unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €
März 2011
27. Jahrgang
Liebe Leserinnen und Leser, Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, als Helene Hegemann beim Abschreiben erwischt wurde. Die Autorin des Bestsellers „Axolotl Roadkill“ gab damals offen zu, Inhalte von einem Blogger kopiert und für ihren Roman verwendet zu haben. In etwa zur selben Zeit wurde Bushido aufgrund diverser Urheberrechtsverletzungen von einem Gericht verurteilt. Der Rapper hatte gleich aus mehreren Liedern der französischen Band Dark Sanctuary Songteile geklaut und musste zur Strafe extrem tief in die Tasche greifen. Auch ich habe mich damals umgehend als Plagiator geoutet, hatte ich doch das damalige Editorial ganz dreist von Christian Hof abgeschrieben. Im Gegensatz zu einem prominenten Politiker, dessen Name nicht genannt werden muss, durfte ich aufgrund meiner Ehrlichkeit auch weiterhin den mir verliehen Titel „Redaktionsdoktor“ weiter tragen. Zusammen mit der gesamten Redaktion - übrigens alles „promi-vierte“ Texter - ist es uns gelungen, die steilen Klippen der Copy- und Paste Gesellschaft immer wieder gekonnt zu umschiffen und mit eigenen Ideen und Konzepten am Erfolg Eures Lieblingsmagazins zu arbeiten. Auch in der März-Ausgabe haben wir uns wieder etwas einfallen lassen, das es in diesem Umfang bisher im Allgäu Live In noch nie gegeben hat. Unter dem vielversprechenden Namen „Fesch Style & Fashion“ präsentieren wir Euch eine neue Rubrik, die sich ab sofort regelmäßig mit Themen rund um Mode, Trends und Styles der hiesigen Fashionszene beschäftigt. Gleich zum Start-up stellen wir Euch ein neues Allgäuer Mode-Label vor, porträtieren trendige Fashionstores aus der Region und nehmen einen Fashionblogger aus Kempten unter die Lupe. Wie gewohnt berichten wir aber auch über die vielen Konzerte und Partys, die nach den närrischen Zeit im Allgäu langsam wieder vermehrt Einzug halten. Bis allerdings am Aschermittwoch, 9. März wieder alles vorbei ist, stehen noch ein paar Faschingsbälle an, die sich kein waschechter Jecke entgehen lassen sollte. Plagiate in Form von Cowboy- u. Indianerkostümen lassen sich hier sehr wahrscheinlich nicht vermeiden... Abschließend bin ich übrigens noch sehr stolz, selbst erstmals im Live In meinen Titel zu präsentieren:
„Der Norbert Stattler“
impressum
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 08303- 929590 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Aaron Windmüller, Luca Musto, Evelyn Büchele, Sabine Stodal, Saheed Bangee, Andreas Haggenmüller, Esther Waldvogel, Niklas Fischer Anzeigendisposition: Esther Waldvogel, Andreas Haggenmüller, Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun, Verena Lechner Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000
Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2011 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü
Inhalt
März
enner
Neu: DeppenApp für iPhone Statistisch gesehen nutzt jeder Mensch auf diesem Planeten anderthalb Apps. Der IT-Gigant Apple hat jetzt verkündet, zehn Milliarden der Mini-Programme, die sich mit ein paar Fingertipps auf dem Internet-Handy iPhone installieren lassen, verkauft zu haben. Biertagebuch, Sushipedia, InfluenzaApp, Babyshaker, Eierkocher oder Pupsen in 3D - es gibt nichts, was es noch nicht als App gibt. Nun macht ein völlig neuartiges Programm Furore: der PsychoScan mit integriertem Deppen-Detektor. Bereits wenige Stunden nach Vorstellung der neuen App wurde das Programm mehrere hunderttausend Mal im Apple iTunes-Store heruntergeladen. PsychoScan analysiert mithilfe von Handykamera und Handymikrofon Gesichtszüge, Körperhaltung, Wortwahl und Stimmlage einer erfassten Person, verbindet diese Informationen mit den aktuellen Daten des Individuums aus Facebook, Xing und dem persönlichen E-Mail-Verkehr, setzt das Ergebnis in Verbindung zu Familienstand, Nettoeinkommen, Aufenthaltsort und Blutzuckerspiegel und erstellt so in Sekundenbruchteilen ein Psychogramm, das den Gemütszustand des Gegenübers exakt wiedergibt. Ist einem ein ausgesprochener geistiger Flachwurzler vor die Handykamera gelaufen, zeigt dies der eingebaute Deppen-Detektor mit einem Alarmton an. Der Debilo-Meter auf Basis der Hallervorden-Skala informiert gleichzeitig unter Angabe des Vertrottelungskoeffizienten über das genaue Maß der Verblödung. Nach dem fulminanten Start hat Apple die Psycho-App um weitere Funktionalitäten ergänzt. Der Dummerang-Alarm beispielsweise schlägt an, wenn die Person im Handy-Visier typische Eigenschaften einer Nervensäge aufweist. Ein entsprechendes, im Display blinkendes Symbol zeigt, welche Art von Penetrant mit Ungemach droht. Die App warnt so etwa vor Phrasendreschern, DauerBloggern, Partybesserwissern, Kampf-Müttern, Bionade-Spießern oder Straßenbiertrinkern. Ähnlich funktioniert der Haderlump-Alarm. Diese Funktion unterbindet sofort alle finanziellen Transaktionen des Nutzers, wenn dieser mit der App einen Versicherungsvertreter, Investment-Banker oder Gebrauchtwagenhändler erfasst hat. Dank der „parent control“-Funktion können auch Kinder PsychoScan bedenkenlos nutzen. Ist die Funktion aktiviert, schwärzt die Anwendung in den Psychogrammen schmutzige Gedanken, kriminelle Neigungen, unflätige Ausdrücke und Berichte darüber, welchen Genuss der Verzehr von Kartoffelchips, Schokolade, Gummibärchen und ähnlichem bereitet.
IM DIALOG
on Udo R Glosse v
Deutsche Meisterin: Luca Berg
28
Beim Auftakt der SBX Trophy Anfang Januar wurden gleichzeitig die Deutschen Meisterschaften im Snowboardcross ausgefahren. Luca Berg, die das Oberstdorfer Skiinternat besucht, holte sich den Titel. Wir sprachen mit der jungen Fahrerin.
Rookie André Höflich im Porträt
30
Er ist zwar erst 13 Jahre alt, kann aber bereits auf zahlreiche Erfolge und Contestsiege zurückblicken: André Höflich aus Buchenberg. Im Interview stellen wir den jungen Teamfahrer vom 5ive Skateshop vor und verraten das Geheimnis seines Erfolges.
Exklusiv im Interview: E10
8
Seit einiger Zeit sorgt der neue Kraftstoff E10 allerorts für Gesprächsstoff und an vielen Zapfsäulen ist das neue Biobenzin bereits erhältlich. Doch wer oder was ist E10 eigentlich? Was steckt dahinter und warum ist Bio nicht immer gleich Bio. Wir haben E10 persönlich gefragt….
Stechwerk sticht
24
Vor einem halben Jahr ist das Kemptener Tattoostudio „Stechwerk“ in die neuen Räume in der Kronenstraße gezogen. Wir haben dies zum Anlass für eine Zwischenbilanz genommen und mit den beiden Inhabern Eugen und Steve die letzten 6 Monate Revue passieren lassen.
Anwendungen in der Art von PsychoScan stellen den Beginn einer neuen technologischen Dimension dar. Superintelligente, hochleistungsfähige iPhones und Computer werden künftig in Form einer gewaltigen Simulation immer mehr menschliche Fähigkeiten übernehmen. Damit stellt sich die Frage, wie wir die so gewonnene Freizeit nutzen werden. Wahrscheinlich mit einer App.
Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
mit Farbe
8,-
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
2011 1 Jahr Funk Optik & Style
Im März letzten Jahres eröffnete Funk Optik & Style eine Filiale in Kempten. Das Ladengeschäft hat sich seit dem zu einer festen Anlaufstelle für Brillenträger entwickelt, die nicht nur besser sehen, sondern auch besser aussehen möchten. Im Porträt stellen wir den Optiker aus Bayern vor, der sich ausschließlich auf kleine, individuelle Labels konzentriert hat.
16
Fesch - Style & Fashion
Paris, Mailand, London, New York - das sind die wichtigsten Metropolen, wenn es um Mode, Styling und Fashiontrends geht. Jetzt gesellt sich auch das Allgäu dazu, wie unsere neue Rubrik „Fesch“ - Style & Fashion eindrucksvoll zeigt. Ob neue Allgäuer Modelabels, wie Grünten Mode, alt eingesessene Fashionstores, wie Hice Ladies Store oder Platzhirsch - das Allgäu bietet viele Anlaufstellen für alle Modebewusste.
14
Local Hero: The Robot Goldfish
Das Allgäu ist der Tummelplatz für zahlreiche Musiker, die zwischen Wiesen, Täler und Bergen ihrer kreativen Arbeit nachgehen. Einer davon ist der Engländer Mike Poulain, der sich hier niedergelassen hat, um seine Passion für elektronischer Musik nachzugehen. In welcher Verbindung er mit Depeche Mode, Prodigy oder dem Oscar Gewinner Hans Zimmer steht, erfahrt ihr im Porträt.
6
LEYHAUSEN.ORG e.K. Oberbilker Allee 33 40215 Düsseldorf
Dein Mac hat Zahnweh? AppleCare hilft! Zum Glück kommt Zahnweh bei Apple selten vor. Sollte aber doch mal technischer Support nötig sein, empfehlen wir AppleCare:
• Effizienz – durch Rat von Experten bei allen Rückfragen • Investionsschutz – denn Hilfe kommt nur aus erster Hand • Wertsteigerung – durch 3 Jahre Garantie auf die Hardware Für ausführliche Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
03.2011
leyhausen Anz 210x70 02-2011 RZ.indd 1 seit 25 Jahren t informier bestens
Autorisierter Händler Autorisierter Service Provider Solution Expert Creative
LEYHAUSEN.ORG ALLGÄU Sulzbergerstr. 9 87471 Durach 0831-6973249 allgaeu@leyhausen.org www.leyhausen.org 21.01.2011 11:58:24 Uhr
5
Locals E Hero
Mike Poulain
h s i f ld o G The Robot
Er kennt Liam Howlett, Mastermind der Elektropunkrocker von „The Prodigy“, seit 1988. Und auf seinem Junggesellenabschied hat ihn der Sänger von „Depeche Mode“, Dave Gahan, im volltrunkenen Zustand der Besinnungslosigkeit an einen Baum gefesselt. Nackt. Und anschließend bei der Polizei Anzeige erstattet. Die kam auch kurz darauf und nahm den vermeintlichen „Exhibitionisten“ erst einmal in Gewahrsam. Sehr zum Leidwesen des hilflosen NochJunggesellen, der, offensichtlich ein wenig in Erklärungsnot geraten, daraufhin seinen Rausch in einer Gefängniszelle ausschlafen durfte. Das war 1990 - zu einer Zeit als professionelle Synthesizer immer erschwinglicher und Computer immer leistungsfähiger wurden. Der Weg war gemacht für die Größen der aufkommenden Techno-Bewegung. Das war auch noch vor der Zeit, als es Mike Poulain ins idyllische Allgäu verschlug. „Die Leute hier nennen mich nur den `bekloppten Engländer´ und das ist völlig in Ordnung. Schließlich bin ich oft bis in den frühen Morgenstunden im Studio beschäftigt. Und das kann mitunter ganz schön laut sein. Aber als ein Nachbar zu mir gesagt hat, Mike, du bist ein echter Ollarzrieder, war ich zu Tränen gerührt.“ In dem beschaulichen Dorf zwischen Obergünzburg und Ottobeuren wohnt der 42-Jährige seit 1996. „Ich mag die Menschen hier, alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.“ Die Erinnerung, in einer wilden Phase der Musikgeschichte aufgewachsen zu sein, hat er behalten. Den britischen Hang zum Verrückten und den Akzent auch. „Ich versuche nicht in vorhandene Genres einzusteigen, ich will etwas Neues schaffen. Elektronische Musik wird immer Pop-kompatibler und es kommt viel Großartiges aus der Technoszene. Aber das Meiste ist mir zu langweilig, zu monoton“, sagt
6
Mike. Deshalb fing er auch an sein jetziges, gemütliches Studio einzurichten, in dem er inzwischen geschätzt dreimal mehr Elektronik anhäufte, als die Apollo 11 auf ihrem Weg zur Mondlandung dabei hatte. Einige der Synthis sind mit einer interessanten Geschichte verbunden: So ist er Oscar-Preisträger Hans Zimmer, dem Schöpfer der Soundtracks von „Gladiator“ oder „Der König der Löwen“, auf einer Geschäftsreise in L.A. begegnet - und hat von ihm seinen ersten Moog Voyager empfohlen. „Wenn jemand wie er dir ein Gerät besonders empfiehlt, greifst du zu“, schmunzelt er. Dass Mike Wert auf höchste Qualität legt, ist nicht nur am imposanten Equipment zu sehen, auch die Zeit, die er für seine Tracks investiert, ist weit weg von Fließbandproduktion. „So etwa 150 Stunden habe ich an jedem Stück gearbeitet, da bin ich ein unverbesserlicher Perfektionist“, gibt der Musiker zu. Seine Musik ist schwer zu klassifizieren, was auch die Veranstalter der „Winter Vibes“ abgeschreckt haben dürfte. Und das, obwohl Mike, der seit letztem Jahr auch Teilhaber des regional bekannten Labels RotRaum Recordings ist, gratis spielen wollte. „Es geht mir nicht ums Geld, ich will den Leuten einfach etwas Neues bieten, den Leuten hier Zugang verschaffen zu einem neuen Sound. Elektronische Musik klingt oft zu steril, finde ich. Ich bin vielen guten Künstlern begegnet, auch hier im Allgäu. Aber für meinen Geschmack ist in der Szene zu wenig Entwicklung“, erklärt er und ergänzt: „Mein Sound ist sehr inspiriert von echten Komponisten wie Jean Michel Jarre, Vangelis oder auch Beethoven“.
Und das merkt man den 10 Tracks seines im Frühjahr erscheinenden Debütalbums, „Above And Beyond The Age Of Reason“ durchaus an. Es sind wohl die Impressionen und Erfahrungen eines sehr bewegten Lebens, die sich in diesen treibenden, manchmal gnadenlos stampfenden Beats und den episch klingenden Synthi-Melodien Ausdruck verschaffen. Das ist keine leicht verdauliche Kost, aber immer spannend zu hören. Der Hörer ist immer gespannt, welche Veränderung man in den vielen Spuren seiner Arrangements als Nächstes herausfiltern wird. Es sind die vielen Samples die den musikalischen Charakter von „The Robot Goldfish“ auszeichnen. Teilweise wurden sie mit dem Diktiergerät auf der Straße eingefangen, teilweise mit echten Instrumenten live eingespielt. Dazu bekam der weit gereiste Brite auch Unterstützung von der Kemptener Band Nasvai. Deren Frontmann Eugen Schreiner spielte für das Projekt einige dreckige, böse Gitarrenriffs ein. Das klingt manchmal wie der Soundtrack eines 80er Jahre ScienceFiction-Kriegsfilms, manchmal wie Alice im Wunderland unterlegt mit Marilyn Manson. Wir sind neugierig, wie das gesamte Album beim breiten Publikum ankommen wird, und werden die weitere Entwicklung von The Robot Goldfish“ auf jeden Fall weiter im Auge behalten. Zu hören gibt es einige Klangbeispiele übrigens jetzt schon auf www.myspace.com/therobotgoldfish Folgende Geräte und Software benutzt Mike Poulain alias The Robot Goldfish für seine Produktionen: Synthesizer: VirusTI, Virus Polar, Mini Moog Voyager, Fairlight CMI MFX2, MicroKORG, SOLARIS Audio: SOUNDCRAFT GHOST 32 Channel, Logic Pro, Metric Halo 2882, Midi Express, SLR32Channel PlugIns: u. a. Omnisphere, Stylus RMX
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
je 2x2 Tickets für Immenstadt und Memmingen zu gewinnen!
Sweet Soul Music Revue Die Wiedergeburt des Soul
Fünfstimmiger Bläsersatz, eine groovende Rhythmusgruppe und fetter Hammondorgelsound - das macht sie aus, die authentische Revue-Band „Soulfinger“. Mit einem Repertoire von fast 200 Soulklassikern sind sie schon lange eine feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar. Hinzu kommen bis zu 10 Lead-Vocals und Special Guests, wie zum Beispiel Harriet Lewis, Jeanine „Lady“ Love oder Jimmy James aus New York City. Sir Waldo Weathers, Sänger und Saxophonist, tourte sogar einst mit dem „Godfather of Soul“ James Brown höchstpersönlich um den Globus. Man darf sich auf eine zweistündige explosive Mixtur aus Gefühl, Rhythmus, LeidenGleich zweimal haben die Anhänger schaft und Lebensfreude gefasst machen. der Soulmusik im Allgäu Gelegenheit, ihrer großen Leidenschaft zu frönen. Verlosung: Wir verlosen je 2x2 Tickets Die hochkarätige Show „Sweet Soul für die Termine in Immenstadt und Music Revue“ ist eine Hommage an Memmingen an alle, die uns sagen köndie Giganten der Soulmusik Schwarz- nen, welcher Musiker als „Godfather of Amerikas und kommt am 03. April Soul“ bekannt ist. Die Lösung bitte mit nach Immenstadt sowie am 09. April Angabe des gewünschten Spielorts per nach Memmingen.Bereits am 30. März Postkarte an die Verlagsadresse oder per kann man die Show auch in der Do- E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net. nauhalle in Ulm bewundern. Stichwort: „Sweet Soul“
Cajon-Workshop
am 02.04.2011 bei Musik Rimmel in Kempten Erneut ist der Dozent für Percussion an der Würzburger Musikhochschule, Matthias Philipzen, bei Musik Rimmel in Kempten zu Gast und präsentiert hier seinen CajonWorkshop. Der Einsteigerkurs ist bereits ausgebucht aber für den Fortgeschrittenenkurs, der am 02. April von 18.00 bis 20.00 Uhr stattfindet, sind noch ein paar Plätze frei.
Heckstick oder Shakehands. Teilnehmer früherer Einsteigerkurse können sich noch für diesen Fortgeschrittenenkurs unter Tel. 0831/22776 oder info@musik-rimmel.de zum Preis von 25,- Euro anmelden.
Seit vielen Jahren leitet Matthias Philipzen europaweit Workshops und vermittelt Laien und Profis Spielweisen und Handhabung der verschiedensten Percussionsinstrumente. Er ist ein gefragter Drummer und Percussionist, der mit den unterschiedlichsten Projekten tourt. Schon einige Male war er dabei auch bei Musik Rimmel, um seine gefragten Cajon-Workshops zu geben. Seine Fortgeschrittenenkurse bauen auf den Kenntnissen auf, die Philipzen in seinen Einsteigerkursen vermittelt. Hier lernen die Teilnehmer komplexere Rhythmen kennen und erlernen das Spielen von Zusatzinstrumenten wie Shaker, Sidekick,
Jetzt anmelden!
Pop ‘n‘ Rock Spring das Workshopprojekt der Musikschule Hingerl Wieso klingt die eine Band so und eine andere so - und trotzdem beide gut? Was macht einen guten Musiker zu einem sehr guten? Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühling präsentiert die Musikschule Hingerl mit der Unterstützung des Jugendhaus Kempten vom 25. bis 27. April einen Workshop für junge Musiker und Bands, der diese und viele weitere Fragen klären wird. Schon im Vorfeld findet am 19. März mit verschiedenen Bands und Musikern eine Party im Jugendhaus statt, die das Projekt Pop ‘n‘ Rock Spring mit viel Live-Musik einläuten soll. Wenn man sich über Bands und Musik unterhält, gibt es immer unterschiedliche Meinungen, was den Geschmack betrifft und doch kann man sagen, was gut ist und was noch etwas ausbaufähig wäre. Mit „Pop ‘n‘ Rock Spring“ gibt die Musikschule Hingerl Antworten auf genau diese Fragen. Dabei ist die Musikrichtung erst einseit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
mal zweitrangig, und auch ob man im Duo mit Gitarre und Klavier spielt oder in voller Bandbesetzung. Die Dozenten, darunter Magnus Dauner und Andreas Schütz von PianistixX, der Musicalstar Espen Nowacki oder Michael Schönmetzer, der Gitarrist von Rainer von Vielen, verraten Tricks und geben Tipps, die zu einem
besseren und erfolgreicheren Konzept führen. An den drei Tagen werden Themen wie Probenarbeit, Tontechnik, Performance, instrumentenspezifisches Spiel und Live-Situationen gekonnt vermittelt und den Workshopteilnehmern nahe gebracht. Zum Abschluss der Workshopreihe findet außerdem ein Abschlusskonzert im Jugendhaus statt, in welchem die Teilnehmer das Erarbeitete praktisch und in echter Live-Situation anwenden können und auch sollen. Anmeldung bei Musikschule Hingerl vhingerl@t-online.de oder Tel.: 0831/22186
18. März
Die 33 1/3 Party geht weiter Coverrock von Peppered Bill www.peppered-bill.de
Beginn 21 Uhr - Einlass 20 Uhr Hans-Böckler Str. 86 - 87527 Sonthofen www.hardbreak-cafe.de Tel. 0171 5498349
7
E10
Das Interview mit dem neuen Biobenzin! Veronika, der Biosprit ist da! In diesem Frühling ist es soweit, wer jetzt tanken geht, muss sich entscheiden, welcher Zapfhahn sein Kraftfahrzeug beglücken darf. Doch wer oder was ist E10 eigentlich? Wir haben ihn persönlich gefragt…
Wie, dich darf nicht jeder tanken?
E10, Biodiesel, Agrosprit - so viele Namen und kein Gesicht. Was genau bist du eigentlich?
Und was machst du mit so einem Motor, der dir nicht gefällt?
E10: Ich bin ein Ethanolkraftstoff. In meinem Fall werden dem Benzin 10% Ethanol beigemischt, darum E10. Meinen Bruder mit 5% Ethanolbeimischung kennt ihr ja schon, er heißt E5 Super-Benzin. Das „Bio“ in meinem Namen kommt daher, dass der Alkohol aus Pflanzen hergestellt wird, wie beispielsweise aus Mais oder Zuckerrohr. Und wer hat bestimmt, dass es dich in Zukunft zu kaufen gibt?
E10: Die Leute, die ihr in das Europäische Parlament gewählt habt, die haben das bestimmt. Tatsächlich hatten sie dabei vor allem zwei Anliegen: Zum einen soll durch mich der CO2Ausstoß verringert werden, der ja bekanntlich für die globale Erderwärmung verantwortlich ist, zum anderen wollen die europäischen Länder unabhängiger von den Ölförderstaaten werden (was ich verstehen kann, wo doch jetzt das Öl langsam knapp wird). Und dein Bruder E5, hat der jetzt ausgedient?
E10: Nein, nein, den muss es mindestens bis 2013 noch zu kaufen geben, hat das Europaparlament beschlossen. Deutschland hat sich jetzt sogar erst mal gar keine Frist gesetzt. Schließlich kann mich ja auch nicht jeder fahren! Dafür darf man mich ruhig mit meinem Bruder zusammen in eine Tankladung geben, wenn man mag.
8
E10: (Räuspert sich) Nein, da bin ich etwas… wählerisch. Mit etwa 10% aller Kraftfahrzeuge komm ich einfach gar nicht zurecht. Oder in anderen Worten: 3,1 Millionen eurer Autos habe ich echt gefressen!
E10: Anlegen sollte sich besser keiner mit mir: wer mich unter Druck setzt oder so richtig in Hitze bringt, dem zerfresse ich kurzerhand seine Aluminiumteile. Oje, wo kann ich denn herausfinden, ob ich dich auf mein Auto loslassen darf?
E10: Die „Deutsche Automobil Treuhand GmbH“, kurz DAT, war so freundlich eine Liste mit allen Autotypen und ihrer Verträglichkeit zusammenzustellen. Die findet man unter anderem auf der Homepage vom ADAC. Und wer sich immer noch nicht sicher ist, der sollte lieber eine Hersteller-Hotline anrufen. Und wenn es doch einmal passiert?
E10: Jaja, irren ist ja bekanntlich menschlich. In dem Fall rate ich, den Motor auf keinen Fall zu starten, damit ich mich nicht überall verteile. Und dann bleibt einem eigentlich nichts anderes übrig, als mich wieder abzupumpen und den Kundendienst zu rufen. Gilt das auch für mein Motorrad?
E10: Ja, auch hier bitte vorher unbedingt abklären, ob ich da rein darf. Und meinen Dieselmotor?
E10: Mit denen habe ich nichts zu tun. Kann ich mit dir denn Kraftstoff sparen?
E10: Ach, das kann man gar nicht so genau sagen, da der Verbrauch auch von den verschiedenen Verbrennungsregeltechniken abhängt, aber… ehrlich gesagt: Nein. Man hat ungefähr berechnet, dass der Verbrauch durch mich um etwa 3% im Vergleich zu Kraftstoffen ohne Beimischung von Ethanol ansteigt. Aber da ihr ja aber bisher eh schon meinen Bruder E5 gefahren seid, steigt der Verbrauch ja eigentlich nur um 1,5% für diese Fahrzeuge. Wird mit dir das Autofahren teurer werden?
E10: Naja, das Problem ist leider, dass die einzige Alternative, E5, ab jetzt teurer werden soll, damit die scheuen Tankenden lieber zu mir greifen. Außerdem muss ich gestehen, dass meine Produktion wesentlich kostspieliger ist, weshalb sich eigentlich jetzt schon alle einig sind, dass ich auch auf lange Sicht mehr kosten werden werde. (Kichert) Aber jetzt ist erst einmal das Teurere billiger und das Billigere teurer. Jetzt mal Hand aufs Herz, du schimpfst dich zwar „Bio“, aber hilfst du denn auch der Umwelt?
E10: (Runzelt verärgert die Stirn) Es ist schließlich so, dass ich aus Pflanzen gewonnen werde und man sagt, dass ich bei der Verbrennung nicht mehr CO2 abgebe, als die Pflanzen auch aufnehmen. Außerdem wachsen meine Rohstoffe auch immer wieder nach. (Seufzt) Trotzdem, Umweltschützer sind tatsächlich meine größten Gegner. Wie? Die Umweltschützer wollen keinen Biosprit? Wie kommt das denn?
E10: Das Problem ist, für den Anbau meiner Pflanzenrohstoffe brauchen wir viel Platz. Sehr viel, um ehrlich zu sein. Tatsächlich konkurriert mein Grünzeug mit dem Anbau von Nahrungsmitteln und, ja, auch der Regenwald und ande-
re natürliche Lebenswelten müssen mir zuliebe ein Stück weichen. Aber davon werdet ihr hier sicherlich nichts merken, höchstens ein paar Arme in den Dritte-Welt-Ländern - aber was wissen die schon, die fahren schließlich keine Autos! Das müsst ihr jetzt aber nicht abdrucken... Kann man denn für die Gewinnung nicht Äcker nehmen, die für die Nahrungsproduktion schon ausgesorgt haben, also sowieso brach liegen?
E10: An und für sich schon. Der Mensch zeigt allerdings die Tendenz, seine Prioritäten dorthin zu verlagern, wo der meiste Gewinn abfällt - wenn ihr versteht, was ich meine. (Zwinkert) Gibt es noch andere Gesichtspunkte, die den Umweltschutzeffekt infrage stellen?
E10: Leider ja. Die Anpflanzung zieht eine Intensivierung der Landwirtschaft, die Entstehung von Monokulturen und die vermehrte Verwendung von Gentechnik und toxischen Pflanzenschutzmitteln nach sich - jedes einzelne ein rotes Tuch für den Naturliebhaber. Außerdem geben manche zu bedenken, dass für die Herstellung von mir und für die Erweiterung der Anbauflächen letztendlich mehr CO2 ausgestoßen wird, als ich einsparen kann, und außerdem für beides auch das herkömmliche Erdöl verwendet werden muss. Oje, da sieht man es mal wieder, es gibt eben immer zwei Seiten der Medaille. Scheinbar sollte man auf jeden Fall noch mehr über dich erfahren, bevor man dich blauäugig abzapft. Gut, dass wir darüber gesprochen haben!
E10: Ja, danke auch. Und so oder so, ich wünsche allen eine gute Fahrt! weitere gibt es im Interet unter www.adac.de/e10
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Easyfitness in Immenstadt feiert Jahrestag Training unter professioneller Begleitung bietet mittlerweile seit einem Jahr Easyfitness in Immenstadt an. Auf über 900qm Trainingsfläche bietet das etablierte Studio hochwertiges Equipment und hoch qualifiziertes Trainerpersonal.
„Kraft und Ausdauer sind Grundvoraussetzungen für ein körperliches und auch seelisches Wohlbefinden. Wer ausdauernd ist, verkraftet mehr und ist belastbarer im Alltag“ erklärt Studioleiter Hendrik Hamann. Ein regelmäßiges Ausdauertraining steigert auch die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Darüber hinaus unterstützt ein systematisches Krafttraining den Muskelaufbau und fördert die Fettverbrennung. Damit einher geht die Stärkung der Rückenmuskulatur - ein Thema, das Jung und Alt ständig begleitet. In dem Immenstädter Studio kann jeder sein spezielles Vorhaben in die Tat umsetzen und wird von dem Team Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Fitness begleitet. Regelmäßiges Training führt zu Wohlbefinden und steigert die Lebensqualität.
die Anliegen und Ziele der Kunden abgestimmt sind. Im Studio wird außerdem auf eine besondere Wohlfühlatmosphäre geachtet, bei der das Training zum Wohle der Gesundheit Freude machen soll - und das alles zu einem günstigen Preis. „Bei uns kann man je nach Wahl der Mitgliedschaft schon für 19,90 € pro Monat trainieren. Alle Getränke inklusive“, sagt Clubinhaber Birol Utku. „Dabei wird auf allerlei Wellnessschnörkel verzichtet, denn die Mehrheit der Kunden
legt Wert darauf, sich auf das Fitnesstraining zu konzentrieren“, so Utku weiter. Zum 1-jährigen Geburtstag können nun Interessierte das exklusive Fitnesstraining unter kompetenter Anleitung zum kleinsten Preis testen. Geöffnet ist das Easyfitness Studio in Immenstadt immer Montag bis Freitag von 8.00 bis 22.00 Uhr, an Samstagen, Sonn - und Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr.
Das freundliche Fachpersonal des Easyfitness Studios zeigt genau, auf was es ankommt und führt den Trainierenden intensiv in die richtige Benutzung der Geräte in den vier Bereichen Ausdauer-, Kraft-, Zirkel- und Freihanteltraining und in das Vibrationstraining ein. Außerdem werden regelmäßig individuelle Trainingspläne erstellt, die genau auf
Årz M r im u n ig g Ä lt
24% Rabatt
Bis zu auf alle Sommerreifen und Felgen! Beispiel: 205/55 R 16 entspricht 16%
Je Zoll 1% Rabatt
Élwechsel-Service
-20 % Rabatt
auf alle Fahrzeuge
FrÄhjahrscheck
12,95 Euro
Klimawartung
79,-
Euro
69,-
Euro
inkl. FrÄhjahrscheck
TÑV/AU
Achtung ab sofort neu bei Pannenservice fÄr Nutzfahrzeuge und Reifenmobilservice
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
!
.Autoservice
.StoÇdÅmpfer
.Inspektion
.Bremsen
.Scheibenservice
.Auspuff
Tel. 08 31 / 730 45 Fax 08 31 / 7 24 73 Kaufbeurer StraÇe 85
87437 Kempten
9
„Passauer politische Aschermittwochs Nachlese“ von & mit Manfred Kempinger am 12. März im Podium in Kaufbeuren Passau - das ist die Elite des Kabaretts von Altinger bis Zimmerschied. Und in der Mitte Manfred Kempinger, der boshafte Wichtl, der am überzeugendsten ist, wenn er sich über die Heimat aufregt, bis die Adern schwellen.
Wortgewaltig leuchtet er gesellschaftliche Abgründe mit schwarzem Humor aus. Aktuell wird Manfred Kempinger den drei Tage zuvor stattgefundenen „Passauer Aschermittwoch“ kritisch unter die Lupe nehmen. Nur wer dabei gewesen war, kann diesen bierdunstigen „größten Stammtisch der Welt“ kolportieren. Er kann sich auch noch nach den vielen Jahren, in denen er als kritischer Beobachter (Maulwurf ?) dieser Polit-Show anwesend war, immer noch tierisch über die aberwitzigen Lügen, Heucheleien und Schönfärbereien aufregen. Manfred Kempinger passt in kein Bild, er sprengt jeden Rahmen. In seinen Kabarett-Programmen gibt es groteske Helden und aberwitzige Satiren, die das Leben selbst zur Satire hochschrieb. Beginn 20 Uhr - Einlass 19 Uhr
Männergeheimnisse und sanfte Balladen am 25.03.11 im Kulturcafé in Wildpoldsried
Wie sensibel sind Männer? Was vermag sie aus der Fassung bringen? Und: Kann das vermeintlich starke Geschlecht die Augen schließen und sich mal richtig fallen lassen, zum Beispiel bei einer Übungsstunde „Autogenes Training“?
ler gibt sie im Rahmen einer komödiantischen Lesung mit viel Musik. Der Kemptener Autor liest aus seinem Buch „Man(n) kämpft sich durch“ am Freitag, 25. März um 20.00 Uhr, im Kulturcafé in Wildpoldsried. Die Band „Zett4“ spielt dazu passende Balladen und sanfte Viele Frauen warten auf entspre- Popmusik. Karten im Vorverkauf chende Antworten. Freddy Schiss- unter: 0173/7489196.
Manao - ausgefeilte Trommelkunst aus dem Reich der Mitte am 07.04.2011 in der bigBOX Allgäu in Kempten
Anfang April kommt mit Manao die erfolgreichste Percussionsperformance aus China nach Kempten. In der bigBOX präsentieren die sechzehn atemberaubend bildhübsche, junge, chinesische Trommlerinnen eine unglaubliche Show, die traditionelle chinesische Rhythmen mit weltbekannten Melodien zu einem akustischen Trommelfeuerwerk verbinden. und darf über die jungen Trommlerinnen staunen, die bis zu 350 kg schweren Bereits über 1000 Auftritte hat die Crew Schlaginstrumente mit Präzision in Pervon Manao bereits auf der halben Welt fektion, kraftvoll, dynamisch bearbeiten. absolviert und kommt nun zum ersten Auf der Seite www.rheg.de kann man Mal auch nach Europa. Das Publikum sich einen kleinen Vorgeschmack deswird dabei auf die Reise in eine elektri- sen holen, was am 07. April in der bigsierende und durchgestylte Show voll von BOX Allgäu auf die Besucher wartet. zeitgenössischer Ästhetik mitgenommen Tickets sind ab sofort überall erhältlich.
Pierre Frankh Erfolgreich wünschen! am 16.03.2011 in der bigBOX Allgäu in Kempten
Der Bestsellerautor und Motivationstrainer Pierre Frankh kommt erneut nach Kempten. Am 16. März ist er zu Gast in der bigBOX Allgäu und präsentiert hier sein neues Programm. Positives Denken, Wünsche klar visualisieren, Ziele spielerisch leicht erreichen! Wie das geht, zeigt Pierre Franckh auf höchst unterhaltsame und humorvolle Weise in einem abendfüllenden Programm, bei dem sich der Zuschauer entspannt zurücklehnen kann - köstlich unterhalten wird und gleichzeitig den einen oder anderen hilfreichen Tipp für sein Leben mitnehmen kann. Der Bestsellerautor gehört zu den erfolgreichsten deutschen Autoren, ist als Coach
Wir verlosen insgesamt 2 Wunschpakete von Pierre Frankh bestehen aus je einer DVD und einem Buch. Wer sich dieses Package wünscht, der sollte uns eine E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net oder eine Postkarte an die Verlagsadresse schicken und diesen Wunsch entsprechend formulieren. Stichwort: „Erfolgreich wünschen“
John Patrick Shanley‘s „Zweifel“ im Stadttheater Kaufbeuren
Nach der Welturaufführung „Die Arche Novak“ im Oktober 2010, spielt das Ensemble des Theater Kaufbeuren im kommenden Frühjahr das mit einem Tony ausgezeichnete Stück „Zweifel“ des Pulitzer-Preisträgers John Patrick Shanley, auf der Bühne des Stadttheaters Kaufbeuren. Unter der Regie von Jürgen Richter schlüpfen die Darsteller Maria Florentina Schweiger, Dr. Rochus Höhne, Kathrin Zajicek und Andrea Esdohr in die Figuren dieses Dramas, das Thematiken behandelt, die auch in diesem Jahr
10
und Mental-Trainer für die Wirtschaft tätig sowie für viele Ärzte, Dipl.-Psychologen und Heilpraktiker. Nach seinen Regeln und Anweisungen haben unzählige Menschen ihr Leben positiv verändert.
aktuelle Relevanz besitzt. Neben dem zentralen Problem des Missbrauchs an Schutzbefohlenen geht es auch um Rassismus, Bildungsgerechtigkeit, Vertrauen und nicht zuletzt den Kampf zwischen den Geschlechtern. Die Spieltermine sind am 26.03., 30.03., 01.04. und 02.04.2011 jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es für € 12,-/10,-/8,ab Mitte März im Vorverkauf bei der Lotterieannahmestelle Engels. Außerdem wird es am 25.03.2011 eine Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderbrücke Allgäu e. V. geben.
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Isny macht Zukunft
am 19. und 20. März in der Rainsporthalle Isny
Am 19. und 20. März dreht sich in der Rainsporthalle Isny mit knapp 100 Ausstellern alles um die Themen Energie, Bauen, Wohnen, Gesundheit und Lifestyle. Den Auftakt des abwechslungsreichen Wochenendes gibt bereits am Freitagabend (18. März) der 4. Isnyer Energiegipfel in der Mensa des Gymnasium Isny. Insgesamt 32 Fachvorträge kombiniert mit der parallel zur Messe laufenden Vortragsreihe des 4. Isnyer Energiegipfels geben Marktüberblicke und stellen
neueste Produkte, Innovationen und die vielfältigen regionalen Zukunftsthemen vor. Abwechslungsreiche Aktionen bilden den Rahmen für eine attraktive und abwechslungsreiche Messepremiere in der Rainsporthalle in Isny. Vom modernen Heizsystem im Keller, der energiesparenden Küche, der Nutzung regenerativer Energien, umweltgerechte Mobilität und neueste Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und vielen weiteren proaktiven Angeboten gibt es umfassende Informationen. Der Eintritt ist frei.
Flower-Power-Sauna mit Nacktbadeabend im Hallenbad in Immenstadt
Am Faschingssonntag, 6. März legen alle Hippies ihre Klamotten ab, denn da veranstaltet das Immenstädter Bad erstmals eine Flower-PowerSauna mit Nacktbaden von 18.30 bis 23.00 Uhr. Stilecht werden in der kleinen aber feinen Saunawelt mit vier Saunen und Erlebnisduschen sowie im Hallen-
bad Klassiker der Hippie-Musik aufgelegt. Im Bistro werden leckere Cocktails serviert. Zweimal schwitzen und nur einmal zahlen: Für alle Hippiefreunde ist das günstige Kombiticket für den 68er Ball im Jugendhaus Rainbow am 5. März und die Flower-Power Sauna, im Hallenbad Immenstadt erhältlich.
