Allgäu Live In (07/08.2010)

Page 1


WELT UNSER WETTER 8.–17.JULI

90 GESCHÄFTE RESTAURANTS CAFÉS MARKTHALLE 1000 PARKPLÄTZE MO – SA BIS 20 UHR

forum-allgaeu.de


impressum

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der . Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Petra Linckh, Aaron Windmüller, Luca Musto, Evelyn Büchele Praktikanten: Manuela Wolf, Florian Kögel Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Theaterfestvial Isny

die vorliegende Ausgabe geht sicherlich in die Verlagsgeschichte ein. Weshalb? Nun, dafür gibt es einige Gründe. Nach dem erfolgreichen Feldversuch im letzten Jahr, gönnen wir uns auch heuer einen Sommerurlaub und legen somit die zweite Doppelausgabe seit LIVE IN Gedenken vor. Das bedeutet für Euch, diese Ausgabe natürlich möglichst pfleglich zu behandeln, denn schließlich muss sie ganze zwei Monate halten. Doch wer nun glaubt, wir legen uns in der Sommerpause auf die faule Haut, irrt gewaltig. Während andere ihre Urlaubsreise in ferne Länder antreten oder am Baggersee liegen, wird in unserer Redaktion schon an der nächsten Ausgabe gefeilt, die zum ersten Mal in der Geschichte des Magazins nicht mehr auf Zeitungspapier gedruckt sein wird. Anstatt also Erholung zu suchen oder auf Reisen zu gehen, schicken wir das Allgäu Live In auf eine Verjüngungskur und freuen uns schon jetzt auf das Ergebnis im September. Ihr haltet somit gerade das letzte Heft seiner Art in den Händen und das ist doch sicherlich ebenfalls ein guter Grund Eselsohren zu vermeiden. Denn wer weiß, welchen Preis ein unversehrtes Sammlerstück eines Tages auf eBay erzielen wird?

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen bzw. -lesen im September!

Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2010. (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

besten

LIVE IN FUSSBALLFIEBER 2010 Das Fußballfieber grasiert weiterhin und die Weltmeisterschaft ist in vollem Gang. Nach den Vorrunden im letzten Monat hat sich die Spreu vom Weizen getrennt und nun stehen im Juli die Finalspiele an. Was bisher bei der Weltmeisterschaft am Kap der guten Hoffnung geschah und wie die Chancen für Deutschland stehen, haben wir in unserem Rückblick zusammengefasst.

Norbert Stattler

20 ZZ Top

Inhalt Juli/August 2010 Verschiedenes. ............................................................ 4 Fußball WM 2010.................................................. 20 Konzerte.............................................................................. 22 Clubbing News......................................................... 36 Neu im Kino................................................................ 46

Diesen Monat neu in Eurer Videothek............... Tonträger...................................................................... Videospiele.................................................................. Auslese für Belesene................................................ gewusst wo...! ............................................................ Horoskop...................................................................... Kreuzworträtsel/Sodoku........................................

Veranstaltungskalender

Konzerte....................................................................... Clubbing....................................................................... Theater.......................................................................... Klassik............................................................................ Märkte........................................................................... Sonstiges......................................................................

Juli/August 2010

48 50 54 56 60 61 62 58 61 64 66 66 67

Seite

22

Die Rauschebärte von ZZ Top kommen am 18. Juli in die bigBOX Allgäu nach Kempten und präsentieren hier ihre großen Hits, wie „Gimme All Your Lovin“ oder „Sharp Dressed Man“ vor dem Allgäuer Publikum. Im Interview sprachen wir mit Dusty Hill u. a. über die lange Erfolgsgeschichte der Band.

Flixx‘n‘Hooch Album Release Party

Seite

44

Die beiden MCs Flixx‘n‘Hooch vom Allgäuer Soundsystem „Shake-A-Dem“ waren im Studio und haben dort ihre neu Platte eingespielt. Kein Wunder also, dass sie zu ihrer Releaseparty am 30. Juli im Ferggies in Kempten richtig Gas geben. Als Party-Gäste haben sich Nosliw und das Pow Pow Movement angekündigt.

Al

lgäu Live

3

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Vorhang auf und Manege frei zur größten Schelmerei des Allgäuer Sommers heißt es vom 29. Juli bis 07. August in Burkwang in Isny wieder, denn hier findet erneut das Theaterfestival statt. Zahlreiche Künstler haben sich angemeldet, um dieses Festival wieder zu einem echten Erlebnis zu machen.

Seite

Layout: Christian Geduld, Stas Braun

Auflage: 39.000

6

Nichtsdestotrotz möchten wir Euch nicht davon abhalten, diese Ausgabe ausgiebig zu nutzen, denn schließlich haben wir wieder allerhand Lesenswertes für Euch zusammengetragen. Angefangen von Interviews mit Michael Mittermeier, Status Quo und ZZ Top bis hin zu den wichtigsten Veranstaltungen, die das Allgäu in den nächsten Wochen zu bieten hat, gibt’s wieder viele Infos zum Nachschlagen - aber das bitte mit Vorsicht!

Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun

Erscheinungsweise: monatlich

Seite


/AUGUST Verlosungen im JuLI Claudia Koreck - BarfuaSS um die Welt „Neuauflage mit Bonus Tracks und DVD“ Mit ihrem Debüt „Fliang” legte Claudia Koreck 2007 den Grundstein ihrer Karriere. Nun erscheint eine Neuauflage ihres zweiten Albums inkl. Bonustracks und DVD. Das Album „Barfuaß um die Welt“ erschien im Februar 2009 und schaffte es bis auf Platz 8 der Media ControlCharts. Nun wurde der Longplayer mit der aktuellen Single „Beautiful“,

dem englischsprachigen Duett mit dem weltbekannten Profi-Surfer und Jack Johnson-Kumpel Donavon Frankenreiter, sowie dem Song „Chocolat“, einem Live-Duett mit Ania Jools, erweitert. Außerdem bietet die Neuauflage eine Live-DVD des Claudia Koreck Konzerts in der restlos ausverkauften Münchner Muffathalle. Wir verlosen diese DVD insgesamt 3x an alle, die uns den Titel von Claudia Korecks erstem Album nennen können. Stichwort: Koreck

Allgäu Krimi - Mord im Saustall Ein Mord in der friedlichen Allgäuer Idylle? Klar, dass Kommissar Kluftinger sofort zur Stelle ist, um die Ermittlungen zu übernehmen. Bisher gab es den Kult-Kommissar aus der erfolgreichen Krimi-Reihe nur in Buchform - jetzt geht „Klufti“ erstmals auch in dem Brettspiel von HUCH! & friends auf Tätersuche.

Wenn Tierarzt Aigner von einem Allgäuer Käse erschlagen wird, klingt das für Herrn Kluftinger ganz und gar nicht nach einem Unfall. Zwei bis vier Spieler versetzen sich in „Saustall“ in seine Lage und begeben sich auf die knifflige Tätersuche. Wer dem Täter am dichtesten auf der Spur war, gewinnt!

Allgäu Live In Big Bowl Bar Battle 2010

STRIKE!!!! TEAM Parktheater schafft Das Double

Wir verlosen 3x das Spiel Mord im Saustall unter allen, die uns und Namen eines Allgäuer Fernsehrichters nennen können. Stichwort: Saustall

Die Garfield Show Mit einer Invasion der Space Lasagne, bekommt es der gefräßige Kater Garfield bei diesem spaßigen Videospielauftritt für Nintendos Wii zu tun. Schlimmer hätte es nicht kommen können: Die gemeingefährliche Space Lasagne steht kurz davor, die ganze Welt ins Chaos

zu stürzen. Doch der faule und sarkastische Kater könnte es mithilfe seiner Freunde - in insgesamt 16 aufregenden Mini-Games, die im Multiplayer mit bis zu vier Spielern gleichzeitig gespielt werden können - tatsächlich schaffen, die bevorstehende Invasion zu verhindern. Wir verlosen 3x das Spiel von Peter Games an alle, die uns das Leibgericht des verfressenen Katers nennen können. Stichwort: Garfield

WEITERE VERLOSUNGEN IN DIESER AUSGABE Konzertkarten: ZZ Top (S.22), LaBrassBanda (S. 25), Status Quo (S. 26), Der Krater bebt Festival (S. 28) sowie 2 Tonjuwelen-Packages (S. 31) und 5x die CD Walk Through Fire von Raven (S. 32). Michael Mittermeier „Achtung Baby!“ & 5er-CD-Box „Michael Mittermeier – Live 1997-2009“ (S.8)

ACHTUNG FACEBOOK USER:

A

Es geht auch noch einfacher: Besuche unseren Glücksboten Günther Jauch und klick bei der entsprechenden Verlosung auf den „gefällt mir“ Button..... llg

ive In äu L

4

Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine e-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!

Am Montag, 14. Juni, traf sich erneut die Cremé de la Cremé der Allgäuer Gastroszene, um sich beim Bowlingturnier der etwas anderen Art, heiße Duelle zu liefern. Der Vorjahressieger - die Crew aus dem Kemptener Parktheater - war natürlich auch wieder mit dabei, um den Titel zu verteidigen und den Pokal ein weiteres Jahr für sich zu sichern. Gleich vornweg: Dieses Vorhaben ist tatsächlich geglückt! Aber zunächst einmal von vorn. Gut gelaunt trudelten ab 17.30 Uhr nach und nach die Teams und deren Begleitung im Big Bowl ein, um sich am leckeren Büffet für das bevorstehende Turnier zu stärken, bevor die erste Vorrunde absolviert werden musste. Schon hier konnte man Tendenzen ausmachen, wer das Zeug hatte, ins Halbfinale zu

gelangen. Auch bei der zweiten Gruppe, die danach ihr Können unter Beweis stellte, wurde um jeden Punkt und Pin hart gekämpft, um einen der begehrten Plätze für die nächste Runde zu ergattern - denn nur die besten acht Teams durften schließlich weiter ins Halbfinale einziehen. Nach einer kurzen Pause, die u.a. auch dafür genutzt wurde, um miteinander etwas zu plaudern oder den Anstoß des WMSpiels Italien gegen Paraguay zu verfolgen, ging es weiter. Bereits zu diesem Zeitpunkt war die Live In Redaktionsmannschaft ausgeschieden, dafür stand mit den starken Teams von Parktheater, Starlet, Triobar, Tannz im Hof, Lobby, Pegasus und Rainbow eine spannende Halbfinalrunde an. Hier zeigte sich, dass die

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


2. Platz: Starlet Ann-Kathrin Melder, Sebastian Haasch, Sven Schmied, Göknan Öngüne

3. Platz: Trio 1 Andy, Mustang, Flo, Tobi

4. Platz: Tannz im Hof

5. Platz: Lobby 1 Thomas Hafenmayr, Alex Leifing, Günther Staufer, Salvatore Costa

6. Platz: Pegasus Luigi Matera, Fabio Matera, Andi Honisch, Filippo Pagano

7. Platz: Zipfelbuaba (Rainbow 1) Bernd Pfau, Michael Netzer, Patrick Enderle, Mike Burgdorf

8. Platz: Lobby 2 Frank Münster, Stefan Wendl, Dusan Sarvas, Mario Costa

9. Platz: Rainbowler (Rainbow 2) Marina Haidler, Wolfgang Klimek, Jürgen Schichtele, Claudia Eisenhofer

10. Platz: Glamour 2 Nadine Akkari, Marco Hauser, Hanni Negrea, Frank Wic

11. Platz: Barfly 2 Peter, Floh, Daniel S., Boot, Daniel H.

12. Platz: Glamour 1 Marcus Pomorin, Thomas Pomorin, Alfredo Falcone, Stefan Brutscher

13. Platz: Gröwa Sabrina Villing, Sebastian Donner, Sebastian Kaufmann, Stephan Schulz

14. Platz: Trio 2 Hannes, Tino, Bettina, Flö, Jamina

15. Platz: Flair Alex Rybka, Benny Klose, Arne Kronmüller, Markus Kolodzie

Große Freude nach einem erneuten 1. Platz bei dem Team aus dem Kemptener Parktheater (Julian Zolghadar, Christian Krause, Rocco Tramontana, Armin Kirchbach)

Crew des Parktheaters zurecht die Favoritenrolle innehatte, denn sie ließ mit über 650 erspielten Punkten (das entspricht einem überdurchschnittlichen Ergebnis von 160 Punkten pro Spieler) die Konkurrenz hinter sich und zog so mit einer ebenfalls hervorragenden Mannschaft aus dem Starlet ins Endspiel ein. Hier mussten beide Teams noch einmal alles geben, alle Kraftreserven mobilisieren und vor allem die Nerven behalten. Am Ende reichte es für das Starlet jedoch nicht mehr ganz und sie mussten sich unter tosendem Beifall gegen den Vorjahressieger geschlagen geben. Amtierender Meister ist und bleibt also das Parktheater in Kempten und dazu gratulieren wir natürlich recht herzlich! Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle bei allen beteiligten Mannschaften für ihr Kommen

besten

Juli/August 2010

16. Platz: Barfly 1 Miri, Julia, Martina, Bea Al

lgäu Live

5

I

n

seit 25 Jahren t s informier

bedanken und dafür, dass sie diesen Spaß mitgemacht haben. Wir freuen uns, Euch auch im nächsten Jahr wieder beim Live In Big Bowl Bar Battle begrüßen zu dürfen. Besonderer Dank gilt außerdem unseren Gastgebern aus dem Big Bowl, die uns so hervorragend mit Speis und Trank bewirtet haben und durch das Turnier führten. Wann der nächste Bar Battle 2011 stattfinden wird, bei dem das Parktheater die Chance auf das „Triple“ hat, erfahrt ihr natürlich frühzeitig hier im Allgäu Live In. Bis dahin lautet - zumindest für uns - die Devise: „üben, üben, üben!“, um es einmal mit den Worten der beiden Big Bowl Geschäftsführern Oliver Görz und Stefan Jung zu formulieren.


Isny in tausend Facetten!

Das Theaterfestival 2010 vom 29.07. bis 07.08.2010 in Burkwang/Isny

Faxenmacher, Possenreißer und Fans der Bühne aufgehorcht - das Isnyer Theaterfestival 2010 steht an und wieder einmal heißt es: Vorhang auf zur größten Schelmerei des allgäuer Sommers! Ein wahrhaft facettenreiches Programm aus bühnenkünstlerischen Kapriolen, musikalischen Trapezakten und gemeinschaftlichen Zauberwerkstätten verwandeln das kleine Burkwang bei Isny in ein Festivalgelände - und eine andere Welt.

A

Was kann man denn da hecheln hören? Ach, das ist das Organisationsteam des Isnyer Theaterfestivals 2010. Völlig erschöpft, aber glücklich, wurde die erste Hürde genommen und ein fantastisches Programm auf die Beine gestellt. Gleich wahren Alchimisten haben sie eine ausgewogene Mischung aus Theater, Kabarett, Comedy und Musik verschiedenster Stilrichtungen zu einer außergewöhnlichen Gesamtkomposition verschmolzen und Gold erhalten! Künstler aus Deutschland, Spanien, dem Balkan oder Britischen Inseln, Belgien, Schweiz und natürlich Bayern treffen sich auf dem Theaterfestival und beweisen erneut: Die Welt ist ein Dorf - und es trägt den Namen Burkwang. Zwar wird in diesem Jahr auf den Kinoabend verzichtet, aber was wären Traditionen schon, wenn man nicht auch hin und wieder mit ihnen brechen würde? Ganz im Sinne neuer Erfahrungen ist das Workshopprogramm auf gigantische 75 Kurse angewachsen und verwandelt kleine, mittlere und große Anstrengungen in proportional noch größere Kunst. Wer ganz in die Welt des Festivals eintauchen will, der schlägt für die Zeit seines Besuchs sein Tipi in der kleinen Zeltstadt auf. Könnte es in dieser Zeit denn auch einen schöneren Ort geben, als das kleine Burkwang bei Isny, mit seinem Baggersee und dem Biergarten, dem bunten Treiben und diesem fabelhaften Programm? llg

ive In äu L

6

Das Programm im Überblick Den Anfang machen am Donnerstag, 29.07.10 um 21.30 Uhr die Stelzer mit „Rheingold - Die Götter lachen laut!“ Richard Wagners Oper, den Lachmuskeln zuliebe etwas umgedichtet und auf Stelzen vorgetragen.

Tiger Lillies

Am Freitag, 30.07.10, zeigen die Tiger Lillies am Abend ihr skurriles Programm. Die Geschichten der drei Musiker erzählen von den Grenzbereichen der Gesellschaft, ihre Lieder sind den echten und vermeintlichen Verlierern gewidmet, es geht um Prostitution, Mord, abseitige sexuelle Phantasien. Daraufhin soll am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr mit Faro Theater „Ich glaub mich küsst ein Schwein“ wieder die ganze Familie unterhalten werden. Eine bezaubernde Geschichte von Freundschaft zwischen Königin und Ferkel. Der Samstagabend am 31.07.10 wird sensationell und beginnt um 20.30 Uhr mit Fanfare Ciocãrlia, der temporeichen Roma-Blaskapelle mit Raketenflugschein.

Am Sonntag, 01.08.10, klingt das erste Wochenende dann schon wieder aus, beginnt dafür umso früher: Um 10.30 spielt das Gehrenbach Ensemble zum Frühshoppen im Restaurantzelt. Abends ab 20.30 Uhr schwingt dann ein leidenschaftliches Tanzpaar im Flamenco-Stil um Compañía Flamenca Antonio Andrade und ihre Kastagnetten. Die neue Woche beginnt frisch am Montag, 02.08., um 20.00 Uhr mit Okidok „Clowns in Dessous“, Spaß ohne Worte - und ohne Bekleidung, getreu ihres Programmtitels: „Slips Inside“. Gleich im Anschluss findet der Poetry Slam statt, das Schlachtfeld für Verbaleinsatzkommandos. Am Dienstag, 03.08, erfreut Gerhard Polt abends um 20.30 Uhr alle Fans, die noch eine Karte ergattern konnten. Zusammen mit den Biermösl Blosn feiert er sein 30-jähriges Jubiläum im Dienst der Rampe mit einem neuen Programm, voll bayrischen Humor. Der Mittwoch, 04.08., wird eine wahre Narretei: Zuerst zeigen Compagnie Buffpapier um 20.00 Uhr ihr skurriles Clownprogramm, danach tritt Rainer von Vielen mit seinen Jungs auf die Bühne. Für beide Attraktionen kann auch ein Kombiticket erworben werden. Am nächsten Tag darf das Isnyer Theaterfestival ein wahres Urgestein des Kabaretts begrüßen: Sigi Zimmerschied beginnt am Donnerstag, 05.08.,

Compagnie Buffpapier

um 20.30 Uhr und endet, wenn sich das Publikum vor Lachen auf dem Boden krümmt. Freitags ist Reggae angesagt, mit Dellé, einem der MCs von Seeed. Dellé begeistert mit relaxten, sommerlichen Songs im warmen Rootsstyle. Jeder Ton, jede Note erzählen von einer langen Liebe zum klassischen Reggae. Den Support beschreiten I-Fire aus Hamburg mit mitreißendem Dancehall. Die Samstagnachmittage sind den großen und kleinen Künstlern der Workshopprogramme vorbehalten: Im Theaterzelt lassen sich um 12.30 Uhr kleine Schelmereien bewundern, für großen Unfug ist es dann um 18.00 Uhr soweit. Einen krönenden Abschluss findet das Isnyer Theaterfestival 2010, der wahrscheinlich trotz größter Anstrengung des Bernd Begemann & Die Befreiung nicht gänzlich ohne Wehmut ob der Aufregung vergangener Tage bleiben wird, um 21.00 Uhr mit wahren Perlen der deutschen Popmusik.

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


04.08.10 / 22.00 Uhr

Rainer von Vielen Rainer von Vielen mit einem knackigen Satz einleiten, der alles zusammenfasst, was den Zuschauer erwarten wird? Im Grunde nur so möglich: Passt in keine Schublade! Zum selbst herausfinden am Mittwoch, 04.08.10, auf dem Theaterfestival. Diese Jungs sind waschechte Allgäuer, und obwohl die Band mit ihrem Programm längst in ganz Deutschland zuhause ist, kommen sie nur zu gern im Rahmen ihrer „Milch&Honig Tour“ auf das Theaterfestival nach Isny. Ihre Musik entzieht sich jeder Einordnung - Zen-Metal, Teufels-Pop, BreitbandMinimalismus oder LoFi-Glam - Rainer von Vielen machen Bastard-Pop. Einfalt passiert woanders! Punkrock-typisches Revoluzzertum trifft auf schrägen Liedermacher-Charme, Almdudlerromantik auf Obertongesang. Dabei mischen sie Einflüsse verschiedener Kulturen, so wie DJs in ihre Platten: vermeintlich Gegensätzliches wird zusammengeführt, das Gewohnte zerrissen und somit Neues kreiert. „Milch&Honig“ heißt das neue Album, mit dem Rainer von Vielen und seiner Band zu Hause angekommen sind. Obwohl sie eigentlich immer unterwegs sind, sind die regionalen Bezüge nicht zu überhören. Als Konsequenz trifft dann Bayern auf Tibet und Liverpool auf den Kongo. All das zusammen macht Rainer von Vielen zum Cabrio unter den Livebands unserer Breiten und lädt ein zum emotionalen Steilwandklettern. Hals- und Beinbruch! Eintritt: VVK 14,- € / AK 17,- €

03.08.10 / 20.30 Uhr

Gerhard Polt & Die Biermösl Blosn Die Karten zu Gerhard Polt und die Biermösl Blosn am Dienstag, 03.08.10, auf dem Theaterfestival 2010 waren schneller ausverkauft, als ein Bayer „Sauguad!“ sagen kann. Kein Wunder, denn das Dreamteam feiert sein 30-jähriges Jubiläum im Dienst der Rampe mit einem neuen Programm!

06.08.2010 / 20.30 Uhr

Reggae Night mit

Dellé und I-Fire Dellé und I-Fire - das ist geballte Reggaepower vom Feinsten! Der deutsche Roots Reggae Künstler von Seeed und die Hamburger Reggaepyromanen entzünden die Hütten am Freitag, dem 06.08.10, auf dem Theaterfestival und lassen dabei gleichzeitig nichts anbrennen. Dellé, bekannt als einer der drei MCs von Seeed, ist wie seine beiden Bandkollegen Pierre „Enuff“ Baigorry (Peter Fox) und Demba „Ear“ Nabé (Boundzound) ebenfalls auf Solopfaden unterwegs. War er bei Seeed doch stets der Verfechter des klassischen Roots Reggae im Sound der Band, so ist sein im letzten Jahr erschienenes Soloalbum „Before I grow old“ nur die konsequente Weiterentwicklung seiner musikalischen Tätigkeit: Dellé begeistert mit relaxten, sommerlichen Songs im warmen Rootsstyle. Jeder Ton und jede Note - live unterstützt von seiner mehrköpfige Band - erzählen dabei die Liebesgeschichte des Künstlers zu seiner Musik. Doch zu jeder Liebesgeschichte gehört natürlich ein Rivale: I-Fire kommen aus Hamburg und arbeiten seit sechs Jahren zusammen. Nach langer Kreativpause und unzähligen in Brand gesetzten Bühnen in der gesamten Bundesrepublik haben sie nun mit dem Album „Bigger Better Hotter“ zum zweiten (Streichholz-)Streich ausgeholt. Der Titel sagt alles - also lieber statt Röckchen aus Bast den Anzug aus Asbest angezogen - und mitgefiebert, denn traditioneller Roots-Reggae trifft hier auf treibende HipHop-Grooves, eingebettet in feinste Dancehall-Tunes. Einlass ist ab 16 Jahre (unter 16 Jahren nur in Begleitung der Eltern). Ausweiskontrolle! Unter 18-Jährige, die länger als 24 Uhr bleiben wollen, benötigen eine Begleitperson mit Erziehungsbeauftragung. Download dieses Formulars auf www. theaterfestival-isny.de. Eintritt: VVK 14,- € / AK 17,- €

30.07.10 / 20.30 Uhr

The Tiger Lillies

„Shockheaded Peter and other Gory Verses“ Mit The Tiger Lillies ist das eindeutig schrägste und schärfste über den Kanal zu uns gelangt, was die englische Musikszene momentan zu bieten hat. Die Freakshow auf dem Festivalgelände - in Isny zu bewundern am Freitag, 30.07.10 ab 20.30 Uhr.

So lang schon lassen sie es gemeinsam krachen, und niemand hat der bayrischen Seele besser und subversiver zum Ausdruck verholfen als diese Eminenzen des wahren bayrischen Humors. Während Polts Figuren mal wieder ohne Unterlass schimpfen, spotten und Gericht halten über allerlei Unbill, stimmen die multimusikalischen Well-Brüder ihre mehrstimmigen Kalauer an oder dudeln einfach kräftig drauf los. Der herrlich schlitzohrige Bürgermeister des fiktiven Kurorts Bad Hausen gibt sich in diesem schillernden Panoptikum bayrischer (Un-)Kultur ebenso die Ehre, wie der Papst in der Krise und der Gauvorsitzende des Fischereiverbands im Kampf gegen den Kormoran. Polts vielzüngige Wort- und Lautakrobatik verbindet sich mit den satirischen Liedern der Biermösl Blosn zu einer deftig-komischen Mischung, die jeder Krise den Marsch bläst. Oh der Glückliche, der eine Karte ergattern konnte! Tatsächlich werden am 01.07.10 am Infostand eventuell zurückgegebene Restkarten angeboten - das allerdings natürlich ohne Gewähr.

Ihre Geschichten erzählen von den Grenzbereichen der Gesellschaft, ihre Lieder sind den echten und vermeintlichen Verlierern gewidmet. Kostümiert und geschminkt im bizarren Stil von Vaudeville, musizieren die drei Londoner auf Akkordeon, Klavier, Schlagzeug und Bass, aber auch mal auf der singenden Säge und der Ukulele. Über die Musik, die zwischen Varieté, Oper und Zirkusmusik spielt und einmal als „brechtsches Zigeuner-Kabarett“ bezeichnet worden ist, legt sich unerwartet die Falsettstimme von Frontmann Martyn Jacques. Weltweit zur gefeierten Kultband avanciert, greifen die Tiger Lillies immer wieder literarische Vorbilder auf, um das Publikum auf eine Reise durch ihre Phantasie mitzureißen, auf der hinter jeder Ecke ein Albtraum lauert. In Isny stehen die blutrünstigen (engl. gory) Geschichten um den unglücklichen Struwwelpeter im Mittelpunkt. Einlass natürlich erst für Kinder ab 16. Ein echter Schabernack, wie gemacht für die fantastische Welt des Isnyer Theaterfestivals 2010!

Eintritt: AK 27,- €

Eintritt: VVK 15,- € / AK 18,- €

besten

Das Workshopprogramm 2010 Nach über 600 Kursteilnehmern im letzten Jahr übertrifft das Theaterfestival 2010 mit nun insgesamt 75 angebotenen Workshops aus verschiedensten Aktivitätsbereichen alles bisher da gewesene. Neben den klassischen Angeboten aus den Bereichen Gesang, Rhythmus und Percussion sowie Tanz und Gestaltung sind in diesem Jahr auch erlebnispädagogische Kurse für Kinder und Jugendliche mit dabei. 26 neue Lernwerkstätten warten neben den erfolgreichen Kursen des letzten Jahres auf neue, oder bereits begeisterte Teilnehmer. Ganz neu sind mehrere Kurse im Bereich „Poi“ - eine dynamische Jonglierkunst, bei der zwei an einer Kette befestigte Feuerkörper in flüssigem Tanz um den eigenen Körper geschwungen werden und so besonders nachts einen atemberaubenden Effekt erzielen. Ebenfalls zum ersten Mal dabei sind zwei Kurse zur Body-Percussion: Beatboxing, das Erzeugen von Schlagzeuggeräuschen mit dem Mund, und GumBoot Dance, ein immer populärer werdender Tanzstil in dem, wie der Name bereits vermuten lässt, Gummistiefel eine wichtige Rolle spielen. Wieder mit dabei ist der tänzerisch anmutende Kultkampfsport Capoeira, der viel Action garantiert. Wer sich mehr nach der Ruhe in sich selbst sehnt, sollte sich für einen der Taiji- oder Yoga-Kurse am See anmelden - und wer sich für keines von beidem entscheiden kann, der wählt das Chi Yoga Dance, eine meditative Körperauseinandersetzung mit Garantie auf ein neues Lebensgefühl. Über 40 der angebotenen Seminare sind für Kinder und Jugendliche geeignet. Zudem besteht die Möglichkeit, auf dem Festivalgelände sein Zelt aufzuschlagen. Am Samstag, dem 07.08., finden die Workshops einen gebührenden Abschluss, denn hier sollen alle neu erworbenen oder noch verbesserten Talente Möglichkeit zur Darbietung erhalten. Bei solch einem Angebot bleibt dem Besucher der Mund offen stehen - oder ist das vielleicht ein Teilnehmer des Pantomime-Kurses? Nähere Infos zu allen 75 erstaunlichen Workshops sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.theaterfestival-isny.de. Al

lgäu Live

7

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juli/August 2010

Kurzweilig wie nie!


Comedian Michael Mittermeier kommt mit seinem Programm „Achtung Baby!“ im August nach Kempten Seit 15 Jahren gehört Michael Mittermeier in Deutschland schon zu den beliebtesten Komikern. Mit seinen Live-Programmen hat der Oberbayer maßgeblich die Comedy- und TV-Landschaft geprägt. Zuletzt bekam seine „Safari“-DVD dreifach Gold. 1998 erhielt Mittermeier den Fernsehpreis der ARD, die „Goldene Europa“, ein Jahr darauf wurde der Witzbold erstmals mit dem „Deutschen Comedy Preis“ ausgezeichnet, den er mittlerweile schon insgesamt vier Mal im Schrank stehen hat! Es folgten mit dem Deutschen Videopreis und dem ECHO für den „besten nationalen Comedy-Star“ weitere Au s ze i c h n u ngen. Doch Michael Mittermeier ruht sich auf dem bereits Erreichtem nicht aus! Ganz im Gegenteil! Nun ist der 44-Jährige wieder unterwegs und dabei auch gerne immer wieder zu Gast in Kempten, ganz nach dem Motto: Alle guten Dinge sind nicht drei, sondern vier! Denn nach 2004, 2006 und 2009 ist er am 5. August 2010 ab 20 Uhr erneut in der Big Box. Sein Programm „Achtung Baby!“ ist schon seit mehreren Wochen komplett ausverkauft.

A

Wir erinnern uns: Jahrelang hat Michael Mittermeier auf der Bühne Späße über junge Eltern gemacht. Tja und nun ist er selbst Vater geworden. Wie seine Tochter Lilly sein Leben verändert und worüber er jetzt lacht, kannst du in seinem Buch „Achtung Baby!“ nachlesen. Damit bellg

ive In äu L

8

legte der Comedian wochenlang Platz eins der Bestsellerlisten! Aber auch mit seinem gleichnamigen neuen Solo-Programm wird er aber sicher nicht nur werdende Mütter anlocken. Nein, denn die Schwangerschaft wirft für Männer natürlich viele Fragen auf: Warum darf man schwangeren Frauen nie widersprechen? Woher kommt das fremde Wesen, das nachts den Kühlschrank plündert? Woher haben Schwangere ihren übernatürlichen Geruchssinn? Und: Kann man Hebammen trauen, die keinen Spaß verstehen? Aber der eigentliche Wahnsinn beginnt nach der Geburt. Denn dann dreht sich alles nur noch um das Baby, die Außenwelt verschwindet, das „böse Pupsmonster“ wird zu einem guten Bekannten, und zu den Gesprächsthemen gehören kleine Stinker, Schnuller und Schlaflieder... Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, Michael Mittermeier ein paar Fragen zu seinem Buch, das darauf folgende Programm und seiner Vaterrolle zu stellen...

Ich habe gar nicht so viele Nächte geschrieben, ich schreibe gerne tagsüber! Man kann die reine Schreibzeit immer so schlecht berechnen, das zog sich bei mir so über ein dreiviertel Jahr bis zu einem Jahr hin. Sonst musst du so sechs Monate am Stück schreiben, aber wirklich dann nur schreiben, ohne Nebentätigkeit! Aber ich mag die Tätigkeit des Schreibens, das lässt sich mit der Familie gut vereinbaren. Ich bin daheim über Monate und habe quasi Familienleben und Arbeit. Dein Buch war wochenlang ganz oben in den Bestsellerlisten! Meinst du, du hast damit den Nerv der Zeit getroffen? Ich habe keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin! Das ist mir eh immer relativ wurscht, denn ich schreibe über die Themen, die bei mir anstehen und ob die den Nerv der Zeit treffen, das ist mir scheiß egal! Da wird immer zu viel nachgedacht. Bei mir ist es doch so, dass die Dinge, die um mich herum passieren, in Programmen verarbeitet werden oder im Buch stehen!

„Jeder, der das Buch liest oder bei mir im Programm ist, lacht zuerst und geht dann poppen!“ Wie kamst du denn auf die Idee, ein Buch über dich als werdender Vater zu schreiben? Ich hatte ja Ende der 90er Jahre schon mal ein Buch geschrieben, das war damals das „TV-Junkie-Handbuch“. Ich wollte seit vielen Jahren mal wieder ein Buch schreiben, hatte aber nie Zeit, weil ich immer auf Tour war und auch sonst so viel zu tun hatte. Aber als dann das Thema Baby kam, wir waren schwanger, war mir klar, dass das der neue Programm-Kosmos wird und dann habe ich gemerkt, dass da so viele Dinge und Geschichten passieren, die gar nicht alle in ein Programm passen. So ein Buch ist halt viel länger und epischer - daher kam das Buch! Wie aufwendig war es für dich, das Buch zu schreiben. Wie lange hast du gebraucht und vor allem, wie viele Nächte hast du dir um die Ohren geschlagen?

Du hast das Buch deiner Tochter Lilly gewidmet und ja auch schon angedeutet, dass sie dich für das Buch mal verklagen wird, wenn sie erwachsen ist... Das wird sie sicherlich tun. Wenn sie Humor hat, wird sie mich verklagen! Aber ich habe einen Plan: Ich versaufe die Kohle, bis sie so alt ist, dass sie mich verklagen könnte! Kannst du uns mal so ein paar Anekdoten erzählen aus der Zeit, seit du Vater bist? Da sind ja viele drin im Buch, aber das Schöne ist, es hört nicht auf, jede Woche ist irgendetwas Neues. Wenn sie jetzt anfängt, die Worte zu kombinieren zum Beispiel so im Zeitraum von zwei und vier Monaten – das ist Wahnsinn! Dann sagt sie: Papi, arbeiten! Und was tut dein Papi, wenn er arbeitet? Duschen! Warum sie das auch immer sagt. Sie weiß, was Duschen ist, sie weiß scheinbar, was

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


arbeiten ist, dass der Papa weg ist und die Kombination finde ich schon sehr schön! Wie blickst du denn auf die Geburt deiner Tochter zurück? Was bringt dir das Vater sein? Ich habe da nicht viel erwartet - es war ein Wunschkind. Da ist dieser neue Mensch und man ist da komplett verliebt in diese neue Situation und das ist wunderschön! Wie stehst du zu den Leistungen der Mütter und sind Väter da meist aufgeschmissen? Wie sieht das bei dir persönlich aus? Das, was eine Mutter leistet, ist schon der Wahnsinn, trotz aller Hilfe von uns Männern! Ich bin glaube ich schon einer, der viel mithilft. Ich stehe auch mit der Kleinen auf, auch mal in der Nacht, wenn sie schreit und ich kann auch zwei Tage mit ihr alleine verbringen, ich weiß, was zu füttern ist und wie man die Flasche macht und das Wickeln - alles, aber trotzdem machen die Frauen immer mehr. Schon alleine die Tätigkeit des Schwangerwerdens und der Geburt, das würden wir Männer eh nicht durchstehen! Da würden wir uns in der achten Schwangerschaftswoche ins Koma legen lassen, damit ja nichts zieht und sagen: wenn die Kleine da ist, weckts mich wieder auf! Meinst du dein Buch und das neue Programm „Achtung Baby!“ löst jetzt so eine Art Babyboom aus? Ja natürlich, ich denke 2010 wird das beste Geburtenjahr überhaupt in der Bundesrepublik Deutschland! Jeder, der das Buch liest oder bei mir im Programm ist, lacht zuerst und geht dann poppen! Wen sprichst du denn mit dem Thema an? Eher die werdenden Eltern oder vielleicht auch die Jugendlichen? Scheinbar alle, wenn ich zurückblicke, wer alles bei meinen Lesungen im Publikum war. Da waren 16-Jährige drin, aber auch 30- oder 40-Jährige und auch über 60-Jährige. Das Lustige ist, alle kamen und fanden es voll lustig. Dann kamen 16-Jährige und haben sich von mir das Buch unterschreiben lassen. Dann dachte ich mir: Freunde, lest das bitte mal als eine Art „Alien-Bericht“ und nicht so nach dem Motto: Jetzt wollen wir auch ein Kind haben! Aber es ist schön, dass sie die Generationen so bei diesem Thema treffen. Ich bekomme auch viele gute Reaktionen von kinderlosen Paaren und selbst die Jungen im Publikum finden

das Thema voll schräg! Was soll denn aus deiner Tochter werden? Soll sie auch mal Comedian werden?

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“

Die soll das werden, womit sie glücklich wird, was das auch immer sein wird das ist mir relativ wurscht! Sie soll jetzt nicht die zweite Cindy aus Marzahn werden. Ich hoffe nicht, dass sie mit Krone und Jogginganzug herumläuft, vor allem nicht, wenn sie 12 oder 15 ist! Aber da wird so viel spekuliert. Bei Musikern wird gefragt, wird das Kind auch Musiker...?

Liebe Abonnenten der Allgäuer Zeitung

Bist du jetzt seit der Geburt deines Kindes ein anderer Mensch geworden? Viele sagen ja, du bist der ewiglich Jugendliche...

Aufgrund einiger Umstrukturierungen in unserem Verlag endet mit der vorliegenden Doppelausgabe Juli/August die Medienkooperation mit der Allgäuer Zeitung. Dies bedeutet, dass das Allgäu Live In zukünftig nicht mehr als Leserbonus Anfang des Monats der Tageszeitung beiliegen wird.

Ein anderer Mensch bin ich nicht geworden, das wäre ja schlimm! Ein Kind erweitert einen, da gibt es eine Dimension, die dazu kommt. Eine Dimension mit Liebe und Verantwortung und das ist ganz toll. Dadurch wird man aber kein Mensch und das Kind in mir werde ich garantiert nicht rausbekommen, wahrscheinlich nie, und das ist, glaube ich, auch gut so! Für alle waschechten Michael Mittermeier-Fans und vor allem für alle, die keine Tickets mehr für den ausverkauften Auftritt am 5. August in der Kemptener BigBox bekommen haben, verlosen wir fünf Exemplare seines Buchs „Achtung Baby!“, außerdem die 5er-CD-Box „Michael Mittermeier – Live 1997-2009“ mit seinen Programmen „Zapped“, „Back to life“, „Paranoid“, sowie „Safari“ und obendrauf noch passend zur Fußball-WM in Südafrika die aktuelle DVD „Michael Mittermeier in Kapstadt“: Mit einer Mission, auch dort die Leute zum Lachen zu bringen, und viel Abenteuerlust machte sich Mittermeier auf nach Südafrika. Sein Gastspiel am Kap der Guten Hoffnung nutzte er, um die Menschen vor Ort kennenzulernen. Er besuchte vor Ort Hilfsprojekte und ging in die Townships... Weitere Informationen findest du im Internet, unter: www.mittermeier.de! Das komplette Interview mit Michael Mittermeier kannst du übrigens nachhören im Internet auf unserer Homepage: www.live-in.net - im neuen LIVE IN RADIO mit Klaus Winter! Reinhören und weitersagen...!!!

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ sagte einst Heraklit von Ephesus und trifft mit diesem Zitat den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf, denn auch in der bewegten, 25-jährigen Geschichte des Live In Magazins gab es ständig Veränderungen. Gerade das optische Erscheinungsbild wurde stets neu definiert und umgestaltet. Vor 5 Jahren wurde beispielsweise noch größtenteils in Schwarz/Weiß gedruckt, mittlerweile könnte man sich das gar nicht mehr vorstellen. Nach reiflicher Überlegung wurde nun von uns der Entschluss gefasst, erneut einen Schritt weiter zu gehen und das Allgäu Live In einer kompletten Frischzellenkur zu unterziehen. So wird das Heft zukünftig nicht mehr auf Zeitungspapier, sondern auf hochwertigerem und dennoch umweltfreundlichem Recyclingpapier gedruckt. Diesen neuen Weg, den wir damit einschlagen, müssen wir leider ohne unseren langjährigen Medienpartner gehen, was zur Folge hat, dass unser Magazin künftig nicht mehr zusammen mit der Allgäuer Zeitung erhältlich ist. Um möglichst ohne Streuverlust* unseren Leserinnen und Lesern die Möglichkeit zu bieten, schnell und unkompliziert an ihre persönliche Ausgabe des Allgäu Live In zu gelangen, haben wir nun mit der Firma Feneberg einen kompetenten Vertriebspartner gefunden. Zukünftig wird das „neue“ Magazin an allen Allgäuer Filialen der Feneberg-Märkte kostenlos erhältlich sein. Wir erweitern damit nicht nur unsere Auslagen auf über 1.900 Stellen im gesamten Allgäu, sondern sind damit auch flächendeckend in Orten vertreten, in denen das Magazin zuvor nicht erhältlich war. Natürlich gibt es das Allgäu Live In auch weiterhin als E-Paper, das in vollem Umfang und mit interaktiven Funktionen auf unserer Homepage zur Verfügung steht. Für tagesaktuelle News und schnellen Informationsfluss haben wir außerdem eine Facebook-Seite eingerichtet, über die wir gerne mit Euch direkt kommunizieren. Abschließend wünschen wir Euch natürlich weiterhin viel Spaß mit dem Allgäu Live In, das - nach der Sommerpause im August - Anfang September wieder überall erhältlich sein wird.

*Streuverlust bezeichnet Adressaten, die durch belegte Werbeträger zwar mit einer Werbekampagne erreicht werden, die aber nicht zur definierten Zielgruppe gehören. Dies stellt eine kostenträchtige Fehlstreuung dar und ist zu vermeiden. Quelle: Wikipedia

LEYHAUSEN.ORG e.K. Oberbilker Allee 33 40215 Düsseldorf Autorisierter Händler

Wir haben was zu bieten! • MacBook – Von Steckdose zu Steckdose in 10 Stunden • Mac mini Server – Die smarte Lösung für kleine Unternehmen oder Gruppen • MacBook Pro – Mehr Aufgaben in Rekordzeiten erledigen • iPad/iPhone Apps – Der letzte Schrei in effektivem Marketing

seit 25 Jahren t s informier besten

Solution Expert Creative

LEYHAUSEN.ORG ALLGÄU Sulzbergerstr. 9 87471 Durach 0831-6973249 www.leyhausen.org lgäu Live 28.06.2010 11:30:49 Uhr Al I

9

n

Juli/August 2010

leyhausen Anz 210x70 RZ.indd 1

Autorisierter Service Provider


wichtige Information für unsere Leser:

Ab September ist Das Allgäu Live In allen Allgäuer

Obersdorfer Gitarrenbauer trifft auf Rocklegende "SLASH“

Filialen erhältlich

Aschenputtel

noch bis zum 11. Juli auf der Freilichtbühne Altusried Prächtige, farbenfrohe Kostüme, imposante Kulissen, Pferdekutschen und eigens komponierte Bühnenmusik entführen große und kleine Zuschauer in die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm. Die Aufführung wird bis einschließlich 11. Juli jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 17.00 Uhr auf der Freilichtbühne in Altusried gezeigt. Wer kennt es nicht? Das Märchen von dem jungen Mädchen, das immer wohl behütet aufgewachsen ist, bis seine Mutter stirbt. Ein Jahr später heiratet sein Vater wieder und es bekommt eine böse Stiefmutter und zwei überaus hochnäsige Stiefschwestern, die es wie eine Dienstmagd behandeln. Eines Tages lädt der König des Landes alle hübschen und heiratsfähigen Mädchen zu einem Ball, damit sich sein Sohn eine Braut aussuchen kann. Ohne Erlaubnis geht auch Aschenputtel zu dem Ball. Der Königssohn verliebt sich in sie und macht sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Schönheit... Die Freilichtbühne in Altusried bietet die ideale Kulisse für die 300 Mitwirkenden, den Pferdekutschen und Pferden, die das Märchen-Spektakel unter freiem Himmel zu einem amüsanten Erlebnis machen.

Eine kleine Sensation: Der legendäre Guns‘n Roses Gitarrist „Slash“ testet JägerPropeller-Gitarre des Gitarrenbauers Florian Jäger. Die Behauptung „Slash kann man nicht treffen“ konnte

kürzlich der Gitarrenbauer Florian Jäger widerlegen. Während Slash´s Europatour hatte der Oberstdorfer die Gelegenheit den Saitenhexer in Zürich persönlich kennenzulernen und ihm sein selbst entworfenes Gitarremodell testen zu

lassen. Ein Ritterschlag für den Gitarrenbauer Jäger war sicherlich auch, dass der amerikanische Rockstar von der „Propeller“ sehr begeistert war. Ein Kompliment, das Florian Jäger bestimmt noch lange in Erinnernung bleibt.

Isny-Oper Festival vom 20. bis 25. Juli 2010

Jean-Philippe Rameaus Barockoper »Hippolyte et Aricie« steht im Mittelpunkt des diesjährigen Isny-Oper Festivals, das vom 20. bis 26. Juli auf der Freilichtbühne vor dem Diebsturm stattfinden wird. Besucher dürfen sich zudem wieder auf ein interessantes Festivalkonzert freuen. Die Oper „Hippolyte et Aricie“ von Jean-Philippe Rameau (1683 1764) bietet alles, was eine große Oper braucht: ein Liebespaar, eine eifersüchtig Mutter, ein Vater-Sohn-Konflikt und schließlich die Götter, die sich in alles einmischen... Die Premiere der diesjährigen Opernaufführung findet am 20. Juli statt, weitere Aufführungen sind für den 23., 24. und 26. Juli jeweils um 20 Uhr am Diebsturm geplant. Bei ungünstiger Witterung wird im Kurhaus am Park in Isny gespielt. Das Festivalkonzert findet am 25. Juli um 20.00 Uhr auf der Festivalbühne in Isny statt. Auf dem Programm stehen virtuose Werke für Oboe und Klarinette mit Orchester von Gustav Mahler (Symphonie Nr. 4), Johann Nepomuk Hummel, Carl Maria von Weber und Sergei Taneyev.

