Allgäu Live In (09.2010)

Page 1

Achtung:

Dies ist nic ht das offizielle ALL GĂ„U Logo!

September 2010

26. Jahrgang

Gut seit 25 Jahren - jetzt noch besser - nach wie vor GRATIS!!!


Das Allg채uer Sonntagsbier


...wir freuen uns darauf! Liebe Leserinnen und Leser, endlich haben wir sie überstanden, die Sommerpause. Nach einem ganzen Monat der Erholung und Entspannung, fern ab vom alltäglichen Redaktionswahnsinn, sind wir mehr als froh, wieder hier zu sein. Ja, wir geben es zu - wir haben unsere Arbeit vermisst. Der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier und so wurde die von uns selbst auferlegte Zwangspause zur nervenzerreißenden Geduldsprobe. Vor allem die erste Woche war die schlimmste. Immer wieder haben wir uns dabei ertappt, wie wir, wie hypnotisiert oder von einer unsichtbaren Kraft gelenkt, das Redaktionsbüro ansteuerten. Wir waren wie ein Fisch ohne Wasser, zappelnd an der Uferpromenade, immer bereit für den Sprung zurück ins Leben, zurück an den Computer, zurück an die Arbeit. Immer wieder kostete es uns höchste Kraftanstrengungen, nicht der verführerischen Versuchung nachzugeben und in das gewohnte Alltagsmuster zu fallen. Es war sogar so schlimm, dass uns noch nicht einmal mehr die erlesensten Speisen aus den exquisitesten Restaurants Gaumenfreuden bescherten. Experten sprechen hier übrigens vom Stockholm-Syndrom. Denn so wie das Opfer zum Geiselnehmer paradoxerweise ein positives emotionales Verhältnis aufbaut, wurden wir auf undefinierbare Weise von unseren Büroräumen angezogen, die uns ja auch das gesamte restliche Jahr über gefangen halten. Doch damit ist jetzt Schluss - endgültig!

umw eltfr Recy eundlic clingp hes apier

Um wieder auf unsere tägliche (Arbeits-) Dosis zu kommen und um diese sogar noch zu erhöhen, haben wir uns die letzten Wochen in unserem Office verbarrikadiert und an vielen Verbesserungen für das Allgäu Live und die nun vorliegende September-Ausgabe getüftelt. Oberflächlich betrachtet fällt dabei wohl die neue Optik auf, die dank des besseren Papiers zustande gekommen ist. Doch beim genaueren Hinsehen werden Euch noch weitere Veränderungen ins Auge springen. Allem voran sei hier der Veranstaltungskalender genannt, der neu strukturiert wurde und nun einen besseren Überblick über alle relevanten Monatsveranstaltungen garantiert. Neben den obligatorischen Kalenderrubriken - Konzerte, Clubbings und Bühne - ist nun auch das „Auswärtsspiel“ dazu gekommen, das Euch die wichtigsten Termine hinter den Allgäuer Grenzen offeriert. Das alles wurde in ein neues Design gepackt und - wie wir hoffen - verständlich und übersichtlich aufbereitet. Aber nicht nur mit dem aufgehübschten Allgäu Live In möchten wir Euch in diesem Monat überraschen. Wie es der Anstand gebietet, haben wir aus unserem Urlaub auch noch Mitbringsel mitgebracht, das wir Euch gerne Anfang September überreichen werden: die neue Kemptener Stadtzeitung 0831. Ergänzend zum Allgäu Live In richtet sich der Fokus der Stadtzeitung allerdings ausschließlich auf Kempten. So ist es möglich, Themenschwerpunkte noch gezielter zu behandeln und den Bewohnern der Stadt transparent und charmant näher zu bringen. Langeweile gehört für uns demnach wohl wirklich der Vergangenheit an, denn jetzt haben wir den alltäglichen Redaktionswahnsinn gleich in doppelter Form - und wir freuen uns darauf!

Norbert Stattler

& die gesamte LIVE IN Redaktion impressum

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Aaron Windmüller, Luca Musto, Evelyn Büchele, Sabine Stodal, Saheed Bangee, Andreas Haggenmüller

Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2010 (anzufordern unter info@live-in.net)

Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner

Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.

Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun, Verena Lechner

Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats

Layout: Christian Geduld, Stas Braun Erscheinungsweise: monatlich

Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Auflage: 20.000

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

Druck: PVA GmbH, Landau

3


Inhalt

2010

September 20.10.10 FRIEDRICHSHAFEN • Rothaus Halle

Allgäuer im Dialog Eugen vom Stechwerk zieht um!

Autsch, bitte nicht piksen! So etwas bekommt die Crew des Stechwerks wohl eher nicht zu hören - im Gegenteil. Aus diesem Grund wurde es nun nach 2 Jahren höchste Zeit neue Studioräume zu beziehen, um für die Kunden damit ein größeres Angebot zu schaffen. Wir sprachen mit Cheftätowierer Eugen, über den Umzug, das neue Studio und natürlich über das Tätowieren.

6

07.11.10 FRIEDRICHSHAFEN • Rothaus Halle

Marcus Grill feiert Jubiläum!

Die Tanzschule Grill ist eine Allgäuer Institution und feiert im Oktober ihr 50-jähriges Jubiläum. Tanzlehrer und Inhaber Marcus Grill, nach einem schweren Snowboardunfall an den Rollstuhl gefesselt, hat trotz des Handicaps noch viele Pläne. Was genau verriet uns der 48-Jährige im Gespräch.

15.11.10 • KEMPTEN big

12

BOX A

L

L

G

Ä

U

Chico Rizolli hat Benzin im Blut!

... oder sollte man besser Kerosin sagen? Denn während sich der Allgäuer unter der Woche als Mitinhaber des 5ive Skateshops u. a. um das Marketing kümmert, liefert er sich am Wochenende wilde Duelle auf diversen Rennstrecken - und das mit Erfolg. Wir haben uns mit Chico Rizolli über sein ungewöhnliches Hobby unterhalten.

24

20.11.10 FRIEDRICHSHAFEN • Rothaus Halle

8 Mutige Männer auf ihren hei-

22LIVE IN Fashion

Live In Moderedakteurin und Fotoartistin Maria Schwalm zeigt ihre Arbeiten von diesem Sommer, abgestimmt auf herausragende Modetrends 2010.

ßen Kisten!

Das 3. Bierkistenrennen der Aktienbrauerei lockt wieder Rennsportbegeisterte aus nah und fern an die Zeppelinhalle nach Kaufbeuren, um diesem außergewöhnlichen Spektakel beizuwohnen.

14.12.10 KEMPTEN

big BOX A

L

L

G

Ä

U

14Eine Welt - ein großes Fest! 28.12.10 KEMPTEN big

4

BOX A

L

L

G

Ä

U

Rapunzel Naturkost ehrt die Gewinner des zweiten internationalen „One World Awards“ und feiert unter dem Motto „Eine Welt“ vom 17. bis 19.09. ein großes Festival in Legau.

26Der A1 - der nächste 16artig 2010

13 Aussteller aus der Region und ein variantenreiches Rahmenprogramm sorgen vom 25. September bis 03. Oktober für eine abwechslungsreiche Woche in der Kemptener Markthalle.

kleine große Audi

Mit einer großen Präsentation wurde der Newcomer aus Ingolstadt Ende August vom Autohaus Seitz vorgestellt. Wir hatten die Gelegenheit den A1 für Euch zu checken.

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Verschiedenes ����������������������������������� 6 Fashion �������������������������������������������� 22 Auto & Motorsport ������������������������ 24 Konzerte ������������������������������������������ 28 Clubbing ������������������������������������������ 38 Veranstaltungskalender ����������������� 47

Neu im Kino ������������������������������������ 54 Neu auf Video ��������������������������������� 56 Tonträger ����������������������������������������� 58 Videospiele ���������������������������������������61 Auslese für Belesene ���������������������� 62 Give Aways ������������������������������������� 62

Kreuzworträtsel/Sodoku ��������������� 63 Hörbücher ��������������������������������������� 63 gewusst wo... ���������������������������������� 64 Horoskop ����������������������������������������� 65 Rückblicke ��������������������������������������� 66

URBAN

e.K.

FA S H I O N

SSTTRREEEETT

stware

Neue Herb

r

eptembe ab mitte S

erkauf

Kartenvorv

smus King Orga la il )S (God & BAZUKA 10 08.10.20

41 Summer Vibes 2010 Eine der legendärsten Partyreihen im Allgäu überhaupt meldet sich am 04. September zurück und bringt mit Dr. Motte sogar noch ärztlichen Beistand mit. Das wird garantiert ein Fest!

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11:00 - 18:00 Uhr

Sa. 11:00 - 16:00 Uhr

Frühlingstrasse 17 / 87435 Kempten www.Slam-Dog.de Tel: 0831 / 6973543

LEYHAUSEN.ORG e.K. Oberbilker Allee 33 40215 Düsseldorf Autorisierter Händler

WIR GEBEN VOLLGAS – DER NEUE iMac

Autorisierter Service Provider Solution Expert Creative

• Speed – durch fantastische Prozessoren • Design – ein einzigartiges Kunstwerk • Spaß – zeig ihm, was in DIR steckt • Perfektion – Mails, Kalender, Kontakte, Websurfen – alles on board leyhausen Anz 210x70 08-2010 RZ.indd 1 seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

LEYHAUSEN.ORG ALLGÄU Sulzbergerstr. 9 87471 Durach 0831-6973249 allgaeu@leyhausen.org www.leyhausen.org 18.08.2010 13:25:00 Uhr

5


Neueröffnungsparty & Tag der offenen Tür am 3. September ab 15.00 Uhr in der Kronenstr. 8 Das Tattoo-Studio Stechwerk öffnete vor gut 2 Jahren seine Pforten in Kempten und hat sich seitdem einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Zahlreiche Körper wurden in dieser Zeit von Studio-Inhaber Eugen und seiner Crew mit Tattoos aufgehübscht, ein Ende ist noch lange nicht in Sicht - im Gegenteil. Um den Wünschen der Kunden gerecht zu werden und um ein größeres Angebot zu schaffen, zieht das Studio nun in größere Räume und eröffnet am 03. September das neue Headquarter in der Kronenstraße 8. Das Stechwerk wäre natürlich nicht das Stechwerk, wenn dieser Umzug nicht mit Pauken und Trompeten zelebriert werden würde. So haben sich Cheftätowierer Eugen samt Team natürlich einiges einfallen lassen, um die Eröffnung am 03. September gebührend zu feiern. Ab 15.00 Uhr öffnen sich die Türen für alle Gäste, die sich die neuen Räumlichkeiten mal aus der Nähe ansehen möchten. Sektempfang e versteht sich natürlich von selbst aber auch diverse andere Getränk und Knabbereien werden standesgemäß gereicht. In dieser lockeren Atmosphäre hat man die Gelegenheit sich über alle künftigen Angebote zu erkundigen und mit der Stechwerk-Crew ein wenig zu plaudern.

Customwork by Tom

Nach Kundenwunsch für den Sohn

Das ist aber noch längst nicht alles. Ab 21.00 Uhr geht die Party dann im neuen Kemptener Club Nightshade in der Kotternerstraße (zwischen C&A und Restaurant MyLord) weiter, wo sich die Bands Dawmfades, It Ate und Fear A Knive‘s Edge die Bühnen teilen und den Club mit feinstem Hardcore zum Klingen bringen (nähere Infos dazu gibt’s im Konzertteil dieser Ausgabe). Als besonderes Special dürfen sich die Gäste noch auf The Steelfreak Show (Bodymod from e Switzerland) freuen - eine Show, die garantiert nichts für schwach HerDJ und Xel SchnäXX DJ mit Nerven ist. Abgerundet wird die Party g man Munster, die nach den Konzerten für den musikalischen Ausklan sorgen. Der Eintritt von 5,- Euro wird übrigens in einen StechwerkGutschein umgewandelt. Wir haben uns schon vorab in den neuen Räumen umgesehen und konnten dabei ein wenig mit Studiochef Eugen sprechen, der uns einiges über sich, über sein Team und natürlich auch den Umzug verraten hat.

´n Grey 1.Platz Black 2009 Eggenfelden

6

Freihand Customwo rk

www.stechwerk.de 09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Interview Hallo Eugen, das Stechwerk hat sich ja innerhalb kürzester Zeit einen sehr guten Namen gemacht. Seit wann tätowierts Du eigentlich und wie bist Du dazu gekommen? Das Zeichnen war schon immer meine Leidenschaft, der ich seit den Kindheitstagen nachgehe. Weil ein Kumpel meines Vaters tätowiert war, erfuhr ich damals, dass man Bilder auf der Haut tragen konnte, die NIE vergehen. Diese Tatsache faszinierte mich und ließ mich nie wieder los. Als mich mein alter Job als IT-Systemkaufmann krank machte - und das meine ich genau so! - bekam ich die Möglichkeit bei einem Tätowierer zu lernen und ggf. seine Ausrüstung zu benutzen, bevor ich die Kohle zusammengekratzt hatte, um meine eigene zu kaufen. Ab dann ging es mit meinem „Tattoo-Heimser vice“ los. über Gasttätowiererjobs bis hin zu meinem jetzigen Laden sind insegesamt 4 1/2 Jahre vergangen. Vor ca. 2 Jahren hast Du das Stechwerk in der Brandstatt in Kempten eröffnet, jetzt ziehst Du mit dem Studio in die Kronenstraße 8 um. Welchen Anlass gibt es dafür? Um unsere gewohnt gute Qualität noch weiter zu steigern, ist unserer Meinung nach ein StechwerkUpdate von Nöten. So können wir mit unserem gewachsenen Team noch besser auf Kundenwünschen eingehen und schaffen im neuen Studio außerdem eine angenehmere Arbeitsatmosphäre, für die wir jetzt 3 Stockwerke zur Verfügung haben. Im Erdgeschoß wird der abgetrennte Piercingbereich sein sowie Empfang mit Vitrinen, die allerlei Abgefahrenes beinhalten Piercingschmuck, Lifestyle-Zubehör und Geheimnisse aus fernen Ländern! Im 1. OG befindet sich auf über

90qm die Tattoo-Werkstatt! Jetzt haben wir endlich die Ruhe, um uns voll auf unsere Kunden und die Tattoos zu konzentrieren! Im UG sind die Sozialräume für uns, die Toiletten und der Sterilisationsraum, der nach den Standarts von Morgen gebaut wird. Damit ist das neue Stechwerk ca. 250qm groß und bietet genug Platz für all das, was wir umgesetzt haben und noch erreichen wollen! Das Team ist also auch größer geworden. Stell doch mal die gesamte Stechwerk-Crew vor.

Fangen wir mit meinem neuen Partner und langjährigen Freund Steve Seidl an. Er leitet den Sektor Piercing, und wird mich in Sachen Beratung und Terminmanagement unterstützen. Dann haben wir den Tom, der bei mir vor einem Jahr in die Tattoo-Lehre gegangen ist und ich jetzt Angst haben muss, dass er nicht besser wird als ich (lacht!!!). Jetzt im Ernst, er ist ein sehr fähiger Mann der in den verschiedensten Stilrichtungen bewandert ist. Sei es Old- oder New-School, Ornamente verschiedenster Art bis hin zum Realismus mit seiner eigenen Handschrift, beherrscht er alles ausgezeichnet! Mit Cassy, die Jüngste und Neuste im Team, haben wir eine Azubine, die es bald ganz weit bringen wird. Aus vorerst Schriftzügen und kleinen Ornamenten werden es sicher bald großflächige Realismusprojekte. Naja und Ich. Du wirst also zukünftig neben dem Tätowieren in Sachen Körperkunst auch noch mehr anbieten? Klar doch, im neuem Tempel des Stechwerks können wir nun auch verschiedene Arten der Body(Körper)modifikation anbieten, die der Fantasie keine Grenzen setzen. Der Kunde darf sich dann auf Tattoos, Piercing, Branding, Cutting, Implantate und sonstige Möglichkeiten des Bodymods freuen. Du bist natürlich auch selbst tätowiert. Wieviele Tattoos hast Du Dir selbst gestochen und woher stammen die anderen? Zwei habe ich mir selbst gemacht, allerdings mag ich Kunst von anderen Leuten und

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

lasse mich daher regelmäßig von meinem Gasttätowiere r HU tätowieren. Aber insgesamt sind es sicherlich schon acht vers chie dene Künstler, die mich bunter gemacht haben. Jeder Tätowierer hat ja seinen eigenen Style. Wenn Du Deinen in Worte fassen müsstest, wie würdest Du ihn dann nennen? Am liebsten mache ich meine Steinmetzarbeiten, das ist das, woran die Leute meine Arbeiten erkennen. Ich mache alles, was ausgefallen ist gern - Realismus, Horror, Barrock, und Freaky Comics gehören zu meinen Lieblingen, solange man mir etwas Freiraum bei der Gestaltung lässt. Apropos Freiraum. Das ist ja dann Dein geistiges bzw. kreatives Gut. Gibt es für Tattoos eigentlich ein Urheberrecht, wie es bei anderen Kunstwerken der Fall ist? Ich finde man sollte Respekt vor anderen Künstlern haben, ohne dass irgendwelche Patente dafür angemeldet werden müssen. Aber Nein, nicht das ich wüsste. Was ist der größte Irrtum des Tättoowierens? MODE!!! Gibt es irgend jemanden auf der Welt, dem Du unbedingt ein Tattoo stechen wollen würdest?

unserer Songs und die Ausarbeitung unserer Bühnenshow, damit beim nächsten Konzert die Kinnladen unserer Zuhörer auf den Boden klatschen! Doch zunächst wird das neue Studio eröffnet... Verrate uns doch noch kurz, ob irgendwelche Specials geplant sind und ob es eine Eröffnungsparty geben wird. Sowohl als auch! Auf der Eröffnungsparty Anfang September wird es sehr interessant! Geplant sind ein Gewinnspiel bei dem es Tattoound Piercing-Gutscheine zu gewinnen gibt sowie eine Freak-Show mit unserem Gastbodymodder Chris aus Zürich, der sich auf Haken aufhängen lässt, um eine Runde abzuhängen. Außerdem werden Informationen zu jeglicher Körperkust von unserem Team an die Gäste vermittelt. Das Ganze wird mit einem Spezial-Gast musikalisch untermalt. Den Rest verraten wir hier noch nicht, kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen!

Ja, meiner Mama!

Danke Eugen für das nette Gespräch. Möchtest Du noch was loswerden?

Neben Deiner Arbeit als Tätowierer gehst Du als Frontmann der MetalBand Nasvai ja auch noch einer anderen Leidenschaft nach - der Musik. Welchen Stellenwert hat sie für Dich?

An dieser Stelle möchte ich mich bei all denen bedanken, die mir ihr Vertauen bei der Umsetzung meiner Ideen geschenkt haben, mich stetig unterstützt haben und es immer wieder tun!

Auf meiner Prioritätenliste kommt die Musik gleich nach dem Atmen (lacht). Sie ist mein Psychologe, Kraftgeber und Ausgleich zu dieser oft seltsamen Welt.

jetzt

auc

P iercing h

Mit Nasvai seid ihr ja auch gerade sehr fleißig. Was steht denn als Nächstes an? Die Weltherrschaft!!! Aufnahmen

7


ne Nerven! Nur für Männer oh

3. Bierkistenrennen der AktIenbrauerei am 25.09.2010 vor der Zeppelinhalle in Kaufbeuren Now it’s time for Surfing! GirlsRockTheWave startet das erste Surfcamp vom 11.-18.09. in Ericeira, Portugal. Nach einer erfolgreichen Wintersaison hat sich das GirlsRockThePark-Team entschieden die Angebotspalette zu erweitern und hat nun mit GirlsRockTheWave das erste Surfcamp ins Leben gerufen, bei dem interessierte Mädels eine Woche lang im portugiesischen Ericeira zusammen surfen können - und das Ganze natürlich mit professionellem Coaching. Was im Winter in den Funparks funktioniert, das klappt auch im Sommer - unter diesem Motto findet nun vom 11. bis zum 18. September in Ericeira/Portugal das erste GirlsRockTheWave Surfcamp 2010 statt. Mädels mit oder ohne Erfahrung auf dem Surfbrett haben die Gelegenheit eine Woche lang zu surfen, neue Freundinnen kennenzulernen und jede Menge Spaß zu haben. Professionelle Surflehrer zeigen den Ladies Tricks und Kniffe im Wasser und zur Unterstützung gibt’s eine individuelle Video-Analyse. Neben Fotosessions und einer kleinen Abschlussparty werden die Mädels ein Camp-T-Shirt, Goodies und eine CD mit ihren schönsten Fotos mit nach Hause bekommen. Das GirlsRockTheWave Surfcamp-Package beinhaltet 6 Nächte Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen, 2 Stunden professionelles Coaching pro Tag, Boards und Wetsuits für die ganze Woche, Transport zu anderen Surfspots in der Umgebung, Coaching, VideoAnalyse und Foto-Shooting. Das Surfcamp ist ca. 300 Meter vom Strand und 15 Gehminuten vom Zentrum in Ericeira entfernt. Außerdem wird ein Shuttle vom Bahnhof oder Flughafen in Lissabon geboten und wer sich mit einer Freundin anmeldet, bekommt das Ganze 10,-€ günstiger. Alle Infos zur Buchung findet Ihr auf www.girlsrockthewave.com.

8

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2008 ist das Bierkistenrennen der Aktienbrauerei Kaufbeuren längst zum Kultevent avanciert, daher ist es nicht verwunderlich, dass es auch heuer wieder vor der Zeppelinhalle rund gehen wird - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn am Samstag, 25. September ab 14.00 Uhr satteln erneut wagemutige Rennfahrer ihre motorisierten Bierkisten und liefern sich dann, unter den Augen zahlreicher motorsportbegeisterten Zuschauer, wieder spektakuläre Rennen. Die Idee zur fahrenden Bierkiste kam ursprünglich von den beiden Maschinenbaustudenten Bernhard Gerle und Phillipp Rättich, die als begeisterte Aktienbrauereifans vor ein paar Jahren die erste motorisierte Bierkiste bauten und damit jede Menge Aufmerksamkeit auf sich zogen. Vor allem das Video ihrer Probefahrt sorgte für allerhand Gesprächsstoff und wurde auf YouTube weit über 500.000 Mal angeklickt. Die Aktienbrauerei Kaufbeuren war davon so begeistert, dass sie im Jahr 2008 das erste offizielle Bierkistenrennen organisierte und seitdem auch jährlich veranstaltet. Obwohl das Spektakel vielfach kopiert wurde, ist klar: Das

Original, die beste Stimmung und die kreativsten Teams sind nur im Allgäu zu sehen! Am 25.09.2010 bietet sich für wagemutige und kreative Tüftler die Gelegenheit herauszufinden, wer die schnellste und zuverlässigste Bierkiste gebaut hat und noch viel wichtiger, wer über die richtige Fahrtechnik und ausreichend Kondition verfügt. Insgesamt werden 40 nationale und internationale Teams das Rennen mit den unterschiedlich motorisierten Kisten bestreiten. Auf der doch sehr kleinen Fläche von 30 auf 30 auf 40 Zentimetern müssen Rahmen, Motor, Tank sowie alle Räder untergebracht werden. Auf die Teams warten wieder sensationelle Preise und man darf gespannt sein, ob es gelingen wird, die bis dato ungeschlagenen Sieger Engelbert Götz und Stefan Götzfried vom Podest zu stoßen. In allen bisher in Kaufbeuren stattgefundenen Rennen besetzen die Beiden die Plätze 1 und 2.

Wer sich diesen Spaß, die qualmenden Reifen und spannende Rennszenen nicht entgehen lassen, sollte für den letzten Samstag im September auf gutes Wetter hoffen und sich den Tag natürlich rot im Kalender anstreichen. Ein umfassendes Rahmenprogramm, unter anderem mit dem Stuntmotorradfahrer Dominik Csauth aus Ebenhofen, und viele weitere Attraktionen werden natürlich ebenfalls geboten. Das Reglement und weitere Informationen gibt’s unter www.aktienbrauerei.de.

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Bratwurst, Bier und Skateboarden.....Nach der kleinen Grillsession im Juli zur Einweihung der neuen Olliebox am Skateplatz Kempten, steht das nächste Skatefest in den Startlöchern. Denn nach nunmehr fünf Jahren verschlägt es das Volcom Skateteam wieder mal ins Allgäu. Neben der Skatesession mit den Volcom Teamridern, wo es jede Menge Free Stuff abzugreifen gibt, erwartet euch ein wildes BBQ-Gelage mit Free Drinks und jeder Menge Leckereien vom Grill. Wie man es von den Volcoms nicht anders kennt, sind sie immer wieder für weitere Überraschungen gut, also kommt nicht zu spät eingetrudelt. Am 11.9.2010 stehen ab 13.00 Uhr die Zeichen auf Skaten, Skaten und noch mal Skaten – alle sind eingeladen zu einem chilligen 5ive-Nachmittag am Illerstadion.

Wir rocken Deine Haare, nicht Deinen Geldbeutel! www.hoepfer-hoepfer.de

Y OUNG PROFESSIONAL FRISEURE

Moreboards

Stubai Premiere vom 22. - 24. Oktober 2010

Die sommerliche Jahreszeit neigt sich gewohnt flott dem Ende, die warmen Sonnenstrahlen kämpfen verzweifelt den aussichtslosen Überlebenskampf und schon richtet sich der Blick auf die anstehende Wintersaison und die Gletscheropenings.

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Der Moreboards Stubai Zoo bietet über drei Tage jede Menge Freeski und Snowboardaction, Hardwaretests, Fashionshows und natürlich einen bestens geshapten Snowpark für jegliches Fahrlevel. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit dem Volcom Sausage Snake Battle, den Skullcandy Trick Sessions, dem DC Girls Camp, dem Nitro Game of Snow sowie dem Isenseven und Nike 6.0 Videoworkshop machen das Wochenende zum Pflichttermin. Die Forum Videopremiere und Party ist beim Big Opening natürlich ebenfalls angesagt. Infos zu den Wochendpackages und weiter Infos findet ihr unter www.stubai-zoo.com

9


Gothic in der Kurstadt

12. MountainbikeMarathon

am 25.09.2010 in Oberstdorf Bereits zum 12. Mal findet am Samstag, 25. September der Feneberg Mountainbike-Marathon statt und wird wieder zahlreiche Radsportler und Schaulustige nach Oberstdorf locken. Noch bis zum 23. September können sich interessierte Mountainbiker für den Marathon anmelden. Die Strecke verläuft über Berge und Täler, Asphalt-, Schotterwege bis zu sehr schwierigen Singletracks. Knackige Anstiege und rasante Downhills bedeuten Abwechslung und Herausforderung pur. Die Strecke liegt auf einer Seehöhe zwischen 815 m und 1960 Metern. Wer einfach nur mal Wettbewerbsluft schnuppern möchte, hat die Möglichkeit sich für die Hobbyrunde anzumelden. Auf 16,5 km legen die Radler nur 250 Höhenmeter zurück im Vergleich zur großen Marathonstrecke also insgesamt 2000 Höhenmeter weniger. Der Schwierigkeitsgrad der langen Strecke ist also hoch gesteckt und der Sieg unter den Teilnehmern sicherlich wieder hart umkämpft. Spannung ist daher auch für die Zuschauer geboten, die diesem Spektakel natürlich beiwohnen und ihre Favoriten anfeuern dürfen. Alle weiteren Infos zum 12. Feneberg Mountainbike-Marathon sowie die Anmeldung unter www.mtb-marathon.de

10

Schockierte Gesichter und ängstliches Geflüster. Ausnahmezustand in Bad Wörishofen! Niemand hätte gedacht, dass der Online-Shop „Dark Exit“ jetzt mutig die Laken von den Schaufenstern nimmt und die Türen zur „Boutique für extravagante schwarze Mode“ öffnet, dass sich lange als Dark-Exit-Lager getarnt hat. Am Samstag, den 21. August, war es schließlich so weit und sowohl Kurgäste als auch Anwohner durften beobachten, wie im Laufe des Tages immer wieder schwarz gekleidete junge Leute im Laden verschwanden. Ein Pärchen im auffallend mittelalterlichen Outfit zog sogar die Blicke der Insassen eines vorbeifahrenden Reisebusses auf sich. Soviel ist sicher: Auch in Zukunft wird Dark Exit für viel Gesprächsstoff

in der Kurstadt sorgen. Verantwortlich dafür ist übrigens der Inhaber Thomas Lüdtke, der über die brodelnde Gerüchteküche nur lachen kann. „Nirgendwo steht das Wort ‚Gothic‘. Das hier ist eine schwarze Boutique.“ Mehr Infos unter: www.dark-exit-shop.de

Profis aus der Musikbranche als 2 Workshops im Oktober und Bands und Einzelinterpreten sind in der heutigen Zeit immer mehr gefordert, sich selbst zu organisieren und zu vermarkten. Das betrifft Amateure genauso wie Profis. Da ergeht es „alten Hasen“ nicht anders wie Schülerbands. Die von der Bayerischen Staatskanzlei geförderten GO PROFESSIONALQualifizierungsworkshops bieten Künstler und Künstlerinnen wichtige Hilfestellungen. Im Oktober und November finden zwei der Workshops auch wieder im Kemptener Jugendhaus statt.

„Ich hör‘ mich nicht!“ Dieser bekannte Running-Gag kann auf der Bühne aber auch im Proberaum viele Ursachen haben. Was man über Raumakustik, das richtige Mikrophon, das passende Equipment oder die richtigen Einstellungen wissen sollte, um einen transparenten Bühnen- und einen guten Übungsraumsound hinzubekommen, demonstriert Michael Lachawitz, renommierter Live-Engineer und Soundfachmann beim Workshop „Optimierung des Bandsounds“. Weitere Themen am 14. Oktober (18 Uhr) sind auch der Einsatz des Notebooks auf der Bühne, In-Ear-Monitoring u.v.m.

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Staehlin Jugendtag 2010 am 11.09.10 bei Staehlin in Kempten

Beim diesjährigen Jugendtag bei Staehlin in Kempten erwartet die Besucher von 10.00 bis 17.00 Uhr erneut ein vielfältiges Angebot. Ein besonderes Highlight wird dabei der Besuch der Star-Mangazeichnerin Inga Semisow sein, die einige ihrer Mangazeichnungen präsentiert aber auch Tipps und Tricks zu deren Erstellung verrät. Viele weitere Aktionen runden den Jugendtag bei Staehlin ab. Für alle Fans von japanischen Comics, den sogenannten Mangas, sollte der Tag auf jeden Fall rot im Terminkalender angestrichen werden, denn die Star-Mangazeichnerin Inga Semisow ist bei Staehlin zu Gast. Diese wird allen Interessierten zeigen, wie Mangas entstehen und Einblicke in ihre Technik geben. Wer sich lieber mit dem Nicibär fotografieren lassen möchte, hat dazu am Fotocorner die Möglichkeit. Die Show von und mit dem Zauberer Roberto ist ebenfalls Bestandteil des Jugendtags. Staehlin Youth Card Besitzer dürfen sich besonders freuen, denn diese bekommen am Jugendtag eine kleine Überraschung überreicht.

Der Rucksackspezialist Staehlin präsentiert natürlich auch wieder seine Vielfalt an Backpacks angefangen bei Converse bis hin zu Eastpak. Ganz neu bei Staehlin sind außerdem Bags von X-Over und Burton sowie Accessoires von Paul Frank. Grund genug also beim Jugendtag vorbeizuschauen und beim Kauf eines Rucksacks 5,- Euro Rabatt, bei Vorlage eines entsprechenden Flyers (zu finden an allen bekannten Auslagestellen), abzusahnen. Dies und vieles mehr, wie beispielsweise die große Auswahl an Schülerkalendern, die Kinderserien Dinosaurier oder Lillifee, können am 11.09.10 beim Jugendtag bei Staehlin entdeckt werden. Und wer im September wieder die Schulbank drücken muss, kann den Schulzettel-Service bei Staehlin in Anspruch nehmen und sich alle benötigten Schulutensilien, vom Staehlin-Team zusammenstellen lassen. So beginnt das neue Schuljahr garantiert gleich viel entspannter. Weitere Infos unter www.staehlin.de

Referenten in Kempten November im Jugendhaus Am 11. November (18 Uhr) steht beim Thema „Bühnenpräsentation & Entertainment“ die Frage im Vordergrund, wie man erfolgreich mit dem Publikum kommuniziert und auf der Bühne als Bandeinheit überzeugen kann. Der Referent Buffo Völker war Frontmann und Macher der Münchner Band „Schweißer“ mit europaweit über 1.000 Auftritten. Als Produzent und Autor arbeitete er u.a. für Jeremy Jackson und Nena. Aktuell arbeitet er u.a. als Produktionsleiter der „Sportfreunde Stiller“.

14 B Bowling auf

ahnen!

Ab sofort wieder alle

ten Öffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So

BUNDESLIGA- UND CHAMPIONSLEAGUE Spiele LIVE auf SKY

g Bowlin at it‘s best!

NEU!! Unser gut belüfteter

RAUCHERRAUM!! 8 31.9 60 52 70 0 MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE 19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihr

ieren unte

Bitte reserv

Die Teilnehmerzahl der Workshops ist auf 15 Personen begrenzt. Anmelden muss man sich bis spätestens zwei Tage vor jedem Termin online unter www.allmusic.de (Rubrik Musikerworkshops)! Die Workshops dauern ca. vier Stunden und kosten 24 €/Teilnehmer (Frühbucherpreis bis 31. August: 19,- €). Wir verlosen 2x2 Tickets für die beiden Workshops an alle, die unserem Glücksboten per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net einen Running Gag aus ihrem Proberaum erzählen. Stichwort: „Bandworkshop“.

m! m a r g o r P s e Voll

schuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen

FREITAG & SAMSTAG: MOONLIGHT BOWLING Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden

n.de e t p m e k l ww.bigbow DJs – Eintritt frei

w

BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71 seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

11


50 Jahre

Tanzschule

Großes Programm: Vom Jubiläumsfest zum

Am 02. Oktober feiert die Kemptener Tanzschule Grill ihr 50-jähriges Jubiläum. Ehemalige Tanzschüler und alte Weggefährten sollen beim ausgiebigen Schwof im „Haus des Tanzes“ in nostalgischen Erinnerungen schwelgen. Klingt uncool? Wie wär´s dann damit: 2011 holt Grill die Süddeutsche Meisterschaft im HipHop ins Allgäu, gefolgt von der Deutschen Meisterschaft im Breakdance 2012. Es hat sich viel getan, seit Firmengründer Hermann Grill sich im Jahr 1948 mit seiner Tanzschule in Kempten niederließ und 1960 schließlich sein „Haus des Tanzes“ in der Sandstraße 7-9 eröffnete. Heute führt Marcus Grill zusammen mit seinem Vater Manfred in dritter Generation die Geschäfte. Der gute alte Hochzeitswalzer ist geblieben, aber statt „1, 2, Chachacha“ stehen heute Bachata, Salsa, Fox und Tango Argentino auf dem Kursprogramm. Nicht zu vergessen, das ganz große Thema HipHop. „Wir haben in Kempten heute ein ganz buntes Wahnsinnsangebot an Tanzschulen. Ich bin stolz darauf, dass ich das alles mit beeinflusst habe,“ so Marcus Grill. Denn es gibt kaum einen unter den zahlreichen Kemptener Tanzanbietern, der nicht auf die eine oder andere Weise mit der Tanzschule Grill verbunden war. Sei es, dass man Räumlichkeiten angemietet hatte oder die Tanzlehrer hier ausgebildet wurden, ehe sie eigener Wege gingen - wie jetzt sogar Parktheater-DJ Steffen Braun, Grills

12

multimedial unterstützten Kursen, in denen er intensive persönliche Betreuung in kleinen Gruppen bietet, Trotz der wachsenden Konkurrenz seinen ersten, sehr gut angenommeaus den eigenen Reihen und trotz nen Rolli-Tanzkurs ins Leben gerufen, seines körperlichen Handicaps - Mar- „bei dem es immer lustig und hoch cus Grill sitzt nach einem schweren hergeht.“ Zudem hat er das BehinderSnowboardunfall seit 2004 im Roll- tentanzprojekt Kids & Teenie-Dance bei der Astrid Lindgren Schule geleitet, einer Reihe von „Meine ersten Gedanken, Rollstuhlfahrern zu einem stilvollen Hochzeitswalwenn ich morgens aufwache, zer verholfen und parallel eine Tanzgruppe mit teils drehen sich um Tanzschritte. Schwerstbehinderten geDas gibt mir ein positives Gegründet. „Mein Ziel ist es, mit fühl. Und ein Traum von mir ist meiner Tanzschule nicht nur die klassischen Deutschen es, einen Tanzfilm drehen.“ zu erreichen“, sagt Marcus Grill, sondern, groß gesagt, „die ganze Welt! Ich will es stuhl - hat er immer wieder Nischen bunt, will alle Nationalitäten, die hier für sich gefunden. 2005 stieg er als leben, vereinen.“ erster Rollstuhltanzlehrer Deutschlands wieder in den Familienbetrieb Der 48-Jährige ist ein Visionär, Kämpein und unterrichtet seither im Welt- fer, Idealist, der sich auch von seiner tanzprogramm und als HipHop-Trai- Behinderung ganz offensichtlich nicht ner. 2009 hat er neben den regulären, die Freude am Leben vermiesen lässt. zuletzt ausgebildeter Gesellschaftstanzlehrer.

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Grill

HipHop-Europacup Und erst recht nicht die Freude am Tanzen. „Ich habe immer für das Tanzen gelebt“ sagt der vierfache Wetten dass..?-Teilnehmer (der übrigens gerade erst eine neue Wette eingereicht hat). „Meine ersten Gedanken, wenn ich morgens aufwache, drehen sich um Tanzschritte. Das gibt mir ein positives Gefühl. Und ein Traum von mir ist es, einen Tanzfilm drehen.“ Das Projekt muss allerdings warten, denn jetzt steht erstmal anderes auf dem Programm. Im Frühjahr 2011 richtet Grill die Süddeutsche HipHopMeisterschaft mit rund 800 Teilnehmern aus, die in Marktoberdorf stattfinden wird. Ganz wichtig, betont er, ist die Tatsache, dass auch Neue die Chance haben, jetzt noch einzusteigen! „Die Leute, die Lust auf HipHop haben und sagen `Ich hätte auch mal Bock, bei einer Meisterschaft mitzumachen´ sind, wenn sie sechs Monate intensiv trainieren, im Frühjahr mit auf der Bühne.“ Die neuen Choreographien starten im September/ Oktober mit neu aufgestellten, hoch ambitioniertem Trainergespann.

