Achtung:
Dies ist nic ht das offizielle ALL GĂ„U Logo!
Oktober 2010
26. Jahrgang
t r e c n o C f o t s Be
r e d n i 0 1 0 .2 0 .1 0 3 am n e t p m e K n i X O B t l ku
Gut seit 25 Jahren - jetzt noch besser - nach wie vor GRATIS!!!
Mit Allgäu Concerts Live Dabei! Online tickets: www.allgaeu-concerts.de
special guests:
Fr, 05.11.10 bigBOX Allgäu, Kempten VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu Kempten; Ticket-Hotline: 01805/700 733 (€ 0,14/min. Mobilfunkpreise können abweichen)
Liebe Leserinnen und Leser, Im zehnten Monat des Jahres präsentiert sich die Welt wieder von seiner farbenfrohen Seite, die bunten Blätter der Bäume verbreiten eine Stimmung, die absolut einzigartig ist - nicht umsonst heißt es deswegen ja auch goldener Oktober. Doch trotz des edelmetallernen Attributs ist der Monat nicht unbedingt bei jedermann beliebt, schließlich ist das Ende des Sommers spätestens ab diesem Zeitpunkt besiegelte Sache. Die Gartenstühle werden in den Keller gestellt, die Grillutensilien weggeräumt und das Leben langsam aber sicher immer mehr nach drinnen verlagert. Der Hinweis: „Wir müssen leider draußen bleiben“ bekommt hier plötzlich eine ganz neue Bedeutung. Dieses Verbot ist nämlich nicht mehr nur dem besten Freund des Menschen vorbehalten, der nach Wurst lechzend vor der Metzgerei angebunden wird, es wird mittlerweile auch so manchen Zweibeinern ausgesprochen. Nach zwei erfolgreichen Monaten Nichtraucherschutzgesetz dürfen sich Biergartenbesitzer nun umso mehr freuen, denn ab sofort können sie ihren Outdoor-Bereich nicht nur im Sommer, sondern sogar das gesamte Jahr über nutzen. Ja-Wähler sollten jetzt die günstige Gelegenheit wahrnehmen und sich zu erkennen geben, denn für solch einen positiven Nebeneffekt, gibt’s bestimmt auch den einen oder anderen Freedrink vom Gastwirt spendiert. Also einfach mal nachfragen...
umw elt Recy freundlic clingp hes apier
Auch kommen Partyfreunde im Oktober wieder voll auf ihre Kosten, denn jetzt werden die Tage merklich kürzer, was aber gleichzeitig bedeuten muss, dass die Nächte umso länger werden. Gekrönt wird das Ganze dann am 31.10. mit der Umstellung auf Winterzeit, bei der die Uhren um eine Stunde zurückgedreht werden und damit noch mehr Zeit zum Feiern bleibt. Übrigens werden in jener Nacht wieder allerorts Halloween-Partys stattfinden, wo genau, könnt ihr natürlich in dieser Ausgabe nachlesen. Wer sich auch noch nach Halloween gruseln möchte, darf sich freuen, denn Anfang November kommt der Master of Horror - Alice Cooper - nach Kempten.
Norbert Stattler
impressum
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Aaron Windmüller, Luca Musto, Evelyn Büchele, Sabine Stodal, Saheed Bangee, Andreas Haggenmüller, Maria Schwalm, Niklas Fischer
Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2010 (anzufordern unter info@live-in.net)
Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner
Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.
Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun, Verena Lechner
Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats
Layout: Christian Geduld, Stas Braun Erscheinungsweise: monatlich
Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Auflage: 20.000
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Druck: PVA GmbH, Landau
3
Inhalt
Oktober
enner
on Udo R Glosse v
Der Herbst kommt, die Tage werden kürzer, draußen wird es ungemütlich. Grill-Orgien und Outdoor-Stress ade. Jetzt bricht in den heimeligen vier Wänden die Kuschel-Saison an. Und endlich mehr Zeit und Gelegenheit für ein entspanntes Schäferstündchen – Pustekuchen! Einer jetzt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veröffentlichte Studie zufolge zeigen 43 Prozent der Deutschen eine ablehnende Haltung in Bezug auf Sex nach der Heirat. Offensichtlich warten immer mehr mit der Enthaltsamkeit bis nach der Hochzeit. Erste Stellungnahmen der Katholischen Kirche und verschiedener Evangelikaler Gemeinden zeigen eine gewisse Irritation in Bezug auf das Ergebnis der Befragung. Allerdings gaben in der Studie auch 23 Prozent an, für Sex zu einem späteren Zeitpunkt offen zu sein. Sobald sich die Gelegenheit zu einem Seitensprung ergäbe, könnten sie sich vorstellen, wieder sexuell aktiv zu werden. Als Hauptgrund für die stockende Stimulation nennt die Bundeszentrale eine zu große Nähe in vielen Partnerschaften. „In modernen Partnerschaften wird alles ausdiskutiert, gemeinsam entschieden, gemacht“, so Getraut Borgschulze-Luschny von der BZgA. Bei so viel Nähe fehlen am Abend schlicht das Bedürfnis und die Energie, dann auch noch Sex miteinander zu haben. Ein weiteres überraschendes Ergebnis der Befragung: Den Erfahrungen von 90 Prozent der befragten verheirateten Männern zufolge kann ein Wiedereinstieg ins erotische Erleben auf dem Weg einer Affäre mit der jüngeren Schwester der Ehefrau nur bedingt empfohlen werden. So berichtet etwa Herbert K. aus Kaufbeuren: „Wir waren beide auf der Weihnachtsfeier schon leicht betrunken, da hat es so richtig geknistert zwischen uns, dann ein wochenlanges Flirten, eindeutig zweideutige SMS. Wieder und wieder hatte ich mir ausgemalt, wie es wäre mit ihr…“. Schließlich landeten beide tatsächlich im Bett – und auf dem harten Boden der Realität. Es war „ganz ok“, zieht Herbert K. ernüchtert Bilanz, aber bei Weitem nicht das erwartete exstatisch-erotische Feuerwerk, wie er sich das vorgestellt hatte.
26
2010
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Ja-Wort zur toten Hose
Ein New Yorker in Memmingen
Ein Mann, der mit Savatage Musikgeschichte geschrieben hat, kommt am 09. Oktober nach Memmingen: Jon Oliva. Zusammen mit Band stellt er sein neues Album im Kaminwerk vor.
22
Helter Skelter
Mit der Ü30 Rocknacht haben sich Helter Skelter längst einen Namen gemacht. Nun kommt die Cover-Rock-Band auch nach Kempten und gibt ein Gastspiel in der kultBOX.
41
Grandmaster Flash im Parktheater
42
Robby´s Birthday Party
45
Devils Of Love Season-Opening
Es gab ja schon einige Highlights im Parktheater, aber bei dieser Meldung bleibt einem fast die Spucke weg: Grandmaster Flash kommt am 08. Oktober in den Kemptener Club - unglaublich aber wahr!
Sie ist legendär und auch nur einmal im Jahr: Am 23. Oktober feiert Pitú Chef Robby wieder seine berühmt berüchtigte Birthday Party und alle feiern mit. Als Special lautet dieses Mal das Motto: White & Sexy.
Die Devils of Love Partyreihe steht schon seit fast 5 Jahren für Clubbing auf höchstem Niveau. Zum Start in die neue Saison haben die Feierprofis wieder einen Top-Act an Land gezogen: Tocadisco!
Wie die BZgA im Rahmen der Studie ebenfalls herausgefunden hat, ist die selbst verordnete eheliche Keuschheit nicht immer ganz freiwilliger Natur. Ein von den Männern oft verschwiegener Grund für die Flaute im Schlafzimmer sind Potenzprobleme. Die Berater der BZgA weisen vor diesem Hintergrund auf ein Produkt hin, das derzeit in Fachkreisen für Aufsehen sorgt. Aus einer neu gezüchteten Rebesorte kann Wein gewonnen werden, der Viagra ähnliche Wirkung hat. Ausgewählte Weinhändler haben den Schniedelbacher Ständerheber bereits im Angebot. Ob damit auch das sexuelle Interesse tatsächlich nach oben gehen wird, muss sich erst noch erweisen. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten SoloKabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Im Dialog Sleazemetal aus dem Allgäu
36 Unter der Flagge „New Wave of German Sleasze“ segelt
derzeit ein bunter Haufen namens Nasty Nuns mit steiler Brise durch die Rock- und Metalszene. Die Jungs sehen so aus, als kommen sie gerade direkt aus dem Vorprogramm von Guns N‘ Roses, sind aber waschechte Allgäuer. Wir haben die Band getroffen und über ihre Musik, die neue CD und die dazugehörige Release-Party geplaudert.
Geld spielt keine Rolle
30 So lautet die gleichnamige Tour des Berliner Rappers King Or-
gasmus One, die ihn zusammen mit (God)Silla nach Kempten führt. Am 08. Oktober ist der Rapper, Labelchef und Pornoproduzent im Klecks zu erleben und hat uns im Interview einiges über sich verraten.
Sonthofener Kneipenwirt engagiert sich
6
Daniel Huter, seines Zeichens Inhaber der Kellerkneipe Barfly in Sonthofen, sammelt bereits seit Jahren für eine Schule in Afrika. Mit Benefizkonzerten und diversen anderen Spendenaktionen ist so schon eine nicht unerebliche Summe zusammengekommen und ein Ende ist noch längst nicht in Sicht - im Gegenteil. Nun sprach Daniel erstmals über sein Engagement und wie es überhaupt dazu gekommen ist. Ein interessantes Interview mit einem Allgäuer, dessen Einsatz Nachahmer finden sollte.
Verschiedenes ������������������������6 Auto & Verkehr �������������������15 Fashion ���������������������������������16 Winter �����������������������������������20 Konzerte �������������������������������22 Clubbing ������������������������������ 40 Veranstaltungskalender ������49 Neu im Kino �������������������������56 Neu auf Video ����������������������58 Tonträger ����������������������������� 60 Videospiele �������������������������� 63 Auslese für Belesene �����������64 Give Aways ��������������������������64 Kreuzworträtsel/Sodoku ����65
Die Happy im Interview
Hörbücher ����������������������������65
im Geschäft und hat im September ihr siebtes Studioalbum herausgebracht. Sängerin Marta Jandova ist zudem noch Jurymitglied bei Popstars und hat uns im Interview einiges über ihr Leben und ihre Arbeit berichtet.
gewusst wo... ���������������������� 66
32 Die Ulmer Band „Die Happy“ ist im 17. Jahr ihres Bestehens immer noch
Horoskop ����������������������������� 66
LEYHAUSEN.ORG e.K. Oberbilker Allee 33 40215 Düsseldorf Autorisierter Händler
WIR GEBEN VOLLGAS – DER NEUE iMac
Autorisierter Service Provider Solution Expert Creative
• Speed – durch fantastische Prozessoren • Design – ein einzigartiges Kunstwerk • Spaß – zeig ihm, was in DIR steckt • Perfektion – Mails, Kalender, Kontakte, Websurfen – alles on board leyhausen Anz 210x70 08-2010 RZ.indd 1 seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
LEYHAUSEN.ORG ALLGÄU Sulzbergerstr. 9 87471 Durach 0831-6973249 allgaeu@leyhausen.org www.leyhausen.org 18.08.2010 13:25:00 Uhr
5
Die Sonthofener Kellerkneipe wieder eine Spendenaktion für Barfly-Chef Daniel Huter ist einer, der aus vollster Überzeugung Gutes tut, sich aber mit ebensolcher Überzeugung weigert, sich dafür selbst zu beweihräuchern. Seit mehreren Jahren schon sammelt der 33-Jährige ohne großes Aufhebens - dafür aber mit beachtlichem Erfolg - in seiner Kellerkneipe Spenden für einen Kindergarten und eine Schule in Afrika. Am 30. Oktober findet im Barfly ein Benefizkonzert zu Gunsten der beiden Einrichtungen statt und erstmals ist Daniel bereit, das Wie und Warum seines Engagements publik zu machen. Angefangen hat alles mit einem privaten Trip nach Kenia, bei dem Daniel das Dorf besuchte, in dem sein Vater aufgewachsen war. Dort, gut vier Autostunden südöstlich der Hauptstadt Nairobi, an einem Ort im Nirgendwo, „an den sich kein Tourist jemals verirren kann“ und über den sogar Google Earth ahnungslos ist, stieß er auf die Kimuuni Primary School, in der zirka 200 Kinder unter einfachsten Bedingungen ihrer Schulpflicht nachkommen.
6
Acht Lehrer teilen sich einen einzigen kleinen Tisch, kaum einer der Klassenräume hat richtige Fenster und Türen, stattdessen marodes Mauerwerk und Tafeln, „die aussehen, wie alter Asphalt mit Schlaglöchern“ schildert Daniel die Gegebenheiten. Wasser wird mit dem Ochsenkarren aus weiter Entfernung herbeigeschafft und manche der Kinder laufen täglich sieben Kilometer bis zu ihrer Schule. Zurück in Deutschland erreichte ihn eines Tages ein Brief aus Kenia, in dem ihm von einer damals herrschenden Dürreperiode und den damit verbundenen Problemen berichtet wurde. Sein spontaner Gedanke: „Da kann man doch was machen.“ Seitdem hat Huter diverse Hilfsaktionen gestartet. Mal warf das gesamte Barfly-Team die Trinkgelder einer ganzen Woche in den Spendentopf, er selbst rundete den Betrag großzügig auf, flog nach Kenia und übergab das gesammelte Geld persönlich. Mal wurden „an ganz normalen Kneipenabenden“ spontane Sammelaktionen ausgerufen, bei denen er von seinen Eindrücken vor Ort berichtete und dies auf
der Tanzflächen-Leinwand mit Fotos unterlegte. „Die Resonanz war jedes Mal überwältigend“, freut sich Daniel und ist sich bewusst, dass in Zeiten, in denen immer wieder Spendengelder in dubiosen Kanälen versickern, Vertrauen und Transparenz das A und O sind. „Die Leute gehen weg von den großen Spendensammlern. Aber sie sind bereit zu helfen, wenn sie ganz konkret sehen und nachfragen können, was mit ihrem Geld gemacht wird. Hier, im kleinen Rahmen, in einer Kneipe, die gar nicht so aussieht, als wenn überhaupt jemand einen Kopf für so was hätte, funktioniert das wahnsinnig gut. Sogar Schüler, Studenten oder Arbeitslose, die jeden Zehner bestimmt selbst gut brauchen könnten, geben, was sie können.“ Mit ganz wenig Aufwand für den Einzelnen können andernorts „akut wichtige Bedürfnisse befriedigt werden“ ergänzt er mit Nachdruck. Seien es Brennholz, Blöcke und Stifte, ein Stuhl für den Lehrertisch oder Baumaterial. Als kleines Extra überbrach-
te der Sonthofener zudem einen Satz Fußballtrikots, die er hatte bedrucken lassen - seither hält ein unglaublich stolzes „Team Barfly“ die Fahne des Allgäus in Kenia hoch. Die Schule führt übrigens genauestens Buch über die Ausgaben. „Letztes Jahr haben sie mir einen Brief mit allen Kassenbons geschickt, damit ich sehe, wofür das Geld verwendet wurde.“ Irgendwann kam Daniel am Tresen mit Petra Jöchle ins Gespräch, die sich seit ihrem Sozialwirtschafts-Studium im Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Südafrika engagiert. Sie berichtete von einem Kindergarten, in dem sie dort arbeitete und dem plötzlich die Staatsgelder gestrichen wurden. Schnell war die Idee geboren, auch diese Einrichtung durch Spenden zu unterstützen. Über die Hilfsorganisation MRDP (Madikwe Rural Development Program), so versichert die Achtundzwanzigjährige, ist auch hier hundertprozentig sichergestellt, wofür die Gelder verwendet werden.
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
startet Afrika Ihre Schwester Claudia Jöchle, die sich selbst schon ein Bild von den Gegebenheiten in Südafrika gemacht hat, hatte schließlich die Idee, eine Aktion im größeren Rahmen aufzuziehen und diese auch außerhalb des Kellergewölbes publik zu machen. Am 30. Oktober werden im Barfly nun erstmals im Rahmen eines Benefizkonzertes Spenden gesammelt. Das Ravensburger Ska-Sextett Mo´ Bettah Freaks sowie die Ska/Punk/ Reggae-Formation Rivers Avenue aus Oberstdorf/Kleinwalsertal lassen im Dienst der guten Sache die Bretter beben. Das Eintrittsgeld von 8 Euro wandert komplett in die Spendenkasse, genau wie alles, was zusätzlich im Rahmen der Veranstaltung zusammenkommt. Der Erlös des Abends - erhofft sind bis zu 3000 Euro - geht je zur Hälfte an Kindergarten und Schule.
Benefizkonzert im Barfly am 30.Oktober
Ausgabe Nr. 2 ab 30.09.2010 im gesamten Stadtgebiet Kempten erhältlich
„Es ist so leicht, mit kleinstem Aufwand wirklich zu helfen“ sind sich Daniel Huter und Petra und Claudia Jöchle einig und geben mit ihrem Einsatz ein Beispiel, das förmlich nach Nachahmung schreit. (sas) seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
7
2. 23Z.1o0.m20b10iein KeWmaptlk en am
„Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, dann kommen die Toten auf die Erde zurück“ - dieses Zitat scheint wie gemacht für jene Zombie Walks, die seit Jahren auf den Straßen vieler Metropolen stattfinden und auch im letzten Jahr in Kempten stadtfand . Zum zweiten Mal werden am 23. Oktober wieder gruselige Untote in der Fußgängerzone und durch das Forum Allgäu ziehen und mit jeder Menge Kunstblut und wilden Verkleidungen viel Aufsehen erregen.
Im letzten Jahr versammelten sich Hunderte der Zombies an der AllgäuHalle und zogen dann quer durch die Stadt, um sich schließlich auf dem Kathreinemarkt wieder aufzulösen. Der Spaß steht natürlich auch heuer im Vordergrund und so werden sich wieder zahlreiche, als Untote maskierte Menschen treffen und im zombietypischen Laufschritt durch die Kemptener Innenstadt ziehen. Damit beginnt Halloween in diesem Jahr schon eine Woche früher als erwartet. Wenn Euch also am Nachmittag des 23. Oktober komisch röchelnde Gestalten über den Weg laufen, dann nicht erschrecken - die Zombies sind nicht gefährlich und beißen nicht. Wer schon vorab wissen will, wie solch ein Zombie Walk abläuft und was es zu beachten gilt, der findet im Internet ge-
nügend Material. Auch ein Video vom letztjährigen Zombie Walk ist auf YouTube zu sehen. Im Anschluss an den Zombie Walk geht‘s übrigens im Nightshade ab 21.00 Uhr weiter. Hier wird die Pre-Halloweenparty mit verschiedenen Horrorpunk-Livebands gefeiert, außerdem soll es ein Splatter-Buffet geben sowie eine ultimative Horrorshow. Das sollte sich kein Zombie entgehen lassen.
Der Kontrabass
Ein-Personen-Stück von Patrick Süskind am 17.10.2010 im Kurhaus am Park in Isny Das Ein-Personen-Stück von Patrick Süskind wird am Sonntag 17. Oktober ab 19.00 Uhr von dem mehrfach ausgezeichneten Komödianten Walter Renneisen präsentiert. Das abendfüllende Solo ist nicht nur ein hintersinniger Theatermonolog, es ist das Psychogramm eines Verlierers, der seine Notrufe aus dem Orchestergraben des Lebens funkt.
8
„Der Kontrabass“ ist das Solo eines Musikers, der (auch) darunter leidet, dass er solo ist und nie ein Solo hat. Sprunghaft räsoniert er über das Leben, die Kunst, über Gott und die Welt und die tragikomische Liebe zu seinem sperrigen Instrument. Dabei ist er einsam und zweisam zugleich, leidet unter seiner Mittelmäßigkeit und ist untrennbar verbunden mit einem Partner, der ihn stets frustriert und nur gelegentlich mit Stolz erfüllt. Mit Scharfblick schaut er auf die Gesellschaft und durchblickt die hausgemachte Ausweglosigkeit seiner persönlichen Situation. Er spielt das größte und unwichtigste Instrument im Sinfonieorchester, musiziert zwischen Selbstüberschätzung und Zusammenbruch. Die Liebe zu einer Sängerin kann in diesem unhar-
monischen Klima nicht zur Entfaltung kommen. Er ist gefesselt an seinen hölzernen Gefährten. Walter Renneisen präsentiert den Musiker als tragikomisches Opfer seines Instruments. Wie ein Damoklesschwert hängt der „Dreckskasten“ über dem Kopf eines wirren und blasierten, verzweifelten und liebenden Menschen. Der große, vielfach mit Preisen ausgezeichnete Komödiant Walter Renneisen zeichnet einen gewohnheitsmäßigen Anpasser mit dünner Haut, unter der schon die Banalität des Bösen hindurchschimmert. Die Karten sind im Vorverkauf bei der Isny Marketing und unter Tel. 07562 975630 erhältlich.
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
1 Stadt - 22 Lokale - überall Livemusik!
Kemptener Musiknacht Nachtschwärmer, Partyfreunde und Liebhaber der handgemachten Livemusik aufgepasst! Das Warten hat ein Ende: Am Samstag, 30. Oktober wird die Kemptener Innenstadt wieder in eine Partymeile umfunktioniert, denn hier verspricht die inzwischen 9. Ausgabe der Musiknacht wieder beste musikalische Unterhaltung in allen Gassen.
am .2010 0 1 . 0 3 n mpte e K in
Unter dem Motto: Einmal bezahlen und bei allen Konzerten live mit dabei sein, wird den Gästen
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
bei der Kemptener Musiknacht ein musikalisches Programm geboten, das es wieder in sich hat. Professionelle Livebands und Künstler werden mit einer hochkarätigen Mixtur und breitem musikalischen Spektrum für jede Menge Stimmung in den teilnehmenden Bars, Bistros, Restaurants und Kneipen in Kempten sorgen. Mit von der Partie sind unter anderem College, Chaplin, New Lobby, Flair, Bräuross, Engel und Metro, die für die Musiker eine Bühne stellen. Auch im ParkCafe, in der Sonderbar, im Gasthaus Stift und im Times werden wieder die verschiedensten Musikstile zu hören sein.
Musik von den 50er, 60er, 70er und 80er bis hin zu südamerikanischen Rhythmen, Blues, Jazz, Rock‘n‘Roll, und Pop werden geboten. Rockmusik steht natürlich auch auf dem Programm und wird beispielsweise von der Band Copyshop im Restaurant Siebzehn präsentiert. Weitere Namen wie The Dookies, die First Class Band oder auch die Rocktrix reihen sich nahtlos in das Line-Up ein, und bieten ihren Gästen eine abwechslungs- und erlebnisreiche Nacht. Beginnend ab 21.00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden bleibt den Gästen auch bei der 9. Musiknacht in Kempten genügend Zeit, um die Bands zu erleben,
die Lokale - entweder zu Fuß oder per Shuttle-Bus - zu erkunden und die Nacht zum Tag zu machen. Die Eintrittsbändel für die 9. Kemptener Musiknacht werden, wie in den Jahren davor, im Vorverkauf für 9.- Euro erhältlich sein. Für Kurzentschlossene gibt es die Bändel an der Abendkasse für 12.- Euro, sofern die Tickets nicht im Vorverkauf vergriffen sind. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite www.musiknacht-kempten.de
9
Durst ist schlimmer als Heimweh
Jess Jochimsen
mit aktuellem Programm am 17.10. im Kaminwerk in Memmingen
NEU IM SORTIMENT
Glasspiralen: Sie sind recht bruchsicher, da sie Pyrex enthalten... Außerdem auch leichter als reine Glasspiralen. Spiralen gibt es mit 5mm oder 8mm und sind wegen ihre hohen Qualität zum Dehnen zu schade... Dauerhaftes Tragen ist da schon eher angesagt...
Am Sonntag, 17. Oktober, ist der Kabarettist Jess Jochimsen zu Gast im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Dabei präsentiert er sein aktuelles Programm „Durst ist schlimmer als Heimweh“
Jess Jochimsens aktuelles Soloprogramm ist kein herkömmliches, mit Anfang, Witz-Zwang und Ende, sondern ein tragikkomisches Roadmovie zum Zurücklehnen, ein entspannt-literarischer Heimatabend mit ungewissem Ausgang. Dabei gelingt es ihm, grandios komisch zu sein, ohne je albern und oberflächlich zu werden. Mehr als ein Akkordeon, eine Gitarre und einen Dia-Projektor braucht er dafür nicht, um die jüngsten Fehltritte in Politik, Gesellschaft und Bekanntenkreis auf den Tisch zu bringen oder Schrecknisse von Goldener Hochzeit und erster Liebe zu schildern. Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: AK 18,-€/VVK 15,-€
Wiesnstimmung in Memmingen Kaminwerk feiert traditionelles Oktoberfest am 2. Oktober Auch 2010 lädt das Kaminwerk in Memmingen zur Oktoberfestparty ein und hat mit leckerem Bier vom Fass, den bayerischen Schmankerln und den Westerheimer Musikanten schon mal schlagkräftige Argumente für beste Wiesn-Gaudi in petto. Letztere sorgen mit ihrer Mischung aus Blasmusik und Rocksongs dafür, dass die Halle bebt. Den Rest besorgt sicherlich wieder das Publikum, das auch in den letzten Jahren die Stimmung in unermessliche Höhen trieb, die selbst in München kaum besser hätte sein können. Also Dirndl und Krachlederne an und raus ins Kaminwerk. Einlass ist um 19.00 Uhr für 8,- Euro Eintritt.
Rockabilly - Bigbowl - Turnier am 16.10.2010 im BigBowl in Kempten Weg geräumt, wenn die versammelte Rockabilly-Szene aus dem gesamten Allgäu und darüber hinaus die Bowlinghalle BigBowl in Kempten in Beschlag nimmt. Mannschaften, bestehend aus je 4 Personen, treten dann zunächst beim Bowling gegeneinander an, bevor die Bands am Abend ihren großen Auftritt haben.
Holz/Horn - Organic-Line teilweise auch kombiniert Holz innen Horn außen oder umgekehrt - je nach Art ab 6 mm Größe erhältlich. Holztunnel/plugs bestehen aus Palmen-, Kokosoder Olivenholz. Das Material reduziert durch seine hohe Absonderungsfähigkeit die Geruchsbildung
weitere Infos unter www.pauls-piercing-point.de
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831 / 25 190 04
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr
10
Den Pins in der Kemptener Bowlinghalle BigBowl geht es am Samstag, 16. Oktober gehörig an den Kragen, denn hier findet das erste Rockabilly-BigBowl-Turnier statt. Doch nicht nur der gepflegte Mannschaftssport steht an diesem Abend im Vordergrund auch dürfen sich die Gäste auf Konzerte von insgesamt drei Bands freuen. Bowlingsport und Rock‘n‘Roll passen nicht zusammen? Dieses Vorurteil wird am 16. Oktober aus dem
Mit dabei sind The Royal Crown Combo aus Bregenz, The Lonesome Drifters aus Ravensburg sowie The Slapbacks aus Wien. Letztere sind bereits seit 1995 unermüdlich unterwegs, um ihren authentischen Rockabilly-Style unter das Volk zu bringen, der nur selten von Ausflügen in Richtung Country oder Rock‘n‘Roll durchbrochen wird. Doch bevor die Raw Rockabilly Band aus Wien die Bühne stürmt und in ungezügelter Manier loslegen wird, darf sich das Publikum noch auf die beiden Support Bands freuen. Vor allem auf die aus Ravensburg stammenden The Lonesome Drifters darf man gespannt sein, die ihren authentischen Sound der 50er und 60er Jahre bereits in zahlreichen
Clubs im gesamten Bundesgebiet live präsentiert haben und sicherlich auch im BigBowl für Stimmung sorgen. Während des Turniers sowie nach, vor und zwischen den Konzerten sind außerdem die Record Hops DJ Gomez, DJ Alligator Bayou und DJ Vossi am Start, die das Spektakel mit Hits aus der Plattenkiste musikalisch unterstützen. Ein bunter und turbulenter Abend steht also dem BigBowl Kempten ins Haus, wenn die Rockabilly-Fraktion zum Bowlingturnier bittet. Interessierte Bowlingfreunde, die bei diesem Turnier dabei sein möchten, können sich noch bis zum 14. Oktober per Mail an og@bigbowl-kempten.de oder telefonisch unter 0831/9605270 anmelden. Mitmachen dürfen Hobby-Mannschaften (keine Vereinsbowler oder Profis) bestehend aus 4 Personen. Neben einem Pokal für den Sieger winken außerdem verschiedene Sachpreise. Turnierbeginn:13.00 Uhr Konzertbeginn: 20.00 Uhr Eintritt: 25,- € (Konzert & Turnier) 15,- Euro (Konzert)
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Ausstellung von Sergej Vutuc ab 16.10.2010 im Ruby Soho in Kaufbeuren
Eine weitere erstklassige Ausstellung erwartet die Besucher ab Mitte Oktober im Ruby Soho in Kaufbeuren. Hier stellt der Künstler Sergej Vutuc seine Werke aus und ist zur Eröffnung am 16.10.2010 sogar höchstpersönlich vor Ort. Sergej Vutuc ist in Doboj (Bosnien) geboren und hat zehn Jahre seines Lebens in Zagreb verbracht. Heute lebt er in Heilbronn, wo er die Basementizid Galerie betreibt. Er ist ein wahres Allround Talent und sein Spektrum als Künstler und Autor reicht von der Inszenierung von Theaterstücken über Konzeptkunst und die Produktion von Zines bis hin zu seiner wichtigsten Tätigkeit - der
Fotografie. Als Skatefotograf hatte Sergej bisher knapp 30 Ausstellungen in den USA und Europa. Seine Arbeiten wurden in einer Vielzahl von internationalen Kunst- und Skateboardmagazinen veröffentlicht. Dabei hebt sich Sergej deutlich vom Gros der hiesigen Skatefotografen ab. Seine Bilder haben eine einzigartige Kraft und Eigenständigkeit, die man in den oft glatt retuschierten hochglänzenden Skatesportmagazinen, nur noch selten zu sehen bekommt. Vielleicht ist das Geheimnis von Sergej, dass er kompromisslos das lebt, was er tut. Dies wird einem spätestens dann klar, wenn man ihn einmal kennenlernt. Die Gelegenheit dazu hat man am 16. Oktober bei der Eröffnung seiner Ausstellung bei Ruby Soho in Kaufbeuren.
Exklusiv bei:
Ohne ScheiSS - Schokoeis
Eure Mütter
am 08.10.2010 im Kaminwerk in Memmingen
Nach dem Mega-Spaß im letzten Jahr bringen Eure Mütter am 08. Oktober ihr neues Programm „Ohne Scheiß - Schokoeis“ nach Memmingen ins Kaminwerk. Laut einer gruppeninternen Umfrage belegen die drei Komiker von Eure Mütter bei der Wahl zum „Sexiest seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Man on Earth alive“ im Moment die Plätze elf, zwölf und 57 - das bedeutet eine klare Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr! Von diesem Ergebnis beflügelt hat das Trio sein viertes abendfüllendes Programm konzipiert. Der schöne Titel lautet „Ohne Scheiß: Schokoeis!“ Eure Mütter lebten über mehrere Monate hinweg zurückgezogen in einem brennenden Haus, um dort in aller Ruhe an ihren neuen Nummern arbeiten zu können. Nun präsentieren sie wieder eine Comedy-Show, die gleichermaßen originell und einzigartig ist - und genau deshalb so schwer zu beschreiben. Eingängige Songs, ungewöhnliche Sketche und halsbrecherische Tanzeinlagen wechseln in rasantem Tempo, und das Trio besticht wie immer auf seine ganz eigene, unwiderstehlich charmante Art und Weise.
11
Filmvorführung:
Die Schöpfung
am 05.10.2010 im Kornhaus in Kempten
Musikerworkshops bei Musik Rimmel in Kempten am 02.10.2010 Cajon Workshop mit Matthias Philipzen & am 03.11.2010 Gitarrenworkshop mit Martin Seeliger
Am 05. Oktober wird im Kornhaus in Kempten ein atemberaubender Film über die Schöpfung gezeigt, der in vier Jahren Produktionszeit auf 5 Kontinenten gedreht wurde. Der Eintritt ist frei. War es die unbändige Gewalt eines Urknalls, die das Universum hervorbrachte und die Entwicklung des Lebens anstieß? Oder hat dieses alte, heilige Buch recht, dessen geheimnisvolle 66 Schriften mit den schlichten Worten beginnen: »Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde«?
»Die Schöpfung«, eine Koproduktion des Naturfotografen Henry Stober und des Naturwissenschaftlers Prof. Dr. Walter Veith, präsentiert ihre Antwort auf diese Fragen in 75 Minuten atemberaubenden Filmszenen von seltener Schönheit auf bis zu 12 x 6 m Panoramaleinwand sowie in den kompetenten und kurzweiligen Ausführungen eines Experten, der den Konflikt zwischen Evolution und Schöpfung jahrelang aus nächster Nähe analysiert hat. Beginn: 19.30 Uhr - Eintritt frei
Kurt Krömer
am 27.10.2010 in der bigBox Allgäu
Ja, die „Kröm de la Kröm“Tour geht weiter! Kaum hat der Gagaholic die neuen Folgen seiner Grimme-Preis nominierten TV-Show abgedreht, lässt er das Studio hinter sich, um wieder live auf den Bühnen herumzuwirbeln. Am 27. Oktober gastiert der Comedian auch in der bigBOX Allgäu in Kempten.
12
Kurt Krömer ist vielfach ausgezeichneter Komiker und hat in der deutschen Fernsehunterhaltung Maßstäbe gesetzt. Aber was macht ihn besonders? Seine schlecht sitzenden Billig-Anzüge? Wohl eher weniger. Es ist vielmehr die Art und Weise, wie er seine Plattitüden unters Volk bringt. Er ist wie die Hauptstadt - ziemlich ruppig aber trotzdem liebenswert. Frech, ohne Umwege und in derbem Berliner Slang unterhält er sein Publikum. Zum Schießen! Er ist der Talkmaster, der sich nichts gefallen lässt. Ob er nun sinnentleerte Gespräche auf hohem Niveau führt, unverschämt irgendwo reinplatzt oder auch einfach nur in die Luft guckt - das Publikum tobt. Und das wird auch am 7. Oktober in Kempten garantiert nicht anders sein.
Im Oktober und November finden bei Musik Rimmel erneut Workshops statt, die informativ und interessant zugleich sind. Los gehts am 02.10. mit Matthias Philipzen, der in die Welt es Cajon-Spiels einführt. Am 03.11. lautet das Thema dann: Was Sie schon immer über Gitarren wissen wollten... Matthias Philipzen ist Dozent für Percussion an der Würzburger Musikhochschule. Seit vielen Jahren leitet er europaweit Workshops und vermittelt Laien und Profis Spielweisen und Handhabung der verschiedensten Percussionsinstrumente. In seinen Workshops erklärt er die verschiedenen Schlagtechniken, vermittelt Basisrhythmen und bringt den Teilnehmern das Cajon als kleines Schlagzeug näher. Zwei Kurse sind an diesem Tag angesetzt. Kurs 1 von 15.00-17.00 Uhr und Kurs 2 von 18.00-20.00 Uhr. Kosten pro Kurs: 25,-€. Anmeldung erfolgt unter info@musik-rimmel.de oder Tel.: 0831/22776. Was Sie schon immer über Gitarren wissen wollten… heißt das Thema dann am 03. November. Lakewood Guitars führt gemein-
sam mit Elixir Strings, dem Fachmagazin Gitarre & Bass und der Firma Bose im Zeitraum eine dreiwöchige Workshop-Tour in insgesamt 15 ausgesuchten Musikläden ganz Deutschlands durch. Am 03. November besucht daher Martin Seeliger das Musikhaus Rimmel und bringt zudem Lakewood-Musiker Ulli Bögershausen mit. Eröffnet wird der Abend mit einem ca. 45-minütigen Vortrag von Martin Seeliger über das Thema Gitarrenbau. Im Anschluss daran findet ein Konzert mit Ulli Bögershausen statt, der seit vielen Jahren das große Vorbild für viele Fingerstyle Gitarristen ist. Von der Firma Elixir, verlosen wir insgesamt 10 Sätze hochwertige Gitarrensaiten. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff „Elixir“ an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit selbem Betreff an Guenther. Jauch.@live-in.net und sagt uns, warum ihr am allerliebsten Gitarrensaiten von Elixir benutzt.
Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
13
TANZherbst 2010 vom 15. bis 24.10.2010
- ein Jubiläum mit tänzerischen Höchstleistungen -
Neben namhaften zeitgenössischen Companies wie Gauthier Dance aus Stuttgart, die am 16.10. im Stadttheater den TANZherbst 2010 eröffnen und La Baraka aus Lyon/Frankreich, die am 23.10. im TIK zu erleben sind, tritt beim Jubiläumsfestival auch eine nigerianische Company auf, die zeitgenössische afrikanische Tanzkunst zeigt. Für Lyrikfreunde wird die Aufführung „wie tief schläft Sehnsucht“ der Kemptener Lyrikerin Marianne Horvath am 19. Oktober nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenschmaus. Ihre Gedichte aus dem neuen Band „Tanzleuchten“ werden hierbei in tänzerische Bewegung umgesetzt. Ein spannendes Duo verspricht die Begegnung des Schweizer Spezialisten für Physical Theater, Thomas Mettler, mit dem Altmeister des zeitgenössischen indischen Tanzes, Astad Deboo, am 22. Oktober zu werden. Neben den nationalen und internationalen Gästen präsentiert das Festival auch die zeitgenössische aktive Tanzkultur vor Ort. Während professionelle und semiprofessionelle Tänzerinnen und Tänzer bei der regionalen TANZszene eigene Choreografien darbieten, zeigen die Kinder und Jugendlichen der Tanzschulen und -vereine aus
Foto: Regina Brocke
Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums präsentiert der Allgäuer Regionalverband für zeitgenössischen Tanz e.V. in Kooperation mit dem THEATERINKEMPTEN in diesem Jahr ein besonders umfangreiches und vielfältiges Programm, bei dem die gesamte Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes zu erleben sein wird. Vom 15. bis 24. Oktober treffen sich in Kempten international bekannte Choreografen und Tänzer aus sechs verschiedenen Nationen. Das Programm sieht an acht Abenden Aufführungen im Stadttheater vor sowie an sechs Tagen insgesamt zehn Workshops, die von Profitänzern geleitet werden.
dem Allgäu beim Kids & Teenie.DANCE-Abend am 17.10.2010 abwechslungsreiche Tanzperformances im Stadttheater. Ein Höhepunkt dieses Abends wird die Premiere des Jugendtanzprojektes 2010 unter der Leitung des afrikanischen Tänzers und Choreografen Micheal Chijioke Ejinkeonye. Im Rahmen des TANZherbstes feiert „MATCH POINT“, die Tanztheater-Eigenproduktion des THEATERINKEMPTEN, ihre Uraufführung und sorgt am 20. Oktober für einen verspielten und gewissermaßen sportlichen Abend. Das ausführliche Programm, alle Informationen zu den Workshops sowie Karten im Vorverkauf gibt es unter www.tanzherbst-kempten.de. Die Anmeldung zu den Tanzworkshops erfolgt unter 0831-23582 oder info@tanzherbst-kempten.de.