Larifari präsentiert:
Maulartkabarett & Dirty Little Gillenbach Street Band
am 19.03.2011 im Bocksaal in Leutkirch Als Mitglieder von Manfred Hepperles und Frau Bott (Wolfgang Engelberger), Maulartkabarett sind Gabi Walser und der Opa feiert den 75er, ein Ripple sorgt Wolfgang Engelberger ländleweit be- für Verwirrung und in einer Mini-Oper kannt geworden. Am 19. März spielen wird über den tieferen Sinn von Prozessie im Bocksaal in Leutkirch ihr neu- sionen im tiefschwarzen Oberschwaben es Programm „Gell, do glotsch!“, das nachgedacht. Außerdem gibt´s endlich sich aus typisch schwäbischen Szenen eine Schwabenhymne - pikanterweise und schlagfertig präsentierten Musik- auf die Melodie des Badnerlieds. titeln zusammensetzen. Beginn: 20 Uhr Mit von der Partie sind natürlich wie- Einlass: 19 Uhr. der Fralle Allmendinger (Gabi Walser) seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
11
Jetzt geht’s rund!
Hoopdance Ab sofort
neu in Kempten
In den wunderschönen Räumen des Ballettstudios Dasa Wagner am Residenzplatz 33 in Kempten öffenen sich seit Neuestem die Türen für den angesagten Fitnesstrend aus der Traumfabrik Hollywood: Hier bietet man ab sofort den Hoopdance an ein innovativer Sport mit HulaHoop Ring um und gegen die lästigen Ringe auf den Hüften.
Hoopdance ist das neue Ganzkörpertraining für Erwachsene jeden Alters . Nur mit einem Reifen und Musik wird der Bauch gestrafft, die Ausdauer verbessert, das Herzkreislaufsystem gestärkt und ein schlanker Körper geformt. Und das alles, ohne sich quälen zu müssen! Im Gegenteil. Mit unglaublich viel Spaß praktiziert der Hoopdancer sein Workout ohne die eintönigen Bewegungsabläufe, die wir von so vielen Fitnessübungen kennen. Das denken sich auch Prominente wie Beyonce Knowles , Gwyneth Paltrow, Carmen Electra oder Michelle Obama: Die sind von diesem revolutionären Fitness Workout nämlich schlichtweg begeistert! Kein Wunder, Hula Hoop bringt die Hüften in Schwung, das Becken zum Beben und die Energien in Wallung.
Quad
Der Hoopdance verspricht Sinnlichkeit gepaart mit Hingabe - sexier geht’s nicht! Und dabei kommt der Kurs ganz ohne langweilige Routineübungen aus: Frei zur Musik werden die TeilnehmerInnen dazu aufgefordert, ganz spielerisch an das Erlernen von Figuren und Tricks heranzugehen, den Augenblick zu genießen und sich beim Tanz völlig fallen zu lassen. Die Kursleiterin Dominika Pastor verspricht ein außergewöhnliches Training, welches nicht nur fit macht, sondern gleich rundum erneuert: das tänzerische Hüfteschwingen bringt mehr Energie, Freude und Selbstbewusstsein. So gewinnt man auch ein Stück an Lebensqualität! Weitere Infos zu den Kursprogrammen unter www.myhoop. de.
Motorrad feeling auf vier Reifen
Noch vor 10 Jahren waren die Quads oder ATVs (All Terrain Vehicle) auf den deutschen Straßen eher die Exoten unter den Fahrzeugen doch inzwischen erfreuen sich die vierrädrigen Kraftpakete einer immer größer werdenden Beliebtheit. Vor allem das Allgäu bietet viele kurvenreiche Strecken, die für viel Fahrspaß und jede Menge Abwechslung sorgen. Pünktlich zum Frühlingsstart sind neben den üblichen Verdächtigen - also Motorrad, Mofa und Roller - auch wieder die Quads auf den Straßen unterwegs. Die wendigen Fahrzeuge, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurden, haben sich inzwischen durchgesetzt und gehören längst zum alltäglichen Verkehrsbild. Die Tatsache, dass seit 2005 auch 16-jährige mit einem Füh-
12
rerschein der Klasse S diese Maschinen (bis 49 ccm) fahren dürfen, sorgte endgültig für ihren Durchbruch im Straßenverkehr. Aber nicht nur hier sind sie anzufinden, sondern eben auch im Gelände - schließlich sind ATVs mit Allradantrieb ausgestattet und bieten viele Einsatzmöglichkeiten abseits der regulären Piste. Jeder, der schon einmal mit einem Quad
„offroad“ unterwegs war, kennt den hohen Spaßfaktor und ist schnell vom Quadfieber infiziert. Für leistungsstärkere Maschinen ist außerdem nur die Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. die Klasse B nötig und das Fahren ist selbst für Führerscheinneulinge leicht zu erlernen. Wer sich auch vom Quadfieber infizieren lassen möchte, der kann bei verschiedenen Allgäuer Händlern Quads ausleihen und sogar geführte Touren buchen, die, je nach Geschmack, individuell zusammengestellt werden können. Eine Erfahrung, die sich sicher lohnt.
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Bewerbt Euch jetzt für getstoked
S e r v i c e - H o t l i n e : 0 1 8 0 5 - 33 63 23 00 **
Battle of the Bands Ihr seid in einer Band und wollt endlich beweisen, dass ihr auf die Bühnen dieser Welt gehört? Dann stellt euch der knallharten Herausforderung, im direkten Vergleich gegen die Newcomer der Region anzutreten. Hierzu veranstaltet die getstoked Eventagentur ab 19. März den 2. getstoked Battle of the Bands Bandcontest.
chenende im Tonstudio, Platz 2 erhält eine E-Gitarre und der Drittplatzierte darf sich über einen Einkaufsgutschein über 200 € in einem bekannten Musikhaus freuen. Für die Plätze 4-6 gibt es außerdem weitere attraktive Sachpreise zu gewinnen.
Am 19. März beginnt der erste Contest im Schwarzen Adler in Egelsee, gefolgt von der Eine Band aus allen Vorrunden erhält eine Vorrunde im Jugendhaus in Wangen am 26. Wildcard und zieht neben den 5 Vorrun- März. Weitere Termine stehen am 02. Apdengewinnern automatisch in die Endrun- ril im GoIn in Kanzach, am 09. April im Jude ein. Während in den Qualifikationsrun- Ze Kaufbeuren und am 16. April im JuZe in den ausschließlich das Publikum über die Kempten fest. Das Finale findet am 07. Mai Platzierungen entscheidet, bestimmen im wieder im Schwarzen Adler statt. Finale sowohl Zuschauer als auch eine Jury im Verhältnis 50:50, wer der neue Ge- Weitere Infos für Eure Bewerbung gibt es winner des getstoked Battle of the Bands unter www.getstoked.de Contests wird. Der Sieger gewinnt ein Wo-
„Meine kaukasische Schwiegermutter“
Lesung mit Wladimir Kaminer am 16.03.11 im Roxy in Ulm
Am Mittwoch, 16. März liest Wladimir Kaminer höchstpersönlich aus seinem letzten Geniestreich „Meine kaukasische Schwiegermutter“ im Roxy in Ulm.
Kaminers Geheimnis ist die „Sanftheit seiner Satire“. Er ist ein subtiler Beobachter, der sich nicht zugunsten billiger Pointen über die Menschen lustig macht. In seinem neuen Buch reist er zu seiner kaukasischen Schwiegermutter und ihrer Familie nach Borodinowka, einem Ort der Lebensfreude, Abenteuer und Begegnungen. Von diesen Menschen erzählt Wladimir Kaminer so liebevoll, dass sie einem sofort ans Herz wachsen.
Kaminer hat eine eigene Hörfunk-Sendung und organisiert Veranstaltungen wie seine mittlerweile international berühmte „Russendisko“. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung und vielen anderen Büchern wurde das kreative Multitalent zu einem der gefragtesten Autoren in Deutschland. Wladimir Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 18,- €/AK
BRk-Anzeige_6-versuch.qxd 26.01.2011 22:28 Seite 1
Å h c i D n e h c ÄWir su Freiwilliges Soziales Jahr
Eure Mütter: „Ohne ScheiSS: Schoko-Eis!“
am 13.03.11 im Kaminwerk in Memmingen Die schwäbische Comedytruppe „Eure Mütter“ stattet dem Kaminwerk am 13. März ihren dritten Besuch ab und präsentiert das neue Programm „Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“ Eure Mütter, das sind Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann. Die drei Komiker absolvieren Jahr für Jahr eine Menge LiveAuftritte in der gesamten Republik, vom Lustspielhaus in München bis zum SchmidtTheater in Hamburg, vom Senftöpfchen in Köln bis zu den Wühlmäusen in Berlin. Eure Mütter lebten über mehrere Monate hinweg zurückgezogen in einem brennenden Haus, um dort in aller Ruhe an ihren neuen
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Nummern zu „Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“ arbeiten zu können. Am 13. März ist das neue Wunderwerk für die Lachmuskeln im Kaminwerk zu erleben. Beginn: 20.00 Uhr
Deine Entscheidung, Dein Weg, Deine Erfahrung! Dietmar Schenk HaubenschloÄstraÄe 12 87435 Kempten Telefon: 0831-522920
13
5 Jahre HICE Ladies Store
Mit einem bunten Mix aus Streetwearbrands wie Bench, Iriedaily, Vans, Carhartt, Naketano oder Mazine spiegelt der Hice Ladies Store nun schon seit 5 Jahren das aktuelle Geschehen der internationalen Streetwear-Szene wider. Rechtzeitig zum Jubiläum wurde nun der Shop im Herzen Kemptens umgebaut und erweitert, um künftig noch mehr Platz für trendige Mode und angesagte Accessoires zu bieten. Fünf Jahre ist es nun schon her, als die Hice Crew um Sarah Knoll in der Bahnhofstraße in Kempten begann, die Herzen der Mädchen höher schlagen zu lassen. Ob mit Converse Chuck Taylor, den bunten 80er Retrolook oder die Baggy von Carhartt - mit kompetentem Fachwissen sowie dem richtigen Gespür für aufkommende Trends ist der Hice Ladies Store zu einer festen Adresse im Allgäu avanciert. Um den hohen Ansprüchen an Service, Qualität und Aktualität auch weiterhin gerecht zu werden, sind Besuche in internationalen Großstädten und auf einschlägigen Messen für das Hice-Team nach wie
14
vor unabdingbar. Die Mischung ten, ohne die wir es natürlich nie aus bekannten Marken und kleibis dahin geschafft hätten! Außernen unabhängigen Undergroundladem wird am 18.03 im Parktheabels garantieren das umfangreiche Sor- ter richtig groß Party gemacht, um die timent mit Bestseller, Must-Haves und Wiedereröffnung auch im Club gebühLieblingsteilen des Stores. rend zu zelebrieren! Pünktlich zum 5-Jährigen wurde der Hice Ladies Store einer Frischzellenkur unterworfen und gründlich um- bzw. ausgebaut. Wir haben uns mit der Chefin Sarah Knoll getroffen und mit ihr über das Jubiläum, den großen Umbau und über die vergangenen und künftigen Erlebnisse gesprochen. Hallo Sarah, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Jubiläum! Auf was können sich die Kunden zum Jubiläum freuen, was erwarten uns für Specials?
Sarah: Am 05.03 feiern wir mit euch die „Wiederneueröffnung“ nach dem großen Umbau. Die Verkaufsfläche wurde vergrößert, um mehr Platz für die neuen Kollektionen und unsere TopLabels zu schaffen, den wir bis jetzt nicht hatten! Außerdem möchten wir hiermit auch einmal wirklich riesiges Dankeschön an unsere Kunden rich-
Was war denn das schönste Erlebnis in den letzten 5 Jahren Hice?
Sarah: Also, „ein schönstes Erlebnis“ hat es jetzt so nicht gegeben, es waren sehr viele - beispielsweise der Tag der Eröffnung! Es gab so einen großen Ansturm, damit hatten wir gar nicht gerechnet, das war ziemlich cool. Die positive Resonanz der Kundinnen gehört ebenfalls zu den schönsten Erlebnissen. Viele kamen her und sprachen uns ein Lob über die tolle Ware oder die super Beratung aus - das ist heute auf jeden Fall nicht mehr selbstverständlich und freut mich und vor allem die Mädels vom Team. Auch, dass diese sich im Laufe der Jahre so positiv weiterentwickelt haben und dank der uns gegebenen Möglichkeiten auch übernommen werden konnten, wie alles in sich wächst, das gehört für mich zu den schönsten Erlebnissen. Und dann gab es natürlich auch ein paar ziemlich
coole Partys...(lacht) Du warst ja von Anfang an dabei. Wie kam die Idee, einen Ladies Store in Kempten zu eröffnen?
Sarah: Ich komme ursprünglich auch aus dem Einzelhandel, war dann im Außendienst tätig und habe dadurch den Boogie vom 5ive Skateshop kennengelernt. Das Allgäu hat mir damals zwar schon super gefallen aber es gab für mich gerade in Kempten keinen Lieblingsladen, in den man auch mal reingehen konnte, um „seine“ Marke oder auch etwas Spezielleres zu finden. Der Meinung war Boogie dann auch, und da eh die Idee schon da war und sich alles super ergeben und geklappt hat, haben wir es gemeinsam durchgezogen und den Hice eröffnet! Was kann man dann inzwischen bei euch alles für Marken erwerben?
Sarah: Momentan sehr viel „Bench“ und jetzt seit einem Jahr auch die Bench Sportlinie, die Mode mit Funktion verbindet und beispielsweise wasserdichte, atmungsaktive oder ergonomisch geschnittene Jacken für die Piste be-
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
in Kempten inhaltet. Vans, Converse, DC, Boxfresh als „Schuhaussage“. Als starke Labels aus dem Streetwear-Bereich führen wir Irie Daily, WESC, Naketano, Carhartt, Mazine, Vans, als neues Label Fox & Ragwear und als Special „Femi Pleasure“. Den Hosen- bzw. Jeansbereich decken wir mit den Marken von Pepe, Replay, Herrlicher, Meltin Pot und einer großen Aussage von „Gang“ ab. Natürlich gibt’s auch einzelne coole Hosenschnitte von Mazine, Bench oder Irie Daily. Um das Programm modisch und ausgefallener abzurunden, haben wir natürlich die TopTeile von Blutsgeschwister, Skunkfunk und Vive Maria. Um Euer Outfit per-
FRÜHLING 2011 ACCESSOIRES VON BOSCH SIND EINFACH HICE!
zu Hice passen. Die Grundvoraussetzung ist dabei natürlich, dass es zuerst einmal mir und den Mädels vom Team gefällt, sonst bringt es nichts, Neues zu ordern. Apropos neue Mode. Hast du ein paar Frühlingsmodetipps für uns?
Sarah: Erst einmal alles was gefällt (lacht). Es wird im Moment ein wenig gedeckter, also nicht mehr so quietschig wie letztes Jahr, aber Blau- und Lilatöne kommen dennoch wieder mehr. Es wird auch alles viel modischer, d. h. mehr im Bereich Stoffhosen, Kleider, Röcke und Leder, also ein Stück weit weg von der sportlichen Richtung. Doch natürlich achten wir - wie bereits gesagt - darauf, dass die Sachen zu uns passen. Wir wehren uns auf jeden Fall gegen das Image ein „Fashionladen“ zu sein, sondern möchten einfach, dass die Kunden die Lust und den Sarah Knoll Spaß an dem Style haben und für sie das Beste bieten, was der Markt hergibt.
„Hiermit ein Fettes DANKE an alle die uns auf dem Weg begleitet haben!“ fekt zu gestalten, haben wir als trendige, aktuelle Ergänzung die Accessoires der Firma Bosch, die uns schon seit Anfang an mit coolem Schmuck, ausgefallenen Tüchern, Sonnenbrillen und alles, was man sonst noch braucht, versorgt. Also alles in allem ein Mix aus kommerzielleren Marken und natürlich vielen Specials, je nachdem wie es zu den Kunden, zum Laden und zu uns als Team selbst passt. Wir sind natürlich auch weiterhin auf der Suche nach neuen interessanten Labels, die ab Herbst auf euch warten. Fündig werdet ihr u. a. auch auf Modemessen. Sucht ihr dann schon nach eurem individuellen Geschmack aus, oder geht ihr eher nach den neuesten Trends?
Sarah: Wir gehen zwar schon auf Messen, aber es hält sich eigentlich sehr in Grenzen. Die Letzten, die wir besucht haben, waren die „Bright“ und die „Bread & Butter“ in Berlin - das sind die Wenigen, die für uns und unser Angebot auch interessant sind. Dort erkundigen wir uns nach den neuesten Trends, aber wir achten mehr darauf, kundenspezifisch die besten Sachen auszuwählen. Wir müssen eben immer entscheiden, ob die Marken, die wir aufnehmen, auch seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Ihr habt ja im Februar groß umgebaut, was ist danach größer, schöner und für die Kunden attraktiver im Hice?
Sarah: Auf jeden Fall einiges mehr an Verkaufsfläche, ca. 40 qm zusätzlich. Das war absolut wichtig, denn der Laden wurde Stück für Stück enger und wir hatten keine Möglichkeit mehr die jetzige und auch die neue Ware und Kollektion gut und ausreichend zu präsentieren, sodass sich der Kunde immer noch wohlfühlt. Jetzt ist alles wieder viel übersichtlicher und attraktiver. Aber was soll ich da großartig erzählen, am besten ihr kommt vorbei und schaut es euch persönlich an. 5 Jahre sind geschafft - wie sollen die Nächsten 5 aussehen?
Sarah: Unser Ziel ist ganz einfach! Wir wollen die bestehenden Kunden auch in Zukunft glücklich und zufrieden machen. Wir wollen, wie schon in der Vergangenheit, mit ihnen wachsen, uns damit selber verbessern und ständig weiterentwickeln. Alles Weitere wird sich zeigen, aber wir freuen uns auf jeden Fall schon darauf, die nächsten 5 Jahre anzupacken!
15
Ein Jahr Funk Optik in Brillen aus Bayern, eine alte Handwerkskunst belebt Peter Fox trägt sie. Sido trägt sie. Busta Rhymes, Rainer von Vielen, Model-Experte Rolf „Rolfe“ Scheider und ungezählte andere. Die Rede ist von Brillen der Marke Funk. Was viele nicht wissen: Funk ist nicht etwa eine USFirma, sondern ein klassisches bayerisches Label. Seit einem Jahr gibt es auch in Kempten einen Funk OptikStore, dessen Erfolg nicht zuletzt auf der wohltuend anderen Firmenphilosophie beruht. Geschäftsführer Markus Knoop erzählt die internationale Erfolgsgeschichte des coolen Labels vom Bauernhof am Lech.
De
Als FUNK OPTIK & style am 20. März 2010 in der Fischersteige 1 seine Pforten öffnete, hätte es einfach nur irgendein weiteres von gefühlten 150 Brillengeschäften in Kempten sein können. Doch schnell zeigte sich, dass der kleine Laden einen ganz eigenen Stil pflegt. Die Einrichtung ist individuell und originell: bis unter die Decke gestapelte Holzscheite, in deren Mitte ein heimeliges (DVD-)Kaminfeuer flackert, Regale, die aus Glasplatten und den Balken eines abgerissenen Stadels bestehen und im Kontrast dazu glatten Betonboden. „Wir wollten das ein bisschen rustikal halten und keinen Schickiladen machen, in dem man sich nicht reintraut“, so Augenoptikmeister Markus Knoop, der bei dem Umbauarbeiten kräftig Hand angelegt hat.
rF un
kH
au
pt
sit
zi
nd
er
ba ye r
isc
16
he
nI
dy
lle
wi
Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zu anderen Optikern sieht der 33-Jährige gebürtige Bochumer, der zuvor die Münchner Filiale auf solide Beine gestellt hat und sich inzwischen in seiner Allgäuer Jungs-WG pudelwohl fühlt, das Gesamtkonzept von Funk und die dahinter stehende Philosophie, die er und seine Kollegin Lisa-Marie „Sissi“ Buchholz ihren Kunden gern beim ganz selbstverständlich angebotenen Kaffee, Wasser oder einer Caprisonne (!) erläutern. Die Geschichte geht so: Namensgeber von Funk ist der gebürtige Landsberger Dieter Funk. Der gelernte Augenoptiker und passionierte DJ gründete 1992 sein eigenes Label mit übergroßen, freakigen Sonnebrillenkreationen, die wie eine Bombe einschlugen. „Er hat Brillen gemacht, die waren so derbe übersteuert, dass sie eigentlich fast keiner tragen
Sissi und M
rd p
ro d
uz
ier
konnte“, lacht Knoop. „Zu der Zeit war das aber eine Volllandung. Das war die Hoch-Zeit der Loveparade, da kamen die Dinger super an. Und irgendwann kamen Künstler von sich aus auf uns zu, weil sie von uns gehört hatten und die Sachen so geil fanden.“ Nach erfolgreichen Jahren (in denen Funk auch die offizielle ISPO-Party ausrichtete) stieg er von den Sonnenbrillen, die besonders in der Fashion- und Sport-Szene sehr gefragt waren, auf die Herstellung trendiger optischer Brillen um. Das Funk-Headquarter findet man heute in dem 900-Seelen-Ort Kinsau, zwischen Landsberg am Lech und Schongau. Ein umgebauter alter Bauernhof beherbergt ein kleines Optikgeschäft, Büros, Vertrieb und die Manufaktur, in der die Modelle nach den Designs des Chefs in Handarbeit produziert werden. ustellen
ten Trends vorz
uf euch die neus
h immer dara arkus freuen sic
t
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Kempten nimmt sich Zeit. „Von mir aus darf ein Kunde zehnmal kommen, der kriegt dann zehnmal Kaffee, Prosecco oder Caprisonne, bis er das Modell hat, mit dem er glücklich ist. Wichtig ist nicht nur, dass du mit der Brille gut siehst - das ist schließlich Grundvoraussetzung -, sondern, dass du nachher mit der Brille gut aussiehst, dass du dich wohlfühlst und noch dazu weißt, wofür genau du das Geld ausgegeben hast.“ Viele Kunden kommen auch danach einfach mal auf ein Schwätzle vorbei. Zu den bunt gemischten Besuchern aller Altersklassen gehören auch Stechwerk-Chef Eugen und die Mützenhäkler von „edelschwarz“. Letzte„Ein kleiner Einblick in die große Auswahl“ re beliefern den Laden mit ihren selbst gefertigten Kopfbedeckungen, die dort „Anfang des Jahres haben wir die ers- reißenden Absatz finden. ten Brillen präsentiert, die komplett in Kinsau hergestellt wurden, mit Mate- Auch jenseits der Sehhilfen hat der Larial von Zulieferern aus Deutschland“, den von sich Reden gemacht. Nicht zubetont Knoop nicht ohne Stolz. „Un- letzt durch Aktionen, wie die Sommerser Bestreben ist es, made in Germa- mützenpräsentation von edelschwarz, ny zu sein. Wir wollen Qualität und in deren Rahmen Rainer von Vielen ein kurze Wege und nicht Billigware, die Unplugged-Konzert gab oder die Shopdreimal um den Globus gekarrt wur- pingnacht, bei der unter dem flapsigen de.“ Auch die anderen in den deutsch- Motto „Saufen für Kids“ Spenden für landweit vier Läden (Berlin, München, den Bunten Kreis gesammelt wurden. Kinsau, Kempten) zu findenden Hersteller sind mit Bedacht ausgewählt. Auch zum anstehenden Einjährigen „Wir konzentrieren uns ausschließlich ist einiges geplant. Am 19. März wird auf kleine, individuelle Labels. Da ste- der Geburtstag mit einer gemütlichen hen Leute mit Fachwissen, Ideen und Abendveranstaltung im Künstlercafé einer bestimmten Philosophie dahin- gefeiert (näheres dazu auf den Clubter. Der Brillenmarkt wird heute von bingseiten). Und vom 01.–31.3. werzwei, drei Großkonzernen diktiert, die den die Lagerbestände der Funk-Sonpraktisch alle großen Labels unter sich nenbrillen aus den Jahren 1992–2000 haben. Die haben wir bewusst nicht geplündert und das Stück für lächerliche 10 Euro vertickt. Weitere Events im Sortiment.“ werden mit Sicherheit folgen. „Es komAuch bei der Kundenbetreuung gehen men immer wieder neue Ideen, die wir Markus und Sissi etwas andere Wege. weiterspinnen. Hier ist immer was am Hier geht es sehr herzlich zu und man Brodeln!“ (Sabine Stodal)
Handwerk wird hier groß geschrieben-Fassungsteile werden mit der Fräse in Form gebracht seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
17
Catwalk 2.0
NEW YORK - C
HELSEA
Modeblogs sind auf dem Vormarsch. Wer sich für Modetrends interessiert, für den gehören Blogs schon längst zur täglichen Dosis an Informationen. Zwei der größten Vorteile sind wohl aber, dass sie erstens umsonst sind und zweitens niemals Redaktionsschluss haben. Statt einmal im Monat zum Kiosk zu rennen, um sich mit den Lieblingszeitschriften einzudecken, reicht heute ein einfacher Mausklick und die gewünschten Infos erscheinen auf dem Bildschirm. Für Modeliebhaber also die beste Alternative zu teuren Hochglanzmagazinen. Auch im Allgäu lassen sich Fashionblogs finden und damit einige selbst ernannte Moderedakteure: An Marc Göhring aka „Marky Marc“ aka „the eye of fashion“ und seinem Style kommt in Kempten und Umgebung keiner so leicht vorbei. Für ihn ist Mode eine Art, sich und seine Persönlichkeit zu zeigen und auszudrücken. Er trägt was ihm gefällt, was andere davon halten ist ihm egal. Wer ihn sieht, dem fällt er auf. Der 19-jährige Modefreak macht eigentlich eine Ausbildung zum Graphikdesigner, seine Leidenschaft gilt aber der Mode und dem Bloggen. Für seinen Blog „www.theeyeoffashion. com“ reist er um die Welt, fotografiert die verschiedensten Menschen und zeigt sie auf seinem Streetstyleblog. Dabei gilt: je bunter und schräger ein Outfit, desto willkommener. Es geht um „Mix’n’Match“, um mutiges, originelles Kombinieren. Fundstücke vom Flohmarkt sind genauso gefragt, wie die großen Labels. Looks aus London, Paris oder New York können so bestaunt und nachgeahmt werden.
18
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
A
München Odeonsplatz
PARIS QUARTIER MONTORGUEIL
Seit Kurzem ging Marc mit seinem zweiten Blog online, eine Art persönliches Modetagebuch. Auf „www.markymarcfashion.blogspot.com“ zeigt er seine täglichen Looks und alles, was ihn rund um das Thema Fashion interessiert und begeistert. Die Themen sind so vielseitig wie der Autor selbst. Verrückt, einzigartig, wild sind nur einige Adjektive, die seinen Stil beschreiben. Ob Sneaker mit Flügel, knallbunte, riesige Brillen oder goldene Lederjacken - alles ist erlaubt, alles möglich. Außerdem liebt Marc Acces-
soires. An jedem Finger steckt ein Ring, und auch bei Ohrringen gilt: je größer desto besser. Er ist sich der Blicke bewusst, die er auf sich lenkt, ignoriert sie aber oder macht sich einen Spaß aus dieser Tatsache. Geschmäcker sind schließlich verschieden. markymarc.de theeyeoffashion.com
Du interessierst Dich wie Marky Marc für Fashion und Streetstyles und findest diese Seite einfach genial? Du bist ständig auf der Suche nach dem neuesten Trends und stets mit Kamera bewaffnet unterwegs und würdest Deine Bilder gerne im Live In zeigen? Oder kannst Du gar nichts mit dem ganzen Modekram anfangen und findest die Fashionbeiträge einfach nur öde und langweilig?
Element Footwear gibts beim:
Wir möchten Deine Meinung dazu hören. Schreibe uns eine E-Mail an info@ live-in.net oder äußere Dich auf unserer Facebook-Seite. Wir freuen uns auf Deine Kommentare!
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
19
Grünten Mode - das klingt nach Allgäu. Was steckt denn dahinter?
Grünten Mode ist Fashion aus dem Allgäu! Auf dem Hof meiner Eltern habe ich mein Atelier, wo ich mit Blick auf den Grünten Kleider entwerfe. Zusammen mit meinen Schneiderinnen werden die Entwürfe umgesetzt und dann im Onlineshop auf www.gruenten-mode.de präsentiert. Es sind immer extravagante Kleider mit feinen Details, die in Entwurf, Schnitt und Material best möglich harmonieren sollen. Grünten Mode lässt seinen Trägerinnen dabei immer genug Spielraum, die Kleider in eigener Interpretation zu tragen. Außerdem sind uns bei den limitierten Auflagen von Grünten Mode heimische Produktion und nachhaltiges Material wichtig. Wie bist Du auf die Idee gekommen ein eigenes Mode-Label zu gründen?
Weil der Grünten jeden Tag ins Atelierfenster hereinblickt, wurde er Leitbild und Namensgeber des brandneuen Allgäuer Modelabels Grünten Mode. Wie der Grünten mit seinem Funkturm, so nimmt auch Grünten Mode aktuelle Impulse aus der weiten Modewelt auf und extrahiert daraus eigene Ideen für Kleider und Kollektionen. Das nötige Feingespür für besondere, künstlerisch wertvolle Entwürfe setzt das junge Modelabel mit professioneller Verarbeitung von hochwertigen Materialien um. Zusätzliche Nachhaltigkeit wird dabei durch die streng limitierten Auflagen sowie mit den extravaganten Entwürfen erreicht, die man ab sofort auch im Onlineshop unter www.gruenten-mode.de ansehen und selbstverständlich auch bestellen kann. Wir haben mit Sara Rampp, der Inhaberin von Grünten Mode, gesprochen und haben uns über die taufrische Fashionperle des Allgäus informiert.
20
Ich habe früh angefangen, Kleider zu nähen. Sobald ich einen Sinn für Mode entwickeln konnte, saß ich an der Nähmaschine und hatte einen Heidenspaß dabei, skurrile Fantasiewerke zu kreieren. Einen geradlinigen Kurs auf das Designertum habe ich allerdings nicht genommen. Ich studierte Kunstgeschichte in München und habe mir Kunst und Design von der theoretischen Seite angesehen, wenn man so will. Außerdem habe ich mich in verschiedenen künstlerischen Bereichen ausprobiert, in der Kostümbildnerei und in einem bekannten Modeatelier gearbeitet. Ich war also immer nah am Entwerfen dran und habe Erfahrungen aus verschiedenen Blickwinkeln gesammelt. Die Pullover in Deiner Kollektion tragen Männernamen. Gibt’s dafür einen bestimmten Grund?
Wir wollen keine anonymen Klamotten bieten, sondern persönliche Kleider, mit denen man auch durch eine
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
kleine Geschichte drum rum etwas assoziieren kann. Die Pullover sind nach Herzensbrechern von einst benannt das ist eine nette Geschichte, so ähnlich, wie wenn Jungs Lieder über Mädchen schreiben. Die Sympathie ist wichtig bei Grünten Mode - man soll sich mit den Stücken aus der Kollektion verbunden fühlen können. Auch bei den Kleidern haben wir Namen genommen und zwar die von innigen Freundinnen. Mal sehen, was uns als Nächstes einfällt! Das Persönliche, was wir unseren Kleidern mitgeben, passt ja auch zu den kleinen Auflagen von Grünten Mode. Wir beziffern zudem jedes Stück von Grünten Mode mit einer Kennzahl, die dir genau angibt, das wievielte Kleid der Auflage du hast. Mit Grünten Mode trägt man besondere Kleider, die in jedem eine eigene Assoziation oder ein besonderes Gefühl erregen sollen.
gefertigt. Ich lege großen Wert auf darauf, die Produktion von Grünten Mode im Allgäu zu halten, genau wie den Einkauf. Mit den limitierten Auflagen kann ich zusammen mit meinen Schneiderinnen die Produktion hier im Allgäu bewältigen und meine Ansprüche an Nachhaltigkeit erfüllen. Grünten Mode setzt von der Produktion bis zur Website ausschließlich auf heimische Unternehmen und Fachleute. Vom Etikett bis zum letzten Fadenschnitt – es wird der kürzeste Weg und der ökonomischste Betrieb ausgewählt, um feinste Allgäuer Qualität und ethisch einwandfreie Kleider zu garantieren.
Gibt es ein Lieblingsstück in Deiner Kollektion? Warum?
Woher nimmst Du Deine Inspiration?
Ich liebe die Kleider! Besonders „Ines“ hat es mir angetan. Wie die anderen Kleider „Maria“ und „Hanna“ ist es ein herrliches Partykleid und darüber hinaus immer tragbar. Das Schlichte verbindet sich bei den Kleidern von Grünten Mode mit dem Extravaganten, das ist das Tollste! Man kann darin zurückhaltend sein und fällt trotzdem auf. Außerdem sind die Kleider sehr variabel, ich kombiniere sie im Alltag gerne mit langen Wollcardigans und Lederaccessoires von Grünten Mode. Ich mag das Zusammenspiel der Materialien: die schwere Jerseyqualität der Kleider, das Leder und dazu Wolle. Die Stückzahlen Deiner Kollektionen sind streng limitiert. Warum produzierst Du nicht in größeren Mengen?
Der Name Grünten Mode ist Programm. Alle unsere Produkte werden ausschließlich im Allgäu hergestellt und jedes einzelne Stück aus der Werkstatt von Grünten Mode ist vor Ort hand-
Für die Kleider waren es gerade Songs! Ich dachte an geliebte Freundinnen und die Musik, zu der wir schon gelacht, geweint und getanzt haben. „Space Oddity“ von David Bowie inspirierte mich zum Kleid „Ines“ und ich fand einen passenden Stoff, der Eiskristalle und Frühlingsfarben auf die Galaxis treffen lässt. „Pink Moon“ von Nick Drake war ausschlaggebend für das Kleid „Maria“ und „It’s All Over Now, Baby Blue“ von Them für das Kleid „Hanna“. Es war aber auch schon oft so, dass die Inspiration mit dem Material kam. Da liegt ein Ballen Stoff vor dir und dann beginnt der Film im Kopf zu laufen: in welchen Situationen sehe ich ein Kleid aus dem Stoff, was für eine Art Kleid kann es sein und welchen Schnitt kann ich mir vorstellen. So kann sich ein Zusammenhang mit anderen Kollektionselementen erst im Nachhinein ergeben. Welche Schritte sind nötig, um aus einer Idee ein Kleidungsstück entstehen zu lassen?
Bei befreundeten Designern fällt der Prozess von der Idee zum Modell ganz unterschiedlich aus. Da es ein kreativer Prozess ist, hat jeder seinen eigene Vorgehensweise. Bei mir selbst entstehen die Modelle auch auf unterschiedliche Weise. Ich bevorzuge zwar die klassi- sche Variante, die vom zeichnerischen Entwurf ausgeht, bin darauf aber nicht fest gefahren. Genau so kann es sein, dass ich nach der Skizze noch Details am Kleid verändere. Ich setzte auch am Entwurf Prioritäten zugunsten der handwerklichen Umsetzung meiner Kleider. Die Entwürfe spreche ich immer gründlich mit den Schneiderinnen durch, sodass wir aus den Entwürfen das optimale Ergebnis bekommen. Wie sehen Deine Zukunftspläne aus? Fertigst Du auch noch Kleidung für Männer?
Den Ladies gebührt erstmal der Vortritt. Aber wir haben vor, unsere Kollektionen schrittweise auszuweiten und ein wachsendes Warensortiment zu präsentieren. Die Gentlemen werden wir bei Zeiten auch in den Genuss von Grünten Mode kommen lassen. Kann man mit Fashion die Welt verbessern?
Man kann darauf achten, was man kauft und von wem. Wir haben ja auch alle beim Essen unsere Ansprüche an Herkunft und Qualität der Ware. Genau so kann man bei Kleidern Ansprüche haben und entscheiden, was man anziehen möchte. Zudem kann man Preis und Leistung vergleichen. Das mach ich genauso, wenn ich Materialien für neue Kleider auswähle. Grünten Mode bietet Kleider zu einem moderaseit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
ten Preis und erfüllt hohe ästhetische wie ethische Ansprüche an Kleidung. Damit kann man ein Statement setzten und auch noch verdammt gut dabei aussehen - das beweist euch Grünten Mode! Das richtige Kleid zaubert dir ohne Frage ein Lächeln aufs Gesicht. Wenn du dann auch noch sicher sein kannst, dass dein Kleid auch hinter der Fassade einwandfrei schön ist, strahlt dein Lächeln noch viel mehr. Das klingt gut. Bleibt zum Schluss die Frage, wo man die Stücke aus Deiner Kollektion erstehen kann?
Grünten Mode gibt es ganz exklusiv in unserem Webshop auf www.gruenten-mode.de zu kaufen. Man kann ganz einfach bestellen und wir liefern versandkostenfrei.
Name Sara Rampp Alter: 27
Beruf: Kunsthistorikerin, Designerin 2004 Abitur
2005- 2010 Studium der Kunstgeschichte in München und Wien 2010 Magister Artium in Kunstgeschichte, Ludwig-Maximilans-Universität München
2010 Gründung des Modelabels Grünten Mode Internet: www.gruenten-mode.de Social Network: Grünten Mode auf Facebook
21
Oliver Born der etwas andere Maler
Farbberatung Tapezierarbeiten Maler-& LackierarVergoldungen - Wappen Kreative Wandgestaltung Illustrationsmalerei Bilder &Portraits Fassadengestaltung Oberflächentechnik Möbelbemalung Ehrensch(r)eiben
Seit knapp drei Jahren führen die Geschwister Ines Schmidt und Lisa Falger sehr erfolgreich den Modetrendladen Platzhirsch Lifestyle in Sonthofen. Mit dem Verkauf von Young Fashion haben die beiden Jungunternehmerinnen ihr größtes Hobby ganz einfach zum Beruf gemacht und bringen seitdem stylische und trendige Mode unter die Sonthofener Modewelt. Erst im Februar wurde mit dem skandinavischen Trendlabel Share Female eine neue Marke eingeführt, die den exklusiven Status des Fashionstores demonstriert. Nun wird im Platzhirsch auch die neue Kollektion Frühjahr/Sommer 2011 heiß erwartet, die sicherlich wieder einige modische Höhepunkte mit sich bringen wird. Wir haben dem Platzhirschteam einen Besuch abgestattet und bei dieser Gelegenheit mit den sympathischen Geschwistern geplaudert. Hallo Ines und Lisa. Fast drei Jahre gibt es nun schon Platzhirsch Lifestyle in Sonthofen. Erzählt doch mal, wie fing alles an?
Schulstraße 2 -87477 Sulzberg Fon: 08376 - 929166 Mobil 0173 - 3900980 www.born-2-paint.de
22
tern mit in die Wiege gelegt bekommen haben, war vor 3 Jahren endlich der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen und wir haben uns zur Selbstständigkeit getraut. Platzhirsch - der Name ist Programm, oder wie kam die Namensgebung zustande?