Ab 31. August im gesamten Stadtgebiet Kempten erhältlich

2012 holt Grill dann die Deutsche Meisterschaft im Breakdance nach Kempten. Im Dezember 2012 folgt der größte Coup: Der Deutschlandcup im HipHop in Augsburg mit über 1200 Tänzern - und anschließender Rolli-Weihnachtsfeier. Auf Letztere freut Grill sich ganz besonders. „Nach dem Ende des Wettkampfes sind alle Rollstuhlfahrer aus dem Raum Schwaben zu einer Rollitanzdisco eingeladen, bei der alles, was Rollen hat - Inlineskater, Rollstuhlfahrer, alle - mitmachen darf. Das kommt aus tiefster Seele. Das macht mich wirklich glücklich.“ (Sabine Stodal)

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

13


RAPUNZEL feiert „Eine Welt“ vom 17. bis 19.09.2010 in Legau Am 17. September 2010 ist es soweit. RAPUNZEL NATURKOST ehrt die Gewinner des zweiten internationalen „One World Awards (kurz: OWA)“ und feiert unter dem Motto „Eine Welt“ zusammen mit Alternativen Nobelpreisträgern, Lieferanten, Mitarbeitern, Freunden, Gästen und Besuchern das legendäre RAPUNZEL Festival. Das Wochenende vom 17. bis 19. September 2010 steht für RAPUNZEL NATURKOST ganz im Zeichen von Gewinnern, Geburtstagskindern und Gratulanten aus aller Welt. Anlässlich des 35-jährigen Geburtstags veranstaltet das Unternehmen ein ganz besonderes Festival. Zum Auftakt am Freitagabend findet die Verleihung des zweiten internationalen „One World Awards“ und des „Lifetime Achievement Awards“ statt. Nominiert sind: Beti Minkin - sie setzt sich seit 1994 aktiv für die Entwicklung nachhaltiger Dorfprojekte in Anatolien/Türkei ein. EL CEIBO - der Zusammenschluss von 1.200 KakaoBauern in Bolivien gehört seit 1977 zu den Pionieren des biologischen Kakaoanbaus. Helmy Abouleish - der Direktor der SEKEM Group in Kairo/ Ägypten in die Fußstapfen seines Vaters Dr. Ibrahim Abouleish getreten, der SEKEM 1977 auf wenigen Hektar

14

Sand in der Wüste gründete. Biovision - der weltweit anerkannte Insektenspezialist Dr. Hans Rudolf Herren setzt sich seit 1998 für eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Afrika ein. Er ist zusammen mit Rachel Agola nominiert. Franziska Kaguembèga-Müller - sie leitet in Burkina Faso ein Projekt zur Wiederbewaldung der Sahelzone Afrikas, um die Lebensgrundlage der ländlichen Bevölkerung zu verbessern. Für die Verleihung ist es RAPUNZEL gelungen, die Alternativen Nobelpreisträger Dr. Vandana Shiva und Tewolde Berhan Gebre Egziabher als Laudatoren nochmals nach Deutschland zu holen. Zusammen mit Joseph Wilhelm und unter der Schirmherrschaft der IFOAM werden sie die handgefertigte „One World Award“Statue und das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro - gestiftet von RAPUNZEL NATURKOST - an die Siegerin oder den Sieger vergeben. Im Anschluss ab 22 Uhr leiten afrikanische Rhythmen das „Eine Welt“ Festival-Wochenende ein - mit dabei sind Dr. Mohamed Badawi und Band sowie Markus Noichl mit Weltmusik. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr präsentieren verschiedenste Aussteller ihre Angebote auf dem gro-

ßen Kunsthandwerkund Bio-Markt - hier ist für jedermann etwas dabei. RAPUNZEL lädt herzlich zum Schauen und Stöbern ein. Dabei zeigen auch viele Lieferanten aus aller Welt, welche Rohstoffe und Produkte sie für RAPUNZEL produzieren: z.B. Mangos aus Burkina Faso, Cashews und Kokosnüsse aus Sri Lanka, Kakao aus Bolivien, Kaffee aus Tansania, Datteln aus Tunesien, Nüsse und Trockenfrüchte aus der Türkei, Pasta und Wein aus Italien oder Oliven aus Griechenland. Verschiedenste Referenten informieren die Besucher über spannende Themen wie Gentechnik und erneuerbare Energien, geben Einblick in die RAPUNZEL HAND IN HAND-Projekte oder berichten von außergewöhnlichen Expetitionen. Mit dabei sind u.a. Dr. Vandana Shiva, Percy Schmeiser (Alternativer Nobelpreisträger aus Kanada), Petra Boie und Michael Fleck (Bingenheimer Saatgut), Tanja und Denis Katzer (Trans-Ost-Expedition), Dr. med. vet. Anita Idel (Mit-Autorin des Weltagrarberichtes) und Michael Gebert (Extremsportler). Und natürlich gibt es auch auf dem diesjährigen RA-

PUNZEL Festival ein herausragendes Musik- und Rahmenprogramm für Groß und Klein - tagsüber mit der SambaGruppe CaiPiranha oder dem Drehorgelspieler Jürgen Laufert. Am Samstagabend ab 20 Uhr heizen dann Five Funny Seven mit Jazz, Funk und Reggae, Lulu Weiss mit Sinti-Swing, Dota - die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten den Besuchern ein - die Tanzfläche ist zum Abtanzen groß genug. Das kunterbunte Kinderprogramm bietet am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr alles, was ein Kinderherz begehrt: Mountainbike-Parcours, Aufführungen des Zoomobils, das Wangener Puppentheater, das Hironimus-Jongliertheater, einen großen Luftballonwettbewerb, Karussells, eine Hüpfburg, eine Kletterwand uvm. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zahlreiche Stände erwarten die Messebesucher mit besten Bio-Produkten. Mehr Informationen und das detaillierte Der Eintritt für das Festival beträgt 3,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre sind frei

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Programmübersicht »»Schauen und Stöbern, Essen und Trinken »»Biomesse, Kunst- und Handwerkermarkt mit über 100 Ausstellern aus aller Welt »»Leckeres Essen und Trinken - alles in bester Bioqualität

Vorträge: »»Vandana Shiva, alternative Nobelpreisträgerin: Welternährung und Biodiversität (Sa. 12.00 Uhr) »»Percy Schmeiser, alternativer Nobelpreisträger: Amflora auf dem Acker, Gen-Leinsaat im Müsli - von kanadischen Erfahrungen lernen (Sa. 13.30 Uhr) »»Michael Gebert: 850 km von Salzburg bis Monaco mit dem Gleitschirm und zu Fuß (So. 15.00 Uhr)

24.10.2010 Sa - 20 Uhr

kultBOX

»»Tanja und Denis Katzer: Trans-Ost-Expedition mit dem Rad von Deutschland in die Mongolei (Sa. & So. 10.30 Uhr u. 15.00 Uhr)

29.10.2010 Fr - 20 Uhr

bigBOX

HANS S KLOK LO

Magie gie der d Weihnacht i c t

»»Xenia Kuhn: Mali - Märkte, Farben und Klänge Westafrikas (Sa. 16.30 Uhr)

Mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und heiße Rhythmen entführen in das aufregende Nachtleben Kubas!

»»Dr. Anita Idel: Konsequenzen aus dem Weltagrarbericht - Wege aus der Hungerkrise (Sa. 13.30 Uhr, So. 10.30 Uhr) »»Besichtigung der RAPUNZEL Produktion und des RAPUNZEL BioMuseums

Freitag, 17. September um 22.00 Uhr Mohamed Badawi: Sudanesische Musik Samstag, 18. September CaiPiranha: Samba-Percussion - Rhythmen mit Gefühl und Biss ab 19.30 Uhr Abendprogramm: Dota & Die Stadtpiraten: Spannende Texte und Musik von Bossa Nova bis Reggae Lulu Weiss Ensemble: traditioneller Sintiswing Five Funny Seven: Jazz, Funk & Reggae Sonntag 19. September Lulu Weiss Ensemble: traditioneller Sintiswing Les Amis: westafrikanische Trommelmusik Original Falschspieler Urlau: Blasmusik Lumpenkapelle Aitrach: Guggenmusik Jürgen Laufert: Drehorgel

Kinderprogramm: »»Zoomobil mit Daniel Schmenger „Die fantastische Tierpräsentation“ (Sa.: 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr und So. 10.30 Uhr, 13.30 Uhr, 16.30 Uhr)

12.11.2010 Sa - 20 Uhr

kultBOX

12

11.12.2010 Sa - 20 Uhr

bigBOX

WORLD WIDE EVENTS PRESENTS

WORLD WIDE EVENTS PRESENTS

&d ie

No

.1 vom

5)& Willy

Wien

www.hp-werbeagentur.de

Musik:

erwald

Astor

5&/034 FESTIVAL 2010

TONJUWELEN

31.12.2010

Die weltweit erfolgreiche Produktion ist zurück! MUSIK OHNE (ALTERS-) GRENZEN

Fr - 18 Uhr

bigBOX

29.03.2011 Di - 19.30 Uhr

bigBOX

Münchner Symphoniker

Münchner Symphoniker Symp oniker

Herbstkonzert

Neujahrskonzert Neuj e jahr nzert

Werke von Rachmaninoff & Tschaikowsky

Wien bleibt W bt Wien bleibt Wien ble ien bleibt ... Werke der Familie Strauß u.a.

Musikalische Leitung: Georg Schmöhe

Musikalische Leitung: Carlos Dominguez-Nieto

14.11.2010 | So - 19 Uhr

»»Hironimus Jongliertheater: Zauberei, Comedy, Stelzenläufer und Artistik (Sa. 10.00 Uhr - 20.00 Uhr) »»Lebensträume e.V.: pflanzen, malen, spielen und Geschichten erzählen

Kunst und Kultur: »»Dao Droste: Biodiversität - Der Mensch im Einklang mit der Natur und sich selbst »»Annette Falz-Orlitta: Schau Werbe Kunst »»Christian Hof: Mathematiker - Musiker - Mensch

Die vollständige Programmübersicht und weitere Infos gibt es unter www.rapunzel.de

Do - 20 Uhr

bigBOX

Saison 2010 / 2011

05.01.2011 | Mi - 19 Uhr

»»Kaspertheater mit dem Wangener Puppentheater (So. 12.00 Uhr & 15.00 Uhr) »»Allgäuer Wildnisschule: Techniken zum Überleben in der Natur (Sa. & So. 10.00 Uhr - 18.00 Uhr)

25.11.2010

-Abo Münchner Symphoniker

Münchner Symphoniker

Frühlingskonzert

Wassermusik

Berlioz, Weber Haydn, Strauss

Von der Schönheit und Kraft des Wassers musikalische Ansichten vom Barock bis in die Neuzeit

20.03.2011 | So - 19 Uhr

10.07.2011 | So - 19 Uhr

Sichern Sie sich Ihre Plätze und sparen Sie

20 % gegenüber dem Einzelkauf beim Abo mit allen vier Konzerten! Abonnements sind nur in der ticketBOX oder unter Tel. 0831 / 570 55 33 erhältlich. Infos zu den Konzerten unter www.bigboxallgaeu.de

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung 01805-132 132 (-,14 €/Min., Mobilfunk kann abweichen) oder unter

0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de Kempten, Kotterner Str. 64

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

15


artig‘10

Kunstausstellung & LIVE Programm vom 25.09. bis 03.10.2010 in der Martkhalle in Kempten Das weitere Musikprogramm im Überblick:

Vom 25. September bis 03. Oktober lädt die 2. „artig“ Kunstausstellung in die Markthalle am Königsplatz in Kempten und funktioniert diese in ein großes Kunstwohnzimmer um. 13 Aussteller aus der Region mit unterschiedlichen Wurzeln, hauptberufliche bzw. „hauptberufene“ Maler oder Bildhauer, Menschen mit kreativen Berufen oder nebenbei künstlerisch tätige Gestalter und Texter sowie ein variantenreiches Rahmen- und Abendprogramm sorgen für eine abwechslungsreiche Woche. Während sich die Besucher tagsüber immer von 10.00 bis 19.00 Uhr bei freiem Eintritt die Werke der ausstellenden Künstler ansehen können - unter anderem auch ein Werk von LIVE IN Musikredakteur Helmuth Kittel - werden ab 20.00 Uhr verschiedene Veranstaltungen stattfinden und den einmaligen Rahmen der artig‘10 bilden. Neben den Konzerten u.a. mit The Stimulators, Martin Schmitt oder der Allgäu Swing Band steht auch eine Aufführung vom Improtheater Allgäu Süß-Sauer auf dem Programm. Am 28.09. kann das Publikum also wieder Einfluss auf die Improspieler nehmen und per Zuruf die weitere Handlung bestimmen. Bei der Open Stage am 27. September heißt es dann ab 20.00 Uhr Bühne frei für jeden Dichter, Denker und Musiker. Im 20-Minuten-Rhythmus wird gelesen oder gespielt, gedichtet oder gejammed und am 30. September lädt die Art Lounge Cocktail Night zu einem chilligen Abend im „Kunstwohnzimmer“. Hier wird man bereits einen kleinen Einblick in das Programm des kommenden 10. Kemptener Tanzherbstes mit einer Vorab-Performances bekommen. Am letzten Tag, dem 03.10.2010, präsentiert das Allgäuer Salon-Orchester ab 13.30 Uhr Wiener Lieder, das Berlin der 20er, Walzer, Polka, Tango sowie andere weltbekannte Melodien und wiederentdeckte Perlen zu Kaffee und Kuchen.

16

Samstag, 25.09.2010

Freitag, 01.10.2010

The Stimulators

Allgäu Swing Bigband

„Wenn es einen Preis für die lässigste Kombination aus SüdstaatenGroove, Karibik-Flair, Latino-Feuer und Blues-Feeling gäbe, hätten ihn die Stimulators sicher“, schrieb einst die Süddeutsche Zeitung und trifft den Nagel auf den Kopf. Musikerkollegen wiederum behaupten „The Stimulators verkaufen ihren Zuschauern Jazz als Tanzmusik“. Ein schönes Kompliment. Weil man eigentlich dasselbe von den Skatalites behaupten könnte, von Louis Jordan, von den Fania All Stars, von Bob Wills, von James Brown, von Fela Kuti und einem Großteil der anderen Acts, die der musikalische Schmelztiegel, der sich da Stimulators nennt, zu seinen Inspirationen zählt. Einlass: 19.00 Uhr, /Eintritt: 15,- €

Sonntag, 26.09.2010

Martin Schmitt solo Der vielseitige Sänger, Entertainer und Komponist solo und live am Piano: Das Hamburger und in München geborene, Jazz- und Boogieverliebte Multitalent supportete schon Jerry Lee Lewis oder Chuck Berry, spielte mit Helge Schneider, Pete York und vielen mehr - und begeistert musikalisch wie verbal mit Humor und Virtuosität. Vielen Jazzfreunden auch bekannt durch seine grandiosen Auftritte beim Kemptener Jazzfrühling. Einlass: 19.00 Uhr / Eintritt: 15,- €

Mehr gehen nicht auf die Bühne - die 19-köpfige Wiggensbacher Bigband entzündet ein musikalisches Feuerwerk für alle Freunde der gepflegten Swingmusik unter der Leitung von Holger Seitter, der am Vorarlberger Landeskonservatorium Blasorchesterleitung studierte. Holger Seitter ist außerdem der Gründer und Leiter der modern classie school of music. Dort unterrichtet er seit über 10 Jahren die Instrumente Schlagwerk (klassisch und modern), Querflöte, Saxophon und Dirigieren in Theorie und Praxis. Einlass: 19.00 Uhr / Eintritt: 7,- €

Samstag, 02.10.2010

Der Singende Tresen feat. Markus Liske Hinter dem Namen „Der Singende Tresen“ verbirgt sich Berliner „Sperrstundenmusik“ aus Klezmer, Chanson, Folk, Jazz und Liedtheater mit politischem Gewicht. Sie begeisterten beim Bardentreffen, der Grimmaer Liederflut, dem Schleswig-Holstein Musikfestival oder dem Internationalen Brecht Festival in Augsburg und wurden u.a. ausgezeichnet mit dem Liedermacherpreis Goldene Hoyschrecke, dem Aktionsfonds Tolerantes Brandenburg und dem Förderpreis Junge Songpoeten. Dazu gibt es Leseeinlagen und politische Satiren des Berliner Schriftstellers Markus Liske. Einlass: 19.00 Uhr /Eintritt: 11,- €

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Wer nicht den Aufzug Ausstellung von Eva benutzt ist selber schuld! Krusche im Ruby Soho Cosima von Bonin zeigt eigenwillige Kunst in Bregenz

g m

„Malen ist leben und Leben ist malen für mich“, so lautet die Prämisse der im Allgäu geborenen Künstlerin Eva Krusche, die als freischaffende Illustratorin und Malerin in Augsburg arbeitet. Nach Ausstellungen in Hannover, Augsburg und Heilbronn ist sie nun endlich wieder in ihre Heimatstadt Kaufbeuren mit einer Einzelausstellung gekommen.

In den ersten beiden Stockwerken wirkt alles seltsam unfertig. Ein kunstdefinierender Gitterverschlag, der nur von Schraubzwingen zusammengehalten wird, ein ausgeliehener Pick-Up neben reduzierten Nachbauten aus zusammengeklebter Pappe und stoffbetüteltem Holz, ein seltsam leerer Arbeitsraum mit ästhetischen Spritzern an Wand und Boden. Vernähter Stoff mixt Muster und Motive aus Alpen, Afrika und Disneyland und wird zum modernen Bild, das uns die eigene Kulturlosigkeit vorwirkt. Die in Kenia geborene Künstlerin transportiert Kulturschocks mit der westlichen Welt in abstrusen Übersetzungen in unser sattes Jetzt. Nutzlos wirkende zusammengenähte Fotografien hängen an DowntownWäscheleinen, Micky-Maus-Hände sprechen die Gebärdensprache der barbie-priviligierten Geburt - westliche Armut im Intellekt als Königreich für Buchstabenhungrige. „The Fatigue Empire“ - das erschöpfte, das ermüdete, das ermattete Reich. Ein halbes Dutzend träger Stofffigu-

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

ren hängt im obersten Stockwerk des Zumthor-Gebäudes ab, stiert vor sich hin und scheint darauf zu warten, vom Publikum unterhalten zu werden. Ein fettes Kuschelküken hat sich erbrochen, ein dunkler Hase liegt wie tot aufgebahrt auf einem Tisch, ein weiteres Plüschtier trägt eine Augenklappe, einige Hummer machen verdienten Urlaub vom Meer. „Wenn Sie hören möchten, was der purpurne Hase hört, verwenden Sie gerne diese Kopfhörer.“ Derartige Aufforderungen zeichnen ein Bild von unserer mit nichtsnutzigen Wahrnehmungen übersättigten Gesellschaft, die mit Kopfhörern ständig auf der Suche nach der nächsten Sensation ist, während der Soundtrack des Lebens an einem vorbeiwabert. Die akustische Mischwelt aus Fahrstuhl und Friseursalon wird dabei eindringlich chillig von Moritz von Oswald unterlegt. Die groteske Szenerie wirkt wie ein Schönheitssalon voller gelangweilter Prominenz unter medialer Beobachtung. Die Plüschwesen scheint das alles aber nicht wirklich zu interessieren, sie vermögen in bereitgestellte Mikrophone keine Kommentare zum Geschehen beizutragen. Wie passend, dass dann auch gleich darauf verzichtet wurde, die Mikros anzuschließen - es zählt eh nur das mediale Bild. (Christian Hof)

RUBY SOHO Skateshop Ludwigstraße 39, 87600 Kaufbeuren, shop.rubysoho.de

HI DAD! HILFE. ENDLICH PAPA Die neue Solo-Comedy mit Martin Luding PREMIERE: Mi-22-09-10 Weitere Termine: Do-23-09 | Fr-24-09 | Sa-25-09

Design: www.sultan-berlin.com

„Wer nicht den Aufzug benutzt ist selber schuld!“ Besser kann man in die ermattet und übersättigt scheinende Welt von Cosima von Bonin nicht eingeladen werden, die in ihrer brillanten Schau noch bis zum 3. Oktober im Kunsthaus Bregenz zu sehen ist.

Nach ihrem Opa und ihrem Vater ist Eva bereits die dritte Generation von Künstlern in ihrer Familie. Allerdings beschränkt sie sich als freischaffende Illustratorin und Malerin nicht auf Leinwände, sondern bemalt und gestaltet Plakate, CD Booklets, Fanzines, Brotzeitbrettle und auch Rollbrettle. Eine sehr gute Auswahl daraus ist noch bis 15. Oktober bei Ruby Soho in Kaufbeuren in der Ludwigstraße zu sehen. Die ausgestellten Bilder werden übrigens auch zum Kauf angeboten. Wer mit dem Kunstsammeln anfangen möchte, hat hier also eine gute Möglichkeit dazu. Support Art!

KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620

17


Hi Dad! - Hilfe. Endlich Papa. mit Martin „Caveman“ Luding am 22.09.2010 im Roxy in Ulm

Die Donaufest-Zugabe

Hubert von Goisern liest am 11.09.10 im Roxy in Ulm

In der Nachfolge der legendären CavemanInszenierung haben sich Regisseurin Esther Schweins und Kristian Bader nun mit dem Wohl und Wehe des Vater-Werdens beschäftigt und die Solocomedy „Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa.“ inszeniert, die am 22. September ab 20.00 Uhr im Roxy in Ulm zur Aufführung kommt. Auf urkomische Weise beschreibt Autor Bjarni Thorsson die ganze Bandbreite des Elternwerdens, mit allen natürlichen Katastrophen, Ängsten, Flüchen, aber auch den stillen emotionalen Momenten, welchen ein werdender Vater ausgesetzt ist. Denn, wenn sich Nachwuchs ankündigt trifft Mann plötzlich auf ganz ungewohnte Herausforderungen, die ihn zwingen ungeahnte Kontinente zu erobern und sich Fragen der besonderen Art zu stellen: der erste Besuch beim Frauenarzt! Okkulte Tanzstunden im Geburtsvorbereitungskurs! Wie natürlich darf eine natürliche Geburt sein? Kann man Kinderwagen auch frisieren? Was bedeuten die körperlichen Veränderungen bei ihm und wann wird es wieder so sein, wie früher? Antworten auf diese Fragen bekommt man an diesem Abend von „Caveman“ Martin Luding - inklusive Muskelkater vom Lachen.

Bist Du Filmreif?

Die Isnyer Kinoreihe startet mit neuem Programm! Das neue Filmreif-Programm in Isny verspricht wieder Kino von seiner besten Seite. Von September bis Dezember können Freunde anspruchsvoller Filmproduktionen einmal im Monat immer dienstags im Neuen Ringtheater einen spannenden Mix aus Komödie, Drama und Dokumentarfilm erleben.

Los geht’s am 14. September mit dem Dokumentarfilm aus Münchens Surferszene am Eisbach - ein wunderschön gefilmtes, rasant geschnittenes Porträt über die Brettsportphilosophen. Am 12. Oktober steht das charmante Filmdrama „An Education“ von Drehbuchautor Nick Hornby auf dem Programm und am 09. November wird die faszinierende und ergreifende Geschichte „Women without Men“ über die Leinwand flimmern. Das Schlusslicht bildet am 14. Dezember „Mahler auf der Couch“, ein tragikomischer Ausflug in die Welt der Psychoanalyse. Alle Filmvorführungen beginnen um 20.00 Uhr. Karten sind für 5,- Euro (erm. 4,-) jeweils zwei Wochen vor der Filmpräsentation im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

18

Der Musiker und Weltenbummler Hubert von Goisern ist nun auch unter die Autoren gegangen und hat unlängst sein Buch „Stromlinien - Ein Logbuch“ veröffentlicht. Bei seiner Lesung am 11. September wird der Künstler einen Einblick in sein Werk geben. Das Buch erzählt von jener Reise, die Hubert von Goisern mit seinen Freunden auf einer zum Konzertschiff umgebauten Transport-Barge unternahm. Mit einem schwimmenden, klingenden,

singenden Dorf, wie er es nannte, fährt er die Donau rauf und runter, stromaufwärts und stromabwärts quer durch das neue Europa, von den Zentren bis an die Ränder, von Linz aus nach Rotterdam und bis zum Schwarzen Meer. Er erzählt von Begegnungen mit Menschen entlang der Ufer, von Künstlerkollegen aus einem Dutzend Länder, von gemeinsamen Konzerten, von der Sehnsucht nach Freiheit und Ferne und von einer Vision: der Einheit in der Vielfalt. Beginn: 20.00 Uhr

Zwischentöne in Isny

Das aktuelle Programm der Isnyer Reihe Zwischentöne für die Saison 2010/2011 liegt vor. Mit dabei sind bekannte und neu entdeckte Größen der Kleinkunstszene, die ein vielseitiges und alternatives Kulturprogramm für Jung und Alt bieten, das gute Unterhaltung mit hohem Anspruch vereint. Der Kartenvorverkauf läuft ab 1. September, für Fans lohnt sich das ZwischentöneAbonnement. Auch in dieser Saison ist Abwechslung gefragt und so stehen von Oktober bis April wieder die unterschiedlichsten Veranstaltung auf dem Programm. Den Anfang macht am 08. Oktober 2010 der in Isny gebo-

rene deutsch-italienische Comedian Roberto Capitoni mit seinem neuen Comedy-Programm, gefolgt von satirische Herrenquartett Mistcapala am 26. November bis hin zu Helmut Nieberle & Cordes Sauvage am 21. Januar 2011. Weitere Höhepunkte im kommenden Jahr sind außerdem noch die Auftritte von Marco Tschirpke und Sebastian Krämer sowie Marlies Blume in ihrem schwäbischen Kabarett „Frau + Mann = ?“ Das ausführliche Programm liegt ab 1. September an allen öffentlichen Stellen aus oder kann direkt bei der Isny Marketing GmbH unter Tel. 07562 97563-0 angefordert werden.

Roberto Capitoni

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Kozmic Blue

Die Janis Joplin Multimediashow am 18.09.2010 im Bocksaal in Leutkirch

Unter Mithilfe von Künstlern wie u.a. Wolfgang Niedecken (BAP) haben die Sängerin Maggie McInthun und Gitarrist Gerhard Sagemueller von Kozmic Blue Zitate, Anekdoten, Fakten, Fotos, Filmsequenzen und natürlich die Musik von Janis Joplin zu einer spannenden Show verwoben, die am 18. September im Bocksaal zu sehen ist.

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Sogar eingefleischte Joplin Fans werden hier Neues und wirklich Verblüffendes über diese Epoche erfahren. Und wer die Sängerin Maggie McInthun bereits durch ihre eigene Musik kennt, weiß, dass hier Gänsehaut absolut garantiert ist. Sie präsentiert neben den bekannten Songs, auch von der Joplin live gesungene, aber leider nie auf Tonträger gebannte Titel und die musikalischen Vorbilder und Einflüsse der unangepassten Musikikone. Stilecht mit Federboa und Hippieoutfit rudert sie mit den Armen so wie das Original. Und schließt man die Augen, steht Janis wieder quicklebendig vor uns. Die Show ist ein Muss für alle Fans der 60er und diejenigen, die wissen wollen, wie das mit Janis und den Beatniks und Hippies damals wirklich war. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 18,-€ AK/ 15,-€ VVK (über Larifari-ev@web.de)

Da steppt die Kuh im Kettenhemd...

4. Metalviehscheid

am 04.09.2010 in Marktoberdorf Im Allgäu haben Viehscheide eine lange Tradition und auch der Metalviehscheid schickt sich an, einen festen Platz in diesem Brauchtum einzunehmen. Denn am 04. September findet dieser bereits zum 4. Mal in Marktoberdorf statt - und natürlich steht auch erneut der CharityGedanken im Vordergrund. Vor vier Jahren wurde zum ersten Mal der Metalviehscheid organisiert, als eine Art alternative Veranstaltung zur Loveparade. Unter dem Motto „Metal, Fun & Charity - Allgäuer Fans helfen Kinder“ wurde schon damals der Erlös einem guten Zweck zur Verfügung gestellt. Inspiriert wurde das Metalviehscheid-Organisationsteam von den Machern des Bang Your Head Festivals, die einen Teil der Erlöse aus T-Shirt-Verkäufen an Menschen in Not spendeten. Und so werden auch beim Metalviehscheid T-Shirts angeboten, deren Erlös in diesem Jahr an die Lebenshilfe Ostallgäu gehen wird. Am 4. September treffen sich also wieder Metal- und Wanderfreunde unter dem Stern der Metalkuh. Die Wanderung führt von Marktoberdorf (Treffpunkt: Parkplatz vor dem McDonald um ca.13:00 Uhr ) nach Fechsen zum Zankerwirt.

19


für eu c getes h tet

r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü

enner

on Udo R Glosse v

Mein Auto, mein Haus, mein Urlaub Mit dem Zurück aus dem Urlaub? War nicht so toll? Steinbruchstrand? Hundeköttel an der Copacabana? Matsch am Machu Picchu? Genervt vom Familientohuwabohu? Nicht in Urlaub fahren geht aber auch nicht - mein Auto, mein Haus, mein Boot, mein Urlaub. Für dieses Dilemma schafft der Urlaubsveranstalter Anstatt-Reisen jetzt Abhilfe. Selbst wegfahren wird mit dem neuartigen Service überflüssig. Bei der Buchung der „Reise“ gibt der Kunde lediglich sein Foto-Handy oder seine Kamera ab. Der Veranstalter steht in Kontakt mit Hunderten von freien Mitarbeitern in den schönsten, teuersten und abenteuerlichsten Urlaubsressorts der Welt. Je nach gewünschter Lokalität und Sehenswürdigkeit schießen die Mitarbeiter vor Ort authentische „Beweis“-Fotos. Diese werden dann auf die Kamera übertragen („Sie kneifen, wir knipsen“). Die Geschäftsidee macht sich einen allseits bekannten Umstand zunutze. Jeder Rückkehrer weiß: Erst vorzeigbare Fotos konstituieren nicht nur für die Außenstehenden, sondern letztendlich auch für einen selbst den Urlaub. Ohne sie wäre er in maßgeblicher Weise nicht existent. Sich auf die Bilder zu beschränken bedeutet also nur einen vernachlässigbaren Erfahrungsverlust. Ferdinand Fake, Geschäftsführer von Anstatt-Reisen: „Der entscheidende Vorteil ist, das Statussymbol Urlaub herzeigen zu können ohne die lästige Reise machen zu müssen“. Ohne einen entnervenden Langstreckenflug könne der Kunde beispielsweise bequem und in Sekundenschnelle einen Ortswechsel vornehmen, von Saint Tropez nach Malibu. Zudem macht es das moderne Blue Screen-Verfahren für Premium-Kunden möglich, sich in ein Foto oder Video einfügen zu lassen. „Die digitale Retuschierung ist heute auf einem technisch so hohen Niveau, dass das Einfügen einer Person in eine fremde Aufnahme für einen Außenstehenden nicht mehr erkennbar ist“, erläutert Fake den Service. Premium-Kunden können über den Foto- oder Video-Service vom Traumurlaubsort hinaus den Storyboard-Service der „Reise“-Agentur nutzen. Denn es ist nicht nur das Foto, das die eigentliche Existenz eines Urlaubs begründet. Die gleiche Funktion kommt dem Urlaubsbericht zu. Als flankierendes Angebot bietet der Storyboard-Service daher auf den jeweiligen Urlaubsort zugeschnittene Erlebnisreports an. Es kann zwischen den Kategorien „beeindruckend“, „sehr beeindruckend“ und „abenteuerlich“ gewählt werden. Bei den Berichten wird auf Nachvollziehbarkeit und logischen Aufbau geachtet, ortspezifische Details sind von den Außendienstmitarbeitern verifiziert.

Hubschrauber über das Allgäu Von Kempten nach Füssen in fünf Minuten oder von Memmingen nach Freiburg in 35 Minuten. Der Hubschrauber macht es möglich. Die unlängst firmierte AllgäuCopter GmbH kümmert sich um sämtliche Dienstleistungen, die mit einem Helikopter erbracht werden können. Auch das Live In wurde zum Presserundflug eingeladen und hat so einiges über das Fluggerät und dessen Möglichkeiten erfahren. Am Flughafen in Durach wurden wir empfangen und nach einem kurzen Sit-in ging es auf das Rollfeld zu unserem Hubschrauber. Der Start war dabei das Spektakulärste. Mit weichen Knien und aufgesetzter Coolness ging es senkrecht in die Luft und anschließend mit Tempo 200 über die Wälder und Wiesen des Allgäus. Binnen weniger Minuten war der Grünten umrundet und wir hatten anschließend einen traumhaften Ausblick auf die Königsschlösser und den Forggensee. Während wir unsere Heimat aus der Vogelperspektive betrachteten, erzählte uns Pilot und Geschäftsführer von AllgäuCopter Peter Schroeter Näheres über seine Firma und de-

ren Möglichkeiten. Primär ist das Geschäft auf den Charterflug ausgelegt. Allgäuer Firmen kaufen im Verbund einen „Geschäftshubschrauber“, der von AllgäuCopter betreut, gewartet und natürlich auch geflogen wird. Selbstverständlich werden auch verschiedene Rundflugmöglichkeiten angeboten. Eine wirklich wahnwitzige Idee sind die Hochzeitsflüge. Direkt vor der Kirche wird man mit dem Hubschrauber abgeholt und nach einem kleinen Rundflug am vereinbarten Ziel abgesetzt. Je nach Strecke kostet solch ein Flug ab ca. 150,-€ - da ist jede geliehene Limousine teurer. Unser Fazit: Hubschrauberflüge sind viel günstiger als erwartet und wirklich eine spaßige Angelegenheit. Geschäftsleute profitieren von den „kurze“ Dienstwegen und im privaten Bereich - z. B. als Geschenk - sind Event-, Gourmet- oder Rundflüge eine tolle Idee und können sogar individuell gestaltet werden. Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten unter www.allgaeucopter.de.

Der Service boomt. Immer mehr Kunden sagen ade zu Buchungs-, Pack-, Abreise-, Familien-, Sightseeing- und Hotelstress. Zudem mag der Umstand, dass sich das Rund-um-die-Uhr-Zusammensein im Urlaub schon für manche Beziehung als Bewährungsprobe mit ungutem Ausgang herausgestellt hat, hier eine Rolle spielen. Bei so vielen Unwegsamkeiten ist es in der Tat ratsamer, die Fotos reisen zu lassen man selbst bleibt entspannt zu Haus.

Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten SoloKabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

20

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


...bei der Sonthofener Musiknacht am 25.09. Nachtschwärmer, Partyfreunde und Liebhaber der handgemachten Livemusik aufgepasst! Bei der Musiknacht am Samstag, 25. September, in Sonthofen wird die Innenstadt in eine Partymeile umfunktioniert - das verspricht jede Menge Unterhaltung, Partyspaß und viel gute Musik! Unter dem Motto: „Einmal bezahlen, überall live dabei!“ wird den Gästen bei der Sonthofener Musiknacht ein Musik-Mix geboten, der es in sich hat. Professionelle Livebands und Künstler werden mit einer hochkarätigen Mixtur und breitem musikalischem Spektrum in den Sonthofener Kneipen und Bars für Stimmung sorgen. Bislang haben Anno 1898, Orange, Relax, Barino, El Mundo, Hartbreak, Sudhaus und Blond ihre Teilnahme be-

stätigt und hier werden an diesem Abend dann die unterschiedlichsten Musikstile von den 50er, 60er, 70er und 80er bis hin zu südamerikanischen Rhythmen, Blues, Jazz, Rockmusik, Rock’n’Roll und Pop ertönen. Neben den Liveacts garantieren auch die Lokale, dass alle Gäste den „Musiknacht-Wandertag“ als generationsübergreifendes Event so richtig genießen können. Hier kann jeder die Nacht zum Tage machen und sich auf Livemusik bis nach Mitternacht freuen. Einmal zahlen, neue Bands erleben und die Lokale der Stadt erkunden ist an diesem Abend kein Problem - denn um flexibel zu sein und zwischen den Locations zu pendeln, wird natürlich auch ein kostenloser Shuttlebus eingerichtet.

Das Eintrittsarmband für die Sonthofener Musiknacht gibt es ab Anfang September in allen teilnehmenden Locations, beim Gästeamt Sonthofen sowie beim Kreisbote Sonthofen für 8,- Euro. Die ersten 1.000 Gäste bekommen im Vorverkauf einen Einkaufsgutschein über 5,- Euro von expert Allgäu dazu. Kurzentschlossene und Nachzügler bekommen ihr Ticket selbstverständlich auch am Veranstaltungsabend für 11,- Euro an den Abendkassen an den Eingangsbereichen der teilnehmenden Lokale, sofern die Tickets im Vorverkauf nicht vergriffen sind. Detaillierte Infos zu den Bands sowie den teilnehmenden Lokalitäten erhaltet Ihr außerdem auf www.musiknacht-sonthofen.de.

Allgäu Airport Festival

vom 17. bis 19. September in Memmingen

Eines steht bereits fest: Für einige Besucher des großen Allgäu Airport Festivals 2010 wird die Veranstaltung ein schnelles Ende nehmen, denn wer beim großen Eröffnungsabend am 17. September einen der acht Hauptpreise ergattert, darf sofort am nächsten Tag mit einer Begleitperson zu einem Partymarathon nach Mallorca fliegen. Alle anderen erwartet ein dreitägiges Festival mit jeder Menge Unterhaltung, Musik, Spannung und Information rund ums Fliegen. „Ab in den Süden!“, lautet zum Festivalauftakt am Freitagabend das Motto, wenn auf der großen Showbühne Stargast Buddy mit seinem gleichnamigen Hit in Erscheinung tritt. Höhepunkt ist die Verlosung von insgesamt 16 Flügen nach Mallorca. Schon am nächsten Tag startet der TUIfly-Jet mit den Gewinnern an Bord zur Insel im Mittelmeer, die sich dort sofort ins Partygetümmel stürzen und am Montag wieder heimkehren werden. Für Partysound ist aber auch am Samstagabend auf dem Airport-Gelände seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

B

ei trockenem Wetter wird von 10 bis 16 Uhr 365 Sekunden Spaß und Abwechslung für Groß und Klein geboten. Beim Kinderprogramm dreht sich alles um das Thema „Afrika“, denn mit der Jahresfeier der „Feinen Meile“ soll der Verein „Gegen Noma e.V.“ unterstützt werden. Geplant ist eine kreative Spendenaktion à la Wetten dass…? Wetten, dass es zu schaffen ist, 365 Hoffnungsträger zu begeistern, die am 25. September um 15.00 Uhr mit 2,- € in 10 Cent-Münzen für die „Meile der Hilfe“ in die Einkaufsstraße kommen. Die jeweils zwanzig 10-CentMünzen ergeben aneinandergereiht rund 1 Meile. Natürlich wird auch das leibliche Wohl berücksichtigt. Die Besucher können 365 Mal Genuss erleben. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung um eine Woche verschoben!