7. Sonthofer Kabarett-Festival in der Kulturwerkstatt in Sonthofen Das 7. Sonthofener KabarettFestival wird dieses Jahr bereits am 1. Oktober 2010 seinen charmant-musikalischen Auftakt nehmen, den ganzen Oktober mit einer Vielzahl von kabarettistischen Leckerbissen aufwarten und am 31. Oktober zu Halloween mit einem „zum Fürchten schönen“ musikalisch-gruseligen Chansonabend schließen.
14
Beim diesjährigen KabarettFestival findet sich neben bekannten Größen auch wieder Kabarettnachwuchs. Den Anfang macht dabei am 01.10. Saskia Brzyszczyk mit ihrem Musikkabarett Tagesbaustellen. Weitere Höhepunkte des Festivals sind sicherlich auch die Auftritte von Martin Burkhardt, der am 06.10. sein politisches Kabarett präsentiert sowie der mitreißende, berührende, komische Kaba-
rett-Konzert-Mix von den Les Derhos‘n am 13. Oktober. Schräg,
extrem komisch und überraschend wird auch die Show von Wasch-
kraft sein, die am 28.10. ihr neues Bühnenprogramm zeigen. Gruseliges zum Fürchten schön heißt es schließlich am 31. Oktober mit Helga Schuster & Arno Lang, die das Kabarett-Festival an Halloween mit Nacht-Geschichten und Liedern zum Gruseln beenden werden.
Waschkraft
Weitere Infos & das komplette Programm: www.kult-werk.de
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Vollhybridtechnologie in der Kompaktklasse! Toyota Auris Hybrid Am 18. September schlug Toyota mit der Markteinführung des Auris Hybrid ein neues Kapitel in der Geschichte des Hybridantriebs auf: Erstmals kommt die Vollhybridtechnologie des Unternehmens in der Kompaktklasse zum Einsatz. Zudem wird ebenfalls zum ersten Mal ein Hybridmodell von Toyota nicht in Japan gebaut. Der Auris Hybrid ist ein europäisches Fahrzeug, das in britischen Burnaston für Europa produziert wird. Die Kompaktklasse ist das populärste Segment in Europa und in Deutschland aus diesem Grund war es für Toyota naheliegend das Hybridangebot in diesem Segment auszubauen, um einen größtmöglichen positiven Umwelteffekt zu erzielen. Tatsächlich senkt der Auris Hybrid mit seinem Normverbrauch von lediglich 3,8 Litern und den damit einhergehenden CO2-Emissionen von nur 89 g/km den Flottenausstoß der Baureihe Auris von aktuell 132 g/km um sieben auf 125 g/km. Damit ist er das derzeit sparsamste und sauberste Modell im europäischen Kompaktklasseangebot. Anders als der Prius, der seine technische Vorbildfunktion durch eine betont aerodynamisch op-
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
timierte Form unterstreicht, unterscheidet sich der Auris Hybrid optisch kaum von seinen mit Otto- oder Dieselmotoren betriebenen Geschwistern. Lediglich die Lackfarbe PerleffektNovaweiß und das markante blaue Toyota Emblem am speziellen Kühlergrill bleiben dem Auris Hybrid vorbehalten. Weitere Karosseriemerkmale sind der aerodynamische Stoßfänger, ein anderer Kühlergrill, die Leichtmetallräder sowie ein Dachspoiler. Im Innenraum präsentieren sich die Unterschiede zu den konventionell angetriebenen Auris Modellen augenfälliger. Der Drehzahlmesser im Auris Hybrid wird durch den Eco-Drive-Monitor ersetzt, die Optitron-Anzeigen tragen weiße Ziffern vor einem hybridblauen Hintergrund.
Die Mittelkonsole beinhaltet die Schalter für die verschiedenen Fahrmodi sowie den Shift-By-Wire Schalthebel. Zur Markteinführung offeriert Toyota den Auris Hybrid in zwei Ausstattungsvarianten. Schon der Auris Hybrid Life bietet Features, die bei Basismodellen im Kompaktsegment keineswegs selbstverständlich sind. Zu seiner Sicherheitsausstattung zählen sieben Airbags inklusive eines Knieairbags für den Fahrer sowie die elektronische Berganfahrhilfe HAC – Hill Assist Control. Unmittelbar über seinen Nebelscheinwerfern befinden sich die Tagfahrleuchten, die in LED-Technik ausgeführt sind. Der Auris Hybrid Life rollt auf 15 Zoll großen Leichtmetallrädern. Das hochwertige Audiosystem an Bord beinhaltet sechs Lautsprecher, einen MP3und WMA-fähigen CD-Player, ein RDS Radio sowie einen externen Audioeingang und eine USB Schnittstelle. Das Audiosystem lässt sich komfortabel über Tasten am längs- und höhenverstell-
baren Lederlenkrad bedienen. Zur Serienausstattung gehört auch eine Klimaautomatik. Mit 22.950 Euro für den Auris Hybrid Life liegt der Einstiegspreis für die Hybridtechnologie in der Kompaktklasse auf dem Niveau eines Auris 2.0 D-4D. Er hat diesem aber nicht nur das stufenlose Automatikgetriebe voraus, sondern verursacht auch geringere Wartungskosten.
Auf einen Blick VVT-i-Benzinmotor: 73 kw (99 PS) Elektromotor: 60 kw (82 PS) Systemleistung HSD: 100 kw (136 PS) max. Drehmoment VVT-i-Benzinmotor: 142 Nm bei 4.000 min max. Drehmoment E-Motor: 207 Nm Beschleunigung 0-100: 11,4 Sek. Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Durchschnittlicher Verbrauch: 3,8l CO2-Ausstoß: 89 Gramm Leergewicht: 1.455–1.495 kg Zulässiges Gesamtgewicht: 1.805 kg
15
Fashion HERBSTTRENDS 2010
16
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
- HERBST 2010 -
ZART UND RAUCHIG Warme, edle Fell- und Lederjacken, grobe Strickmode und extravagante Ethnomuster dominieren die Laufstege 2010 und sind damit total im Trend. Designer und auch Stylisten kombinieren in diesem Herbst besonders ausgeprägt luxuriöse Samtkleider mit rockigen Elementen und Strickjacken. Die Live In Modestrecke Herbst 2010 dreht sich genau um dieses Thema und zeigt die Kreation der Stylisten des Hauses Reischmann und der Make-Up Artisten der AKIN Friseure. Fotografiert wurden unsere Models Maja und Sophie von Maria Schwalm beim rustikalen Haxenwirt in Immenstadt. Diesen Herbst werden wir uns in Naturtönen nicht nur kleiden, sondern auch stylen: mit rauchigem Mauve werden die Augen betont, geheimnisvolle Wimpern entstehen durch zum Beispiel pflaumenfarbigen Mascara und die Lippen kommen durch glänzende Brombeertöne oder softem Magenta Rot perfekt zum Vorschein. Das Haarstyling zeigt in diesem Jahr Frisurentrends, die keiner Kreativität Grenzen setzen: zart, jung und verspielt - kleine, romantische Flechtzöpfe, sanft hochgesteckt. Diese Frisuren sind auch passend für den Landhaus Stil, sie sind absolut alltagstauglich und wirken sehr frisch und fast unschuldig.
Fashion von
a-z
von Claudia Voege
D wie Davidoff-Model Josh Holloway
Bei diesem Mann gibt es keine Geschmacksfrage: Josh Holloway - Gottes Geschenk an die Frauen. Ob er sich breitschultrig und wohlduftend für Davidoff in die Fluten stürzt oder als James alias Sawyer bei der Fernsehproduktion „Lost“ in die Kamera starrt - bei diesem Mann gewinnt die Floskel „den würde ich nicht von der Bettkante stoßen“ ihre volle Erfüllung. Der gebürtige Amerikaner ist eigentlich holländischer und schottischer Abstammung (wer wünscht sich da nicht, er möge im traditionellen Kilt von einer Windböe überrascht), aufgewachsen ist das Male Model jedoch in Georgia, dem Herzen von Amerikas Südstaaten. Für eine Karriere als Schauspieler trainierte er sich den markanten Akzent der Südstaatler mühevoll ab - um ihn für die Rolle als James „Sawyer“ Ford wieder zu erlernen. Doch Joshs hübsches Köpfchen kann tatsächlich mehr, als Frauenherzen höher schlagen zu lassen; immerhin ein Jahr lang studierte er an der Universität von Georgia, bevor er sich voll und ganz auf seine Modelkarriere konzentrierte. Es folgten Auftritte in diversen Film- und Serienproduktionen. Im Musikvideo von Aerosmiths „Cryin“ bekommt der Schönling von Alicia Silverstone ordentlich eins auf die Mütze - und macht sogar dabei noch eine gute Figur. Vom „Saturn Award“ erhielt er für seine Rolle in „Lost“ eine Auszeichnung als „Bester Schauspieler im Fernsehen“. Von uns erhält er dafür eine Auszeichnung als „Schönste Zornesfalte der Welt“.
E wie Etuikleid Bild links oben: Sophie und Maja herbstlich gestylt und geschminkt von AKIN Friseure. Bild links außen: Maja trägt hier eine kuschelige Herbst- und Winterjacke aus der beim Modehaus Reischmann erhältlichen Kollektion. Bild links: Das Ethnomuster der Bluse von Maja und das edle Samtkleid, das mit einer hochwertigen Strickjacke kombiniert ist, zeigen die Trends 2010 und sind ebenfalls erhältlich im Modehaus Reischmann.
Styling & Make-Up von AKIN Friseure in Kempten, www.akinfriseure.de.
seit 25 Jahren t informier bestens
Shift dress, Schlauchkleid, Sheathdress - so viele Namen, so viele Verwendungsmöglichkeiten: ob als Abendkleid, Cocktailkleid oder Businessdress, das zeitlose Modell passt problemlos zu nahezu jedem Anlass. Wie so oft erlangte es wahre Berühmtheit jedoch erst durch prominente Träger: Jacky O‘, Edith Piaf oder Audrey Hepburn machten es vor. Heute schwört First Lady Michelle Obama auf die schlichte Eleganz des Etuikleids.
F wie Fashion TV
Der internationale Fernsehsender ist aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken: Vor 13 Jahren in Frankreich ins Leben gerufen bleibt er bis heute der einzige Kanal, der alle 168 Stunden der Woche moderelevanten Beiträgen widmet. Fashion TV ist weltweit über Satellit empfangbar und zeigt daher auch Modeberichte aus aller Welt.
Eingekleidet von Modehaus Reischmann.
Weitere Fotos der jungen Fotoartistin findet ihr auch auf der Webseite von Maria Schwalm unter:
Fotografiert von Maria Schwalm, www.mariaschwalm.com.
www.mariaschwalm.com
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
17
Stenz Fashion präsentiert den stenz Pop-Up Store
Neue Slowmotion Winter-Kollektion
Der Winter steht vor der Tür und somit die Zeit, in der es das Quecksilber wieder schwer haben wird über die Nullgradgrenze zu steigen. Rechzeitig dazu ist ab 1. Oktober die neue Slowmotion-Mützen-Kollektion für die Wintersaison 2010/11 erhältlich, damit keiner an den Ohren frieren muss.
stensztore p popnuing parrtyin,k1s5.&10.
Während sich langsam die Terrassensaison bei der stenz Coffeebar dem Ende neigt, trudeln seit gut zwei Monaten im Shop die neuen Kollektionen ein und läuten mit viel Eleganz, einer gediegenen Farbpalette und innovativen Designdetails den Fashionherbst ein. Lust Pur! Über die letzten zwei Jahre wurde stetig das Sortiment um kleinere sowie auch Big Names der Modebranche erweitert. Seit geraumer Zeit wird auch das weibliche Geschlecht mit jeder Menge Fashion Must-Haves, unzähligen Schuhen, den Boyfriend-Jeans und der Lieblingstasche versorgt. Obwohl sich das breit gefächerte Labelangebot ernormer Beliebtheit erfreut, ist man immer auf der Jagd nach dem neuesten Hype, dem durchsickernden Trend und den Farbspielen der kommenden Saisonen. Nach einem sachten Probelauf im letzten Jahr verwandelt sich nun die Coffeebar für ein halbes Jahr in den stenz Pop-Up Store. Auf mehr als 60m2 wird ab dem 15. Oktober 2010 alles aus dem Bereich Streetfashion präsentiert. Brands wie Adidas, Boxfresh, Incase sowie der Neuzugang Bench werden dort in stylischer Aufmachung gehuldigt. Zur Feier des Tages lädt die stenz Crew an besagtem Freitag zu Freedrinks, Häppchen und gutem Sound. Bis in den Abend wird gemeinsam gefeiert, bevor es dann direkt ins Parktheater auf die 5ive Donkeys Revivalparty geht.
ope j, free dod d fo
18
Der Mützenhersteller aus Kempten geht einen Schritt zurück! In einer Zeit, die geprägt ist von Hektik und Stress legt Slowmotion bewusst Wert auf „Langsamkeit“. Weg von der Massenproduktion zurück zur Handarbeit. Jede Mütze wird einzeln, in liebevoller Handarbeit für den Kopf des jeweiligen Trägers angepasst und ist somit unique. Dabei gibt es neben der Kollektion auch die Möglichkeit selber kreativ zu werden. Auf der Homepage www.slowmotion-headwear.de kann man sich seine Mütze mit seinen Lieblingsfarben selber zusammenstellen und muss keine Angst haben, jemandem mit derselben Kopfbedeckung über den Weg zu laufen. Da kann der Winter doch kommen!
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
5ive Skateshop begrüßt den Winter
Pünktlich mit der Auslieferung des neuen Herbst/Winterkataloges, der jährlich die neuesten Snowboards, Boots und Bindungen sowie jede Menge Outerwear und Streetwear der kommenden Saison präsentiert, wurde eine weitere Neuigkeit überbracht. In Kempten wurde kräftig umgebaut, sodass sich nun der 5ive Skateshop mit einer um 40m2 vergrösserten Verkaufsfläche präsentiert, um vor allem dem Thema Hardware mehr Platz einzuräumen. Neben Boards von Burton, Nitro, Lib Tech, Forum,
Technine, Capita sowie einer großen Auswahl an Bindungen, Boots, Helmen und Protektoren kann man schon sein Lieblings-Outerwearteil aus dem Katalog picken und vor Ort in Kempten sowie Füssen unter die Lupe nehmen und eine umfangreiche Beratung genießen. Während die knalligen Farbthemen am Berg immer noch dominieren werden, hat man in Füssen sowie Kempten auch gedecktere Farbkombis im Angebot, die mit jeder Menge Style ums Eck kommen. So ist man für die anstehenden Openings auf den Gletschern mit Sicherheit gerüstet.
Pippi Langstrumpf Tag & verkaufsoffener Sonntag am 17. Oktober in Sonthofen Zum verkaufsoffenen Sonntag am 17. Oktober will die Stadt Sonthofen einen spektakulären Weltrekord brechen: Es gilt mehr als 1138 Menschen in Pippi Langstumpf Verkleidungen zusammenzubringen, um Hameln, den bisherigen Rekordhalter, abzulösen. Gezählt wird über Teilnahmecoupons, die auf weltrekord.ass-sonthofen.de zur Verfügung stehen, sowie über Teilnahmekarten, die in den der ASS angeschlossenen Geschäften in Sonthofen seit September ausliegen. Die Geschäfte in Sonthofen öffnen an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr und jeder Besucher in Pippi-Langstrumpf-Outfit bereichert nicht nur seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
das Stadtbild, sondern hilft auch mit, den Weltrekord zu knacken. Am »Oberen Markt« steht für Kinder ein buntes Zirkuszelt, in dem die Cinderella Bühne die Kunst des Puppenspielens präsentiert. Drei Pippi Langstrumpf Vorstellungen finden dort statt: Um 13.00 Uhr um 14.30 Uhr und um 16 Uhr wird das Zelt wieder bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Der Einzelhandel und die Gastronomie präsentieren familiengerechte Angebote und versüßen damit den kurzweiligen Einkaufs- und Einkehrtag. Süße Überraschungen gibt es an diesem Oktober-Sonntag also nicht nur in den Eisdielen und bei den Süßwarenverkäufern der Stadt.
stensztore p poppenuing peadrrtyin,k1s5.&10. o
e dj, fr food
.co m/d ers ten z
derstenz.de Aug.-Fischer-Pl. 1 (Forum Allgäu), 87435 Kempten
19
Im spektakulären HD-Streifen von EmmyAward-Gewinner Erich Lyttle, flieht Shaun White, zusammen mit seinen Kollegen Pat Moore und Heiki Sorsa, die er selbst für diesen Film ausgewählt hat, vor dem alltäglichen Wahnsinn als Superstar. Der zweifache Olympiasieger kehrt im Backcountry Japans, dem Spielplatz der Götter, zu seinen Snowboard-Wurzeln zurück. Fernab von jeglichem Medienrummel und der Jagd nach Siegen und Medaillen, stehen hier die Natur und der sagenumwobene Powder Japans, der als der tiefste und trockenste Pulverschnee der Welt gilt, im Vordergrund. Anstatt sich mit dem Helikopter an seine Privat-Halfpipe in den Rocky Mountains fliegen zu lassen, ging es im Hinterland Japans teilweise zu Fuß, durch Meter hohen Schnee auf den Berg und keine Kicker oder Rails mussten aufgebaut werden, denn bei diesem Film zählt nur Shaun White, sein Board und der Pulverschnee. Erlebe den besten Snowboarder aller Zeiten in atemberaubender Kulisse bei der Fahrt seines Lebens! Wir verlosen 3 x die DVD The Ulitmate Ride. Beantwortet dazu einfach folgende Frage: In welchem dieser drei Filme kann man den Rotschopf Shaun White bewundern? A) The First Descent B) The Last House On The Left C) The Last Airbender. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff „The Ultimate Ride“ an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit selbem Betreff an Guenther.Jauch.@ live-in.net. Wir wünschen euch viel Glück und einen schönen Winter!
20
Neue Lifte, neuer Park, noch mehr Superschnee! Das Allgäu verwöhnt Ski- und Snowboard-Fans erneut mit attraktiven Highlights zur Wintersaison 2010/2011. Nicht nur an Bergbahn-Komfort und Schneesicherheit wurde weiter gefeilt, auch auf eine reibungslose Anreise dürfen sich die Wintersportler freuen: Durch den Ausbau der Fernstraßen A7, A96 und B12 geht’s jetzt noch schneller ins Allgäu Superschnee-Gebiet. Jetzt startet der Vorverkauf für Saisonkarten zu Sonderkonditionen! Auch im Winter 2010/2011 setzt das Allgäu wieder alles auf eine Karte: Der Superschnee-Pass - Deutschlands größter Skiverbund - eröffnet den Gästen mehr als 500 Pistenkilometern in acht reizvollen Skigebieten. Dazu zählen auch das Kleinwalsertal und das Tannheimer Tal im benachbarten Österreich. Die Saisonkarten können ab 1. Oktober 2010 zu besonders günstigen Vorverkaufs-Konditionen gekauft werden: Erwachsene sparen über 40,- Euro gegenüber dem Normaltarif, Jugendliche mehr als 32,- Euro. Auch die attraktiven Familienkind-Tickets sind im Vorverkauf bis 6. Dezember 2010 noch preiswerter. Die SaisonKarten gelten vom Start des Skibetriebs bis zum jeweiligen Saisonende in den Superschnee-Gebieten - am Nebelhorn bis 1. Mai 2011. Für die Allgäu Gletscher Card - gültig auch am Pitztaler und Kaunertaler Gletscher - hat der Vorverkauf bereits begonnen. Hier sollten die Käufer keinen Tag der Gültigkeitsdauer versäumen: Zum einen beginnt der Skibetrieb in den beiden Gletschergebieten dank der frühen Schneefälle schon in diesen Tagen. Zum anderen kann die Karte ab 1. Oktober 2010 auch zum Bergwandern im atemberaubend schönen alpinen Herbst genutzt werden.
Seit Jahren investieren die Bergbahnen Millionen in die Qualität des Allgäuer Wintersportangebots, vor allem in komfortable Liftanlagen und energieeffiziente Beschneiungssysteme für höchste Schneesicherheit. Zur neuen Saison erwartet die Gäste unter anderem die neue Hahnenkammbahn Höfen - eine moderne 8er-Gondelbahn, die Ski-Fans bis auf 1.729 Meter Höhe transportiert. Auch im Skigebiet Schattwald/ Zöblen im Tannheimer Tal gibt es Neuerungen. Eine bequeme 4er-Sesselbahn Rohnenspitze ersetzt den für seine steile Trasse bekannten Schlepplift und macht das Gebiet damit auch für Familien noch attraktiver. Hier - wie beispielsweise auch in Hindelang-Oberjoch - wurde außerdem kräftig in die Beschneiung investiert. Zu den neuen Highlights zählt auch das Kinderland in der Imberg-Skiarena. Das schneesichere und geschützte Gelände umfasst einen mobilen Tellerlift, drei Förderbänder, ein Skikarussell und diverse Geländeformen mit Figurenbahnen. Ins Kinderland und wieder zurück kommen die Zwergerl mit dem Pistenraupen-Taxi - allein das ist ein Erlebnis. Das Skigebiet Grasgehren bietet ebenfalls eine neue Attraktion: So präsentiert sich der Fun Park Allgäu-Outlet in neuem Design. Um Kicker und Boxen in modernster Bauweise installieren zu können, wurde ein neuer Standort auf der Riedberghornseite für den Fun Park ausgewählt. Alle weiteren Informationen auch zum Vorverkauf der neuen Saisonkarten inklusive Bestellformular finden sich im Internet unter www.superschnee.com.
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Foto: www.voelkl.com
Winter 2010/2011
10 JAHRE EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 10.10. in Füssen/Festspielhaus 11.10. in Marktoberdorf/Modeon 13.10. in Memmingen/Kaminwerk
Moreboards Stubai Premiere 2010 vom 22. bis 24. Oktober Während sich der Herbst im Allgäu von seiner launischen Seite zeigt, freuen sich die Tiroler Berge über die ersten Schneefälle. Pünktlich zur Gletschersaison stehen im Oktober eine Reihe an Openingevents in den Startlöchern. Den Anfang macht der Hintertuxer Gletscher gefolgt vom bereits legendären KTO Opening im Kaunertal bevor es am 22. bis 24. Oktober 2010 auf Stubaier Gletscher zum Showdown kommt. Es gibt allen Grund zur Vorfreude, denn die zweite Moreboards Stubai Premiere steigt auch in diesem Jahr wieder mächtig aufs Gas. Im Stubai Zoo wartet ein fettes Set-Up mit neuen Obstacles auf alle Freeskier und Snowboarder, die im Brandsaloon am Eisgrat neben dem riesiges Testangebot von mehr als 25 Hardware-Marken auch coolste Snowboard Fashion und lustige Side Events erwarten können. Auch im Snowpark ist zum Opening einiges los. Beim DC Girls Camp stehen die DC Teamriderinnen Miriam Hofmann und Gaia Giacomazzi allen motivierten Shred-Girls mit Tipps und Tricks zur Seite. Bei den Scullcandy Trick Sessions kann jeder mitmachen und neben Kopfhörern auch Bargeld abräumen. Eine spannende Show garantiert das Nitro Game Of Snow, zu dem Elias Elhardt befreundete Pro-Rider einlädt. Der seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Volcom Sausage Snake Battle ist eine offene Session für alle Rail-Jibber. Die besten Tricks auf heißem Eisen werden mit lustigen Trophäen und einer Menge Volcom Stuff belohnt. Der Billabong „Wheel Of Fate“ Contest ist den fleißigen NachwuchsShreddern vorbehalten, die hier mit Glück und Style dicke Sachpreise von Billabong einsacken können. Die Teilnehmerzahl für den Isenseven & NIKE 6.0 Video Workshop ist limitiert und heiß begehrt, daher ist es mehr als vernünftig sich frühzeitig auf www.stubai-zoo.com einen Platz im Workshop zu sichern, um mit Isenseven und den NIKE 6.0 Teamridern zu filmen. Neben soviel Sport kommt auch das Partyerlebnis an diesem Wochenende nicht zu kurz. Für einen ausgelassenen Einstieg sorgt die Forum Warm-Up Party am Freitagabend. Nach der Videopremiere des „F´it“ Snowboardstreifens wird mit den Forum Teamridern und unseren Allgäuer Lieblings-DJs - den Drunken Masters - an den Plattentellern kräftig losgefeiert. Am Samstagabend wird im Freizeitzentrum Neustift direkt auf drei Floors weitergerockt. Während in der Zimtstern-Bar der gute alte Gitarrensound zelebriert wird, eröffnen die Berliner Egotronics aus dem
aufstrebenden Audiolithkollektiv den Mainfloor. Mit einer Melange aus Punk-Rock und heftiger Electrobeats, bringen sie die Location zum Bersten. Eine kurze Verschnaufpause bietet die MOG-Videopremiere mit deren aktuellen Werk „Mog‘n‘Roll“ bevor sich im Anschluss kein Geringerer als Germanys Finest „Das Bo“ die Ehre gibt. Nach seiner „Der Tobi & das Bo,“ „Fünf Sterne Deluxe“ und legendären HipHop-Ära ist er nun auf Solopfaden unterwegs. Neben seinen Klassikern wie „Türlich Türlich“ präsentiert Das Bo live natürlich auch unveröffentlichte Songs. Ohne Pause übernimmt anschließend der sechsfache DJ World Champion und weltweit erfolgreichste Turntableist DJ Rafik das Zepter. Mit technischer Finesse kombiniert er soulige Undergroundhymnen mit HipHop - Hits und rockige Smasher mit Urban Dance Tracks und würzt dies mit jeder Menge Electro. Jede Menge Badespaß bietet mit der FM4 Poolarea der dritte Floor, wo die italienischen Partybiester Schuster & Schneider sowie die Arlberger DJ-Crew „2handsup“ mit elektronischen Beats für das richtige PartyAmbiente sorgen. Ob mit oder ohne Badeshorts und Bikini - die Poolparty wird deluxe!
Die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) ist das größte Filmevent der europäischen Outdoor-Community.Seit zehn Jahren verfolgt sie die Entwicklung in der Extremsportszene und stellt die weltweit besten Abenteuerdokus und Outdoorsportfilme in einem Programm zusammen, das sämtliche Facetten des Outdoorsports abdeckt. Ab Oktober kommt die E.O.F.T mit brandneuem Programm für mehrere Tourstopps ins Allgäu. Das zweistündige Filmprogramm der E.O.F.T. nimmt die Zuschauer mit auf eine extrem sportliche Abenteuerreise zu den entlegensten Winkeln unserer Erde. Gezeigt werden die 10 besten Outdoorund Abenteuerfilme des Jahres, 120 Minuten Abenteuer, Action, Adrenalin - von Klettern über Mountainbiking und Kajaking bis Freeriden. Die E.O.F.T. zeigt, wie vielfältig die Welt des Outdoorsports ist, erzählt spannende Expeditionsabenteuer und porträtiert außergewöhnliche Sportler. Mit dabei sind u. a. die OutdoorGrößen Thomas und Alexander Huber, der amtierende Weltrekordhalter im Kajak Tyler Bradt und der Free Solo Kletterer Alex Honnold. Aber auch unbekannte Gesichter, wie der Freediver Guillaume Néry sind mit am Start. Das gesamte Programm sowie alle Tourstopps gibt’s im Internet auf www.eoft.eu.
21
Konzerthighlights im Oktober
Best of Concert
Die „Ü30 ROCKNACHT“ mit
Helter Skelter am 30.10.2010 in der kultBOX in Kempten
Was war das nicht für eine schöne Zeit, die 60er bis 80er Jahre? Vor allem die Musik aus diesen Jahrzehnten ist vielen noch immer im Ohr, nur hört man die Hits aus dieser Zeit heutzutage leider nur noch sehr selten: Künstler oder Bands wie Pink Floyd, Bruce Springsteen, die Beatles, The Who, The Doors, die Dire Straits, John Cougar, CCR, Manfred Mann, Bryan Adams, Queen, die Kinks, Deep Purple, Thin Lizzy, Uriah Heep, Bob Dylan, die Rolling Stones, Jimmy Hendrix, Bob Seeger, Eric Clapton, Jethro Tull, Toto oder Led Zeppelin - die Liste ist lang und könnte auch problemlos noch verlängert werden. „Helter Skelter“ spielt die Hits dieser Musikgrößen! Die Band besteht aus Andrea Emser, Peter „Pesa“ Schreiner, Udo Funk, Peter Kockert, Sascha Waibl, Markus Krings und Peter Straub. Zu siebt spielen sie seit mehreren Jahren bereits erfolgreich neu interpretiert die Musik der spä-
ten 60er, 70er und frühen 80er Jahre. „Helter Skelter“ heißt übersetzt „Drunter und Drüber“ und ist als Begriff vor allem durch einen Song der „Beatles“ bekannt geworden. Nicht nur deshalb wird bei „Helter Skelter“ viel Wert auf die Authentizität der Darbietung der Musik des vergangenen Jahrhunderts gelegt. Sie wird nicht gecovert oder nachgespielt, sondern gelebt neu interpretiert. Dabei bleibt der wahre Charakter dieser unsterblichen Rockklassiker bewahrt. Unsterbliche Songs, die sonst so gut wie nie live zu hören sind, werden am 30. Oktober in der kultBOX im Rahmen eines „Best of “- Konzerts zu hören sein. Dass das musikalische Handwerk von den sieben Musikern seit Jahrzehnten gepflegt wird, hört man nicht nur - man spürt es auch. Liebhaber der besten Musik aller Zeiten können sich also auf einen perfekten Abend freuen!
Wir haben es uns nicht nehmen lassen, Peter „Pesa“ Schreiner, Sänger und Frontmann bei „Helter Skelter“, über das bevorstehende „Best of “Konzert in Kempten zu befragen. Außerdem verriet er uns auch, warum sich die Band gerade auf Classic-Rock ausgerichtet hat, was man über andere Cover-Rock-Bands denkt, was die Vorbilder von „Helter Skelter“ sind und warum Peter gerne beim „Woodstock“-Festival live mit dabei gewesen wäre... Peter, für viele Freunde der guten Musik seid ihr ja keine Unbekannten mehr. Wie ging denn damals alles los, wenn du dich zurückerinnerst? Das Ganze hat damals in kleinen Musikclubs angefangen, so mit Kapazität von bis zu hundert Leuten, da haben wir die ersten Konzerte gespielt. Dann wollten wir das auch mal in größeren Hallen probieren - richtig los ging es dann im September 2007, damals in der Stadthalle in Senden. Das kam von Anfang an gut an, die Stimmung war außergewöhnlich gut. Die nächsten Buchungen kamen 2008 und 2009 ging es erfolgreich weiter. Seit diesem Jahr, also 2010, machen wir ausschließlich nur noch „Helter Skelter“. Was denkst du - warum kommt der Cover-Rock so gut an? Es ist wohl so, dass sich das Ganze an ein Publikum richtet, das weit über 30 liegt. Die sind noch aktiv und gehen gerne weg, aber sie finden im CoverRock-Bereich nichts, wo man sonst hingehen kann. Es liegt aber auch an der Auswahl der Titel, es ist keine Partynacht, es ist eine Rocknacht und da werden Titel gespielt, Rockklassiker, die man sonst live gar nicht mehr hört. Aber natürlich sind bei uns auch Leute unter 30 herzlich willkommen, solange sie sich für Classic-Rock interessieren!
Du sprichst gerade die Auswahl der Titel an, die ihr spielt! Ihr seid ja sieben Leute in der Band, wie sucht ihr euch die Songs aus? Das diskutieren wir in der Gruppe. Wir machen in erster Linie Songs, die uns selber begeistern, die uns reizen und herausfordern. Da wird geschaut, ob wir das vom musikalischen Können her hinkriegen oder ob man es sich erarbeiten kann. Dann stellen wir uns noch die Frage, ob es ins Programm hineinpasst und der Rest kommt von selber! Streit gibt es wegen der Titelauswahl nie. Natürlich bringt der eine oder andere Mal einen Vorschlag, der bei den anderen nicht auf Begeisterung stößt. Dann spricht man miteinander, und wenn der Titel dann nicht kommt, fühlt sich aber keiner auf den Schlips getreten! Wir sind gute Kollegen, wir respektieren uns, haben verdammt viel Spaß miteinander und wollen das sehr ernsthaft betreiben. Bei uns sind Spaß und Ernst sehr gut gemischt. Es wird auch mal deutlich was geredet, wenn mal was nicht so passen sollte. Es ist also nicht Friede, Freude, Eierkuchen bei uns - denn jedes gute Unternehmen braucht auch eine gewisse Streit- und Diskussionskultur! Ihr macht „Helter Skelter“ in eurer Freizeit, was macht ihr eigentlich im normalen Beruf? Das geht vom Chemiker, über den Fitnesslehrer, Therapeuten, Rechtsanwalt bis hin zum Wasserinstallateur - kunterbunt gemischt. Im Keller steht dann die Gitarre, nach Feier-
Musik für Erwachsene mit einem Hauch 22
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
geht ja auch darum, dass die Nummern für jeden Einzelnen auch eine gewisse Herausforderung darstellen. Was ich mir auch vorstellen könnte, ist die komplette Version von „Shine on you crazy diamond“ von Pink Floyd oder interessant wäre auch, das gesamte „Sgt. Pepper‘s Lonely Hearts Club Band“- Album von den Beatles zu spielen. Da warten wir aber noch etwas - alles zu seiner Zeit!
abend wird gerockt und das ist einfach ein guter Ausgleich! Was ist eigentlich das Geheimrezept von „Helter Skelter“? Wir sind grundehrlich, wir machen das, was wir wollen, wir stehen dahinter und daher kommt das Ganze auch sehr authentisch herüber. Es ist auch nicht rein gecovert oder nachgespielt, so als würden wir nur schauen, dass die Songs möglichst nah am Original pappen. Wir machen unser Ding daraus, es ist wichtig, dass die Songs zum Leben kommen, lebendig sind und so übertragen werden. Wir machen das ja schon ewig, trotzdem wird regelmäßig einmal im Monat geprobt. Da trifft man sich im Proberaum, da werden neue Sachen gemacht, Neues besprochen und natürlich trinken wir dann auch das eine oder andere Bier zusammen! Gibt es auch Songs, an die ihr euch nicht so herantraut? Ja, die gibt es! Das Witzige ist aber, dass es sich nach einer gewissen Zeit des Zögerns abstellt. Einer der Titel war „More than a feeling“ von Boston. Nach einem Jahr hatten wir es dann einfach mal probiert; es klappte gut und die Nummer wird von uns jetzt auch regelmäßig live gespielt. So gibt es immer wieder neue Songs! Es
Ihr habt euch ja auch nach einem Song der Beatles benannt. Sind die vier „Pilzköpfe“ also auch so gewisse Vorbilder für euch? Musikalisch auf alle Fälle, die Beatles waren doch eine der größten Bands im letzten Jahrhundert. Sie hatten Einfluss auf viele andere Musiker, die danach kamen. Nun sind wir aber keine fanatischen Beatles-Fans. Wir haben den Namen „Helter Skelter“ deshalb gewählt, weil er auch mit Musikgeschichte zu tun hat und nicht nur ein Beatles-Hit ist. Über den Titel kann man viel erzählen, „Helter Skelter“ ist zwar englisch, klingt aber deutsch, ist gälisch - man kann da sehr viel drum herum erzählen. Uns ging es darum, dass es nicht nur ein platter Name ist, sondern dass da auch etwas schwingt. Wir haben viele Vorbilder, wir verehren zum Beispiel Eric Clapton, David Gilmore, Mark Knopfler oder Jimmy Page - nicht zu vergessen Bruce Springsteen oder Paul McCartney, das ist so die Ecke! Überlegt ihr euch manchmal nicht, was die Künstler über eure neu interpretierten Songs denken? Wir modeln es ja nicht komplett um, es wird einfach gut nachgespielt, so wie die Berliner Symphoniker heute gut Beethoven nachspielen. Ich glaube, die Künstler haben kein Problem damit, sonst hätten sie sich schon längst gemeldet. Die schweben ja auf einer anderen Ebene und vor denen kann man nur den Hut ziehen. So ein „Meet & Greet“ mit Clapton oder Page, das wäre wunderbar, dann die Gitarren raus und dann mal schauen... Was unterscheidet euch denn von den anderen Coverbands wie zum Beispiel
„Face“ oder „Pull“? Wir sind keine Jugendband und die neue Musik ist einfach nicht unsere Musikrichtung. Wir sind aber nicht nur von der Musikrichtung komplett anders, sondern auch vom Anspruch, den wir an unser Publikum stellen, und den das Publikum an uns hat. Wir haben ein sehr wertvolles und auch kritisches Publikum, wir sind aber auch eine sehr wertvolle und kritische Band. Dieser respektvolle Umgang ist es, was sehr viel ausmacht.
von Bob Dylan hätten mich interessiert, oder ich wäre gerne mal live bei einem Beatles oder Led Zeppelin Konzert dabei gewesen. Ich hätte das Ganze gerne etwas intensiver erlebt. Mittendrin zu sein ist halt doch etwas anderes, als es nur auf DVD zu sehen.
Ihr wart auch die Band „Medicine Jar“, oder? Wie kam es dann von „Medicine Jar“ zu „Helter Skelter? „Medicine Jar“ - 2005 war das, da sind wir auf die Idee gekommen, einfach mal, nur so für uns, Titel einzuspielen - zum Beispiel hatten wir da „Wish you were here“ von Pink Floyd geprobt. Da sind wir ziemlich locker herangegangen. Dann haben wir in kleinen Clubs vor ganz wenigen Leuten gespielt. Das ist jetzt aber vorbei. „Medicine Jar“ ist Vergangenheit - da haben wir auch gar nicht mehr die Zeit dazu!
Zurück in die Gegenwart: Jetzt im Oktober seid ihr in der Kemptener kultBOX zu Gast. Was dürfen die Fans denn da von euch erwarten? Da spielen wir unser „Best of Concert“. Diese Art von Konzerten zu geben, haben wir im Mai im „Spectrum“ in Augsburg angefangen. Da präsentieren wir zwei Konzertblöcke mit einer kurzen Pause dazwischen. Dort erleben die Besucher das Beste vom Besten, also die Klassiker schlechthin!
Habt ihr euch schon mal überlegt deutsche Songs zu singen oder eigene Songs zu machen? Doch, eigene Songs stehen schon zur Debatte - das dauert aber noch so seine Zeit. Deutsche Titel covern ist halt schwierig; was spielt man da? Da gibt es nichts, das uns vom Musikalischen her reizen würde. Es muss halt auch in unser Gesamtkonzept passen! Lass uns auf die Highlights in der Musikgeschichte eingehen, zum Beispiel „Woodstock“. Hast du das noch miterlebt? Nein, leider nicht - da war ich erst sieben Jahre alt. Mein musikalisches Verständnis fing damals im Alter von 12 an. Das war 1974, da waren schon noch die Ausläufer der 60er zu spüren. Das war noch präsent. Durch die Älteren hat man noch viel mitbekommen. Der Hauch war noch da, man hat den Flügelschlag gespürt. Ich wäre damals gern dabei gewesen, aber zum Glück gibt es das ja auf DVD zu sehen. Man kann sich wenigstens einen Eindruck davon machen - das muss schon beeindruckend gewesen sein damals! Auch die ersten Auftritte
Das klingt doch vielversprechend! Die „Ü30 ROCKNACHT“ mit „Helter Skelter“ am 30. Oktober in der kultBOX in Kempten, Einlass ab 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zu 13,Euro an der ticketBOX, oder online unter: www.helter-skelter-live.de, per Telefon unter 0172/8616549 oder an der Abendkasse für 15,- Euro.