Lisa: Durch eine Flasche Wein und kreativen Freunden! Ich war mit meinen damaligen Münchner Arbeitskollegen und Freunden beim Essen und hab ihnen erklärt, dass der Laden in der Hirschstraße 9, in der Nähe vom Althausplatz ist. Und mein Kumpel Simon meinte dann, wieso wir den Store dann nicht gleich Platzhirsch nennen. Platzhirsch in der Hirschstraße passt auch gut. Wir sind hier die Einzigen mit junger, trendiger Mode - und ein bisschen Selbstironie ist auch dabei...
Wie sieht denn bei Euch im Platzhirsch die Aufgabenverteilung aus? Wer macht was?
Ines: Für uns beide ist erste Priorität natürlich der Verkauf, eine von uns ist immer auf der Fläche. Ich bin aufgrund meiner Ausbildung für Buchhaltung und Personal zuständig. Lisa macht den Einkauf und Controlling. Wie sieht Euer Keylook für FrühjahrSommer 2011 aus?
Lisa: Definitiv eine lässig sitzende Chinohose schlampig gekrempelt in beige, dazu zwei hauchdünne Shirts mit schönen Details wie Knopfleiste oder Brusttaschen, oben drüber Blazer oder Trenchcoat und dazu ein Blümchenschal. Alles in Nudetönen gehalten, als Farbklecks dient noch kräftiges blau. Passende Accessoires sind ein schmaler, geflochtener Gürtel und eine Apropos ehemalige Kollegen, was habt Retro-Lederschultasche in cognac. Geihr denn vorher gearbeitet? eignete Schuhe sind Dolfies - eine Mischung aus Mokassin und Bootschuh Ines: Steuerfachgehilfin und mehrjäh- - sowie Herrenschuhe oder Römerrige Filialleitung im Modehaus Higs. sandalen.
Ines: Wir waren uns schon immer si- Lisa: Handelsfachwirtin, zuletzt Eincher, dass ein eigenes Modegeschäft kaufsassistentin im Kaufhaus Ludwig unser Traumberuf ist. Nachdem wir Beck in München. dieses Talent schon von unseren El-
Wie eingangs schon erwähnt, führt ihr jetzt auch Fashion vom skandinavischen Trendlabel Share Female. Wie kam es dazu?
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Ines: Wir haben zufällig einen alten bekannten Vertreter getroffen, der die Marke vertritt, und waren von der Kollektion auf Anhieb begeistert. Share Female beinhaltet das für uns wichtigste Farbthema für Frühjahr-/Sommer 2011, nämlich die Kombination von Nudetönen in allen Nuancen von natur und beige über altrosa bis hin zu angeschmutztem khaki. Verspielt - durch Tuniken mit Biesen und Raffungen oder gehäkelten Westen - und trotzdem cool durch lässig sitzende Chinos und abgenützten Lederjacken. Dadurch entsteht ein gepflegter und zugleich legerer Look, der absolut alltagstauglich ist.
bels gehören unter anderem Only, Step überhaupt zu machen, mittBench, Vero Moda, Scotch&Soda lerweile aber sind wir absolute und Jack & Jones. Facebook Victims und wundern uns immer wieder wie gut besucht Ihr seid aber auch sonst ständig unsere Seite ist! Es ist einfach unauf der Suche nach den neuesten fassbar, wie gezielt wir an unsere Trends, oder? Wo und wie werdet Kunden herantreten können und ihr fündig? wie messbar doch der Erfolg ist!
Lisa: Eigentlich gibt es keine Marke, die uns nicht gefällt, denn wir haben uns von Anfang an geschworen, nur Ware zu bestellen, hinter der wir selbst absolut stehen. Trotz alledem ist momentan unser absoluter Favorit Maison Scotch. Zu den bekanntesten La-
Euch kann man ebenfalls finden - und zwar auf Facebook. Wie wichtig ist Euch das soziale Netzwerk?
Ines: Definitiv auf der größten Young Fashion Messe in Berlin: der Bread & Butter! Unser Fazit von der letzten Messe: Die Farbe khaki bleibt, Beigetöne werden ersetzt durch Brauntöne und Rottöne wie z. B. cognac und bordeaux. Bei Jungs wie Mädels bleibt ein kerniger Look: Karohemden, derber Strick und dazu Hosen im Boyfriendcut von Jeans bis Cord! DrüWelche Marken führt Ihr sonst ber getragen werden allerlei Parnoch? Was sind Eure persönlichen ka- oder Cabanvarianten. Dazu Lieblingsbrands? geschnürte Boots, fertig.
Fa s h i o n f o r ladies & gentlemen H i r s ch s t r a ß e 9 875 27 S o n t h o f e n 0 8 3 21 / 3 8 3 8
Jetzt habt ihr uns neugierig gemacht. Welche Aktionen sind denn demnächst geplant?
Ines: Im März planen wir an einem Abend wieder unser „Chill Out Shopping“, wo unsere Kunden nach 18.00 Uhr bei chilliger Musik und leckeren Cocktails die neue Frühjahr-/Sommerkollektion genießen können. Näheres dazu erfahrt ihr dann auf unserer Facebookseite. Und natürlich nicht zu vergessen ist der verkaufsoffene Sonntag am 03. April. Da haben wir für alle von 12.00-17.00 Uhr geöffnet und feiern unseren 3. Geburtstag! Wir freuen uns auf jeden Fall auf euch!
Lisa: Unglaublich wichtig! Zu Beginn musste uns unsere Werbeagentur etwas antreiben diesen
NE U BE I UN
S
Unschlagbares Team: v.l.n.r. Andrea Wildegger, Lara Weisenbach, Pia Weisenbach, Mine Bakircioglu, die beiden Geschäftsführerinnen Lisa Falger und Ines Schmidt sowie ihre Mutter Marianne Hillenbrand, die gute Seele des Hauses.
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
23
Augsburg
Stechwerk
Dietmannsried
BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com
Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190
Stechwerk Tattoo & Piercing Kronenstr. 8 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Füssen
Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de
Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de
Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
Kaufbeuren
Kimratshofen
Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de
Kempten Body Secret`s -
Piercing - Studio
Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de
Leutkirch Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931
Marktoberdorf Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de
Memmingen
Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2519004 www.pauls-piercing-point.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. (0831) 5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071
Weiler/Simmerberg Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de
Al Jovo City Kids Feel The Beat Dead End Guys Dear John Letter Hot Shots Kolor Lilly Among Thorns Noise of Minority Nic Diamond Opus One Planet Zoo Siyou Gospel Projekt Split The Bluesmothers TimbasonX TOS Unstucc van Dalen Walter Spira Al Jovo City Kids Feel The Beat Dead End Guys Dear John Letter Hot Shots Kolor Lilly Among Thorns Noise of Minority Nic Diamond Opus One Planet Zoo Siyou Gospel Pr Projekt Split The Bluesmothers TimbasonX TOS Unstucc van Dalen Walter Spira Al Jovo City Kids Feel The Beat Dead End R Guys Dear John Letter Hot Shots Kolor Lilly Among Thorns N 19.00 UH BEGIN Noise of Minority Nic Diamond Opus One Planet Zoo Siyou Gospel Projekt Split The Bluesmothers TimbasonX TOS Unstucc van Dalen Walter Spira Al Jovo City Kids Feel The Beat Dead End Guys Dear John Letter Hot Shots Kolor Lilly Among Thorns Noise of Minority Nic Diamond Opus One Planet Zoo Siyou Gospel Projekt Split The Bluesmothers TimbasonX TOS Unstucc van Dalen Walter Spira Al Jovo City Kids Feel The Beat Dead End Guys Dear John Letter Hot Shots Kolor Lilly Among Thorns Noise of Minority Nic Diamond Opus One
ROXY ULM
18.03
Freitag
Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498
HILFE
6 Monate in der
elf tausend
zwei
7
RATHON
MAizkonzert MUdSasIK benef
nd Roxy Presse u Südwest ßigt 8,- EUR f: u a k Vorver R ermä 10,- EU Eintritt
F
www.einsatz.ulm.de
24
ERE
D DA & AN
I, RUAN ÜR HAIT
Seit nunmehr einem halben Jahr „sticht“ das Stechwerk-Team in der Kronenstraße. Was sich seit September letzten Jahres getan und verändert hat, aber auch wie die Zukunft für das Team und die Kunden aussieht - wir haben anlässlich des kleinen Jubiläums Zwischenbilanz gezogen und uns mit den beiden Geschäftsführern des Stechwerks, Steve und Eugen, unterhalten. „Alle unsere Erwartungen wurden um ein Vielfaches übertroffen! Mit soviel positiver Resonanz hätten wir nie gerechnet“, erzählt uns Eugen gleich zu beginn. Vor allem freut er sich darüber, dass „das Stechwerk trotz des großen Kundenandrangs nicht zur Stechfabrik mutiert ist“. Die bestmöglichste Beratung und die Zufriedenheit der Kunden stehen für die Crew nach wie vor an allererster Stelle. „Um alle möglichen Wünsche der Kunden zu erfüllen,
haben wir für verschiedene Gastartisten gesorgt“, erzählt uns der Tätowierer weiter. „Von traditionellen Maori-Tätowierungen oder Porträts bis hin zu Implantaten und Cuttings kann bei uns im Studio jeder Wunsch erfüllt werden“. Aber nicht nur Tattoos, sondern auch Piercings aller Art, unter anderen auch Intim-Piercings und Dermal Anchor`s, sind im Stechwerk immer mehr gefragt. Der sogenannte „Lobe Tunnel“, durch das Ohrläppchen ist der zurzeit am meisten gestochene Piercing. „Wir haben den Vorteil, das Ohrloch zu stechen und gleich auf 4 bis 5 mm dehnen zu können, dabei ist für den Kunden die beste Voraussetzung geschaffen, um schnellst möglich an seine Wunsch Größe zu gelangen“ verrät uns Steve, der im Studio für die Piercings verantwortlich ist. „Für diesen Vorgang eignet sich am besten ein sterilisierter Titan Plug“, rät
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Update
Kronenstraße
Epoxy-Kugeln
der Profi und erklärt: „Naturmaterialien wie Holz, Knochen oder Horn, sind ideale Schmuckstücke für den 2. Einsatz, da sie durch Poren im Material atmungsaktiv sind.“
minar (Body Modification Exchange Network, Anm. d. R.) teil. „Dort können wir unseren Wissensstand in Sachen Tattoos, Piercings, Farben und vor allem Hygiene erweitern, um den hohen Standard, den wir schon haImmer auf dem neuesten Stand zu ben, weiterhin garantieren zu könsein und sich auch einmal mit an- nen“, fügt Eugen hinzu. deren Tätowierern auszutauschen ist für das ganze Team sehr wichtig, Die Beiden sind sich auch über das deshalb begeben sie sich im Mai auf Geheimnis ihres Erfolges einig: „Wir die Dortmunder Tattoo Convention, setzen uns die Messlatte ständig imdie vom Tattoo-Urgestein „Wild Cat“ mer höher, damit wir mit dem Geveranstaltet wird. „Dort werden wir schäft wachsen und das Bestmögliche auch zum ersten Mal mit den beiden aus uns herausholen können“, geben anderen Stechwerkfilialen aus Berlin Steve und Eugen preis und mit dieund Wuppertal zusammenarbeiten“, sem Ziel vor Augen wird es mit dem freuen sich die zwei Geschäftsführer Stechwerk wohl auch weiterhin steil des Kemptener Studios. Doch auch die bergauf gehen! allgemeine Weiterbildung und -entwicklung ist für sie ein sehr wichtiges Weitere Infos zum Stechwerk Thema. Aus diesem Grund nehmen sie gibt es auch im Internet unter einmal jährlich am „BMX- Net“ -Se- www.stechwerk.de seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Diese feinen Kugeln sind mit Epoxyharz überzogen, zeichnen sich mit einer spiegelglatten Oberfläche aus und sind absolut stylisch. Das Besondere: Das Epoxyharz verhindert, dass die Kristalle herausfallen - die Stecker bleiben somit länger schön. Einsetzbar sind sie überall: von der Augenbraue über Lippe, Zunge, Brust, Intimbereich, Bauch oder Ohr. Die Kugeln sind ab 10,- Euro erhältlich... Also einfach mal ausprobieren!
weitere Infos unter www.pauls-piercing-point.de In der Brandstatt 2 87435 Kempten Telefon: 0831 / 25 190 04 Mobil: 0160 / 2 60 45 31
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr
25
Winter 2010/2011
5ive präsentiert
Red Bull Winch Dir Was am 27. März in Kempten
Ist es ein kleiner Kanal, der sich als Gap für deinen Cab 720 anbietet? Ein hübsches Treppengeländer an einer berühmten Sehenswürdigkeit, das nach einem Backside Lipslide schreit? Der Drop von der historischen Stadtmauer? Wenn du mit offenen Augen durch deine Stadt läufst, findest du hunderte solcher Spots, die ein feines Snowboard-Foto abgeben würden – aber leider haben sie keinen steilen Inrun, der dir genug Tempo für den Absprung mitgeben könnte. Jetzt kommt die Lösung: Red Bull Winch Dir Was tourt durch Deutschland und stoppt am 27.März in Kemptens Innenstadt und wird gemeinsam mit dem 5ive Skateshop den geeigneten Spots aussuchen. Dort wird die berühmt-berüchtigte „The Grinch“-Winde aufgestellt, um dem 5ive Snowteam sowie den local Snowboardern eine gediegene Jam Session zu ermöglichen. Zu gewinnen gibt es dabei jeweils Preise für den „Trick of the day“. Am Ende wird außerdem das Magazin Playboard das „Best Picture“ von allen Stopps prämieren. Abgerundet wird die Session mit gediegener Grillerei sowie dicken Beats. Anmelden können sich die Jibber beim 5ive Skateshop in Kempten sowie Füssen sowie per Mail mit einer Info an info@5stars-agentur.com.
Die Röhre für Deutschland!
Halfpipe am Nebelhorn
© schmidundkeck.de
Ab Anfang März gibt es am Nebelhorn endlich wieder eine Halfpipe für Deutschland. Die Rufe danach wurden immer lauter. Allein die Facebook Community Pipe Aid hat über 3000 Unterstützer und so wurden die Rufe nun endlich erhört. Die ersten die ihre Unterstützung zugesagt hatten, waren Red Bull und die Nebelhorn-AG. So kam das Projekt Anfang 2011 ins Rollen. Direkt unterhalb der Bergstation Höfatsblick entsteht derzeit eine Röhre mit 100 Meter Länge, 17 Meter breite und 5 Meter Höhe.
Im Gegensatz zu anderen Sporteinrichtungen olympischer Wintersportarten kommt die Halfpipe als einzige deutsche Trainingsstätte komplett ohne öffentliche Zuschüsse und Fördermittel aus. Musste die deutsche Freestyle-Community in den vergangenen Jahren noch ins benachbarte Ausland, um zu trainieren, bietet die Pipe am Nebelhorn nun endlich wieder eine adäquate Trainingsmöglichkeit. Somit hat Deutschlands Snowboard-Nachwuchs jetzt die Chance, in der Halfpipe an die goldenen Zeiten einer Nicola Thost, Xaver Hoffmann oder Christophe Schmidt
Auch das erste große Event steht bereits fest. In drei Kategorien - U16, Ü16 und Legenden - wird am 26. März um den Titel des Deutschen Meisters gesprungen. Ab sofort kann man sich unter www.redbull.de/halfpipe dafür
anmelden. Anmeldeschluss ist der 24. März um 18 Uhr. Die Startplätze sind begrenzt, die Startgebühr beträgt 15 €. Als Starter in der Legendenkategorie stehen bereits einige Topfahrer fest. Xaver Hoffmann, Nicola Thost, David Benedek und Christophe Schmidt haben ihr Kommen bereits zugesagt. Ab 8.30 Uhr kann man den Ridern zuschauen, wie sie durch die Röhre fliegen, um 16.00 Uhr werden auf dem Parkplatz die Sieger geehrt und ab 21.00 Uhr werden die Meister in der Hörbar mit der DJ Combo Rap N Rolla gefeiert.
8er Gondeln · 6er Sesselbahn · 11 Schlepplifte · 32 km Pisten · Nachtskilauf · FunPark · KinderÜbungsPark · Alpines Trainingszentrum Allgäu Test- und Verleihstationen · Gemütliche Berghütten und Gasthäuser · Winterwanderweg · 3 Naturrodelbahnen Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
Spieserlifte Unterjoch
Spieserlifte Unterjoch Tel. (0 83 24) 71 81 www.spieserlifte.de
26
anzuschließen. Gebaut wird die Halfpipe unter sachkundiger Anleitung von Erich Bellini, der auch für die Superpipe in Laax mitverantwortlich ist, die als eine der besten der Welt gilt. Unterstützt wird er von den Raupenfahrern der Nebelhornbahn und der Shape Crew der Snowboardschule Out of Bounds.
Infotelefon: (08324) 8081/8082
Skigebiet Oberjoch Tel. (0 83 24) 97 37 84 www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de
Hornbahn Hindelang Tel. (0 83 24) 24 04 www.hornbahn-hindelang.de
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Nebelhorn Classics 2011 Die Freerideszene trifft sich in Oberstdorf Am 12. März findet am Nebelhorn in Oberstdorf wieder ein Freeride-Event für Snowboarder, Skifahrer und Telemarker auf dem Programm. Seit Jahren sind die Nebelhorn Classics fester Bestandteil des Allgäuer Veranstaltungskalenders und kaum mehr wegzudenken. Um 11 Uhr fällt am Nebelhorngipfel der Startschuss für ein spektakuläres Rennen, das abseits der Pisten vom Gipfel bis zur Seealpe führt.
Bis zu 200 Teilnehmer waren in den vergangenen Jahren am Start und auch dieses Jahr darf mit zahlreichen Freeridern gerechnet werden. Diese können sich erneut mit Olympiateilnehmer David Speiser messen, der seine Teilnahme angekündigt hat, um seinen Titel zu verteidigen. Fast 1000 Höhenmeter müssen die Rider dabei bewältigen. Vom Start in 2224 Metern geht es bis zur Mittelstation Seealpe auf 1280 Meter. Dabei bleibt den Teilnehmern die Wahl der Linie weitgehend selbst überlassen, denn der Kurs wird nur durch vier Richtungstore grob vorgegeben. Neben den Einzelwertungen für die jeweiligen Disziplinen gibt es auch wieder eine Teamwertung. Ein Team besteht aus jeweils einem Snowboarder, einem Skifahrer und einem Telemarker. Die Zeiten aller drei Rider werden addiert, um die Sieger der Nebelhorn Classics Teamwertung zu ermitteln. Außerdem gibt es für echte Allrounder eine Kingsize Wertung, bei dem die Teilnehmer die Strecke in allen drei Disziplinen bewältigen müssen. Aber nicht nur ehrgeizige Rennfahrer nehmen an diesem Rennen teil, vielmehr steht für viele Athleten der Spaß im Vordergrund.
s l i a R 59m es x o B m 77 me m i t r i A . c 8 se
Wer bei den Nebelhorn Classics dabei sein möchte, kann sich bis spätestens 10.03.2011, 15.00 Uhr im Out of Bounds Shop an der Talstation des Nebelhorns oder im Internet unter www.nebelhorn-classics.de anmelden.
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
27
Winter 2010/2011
y h p o r T X B S r e d p 4. Stop n e r h e g s a r G n i z r ä M Anfang Die Deutsche Meisterin Luca Berg im Gespräch Am 5./6. März macht die SBX-Trophy zum 4. Mal diese Saison Halt in Grasgehren. Bei diesem Stopp können sich nicht nur die Snowboarder auf der mit Kicker, Wellen und Banks gespickten Strecke batteln, sondern auch Skifahrer haben die Möglichkeit sich in einer eigenen Kategorie zu messen. Bereits die ersten Rennen wurden sowohl von den Ridern als auch von den Zuschauern gut angenommen. Für den vierten Stopp am 5./6. März sowie das Finale am 2./3 April kann man sich auf der Homepage www. snowboardverband.de bis einen Tag vor dem Rennen anmelden.
28
Beim Auftakt der SBX Trophy Anfang Januar wurden gleichzeitig die Deutschen Meisterschaften im Snowboardcross ausgefahren. Den Titel bei den Männern sicherte sich Maximilian Stark, bei den Frauen holte sich die Konstanzerin Luca Berg, die das Skiinternat in Oberstdorf besucht, den Titel. Wir hatten die Möglichkeit, die junge Fahrerin bei einem Gespräch näher kennen zu lernen. Hi Luca, du bist momentan in Oberstdorf auf dem Skiinternat, wo du Snowboarden als Leistungssport betreiben kannst. Erzähl unseren Lesern doch mal kurz wie es dazu gekommen ist und wie deine bisherige Karriere verlaufen ist.
Zum Snowboarden bin ich eigentlich durch meinen großen Bruder gekommen. Skifahren wurde ihm irgendwann zu langweilig und dann hat er angefangen Snowboard fahren zu lernen. Daraufhin habe ich auch beschlossen, dass ich von den Ski auf das Board wechsle. Naja und dann hab ich halt jeden Winter einen Snowboard-Kurs in Malbun besucht und dann 2004 kam Klaus König zu mir und hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte auch mal ein paar Rennen zu fahren. Und da mein Bruder schon zwei Jahre davor mit Klaus König unterwegs war hab ich auch gleich zugesagt. Zuerst waren wir nur auf Kinderrennen wie z.B. der Rookie-Tour und natürlich hatten wir dann auch Lehrgänge übers Wochenende im Kaunertal zum Beispiel. Und so ist es dazu gekommen, dass ich Snowboarden als Leistungssport betreibe. Nach zwei Jahren sind wir dann in den Baden-Württemberg Kader gekommen und man hat sich weiter entwickelt. So wurde ich Stadtmeisterin von Konstanz und die Orte an denen die Rennen stattfanden waren immer weiter weg von zu Hause. Vor 3 Jahren war ich dann alt genug um bei Fis- Rennen und Europacups zu starten. Ich kam in den Landeskader und durfte in diesem Jahr auch bei den EOFS starten und wurde dort 8. Nach dieser Saison fragte man mich ob ich nicht in der Junioren National
Team kommen will. Seit dem bin ich auf dem Internat in Oberstdorf. Ich schaffte meine JWM Qualifikation und erreichte dort den 13. Platz(mit Rippen Verletzung). Allgemein kann man sagen, dass ich mich im Europacup kontinuierlich unter den Top 16 befinde, aber auch Top 10 Platzierungen erzielt habe. Du hast auch einen Bruder, der auch im deutschen Juniorenteam fährt. Kann man daraus schließen, dass ihr eine wintersportbegeisterte Familie seid?
In unserer Familie ist Sport allgemein sehr wichtig. Wir haben schon seit wir ganz kleine waren viel Sport gemacht und da gehörte Skifahren natürlich auch dazu. Meine Eltern sind beide auch begeisterte Wintersportler, wobei mein Vater auch Snowboard fährt (er hat es gleichzeitig mit uns angefangen zu lernen) meine Mutter ist jedoch ihren Skiern treu geblieben. Auch meine kleine Schwester(8) flitzt auf ihrem Snowboard schon die Piste runter. Ja ich denke, dass wir eine wintersportbegeisterte Familie sind. Bei den ersten beiden Rennen der SBX-Trophy warst du mit zwei 3. Plätzen schon sehr erfolgreich und beim ersten Stopp hast du dir als beste Deutsche sogar den Deutschen Meistertitel gesichert. Was hast du dir für die weiteren Stopps dieser Tour vorgenommen?
Ja und ich bin mit diesen Ergebnissen zufrieden, obwohl ich auf den ersten 3. Platz noch stolzer bin, weil an diesem Rennen die Konkurrenz viel höher war, da sogar ein paar Weltcup-Fahrerinnen am Start waren. Für die weiteren Stopps hab ich mir vorgenommen, dass ich mir einen Platz auf dem Treppchen sichere(am besten auch mal ganz oben) und natürlich will ich so viel Spaß haben wie es geht. Momentan fährst du im Europacup und erzielst konstante Ergebnisse. Wie stehen deine Chancen in naher Zukunft einmal Weltcup fahren zu dürfen?
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Ich denke, dass ich diese Saison keinen Weltcup mehr fahren darf, da der Unterschied zwischen einem Europacup Kurs und dem Kurs von einem Weltcup schon gravierend ist. Alles ist viel größer und weiter. Aber ich denke, dass wenn ich in der nächsten Saison gute Ergebnisse einbringe und bei der kommenden JWM zeige was ich kann, stehen die Chancen nicht so schlecht, dass ich nächstes Jahr mal bei einem Weltcup reinschnuppern darf. Ich würde mich auf jeden Fall freuen. Aber, dass ich als feste Weltcupstarterin eingesetzt werde, dazu braucht es auf jeden Fall noch zwei Saisons. Als ein Fernziel hast du auf der Seite des Skiinternats Oberstdorf eine Olympiateilnahme angegeben. Sind die Spiele 2014 in Sotschi ein realistisches Ziel?
Ich denke die Olympischen Spiele 2014 ist auf jeden Fall ein hochgestecktes Ziel. Um das zu schaffen müsste ich bis dahin im Weltcup unter den Top 16 Frauen befinden. Es wäre vielleicht schon machbar aber ich hab mir eigentlich nicht als Ziel gesetzt 2014 zu starten. Wenn es klappt wär es natürlich toll, aber ich setz mir lieber kleinere Ziele für eine Saison und nicht so weitreichende Ziele. Ich persönlich habe davon mehr, man weiß ja nie was alles passieren kann bis dahin. Im Frühjahr diesen Jahres hast du deine Abiturprüfungen. Wie lässt sich die Schule und das Snowboarden, für das du ja auch viel Trainieren musst unter einen Hut bringen?
Schule und Snowboarden zu kombinieren ist nicht immer leicht, vor allem jetzt im letzten Jahr. Natürlich geht unsere Schule auf uns Sportler zu, so hatten wir z.B. letztes Jahr die versäumten Klausen aus dem 1. Halbjahr
nach den Osterferien nachzuschreiben und in den Osterferien hatten wir dann Lernworkshops. Aber jetzt geht das natürlich nicht mehr, denn das Abitur kann man nicht so einfach nachschreiben. Jetzt heißt es einfach sich zusammenraffen und lernen. Ich habe den Vorteil, dass ich leicht und schnell lernen kann. Ich denke andere haben da ein weit größeres Problem. Weil jetzt ist die Schule für mich das wichtigste, da man mit Snowboarden seinen Lebensunterhalt nicht verdienen kann und man da, mit einen relativ guten Abitur auf jeden Fall besser dran ist. Aber ich bin mir sicher, dass sich Stress in der Schule auch auf deine Sportlichen Leistungen auswirkt, weil man dann einfach allgemein angespannt ist. Die SBX-Trophy ist bekanntlich eine Rennserie für jedermann. Welche Tipps kannst du Fahrern geben, die zum ersten Mal an einem solchen Wettkampf teilnehmen wollen?
Ich denke wenn man das erste Mal dabei ist, sollte man zuerst langsam an die Sache rangehen und sich Schritt für Schritt vorarbeiten. Sich selbst nicht überschätzten und wenn man merkt, dass man wirklich Angst hat das Hindernis erst mal auslassen. Und wenn man dann in dem Kurs drin ist und alles einigermaßen funktioniert, dann kann man sein Augenmerk auf die richtige Linie legen und ausprobieren, wie es am schnellsten ist. In den Heats muss sich jeder selber einschätzen, wie viel er attackieren will oder auch nicht. Aber natürlich immer fair bleiben und die anderen nicht abschießen. Und man sollte auf jeden Fall eine Menge Spaß haben.
Luca Berg
Alter: .......................18 Jahre Heimatort: .......... Konstanz Wohnort: ........ Oberstdorf/ Konstanz
Boardet seit: ...............2000 Sponsoren: Salomon, meine Eltern, Sporthilfe, Prosport, UVEX Erfolge:13. JWM, Deutsche Meisterin
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
29
kie
o o R t i m h c ä Im Gespr
h c i l f ö H é Andr
Er ist zwar erst 13 Jahre, in der Snowboardszene hat er sich aber schon einen Namen gemacht. Der Buchenberger André Höflich steht erst seit 5 Jahren auf dem Brett, hat aber bereits zahlreiche Contests gewonnen. Schon bei seinem ersten Wettkampf 2008 belegte er bei der K2 Youngstars Challenge in Eschach den 2. Platz und weitere Topplatzierungen mit vielen Besuchen auf dem Podium folgten. Dass er ein echter Allrounder ist, hat er in dieser Saison bewiesen. Er gewann nicht nur den K2 Youngstars Contest in der Kategorie Slopestyle, sondern entschied auch die Freeride-Wertung am Nebelhorn für sich. Nebenbei holte er sich auch noch den Gesamtsieg dieser Serie. Diese Topergebnisse sind Grund genug, diesen jungen Rider, im Rahmen eines Interviews, einmal näher vorzustellen. Hi André, mit deinen erst 13 Lenzen gehst du ganz schön ab. Wann bist du denn das erste Mal auf einem Brett gestanden und wo war das?
Das erste Mal auf dem Brett stand ich vor 5 Jahren. Ich hab zusammen mit meinem Bruder am Römerlift in Buchenberg angefangen. Zwei Cousins von uns haben es uns beigebracht und schon am 2. Tag sind wir über kleine Hügel gesprungen.
Ich werde beim Jungle Fever in Heubach beim „Wir Schanzen Tourstopp“, bei den Sejas Park Games in SilvretDoch ein Jahr später habe ich dann ta Montafon und beim „Wir Schanzen einen 2-Tageskurs gemacht, also ins- Finale“ am Stubaier Gletscher teilnehmen. Außerdem kann es gut sein, dass gesamt 8 Stunden. ich bei dem einen oder anderen FotoDu hast gerade Schule aus. Was machst shooting dabei bin. Das heißt, du hast gar keinen Snowboardkurs gemacht?
du? Hausaufgaben oder jibben gehen?
Nach der Schule fahren mich meine Großeltern meistens nach Eschach, das ist gleich bei mir um die Ecke. Danach holt mich dann meine Mama wieder ab und ich mach meine Hausaufgaben. Möchtest du mit deinem Hobby auch einmal deinen Lebensunterhalt bestreiten?
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Ja klar auf jeden Fall. Es wäre genial mein Hobby zum Beruf zu machen und mein ganzes Leben lang Spaß da- Nein ich geh zum Beispiel auch oft zum ran zu haben. Freeriden mit Andi Neuhauser. Er nimmt mich überall hin mit zum Powdern. Ich Wie stehen die Chancen, dass es mit möchte mich nicht nur aufs Parkfahren einer Profikarriere klappt? beschränken. Es ist nicht einfach. Die Konkurrenz ist vor allem im Ausland sehr groß und das Niveau wird immer besser. Ich muss auf jeden Fall am Ball bleiben und viel trainieren, damit ich mich kontinuierlich verbessere.
Sie begleiten mich auf Contests und geben mir wichtige Tipps, bezahlen mir die Liftkarten und Contestgebühren und ich bekomme alle Artikel vom 5ive Skateshop günstiger. Außerdem bekomme ich immer die besten Bilder von den Shootings.
Mein Traum ist es, einmal bei einem Air Wir wünschen dir alles Gute für deine & Style mitzufahren. Erst vor ein paar Zukunft! Wochen war ich bei einem solchen Event in Innsbruck und es muss ein geiles Ge- Sehr gerne! Dankeschön! fühl sein, sich vor einer solchen Kulisse den Kicker runter zu hauen. Wenn du boarden gehst, hängst du dann den ganzen Tag im Park rum?
Was steht bei dir diese Saison noch auf dem Programm?
30
Welche Ziele oder Träume hast du für deine Zukunft?
Du bist Teamfahrer vom 5ive Skateshop. Wie unterstützen die Jungs dich?
Hast du ein Vorbild?
Ja, Werni Stock! Ich hab ihn letztes Jahr bei den Red Bull Upsprings in Flachau kennen gelernt. Er ist super nett, witzig und sehr hilfsbereit. Er hat mir bei einigen Tricks geholfen und mir wertvolle Tipps gegeben.
Steckbrief: Name:..........................André Höflich Spitzname:................Mr. Frontflip Alter:............................13 Heimatort:.................Buchenberg Wohnort:....................Buchenberg Boardet seit:..............5 Jahren Sponsoren:................K2 Snowboarding, 5ive Skateshop, Mountain Action Erfolge:.......................1st K2 Youngstars Challenge Eschach, 1st Stubai Jam, 1st Night on Snow Kempten, 2nd Gesamtwertung Wir Schanzen Tour 2010, 1st 5ive Barbiecue, 1st K2 Younstars Challenge Freeride, 1st Youngstars Challenge Slopestyle, 1st Gesamtwertung K2 Youngstars. Lieblingsspot:..........Crystal Ground
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Crystal Ground Park im März
Nächste Hosted by... Session und Peanutbutter Railjam Jeden Monat planen ausgewählte Rider oder Crews das Setup des Crystal Ground Parks. Im Februar waren es Flo Geiger und Benny Urban, die sich für die Zusammensetzung des Parks verantwortlich zeigten. Zur Einweihung am 5. Februar hätten die Bedingungen nicht besser sein können: frühlingshafte Temperaturen, blauer Himmel und Slush. Viele Freunde und bekannte Gesichter ließen sich bei der Session blicken und genossen den Tag und natürlich das Setup. Die nächste Hosted by... Session gibt es am 5. März. Lasst euch überraschen, wer diesen Monat dafür zuständig sein wird. Das Snowboard Highlight im März wird mit Sicherheit der Volcom Peanutbutter Railjam am 12. März. Dieser Contest im Jam-Format ist ausschließlich für Snowboarder, die dabei kistenweise Volcom-Stuff abräumen können. Dieser Wettbewerb unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Contests. Anders als bei normalen Contests stehen die Obstacles nicht in einer Reihe, sondern nebeneinander. Durch das kompakte Setup, entsteht ein einzigartiger Tummelplatz, auf dem alle Fahrer den ganzen Tag zusammen batteln, hiken, chillen oder einfach nur zuschauen können. Für besondere Leistungen gibt es sogar einen finanziellen Bonus. Die Top 3 der jeweiligen Stopps und der jeweiligen Kategorie qualifizieren sich zudem für die European PBRJ Championships am 16. April in Laax, wo es dann um 10.000 Euro geht. Mehr Infos gibt es auf der Homepage www.crystalground.com
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Wir wünschen allen ein Frohes Fest
31
Winter 2010/2011
Campserie geht in die letzte Runde! Finaler Tourstopp von Girls Rock The Park
vom 25. bis 27. März im Crystal Ground Park im Kleinwalsertal Nach einem erfolgreichen Tourstart Anfang Februar in Oberjoch mit 20 hoch motivierten Mädels und drei weiteren Stopps in Österreich, dürfen Ende März die letzten 25 Girls im Kleinwalsertal beim großen Finale den Crystal Ground Park noch mal so richtig auseinandernehmen. Im perfekt präparierten Park in Oberjoch und wunderbarem Wetter hätte der Auftakt der Girls Rock The Park Campserie nicht besser laufen können. Auf dem Programm stand neben dem Theorietraining das Training im Park und auch auf der Piste wurde fleißig getrickst. Bei der Videoanalyse konnten sich die Mädels selber genau unter die Lupe nehmen, um bei der Nightsession noch mal richtig Gas zu geben. Am zweiten Tag strahlten die Mädels wieder mit der Sonne um die Wette und packten einen Trick nach dem anderen aus. Für die meisten der Teilnehmerinnen ging das Wochenende wohl viel zu schnell vorbei und vielleicht wird man einige von ihnen wieder einmal in einem Camp antreffen. Nach dem erfolgreichen Start traf sich Mitorganisatorin Kerstin Zdebel mit Steffi Hamann, eine der Coaches, um Sie uns näher vorzustellen. Kerstin: Hi Steffi. Cool, dass Du dieses Jahr wieder bei den GRTP-Camps als Coach mitmachst! Erzähl doch mal ein bisschen was von Dir. Steffi: Ich hab in München Sportwissenschaft und Sportwirtschaft studiert und bin super happy, dass ich das Stu-
dium vor Kurzem erfolgreich abschließen konnte. In München habe ich immer die Berge vermisst, im Moment gehe ich so viel Boarden wie möglich und arbeite nebenher ein bisschen, um Geld zum Reisen zu verdienen.
es eine sehr tolle Idee, weil es ja bekanntlich wenig Mädels gibt, die sich in den Park trauen. Brit hat mich dann gefragt, ob ich coachen möchte. Ich glaube in der Snowboardszene im Allgäu kennt man meinen Namen, wenn ich das schüchtern sagen darf... Kerstin: Kommst Du ursprünglich aus Und dann ist es ja auch schön für die München? Camps, wenn die Mädels wissen, dass Steffi: Nein! Ich bin eine Allgäuerin. ihr Coach eine gute Snowboarderin ist. Das ist uns Allgäuern ziemlich wichtig. Kerstin: Auf jeden Fall! Ich glaube es Kerstin: (Lacht) Sehr richtig und auch ist ein tolles Erlebnis für die Mädchen, sehr wichtig! Hast Du Deine Family andere Ladies zu treffen, die schon tolle Erfolge erreichen konnten. Wie ernoch im Allgäu? lebst Du denn die Girls bei den Camps? Steffi: Ja, meine Eltern wohnen noch da. Ich bin gerne bei ihnen. Ich mag Steffi: Ich finde es einfach schön, so das Allgäu sehr gerne und habe auch viele motivierte Mädels zu sehen. Es noch Freunde da, die mir absolut wich- ist eine wahnsinnig schöne Aufgabe, weil die Mädchen so motiviert und tig sind. gut gelaunt sind. Und man spürt die Kerstin: Hast du das Snowboarden wachsende Gruppendynamik vor alauch im Allgäu angefangen? lem am 2. Tag. Das Schöne ist, dass die Steffi: Ja, an einem kleinen Lift in Bu- Mädels echt was lernen und immer mit chenberg. Ich habe immer versucht, Erfolgserlebnissen nach Hause gehen. besser als meine große Schwester zu Kerstin: Was macht Dir persönlich denn sein. Manchmal war das ganz schön am meisten Spaß? Kicker, Boxen, Rails? hart für mich, da sie in allem besser Steffi: Am liebsten mag ich natürlich war als ich - Sport, Schule… den Pow, aber danach kommen die Kerstin: Aber wie man sieht, hat Kicker. Das Gefühl über einen der Ehrgeiz dich weit gebracht! Kicker zu fliegen ist schon Wie bist du eigentlich zu das Schönste „Girls-Rock-The-Park“ gefür mich. kommen? Kerstin: Bei unseSteffi: Also diese Verrem nächsten Stopp bindung ist gar nicht in der Gegend, am mehr so leicht herEnde der Tour, sind wir zustellen. Ich glaube ich ja wieder im Kleinwalsertal. habe davon gehört und fand Freust du dich schon?