A

Keine Angst vor der französischen Sprache: der Komponist wird persönlich erscheinen, um dem Publikum die Szenen in deutscher Sprache anzukündigen! Karten für die Aufführungen in Isny sind im Vorverkauf bei der Isny Marketing GmbH unter Tel.: 07562 97563-0) sowie an der Abendkasse erhältlich. llg

ive In äu L

10

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


präsentiert

Bayerische Beachmasters vom 03. bis 04.07.2010 in Kempten

„The Beach is in the city!“ heißt das Motto vom 03.07 bis 04.07.2010 in der Stadt Kempten. Bei den Beachmasters des Bayerischen Volleyballverbands bringt die Volleyballabteilung des TVK bereits zum fünften Mal in Folge bei freiem Eintritt die einzigartige Strandatmosphäre mitten in die Stadt. Wieder einmal wird der August-Fischer-Platz vor dem Forum Allgäu in eine Beacharena verwandelt. Der Trend des Beachvolleyballs ist ungebrochen. Kaum eine Sportart verbindet Bewegung, Athletik, technisches Können, Rasanz und Entertainment so perfekt wie das Beachvolleyball. Viele hochkarätige Spieler, die zum Teil auch in der HallenBundesliga spielen, werden bei den BVV Beachmasters in Kempten am Start sein. Angelockt von Preisgeldern und Ranglistenpunkten kämpfen die besten bayeri-

schen Athleten um den Sieg. Dem Kemptener Publikum wird an beiden Tagen kostenloser Spitzensport auf Bundesliganiveau geboten. Weiter Infos dazu gibt es unter www.beachcup-kempten.de Im Vorfeld, vom 01. bis 02. Juli, findet auch dieses Jahr wieder ein „Firmen und Behördenturnier“ statt. Eingeladen sind Hobbyspieler und Sportbegeisterte aus Kemptener Betrieben und Behörden, die unter Standatmosphäre mitten in der Stadt Spaß an dieser Herausforderung finden. Gespielt wird mit drei wahlweise auch zwei Spielerinnen und Spielern. Die Startgebühr beträgt pro Team 15,-€. An beiden Tagen findet außerdem jeweils am Nachmittag ein Schülercup statt!

bvv beach

master Kempten

2010 01/04 JULI

www.beachcup-kempten.de

Forum Allgäu Kempten

August-Fischer-Platz eintritt frei

Informationen zu den Turnieren gibt es unter http://beach.tvk1856.de

Stadtfest in Kempten am 02. und 03. Juli 2010

Die Kemptner wissen zu feiern. Dies wird sich am ersten Juli-Wochenende zeigen, denn da steigt wieder das unverwechselbare Stadtfest Schon am Freitagabend wird mit „Frequence“ auf dem Rathausplatz und den Bands „Miss Moneypenny“, „EinerZuWenig!“ und den „Soultrouble and the Heavy Horns“ auf der Jugendbühne am Sankt Mang Platz gerockt. Am Samstag dürfen sich die Besucher tagsüber auf Blasmusik und Tanzvorführungen auf der Rathausplatz-Bühne freuen. Außerdem werden weitere Attraktionen wie Kartvorführungen, Trial-Stunt-Shows, Boxsack, Bungee-Trampolin u.v.m angeboten. Ein besonderes Highlight verspricht am Samstag-Abend der Party-Tower des Allgäuer Brauhauses auf dem Residenz-

besten

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

11

I

n

seit 25 Jahren t s informier

platz. Luftige sieben Meter hoch zieht er alle Blicke - und dank des DJs auch alle Ohren - auf sich. Untertags zeigen hier zahlreiche trendige Tänzer und Akrobaten ihre Vorführungen. Cocktails und allerhand Kulinarisches laden zum Verweilen ein. Das Kinderland am Lyzeum wartet mit einer Bobby-Car Rennstrecke, Bastelwerkstatt und einem Kaninchendorf auf. Außerdem gibt’s zahlreiche Auftritte sowie spektakuläre Taekwon Do Vorführungen. Am Abend endet das Stadtfest mit Barfuss am Rathausplatz, die mit geballter Spielfreude, Sympathie und Stimmung überzeugen. Big Band Musik bietet die Jazzbrauerei am SanktMang-Platz. Eine spektakuläre BluesBrothersShow erinnert anschließend die heutige Jugend an kultige Zeiten.


Sommerlustverkauf bei 5ive, Hice & stenz vom 26.6. bis 31.7.2010

Feneberg wird nEuer Live In VertriEbsPartner Eine gute Nachricht für Feneberg-Kunden: Das Allgäu Live In wird zukünftig in allen Filialen der Allgäuer Lebensmittelkette kostenlos erhältlich sein. Nachdem das Allgäu Live In ab der kommenden September-Ausgabe nicht mehr auf Zeitungspapier gedruckt wird und daher auch nicht mehr der Tageszeitung beiliegt, wurde jetzt mit der Firma Feneberg ein idealer Partner gefunden, um weiterhin für eine flächendeckende Verbreitung des Magazins zu sorgen.

Auch mit der FenebergMarke VON HIER, die für Produkte aus regionalem, kontrollierten biologischen Anbau bzw. Erzeugung steht, können wir uns absolut identifizieren. Denn schließlich ist das Allgäu Live In ebenfalls „von hier“ und sozusagen ein regionales Erzeugnis aller bester Güte.

„An Feneberg kommt keiner vorbei“ - diese Meinung können wir nur bestätigen, denn schließlich gibt es über 100 Märkte im gesamten Allgäu die durch hochwertige Lebensmittel - möglichst aus der Region überzeugen. Es gibt kaum einen Allgäuer, der nicht schon einmal in einer FenebergFiliale war und eingekauft hat. Im GegenDie WM ist noch im vollen Gange, beschert uns einen erfreulichen Sommer und bietet die eine oder andere Überraschung. Auch im 5ive Skateshop in Kempten sowie Füssen läuten schon die Schlussverkaufsglocken und verheißen einige Rabattüberraschungen. Vom 26. Juni bis 31. Juli kommt auch im Hice Ladiestore sowie stenz fashion alles unter den Hammer. Neben Skate- und Streetwearklamotten, einer riesigen Auswahl an Skateshoes werden auch Accessoires von Brands wie Volcom, Burton, Carhartt, DC und vielen mehr bis zu 70% rabattiert. Im mini5ive, der mittlerweile an der „ZUM-Bushaltestelle“ sein neues Zuhause gefunden hat,

geht es noch ein wenig wilder zu Sache. Akutelle Sommerware sowie Einzelteile aus dem vergangenen Jahr werden fast verschenkt, sodass sich ein Besuch sicherlich lohnt. Die Ladies, die gerne Bench, Irie Daily, Mazine, Vans und Naketano tragen und dafür auch noch kräftig Rabatte einstreichen wollen, werden im Hice Ladiesstore fündig. Lustkäufe zu niedrigen Preisen sind natürlich auch im stenz fashion ein Muss, wo sich Mann und Frau vom stenz Team mit Levis, Nudie, Replay, Drykorn, Boxfresh, American Vintage usw. einkleiden lassen kann. Weitere Specials erwarten Euch auf den jeweiligen Facebook Seiten.

A

ive In äu L

12

Aus diesem Grund freuen wir uns besonders, dass zukünftig bei Feneberg nicht nur Frische und Qualität gekauft, sondern auch kostenlos mitgenommen werden kann. Also Augen auf, denn ab Ende August ist das neue Allgäu Live In in allen Allgäuer Feneberg-Niederlassungen erhältlich.

10 Jahre CAVEMAN Jubiläumsvorstellung vom 15. bis 17.07.2010 in der kultBOX in Kempten

Das kultverdächtige One-Man-Stück „Caveman“ feiert 10-jähriges Bühnenjubiläum! Vom 15. bis 17. Juli beehrt das einzigartige Comedy-Phänomen erneut die Kemptener kultBOX und wird dem Publikum auch dieses Mal wieder dicke Lachtränen in die Augen treiben. Mit zeitlosem Charme und brillanten Monologen über die komplizierte und zugleich vergnügliche Beziehung zwischen Mann und Frau entwickelte sich „Caveman“ mit dem männlichen Protagonisten Tom zum lustigsten und erfolgreichsten Theaterstück der letzten zehn Jahre. Männer sind Jäger. Frauen sind Sammlerinnen. Seitdem Caveman Tom dieses Wissen vor zehn Jahren von einem seiner Urahnen aus der Steinzeit empfangen hat, ist er deutschlandweit unterwegs, um seine Botschaft zu überbringen. Sein Wissen wendet der moderne Höhlenmensch vor allem auf Beispiele aus dem

llg

teil. Feneberg-Kunden sind Wiederholungstäter und erledigen ihre Einkäufe in den Märkten der Allgäuer Lebensmittekette. Doch nicht nur aus diesem Grund ist Feneberg für uns der ideale Vertriebspartner.

Beziehungsalltag an - von den verschiedenen Verhaltensweisen über skurrile Sprachcodes bis hin zum Revierdenken. Mit unheimlichem Mitteilungsbedürfnis, ironischen Blicken und trockenem Humor präsentiert er seine spitzfindigen Argumente und lädt zu einem herzlichen miteinander Lachen ein. Wir verlosen 2x2 Tickets und obendrein lustige Caveman-Sticker an alle, die folgenden Satz richtig weiterführen können: Männer sind a) Jäger oder b) Förster? Schickt uns die richtige Antwort entweder per Post an die Redaktionsadresse, per EMail an Guenther.Jauch@live-in.net oder besucht unseren Glücksboten Günther Jauch einfach auf Facebook, um an der Verlosung teilzunehmen. Betrachtet die Daumen als gedrückt!

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


AÜW-Wasserkraftwerk liefert umweltfreundlicheN Strom! Fast drei Jahre nach dem ersten Spatenstich von 13 AÜW-Mitarbeiterkindern für das neue Wasserkraftwerk feiert das Allgäuer Überlandwerk, wieder. Dieses Mal die offizielle Inbetriebnahme des neuen Wasserkraftwerks am Ufer der Iller in Kempten. „Mit dem architektonisch ansprechenden und äußerst leistungsfähigen Kraftwerk setzen wir einen weiteren Meilenstein für nachhaltige Energiepolitik im Allgäu“, freut sich Michael Lucke, Geschäftführer beim AÜW. 10,5 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlicher Strom werden hier künftig pro Jahr erzeugt. „Damit können wir rund 3.000 Haushalte versorgen und vermeiden so jährlich etwa 5.400 Tonnen schädlicher CO2-Emissionen“, so Michael Lucke weiter.

Ein Blickfang am Ufer

Rund 15 Millionen Euro hat das AÜW in das Kraftwerk auf der Westseite der Iller zwischen den denkmalgeschützten Bauten der ehemaligen Spinnerei und Weberei investiert. Ein auffälliges Äußeres, das architektonisch in die Umgebung passt, war bei der Planung besonders wichtig. Das Resultat: Ein 100 Meter langes, Sieht es nun aus wie eine gefrorene Welle, eine Glet- 23 Meter breites und zehn Meter hohes Gebäude, was scherzunge oder ein sternförmig geschliffener Fluss- den Rahmen alles bisher Gewohnten sprengt, ein „echstein? Daran scheiden sich die Geister. Ein „echter Hin- ter Hingucker“ eben. Es soll auf die eher schüchtern dagucker“ ist das neue Kraftwerk an der Iller in Kempten hinplätschernde Iller aufmerksam machen, die neben jedenfalls. Ein Kraftwerk, das in Form und Farbe an dy- viel Wasser auch Energie liefern kann - nämlich Energie ohne klimaschädliche Treibhausgase. Während der fast namische Flusselemente erinnert. dreijährigen Bauphase mussten allerdings zunächst eianz_wasserkraft_livein_214-141_4c_rz:Layoutnige 1 unerwartete 11.05.2010Hürden 17:09 Uhr Seite 1 überwunden werden. Der Fels um den Uferbereich war so zerklüftet und instabil

geschichtet, dass die einzelnen Gesteinsbrocken zunächst mühsam zusammengenagelt werden mussten. Auch der Materialaufwand war enorm. So wurden allein mehr als 770 Tonnen Stahl verbaut.

Millimeterarbeit erforderlich

Anspruchsvoll war auch der Transport und Einbau der beiden Kaplanschachtturbinen - die Herzstücke der Anlage. Die Turbinen ähneln mit ihren propellerförmigen Flügeln einer Schiffsschraube, nur, dass sie senkrecht verbaut werden. Jede Turbine hat einen Durchmesser von 2,35 Metern und ist etwa sieben Meter hoch. Die einzelnen Teile wurden in drei Abschnitten mit Schwertransportern angeliefert und in Millimeterarbeit in die Baustelle gehoben - ein Kraftakt für den 500 Tonnen schweren Autokran. Mit der außergewöhnlichen Architektur und der ingenieurtechnischen Leistung beim Bau des neuen Wasserkraftwerkes setzt das AÜW an der Keselstraße gleichzeitig ein unübersehbares Symbol für seine nachhaltige Energiepolitik. Mit der Modernisierung bzw. den Neubau von Wasserkraftwerken in der Region wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Die Eigenerzeugung für mittelständische Energieversorger ist notwendig, um sich dauerhaft von den vier großen Stromproduzenten unabhängiger zu machen. Das neu gebaute Wasserkraftwerk ist das achte Wasserkraftwerk im AÜW-Portfolio. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür kann es am 11. Juli 2010 von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Eröffnung des neuen Wasserkraftwerks

Für das ganze Allgäu Familientag am Sonntag, 11. Juli 2010 Wir nehmen unser neues Wasserkraftwerk in Betrieb. Und das mit einem abwechslungsreichen Tag rund um Energie, Nachhaltigkeit und Lebensfreude. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Kommen Sie vorbei – am besten mit der ganzen Familie – und entdecken Sie, wie aufregend moderne Architektur, zukunftsweisende

besten

Energieerzeugung und bewahrende Verantwortung mitten in Kempten verwirklicht wurden. Viel zu sehen gibt es bei Führungen und Bildergalerien aus der Bauzeit, und noch mehr zu erleben bei Spielen und Aktionen für Groß und Klein mit attraktiven Preisen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch

einiges zum Genießen in unseren Biergärten, Cafés und bei Live-Musik auf unserer AÜW-Bühne. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr Informationen unter www.auew.de

Al

lgäu Live

13

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juli/August 2010

ft Wasserkra n io t a in z s Fa hr 11 bis 17 U So., 11. Juli, n 14a, Kempte Keselstraße


Fotoshooting in der Nachbarschaft Kemptens Fünf Grad Außentemperatur. 9.00 Uhr an einem Sonntag im April. Eine 25-köpfige Gruppe ist auf dem Weg in ein Waldstück im Börwanger Wald, nahe Kempten. Doch sie ist nicht etwa da, um Pilze zu sammel, sondern um die neue Fotokollektion für den Kemptener Friseursalon Höpfer&Höpfer zu erstellen.

A

Die beiden Macher Christoph und Max Höpfer realisierten in diesem Jahr ihre zweite Frisurenkollektion und haben dazu ein Team aus über 25 Kreativen, Stylisten, Models und Akteuren im wahrsten Sinne des Wortes in den Wald geschickt. Denn anders, als normalerweise üblich,

llg

ive In äu L

14

sollte dieses Shooting nicht in Städten wie Paris oder Mailand stattfinden. Die Fotos sollen sich durch „Lokalkolorit auszeichnen“, wie uns Inhaber Christoph Höpfer im Gespräch verriet und daher wurde sich bewusst für eine Location im Allgäu entschieden. „Der Wald liefert uns eine atemberaubende Kulisse, mehr Natur ist nicht machbar“, so der Friseurmeister weiter. Parallel zum Fotoshooting wurde außerdem ein aufwendiger neuer Videotrailer gedreht, der mit viel Liebe zum Detail entstand. „Die Anmutung ist echtes Kino“, freuen sich die beiden Höpfers über das Ergebnis der Dreharbeiten.

Klar sein dürfte, dass nicht jeder Salon in Deutschland solch einen Aufwand betreibt. Doch Höpfer & Höpfer sind experimentierfreudig und probieren gern neue Dinge aus. Dabei werden nur zu gern auch Kunden, Freunde und Geschäftspartner für ihre Vorhaben mit ins Boot geholt. So suchten sich die beiden Inhaber mit Absicht auch Models aus dem eigenen Kundenkreis. „Wir sind nicht der Salon, der von den großen Laufstegen dieser Welt träumt. Wir sind Realisten und wollen zeigen wie schön unsere Region und die Menschen - unsere Kunden - sein können“, so Max Höpfer.

Das Team liebt es Netzwerke zu spinnen und so holte man sich Verstärkung, darunter den in Kempten ansässigen Stenz Fashionstore, der aus den aktuellen Fashionkollektionen die besten Outfits wählte und das so genannte Fitting der Models übernahm. Als zweiten Partner konnten die netten „Nachbarn“ vom FUNK Store gewonnen werden, „die einen Bully voll modischer Brillen angekarrt haben“. Die Realisierung des gesamten Shootings, des Videodrehs und der aufwendigen Post Production führte die Agentur David&Goliath aus dem Sauerland, durch.

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Die Fantastischen Vier in 3D im Cineplex in Memmingen!

Die Stuttgarter HipHop Band „Fanta Vier “wird am 15.07.2010 das erste Konzert auf deutschem Boden geben, das live in 3D über Satellit in die hiesigen Kinos übertragen wird. Die Satellitentechnik in Verbindung mit modernster 3D-Kino-Technologie ermöglicht, was Fans bisher noch nicht zu hoffen gewagt hatten - und Thomas D. ist begeistert, dass nun endlich beides für die Band möglich sei: intimes ClubKonzert und Gig vor tausend Fans.

besten

Für alle Fans ist der Weg ins Kino sicherlich eine gute Gelegenheit sich die Wartezeit zu verkürzen, bis die Fantastischen Vier am 15. November endlich auch wieder in der Kemptener bigBOX live zu sehen sein werden.

Juli/August 2010

vom 5. bis 13.08.2010 im Klostergarten in Immenstadt Seit nunmehr 70 Jahren bietet das UnionFilmtheater Kinoerlebnis auf hohem Niveau und das wird seit März dieses Jahres auch mächtig gefeiert. Nun findet - ebenfalls im Rahmen des Jubiläumsprogrammes - vom 5. bis zum 13. August ein Open-Air-Kino im Klostergarten statt. Dabei werden Filme wie „Die Geschichte vom Brandner Kaspar“, „Avatar“ und „Slumdog Millionär“ unter freiem Sternenhimmel auf der Leinwand flimmern. Das Union-Filmtheater in Immenstadt feiert noch immer sein 70-jähriges Bestehen. Anlässlich der Feierlichkeiten liefen bereits in den letzten Monaten allerlei Filme aus den erfolgreichen 70 Kino-Jahren - und zwar zum damaligen Eintrittspreis. So konnten die Kinofans Klassiker aus den 40er, 50er und 60er Jahren wie „Casablanca“, „Ben Hur“ oder „Das Dschungelbuch“ für wenig Geld noch einmal Revue passieren lassen. Im September und Oktober stehen aus den 70ern unter anderem „Vier Fäuste für ein Halleluja“ und aus den 80ern „E.T.“ auf dem Programm. Gezeigt werden auch noch Filme aus den 90ern und dem 21. Jahrhundert, so zum Beispiel im November das Kult-Drama „Titanic“ und die „Herr der Ringe“-Trilogie sowie im Dezember das Comedy Highlight „Der Schuh des Manitu“.

Dieses Jubiläumsspecial des Union-Filmtehaters kommt bei den geneigten Kinofreunden richtig gut an, daher werden ab dem 5. August weitere Verkaufsschlager über die Leinwand flimmern - bei (hoffentlich) gutem Wetter sogar unter freiem Himmel! Dabei handelt es sich um die besten Filme aus der nicht allzu fernen Vergangenheit. So steht am 5. August die Komödie „Soul Kitchen“, am 6. August „Die Geschichte vom Brandner Kaspar“ und am 7. August der ScienceFiction-Überflieger „Avatar“ auf dem Plan. Weiter werden am 11.08. „Die Standesbeamtin“, am 12.08. „Slumdog Millionair“ und zu guter Letzt am 13.08. „Willkommen bei den Sch‘tis“ auf der großen Outdoor-Leinwand zu sehen sein. Beginn ist jeweils um 21.00 Uhr und sollte es der Wettergott nicht gut mit den Kinofans meinen, wird die Veranstaltung ins Union-Filmtheater verlegt.

Open Air Programm: 05.08. „Soul Kitchen“ 06.08. „Die Geschichte vom Brandner Kaspar“ 07.08. „Avatar“ 11.08. „Die Standesbeamtin“ 12.08. „Slumdog Millionär“ 13.08. „Willkommen bei den Sch’tis“

Al

lgäu Live

15

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Das eigentliche Konzert findet in Halle (Saale) im Steintor-Varieté statt, aber auch Kinobesucher im Cineplex Memmingen können live dabei sein. Memmingen gehört damit zu den ca. 80 ausgewählten Kinos in Deutschland, die das Konzert live übertragen. Die Cineplex-Gruppe ist derzeit im Bereich der 3D-Kino-Technologie mit über einhundert 3D-Leinwänden Marktführer in Deutschland. So können Fans eine völlig neue Art des Live-Konzertes erleben, ohne dabei erst einen langen Anreiseweg zum Konzert in Kauf nehmen zu müssen. “Die neuen digitalen Kinotechnologien ermöglichen den Zuschauern bisher nicht gekannte audiovisuelle Erlebnisse“, erklärt Kinochef Oliver Kühne! „Das kann man nicht beschreiben, das muss man gesehen haben! Wir freuen uns, mit unserem Cineplex zu den ersten Kinos in Deutschland zu gehören, die diese neuen technischen Möglichkeiten präsentieren können!“

Open-Air-Kino


r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü

enner

on Udo R Glosse v

Verloren im Ferrari Die Wirtschaftskrise hat die Kluft in Deutschland zwischen Reich und Arm weiter vergrößert. Das aktuelle Sparpaket der Bundesregierung tut sein Übriges. Immer mehr Menschen sehen sich an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Hinter den statistischen Zahlen verbergen sich oft dramatische Einzelschicksale. Alexander von Donnersbach (Name von der Redaktion geändert) ist nur einer von ihnen. Mit traurigem Blick und einem schalen Martini in der Hand sitzt er am Swimmingpool seiner 300-Quadratmeter-Villa in München-Bogenhausen. „So gut wie jeder hat doch heute Existenzängste, kämpft ums materielle und soziale Überleben“, so der 48-Jährige Erbe einer weltweit erfolgreichen Hotel-Kette, „aber wir sind irgendwie durch das soziale Netz gefallen, wir gehören nicht mehr dazu. Man fühlt sich total ausgegrenzt, so als ob man nicht mal da wäre!“, bringt der Multimillionär die tragische Situation seiner Familie auf den Punkt. Seit Monaten verbringe er schlaflose Nächte, sorge sich wegen der zunehmenden sozialen Isolierung: „Es ist ein verdammt mieses Gefühl: Alle haben Rezession und du darfst nicht mitmachen“. Die Sorgenfalten des passionierten Ferrari-Fahrers weichen auch nicht, als der Maître de Cuisine vom 68er Château Lafite-Rothschild nachgießt, frischen Kaviar aufträgt und den Sonnenschirm zurechtrückt. „Sie glauben gar nicht, wie viel Nerven es mich gekostet hat, als mir immer klarer wurde, dass wir gesellschaftlich weiter und weiter auseinanderdriften und gleichzeitig die Vermögenswerte unserer Familie durch die Finanzkrise nicht um einen Cent geschrumpft sind.“ Die tiefe Verunsicherung des Mannes ist auch noch in seiner Stimme unüberhörbar, als er den Chauffeur wegen der nachlässigen Ausstattung der Minibar im Maybach rügt. Manchmal verzweifele er schier, so von Donnersbach, emotional nicht fähig zu sein, an der Misere seiner Mitmenschen teilhaben zu können. „Ich habe es wieder und wieder versucht. Aber wenn du mit einer Flasche Schampus bei Sonnenuntergang auf deiner Yacht im Hafen von Monaco sitzt, will sich beim besten Willen keine Scheißstimmung einstellen“, zieht er frustriert Bilanz. Die letzten Monate waren anstrengend für den Hotelerben. Draußen im Land schweißt die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust die Menschen zu einer großen Schicksalsgemeinschaft zusammen. Immer wieder neue Nachrichten von Firmenschließungen und Entlassungen und jedes Mal lautete die bittere Wahrheit für den schwerreichen Stuttgarter: „Ich gehöre nicht dazu“. Um nicht weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt zu werden, hat von Donnersbach jetzt die Initiative ergriffen. Um zu zeigen, dass auch er betroffen ist und finanziell kürzertreten muss, hat er dem Dienstpersonal das Urlaubsgeld gestrichen.

A

Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

llg

ive In äu L

16

Mit einer im wahrsten Sinne des Wortes bewegenden Aktion startet das Allgäuer Brauhaus in den Sommer. Unter dem Motto „Das Allgäu bewegt sich“ heißt es seit dem 14. Juni insgesamt neun Wochen lang: Aktionskronkorken sammeln und attraktive Preise gewinnen. Die vier Allgäuer Brauhaus Klassiker Teutsch Pils, Urtyp Export, Fürstabt Hefeweizen und Alt Kemptener Weisse sind seit Mitte Juni mit Aktionskronkorken versehen. Wen die Sammelleidenschaft packt, der kann 60 Aktionskronkorken gegen einen Allgäuer BrauhausFußball eintauschen. Entweder direkt in der Brauerei-Verwaltung in Kempten, an der Braustätte in Marktoberdorf-Leuterschach oder am Allgäuer Brauhaus-Messestand auf der Allgäuer Festwoche in Halle 4. Natürlich geht es auch ganz bequem per Post. Der Einsendeschluss ist der 22. August 2010. Doch das ist längst nicht alles. Jeder, der seine gesammelten Aktionskronkorken eintauscht, nimmt zusätzlich an der großen Verlosung teil. Es winken tolle Preise, mit denen das Allgäu garantiert in Bewegung kommt. Absoluter Höhepunkt ist der Hauptpreis: ein kom-

pakter Suzuki Jeep Jimny 1,3 Liter DELUXE im frechen Design, mit einem starken Innenleben und dem echten Off-Road-Gefühl! Seine 85 PS, ABS, Fünf-Gang-Schaltung inklusive Allradantrieb für das Gelände, CD-Radio und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Das exklusive Faltdach sowie eine hochwertige Innenausstattung aus schwarzem Leder sind das i-Tüpfelchen. Auch die vielen weiteren bewegenden Gewinne lassen die Herzen höher schlagen. Ob Beachset, Wanderstöcke oder Fahrradrucksäcke, ob Mountainbikes oder Familienkajaks - das Allgäuer Brauhaus macht in diesem Sommer Wünsche wahr. Weitere Informationen zu „Das Allgäu bewegt sich“ gibt es auch online unter www.allgaeuer-brauhaus.de sowie bei ausgewählten Partnern, die die Allgäuer Brauhaus-Biere im Sortiment haben.

Afrika-Festival von 08. bis 13.07.2010 in der Dampfsäg in Sontheim

Vom 8. bis zum 13. Juli findet zum ersten Mal ein Afrika-Festival in der alten Dampfsäg in Sontheim statt. Neben reichlich Live-Musik und einem Basar gibt es dort verschiedene Workshops, afrikanische Spezialitäten und vieles mehr!

afrikanische Tänze, Live-Musik, die Finalspiele der Fußball WM auf einer Großbildleinwand und ab 22.30 Uhr DJ Vicente aus Moçambique. Sämtliche Erlöse des Festivals fließen nach Uganda in die Projekte der Cosna-Schule und der AIDS-Arbeit von HOSFA.

Los geht’s am Donnerstag, den 8. Juli, wenn es heißt: Afrika mit allen Sinnen erleben! Alle Musiker und Zuhörer, die die Rhythmen Afrikas lieben, sind dabei herzlich zum Trommeln, Singen und Tanzen eingeladen. Die Special Afrika Night am Freitag beginnt um 20.00 Uhr und präsentiert die löwenstarken Trommler von Uhuru, den gemischten Chor „CHORiosum“ und die eindrucksvolle, rootsorientierte Percussion-Gruppe Mama Afrika. Samstag und Sonntag wird es ab 14.00 Uhr heiß in der alten Säge, denn das Afrika-Wochenende bietet Trommel Workshops, Zöpfe flechten, süd-

Tickets sind unter 08336/226 oder info@ dampfsaeg.de erhältlich.

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


VERMISST! Wo ist LIVE IN Glücksbote Günther?

Er ist ein Gönner und Geber, ein gelber Engel, ja man kann sagen, der Robin Hood der Neuzeit: Günther Jauch. Nun ist der Allgäu Live In Glücksbote spurlos verschwunden und hinterlässt nicht nur eine große Lücke im Redaktionsbüro, sondern auch in den Herzen seiner Fans! Günther Jauch legte eine wahre Bilderbuchkarriere hin. Angefangen in der Redaktionsküche als Kaffee-Kocher arbeitete er sich unermüdlich zu Kemptens beliebtester Glücksfee hoch. Kein Wunder, verteilte er doch für das Live In Fußballfieber-Wettbüro täglich Pizzen und andere Give aways an die Gewinner und schickte Verlosungsteilnehmer auf Festivals wie Rock im Park, Southside- oder Taubertal Festival. Jetzt ist Günther Jauch spurlos, ohne eine Nachricht zu hinterlassen, verschwunden und auch sein Account auf Facebook ist nicht mehr aktiv. Könnte

etwa Mark Zuckerberg dahinter stecken, der die guten Taten des Glücksboten am Ende missbilligte? Wohl eher nicht! Sehr viel wahrscheinlicher ist doch, dass ihn die italienische Wettmafia aus dem Verkehr gezogen hat, um ein Exempel zu statuieren. Eine weitere Möglichkeit wäre aber auch, dass er dem enormen Druck, der auf seinen Schultern lastete, nicht mehr standhalten konnte und sich daher einfach ins Ausland abgesetzt hat. Dies würde seinem Faible für schnelle Abgänge jedenfalls entsprechen. Eher unwahrscheinlich ist, dass er abgeworben wurde und nun bei den Lokalisten einen Job als Glücksfee begonnen hat. Hat irgendjemand Günther gesehen und wer hatte zuletzt mit ihm Kontakt? Für sachdienliche Hinweise, die zur Lösung des Falls führen, verlosen wir auf unserer Allgäu Live In Facebook-Seite 2x2 Tickets für das Konzert der Fantastischen Vier am 15.11.2010 in der bigBOX.

Bands & Künstler zur Rettung des James Pub gesucht! Es ist ein eher trauriges Zeichen der Zeit, dass Livemusik immer weniger zum allgemeinen Freizeitgeschehen gehört und Szenegaststätten, die ihren Gästen oft und gerne gute Konzerte in kleinem Kreis anboten, sind kaum noch zu finden. Nun droht auch dem James Pub - einer der letzten Bastionen für Livemusik in Kempten - die Schließung. Um die Existenz des Lokales zu retten, entstand spontan die Initiative einiger Allgäuer Musiker, das Problem zu lindern und hoffentlich zu bezwingen. Um neue musikbegeisterte Gäste ins Lokal zu bekommen und den existenziellen Engpass zu meistern, planen die beteiligten Musikerstammgäste, im Laufe die-

besten

Weitere detaillierte Informationen gibt es unter folgendem Kontakt: 015116305812

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

17

I

n

seit 25 Jahren t s informier

ses Jahres jedes Wochenende Konzerte ohne Gagenforderung zu veranstalten. Hierfür werden auch Künstler und Bands gesucht, die diesen „Künstlertreff“ kennenlernen möchten, beziehungsweise ambitioniert sind, am Erhalt dieser Institution mitzuwirken. Es haben sich bereits für die Monate Juli und August 2010 zahlreiche Akteure eingetragen. Wer sich mit einem Auftritt, egal ob Theater, Kleinkunst, Konzert oder Film aktiv an den „Save the James“-Events beteiligen möchte, kann ab September 2010 gebucht werden.


Allgäuer Festwoche vom 14-22. August 2010 in Kempten

gesperrten“ keine Chance mehr. Heuer ist es anders. Das neue elektronische Zugangssystem erfasst die Zahl derer, die reingehen und derer, die rausgehen. Wenn genügend Leute das Gelände verlassen, dann können auch wieder welche „nachrücken“. Allerdings gibt es keine Garantie.

Die Allgäuer Festwoche begeistert Jahr für Jahr Tausende Besucher mit ihrer Mischung aus Wirtschaftsausstellung, Kulturfestival, Sportfest, Kommunikationszentrum und Volksfest und ist damit das Ereignis im öffentlichen Leben der Stadt Kempten. Auch in diesem Jahr im August wird Kempten mit der Allgäuer Festwoche wieder 9 Tage lang in den Ausnahmezustand versetzt.

A

Es gibt viele Verbrauchermessen und noch viel mehr Sommerfeste aber: Nothing compares to Festwoche. Die einmalige Mischung aus Messe, Kunst, Kultur, Sport und Party gibt es nur in Kempten. Für manche wird die Partymeile der Allgäuer Festwoche zur zweiten Heimat. Bierzelt (in diesem Jahr ganz neu), Parkschenke, Parkterrasse und Schubkarchstand sind die Anlaufstellen, die den Ruf als größtes Sommerfest im Allgäu prägen. Wer es zwar auch fröhlich, aber weniger feucht liebt, genießt das Abendprogramm auf der Bühne im Stadtpark.

llg

ive In äu L

18

Try2Roll Inlinecontest Die Allgäuer Festwoche ist 60 plus, aber total fit: über 400 Programmpunkte in neun Tagen. Da ist immer was los. Zum Beispiel am 21. August: Inlineskater aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen am Illerdamm ihr Können. Der Wettkampf wird spannend, da sich der Sieger für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Jury bewertet Schwierigkeitsgrad, Linie und Style. Große Sprünge sind beim deutschlandweit einzigartigen Big Air Contest angesagt. Professionelle Mountainbiker, BMX-ler, Skateboarder und Inlineskater „fliegen“ bei ihren waghalsigen Aktionen bis zu 14 Meter weit und erreichen Höhen von vier Metern. Auch dabei: ModeratorInnen, Live Bands und kühle Drinks. Weitere Informationen: www.try2roll.de

Infos für Abendbesucher Bisher war es so: Wenn das Festwochengelände abends wegen Überfüllung geschlossen wurde, dann hatten die „Aus-

Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche Vom 14. August bis 12. September 2010 wird die Residenz wieder ein besonderer Ort für neue Kunst aus dem Allgäu. Die große Kunstausstellung zeigt Werke, Bilder und Objekte aus der Zeit von 2007 bis heute. Der größte Kunstwettbewerb der Region birgt jedes Jahr überraschende Ansätze, Motive, Techniken und Tendenzen aus allen Bereichen Bildender Kunst. Die neue Lichtausstattung im Hofgartensaal schafft die ideale Atmosphäre zur angenehmen Kunstbetrachtung. Über 60 Künstlerinnen und Künstler präsentieren in der Ausstellung jeweils ein bis zwei Werke und damit einen Querschnitt aus dem aktuellen Allgäuer Kunstleben. Im Rahmen der Ausstellung werden die Künstler/-innen mit drei Preisen ausgezeichnet, welche insgesamt mit 12.000 € dotiert sind. Auch die Besucher/-innen können einen Preis vergeben: Durch ihre Wahl wird am Ende der Ausstellung jenes Werk prämiert, das den meisten Besucher/innen am besten gefallen hat.

Informationen zu den vergangenen wie aktuellen Ausstellungen sind veröffentlicht unter www.kunsthalle-kempten.de

Alle Fakten auf einen Blick Die Allgäuer Festwoche beginnt am Samstag, 14. August bis Sonntag 22. August. Die Messe findet täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr statt, Bierzelt, Parkschenke und Parkterrasse haben von 10.00 Uhr bis 0.30 Uhr geöffnet. Weitere Infos: Telefon: 0831 / 25 25-579; ab 9. August: 0831 / 512 109 45; festwoche@ kempten.de und www.festwoche. com Aussteller: Rund 400 in 19 Hallen und auf dem Freigelände Top Ten Seit vielen Jahren gehört die Allgäuer Festwoche zu den Top Ten der regionalen Verbrauchermessen in Deutschland. 2009 kamen über 100.000 Tagesbesucher und über 70.000 Abendbesucher. Messebereiche: Energie + Bau und Sanierung + Tourismus und Freizeit + Fitness und Gesundheit + Heim und Haus + Mode und Schönheit + Landwirtschaft + Pflanzen und Landschaftsbau

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Weltmeisterschafts - Qualifikation im Inlineskating & Big Air Contest in Kempten Zum ersten Mal findet am 21. August der bereits über die deutschen Grenzen hinaus bekannte Try2Roll im Rahmen der Allgäuer Festwoche statt und wird zu einem Extremsportfestival. In der bekannten Sportart Inlineskating werden die Profi-Sportler einminütige Läufe mit spektakulären Tricks auf dem Kemptener Skateplatz am Illerdamm zeigen, die von einer fachkundigen Jury bewertet werden. Hier kann man einen spannenden und aufregenden Wettkampf erwarten, denn der Gewinner wird sich damit für die Weltmeisterschaft qualifizieren und räumt ein saftiges Preisgeld ab. Die Attraktion ist der wohl deutschlandweit einzigartige Big Air Contest. Die Sportler fahren über eine Riesenrampe, bei der man eine maximale Weite von 14- und eine Höhe von 4 Metern springen kann. Die professionellen Athleten der Sportarten Mountainbike, BMX, Skateboard und Inline werden ihre waghalsigsten und besten Sprünge zur Schau geben. BBQ, kühle Drinks und die Livebands sorgen zudem für gute Atmosphäre.

Wiesstraße 13 b, 87 435 Kempten Telefon 0800 - 4 863 822 837 www.it-neubauer.de

ITN_RZ_AllgaeuLIVEin50x70_1001.indd 01.09.2009 1 14:37:28 Uhr

Infos unter: www.try2roll.de

Spezielle Angebote auf heels Parkterrasse Die Allgäuer Festwoche vom 14. bis 22. August 2010 gehört im Allgäu zu den größten gesellschaftlichen Ereignissen und die Hoteliersfamilie Heel und die Parkterrasse praktisch zum festen Inventar. Für heuer hat sich die Familie einige zusätzliche Serviceangebote einfallen lassen. Am Eröffnungsabend, Freitag, 13. August, wird zudem das Meckatzer-Trio von Tisch zu Tisch gehen und die Gäste mit ausgesuchten Liedern begeistern. Bereits im 7. Jahr beweist Hoteliersfamilie Heel auf „Heels’ Parkterrasse“ im Stadtpark, dass es auf der Festwoche nicht nur laut und ungemütlich sein muss. Das vor 3 Jahren neu konzipierte Zelt mit heimeligem Holz-Innenausbau ist eine attraktive „Rückzugsmöglichkeit“ für den Festwochen-Besucher: in gemütlicher Atmosphäre lässt es sich dort zu feinem Essen und einem frischen Meckatzer Weiss-Gold genüsslich feiern. Für heuer hat sich die Hoteliersfamilie einige zusätzliche Service-Angebote einfallen lassen: Neu ist, dass Marken für alle Meckatzer Biere im Außenverkauf bereits vor der Festwoche im Hotel Waldhorn erworben werden können - das spart lange Wartezeiten am Abend. Weitere Neuerung: das Familienunternehmen garantiert bei einer Abendreservierung auf Heels’ Parkterrasse den Einlass auf das

besten

Juli/August 2010

Für den Gast, der lieber tagsüber auf die Festwoche geht, sind flexible Mittagsreservierungen zwischen 11.00 und 14.00 Uhr möglich. Neben leckeren, aus regionalen Zutaten zubereiteten Sommergerichten und heimischen Spezialitäten, werden am Nachmittag frisch gebackene Kuchen und Torten aus der hauseigenen Waldhorn-Konditorei angeboten. Die Verzehrgutscheine und Eintrittskarten können bereits ab dem 1. Juli im Hotel Restaurant Waldhorn bestellt werden. Reservierungen sind entweder online unter www.waldhorn-kempten. de oder direkt im Hotel Waldhorn unter Tel.: 0831/580 58 - 0 möglich. Al

lgäu Live

19

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Festgelände. Und das funktioniert so: Abendreservierungen für mindestens 8 Personen werden für die drei Zeitfenster 18 Uhr bis 20 Uhr, 18.00 Uhr (ganzer Abend) und 20 Uhr (ganzer Abend) angenommen. Hier wird ein Mindestverzehr von 15,- € pro Person vorausgesetzt. Zusätzlich zum Verzehrgutschein kann jeder Gast dann vom Hotel Waldhorn eine Karte für den garantierten Eintritt auf die Allgäuer Festwoche erwerben. Als leckeres und günstiges „Pauschalangebot“ bietet die Familie hier übrigens auch Verzehrgutscheine für einen Pfefferspießbraten mit zwei Halben Meckatzer Bier an.


0 1 0 2 r e b e Live In FuSSballfi

! n e t p m e K n i Im Parktheater

Was bisher geschah... Seit gut zwei Wochen rollt der Ball in Südafrika bei der Fußball Weltmeisterschaft und die deutsche Mannschaft ist noch mit von der Partie. Beim Allgäu Live In Fußballfieber im Kemptener Parktheater konnte man die Spiele mit deutscher Beteiligung bei fantastscher Stimmung auf Großleinwand mitverfolgen . Nach dem überragenden Sieg gegen die Engländer darf man sich auf das Viertelfinale gegen Argentinien am 3. Juli freuen, das natürlich ebenfalls im Parktheater übertragen wird.

denden Match gegen die Slowakei ließ bei fast allen Italienern zu wünschen übrig - keine Laufbereitschaft, kein Kampf, so verliert man auch gegen ein bis dahin äußerst schwaches Team aus der Slowakei.

B

islang ist die WM aber noch nicht wirklich das Turnier der Topfavoriten - zu schwach präsentierten sich England, Frankreich, Italien, Brasilien und selbst die Niederländer konnten trotz ihrer 3 Siege nicht halten, was man sich vor dem Turnier von ihnen versprochen hatte. So richtig gerecht wurde der Favoritenrolle eigentlich nur Argentinien. Diego Maradonnas Truppe spielte gut und auf jeden Fall besser, als die anderen Teams. Auch die Spanier kommen nach dem kapitalen Fehlstart - dem 0:1 gegen die Schweiz - langsam in Fahrt. Insbesondere muss man hier die glanzvolle Vorstellung gegen Chile hervorheben, bei der ihr berühmtes Kurzpassspiel, das sie zum EM-Titel geführt hat, wieder zum Tragen kam.

E

Das Allgäu im Siegestaumel nach einem überragenden 4:0 Sieg gegen Australien

W

eltmeisterschaften sind immer für Überraschungen gut, so auch die Fußball-WM in Südafrika. Eine davon ist sicherlich das Team von Uruguay, das nach dem hochverdienten 2:1 Sieg gegen Südkorea sogar das Viertelfinale erreicht hat. Mit einer kompakt stehenden Defensive, schnellem Umschalten von Abwehr auf Angriff und vorne mit ihren zwei Topleuten Luis Suarez und Diego Forlan sind die Südamerikaner eine Bank. Nach dem kräfteraubenden Sieg in der Verlängerung gegen die USA steht mit Ghana der Viertelfinalgegner von Uruguay fest - und das dürfte eine durchaus lösbare Aufgabe für Uruguay sein, die mit einem Sieg damit im Halbfinale stünden.

Ü

ber die negativen Überraschungen der WM könnte man sich streiten - Frankreich oder Italien? Naja, sagen wir mal Italien, denn dass Frankreich diese WM verballert, war abzusehen und die Blamage kam wenig überraschend. Die Vorbereitung hätte unruhiger kaum verlaufen können, was sich im Ergebnis nun widerspiegelt. Italien überraschte im negativen Sinne, denn die Gruppe mit Paraguay, Slowakei und Neuseeland war alles andere als schwierig, trotzdem gelang der Squadra Azzura kein Sieg und man fährt mit leeren Händen nach Hause. Die Einstellung insbesondere beim alles entschei-

benso blieben die afrikanischen Vertreter weit hinter ihren Erwartungen zurück. Viele Experten rechneten vor dem Turnier mit mindestens einem im Halbfinale, das Achtelfinale erreichte nur Deutschlands Gruppengegner Ghana, das sich zwischenzeitlich sogar das Ticket fürs Viertelfinale sichern konnte. Vielleicht gelingt es den Ghanaer die Einschätzung der Experten, ein afrikanisches Team im Halbfinale, doch noch zu bestätigen. Die Elfenbeinküste erwischte die schwerste Gruppe und scheiterte wohl nur aus diesem Grund. Kamerun und Nigeria waren sehr schwach und schieden folgerichtig aus! Auch Gastgeber Südafrika scheiterte, allerdings wurde die „Bafana Bafana“ vom eigenen Anhang nach dem spektakulären 2:1 Sieg gegen die Skandaltruppe aus Frankreich würdig verabschiedet - auch wenn uns der Gastgeber der Fußball-WM fehlen wird.

Deutschland überzeugte beim Auftakt gegen Australien und wurde von der ganzen Welt in den Himmel hochgelobt, jedoch holte die Niederlage gegen Serbien und auch das eher schmeichelhafte 1:0 gegen Ghana unsere Nationalmannschaft auf den Boden der Tatsachen zurück. Das erste Spiel unserer Jungs war ein Genuss zum Zuschauen und für lange Zeit das einzige Spiel, das dem Zuschauer wirklich attraktiven Fußball geboten hat. Das dritte Spiel gegen Ghana war die schlechteste Leistung der deutschen Mannschaft in diesem Turnier, aber das war den meisten Fans mal so was von egal, denn durch diesen Sieg konnten Jogi’s Jungs den Achtelfinaleinzug perfekt machen.

Mit einem unspektalulären 1:0 Sieg gegen Ghana überstand die Deutsche Elf die Vorrunde und zog ins Achtelfinale ein

N

Enttäuschte Gesichter nach dem 0:1 gegen Serbien auch im Kemptener Parktheater

Z

um Glück hat das Pech die Deutschen (noch) nicht erwischt, denn trotz des verlorenen Spiels gegen Serbien konnte man als Gruppensieger die Vorrunde erfolgreich beenden.

och einen Draufsetzen konnte die Nationalelf, als sie dann im Achtelfinale auf die Engländer traf. Nachdem die englische Yellow Press im Vorfeld mit äußerst fragwürdigen Vergleichen gegen Deutschland hetzte, war es umso schöner als die Antwort mit einer 4:1-Klatsche auf den Fuß folgte. Hier hat die deutsche Mannschaft gezeigt, dass sie sehr wohl in der Lage ist, guten Kombinationsfußball zu spielen und selbst eine routinierte englische Mannschaft vom Platz fegen kann. Abends trennte sich noch Mexico gegen Argentinien mit 1:3, was zur Folge hat, dass Deutschland am 03. Juli auf die südamerikanischen Gauchos stößt. Man darf sich also auf eine spannende Partie gefasst machen, die ab 16.00 Uhr im Parktheater in Kempten übertragen wird.

A

Noch mehr Impressionen von der WM gibt es selbstverständlich auf der LIVE IN FUSSBALLFIEBER 2010 Facebookseite llg

ive In äu L

20

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Live In Praktikant Florian Kögel im Fußballfieber Wer glaubt, dass ein Praktikum beim Allgäu Live In nur etwas mit Ablage, Kaffeekochen, Putzen und Blumen gießen zu tun hat, wird von Florian Kögel sicherlich eines besseren belehrt. Der FOS-Schüler absolviert derzeit sein halbjähriges Praktikum im Live In Verlag und ist hier als Fußballbotschafter für alle Belange rund um die Fußball-WM verantwortlich. Fußball ist die große Leidenschaft des 17-jährigen Schülers der Fachoberschule, der mit dem Praktikum beim Allgäu Live In seiner Passion nachgehen kann. Für das Live In Fußballfieber hat Florian Kögel die Aufgabe, aktuelle Inhalte, News und Storys rund um die Fußball-WM in Südafrika zu erfassen und zu dokumentieren. Auch ist er hauptverantwortlicher der Live In Fußballfieber Seite auf Facebook, die ständig mit News versorgt und so auf dem aktuellen Stand hält. Auch berichtet er über die vorherrschende Stimmung und das Geschehen beim Live In Fußballfieber direkt aus dem Parktheater und kommuniziert mit anderen Fußballfans über die Spiele der WM in Südafrika. Wer sich auch für Fußball interessiert oder mit Florian über die Weltmeisterschaft diskutieren will, der ist herzlich dazu eingeladen, unseren Fußballbotschafter auf der Facebook-Seite des Live In Fußballfieber 2010 besuchen kommen.