Das komplette Interview mit Peter „Pesa“ Schreiner von „Helter Skelter“ kannst du dir gerne auch im Internet anhören - im LIVE IN RADIO mit Klaus Winter, unter: www.live-in. net. Gleich ausprobieren und weitersagen!
Nostalgie - authentisch, ehrlich, pur! seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
23
Konzerthighlights im Oktober
Tito & Tarantula 06.10.2010 Roxy Ulm
Dendemann am 15.10.2010 in der Kantine in Augsburg
Die Kultband Tito & Tarantula gibt wieder Gas: schweißtreibend, energiegeladen und gut gelaunt sind sie am 06. Oktober ab 20.00 Uhr im Roxy in Ulm zu erleben und haben mit Kellner & Band einen erstklassigen Supportact im Schlepptau. Tito & Tarantula erlangten Kultstatus durch ihren Auftritt in Quentin Tarantino‘s „From Dusk Till Dawn“: Dort rocken sie die „Titty-Twister“-Bar, verwandeln sich in Vampire und sind die einzigen Nicht-Menschen, die das Schlachtfest von George Clooney und Gefährten überleben. Ein Glück, denn so kann man den stets nach vorne preschenden Tex-Mex-Rock des Quartetts noch heute live erleben, den Frontmann Tito Lariva und seine wild gewandeten Spießgesellen seit 1992 zelebrieren. Eintritt: VVK 19,-€ / AK 24,-€
Nach einem Top 10-Album, einer restlos begeisternden Tour, der Single und dem Video „Stumpf ist Trumpf 3.0“ und einer unglaublichen Festival-Rallye, könnte Dendemann eigentlich schon mal Bilanz ziehen. Macht er aber nicht, sondern erfüllt seinen Fans den Wunsch noch eine ausgiebige Herbsttour dranzuhängen! Am 15. Oktober macht er Halt in der Kantine und bringt dazu seine erstklassige Liveband mit! Anfang April erschien „Vom Vintage Verweht“, ein live eingespieltes Studioalbum, mit Moses, dem tapfersten Schneider des Landes an den Reglern und einer Musik, die Dendemann 13 Runden lang Chef im Ring sein lässt. Neue, „bässere“ Beats treffen auf die gute alte Gitarre, als wären Rap und Rock noch genauso dicke Kumpels wie einst. Über diese gefährlich rumpelnde Mischung perfektioniert Dende
alles, was ihn sowieso schon vom Rest unterscheidet, und teilt energiegeladener denn je seine Sicht der Dinge - und das natürlich auch live, wie man bei seinen Konzerten eindrucksvoll feststellen konnte. Für den geneigten Konzertbesucher bedeutet das zwei Stunden lang Zirkeltraining, die Fortsetzung
des Seminars „Hausrocken leicht gemacht“ und in jedem Fall eine große Feier! Wenn Dendemann und die „Freie Radikale“ in der Stadt sind, gilt: „Wo es von der Decke tropft, bleibt kein Auge trocken!“ Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: VVK 22,-€/AK 26,-€
Alice Cooper in der bigBOX Allgäu am 05.11.2010 Halloween liegt zwar schon ein paar Tage zurück, trotzdem wird es am 05. November in der bigBOX Allgäu richtig gruselig. Der Grund? Schocker-Großmeister Alice Cooper kommt nach Kempten und präsentiert hier seine unglaubliche Show „Theatre Of Death“. Im Vorprogramm sind zudem ExNightwish-Sängerin Tarja Turunen sowie die Band Eisbrecher zu sehen. Die Karriere des Rock-Sängers, Songwriters, Musikers und inzwischen auch Werbeikone, umfasst mehr als vier Jahrzehnte. Wer glaubt das Genre Schockrock hätte Marilyn Manson erfunden, der sollte sich die Vergangenheit des Herrn Vincent Damon Furnier, wie Alice Cooper mit bürgerlichem Namen heißt, einmal genauer ansehen. So hat der Musiker schon sehr früh damit begonnen, außergewöhnliche Outfits auf der Bühne zu tragen und Anfang der 70er
24
Jahre seine Bühnenshow mit diversen Hinrichtungsszenarien aufzupeppen. Auf diese Weise kamen die Guillotinen, elektrische Stühle, jede Menge Kunstblut, Boas und Babypuppen regelmäßig bei seinen Shows zum Einsatz. Nun holt er erneut seine alten Requisiten vom Dachboden, um sie für seine neue Show Theatre Of Death startklar zu machen. Und soviel ist sicher: Die Liveshow des Masters Of Horror wird ein einmaliges Erlebnis werden, das sich niemand entgehen lassen sollte! Wir verlosen insgesamt 3x2 Karten für das Konzert von Alice Cooper in der bigBOX an alle, die uns sagen können, wie das aktuelle Album des Schock-Rockers heißt. Schreib uns eine Postkarte mit dem Betreff „Cooper“ und der Lösung an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net und gewinne die Tickets!
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Rebekka Bakken
am 10.10.2010 im Kaminwerk in Memmingen Der Jazz Art Memmingen e.V. präsentiert wieder einen Hochkaräter im Kaminwerk, denn am Sonntag, 10. Oktober seht mit Rebekka Bakken eine der erfolgreichsten, neuen Stimmen des Jazz auf der Bühne des Memminger Kulturzentrums. Rebekka Bakken versteht es wie keine andere die Barrieren zu anderen Musikrichtungen wie Pop, Blues oder Soul zu durchbrechen. Eine starke und dazu noch schöne Frau, die im Kaminwerk begeistern wird. Ihr aktuelles Album „Morning Hours“ lässt ihren Songs viel Raum für Entfaltung. „Für mich ist dieser viele Platz sehr wichtig“, sagt Rebekka Bakken, „er ist wie ein langer Atem, wie der Instinkt des Lebens an sich. In ihm geht es um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ Am 10. Oktober stellt sie ihr Album auch dem Memminger Publikum live vor - ein besonderer Abend mit einer besonderen Künstlerin. Beginn: 20 Uhr Eintritt: VVK 24,-€/AK 28,-€ Mit Allgäu Concerts live dabei ! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de
Alice Cooper getstoked Dancehall Inferno presents:
FLIXX‘n‘HOOCH alongside SHAKE-A-DEM 22.10. Club ISIS/Wangen
Das getstoked „Dancehall Inferno“ geht am 22.10.2010 im Club ISIS in Wangen in die nächste Runde. Zu Gast sind FLIXX‘n‘HOOCH und das Soundsystem SHAKE-A-DEM. Mit neuem Album „Dancehall Disco“ im Gepäck sind die beiden MCs Flixx‘n‘Hooch derzeit in allen möglichen und unmöglichen Clubs unterwegs um das zu zelebrieren, wofür sie stehen: Mash-up, Party, Abriss! Begleitet werden sie von
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
ihrem Soundsystem Shake-A-Dem aus Oberstaufen, die mittlerweile wohl jedem Dancehaller in der Region ein Begriff sein müssten, denn die 4 Jungs haben sich mit zahlreichen Shows und einer eigenen Partyreihe einen Namen gemacht. Der Style von Shake-A-Dem reicht von Reggae über Rocksteady und Raggamuffin bis hin zu den neuesten Dancehall Hits und eigen produzierte Remixe.
Beginn 21 Uhr! Einlass ab 16!
„Theatre of Death“
Special Guests: Tarja Turunen + Eisbrecher
Fr., 05. 11. 10, 19 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
Do., 11. 11. 10, 20 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten KL AUS
special
BÖNISCH
gues t: M
arillion
FÜR
KBK
GMBH
PRÄSENTIERT:
www.kb-k.com
in Rock 2010!
IN CONCERT Do., 18. 11. 10, 20 Uhr Eissporthalle Memmingen
Di., 16. 11. 10, 20 Uhr Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen Mi., 1. 12. 10, 20 Uhr Messehalle Friedrichshafen special guest:
marillion Mit dem PhilharmonieVolkswagen-Orchestra
NEUE HELDEN TOUR
Di., 07. 12. 10, 20 Uhr Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen
VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu in Kempten Ticket-Hotline: 01805 / 132 132 (€ 0,14/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen)
25
Konzerthighlights im Oktober
Jon Oliva‘s Pain am 09.10.2010 im Kaminwerk in Memmingen
Als Mastermind einer der erfolgreichsten Metalbands aller Zeiten hat Jon Oliva eine Karriere vorzuweisen, von der viele andere nur träumen können. Ohne jeglichen Zweifel hat der Mann aus New York mit Savatage Musikgeschichte geschrieben und tut dies mit seiner Band Jon Oliva‘s Pain immer noch. Am Samstag, 09. Oktober kommt Jon Oliva mit neuer CD und schlagkräftigen Supports nach Memmingen ins Kaminwerk.
Es gibt nicht viel, was man über Jon Oliva nicht sagen könnte. Er ist ein exzellenter Musiker, ein charismatischer Sänger, ein ehrlicher, geradliniger Typ, ein Idol, ein Songwriter, dem niemals die Ideen ausgehen und er ist der „Mountain King“. Das musikalische Genie war immer die kreative Kraft hinter Savatage und lässt seine Kreativität auch weiterhin fließen. Das vierte Studioalbum „Festival“ markiert das nächste Highlight von Jon Oliva‘s Pain - ein weiteres Fabelwerk, das das Vermächtnis von Savatage erneut bereichert. Denn die Band liefert ge-
More Disorder On The Ground Predatory Violence, Nasvai und Chronic am 02.10.10 im Klecks in Kempten „Kick Ass“-Thrash erwartet die Allgäuer Metalheads am Samstag, 2. Oktober im Kemptener Klecks, das nun zum wiederholten Mal Treffpunkt für alle Fans der härteren musikalischen Gangart wird. Eröffnet wird die Metal-Schlacht von der Band Predatory Violence aus Übersee am Chiemsee, die seit ihrer Gründung 2005 alles daran setzt, ihren brutalen Thrash in die Welt zu tragen. Die zweite Runde wird mit Volldampf von der Kemp-
26
tener Groove-Metal Band Nasvai eingeläutet: Fünf Jungs, die es sich mit Didgeridoo, Congas und anderen ungewöhnlichen Accessoires zur Aufgabe gemacht haben, den Metal zu revolutionieren. Die Band Chronic tritt am 2. Oktober als Headliner in Erscheinung und feiert mit dem hart gesottenen Publikum ihr Comeback auf der Kemptener Bühne - bis der Schweiß von der Decke tropft. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 5,- €
nau das, wonach der Savatage-Fan seit Langem lechzt. Die unverkennbare Stimme des Meisters bestimmt die Szenerie, das klassische und einzigartige Songwriting versprüht ein Feuerwerk an Ideen und auch einige Experimente dürfen bei Jon Oliva‘s Pain nicht fehlen. Doch bevor der Mountain King persönlich die Bühne betritt, darf sich das Publikum an den beiden Specials Guests erfreuen. Mit dabei ist die Powermetal-Band „Neverland“ aus der Schweiz, die klassische Melodien und Riffs mit progressiven
Elementen anreichern. Außerdem gibt’s noch ein ordentliches Brett von Need aus Griechenland, die schon einige Gigs mit Jon Oliva‘s Pain absolvierten und das Publikum immer begeistern konnten. Am 09. Oktober werden aber alle drei Bands zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind und die Metalfreunde kräftig durchschütteln. Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter (08342) 2763 oder online auf www.metaltix.com erhältlich. Einnlass: 19.00 Uhr
Death Metal in der Sonderbar
Chaos Reign, Ablated Mind & Bressack am 15.10.10 in der Sonderbar in Kempten Der Deathmetal regiert am Freitag, 15. Oktober, die Sonderbar in Kempten, denn hier sind gleich 3 Bands des Genres am Start, um mit wilden, brachialen und mörderisch metallischen Riffs das Publikum zu paralysieren.
einen knallharten Sound kreiert. Außerdem ist Bressack aus Füssen mit dabei, die Elemente aus allen Bereichen des Extrem Metals vermischen und so einen eigenständigen Sound irgendwo zwischen Black- und Death-Metal schaffen. Einlass ist um 20.00 Uhr.
Old School Death Metal ertönt dabei von der Allgäuer Combo Chaos Reign, während Ablated Mind aus Kaufbeuren ein klassisch besetztes Melodic Death Metal Quintett, ist, das aus verschiedenen Einflüssen
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Eisregen
am 15.10.2010 im Kaminwerk in Memmingen
floors
: ( )
-
: +,
Miksed Musik mal radikaler House / Hip-Hop
Am Freitag, 15. Oktober, gastiert die Thüringer Band „Eisregen“ im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Eisregen ist eine der erfolgreichsten Bands der so genannten „Neuen deutschen Härte“, die in ihrem Sound Stilrichtungen wie Death- und Gothicmetal eindrucksvoll vermischt. Mit ihrem neuen Album „Schlangensonne“ melden sich die Thüringer Meister des Makabren mit einer neuen Tour zurück. Eisregen zeichnen sich durch atmosphärisch besonders dichte Konzerte aus. Das konnten die Zuschauer bereits im letzten Jahr im Kaminwerk miterleben. Eisregen boten eine heftige Show, die dem Publikum sicherlich noch gut in Erinnerung sein dürfte. Eisregen
erregen bis heute die Gemüter und strecken auch noch 15 Jahre nach ihrer Bandgründung Moralaposteln und Sittenwächtern mit einem hämischen Grinsen im Gesicht den Mittelfinger entgegen. Nun ist die wohl kontroverseste Metal-Truppe Deutschlands erneut unterwegs und kommt mit ihrer jugendfreien Show erneut nach Memmingen. Im Vorprogamm hat das Kaminwerk noch eine junge Nachwuchsband angeheuert. Mit Dust Bolt konnte man Musiker gewinnen, die bereits im Vorprogramm von Sepultura für Aufsehen gesorgt haben. Beginn: 20 Uhr Eintritt: VVK 18,-€ / AK 22,-€
: , Party / er / er
21:00 Uhr AK: € 15,– VVK: € 12,– zzgl. VVK-Gebühr
ab Tickets: € ,– inkl. Gebühr
: – : Uhr
Feuertanz, Wahrsagerinnen, Maskenbildnerinnen, Joe Heinrich’s Spooky Contest (mit Kostümprämierung / Gewinnen), Special Deko und vieles mehr …
ROXY gGmbH Schillerstraße / Ulm Tel.: . - www.roxy.ulm.de
kulturzentrum kulturzentrum memmingen memmingen e.v e.v
PROGRAMM OKTOBER 02. OKT :: 20 UHR
OKTOBERFEST 07. OKT :: 21 UHR
08. OKT :: 20 UHR
FREAK OUT PARTY*
EURE MÜTTER
09. OKT :: 20 UHR
The Sickness comes around Rockatary, Stepfather Fred und Chronic am 16.10.10 im Jugendhaus in Leutkirch
Am Samstag, 16. Oktober bringen drei Bands das Jugendhaus in Leutkirch zum Kochen. Mit dabei sind auch Stepfather Fred, die beim diesjährigen Southside-Festival gespielt haben. Die metallische Achterbahnfahrt beginnt mit der Band Rockatary aus Pforzheim, die cleanen Frauengesang mit bösen Shoutings von Sänger Flo vereint. Weiter geht die Sitzung laut und brachial mit Step-
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
father Fred, die auf dem diesjährigen Southside-Festival zu hören und sehen waren und dort mit Größen wie The Beatsteaks, Billy Talent und The Strokes auf dem Line-Up standen. Den goldenen Schuss bekommt das Publikum von Chronic, die den Metalabend am 16. Oktober knallhart beschließen und ihr Album „The Autumn“ zum ersten Mal komplett live präsentieren. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 5,-€
10. OKT :: 20 UHR
JON OLIVA‘S PAIN
REBEKKA BAKKEN
13. OKT :: 20 UHR
14. OKT :: 20 UHR
E.O.F.T.
KINO: DIE FREMDE* 16. OKT :: 21 UHR
15. OKT :: 20 UHR
NOCHE LATINA*
EISREGEN
21. OKT :: 20 UHR
17. OKT :: 19 UHR
JESS JOCHIMSEN
GANES 23. OKT :: 21 UHR
22. OKT :: 20 UHR
MIGE URE
BEST OF KLUFTI
23. OKT :: CA. 23.30 UHR
BACK TO THE 80IES* 28. OKT :: 20 UHR
29. OKT :: 20 UHR
KINO: GIULIAS VERSCHWINDEN*
STERNBLUT
30. OKT :: 22 UHR
31. OKT :: 19 UHR
FSK30*
HALLOWEEN*
*CLUBNACHT - FÜR CLUBMITGLIEDER EINTRITT FREI FOTO: REBEKKA BAKKEN
27
Konzerthighlights im Oktober
Sternblut Basta A-cappella mit
am 29.10.2010 im Kaminwerk in Memmingen
„Komm wir malen uns das Leben“ - spätestens seitdem das Lied für einen Werbespot der Telekom verwendet wurde, sind die beiden Schwestern Ramona und Deborah aus dem Ostallgäu - besser bekannt als Sternblut - aus den hiesigen Medien nicht mehr wegzudenken. Nachdem die beiden Musikerinnen schon einige Konzerte in der Region absolvierten, waren sie bislang noch nie im Kaminwerk in Memmingen zu Gast. Dies soll nun geändert werden und so dürfen sich ihre Fans am 29. Oktober auf ihren ersten Auftritt im Memminger Kulturzentrum freuen. Neben ihrem Hit aus der Telekomwerbung stehen natürlich noch viele weitere Songs auf dem Repertoire. Einlass: 19.00 Uhr ab 14 Jahren Eintritt: VVK 6,- / AK 8,-€
Eric Sardinas
28.10.2010 im Roxy in Ulm Eric Sardinas ist ein Virtuose des SlideSpiels, der seiner Dobro-Gitarre zeitlosen, majestätischen Bluesrock abtrotzt. Am Donnerstag, 28. Oktober, ist der Amerikaner im Roxy in Ulm live zu erleben. Von hurtigem Akustikblues über Boogies bis zu druckvollem Rock reicht Sardinas Spektrum und durch die Beschränkung auf die klassische Triobesetzung bietet sich kompositorisch Platz, den er durch Einbindung von Genregrenzen überspringenden Stilmitteln nutzt. Ein explosiver, stets jedoch spieltechnisch brillanter Sound ist die Folge. Blues-RockGrößen wie Steve Vai oder Johnny Winter luden Eric Sardinas ein, das Vorprogramm ihrer USTourneen zu bestreiten. Beginn: 20.00 Uhr.
28
Bakkushan
am 15.10.2010 im Abdera in Biberach
am 24.10.2010der kultBox in Kempten
Lang, lang ist es her, seit sich die fünf charmanten Jungs aus Köln zu „Basta“ formatierten. Damals gehörte das Fünfmarkstück noch in jeden Geldbeutel. Seitdem hat sich einiges getan. Anfang März veröffentlichten sie ihr bereits fünftes Album mit dem glorreichen Namen „Fünf “ und gehen nun damit auf Tournee. Dabei machen sie auch am 24. Oktober in der Kemptener kultBOX halt. Basta - das sind fünf begnadete Sänger und im Quintett eine erstklassige A-Cappella-Band. Ja, die gut aussehenden Jungs kommen ganz ohne Instrumente aus - nicht, weil sie es nicht können, sondern weil sie es so wollen! Zum Glück. In mitreißenden Popsongs, einfühlsamen Balladen und komödiantischen Parodien über die Liebe, das Leben und natürlich Frauen verpacken sie sämtliche ihrer schrägen Ideen. Doch trotz allem bitterbösen Pointenreichtum, dem sich „Basta“ so vorzüglich bedient, sind die fünf Sänger unüberhörbare Romantiker. Dabei liegt es auf der Hand, dass, wann immer die Vokalkünstler auf der Bühne performen, ein unterhaltsamer Abend bevorsteht. Denn auch auf ihrer „Fünf Live Tour“ geht es nicht nur um Gesang. Es wird parodiert, entertaint und gespaßt. Basta ist wieder unterwegs - und wird auch am 24. Oktober das Kemptener Publikum blendend unterhalten. Einlass: 19.00 Uhr/Beginn: 20.00 Uhr
Am Freitag, 15. Oktober, macht die Indie-Rockband Bakkushan Halt im Abdera, um ihr selbst betiteltes Debüt-Album live vorzustellen. Derzeit sind die Mannheimer in der ganzen Republik unterwegs und begeistern allerorts das Publikum mit ihrem Alternative Rock und den intensiven, deutschen Texten. Bakkushan machen Musik. Laute Musik mit Herz und Hirn. Musik zum Mitsingen und Wegtanzen. Musik voller Energie. Songs, bei denen du nie vorher weißt, ob du gleich beim Refrain die Hände zur Sonne reißt oder dich von den schlauen Gedanken in den Strophen irgendwohin wegtragen lässt. Mit Herzblut und großem Einsatz haben sich Bakkushan ihren Weg geebnet. Die erste Station ihrer Reise ist ihr selbst betiteltes Debüt-Album. Ein schönes Mitbringsel für die Daheim-Gebliebenen! Eine Platte, die mehr ist als cool. Die mutig ist und keine Angst hat zu gefallen, sondern Lust hat zu begeistern und es liebt, Spaß zu verbreiten. Bakkushan erzählen Geschichten aus großen Städten. Von dunkler Sonne und trübem Gold. Von Trennung und Kummer um Verlust. Aber Bakkushan ziehen einen nicht runter, sie verbreiten Energie. Und diese Energie kann man am 15. Oktober im Abdera am eigenen Leib erleben. Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: VVK 10,-€/AK 13,-€
Lombego Surfers am 23.10.10 im Schwarzen Adler in Egelsee
Am 23. Oktober 2010 kommt mit den Lombego Surfers ein Urgestein der europäischen Garage-Surf-Szene in den Schwarzen Adler. Bald 20 Jahre surfen die drei Recken der Lombego Surfers aus Boston und Basel mittlerweile durch Europa und zählen längst zu den führenden europäischen Garage-Surf-Bands, die ihrem Sound stets treu geblieben sind, ohne stehen zu bleiben und die auch dem Punk-Background noch genügend Raum lassen.
Mit harten, schnellen Riffs, enormer Power und ihrer jahrelangen Erfahrung schafft es das Trio die Energie des Garage-SurfPunks, wie er in den Siebzigern zum Ausdruck gebracht wurde, auch heute noch aus den Boxen zu jagen. Für die Show im Schwarzen Adler bringen sie sich mit The Asstereoidiots außerdem schlagkräftigen Rock‘n‘Roll Support mit.
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Der Sänger von Ultravox kommt am Samstag, 23. Oktober, ganz allein nur mit Gitarre bewaffnet ins Kaminwerk und bietet einen Gänsehautabend mit Hits wie „If I Was“, „Breathe“, „Hymn“ oder „Dancing With Tears In My Eyes“. In diesem Jahr kann Midge Ure ein besonderes Jubiläum feiern, denn genau vor 25 Jahren startete der schottische Musiker mit dem Hit „If I Was“ seine Solo-Karriere. Als Sänger von Silk, The Rich Kid oder der legendären New-Wave-/NewRomantic-Band Ultravox kann Midge Ure auf eine lange Karriere und zahlreichen Auszeichungen zurückblicken. Eigentlich könnte sich der heute 56-Jährige zurücklehnen und
auf den Lorbeeren seines Erfolgs ausruhen. Macht er aber nicht. Der Mann, der Popgeschichte geschrieben hat, ist sozial vielfältig engagiert, besonders hervorzuheben ist die Reihe der Live-Aid-Konzerte, die er 1984 mit Sir Bob Geldof aus der Taufe gehoben hat. Sein ‚Dienstjubiläum‘ begeht der Schotte natürlich auf der Bühne und präsentiert auf seiner Solo-Tour, die ihn auch ins Kaminwerk führt, Hits, Covers & Rarities aus seiner fast 40-jährigen Laufbahn als Musiker. Anschließend wird im Memminger Kulturzentrum noch eine 80er-Party gefeiert.
23.10.2010 Sa - 20 Uhr
kultBOX
24.10.2010 So - 20 Uhr
kultBOX
29.10.2010 Fr - 20 Uhr
bigBOX
Münchner Symphoniker
Herbstkonzert Werke von Rachmaninoff & Tschaikowsky
06.11.2010 Sa - 20 Uhr
kultBOX
12.11.2010 Fr - 20 Uhr
kultBOX
Musikalische Leitung: Georg Schmöhe
14.11.2010 Sa - 19 Uhr
12
HANS S KLOK LO
PRESENTS
WORLD WIDE EVENTS PRESENTS
Magie gie der d Weihnacht i c t
Einlass: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 18,-€
KlassikBOX
WORLD WIDE EVENTS
5)&
5&/034 25.11.2010 Do - 20 Uhr
bigBOX
11.12.2010 Sa - 20 Uhr
bigBOX
31.12.2010
Die weltweit erfolgreiche Produktion ist zurück! MUSIK OHNE (ALTERS-) GRENZEN
Fr - 18 Uhr
bigBOX
Münchner Symphoniker Sym oniker
Joo Kraus & Tales in Tones Trio:
Songs from Neverland
Neujahrskonzert Neuj Ne jahr nzert Wien bleibt W bt Wien bleibt Wien ble ien bleibt ... Werke der Familie Strauß u.a. Musikalische Leitung: Carlos Dominguez-Nieto
05.01.2011 Mi - 19 Uhr
KlassikBOX
13.01.2011 Do - 20 Uhr
bigBOX
KELLNER Hey Dude
05.02.2011 Sa - 20 Uhr
kultBOX
am 17.10.2010 im Roxy in Ulm
„Songs from Neverland“ ist der Titel des neuen Projekts von Meistertrompeter Joo Kraus und dem Tales in Tones Trio, das er am Sonntag, 17. Oktober live präsentieren wird. Und der Titel ist Programm: „Thriller“, „Man in the Mirror“ und „Billie Jean“ wurden bis auf ihre Essenzen reduziert und mit ungeahnter Weichheit versehen. Dabei haben Joo Kraus und seine Band den Geist der Songs atmen lassen, haben ihm Platz zum Entfalten gelassen. Man möchte fast meinen seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
hier schlägt das Herz des Kings, der seine Songs doch so anders kredenzte. Man möchte wissen, wo diese Wohltat so schnell her kam. Denn dieses Projekt entstand in unglaublichen drei Wochen - von der Idee über die Arrangements bis hin zu den Studioaufnahmen. Wie der Champagnerkorken sein leckeres Nass befreit, entkorkte dieses Quartett die Songs von Mr. Jackson. Wer davon kosten möchte, hat an diesem Abend im Roxy die wohl beste Gelegenheit.
Münchner Symphoniker
Münchner Symphoniker
Frühlingskonzert
Wassermusik
Berlioz, Weber Haydn, Strauss
Von der Schönheit und Kraft des Wassers musikalische Ansichten vom Barock bis in die Neuzeit
20.03.2011 So - 19 Uhr
KlassikBOX
29.03.2011 Di - 19.30 Uhr
bigBOX
10.07.2011 So - 19 Uhr
KlassikBOX
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung 01805-132 132 (-,14 €/Min., Mobilfunk kann abweichen) oder unter
0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de Kempten, Kotterner Str. 64
29
Konzerthighlights im Oktober
„ G e l d
sp i e l t
k e i n e
R o l l e
T o u r “
King Orgasmus One & (God)Silla
am 08.10.2010 im Klecks in Kempten Support: Bazuka von Notredame Records Hoher Besuch aus der Bundeshauptstadt kündigt sich am 08. Oktober an: I Love Money Chef „King Orgasmus One“ und (God)Silla geben sich die Ehre und kommen im Rahmen ihrer „Geld spielt keine Rolle“-Tour ins Klecks nach Kempten. Support erhalten die beiden Berliner von den Local Heros Bazuka von Notredame Records.
King Orgasmus & Silla sind nicht nur die zwei Aushängeschilder der Raphauptstadt, sondern haben mit ihrem Kollaboprojekt „Schmutzige Euros 1 & 2“ auch bereits für reichlich Gesprächsstoff in Rap-Deutschland gesorgt. Im Rahmen ihrer „Geld spielt keine Rolle-Tour 2010“ stellen sie nun ihre jeweiligen neuen Veröffentlichungen „La Petite Mort 2“ und das lang erwartete „Silla Instinkt“ vor! Nachdem die Kemptener Jungs von Bazuka schon mehrmals das Vergnügen hatten, als Support-Act von King Orgasmus im Rahmen der Pornomafia Tour - damals noch mit Frauenarzt & Manny Marc - zu fungieren, unterstützen sie King Orgasmus One nun auch bei seinem Tourstopp in Kempten. Man kann durchaus behaupten, dass King Orgasmus One zu einer der schillerndsten Personen im deutschen Rap-Business zählt. Aus diesem Grund haben wir uns besonders gefreut mit ihm schon vorab ein kleines Interview zu führen und mit ihm über seine Leben als Künstler, Produzent und Erotikregisseur zu sprechen. Du sollst ja ein großer Fan von den Alpen sein, was findest Du am Süden des Landes eigentlich so faszinierend? Das ist leicht: Schweinebraten, Hascheeknödel und natürlich das Land, die Luft und die Ruhe. Die Kemptener HipHop-Szene ist Dir ja bereits bekannt. Was hältst Du generell vom Rap aus unserer Stadt? Ich lerne ja ständig viele neue Leute kennen und muss sagen, dass ich
30
den Rap aus Eurer Region gut heißen kann. Big Joe von Oh-Dog, den ich als Support bei der K.I.Z-Tour kennengelernt habe, ist ein super DJ - den hab ich echt gefeiert. BAZUKA kenne ich ja auch schon länger und die Typen sind heiß. Sie bleiben am Ball und sind sehr gut. Ist den Leuten in Berlin das Allgäu, die Alpen oder Kempten überhaupt ein Begriff? In Berlin hört man nicht viel über die Alpen. Die meisten feiern ihre Stadt und hören nicht viel von außerhalb. Die verbinden das Allgäu mit der Milka Kuh (lacht). Du bist ja nicht nur Rapper und Labelchef, sondern auch Pornoproduzent. Welches Business bevorzugst Du und was hältst Du von der neuen Studie, laut der die Jugend die Keuschheit wieder für sich entdeckt hat? Ich mache beides sehr gerne, weil es mir viel Freude macht, was Eigenes zu produzieren. Mein Beruf macht mir einfach Spaß, da fällt es mir wirklich schwer, mich zu entscheiden. Und Keuschheit finde ich super - jeder soll selber entscheiden wann und mit wem er sein erstes Mal haben möchte. Zurück zur Musik: Godsilla bringt bald sein neues Album „Silla Instinkt“ auf den Markt. Kann man in der nächsten Zeit auch mit einem neuen Teil von „Schmutzige Euros“ rechnen? Ja, Silla bringt sein neues Album über I Luv Money Records wieder raus. Ich freue mich das Silla wieder bei ILM ist, und ich denke, dass wir bestimmt auch bald wieder was zusammen machen.
Du hast soeben „La Petite Mort 2“ veröffentlicht und rufst zum Boykott gegen Media Markt und Saturn. Was hat dich dazu gebracht? Saturn/Media Markt will vom Vertrieb bei einer Indizierung 10.000 Euro Strafe fordern. Ich finde es eine Frechheit, dass alle großen Firmen mit unserer Musik Geld machen und uns Künstler dann anscheißen. Ich gehe erstmal zurück in den Untergrund und meine treuen Fans kaufen eben dann bei mir persönlich auf www.orgi69.com Was sagst Du zum Hype deines ehemaligen „Partners in Crime“ Frauenarzt und seinem Atzen Manny Marc? Ist dein Pseudonym Imbiss Bronko Deine ganz eigene Art von Electro-Atzen-Rap? Der Hype der Atzen ist groß und ich freu mich für die Beiden. Der einzige Nachteil ist, dass sich durch den hohen Bekanntheitsgrad jeder auf einmal Atze nennt. Imbiss Bronko ist Untergrund, auch wenn ihn sehr viele Menschen kennen und lieben. Aber Imbiss Bronko soll einzigartig bleiben. Nächstes Jahr kommt übrigens ein neues Album von Bronko.“ Zum Schluss ergänze bitte folgende Sätze... Frauen sind... schön! HipHop ist... Sex aus Berlin! Wenn ich morgen im Lotto gewinn, dann... hole ich mir ein Haus in Spanien und ein Boot! Wäre ich Politiker, würde ich... Marihuana legalisieren. Am 08.10 werde ich... in Kempten richtig die Sau rauslassen!
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
The Sorrow
am 29.10.2010 im Barfly in Sonthofen
Österreichs erfolgreichste Metalband „The Sorrow“ veröffentlichen am 29. Oktober ihr neues, selbst betiteltes Album. Zum Tourauftakt kommt die Band aus Vorarlberg an diesem Abend ins Barfly, das ihnen von ihrem letzten Gig noch wohl bekannt sein dürfte. Im Herbst 2007 stellt eine junge Metalband aus dem beschaulichen Vorarlberg in Österreich die Metalwelt mit ihrem Debüt auf den Kopf. Aus dem Stand Album des Monats im Metalhammer und 10x Dynamit im Rock Hard - „Blessings From A Bla-
ckened Sky“ trifft ins sprichwörtliche Schwarze. Zwischen typischem Metalcore und Melodic Death angesiedelt, fesseln die zwölf Songs mit ihren messerscharfen Riffs, ausgefeilten Arrangements und großen Melodien. Das Spiel mit Zitaten - bis heute ein Markenzeichen der Band - entwickelt das Quartett schon auf dem Erstling zur Perfektion. Nun liefern The Sorrow mit ihrem dritten Longplayer ihre bisher überzeugendste Arbeit ab. Das Album ist ungewöhnlich, mutig und verbreitet vom ersten bis zum letzten Ton eine musikalische Atmosphäre, die heute in der Metalwelt ihresgleichen sucht. Keine Frage, die Band hat sich neu definiert und ist sich gleichzeitig treu geblieben. Man darf sich also zurecht auf einen erstklassigen Konzertabend im Barfly freuen, wenn The Sorrow ihre neuen aber natürlich auch ihre alten Songs live präsentieren werden. Einlass: 20.00 Uhr
WIE DER GEÖ FFN ET A B:
N STE N ER E D JE
G IM STA SAM
N ZTE LET N E JED
A Tribute to Rammstein...
AT: MON
G IM STA SAM
AT: MON
N: ITE SZE HR G UN S 1 U R H FFN BI N Ö UHR IS 3 U E U 0 E 2 HR B N G EN TA 1 U SER ERS N 2 UN ONN G VO D STA M . SA U TAG
I
FRE
Stahlzeit
am 29.10.2010 in der bigBOX Allgäu
Wir rocken Deine Haare, nicht Deinen Geldbeutel! www.hoepfer-hoepfer.de
Am Freitag, 29. Oktober, kommt es knüppelhart, denn an diesem Abend entern Stahlzeit - Europas Nr. 1 Rammstein Tribute Band die Bühne der bigBOX Allgäu. Als 1993 die Grundidee zu Rammstein entstand, dachte wahrscheinlich niemand daran, dass es sich eines Tages um die wohl bedeutendste deutschsprachige Rockband aller Zeiten handeln wird. Stahlzeit kopiert nicht nur mit dem für Rammstein so typischen Livesound perfekt, auch die aufwendig geplante Pyro- und Feuershow wird bei Stahlseit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
zeit durch eine eigene Pyro- und Stage-Crew ebenso genial und spektakulär wie beim Original umgesetzt. Die bigBOX in Kempten bietet dazu die perfekten technischen Rahmenbedingungen, sodass die Show am 29. Oktober ganz exklusiv zum größten Rammstein Tribute Konzert Deutschlands werden wird. Ein absoluter Pflichttermin für alle Rammstein-Fans und die, die es noch werden wollen. Tickets sollte man sich schon bald sichern, denn auch in puncto Nachfrage können Stahlzeit mit ihren Vorbildern mithalten!
Y OUNG PROFESSIONAL FRISEURE
RUBY SOHO Skateshop Ludwigstraße 39, 87600 Kaufbeuren, shop.rubysoho.de
31
Konzerthighlights im Oktober
Popstars-Jurymitglied geht mit ihrer Band „Die Happy“ wieder auf Tour am 19. Oktober spielen sie im Roxy in Ulm Wenn man als Rockband auch nach 17 Jahren noch erfolgreich im heutzutage schnelllebigen Musik-Business ist, kann man sich ohne Zweifel glücklich schätzen. Der Ulmer Band „Die Happy“ ist das gelungen - sie ist noch immer im Geschäft. Am 24. September kam ihr neues und siebtes Album „Red Box“ mit 13 neuen Songs heraus mit dem es in diesem Herbst auf große Deutschland-Tour geht. Ein Konzert gibt die Band auch in dem Ort, in dem 1993 mit “Die Happy” alles begann - in Ulm. Am 19. Oktober treten Marta und ihre Jungs im Ulmer Roxy auf. “Die Happy“ war Ende der 90er Jahre eine der ersten Bands, die von der Popakademie unterstützt wurden, danach gewann „Die Happy“ den Nachwuchswettbewerb „Baden Württemberg rockt“, es folgten mehrere Alben sowie Konzerte in Clubs, Hallen, auf großen Open Airs und Festivals. Die 36-jährige Marta Jandova ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Band. Ohne „Die Happy“ den Rücken zu kehren, hat die Tschechin auch mit anderen Projekten auf sich aufmerksam gemacht. Marta lebte lange Zeit in Ulm, zog dann aber nach Hamburg, war dort mit dem deutschen Popsänger Sasha zusammen. Für Schlagzei-
32
len sorgte die gebürtige Pragerin auch 2005 mit ihrer Teilnahme bei Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“. Mit den finnischen Metal-Cellisten von Apocalyptica trat sie für BadenWürttemberg an und belegte mit dem Titel „Wie weit“ den fünften Platz. Zwei Jahre später machte sie wieder mit und gewann, dieses Mal gemeinsam mit „Oomph!“ für Niedersachsen mit dem Titel „Träumst du?“ Nachdem sie in ihre Heimatstadt Prag zurückgezogen ist, stand sie dort im Musical „Mona Lisa“ auf der Bühne. Doch damit nicht genug: seit knapp einem Jahr ist Marta auch vermehrt im Fernsehen tätig. Sie moderiert die Sendung „neoMusic“ beim Fernsehsender ZDFneo und seit Mitte August sitzt sie neben Star-Choreograph Detlef D! Soost und Musikmanager Thomas Stein in der Jury für die bereits neunte Staffel der Castingshow „Popstars“ auf Pro Sieben und das nicht ohne Grund: Marta hat bereits Erfahrungen mit Castingshows sammeln können, sie saß auch schon in der Jury von “Česko Slovenská SuperStar”... Wenn das nicht genug Stoff für ein Interview ist?! „Die Happy“-Sängerin Marta stand uns Rede und Antwort. Sie sprach mit uns natürlich über das neue Album „Red Box“, über die anstehende Tour, über Liebes-Beziehun-
gen in Bands, um die Angst zu versagen, es ging aber auch um ihren neuen Job bei „Popstars“, sie verriet uns, wie sie zu Castingshows steht und das sie eine wahre „Globetrotterin“ bzw. „Europäerin“ ist... Marta lass uns zuerst über euer neues Album „Red Box“ sprechen. Was war euch da besonders wichtig und was dürfen die Fans erwarten? Auf dem Album können die Fans sehr viel harte Rockmusik hören, wir bewegen uns wieder zurück zu der alten Härte von „Die Happy“. Dieses Album ist schon ziemlich hart, aber trotzdem melodiös. Wir haben das Album mit einer neuen, kleineren Plattenfirma, mit FAME Recordings, gemacht. Wir können da viel Einfluss darauf nehmen, welche Songs Singles werden – wir sind da sozusagen die Chefs! Bei Sony Music war unser Vertrag ausgelaufen, jetzt wollen wir das zur Hälfte selber machen - das gibt uns auch viel mehr Freiheit. Wir sind mittlerweile sehr erwachsen, seit 17 Jahren gibt es „Die Happy“ schon und wir hatten schon eine Zeit, wo wir sehr um unsere Ideen kämpfen mussten. Wir sind keine junge und unerfahrene Band mehr, die alles mit sich machen lässt, sondern wir wollen nun das machen, wo unser Herz dranhängt.