Jahresfeier: 365 Tage Feine Meile am 25.09.2010 in Sonthofen

V Livemusik und PartyspaSS in allen Gassen!

or einem Jahr, am 8. September wurde das Sonthofener Stiefkind „Stadtgässle“ in die „Feine Meile“ umgewandelt. Optisch hat sich viel getan, die Zusammengehörigkeit ist deutlich erkennbar. Auch inhaltlich bekennt die „Feine Meile“ Farbe. Es haben viele gute Unternehmen das Projekt „Feine Meile“ mit Leben und Qualität gefüllt. Dies soll nun gebührend gefeiert werden, denn jeder Tag „Feine Meile“ ist ein guter Grund zu feiern.

Meckatzer Löwenbräu unterstützt die Allgäuer Bergwacht

E

in Unternehmen, das gemeinnützige Vereine vorbildlich unterstützt, ist die Meckatzer Löwenbräu. Sie finanzierte bereits im 3. Jahr Ausrüstungsgegenstände der Allgäuer Bergwacht und hat inzwischen Kosten von rund 18.000 Euro übernommen.

D gesorgt, wenn ab 20 Uhr die Band „Souled Out“ im EntertainmentShelter auftritt. Am Samstag und am Sonntag erwartet die Besucher ein jeweils achtstündiges Tagesprogramm mit spannenden Flugvorführungen, bei denen unter anderem Weltklassepilot Matthias Dolderer Kostproben seines Könnens zeigt. Fallschirmspringer „fallen“ vom Himmel, Zoll-Hunde und Falken sind im Einsatz, die Tanzschule Tosca und die Turnabteilung des Turn-

vereins Memmingen begeistern mit ihren Vorführungen. Der Sonntag beginnt zudem mit einem zünftigen Frühschoppen, den die Westerheimer Musikanten umrahmen. Für alle Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze auf dem Südgelände des Allgäu Airport zur Verfügung. Der Eintritt für die Tagesveranstaltungen beträgt 3,- Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Die Abendveranstaltungen kosten jeweils 5,- Euro.

ie 1923 in Immenstadt gegründete Allgäuer Bergwacht fördert die Brauerei unter anderem deshalb, weil sie im Allgäu als beispielhaft für ihren Dienst an der Gemeinschaft gilt: 500 aktive Mitglieder sind jährlich bei über 2.500 Einsätzen an der Rettung, Bergung und Versorgung von Kletterern, Wanderern oder Skifahrern beteiligt. Bei diesem ehrenamtlichen Engagement gehen die Mitglieder ständig an ihre Grenzen und setzen teilweise ihr eigenes Leben aufs Spiel. Dabei werden nur gut die Hälfte der Gesamtkosten einer Bergwacht durch Krankenkassen und Staat aufgebracht, der Rest wird durch Spenden finanziert. Grund genug für die Meckatzer Löwenbräu, die Bergwacht seit 2008 regelmäßig zu unterstützen und die Kosten für Bergseile und Bergrettungsgurte von bisher rund 18.000 € zu übernehmen.

21


Fashion SWING PANTS & JUMPSUITS

Modell: Hanna Hair & MakeUp: Angie Helfrich Location: Botanischer Garten, M端nchen

Modell: Kristina Hair & Make Up: Angie Helfrich Location: Kultfabrik, M端nchen

LINGERIE-CHIC

22

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


TRENDS – FASHION NEWS DESIGNER – MODELLE ab jetzt auch im Allgäu LIVE IN Seid gespannt auf spezielle Fotostrecken mit neuen Gesichtern, außergewöhnlichen Designern und Charakterköpfen, auf Trends und Fashion News aus dem Allgäu. Der Sommer hatte seine extremen Gegensätze, wie auch die Modewelt 2010. Über den natürlichen Safari-Look bis hin zu grafischen Meisterwerken und knalligen Farben, alles war vertreten und hat seine begeisterten Modefreaks gefunden. Um euch eine kleine Vorschau über die folgenden Fotostrecken zu bieten, zeigt unsere Fotoartistin Maria Schwalm ihre Arbeiten von diesem Sommer, abgestimmt auf herausragende Modetrends 2010. LIVE IN - FASHION beschäftigt sich in Zukunft nun auch mit der ausgefallenen Modewelt und präsentiert euch, die von unserer neuen Moderedakteurin Maria Schwalm ausgewählten neuen Trends.

Fashion von

a-z

von Claudia Voege

A wie America’s next Topmodel: SWING PANTS & JUMPSUITS Wichtig ist die Betonung der Taille, das Oberteil ist daher kurz und kann in der Hose getragen werden. Die Jacke wird offen gelassen und sollte maximal bis zur Hüfte reichen. Jumpsuits (auch als Overall bekannt) unbedingt mit High Heels tragen so entsteht ein glamouröser Look. LINGERIE-CHIC Lingerie-Stücke sollten mit anderen Stilrichtungen gemischt werden, z. B. mit rockigen Boots oder Jacken, taillierten Blazern. SAFARI & NATURE Der Look ist insgesamt in erdigen Tönen gehalten, als Schmuckfarbe passt Gold am besten.

Modell: Marc Location: Stadtweiher, Kempten

SAFARI & NATURE

ANTM wurde von dem Supermodel Tyra Banks erschaffen und ist die Mutter aller Model-Castingshows. Banks‘ Intention dabei war, junge Frauen auf den anspruchsvollen Beruf des Mannequins vorzubereiten und ihnen dabei zu helfen, im Modelbusiness Fuß zu fassen, da sie sich selbst eingestehen musste, es nie „ohne eine gehörige Portion Glück und viel Unterstützung“ geschafft haben zu können. Außerdem wollte die Weltverbesserin die weitverbreiteten Vorurteile ausmerzen, nach denen des Models Hirn wie Magen mit nur einem Gas gefüllt sind und es nichts weiter zu tun hat, als hübsch auszusehen. Tatsächlich wird wohl niemand mehr daran zweifeln, dass sich hinter all dem schönen Schein enorm viel Schweiß, Schmerz und Ehrgeiz verbergen. Wie viele Mädchen den Traum von der glamourösen Karriere dennoch träumen, zeigt der Erfolg der Show: America’s Next Top Model hat mittlerweile die 14. Staffel abgeschlossen! Da muss sich so mancher Produzent gedacht haben: auch andere Mütter haben schöne Töchter - und kurzerhand wurde das Format über alle Kontinente verteilt. Heute findet man „The Next Top Model“-Shows auch in Australien, Belgien, Brasilien, China, Kanada, Kroatien, Ghana, Großbritannien, Ungarn, Frankreich, Russland, Türkei und noch vielen weiteren Ländern. Die deutsche Ausgabe moderiert unser Vorzeigeexport Heidi Klum.

B wie Birkin Bag:

Die erste Handtasche, die einen bedeutenden Gastauftritt in einer erfolgreichen Fernsehserie vorzuweisen hat: In „Sex And The City“ versucht die blonde Sam so ziemlich alles, um das lederne Prestigeobjekt zu ergattern - die Wartezeit beträgt nämlich selbst für Victoria Beckham 2 Jahre! Da scheint der Preis von ca. $9000 die kleinere Hürde.

C wie Chanel:

„Das Kleine Schwarze“? Dieser Begriff ging 1926 durch alle Modemagazine, Herren- und Damenmünder zugleich. Gemeint war damit das knielange Abendkleid in Schwarz, das erstmals von Coco Chanel groß auf den Markt gebracht wurde. Bekanntester Designer Chanels ist heute Karl Lagerfeld.

Weitere Fotos der jungen Fotoartistin findet ihr auch auf der Webseite von Maria Schwalm unter:

www.mariaschwalm.com seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

23


„Benzin im Blut!“

der Allgäuer Chico Rizzoli fährt Mittler   Der Geruch von verbranntem Gummi, Motorenlärm, quietschende Reifen, Zehntausende anfeuernde Fans und natürlich die Boxenluder - das ist der Mythos Motorsport! Wer von uns möchte nicht einmal in einem PS-starken Boliden mit Tempo 300 die Runden drehen?!? Ein Allgäuer, für den dieser Wunsch wahr wurde, ist Chico Rizzoli. Der 39-Jährige, der 1996 zusammen mit Bernhard „Boogie“ Burger und Wolfgang Keller den 5ive Skateshop gründete, ist nun zumindest in seiner Freizeit ein Amateur-Motorsportler. Als Mitinhaber des 5ive Skateshops ist er vor allem für das Marketing, die Grafik, das Design der Anzeigen und das Erscheinungsbild der Shops zuständig, sowie als „Hausmeister“ aktiv. Nach Feierabend fährt er mit seinem Porsche 911 GT3 gern mal durchs Allgäu, an manchem freien Wochenende trainiert er auf diversen Rennstrecken - und das mit Erfolg. Beim „Tuner Grand Prix 2010“ konnte Chico als Neuling in diesem Jahr prompt den zweiten Platz in seiner Klasse belegen. Dass die „alten Hasen“ da nicht schlecht staunten, ist klar. Vielleicht ist im nächsten Jahr sogar der erste Platz drin - Chico will es noch einmal wissen. Nürburgring, Hockenheimring oder Salzburgring - er hatte sie schon fast alle. Auf den Rennstrecken der Profis ist auch Chico unterwegs... Aber wie wird man eigentlich vom Skateboarder in der Jugend zum Hobby-Rennfahrer, wie ist es eigentlich so hinter den Kulissen bei Autorennen, was macht für ihn der Mythos Motorsport aus, wer sind seine Idole und hat seine Frau bei Tempo 300 keine Angst um ihn? Diese und andere Fragen konnten wir Chico Rizzoli stellen und er stand uns Rede und Antwort...

24

Chico, wenn man wie du einen Skateshop gründet, ist es logisch, dass du als Jugendlicher auch viel als Skateboarder unterwegs warst. Was waren das für wilde Zeiten, wenn du dich zurückerinnerst? Naja, so wild waren die Zeiten damals gar nicht. Wir sind früher natürlich sehr viel Skateboard, Snowboard und auch BMX gefahren, aber vor allem Skaten und Snowboarden war die große Leidenschaft. Unser Ziel war es, aus dem Hobby einen Beruf zu machen und das haben wir ganz gut umgesetzt. Damals war die Szene noch überschaubar, es gab wenig Shops, weil die Nachfrage nach Skate-Klamotten noch gering war. Da waren wir wirklich zur richtigen Zeit am Start. Ich komme ja aus Pfronten und da haben wir vor allem die Straßen mit unseren Skateboards unsicher gemacht, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Vor allem an den Geruch im Herbst, da sind wir ziemlich viel gefahren - das war die Hauptsaison für uns, im Sommer war es meist zu heiß zum Skaten. Wenn

es Herbst wird, die Blätter fallen und der Geruch in der Luft liegt, dann geht mir das Skateboarden mit meinen alten Kumpels schon so ein bisschen ab. Die alten Leute wollten uns damals immer verscheuchen, weil wir natürlich viel Krach gemacht haben. Vertreiben ließen wir uns aber nur von der Polizei. Wir waren damals ziemlich rebellisch und wollten uns durchsetzen... Was sagst du zur heutigen SkateSzene im Allgäu? Gibt’s da durchaus Parallelen zu deiner wilden Zeit von früher? Die Szene sieht eigentlich sehr gut aus. Die jungen Kids, die nächste Generation, sind alles saucoole Jungs. Die haben sich richtig gut entwickelt und Parallelen zu meiner Zeit gibt es sicherlich. Der Sport und der Spaß ist der gleiche, die ganzen Tricks und das Material sind natürlich besser geworden. Im Grunde hat sich, was den Sport angeht, nicht viel verändert: da geht es hauptsächlich um Spaß haben und Tricks lernen und das machen die von heute, genauso wie wir da-

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Hier könnte ein Sponsor sitzen.

...auf dem Treppchen bei der „Sport Auto Tuner Grand Prix Siegerehrung 2010“

Das Schmid Motorsport-Team beim Tuner GP 2010 am Hockenheimring. V.l.n.r Stefan, Robin, Chico, Mathäus

... mit Walter Röhrl am Salzburgring 2009

wEile Autorennen – und das mit Erfolg!

die gesamte Redaktion h ganz gratuliert natürlich auc herzlich zum 2. Platz

mals! Das Niveau ist natürlich deutlich gestiegen! Wir waren ja noch in den Anfängen, da wusste noch keiner, was ein Ollie ist, der musste erst erfunden werden. Jetzt gibt’s schon ziemlich viele Tricks und die Jugend von heute knüpft da an und entwickelt sich und den Sport weiter. Wie kam es dann vom Hobby und Beruf Skateboarden zum Fahren von Autorennen? Also, meine größte Leidenschaft, seitdem ich Kind bin, waren schon immer Autos - viele Männer können da sicher mitfühlen. Ich hab‘ Benzin im Blut und hatte schon mit 15 ein Mofa, mit 16 ein Moped und seit ich 18 bin bis jetzt bereits 27 Autos! Ich habe schnell gemerkt, ich bin nie lange zufrieden mit meinem Auto. Mein Traum war, solange ich mich erinnern kann, irgendwann einen Porsche zu besitzen. Vor drei Jahren habe ich mir den Wunsch dann endlich erfüllt. Ich hatte zuvor einen Audi und, um mir einen Porsche leisten zu können, fehlten mir die Mittel. Die Leasingrate für den Porsche hätte dreihundert Euro seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

im Monat mehr ausgemacht als die vom meinem Audi. Ich war damals starker Raucher. Das was ich im Monat für Zigaretten ausgab, entsprach ziemlich genau dem Betrag, der mir fehlte. Da war für mich schnell klar, ich höre mit dem Rauchen auf und leiste mir den Porsche. Seit dem bin ich Nichtraucher! Hey Glückwunsch! Stelle uns das Fahrzeug doch mal kurz vor... Das ist nicht das Serien-Auto, wie man es kennt, sondern eine Motorsport-Variante vom 911er. Er ist sehr sportlich ausgelegt und recht hart abgestimmt. Darum macht es auf der Rennstrecke viel mehr Spaß, als auf der normalen Straße. Top-Speed ist laut Herstellerangabe 312 km/h, aber laut Tacho gehen da schon auch mal über 330 Sachen. Nun machst du ja auch bei Autorennen mit. Was ist das für eine Serie? Eine Rennserie ist es nicht. Mich hat die Firma Schmid Motorsport in Kaufbeuren gefragt, ob ich nicht in ihren Namen beim „Tuner Grand

Prix 2010“ von der Sportauto-Zeitschrift starten würde. Ich bekam für meinen Porsche ein leichtes Tuning in Form von Bremsen und Abstimmung, was das Fahrwerk betrifft. Ich war am Anfang aber eher skeptisch, weil da ja eigentlich nur Profis mitfahren und renommierte Tuner am Start sind. Stefan Schmid gelang es schließlich doch, mich für den Start zu begeistern. Ich hatte ja nichts zu verlieren, hab dort mein Bestes versucht und kam dann gleich auf den zweiten Platz. Für mich lief es perfekt. Platz Eins ging an den ProfiRennfahrer Timo Kluck und Dritter wurde ein Fahrer mit einer mega aufgemotzten Corvette. Der „Tuner Grand Prix“ ist einmal im Jahr, 2011 will ich es erneut probieren. Sonst übe ich an freien Wochenenden so oft es geht auf verschiedenen Rennstrecken. Ich mache sehr viel beim „freien Fahren“ mit. Veranstalter mieten eine Rennstrecke, da kannst du dich und dein Auto anmelden und dann das ganze Wochenende auf der Strecke verbringen.

Seit letztem Jahr fahre ich auch bei Slalomrennen mit, die der Porsche Club Allgäu vier mal im Jahr veranstaltet. Vor Kurzem war ich beim „Porsche Club Deutschland Cup“ - das ist ein Gleichmäßigkeits-Rennen, dabei geht es nicht um die schnellste Zeit, sondern darum, die gleiche Rundenzeit zweimal zu schaffen. Ich habe mir vorgenommen, pro Jahr mindestens fünf Mal auf die Rennstrecke zu kommen, dieses Jahr hat es ganz gut geklappt! Mal sehen, was das nächste Jahr mit sich bringt. Nun kennen wir ja alle Rennserien wie die Formel 1 oder die DTM vom Fernseher oder als Zuschauer vor Ort. Wenn man das alles als „Rennfahrer“ miterlebt, ist das doch noch einmal eine Spur anders. Wie geht es so hinter den Kulissen ab? Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, man kommt auf die Rennstrecke, hört die ganzen Motoren warm laufen, in der Luft liegt der Geruch von

25


NEU IN KEMPTEN

Barracuda Cafe - Bar - Bistro

jeden Mittwoch

Campus Invasion das Warm-Up zum Studyclub. Vergünstigte Longdrinks, Cocktails und Shorties

jeden Donnerstag

Rockabilly-Night der neue Stammtisch der Allgäuer Rockabillyszene. Various Record Hops im Wechsel

jeden Freitag und Samstag

Weekend-Special House, Latino & Electro mit verschiedenen DJs

Benzin, Abgasen und verbranntem Gummi, durch die Boxengasse laufen irre viele Menschen - da bekommt man schon richtig Gänsehaut! Ich weiß aber nicht, ob man so schnell einer von denen wird, das muss man sich schon hart erkämpfen! Mir ist natürlich klar, dass ich schon zu alt bin, um noch der Mega-Rennfahrer zu werden! Da holt sich ein Team lieber einen 22-Jährigen, der eine erfolgreiche Kart-Karriere hinter sich hat. Aber im Hobby-Bereich macht es einfach sehr viel Spaß und da kann man auch reinkommen. Mein Traum ist noch ein VLN-Langstreckenrennen mitzufahren oder das 24-StundenRennen am Nürburgring, das wäre der Wahnsinn. Wenn du mit deinem Porsche durch Kempten fährst, wirst du da noch komisch angeguckt oder gehört das schon zum Stadtbild? Das kann man vom Auto aus schlecht beurteilen. Generell ist Deutschland ja ein Neider-Land. Wenn du durch Italien fährst, wird dein Auto bewundert. In Deutschland gucken die Leute weg und denken sich: der mit seinem SchnöselAuto! Aber, da muss man durch! Die Reaktionen sind aber generell sehr positiv, ob Jung oder Alt - die sehen das alle ganz locker! Man muss es nur von der sportlichen Seite sehen. Mit dem Auto ne Kurve zu fahren ist nichts anderes, wie als Skater einen Trick zu machen - man muss täglich lernen das Fahrzeug zu beherrschen, um nicht irgendwo im Kiesbett zu landen. Vom Lerneffekt ist es schon ähnlich, aber es sind natürlich zwei verschiedene Welten!

wechselnde PastaGerichte, Salate, Seelen....

Bleibt bei diesem Hobby nicht das Familienleben auf der Strecke? Was sagt deine Frau zu diesem ausgefallenen Hobby?

Kronenstraße 12 - 87435 Kempten

Meine Frau unterstützt mich da super! Am Anfang war sie skeptisch

jeden Tag

26

und konnte nicht verstehen, dass ich plötzlich Rennfahrer sein wollte. Seit wir ein paar Mal zusammen auf der Rennstrecke waren und sie auch ein paar Runden mitgefahren ist, hat sie da vollstes Vertrauen in meine Fahrkünste. Etwas Angst ist ja immer gut. In dem Auto ist man aber sehr sicher, mit dem 6-PunktGurt, den Airbags und dem Überroll-Käfig. Da passiert einem so schnell nichts! Gibt es irgendwelche Rennprofis, die du gerne mal treffen möchtest? Wer sind deine Vorbilder? Eigentlich habe ich mein Idol letztes Jahr schon getroffen - die Rennfahrer-Legende Walter Röhrl. Das ist ein super netter Kerl und voll am Boden geblieben. Seine Begrüßung war: „Servus ich bin der Walter!“ Er ist dann in meinem Auto auf dem Salzburgring ein paar Runden gefahren und hat mir gezeigt, wie ein Profi fährt, ich war begeisterter Beifahrer! Ich bin natürlich immer froh, wenn man einen Profi trifft, der einem wertvolle Tipps geben kann. Videos von Chico Rizzoli auf diversen Rennstrecken findest du im Internet, unter: www.youtube.com/user/chicorizzoli Daten und Fakten rund um Chico‘s Porsche 911 GT3: Leistung: 435 PS Hubraum: 3,8 Liter Beschleunigung 0-100 km/H in 4,1 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 312 km/H Leergewicht: 1.395 kg Ausstattung: u.a.: Zentralverschluss-Felgen, Überroll-Käfig, Schalensitze, 6-Punkt-Gurte.

Der

der

Am 28. August präsentierte das Autohaus Seitz in der bigBOX Allgäu den neuesten Sprössling der Audi-Familie - den Audi A1. Bei Fingerfood, Cocktails und verschiedenen Aktionen, konnten sich die Besucher ein Bild von dem kleinen Kompakten machen und danach zur Musik von Radio 7 DJ Matthias Ihring noch kräftig abfeiern. Wir haben uns das Energiebündel aus Ingolstadt ebenfalls angesehen und etwas genauer unter die Lupe genommen. Der A1 ist dank seines agilen Fahrwerks und der kraftvollen Motoren das sportlichste Auto seiner Klasse, und das gibt er schon auf den ersten Blick zu erkennen. Sein Design ist eigenständig und modern. Die Seitenlinie mit dem markanten Dachbogen, der Coupé-haften C-Säule und den großen Radhäusern gliedert den A1 ebenso in die Audi-Familie ein, wie die Front mit dem typischen Singleframe-Grill. Die Motorhaube

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Design und Karosserie Markant-progressives, Coupé-haftes Design, umlaufende Schulterlinie, große Radhäuser, auf Wunsch abgesetzter Dachbogen im individuellen Look Scheinwerfer mit charakteristischer Grafik, auf Wunsch Xenon plus mit LED-Tagfahrlicht, dreidimensional gestaltete Heckleuchten Hochfeste Karosserie von kompromissloser Fertigungsqualität

Audi A1

nächste große Audi und die Heckklappe umgreifen die Karosserie, die Heckleuchten sind dreidimensional geformt und bieten ein unverwechselbares Design bei Tag und Nacht. Das Interieur des A1 wirkt geräumig und leicht. Die Instrumententafel weist Anklänge an einen Flugzeugflügel auf, ihre vier runden Luftdüsen erinnern an die Turbinen eines Jets. Die klare Ergonomie zeugt von hoher Verarbeitungsqualität. Viele liebevoll gestaltete Details im Innenraum dokumentieren den Premium-Charakter des Audi A1. Neben den beiden Ausstattungslinien - Attraction und Ambition - bietet Audi ein MediaStyle Paket, das den Fokus auf Infotainment und Interieurdesign legt. Das Ausstattungs­programm hält zahllose Möglichkeiten bereit, um den A1 dem eigenen Stil anzupassen - selbst für den Dachbogen stehen verschiedene Lackierungen zur Wahl. Das Angebot an Infotainment- und Mul-

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

timediasystemen kommt aus der Oberklasse und orientiert sich an den Systemen der Audi-Modelle aus den höheren Segmenten. Das sportliche, agile Fahrwerk bringt ihn an die Spitze seiner Klasse. Ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn - der A1 bereitet durch seine sportliche Abstimmung, die optimierte Gewichtsverteilung und die sehr direkte Lenkung überall großen Fahrspaß. Serienmäßig ist das Stabilisierungssystem ESP mit elektronischer Quersperre an Bord, es unterstützt ein noch präziseres, sportlicheres Handling und erhöht zusätzlich die Fahrsicherheit. Audi schickt die neue Baureihe mit vier Vierzylindermotoren ins Rennen, die Leistung der zwei TDI und der beiden TFSI-Benziner liegt zwischen 63 kW (86 PS) und 90 kW (122 PS). Alle Motoren folgen dem Downsizing-Prinzip – sie ersetzen Hubraum durch

Turbo-Aufladung, und sie beziehen den Kraftstoff per Direkteinspritzung. In allen Varianten überzeugt der A1 mit geringem Verbrauch - als vorläufige Werte werden von Audi 3,8 und 5,4 Liter pro 100 Kilometer genannt. Fazit: Der A1 ist ein echter Audi er ist das Premium-Angebot und zugleich das sportlichste Auto in der Klasse der kleinen Kompakten. Er bringt kraftvolle, hocheffiziente Motoren und ein agiles Fahrwerk mit, er fasziniert mit emotionalem Design und hoher Verarbeitungsqualität. Der A1 hat ein breites Portfolio hochmoderner Technologien an Bord, vor allem sein Infotainmentsystem setzt neue Maßstäbe in der Klasse. Als Newcomer im Kompaktsegment spricht der A1 in erster Linie junge, Lifestyle-orientierte Kunden an, er bietet ihnen viele Spielräume zur individuellen Gestaltung. Das Einstiegs­ modell der Baureihe wird circa 16.000 Euro kosten.

Antrieb zwei kraftvolle und effiziente TDI und zwei TFSI, alle mit Turboaufladung und Direkteinspritzung, Leistung von 63 kW (86 PS) bis 90 kW (122 PS) Alle Motoren mit Rekuperations- und Start-Stop-System, 1.2 TFSI mit Thermomanagement 1.6 TDI mit 66 kW (90 PS) und 77 kW (105 PS) und Handschaltung ab 99 Gramm CO2/km (vorläufiger Wert) Siebengang S tronic auf Wunsch Bordcomputer mit Effizienzprogramm Fahrwerk Ausgewogene Achslastverteilung, geringes Gesamtgewicht Sportliches Fahrwerk mit breiter Spur, Lenkung mit direkter Übersetzung Fahrstabilisierungssystem ESP mit elektronischer Quersperre an der Vorderachse zur Unterstützung des agilen Handlings Innenraum und Ausstattung Dynamisches Interieurdesign mit Anklängen an den Flugzeugbau Verarbeitungsqualität auf Top-Niveau, moderne Materialien und Farben Zwei Ausstattungslinien und media style Paket, viele hochkomfortable und sportliche Features lieferbar, zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung Infotainment Neueste Infotainment-Technologien, auf Wunsch ausklappbarer MMI-Bildschirm auf der Instrumententafel Hochleistungsfähiges Navigationssystem mit MMI-Bedienkonzept Umfangreiche Anschluss- und Abspielmöglichkeiten für Handy und mobile Musikdatenträger, BluetoothSchnittstelle Connectivity Paket zur späteren Integration einer Audi-Kartennavigation Bose Audiosystem mit LED-LichtleiterTechnologie

27


Konzerthighlights im September

Hardcore bei der

Stechwerk Opening-Party

Mit insgesamt 3 Bands und 2 DJs wird am 03. September im Kemptener Nightshade ein richtiges Partyfass der guten Laune geöffnet. Der Grund? Das Stechwerk feiert das Opening des neuen Tattoo-Studios in der Kronenstraße und das natürlich möglichst lautstark! Während sich das Stechwerk-Team tagsüber um die zahlreichen Einweihungsgäste kümmert, dreht sich abends alles um die Party. So wurden keine Kosten und Mühen gescheut und drei Bands engagiert, die dem Ereignis auch einen passenden musikalischen Rahmen verpassen. Mit dabei sind die Jungs von „Dawnfades“ aus München, die groovenden Hardcore präsentieren sowie die Locals „It Ate“ und „Fear A Knife‘s Edge“, die in die gleiche musikalische Kerbe schlagen. Bands: �����������Dawnfades, It Die Afterparty be- Ate, Fear A Knife‘s Edge streiten DJ Schn- Datum: ���������������������� 03.09.10 äXXXel und DJ Ort: �������������������� Nightshade Herman Munster Stadt: ������������������������Kempten mit Erlesenem aus Beginn: �������������������������� 21 Uhr der Plattenkiste. Eintritt: 8 € (kann man als Gutschein im Stechwerk einlösen.)

Silent Decay

zum letzten Mal im Barfly

Silent Decay gehören schon lange zum Inventar des Barfly und statten dem Rockkeller und der dort versammelten Fanbase am 10. September einen letzten aber dezibelstarken Besuch ab. Nach 7 erstklassigen und aufwühlenden Gigs im Barfly in den vergangenen 8 Jahren verabschieden sich Silent Decay mit einer letzten Show im Sep-

tember von der Keller-Bühne. Da es ohne Sänger Sitti, der die Band vor einigen Monaten verlassen hat, eben nicht mehr dasselbe ist, lösen sich die Münchener nun auf. Ein letztes Mal aber werden die Metaller inklusive Sitti noch einmal mit wuchtigen Gitarren und treibenden Rhythmen den Barfly-Mosh am 10. September zum Kochen bringen. Tickets sind ab sofort für 8,- Euros im

Barfly erhältlich und kosten an der Abendkasse 10,- Euro. Wer also die Jungs noch ein letztes Mal sehen will, der sollte sich den Termin auf jeden Fall vormerken! Datum: ��������������������������� 10.09.10 Ort: ������������������������������������

Barfly

Stadt: ������������������������� Sonthofen Einlass: ������������������������������ 20 Eintritt: �������� VVVK

Uhr 8; AK 10 €

Mit Vollgas auf der Lautobahn...

Dieam 17.09.2010 Killerpilze kommen! im Kaminwerk in Memmingen Ein Metalfest ganz besonderer Güte erwartet die Adler-Gäste am Samstag, den 18. September, denn hier kommt mit Disbelief ein wahres Death Metal-Ungetüm in den Club nach Egelsee, das im Schlepptau Deathvastation (Death Metal, Illertissen) und Several Stabwounds (Black Metal, Neu-Ulm) mit sich führt. Bands: ����������������������������������������������������������� Disbelief,

Deathvastation, Several Stabwounds Datum: �������������������������������������������������������������� 18.09.10 Ort: ����������������������������������������������� Schwarzer Adler Stadt: ������������������������������������������������������ MM/Egelsee Einlass: ���������������������������������������������������������������� 20 Uhr

28

Auf dem Weg über die „Lautobahn“ biegen die Killerpilze am Freitag, 17. September links ab und machen einen Halt im Memminger Kaminwerk. Nicht aber etwa, um dort durch die Waschanlage zu düsen, sondern um ein paar gepflegte Songs von ihrem neuen Album „Lautonom“ zu schmettern. Die „Killerpilze“ sind der erfolgreichste deutschsprachige Rock-Newcomer der letzten vier Jahre und verkauften über 180.000 Alben ihres Debüts „Invasion der Killerpilze“. Das bedeutete nicht nur eine Gold-Auszeichnung, sondern ausverkaufte Shows und Fan-Clubs in ganz Europa. Nach einer längeren Pause in der sich Schlagzeuger Fabian als Schauspieler (Vorstadtkrokodile) versuchte und die Gitarristen und Sänger Mäx und Jo Musik für diverse Kinofilme schrieben, konzentrieren sich die Killerpilze jetzt wieder auf ihre Musik. Ihr neues Album „Lautonom“ ist erschienen und wird natürlich live vorgestellt. Dabei überzeugt vor allem der abwechslungsreiche Sound, der von melodi-

schen Punkrock-Hymnen, über harte Metal-Songs bis hin zu nachdenklichen Balladen variiert. Tickets für das Konzert im Kaminwerk gibt es im Vorverkauf bei www.eventim.de, bei der Memminger Zeitung, beim Memminger Kurier und bei der Stadtinfo. Die Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro + Gebühr und an der Abendkasse 16,- €. Beginn: 20.00 Uhr -

Einlass: 19.00 Uhr ab 14.

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


jetzt schon vormerken!!!

g

etstoked

local heros-Festival in Marktoberdorf

Am 11.September 2010 präsentiert die getstoked Eventagentur ihre Konzertreihe ‚Local Heros‘ erstmals im AHA-Saal in Marktoberdorf. Bei dem Konzert stehen ausschließlich lokale Bands auf der Bühne, die unterschiedliche Interpretation von Rockmusik zum Besten geben. The Syslacks aus Kaufbeuren werden das Konzert eröffnen und dem Publikum eine Mischung aus Rock und Alternative mit teilweise metallischen Gitarren bieten. Ebenfalls aus Kaufbeuren stammen Coke Upon Your Scorn, die allerdings eine härtere Gangart anschlagen. Seit Sommer 2009 spielt das Quintett energiegeladenen, harten aber melodischen Metalcore. Chunkpile aus Kempten lassen sich kaum in eine

Schublade stecken, zu abwechslungsreich sind ihre Songs. Moderner englischsprachiger Rock wird gemixt mit Funkmetal und dynamischem Punk, aggressiver Sprechgesang mit mehrstimmigen Chören. Last, but not least gibt’s noch Punkrock von WIF (Woodheads in Future) aus Marktoberdorf. Schnell, laut und mit viel Melodie garniert rocken die 3 Jungs und schreien ihre sehr persönlichen oder auch politischen Texte der Öffentlichkeit entgegen. Bands: WIF,

Chunkpile, Syslacks Coke Upon Your Scorn Datum: ��������������������������������������11.09.10 Ort: �������������������������������������� AHA-Saal Stadt: ������������������������ Marktoberdorf Einlass: ���������������������������������������� 20 Uhr Eintritt: ������������������������������������������������ 5 €

Pistol Pete‘s Dinosaur Truckers

am 18.09. im Podium in Kaufbeuren & am 24.09.2010 in der Kulturwerkstatt in Sonthofen Die Musiker von Pistol Pete‘s Dinosaur Truckers liefern Außergewöhnliches für die Ohren: Country Music weitab von Nashville und dem dort vorherrschenden Kommerz. Am 18. September auf der Kellerbühne im Podium in Kaufbeuren und eine Woche später in der Kulturwerkstatt in Sonthofen kann man sie live erleben. Ihre Auftritte sind ein von purer Energie und Spielfreude getragenes Erlebnis, das bisher schon auf den Bühnen

und Straßen Deutschlands, Österreichs, Spaniens und Frankreichs erlebt werden konnte. Das Albumdebüt der fünf jungen Allgäuer ist zudem eine faszinierende Zeitreise in das Amerika sehr früher Jahre - weit abseits der großen Städte, draußen auf dem Land. Zudem gilt es als Beweis dafür, dass es jenseits der Charts und Hitparaden noch so manches Juwel zu entdecken gibt. Die Konzerte beginnen jeweils um 20.00 Uhr.

King Orgasmus One & (God)Silla Support: Bazuka von Notredame Records am 08.10.2010 im Klecks in Kempten Nach der Zusammenarbeit mit Berlinern wie DJ Tomekk oder Kaisa und dessen K.M.K-Crew wird es für die Jungs von Bazuka mal wieder Zeit, sich auf der Bühne blicken zu lassen.Und genau dafür haben sie sich hohen Besuch aus der Hauptstadt eingeladen: Am Freitag, 08. Oktober kommt der I-Love Money Chef „King Orgasmus One“ mit seinem Partner in Crime (God)Silla ins Klecks nach Kempten. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf beim Kemptener Streetfashion-Store Slam Dog sowie bei Ticketmaster.de erhältlich. Die HipHop-Landschaft in Kempten ist längst keine unbekannte mehr und ihre Hallkurve reicht bis rauf nach Berlin! Bazuka sorgt schon seit einigen Jahren, zusammen mit Notredame Records, für Bewegung in der Allgäuer HipHop Szene. Nachdem Bazuka schon mehrmals das Vergnügen hatte, als Support-Act von King Orgasmus im Rahmen der Pornomafia Tour, damals noch mit Frauenarzt & Manny Marc, zu fungieren, unterstützen die Jungs nun auch bei ihrem Tourstopp in Kempten. King Orgasmus & Silla sind nicht nur die zwei Aushängeschilder der Raphauptstadt, sondern haben mit ihrem Kollaboprojekt „Schmutzige Euros 1 & 2“ auch bereits für reichlich Gesprächsstoff in Rap-Deutschland gesorgt und stellen im Rahmen ihrer „Geld spielt keine Rolle-Tour 2010“ ihre jeweiligen neuen Veröffentlichungen „La Petite Mort 2“ und das lang erwartete „Silla Instinkt“ vor! Eines ist sicher: An diesem Abend brennt Kempten erneut! Wir verlosen 2x2 Tickets an alle, die uns sagen können, wie das aktuelle Album von Bazuka heißt. Schreibt uns entweder eine Postkarte mit der Lösung an die Verlagsadresse oder eine E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net und staubt die Tickets ab. Stichwort: „Orgi“

Grosse Freiheit Tour

Unheilig

am 28.12.2010 in der bigBOX Allgäu „Unheilig“ gibt es seit 1999. Seitdem kann die Band um den charismatischen Sänger, der sich „Der Graf “ nennt, eine stetig wachsende Fangemeinde und diverse Chartplatzierungen vorweisen. Am 28. Dezember statten Unheilig der Kemptener BigBox einen Besuch ab - um die Wartezeit zu verkürzen, verlosen wir 3 Liederbücher der Band. Stilistisch sind ‚Unheilig‘ in einer Mischung aus Electro & Synth Rock, Balladen und einer dunkleren, härteren Gangart einzuordnen. Das Liederbuch beinhaltet eine liebevolle Zusammenstellung aller Songs des Nummer-Eins-Albums ‚Grosse Freiheit‘ in der limitierten Version mit 16 Titeln. Jeder Song ist für Klavier, Gesang und Gitarre notiert. Als besonderen Zusatz gibt es zu jedem Song einen ganz persönlichen Text aus der Feder des Grafen, der einen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt gibt. Weiterhin ist eine Vielzahl beeindruckender, teils rarer Bilder des Fotografen Erik Weiss im Buch enthalten. Wir verlosen 3 Liederbücher an alle, die uns sagen können, welche beiden Bands Unheilig am 28. Dezember in der bigBOX supporten werden. Stichwort: Unheilig

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

29


Konzerthighlights im September

Ich bin jung und brauche das Geld!

Eko Fresh

am 15.09. im Roxy in Ulm

HipHop-Pop Night feat.