Das LIVE IN FUSSBALLFIEBER 2010 WETTBÜRO Nicht nur beim Public Viewing im Parktheater grassiert das Fußballfieber - längst hat es auch das Internet erreicht. Vor allem im Wettbüro der Live In Fußballfieber Seite auf Facebook geht es hoch her. Hier können alle begeisterten Wetttipper ihre Tipps zu den Spielen der Fußballweltmeisterschaft abgeben und haben die

besten

ahnen!

! m m a r g o r P Volles Ab sofort wieder alle

g Bowlin at it‘s best!

ten Öffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So

BUNDESLIGA- UND CHAMPIONSLEAGUE Spiele LIVE auf SKY NEU!! Unser gut belüfteter

RAUCHERRAUM!! 8 31.9 60 52 70 0 MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE 19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihn unter

iere Bitte reserv

schuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen

FREITAG & SAMSTAG: MOONLIGHT BOWLING Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden

en.de t p m e k l w o www.bigb DJs – Eintritt frei

BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71

Summertime Specials

Möglichkeit auf saftige, knusperige und leckere Gewinne - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn unter allen Tippern, die richtig liegen, verlosen wir Familien-Pizzen und andere Köstlichkeiten, die direkt zu Euch nach Hause geliefert werden. Inzwischen hat das Wettbüro aber noch weitere Preise, wie DVDs, CDs oder Konzertkarten am Start, die man hier abstauben kann. Also besucht uns einfach auf Facebook, gebt Eure Tipps ab und gewinnt!

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

21

I

n

seit 25 Jahren t s informier

14 B Bowling auf


Konzerte Allgäu Live In präsentiert:

ZZ TOP

Rauschende Vollbärte sind die Markenzeichen von ZZ Top und Texas ist ihre Heimat. Die Südstaaten-Rocker kommen im Juli zu einem Konzert nach Deutschland und das ist in der Kemptener bigBOX. Wir freuen uns, Euch die Kultband am 18.07.2010 präsentieren zu dürfen.

A

ZZ Top hatten mit ihrer Musikmischung vor allem in den 80er Jahren großen Erfolg, füllen aber noch heute ohne Probleme Konzerthallen und Stadien. Die Band besteht aus Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard. Neben ihrem unverwechselbaren musikalischen Stil ist die Band für ihre markante Erscheinung bekannt. Gibbons und Hill tragen lange Vollbärte, dazu lange Trenchcoats, schwarze Sonnenbrillen und Hüte. Der Einzige der Drei, der keinen Vollbart trägt, ist der Drummer Frank Beard. In den 80er Jahren bot die Rasierklingen-Firma Gillette Billy Gibbons und Dusty Hill eine Million US-Dollar pro Person, wenn sie sich für eine Werbekampagne die Bärte abrasieren ließen - die Musiker lehnten aber dankend ab... llg

ive In äu L

22

Doch was ist das Geheimnis des amerikanischen Erfolgstrios? Sicher die Wandlungsfähigkeit - diese zeigen sie, ohne ihren musikalischen Wurzeln untreu zu werden. Letztes Jahr konnte ZZ Top das 40-jährige Bestehen feiern - damit ist sie eine der wenigen Rockbands, die nach über vierzig Jahren noch immer in Originalbesetzung spielt. Von den Qualitäten kann sich jeder am 18. Juli beim Konzert in der bigBOX selbst überzeugen. Dort wird die kleinste Bigband der Welt alle ihre Hits und Bestseller aus inzwischen 13 vergoldeten Alben zum Besten geben. Hinzu kommt, dass die Auftritte von ZZ Top immer mit Witz und Situationskomik angereichert sind - einem unvergesslichen Rockabend steht also nichts mehr im Weg. Es wird sicher rau, schmutzig und durchsetzt mit dem fettesten Blues, den eine Rockband jemals abgeliefert hat... Bei solch einer langen Erfolgsgeschichte tun sich einige Fragen auf. Wie blicken die Drei auf ihre Karriere zurück? Was sagen sie zum Publikum in Deutschland? Könnten sie sich auch vorstellen, komplett andere Musik zu machen? Was sagt

am 18.07.2010 in der bigBOX Allgäu

die Band zu der Ölpest, die ja auch ihr Heimatland Texas direkt am Golf von Mexiko betrifft? Wir konnten mit Dusty Hill von ZZ Top sprechen, der uns all diese Fragen und noch einige weitere beantworten konnte. Mit euren Hits wie „“Gimme all your lovin“, „Rough boy“ oder „Viva Las Vegas“ habt ihr Musikgeschichte geschrieben. Wie blickt ihr darauf zurück? Das ist eine wirklich gute Frage! Ich blicke wirklich sehr gerne auf unsere Erfolge zurück. Ab und zu schaue ich mir so kurze Ausschnitte aus Videos von unseren früheren Bühnen-Auftritten an. Ich bin ziemlich glücklich über das, was wir erreicht haben. Es war am Anfang eine wirklich seltsame Reise für uns, keiner wusste, wohin uns der Weg führen würde und auch nicht, wie lange es unsere Band geben wird, aber wir haben es wirklich geschafft und wir sind dafür sehr dankbar. Ihr seid noch immer in Originalbesetzung unterwegs! Wie kommt das und wie motiviert ihr euch immer selber?

Am Anfang unserer Karriere dachten wir uns, dass das mit unserer Band sicher nicht lange halten wird. Aber wir hatten unseren Spaß und haben uns vor einem möglichen Ende nicht gefürchtet. Vor langer Zeit hatten wir einen Song geschrieben, für den wir Saxophone benötigten. Wir fragten uns, was machen wir jetzt? So haben wir versucht, selber die Instrumente zu lernen und die Stücke einzuspielen - schließlich war es unsere Band und wir wollten doch alles selber machen. Rückblickend weiß ich echt nicht mehr, wie wir das geschafft haben, aber wir haben es geschafft. Wir motivieren uns also immer selbst! Aber versteht mich nicht falsch, es ist nicht so, dass wir mit anderen Personen nicht klar kommen würden - nein, ganz im Gegenteil! So mit anderen Bands zusammenzuarbeiten, kann auch sehr schön sein... Aber es ist nicht nötig, eine weitere Person in unserer Band zu haben. Wie habt ihr das deutsche Publikum in Erinnerung? Gibt es da spezielle Erlebnisse? Also Deutschland haben wir wirklich in

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


sehr guter Erinnerung, schließlich war es das erste europäische Land, in dem wir damals spielten - das war, soweit ich mich noch erinnern kann, Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre. Wir kannten Europa zuvor nur vom Geschichtsunterricht in der Schule. Dann flogen wir zu euch und ich hatte mich sofort in Deutschland verliebt. Ich glaube, wir haben dort mehr Zeit verbracht, als sonst wo in Europa. Das Publikum bei euch ist so gut zu uns. Ich freue mich jedes Mal, wenn wir dort wieder spielen dürfen, und erzähle auch jedem, wie schön es in Deutschland ist! Leider kann ich kaum Deutsch sprechen, aber es scheint mir, dass ich mich dort nicht fremd fühle. Ich fühle mich wie zu Hause bei euch und lieb es auch, in Deutschland auftreten zu dürfen. Auch das Essen schmeckt gut bei euch... Am 18. Juli seid ihr für ein Konzert in Kempten. Was dürfen die Fans da erwarten? Bei unseren Konzerten schauen wir immer, dass die Stimmung gut ist, dass die Energie auf einem ganz hohen Level ist. Jeder soll mit uns zusammen einfach eine gute Zeit haben, es wird eine richtig gute Rock‘n‘Roll-Show. Am Ende werdet ihr euch fragen, was? Schon vorbei? Ihr werdet sicher noch lange an das Konzert zurückblicken. Warum habt ihr euch für Rock entschieden? Könntet ihr euch vorstellen, auch ganz andere Musik zu machen? Wir haben uns bei der Musik eigentlich vom Blues inspirieren lassen, Country, aber auch von Rock‘n‘Roll und Jazz. Eigentlich wollten wir etwas mehr traditionellen Blues machen, aber es wurde dann irgendwie mehr Rock‘n‘Roll. Ich weiß auch nicht mehr, wie das genau kam. Wir nutzten den Blues als Grundlage, auf der es galt aufzubauen, und uns als Band weiter zu entwickeln. Aber ich könnte mir auch vorstellen, komplett andere Musik zu machen - das könnte kommen. Man weiß ja nie, was für seltsame Sachen in einem Leben noch passieren können. Vor der Zeit bei ZZ Top war ich Jazzmusiker, aber das gab mir nicht die Befriedigung, die ich erwartet hatte. Bei Blues und Rock‘n‘Roll war das aber anders. Ich bin Musiker und kann sicherlich alle Stile spielen, aber ich möchte halt das machen, was mir die Befriedigung gibt, die ich brauche. Eure größten Hits hattet ihr in den 80er Jahren! Wie blickt ihr auf diese Zeit zurück? Also die 80er sind mir schon in guter Erinnerung - da gab es unsere Band schon so zehn Jahre. Wir hatten zwar schon Erfolge in den 70er Jahren, doch dann kamen die 80er und alles wurde noch besser. Damals kamen die Videos zu jedem Song auf, heute ist das ja normal. Damals war es aber noch etwas ganz Besonderes, darauf freute man sich wirklich! Dadurch wurden wir bei immer mehr Leuten bekannt. Aber auch die neue Generation steht mittlerweile auf unsere Musik, wir hoffen, dass wir für alle unsere Fans das Beste geben können!

besten

Das war für uns schon eine ganz große Ehre. Wir hatten ja zuvor schon viele Auszeichnungen bekommen, aber die „Hall of Fame“ ist natürlich die Krönung von allem. Aber davon wird nun natürlich nicht unser ganzes Leben geleitet. Es freut uns, es ist ein Kompliment für unsere Arbeit, wir waren damals sehr überrascht, als wir davon erfahren haben und es ist gut so. Viele Kritiker und Experten sagen ja, wenn du in der „Hall of Fame“ bist, dann hast du es geschafft und dann war es das mit deiner Karriere. So ist das bei uns aber nicht, wir haben noch lange nicht alles erreicht, wir werden noch lange weitermachen - eben solange unsere Fans das wollen! Seid ihr Fußball-Fans? Schaut ihr euch dieser Tage die Fußball-WM an? Für welche Mannschaften drückt ihr denn besonders eure Daumen? Ja, wir schauen es schon an. Momentan sind wir in Kanada auf Tour, und immer wenn Zeit ist und wir Backstage sind, schauen wir die Spiele. Die deutsche Mannschaft ist sehr gut, ich bin aber auch mit der US-Mannschaft zufrieden, sie werden immer besser. Fußball finde ich aber schon eine sehr raue Sportart. Bei uns ist ja der American Football mehr verbreitet, aber der Fußball wird nun in der Öffentlichkeit auch immer populärer! Aber wer Fußball-Weltmeister wird, kann ich nicht schätzen. Ich bin ja mit American Football aufgewachsen und selbst da, habe ich nie gewettet, wer den „Superbowl“ gewinnen wird!

Ein absolutes Knaller-Konzert findet am 01. September in der Kantine statt: Die Erfinder des Horrorpunks - „The Misfits“ - kommen zum ersten Mal nach Augsburg und zeigen auch ohne „den Schinkengott“ Glen Danzig, wo der Livehammer hängt! Der Stil der originalen Misfits war aufgrund mangelnder Zeit und finanzieller Mittel schlecht produziert und orientierte sich stark an dem einiger Hardcore Punk-Bands, wie den Dead Kennedys oder Black Flag. Auffallend bei den alten Stücken ist vor allem Glen Danzigs markanter Gesang, welcher oft mit dem Elvis Presleys oder Jim Morrisons verglichen wird. Die Texte wurden häufig von Horrorfilmen der 1950er und 1960er beeinflusst. Im Gegensatz zu anderen Punk-

bands sind die meisten Stücke der Danzig-Ära sowie der Graves-Ära, melodisch oft stark an die heute häufig als Oldies bezeichneten Pop-Lieder der 50er und 60er Jahre angelehnt. Der Klang seit der Wiedervereinigung 1995 ist wegen des oft „blechern“ und härter wirkenden Klangs der Gitarre jedoch viel mehr dem Metal zuzuordnen. Trotzdem oder gerade deshalb erfreuen sich The Misfits über eine große Fangemeinde, die darauf brennt, diese Band live zu sehen. Die ideale Gelegenheit ist nun gegeben, wenn The Misfits nach Augsburg kommen und dort neben alten Songs auch einige neue im Gepäck haben werden. Einlass: 19.00 h Beginn: 20.00 h Eintritt: 20,-€ VVK/ 24,- € AK

Was sagst du als Musiker und US-Bürger zu der Ölpest im Golf von Mexiko? Mensch! Das ist wirklich eine Tragödie, die geht ja nun schon mehrere Wochen und irgendwie denke ich, es hört nie auf damit. Es hätte nie passieren dürfen und es ist hier mittlerweile zu einem Politikum geworden. Man hätte auch viel schneller etwas dagegen machen müssen. Viele Leute, die an der Küste leben und vor allem durch den Fischfang ihr Geld verdienen, die haben es jetzt besonders schwer. Ich hoffe, dass man es irgendwie wieder rückgängig machen kann! Das Interview kannst du dir in voller Länge auch anhören - im neuen LIVE IN RADIO mit Klaus Winter auf unserer Homepage: www.live-in.net. Reinhören und weitersagen!!! Wir verlosen insgesamt 3x2 Tickets an alle, die uns sagen können, wie viele Bandmitglieder bei ZZ Top einen Vollbart tragen. Schickt uns die Lösung entweder per Postkarte an die Redaktionsadresse, per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in. net oder werdet Freund von unserem Glücksboten Günther Jauch auf Facebook und nehmt hier an der Verlosung teil - „das gefällt mir“!

Juli/August 2010

ALADJI & FRIENDS ...trommeln im Rainbow am 17.07.2010 in Immenstadt Afrikanische Rhythmen erklingen am 17. Juli im Immenstädter Rainbow, denn hier werden Aladji & Friends zum Tanz aufspielen. Aladji & Friends ist eine Oberalläuer Trommelgruppe, die aus Aladji Diabira aus dem Senegal sowie 11 Einheimischen besteht. Sie trommeln und singen seit Jahren zusammen und ein Fest ohne sie ist praktisch

nicht mehr denkbar. Beim Auftritt im RainBow sind die Senegalesen Youssouph, Yaya, Kolo ud Aboubacar, allesamt Superstars in Holland ebenfalls mit dabei. Gespielt wird afrikanische Djembe, Basstrommeln mit Gesang alles westafrikanische Rhythmen mit viel Drive, mit dem das Publikum einfach mitgerissen wird. Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

28. Lindauer Stadtfest Das „Lindauer Stadtfest“ des Club Vaudeville geht in die 28. Runde: Musik, Theater, Gauklerei und vieles mehr wird am Samstag, 10. Juli, von Mittag bis Mitternacht zum Nulltarif geboten. Auf 12 Plätzen der Lindauer Insel stehen u.a. „Mars Attacks“ (Rockabilly aus der Schweiz), „Hassliebe“ (feinster Metalpunk irgendwo zwischen

den „Toten Hosen“ und „Metallica“), „Schein“ (Funkrock aus München), „Strom und Wasser“ (die verrücktesten Liedermacher Deutschlands), „Benuts“ (die Macht in Sachen Ska), „La Papa Verde“ (Rumbia & Ska aus Köln), „EinerZuWenig“ (Pop-Reggae aus Lindenberg), „Orange Fizz“ (Funk bis zum Abwinken) u.v.a. auf der Bühne. Al

lgäu Live

23

I

n

seit 25 Jahren t s informier

2004 seid ihr in die „Rock‘n‘Roll Hall of Fame“ aufgenommen worden. Was bedeutet euch so eine Auszeichnung?


Konzerte

NEU IN KEMPTEN

Barracuda Cafe - Bar - Bistro

State of Martial Law EP-Release-Party am 30.07.2010 im Klecks in Kempten

jeden Mittwoch

Campus Invasion das Warm-Up zum Studyclub. Vergünstigte Longdrinks, Cocktails und Shorties

jeden Donnerstag

Rockabilly-Night der neue Stammtisch der Allgäuer Rockabillyszene. Various Record Hops im Wechsel

jeden Freitag und Samstag

Weekend-Special House, Latino & Electro mit verschiedenen DJs

jeden Tag

wechselnde Pasta-Gerichte, Salate, Seelen....

Kronenstraße 12 - 87435 Kempten kulturzentrum kulturzentrum memmingen memmingen e.v e.v

PROGRAMM JULI 03. JUL :: 22 UHR

BACK TO THE 80IES 09. JUL :: 20 UHR

GESAMTSCHULBALL 14. JUL :: 20 UHR

MEILE: RANDI TYTINGVAG 15. JUL :: 20 UHR

KINO: SCHREIBE MIR... 16. JUL :: 21 UHR

FOS/BOS ABIPARTY 17. JUL :: 20 UHR

MEILE: DR. BAJAN

A

DAZU ALLE SPIELE DER DEUTSCHEN MANNSCHAFT BEI DER WM UND DAS ENDSPIEL AUF GROSSLEINWAND!

llg

ive In äu L

24

Mit einer Releaseparty feiern am Freitag, 30. Juli, die Jungs von State of Martial Law im Klecks am Hofgarten in Kempten die Erscheinung ihrer neuen EP, die an diesem Tag veröffentlich wird. Die Allgäuer Band wird an diesem Abend natürlich auch höchstpersönlich in die Saiten greifen, laden sich aber zur musikalischen Unterstützung auch noch die befreundete Formation Tram aus Freiburg mit ein. State of Martial Law haben in den letzten Jahren einen sehr erfolgreichen Weg hingelegt und durch zahlreiche Konzerte in der Region und im süddeutschen Raum eine beachtliche Fangemeinde aufbauen können. Und diese fordert, nach dem im Februar veröffentlichten Album „Dead End“, nun neues Material für ihren CDPlayer. Martin, Matthias, Roland und Bastian kamen dieser Aufforderung nur allzu gern nach und waren im Frühjahr des Jahres in einem Studio in Göttingen und haben dort ihre neue 3-Tracks-umfassende EP eingespielt, die ab dem 30. Juli auch erhältlich sein wird. Wir haben uns mit den Jungs unterhalten und mal nachgefragt, wie der Studioaufenthalt ablief und was sich sonst noch seit unserem letzten Gespräch vor einem Jahr so alles getan hat. Hallo Jungs, ihr ward unlängst im Studio, um eure neue EP einzuspielen. Erzählt doch mal, wie lief‘s denn? Martin: Es war einfach eine supergeile Zeit und hat unglaublich viel Spaß gemacht. Wir sind auch super mit dem Zeitplan zurechtgekommen. Besonders cool im Vergleich zum letzten Mal war, dass wir weiter weg waren, nämlich in Göttingen. Somit war es eine Art Bandurlaub und wir hatten die Möglichkeit in einer super WG von einem Kumpel zu pennen! An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an den Reinhart Flo, für die coole Zeit. Es war auch wieder mal ein Beweis, dass wir als Band super miteinander auskommen. Wir könnten theoretisch auch allein auf einer einsamen Insel leben, allerdings

mit Strom für unsere „Gitten“ (grinst).. Gab es Unterschiede bei dieser Recordsession im Vergleich zu eurer Arbeit beim Debüt „Dead End“? Matthias: Das war schon eine ganz andere Sache. Bei „Dead End“ haben wir die Songs eigentlich so aufgenommen, wie wir sie geschrieben haben. Die EP war eine richtige Produktion mit Produzent, Coach etc... Von dem her ist man schon ganz anders an die Sache herangegangen. Das ging mit einer Vorproduktion los. Da wurden die Songs erstmal zerpflückt und umarrangiert, um ein besseres Ergebnis zu erreichen. Das Recording lief ganz normal ab, da hat jeder Engeenier seine eigene Vorgehensweise. Aber beim Gesang wurde auch noch mal ein Hauptaugenmerk auf Melodie, Linie und Chöre gelegt. Bastian: Alles in allem kann man echt sagen, dass das Team um Markus Gumball super Anstöße gegeben hat, die wir dann aus eigener Vorstellung umsetzten konnten. Wir versuchen nun, auch die Tipps bei neuen Songs anzuwenden. Wenn eure EP ein Kühlschrank wäre, was befände sich dann darin? Matthias: Oh mein Gott, was ist denn das wieder für eine Frage...(lacht) Schwierig, ich würde sagen ein riesiger Brocken Fleisch, an dem man nie satt werden kann! Bastian: Aber vergiss nicht das Bier, das runtergeht wie Öl (grinst) Wie seht ihr eure musikalische Entwicklung? Martin: Wir haben in den letzten zwei Jahren echt viel Bühnenerfahrung sammeln können, was man auch 100%ig bei aktuellen Auftritten merkt. Jeder hat sich an seinem Instrument verbessern können und wir sind musikalisch erwachsener geworden. Die Produktion der EP selber war auch ein extremer Schub für unsere Entwicklung. Matthias: Wir konnten auch viel lernen

- vom Management über Selbstpräsentation/Werbung bis zum besseren Webauftritt. Auch glauben wir, dass wir es geschafft haben, unseren Songs einen roten Faden zu verpassen, sodass man gleich am Anfang eines Liedes hört: Das muss State of Martial Law sein.. Wenn ihr die letzten zwei Jahre Revue passieren lasst. Welches Erlebnis ist euch da besonders hängen geblieben?. Roland: Das war natürlich unserer Southside Gig letztes Jahr. Das ist schon ein Erlebnis gewesen, welches man nicht so schnell vergisst. Ansonsten erlebt man speziell als Band so coole Momente, wo man sich einfach nur auf den Boden werfen muss, vor Lachen. Da war speziell auch unserer letzter Studioaufenthalt spitze. Für welche Band würdet ihr gerne mal Support machen und warum? Matthias: Wir hatten ja das Glück schon vor Größen wie Nine Inch Nails, Disturbed und vielen weiteren Hammer-Acts spielen zu können. Aber trotzdem gibt’s natürlich schon noch eine Wunschliste wie z. B. vor Black Stone Cherry, Alter Bridge oder Incubus zu spielen, weil sie einfach super Musik machen. Prinzipiell supporten wir natürlich jeden, wenn‘s musikalisch zusammenpasst. Bandname: State of Martial Law Mitglieder: Martin, Matthias, Roland & Bastian Gegründet: 2006 Philosophie: Immer alles geben Diskographie: 2007 Demo 2009 Dead End Label: -keinsTop 5 Alben: Folklore & Superstitius (Black Stone Cherry), One Day Remains (Alter Bridge), How The West Was Won (Led Zeppelin), Runnin Wild (Airbourne), und viele mehr... Internet: www.state-of-martial-law.de www.myspace.com/stateofmartiallaw

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


open AIR Klostergarten

LABRASSBANDA am 28.07. Im Rahmen des Immenstädter Sommers 2010

Lederhosen, bayrische Mundart und Blasinstrumente - langweilige Volksmusik? Auf keinen Fall! Denn egal wo LaBrassBanda hinkommen, fällt es dem Publikum schwer, still zuhalten. Am 28. Juli spielt das bayrische Quintett im Rahmen des Immenstädter Sommers im überdachten Klostergarten ein Open Air - und das dieses Band gefragt ist, belegen die Kartenvorverkäufe. Die Tickets gehen weg, wie frisch geschnitten Brot. Für die einen ist es bayerischer Gypsy Brass für die anderen Balkan Funk oder Alpen Jazz Techno. So richtig einordnen lässt sich die Musik von LaBrassBanda nicht, aber das tut auch nichts zur Sache, denn wenn die fünf Jungs erst einmal loslegen, gibt es bewiesenermaßen kein Halten mehr - da tanzt sogar der hippste Szenegänger. Sie kombinieren die tra-

ditionelle Blasmusik mit internationalen Elementen. Ihrer Aussage nach ist ihr Sound „das logische Ergebnis des Zusammentreffens fünf junger Musiker, die ihre Wurzeln nicht verleugnen und dennoch immer die Augen und Ohren offen halten für Neues“. Mit Pauken, Trompeten und bayrischen Texten werden LaBrassBanda auch am Mittwoch, 28. Juli, für lachende Gesichter und tanzende Beine sorgen. Beginn: 20.00 Uhr Wir verlosen 1x2 Tickets. Einfach Postkarte mit dem Stichwort LaBrassBanda and Redaktionsadresse, per Mail an Guenther.Jauch@live-in.net oder werde Freund von unserem Glücksboten Günther Jauch auf Facebook und nimm hier an der Verlosung teil. Viel Glück!

Two in Tune

am 09.07.2010 im Klostergarten in Immenstadt

Diese beiden sind definitiv in Stimmung: Sibylle Baldauf und Dirk Horeth von Two in Tune. Am 09. Juli geben die zwei Musiker im Rahmen des Immenstädter Sommers ein Open Air im Klostergarten, bei schlechter Witterung wird das Konzert in die MZH Maria Stern verlegt.

besten

Beginn: 20.00 Uhr

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

25

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Bereits bei ihren Gastspielen in der Kemptener kultBox konnte das Duo „Two in Tune“ ihr Publikum von der ersten Minute an in den Bann ziehen. Die Sängerin Sibylle Baldauf und der Gitarrist und Sänger Dirk Horeth brachten die rund 1000 Besucher mit Eigenkompositionen und „Unplugged“-Versionen von Pop-Songs so richtig in Stimmung. Aber auch eigene Songs oder Neuinterpretationen von Hits wie Oh Mother von Christina Aguilera oder True Colors von Cindy Lauper wurden mit viel Ovationen honoriert. Beim Open Air in Klostergarten präsentieren sie dem Immenstädter Publikum einen Querschnitt ihres facettenreichen Repertoires.


Konzerte Allgäu Live In präsentiert:

STATUS QUO am 28.08.2010 auf der Freilichtbühne in Altusried

Wahnsinn! Seit fast fünf Jahrzehnten gibt es die legendäre Rockband „Status Quo“ nun schon und sie ist einfach ein Phänomen! Weltweit haben sie über 120 Millionen Platten und CDs verkauft. Ihre Hits wie „Rockin‘ All Over The World“, „Whatever You Want“ oder ihrem einzigen Nummer 1 Hit in den deutschen Charts „In The Army Now“ sind eigentlich einfach gestrickte Boogie-Rocknummern. Allerdings gehen die live gehörig ab und sind wie gemacht zum Nachspielen auf der Luftgitarre! Kein Wunder also, dass die Shows der Fünf so legendär sind. Wer die Ausnahmemusiker noch nicht live erlebt hat, hat nun die Gelegeneheit dazu. Bei ihrem Konzert im Rahmen des „Sommerfestivals“ im Allgäuer Festspielort Altusried werden sie sicherlich das Publikum mitreißen und so für einen schönen Sommerabend auf der dortigen Freilichtbühne sorgen.

A

Die ersten musikalischen Gehversuche macht die Band bereits 1962 als Schülerband. Damals war London auf dem Höhepunkt des Beatlefiebers. Bis die Band aber in Richtung Boogie-Rock einschwenkt, soll es noch etwas dauern. Erst 1967 kommt die erste Single „Pictures Of Matchstick Men“ heraus, die in den britischen Charts bis auf Rang sieben kommt. Ab dem Album „Ma Kelly‘s Greasy Spoon“ Anfang der 70er Jahre huldigen „Status Quo“ den Boogie Rock. Mit den Alben „Pildriver“ und „Hello“ kehrt dann auch der kommerzielle Erfolg zurück. In den 80er Jahren spielen sie als llg

ive In äu L

26

erste Rockband auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung vor der königlichen Familie. Immer wieder machen Auflösungsgerüchte die Runde, doch die Band lässt sich dadurch und auch von gesundheitlichen Problemen einzelner Bandmitglieder nicht schocken - ganz im Gegenteil: 1989 werden sie noch vor den „Rolling Stones“ zum erfolgreichsten Single-Act Großbritanniens gewählt. „Status Quo“ können sogar einen Eintrag in Guinness Buch der Rekorde vorweisen: Zum 25-jährigen Jubiläum performen sie ihr aktuelles Programm innerhalb von zwölf Stunden in vier verschiedenen Hallen in Großbritannien! Die Fans hoffen natürlich, dass die Geschichte der Band noch ewig weiter geschrieben werden kann. „Status Quo“ bestehen in der aktuellen Besetzung aus den beiden Urgesteinen, den Sängern und Gitarristen Francis Rossi und Rick Parfitt (beide sind von Anfang an in der Band), außerdem aus Andy Bown, John „Rhino“ Edwards und dem Drummer Matt Letley. Bis jetzt hat die Band insgesamt 28 Studio-Alben veröffentlicht, aber in Kürze - spätestens im Herbst - soll ein weiteres folgen! Was können wir vom neuen Studioalbum erwarten? Wie halten sich die Ausnahme-Rockmusiker eigentlich fit? Wie stehen sie zu ihren Fans, zu Auszeichnungen und vor allem, was können wir vom Open Air am 28. August in Altusried erwarten? Sänger und Gitarrist Francis Rossi stand uns zu diesen und weiteren Fragen Rede und Antwort...

In Kürze kommt euer aktuelles StudioAlbum heraus. Wann erscheint es genau und auf was dürfen sich die Fans freuen? Es wird so im September herauskommen und unsere Fans können sich hoffentlich auf ein großartiges Album freuen. Wir versuchen immer, gutes Material abzuliefern und immer das Optimum zu geben. Das sollte eigentlich jeder Musiker machen. Aber die Fans bestimmen ja am Ende, ob es ein gutes Album wird oder nicht. Wir werden auf jeden Fall unser Bestes geben! Wir sind aber noch mittendrin - wir haben bis jetzt erst drei Songs fertig, aber das wird sicherlich der beste Sound werden, den die Fans jemals gehört haben! Was meinst du, warum sind euch die Fans immer noch so treu und was macht deren Begeisterung aus? Unsere Fans sind einfach super, sie lieben uns. Das war schon damals so, als wir unsere Karriere starteten und sie unsere Songs kauften. Nun ist viel Zeit vergangen und sie halten uns immer noch die Stange. Aber auch wir lieben unsere Fans und daher geben wir ihnen, was sie wollen - das hoffe ich zumindest! Es ist wie mit einem Schuster, er macht Schuhe und du kannst nicht zu ihm sagen, jetzt verkaufst du Milch! So ist das auch mit uns. Wir machen das was wir gut können - und das ist eben die Musik! Wie entstanden eure großen Hits? Gab es da ein Geheimrezept?

Nein, da gibt es kein Geheimrezept. Wenn es das geben würde, dann würden wir es immer nutzen und dann würden alle Songs sicherlich ähnlich klingen! Du musst aber als Musiker ständig nach dem perfekten Song, dem perfekten Album und dem perfekten Sound suchen. Es ist wie beim Sex, da bist du ja auch auf der Suche nach dem optimalen Moment und hoffst, dass er ganz lange andauert! Das probieren wir als Band sowohl bei unseren Shows als auch bei unseren Alben. Es ist aber eine ewige Suche... Woher kommt die Inspiration für eure Songs und wie entstehen sie? Das ist schwer zu beantworten. Es kommt ganz darauf an. Manchmal spiele ich auf meiner Gitarre und denke, das ist genau das Richtige! Zuerst ist aber die Melodie da und erst dann kommt der Text und die Bedeutung des Songs. Wie haltet ihr euch über die vielen Jahre fit und vor allem, wenn ihr auf Tour seid? Ja, du hast recht, die Fitness ist vor allem in unserem Alter sehr wichtig. Wir sind Stammgäste im Fitnesscenter, dort findet man uns Woche für Woche. Ich mache viel Liegestützen und andere Übungen, um die Ausdauer zu steigern und nicht einzurosten. Ich mache das wirklich so oft es geht. Aber die Musik von Status Quo hält uns auch fit! Wie lange wird es eure Band noch geben? Habt ihr das geplant oder kann man das überhaupt planen?

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Ich weiß wirklich nicht, wie lange es unsere Band noch geben wird. Das haben mich die Leute schon damals gefragt, als ich noch 18 war. Ich weiß es echt nicht, aber wir wollen auch nicht aufhören, wir machen einfach weiter. Ich weiß aber nicht, was ist, wenn mal einer von uns stirbt. Ihr habt ja den Orden „Order of the British Empire“ bekommen! Wie stolz macht dich eine solche Auszeichnung? Ich dachte zuerst, wir haben diese Auszeichnung echt nicht verdient. Doch dann wurde mir schnell bewusst, dass uns die Leute einfach mögen und wir so zu dieser Ehre kamen. Es gibt viele Leute, die Gutes erreichen und sich für andere einsetzen. Die bekommen selten so einen Preis und dann wird da auch nicht drüber berichtet. Wenn wir so eine Auszeichnung aber bekommen, dann schon. Ich habe kein Problem mit dem Orden, aber ich denke noch immer, dass wir ihn nicht wirklich verdient haben.

Scooter gut, man kann super mit ihnen arbeiten und der Song war ja auch erfolgreich. Natürlich kann es auch zu Projekten mit anderen Bands kommen. Das muss man abwarten - entweder wir sagen Ja oder wir sagen Nein! Du planst ja keinen Hit und sagst, den möchte ich mit denen oder mit denen verwirklichen. Das kommt so auf einen zu, aber wir bekommen da schon viele Anfragen. Am 28. August spielt ihr in Altusried im Allgäu und da gibt es eine wunderschöne Open-Air-Bühne. Wie sehr freut ihr euch auf das Konzert und auf was dürfen wir Fans uns freuen? Also, ich würde jetzt gerne sagen, dass wir auf der Bühne strippen werden, dass wir dort auch sexy Mädels haben, es Tausende Luftballons, Feuerwerk und Explosionen geben wird - das ist aber nicht der Fall! Auf der Bühne sind nur wir - also „Status Quo“. Wir spielen unsere Hits und ich hoffe, dass es eine super Show werden wird!

„Es ist wie beim Sex, da bist du ja auch auf der Suche nach dem optimalen Moment“ Ist es nicht nervig, bei den Konzerten immer eure größten Hits aus der Vergangenheit zu spielen? Wie steht ihr dazu? Wenn du die Songs in einem Studio spielen musst, dann ist es echt langweilig. Wenn du aber auf der Bühne stehst und Tausende Fans wollen die Songs hören, dann ist es etwas ganz anderes - dann macht es jedes Mal aufs Neue Spaß. Die Fans schauen dich an und du siehst so viel Freude in deren Augen, das treibt dich an! So ging es mir auch, ich war 1979 auf einem Konzert der „Eagles“ und ich wollte unbedingt meinen Lieblingssong „Already gone“ hören. Ich wäre unglücklich gewesen, hätten sie ihn nicht gespielt. Und so geht es auch unseren Fans, sie kaufen die Songs, sie haben die Songs zu Hits gemacht, und wenn sie ein Konzert von uns besuchen, wollen sie natürlich auch unsere größten Hits hören. Da können wir nicht sagen, wir spielen sie nicht mehr. Die Leute wären verzweifelt! Wir spielen also die Songs, die unsere Fans hören wollen. Ihr habt ja bereits bei der neuen Version eures Songs „Whatever You Want“ mit der deutschen Band Scooter zusammengearbeitet! Wie kam es dazu und sind mit anderen Bands auch solche Sachen geplant? Die hatten da bei uns angefragt und genau erzählt, was sie vorhaben und wir haben zugestimmt. Viele unserer Fans sagten, das war gut, andere wieder sagten, das war nichts. Wir haben es einfach gemacht. Aber ich finde die Jungs von

besten

Wenn das Wetter gut ist, dann mögen wir Open Airs. Vor ein paar Jahren spielten wir ein Open-Air-Konzert in Friedrichshafen und das ist mir noch in schlechter Erinnerung, weil das Wetter damals so kalt war. Ich trete lieber mittags auf, wenn es noch warm ist, aber die meisten Open Airs sind leider abends! Hoffen wir also auf schönes Wetter und dann wird uns das Konzert sicher noch allen in guter Erinnerung bleiben.

u. a. mit Henrik Freischlader, Casey‘s Orbit & Joram Lee

am 14.08.2010 in Oberstdorf/Gruben Unter dem Namen Gruben Grooves wird am Samstag, 14. August der Ortsteil Gruben bei Oberstdorf aufgemischt, denn bei diesem Open Air geben sich nicht nur einigen lokalen Acts, wie Casey‘s Orbit, Joram Lee oder die Grittebendl Fehla die Ehre, hier wird auch der Weltklasseblueser Henrik Freischlader sein Können demonstrieren. Aus dem reichen Fundus nahezu aller Musikstile des Blues und Bluesrocks entwickelte Henrik Freischlader über die Jahre seinen unverkennbaren Gitarrenstil. Ausgestattet mit einem enormen Repertoire künstlerischer Ambitionen veröffentlichte der Ausnahmemusiker die von der Kritik hochgelobten Alben The Blues und Get Closer und hat inzwischen auch ein grandioses Live-Album nachgelegt, das sein Können eindrucksvoll widerspiegelt. Nach Konzerten in ganz Europa u. a. als Support für B.B King, Gary Moore, Peter Green, Joe Bonamassa oder Jethro Tull, kommt der Musiker jetzt auch nach Oberstdorf, denn mit dem Ort ist er unweigerlich verbunden. Henrik Freischlader spielt Gitarren, die vom Oberstdorfer Gitarrenbauer Florian Jäger angefertigt werden. Kein Wunder also, dass die norddeutsche Ikone der Einladung Jägers folgt und nun bei den Guben Grooves eine Kostprobe seines Könnens zum Besten geben wird. Freuen darf man sich aber auch auf die Oberstdorfer AllStars von Casey‘s Orbit, Joram Lee, den Grittebendl Fehla und weiteren Local Heros, die das Open Air bereichern. Einlass ab 15.00 Uhr.

Hans Söllner & Bayaman Sissdem am 16.07.2010 im Klostergarten in Immenstadt

Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Beginn ist um 20.00 Uhr. Wir verlosen 3x2 Tickets an alle, die uns sagen können, welchen Nr. 1 Hit Status Quo in Deutschland hatte. Schicke die Lösung einfach per Post an die Redaktionsadresse, per Mail an Guenther.Jauch@live-in.net oder werde Freund von unserem Glücksboten Günther Jauch auf Facebook und nimm hier an der Verlosung teil. Viel Glück! Du möchtest das Interview nicht nur lesen, sondern auch hören? Kein Problem! Klicke auf unsere Homepage www. live-in.net – dort findest du das LIVE IN RADIO mit Klaus Winter! Reinhören und weitersagen!

Juli/August 2010

Hans Söllner ist nicht nur Kult - er ist ein Phänomen. Einzigartig und unnachahmlich. Am 16. Juli gastiert der bayrische Rastafari zusammen mit seiner Reggae-Combo Bayaman Sissdem im Rahmen des Immenstädter Sommers im überdachten Klostergarten in Immenstadt. Für CSU-Wähler ist er die Personifikation Satans, für viele andere der letzte deutsche Rebell. Hans Söllner drückt mit seiner Musik aus, was er denkt und lässt sich das von niemandem verbieten. Seine gesellschaftskritischen Texte erfreuen die Fangemeinde gleichermaßen, wie sich die Staatsanwaltschaft beleidigt fühlt. Er liebt es, Politiker an der Nase herumzuführen und ist sich nie zu schade, auf seinen Konzerten die aktuellen politischen Missstände offen und direkt anzusprechen. Außerdem kämpft er, seit man denken kann für die Marihuana-Legalisierung, gegen das System und für etwas mehr Liebe zwischen den Menschen. Ein Besuch bei Hans Söllner bietet einen ungewöhnlichen, amüsant-musikalischen Abend, der aber auch zum Nachdenken anregt. Al

lgäu Live

27

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Wie liegen euch eigentlich Open-Air-Konzerte?

Gruben Grooves


Konzerte

ab sofort im Vorverkauf Allgäu Live In präsentiert:

Indica

06.11.2010 kultBOX/Kempten

6, Alps & Jazz

Kontraste Festival

Die Schnakenhöhe in Maria Rain, zwischen Oy und Nesselwang, ist eigentlich ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, Wanderer oder Einheimische, die bei einer Tasse Kaffee die schöne Alpenlandschaft genießen. Doch manchmal verwandelt sich die Schnakenhöhe in einen Konzertsaal - so auch am 25. Juli, wenn hier Ausnahmemusiker Matthias Schriefl mit seiner Band 6, Alps & Jazz zu Gast sein wird.

Wieder hat es der Hausrat im Immenstädter RainBow geschafft ein Kontraste-Festival zu organisieren, das diesen Namen auch verdient: 4 Bands der unterschiedlichsten Spielarten und aus den unterschiedlichsten Orten lassen unterschiedlichste Klänge aufs tanzwütige Publikum los.

25.07.10 Schnakenhöhe/Maria Rain

02.07.2010 Rainbow/Immenstadt

Wie schon in den Jahren zuvor werden die Bands wieder für einen guten Zweck spielen und die überschüssigen Einnahmen an soziale Einrichtungen gespendet. Und damit da einiges zusammenkommt, sorgen EL SACCO Y LA CUCCERACHAS aus Sonthofen mit teuflischer Spielwut für Ekstase beim Publikum. Außerdem haben sich die SCRUBS aus Lindenberg angekündigt, die ihren gepflegten Punkrock zum Besten geben. MISS MONEYPENNY ist nicht nur Sekretärin des englischen Geheimdienstes und Nachfolgekapelle der MAJESTIC MOOSE, sondern steht auch für großartigen Rock. GRANNY PANTS aus Kempten liefern astreinen Glamrock mit schrillen Gitarren und wildem Gesang. Einlass: 19.30 Uhr - Eintritt: 6,- Euro.

Der gebürtige Allgäuer Matthias Schriefl erhielt als Solist sowie als Komponist und Bandleader zahlreiche Auszeichnungen, wie z. B. den WDR-Jazzpreis für Improvisation. Sein Projekt „6, Alps and Jazz“ ist ein Sextet, das die Klangvielfalt eines ganzen Symphonischen Blasorchesters erzeugen kann: Die 6 Multi-Instrumentalisten können sich einfach vom klassischen Holzbläser-Quintett mit Jazz-Trompete zu einem Jazz-Saxofon-Quartett mit 2 Alphörnern verwandeln. Und im nächsten Stück spielen 3 Klarinetten, 2 Hörner und ein Fagott einen bayrischen Zwiefacher. Am 25. Juli kann man die Ausnahmemusiker um Matthias Schriefel hautnah in der Schnakenhöhe erleben. Beginn: 20.00 Uhr

Granny Pants

Sie gelten als die erfolgreichste finnische All-Girl-Band und sind nach ihren Tourneen mit Nightwish gerade auf dem Weg, auch den Rest der Welt zu erobern. Wir freuen uns die Mädels von Indica dabei unterstützen zu dürfen und präsentieren ihr Konzert am 06. November in der kultBOX in Kempten. Indica machen eine moderne, romantische Mischung aus Pop und Rock mit exotischen Instrumenten, finnischer Melancholie und mystischen Texten, die nicht nur in Finnland begeistern dürfte. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Allgäu Live In präsentiert:

Der Krater bebt Unheilig u.22. a. mit Tito & Tarantula, Hiss, Aloah From Hell 28.12.2010 bigBOX Allgäu

A

Mit ihrer aktuellen Hit-Single „Geboren um zu leben“ und dem Album „Grosse Freiheit“ sind Unheilig derzeit in aller Munde. Noch in diesem Jahr kommt die Band um den charismatischen Mastermind „Der Graf“ nach Kempten und wird am 28. Dezember live in der bigBOX Allgäu zu erleben sein. Als Support werden zudem Apoptygma Berzerk und VNV Nation mit an Bord sein. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Kinder bis einschließlich 10 Jahren sowie Fans ab 65 Jahren haben nach Anmeldung auf contact@emso.de freien Eintritt.

llg

ive In äu L

28

vom 23. bis 25.07.2010 in Hainsfarth

Bereits zum 22. Mal wird vom 23. bis 25. Juli in Hainsfarth/Bayern im alten Steinbruch der Rieskrater wieder zum Beben gebracht. Eingebettet in das wunderschöne Gelände geben sich auch dieses Jahr wieder national und international bekannte Größen der Musikszene die Klinke in die Hand, um zusammen mit lokalen Newcomern das Festival zum Erlebnis werden zu lassen. Den Veranstaltern ist es erneut gelungen eine bunte Mischung aus Rock, Balkan Sound, Ska, Irish-PunkFolk, Reggae sowie einige musikalische Ausreißer zu verpflichten. Gleich der Freitag bietet neben den IrishPunks von The Dreadnoughts aus Vancouver mit Tito &

Tarantula das erste Highlight. Die Band um den Sänger Tito ist spätestens seit Quentin Tarantinos Meisterwerk „From Dusk Till Dawn“ absolut Kult! Am Samstag stehen neben einigen lokalen Bands mit dem B3 Newcomer Kellner, The Box Fox aus Berlin und die Polk‘n‘Roller von Hiss die ersten Höhepunkte auf dem Programm. Mit „Aloha from Hell“ kommt zudem ein aktueller Viva-Comet Preisträger in den Krater gefolgt von The Seer, die sich längst vom rohen Folk-Rock Diamanten zum fein geschliffenen Juwel entwickelt haben. Als Abschluss wird Guadalajara, die Ska-Band der Stunde aus Österreich mit ihrem Stilmix aus Rock, Reggae und Ska, noch einmal die Besucher herausfordern, das Tanzbein zu schwingen. Am Sonntag gibt es natürlich wieder den traditionellen Weißwurstfrühschoppen, bevor die 22. Ausgabe von „Der Krater bebt“ mit der Band The Real Mic würdig ausklingt. Weitere Infos unter www.derkraterbebt.de Wir verlosen 2x2 Tickets für dieses Festival. Schreibt uns entweder eine Postkarte an die Redaktionsadresse, eine E-Mail an Guenther.Jauch@live-in. net oder besucht unseren Glücksboten Günther Jauch auf Facebook und schnappt Euch die Tickets!

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Die Memminger Meile goes Werk

Vivid Curls - Open Air -

mit Randi Tytingvåg (14.07) & Dr. Bajan (17.07.) im Kaminwerk/Memmingen Bei der Memminger Meile werden alljährlich die Straßen und Plätze Memmingens zu einer großen OpenAir-Bühne für Kino und Konzert, Theater und Artistik. Mit Randi Tytingvåg gastiert in diesem Rahmen am 14. Juli eine starke Stimme aus dem hohen Norden im Kaminwerk. In ihrem Heimatland steht sie längst auf einer Stufe mit Kolleginnen wie Rebekka Bakken oder Silje Nergaard und stieg mit der aktuellen CD „Red“ nun auch in die Spitze der europäischen Jazz-Crossover-Szene auf. Tytingvåg reichert ihren Jazz mit Elementen aus Electro, Rock und Folk an und erschafft so ihre skandinavische Version des Chansons.

09.07.2010 im GoIn in Obergünzburg Nach ihrem Konzert vergangenen Monat im Sportzentrum in Haldenwang sind die Vivid Curls nun am 09. Juli live und Open Air im GoIn in Obergünzburg zu erleben.

