unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €
April 2011
27. Jahrgang
Euer kostenloses Magazin für Kultur und Freizeit im Allgäu
Hochschule Ravensburg-Weingarten
designorganisation.de | 0311
Technik | Wirtschaft | Sozialwesen
Elektrotechnik/Physik PLUS Fahrzeugtechnik PLUS Wirtschaftsinformatik PLUS Drei Lehramtsstudiengänge an Hochschule Ravensburg-Weingarten und Pädagogischer Hochschule Weingarten Mit Fachhochschulreife zum Höheren Lehramt an gewerblichen Schulen, Technischen Gymnasien, Berufskollegs und Berufsschulen. Bewerbungsschluss: 15. Juli und 15. Januar www.hs-weingarten.de
Liebe Leserinnen und Leser, Zuerst wird Japan von einem enormen Erdbeben erschüttert, danach reißt ein Tsunami ganze Ortschaften mit sich. Und wäre das nicht schon genug, steht das Land vor einer Atomkatastrophe gigantischen Ausmaßes. Was hier klingt, wie ein schlechter Aprilscherz, ist leider traurige Realität und sorgt derzeit weltweit für Diskussionen in der Atompolitik. Während Deutschland über das Abschalten der AKWs debattiert und die Bevölkerung lautstark „Atomkraft - nein danke“ skandiert, fliegen alliierte Truppen Einsätze gegen Libyens Diktator Gaddafi. Wir können von Glück sprechen, dass hier im Allgäu die Welt noch einigermaßen in Ordnung ist. Die Frage lautet aber: „Wie lange noch?“ Denn selbst wenn es uns Bürgern gelingen sollte, dass Deutschlands Atomreaktoren abgeschaltet werden, gilt dies dann auch für das benachbarte Ausland? Strahlung kennt schließlich keine Grenzen und ist somit ein globales Thema - dieser Verantwortung muss sich jedes Land bewusst sein. Doch solange es eine so starke Atomlobby gibt oder diverse Länder immer noch von Diktatoren beherrscht werden, ist ein weltweites Ende der Atomenergie noch lange nicht in Sicht. Nicht ganz so aussichtslos ist die Wettervorhersage für die nächsten Tage. Wie im April üblich, dürfen wir sowohl mit Regen, Schnee und Sonnenschein rechnen - die Temperaturen steigen dabei bis zu frühlingshaften 20°C, bei steifem Nord-Ostwind kann sich das aber schon Mal deutlich kälter anfühlen. Weitere Aussichten, was die allgemeine Veranstaltungslage angeht, sind ebenfalls wechselhaft. Von heiter bis wolkig ist im April wieder ein bunter Mix geboten, der für jede Stimmung etwas auf Lager hat. Bei Sonnenschein locken diverse Outdoorangebote an die frische Luft, während sich bei Niederschlag das eine oder andere Konzert oder Clubbingevent anbieten würde. Auch ein Kinobesuch oder ein Videonachmittag ist denkbar. Der April bietet viele Möglichkeiten - was, wo und wie erfahrt ihr selbstverständlich in dieser Ausgabe, denn wir lassen Euch natürlich nicht im Regen stehen. Viel Spaß beim Lesen und im April den Regenschirm nicht vergessen!
Norbert Stattler impressum
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 08303- 929590 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Luca Musto, Sabine Stodal, Andreas Haggenmüller, Esther Waldvogel, Niklas Fischer, Daniela Burkhardt, Sabine Klaus, Felix Schleinkofer, Steffi Hotz
Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2011 (anzufordern unter info@live-in.net)
Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun, Verena Lechner
Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.
Grafik/Layout: Christian Geduld, Andrej Safenreiter
Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats
Erscheinungsweise: monatlich
Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Anzeigendisposition: Esther Waldvogel, Andreas Haggenmüller, Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner
Auflage: 20.000
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü
Inhalt
April
enner
on Udo R Glosse v
Klicklich vereint
Jetzt ist der erste Fall bekannt geworden, in dem der Service eines Dating-Portals den gegenteiligen Effekt hatte. Andrea und Peter H. aus Kaufbeuren waren acht Jahre verheiratet. Kürzlich hatten sich beide nur zum Spaß bei Parship registriert, den umfangreichen Fragenkatalog zum Persönlichkeitsprofil beantwortet, um so mit einer wissenschaftlich fundierten Analyse zu erfahren, wie viele „Matchingpoints“ sie haben, wie gut sie also tatsächlich zusammenpassen. Nach dem Ergebnis hat Andrea die Scheidung eingereicht. Eine deutliche Differenz zeigte der Persönlichkeitstest etwa beim Thema Erotik. Sie wünschte sich mehr Einfühlsamkeit und Geduld im Bett. „Wenn dich der Sex mit einem Mann daran erinnert, was Hitler `39 mit Polen gemacht hat, dann stimmt irgendwas nicht“, blickt Andrea zurück ins Schlafzimmer. Oft sei man ja sprichwörtlich blind vor Liebe, resümiert die 35-Jährige. Der sachlich nüchterne Abgleich ihrer Charaktere per Computerprogramm habe ihr die Augen geöffnet: „Jetzt wo wir getrennt sind, weiß ich gar nicht mehr, warum wir eigentlich zusammen waren.“ Bei vielen Dating-Portalen zeigt sich mittlerweile ein neues Phänomen. Bei Tausenden von gespeicherten Profilen spuckt der PC für jeden, ob Hagestolz oder Mauerblümchen, mindestens ein Dutzend „Traumpartner“ aus. Es folgt, was Psychologen das Paradox der Auswahl nennen: zu viele Optionen machen eine Entscheidung nicht leichter, im Gegenteil, sie lähmen - die amourös Verwaisten können sich nicht festlegen und bleiben weiterhin allein. Der Trend geht daher schon wieder weg von aufwendigen Psycho-Online-Analysen, hin zu einem Vorgehen ähnlich wie bei eBay: den Zuschlag erhält, wer das höchste Brautgeld bietet.
Hoch die Tassen! GoIn feiert 20.ten!
Highligts
Es lenzt! Die Säfte steigen in die Triebe und der Frühling bringt die gleichnamigen Gefühle zum Blubbern. Wer versingelt mit seinen Trieben allein zu Hause festhängt, für den naht Rettung im Internet. Online-Dating ist angesagt wie nie zu vor. Über 40 Prozent aller sehr Alleinstehenden sind im Web auf Partnersuche. Monatlich pflügen rund sieben Millionen einsame Einspänner durch die Single-Portale, hoffen mit Amors Online-Pfeilen auf den Herzblattschuss. Das Geschäft boomt. Die Branche rechnet 2011 mit rund 180 Millionen Euro Umsatz. Angebote gibt es zuhauf, von der „Silberfuchs-Partnersuche“ für Senioren bis zur Schwaben-Website („Finde Dein Spätzle“). Und es scheint gar nicht so selten zu funktionieren. Aktuell sollen 5,4 Millionen mit einem Partner aus dem Internet zusammenleben.
6
Wenn das kein Grund zur Freude ist - der Obergünzburger Club GoIn feiert runden Geburtstag und alle feiern mit: Orange, Nasvai, Jaques Boom, The Peacocks, From Constant Visions... und natürlich die vielen Gäste, die an den beiden Festwochenenden dem Club ebenfalls einen Besuch abstatten.
Devils of Love geben sich königlich...
48
Unter dem Titel „The Royal Rumble“ begeben sich unsere teuflischen Liebeshelden dieses Mal auf königliches Parkett: Der Brite Dave Seaman ist zu Gast. Dieser kommt aber nicht nur aus dem Vereinigten Königreich, sondern zeigt sich auch an den Reglern durchaus blaublütig und präsentiert sein fürstliches House-Set.
Jazz Frühling in Kempten!
26
Ende April wird Kempten wieder in den musikalischen Ausnahmezustand versetzt, denn hier herrscht dann der 27. Jazz Frühling. Fast 100 Konzerte mit hochkarätigen Jazz-Ensembles in neun Tagen erwarten die geneigten Besucher, die die Qual der Wahl haben. Entscheidungshilfen gibt es natürlich in dieser Ausgabe.
Ferggies mit Ying & Yang im Einklang?
43
Nein, das Ferggies ist nicht unter die Esoteriker gegangen. Im Gegenteil! Im April fährt der Club ein Programm, das im absolut „crunken“ Einklang steht. Der Grund? Die Ying Yang Twins aus Atlanta kommen zu Besuch, um im Ferggies richtig Party zu machen. Ob der Kemptener Club danach noch steht ist fraglich....
Auch Andrea sieht den Service der Online-Börsen inzwischen etwas differenzierter. Auf der Website einer Partnervermittlungsagentur hätte sie besser das Kleingedruckte in den Geschäftsbedingungen zum „Gefällt-mir!“-Button lesen sollen. Der Klick war rechtsverbindlich. Jetzt ist sie mit einem Rüdiger T. aus Lüdenscheid verheiratet.
Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
mit Farbe
8,-
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
2011 Outdoor-Fun mit Bike & Co.
Nach einem langen Winter freuen sich die meisten Menschen darauf, endlich die Boards und die Skier wegzupacken und sie gegen ein Bike einzutauschen. Die ersten warmen Sonnenstrahlen machen Lust darauf sich Outdoor aber abseits der Skipisten, zu bewegen. In dieser Ausgabe werfen wir einen weiten Blick in Richtung Sommeraktivitäten und haben uns bei der Firma Faszinatour umgesehen, die die Sommersaison traditionell mit einem Fun Adventure Race einläutet. Wir verlosen für die Teilnahme an dem Rennen noch 4 Wildcards an unsere Leser. Was man tun muss, um bei diesem Spektakel dabei zu sein, erfahrt ihr natürlich hier im Heft. Außerdem waren wir bei der Firma Multicycle und haben uns mit MTB-Guide Tina Pöschl über die Alpenüberquerung per Fahrrad unterhalten. Was die passionierte Bikerin erzählt hat und noch vieles mehr könnt ihr selbstverständlich ebenfalls in unserem OutdoorTeil nachlesen.
12
FRÜHJAHRSAKTION »Family« ca. 130 m² Wfl. 169.000,- Euro
Ç Massiv gebaut Ç Holztreppen Ç Fußbodenheizung Ç Wärmepumpe Ç 3-fach-Glas Ug = 0,7 Ç KfW 70 Standard* Ç DEKRA-zertifizierte Qualität! Beim Stockbrunnen 12 89335 Ichenhausen – Rieden Telefon +498223/966377 Telefax +498223/966376 info@meisterimhausbau.de www.meisterimhausbau.de
»Villa Florenz« ca. 140 m² Wfl. 199.000,- Euro
Baumeister-Wohlfühlhäuser bieten das exklusive inklusive! Abbildungen enthalten Sonderausstattungen | *Abhängig vom Grundstück
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
5
20 Jahre Club
Jubiläums Festival am 23. &
sowie am 06. Am Samstag, 23. April lassen Hacky und das gesamte GoIn Team die Korken knallen, denn hier wird der Auftakt zum 20-jährigen Jubiläumsfestival gefeiert, das zu diesem runden Geburtstag an zwei Wochenenden stattfinden wird. Der erste Teil dieses einmaligen Happenings wird am Osterwochenende zelebriert. Zwei Wochen später, am 06. und 07. Mai, gibt es dann einen gewaltigen Party-Nachschlag in den altehrwürdigen Mauern des Obergünzburger Clubs, der die geneigten Gäste ebenfalls vom Hocker hauen dürfte.
20 Jahre GoIn, das muss gefeiert werden. Unter anderem mit den Peacocks (Bild oben), From Constant Visions (unten links) und den Allgäuern Nasvai (unten rechts)
Das Warm-up am Samstag, 23. April übernehmen Jacques Boom - das Electro-Nebenprojekt von Rainer von Vielen. Jacques Boom, seines Zeichens dreisprachiges musikalisches Ausnahmetalent und der Kemptener Musiker Rainer von Vielen begegneten sich auf einer Tibetreise und beschlossen hier gemeinsame Sache zu machen. Innerhalb von nur zwei Wochen entstand so das Album „Zerstörung of Destruction“ - globaler Elektrosmog gebündelt zu Dancefloorkrachern aus einem Guss. Gesangseskapaden inspiriert von der multikulturellen Herkunft Jacques sind das Sahnehäubchen, die dem Sound den unverwechselbaren Charakter geben. Getanzt wird, weil es nicht anders geht. Enthusiastisch wird gemischt, was boomt und tschakt. Ein DJ-Set im Mix mit zerhäckselten Live-Vocals, dicken Kickdrums und einem Feier-Duo an der Konsole. Natürlich sind an diesem Abend auch alle anderen Floors geöffnet, wo auf das 20. Wiegenfest angestoßen werden kann. Am Ostersonntag steht dann Vielfältigkeit auf dem GoIn Programmplan. Bestens ausgewählte Partymucke von DJ Almi, DJ Mexx oder Ego Disko wechseln sich ab mit feinsten Tunes von DJ Raid und Platzhalter, die auf den berühmt, berüchtigten Kojotenpartys schon des Öfteren bewiesen haben, dass sie ihr Handwerk - nämlich gute Musik aufzulegen und gute Laune zu verbreiten - wirklich verstehen. Wer sich lieber den elektronischen Beats hingeben möchte, der ist im Turm an der besten Adresse, denn hier werden die Spezialisten von den Beatfighters Gas geben. Die Beiden haben in ihrer
6
04.2011
Wir wünschen allen ein Frohes Fest
seit 25 Jahren t informier bestens
GoIn
24. April & 07. Mai 2011 Plattenkiste eine gute Mischung an Tunes zusammen getragen, die für jeden Geschmack eine Delikatesse bereithält. Apropos Delikatesse. Die Foodlounge ist ebenfalls geöffnet und bietet allerhand kulinarische Köstlichkeiten an. Livemusik ist auf der Bühne im Innenhof ebenfalls wieder angesagt. Wie schon die Jahre zuvor werden auch zum runden Jubiläum die Groove-Metaller von Nasvai die Stage rocken, bis die Luft brennt - und das keinesfalls nur im übertragenen Sinne. Denn zur Liveperformance gehört auch „The Incredible Fuego Diavolo“, der mit seinen Feuerspuckerkünsten immer wieder für Aufsehen sorgt. Headliner des Abends sind aber ganz sicher Orange. Vorzustellen braucht man das fünfköpfige Drum´n´RhythmKollektiv, zu dem auch Rainer von Vielen seit 2003 als festes Mitglied gehört, eigentlich nicht mehr. Mit Instrumenten aus allen fünf Kontinenten und Texten, die zwischen bekannten und selbst entwickelten Sprachen wechseln, schafft Orange es immer wieder das Publikum in eine Welt zu entführen in der Lachen und Musizieren die wichtigsten Kommunikationsmittel sind. Wie eingangs schon erwähnt, wird das 20-Jährige an zwei Wochenenden gefeiert. Der zweite Teil startet am Samstag, 06. Mai, also zwei Wochen nach der ersten Party. Hier werden die Bands Ablated Mind aus Kaufbeuren sowie Arkham aus Nürnberg für die passende Livemusik sorgen. Danach geben sich From Constant Visions ein Stelldichein. Die Jungs aus München spielen Alternative Heavy-Rock/Postcore und sind vertraut damit, aus dem Stand jede Crowd zu rocken. Nicht um sonst haben sie unter anderem
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Wir wünschen allen ein Frohes Fest
schon gemeinsam mit Genrekollegen wie Bullet for my Valentine, den Emil Bulls oder Fire In The Attic gemeinsam auf der Bühne gestanden. Konzertfreunde dürfen sich also auf eine energiegeladene Show freuen, alle anderen finden den abwechslungsreichen Kick bei House, Minimal-Electro, Rock aus der Konserve oder Partysound auf insgesamt drei Floors. Für Samstag, 7. Mai hat das GoIn-Team noch mal tief in der Trickkiste gekramt, um den Abschluss des 20-Jährigen Jubiläumsfestivals gebührend zu vollenden. Vormittags ab 10.00 Uhr beginnt auf dem Parkplatz das große U.S.-Car und Oldtimer-Treffen. Am Abend lädt DJ Herman Munster mit seiner Rockabilly-Party zum Tanz. Livemusik gibts natürlich ebenfalls. Die Kölner Rocking Blue spielen die größten Hits der Blues Brothers, haben aber auch noch viele andere Klassiker von Clapton bis Santana im Repertoire. Außerdem kommen The Peacocks ins GoIn. Die Schweizer mussten ihren zuletzt angekündigten Termin kurzfristig absagen und freuen sich nun umso mehr, bei diesem Jubiläum mit dabei zu sein. Zu hören gibts feinsten Rockabilly mit Punk-Attitüde und viel Energie. Für alle Tage ist der Bustransfer eingerichtet, damit auch die trinkfesten Geburtstagsgäste bedenkenlos hin- und wieder zurückreisen können. Außerdem ist ein extra Campingplatz eingerichtet - Asyl wird also jedem gewährt. Wer doch selbst mit dem Auto unterwegs ist und nicht gleich zum Fest findet, folgt einfach dem Skybeamer, der allen Besuchern von außerhalb den Weg weisen wird. Kombitickets für beide Wochenenden sind im GoIn erhältlich.
7
Augsburg Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de
Dietmannsried Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190
Füssen Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
Kaufbeuren Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de
Kempten Body Secret`s -
Piercing - Studio
Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2519004 www.pauls-piercing-point.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. (0831) 5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
8
BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Stechwerk Tattoo & Piercing Kronenstr. 8 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de
Kimratshofen Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de
Leutkirch Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931
Marktoberdorf Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de
Memmingen Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071
Weiler/Simmerberg Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de
Mit KnochenmeiSSel Schon lange lassen sich die Menschen tätowieren. Bereits bei Ötzi fand man rund 50 Tattoos am Körper und auch in Chile wurden 7000 Jahre alte Mumien entdeckt, die an Händen und Füßen tätowiert waren. Die Polynesier, ein ozeanisches Volk, kennzeichneten heiratsfähige Mädchen und die Jungen eines Stammes wurden mit 12 Jahren gewissermaßen zum Mann tätowiert. Krieger auf Borneo bekamen die komplette Handfläche tätowiert, wenn sie einen Konkurrenten alleine töten konnten - hat ihnen jemand dabei geholfen, so wurden nur die Finger tätowiert. Schon in dieser Form nimmt das Tattoo den Status eines Erkennungsmerkmals ein, sorgt für eine gewisse Attraktivität und steht symbolisch für Tapferkeit und Mut.