„Das Beatlabor“ & „Jennifer“

Der selbst ernannte „König von Deutschland“ - Eko Fresh - stattet am 15. September dem Roxy in Ulm einen Besuch ab. Im Schlepptau dabei sind außerdem Summer Cem, Farid Bang und die Ebeni-Allstars (Ilber, Korsan Q:Mar, Hospo, Hasta, 2RSK, DJ Kace, Zimi), die für ein wahres HipHop-Fest sorgen werden. Als einer der jüngsten Rapper in Deutschland mit Major-Plattenvertrag hat sich Eko Fresh selbst eine Art Denkmal gesetzt und auch mit seiner ersten Single „König von Deutschland“ hat er 2002 einen Rekord aufgestellt. Sie war bis dahin die meist verkaufte Debüt-Single eines Deutschrappers überhaupt. Jetzt knapp 10 Jahre später hat der heute 26-jährige Eko Fresh schon vieles erreicht, aber noch längst nicht genug. Das zeigt er auch auf seinem aktuellen Soloalbum „Was kostet die Welt“, aus dem er im Roxy sicherlich einige Tracks zum Besten geben wird. Beginn: 20.00 Uhr

Das Jugendzentrum Kaufbeuren startet seine Konzertsaison 2010/2011 am Samstag, 25. September mit der so genannten „HipHop-Pop Night“. Ab 20.00 Uhr werden dort „Jennifer“ und „Das Beatlabor“ mit „Black Russian“ und „Haze“ live auf der Bühne performen. Den Anfang macht dabei „Das Beatlabor“, das neuste Projekt der süddeutschen HipHop-Plattform „Reif für die Klapse Rec.“ Sie be-

zeichnen sich selbst als Alternative zu der allgemein gängigen PseudoGansterrap-Schiene und den Böhsen Onkelz und stehen für Flows, saftig wie Apfelkuchen, Beats, innovativer als Gen-Tomaten und Cuts, so fresh wie Buttermilch. Im Anschluss wird dann Ausnahmetalent „Jennifer“ das Publikum im JuZe Kaufbeuren begeistern. Ihren ersten Auftritt hatte Jennifer bereits mit sieben Jahren, den ersten Plattenvertrag dann mit

Stepfather Fred rocken den Turm Drei Bands versammeln sich am 10. September im Turm des Obergünzburger Clubs und lassen es gehörig rocken. Die Rede ist von Stepfather Fred aus Tussenhausen sowie den Locals State of Martial Law und der Hartchor. Stepfather Fred sind eindeutig in die Musikschiene der härteren Gangart einzuordnen. Ihre Songs basieren auf fette, groovige Drums, Bassharmonien und druckvollen Gitarrenriffs, welche die wuchtige Stimme des Frontmanns besonders zur Geltung bringen. Besonders live sind Stepfather Fred ein Garant für Stimmung. Dies bewiesen sie unter anderem auf dem diesjährigen Southside Festival, wo sie mit Größen wie The Beatsteaks, Billy Talent oder The Strokes auf dem Line Up standen, oder bei ihren

30

Supportshows mit namhaften Bands wie The Sorrow und Ohrenfeindt. Bevor jedoch die Band aus Tussenhausen loslegen wird, gibt’s ein Wiedersehen mit den Jungs von State of Martial Law, die erst kürzlich ihre neue EP veröffentlicht haben und an diesem Abend natürlich wieder richtig Gas geben werden. Außerdem haben sich noch die Newcomer Hartchor aus Mindelheim angekündigt, die ihr erstes Konzert mit viel Partymetal und Dosenbierbomben zelebrieren werden. Der Abend im Turm wird also laut, brachial und energiegeladen! Bands: ������������ Stepfather

Fred State of Martial Law Der Hartchor Datum: ���������������������������� 10.09.10 Ort: ���������������������������������������� Goin Stadt: ����������������� Obergünzburg Einlass: ������������������������������� 20 Uhr

neun. Nachdem sie damals vorwiegend Schlager sang, hat sich die mittlerweile 18-Jährige nun dem Pop und R’n’B verschrieben. Derzeit schreibt sie auch an eigenen Songs, von denen sie einige am 25. September ihrem Publikum präsentieren wird. Datum: ������������������������������ 25.09.10 Ort: �������������������������������������������

Juze

Einlass: ��������������������������������� 20

Uhr €

Stadt: �������������������������Kaufbeuren Eintritt: ����������������������������������������� 4

The Mahones

04.09.10 Juze Tonne/Wangen Leute - versteckt eure Drinks und schließt eure Töchter ein! Mit The Mahones kommt am 04. September eine der bekanntesten Irish Folk Punk Bands aus Kanada in die Tonne nach Wangen und wird eine feuchtfröhliche Party schmeißen.

Damit Ihr Euch anständig auf das Konzert einstimmen könnt, verlosen wir 3x die brandneue EP von State of Martial Law unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wie das Debütalbum der Band heißt. Schreibt uns eine Postkarte mit dem Betreff „Ausnahmezustand“ und der richtigen Antwort an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit der Lösung an unseren göttlichen Glücksboten Günther.Jauch@live-in.net und staubt die CDs ab. Wir drücken die Daumen!

The Mahones feiern dieses Jahr ihr 20-Jähriges Bandjubiläum und können auf 2 bewegte Dekaden zurückblicken, in denen sie die halbe Welt betourt haben. Ihre Musik orientierte sich anfangs stark am Stil ihrer Vorbilder „The Ramones“, „The Clash“, „The Who“, „The Pogues“ oder „The Dubliners“, was beim Publikum extrem gut ankam. Inzwischen haben sie ihren ganz eigenen Stil entwickelt, der eine Mischung aus straightem Punk und rasantem Irish Folk ist. Nicht fehlen dürfen dabei natürlich die traditionellen Instrumente wie Mandoline, Akkordeon und Banjo, die dem Sound den charakteristischen Style verleihen. Für den Support sorgen gleich drei weitere Bands: Bremskloz (Punk, Isny), Don‘t Eat Kids (Punkrock, Oberreute), System Crash (Punk, Oberschwaben).

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


End of Summer-Festival in Willofs vom

INTERVI

ge, weil wir alle aus zum Teil sehr unterschiedlichen Musikrichtungen kommen. Eine große Schnittmenge ergibt sich aus eben diesem kopfnicker-riffbasierten Rock und abgefahrenen psychedelischen Klängen. Na gut, ein wenig Namedropping: Black Sabbath, Pink Floyd, Kyuss, Krautrockbands, Oldschool-Metal, Wüstenrocker. Verglichen werden wir häufig mit Stonerbands, das liegt nah und schmeichelt oft. Mit wem wir nicht verglichen werden wollen… ist eigentlich egal bis manchmal sehr lustig, wenn man sieht, wie sich Leute einen abbrechen, nur um uns in irgendeine Schublade quetschen zu können.

EW

So klein ist es ja nicht gerade, das Allgäu, und dennoch ist es fast jedem ein Begriff: Party im Willofs. Gemeint ist damit vor allem der Gasthof Obermindeltal, der sich in diesem Jahr wieder kräftig für das anstehende „End of Summer“Festival ins Zeug gelegt hat und am Wochenende vom 10. bis 11. September mit gewohnt hippiesker Atmosphäre und einem vielversprechenden Line-up aufwartet. Mit einem verwinkelten Zeltplatz, Ständen und zwei Bühnen bietet das „End of Summer“ eigentlich alles, was man von einem Festival erwarten möchte. Zum Warm-up am Freitag holt sich das Festivalkomitee mit den „Torpedos“ aus Österreich erstmals eine kommerzielle Coverband auf die Bühne, die sich neben weiteren Performances wunderbar dem Motto des Abends anpasst: Party-Mucke mit Tanzreflexstimulation. Außerdem ist hier noch Old School Rock’n’Roll, Ska und Indie u. a. mit den Bands Modern Day Heroes, Moskovskaya und The Crazy Cats angesagt. Der Samstag zieht mit nicht minder mitreißenden Bands nach. So haben sich alte Bekannte wie die Psychedelic-Rocker „Dear John Letter“ mit ihrer Videoshow angekündigt. Die Folk-Rocker der „Matching Ties“ gehören in Willofs schon fast zum seit 25 Jahren t informier bestens

10.09. bis 11.09.10

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Inventar und haben seit Bandgründung auf annähernd 2.500 Konzerten und Festivals gespielt, darunter das Tollwood in München oder der Kemptener Jazzfrühling. Sie werden mit gediegenen Klängen zwischen Bluegrass, Blues und Swing die älteren Semester bedienen. Von den Klängen Osteuropas inspiriert werden die „Cosmonautix“ außerdem einen „Russian Balalaika Speedfolk“ auf die Willofser Bretter legen, wie die vier Musiker ihren Stil anschaulich benennen. Wodkaflaschen, so hört man, sollen hierbei wie von Zauberhand austrocknen. Gespannt sein darf man außerdem auf den South Western Lower Valley Rock von Buddha Sentenza aus Heidelberg. Wir hatten das Vergnügen, diese fünf Jungs bei unserem letzten Aufenthalt in der schönen Universitätsstadt bei einer Bandprobe gleich einmal genauer unter die Lupe nehmen zu dürfen. Schon auf dem Treppenabsatz zum Proberaum ließ sich ihr unverkennbarer Sound vernehmen - der Klang nach psychedelischen Wüstentrips, Männerschweiß und sandgeschliffenen Gitarrenriffs... South Western Lower Valley Rock! Ein Versuch, eure Musik zu beschreiben? Unsere musikalische Basisstation befindet sich im Heidelberger Neckartal im Südwesten der BRD, daher der geographische Bezug. Da wir uns

aber nicht in eine bereits bestehende Schublade einordnen wollen und unterschiedliche Tendenzen haben, entscheiden wir uns andauernd neu für verschiedenste, teilweise fiktive Benennungen für unsere Musik. Hier eure Gelegenheit, euch selbst und eure Aufgaben innerhalb der Band einmal vorzustellen! Also der Länge nach: BaaBaa Blacksheep, unser lateinamerikanischer Teufelsgeiger und Gitarrero, dann Herr Malverde, Schlaggerät und Internetzer. Pontifex Pohl, Tasten- und Drehknopfinstrumente, danach Herr Merthahens am Bass. Und am längsten: General Punishment, Gitarre und Tretminen. Die Stücke schreiben wir meistens zusammen, wenn sie sich nicht gerade aus spontanen Jams heraus ergeben. Auffallend ist vor allem, dass ihr im Allgemeinen auf Vocals verzichtet. Warum? Man sagt ja, dass eine Band nur so gut sein kann wie ihr Sänger und somit umgehen wir immerhin dieses Problem elegant (allgemeines Gelächter). Es muss sich einfach ergeben, das bricht man unserer Meinung nach nicht mit einem Casting übers Knie. Mit welchen Bands würdet ihr am liebsten verglichen werden und mit welchen gar nicht? Das ist natürlich eine schwierige Fra-

Was könnt ihr den Festival-Besuchern von eurem Konzert versprechen? Wir werden natürlich schauen, dass wir gutes Wetter aus dem Sonneneck mitbringen! Ansonsten psychedelische Sounds, heftige Riffs und schweißtreibende, tanzbare Rhythmen. Wir verlosen insgesamt 3x2 Kombitickets an alle, die uns sagen können, aus welcher Stadt die Band Buddha Sentenza stammt. Schreib uns eine Postkarte mit dem Betreff „End of Summer“ und der Lösung an die Redaktionsadresse oder schick uns eine E-Mail mit dem selben Betreff und der richtigen Antwort an Günther.Jauch@live-in.net und mit ein wenig Glück gewinnst Du die Tickets! Line Up Freitag: ��������������������Torpedos,

Modern, Day Heroes, Moskovskaya, The Crazy Cats,

DJs: Jolly, Fritz und Lex

Line Up Samstag: Dear

John Letter, Matching Ties, Buddha Sentenza, Chunkpile, Cosmonautix

DJs: Siegi und Christoph

Einlass: ����������������� jeweils

20.00 Uhr VVK 10 / AK 12 € Samstag VVK 12 / AK 14 € Kombiticket 20 €

Eintritt: � Freitag

Kombitickets sind bei der Fam. Seegger unter Tel. 08306-212, direkt im Gasthof oder an der Abendkasse erhältlich. Der Campingplatz ist im Preis inbegriffen, auch ein Wasch- und Toilettenwagen steht parat.

31


Konzerthighlights im September Hardcore & Metal

Unveil, Boredom, Pianoearthquake, Jane Hoe, Noise of Minority

2. Rotfeld Open Air feat. State of Martial Law, Nasvai, Rebel Ska Club, Slamdunk, Chronic, Stampie am 11.09.2010 in Hesselstall bei Dietmannsried

Noise of Minority

Das Team von Granaten Schorsch Entertainment lädt am 11. September zu einem lauten Konzertabend ins Klecks ein, bei dem fünf Bands das Publikum mit Hardcore und Metal beschallen. Aus der Schweiz reist die Modern Hardcore Band Unveil an und aus Italien Pianoearthquake, die zwar aus dem selben Genre kommen, jedoch Emo- und Postpunkelemente mit in ihren Sound einbinden. Als ob das noch nicht reichen würde, reist aus Graz in Österreich noch die NeoCrust Band Boredom an. Rauer Gesang gepaart mit mitreißenden Riffs. Aber auch die Region hat einiges zu bieten und so werden Jane Hoe und die Metalcore-Jungs von Noise of Minority den Moshpit zum Kochen bringen. Aus Mannheim reisen zudem X We Rise X an, und präsentieren knallharten Straight Edge-Hardcore. All das hört sich wieder nach einem interessanten aber auch lauten Abend im Klecks an, also Ohrstöpsel am 11. September nicht vergessen! Datum: �������������������11.09.10 Ort: ��������������������������

Klecks

Stadt: ������������������� Kempten Einlass: ��������������������� 20

Uhr €

Eintritt: ����������������������������� 8

32

Auch in diesem Jahr holt sich das Team vom Kemptener Label RotRaum Recordings wieder Action ins Haus und lädt am 11. September gleich sechs Livebands auf die Waldbühne in Hesselstall bei Dietmannsried ein. Mit einer guten Mischung aus Liedermaching, Ska, Rock und Metal wird an diesem Abend ab 17.00 Uhr ein umfangreiches Programm geboten, das keine Wünsche offen lässt. Mit dabei sein wird der Liedermacher Stampie, auch bekannt als der Jack Black des Allgäus, der mit seinem neuen Repertoire durch den kompletten Abend führen wird. Als erste Band werden sich die Kemptener Crossover/Nu Metal-Helden von Chronic die Ehre geben, dicht gefolgt von den Glampunkern von Slamdunk. Diese sind nach längerer Abstinenz nun wieder öfter live zu sehen und geben hier einen Querschnitt ihres Programms aus kräftigen Punkrockkrachern zum Besten. Mit dem Rebel Ska Club tritt dann eine 8-Mann starke Band an, die mit einer abwechslungsreichen Mischung aus energiegeladenem Punk, ska-typischen Offbeat, eingängigen Reggae-Parts und einem drückenden Bläsersound Bewegung ins Spiel bringen - Schwitzen inklusive! Ein weiteres Highlight des Abends dürfte mit Sicherheit auch der Auftritt von State of Martial Law sein, die erst im letzten Monat die Release-Party ihrer neue EP im Klecks feierten und hier ein begeistertes Publikum zurück ließen. Mit ihrem

Nasvei

abwechslungsreichen AlternativeRock überzeugen sie auf großen und kleineren Bühnen und sind stets für eine Überraschung gut. Ebenfalls dürfte der Auftritt von Nasvai für Spannung sorgen, denn die kombinieren nicht nur extreme Gitarrenriffs mit rollenden Drums, sondern liefern außerdem eine grandiose Bühnenshow gleich mit. Hierfür haben sie wieder The Incredible Fuego Diavolo mit dabei, der mit seinen Pyro-Einlagen sicher begeistern dürfte. Last, but not least wird noch Robot Goldfish das Programm in Hesselstall mit seinem experimentellen Industrial Sound perfekt abrunden. Also denk daran: „support your local scene“ und

sei am 11. September dabei! Beginn: 17.00 Uhr

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


am 24.9.10 im Schwarzen Adler in Egelsee Auf den Spuren von Angus Young & Co. wandelt der Schwarze Adler in Egelsee am Freitag, 24. September, denn hier ist die angesagte AC/DC Tribute Band RO/CK zu Gast. Die Band besteht aus international erfahrenen Musikern und nimmt ihr Publikum auf eine Zeitreise durch die AC/DC-Ära mit. RO/CK steht ihrem Original optisch wie musikalisch in nichts nach und lässt den Funken mit ihrer energiegeladenen Show sofort aufs Publikum überspringen. Ihr stimmgewaltiger

Sänger Steve McDouglas begeistert mit seiner Performance jedes Publikum und die Kollegen an den Instrumenten sorgen für den unverfälschten AC/DC-Sound, der unglaublich fett und authentisch aus den Boxen dröhnt. RO/CK wird von der Presse hochgelobt und spielt auf Festivals mit Tausenden von Zuschauern. Dennoch scheut sich die Band nicht auch in kleineren Clubs dem Publikum die Klassiker der australischen Hard RockLegenden zu präsentieren und gastiert daher auch gern im Adler in Egelsee.

Kurtis Blow am 24.09.2010 im Theatro in Ulm

Für die Black Music & Soul Liebha- seiner Generation und sorgte mit seiber unter uns bietet das Theatro in nem stets souveränen Auftreten und Ulm am Freitag, 24. September, eine kreativen Ideen für reichlich aufsehen. Kein Zweifel absolute Ausnahmealso, Kurtis Blow veranstaltung - denn zählt zu den ganz niemand Geringeres großen Namen der als HipHop Legende Hip-Hop-Industrie Kurtis Blow wird an in America und wird diesem Abend die im gleichen AtemBude einheizen! zug mit Namen wie Jay-Z oder P.Diddy Der aus Harlem genannt. Ein absolustammende Kurtis ter Kultabend ist so Blow (bürgerlich gut wie garantiert, Kurtis Walker) zählt wenn Kurtis Blow zu den HipHop Pimit seiner „30th onieren schlechthin. Anniversary of the Vom Breakdancing bis hin zum DJing und schließlich Breaks CD Tour“ nach Ulm kommt, zum Rap hat Herr Blow so ziemlich um das Theatro ordentlich zu rocken! jede HipHop-Sparte durch und arbeitete auch als Produzent für u.a. Run Einlass ist ab 22 Uhr. Konzertbeginn DMC! Der smarte New Yorker zeigte 23 Uhr. Karten gibt es nur an der sich schon in den frühen Jahren der Abendkasse, daher wird rechtzeitiges HipHop-Geschichte als Fahnenträger Erscheinen empfohlen! seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Mit Allgäu Concerts live dabei ! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de

Alice Cooper „Theatre of Death“

Special Guests: Tarja Turunen + Eisbrecher

Fr., 05. 11. 10, 19 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten

Do., 11. 11. 10, 20 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten KL AUS

special

BÖNISCH

gues t: M

arillion

FÜR

KBK

GMBH

PRÄSENTIERT:

www.kb-k.com

in Rock 2010!

IN CONCERT Do., 18. 11. 10, 20 Uhr Eissporthalle Memmingen

Di., 16. 11. 10, 20 Uhr Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen Mi., 1. 12. 10, 20 Uhr Messehalle Friedrichshafen special guest:

marillion Mit dem PhilharmonieVolkswagen-Orchestra

NEUE HELDEN TOUR

Di., 07. 12. 10, 20 Uhr Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen

VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu in Kempten Ticket-Hotline: 01805 / 132 132 (€ 0,14/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen)

33


Konzerthighlights im September

PINKSNOTRED

am 30.09.2010 im Abdera in Biberach

Zwischen der Farbe Pink und Rot gibt es wahrlich Unterschiede - diese Tatsache hat wohl auch eine junge Mainzer Band erkannt und sich schlicht und ergreifend „Pinksnotred“ getauft. Doch die Formation nur auf ihren Namen zu reduzieren wäre falsch, denn die Musiker haben viel mehr zu bieten - z. B. eine energetische Liveshow, die den gemeinen Rockfan begeistern dürfte. Am 30. September kann man sich von ihren Qualitäten im Abdera in Biberach überzeugen. Die fünf Jungs aus Mainz machen Rock und sind in der jetzigen Besetzung seit vier Jahren unermüdlich on Tour, entwickeln sich weiter, wachsen und erzählen auf ihrem Weg jeder Stadt ihre Geschichten.

Geschichten, die unter ihren harten Hüllen geschliffene Gitarren, treibende Rhythmik und gewaltige Stimmen vereinen und in einer unverwechselbaren Art und Weise erzählt werden. So auch auf ihrem Debütalbum, das von Achim Lindermeir (u.a. Itchy Poopzkid, Die Happy) produziert wurde und ihre musikalische Reise mit all ihren Höhen und Tiefen einfängt. Rau, kraftvoll und echt, wie man es von „Pinksnotred“ kennt, wenn man sie einmal live gesehen hat. Wer nicht länger warten, und sich von eben dieser Live-Show überzeugen will, sollte die Jungs unbedingt im Abdera abfangen und ihnen gut zuhören. Denn diese Band hat etwas zu erzählen... Eintritt: 5,- €

Einlass: 20.00 Uhr

Metalnight mit Livebands am 25.09.10 in der Sonderbar in Kempten

Am Samstag, 25. September wird die Kemptener Sonderbar zur Konzerthalle umfunktioniert, in der die Bands Running Death, Toxication und Drawkcab für matallische Klänge sorgen werden. Running Death aus Kaufbeuren spielen Thrash Metal mit leichten Speedmetal Einflüssen. Knackige und abgehackte Gitarrenriffs werden von schnellen Soli gejagt, dabei schaffen es die vier Jungs, jede Menge Melodie und Groove in ihren Songs unterzubringen. Toxication kommen

34

Füssener „One Night Stand“ live im Hirsch Inn in Pfornten

Gute College-Punkrock-Bands gibt es wie Sand am Meer - wenn sie aus Amerika kommen! One Night Stand kommen aus Bayern, singen auf deutsch und klingen dabei dank diverser Popeinflüsse erfrischend anders. Kostprobe gefällig? Dann bietet sich die beste Gelegenheit am 24. September im Hirsch Inn in Pfronten, wo die Band zusammen mit AuRa (HipHop) aus Hamburg und The Xplode (Rock) aus Schwäbisch Gmünd live zu sehen ist. Im Dezember 2008 gegründet, zeigen die inzwischen auf über 1,200,000 angewachsenen Myspace-Aufrufe, dass One Night Stand auf dem besten Weg sind, sowohl national als auch international ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Auch ihre im Januar 2010 veröffentlichte 5-TrackEP sowie ihre starke Internetpräsenz sorgen dafür, dass die jungen Füssener immer mehr Fans - rund um den Globus - dazugewinnen. Mittlerweile existieren Streetteams in den USA, in Frankreich, Spanien, Belgien, Australien und Deutschland.

Bereits vor dem eigentlichen Fanvoting vom Besitzer des Hotel Clubs Punta Arabi (DSDS) ausgewählt, flog One Night Stand im Juni für eine Woche auf Ibiza, um in dem besagten Club vor internationalem Publikum zu glänzen. Ganz nebenbei gewannen sie auch noch den John Lennon Talent Award (JLTA) der Itzehoer Versicherung. Unter 1000 Bewerbern überzeugten sie eine Jury aus hochrangigen Musikdozenten und dürfen sich seitdem als eine von insgesamt 12 Preisträger-Bands bezeichnen. Infolge des JLTA‘s touren One Night Stand mit den anderen Preisträgern bis Januar durch ganz Deutschland, um sich neues Publikum zu erspielen und sind am 24. September schließlich auch im Hirsch Inn in Pfronten zu erleben. Bands: ������������������ One

Night Stand Aura, The Xplode Datum: ������������������������������������ 24.09.10 Ort: ����������������������������������� Hirsch-Inn Stadt: ������������������������������������� Pfronten Beginn: ��������������������������������������� 19 Uhr

aus Memmingen und präsentieren dem Publikum energischen Thrashmetal mit harten Gitarren und einem druckvollen Schlagzeug. Zahlreiche Tempowechsel und ein variabler Gesang geben den Songs eine besondere Note. Die Jungs von Drawkcab aus Füssen verstehen sich hauptsächlich als Heavy Metalband. Allerdings vereint ihr bissiger, teils harter, teils melodischer Stil unterschiedliche Einflüsse von Hardrock über Alternative bis hin zu Thrash Metal. Einlass: 20.00 Uhr

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Ticketverlosung für Jon Oliva‘s Pain in Memmingen

Zwei Bläser, Schlagzeug und Piano. Diese in der Jazzgeschichte einzigartige, kompakte und wendige Formation erlaubt größte harmonische Flexibilität und bietet Freiraum für agiles, feinnerviges Zusammenspiel. Im Mittelpunkt steht immer die Interaktion, der improvisierte Dialog, das Für- und Miteinander. Ohne jede museale Nostalgie schöpfen die vier Musiker beherzt aus dem riesigen Fundus des swingenden Jazz von Bix bis Bop, von Getz bis Gershwin, dabei immer auf der Suche seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

S

M

HE EC

DE P

M

OD E

:: E

D

BM

E

Intelligente Arrangements, ausdrucksstarke Solobeiträge und Eigenkompositionen - das sind die Zutaten des Erfolgsrezepts der Jazzformation Echoes of Swing, die am 29. September einen Abstecher in die Kulturwerkstatt nach Sonthofen machen.

:: W AV E

:: E

am 29.09.2010 in der Kulturwerkstatt in Sonthofen

:: 8 0I E

Echoes of Swing

:: :: September September :: ::

O

4 Jokers in the Pack - and more!

kulturzentrum kulturzentrum memmingen memmingen e.v e.v

TR

Wir verlosen für dieses Metal-Spektakel insgesamt 2x2 Tickets an alle, die folgende Frage richtig beantworten können: „Wie heißt das aktuelle Album von Jon Oliva‘s Pain?“ Schreibt uns einfach eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine e-Mail an Günther.Jauch@live-in.net und mit etwas Glück könnt Ihr die Karten abstauben. Viel Glück!

LE C

Als Mastermind von Savatage hat der New Yorker Jon Oliva eine Karriere vorzuweisen, von der die Meisten nur träumen können. Er ist ein guter Musiker, ein charismatischer Sänger und ein Songwriter, dem niemals die Ideen ausgehen - vor allem aber ist er der „Mountain King“. Jon Oliva´s Pain orientieren sich an den Savatage-Wurzeln und liefern ein beinhartes wie progressives Rock-

Metal-Paket ab, das man nicht so schnell vergisst. Dass dabei alte Savatage-Klassiker wie „Gutter Ballet“ oder „Sirens“ einfach zum guten Ton gehören, dürfte wohl klar sein.

OD P E EC PA H RT E Y

Am 9. Oktober stattet der ehemalige Savatage-Metaller Jon Oliva mit seiner Kapelle den Memmingern einen deftigen Besuch ab.

Killerpilze 17. Sept 20 Uhr Kino: A Single Man 23. Sept 20 Uhr Depeche Mode Party 25. Sept 22 Uhr nach dem Verborgenen, dem Exquisiten. Man darf sich also auf ein absolutes Highlight freuen, wenn diese vier Musiker in Sonthofen den Swing im Stil der 20er bis 40er Jahre regelrecht zelebrieren und dabei bestechend präzise, swingend, aber zugleich locker und humorvoll zu Werke gehen!

Vorschau Herbst/Winter

Oktoberfest Oktoberfest ** Jon Jon Oliva Oliva ** Rebekka Rebekka Bakken Bakken ** E.O.F.T. E.O.F.T. ** Eisregen Eisregen ** Jess Jess Jochimsen Jochimsen ** Ganes Ganes ** Best Best of of Klufti Klufti ** Midge Midge Ure Ure ** Sternblut Sternblut ** Rotfront Rotfront ** W.A.S.P. W.A.S.P. ** Jamaram Jamaram ** Pretty Pretty Maids Maids ** Bobo Bobo Stenson Stenson ** Helstar Helstar ** Manfred Manfred Mann's Mann's Earthband Earthband ** Mandados Mandados del del Cielo Cielo ** Kino Kino Mehr Mehr Infos Infos unter unter www.kaminwerk.de www.kaminwerk.de

35


Konzerthighlights im September

CLUB 10. September

The Briggs Den Punkrock der „Briggs“ würden Szenekenner an der Ostküste der USA ansiedeln, irgendwo im Umkreis von Boston, aber das Quartett stammt vom anderen Ende des Kontinents! Zum zweiten Mal kommt L.A.‘s beste Punkrock-Band nach Deutschland zurück, um ihren leidenschaftlichen Fans im Club Vaudeville, einmal mehr ihre soulig-mitreißenden Street-Punk Hymnen entgegen zu schmettern und dabei ihr neues Album live vorzustellen. Geprägt von Bands wie Angelic Upstarts, dem Spirit von The Clash und ihrem Hang zur Arbeiterklasse werden sie einmal mehr unter Beweis stellen, warum sie die heimlichen „Kings Of LA“ genannt werden. Als Extra gibt Joey Briggs himself eine Akustik-Show im Vorprogramm - ein wahres Spektakel! Einlass: 20.00 Uhr - Beginn 21.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-€

25. September

Hassliebe Nach ihrem legendären Auftritt beim Lindauer Stadtfest 2010 kommt die Augsburger Band „Hassliebe“ zurück: Am Samstag, 25. September, 21 Uhr, gastiert das Trio im Club Vaudeville und präsentiert einmal mehr ihren kraftvollen Metalpunk, ihre ansteckenden Melodien und ihre Refrains, die sich im Hörgedächtnis einnisten. Die Band hat gerade ihr Debütalbum vorgelegt: Ein Dutzend Lieder öffnet das Herz des Rock‘n‘Roll, vom düster verliebten „Schwarzer Engel“ über das sarkastische „Schöne neue Welt“ bis zum hoffnungsvollen „Zusammenhalten“, entführt die Hörer ins Niemandsland der „Hassliebe“ und gibt sie nie wieder frei. Ist das nicht die Quintessenz des Rock‘n‘Roll? Die Wut darüber, dass alles nicht so ist, wie wir‘s uns vorstellen, dass die Welt birst vor Ungerechtigkeit und Mitläufern. Und dann doch die Sehnsucht, geliebt zu werden, auch wenn wir gar nicht ins Schema passen. Hymne der unbequemen Rebellen, der Tagträumer, die sich einfach nicht geschlagen geben, sich nicht achselzuckend einreihen. Und diese Hymne gilt von den Straßenschluchten New Yorks über die trostlosen Industriekäffer Englands bis in die deutsche Provinz. Dazu genügen ein Bass, ein Schlagzeug, eine charismatische Stimme und natürlich ein amtliches Gitarrenbrett. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 10,-€/AK 12,-€

36

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


VAU DEVILLE 18. September sicher – sauber – steril Die nötigen Instrumente werden in Anwesenheit des Kunden aus der sterilen Verpackung entnommen und nach Gebrauch in ein Instrumenten-Desinfektionsmittel eingelegt (MegrolDplus) Einwegprodukte wie Handschuhe und Piercing-Braunülen werden in Anwesenheit des Kunden entsorgt.

Support: Hat Trickers & Sir Reg

Arbeitsflächen und die Liege werden in Anwesenheit nach der Behandlung mit einem OberflächenDesinfektionsmittel desinfiziert. Der Kunde hat vor dem Piercen eine Wartezeit von einer halben Stunde, da der Ersteinsatz in diesem Zeitraum bei 180°C sterilisiert wurde. Der vom Kunden, ausgesuchte Schmuck wird in dessen Anwesenheit in den Sterilisator gelegt, und in dessen Anwesenheit aus dem Sterilisator heraus genommen. Die Pflege wird dem Kunden genauestens gezeigt. Somit hat der Kunde die Durchführung der täglichen Pflege vollständig verstanden. Bei weiteren Fragen kann sich der Kunde an Paul‘s Piercing Point wenden. Diese Arbeitsweise wird von unseren Kunden nach jeder einzelnen Behandlung schriftlich bestätigt.

Genau. Die „Misfits“ sind jene Punkband, die aussieht, als käme sie direkt aus einem drittklassigen Grusel-B-Movie. Sänger Glenn Danzig, Bassist Jerry Only und ihre Mannen schmieren sich schwarze und weiße Schminke ins Gesicht, nennen das „Fiend-Styling“ und machen die Horrorfigur „Crimson Ghost“ zu ihrem Markenzeichen.

die „Misfits“ und ihren Style zurück. Heute ist der Horrorpunk vor allem in der Gothic-Szene aktueller denn je und die „Misfits“ brauchen sich auch über das 30. Jahr ihres Bestehens hinaus keine Sorgen, um neue Fans zu machen. Mit von der Partie an diesem Horrorpunkabend sind die japanischen „Hat Trickers“ und die schwedische Celtic-Punk-Rock-Band „Sir Reg“.

Mit „The Cramps“ und „The Damned“ erfinden sie den Horrorpunk „Fiend“, was so viel wie Teufel oder Geist bedeutet. Mit ihren Themen, die sie meist direkt aus Filmen des Horror Genres beziehen, haben sie starke Einflüsse auf die Punkrock Szene. Bandgründungen wie z. B. von „Alien Sex Fiend“ bis „Rob Zombie“ gehen unmittelbar auf

Am 18. September verdunkelt sich der Himmel, und alle Besucher können sich auf einen Abend des Horrors und Grauens bereit machen! Gefahr: Dead Man Walking!

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Einlass: 19.30 Uhr – Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 19,-€/AK 24,-€

weitere Infos unter www.pauls-piercing-point.de

In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831  / 25 190 04 Tel: 0160 / 2 60 45 31

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr

37


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates //

25. SEPTEMBER

IBIZA

SUMME

//

IN R CLOS

DJ CHRIS MONTANA &

G

DJ PK

// OPEN AIR BAR // VIP LOUNGE // DANCEFLOOR & LIGHT SHOW // VIDEO ANIMATION UHR // EINLASS 21.00 / BEGINN 22.00 - 4.00 N // EINTRITT 6,- / EINLASS VORBEHALTE 87435 KEMPTEN KRONENSTRASSE 18 . 12 TELEFON: 08 31 / 6 97 31 .COM WWW.CUBA-LIBRE-BAR

ReOpening Weekend am 10. und 11.09.10 im Parktheater in Kempten Auch im verflixten 7. Jahr wird das Parktheater in der Sommerpause wieder auf Hochglanz gebracht, um mit einer großen Sause ein ganzes Wochenende lang das Re-Opening zu feiern. Frisch gewienert, gebohnert, gemalt und aufgehübscht, werden die Parktheater-Tore am Freitag bereits um 22.00 Uhr geöffnet. Bis 23.00 Uhr haben dann alle „early Birds“ das Vergnügen des kostenfreien Eintritts. Staubige, ausgedorrte Kehlen wird es an diesem Abend nicht geben, dafür sorgen die „Study Club empty pocket prices“. Exklusiv, nur dieses Wochenende, gibt es außerdem die Gelegenheit, sich eines der limitierten „I LOVE PT“ - Shirts zu catchen. Musikalisch geleiten euch durch diesen Freitagabend keine anderen, als die feierwütigen Resident DJs, die nun nach sechs Jahren ihr Publikum schon vom Namen her kennen. Im Hauptraum wird es etwas bunter zu gehen und so servieren euch DJ F´n`D, DJ Craxx und DJ Semi eine perfekte Mischung aus Partysound, angefangen von den

allzeit beliebten Classics, über aktuelle Tophits bis hin zu treibenden House Klängen! Freunde der urbanen Musik können sich auf DJ Smart von der VibrA School of DJing im Studio freuen, der mit feinsten R´n`B, HipHop & Black Tunes die Platten zum Glühen bringen wird! Der Samstag hingegen wird ein Muss für alle Fans der elektronischen Musik! Denn nicht nur der Lokalmatador DJ Direkt a.d.O. weiß für volles House zu sorgen, sondern auch Partymaschine DJ Soheil. Dieser hat sich schon einige Male im Parktheater unter Beweis stellen können und kommt an diesem Abend gerade aus Mykonos zurück, um beim Reopening dabei sein zu können. Soheil garantiert für eine wilde Nacht mit dem Besten aus House und Elektro. Optisch begleiten werden ihn dabei provokant schöne Burlesque - Moulin Rouge - Performer und Walking Acts. Akustische Unterstützung erhält DJ Soheil von einem wirklich unglaublichen Violinisten - das muss man gesehen haben.

Sensi Movement & Flixx‘n‘Hooch am 10.9.10 im Klecks in Kempten Am 10. September 2010 kommt das getstoked Dancehall Inferno erneut nach Kempten und präsentiert das volle Reggae & Dancehall Programm. Ort des Geschehens ist das Klecks am Hofgarten, das von Sensi Movement aus Chemnitz heimgesucht wird. Das Quartett bietet auf ihren Dances die gesamte Bandbreite der jamaikanischen Musik. Neben Klassikern spielen sie natürlich auch die neuesten Tunes, verschiedene Specials und Dubplates und bieten vor allem ein extrem tanzbares Set. Unterstützung erhalten die Chemnitzer von Flixx‘n‘Hooch vom Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem, die seit Ewigkeiten in jeder freien Minute an ihren Styles und Lyrics arbeiten und wissen, wo ihre Reise hingehen soll: Mash Up, Party, Abriss! Doch bevor es im Klecks soweit ist, sorgen Burning Sensi Sound und Sungun Sound für das Warm Up und bieten der Massive auch bei der Afterparty abwechslungsreiches Juggling. Beginn: 21.00 Uhr!

38

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Black Beat Night am 10.09.2010 im Pitú in Memmingen Nach der „Black Beats Deluxe“ mit Special Guest DJ Tomekk im letzten Monat, gibt es nun einen Nachschlag für alle HipHop und R‘n‘B Fans. Am 10. September steigt erneut die Black Beat Night im Pitú Club in Memmingen und als besonderes Highlight gibt es eine mächtige Verlosung obendrauf. Ladys and Fellas, „Welcome to MiaMMingen“! Unter diesem Motto steigt das nächste HipHop und R‘n‘B Highlight im September im Club Pitú. Auf dem Main Floor wird dabei von der SLG Crew das Feinste aus der Szene fresh gemixt, sodass alle auf ih-

ren Geschmack kommen. Nicht zu vergessen sind die preisgünstigen Getränkespecials, die es bei dieser Ausgabe der Black Beat Night natürlich ebenfalls wieder geben wird. Falls man da doch eine Abkühlung braucht, dann ist dafür ebenfalls gesorgt - und zwar in der Chill Out Area direkt auf der Terrasse, wo es neben einem Pool und Barbecue noch viele weitere Sommer Specials gibt. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es als Sahnehäubchen eine Verlosung, in der es nichts anderes als ein nagelneues Apple iPad zu gewinnen gibt. Einlass ist bereits ab 16 Jahren und um 21.00 Uhr.