Ab diesem Monat seid ihr auf großer Tour - am 19. Oktober kommt ihr ins Ulmer Roxy. Was ist da geplant? Wir werden viele Lieder aus dem neuen Album spielen, aber natürlich auch aus den letzten sechs Alben. Wir werden wieder in guter Form sein, wie man das von uns gewöhnt ist. Wir sind ja eine Live-Band und es gibt nichts Schöneres für uns, als live zu spielen. Ihr habt ja auch sehr viele Fans im Allgäu! Wann kommt ihr Mal wieder zu einem Konzert zu uns? In naher Zukunft leider nicht, daher wäre es sehr schön, wenn alle Allgäuer Fans zum Konzert nach Ulm kommen. Das ist ja unsere erste Tour zum neuen Album und die ist uns immer sehr wichtig, weil wir uns da präsentieren und zum ersten Mal die neuen Lieder spielen. Die Energie ist bei diesen Konzerten immer anders, weil das eine Art Premiere ist. Also kommt vorbei nach Ulm. Bis Jahresende sind alle Konzerte gesetzt und da kommt nichts mehr dazu. Erst wieder im nächsten Sommer und bis dahin dauert es ja noch lange! Wie oft trefft ihr euch eigentlich noch in Ulm, denn dort hat mit „Die Happy“ ja alles angefangen? Ulm ist uns noch immer sehr wichtig, aber dort treffen wir uns leider
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
kaum noch, weil jeder woanders lebt. Zwei Jungs sind in Berlin, einer ist in Hamburg, ich bin seit mittlerweile einem Jahr wieder in Prag, daher ist es schwierig, sich dort zu treffen. Ich denke sehr gerne an die Zeit zurück, habe ja zwölf Jahre in Ulm gelebt. Wenn wir dort sind und an unserem alten Proberaum vorbeifahren, dann ist schon etwas Wehmut dabei. Seit 17 Jahren gibt es „Die Happy“ nun schon. In dieser Zeit habt ihr ja viel erreicht. Wie blickt ihr auf diese Zeit zurück und was waren die Highlights? Es war eine schöne, aber auch eine sehr harte Zeit. Wir haben sechs Jahre gebraucht, bis wir einen Plattenvertrag bekamen. In der Zeit hätten viele andere Bands längst aufgehört zu kämpfen. Aber wir wussten, warum wir das taten und schließlich hat die Arbeit auch Früchte getragen. Dann kamen so die Erfolgsmomente, die ein Mensch nie vergisst. Da kam das erste Video, man hielt das erste eigene Album in den Händen. Das sind Momente, die nicht wiederholbar sind.
moderiere jetzt seit einem Jahr, das hätte ich mir nie erträumt. Dort fühle ich mich auch nicht so sicher wie auf der Bühne. Ich bin da ja so eine Späteinsteigerin, es ist nicht immer so leicht, aber es macht Spaß. Wenn man eine neue Arbeit übernimmt, fühlt man sich, wie frisch verliebt! Wenn ich aber zu lange Musical mache, freue ich mich umso mehr wieder auf die Konzerte mit „Die Happy“ und das alles macht mein Leben lebendiger! Nun sitzt du in der Jury der neuen „Popstars“-Staffel. Wie kam es dazu? Ich hatte bereits vor eineinhalb Jahren einen Anruf für die vorletzte Staffel bekommen. Damals hatte ich noch überlegt, ob ich das machen soll aber wir wurden uns nicht einigen. Nun kam der Anruf wieder und dieses Mal konnte ich einfach nicht Nein sagen. Ich hatte ja auch schon Erfahrungen durch eine Castingshow im tschechischen Fernsehen. Dort merkte ich, wie sehr mir das Spaß macht, mit den Kids zu arbeiten. Ich kann mit meiner doch langjährigen Musikerfahrung schon heraussuchen, wer talentiert ist. Die
„Wir gehen doch das gesamte Leben durch eine Art Castingshow!“ Du bist in Prag geboren, warst lange Zeit in Ulm, lebtest auch in Hamburg, nun bist du wieder zurück in Prag. Wo sind deine Wurzeln, wo ist dein zu Hause? Ich sehe mich als eine Europäerin, ganz ehrlich! Ich liebe unseren kleinen Kontinent, vor allem, weil ich den letzten Monat in den USA war. Du freust dich, wenn du wieder zurück in Europa bist. Meine Wurzeln sind definitiv in Prag und das habe ich letztes Jahr gemerkt, als ich nach über 16 Jahren wieder eine längere Zeit dort war. Es ist schon der Wahnsinn, dort wo man aufgewachsen ist und die alten Freunde hat, fühlt man sich doch am wohlsten. Man kann mich schon so als Globetrotterin bezeichnen, aber je älter ich werde, wünsche ich mir eine Stelle zu haben, die ich als mein zu Hause bezeichnen kann und ich hoffe, dass ich sie mit Prag gefunden habe! Du bist Rock-Musikerin, machst Musicals, bist im Theater zu sehen und nun immer mehr auch im Fernsehen. Was macht dir davon am meisten Spaß? Ich glaube, es ist wirklich der Mix. Live spielen in der Band, dass macht wirklich am meisten Spaß. Aber ich suche mir gerne neue Herausforderung. Ich seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Mitarbeit bei „Popstars“ ist aber schon stressig, weil du bei den ganzen Drehs dabei bist. Man begleitet die Mädels die ganze Zeit, dort wird mit denen gearbeitet. Daher gefällt mir das Format sehr gut. Es ist nicht so wie bei DSDS, wo du dich einmal in der Woche hinter einen Tisch setzt und die Teilnehmer lobst oder kritisierst. Viele Musiker kritisieren ja die Castingshows, da dort die jungen Talente nur ausgebeutet werden. Nun sitzt du als Rockmusikerin in der Jury einer Castingshow. Was hast du davor von diesem Fernsehformat gedacht und wie stehst du nun zu solchen Shows? Vor einigen Jahren war ich ein großer Gegner von Castingshows und habe es auch laut ausgesprochen. Natürlich bekomme ich nun auch Reaktionen von verärgerten Fans. Aber ich muss sagen, ich bin älter geworden, ich finde, dass man seine Meinung durch die Zeit verändern kann. Viele reden von Ausbeutung, aber ich sehe das mittlerweile anders. Es gibt Sänger, Sängerinnen oder sogar Bands, die aus Castingshows hervorgingen, die ich nicht mehr missen möchte. Kelly Clarkson zum Beispiel, dieses Mädchen mit ihrer tollen Stimme, die hätte niemals ohne Castingshow
eine Chance gehabt. Wir gehen doch das ganze Leben durch eine Art Castingshow. Das fängt doch schon an, wenn du eine Bewerbung abschickst und dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst - das ist doch auch eine Art Casting. Die Kids haben sich selber entschieden, in ein Casting zu gehen und wissen, was da passiert, daher kann man da nicht von Ausbeute sprechen. Bei „Popstars“ werden die Teilnehmer auch darauf vorbereitet, was kommen wird. Wir machen mit denen Choreograhie- und GesangsUnterricht, Interview-Vorbereitung, es wird sich um die wirklich gekümmert. Es ist nicht so, dass man die in ein Haifisch-Becken wirft und schaut, was passiert...
Fiktion mit dabei, also viel von meiner Fantasie!
Nun gibt es Castingshow-Gewinner, von denen hört man nach einer Weile nichts mehr. Andere wie Mark Medlock, Alexander oder Monrose sind aber noch immer gut im Geschäft. Was meinst du, wie macht man es richtig als Castingshow-Gewinner? Sehr viele Gewinner schlafen danach ein, sie werden durch die Show sehr schnell berühmt, haben keine Erfahrungen, wissen auch nicht, wie man sich im Show-Geschäft bewegt. Manchmal haben sie dann auch die falschen Leute um sich herum, die denen das Blaue vom Himmel versprechen. Das Schlimmste ist aber, dass man nicht mehr weiter arbeitet. Nach einem halben Jahr ist der Ruhm dann vorbei, weil es einen neuen Gewinner gibt und dann sagen sie, ich bin ausgebeutet worden. Aber es gibt auch andere Beispiele, die positiv ausgegangen sind. Die ganzen Gewinner können natürlich nicht alle super Erfolg haben. Das ist ja bei allen Bands so. So war das auch bei uns, als wir mit „Die Happy“ angefangen haben, gab es zehn Bands, die mit uns vergleichbar waren, von denen gibt es nun nur noch zwei...
Wie sieht das eigentlich mit Liebes-Beziehungen in Bands aus? Vor Kurzem haben Stefanie Kloß und Thomas Stolle von „Silbermond“ bestätigt, dass sie ein Paar sind. Auch bei der Band „Wir sind Helden“ gibt es mit Sängerin Judith und Schlagzeuger Pola Roy ein Liebespaar. Wie stehst du dazu? Das gab es ja auch bei „Die Happy“! Ich war mit zwei Jungs aus unserer Band zusammen, habe mit beiden eine lange Beziehung gehabt. Nicht zur gleichen Zeit natürlich, sondern schön nacheinander! Ich verstehe auch, warum das so oft passiert. Man ist ständig unterwegs, man hat keine Zeit jemanden kennen zu lernen und wenn, wie soll man eine Beziehung aufrecht erhalten, wenn man ständig unterwegs ist? Wenn man zusammen auf Tour ist, ist es schön. Die Jungs sind auch weiterhin meine besten Freunde, wir waren ja nicht umsonst verliebt und mehrere Jahre zusammen. Es wäre schade, wenn wir dadurch unsere Band kaputt machen würden. Wir sind doch erwachsene und kluge Menschen! Klar war es nach der Trennung zunächst schwer, wir haben uns aber ausgesprochen und weiter gearbeitet. Ich habe jetzt zwei beste Freunde in der Band, die mir immer zur Seite stehen und das ist top!
Neben deiner Tätigkeit im Fernsehen und der als Sängerin, gibt es da irgendetwas, das du noch ausprobieren möchtest? Definitiv - ich würde gerne Bücher schreiben. Das werden dann Romane. Ich habe eine sehr lebendige Fantasie, meine Freunde lachen mich schon aus und sagen, ich solle doch endlich mal damit beginnen. Bisher hatte ich mich noch nicht wirklich getraut, jetzt habe ich angefangen, meinen ersten Roman zu schreiben, es sind aber erst drei Seiten! Es wird keine Biografie, es geht da eher um Lebensgeschichten, wie ich die Welt sehe, was in meinem Leben passiert ist und im Leben meiner Freunde. Da ist dann aber auch viel
Nun habt ihr von „Die Happy“ ja seit Jahren Erfolg. Hast du auch Angst, mal zu versagen? Ich glaube jeder hat große Angst vor Enttäuschungen im Liebesleben aber auch im Berufsleben. Mit dieser Angst leben wir alle, aber Angst gehört zum Leben. Wenn man Angst hat, bedeutet es ja auch, dass einem etwas daran liegt, sonst hätte man keine Angst. Es ist was ganz Natürliches. Bei mir ist es dann so, dass ich viel darüber nachdenke, aber auch positiv denke. Ich kenne manche Menschen, die so eine negative Angst haben und dadurch auch scheitern!
Danke für das interessante Interview und weiterhin viel Erfolg! Ja, kein Problem und ich hoffe, wir sehen uns am 19. Oktober beim „Die Happy“-Konzert im Ulmer Roxy! Du möchtest das Interview mit Marta von „Die Happy“ nachhören? Kein Problem! Auf www.live-in.net findest du das LIVE IN RADIO mit Klaus Winter, dort gibt es auch die Marta zum Anhören. Gleich ausprobieren und weitersagen!
33
Konzerthighlights im Oktober K.I.Z.
Mini Moustache
am 28.10.2010 im Abdera/Biberach
Catch A Fire
feat. K.I.Z. Soundsystem, Jahcoustix & Band, Wassbass, Beginner Soundsystem (feat. Denyo & DJ Mad), Orsons, Mellow Mark
09.10.2010 Roxy/Ulm
‚Ulm fängt wieder Feuer!‘ - und das mit einem Line-Up, wie es wohl kaum kontrastreicher sein könnte. Ob Reggae, Old School oder neuster Trash-HipHop - die DJs, Soundsystems und Live-Musiker werden mit einem bunten, turbulenten Mix am 09. Okitober die Bühne im Roxy hippen und hoppen und rocken! Mit dabei ist das K.I.Z. Soundsystem, die Band mit den vielen Namen. Die Berliner haben dieses und letztes Jahr zig Festivals bespielt und haben sich so vor allem als erstlklassiger Live-Act einen
Namen gemacht. Außerdem gibt sich Jahcoustix & Band die Ehre bei Catch A Fire mitzumischen. Der Reggae-Musiker ist ein Garnat für Irie Vibes und ein unvergessliches Konzert. Das Line-Up wird zudem mit dem Beginner Soundsystem abgerundet, das jedem HipHop Fan ein Begriff sein drüfte. Für weitere Höhepunkte des Abends werden zudem Orsons, Mellwo Mark und Wassbass sorgen. Eintritt: VVK 20,-€/ AK 25,-€ Einlass: 20:00 Uhr
Rainer von Vielen am 02.10.2010 im Bocksaal in Leutkirch
Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Erstlingswerk sind Mini Moustache immer noch die musikalischen Botschafter der deutsch-französischen Freundschaft, der Förderverein der trivialen Unterhaltung und vor allem ein tanzbares, sich dezent anbiederndes, kunstvoll verpacktes, französisches Lebensgefühl. Am 28. Oktober kommen die drei französischen, schnurrbärtigen Maulhelden ins Abdera nach Biberach, um ihre neue CD L‘odeur du Disco live vorzustellen. Ein tiefes Raunen zieht sich quer durch das Land und paart sich mit hitziger, weiblicher Erregung - das neue Album von Mini Moustache ist fertig. Darauf hat Frankreich, aber auch Deutschland nunmehr zwei Jahre gewartet. Die Erfolgsgeschichte der Band geht in die nächste Runde. Haben sie vor einigen Jahren ihre Baguettes noch als Kartenabreißer am Eiffelturm verdient, daraufhin über mehrere Tourneen die Herzen der deutschen Fans erobert, ist das Album „L‘odeur du disco“ ein erneuter Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft. Im Oktober kommen Mini Moustache für eine ausgedehnte Release-Tour zurück nach Deutschland und am 28.10.2010 in die Kulturhalle Abdera nach Biberach. Hier sollte man keinesfalls vergessen, ein frisches T-Shirt oder gar ein ‘Öschen zum Wechseln einzupacken... Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 5,-€
Deva Premal & Miten 26.10.2010 Eventbühne/Kimratshofen
Wenn man von Rainer von Vielen spricht, dann spricht man automatisch auch über seine Musik, die so einfach in kein Genre hineinpassen will. Manche nennen es Rap, manche Electro-Rock, Rainer von Vielen und seine Band Kauz bezeichnen ihre Musik als Bastard-Pop. Was die Musiker darunter verstehen, kann das geneigte Publikum am 02. Oktober im Bocksaal Leutkirch herausfinden. Rainer von Vielen & Kauz mischen Einflüsse verschiedener Kulturen so wie die DJs ihre Platten: vermeintlich Gegensätzliches wird zusammenge-
34
führt, das Gewohnte zerrissen und somit Neues kreiert. Als Konsequenz trifft dann Bayern auf Tibet und Liverpool auf den Kongo. All das zusammen macht Rainer von Vielen zum Cabrio unter den Live-Bands, das mit dem neuen Album Milch & Honig unter der Motorhaube allerorts staunende Blicke auf sich zieht. Auf großer Fahrt ist Rainer von Vielen schon lange, nun hat man endlich wieder die Gelegenheit ihn auch hier im Allgäu - im Bocksaal in Leutkirch - live zu erleben. Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-€/ AK 15,-€
Am 26. Oktober 2010 begrüßen wir die internationalen Stars im Bereich der spirituellen Weltmusik „Deva Premal & Miten“ als besondere Gäste auf der Eventbühne in AltusriedKimratshofen. Seit sie sich 1990 in Indien getroffen haben, sind Deva Premal und Miten Partner - sowohl in der Musik als auch im Leben. Ihre meditative Musik feiert das Leben, bringt die uralte Heilkraft des Mantrasingens ins 21. Jahrhundert und berührt die Herzen vieler Menschen. Auf ihrer aktuellen Tour bezaubern die beiden Künstler die ganze Welt und machen den Konzertabend zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis.
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Vivid Curls & Band am 31.10.2010 in der kultBOX in Kempten Ein etwas anderes Halloween erwartet die Besucher der kultBOX am 31. Oktober ab 20.00 Uhr, denn hier treiben keine Monster und Geister ihr Unwesen, sondern zwei Lockenköpfe, die in der Allgäuer Musiklandschaft längst keine Unbekannten mehr sind. Die Rede ist von den Vivid Curls, die Songs aus ihrem neuen Album mit ihrer Band performen. Seit sieben Jahren stehen die Vivid Curls nun schon für echte, handgemachte Musik und tiefsinnige Lieder in Allgäuer Mundart. Nach
Die Traumhochzeit Das Event für alle Verliebten und zukünftigen Hochzeitspaare mit 32 Ausstellern und der schönsten Hochzeitsmode
Sonntag, 10.10.10
ihren beiden Alben Allgäu und Lebenstanz erschien unlängst auch ihr drittes Werk „D‘ Aufstand“ das erneut Songs im Allgäuer Dialekt präsentiert. Nun sind die beiden Musikerinnen aus Wiggensbach erneut im gesamten Allgäu und darüber hinaus unterwegs, um ihre Lieder auch live vorzustellen. Wieder mit dabei haben sie ihre Band, die das Repertoire der Vivid Curls musikalisch begleiten werden. Als Duo kann man die beiden Musikerinnen übrigens auch erleben: Am 02. Oktober präsentieren sie ihr Programm im Schloss in Unterthingau.
LIVE IN PRÄSENTIERT
fettes Brot am 14.12.2010 in der bigBOX in kempten
10 10 -- 18 18 Uhr Uhr Modeshows um 11, 14.15 und 16.15 Uhr von ‚You and me‘ und ‚Waffen Beer‘
Kornhaus Kempten Gewinnen Sie Gutscheine für Ihre Hochzeitsausstattung im Gesamtwert von über € 4000,– Eintritt nur € 5,99
Musikschule Hingerl Singen, spielen, musizieren wir zeigen wie es geht! Aktiv zu musizieren mit der Stimme oder einem Instrument - das ist ein vielfacher Wunsch von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Die Überlebenden der ersten großen deutschsprachigen Rapwelle „Fettes Brot“ kommen am 14. Dezember nach Kempten . Auf das Konto der Band gehen unvergessliche und unverwechselbare Pop-Klassiker wie „Nordisch by Nature“, „Jein“, „Schwule Mäd-
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
chen“, „The Grosser“, „An Tagen wie diesen“, „Bettina, zieh dir bitte etwas an“ und natürlich nicht zu vergessen: „Emanuela“. Musikalisch hat Fettes Brot sich längst von den Anfängen als HipHop Crew etabliert und ist live der Hammer. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich
Musikschule Hingerl Sandstrasse 11 87439 Kempten Tel.: 0831/22186 Fax.: 0831/23907 Email: musikschule-hingerl@t-online.de www.musikschule-hingerl.de Harfe, neu ab Herbst 2010
35
Konzerthighlights im Oktober
Nasty Nuns CD-Release Party am 22. Oktober im Nightshade in Kempten
Bereits 2005 fanden sich die jungen Musiker der Nasty Nuns zusammen, um ihre Leidenschaft, den Sleaze Metal, vom Allgäu aus in die Welt hinauszutragen. Nach einigen Komplikationen und Besetzungswechsel im Line-Up ist nun 5 Jahre später die Zeit gekommen, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. So wird am 22. Oktober die Veröffentlichung ihre Debüt-EP im Nightshade gefeiert und danach geht’s ab auf Tour, die sie u. a. bis nach Belgien und in die Niederlande führt.
36
Unter dem Banner „New Wave Of German Sleaze“ unterwegs, haben die Nasty Nuns in der letzten Zeit immer wieder von sich reden gemacht. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass sie das weniger bekannte Genre des Sleaze Metal zu 100% verkörpern und schon allein deshalb in der hiesigen Musiklandschaft für Aufsehen sorgen. Doch neben des erwähnten Exotenstatuses sind es aber auch ihre Liveshows, die das hohe Niveau der Band widerspiegeln und für viel Gesprächsstoff in der Szene sorgen. Nun schlagen die Nasty Nuns ein weiteres Kapitel in ihrer Bandgeschichte auf und veröffentlichen am 22. Oktober ihre erste, lang ersehnte CD. Wir haben uns mit Gitarristen und Gründungsmitglied Nikki Nine über die Aufnahmen zur Debüt EP unterhalten und wollten außerdem wissen, was wir bei der Releaseparty im Nightshade alles erwarten dürfen. Hallo Nikki, erstmal Gratulation zur ersten CD. Erzähl doch mal, wie lief die Produktion ab?
Vielen dank, wir freuen uns riesig, dass die EP jetzt endlich fertig ist. Es hat zwar einige Zeit gedauert, aber man will ja auch gewisse Qualitätsstandards erfüllen und das ist als Newcomer mit sehr begrenzten finanziellen Mitteln eben nicht ganz einfach. Am Anfang spielten wir mit dem Gedanken uns ein Studio zu mieten, aber als wir merkten, was das für immense finanzielle Folgen hat, haben wir uns entschieden, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Die ersten Sessions waren dann ein bisschen konfus und frustrierend, aber nach etwas Einarbeitungszeit hat es dann doch ganz gut funktioniert. So haben wir dann, bis auf die Vocals, alles selbst aufgenommen. Damit der Sound dann auch anständig aus den Boxen drückt, haben wir vor Kurzem die Backyard Studios geentert und das Teil noch gemastert. Wie viele Songs sind auf dieser EP und hast Du einen persönlichen Favoriten? Insgesamt sind es fünf Songs, kann mich aber nur schwer für einen entscheiden, weil einfach alle fünf der Killer sind. Aber wenn ich müsste, würde ich den Titelsong „Too Much Is Never Enough“ nehmen, der noch aus den alten Nasty Nuns Tagen stammt.
Eure musikalische Ausrichtung ist Sleaze- bzw. Glamrock. Was kann man sich darunter vorstellen? Glam/Sleazerock ja, aber wir gehen schon eher in die etwas härtere Richtung. Sprich Sleaze Metal, der aber natürlich von alten Helden beeinflusst ist. Allerdings finde ich uns einerseits sehr modern und wir gehen auf jeden Fall mit der Zeit, was die Musik angeht, andererseits glaube ich haben wir auch in der Glam/ Sleaze Szene einen sehr eigenen Stil und werden dadurch auf jeden Fall wiedererkannt. Das heißt, wir stechen sogar ein wenig aus einer Szene heraus, in der es ausschließlich Paradiesvögel und Exzentriker gibt. Dazu kommt natürlich noch, dass wir den Lifestyle, den wir verkörpern, selbstverständlich auch exzessiv ausleben. Das klingt nach Sex, Drugs & Rock‘n‘Roll. Mit wie viel Verständnis bzw. Support kann man bei diesem Motto von der familiären Seite rechnen? Das ist bei uns allen ganz verschieden. Ein paar kommen damit klar, von denen bekommen wir natürlich auch ein bisschen Unterstützung, andere eher weniger. Eure Vocals habt ihr bei Notredame
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Records aufgenommen - die machen ja sonst nur HipHop. Wie würde ein RapSong von Euch klingen? Haha, ich denke diese Frage wird für immer ein Geheimnis bleiben, da wir niemals einen aufnehmen werden. Dann wird also bei der Releaseparty im Nightshade nicht gerappt, oder? Wenn wir jemanden finden, der sich dem Publikum stellen will, vielleicht (lacht). Ne, natürlich wird nicht gerappt. Wir spielen selbstverständlich live und danach werden unser Sänger Julez Gun und noch das DJ-Pult entern und bis zum Morgengrauen 80s-, Sleaze- & Hardrock/Metal vom Feinsten auflegen. D.h. also den ganzen Abend Rock‘n‘Roll pur. Bald geht’s dann ja auch noch auf Tour. Auf welche Stationen freut ihr euch besonders? Ich würde sagen auf Belgien. Wir haben erfahren, dass es dort wohl eine relativ große Szene geben soll und so hoffen wir jetzt auch auf viele neue Fans. Außerdem haben wir auf dem Wacken Open Air dieses Jahr ein paar coole Belgier kennengelernt und wir freuen uns drauf, wieder mit ihnen zu feiern. Seid ihr auch auf der Suche nach einem Label oder gibt’s da vielleicht schon was Konkretes? Richtig auf der Suche sind wir noch nicht. Erstens hatten wir bis jetzt ja nicht wirklich etwas professionell Produziertes in der Hand, womit wir uns hätten bewerben können. Und zweitens ist ein Label, unserer Meinung nach nicht zwingend notwendig, um in der ersten Zeit erfolgreich zu sein. Solange wir alles selber managen können, brauchen wir eigentlich keines, das uns dann vielleicht sogar noch mehr kostet, als es uns bringt. Nichtsdestotrotz sind wir natürlich für jedes Angebot offen. Was steht bei Euch auf der Agenda? Wie schauen die Zukunftspläne aus? Jetzt erstmal die Tour und die Releaseparty im Oktober und dann haben wir mehr oder weniger jedes Wochenende Gigs im ganzen Land. Im Februar geht‘s dann voraussichtlich wieder auf Tour - diesmal aber nach Italien und eventuell Österreich und im Sommer möchten wir so viele Festivals wie möglich spielen.
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Tocotronic am 23.10.2010 in der Kantine in Augsburg Die Klassenbesten der ehemaligen Hamburger Schule erteilen am 23. Oktober in der Kantine in Augsburg eine Lektion in Sachen Indiepop. Darauf freuen sich nicht nur Deutschlehrer...! Tocotronic zählen zu den einflussreichsten deutschen Bands, die als erste Indie Formation in die deutschen Charts einstieg und somit Geschichte geschrieben hat. Nun sind die Hamburger mit Schall & Wahn, dem dritten Album ihrer Berlin Trilogie, wieder zurück und nun endlich auch wieder live zu erleben. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr
Benefizkonzert für Afrika Mo Bettah Freaks & Rivers Avenue am 30.10.2010 im Barfly in Sonthofen Bereits zum 4. Mal veranstaltet das Barfly in Sonthofen ein Benefizkonzert zugunsten zweier Einrichtungen in Afrika. Am Samstag, 30. Oktober, stehen die Zeichen auf Sturm oder besser gesagt auf Ska, denn hier wirbeln die Mo Bettah Freaks sowie Rivers Avenue für den guten Zweck durch den Keller. Mit dem Mo Bettah Freaks holt sich das Barfly eine zurzeit äußerst angesagte Ska-Band nach Sonthofen. Bei den Ravensburgern ist von Rocksteady bis Big Band Swing alles dabei, was für Bewegung im Publikum sorgt. Als zweite Band haben sich außerdem noch Rivers Avenue aus Oberstdorf angekündigt, die seit ihrer Gründung im Jahr 2008 unermüdlich ihren Own Way Of Ska-Punk-Reggae unters Volk bringen. An diesem Abend ziehen die 7 Musiker sicher wieder alle Register, um den Rockkeller in eine Offbeat-Hypnose zu versetzen. Gute Musik für den guten Zweck lautet das Motto, das jeder unterstützen sollte. Nähere Infos zu der Benefizveranstaltung sind außerdem im vorderen Teil dieser Ausgabe zu finden.
Hardcore, Metalcore & Deathcore am 22.10.2010 im Club GoIn in Obergünzburg Auf einen extrem metallischen Abend dürfen sich die Gäste des Turms am 22. Oktober freuen, denn hier werden vier Bands aus Hard-, Metal- und Deathcore den fröhlichen Moshreigen musikalisch begleiten. Mit dabei sind Scharbock - eine Band, die gnadenlose Härte mit deutschen Texten vermischt. Daraus ergibt sich ein moderner Metal mit wuchtigen Riffs und kräftigen Hardcore-Abgehparts, die den Nacken strapazieren. Außerdem sind Choke Upon Your Scorn zu sehen, die nach einigen Besetzungswechseln nun wieder mit melodischen Metalcore und Deathcore auf die Bühne kommen. Laut, explosiv, energiegeladen - das ist das Motto von Taste Of Desolation aus Kaufbeuren, die sich musikalisch irgendwo zwischen aggressivem Hardcore, Metalcore und Death Metal bewegen und an diesem Abend ebenfalls für Bewegung im Moshpit sorgen dürften. Last but noch least haben sich Ablated Mind angekündigt, die einen harten und wilden Stil, der durch melodische Refrains und knüppelharten Moshparts geprägt ist, zum Besten geben. Es wird also wild, hart, laut und brachial. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
37
Konzerthighlights im Oktober
CLUB VAU
1. Oktober
Mono & Nikitaman
Es ist wieder soweit: „Mono & Nikitaman“ unterbrechen für einen Tag die Arbeit an ihrem neuen Album und machen am Freitag, 1. Oktober, exklusiv Halt im Club Vaudeville. Das heißt, die beiden Dancehall-Punks haben taufrisches und altbewährtes Material im Gepäck. Zu „Mono & Nikitaman“ muss nicht mehr viel gesagt werden. Miss „Mono“ ist nicht nur die First Lady, sie ist auch das Original unter den deutschen Dancehall Queens und damit der perfekte Counterpart zu „Nikitaman“, der mit seiner roughen Stimme Toughness und Attitude der beiden Independent Artists perfekt widerspiegelt. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 14,-€/AK 16,-€
8. Oktober
Far From Finished
22. Oktober
Danko Jones
Gitarre, Bass und Schlagzeug. So reduziert könnte man die kanadische Band „Danko Jones“ um den gleichnamigen Sänger und Gitarristen beschreiben und wäre damit ziemlich nah am Wesen des Power-Trios. Gegründet 1996, pfeift die Band auf gewohnte Wege, managt sich selbst und weigert sich bis 1998 strikt einen einzigen Ton ihrer Musik auf Platte zu bannen. Lieber bratzt sie dem Livepublikum eine Portion Blues inspirierten Rock‘n‘Roll um die Ohren. Ein bisschen „AC/DC“ oder „Kiss“, vor allem einfach Mucke, die ordentlich aufs
Rock-Schnitzel haut. Kreuz und quer über den Globus, immer dort, wo es einen Club oder ein Festival aus dem Tiefschlaf zu befreien gilt, tauchen „Danko Jones“ auf, um der Langeweile ein Ende zu setzen. Kompromisslos wie die Band selbst, rocken und rollen ihre Songs auf die Hörer zu, durch sie hindurch und auf zum nächsten Opfer. „Danko Jones“ sind am Freitag, 22. Oktober, in Lindau zu Gast und beweisen auch hier ihre Schlagkraft! Einlass 20.00 Uhr - Beginn 21.00 Uhr Eintritt: VVK 23,-€
9. Oktober
Blumentopf Unvergesslich bleibt ihr Auftritt beim Lindauer „Umsonst & Draußen“ 2009. Jetzt kommen „Far From Finished“ zurück nach Lindau, im Rucksack ein neues Album und zwei feine Supports. „Far From Finished“ zählen zum unerschöpflichen Fundus Bostoner Streetpunk-Bands, obwohl zwei Drittel der Jungs ursprünglich aus New York stammen. Wer ein Ohr für die „Dropkick Murphys“, „The Ducky Boys“ oder „Social Distortion“ hat, liegt bei „Far From Finished“ absolut richtig. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-€/AK 14,-€
38
Sie sind äußerst kreativ, produktiv, locker und witzig und überraschen immer wieder aufs Neue. Die Rede ist von „Blumentopf “, den Freestylern aus München, die es geschafft haben, weit über die Grenzen der Eingeweihten hinaus, Menschen für ihre Reime zu begeistern. Mit bisher sechs Alben, ihren berühmt-berüchtigten „ARD-Raportagen“, die natürlich auch zur diesjährigen Fußball-WM die Ereignisse auf den Punkt gebracht haben, legendären Konzerten und Freestyle-Sessions machen sie ihre Fans süchtig nach mehr. Nachdem Sepalot, Roger, Cajus und Schu in letzter Zeit in eigener Sache mit Soloalben und im Falle von Holunder mit einer Promotion in Physik beschäftigt waren, haben
sie sich wieder zusammengefunden. Anfang Mai 2010 kam das neue Album der Töpfe in die Läden: „Wir“ ist kompromisslos, rough und kantig, frei von Allüren und aufgesetzten Images, direkt aus dem Bauch, locker und unverkrampft - Rapmusik mit Punkattitüde. Einlass: 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr Eintritt: VVK 22,-€/AK 25,-€
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
DEVILLE 29. Oktober
Emil Bulls Mit über 200 gespielten Shows 2008, darunter „Rock am Ring“, einer Tour mit dem System Of A Down-Projekt „Scars On Broadway“, einer Top 60 Chartplatzierung und einer Menge glücklicher Fans reitet die Band auf einer Erfolgswelle durch das ganze Land. Und der Ruf einer außergewöhnlich intensiven Live-Band wurde auch in Skandinavien, Slowenien und Frankreich wahrgenommen, auch dort hinterließen die Bulls durchgerockte aber
glückliche Menschen. Am Freitag, 29. Oktober gastieren die Emil Bulls auch im Club Vaudeville und bringen als Support die Bands The Dreams und Mayfield mit. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 14,-€ / AK 18,-€
11. Oktober
Hell On Earth Tour
Terror
„Terror“ haben ihren Status als Verfechter wahrer Old School Hardcore-Ethik ebenso in Granit gemeißelt, wie ihren Ruf als absolute Moshpit-Garanten. Mit ihrer Bühnenpower und knallharten, aggressiven und halsbrecherischen Hardcore-Hymnen, überzeugt die aus L.A. stammende Formation eingefleischte Hardcoreler und so manchen Metallfan. Am Montag, 11. Oktober, macht „Terror“ mit der „Hell On Earth Tour“ Halt im Lindauer Club Vaudeville. Mit von der Partie: „Every Time I Die“, „All Shall Perish“, „The Acacia Strain“, „Down To Nothing“, „Thick As Blood“ und „Vera Cruz“. seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Kantige Riffs mit Metal-Schlagseite, schnellfeuerartiges Drumming, pumpender Bass und die unverkennbaren, vor Wut strotzenden Vocals von Szenefigur Scott Vogel sind seit jeher Markenzeichen der Band „Terror“, die mit einem Maximum an Energie absolut jedes Publikum mitreißt. Ihre bisherigen Veröffentlichungen „One With The Underdogs”, „Lowest Of The Low” und „Rhythm Amongst The Chaos” wurden zu Recht gefeiert, sowohl in der amerikanischen, als auch der europäischen Hardcore-Szene und mit „The Damned, The Shamed“ stellen „Terror“ klar, dass sie bereit sind, für mehr. Und trotz ihrer brutalen Liveshows steht die Band für eine gutmütige Hardcore-Variante, die dem derzeit so verbreiteten egozentrischen Rumgepose aus Überzeugung trotzt. Gemeinsam abgehen, stagediven, moshen, mitgrölen, feiern ist erklärtes Ziel der Band, denn Hardcore ist eine Gemeinschaft und ihr Wohl ist für „Terror“ definitiv Herzenssache. Einlass: 18.30 Uhr - Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: VVK 19,-€/AK 22,-€
39
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Stenz le Freak mit den
Acidkids
am 1.10.2010 im Parktheater in Kempten
Nach der erholsamen Sommerpause meldet sich Stenz le Freak Anfang Oktober mit einem progressiven Line-up zurück, das von den „three superhero party machines“ a.k.a. Acidkids aus Berlin angeführt wird. Auf dem Mainfloor kann von den Acidkids eine heftige Melange aus Hip House, Krautrock und Electro erwartet werden. Angereichert mit einer Prise Swinging Grooves, Jacking
40
Techno, Hooligan Disco und Honolulu Loops ist die Sause mehr als garantiert. Das Trio veröffentlicht auch über ihr hauseigenes Label „Acidkids Records“ seit 2009 erfolgreich eigenen Output. Nach einigen Remixen für Nhan Solo, Play Paul, Malente, Sharam Jey erfolgte dieses Jahr der Ritterschlag mit einem Compilation-Beitrag des Durchstarterlabels DIM MAK von Steve Aoki. Nach der Amerikatour im August wird nun wieder auf Europas Dancefloors gerockt. Unterstützung bekommen sie an diesem Freitag vom italienischen DJ-Ensemble Schuster&Schneider, die seit geraumer Zeit Südeuropa beglücken und mit ihrem eigenen Festival „Love Electro!“ über die Grenzen Veronas hinaus für Furore sorgen. Abgerundet wird das Line-up von Resident-DJ Direkt a.d.O, der das Warm-up übernimmt. Ein wenig gechillter geht es im Studio zu, wo DJ PK stricktly House spielt.
Freak Out Party am 07.10.2010 im Kaminwerk Memmingen Eine Party im Kaminwerk am Donnerstag? Funktioniert das? Dieser Frage geht nun das Memminger Kulturzentrum nach und startet am 07. Oktober die erste Freak Out Party, die ab sofort jeden Donnerstag stattfindet. Das Konzept setzt dabei auf die beiden neuen DJs Drake Davis und Mike Sanchez, die bereits bei der letzten FOS/BOS-Abiparty die
tanzwütige Menge bis zum Äußersten trieben. Die Zwei bieten angesagte Tanzmucke unter dem Motte „Club Anthems In The Mix“ und haben sich mit dieser Mischung bereits viele Fans erspielt. Die Freak Out Party beginnt um 21 Uhr und kostet drei Euro Eintritt. Bis 23 Uhr bietet die Kaminwerksbar sogenannte Doppeldecker. Das heißt einmal zahlen und zwei Getränke bekommen.