Vor allem Seefahrer - nicht zuletzt James Cook und Christoph Kolumbus - kamen auf ihren Reisen häufig in Kontakt mit Tätowierungen und verbreiteten diese Form der Körperkunst in ganz Europa, indem sie tätowierte Menschen mitbrachten. Die „exotischen Mitbringsel“ wurden auf Jahrmärkten bestaunt und gaben ihre Kunst an die ersten Tätowierer weiter. Besonders die Tattoos der Maori waren auffällige Körperverziehrungen allen voran das sogenannte Moko - ein Gesichtstattoo, das in seiner Ausführung weltweit einzigartig ist. Der Tattoo-Prozess eines Mokos war langwierig und äußerst schmerzvoll. Das Instrument, das zum Tätowieren benutzt wurde, war eine Art Meißel. Aus Knochen gefertigt, wurde dieses Instrument an einer Seite stark geschärft. Zuerst wurde tief in
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Hygiene
das A&O im Piercing-Studio Die vollständige Vorbereitung geschieht immer in Anwesenheit des Kunden... Als erstes wird vom Kunden eine Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben...
zum Tattoo
Alle Instrumente sowie der Piercingschmuck werden immer in Anwesenkeit des Kunden aus der sterilen Verpackung (Bild 1 und 3) herausgenommen. Dass die Instrumente und der Schmuck auch tatsächlich im Autoklav zwischen 134°C und 138°C bei 2,5 Bar Dampdruck sterilisiert wurden, erkennt der Kunde an den Kontrollstreifen auf den Folien, die sich von BLAU = INHALT NICHT STERIL zu BRAUN = INHALT STERIL verfärben. Dies wird jedem einzelnen Kunden gezeigt und erklärt, und ist auch auf den Folien vermerkt. Die Pflege wird jedem einzelnen Kunden genauestens gezeigt und erklärt.
die Haut geschnitten, danach wurde noch die Farbe - u.a. aus Blattraupen gewonnen - in die Wunde gedrückt. Dass diese Prozedur nicht jeder überlebte, ist klar, denn die Gefahren einer Entzündung waren natürlich enorm. Während also bei den Polynesiern und anderen Naturvölkern noch mit Holzkamm und Knochennadel tätowiert wurde, stehen dem Tätowierer heute die Tätowiermaschine als Werkzeug zur Verfügung, die mit ihren sterilen Hohlnadeln vollautomatisch bis zu 7000-mal pro Minute in die Haut stechen kann. Auch die Hygiene spielt inzwischen eine Hauptrolle und so sind die Studiostandards in ganz Europa auf einem sehr hohen Niveau. Trotzdem sollte man sich bei der Wahl eines Stu-
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
dios einen persönlichen Eindruck verschaffen und sich mit dem Tätowierer auch über die Hygienevorkehrungen unterhalten. Was bei den Maori den sozialen Status verkörperte - hochrangige Mitglieder des Stammes hatten sehr viele Tattoos - ist heutzutage vor allem modischer Körperschmuck. Ob Arschgeweih, Herz, Totenschädel oder Zombiefratze - die Bilder auf der Haut ziehen sich mehr oder weniger auffällig durch alle Bevölkerungsschichten. Dennoch haben sie bis heute nichts von ihrer Bedeutung eingebüßt. Noch immer stehen sie symbolisch für Werte und Einstellungen, sind eine Form der Selbstverwirklichung und vor allem eine der Selbstdarstellung.
Nach der Behandlung werden die benutzten Instrumente in Anwesenheit des Kunden ins Instrumentendesinfektionsbad (Bild 2) gelegt. Die Nierenschale wird in Anwesenheit des Kunden in eine neue Folie eingeschweißt. Der Kontrollstreifen der neuen Folie ist blau. Somit erkennt der Kunde dass die Nierenschale noch nicht sterilisiert wurde.
1
2
Da wir über ausreichend Instrumente verfügen, kann ich bis zu 15 Piercings hintereinander stechen. Arbeitsflächen und Liege werden unmittelbar nach der Behandlung in Anwesenheit des Kunden mit einem Oberflächendesinfektionsmittel desinfiziert. Piercingnadeln sind Einwegprodukte. Sie werden in Anwesenheit des Kunden ausgepackt, und nach der Behandlung entsorgt. Auf der Verpackungsrückseite sind Verpackungs - und Ablaufdatum zu sehen (Bild oben). Diese Daten werden in ein Formular übertragen, mit dem jeder einzelne Kunde seit Jahren die vollständige Arbeitsweise per Unterschrift bestätigt. Dies geschieht IMMER NACH der Behandlung.
3
weitere Infos unter www.pauls-piercing-point.de In der Brandstatt 2 87435 Kempten Telefon: 0831 / 25 190 04 Mobil: 0160 / 2 60 45 31
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr
9
Der Frühling kommt, das iPad 2 ist schon da!
Ob im Coffee Fellows, beim Friseurtermin von Hoepfer&Hoepfer oder beim Espressoschlürfen auf der Stenz Terrasse - das erste iPad war nicht nur der perfekte Begleiter, sondern auch ein echter Hingucker. Schlicht und einfach wurde es damals gehalten, typisch Apple eben, und genau da legt der ITRiese aus Cupertino jetzt mit der neuen Generation nach, dem iPad 2.
erhältlich, wurde dem neuen Modell ein anderer Anstrich verpasst, sodass jetzt neben dem schwarzen auch ein weißes iPad zur Auswahl steht. Genau die Farben also, die perfekt mit der gräulichen Rückseite abgestimmt und mit der hochwertige Verarbeitung und dem robusten Gehäuse äußerst ansehnlich sind. Ja, das iPad ist jetzt viel schöner geworden.
Das neue iPad 2 ist dünner, leichter, schneller, schöner... Tatsächlich, das neue Design, ist außergewöhnlich. Ein Drittel schmaler, 120 Gramm hat es abgespeckt. Diese neuen Maße sorgen dafür, dass auch nach mehreren Stunden Lesezeit, das Gerät nicht merkbar schwerer wird. Der Nutzer hat nur noch das Gefühl eine extrem flache Scheibe in der Hand zu halten, auf der sich diese Technologie noch besser anfühlt. In Wirklichkeit ist es mit 8.8 Millimeter sogar noch kleiner als das aktuelle iPhone 4. Eine weitere Neuerung bezüglich des Aussehens ist die weiße Oberfläche. War die alte Version ausschließlich in edlem schwarz
Apple hat mit dem neuen Design jedoch nicht auf die Größe des Akkus verzichtet, der auch unter voller Leistung 10 Stunden laufen soll. Berücksichtigt wurde hier schon die neue Hardware. So wurde dem iPad ein A5 Duo Prozessor spendiert. Jetzt werden Aufgaben doppelt so schnell erledigt und die Grafikleistung soll um den Faktor 9 gestiegen sein. Alles läuft noch flüssiger und zuverlässiger. Praktisch ist das besonders für Spiele oder anspruchsvolle Apps. Hier legt Apple mit denen vom Mac bekannten iMovie und GarageBand nach. Diese nutzen die neue Performance voll aus und ermöglichen Videoschnitt sowie ein volles Musikstu-
dio. Laien aber auch erfahrene Musiker können hier aus dem Vollen schöpfen. Apples Leitsatz „it‘s not a toy“ trifft hier den Nagel auf den Kopf. Beim Blick auf die neue Rückseite fällt die HD-Kamera auf, die für Apples Videodienst FaceTime genutzt werden kann. So sind Gespräche mit Bild und Ton nun zwischen dem iPhone, dem Mac und eben dem iPad möglich. Außerdem kann die Kamera mit ausreichender Qualität Fotos für unterwegs schießen, mehr aber lassen die 0,9 Megapixel nicht zu. Hier schneidet man, verglichen zur Konkurrenz, schlecht ab. Eine Frontkamera hat Apple zwar auch angebracht, jedoch mit niedrigerer Auflösung. Apropos Auflösung: Diese hat sich gegenüber dem Display des Vorgängers nicht verändert, was vor allem Nutzern des iPhone 4 auffallen wird. Hierbei wurde vielleicht nicht dessen vierfache Pixeldichte erwartet, aber eine sichtbare Veränderung des sonst hochqualitativen Displays wäre wünschenswert gewesen. HD-Videos können so nicht in
voller Auflösung abgespielt werden. Schon gar nicht draußen bei Sonneneinstrahlung, denn dafür bietet das iPad keine Entspiegelung. Aber nicht nur am Gerät selbst wurden Änderungen durchgeführt. Apple bietet neben dem optional erhältlichen Camera Connection Kid nun auch einen HDMI-Adapter für 39,-€ an. Interessant wird dieser, falls Objekte, beispielsweise Fotos, am Fernseher angezeigt werden sollen. Diese sind dann in guter Qualität auf dem Bildschirm sichtbar. Ansonsten wird auf weitere Schnittstellen verzichtet, was eine Abhängigkeit des Mediaplayers iTunes auf dem Computer nach sich zieht. Stören tut dies durch eine gut abgestimmte Synchronisation von Kalendereinträgen bis zum Musikarchiv aber nicht. Die zweite Ergänzung im Zubehör sind die Smart Cover, die das iPad nicht nur schützen, sondern in eine praktische Position bringen können, zum Beispiel zum Videogucken oder bei Texteingabe. Und alles ist ganz simpel mit einem Magnetscharnier verknüpft einfach innovativ. Verfügbar sind die Smart Covers in verschiedenen Materialien und Farben. Der Preis schlägt allerdings ebenfalls mit 39,- € zu Buche. Das neue iPad besticht weder mit zahlreichen Schnittstellen wie USB, noch bietet es die gleichen Funktionen wie ein Notebook und es arbeitet auch nicht mit einem offenen Betriebssystem. Aber das alles muss es auch nicht. Bei diesem Produkt handelt es sich um schlichte Innovation mit noch besserer Leistung. Apple hat nicht versucht Funktionen seitens des heimischen Computers zu übernehmen, sondern wollten die Faszination des Vorgängers durch ein noch schmaleres, noch leichteres und noch schöneres Produkt steigern. Und das ist ihnen mit dem iPad 2 definitiv gelungen.
LEYHAUSEN.ORG e.K. Oberbilker Allee 33 40215 Düsseldorf Autorisierter Händler
iPod touch & FaceTime: Ab jetzt nur noch frisiert ans Telefon! Führe Videotelefonate mit einem iPhone 4, dem neuen iPod touch oder einem anderen Mac – direkt vom Mac.
10
Autorisierter Service Provider Solution Expert Creative
LEYHAUSEN.ORG ALLGÄU Sulzbergerstr. 9 87471 Durach 0831-6973249 allgaeu@leyhausen.org www.leyhausen.org
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Winterliche Ritterspiele am Nebelhorn Suzuki Nine Knights geht in die vier te Runde Nach der Deutschen Meisterschaft in der Halfpipe steht am Nebelhorn vom 11. bis 16. April das nächste Event der Superlative auf dem Programm. Bei den Nine Knights „kämpfen“ die tapfersten Ritter wieder um Ruhm und Ehre. Mittelpunkt des Events ist ein Setup in Gestalt einer mittelalterlichen Burg, das an Innovation alles je da gewesene übertreffen soll.
kommt. Ab 10.00 Uhr kann man die tollkühnen Mannen bewundern, die über den 25m Kicker fliegen, bei dem „Normalsterbliche“ beim Hinsehen schon die weiße Fahne hissen. Bei der anschließenden Qualifikation ziehen die fünf besten Rider, die dann noch einmal 3 Tricks zeigen dürfen, in die Finalläufe ein. Der Fahrer mit den zwei besten verschiedenen Tricks ist der Gewinner des Big Air Contests. Highlight Jahr für Jahr wird der mittelalterlich anmutende Ki- wird mit Sicherheit die Team Session, bei der cker weiterentwickelt und immer mehr zur Perfek- drei Fahrer gleichzeitig die „Burg stürmen“ tion getrieben. Natürlich wurden auch dieses Jahr und den Zuschauern ein großes Spektakel nur Spitzenfahrer aus der ganzen Welt geladen, um präsentieren. unter Ihresgleichen die Kräfte zu messen. So sind unter anderem der mehrfache X-Games Gewinner Feierwütige kommen nicht nur beim Event Bobby Brown, Mr. Style himself, Tom Wallish und selber auf ihre Kosten. Nach den „RitterspieAustraliens feinster Freeski-Export Russ Henshaw len“ gibt es in der Hörbar in Oberstdorf die unter den Auserwählten. Zahlreiche weitere Spe- Afterparty. Beim Betrachten der Bilder der cial Guests runden die illustre Runde ab. letzten Jahre und den geplanten Innovationen bleibt nur zu hoffen, dass die Ritter Von Montag bis Freitag werden sich die „Ritter“ ihre Schutzschilder und Rüstungen nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit bei diversen vergessen. Shootings und Contests in verschiedenen Kategorien über den Kicker hauen, bevor am Samstag, Weitere Informationen gibt es auf 16. April auch der „Pöbel“ endlich auf seine Kosten www.nineknights.com
Bye Bye Winter
Playtime is over DVD-Verlosung Der Winter begann erwartungsvoll und Frau Holle schüttelte bereits im November kräftig ihre Federn aus. Über die komplette Saison gab es zwar leider sehr wenig Tage mit Neuschnee, doch dank modernster Beschneiungsanlagen war über den kompletten Winter in den meisten Skigebieten für perfekt präparierte Pisten gesorgt. Nun neigt sich die Wintersaison langsam doch stetig dem sicheren Ende entgegen. Für alle, die immer noch nicht genug vom Wintersport haben, gibts zum Abschluss der Saison das perfekte Schmankerl! Wir verlosen 10 DVDs der HZU Moviecrew mit dem passenden Titel zum Saisonabschluss: Playtime is over. Der 1. offizielle Allgäuer Snowboard und Freeski Film, feierte im Dezember 2010 im Kino in Oberstdorf Premiere. Ein voller Erfolg! Nachdem das Kino
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
innerhalb kürzester Zeit überfüllt war, musste der Film zweimal hintereinander gezeigt werden, damit alle Anwesenden den Film sehen konnten. Wer bei der Premiere nicht dabei war oder den Film noch einmal sehen will, kann bei uns eines von 10 Exemplaren dieser DVD abstauben. Beantworte dazu folgende Frage: Wann im Dezember wurde der Film in Oberstdorf zum ersten Mal gezeigt? Schick uns deine Antwort mit dem Betreff HZU an Guenther. Jauch@live-in.net oder eine Postkarte an Live In Verlag, Zwingerstraße 1, 87435 Kempten.
11
Mit dem Mountainbike über die Alpen
-
MTB-Guide Tina Pöschl im Gespräch Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad, das ist wohl ein Traum vieler Biker. Allerdings sollte man für solche Mehrtagestouren gut vorbereitet sein, damit aus dem Alpentraum kein Albtraum wird. Wir haben mit MTB-Guide Tina Pöschl von Multicycle Tours gesprochen, um zu erfahren, was man bei einem solchen Vorhaben beachten muss und wie man sich richtig auf eine Alpenüberquerung oder ähnliche Mehrtagestouren vorbereitet. Multicycle gibt es inzwischen schon seit rund 18 Jahren an mittlerweile 9 verschiedenen Filial-Standorten im süddeutschen Raum. Touren wurden von den Bikeexperten bisher nur gelegentlich im kleinen Rahmen angeboten. Dieses Angebot wurde für die kommende Saison kräftig ausgebaut und mit Multicycle Tours wurde eine eigene Unternehmenssparte auf die Beine gestellt, um die langjährige Erfahrung auf eine professionelle Reisedienstleistung zu projizieren. So sind neben den Mountainbikereisen auch Fahrtechnikseminare und verschiedene Kurse im Programm, um auch Bikern, die sich noch zu unsicher für eine Tour im alpinen Gelände fühlen, eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen und deren Fahrkönnen zu verbessern. In den neu renovierten Räumen der Filiale in Wildpoldsried haben wir uns mit Tina, für die der Frühling gar nicht früh genug kommen kann, zu einem kleinen Plausch verabredet. Hi Tina, die Tage werden langsam aber sicher wieder länger und der Frühling ist auch laut Kalender endlich da. Bist du froh, dass sich die
12
Wintersaison dem Ende entgegen neigt und die Bikes aus den Kellern und Garagen geholt werden können? Du hast deinen „Drahtesel“ wahrscheinlich eh schon längst „gesattelt“, oder?!
Und wie ich froh bin. Der Wintersport ist zwar auch ganz nett, aber kein Vergleich zum Mountainbiken. Für mich rundet der MTB-Sport alles ab: Ausdauer, Kraft, Konzentration, Naturerlebnis, Entspannung, Herausforderung. Ein Tag kann nicht besser gestaltet werden, wie ein schöner Bike-Tag mit Freunden. Deshalb haben mein Freund und ich schon im Februar unsere Bikes geschnappt und sind nach La Palma geflogen. Dort befindet sich das reinste Bike Paradies für den Winter. Sonne satt, Trails jeglicher Form und Baden im Meer. Aber zum Glück schmilzt der Schnee jetzt so langsam weg und man muss nicht mehr zum Biken wegfliegen. Du bist seit 5 Jahren als MTB-Guide tätig. Wie bist du dazu gekommen und was reizt dich an der Arbeit?
sam, als ob sie die engsten Freunde wären. Letztes Jahr bei einer schwierigen ausgesetzten Tragepassage gelangte ein Teil der Gruppe an ihre Grenzen. Ohne dass irgendjemand etwas gesagt hätte, kamen die anderen von der Gruppe, die bereits oben angekommen waren, wieder runter und nahmen den Schwächeren die Bikes ab. Ich glaube so einen Teamspirit erlebt man nicht bei jedem Job. Über 30 Transalptouren hast du schon geführt. Angenommen ich entscheide mich eine mitzumachen, welche körperlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen und was muss ich fahrtechnisch drauf haben?
Das kommt ganz auf die Transalp Route und das Level an. Eine gute Einstiegs-Transalp ist unsere Garmisch - Gardasee „classic“ Level 2. Mit täglichen 1500hm ist diese mit einer guten Grundkondition machbar. Man sollte sie aber nicht unterschätzen, ganzjähriger Ausdauersport und mind. 2 Monate gezieltes Training vor dem Start wäre wichtig. Etwas konditionell und
Ich habe Diplomsportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Freizeit- und Leistungssport an der TU München studiert. In den Semesterferien suchte ich einen Job und da hatte eine Freundin mir den Tipp gegeben, mich als MTB-Guide zu bewerben. Seitdem könnte ich mir keinen besseren Job vorstellen. Was mir am meisten daran gefällt, sind die wahnsinnig schönen Erlebnisse auf dem Bike, mit den Teilnehmern aus der Gruppe zu teilen. Es fasziniert mich auch immer wieder, wie eng eine Gruppe von Tag zu Tag bei einem Alpencross zusammengeschweißt wird. Die Meisten haben sich vor einer Transalp noch nie gesehen und schon nach den ersten Tagen unterstützen sie sich gegenseitig und freuen sich gemein-
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
fahrtechnisch anspruchsvoller ist unsere Füssen - Comer See Level 2. Zwar sind die täglichen Höhenmeter ähnlich der Garmisch - Gardasee Transalp, jedoch verläuft die Tour sehr viel im Hochalpinen, wo die Luft dünner und der Untergrund schroffer ist. Das zehrt an den Kräften. Man sollte eine sehr gute Bike-Beherrschung besitzen. Wer sich nicht sicher ist, kann erst einmal an einer unserer Schnupper-Transalp teilnehmen oder einen Fahrtechnikkurs als Vorbereitung machen. Gibt es ein Erlebnis oder eine Situation, die dir sofort in den Kopf kommt, wenn du an die Touren, die du bereits geführt hast, zurückblickst?