Fresh & Sexy - Ibiza Edition am 11.09.2010 im Club GoIn in Obergünzburg Sommer, Sonne, Ibiza - aus diesen drei Worten werden die allerschönsten Partyträume gemacht! Wenn man die nun auch noch mit Fresh & Sexy anreichert, dann entsteht eine Formel, die wohl nicht mehr zu überbieten ist. Am 11. September beginnt im Club GoIn die neue Eventreihe, die sich die beiden Attribute „Fresh & Sexy“ auf die Fahnen geschrieben hat und mit der Ibiza Edition startet. Aber was darf der geneigte Clubber hier erwarten? Natürlich das, was dem Motto alle Ehre macht. So steht die Musik ganz im Zeichen der Partyinsel. Insgesamt 3 DJs beschallen den Open Air Bereich mit Fresh & Sexy House und Electro Sounds aus Ibiza.

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Unter freiem Himmel wird das Lebensgefühl Ibizas direkt nach Obergünzburg transportiert und mit einer umwerfenden Lightshow ergänzt. Auch die White and Pink Deco entführen nach Ibiza, während heiße Gogo Girls für weitere optische Anreize sorgen. Getreu dem Dresscode „Fresh & Sexy“ darf man sich also auf die neue Eventreihe im GoIn freuen und sich von dem besonderen Feeling in einen richtigen Partyexzess entführen lassen. Beginn: 21.00 Uhr. Natürlich wird auch wieder ein Pendelbus eingerichtet, der Euch abholt und wieder nach Hause bringt. Weitere Informationen zu den Fahrzeiten sowie den Routen gibt es unter: www.clubgoin.de.

39


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Welcome to the Club am 17.09.2010 im Parktheater „Welcome to the Club“ heißt das Motto am Freitag, 17. September im Parktheater - und dieser Aufforderung solltet Ihr unbedingt nachkommen, denn an jenem Abend ist der Kick-off des neuen Kartensystems, auf das viele schon sehnsüchtig gewartet haben. Mit diesem System könnt Ihr ab sofort bei jedem Club-Besuch Punkte sammeln und künftig von Getränke-, Eintritts- und Geburtstagsspecials profitieren! In dieser Nacht habt Ihr die Möglichkeit, Euch eine Karte zu sichern. Musikalisch ist natürlich auch einiges geboten: So geht die Reise an diesem Abend mit R‘n‘B, Black, HipHop, House, Electro & Mash Up in die Welt des Clubsounds - präsentiert von zwei Berliner DJs. Die Rede ist einmal von DJ Abuze, der sich als offizieller Tour Support für „DJ Epps“ (50CENT) einen Namen gemacht hat und seit 2006 als Club Resident des angesagten Berliner Soda Club regelmäßig zu erleben ist. Zum anderen wird sich auch DJane und Producer Brixx die Ehre geben, die seit 1997 erfolgreich Songs für viele international bekannte HipHop und R‘&‘B Künstler u.a. RZA, Bootsy Collins, Black Eyed Peas, Ol` Dirty Bastard, schreibt und produziert. Doch auch auf der Bühne ist BRIXX ein absoluter Top Act und spielte schon Shows mit internationalen Superstars, wie den Black Eyed Peas, Destiny´s Child, MC Lyte, Wyclef Jean, Macy Gray und vielen mehr. An diesem Abend heißt Euch also nicht nur das Parktheater willkommen, sondern auch zwei Top-DJs, die für Wohlfühlgefühl sorgen werden.

40

Electriclounge am 11.09.2010 in der Hallenkartbahn/Kaufbeuren Nach der erfolgreichen 12-Jahres-Feier der Electriclounge im Juni geht’s im September mit neuer Energie weiter - dieses Mal allerdings nicht wie gewohnt in der Luna Lounge, sondern im ersten Stock der Karthalle in Kaufbeuren. Hier wurde die Electriclounge schon an Silvester 2007 zelebriert und die Betonhalle im ersten Stock ordentlich zum Beben gebracht. Am 11. September gibt’s also ein Wiedersehen in dieser Location - und was für eines: Mit einem aufgestockten Soundsystem und einer neuen Deko wird man die Räumlichkeiten im ersten Stock, den Blauen Raum, im neuen Glanz erstrahlten lassen. An den Decks stehen nach der Sommerpause traditionell die Residents Phacid, Pressure S. und Michael Paul. Letzterer hat sich über die Jahre vom Gast DJ aus Düsseldorf zum Resident der Electriclounge entwickelt und sich in dieser Zeit in die Herzen der südlichsten Szene Deutschlands gespielt. Ob Deep, Minimal oder richtig Krach, Michael Paul rockt die Hütte und das ist auch bei der neuen Ausgabe der Electriclounge am 11. September wieder garantiert. Start 22.00 Uhr - Eintritt 6,- Euro.

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Summer Vibes 2010 am 04.09.2010 im Club GoIn in Obergünzburg!

Und auch dieses Jahr wird einiges auf die technowütigen Partygänger zukommen, denn niemand Geringeres als DJ-Legende und Love-Parade Gründer Dr. Motte ist hier als medizinischer Beistand zu Gast. Doch die Liste ist voll mit Namen, die das eine oder andere Elektro-Herz höher schlagen lassen: von Michel van Dinteren oder DJ.Bim bis hin zu den Datacut Hereos, Lukas Stern und Pascal Neron ist für abwechslungsreiche und vor allem vielseitige Musik gesorgt. Auf 5 verschiedenen Floors gibt es von TechHouse über Minimal-Electro bis zu guten alten Techno alles, was man begehren darf. Ganz unter dem Motto „Bring Our Family Back“ wird hier wie in guten alten Zeiten zelebriert, was das Zeug hält. Und damit diese einzigartige Veranstaltung auch weiter bestehen bleibt, haben sich schon jetzt zahlreiche Raver aus nah und fern angekündigt, um die Summer Vibes 2010 unvergesslich zu machen! Kurz und Knapp: Der perfekte Abend, um den Kult wieder zum Leben zu erwecken. Natürlich wird auch wieder ein Pendelbus eingerichtet, der Euch abholt und wieder nach Hause bringt. Die genauen Infos zu Fahrzeiten und Routen gibt es unter: www.clubgoin.de.

Rockt die Summervibes 2010: Dr Motte - Foto: Tina Winkhaus-Kuhn

Totgesagte leben länger! Nachdem es letztes Jahr das Comeback der Kultveranstaltung aus dem Allgäu gab, sind sich die Veranstalter sicher: Am 04. September fliegen im Club GoIn regelrecht die Fetzen! Die legendäre Partyreihe Summer Vibes hat zwischen 1994 und 2002 für regelrechten Ausnahmezustand im Allgäu, genauer, in Obergünzburg

gesorgt. Alljährlich fanden sich im GoIn TechnoFans aus dem gesamten Freistaat (und sicherlich auch darüber hinaus) ein, um auf mehreren Floors - Indoor sowie Outdoor und nicht zuletzt vor dem Club als auch im Club - das Tanzbein zu schwingen oder sprichwörtlich auf den Putz zu hauen! Mit bis zu 2500 feierhungrigen „Ravern“ war es sozusagen das Woodstock im Allgäu - nur eben mit elektronischen Klängen.

Das komplette Line Up: Aztronauten (aka Rec Jack & Dizko), Claudio (Douala, RV), Craxx (Parktheater, KE), Direct a.d.O (Parktheater, KE), DJ Sec (Allgäu), DJane Emi Electrola (Radio Wüste Welle, Tübingen), Eightball (Happy Family), EL Fabio (Midijum Rec), Funky G Star (Head of ElectroHippies), HE - C (Happy Family), Lunatic (Lobby, KE), Michel van Dinteren (Ultra-X Rec, Niederlande), Milo (Target Beats), Nando (Douala, RV), Phacid (Luna Lounge, KF), Phranatix X (Douala, RV), Rico Russo (Datacut Rec.), Ringo (Die Bank, MUC), Semi Maral (Parktheater, KE), Silver (Electrohippies, MUC), Theraphists (aka Lukas Stern / Pascal Neron), Thranx (Happy Family, Cielo Darmstadt), Tom (Glamour, KE), Troll (Head of Happy Family)

Summer Vibes EP von RotRaum Music Ob sich der Sommer nochmals blicken lässt, ist derzeit ungewiss, sicher jedoch ist, dass am 04. September die Summer Vibes im Club GoIn in Obergünzburg stattfinden. Sicher ist auch, dass einem traditionellen Event wie diesem eine Hymne gebührt. Hierfür hat sich das Kemptener Label RotRaumMusic nicht lumpen lassen und zusammen mit Kemptens schönster Soul-Stimme Fati-

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

ma aka Fatlicious und Aurora Orbitalis den passenden musikalischen Rahmen geschaffen. Nach einer kleinen VorabWeltpremiere bei on3-Südwild im Bayerischen Rundfunk werden Mammutgroove und Dominik Vogel eben diese Hymne bei der den Summer Vibes live präsentieren. Erscheinen wird die EP als Paket mit 4

Remixen (u.a. von :Blacks On :Blondes und Dominik Vogel) und dem Original von Mammutgroove ab 01. September 2010 auf beatport.com und allen anderen gängigen Downloadportalen. Aufgrund der hohen Remix-Anfrage an RotRaumMusic wird es gegen Ende des Jahres darüber hinaus noch eine EP mit weiteren Mixen geben. Mehr Infos dazu wie immer auf rotraum.com.

41


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Hasch a Fyah?

Reloaded Part 7 feat. Serengeti 17.09. Hirsch Inn/Pfronten Am Freitag, 17.09.2010 findet im Hirsch Inn in Pfronten die erste Hasch a Fyah? Ladies Night statt. Zu Gast sind diesmal die Damen von „Serengeti“ aus Schweden zusammen mit Lady Louise.

TOK TOK am 18.09.2010 im Pitú in Memmingen

Am 18. September steht das nächste Party-Highlight im Pitú Club Memmingen an. Die Global Ritmico Sessions präsentieren hier TOK TOK live - für alle Musikliebhaber im elektronischen Premiumbereich sicherlich ein absoluter Leckerbissen. Noch ist der Sommer nicht vorbei! Unter diesem Motto steigt eine weitere Ausgabe der Globa Ritmico Sessions zu der mit Tok Tok live erneut Superstars der elektronischen Szene den Memminger Club beehren. Und auch der Support ist hochkarätig. So bekommen Tok Tok von keiner geringeren als Carla Roca Unterstützung, die zu einer der beliebtesten DJanes ihres Heimatslands Polen gehört.

Mit im Line Up ist außerdem noch Mr. Global Ritmico Sessions himself - David Phillips -, der zurzeit massiven Support für sein Label von Künstlern wie Tiefschwarz, Dubfire, Richie Hawtin, Loco Dice, Monika Kruse, Hell oder Danny Tenaglia bekommt. Natürlich fehlen an diesem Abend auch nicht die bewährten Resident DJs wie Phacid, Pressure S, Tony Casanova, Jörg Z, Benefaction oder Mosquito. Und da der Herbst noch nicht begonnen hat, wird die Open Air Terrasse das letzte Mal in diesem Jahr richtig genutzt, um den diesjährigen Sommer richtig ausklingen zu lassen. Die Türen zum Club öffnen sich ab 22.00 Uhr.

Ballhouse - Electrify this Town -

am 18.09.2010 im Parktheater in Kempten

Die Newcomer aus Schweden sind seit 2008 im internationalen Reggae-Geschäft. Nach ihrem ersten großen Auftritt beim Rototom Sunsplash in Italien, sind sie nicht mehr aufzuhalten. Im Jahr 2009 veröffentlichten sie ihre erste Single „Walk with an Empress“ auf dem deutschen Soundquake Label. Der Tune erntete sehr viel positives Feedback und wurde in den Reggae Radio Shows von Sentinel, David Rodigan und Tek 9 rauf und runter gespielt. Nun sind Serengeti in Deutschland auf Tour und werden auch bei Hasch a Fyah? in Pfronten Halt machen, um die Allgäuer mit ihrer Show zu überzeugen. Dabei werden sie von Lady Louise unterstützt, die in Schweden als „One-Gyal-Sound“ bekannt wurde. Das Ganze gibt es zu einem einzigartigen Preis von 5,-€. Zudem erhalten alle Ladies, die bis 22.00 Uhr kommen, freien Eintritt. Ebenso gibt es für alle Damen einen Welcome Drink und weitere Specials. Das Warm Up und die Aftershowparty übernehmen wieder einmal die Hausherren von der Hasch a Fyah? Soundmachine. Einlass ist um 20.00 Uhr.

42

Am 18. September geht es beim Ballhouse Revival richtig heiß her, denn das „Playmate of the Year“ und Vollblut DJane Viktória Metzker hat sich angemeldet, um zusammen mit den Parktheater Residents, den heißen Tänzer und Tänzerinnen sowie den Walking Acts eine elektrifizierende und mitreißende Clubnacht zu feiern!

Seit 2007 ist Viktória Metzker professionelle DJane an der Seite von Junior, einem der bekanntesten DJs Ungarns. Mit ihm und der Unterstützung vom Sensation Club konnte sie ihre Technik in verschiedenen Clubs weiterentwickeln und verbessern. Seitdem geht es mit ihrer Karriere steil bergauf, nicht nur, dass sie den Titel Playmate des Jahres für sich verbuchen konnte, auch in der ungarischen Show „Radio 1 Ministry of Sound“, welche eine der bekanntesten und meist gehörtesten Radio Shows am Freitagabend ist, legt Viktória regelmäßig auf. Als Resident DJane im neuen Saturday Club in Budapest oder im Club Play hält sie die Leute in Partylaune und feiert jede Woche mit über 3000 Menschen! Seit dem Jahr 2009 gehört Sie zu den meistgebuchten Künstlern weltweit mit ca. 10-15 Auftritten pro Monat und ist nun wieder unterwegs, um in den angesagtesten Clubs zu spielen und die neue CD Compilation Ibiza World Club Tour Vol. 2 zu promoten, die von ihr kompiliert und abgemischt wurde.

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


„La Terrazza“

Terrace Closing Party am 25.09.2010 im Pitú Club in Memmingen

Der Sommer neigt sich im September dem Ende entgegen und leider hat er so gut wie nie die Temperaturen gebracht, die man sich für die Pitú Terrasse sehnlichst gewünscht hätte. Doch mal abgesehen vom Wetter kann der Memminger Club - angefangen bei der Opening-Party im Mai bis heute - auf viele gute Events der Sommersaison 2010 zurückblicken. Zum würdigen Abschluss wird nun am 25. September wieder die alljährliche „La Terrazza“ Closing Party zelebriert, die immer zu den ganz besonderen Events im Pitú Club zählt und bei der noch einmal auf der Terrasse ordentlich gefeiert werden kann.

Auf dem Musikprogramm steht natürlich Housemusic vom Feinsten im Vordergrund. Kein Geringeren als DJ Soheil, der als Resident Deejay im 8 Seasons München monatlich den Laden rockt, hat man sich hierfür eingeladen. Mit seinem unverwechselbaren Sound und seinen Skillz begeistert er nicht nur Clubber, sondern auch Weltstars wie Erick Morillo, Axwell, Roger Sanchez, Felix da Housecat, Deep Dish. Sein Sound ist immer up to date und voller Energie. Auf der La Terrazza darf man sich außerdem auf Retrohouse & House Klassiker von Citrus Resident DJ Classic freuen. Sollte am 25. September das Wetter wieder einmal nicht mitspielen, so wird in alter Manier drinnen gefeiert - was wir in unseren Breitengraden eigentlich eh schon langsam gewöhnt sein dürften. Auf jeden Fall aber darf man sich auf eine besondere Party mit jeder Menge außergewöhnlichen Gästen freuen, die man auf gar keinem Fall verpassen sollte. Der Einlass zur „La Terrazza“ ist ab 22:00 Uhr und eingeladen ist jeder der Spaß am Feiern und Lust auf gute Musik hat.

Kojoten Party am 18.09.2010 im Club GoIn in Obergünzburg Auch im September lädt das GoIn wieder zur legendären Kojoten Party nach Obergünzburg, wo auf insgesamt 5 Floors zu coolem Partysound und allerhand Specials munter gefeiert werden kann. Ein letztes Mal in dieser Saison wird die Kojoten Party auch im überdachten Außenbereich stattfinden - ein Pflichttermin also für alle, die gerne an der freischen Luft sind. Und damit man trotzdem nicht frieren muss, heizen wie immer Hot Gogo‘s mit heißer Dance Performance die Stimmung in Richtung

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

100°C-Marke und werden dabei von den DJs tatkräftig unterstützt. Eine Special Deko und Special Light Show sorgen außerdem für die richtige Atmosphäre und an der längsten Kojoten - Bar im Allgäu kann man bei diversen Getränkespecials seinen Durst löschen. Übrigens kann man auch bei dieser Party den Shuttlebus nutzen, der Euch ins GoIn und wieder zurückbringt. Fahrzeiten und Routen findet ihr unter www.clubgoin.de. Einlass: 21.00 Uhr.

43


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Pow Pow Movement 24.09. Abdera/Biberach

The Disco Boys am 25.09.2010 im Parktheater in Kempten

Die außerordentliche Releaseparty der Jubiläumscompilation „The Disco Boys - Volume 10“ hat das Parktheater im Frühjahr fast sprichwörtlich aus allen Nähten platzen lassen. Ein Andrang, der die Erwartungen übertraf, ließ die Nacht zum bisher größten und fettesten Clubtermin von The Disco Boys in Kempten werden. Nun ist die Festivalsaison vorbei und in Ibiza sind die Nadeln von den Plattentellern - das bedeutet: The Disco Boys melden sich mit einer Special Show im Parktheater zurück! Ein kleiner Rückblick: Temperaturen, um den Gefrierpunkt. Mitten in der Nacht in Kempten. Die Menschenmasse vor der Tür weist den Weg, wartende und warm eingepackte Clubgänger harren geduldig auf Einlass - die Warteschlange reicht weit. Doch die Wartezeit wird sich auszahlen, für

jeden Einzelnen von ihnen. Im Club herrscht bereits aufgeheizte und überschwängliche Stimmung, die feiernden Girls & Boys drehen ordentlich auf, pumpende House- und Elektrotracks schallen durch den Raum. Mitten drin natürlich Gordon Hollenga & Raphael Krickow aka The Disco Boys. Immer wieder beeindruckend, wie Gordon und Raphael das Publikum begeistern und immer in die Vollen gehen. Wenn sich die Festivalsaison dem Ende entgegen neigt, die Plattenteller auf Ibiza ihre letzte Runde drehen und die Füße der Partycrowd den Weg zurückfindet, auf den heimischen Dancefloor, dann läuten The Disco Boys die nächste Runde ein! Am 25. September ist es soweit! The Disco Boys kommen erneut ins Parktheater und werden die Latte auf das nächste Level heben.

Das GröWa Sonthofen im September Nach der Sommerpause meldet sich im September auch das GröWa in Sonthofen best gelaunt zurück und hat gleich zwei neue, feste Tage im Monatsprogramm. Jeden ersten Freitag im Monat meldet sich ab sofort die Partyreihe „Vice“ zu Wort, bei der sich alles um elektronische Musik dreht. Jeder 2. Freitag ist für die Ü30-Generation reserviert. Partysound, Charts, Pop und Rock stehen hier im Vordergrund. Wie gewohnt werden an den Samstagen dann Specials mit ständig wechselnden DJs geboten, die Querbeetmusik aus House, Black und Charts auf die Plattenteller legen. Beim Vice Opening, am Freitag, 03. September, wird natürlich gleich das erste Highlight geboten. Mr. Max Cavalerra sorgt hier für den passenden Sound. Er ist Resident DJ der bekannten Münchener Clubnacht „Electric Delicate” und sagt selbst: „Ich spiele am liebsten die ganze Nacht, um die Vielfalt und Kraft der elektronischen Musik gänzlich zu entfalten.“ Man darf gespannt sein, welches Set er für sein Publikum im GröWa parat hält.

44

Am 24. September gibt’s ein Wiedersehen mit dem Pow Pow Movement, die an diesem Abend im Abdera in Biberach zum Tanz bitten. Wer sie kennt, der weiß, das wird ein Fest! Pow Pow Movement zählen zu den erfolgreichsten und bekanntesten Soundsystems auf internationaler Ebene - in Europa sind sie der meistgebuchte Sound überhaupt - auch das Allgäu steht bei den Kölnern regelmäßig auf der Tourliste und das zu Recht. Bei ihren Dances gelingt es den Jungs immer wieder, die Massive abzuholen und sie so schnell nicht mehr loszulassen. Von Ermüdungserscheinungen keine Spur, Pow Pow tourt kräftig weiter und verbreitet Party-Vibes im Reggaestyle. In ihrer langen Geschichte arbeiteten sie mit allen Größen der weltweiten Szene, wie Gentleman, Seeed, Morgan Heritage, Sizzla, General Degree u.v.m. zusammen und sammelten eine Unmenge an spektakulären Dubplates, die sie natürlich auch auf ihr Publikum in Biberach abfeuern. Unterstützung erhalten sie an diesem Abend vom lokalen Raggaehelden DJ Spinzalabim der ab 21.00 Uhr das Warm Up übernimmt. Der Eintritt kostet 5,- Euro.

Reggae Bash alongside Burning Sensi 24.09. Club ISIS/Wangen Das getstoked „Dancehall Inferno“ gastiert am 24. September 2010 erstmals im Club Isis in Wangen und hat mit den Soundsystems Reggae Bash aus Stuttgart sowie Burning Sensi aus Immenstadt die volle Dosis an jamaikanischen Klängen im Gepäck.

Bei der Ü30 Party eine Woche später, am 10. September, kommen dann alle Freunde der Nacht und des etwas älteren Semesters auf ihre Kosten. Zum Auftakt der Reihe konnte der SWR3 Partynacht DJ Tomix gewonnen werden. Frei nach seinem Motto: „Ein DJ sollte nicht nur Musik auflegen, sondern die Gäste mit dem passenden Sound verzaubern und in Stimmung bringen“ ist Tomix ein Garant für einen unterhaltsamen Abend. Beginn ist jeweils 22.00 Uhr.

Reggae Bash verbreiten ihre Vibez als Residents im Stuttgarter Club Zapata und sind ein Clasherprobtes Soundsystem, das auch auf vielen anderen Dances in der Republik für beste Partystimmung gesorgt hat. MCFilio, Selecta B-Low und Selecta Benni werden das Publikum durch die aufregende Welt des Reggae & Dancehalls führen und für karibische Tanzstimmung sorgen. Mit Burning Sensi Sound darf sich das Publikum auf abwechslungsreiches Juggling freuen, das nicht nur zum Dance auffordert, sondern auch die Botschaft in den Tunes absolut authentisch vermittelt! Mit zwei Selectas und zwei MCs werden die Jungs ihre brandneuen Duplates präsentieren und versprechen somit eine tanzwütige Nacht! Beginn: 21.00 Uhr!

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Disco Miezen am 24.09.2010 im Parktheater Was wäre ein Club ohne gute Musik? Was wäre ein Club ohne leckere Drinks? Was wäre ein Club ohne Ladies? Die Antwort ist ganz einfach: nicht auszuhalten! Deswegen ist das Konzept am 24. September im Parktheater ganz einfach: Eine ungezwungene Party, die sich nicht nur cool anfühlt, sondern primär Spaß macht. Und weil das mit dekorativen Damen mindestens doppelt so lustig ist, bekommen diese zum Eintritt einen attraktiven Getränkegutschein

geschenkt. Sensationeller Frauenanteil, traditionelle Entgleisungen und ein großartiger Discjockey sind also gewährleistet. DJ Direkt a.d.O., flankiert von einem begabten Miezendompteur, der sonst die Puppen in der ganzen Republik tanzen lässt, sorgt ganz nach dem Motto „Never touch a running system“ für die passende Musik. Das Disco-HouseUrban-Party Set wird bei den Disco Miezen mit Sicherheit für gute Stimmung und reichlich Freude am Tanzen sorgen.

Depeche Mode Party am 25.09.2010 im Kaminwerk in Memmingen Ein Fest zu Ehren einer legendären Band: Das Kaminwerk feiert am Samstag, 25. September, eine „Depeche Mode Party“. Partys, die sich dem Musikstil einer Band widmen, kommen immer mehr in Mode Verzeihung für das Wortspiel! Für viele sind Depeche Mode die Wegbereiter für modernen Synthieund Electronicsound. Mit über 100 Millionen verkaufter Scheiben sind Dave Gahan, Martin Gore und Andrew Fletcher einer der erfolg- und

einflussreichsten Musikgruppen aller Zeiten. Das Kaminwerk huldigt den Engländern mit einer Depeche Mode Party. Dabei gibt es natürlich die besten Songs der Jungs. Dazu kommen auch Hits von Bands auf den Plattenteller, die eindeutig von Depeche Mode inspiriert worden sind. Mit dabei ist vor allem Musik aus den Bereichen EBM (Electronic Body Music), Wave, Electro und 80ies. An den Plattentellern sind DJane Anja & Guests. Der Einlass zur Party ist ab 21.30 Uhr, der Eintritt kostet 5,- Euro.

Ibiza Summer Closing am 25.09.10 im Cuba Libre in Kempten

Einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen erwartet die Gäste am Samstag, 25. September im Cuba Libre in Kempten, denn beim Ibiza Summer Closing steht mit Chris Montana hoher Besuch ins House!

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Der 35-jährige DJ und House-Produzent jettet jedes Wochenende von Metropole zu Metropole. Seine Stationen: Rio de Janeiro, New York, Moskau, Sydney, Berlin und natürlich Ibiza. 2001 hat der gebürtige Ulmer das erste Mal auf Ibiza im angesagten Club El Divino gespielt. Seitdem ist er fixer Bestandteil der Inselszene. Aber auch in unseren Breitengraden kennt man den charmanten DJ, der auch immer wieder seine Allgäuer Fans besuchen kommt und eines seiner legendären Sets präsentiert. Bei der Ibiza Summer Closing im Cuba Libre kann man Chris Montana hautnah erleben und sich von ihm mit einer ibizenkischen Soundbrise verwöhnen lassen. Eintritt: 6,- Euro

10 JAHRE bigFM

Die groSSe Geburtstagsparty 18.09.10 im Club OHM & Mahatma in Neu-Ulm Der in Deutschland mittlerweile größte private Jugend-Radiosender feiert sein 10. Wiegenfest - also zehn Jahre Deutschlands biggste Beats, zehn Jahre Morgenhans, zehn Jahre die größten Stars, zehn Jahre die geilsten Konzerte und die fettesten Partys! Damit dieser Geburtstag doppelt in Erinnerung bleibt, findet die Feier dazu am Samstag, 18. September, gleich in zwei Clubs statt: im Club Ohm und im Mahatma in Neu-Ulm - natürlich mit Liveübertragung in das ganze Sendegebiet.

In diesen Locations feiert bigFM seit mehreren Jahren erfolgreiche Veranstaltungen mit zahlreichen Besucherrekorden und einprägsamen Ereignissen. Die DJs und Moderatoren bigFM DJ Rockmaster B, DJ P, Falko Richtberg, Susanka, der Morgenhans, MC Puppet & Trooper Da Don führen mit dem ganzen bigFM-Team feierlich durch den Abend. Welcome-Sekt und viele weitere Specials sind bei dieser großen Geburtstagsfeier natürlich selbstverständlich. Einlass ist ab 22.00 Uhr & ab 18.

Mash-up Freak Show 24.09.10 Club Café Central/Isny

Eine absolute Mash-Up Freakshow ist am Freitag, 24. September im Central in Isny angesagt, denn hier ist wieder einmal DJ Beestyle am Start - und wer ihn schon einmal erleben durfte, der weiß, dass der Club an diesem Abend brennt. DJ Beestyle ist mit Serato, 2 Rane TTM57SL, 3 Turntables und verschiedenen Samplern ausgestattet und mixt bei seinen Live Sets Deichkind auf Metallica, Depeche Mode auf KRS-ONE, Sisters of Mercy auf Madonna, Oasis auf Pendulum, Offspring auf Beastie Boys, Abba auf Seeed u.v.m. Sein Sound besteht aus Klassikern der Al-

ternative-, HipHop-, Rock-, Dancehall-, Trash-, Elektro, Disco- und Funk-Genres, gepackt in ein temporeiches DJ-Set. Diese Art des Auflegens ist extrem temporeich, tanzbar, rockt wie Sau und vermischt alle Arten von Musikstyles mit haufenweise Remixes und Mash Ups. Und das DJ Beestyle den Mash-Up im Blut hat, beweisen seine Shows, die er auch schon mit seiner „Real Mash Up Rambo Crew“ im Central absolviert hat. Doch auch ohne Crew und dem typischen Real Rambo Outfit, weiß Beestyle zu überzeugen.

45


clever fit Kaufbeuren clever fit Kempten Füssener Straße 85a Albert-Einstein-Str. 6 87600 Kaufbeuren 87437 Kempten Tel. 08341 - 73782 Tel. 0831 - 5645934

clever fit Sonthofen Immenstädter Str. 13b 87527 Sonthofen Tel. 08321 - 8054210

1) Bei Abschluss einer Mitgliedschaft mit mindestens 12 Monaten Laufzeit zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale und halbjährlicher Servivepauschale von je 19,90 €, Duschen 0,50 € / 5 Min. 2) Öffnungszeiten können an Wochenenden, an Feiertagen und saisonbedingt abweichen.


Achtun

g: Dies is t nicht das offizie lle ALLG

ÄU Logo !

Veranstaltungskalender

Allgä

u

& Um gebun g

September 2010 KonZert

Clubbing

Sonstiges

Sa. 11. September

Sa. 25. September

Sa. 25. September

Reicholzried - Dietmannsried

Parktheater Kempten

Zeppelinhalle Kaufbeuren

ROTFELD OPEN AIR

DISCO BOYS

Bierkistenrennen

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die neue Ausgabe bitte bis spätestens 15. des Vormonats per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

47


Veranstaltungen im September

MI l 29.09. l THE STUDY CLUB Empty Pocket Prices and Specials!

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

48

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


01 03 Mittwoch

Freitag

September

KLassik Füssen

Verdi Quartett & Matthias Kirschnereit Eröffnungskonzert des Festivals Vielsaitig

Hohes Schloss ������������ 20:00

Sonstiges Kaufbeuren

Zirkus Charles Knie

Tänzelfestplatz �� 16:00 & 20:00

Auswärtsspiel Augsburg

 Misfits

02

Kantine �������������������������� 20:00

Donnerstag

September

Konzerte Füssen

Peter Lehel Quartett

Das preisgekrönte Quartett des Saxophonisten Peter Lehel

Hohes Schloss ������������ 20:00

September

Konzerte Egelsee

Live On Stage

Nasty (Terrorbeatdown/ Belgien), United Blood (Beatdown/Österreich), Science of Sleep (Deathcore/Niedersachsen) & BTV (HC/Ulm)

Schwarzer Adler �������� 19:00

Kempten

Stechwerk Opening

Eröffnungsfeier zur neuen Stechwerk-Filiale mit den Bands: Dawnfades, It Ate, Fear a Knife‘s Edge

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party

Cafe Central ��������������� 22:00

Memmingen

1 € Party / Black Beat Night

The finest in Black Music! offene alkoholfreie Getränke 1 € - offene alkoholische Getränke 1,50 €

Alpenmax ������������������� 21:00

Obergünzburg

Allgäuer Partynacht

Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials

GoIn ����������������������������� 21:00

Klassik Irsee

Tafelmusik Orchestra

Mit Werken von Corelli bis Mendelssohn im Rahmen des Klang & Raum Festivals

Kloster ������������������������ 20:00

Sonstiges Kaufbeuren

Zirkus Charles Knie

Tänzelfestplatz � 16:00 & 20:00

Sonstiges Immenstadt

Von Haydn bis Beethoven im Rahmen des Klang & Raum Festivals

Chill & Smash The Party lautet das Motto der zwei partywütigen Smart & Crypt aka The Famous Deck Team

Korsar & Flying Dutchman

Tafelmusik Orchestra

Kloster ������������������������ 19:00

Füssen

Hohes Schloss ������������ 20:00

Sonstiges Altusried/Weihers

Sensi Movement, Flixx‘n‘Hooch, Burning Sensi & Sungun Sound

mit der Cover-Band BurnOut

Memmingen

Immenstadt

Alle Damen mit Schuhabsätzen über 5 cm erhalten 10 € Freiverzehr, über 8 cm 15 € Freiverzehr und über 10 cm 20 € Freiverzehr!

Rock in den Herbst

Reithalle ���������������������� 20:00

Papillon

Kino: Im Rahmen der 70 Jahre Union Filmtheater Feier

Union Filmtheater ����� 19:00

Tänzelfestplatz �� 16:00 & 20:00

Taste of Noise

Kurpark ����������������������� 20:00

Schwangau

Tenöre 4 you

Gefühlvolles & Stimmgewaltiges Tenor-Duo

Kurhaus ����������������������� 19:30

Clubbing Füssen

Ü30

Das Wiesn Warm Up

Cocktailnacht

Das sau leckere Cocktailspecial mit Hits, Discofever & Partysound

Cafe Central ��������������� 22:00

Lindau

I‘m Your Fucking Jukebox

Bring Your Own Music Party

Club Vaudeville ���������� 21:00

Memmingen

First Class Party

Entscheidet mit Eurem “Ticket” über normale Getränkepreise, 20 € Freiverzehr oder 35 € Freiverzehr!

Alpenmax ������������������� 21:00

Sonthofen

Vice Opening

Elektronische Tanzmusik mit den DJs Max Cavalerra & Essex

Zirkus Charles Knie

Kempten

Casting

für die Werbekampagne des Allgäu Airport

High Heels Night

Alpenmax ������������������� 21:00

Ladies Night

mit DJ Classic, DJ Bounce & Gogo Men Performance

Pitú ������������������������������ 22:00

Obergünzburg

Summervibes

Live On Stage

Show Your Teeth (Metalcore/ Österreich), Blonk (Deathcore/Dessau), New Hate Rising (Hardcore/ Sachsen-Anhalt) & Choke Upon Your Scorn (Metalcore/ Kaufbeuren)

Schwarzer Adler �������� 20:00

Füssen

Thomas Jehle Jazzquartett

Klosterkirche St. Mang ��20:30

Party Power

Sonthofen

Club Willofs ���������������� 21:00

Rhytmische & groovige Improvisationen mit Flöte & Kontrabass

Südwind

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Tiger Willi

Wangen

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Irish Folk Punk aus Kanada. Support: Bremskloz, Don‘t Eat Kids & System Crash

The Mahones

Juze Tonne ������������������ 20:00

Auswärtsspiel Augsburg

 Laufsteg Fashionshow

mit Größen der Modeszene wie Anastasia von MTV, Payman Amin, Jana Ina und Alexander Mazza Kurhaus Göggingen ����� 20:30

05 Sonntag

07 September

Konzerte Füssen

Matthias Rexroth & Semjon Skigin Im Rahmen des Festivals Vielsaitig

Hohes Schloss ������������ 20:00

Sonstiges Immenstadt

Zirkus Charles Knie

Tänzelfestplatz �� 16:00 & 20:00

Auswärtsspiel Bregenz

 Xavier Naidoo

September

Sonstiges Immenstadt

GoIn ����������������������������� 21:00

Sonthofen

Großer Alpsee ������������ 10:00

Saturday Party

Querbeet Music House, Black & Partymusic mit DJ Maggi

Gröwa �������������������������� 22:00

Willofs

Flower Power

Sound der 60er, 70er & 80er mit DJ Uwe

Club Willofs ���������������� 21:00

Klassik Irsee

Tafelmusik Orchestra

Franz Schubert, Sinfonien Nr. 7 & Nr. 8 im Rahmen des Klang & Raum Festivals

Kloster ������������������������ 19:00

Märkte Immenstadt

Flohmarkt

Viehmarktplatz ���������� 08:00

Kempten

Flohmarkt

Friedensplatz ������������� 08:00

Sonstiges Altusried/Weihers

Rock in den Herbst

Mit heißen Gogos ganz im Sinne von Coyote Ugly

Reithalle ���������������������� 20:00

Zanker ������������������������� 13:00

09.2010

Forum �������������������������� 08:00

39. Int. 7-SchwabenRegatta

Mehr Infos unter: farmerhenkpromotion.de

...und endlich auf schickem Papier!!!

Casting

für die Werbekampagne des Allgäu Airport

Kurhaus ����������������������� 07:00

5 Floors: Techno, Electro, Minimal, Psytrance, House mit Dr. Motte aus Berlin & vielen weiteren DJs

4. Metal Viehscheid

bestens

Kempten

Antik- & Trödelmarkt

Fechsen/Marktoberdorf

seit 25 Jahren t informier

Tänzelfestplatz �� 16:00 & 20:00

Märkte Schwangau

Porsche-Arena �������������� 20:00

September

Zirkus Charles Knie

Hohen Schloss ����������� 20:00

 Limp Bizkit

Konzerte Egelsee

Kaufbeuren

Klavierabend Im Rahmen des Festivals Vielsaitig

Stuttgart

04

Großer Alpsee ������������ 12:00

Matthias Kirschnereit

Open-Air im Rahmen des Donaufestes 2010 Marktplatz �������������������� 19:00

Samstag

39. Int. 7-SchwabenRegatta

Dienstag

Klassik Füssen

 Miss Platnum & Berlinski Beat

Willofs

Bayerischer Kabarettist & Songpoet

Klecks ������������������������� 21:00

Auswärtsspiel Ulm

Im Rahmen des Festivals Vielsaitig

Theater Sonthofen

Dancehall Inferno

Forum �������������������������� 08:00

Gröwa �������������������������� 22:00

Partysound mit den Resident DJs

Cafe Central ��������������� 22:00

Kempten

Nesselwang

Das Open-Air-Konzert der Nesselwanger Rockband entfällt bei Regen

Make Em Say Aaaa.....

Verdi Quartett

Im Rahmen des Festivals Vielsaitig

Kaufbeuren

Isny

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!