5 Years Absolut Trance am 02.10.2010 im GoIn in Obergünzburg 5 Jahre sind nun vergangen als DJ Wave Kid das erste Mal mit seiner Sendung „Absolut Trance“ auf Techno4ever.fm „On Air“ ging! Neben den neuesten Trance Tunes präsentiert der Schwabe in seiner allwöchentlichen Samstagmorgen-Show immer wieder Gast Specials wie z. B. Guestsets von Sied Van Riel, Re:Locate oder Andy Jay sowie die Absolut Trance Mega Nite. Nach dem erfolgreichen Start
der ersten Absolut Trance Party im Februar mit Kamui geht es am 02. Oktober in die 2. Runde. Hierzu konnte das erfolgreiche Produzentenduo Store N Forward sowie Dennis Sheperd als Headliner verpflichten. Abgerundet wird das Ganze durch die Local Heros DJ Cyre, Wave Kid und Galaxie. Das Event wird außerdem ab 0.00 Uhr auf www.techno4ever.fm live übertragen. Einlass ab 22.00 Uhr
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Grandmaster Flash am Freitag, den 08. Oktober 2010 im Parktheater
Superstar, lebende HipHop-Legende und DJ Ikone Grandmaster Flash landet am 08. Oktober in der bayerischen Landeshauptstadt, um zusammen mit dem Gründer der VibrA School of DJing und Resident DJ Smart im Parktheater die Tanzfläche zum Beben zu bringen! Eigentlich muss hier schon nichts mehr gesagt werden, denn in den letzten dreißig Jahren HipHop Geschichte gab es nur wenige Künstler, die sich weltweit so einen Namen machen konnten, wie Grandmaster Flash. Einer der wichtigsten Wegbereiter und Pioniere des HipHops ist ohne Zweifel Grandmaster Flash, ohne den es den HipHop, zumindest
in der heutigen Form, mit ziemlicher Sicherheit nicht gäbe! Nicht nur, dass er die Musikrichtung „HipHop“ erfand und diese Kultur rund über den Globus publik machte, Flash war der erste DJ, der die Plattenspieler als Musikinstrument verwendete und somit dem Wort „DJ“ eine ganz neue, künstlerische Bedeutung gab! Dazu kommt noch, dass er eine der ältesten und einflussreichsten HipHop Gruppen - „Grandmaster Flash & The Furious Five“ - mit gründete. Der Ursprung seiner Karriere startete in der frühen 70gern aus der Bronx und sein Einfluss erreicht heute jede einzelne Ecke der Erde! Grandmaster Flash ist heutzutage der meist respektierte musi-
kalische Erfinder, dessen Touren und unzählige Gigs in den besten Clubs und größten Events rund um den Globus seit dem Beginn seiner Karriere keine Lücken aufweisen! Er trat 1998 beim Super Bowl auf und wurde von Komödiant Chris Rock dazu eingeladen, als musikalischer Direktor für Rock´s TV Serien zu arbeiten, was er dann auch tat. Des Weiteren trat Flash 2002 auf der Abschlussfeier der „Commonwealth Games“ in Manchester mit mehr als 40.000 Gästen auf, unter denen u. a. Premierminister Tony Blair und Königin Elisabeth zu finden waren. Dieses Ereignis wurde auch im TV übertragen und erreichte über einhundert Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt! Auftritte hat Flash als „Head-
liner“ auf den meisten Festivals und Events zusammen mit anderen Künstlern wie beispielsweise N*E*R*D, BassmentJaxx, Fatboy Slim, The Prodigy, Missy Elliot und vielen anderen. Als Anerkennung für seine herausragende Rolle in der Musik-Geschichte ist Flash eingeladen worden, persönliche Artefakte für die „Rock & Roll Hall of Fame“ und Museum in Cleveland, Ohio und dem „Experience Music Project“ in Seattle zu spenden die dort ausgestellt werden. Zudem wurden „Grandmaster Flash & The Furious Five“ im Jahr 2007 als erste HipHop Künstler in der Rock & Roll Hall of Fame eingeweiht! Was soll man da noch sagen? Eine lebende Legende kommt ins Parktheater und wir dürfen das erleben!
Hot´n Crazy Party BALLHOUSE………ELECTRIFY THIS TOWN! 09.10.2010 Club GoIn/Obergünzburg Heiß und verrückt wird‘s wieder am 09. Oktober im GoIn, wenn erneut die Hot‘n Crazy Party in den Obergünzburger Club lädt. Ob Glamour, Plateau, Mini oder Lack und Leder - all das ist hier nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. An diesem Abend könnt ihr euch in eine Diva, einen Vamp oder in einen Gigolo verwandeln und eine heiße Partynacht erleben. Heiß sind bei der Hot‘n Crazy aber nicht nur die Gäste, sondern auch die
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Gogos, die euch mit ihren DancePerformances so richtig einheizen und zu House und Partysound die Hüften kreisen lassen. In Special Deko könnt ihr im passenden Ambiente bis in die Morgenstunden tanzen und feiern. Außerdem hat jeder, der Mut zur Verwandlung zeigt, freien Eintritt. Um sicher zur Party und wieder nach Hause zu kommen, könnt ihr mit dem Shuttlebus fahren, die genauen Zeiten findet ihr unter www.clubgoin.de.
09.10.2010 im Parktheater! in Kempten Nach einem wilden und sexy Revival mit DJane und Playmate Viktoria Metzker im September, ist am 09. Oktober wieder Manpower angesagt! Neben den exklusiven Walking Acts und schrillen Performances, werden euch dieses Mal Parktheater Resident DJ Direkt a.d.O. und Special Guest Jochen Pash mit elektrifizierenden Klängen und treibenden House Rhythmen auf Hochspannung bringen!
Jochen Pash begeisterte bereits die Partycrowd im Parktheater mit seinem hoch explosiven Set und ist auch überregional längst kein ungeschriebenes Blatt mehr. Man darf sich also erneut auf den Resident DJ der Stuttgarter Eventreihe „Housesession“ freuen, der schon mit DJs wie David Guetta, Roger Sanchez, Erick Morillo und David Morales hinter den Turntables stand und im Parktheater wieder gehörig aufdrehen wird. Dieser Abend wir elektrostatisch!
41
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Meggy’s Heavy-Rock-Night am 23.10.2010 in der All-Karthalle in Kaufbeuren
Electric Fusion am 23.10.2010 im GoIn/Turm in Obergünzburg Nach den Summer Vibes im letzten Monat laden die ElectroHippies am 23. Oktober erneut zur Party. Im Turm des Obergünzburger Clubs werden an diesem Abend insgesamt 4 Artists erwartet, die diese Ausgabe der Electric Fusion sicherlich unvergesslich machen. Mit dabei sind DJohanna und Elektrigger (beide Waldfrieden) sowie die ElectroHippies Se.Sa.Ta und El Fabio. Natürlich ist wieder für Spezialdeko gesorgt, dieses Mal von Psypix aus Österreich. Einlass ist um 22.00 Uhr ab 18 Jahren.
Die Meisten kennen sie bereits und wer nicht, wird sie noch kennenlernen: Meggy‘s HeavyRock-Night. Am Samstag, 23. Oktober, gibt sich Rock-Großmeister Meggy in der Backstage-Area der All-Karthalle - also genau dort, wo sich sonst die Bands auf ihren Auftritt vorbereiten - die Ehre, um allen Rock und Metalfans musikalische Delikatessen um die Ohren zu hauen.
Dabei legt der Chef von Rockabend-Concerts vor allem Wert auf Abwechslung. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei dieser Heavy-Rock-Night auch Songs zu hören gibt, die weniger bekannt sind. Aber natürlich dürfen auch dieses Mal alte Gassenhauer und brandaktuelle Neuerscheinungen nicht fehlen. Ein Potpourri aus allen Stilrichtungen des Rock und Metals
darf also erwartet werden. Einlass ist ab 20.00 Uhr und richtig los gehts ab 21.00 Uhr.
Hasch a Fyah? Reloaded Part 8
feat. Lyricson 22.10. Hirsch Inn/Pfronten
Am 22.10.2010 findet im Hirsch Inn in Pfronten die achte Ausgabe der Hasch a Fyah? Reloaded Reihe statt. Zu Gast ist diesmal kein geringerer als Lyricson aus Frankreich. Mit Lyricson ist zum ersten Mal ein Franzose bei den Jungs von Hasch a Fyah? aus dem Allgäu gelandet. Mit 15 Jahren lernte er durch einen Freund die Rastafari Kultur kennen und begann bald darauf selber Texte zu schreiben und zu singen. Seine beiden Alben „Born 2 get high“ und ganz aktuell „Keep the Faith“, sind gespickt mit zig Hits, die auch auf einigen Mixtapes zu hören sind. Unter anderem wurden seine Tunes auch in vielen Snowboard und Freeskimovies als Soundtrack verwendet. Nicht zuletzt deswegen hat er in den Alpen eine große Fangemeinde. Auch seine gewaltige Stimme lädt zum Mittanzen und Abgehen ein. Gemeinsam mit ihm wird die Hasch a Fyah? Soundmachine der Allgäu Massive wieder einmal ein musikalisches Highlight präsentieren. Das Ganze gibt es zu einem einzigartigen Preis von 8,-€.
42
Am Samstag, 23. Oktober, wird ab 22.00 Uhr im Pitú Club in Memmingerberg das Gaspedal mal wieder so richtig durchgetreten. Der Clubchef und Inhaber Robert Schwalb feiert seinen Geburtstag und lädt alle Partyhungrigen der Region zur WHITE & SEXY - MARTINI CLUB NACHT. Robby´s Birthday Partys sprechen für sich und die Partypeople reisen stets von weit her an, um bei diesem exzessiven Spektakel dabei sein zu können. Dem Motto getreu „White & Sexy“ werden alle Gäste darum gebeten, sich hübsch zu machen, in weiße Klamotten zu schmeißen und gute Laune mitzubringen. Als Birthday-Special gilt: Wer im weißen Outfit bis 24 Uhr an der Türe zum Club steht, erhält freien Eintritt. Natürlich wird es auch wieder eine V.I.P.-Area und Getränkespecials für die Gäste geben. Zudem werden aus dem Hause Martini Welcomedrinks gereicht. Musikalisch zeigen sich DJ Olli Verón (Paradise Club Mykonos) und Patrick Hero (Bayreuth) verantwortlich. Ein wirklich heißes Duo, dass uns mit feinstem House und harten Beats verwöhnen wird. Im kleinen Floor gibt es den besten Black der Welt von und mit DJ Bounce.
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Plattenpapzt am 08.10.2010 im Club Café Central in Isny Mit DJ-Ikone Plattenpapzt - tha Pontifex of Crunk - kommt am 08.10.2010 einer der vielseitigsten aktiven Musikproduzenten in den Club Café Central. Er ist DJ, Haus- und Hofproduzent von Thomas D und hat schon Hits für die Größten der Großen zu-
sammengeschustert. Dass Plattenpapzt zudem ein Musikconnaisseur und DJ allererster Granate ist, hat er schon vor 20 Jahren als Urgestein der deutschen HipHop Szene demonstriert. Funk & Soul, HipHop, R&B, Crunk, Rock, Deutschrap und Mash-ups stehen auf dem Programm!
Royal DS am 09.10.2010 im Café Alcazar in Leutkirch Nach der erfolgreichen CD-Release Party von Royal DS (Darm-Stimulator), Anfang September im Grünen Haus in Memmingen kommen die Jungs nun am 09. Oktober nach Leutkirch, um im Alcazar für Abriss zu sorgen. Die Memminger bieten ihrem Publikum Electro-Pop mit vereinzelten Punkeinflüssen. Das Trio eifert mit ihrer Musik Vorbildern wie Frittenbude oder Egotronic nach,
schafft es aber dank ihres intelligenten Songwritings einen eigenen Stil zu entwickeln, der extrem tanzbar und genau das Richtige für alle Fans der Audiolith-Familie ist. Die Besucher des Alcazar dürfen sich an diesem Abend also auf freshe elektronische Beats, eine heftige Lightshow und auf Pornotronic bis zum Abwinken freuen. Los gehts um 20.00 Uhr.
„5 für 4“ - Electroparty am 09.10.2010 im Club Café Central in Isny Freunde der elektronischen Tanzmusik und des progressiven Sounds dürfen sich freuen, denn am Samstag, 09. Oktober geht‘s im Central in Sachen Techhouse, Minimal und Progressive wieder ans Eingemachte. Neben DJ Glorious Ed, der den Isnyer Club bereits letzten November beim DJs Iratis Natus gerockt hat, werden Electric-Lounge-Resident Pressure S. und ein Special-Surprise-DJ für or-
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
dentlich Druck auf dem Floor sorgen. Als besonderes Highlight gibt es außerdem 2 Livesets der RotRaum Music-Artists Dominik Vogel (Feuerwelt, Electropanic, Summer Vibes) und Mammutgroove (Electropanic, Summer Vibes) aus Kempten, die mit jeder Menge Synthesizern und ihren aktuellen Releases im Gepäck für beste Tanzlaune sorgen werden. Und das Beste: Alle 5 Künstler gibt‘s in dieser Nacht für nur 4,- Euro zu erleben! Beginn ist um 21.00 Uhr.
Das aus Italien stammende und wohl außergewöhnlichste DJTeam geht auf „Pop Fuckers Winter Tour 2010“ durch Europa und präsentiert am 22. Oktober zum ersten Mal im Parktheater ein abgefahrenes Mash-Up-House-Urban-Party-Set vom Feinsten! Aqualuce und Ventafunk sind zwei DJs, die zufällig zur selben Zeit am selben Ort auf der Erde landeten, nämlich in den italienischen BlissCo. Studios und sich fortan „DJs From Mars“ nannten. Das erste akustische Experiment des Teams aus dem Jahr 2004 wurde - da man sich schon in Italien befand - “Non dormo più” (Movimental) betitelt. Die Vocals hierzu stammen allerdings von einem finnischen ErdenMädchen, das sich der Bedeutung der von ihr besungenen italienischen (schmutzigen) Wörter nicht bewusst war. Im neuen irdischen Heimatland der Aliens erreichte die Single große Erfolge - gleich 5 Compilations veröffentlichten
den Track und somit erreichten die DJs From Mars ihre ersten hohen Chart Positionen. Die Menschheit war nun aufgerüttelt und bereit für weitere Alien-Sounds - und wurden bedient. Unter anderem veröffentlichen sie einen Remix von Starshit-Labelboss Rico Bernasconi’s „Love Deep Inside“ sowie die Co-Produktion „Love 2 Like It“, welche schließlich europaweit die Dance Charts stürmt. In diesem Jahr erscheint auch die Co-Produktion mit DJ Bonebreaker (Brooklyn Bounce DJ) „Club Bizarre“ (Mental Madness, 2010), die sich erneut in den Gehörgängen und Charts festsetzt! Im Moment arbeiten die sympathischen „DJs From Another Planet“ an mehreren Projekten gleichzeitig, von Remixen über Eigenproduktionen bis hin zu neuen intergalaktischen Klangkonstellationen im Bereich Bootlegs. Man darf gespannt sein, was von diesem fremden Planeten noch alles auf uns zukommt…und vor allem, was sie uns in Kempten kredenzen.
43
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
CLUB REPUBLIC
Neueröffnung am 09.10.2010 in Kaufbeuren „Pimp my Club“ - so lautete das Motto in den vergangenen zwei Monate, nachdem die neuen Betreiber die Räumlichkeiten am Ringweg 21a in Kaufbeuren übernahmen. Das ehemalige Velvet wurde auf den Kopf gestellt und an allen Ecken und Enden gehörig umgestylt. Dass sich die Mühen gelohnt haben, kann bei der feierlichen Eröffnung am 09. Oktober jeder mit eigenen Augen feststellen. Happy Birthday „Club Republic“! Die Clubszene in Kaufbeuren wird endlich wieder aufgepeppt und das Nachtleben mit der Eröffnung des Club Republic um einen exquisiten Partytempel bereichert. Die beiden neuen Inhaber, die bereits in Aichach bei Augsburg erfolgreich einen Club betreiben und auch als DJs und Veranstalter in der Münchener Partyszene unterwegs sind, wissen was die Leute wollen - und dieses Know-how wird bei der Programmkonzeption perfekt angewandt. So steht der Freitag im Club Republic unter dem Slogan: Different Disco - Discopop trifft Partypop. Musikalisch soll es freitags bunt gemischt und ab-
wechslungsreich werden, Classics treffen auf aktuellen Clubsound und fiese Partykracher werden sich immer mal wieder einschleichen. Jeder Freitag wird etwas anders sein. An den Samstagen, die unter dem Namen „Munich Calling“ laufen, gibt es neue Sounds auf die Ohren: „New Urban Sound“ lautet die Maxime und so wird eine Mischung aus nuDisco, R‘n‘B, Electropop und Vocal House geboten. Die drei Münchner Phil Schardt, Peter Sandfuchs und Mario Sikk sind die Gastgeber. Alle drei arbeiteten schon als DJ, Veranstalter und Barkeeper in verschiedenen Clubs in München. Jetzt wollen sie zusammen Kaufbeuren unsicher machen. Um möglichst viel Chaos zu stiften, werden die Drei abwechselnd an der Bar und an den Decks stehen. Ab 22.00 Uhr sind die Türen geöffnet und Welcome Drinks gibt es natürlich auch für alle Gäste. Einlass ab 18 Jahren. Weitere Infos gibt es auf www.republic-club.de oder in unseren kommenden Ausgaben.
5ive Donkeys Revivalparty mit The Drunken Masters 15.10.2010 im Parktheater in Kempten
Back to the 80ies 23.10.10 Kaminwerk Memmingen Back To The 80ies lautet das Motto, das sich am 23. Oktober wie ein roter Faden durch das Kaminwerkprogramm zieht. Zunächst dürfen sich die Gäste auf das Konzert von Midge Ure freuen, bevor im Anschluss die Afterparty zelebriert wird. DJane Anja und DJ Matthias Ressler servieren dabei noch einen musikalischen Nachschlag mit Songs von Midge Ure und Ultravox. Aber auch viele weitere Hits aus den 80ern - von Michael Jackson bis AC/DC sorgen für einen perfekten Ausklang des Konzertabends. Der Einlass zur Party ist nach dem Konzert gegen 23.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
44
1996 hieß es 5ive HipHop Movement , 2005 hörten die Partys auf 5ive Donkeys, doch egal welcher Artist sich die Ehre gab, die Party stand immer unter dem HipHop Stern. Um an die alten Zeiten anzuknüpfen hat sich die 5ive Crew entschieden eine 5ive Donkeys Revivalparty zu feiern. Und welche Partybiester an den Turntables könnten den Job der absoluten Partyextase besser zelebrieren als die Drunken Masters aka Big Joe und DJ Slim – C? Seit ihrem Debüt-Mixtape („Drunkenmasters“ 2007), welches sich wie ein Lauffeuer verbreitet hat, steht fest, dass die zwei TurntableAkrobaten für mehr als nur dicke Party stehen. Die Drunken Masters waren die offiziellen Tour-DJs der Suzuki Wir Schanzen Tournee 2008, feierten 2009 den zweiten Mixtaperelease und konnten in den letzten Jahren in unzähligen Clubs und mit namhaften Größen wie DJ Rafik, DJ Stylewarz, Das Bo, Miss Lema, DJ Fu (Waxwreckaz) Kid Fresh (3x ITF World Champ), DJ Kamikaze und vielen mehr die Bühnen zwischen Kiel und Les Diablerets rocken. Spätestens nach ihrer Europa-Tournee im Rahmen der Forum F´t Videotour, zählen die Drunken
Masters um Big Joe und DJ Slim-C zum heißesten Scheiß, den der Freistaat zu bieten hat. Denn die Burschen machen auf ziemlich alles, was man bisher von DJs gewohnt war, einen kapitalen Haufen. Soll heißen: Electro, Gangsterrap, 80s, HipHop 2.0 und jede Menge schmutzige Popklassiker in regellosem Ringelpiez. Aber die Crowd liegt regelmäßig zu Füßen - und zwar derart, dass sogar den alten Partyhasen beim letzten Mal die Spucke weggeblieben ist. Tipp: Deodorant einpacken, zwischendurch Wasser trinken, um der Dehydrierung vorzubeugen.
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Devils of Love
Season-Opening mit Super-Producer
Tocadisco
E
am 16.10.2010 im Parktheater in Kempten
Einmal mehr wird beim berühmt berüchtigten Season-Opening der Devils of Love Partyreihe mit Kanonen auf Spatzen geschossen und ein Exempel in Sachen Line-Up statuiert! Unter dem Motto “The Kings Of Dirty Whores“ wurde zum Saisonauftakt am 16. Oktober mit Tocadisco der wohl zurzeit gefragteste DJ Deutschlands eingeladen. Gemeinsam mit Tapesh, Oliver Veron, Jox_DJ und Braunton wird Tocadisco das in der Sommerpause frisch renovierte Parktheater in seine Einzelteile zu zerlegen. Definitiv ein LineUp, das alles bisher da gewesene drastisch in den Schatten stellt! Tocadisco, welcher vor Jahren schon mit Dancefloor-Krachern wie „Nobody Likes The Records That I Play“, „You‘re No Good For Me“ oder „Freaks“ den internationalen Durchbruch schaffte - ist momentan gefragter denn je. Nach über 60 internationalen Remixen, einem Album und mehr als zehn global erfolgreichen Singles schaut der preisgekrönte Multi-Instrumentalist und Super-Producer Tocadisco in eine rosige Zukunft. Es gibt zurzeit keinen anderen Produzenten und DJ in der internationalen Dancescene, der auf so vielen verschiedenen Ebenen und in so vielen verschiedenen musikalischen Stilen erfolgreich ist wie Tocadisco. 2008 veröffentlichte Tocadisco sein erstes Artist Album „SOLO“, schrieb eine Single mit David Guetta für dessen Platin-Album „Pop Life“ und gewann einen MTV Award für „Best Dance International“. David Guetta verwendete sogar eine instrumentale Version des Songs für einen offiziellen Bootleg seiner ersten Single „Love Don’t Let Me Go“. Selbst die Wirtschaft wurde schnell aufmerksam auf die Nummer, Citroen nutzte den Remix für eine weltweite TV-Werbekampagne. Diverse Remixe und Produktionen für Big Boys wie Moby, Tiga, Bob Sinclar, Tommie Sunshine, Amo & Navas, Axwell, Mighty Dub Katz (Fatboy Slim), Mark Knight, Dirty South, Joachim Garraud, Dr. Kucho, Superfunk, etc. dominierten förmlich die internationale Clubszene. Tocadisco’s weltweite Radio Show TOCACABANA wird wöchentlich von Ibiza Global Radio, BigCityBeats sowie
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
mehr als 20 weiteren internationalen Stationen ausgestrahlt. Fazit: Everybody Likes The Records That He Plays! Mit Tapesh kommt außerdem der Resident-DJ und Booker des legendären Hafenclub in Wolfsburg nach Kempten, der bereits im Dezember letztes Jahr die besinnliche Vorweihnachtsstimmung im Parktheater zunichte gemacht hat. Während er im Hafenclub seit 2005 die internationale House-Szene begrüßt, bescherte ihm auch das Tribehouse von Clubgängern und Szenekennern internationale Reputation. Nachdem der Partytempel nach 14 Jahren nun für immer seine Pforten schloss ist Tapesh verstärkt im Düsseldorfer 3001, so wie in zahlreichen weiteren nationalen und globalen Clubs an den Turntables anzutreffen. Seine DJ-Sets bestechen durch Progressive House sowie Funky-CrazyTunes, mit denen er regelmäßig die Partypeople zum Ausrasten bringt.
Von Veranstalterseite wird frühes Kommen dringend empfohlen, denn sogar die Gästeliste wird sich aufgrund des großen zu erwartenden Andrangs auf 24 Uhr beschränken. Damit die Boxsport-Freunde nicht auf den Kampf zwischen Vitali Klitschko und Shannon Briggs verzichten müssen, wird die RTL-Übertragung live im kleinen Floor auf der Leinwand gezeigt!
Zusätzlichen Support erhalten Tapesh & Tocadisco von den Devils of Love Residents Oliver Veron und Jox_DJ. Veron wird wie üblich am Mainfloor kräftig mitmischen und Jox hat sich für sein Kitchen am kleinen Floor mit Braunton extra einen speziellen Gast aus Wien eingeladen. Tech-House, Deep & Minimal lautet hier wie immer die Marschrichtung.
45
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
n e e w o l l a H HALLOWEENParty
Das wird ein HeidenspaSS... was passierte, als Michael Myers, Toni Soprano und der Papst eine Party planten!
von Claudia Voege
Man stelle sich eine dunkle Kaschemme vor, Rauch hängt unter der Decke, der Ventilator springt kurz an und leiert wieder aus. Marlene Dietrich hängt überm Klavier und Zigarettenrauch quillt aus ihrem Mund, während sie in ihrer tiefen Stimme ein Liedchen raunt. An einem Tisch in der Ecke sitzen drei Gestalten, in der Mitte eine halb volle Flasche Absinth. „Mensch Myers, das ist ja eine fantastische Idee!“ Was ist eine fantastische Idee? Da müssen wir einmal genauer hinhören: „Ja, aber die Party muss unbedingt am 31.Oktober stattfinden, denn vor genau 15 Jahren hab ich…“ - „Jaja, is ja schon gut, Myers“, fällt Toni ihm ruppig ins Wort, „du hattest eine schwere Kindheit, wir wissen es… aber an diesem Tag muss ich mich um meine Geschäfte kümmern, die Konkurrenz schläft nie!“ - „Brüder, bitte, lasst uns nicht vergessen, auch dem Herrn zu dienen! Der Einunddreißigste, das ist doch die Nacht vor Allerheiligen!“ meldet sich der Papst zu Wort. „Well“, sagt Myers, der nach dem achten Absinth immer gern wieder in seinen amerikanischen Akzent zurückfällt, „dann nennen wir das Partymotto eben „all-hallows-eve“, allright?“ „Wie?“, lallt Toni, knallt das Glas auf den Tisch und wischt sich mit der anderen Hand den Absinth vom Kinn, „Halloween? Großartisch! Aber die Arbeit, die Arbeit“, er schüttelt verzweifelt den Kopf.
46
„Wisst ihr was? Wir machen ein Familienfest daraus, denn die Familie ist Gott…“ - „Heilig“ antworten Michael und Toni im Chor, während sie die Augen nach oben verdrehen. Doch plötzlich holt Toni aus und schlägt dem Papst mit solcher Wucht gegen den Oberarm, dass diesem die Mitra verrutscht. „Alter, das ist ja genial! Ich schick die Kinder los, die sollen meine Schutzgelder eintreiben! Da lernen die gleich was und ich kann chic mit meiner Frau tanzen gehen!“ Toni nickt seinem Sitznachbarn anerkennend zu. Der stammelt: „Aber…“ - „Aber gruselig muss es sein! Mit viel Blut und Eingeweiden! Und alle Kinder müssen sich verkleiden als kleine Monster oder Hexen oder - mich!“ Michael strahlt über das ganze Gesicht. „Aber…“ stammelt der Papst. „Also abgemacht! Am 31.Oktober, Michael kümmert sich um die Dekoration, ich mich um die Getränke und du“, meint Toni, während er allen Absinth nachschenkt, „du kümmerst Dich um unser Seelenheil!“ Toni hebt das Glas an, Michael hält seines dazu, der Papst zögert noch einen Augenblick. Dann lacht er und stößt klirrend mit den beiden anderen an: „cin cin!“ Die gesamte Live In Redaktion wünscht Euch ein schaurig schönes Halloween!
31.10. ROXY/ULM Eine der größten Halloweenpartys der Ulmer Region steigt im Roxy. Weit über 2000 Hexen und Henker, Kobolde und Dämonenbräute tummeln sich auf drei Dancefloors, auf denen die Beats und Vibes ausgehöhlte Kürbisse zum Wackeln bringen. Vampirladies und Skelette geistern durch die Kultur-Hallen und eine Feuerfee malt atemberaubende Flammenbilder ins Dunkel. Monstermäßig ins Zeug legt sich das Roxy-Team auch bei der Dekoration. Spinnweben, leuchtende Kürbisfratzen, Plastik-Skelette und ein Geisterbahn-Karussell sorgen für gruselige Optik. Beginn: 21.00 Uhr.
Halloween Party 30.10. GoIn/ Obergünzburg Wer sich mal so richtig gruseln will, der sollte am 30. Oktober dem GoIn in Obergünzburg einen Besuch abstatten, denn hier wird sogar schon zwei Tage vor Allerheiligen eine Halloween Party zelebriert. Auf zwei Floors kann in dieser Nacht standesgemäß gefeiert werden, bis der morgen graut und auch die letzten Untoten schnell zurück nach Hause in die Gruft und die Vampire wieder zurück in ihren Sarg steigen müssen. Doch bis es soweit ist, geben die DJs ihr Bestes und lassen bei Rock, House und Partysound querbeet die Puppen tanzen und die Tanzflächen von allerhand gruselig-schaurig-schönen Gestalten bevölkern. Getränkespecials sind Ehrensache und werden nicht nur den Durst der Blutsauger an diesem Abend stillen. Für alle, die bis 22.00 Uhr im Horroroutfit erscheinen, ist der Eintritt frei. Einlass 21.00 Uhr.
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Halloween mit Oliver Huntemann This is HALLOWEEN - Panic at the Disco Am 30.10. im Parktheater in KEmpten Nach einem Jahr der Ruhe erwacht das Böse erneut zu Halloween und treibt bereits am Samstag, 30. Oktober, im Parktheater sein Unwesen. Panic at the Disco lautet hier wieder das Motto, wenn der Kemptener Club allen Halloween-Freaks Unterschlupf gewährt. In jener Nacht tanzen nicht nur Hexen und Henker zu den herzattackierenden Beats von Herzschrittmacher DJ Direkt a.d.O., auch Kobolde und Dämonenbräute machen den Dancefloor unsicher und lassen ihre noch äußerst lebhaften Tanzbeine schwingen. Während Vampirladies genüsslich bunte Hexencocktails schlürfen, geistern Skelette durch das im Jahre 1936 errichtete Lichtspielhaus. Die in den Särgen liegenden Verstorbenen drohen noch einmal im Parktheater aufzuerstehen und ihren Unfug zu treiben.
he treiben, auch die monsterhaften Tanzeinlagen der Untoten, die extra für diese spezielle Nacht aus ihrem Reich eingeflogen werden, sorgen für erhöhten Blutdruck. Denkt also daran, Euch möglichst schrecklich und furchterregend zu kleiden, damit die Toten und Geister an Euch vorbeiziehen und Euch nicht als Lebende erkennen! Als besonderes „Süßes oder Saures“ haben alle Hexen, Dämonen, Monster, Vampire, Verstorbene und sonstige schrecklichen Kreaturen bis Mitternacht freien Eintritt. Damit für diesen Abend die Wangen wieder Farbe bekommen, werdet Ihr am Eingang mit einer Welcome-Blutspritze standesgemäß eklig empfangen. Wem das noch nicht genug ist, kann sich von der professionellen Maskenbildnerin noch etwas „splattern“ lassen. Eine Nacht voller Schrecken, Angst und purem Horror erwartet Euch!
Eines ist sicher: Nicht nur die monstermäßig schaurige Halloween Deko, wird Euch in dieser Nacht der Dunkelheit den Puls in die Hö-
31.10.2010 Douala/Ravensburg Zombies, böse Geister, grausame Geheimnisse und albtraumhafte Szenarien sind genau die richtigen Zutaten, um sich an Halloween wunderbar zu gruseln. Wer aber richtig Party machen will, der braucht Oliver Huntemann (Ideal, Plantage 13), der die Nacht zu Allerheiligen im Douala in Ravensburg zelebriert. Oliver Huntemanns konkreten Wurzeln finden sich im frühsten Elektro - wäre er etwas jünger, hätte er die Elektronik zusammen mit der Muttermilch aus dem Chip eines C64 gelutscht. Sein Weg ist der Weg vieler Kollegen und führte von Electro über Acid House und Rave zum Techno. Huntemann betreibt seit 2008 sein neues Label Ideal Audio. Ein weiterer Schritt vorwärts nach mehr als fünfzehn Jahren Confused Recordings und den dazugehörigen Sublabels. Neben unzähligen 12inches und fast ebenso vielen Remixen (u.a. für Underworld, Chemical Brothers und Depeche Mode) hat er 2009 sein von der Kritik gefeiertes drittes Album “H-3” auf Ideal Audio veröffentlicht. Im Douala brennt in dieser Nacht sicherlich der Floor, wenn Huntemann sein Set hinlegt. Aber auch dank des kräftigen Supports u.a. von Blackwhite Elektronika oder Group Extravaganza ist die Reise nach Ravensburg am 31. Oktober empfehlenswert. Beginn 22.00 Uhr
Halloweenparty 31.10. Kaminwerk/Memmingen
A Thousand Miles To... Halloween 31.10. Thousand Miles To Dublin in Kempten Keine tausend Meilen muss man gehen, um Halloween zu feiern, sondern lediglich nach Kempten ins Irish Pub, wo am 31. Oktober alles im Zeichen der ausgehöhlten Kürbisse steht. Im Thousand Miles To Dublin bekommt nicht nur der St. Patrick‘s Day einen grünen Anstrich, auch Halloween wird hier mit einer stimmungsvollen Party bedacht. Dazu wird nicht nur der Pub mit original irischem Deko-
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
material entsprechend schaurig ausgestattet, sondern mit Michael Connelly auch ein Live-Act eingeladen, der für die passende Musik sorgt. Der schottische Wahlmünchner tingelt seit Jahrzehnten durch die Pubs der Welt und unterhält mit seiner unverkennbaren Stimme, Gitarre, Piano und einer Auswahl an klassischen britischen und amerikanischen Pop-, Folk- und Akustiksongs das internationale Publikum. Reservierungen sind für diesen Abend erwünscht.
Auch in diesem Jahr wird im Kaminwerk die Nacht vor Allerheiligen mit einer Gruselparty gefeiert. Bereits um 19.00 Uhr sind Geister, Dämonen und schaurige Gestalten eingeladen, dieser einzigartigen Party beizuwohnen. Am 31. Oktober ist Halloween - das ist überall auf der Welt so und auch im Kaminwerk wird der amerikanische Brauch zelebriert. Das „Werk“ wird dann, wie schon die Jahre zuvor, wieder gruselig dekoriert und auch die Auswahl der Kaminwerks-DJs beinhaltet so manch „schrecklichen“ Dancehit. Es darf sich also auf ein schaurig-schönes Fest gefreut werden, das sicherlich einige Überraschungen für seine Gäste parat hält. Wer besonders gruselig verkleidet ist, muss keinen Eintritt bezahlen.
47
r fit • powere
d
pow
we
t•
clever fit • po
e r e d by
by
cl
e ev
re d
b y cl e v e
r fi
clever fit Kaufbeuren / Füssener Str. 85a / 87600 Kaufbeuren / Kurs-Hotline: 08341 - 73782 clever fit Kempten / Albert-Einstein-Str. 6 / 87437 Kempten / Kurs-Hotline: 0831 - 5645934 clever fit Sonthofen / Immenstädter Str. 13b / 87527 Sonthofen / Kurs-Hotline: 08321 - 8054210
Achtun
g: Dies is t nicht das offizie lle ALLG
ÄU Logo !
Veranstaltungskalender
Allgä
u
& Um gebun g
Oktober 2010 KonZert
Clubbing
Sonstiges
Fr. 22. Oktober
Fr. 08. Oktober
Sa. 30. Oktober
Club Vaudeville - Lindau
Parktheater Kempten
Innenstadt - Kempten
Danko Jones
Grandmaster Flash
Kemptener Musiknacht
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die neue Ausgabe bitte bis spätestens 15. des Vormonats per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET
n seit 25 Jahre informiert bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
49
Veranstaltungen im Oktober
50
www.parktheater-kempten.de
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
01 Freitag
Oktober
Konzerte Lindau
Mono & Nikitaman
Club Vaudeville ���������� 21:00
Wangen
Steve Gibbons Band
Blues-Rock from UK
Schwarzer Hasen ������ 20:00
Konzerte Immenstadt
Märkte Kempten
Bluesige & handgemachte Musik
Allgäuhalle ����������������� 08:00
The Ramblers
Rainbow ���������������������� 21:00
Kempten
crossover-TrashMetal-Event
mit Predatory Violence, Nasvai & Chronic
Klecks ������������������������� 20:00
Leutkirch
Rainer von Vielen & Kauz
Mit seiner aktuellen Scheibe „Milch & Honig“
Clubbing Egelsee
Bocksaal ��������������������� 20:00
Reggae, Ska & Alternative
Eine der besten Jazz Formationen aus New York.
Schaumparty
Schwarzer Adler �������� 20:00
Memmingen
Adam Rogers Trio
Flohmarkt
Sonstiges Kempten
HOLZtec Allgäu
die neue Holzmesse
bigBOX ������������������������ 10:00
03 Sonntag
Oktober
Theater Kaufbeuren
Uli Masuth
Kabarett: Ein Mann packt ein.
Podium ������������������������ 20:00
Isny
Antonierhaus ������������� 20:00
Cocktailspecial mit Hits, Discofever & Partysound.
Traditionelles Oktoberfest mit Maß, Musi und den Westerheimer Musikanten
Justizkomödie in vier Akten von Curt Goetz
Unterthingau
Märkte Schwangau
Cocktailnacht
Cafe Central ��������������� 22:00
Kempten
STENZ LE FREAK
Oktoberfest
Kaminwerk ����������������� 20:00
Vivid Curls
Allgäuer Mundart Duo
Schloß ������������������������� 20:00
Clubbing Isny
Rambo Mash-Up
Klick-Klack-Booom! DJ Beestyle aka. The Real Mash Up Rambo & seine Buschboy Crew Cafe Central ��������������� 22:00
Kempten Electro & Trash Floor: Acidkids, Schuster & Schneider & DJ Direkt a.d.O. Strictly House Floor: DJ PK!
Parktheater ���������������� 22:00
Theater Memmingen
Mannheimer Kulturknall
„Herz sticht“ - KabarettTheater
PIK ������������������������������� 20:00
Sonstiges Immenstadt
FSK 30 NIGHT
70s, 80s ,Classics, Charts & House mixed by DJ F‘n‘D & DJ Semi! Studio: Von den 50gern bis heute, NDW & Gassenhauer gemixt von DJ Don Promillo
Parktheater ���������������� 22:00
Ohm ������������������������������� 22:00
Kaufering
Markus Gardeweg
Schön & Wild ���������������� 22:00
02 Samstag
Oktober
Konzerte Egelsee
Live On Stage
Eisenpimmel, Muddleheaded Scum, Shit Like Noise, Syrtaki Cocaine
Schwarzer Adler �������� 20:00
Kurhaus ����������������������� 07:00
Sonstiges Kempten
HOLZtec Allgäu
die neue Holzmesse
bigBOX ������������������������ 10:00
04 Montag
Oktober
Auswärtsspiel München
Goldfrapp
B-Day Bash mit DJ Gibson Praise, DJ Phrenetic-X, DJ S.C.A. & Dawid Ja
Matchbox ������������������� 22:00
Klassik Kempten
Basilikamusik
Rezitation und Mittelalterliche Gesänge.
St. Lorenz �������������������� 20:00
Leutkirch
Giampaolo Stuani
Klavierabend mit Werken von J. Haydn, M. Clementi, I. Albeniz & F. Liszt.
Festhalle ��������������������� 20:00
Märkte Kempten
Trödelmarkt
THE STUDY CLUB
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers
Parktheater ���������������� 22:00
Theater Sonthofen
Martin Burkhardt
„zwischen Wahn & Sinn“ im Rahmen des Sonthofer Kabarett-Festival
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
Auswärtsspiel Ulm
Tito & Tarantula The Darkness Continues. Support: Kellner & Band
Roxy ������������������������������� 20:00
07 Donnerstag
Oktober
Konzerte Kempten
WashhouseBasement Stompers
Die Dixieland-Urgesteine aus dem Allgäu
Klecks ������������������������� 20:00
Clubbing Isny
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!