Die Band um die beiden Lockenköpfe Irene Schindele und Inka Kuchler für echte, handgemachte Musik voller Tiefe und Temperament. Ihre Lieder sind nicht nur tiefsinnig, sondern auch im breitesten Allgäuer Dialekt verfasst und spiegeln die unkonventionelle Art der beiden Musikerinnen wider. Mit ihrer Liveband, bestehend aus Werner K., Markus Wohner und Peter Wachter, stellen die „Curls“ derzeit ihre neue CD „D‘Aufstand“ allerorts live vor und machen am 09. Juli auch in Obergünzburg halt. Zwar ist das Open Air bei Regenwetter überdacht, bei Schneefall oder schlimmeren Wetterkapriolen wird das Konzert kurzerhand in den Turm verlegt. Einlass: 20.00 Uhr

Dr. Bajan: Speed-Folk aus Berlin

Die Memminger Meile ist in vollem Gange und erneut wartet das Sommerfestival mit vielen kulturellen Acts und zahlreichen Welt-Musikern auf. Auch im Kaminwerk wird ein hochkarätiger europäischer Musikmix geboten. Bereits am 30. Juni fiel hier der Startschuss mit dem glamourösen Auftritt der String of Pearls, die ein Best ihrer schönsten, schmachtigsten und fetzigsten Songs darboten. Im Juli werden nun auch noch Randi Tytingvåg und Dr. Bajan live zu erleben sein.

Death Before LESS & POP BRUT 24.07.10 Rainbow/Immenstadt Dishonor

16.07.10 SchwarzeR Adler/Egelsee

Wer denkt das zwangsläufig 6 Saiten benötigt werden um ordentlich Druck zu machen, der wird am 24.07. im Immenstädter Jugendhaus Rainbow eines besseren belehrt. Mit Less und Pop Brut teilen sich zwei Bands die Bühne, die beide ganz ohne E-Gitarre auskommen und stattdessen mit dem 4-Saiter virtuose bis einschlagende Riffs gegen das Publikum schleudern.

Weiter geht es schon am 17. Juli mit der Berliner Speed-Folk-Band Dr. Bajan. Die Musiker aus Russland, Deutschland und der Schweiz verschieben mit ihren selbst komponierten Songs in provokant hemmungsloser Form althergebrachte musikalische Stereotypen. Benannt haben sie sich nach dem russischen Knopfakkordeon Bajan, das der Bandleader Nikolai Fomin in psychedelischer Manier spielt. Unter dem Titel „Sovietabilly“ wird russischer Kasatschok, Hardrock, Ska, Klezmer und Jazz mit Polka-Rhythmen durcheinanderschüttelt und ein orgiastischer russischer Rock’n’Roll kreiert. Und so geht’s auch dieses Jahr wieder heiß und abwechslungsreich zur Sache, wenn die Memminger Meile im Werk gastiert. Beginn: jeweils 20.00 Uhr - Eintritt: jeweils 15,- Euro

MAYFIELD

24. Juli im Barfly in Sonthofen Im Sonthofener Rockkeller waren schon einige illustre Bands zu Gast, die nicht nur die Location, sondern auch das gesamte Publikum kräftig zum Shaken brachte. Dieser Ruf eilt dem Barfly voraus und will immer wieder gefüttert werden. Am 24. Juli gibt es wieder Nahrung - dies gilt vor allem auch für alle ausgehungerten Konzertgänger, die sich mit Mayfield sogar eine Extraportion an Rock einverleiben können.

Am Freitag, 16. Juli heißt es wieder „Mosh den Adler“, wenn die US-Hardcore-Truppe Death Before Dishonor in Egelsee absteigt. Im Vorprogramm sind mit The Setup, Bravestar, Force of my Brothers und Nine To Five Attitude vier weitere knüppelharte Bands am Start! Mit unglaublicher Härte und Geschwindigkeit geht es am 16. Juli im Schwarzen Adler zur Sache. Mit Death Before Dishonor aus Boston kommt eine angesagte Band des Hardcore nach Egelsee und wird den hiesigen Metallern, Punks und Rockern einiges abverlangen. Benannt nach einem Album von The Exploited und beeinflusst von NYC-Hardcore-Bands wie Agnostic Front oder den CroMags spielen sich Death Before Dishonor in bis zu 250 Shows pro Jahr ganz nach oben. Vor allem mit dem 2007er Album „Count Me In“ präsentierten DBD nicht nur ein neues Level an Intensität, sondern liefen mit ihrem Videoclip zu „Break Through It All“ drei Monate lang beim „Headbangers Ball“ des amerikanischen Senders MTV2. Nach ihrer Europa-Tournee mit Hatebreed, Agnostic Front und Ignite sind Death Before Dishonor auch dieses Jahr wieder fleißig am touren und werden am 16. Juli den Schwarzen Adler mit einem furiosen Gig beehren. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Support: The Setup, Bravestar, Force of my Brothers, Nine To Five Attitude

besten

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

29

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Es gibt keine andere Band, die klingt wie Less, sie spielen dem Fass, im sprichwörtlichen Sinn, den Boden raus. Und das liegt vor allem an ihrer völlig außergewöhnlichen Besetzung mit zwei Bässen und einem Schlagzeug. Da einer der Bassisten für ein Jahr ins Ausland gehen wird, präsentieren sie an diesem Abend vorläufig ein letztes Mal ihren stilbrechenden Mix aus Crossover, Postpunk und Hardcore. Zuvor aber geben sich aber das Noise-Punk-Inferno Pop Brut die Ehre, die nach dem Ableben von A-TEAM die härteste Band des Allgäus sein dürften. Denn Schmutziger Rock‘n‘Roll trifft auf aggressiven Hardcorepunk und unberechenbarer Noise auf kranke, unkommerzielle NDW - so klingt POP BRUT und das ist noch untertrieben. Der Eintritt ist frei!

Mayfield ist eine Alternative - Rock Band aus Adelaide in Südaustralien, die sich 2004 zusammenfand und sofort damit begann, einen eigenen Sound aus Punkrock- und explosiven Neo-Grunge Elementen zu schmieden. Die Philosophie hinter Mayfield setzt sich dabei aus dem kompromisslosen Grunge Reaktionismus, den Hippie-Idealen und nicht zuletzt dem Faktor Chaos zusammen! Diese drei Männer, alle Mitte zwanzig, bringen raue, pure, energetische und hypnotische Musik zu den Menschen und zeigen ihre wahre Stärke während ihrer Liveshows - und diese Band kann mit Recht behaupten, dass die Straße ihr zuhause ist. Das Trio hat bereits intensiv durch Australien, die USA, Großbritannien und den Rest der EU getourt - und auch die Emil Bulls kamen in den Genuss, von den Australien supportet zu werden. Das sollte sich der eingefleischte Rock‘n‘Roller nicht entgehen lassen!


Konzerte

Jamaram & Goldline

zu Gast beim „Gesamtschulball gegen Rechts“ am 09.07.2010 im Kaminwerk in Memmingen in the days, weil wir so oft jammen und das auch meistens mitschneiden. Das Beste entsteht eben aus dem Moment, wenn alle einfach drauf losspielen. Sam: Genau. Davon haben wir unheimlich viel archiviert. In den Tiefen unserer Rechner sind Unmengen an Schätzen versteckt, da müsste man sich nur mal wieder durchwühlen... Auf jedem eurer Konzerte lasst ihr die „Go Ahead!“-Spendenbox rumgehen. Wo genau landet denn das Geld? Und was konntet ihr damit schon erreichen?

Gute Laune ist vorprogrammiert, wenn sich die acht Globetrotter von Jamaram am Freitag, 9. Juli, im Rahmen des Gesamtschulballs im Memminger Kaminwerk die Ehre geben. Sie sind wandelbar und unverwechselbar zugleich und begeistern so ihr Publikum in aller Herren Länder mit ihrer handgemachten Musik. Neben Jamaram dürfen sich die Gäste auf die Synthpop-Rocker Goldline und einige DJs freuen. Menschen mit Musik ansprechen, ihnen ein Stück gute Laune mitgeben, das ist das zentrale Anliegen von Jamaram. Mit einer tanzbaren Mischung aus sattem Reggae, fetten Dancehallbeats, Ska, Latin und Afrobeat vereinen sie verschiedenste Generationen und unterschiedlichstes Publikum. Der unverkennbarer Sound, die schrägen Tanzeinlagen und die energiegeladene Bühnen-Show machen jedes ihrer Konzerte zu einer unvergesslichen Party. Seit März sind Jamaram nun mit neuem Album im Gepäck auf „Jameleon“ Tour und machen am 9. Juli auch im Kaminwerk in Memmingen halt. Auf die Ohren wird es neben altbekannten natürlich auch neue Songs geben. Wir haben Jamaram bereits beim Magic Spring Dance 2010 in Bad Wörishofen gesehen und die Gelegenheit genutzt, mit Sam und Lionel ein wenig über die neue CD und ihren Trip nach Uganda zu plaudern.

A

Euer aktuelles Album „Jameleon“ wird als euer ausgereiftestes und vielseitigstes Werk bezeichnet und hochgelobt. Was sagt ihr dazu? llg

ive In äu L

30

Sam: Wir wollten einfach das „best Jamaram album ever“ machen und das ist uns tatsächlich gelungen. Die Songauswahl ist sehr gut und auch wie‘s zustande gekommen ist, hat dazu beigetragen. Wir waren auf einem Bauernhof in Niederbayern. Da draußen war‘s super gemütlich und da haben wir auch den größten Teil des Albums aufgenommen. Wir hatten Kätzchen auf dem Schoß und haben draußen im Hof in der Sonne gechillt, während die anderen eingespielt haben. Abends saßen wir immer zusammen in der Bauernküche, haben gekocht, Schnäpse getrunken, dann schön ausgeschlafen und Pumuckl geschaut... Aber auch weil wir uns in den zehn Jahren, seit es uns jetzt gibt, einfach beim Songschreiben, musizieren und singen verbessert haben, ist für die Qualität des Albums ausschlaggebend. Außerdem ist der Lionel jetzt dabei, das ist sein erstes Album und er hat auch echt viel dazu beigetragen! Uns ist aufgefallen, dass ihr auf euren Konzerten Songs spielt, die noch auf keiner Platte verewigt sind. Ist denn schon euer nächstes Album in Planung? Lionel: Stimmt. Wir haben gleich zu Anfang der Tourprobenphase drei neue Songs geschrieben. Wir haben nicht erst die neuen Songs geprobt oder die alten wieder aufgefrischt, sondern irgendwie kam‘s einfach dazu, dass drei komplett neue Songs entstanden sind. Die wird es dann voraussichtlich auf dem nächsten Album, welches 2011 erscheinen wird, geben. Also, Ja! Es gibt neues Material und es gibt auch massig Zeug von back

Sam: Das Geld geht zum einen nach Südafrika. Das passiert alles ehrenamtlich, d. h. keins von den Geldern wird für strukturelle Dinge verwendet, daher kommen 100% der Spenden an. Damit werden in infrastrukturell armen Regionen Schulen gebaut und darum geht’s in dem Projekt. Aids-Waisen und Kindern, die nicht die Mittel haben auf die Schule zu gehen, eine öffentliche Einrichtung zu bieten, wo sie etwas lernen können. Was wir da genau unterstützen, sind die Schulgelder der Kinder, den Bau der Schule, die Gehälter der Lehrer und die Schulmaterialien. Zum Anderen unterstützen wir das Rainbow House Of Hope in Uganda, wo wir auch letztens erst waren. Das ist ein Nachbarschaftshilfehaus, wo Kinder deren Eltern alkoholabhängig oder einfach nicht da sind, hingehen und sich was zu Essen holen oder was lernen können. Die haben da sogar eine Big Band, eine Tanzgruppe, eine Clowngruppe... Einfach, um die Kinder von der Straße zu holen. Apropos Uganda. Was habt ihr auf eurer Reise erlebt? Lionel: Viel. Wir hatten ein echt vollgepacktes Programm. Wir haben rund um Kampala 14 Shows gespielt und sind auch nach Jinja rausgefahren, um dort Gigs zu spielen. Sonst haben wir jeden Tag mit Künstlern aus allen Verhältnissen zusammengearbeitet - von renommierten Rappern bis hin zu Straßenkünstlern. Mit denen haben wir Songs ausgearbeitet und dann immer vier bis sieben Künstler bei der Show gefeatured. Das war dann so eine Art „Ugandan Upcoming Artists / Jamaram“-Show. Ansonsten sind wir jeden Morgen um 10 Uhr aufgestanden, sofort zu einem Workshop gefahren, wo wir dann mit den verschiedensten Musikern gejammt haben... Sam: Für die ist das halt auch eine krasse Möglichkeit mit einer Band aus Europa zu spielen, die Strukturen hat, welche die dort unten eben nicht haben, wie Schlagzeug - total grundlegende Dinge eben - Bass, Gitarre. So konnten sie dann ihre eigenen Songs ausarbeiten

und dann abends performen. Dabei sind auch total viele Freundschaften mit Musikern von dort entstanden, einer war gerade mit uns auf Tour... Es ging einfach darum, einen Austausch stattfinden zu lassen und das hat letztendlich auch gut funktioniert! Das gesamte „Jameleon“ Album ist gespickt von afrikanischen Einflüssen, Inspirationen und Ideen. Gibt es Künstler, mit denen ihr gerne auf der Bühne performen würdet? Lionel: Wenn du in Uganda bist und dort eine musikalische Reise und Workshops machst, zu denen Leute von 800 km landeinwärts angereist kommen und die dann plötzlich ein Song mit dir trällern, der einfach so gut ist - der Typ hatte nicht mal eine Gitarre und hat einfach so eine Melodie erfunden, wir haben so krass talentierte Menschen kennengelernt, die vor allem so einen natürlichen Zugang zur Musik haben - mit solchen Leuten auf der Bühne zu stehen, die so rohes Talent haben und die zu featuren, wie Jamal der uns eben gerade besucht hat, das ist der größte Spaß! Irgendwelche „Big Names“ kann ich jetzt nicht nennen. Klar gibt’s viele mit denen man mal gerne auf der Bühne stehen würde aber im Prinzip sind‘s diese Musiker und vor allem auch Leute aus unserem musikalischen Umfeld wie die Babacools, Jahcoustix, Sara Lugo - mit denen wir immer wieder super gerne Musik machen. Wie sieht‘s denn aus? Ihr seid jetzt schon zehn Jahre im Geschäft - seid ihr vor oder während der Shows noch aufgeregt? Sam: Ja, tatsächlich... Kurz bevor ich raus muss, suche ich meinen Stage-OutfitHut. Wenn ich den dann gefunden habe und auf die Bühne laufe - da bin ich nervös. Dieses kurze Stück. Das sind meistens so vier oder fünf Meter. Kurz vor dem Mikro schaltet sich das aber wieder ab und dann läuft‘s... Was doof ist: Manchmal passiert es, dass mir die Beine schlottern. Da kommt es mir so vor, als hätte ich keinen Boden mehr unter den Füßen. Aber das ist echt selten! Ihr seid eine super Liveband. Was erwartet ihr von euren Konzerten? Sam: Das es einfach krass rockt und sich die Leute abholen lassen. Wenn das Publikum bereit ist, sich hinzugeben, dann holen wir sie ab und nehmen sie zwei Stunden lang auf eine Reise mit, nach der sie total geplättet sind und einfach Spaß hatten!

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Tonjuwelen-Festival mit Wolfgang Ambros, Willy Astor, Banana Fishbones & Matthias Kellner

Allgäu Live In präsentiert:

Alice Cooper am 05.11.in der bigBOX Allgäu

am 30.07.2010 in der bigBOX Allgäu

Fans von Musik aus Bayern und dem Alpengebiet sind am 30. Juli in der bigBOX gut aufgehoben. Denn mit dem Münchner Willy Astor und dem Niederösterreicher Wolfgang Ambros gastieren zwei große Liedermacher-Legenden in Kempten. Neben Astor und Ambros sind bei diesem Tagesfestival ab 19 Uhr außerdem noch die Banana Fishbones und der Newcomer Matthias Kellner zu sehen.

Banana Fishbones bedarf kaum mehr einer Erklärung. Seit 1987 ist die bayrische Rock/Pop-Band mit den englischen Texten nun schon aktiv und hat nun mit „When you pass by“ ein neues Album im Gepäck. Last but not least kommt mit Matthias Kellner ein toller, junger Newcomer aus Regensburg, ins Allgäu und wird mit seinem Singer/Songwriter-Stil sicherlich ebenfalls begeistern.

Willy Astor ist ein preisgekröntes Multitalent, das sich seit Jahrzehnten ohne Probleme zwischen Comedy und Musik bewegt. Seine zuletzt erschienene CD „Tonjuwelen - Best of Willy Astor“ ist der Namensgeber für das Festival. Wolfgang Ambros ist einer der erfolgreichsten Mundart-Sänger überhaupt. Seine Karriere reicht bis ins Jahr 1971 zurück, und über die Jahre hinweg zeigte sich Ambros immer vielseitig. Beim Tonjuwelen-Festival dürften sich die Zuschauer darauf einstellen, seine eigenen großen Hits - allen voran natürlich „Schifoan“ - mitsingen zu können. Auch der Sound der

Wir verlosen 2 Tonjuwelen-Packages bestehend aus dem Album „When you pass by“ sowie dem aktuellen Album „Hey Dude“ von Matthias Kellner an alle, die uns sagen können, mit welchen zwei weiteren Künstlern Wolfgang Ambros als Austria 3 bekannt wurde. Schickt die Lösung einfach per Postkarte an die Redaktionsadresse, per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net oder besucht unseren Glücksboten Günther Jauch auf Facebook, um an der Verlosung teilzunehmen.

Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

PUR

Open Air Tour 2010

15.08.2010 Freilichtbühne/Altusried

Ein absolutes Rock-Highlight bahnt sich am 05. November in Kempten an, denn hier wird erstmalig der Gruselrocker und Saturn-Werbeikone Alice Cooper über die Bühne der bigBOX Allgäu fegen. Großartigen Support erhält er dabei von Ex-Nightwish-Sängerin Tarja Turunen sowie der Band Eisbrecher. Alice Cooper ist zweifellos einer der ganz Großen des Hardrocks und hat in seiner fast 40-jährigen Karriere zahlreiche Klassiker und Genre-Meilensteine veröffentlicht und damit eine ganze Generation geprägt. Mit seiner Theatre Of Death Show präsentiert er einen Querschnitt seines Schaffens und hat natürlich auch Hits wie, „School’s Out“, „No More Mr. Nice Guy“, „Only Women Bleed“ oder „Poison“ im Repertoire, wird aber sicherlich auch einen Vorgeschmack auf sein kommendes Album „The Night Shift“ geben. Als Special Guest hat er sich Tarja Turunen eingeladen, ihn bei seiner Tour zu begleiten. Die ehemalige NightwishSängerin hat mit „My Winter Storm“ und „What Lies Beneath“ zwei Alben veröffentlicht, die nicht nur in Finnland heftig einschlugen, und wird davon einige Titel live zum Besten geben. Außerdem hat sich noch die Neue-Deutsche-Härte-Band Eisbrecher angekündigt, die den munteren Reigen komplettiert und den Abend eröffnen wird. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Deep Purple

Special Guest: Marillion 18.11.10 Eisporthalle/Memmingen Zwei Jahre nach ihren gefeierten und fast durchwegs ausverkauften Konzerten, gehen Deep Purple wieder auf Tour durch Deutschland. Am Donnerstag, 18. November kommen sie in die Eisporthalle nach Memmingen.

Nach ihrer letztjährigen Hallentour hat PUR für den Sommer 2010 nun auch einige Open Air Konzerte bestätigt. Eines davon führt die Band am 15. August auf die Freilichtbühne nach Altusried. Die großen Hallen sind oft Wochen vor den Konzerten ausverkauft und auch ihr aktuelles Album „Wünsche“ stieg gleich auf Platz 1 der Charts ein. Der Erfolg von PUR ist ungebrochen. Nun sind Hartmut Engler und Band wieder auf Tour. Nach ihrem fulminanten Auftakt in Kassel vor 22.000 Besucher kann man PUR nun hautnah auf der Freilichtbühne in Altusried erleben. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

besten

Al

lgäu Live

31

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juli/August 2010

Traditionell präsentierten Deep Purple bei ihren Auftritten in Deutschland stets besondere „Special Guests“. Waren es in der Vergangenheit beispielsweise Gotthard (2008), Alice Cooper (2006) oder Lynyrd Skynyrd (2003), so sind Gillan & Co. im November mit Marillion unterwegs. Dass auch der Haupt-Act mit einigen Überraschungen aufwarten wird, dafür stehen die Zeichen ebenfalls gut. Purple, deren „Smoke On The Water“ (1973) ein Klassiker des Hardrock ist, wollen die Tour möglicherweise gar mit einem neuen Studio-Album im Gepäck antreten. Angesichts der großen Nachfrage bei der letzten Tour des angloamerikanischen Quintetts empfiehlt es sich, schon jetzt die Eintrittskarten zu besorgen, die ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich sind.


Konzerte

Raven

Mit Raven beehrt eine Heavy Metal-Legende den Schwarzen Adler in Egelsee. Die wiedervereinigten Raben werden dort am 2. August nicht nur zahlreiche Klassiker ihrer langjährigen Bandgeschichte spielen, sondern auch Songs von ihrem neuen Album „Walk Through Fire“ präsentieren. Raven sind eine der Bands, die man getrost als Inbegriff des Heavy Metals bezeichnen darf. Bereits 1975 rufen die

Brüder John und Marc Gallagher in Newcastle Raven ins Leben und nach einigen Besetzungswechseln landet die Band mit ihrem Debütalbum „Rock Until You Drop“ nicht nur auf Platz 63 der UK-Charts sondern direkt in der aufkommenden „New Wave Of British Heavy Metal“. Schnell folgen weitere Alben und 1983 geht die Band mit den noch fast unbekannten Bands Metallica und Anthrax auf Tour durch die USA. 18 Jahre und 11 Alben später trennen sich Raven, weil Gitarrist

Konstantin Wecker & Hannes Wader

A

am 13.07.2010 im Klostergarten in Immenstadt

llg

am 02.08.1020 im Schwarzen Adler in Egelsee

Mark Gallagher von einer Mauer begraben wird aber überlebt. Erst im Frühjahr 2006 kann die Band wieder geschlossen ins Studio gehen und an den Songs für „Walk Through Fire“ arbeiten, das im letzten Jahr erschienen ist. 35 Jahre nach ihrer Gründung feiert die britische Band dieses Jahr nicht nur Bühnenjubiläum, sondern stattet auch dem Schwarzen Adler in Egelsee am 2. August einen Besuch ab, den wohl keiner so schnell vergessen wird.

Am 29. Juli wird es am Doauufer richtig groovie, denn „Weeland & The Urban Soul Collective“ statten der Neu-Ulmer Flussmeisterei einen Besuch ab.

Nach 7-jähriger Pause treten die beiden Liedermacher, die so unterschiedlich sind und doch so viel gemein haben, nun wieder Seite an Seite auf. „Kein Ende in Sicht“ lautet der Refrain eines Wecker-Liedes und ist gleichzeitig auch der Name ihres neuen Bühnenprogrammes. Eine Show, die die

Weeland & The Urban Soul Collective ist eine Formation rund um den Gitarristen, Songwriter und Produzenten Patrick Weeland, der in den letzten Jahren sowohl im Studio als auch live mit Künstlern wie den Fantastischen Vier oder Max Herre zusammengearbeitet hat. Seit 2008

32

Wir verlosen 5 x die aktuelle CD: Walk Through Fire an alle, die uns sagen können, auf welchem großen Metal-Festival die Band dieses Jahr auch noch spielt. Schickt die Lösung einfach per Postkarte an die Redaktionsadresse, per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net oder besucht unseren Glücksboten Günther Jauch auf Facebook, um an der Verlosung teilzunehmen.

Weeland & The Urban Soul Collective

Konstantin Wecker und Hannes Wader sind mit ihrem Programm „Kein Ende in Sicht“ wieder auf gemeinsamer Tournee und am 13. Juli im Rahmen des Immenstädter Sommers im Klostergarten zu Gast. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Open Air in die Stadthalle Hofgarten verlegt.

ive In äu L

Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

am 29.07.2010 in der Flussmeisterei in Neu-Ulm

beiden Liederpoeten aus dem Süden und dem Norden wieder mit Kraft und Bedacht, Freude und Melancholie, Wut und Mut auf einer Bühne vereint. Beginn: 20.00 Uhr

beschäftigt er sich nun mit einigen Sängerinnen und Sängern, wobei er das Bindeglied großartiger Musiker bildet. Heraus kommt ein Soul Collective, das gehört werden will. Ihr Album „The Golden Sessions“ erscheint im Oktober diesen Jahres. Live gibt es bereits jede Menge 70‘s Vibes-, NuSoul-, Motown- und HipHopAnleihen zu hören, die zum Kopfnicken und Becken bewegen einladen. Beginn: 19.30 Uhr

Juli/August 2010

Eintritt: 5,- €

seit 25 Jahren t s informier besten


Final Prayer

Rock am See

06.08.10 SchwarzeR Adler/Egelsee

2005 brachten die Berliner ihre erste Split-EP heraus, auf der sie mit Crisis Never Ends um die Wette moshen und mit „Right Here Right Now“ präsentierte die Band ein Jahr später ein starkes Szene-Debüt. Der zweite Longplayer „Filling the Void“ folgt 2008 und zeigt, dass es Final Prayer mit der internationalen Hardcore-Liga aufnehmen können, was sie in unzähligen Shows mit Hatebreed, Walls Of Jericho oder Madball untermauern. Im Adler bekommen sie an diesem Abend von Alison Thunderland, Broken und Destricted kraftvolle Unterstützung. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

Vor Kurzem erreichte alle Rock am See-Freunde die Nachricht, dass keine Geringeren als Skunk Anansie das diesjährige Line-up im Bodenseestadion komplettieren. Und das ist, wie gewohnt, wieder hochkarätig besetzt. Als Headliner geben sich die Toten Hosen die Ehre. Die Düsseldorfer Combo war zwar bereits im Konstanzer Stadion zu Gast und dennoch ist Rock am See diesen Sommer das einzige deutsche Open Air, welches die Hosen auf ihrem Spielplan haben. Als Co-Headliner werden die britischen Überflieger von The Kooks in Aktion treten und neben ihren zahlreichen Hits auch neue Songs präsentieren. Außerdem werden die längst totgeglaubten Punker von WIZO und die nach acht Jahren wiedervereinigte Kult-Band Skunk Anansie am 28. August das Bodenseestadion rocken. Komplettiert wird das Line-up von der britischen Indie-Popsensation Kate Nash, den schwedischen Newcomern Friska Viljor und den amerikanischen Gipfelstürmern von State Radio. Für alle Festivalsüchtigen ist Rock am See damit auch dieses Jahr wieder ein stressfreies Tages-Event, das die bequemen Seiten eines Festivals in sich vereint. So haben die Veranstalter auf dem Flughafengelände einen Bedarfscampingplatz eingerichtet und zwischen Zeltplatz, Hauptbahnhof, Fährhafen und Bodenseestadion verkehren laufend Bus-Shuttles. Der Kartenvorverkauf

Skunk Anansie

Final Prayer sind eine jener deutschen HardcoreBands, die zwar international bereits für Aufsehen gesorgt haben, hierzulande aber noch kaum ein Begriff sind. Am 6. August kommen die Kreuzberger Musiker in den Schwarzen Adler, um ihren Bekanntheitsgrad zumindest im Süden – eindrucksvoll zu heben.

am 28.08.10 im Bodenseestadion in Konstanz

ist in vollem Gang und wer noch kein Ticket hat, sollte sich das schleunigst unter www.koko.de für 58,- Euro ergattern. Einlass: 11.00 Uhr - Beginn: 13.00 Uhr

3. NewcomerFestival 31.07.10 Schwarzer Adler/Egelsee Am letzten Julitag schickt der Schwarze Adler sein Newcomer-Festival in die 3. Runde, bei dem sieben frische Bands aus der Region auftreten. Am Abend des 31. Juli werden Noffence, Daisycutter, Furcate, Die Rosaroten Kuschelhasis, A Fraction Of Talent, Søren und Bridge The Split für ein abwechslungsreiches Programm zwischen Rock, Punk und Metal sorgen. Für nur 5,- Euro Eintritt kann an diesem Abend zu den neuesten musikalischen Entwicklungen der Region kräftig abgerockt werden. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr

Flatfoot 56

19.08.10 SchwarzeR/Adler Egelsee Am 19. August präsentiert der Schwarze Adler in Egelsee die Irish-Punker von Flatfoot 56 aus Chicago, die für die diesjährige VANS-Warped Tour auserwählt wurden. Die Band mischt seit 2000 erfolgreich Punkrock mit einer Prise Hardcore und setzt in guter alter Folkpunk-Tradition Dudelsack und Mandoline ein. Nach vier Alben haben Flatfoot 56 dieses Jahr ihren fünften Longplayer „Black Thorn“ auf den Markt gebracht, der allerorts Erfolge feiern konnte und am 19. August auch im Schwarzen Adler kräftig in die Beine gehen wird. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

besten

Al

lgäu Live

33

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juli/August 2010


Konzerte

CLUB VAU

8. Juli

GWAR

Die satirische Thrash-Metal-Hardcore-Punk- und ShockRock-Band „Gwar“, gegründet 1985 von Künstlern und Musikern der Virginia Commonwealth Universität in Richmond, kommt zurück in den Club Vaudeville. Sie sind bekannt für aufwendige Science-Fiction-HorrorKostüme, harsche, obszöne, politisch unkorrekte Texte und die Verspottung von Prominenten. Kein WM-Fußball-Spiel an diesem Tag! Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr Eintritt: VVK 16,-€/AK 19,-€

4. Juli

Behemoth Das derbste Death-Metal-Package des Sommers macht am Sonntag, 4. Juli, Station im Lindauer Club Vaudeville: Headliner ist die 1991 in Danzig gegründete Death-Metal-Ikone „Behemoth“ (Ungeheuer), die mit ihrem letzten Album „Evangelion“ acht Wochen die polnischen Charts anführte. Aus den tiefen Wäldern Quebecs kommen „Ex-Deo“, ein Projekt der legendären kanadischen Death-Metal-Band „Kataklysm“, die römische Mythologie mit Metal näher bringen. „Decapitated“ sind Landsmänner von „Behemoth“, kommen aus Krosno und haben sich ebenfalls dem Death-Metal verschrieben. Das Konzert ist die einzige Deutschland-Show von „Behemoth“ und für Metalfreunde ein absolutes Muss, zumal an diesem Tag kein WM-Fußball-Spiel ansteht. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 18,-€/AK 22,-€

28. Juli

Lag Wagon & No Use For A Name

Die beiden „Fat Wreck“ Urgesteine „Lag Wagon“ und „No Use For A Name“ sind zusammen auf großer Festival Tour. Bei einer der wenigen Clubshows in Europa machen sie einen Stopp im Lindauer Club Vaudeville, wo sie mit der kanadischen PunkrockBand „This Is A Standoff“ im Gepäck am Mittwoch, 28. Juli, gastieren.

Im Herzen Kaliforniens erblickte „Lag Wagon“ 1990 das Licht der Welt, kurz darauf veröffentlichte der Fünfer sein erstes Album „Duh“ auf dem eben von Fat Mike (NOFX) gegründeten Label „Fat Wreck Chords“ und schuf damit den Melodicpunk, der heute so typisch für viele Fat Wreck Artists ist. Mit „Trashed“ kam 1994 der würdige Nachfolger, wenig später ihr drittes und bis dato erfolgreichstes Werk „Hoss“. Tourneen durch die ganze Welt, Album 4 „Double Plaidinum“, Headliner der VANS-Warped Tour in Amerika und der Deconstruction Tour in Europa. Nach weiteren sechs

Studioalben sind „Lag Wagon“ die erfolgreichste und bekannteste Band auf „Fat Wreck Chords“ und haben bis heute über zwei Millionen Platten weltweit verkauft - und das auf einem Indie Label! Gegründet 1987 in San Jose, Kalifornien, gehören „No Use For A Name“ zu den Bands der ersten Stunde, die maßgeblich zum Sound von „Offspring“, „Blink 182“ oder „Sum 41“ beigetragen haben. Den endgültigen Durchbruch schafften sie mit ihrem Album „Lech Con Carne“. Ausverkaufte Shows und unglaubliche Plattenverkäufe folgten, aber trotz des kommerziellen Erfolges blieben „NUFAN“ ihrem Label treu und lehnten alle Angebote von großen Major Labels ab. Heute sind sie auf ihrem musikalischen Höhepunkt und Tony Sly ist und bleibt einer der begnadetsten Songwriter seines Genres. Einlass 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 18,-€/AK 22,-€

24. Juli

Umsonst und Draußen tieren. Am Samstag, 24. Juli, bietet der Kulturverein unter freiem Himmel sechs Livebands. Ab Mitternacht steigt im „Club Opal“ eine Aftershowparty bei freiem Eintritt. Headliner des diesjährigen „Lindauer Umsonst und Draußen“ ist die sarkastisch-bitterböse deutsche Gruppe „K.I.Z.“, die seit ihrem Untergrunddebüt „Rapdeutschlandkettensägenmassaker“ 2005 ihren Einfluss auf den deutschen Sprechgesang immer weiter ausbaut. Mit ironischen Texten, intelligenten Kommentaren, ausgefeilter Technik und bedingungslosen Hooklines legen „K.I.Z.“ die gesamte Szene der Deutschraplangweiler auf den Grill und zerstören mit ihren Liveshows im Vorübergehen die Clubs und Hallen des Landes.

A

Das Line Up für das „Umsonst und Draußen 2010“ steht: Der Club Vaudeville hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses Festival der Superlative zu präsenllg

ive In äu L

34

Außerdem auf dem U&D-Programm: „Ski‘s Countrytrash“, die dem Vaudeville-Publikum mit ihrer Huldigung der 50er Jahre schon einige unvergessliche Auftritte beschert haben. Dann die Mainzer Partyband „Auletta“ - frei nach dem Motto „Wir sind jung, das Le-

ben ist kurz und unser Weg ist steinig“. Seit ihrem Debütalbum „Pöbelei & Poesie“ bekämpfen sie lautstark und wortreich trostlos-leere Lethargie. Die heißeste Female Rock‘n‘Roll Band unseres Planeten kommt aus den USA und heißt „Civet”. Im letzten Sommer waren sie auf großer Europatour mit den „Dropkick Murphys“ - und spielten diese regelmäßig an die Wand. Die „Dreadnoughts“ bringen Pirate Punk aus Vancouver nach Lindau. Bewaffnet mit Geige, Mandoline und Whistle zelebrieren die Jungs mit geballter roher Punk-Attitüde eine brodelnde, trinkfeste Show und nehmen das schweißnasse Publikum mit auf ihre verborgene Schatzinsel. „Rivers Avenue“ sind die Gewinner der „Lindauer Session 2010“, wurden 2005 gegründet und kommen aus dem Kleinwalsertal. Die 7 Musiker machen Punk, Ska und Reggae mit Keyboard und Bläsern zu einem energiegeladenen Mix aus Spaß, Musik und jeder Menge neuer Ideen. Einlass: 13.00 Uhr - Beginn: 14.00 Uhr Eintritt frei

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


DEVILLE 8. August

Streetlight Manifesto & Dan Potthast

Die geilste Ska-Punk Band des Globus nach den „Mad Caddies“ kommt am Sonntag, 8. August, zum dritten Mal nach Lindau: bei einer ihrer wenigen handverlesenen Clubshows machen „Streetlight Manifesto“ Halt im Club Vaudeville. Entstanden aus den ebenfalls in New Jersey beheimateten Ska-Punk-Bands „Catch 22“ und „One Cool Guy“, brachte die Band 2003 ihr Debüt „Numb“ heraus und

entwickelte sich schnell zu einem der angesagtesten Acts der Ska-Punk-Szene - nicht zuletzt wegen ihres genialen Songwriters Tomas Kalnoky. 2005 folgte die erste große Europatour mit „Reel Big Fish“, die „Streetlight Manifesto“ in die Oberliga katapultierte. Einlass 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 14,-€/AK 16,-€

19. August

The Slackers

Nach bereits neun legendären Shows im Vaudeville - wovon eine mit einem Set von 160 Minuten noch immer den

besten

Einlass 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 13,-€/AK 15,-€

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

35

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Clubrekord hält - spielten die „Slackers“ 2005 als Headliner vor mehr als 7000 begeisterten Zuschauern beim U&D auf der Hinteren Insel. Vor über 19 Jahren in New York City gegründet, gehören die „Slackers“ zu den besten Ska-Reggae-Bands aller Zeiten. Tief verwurzelt in der schwarzen Musik Jamaikas, vermischen die 7 Bandmitglieder klassischen Ska mit Reggae, Rocksteady und etwas Dub und Blues. Heiße Tanzhymnen treffen auf traurige Songs und dubige Klänge. Im Gepäck haben sie ihr aktuelles Album „The Great Rocksteady Swindle“, das ihren alten Veröffentlichungen in nichts nachsteht und wieder unzählige Hits enthält.


Clubbing Alarmstufe: Rot

Safe the James Electroparty 17.07.2010 James Pub/Kempten Zugunsten des Fortbestehens des James Pub in Kempten haben sich einige Allgäuer Künstler und Bands dazu entschlossen, aktive Hilfe zu leisten. So lädt das Kemptener Label RotRaum Music am 17. Juli in das James Pub zu einer Benefiz Electro-Party und damit zur ersten Rettungsaktion. Die Rettungstruppe, bestehend aus den 3 Liveacts „Mammutgroove“, „Dominik Vogel“ und „The Inglorious Gummen“ und den DJs „S-Warp“, „Glorious Ed“ und „Dr. Zoldberg“ wird das Pub für den guten Zweck mit ordentlich Electro, Techno und Progressive bis in die Morgenstunden beschallen - die ideale Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen und dabei eine sympathische lokale Einrichtung gegen die Schließung zu unterstützen. Nähere Infos auch unter www.rotraum.com.

2 Jahre Hasch a Fyah?

The Mighty Pow Pow Movement 09.07.10 Hirsch Inn in/Pfronten

Neu in Kempten:

Barracuda Das Kemptener Nachtleben wurde kürzlich um eine neue Location bereichert: Das Barracuda in der Kronenstraße öffnete seine Pforten und bietet seinen Gästen ab sofort eine gemütliche Ausgeh-Alternative. Neben einer umfangreichen Getränkekarte, mit Longdrinks, Cocktails und Shortys stehen hier auch unterschiedliche Mottoabende an, die verschiedenen musikalischen Geschmäcker ansprechen. Die Campus Invasion, die immer mittwochs im Barracuda ansteht, ist speziell für alle Studenten ausgerichtet. Hier erwartet die Gäste vergünstigte Getränkepreise und ein gut gemischtes Soundprogramm, das auf den weiteren Abend einstimmen und beispielsweise als Warm-up für den Studyclub dienen soll. Einzigartig dürfte wohl die Rockabilly-Night sein, die immer am Donnerstag über die Bühne geht. Hier trifft sich die aktive Rockabilly-Szene, um sich untereinander auszutauschen und der Musik der RecordHops zu lauschen. Das Wochenende gehört aber eindeutig den Nachtschwärmern, die sich im Barracuda an den elektronischen Grooves und geschmeidigen Housetunes erfreuen dürfen. Die neu eröffnete und geschmackvoll eingerichtete Lounge bringt also jede Menge Farbe ins triste Abendprogramm und ist ab sofort die Anlaufstelle, um in angenehmer Atmosphäre in die Nacht zu starten.

Summer Of Love feat. Sunloverz 02.07.2010 Sucasa/Ulm

A

Mit ihrer Interpretation vom Summer of Love präsentieren die Pussyrockerz am Freitag, 02. Juli die Sunloverz im Sucasa in Ulm. Das DJ- und Produzentenduo, das schon durch Megahits wie „Show me“ und „Summer Of Love“ für Aufsehen in der Houseszene gesorgt hat, wird an diesem Abend mit treibenden Rhythmen, heißen Beats und sonnigen Flair die perfekte Atmosphäre schaffen, um in dem Ulmer Club den Sommer der Liebe zu zelebrieren. Für den perfekten Einstieg sorgen Filip Riva und Marco Arduini sowie der Beach Club La Isla, der schon ab 19.00 Uhr geöffnet hat. llg

ive In äu L

36

Der Abend des 9. Juli ist ein ganz besonderer, denn hier feiert die Allgäuer Reggae Reihe Hasch a Fyah ihr 2jähriges Bestehen. Aus diesem Grund hat man sich mit dem Pow Pow Movement aus Köln auch ganz besondere Gäste eingeladen. Zu den Kölner Urgesteinen, die schon seit 20 Jahren unterwegs sind, muss man eigentlich auch nichts mehr sagen. Das Soundsystem, bei dem damals Tillmann Otto, besser bekannt als Gentleman, das Mikrophon in die Hand nahm, um der Massive einzuheizen, dürfte wirklich jedem Reggae und Dancehall-Nerd

ein Begriff sein. Kein Wunder, sind Pow Pow jedes Wochenende und auf der ganzen Welt unterwegs, um ihre Dances zu bestreiten. Mit ihrem Blick zurück, der den jamaikanischen Traditionen Rechnung trägt, und ihrem Blick nach vorn, der junge Talente erkennt, setzen die Kölner nach wie vor Maßstäbe setzen und so werden sie das Hirsch Inn abreißen und eine geniale Show präsentieren, wie man sie nicht alle Tage zu Gesicht bekommt. Einlass ist ab 21.00 Uhr und der Eintritt kostet 8,-€.

Frei-Luft!

Das Parktheater Sommerfest! am 31.07.2010 im Hafenthal bei Heising

Es wird Zeit für FREI-WILD, sich ein bisschen FREI-ZEIT und FREILUFT zu gönnen und auf FREI-LAND in FREI-HEIT die HOUSE-LUFT zu genießen! Komplizierter Satz, aber vom Prinzip her ganz einfach! Am Samstag, 31. Juli, geht die gesamte Parktheater Mannschaft an die frische Luft und lädt alle Freunde, Bekannte, Partner und Freundesfreunde zum ersten Sommerfestival, direkt vor Kemptens Toren, im Hafenthal ein! Was euch erwartet: Ein außergewöhnlicher Ort, zwei verschiedene Areas (Indoor und Outdoor) und viele feierwütige DJs, die sich bereits jetzt schon riesig darüber freuen, Euch mit feinsten Elektro, Mash Up & House zu

beschallen! Die ersten Klänge werden um 19.00 Uhr aus den gewaltigen Boxen ertönen und wer nicht selbst mit dem Auto fahren und auf dem direkt neben dem Gelände liegenden Parkplatz parken möchte, sollte den Busshuttle wahrnehmen, der ab 18.30 Uhr ca. jede halbe Stunde von der Bushaltestelle beim Parktheater Richtung „Festivalgelände“ und ab 1.00 Uhr wieder retour zur Afterparty im Parktheater fährt! Eine begrenzte Anzahl von Vorverkaufskarten gibt es über bekannte Vorverkaufsstellen, nähere Informationen über das Line-up, den Bus Shuttle, Anfahrtsskizze und alles Wichtige rund um das Event erhaltet ihr unter www.frei-luft.de oder werdet Freunde von Frei-luft@Facebook.

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Ladies´Night Summer Edition II

am 03.07.2010 im Pitú in Memmingen

Seit Jahren findet jeden ersten Samstag im Monat die legendäre und überregionale Ladies Night im Pitú in Memmingen statt. Als Sommer-Highlight ist am 3. Juli DJ Soheil am Start, der quasi schon beinahe zum Inventar gehört und sicherlich nicht nur den Ladies einheizen wird.

besten

Juli/August 2010

am 17.07.2010 im Pitú in Memmingen „From Brooklyn To Ibiza“ lautet das Motto am 17. Juli im Pitú in Memmingen und der Name lässt schon vermuten, welche musikalischen Leckerbissen es in dieser Nacht zu hören geben wird. Black vs. House ist angesagt! Zwei verschiedene Crowds, die unterschiedlicher nicht sein können, treffen auf dem Dancefloor des Clubs zusammen, um gemeinsam diese Megaparty zu entfachen. Für die richtige Musikmischung auf dem Brooklyn Floor sorgt an diesem Abend DJ A-Plus (Hello.Booking), der genau weiß, wie er die Partymeute ordentlich in Fahrt bringt. Nicht umsonst ist er Deutscher IFT Champion und gehört der Uppercutz DJ Crew aus Berlin an. Aber auch auf dem Ibiza Floor kommt sicherlich Stimmung auf. Unter freiem Himmel mit Cocktails und BBQ sorgt hier Filip Riva für den richtigen Beat. Der Resident DJ des überregionalen Eventlabels „Pussyrockerz“ und Resident im Sucasa in Ulm, zieht mit seinem faszinierenden und atemberaubenden Gespür für die richtigen Vibes und Rhythmen die Crowd regelmäßig in seinen Bann. Sogar von DJ-Kollegen und internationalen Größen, wie beispielsweise Benny Benassi, DJ Antoine, Tom Novy, Michael Mind, Klaas, uvm. erntet er bei gemeinsamen Gigs immer wieder größ-

ten Respekt. Dass ihm die Musik sozusagen „in die Wiege gelegt“ wurde, zeichnet sich nicht nur durch seine Aktivität an den Turntables aus. Der auch im Producing tätige DJ gibt bei seinen Gigs auch regelmäßig selbst produzierte, exklusive Remixes und Bootlegs zum Besten. Filip, der für seine stundenlangen Sets bekannt ist, schafft es ein musikalisches Repertoire abzufeuern, das Partygäste auf eine Reise mitnimmt, die von lässigem Warm-up-Sound zu treibendem House, pushenden Electrobeats und melodischen, progressiven Clubhymnen reicht. Ein abwechslungsreicher Abend steht also bevor, wenn es heißt: From Brooklyn To Ibiza.

Al

lgäu Live

37

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Partyhungrige aus dem ganzen Allgäu pilgern nach Memmingerberg, wenn es dort wieder heißt „it‘s Ladies Night“. Kein Wunder, dieser heiße Termin eignet sich perfekt zum ausgiebigen Feiern und Tanzen, vor allem wenn DJ Soheil auflegt. Er ist als Resident DJ im 8 Seasons in München am Start und rockt in den Sommermonaten die angesagtesten Clubs auf der Partyinsel Mykonos. Urlaub-Feeling kommt aber auch im Allgäu auf, wenn man auf der Open Air Terrasse unter freiem Sternenhimmel einen Cocktail schlürft. Außerdem werden heiße GoGo-Tänzer allen Mädels die Nacht versüßen und natürlich gibt es für Frauen wieder einen Getränkegutschein über satte 30,- €! Als weiteres Sommer-Special erhalten die ersten 50 Frauen, die in einem süßen SommerOutfit erscheinen, freien Eintritt und ein Getränkespecial oben drauf! Start ist um 22.00 Uhr.

From Brooklyn to Ibiza


Clubbing Summer Gay Night am 07.08.2010 im Klecks in Kempten Grillen, chillen und tanzen lautet das Motto der Summer Gay Night, die am Samstag, 07. August stattfinden wird. Mit dem Klecks am Hofgarten in Kempten wurde die richtige Bar für die schwul/lesbische Szene gefunden, um dieses vielseitige Event zu veranstalten. So verfügt das Klecks über eine schöne Bar mit tollem Ambiente und einer fantastischen Küche sowie einem großen Saal und einen wunderschönen Biergarten. Genau hier

startet um 18.00 Uhr die Party mit leckerem Barbecue, der Biergarten lädt aber außerdem zum gemütlichen Chillen und Verweilen ein. Bei Regen wird im Klecks ein All-You-Can-Eat-Buffet eingerichtet, das jedem Besucher für einen geringen Preis zur Verfügung steht. Ab 22.00 Uhr wird dann der Saal geöffnet, in dem zu gemischter Musik das Tanzbein geschwungen werden kann.