Clubbing Isny

Nightshade ����������������� 21:00

Festspielhaus ������������� 21:30

Clubbing Isny

Klassik Irsee

Korsar & Flying Dutchman Kaufbeuren

Zirkus Charles Knie

08

Seebühne ���������������������� 20:30

Mittwoch

September

Sonstiges Immenstadt

Zirkus Charles Knie

Viehmarktplatz � 16:00 & 20:00

Auswärtsspiel Zürich

06 09

Tänzelfestplatz �� 11:00 & 20:00

Montag

 Guns‘n‘Roses

Hallenstadion ��������������� 20:00

Donnerstag

September

Konzerte Füssen

September

Peter Lehel Quartett

Clubbing Isny

Jugendtreff ����������������� 16:00

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party

Das preisgekrönte Quartett des Saxophonisten Peter Lehel

Schickt uns eure Termine für die kommende Ausgabe bis zum 15.09. an folgende e-mail Adresse: terminator@live-in.net

Theater Füssen

Kung Fu

Die Wiederkehr der Mönche des Shaolin Kung Fu.

Festspielhaus ������������� 20:00

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!

Cafe Central ��������������� 22:00

Memmingen

1 € Party / Black Beat Night

The finest in Black Music! offene alkoholfreie Getränke 1 € - offene alkoholische Getränke 1,50 €

Alpenmax ������������������� 21:00

Obergünzburg

Allgäuer Partynacht

Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials

GoIn ����������������������������� 21:00

49


Veranstaltungen im September KLassik Füssen

Mannheimer Ensemble

Im Rahmen des Festivals Vielsaitig

Hohes Schloss ������������ 20:00

Auswärtsspiel Augsburg

 Fler

10

Kantine �������������������������� 20:00

Freitag

September

Konzerte Kempten

Angelika Milster

Die Sängerin & Schauspielerin singt sowohl Schlager, als auch Musical und klassische Werke

kultBOX ����������������������� 20:00

Lindau

The Briggs

Clubbing Sonthofen

Konzerte Schrattenbach

Happy Hour bis 21 Uhr, der ERC weiht die neue Saison ein

Rock‘n‘Roll - Coverband

HeiSS auf Eis

Eishalle ����������������������� 20:00

Ü30

mit dem SWR3 Partynacht DJ Tomix

Gröwa �������������������������� 22:00

Willofs

End of Summer Festival

mit Fances, Torpedos, Modern Day Heroes, Moskovskaya & The Crazy Cats

Club Willofs ���������������� 20:00

Theater Sonthofen

Kai Wollinger

satirisch-zynische Leseperformance, makaber, witzig & bissig

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Märkte Memmingen

Flohmarkt

Stadtpark �������������������� 14:00

Eine der besten L.A PunkRock-Bands Support: Joey Briggs

Sonstiges Immenstadt

Obergünzburg

Kino: Im Rahmen der 70 Jahre Union Filmtheater Feier

Club Vaudeville ���������� 21:00

Stepfather Fred

Rock und Metal Support: State of Martial Law & Der Hartchor

GoIn ����������������������������� 20:00

Sonthofen

Silent Decay

Eins der letzten 2 Konzerte der Münchner Modern Metal Band

Barfly ��������������������������� 20:00

Clubbing Egelsee

Egelsee Revival

mit DJ Toni

Schwarzer Adler �������� 20:00

Vier Fäuste für ein Halleluja

Union Filmtheater ����� 19:00

Oberstaufen

Viehscheid

11

Innenstadt ������������������ 08:30

Samstag

September

Konzerte Dietmannsried

RotFeld Open-Air

Isny

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Das Ende der Sommerpause

Opal ����������������������������� 23:00

Memmingen

Bottle Night Deluxe

Jede Spirituosen-Flasche 0,5l inkl. Beigetränk nur 19,90 € Flaschenbiere im Doppeldecker!

Alpenmax ������������������� 21:00

Welcome To MiaMMingen

Black Beat Night mit SLG Crew

Pitú ������������������������������ 21:00

mit Dear John Letter, Matching Ties, Buddha Sentenza, Chunkpile & Cosmonautix

Club Willofs ���������������� 20:00

Clubbing Isny

Tanzeinlage

Cafe Central ��������������� 22:00

Kempten

I Love PT

Reopening Weekend Mainfloor: House & Electro mixed by DJ Direkt a.d.O. & Special Guest: DJ Soheil Studio: Party Bash with DJ Don Promillo!

Kempten

Pianoearthquake, Noise of Minority, Jane Hoe, X We Rise X & UnvEil

Dylan Ferguson

Das lokale Geigentalent sorgt für einen gemütlichen Abend mit Irish Folk, Klassik und Jazz

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Märkte Immenstadt

Trödel Markt

mit Kunsthandwerk & Programm für die ganze Familie

Alpenmax ������������������� 21:00

Die Mega Ü30 Partynacht!

Das ultimative Partyvergnügen präsentiert von Radio 7

Pitú ������������������������������ 22:00

Obergünzburg

Fresh & Sexy

Sexy Gogos, Sexy Deco & Fresh DJs

GoIn ����������������������������� 21:00

Sonthofen

Saturday Party

Querbeet Music - House, Black & Partymusic mit DJ Nick Henkel

Gröwa �������������������������� 22:00

Theater Sonthofen

Kempten

Flohmarkt

Allgäuhalle ����������������� 08:00

Memmingen

Trödelmarkt

Mehrgenerationenhaus � 08:00

Flohmarkt

Rund ums Kind

Christuskirche ����������� 09:00

Flohmarkt

Marktoberdorf

Sonthofen

Aha Saal ���������������������� 20:00

Konzerte Sonthofen

Die Lokalistenparty im Alpenmax mit vielen Specials und Geschenken

Stadtpark �������������������� 08:00

mit WIF (Punkrock, Marktoberdorf), Chunkpile (Alternative Rock, Kempten), The Syslacks (Rock,Kaufbeuren) & Choke Upon Your Scorn (Metalcore, Kaufbeuren)

September

Seeg

Lokalisten Party

Klecks ������������������������� 21:00

Local Heros

12 Sonntag

V-Heimwerkermarkt �� 10:00

All Kart Halle �������������� 08:00

Hesselfeld ������������������� 17:00

Lesung: Ein Logbuch von Hubert von Goisern Roxy ������������������������������� 20:00

Memmingen

Flohmarkt

Das Rotraum Recordings Open Air Festival mit Nasvai, Chronic, State of Martial Law, Slamdunk (Bild) uvm.

 Hubert von Goisern

Parktheater ���������������� 23:00

Märkte Kaufbeuren

I Love PT

Re:Start

End of Summer Festival

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Kempten

Lochau

Willofs

mit Walter Spira & Markus Munzer-Dorn

Cafe Central ��������������� 22:00

Parktheater ���������������� 22:00

Festzelt ����������������������� 20:00

Liederliches Kabarett

Looking for P.kAoS

Reopening Weekend. Mainfloor: Classics, Partybreaks & alltime Favorites mixed by DJ F´n`D, DJ Craxx & DJ Semi! Studio: Urban Night with DJ Smart!

Atmosfear

Auswärtsspiel Ulm

Flohmarkt

Markthalle ������������������ 08:00

Sonstiges Hindelang

Viehscheid

Innenstadt ������������������ 08:30

Pfronten

Viehscheid

Innenstadt ������������������ 09:30

Herbstmarkt

Gemeindezentrum ����� 10:00

Sonstiges Memmingen

13. Memminger Altstadtlauf

13

Innenstadt ������������������ 14:00

Montag

September

Sonstiges Oberstdorf

Viehscheid

Innenstadt ������������������ 09:30

Auswärtsspiel Stuttgart

 One Republic

14

Theaterhaus Pragsattel ����20:00

Dienstag

September

Sonstiges Lindau

Kleine Wunder in Athen

Programmkino

15

Club Vaudeville ���������� 20:30

Mittwoch

September

Clubbing Kempten

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

Parktheater ���������������� 22:00

Klassik Kempten

Fürstensaal Classix

5. Internationales Kammermusikfestival unter dem Motto Russland à la carte!

Fürstensaal ����������������� 20:00

17 Freitag

September

Auswärtsspiel Ulm

Konzerte Memmingen

Roxy ������������������������������� 20:00

Die Lautobahn-Tour 2010

 Eko Fresh München

 U2

Olympiastadion ������������ 19:00

Schickt uns eure Termine für die kommende Ausgabe bis zum 15.09. an folgende e-mail Adresse: terminator@live-in.net

16 Donnerstag

September

Konzerte Sonthofen

Trailhead

Der Berliner Songwriter Tobias Panwitz kombiniert feinfühligen, energiegeladenen Folkrock mit bildstarken Inhalten.

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Clubbing Isny

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party

Cafe Central ��������������� 22:00

Memmingen

1 € Party / Black Beat Night

The finest in Black Music! offene alkoholfreie Getränke 1 € - offene alkoholische Getränke 1,50 €

Alpenmax ������������������� 21:00

Obergünzburg

Allgäuer Partynacht

Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials

GoIn ����������������������������� 21:00

Klassik Kempten

Fürstensaal Classix

5. Internationales Kammermusikfestival unter dem Motto Russland à la carte!

Fürstensaal ����������������� 20:00

Killerpilze

Kaminwerk ����������������� 20:00

Clubbing Isny

Willkommen im Waschsalon

Ein blütenweißer Mix, kaotisch aber gut tanzbar

Cafe Central ��������������� 22:00

Kempten

Welcome To The Club!

Club Card Kick off! Sound: R´n`B, Hip Hop, House, Electro, Mash Up! DJs: Short-T, Abuze & Brixx

Parktheater ���������������� 23:00

Memmingen

First Class Party

Entscheidet mit Eurem “Ticket” über normale Getränkepreise, 20 € Freiverzehr oder 35 € Freiverzehr!

Alpenmax ������������������� 21:00

Pfronten

Hasch a Fyah?

Reloaded Part 7 - mit Serengeti aus Schweden zusammen mit Lady Louise

Hirsch Inn ������������������� 20:00

Sonthofen

Q 12 Party

So heißt die neue K12 Generation und lädt zur größten Party Sonthofens

Eishalle ����������������������� 19:00

Willofs

Party Power

Partysound mit den Resident DJs

Club Willofs ���������������� 21:00

Theater Sonthofen

Mehlprimeln

satirisch-lyrisches Musikkabarett - Show: Zuvielisation und Hoffnungsschlimmer

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Klassik Kempten

Fürstensaal Classix

5. Internationales Kammermusikfestival unter dem Motto Russland à la carte!

Fürstensaal ����������������� 20:00

Sonstiges Haldenwang

Let‘s be crazy

Festzeltgaudi

Festzelt ����������������������� 20:00

Sonstiges Nesselwang

Immenstadt

Innenstadt ������������������ 09:30

Festzeltgaudi

Viehscheid

Auswärtsspiel Ulm

 Marco Petralia

Der Big City Beats DJ sorgt immer für Ausnahmezustände auf der Tanzfläche Theatro �������������������������� 22:00

Cow Down Mountain Party

Viehmarktplatz ���������� 20:00

Memmingen

Allgäu Airport Festival

mit Flugshows, Gewinnspielen, Live Musik & Infos rund ums Fliegen

Allgäu Airport ������������� 10:00

50

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Sonstiges Nesselwang

Viehscheid Party

mit der Stimmungskapelle Schwindlige 15

Clubbing Kempten

Ballhouse

Sonstiges Memmingen

Allgäu Airport Festival

mit Flugshows, Gewinnspielen, Live Musik & Infos rund ums Fliegen

Alpspitzbahn �������������� 20:30

Auswärtsspiel Augsburg

Allgäu Airport ������������� 10:00

Schwangau

 Anthony locks

Viehscheid

and his Soundsystem Mahagoni Bar ��������������� 22:00

Festplatz ��������������������� 12:30

Samstag

Sonntag

18 September

Konzerte Egelsee

Metal Battle

Mit Disbelief (Death Metal/ Hessen), Deathvastation (Death Metal/Illertissen) & Several Stabwounds (Black Metal, Neu-Ulm)

Schwarzer Adler �������� 20:00

Kaufbeuren

Pistol Pete´s Dinosaur Truckers

Electrify this town! Deep & Vocal House & Elektro! Guest: Viktória Metzker (Playmate of the year)

Parktheater ���������������� 23:00

Memmingen

Bad Girls Club

Zu jedem Getränk erhaltet ihr 1 Dollar, für 15 Dollar gibt’s ab 24 Uhr einen heißen Privat Dance!

Alpenmax ������������������� 21:00

Global Ritmico Session

mit Tok Tok Live. Support: Carla Roca & David Phillips

Pitú ������������������������������ 22:00

Country Music

Obergünzburg

Louisiana Red

Hot GoGo-Dance-Performance

Altbau ������������������������� 20:00

Sonthofen

Podium ������������������������ 20:00

Kojoten Party

Gitarren-Blues

GoIn 21:00

Leutkirch

Saturday Party

Kozmic Blue

im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Larifari macht Rockgeschichte“, mit Lesung, Live Musik & Filmvorführung

Bocksaal ��������������������� 19:00

Lindau

The Misfits

Querbeet Music - House, Black & Partymusic mit DJ O

Gröwa �������������������������� 22:00

Mit Ska, Jump Blues und Funk überzeugten sie schon als Vorband von James Brown

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Wiggensbach

TANNZ IM HOF

mit Meine kleine Deutsche (Schweden), Electro Baby (Mannheim), High Voltage Humans (München, on3 Wettbewerb Sieger), Dao Khan (Wichtel und Stefan); DJs Der heisse Kanal, Mitzi Blue, Frau Ball & Ray Robot

Im Hof ���������������������������19:00

Clubbing Isny

Club Willofs ���������������� 21:00

Klassik Füssen

Cafe Central �����������������������22:00

Kaufbeuren

Premierenparty

mit DJ Pinky, DJ Brain & LichtJockey Stephan

All Kart Halle ����������������������21:00

bestens

5. Internationales Kammermusikfestival unter dem Motto Russland à la carte!

Fürstensaal ����������������� 20:00

Märkte Kempten

Nachtflohmarkt

Allgäuhalle ����������������� 14:00

Flohmarkt

Friedensplatz ������������� 08:00

Sonthofen

AllVita

Die Allgäu Vital Gesundheitsmesse

Markthalle ������������������ 10:00

Sonstiges Haldenwang

Let‘s be crazy

Festzelt ����������������������� 20:00

mit Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem

seit 25 Jahren t informier

Fürstensaal Classix

Festzeltgaudi

Dancehall Invasion

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Klassik Füssen

Münchner Kammerorchester

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Neuschwanstein �������� 20:00

Kempten

Fürstensaal Classix

5. Internationales Kammermusikfestival unter dem Motto Russland à la carte!

Fürstensaal ����������������� 20:00

Dampfsäg ������������������� 10:00

Flower Power

Kempten

The Stimulators

Stadthalle ������������������� 14:00

Sound der 60er, 70er & 80er mit DJ Klaus & Jolly

Neuschwanstein �������� 20:00

Sonthofen

Dornröschen

Theater nach der Vorlage der Gebrüder Grimm

Willofs

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Club Vaudeville ���������� 20:30

September

Theater Memmingen

Märkte Sontheim

Münchner Kammerorchester

Horror-Punk aus den USA Support: Hat Trickers & Sir Reg

19

Immenstadt

Viehscheid

Innenstadt ������������������ 09:00

Kempten

Familientag

18 spannende MitmachStationen in der gesamten Innenstadt Zentrum ���������������������� 10:00

04.09. Summer Vibes u. a. mit

Dr. Motte

10.09. Konzert

und

BIM

Turm

im

Stepfather Fred, State tial Law und The Hartchor mit

of

Mar-

11.09. Fresh & Sexy Ibiza Edition

Start der neuen Partyreihe mit Fresh & Sexy House/Electro Sounds aus Ibiza

18.09. Kojoten Party

Hot Gogo‘s, Dance Performances, Special Deko und Light Show

25.09. DJ Battle

im

Turm

House, Electro und Minimal im Turm. 3 Floors mit Rock & Partysound im GoIn geöffnet

Für die meisten Partys ist ein Shuttlebus eingerichtet. Abfahrtszeiten und Routen unter www.clubgoin.de

Flohmarkt

Sonthofen

AllVita

Die Allgäu Vital Gesundheitsmesse

Markthalle ������������������ 10:00

Sonstiges Memmingen

Allgäu Airport Festival

mit Flugshows, Gewinnspielen, Live Musik & Infos rund ums Fliegen

20

Allgäu Airport ������������� 10:00

Montag

September

Klassik Füssen

Münchner Kammerorchester

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Neuschwanstein �������� 20:00

Oberstaufen

Ensemble Classique

Ein musikalisches Feuerwerk von Albinoni über Mozart bis zu Duke Ellington & Tommy Dorsey

Kurhaus ����������������������� 20:00

Auswärtsspiel München

 LImp bizkit

Zenith ���������������������������� 20:00

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

51


Veranstaltungen im September

21 Dienstag

September

Theater Oberstaufen

Michi Dietmayr

Liedermacher und Kabarettist aus München

Globus ������������������������� 20:00

Klassik Füssen

Nürnberger Philharmoniker

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Neuschwanstein �������� 20:00

Sonstiges Lindau

Coco Chanel & Igor Strawinsky

Programmkino

22

Club Vaudeville ���������� 21:00

Mittwoch

September

Konzerte Oberstaufen

Blue Talkin‘Music

Kreative Bildermusik für den Kopf & lebendiger Groove für den Bauch

Clubbing Kempten

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

Parktheater ���������������� 22:00

Clubbing Memmingen

1 € Party / Black Beat Night

The finest in Black Music! offene alkoholfreie Getränke 1 € - offene alkoholische Getränke 1,50 €

Klassik Füssen

Alpenmax ������������������� 21:00

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials

Nürnberger Philharmoniker

23

Neuschwanstein �������� 20:00

Donnerstag

September

Konzerte Kempten

Lydisch

Jazz-Standards, Latin-Jazz & Songs aus dem Pop und Rhythm´n´Blues Bereich

Klecks ������������������������� 20:00

Clubbing Isny

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party

Obergünzburg

Allgäuer Partynacht

GoIn ����������������������������� 21:00

Schickt uns eure Termine für die kommende Ausgabe bis zum 15.09. an folgende e-mail Adresse: terminator@live-in.net

24 Freitag

September

Konzerte Egelsee

RO/CK

Nürnberger Philharmoniker

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Neuschwanstein �������� 20:00

Sonstiges Memmingen

A Single Man

Programmkino

Kaminwerk ����������������� 20:00

Cafe Central ��������������� 22:00

Das kölner Dancehall Soundsystem zu Gast im Allgäu

Abdera ������������������������ 21:00

Isny

DJ BeeStyle strkly mash up Freak Show

Serum

Mit den DJ‘s Lomion, Psy Key & Abra Jey

Schwarzer Adler �������� 22:00

Leutkirch

Kempten

Stain of the Fate, Truckhead, In Bloom & Scrubs

Die PT Ladies Night im neuen Style! Mit jeder Menge Goodies

Juze ����������������������������� 20:00

Parktheater ���������������� 23:00

featuring Jerome Knoch, Jimoloko, Carlos Jaramillo and El Mano the Drummachine

Memmingen

Lindau

Kempten

ReggaeFunkRock & Allgäuer Ska

The Kings Of Metal

Sick of Rehearshal Room Tour

Monkey Beach

Pfronten

One Night Stand

support: Aura & The Xplode Die Füssener College-Rocker geben quasi ein Heimspiel

Hirsch Inn ������������������� 20:00

Sonthofen

Pistol Pete‘s Dinosaur Truckers

Country Music weitab von Nashville und dem dort vorherrschenden Kommerz.

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Wangen

Aja & Toni Eberle

Disco Mietzen

Headbangers Ball

Club Vaudeville ���������� 22:00

Lochau

Super Heroes

Isny

Candyworx Allstars

Cafe Central ��������������� 22:00

Ibiza Sommer Closing Party

mit DJ Chris Montana

Cuba Libre ������������������ 20:00

Disco Boys

mit dem zweimaligen VizeWeltmeister DJ Sixkay

Opal ����������������������������� 23:00

Memmingen

Red Bull Boot Nacht

Red Bull Boot für nur 19,90 €

Alpenmax ������������������� 21:00

Wangen

Dancehall Inferno

mit Reggae Bash aus Stuttgart und Burning Sensi

Club Isis ���������������������� 21:00

Willofs

Indie vs. Elektro

mit DJ Egodisco & DJ Platzhalter Klassik Füssen

Nürnberger Philharmoniker

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Neuschwanstein �������� 20:00

Auswärtsspiel Ulm

 Kurtis Blow

Soul & Black Music Legende Kurtis Blow höchstpersönlich Theatro �������������������������� 22:00

München

 KOrn

25

Zenith ���������������������������� 20:00

Samstag

September

Konzerte Kaufbeuren

HipHop-Pop Night

mit Jennifer & Das Beatlabor feat. Black Russian & Haze

Juze ����������������������������� 20:00

Warm-Up 12.00 Uhr Rennbeginn 14.00 Uhr Finale ab 16.30 Uhr

Clubbing Egelsee

Cafe Central ��������������� 22:00

Club Willofs ���������������� 21:00

schräg - lustig - einzigartig

Club Vaudeville ���������� 21:00

Mash Up auf 3 Turntables

Schwarzer Hasen ������ 20:30

5

Hassliebe

Das Trio stellt sein MetalDebütalbum vor.

Schwarzer Adler �������� 20:00

Lebendige Soul-Frische aus Bregenz

Kurhaus ����������������������� 20:00

Pow Pow Movement

Konzerte Lindau

The AC/DC Tribute Show

Grünes Haus ��������������� 21:00

Klassik Füssen

Clubbing Biberach

Konzerte Kempten

The Stimulators

Die Disco Boys melden sich im Parktheater mit einer Special Show zurück!

Parktheater ���������������� 23:00

Kempten

Psychodelicatessen

präsentiert vom Fool

Nightshade ����������������� 20:00

Memmingen

Wild Night

Wilde Tresenboys & Girls heizen Euch mächtig ein!

Alpenmax ������������������� 21:00

Depeche Mode Party

Best of Depeche Mode, EBM, Wave, Electronic & den 80ies

Kaminwerk ����������������� 22:00

La Terraza Closing Party

mit DJ Classic & einem letzten BBQ am Pool

Pitú ������������������������������ 22:00

Obergünzburg

DJ Battle

House und Dance Classics GoIn ����������������������������� 21:00

Sonthofen

Saturday Party

Querbeet Music, Black & Partymusic mit DJ Nick Henkel

Gröwa �������������������������� 22:00

Willofs

Flower Power

Sound der 60er, 70er & 80er mit DJ Hans

Club Willofs ���������������� 21:00

Ragga & Salsaband. Im Rahmen des Kunst- und Kulturevents artig‘10

Markthalle ������������������ 20:00

Metal Battle

mit Runing Death, Toxication & Drawkcab

Sonderbar ������������������� 20:00

52

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Theater Kaufbeuren

Konzerte Kempten

Premiere: Ein Theaterstück nach dem Jugendbuch von Benjamin Lebert

Sechs Künstler, die stilsicher den Sound der Comedian Harmonists treffen

Kempten

Schwangau

Crazy

Theater Schauburg ���� 19:30

Da Huawa, da Meier und I

zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten Musik-Kabarettgruppen Bayerns

Kornhaus �������������������� 20:00

Klassik Füssen

Nürnberger Philharmoniker

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Neuschwanstein �������� 20:00

Märkte Immenstadt

Flohmarkt

Viehmarktplatz ���������� 08:00

Sonstiges Immenstadt

70 Jahre Union Filmtheater

zeigt einen Stummfilm mit Klavierbegleitung von Andreas Albiez

Union Filmtheater ����� 20:00

Kaufbeuren

Bierkistenrennen

The Sixtonics

Sing- und Musikschule ��19:30

Big Band Ulm

The Sounds of Swing

Kurhaus ����������������������� 19:30

Sonthofen

Thomas Scheytt

Ein Riese der europäischen Blues- und Boogie-Szene

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Theater Kaufbeuren

Pubertät mit 50

Standup-Comedy mit Otti Fischers Ex-Bühnenkollege Jockel Tschiersch

Altbau ������������������������� 19:00

Memmingen

Dornröschen

Theater nach der Vorlage der Gebrüder Grimm

Stadthalle ������������������� 14:00

Klassik Füssen

Nürnberger Philharmoniker

Im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein

Neuschwanstein �������� 20:00

Wagemutige Piloten auf selbstgebauten motorisierten Bierkisten liefern sich ein Rennen.

Irsee

Memmingen

Kloster ������������������������ 17:00

Zeppelinhalle ������������� 14:00

YOU(TH) in Action

Fest der Jugendverbände mit Fun, Action, Fahrzeugshow und vielem mehr

LGS Gelände ��������������� 10:00

Oberstdorf

Feneberg Mountainbike Event

Roland Götz

spielt am deutschen Cembalo Werke von Scheidemann, Froberger, Händel, Muffat & Bach

27 Montag

29 Mittwoch

September

Konzerte Oberstdorf

Schwarzblond

Das musikalische Duo mit dem frechen Charme des berliner Nachtlebens.

Oberstdorf Haus �������� 20:00

Sonthofen

Echoes of Swing

internationale Spitzenformation der klassischen Jazz-Szene

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Märkte Immenstadt

Michaelimarkt

Traditioneller Händlermarkt

Innenstadt ������������������ 08:00

Auswärtsspiel Ulm

 Nils Wülker

auf Tournee mit seiner Band und dem neuen Album 6 Roxy ������������������������������� 20:00

30 Donnerstag

September

Konzerte Biberach

Pinksnotred

September

63 km, 2200 Höhenmeter heißt es hier für die Biker

Clubbing Kempten

Sonthofen

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers

Die Alternative und IndieBand tourt mit neuem Album durchs Land

Parktheater ���������������� 22:00

Abdera ������������������������ 20:00

Theater Immenstadt

Konzerte Pfronten

Oberstdorf Haus �������� 09:00

Musiknacht

Livemusik und Partyspaß in allen Gassen

Innenstadt ������������������ 21:00

Auswärtsspiel Augsburg

 Lando Kal

BigBeat / Electro aus New York Mahagoni Bar ��������������� 22:00

The Study Club

Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht

26 28 Sonntag

Theaterstück von E. Kishon

Hofgarten ������������������� 20:00

Dienstag

September

Konzerte Immenstadt

Trio Sanssouci

Klassische Stücke des 3 Mann starken Ensembles

Schloss Saal ��������������� 20:00

Kempten

Martin Schmitt solo

Entertainer und Komponist. Im Rahmen des Kunst- und Kulturevents artig‘10

Markthalle ������������������ 20:00

September

Konzerte Oberstaufen

Global Kryner

Das Sextett aus Österreich interpretiert Welthits und Jazzstandards im modernisierten Oberkrainer-Stil

Kurhaus ����������������������� 20:00

Sonstiges Lindau

Ich, Tomek

Programmkino

Werner Specht

der Maler & Musiker präsentiert sein heimatliches Programm

Eiskeller ���������������������� 20:00

Clubbing Isny

Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!

Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party

Cafe Central ��������������� 22:00

Obergünzburg

Allgäuer Partynacht

Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials

GoIn ����������������������������� 21:00

Auswärtsspiel München

 Massive Attack

Zenith ���������������������������� 20:00

Club Vaudeville ���������� 20:30

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

53


Diesen Monat im Kino

Duell der Magier Kinostart: 02.09.2010

Hollywoods erfolgreichsEin Magier ist Jerry Bruckheimer selbst, denn Ärmel zu schütteln. „Dudem aus ter Produzent scheint Filmhits quasi enteuer mit fantasdy-Ab Come tes rasan rnes, mode ein ell der Magier“, r zum siebten heime Bruck führt tischen Einfällen und coolen Effekten, tellation. skons Erfolg eine men zusam Cage s Nicola Mal mit Superstar der taub, Turtel Jon seur Regis Das gilt auch für die Zusammenarbeit mit elritTemp der is ächtn Verm „Das r-Hits heime mit Cage bereits die Bruck s“ inszenierte. ter“ und „Das Vermächtnis des geheimen Buche zar Blake (Nicolas Cage) Wie magisch Manhattan wirklich ist, das weiß Baltha r die Welt vor dem ZuMagie große der ützt besch Zeit am besten. Seit langer Horvath (Alfred Maxim d griff des Bösen. Doch im Kampf gegen seinen Erzfein h und unlinkisc etwas im et rechn Ausge ng. Molina) braucht er Unterstützu er sie get glaub hel) Baruc auffällig wirkenden Studenten Dave Stutler (Jay t das besitz Dave tliche schnit durch intlich funden zu haben. Denn der verme zu werden. Ungläubig g Lehrlin hter gesuc m Lange seit Blakes zial, große Poten euer seines Lebens ein. und widerwillig lässt sich Dave auf das größte Abent nt - das voller fanbegin sehen zu Augen en ander mit attan Während er Manh Dave in einem lernt ist ren Gefah tastischer Entdeckungen, aber auch neuer des Bösen Kräfte die t, dräng Zeit Die . Magie der Kunst harten Crashkurs die g zu Trainin sein um sen, swach formieren sich, und Dave muss über sich hinau rn ... erobe zu e Träum seiner en Mädch das und überleben, die Stadt zu retten

Verlobung auf Umwegen

The American

Kinostart: 16.09.2010

Kinostart 09.09.2010

Oscar-Preisträger George Clooney spielt die Titelrolle in diesem smarten Thriller von Anton Corbijn, der hier seinen neuen Film nach dem preisgekrönten und von Kritik bejubelten Kinodebüt „Control“ vorlegt. Der Amerikaner Jack ist Auftragskiller und ein Meister seines Fachs, doch als ein Job wider Erwarten schief läuft, beschließt er, dass sein nächster Auftrag der Letzte sein soll. Er reist nach Italien, um sich in der Abgeschiedenheit eines verschlafenen Bergdorfes in aller Ruhe vorzubereiten. Doch die Idylle trügt: Der Dorfpfarrer (Paolo Bonacelli) zeigt ein auffälliges Interesse an ihm und dann taucht plötzlich die äußerst mysteriöse Auftraggeberin (Thekla Reuten) auf. Und schließlich ist da noch die verführerische Clara (Violante Placido), die ihn mehr und mehr in ihren Bann zieht. Allmählich beginnt Jack, seinen Schutzschild abzulegen. Doch damit fordert er auch sein Schicksal heraus ...

Für seine Romantikkomödie über eine Frau, die erst vom Weg abkommen muss, um ihr Glück zu finden, konnte Regisseur Anand Tucker zwei der sympathischsten Hollywood-Jungstars verpflichten, die hier zur Höchstform auflaufen. Als ihr vierter Jahrestag ohne Heiratsantrag vergeht, nimmt Anna (Amy Adams) die Sache selbst in die Hand: Die zielstrebige junge Frau fliegt ihrem Freund Jeremy (Adam Scott) nach Dublin hinterher, um ihm selbst einen Heiratsantrag zu machen. Doch das Wetter und das Schicksal scheinen sich, gegen die verwöhnte WohlstandsAmerikanerin verschworen zu haben und so landet sie auf der anderen Seite von Irland. Um doch noch pünktlich in Dublin anzukommen, ist sie auf die Hilfe des gut aussehenden aber von ihrem Charme gänzlich unbeeindruckten PubBesitzers Declan (Matthew Goode) angewiesen.

Groupies bleiben nicht zum Frühstück! Kinostart: 16.09.2010

Diese Teenie-Komödie „made in Germany“ erzählt voller Wortwitz eine bezaubernde Geschichte über Schmetterlinge im Bauch, das verrückte Leben eines Rockstars und warum man sich nie in einen verlieben sollte. Durch Zufall lernt Lila (Anna Fischer) den charismatischen Chriz (Kostja Ullmann) kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Nach einem Jahr in den USA ist sie gerade erst nach Berlin zurückgekommen und weiß nicht, dass in Deutschland inzwischen die Band Berlin Mitte - insbesondere ihr Leadsänger Chriz - bei den weiblichen Fans wahre Massenhysterien auslöst. Als sie schließlich erfährt, in wen sie sich da verliebt hat, überschlagen sich die Ereignisse. Denn auch Chriz ist Lilas natürlicher Art sofort erlegen, wird aber von seinem Manager Paul (Roman Knižka) immerzu daran erinnert: Groupies bleiben nicht zum Frühstück!

kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonew Avatar zum Zweiten - Ab dem 2. September gibt es in deutschen Kinos eine längere 3D Fassung von „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ zu sehen. Die neue Version des erfolgreichen Kinoabenteuers enthält acht Minuten zusätzliches Material: „Immer wieder haben mir Zuschauer gesagt, dass sie mehr Pandora wollten, dass sie länger dort bleiben wollten“, so Regisseur James Cameron. „Genau das können sie jetzt”. Mit einem Einspielergebnis von weltweit 2,7 Mrd. US-Dollar ist das Oscar- und Golden-Globe-gekrönte Epos der erfolgreichste Film aller Zeiten und auch die Blu-Ray-Disc ist die meistverkaufte der Welt.

54

➠➠➠ Will Smith gibt seinem Sohn Tipps zu

Filmküssen - Auf einer Pressekonferenz in Tokio erwähnte Will Smith beiläufig, dass er seinem Sohn, der seit Juli im Remake von „Karate Kid“ zu sehen ist, zu Filmküssen beraten habe. So gab er dem Zwölfjährigen den Tipp, den Mund beim Küssen geschlossen zu halten, denn „man sieht aus wie ein Wal, wenn man den Mund zu sehr öffnet“, so der Hollywoodstar. Weiter sagte Papi: „Das sieht dann aus, als würde man versuchen, die Person zu essen, statt sie zu küssen.“ Jayden antwortete seinem Vater peinlich getroffen: „Ich denke es wäre eine gute Idee, wenn du deinen

➠➠➠

Mund geschlossen halten würdest“. Charlie Sheen entgeht Haft - US-Schauspieler Charlie Sheen, derzeit mit „Two And A Half Men“ und Spin City“ der am besten bezahlte Seriendarsteller Amerikas, hat sich im Verfahren wegen häuslicher Gewalt schuldig bekannt und kommt um eine Gefängnisstrafe herum. Im Weihnachtsurlaub in Aspen war er seine Frau Brooke Mueller tätlich mit einem Messer angegangen, woraufhin sie die Polizei verständigte. Später versöhnten sich beide wieder. Sheens Bewährungsstrafe wurde zu einem Aufenthalt in einer Entzugsklinik umgewandelt, da der 40-jährige Schauspieler

bereits häufiger mit Gewalt und Drogen zu tun hatte. „Inception“ spielt „Toy Story 3“ aus - Klarer Sieg für Leonardo DiCaprio. Bereits letzten Monat lag sein neuer Film „Inception“ deutlich auf Platz eins der Kino-Charts. Der Science-Fiction-Kracher von Regisseur Christopher Nolan, in dem DiCaprio einen Traumspion spielt, lockte nach vorläufigen Angaben rund 607.000 Zuschauer in die Kinos, während sich „Toy Story 3“ zum Start mit 352.000 Tickets auf Rang zwei einfindet. Tanzfilm in 3D - Mehr als 1,5 Mio. Zuschauer ließen sich bereits 2006 und 2008 vom Tanzfieber in „Step

➠➠➠

➠➠➠

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Verrückt nach Dir

Bei Bier, Bar-Smalltalk und dem Frühstück am nächsten Morgen verzaubert Erin (Drew Barrymore) den frischgebackenen Single Garrett (Justin Long). Weil die Chemie ganz offensichtlich stimmt, lassen sie sich auf eine leidenschaftliche Liebelei ein, doch beide gehen vom Ende der Beziehung aus, sobald Erin nach San Francisco zurückkehrt und Garrett in New York City seine Arbeit wieder aufnimmt. Weil aber die gemeinsamen sechs Wochen Spuren hinterlassen, wünschen sich beide, dass die Zweisamkeit niemals enden möge... Kinostart: 02.09.2010

Hochzeitspolka

Frieder Schulz (Christian Ulmen) hat als Sänger mit seinen Kumpels einst jeden Saal zum Kochen gebracht, bis ihn ein aussichtsreicher Job in die polnische Provinz verschlagen hat. Nur drei Jahre später ist aus dem coolsten Typen von Heide fast ein Spießer mit Häuschen und Karriere geworden. Als er die Hochzeit mit seiner Liebsten, der Polin Gosia (Katarzyna Maciąg), vorbereitet, tauchen seine alten Band-Kumpels auf und wollen die guten, alten Zeiten so richtig aufleben lassen. Doch Jonas, Paul, Knack und Manni passen weder in Frieders neues Leben, noch in das polnische Dorf... Kinostart: 30.09.2010

Resident Evil: Afterlife 3D

ws +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ Up” und „Step Up The Streets“ anstecken. Jetzt geht’s mit neuen Beats, coolen Rhythmen und feuriger Romantik in die dritte Dimension. Internationale R&B und HipHop-Legenden wie Flo Rida, Busta Rhymes oder Estelle sorgen für sensationellen Sound, bei dem Streetdance auf ein völlig neues Level gehoben wird. Im dritten Teil des US-Films steht Streetdancer Luke (Rick Malambri) mit seinen jungen Tänzern kurz vor dem World Jam-Wettbewerb, einem Tanzwettbewerb, bei dem die besten Tanzcrews der Welt gegeneinander antreten. Daniel Radcliffe neu liiert? - Der 21-jährige Harry

➠➠➠

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Potter-Darsteller Daniel Radcliffe ist scheinbar mit seiner neuen Freundin, einer unbekannten Brünetten, in London gesichtet worden. Seit seiner Trennung von Schauspielkollegin Laura O‘Toole war der ungefähr 50 Millionen schwere Jüngling Single. Im Herbst steht er für das Horrordrama „The Woman in Black“ und für das Remake von Erich Maria Remarques´ „Im Westen nichts Neues“ vor der Kamera. Außerdem kommt der siebte und letzte Harry PotterStreifen teilweise in 3D auf die Leinwände. In Deutschland läuft der erste Teil des finalen Grusel-Spektakels im November an.