Kempten
ROCK IM PARKTHEATER
Rock, Alternative, Classics etc. mixed by „The Flatmates“! Specials: Die Kicker Offensive! R.i.P. Dekorationen, “Nimm 2” von 22 - 23h!
GoIn ���������������������������� 21:00
Electronic Playhouse
Clubbing Kempten
Cafe Central ��������������� 22:00
Absolut Trance
Pforzen
Oktober
Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party.
Pitú ������������������������������ 22:00
Trance mit Store N Forward, Dennis Sheperd, DJ Cyre, Wave Kid & Galaxie
Bekannt durch ihren Top 10 Hit „Bodytalk“
Trödelmarkt
Ladies Night
Union Filmtheater ����� 19:00
Bodybangers
Stadttheater ��������������� 17:00
Der Pitú Klassiker mit Goodies für die Ladies, Electric & House Music Obergünzburg
Auswärtsspiel Ulm
Hokuspokus
Memmingen
E.T.
Kino: Im Rahmen der 70 Jahre Union Filmtheater Feier
Kempten
06 Mittwoch
Parktheater ���������������� 22:00 Muffathalle ������������������� 20:30
05 Dienstag
Oktober
Sonstiges Kempten
Die Schöpfung
Ein atemberaubender Film über die Entstehung unserer Erde.
Kornhaus �������������������� 19:30
Lindau
Toy Story 3
Dienstagskino
Club Vaudeville ���������� 20:30
Sonstiges Lindau
Theater Kempten
Poltifilm
Justizkomödie in vier Akten von Curt Goetz.
Sturm
Club Vaudeville ���������� 20:00
Hokuspokus
Auswärtsspiel Ulm
Stadttheater ��������������� 20:00
UK Hardcoreband
Comedy: Ohne Scheiß Schokoeis
Broken Teeth Beteigeuze �������������������� 20:00
08 Freitag
Oktober
Konzerte Egelsee
Mosh The Adler
We Butter The Bread With Butter (Electrocore & Grind), The Carriage (Metalcore), A Black Waterfront (Metalcore), Crown Your Hatred (Metalcore)
Schwarzer Adler �������� 20:00
Kempten
Willie & The Poor Boys
Echte, ehrliche, handgemachte Musik!
A Thousand Miles ������ 19:00
Orgi 69 & (God)Silla
Der Porno-Boss persönlich. Support: Bazuka
Klecks ������������������������� 20:00
Lindau
Far From Finished
Bostons Finest zurück nach Lindau. Im Rucksack haben sie ein neues Album. Support: Inglorious Step, Tommy Gun
Club Vaudeville ���������� 21:00
Wangen
Filippa Gojo Quartett
Nordische Klänge und schwungvolle brasilianische Rythmen
Memmingen
Eure Mütter
Kaminwerk ����������������� 20:00
Sonstiges Immenstadt
Otto - der Film“
Kino: Im Rahmen der 70 Jahre Union Filmtheater Feier
Union Filmtheater ����� 19:00
Auswärtsspiel Ulm
Ausbilder Schmidt Zum Brüllen komisch
Roxy ������������������������������� 20:00
The Lombego Surfers
Die Garage-Surf-Punk-Meister
Club Eden ���������������������� 21:00
09 Samstag
Oktober
Konzerte Biberach
A Cappella Nacht
mit MuSix (Berlin), Tonalrausch (Leipzig) & iNtrmzzo (Niederlande)
Stadthalle ������������������� 20:00
Egelsee
Larceny CD Release Party
Larceny (Thrash Metal), Slavery (Heavy Metal), Low Down (Death Thrash Rock’n’Roll)
Schwarzer Adler �������� 20:00
Kempten
Veto
Schwarzer Hasen ������ 20:30
60er & 70er Sound
Clubbing Isny
Leutkirch
PlattenPapzt
Die Produzenten & DJ-Ikone
Cafe Central ��������������� 22:00
Kempten
GRANDMASTER FLASH
James Pub ������������������� 21:00
Getstoked-Party
Royal D.S. (Electro-Pop/Punk), Face my Rage (Hardcore), Prozent (Punkrock) 2nd Floor: Shake-A-Dem. Electro-Afterparty mit Tony Casanova
Café Alcazar ��������������� 20:00
Memmingen
Lindau
Best of Club Anthems und Doppeldecker (1x zahlen, 2x trinken)
Ihr & Wir Tour 2010
Obergünzburg
Heavy Sound mit dem Savatage-Mastermind
Freak Out Party
Blumentopf
Club Vaudeville ���������� 20:00
Memmingen
Kaminwerk ����������������� 21:00
Jon Oliva‘s Pain
Allgäuer Partynacht
Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials
GoIn ���������������������������� 21:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
Superstar & lebende Hip Hop DJ Legende
Parktheater ���������������� 22:00
Theater Sonthofen
Memmingen
Im Rahmen des Sonthofer Kabarett-Festival
Best of Oldschool HipHop & RnB mit DJ Nena Chula
Angelika Beier
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
Welcome 2 Miammingen
Pitú ������������������������������ 22:00
The Tears and Drops ChicagoBlues Band
Swinging & Jumping Chicago-Blues!
PIK ������������������������������� 20:00
Clubbing Isny
Rotraum Label Night
Feinste elektronische Beats!
Cafe Central ��������������� 22:00
Friedensplatz ������������� 08:00
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
51
Veranstaltungen im Oktober Clubbing Kaufbeuren
Klassik Kempten
Sonstiges Lindau
Theater Leutkirch
Clubbing Kempten
Clubbing Egelsee
nach 2-monatigem Umbau feiert das Republic seine Eröffnung!
Der Basilikachor singt Werke von Franz Schubert
Dienstagskino
Ü40 – Die Party ist zu Ende!
Stylez: Electro / Mash Up / Trash! Special Guest: Drunken Masters ! Powered by 5ive Skateshop
Electro Styles mit Beatkomplex
Big Opening
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
BALLHOUSE
Deep & Vocal House & Elektro! Guest: Jochen Pash Ballhouse Dekorationen & Animationen, Walking Acts & Terrorschwestern!
Parktheater ���������������� 22:00
Lindau
Mas Ricardo
Der schweizer Techno DJ aus dem OXA Zürich
Le Dome ���������������������� 23:00
Obergünzburg
Hot´n Crazy Party
Ob Glamour, Plateau oder Lack und Leder - wer dem Motto nach gekleidet ist, hat freien Eintritt
GoIn ���������������������������� 21:00
Märkte Kempten
Nachtflohmarkt
Allgäuhalle ����������������� 14:00
6. Töpfer & Handwerkmarkt
Rathausplatz �������������� 11:00
Sonstiges Biberach
They might be Stars
Die große Festivalreihe, geht in die letzte Vorauswahl dieses Jahres mit Dead Millionaire, Still Bleak & The Carriage.
Abdera ������������������������ 20:30
Auswärtsspiel Augsburg
Client
(UK)Electropop. Support: Wrongkong
Kantine �������������������������� 20:30
München
Patrice
Basilikamusik
St. Lorenz �������������������� 16:00
Märkte Immenstadt
Trödelmarkt
V-Markt ����������������������� 10:00
Kempten
6. Töpfer & Handwerkmarkt
Rathausplatz �������������� 11:00
Sonstiges Kempten
Die Traumhochzeit
Hochzeitsmesse und Show für Verliebte!
Kornhaus �������������������� 10:00
Lindau
Alle sind anders
Kurzfilmsonntag mit Livemusik und Ausstellung “Alle sind anders“ - Menschen mit Behinderung auch
Club Vaudeville ���������� 16:30
Auswärtsspiel Augsburg
Acoustic Revolution
Acoustic Pop mit einem Hauch Irish Folk
Spectrum ���������������������� 20:00
11 Montag
Oktober
Konzerte Lindau
Hell On Earth Tour 2010
Hardcorebands aus den USA & Frankreich. Terror, Every Time I Die, All Shall Perish, The Acacia Strain, Down to Nothing, Thick As Blood & Vera Cruz
Muffathalle ������������������� 21:00
Club Vaudeville ���������� 19:00
Ulm
Theater Immenstadt
Catch A Fire
Mit dem K.I.Z. Soundsystem, Jahcoustix & Band, Beginner Soundsystem (feat. Denyo & DJ Mad), Orsons & Mellow Mark.
Roxy ������������������������������� 20:00
Edelfummelflohmarkt
Gespenster
mit Dagmar Loubier und Bodo Krumwiede
Hofgarten ������������������� 20:00
Auswärtsspiel München
Grinderman Support: Anna Calvi
Roxy ������������������������������� 10:00
Muffathalle ������������������� 20:30
Sonntag
Dienstag
10 12 Oktober
Oktober
Konzerte Memmingen
Theater Lindau
Pop-Jazz auf höchstem Niveau
Ein Kriminalfall von Andrea Maria Schenkel
Rebekka Bakken
Tannöd
Kaminwerk ����������������� 20:00
Stadttheater ��������������� 20:00
Theater Sonthofen
Sonstiges Isny
Im Rahmen des Sonthofer Kabarett-Festival
Kurhaus am Park ������� 16:00
Peter Knobloch
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
52
Ausbildungsplatzbörse
Mary & Max
Club Vaudeville ���������� 20:30
13 Mittwoch
Oktober
Konzerte Biberach
Willy Astor’s Tonjuwelen
Das Beste aus 25 Jahren Bühne
Stadthalle ������������������� 20:00
Leutkirch
Georg Ringsgwandl
im Rahmen seiner Tour „Untersendling“
Festhalle ��������������������� 20:00
Clubbing Kempten
THE STUDY CLUB
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers
Parktheater ���������������� 22:00
Uli Boettcher
Bocksaal ��������������������� 20:00
Sonstiges Memmingen
Die Fremde
Parktheater ���������������� 22:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
Neon Night
Kino: Sibel Kekilli in einem Film über Ehrenmorde Auswärtsspiel Augsburg
Schelmish
Der etwas andere Mittelalterband! Mit Dudelsäcken, Schalmeien, Gitarren und viel Humor. Support: Remember Twilight
Kantine �������������������������� 20:30
15 Freitag
Oktober
Konzerte Biberach
Bakkushan
mit „Baby, du siehst gut aus!“ setzten sie letztes Jahr jedem ein Wurm ins Ohr!
Theater Sonthofen
Abdera ������������������������ 21:00
Musikkabarett im Rahmen des Sonthofer KabarettFestival
Ein vogelwilder musikalischer Bastard, der kläffend über alle stilistischen Grenzzäune springt.
Les Derhos‘n
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
Immenstadt
Badclub & New Beats
Sonstiges Memmingen
Rainbow ���������������������� 21:00
Mit dem brandneuen, zweistündigen Programm
Chaos Reign (Death Metal), Ablated Mind (Death Metal) & Bressack (Death Metal)
E.O.F.T.
Kaminwerk ����������������� 20:00
14 Donnerstag
Oktober
Konzerte Kempten
Just Two Plus One
Modernen Jazz Arrangements & Kompositionen
Kempten
Metal Battle
Sonderbar ������������������� 20:00
Memmingen
Eisregen
Dark Metal mit harten Texten
Kaminwerk ����������������� 20:00
Oberstdorf
Lydisch
Kemptner Jazz-Sängerin Lydia Schiller mit ihrer aktuellen Formation
Villa Jauss ������������������� 20:00
Klecks ������������������������� 20:00
Wangen
Clubbing Isny
Honkey Tonk-Fiddle Tunes aus Kansas City
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!
Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party
Cafe Central ��������������� 22:00
Kempten
SEMESTER-OPENINGPARTY
Specials: Welcome Shots, all areas open! VVK ab 11.10. in der FH Mensa!
Parktheater ���������������� 22:00
Obergünzburg
Allgäuer Partynacht
Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials
5IVE DONKEYS
The Wilders
Schwarzer Hasen ������ 20:00
Clubbing Egelsee
Lindau
U 16 Party
Club Vaudeville ���������� 19:00
Schickt uns eure Termine für die kommende Ausgabe bis zum 15.10. an folgende e-mail Adresse: terminator@live-in.net
Theater Leutkirch
Helge und das Udo
mit ihrem Comedy-Programm „Bis einer heult!“
Bocksaal ��������������������� 20:00
Memmingen
Beziehungsweise
Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
Different Disco
Discopop trifft Partypop - Altes trifft Neues - be amused
mit Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem
Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
Munich Calling
New Urban Sound, RnB, Vocal House und Electro Beatz
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
DEVILS OF LOVE
Mainarea: Progressive & Tribal House by Tocadisco & Tapesh! Studio: Jox_DJs Kitchen! Specials: Welcome Drinks / Visuals / Incredible Crowd!
Parktheater ���������������� 22:00
Lindau
Boardershop Party
The Retro House Session
Tom von Hasselt
Im Rahmen des Sonthofer Kabarett-Festivals
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
Auswärtsspiel Augsburg
Martin Jondo
Ostwerk ������������������������ 20:00
16 Samstag
Oktober
Konzerte Bad Grönenbach
Benefiz Gospel Konzert
Mit dem Gospelchor „Good News“ zu Gunsten der NOTHilfe e.V
Evang. Kirche ������������� 20:00
Bad Wörishofen
Boogiewolf
Das große Fest zum 25. Jubiläum. Support: Johnny & The Kittens
Kurhaus ����������������������� 19:00
Isny
Veto
Regine Sauter & C.B. Green
Looking for P.kAoS
Dancehall Invasion
Sonthofen
Antoniersaal ��������������� 20:00
Schwarzer Adler �������� 21:00
Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic
Isny
Club Vaudeville ���������� 21:00
60er & 70er Sound
Isny
Schwarzer Adler �������� 21:00
Unterhaltungsshow mit Tiefgang über (zwischen-) menschliche Beziehungen unterschiedlichster Art.
Dancehall Inferno
Reggae & Dancehall Bash
Freaks are us
Pat Murphys Pub ������� 21:00
Kempten
Die Stimme von Voice4You in Begleitung mit C.B.Green.
Kornhaus �������������������� 20:00
Leutkirch
Rockatary
Support: Stepfather Fred (Groove Metal) & Chronic (Crossover)
Memmingen
Revival Club Night
Pitú ������������������������������ 22:00
Noche Latina
Salsa, Caipirinha und Flair - Kostenloser Tanzkurs ab 20 Uhr
Kaminwerk ����������������� 21:00
Obergünzburg
Oktoberfest
A billige Maß, a bayrische Deko im Partyzelt mit Partysound
GoIn ���������������������������� 21:00
Theater Kempten
10. Kemptener Tanzherbst
mit Gauthier Dance aus Stuttgart
Stadttheater ��������������� 20:00
Männerabend
ein Blick hinter die Kulisse Mann – ganz ehrlich und direkt.
kultBOX ����������������������� 20:00
Leutkirch
Salt Peanuts
Kabarett Quartet mit dem aktuellen Programm „3:1 – unentschieden!“
Bocksaal ��������������������� 20:00
Sonthofen
Fast Food
Impro-Theater
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
Märkte Immenstadt
Flohmarkt
Viehmarktplatz ���������� 08:00
Isny
Secondhand-Messe
Kurhaus am Park ������� 08:00
Kempten
Floh & Trödelmarkt
Friedensplatz ������������� 08:00
Jugendhaus ���������������� 20:00
Republic ���������������������� 22:00
GoIn ���������������������������� 20:00
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
19
Auswärtsspiel Ulm
Dienstag
Super Dance Orchestra Indie-Elektro Live
Klub Knarz �������������������� 23:00
Florian Schroeder
Der Mann mit den vielen Gesichtern und seinem neuen Programm: Du willst es doch auch!
Roxy ������������������������������� 20:00
17 Sonntag
Oktober
Theater Kempten
10. Kemptener Tanzherbst Kids & Teenie Dance
Stadttheater ��������������� 17:00
Marktoberdorf
Das Leben der Anderen
in einer Bühnenversion von Albert Ostermaier
Modeon ����������������������� 19:00
Memmingen
Jess Jochimsen
Kabarett: Durst ist schlimmer als Heimweh Kaminwerk ����������������� 19:00
Oktober
Theater Kempten
10. Kemptener Tanzherbst
„Wie tief schläft Sehnsucht...?“ von KaRi-dance.
Stadttheater ��������������� 20:00
Sonstiges Lindau
Helen
Dienstagskino
Club Vaudeville ���������� 21:00
Stuttgart
Michael Bublé
Porsche Arena �������������� 20:00
Ulm
Joo Kraus & Tales in Tones Trio
Roxy ������������������������������� 20:00
18 Montag
Oktober
Theater Kempten
Regionale TANZszene
Stadttheater ��������������� 20:00
Märkte Bad Grönenbach
Traditioneller Herbstmarkt
Marktplatz ������������������ 08:00
Auswärtsspiel München
A-ha
Farewell Tour
Olympiahalle ����������������� 20:00
Marteria
Zum Glück in die Zukunft Tour 2010
Muffathalle ������������������� 20:30
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Ganes
Die Stimmen der Hubert von Goisern Band auf Solotour
Kaminwerk ����������������� 20:00
Clubbing Isny
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!
02.10. Absolut Trance
Cafe Central ��������������� 22:00
09.10. Hot‘n Crazy Party
Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party
Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials
Spectrum ���������������������� 20:30
Stuttgart
A-ha
Farewell Tour
Porsche Arena �������������� 20:00
Ulm
Die Happy
Roxy ������������������������������� 20:00
20 Mittwoch
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers
Parktheater ���������������� 22:00
Theater Kempten
10. Kemptener Tanzherbst
Match Point Uraufführung Premiere
Stadttheater ��������������� 20:10
Lindau
Agatha Christie’s Hobby ist Mord
Kriminalstück von Florian Battermann
Stadttheater ��������������� 20:00
Auswärtsspiel Friedrichshafen
Santana
Rothaus Halle ��������������� 20:00
10. Kemptener Tanzherbst
Memmingen
Der Autor des Bestsellers „Vollidiot“ auf Hummeldumm-Tour
Tommy Jaud
THE STUDY CLUB
Olympiahalle ����������������� 20:00
Klecks ������������������������� 20:00
Obergünzburg
Clubbing Kempten
Santana
Jazzspirit
Smoother Jazz-Trompetensound
Auswärtsspiel Augsburg
Oktober
Auswärtsspiel München
Konzerte Kempten
21 Donnerstag
Oktober
Konzerte Bad Wörishofen
Martin Schmitt & Band
Im Rahmen des Jazz goes Kur Festivals
Filmhaus ��������������������� 20:00
Allgäuer Partynacht
GoIn ����������������������������� 21:00
Theater Irsee
Joesi Prokopetz
Preisgekrönter Kabarettist mit seinem Programm „Bitte nicht schießen“
Altbau ������������������������� 20:00
Kempten
10. Kemptener Tanzherbst
„echoes“ Squad 1 Productions aus Nigeria
Stadttheater ��������������� 20:00
Auswärtsspiel Augsburg
King Orgasmus One & (God)Silla
Auf ihrer „Geld spielt keine Tour“. Support: Atakan & Joka
Kantine �������������������������� 22:00
22 Freitag
Oktober
Konzerte Buchloe
SCHERBEkontraBASS
Akustisch, Alternativ & Live
Hirsch-Lindenberg ����� 20:00
Egelsee
Live On Stage
Morbid Alcoholica (Primitivsoundkunst) & Rähs (Balla Balla Metal)
Schwarzer Adler �������� 20:00
Immenstadt
Parachutes
Post-Hardcore, eine Mischung aus Härte & Melodie sowie Geschrei & Gesang
5 Jahre Absolut Trance u.a. mit Store N Forward und DJ Wave Kid Hot Gogo-Dance-Performance, Mixed Party Sound und Specials.
16.10. Oktoberfest-Party Freibier für die ersten Gäste, Massenwürfeln, Bayrische Deko uvm.
22.10. Hardcore & Metal Mit Scharbock, Choke Upon Your Scorn, Taste Of Desolation und Ablated Mind
23.10. Electric Fusion u.a. mit
Elektrigger, Se.Sa.Ta El Fabio
und
30.10. Halloween Party Gruselspass
auf
2 Floors
Für die meisten Partys ist ein Shuttlebus eingerichtet. Abfahrtszeiten und Routen unter www.clubgoin.de
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Rainbow ���������������������� 21:00
Kempten
Nasty Nuns
Releaseparty zum Debütalbum der Sleaze-Rocker
Nightshade ����������������� 21:00
Lindau
Danko Jones
Support: Young Guns
Club Vaudeville ���������� 21:00
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
53
Veranstaltungen im Oktober Konzerte Obergünzburg
Peters B-Day Bash
Live on stage: Scharbock, Choke Upon Your Scorn, Taste of Desolation, Ablated Mind. Aftershow mit DJ Paul u. Leo
GoIn ���������������������������� 19:00
Wangen
Scacciapensieri
Spritziger Funk
Schwarzer Hasen ������ 20:30
Clubbing Isny
Halloween-Party
Theatersaal ����������������� 20:00
Willkommen im Waschsalon
Ein blütenweißer Mix, kaotisch aber gut tanzbar
Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
Different Disco
23 Samstag
Oktober
Konzerte Bad Wörishofen
Best of Jazz goes Kur
mit Ack van Rooyen, Jiggs Whigham, Harald Rüschenbaum, Don Menza & Frank Haunschild
Filmhaus ��������������������� 20:00
Montreal & Benzin
Punkrock
Juze ����������������������������� 20:00
Biberach
PowerAge
AC/DC Coverband
Abdera ������������������������ 20:00
Buchloe
G-TUK
Discopop trifft Partypop - Altes trifft Neues - be amused
8Bit-Nintendo-Punk
Republic ���������������������� 22:00
Hirsch-Lindenberg ����� 23:00
Kempten
Egelsee
Das DJ Team aus Italien präsentiert ein abgefahrenes Mash-Up-House-UrbanParty-Set!
(Rock‘n‘Roll / Surf / Garage aus der Schweiz) & The Asstereoidiots (Rock‘n‘Roll / Punk)
Parktheater ���������������� 22:00
Schwarzer Adler �������� 20:00
Pfronten
Immenstadt
Sound by „Lyricson“ aus Frankreich
Benfefizkonzert
DJs FROM MARS
Hasch a Fyah?
Hirsch Inn ������������������� 20:00
Wangen
Lombego Surfers
Kerber Bigband
Hofgarten ������������������� 20:00
Clubbing Kempten
Konzerte Kempten
Theater Biberach
Die Zombiewalk-Afterparty mit viel Blut & Live-Acts
Mitreißende Popsongs, einfühlsame Balladen & komödiantische Parodien
Hetz mich nicht! PuppetComedy
Pre-Halloween
Nightshade ��������������������������
Karaokeabend
Fool ������������������������������ 20:30
SATURDAY NIGHT FEVER
Where do you go when the record is over…70ies, Disco, Funk & Evergreens mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O.
Parktheater ���������������� 22:00
Memmingen
Back to the 80s
Nach dem Midge Ure Konzert startet die große 80er Party
Kaminwerk ����������������� 23:30
White & Sexy – Martini Club Night
Robby´s Birthday Party mit DJ Olli Verón & Patrick Hero
Pitú ������������������������������ 22:00
Obergünzburg
Electric Fusion
Djohanna, Elektrigger, Se.Sa. Ta., El Fabio
GoIn ���������������������������� 22:00
Schickt uns eure Termine für die kommende Ausgabe bis zum 15.10. an folgende e-mail Adresse: terminator@live-in.net
im Rahmen des „Festivals der Vielfalt 2010“
Theater Biberach
Kempten
„Gestern war heute morgen“
Theater Immenstadt
Die Schlagerstars zu Gast in Kempten
Kempten
Kabarett: PSST! Wir schweigen uns um Kopf und Kragen
Lindau
Dancehall Inferno
mit Flixx‘n‘Hooch alongside Shake-A-Dem
Club Isis ���������������������� 21:00
Die Traumfraun
Hofgarten ������������������� 20:00
Kempten
10. Kemptener Tanzherbst
„incontro“ Astad Deboo aus Indien & Thomas Mettler aus der Schweiz
Stadttheater ��������������� 20:00
Sonthofen
Tobias Öller & Christine Eixenberger
Im Rahmen des Sonthofer Kabarett-Festival
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
Sonstiges Memmingen
Best of Klufti
Volker Klüpfel und Michael Kobr lesen das Beste von Kommissar Kluftinger
Kaminwerk ����������������� 20:00
Auswärtsspiel Stuttgart
Linkin Park
Schleyer Halle �������������� 20:00
Wir sind Helden
Liederhalle �������������������� 20:00
JuZe ���������������������������� 20:30
Die Paldauer
kultBOX ����������������������� 20:00
Dota und die Stadtpiraten
Bossanova, Taschen-Swing, Reggae & Surfrock
Club Vaudeville ���������� 21:00
kultBOX ����������������������� 20:00
Theater Kempten
Die Geschichte von der Schüssel & dem Löffel
nach dem Buch von Jim Knopfs Schöpfer Michael Ende
Stadttheater ��������������� 15:00
Märkte Bad Grönenbach
Kunsthandwerkermarkt
Hohen Schloss ����������� 10:00
Kempten
Nachtflohmarkt
Allgäuhalle ����������������� 14:00
Auswärtsspiel Augsburg
J.B.O
Spectrum ���������������������� 20:30
Günter Grünwald
Republic ���������������������� 22:00
Von hurtigem Akustikblues über Boogie bis zu druckvollem Rock reicht das Repertoire Sardinas.
kultBOX ����������������������� 20:00
Sonthofen
H.G. Butzko
Auswärtsspiel Ulm
Johannes Oerding & Band Auf ihrer „Erste Wahl“-Tour. Support: Kellner (Solo)
Roxy ������������������������������� 20:00
Donnerstag
Mini Moustache
Musik wie ein tanzbares, kunstvoll verpacktes, französisches Lebensgefühl
Abdera ������������������������ 20:30
Dub-Produzenten Duo
Zombiewalk
Stadttheater ��������������� 10:00
Goldtaucher & Globetrotter
Alte Bleiche ���������������� 19:00
Mademoiselle Chambon
Tag der lebenden Toten Infos www.live-in.net
Club Vaudeville ���������� 20:30
24 27
Allgäuhalle ��������������������������
Mittwoch
Sonntag
Oktober
Oktober
Konzerte Bad Wörishofen
Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis
Im Rahmen des Jazz goes Kur Festivals
Filmhaus ��������������������� 20:00
Clubbing Kempten
THE STUDY CLUB
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brothers
Parktheater ���������������� 22:00
Roxy ������������������������������� 20:00
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
mit Messeständen und Fachvorträgen namhafter Hersteller wie Hewlett, Packard oder Microsoft
20 Jahre PC Konzepte GmbH
Eric Sardinas
Politisches Kabarett im Rahmen des Sonthofer Kabarett-Festivals
Sonstiges Kempten
Stadttheater ��������������� 20:00
Dienstagskino
New Urban Sound, RnB, Vocal House und Electro Beatz
Programm: „Kröm da la Kröm“
Sonstiges Kempten
Eventbühne ���������������� 19:30
Kaminwerk ����������������� 21:00
Munich Calling
Ulm
Kurt Krömer
Konzerte Biberach
Lindau
All-Karthalle ��������������� 21:00
Kempten
Oktober
Midge Ure
Musik quer durch alle Genres des Rock und Metal.
Spectrum ���������������������� 20:30
„un monde en soi“ Theater mit musikalischer Begleitung
Der Sänger von Ultravox auf Solo-Akkustik-Tour
Meggy‘s HeavyRock-Night
Stadttheater ��������������� 20:00
28 26
Yoga of sacred Song and Mantra
Faderhead
Elektro-Produzent aus Hamburg
Dienstag
Konzerte Kimratshofen
Support: The Yard Vibes Crew & Colaco Yapi and Frey.
Kabarett: Ja mia kennan!
Klecks ������������������������� 20:00
La Baraka
PIK ������������������������������� 20:00
Kaufbeuren
Wolfgang Krebs
Circus Krone ����������������� 20:00
Willi Diet stellt sein neues Buch vor
Cafe Central ��������������� 22:00
Kantine �������������������������� 21:00
Kaufbeuren
Wir sind Helden
Ein transglobaler Mix aus unverfälschten Alpenklängen und Ethno Underground
Für ein Volle und euphorische gedeckte Tanzfläche „Bass in your Face“
Stadthalle ������������������� 20:00
Kempten
Stadthalle ������������������� 20:00
Kerberbrothers Alpenfusion
Bass Küche
Jahcoustix
Eine Musik der spürbaren, berührenden, heilsamen Stille.
Memmingen
Clubbing Isny
Sascha Grammel
München
Oktober
Kaufbeuren
Metal meets Rap
basta
Auswärtsspiel Augsburg
Saxophone Island
Mit vier führende Saxophonisten der Allgäuer Szene Clubbing Buchloe
Hey ø hansen
Hirsch-Lindenberg ����� 20:00
Isny
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!!!
Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Mixed Music & Party
Cafe Central ��������������� 22:00
Obergünzburg
Allgäuer Partynacht
29 Freitag
Oktober
Konzerte Biberach
Wallis Bird
Singer/Songwriterin aus Irland.
Abdera ������������������������ 20:00
Egelsee
MoskovSKAya
SKArneval over Egelsee. Support: Monkey Beach (Ska, Tannheim), Horny Lulu (Ska-Punk, Sigmaringen)
Schwarzer Adler �������� 20:00
Immenstadt
Crossover
Benefizkonzert
Union Filmtheater ����� 19:00
Kempten
Stahlzeit
Rammstein Tribute Band
bigBOX ������������������������ 20:00
Lindau
Emil Bulls
The Final Phoenix Tour. Support: The Dreams & Mayfield
Club Vaudeville ���������� 21:00
Memmingen
Sternblut
Ramona & Deborah aus dem Allgäu mit einem Konzert für Alt und Jung
Kaminwerk ����������������� 20:00
Mixed Partysound auf 2 Floors mit wechselnden Getränkespecials
Sonthofen
Theater Sonthofen
Barfly ��������������������������� 20:00
GoIn ����������������������������� 21:00
A-cappella Absurd mit Waschkraft
Musikkabarett im Rahmen des Sonthofer KabarettFestivals
The Sorrow
Der offizielle Start ihrer Deutschlandtour. Ulm
Götz Widmann
Der rastlose Liedermacher mit seinem neuen Programm „Konsequent gegen den Trend“
Kultur-Werkstatt �������� 20:00
Hemperium ����������������� 20:00
Sonstiges Memmingen
Wangen
Giulias Verschwinden
Kino: Corinna Harfouch und Bruno Ganz in einer Komödie über das Alter
Bebelaar-JoosLenz
Jazz der Extraklasse
Schwarzer Hasen ������ 20:30
Kaminwerk ����������������� 20:00
54
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Parktheater �����������������22:00
Memmingen
Party-Night of Schools
Abfeiern auf House, Elektro & Black Beats
Pitú �������������������������������21:00
Klassik Kempten
Meisterkonzert 1
mit dem Plawner Quartett
Stadttheater ����������������20:00
Sonstiges Kempten
Als Musiker erfolgreich sein!
Workshop mit Profis aus der Branche. Thema „Optimierung des Bandsounds“
Jugendhaus �����������������18:00
Goldtaucher & Globetrotter
Willi Diet stellt sein neues Buch vor
Alte Bleiche �����������������19:00
Auswärtsspiel Augsburg
Welle:Erdball
Barfly ����������������������������20:00
Oktober
Clubbing Isny
Konzerte Kempten
Hip Hop/Mash-Up vs. Reggae/Dancehall
D‘Aufstands Tour 2010
Kaufbeuren
Clubbing Memmingen
Dance Manifest
Cafe Central ����������������22:00
Munich Calling
New Urban Sound, RnB, Vocal House und Electro Beatz
Republic �����������������������22:00
Kempten
This is HALLOWEEN!
Gruselige Halloween – Deko, monstermäßige Tanzeinlagen von Untoten, gehirntötende Cocktailspecials, Welcome – Blutspritze & Maskenschminken! Freier Eintritt für alle Hexen, Dämonen, Verstorbene & Freunde bis 24:00 Uhr!
Parktheater �����������������22:00
Lindau
Headbangers Ball
The Kings Of Metal
Club Vaudeville �����������22:00
Memmingen
FSK30
Die große Ü30 Party im Kaminwerk
Kaminwerk ������������������22:00
Obergünzburg
Halloween Party
Vivid Curls
kultBOX ������������������������20:00
Halloweenparty
Es wird gruselig - gute Verkleidungen bekommen freien Eintritt
Kaminwerk ������������������19:00
Theater Kempten
MatchPoint
Tanztheater von Jochen Heckmann
Stadttheater ����������������16:00
Sonthofen
Helga Schuster & Arno Lang
Zum Fürchten schön. Im Rahmen des Sonthofer Kabarett-Festivals r
Kultur-Werkstatt ���������20:00
Märkte Memmingen
Antik-und Trödelmarkt
Auktionshalle ��������������10:00
Sonstiges Kempten
TIK Persönlich
Theaterleute und -berufe hautnah!
Die schräge Minimal Electro/ Neo-NDW Combo mit neuem Material
Mixed Sound, Getränkespecials, Entritt für Maskierte bis 22 Uhr frei
Kantine ���������������������������19:30
GoIn �����������������������������21:00
Ulm
Theater Kempten
Eisenfunk
Tanztheater von Jochen Heckmann
Spectrum �����������������������20:00
Backblech
„Höllauf beGeistert” Einmal Jenseits und zurück – eine Reise, die mehr als das Zwerchfell kitzelt.
Roxy ��������������������������������20:00
30 Samstag
Oktober
MatchPoint
Stadttheater ����������������18:00
Sonthofen
Gankino Circus
Musikkabarett im Rahmen des Sonthofer KabarettFestivals
Kultur-Werkstatt ���������20:00
Märkte Immenstadt
Flohmarkt
Konzerte Egelsee
Viehmarktplatz �����������08:00
Lucky Funeral (Southern Rock, Griechenland), Sinner‘s Excess (Rock / Metal), It Ate (Metal), Uncared (Rock / Alternative)
Kemptener Musiknacht
Live On Stage
Schwarzer Adler ���������20:00
Sonstiges Kempten
Diesmal mit über 20 teilnehmenden Lokalen. Einmal bezahlen – überall dabei!
Innenstadt �������������������21:00
Stadttheater ����������������11:00
Auswärtsspiel Augsburg Elektro: dunkel, hart & melodisch Ravensburg
Halloween feat. Oliver Huntemann
Douala ����������������������������22:00
Ulm
Halloween Party
Mit DJ Age, A+, Filip Riva & DJane Junk Sista. Specials: Spooky Contest, Wahrsagerinnen & Maskenbildner
Roxy ��������������������������������21:00
In Other Climes
Metal/Hardcore. Support: New Hate Rising & Manifestation
Beteigeuze ���������������������20:00
U are Monster
CATCH A FIRE Mit Mellow Mark, Jahcoustix, u.a. Sa 09-10-10 lebensraum präsentiert HATTLER Gotham City Beach Club Suite Do 14-10-10
FLORIAN SCHROEDER Du willst es doch auch Sa 16-10-10 JOO KRAUS & TALES IN TONES TRIO Songs from Neverland So 17-10-10 MARLIES BLUME & FRL. MÜLLER Ein Schwabenteuer Mi 20-10-10 EURE MÜTTER Ohne Scheiß: Schoko Eis! Sa 23-10-10 KLINK, BEBELAAR & DROSTE Sitting Küchenbull Mo 25-10-10 JOHANNES OERDING & BAND Erste Wahl-Tour Mi 27-10-10
KONZERT KONZERT KONZERT
Mo Bettah Freaks
NIK BÄRTSCH‘S RONIN Ritual Groove Music Do 07-10-10
KONZERT
Kempten
Speed Ska laut & treibend. Support: Rivers Avenue
DISCO MIEZEN
31
kultBOX ������������������������20:30
Sonthofen
Ladies Night! Goodies: Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein, MiezenDeko & Visuals! Sound: Disco-House-Urban-Party Set by DJ Craxx & DJ Direkt a.d.O.!
Sonntag
Das Best-of-Konzert
Discopop trifft Partypop - Altes trifft Neues - be amused
Republic �����������������������22:00
Kantine ���������������������������19:30
KABARETT
Helter Skelter
TITO & TARANTULA The Darkness Continues Mi 06-10-10
KONZERT
Different Disco
Kempten
Der Metal Hammer aus dem Nachbarland Österreich. Support: Tenside, Farewell To Arms & Make It Last
KABARETT
Kaufbeuren
Perbacco ����������������������20:00
The Sorrow
COMEDY
Cafe Central ����������������22:00
Stimulators
MUSIKAL. LESUNG
Latin-Dance-Party mit Drum Show
Looking for P.kAoS
KABARETT
Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic
Auswärtsspiel Augsburg
ERIC SARDINAS & BIG MOTOR Bluesrock Do 28-10-10
KONZERT
Konzerte Kaufbeuren
IM ALTEN THEATER: MAX GOLDT Gattin aus Holzabfällen Do 28-10-10
LESUNG
Clubbing Isny
mit „Benna“ vom Harry Klein München
Klub Knarz ���������������������23:00
Immenstadt
Kung Fu Kitty
Alternative Rock aus Österreich
Rainbow �����������������������21:00
KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
55
Diesen Monat im Kino Was ist heute noch privat? Diese und andere Fragen behandelt der mit großer Spannung erwartete Facebook-Film „The Social Network“. Unter der Regie von David Fincher und nach einem Drehbuch von Aaron Sorkin, entstand dieser Film, der beweist, dass man keine 500 Millionen Freunde haben kann, ohne sich dabei auch ein paar Feinde zu machen.
The Social Network
Kinostart: 07.10.10
Harvard-StuAn einem Herbstabend im Jahr 2003 setzt sich Eisenberg) (Jesse rberg Zucke Mark enie uterg dent und Comp an einer neuRage in wie nt, begin und uter Comp seinen an immer mit en Idee zu arbeiten. Was in seinem Studenten-Z g nimmt, Anfan seinen eren ammi wildem Bloggen und Progr erk Netzw en sozial len globa einem zu bald entwickelt sich aus. tion unika und löst eine Revolution der bisherigen Komm r, ist Mark Nur sechs Jahre und 500 Millionen Freunde späte dieser Doch . Zeiten aller där Milliar Zuckerberg der jüngste iche zahlre in auch er nehm Unter den für große Erfolg führt me… Proble sche juristi und liche ensch henm zwisc
Die etwas anderen Cops
The Road
R.E.D.
Kinostart: 28.10.10
Kinostart: 07.10.10
Basierend auf dem Kult-Comic von Warren Ellis und Cully Hamner, inszenierte Regisseur Robert Schwentke mit R.E.D. eine explosive Actionkomödie, die alle bisherigen Agentenfilme mächtig alt aussehen lässt. Der Grund dafür ist die Riege an Hollywood-Superstars, die in ihren Rollen als alternde CIAAgenten dem jungen Nachwuchs zeigen, dass sie es immer noch drauf haben. Frank (Bruce Willis), Joe (Morgan Freeman), Marvin (John Malkovich) und Victoria (Helen Mirren) waren einst CIA Top-Agenten, doch ihr geheimes Wissen macht sie nun zu den Top-Angriffszielen der Agency. Des Pensionärs-Daseins ohnehin überdrüssig, finden sich die vier Ex-Agenten in einem Hagel von Mordanschlägen wieder. Nun müssen sie besser, schneller und härter sein als ihre jüngeren Kollegen. Sie setzen ihre jahrelange Erfahrung, ihre ganze Durchtriebenheit und perfektes Teamwork ein, um ihren fatalen Verfolgern stets einen Schritt voraus zu sein und am Leben zu bleiben.