Ja, anscheinend benutze ich das Wort „Hammer“ sehr häufig, wie z.B. „Hammer-Trail“, „Hammer-Panorama“, „das wird der Oberhammer“, usw. Einer Gruppe ist das ziemlich schnell aufgefallen und lustigerweise habe ich sie angesteckt, sodass die ganze Gruppe in „Hammern“ sprach. Ich habe sie sozusagen mit dem „Hammer“ infiziert. Am letzten Abend haben sie mich mit einem echten Hammer überrascht, auf dem alle unterschrieben haben, bedankten sich und sagten mir, dass die Transalp der wahre „Hammer“ gewesen sei. Der Hammer hängt nun bei mir im Wohnzimmer, und jedes Mal, wenn ich ihn sehe, freue ich mich wie- fehler einfach leichter, als ein Hardtail. Aber deshalb der mit „Hammer-Gruppen“, „Hammer-Transalps“ zu muss man sich nicht zwingend ein Fully anschaffen. guiden. Wichtig ist aber, dass Dein Bike, egal welches, technisch in einem Top Zustand sein muss. Bikes kann man sich übrigens auch bei uns ausleihen. Mit daNicht nur der Körper wird bei Alpenüberquerunbei haben sollte man auf jeden Fall passende Ersatzgen beansprucht. Auch das Material spielt eine wichtige Rolle. Wie muss mein Bike ausgestattet bremsbeläge, ein Schaltauge und gute Regenbekleidung. Alles andere steht in unserer detaillierten sein? Reicht ein Hardtail-Bike oder sollte es vollgefedert sein und was ist außer dem Fahrrad Packliste, die wir bei jeder Teilnahmebestätigung mitschicken. noch unabdingbar?
nagement. Dort lernen die Guides, z. B. was tun bei Gewitter? Wie verhalte ich mich bei einem Unfall im Hochalpinen ohne Handyempfang? Was tun bei Bewusstlosigkeit? Uns ist es dabei sehr wichtig, dass die Guides das alles nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis lernen. Deshalb proben wir solche Extremsituationen auch im Gelände. Ebenso werden während einer Tour Risiken minimiert, indem der Guide bergauf im hinteren Bereich fährt, um sicher zu stellen, dass jeder den Berg schafft. Somit können alle den eigenen Rhythmus finden und am ausgemachten Treffpunkt wird gewartet, bis alle wieder beisamAuf jeden Fall sollte jedes Bike vorher von einem gu- Biken im alpinen Gelände ist nicht ganz ungeten Fachhändler mit dem Hinweis, dass man eine fährlich. Was macht ihr, um potenzielle Gefahren men sind. Bergab fährt der Guide voraus, zum einen, weil er die Strecke kennt und auf mögliche Gefahren Alpenüberquerung plant, gecheckt werden. Ein Ful- im voraus auszuschließen oder zu minimieren? hinweisen kann und zum anderen, damit keiner über ly ist bequemer, bietet deutlich mehr Fahrsicherheit (vor allem auf den Abfahrten) und würde ich für eine Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. All unse- seine Grenzen geht und sich nicht mit seinem KönTransalp immer empfehlen. Mit einem Hardtail ist re Guides müssen erst einmal einen Erste Hilfe Kurs nen überschätzt. Außerdem checkt der Guide jeden eine Transalp natürlich auch möglich. Man muss je- nachweisen, der nicht älter als 2 Jahre sein darf. Dann Abend das bevorstehende Wetter auf Gewitterwahrdoch auf etwas Fahrkomfort verzichten und bergab legen wir in unseren internen Fortbildungsmaßnah- scheinlichkeit und gibt den Teilnehmern Tipps, weletwas vorsichtiger sein. Das Fully verzeiht einen Fahr- men einen Schwerpunkt auf das Thema Notfallma- che Kleidung Sinn macht, in den Rucksack zu packen.
Kemptener Str. 25 · 87499 Wildpoldsried Telefon +49 (0) 8304 93037 · Fax +49 (0) 8304 973558 wildpoldsried@multicycle.de Montag bis Freitag: 10.00–18.00 Uhr · Samstag: 9.00–13.00 Uhr
www.multicycle.de seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Umbau abgeschlossen
Alles neu auf über 400 m2 13
8. Fun Adventure Race in Haiming/Tirol Outdooraction mit Faszinatour
Man kann fast zuschauen, wie die Schneereste so langsam dahin schmelzen. Bis Ende April werden auch die letzten Bergbahnen im Allgäu ihre Pforten schließen und die Wintersaison offiziell beenden. Dank unserer genialen geografischen und meteorologischen Lage haben wir im Allgäu und im angrenzenden Österreich zum Glück einen fließenden Übergang der Winter- und Sommeroutdoor-Aktivitäten. Das Outdoorunternehmen Faszinatour, läutet die Sommersaison traditionell mit einem Fun Adventure Race ein, bei dem die Teilnehmer vor verschiedene Aufgaben gestellt werden. So auch zu Beginn der 26. Outdoorsaison von Faszinatour. Vom 6. bis 8. Mai geht es zum Beispiel darum, beim Orientierungslauf mit Karte und GPS den richtigen Weg zu finden, Aufgaben mit Seil und Karabiner zu bewältigen und mit einem Raft so schnell wie möglich die Imster Schlucht hinunter zu paddeln.
14
Ob mit der Firma, Freunden oder dem Verein, beim Fun Adventure Race steht der Spaßfaktor im Vordergrund. Nach der Anreise am Freitag werden zu Beginn die Teams eingeteilt und die Ausrüstung mit Startnummern verteilt. Einzelpersonen müssen sich nicht vor der Anmeldung scheuen, da auch vor Ort noch Teams, die aus 4 bis 6 Personen bestehen, gebildet werden können. Mit Tiroler Schmankerln stärkt man sich anschließend für die bevorstehenden Aufgaben des nächsten Tages und Taktiker können eventuell schon einmal die Gegner unter die Lupe nehmen. Am Samstag warten dann abenteuerliche Herausforderungen, die zu Fuß, auf dem Bike mit Karte und Kompass oder Seil und Karabiner gemeistert werden müssen. Spannende Hindernisse auf verschlungenen Pfaden bringen dem Team wichtige Punkte bei der Orientierungsrallye. Bevor es am Nachmittag auf die Imster Schlucht geht, um
mit kräftigen Paddelschlägen mit dem Raft die Nase vorn zu haben, gibt es am Mittag eine Nudelparty am Buffet. Zum Tagesabschluss werden bei einem BBQ im „Platschnass Stadl“ die Sieger geehrt und gefeiert. Auch dieses Jahr winken wieder zahlreiche Preise für alle Teilnehmer. Der Sonntag steht allen zur freien Verfügung. Jeder Teilnehmer kann an diesem Tag alle Outdooraktivitäten zum Sonderpreis erleben. Faszinatour ist Marktführer für Dienstleistungen im Outdoorbereich und feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Von den professionellen Guides, die laufend geschult und ausgebildet werden und höchsten Qualitätsstandards entsprechen, kann man sich beim Canyoning durch tief eingeschnittene Schluchten führen lassen, die atemberaubende Natur bei einer Wanderung oder einer Mountainbike-Tour zum Piburger See ge-
nießen oder in einem 3er-Raft noch mal die Imster Schlucht bewältigen. Weitere Informationen zum Angebot von Faszinatour und das Anmeldeformular zum Fun Adventure Race gibt es auf der Homepage www.faszinatour.de
Fun Adventure Race Termin: 6. - 8. Mai 2011 Voraussetzung: Schwimmer ab 14 Jahren Team: 4 – 6 Personen Leistungen: 2 x ÜF, Tiroler Schmankerl am Freitag, Fun Adventure Race mit Nudelparty am Samstag, Siegerehrung mit Barbecue am Abend, Transfers vor Ort, komplette Ausrüstung Paketpreis: Basic+ 185,- €, Komfort 195,- €, Komfort+ 215,- €, ****Hotel 265,- €
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Steig ein ins Live In Boot
Bewirb dich jezt für einen von 4 Startplätzen
stenfalls hast Du sogar schon Erfahrung im Outdoorbereich und kannst zum Beispiel mit einem GPS-Gerät umgehen, triffst beim Bogenschießen die Mitte der Scheibe oder bist eine echte Wasserratte. Dann schicke uns eine kurze aussagekräftige Bewerbung mit dem Betreff „Live In Boot“ an info@live-in.net oder per Post an Live In Verlag, Zwingerstr. 1, 87435 Kempten und sichere Dir einen von 4 Startplätzen in unserem Team im Wert von jeweils 200,- €. Wissen wollen wir, wer Du bist, was Du machst und Beim Fun Adventure Race wer- Info-Box links aufgelistet sind. warum Du glaubst, dass Du der den wir mit einem Live In Team Einzig um die Anreise nach Hai- richtige Mann/die richtige Frau am Start sein. Dafür suchen wir ming/Tirol müsst Ihr Euch sel- für unser Team bist. Natürlich wird der Spaß bei all dem Ehr4 Wettkampftypen, die unser ber kümmern. geiz nicht zu kurz kommen und Team zum Sieg führen. Unter allen Bewerbern suchen wir Wir suchen Dich! Du bist ein sollte bei allen Bewerbern im uns 4 Männer und Frauen aus, Naturfreak, sportlich, teamfä- Vordergrund stehen. Also los, Bevon denen wir glauben, dass hig, kontaktfreudig und glaubst werbung schreiben, uns diese bis sie konkurrenzfähig sind. Bei unser Boot zum Sieg paddeln zu zum 20. April zukommen lassen der Teilnahme inkludiert sind können? Außerdem hast Du von und vielleicht sitzt Du schon in natürlich alle Punkte, die in der 6. bis 8. Mai noch nichts vor? Be- ein paar Wochen im Live In Boot!
erFOlgreich abNehmeN
mit der easyliFe
Faszinatour ist der europäischer Marktführer im Bereich Dienstleistungen im Outdoorbereich mit zwei Outdoorzentren in Haiming und Pfunds in Tirol sowie einem Outdoorcampus in Bolsterlang. Die Angebotspalette des Unternehmens ist sehr breit und in verschiedene Abteilungen gegliedert: Adventure & Sports – sportliche Action beim Rafting, Canyoning, Mountainbiken oder im Hochseilgarten. Event, Training, Beratung – begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen mit Führungskräftetrainings, Teamentwicklungsmaßnahmen oder motivierenden Events. Erlebnispädagogik – Training sozialer Fähigkeiten in Hochseilgärten und Abenteurercamps. faszinatour-Akademie – Ausund Weiterbildungen, Seminare, Workshops im Outdoorbereich, z.B. Ausbildung OutdoorTrainer. Konzeption & Bau – Bau von Hochseilgärten, Waldseilparks, Teamparcours, SkyTrails und Freizeitanlagen. Die Raftingsaison in Tirol beginnt am 1. Mai und geht bis zum 15. Oktober. WildwasserRafting auf der Imster Schlucht gibt es zum Beispiel ab 45,- €. Weitere Informationen zu den Angeboten in Tirol und im Allgäu gibt es auf der Homepage www.faszinatour.de faszinatour Touristik-Training-Event GmbH Alleestraße 1 D - 87509 Immenstadt Tel.: 083 23 / 96 56 - 0
StoffwechSeltherapie
easyliFe hat meiN gaNzes lebeN veräNdert!
Nach eiNem koSteNloSeN .. BeratuNgSgeSprach .. wird auch fur dich vieleS leichter!
16 kg
weNiger iN 9 therapiewocheN daS SiNd 17 cm Bauch 13 cm taille 10 cm oBerScheNkel weNiger
.. Sylvia BodeNmuller afraStraSSe 13 87493 lauBeN
origiNalfotoS seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
..die erfolgreiche therapie uNter arztlicher BegleituNg .. uNd mit geSchulteN fachkrafteN mit easyliFe erFOlgreich abNehmeN! · OhNe spOrtprOgramm · OhNe pilleN · OhNe ersatzNahruNg · OhNe kalOrieNzähleN Nicht bei kraNkhaFter Fettsucht
FON 0 83 31/9 27 92 61 easyliFe-memmiNgeN.de
FON 08 31/5 12 44 22 easyliFe-kempteN.de
15
Nichts für Stützradfahrer...
Die Trail School aus Sulzberg im Porträt
Fahrradfahren lernen die meisten bereits im Kindesalter. Um allerdings sicher auf unterschiedlichem Terrain zu fahren, sind spezielle Fahrtechniken nötig. Zwei, die wie gemacht dafür sind, solche Skills zu vermitteln, sind Vossy Gardoni und Robin Kaemmerle, die Gründer der TRAIL SCHOOL. Wir haben uns mit beiden getroffen um sie euch vorzustellen und zu erfahren, was genau hinter ihrer „BikeSchule“ steckt.
deutscher Trial Meister. Sein Fahrkönnen hat er auch schon bei der Fernsehsendung „Galileo“ auf Pro7 unter Beweis gestellt, wo er mit seinem Bike in einer Art Silo fünf Runden im Kreis an der Steilwand gefahren ist, wie man es sonst nur von waghalsigen Motorradfahrern kennt. Die Angebotspalette der TRAIL SCHOOL ist breit gefächert. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen Mountainbiker kann hier jeder noch etwas dazu lernen. Bei verschiedenen Fahrtechnik-Kursen, die alle Schwierigkeitsgrade und Bereiche des Mountainbikens abdecken, kann man sein persönliches Fahrkönnen verbessern. Natürlich begleiten die ausgebildeten Guides auch Touren auf verschiedenen Singeltrails und geben an besonders exponierten Stellen Fahrtechnikanleitungen, um das Beste aus jedem Fahrer herauszuholen. Außerdem sind auch ökologische und soziale Aspekte sehr wichtig für die Jungs. So weisen Sie jeden Teilnehmer auf den richtigen Umgang mit der Natur und anderen Bergsportlern wie Wanderern hin.
Gegründet haben die beiden leidenschaftlichen Biker die Firma 2009. „Wir waren einige Male privat beim Biken und haben uns aufgrund unserer Vorerfahrungen und dem wachsenden Markt im Bike-Tourismus dazu entschlossen, unsere Leidenschaft zum Beruf zu machen“, erzählt Robin auf die Frage, wie es zur Trail School gekommen ist. „Nach einem Jahr Vorbereitung haben wir dann Ende 2009 den Schritt gewagt. Erfahrung, die sie jetzt an andere Bikebegeisterte weitergeben, hatten sie davor genug gesammelt. Vossy hatte bereits davor eine Fahrtechnik-Schule und Robin ist seit 10 Jahren Leiter des Sportund Lifestylemagazins X-ACES.com. Auch Renn- Unvergessliche Tage kann man bei den Mounerfahrung haben die beiden, Vossy war sogar tainbike-Camps erleben. Geplant sind für 2011
16
insgesamt 13 Stopps unter anderem auch in Nesselwang und im Kleinwalsertal. Bereits am Donnerstag trifft man sich im jeweiligen Hotel, um sich besser kennen zu lernen und natürlich ein wenig zu feiern. Von Freitag bis Sonntag steht dann das Biken im Vordergrund. Bei geführten Touren oder Fahrtechnik-Trainings wird an den Skills der Rider gefeilt. Zeit zum Fachsimpeln bleibt selbstverständlich in den Pausen im Hotel, auf einer Berghütte oder bei der allabendlichen Diaschau der besten Bilder des Tages. Die TRAIL SCHOOL hilft aber nicht nur, besser und sicherer mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, sondern bietet auch einige Workshops rund um das Thema Bike an. So kann man in den Kursen z. B. lernen sein Bike richtig einzustellen, Reparaturen selber durchzuführen oder mit einem GPS-Gerät umzugehen. Wer mehr Informationen zu den verschiedenen Kursen, Touren und Shows braucht oder sich für eines der Camps anmelden möchte, kann dies auf der Homepage www.trail-school.de tun.
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Trail School Trial Team
Robin Kaemmerle Alter: 38 MTB-Erfahrung seit: 1987 Heimatort: Kempten Wohnort: Sulzberg Sonstiges: Gründer und Leiter des Online-Magazins X-ACES.com Lieblingstour: Vom Grünten-Gipfel nach Burgberg und vom Stuiben ins Gunzesrieder Tal Erfolge: Deutscher Hochschulmeister Boardercross (jetzt Snowboardcross); während der Snowboardkarriere immer unter den Top 3 Deutschen; einige Erfolge bei MTB Dual Slalom Rennen Hobbys: MTB, Freeski, Snowboard, Klettern, Kochen, (Heim-)Kino, Reisen, Lesen ..................................................
Vossy Gardoni Alter: 39 MTB-Erfahrung seit: 1985 Heimatort: Kempten
M
it dem Übergang der MTB-Factory in die TRAIL SCHOOL hat sich auch die „Hit èm High Bikeshow“ in das TRIAL SCHOOL Team der TRAIL SCHOOL gewandelt, das sicherlich mit zu den Highlights der Angebotspalette gehört. Vossy Gardoni und Thomas Bilgeri, der mehrfacher SDDMeister, Trialcup Sieger und inzwischen Trial Ausbilder für das deutsche Nationalteam ist, werden bei der Show regelmäßig von den Zuschauern mit
offenen Mündern bestaunt. Ob auf Großveranstaltungen oder Firmenfeiern, das Showteam bietet Unterhaltung für Jung und Alt, wenn sie mit ihren Bikes über meterhohe Palettenstapel, Schrottautos, Lkw‘s, Betonröhren und alles noch erdenkliche springen oder fahren. Die Dauer dieser Events, die die Jungs in professionellem Stil selber moderieren, liegt zwischen 15 und 45 Minuten, je nach Zeitvorgabe des Veranstalters.
Wohnort: Sonthofen Sonstiges: ausgebildeter MTBGuide, 1998 – 2009 Inhaber der Fahrtechnik Schule MTB-Factory, Weltrekordinhaber im Steilwandfahren Lieblingstour: Grünten Richtung Burgberg Erfolge: Trialmeister 26‘‘, Süddeutscher Dual-Slalom-Cup Sieger, 3. Platz Dual Slalom Europacup Hobbys: Biken, Laufen, Snowscoot, Bikestrecken planen und bauen
the Action Sports & Lifestyle Magazine
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
17
Frühjahrscheck fürs Bike Tipps vom Experten Sehnsüchtiges Warten, bis der letzte Schnee endlich geschmolzen ist, hat für viele Bikefreaks so langsam ein Ende. Mit dem Frühlingsanfang locken die wärmer werdenden Sonnenstrahlen auch zahlreiche Drahtesel aus den Kellern. Bevor man allerdings die erste Bike-Tour startet, sollte man sein Fahrrad auf Fahrsicherheit überprüfen. Einige Dinge kann man selber reparieren oder einstellen, bei anderen sollten Ungeübte lieber dem Meister vom Fach das Handwerk überlassen. Wir waren bei Andys Bikes & Parts in Sulzberg, wo uns Inhaber Andreas Fuss einige Tipps gegeben hat, wie unsere Bikes wieder „sommerfit“ werden. Bevor man sein Bike checkt, ist es sinnvoll, dass es gründlich gereinigt ist. Wer dies nicht bereits zum Ende der letzten Sommersaison gemacht hat, sollte beim Waschen am besten einen Eimer Wasser und einen Schwamm benutzen. Auf keinen Fall mit Hochdruck reinigen. Eine kleine Dusche mit dem Gartenschlauch ist in Ordnung, solange kein Wasser in die Lager kommt. Folgende Elemente sollten überprüft werden:
Die Bremsen Bremsklötze müssen mindestens noch einen halben bis einen ganzen Millimeter dick sein und nahe an beiden Reifen anliegen. Bei weniger Gummi auf den Bremsbelägen, heißt es selber wechseln oder vom Fachmann machen lassen. Bei Scheibenbremsen sollte die Bremsflüssigkeit
18
alle 2 Jahre gewechselt werden. Beim Wechseln muss man aber auf jeden Fall darauf achten, dass keine Bremsflüssigkeit in die Natur gelangt. Also am besten in einer Werkstatt arbeiten.
die Angaben auf den Reifen. Außerdem gilt es, das Rad auf einen Achter zu untersuchen und bei Bedarf von einem Fachhändler wieder zentrieren zu lassen.
Die Gangschaltung
Sonstiges
Der erste Schritt ist, die Gangschaltung bei einer kleinen Testfahrt auf Leichtläufigkeit zu testen. Des Weiteren sind der Umwerfer und das Schaltwerk auf den oberen und unteren Anschlag zu prüfen, damit die Kette beim Fahren bzw. Schalten nicht runter springt. Falls die Gangschaltung nicht rund läuft, sollten Laien dies auf jeden Fall von einem Experten wieder einstellen lassen, weil sonst die Gefahr besteht, mehr kaputt zu machen als zu reparieren.
Eine Überprüfung aller Schrauben des Bikes ist natürlich ebenfalls wichtig und bei Kindern, die richtige Einstellung des Sattels. Ideal eingestellt ist der Sattel, wenn die Beine beim Durchdrücken der Pedale nicht ganz durchgestreckt sind und er im Stehen
«
rM De
in etwa auf Hüfthöhe ist. Außerdem sollten Teile, die für die Verkehrssicherheit wichtig sind, wie z. B. Lichter und Reflektoren, angebracht und funktionstüchtig sein. Wer sich ganz sicher fühlen will, der sollte sein Rad am besten zum Fachhändler geben, der solche Frühjahrschecks bereits für ca. 20,- Euro durchführt. Das Geld ist gut investiert, bedenkt man, dass man so mit einem perfekt abgestimmten Bike seine erste Radtour antreten kann.