Mash-Up Freak Show

Atzen Musik am 10.07.2010 im Club Ohm in Neu-Ulm Am Samstag, 10. Juli, wird der Club Ohm in Neu-Ulm zu einem Hexenkessel voller neonfarbener Schildmützen und überdimensionalen Sonnenbrillen, wenn die Truppe rund um die Partyfreaks Smoky, Kid Millennium und Evil Hectorr die Atzen Musik live on stage präsentieren. „Hey, das geht ab, wir feiern die ganze Nacht...“ jeder kennt es, jeder feiert es. Mit ihrem Techno-Rap haben die Atzen ein völlig neues Party-Gefühl geschaffen und auf die Tanzflächen in ganz

Deutschland gebracht. Die Shows der Combo gelten als die Stimmungsmacher schlechthin und sind überall ausverkauft - genau wie ihre beiden Alben. Ohrwürmer wie „Disco Pogo“ oder „Atzin“ werden sogar in den angesagtesten Clubs gespielt. Wenig Text, viel Bass lautet die Devise. Der Abend im Club Ohm bietet außerdem jede Menge Specials für Ladies und Jungs und die beste Partystimmung, seit es Party gibt! Es wird bunt, schrill, laut und auf jeden Fall lustig. Einlass ist um 22.00 Uhr.

feat. DJ Beestyle Velvet Electronica pt. II

am 23.07.2010 im Club Central in Isny Eine absolute Mash-Up Freakshow ist am 23. Juli im Central in Isny angesagt, denn hier ist DJ Beestyle am Start. Dieser ist mit Serato, 2 Rane TTM57SL, 3 Turntables und verschiedenen Samplern ausgestattet und mixt bei seinen Live Sets Deichkind auf Metallica, Depeche Mode auf KRS-ONE, Sisters of Mercy auf Madonna, Oasis auf Pendulum, Offspring auf Beastie Boys, Abba auf Seeed u.v.m. Sein Sound besteht aus Klassikern der Alternative-, HipHop-, Rock-, Dancehall-, Trash-, Elektro-, Disco- und Funk-

Genres, gepackt in ein temporeiches DJSet. Diese Art des Auflegens ist extrem temporeich, tanzbar, rockt wie Sau und vermischt alle Arten von Musikstyles mit haufenweise Remixes und Mash-Ups. Und das DJ Beestyle den Mash-Up im Blut hat, beweisen seine Shows, die er bereits mit seiner „Real Mash Up Rambo Crew“ im Central absolviert hat. Doch auch ohne Crew und dem typischen Real Rambo Outfit, weiß Beestyle zu überzeugen. Den Beweis erbringt er am Freitag, 23. Juli, ab 21.00 Uhr im Central.

am 10.07.2010 im Velvet in Kaufbeuren

Im April startete die neue elektronische Partyreihe Velvet Electronica im Kaufbeuerer Velvet und begeisterte gleich beim Auftakt das zahlreich erschienene Publikum. Unter diesen guten Vorzeichen war es klar, dass man weitermachen würde, und so steht nun am Samstag, 10. Juli, die nächste Runde des elektrifizierenden Tanzerlebnisses an. Ganz in der Tradition von guten alten Zeiten wie den SummerVibes oder den Winterbashs im GoIn, wehen Euch auch bei der Velvet Electronica Electro und Minimal-Klänge um die Ohren. Für diese Soundbrise wurden wieder exzellente

DJs an Land gezogen, die für tanzergreifende und groovig treibende Electrobeats sorgen werden. Die Rede ist von DJ Kavenzmann (Hörbar Oberstdorf ), HE-C (Candyworx / 2Fingersdeep / Double Base Connection) und Craxx (Parktheater Resident / OXA (CH) / Luna Lounge), die nichts unversucht lassen werden, diese Party zu rocken. Doch nicht nur Euer Trommelfell wird mit Sound aus allen Rohren exstatisch zum Vibrieren gebracht, auch der Sehnerv bekommt durch Videoanimationen & Laser sein Fett weg - frei nach der Devise: Viel hilft viel, genug ist relativ! Showtime ist ab 22.00 Uhr.

GOTHIC - DARK - WAVE - METAL- ROCK

NIGHTSHADE

(ehem. Numb)

Grand Opening am 02.07.2010 in Kempten

Models gesucht! Im Herbst 2010 startet die offizielle Ed Hardy Fashion Experience Club Tour durch einige angesagte Clubs Deutschlands. Einer der wenigen Stopps in Süddeutschland steht ebenfalls schon fest: Die Experience Club Tour wird einen Halt im Club Ferggies in Kempten machen und hierfür werden noch Models gesucht!

A

Designer Christian Audigier präsentiert bei dieser Club Tour die neuen Kollektionen von Ed Hardy mit einer spektakulären Modenschau in Verbindung mit einer großen Party. Für dieses Event werden noch Models gesucht. Die Bewerbungen mit Bild (3 Ganzkörperbilder und 1 Porträt) und Angabe der Konfektionsgröße (LxBxT) bitte bis zum 31.08.2010 an info@feelfreeentertainment.de. llg

ive In äu L

38

Nachdem die alternative Discothek Numb in der Kotternerstraße in Kempten innerhalb kurzer Zeit wieder ihre Pforten geschlossen hat, gibt es nun neue Hoffnung für alle Fans von Gothic, Wave und Metal: Am 02. Juli eröffnet hier das Nightshade und läutet eine neue Ära für alle Partygänger ein, die bislang weite Wege in Kauf nehmen mussten, um zu ihrer Lieblingsmusik zu feiern. Mitten im Herzen der Stadt Kempten, zwischen C&A und Restaurant MyLord, kommen ab sofort alle Freunde des alternativen Musikgeschmacks auf ihre Kosten. Das Nightshade hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kemptener Nachtleben noch attraktiver zu gestalten und eine Möglichkeit zu schaffen, auf Mu-

sik zu tanzen, die man in anderen Clubs der Stadt sonst nicht zu hören bekommt. Jeden Freitag ertönen hier Gothic und Dark Wave Klänge, während am Samstag Metal und Rock im Vordergrund stehen. In Zukunft sollen hier aber auch verschiedene Konzerte stattfinden. Infos dazu erfahrt Ihr natürlich in den kommenden Live In Ausgaben. Einlass: 21.00 Uhr - Open End Eintritt: 2,50 €

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten



Clubbing Pacha Recordings „CD Presentation“: Ibiza Summer 2010 am 10.07.2010 im Parktheater in Kempten Am Samstag, 10. Juli, hält Pacha Recordings Einzug in das Parktheater. An diesem Abend wird niemand Geringerer als Maboo Inc. feat. Abel Riballo von Adult Entertainment die neue Pacha IBIZA - Summer 2010 - Compilation CD im Kemptener Club präsentieren.

Back to the 80ies

Die Marke Pacha ist ohne Zweifel die weltweite Nr. 1 in Sachen Nightlife und Club Musik. Neben der Pacha Mutter Location in der internationalen Club Hauptstadt Ibiza, gibt es eine Vielzahl weiterer Pachas über dem gesamten Globus verteilt - von Buenos Aires bis Moskau, Sharm el Sheickh, London und in vielen weiteren inter nationalen Metropolen. 2006 hat die Pacha Company das eigene Musiklabel Pacha Recordings gegründet, welches innerhalb kürzester Zeit zu einem der besten internationalen House Music Labels heranwachsen konnte. Einige der weltbesten DJs und Produzenten haben hier ihr musikalisches zu Hause gefunden.

Die legendären „Pacha Compilation CDs“ werden auf der ganzen Welt veröffentlicht. In nahezu jedem Land findet man die erfolgreichen „Pacha CD Serien“, auf denen die ultimativen House Music Hymnen, die Klassiker und die aktuellen Club Hits den spektakulären Pacha Sound transportieren. Die Pacha Compilation CDs sind schon jetzt zu begehrten Sammlerstücken geworden - „Wenn Du eine hast, möchtest Du alle haben.“ Mit den „Pacha Recordings CD Presentation“ Events werden ausschließlich Original Pacha Recordings DJs, Künstler und Produzenten präsentiert. Aus diesem Grund beehrt an diesem Abend auch Maboo Inc. das Parktheater, der mit Künstlern wie David Guetta, Erick Morillo, Steve Angello, Richard Grey, Norman Doray & Todd Terry kooperierte und internationale Club Hits hervorbrachte. Zusammen mit dem spanischen DJ Abel Riballo wird er die Pacha Recordings CD Presentation bestreiten und für eine unvergessliche Partynacht im Kemptener Club sorgen.

03.07.10 Kaminwerk/Memmingen

A

Am Samstag, 3. Juli, steigt die nächste Ausgabe der 80erParty im Kaminwerk, die aus dem Memminger Nachtleben mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist. Erneut wird dann die wilde Disco-Zeit für einen Abend auferstehen und der Dancefloor mit einem tanzbaren Mix von Michael Jackson, Madonna, Bon Jovi und Bryan Adams überschwemmt. Für diese Bandbreite von Wave bis Pop und von Rock bis NDW sind wieder die Kaminwerk-DJs verantwortlich, die bei dieser Party die Massive zumindest musikalisch in die 80er zurückversetzen werden. Ab 22.00 Uhr ist der Dancefloor eröffnet.

llg

ive In äu L

40

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Stenz le Freak Party

feat. Headman

am 16.07.2010 im Parktheater in Kempten

Bei der kommenden Ausgabe der stenz le freak Party spielen wieder elektronische sowie funky Discobeats eine dominierende Rolle. Hierfür wurde der Schweizer Robi Insinna alias Headman eingeladen, um sein Können im Parktheater unter Beweis zu stellen. Seit gut einem Jahrzehnt veröffentlicht der Wahlberliner auf diversen Labels (Gomma Records, Relish Records etc.) erfolgreich einige 12“s, EPs und zwei Alben, die international große Anerkennung erlangten und von unzähligen DJs in ihre Sets integriert werden. Als einer der wichtigen Akteure der neuen Discobewegung neben DFA Records, Output Recordings und Kitsune erzeugte sein zweites Album „On“, das er im Jahr 2006 auf seinem eigenen Label „Relish Recordings“ veröffentlichte, eine enorme Sogwirkung. Sein zweiter Longplayer katapultierte Headman direkt in die erste DJ- und Produzentenliga, sodass er alsbald als Tour-DJ von Soulwax fungierte, von Simian Mobile Disco und vielen mehr geremixt wurde und seine künstlerisch angehauchten Videos auf den Musikkanälen rauf und runter gespielt wurden. Seine Dancefloorsmasher sowie die wachsende Fangemeinde zogen Produktions- und Remixarbeiten für Künstler wie Placebo, Annie, Mylo, Yello, Zombie Nation, The Gossip und Franz Ferdinand nach sich. Schnell widmete er sich immer mehr seinem eigenen Label und signte Künstler über den ganzen Planeten verteilt. Das holländische Duo „David Gilmour Girls“, die italienischen Franz & Shape, das australische Ravemonster Riot, den kanadische Punk-Disco-Rapp-Wunderkind Don Cash sowie den Franzosen Yuksek um nur einige zu nennen. Neben deren Singles und Alben präsentiere Mr. Insinna, der u.a. auch hinter dem Projekt

besten

Visuell begleitet wird der Züricher DJ von Sinsynplus, der schon 2001 begann, mit Dia- und Videoprojektoren seiner künstlerischen Ader Ausdruck zu verleihen. Im Hier und Jetzt agiert der studierte Technikfreak nur noch digital, doch nach wie vor immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten integriert er das Iphone, wiimote sowie sensorische Daten in seine VJ-Sets. Geprägt wird sein Style durch graphische Elemente, interaktive sowie audioreaktive Codes sowie Echtzeit 3-D Animationen, die jede Party auf ein anderes Level heben. Thievery Cooperation, Carl Craig, Metalheadz, DJ Hell, Westbam sowie Massive Attack ließen sich schon begeistert von Sinsynplus visuell in Szene setzen, sodass man gespannt sein kann, was die stenz le freak Partygäste diesmal erwarten wird. Diverse Specials in Kooperation mit stenz fashion, Funk Optik sowie Höpfer & Höpfer machen das Partypaket perfekt.

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

41

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Manhead steckt, über die Jahre hinweg diverse Labelcompilations und somit die ganze Bandbreite seines Schaffens. Im Jahr 2010 ist der Schweizer nun mit seinem eigenen Album „1923“ wieder zurück auf der Bühne und offeriert mit zehn Songs, die seine ganze musikalische Vergangenheit vereinen, eine interessante Mischung aus Techno, Disco, Post-Punk und Pop. Mit an Bord ist eine selektive Schar an Künstlern wie Dieter Meier von Yello, Steve Mason von Beta Band, Tara sowie Katrina von der australischen Band „Cassette Kids“, die dem Album die nötige Würze geben. Zwischen Art Basel und Club-Gigs über den Globus verteilt, macht Headman in Kempten halt und wird die Freunde elektronischer Musik mit einem druckvollen DJ-Set begeistern.


Clubbing

Corona Beach Party am 17.07.2010 im Parktheater in Kempten

Kojoten Party - Open Air 24.07.10 GoIn/Obergünzburg Das GoIn feiert am Samstag, 24. Juli, wieder seine legendäre Kojoten Party, und weil - zumindest kalendarisch der Sommer da ist, findet das ganze Spektakel nicht nur auf 4 Floors, sondern auch unter freiem Sternenhimmel statt. Sollte es aufgrund der lang anhaltenden Dürreperiode an diesem besagten Abend zu den sehnsüchtig erwarteten Regenfällen kommen, ist der Hof natürlich komplett überdacht. Wie immer heizen Hot Gogo‘s mit heißer Dance Performance die Stimmung auf und werden dabei von den DJs mit coolem Partysound tatkräftig unterstützt. Eine Special Deko und Special Light Show sorgen außerdem für die richtige Atmosphäre und an der längsten Kojoten - Bar im Allgäu kann man bei diversen Getränkespecials seinen Durst löschen. Übrigens kann man auch bei dieser Party den Shuttlebus nutzen, der Euch ins GoIn und wieder zurückbringt. Fahrzeiten und Routen findet ihr unter www.clubgoin.de. Einlass: 21.00 Uhr (vergünstigter Eintritt bis 21.30 Uhr)

Die Corona Beach Party meldet sich zurück! Nun zum fünften Mal und wie jedes Jahr zur gleichen Zeit geht es im Parktheater in dieser Nacht wieder heiß her! Dabei scheut die Kemptener Eventagentur „Eventist“ selbstverständlich auch heuer keine Kosten und Mühen, um euch das Strandfeeling „direkt ins Haus“ zu bringen! Um 23.00 Uhr werden die Pforten des Parktheaters für alle Gäste geöffnet, die dann sogleich von den „Beachgirls“ mit bunten Hawaii-Ketten als Give aways im Handgepäck empfangen werden. Die ersten 500 Gäste dürfen sich außerdem an einem erfrischenden Wassereis - natürlich „for free“ - erfreuen! Beim Betreten des „Mainfloors“ sorgt dann das sommerliche Strand Ambiente für offen Münder. Denn neben den Beachdekorationen und unwiderstehlichen Beachgirls und Beachboys gibt es eine Strandbar, an der Corona zu speziellen Preisen angeboten wird, sowie einen Corona Promotion Corner mit Gewinnspielen, Give aways und vielem mehr! Wer sich erstmal ausruhen und das Geschehen in Ruhe betrachten will, kann dies in der Chillarea tun. Unter Palmen und Sonnenschirmen schmecken die Cocktails schließlich gleich noch besser. Für die musikalische Bereicherung sorgt wieder der allzeit beliebte Parktheater Resident DJ F‘n‘D mit einer bunten Mischung aus dem Besten, was die letzten Jahrzehnte zu bieten hatten. Von sommerlichen Klängen,

Partybreaks und alltime Classics über HipHop und funky House - so ziemlich alles ist an diesem Abend erlaubt. Wer die Abwechslung sucht, wird im Studio fündig. Hier sorgt DJ He-C mit Balearic House und dirty Electro für basshaltigere und vor allem elektronischere Klänge.

Electro Is Sexy Feat. The Sexinvaders, Marten Hørger und Tony Casanova am 23.07.2010 im Club Ferggies in Kempten Am Freitag, 23. Juli, gastieren unter dem Motto„Electro is Sexy“ drei erstklassige Acts im Club Ferggies in Kempten. Die Rede ist hier von The Sexinvaders, Marten Hørger und Tony Casanova. Sie werden mit ihrem Sound, der von Electro über House bis hin zu Breakbeats reicht, eine Show abliefern, von der man noch lange sprechen wird.

A

Anders als unsere westlichen Nachbarn mögen es die Franzosen bekanntlich etwas radikaler, und das gilt auch für die Musik. Dank der zwei Jungs von „The Sexinvaders“ muss man nun nicht mehr ins Land des Rotweins reisen, um schweißtreibenden Hochenergie-House zu erleben. Die Berliner präsentieren ihre Mischung aus House, Electro, Rock und Techno, welche die Crowd in jeder erdenklichen Sekunde gehörig rocken wird.

llg

ive In äu L

42

Bevor man aber in den Genuss der Sexinvaders kommt, muss man an einem weiteren Hochkaräter der ElectroSzene vorbei - Marten Hørger. Zurzeit beglückt er als Deutschlands Breaks DJ No. 1 sämtliche europäische Städte wie Berlin, Wien, München und London. Jetzt, kurz bevor er seine Australien- und Nordamerika Tour antritt, steht auch Kempten auf seiner Liste. Die beste Gelegenheit also, sich höchstpersönlich von seinen Qualitäten zu überzeugen. Nicht zu vergessen ist außerdem Tony Casanova. Er wird als der Senkrechtstarter gehandelt und muss sein Talent längst nicht mehr unter Beweis stellen. Was dieser Junge in seinem Alter für Musik bastelt, spricht für sich und Partypeople munkeln, dass ihm die Zukunft als Producer technoider Sounds gehört. Perfekte Voraussetzungen also für eine unglaubliche DJ-Show, die am 23. Juli das Freudenfeuer auf dem Dancefloor im Ferggies entfachen wird.

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Hot Summer Jam am 10.07.2010 im GoIn in Obergünzburg. Mit der Hot Summer Jam feiert das GoIn eine fette Black-Party, die nicht nur sexy GoGo-Dancers und verschiedene Specials zu bieten hat, sondern mit DJ V.I.K. außerdem den Prinz Award Winner „Best DJ Hannover“ nach Obergünzburg holt. DJ V.I.K. begann die Faszination und den Ehrgeiz an Black-Music Ende 2001 zu entwickeln und bereits zwei Jahre später erreichte er bei einem lokalen DJ-Contest in seiner Heimatstadt Hannover den 2. Platz. Hier wurde der Grundstein seiner DJ-Karriere gelegt und er begann alsbald an diversen Workshops namhafter

DJs teilzunehmen, um seine Fähigkeiten und seine Skillz weiter zu verbessern. Mit Erfolg, denn schon im Jahre 2005 wurde er bei den Prinz-Awards in der Kategorie „Bester DJ Hannovers“ ausgezeichnet. Mittlerweile ist er Resident-DJ im Studio 78 in Walsrode, im NoVum in Wolfsburg und auf dem besten Weg auch das restliche Deutschland zu erobern. Am 10. Juli kann man ihn im GoIn erleben, wo er bei der Hot Summer Jam seine Turntablism-Künste zum Besten gibt. Für diesen Abend steht auch wieder ein Shuttlebus zur Verfügung. An- und Abfahrtszeiten können auf www.clubgoin.de nachgelesen werden. Einlass ist um 21.00 Uhr.

03.07. Waldbar Waldfest

Ballermann Schlager und Partymucke 1 € Sangria-Special

09.07. Vivid Curls

Open Air Konzert der „Lockenköpfe“

10.07. Hot Summer Jam The Ultimate Black Event

24.07. Kojoten Party

Pure

Hot GoGo‘s, Special Deko, Party-

feat. DJ Fat-M

am 23.07.2010 im Parktheater in Kempten

HipHop hat musikalisch gesehen nicht nur in den USA, sondern auch in Frankreich einen sehr hohen Stellenwert und so ist es kein Wunder, dass es aus diesem Land auch sehr viele Künstler gibt, die diesen weltweit würdig vertreten! Einer von ihnen ist DJ Fat-M, der bereits im Juli 2009 im Parktheater zu Gast war und ein feines Set aus R‘n‘B, HipHop, Dancehall & Classics ablieferte! Jetzt wird Fat-M wieder in Paris in den Flieger gesetzt, um am 23. Juli erneut ein bisschen französischen „Flavor“ ins Allgäu zu bringen! Ohne Zweifel leistete DJ Fat-M für den Aufstieg des HipHops in Frankreich und besonders in Paris einen wichtigen Beitrag! Aber auch der internationale Sie-

besten

07.08. Ü30 Rocknacht

feiern wie damals nur heute mit der Band Helter Skelter

weitere Infos unter www.clubgoin.de

geszug wurde durch ihn eingeleitet. So belegte er mit seinem DJ Team „Dangerous combination“ den dritten Platz beim „DMC Worldchampionship“ und ist mit unzählige Bookings in den angesagtesten Clubs in Europa unterwegs. DJ Fat-M weiß seine technischen Fähigkeiten für eine gelungene Nacht mit einzubeziehen und durch langjährige Erfahrungen die Dancefloors zu füllen! Auf die Plattenspieler kommt dabei nichts anderes außer einer feinen Mischung aus HipHop, R‘n‘B, Reggaeton, Dancehall & New jack swing! Begleitet wird er von Resident DJ Smart, der erst vor Kurzem das VIP Zelt bei „Rock am Ring“ beschallte, und so könnt ihr euch auf eine heftige Nacht gefasst machen!

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

43

I

n

seit 25 Jahren t s informier

sound


Clubbing

Ü30 Partys im Allgäu

Habt Ihr Euch schon mal heimlich auf eine Ü30-Party eingeschlichen oder Euch gefragt, was dort so abgeht? „Was man dort erleben kann, ist wirklich nichts für schwachen Nerven“, berichten Insider! Erwachsene Menschen feiern, tanzen, flirten und leben ohne Rücksicht auf Verluste und exzessiv ihre Flashbacks in die gute alte Zeit aus. Auch im Juli und August kann man dieses Phänomen beobachten, zumindest dann, wenn man sich in folgenden Locations aufhält:

Flixx‘n‘Hooch

Album Release Party mit Pow Pow Movement und Nosliw am 30.07.2010 im Club Ferggies in Kempten

FSK30

03.07. Parktheater/Kempten

Im Zuge des Kemptener Stadtfestes wird bei dieser Ausgabe der FSK ein besonderes Programm geboten und so darf man sich nicht nur auf leckeres Barbecue (kostenlos, solange der Vorrat reicht) erfreuen, sondern auch den neuen Klängen in beiden Areas des Parktheaters lauschen und tanzen! Während im Studio DJ Semi mit House & Elektro für eine basshaltige Nacht sorgen wird, ist im Mainfloor DJ Karsten Kiessling, der Radio Gong Musikchef und Bestreiter der Radio Gong Ü30 Nächte (Muffathalle/München), mit einer bunten Mischung an Partymusik aus den 80ern, 90ern oder den aktuellen Charts am Start. Von einer der besucherstärksten Ü30Veranstaltung bis hin zur jungen, trendigen Zielgruppe: Karsten Kiessling ist der Garant für ausgelassene Partynächte und zielgruppenaffine DJ-Sets.

Mega Ü30 Partynacht

10.07. Pitú Club/Memmingen

Nach wie vor ungebrochen ist der Erfolg der Mega Ü30 Partynacht im Pitú in Memmingen. Seit März findet diese jeden zweiten Samstag des Monats statt und bringt zusammen, was zusammengehört: die feierwütige Ü-30 Generation mit den Hits der 80er/90er sowie Pop & Classics. Und dafür zeigt sich auch in dieser neuen Runde wieder Top-DJ Matze Ihring von Radio 7 verantwortlich, der an diesem Abend erneut eine junge und spritzige Ü30 Party mit dem besten Sound aus dieser Zeit zelebrieren wird. Auch dieses Mal erhalten Frauen, die in einer 3er Gruppe erscheinen, eine Flasche Prosecco gratis und auch die Open Air Terrasse mit BBQ wird für dieses Partyvergnügen geöffnet sein.

Am Freitag, 30. Juli, wird es im Club Ferggies „Heiss und Laut”, denn es steht die offizielle Release Party der Allgäuer Dancehall-Artists Flixx‘n‘Hooch an. Ihr brandneues Album hört auf den Namen „Dancehall Disco“ und zu dieser speziellen Feier sind unter anderem auch Nosliw und das Pow Pow Movement eingeladen!

Die beiden Shake-A-Dem MCs Flixx‘n‘Hooch werden das Kemptener Ferggies in eine richtige „Dancehall Disco“ verwandeln, wenn sie ihre gleichnamige erste Platte vorstellen. Denn die Jungs haben nur ein Ziel: Die Massive zum Tanzen, Partymachen und Feiern animieren! Außerdem wurde hoher Besuch aus dem Hause Rootdown angekündigt. Nosliw hat sich mit Hits wie „Musik”, „Wie Weit” und „Nur Dabei” in sämtliche Herzen der Reggae-Fans gespielt und sorgt auf der Bühne mit seinem charismatischen Auftreten und seinem einzigartigen Flow für eine begeisterte und bewegte Menge. Anschließend werden die SoundSystems Pow Pow Movement und ShakeA-Dem am Start sein und sich um eine ordentliche Afterparty kümmern. Auf dem 2. Floor halten Headline Sound, DJ A-Kay & Puplique die Crowd mit abwechslungsreichem HipHop und Dancehall-Mix bei Laune. Also, alle die Lust auf nice Vibes, mächtige Bässe und treibende Riddims haben, sollten sich den 30. Juli schon mal bunt vormerken und wenn‘s soweit ist: Schnappt eure Handtücher, Trillerpfeifen und Feuerzeuge und herzlich willkommen in der Dancehall Disco!

„Make Em Say Aaa!“ - Sommerfest am 31.07.2010 im Club Central in Isny Dieses Mal haben sich die Lokal-Matadoren Crypt & Smart vom Famous Deck Team ein ganz besonderes Schmankerl einfallen lassen. Mit großem Stolz konnten sie das „Mioki-DJ-Team“ aus Aachen für das große Sommerspecial im Café Central verpflichten. Die Rede ist hier von DJ Coma und Sticky Dojah. Nicht nur, dass die beiden ihr Handwerk an den Plattenspielern mehr als verstehen - nein! Coma ist unter anderem Gründer des angesagten Urban-Clothing-Labels Mioki. Somit wartet ein „Mioki-Stand“ mit super-fetten Shirts auf alle Gäste. Um dem Ganzen aber noch die Krone aufzuset-

zen, gibt’s schon ab 19.00 Uhr feinstes „BBQ“ mit smoothen Beats und coolen Drinks vor dem Club Central, bis die Party dann ab 22.00 eingeläutet wird. 4 DJs an 4 Plattenspielern. Mehr Erklärung bedarf es hier wirklich nicht. Zu später Stunde wird es dann auch noch eine Runde free Stuff für die Party-Crowd hageln. Crypt & Smart haben es sich zur Aufgabe gemacht, Euch eine lange Nacht mit viel Style, Stil und dem richtigen Beat zu beschaffen, also verpasst dieses Sommerfest nicht, wenn der Club in eine Saunalandschaft umgewandelt wird. Eintritt: 4,- Euro.

Ü30 Rocknacht mit Helter Skelter 07.08. Club GoIn/Obergünzburg

A

Die Ü30 ROCKNACHT versteht sich nicht als eine Ü30Party im üblichen Sinn. Denn laut Motto wird hier gefeiert und nicht nur Party gemacht. Dabei wird äußersten Wert auf ein stilvolles Ambiente gelegt. Die gesamte Lokalität wird mit Farblicht im Zusammenspiel mit Kerzenlicht illuminiert. Zum Ausschank kommen nur Qualitätsprodukte und in der „Retrobar“ sind die beliebtesten Bargetränken von damals erhältlich. Eingeleitet wird die Ü30 ROCKNACHT ab 19.30 Uhr bis zum pünktlichen Musikbeginn um 21.00 Uhr mit einem stimmungsvollen Sektempfang. Einlass ist nur für Erwachsene. llg

ive In äu L

44

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Ballhouse

Electrify this Town feat. Markus Gardeweg

am 24.07.2010 im Parktheater in Kempten Monat für Monat treffen sich im Parktheater alle Freunde der elektronischen Musik, um bei Ballhouse ihre Akkus wieder aufzutanken und sich von den House & Elektro Rhythmen treiben zu lassen! Tatkräftig unterstützt werden sie von feierwütigen Akteuren und Walking Acts der Terrorschwestern, die sich zu den heißen Beats der DJs räkeln! Für das passende Ambiente sorgen die speziell für diese Partyreihe angefertigten Dekorationen & Visuals, und während dieses Mal DJ Direkt a.d.O. für ein ordentliches Warm-up sorgen wird, kann man auf Markus Gardeweg gespannt sein, der vor längerer Zeit schon einige Male die große Tanzfläche zum Beben brachte! Markus Gardeweg ist seit 1995 untrennbar mit Kontor Records verbunden und war vor allem maßgeblich am Erfolg der Kontor-Compilation „Top Of The Clubs“

verantwortlich, die inzwischen auf eine beachtliche Anzahl von 43 Ausgaben angewachsen ist. Nr. 44 folgt im August und damit 44 Mixe Gardewegs, stammt doch stets eine der drei CDs dieser Reihe aus seiner kreativen Feder. Und auch als Host der labeleigenen Radioshow hat sich Markus Gardeweg unlängst überregional einen hervorragenden Namen gemacht. Mitnichten beschränkt sich Markus Gardewegs musikalische Tätigkeit rein auf Kontor Records und die regelmäßigen Mix-CD-Outputs. Längst ist der Hamburger international ein gefragter Plattendrehkünstler und Wochenende für Wochenende zwischen Moskau und München unterwegs, um seine Interpretation von kreativem, zeitlosem und uplifting Housesound unter das Volk zu bringen - und jetzt macht er auch wieder einen Stopp in Kempten, um bei Ballhouse im Parktheater die Allgäuer mit seinen Klängen zu verwöhnen.

Black Beat‘s Deluxe

feat. DJ Tomekk am 31.07.2010 im Pitú in Memmingen

Amerikaner für den „1st Annual Rap Music Award“ nominiert und trat mit Größen wie Run DMC, dem Wu-Tang Clan und KRS One auf. Zurück in Deutschland legte er in diversen Diskotheken auf und präsentierte 1999 seine erste Platte „1, 2, 3 Rhymes Galore“, einen grandiosen Mix von amerikanischem und deutschem HipHop.

Am letzten Tag im Juli könnt ihr DJ Tomekk live und in Farbe im Pitú erleben! Er zählt zweifellos zu den bekanntesten HipHop DJs in Deutschland und wird an jenem Samstag seine HipHop und House-Show im Memminger Club präsentieren. Nur Zufall und Hartnäckigkeit brachten Tomekk 1993 in die Position des TourDJs von Rap-Legende Kurtis Blow, wo er bereits sein Talent unter Beweis stellte. Während ihn in Deutschland kaum einer kannte, wurde er als erster Nicht-

besten

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

45

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Mit seinem Bekenntnis „Ich lebe für HipHop“ gelang Tomekk dann auch der Durchbruch in Deutschland. Nach seinem skandalösen Auftritt im Dschungelcamp nutzte er seine neu gewonnene Popularität und machte sich für Kinder und Jugendliche stark. Er besuchte Schulen und Kinderheime und bot Workshops an, bei denen die jungen Menschen kostenlos Stücke mit ihm schreiben und aufnehmen konnten. Das Konzept war ein voller Erfolg. Monatelang tourte er mit seiner karitativen Arbeit quer durch Europa und versuchte die Jugendlichen auf die richtige Bahn zu bringen. DJ Tomekk lebt eben nicht nur für HipHop - und das ist auch gut so!


Diesen Monat NEU IM KINO

Knight And Day

Kinostart: 22.07.2010

Superstar Tom Cruise („Mission: Impossible“-Reihe) und Action-Lady Cameron Diaz („Drei Engel für Charlie”) werden unter der Regie von James Mangold („Walk the Line”) in eine atemberaubende, lebensgefährliche Verfolgungsjagd verstrickt - das FBI, die CIA und ein skrupelloser Waffenhändler sind ihnen dabei immer dicht auf den Fersen.

Lügen macht erfinderisch

dem charmanten Roy Miller (Tom Cruise) Als June Havens (Cameron Diaz) am Flughafen eine folgenreiche Begegnung ihr bevorin die Arme stolpert, ahnt sie noch nicht, was für ” sagen, bevor Miller im Handumdre„Hallo l einma e gerad sie steht. Kaum an Bord kann t, die Boeing notlandet, June kurzerhand hen die ersten, auf ihn angesetzten Killer umleg weicht. Aber ist er wirklich der, der er Seite ihrer von entführt und ab sofort nicht mehr Spiel? Und ist June wirklich nur eine gebehauptet zu sein? Oder treibt er ein doppeltes Kann sie mit zwei Maschinenpistolen tadt? Kleins wöhnliche Automechanikerin aus einer und niemand - nicht einmal das flüchtiin der Hand wirklich nicht bis drei zählen? Nichts ge Paar selbst - sind so, wie sie scheinen...

Eclipse

Inception

Biss zum Abendrot

Kinostart: 29.07.2010

Kinostart: 08.07.2010

Was wäre, wenn wir in einer Welt ohne Lügen leben würden? Wenn alles, wirklich alles, das wir sagen, die Wahrheit wäre? Und was wäre, wenn dann doch ein einziger Mensch auf einmal das Lügen entdeckt? Comedy-Superstar Ricky Gervais geht diesen Fragen in seinem Kinoregiedebüt mit bissigem Humor auf den Grund. Mark (Ricky Gervais) wird durch einen buchstäblichen Geistesblitz zum Entdecker des Flunkerns. Ruhm, Reichtum und schneller Sex zwischendurch sind auf einmal auch für hauptberufliche Loser wie ihn kein Problem mehr: Die Welt liegt ihm zu Füßen! Doch selbst wenn keiner mit Lügen rechnet, kann man sich trotzdem ganz hervorragend darin verstricken. Marks immer absurdere Schwindeleien entwickeln immer wieder ein verblüffendes Eigenleben, und wenn es um die Liebe (Jennifer Garner) geht, bringt ihn auch die beste Lüge nicht ans Ziel, denn auch lügen will gelernt sein...

Kinostart: 15.07.2010

Christopher Nolan dreht mit internationaler Besetzung den SiFi-Actionthriller „Inception“, eine originäre Geschichte, die die Zuschauer um die ganze Erde und in die intime und unendliche Welt der Träume führt.

Die Twilight Saga zieht seit Erscheinen des ersten Kinofilms weltweit Millionen Fans in ihren Bann. Allein in Deutschland verfolgten bisher über 6 Millionen Besucher gebannt die Saga um Liebe und Unsterblichkeit.

Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) der beste auf dem Gebiet der Extraktion, einer kunstvollen und gefährlichen Form des Diebstahls: Cobb stiehlt wertvolle Geheimnisse aus den Tiefen des Unterbewusstseins - während der Traumphase. Dank seiner seltenen Begabung ist Cobb in der heimtückischen, neuen Welt der Industriespionage heiß begehrt. Doch diese Existenz hat auch ihre Schattenseiten: er wird auf der ganzen Welt gesucht und hat alles verloren, was er liebte. Eines Tages bietet sich ihm die Chance zur Rettung: Ein letzter Auftrag könnte ihm zu seinem alten Leben zurück verhelfen, doch sein brandgefährlicher Feind scheint jeden seiner Schritte vorauszuahnen...

In Eclipse - Biss zum Abendrot ist Bellas Leben wieder einmal in Gefahr. Seattle wird von einer Reihe mysteriöser Mordfälle erschüttert und ein hinterhältiger Vampir sinnt auf Rache, dessen Spuren zu Bella (Kristen Stewart) führen. Inmitten dieses Chaos muss sie sich außerdem zwischen ihrer Liebe zu Edward (Robert Pattinson) und ihrer Freundschaft zu Jacob (Taylor Lautner) entscheiden - wohl wissend, dass sie damit den uralten Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen neu entfachen könnte. Während ihr Schulabschluss immer näher rückt, sieht sich Bella mit der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens konfrontiert...

+++ kin news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews um diese beiden.

A

Dich kenn‘ ich nich‘ - Pete Doherty, Sänger der Baby Shambles, hatte ein unfreiwilliges Wiedersehen mit Exfreundin Kate Moss, als er sie zum ersten Mal seit der Trennung 2007 auf einem Flug nach Ibiza wieder traf. Das ehemalige Paar hatte aus Versehen den gleichen Flug von Londons Gatwick Flughafen aus gebucht. Vielleicht hätten sich die Beiden auch gar nicht bemerkt, hätte Kates Tochter Lila Grace ihre Mutter nicht mit heftigen Winken beinahe aus dem Gleichgewicht gebracht. Dennoch sprachen die beiden kein Wort miteinander und gingen nach der Landung ihrer Wege. +++++ Cameron Diaz sieht zu

llg

ive In äu L

46

Hause aus wie ein Sumpfmonster - KultOger Shrek und seine unerschrockene Prinzessin Fiona starten ab 30. Juni ihren letzten Auftritt. Für Cameron Diaz, die als Vorbild für Fiona Modell stand und ihr im Original die Stimme leiht, ein trauriger Anlass. „Ich merke jetzt schon, wie sehr ich Fiona vermissen werde“, klagt Diaz im Interview mit TV Movie. „Sie ist ein Teil von mir geworden.“ Überhaupt fühle sie sich den Ogern durchaus wesensverwandt. „Zu Hause trage ich Jogginghose und T-Shirt“, lacht die 37-Jährige. „Ich schminke mich nicht und sehe dann tatsächlich wie ein Sumpfmonster aus.“ Ihr starkes Selbstbewusstsein habe sie vor

allem ihren Eltern zu verdanken. „Sie brachten mir bei, dass es wichtiger ist, sich selbst gerecht zu werden als immer den Ansprüchen anderer.“ - Durchaus wahre Worte, die da aus Frau Diaz sprechen. +++++ Neues Fleisch muss her! Seitdem David Beckham nicht mehr am World Cup teilnehmen darf, wird dringend Ersatz für ein neues hübsches Gesicht und Oberkörper gesucht, um auch Frauen für’s Fußball begeistern zu können. People.com zeigte, warum Christiano Ronaldo der perfekte Nachfolger ist: 1. Beide haben sich bereits nackt ausgezogen. 2. Beide lieben einen großen Auftritt. Über kaum einen anderen Spieler wurde so viel

Aufhebens gemacht, wie 3. Beide sorgen für Rekorde - außerhalb des Spielfelds. Beckhams LA Galaxy Vertrag über fünf Jahre kostete 250 Mio $, während Ronaldo für 131,5 Mio $ an Real Madrid verkauft wurde, beides rekordverdächtige Summen. 4. Beide können sich vor schönen Frauen kaum retten. Ronaldos letzte Eroberung ist Supermodel Irina Shayk. 5. Lucky Number 7. Abgesehen vom Glückstrikot mit der Nummer 7, das beide tragen durften, hat Beckham eine VII auf seinem Körper eintätowiert. +++++ Ehrlich währt am längsten. In einem Interview beteuerte Ashton Kutcher, der gerade erst von Britney

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Männer al dente

Ferzan Ozpetek erzählt in unbeschwertem Ton von großen Geheimnissen und Rebellionen in einer südländischen Familie: Vater Vincenzo, ein cholerischer Macho, tröstet sich in den Armen seiner Geliebten; die resignierte Mutter versucht, alles zu vertuschen und lässt ihren Frust an ihren Dienstmädchen aus; die nymphomanisch veranlagte Tante betrügt sich selbst um ihr Lebensglück, und die Großmutter übertrifft alle: Sie heiratet den Bruder ihrer großen Liebe, nur um ihr nahe zu sein. Kinostart: 15.07.2010

Karate Kid

In den 80er Jahren wurde Karate Kid zum absoluten Kultfilm und löste einen weltweiten Kampfsport-Boom aus. Nun ist kein Geringerer als Superstar Will Smith als Produzent für die Neuverfilmung verantwortlich - mit seinem Sohn Jaden Smith („Das Streben nach Glück“) in der Hauptrolle. Mit Kultstar und Publikumsliebling Jackie Chan („Rush Hour“, „Shang-High Noon“) hat er den perfekten Partner an seiner Seite. Regie führte Harald Zwart („Der Rosarote Panther 2“). Kinostart: 22.07.2010

Toy Story 3

Die Pixar Animation Studios lassen Cowboy Woody, SpaceRanger Buzz Lightyear und die Toy-Gang wieder aus der Spielzeugkiste. Aus dem kleinen Andy, dem die Spielzeuge gehören, ist mittlerweile ein Teenager geworden, der gerade seine Sachen für´s College packt. Und da ist kein Platz mehr für Cowboys, Space-Ranger oder Dinosaurier. Für Woody und seine Freunde ist damit der Tag gekommen vor dem sie immer Angst hatten: Sie werden nicht mehr gebraucht… denken sie zunächst! Kinostart: 29.07.2010

Das A-Team - Der Film

Liam Neeson („Taken“) als Hannibal, Bradley Cooper („The Hangover“) als Face, Mixed Martial Arts-Champion Quinton „Rampage“ Jackson als B.A. und „District 9“ Entdeckung Sharlto Copley als Murdock sind das A-Team, eine militärische Spezialeinheit, die wegen eines Verbrechens verurteilt wurden, das sie nicht begangen haben. Regisseur Joe Carnahan und die Produzenten Ridley und Tony Scott bringen die TV-Kultserie erstmalig auf die Kinoleinwand! Kinostart: 12.08.2010

The Expendables

Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Sylvester Stallone versammelt in dem schlagkräftigen Actionfilm - ein hochkarätiges Ensemble von Action-Superstars, wie es noch nie gemeinsam auf der Leinwand zu sehen war: Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li, Dolph Lundgren, Eric Roberts, Randy Couture, Steve Austin, Terry Crews und Mickey Rourke. Weiterer Höhepunkt: Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis sind in Gastauftritten zu sehen! Kinostart: 26.08.2010

Open-Air-Kino im Klostergarten 2010

Donnerstag, 05.08.

Soul Kitchen

Freitag, 06.08.

Die Geschichte vom Brandner Kaspar

Samstag, 07.08.

Avatar

Mittwoch, 11.08.

Die Standesbeamtin

Donnerstag, 12.08.

Slumdog Millionär

Freitag, 13.08.

Willkommen bei den Sch’tis Beginn jeweils ca. 21.00h

Union Filmtheater, Rothenfelsstr. 20 87509 Immenstadt - Telefon: 08323 / 62 58

kinonews nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ offiziell vom Spears als regierender Twitter-König mit den meisten Followern abgelöst wurde: „Ich würde meine Frau nie belügen“. Tatsächlich diene das eifrige Twittern unter anderem dazu, Ehefrau Demi Moore stets darüber auf dem Laufenden zu halten, was ihr Mann gerade tut. Belügen würde er seine Demi jedenfalls nie - oder fast nie: „Wenn sie mich fragt, ob sie in einem Kleid dick aussehe und das Kleid bereits getragen hatte, dann sieht es grundsätzlich ganz bezaubernd aus“. Ehrlich, kinderlieb und taktvoll? Dieser Mann hat den Dreh raus. +++++ Weg ist der Speck! Offensichtlich sind Frauen nicht die einzigen, die unter dem Joch des

besten

Juli/August 2010

unbekannt, so die 31jährige Schauspielerin, wäre ihr der Gedanke nicht: „Als ich wegen der Adoption meiner Tochter eine dreimonatige Drehpause einlegte, waren Josh und ich fast ständig zusammen“. Ihren Ehemann Josh Kelley liebe sie zwar sehr, aber in dieser Zeit „gingen wir uns so auf die Nerven, dass ich überlegte, ihn mit einem Kissen im Schlaf zu ersticken“, gestand Katherine lachend der InTouch. Doch vermutlich würde jeder neben Katherine mit einem Lächeln auf den Lippen sterben. +++++ Gottes Segen für die Blues Brothers - Laut der Katholischen Kirche sind die Blues Brothers ab sofort wahre Seelenretter. Der 30 Jahre alte

Leinwandklassiker wurde nun Vatikan für „sehr gut“ befunden. Im Film versuchen die Brüder Jake und Elwood Blues im Auftrag Gottes das Waisenhaus zu retten, in dem beide aufgewachsen sind. Dan Ackroyd, welcher Elwood verkörpert, freut sich enorm über den Segen des Vatikans: „Ich bin hoch erfreut, mein Gemeindepfarrer wird sofort einen großzügigen Scheck von mir erhalten“. Die Blues Brothers gelten nun als „Catholic Classic“. Andere vom Vatikan empfohlene Filme sind „Die 10 Gebote“ und „Die Passion Christi“. Nicht empfohlen wird dagegen der Monty Python Klassiker “The Life of Brian”. Al

lgäu Live

47

I

n

seit 25 Jahren t s informier

schlanken Schönheitsideals stehen: Gala.de veröffentlichte jetzt neue Fotos vom frisch verdünnten Axel Stein. Pausbäckchen und Pummelbeine gehören der Vergangenheit an, 35 Kilo hat der gestandene Comedian abgelegt. Wie? „Ich habe die Ernährung umgestellt. Nicht ganz so radikal, ich esse nur bewusster und verzichte auf zu viel Currywurst“, verriet er dem Kölner Express. Dazu viel Sport wie Laufen, Radfahren, Fußball oder Schwimmen. Mist, wieder kein Wundermittel gegen die lästigen Pfunde entdeckt! +++++ Der Feind im Bett - Im August eröffnen die Kinokassen zu Katherine Heigls neuem Film „Kiss+Kill“. Völlig

+++k


Diesen Monat in Eurer Videothek

Shutter Island

B

F

S

S

oston, 1954. Auf einer Insel vor der Küste sollen U.S. Marshal Teddy Daniels und sein Partner Chuck Aule das rätselhafte Verschwinden einer Mörderin aus dem streng bewachten Ashecliffe Hospital, einer Hochsicherheitsklinik für psychisch kranke Straftäter, aufklären. Rachel Solando, mehrfache Kindesmörderin, hatte es tatsächlich geschafft, ohne jegliche Spuren zu hinterlassen, aus ihrer verschlossenen Zelle zu entkommen. Teddy merkt sofort, dass er keine Unterstützung von den Ärzten zu erwarten hat. Trotz des aufziehenden Sturms über Shutter Island und gegen den Willen des geheimnisvollen Anstaltsleiters Dr. John Cawley geht Teddy den immer mysteriöser werdenden Hinweisen nach. Doch umso länger die Suche dauert, desto mehr bekommt Teddy selbst das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren... hutter Island ist ein nervenaufreibendes, spannendes und zugleich cleveres Horrorszenario des Meisterregisseurs Martin Scorsese, bei dem man schon nach kurzer Zeit jegliches Gespür für die Realität verliert. Nichts für schwache Gemüter.

Thriller USA 2010 Regie: Martin Scorsese FSK 16 127 Min.