Regisseur John Hillcoat bringt den gleichnamigen und mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Bestseller The Road auf die Leinwand - und kann sich dabei auf herausragende Schauspieler - u. a. Viggo Mortensen (Der Herr der Ringe) und Charlize Theron (Monster) - verlassen. Die Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Ein Vater (Viggo Mortensen) zieht mit seinem Sohn (Kodi Smit-McPhee) durch ein zerstörtes Amerika. Angst, Furcht und Verzweiflung dominieren ihren Alltag auf der Suche nach Zuflucht, Wasser und Essen. In jedem Autowrack und jedem verlassenen Haus könnten andere Überlebende lauern, die ihnen nach den letzten Habseligkeiten oder sogar dem Leben trachten. Inmitten dieser Welt aus Ödnis und kannibalistischer Gewalt versucht der Vater nach allen Kräften, seinem Sohn einen Rest Lebensmut zu erhalten...
Kinostart: 14.10.10 US-Top-Comedian Will Ferrell und Mark Wahlberg zünden ein wahres Gagfeuerwerk in den Hauptrollen dieser abgedrehten Cop-Komödie. An ihrer Seite spielen Samuel L. Jackson, Dwayne Johnson und Eva Mendes.
Der New Yorker Detective Allen Gamble ist ein Schreibtischhengst, wie er im Buche steht. Er vergräbt sich lieber hinter Aktenbergen, als selber Verbrecher zu jagen und hinter Gitter zu bringen. Sein Partner, Detective Terry Hoitz, hingegen ist ein erfahrener Street-Cop, der seit einem unglücklichen Zusammentreffen mit dem Baseball-Star Derek Jeter gezwungen ist, mit Gamble zusammenzuarbeiten. Das ungleiche Duo ist sich nur in einem einig: in ihrer aufrichtigen Bewunderung für die Kollegen Danson und Highsmith, den beiden besten Cops der Stadt. Als sich Allen und Terry plötzlich die Chance bietet, es ihren großen Idolen gleichzutun, hoffen sie, endlich auch den Sprung von der B- in die A-Liga zu schaffen. Doch nicht alles läuft nach Plan...
kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonew Henry Maske spielt Schmeling - In den 30er Jahren war Max Schmeling der deutsche Superstar schlechthin: verehrt, geliebt, bewundert, aber auch benutzt. Nun wird Schmeling in einer Biographie-Verfilmung wieder lebendig - in Gestalt von Henry Maske. Der Film erzählt vom ersten Weltmeisterschaftskampf 1930, der Liebe zur berühmten Schauspielerin Anny Ondra (Susanne Wuest), dem berühmten Kampf gegen Joe Lewis 1936 und von immer größerem Ärger, den sich Schmeling mit den Nazis einhandelt, bis er schließlich eingezogen und in den Krieg geschickt
56
wird. Der Film startet am 7. Oktober und ist für Boxfans ein Muss. ➠➠➠ Harry Potter zum letzten… - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“, siebtes und letztes Harry Potter-Spektakel, ist das sehnlichst erwartete Event aller jungen Kinogänger. Erzählt in zwei abendfüllenden Spielfilmen kommt das Abenteuer ab dem 18. November 2010 und 14. Juli 2011 teilweise in 3D auf die Leinwand. ➠➠➠ Kurt Krömer goes Kino - Kurt Krömer, bekannt durch seine wahnwitzigen TV-Sendungen spielt als unsichtbarer Kaufhausdetektiv „Udo“ seine erste Kinohaupt-
rolle. Darin plagt ihn ein ganz besonderes Problem: Er leidet an „Schwersichtbarkeit“. Sein Wesen verströmt etwas so durchschnittliches und Übersehbares, dass er tatsächlich von niemandem wahrgenommen wird. So hat er es sich auf seiner Insel der Einsamkeit gemütlich gemacht, bis plötzlich Jasmin (Fritzi Haberlandt) in sein Leben tritt. Man darf gespannt sein, wie sich Kurt Krömer in seinem ersten Liebesfilm schlägt - bis dahin ist noch ein wenig Zeit, denn der Film kommt erst 2011 ins Kino. ➠➠➠ Til Schweiger hasst Starrummel - Til Schweiger bewegt sich in der
deutschen Öffentlichkeit am liebsten inkognito, weil ihm der Starrummel um seine Person tierisch auf die Nerven geht. In seiner Heimatstadt Berlin halte er sich am liebsten an Orten auf, wo er in Ruhe gelassen werde, verrät der Schauspieler im Interview mit Men`s Health: „Etwa ein Restaurant, wo viele Wirtschaftsvertreter sitzen. Für die bin ich eher so ein Gaukler, die lassen mich in Ruhe. Oder ein alternatives Restaurant in Kreuzberg, da lassen sie mich auch in Ruhe, weil sie nicht auf mich stehen.“ Als Filmstar hat man es eben nicht leicht. ➠➠➠ Scorsese vor Dreharbeiten zu neu-
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Goethe!
Mit seiner mitreißenden Geschichte von Liebe, Tod und Kunst ist „Goethe!“ ein Kinofilm, der das verstaubte Bild einer deutschen Legende in neuen Farben leuchten lässt. Der junge, bislang erfolglose Dichter Johann Goethe vernachlässigt sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wütenden Vater ans Reichskammergericht in ein verschlafenes Städtchen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte und ihr gemeinsames Glück scheint perfekt. Doch sie ahnen nichts davon, dass Lotte längst Kestner - Johanns Vorgesetztem - versprochen ist...Kinostart: 14.10.2010
Ondine - Das Mädchen aus dem Meer
An der wildromantischen Küste von Kork geht dem irischen Fischer Syracuse (Colin Farrell) eines Tages ein zauberhafter Fang ins Netz: Die schöne Frau ohne Vergangenheit (Alicja BachledaCurus), die da vor seinen Augen langsam zum Leben erwacht, beflügelt seine Gefühle und Sinne ebenso wie die Phantasie seiner kleinen Tochter. Unter ihrem geheimnisvollen Einfluss nimmt der Alltag im ganzen Fischerdörfchen überraschende Wendungen. Und wie alle Märchen birgt auch dieses dunkle Geheimnisse, hinter denen eine andere, düstere Wahrheit schlummert. Kinostart: 21.10.2010
Wall Street: Geld schläft nicht
22 Jahre nachdem Börsenbetrüger Gorden Gekko mit seinem Lebensmotto „greed is good“ in die Filmgeschichte einging, inszeniert Oliver Stone die Fortsetzung seines Erfolges aus dem Jahre 1987. Nach dem Ende seiner Haftstrafe muss Gekko (Michael Douglas) feststellen, dass er kein Player der Wall Street-Welt ist, die er einst dominierte. Um die kaputte Beziehung zu seiner Tochter (Carey Mulligan) zu kitten, verbündet er sich mit ihrem Verlobten (Shia LaBeouf ). Schon bald muss dieser aber auf schmerzliche Weise erfahren, dass Gekko immer noch ein Meister der Manipulation ist... Kinostart: 21.10.2010
Wir sind die Nacht
In einem illegalen Club trifft die 20-jährige verwahrloste Berlinerin Lena (Karoline Herfurth) auf die jahrhundertealte Louise (Nina Hoss). Die mondäne Erscheinung ist die Anführerin eines VampirTrios, dem Charlotte (Jennifer Ulrich) und Nora (Anna Fischer) angehören. Louise verliebt sich in Lena und beißt sie in der ersten gemeinsamen Nacht. Fortan erfährt Lena den Fluch und Segen ihres neuen ewigen Lebens. Sie genießt Luxus, Partys, und Freiheit, doch schon bald machen ihr Blutdurst und die Mordlust ihrer neuen Freundinnen zu schaffen… Kinostart: 28.10.2010
Jackass 3D
Johnny Knoxville und sein Trupp tolldreister Haudegen und Hasardeure haben ihre Blessuren aus den ersten beiden Teilen überstanden, alle gebrochenen Knochen sind wieder heile, Schwellungen zurückgegangen und Wunden verheilt. Jetzt ist es Zeit, sich erneut mit aller gegebenen Todesverachtung in lebensgefährliche und/ oder hochnotpeinliche Situationen mit garantiert hohem Schmerzfaktor zu bringen, die man in seinem Leben niemals wieder vergessen wird. Doch Johnny & Co. sind nicht nur noch wagemutiger, noch aberwitziger, noch durchgedrehter - sie sind jetzt auch noch in 3D! Kinostart: 28.10.2010
Die 80er Jahre mit
E.T. Fr, 01.Okt. (19.00 Uhr)
Otto-Der Film Fr, 08.Okt (19.00 Uhr) zum entsprechenden Eintrittspreis des Jahrzehnts: 3,20€
Fr, 29.10. (20.00 Uhr)
Benefizkonzert der Sonthofener Band Crossover zugunsten der Kartei der Not
Union-Filmtheater Ihr Programmkino im Oberallgäu - im Oktober z.B. mit den Filmen Bal-Honig, Pianomania, Das Ende ist mein Anfang, Babys, The Doors Nähere Informationen unter www.union-filmtheater.de Rothenfelsstraße 20 87509 Immenstadt Tel: 08323/6258 www.union-filmtheater.de
ws +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews ++ em Mafia-Film - Al Pacino, Robert De Niro, Joe Pesci und Martin Scorsese befinden sich derzeit in Verhandlungen für die Hauptrollen zu Scorseses neuem Gangster-Drama “The Irishman”. Damit steht ein Dream-Team in den Startlöchern, weil es für einen Mafia-Film wohl keine bessere Besetzung geben könnte. Wann die Produktion starten soll, ist derzeit aber ebenso geheim, wie der Ausgang der Rollen-Verhandlungen. Star-Regisseur Martin Scorsese ist derzeit unter anderem mit dem Film „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ beschäftigt. ➠➠➠ Ben Affleck ist eitel -
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Nach dem Kritikererfolg „Gone Baby Gone“ stellte Ben Affleck mit „The Town“, der Ende September in die Kinos kam, seine zweite Regiearbeit vor. Dass Affleck sowohl vor als auch hinter der Kamera stand, zog den Dreh in die Länge: „Statt meine Zeilen zu sagen, klopfte ich den anderen vor Begeisterung auf die Schulter“, berichtet der Hollywoodstar. „Das versaute natürlich die Takes.“ Als Schauspieler verbrachte er außerdem täglich drei Stunden auf dem Masken-Stuhl: „Ich bin wahrscheinlich der eitelste Regisseur, den es gibt.“ Allerdings nicht eitel genug, um das für
die Rolle antrainierte Sixpack zu behalten: „Davon ist heute leider nichts mehr übrig“ gesteht Ben Affleck. Auch ein Hollywoodstar ist eben niemals so perfekt, wie seine Rolle in einem Film. ➠➠➠ Justin Bieber auf großer Leinwand! - Darauf haben seine Fans sehnsüchtig gewartet: Justin Bieber hautnah auf der Kinoleinwand! In einer Mischung aus mitreißenden Konzert-Highlights, Behindthe-scenes-Material und exklusiven Interviews mit dem Schwarm aller Teenies wird das Musik-Spektakel im Februar 2011 im Verleih von Paramount Pictures Germany in 3D
in die deutschen Kinos kommen – ultimatives Konzert-Feeling garantiert! Justin Biebers Mega-Erfolg begann auf Youtube, wo er mit selbstgedrehten Videos auf sich aufmerksam machte. Innerhalb kürzester Zeit erzielten sie zehn Millionen Zugriffe und Justin war DIE Sensation im Netz. Fans dürfen sich also zurecht auf nächstes Jahr freuen, denn Justin Bieber soll außerdem auf große Tour nach Deutschland kommen!
57
Diesen Monat in Euer Videothek
Nanga Parbat
R
einhold und Günther Messner setzen sich als Kinder das Ziel, irgendwann den Nanga Parbat, den über 8.000 Meter hohen „nackten Berg“ im Himalaya, zu besteigen. Im Jahre 1970 ist es für die damals 23 und 25 Jahre alten Brüder dann soweit. Unter der Führung des Expeditionsleiters Dr. Karl Maria Herrligkoffer will eine Elite internationaler Bergsteiger den Gipfel erobern. Die Route führt über die Rupalwand, die höchste Steilwand der Erde. Nach einer Schlechtwetterwarnung, entscheidet sich Reinhold den Gipfel alleine zu erreichen. Günther folgt seinem älteren Bruder. Doch er wird höhenkrank und mit dem Abstieg beginnt der Kampf ums Überleben ...
J
oseph Vilsmaier, einer der erfolgreichsten deutschen Regisseure, verfilmt die wahre und hochemotionale Geschichte über die Tragödie der Brüder Reinhold und Günther Messner bei ihrer Besteigung des Nanga Parbat. ab
06.10.
Drama thek in der Video Deutschland 2009 Regie: Joseph Vilsmaier FSK 6 104 Min. Florian Stetter , Andreas Tobias, Karl Markovics, Steffen Schröder
58
Sterben will gelernt sein
E
30 Days of Night: Dark Days
ine Beerdigung zu organisieren und eine würdige Trauerfeier auszurichten ist nicht gerade leicht! Das muss auch der Sprössling des kürzlich verstorbenen Oberhaupts einer afroamerikanischen Bonzenfamilie am eigenen Leib feststellen, denn seine Trauergäste verfolgen völlig andere Motive, als nur vom Toten Abschied zu nehmen. Dieser war schließlich steinreich und hatte darüber hinaus auch noch ein gut gehütetes Geheimnis, das für einige Turbulenzen sorgt, die im absoluten Chaos gipfeln. So kommt es zu Leichenverwechslung, Erpressung und zu einer Leiche, die einfach nicht im Sarg bleiben will...
F
D
iese packende, blutrünstige Fortsetzung des Horrorhits 30 Days of Night ist die fesselnde Adaption eines beliebten Comicbuchs von Steve Niles. Das Sequel macht dann auch genau dort weiter, wo Teil 1 aufgehört hat und ist an blutigen Details keinesfalls verlegen. ab
as Remake von „Sterben Für Anfänger“ vereint ein wahres Staraufgebot der amerikanischen Comedy-Szene und bietet Klamauk auf hohem Niveau. Auch wenn das Original schwer zu toppen ist, gelang hier eine amüsante Screwball-Komödie mit gutem Unterhaltungsfaktor. ab
14.10.
Komödie thek in der Video USA 2010 Regie: Neil LaBute FSK 12 88 Min. Chris Rock, Martin Lawrence, Danny Glover, Zoe Saldana
ast ein Jahr ist vergangen, seit Vampire die Ortschaft Barrow in Alaska, während der jährlich stattfindenden, einmonatigen Dunkelheit stark dezimiert haben. Stella, die um ihren getöteten Mann trauert, ist um die ganze Welt gereist, um andere Menschen von der Existenz der Vampire zu überzeugen aber niemand schenkte ihr Glauben. Doch dann stößt sie auf eine Gruppe verlorener Seelen, die ihr die einmalige Chance bieten, sich an der Vampirkönigin Lilith zu rächen. Stella schließt sich ihnen an, um zu verhindern, dass das Böse erneut zuschlägt.
D
28.10.
Horror thek in der Video USA 2010 Regie: Ben Ketai FSK 18 89 Min. Harold Perrineau jr., Diora Baird, Mia Kirshner, Stacey Roy
Vergebung
M
it einer Kugel im Kopf liegt Lisbeth Salander im Krankenhaus. Nur ein paar Zimmer weiter liegt der Mann, dem sie dieses „Geschenk“ zu verdanken hat: Alexander Zalatschenko, Salanders Erzfeind. Derweil versucht Mikael Blomkvist die Drahtzieher des Komplotts gegen Lisbeth ausfindig zu machen, die ihr einen Dreifachmord anhängen wollen. Für Lisbeth Salander geht es nun um alles oder nichts. Ihre Tour de Force steuert auf ein grandioses, nervenzerreißendes Finale zu...
N
ach dem großen Erfolg von Verblendung und Verdammnis kommt nun mit Vergebung der furiose Höhepunkt von Stieg Larssons Millennium-Trilogie. Auch hier sind wieder Noomi Rapace als Lisbeth Salander und Michael Nyqvist als Mikael Blomkvist zu sehen und begeistern ein letztes Mal, als eines der ungewöhnlichsten Paare der Filmund Literaturgeschichte. ab
04.10.
Thriller thek in der Video Schweden 2009 Regie: Daniel Alfredson FSK 16 146 Min. Noomi Rapace, Michael Nyqvist, Jacob Ericksson, Sofia Ledarp
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Sex and the City 2
Z
wei Jahre sind vergangen, Carrie ist mittlerweile verheiratet, doch ihre Ehe mit Mr. Big kriselt. Samantha kämpft gegen das Älterwerden, Charlotte ist als zweifache Mutter hilflos mit ihren Kindern überfordert und auch Miranda muss den Spagat zwischen Kind und Karriere meistern. Die Glamour-Biester scheinen alt geworden zu sein. Daher beschließen sie, den Großstadtdschungel hinter sich zu lassen und reisen in den Mittleren Osten. Doch der Tapetenwechsel bleibt nicht ohne Folgen, denn hier trifft Carrie auf eine alte Liebe ...
D
as Sequel zu Sex and the City - Der Film aus dem Jahre 2008 gibt Frau genau das, was sie will: Glück, Spaß und die Leichtigkeit des Seins. Zwar nicht in New York, aber dafür unter der heißen Wüstensonne in Abu Dhabi - eine willkommene Abwechslung, wenn auch nicht mehr besonders innovativ.
22.10.
ab
Komödie thek in der Video USA 2010 Regie: Michael Patrick King FSK 12 146 Min. Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis und Cynthia Nixon
A Nightmare on Elm Street
Repo Men
Auftrag Rache
m idyllischen Örtchen Springwood treibt ein dämonischer Killer sein Unwesen und trachtet nach dem Leben einiger Teenager: Kris‘ Freund Dean schlitzt sich vor ihren Augen in einem Diner selbst die Kehle auf, kurz nachdem er ihr von seinen Albträumen berichtet hat. Doch auch ihre Freunde und Kris selbst müssen bald einsehen, dass jemand nach ihren Leben trachtet. Nach und nach kommen die Jugendlichen auf die Spur eines vermeintlichen Mörders namens Freddy Krueger, der vor Jahren von den Eltern der Elm Street ermordet worden ist und sich nun in den Träumen der Kinder rächen will...
I
n naher Zukunft trägt die Firma The Union mit künstlichen Organen zur Gesundung der Menschheit bei, vorausgesetzt man kann die Kosten tragen - wenn nicht werden Zwangsvollstrecker geschickt, die das Organ zurückholen. Remy ist der beste Mann im Geschäft, bis er selbst einen Herzinfarkt erleidet und seinerseits mit einem neuen Organ ausgestattet wird, das er nicht bezahlen kann. Aus dem Jäger wird ein Gejagter und gemeinsam mit seiner Ex-Frau Beth kämpft er sich durch eine bizarre Welt voller seltsamer Freunde und skrupelloser Feinde, um die Drahtzieher des Organhandels zur Strecke zu bringen ...
I
homas Craven ist ein altgedienter Cop in Boston. Als sein einziges Kind, die 24-jährige Emma, vor seinen Augen erschossen wird, geht die Polizei selbstverständlich davon aus, dass Craven das eigentliche Ziel des Anschlags war. Doch der nimmt die Ermittlungen selbst in die Hand - und stößt dabei auf eine politische Verschwörung von Rüstungsmanagern und Regierungsbeamten, denen seine Tochter anscheinend auf der Spur war. Rasend vor Wut und Trauer entfesselt Craven einen gnadenlosen Rachefeldzug und taucht dabei in eine gefährliche Parallelwelt aus Korruption und Erpressung ein ...
M
A
el Gibson in seiner Paraderolle: er darf sich wieder rächen, er darf wieder zuschlagen und sein eigenes Gesetz vertreten. Doch der Film bietet nicht nur furiose Action, sondern zudem noch einen interessanten Kriminalfall, einige überraschende Wendungen und eine spannende Hintergrundstory. ab
it „A Nightmare on Elm Street“ holt Regisseur Samuel Bayer den Mörder Freddy Krueger aus der Versenkung. Wie schon zuvor in Wes Cravens Version knipst auch hier die Horrorikone reihenweise Teenager im Traum das Leben aus - nur eben mit neuen Effekten und im generalüberholten Look. ab
22.10.
Horror thek in der Video USA 2010 Regie: Samuel Bayer FSK 16 95 Min. Jackie Earle Haley, Kyle Gallner, Kellan Lutz, Rooney Mara
ngereichert mit blutiger Ironie, visionärer Optik und schwarzem Humor, entfesselt Repo Men seine explosive Kraft in einer Druckwelle irgendwo zwischen Robocop, Minority Report und Blade Runner. Hochkalibrige Action, hart gekochte Endzeit und eine reißende Science-Fiction-Hetzjagd. ab
21.10.
Sci-fi / Thriller thek in der Video USA 2009 Regie: Miguel Sapochnik FSK 16 119 Min. Jude Law, Liev Schreiber, Forest Whitaker, Alice Braga
T
M
28.10.
Thriller thek in der Video USA 2010 Regie: Martin Campbell FSK: Freigegeben ab 16 Filmlänge: 117 Min. Cast: Mel Gibson, Ray Winstone, Danny Huston
GL2: BELEBT IDEEN! GL2: GREGOR LUBINA . BÜRO FÜR DESIGN UND NEUE MEDIEN FISCHERSTR. 26 . 87435 KEMPTEN. WWW.GL2.DE
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
59
Neue Tonträger träumen und zum Ende der CD stößt man sogar doch noch auf zwei, drei Songs, die zum Springen und Tanzen einladen. (Andreas Haggenmüller)
Pop/Indie
Nullnummer
Leilanautik
Unser schöner Realismus
Rhinozorro/New Music
08.10.10
84°C
Paul Potts
„Und du fühlst es ganz genau, wir gehen durchs Drehkreuz, nie mehr zurück nur gerade aus, bewegt euch,“ eine Passage des ersten Titels „Durchs Drehkreuz“, Paul Potts ist zurück. Der große Opernbarde aus dem Volk steigt beschreibt das zweite Album der vier Hamburger sehr gut. Geranun gebissgeprüft in die Fußstapfen von Frank Sinatra und Bardeaus mit klaren Aussagen, die bar Streisand und singt in Begleitung gefühlt-tausender tosenschon fast auffordernd wirken, der Geigen die großen, ja die wirklich großen Filmhits. Es treibt aber dennoch genug Platz biemir die Tränen in die Augen, wenn hier das grandiose „Moon ten, um seiner eigenen Phantasie River“ von Henry Mancini erklingt, das Audrey Hepburn einst freien Lauf zu lassen. Die Songs einsam mit ihrer Gitarre auf der Fensterbank angestimmt hat. strotzen vor Zuversicht und die Ihre eigene Version, die die ganze Welt verzaubert hat, wurde Texte sind manchmal fast peinerst nach ihrem Tod veröffentlicht, große Stimmen wie Frank lich poetisch. Getreu dem Titel Sinatra und Willie Nelson wussten dies stets zu würdigen. War„Unser Schöner Realismus - entum vergreift sich ein Paul Potts an diesem Lied? Es folgen „Der springt der Phantasie“, lädt diese Pate“, „Dr. Schiwago, “„Love Story“, ja sogar „Titanic“ und „Up Scheibe geradezu zum Träumen Where We Belong“, das uns gerade in der brüchigen Fassung ein. Man bekommt Lust einfach mit Joe Cocker und Jennifer Warnes so berührt hat. einzusteigen und loszufahren, Für derartige Frevel hätte man im Mittelalter dem wohin ist egal. Aber abgesehen G M Barden am Königshaus alle Zähne gezogen. What Sony B 10 vom Träumen, eignet sich die0 A Wonderful World …wie schön wäre die Welt .2 se Musik auch wunderbar zum 15.10 ohne dieses Album. (Christian Hof ) Tanzen. Die Songs sind griffig 0°C und das komplette Album eine runde Sache! (Andreas Haggensind aber auch ruhiger geworLatin / Rap / Reggae müller) den und waren schon tanzbarer. Das ist allerdings nur ein kleiner Ska Wermutstropfen. Die jahrelange Erfahrung der Musiker in den GLM/Soulfood verschiedensten Projekten fließt mit in die Platte ein. Jeder der Wolverine / Sony ausgebildeten Musiker hat eine Vorliebe für einen anderen Musikstil und so fügen sich auch bei 17.09.10 dieser Scheibe Musikstile wie Latin, Reggae, Soul, Funk, Rock und 08.10.10 72°C selbst Jazz zum typischen Babacools-Sound zusammen. Bei einiSeit 19 Jahren gibt es die Les Ba- gen der Tracks, die geprägt sind 75°C bacools jetzt schon und das hört von Latinsound und in Englisch man auch. Mit Son Maldito ist ein und Spanisch geschrieben wurSeit der Jahrtausendwende reifes Album gelungen, das sehr den, kann man sich an die kariswingt und groovt die siebenstimmig klingt. Die Babacools bischen Strände Lateinamerikas köpfige Ska-Band nun schon
Cinema Paradiso
Les Babacools Son Maldito
The Clerks
Vagabond
durch die wunderbare Welt des Offbeats. Ob in kleinen Clubs oder auf großen Bühnen - ihre Konzerte dauern gerne über zwei Stunden und auch danach ist noch lange nicht Feierabend. Nach getaner Arbeit auf den Stages mutieren die Vollblutmusiker zu einer Unplugged Marching Band. Fetter Ohrenschmaus, der jede Party zum Kochen bringt! Aber auch neben den Live-Auftritten sind die Jungs ziemlich fleißig. „Vagabund“ ist tatsächlich schon das vierte Album von den Clerks. Wieder bildet der pulsierende, karibische Rhythmus das Grundgerüst ihres Sounds. Ansonsten wird auf „Vagabund“ alles geboten: Ohrwürmer, Instrumentalnummern mit Soli von Gitarre, Geige und den Bläsern bis hin zu schwitzenden Ska-Nummern und unwiderstehlichen Balkaneinflüssen. Absolutes Highlight: „Wünscht Ich Läge Falsch“ featuring Dr. RingDing. (Manuela Wolf)
Reggae / Pop
Patrice ONE
Urban / Universal Music
10.09.10
79°C Wer Patrice noch als Reggae-Sänger kennen und lieben gelernt und sich auf ein schönes RootsReggae-Album gefreut hat, wird bitter enttäuscht. Auf ONE findet man nicht wirklich viel, was an seine ersten Alben erinnert. In dem äußerst gelungenen und basslastigen „Kingfish“ singt er zwar, dass in seinem Schlitten nur Songs von Bob Marley und King Tubby aus den Boxen kommen, doch auf ONE erinnert höchstens noch „Nobody Else‘s“ an Reggae. Der Rest der Platte ist eher poppig - aber deswegen noch lange nicht schlecht. In Sachen Lyrics ist sich Patrice nämlich wenigstens noch treu geblieben: Geschichten, die zum Nachdenken anregen, gesellschaftskritische Texte und natürlich verträumte Liebeslieder, die
teilweise leider etwas zu seicht geraten sind. Nichtsdestotrotz haben alle 13 Titel das gewisse „Etwas“ und gehen tief unter die Haut. ONE ist - im Allgemeinen gesagt - ein unidentifizierbarer Stilbrei mit tiefgründigen Texten und einer einzigartigen Stimme. Taugt! (Manuela Wolf)
Jazz
Meeco
Perfume e Caricias In-akustik/Timba
24.09.10
88°C Pianist Kenny Barron, Trompeter Eddie Henderson, Saxophonist Vincent Herring, Flötist James Moody, Bassist Buster Williams …Meeco hat nach „Amargo Mel“ für sein Jazz-Projekt erneut eine bemerkenswerte Runde an altgedienten Jazzmusikern vereinen können. Beim Blick ins Booklet bemerkt man, dass kein Schlagzeuger die Formation komplettiert, es ist mir angesichts der poetisch zärtlichen Arrangements beim Lauschen der CD nicht aufgefallen. Von den vier Stimmen aus Meecos erstem Projekt ist eine auch hier wieder zu hören. Nouvelle Vague Chanteuse Eloisa singt wieder in ihrer Heimatsprache, die englische Übersetzung wird aber zusätzlich im Booklet mitgeliefert. Eine tolle Idee und ein ganz tolles, unaufdringliches Album. (Christian Hof)
Rock
Inhuman
This Is Not A Warning Monogenuss/Alive
22.10.10
70°C Die hessische Band Inhuman gibt auf ihrem Debütalbum „This Is Not A Warning“ alles. Mit richtig coolen Ideen, metallisch-
& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig Reamonn gehen getrennte Wege - Vor Kurzem gab der Sänger der schwäbischen ChartCombo Reamonn Rea Garvey in einem Interview mit der Welt bekannt, dass sich die Band nach der Sommertournee trennen werde: „Ende des Jahres ziehen wir den Stecker raus, und dann war‘s das mit Reamonn, und etwas Neues kann beginnen“, so der irische Sänger. Hoffnung ereilt derweil alle Fans in der Nachricht des Managements, das in der badischen Zeitung verlauten ließ, dass die Gruppe vorerst nur eine Pause einlegen werde. Wie lange wirklich nichts von Reamonn zu hören ist, bleibt
60
abzuwarten - schließlich sind die Comebacks verschollen geglaubter Bands meist erfolgreicher als die Zeit vor der Trennung. Ace Of Bace starten Comeback - In der heutigen Zeit voller 90er- und Bad Taste-Partys kommt diese Band genau richtig: Die Göteborger der 90er-Legende Ace Of Base haben ihr Comeback vollzogen, das jedoch eher ein „halbes“ Comeback darstellt. Denn die beiden Mädels wurden gegen neue und jüngere ausgetauscht - über den Verbleib der „alten“ Sängerinnen wurde nichts bekannt. Die neue Single „All For You“ ist soeben veröffentlicht
➠➠➠
und in einem schwarz-weiß-Video genauso retro abgedreht, wie die Musik: Denn der Sound kommt lange nicht so frisch „wie damals“ und wäre ohne Techno-Synthis nur eine weitere Chart-Sülze zum schnell vergessen. Das Album dazu heißt „The Golden Ratio“ und ist am 24. September erschienen. Schluss mit Dream Theater? - Für alle Fans kommt es überraschend - für die Band bedeutet es einen tief greifenden Wandel: Mike Portnoy, Drummer und Leader der Prog-Metal-Pioniere Dream Theater hat vor Kurzem getwittert, dass er die Band verlassen wird. Mehr Aufmerksamkeit
➠➠➠
will Portnoy zukünftig auf seine Bands Avenged Seafold, Hail! und Transatlantic richten, mit denen er „mehr Spaß und bessere persönliche Erfahrungen hatte, als nun schon eine Zeit lang mit Dream Theater“, so der 43-jährige. Den Vorschlag, teilweise bei Dream Theater weiterzuknüppeln, lehnten seine Ex-Kollegen ab. Slayer-Drummer steht auf Lena Als Dave Lombardo, seines Zeichens Drummer der Thrash-Giganten Slayer, bei einem FestivalInterview Lenas Eurovision-Song „Satellite“ zu Ohren kommt, ruft er: „Ich liebe es!“ So scheint sich Raab-Zögling Lena Meyer-Landrut jetzt
➠➠➠
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
punkigen Riffs und frischen Breaks wird Gute-Laune-Rock gezimmert, der beinahe so gut groovt wie in besseren Zeiten der Lostprophets. Die Stimme von Sänger Jonas pendelt sich zwischen dem Charme von Incubus´ Brandon Boyd und Billie Joe Armstrong von Green Day ein. Der Oberhammer ist Track 5 „The Mafia“. Schade ist an dieser Rockstar-Story letztlich nur, dass Inhuman mit diesem Rock-Stil weder im Radio laufen werden noch etwas aufsehenerregend Neues geschafft haben, um sich lange genug oberhalb des RockSumpfes aufhalten zu können. Gigs dieser Band sollten jedoch keinesfalls verpasst und umgehend besucht werden! (Korbinian König)
Alternative Rock
Seedcake Melancholia
Fuego/Timezone
24.09.10
65°C Gäbe es Placebo nicht, so würden Seedcake mit ihrem neuen Album „Melancholia“ deren Platz in der Rocklandschaft wohl einnehmen können. Völlig abgeklärt kombinieren die vier Göttinger kristallklare Riff-Arrangements mit atmosphärischen Synthis, prägen Stimmungen mit ausgefeilten Strophen-Pickings und schaffen mit klagenden Vocals melancholisch-schöne Refrainmelodien. Auch wenn das mittlerweile dritte Studioalbum langwierige Seiten hat, machen einzelne ausdrucksstarke Songs wie „Slaves To The Sun“ vieles wett. Rockstar-Qualitäten sind demnach zwar reichlich vorhanden, leider aber gibt es eben Placebo noch und so müssen Seedcake vorerst weiterhin im Schatten des großen Bruders verweilen. (Korbinian König)
Rock
Die Happy Red Box
F.A.M.E./Edel
24.09.10
77°C Die Happy sind Kult. Gerade in unserer Region hat die Band aus Ulm eine große Fangemeinde aber auch deutschlandweit hat es die Gruppe um Frontsängerin und Brachialstimme Marta Jandová bereits mehrmals in die deutschen Hitlisten geschafft. Das Quartett versteht sein Handwerk: Die ersten Töne von „Mezmerized“ lassen sofort Erinnerungen an Alice In Chains aufleben, manchmal schimmern auch Skunk Anansie, P.O.D., My Chemical Romance oder gar die Guano Apes durch. Das aktuelle Album liefert also eine große Bandbreite klangfarbenen Rocksounds, es werden sogar Akustikmomente reflektiert, die aktuell in den USA das Airplay dominieren. Manchmal wirkt mir der Kompetenzmix allerdings doch etwas zu bunt. Mit Destinys „Survivor“ sticht dann doch noch eine bemerkenswerte Coverversion heraus, deren kompaktes Charisma schon damals den Unterschied zwischen gutem und eben perfektem Songwriting ausgemacht hat. (Christian Hof)
Pop
Manic Street Preachers Postcards From A Young Man Smi Col/Sony
17.09.10
48°C Dass eine prägnante Stimme heutzutage das wichtigste Markenzeichen einer Band
darstellt, beweist das neueste Manic Street Preachers Album „Postcards From A Young Man“. Allerdings haben Gruppen wie Muse oder Placebo längst die ursprüngliche musikalische Aggression der Truppe um Sänger James Dean Bradfield beerbt. In entspannter Gegenwartskritik wird als Gegenreaktion Lenny Kravitz’ „It Ain’t Over ‘Til It’s Over zitiert“, im Opener klingt irgendwie Chics „Everybody Dance“ an, Echo & The Bunnymen Urgestein Ian McCulloch darf mitmachen, genauso wie Ex-Guns‘N‘Roses Bassist Duff Mac Kagen. Die Manics haben uns ja einst gewarnt: „If You Tolerate This Your Children Will Be Next“. Wo sind diese Manic Street Preachers geblieben? Es bleibt nichts anderes übrig, als zum wiederholten Male zu erwähnen, dass 1995 der Gitarrist der Band auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Die guten Ideen sind ihm nun wohl auch noch still und leise gefolgt. (Christian Hof)
Folk
Prince Of Assyria Missing Note Playground/Edel
24.09.10
89°C Hinter dem Namen „Prince Of Assyria“ steckt nicht ein amerikanischer Folksänger, der irgendwo in einer verstaubten Tankstelle nahe einer Wüste im Westen aus einsamen Thekengeschichten große Lebenserkenntnisse ableitet, sondern der in Bagdad geborene Iraker Ninos Dankha, der heute im nordgeprägten Schweden lebt. Klang und Wirkung seiner Musik pendeln zwischen der Düsternis von Nick Cave, Leonhard Cohen und Peter Gabriel, dennoch spürt man irgendwo auch eine Verbundenheit zu aktuellen Songwritern wie David Gray oder Ray Lamontagne. Worauf man durch den Namen des Sängers in den Liedern von „Missing Note“ immer wartet, ist das
Auftauchen arabischer Elemente. In „Emotion Laces“ blitzen sie am Ende plötzlich unmerklich auf, um sofort wieder im Wüstensand Schwedens zu verschwinden. Oder war das doch Schnee? (Christian Hof)
Rock
Bachman & Turner
Bachman & Turner The Cadiz Rec./Soulfood
Pop
Joe Cocker
15.10.10
Hard Knocks
86°C
Col S/Sony
01.10.10
89°C „With A Little Help From My Friends“, „You Are So Beautiful“, „Unchain My Heart“ oder „First We Take Manhattan“ - bekannt geworden ist Joe Cocker eigentlich durch die Zweitverwertung bereits bekannter Songs. Umso überraschender ist es, dass sein neues Album „Hard Knocks“ diesmal bis auf eine kleine Ausnahme auf das Kalkül von Coverversionen verzichtet. Als erste Singleauskopplung rauscht also der CD-Opener „Hard Knocks“ als brandneuer ungehörter Song durch das aktuelle Radioprogramm. Man gewinnt bei dem erdig pumpenden Groove fast den Eindruck, Joe Cocker hätte eine komplette Frischzellenkur durchlebt oder sich erstmals den Kim Basinger Auftritt zu „You Can Leave Your Hat On“ in 9 ½ Wochen angeschaut. Allerdings rutscht die zweite Hälfte des Albums dann doch in musikalisch etwas seichtere Gewässer ab. Mit dem Dixie-Chicks-Cover „I Hope“ kriegt das Woodstock-Urschrei-Urgestein dann aber am Ende zum Glück doch noch die Kurve, wobei jegliche kritische Äußerung angesichts dieser etablierten Stimme eigentlich überflüssig ist. Joe Cocker ist längst auf dem Walk Of Coolness angekommen. „Hard Knocks“ kann das nur positiv unterstreichen. (Christian Hof)
Wie werden wohl in Zukunft die großen Hits vergangener Tage an die nächste Musikhörergeneration übergeben werden? Bachman Turner Overdrives „You Ain’t Seen Nothing Yet“ wurde seit ihrem Nummer 1 Status 1974 zigmal auf „Es war unbequem auf dem Rücksitz, aber genau bei dem Song …“ Compilations dutzendverwertet. Während wir nun darauf warten, dass iTunes uns eine „McDonalds weiß, was Maurer zum Frühstück hören“ Liste schenkt, kommen plötzlich Bachman & Turner wieder auf einem Silberling zurück in die Stereoanlage (das Gerät, das bei den Eltern in der IKEASchrankwand steht). Ich darf das gar nicht laut sagen: Das Album offenbart witzige Ideen, gutes Songwriting und ein ehrlich erdiges Rock‘n‘Roll Gefühl. So etwas habe ich schon lange nicht mehr gehört. Einzig die Aufnahmequalität einiger Songs ist etwas mau. Ansonsten zeigen Bachman und Turner, dass man im Rock‘n‘Roll tatsächlich schnörkellos altern und sich selbst dabei treu bleiben kann. Respekt! (Christian Hof)
Genre
Santana
Guitar Heaven Artista/Sony
17.09.10
20°C Led Zeppelins „Whole Lotta Love“ von Soundgarden, Deep Purples „Smoke On The Water“
g +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++kurz & bündig +++kurz & bündig +++ kurz & sogar in der Metal-Szene Freunde gemacht zu haben: „Was ich wirklich mag, ist ihre Stimme. Sie hat diesen Biss, diese Schärfe. Sie hat Persönlichkeit.“ Obwohl er Lena noch nie gesehen hat, weiß er bescheid: „Ich gehe jede Wette ein. Auf der Bühne ist sie frech und keck“. Ein echter Frauenkenner, dieser Lombardo... Menowin im Knast - Superstar-Vize Menowin Fröhlich hat gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen und muss ein knappes Jahr in den Knast. Der Plattenbaustar hat sich nicht oft genug bei seiner Bewährungshelferin gemeldet. Wegen Scheckbetrug und Körperverletzung