NILS WÜLKER Präsentiert sein neues Album ‚6‘ Mi 29-09-10

KABARETT COMEDY

CAVEMAN Du sammeln – ich jagen Fr 17-09/Sa 18-09-10

KONZERT

DIETER BAUMANN Körner – Currywurst – Kenia Do 16-09-10

TITO & TARANTULA The Darkness Continues Mi 06-10-10

KONZERT

The Town

Ben Affleck schrieb bei The Town nicht nur am Drehbuch mit, sondern führte auch die Regie und stand außerdem als Hauptdarsteller vor der Kamera. Doug MacRay (Ben Afflack) überfällt mit seinen drei Freunden eine Bank und nimmt dabei die Filialleiterin Claire Keesey (Rebecca Hall) als Geisel. Zwar lässt Doug die hübsche Claire nach kurzer Zeit wieder frei, doch aus seinem Herzen bekommt er sie nicht so schnell. Komplikationen sind außerdem vorprogrammiert, denn auch der FBI-Agent, der sich an Dougs Fersen heftet, hat ein Auge auf die hübsche Zeugin geworfen.... Kinostart: 23.09.2010

HUBERT VON GOISERN Stromlinien – Ein Logbuch Sa 11-09-10

NIK BÄRTSCH‘S RONIN Ritual Groove Music Do 07-10-10

KONZERT

Eat Pray Love

„Eat Pray Love“ basiert auf einer wahren Geschichte und beweist, dass es mehr als einen Weg gibt, sein Glück zu finden. Liz Gilbert (Julia Roberts) hatte alles, wovon eine Frau heutzutage träumt - einen Mann, ein Haus, eine erfolgreiche Karriere. Als ihre Ehe geschieden wird, beschließt Liz ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen. In Italien entdeckt sie die Kunst des Genießens, in Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen und in Bali erfährt sie schließlich, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert... Kinostart: 23.09.2010

LESUNG

Neuer Kampf, neuer Look: Bildgewaltiger denn je geht die Schlacht gegen die Umbrella Corporation weiter. Fast die gesamte Menschheit wurde in mörderische Untote verwandelt. Alice (Milla Jovovich) ist auf der Suche nach Überlebenden und begibt sich nach Los Angeles in der Hoffnung, dort für die letzten verbliebenen Menschen eine Oase des Friedens vorzufinden. Doch auch diese Stadt ist bereits von Infizierten bevölkert und Alice und ihre Begleiter finden sich in einer tödlichen Falle wieder. Aber kampflos aufgeben steht nicht auf dem Plan... Kinostart: 16.09.2010

KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620

55


Diesen Monat in Euer Videotheak Date Night

Gangster für eine Nacht

D

as Provinz-Ehepaar Phil und Claire Foster beschließt, ihr wöchentliches Date im angesagtesten Restaurant Manhattans zu verbringen. Da die Beiden keinen Tisch vorbestellt haben, geben sie sich als das Ehepaar Tripplehorn aus, das reserviert hatte, aber nicht erscheint. Eine kleine Lüge mit großen Folgen, denn plötzlich werden Phil und Claire von fiesen Mafiakillern und korrupten Cops quer durch New York gejagt. Mit Tricks, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen, versuchen sie ihre „Date Night“ ohne größere Blessuren zu überstehen und erleben die heißeste Nacht ihres Lebens....

A

uch wenn die Story an manchen Stellen etwas konstruiert wirkt, sorgt Shawn Levys hier für eine schräge Ehetherapie, die mit absurden Gags, abgefahrener Action und Dialogwitz für Abwechslung sorgt - und das in jeder Beziehung! ab

17.09.

Komödie thek in der Video USA 2010 Regie: Shawn Levy FSK 12 97 Min. Steve Carell, Tina Fey, Mark Wahlberg

56

Prince Of Persia

N

icht der Zufall, sondern die Vorsehung führen den Draufgänger Prinz Dastan und die bildschöne Prinzessin Tamina zusammen. Gemeinsam bilden sie einen Bund gegen das Böse. Nizam, der machthungrige Bruder des Königs, strebt nach dem Thron. Alle Wünsche erfüllen könnte ein ungewöhnlicher Dolch, der Dastan in die Hände fällt. Dastan und Tamina versuchen, diesen Schatz in Sicherheit zu bringen. Denn der Besitzer des Dolchs kann den im Griff versteckten magischen Sand der Zeit freisetzen, damit die Zeit zurückdrehen...

B

asierend auf Jordan Mechnerst gleichnamigen Videospielen inszenierte Jerry Bruckheimer („Fluch der Karibik“) dieses abenteuerreiche Actionspektakel. So verbindet er Fantasy und Action mit viel Bum-Bum, einer Portion Humor und einem Schuss Romantik zu einem sommerlich leichten Unterhaltungsmärchen. ab

30.09.

Abenteuer thek in der Video USA 2010 Regie: Mike Newell FSK 12 111 Min. Jake Gyllenhaal, Sir Ben Kingsley, Gemma Arterton, Alfred Molina

Kick-Ass

C

omic-Nerd Dave Lizewski ist ein völlig durchschnittlicher Teenager - bis er die Entscheidung fällt, ein Superheld zu werden. Er schneidert sich ein grünes Kostüm, setzt eine Maske auf und nennt sich „Kick-Ass“. Allerdings hat er bei seinen nächtlichen Streifzügen nicht ein Fünkchen Superkraft zu bieten und muss sich vor sämtlichen Schurken in Acht nehmen. Schließlich erkennt er, dass er nicht der Einzige ist, der sich dem Kampf gegen das Böse widmet. So wird er schon bald von Red Mist, Hit Girl und Big Daddy unterstützt, die sich mit Frank D’Amico einen gefährlichen Mafiapaten zum Feind gemacht haben ...

R

egiestar Matthew Vaughn hat mit seiner Comicverfilmung ein absurd witziges Superheldenabenteuer inszeniert. „Kick-Ass“ ist frecher, brutaler, witziger - dafür lässt man gerne auch mal ein kleines Mädchen auf eine Horde bewaffneter Killer los. ab

16.09.

Action thek in der Video USA 2010 Regie: Matthew Vaughn FSK 16 112 Min. Aaron Johnson, Christopher Mintz-Plasse, Nicolas Cage, Chloe Moretz

Cemetery Junction Das Leben und andere Ereignisse

D

ie 70er Jahre erreichen im englischen Cemetery Junction gerade ihren Höhepunkt und liefern die Vorlage zu dieser spritzigen Coming-ofAge-Geschichte: Drei befreundete gesellschaftliche Außenseiter verbringen ihre Tage mit Trinken, Feiern und Mädchenjagd. Freddie findet sich plötzlich beruflich auf der Überholspur wieder, nachdem er die Aufmerksamkeit seines Chefs erregt hat. Zwischen seinem früheren Partyleben und einer verheißungsvollen Zukunft hin- und hergerissen, verkompliziert sich seine Lage, als sich Freddie in die Tochter seines Chefs verliebt...

V

om preisgekrönten Team der Erfolgsserie „The Office“ stammt diese angesagte, witzige und herzzerreißende Geschichte über das Erwachsenwerden. In den Hauptrollen sind neben Ricky Gervais auch die Oscarnominierten Darsteller Ralph Fiennes und Emily Watson zu sehen. ab

23.09.

Komödie thek in der Video UK 2010 Regie: Ricky Gervais FSK 12 91 Min. Christian Cooke, Felicity Jones, Tom Hughes, Ricky Gervais

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Precious

Robin Hood

Iron Man 2

Der fantastische Mr. Fox

ach dem Tode König Richard Löwenherz lässt der Bogenschütze Robin Longstride den Krieg hinter sich und kehrt zurück nach England. In seiner Heimat tyrannisiert ein skrupelloser Sheriff das Volk. Zusammen mit der eigensinnigen, aber durchaus reizvollen Lady Marion und anderen Gleichgesinnten, kämpft Robin gegen die brutalen Machenschaften, die in Nottingham für Schrecken sorgen. Doch nicht nur das, auch England ist in Gefahr. Ein schwacher König kann den Franzosen die Invasion erleichtern. Um seine Heimat zu retten, zieht Robin in die Schlacht…

un, da die ganze Welt weiß, dass Tony Stark der gepanzerte Superheld Iron Man ist, wird er von Regierung und Presse dazu gedrängt, seine Technologie militärischen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Stark befürchtet jedoch, sie könnte in die falschen Hände geraten und weigert sich. Mit Pepper Potts und James „Rhodey“ Rhodes an seiner Seite formt Stark neue Bündnisse und tritt fremden, mächtigen Kräften entgegen. Das teuflische Trio, angeführt vom Waffenindustriellen Justin Hammer, der russischen Spionin Black Widow sowie dem Peitschenschwinger Whiplash, stellt Iron Man vor seine bisher größte Herausforderung....

er einstige Hühnerdieb Mr. Fox führt mit seiner Familie ein idyllisches Familienleben. Doch damit ist es vorbei, als er rückfällig wird und sich nachts heimlich auf die Hühnerjagd begibt. Sein Leichtsinn hat Folgen, denn drei Bauern wollen den cleveren Fuchs mit allen Mitteln zur Strecke bringen. Bald ist nicht nur seine Familie, sondern auch die tierische Nachbarschaft in großer Gefahr. Doch Mr. Fox hat einen genialen Plan, um die bösen Bauern zu überlisten...

Das Leben ist kostbar

P

recious - Das Leben ist kostbar ist die berührende CinderellaStory über ein afroamerikanisches Mädchen mit etwas breiteren Hüften als üblich. Zutiefst gedemütigt, aber voller Energie, bietet sie dem Leben die Stirn. Precious ist ein modernes Märchen über ein Mädchen, das vor Lebenslust, Hoffnung und Schmerz fast zu platzen scheint. Ein Film mit einer schwarzen Seele direkt aus den Straßen Harlems der 1980er Jahre. Manchmal muss ein Film ganz unten beginnen, um mit einem absoluten Hochgefühl enden zu können...

R

egisseur Lee Daniels serviert eine mutige und ungewöhnliche Mischung aus kompromisslosem Realismus, grellem Melodram und abgedrehtem Humor. Precious ist der Überraschungserfolg in Amerika und wurde mit den wichtigsten internationalen Preisen sowie zwei Oscars und dem Golden Globe ausgezeichnet. ab

09.09.

Drama thek in der Video USA 2008 Regie: Lee Daniels FSK 12 109 Min. Mo‘Nique, Gabourey Sidibe, Lenny Kravitz, Mariah Carey

N

O

scarpreisträger Russel Crowe und Erfolgsregisseur Ridley Scott schufen mit dieser Neuinterpretation keinen lauwarmen Aufguss, sondern präsentieren ein atemberaubendes, bildgewaltiges und spannendes Action Epos, welches die Anfänge des legendären Helden Robin Hood zeigt. ab

23.09.

Abenteuer thek in der Video USA 2010 Regie: Ridley Scott FSK 12 149 Min Russell Crowe, Marc Strong, Cate Blanchett, Kevin Durand

N

F

ortsetzungen haben meist einen schalen Beigeschmack und können oft dem erfolgreichen Vorgänger nicht das Wasser reichen. Regisseur Jon Favreau beweist, dass es auch anders geht und bestätigt hier die Ausnahme der Regel.

09.09.

D

R

oald Dahls Bestseller lieferte die Vorlage für Wes Andersons („Darjeeling Limited“) tempogeladene Gaunerkomödie, die mit jeder Menge schwarzem Humor und schrägen Charakteren gespickt ist. Die aufwendige Stop-Motion-Animations-Komödie wurde gleich für 2 Oscars nominiert und wird als Andersons Meisterwerk bezeichnet.

Action thek in der Video USA 2010 Regie: Jon Favreau FSK12 120 Min. Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Mickey Rourke, Scarlett Johansson

17.09.

ab

ab

Animation thek in der Video USA 2009 Regie: Wes Anderson FSK 6 87 Min. Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Norman Matt, Joachim Tennstedt

GL2: BELEBT IDEEN! GL2: GREGOR LUBINA . BÜRO FÜR DESIGN UND NEUE MEDIEN FISCHERSTR. 26 . 87435 KEMPTEN. WWW.GL2.DE

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

57


Neue Tonträger ermitteln. Alle anderen können bei Wikipedia nachsehen - und sollten anschließend bei YouTube auch mal oben genannte Vorbilder checken. (Christian Hof)

Pop

Coshiva

Butterfly

Redange + G / Edel

17.09.10

91°C Für alle, die Lena samt „Satellite“ und anderer „verdammt-ichkenn-das-irgendwoher“-Songs nicht mehr hören können: Es kommt Erlösung! Coshiva stammt aus Salzburg und weiß glücklicherweise in erster Linie mit ihrer Musik und weniger mit „Bring mich nach Hause.“ Eine einzige Songzeile genügt auf dem ihrem frechen Charme zu überneuen „Wir sind Helden“-Album, um in Song 3 aktuelle Kollegen zeugen. Coshiva komponiert sprachlich auf die hinteren Ränge zu verweisen. Nichts von früselbst, steuert auch den einen heren Zombie-Karrieren, nichts von Umschulungen zum Krieger oder anderen Text zu ihren foldes Lichts, kein pseudoauthentisches Ghetto-Geprolle … sonkig sommerbunten Songs bei dern eine Handvoll zerbrechlicher Zeilen, die jeden - wirklich jeund wirkt frisch und dennoch den - einfach berühren müssen. Als fantastischer Opener macht souverän bei dem, was sie zum die Singleauskopplung „Alles“ sofort Lust auf mehr und man Besten gibt. Es ist der Sängerin wird Lied für Lied durch das aktuelle Helden-Universum geleitet, zu wünschen, dass sie vielleicht in dem das ganz normale Alltagsleben gefeiert wird. Und man im Soundtrack-Gepäck eines ist als Zuhörer live dabei. Judith Holofernes knüpft inhaltlich coolen Filmes auch die süddeutwie auch musikalisch wieder an Lieder wie „Von hier an blind“, schen Musikfreunde erobert. Ös„Aurelie“ oder „Darf ich das behalten“ an, luftige Arrangements terreicher und Österreicherinnen umspülen wunderschöne Geschichten, die jeder von uns haben’s bei uns nämlich leider erlebt haben könnte - oder erst noch erleben wird. nicht leicht. Das Potenzial von Man könnte hier über jeden einzelnen Song seitenia b weise Lob ausschütten, aber das mache ich jetzt Colum 0 Coshiva wäre aber durchaus in01 ternational. Vielleicht sollte sie nicht, denn Vorfreude ist und bleibt die schönste 27.08.2 einfach beim nächsten Grand ° Freude. (Christian Hof) 0 10 C Prix d’Eurovision antreten. (Christian Hof) ten für clevere Mädchen aufgeIndie-Funk legt werden. In der Nähe von LCD Soundsystem angesiedelt, Electro-Pop klingen bei dieser Elektro-PunkFunk-Formation vertrackte ZitaWarp Records/Roughtrade te der Specials, Happy Mondays oder Chemical Brothers an. Die Band ist also trotz ihrer Bezüge Moshi Moshi/Roughtrade auf das Berlin von Iggy Pop, David Bowie, Giorgio Moroder und 20.08.10 Brian Eno eigentlich viel mehr im Jetzt verankert, als sie in In79°C terviews zugeben will. Was „!!!“ 27.08.10 genau bedeuten soll, das dürfen Keine Angst, „Strange Weather, nun Justus Jonas, Peter Shaw und Isn’t It?“ von „!!!“ ist nicht eine Bob Andrews für die Älteren un70°C englischsprachige Hörspielversi- ter uns, die sich noch an Heaven on der drei Ausrufezeichen, die 17 und Talking Heads erinnern, Norwegisch für Anfänger: „Super seit 2006 als Detektivgeschich- in bewährter Hitchcock-Manier Stimmung in der hiesigen Bar“

Wir sind Helden

Bring mich nach Hause

!!!

Strange Weather, Isn’t It?

Casiokids

Topp Stemning På Lokal Bar

lautet der Titel der Debütscheibe, und damit wäre auch inhaltlich von meiner Seite aus alles über Casiokids gesagt, denn die Texte werden in Norwegisch vorgetragen, und da bin ich, muss ich zu meiner Schande gestehen, blank. Musikalisch lässt sich auch überraschenderweise sehr schnell der rote Faden finden, der sich durch alle 8 Songs zieht: das kleine Casio-Keyboard. Einst Basis einer ganzen Musikstilrichtung (gemeint ist die alberne Seite der Neuen Deutschen Welle), steht dieses Multi-Instrument hier im Mittelpunkt, wird nur ergänzt durch Gesang, Schlagwerk und Gitarre. Die Songs vermischen Techno mit versteckten AfroBeats und kommen unglaublich eingängig, fast kindlich daher, sehr infektiös für die Beine, und für alt wie jung extrem tanzbar. Sie erinnern in ihrer Naivität des Öfteren an den seligen Tom Tom Club. Aber wie bei allen Infektionen lässt die Krankheit nicht lange auf sich warten, recht bald geht der überkandidelte ElectroPop auf die Nerven und hiesige Barbesucher mutieren mitunter zu tollwütigen Elchen. (Helmuth Kittel)

Rock

Sorgente

Loma Vista Drive

Sorgente Music/Groove Attack

17.09.10

19°C „Loma Vista Drive“ heißt die Straße in Beverly Hills, in der Sorgente während eines L.A.-Trips die meiste Zeit gewohnt und das Feeling für ihr neues Album entwickelt haben. Leider aber erinnert der neue Guss von Sorgente eher an den Soundtrack für einen trostlosen Vorort von L.A. als an die Stadt der Engel. Das Album beginnt zwar erstklassig mit gleißenden Synthielines und FunkRock à la Jamiroquai. Auch Song 2 mit Dudelsack-Chorus klingt noch ganz interessant und Track 4 geht in bester Kooks-RadioManier ans Herz. Mit viel Gefühl

und zu wenig Konzept gehen die sechs Münchener aber danach ans Werk, was sich in dispersen und wenig aussagekräftigen Nummern äußert. Besser wäre „Loma Vista Drive“ als 4-TrackSingle, aber so ist das Ganze zum Berieseln zu viel - zum Hinhören zu wenig. (Christian Hof))

HC/Punk

Spermbirds

A Columbus Feeling Rookie/Cargo

03.09.10

79°C Über 25 Jahre Bandbestehen - da verwundert es wohl niemanden, wenn die Spermbirds sechs lange Jahre für ihr achtes Schmuckstück benötigten. Sie sind wahrlich in die Jahre gekommen - nicht so ihre Musik. Trotz einiger Old-SchoolAnleihen ist es kein klassisches Hardcore Album geworden. Voll mitreißender Gitarrenriffs, knüppelnden Drums und einem immer noch wütenden Lee Hollis, der sich am Mikro die Seele aus dem Leib schreit, zelebrieren sie gepflegten HC, ungebührlichen Punkrock und, was neu ist, eine dunkle Seite, vielleicht mit den sarkastischen Weltuntergangshymnen à la Dead Kennedys vergleichbar. So braucht das Album auch einige Durchläufe, um das ganze Ausmaß der spermbirdschen Entwicklung zu hören, bleibt dann aber getreulich in den Hörgängen hängen. Wenn‘s nicht gerade das Punk/HC - Genre wäre, würde ich sogar Worte wie „hitverdächtig“ benutzen. Als Schmankerl obendrauf noch die Info, dass sie im September und Oktober mit Youth Of Today kreuz und quer im Rahmen der Burning-Fight-Tour durch unsere Republik reisen, alte und neue Hits im Gepäck. (Helmuth Kittel)

& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig Blind Guardian auf Platz 2 der Charts - Ein kleiner Schritt für Blind Guardian - ein großer Schritt für den deutschen Heavy Metal. Mit ihrem neuen Album „At The Edge Of Time“ gelingt den Krefeldern von Blind Guardian ihr bis dato höchster deutscher Chart-Einstieg auf Platz 2. „Wahnsinn“, kommentiert Sänger Hansi Kürsch und fügt hinzu: „At the Edge Of Time ist ein Meilenstein in der Bandgeschichte und ich bin sehr stolz darauf, dass so viele Leute das genauso sehen. Unsere Fans sind die Größten.“ Dies wurde auch auf Wacken wieder deutlich, wo Blind Guardian ihre vorgesehene

58

Autogrammstundenzeit verdreifachten, bis jeder anstehende Fan seine Unterschrift ergatterte. Als Highlight wurde die Band wenig später als Headliner für 2011 bekannt gegeben. Dream Theater-Sänger bringt Soloalbum heraus - Dream Theater’s James Labrie ist mit Sicherheit einer der weltweit begabtesten Sänger. Nach mehr als einer Million verkaufter Alben fordert er sich nun mit einem aggressiven Soloalbum selbst heraus. „Static Impulse” wird alte Fans begeistern und neue Fans dazu gewinnen, denn auf dem Silberling, der am 24. September erscheint, wirken Lab-

➠➠➠

ries langjähriger Keyboarder Matt Guillory und Peter Wildoer von den Metaltitanen Darkane (Drums und Screaming Vocals) mit. Zu hören gibt’s einen satten Mix aus Progressive Metal Arcade Fire und Modern Hardcore. stehen weltweit an den Chartspitzen - Die deutschen Album-Charts haben einen weiteren Knüller in petto: Die kanadische IndieCombo Arcade Fire stieg mit ihrem neuen Werk „The Suburbs“ auf Platz 4 der AlbumCharts und Platz 1 der LP-Downloadcharts ein. Bereits zuvor stürmten sie Chartspitzen in England, den USA und im Heimatland Ka-

➠➠➠

nada. Der Kommentar zum Riesen-Erfolg von Arcade Fire, die hierzulande bis auf ein paar Southside-Auftritte kaum bekannt sind, lautet kurz und würzig: „Heilige Scheiße! Tausend Dank für jeden, der unser Album diese Woche gekauft hat. Wir sind hin und weg!“ Die achtjährige Band, die für Coldplay-Sänger Chris Martin „eine der größten Bands aller Zeiten“ ist, hat seit 2004 drei Alben aufgenommen - den Song „My Body Is A Cage“ vom letzten Album „Neon Bible“ coverte jüngst OldieSänger Peter Gabriel für seine LP. „Eisgekühlter Bommerlunder“ auf Pol-

➠➠➠

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Indie

Eels

Tomorrow Morning Cooperative/Universal

20.08.10

88°C Wird mich ein Eels Song je noch einmal so stark einnehmen und überraschen wie „Novocaine For The Soul?“ im Sommer 1996? An diesem Frösteln, an das sich sicherlich noch einige von uns erinnern, wird wohl auf ewig jede neue Veröffentlichung gemessen werden und die Band lässt sich auf dem aktuellen Werk „Tomorrow Morning“ gleich mal satte drei Songs Zeit, bis überhaupt die komplette Formation einsetzt. Trotzdem fühlt man sich als Eels-Anhänger von Anfang an zuhause. Als Neuling vermutlich auch. Sänger und Kopf ist noch immer „E“ und der aufs Wesentliche reduzierte Name ist noch immer Programm. „After The Earthquake“ erzählt z. B. alles - allerdings ohne Gesang. Versöhnlich, versonnen, verspickt… es wird hier tatsächlich die gesamte Bandbreite geboten, die man sich von einem guten Eels Werk erwartet. Nur nicht so etwas wie „Novocaine For The Soul“, aber das stört nicht, denn wer den Erstling „Beautiful Freak“ noch nicht hat, kauft ihn am besten einfach gleich mit. (Christian Hof)

Cajun Folk

Féloche

La vie cajun Ya Basta / Indigo

10.09.10

86°C Ein Multiinstrumentalist zu sein ist beides - Segen und Fluch. Segen, weil man selbst jedes einzelne Instrument einspielen

kann. Fluch, weil man spätestens bei einem Live-Konzert an seine Grenzen stößt. Die französische Musiksensation Féloche weiß aber damit umzugehen und ist mit seinen bittersüßen Melodien begleitet von Kontrabässen, einer Drum Machine und einem Akkordeon live ebenso überzeugend wie auf Compact Disc. Seine markante Mischung aus französischem Gesang und gipsyartigen Gitarrenriffs begeistern auf ganzer Linie und bringen sogar Gänsehaut mit sich. „La vie cajun“ ist nicht weniger als ein Werk, das uns die Cajun-Kultur aus dem 18. Jahrhundert - welche im amerikanischen Südstaat Louisiana durch die frankokanadischen Einwanderer teilweise bis heute noch bewahrt wird ins 21. Jahrhundert überliefert. Ein wirklich gelungenes Stück. Musikalisch top! (Luca Musto)

dass die Waver in den Clubs auch in Zukunft über die Tanzfläche schweben. Während allerdings der eine Hörer Alexanders tiefer Stimme verfällt und sich zu einem Höhenflug hinreißen lässt, hat der andere eher Probleme sich aus seinem schwarzen Loch zu befreien. Aber mit zwielichtigen Meinungen musste sich das Duo schon ihr ganzes Bestehen lang herumschlagen. Man liebt sie oder man hasst sie. Typischer Oldschool-Electro eben. Man wünscht die besten Glückwünsche zur „Silberhochzeit“. (Evelyn Büchele)

Roots-Reggae

Bantaba

From The Ground Up Rootdown/Soulfood

Dark Wave, Pop, Avantgarde

Deine Lakaien

13.08.10

92°C

Indicator

Chrom Records

17.09.10

32°C Zum 25. Geburtstag der Bandcombo haben sich die beiden Herren der deutschen Darkwaver „DeineLakaien“ so richtig schön ins Zeug gelegt. Wer suchet, der findet... Zumindest was die Erwartungen an das neue Album „Indicator“ betrifft, für das sie sich nach der letzten Veröffentlichung 2005 mit „April Skies“ fünf Jahre Zeit gelassen haben. Ein komplettes Gesamtpaket, das von romantischen Liebesliedern bis hin zu politischen Kommentaren reicht und natürlich ihren altbewährten Electrosound keine Tonspur vernachlässigt. Man könnte denken, dass zusätzlich noch mittelalterliche Instrumente und Orchester einfach zu viel des Guten ist, aber man sollte sich gewaltig irren. Wer sich über einen gewissen Zeitraum so eine musikalische Weisheit zugelegt hat, weiß eben wie der Hase läuft und kann sicher sein,

Spiritueller Roots-Reggae aus Dortmund? Ja, auch so was soll es geben - und auch so was kann gelingen. Bestes Beispiel: Bantaba! Einfach fantastisch was die sieben Jungs mit „From the Ground Up“ geschaffen haben. Sie selbst nennen ihren Klangentwurf „organischen Reggae“. Organisch deshalb, weil sie sehr großen Wert darauf legen, nicht synthetisch, sondern echt zu klingen - und das ist ihnen zweifelsohne gelungen. Und auch ihre Texte können da mithalten: Keine platten Verse über das böse Babylon oder den fehlerlosen Gottkaiser Haile Selassie I, sondern tiefgründige und überlegte Zeilen über die Nichtigkeit materieller Dinge oder das notwendige übernationale Zusammenwachsen der Menschen. Wer also Roots-Reggae-Sound à la Groundation, Jahcoustix oder Sebastian Sturm mag, wird Bantaba lieben! Das Werk stammt sozusagen aus kontrolliertem Anbau, ist daher von hoher Qualität und sehr, sehr schmackhaft! (Manuela Wolf)

Pop

Kat Frankie

The Dance Of A Stranger Heart

Zellephan / Broken Silence

03.09.10

76°C Kat Frankies Stimme berührt. Reduziert arrangiert erinnert die Kraft ihrer Songs auf „The Dance Of A Stranger Heart“ an Sophie Hunger, die ja gerade in der Schweiz die Qualität anspruchsvollen Liedguts wieder in die Hitlisten gebracht hat. Instrumentierung und Komposition erinnern manchmal an PJ Harvey oder Fiona Apple, die Songs schwingen zwischen Aggression und Verlorenheit, zwischen Verzweiflung und Sehnsucht. Das ist wahrlich kein Album für sommerliche Stunden. Trotzdem ist es gut. (Christian Hof)

Rock

Beggar’s Bride On A Trip To L.A.

A-Minor / Point

03.09.10

77°C Ein gutes Album einer guten Band! Wie auch den Vorgänger „Rockin’ The Pumpkin“ zeichnet „On A Trip To L.A.“ die musikalische Vielfalt von Beggar’s Bride aus. Mal rockig, mal melodisch, mal intensiv, mal authentisch - die Mischung macht’s! Die Schweizer verzichten hierbei vollkommen auf elektronische Instrumente, da sich ihre Musik „natürlich“ anhören und für Intimität sorgen soll. Und ich muss sagen: Das ist ihnen gelungen! Die musikalische Sicherheit von Beggar’s Bride basiert auf ihrer Freiheit. Von Nichts und Niemandem lassen sie sich musikalisch beeinflussen. Wie in einem Film

wird der Hörer durch die elf Titel geführt. Der „Trip To L.A.“ ist dabei mehr als nur ein Trip von der Ost- zur Westküste Amerikas - es ist eine gemütliche Traumreise quer durch die facettenreiche Musiklandschaft Amerikas. (Florian Kögel)

Alternative / Andere

Brisa Roché All right now Discograph / Alive

17.09.10

87°C Um ehrlich zu sein, fällt es mir schwer, das neue Album von Brisa Roché einem Musikgenre zuzuordnen. Auch die Presseinfo lässt mich diesbezüglich im Dunkeln tappen. Eins ist jedoch sicher: Die Kalifornierin mag es gerne abwechslungsreich. Während im Intro noch in guter alter Bluesmanier Schmerz und Leid verarbeitet werden, gibt es in den darauf folgenden Stücken von „All right now“ eine bunte Mischung aus Akustik, Easy Listening, Jazz, Big-Beat und Indie-Rock - um nur einige zu nennen. Miss Roché aber in eine bestimmte Schublade zu stecken wäre falsch. Zu einfallsreich, speziell, besonders und schlichtweg genial ist ihre eigene Version von extravaganten Poptunes auf ihrem zweiten Studioalbum. Dass Brisa Roché mit ihrer Band Spaß während der Aufnahmen im Studio gehabt haben muss, kann man jedem einzelnen Song deutlich anhören. Großartig, dass es wieder Künstler gibt, die sich dem plastischen Einheitsbrei der Moderne entziehen und wieder gute Musik liefern! (Luca Musto)

g +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++kurz & bündig +++kurz & bündig +++ kurz & nisch - Die Toten Hosen waren gerade mal ein Jahr alt, da veröffentlichten sie 1983 mit ihrer dritten Single einen Meilenstein ihrer Karriere: „Eisgekühlter Bommerlunder“ war eine anarchistische Parodie auf deutsche Schlager- und Trinklieder im Sinne von „Griechischer Wein“. An dieses Lied erinnerte sich Regisseur Lars Jessen während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Hochzeitspolka“ mit Christian Ulmen in der Hauptrolle. Er wollte es unbedingt einbauen und fragte die Hosen, ob sie eine polnische Version des Klassikers einzuspielen möchten. Die sagten direkt zu. „Für die neue

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Version wurde „Bommerlunder“ durch diverse Wodkasorten ersetzt. Seit Jahren haben wir im Studio nicht mehr soviel gelacht“, so Neue DSDS-Jury - Die Campino. neue Superstar-Jury steht fest: In der achten Staffel der berüchtigten RTL-Showreihe, die im Frühjahr 2011 startet, sitzt neben Dieter Bohlen der Schweizer Schmusesänger Patrick Nuo und Sängerin Fernanda Brandao von den Hot Banditoz am Lehrerpult. Vorerst jedoch - denn dass sich hier noch einiges ändern kann, hat man schon gesehen und das liegt vor allem an einem: Chef-Bestimmer Dieter Bohlen. Die

➠➠➠

neue Staffel hat bereits mit der großen DSDSCasting-Truck-Tour durch Deutschland begonnen. Queen-Gitarrist kocht mit Kindern - Brian May, Gitarrist der legendären Band „Queen“ rührt für das Kinderkochbuch Fleckies Speise seine Brombeeren-Creme an. Liebevoll beschreibt er: „Dies ist ein sehr einfaches Rezept. Aber für mich immer noch die leckerste Sache auf Erden, obwohl ich ‚fast’ schon erwachsen bin.“ Mit seinen 63 Jahren und eben diesem Brombeer-Creme-Rezept unterstützt der Musiker das Buch „Fleckies Speise“. Die Rezeptsammlung, die viele Ge-

➠➠➠

richte und noch mehr Abenteuer des kleinen Marienkäfers Fleckie enthält, gibt’s ab 14. September im Buchladen. Als beinharter Metaller wäre diese „Brombeer-Affäre“ sicherlich schlimmer - aber für einen Queen-Rocker ist das wohl okay. U2-Tour auf kommerziellem Rekordkurs - Die aktuelle Tour der britischen Rocker U2 könnte laut „Wirtschaftswoche“ zur lukrativsten Tournee in der Pop-Geschichte werden. Bisher halten die Rolling Stones mit ihrer Comeback-Tour 2006 und 2007 den Rekord. Dabei hatten sie nach Angaben des Billboard-Magazins eine halbe

➠➠➠

59


Neue Tonträger Singer/Songwriter

Pohlmann

König der Straßen Other/EMI

17.09.10

64°C „Wenn jetzt Sommer wär“, an diesen Ohrwurm aus dem Jahrhundertsommer 2006 kann sich vielleicht der eine oder andere noch erinnern, danach wurde es aber ziemlich ruhig um Ingo Pohlmann. Für sein drittes Album „König der Straßen“ hat er sich immerhin 3 Jahre Zeit gelassen. Und es hat sich gelohnt! Er hat sich entwickelt. Er ist „reifer geworden, aber nicht erwachsener“, wie er selbst über sich sagt. Seine Songs sind mal sanft leise, mal feurig wie Chili, dabei bleibt er sehr authentisch und noch offener als früher. Bei einigen Songs wurde die Akustik- gegen eine E-Gitarre getauscht und lassen erahnen, dass seine wahren Stärken im Livesektor liegen. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat übrigens am 12. November in der kultBOX in Kempten die Gelegenheit dazu. (Andreas Haggenmüller)

Lo-Fi Pop

The Wave Pictures

Sweetheart EP

Moshi Moshi/Roughtrade

03.09.10

85°C Simple Song-Kompositionen, ziemlich scharfzüngige Texte und eindrucksvolle „Do-It-Yourself“ Tradition erwarten uns auf der neuen Wave Pictures EP (immerhin mit 6 Liedern und knapp 30 Min. Länge fast ein Vollwerk). Die EP klingt als versuchten Gordan Gano von Violent Femmes

mit Lou Barlow von Dinosaur Jr./ Sebadoh/Folk Implosion und unterstützt von einem ausgeschlafenen Bob Dylan den perfekten Indie-Pop-Song zu zelebrieren. Der unaufgeregte Lo-Fi Sound wird von teilweise schrammeligen Gitarrenriffs und -solis vor dem Einschlafen bewahrt, nur damit der Hörer textlich mit Situationen konfrontiert wird, die so gar nicht in den musikalischen Rahmen passen wollen: „It helps to have a reason when you‘re fondling the breast of the wife of the guy with the knife against your neck.“ Ernst und Lächerlichkeit gehen hier Hand in Hand, und wenn man noch erwähnt, dass das Trio aus England stammt, steigert das die Glaubwürdigkeit ihres eigenartigen Humors. Alles ohne Augenzwinkern! (Helmuth Kittel)

HipHop/Rap

John Legend & The Roots Wake Up!