Steffi: Ich weiß noch nicht genau, ob ich dabei sein kann, aber falls, freue ich mich riesig! Drei Tage sind noch besser, weil man die Mädels besser kennen lernt und sie sich auch untereinander besser kennen lernen. Und zusätzlich ist das Walsertal mein Homespot - und daheim ist daheim. Kerstin: Hast Du persönlich Wünsche für die Tour? Möchtest Du den Mädels für die Camps noch etwas mit auf den Weg geben? Steffi: Puh,...also ich finde die Stopps immer super. Wenn ich mir persönlich was wünschen würde, dann, dass noch mehr Mädels von den Camps erfahren und sich trauen sich anzumelden. Snowboarden ist einfach ein schöner Sport und so vielseitig. Deswegen ist es toll, wenn man alles machen kann auch Park fahren. Leider darf man dabei nicht vergessen, dass es natürlich auch gefährlich sein kann. Deswegen ist es auch gut, sich von erfahrenen Snowboarderinnen Tipps und Tricks geben zu lassen. Kerstin: Da sind die Mädels ja bei den GRTP-Coaches an der richtigen Adresse! Danke Steffi, dass du dir die Zeit genommen hast. Viel Spaß noch und hoffentlich bis zum nächsten Camp, spätestens im Kleinwalsertal vom 25. bis 27.3.2011. Weitere Infos zum Camp gibt’s unter: www.girlsrockthepark.com
Steffi Hamann
32
Alter: �������������������������������������������������������������������������� 28 Geburtsort: ����������������������������������������������� Kempten Wohnort: �������������� Innsbruck, Mün chen, Allgäu (immer da wo es Schnee und Berge gibt) Boardet seit: ��������������������������������������������� 11 Jahren Lieblingstrick: ����������������������������������� Backside 360 Lieblingsspot: Hochfügen, Ki tzbühel, Mayrhofen, Allgäu Sponsoren: Ni kita, Arbor snow boards, Smith optics, Ziener gloves, Sionyx, Chicas Shop München Erfolge: 2. Platz St. Moritz Engadin Snow 2011(****), 11. Pla tz Roxy Chicken Jam 2008 (******)
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
am J k e r v i a P im 5 n o t p r p u o B rst k r a Tou spitzp Alp Nach der K2 Youngstars Challenge, dem überregional bekannten Nachwuchscontest, folgte in Nesselwang die Session „Catch me if you can“ mit Mathias Vogt, der als Vorjahresgewinner der Quiksilver Wir Schanzen die Ridern einen Trick vorlegte, den es zu toppen galt. Hierfür gab es reichlich Freestuff von Burton und Anon. Am Sonntag den 13.März stehen die Zeichen wieder auf Contestsession Deluxe. Nach dem Tourauftakt im Burton Park Spitzingsee batteln sich In gewohnt chilliger Atmosphäre die Snowboarder jeglichen Alters an den Rails sowie dem Kicker um die Burton Park Jam Krone sowie Qualifikations-Startplätze bei den nächstjährigen Burton European Open. Gestartet wird in den Kategorien Boys und Girls unter 14Jahren sowie Boys und Girls von 14-19Jahren. Anmeldungen können ab sofort im 5ive Skateshop in Füssen sowie Kempten abgegeben werden. Weitere Infos findet man unter www.facebook.com/alpspitzpark
alpspitzpark.de
presented by
13.03. BURTON PARK JAM FLUTLICHTPARK MIT RAILLINE, KICKERLINE, WOODPARK UND KIDSPARK
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
33
Konzerthighlights im März
10. Kemptener Musiknacht In der ganzen Stadt Livemusik erleben! Nachtschwärmer, Partyfreunde und Liebhaber der handgemachten Livemusik aufgepasst! Das Warten hat ein Ende: Am Samstag, 19. März wird die Kemptener Innenstadt wieder in eine Partymeile umfunktioniert, denn hier verspricht die inzwischen 10. Ausgabe der Musiknacht wieder beste musikalische Unterhaltung in allen Gassen. Unter dem Motto: Einmal bezahlen und bei allen Konzerten live mit dabei sein, wird den Gästen bei der Jubiläumsausgabe der Kemptener Musiknacht ein musikalisches Programm geboten, das es wieder in sich hat. Professionelle Livebands und Künstler werden mit einer hochkarätigen Mixtur und breitem musikalischen Spektrum für jede Menge Stimmung in den teilnehmenden Bars, Bistros, Restaurants und Kneipen in Kempten sorgen. Mit von der Partie sind unter anderem College, Chaplin, New Lobby, Bräuross, Aran und Metro, die für die Musiker eine Bühne stellen. Auch im Parkcafé, in der
34
Sonderbar, in der Kanzlei und im Times werden wieder die verschiedensten Musikstile zu hören sein. Musik von den 50er, 60er, 70er bis hin zu den 80er Jahren sowie südamerikanische Rhythmen, Blues, Jazz, Rock‘n‘Roll, und Pop werden geboten. Rockmusik steht natürlich auch auf dem Programm und wird beispielsweise von der Band For2Go in der Siebzehn Lounge präsentiert. Weitere Namen wie Just4Fun, die Andy Egert Blues Band oder auch Daione, die im Thousand Miles To Dublin spielen, reihen sich nahtlos in das Line-up ein, und bieten ihren Gästen eine abwechslungs- und erlebnisreiche Nacht. Beginnend ab 21.00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden bleibt den Gästen auch bei der 10. Musiknacht in Kempten genügend Zeit, um die Bands zu erleben, die Lokale - entweder zu Fuß oder per Shuttle-Bus - zu erkunden und die Nacht zum Tag zu machen. Die Eintrittsbändel für die 10. Kemptener Musiknacht werden,
wie in den Jahren davor, im Vorverkauf für 9.- Euro erhältlich sein. Für Kurzentschlossene gibt es die Bändel an der Abendkasse für 12.- Euro, sofern die Tickets nicht im Vorverkauf vergriffen sind. Karten im Vorverkauf sind an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei allen teilnehmenden Kneipen erhältlich. Weitere Infos zu den einzelnen Locations und den jeweiligen Bands gibt es auf der Internetseite www.musiknacht-kempten.de Wer bei der Musiknacht dabei sein möchte, das Eintrittsgeld aber sparen und lieber für Getränke ausgeben will, sollte jetzt bei unserer Verlosung mitmachen. Wir verlosen insgesamt 3x2 Eintrittbändel an alle, die uns ihre Lieblingskneipe bei der Musiknacht nennen. Schreibt uns Eure Antwort einfach per EMail an Guenther.Jauch@live-in.net oder eine Postkarte an die Verlagsadresse. Stichwort: „Musiknacht“
die offizielle Afterparty zur Kemptener Musiknacht im Ferggies Die offizielle Afterparty der Kemptener Musiknacht findet im Ferggies statt. Klar, dass hier noch ein richtiges Schmankerl auf das Publikum wartet: Ben Stiller! Obwohl eine gewisse Ähnlichkeit mit dem berühmten Hollywoodstar vorhanden ist, handelt es sich bei diesem Ben Stiller um die deutsche Bootleg-Größe schlechthin. Seine Bootlegs sind Hits in den angesagtesten Clubs weltweit und sein Set ist kreativ, mitreißend und faszinierend. Einen Vorgeschmack gibts auf seiner Homepage www.mashup-germany.com. Der Eintritt ins Ferggies zur Aftershowparty ist für Träger der Musiknacht Eintrittsbändchen natürlich frei. Außerdem gibts hier ein Wodka Getränkespecial sowie ein kostenloses Würstchenbüffet ab 3.00 Uhr.
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Sonata Arctica Special Guest: Labyrinth & 4th Dimension am 04.03.11 im Kaminwerk in Memmingen
min! m! Neuerm brTerandneuen Albu vo s ng o Mit S
25.03.2011
29.05.2011
10.04.2011
05.06.2011
Fr - 20 Uhr
So - 19 Uhr
kultBOX
bigBOX
So - 19 Uhr
So - 20 Uhr
kultBOX
bigBOX
Münchner Symphoniker
Am 4. März wird es wieder laut im Memminger Kaminwerk, denn mit Sonata Arctica, Labyrinth und 4th Dimension lassen gleich drei Heavy Metal-Bands die Werkhallen bis tief in die Nacht erbeben.
mit ihrer legendären Debütscheibe „Ecliptica“ nach. Weltweit öffnete dieses Album die Türen für die finnischen Wölfe und 2009 wurde das sechste Studioalbum „The Days of Grays“ veröffentlicht. Dieses Album wurde schon kurz nach der VeröffentSonata Arctica fanden sich 1996 lichung im Heimatland von Sonata am nördlichen Ende der Welt in der Arctica mit Gold ausgezeichnet und finnischen Stadt Kemi. Im Sommer wird in Fankreisen hoch geschätzt. 1999 brachten sie ihre erste Single „Unopened“ auf den Markt und im Als Vorgeschmack auf die MetalfestiHerbst desselben Jahres legten sie vals im Sommer steht nun das Mem-
minger Kaminwerk auf dem Tourplan von Sonata Arctica. Zusammen mit den italienischen Bands Labyrinth und 4th Dimension, die ebenfalls auf symphonischen Power MetalPfaden wandeln, wird dort am 4. März ordentlich abgerockt. Alle Allgäuer Headbanger sollten sich dieses nordisch-südländische Metalpaket in keinem Fall entgehen lassen. Beginn: 20.00 Uhr
Wassermusik Von der Schönheit und Kraft des Wassers musikalische Ansichten vom Barock bis in die Neuzeit
10.07.2011 So - 19 Uhr
KlassikBOX
im VorNveErU kauf!
16.11.2011 Mi - 20 Uhr
kultBOX
Die bigBOX Allgäu ist jetzt auch bei facebook! www.facebook.com/bigboxallgaeu
Grave Digger
am 26.03.11 im Kaminwerk in Memmingen Am 26. März hat das Kaminwerk ein absolutes Highlight für alle Headbanger im Programm: Die Heavy Metal-Institution Grave Digger wird das Haus rocken und ihr aktuelles Schwermetall „The Clans Will Rise Again“ zum Besten geben. Die neue Platte „The Clans Will Rise Again“ gehört zu den erfolgreichsten Alben der Metal-Band und konnte sich nach der Veröffentlichung im Oktober letzten Jahres auf Anhieb unter den Top30 der deutschen Charts festsetzen. Auch wenn die Reise in ihren Alben thematisch oft nach Schottland geht, gehören Grave Digger zum deutschen Metal-Adel der ersten Stunde, denn gegründet wurde die Band bereits Ende 1980. Nach diversen Auftritten auf kleineren Festivals nahm die Band ihr Debüt „Heavy Metal Breakdown“ auf und schuf damit einen Meilenstein
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
des heute 40-jährigen Genres. Wer Grave Digger auf einem der vergangenen Wacken-Festivals gesehen hat, kann es sicher kaum erwarten, dem Kaminwerk am 26. März einen schweißtreibenden Besuch abzustatten. Und mit den beiden Metal-Krachern Grand Magus und Sister Sin im Vorprogramm wird die Angelegenheit gleich dreifach zum Moshfest des Frühlings. Beginn: 20.00 Uhr
12.11.2011 Sa - 20 Uhr
bigBOX
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung oder unter
0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de
ticketBOX: Kempten, Kotterner Str. 64; Öffnungszeiten Mo bis Sa 10 - 19 Uhr, im Juli und August 12 - 18 Uhr; Sonn- und feiertags geschlossen
35
Konzerthighlights im März
Rock und Pop Musik mit Franky and the Pink Poohs und Loose Gravel
19.03.2011 Jugendhaus/Kempten
Magnum
am 19.03.11 im Kaminwerk in Memmingen Die britischen Rock-Urgesteine von Magnum kommen für 16 Termine nach Deutschland und rocken das Kaminwerk am 19. März ordentlich durch. Zu hören gibt’s auch Songs aus dem neuen Erfolgsalbum „The Visitation“.
und Gitarrist Tony Clarkin verantwortlich. Catleys warme Stimmfarbe und die atmosphärische Keyboard-Arbeit prägen seit jeher den Sound der Formation. Doch ein Livekonzert mit Magnum zu erleben, bedeutet weit mehr als in den Genuss handwerklich brillanMagnum gelten als einer der bühnen- ter Rock-Musik zu kommen - es bedeustärksten Rock-Acts und Giganten des tet einer sympathischen Rockband ganz Melodic Rock. Für die mitreißenden nah zu sein, denn wie keine andere Band Songs zeichnen seit den Gründungs- verstehen es die Musiker von Magnum tagen im Jahre 1972 Sänger Bob Catley ihre Zuhörer in den Bann zu ziehen.
Am 19. März wird in Memmingen auch das neue Album„The Visitation“ gebührend vorgestellt, welches im Januar erschienen ist und prompt auf Platz 19 der deutschen Charts landete. Im Vorprogramm der Kaminwerk-Show beweist der Ausnahmegitarrist Gwyn Ashton seine Fingerfertigkeit und macht diesen Abend zum Leckerbissen für alle Gitarrenfans. Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Metal Migration Tour 2011”
mit Red To Grey & Envinya 12.03.2011 Nightshade/Kempten Im Zuge der „Metal Migration Tour“ brennen die Münchener Metal-Bands Red To Grey und Envinya das Kemptener Nightshade am 12. März bis auf seine Grundmauern ab. Zu hören gibt’s die volle Breitseite des Metal-Genres. „Metal Migration Tour 2011“ nennt sich die aktuelle Konzertreise der beiden Bands Red To Grey und Envinya durch einige süddeutsche Clubs. Während die Melodic Metaller von Envinya die Gesang-Hooklines von Ausnahmesängerin Natalie Pereira dos Santos mit bodenständigen Riffs untermauern, geht es bei den Kollegen von Red To Grey etwas brachialer zur Sache. Die Thrash Metal Band spielt in erster Linie klassischen US-Thrash in der Tradition von legendären Bay Area-Bands, wie Exodus oder Death Angel. Als Support-Act erwartet die Kemptener Headbanger am 12. März die Black/Death Metal-Band Bressack, die im vergangenen Jahr mit ihrem ersten Demo von sich Reden machten. Beginn: 21 Uhr
36
Unter dem Motto „ Be Youth and Rock the House “ findet am Samstag, 19. März mit freundlicher Unterstützung des Jugendhaus Kempten eine große Party mit verschiedenen Bands statt. Initiiert wurde dieser Abend von der Musikschule Hingerl, die damit den Startschuss für einen ganz besonderen Workshop gibt. Unter dem Namen Pop ‘n‘ Rock Spring präsentiert die Kemptener Musikschule vom 25. bis 27. April einen Workshop für junge Musiker und Bands, der den Teilnehmern Hilfestellung bei der Erstellung eines Bandkonzepts liefert und viele weitere Tipps und Tricks vermittelt. Bereits im Vorfeld wird dieses Workshopprogramm mit einer großen Party im Kemptener Jugendhaus eingeläutet. So werden nicht nur Gesangsschülerinnen und - schüler mit Sing your Heart out! ihr Können auf der Bühne demonstrieren, sondern auch die Groove Bettlers ein Percussion Ensemble die Gäste mit rhythmischen Beats begeistern. Zum Erhalt der deutsch-österreichischen Freundschaft haben sich außerdem noch zwei Rockbands , Franky and the Pink Poohs und Loose Gravel aus den jeweiligen Ländern angekündigt, die mit feinster Gitarrenarbeit das Publikum rocken werden. Beginn: 19.00 Uhr
Musikmarathon am 18.03.2011 im Roxy in Ulm Der Musikmarathon im Roxy hat sich zum Kult-Benefiz-Festival der Region entwickelt, denn in der langen Konzertnacht treten nicht nur alle Künstler ohne einen Cent Gage auf, auch alle anderen Beteiligten, ob an den Mischpulten, hinter der Bühne oder den Theken, am Einlass oder der Garderobe, sind für den guten Zweck ehrenamtlich am Start. Am 18. März spielen 19 Bands im 15-Minuten-Takt für Haiti und Ruanda. Im Jahre 2005 waren die aufwühlenden Bilder der TsunamiKatastrophe der Auslöser für das erste Care-Festival im Roxy. 1269 zahlende Besucher, 16.316,16 Euro - das waren die Erfolgszahlen. Viel wichtiger war aber die Gewissheit, mit gezielter Hilfe vor Ort etwas bewegen zu können. Um diesem Ziel näher zu kommen und den größtmöglichen Betrag in die Hilfsprojekte in Afrika, Asien oder Südamerika fließen lassen zu können, wurde der Verein „Einsatz - Musik für Menschen in Not“ gegründet, der auch den diesjährigen Musikmarathon ausrichtet. Mit dabei sind neben einigen lokalen Ulmer Bands auch Künstler, die sich auch im Allgäu einen Namen gemacht haben. So werden Dear John Letter, Noise of Minority, TOS oder die Dead End Guys zu sehen sein. Von Folk über Soul, druckvollem Rock bis zu Ska, Salsa & Latin wird für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei sein. Beginn ist um 19.00 Uhr.
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Hans Söllner am 29.03.11 im Roxy in Ulm
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“: Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach, ruft auch mal zum Ungehorsam gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf. Hier appelliert er an den Mut und den Humor der Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, die Strategien der anderen Seite zu durchbrechen. Bis jeder ohne Angst einem Am Dienstag, 29. März erklärt System gegenüber steht, das mit Euch Hans Söllner, wie er die Welt Angst regieren will. Ein Abend, der sieht. Zum Hören, Staunen und Licht ins Dunkle werfen wird - und Kaputtlachen im Roxy in Ulm. uns endlich wieder auflachen lässt!
Ich´n Lied, du´n Lied
Marco Tschirpke & Sebastian Krämer 26.03.11 Kurhaus am Park/Isny
Ein Abend, ein Klavier, zwei Künstler: am Samstag, 26. März, sind Marco Tschirpke und Sebastian Krämer zu Gast im Rahmen der Programmreihe „Zwischentöne“ im Kurhaus am Park in Isny.
schlichten aber verheißungsvollen Motto „Ich‘n Lied - du‘n Lied“ Klavier und Abend. Krämer präsentiert dabei wieder seine Lieder, die oft harmlos beginnen und letztendlich dann doch im Wahnwitz eskalieren, so wie der Zuhörer bei Als verschrobene Einzelgänger mit Tschirpke und seinen textlich-entinsgeheimen Rampensau-Qualitä- gleisten aber virtuosen Klangstüten, Vielen bereits ein Begriff, tei- cken nie so recht weiß, wie ihm gelen sich Marco Tschirpke und Se- schieht - und es dennoch nur zu bastian Krämer, die zwei vielfach gerne zulässt. Abwechslungsreimit Auszeichnungen behängten che Unterhaltung mit KurzweilAusnahmeliedermacher, unter dem garantie! Beginn: 20.00 Uhr
Madsen
am 13.03.11 im Roxy in Ulm Das Roxy rockt am Sonntag, 13. März mit Madsen, den deutschen Indiepunkgöttern auf ihrer aktuellen Tour „Labyrinth“. Den Ausgang sucht hier bestimmt niemand! Wie man an seinen Herausforderungen wächst und dabei auch mal über sich hinaus, das zeigt kein deutsches Album der letzten Jahre deutlicher als “Labyrinth”. Ein Album, so groß wie das Verlangen, die Welt aus den Angeln zu heben. Die Magie dieses Unterfangens mag auch damit zusammenhängen, dass man beim Namen Madsen weniger an Stadion-Rock als vielmehr an schwitzige Keller und
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
durchgebrannte Verstärker denkt. Doch wo der Indie-Spirit regiert, herrscht auch oft ein Hang zum Problematisieren. Die alles entscheidende Frage lautet dann: Darf man das denn, Spaß haben? Auch mal die Sonnenseiten des Lebens besingen? Hemmungslos auf die Tonne hauen? Darf man natürlich nicht - aber Madsen haben sich einfach das Recht genommen, es trotzdem zu tun. Vor diesem Hintergrund wird “Labyrinth” nicht nur vom Mut zur Größe bestimmt, sondern auch von dem Versuch, sich freizumachen und auszubrechen aus dem Irrgarten des Lebens, der uns so oft unseren Weg vorzugeben versucht.
Los Dos Y Compañeros am 05.03.11 im Kaminwerk in Memmingen
Mit Los Dos Y Compañeros präsentiert das Memminger Kaminwerk eine Band, die das Publikum schon einmal mit ihrem Mix aus Salsa und bayerischem Dialekt auf Hochtouren gebracht hat.
Los Dos Y Compañeros sind eine zwölfköpfige Band aus Amberg, die Salsa und Merengue mit bayerischen Texten kombiniert. Die kubanischen Klänge garnieren die g‘standenen Mannsbilder mit Geschichten aus dem oberpfälzischen Alltag. Mit Witz, Charme und Selbstironie interpretiert die
etwas andere Salsaband Klassiker wie „Oye como va“ oder „Besame mucho“, überzeugt aber auch mit eigenen Titeln. Neben Raffinesse und Fingerfertigkeit bestechen Los Dos Y Compañeros durch jede Menge Lebensfreude, die absolut ansteckend wirkt und das Publikum am 5. März begeistern wird.
Gabriel Hirsch
am 11.03.2011 im Bullwinkel in Oberstdorf Oberstdorf und lässt hier deut- „TV on the Radio“ denken, doch schen Indiepop der besonderen Gabriel Hirsch ist anders. Seine Sorte erklingen. Songs umspielen die Thematik,
Die Berliner Band um den ExilOberstdorfer Gabriel „Hirsch“ Wohlfahrt kommt am 11. März ins Jugendhaus Bullwinkel nach
Große Gesten treffen bei Gabriel Hirsch auf noch größere Songs. Er versöhnt sein Publikum mit der Welt. Slogans und Aufgeschnapptes aus dem Hier und Jetzt kondensieren zu zwingenden Mitwippern. Surfgitarre, Synthie, Bass und Schlagzeug werden zur Basisschicht der Songs. Tanzflächen-Zucker aus Beat und Kristall, dazu Hirschs schwebende Stimme. Da mag man zwar an die jungen„Talking Heads“ oder
zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Oder handeln von Partys, die zu viel, und Jobs, die zu wenig versprechen. Oder von Mädchen, die mal Muh und mal Mäh sagen, statt einmal Hü-Hott. Ein fetter Pop’n’Roll-Bastard kommt also nach Oberstdorf und wird dabei von JB‘s First aus München begleitet - eine Jazz-Funk-Band mit zwei bezaubernden Frontladys. Die Türen zum Konzertabend im Bullwinkel öffnen sich um 20.00 Uhr.
Egotronic
am 25.03.11 im Schwarzen Adler in Egelsee Egotronic sind seit 2005 eine der erfolgreichsten Bands des Hamburger Labels Audiolith, wo letztes Jahr auch ihr 4. Album „Ausflug mit Freunden“ veröffentlicht wurde. Am 25. März kommen sie bereits zum dritten Mal in den Schwarzen Adler nach Egelsee. Die Berliner sind eine Band der ersten Stunde der Electro-Punk-Bewegung und verwöhnen das Publikum nach wie vor mit ihrer unverwechselbaren Mixtur aus aggressivem
Punk, Electro-Beats und Synthie-Pop. Besonders live sind Egotronic dank ihrer derben Bühnenshow mit jeder Menge Spaßfaktor ein unvergessliches Erlebnis. Spätestens seit ihrem Album „Lustprinzip“ mit dem Hit„Raven gegen Deutschland“ haben sie sich in der gesamten Republik Gehör verschafft und zählen momentan zu den angesagtesten Bands der relativ neuen Electro-Punk-Szene, die auch insgesamt immer mehr Anhänger hat.
37
Konzerthighlights im März Allgäu Live In präsentiert:
Stefan Dettl am 18.05.11 in der Kultbox in Kempten
Mit La Brass Banda stürmt er die deutschen Konzerthallen und Festivalbühnen und bricht alle Erfolgsrekorde der letzten Jahre - jetzt legt er alleine los.
Tickets sind ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, können aber auch gewonnen werden, denn: Wir verlosen 2x2 Karten für dieses Konzert und jeweils das neue Album Rockstar an alle, die uns sagen können, welches Instrument Stefan Dettl bei seiner Stammband La Brass Banda spielt. Die richtige Lösung bitte per Mail an guenther.jauch@live-in.net oder per Postkarte an die Redaktionsadresse. Stichwort: Dettl
Das bereits im November auf den 3. Juni vertagte Konzert von Manfred Mann’s Earthband im Kaminwerk muss leider erneut verschoben werden. Aufgrund der anhaltenden schweren Erkrankung seiner Frau musste der Frontmann den Ausweichtermin im Sommer absagen. Die Show der Kultband soll nun im November oder Dezember 2011 stattfinden - nach dem genauen Termin wird derzeit gesucht. Alle Karten behalten aber in jedem Fall ihre Gültigkeit!
26.03.11 im Jugendzentrum in Kaufbeuren
Die Puhdys
30.03.2011 bigBOX/Kempten
38
Der Stadtjugendring Kaufbeuren serviert Euch am Samstag, 26. März im JuZe Kaufbeuren einen knackigen Obstsalat aus Punkmusik mit WIF und Addams Apple. Vorsicht: Fruchtbomben mit Explosionsgefahr! WIF - Drei Buchstaben, drei Jungs, eine Band. Die „Woodheads In Future“ stehen für den ehrlichen Classic Punk, unverblümte Texte mit politischem Einschlag und Riffs, die Herzen Pogo tanzen lassen. Wer nach der Runde noch
alle Zähne im Kiefer hat, kann diese anschließend in„Adams Apple“ schlagen. Harte, energiegeladene Gitarren verbunden mit melodiösen Bass-Lines und treibenden Drums, komplettiert durch den weiblichen Gesang - das ergibt die saftstrotzende Mischung aus Hardcore und Punkrock der VierMann-Frau-Combo „Adams Apple“. Also kraftvoll zubeißen, denn schließlich heißt es: „one apple a day keeps the doctor away“! Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 5,- €
3x3 im Turm
w/Immenstadt
sen. Das Jugendhaus-Spektakel wird von der Kemptener Band Chronic eröffnet, die nach einer Auszeit bereit ist, ihre neuen Ergüsse mit ungebremster Wucht auf die Hörerschaft loszulassen. Wie immer Hüte dich, wenn die drei Ge- beträgt der Eintritt ins Rainbow schwister Max, Lisi und Mat- bis 20 Uhr 2,- Euro, bis 21 Uhr thias mit Zieh-Bruder Andi aus 5,- Euro und danach 7,- Euro. dem Käfig gelassen werden. Wer an besagtem Abend keiMit ihrem punkigen Rock be- ne Zeit hat, kann Chronic auch ehren die jungen Wiener erst- am 5. März zusammen mit den mals Deutschland und werden Bands Rockatary und Predatodas Rainbow-Publikum am 19. ry Violence beim„Rock and MeMärz ordentlich rotieren las- talhouse“ in Oberbressendorf bestaunen! Beginn: 21.00 Uhr
Instrument sind eine Band aus München, die unter anderem aus Relikten der mal heiß gehandelten Musikgruppe Cosmic Casino hervorgegangen ist. Am 31. März statten sie dem Abdera in Biberach einen rockigen Besuch ab.
Vitaminreicher Punkrock mit WIF und Adams Apple
KungFuKitty & Chronic 19.03.11 Rainbo
Rock im Rainbow: Die Wiener Musiker von KungFuKitty und die Allgäuer CrossoverBand Chronic statten dem Immenstädter Jugendhaus am 19. März einen deftigen Besuch ab.
Instrument
31.03.2011 im Abdera in Biberach
Sie scheinen lange her, die 90er und all das, als Rock wieder buchstabiert wurde - nach den Gesetzmäßigkeiten der Musik, und weniger nach denen von Haarspray, Testosteron und wilden Lichtfackeln auf Stadionbühnen. Dies alles, Hardcore, Grunge, Punk, subkulturelle Identifikationsfindung über Musikstilistiken, Indierock als der noch nicht im Mainstream verebbt und das Verwenden eines elektronischen Klangerzeugers nicht Selbstzweck, sondern Experiment war: Dies alles ist die Vergangenheit, auf denen die Zukunft dieser Band fußt. Instrument passen auf gar keinen Fall in den gängigen Indierockpopkontext. Vertrackt anmutenden Arrangements und versteckte rhythmische Einsätze lassen keinen Zweifel offen, Instrument sind anders: Reduktion, Bombast, Lautstärke und Stille und vor allem Klarheit. Einlass: 20.00 Uhr
Stefan Dettl, der bereits 2010 beim „Chiemsee Rocks“ als Support gefeiert wurde, tourt 2011 solo mit seinem bayerischen Fusion-Rock durch ganz Deutschland. Die Tournee mit dem plakativen Titel „Rockstar“ steht ganz im Zeichen seiner gleichnamigen ersten Single und des Soloalbums. Am 18. Mai ist Stefan Dettl mit Band in der Kemptener Kultbox zu Gast.
Manfred Mann-Show erneut verschoben
Indierock & Postrock mit
11.03.11 GoIn/Obergünzburg
Die Eisbären fliegen wieder. Ostdeutschlands Rockband No. 1, die Puhdys, kommen am 30. März in die bigBOX nach Kempten und bringen ihr Best Of-Akustikprogramm nochmals auf die Bühne. Wer die Puhdys-Konzerte kennt, weiß um ihre Gewaltigkeit. Hier gibt es immer Rock, grandiose Gewitter, Stadionchöre und nun soll das alles ganz anders sein? Statt Boxentürme akustische Gitarre und Percussion? Statt Feuerwerk Feuerzeug? Dass Dieter „Maschine“ Birr und seine Bandkollegen gute Musiker sind, weiß man. Und dass viele Puhdys-Hits heute Kult sind, auch. Am 30. März, wenn die DDR-Rocker in die bigBOX kommen, wird die akustische Titelliste 25 Songs umfassen und so manches Kleinod neu entdeckt. Beginn: 20.00 Uhr
Unter dem Motto „3x3 im Turm“ präsentieren das Obergünzburger GoIn und die Kemptener Band Veto am 11. März ein Konzert, bei dem drei Trios einige Genres durcheinanderwürfeln.
ker von Buffalo Piss ihrem Publikum eine wilde Melange aus punkigem Rock und psychedelischem Schwirren servieren, spielen Cellótria melodiösen Jazz und setzten auf die unverwechselbaren Klänge von Cello, Konzertgitarre und Für den Gig im GoIn begab Small Percussions. Ein kuntersich das Kemptener Gute- buntes Konzerterlebnis warLaune-Trio Veto, auf die Su- tet somit am 11. März im Turm che nach weiteren Bands des GoIn auf ein ausgelasseund wurde mit Cellótria und nes und tanzfreudiges PubliBuffalo Piss schnell fündig. kum. Beginn: 20.00 Uhr Während die Stuttgarter Musi-
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Open Air Highlights auf Schloss Salem u. a. mit David Garrett, Sting und James Blunt
Bereits in der Vergangenheit haben sich die Open Air Konzerte auf Schloss Salem am Bodensee zu einer festen Größe bei den Sommer-Events gemausert. Auch 2011 stehen wieder einige Shows an, die sicherlich für unvergessliche Stunden sorgen werden. Für vier hochkarätige Konzerte sind bereits Tickets erhältlich, die man sich besser schnell sichern sollte.
Juni seine größten Hits performen, die in ein Klassik-Rock-Arrangement gekleidet werden. Bereits am 15. Juni beehrt Stargeiger David Garrett ebenfalls mit Orchester das Schloss und am 17. Juni wird Hubert von Goisern auftreten. Am 8. Juli ist dann der britische Sänger und Songwriter James Blunt in Salem, der hier sicherlich auch seine Hitsingle „You’re Beautiful“ live präsentieren wird. Welche Acts sonst noch So wird kein Geringerer als Police-Chef Sting nach Salem kommen, erfahrt ihr natürlich mit großem Symphonie-Orchester am 25. in unseren nächsten Ausgaben.
MÄRZ 04.03 :: Sonata Arctica 05.03 :: Los Dos Y Companeros 08.03 :: Kehraus 2011 10.03 :: Kino: Kleine Wunder in Athen 11.03 :: Old School/New School 12.03 :: Back to the 80ies 13.03 :: Eure Mütter 19.03 :: Magnum
Dödelhaie
am 26.03.11 im Schwarzen Adler in Egelsee Die Dödelhaie wurden 1982 aus der WaveFormation ZeitZeichen gegründet und haben sich zu einer echten Deutschpunk-Legende gemausert. Am 26. März stehen sie im Schwarzen Adler auf der Bühne und präsentieren hier ihren unverwechselbaren Punk. Spätestens seit Anfang der 90er und durch Touren mit Bands wie Daily Terror und Dritte Wahl sowie Tracks auf den großen Deut-
schen Punksamplern wie Schlachtrufe BRD, Die Deutsche Punkinvasion oder Alptraummelodien sind die „Haie“ eine feste Institution im deutschen Punkrock. Die DÖDELHAIE spielen regelmäßig auf allen großen Festivals und erreichten viel Aufmerksamkeit durch „exotische“ Touren durch Russland oder Kuba. Im Adler werden sie von Bremskloz (Isny), Aids auf Bestellung (Kaufbeuren) und Die Römer (Augsburg) supportet.
Serenata Italiana
23.03 :: Pippo Pollina 24.03 :: Ganes enfällt 26.03 :: Grave Digger 31.03 :: Kino: Ein Mann von Welt Bald: Josef Hader, Juli, Die apokalyptischen Reiter, Les Babacools, Crimson Glory, Uriah Heep, Wolfgang Niedecken, Shantel, Doro, Samsas Traum, Claudia Korreck Vorverkauf läuft kaminwerk :: kulturzentrum memmingen :: www.kaminwerk.de
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de
Erfolgreich wünschen Tournee 2011
Toni Musto präsentiert italienische Hits
am 27.03.2011 in der kultBOX in Kempten Die großen italienischen Hits der Musikgeschichte sind seine Leidenschaft: Toni Musto, Inhaber des Restaurants „Mylord“, entführt am 27. März 2011 die Besucher der kultBOX in Kempten mit italienischem Feuer und viel Gefühl in den Süden. Ein echter Italiener hat die Leidenschaft im Blut: er liebt, streitet, leidet und kocht leidenschaftlich und - wie im Fall von Toni Musto - singt ein echter Italiener auch voller Leidenschaft. Im Mylord, dem wohl ältesten italienischen Restaurant in Kempten, gibt der Chef selber immer wieder den Ton an und das im wörtlichen Sinn. Vor allem die Lieder von Eros Ramazzotti haben es ihm angetan, die er seinen Gästen immer wieder zwischen Pizza und Pasta live serviert. Nachdem er bereits mit großem Er-
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
folg eine CD aufgenommen hatte, geht für ihn nun auch ein weiterer Traum in Erfüllung: Am 27. März präsentiert er italienische Hits erstmals vor großem Publikum in der kultBOX in Kempten. Bereits jetzt wurden schon über 400 Tickets für diesen italienischen Abend verkauft und so scheint seine Premierenveranstaltung ebenfalls ein großer Erfolg zu werden. Gemeinsam mit einigen„Amici“, die am Abend als Überraschungsgäste auftreten werden, können sich die Besucher auf die besten italienischen Hits, darunter auch„Ti amo“,„Piú bella cosa“ und„L’italiano“ freuen, die von Toni Musto mit Leidenschaft und italienischem Witz präsentiert werden. Restkarten sind in der ticketBOX, direkt im Restaurant Mylord oder unter Tel.: 0831 / 28374 erhältlich.
Do, 7.4.11 bigBOX Allgäu, Kempten
Pierre Franckh
Mi, 16.3.11 bigBOX Allgäu, Kempten
Schloss Salem Open Airs 2011
STING live in concert
some kind of trouble tour
mit Symphonieorchester und Band
Sa, 25.6.11 Schloss Salem
Fr, 8.7.11 Schloss Salem
Hubert von Goisern & Band Sa, 17.6.11 Schloss Salem
Sa, 15.6.11 Schloss Salem
VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu in Kempten Ticket-Hotline: 01805 / 132 132 (€ 0,14/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen)
39
Konzerthighlights im März
CLUB VAU
31. März Heinz Ratz präsentiert die
„Tour der 1000 Brücken“
26. März
Subway to SaLly
Akustisch vor großem Publikum aufzutreten, ist ein bisschen wie nackt vor ihm zu stehen. Das musste auch die Band„Subway To Sally“ feststellen, als sie vor Jahren ihre erste Akustiktour plante. Aus einer Idee ist mittlerwei-
le das erfolgreichste Akustikprojekt des gesamten Genres geworden: Bereits die erste„Nackt“-Tournee im Jahr 2006 war restlos ausverkauft, die dazu gehörige DVD erlangte Goldstatus.
Aufgrund der großen Nachfrage hat sich die Potsdamer Gruppe entschlossen ein letztes Mal mit ihrer AkustikTour„Nackt II“ auf die Reise zu gehen. Einlass: 20 Uhr VVK: 25.- Euro
Für Heinz Ratz wird es mal wieder Zeit, „die deutsche Musikszene aus ihrer kuscheligen Selbstbezogenheit herauszuholen“. Die Gruppe um den deutschen Poeten und Sänger heißt „Strom & Wasser“ und hat garantiert nichts mit gefühlsduseliger Innenschau am Hut. Seit Jahren beweist sie, dass sich politisches Engagement und gute, zuweilen tanzbare Musik nicht automatisch ausschließen. Mit einem moralischen Triathlon machte Ratz in den vergangenen Jahren von sich reden. Er lief 1000 km gegen die soziale Kälte, schwamm für den Artenschutz hunderte Kilometer in deutschen Flüssen und setzt jetzt an zu einer „Tour der 1000 Brücken“, die am Ende mit 7000 km auf dem Fahrrad zu Buche schlagen wird. Im Gepäck hat er ein neues Programm, pünktlich zum Start der Tournee erscheint die CD „Mondpunk“. Einlass: 20 Uhr VVK: 12.- €/ AK: 15.- €
Frantic Flintstones
25. März
support: 79ers
Die Psychobilly-Urgesteine der Frantic Flintstones kommen am 25. März nach Lindau und präsentieren eine weitere+ ihrer exzellent-exzentrischen Live-Shows.
der 80er sind die vier rasenden Feuersteine im Underground unterwegs. Am 25. März legen die Briten einen Tourstop in Lindau ein und bekommen dort Unterstützung vom Nachwuchs aus Österreich: Die 79ers aus Dornbirn haben Seit nunmehr 25 Jahren treiben die bereits zahlreiche Auftritte auf SzeneFrantic Flinstones ihr Unwesen und ein Festivals und als Support von Bands Ende ist nicht in Sicht. Das letzte Album wie The Comets, Reverend Horton Heliegt zwar schon einige Zeit zurück, doch at oder The Boss Hoss hinter sich und die vier Briten stehen wie kaum eine an- werden das Vaudeville-Publikum gedere Band für die Londoner Psychobil- hörig anheizen. ly- und Punk-Szene: Seit den Anfängen Einlass: 20 Uhr, der britischen Szenelandschaft Anfang VVK: 12.- € / AK: 14.- €
40
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
DEVILLE 26. März
n Sabat: oNightma re support
Am 16. März rocken die schwedischen Power Metaller von Sabaton im Rahmen ihrer „World War Tour II“ den Club Vaudeville. Zuvor wird das Publikum von der französischen Band Nightmare auf Hochtouren gebracht.