OUNtAiN Bike SH OP »
Die Kette Die Kette ist Verschleißteil Nummer eins und kann mithilf einer Verschleißlehre geprüft werden. Je nachdem, wie das Fahrrad beansprucht wird, sollte man die Kette alle 1500 bis 2000 Kilometer wechseln, um zu vermeiden, dass Zahnräder beschädigt werden. Außerdem braucht die Kette ca. alle vier Wochen eine ordentliche Schmierung - am besten mit Kettenspray vom Fachhandel.
Die Reifen und Felgen
A
YS B ND
ikeS & PA
rt S
Über den Winter verlieren die Reifen an Luft, daher müssen diese natürlich aufgepumpt werden. Der Druck bei Mountainbikes liegt zwischen 2,2 und 2,5 bar. Zu beachten sind hier
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Laufsporttag am 10. April in Kempten
Fotos: Sport Online
Am 10. April dreht sich in der Kemptener Innenstadt alles um das Thema Laufen. Vom Kids Run über den 5-Kilometerlauf, den so genannten „Brooks 5000“ bis hin zum Laufsport Saukel Halbmarathon, ist hier für jeden etwas dabei. Ob Spitzensportler oder Hobbyläufer, schnell oder langsam, mit Nordic-Walking-Stöcken oder ohne, an diesem Tag findet jeder der Spaß am Laufen hat, eine Kategorie für sich. Den Anfang machen am Sonntag, 10. April die kleinen Läufer beim „Kids Run“ am Residenzplatz. Um 11 Uhr fällt dann der Startschuss für die 5-Kilometer-Distanz, die in 2 Kategorien unterteilt ist. Beim „Brooks 5000“ geht es um Zeiten und Platzierungen, während der „Präg Fun Run“ den Hobbyläufern aller Altersklassen vorbehalten ist. Den krönenden Abschluss stellt der „Laufsport Saukel Halbmarathon“ dar, bei dem zuletzt 2700 Athleten am Start waren. Auch dieses Jahr werden viele Läufer aus dem süddeutschen Raum, dem angrenzenden Ausland sowie Sportler aus über 20 Nationen, diesen Lauf als ersten Formtest nutzen. Neu ist dieses Jahr die „Business Wertung“. Gewertet werden alle Teilnehmer auf allen Distanzen, die sich mit dem gleichen Firmenna-
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
men angemeldet haben. Sieger ist die Firma mit der größten Teilnehmerzahl im Ziel. Aber auch für kleine Firmen gibt es einen Anreiz mitzumachen. Das Team mit den witzigsten, schönsten oder originellsten Outfits erhält einen Sonderpreis. Die schnelle und flache 5 Kilometer Strecke führt mitten durch die Altstadt und muss beim Halbmarathon vier Mal absolviert werden. Die Strecke verläuft vom Residenzgelände durch die Altstadt, vorbei am historischen Rathaus sowie der St. Mang-Kirche. Entlang der Iller führt die Strecke zum nördlichen Wendepunkt bevor es zurück zum Durchlauf bzw. ins Ziel geht. Die Siegerehrung findet ab 15.30 Uhr im Kornhaus statt, wo bereits am Samstag von 13 bis 18 Uhr eine Marathon- und Gesundheitsmesse stattfindet. Auch am Sonntag, der ja ganz im Zeichen des Laufsports steht, hat die Messe von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Im Anschluss an die Siegerehrung werden unter allen anwesenden Teilnehmen wertvolle Sachpreise wie zum Beispiel ein Mountainbike oder VIP-Karten für die DTM verlost. Weitere Infos gibt es im Web unter www.kempten-halbmarathon.de
19
h ic s n e k ic h c s s m a 111 Te ! e t s ü W ie d in g li il iw fre t n ie r O n e d in u ä g ll A Vom – und das alles „nur“ für ein Kamel?!?
A
m 30. April ist es soweit! Dann startet zum bereits sechsten Mal die AllgäuOrient-Rallye. Laut Veranstalter ist die Rallye eines der letzten automobilen Abenteuer dieser Welt. Warum? Weil sie kein Wettbewerb für Profi-Teams ist, sondern ein Erlebnis für Abenteuerhungrige, die mit nicht mehr ganz so taufrischen Karren und viel Teamgeist die Welt erobern wollen. 111 Teams machen sich mit 333 Fahrzeugen auf den Weg in die über 6.000 Kilometer entfernte jordanische Hauptstadt Amman. Dem Gewinnern winkt als Preis ein lebendes Kamel. Wichtig für alle Teams: Bei der Rallye werden nur Fahrzeuge zugelassen, die mindestens 20 Jahre alt und straßentauglich sind. „Jüngere“ Autos dürfen nur mit, wenn sie weniger als 1.111,11 Euro wert sind. Die Allgäu-Orient-Rallye soll Spaß und Freude bringen. So ganz nebenher dient sie aber auch zur Völkerverständigung, zum Kontakt mit anderen Kulturen und am Schluss bleibt sogar noch was für einen guten Zweck üb-
20
rig. Wegen dieser Ziele hat die AllgäuOrient-Rallye schon seit Jahren einen ganz besonderen Partner: die Vereinten Nationen mit ihrem World Food Programme (WFP). Die Rallye unterstützt deren Projekte in Jordanien. Das WFP ist die größte humanitäre Organisation der Welt. Die Rallye-Fahrzeuge werden nach dem Rennen gesammelt und versteigert, sie bleiben also in Jordanien. Das Geld geht direkt an das WFP. Initiator der Rallye ist Wilfred Gehr. Er erinnert sich noch gerne an den Startschuss im Jahr 2006, denn es war eigentlich eine Schnapsidee: „Wir waren bei einer Oldtimermesse in Augsburg und ein wildfremder Mann sagte zu uns, er würde gerne die Rallye Paris-Dakar fahren, er hat aber das Startgeld von über einer Million Euro einfach nicht. Da kam uns die Idee, wir machen eine eigene LowBudget-Tour.“ Schon beim ersten Mal
gab es über 60 Teilnehmer und die Tour ist sogleich zum Selbstläufer geworden. 460 Teams stehen in diesem Jahr auf der Warteliste, bereits nach zwei Minuten waren am Anmeldetag alle 111 Teams zusammen. Etwa zehn Tage lang haben die teilnehmenden Teams Zeit, von Oberstaufen nach Amman zu kommen. Da brauchen die Teams eine gute Landkarte und das Kontakte knüpfen zu den Einheimischen unterwegs ist ausdrücklich erwünscht. Die Streckenwahl nach Jordanien ist dabei frei, nur Autobahnen, Fähren und Navigationsgeräte dürfen nicht benutzt werden. Dazwischen warten Aufgaben auf die Teams und die sind mal lustig, können es aber auch ganz schön in sich haben, so Wilfried Gehr: „Gleich bei der ersten Rallye sollten die Teams einen Sack voll Heu für das Kamel mit nach Amman nehmen. Es sollte sich
an das gute Futter vom Allgäu gewöhnen. Das wäre eigentlich kein Problem, wenn es keine Grenzen gäbe. An der ungarisch-rumänischen Grenze wurde ein Teilnehmer für mehrere Stunden im Knast festgehalten. Er sagte zum Zöllner, das Heu ist für mein Kamel in Jordanien und da fühlte sich der Beamte einfach verarscht! Im Nachhinein sehr lustig, dem Teilnehmer war es aber sehr mulmig!“ Lustig war auch diese Aufgabe: „Auf der Strecke von Istanbul bis Ankara mussten die Teams ein türkisches Lied lernen. Das wurde dann im türkischen Fernsehen ausgestrahlt und hat dort für eine hohe Einschaltquote gesorgt. Wir dachten, die machen das nie - aber jeder hat gesungen!“, erinnert sich Wilfried Gehr. Zum Start bekommen die Teams ein so genanntes „Roadbook“, darin stehen die unterwegs zu lösenden Aufgaben. Auch bei den Übernachtungen muss gut kalkuliert werden - je Nacht dürfen höchsten 11,11 Euro ausgegeben werden. Johannes Sima und sein Team „Panagalaktischer Allgäudonner“ aus Altusried fiebern dem Start der Rallye bereits entgegen. Ihren Teamnamen haben sie abgeleitet vom Getränk
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
„Pangalaktischen Donnergurgler“, bekannt aus dem Film „Per Anhalter durch die Galaxis“. Der 29-jährige Johannes Sima ist von Haus aus reiselustig, war schon in Südamerika unterwegs und hat Atlantik-Überquerungen mit dem Segelschiff gemacht. „Ich habe das meinem Chef erzählt, dass ich da Urlaub brauche. Als ich ihm sagte, was ich drei Wochen lang mache, sagte er, er wollte so etwas auch schon länger mal tun und kommt mit - auch ein anderer Arbeitskollege ist mit dabei!“ Als Fahrzeuge nimmt der „Panagalaktische Allgäudonner“ ein VW-Passat, ein Mercedes T-Modell und einen Audi 80 mit nach Jordanien. „Die waren alle schrottreif“, erinnert sich Johannes Sima: „Das Einzige, was bei allen drei funktioniert hat, war der Motor. Auch das Team „OILfinger - sechs zähboinige boirische Schwauba“ aus dem Unterallgäuer Hasberg ist bei der Rallye in Richtung Wüste mit dabei. Teammitglied Matthias Leichtle sagt: „Wir sind sechs Leute, kennen uns schon ewig, haben immer verrückte Ideen im Kopf und wollen das auch immer durchboxen, wir sind sechs unterschiedliche Charaktere, verstehen uns aber prima!“ Der 28-jährige Matthias Leichtle und seine Kumpels gehen ausschließlich mit BMW-Autos an den Start, ihr „Fuhrpark“ besteht aus zwei 525er-Modelle und ein 735er BMW. Die Autos hören auf die Namen „Mutter Beimer“, „Anne Heiligs Blechle“ und „Mrs. Moneypenny“. Matthias Leichtle begründet das so: „Ich sage, ein Auto hat eine Persönlichkeit, wenn sie nicht wollen, dann wollen sie nicht und daher brauchen sie auch Namen!“ Durchhalten und möglichst ankommen, das hat sich das Team „Oilfinger“ ebenfalls vorgenommen.
Mit dabei ist auch das „Äffle & Pferdle Team“ aus Baden-Württemberg. Wie es sich für ein schwäbisches Team gehört, geht man ausschließlich mit Daimler-Autos an den Start. Die schwäbischen Nationalhelden Pferdle & Äffle, bekannt aus dem Werbefernsehen des Südwestrundfunks (SWR), werden auf den Cyan farbenen Autos des Teams verewigt sein und die Jungs bis nach Jordanien begleiten. In den letzten Wochen wurde auch beim „Äffle & Pferdle Team“ fleißig repariert und lackiert. Doch TeamMitglied Daniel Gramer ist sich sicher, dass die sechs Daimler nun startklar sind, wurden sie doch erst kürzlich noch einem Werkstatt-Check unterzogen und „bis auf ein paar kleinere Schwächen, die sich aber alle recht einfach beheben lassen, haben die Autos grundsätzlich gut abgeschnitten. In den nächsten Tagen gibt es für einige Autos noch neue Zündkerzen und Filter und bei einem Daimler wird noch vorsorglich das Differenzialgetriebe gewechselt.“ Am Starttag der Rallye reist auch eigens der Pferdle & Äffle-Club aus Heidenheim an, um das „Äffle & Pferdle Team“ live vor Ort zu verabschieden und es „in die Wüste“ zu schicken! Das Treffen beginnt am Samstag, den 30. April um 7 Uhr an der Startrampe vor dem Kurhaus in Oberstaufen, dort gibt es für alle Teams und Besucher ein öffentliches WeißwurstFrühstück. Um etwa 8.30 Uhr fällt der Startschuss für die Allgäu-Orient-Rallye.
bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kreativ gegen Komasaufen
GL2: BELEBT IDEEN! GL2: GREGOR LUBINA . BÜRO FÜR DESIGN UND NEUE MEDIEN
FISCHERSTR. 26 . 87435 26.01.2011 KEMPTEN. WWW.GL2.DE BRk-Anzeige_6-versuch.qxd 22:28 Seite 1
ichÅ D n e h c u s ÄWir Freiwilliges Soziales Jahr
Weitere Infos zur Rallye gibt es im Internet: unter www.allgaeu-orient.de.
Plakatwettbewerb „bunt statt blau“
Bei dem neuen Plakatwettbewerb unter dem Motto „bunt statt blau“ sollen Schüler zwischen 12 und 17 Jahren mit Kunst und Kreativität auf das sogenannte Komasaufen antworten.
in kurzer Zeit mindestens fünf Gläser Alkohol trinkt. Die Aktion „bunt statt blau“ biete eine gute Möglichkeit, das Problem des Alkoholkonsums zu thematisieren und Schüler zum Nachund Umdenken zu bringen. Der LanDie DAK Bayern setzt ihre landesweite dessieger wird nach dem EinsendeKampagne gegen den zunehmenden schluss am 30. April gekrönt und darf Alkoholmissbrauch von Kindern und zum Bundesfinale nach Berlin! Also Jugendlichen fort: Insgesamt wurden lasst Eure Bilder sprechen, denn die rund 2.000 Schulen im Freistaat ange- sagen ja bekanntlich oft mehr, als schrieben und zur Teilnahme einge- 1000 Worte. laden. Nach einer DAK-Studie trinkt sich nämlich jeder zweite 15-Jährige Weitere Informationen unter regelmäßig in den Rausch, indem er www.dak-buntstattblau.de.
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Deine Entscheidung, Dein Weg, Deine Erfahrung! Dietmar Schenk HaubenschloÄstraÄe 12 87435 Kempten Telefon: 0831-522920
21
Die Walpurgisnacht 2011
Die Musik- und Kneipennacht in Leutkirch am 30.04.2011 Die Larifari Walpurgisnacht wird volljährig. Zum 18. Mal veranstaltet Leutkirchs Verein für Musik- und Kleinkunst - Larifari - am 30. April die inzwischen legendäre Musik- und Kneipennacht in Leutkirch. 9 Bühnen, 13 Liveacts und 3 DJs werden dieses Mal dabei sein. Und wie immer wurde ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Der Klassiker unter den Musiknächten bietet wie immer internationale, nationale, regionale und lokale Top Acts angefangen mit Partysound, Oldies und Rockklassikern bis zu Funk, Rock & Roll und
Singer- und Songwriterperlen an. Auch bei dieser Ausgabe der Walpurgisnacht mangelt es nicht an Highlights. Eines davon findet im Bocksaal statt. Hier spielen Elizabeth Lee‘s Cozmic Mojo (Roots & Rock aus Austin/Texas) sowie Stytz & Band, die zuletzt gemeinsam mit Roger Chapman auf der Bühne standen. Aber natürlich lohnt es sich, auch allen anderen Kneipen einen Besuch abzustatten. Eintritt: VVK 11,-€/AK 12,-€. Alle weiteren Infos zu den teilnehmenden Kneipen und Bands unter www.Larifari-ev.de
La Introducción Flamenco Workshop für Gitarre am 02.4.2011 bei Musik Rimmel in Kempten La Introducción heißt der Workshop für komplette Flamenco-Anfänger und Gitarren-Einsteiger, der am 02. April bei Musik Rimmel stattfinden wird. La Introducción bietet in drei Stunden einen transparenten Einblick in das Spiel der Flamenco-Gitarre.
Musicalgala:
Die Nacht der Musicals
Im Vordergrund steht die Vermittlung der Flamenco-Spieltechniken und schon während des Workshops werden sich die Kursteilnehmer mehr und mehr in der Welt des Flamenco zuhause fühlen. Dafür Sorge tragen wird Dozent Rob Collomb, der bereits mit 16 Jahren als Profimusiker arbeitete. Der gebürtige Kanadier lebt und unterrichtet seit sie-
ben Jahren Gitarre in Würzburg. Dort ist er in der jährlichen Organisation des Würzburger Flamencofestivals tätig. Des Weiteren ist er Gründer und Leiter der Festivalprojektgruppe „Musicultura Ibérica“ und der Flamenco-Formation „Fiesta Andaluza“. Der Workshop findet im kleinen Rahmen statt, die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt. Die Teilnehmer sollten eine klassische Gitarre und Kapodaster mitbringen sowie vier Grundakkorde beherrschen. Die Kursgebühren betragen 30€/Person. Anmeldung unter Tel. 0831/22776 oder info@musik-rimmel.de.
am 02.04.11 im Festspielhaus in Füssen
Die bekanntesten und beliebtesten Musicalhits aller Zeiten stilgemäß verpackt in eine glanzvolle Gala - das gibt es zu sehen am Samstag, 2. April im Festspielhaus in Füssen. Die wohl erfolgreichste Gala ihrer Art bringt sie alle mit, die größten Momente der Musicalgeschichte: Klassiker wie „Cats“, „Tanz der Vampire“ oder „Das Phantom der Oper“ finden genauso ihren Platz in dieser Show wie „Evita“ oder die „Rocky Horror Picture Show“. Zudem zum ersten Mal mit dabei sind Stücke aus Whoopie Goldbergs Musicalerfolg „Sister Act“ und einige Hits des King of Pop Michael Jackson aus seinem Tribute-Musical „Thriller“. Die wunderschönen Kostüme, große Gefühle und atemberaubende Choreographien sorgen selbst in der letzten Reihe für Gänsehaut. Beginn: 20.00 Uhr
Film ab!
Das Rapunzel Kino zeigt anspruchsvolle Filme in eigenem Kino Als Joseph Wilhelm vor 35 Jahren zusammen mit Jennifer Vermeulen die Vision äußerte, gesunde Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau verkaufen zu wollen, ahnte wohl noch niemand, welche Erfolgsgeschichte dieser Wunsch nach sich ziehen würde. Rapunzel Naturkost produziert heute rund 400 verschiedene Bio-Produkte, die sich in ganz Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Wie wichtig es bei Rapunzel ist, hinsichtlich der Produktionsabläufe Transparenz zu beweisen, bescheinigt ein umfassendes Betriebsbesichtigungskonzept, das auch multimediale Aufklärung in einem betriebseigenen Kino beinhaltet. In einem modernen Holzkubus bietet eine original Kinobestuhlung Platz für 70 Besucher, die hier in Kinoatmosphäre über die Geschichte des Unternehmens informiert werden. Dieses Kino zeigt seit Kurzem auch einmal im Monat einen anspruchsvollen Kinofilm, der nicht nur Themen wie Ernährung und Ökologie be-
22
leuchtet, sondern das Publikum auch mal nur zum Lachen bringen darf. Im März startete die Kinoreihe mit dem ambitionierten Film „GOOD FOOD BAD FOOD“, am Dienstag, 19.04.2011 wird nun um 20.00 Uhr im RAPUNZEL KINO die französische Filmkomödie „Saint Jacques... Pilgern auf Französisch“ von Coline Serreau präsentiert. Eintritt: 5,- Euro. Weitere Infos unter www.rapunzel.de.
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Meisterzeichnungen eines Jahrhundertgenies
Pablo Picasso in Lindau 02.04. bis 20.08.2011 Stadtmuseum/Lindau
Zum 130. Geburtstag des Pablo Picasso versammelt eine Ausstellung im Stadtmuseum Lindau vom 2. April bis zum 20. August 2011 über drei Dutzend ausgesuchte Original-Handzeichnungen, die teils zum ersten Mal in der Weltöffentlichkeit zu sehen sind.
Eröffnung am 07.04.2011 im Künstlercafé Die Allgäuer Maler Daniel Rauch und Markus Kösel feiern am 07. April im Künstlerhaus in Kempten die Eröffnung ihrer gemeinsamen Ausstellung „Gärten zweier Welten“. In den folgenden 4 Wochen kann man sich dort täglich die neuesten Ölund Acrylbilder der beiden aufstrebenden Künstler ansehen. In ihren Werken behandeln Rauch und Kösel sowohl das aktuelle Zeitgeschehen als auch individuelle Momente, gelegentlich auch den schlichten Unsinn. Der Betrachter wandelt in den Gärten zweier Welten, zweier Künstler, zweier Visionen. Zur Vernissage werden die akustischen Felder von der Liedermacherin Chantalle bestellt. Als Schmankerl gibt es noch ein paar Hörproben von den Propellern a.k.a Surfriders.