➠➠➠
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
war Menowin 2005 zu insgesamt zwei Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt worden, die im August 2009 zur Bewährung ausgesetzt wurden. Sein Verteidiger sagte der Bild-Zeitung: „Herr Fröhlich steht dem Ganzen mit Unverständnis gegenüber und ist erschüttert.“ So hätte der DSDS-Sänger nun die Aufmerksamkeit, die er braucht, um sich einige Zeit am deutschen Pop-Business zu nähren - blöd nur, dass man im Gefängnis eben nicht viel reißen kann. Verteidiger und Menowin kämpfen daher noch um einen Haft-Aufschub. Eine Fernsehnacht voller Robbie Williams
➠➠➠
- sixx, der neue Frauensender von ProsiebenSat.1 weiß, wovon Frauen wirklich träumen nämlich von einer Nacht mit Robbie Williams, oder? Am 15. Oktober widmet der Sender dem Superstar anlässlich seines erscheinenden Best Of-Albums „In And Out Of Consciousness“ eine ganze Nacht. Ab 21.45 Uhr erwartet alle, die an einem Freitag-Abend nichts Besseres zu tun wissen, ein großes Robbie-Williams-Special mit Interviews, den besten Songs und heißesten Musik-Videos. Dazu gibt es das legendäre Robbie Williams-Konzert aus dem Berliner Velodrom 2005. Nazi-Paradies
➠➠➠
Amazon.de? - Schon oft machten Medien auf das rechtsextreme Sortiment des weltgrößten Online-Händlers Amazon.de aufmerksam. Und damit dieser unangenehme Umstand nicht in der Versenkung verschwindet, kramen wir es ein weiteres Mal ans Licht. Denn nach wie vor ist das Amazon-Angebot in Sachen rechtsextremer Musik und Bekleidung gut bestückt. Alben von Bands wie Noie Werte, Kategorie C oder Endstufe führt das größte Versandhaus und seine zahlreichen Privathändler ebenso im Angebot wie Nazi-Literatur oder Thor Steinar-Kleidung. Das Teuflische daran ist auch das
61
Neue Tonträger von Papa Roach, The Doors’ „Riders On The Storm“ von Linkin Park, T-Rex’ „Get It On“ von Bush, Def Leppards „Photograph“ von Daughtry, Rolling Stones’ „Can’t You Hear Me Knocking“ von den Stone Temple Pilots. Wer nun glaubt, dass das ein cooles Rock-Tribute Album ist, der irrt. Bei allen Songs findet man nur die Sänger der genannten Bands zusammen mit Carlos Santana an der Gitarre und nahezu alle Soli erklingen verdächtig nah am Original. Bringt Carlos Santana als nächstes sein „So würde ich das spielen“ Lehrbuch zu Clapton und Hendrix heraus? Oder kommt „Guitar Hero Devil Duell“ mit Santana-Satan als Alleskönner-Gegenspieler? Einzig „Back In Black“ in einer erfrischenden Version von Rapper Nas und „While My Guitar Gently Weeps“ in Zusammenarbeit mit India. Arie und Cellistin Yo-Yo Ma stechen als wirklich eigenständige Interpretationen heraus. Der Rest auf diesem Album bleibt überflüssig. (Christian Hof)
Pop
Usher
Versus
Artista/Sony BMG
01.10.10
37°C In den USA ist Usher ein Garant für Nummer 1 Hits, allein im Jahr 2004 besetzte er mit vier Songs die Spitze der US-Billborard Charts. Im März 2010 setzte Usher mit dem Album „Raymond v. Raymond“ und dem Hit „OMG“ die Top-Tradition erneut fort und bringt bereits sechs Monate später in den USA mit „Versus“ eine EP mit weiteren Songs wie „DJ Got Us Fallin‘ In Love“ heraus. In Deutschland wurde die EP um „OMG“ und weitere Bonustracks angereichert, um bei uns mit dem aktuellen Material doch noch punkten zu können. Natürlich dürfen auch bei Usher wieder alle Hitformat-Kumpels mitmischen: Milchgesicht Justin Bieber, Hüpfhiphopper will.i.am, Spanisch-Schreihals Enrique
Iglesias, Pitbull und Jay-Z. Besser macht das die Sache nicht. Der dauernervende Auto-Tune Effekt wird genauso ausgereizt wie guettalose Euro-Disco-Beats und fuppelnde Keyboardflächen. Selten haben männlicher HipHop und R&B so farb- und eierlos gewirkt wie hier. Da hilft nur geduldiges Warten auf ein neues Snoop Dogg Album. (Christian Hof)
Pop
Mark Ronson & The Business Intl Record Collection Smi Col/Sony
24.09.10
Rock
Soundgarden Telephantasm A&M/Universal
24.09.10
50°C Soundgarden melden sich zurück. 12 Jahre sind seit ihrer Auflösung vergangen, was stimmlich angesichts von drei sehr guten Audioslave Alben und einem James-Bond-Titelsong gar nicht richtig aufgefallen ist. „Telephantasm“ wartet allerdings nur mit einem einzigen neuen Song auf. Neben besagtem „Black Rain“, das auch auf Guitar Hero erlebt werden kann, sind für das CD-Lebenszeichen elf weitere Songs aus allen Epochen der Band zusammengestellt worden, unter anderem auch „Birth Ritual“, das eingefleischte Fans noch vom famosen „Singles“Soundtrack kennen und „Hunted Down“, das 1987 auf Soundgardens erster EP erschienen war. Natürlich gibt es auch „Spoonman“, „Rusty Cage“, „Black Hole Sun“ und „Outshined“, allerdings wurde bereits 1997 nach der Auflösung der Band mit „A-Sides“ ein umfassenderes GreatestHits-Album veröffentlicht. Man kann also von „Telephantasm“ getrost die Finger lassen, „A-Sides“ kaufen und jenen legendären „Singles“-Soundtrack wiederentdecken, auf dem auch tolles unveröffentlichtes Material von Pearl Jam zu finden ist. (Christian Hof)
64°C Nach seinem Erfolgsalbum „Version“, das durch Gäste wie Amy Winehouse, Lily Allen und Daniel Merriweather glänzte, arbeitet Mark Ronson erneut mit altbekannten Stars zusammen. Diesmal geben sich Boy George, Duran Durans Simon Le Bon, Ghostface Killa, Wiley und Q-Tip die Ehre, dessen Stimme schon „Galvanize“ von den Chemical Brothers veredelte. Das diesmal komplett coverversionsfreie Album klingt ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, von den bläsergesättigten Sixties-Grooves des letzten Albums ist nichts mehr zu spüren. Es wird sich zeigen, ob sich das neue Sounddesign auf „Record Collection“ gegen David Guetta oder Dizzie Rascal durchsetzen kann, die derzeit den Sound der britischen Clubszene beherrschen. Amy Winehouse hatte man allerdings zu Anfang auch nicht den Erfolg zugetraut, der sich am Ende sogar international eingestellt hat. (Christian Hof)
HipHop
Outlandish
Sound Of A Rebel RCA/EMI
01.10.10
82°C Wer hätte gedacht, dass man vier Jahre nach ihrem letzten Album „Closer Than Veins“ wieder was von der dreiköpfigen Boyband aus Dänemark hört. Wir erinnern
uns: Damals war ihr Hit „Aicha“ von früh bis spät auf allen Radiosendern zu hören, doch dann kam die Trennung und das abrupte Karriereende der Band. Nun haben sich Outlandish doch wieder zusammengefunden und ihr viertes Album „Sound Of A Rebel“ produziert, das mit hochwertigem Rap, HipHop und einfühlsamen Soul-Balladen gefüllt wurde. So abwechslungsreich, lebendig und unterhaltsam ist selten eine Scheibe, die mit internationalen Einflüssen nur so gespickt ist. Teilweise hat man das Gefühl in einen Bollywoodfilm zu geraten, nur um ein paar Sekunden später wieder erleichtert aufatmen zu können und den nächsten Ohrwurm mitzusingen. „Keep Your Records on Playayay“. (Verena Lechner)
Future-Pop
Apoptygma Berzerk
Imagine There´s No Lennon Drive/Soulfood
22.10.10
84°C Apoptygma Berzerk gelten wohl als eine der absoluten Ausnahmebands der elektronischen Musikszene, die ihre Fans weltweit seit zwei Jahrzehnten verzaubern. Darunter auch viele, die mit elektronischer Musik normalerweise nichts anfangen können. Natürlich sind die Songs der Band nicht ausnahmslos elektronischer Natur, auch rockige Gitarren und natürliches Schlagwerk tragen zum pompösen Klangbild bei. Auch die charakteristische Stimme von Gründungsmitglied und Mastermind Stephan L. Groth verleihen Apoptygma Berzerk eine ganz eigene Note. Mit ihrem nun veröffentlichten dritten Livealbum (inkl. Live DVD) wird allerdings ein Umbruch eingeläutet, der gravierender nicht sein könnte: Außer Sänger Stephan Groth ziehen sich alle Bandmitglieder auf-
grund privater Gründe aus der Arbeit mit Apoptygma Berzerk zurück und verabschieden sich mit „Imagine There´s No Lennon“ von ihren Fans und der Bühne. Danke für diese Abschiedsgeste! (Paul Ehrenhardt)
Rock
David Garrett Rock Symphonies Decca/Universal
24.09.10
23°C Zugegeben, David Garretts Version von Beethovens 5ter hat angesichts der Verneigung vor Walter Murphys Version aus Saturday Night Fever und der „Roll Over Beethoven“ Einleitung von ELO durchaus ihren Reiz. Braucht man aber eine weitere Version von Led Zeppelins „Kashmir“, nachdem Page und Plant dieses geigengetränkte Lied bereits auf „No Quarter: Unledded“ mit afrikanischen Rhythmen angereichert haben? Auch Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ konnte als Cover einzig durch die pianobeängstigende Entschleunigung von Tori Amos gewinnen. Die ausführliche Huldigung dieser großartigen Interpretationen sollte sich gerade der Musikliebhabernachwuchs zu Herzen nehmen und nach diesen Versionen in den flachen Tiefen von iTunes und Musikload suchen, statt Popstars anzuschauen oder Karaoke zu singen. Das Entdecken solcher verschollenen Perlen hat in der Elterngeneration das lebenslang lebendige Gespür für Musik geprägt. Auf dem Album sollen auch noch „Live And Let Die“, „November Rain“, „Walk This Way“ und „Master Of Puppets“ zu finden sein. Die Tracks waren zur Bemusterung noch nicht freigegeben. Da hab ich wohl noch mal Glück gehabt. (Christian Hof)
& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündi Empfehlungs-System: klickt man einen Artikel an, bekommt man beim nächsten Mal zwei weitere Artikel vorgeschlagen. Optimale Promotion also - oder schon eine Form von Propaganda? Sasha Baron Cohen als Freddie Mercury? - Ali G-, Borat- und Brüno-Darsteller Sasha Baron Cohen wurde vom Unternehmen GK Film als möglicher Mercury-Darsteller in einen Film über Queen benannt, der 2011 anläuft. Das Drehbuch
➠➠➠
62
des Films konzentriert sich auf die Jahre zwischen 1970 und 1985. Der verstorbene Freddie Mercury ist als Hauptrolle gesetzt und eine äußerliche Ähnlichkeit zwischen dem homosexuellen Queen-Sänger und dem Borat-Darsteller ist nicht zu leugnen. Man darf also gespannt sein, ob Cohen den für seine Verhältnisse ernsten Schauspielauftrag annimmt und wie der Film dann mit oder ohne ihn über die Bühne geht. Die Produktionsfirma hat sich jeden-
falls schon die Rechte an zahlreiche Queen-Hits gesichert. Mansons Regiedebüt zurückgezogen - Der biographische Film über „Alice Im Wunderland“-Autor Lewis Carroll für den Rockstar Marilyn Manson seine erste Regiearbeit übernommen hätte, wurde von den Universal Studios gestrichen. Der Grund dafür ist der Trailer zu „Phantasmagoria: The Visions Of Lewis Carroll“, der seit geraumer Zeit im Internet kursiert und die User mit
➠➠➠
nackter Haut und bizarren Bildern schockt: „Der Trailer hat solch eine Rückwirkung verursacht, dass die Entscheidung getroffen wurde, das Projekt einzustellen. Es ist unwahrscheinlich, dass es je das Licht der Welt erblicken wird“, berichtete die britische Zeitung Mail On Sunday. Auf der Manson-Fanseite marilynmanson.net dagegen heißt es, der Film sei lediglich „auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt worden“. Nichts aber sind Trailer und Film gegen so
manches Horror-Video des US-Rockers. Single-Rekord für Gossip - Mit ihrem Hit „Heavy Cross“ legen Gossip in den Top 100 Charts die erfolgreichste international produzierte Single aller Zeiten hin. Seit Juni 2009 ist der Song ununterbrochen in der Hitliste präsent, aktuell steht er immer noch auf Platz 48. An zweiter Stelle des All-Time-Rankings taucht ein echter Weihnachts-Klassiker auf: „Last Christmas“ von Wham! schafft es seit 1984 immer wieder in
➠➠➠
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Gothic Metal
Nion
Firebird
ASR/Soulfood
24.09.10
35°C Nion ist eine 2004 gegründete, saarländische Band, die mit ihrem vorliegenden ersten Langspielalbum mit dem Titel „Firebird“ versucht ein bisschen frischen Wind durch die doch eher eintönige Gothic Metal-Szene wehen zu lassen. Mit ihrem Mix aus klassischem Gothicmetal, Powermetal und Shred sind die fünf Musiker um Sängerin Marzana und Gitarrist Siggi Schüßler eher die Exoten der Sparte. Die damit verbundene Vielseitigkeit ist auf jeden Fall als erfrischend zu werten. Vor allem das Lead-Gitarrenspiel und der oft orientalisch anmutende Gesang sind bei Nion besonders hervorzuheben und drücken dem Sound ihren ganz eigenen Stempel auf. Aus der Produktion dieser auf Bombast ausgelegten Scheibe hätte man allerdings etwas mehr herauskitzeln können. Der Sound ist größtenteils arg dumpf und bildet keine vollständige Einheit aus allen Instrumenten. Ein Manko, das im Zeichen eines „Debütalbums“ aber durchaus verkraftet werden kann. (Paul Ehrenhardt)
Grunge
Mayfield III
Brainstorm/Rough Trade
08.10.10
86°C Hier kommt endlich mal eine Band, die sich ganz einem Musikstil verschrieben hat, der nun schon seit über zehn Jahren wie ausgestorben scheint: dem Grunge! Mit einem Sound, der wohl am ehesten als Mischung aus altem Nirvana Material und
Puddle of Mud charakterisiert werden kann, hat es sich das Trio aus dem Osten Deutschlands zum Ziel gemacht, raue, pure, energetische und hypnotische Musik zu den Menschen zu bringen, die sie empfinden, ganz gleich, woher sie auch kommen mögen. Wer denkt, der gute alte Grunge und dessen Lebensgefühl wären ausgelutscht und tot, wird überrascht sein, wie authentisch Mayfield diesen mit Songs wie „Wasted Generation“ oder auch „The New Black“ vertreten und wieder auferstehen lassen können. Hut ab, die Jungs sind echt kein Fake, sondern machen einfach ihr Ding und das ausgesprochen ehrlich und überzeugend. (Paul Ehrenhardt)
➠➠➠
seit 25 Jahren t informier bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Batman: The Brave and the Bold Genre: Action
|
System: Wii, NDS
Das Videospiel um den Fledermausmann steht ganz im Zeichen von Action und witzigen Dialogen der Zeichentrickserie. Die Spieler stürzen sich in actionreiche Nahkämpfe und erleben, wie sich Batman mit Green Lantern Guy Gardner, Robin und
Genre
Kiske/Somerville Kiske/Somerville
|
Publisher: Warner Interactiv
Hawkman verbündet, um den größten Schurken im DC-Universum ihr kriminelles Handwerk zu legen. Batman-Fans können alleine als Dunkler Ritter antreten oder sich zu zweit im Koop-Modus mit Freunden durch die vier humorvollen Episoden kämpfen.
Frontiers/Soulfood
24.09.10
R.U.S.E.
Genre: Strategie
| System: PS3, XBOX 360, PC | Publisher: Ubisoft
80°C Als einer der stimmgewaltigsten Metalsänger verstummt die Musikwelt immer, wenn von Großmeister Michael Kiske etwas neues erscheint. In den 80er Jahren wurde er als unerreichter Frontmann der Metal-Ausnahmeformation Helloween unsterblich und galt auch nach dieser Zeit stets als viel umworbener und hochgefragter Sänger. In Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Sängerin und Songwriterin namens Amanda Somerville, die sich in der europäischen Rockszene bereits durch Duette unter anderem in Tobias Sammets Metal-Kultoper „Avantasia“ ihre Sporen verdient hat, veröffentlicht Kiske nun ein neues Werk. Stimmungsvoll eingängige, aber auch härtere Metalsongs gibt es hier zu hören, die an musikalischem Geschick kaum Wünsche offen lassen dürften. Einzig der epische Ausdruck in Kiskes Stimme bleibt dabei leider fast gänzlich auf der Strecke. Man könnte sagen, die Produktion und die Songs sind fast zu perfekt. Wo ist da die raue Seele des Metals? (Paul Ehrenhardt)
ig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & die Charts. Der Titel für die erfolgreichste Single in den media control-Charts insgesamt geht übrigens an die beiden Österreicher DJ Ötzi & Nik P und ihren Kracher „Ein Stern ... der deinen Namen trägt“. Katy Perry: Hochzeit eines bösen Mädchens - Das australische Popsternchen Katy Perry beteuerte jüngst wieder einmal seinen Ruf als süßes Teufelchen: „Ich bin das nette Mädchen von nebenan, aber eines, das sich nachts aus
Neue Videospiele
dem Haus schleicht“, sagt Katy Perry in der aktuellen Gala. Außerdem verriet sie in dem Gespräch, dass sie noch keine Ahnung habe, wie ihre Hochzeit mit Komiker Russell Brand verlaufen soll: „Noch gar nichts ist klar.“ Erst einmal steht sowieso der weitere Absatz des neuen Katy Perry-Albums „Teenage Dreams“ an, das sich derzeit auf Position 7 der deutschen Charts befindet, und darüber entscheidet, was die Hochzeit kosten darf…
R.U.S.E. besticht durch eine gut umgesetzte Steuerung und Spielmechanik, die man so selten auf Konsolen erlebt hat. Die umfangreiche Kampagne führt von Nordafrika über Italien, Frankreich und Holland bis nach Deutschland. Die Story,
H.A.W.X. 2
Genre: Action
| System: PS3, XBOX 360, PC | Publisher: Ubisoft
H.A.W.X. 2 macht gegenüber seinem Vorgänger fast alles besser. Zwar werden die langweiligen und hässlich gerenderten Sequenzen, die die Story vorantreiben beibehalten, dennoch wird spielerisch für Abwechs-
F1 2010 Genre: Simulation
|
die hauptsächlich in hübsch gerenderten Zwischensequenzen erzählt wird, bietet dabei kaum Überraschungen. Dafür bietet das Game fesselnde, fordernde Schlachten, die strategische Tiefe besitzen. Auch ein sehr gelungener Multiplayer-Modus sorgt für actiongeladene Spannung.
lung gesorgt: Mal muss man Energiewerke ausknipsen, mal feindliche Flieger von Transportern fernhalten, oder Schiffe jagen und den Kreml verteidigen. Auch die gegnerische KI und die Spielgrafik wurde einem Feinschliff unterzogen, was für zustätzlichen Spielspaß sorgt.
System: PS3,XBOX360, Wii, PC
In F1 2010 steht nicht allein das Rennspektakel, sondern auch der Fahrer im Fokus. Die Karriere startet man als Nachwuchsfahrer und arbeitet sich allmählich zum Titelanwärter hoch. Als Neuling wird für kleinere Teams wie Lotus, Virgin oder HRT
|
Publisher: Codemasters
gefahren. Hier stellt das Team moderate Anforderungen an die Fahrkünste des Spielers, die von Zeit zu Zeit aber kniffeliger werden. Grafisch sind vor allem die grandiosen Wettereffekte und Fahrzeugmodelle zu nennen, aber auch spielerisch wird jedem F1Liebhaber Fahrspaß pur geboten!
63
lesen, raten, gewinnen, hören
Auslese für Belesene Justin Cronin
Der Übergang Gebundene Ausgabe 1024 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 22,95 € Die 6-jährige Amy Harper Bellafonte wird von FBI-Agenten aus einem Nonnenkloster entführt und in eine geheime Forschungseinrichtung gebracht, in der Versuche an Menschen durchgeführt werden. Mit dem Ziel die Menschheit unsterblich zu machen, wird auch Amy mit einem speziellen Virus infiziert, doch dann gerät das Experiment außer Kontrolle. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Amy ist nun die Einzige, die die Vernichtung der kompletten Menschheit verhindern könnte...
tober Verlosungen im Ok
Die Mischung aus Sci-Fi und Vampir-Horror ist schon bei „I Am Legend“ durchaus erfolgreich gewesen und auch Justin Cronins Trilogie-Auftakt schlägt in diese Kerbe. Nicht immer ganz schlüssig aber durchaus unterhaltsam werden hier bekannte Klischees hergenommen und zu einer faszinierenden Geschichte verquickt, die für die geplante Fortsetzung noch Luft nach oben lässt.
Die beiden Shake-A-Dem MCs Flixx’n’Hooch sind zurzeit viel in Deutschland unterwegs und machen aus jedem Club, in dem sie zu Gast sind, eine feurige Dancehall Disco! Denn die Allgäuer Jungs verfolgen nur ein einziges Ziel: Die Crowd zum Tanzen zu bringen. Ihr brandneues Album hört sogar auf den Namen „Dancehall Disco“ und hat sich diesen auch verdient. Insgesamt 14 Tracks haben es auf die CD geschafft, die in der Music Factory in Hegge bei Kempten produziert und aufgenommen wurden. Stichwort Und soviel sei schon mal verraten: Dancehall : Absolut jeder Song ist tanzbar und somit ein Muss für alle Dancehallfanatiker.
Akif Pirinçci
Felipolis Gebundene Ausgabe 352 Seiten Verlag: Diana Verlag Preis: 19,95 € Kater Francis lernt die attraktive Katzendame Domina kennen, die ihn gleich doppelt aus der Fassung bringt: Nicht nur ihre Schönheit, sondern auch die Tatsache, dass Domina ein enormes Vermögen von ihrem Frauchen geerbt hat, lassen das Katerherz höher schlagen. Das Glück ist perfekt, als er schließlich auch noch erfährt, dass das ganze Geld für ein Katzenparadies auf einer Südseeinsel eingesetzt werden soll. Doch die Begeisterung findet ein jähes Ende als Francis erkennt, dass dieses Vorhaben nur als Tarnung dient. Jetzt sind erneut seine detektivischen Fähigkeiten gefragt, um die gesamte Wahrheit herauszufinden und ein unglaubliches Komplott aufzudecken...
Isabel García
Ich rede.
Kommunikationsfallen, und wie man sie umgeht Broschiert 200 Seiten Verlag: mvg Verlag Preis: 16,95 € Der Mensch kommuniziert auf verschiedenste Art miteinander, die häufigste Form ist das persönliche Gespräch. Leider reden wir, trotz der tagtäglichen Übung, häufig aneinander vorbei oder verstehen unseren Gesprächspartner nicht. Die RhetorikTrainerin Isabel García erläutert in ihrem Buch die Grundlagen der Kommunikation und gibt nützliche Tipps, wie wir typische Kommunikationsfallen umschiffen können. Vor allem die Körpersprache, Atmung oder die richtige Satzmelodie sind absolut wichtig, um seinem Gegenüber Aussagen zu verdeutlichen oder am Rednerpult vor Publikum eine gute Figur zu machen. Wenn man sich an einige kleine Regeln in diesem Buch hält, dann verbessert sich auf Anhieb die eigene Rhetorik. Dabei hilft außerdem die beiliegende CD mit verschiedenen Sprachbeispielen, die zeigen, welche Kraft das gesprochene Wort hat, wenn man es richtig spricht.
64
Flixx‘n’Hooch Dancehall Disco
5x
Kontor Top Of The Clubs Vol. 48 Deutschlands meistverkaufte DJ-Mix Compilation geht in die 48. Runde! Regelmäßig werden auf Kontor Top Of The Clubs von einem DJ-Team der Spitzenklasse die angesagtesten musikalischen Trends der Clubs gemixt und auf drei CDs gepresst. Für die Zusammenstellung und das MiStichwort: xing zeichnen sich diesmal neben Resident Markus Kontor Gardeweg die DJs Jasper Forks und Kontor Neuzugang Stan Courtois verantwortlich.
3x
Abenteuer Weltraum - Die großen Missionen der NASA Auf VOX wurde die BBC-Dokumentationsreihe bereits ausgestrahlt, nun ist „Abenteuer Weltraum - Die großen Missionen der NASA“ erstmalig auch als umfangreiche DVD-Box erhältlich. Die DVD liefert interessante ExStichwort: Abenteuer perteninterviews und teilweise unveröffentlichtes FilmWeltraum material von den großen Missionen der NASA - angefangen von Mercury und Gemini bis hin zu Apollo 11 & 13 sowie den Katastrophen der Challenger oder der Columbia Raumfähre.
3x
Grease für Nintendo Wii Den Kultfilm „Grease“ mit John Travolta selbst durchleben ist jetzt mit dem offiziellen Videospiel für die Nintendo Wii ganz leicht. Dank der Möglichkeit, bis zu zwei Nintendo-kompatible USB-Mikrophone sowie optional das Wii Balance Board anzuschließen, treten bis zu acht Spieler in zwei Teams Stichwort : gegeneinander an und wettstreiten im Partymodus um Grease die musikalische Vorherrschaft an der Rydell Highschool.
2x
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
Kreuzworträtsel__ - Sudoku__ Bez. für d. Autokennz. Jazz der für Bamberg 40er Jahre
SegelStacheltier querstange
Kerzentalg rechter Nebenfluss des Amur in O-Asien
Abk. f. Deutscher Beamtenbund
span. kuban. Tanz im 2/4 Takt
Monatsname
arab. Musikinstrument
Zeichen für Silber
Wildsau
fränk. Herrschergeschlecht
wirklich keltischer Name für Irland
Stadt in Finnland
Speisefisch
weibliches Schwein
Himmelskörper Österr. Tanz 3/4 Takt
orient. Wasserkanne
Pokal (Sport)
nicht Hauptstadt nutzbare von Kenia Bodenfläche
Zeichen für Silber
Klostervorsteher (Mz.)
Vornehmtuer
Strom zur Nordsee
diese Stelle
Bez. f. eine nicht nutzbare Bodenfläche
Adriainsel
kurzer Moment
flach, gerade
Binnenstaat Bodendunst in Hinterindien
Kfz-Kennz. von Bonn
ital. Insel histor. Stadt frz. für Kai, am Nil Uferstraße
Abk. Tangens /Winkelfunktion
Weltmeer
Hauptstadt von Estland, am Finn. Meerbusen
frz. Tanz im 3/4 Takt d. 17.Jahrh.
schlechte Angewohnheit
Abk. für Logarithmus
grob, rauh
deutscher Maler 18481911
biblischer Götze
Diskothek in BadGrönenbach
Börsenpapier
dunkles, hartes Holz trop. Bäume
Frischvermählte Vulkan in Tansania Mitteldeutsche Rundfunkanstalt
Autokennz. f. Northeim
arabisches Frauengemach
menschenfressender Riese engl. Abk. Spurensicherung
Stadt an der Oka wissenschaftl. Arbeitsraum
Autokennz. RendsburgEckernförde
englisch: es
Ferienzeit
hastig, dringend
leuchtender Himmelskörper
Heizkörper aus Gußeisen Abk. Cent Autokennz. Oberallgäu
Sudoku 6 5 2 8 4 3 1 5 9 7 9 8 5 6 4 1 5 9 8 4 2 1 8 6 4 9 3 2
Großmutter
Frühlingsblumen
ein Jupitermond wichtigste römische Silbermünze deutscher Maler und Illustrator
größter oberbayr. See im Alpenvorland eine Orchideengattung m. über 700 Arten
zauberkundige Frau bestialisch
Privatkrieg im Mittelalter
lat. Luft Milchprodukt Kennung
fleißiges Insekt
lat. Vorsilbe ehemalig
Südfrucht
Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!
Frage des Monats: Welche HipHop-Ikone wird am
08. Oktober im Kemptener Parktheater zu Gast sein?
bestens
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
Gekürzte Lesung, 6 CDs Verlag: Random House Audio, Preis: 19,99 €
von Ralf Husmann Sprecher: Christoph Maria Herbst
Himmel
Sprengstoff (Abk.)
Die Zauberer der Unsichtbaren Universität haben sich bereits vielen Herausforderungen stellen müssen, einem Fußballspiel allerdings noch nie. Bis der neue Traditionsbeauftragte Ponder Stibbons eine erschreckende Entdeckung macht: Wenn die Zauberer nicht sofort eine Fußballmannschaft gründen, verlieren sie den Anspruch auf eine üppige Geldspende. Es hilft alles nichts: Elf Sportsfreunde müssen her. Doch als endlich das große Spiel ansteht, das die Zauberer ganz ohne Magie bestreiten müssen, geht es schon lange nicht mehr nur um Fußball...
Vorsicht vor Leuten
...und so geht‘s:
seit 25 Jahren t informier
Autokennz. Reutlingen
Währung bis 1948
1 7 6 5 7 5 1
von Terry Pratchett Sprecher: Boris Aljinovic
Nach der Fußball-WM in Südafrika steht nun also auch in der Scheibenwelt ein großes Turnier an, das in Pratchetts unnachahmlicher Weise die Lacher auf seiner Seite hat. Lustig, skurril und stets tiefgründig schlägt der Autor auch dieses Mal die Brücke von der Fantasy zur Realität.
Fürwort (sächlich) engl. Schulstadt westl. von London
SpeicherBez. f. die medium Inform. vom Tage Insektengift (Abk.)
Papageienart
Bayrischer Rundfunk (Abk.)
inhaltslos
Vorsilbe
Der Club der Unsichtbaren Gelehrten
Das Leben des Sachbearbeiters Lorenz Brahmkamp ist ein einziger Albtraum: Seine Frau hat ihn kürzlich verlassen, bei den Kollegen eckt er ständig an und auch gesundheitlich ist er ein sicherer Kandidat für den baldigen Herzinfarkt. In diesem Zustand lernt er den Millionär und Lebemann Alexander Schönleben kennen, der nicht nur erfolgreich, fit und beliebt ist, sondern einfach nur so vor Glück strotzt. So etwas ist natürlich absolut unfassbar für Lorenz Brahmkamp, doch die Begegnung mit Schönleben soll auch schon bald sein eigenes Leben noch mächtig aus der Bahn werfen .... Stromberg-Macher Ralf Husmann in Bestform und ein genial aufgelegter Christoph Maria Herbst - das steht für allerbeste Comedy-Unterhaltung. Und das zeigt das Duo auch bei „Vorsicht vor Leuten“ wieder eindrucksvoll, ohne dabei in die Belanglosigkeit abzurutschen. 4 CDs, Verlag: Argon Verlag Preis: 19,95 €
65
Horoskop__
Widder (21.03.-20.04.)
Die pechschwarzen Gläser Deiner emotionalen Sonnenbrille haben Dir nun lange genug die Sicht auf die Dinge verdunkelt; es wird Zeit für einen Farbwechsel! Versuch, der Welt positiv zu begegnen, ein Rosarot steht Dir auch ganz ausgezeichnet!
Stier (21.04.-20.05.)
Du solltest vielleicht lieber in eine Gummizelle ziehen - keine Sorge, um Deinen Verstand musst Du nicht fürchten. Aber all die überschüssige Energie verwandelt Dich in einen kleinen Springball. Da kann man nur noch in Deckung gehen!
Beauty Blaichach
xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung Füssen
Soft & Smooth Beauty Center Reichenstr. 37 87629 Füssen Tel.: (08362) 92 68 730 www.soft-and-smooth.de Kempten
Zwilling (21.05.-21.06.)
Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329
Krebs (22.06.-22.07.)
cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de
Tja, wenn man den eigenen Körper austauschen könnte wie ein Fahrgestell, gäbe es wirklich keinen Grund, maßzuhalten. Doch ohne den richtigen Kraftstoff und regelmäßige Wartung gibt er einfach den Geist auf - Abwrackprämie ausgeschlossen.
Eine SMS kann lieb gemeint sein - und ganz anders ankommen. Stimmen und Stimmungen bleiben beim Versand nämlich einfach im Äther hängen und Einsicht verfälscht oft zur Ironie. Bevor Du vom Schlimmsten ausgehst: Persönlich klären!
Löwe (23.07.-23.08.)
Deine Avancen an einen geliebten Menschen, die bisher unerwidert blieben, treffen endlich auf fruchtbaren Boden! Was bisher einseitig war, wird zum Spiegelbild und eine Zeit der Harmonie und Geborgenheit steht Dir bevor.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Dein Charme und die Fähigkeit zum offensiven Flirt scheinen bei ausgerechnet dem Menschen nicht zu greifen, der Dich am meisten interessiert. Tatsächlich ruft Dein plötzliches Interesse Misstrauen hervor. Geduld bringt Dich hier zum Erfolg!
Waage (24.09.-23.10.)
Für Deine Freunde bist Du eine wahre Goldwaage: Darum ist, wer Rat sucht, bei Dir auch goldrichtig! Du hast eine wunderbare Gabe, Situationen aus jeder Perspektive betrachten und aufdröseln zu können und bist für Deine Nächsten eine echte Hilfe.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Den Skorpion könnte man in diesem Monat als Discokugel buchen: Sein Charisma sprüht Funken und die Party dreht sich nur um ihn! Statt Panzer und Stachel trägt er in diesem Monat eben den Charmebolzen. Unbedingt unter Menschen mengen!
Schütze (23.11.-21.12.)
Trotz ausgiebigem Training und viel Bewegung fühlst Du Dich oft schlapp und ausgemergelt. Leider schießt der Schütze aber auch gerne mal über das Ziel hinaus! Überdenke Deine Trainingsmethoden - manchmal will gut Ding Weile haben.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Steinbockliebhaber aufgepasst: Der Steinbock entdeckt in diesem Monat seine Kuschelqualitäten! Nichts ist für ihn gerade schöner, als die Nähe eines anderen Menschen - also schleunigst Schmuserock aufgelegt und losgeturtelt!
Wassermann (21.01.-19.02.)
Dem Wassermann scheinen Tentakeln zu wachsen: in der einen Hand das Handy, in der anderen den Laptop, hier den Kaffee und dort ein Bleistift, fuchtelt er wild gestikulierend in der Gegend herum. Du bist zwar göttlich, aber Shiva bist Du nicht!
Fische (20.02.-20.03.)
Ein chinesisches Sprichwort sagt: Ein Fisch, so groß, dass er ein Schiff verschlingen kann, ist auf dem Trockenen nicht einmal der Ameise gewachsen. In diesem Monat lieber auf Deine Stärken konzentrieren, als Neuland aufsuchen!
66
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713 Memmingen
Pitu Club Am Ziegelstadel 14 87766 Memmingerberg Tel.: (08331) 4088 www.pitu-club.de Obergünzburg
Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Pfronten
Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Sonthofen
Rockkeller Barfly Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de
Piercing & Tattoo
Beauty & Nails Kempten Königstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 512 19 94 www.beautyandnails-kempten.de
Augsburg
Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren
Dietmannsried
Krugzell
Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/HochzeitsStyling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte Obergünzburg
Med Skin Laser Haarentfernung-Epilation Beratung und Therapie 87634 Obergünzburg Bitte Termin vereinbaren Tel.: 0151-16553506 (auch SMS)
Nightlife Isny
Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Kempten
Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702 Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233
Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Füssen
Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Kaufbeuren
Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Kempten
Body Secret`s -
Piercing - Studio
Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing udwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Kimratshofen
Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Leutkirch
Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Marktoberdorf
Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de Memmingen
Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Weiler/Simmerberg
Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de
Pizza Lieferdienste Kaufbeuren
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016 Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091 Kempten
Pizza King Salzstr. 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5800214 www.bringbutler.de/kingkempten Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Joey‘s Kotterner Str. 48 87435 Kempten Tel.: (0831) 2543043
Pizza Prima Frühlingstr. 15 87439 Kempten Tel.: (0831) 14 0 30 Tel.: (0831) 1 05 05 Pizza Don Camillo Heimservice Lindauer Str. 17 87435 Kempten Tel.: (0831) 540 63 13 Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 56 58 280 Pizza Service Vulcano Magnusstr. 9 87437 Kempten Tel.: (08 31) 5 80 03 18 Pizza-Eck Innere Rottach 1 87439 Kempten Tel.: (0831) 24 720 Tel.: (0831) 51 220 10 Memmingen
Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Sonthofen
Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/
TANZSCHULEN Holzgünz
Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Kempten
Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu. de Isny
Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Wiggensbach
gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de
10.2010
...und endlich auf schickem Papier!!!
seit 25 Jahren t informier bestens
STARS
FÜR DEN SÜDEN
01.03.11 · KEMPTEN bigBOX ALLGÄU | EINLASS 19 UHR / BEGINN 20 UHR
Fettes / Brot
Kempten 0 4.1 2.1 0 21.04.11 · KEMPTEN
KBEIGBMOXPALTLEGÄNU EIN LA SS 19 UH
R / BE GIN N 20
UH R
bigBOX ALLGÄU | EINLASS 19 UHR / BEGINN 20:07 UHR
14.12.10 · KEMPTEN bigBOX ALLGÄU | EINLASS 19 UHR / BEGINN 20 UHR
SPECIAL GUEST
15.11.10 · KEMPTEN
bigBOX ALLGÄU | EINLASS 19 / BEGINN 20 UHR
WWW.DIEFANTASTISCHENVIER.DE
Tickets in Kempten bei der TicketBOX, Telefon 0831 - 570 55 33, im Internet auf www.kultbox.de, sowie an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. Infos und Tickets auf www.koko.de oder unter der Telefon 07531 - 90 88 44
WELT
LIVE-FASHION-SHOWS AM 8. UND 9. OKTOBER
90 GESCHÄFTE RESTAURANTS CAFÉS MARKTHALLE 1000 PARKPLÄTZE MO – SA BIS 20 UHR
forum-allgaeu.de