Schweden vor zwei Jahren zu einem Plattendeal mit dem deutschen Metal-Giganten Nuclear Blast und zu weiteren erfolgreichen Albumveröffentlichungen. Im Mai letzten Jahres ist der aktuelle Silberling „Coat Of Arms“ erschienen, der von keinem geringeren als Dark Tranquillity-, SoSabaton gründen sich 1999 im schwedi- ilwork- und In Flames-Produzent Fredrik schen Falun und nehmen drei Jahre spä- Nordström gemixt wurde und sich erneut ter ihr Debütalbum „Metalizer” im legen- – typisch für Sabaton - mit dem Thema dären Abyss-Studio auf. Doch erst nach Krieg auseinandersetzt. Musikalisch präeiner Europatournee mit Edguy 2006 und sentiert das Sextett auf dem neuen Alals Toursupport von Therion und Gra- bum riffstarken Power Metal mit atmove Digger im Jahr darauf kann das De- sphärischen Keyboard-Parts, den es am büt veröffentlicht werden. Bevor 2008 16. März live im Club Vaudeville auf die schon die Veröffentlichung des nächs- Ohren gibt. Den Support stemmen die ten Albums in den Startlöchern steht, Metaller von Nightmare aus Grenoble. gehen Sabaton mit Helloween und GamEinlass: 19:30 Uhr ma Ray auf Tour und sind ab 2009 stänVVK: 22,- €/ AK: 26,- € dige Vorband von Hammerfall. Nicht zuletzt derartige Referenzen verhalfen den
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
41
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Zwischen Helau und Alaaf Fasching im GoIn Anfang März geht es in den Faschingsendspurt, der von uns allerlei Kreativität in der Kostümauswahl, viel Stehvermögen beim Umzug sowie Tanz- und Trinkfestigkeit auf den Bällen abverlangt. Denn auch dieses Jahr wird es die Tage vor Aschermittwoch, der ja optimalerweise die 40-tägige Zeit des Verzichts bis Ostern einläuten sollte, auf Faschingsevents hoch hergehen. Doch nicht überall in Deutschland sieht die bunte Zeit so aus, wie bei uns im bayrischen Allgäu - das ja eigentlich nicht gerade zu den Faschingshochburgen zählt. Nicht einmal hundert Kilometer westlich, zwischen Bodensee, Freiburg und Stuttgart, gibt es eine Fülle an Bräuchen und Veranstaltungen in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Charakteristisch an der „Fasnet“ ist vor allem die traditionelle Note, weshalb das „Häs“ und die „Schemme“ (geschnitzte Holzmaske) der Narren möglichst wertvoll und am besten „uralt“ sein sollten. Auch wenn die Schwaben die Zeit ab dem Dreikönigstag nicht wirklich kitschig-bunt begehen, bekommen sie jedes Jahr Besuch von etlichen Touristen aus der ganzen Welt, was Vor- und Nachteile für die
CometsBall am 04.03.2011 bigBox/Kempten
Der allzeit beliebte Cometsball wird auch in diesem Jahr wieder rund 5000 Besucher in der bigBOX Allgäu vereinen. Für die Partymusik sorgt am 04. März die Band Shark und in der kultBOX sind verschieden DJs und die Lamas im Dauereinsatz. Einlass und Beginn ist um 20.00 Uhr.
PornoBall am 05.03.2011 Sudhaus/Sonthofen
Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“ findet auch dieses Jahr wieder der legendäre Pornoball im Sudhaus in Sonthofen statt. Ob als sexy Bauarbeiter oder als scharfe Krankenschwester - alles ist erlaubt und sogar erwünscht! An diesem Abend werden Verkleidungskünste, die wahrlich nichts mehr mit dem konventionellen Fasching zu tun haben, ausgepackt. Also lasst Euch einen Pornobalken stehen und sucht das pornomäßigste Outfit, das ihr finden könnt raus. Und dann nichts wie hin zum etwas anderen Faschingsball! Der Eintritt kostet 5,Euro, Einlass ist ab 22.00 Uhr.
42
Gemeinden und ihre Bräuche hat. Gerade die schwäbisch-alemannische Fastnacht beeinflusst unseren Fasching im (schwäbischen) Allgäu, doch auch Dinge aus dem rheinischen Treiben hat man sich hierzulande abgeschaut. Dort im Rheinland, wo das Ganze dann Karneval heißt, setzt sich die Zeit vor dem Aschermittwoch hauptsächlich durch riesige Hallen-Sitzungen mit Büttenreden sowie den extrem bunten und ausgedehnten Umzügen zusammen. Wegen Letzteren wird auch oft vom Straßenkarneval gesprochen, bei dem die Karnevalsvereine und ihre Jecken auf und neben den Wägen in sozialen und politischen Angelegenheiten kein Blatt vor den Mund nehmen. Aber auch wenn der Allgäuer Fasching nicht ganz mit dem rheinländischen Karneval mithalten kann, so wird auch in unserer Region keinesfalls auf das bunte Treiben verzichtet. Die wichtigsten Dates, wo und wann ihr eure kreativen Einfälle fürs Faschingskostüm ausleben könnt, erfahrt ihr auf diesen Seiten und natürlich auch in unserem Veranstaltungskalender.
am 03. und 05.03.2011 in Obergünzburg
Bereits am 26. Februar lud das GoIn zur großen Faschingssause, die unter dem Motto Vampire & Wolfmen stand. Nun stehen im März zwei weitere Termine an, die das geneigte Jeckenvolk nicht verpassen sollte. Los geht‘s am Donnerstag, 03. März mit der WeiberfaschingsEmanzenparty. Wie der Namen schon verrät, stehen hier die Ladys im Mittelpunkt und dürfen sich auf eine gewaltige Feierorgie auf drei Floors freuen. Je nach Floor gibt’s Music von Electro und House bis hin zu Mash-up durch die gesamte Musikgeschichte. Egal ob Soul, Disco, HipHop oder Gitarrenrock, dieser Mix ist absolut tanzbar. Übrigens haben alle, die in Kostümen (gerne auch als Frau verkleidet) kommen, freien Eintritt. Ein Bustransfer vom GoIn zum Marktplatz wird ebenfalls wieder eingereicht. Gleich zwei Tage später hält die 5. Jahreszeit erneut Einzug im Obergünzburger Club. Mit der Faschingsedition der Hot‘n‘Freaky Party wird so richtig die Sau rausgelassen. Im Turm sorgen die Kodex Brothers für allerbeste Stimmung und im Stadl gibt‘s Fetenhits und Partykracher, bis der Letzte umfällt. Natürlich erhalten alle, die in Verkleidung kommen bis 23 Uhr freien Eintritt und einen Welcome Drink gibt’s noch dazu. Selbst Faschingsmuffel dürfen sich freuen, denn bei dieser Party ist außerdem der House- u. Electro Floor geöffnet. Einlass ist jeweils um 21 Uhr.
„Bitches & Players“ am Rosenmontag den 07. März 2011 im Parktheater in Kempten
Bitches & Players - so heißt das Event, das schon seit 13 Jahre den Fasching in Kempten auf den Kopf stellt. Pünktlich zum Rosenmontag startet das Parktheater wieder voll durch und lädt zur exhibitionistischsten aller Karnevalpartys und das womöglich zum aller letzten Mal! Nach jahrelanger „residency“ im legendären Stilbruch und später im Havana, treffen am 07. März ab 22.00 Uhr wieder alle Schlampen und Zuhälter im Parktheater ein, um die Rückkehr der wohl exzessivsten Partynacht zu zelebrieren! Wie weit geht zu weit? Das muss man sich an diesem Abend nicht wirklich fragen. Erlaubt ist, was gefällt - nur hot und sexy, muss es sein! Den Ideen sind
hier keine sündhaften Grenzen gesetzt und jeder kann hier mit seinem Kostüm ein Statement setzen. Allerdings sollte man sich schon was einfallen lassen, denn ein „NormaloAnzug“ mit Goldkettchen oder prüder „MinirockLook“ reicht hier bei Weitem nicht aus.
In dieser Nacht treffen sich die Bitches & Pimps und daher lautet der Dresscode: Sexual Fantasy Outfit only! Nach diesem Dresscode wird von Style-Police an der Türe stark selektiert! Auch Clubcardbesitzer müssen sich dem Oftmals sind auf dieser le- Dresscode anpassen und gendären Party die darge- es werden keine Ausbotenen Kostüme schon nahmen gemacht. mehr persönliches Statement statt Maske! Doch Für die persönliche jeder ist hier herzlich will- Sicherheit wir an diekommen, denn die Idee sem Abend wieder macht das Kostüm! Frei extra gesorgt! Kamenach dem Motto „Darfs ras, Presse & Fotos ein bisschen weniger sind strengstens untersein?“ kann man seiner sagt, um die PrivatsphäFantasie freie Lauf lassen re des Einzelnen zu wahund bei der Umsetzung ren! Die Türen zu Bitches der speziellen „Fummel- & Players öffnen sich um Kreation“ zwanglos mit 22.00 Uhr! einbringen.
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
A Ros m mo enntag
TRASH POP meets FASCHING
Kehraus
07.03.2011 im Ferggies in Kempten
08.03.11 Kaminwerk/Memmingen Am Faschingsdienstag, den 8. März, beenden die Stadtbachhexen wie letztes Jahr den Fasching um Mitternacht im Kaminwerk. Zuvor steigt jedoch die Kehraus-Party 2011. Zum zweiten Mal findet im Kaminwerk der Große Memminger Kehraus statt. Da der Hasensaal als traditioneller Ort dieses Spektakels schon lange nicht mehr genutzt wird, haben sich die Memminger Stadtbachhexen und das Kaminwerk im letzten Jahr dazu entschlossen, das Faschingsende zukünftig im Werk zu veranstalten. Und das Programm bietet natürlich auch hier alles, was einen Kehraus ausmacht: jede Menge Faschingshits, Tanzeinlagen unter anderem der „Himmlischen Teufel“ und viel Gaudi. Zum Kehraus gehört aber natürlich auch das ach-so-traurige Prozedere des Faschingsbegräbnisses. Bis dahin wird jedoch DJ Ali Davidson für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Der Eintritt kostet 3 Euro, alle „Hästräger“ haben freien Eintritt. Zwischen Innenstadt und Kaminwerk pendelt wieder ein Shuttlebus. Beginn: 18.00 Uhr
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Karibische Nacht 23. Rosenmontagsball der Ulmer Aidshilfe am 07.03.11 im Roxy/Ulm
Ahoi, Pirrrraten! Am Rosenmontag, 07. März, hisst das Roxy die Segel und dann es geht es mit Volldampf ab in die Karibik! Stilgerecht verwandelt sich der Club in Ulm dafür in eine sonnige Strandlandschaft mit Palmen, Piraten und me(e)hr. Gefeiert wird im farbenfrohen Stil des Karnevals auf Trinidad mit einer enormen Vielfalt an bunten Kostümen und heißen Tänzern. Für den lässigen Sound sorgt DJane Skinny, dazu gibt es einen Showblock mit karibischer Tanzeinlage und anschließender Kostümprämierung. Aarrrrrrhhh!
Zur Jeckenzeit darf die Trash Pop natürlich nicht fehlen! Am 07. März schlägt die Gaudi-Party zurück und gleichzeitig ihr Lager im Kemptener Ferggies auf. Die Zutaten für diese Party sind denkbar einfach: Man nehme verrückte Party-People, gebe ihnen die heftigste Gaudi-Musik, stecke sie alle in einen Club und siehe da: eine Trash Pop kommt heraus! Und zur Faschingszeit dürfen die durchgeknallten “Monkey Rockerz” natürlich ebenfalls nicht fehlen, die wieder für einen abgefahrenen und absolut partytauglichen Musikmix verantwortlich sind. Echte Bad-Taste-Knaller von Aqua‘s „Barbie Girl“ bis hin zu „Cotton Eye Joe“ von Rednex dürfen bei dieser Gaudi-Party nicht fehlen. Der heftige Dresscode der „Monkey Rockerz“ hat sich bereits etabliert und er lautet: je schriller, desto besser. Aber richtig auffallen heißt diesmal, im bunten Faschings-Look zu erscheinen. Ganz egal, ob als Hexe oder Fee, im Cowboys- oder Indianer-Look, als Superheld im Batman oder Spidermankostüm - alles ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht! So gerüstet kann dann zu „What is love“ und „Tearin‘ Up My Heart“ gefeiert, zu „Ich lieb dich, ich lieb dich nicht“ geschunkelt und zu „Smells Like Teen Spirit“ gerockt werden. Übrigens gibt’s natürlich vergünstigten Eintritt, für alle, die im Bad-Taste-Look erscheinen.
43
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
MOONBOOTICA Die Starparade! Am 25.03.2011 im Parktheater in Kempten!
Zum bereits vierten Mal hat das Kemptener Partyvolk nun die Pflicht sich die Nacht retten zu lassen und zusammen mit Hunderten von Nachtfaltern ins Parktheater einzufliegen, um im Schein und Schall von Moonbootica auf die Tanzfläche auszuschwärmen.
am 04.03.2011 in der Hörbar in Oberstdorf Am Freitag, 4. März holt das Hörbar-Team mit Silly Walks Discotheque den Reggae-Dancehall von Hamburg nach Oberstdorf. Die beiden Hamburger Oliver Schrader und David Meyer haben sich bereits Anfang der 90er mit „Silly Walks Movement“ ein Denkmal gesetzt, indem sie Dub und Roots Reggae in den norddeutschen Gefilden etablierten. Damals war noch „Gentleman“ mit im Team, es folgten unter anderem Kollaborationen mit Tanya Stephens, Patrice und Jan Delay. Als DJs unterwegs nennen sie sich „Silly Walks Discotheque“ und veröffentlichten 2002 ihr Debütalbum bei Four Music. Das Repertoire ihrer Livesets umfasst vier Jahrzehnte Reggaegeschichte mit Abstechern in Richtung Reggaeton, Soca oder auch afrikanischen Sounds wie dem ghanaischen „Hiplife“. Unterstützung bekommen die Jungs aus dem Norden von der dreiköpfigen Foundation „Bonanza Sound“. Die „Root Bwoys“ aus Immenstadt werden den Abend mit karibischen Riddims eröffnen und das präsentieren, was sie am meisten lieben: The massive sound!
Letztes Jahr feierten Moonbootica ihr zehnjähriges Jubiläum - bzw. sie feierten es eben nicht! Entgegen aller Erwartungshaltungen gab es keine megalomanische Riesenparty an der Grenze zur Orgie. Noch nicht mal einen Sektempfang, keine Schnittchen, keinen Käse-Igel. Nix. Es wurde einfach ohne Atempause weitergemacht. So wie Moonbootica immer einfach weitergemacht haben. „Immer“ bedeutet, dass Moonbootica seit 1999 ein Garant für Party sind; „einfach“ deutet an, dass sich die beiden Hamburger als DJs in erster Linie auf das Volk und den Spaß konzentrieren; „weitermachen“ ist die Devise, die sie groß gemacht hat. Weiter, weiter und immer weiter. Über alle Grenzen hinweg und hinaus in die Nacht, die es zu retten gilt. Den Befehl ihrer neuen Compilation verstehen sie als Selbstverpflichtung
und Appell zugleich. Ein Moonbootica-Brett, das mit einer großen Tüte Funk und eigenen Produktionen jede Fernfahrer-Kaschemme innerhalb kürzester Zeit in einen hedonistischen Sauna-Club verwandelt. Wie sagt die Stimme aus der Dose am Anfang der Sets: “We need you - you and us together, we all have to save the night” Bei Moonbootica vereint sich, was sich sonst auszuschließen scheint: Ihre Musik ist zugleich schön und klug, geradlinig und verspielt, brutal und verführerisch. Moonbootica garantieren ein buntes Drama, das uns jederzeit wie auf Knopfdruck über die Weltlichkeit unserer Existenz hinweg heben kann. In der heutigen Zeit, in der Altern einer Todsünde gleichkommt, in einem der schnelllebigsten Gewerbe der Welt, in dem Aktivisten die Halbwertzeit von Bio-Joghurt haben, stellen sich Moonbootica breitschultrig gegen den Strom des Vergänglichen und zeigen Standfestigkeit. Die Feier geht weiter!
House Session mit Yves Murasca am 04.03.2011 im Hochgrad° in Oberstaufen Hoher Besuch erwartet das Hochgrad° am 04. März, denn hier wird der erfolgreiche Produzent, Labelchef und DJ Yves Murasca zu Gast sein und im Nachtcafé zur House Session laden. Der Durchbruch als renommierter House-DJ gelang Yves Murasca bereits mit seiner zweiten Single „All About Housemusic“, die bei Milk & Sugar Recordings veröffentlicht und 2008 der erfolgreichste Titel des Labels wurde. Neben Michael „Milk“ Kronenberger und Steffen „Sugar“ Harning wurde er so zum meistverkauften Exklusiv-Künst-
44
ler des Labels und zu einem gefragten DJ, der in den besten Clubs in Brasilien, Russland, Spanien, Italien oder in der Schweiz unterwegs ist. Auch als Produzent ist er mehr als erfolgreich. Abgesehen von Remix-Arbeiten für die angesagtesten Artists der Houseszene wie Bob Sinclar, Barbara Tucker, Jean Claude Ades, Chris Lake oder Tom Novy brachte Murasca mehrere eigene Singles auf den Markt und gründete zudem das Independent House-Labels Diamondhouse Records. Jetzt kommt der gebürtige Allgäuer zurück in seine Heimat und lässt im Hochgrad° die Puppen tanzen.
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Winter Vibes
am 12.03.2011 im Club GoIn/Obergünzburg
Wegen der großen Nachfrage kommen am 12. März die Winter Vibes endlich wieder ins GoIn. Auf 4 Floors darf aufs Neue gefeiert und getanzt werden, bis die Luft brennt. Dazu haben sich die Veranstalter nicht lumpen lassen und gleich eine ganze Rige an illustren Gästen zur Party ins gemütliche Obergünzburg geladen. Einer der Höhepunkte des Abends wird sicher der Liveact Solana aus der Schweiz. Die beiden Jungs vom Berliner Plattenlabel Iono Music präsentieren an diesem Abend ihr neues Album, das demnächst erscheinen wird. Ebenfalls aus dem Hause Iono Music ist DJ Cubixx, seines Zeichens Labelchef, der mit PsychedelicTrance den Floor killt. Der in L.A. geborene Roberto Ingram gastierte schon öfter im GoIn und wird die anwesenden Technojünger mit aus-
gewählten Beats versorgen. Aus Augsburg kommt Rainer Weichhold zur Winter Vibes, der bei Greatstuff Records unter Vertrag steht. Selbstverständlich ist auch die Allgäuer Szene mit den üblichen Verdächtigen würdig vertreten. Darunter tummeln sich vom Datacut Label: Tomes Technica, aus der Electric Lounge Kaufbeuren sind diesmal El Phacid und El Pressure im Team an den Decks. Außerdem ist die DoubleBaseConnection am Start und präsentiert ein Set, das man so noch nie gehört hat. Wer es noch nicht weiß, hinter DBC verbergen sich die beiden Urgesteine der hiesigen Elektromucke DJ Craxx & DJ He-C. Die Veranstalter selbst bestehen ebenfalls darauf Hand an die Geräte zu legen. DJ Troll und El Fabio versorgen das tanzwütige Publikum mit
Tanzbar
11.03.2011 Parktheater/Kempten
Nach einem zünftigen Neujahrsrausch und einer ausgelassenen Feier im Januar meldet sich am Freitag, 11. März mit „Tanzbar“ die wohl tanzbarste Partyreihe des Allgäus wieder zurück. Hier gibt es nicht nur leckere Drinks in einem sytlischen Ambiente, sondern auch eine ordentliche Portion Wellness für die Ohren! Das dazugehörige Musikprogramm liefert auch dieses Mal Tanzbar Resident und Vollblut DJ Nick Henkel, der einen bunten und Mix aus Klassikern von den 70ies bis heute, RnB, Black, Disco, Eurodance, MashUp & House aus seiner Plattenkiste zaubert. Während bei der letzten Tanzbar noch eine spektakuläre Pyroshow
für einen Augenschmaus sorgte, gibt es dieses Mal eine große Tombola mit über 80 Preisen u. a. von FUNK Optik, Hice Ladies Store, 5ive Skateshops oder Edelschwarz. Neben den Standart Schmankerln, wie dem Facebook & Glücksrad Eintrittsspecial, dem Welcome Drink und Snacks für den kleinen Hunger, dürfen sich dieses Mal außerdem alle Zocker Freunde auf ein Fifa 2011 PS3 Fußballturnier im Studio auf zwei Plasmas und einer Großleinwand freuen! Den Gewinnern winken Reisegutscheine von TUI im Wert von 250,Euro sowie Getränkegutscheine vom Parktheater. Anmeldungen zum Turnier erfolgen unter www. facebook.com/tanzbar.ke, www. MontanaPartyShuttles.de oder per E-Mail an info@eventist.de.
11 Fifa 20 SSball u F 3 S P r im turnie Studio
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
feinsten Tunes der technoiden Art. Außerdem wird es nach dem großen Erfolg in der Weihnachtszeit 2010 wieder einen Alternative Rock Floor geben. DJ Schnäxxxel, der sonst bei der Metalformation Nasvai in die Saiten haut, wird hier zusammen mit Herman Munster auflegen. Um die Deko einem wahren Experten in die Hand zugeben übernimmt dieses Mal Jamin Murphy die optische Gestaltung der Party. Unterstützung erhält er dabei vom Radka Art Dekoteam aus München. Für die obligatorischen Visuals zeichnen Nightmare Nuance verantwortlich, die auch schon auf den Summer Vibes allerlei Hingucker auf die Wände zauberten. Der Partyfaktor ist wieder groß und sollte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Start ist um 22.00 Uhr, der Eintritt kostet 12,- Euro.
Hasch a Fyah?
feat. King Addies 11.03.2011 Hirsch Inn/Pfronten Bei der 13. Ausgabe von Hasch a Fyah? Gibt es mal wieder ein internationales Highlight in Sachen Soundsystem Culture. Am Freitag, 11. März ist der King Addies Sound aus Brooklyn im Hirsch Inn in Pfronten zu Gast. Der New Yorker Sound ist eines der legendärsten und bekanntesten Soundsystems der Welt. Bekannt seit der Biltmore - Ära und ausgerüstet mit Dubplates von Superstars wie Snoop Dogg, den Fugees, Toni Braxton, Billy Ocean uvm. ist dieses Datum ein absolutes Muss für jeden Reggaefan! Dieser Sound wurde zu Beginn der 80er Jahre von „Father Addies“ und „Eaton“ gegründet. Später stieß Babyface zum Sound dazu und es ging weiter steil bergauf. Von 1993 bis 1997 war auch der Superstar Tony Matterhorn ein wichtiger Teil von King Addies. Gemeinsam konnten sie einige Clash Siege erringen. Man darf also gespannt sein wie King Addies im März das Publikum im Hirsch Inn in den Bann reißen wird. Das Warm-up und die Aftershowparty übernehmen wie gewohnt die Hausherren von der Hasch a Fyah? Soundmachine.
hugo von königsegg str. 16 87534 oberstaufen telefon 08386 7475 21.00 – 3.00 uhr
11 0 2 ärz
m
do 03/03 Weiberfasching fr 04/03 Yves Murasca house session (milk & sugar, diamondhouse münchen) sa 05/03 felles tonfabrik mixes do 10/03 Reggae Dancehall Tunes by Rub-a-dub sound fr 11/03 moving sounds by DJ Bosphorus sa 12/03 felles tonfabrik mixes do 17/03 electro & down tempo by DJ VOSLO fr 18/03 moving sound by DJ Bosphorus sa 19/03 radio 7 musikexperte & dj MATZE IHRING (matzes plattenküche) do 24/03 Café Oriental Schlager & Oldie Nacht fr 25/03 felles tonfabik mixes sa 26/03 moving sounds by DJ Bosphorus
sa 02/04 Dancehall Disco by Shake –A- Dem &HashAFire nähere informationen auf facebook.com/hochgrad
45
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
PLASTIK FUNK TASTIK TOUR
Presented by PIONEER!
am 26.03.2011 im Parktheater in Kempten
Pfingsten 2010 war heiß, sehr heiß und daran war nicht nur das Wetter schuld, sondern vor allem das spanisch-japanische Duo mit Rafael Ximenez und Mikio Gruschinske alias Plastik Funk, die beim Parktheater-Partyvolk für akute Klimaerwärmung gesorgt hatten! Die Park-Wetterstation meldet nun für Ende März in der Biowetter-Kreislaufvorwarnung: Hitzekoller- und Hyperventilationsgefahr! Plastik Funk ist zurück! Und das mit einer fetten Clubtour. Für spezielle Deko von Plastik Funk und Pioneer, Visuals und Give-aways ist gesorgt und die Jungs schmettern euch den Sound mit den jungfräulichen CDJ 2000 von Pioneer nur so raus. Schwitzen ist gewiss, denn schon im Warmup wird Parktheater DJ Craxx die Plattenteller glühen lassen. Wenn die Jungs von Plastik Funk danach hinter den Decks einschneien, werden sie Euch mit deep & vocal Houserhythmen sowie Electro und Progressive in Euphorie und Tanzwut durch die Nacht heizen.
Freudental 18 / 87435 Kempten / Telefon 08 31 2 44 12 / www.hoepfer-hoepfer.de
46
So international, wie Plastik Funk aufgewachsen sind, fühlen sie sich in der ganzen Welt zu Hause und haben die Globalisierung längst vollzogen. Bei Gigs auf allen Kontinenten verlässt man sich immer auf das Gespür der beiden Kosmopoliten, die zu jedem Moment die passende Platte auflegen!
Dabei reisen sie als Aushängeschild von „Ministry Of Sound Deutschland“ um den kompletten Erdball: Brasilien, Thailand und Malaysia, USA, Dubai, Panama, Moldawien, Bahrain, England, Slowenien, Griechenland - um neben dem Allgäu nur einige der plastik-funk-tastisch infizierten Länder dieser Welt zu nennen. Neben zahlreichen Clubgigs, waren Plastik Funk 2010, von Spanien bis ans Schwarze Meer als Residents der „In Bed With Space“-Partys im Einsatz. Auf Ibiza, der Partyinsel Nummer eins, gehören die beiden durch Residencies im Privilege, im Space sowie durch regelmäßige Gigs im berüchtigten Bora Bora oder im El Divino zum Inventar. Jesus Luz, Nils van Gogh, Cosmic Funk, Shaggy, Tom Novy, Robyn, Westbam- Internationalität ist Trumpf in der Liste der Artists, die sich ihre Tracks durch Remixe von Plastik Funk haben veredeln lassen. Mit ihren eigenen Songs wie „Let Me See Your Hands (feat. Dollarman)“ oder „Everybody Dance Now“ und „Rise“ haben Plastik Funk auch als Produzenten mit ihren markanten House-Beats für Hits gesorgt. Ja es kommt wieder eine Nacht auf Euch zu, die Ihr so schnell nicht vergesst. Also unbedingt vormerken und im Kalender ankreuzen!
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
DJ Matze Ihring am 18.03.2011 im Hochgrad° in Oberstaufen Im Hochgrad° Nachtcafé ist am Freitag, 18. März DJ Matze Ihring zu Gast, der sich vor allem durch seine Sendung „Matzes Bladdeküche“ auf Radio 7 großer Beliebtheit erfreut. Doch nicht nur „on air“ kann der Musikexperte punkten, auch in zahlreichen Clubs präsentiert er ständig seine explosiven DJ Sets - nun stattet er auch dem neuen Edelclub in Oberstaufen einen Besuch ab.
Seit beinahe 20 Jahren legt Matze Ihring als DJ die Platten auf die Teller - erst auf Schulfesten und dann in Discotheken rund um den Bodensee, Ulm und Kempten. Mittlerweile ist er nicht nur ein gefragter Radiomoderator, sondern tourt als DJ durch die angesagtesten Clubs im süddeutschen Raum. Dabei spielt er nicht nur alle Arten von Dance- und Housemusic, sondern folgt einer simplen Regel: „O.K., ich bin der DJ, aber ihr seid das Volk! Was
gespielt werden muss, das muss eben gespielt werden ...!“ Und so darf AC/DC mit „Highway To Hell“ in seinem CD Koffer ebenso wenig fehlen wie Trini Lopez mit „La Bamba“. Neben den aktuellen Charts und ein paar der neuesten Hip-Hop Hits, versteht sich. Am 18. März wird er also sein umfangreiches Repertoire zum Besten geben und sicherlich das Hochgrad° zum Schwingen bringen.
am 11.03.2011 im Citrus in Ulm
An den Decks stehen erneut hochkarätige DJs, die euch mit Freakin Scratches, Sexy Vocals
und jede Menge Black Beatz einheizen werden. Einer davon ist DJ Slick, der in 8 Jahren weit über 150 Clubs in Deutschland bespielt hat. Dass er für zahlreiche Top Acts der Blackmusic Szene auf deren Konzerte hinter den Plattentellern stand, untermauern sein hohes Niveau und sein handwerkliches Können. So
NACHT DER ENGEL DJ PK PURO CLUB RESIDENt
_SEXY WHItE aNgEL gOgO´S _SPECIaL WHItE DECO _WHItE OUtFIt ONE DRINk FOR FREE _LaDYS ENtRY FOR FREE / mEN: 3,-
Black Urban Beatz Endlich ist es soweit, die Black Urban Beatz ist wieder zu Gast im Citrus. Nach den enormen Megaerfolgen der letzten Partys wurde es höchste Zeit für eine Fortsetzung der Erfolgsstory.
SamStag 26. mÄRZ
rockte DJ Slick u. a. für Method Man, Estelle, Fat Joe oder Lil Jon und sorgte als DJ für AftershowPartys von Destinys Child, Justin Timberlake oder Fatman Scoop für die passende Musik. Am 11. März ab 23.00 Uhr begeistert er sicher auch das Citrus-Publikum.
DONNERStag 03. mÄRZ
LADY´s CARNEVAL DJ`s & MAN sTRIP PERFORMANCE
CHRISTIANO GALLO THE GROOVE GUYS
Privat Soul
HOusE 2 HOusE Für den Sound sorgt Resident DJ Jerome aus der Schweiz, der als Support-DJ von Paul van Dyk, David Guetta oder DJ Antoine auf sich aufmerksam machte. Er erfreut die Partypeople immer wieder mit freshen House- und Electro Beats, gemischt mit bekannten Melodien und seinen technisch perfekten Mix. Mit Resident DJ A.T. hat die Private
Soul außerdem einen der erfahrensten Black Music DJs mit im Team, der gemeinsam mit Fatman Scoop, Massari oder Dru Hill die Floors rockte und mit einem ganz besonderen Mix aus Rnb, Black, HipHop und Reggaeton besticht. Die ideale Nacht also, um sich den neuen Club bei Memmingen einmal genauer anzusehen. Beginn: 22.00 Uhr
5ive Donkeys mit den Drunken Masters Am Freitag, 18. März stehen im Parktheater die Zeichen auf Sturm, denn hier feiert der Hice Ladies Store sein 5-jähriges Jubiläum. Klar, dass hier mit einer gigantischen Party zu rechnen ist, an die man noch lange denken wird. Bereits im letztjährigen Herbst schlug das 5ive Donkeys Comeback ein, wie eine Bombe. Daher lag es auf der Hand, zum fünfjährigen Hice Ladys Store Jubiseit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
tHE PURO CLUB LaDYS NIgHt BESt OF VOCaL HOUSE BY DJ sIR sRI _FREE ENtRY FOR LaDYS
SamStag 05. mÄRZ
am 18.03.2011 in Club SoCiety/Heimertingen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Private Soul schon lange ein Markenname für brillante Partys. Am Freitag, 18. März kommt das Event erstmals in den Club Society nach Heimertingen und bringt jede Menge House- und Black Beats mit.
FREItag 04. mÄRZ www.puro-kempten.de FEMME FATALE
läum eine weitere Partysause anzusetzen. Neben einigen Specials für das weibliche Geschlecht gibt auf dem kleinen Floor die Hasch a Fyah Crew in Sachen Reggae & Dancehall mächtig Gas. Auf dem Mainfloor sorgt im Vorfeld DJ HE-C für die passende Atmosphäre, bevor gegen Mitternacht die Drunken Masters mit einer würzigen Melange aus Rap, Electro und dreckigen Pophits für Schweiß, Ausraster und gehörig Movement sorgen.
CHRIsTIANO GALLO Specia GueSt l
IS ONE PaRt OF tHE gROOVE gUYS SUPPORtED BY DJ PK (PURO CLUB RESIDENt) _FREE ENtRY
ROSENmONtag 07. mÄRZ
sTARs CARNEVAL DJ IHRING MAZZE (RaDIO 7 mUSIC CHEF)
FREItag 11. mÄRZ
PuRO LOVE DJ PK
(PURO CLUB RESIDENt) _FREE ENtRY
12. mÄRZ SamStagSamStag 26. mÄRZ AROuND THE WORLD
NACHT DER ENGEL WITH CHRIs MONTANA
(PaCHa - RIO DE JaNEIRO, EL DIVINO - IBIZa, tHEatRO, mOUNtREaL, SUBLImINaL REC.) SUPPORtED BY DJ PK (PURO CLUB RESIDENt) _ENtRY: 5 EUR
DJ PK PURO CLUB RESIDENt FREItag 18. mÄRZ
J´ADORE PuRO _SEXY WHItEDJ aNgEL gOgO´S DAVID PuENTEZ (SPINNINg RECORDS) _SPECIaL WHItE DECO SUPPORtED BY DJ PK (PURO CLUB RESIDENt) _FREE ENtRY _WHItE OUtFIt ONE DRINk FOR FREE SamStag 19. mÄRZ _LaDYS ENtRY FOR FREE / mEN: 3,sHOW ME LOVE VINtagE mIX BY DJ sIR sRI _FREE ENtRY
FREItag 25. mÄRZ
DIAMONDs NIGHT DJ PK
PURO CLUB RESIDENt _FREE ENtRY
SamStag 26. mÄRZ
NACHT DER ENGEL _SEXY WHItE aNgEL gOgO´S _SPECIaL WHItE DECO _WHItE OUtFIt ONE DRINk FOR FREE _LaDYS ENtRY FOR FREE / mEN: 3 EUR
w
www.puro-kempten.de
47
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Reggae Night im KüCa feat. Uwe Kaa 12.03.2011 Künstlercafé Kempten
Das Künstlercafé Kempten lädt am 12. März erneut alle Freunde der jamaikanischen Tanzmusik ein, um einen Abend lang auf basslastige und treibende Riddims abzugehn. Wie beim letzten Mal im Dezember gibt es auch dieses Mal wieder einen Live-Act. Der Münchner Reggae-Sänger „Uwe Kaa“, der unter anderem schon auf Festivals wie Summerjam oder Chiemsee Reggae Summer gerockt hat, wird an diesem Abend mit dem Shake-A-Dem Soundsystem für sonnige Vi-
bes sorgen. Lange Zeit war Uwe Kaa mit seiner Band „OneDrop“ unterwegs und hat die ReggaeDancehall-Massive begeistert. Mit seinem im März erscheinenden zweiten Album „Danebenbenehmen“ zeigt er am 12. März den Kemptenern, was es heißt, deutschen Reggae gefühlvoll und mit Power rüberzubringen. Davor und danach wird das Allgäuer Soundsystem Shake-ADem das Publikum mit feinsten Dancehall-Reggae-Soca-und HipHop Tunes versorgen. Einlass: 20.00 Uhr
am 12.03.11 im Kaminwerk/Memmingen ändern soll, gibt’s bei der Jubiläumsparty am 12. März das traditionelle Programm: Von Michael Jackson bis Bon Jovi und von Wave und Pop über Rock bis NDW - groß ist die Bandbreite, die DJane Anja und DJ Matthias auf die Plattenteller wuchten. Beginn ist um 22.00 Uhr.
Electric Nation Samstag, 19.03.2011 Hirsch Inn/Pfronten
Die inzwischen schon beinahe DJ „Hightekk“ gewonnen werden. legendäre Partyreihe „Elect- Mit von der Elektro-Partie sind ric Nation“ geht in die nächste auch die versierten VinyldirigenRunde und bittet zum Tanz. ten „Der Pate“ und „Smie“, die Ausgewählte Technobeats hierfür als Team hinter den Deck s stehen liefern dieses Mal die Jungs von werden. Wer elektronische Musik der „DoubleBaseConnection“, be- bevorzugt, die vom Rhythmu s bestehend aus DJ Craxx und He-C. stimmt ist, wird von „Ele ctric NaAußerdem konnte der Kemptener tion“ nicht genug bekomme n.
48
am 19.03.2011 im GoIn in Obergünzburg Die Gäste im GoIn erwartet am 19. März eine Party, auf der nicht nur Milch und Honig fließt, wie der Name vermuten lässt, sondern es vor allem richtig heiß zur Sache geht. Die Honey Party steht unter dem Zeichen der Erotik, und sorgt mit viel Sex-Appeal für unvergessliche Stunden im Club. Für den richtigen Beat wurde mit Linda Lu aus Berlin eine bildhübsche DJane gefunden, die seit Jahren hinter den Turntables steht. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass Ladys am Pult nicht nur was fürs Auge sind, sondern auch durchaus eine Party zur Ekstase bringen können. Wie es klingt, wenn man unentwegt Hauptstadtluft zu atmen bekommt, hört man bei Linda. House in seinen schillernden Facetten! Von Deeptreibend über funky bis Tech House gibt es bei ihr keine musikalischen Grenzen. Natürlich dürfen verschiedene Specials bei dieser Party nicht fehlen, wie beispielsweise die Bunny GoGo‘s, die zum Sound der DJane heiße Dance-Perfor-
mances hinlegen. Dazu wird es außerdem ein Fotoshooting geben, bei dem man sich zusammen mit den Bunnys ablichten lassen kann. Des Weiteren haben alle interessierten Mädels die Möglichkeit sich für die Bunny-Wahl zu bewerben - die hübschesten Gast-Bunnys erhalten tolle Preise. Es muss aber an diesem Abend niemand leer ausgehen, denn für alle anderen gibt es am laufenden Band zahlreiche Give-aways, eine VIP-Lounge oder drei weitere Floors, die mit Rock, Electro und Partysound auch musiktechnisch keine Wünsche offen lassen.
BALLHOUSE …electrify this town!
feat. Markus Gardeweg Am 12. März im Parktheater in Kempten
Back to the 80ies Die 80er-Party im Kaminwerk wird fünf Jahre alt. Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren fand die erste 80er-Party statt und selbst die Macher hätten sich zu dem Zeitpunkt nicht vorstellen können, dass die Partyreihe so lange durchhält. Und weil man Altes, das sich bewährt hat, nicht
Honey Party
GRADEWEG von seinem Gig in Miami, GRADEWEGS von Downtown nach Kemptown, wird MARKUS GARDEWEG am Samstag, 12. März die Discokugel und die Gäste im Parktheater in Dauerrotation versetzen, wenn das ehemalige Lichtspielhaus wieder einmal zu einem Ballhouse mutiert. Jeder, der den Ausnahmekünstler schon einmal bei einem seiner, mittlerweile mehrfachen Gigs im Parktheater erlebt hat, weiß, was dies bedeutet.
Hamburger international ein gefragter Plattendrehkünstler und Wochenende für Wochenende auf dem Erdball unterwegs, um seine Interpretation von kreativem, zeitlosem und uplifting Housesound unter das Volk zu bringen. Daher heißt es an diesem Abend für Euch „gradewegs“ ins Parktheater.