Pop ‘n‘ Rock Spring vom 25.04. bis 27.04. in der Musikschule Hingerl in Kempten
Im Rahmen des Kemptener Jazz Frühling findet vom 25. bis 27. April ein Workshop für junge Musiker und Bands in der Musikschule Hingerl statt. Die Dozenten, darunter Magnus Dauner (PianistixX) und Michael Schönmetzer (Rainer von Vielen), zeigen Tricks und geben Tipps, was man tun muss, um bei der musikalischen Karriere erfolgreich zu sein. Infos und Anmeldung unter Hingerl Musikschule vhingerl@t-online.de, oder 0831/22186. seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Bei der Pressekonferenz in Lindau wurde es offiziell: Pablo Picasso kommt an den Bodensee. Pablo Ruiz y Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Graphiker und Bildhauer, gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter und Repräsentanten der modernen Kunst, wenn nicht als DER Künstler des 20. Jahrhunderts schlechthin. Kein anderer hat die Welt des Bildes so radikal verändert und den Mythos vom exzentrischen Künstlergenie geprägt wie er. An (fast) allen großen stilistischen Strömungen der ersten Jahrhunderthälfte hatte der Andalusier, der die längste Zeit seines Lebens in Frankreich verbrachte, entscheidenden Anteil. Sein Gesamtwerk umfasst eine immense Fülle von Arbeiten, die heute auf dem Kunstmarkt regelmäßig Rekordpreise erzielen. Dabei hat er alle künstlerischen Medien erprobt, war nicht nur genialer Maler, Bildhauer und Keramiker, sondern auch Erfinder der Collage, Bühnenbildner, ideenreicher Objektkünstler und vor allen Dingen – Zeichner. Diesem Aspekt seines Schaffens widmet sich auch die Lindauer Ausstellung, die Picasso als virtuosen Meister der Linie feiert. Öffnungszeiten: Täglich 11.00 - 19.00 Uhr
Marlies Blume Das Adam-und-EvaÄpfelesprogramm am 15.04.2011 im Kurhaus am Park in Isny
Ganz in Rosa, sympathisch, musikalisch, hintergründig und textsicher untersucht Marlies Blume alias Heike Sauer am Freitag, 15. April im Kurhaus am Park die Gleichung „Frau + Mann = ?“. Neben dem preisgekrönten Programm „no ned hudla“ mit Fräulein Müller zeigt sich Marlies hier von einer bisschen bissigeren Seite. Jetzt ist nämlich Schluss mit lustig! Die Schwelle zur Spätgebärenden ist überschritten und Marlies ist immer noch ledig - und da ist sie nicht mal die Einzige. Fast noch mehr sind in ihrem Alter „wieder-ledig“. Was treiben Männer und Frauen nur miteinander - tagsüber? Mit ihrem gesunden Menschenverstand forscht Marlies nach: in der Bibel, in wissenschaftlichen Büchern und „auf dr
Gass“. Unbedarft und unverblümt offenbaren sich große philosophische Gedanken. „Frau + Mann = ?“ von Marlies Blume ist ein starkes Stück schwäbisches Kabarett - für Frauen und Männer - oder: aus Liebe zu uns allen. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: AK 14,-€/VVK 12,-€
23
Jonglierspektakel mit Galashow
1. Allgäu-Pass-Convention vom 29.04. bis 01.05.2011 in Durach
Erstmalig findet vom 29. April bis 01. Mai 2011 in der Dreifachturnhalle in Durach die Allgäu-Pass-Convention statt - ein großes Jongliertreffen, bei dem neben Bällen, Keulen und Ringen sicherlich noch viele andere Dinge durch die Luft fliegen werden. Herzlich eingeladen sind alle jonglierbegeisterten Menschen, die ein Wochenende voller Spaß und Bewegung verbringen wollen. Im Mittelpunkt der Allgäu-Pass-Convention stehen die JounglierWorkshops, die Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr in der Halle oder bei gutem Wetter im Außengelände stattfinden. Hier können angehende Jounglierkünstler Neues erlernen oder ihre Fähigkeiten weiter ausbauen. Highlight des Jongliertreffens wird eine Galashow sein, die am Samstagabend um 20.00 Uhr im Pfarrsaal in Weidach stattfinden wird. Hier zeigen internationale Künstler ihr Können und spektakuläre Jonglage-Nummern, die das Publikum staunen lassen. Unter anderem werden zwei junge Keulenjongleure aus Oberösterreich erwartet sowie die Sambagruppe Caipiranha, die mit ihren Shows bereits für viel Furore gesorgt haben. Karten für die Galashow sind im Vorverkauf bei Sport Jäger in Kempten/St.Mang für 8 € erhältlich oder können unter 01775151019 bestellt werden. Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Workshops unter www.allgaeu-pass-convention.de.tl.
Isnyer Literaturtage
vom 06.04. bis 17.04.2011 in Isny
Der Frühling in Isny steht ganz im Zeichen der Literatur: vom 06. - 17. April können Literaturfreunde wieder zahlreichen Autoren lauschen, Lieblingsbücher signieren lassen und die Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs kennenlernen.
ril zeigt das Kulturforum im Kino die Literaturverfilmung „Oscar und die Dame in Rosa“. Der Walcher-Krimiautor Joachim Rangnick liest am 13. April aus seinem aktuellen Roman in der „Kaffeebohne am Obertor“. Am 14. April erzählt Miriam Meckel aus ihrem Buch „Brief an mein Leben“ im Schloss Neutrauchburg. Als krönender Zum Auftakt der Literaturtage ist Isnys Abschluss wird sich das traditionelle FrühBürgermeister am 06. April in der Stadt- shoppen am 17. April im Berggasthof Halbücherei zu Gast. Am 07. April liest An- denhof erweisen, in dessen Rahmen die dreas Maier aus „Das Zimmer“ im Refek- Gewinner des diesjährigen Schreibwetttorium im Schloss. Stefanie Kemper trägt bewerbs ihre Texte vorstellen dürfen. Näam 11. April Verse aus ihrem neuen Lyrik- here Informationen und Karten bekommt band im Kunstraum Isny vor. Am 12. Ap- man unter Tel.: 07562/97563-50.
Impromatch süss vs. sauer
am 08.04.2011 im Haus International in Kempten und begleitet. Die Zuschauer dürfen gespannt sein auf diese musikalische Erweiterung und sich auf improvisierte Gesangs- und Tanzeinlagen der Darsteller freuen. Welche Mannschaft wird die gefühlvollere Arie oder den härteren HeavyMetal-Song trällern? Wer liegt im Wettkampf vorne: der schrullige Kommissar oder die traurige Märchenfee? Die Spieler werden sich ein theatralisches Tauziehen liefern, ihr Bestes geben und kämpfen bis zum Schluss. Bereits am Sonntag, 03. April um 19.00 Uhr ist das Improtheater „Allgäu Zum ersten Mal werden die improvi- süss-sauer“, wie jeden ersten Sonntag im sierten Szenen von „Allgäu süss-sauer“ Monat, im Irish Pub „A Thousand Miles to von dem Pianisten Uli Willer untermalt Dublin“ in Kempten zu sehen. Am Freitag, 8. April ab 20.00 Uhr messen sich die Spieler des Improtheaters „Allgäu süss-sauer“ in der spontanen Theaterkunst. Inspiriert von den Vorgaben der Zuschauer betreten zwei Mannschaften die Bühne und wetteifern um die Gunst des Publikums. Wie üblich bringen die Akteure dazu kein einstudiertes Drehbuch mit, sondern verlassen sich auf ihren Witz und ihre Fantasie. Spontanität ist der Regisseur, wenn aus dem Nichts kurzweilige Geschichten entstehen.
EROTIK-MESSE vom 6. bis 8. MAi in Kempten Nach den großen Erfolgen und den zahlreichen Besuchern bei den letzten Messen in Hamburg, München, Saarbrücken und Wien ist die ErotikMesse Eros & Amore nun vom 06. bis 08. Mai im Kemptener Eisstadion zu Gast. Das aufgeschlossene Publikum erlebt hautnah Erotik, Entertainment und viele weitere prickelnde Überraschungen. Mit einer ansprechenden Mischung aus heißen Shows und käuflichen Erotik- und Modeartikeln bringen die Veranstalter die Kemptener Eissporthalle zum Kochen. Junge, aufregende Top-Models und bekannte Pornostars aus verschiedenen Nationen begeistern hier mit Strips, wie man sie nicht alle Tage sieht, und
24
präsentieren neue erotische Choreographien in raffinierten Kostümen. Internationale Top-Models der ErotikSzene wie die sechsfache Porno-Oscar-Trägerin Stefania Bruni oder Mya Diamond und Hally Thomas sind zusammen mit vielen anderen Starmodels live dabei und sorgen für heiße Shows. Das Highlight in diesem Jahr in Kempten: Die beiden neuen deutschen Porno-Sternchen Mia Magma und Lena Nitro - sie alle werden das Kemptener Publikum auch bei kühlen Frühlingstemperaturen ordentlich zum Schwitzen bringen!
heiße Men-Strips und auch die erotische „Ladys-Night“ wird die Fantasie der weiblichen Messegäste anregen. Neben dem Showprogramm präsentieren internationale Aussteller, die gesamte Bandbreite des Erotikmarktes präsentieren: Zarte Dessous sind ebenso zu finden wie strenges Leder, Lifestyle-Mode, Videos, Sexspielzeug, Piercings und vieles mehr.
Wir verlosen für dieses erotische Spektakel insgesamt 5x2 Tickets an alle, die uns den Namen einer ehemaligen Pornoqueen richtig beDoch nicht nur die Herren, sondern antworten können. Heißt sie a) auch die Damen kommen bei der Ero- Dollar Baster oder b) Molly Zaster oder tik-Messe in Kempten voll auf ihre Kos- c) Dolly Buster? Die Lösung bitte per ten: Knackige Männer-Models, unter Mail an Guenther.Jauch@live-in.net anderem die „Dream-Boys“ Marcello oder per Postkarte an die VerlagsadBravo und Shawn Kane, präsentieren resse. Stichwort: Erotik
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Nicht jeder Prinz kommt uff‘m Pferd!
Cindy aus Marzahn am 17.04.2011 in der bigBOX Allgäu Neueröffnung am 08.04.11 in Probstried Im neuen Style und mit frischem Programm öffnet Bettys Kult-Bar am Freitag, 8. April in Probstried erneut ihre Türen. Ab 19.00 Uhr wird ab diesem Abend die Neueröffnung mit Liveband gefeiert. In gemütlicher Bar-Atmosphäre gute Live Musik genießen - das soll zukünftig möglich sein in Bettys Kult-Bar! Eine eigens installierte Kleinkunstbühne soll Künstlern und Musikern aus allen Genres wie Blues, Jazz, Reggae oder Rock die Möglichkeit bieten, die Gäste des Pubs zu unterhalten. Wem Zuhören allein zu passiv ist, der darf immer jeden letzten Donnerstag des Monats selbst Hand anlegen und sich an den Rhythm & Blues Jamsessions beteiligen. Für die Verspielten unter den Gästen gibt es am 15. April einen verrückten Bingoabend und ab dem 16. April schmeckt das Bier unter freiem Himmel im gemütlichen Biergarten noch besser. Also einfach mal vorbeischauen!
Mit ihrem erfolgreichem Debütprogramm „Schizophren - Ich wollte ne Prinzessin sein“ ist Cindy aus Marzahn innerhalb von zwei Jahren zur deutschen ComedyPrinzessin avanciert und erhielt 2010 den Deutschen Comedypreis als „Beste Komikerin“. Nun geht die Plattenbauprinzessin mit ihrem neuen Programm „Nicht jeder Prinz kommt uff’m Pferd!“ erneut auf Tour und stattet am 17. April einen rosaroten Besuch ab. Märchen, die gibt es noch - man muss sie nur finden. Aschenputtel lebt heute zwar nicht mehr vom Erbsenzählen, sondern von Hartz IV und hat entsprechend auch kein Interesse an gläsernen Schuhen. Und wenn, gibt es die nicht einmal in Größe 42,5. Entsprechend sollte der Prinz heutzutage auch mehr als eine Pferdestärke vorweisen. So‘n Gaul hat ja weder Kofferraum noch Standheizung, und das ist ja nun mal das Mindeste. Außerdem geht‘s nicht nur um äußere Werte. Was nutzt es, wenn dein Traummann von außen aussieht, wie Brad Pitt, aber von innen dumm ist wie ein Kanten Brot? Eben. Ein Prinz, der keine romantische SMS auf die Kette kriegt, kann gleich als Kröte am Brunnen sitzen bleiben. Prinzessin Cindy, der Traum in Pink, will erobert werden, und zwar nicht so wie ein Wühltisch im Sommerschlussverkauf, sondern so, wie die Deutschen Mallorca erobert haben, mit Sonne, Bier und guter Laune ...
FIT IN DEN SOMMER
Zirkeltraining – Der Fitness-Allrounder zieren. Durch das Training an verschiedenen Geräten werden unterschiedliche Muskelgruppen im Körper gezielt in Anspruch genommen. Alltagsprobleme wie Rücken- oder Gelenkbeschwerden werden verringert, da die Rückenmuskulatur beispielsweise erheblich gestärkt wird, die Gelenke entlastet. Die Körperhaltung verbessert sich und der Stoffwechsel gerät in Gang. Ein modernes Programm und professionelle Instruktoren können den Trainingserfolg dabei maßgeblich verbessern.
Foto: Alexander Weiss
Das Zirkeltraining ist besonders effektiv: • Ausdauer- und Krafttraining in einem • beansprucht mehrere Muskelgruppen • bringt den Stoffwechsel in Schwung • strafft die Figur • schon ein 20-30-minütiges Training erzielt merkbare Erfolge • das Training in der Gruppe macht besonders Spaß Jetzt wo der Frühling langsam näher rückt, wird es Zeit wieder etwas für die Figur zu tun. Das Geräte-Zirkeltraining ist dabei ein wahres Fitnesswunder: Es verbessert die Kondition, reduziert das Gewicht und strafft die Figur – Ergebnisse, die vor allem die weiblichen Mitglieder eines Fitnessstudios blitzschnell erzielen wollen. Hinzu kommt, dass ein Zirkel in einer halben Stunde vollzogen werden kann und das Training in der Gruppe für ausreichend Motivation sorgt. Das Zirkeltraining ist eine effektive Methode, Kraft und Ausdauer zu trainieren, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und in kurzer Zeit das Körperfett zu redu-
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Gerade der Gemeinschaftsgedanke macht das Zirkeltraining zu einem besonderen Erlebnis. Denn die Sportler durchlaufen einen Zirkel gemeinsam und werden von geschultem Trainerpersonal geleitet. Die Intensität des Trainings kann jeder Teilnehmer selbst bestimmen. Deshalb ist das Workout für jeden geeignet, egal ob Jung oder Alt, Einsteiger oder Fortgeschrittener. Der Zirkel wird 2-3mal wiederholt. Das Training dauert ungefähr 20-30 Minuten. Im clever fit Studio wird Zirkeltraining angeboten. Wer daran Interesse hat, kann sich direkt bei einem Trainer beraten lassen oder das Zirkeltraining einfach mal ausprobieren. Es lohnt sich. Weitere Infos unter www.clever-fit.com
25
Konzerthighlights im April
27. Kemptener Jazz Das große internationale Jazz Festival im Herzen des Allgäus präsentiert sich vom 30. April bis zum 8. Mai 2011 in der 27. Auflage. In diesen neun Tagen bietet der Kemptener Jazz Frühling ein unvergleichliches Programm, welches fast 100 Konzerte unterschiedlichster Stile des Jazz umfasst und die verschiedensten Spielorte beinhaltet.
Chico Freeman zählt zu den besten Saxophonisten der Welt. Zusammen mit Dany Martinez, Michel Alibo, Nino G und Reto Weber aka The Squeeze Band ist er am 3. Mai im Stadttheater in Kempten zu erleben.
Bei der Blues Gala am 1. Mai im Kornhaus mit von der Partie: The Holmes Brothers aus New York, die bereits zahlreiche, namhafte Musikpreise erhalten und mit vielen hochkarätigen Künstlern zusammengearbeitet haben.
Eines der vielen Highlights des Jazz Frühling: Helen Schneider und die SWR Big Band werden im Kemptener Stadttheater begeistern.
26
Das Angebot reicht vom Club-Gig über höchsten künstlerischen Anspruch in Konzertatmosphäre bis hin zur höchstgelegenen Bühne Deutschlands, der Gipfelstation des Nebelhorns, auf über 2.000 Metern Höhe. Dabei betritt der Kemptener Jazz Frühling Neuland und zieht mit einigen Konzerten in das Stadttheater um. „Jazz at the Theatre“ wird dabei u. a. vom Monty Alexander Trio, der SWR Big Band zusammen mit Helen Schneider und Rita Marcotulli, „Celebrating Pink Floyd“, zelebriert. Eröffnungs-, Blues- und Swing-Gala finden an den ersten drei Abenden des Festivals wie gewohnt im Kornhaus statt, zeitgleich wird im THEaterOben moderner Jazz vom Feinsten geboten, u.a. vom Ralph Alessi Quintet und Collectif Lebocal aus Frankreich. Ein ganz besonderes Erlebnis wird mit Sicherheit der Auftritt der Squeeze Band am 3. Mai 2011 im Stadttheater werden. In der Formation haben sich die Szene-Größen Chico Freeman, Reto Weber, Dany Martinez, Michel Alibo und Nino G zusammengetan und entführen den Zuhörer in eine neue musikalische Welt zwischen Fusion und Humanbeatbox. Die Band zeigt auf, wo die weitere musikalische Reise des Jazz im 21. Jahrhundert hingehen kann. Für Nachtschwärmer und Anhänger der Club-Atmosphäre hat der Kemptener Jazz Frühling ein neues Angebot parat: Der „KlecksNightclub“ öffnet während des Festivals an jedem Abend (30. April bis 7. Mai) ab 22.30 Uhr seine Pforten und bietet Live-Jazz bis in
die frühen Morgenstunden. Jeder Besucher, der eine Eintrittskarte für ein Konzert am jeweiligen Abend besitzt, hat dort freien Eintritt. Die vollständige Liste der Konzerte mit vielen Informationen sowie eine Kartenbestellmöglichkeit findet sich auf der neuen Homepage des Kemptener Jazz Frühling unter www. jazzfruehling.de. Das umfangreiche Programmbuch erscheint Ende Februar 2011 und ist beim Kartenservice Hensler (Vogtstraße 8, 87435 Kempten, Tel. 0831-29276) gegen 1,45 Euro Rückporto erhältlich.
„Jazz at the Theatre“ Der Kemptener Jazz Frühling wartet stets mit neuen Überraschungen auf, auch in der 27. Ausgabe ändert sich daran nichts. In diesem Jahr zieht das Festival mit einigen hochkarätigen Konzerten ins Stadtheater um. Den Auftakt übernimmt am 03. Mai um 20 Uhr The Squeeze Band mit einem ersklassigen Line-up. Neben Trommler Reto Weber gehört auch Beatboxer Nino G und der amerikanische Saxophongigant Chico Freeman zur Band. Am 04. Mai ist im Stadttheater das Monty Alexander Trio zu Gast. Monty Alexander zählt zu den versiertesten Virtuosen des klassischen Jazzpianos. In seinen Anfängen oft mit Oscar Peterson verglichen, ist er ein ebenso exzellent swingender wie in karibischen Rhythmen groovender Pianist, der in vielen Stilrichtungen zu Hause ist. Die Mitglieder der Berliner Philharmoniker statten am 05. Mai dem Stadttheater einen Besuch ab. Das Ensemble Bolero Berlin, so der Name, hat sich einer tief sitzenden Leidenschaft, nämlich der südamerikanischen Musik, verschrieben. Intoniert werden mexikanischer und kubanischer Bolero, Danzon sowie Tango.