G.O.O.D. Music/ Columbia

17.09.10

84°C Wow! Wenn die legendären Roots auf den gesangsstarken John Legend treffen, heißt die Devise: Köpfe einziehen! So viel Soul, Melodie und tighte Raps auf einer Platte zu vereinen ist wahrlich nicht einfach - aber in diesem Fall sehr gelungen. Obwohl die Roots mit ihrem kürzlich veröffentlichten „Dilla Joints“ Tribut an den verstorbenen Kultproduzenten J Dilla zollten, legen sie mit „Wake Up“ ordentlich nach - bei den Roots handelt es sich eben um richtige Workaholics. Diese Einstellung brachte der Band nicht nur reichlich Erfolg ein, auch Auszeichnungen aller Art verzieren die Wände der Berufsmusiker aus Philadelphia, deren Mix aus Jazz und Rap (genannt „Organic HipHop“) die Musikfans noch immer fasziniert. Das durchweg brillant arrangierte Kollabo-Werk füllt musikalisch

so ziemlich jede Facette aus. Liebhaber von Jazz, HipHop, Funk, Soul und gar Reggae werden sicherlich auf ihre Kosten kommen. Einziges Manko: Das Tempo. Viele Songs sind einfach zu lahm und dennoch: hervorragendes Release! (Luca Musto)

Pop

Smooth

The Parade

Do you like / ALive

27.08.10

37°C Es ist kein gutes Zeichen, wenn die Gastbeiträge anderer Sänger auf einem Album für die wirklich großen Momente sorgen. Amélie macht auf Smooths „Parade“ den Song „Music“ zu einer hitverdächtigen Nummer und auch die anderen beiden Features Dominique A und Alain Chauvet zwingen den Sänger von „Smooth“ dazu, im Wechselspiel mit ihnen auch mal aus sich herauszugehen. Der Rest bleibt leider blass. Schade. (Christian Hof)

Punkrock

The Rabble

The Battle‘s Almost Over... Filthy Lucre / New Music

20.08.10

50°C Ein Punktrio aus Auckland, Neuseeland - Moment mal, das sind ja dann schon fast alle Punks im ganzen Kiwi-Land. Kein Wunder, dass sich die Rabbles an Europa orientieren und nach Amerika ausrichten. Ein wenig ungläubig halte ich ihr Digipak in Händen, erwartet mich doch ein Hochglanzprodukt, wie es für M. Jacksons 100-jährigen Gedächtnissampler nicht passender sein

könnte, darüber hinaus erwartet den Käufer noch ein kleines Poster mit einem bravowürdigen Bandfoto. Geht denn das? Ist Designpunk im Bravoformat überhaupt grundrechtlich erlaubt? Denn dieser „Punk“ macht auch vor den Liedern nicht Halt. Jaja, es ist melodisch, wie Punkrock sein darf, die Melodien zünden auch, Mitgrölrefrains zuhauf, aggressiv bis unter die durchgestylten Irospitzen. Nein, man wird den Verdacht nicht los, dass da aus paradiesischen Verhältnissen heraus das Dasein eines Straßenköters geschildert wird. Hier fehlt entschieden echter Dreck in der Wunde, denn nur der produziert Unmengen an Eiter und mahnt einen an den zweiten Teil des Albumtitels: ...But The War Has Just Begun. (Helmuth Kittel)

Pop

The Script

Science And Faith RCA / Sony

24.09.10

87°C 2008 tauchte in den Radios ganz plötzlich das Lied „The Man Who Can’t Be Moved“ der irischen Band „The Script“ auf, die daraufhin mit ihrem zugehörigen Debütalbum in Großbritannien und Irland die Spitze erreichten und auch in Deutschland respektablen Verkaufserfolg vorweisen konnten. Zwei Jahre später knüpft der Nachfolger nahtlos an diese Qualität an. „For The First Time“ hat erneute Ohrwurmqualität, das Album überzeugt durch eine geschlossene Eingängigkeit. Wer aber glaubt, diese 2001 gegründete Band hätte ihren Erfolg der klassischen On-The-Road-For-Years Taktik zu verdanken, der irrt. 2007 waren sie in Dublin in der TV-AwardShow BalconyTV aufgetreten und hatten dort überzeugt. Ohne mediales Interesse geht heute wohl nichts mehr. Leider. (Christian Hof)

Rock

Baby Universal Baby Universal Dreaminc/EMI

20.08.10

88°C Auf einem Roadtrip zwischen New York und San Francisco, inspiriert von unendlicher amerikanischer Weite sowie Jack Kerouacs und William Blakes Büchern, kam dieses „Baby“ zur Welt. Gedanklich natürlich, denn erst wieder zu Hause in Halle gründete Conny Ochs mit 4 Mitstreitern sein „Kind“ benannt nach einem Tin Machine Titel. Zwei Jahre wurden die Songs live getestet. Und ich befinde sie für gut, sehr gut, weil düster wie Danzig, aber leicht wie Interpol, poppig wie INXS, trotzdem frech wie die frühen U2, manisch wie Joy Division, dabei melancholisch wie das Ende von „Casablanca“. Erfrischend anzuhören wie die selbst ernannten Eastgerman Emigrates sich bei Blues und Country und den gesamten 70ern bedienen, ohne sich auch nur ansatzweise irgendeinem Klischee zu nähern. Da ist es auch kein Wunder, dass sich ein Tarantino für das Quintett interessiert, zumal sich auf dem Album jede Menge Staub aus sämtlichen Tarantinofilmen wiederfindet. Es sieht so aus, als könnte daraus eine lange Freundschaft werden! (Helmuth Kittel)

Pop

Kim Wilde

Come Out And Play Col S / Sony

27.08.10

56°C Klassiker wie „Kids in America“, „Cambodia“ und „View From A Bridge“ haben Kim Wilde von 20

& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündi Milliarde Dollar umgesetzt. Die 360°Tour von U2, welche bereits Stationen in Deutschland absolviert hat, könnte einen Bruttoumsatz von 750 Millionen Dollar einspielen - rund 200 mehr als die „A Bigger Bang“ Tour der Stones. Lediglich ein Drittel des Umsatzes würden Bono, The Edge, Adam Clayton und Larry Mullen jr. am Ende noch bleiben - immer noch genug für ein Häuschen im Grünen. Wyclef Jean kandidiert bei Präsidentenwahl

➠➠➠

60

in Haiti - Der gebürtige Haitianer und Rapper Wyclef Jean kandidiert für die diesjährige Präsidentenwahl in seinem Heimatland. Zusammen mit Frau und Tochter gab er jetzt ganz regelkonform die Unterlagen für seine Kandidatur in Port-auPrince ab. „Die USA haben Obama, hier werdet ihr Wyclef haben. Die ganze Welt schaut heute auf uns. Ich repräsentiere alle Haitianer“, sagte der 38-jährige, der kurz vorher mit seinem Privatjet gelandet war. Und

die Karten stehen nicht schlecht für den Rapper - darf sich doch der amtierende Präsident Préval am 28. November nicht erneut zur Wahl stellen. Für die Erdbebenopfer in seinem Heimatland hatte Wyclef Jean mit eigener Hilfsorganisation Spenden gesammelt und war 2007 von Préval zum Sonderbotschafter Haitis ernannt worden. Spiderman als Broadway-Musical - Der Comic-Held Spiderman erobert nach der Leinwand nun im Dezem-

➠➠➠

ber auch den New Yorker Broadway. Die Musik und Texte zum Spiderman-Musical „Turn Off The Dark“ stammen von keinen Geringeren als U2´s Bono und The Edge. Eigentlich hätte die Premiere bereits im Februar sein sollen, doch nachdem die als Mary Jane und Peter Parker eingeplanten Hollywoodstars Evan Rachel Wood und Alan Cumming abgesagt hatten, verschob sich der Start des Spektakels. Mit gut 40 Millionen Produktionskosten gehört das Mu-

sical dann zu den teuersten seiner Art am Broadway. Bis es jedoch den Weg über den großen Teich nach Deutschland findet, dauert es aber sicherlich noch eine ganze Weile. Britney im Studio - Wie eine Twitter-Meldung vermuten lässt, hat sich Britney Spears an die Arbeit zu einem weiteren Album gemacht. Die mittlerweile 28-jährige Princess Of Pop twitterte: „Wie geht´s Tweethearts. Ich war den ganzen Tag im Studio und habe auf-

➠➠➠

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Jahren musikalisch zum internationalen Star gemacht. Nicht unwesentlich war damals natürlich auch jene Kühle ohne Lächeln, mit der sie in ihren Videos und auf den Postern der Bravo inszeniert wurde. Zurecht gilt sie neben Debbie Harry als blonde Ikone der Achtziger - beide haben allerdings im Gegensatz zu Madonna kontinuierliche Erfolge nicht über das bunt-poppige Jahrzehnt hinausretten können. So beginnt „Come Out And Play“ auch genauso druckvoll und klangopulent, wie „You Came“ oder „You Keep Me Hangin’ On“ manche noch in Erinnerung haben. Ein echtes Déjà-vu. Aber: Brauchen wir das heute noch? Das Album hätte auch vor 10 Jahren erscheinen können. In einer Zeit, in der nur Madonna Stars wie Rihanna, Katy Perry und auch Lady Gaga mit ihren chartbestimmenden Stimmen die Stirn bieten kann, wäre das vermutlich besser gewesen. (Christian Hof)

Pop

Hurts

Happiness

Four Music/Sony

27.08.10

74°C Ganz im Geiste der 80er stammt der aktuelle Radiohit „Wonderful Life“ von einem Electronic-Duo namens Hurts aus Manchester. Man fühlt sich klanglich sofort an große Namen wie The Human League, Pet Shop Boys oder Tears For Fears erinnert, falls man alt genug ist, um diese Gruppen überhaupt noch zu kennen. Hurts kennen sich allerdings bestens im Gestern aus und haben „Wonderful Life“ gleich mal von Arthur Baker mixen lassen, der in den 80ern mit Hall & Oates und Al Green gearbeitet hat (wem auch immer diese Namen noch etwas sagen). Heutzutage lässt man generell ja lieber die Jungen ran, als den Alten nochmals einen Plattenvertrag zu geben. Bestes Beispiel hierfür sind ak-

tuell Tears For Fears, deren „Mad World“ 2003 zum Donnie Darko Erfolgscover wurde und deren „Shout“ von Dizzee Rascal zur englischen WM-Hymne umfunktioniert wurde. Sie stehen zurzeit trotzdem ohne Plattenlabel da. Ihre CDs nehmen aber in den Retro-Regalen vieler Haushalte einen sicheren Platz ein. Ob das den MP3-Files von Hurts auch gelingen wird? (Christian Hof)

➠➠➠

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Kane & Lynch 2: Dog Days Genre: Action-Shooter

Blasjazz

Steil

Jazzhaus

System: PS3, XBOX 360, PC

Hauptbestandteil des Spiels stellt das Beseitigen von Gegnern in schön animierten Ballerorgien dar. Durch das Leveldesign werden die Schießereien

24.09.10

14°C „Die Charts sind viel schlimmer und so gemein, viele wollen aber trotzdem rein und ein bisschen wie Robbie Williams sein …“ Mit diesen Zeilen gibt uns die Blassportgruppe Südwest einen kurzen fachmännischen Einblick in das wahre Wesen musikalischen Erfolgs - und wenn man’s genau betrachtet, dann klingt das so, also ob eine kleinstadterprobte Big Band den Charme nebenberuflicher Sänger in pseudosinnigen Texten zum Ausdruck bringt. Dafür werden auf „Steil“ Klassiker von Ray Charles und Freddie Hubbard peinlich eingedeutscht „Solang man Träume noch leben kann“ reaktiviert und Rio Reisers Kultlied „Junimond“ vergewaltigt. Die Blassportgruppe Südwest ist aber eben nicht die Jazzkantine und nicht Roger Cicero, sondern will mit dem Staubsauger durch die Charts fahren und mit „Ich schenk’ mir ein“, „Superblau“ und „Wasser statt Wein“ gleich den betroffenheitsgeschwängerten Soundtrack zum vielleicht nächsten Volksentscheid „Kein Korn in Kneipen“ abliefern. „Die Charts sind kein Zimmer, in dem nur coole Leute stehen“. Doch, Jungs. (Christian Hof)

|

Bei einem Drogendeal läuft Kane und Lynch alles aus dem Ruder und ein Bandenkrieg bricht aus.

Blassportgruppe

Mafia 2

Genre: Action-Adventure

outfits: Auf ihrer Tournee zum Album „Humanoid“ ließen es Tokio Hotel richtig krachen. Jetzt sorgt die Live-DVD von Bill Kaulitz & Co. auch im Wohnzimmer für große Stimmung: „Humanoid City - Live“ findet derzeit reißenden Absatz und entert die Musik-DVD-Charts auf Rang eins. Ein Muss für jeden Tokio Hotel-Fan, dessen Eltern einen Flachbildfernseher und eine Surround Sound-Anlage im Wohnzimmer stehen haben.

|

Publisher: Square Enix

etwas anspruchsvoller gestaltet. Die Gegner-KI entspricht leider lediglich dem Durchschnitt, sie kann also in Deckung gehen und treffen, zu ausgeklügelten Manövern reicht es hingegen nicht. Dennoch reißt der gelungene Koop-Modus und der interessante Grafikstil wieder einiges heraus.

| System: PS3, XBOX 360, PC | Publisher: Take 2

Vito Scaletta kehrt gerade von der europäischen Kriegsfront zurück und versucht sich 1946 in Empire City eine Existenz aufzubauen. Anfangs erledigt der Spieler kleinere Aufträge, wie Drogendeals oder Diebstähle, die sich im späteren Verlauf zu Auftragsmor-

den oder Bankrauben zuspitzen. Dabei sorgt die hauseigene Grafik- Engine mit realistischen Licht- und Schatteneffekten, grandiosem Detailreichtum und schicken Wettereffekten für offene Münder. Auch spielerisch und storytechnisch spielt sich Mafia 2 auf höchstem Niveau.

Madden NFL 11 Genre: Sport

| System: PS3, XBOX 360, Wii, PS2, PSP, DS | Publisher: EA Kleine aber feine Veränderungen machen den Nachfolger der beliebten Sportreihe nun einsteigerfreundlicher und erhöhen den Spielfluss. Anstatt von einem Menü mit mehr als 100 Spielzügen erschlagen zu werden, reicht hier ein einziger Knopfdruck, um

Schlag den Raab

ig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & genommen“. Damit scheint sich ein drittes Werk nach den Alben „Blackout“ und „Circus“ zügig anzubahnen. Wie die Tatsache, dass zurzeit keine Skandal-Fotos oder SchockMeldungen kreisen, ist das wohl ein Zeichen dafür, dass es Britney gut geht und so darf man auf neue Song-Produkte der Pop-Queen gespannt sein. Tokio Hotel Live-DVD - Atemberaubende Hydraulikkonstruktionen, riesige Feuerbälle, futuristische Bühnen-

Neue Videospiele

Genre: Partygame

|

das Spiel zu starten. Durch die schnelle Auswahl fällt träges Rumsuchen nach der richtigen Formation weg und Spiele laufen nun sehr viel intensiver und spannender ab. Auch grafisch kann sich die realistische Simulation sehen lassen und übertrumpft somit den schon gut gelungenen Vorgänger.

System: PC, Wii

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das beliebte TV-Spektakel „Schlag den Raab“ nun auch als Videospielumsetzung erscheint. Und damit diese auch ein Erfolg wird, hat Goldjunge Stefan Raab selbst kräftig Hand angelegt. Auf Nintendo Wii können sich bis zu vier Spieler spannende Duelle gegeneinander liefern -

|

Publisher: Namco Bandai

oder bei 21 Quiz-, Glücks- und Actionspielen gleich gegen das virtuelle Ebenbild von Stefan Raab antreten. Darunter natürlich auch Klassiker, wie „Blamieren oder Kassieren“ und „Wo liegt das“. Spaß bringen auch die lustig-humorvollen Karikaturen im Comicstil und die original Stimmen der bekannten Charaktere aus der TV-Show.

61


lesen, raten, gewinnen, hören

Auslese für Belesene Jilliane Hoffman

Mädchenfänger Gebundene Ausgabe 464 Seiten Verlag: Wunderlich Preis: 19,95 € In einem Chatroom lernt die 13-jährige Lainey den gut aussehenden Zach kennen, der sich mit ihr treffen möchte. Als sie von der Schule nicht nach Hause kommt, nehmen alle an, dass Lainey weggelaufen ist. Nur FBI-Agent Robert Dees bezweifelt dies und nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald führt ihn die Spur zu einem makabren Gemälde und zu einer Mädchenleiche. Es ist nicht Lainey, trotzdem erhärtet sich sein Verdacht, es hier mit einem pädophilen Serienmörder zu tun zu haben, der sich über das Internet an junge Mädchen heranmacht... Die Bestsellerautorin hat bereits mit Cupido, Morpheus und Vater Unser bewiesen, dass sie ein Händchen für Spannungsbögen hat. Der Mädchenfänger schlägt in die gleiche Kerbe und wirkt vor allem durch die glaubwürdige Handlung absolut nervenaufreibend. Brandon Mull

Fabelheim - Die Gesellschaft des Abendsterns Taschenbuch 448 Seiten Verlag: Penhaligon Preis: 14,95 € Das Schuljahr ist zu Ende und das bedeutet für Kendra und ihren Bruder Seth, dass sie endlich wieder nach Fabelheim zurückkehren können, dessen Hüter ihr Großvater Stan Sørensen ist. Doch schon bei ihrer Ankunft stellt sich heraus, dass ihre Sommerferien vielleicht mehr Abenteuer bereithalten werden, als ihnen lieb ist, denn die geheimnisvolle Gesellschaft des Abendsterns versucht, das Reservat zu infiltrieren. Zwar hat Opa Sørensen drei absonderliche Spezialisten zur Hilfe gerufen, doch die Zeit wird knapp. Und so ist es erneut Sache der mutigen Geschwister, Fabelheim zu verteidigen und den drohenden Untergang ihrer Welt abzuwenden... Mit seinem Debütroman „Fabelheim“ landete Brandon Mull auf Anhieb auf der New York Times-Bestsellerliste. Nun gelang ihm mit „Die Gesellschaft des Abendsterns“ ein Nachfolger, der erneut Spannung und Humor zu einer fantastischen Lektüre vereint. Rebecca Hohlbein

Himmelwärts Gebundene Ausgabe 624 Seiten Verlag: Heyne Preis: 19,99 € Auf der Jagd nach frischem Blut erwischt das 16-jährige Vampirmädchen Tabea den Falschen und landet - von den unerlaubten Substanzen im Blut ihres Opfers umgeworfen - im pathologischen Institut. Das Erste, was sie bei ihrem Erwachen sieht, ist ein unwiderstehlicher Jüngling mit blonder Lockenpracht, der sich über sie beugt. Es handelt sich um den Engel Alvaro, der heimlich auf die Erde geflogen ist, um seinen Schützling Lennart wieder auferstehen zu lassen. Zu dieser Zeit ahnen beide nicht, dass die Erde zum Schauplatz des letzten Kampfes zwischen Himmel und Hölle werden soll und sie eine entscheidende Rolle dabei spielen werden... Rebecca Hohlbein ist die Tochter des Bestsellerautor Wolfgang Hohlbein, mit dem sie bereits gemeinsam einige Romane verfasst hat. Himmelwärts ist ihr erster großer eigenständiger Roman, der zeigt, dass auch bei ihr das Schreiben im Blut steckt.

62

ember Verlosungen im Sept „Das Beste aus Scheibenwischer“ Seit 1980 zeigt die Fernsehsendung „Scheibenwischer“ klassisches Kabarett und ist aufs Engste mit dem Namen Dieter Hildebrandt verknüpft, der das Format aus der Taufe hob. Aufgrund der teilweise kontroversen politischen Themen sorgte der Scheibenwischer in der Vergangenheit immer wieder für Skandale. Ironischer- (oder bedauerlicher)weise sind viele der seinerzeit tagesaktuellen Themen zeitlos und immer wiederkehrend: Bestechlichkeit von Beamten, Korruption bei Politikern, Überalterung der Gesellschaft, Rechtsradikalismus, Zivilcourage, verbale und andere Entgleisungen von Kirchenvertretern... Die DVD-Box zeigt acht aufsehenerregende Folgen aus den Jahren 1980-1999 und versammelt die Größen des deutschsprachigen KaStichw Scheibenw ort: baretts - darunter die Wortakrobaten Gerhard Polt, ischer Matthias Beltz, Hanns Dieter Hüsch, Bruno Jonas oder Konstantin Wecker - auf 3 DVDs.

3x

Hotel Buenavida - The Ultimate Nu Latin Project Das Projekt „Hotel Buenavida“ besteht aus drei erfahrenen Musikern, die nur eines gemeinsam haben: Sie leben für die Musik! Mit ihrem neuen Album liefern sie eine chillige Zusammenstellung von Songklassikern großer Musiker und Tracks aus eigener Feder. Stichwort: Hotel Buenavida „The Ultimate Nu Latin Project“ ist somit der richtige Soundtrack für die lauen Sommerabende.

3x

Jay Del Alma - De Mi Corazón Jay Del Alma versteht es, deutsche Songs in neues südamerikanisches Gewand zu packen und mit spanischen Texten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ob romantische Abende zu zweit oder eine unvergessliche Feier unter freiem Sternenhimmel - auf „De Mi Corazón“ präsentiert der charismatische Brasilianer sowohl Stichwort: Jay Del Alma mitreißende Partyhits als auch gefühlvolle Balladen für jeden Anlass.

5x

L.A. Heat - Staffel 1 auf DVD Fans amerikanischer Kult Serien aufgepasst: Am 20. August erscheint die US-Krimi Serie „L.A. Heat“ aus den 90er Jahren als 7-er DVD Box mit der kompletten ersten Staffel! Temporeiche Action, waghalsige Stunts und außergewöhnliche Special Effects sind geboten, Stichwort wenn sich der ruhige und erfahrene Detective AuL.A. Heat : gust und sein jüngerer, hitzköpfiger Partner Chase, in Los Angeles auf Verbrecherjagd begeben.

3x

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


Kreuzworträtsel__ - Sudoku__

Autokennz. kelt. Anomalie f. BerchtesFeeninsel auf der Haut gadener Land

isländische Erzählung breiter Schal

Top-LevelverstellDomain frz. Bez. für bares Maler- Wasser Kenia gestell sauber, durch-sichtig chem. Zeichen f. Lithium

frz. Bez. f. Insel Eier der Kopfläuse

Unterlage beim Schmieden

Kreisstadt in Brandenburg

von Leonnie Swann – Sprecher: Andrea Sawatzki

Verbrecher

wider

Koralleninsel

andere Bez. für unbestimmt

Fabeltier

Garou: Ein Schaf-Thriller Grundstoffe zur Herstellung v. Produkten

Hafenstadt am Asowschen Meer, Russl.

lat. und

gr. für bildhafte Darstellung eines Begriffes

größter Waldvogel Europas Amtstracht im A.T.: Vater der Lea+Rahel größte Insel d.Erde

Abk. für Oberlandesgericht

Kfz-Zeichen für Nordfriesland

Stichwaffe

Schlaufe

Vorläufer des Menschen

Zitatenschatz

nordind. Baldriangewächs, Heilpflanze

Textilmaterial

Bund zwischen Mann und Frau

Angelgerät

Autokennz. f. Rottweil

Weltmeer

Grenzgeb. Böhmen + Bayern gekrümmte Hieb-oder Stichwaffe

Autokennz. f. Erfurt

Stadt im frz. Dep. Loire

Nebenfluß der Elbe

Werkzeug

Abk. f. Schweizerische Bundesbahnen

englische Prinzessin natürlicher Logarithmus (Abk.) Schweizer Kanton

Bez. für die hinteren Backenzähne dumm, ungebildet Inschrift auf Christi Kreuz

chem. Zeichen f. Silicium

Kirchengemeinsch. im Libanon

fränkisch für Hausflur, Hauseingang

Aalgabel

Autokennz. f. Emmendingen

altgr. Sagengestalt

Huldigung in der got. Kirche ein zierl. Gehäuse

eine altgriech. Hafenstadt

bayrisch Bube

Teil des Beins

Wurfdisziplin der Leichtathletik

Fortbewegungsmittel

Mit viel Charme und skurrilen Witz erzählt Leonnie Swann erneut einen Krimi aus Schafssicht, hervorragend in Szene gesetzt von Andrea Sawatzki, die dafür sorgt, dass diese Lämmer garantiert nicht schweigen.

Getränk

spanischer Artikel Abk. eventuell

finn. Längenmass, 60 cm

Laubbaum

Ackerarbeit

tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört

Einbrecher

Sudoku 5 9 8 3 8 6 6 7 4 5 8 7 4 2 9 6 1 6 2 9 5 6 9 1 9 2 3 4 1 3

Gekürzte Lesung, 4 CDs, Verlag: Random House Audio

Rabenvogel

Erbfaktor

franz. hier

Weinsorte

von Craig Russell – Sprecher: David Nathan

Insel im SO der SalomonInselGruppe Gruppe

schmale Brücke

poetisch: Boot

1700m lange Gipshöhle in Stolberg / SHarz

Fürwort (sächlich)

Toilette

Verpflegung

Abk. United Kingdom Abk. Lichtquelle Abk. Kilopond (Gewichtseinheit)

witzig Top-LevelDomain Taiti

Eulenart

Präposition

eine Kulturform der Pflaume

...und so geht‘s:

Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die GiveAways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten Guenther.Jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!

Frage des Monats: Wie heißt der Film mit George Clooney

in der Hauptrolle, der im September in die Kinos kommt?

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Walküre

engl. f. Grünschnabel, Neuling Kfz-Kennz. EnnepeRuhr-Kreis

Im zweiten Abenteuer der Schafe aus Glennkill verlassen diese ihre Heimat und begeben sich mit ihrer Schäferin Rebecca auf Europareise. In Frankreich schlagen sie schließlich ihr Winterquartier auf, doch ausgerechnet hier scheint ein „Garou“ - ein Mensch im Wolfspelz - sein Unwesen zu treiben. Doch nicht nur der Werwolf stellt eine Gefahr dar, auch seine Jäger, und so heißt es für die Schafe schnell Licht ins Dunkel zu bringen, um nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Schäferin zu schützen. Die Spur führt ins anliegende Schloss und hier nimmt die Herde unter der Führung von Leitwidder Sir Ritchfield die Ermittlungen auf...

Im Hamburger Rotlichtviertel wird ein britischer Popstar tot aufgefunden, von Me s s e rs t i c h e n zerfetzt. Hat der Engel von St. Pauli wieder zugeschlagen, ein Serienkiller, der vor zehn Jahren seine blutige Spur durch Hamburg zog - und der nie gefasst wurde? Hauptkommissar Jan Fabel hat seine Zweifel und glaubt, dass dieser Fall mit anderen Morden im In- und Ausland in Zusammenhang steht. Und mit drei jungen Frauen, die zu professionellen Killern ausgebildet wurden. Man nannte sie die Walküren, nach den Kriegsmaiden der nordischen Sage. Hat eine von ihnen überlebt? Und tötet sie heute für Geld - oder aus Rache? In Craig Russells düsterer und spannender Story ermittelt erneut Jan Felber von der Hamburger Kripo, der schon im Vorgänger „Carneval“ auf Verbrecherjagd ging. Akzente setzt David Nathan, der mit viel Geschick und seiner Stimme den Spannungsbogen aufrecht erhält. Lesung, 6 CDs Verlag: Lübbe Audio

63


„Wir sind in X-ops drin…“ TIMES Cafe - Bar - Restaurant Bahnhofstraße 44 D-87435 Kempten Tel.: 0831 24868 www.times-kempten.de Kinderhotel Alphotel Schlössleweg 6 A-6992 Hirschegg Tel.: +43 5517 5449 www.alphotel.at Hotel-Pension Gemma Schwarzwassertalstraße 21 A-6992 Hirschegg Tel.: +43 5517 5360-0 www.gemma.at TIMES

staurant Cafe - Bar - Re e 44 Bahnhofstraß 87435 Kempten 68 » Tel.: 0831 248

Die Suchmaschine für das mobile Internet.

www.x-ops.mobi

www.x-ops.de App: x-ops

x-ops.tip ! American Style Bar & Restaurant. Leckere Speisen, coole Drinks u. live Sky-Sportübertragungen.

Füssen

Martin Rietzler Teamsport - Bekleidung Schuhe Zwingerstraße 18 D-87435 Kempten Tel.: 0831 2514278 www.martin-rietzler-teamsport.de Die Beschrifter Shirt City Kempten Freudenberg 7 D-87435 Kempten Tel.: 0831 6972767

Soft & Smooth Beauty Center Reichenstr. 37 87629 Füssen Tel.: (08362) 92 68 730 www.soft-and-smooth.de Kempten

Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de

Sweetchili AG für Gestaltung Brenner + Broger GnbR Dürenbodenstraße 13 A-6992 Hirschegg Tel.: +43 650 2030972 www.sweetchili.at

ballstore24.de Tennis - Squash Badminton - Sportbekleidung Heiner-Jaumann-Straße 10 D-89257 Illertissen Tel.: 07303 159780-2 www.ballstore24.de

Rolf Ingerfurth Dipl. Bankbetriebswirt (ADG) Versicherungsmakler Untermooweiler 8 D-88239 Wangen Tel.: 07528 975494 www.ingerfurth.de

BSA Bürosysteme Allgäu GmbH Salzstraße 10 D-87435 Kempten Tel.: 0831 56585945 www.bsa-allgaeu.de

Beauty & Nails Kempten Königstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 512 19 94 www.beautyandnails-kempten.de

Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Krugzell

Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/HochzeitsStyling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte Obergünzburg

Med Skin Laser Haarentfernung-Epilation Beratung und Therapie 87634 Obergünzburg Bitte Termin vereinbaren Tel.: 0151-16553506 (auch SMS)

Fitnessstudios Kempten

INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de

Blaichach

Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com

Piercing & Tattoo Augsburg

Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de

Auf dem PC: www.x-ops.de Was: Times Wo: (Ihr Standort) Klick auf mehr…

Füssen

Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Kaufbeuren

Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468

64

xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung

Die Beschrifter Shirt City Kaufbeuren Am Breiten Bach 12 D-87600 Kaufbeuren Tel.: 08341 9600960

Dietmannsried

Mit x-ops findest du an die besten Spots!

Blaichach

FIMENDO Unternehmens- und Finanzcoaching Ilja Moeller Mozartstraße 12 D-87435 Kempten Tel.: 0831 523887-75 www.fimendo.de

walserdruck print & design Leo-Müller-Straße 21 A-6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5440 www.walserdruck.at

Auf dem Handy: x-ops.mobi Region: OA Oberallgäu > zur Suche > Gastronomie > Cafes

Also: „Treffen wir uns im Times auf ein gemütliches Sit-In ...“

Beauty

Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Kempten

Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing udwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. MakeUp Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Kimratshofen

Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de

Leutkirch

Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Memmingen

Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Weiler/Simmerberg

Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de

bitte per E-Mail an die Eintrag wenden Sie sich Bei Interesse für einen Telefon: 08303-929 588 info@live-in.net oder per Live-In Redaktion unter powered by


Pizza Lieferdienste Kaufbeuren

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016 Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091 Kempten

Pizza King Salzstr. 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5800214 www.bringbutler.de/kingkempten Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297

Joey‘s Kotterner Str. 48 87435 Kempten Tel.: (0831) 2543043 Pizza Prima Frühlingstr. 15 87439 Kempten Tel.: (0831) 14 0 30 Tel.: (0831) 1 05 05 Pizza Don Camillo Heimservice Lindauer Str. 17 87435 Kempten Tel.: (0831) 540 63 13 Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 56 58 280 Pizza Service Vulcano Magnusstr. 9 87437 Kempten Tel.: (08 31) 5 80 03 18

Pizza-Eck Innere Rottach 1 87439 Kempten Tel.: (0831) 24 720 Tel.: (0831) 51 220 10 Memmingen

Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Sonthofen

Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/

Deine Beziehung gestaltet sich derzeit so zäh wie alter Kaugummi. Versuch doch mal gemeinsam mit Deinem Partner eine neue Geschmacksrichtung aus, das trainiert den Zungenschlag und regt die Produktion von Körpersäften an!

Stier (21.04.-20.05.)

Wer sich auf einen Zweikampf mit einem Stier einlässt, sollte dazu bereit sein, ihm seine ganze Aufmerksamkeit zu widmen. Unerwiderte Textnachrichten, kalte Schultern und taube Ohren sind ein rotes Tuch für Dich.

Zwilling (21.05.-21.06.)

Keiner will Dir das Feiern verbieten, aber es ist immer wichtig, die richtige Balance zu halten. Versuche zum Alkohol immer auch eine Portion Wasser zu Dir zu nehmen und denk an die Elektrolyte: Das wirkt Wunder gegen Katerjammer!

Alleine auf der Couch rumgammeln? Das wäre in diesem Monat die pure Verschwendung, denn Neptun verpasst Dir einen wahren Charme-Booster. Gehe raus und treffe möglichst viele Menschen selbst Feinde könnten jetzt zu Freunden werden!

Löwe (23.07.-23.08.)

Bad Grönenbach

Arena Hinter den Gärten 4 87730 Bad Grönenbach www.arena-groenenbach.de Füssen

Gerry‘s Big Apple Diskothek Kemptener Str. 127 87629 Füssen Tel.: (0 83 62) 92 25 55 Isny

Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Kempten

Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713 Ferggies Club Bahnhofstr. 35 87435 Kempten Tel.: (0831) 52 37 58 5 Kaufbeuren

Melodrom Neuer Markt 4 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Tel.: (08341) 62 119 www.melodrom.de Memmingen

Pitu Club Am Ziegelstadel 14 87766 Memmingerberg Tel.: (08331) 4088 www.pitu-club.de

Obergünzburg

Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Pfronten

Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Sonthofen

Rockkeller Barfly Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de Club Lounge Blond Schnitzerstr. 1 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 6076613 www.club-lounge-blond.de Sudhaus Sonthofen Hirschstr. 2 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 787111 www.sudhaus-sonthofen.de

TANZSCHULEN Holzgünz

Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Kempten

Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de

bestens

Widder (21.03.-20.04.)

Krebs (22.06.-22.07.)

Nightlife

seit 25 Jahren t informier

Horoskop__

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de

Isny

Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Wiggensbach

gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird; das gilt ganz besonders für die Gerüchteküche. Bevor Du Dich grundlos aufregst, solltest Du den Wahrheitsgehalt der Informationen und die Glaubwürdigkeit der Nachrichtenüberbringer prüfen.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Endlich zahlt sich aus, was Du in Deine Fitness investiert hast: Nicht nur ziehst Du die Blicke auf Dich, endlich ist Dir auch egal, was andere von Dir denken, denn Du fühlst Dich einfach gut, so wie Du bist. Selbstbewusstsein ist eben das beste Schönheitsmittel!

Waage (24.09.-23.10.)

Sonnenaufgänge, Candlelight und rote Rosen – in Sachen Romantik kann Dir so schnell keiner was vormachen. Eine Beziehung mit Dir ist eine Reise auf rosa Schäfchenwolken. Wer das nicht zu schätzen weiß, verdient Dich einfach nicht!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Deine Gutmütigkeit wird Dir leider viel zu oft für Naivität ausgelegt. Wenn Du willst, dass man Dir mehr Verantwortung überträgt, dann solltest Du die Anderen eines Besseren belehren und das Ruder an Dich reißen – es steckt in Dir!

Schütze (23.11.-21.12.)

Eine unüberwindbare Kluft scheint sich zwischen Dir und Deinem Partner aufgetan zu haben. Auch wenn Du langsam das Gefühl bekommst, mit Reden nicht mehr weiter zu kommen, solltest Du keinesfalls damit aufhören!

Steinbock (22.12.-20.01.)

Der gute Vorsatz ist wie ein Aal: leichter zu fassen, als zu halten. Aber wenn Du wirklich etwas für Deine Gesundheit tun willst, kommst Du leider nicht drum herum, Deine Pläne nun doch endlich in die Tat umzusetzen.

Wassermann (21.01.-19.02.)

Deine Ohren scheinen mit Deinen Mundwinkeln regelrecht verwachsen zu sein. Grund dafür könnte eine ganz besondere Bekanntschaft sein, die nur darauf wartet, Deine Backenmuskeln zu einem Dauergrinsen zu paralysieren.

Fische (20.02.-20.03.)

Ohne Leidenschaft ist das Leben für Dich so fade wie trockenes Toastbrot. Doch was Du Dir selbst als Temperament auslegst, wird manchmal ganz anders interpretiert - und zwar als Streitsucht. Sei etwas umgänglicher!

65


„Adrenalin Day“ in Oberstdorf Am 21. August fand in der Erdinger Arena in Oberstdorf ein Event auf dem Programm, das für Jung und Alt etwas zu bieten hatte. Beim „Adrenalin Day“ konnten unser Redaktionsteam und die zahlreichen Besucher den ganzen Tag lang das vielfältige Angebot rund um die Skisprunganlage nutzen. Adrenalinsüchtige hatten zum Beispiel die Möglichkeit, unter Begleitung professioneller Guides, in luftiger Höhe im Skywalk-Park zu klettern, um dann zum Abschluss über eine Seilrutsche wieder festen Boden unter den Füßen zu bekommen. Beim Tubing konnte man sich mit einem Reifen den Schanzenhang hinunterstürzen und beim Zorbing im Inneren einer aufblasbaren, transparenten Kugel den Auslauf des Schanzenhangs herunterkugeln.

Fotos: Daniel Rothenberger & Gabriel Bernhard

Rückblicke

Try2Roll 2010 Petrus meinte es in diesem Jahr richtig gut mit den Skatern und Zuschauern, die sich am 21. August auf dem Kemptener Skateplatz versammelt hatten. Hier fand im Rahmen der Allgäuer Festwoche der Try2Roll Skatecontest statt, ein Wettbewerb, der mittlerweile über die deutschen Grenzen hinaus bekannt ist. Die Athleten zeigten hohes internationales Niveau und begeisterten mit ihren Tricks das zahlreich erschienene Publikum, die aus dem Staunen nicht mehr herauskamen. Dazu gab es noch Live Musik von den Bands Chunkpile und Granny Pants, die sowohl die Rider als auch die Zuschauer auf die Läufe einstimmten.

Brückenhänger - Jam Session voller Erfolg Zeitgleich fand am Illersteg direkt neben dem Skateplatz die Brückenhänger Jam Session statt, bei der die Flusssurfer ihr Können zeigen durften. Schon seit Jahren trifft sich hier eine Gruppe Hartgesottener, die im eiskalten Wasser der Iller das Surfbrett satteln und sich in die Fluten werfen. Nachdem die rechtliche Situation bis dato allerdings nicht zu 100% geklärt war, waren die Veranstalter mehr als erfreut, im Rahmen der Festwoche ihren Extremsport präsentieren zu dürfen. Der Einsatz hat sich gelohnt. So konnten an diesem Tag Hunderte Unterschriften gesammelt werden, die sich für eine sogenannte „Welle“ aussprachen, die das Surfen auf der Iller noch attraktiver machen würde. Wir drücken jedenfalls die Daumen.

Wer es etwas ruhiger angehen lassen wollte, konnte beim Bogenschießen oder an der Biathlonschießanlage sein Geschick unter Beweis stellen oder beim Slacklinen seinen Gleichgewichtssinn trainieren. Auch der Faszination Skispringen konnte man an diesem Tag sehr nahe kommen. Vom Absprungbalken der Großschanze gut gesichert, erlebten die Besucher einen atemberaubenden Ausblick über Oberstdorf und fühlten sich wie die Skisprungstars. Bei einem Skisprung-Workshop hatten Interessierte außerdem die Möglichkeit richtig in diese faszinierende Sportart hineinzuschnuppern und durften sogar ein paar Sprünge von der Kleinschanze auf die Matte zaubern. Wer bei diesem breiten Programm wirklich nichts Passendes fand, konnte immer noch in der neuen „Erdinger Sportalp“ für sein leibliches Wohl sorgen.

66

09.2010

...und endlich auf schickem Papier!!!

seit 25 Jahren t informier bestens


GROSSKUNST ⁄ ⁄ KLEINKUNST ⁄ ⁄ HALBKUNST

Kunstausstellung täglich von 10 – 19 Uhr geöffnet*

La Familia dell‘ artig‘10 – die Aussteller:

Abend- & Sonderprogramm:

Günther Band Malerei, Graphik Gwendolyn Boos Gemälde in Öl & Acryl Boris Bösker Metallobjekte, Lichtdesign Petra Joser Skulpturen aus Stein Klaus „Bschese“ Kiechle Handkolorierte Fotografien Maria Kiechle Text vs. Bild

Sa. 25.09. The Stimulators 20 Uhr So. 26.09. Martin Schmitt solo Piano 20 Uhr Mo. 27.09. Open Stage* Lesung + Session 20 Uhr Di. 28.09. Allgäu Süß-Sauer* Impro Theater 20 Uhr Do. 30.09. Tanzherbst preview live* + Art Lounge Cocktail Night 20 Uhr Fr. 01.10. Allgäu Swing Bigband 20 Uhr Sa. 02.10. Der Singende Tresen 20 Uhr So. 03.10. Matinee mit Kaisermelange* 13:30 Uhr * Eintritt frei – oder freiwillig in den Hut Kartenvorverkauf: Kartenservice Hensler, Vogtstr. 8, 87435 Kempten Tel. 0831 / 2 92 76, ticketservice@klecks.de, Di – Do von 9 – 14 Uhr Unterstützt von:

www.artig.st

Helmuth Kittel Zeichnungen, Malerei Susanne Praetorius Gemälde Peter Morgner Aquarelle, Kalligraphie Mercedes Rodriguez de Vetter Gemälde Mario Riedesser Skulpturen, Gemälde Stephan A. Schmidt Fotografik Uta Seyberlich Design-Taschen Gefördert von:

Veranstalter: artig e.V. / art interess essengemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem em Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu)

13 AUSSTELLER ⁄ ⁄ 9 TAGE ⁄ ⁄ 1 ORT

Bild: Geburt der Venus, Sandro Botticelli · artwork ar farbe8

10


WELT

FASZINATION 9.–18.SEPTEMBER GOLF

90 GESCHÄFTE RESTAURANTS CAFÉS MARKTHALLE

1000 PARKPLÄTZE MO – SA BIS 20 UHR

forum-allgaeu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.