Männer die auf Ziegen starren

Everybody‘s Fine

08.07.

ab

hek

in der Videot

Leonardo Di Caprio, Mark Ruffalo, Sir Ben Kingsley, Michelle Williams

rank Goode fehlt nach dem Tod seiner Frau der Mittelpunkt seines Lebens und den vier erwachsenen Kindern der Mensch, mit dem sie über ihr Leben hätten sprechen können. Frank fühlt sich einsam und lädt darum kurzerhand seinen gesamten Nachwuchs zum Essen ein. Als plötzlich alle absagen, beschließt er einen Trip inklusive Überraschungsbesuch für seine Kinder anzutreten, die quer über die USA verteilt leben. Auf seiner Reise trifft er zwei Töchter und einen Sohn, doch diese verbergen, wie es wirklich um sie und den letzten Bruder steht. Auch als Frank die Lügen durchschaut, bleibt er fest entschlossen, die Familie wieder zu vereinen und den Kindern das Gefühl zu geben, dass er nicht nur stolz auf sie ist, sondern sie auch wirklich liebt.

ubtiler Humor, sympathische Stars und eine überzeugende Darstellung von Robert De Niro geben dem von leiser Trauer durchzogenem Familiendrama eine ungeahnte Leichtigkeit, welche den Titel zum Schluss wahr werden lässt: „Allen geht es gut“.

Tragikomödie USA 2009 Regie: Kirk Jones FSK 6 99 Min.

22.07.

ab

hek

in der Videot

Robert De Niro, Kate Beckinsale, Drew Barymore, Sam Rockwell

Percy Jackson Diebe im Olymp

K

leinstadt-Reporter Bob Wilton stößt während einer seiner Recherchen auf eine unglaubliche Story: In der US-Army existiert seit den achtziger Jahren eine geheime Hippie-Spezialeinheit. Statt an Waffen trainieren die selbst ernannten „Jedi-Krieger“ übersinnliche Fähigkeiten. Auf ihrem Stundenplan stehen unter anderem Hellsehen, durch Wände gehen und Ziegen durch Anstarren zu töten. Unter Anleitung ihres Ober-Gurus Bill Django experimentieren sie sogar mit bewusstseinserweiternden Drogen. Der Beste von ihnen war ein gewisser Lyn Cassady, auf den Wilton zufällig stößt. Lyn wurde aus dem Ruhestand geholt, um in einer streng geheimen Sondermission Terroristen zu jagen. Als Guru-Bill plötzlich verschwindet, beginnt für Lyn und Bob der Such-Trip durch die Wüste...

G

rant Heslov präsentiert mit „Männer die auf Ziegen starren“ eine schwarzhumorige, irrwitzige Hippie-Militärsatire, mit skurrilen Charakteren und einer herrlich originellen Handlung, die zudem auf Tatsachen basiert.

Komödie USA 2009 Regie: Grant Heslov FSK 12 93 Min.

06.07.

ab

hek

in der Videot

George Clooney, Ewan McGregor, Jeff Bridges, Kevin Spacey

P

ercy Jackson ist 17 Jahre alt und ein ganz normaler amerikanischer Schüler. Doch als sich seine Mathelehrerin auf einem Schulausflug in eine rasende Rachegöttin verwandelt und ihn angreift, ahnt er, dass er in großer Gefahr ist. In letzter Sekunde kann er sich in das Halbgott-Camp retten und lernt plötzlich eine ganz neue Welt kennen. Hier erfährt er, dass er selbst ein Halbgott ist und besondere Fähigkeiten besitzt - und die sind auch dringend nötig. Denn als Sohn des griechischen Gottes Poseidon wird er beschuldigt, den Herrscherblitz von Zeus entwendet zu haben. Bringt er ihn nicht zurück, wird die Erde zum Schauplatz eines vernichtenden Götterkrieges. Unterstützt von treuen Freunden macht er sich auf den außergewöhnlichen Weg, seine im Totenreich gefangene menschliche Mutter zu retten und den gestohlenen Herrscherblitz samt dem eigentlichen Dieb zu finden.

C

hris Columbus ist spätestens seit „Harry Potter“ Spezialist auf seinem Gebiet und inszeniert mit Percy Jackson abermals eine abenteuerliche Jagd mit der richtigen Mischung aus Action und Humor.

Fantasy USA 2010 Regie: Chris Columbus FSK 12 113 Min.

16.07.

ab

hek

in der Videot

Logan Lerman, Brandon T. Jackson, Alexandra Daddario, Sean Bean

GL2: BELEBT IDEEN!

A

GL2: GREGOR LUBINA . BÜRO FÜR DESIGN UND NEUE MEDIEN FISCHERSTR. 26 . 87435 KEMPTEN. WWW.GL2.DE

llg

ive In äu L

48

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Green Zone

Alice im Wunderland

agdad im Frühjahr 2003. US-Army-Offizier Roy Miller und sein Team haben den Sonderauftrag, nach den Massenvernichtungswaffen zu suchen, die sich angeblich in der irakischen Wüste befinden. Auf ihrer Suche müssen die Soldaten die gesicherte „Green Zone“ verlassen und geraten so in ein Minenfeld nach dem anderen, aus denen sie wie durch Zufall herausstolpern. Langsam beginnt Miller unangenehme Fragen zu stellen, ob die Informationen über die tödlichen chemischen Stoffe im Irak wirklich zuverlässig sind. Gegen den Willen des Pentagon Beauftragten ermittelt Miller weiter und entdeckt unter Lebensgefahr das Versteck eines flüchtigen Generals von Saddam Hussein. Dieser könnte entweder die Geheimnisse der amerikanischen Regierungskreise aufdecken oder Miller als verhassten Feind sofort töten...

lice ist schon lange kein kleines Mädchen mehr - ganz im Gegenteil: Sie ist bereits ein rebellischer Teenager und kann sich an ihren ersten Besuch im Wunderland gar nicht mehr erinnern. Als ihre Familie verkündet, sie solle heiraten, reißt sie aus und findet sich wenig später mit dem weißen Kaninchen im Wunderland wieder. Dort trifft sie jene seltsamen Geschöpfe, welchen sie schon bei ihrem vergangenen Aufenthalt begegnet ist. Diese wünschen sich nichts sehnlicher, als das Ende der Schreckensherrschaft der Roten Königin. Einer Prophezeiung zufolge kann nur Alice die Rote Königin stürzen. Unterstützt wird sie dabei von ihren neuen Freunden, wie dem verrückten Hutmacher, die wissen, was sie vergessen hat: Alices Ankunft ist eine Rückkehr!

B

R

egisseur Paul Greengrass und Matt Damon zeigen in diesem spannenden und intelligenten Thriller, wie gut sich das actiongeladene Verschwörungs-Konzept der „Bourne“-Trilogie auf reale Kriegsgeschehnisse übertragen lässt.

Thriller USA 2010 Regie: Paul Greengrass FSK 16 110 Min.

29.07.

ab

Matt Damon, Greg Kinnear, Brendan Gleeson, Amy Ryan

besten

A

lice im Wunderland ist die bereits siebte Zusammenarbeit von Tim Burton und Johnny Depp. Die Neuverfilmung von Lewis Carrolls AliceKlassiker weicht zwar gewaltig von den zu Grunde liegenden Romanen ab, entführt aber trotzdem gekonnt in das wundersame und wunderbare unterirdische Universum und bezaubert mit viel Witz, Charme und Fantasie. Fantasy USA 2010 Regie: Tim Burton FSK 12 108 Min.

22.07.

ab

Johnny Depp, Michael Sheen, Alan Rickman, Mia Wasikowska

Juli/August 2010

hek

in der Videot

A Serious Man

in Krieg zwischen Mensch und Maschine hat die Welt in eine apokalyptische Trümmerwüste verwandelt - nur noch Ruinenfelder erinnern an die Menschheit. Die einzigen Überlebenden sind neun kleine Stoffpuppen, auf die ein Heer von mechanischen Bestien gnadenlos Jagd macht. Als #9 nach den Gründen für die Angriffe sucht, stößt er auf das Geheimnis seiner eigenen Existenz: Ein Wissenschaftler hatte die Puppen in den letzten Tagen der Menschheit erschaffen und auf eine Mission geschickt. Sie sollen die Herrschaft der Maschinen beenden und dem Leben auf der Erde eine neue Chance erkämpfen. Bald schon stellt sich heraus, dass sie die letzte Hoffnung für das Leben selbst sind ...

igentlich lebt Larry Gopnik ein beschauliches Leben in einer kleinen jüdischen Gemeinde im Mittleren Westen der USA. Er ist ein liebender Ehemann, fürsorglicher Vater und erfolgreicher Professor. Aber irgendwie läuft plötzlich nichts mehr so wie gewohnt. Larrys Gattin verlangt plötzlich die Scheidung, um mit ihrem selbstgefälligen neuen Liebhaber zusammenleben zu können. Sein Sohn schwänzt die Schule, die Tochter bestiehlt ihn, um sich eine Nasekorrektur finanzieren zu können. Sein psychisch labiler Bruder hockt ständig auf seiner Couch. Und als ob die Familie nicht schon genügend Probleme bereiten würde, gerät auch noch Larrys Karriere ins Trudeln: Anonyme Briefschreiber verbreiten falsche Anschuldigungen über ihn. Larry sucht Hilfe und hofft diese bei einem Rabbi zu finden. Doch auch das ist leichter gesagt, als bekommen…

E

D

ie Produzenten Tim Burton („Coraline“) und Timur Bekmambetov („Wanted“) präsentieren ein einzigartiges Endzeit-Abenteuer, das mit modernster Animationstechnik, visionärer Optik und originellen Figuren begeistert. Dabei wurde die Vorliebe Burtons für das Sonderbare mit Bekmambetovs unbezähmbarer Action perfekt miteinander verknüpft.

Animation USA 2009 Regie: Shane Acker FSK 12 76 Min.

22.07.

ab

hek

in der Videot

E

D

ie Coens inszenierten diese feinsinnige Komödie, die nicht mit riesigen Lachern aufwartet, dafür aber viel hintergründigen Humor beweist. Skurrile Charaktere und eine verschrobene Story zeichnen A Serious Man aus.

Komödie USA 2009 Regie: Ethan & Joel Coen FSK 12 98 Min.

14.07.

ab

hek

in der Videot

Michael Stuhlbarg, Richard Kind, Adam Arkin, Sari Wagne Lennick

Al

lgäu Live

49

I

n

seit 25 Jahren t s informier

hek

in der Videot

A

#9


NEUE ToNTRÄGER Power-Pop-Rock

D.E.P.

Ob Du‘s Willst Oder Nicht... Coast Rock / New Music

09.07.2010

81°C

Lissie

Catching a Tiger Cool, cool, cool. Bei dieser Platte wünscht man sich, die Lieder zum ersten Mal genau eine Wo23.07.2010 che vor dem Moment zu hören, in dem die betörend hübsche 100°C Sängerin plötzlich ganz oben in den Charts steht und den verdienten Erfolg samt großer Konzerte erlebt. Vielleicht gerade vorher noch als „She’s damn cool“ geadelte Vorband von „Kings Of Leon“ auf der Bühne gestanden, könnte dann bald anlässlich der Grammy-Awards mit sieben Nominierungen für die Blondine ein Duett mit eben genannter Kultband folgen, das sogar Lady Antebellums „Need You Now“ endlich von DauerPlatz-Eins der US Hörercharts wirft. Lissie gibt auf „Catching A Tiger“ eine sperrige Sheryl Lavigne, oder war das nicht Avril Swift? Egal, in Kürze ist es Lissie. Es wird so kommen, glaubt mir. Endlich mal wieder 100% Wertsteigerung! Kaufen! Kaufen! Kaufen! (Christian Hof)

Rund sieben Jahre macht das Quartett aus dem hohen deutschen Norden nun schon Musik, jetzt sind sie mit ihrem dritten Longplayer am Start - und zwar erstmals mit deutschen Texten. Meinem Geschmack nach eine richtige Entscheidung, denn Dog Eared Pages, die Eselsohren, haben immerhin was mitzuteilen. Die populärphilosophischen Ansätze ihrer Texte wären in Englisch doch nur halb so reizvoll wie in Deutsch. Sie gehen damit wohlwissend das Risiko ein, mit bekannteren Bands wie z. B. Revolverheld verglichen zu werden, zumal hinter beiden der selbe Produzent agiert. Trotzdem unterscheiden die Kieler sich erfreulicherweise vom Standard-Deutschrock der MusikTV Dauerschleifen. Sie spielen mit Melancholie ohne an Tempo und Power einzubüßen, sie zelebrieren Melodien ohne Harmoniegemetzel und sie üben sich in Entspanntheit ohne Fahrstuhlmusik zum Einschlafen zu komponieren. Eine rundum gelungene Produktion, die weder die deutsche noch die internationale Konkurrenz zu fürchten braucht. (Helmuth Kittel)

HipHop/Rap

Eminem

Recovery

Interscope / Universal

21.06.2010

87°C „Just gonna stand there and watch me burn, it‘s all right because I like the way it hurts.” Vielleicht eines vorneweg: Slim Shady war früher. So sehr ich auch - zugegebenermaßen - gehofft habe, dass Eminem seinem alten Ruf wieder gerecht wird, ist dem nicht so. Die Marshall Mathers LP bleibt eben ein unumstrittener Klassiker, den es

erst einmal zu toppen gilt. Aber zurück zum Thema: Recovery. Die Genesung. Eminem scheint es besser zu gehen als bei „Relapse“ vor gut einem Jahr. Und das hört man auch. Zwar ist seine energisch laute Stimme auf die Dauer etwas nervig, aber wenn es ums Eingemachte geht - nämlich Lyrics und Aussage - kann ihm immer noch kein Rapper dieses Planeten das Wasser reichen. Egal, wie sehr man sich also den alten Eminem zurückwünscht, musikalisch gesehen ist Recovery ein weiteres solides Eminem-Album, das man problemlos durchhören kann. Zudem ist der (leider) einzige Dr. Dre-Beat ein absolutes Highlight und lässt die Vorfreude auf weitere Shady-/Aftermath Releases in diesem Jahr immer größer werden. Stichwort: Detox! (Luca Musto)

Ambient

Mikis Theodorakis & Francesco Diaz Timeless

Wormland White/Intergroove

23.07.2010

97°C Remembering Zorbas... Das erste Stück auf dem Album „Timeless“, das HouseMusiker Francesco Diaz anlässlich Mikis Theodorakis’ 85. Geburtstag gezaubert hat, klingt wie ein ambient-unterlegter Abgesang auf den großen Traum vom quer finanzierten Lebensurlaub im Mittelmeerraum. Das weltbekannte Alexis Zorbas Thema wird in seine definitiven Moll-Bestandteile auf dem Altar der Clubmusik zerlegt und zerrinnt sprachlos in die gegenwärtige Flaute. Die Schirmchen im Longdrink bleiben zugeklappt. Schön, dass Francesco Diaz dem Griechen Mikis Theodorakis in solchen Momenten musikalisch die Hand reicht und auf diese Weise einen wunderbar chilligen Soundtrack für die anstehende lange Reise seines Landes in die Zukunft gestaltet hat. Wir sollten uns ein Beispiel daran nehmen, endlich damit aufhören, nur böse Spekulanten statt dummer Subventionen für die Finanzkrise 2.0 verantwortlich zu machen und uns daran zurückerinnern, dass wir alle ein bisschen Griechenland sind. „Timeless“ versöhnt. (Christian Hof)

Deutsch-Rock-Pop

Tillmann

Geld, Gold & Glücklichsein B.U.M. / Cargo

02.07.2010

50°C Gleich vornweg mein Eindruck beim ersten Hören: Neue Deutsche Welle! 1, 2, 3 - ich bin immer dabei! Relativ einfach strukturiert sind die 13 Songs, ohne überraschende Wendungen wird hier Strophe-Refrain-Strophe usw. zelebriert. Wo das Trio aus Augsburg und München absolut richtig liegt, ist, dass Rock nicht kuscheln muss und, dass deutsche Sprache funktioniert. Folglich brazzen hier Gitarrenbretter rockfestivaltauglich durch die nicht sonderlich anspruchsvollen Texte. 2 mal 3 macht 6 mit dir allein! Auch an dem Gesangsstil werden sich die Geister scheiden, denn das gebremste Geschreie des Herrn Kiemle nervt doch mit zunehmender Dauer. So sperrig das Ganze dann auch rüberkommt, so langweilig wird die permanente Wiederholung dieser Mischung und nach drei Songs etwa sehnt man sich das Ende herbei. Mein Fazit: Trotz der globalen Erwärmung und des damit einhergehenden Verschwindens seines Lebensraums gilt für mich: Ich möchte ein Eisbär sein so hoch auf der Leiter. (Helmuth Kittel)

Rock

Dweezil Zappa

Return Of The Son Of... Ear Music / Edel

09.07.2010

90°C Für die Jüngeren unter Euch, Dweezil Zappa ist der Sohnemann von dem unbeschreiblichen und in seiner Art einzigartigen Frank Zappa. Und gleich zu Anfang: Hier handelt es sich um eine Best Of Live Doppel-CD von Papas Liedern, ausgewählt und performt von seinem Sohn. Zappa plays Zappa verfolgt das Ziel die Musik des 1993 verstorbenen Frank wieder auf die Bühnen

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz

A

Whitneys Stimme so tot wie Michael Jackson? Ihren letzten Auftritt in der O2Arena widmete Whitney Houston ihrem verstorbenen Künstlerkollegen Michael Jackson: „Er hat fünf Jahrzehnte für uns alle gelebt und nun danken wir ihm“. Doch als die Sängerin, auch bekannt als „The Voice“, die Lieder anstimmte, hat sich Michael vermutlich im Grab umgedreht: Whitney verfehlte immer wieder hohe Töne, brach ihre Songs mittendrin ab und verschwand nach nur vierzig Minuten für eine ausgiebige Pause hinter der Bühne – das konnte auch keine noch so charmante Entschuldigung wieder gut machen. Hunderte Besucher verließen noch vor dem offiziellen Schluss des Kon-

llg

ive In äu L

50

zerts den Saal. +++++ „Das würde ich bitte gerne umtauschen, Kesha!“ - Das liebreizende Popsternchen Kesha zeigte statt ihrer Schokolodenseite jetzt eine andere: Die Farbe mag zwar die gleiche sein, doch in den Mund nehmen wir sie lieber nicht: Tatsächlich hat die Sängerin nun verraten, zu Weihnachten auch mal kleine Päckchen mit Hundekot zu verschenken! „Ja wisst ihr, manchmal gehe ich mit meinem Hund spazieren und sammle tütenweise Hundescheiße auf. Die verpack ich dann in hübsches Geschenkpapier und gebe es an Leute, die meinten, sich mit mir anlegen zu können“. Keine Ahnung, welchen Geschmack Rache tatsächlich hat, aber süß sicherlich nicht. +++++

Der Fünf-Punkte-Plan für eine gelungene Party! Die amerikanische Indierockband We Are Scientists hat den ultimativen Partyplan aufgestellt. 1. Dein Outfit sollte Grund zur Diskussion bieten: Zieh dich an, als hätte ein Fünfjähriger deine Klamotten ausgewählt! 2. Da auf Festen gerne gespielt wird, trage immer genug Kleingeld in deiner Tasche: Wer mitspielen will, muss gut bestückt sein. 3. Die übrigen Partygäste werden einen spektakulären Auftritt zu schätzen wissen: Kündige dich selbst an durch einen Steinwurf durchs Fenster, oder setze den Rasen in Brand. 4. Sei auf jede Diskussion vorbereitet: Nichts ist Nerv tötender, als ein Partygast, der nichts zu sagen hat (Anm. d. Redaktion:

regelmäßige Lektüre unseres Newstickers könnte da weiter helfen). 5. Lass ein Andenken zurück: Wer wiederkommen will, sollte beim Gastgeber unbedingt einen bleibenden Eindruck hinterlassen, zum Beispiel auf dessen Kopfkissen. +++++ Avril & Lindsay: Friends forever? - Während einige Freundschaften füreinander gemacht zu sein scheinen glaubt man manchmal, das gleiche könnte auf Feindschaften ebenso zutreffen. So auch bei Avril Lavigne und Lindsay Lohan. Eine Quelle berichtet über das letzte Zusammentreffen der beiden Diven: „Avril saß mit ein paar Freunden am Tisch im Restaurant, als Lindsay herüber kam um „hi“ zu sagen. Aber sobald sie sich näherte, ging Av-

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


dieser Welt zu bringen. Wer also minutenlange Gitarrensolis eingebettet in den 70er Jahre Rock zwischen Psychedelia und Bluesrock mag, bitte schön, hier wird alles zur vollsten Befriedigung geliefert. Titellängen von 20 Minuten und mehr sind keine Seltenheit und auch durchaus nötig, um Papa Zappa gerecht zu werden. Laut Dweezil sollte die Annäherung an die Musik seines Vaters live passieren und da geb‘ ich ihm Recht. Die heutige Technik ermöglicht einen umfassenden Zugang zu Zappa, bis hin zu Bildern und Filmschnippseln während der Bühnenshow des Sohns. Und der hat den Papa allemal drauf, sogar die Ähnlichkeit in der Stimme. Ein Leckerbissen nicht nur für Zappa Fans! (Helmuth Kittel)

Indie

Nina Hagen Personal Jesus Koch / Universal

16.07.2010

98°C Toll, wenn eine Sängerin ihren Lebenslauf bei Wikipedia in „Persönliches“ und „Kontroverses“ unterteilt sieht. Sätze wie „Ich finde es furchtbar, was diese dicke Frau mit mir macht...“ versprechen spannende Unterhaltung und Nina Hagen war auch nie um Peinlichkeiten verlegen, egal ob es sich im Fernsehen um Stellungen zur weiblichen Masturbation oder skurrile Meinungsäußerungen über Esoterik, Ufos, Engel oder Außerirdische gehandelt hat. Musikalisch allerdings waren ihre exzentrischen Ausschläge immer von der Fachpresse und Musikerkollegen hoch geachtet, auch wenn das Radiopublikum mit den Visionen der göttlichen Ausnahmesängerin samt zaraheskem Stimmumfang regelmäßig Schwierigkeiten hatte. Nun stapft das bunt behaarte Energiebündel zugleich in die Fußstapfen von Johnny Cash, Tom Waits und „O Brother, Where Are Thou?“ und macht aus einem vermeintlichen Spagat eine souverän unterhaltende Platte, die das Enfant Terrible auch ohne Zusammenarbeit mit Naidoo und Konsorten zum ersten weiblichen „Personal Jesus“ adelt. Eine große Huldigung á la Udo Lindenberg im Duettkorsett oder Gunther Gabriel im „Das Leben war so hart “ Dauertalk

wird ihr damit wohl verwehrt bleiben. Zum Glück. (Christian Hof)

Dark Rock

Amorphis

Forging The Land Of Thousand Lakes Nuclear Blast / Warner

09.07.2010

85°C 20 Jahre voller Innovation, Dunkelheit, Schönheit, Härte und zeitlosen Klassikern - 20 Jahre Amorphis! Für die Band ein Grund zu feiern und so veröffentlicht die Düstermetal-Band aus dem Norden in diesem Jahr die erste DVD der Bandgeschichte als Geschenk an die Fans. Die Zusammenstellung der Songs bildet einen Querschnitt durch die komplette Bandgeschichte vom schweren skandinavischen Death Metal aus den frühen Tagen der Band, bis hin zum eleganten Düsterrock, den Amorphis auf den jüngeren Veröffentlichungen zu Gehör brachten. Den Fan erwarten zwei Konzerte: Das eine wurde in der finnischen Stadt Oulu, das andere auf dem 2009er Summer Breeze Open Air in Deutschland aufgezeichnet. Eine ausführliche Dokumentation über die 20-jährige Bandbiographie, die teilweise von vielen ehemaligen Bandmitgliedern begleitet wird, runden das Paket ab und komplettieren diesen außergewöhnlichen Release. Ein „Muss“ für alle Fans! (Paul Ehrenhardt)

Liedermacher

Schmidbauer Kälberer Momentnsammler F.A.M.E. / Edel

23.07.2010

94°C Wie macht man sich als Mann in der Frauenwelt erfolgreich unbeliebt? Zum Beispiel in dem man ganz einfach mal darauf hinweist, dass Werner Schmid-

bauer in Zusammenarbeit mit Martin Kälberer wunderbare Liedermacherkunst zaubert - ganz im Gegensatz zu Wortspiel-Bully Willy Astor. „Momentnsammler“ ist die perfekte Platte für die ganz persönliche „Ich liebe Deutscheland“ CD-Sammlung, in der auch Claudia Koreck, Konstantin Wecker und viele andere Platz finden, die ohne platte Späße etwas sagen wollen. Gern erinnere ich mich an Werner Schmidbauers legendäre Bayern-3-Moderatorenrolle in „Live aus dem Alabama“. Noch lieber aber höre ich ihm jetzt bei seinen feinsinnigen gitarrebegleiteten Liedern zu. (Christian Hof)

Melodic Death Metal

Soilwork

The Panic Broadcast Nuclear Blast

02.07.2010

69°C Mit „The Panic Broadcast“ markieren Soilwork eindrucksvoll ihren Status als moderne Melodic Death Metal-Band und beweisen wiedermal, dass nur dieser Stil gleichermaßen durch Aggressivität, Professionalität und Emotionalität überzeugen kann. So geht man gleich von Anfang an gnadenlos zur Sache und zeigt mit Blast BeatAnfällen a´la Darkane die wütenden Seiten des schwedischen Genres auf. Abwechslungsreich weiter geht es mit bombastischen Riffs, eindrucksvollen Akustik-Intros und Synthi-Samples, wummernden Grooves und typischen wie unverkennbaren Soilwork-Refrains. Außerdem vergessen die Schweden keineswegs, ihre virtuosen Seiten in zahlreichen Highspeed-Solo-Eskapaden nach bester Heavy Metal-Manier zu demonstrieren und ihr Einfallsreichtum mit herzzerschmetternden Power-Balladen wie „Epitome“ zu untermauern. Das neue Album rockt schneller und progressiver als der Vorgänger „Sworn To A Great Divide“ und kommt mit Songs, wie „Two Lives Worth Of Reckoning“, „The Thrill“ oder „Night Comes Clean“ gefährlich nahe an das Level der Alben „Figure Number Five“ und „Stabbing The Drama“ heran. Ein Werk, das alte Soilwork-Qualitäten ausgräbt und trotzdem vielversprechende neue Wege aufzeigt. Für schwermetallische Kopfschwinger, aufgeschlossene

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku ril auf sie los und schrie: ‚Hau bloß ab, du falsches Stück, du Loser!‘. Lindsay, außer sich vor Wut, schrie zurück und rannte dann zum Sicherheitspersonal um Avril entfernen zu lassen. Doch die weigerten sich. Lindsay rauschte schließlich wutentbrannt aus dem Restaurant“. Grund für Avrils Abneigung sei Lindsays Nutznießerei, da die Schauspielerin erst Avrils Freundschaft suche, seit sie erkannt habe, dass der Kreis um die Sängerin der gefallenen Schauspielerin für ihre Karriere von Nutzen sein könnte. +++++ Lady Gagas mangelndes Selbstbewusstsein „Wenn ich aufwache“, so Stefani Germanotta, auch Lady Gaga genannt, „fühle ich mich wie jede andere verunsicherte 24-jährige

besten

Juli/August 2010

„Ich hoffe, dass ich in einem Jahr zu keinen Awards mehr eingeladen oder nominiert werde, weil ich ganz einfach nichts produziert habe. Und hoffentlich werde ich schließlich ganz in Vergessenheit geraten“. Da hat sich wohl jemand einen Hitzschlag im Rampenlicht geholt. +++++ Korn rufen zum BP-Boykott auf - Wegen der verheerenden Ölkatastrophe im Golf von Mexiko haben Korn zum Boykott von BP aufgerufen. Bereits jetzt kommt deshalb unter anderem bei Lady Gaga, Rise Against, den Backstreet Boys, Disturbed, Rob Zombie, Megadeth, Flogging Molly oder Anthrax kein BP-Treibstoff mehr in die Tourbusse. Jonathan Davis ist sauer: „Das ist die schlimmste Umweltka-

tastrophe in der US-Geschichte. Aus internen Dokumenten des Ölkonzerns geht hervor, dass BP an allen Ecken und Kanten gespart hat, um Profit vor Sicherheit zu stellen“. Vom Engagement seiner Kollegen zeigte sich der Korn Sänger im Interview mit der Rock-Hard begeistert: „Ich bin wirklich stolz, dass sich so viele Künstler an dieser Aktion beteiligen und ich hoffe, es werden noch mehr. Unsere Botschaft soll allen Ölkonzernen klar machen, dass es ihnen das Geld wert sein muss, die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen“. Seit April sind aus der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ rund 350 Millionen Liter Öl ins Meer gelangt. +++++ Korn-Gitarrist gründet Tribute-Band für Al

lgäu Live

51

I

n

seit 25 Jahren t s informier

auch. Dann sage ich zu mir: B***, du bist Lady Gaga, du stehst jetzt auf und zeigst es ihnen!“ Tatsächlich kann sich die Popgigantin keinen Grund vorstellen, aus welchem sie ihrem Alter Ego abschwören sollte: „Selbst wenn ich jemals auf der Bühne einen Unfall hätte und ins Krankenhaus müsste und meine Fans würden schreiend vor dem Gebäude auf mich warten: Ich käme als Gaga wieder heraus“. Na also, geht doch! +++++ Genug vom Rampenlicht - Lily Allen, die 25jährige Sängerin, welche kürzlich ankündigte ihre Musikkarriere aufzugeben, um größeren Fokus auf ihr Modeunternehmen zu legen, gab nun an, zukünftig immer seltener in der Öffentlichkeit auftreten zu wollen. Sie sagte:


NEUE ToNTRÄGER Todesmetaller und Metalcore-Aktivisten daher Pflicht fürs Tonregal! (Korbinian König)

Ambient

Andreas Akwara Erwachet

Scare / iM Electronic

16.07.2010

17°C Erwachet! Gebündelt mit der esoterischen Waberkraft einer ganzen Synthesizerarmee wird hier in neun musikalischen Sätzen durch Andreas Akwara die wahre Welt aus dem Ei gepellt. Ein Leben jenseits von allem Materiellen, Bewusstseinsentwicklung voller Spiritualität in Harmonie mit der Natur und Gott. Lasst uns hinter die bekannten Grenzen unserer Erfahrungen schauen! Wir kratzen alle nur an der Oberfläche der großen Erkenntnis. Ich habe verstanden! Halleluja! Hosianna! Jehova! Ich löse mich von allem! Wer möchte meine „Erwachet CD“ von Andreas Akwara? (Christian Hof)

Indie Rock

Thieves & Villains

South America Victory / Soulfood

06.08.2010

62°C Die vier New Yorker setzten sich zusammen, um ihre zweite Platte zu machen - unter der Voraussetzung, dass nur sie die selbige zu hören bekommen. Zum Glück fand die analog aufgenommene CD den Weg an die Öffentlichkeit. Heraus kam nämlich ein kleiner aber feiner Sommer-Soundtrack, kurzweilig wie ein strahlend schöner Sommertag an einem Badesee im Allgäu, abwechslungsreich wie eine Cabriofahrt durch das Voralpenland. Bei all den hoffentlich hinlänglich beschriebenen Wohlklängen fehlt dann aber doch ein

wenig das Eckige: Der nervende Nachbar am Badesee oder der überraschende Hagelschauer während der Cabrioausfahrt. Es bleibt nichts hängen, was da aus den Lautsprechern plätschert. Doch diesen Makel kann man auch schön reden. Denn so bleibt wichtig was wichtig ist und man wird von der Musik nicht permanent abgelenkt. Es ist möglich jederzeit aufzustehen, um in den See zu springen oder jemanden aus dem Cabrio heraus anzuschmachten. (Helmuth Kittel)

Indie

The Mission

Dum-Dum Bullet Oblivion / SPV

25.06.2010

88°C Vor langer, langer Zeit führte in Gothic-Country Great Britain ein Zwist unter den Mitgliedern der Band „The Sisters Of Mercy“ zu einem Projekt namens „The Sisterhood“ das sich dann zur Band „The Mission“ transformierte. Bereits 1988 wurde unter der Produktionsleitung des Bassisten von Led Zeppelin mit „Children“ ein Top10 geadelter Independent-Klassiker abgeliefert und wenig später auch der Ohrwurm „Butterfly On A Wheel“. 1996 löste sich die Band mangels Akzeptanz im neu gegründeten GrungeWeltreich auf, um von 1999 bis 2008 erneut im Untergrund musikalische Widerstandsarbeit zu leisten. Leider blieb dies weitestgehend unbeachtet. Mit „Dum-Dum Bullet“ ist nun drei Jahre nach ihrem eigentlichen Abschiedswerk „God Is A Bullet“ eine Aufbereitung von B-Seiten und Alternativ-Versionen erschienen, die noch einmal aufzeigt, wie facettenreich die Band um Sänger Wayne Hussey eigentlich war. Auch als vollkommen unnostalgischer in-die-Zukunft-Blicker verneige ich mich voller Respekt vor diesen einstigen Rittern des Gothic Rock, die selbst am Ende noch besser gewesen sind, als viele andere, die zurzeit den Teilzeithimmel des Rock‘n‘Roll erstürmen. (Christian Hof)

Indie

Roman Fischer Roman Fischer UDR / Vertigo

09.07.2010

17°C Merkwürdig, dass zurzeit so viele mitten in den 80ern geborene Menschen zu Retromusikern werden. Auch der 1985 geborene Roman Fischer bedient sich munter an der Plattensammlung seiner Elterngeneration, die angesichts der Freude rund um den Nachwuchs wohl leider keine Zeit oder Gelegenheit mehr hatte, den Inhalt des Plattenregals weiterzuentwickeln. Selbst die Frisur wurde einer Mixtur grellbunter Plattencover entlehnt, deren musikalische Substanz sich schon wenig später nur noch um die 1000-fach gefühlten Basslinien von Joy Division (falls 1. Plattenkauf vor 1980) oder New Order (falls 1. Plattenkauf nach 1980) drehte. Ich will Yazoo zurück. The Cure und Human League. Nur für ein paar Plattenlängen. Roman Fischer kann derweil draußen warten und sich vom Dachboden, der farbfernsehverpixelten „Max-Headroom vs. Josef Matula“ Nostalgie eine Karottenhose samt Neongürtel aussuchen. Oder gleich ganz gehen. (Christian Hof)

Jazz

Simone Kopmajer Didn’t You Say Suonix / Edel

25.06.2010

36°C „Freut Euch auf Simone Kopmajer, die junge talentierte Jazz-Sängerin aus Österreich.“ So steht’s im Beiblatt zur CD. Woher kommt der Begriff Talent? Das biblische „Gleichnis von den anvertrauten Talenten“ erzählt von einem Gutsherrn, der seine Knechte mit finanziellen Mitteln für die Arbeit ausgestattet hat,

sich dann auf Reisen begibt und nach seiner Rückkehr Abrechnung hält. Die ersten beiden Knechte demonstrieren ihre Erfolge und werden ihren Leistungen gemäß entlohnt. Das Geld des Letzten hingegen, der aus Angst gar nichts investierte und es stattdessen verbarg, lässt der Herr wegnehmen und spricht es nach dem Grundsatz „Wer hat, dem wird gegeben werden; wer nicht hat, dem wird genommen werden“ dem Erfolgreichsten zu. Simone Kopmajer sollte ihre Talente besser einsetzen. Mir reicht nicht, was ich auf ihrer CD „Didn’t You Say“ gehört habe. (Christian Hof)

Reggae

Rootdown Allstars Volume 2

Rootdown/Soulfood

02.07.2010

91°C Rootdown Records feiert 10-jähriges Bestehen! Was im Jahre 2000 als kleines aber ausgesprochen feines Label begann, ist bis heute zu einer der beliebtesten ReggaeSchmieden Europas geworden. Und um diese produktiven letzten zehn Jahre gebührend zu feiern, haben sich die aktuell angesagtesten Rootdown-Acts zusammengetan, je ein bis zwei Songs aus ihren aktuellen Platten beigesteuert und somit einen hochkarätigen Reggae-Sampler zusammengestellt, der die verschiedenen RootdownStyles einfängt. Mit dabei sind neben den Stammkräften Nattyflo, Nosliw, Mono & Nikitaman und Maxim, sowohl die Neuzugänge Rojah & Slonesta, die Schweizer Songwriter Lee Everton und Phenomden, die Soulsängerin Jaqee, als auch das Künstler Kollektiv Koalas Desperados. Rootdown Allstars Volume 2 bietet somit einen schönen Querschnitt durch die gesamte Bandbreite des Labels und die Möglichkeit, auf die erfolgreichen vergangenen Jahre zurück- und auf eine vielversprechende Zukunft vorauszuschauen! (Manuela Wolf)

afro-kubanische Rhythmen

Grupo Fantasma El Existential Rykodisc/Warner

02.07.2010

91°C Auch wenn uns die Wetterlage in der letzten Zeit alles andere als gut gesonnen war - eines kann ich euch versichern, Freunde der guten Musik: wenn ihr „El Existential“ in euren CD-Spieler einlegt kommt Sommerfeeling auf. Und zwar vom Feinsten! Die Band rund um Gitarrist und Produzent Adrian Quesada ist bereits seit zehn Jahren im Musikgeschäft aktiv und so etwas wie eine Legende. Die 10 Musiker punkten vor allem durch ihre instrumentale Vielseitigkeit. Ob es nun polternde Trompeten, coole Basslines oder groovige Schlagzeugelemente sind - Grupo Fantasma überzeugt durch Kreativität und Einzigartigkeit! Dabei ist ihr Sound schwierig einzuordnen. Eine Mischung aus Retro-Sounds der Marke Salsa, Cumbia und sogar Jazz, Folk und Funk beschreibt die US-amerikanische Formation wohl am ehesten. Und wenn der deutsche Sonnengott mal mitspielen würde, könnte sich dieses Album noch besser ins Gemüt brennen. Nichts für spießige Stubenhocker! Andale! (Luco Musto)

R‘n‘B / Rap

B.o.B

The Adventures Of Bobby Ray Atlantic / Warner

09.07.2010

94°C „Beautiful girls all over the world. I could be chasin‘ but my time would be wasted. They got nothin‘ on you, baby - They might say hi and I might say hey but you shouldn‘t worry about what they say cause they got nothin‘ on you, baby …“

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz

A

Schwarzenegger - Und noch eine Nachricht in Sachen Korn: Gitarrist Shane Gibson hat sich vom kalifornischen Gouverneur und ehemaligen Action-Helden Arnold Schwarzenegger inspirieren lassen und die ParodieBand Schwarzenautor gegründet. Die Veröffentlichung der ersten EP und erste Auftritte sind für den Winter angekündigt. Die Songs widmen sich ausschließlich Arnies Filmen wie „Conan“, „Commando“, der „Terminator“Reihe oder„End Of Days“. Ihr Konzept beschreibt die Band als „die ultimative Heavy Metal-Hommage rund um Arnold Schwarzenegger“. Dennoch sind sie nicht die Ersten, die auf den Arnie-Tribute-Gag gekommen sind. So veröffentlichte As I Lay Dyinig-Front-

llg

ive In äu L

52

mann Tim Lambesis bereits zwei Alben mit seinem Nebenprojekt Austrian Death Machine und ist schon länger unter der Schirmherrschaft des „Gouvernators“ zugange. +++++ Heavy Metal-Doku „Schwermetall“ - Eine neue Heavy Metal-Doku ist vor Kurzem fast unbemerkt auf die Leinwand gekommen. Unter dem Titel „Schwermetall Der Film“ hat sich eine metalbegeisterte deutsche Filmcrew zwei Jahre lang auf Festivals herumgetrieben, um direkt vor Ort das Phänomen des Heavy Metal zu begreifen. Unlängst hat der Film im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Wallndorf südlich von Heidelberg mit Auftritten von Rage, U.D.O und Bloved Enemy Premiere gefeiert. Ein ähnliches Pro-

jekt hat bereits 2005 der Kanadier Sam Dunn mit der Metal-Doku „Heavy Metal - A Headbangers Journey“ veröffentlicht und von Wissenschaftlern wie Metallern sehr viel Lob bekommen. Das deutsche Pendant geht zwar weniger strukturell und intellektuell dafür aber mit jeder Menge Herzblut an das wahrscheinlich nie gänzlich zu erforschende Heavy Metal-Phänomen heran. +++++ Autopsie: Paul Gray starb an MorphiumÜberdosis - Nachdem ein Hotelangestellter den Slipknot-Bassisten Paul Gray am 24. Mai leblos in seinem Zimmer aufgefunden hatte, ist nun klar, dass der 38-jährige an einer Überdosis Morphium und Fentanyl, einem synthetischen Morphium-Ersatz, gestorben

ist. Zudem wurden Anzeichen einer schweren Herzkrankheit entdeckt. Wie Gray an die verschreibungspflichtigen Medikamente kam, ist nach wie vor unklar. Corey Taylor gibt an, zunächst Slipknot auf Eis gelegt zu haben und wehrt sich vehement gegen Fragen, die Grays Tod betreffen. Er will sich erst einmal mit voller Kraft seiner zweiten Band Stone Sour widmen und dass dies eine gute Idee ist, hat unter anderem der grandiose Rock im Park-Auftritt im Juni bewiesen. Bilder zu diesem vielen weiteren RIP-Gigs sind auf der Live In-Facebook-Seite zu bestaunen. +++++ Raab produziert Uwu Lena - Nachdem die Münsteraner Studentengruppe Uwu Lena den Eurovisions-Song „Satellite“

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Vollkommen zu Recht hat Rapper B.o.B. zusammen mit Bruno Mars diesen Song in den USA und UK bereits auf Platz 1 gehievt und damit wohl eine der charmantesten musikalischen Liebeserklärungen des Jahres abgeliefert. Auf dem zugehörigen Album „The Adventures Of Bobby Ray“ finden sich weitere herausragende Zusammenarbeiten mit Lupe Fiasco und Paramores Sängerin Hayley Williams. So frisch, groovy, smart und witzig waren auch mal die Black Eyed Peas. Wir haben erlebt, was daraus geworden ist, zunächst würde es aber durchaus genügen wenn „Nothin‘ On You“ auch bei uns zum Sommerhit wird - und der Sommer endlich kommt. (Christian Hof)

Heavy Metal

Jorn Dio

Frontiers / Soulfood

02.07.2010

94°C Für alle Fans des erst kürzlich verstorbenen Metal-Gottes Ronnie James Dio gibt es hier etwas ganz Besonderes: Masterplan-Frontman Jorn Lande präsentiert mit einem Soloalbum seine ganz persönlichen Tribute an den legendären „Metal-Zwerg“, der viel Einfluss auf die gesamte Musikwelt der letzten 40 Jahre hatte. Als einer der meistgelobten Metal-Sänger unserer Zeit bietet Jorn hier eine vortreffliche Auswahl an Dio-Songs aus seiner Zeit bei Rainbow, Black Sabbath und natürlich auch aus seiner Solo-Karriere. Kopieren lag dem Mann aus Finnland allerdings fern. Es sollte nach eigener Aussage des Künstlers ein persönlicher Tribut und Dank an den Mann sein, der für ihn die letzten 35 Jahre Mentor war. Dass Meister Dio gut einen Monat vor Release das zeitliche segnen würde, konnte natürlich keiner wissen. Umso schwerer wiegt nun das Andenken, das Tribute-Album, mit dem einzigen selbst komponierten Titel „Song for Ronnie James“. Und es ist das Würdigste, das man sich vorstellen kann. (Paul Ehrenhardt)

Rock

John Illsley

Streets Of Heaven Creek / Broken Silence

09.07.2010

50°C Als Bassist und Mitbegründer der Dire Straits ist John Illsley bereits für einen guten Dezimeter Breite in der zeitlupenhaft wachsenden CDSammlung vieler inzwischen Mittvierziger mitverantwortlich. Da ist es auch selbstverständlich, dass Mark Knopfer und Guy Fletcher dem Ex-„Maschinenraum der Dire Straits“ (Zitat irgendwer) zur Hand gegangen sind, um ein weiteres „Hier fehlt der Star, der den Durchschnitt zum Besonderen machen würde - macht aber nix“ Werk aus der Taufe zu heben. Ich habe nichts gegen dieses Album. Man mag so was oder man mag es nicht. Mich macht jedoch unruhig, dass es der ideale Soundtrack für einen Lebensstillstand zu sein scheint, der 3 cm mehr gefüllte Breite im CD-Regal pro Jahr als persönliche Weiterentwicklung rechtfertigt. (Christian Hof)

Roots-Reggae

Horace Andy Serious Times

Minor7Flat5/Groove Attack

25.06.2010

93°C An allen Straßenecken tröten momentan die Vuvuzelas - klar, es ist ja auch Fußball Weltmeisterschaft. Doch leider gehen dabei die leiseren Töne gerne unter... Und das ist schade, denn gerade jetzt warten Reggae-Urgestein Horace Andy, der Mann mit der einzigartigen Stimme und der unverkennbaren Vokal-Technik, mit einem neuen Album auf. „Serious Times“ ist ein regelrechter Roots-Reggae-Juwel der Extraklasse und möglicherweise das beste Album des Jamai-

kaners, der bereits in den 70er Jahren Pionierarbeit für Dub, Reggae und Dancehall-Stile leistete. Die 15 Songs sind zwar ohne Zweifel brandneu, klingen aber trotzdem wie aus den wunderbaren goldenen Zeiten des Roots-Reggae, denn die natürlichen Riddims und Horaces außergewöhnlicher Sound passen perfekt zusammen. Somit bekommt die Platte einen zusätzlichen authentischen Vibe der nur mal wieder erkennen lässt: Es gibt nur ein‘ Horace Andy...! (Manuela Wolf)

Rock

Mad Max

Welcome America A-Minor / Point

16.07.2010

52°C Mad Max aus Münster ist eine der ersten deutschen Gruppen, die Anfang der 80er Jahre mit ihren Alben „Rollin Thunder“ und „Stormchild“ sowohl in Deutschland, als auch in ganz Europa und sogar in Japan ordentliche Erfolge feiern konnten. Lediglich der amerikanische Markt ließ sich nicht so leicht erobern und so gingen die Bandmitglieder ab 1989 getrennte Wege. Im neuen Jahrtausend angelangt, reunioniert und mit neuer Platte ausgerüstet, schaffte man 2006 dann doch den Sprung über den großen Teich, wo auch die Idee für das nun erscheinende Album geboren wurde. Und was läge da näher als der bezeichnende Name „Welcome America“?! Musikalisch haben Mad Max zweifellos versucht, rockige und eingängige Nummern zu schreiben, die ihre 80er Jahre Heavy-Wurzeln mit dem modernen Zeitgeist verbinden, was ihnen soweit auch gelungen sein dürfte. Von Sänger Michael Voss produziert kommt der Mix auch solide um die Ecke, doch den nötigen Pepp vermisst man leider. (Paul Ehrenhardt)

Metal-Emo-Core

From Constant Visions

Feast With The Beast ASR / Soulfood

09.07.2010

83°C Um das Genre ein wenig genauer als oben genannt einzugrenzen, hier die Bands, bei denen sie als Support auftreten durften: Emil Bulls, Fire In The Attic und Bullet For My Valentine. Solcher Art eingeordnet weiß man schon in etwa was einen erwartet. Schwerer Rock gespickt mit Hardcore-Einlagen aus Emo, Metal und Punk. Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang arbeiten völlig gleichberechtigt nebeneinander und schieben in jeder Sekunde dieses Vehikel an Musik nach vorne. Eine geballte Ladung, die dabei nicht die Basis in Form des Rock‘n‘Rolls vernachlässigt. Auch die Achtziger Jahre dürfen nicht fehlen, Motörhead und Maiden sind nicht weit. Trotz all dieser Querverweise schafften es die Münchner modern und eigenständig zu klingen und dürfen auf ihren Erstling auch durchwegs Stolz sein. Ihre Königsdisziplin ist und bleibt aber der Live-Auftritt, den sollte sich jeder einmal zu Gemüte geführt haben. (Helmuth Kittel)