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Frühling
vom 30. April bis 8. Mai 2011
Eine weiteres Highlight ist der Auftritt von Rita Marcotull Celebrating Pink Floyd am 6. Mai, die Songs von der legendären Band aufbereitet hat. Die Musik von Pink Floyd für ein Jazzensemble spielbar zu machen, ist Rita Marcotull perfekt gelungen.
me reißt die Sängerin ihr Publikum nicht nur bei ruhigen Songs mit – von Jazz, über Blues und Rock bis zu Swing und Interpretationen großer Songwriter-Hits überzeugt die USAmerikanerin, die seit 2006 in Berlin lebt, regelmäßig Fans und Kritiker.
„ Jazz im Kraftwerk“
Hochkarätig endet die Konzertreihe im Stadttheater mit der SWR Big Band & Helen Schneider, die hier am 7. Mai ein Stelldichein geben. Die SWR Big Band blickt auf fast ein halEin außergewöhnlicher Veranstalbes Jahrhundert von ihr mitgestaltetungsort des Jazzfrühling ist die ter Musikgeschichte zurück. Helen Turbinenhalle des wunderschönen Schneider steht dem in nichts nach. Wasserkraftwerks vom AÜW in In den 70ern hatte Helen Schneider Kempten. Hier werden die Turbiihre ersten großen Auftritte auf den nen abgeschaltet und eine Bühne bekannten Showbühnen in Las Vesamt Bestuhlung aufgebaut. In dieanz_au?w_kraftwerk_202-134_4c_2011:x 20.03.2011 20:52 Uhr gas. Mit ihrer charismatischen Stimser außergewöhnlichen Location
spielen am 6. Mai das Trio „Hootin´ The Blues“ (Bild). Zu hören ist akustischer Blues, der durch Ragtime, Country-Western und Jazzelemente ergänzt wird. Das Trio zeigt ein abwechslungsreiches Programm auf einer Vielzahl akustischer Instrumente mit dreistimmigem Gesang, wobei hohes musikalisches Niveau gekonnt mit einer äußerst unterhaltsamen und kurzweiligen Show verbunden wird. Das besondere Schmankerl an alle, die diese Stars live erleben möchten: Der Eintritt ist kostenlos. Außerdem zu hören im AÜW ist das „int. mto-jazz-quartett“, das Duo „Twelve Strings“, die „Talking Horns“ sowie Seite „Christoph 1 Pianist Stiefel“.
Tickets für die AÜW-Jazzperlen sind erhältlich unter www.klecks.de oder an der Abendkasse.
Eintritt frei!
Jazz im Kraftwerk. Hootin’The Blues. Akustischer Blues – angereichert mit Ragtime, Country-Western und Jazz-Elementen – zu hören am Freitag, 06.05.2011, ab 14.30 Uhr im AÜW-Wasserkraftwerk, Illerstraße 16, Kempten.
Einer von neun AllgäuStrom Partnern.
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
27
Konzerthighlights im April
DEINE BÜHNE. DEIN MIKROFON.
Rockfrühling Am 01. und 02.04.2011 in Untrasried
Zur Rockarena wird der Sportplatz in Untrasried am 1. und 2. April: Der Untrasrieder Rockfrühling bringt wieder die bekanntesten Cover- und Showbands der Rockszene ins westliche Ostallgäu, die erfahrungsgemäß Tausende Besucher locken. Um dem Ansturm gewachsen zu sein, wählten die Veranstalter heuer ein noch größeres Zelt. Denn jahrelang schon gilt der Rockfrühling in Untrasried als Publikumsmagnet.
für ihre riesige Bühnenshow bekannt ist. Abschließend heizen die Dirndlknacker auf der Partybühne dem Publikum im Barbereich ein und lassen den ersten Festivaltag perfekt ausklingen.
2½
Veranstalter: artig e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu)
Die Coverbands Pull und Shark werden am Samstag, den 2. April, zeigen was in ihnen steckt. Die populären Rockbands versprechen neben ihrem Sound ein gigantisches Lichtgewitter und eine mächtige Performance. Zum Festivalausklang rockt Born Wild das UntrasAm Freitag, den 1. April, eröffnet Red rieder Festival auf der Partybühne mit Sunset das Festival. Fester Bestandteil den besten Rockklassikern und aktuelbeim Rockfrühling ist die Band Face, die len Hits aus den Charts.
KEMPTEN
DI. 12. APRIL`11 RITTERKELLER Ab 20:30 Uhr Bühne frei für jeden Dichter, Denker, Schauspieler und Musiker: Im 5-Minuten-Rhythmus wird gelesen, gedichtet, gejammt und gespielt, egal ob eigenes oder fremdes Repertoire. Eintritt frei. Voranmeldung für Auftrittswillige nicht notwendig, einfach bis 20:30 Uhr beim Moderator mit der weißen Brille melden. Einlass ab 20 Uhr. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - präsentiert von - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
01.-09.10.11 artig
11
KEMPTEN MPPTEN ⁄⁄⁄⁄ M MARKTHALLE ARKTHA
28
go to GÖ
Vom 29. bis 30.04. sowie am 07.05.201 in Görisried
Ein hochkarätiges Line-up bietet das Kultfestival im Allgäu: Aus Finnland kommen Sunrise Avenue, daneben sind Special Guest, Eisbrecher, Luxuslärm, Face, Pull, Shark sowie Newcomer wie Zin und Bakkushan im Zirkuszelt am Start.
aufs Neue mit einem frischen, innovativen Show- und Songprogramm ihr Publikum zu überraschen.
Nicht minder spannend verspricht der dritte und letzte Tag des diesjährigen go to GÖ-Festivals zu werden: Am Samstag, 7. Mai gibt’s Deutschrock mit den StilNach „Special Guest“ werden Sunrise richtungen aus Indie Vibes und AlternaAvenue am 29. April das diesjährige Fes- tive Rock von Luxuslärm und Bakkushan tival eröffnen. Die Band um ihren Sänger sowie den Lokalmatadoren Pull, die GaSamu Haber variiert ihren Stil von här- ranten für das „Finale Furioso“ sind. teren, dynamischen Rocksongs bis hin zu verträumten Balladen. Erstmals bei Eine große Medienpräsenz erreichten go to GÖ wird die beliebte Coverband die Musiker von Luxuslärm bei ihren TVShark live on Stage zu erleben sein. Auftritten in „gute Zeiten, schlechte ZeiSchwitzen, Spaß und Freude ist also den ten“, „Anna und die Liebe“ oder „alles was ganzen Abend ist angesagt! zählt“. Doch bevor sie ihre Live-Qualitäten zeigen können, sind Bakkushan an Am Samstag den 30. April wird Eisbre- der Reihe, die mit ihrer Single „Springcher mit der Supportband Zin die Fans wut“ in den Top Ten landeten. Das in „klirrendkaltes“ Staunen versetzen. Schlusslicht ist erneut Pull, die für ein Sänger und Mastermind Alexander Wes- unvergessliches Finale des diesjährigen selsky, vielen bekannt als der „Checker“ go to GÖ sorgen. Dass sich die Band um bei D-max, präsentiert modernen Rock, Bandleader „Goofy“ Schöllhorn etwas im aktuellen Zeitgeist gut eingebettet, Besonderes für go to GÖ 2011 vorgetanzbar, schlichtweg brillant! Nach dem nommen haben, dürfte jedem klar sein, Auftritt von Eisbrecher ist aber noch lan- der die Band schon einmal erlebt hat. ge nicht Schluss. FACE sorgen mit einer neuen Show für beste Unterhaltung. Tickets im VVK gibts auf www.goDieser Band gebührt höchste Anerken- to-goe.de oder bei Allgäu Ticket. nung in ihrem Job. Sie schaffen es stets
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
18. Mindelheimer Jazztage Jazz isch vom 31. März bis 3. April
Chris Barber
Soul Kitchen
Die 18. Mindelheimer Jazztage JAZZ ISCH versprechen wieder Überraschendes, Hochkarätiges, Traditionelles sowie durchaus „Bewegungsförderndes“. Jazz auf bekannt hohem Niveau bekommt man bei den Konzerten vom 31. März bis zum 3. April im Stadttheater Mindelheim und in der Dampfsäg in Sontheim. Die ersten beiden Konzerte finden im Stadttheater und die beiden letzten in der Dampfsäg in Sontheim statt.
Fr. 1.4. The Big Chris Barber Band Am Freitag kommt, wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag, kein Geringerer als die Trad-Jazz-Ikone Chris Barber mit seiner „Big Chris Barber Band“ ins Stadttheater nach Mindelheim. Seit Jahrzehnten begeistert diese bekannte Dixielandformation weltweit die Zuhörer mit Jazz und Swing vom Allerfeinsten. Von „When the saints“ bis „Ice-Cream“ werden die Songs mit verblüffendem Improvisationsreichtum und britisch-distanziertem Humor dargeboten. Chris Barber und seine Band zählten bereits in den 50er Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Dixielandgruppen Europas mit New Orleans‘scher Jazzprägung. Während des Konzerts mischt die Band geschickt neue und alte Titel, kombiniert Temperament und Charme mit klassischen Jazz- und Bluestiteln und begeistert das Publikum mit ihrer Spielfreude.
Sa. 2.4. Soul Kitchen – The Band Zum 18. „Volljährigkeits-Geburtstag“ von Jazz isch und zum 20. Dampfsäg-Jubiläum haben die Veranstalter eine Band eingeladen, die das Beste aus 50 Jahren Soul in neuer, energiegeladener Interpretation mit bombastischem Bläsersound und temperamentvollem Rhythmus auf die Bühne bringt. Frontmann Frank Riley und weitere acht Spitzenmusiker verbreiten dabei seit über 15 Jahren überaus erfolgreich den Motown-Groove und machen jedes Konzert zur Party. Präsentiert wird dabei ein mitreißendes Repertoire von populären Soulklassikern - von Stevie Wonder, Tina Turner, Aretha Franklin bis zu Earth, Wind&Fire und Kool and the Gang. Frank Riley begann seine Karriere mit 10 Jahren im Southern Mission Gospel Chor. Sein Mitwirken in Gruppen wie Cameo, Golden Gospel Pearls, Frank Riley&the Boyz und vielen anderen mehr, festigten seinen Ruf als Sänger und Entertainer. Sängerin Tiffany Kirkland hat unter anderem
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Nils Wülker mit der Kultfunkband Brothers Johnson gearbeitet und war mit Pat Appleton (DePhazz), Astrid North (Cultured Pearls) sowie Cassandra Steen (Glashaus) zuhören. Sie unterrichtet am Bongostar College in Karlsruhe Gesang.
So. 3.4. Nils Wülker Group Am Sonntag darf sich die Jazz isch-Gemeinde auf einen außergewöhnlichen Musiker und einen ebensolchen Abend in der Dampfsäg freuen. Manchmal wundert sich Nils Wülker vielleicht selbst über den Weg, den ihn seine Musik hat gehen lassen, und über das rasante Tempo, in dem dieser Weg beschritten wurde. Die Acid-Jazz-Welle der 90er öffnet Nils Wülker Augen und Ohren, Miles Davis’ epochales Album „Kind of Blue“ wird zum Erweckungserlebnis: Trompete kann nach mehr klingen, als er je erwartet hätte. Diese Erkenntnis führt binnen weniger Jahre über Jazzorchester, eigene Bands und unzählige Clubkonzerte bis an die Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin. Noch während seines Studiums unterschreibt Nils Wülker als erster deutscher Jazzmusiker überhaupt einen Vertrag bei Sony Music. Nach zwei Alben gründet er 2005 in Hamburg sein eigenes Label EAR TREATmusic. Die Nils Wülker Group bilden sein alter Weggefährte Lars Duppler am, der Saxophonist Jan von Klewitz, Dietmar Fuhr am Bass, Jens Dohle am Schlagzeug und Arne Jansen als Gitarrist. Das Konzert ist auf jeden Fall ein würdiger Abschluss der Mindelheimer Jazztage.
MASSIMOs PIZZA EXPRESS
MIT DREHBAREM STEINOFEN!
Tel 08261 - 737 802 LIEFERUNG NUR ABENDS
Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag bis Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr und17.30 - 22.30 Uhr
Gerberstraße 3 87719 Mindelheim
www.massimo-pizza-mindelheim.de
29
Konzerthighlights im April
29.04.11 Schwarzer Adler/Egelsee The Mighty Ski King stattet dem Schwarzen Adler in Egelsee am Freitag, 29. April einen weiteren Besuch ab und wird dem Publikum wie gewohnt eine grandiose Show in Sachen Rock‘n‘Roll bieten. SKI KING ist Entertainer durch und durch, egal ob Elvis-Imitator, Bandleader oder Solokünstler, der Hüne aus Nürnberg überzeugt nicht nur durch seine imposante Statur, sondern vor allem durch seine sensationelle Stimme. Neben seinen Elvis-Nummern hat er Hits aus den 50/60ern von Johnny Cash bis Frank Sinatra jede Menge Rock’n’Roll, Rockabilly und Country im Programm. Einlass: 20.00 Uhr
BigBand Pfronten Goes Rock 15.04.11 Hirsch Inn/ Pfronten
Für alle BigBand-Freunde und Liebhaber des Rocks: BigBand Pfronten rockt am Freitag, 15. April zum zweiten Mal im Hirsch Inn in Pfronten! Die BBP präsentiert die Fortsetzung der jetzt schon legendären „BigBand Pfronten Goes Rock“-Reihe: Von Foreigner, über Toto zu Metallica - die BigBand präsentiert ihre Interpretationen des Besten, was die letzten dreißig Jahre Rockgeschichte zu bieten haben. Auch diesmal erwartet das Publikum eine erstklassige Bühnenshow, Special Effects und sage und schreibe 21 Musiker, die die aufwendig aufgearbeiteten Hits im BigBand-Style von der Bühne rocken! Beginn: 21.00 Uhr - AK: 8,- €
30
Die Apokalyptischen Reiter 12.04.11 Kaminwerk/Memmingen
Die Reiter sind auf „Moral & Wahnsinn“ Tour und schlagen am Dienstag, 12. April ihr Lager im Memminger Kaminwerk auf. Mit dabei hat die thüringische Metal-Combo ihr neues Album, von dem einige Songs live zu hören sein werden. Was 1995 in Weimar startete und sich in den darauf folgenden Jahren über ganz Deutschland ausweitete, ist heute ein europäisches Thema - der Virus der Reitermania. Über 600 Shows haben die Apokalyptischen Reiter mittlerweile auf dem Buckel: Ob Festivals
in Frankreich, Holland oder Spanien, Headlinershows in Russland und Tschechien oder deftige kleine Allgäu-Gigs, wie jetzt dieser - Die Apokalyptischen Reiter sind mehr als nur eine Rock-Band. In ihren Texten setzen sie sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander und lassen sich vom Leben selbst - in all seinen Facetten - inspirieren. Dass dabei die Fangemeinde der Band ständig wächst, zeigen nicht nur ihre vollen und grandiosen LiveShows, sondern neuerdings auch die deutschen Charts: Ihre letzten drei
Alben wanderten in einem stetigen Aufwärtstrend nach oben und das neue Album „Moral & Wahnsinn“ stieg sogar auf Platz 18 ein. Am 12. April sind die Reiter im Kaminwerk zu erleben und beweisen ihrem Publikum aufs Neue, dass dieser Trend nicht zuletzt ihrem einzigartigen Metal-Folk-Rock zu verdanken ist. Metallische Unterstützung erhalten die Reiter an diesem Abend von den Bands Turisas und Akrea. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Nasty Nuns & Shotgun Express am 30.04. im Nightshade in Kempten
The boys are back in town! Nach ihrer ausverkauften Releaseparty im Oktober vergangenen Jahres sind die Kemptener Sleaze Rocker Nasty Nuns zurück, um am Samstag, 30.04. zum zweiten Mal das Nightshade in Schutt und Asche zu legen. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von Shotgun Express aus Stuttgart. Seit rund eineinhalb Jahren sind die Nasty Nuns nun schon auf den Bühnen unseres Landes und darüber hinaus unterwegs. Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt Scheibe ‚Too Much Is Never Enough‘, die
bei uns inzwischen schon vergriffen ist, betourte die Band sehr erfolgreich unter anderem Deutschland, Belgien und die Niederlande und unterzeichnete zum Jahreswechsel einen Plattenvertrag bei Demon Doll Records in Amerika, über die das Album nach wie vor erhältlich ist. Außerdem wurde ihnen die Ehre zuteil die deutsche Heavy Metal Legende Accept in München zu supporten. Nun sind sie zurück in ihrer Heimatstadt Kempten, und besuchen erneut das Allgäuer Glam und Sleaze Publikum im
Nightshade. Mit von der Partie sind dieses Mal Stuttgarts Rock‘n‘Roller von Shotgun Express, die sich in der Szene inzwischen ebenfalls einen guten Namen machen konnten. Für alle Hard‘n‘Heavy Freunde herrscht Anwesenheitspflicht!
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
PUR „Live & Akustisch!“ 20.04.2011 bigBOX Allgäu
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de
Radio 7 Münsterplatz Open Air 2011
Jamiroquai So, 17.7.11 Münsterplatz, Ulm
Do, 15.3.12 bigBOX Allgäu, Kempten
Schloss Salem Open Airs 2011
STING
some kind of trouble tour
live in concert
mit Symphonieorchester und Band
Sa, 25.6.11 Schloss Salem
Im Jubiläumsjahr 2011 wird PUR mit den Fans das 30-jährige Live-Jubiläum akustisch feiern. Im intimen Rahmen entführen Hartmut Engler & Band am Mittwoch, 20. April das Allgäuer Publikum in der bigBOX auf eine musikalische Zeitreise. Perfekte Akustik und unverfälschter Sound werden bei dem Konzert in Kempten tonangebend sein. Dabei verzichtet die Band komplett auf EGitarren und Synthesizer und wird die legendären PUR-Hymnen in absoluter Reinform bieten. Für das außergewöhnliche Konzertereignis
Fr, 8.7.11 Schloss Salem
Hubert von Goisern & Band
wird es auch ungewöhnliche Umstände geben: Erstmals spielen PUR bestuhlte Konzerte. „Wir sind überzeugt“, so Hartmut Engler, „dass das der Stimmung keinen Abbruch tut, aber wir wissen auch, dass viele Fans sich oft einfach den Gefühlen hingeben wollen und den Texten lauschen. Sa, 17.6.11 Schloss Salem Sa, 15.6.11 Schloss Salem Und wie es sich zu einem großen, VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu in Kempten Ticket-Hotline: 01805 / 132 132 (€ 0,14/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen) runden Fest gehört, bringen die Jubilare auch ein paar ordentliche Überraschungen mit auf die Tour. Soviel sei verraten: Neben Neuinterpretationen legendärer PUR-Hits wird es auch einige brandneue Songs geben. Beginn: 20.00 Uhr
APRIL
Easter Juggle mit
Les Babacools 24.04.11 Kaminwerk/Memmingen
Alle Jahre wieder…kommt nicht nur das Christuskind, sondern steht auch der Easter Juggle im Kaminwerk an. Pünktlich zu Ostern lassen es dieses Mal die Les Babacools mit ihrem Reggae-Rock ordentlich scheppern. Am Ostersonntag, 24. April präsentieren das Kaminwerk und der Sooncomeclub wieder ihren alljährlichen Easter Juggle. 2011 sind die Les Babacools zu Gast: Diese Münchner Band steht, wie kaum eine andere, für ein farbenfrohes Live-Erlebnis, das hierzulande wegen der einzigartigen Mixtur aus Reggae, Mestizo, HipHop und Urban Beats Seinesgleichen sucht. Um diesen karibisch angehauchten Stilmix auf die Bühne zu hieven, ist ein seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
breites Line-up nötig, das zusätzlich um eine Percussion- und Hornsection erweitert ist. Bekannt wurden die Les Babacools durch den Toursupport bei Gentleman vor einigen Jahren und stets umjubelte Auftritte auf Deutschlands größten Reggaefestivals. Am 24. April werden die Babacools den Easter Juggle im Kaminwerk eröffnen - danach geht’s auf zwei Dancefloors weiter: Denn bei der Aftershowparty mit dem Sooncome Soundsystem und Short T & Friends werden müde Geister wieder munter und können ordentlich in den hereinbrechenden Ostermontag starten. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Fr 01.04 :: School‘s United Sa 02.04 :: Josef Hader Sa 09.04 :: Stereofox Sa 09.04 :: FSK 30 Di 12.04 :: Apokal. Reiter Mi 13. - 16.04 Filmwochen So 24.04 :: Easter Juggle Sa 30.04 :: Kurzfilmnacht Bald: Crimson Glory, Uriah Heep, Wolfgang Niedecken, Shantel, Walter Trout, 4Backwoods, Pasion De Buena Vista, Neal Morse, Doro, Samsas Traum, Claudia Korreck... Vorverkauf läuft kaminwerk :: kulturzentrum memmingen :: www.kaminwerk.de
31
Konzerthighlights im April
Bushido Zeiten ändern Dich
am 29.04.2011 in der bigBOX Allgäu in Kempten
GoIn & FindOut Festival am 08.04.2011 im GoIn/Obergünzburg
Das GoIn in Obergünzburg macht die Bühne frei für das GoIn and Findout Festival, das am Freitag, 08. April stattfindet. Drei Newcomer-Bands aus der Region, die sich vollständig dem Rock verschrieben haben, geben sich hier die Ehre. Rock‘n‘Roll - mit diesem einfachen und wohlbekannten Ausdruck lässt sich die Band State of Martial Law wohl am ehesten beschreiben. Seit 2006 schreiben die vier Jungs Matze, Bastian, Roland und Frontmann Martin an ihren eigenen Songs. Auf Festivals wie dem Southside teilten sie sich die Stage mit Acts wie Nine Inch Nails, Disturbed, The Sweet und in über 80 Shows weltweit, unter anderem in Südafrika, haben sich die vier sympathischen Jungs aus Kempten bereits bewiesen. Am 8. April gibt’s ein Heimspiel in Obergünzburg und mit dabei sind mit Posaidon und GoodNightSexTapes zwei Bands aus Memmingen, die sich freuen ihre Version von Rock und Punkrock zu präsentieren.