Es wird im Park wieder ein Theater um die erhöhten Podiumsplätze in DJNähe und auf dem Dancefloor geben. Die „Terrorschwestern“ werden wieder Vollgas mit von der Partie sein und DJ Craxx (Parktheater Resident) wird es wieder unter den Nägeln brennen, um die Ballhouse Nacht zu eröffnen. Und so wird Markus Gardeweg sicher wieder eine ausgelassene und feierwütige Partycrowd antreffen, wenn er nach dem Warm-up durchstartet, um die Nacht dann vollends zu elektrifizieren! Der Erfolg gibt ihm in seiner Vorliebe für klassische, pumpende House Music immer wieder recht. Längst ist der
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Aloha Hawaii Birthday-Party Donnerstag, 24.03.2011 Parktheater/Kempten Für alle, die reif für die Insel sind, hat das Parktheater am 24. März das passende Erholungsprogramm: Die „Aloha Hawaii“-Party animiert wieder zum ausgelassenen Hula Hula! Wie schon im Oktober, gibt es die zum Motto passenden Specials: WelcomeBlumenketten, Studentenpreise und All Areas open. Um euch in Urlaubsstimmung zu bringen legen Don Promillo und Dj F´n´D auf dem Mainfloor auf, im Studio sind Mr. P-Cut & Friends verantwortlich für das richtige Waikikibeach-Feeling. Also, Bermudashorts, Surfbrett und Flip-Flops in den Koffer gepackt und ab in den Urlaub. Einlass ist um 22.00 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro, im Vorverkauf 4 Euro.
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Aftershowparty 1 Jahr Funk Optik & Style der Halfpipe 19.03.2011 Künstlercafé/Kempten Meisterschaft Vor genau einem Jahr öffneten sich zum ersten Mal die Türen von Funk Optik & Style in der Fischersteige 1 in Kempten und in diesen 12 Monaten hat sich dieses Brillengeschäft zu einem echten Hotspot entwickelt. Wer sich eine ausgefallene und trendige Sehhilfe oder Sonnenbrille auf die Nase setzen möchte, der kommt an Funk Optik nicht vorbei - und vorbei gekommen sind schon viele. Zum ersten Jahrestag wird daher zur Party ins Künstlercafé geladen, wo ein DJ für eloquenten Sound und die Bar für ausreichend Getränke sorgen wird. Diese sollten auch ausreichend vorhanden sein, denn Funk Optik verteilt als Birthday-Special pro konsumierten Drink einen Funk-Dollar, der beim Kauf einer Brille als Rabattpunkt angerechnet wird. Kleines Rechenbeispiel? Hans Müller (Name von der Redaktion frei erfunden) trinkt an jenem Abend 10 Bier im „Küca“ und erhält dafür 10 Funk Dollar. Mit diesem Geld geht er tagsdrauf zu Funk Optik & Style und sucht sich eine Brille aus. Anstatt beispielsweise 100,- Euro dafür zu zahlen, erhält er 10% Rabatt und darf seinen Augenschmeichler für 90,- Euro mit nach Hause nehmen. Wenn Hans Müller das vorher gewusst hätte, dann hätte er zum Bier sicherlich noch 10 Jägermeister dazu bestellt und die Brille für 80,- Euro bekommen. Wie viele Jägermeister müsste Hans Müller trinken, um eine Brille kostenlos zu bekommen? Das kann am 19. März dann jeder für sich selbst ausrechnen.
Samstag, 26.03.2011 Hörbar Oberstdorf Nachdem die Initiatoren von PipeAid schneller als erwartet Erfolg hatten und den Bau der Superpipe am Nebelhorn verwirklichen konnten, findet am 26. März bereits die offizielle Deutsche Halfpipe Meisterschaft statt. Die dazugehörige Aftershowparty steigt am Abend in der Hörbar in Oberstdorf mit Maxwell Smart, der schon häufiger mit seinem Kollegen Smith den Oberstdorfer Club gerockt hat. Der brasilianische Berliner, der sein Plattenlegerhandwerk unter anderem bei Auftritten mit Too Strong, den Beatsteaks oder 5 Sterne Deluxe unter Beweis gestellt hat, sorgt als Guerilla-DJ für musikalische Unterhaltung ohne Tabus. Ebenfalls aus der Hauptstadt kommt „Stinoe“, der als festes Mitglied der DJ Crew „TrueBeatz“ - schon seit 1997 seine spezielle Mischung aus Funk, HipHop und Soul zum Besten gibt.
49
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Ibiza Party Samstag, 12.3.2011 Tanzschule Grill Kempten In der Tanzschule Grill, in der nicht nur zu Walzerklängen getanzt wird, steigt am 12. März die erste Ibiza Party des Jahres. Wer auf House und balearische Musik steht, wird hier sicher nicht enttäuscht. Neben der passenden Deko lässt es DJ Dennis-Christoph Wulff mit treibenden Housebeats richtig krachen und liefert den Soundtrack für einen heißen Abend. Apropos heiß: 4 GoGo-Tänzerinnen sind ebenfalls anwesend, die sich stimmungsvoll zu den Rhythmen bewegen. Beginn ist um 21.00 Uhr, der Einlass ist ab 16 Jahren. Wer sich sein Ticket im Vorverkauf sichern und bares Geld sparen will, kann dies bei der New Lobby 0831/5204453 oder Tanzschule Grill 0831/22466 tun. Hier kostet der Eintritt nur 3,- Euro, an der Abendkasse werden 4,- Euro fällig.
Its my Life - Helden der 90er am 25.03.2011 im Abdera in Biberach Die guten alten 90er… Damals war die Welt noch in Ordnung! Als Techno und Grunge ihren Höhepunkt hatten und nicht Handys, sondern Tamagotchis treue Wegbegleiter waren. Am 25. März wird dieser Ära mit einer großen Party in der Kulturhalle Abdera in Biberach Tribut gezollt. Zwar ist das Hier und Jetzt sicherlich auch nicht schlecht, allerdings erinnert man sich trotzdem immer wieder gerne zurück, an die Zeit, in der man groß geworden ist,
vielleicht zum ersten Mal jemanden geküsst oder die Tanzflächen in einschlägigen Discotheken unsicher gemacht hat. Die 90er Jahre waren ein Jahrzehnt, das sich musikalisch von seiner buntesten Seite zeigte und viele Helden hervorgebracht hat, die heutzutage wieder große Revivals feiern. Wer sich gerne zurückkatapultieren und die 90er Revue passieren lassen möchte, der hat an diesem Abend im Abdera die beste Gelegenheit dazu. Hier darf man sich auf Musik von Nirvana, Culture Beat, DJ Bobo, Queen, den Spice Girls und
vielen mehr freuen. Dieser Abend wird zum Sinnbild der Vergangenheit und gibt die Möglichkeit zum einmaligen Sound von damals zu feiern und in den Erinnerungen zu schwelgen.
Club Society
Grand Opening mit DJ Matze Ihring am 11.03.2011 in Heimertingen bei Memmingen Kurz vor den Toren Memmingens öffnen sich im März erstmals die Pforten des Club Society (ehem. Bolero). Mit einem ehrlichen und abwechslungsreichen Konzept soll hier der neue Partytempel in Heimertingen das Nachtleben in und um Memmingen ergänzen und die süddeutsche Clubszene bereichern soll. Mit einer großen Eröffnungsparty, bei der DJ Matze Ihring den passenden Soundtrack liefert, wird am Freitag, 11. März der Grundstein für dieses Vorhaben gelegt. Wir haben uns vorab beim Inhaber Reinhard Laske über den neuen Club informiert. „Der Club Society soll sich mit einem gepflegten Ambiente, einer entspannten und freundlichen Atmosphäre, fairen Preisen sowie qualitativ hochwertigen Events auszeichnen, die ihn zu einer festen Größe in der süddeutschen Clublandschaft machen sollen“, so Reinhard Laske. Dabei sieht er andere Clubs keinesfalls als Konkurrenz an. „Wir freuen uns auf mögliche Kooperationen, um den Gästen das bieten zu können, was in dieser Form noch fehlt”, verrät er. Und die dürfen sich in der Tat auf ein kontrastreiches Programm im Club Society freuen.
50
So wird am Samstag von House bis Hip-Hop und von Chartbreakern, Mash-Ups bis RnB für jeden Geschmack was dabei sein. Der Einlass ist männlichen Gästen zwar erst ab 21 Jahren gestattet, Ladys dürfen jedoch bereits mit 18 Jahren in den Club, bekommen bis immer bis 24.00 Uhr freien Eintritt sowie ein Glas Prosecco for free. Freitags bestimmen verschiedene kontrastreiche Motto-Partys das Programm, der Einlass ist dann übrigens für alle ab 18 Jahren. Auch am Sonntag hat der Club geöffnet, „der gehört dann den Paartänzern, die zu Fox und Boogie das Wochenende ausklingen lassen können“, schmunzelt der Gastronom. Auch wirft Reinhard Laske bereits einen Blick in Richtung Sommer: „Wir haben einen großen Open Air Bereich, der sich für Veranstaltungen unter freiem Himmel anbietet. Ibiza-Party, Springbreak oder Live-Konzerte werden dann bei uns auf dem Programm stehen“, so Laske. Auch die Anmietung des Clubs sei nach Absprache jederzeit möglich.
ring gewinnen, der für eine exzessive und pulsierende Partystimmung auf dem Floor sorgen wird“, freut sich der Clubchef. Weitere Highlights, wie Welcomedrink for free, ein leckeres Früchtebüfett, verschiedene Verlosung mit wertvollen Sachpreisen sowie diverse Getränkespecials dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Also am besten gleich vormerken! Der Einlass ist ab 18 Jahren.
Zunächst aber steht die große Opening-Party am 11. März bevor. „Für die Eröffnungsveranstaltung konnten wir den Radio 7 Moderator und DJ Matze Ih-
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
14 Jahre Pitú Club Birthday Party am 19.03.2011 im Pitú in Memmingen
Wenn das Pitú zur Birthday Party lädt, dann weiß jeder, der schon einmal dabei war, was die Stunde geschlagen hat. Am Samstag, 19. März, dürft ihr euch also wieder auf eine ganz besondere Partynacht freuen, denn hier feiert der Club am Memminger Airport sein mittlerweile 14-jähriges Jubiläum - natürlich mit einer Birthday-Party, die diesem Anlass mehr als würdig ist. Wie die Zeit vergeht. Bereits seit 14 Jahren steht das Pitú für ausschweifende Clubbings, ekstatisches Feiern und unvergessliche Partyexzesse - und daran hat sich bis heute nichts verändert. Im Gegenteil. Der Club ist wie guter Whiskey - je älter desto besser. Und so versteht es sich fast von selbst, dass zum 14. Geburtstag natürlich wieder mit Feierlichkeiten der Extraklasse gerechnet werden darf. Hierzu hat man sich erneut DJ Olli Verón (Paradise Club Mykonos) eingeladen, der es wie keiner Zweiter versteht, die Gunst des tanzwütigen Volks zu gewinnen. Er hat
schon unendlich viele Hüften zum Shaken gebracht und wenn er an den Plattentellern dreht, dann ist Achterbahn im Club garantiert. Auf musikalische Abwechslung wird natürlich ebenfalls an diesem Abend geachtet und so erwartet euch im Red Floor DJ Mexx Pain von der SLG-Crew, der eure Ohren mit feinster Black Music verwöhnen wird. Wie es sich außerdem für eine anständige Jubiläumsnacht gehört, sorgen viele weitere Specials für ausgelassene Feierei: Alle Ladys haben bis 24 Uhr freien Eintritt, der Welcome-Drink bietet den perfekten Einstieg, jeder Longdrink kostet nur 5,- Euro, die GoGo Performance bringt die nötigen optischen Reize, während der Bongo-Artist für akustische Vibes zuständig ist und das Früchtebüfett sowie die Jägermeister Promotion liefern für das leibliche Wohl den passenden Rahmen. Wie man sehen kann: It‘s Partytime again - Happy Birthday!
LOVETHEATER The Essence Of Evil 19.03.11 Parktheater/Kempten
05.03.11 Schwarzer Adler/Egelsee
Den Valentinstag im Februar alleine und deprimiert zuhause verbracht? Schmetterlinge im Bauch aber keinen der mit dir mitflattert? Frühlingsgefühle aber immer noch solo am Start? Keine Panik, das Parktheater denkt auch dieses Jahr pünktlich zum Frühlingsanfang an die einsamen Herzen und daher wird im „Lovetheater“ denjenigen fest unter die Arme gegriffen, die ihren Traumprinzen oder ihre Prinzessin noch nicht gefunden haben!
Am 5. März 2011 trifft sich die „Schwarze Gemeinde“ wieder im Schwarzen Adler in Egelsee, um unter ihresgleichen so richtig abzufeiern. DJ Marcus und HA-D-D-I werden die Gothic-Fans mit einem abwechslungsreichen Musik-Repertoire so richtig in Stimmung bringen. Neben Electro, EBM, Industrial, Wave und Gothic werden auch Liebhaber von 80er Sound und Neofolk auf ihre Kosten kommen. Beginn 21 Uhr.
Zusammen mit der OnlinePartnerbörse „all-in.de/singles“ der Allgäuer Zeitung wurde ein ereignisreiches Eventkonzept entwickelt, um die Herzen wieder höher schlagen zu lassen: Jeder Gast erhält am Eingang eine Nummer, die als Erkennungsmerkmal gilt, damit der oder die Verehrer/in eine Nachricht an der Kontaktwand hinterlassen kann. Außerdem erhält jeder Gast eine Karte, auf der eine Nummer abgebildet ist. Ziel ist es jetzt, das andere Geschlecht mit derselben Nummer zu finden, um sich zusammen ein kostenloses Getränk zu genehmigen. Für eine leichtere Partnersuche dienen interaktive Love Messenger und Liebesengel, die euch mit Rat & Tat zur Seite stehen! Hoffnung pur für alle Frösche, die noch geküsst werden müssen und alle Ladies, die bisher immer den Falschen an Land gezogen haben.
26.03.11 GoIn/Obergünzburg
Für die musikalische Bereicherung werden Parktheater-Resident DJ F`n´D & Friends mit dem Besten aus Partybreaks, Classics, R´n`B und House sorgen! seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Kojoten Party Man darf sie eigentlich schon fast „Mutter aller Partys“ nennen: die Kojoten Party im GoIn. Am letzten Samstag im März kehrt sie zurück, um den Gästen des Obergünzburger Clubs erneut einen feucht/fröhlichen Abend zu bescheren und für einen Abend voller guter Laune zu sorgen. Dazu werden natürlich auch wieder heiße Girls und sexy GoGo‘s erwartet, die bei dieser Party obligatorisch dazugehören. Ab 21.00 Uhr ist die längste Bar im Allgäu für Euch geöffnet und auf 4 Floors bei Partysound querbeet wird alles geboten, was eine gute Party ausmacht. Neben besagter Dance Performance der GoGo‘s gehören natürlich auch eine Special Deko, die Light Show sowie die günstigen Getränkespecials zur Kojoten Party, wie die Butter aufs Brot, die Sahne in den Kaffee oder das Tüpfelchen auf das i. Ein Shuttlebus bringt Euch zur Party und danach wieder zurück. Fahrzeiten und Routen findet Ihr unter www.clubgoin.de. Einlass ist ab 21.00 Uhr.
51
Achtun
g: Dies is t nicht das offizie lle ALLG ÄU Lo
go!
Veranstaltungskalender
Allgä & Um
u
gebun
März 2011 KonZert
Clubbing
Konzert
26. März
25. März
12. März
Club Vaudeville - Lindau
Parktheater - Kempten!
Künstlercafé - Kemptenl
SubwaY to SaLly
MOONBOOTICA
g
Uwe Kaa
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die neue Ausgabe bitte bis spätestens 15. des Vormonats per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
53
Veranstaltungen im März 2011
01 Dienstag
März
Clubbing Kempten
Clubbing Kempten
Feinsten 80‘s Rock und eine gut gemischte Palette an schönem schnellen Metal serviert von DJ Julez!
Das Beste aus Mittelalter, Dark Wave, 80er & EBM mit DJ Ralle. Dresscode: BLACK
Glam Night
Nightshade ����������������� 21:00
Lady‘s Carneval
Konzerte Kaufbeuren
mit DJ‘s & Strip Performance
Flügelmusik
Weiberfasching
Provence
Puro ����������������������������� 22:00
Stadttheater ��������������� 20:00
mit der Partyband Edelherb
Theater Memmingen
Sexy Witch
Zwillingsbrut
Stück von Nicky Silver.
Stadttheater ��������������� 20:00
Sonstiges Lindau
Kinderfasching
Club Vaudeville ���������� 14:00
Die nachhaltigkeitslüge
Politfilm
02
Club Vaudeville ���������� 20:00
Mittwoch
März
Konzerte Sonthofen
Guro von Germeten
Balkan-Chanson Noir aus Norwegen
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Clubbing Kempten
Jam Seasson
jeder kann... keiner muss... Schlagzeug/Gitarre/Amp & Mikros vor Ort
Nightshade ����������������� 21:00
The Study Club
Less entry for students! Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the BämärämBäääm Brothersi!
Parktheater ���������������� 22:00
Theater Memmingen
Zwillingsbrut
Stück von Nicky Silver.
Stadttheater ��������������� 20:00
Auswärtsspiel Ulm
Eure Mütter
Mit dem Comedyprogramm Ohne Scheiß - Schoko Eis!
03
Roxy ���������������������������� 20:00
Donnerstag
März
Konzerte Sonthofen
Vivid Curls & Band
Allgäu-Mundart-Pop
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Clubbing Kaufbeuren
WEIBERFASTNACHT
Wildes Weibertreiben im Club. Das Republic lädt zur fünften Jahreszeit!
Republic ���������������������� 22:00
54
Zum Stift ��������������������� 19:19
Die Weiberfastnacht - geheimnsvoll, fantastisch und sexy. Nicht nur Hexen sind willkommen!
Ferggies ���������������������� 22:00
Obergünzburg
Die Macht der Frau
Weiberfasching
GoIn ���������������������������� 21:00
Oberstaufen
Weiberfasching
Hochgrad° ������������������� 21:00
Theater Lindau
Dark Project
Parktheater ���������������� 22:00
Femme Fatale
Ladys Night mit DJ Sir Sri und seinem Vocal House Mix
Puro ����������������������������� 22:00
Cometsball
bigBox ������������������������� 20:00
Oberstaufen
Yves Murasca
Club Vaudeville ���������� 20:00
Memmingen
Zwillingsbrut
Stadttheater ��������������� 20:00
Sonstiges Kaufbeuren
März
Nocturnal Depression
Black Metal aus Frankreich supported by Ravenholm, Trollwut & Nebelbanner
Schwarzer Adler �������� 19:00
Lindenberg
Addams Apple
Female fronted Hardcore
Hirsch �����������������������������������
Memmingen
Sonata Arctica
Heavy Metal vom Feinsten direkt aus Finnland.
Kaminwerk ����������������� 20:00
Wangen
Los Dos Y Companeros
Die kubanisch-oberpfälzische Salsarevolution
Schwarzer Hasen ������ 20:30
Clubbing Biberach
70/80er Party
Abdera ������������������������ 21:00
Kaufbeuren
different.disco
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds
Republic ���������������������� 22:00
Oberessendorf
The Back for Blood
Rockcore, Crossover & TrashMetal mit Rockatary, Chronic & Predatory Violence
Rock & Metalhouse ������� 20:00
Clubbing Biberach
Metal VS. Fasching
Headbangen mit Pappnasen
Theater Kempten
Kasimir und Karoline
Volksstück von Ödön von Horváth
Stadttheater ��������������� 19:15
Memmingen
Faltsch Wagoni
Kabarett: Thomas und Silvana Prosperi geben humoristische Nachhilfe in der Menschwerdung
PiK ������������������������������� 20:00
Auswärtsspiel München
Usher
Olympiahalle �������������� 20:00
05
Roxy ���������������������������� 20:00
Samstag
März
Konzerte Isny
Innenstadt ������������������ 13:30
Leutkirch
Bürgerball
Mit buntem Programm der Narrenzunft
Festhalle ��������������������� 20:00
All styles mit den Drei Münchner an den Bars und Decks
Finale des Band-Contests
Die Erste Schizophreniker
Nightshade ����������������� 21:00
House 2 House
mit dem Groove Guys Member – Christiano Gallo
Puro ����������������������������� 22:00
BATTLE OF THE SOUTH
Flower Power! Love, Peace and Rock`n´Roll! Mainfloor: Von Abba bis Zappa mixed by DJ F´n`D & DJ Semi! Studio: 50er bis heute by DJ Don
Parktheater ���������������� 22:00
Superfreakz
Der Helden-Epos geht in die nächste Runde. Serviert wird House, Elektro, Black und Mashup im dynamischen Mix von DJ Q-Ba und MC PSY
Ferggies ���������������������� 22:00
CV Spieleabend
Memmingen
Ladies Night
Der erste Samstag im Monat gehört nur den Ladies
Pitú ������������������������������ 22:00
Obergünzburg
Hot n Freaky Party
ganz nach dem Motto: Je Verückter desto besser
GoIn ���������������������������� 21:00
Oberstaufen
felles tonfabrik mixes
Hochgrad° ������������������� 21:00
Eberz ��������������������������� 20:00
Märkte Kempten
Flohmarkt
Allgäuhalle ����������������� 08:00
Trash Pop
Ferggies ���������������������� 22:00
Bitches & Players
Das Original!...maybe for the very last time! Die vielleicht letzte Rückkehr der Schlampen & Zuhälter! Sexual Fantasy-Outfit only – absolut strikter Dresscode! Spanner müssen draußen bleiben!
Parktheater ���������������� 22:00
Stars Carneval
mit Radio 7 Music Chef – Ihring Mazze
Puro ����������������������������� 22:00
Theater Memmingen
Aprés Ski!
Musikalisches Revue von Peter Dorsch.
Stadttheater ��������������� 20:00
Szene Star
06
Roxy ��������������������������� 20:00
Sonntag
März
Sonstiges Kempten
5. Tatü Ball
Maskenball unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer
Kornhaus �������������������� 20:00
Rosenmontagsball
mit DJ Nick
Zum Stift ��������������������� 19:00
Memmingen
FSK 30
Erwin & the Tigers
Cover Rock Band
Faschingsumzug
Umzug durch Kemptens Innenstadt mit ca. 1000 Mitwirkenden
Ulm
Club Vaudeville ���������� 19:00
Tatsachen!
Kempten
Kaufbeuren
mit den Klassiker der Spielewelt von Monopoly – Mensch ärgere dich nicht
Rolf Miller
Rainbow ���������������������� 20:00
Schwarzer Adler �������� 20:00
Prinz Pi
Ulm
Faschingsball
Kantine ����������������������� 17:30
Lindau
Backstage ������������������� 20:00
Fasching Trashpop mit den durchgeknallten Monkey Rockerz!
Punk & Metal mit Fahnenflucht, Hannen Alks, C.O.R & vielen mehr
Ben Folds
Muffathalle ����������������� 20:00
Der 68erBALL
Electro, EBM, Industrial, 80er, Wave, Gothic & Neofolk by DJ Marcus(FDS) & H-A-D-D-I
Goa-Nomaden
Hochgrad° ������������������� 21:00
März
Clubbing Kempten
Auswärtsspiel Augsburg
The essence of Evil
07 Montag
28. Immenstädter Faschingsumzug
Egelsee
Abdera ������������������������ 21:00
Kempten
Musikmarathon 2011
Konzerte Egelsee
Kaminwerk ����������������� 21:00
Republic ���������������������� 22:00
Bandcontest
04
Bayerischer Salsa - anschließend Noche Latina.
new urban calling
Stück von Nicky Silver.
Partymusic non stopp mit DJ Sam
Innenstadt ������������������ 13:59
Ferggies ���������������������� 22:00
Friday Edition! Alternative Beats, Rock, Independent, Crossover & Grunge by DJ Tony La Rocca Member of Titty Twister DJ Team
Feuerbiester & Partyluder
Immenstadt
Die sexy in the City Single Party. Wer heute allein nach Hause geht ist selbst schuld!
Rock im Parktheater
Sonstiges Buchenberg
Sommerau ������������������ 20:00
Single Delicious
Vortragskabarett: Heart Core - SEXtraLUSTig
Freitag
Los Dos Y Companeros
Nightshade ����������������� 21:00
Barbara Balldini
Spitaltor ���������������������� 20:00
Konzerte Memmingen
Faschingslauf
mit verschieden Spielen, Musik & Pappnasen
Eissporthalle �������������� 13:30
Konzerte Lindenberg
Blockflöte des Todes
Auswärtsspiel München
Mogwai
Backstage ������������������� 20:30
Liedermacher aller Götz Widmann
Ulm
Clubbing Biberach
Benefizfasching für Aids-Hilfe
Hirsch �����������������������������������
Manuel Winter
Songwriter aus Stuttgart präsentiert Klänge für die Seele
Abdera ������������������������ 17:00
Kempten
Oberstufenfasching
Die traditionelle Kultveranstaltung der drei Gymnasien! Mainfloor: Partybreaks, Classic & House mixed by DJ F`n´D Studio: Sound mixed by DJ Nic Dee & DJ Major Muruk. FSK 16
Parktheater ���������������� 20:30
Rosenmontags-ball
08
Roxy ��������������������������� 20:00
Dienstag
März
Clubbing Memmingen
Kehraus 2011
Die Stadtbachhexen beerdigen den Fasching im Kaminwerk.
Kaminwerk ����������������� 18:00
Theater
Theater
Impro-Theater
Musikalisches Revue von Peter Dorsch.
Allgäu süss-sauer
1000 miles to Dublin �� 19:00
Memmingen
Aprés Ski!
Musikalisches Revue von Peter Dorsch.
Stadttheater ��������������� 16:00
Aprés Ski!
Stadttheater ��������������� 20:00
Sonstiges Isny
After Faschingsumzug
mit Ganeshiva und BlueStoned an den Turntables
Eberz ��������������������������� 15:00
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Sonstiges Lindau
Konzerte Sonthofen
Konzerte Sonthofen
Dienstagskino im Vaudeville
Tobias Panwitz mit seiner Mischung aus melodiegeladenen Americana Roots Sound, atmosphärischen Gesang & Folkrock
das unplugged Gitarrenduo
Small World
Club Vaudeville �����������20:30
Oberstaufen
376. Staufner Fasnatziestag
Brauchtum zur Faschingszeit dessen Ursprung bis auf das Jahr 1635 zurückgeht.
Oberstaufen ���������������10:00
Überall
Weltfrauentag
09
Überall ��������������������������08:00
Mittwoch
März
Clubbing Kempten
Jam Session
jeder kann... keiner muss... Schlagzeug / Gitarre / Amp & Mikros vor Ort
Nightshade ������������������21:00
The Mighty Study Club
All Areas open! Less entry for students! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by the BämärämBäääm Brothers! Studio: Alternative, Dancehall, Hip Hop and more by DJ Don!
Parktheater �����������������22:00
Auswärtsspiel München
My Chemical Romance
Trailhead
Kulturwerkstatt ������������������ 20:00Clubbing
Kempten
Recall – Schulfrei
Recall your Drink! DJ Effex & Frieds hauen euch House, Elektro, Black, Party und Mashups um die Ohren!
Republic �����������������������22:00
Oberstaufen
Kempten
Reggae Dancehall Hip Hop
Der Ferggies Wildstyle. Wilde Parties, fernab von normal oder bodenständig. Übertrieben, wild, rauh und abenteuerlich.
Rub-a-Dub Sound
Hochgrad° ��������������������21:00
Theater Kempten
Chris Boettcher
deutscher Hörfunkmoderator und Comedian.
Kornhaus ���������������������20:00
Memmingen
Blues & Ballads
Der Schauspieler Richard Aigner unternimmt einen Streifzug durch Teile des literarischen Werkes von Ali Hefele
PiK ��������������������������������20:00
Sonstiges
Kleine Wunder in Athen
11 Freitag
10 März
Konzerte Kaufbeuren
Kampfelfenland
Konzertabend im außergewöhnlichen Ambiente einer Multi-Kunst-Produktion
Stadtsaal ����������������������20:00
Kempten
Blue Stuff
Erdiger Blues, akustisch und ehrlich.
Klecks ��������������������������20:00
NEUERÖFFNUNGSParty
Nightshade ������������������21:00
Roxy ����������������������������20:00
Donnerstag
Heimertingen
05.03. Hot‘n‘ Freaky Faschingsedition
Comedyabend mit Martin Luding
Roxy ����������������������������20:00
Abdera �������������������������21:00
Feinsten 80‘s Rock und eine gut gemischte Palette an schönem schnellen Metal serviert von DJ Julez!
Hi Dad! Hilfe! Endlich Papa!
Comedyabend mit Martin Luding
Rock on
Abdera lässt die Rock-Klassiker wieder aufleben
Kaufbeuren
Glam Night
Auswärtsspiel Ulm
Hi Dad! Hilfe! Endlich Papa!
Clubbing Biberach
03.03. Weiberfaschingsparty
Kaminwerk ������������������20:00
Ulm
Kulturwerkstatt ����������20:00
mit dem Radio 7 Music-Chef Matze Ihring
Ferggies �����������������������22:00
Kino: Sympathischer LoserFilm aus Griechenland.
Kesselhaus ������������������20:00
Max meets Lenny
März
Konzerte Immenstadt
Graeme Lockhart & Band
Scottish Soul präsentiert von KLICK
Schlosssaal ������������������20:00
Kaufbeuren
Titus Waldenfels Band
Jazzensembles mit der Kraft einer Bluesband und den einfachen Mitteln einer Straßenmusikkapelle.
Kunsthaus ��������������������20:00
Oberstdorf
Gabriel Hirsch
Berliner Indiepop-Glamour. Support: JB´s First aus München
Bullwinkel �������������������20:00
Club SOciety ����������������22:00
different.disco
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds
Wildstyle
Ferggies �����������������������22:00
Dark Project
Das Beste aus Mittelalter, Dark Wave, 80er & EBM mit DJ Ralle. Dresscode: BLACK
Nightshade ������������������21:00
Tanzbar
Bist du tanzbar? 70ies, Disco, R`n´B, Eurodance, Mash Ups & House mixed by Nick Henkel von den Mash Up Rockazz. Studio: FIFA 2011/PS3 Turnier (Anmeldung über Facebook)
Parktheater �����������������22:00
Tanzbarer Party Mash-up auf 3 Floors. Kostümierte haben freien Eintritt je verrückter, desto besser! Feten Hits & Partykracher.
Electro Floor geöffnet. Wer verkleidet kommt, erhält freien Eintritt & Welcomedrink
11.03. 3x3 im Turm
Konzert mit Veto, Buffalo Piss und Cellótria Musik von coverrock bis Jazz
12.03. Winter Vibes
Nach vielen Jahre endlich wieder im GoIn - mit Live Acts und zahlreichen DJs
19.03. Honey Party
die Party mit der Extraportion Sexapeal!
Mit Djane Linda Lu, Bunny GoGo‘s, VIP Lounge, Bunny Fotoshooting, Giveaways uvm
26.03. Kojoten Party
der Klassiker im Club! Wir lassen den Winter ausklingen! Achtung es wird heiss!
Für die meisten Partys ist ein Shuttlebus eingerichtet. Abfahrtszeiten und Routen unter www.clubgoin.de
Puro Love
mit DJ PK
Puro ������������������������������22:00
Memmingen
Old School vs. New School
Party mit DJ-Battle Alt gegen Neu
Kaminwerk ������������������21:00
Obergünzburg
3 mal 3
Konzert mit den Allgäu-Hippis Veto, Buffalo Piss & Cellotria
GoIn Turm ��������������������21:00
Electro Party
GoIn �����������������������������21:00
Oberstaufen
moving sounds
mit DJ Bosphorus
Hochgrad° ��������������������21:00
Sonstiges Lindau
7. Vaudeville Poetry Slam
Club Vaudeville �����������20:00
Auswärtsspiel Augsburg
DJ Sven Wittekind
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
beehrte schon Festivals wie Mayday & Nature One
Kantine ������������������������23:00
Ulm
Showbuddies
Improvisationstheater: Zwei Impro-Gruppen treten nach den Vorgaben des Puplikums zum theatralen Kräftemessen an
Roxy ����������������������������20:30
Renegades of Funk
Funk, Soul & More
Roxy ����������������������������22:30
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
55
Veranstaltungen im März 2011
12 Samstag
März
Konzerte Egelsee
Rock ‘n’ Tease meets Astro Zombies
Miss Piranja präsntiert: Astro Zombies & The Retardedrats DJ Statler Trunkabilly (CH), Riding The Valkyrie (UK), Freya Fox (UK), Twinkle Star (UK) & Special Guest Stage kitten: Penny Black
Clubbing Kempten
Auswärtsspiel München
Der zweite Auftritt seit Bestehen des Clubs und die Party wird immer besser!
Zenith �������������������������� 20:00
Red to Grey
Nightshade ����������������� 21:00
Memmingen
Back to the 80ies
5ünf Jahre 80er-Party im Kaminwerk.
Kaminwerk ����������������� 22:00
Obergünzburg
Winter Vibes
Der Klassiker mit 20 Djs
GoIn ���������������������������� 21:00
Oberstaufen
felles tonfabrik mixes
Schwarzer Adler �������� 20:00
Hochgrad° ������������������� 21:00
Kempten
Theater Kaufbeuren
Metal Migration Tour
Thrash Metal mit Red To Grey, Envinya & Bressack
Nightshade ����������������� 21:00
Uwe Kaa
Manfred Kempinger
Kabarett: mit dem Programm Passauer Aschermittwoch
Podium ������������������������ 20:00
Die Buschtrommel
Politisches Duo-Kabarettprogramm, das gezielt tagesaktuelle Themen aufnimmt Altbau ������������������������� 20:00
Interpol
Ulm
KLUB BALKANSKA
Tanzbeinige Beats für rauhbeinige Ausgehpiepel
Roxy ��������������������������� 23:00
Running Death
13
Hexenhaus ������������������ 19:00
Sonntag
März
Konzerte Kaufbeuren
6. Benefiz-GalaKonzert
Klassik meets Jazz: zugunsten der Blauen Blume Schwaben
Stadtsaal ��������������������� 19:00
Theater Memmingen
Zwillingsbrut
Stück von Nicky Silver.
Stadttheater ��������������� 19:00
2. Kaufbeurer Lachnacht
Sonthofen
Christian Reichert
Classical Guitar: Mit nahezu 25.000 CD-Verkäufen weltweit ist er Rekordhalter in seinem Fach
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Clubbing Biberach
Häusle Fest
Freunde von Alternative, Rock, Pop, Groove, TripHop, 70er und Weltmusik werden auf ihre Kosten kommen!
Abdera ������������������������ 21:00
Klassik Memmingen
Clubcrusher
Mit DJ Sam, welcher mit jahrelanger Schlacht-Erfahrung die Sound-Raketen großräumig abfeuert.
Ferggies ���������������������� 22:00
Around The World
mit Chris Montana
Puro ����������������������������� 22:00
Ballhouse
Electrify this town! Classic and Pumping House by Special Guest Markus Gardeweg (Kontor Records / Hamburg) supported by DJ Craxx.
Parktheater ���������������� 22:00
56
Afrika
Multivisionsshow: Eine Traumreise von Kapstadt nach Nairobi
15
Cineplex ���������������������� 18:00
Dienstag
PiK ������������������������������� 20:00
Zwei harte NüSS
Märkte Hirschegg
KUNSTHANDWERK Markt
Walserhaus ����������������� 11:00
Musiccomedy aus Stuttgart.
Kaminwerk ����������������� 20:00
Märkte Hirschegg
KUNSTHANDWERK Markt
Hopfen am See
Walserhaus ����������������� 11:00
Haus Hopfensee ��������� 13:00
Hopfen am See
Frühjahrsmarkt
Frühjahrsmarkt
Kempten
Haus Hopfensee ��������� 10:00
Allgäuhalle ����������������� 14:00
Oberstaufen
Nachtflohmarkt
Oberstaufen
Antik- und Sammelmarkt
Club SOciety ��������������� 22:00
Kempten
Cineplex ���������������������� 20:00
Bauerntheater: Ein heiterer Schwank in drei Akten von Ulla Kling.
Funken
Republic ���������������������� 22:00
Thailand
Multivisionsshow: Eine atemberaubende Reise durch das Land des Lächelns
Oberstaufen
Sonstiges Kempten
All styles mit den drei Münchner an den Bars und Decks
Theater Memmingen
Duo Cavalettes
gefühlvoller & lebhafter Dialog zwischen Violine und Akkordeon
Kurhaus ����������������������� 10:00
new urban calling
Antoniersaal ��������������� 17:00
Hofgarten ������������������� 20:00
MIXED UP-Party
Kaufbeuren
Frühlingskonzert mit jungen Solistinnen
Urfaust
Kurhaus ����������������������� 10:00
House, Black & Clubsound
Orchester Pro Musica
Johann Wolfgang von Goethes Meisterwerk
Antik- und Sammelmarkt
Heimertingen
Konzerte Memmingen
Theater Immenstadt
Zeppelinhalle ������������� 19:00
Künstler Cafe ������������� 20:00
März
März
Ein Abend, vier Künstler & unzählige Attacken auf das Zwerchfell.
präsentiert im Rahmen der KüCa Reggae-Night sein neues Album
14 Montag
Sonstiges Allgäu
Das Glück in Glücksfernen Zeiten
Zum Stift ��������������������� 18:00
Verbrenn den Winter
Allgäu �������������������������� 18:00
Kempten
Allgäuer Gartentage
Messe rund um den Garten
BEGINNER SOUNDSYSTEM
bigBox ������������������������� 10:00
Mahagoni Bar ������������� 22:00
MADSEN
Denyo & DJ Mad
Ringtheater ���������������� 20:00
Lindau
Somewhere
Dienstagskino im Vaudeville
16
Club Vaudeville ���������� 20:30
Mittwoch
Auswärtsspiel Ulm Die Labyrinth-Tour 2011!!
Roxy ��������������������������� 20:00
The Study Club
Less entry for students! Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the BämärämBäääm Brothers!
Parktheater ���������������� 22:00
Theater
Männer & andere Irrtümer
Komödie von Michèle Bemier und Marie Pascale Osterrieth
Stadttheater ��������������� 20:00
Memmingen
Andrea Händler
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
PiK ������������������������������� 20:00
Klassik
Utrecht String Quartett
Stadthalle ������������������� 20:00
Sonstiges Kempten
Pierre Franckh
Erfolgreich Wünschen
bigBox ������������������������� 20:00
Auswärtsspiel Ulm
Wladimir Kaminer
Buchvorstellung von - Meine kaukasische Schwiegermutter
17
Roxy ��������������������������� 20:00
Donnerstag
März
Konzerte Kempten
Tiny Jazz Cops Orchestra
Eigenkompositionen von Tiny Schmauch wechseln mit Jazz-Standards und AfroCubanischer Musik
Klecks ������������������������� 20:00
Clubbing
Recall
Recall your Drink! DJ Effex & Frieds hauen euch House, Elektro, Black, Party und Mashups um die Ohren!
Ferggies ���������������������� 22:00
Oberstaufen
electro & downtempo
mit DJ Vosolo
Clubbing Kempten
Jam Seasson
jeder kann... keiner muss... Schlagzeug/Gitarre/Amp & Mikros vor Ort
Nightshade ����������������� 21:00
Schwarzer Adler �������� 20:00
Kaufbeuren
Mandala
Musikalische Begegnung zweier Kulturen
Altbau ������������������������� 20:00
Kempten
Die CubaBoarischen
Bayrische Volksmusik gepaart mit cubanischen Rhythmen
Kornhaus �������������������� 20:00
Sonthofen
Peppered Bill
Cover-Rock-Band
Heart Break Cafe ������� 21:00
Broom Bezzums
The Two-Man Folk Band aus GB
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Wangen
Bodensee Swing Quartett
Back to swing
Schwarzer Hasen ������ 20:30
Clubbing Biberach
Stufenfest
Die Stufe 12/I WG feiert ihr Stufenfest.