Melodic Power Metal

Stratovarius Infinite Ear / Edel

04.06.2010

88°C Die Melodic Metal Giganten von Stratovarius sind wohl eine der erfolgreichsten finnischen Bands und gehören seit mehr als 25 Jahren zur Speerspitze des Power Metal Genres. Jetzt wird eines ihrer erfolgreichsten Alben wiederver-

öffentlicht. „Infinite“ aus dem Millenniumsjahr 2000 ist ihr achtes Album und gilt als Meilenstein in der Melodic Power Metal-Szene. Songs wie „Hunting High and Low“ oder auch „Freedom“ sind zu Hymnen des Genres geworden und einfach nicht mehr wegzudenken. Mit überarbeitetem Artwork und bisher nur in Japan veröffentlichtem Bonustrack „Why Are We Here“ erscheint das zehn Jahre alte Werk sowohl im Jewelcase als auch im Limited Edition Digipack inkl. Bonus-CD. Wer auf eine lückenlose Metal-Sammlung schwört und dieses Werk noch nicht im Schrank stehen hat, bekommt mit der Neuveröffentlichung noch einmal die Gelegenheit einen Pflicht-Klassiker zu erstehen. (Paul Ehrenhardt)

Hard Rock

Vince Neil

Tattoos & Tequila

Frontiers / Soulfood

04.06.2010

86°C Was hat man von Rocklegende Vince Neil nicht schon alles präsentiert bekommen? Einmal mehr beglückt Mötley Crüe Frontman nun die Welt mit seinem neuen Soloalbum, mit fast schon autobiographischem Titel „Tattoos and Tequila“. Neben dem Titelsong der Scheibe ist allerdings nur ein weiterer neuer Song auf der Scheibe. „Another Bad Day“ wurde ursprünglich für das 2000er Mötley-Album „New Tattoo“ geschrieben, dann aber doch nicht produziert und findet somit erst jetzt den Weg in das Gehör des geneigten Fans. Ansonsten sind auf der neuen Veröffentlichung eine Auswahl an Genre-Klassikern wie zum Beispiel „Another Piece Of Meat“ von den Scorpions, oder dem Elton John-Hit „Bitch Is Back“, die selbstverständlich von Vince Neil persönlich bearbeitet und mit seiner unverkennbaren Note versehen wurden. Poprockig, wie das Album produziert wurde, wird es wohl nicht bei jedem Sleasze- oder Mötley Crüe-Fan Anklang finden, ist gewiss aber eine Hörprobe wert. (Paul Ehrenhardt)

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku unter dem Titel „Schland oh Schland“ gecovert haben, bekamen sie jüngst einen Plattenvertrag und werden von Stefan Raab höchstpersönlich produziert. Das vielgeklickte You Tube-Video wurde von EMI zunächst aus dem Web verbannt, doch dann hat Stefan Raab den Studenten zusammen mit Universal Music einen Plattenvertrag angeboten. Nun steht das Video nicht nur wieder im Internet, sondern auch als Silberling in den Plattenläden. Dort befindet es sich jedoch in eher trostloser Gesellschaft von WM-Sünden wie Eltons „Weltmeister“, Oliver Pochers „Wir gehen zurück um Anlauf zu nehm“ oder Bushidos Kabinen-Gröler „Fackeln im Sturm“. Dennoch dürften zumin-

besten

Juli/August 2010

sagt: ‚Du kannst ein Date mit Megan Fox haben. Komm nach Los Angeles!‘, würde ich antworten: ‚Tut mir leid, Deutschland spielt gegen Ghana.‘ Das meine ich ernst.“ Er sei selbst mal Stürmer beim Wilmersdorfer Sportclub in Berlin und bei einem Turnier sogar Torschützenkönig gewesen. „Wenn ich jetzt die WM sehe, denke ich: Du Vollidiot hättest Fußballer werden können! Das ist viel besser, als Rapper zu sein.“ Wer weiss vielleicht stimmt das ja wirklich aber trotzdem steht dieses Fussball-Image dem Bushido-WM-Gröler „Fackeln im Wind“ einfach gut. +++++ Katy Perry: Hochzeit in Latex? - Die meisten Brautleute wollen den schönsten Tag des Lebens klassisch-elegant in Weiß

erleben. Nicht so das kalifornische Popsternchen Katy Perry und ihr Freund, der 10 Jahre ältere britische Schauspieler, Comedian und Moderator Russell Brand. Perrys Vorliebe für schräge Kostüme ist ja hinreichend aus den Musikvideos bekannt - nun soll angeblich in einem noch schrägeren Outifit geheiratet werden. Laut Informationen der britischen Boulevard-Zeitung Sun haben sich Katy Perry und Russell Brand für das Ja-Wort hautenge Latexanzüge bestellt. Ein Bekannter des Paares sagte: „Russell und Katy haben einfach den gleichen schrägen Humor“. Für ihre heißen Hochzeits-Anzüge lassen die Beiden umgerechnet 3.500 Euro springen. - Wenns Spaß macht… Al

lgäu Live

53

I

n

seit 25 Jahren t s informier

dest die Studiengebühren der Münsteraner Studenten jetzt gedeckt sein. +++++ Kylie Minouge ist zurück - Ihr neues Album „Aphrodite“ stürmt zurzeit die aktuellen Charts und auch privat geht es bei Sängerin Kylie Minogue nach ihrer Krebserkrankung bergauf. Dennoch muss die Sängerin den Traum vom Familienglück mit ihrem Freund Andreas Velencoso wohl begraben, denn die Medikamente verhindern jede Schwangerschaft. +++++ Bushido will lieber Fussball spielen statt rappen - In einem Interview mit der Bravo hat sich Bushido jetzt als Fussball-Fanatiker geoutet: „Für mich gibt es zurzeit nichts Wichtigeres“, so Bushido im Interview. „Wenn mich jetzt jemand anruft und


NEUE VIDEOSPIELE Singularity

Harry Potter zaubert auf „Lego“

A

Mit „LEGO Harry Potter - Die Jahre 1-4“ verschmelzen zwei der beliebtesten Franchises zu einem magischen Abenteuer-Spiel. Basierend auf den ersten vier Harry Potter-Büchern bzw. -Filmen (HP und der Stein der Weisen, HP und die Kammer des Schreckens, HP und der Gefangene von Askaban und HP und der Feuerkelch) erleben Spieler Harrys erste vier Jahre auf der Zauberschule Hogwarts aus einer völlig neuen Perspektive. Auf ihrer interaktiven Reise vom Ligusterweg zum Trimagischen Turnier erkunden Spieler einige der detailreichsten und weitläufigsten Umgebungen, die je für ein LEGO-Spiel geschaffen wurden und wartet zudem mit dem LEGO-typischen Humor und der Gestaltungsvielfalt auf. Das Spiel ist ab sofort auf der Xbox360, PS3, Wii, NDS, PSP und PC erhältlich.

llg

ive In äu L

54

Im Ego-Shooter Singularity von Raven Software biegt der amerikanische Einzelkämpfer Nate Renko auf einer russischen Insel ein schief gelaufenes Zeitexperiment gerade, das den Russen in den 50ern entgleist ist. Auf seinem Streifzug durch diese bizarre Umgebung, die von fiesen Mutanten und überraschenden Zeit-Phänomenen heimgesucht wird, bekommt Nate

Genre: 1st Person Shooter| Publisher: Activision Xbox 360

ein „Time Manipulation Device“ (TMD) in die Finger, mit dem er den vergangenen oder zukünftigen Zustand von Gegenständen herstellen, Gegner bis zum Tod altern lassen und Zeitbarrieren erschaffen kann. In regelmäßigen Abständen überrollen Zeitwellen die Insel und werfen Nate zurück in die Vergangenheit, als die verhängnisvollen Tests der Sowjets gerade anliefen. In diesen Zeitzonen

Tiger Woods PGA Tour 11 Bei der aktuellen Tiger Woods PGA Tour bleibt Electronic Arts dem Konzept aus dem Vorjahr treu, fügt allerdings noch einige Features neu hinzu, die das Gesamtbild verbessern und aufwerten. Mit an Bord von Tiger Woods PGA Tour 11 ist der legendäre Ryder Cup, der als einer der renommiertesten Golf-Turniere der Welt gilt. Sozusagen das Wimbledon des Golf-Sports.

Wii

NDS

PS2

PS3

bekommt es dann der Spieler nicht nur mit entstellten Mutanten, sondern auch mit den schlecht gelaunten Sowjets zu tun. Das düstere und gruselige Design sorgt für spannenden Nervenkitzel und die Funktionalität des TMD für reichlich Abwechslung. Auch spielmechanisch ist der First Person Shooter von Raven gut gelungen und bringt ordentlich Action in die Bude.

Genre: Sport | Publisher: Electronic Arts Xbox 360

Zudem hält die Spieleschmiede Electronic Arts ihr Versprechen und bietet nun ein weitaus authentischeres und interaktives Schlag-Erlebnis, als dies bisher der Fall war. Wahlweise kann man sich für das europäische oder amerikanische Team entscheiden und anschließend in die Wettbewerbe starten. Als Modi stehen unter anderem neben dem abwechselnd verlaufenden Vierer noch der Vierball sowie das Einzel zur Ver-

Wii

NDS

PS2

PS3

fügung. Außerdem bietet die PGA-Tour 11 zudem das Feature True Aim, welches sich bei Bedarf an und abschalten lässt. Darüber hinaus enthält das Game Online-Team-Modi und weitere Neuerungen. Tiger Woods war schon letztes Jahr gut. Warum also viel ändern? Zudem wurde der Schritt in Richtung noch mehr Realismus und Vielfalt sehr gut umgesetzt

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Demon‘s Souls

Genre: Action RPG | Publisher: Namco Bandai Xbox 360 Wii

Das verwunschene Königreich Boletaria liegt in einem geisterhaften Schleier gehüllt und wird von tausenden abscheulichen Kreaturen heimgesucht. Als namenloser Held bekämpft der Spieler Tod und Dunkelheit.

einzig ungefährlichen Teil der Spielwelt, wieder. Von hier aus erreicht man die fünf ausladenden Szenarien des Königreichs. Dort bitten zahllose Gegner zum Tanz, von denen kein einziger als ­Kanonenfutter durchgeht.

Denn der Tod ist in Demon‘s Souls ständiger Begleiter: Hat der Spieler seinen Helden geschaffen und eine von zehn Charakterklassen gewählt, findet er sich im Nexus, dem

Mit den entsprechenden Schultertasten werden beide Arme der Figur kon­trolliert - ob man mit Schwert und Schild agiert oder offensiv mit zwei Waffen in den Händen zu Felde zieht.

Naughty Bear Alle Bären auf ihrer Heimatinsel haben sich lieb und sind total nett zueinander. Nur Naughty Bear ist auch mal grummelig und unfreundlich, weswegen er als Einziger nicht auf die große Bärenparty eingeladen wurde. Das hat ihn noch ärgerlicher gemacht und Rachegelüste zum Vorschein gebracht. Da gäbe es zum Beispiel einen praktischen Holzknüppel mit dem Naughty seine Mitbewoh-

NDS

PS2

PS3

Wichtig ist vor allem, dass man Timing und Potenzial der Manöver zu nutzen lernt, wenn man gegen die oftmals übergroßen Monster eine Chance haben will. In Demos Souls stirbt man tausend Tode. Beinharte Gegner, die sich nur mit der richtigen Strategie besiegen lassen, die schöne, schlichte Soundkulisse und die morbide Atmosphäre stellen den Spieler vor eine Zerreißprobe. Super!

Genre: Adventure | Publisher: 505 Games Xbox 360

ner bearbeiten kann. Viel lieber sabotiert er aber Stromkästen, Autos oder Spielautomaten und stellt gemeine Fallen auf, um so für das verfrühte Ableben seiner plüschigen Verwandtschaft zu sorgen. Denn je gemeiner und hinterhältiger Naughty vorgeht, desto mehr Punkte erntet er, die er unbedingt braucht, um die Tür zum jeweils nächsten Level öffnen zu können. Doch all diese Gemein-

Wii

NDS

PS2

PS3

heiten sorgen natürlich auch für Aufmerksamkeit bei der hiesigen Bärenpolizei, die dem Unruhestifter als Konsequenz das Fell über die Ohren zieht. Naughty Bear ist gespickt mit viel schwarzem Humor und Sarkasmus, wie man ihn zuletzt bei „Conker´s Bad Fur Day“ gesehen hat. Grafisch liegt das Spiel zwar nur im gehobenen Mittelmaß, was dem Spielspaß jedoch keinen Abbruch tut.

Ubisoft kündigt sechs Titel für Nintendo 3DS an „Hollywood 61“, „Battle of Giants: Dinosaur Strike“, „Driver Renegade“, „Assassin‘s Creed Lost Legacy“, „Tom Clancy‘s Splinter Cell Chaos Theory“ und „Tom Clancy’s Ghost Recon“. Große Namen also, und die französische Entwicklerschmiede scheint vom neuen Handheld mehr als angetan. „Nintendo hat eine neue tragbare Konsole entwickelt, die einen unkomplizierten und erschwinglichen Zugang zur 3D-Technologie erlauben wird“, sagt Yves Guillemot, CEO von Ubisoft. +++++++++++++++++++++

PS3 im Zeichen von 3D Die Pressekonferenz von Sony an der E3 hat vor allem eines gezeigt: Hier setzt man voll und ganz auf den 3D-Zug. Doch bis dieser so richtig anrollt, ziehen noch ein paar Monate ins Land - bis März 2011 sind lediglich 20 Titel angekündigt. Zudem werden einige Spiele nachträglich per Patch auf 3D getrimmt, doch wie bei Filmen, die nicht in 3D gedreht wurden, wird das Ergebnis wohl eher mau ausfallen. Anders das neue „Killzone 3“, welches von Beginn an für die dritte Dimension konzipiert wurde. +++++++++++++++++++++

Super Mario Galaxy 2 Fortsetzungen sind für Nintendo eher untypisch, zumindest für Spiele einer Konsolengeneration. Trotzdem oder glücklicherweise wurde diese Regel nun bei Super Mario Galaxy 2 gebrochen. Der wohl bekannteste Klempner greift bei dieser Fortsetzung erneut nach den Sternen und muss, wie sollte es auch anders sein, Prinzessin Peach aus den Fängen des Bösewichts Bowser

Green Day: Rock Band Der wohl erfolgreichsten Punkband aller Zeiten wird nun nach Metallica und den Beatles die Ehre zuteil, als animierte Figuren in die virtuelle Welt von Rock Band einzutauchen. Die Rede ist von Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool, besser bekannt als Green Day. Nach Smashern wie Basket Case oder American Idiot und Hitballaden wie Boulevard of Broken Dreams oder Wake Me

besten

Xbox 360

befreien. Dieser hat sich dieses Mal die Kräfte der Sterne zunutze gemacht und Peach erneut entführt. Mario nimmt natürlich umgehend die Verfolgung auf, die ihn durch verschiedenste Galaxien führt, wo er die verrücktesten Abenteuer meistern muss. Hilfe erhält er von einem Luma - also von einem Sternenkind - das im Zweispielermodus gesteuert werden kann und Mario im Kampf gegen Bowser und seinen Spießgesellen zur

Wii

NDS

PS2

PS3

Seite steht. Auch neue Fähigkeiten stehen unserem Helden zur Verfügung. So kann er sich als Wolken-Mario Treppen zu höher gelegenen Ebenen bauen oder als Stein Mario Gegenstände einreißen. Wer sich für den ersten Teil des intergalaktischen Spektakels erfreuen konnte, wird von der tollen Grafik und den spaßige Herausforderungen dieses Sequels sicherlich begeister sein.

Genre: Music | Publisher: Electronic Arts Xbox 360

Up When September Ends, haben sich die Kalifornier längst ein Denkmal gesetzt. Nun kann der Spieler selbst in die Rolle der drei Musiker schlüpfen und ihre besten Songs auf verschiedenen Bühnen nachspielen. Im Vordergrund der Trackliste stehen vor allem ihre Alben Dookie, American Idiot und das aktuelle Werk 21st Century Breakdown aber auch die besten Hits aus Warning, Nimrod und Insomniac wurden auf dem Spiel vereint.

Wii

NDS

PS2

PS3

Insgesamt haben es somit ganze 47 Songs auf Green Day: Rock Band geschafft. Als eingefleischter Fan der Band ist der Kauf dieser Rock Band Edition sicherlich ein Muss, selbst wenn einige F*cks in den Songs der Zensur zum Opfer fielen. Die sehr schöne Grafik und detailgetreue Nachbildung der drei Protagonisten sowie die gelungene Songauswahl machen das aber locker wieder wett.

Superstars liefern Soundtrack für „True Crime“ und „Black Ops“ Activision kündigt an, dass die kommenden Videospiele „Call of Duty: Black Ops“, „DJ Hero 2“, „Guitar Hero: Warriors of Rock“ und „True Crime: Hong Kong“ Musik von einigen der derzeit angesagtesten Künstler beinhalten soll: zum Beispiel Grammy-Awards-Gewinner Usher, Eminem, Soundgarden, Pharrell Williams, David Guetta und andere renommierte Interpreten. Für „COD: Black Ops“ wird z.B. Rapper Eminem den Titeltrack liefern, der aus dem Album „Recovery“ entnommen wird. +++++++++++++++++++++

LARA of Honor für Nolan Bushnell Der Deutsche Games Award 2010 zeichnet Nolan Bushnell, den ATARI-Gründer und „Vater der Videospielindustrie“, mit dem LARA of Honor für seine besonderen Verdienste um die internationale Gamesbranche aus. 1972 gründete Nolan Bushnell mit einem Startkapital von 500 Dollar die Computerfirma ATARI. Mit dem Videospiel „Pong“ legte er den Grundstein für den ersten Erfolg seiner Firma. Al

lgäu Live

55

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juli/August 2010

Genre: Jump‘n‘Run | Publisher: Nintendo


___

AUSLESE FÜR BELESENE

Sebastian Fitzek

Stephenie Meyer

Der Augensammler

Zugegebenermaßen ist der Augensammler kein Thriller auf allerhöchstem Niveau, überzeugt aber durch eine gute, spannende und kurzweilige Story, die durchaus lesenswert ist.

A

56

Lena eine junge, sympathische Wilde, die sich mit gelegentlichen Taschendiebstählen über Wasser hält, gerät bei einem ihrer Raubzüge an den Falschen und hetzt sich dabei die russische Mafia auf den Hals. Bei ihrem Fluchtversuch verliebt sie sich noch in den jungen Polizisten Tom gerät aber in die Fänge eines weiblichen Vampir Trios. Ein perfekter Körper, schnelle Autos, Designer Klamotten und exzessive Partys im angesagtesten Club der Stadt - wer würde sich da nicht auch gerne ein bisschen beißen lassen? Jedoch hat alles im Leben seinen Preis, selten ist dieser jedoch so dunkel. Lena beginnt einen Kampf, nicht nur gegen sich selbst. Wer wird am Ende gewinnen, das Leben, die Liebe oder doch die Verlockungen der Nacht?

Bree Tanner ist ein jugendliches, neugeborenes VampirMädchen, das sich am Rachefeldzug gegen die Cullens beteiligt. Der Auftrag der Anführerin Victoria lautet: Die Cullens und Bella Swann sollen sterben! Victoria möchte Rache ausüben, denn die Cullens haben ihren geliebten James auf dem Gewissen. Es findet ein Kampf zwischen der Neugeborenen-Armee und der Familie Cullen statt. Bis zum Ende des kurzen zweiten Lebens der Bree Tanner, welches vor allem von Liebe, Furcht und unheilvollen Entscheidungen geprägt wurde... Anders als es die Fans wohl erwartet hätten, ist dieser etwas dünner ausgefallene Roman keinesfalls eine Weiterführung der Bis(s)-Saga, sondern muss als Addon gesehen werden. Hier gibt Stephenie Meyer Einblicke in die dunkle Seite von Bellas und Edwards Welt und erzählt die tragische Geschichte von Bree Tanner, der man bereits in „Bis(s) zum Abendrot“ begegnet ist.

gekürzte Lesung, 2 CDs, Verlag: Buschfunk, Preis: 12,95 €

ive In äu L

Mit „Wir sind die Nacht“ wagt sich Wolfgang Hohlbein erneut auf das Terrain der Blutsauger, und dass er davon etwas versteht, bewies er bereits mit der in 2001 erschienen Reihe „Chroniken der Unsterblichen“.

Seit über einem Jahr warten die deutschen Anhänger der „Bis(s)“Serie auf ein neues Buch der Bestsellerautorin Stephenie Meyer. Mit „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl“ hat das Warten endlich ein Ende.

Wie ich die Welt retten würde...

llg

Gebundene Ausgabe 608 Seiten Verlag: Heyne Preis: 19,95 €

Gebundene Ausgabe 224 Seiten Verlag: Carlsen Preis: 15,90 €

Der Polizeireporter Alexander Zorbach ist auf der Spur eines Serienkillers, der immer nach der gleichen Weise vorgeht: Erst tötet er die Mutter, entführt danach die Kinder und gibt dem Vater dann ein Ultimatum von 45 Stunden für die Suche nach ihnen, bevor sie sterben müssen. Da er den Kindern das linke Auge heraustrennt, geht er als „Augensammler“ durch die Presse. Als die Polizei Zorbachs Brieftasche am letzten Tatort vorfindet, gerät der Reporter selbst ins Visier der Ermittlungen. Seine einzige Entlastungszeugin ist ausgerechnet die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev, die eine besondere Gabe hat: Sie kann durch Berührung in die Vergangenheit der Menschen blicken und hat angeblich den Augensammler berührt ...

Olaf Schubert, das selbstbezeichnende „Wunder im Pullunder“, hat sich bereits in seinem Taschenbuch Gedanken über die Rettung der Welt gemacht. Für alle, die dem Comedian lieber zuhören, gibt es diesen Leitfaden nun auch als Hörbuch.

Wir sind die Nacht

Das kurze zweite Leben der Bree Tanner

Sebastian Fitzek gilt als der deutsche Star des Psychothrillers schlechthin und beschäftigt sich in seinem neuesten Streich mit dem wohl ältesten Spiel der Welt: dem Versteckspiel.

von Olaf Schu Sprecher: bert O Schubert laf

Wolfgang Hohlbein

Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl

Gebundene Ausgabe 488 Seiten Verlag: Droemer/Knaur Preis: 16,95 €

Natürlich sollte man laut Autor auch das Buch lesen, da es technisch nicht möglich war alle Details auf die Doppel-CD zu bannen - der Platz war einfach nicht ausreichend. Dennoch bekommt der Zuhörer eine gute Portion an scharfsinnigen und wortgewaltigen Anregungen, was jeder von uns tun kann, um dem Traum von einer besseren Welt ein Stück näher zu kommen. Olaf Schubert erzählt dabei Geschichten aus seinem täglichen Leben, von seinen Begegnungen mit anderen Menschen, und wie er seine Funktion als Mahner und Erinnerer voller Inbrunst in die Tat umsetzt... „Meinetwegen kann die Erde rund bleiben, doch ansonsten herrscht großer Handlungsbedarf“, diese Kernproblematik hat Olaf Schubert erkannt und bringt in seinem Ratgeber faszinierende Thesen und sprachlich gewandte Wortneuschöpfungen gekonnt an die Leser bzw. Hörer.

___

Wolfgang Hohlbein gelang mit diesem Roman eine vor allem actionreiche Vampirgeschichte, die an alte Zeiten zurückerinnert und auf eine Fortsetzung hoffen lässt.

Der Täter

ungekürzte Lesung, 6 CDs, Verlag: Argon, Preis: 19,95 €

vo John Katzn Sprecher: enbach Simo Jäger n

Die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg als Basis für einen Thriller zu nehmen, ist gewagt. Doch Bestseller-Autor John Katzenbach ist es gelungen, auch um dieses Thema einen rasanten und bis zum Schluss spannenden Roman zu schreiben.

Miami 1995. Detective Winter ist ExPolizist und sieht in seinem Leben keinen Sinn mehr. Da steht seine Nachbarin völlig aufgelöst vor der Tür und berichtet ihm von ihrer Begegnung mit dem Schattenmann, dem Nazi-Schergen, der damals Tausende Juden ans Messer lieferte. Wenn er sie erkannt hat, ist sie ebenfalls in großer Gefahr. Winter glaubt ihr nicht - sie ist alt und durcheinander. Doch er irrt sich, denn schon am nächsten Morgen wird sie erdrosselt aufgefunden. Die Suche nach dem Schatten beginnt. Winter und die Polizei versuchen, die Überlebenden zu schützen. Während der Schattenmann ein Leben nach dem anderen auslöscht, gräbt sich Winter langsam in eine grausame Vergangenheit... Schauspieler und Synchronsprecher Simon Jäger meistert seine Aufgabe gekonnt und bringt durch seine Stimmenvielfalt akustische Farbe in dieses Hörbuch.

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


58

61

64

66 66 67

Mit Allgäu Concerts live dabei!

Sonntag,

>>>>>>>>

Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de

18.07.10

bigBOX Allgäu, Kempten VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu Kempten; Ticket-Hotline: 01805/132132 (€ 0,14/Min. Mobilfunkpreise können abweichen)

seit 25 Jahren t s informier besten

Juli/August 2010


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Do.

Konzerte Do.

01.07.

Bad Grönenbach 20:00 Marktplatz Unsere Lieblinge

02.07.

Immenstadt RainBow

20:00

Kontraste Festival

mit El Sacco y las Cuccerachas, Scrubs, Miss Moneypenny und Granny Pants.

Sa.

03.07.

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Assöphon,The Carriage & Indestructible Zu Haddis 30ten Geburtstag

Memmingen Stadtpark Neue Welt 15:00 Memminger Folk Music Festival Im Rahmen der 4. Memminger Meile

Ulm Beteigeuze

20:00

Sick of Society

support: Evil Hitman & Jesters of Death - Grillparty

So.

Lindau Zeughaus

04.07. 20:00

Grachmusikoff

südschwäbische Kultkapelle

Club Vaudeville

21:00

Neu-Ulm Club Ohm

20:00

Pit Müllers Hot Stuff

Modern Dixie. Im Rahmen des Leutkircher Sommerjazz 2010.

Support: Ex Deo (Kataklysm), Decapitated

Mo.

Augsburg Spectrum

05.07. 20:00

Batuca Sound Machine

Samba-Jam voller Percussion und Groove

Di.

Augsburg Kantine

06.07. 20:30

Nick Olivieri‘s Mondo Generator

Flammensaal: Desert Rock Supports: Hy-Test & The Ghost Rockets

ive In äu L

58

21:00

Gwar

Sontheim Dampfsäg

20:00

Afrika Session

die Rhythmen Afrikas im Rahmen des Afrika Festivals

Fr.

22:00

Die Atzen

Hey das geht ab...

Immenstadt Klostergarten

20:00

Konstantin Wecker & Hannes Wader

09.07.

14.07.

Mi.

Memmingen Kaminwerk

20:00

Randi Tytingvag

Bad Grönenbach 19:00 Hohes Schloss

Der norwegische Weltstar im Rahmen der Memminger Meile.

Washhouse Basement Stompers

Do.

Dixie/Swing Benefizkonzert zu Gunsten des NOTHilfe e.V.

Biberach Jazzkeller

20:30

Elisa Weiß & Band

Unplugged JazzPop Music

Immenstadt Klostergarten

20:00

Two in Tune

Das Duo präsentiert Unplugged-Versionen bekannter Pop-Songs im Rahmen des Immenstädter Sommers

Memmingen Kaminwerk

20:00

Jamaram

HipHop - Reggae Tunes im Rahmen des Gesamtschulballs.

Obergünzburg 20:00 Turm Vivid Curls

eine einzigartige Melange aus purer Lebensfreude und guter Musik - Open Air

Sontheim Dampfsäg

20:00

mit Uhuru, Choriosum und Mama Afrika im Rahmen des Afrika Festivals

Sa.

Augsburg mahagoni bar

10.07. 22:00

High Voltage Humans

Live Electro Act mit rockigen Elementen

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Sepsis & Nine to Five Attitude Patricks Birthday Bash

Augsburg Kantine

15.07. 19:30

Evergreen Terrace & Death Before Dishonor

Schwimmbad: Modern Hardcore - Supports: Me And Mark & Drowned In Dreams & The August

Leutkirch Museumshof

20:00

Gypsy-Jazz. Im Rahmen des Leutkircher Sommerjazz 2010.

Ulm Flussmeisterei

19:30

Eine gelungene Mischung aus Brasil-Pop, Samba, Bossa Nova, Reggae und Cafe del Mar

16.07.

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Mosh the Adler

mit Death Before Dishoner (USA) Support: The Setup, Bravestar, Force of my Brothers, Nine To Five Attitude

Immenstadt Hofgarten

20:00

Hans Söllner

der bayrische Reggae Rebell im Rahmen des Immenstädter Sommers

Kempten James Pub

21:00

VETO

die Allgäuer-Hippies

Shark

Salem Schloss

21:00

Soundmove

Neu-Ulm Club Ohm

die norwegischen Pop-Rocker auf ihrer Abschiedstournee.

Ulm Beteigeuze

22:00

Kool Savas

Der King of Rap mit John Bello Soundsystem. 20:00

Rock-/Symphonic-Metal-Band im Rahmen der Schwörwoche

Do.

17.07.

Leutkirch Museumshof

14:00

Lifted Music Vibration

mit den Bands Chunkpile, Majestic Moose, Reed of Crow, Die Guten Tage, Root a Riddim & Zero

21:00

20:00

Sa.

Coverband im Rahmen des Bezirksmusikfest in Lenzfried

18:00

24.07.

Immenstadt RainBow

20:00

20:00

Less

Andreas Fulterer & Band

Open Air mit Benetton-Modenschau: Italienische Stimme trifft auf extravagante Mode.

Abschiedskonzert. Support: Pop Brut aus Kempten

Tranquilizer

20:00

Lindau Toskanapark

21:00

Live Rock

Alternative PopRock

14:00

mit K.I.Z., Ski‘s Countrytrash, Civet, Auletta, Dreadnoughts & Rivers Avenue

Argentinischer Punkrock-Ska

18.07.

Grunge from Australia

30 Years on Stage mit alle ihren Hits von Johnny B bis All You Zombies

Kempten bigBOX

Untergermeringen 19:00 Georgiberg Open Air

mit der jungen Partyband Waidigel

20:00

So.

Allgäu Live In präsentiert das einzige Deutschlandkonzert der Texanischen Kultrocker

Memmingen Antonierhof

Lindau Zeughaus

20:00

David Orlowsky Trio

20:00

Mayfield

The Hooters

25.07. 20:00

Adjiri Odametey & Band

Ausnahmeklarinettist David Orlowsky hat den Begriff Weltkammermusik neu geprägt.

20:00

6, Alps & Jazz

sechs Multiinstrumentalisten um Ausnahmemusiker Matthias Schriefl

Ulm Roxy

16:00

School of Rock

Die große Abschlussparty mit über 30 Schülerbands

28.07.

Mi.

Immenstadt Klostergarten

20:00

La Brass Banda

Bayrische-Balkan-Gipsy-Folklore im Rahmen des Immenstädter Sommer 2010

Lindau Club Vaudeville

20:00

Lag Wagon

Support: No Use For A Name & This Is A Standoff

29.07.

Do.

Ulm Flussmeisterei

19:30

Weeland & the Urban Soul Collective

NuSoul vom Produzenten der Fanta 4 & Max Herre

Fr.

Isny Theaterzelt

30.07. 20:30

Tiger Lillies

Show: Shockheaded Peter and other Gory Verses

Kempten bigBOX

19:00

Tonjuwelen-Festival 2010 mit Wolfgang Ambros, Willy Astor, Bananafishbones und dem Newcomer Matthias Kellner.

Klecks

20:00

EP Release Party der Kemptener Rock-Band mit Specials Guest Tram aus Freiburg.

19:30

Vivid Curls

Allgäuer Mundart

Ulm Flussmeisterei

20:00

Sirius

Sonthofen Barfly

20:30

Maria Rain Schnakenhöhe

Thalkirchdorf Handwebtenne

Umsonst & Draußen

Argies

SONSTIGES

State of Martial Law

Kempten James Pub

19:00

Fugitive Dancer

ZZ Top 20:00

23.07.

Festivalauftakt mit Heaven & Miss T and the Wonderbros

High-Speed-Folk-RussenRock‘n‘Roll!

Augsburg Spectrum

19:30

Jahrmarkt der Träume

Dr. Bajans Sovietabilly

So.

Ulm Flussmeisterei

Immenstadt Innenstadt

Musik und Instrumente der Antike

Beteigeuze

Golden-Swing-Pop. Im Rahmen des Leutkircher Sommerjazz 2010.

Fr.

20:00

Ulm Flussmeisterei

20:00

The Chives Sisters & Just Friends

Latin/Reggae/Rock aus Argentinien

Afrikanische Djembe, Basstrommeln und Gesang

Memmingen Kaminwerk

22.07.

La Zurda

Aladji & Friends

Kempten APC

17:30

Musik die Geschichten erzählt in einem Balkan Polka Rock Gewand

Support: United Blood & Behind Hope Lies Failure

Immenstadt RainBow

19.07.

DramaGold & Jesus George

20:00

Eschach Skilift

Support: Countdown, Iron Clad, One on One & xSearcherx

Ulm Flussmeisterei

Burn the Traitor

Sa.

20:00

Cornered

Mo.

Krypteria

Ulm Beteigeuze

20:00

a-ha

Im Rahmen der FOS/BOS Abiparty.

Marktplatz

Festzelt

Memmingen Kaminwerk

MÄRKTE

Musica Romana

Wawau Adler, Mape Fuchs & Alwin Zwibel

Fr.

KLASSIK

Insel

Mit ihrem Program: Kein Ende in Sicht. Im Rahmen des Immenstädter Sommer 2010.

Afrika Night

Behemoth

La Boum

Leutkirch Museumshof

Kaufbeuren Camino Stellare

Fr.

11:00

Flammensaal: Rock‘n‘Roll Kult - Support: The Boss Martians

und Special Guests 19:00

Memmingen Innenstadt

Mischung aus Pop und Folkrock, Indie und Ska. Im Rahmen der 4. Memminger Meile

Lindau Club Vaudeville

Jazzmusik zur Vernissage von Elmar Suchy

A

20:00

The Sonics

Jazz, Popmusik und moderne Klassik mit Alex Haas (Kontrabass) und Stefan Noelle (Schlagzeug)

Duo Lydia Schiller & Tiny Schmauch

llg

Augsburg Kantine

08.07.

THEATER

selten gehörte Instrumente und mitreißende Perkussionsstücke

Ein Weltmusikquartett zum Zurücklehnen & Seele baumeln lassen.

Sa.

Betzigau Notzenweiher

31.07. 20:00

Notzenweiher Open-Air

mit der Coverband Atmosfear

Egelsee Schwarzer Adler

19:00

3. Newcomer Festival

mit Noffence, Daisycutter, Furcate, Die rosaroten Kuschelhasis, A Fraction of Talent, Soren & Bridge The Split

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Isny Theaterzelt

20:30

Fanfare Ciocarlia

Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

01.08.

So.

Isny Theaterzelt

20:30

Compania Flamenca Antonio Andrade Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

Mo.

02.08.

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Raven

Hochkarätiger Metal-Act aus England

Mi.

Isny Theaterzelt

04.08. 22:00

Rainer von Vielen

Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

Do.

Leutkirch Bocksaal

05.08. 20:00

Kiko Pedrozo & Hansi Zeller Weltmusik auf Harfe & Akkordeon

Lindau Zeughaus

20:00

Monaco Bagage

Isny Theaterzelt

21:00

Bernd Begemann & Die Befreiung Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

So.

Füssen Innenstadt

08.08. 11:00

Füssen goes Jazz

Dusa Orchestra

improvisatorische Ausflüge in den Jazz

Club Vaudeville

06.08.

Mosh the Adler

mit Final Prayer, Alison Thunderland, Broken, Destricted

Isny Theaterzelt

20:30

Dellé & I-Fire

Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

Sontheim Dampfsäg

20:00

Waikiki Beach Bombers Rockige Südseeklänge, exotische Hula-Tänze & Hawaii-Cocktail

Sa.

Füssen Innenstadt

07.08. 15:00

Füssen goes Jazz

Verschiedene Bands unterschiedlicher Stilrichtungen heizen der Stadt ein

Support: Dan Potthast und Gäste

Fr.

Augsburg Kantine

besten

achtköpfigen HofmusikEnsemble

14.08. 15:00

Joram Lee, Casey‘s Orbit, Grittebendl Fehla und andere lokale Acts mit dem Headliner Henrik Freischlader

15.08. 19:00

im Rahmen ihrer „Wünsche“ Tour kommen Hartmut Engler und Band nach Altusried.

Augsburg Kantine

19:00

Portugal. The Man

Indie/Postrock aus Alaska

19.08.

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Flatfoot 56

Irish Folk Punk aus den Staaten

Kempten APC

20:00

Fjoralba Turku Quartett Jazz und dazu tradierte albanische Volkslieder.

Lindau Club Vaudeville

21:00

The Slackers and support

Fr.

Fr.

Neu-Ulm Donaubühne

27.08. 20:00

Fanfara Shavale

Gypsy-Brass-Sensation der Expo Shanghai

Ein bunter Mix aus Pop, Rock, Jazz bis hin zu Musical, Film und Oldie.

Gruben Grooves

Augsburg Kantine

Rock‘n‘Roll aus der Schweiz

19:00

Oberstdorf Gruben

Do.

21:00

Oberstdorf Oberstdorf Haus 20:30

Flammensaal: Trash Metal

So.

21.08.

Sa.

13.08.

Gwar

Sa.

20:00

Unterbiberger Hofmusik

20.08.

KLASSIK

MÄRKTE

SONSTIGES

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Westfalia Big Band

Ulm DonauSalon

21:30

Dunkelbunt DJ-Set

Balkan-Orient-MetropolenBeats

Wiblinger Klosterhof 20:00 Goran Bergovic & Wedding and Funeral Band

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

Weltstar der Balkan-Musik

Sa.

28.08.

Altusried Freilichtbühne

20:00

Status Quo

Allgäu Live In präsentiert die englischen Boogie-Rocker, die im Rahmen der Pictures - exposed! Tour 2010 nach Altusried kommen.

Kempten James Pub

21:00

Gary & Peter

irisch/schottisches Folkkonzert

Neu-Ulm Donaubühne

20:00

Sto Much

Schräger Indie-Pop aus der Slowakei

Ulm DonauSalon

21:30

Shazalakazoo

Nu Skool Beatz & Breaks á la Balkan

So.

29.08.

Neu-Ulm Donaubühne

17:30

Lautschrift

Top-HipHop aus der Region Ulm

19:00

Streetlight Manifesto

Die Kult US Ska Punk Truppe, die schon längst kein Geheimtipp mehr sind!

Juli/August 2010

Al

lgäu Live

59

I

n

seit 25 Jahren t s informier

21:00

Streetlight Manifesto

PUR

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

Lindau Zeughaus

Tranquilizer

Oberstdorf Oberstdorf Haus 20:30

Fr.

irisch/schottisches Folkkonzert

Lindau Zeughaus

20:00

21:00

Gary & Peter

Kempten James Pub

Musikkabarett zwischen Oberbayern und Obervolta

Der Singer/Songwriters aus Schottland auf Deutschland Tournee

Kempten James Pub

Verschiedene Bands mit unterschiedlichen Stilrichtungen heizen der Stadt ein.

Altusried Freilichtbühne

Graeme Lockhart & Band

THEATER

CLUBBING

KONZERTE


SAl 20.03. l THE DISCOBOYS

SAl 20.03. l THE DISCOBOYS


Ulm Ulmer Münster

20:00

Theodosii Spassov & The Great Voices of Bulgaria Flötenvirtuose und magische Stimmen

Mo.

Ulm DonauSalon

30.08. 21:30

Arabel Karajan & Tripple A Folk, Jazz, Beatboxing

Di.

Neu-Ulm Donaubühne

31.08. 20:00

Blanoz

Elektronik und TripHop aus Rumänien

Clubbing

Fischen Hörbar Sommerlager 19:00

Kempten Ferggies

Sundowner Party

Trashpop

mit den Meistergrillern - ggf. WM Übertragung

Isny Café Central

01.07. 21:00

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Kempten Parktheater

22:00

Rock im Parktheater

Rock, Alternative, Classics etc. vom Feinsten... mixed by The Flatmates! Specials: Die Kicker Offensive! R.i.P. Dekorationen, Nimm 2 von 22 - 23h!

22:00

Happy Weekend-Party Isny Café Central

21:00

Dance Manifest

Die neue Partyreihe im Central: Hip Hop/MashUp vs. Reggae/Dancehall mit DJ Shure und DJ Spindly

23:00

City Vibes

Classics, Partybreaks, R‘n‘B, Disco & House gemixt von DJ F‘n‘D & DJ Craxx! Halber Eintritt bis 24h & sommerliche Getränkespecials!

Memmingen Alpenmax

21:00

Black Beat Night Obergünzburg 21:00 GoIn New Thursday

Mainstream im Turm, Rock und Partysound im Goin, Getränkespecials, Cocktailspecials

Fr.

Augsburg Cope Club

02.07. 23:00

Athanasios Lasos

House, Black & Party mit Athanasios Lasos & DJ Marvelles

Liquidclub

22:00

Freitagsfeierei

21:00

Kantine

Obergünzburg 20:00 GoIn WM Party

der CVL Party AK. WM Übertragung uvm. Ab 16 Jahren

Ulm Sucasa

19:00

Summer Of Love feat. Sunloverz

DJ und Produzentenduo, bekannt durch Hits wie Show me & Summer Of Love

03.07. 22:00

Glanzparade

Flammensaal, Schwimmbad & Weltbar: Techno, Electro, DubStep, Reggae & Drum‘n‘Bass auf 3 Floors mit der Manege 8 Crew

Liquidclub

22:00

Prague Electric

21:00

Fast Food vs. Allstars Electronic Night

Bad Wörishofen 21:00 No Under House & Electro Beats

Sound: Black, House & Classic

Fischen Hörbar Sommerlager 20:00 Summervibes

mit den Meistergrillern - ggf. WM Übertragung ab 15 Uhr

Füssen Big Apple

22:00

Flammensaal: Indie Disko & Alternative Rockers mit DJ Fab XL // Schwimmbad: Electro mit Rerun, Arno F. & Special Guest

Bad Wörishofen 21:00 No Under

Hits, House & HipHop

Isny Café Central

FSK 30

21:00

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Black & House Party

Fr.

09.07.

Amtzell Akademie Amtzell 22:30 House Explosion

mit DJ Chen & Sax-Player Axel B.

Lindau Toskanapark

Freitagsfeierei 16:00

22:00

Alex Millan

Der French/House Minimal Produzent aus Frankreich

Liquidclub

22:00

Memmingen Alpenmax

21:00

Lady Kracher Kaminwerk

22:00

Fast Food

Flammensaal: Indie Disko & Alternative Rockers mit DJ NT

Bad Wörishofen 21:00 No Under Black & House Party

Sound: Black, House & Classics

Füssen Big Apple

Memmingerberg 22:00 Pitú

Happy Weekend-Party

mit DJ Soheil, DJ Bounce & GoGo Men Performance

Obergünzburg 21:00 GoIn Waldfest

Ballermann Schlager und Partymucke, GoIn open, 1 € Party, Sangria Special

Sonthofen Gröwa

22:00

Querbeet Music

House, Black & Charts mit DJ O.

Untermeitingen 21:00 PM Facebook Party

Mi.

Augsburg Liquidclub

07.07. 22:00

mit DJ Nick Henkel

Kempten Parktheater

22:00

Bei deutscher Beteiligung Fußballfieber Halbfinale ab 19 Uhr. Study Club: Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

Isny Café Central

08.07. 21:00

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Obergünzburg 21:00 GoIn New Thursday

Isny Café Central

21:00

Looking for P.kAoS

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Kaufering Schön und Wild

22:00

Frisch & Fruchtig Kempten Parktheater

23:00

Mixture Deluxe

Classics, Partybreaks, R‘n‘B, Hip Hop & House mixed by DJ Smart & DJ P-Low! Special: Mix it up! Studio: Mixed Music with DJ Don Promillo

Lindau Club Vaudeville

20:30

Pachanga Party Lochau Opal

23:00

Release Party mit den DJ‘s der 80er in der Rockarea, Getränkespecials

Black- und Housebeats mit dem Styxs & Dolphin DJ-Team

Memmingen Alpenmax

21:00

Facebook Party Pfronten Hirsch Inn

2 Jahre Hasch a Fyah? mit The Mighty Pow Pow Movement

Sa.

Augsburg Liquidclub

10.07. 22:00

Marumpel

mit Frico & Adam Klosovski

Kantine

22:00

Inbase Remember Party Flammensaal: 80ies, 90ies, EBM & Wave Classix mit den DJ Küx. Thono & Fab XL

15.07.

Fischen Hörbar Sommerlager 20:00

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause

Sound: Black, House & Classic

Ab 16Uhr: Allgäuer Wasserrutschmeisterschaft 2010. Mit dabei: DJ‘s Smith&Smart (Berlin) & Die Meistergriller.

21:00

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Obergünzburg 21:00 GoIn New Thursday

Füssen Big Apple

22:00

Isny Café Central

21:00

Tanzeinlage

Kinderfest Samstag im Central

Kaufering Schön und Wild

Mainstream im Turm, Rock und Partysound im Goin, Getränkespecials, Cocktailspecials

Fr.

Augsburg Kantine

16.07. 21:00

Fast Food 22:00

Hemmungslos

Flammensaal: Indie Disko & Alternative Rockers mit DJ Fab XL

mit DJ Effex

mahagoni bar

Kempten Ferggies

Caribbean Night 22:00

Yo! my Raps

finest Oldschool HipHop & R‘n‘B

Parktheater

23:00

Pacha Recordings

Bei deutscher Beteiligung Fußballfieber Spiel um Platz 3 ab 19 Uhr. Pacha Recordings: The finest in House, Electro & Minimal mixed by ABEL RIABLLO

23:00

DiscoNight 70ies & 80ies Memmingen Alpenmax

21:00

Sponsorenparty Memmingerberg 22:00 Pitú Die Mega Ü30 Partynacht

Die größten Hit‘s der 90er, Pop & Classics mit Radio 7 Musikexperte Matze Ihring

Obergünzburg 21:00 GoIn Hot Summer Jam

Massiv MC - Power by Crazy Mister Bäm feat. DJ V.I.K, Sexy Gogo Dancer

Sonthofen Gröwa 21:00

Do.

House & Electro Beats

Lochau Opal

Black & House

The Study Club

Do.

22:00

SONSTIGES Isny Café Central

Hits, House & HipHop 21:00

Die legendäre 80er Party im Kaminwerk

Ladies Night

Bad Wörishofen 21:00 No Under

Finest of Clubbeat

mit DJ Maggi

Kantine

Kingston Spirit und Public Viewing

MÄRKTE

Hörbar Sommerfest

Augsburg mahagoni bar

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause

Looking for P.kAoS

KLASSIK

Bei deutscher Beteiligung Fußballfieber Viertelfinale ab 15 Uhr. FSK 30: 70ies, 80ies & Classics dieses Mal gemixt von Gast DJ Karsten Kiessling! Studio: Retro, House Classics & Charts

We love Wednesday

mit Oldrich Sic Jr.

Finest of Clubbeat

mit DJ O

22:00

Back to the 80ies

Memmingen Alpenmax

Augsburg Kantine

Musik der 80er, 90er & Heute. Bad Taste Motto: Teamsports

Open Ohr

Kempten Parktheater

Sa.