Nachdem Bushido sein ursprünglich angesetztes Konzert im Dezember 2010 aufgrund gesundheitlicher Probleme verschieben musste, hat das Warten nun ein Ende. Am 29. April kommt der Rapper nach Kempten in die bigBOX Allgäu und präsentiert neben seinen alten Hits auch Songs aus dem neuen Album „Zeiten ändern Dich“.
Er hat Grenzen überschritten, Rekorde gebrochen, sich gefun- Beginn: 20.00 Uhr den und seine Lebensgeschichte durch Erfolgsproduzent Bernd Eichinger ins Kino gebracht, kurzum all jenes erreicht, wovon Tausende träumen: Bushido! „Es gibt Leute, die besser rappen als ich“, sagt er ganz realistisch. „Und es gibt darunter solche, die auch über eine gewisse Außenwirkung verfügen. Und trotzdem hat keiner aus dem HipHop-Geschäft auch nur annähernd das erreicht, was ich erreicht habe.“ In der Tat sammelt der Rapper Erfolge wie andere Panini-Bildchen und was er anfasst, wird zu Gold: Platten, Bücher, Filme,
The Surfriders
am 09.04.2011 im Künstlercafé in Kempten und am 30.04.2011 im Jugendhaus Leutkirch The Surfriders machen am 09. April im Künstlercafé in Kempten halt und bringen hier ihren mitreißenden Surfsound unter die Leute. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, hat am 30. April nochmals die Chance, das Trio im Jugendhaus Leutkirch zu erleben.
32
Tourneen. Kein wichtiger Musik-Award, den er in den letzten Jahren nicht abgeräumt hätte: Echos, Cometen, European Music Awards. Mit seinem aktuellen Album „Zeiten ändern Dich“ unterstreicht Bushido erneut seine Stellung als einer der größten deutschen Rap-Künstler und beweist damit außerdem, dass er sich weiterentwickelt hat und nie stillgestanden ist.
Die Surfriders haben die original Surfmusik aus den 60ern, wie man sie auch aus bekannten Filmen, wie Pulp Fiction, Kill Bill oder Sin City kennt, frisch verpackt und in die heutige Zeit transformiert. Bei ihren Livekonzerten präsentieren sie eine moderne Bühnenperformance auf Großbildleinwand. Wer sich also ein spannungsgeladenes, rundum aktionsreiches Unterhaltungsprogramm mit feinster handgemachter Musik und optischen Highlights wünscht, ist am 09.04. im Künstlercafé bzw. am 30.04. im Jugendhaus Leutkirch jeweils um 21.00 Uhr genau richtig. Übrigens spielen die drei Gitarristen unter dem Namen „Die Propeller“ am 14. April im Café Walker in Altusried. Bei diesem akustischen Gitarrenkonzert stehen Gipsy-Flamenco-Tango-Twang Klänge im Vordergrund. Dieses Konzert beginnt um 20.00 Uhr.
Orange
am 08.04.2011 in der Hörbar in Oberstdorf Am Freitag, 08. April kommt erneut die Rhythm & Drum Formation Orange in die Hörbar nach Oberstdorf und bringt zeitgemäße Weltmusik mit, die absolut tanzbar ist und jeden, der sich darauf einlässt, ein Lachen ins Gesicht zaubert.
tioneller Rhythmen folgen auf instrumental arrangierte Technobeats, ekstatische Soli auf monotone Baselines. Über allem steht die positive Energie, die davon ausgeht. Eine Energie, die jeder fühlen kann, Rhythmus, der mit spielerischer Leichtigkeit Zugang verschafft und das Gefühl zu vermitMit Instrumenten aus Afrika, Asien, teln vermag, auf das Pulsieren des Südamerika, Australien und eini- eigenen Körpers zu treffen. gen Eigenkreationen verstehen es die 6 Musiker von Orange, Kultur und Tradition mit moderner Rhythmik zu verbinden und diese Mischung in geballter Ladung live und ungebremst ihrem Publikum zu präsentieren. Sphärische Klänge wechseln sich ab mit progressiven Beats, neue Versionen tradi-
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
10.04.2011 So - 19 Uhr
Excrementory Grindfuckers 08.04.2011 Schwarzer Adler Egelsee
Knüppelhart aber lustig wird es am Freitag, 8. April im Schwarzen Adler, wenn die Pseudo-Grindcore-Band Excrementory Grindfuckers die Verstärker anwirft und ihre humoristisch-satirische Mischung aus Popmusik, deutschen Schlagern und Grindcore abfeuert. Durch ihre eigenwillige Mischung aus eingängigen und bekannten Pop- und Schlagermelodien (bspw. Wildecker Herzbuben, Modern Talking, Limp Bizkit, Bad Religion) und Grindcore, der sich durch besonders schnelle und harte Riffs auszeichnet, gewann die Band in der extremen Metal-Szene viele Fans. Eigentlich sollte das Ganze ein Spaßprojekt sein, doch relativ schnell erregte die Band Aufsehen bei Publikum und Presse. Größere Auftritte beispielsweise auf dem Summer Breeze ließen nicht lange auf sich warten. Vor allem weil die Typen live abgehen wie Sau und neben guter Musik eine echt schräge Show abliefern, wird der Erfolg immer größer und so zählen die Excrementory Grindfuckers 2011 zu den Auserwählten, die auf dem Wacken spielen dürfen. Support erhalten sie im Adler von Troglodyten (Grindcore, Memmingen), Furcate (Melodic Death Metal, Illertissen) und Incinerated Flesh (Death Metal, Ravensburg). Einlass: 20.00 Uhr
bigBOX
29.05.2011 So - 19 Uhr
kultBOX
Diego
Münchner Symphoniker
21.04.2011 Abdera/Biberach Am Donnerstag, 21. April ist wieder Spielwiese im Abdera in Biberach angesagt. Diese Mal wird Diego aus Karlsruhe zu Gast sein, eine junge Band, die wohl bald nicht mehr als Geheimtipp gehandelt werden wird.
Wassermusik Von der Schönheit und Kraft des Wassers musikalische Ansichten vom Barock bis in die Neuzeit
05.06.2011 So - 20 Uhr
Wer den Namen Diego hört, denkt nicht unbedingt gleich an Musik. Das könnte sich jedoch dank fünf junger Musiker aus dem Süden des Landes bald ändern. Die Karlsruher präsentieren Indie-Pop, der allein sich selbst verpflichtet bleibt. Was Diego auszeichnet, ist ihr transparenter Sound mit Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang - melodisch, auch düster hier und da. Diego verzichten auf unnötiges Gefrickel. Sie konzentrieren sich lieber auf perfektes Songwriting und schöne Harmonien. Wer auf treibende Bässe und leicht melancholischen Gesang steht, liegt hier genau richtig. Auf ihrem neuen Album „Gold“ ist ihnen genau diese Mischung, ganz ohne Angst vor Genregrenzen, erstklassig gelungen. Produziert wurde das Album von Kurt Ebelhäuser (Blackmail, Scumbucket...) und Kilian Gutberlet und ist vollgepackt mit jeder Menge Indie-Dancefloor-Hits. Diese werden Diego natürlich auch im Abdera live präsentieren und so darf man sich auf einen straighten, verspielten, düsteren und leuchtenden Konzertabend in der Biberacher Kulturhalle gefasst machen. Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 5,- Euro
bigBOX
10.07.2011 So - 19 Uhr
KlassikBOX
im VorNveErU kauf!
12.11.2011 Sa - 20 Uhr
bigBOX
16.11.2011 Mi - 20 Uhr
kultBOX
Die bigBOX Allgäu ist jetzt auch bei facebook! www.facebook.com/bigboxallgaeu
12
WORLD WIDE EVENTS PRESENTS
THE
TENORS DIE PALDAUER 27.11.2011 So - 17 Uhr
bigBOX
06.01.2012 Di
l
i
f l
i h P d ki
Fr - 20 Uhr
i
ü k!
bigBOX
getstoked Battle of the Bands Nachdem die ersten Vorrunden des getstoked „Battle of the Bands“ im März über die Bühne gegangen sind, stehen nun die Apriltermine an. Am 02. April im GoIn in Kanzach, am 09. April im Jugendzentrum in Kaufbeuren und am 16. April im Jugendhaus in Kempten werden wieder lokale Bands um den Einzug ins Finale am 07. Mai kämpfen.
können Bands, die ausschließlich eigene Songs präsentieren. Coverbands, Playback Bands und Bands, die gewaltverherrlichendes oder rechtsextremes Liedgut darbieten sind natürlich vom Contest ausgeschlossen. In den Vorrunden entscheidet ausschließlich das Publikum über die Platzierungen. Im Finale entscheidet das Publikum und eine Jury im Verhältnis 50:50, wer Gewinner des 2. getstoked „Battle of the Bands“ wird.
Es können pro Termin 5 Bands aus der jeweiligen Region teilnehmen, die von einer Jury aus Nähere Infos und Anmeldung unter allen Bewerbern ausgewählt werden. Teilnehmen www.getstoked.de seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
05.02.2012 So - 20 Uhr
bigBOX
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung oder unter
0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de
ticketBOX: Kempten, Kotterner Str. 64; Öffnungszeiten Mo bis Sa 10 - 19 Uhr, im Juli und August 12 - 18 Uhr; Sonn- und feiertags geschlossen
33
Konzerthighlights im April
Harthof
08.04.11 Barfly/Sonthofen
EintritT Frei!!! Am Freitag, 8. April präsentiert das Barfly mit Harthof eine Berliner Band, die das metalverwöhnte Keller-Publikum mit einer gehörigen Portion Power-Pop beschallen wird. Und das Beste daran: Der Eintritt ist frei! Es gibt sie noch, die klassische Bandgeschichte: von der Schulbank in den Probenraum auf die Festivalbühnen der Republik. Für Harthof gibt es nichts Besseres als Musik. Sie spielen Pop-Rock mit einer gewissen Punkattitüde - und sie singen deutsch. Schnell werden Erinnerungen an The Wohlstandskinder wach, manch einer will auch die Killerpilze
Sweet Soul Music Revue oder die Donots heraushören. Seit 2003 gibt es sie und innerhalb kurzer Zeit sammelte sich eine Fanschar um die Vier. Rund 300 Konzerte später - unter anderem mit Turbostaat, Itchy Poopzkid, 5Bugs und Peilomat - haben sie sich zu einer erstklassigen Liveband entwickelt. Im September 2010 erschien das erste Album „Nichts was mir gefällt“ und bevor Harthof für ihr neues Album wieder ins Studio nach München düsen, statten sie dem Barfly einen Exklusiv-Besuch ab. Daher sollte man es sich nicht entgehen lassen, die Harthof-Rocker am 8. April live im Sonthofener Rockkeller zu erleben – und das Ganze für lau! Einlass: 20.00 Uhr
Rock in den Mai
mit EveryBodyzDarling
am 30.04.2011 in Unterm Buch/Sulzberg Jedes zweite Jahr findet am 1. Mai das legendäre Maibaum-Aufstellen auf dem Festgelände in Unterm Buch bei Sulzberg statt. Bereits in der Nacht zuvor wird dieses Ereignis mit Rock in den Mai gebührend gefeiert. Am Samstag, 30. April wird erneut in den Mai getanzt, die Musik dazu liefern einmal mehr EveryBodyzDarling.
34
Als Reverend McFly vor einigen Jahren Sheela Empire in New York kennengelernt hatte, war klar, dass die beiden musikalisch gemeinsame Sache machen wollten. Schnell hatte man sich auf eine Songauswahl geeinigt, die sowohl Coverstücke bekannter Songs von Dusty Springfield bis Johnny Cash beinhalten aber auch aktuelle Hits von P!nk bis Emiliana Torrini parat hält. Gewürzt mit texanischer Leidenschaft des Reverends und dem lodernden Feuer in der Stimme der New Yorkerin wurde daraus ein Mix, der nicht mit „normalen“ Coverbands vergleichbar ist. Das Publikum weiß nie, was es von EveryBodyzDarling serviert bekommt - es weiß nur, dass es verdammt gut schmeckt. Beginn: 20.00 Uhr
03.04. in der Stadthalle in Immenstadt 09.04. in der Stadthalle Memmingen Die Sweet Soul Music Revue tourt im April durchs Allgäu, und präsentiert eine Hommage an die Soul-Giganten Amerikas: Hier schallen die Songs von Otis Redding, James Brown, Marvin Gaye oder dem genialen Ray Charles durch die Lautsprecherboxen und lassen die Herzen der Fans höher schlagen. Am 03. April ist die Revue in Immenstadt und am 09. April in Memmingen zu Gast. Die Sweet Soul Music Revue ist eine zweistündige explosive Mixtur aus Gefühl, Rhythmus sowie Leidenschaft und gleichzeitig eine musikalische
Reise durch das Amerika der 60er und 70er Jahre. Klaus Gassmann, Bandleader, Saxophonist und Gitarrist ist der Erfinder der Sweet Soul Music Revue und läutet in diesem Frühjahr eine Tribute-Show zum 50-jährigen Jubiläum der Labels Motown, Stax und Atlantic ein. Seine Band Soulfinger besteht aus 10 Musikern, die mit einem Repertoire von knapp 200 Soulklassikern schon lange eine feste Größe in der Rhein-Neckar-Region sind. Hinzu kommen bis zu 10 LeadVocals und internationale Gastmusiker, die Ray Charles & Co. unglaublich authentisch klingen lassen.
You Say France & I Whistle 30.04.2011 Abdera/Biberach
Viele Einflüsse der schwedischen Indie-Pop-Szene, aber auch Künstler wie Justice oder die Beach Boys haben den You Say France & I Whistle beeinflusst. Wie ihr eigener und sehr ungewöhnlicher Style klingt, beweisen sie auf ihrer Debüt-CD Angry Boy oder am 30. April live im Abdera. Nach großen Shows bei Festivals wie „Peace & Love“ oder dem „Rookie Festival“ sind YSF&IW nun auch im deutschsprachigen Raum an der Reihe und debütieren mit ihrer DebütEP-CD „Angry Boy“, die eindeutig das riesige Potenzial der Band beweist, einerseits Pop-Musik zu machen, aber immer eine eindeutige IndependentFärbung zu bewahren. Nicht allein deshalb wird die Band auch hier eine große Zukunft haben. Und als Vorboten des im Sommer 2011 erschei-
nenden Debütalbums ist „Angry Boy“ mit seinen fünf Songs der perfekte Einstieg, um im Frühjahr bereits das Live-Debüt zum Geschmackstest der deutschen Indie-Szene zu liefern. Zuvor kann man den sympathischen Fünfer aber im Abdera erleben - eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Einlass: 21.00 Uhr - 5,- €
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Veteranentreffen Willofs am 29.04. und 30.04.2010 Wie gewohnt sorgt die Wirtsfamilie Seegger für gemütliches Ambiente und leibliches Wohlergehen in den verwinkelten Zeltaufbauten. Oben in der Kneipe, dem Herzstück des Gasthofes, laufen die Plattenteller heiß mit den alt gedienten DJs Jolly, Fritz und Lex und einer musikalischen Zeitreise in die 60er und 70er Jahre. Wer schließlich genug gefeiert hat, der kann sich auf der Wiese nebenan zum Schlafen ablegen. Das Campingareal ist im Preis inbegriffen, ausreichend Parkplätze und sogar ein Toilettenwagen mit fließend Wasser stehen zur Verfügung. Der Willofser VeteranenVersion vom „Tanz in den Mai“ kann also nichts mehr im Wege stehen.
ZiehGeuner
Mit „Walpurgis Weekend Willofs“ bewirbt eine der Bands ihren Auftritt beim Veteranentreffen in Willofs und mancher, der den Hintergrund des Festes kennt, wird schmunzeln. Mit feuriger Musik werden sicherlich auch einige böse Geister vertrieben und die guten angelockt. Ein günstiger Nebeneffekt. Doch der Grund ist ein anderer: Im Memoriam der Willofs-Veteranen, die als junge Burschen in den 70er Jahren die Szenekneipe aufzogen, feiern mittlerweile schon die Kinder der Veteranen und Freunde handgemachter Musik in freundlicher Atmosphäre das Bestehen der Kneipe im Gasthof Obermindeltal. In großen Zelten treten heuer zehn Bands an zwei Tagen an. Am Freitag, 29.04. musiziert auf der großen Bühne Hubert Stytz. Der Gitarrenkünstler teilte die Bühne bereits mit Jack Bruce und Rory Gallagher und bringt seinen soliden CountryRock im amerikanischen Stil nun nach Willofs. Danach sorgen die ZiehGäuner, ein bunter Haufen aus ehemaligen
Straßenmusikanten, mit Balkansound von Ska über Reggae bis Funk für Partystimmung und gute Laune. Das Tanzbein darf fröhlich geschwungen werden. Der Samstag, 30.04. wird eröffnet von der Frank Pané Band. Im Allgäu ist Pané schon lange kein Unbekannter mehr. Der Kaufbeurer zaubert seinen über weite Teile instrumentalen Melodic Rock mit Herzblut und technischer Brillanz. Es folgt der Hauptact des Festivals: Jane. 1970 mitbegründet von Organist Werner Nadolny, der auch in Willofs auf der Bühne stehen wird, können die legendären Krautrocker auf eine bewegte Bandgeschichte zurückblicken. Für die Nebenbühne sind außerdem die Bands Stepfather Fred (GrooveMetal), Nasvai (Groove-Metal), Circus (World-Music), Manarun (Reggae-Ska), Royal DS (Elektro-Indie) und Circle J (Folk-Punk) bestätigt. Die Wartezeit in den Umbaupausen wird durch den Feuerspucker „Fuego Diablo“ mit einer fulminanten Feuershow verkürzt.