Abdera ������������������������ 21:00
Heimertingen
PRIVATE SOUL
RnB meets House mit DJ Jerome, DJ A.T.n & sexy Gogo´s,
Club SOciety ��������������� 22:00
Kaufbeuren
different.disco
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
J‘Adore Puro
mit DJ David Puentez von Spinning Records
Puro ����������������������������� 22:00
5ive Donkeys
Meisterkonzert 6
Stadttheater ��������������� 20:00
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Bandana
The Sound of Johnny Cash
mit dem Linos Ensemble
Sonthofen
BoA BoA
März
Konzerte Egelsee
Theater Kempten
Memmingen
Gesang & Gitarre: verführerisch-berührend & zum Brüllen komisch
18 Freitag
Hochgrad° ������������������� 21:00
World War II Tour feat. Nightmare
Club Vaudeville ���������� 20:30
mit der Band – Top Sound
Auswärtsspiel Augsburg
Filmreif das etwas andere Kino
Sabaton
1. Bockbierfest
bigBox ������������������������� 10:00
Mademoiselle Chambon
Konzerte Lindau
Stadttheater ��������������� 19:00
Messe rund um den Garten
Sonstiges Isny
März
Büchner-Preisträger Wilhelm Genazino liest aus seinem aktuellen Buch
Allgäuer Gartentage
Kurhaus ����������������������� 20:00
Clubbing Kempten
Tobias Mann
Stadttheater �������������� 20:00
Sonthofen
Björn Pfeffermann
Björn-out - Satirischer Trip zurück zur Natur
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Das Hice Ladiesstore Jubiläum! Mainfloor: Electro and Mashups mixed by the Drunken Masters & DJ He-c! Studio: Reggae & Dancehall mixed by DJ Hash a Fyah.
Parktheater ���������������� 22:00
Black Bomb
Hip Hop, RnB, Crunk Granaten & Explosionen am laufenden Band. Mit den Bombenlägern DJ Smurf & DJ Maxxwell.
Ferggies ���������������������� 22:00
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Clubbing Kempten
Konzerte Kempten
Clubbing Pfronten
Das Beste aus Mittelalter, Dark Wave, 80er & EBM mit DJ Ralle. Dresscode: BLACK
Das Jubiläumskonzert zum 15 Jährigen
mit Dj Craxx & He-c aka DoubleBaseConnection & DJ Hightekk
Hirsch Inn ��������������������22:00
Theater Kempten
Electro Party
Memmingen
Memmingen
Oberstaufen
Hardrock von den Szeneurgesteinen!
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
Sonthofen
Märkte Isny
PiK ��������������������������������20:00
Obergünzburg
GoIn �����������������������������21:00
moving sounds
mit DJ Bosphorus
Hochgrad° ��������������������21:00
Theater Bad Grönenbach
Beamte sterben langsam
Premiere der Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Haus des Gastes ���������20:00
Biberach
Dr Schwob regiert die Welt
Tommy Nube und seinen widersprüchliches und damit künstlerisch reizvolles Kabarettstück
Theaterkneipe Applaus ������20:00
Kaufbeuren
Bocksaal ����������������������20:00
Magnum
Kaminwerk ������������������20:00
Mathew James White & Tim Hecking
zwei Stimmen, zwei Gitarren
Kulturwerkstatt ����������20:00
Clubbing Biberach
Heimertingen
LADIES SPECIAL
Dresscode: Chic & Sexy
new urban calling
Kaufbeuren
Auswärtsspiel München
All styles mit den Drei Münchner an den Bars und Decks
Republic �����������������������22:00
Kempten
Mashup Germany
Die offizielle Aftershow-Party der Kemptener Musiknacht mit Ben Stiller, der deutsche Mashup-Legende.
Ferggies �����������������������22:00
Geschlossen
Geschlossene Gesellschaft!
Nightshade ������������������21:00
Show me Love
mit dem Vintage-Set von DJ Sir Sri
Puro ������������������������������22:00
Musikmarathon
19
Roxy ����������������������������19:00
Samstag
März
Konzerte Biberach
PINK FLOYD SHOW
Die 9 Musiker präsentieren die größten Hits der Rocklegenden
Gigelbergerhalle ��������20:00
Immenstadt
KUNG FU KITTY
Lovetheater
Für alle einsamen Herzen mit Frühlingsgefühlen! Kontaktwand, Wolke 7 Suchspiel, Love Angels, Interaktive „Love Messenger“!
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Eschacher Strasse 35 87474 Buchenberg Tel.: 08378 - 940 93-0 www.landhaus-sommerau.de www.sommerauerwiesenzelt.de
19. März ab 19:00 Uhr
Bockbierfest
Allgäuhalle ������������������08:00
Bockbierfest
26. März ab 19:00 Uhr
Sommerau �������������������19:00
Bockbierfest
Egelsee
Battle of the Bands
Der getstoked Bandcontest: die 1. von 5 Vorrunden
Schwarzer Adler ���������19:00
Kempten
Kemptener Musiknacht
1 Stadt - über 20 Lokale Livemusik überall!
Innenstadt �������������������21:00
2. Bockbierfest mit den Hunis
Zum Stift ����������������������18:00
Memmingen
8. Tattoo & Piercing Convention
Mit über 30 Aussteller und Händler
Stadthalle ��������������������11:00
Auswärtsspiel München
Till Brönner
Philharm. im Gasteig ��20:00
Ulm
Rainer von Vielen
Headbangersball
Partyband
F R E I B I E R ... und der Abend ist gerettet
2. April ab 19:00 Uhr
Bockbierfest Musikkapelle
BUCHENBERG HI DAD! HILFE. ENDLICH PAPA. Solo-Comedy mit Martin Luding Mi 09-03/Do 10-03-11 MADSEN ‚Labyrinth-Tour 2011‘ So 13-03-11 WLADIMIR KAMINER ‚Meine kaukasische Schwiegermutter‘ Mi 16-03-11 RAINER VON VIELEN Live@Radau & Rabatz Klub Sa 19-03-11
Club Vaudeville �����������22:00
Memmingen
14 jahre Pitú Club
Mit jeder Menge BirthdaySpecials & Oliver Verone auf dem Main Floor & Maxx Pain im Red Room
Pitú �������������������������������22:00
Obergünzburg
Hony Club
mit der sexy Djane Linda Lu
mit dem Radio 7 Music-Chef Matze Ihring
Stadttheater ����������������20:00
Flohmarkt
The Kings Of Metal
Kaufbeuren
R35
Kempten
Lindau
GoIn �����������������������������21:00
die Jazzband des Jazzclubs 35 aus Reutte
Kurhaus ������������������������09:00
Parktheater �����������������22:00
Nicht mit Wiener Schmäh, sondern mit Österreicher Härte!!
Rainbow �����������������������20:00
Secondhandmesse
Abdera �������������������������21:00
Zeppelinhalle ��������������19:30
Das Ulmer Kult-BenefizFestival
PiK ��������������������������������20:00
mit Barfuss – zünftig, poppig & bayrisch
Für alle die was können, ob Poeten, Komiker oder Musiker
Mit Kabarett, Musik & Bierkultur
Ulm
Madeleine Sauveur
Sonstiges Buchenberg
Club SOciety ����������������22:00
Backstage ��������������������20:00
Stadttheater ����������������19:00
Offene Bühne
Bockbierfest
Olli Banjo
Nur Nachts
Schauspiel von Sybille Berg
COMEDY
Der lange Tag mit Folk Music
KONZERT
Folk Session
LESUNG
Leutkirch
Maulartkabarett & Dirty Little Gillenbach Street Band
Memmingen
KONZERT
bigBox ��������������������������20:00
Electric Nation
Oberstaufen
matzes plattenküche
Hochgrad° ��������������������21:00
Milch & Honig Tour 2011!
20
Roxy ����������������������������22:00
Sonntag
EZIO ‚This is the Day‘ Do 24-03-11
KONZERT
Nightshade ������������������21:00
Pianotainment
HANS SÖLLNER Der bayrische Rebell Di 29-03-11
KONZERT
Dark Project
März
Konzerte Sonthofen
Lutz Kral & Markus Kimmich
Alpenländische Gitarrenmusik
Kulturwerkstatt ����������20:00
KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620
57
Veranstaltungen im März 2011 Theater Bad Grönenbach
Beamte sterben langsam
Ein Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Haus des Gastes �������� 19:00
Kempten
Mein Tuualu
Kinderstück: Ein poetisches Spiel mit merkwürdigen Gestalten, Masken, Objekten, Musik und viel Humor
Stadttheater ��������������� 15:00
Klassik Kempten
Frühlingskonzert
mit der Münchner Symphoniker
bigBox ������������������������� 19:00
Sonstiges Kempten
Banff Mountain Film
Festival World Tour: mit den besten ihrer Outdoor Filmen
Kornhaus �������������������� 20:00
Memmingen
Tattoo & Piercing Convention
Mit über 30 Aussteller
21
Stadthalle ������������������� 11:00
Montag
März
Konzerte Kempten
Peter Cornelius
Das Beste – Solo
22
bigBox ������������������������� 20:00
Dienstag
März
Theater Kaufbeuren
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
Komödie von João Bethencourt (1924 – 2006)
Stadttheater ��������������� 20:00
Memmingen
Edle Schnittchen
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
Antoniersaal ��������������� 20:00
Aprés Ski!
Musikalisches Revue von Peter Dorsch.
Stadttheater ��������������� 20:00
Klassik Biberach
Angelo Branduardi
Auftaktkonzert
Stadthalle ������������������� 20:00
Sonstiges Lindau
Fünf Tage ohne Nora
Dienstagskino im Vaudeville
Club Vaudeville ���������� 20:30
Auswärtsspiel München
Alphaville
Freiheiz ����������������������� 20:00
58
23 Mittwoch
März
Konzerte Memmingen
Pipo Pollina
Der italienische Songwriter liest und singt.
Clubbing Kempten
Konzerte Lindau
Theater Bad Grönenbach
Konzerte Kempten
Feinsten 80‘s Rock und eine gut gemischte Palette an schönem schnellen Metal serviert von DJ Julez!
Psychobilly: Support: 79ers & Gäste
Ein Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Die spektakulärste BlasmusikShow begeistert jährlich mehr als 100.000 Menschen
Oberstaufen
Kaufbeuren
Glam Night
Nightshade ����������������� 21:00
Obergünzburg
Rock the Club
Jeden letzten Donnerstag im Monat und in den Ferien
GoIn ���������������������������� 21:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
Oberstaufen
Clubbing Kempten
Schlager & Oldie Nacht
Jam Seasson
jeder kann... keiner muss... Schlagzeug / Gitarre / Amp & Mikros vor Ort
Nightshade ����������������� 21:00
Café Oriental
Hochgrad° ������������������� 21:00
Theater Kempten
Michael Mittermeier
The Study Club
Less entry for students! Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the BämärämBäääm Brothersi!
Klecks ������������������������� 20:00
Memmingen
Ganes
Die “Hubert-von-Goisern”Mädels mit ladinischen Gesängen.
Kaminwerk ����������������� 20:00
Sonthofen
Markus Munzer Dorn
Liedermacher und Textdichter
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Clubbing Kempten
Recall
Recall your Drink! DJ Effex & Frieds hauen euch House, Elektro, Black, Party und Mashups um die Ohren!
Ferggies ���������������������� 22:00
Aloha Hawaii IV
Semester Opening Party! Mainfloor: Partybreaks, Classics & House mixed by DJ F`n´D and DJ Don Promillo. Studio: Hip Hop, R`n´B, Reggae & Dancehall mixed by Mr. P-Cut & friends
Parktheater ���������������� 22:00
Beamte sterben langsam
Haus des Gastes �������� 20:00
ZWEIFEL
Die Parabel von John Patrick Shanley wurde 2005 mit dem Pulitzer Preis, dem Drama Desk Award und dem Tony Award ausgezeichnet
Der Hausschrat
Schauspiel von Wilhelm Genazino
Stadttheater ��������������� 19:15
Ein literarisch-musikalisches Programm mit Schwarzem Humor, Lieder und Grotesken
Altbau ������������������������� 20:00
Kempten
Die PrimaTonnen & Edeltraud Rey
Tour mit dem Album: This is the Day
25
Roxy ��������������������������� 20:00
Freitag
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
Clubbing Egelsee
Bürgertreff ����������������� 20:00
Axel Pätz
PiK ������������������������������� 20:00
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
Diamond Night
Puro ����������������������������� 22:00
Dark Project
Nightshade ����������������� 21:00
House f***t Black
Gitti & Erika aka DJ Q-Ba & DJ Effex sind laut, exzessiv, abenteuerlustig und kennen weder Scham noch Hemmungen. Sound: Alles was Spaß macht.
Ferggies ���������������������� 22:00
Moonbootica
Gingerhog
Traditionelle Irische Musik
Uncle Satchmos‘s ������ 20:00
Kempten
Kellner und Band
der Regensburger Newcomer - verschoben vom 05.02.11
kultBox ������������������������ 20:00
Sonstiges Memmingen
Faites vos Jeux
Das Casino gewinnt immer – Eine Performance mit Jugendlichen
Stadttheater ��������������� 20:00
Wildpoldsried
Männergeheimnisse & sanfte Balladen
Komödiantischen Lesung mit viel Musik. Der Kemptener Autor Freddy Schissler liest aus seinem Buch – Man(n) kämpft sich durch
Kulturcafé ������������������� 20:00
Auswärtsspiel München
Fard
TanzBar
Musik aus den 70ern & 80ern
26
Roxy ��������������������������� 22:30
Samstag
Obergünzburg
Electro Party
GoIn ���������������������������� 21:00
Oberstaufen
felles tonfabrik mixes
Hochgrad° ������������������� 21:00
Dödelhaie
Heimertingen
Ulm
Parktheater ���������������� 22:00
Royal Guitar Club
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Schwarzer Adler �������� 19:00
Backstage ������������������� 21:00
Die beiden Hamburger übertragen ihre Leidenschaft elektronischer Musik zum wiederholten Male auf Allgäus unersättlichste Tanzfläche!
Sonthofen
Punk/Rock aus Duisburg supported by Bremskloz, Aids auf Bestellung & Die Römer
different.disco
Ecstatic Disko Punx present
Kaufbeuren
Grave Digger
Deutscher Heavy Metal. Vorprogramm Grand Magus
Virtuosität auf 25 Saiten
Konzerte Egelsee
Schwarzer Adler �������� 20:00
Memmingen
Memmingen
März
EGOTRONIC (Electro-Punk, Berlin)! Support: 2:38 (Electro/Thrash/Punk, Aschaffenburg), Timescratch (Ganeboy 8-bit Punk, Leipzig)
Club Vaudeville ���������� 21:00
Abdera ������������������������ 21:00
Das Beste aus Mittelalter, Dark Wave, 80er & EBM mit DJ Ralle. Dresscode: BLACK
Ezio & Band
Nackt Akustik Tour II
Kaminwerk ����������������� 20:00
Gesang der Stille - Eine poetische Klangreise mit David Lindner Auswärtsspiel Ulm
Subway To Sally
Kabarett & Musik. Deftig, erotisch, bayrisch & rotzfrech
mit DJ PK
Schlosssaal ����������������� 20:00
Lindau
It‘s my life
Klassik Immenstadt
Klangschalenkonzert
bigBox ������������������������� 14:30
WOLFGANG RIECK & MICHAEL AUGUSTIN
Kaufbeuren bigBox ������������������������� 20:00
Internationale Musikparade
Stadttheater ��������������� 20:00
Club SOciety ��������������� 22:00
Mit den Allgäuer Autoren Volker Klüpfel & Michael Kobr
Seit mehr als 30 Jahren traditionellem New Orleans Jazz Swing und Mainstream unterwegs.
Martin C. Herberg
seit über 35 Jahren mit seiner Gitarre auf den Bühnen dieser Welt
Line up: VINE, Screech, Isolierte Zelle, Troll, Fabio & Tribal Mix
Best of Klufti
Happy Mountain Stompers
Sonthofen
LOVE PLANET vol. III
Ulm
März
Kurhaus ����������������������� 20:00
Heimertingen
Olympiahalle �������������� 20:00
Konzerte Kempten
Andreas Eller präsentiert seine neue Fotoreportage in Oberstaufen und führt seine Besucher im Kurhaus hautnah durch Nordindien und Nepal
die Helden der 90er
James Blunt
24
Der Weg vom Ganges zum Himalaya
Clubbing Biberach
Auswärtsspiel München
Donnerstag
Club Vaudeville ���������� 20:30
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Parktheater ���������������� 22:00
Roxy ��������������������������� 20:00
Frantic Flintstones
März
Konzerte Isny
VETO
Mit Songs der Beatles, Rico präsentiert Beatles auf Vinyl, CD und Filmen
Ton Bar ������������������������ 21:00
Kaufbeuren
WIF & Adams Apple
Punkrock klassisch & Hardcore
JuZe ����������������������������� 20:00
GOGO-NIGHT
Der Name ist Programm
Club SOciety ��������������� 22:00
Isny
Re-Opening-Party
mit dem hauseigenen ChooChooTrainSoundsystem
Eberz ��������������������������� 19:00
Kaufbeuren
new urban calling
All styles mit den drei Münchner an den Bars und Decks
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
Nacht der Engel
White Party mit weißen Gogos, weißer Deko & weißer Garderobe
Puro ����������������������������� 22:00
Plastik Funk Tasik Club Tour
Mainfloor: Deep & Vocal House, Electro & Progressive mixed Plastik Funk supported by DJ Craxx.
Parktheater ���������������� 22:00
Hellnight
Von 80er-Jahre-Rock bis Heavy Metal mit DJ Iwan
Nightshade ����������������� 21:00
Hip da House
Black Music und House im neuen Gewand mit DJ Florian Bauhuber.
Ferggies ���������������������� 22:00
Leutkirch
Larifari - Vinyl - Party
Bocksaal ��������������������� 20:00
Obergünzburg
Cojoten Party
Party auf 5 Floors
GoIn ���������������������������� 21:00
Oberstaufen
moving sounds
mit DJ Bosphorus
Hochgrad° ������������������� 21:00
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Theater Bad Grönenbach
Theater Bad Grönenbach
Auswärtsspiel München
Ein Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Ein Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Philharmonie im Gasteig �20:00
Isny
Kempten
Beamte sterben langsam
Haus des Gastes ���������20:00
zwischentöne
Musikkabarett: Ich‘n Lied Du‘n Lied
Kurhaus ������������������������20:00
Kaufbeuren
ZWEIFEL
Die Parabel von John Patrick Shanley wurde 2005 mit dem Pulitzer Preis, dem Drama Desk Award und dem Tony Award ausgezeichnet
Stadttheater ����������������20:00
Emil und die Detektive
Premiere: Der Klassiker für kleine und große Krimifans - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt
Theater Schauburg �����19:30
Memmingen
Die Zauberflöte
Szenische Aufführung mit Klavierbegleitung der Oper von W. A. Mozart
Kreuzherrnsaal �����������19:00
Aprés Ski!
Musikalisches Revue von Peter Dorsch.
Stadttheater ����������������20:00
Ulan & Bator
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
Antoniersaal ����������������20:00
Sonstiges Buchenberg
Bockbierfest
mit der Partyband Freibier
Sommerau �������������������19:00
Kempten
3. Bockbierfest mit Edelherb
Zum Stift ����������������������18:00
Beamte sterben langsam
Haus des Gastes ���������19:00
Ulm
Hans Söllner
Die Abenteuer des Peer Gynt
Kinderstück von Rolf Jaroschinski
Die besten italienischen Hits
Stadttheater ����������������15:00
Memmingen
- mit Toni Musto & Amici
Luise Kinseher
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
Antoniersaal ����������������20:00
Die Zauberflöte
Szenische Aufführung mit Klavierbegleitung der Oper von W. A. Mozart
28 30
Kreuzherrnsaal �����������19:00
mo“ a i „T „L‘italiano“ „Piú be lla cosa “
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“
Roxy ����������������������������20:00
Mittwoch
Montag
März
März
Theater Memmingen
Henning Venske & Jochen Busse
im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage
Antoniersaal ����������������20:00
Clubbing Kempten
The Study Club
Less entry for students! Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the BämärämBäääm Brothersi!
Parktheater �����������������22:00
Märkte Leutkirch
Theater Kaufbeuren
Krämermarkt
Die Parabel von John Patrick Shanley wurde 2005 mit dem Pulitzer Preis, dem Drama Desk Award und dem Tony Award ausgezeichnet
Fastenmarkt
Sonntag, 27. März 2011
Beginn: 20.00 Uhr / Einlass: 19.00 Uhr
VVK: 10,00 Euro | Abendkasse: 12,00 Euro inkl. Gebühren Mit freundlicher Unterstützung von
Tickets im MyLord oder in der ticketBOX der bigBOX Allgäu!
ZWEIFEL
29 31
Innenstadt �������������������08:00
Dienstag
Stadttheater ����������������20:00
Donnerstag
März
Wangen
Battle of the Bands
Der getstoked Bandcontest: die 2. von 5 Vorrunden
JuZe ������������������������������19:00
Konzerte Kempten
James Last
Instrument
Jamiroquai
Deutsche Indierockpop-Band
Olympiahalle ���������������20:00
Abdera �������������������������20:30
Ulm
Kempten
BACKBLECH
Kerberbrothers Alpenfusion
Einmal Jenseits und zurück – eine Reise, die mehr als das Zwerchfell kitzelt.
27
transglobaler Alpenjazz
Klecks ��������������������������20:00
Roxy ����������������������������20:00
Lindau
Sonntag
März
Konzerte Kempten
Serenata Italiana
die besten italienischen Hits präsentiert vom singenden Wirt - Toni Musto
kultBox �������������������������20:00
Heinz Ratz
Musik ist meine Welt
bigBox ��������������������������19:30
Theater Immenstadt
Honig, Sex und wahre Liebe
kabarettistisch angehauchter Vortragsabend mit tiefsinnigem Hintergrund zum Thema Liebe, Partnerschaft und Sexualität.
Schlosssaal ������������������20:00
Sonstiges Lindau
Me Too
Dienstagskino im Vaudeville
Club Vaudeville �����������20:30
seit 25 Jahren t informier
03.2011
März
Konzerte Biberach
Auswärtsspiel München
bestens
Woody Allen & His New Orleans Jazz Band
Strom & Wasser, Tour der 1000 Brücken
Club Vaudeville �����������21:00
Clubbing Kempten
Recall
Recall your Drink! DJ Effex & Frieds hauen euch House, Elektro, Black, Party und Mashups um die Ohren!
Ferggies �����������������������22:00
Sonstiges Memmingen
Ein Mann von Welt
Kino: Schwarzer Humor aus Norwegen
Kaminwerk ������������������20:00
59
Neue Tonträger Pop
Clueso
An undFour fürMusic/Sony sich 25.03.11
89°C Mit etwas Verspätung aber dafür gelungenem Output meldet sich Clueso jetzt endlich zurück. Eigentlich sollte er im Rahmen seiner „An und für sich“ - Tour bereits im März die bigBOX in Kempten beglücken - aber so ist das eben mit der Zeit... Wo wir schon beim Album und zugleich der ersten Single wären: „Zu schnell vorbei“ - super Song - und das kann man auf nahezu alle seine neuen Lieder übernehmen. Die Platte ist um einiges verspielter, rockiger - ja, einfach grooviger als seine letze Alben. Eine - wie ich meine - erfrischende Entwicklung. Während ich mich früher immer dazu zwingen musste, einen ganzen Clueso-Longplayer durchzuhören, habe ich diesbezüglich seit „An und für sich“ eine bejahende Einstellung. Thomas Hübner ist es gelungen, sich und seine Musik auf ein Neues interessant zu machen. Es scheint, als würden seine Songs eine Metamorphose durchlaufen, während man sie hört: Von minimalistischem Beat zum bouncenden Club-Track ist keine Seltenheit. Die Texte hingegen sind poetisch, gefühlvoll und ideenreich wie gewohnt. An und für sich ein empfehlenswertes Werk, das Lust auf das verschobene Konzert am 15. Oktober macht! (Manuela Wolf)
Power Metal
Jag Panzer
The Scourge OfSteamhammer/SPV The Light 25.02.11
95°C Um den einst so mächtigen Einfluss der weltweiten Headbanger-Gemeinde, den man unter dem Titel „US-Metal“ zusammenfassen kann, ist es die letzten 20 Jahre stetig ruhiger geworden. Eine der absoluten Bastionen sind und bleiben die
Kult-Metaler von Jag Panzer. Trotz aller Trends und Szeneveränderungen halten sie die Fahne des guten US-Power Metal hoch und ziehen mit „The Scourge of the Light“ eine weitere Soundperle auf ihre lange Kette an Alben auf. Mit einem bunten Strauß aus Power-Metal Hymnen präsentieren sich Jag Panzer in gewohnter Höchstform. Auf zehn Tracks lässt man es da ordentlich krachen. Was allerdings ein wenig ungewöhnlich ausgefallen ist, ist der Gesamtklang des Werks. Zwar war ihr Sound noch nie wirklich schlecht, doch was sie dem geneigten Hörer auf der neuen Scheibe um die Ohren hauen, stellt wirklich alles bisher da gewesene in den Schatten. So differenziert konnte man die Perfektion von Jag Panzer noch nie genießen - reinhören lohnt sich! (Paul Ehrenhardt)
Thrash Metal
Assassin
Breaking the Silence Steamhammer/SPV 25.02.11
90°C Assassin gehört wohl unumstritten zu den absoluten Kult Thrash Metal Bands überhaupt. Nachdem sich die Ruhrpot-Thrasher nach ihren beiden Erstlingswerken 1987 und 1988 zunächst auflösten, kommen sie ganze 15 Jahre später mit geballter Macht wieder und knallen wie eh und je. Thrash ist wieder in, doch einfach nur ein Abklatsch der einstigen Szene sind Assassin deshalb noch lange nicht. Mit dem nun vorliegenden Albumtitel „Breaking the Silence“ braucht man jedenfalls nicht lange mutmaßen, was einen da wohl erwarten könnte. Aggressivster Thrash Metal voll auf die Mütze! Mit zehn von Harris Johns (Sodom, Kreator, Voivod) produzierten Tracks lassen es die fünf Jungs aus Düsseldorf ordentlich krachen. Harte Thrash-Riffs, treibende Blast-Beats und Lyrics der Marke „Old School“ lassen keine Langeweile aufkommen. Mit Tracks wie „Turf War“ oder auch „I like Cola“ beweist man außerdem ein hohes spielerisches Niveau und auch ein gutes Maß an Humor. (Paul Ehrenhardt)
Melodic Metal
Evergrey
Glorious Collision Steamhammer / SPV 25.02.11
52°C Nachdem sich Evergrey bis auf Sänger Tom Englund und Keyboarder Rikard Zander komplett neu formiert haben, erscheint nun endlich das neue Album. Nach eigenen Aussagen der Band handelt es sich dabei um eine Art kreativen Befreiungsschlag. Man habe sich nie zuvor auf so viele verschiedene musikalische Einflüsse eingelassen und entsprechend stolz sei man auch auf das entstandene Produkt. Man hört den Songs durchaus an, dass sie aus der Evergrey-Schmiede stammen. Sie sind bombastisch arrangiert und mit Chören und orchestraler Unterstützung bis zum Leistenbruch ausgeschmückt. Besonders die markante Stimme Tom Englunds verleiht dem Ganzen einen vertrauten Charakter. Die Refrains sind allesamt sehr episch gehalten, was leider dazu führt, dass sich viele Gesangslinien ähneln. Viel Abwechslung sucht man deshalb auf „Glorious Collision“ vergeblich, obwohl die Songs sehr schön gestaltet wurden. (Paul Ehrenhardt)
Alternative Rock
EleVate
No Shadow Without Light Artists&Acts/Universal 18.03.11
96°C Andy Fencher, dessen Bruder Marcus und Steve Schoch veröffentlichten bereits zwei erfolgreiche Alben -“Mankind‘s Dream“ und „... every single day!“ - waren unter anderem als Special Guest von Stanfour unterwegs und als Vorband von Nena auf Tour bevor sie sich der Herausforderung der berüchtigten „dritten Platte“ stellten. Doch das Rocktrio besteht aus Kämpfern und so wurden zwischen zahlreichen Konzerten und Festivalauftritten Songs geschrieben, ausge-
wählt und arrangiert. Ihr Ziel war es, die Produktion so eigenständig wie möglich zu halten. Folglich mieteten eleVate ein leer stehendes Studio an, statteten es mit dem nötigen Equipment aus und begannen mit den Aufnahmen. Mission accomplished! Das Album ist voll von kritischen und unter die Haut gehenden Texten und einem Klangbild, das sowohl von düsteren als auch von positiven Nuancen geprägt wurde. „No Shadow Without Light“ ist authentisch - und das fühlt man; denn ohne über finstere Schattenseiten hinwegzublicken verbreitet die Platte das notwendige, warme Licht das Herzen berührt. (Manuela Wolf)
Soul Jazz
Rumer
Seasons Of The Soul Warner/Warner 25.02.11
100°C Es gibt immer wieder diese Momente, in denen plötzlich aus dem Nichts gute und bewegende Musik auftaucht. Was 2002 mit Norah Jones’ Album „Come Away With Me“ zum großen Welterfolg wurde, könnte sich mit Rumer tatsächlich wiederholen. Im Fall der in Pakistan geborenen Sängerin spürt man allerdings eine merkwürdig angenehme Vertrautheit, denn ihre Stimme weist eine ergreifende Ähnlichkeit mit der viel zu früh verstorbenen Sängerin der Carpenters auf, die mit Hits wie „Close To You“ Musikgeschichte geschrieben haben. Rumer weiß diese Nähe gekonnt zu nutzen und es bereitet große Freude, dieser Reinkarnation bei ihren Liedern zuzuhören, die auf einen Schlag ganze Jahrzehnte miteinander versöhnen. Sie verneigt sich vor legendären Songwritern wie Burt Bacharach, schenkt Fans zum Valentinstag auf ihrer Webseite eine Gratis-Neuaufnahme von Joan Armatradings „Love And Affection“ und gibt uns allen eine ganz große Erkenntnis zurück: Das Leben darf ruhig ein wenig nostalgisch und romantisch sein. Hauptsache es passiert genau jetzt. (Christian Hof)
inger/Songwriter
Weiherer Offline live
Conträr Musik/Indgo
18.03.11
81°C Songwriter Christoph Weiherer ist in Bayern längst kein Geheimtipp mehr. Mit Gitarre - der Maschine gegen Dummheit wie er sie gerne nennt - Mundharmonika und Taschen voller Texte im Gepäck tourt er umher und amüsiert sein Publikum ‚bis jeda midsingd‘ - ob auf großen oder auf kleinen Bühnen. Nach seinem Erfolgsalbum „Scheiße schrein!“ erscheint nun mit „Offline live“ sein bereits fünftes Album. Eine - wie der Name schon sagt Live-Einspielung die seinen Fans gefallen wird. Mit Musik und Texten á la Hans Söllner zeigt er, was bayrisches Liedgut alles kann. Ob liebevoll, lustig, aufrüttelnd oder mahnend - Weiherer kann den Zuhörer mit viel Wortwitz und Ironie zum Lachen bringen, schafft es aber zugleich ihn nachdenklich zu stimmen. Denn durch seine verdrehte Weltanschauung gelingt es dem 31-jährigen das Komische mit dem Tragischen zu verbinden und kreiert somit seine ganz eigene Philosophie. Vor allem empfehlenswert für alle Hans Söllner Anhänger! (Manuela Wolf)
Symphonic Speed Metal
Pathfinder
Beyond the Space – Beyond the Time Sonic Arttack/Soulfood 18.03.11
68°C Achtung, stellen Sie das Rauchen ein und schließen Sie Ihren Gurt: Hier kommt die polnische Hyper Speed Metal-Macht aus Polen mit ihrem ersten professionell produzierten Album, welches der Metal Welt zeigen soll, was an epischen und symphonischen Speed Metal so möglich ist. Wie ihre mittlerweile schon mehr als berühmten GenreKollegen Dragonforce bieten Path-
& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig Sonic Syndicate spielen einzige Clubshow in Stuttgart - Die schwedischen Modern Rocker von Sonic Syndicate werden die 6-jährige Geburtstagsparty der monatlichen Bleeding Nose-Party im Stuttgarter Universum am 13. Mai headlinen. Die 3-Area-Metalreihe präsentiert außerdem Caliban am 5. Mai und Il Nino am 4. April. Die Freundschaft zwischen Sonic Syndicate und den Bleeding Nose-Machern besteht seit diesen 6 Jahren,
60
und somit war für beide Seiten klar, dass die Schweden zum „66(6)“-Jubiläum live dabei sind. Da es das einzige Club-Konzert in Deutschland 2011 ist, sind die Karten auf 300 Stück limitiert und werden nur über www.metal-nights.de und im Universum/Goldmark´s verkauft. ++++++ Guano Apes: Erstes Studioalbum seit 8 Jahren - Guano Apes sind zurück: Nachdem die Band im Sommer 2009 bei Rock am Ring und Rock im Park ihr Live-
Comeback gefeiert hat, veröffentlicht das Quartett Anfang April 2011 mit „Bel Air“ das erste Studioalbum seit 2003. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Seit 2005 hatten die Guano Apes eine vierjährige Pause eingelegt, die nahezu alle Mitglieder für Solo-Projekte nutzten. ++++++ Blumentopf: Single-Release mit Musikkapelle in Garmisch und Schliersee - DeutschRap und Blasmusik? Passt nicht? Der Red Bull Tourbus brachte Blumen-
topf und die Musikkapelle Münsing vor Kurzem in die bayrischen Alpen, um bei zwei Gratiskonzerten mit ihren Fans den Release der EP „Fenster zum Berg“ zu feiern. Für Cajus und den Rest der fünfköpfigen Blumentopf-Crew ging ein kleiner Traum in Erfüllung: „Wir haben schon viele Shows gespielt, aber wir haben noch nie mit einer Blaskapelle und auf dem Dach des Red Bull Tourbus vor der heimatlichen Bergkulisse.“ ++++++ Die letzten Kon-
zertaufnahmen von Bob Marley auf CD - Am 18. März erscheint ein Live-CD-Highlight mit Gänsehautgarantie: Vor knapp 30 Jahren wurde mit „Live Forever“ während der Tour zum Album „Uprising” das letzte Konzert von Bob Marley mitgeschnitten. Diese Konzertaufnahmen werden unter dem Titel „Bob Marley & The Wailers - Live Forever: The Stanley Theatre, Pittsburgh, PA, September 23, 1980“ als Doppel-CD im März veröffentlicht und bieten
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
finder auf 14 Tracks mit über 70 Minuten Spielzeit ein beeindruckendes Klangerlebnis der besonderen Art und entführen den Hörer thematisch auf eine mitreißende und epische Reise durch das Weltall. Die musikalische Versiertheit vor allem der Gitarristen, die in einem atemberaubenden Tempo ihre Seiten bearbeiten, ist mit Sicherheit zu bewundern aber auch wirklich nicht jedermanns Sache. Das ganze Album am Stück ohne epileptischen Anfall durchzuhören, bedarf schon eines gewissen Maßes an Abgebrühtheit. Vor allem für Gitarren-Freaks eine feine Sache! (Paul Ehrenhardt)
Electronica / Alternative
The New Wine Waves
Tellé Records
11.03.11
65°C “Cosmic Indie Pop” - so lautet die offizielle Bezeichnung des Musikstils von The New Wine. Und die frischen Sounds, Klangeffekte und Synthies auf dem Debüt „Waves“ haben es in sich! So kommt es auch nicht von ungefähr, dass sie mit Whitest Boy Alive als Support auf Europa Tour gingen und auch Erlend Oye bekennender The New Wine Fan ist. Jedoch fehlt dem Ganzen noch der gewisse Biss und so bleibt „Waves“ zwar durchaus hörenswert - für mich aber doch ein wenig zu abgespaced! (Luca Musto)
Heavy Metal
Children of Bodom Relentless Reckless Forever Cooperative Music/Universal 04.03.11
lante Gitarren- und Keyboardarbeit in melodischen und doch knüppelharten Songs, deren außergewöhnliche und eindringliche Linien immer wieder überraschen. Auffällig ist, dass die Soli Laihos mittlerweile immer rockiger werden. Auch allgemein verliert die Band ihren charakteristischen Sound in keinster Weise und das, ohne festgefahren zu wirken. Das Video zum Song „Was it Worth it?“ wurde beispielsweise mit Skateprofi Chis Cole gedreht, was etwas völlig Metal-untypisches darstellt und trotzdem gut zusammenpasst. Auch der Song „Party all the Time“ beweist als Bonus Track, dass Bodom durchaus auch partytaugliche Songs schreiben können. (Paul Ehrenhardt)
Alternative
Ancient Astronauts.