22:00

Parktheater

Füssen Big Apple

Mallorca Party

Do.

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

22:00

Querbeet Music

House, Black & Charts mit Andy Silva

Untermeitingen 21:00 PM 10 Gute Gründe

Mi.

Kempten Parktheater

14.07.

The Study Club

22:00

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

22:00

mit dem Silly Walks Discotheque Soundsystem

Liquidclub

22:00

Freitagsfeierei mit DJ Tues

Bad Wörishofen 21:00 No Under Black & House Party

Sound: Black, House & Classics

Füssen Big Apple

22:00

Happy Weekend-Party Isny Café Central

21:00

Cocktailnacht

Hits - Discofever - Partysound

Kaufering Schön und Wild

22:00

Frisch & Fruchtig Kempten Parktheater

23:00

Stenz le Freak

Pop / Rock / Electro mixed by Headman (Berlin / Zürich)! Warm-Up by Direkt a.d.O!

Lindau Club le Dome

22:00

Dark Forest

House & Electro mit Toni Del Gardo & by.SuKa & Enrico Hubert

Memmingen Alpenmax

21:00

Bottle Night Deluxe

Sa.

Augsburg Liquidclub

17.07. 22:00

Great Stuff Night

mit Reiner Weichhold & E-lex

Kantine

14:00

Aux Music Festival

Flammensaal, Schwimmbad & Weltbar: Augsburgs größte Technoveranstaltung auf 3 Floors

Sound: Black, House & Classics

besten

Al

lgäu Live

61

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juli/August 2010


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Bad Wörishofen 21:00 No Under

Do.

22.07.

House & Electro Beats

Isny Café Central

Füssen Big Apple

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause

Sound: Black, House & Classic

22:00

Finest of Clubbeat Hits, House & HipHop

Isny Café Central

21:00

Dancehall Invasion

Mit dem Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem.

Kaufering Schön und Wild

22:00

Hemmungslos

mit DJ Effex & DJ Q-Ba

Kempten James Pub

Obergünzburg 21:00 GoIn New Thursday

Mainstream im Turm, Rock und Partysound im Goin, Getränkespecials, Cocktailspecials

Fr.

23.07. 22:00

Freitagsfeierei mit DJ O

Alarmstufe Rot

Benefiz Electro Party - Mit Gummen Ingl., Mammutgroove & Dominik Vogel

Parktheater

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Augsburg Liquidclub 21:00

21:00

23:00

Corona Beach Party

Beachdeko & Giveaways, free Wassereis, Hot Beachgirls & Beachboys, Corona Promotion Corner, Corona Giveaways, Getränkespecials, Chilling Area u.v.m.!

Cope Club

23:00

Phils Licks

Feinste House Tunes mit Phil Fuldner

Kantine

21:00

Fast Food

Flammensaal: Indie Disko & Alternative Rockers mit dem Rebelz Soundsystem

22:00

Lovepop vs. Departures Flammensaal: Pop, Dance vs. Indie & Alternative mit DJ NT // Schwimmbad: Minimal, Techno & Techhouse mit Andreas Rauscher & Seventh Sense

Bad Wörishofen 21:00 No Under House & Electro Beats

Sound: Black, House & Classic

Füssen Big Apple

22:00

Finest of Clubbeat Isny Café Central

21:00

Looking for P.kAoS

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Kaufering Schön und Wild

22:00

Hemmungslos mit DJ Effex

Kempten Parktheater

23:00

Memmingen Alpenmax

Insel Lindau

Happy Weekend-Party

Minirock Party

Isny Café Central

Obergünzburg 21:00 GoIn

19:30

Open Air Poetry Slam Memmingen Alpenmax

21:00

Nur die Liebe zählt Memmingerberg 22:00 Pitú From Brooklyn to Ibiza Obergünzburg 21:00 GoIn Club Night

2 Floors, Partysound querbeet

22:00

Querbeet Music

House, Black & Charts mit DJ O.

Untermeitingen 21:00 PM Twilight Eclipse

Feiern bis(s) zum Morgengrauen

Kempten Parktheater

21:00

Mash Up Freak Show

mit DJ Beestyle. Klassiker aus Alternative-, HipHop-, Rock-, Dancehall- und Disco im verrückten Mash-up.

Kaufering Schön und Wild

22:00

Kempten Parktheater

23:00

21.07.

The Study Club

22:00

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

Hip Hop, R‘n‘B & Classics gemixt von DJ Smart und DJ FAT-M Sommerspecial: Freier Eintritt für alle Ladies bis 24:00!

Ferggies

22:00

Electro is sexy

mit The Sexinvaders, Marten Horger & Tony Casanova

Memmingen Alpenmax

21:00

First Class Party Ulm Sucasa

22:00

From Brooklyn to Ibiza

Sa.

Augsburg Liquidclub Four By Four

24.07. 22:00

mit DJ Rerun & Arno F.

ive In äu L

62

21:00

Kojotenparty

Hot Gogos, Partysound querbeet, Special Deko, Getränkespecials

Sonthofen Gröwa

22:00

Querbeet Music

House, Black & Charts mit DJ Nick

Frisch & Fruchtig

Pure

Sonthofen Gröwa

Mi.

22:00

Untermeitingen 21:00 PM 2F2F

Es wird wieder Fast & Furious!

So.

Lochau Opal

25.07. 23:00

Feinste House Music, von Vocal bis Pumping, von Deep bis Tek mit DJ Marc Ruman

Kempten Parktheater

28.07.

Lindau Römerschanze

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

Do.

School Finished

Black, Party & Electro Sound mit DJ Bounce

Sa.

21:00

Augsburg mahagoni bar

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause

Kantine

30.07.

27.07.

Schools out Party

20:30

präsentiert von Hilde, CVL & AG! ab 16 Jahren Partybreaks, alltime Classics & more! Getränkespecials, großes Summerspecial!

Füssen Big Apple

Flammensaal: Indie Disko & Alternative Rockers mit DJ Fab XL // Schwimmbad: Electro, HipHop, Ska & Partysound mit den DJs Man & Machine, Lide & Mr Oggman 23:00

Syke‘n‘ Sugarstarr

HouseTunes von den Hamburgern Syke‘n‘ Sugarstarr

Bad Wörishofen 21:00 No Under Black & House Party

Sound: Black, House & Classics

Kaufering Schön und Wild

22:00

Dancehall Disco

22:00

Flixx‘n‘Hooch CD Release Party mit Nosliw, Pow Pow Movement & Shake-A-Dem

05.08. 21:00

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Fr.

Augsburg Kantine

06.08. 21:00

Fast Food

Parktheater & FriendsSommerfestival!

Black & House Party

Was euch erwartet: Ein außergewöhnlicher Ort, zwei verschiedene Areas (Indoor und Outdoor) und viele feierwütige DJs! Alle Infos unter: www.frei-luft.de & www.parktheater-kempten.de!

Isny Café Central

21:00

22:00

Make Em Say Aaah

mit dem Famous Deck Team & Special Guest Mioki DJ Team

Kaufering Schön und Wild

22:00

Hemmungslos

00:00

Nach einigen Stunden an der frischen Luft auf dem Outdoor-Gelände in Hafenthal, heißt es wieder rein in die gute Stube zur Afterparty im Parktheater!

Memmingen Alpenmax

Sound: Black, House & Classics

Füssen Big Apple

22:00

Happy Weekend-Party Isny Café Central

21:00

Looking for P.kAoS

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Sa.

Augsburg Kantine

07.08. 22:00

Augsburg Allstars vs. Hirnschraube

Techno, Minimal & Co auf 2 Areas

mit DJ Effex

Parktheater & Friends Sommerfestival Afterparty

Ferggies

Do.

Bad Wörishofen 21:00 No Under

Kempten Parktheater

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Smart!

It‘s your Birthday

Hits, House & HipHop

Kempten Parktheater

Pussy Delicious

Untermeitingen 21:00 PM

Hafenthal/Heising Open Air Gelände 19:00

School‘s out for Summer Edition

23:00

House, Black & Charts mit DJ Nick

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie, Alternative, Pop, E-Beats & Classix

mit DJ Coma und Sticky Dojah

Willkommen im Waschsalon

22:00

Querbeet Music

Finest of Clubbeat

Café Central

21:00

Ein blütenweißer mix, kaotisch aber gut tanzbar

22:00

Make Em Say Aaa

22:00

Happy Weekend-Party Isny Café Central

22:00

Sound: Black, House & Classic

21:00

Sonthofen Gröwa

Liquidclub

Bad Wörishofen 21:00 No Under

Fast Food vs. Ride The Beat

3 Floors und Open Air mit House, Electro, Rock, verbilligter Eintritt mit Lokalistenkarte

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause

House & Electro Beats

Kantine

Lokalistenparty

Isny Café Central

mit Niels van Gogh & DJ Essex

22:00

Obergünzburg 21:00 GoIn

Flammensaal: 50ies, 60ies, Rock‘n‘Roll und Kultmovie Sound mit den DJs Fab XL & Johnny Porsche

We love Electro

Freitagsfeierei

Füssen Big Apple

21:00

Titti Twister

Birthday Thursday, Mainstream im Turm, Rock und Partysound im GoIn Getränkespecials, Cocktailspecials

Cope Club

22:00

mit dem DMC Champion DJ Beware & dem FM4 Kultsender DJ Functionist

New Thursday

Fr.

31.07.

FM4 Unlimited Party

Obergünzburg 21:00 GoIn

Memmingerberg 22:00 Pitú mit DJ Tomekk

Memmingerberg 22:00 Pitú

29.07.

SONSTIGES

Black Beat‘s Deluxe

U16 Party unter freiem Himmel

The Study Club

Isny Café Central

18:00

Open Ohr

22:00

Frisch & Fruchtig

Ladies Night

Di.

Kempten Parktheater

MÄRKTE

mit DJ Tues

Ballhouse

Füssen Big Apple

Black & House Party

Mi.

Augsburg Liquidclub

Techno Classix meets Jetztmusik mit Tomes T., Rec Jack und Tom Wax

Bad Wörishofen 21:00 No Under

KLASSIK

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Hits, House & HipHop

Sound: Black, House & Classics

22:00

Past Forward

A

Kantine

Deep & Vocal House & Elektro! Guest: Markus Gardeweg Ballhouse Dekorationen & Animationen, Walking Acts & Terrorschwestern!

Lindau Club le Dome

llg

THEATER

21:00

Birthday Party Deluxe

Bad Wörishofen 21:00 No Under House & Electro Beats

Sound: Black, House & Classic

Füssen Big Apple

22:00

Finest of Clubbeat Hits, House & HipHop

Isny Café Central

21:00

BassKüche

Start der neuen Partyreihe im Central mit DJ Dexxis - Bass in your face!!!

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten



Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Kempten Ferggies

22:00

Private Soul

R‘n‘B meets House by DJ A.T & DJ Jerome

Klecks

18:00

Summer Gay Night

Grillen, chillen & tanzen

19:00

Open Ohr

Vaudeville Allstars unter freiem Himmel

22:00

Querbeet Music

House, Black & Charts mit DJ O.

Untermeitingen 21:00 PM Deal or No Deal

08.08.

Untermeitingen 18:00 PM Teenie Summer Break U16 Party

Isny Café Central

12.08. 21:00

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Fr.

Augsburg Kantine

13.08. 21:00

Fast Food

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie, Alternative, Pop, E-Beats & Classix

Bad Wörishofen 21:00 No Under Black & House Party

Sound: Black, House & Classics

Füssen Big Apple

22:00

Happy Weekend-Party Isny Café Central

21:00

Cocktailnacht

Hits - Discofever - Partysound

Sa.

Augsburg Kantine

14.08. 22:00

Depeche Mode & 80ies Clubbing Flammensaal: DM Finest, 80ies, SynthiePop & New Wave

Bad Wörishofen 21:00 No Under House & Electro Beats

Sound: Black, House & Classic

Füssen Big Apple

A

Hits, House & HipHop ive In äu L

64

Musik, von der alle dachten, sie nie wieder hören zu müssen.

Sonthofen Gröwa

22:00

House, Black & Charts mit DJ Nick

Untermeitingen 21:00 PM The Voice of Darius & Finley

Do.

Isny Café Central

19.08. 21:00

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Fr.

Augsburg Kantine

20.08. 21:00

Fast Food

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie, Alternative, Pop, E-Beats & Classix

Bad Wörishofen 21:00 No Under Black & House Party

Sound: Black, House & Classics

Füssen Big Apple

22:00

Happy Weekend-Party Isny Café Central

21:00

Looking for P.kAoS

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classics

Sa.

Augsburg Kantine

21.08.

22:00

22:00

Lovepop

Flammensaal: Pop, Charts, Indie, Electro & Queer Classics

Bad Wörishofen 21:00 No Under House & Electro Beats

Sound: Black, House & Classic

Füssen Big Apple

22:00

Hits, House & HipHop

Isny Café Central

It‘s your Birthday

Do.

Isny Café Central

26.08. 21:00

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Fr.

Augsburg Kantine

27.08. 21:00

Fast Food

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie, Alternative, Pop, E-Beats & Classix

Bad Wörishofen 21:00 No Under Black & House Party

Sound: Black, House & Classics

Füssen Big Apple

22:00

Happy Weekend-Party Isny Café Central

21:00

Willkommen im Waschsalon Ein blütenweißer mix, kaotisch aber gut tanzbar

Kempten James Pub

21:00

Vintage and more

Oldschoolrock mit DJ Rudi & DJ Matthias

Sa.

Augsburg Kantine

21:00

Mit dem Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem & Baddis Crew

22:00

House, Black & Charts mit DJ O.

KLASSIK

MÄRKTE Do.

Lindau Zeughaus

Theater Lindau Zeughaus

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

20:00

Fletsch

Improshnikov

Musical: Saturday Bite Fever

Improtheater

Fr.

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

28.08. 22:00

Titti Twister

Flammensaal: 50ies, 60ies, Rock‘n‘Roll und Kultmovie Sound

Bad Wörishofen 21:00 No Under House & Electro Beats

Sound: Black, House & Classic

Füssen Big Apple

22:00

Finest of Clubbeat

21:00

Cocktailnacht Sonthofen Gröwa

22:00

02.07.

20:00

Sa.

Die Brunnenkur zu Bickenried

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

17:00

Fletsch

Musical: Saturday Bite Fever

Ulm Roxy

Immenstadt Hofgarten

Improvisationstheater

Ballzauber

20:30

7 Jahre Showbuddies

Sa.

11:00

10.07.

Fussballmusical mit vielen Halbzeiten

Altusried Freilichtbühne

Kaufbeuren Burg Kemnat

Aschenputtel

Die Brunnenkur zu Bickenried

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

Kaufbeuren Burg Kemnat

04.07.

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

300 Mitwirkenden entführen die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm.

Ballzauber

16:00

Fussballmusical mit vielen Halbzeiten

Kaufbeuren Burg Kemnat

20:00

Die Brunnenkur zu Bickenried

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

20:00

Die Brunnenkur zu Bickenried

17:00

Aschenputtel

17:00

300 Mitwirkenden entführen die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm.

20:00

Memmingen Innenstadt

13:00

Kaspar & Gaya

Ein humoreskes Spiel zweier Charaktere, die erst auf den zweiten Blick zusammenpassen.

Innenstadt Myrmax

SONSTIGES So.

Altusried Freilichtbühne

11.07. 17:00

Aschenputtel

300 Mitwirkenden entführen die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm.

Kaufbeuren Burg Kemnat

20:00

Die Brunnenkur zu Bickenried

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

13.07.

Di.

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00 Fletsch

Musical: Saturday Bite Fever

Antonierhof

20:00

Wolfgang Trepper

mit seinem neuem Kabarettprogramm - Halt ma eben

15.07.

Do.

Kempten bigBOX

20:00

Caveman

Theater Schweizerberg 20:00

300 Mitwirkenden entführen die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm.

Untermeitingen 21:00 PM

21:30

Das Lufttanz Theater aus Berlin verbindet Stelzentanz, Feuerspiel und Luftakrobatik zu atemberaubenden Inszenierungen.

Aschenputtel

Altusried Freilichtbühne

20:00

Himmelsglut

03.07.

Altusried Freilichtbühne

Kaufbeuren Burg Kemnat

Memmingen Hallhof

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

Immenstadt Hofgarten

live im PM - Support: DJane Leema

17:00

Die Brunnenkur zu Bickenried

House, Black & Charts mit DJ Nick

Oliver Pocher

300 Mitwirkenden entführen die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm.

300 Mitwirkenden entführen die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm.

Kaufbeuren Burg Kemnat

17:00

Aschenputtel

Aschenputtel

So.

Hits, House & HipHop

Isny Café Central

Fr.

09.07.

Altusried Freilichtbühne

Fletsch

Altusried Freilichtbühne

20:00

Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt

01.07.

Do.

08.07.

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Musical: Saturday Bite Fever

Querbeet Music

Dancehall Invasion

Sonthofen Gröwa

Untermeitingen 21:00 PM

Hits - Discofever - Partysound

Finest of Clubbeat

Querbeet Music

Finest of Clubbeat

llg

Retro Super Flash

Nicco

Sonthofen Gröwa

Do.

21:00

Querbeet Music

Lindau Römerschanze

So.

Isny Café Central

THEATER

10:00

nennt sich die Stelzenakrobatik, bei der glamouröse Rieseninsekten die Straßen und Plätze in der Memminger Innenstadt in Beschlag nehmen

Die OneManKultShow: Erinnerst Du Dich an Dein erstes Mal?

Oberdorf Theaterlabor

20:00

Zackige Zauberkunst

Die letzte Comedy-MagieVorstellung vor der Sommerpause

16.07.

Fr.

Kempten bigBOX

20:00

Caveman

Die OneManKultShow: Erinnerst Du Dich an Dein erstes Mal?

Memmingen Marktplatz

22:00

Die Flugträumer

Italienisch-barocke Feuershow mit poetischen Bildern und kraftvollem Spiel mit dem Feuer.

Theater Schweizerberg 20:00 Fletsch

Musical: Saturday Bite Fever

Ulm Flussmeisterei

20:00

Showbuddies

Eine Mordgeschichte bei der das Publikum über den Ausgang mit entscheiden darf

Sa.

Kempten bigBOX

17.07. 20:00

Caveman

Die OneManKultShow: Erinnerst Du Dich an Dein erstes Mal?

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


www.festwoche.com

14. – 22. August 2010


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Memmingen Innenstadt

12:30

Jenny Rombai

vermischt Zärtliches und Animalisches, Bewegung und Komik zu einer lebendigen Show.

Innenstadt

12:00

Shiva Grings

Irischer Straßenkünstler spielt mit der Komik des Augenblicks

Di.

20.07.

Oberstdorf Oberstdorf Haus 20:30 Musical Night

Das Original: Deutschlands erfolgreichste Musical-Gala

21.07.

Di.

Immenstadt Klostergarten

20:00

Urban Priol

mit seinem aktuellen Kabarett-Programm: Wie im Film

Do.

22.07.

Bad Grönenbach Haus des Gastes 20:00 Nepo Fitz

Kabarett: Pimpftown - Wie werde ich ein Mann?

Lindau Zeughaus

20:00

15 Zentimeter

über Dildos, Männer und schwarze Löcher. Eine Episode aus dem Leben des Taxifahrers Moses

Fr.

23.07.

Kaufbeuren Burg Kemnat

20:00

Die Brunnenkur zu Bickenried

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

Kempten James Pub

21:00

Kabarett

mit Chuck U. Farly aka Torte

Sa.

24.07.

Kaufbeuren Burg Kemnat

20:00

Die Brunnenkur zu Bickenried

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

So.

25.07.

Kaufbeuren Burg Kemnat

20:00

Die Brunnenkur zu Bickenried

Freilichttheater: gespielt vom Theaterverein Burgspiele Kemnat

Isny Theaterzelt

21:30

Die Stelzer

Theater auf Stelzen Show: Rheingold - Die Götter lachen

Sa.

Isny Theaterzelt

31.07. 14:00

Faro Theater

THEATER Do.

Isny Theaterzelt

05.08. 20:30

Sigi Zimmerschied

Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

Kempten bigBOX

20:00

Michael Mittermeier Ausverkauft!

Mi.

18.08.

Oberstdorf Oberstdorf Haus 20:30 Der Bulle von Rosenheim

Heitere Kriminalkomödie in 3 Akten von Bernd Helfrich

Do.

19.08.

Oberstdorf Oberstdorf Haus 20:00 Der Bulle von Rosenheim Heitere Kriminalkomödie in 3 Akten von Bernd Helfrich

Isny Theaterzelt

02.08. 20:00

Okidok

Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

Mi.

Isny Theaterzelt

04.08. 20:00

Compagnie Buffpapier Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

Fr.

Kempten Stadttheater

MÄRKTE

09.07.

Altusried Freilichtbühne

20:00

Stars von morgen heute hören

Füssen Festspielhaus

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

Kempten St. Lorenz

13.07.

mit dem Vokalensemble Kempten

19:30

Altusried Freilichtbühne

14.07.

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

20:00

Klassik

Altusried Freilichtbühne

16.07.

So.

04.07.

Füssen Franziskanerkloster 16:00 Dirceu Braz

The King of Bachtrompete

Mo.

05.07.

Bad Grönenbach Haus des Gastes 20:00 Stars von morgen heute hören Nachwuchskünstler präsentieren Werke klassischer Komponisten

Altusried Freilichtbühne

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

20:00

17.07.

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

20:00

Altusried Freilichtbühne

18.07.

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

16:00

Fr.

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

20:00

21.07.

Füssen Hohen Schloss

20:00

Munich Brass Connection von Barock bis Jazz - von Bach bis Brubeck mit dem preisgekrönten Blechbläserquintett

Do.

22.07.

Altusried Freilichtbühne

20:00

Der Vogelhändler

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

Fr.

23.07.

Altusried Freilichtbühne

Der Vogelhändler

20:00

A

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried ive In äu L llg

66

20:00

Der Vogelhändler

07.08.

Sa.

Vier Streicher und ein Klarinettist, und jeder ein Meister seines Fachs

Mi.

06.08.

Altusried Freilichtbühne

20.07.

Giora Feidman & das Gershwin Streich-Quartett

20:00

Der Vogelhändler

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

Di.

01.08.

So.

Der Vogelhändler

Kempten Stadttheater

20:00

Der Vogelhändler

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

Altusried Freilichtbühne

31.07.

Sa.

Altusried Freilichtbühne

Der Vogelhändler

So.

20:00

Der Vogelhändler

Der Vogelhändler

Sa.

30.07.

Fr.

spielt Werke von Bartok, Beethoven und Haydn

Altusried Freilichtbühne

20:00

Der Vogelhändler

Quartetto di Cremona

Fr.

29.07.

Do.

des Staatstheater am Gärtnerplatz

Füssen Hohen Schloss

20:00

Basilikamusik

Operettenkonzert

Mi.

20:00

Der Vogelhändler

Nachwuchskünstler der Bayerischen Musikakademie

Di.

24.07.

Sa.

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

Kindertheater: Ich glaub mich küsst ein Schwein

Mo.

KLASSIK

Altusried Freilichtbühne

20:00

Der Vogelhändler

Im Rahmen des OperettenSommer Altusried

13.08.

Fr.

Lindau Stadttheater

19:30

Carmina Burana

von Carl Orff - Open Air

15.08.

So.

Kempten bigBOX

19:00

Last Night 2010

it den Münchner Symphonikern

Mo.

30.08.

Oberstaufen Kurhaus Gala Konzert

20:00

Pop-Klassik-Programm mit den Tenöre 4 You

SONSTIGES

Märkte 03.07.

Sa.

Kempten Friedensplatz

08:00

Flohmarkt Allgäuhalle

07:00

Flohmarkt Pfronten Leonhardsplatz

08:00

Flohmarkt

Sa.

Kempten Allgäuhalle

10.07. 14:00

Nachtflohmarkt Lindenberg Bauhof-Gelände 08:00 Flohmarkt

17.07.

Sa.

Immenstadt Viehmarktplatz

08:00

Flohmarkt Kaufbeuren All Kart Halle

08:00

Flohmarkt

So.

Sontheim Dampfsäg

18.07. 10:00

Flohmarkt

So.

25.07.

Immenstadt Innenstadt

10:30

Markt der Märkte

Antiquitäten, Trödel, Pflanzen uvm

Sa.

07.08.

Nesselwang Innenstadt

15:00

Nesselwanger Marktfest

Traditionelles Marktfest mit Live Musik reichem Programm

Pfronten Leonhardsplatz

08:00

Flohmarkt

Fr.

13.08.

Memmingen Stadtpark Neue Welt 14:00 Flohmarkt

Sa.

14.08.

Memmingen Stadtpark Neue Welt 08:00 Flohmarkt

Sa.

21.08.

Biberach Gigelberg Festplatz 09:00 Flohmarkt

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


01.07.

Do.

Kempten James Pub

20:00

Jam Session

18:00

BBQ Summer Session

mit Barbecue Buffet, Cocktailbar, DJ Summersounds & Liegestuhl Area

02.07.

Fr.

Kempten Innenstadt

19:00

Kemptener Stadtfest

03.07.

Dietmannsried 14:00 Freibad Badfest

Feiern im Freibad bis 23 Uhr

Kempten Innenstadt

10:00

Kemptener Stadtfest

Kempten James Pub

mit Workshops, Basar und Livemusik

Do.

Kempten James Pub

15.07. 20:00

08.07. 20:00

Jam Session offene Bühne

Memmingen Marktplatz

22:00

Open-Air-Kino

Slumdog Millionaire: Im Rahmen der 4. Memminger Meile

Oberstdorf Oberstdorf Haus

18:00

BBQ Summer Session

mit Barbecue Buffet, Cocktailbar, DJ Summersounds & Liegestuhl Area

Sa.

Lindau Insel Lindau

10.07. 12:00

28. Lindauer Stadtfest

Von Mittag bis Mitternacht: Musik, Kleinkunst, Speis und Trank

Memmingen Kaminwerk

20:00

Kino: Eine mystische Sommerkomödie.

17.07.

Kempten James Pub

20:00

Jam Session offene Bühne

Sa.

24.07.

Immenstadt Innenstadt

14:00

Gauklerspektakel

mit Workshops, Basar und Livemusik

20:00

Fr.

Kempten James Pub

06.08. 20:00

Pub Quiz

Sa.

mit Bogenschießen, Rittergruppen, Musik & Tanz

So.

Kempten Burghalde

Kempten James Pub

Do.

Kempten James Pub

21:00

Neues Filmprojekt von Pyroman Video mit anschliessender Session

Mi.

Jam Session offene Bühne

Fr.

Kempten James Pub

Fr.

Kempten James Pub

11.08.

Do.

21:00

21:00

präsentiert von Torte

TOUR

Fr - 20 Uhr

bigBOX

Tel. 08 21/15 40 27

BOOKING: Hello Concerts / e-mail: mail@helloconcerts.de / Tel.: 0821-154027

06.11.2010 Sa - 20 Uhr

kultBOX

18.11.2010 Do - 20 Uhr

bigBOX

12

25.11.2010 Do - 20 Uhr

bigBOX

WORLD WIDE EVENTS

HANS S KLOK LO

PRESENTS

WORLD WIDE EVENTS PRESENTS

Magie gie der d Weihnacht i c t

&d ie

No

.1 vom

5)& Willy

Wien

erwald

Astor

5&/034 FESTIVAL 2010

TONJUWELEN

11.12.2010 Sa - 20 Uhr

31.12.2010

Die weltweit erfolgreiche Produktion ist zurück! MUSIK OHNE (ALTERS-) GRENZEN

bigBOX

Fr - 18 Uhr

20:00

19.08.

Münchner Symphoniker

Münchner Symphoniker Symp oniker

Herbstkonzert

Neujahrskonzert Neujah e ja rs nzert

Werke von Rachmaninoff & Tschaikowsky

Wien bleibt W bt Wien bleibt Wien ble ien bleibt ... Werke der Familie Strauß u.a.

Musikalische Leitung: Georg Schmöhe

Musikalische Leitung: Carlos Dominguez-Nieto

14.11.2010 | So - 19 Uhr

Kempten James Pub

Di - 19.30 Uhr

20:00

bigBOX

-Abo Münchner Symphoniker

26.08.

Münchner Symphoniker Claymore Pipes and Drums

Frühlingskonzert

Last Night

Berlioz, Weber Haydn, Strauss

Summer Proms

20.03.2011 | So - 19 Uhr

offene Bühne

28.08.

Oberstdorf Erdinger Arena

20:00

Sichern Sie sich Ihre Plätze und sparen Sie

20 % gegenüber dem Einzelkauf beim Abo mit allen vier Konzerten! Abonnements sind nur in der ticketBOX oder unter Tel. 0831 / 570 55 33 erhältlich.

20:00

Jam Session

Sa.

29.03.2011

05.01.2011 | Mi - 19 Uhr

Jam Session

Do.

bigBOX

10.07.2011 | So - 19 Uhr

Infos zu den Konzerten unter www.bigboxallgaeu.de

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung 01805-132 132 (-,14 €/Min., Mobilfunk kann abweichen) oder unter

0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de Kempten, Kotterner Str. 64

Al

lgäu Live

67

I

n

besten

JUBILÄUMS

29.10.2010

13.08.

Champions League der Feuerwerker

seit 25 Jahren t s informier

kultBOX

Saison 2010 / 2011

Pyro Games 2010

Juli/August 2010

Sa - 20 Uhr

20:00

Mottoparty mit vielen Überraschungen

offene Bühne

Poetry Slam

12.08.

Freitag der 13 - Party

30.07.

31.07.

24.10.2010

Jam Session

Kempten James Pub

Live Musik mit Gary and Friends

Sa.

Do.

offene Bühne

21:00

KlassikBOX

Volare

11:00

29.07.

15.08.2010

www.helloconcerts.de

Film-Release-Party

Kempten James Pub

mit Bogenschießen, Rittergruppen, Musik & Tanz

Musikalische Leitung: Russel N. Harris

mit über 1000 Liebhabern moderner Kunst aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

25.07.

Mittelalterliches Burgfest

Münchner Symphoniker Claymore Pipes & Drums

17:00

Eine deutsch-italienische Nacht am Ufer des Hopfensees.

Mittelalterliches Burgfest

So 15 08 10 | 19

SUMMER PROMS FEIERN SIE MIT!

07.08.

Kempten Burghalde

11:00

Last Night

So - 19 Uhr

Hopfen am See Haus Hopfensee 17:30

Gary‘s Birthday Party

Afrika Festival

05.08.

Zaubershows und Straßentheater, Pantomimen, Comedians und Feuerkünstlern...

Trendsporttag

14:00

Do.

Kempten James Pub

Kunstnacht Irsee

Kempten James Pub

Sontheim Dampfsäg

Im Rahmen des Theaterfestzelt in Burkwang am Baggersee

Open Air Poetry Slam

Nesselwang Trendsportzentrum 16:00 Trendsportarten wie SommerBiathlon, Bogenschießen, Skike oder Bike-Trial werden präsentiert und können ausprobiert werden.

21:30

Irsee Kloster

22.07.

SONSTIGES

Poetry Slam

Lindau Unterer Schrannenplatz 19:30

Do.

MÄRKTE

02.08.

offene Bühne

Schreibe mit - Postkarten aus Copacabana

Sa.

Mo.

Isny Theaterzelt

Jam Session

offene Bühne

Oberstdorf Oberstdorf Haus

Do.

14:00

Afrika Festival

Jam Session

offene Bühne

Sa.

Sontheim Dampfsäg

KLASSIK

www.hp-werbeagentur.de

11.07.

So.

Sonstiges

THEATER

CLUBBING

KONZERTE


BAR, Lounge, etc.

„Wir sind in X-ops drin…“ Sport Kessler Walserstraße 73 87567 Riezlern Tel.: +43 5517 368540 www.sport-kessler.com Gasthof Sonnenburg Außerschwende 21 87567 Riezlern Tel.: +43 5517 5251 www.gasthof-sonnenburg.at Beim Haller Restaurant – Lounge - Terrasse Köpfleweg 10 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 20366 www.beim-haller.at

TIMES

staurant Cafe - Bar - Re e 44 Bahnhofstraß ten 87435 Kemp 68 » Tel.: 0831 248

Die Suchmaschine für das mobile Internet.

www.x-ops.mobi

www.x-ops.de App: x-ops

x-ops.tip ! American Style Bar & Restaurant. Leckere Speisen, coole Drinks u. live Sky-Sportübertragungen. Auf dem Handy: x-ops.mobi Region: OA Oberallgäu > zur Suche > Gastronomie > Cafes Auf dem PC: www.x-ops.de Was: Times Wo: (Ihr Standort) Klick auf mehr… Also: „Treffen wir uns im Times auf ein gemütliches Sit-In ... ... oder zu einer spannenden Fußball WM Liveübertragung!“ Mit x-ops findest du an die besten Spots!

68

TIMES Cafe - Bar - Restaurant Bahnhofstraße 44 87435 Kempten Tel.: 0831 24868 www.times-kempten.de Enoteca Sapori del Sud Italienische Feinkost u. Getränke Ludwigstraße 66 87437 Kempten Tel.: 0831 9907029 www.enoteca-kempten.de Venezia Weine Antonio Venezia Wiesstraße 5 87435 Kempten Tel.: 0831 76525 www.venezia-weine.de Siam Thai-Restaurant Thailändische Spezialitäten Kleiner Kornhausplatz 3 87439 Kempten Tel.: 0831 201713 unilounge Espressobar & Eventlocation Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Tel.: 089 54042284 www.unilounge-muenchen.de Kegel- und Bowlingcenter Bar – Pizzeria Inh. Piero Gennaro Thomas-Dachser-Straße 5 87439 Kempten Tel.: 0831 5902896 www.bowlingcenter-kempten.de Kapital & Grundbesitz Manfred u. Beatrice Kaiser GbR Neubronner Straße 2 87437 Kempten Tel.: 0831 5238409-0 www.kapital-grundbesitz.de Finanzforum Allgäu GmbH SK-Finanzlösungen Stephan Kraus Lindauer Straße 4 87435 Kempten Tel.: 0831 52395-09 www.sk-finanzloesungen.de Lederle B. Johann Rechtsanwalt Am Stadtpark 8 87435 Kempten Tel.: 0831 5121166

Pizza Lieferdienste

N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091

Sonderbar Rock - Heavy - Gothic Grabengasse 2 87435 Kempten

Pizza King Salzstr. 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5800214 www.bringbutler.de/kingkempten

Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713 Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com

TABLE DANCE World Of Showgirls Memminger Straße 158 87439 Kempten Tel.: 0831/58096674 Fax: 0831/58096675

CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/

Piercing & Tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871 Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de

TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de

ail an die Live-In en Sie sich bitte per E-M nd we g tra Ein en ein 29 588 Bei Interesse für r Telefon: 08303-9 t oder pe Juli/ August 2010 ive-in.ne Redaktion unter info@l by powered

seit 25 Jahren t s informier besten


gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de

Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Kosmetik-Wellness Gesichts- u. Körperbehandlungen Sonthofener Str. 10 87544 Blaichach Tel.: 08321/83006 Termine nach Vereinbarung/ Gutscheine erhältlich Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung

Fitnessstudios INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com

seit 25 Jahren t s informier besten

Widder

_ _ p o k Horos (21.03.-20.04.)

Lust und Liebe: Für Deine Beziehung gilt es

nun, den nächsten Schritt zu wagen. Denn wie der Autor des „kleinen Prinzen“ so schön sagte: Liebe besteht nicht darin, einander anzuschaun, sondern gemeinsam in die gleiche Richtung zu blicken!

Beruf und Finanzen: In diesem Monat öffnet

sich ein neuer Geldfluss, der Deine Schulden in Wohlgefallen auflöst. Aber um ihn nicht abreißen zu lassen, wirst Du leider etwas mehr tun müssen, als nur die Hände aufzuhalten.

Gesundheit und Fitness: Du leidest seit einiger

Zeit an erhöhter Temperatur und Heiserkeit? Keine Sorge, dies wird sich glücklicherweise schon bald von ganz alleine lösen. Diagnose: WM-Fieber.

 Stier

(21.04.-20.05.)

Lust und Liebe: Mars weckt die Neugier in Dir!

Wenn Du in einer Beziehung bist, werden Du und Dein Partner neue „Zonen“ betreten. Als Single solltest Du jedoch aufpassen, dass Du Dir nicht die Nasenspitze verbrennst.

 Löwe

(23.07.-23.08.)

Lust und Liebe: Es wird geflirtet, dass die

Wimpern rauchen und die Lippen schwellen. Für Dich gilt: lieber schlecht, als überhaupt nicht geküsst. Dabei wärst Du überrascht, wie wählerisch Du sein dürftest!

Beruf und Finanzen: Du hast große Pläne doch Deine Finanzen lassen Dich zappeln? Eine gute Beratung könnte Dir weiter helfen, denn manchmal ist es ungemein nützlich, zum Sparen gezwungen zu werden. Gesundheit und Fitness: Wenn es um Fußball geht, können die Gefühle ganz schön hoch kochen. Leider kommt es dabei allzu oft zu unerwünschten Kollateralschäden. Achte mehr auf Deine Mitmenschen!

 Jungfrau

(24.08.-23.09.)

Lust und Liebe: Die Jungfrau hat nun lang genug geschmollt: Statt Kopfkino lieber Freilichtkinos aufsuchen - Gruselfilme funktionieren zum Kennenlernen heute noch so gut wie vor fünfzig Jahren.

Arbeit steht endlich die wohlverdiente Belohnung ins Haus. Es ist Dir jetzt erlaubt, es wieder ordentlich krachen zu lassen!

Beruf und Finanzen: Durch Deine Selbstzweifel stolperst Du immer wieder über Deine eigenen Füße. Vertraue auf Deine Erfahrungen. Routine hat Dich ohne es zu merken zum Experten gemacht!

Gesundheit und Fitness: Einseitige Belastungen haben Anderes leider etwas verkümmern lassen. In diesem Monat solltest Du all das tun, was Du so lange vernachlässigt hast.

Gesundheit und Fitness: Eigentlich wärst Du schon gerne aktiver, aber Du schaffst es einfach nicht, Deinen inneren Schweinehund zu überwinden.

 Zwilling

 Waage

Beruf und Finanzen: Nach vielen Wochen harter

(21.05.-21.06.)

Lust und Liebe: Du denkst, Deine Ehrlichkeit sei

(24.09.-23.10.)

Lust und Liebe: Charisma kommt aus dem Grie-

ein Freifahrtschein dafür, jede Nacht den Tanzpartner zu wechseln. Dabei gibt es jemanden, der mit Dir den Groove hält - besser nicht loslassen, sondern gemeinsam weiter rocken!

chischen, bedeutet „aus Wohlwollen geschenkte Gabe“. Für Dich persönlich heißt das ganz einfach: Wer’s hat, der hat’s! Und du hast‘s!

Beruf und Finanzen: Es ist das alte Lied vom pfeifenden Schwein: Warum ist am Ende des Gehalts immer noch so viel Monat übrig? Überdenke Deine Einkaufsstrategien, dann lacht auch der Geldbeutel.

einmal alle um Deinen Finger wickelst, da bleibt so manchem der Mund offen stehen. Jetzt bloß niemandem auf den Schlips treten, der sich später rächen könnte!

Beruf und Finanzen: Unfassbar, wie Du wieder

teuer sein: Tatsächlich würden schon genügend Schlaf, Wasser und eine ausgewogene Ernährung einen erstaunlichen Erfolg erzielen.

Gesundheit und Fitness: Einfach nur den Federball hin und her zu schlagen ist für Dich undenkbar - ohne Herausforderung erhebst Du Dich erst gar nicht von der Couch. Vereinssport wäre das Richtige für Dich!

Krebs

Skorpion

Gesundheit und Fitness: Schönheit muss nicht

(22.06.-22.07.)

Lust und Liebe: Sonne und Licht machen den Krebs begehrenswert wie nie. Unbedingt raus gehen und etwas wagen - Aufregendes kann passieren! Beruf und Finanzen: Dicke Luft und einfach zu

wenig Fenster im Büro - für den Krebs gilt es nun: Kopf einziehen und Geduld beweisen, anstatt mit seinen Scheren kneifen.

Gesundheit und Fitness: Dem eher melancholi-

schen Krebs geht es endlich wieder besser. Missverständnisse könnten geklärt und Differenzen beseitigt werden. Jetzt bloß nicht wieder in alte Muster zurückfallen!

Juli/August 2010

(24.10.-22.11.)

Lust und Liebe: Im Juli zieht der Mars durch den Sternenhaufen Praesepe. Das verspricht allerhand interessanter Begegnungen. Beruf und Finanzen: Du und ein anderer jagen demselben Ziel hinterher. Lass Dich jetzt nicht aufhalten! Während er Dir Steine in den Weg hievt, kannst Du an ihm vorbei ziehen! Gesundheit und Fitness: Statt Kugelstoßen ist Bierkrugheben an der Tagesordnung. Bedenke, nicht nur die Leber wächst an ihren Aufgaben - auch der Bauch expandiert in feindliche Regionen. Schade, oder?

Schütze (23.11.-21.12.)

Lust und Liebe: Jede Nacht im Club wird für Dich zur Reise nach Jerusalem? Der Trick ist, sich bevor die Musik ausgeht zu überlegen, wo man landen will. Nur: warum sitzen, wenn man tanzen kann? Beruf und Finanzen: Kleine Geschenke mögen die Freundschaft erhalten, aber statt den Spendierhosen solltest du ab jetzt lieber in den Geizkragen schlüpfen, sonst verlierst Du noch das letzte Hemd. Gesundheit und Fitness: Eigentlich mangelt es dem Schützen nur an einem: genügend Schlaf. Versuche wieder mehr Rhythmus in Deinen Alltag zu bringen, dann verschwinden die Augenringe ganz von allein.

Steinbock

(22.12.-20.01.)

Lust und Liebe: Dem Steinbock ist es leider etwas zu heiß für Herzerwärmendes. Zum Glück zeigt der Partner Verständnis. Nur den Löwen sollte man nicht vernachlässigen, damit er dem Steinbock keine Hörner aufsetzt. Beruf und Finanzen: Leider schleicht sich in letzter Zeit allzu häufig der Fehlerteufel ein. Doch das ist kein Wunder, Du bist völlig ausgebrannt und benötigst dringend Urlaub. Wenn noch keiner geplant ist: schleunigst nachholen! Gesundheit und Fitness: Außer ein paar Lachfältchen zeigt der Steinbock äußerlich kaum Abnutzungserscheinungen. Das liegt an seiner positiven Grundeinstellung - weiter so!

 Wassermann

(21.01.-19.02.)

Lust und Liebe: Laue Sommernächte scheinen

wie gemacht für romantische Liebesspielchen im Mondschein. Nacktbaden im See und nächtliche Versteckspielchen sind jetzt genau das Richtige für den verspielten Wassermann.

Beruf und Finanzen: Bei dem Wetter steht Dir der Sinn ganz wo anders, als zu arbeiten. Dennoch: die Pflicht ruft! Aber schalte ruhig einen Gang runter, alle anderen tun es schließlich auch. Gesundheit und Fitness: An frischer Luft und Bewegung mangelt es Dir gerade nicht. Ganz im Gegenteil solltest Du darauf achten, es mit der Sonne nicht zu übertreiben. Sorge für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und greife ruhig einmal zur Sonnencreme!

 Fische

(20.02.-20.03.)

Lust und Liebe: Kopf hoch, auch im Paradies

herrscht nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen. Habe Geduld, es kommen auch wieder bessere Zeiten voll Harmonie und Zärtlichkeit.

Beruf und Finanzen: Je mehr Engagement Du in Deiner Arbeit beweist, desto größer wird auch das positive Feedback sein, das Du erntest. Teamwork hilft dabei, Deine Ideen umzusetzen. Gesundheit und Fitness: Wow! Deine Fitness ist überragend, doch Du solltest sie gut dosieren, um noch lange von ihr profitieren zu können. Alles in Maßen, heißt die Devise!

Piercing & Tattoo www.sylviabodyart.de

69


_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u Kre

Autokennz. kelt. Anomalie f. BerchtesFeeninsel auf der Haut gadener Land

isländische Erzählung breiter Schal

verstellfrz. Bez. für bares Maler- Wasser gestell

frz. Bez. f. Insel

Eier der Kopfläuse

Unterlage beim Schmieden Koralleninsel

Verbrecher

Hafenstadt am Asowschen Meer, Russl.

lat. und

größter Waldvogel Europas Amtstracht im A.T.: Vater der Lea+Rahel größte Insel d.Erde

Abk. für Oberlandesgericht

Kfz-Zeichen für Nordfriesland

Stichwaffe

Textilmaterial

Schlaufe

Vorläufer des Menschen

Zitatenschatz

nordind. Baldriangewächs, Heilpflanze

Bund zwischen Mann und Frau

Angelgerät

Autokennz. f. Rottweil

Weltmeer

Grenzgeb. Böhmen + Bayern gekrümmte Hieb-oder Stichwaffe

Autokennz. f. Erfurt

Stadt im frz. Dep. Loire

Abk. f. Schweizerische Bundesbahnen

englische Prinzessin natürlicher Logarithmus (Abk.) Schweizer Kanton

Bez. für die hinteren Backenzähne dumm, ungebildet Inschrift auf Christi Kreuz

chem. Zeichen f. Silicium

Kirchengemeinsch. im Libanon

fränkisch für Hausflur, Hauseingang

Aalgabel

Autokennz. f. Emmendingen

altgr. Sagengestalt

Huldigung in der got. Kirche ein zierl. Gehäuse

eine altgriech. Hafenstadt

bayrisch Bube

Teil des Beins

Wurfdisziplin der Leichtathletik

Nebenfluß der Elbe

Werkzeug

Fortbewegungsmittel

Getränk

spanischer Artikel Abk. eventuell

finn. Längenmass, 60 cm

Laubbaum

Ackerarbeit

Einbrecher

Sudoku

70

Grundstoffe zur Herstellung v. Produkten

wider

gr. für bildhafte Darstellung eines Begriffes

tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört

Fabeltier

chem. Zeichen f. Lithium

Kreisstadt in Brandenburg

andere Bez. für unbestimmt

Top-LevelDomain Kenia sauber, durch-sichtig

5 9 8 3 8 6 6 7 4 5 8 7 4 2 9 6 1 6 2 9 5 6 9 1 9 2 3 4 1 3

Rabenvogel

Erbfaktor

franz. hier

Weinsorte

engl. f. Grünschnabel, Neuling Insel im SO der SalomonInselGruppe Gruppe

Kfz-Kennz. EnnepeRuhr-Kreis

schmale Brücke

poetisch: Boot

1700m lange Gipshöhle in Stolberg / SHarz

Fürwort (sächlich)

Toilette

Verpflegung

Abk. United Kingdom Abk. Lichtquelle Abk. Kilopond (Gewichtseinheit)

witzig Top-LevelDomain Taiti

Eulenart

Präposition

eine Kulturform der Pflaume

Juli/August 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


DIE GROSSE SOMMERAKTION MIT VIELEN BEWEGENDEN PREISEN

Das Allgäu bewegt sich. MITMACHEN

UND

GEWINNEN!

Mitmachen, mitsammeln und gewinnen. Vom 14. Juni bis 22. August 2010 erhalten Sie für 60 Allgäuer Brauhaus Aktions-Kronenkorken einen Fußball und nehmen gleichzeitig an der Verlosung von vielen tollen Preisen teil.

Der Hauptgewinn ist ein Suzuki Jeep Jimny 1,3 Liter DELUXE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.allgaeuer-brauhaus.de.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.