Into Bass and Time ESL 18.03.11
94°C Nelson George sagte: „HipHop ist mit Sicherheit eines, und zwar unverwüstlich.“ - Und natürlich hat er recht. Das die größten, bekannten Fans des Kölner DJ und Produzenten Duos „Ancient Astronauts“ ausgerechnet aus den USA kommen ist bemerkenswert. So erscheint „Into Bass and Time“ auf dem Label der weltbekannten „Thievery Corporation“ und erlangt somit international eine hohe Aufmerksamkeit. Zurecht. Denn der stilvolle Mix von HipHop, Funk, Soul und Alternative ist noch nie so gut gelungen absolut Lobenswert! (Luca Musto)
EBM - Industrial
Parzival
Urheimat
88°C
Euphonious/Soulfood
Children of Bodom, eine der erfolgreichsten Metal Bands aller Zeiten, sind mit ihrem siebten Studioalbum zurück und greifen wieder voll an. „Relentless Reckless Forever“ heißt der neue Silberling von Alexi Laiho und Co und macht den Titel damit auch zum Thema des Albums: bril-
18.03.11
8°C Parzival sind eine deutschsprachige EBM-Industrial-Goth-Kapelle aus Kopenhagen und verbreiten auf ihrem neusten Werk mit dem Titel „Urhei-
mat“ ein Sammelsurium an stampfenden Märschen und Hymnen. Die Band hat sich auf die Fahnen geschrieben einen Sound zu machen, wie ihn keiner sonst macht. Dieses groß angelegte Konzept hat nur leider mit dem Inhalt der Musik überhaupt nichts gemeinsam. Der Sound könnte auch genauso gut von jeder anderen Industrial Band stammen und die, in gebrochenem rammsteinähnlichem Deutsch geraunten Texte wirken auch eher peinlich als irgendwie provokativ oder innovativ. Mit Songtiteln wie „Sei bereit“ oder „Leben ist Fabrik“ jagen Parzival einen Langweiler nach dem anderen durch die Boxen und wirken damit so abwechslungsreich wie Autorennen in Indianapolis. Nicht zu empfehlen! (Paul Ehrenhardt)
Metalcore
Adept
Death Dealers Indigo 11.03.11
92°C Mit ihrem 2. Album (und insgesamt 5. offiziellen Veröffentlichung) zeigen uns die Schweden wieder, wie sich das raue Klima des hohen Nordens doch immer wieder positiv auf die skandinavische Metalszene auswirkt. Mit Sicherheit wurde mit ihrem aktuellen Album das Metalrad nicht neu erfunden, es überzeugt aber durch sauberes handwerkliches Können und eingängigen Guitarlines und Songwriting, trotz des mit 23 doch relativ jungen Durchschnittsalters der Bandmitglieder. Für Freunde des Post- Metal- Hardcore ist es mit Sicherheit ein Ohrenschmaus, der sich vor in dieser Richtung renommierten Bands wie Bullet For My Valentine, Slipknot oder Disturbed nicht verstecken muss. Unter „Panic 18“ gibt es noch ein ungewöhnliches Special auf der CD: zwei Tracks in 8 verschiedenen Mixes im mp3 Format als Playalong. Bei diesen fehlt jeweils eine Instrumenten- bzw. die Gesangsspur, um lustig mit zu musizieren. Der Nachwuchs fördert sozusagen den Nachwuchs. Abgesehen davon, wie gesagt: Nix Neues aber das sehr gut gemacht. (Dylan Thomas Craig)
Ska
Bluekilla
Never was a ska band /Indigo
ben! Am besten gleich mal abchecken, wo und wann die Jungs am Start sind. Die Wartezeit auf einen Festivalbesuch kann man sich so lang mit ihrer neuen Platte verkürzen. (Stas Braun)
Pop
25.02.11
Beth Ditto
88°C
EP
Bluekilla war nie eine Ska Band? Oder war nie das, was sie eigentlich sein wollten? Und das versuchen sie uns nach einem Vierteljahrhundert Bandgeschichte mit dem Titel ihres fünften Album, der zugleich auch der erste Track des Albums ist, weiszumachen? Aber keine Angst, die Band aus München ist sich selbst und ihrem Stil komplett treu geblieben. Bei einigen Tracks spürt man, dass den Jungs der Reggae Groove in die Wiege gelegt worden ist. Natürlich tragen auch zahlreiche Auftritte der Vergangenheit mit Legenden wie den Wailers, Burning Spear und vielen weiteren ihren Teil dazu bei. Wenn man das Album durchgehört hat, besteht kein Zweifel mehr daran, dass Bluekilla eine Ska-Band ist, auch wenn Sie mit dem vorletzten Titel noch einmal versuchen, ihrer Behauptung mit einer spanischen Version des Titelsongs, Nachdruck zu verleihen. (Andreas Haggenmüller)
Hip Hop
Looptroop Rockers Professional Dreamers Bad Tast Rec./Soulfood 11.03.11
86°C Sie sind noch immer die Alten! Die zottligen Dreads sind drangeblieben und die Beats immer noch gesampelt & ruff. Die Ragga Einflüsse waren damals geil und sind es noch heute. Kurz gesagt: Looptroop sind nach wie vor fett! Der Song „On Repeat“, zählt zu meinen Favoriten und wurde schon über 232.000 Mal bei YouTube aufgerufen. Ein absolutes Meisterwerk ist außerdem der dritte Song „ Any Day“ der mir seit Tagen nicht aus dem Kopf geht und mich an meine Festival-Nomaden Zeit erinnert. Der macht einfach Bock, Looptroop mal wieder live zu erle-
Deconstruction/Sony
04.03.11
80°C Roh und einfach ein bisschen psychedelisch kommt Beth Ditto bei diesem Soloprojekt um die Ecke. Die 4 Songs der EP gehen direkt ins Ohr und zwingen sofort zum Mitgrooven. Kein Wunder, konnte sie doch das britische Dance-Duo Simian Mobile Disco für die Produktionen mit an Board holen. Für Beth ist die EP kein klassisches Soloprojekt – Gossip sind momentan im Studio, um an ihrem fünften Album zu arbeiten. Ihr Ausflug in die Discowelt der 80er ist ihr jedenfalls gut gelungen! (Stas Braun)
Indie-Rap
The Love Bülow
Menschen sind wie Lieder Mam Records/H‘art 04.03.11
77°C The Love Bülow haben alles, was eine Band braucht, die nach eigenen Angaben den Indie-Rap erfunden hat: Schlagzeug, Bass, Keyboard, Gitarre und mit Falk-Arne Gaßner einen Frontmann der den Flow mit Löffeln gefressen hat. Die Texte sind durchwegs Trost spendend, mal ausgelassener, mal etwas ernster, aber immer mit Spaß an Beschreibungen des Alltags und heiteren Metaphern. Die Melodien der 14 Tracks grooven sich unaufdringlich ins Ohr und laden schnell zum Kopfnicken ein. Das hinterlässt nach knapp einer Stunde zwar den Eindruck als wäre man im Nichtschwimmerbecken surfen gewesen, ist aber der ideale Soundtrack, wenn man in den Sommerferien zum Baggersee radelt.(Felix Schleinkofer)
g +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ eine historische Momentaufnahme des einflussreichen ReggaeKünstlers. ++++++ Trail Of Dead auf Platz 18 – Mit ihrem Comeback-Album „Tao Of The Dead” (wir rezensierten) haben die Texaner einen neuen Karriererekord aufgestellt: prompt stieg ihr neues Werk Ende Februar auf Rang 18 der deutschen Albumcharts ein. Damit sind die progressiven Musiker wieder zurück als Top-Act der IndieSzene. Knapp dahinter auf Platz 23
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
liegt Stefan Dettl, seines Zeichens Gründungsmitglied der LaBrassBanda, mit seinem ersten Soloalbum „Rockstar”. Trail Of Dead sind unter anderem am 12. April in der Münchener Muffathalle zu erleben, Stefan Dettl beehrt am 18. Mai die Kultbox in Kempten. Empfehlenswert sind trotz der musikalischen Unterschiede beide Gigs! ++++++ Zum Weltfrauentag: K.I.Z. spielen Konzert nur für Frauen „Frauen! Mütter! Töchter! Omas!
Für jeden nicht runtergebrachten Mülleimer, für die so schwer abwaschbaren Bremsstreifen, für jede versehentliche Steinigung, für jede irrtümliche Hexenverbrennung, für dieses eine Mal als wir betrunken waren... Sorry! Aber wollen wir es nicht noch einmal probieren? Nur Ihr und wir?“ …soweit der O-Ton von K.I.Z zu ihrem Vorhaben, anlässlich des Weltfrauentages am 8. März im Berliner Lido-Club ein Konzert ausschließlich für Frauen
zu spielen. So etwas gab´s noch nie - und ganz besonders nicht von Genital-Rappern wie K.I.Z. ++++++ Queen: Reissues der ersten fünf Alben - Am 18. März werden die ersten fünf Studioalben aus einem der spannendsten und einflussreichsten Backkataloge erscheinen. Die Alben mit den Titeln „Queen”, „Queen II”, „Sheer Heart Attack”, „A Night At The Opera” und „A Day At The Races” wurden auf spezielle Art neu gemastert. Die
Aufnahmen sind im Strudel der Londoner Musikszene Anfang der 70er Jahre entstanden und zeigen die Einzigartigkeit von Queen, die zu einer der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten geworden sind. Seite an Seite mit Künstlern wie Led Zeppelin und David Bowie setzten sie den Maßstab für den britischen Rock der 70er Jahre und beeinflussen noch heute Künstler wie die Foo Fighters, Lady Gaga oder sogar Katy Perry.
61
Diesen Monat im Kino
Nummer Vier Ich Bin.03 .11 Kinostart: 17
en HolBasierend auf dem gleich- Hauptrollen glänz Idole: Teenneue ds lywoo us Pittac von namigen Buch Dianna Lore hat Regisseur D.J. Caru- Alex Pettyfer und wurde so („Disturbia“) mit Ich Bin Agron. Produziert keinen Nummer Vier spannungs- das Spektakel von Erfolgsgeladene Mystery-Action Geringeren als den el Bay über einen außergewöhn- produzenten Micha Steund ers“) sform („Tran lichen jungen Mann geana Jo(„Indi erg Spielb ven m seine sich der en, schaff reich des Schicksal stellt und für sei- nes und das König . dels“) llschä Krista den In ft. kämp e ne Träum
Der Plan
Leüt- sen, überschlagen sich ersten Mal in seinem John (Alex Pettyfer) tet von seinem Besch nicht mehr auf der ben John, isse: Ereign die Olythy ist kein gewöhnlicher zer Henri (Timo die . mittlerweile ein junger Flucht sein. Doch Teenager: Kurz nach sei- phant), auf der Flucht n Feinde, die ellose skrup dass ckt, entde , Mann elnner Geburt wurde sein Unter ständig wechs er über erstaunliche, hinter den ÜberlebenHeimatplanet zerstört. den Identitäten ziehen ihn übernatürliche Kräfte den her sind, haben Mit acht weiteren Kin- sie von Stadt zu Stadt n greife und spürt aufge verfügt, die zunehmend dern, die die Katastro- - ohne Familie, ohne seisich muss John an. Als nen. gewin Stärke n- an phe überlebten, konnte Freunde, ohne Verga stellen. in er sich in die hübsche nem Schicksal er auf der Erde in Sicher- genheit. Als sie sich tot. Er s bereit sind Drei ) Agron a (Diann n Sarah heit gebracht werden. Paradise, einer kleine vier. er Numm rlas- verliebt, will er zum ist Seitdem ist John, beglei- Stadt in Ohio niede
Biutiful
Kinostart: 10.03.11
Kinostart: 10.03.11
Bestimmen wir selbst über unsere Zukunft oder sind wir alle nur Marionetten auf einer gigantischen Bühne? Wie die Science-Fiction-Klassiker „Blade Runner“, „Minority Report“ oder „Total Recall“ basiert auch „Der Plan“ auf einer Kurzgeschichte des amerikanischen Autors Philip K. Dick. Als der erfolgreiche Politiker David Norris (Matt Damon) der wunderschönen Balletttänzerin Elise Sellas (Emily Blunt) begegnet, gerät sein Leben buchstäblich aus der Bahn. Plötzlich stehen seine komplette Welt und sein Leben auf dem Spiel. Eine Gruppe mysteriöser Männer setzt alles daran, ihn von Elise fernzuhalten, und David muss feststellen, dass diese Männer die Agenten einer allmächtigen Organisation sind und vor nichts zurückschrecken, um den Plan zu sichern, der für ihn vorbestimmt ist.
Der letzte Tempelritter
Kinostart: 24.03.11
Nach „Babel“, „21 Gramm“ und „Amores perros“ inszeniert Regisseurs Alejandro González Iñárritu in seinem neuen Film den spanischen Filmstar und Oscar-Preisträger Javier Bardem. „Biutiful“ erzählt die Geschichte von Uxbal: hingebungsvoller Vater, verzweifelter Liebhaber und Kleinganove im Untergrund. Ein Mann, den die Last seines Lebens und immer neuer Herausforderungen erdrücken würden, hätte er nicht die Liebe zu seinen Kindern Ana und Mateo. Sie hält ihn aufrecht und gibt ihm Kraft. Für ihr Leben gibt Uxbal alles, während er mit nicht immer legalen Mitteln versucht zu überleben. Wie ein Wanderer bewegt sich Uxbal am Rande eines modernen, unbekannten Barcelonas, auf der Suche nach Versöhnung mit seiner Frau Marambra, seinen Kindern und sich selbst.
Vor der beeindruckenden Bergkulisse der österreichischen Alpen inszenierte Regisseur Dominic Sena („Passwort: Swordfish“), der mit Nicolas Cage bereits bei „Nur noch 60 Sekunden” zusammengearbeitet hatte, diesen Mystery-Abenteuerfilm. Europa im 14. Jahrhundert: Die Pest wütet und die Jagd auf Hexen hat begonnen. Nach jahrelangen Kreuzzügen kehren die Tempelritter Behmen (Nicolas Cage) und Felson (Ron Perlman) des Kämpfens müde zurück, doch die Hölle wartet: Nur widerwillig übernehmen sie einen letzten Auftrag des todkranken Kardinals D’Ambroise (Christopher Lee): Sie sollen ein Mädchen (Claire Foy), das als Hexe für die Ausbreitung der tödlichen Seuche verantwortlich gemacht wird, in ein entlegenes Kloster überführen.
kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Jessica Alba wieder schwanger - Jessica Alba erwartet ihr zweites Kind. Die 29-jährige Hollywood Schauspielerin verkündete über Twitter „Honor wird bald eine große Schwester sein!”. Die zweijährige Tochter von Jessica Alba und dem Produktionsassistenten Cash Warren, den die Schönheit beim Dreh zu den „Fantastic Four“-Filmen kennengelernt hatte, wurde einen Monat nach der Hochzeit im Juni 2008 geboren. Nun steht das zweite Kind ins Haus und die kleine Hollywood-Familie wächst. ➠➠➠ Florian Silbereisen und seine rote „Glücks-Bücks“ - Volksmusikmoderator Flo-
62
rian Silbereisen trägt seine rote Glücks-Unterhose schon seit Beginn seiner Karriere vor rund 7 Jahren. Die „Glücks-Bücks“, wie er das Kleidungsstück liebevoll nennt, bekam der 29-jährige Moderator bei seiner ersten Show von einer Kostümbildnerin aufgedrückt. Hoffentlich hat der Schlagerstar seine Unterhose inzwischen einmal gewaschen - auch wenn sie damit natürlich an ideellem Wert verliert … ➠➠➠ Adam Sandler ist für Frauen wie ein Bruder - Eigentlich könnte sich Adam Sandler als Millionär und Hollywood-Schauspieler entspannt zurücklehnen und sein Leben ge-
nießen, doch sieht er den Sinn seines Lebens darin, die Menschen zum Lachen zu bringen. Auch ohne Traumbody und Oscar-Nominierung hat es der 44-Jährige geschafft und sich einen Namen als einer der zehn begehrtesten Schauspieler Hollywoods gemacht. Seinen Erfolg bei Frauen diagnostiziert Sandler folgendermaßen: „Weil sie bei mir nichts befürchten müssen! Da ist keine sexuelle Anziehungskraft. Ich bin für Frauen wie ein Bruder, und das macht sie an.“ - Na, wenns hilft… ➠➠➠ Kokowääh-Soundtrack auf Position sechs – Der neue Til Schweiger-Film „Kokowääh“ hat
einen sensationellen Start hinter sich: in der ersten Woche sahen den Streifen bereits mehr als 1,9 Million Menschen und bescherten dem Film einen ersten Platz in den deutschen KinoCharts. Dies bedeutet den erfolgreichsten Start eines Til-Schweiger-Films überhaupt. Zum Bestseller entwickelt sich auch der „Kokowääh“-Soundtrack, der bei Veröffentlichung auf Position sechs in die deutschen Album-Charts einstieg. Auch die erste Single-Auskopplung, der Song „Stay“ der britischen Shootingstars Hurts, ist ein absoluter Überflieger. Nach nur fünf Wochen schoss der Track auf Position zwei
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Big Mama´s Haus
Martin Lawrence („Bad Boys“) kehrt im dritten Teil „Die doppelte Portion“ als Big Mama und FBI-Agent Malcolm Turner zurück. Mit seinem Stiefsohn Trent (Brandon T. Jackson), der Zeuge in einem Mordfall ist, hat Turner dieses Mal schwere Unterstützung im Schlepptau. Gemeinsam ermitteln sie verdeckt in der Schauspielklasse einer Kunstschule für Mädchen als Big Mama und schwergewichtige Studentin Charmaine. Sie müssen alles daran setzen, den Mörder zu finden - bevor er sie findet. Kinostart: 03.03.11
Neue Videospiele Mario Sports Mix
Sport Wii Nintendo
Rango
„Fluch der Karibik“-Regisseur Gore Verbinski hat in der Wüste fruchtbaren Boden für dieses animierte Kino-Abenteuer gefunden: Trotz seiner unbestrittenen Talente ist Chamäleon Rango weit davon entfernt, der coole Held zu sein, der er so gern wäre. Der Alltag im Terrarium ist öde, und das geht ihm völlig gegen den Kamm. Als er eher zufällig aus seiner Behausung entkommt, sieht er seine Chance und begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach seiner wahren Identität. Kinostart: 10.03.11
„Almanya - Willkommen in Deutschland“ erzählt die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die Mitte der 60er Jahre die Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche Wirtschaftswunder zu unterstützen. Der Film der Samdereli-Schwestern und den Produzenten von „Wer früher stirbt, ist länger tot“ beruht teilweise auf eigenen Erlebnissen, die den Zuschauer mit viel Humor an einer Welt zwischen Orient und Okzident teilhaben lassen - an einer kulturübergreifenden Familiengeschichte. Kinostart: 10.03.11
The Rite – Das Ritual
diverser Gegenstände seine Konkurrenz aus dem Feld schlagen - und das ist dank der einfachen Steuerung leicht zu bewerkstelligen. Kunterbunt und mit liebevollen Details zeichnet sich MSM als ein Game aus, das man für zwischendurch sicher immer wieder gern aus dem Regal holt.
Test Drive Unlimited 2
Rennspiel PS3, XBOX 360, PC Namco Bandai
Almanya
In Mario Sports Mix erleben die Spieler spaßige und Adrenalin treibende Wettkämpfe. Entweder als Mii oder einem der bekannten Nintendo-Helden geht es für den Spieler in die 4 verschiedenen Wettkämpfe: Basketball, Volleyball, Hockey und Völkerball. Dabei muss er mithilfe
Mit Tausenden Leuten online spielen, die begehrtesten Autos der Welt fahren und den Luxus-Lifestyle von Ibiza genießen - das ist jetzt mit Test Drive Unlimited 2 möglich. TDU2 erweitert das Erlebnis traditioneller Rennspiele, denn es versetzt Spieler in eine dauerhaft existierende
Online-Welt. Dabei können sie die begehrenswertesten Autos der Welt fahren, darin gegeneinander antreten, sich zusammenschließen sowie Errungenschaften miteinander teilen. Während man Ibiza erkundet, sorgt ein abwechslungsreicher Soundtrack zudem für gute Laune.
Killzone 3
1st Person Shooter PS3 Sony
Mikael Håfström („Zimmer 1408“) stößt mit diesem Thriller erneut ins Reich des Übersinnlichen vor und entdeckt, dass der Teufel selbst vor den heiligsten Orten auf Erden nicht zurückschreckt. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten: Der skeptische Seminarist Michael Kovak (Colin O’Donoghue) nimmt widerstrebend an einer Exorzistenausbildung im Vatikan teil. In Rom lernt er den unorthodoxen Geistlichen Pater Lucas (Anthony Hopkins) kennen, der ihn in die finsteren Aspekte seines Glaubens einführt. Kinostart: 17.03.11
Killzone 3 setzt nahtlos an seinen Vorgänger an, enttäuscht aber etwas durch eine überzogene Story. Viel hat sich am grundlegenden Spielablauf nicht verändert - Rennen, schießen, Granaten werfen und zwischendrin mit dem neuen Melee-System für fiese Finisher sorgen. In punkto
Abwechslung ist die Single-PlayerKampagne ganz stark. Die Steuerung macht dank viel Feintuning eine deutlich bessere Figur. Effektdichte und Detailgrad wurden weiter nach oben geschraubt und sind eine wahre Augenweide. Und auch Online überzeugt der Shooter auf ganzer Linie.
Bulletstorm
1st Person Shooter PS3, XBOX360, PC Electronic Arts
Grayson Hunt ist Mitglied der Spezialeinheit Dead Echo, deren Ziel es ist, die Welt im 26. Jahrhundert von Mutantenhorden zu säubern. Dabei geht es äußerst blutig und dreckig zur Sache. Körperteile die in Slowmo abgetrennt und Gegner die schreiend verbrannt,
elektrisiert oder zermatscht werden sind an der Tagesordnung. „Kill with Skill“ lautet die Devise und animiert den Spieler so kreativ wie möglich zu killen. Grafisch und spielerisch ist das Ganze sehr schön ausgefallen und mit Freunden via Internetverbindung geht die Post erst richtig ab.
Sucker Punch
In Zack Snyders („Watchmen“, „300“) kreativer Vision eines epischen Action-Fantasy-Films übernimmt ein Ensemble junger Stars die Hauptrollen. Unter Babydolls (Emily Browning) Führung starten 5 Girls einen fantastischen Feldzug gegen Widersacher wie Samurais und Feuerdrachen, wobei sie jederzeit über ein virtuelles Waffenarsenal verfügen können. Gemeinsam müssen sie entscheiden, welche Opfer sie bringen wollen, um ihr Leben zu retten. Nur dann haben sie eine Chance, ihre Freiheit wiederzuerlangen. Kinostart: 31.03.11
news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kino der deutschen Airplaycharts. Und mit dem Angels & Airwaves-Song „Epic Holiday“ pirscht sich bereits der nächste „Kokowääh“-Song in die Charts. ➠➠➠ Tobey Maguire gibt Spiderman-Rolle ab - Kürzlich wurden Details über den neuen Spider-Man-Film bekanntgegeben. Der nächste Teil der erfolgreichen Comic-Verfilmung, der gerade der Mache ist, wird auf den Namen „The Amazing Spider-Man“ hören. Dieser Film ist jedoch keine normale Fortsetzung der erfolgreichen Reihe, denn er wird in 3D
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
in die Kinos kommen. Außerdem wird die Hauptrolle erstmals nicht von Tobey Maguire besetzt wird, sondern von Andrew Garfield. Der US-Schauspieler war bereits in Filmen, wie „Von Löwen und Lämmern“, „Das Kabinett des Dr. Parnassus“ oder zuletzt im Facebook-Film „The Social Network“ zu sehen. Bis zum Kinostart müssen sich alle Spiderman-Fans allerdings noch gedulden, denn der Film kommt erst am 3. Juli 2012 in die deutschen Kinos.
Neues aus dem Bücherladen Wie man jede Lüge erkennt
von Pamela Meyer
Broschiert 280 Seiten Verlag: mvg Verlag Preis: 17,99 € Wir werden jeden Tag im Schnitt fast 200 Mal belogen. Dennoch sind Menschen unglaublich schlecht darin, Lügen zu erkennen: Unsere Erfolgsquote liegt bei nur 52%, also kaum besser, als wenn wir einfach eine Münze werfen würden. Mit diesem Buch verspricht die Autorin, könne man etwas dagegen tun. Und tatsächlich versteht es Pamela Meyer die Verhaltensweisen von Menschen zu deuten, die die Unwahrheit sagen, und erklärt dabei deren Gestik und Mimik. Lügner können also durchaus entlarvt werden doch ob dieses Buch einen Lügendetektor ersetzen kann bleibt mehr als fraglich.
Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus
von Philip Pullman Sprecher: Hanns Zischler komplette Lesung 4 CDs Verlag: der Hörverlag Preis: 19,95 €
In einem Stall bei Bethlehem kommen Zwillinge Jesus und Christus zur Welt. Die beiden Söhne von Maria und Joseph sind von Grund auf verschieden: Jesus ist ein Visionär, eine charismatische Gestalt und der geborene Menschenführer, der die Leute sofort in seinen Bann ziehen kann. Christus hingegen steht in seinem Schatten und ist auf die Populrität seines Bruders neidisch. Während Jesus sein Ende am Kreuz findet, legt Christus den Grundstein für das korrupte System das sich Kirche nennt...
63
Diesen Monat in Euer Videothek Adèle und das Geheimnis des Pharaos
P
aris, 1912. Adèle ist klug, charmant und überaus abenteuerlustig. Als ebenso leidenschaftliche wie furchtlose Reporterin und Hobby-Archäologin schreckt sie vor keiner Gefahr und Herausforderung zurück. Weder vor düsteren Pharaonengräbern, finsteren Gegenspielern, mürrischen Kamelen, geheimnisvollen Mumien, schüchternen Verehrern und erst recht nicht vor einem leibhaftigen Flugsaurier. Dieser ist gerade aus einem Millionen Jahre alten Ei im Naturkundemuseum entschlüpft und stellt ganz Paris auf den Kopf. Für Adèle jedoch kein Grund zur Beunruhigung. Und während sie sich aufmacht, auch diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, gerät sie prompt in eine Fülle weiterer halsbrecherischer wie atemberaubender Abenteuer...
M
it einer wohltuenden Leichtigkeit inszenierte Luc Besson dieses schwarzhumorige Fantasyabenteuer, das vor allem auch durch die bezaubernde Louise Bourgoin lebt. ab
09.03.
Fantasy Abenteuer thek in der Video Frankreich 2010 Regie: Luc Besson FSK 12 103 Min Louise Bourgoin, Mathieu Amalric, Gilles Lellouche
64
Stichtag
Goethe!
P
D
I
egisseur Philipp Stölzl hat Goethe einen absoluten Imagewandel verpasst. Nicht nur dass der Weltdichter hier einen locker leichten Charakter verliehen bekam, er ist bei ihm zu einem wahren Tausendsassa avanciert. Mit viel Humor und Feinfühligkeit geht dieser Goethe sicherlich auch in die Geschichte ein.
eter Highman wird in fünf Tagen Vater. Peter beeilt sich, um den Flug in Atlanta zu erreichen und rechtzeitig zur Geburt nach Hause zu kommen. Doch das geht gründlich schief, denn als er den Nachwuchsschauspieler Ethan Tremblay kennen lernt, führt das zu heillosen Verwicklungen. Peter wird wegen Terrorismus-Verdachts festgehalten und mit seinem mutmaßlichen Komplizen auf die No-FlyListe gesetzt. Ohne Geld und Gepäck bleibt dem werdenden Vater nichts anderes übrig als im Leihwagen zusammen mit Ethan nach Westen zu fahren. Während dieser Reise bleiben nicht nur etliche Autos und viele Freundschaften auf der Strecke, sondern vor allem Peters Nerven... n „Stichtag“ inszeniert „Hangover“-Regisseur Todd Phillips das ungleiche Team aus Robert Downey jr. und Zach Galifianakis als unfreiwillige Reisegefährten, deren irrwitziger Trip ihr Leben total auf den Kopf stellt.
ab
04.03.
Komödie thek in der Video USA 2010 Regie: Todd Phillips FSK 12 91 Min Robert Downey Jr., Zach Galifianakis, Michelle Monaghan
er junge, bislang erfolglose Dichter Johann Goethe vernachlässigt sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wütenden Vater ans Reichskammergericht in ein verschlafenes Städtchen verbannt, wo er den Schikanen seines Vorgesetzten und Gerichtsrats Kestner ausgesetzt ist. Trotzdem gelingt es Goethe sich bald einzuleben und feiert mit seinem Zimmergenossen Jerusalem einen Partyexzess nach dem anderen. Auf einem Ball trifft er schließlich auf die junge Lotte, in der er sich unsterblich verliebt. Doch Lotte ist längst Kestner versprochen....
R
ab
18.03.
Deutschland 2010 thek in der Video Drama Regie: Philipp Stölzl FSK 6 104 Min. Moritz Bleibtreu, Burghart Klaußner, Alexander Fehling
Unstoppable Außer Kontrolle
D
urch die Unachtsamkeit eines Lokführers rast ein Zug, der mit hochgiftigen Chemikalien beladen ist, führerlos durch Pennsylvania. Mit 100 km/h schießt das stählerne Monster unaufhaltsam von einer Kleinstadt durch die nächste, eine Umweltkatastrophe mit 100.000 Toten droht. Alle Versuche, den rasenden Zug zu stoppen, scheitern. Auf derselben Strecke sind auch der Lokführer-Veteran Frank Barnes und sein junger Kollege Will Colson unterwegs. Trotz größter Lebensgefahr fassen die ungleichen Männer einen waghalsigen Entschluss, um die rollende Bombe zum Stehen zu bringen. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
O
scar Gewinner Denzel Washington und Frauenschwarm Chris Pine stellen sich einer aussichtslosen Situation im Kampf gegen die Zeit - hochactionlastig inszeniert von Genrespezialist Tony Scott.
Machete
M
achete hat nichts mehr zu verlieren. Drogenkönig Torrez tötet seine Familie und beinahe auch ihn selbst. Der skrupellose Booth erpresst ihn, den rassistischen Senator McLaughlin zu erschießen. Nur knapp entgeht Machete einem Mordanschlag und außerdem ist ihm Von, der unberechenbare Anführer einer privaten Grenzarmee, auf den Fersen. Machete kann nur überleben, wenn er die Verschwörung aufdeckt und seinen Namen reinwäscht. Hilfe bekommt er von der Einwanderungsbeamtin Sartana, Revoluzzerin Luz und einem Padre, der sich besser auf Gewehre versteht als auf Bibelsprüche…
D
er knallharter Actionthriller mit Starbesetzung ist eine überzogene Hommage an die Exploitactionfilme der 70er Jahre. Ursprünglich nur als fiktiver Trailer entwickelt, bildet Machete den grandiosen Abschluss der sogenannten Grindhouse-Trilogie des Kultregisseurs und „enphant terrible“ Robert Rodriguez.
ab
ab
18.03.
Action thek in der Video USA 2010 Regie: Tony Scott FSK 12 94 Min. Denzel Washington, Chris Pine, Rosario Dawson, Ethan Suplee
24.03.
Action thek in der Video USA 2010 Regie: Robert Rodriguez FSK 18 100 Min. Danny Trejo, Robert De Niro, Jessica Alba, Steven Seagal
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Verlosungen im M
ärz
Horoskop__
Widder (21.03.-20.04.)
Fettes Brot - Karaoke Im Akkord Unlängst waren die Hamburger HipHopper von Fettes Brot in der bigBOX in Kempten zu Gast und haben mit ihren Hits und Gassenhauern das Allgäuer Publikum begeistert. Für die eingeschworene Fanbase gibt es nun das Songbook „Karaoke Im Akkord“ von den Broten, das es in sich hat. Das Buch kommt im Wendeformat, kann also von beiden Seiten aus aufgeschlagen werden, und beinhaltet 31 Songs von „Fettes Brot“. Am Anfang jedes Songs stehen die jeweils benötigten Griffe für Gitarre und Keyboard/Klavier. Im Mittelteil sind außerdem viele Live-Fotos der Band abgedruckt. Und für die echten Fans gibt es auf den ersten Innenseiten sogar zwei Aufkleber - auf jeder Wendeseite Einen! Wir verlosen die 3 Songbooks. Stichwort: „Fettes Brot“
Nicht schwarz sehen, sondern „Serie In Schwarz“ sehen „Serie In Schwarz“ ist eine ungewöhnliche französische Krimireihe in der Tradition der legendären Serie Noire-Krimis. Die Melange aus Tristesse und Brutalität, Ironie und schwarzem Humor macht den besonderen Reiz dieses Genres aus. Die acht 1-Stunden-Filme der düsteren Krimi-Sammlung entstanden in kongenialer Zusammenarbeit renommierter französischer Buchautoren und Filmemacher und beeindrucken durch ihre Vielfalt, ausnahmslos hervorragende Darsteller, verschiedene Schauplätze und Sujets. Der rote Faden ist jedoch schwarz in allen Schattierungen. Wir verlosen insgesamt 2 dieser außergewöhnlichen DVD-Boxen. Stichwort: „Serie In Schwarz“
Amor scheint im März noch im Winterschlaf zu liegen, darum gestaltet sich Dein Liebes- und Beziehungsleben leider etwas müde. Nutze die Ruhe, denn wenn das Frühlingserwachen erst einmal kommt, dann geht es bei Dir rund.
Stier (21.04.-20.05.)
Die Frühlingsgefühle lassen bei Stieren das Liebesbarometer in ungeahnte Höhen steigen. Sowohl Paare als auch Singles dürfen auf eine prickelnde Zeit mit unvergesslichen Erlebnissen gespannt sein. Vor allem Löwen haben es den Stieren angetan.
Zwilling (21.05.-21.06.)
Es ziehen dunkle Wolken am Liebeshimmel auf. Wichtig ist jetzt vor allem, dass Du Dein Ego zügelst und Kompromisse eingehst, um wieder Harmonie in Deine Beziehung zu bringen. Immer nur mit dem Kopf durch die Wand verursacht Kopf- und Herzschmerz.
Krebs (22.06.-22.07.) Während Du Dich noch gewundert hast, warum Dein Bettgestell Spinnweben ansetzt, wird jetzt mit einem Schlag alles klar: Die richtige Person war einfach nie dabei. Dafür steht Dir jetzt ein Flirt bevor, der ordentlich Staub aufwirbeln wird!
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwe Singles werden im März sicherlich keine Probleme haben, einen Verehrer zu finden. Merkur verpasst Dir eine gewaltige Charme-Spritze, sodass es für Dich ein Leichtes ist, das andere Geschlecht zu bezirzen und um den Finger zu wickeln.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Verliebte Jungfrauen dürfen sich auf eine harmonische Zeit mit ihrem Schatz freuen und die Zweisamkeit in vollen Zügen genießen. Singles erwartet ein Monat voller knisternder Erotik und Leidenschaft, denn eine heiße Affäre kündigt sich an.
Waage (24.09.-23.10.)
Du verstehst Dich mit Deinem Partner so gut, wie schon lange nicht mehr. Euer Bedürfnis nach einer harmonischen Beziehung scheint noch nie so stark gewesen zu sein. Das Gute: Dank Venus hält dieser Zustand den gesamten Monat über an.
Funny Movies Vier absolut gelungene Genreparodien beliebter Blockbuster erscheinen Anfang März in gebündelter Form im DVD-Box-Set. Bei den Funny Movies werden filmische Highlights wie Dirty Dancing, Saw, Halloween, Scream, American Pie oder Harry Potter ohne Rücksicht auf Political Correctness und Geschmackssensibilitäten aufs Korn genommen. In den Filmen „Dörte´s Dancing“, „Halloween Horror Hostel“, „Eine wie keiner“ und „Spiel mir das Lied und Du bist tot!“ spielen u. a. Jeanette Biedermann, Sonya Kraus, Christian Tramitz, Axel Stein, Ralf Richter u.v.m. mit. Wir verlosen die DVD-Box insgesamt 3x. Stichwort: Funny Movies
Skorpion (24.10.-22.11.)
Anstatt auf emotionale und erotische Wunder zu hoffen, solltest Du endlich die Zügel selbst in die Hand nehmen, um wieder Feuer ins Beziehungsleben zu bringen. Abwarten und Tee trinken ist hier also definitiv die falsche Taktik.
Schütze (23.11.-21.12.)
Frühlingsgefühle im Überfluss. Nicht nur vergebene Schützen dürfen romantische Zeiten genießen, auch Alleinstehende sollten ihre Augen offen halten, denn die ganz große Liebe könnte schon in naher Zukunft Dein Herz im Sturm erobern.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Du schwebst mit Deinem Schatz auf Wolke Sieben. Doch Vorsicht, Liebe macht manchmal blind und verschleiert oft die Sicht auf das Wesentliche. Versuche auch trotz rosaroter Brille zwischen den Zeilen zu lesen, um nicht wieder enttäuscht zu werden.
...und so geht‘s: Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!
Frage des Monats: Welche Band spielen dieses Jahr beim
seit 25 Jahren t informier bestens
03.2011
Cometsball in der bigBOX in Kempten?
Wassermann (21.01.-19.02.)
Wassermänner sollten auf Zärtlichkeit und Romantik setzen, dann liegt ihnen das andere Geschlecht zu Füßen. Ein Hauch Leidenschaft kann natürlich auch nicht schaden, um das Objekt der Begierde voll und ganz für sich zu gewinnen.
Fische (20.02.-20.03.)
Da ist wirklich einiges zu kurz gekommen in letzter Zeit. Gemeinsamkeit ist angesagt, kümmere Dich in Deiner Freizeit mehr um Deine Lieben. Fische-Singles dürfen wie die Weltmeister flirten und um die Gunst potenzieller Partner werben.
65
Decke aus Eisschollen
indischer Wunderbaum
_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w Kreuz
Abk. Sadomasochismus Zeichen f. Radon
dt. Chemiker Abk. Astro1803-1873 nomische (NachnEinheit Justus)
Aleuteninsel
Währung bis 1948 frz. Bez. f. eine Getreidereinigungsmaschine
finn. Längenmass, 60 cm
Autokennz. f. Cottbus
Hauptheiligt. der Mohammedaner Autokennz. f. Donnersberg-Kreis giftige Verbindung
Stadt südlich von Belgien
schwed. Stadt, nördl. v. Stockholm
Speichermedium oberbay. Kreisst. a.d. Amper Argumenfrüchte System zur Positionsbestimmung Stadt nördl. d. Weserberglandes
reißend
Initialen Stallones Lehre vom Menschen
engl. Bez. f. gebratenes Rinderlendenstück
griech. Insel im Ägäischen Meer Präpsition
Hauptstadt von Marokko, am Atlant. Ozean wetterkundlicher Begriff
Autokennz. f. Segeberg
Autokennz. f. Passau HandwerkerZusammenschluß
linker Donaunebenfluß
Tochter von Laban im A. T. kurzer Moment
Stadt in Armenien
engl. Wahr
Meeressäugetiere
Bez. f. den Halbmesser des Kreises
griech. Insel im östl. Mittelmeer
Sudoku
6 1 3 4
5
8
6 4
ein Zeitmaß in der Musik
Raumstation
Pfeifenanzünder
9 1 4 7 2 6 9 3 6
7 8 2 4 1 7 2 9
TarifBegrenzung verhandl. bzw. Teilnehmer Absperrung
mehrere zusammengehörende integrierte Schaltkreise
altägypt. Gott der Fruchtbarkeit
Autokennz. f. Mannheim
Laut der Katze
altröm. Münze
franz. Chansonnier
Küstenfluß vom frz. zum belg. Flandern
Zeichen für Thallium
Zeichen für Helium
starkes Seil
humoristische Kurzszene
4 8
schmerzhaftes Gelenkreißen
Narkosemittel,N²O
röm. Limeskastell (Taunus) aus d. 1. Jahrh.n.Chr.
eine Sportübung m. gespreizten Beinen früher
Abk. Untersuchungshaft
engl. f. Mädchen, Tänzerin
Donauabfluss musik. Zeitmaß, langsam
brasil. Stadt am Atlantik
im Auftrag (Abk.)
Ohrenheilkunde
Kreisstadt i. Bayern, nördl. von Augsburg
iran. Hafenstadt
Bez. für eine der Gezeiten
Vorname von Guinness
Quellnymphe in d. röm. Mythol.
Höhepunkt einer altröm. Krankheit Rechenbrett biblischer Monatsname
66
Jakobs Frau (biblisch)
latein.:die Lippen betreffend
ital. Prov.Hauptstadt in d. EmiliaRomagna
trop. Nutzpflanze
gedruckter ander Bez. f InforSchneemationsleopard speicher
5 8
Unterteilung
Edelstein
Kfz.-Z. Hainichen
reizvoll
Eichhörnchenpelz
Ruderer
chem. Zeichen für Gold
röm. Zahl für drei
Erdgeister
Oper von Händel Hunderasse (mehrz.) Gestalt bei Brecht weibliche Verwandte
Vorname von Capone
Frisur
altchin. Münze und Gewicht
mathemat. 3. Potenz
Gerät zum Mähen
gallertartige Masse
03.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
clever fit Kaufbeuren Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel. 08341 - 73782
clever fit Kempten Albert-Einstein-Str. 6 87437 Kempten Tel. 0831 - 5645934
clever fit Sonthofen Immenstädter Str. 13b 87527 Sonthofen Tel. 08321 - 8054210
1) Unverbindliche Preisempfehlung bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 12 Monate. Zusätzliche Gebühren für Mitgliedskarte, Verwaltung, Service & Duschen variieren je nach Studioangebot und Standort.
w w w.r eischmann.biz
JETZT BEI TREND REISCHMANN.