Einlass: 20 Uhr - Beginn: 21 Uhr
20.04.11 KEMPTEN · bigBOX ALLGÄU
29.04.11 KEMPTEN · bigBOX ALLGÄU
Jane
Eintritt: Freitag 12 €, Samstag 14 € (verbilligter Eintritt bis 21 Uhr) Kombiticket: 20 € für beide Tage; erhältlich bei Familie Seegger unter 08306-212 oder direkt im Gasthof. Wir verlosen 2x2 Kombitickets an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können. Welche Band, die beim Veteranentreffen in Willofs auf der Bühne steht, ist auch beim 20-Jährigen Jubiläum im GoIn mit von der Partie? Die Antwort bitte per Mail an Guenther.Jauch@live-in.net oder per Postkarte an unsere Verlagsadresse. Stichwort: Veteranentreffen
30.04.11 KEMPTEN · bigBOX ALLGÄU
Fr. 24.06.11 KONSTANZ Bodenseestadion
Flatfoot 56 - 23.4.11 Schwarzer Adler/Egelsee Die Chicagoer Irish Punk Band Flatfoot 56 gibt sich am Samstag, 23. April die Ehre und wird im Schwarzen Adler in Egelsee ihre Irish Punk Show inklusive Dudelsack und Mandoline zum Besten geben. Supportet werden sie von den drei Punkrockbands The Buccaneer, Nofnog und Clamorous. seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Wer auf Dropkick Murphys und Flogging Molly steht, der wird Flatfoot 56 lieben, denn die Jungs aus Chicago sind auf dem besten Weg die alten Recken zu überholen. Ihre Musik ist eine Mischung aus aggressivem Punk, einer Prise Hardcore und den typischen Celtic- und Irish Folk-Elementen. Hinzu kommen die raue Stimme
des Sängers und die Melodien, die mit viel Tempo vorgetragen werden. Unzählige energiegeladene Live-Shows auf der ganzen Welt verschafften ihnen eine große Fangemeinde. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die Vans Warp Tour 2010, auf der sie mit den ganz großen der Szene unterwegs waren.
15.10.11 KEMPTEN · bigBOX ALLGÄU
35
Konzerthighlights im April
Helge Schneider
Jamaram 09.04.11 Roxy/Ulm
30.04.2011 bigBOX Allgäu/Kempten
Die Buxe lebt! Am 30. April kommt einer der wohl vielseitigsten Entertainer der heutigen Zeit in die bigBOX nach Kempten: Helge Schneider. Wie voll seine Buxe an diesem Abend wirklich ist, sollte der geneigte Zuschauer einfach selbst herausfinden.
Nachdem der Entertainer in der letzten Spielzeit eine erstklassige DVD aufgenommen hat (die gibt es übrigens bei den Verlosungen ganz hinten im Heft zu gewinnen), brauchte er zunächst einmal eine lange Pause, in der er mal genug Zeit hatte, um mit seinem Pferd spazieren zu gehen, selbst geangelte Goldfische lecker zuzubereiten und einen Erfolgsroman schreiben zu wollen. Dabei hatte er die Idee im Jahr 2011 wieder an
seine alten Erfolge anzuknüpfen (Es gibt Reis, Telefonmann, Katzeklo, Yesterday), auf Tournee zu gehen, mit Freunden zu speisen und Slips einzukaufen - also wie immer. Der Einmeter und Vierundsiebzig große Startenor und Ausnahmeathlet singt Songs wie „Lass das mal die Mutter essen!“ oder „Curry eleson sanus rex, der Pappetaucher“ und „Field Agathe“. Dazu gibt es was zu lachen. Buxe voll? Beginn: 20.00 Uhr
Kurz vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums statten Jamaram am 09. April dem Roxy einen schweißtreibenden Besuch ab. Ihr unvergleichlicher Stilmix aus allem, was groovt und nach vorne geht, versetzte in den vergangenen zehn Jahren unzählige Festival- und Konzertbesucher in Ekstase. Jedoch verstehen sich Jamaram auch auf die leiseren Töne, die sie auf ihrem neuen Album „Jamaram in Dub“ zeigen. Dieses erscheint zwar erst am 15. April, doch im Roxy werden einige Songs vorab ausgepackt. Fans der bisherigen JamaramAlben werden ihre Lieblingssongs mit bislang ungekannten Arrangements erleben und „Neueinsteiger“ bekommen Musik präsentiert, die mit allen Facetten des Dub spielt. Im Anschluss geht die Party mit Deep Valley Soundsystem weiter. Beginn: 21.00 Uhr
Der W am 11.04.2011 in der bigBOX Allgäu
Frittenbude, Egotronic & Supershirt am 30.04.11 im Roxy in Ulm Bevor es für Frittenbude, Egotronic und Supershirt auf die diesjährigen Sommerfestivals geht, rocken sie das Roxy-Publikum am 30. April mit außergewöhnlichem Indie in den Mai. Elektropunk. Schlau, stylisch, und anstrengend. Keine introvertierte Adoleszenz aus dem vom Monitor spärlich erleuchteten Kämmerlein, sondern eine Liveband, die Songs schreibt und etwas zu sagen hat - das sind Frittenbude. Mit einer ordentlichen Portion Aggression, Anarchie und Selbstzerstörung rappt und punkt man sich durch den Alltag. Man macht auf diese Weise Mu-
36
sik, die zwischen Techno-Pop und Elektro-Bounce hängen bleibt. Bei Egotronic hingegen handelt es sich um ein waschechtes Crossoverprodukt aus Berlin. Sie sagen ihren Fans musikalisch und textlich, wie es ist deswegen erreichen sie die Basis und darum bersten ihre Hallen vor Energie. Ebenso die Wahlberliner Supershirt, die nach dem Release ihres Albums „8000 Mark“ und der Single „8000 Mark“ zum Dreiergespann herangewachsen sind. Popmodernität zwischen Elektro, Punk und Rock - präsentiert von drei erstklassigen Bands aus dem deutschen Norden. Mehr gibt es zu diesem Gig im Roxy nicht zu sagen. Beginn: 20.00 Uhr
25 Jahre lang war Stephan Weidner Bassist und Texteschreiber bei den Böhsen Onkelz. Nachdem sich die Band aufgelöst hat, ist er nun als „Der W“ solo unterwegs und besucht am 11. April die bigBOX Allgäu in Kempten. Für Weidner wäre es einfach gewesen, sich den Rückenwind aus seinem kreativen Vorleben zunutze zu machen und seine Solokarriere auf die sichere Karte zu setzen. Doch Weidner ist jetzt „Der W“, und hat bewusst darauf verzichtet, mit der eigenen Vergangenheit allzu schamlos Pingpong zu spielen, und ergeht sich nicht in Selbstzitaten. Stattdessen präsentiert er solo eine Bandbreite, die von minimalistisch-experimentell, bis vertrackt-rockig reicht. Auch wenn sein Album „Schneller, höher, Weidner“ also keine Fortsetzung der jüngeren Onkelz-Werke ist, werden sich deren Liebhaber auch in Weidners erstem Solo-Opus wiederfinden. Beginn: 20.00 Uhr
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Chunkpile & Friends - unplugged 23.04.2011 Künstlerhaus/Kempten
Nach einem halbem Jahr kreativer Schaffenspause kehren Chunkpile mit einem Konzert der besonderen Art zurück auf die Bühne. Am Samstag, 23. April packen sie ihre Gitarrenkoffer, um im Künstlerhaus Kempten verspätet ins Jahr 2011 zu starten. Als Entschuldigung für die längere Bühnenabstinenz bietet die Band diesmal ein paar besondere Highlights: Neben der klassischen Gitarre-Bass-Schlagzeug-Kombination
wird die Bühne durch Instrumente wie Streicher, Bläser, Piano und andere Überraschungen bereichert. Somit werden Chunkpile erstmal in ihrer Geschichte leisere aber nicht weniger druckvolle Töne zum Besten geben - nicht zuletzt durch die Unterstützung vieler verschiedener Gastmusiker. Damit wird sowohl Rockfans als auch Anhängern der akustischen Musik ein tolles Konzerterlebnis geboten. Beginn: 21.00 Uhr - Eintritt 4,-€
Christina Stürmer am 02.04.11 in der bigBOX in Kempten
Die österreichische Rock- und Popsängerin Christina Stürmer startet dieses Jahr die Clubtour „Nah dran“. Ihre Musik ist facettenreich und zugleich stimmig in ihrer Gesamtheit. Ihre Lieder handeln von Freude, Begeisterung, Melancholie und auf die Frage „Warum“ findet sie immer eine Antwort. Die Sängerin und ihre Band kommen am 02. April nach Kempten in die bigBOX. Schon als kleines Kind entdeckten ihre Eltern das Talent ihrer Tochter. Mit 13 Jahren sammelte Christina Stürmer Chor-Erfahrungen, lernte Querflöte und Saxophon und spielte bereits in ihrer ersten Jazz-Band. Ihre eigene Band gründete sie im zarten seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Alter von 16 Jahren. Sie brach das Gymnasium ab, absolvierte eine Lehre in einer Buchhandlung und nahm an der österreichischen Castingshow Starmania teil. Im Finale hat sie zwar verloren, wurde dort aber sehr bekannt. 2005 gelang ihr mit der Single „Ich lebe“ auf Platz vier der Durchbruch in Deutschland. 2006 wurde ihre Single „Nie Genug“ als Titellied für die RTL-Soap „Alles was zählt“ verwendet. Mittlerweile genießt das bodenständige „Mädchen von nebenan“ mit der Powerstimme den Bekanntheitsgrad in Österreich, Schweiz und Deutschland und ist auch in Kempten immer ein gern gesehner Gast.
37
Konzerthighlights im April
CLUB VAU
8. APril
Jancee Pornick Casino
1. April
Rebellion Tour mit Madball Ein Wiedersehen mit „Jancee Pornick Casino“ gibt es am Freitag, 8. April im Club Vaudeville in Lindau. Hier wird das furiose Trio sicher wieder seine Fans begeistern. Das „Jancee Pornick Casino“ mixt einen unwiderstehlichen (Molotow)-Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60‘s Garage Punk, stets mit einer guten Portion wodkagetränkter russischer Seele sowie Adrenalin und Selbstironie angereichert. Die springteufelartige Bühnenpräsenz des amerikanischen Sängers und Gitarristen Jancee Warnick kreuzt die Virtuosität eines Brian Setzer mit der Energie eines Agnus Young und wird dabei angetrieben von Vladimirs Bassbalalaika und Alexeys Drumfeuerwerk mit der Stärke eines sibirischen Orkans. Eine der skurrilsten und explosivsten Rock’n’Roll-Bands unsere Tage steht auf dem Vaudeville-Programm.
Willkommen zur zweiten Ausgabe der „Rebellion Tour“, die am Freitag, 1. April, gleich sechs Bands im Lindauer Club Vaudeville präsentiert.
den größten und wichtigsten Hardcoregruppen zählen und bis heute zu Recht den Titel „The Kings of New York Hardcore“ tragen. Das New Yorker Hardcore Urgestein hat wie auch im Hauptact des hochkarätigen Hard- letzten Jahr eine ganze Garde hochcoreabends sind „Madball“, die zu karätiger Acts mit im Gepäck: „Born
From Pain“ (Niederlande), „Trapped Under Ice“ (USA), „Wisdom In Chains“ (USA),„All For Nothing“ (Niederlande) und „Devil In Me“ (Portugal). Einlass: 19:00 Uhr VVK: 18,-€ / AK: 22,- €
Einlass: 20:00 Uhr VVK: 11,-€ / AK: 13,-€
9. April 20. April
Alborosie
Sein Zuhause heißt Kingston, sein Ursprung liegt in Sizilien: Alberto d‘Ascola war in Italien ein gefeierter Reggaesänger, doch die Welt schien ihm zu klein, die Menschen zu engstirnig. Deswegen verkaufte er 2001 all seine Sachen und siedelte in die Karibik um. Mit den Jahren verschaffte er sich Respekt in den wichtigen Studios von Kingston. Kein Wunder: Großes Talent und viel Gespür für Melodie sprechen aus seiner heiser wirkenden Stimme. Heute lenkt Alborosie von Jamaikas Hauptstadt aus eine erfolgreiche Karriere, die den Multiinstrumentalisten, der praktisch all seine Riddims selbst programmiert, schon in aller Herren Länder führte. Im Hanfbeutel befinden sich mittlerweile bereits vier Soloalben und Hits wie „Rastafari Anthem“, „Kingston Town“ oder „Call Up Jah“. Einlass: 20:00 Uhr VVK: 17,-€ / AK: 20,- €
38
Konzert & Film mit “Normahl” Ein Punkkonzert mit dem schwäbischen Quartett „Normahl“ und einem Film über die legendäre Gruppe aus Winnenden wird am 9. April in Lindau präsentiert. „JoNG‘R - 30 Jahre Normahl - der Film“. Der Film zum 30-jährigen Bestehen der Band „Normahl“ erzählt vom Lebensgefühl des Punk in einer beschaulichen, schwäbischen Kleinstadt der späten 70er Jahre. Eine Heimatgeschichte über zwei Generationen sympathischer Loser - in einer wahrhaft wilden Zeit... Und dazu live und unplugged das Punkquartett „Normahl“, das von Anbeginn kein Blatt vor den Mund nimmt - ob die Klassiker „Fahneneid“ und „Pflasterstein Flieg“ oder „Stuttgart Stammheim“, die Band versteht sich als Polit-PunkCombo, die gut und gerne provoziert. Einlass: 20:00 Uhr VVK: 10,-€ / AK: 12,- €
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
DEVILLE 29. April
Spirit Of The Street Festival
feat. Flatfoot 56
„Vergesst die ‚Dropkick Murphys‘ und ‚Flogging Molly‘! Die Band der Stunde heißt „Flatfoot 56“ so wird diese Band allerorts angekündigt. Am Freitag, 29. April, gastieren sie im Club Vaudeville im Rahmen des „Spirit Of The Street Festival 2011“ zusammen mit „Dear Landlord“ und „The Buccaneers“. „Flatfoot 56“ kommen zur Abwechslung mal nicht aus Boston, sondern aus Chicago und sind neben „Rise Against“ der heißeste Act dieser Stadt. Seit 2000 bieten sie einen genial schönen Mix aus Folk, Punk und Oi! Außerdem mit am Start: „Dear Landlord“ aus den Staaten, die Fans von „Off With Their Heads“, „Hot Water Music“ oder „Rise Against“ wärmstens zu empfehlen sind. Im Vorprogramm spielt die deutschösterreichische-kanadische Combo „The Buccaneers“, die rauen Irish Folk Punk à la „Pogues“ zelebrieren. Einlass: 20:00 Uhr VVK 10,-€ / AK 12,- €
15. April
U 16 Party
„Ladies & Gentlemen“ Die neunte „U16 Party“ des Club Vaudeville steht unter dem Motto „Ladies & Gentlemen“ und markiert für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren den perfekten Start in die Osterferien. Elegant und schick gekleidet, können sie bis 24 Uhr auf einer großen Tanzfläche zu aktuellen Musikcharts tanzen und dabei viele neue Leute kennenzulernen. Für die kleine Stärkung zwischendurch ist mit alkoholfreien Cocktails und diversen Sandwiches bestens gesorgt. Der Eintritt an der Vaudeville-Abendkasse beträgt 3.- Euro. Außerdem benötigen die jugendlichen Gäste eine vollständig ausgefüllte Einverständnis-Erklärung (Download unter www.vaudeville.de oder im Jugendzentrum „Xtra“ auf der Insel oder im „Fresh“ in Zech) und eine Ausweiskopie ihrer Eltern. Der Veranstalter bittet zudem darum, die Jugendlichen auf dem Gelände des Club Vaudevilles abzuholen, damit wirklich alle gut nach Hause kommen. Einlass: 19:00 Uhr Eintritt: 3,- €
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
39
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates Grand Opening Party
Eleven-Club am 02.04.2011 in Marktoberdorf Die Gerüchte sind in aller Munde, jeder spricht darüber, jeder weiß was anderes. Nun kommen die Fakten auf den Tisch. Marktoberdorf bekommt eine neue Nachterlebniswelt in den traditionellen Räumlichkeiten des ehemaligen AHA Saals im 1. OG. Nach monatelanger Bauphase eröffnet Anfang April der Eleven-Club, der mit den neuesten Features, die in der heutigen Clubszene nicht fehlen dürfen, ausgestattet sein soll. Nach Aussagen des Betreibers Mohammad Ali Sadafy alias DJ Deftly wurde das altehrwürdige AHA völlig entkernt, neu aufgebaut und auf den modernsten Stand gebracht. LED Lichttechnik sowie die speziell angefertigte digitale Soundanlage sind nur einige der Highlights, die in den neu gestalteten Räumlichkeiten eingebaut sind. Architektonisch hat sich natürlich auch einiges verändert. So wurde neben der neuen Haupttheke auch eine Cocktailbar integriert und zwei Lounge-Bereiche eingerichtet, wo die Gäste ein qualitativ hochwertiges Getränkeangebot zu fairen Preisen vorfinden. An ein umfangreiches Programm wurde auch gedacht. So sollen verschiedene Motto-Partys stattfinden, die dem Publikum viel Abwechslung bieten. Mit House über HipHop zu Chartbreakern, Mashups und R‘n‘B wird für ein breites, musikalisches Spektrum gesorgt. Zu den bereits verpflichteten Acts des Eleven-Clubs zählen u. a. Fler, Kool Savas, DJ UNK, Busta Rhymes, Boogie Pimps, Calvin Bosco, DJ Dollar Bill, DJ Gan-G, DJ Hot Sauce und DJane Kitty Kat. Zur Eröffnungsparty am 02. April wird der dreifache World Champion DJ Pro Zeiko erwartet, der zusammen mit zwei Special Guest DJs die Turntables rocken wird. Ein Welcome-Drink for free, ein leckeres Früchtebüffet, verschiedene Verlosungen und einige Getränkespecials dürfen natürlich auch nicht fehlen. Einlass ab 22.00 Uhr.
40
Sharam Jey bei Stenz le Freak am 01.04.2011 im Parktheater in Kempten Die Messlatte wurde durch Schowi aus Berlin bei der vergangenen Ausgabe der elektronisch inspirierten Partyreihe Stenz le Freak sehr hoch gelegt, sodass der nächste geladene Gast eine gehörige Portion Partygaranten im Gepäck haben sollte. Da bestehen allerdings bei dem in Köln lebenden DJ und Produzenten Sharam Jey absolut keine Bedenken. Nach ersten Anfängen in einer Rockband begeisterte sich Sharam für die deutsche House- und Techno Szene und entwickelte eine ausgeprägte Leidenschaft für den Dancefloor. Von da an ging es steil bergauf für Sharam Jey, bis er sich letzten Endes in den obersten Reihen der DJ/Producer Riege wiederfand. Zuzuschreiben war Sharams Erfolgskurs sicherlich nicht zuletzt auch seinen Ansprüchen, seine Tracks frisch und aufregend zu halten und sich Genre-Schubladen zu verweigern. Beeindruckt von Sharams Talent und Bestreben war auch Dar-
ren Emerson, seines Zeichens Kopf des britischen Kult-Dance Labels Underwater Records, welches 2005 Sharams erstes Artist-Album „4 Da Loverz“ veröffentlichte. Es erhielt ausgezeichnete Kritiken und brachte ihn auf das Cover des berühmten britischen DJ-Mag.
Zu Sharam Jeys Remixology gehört nicht nur der Remix zu Café del Mar‘s heutigem Dance Klassiker „Energy 52“, der bereits zum besten Dance Track aller Zeit gekürt wurde, sondern auch Projekte für heimische und internationale Topstars wie Moby, Faith No More, Faithless und Rosenstolz, dessen Tracks er seinen unverkennbaren Sound-Stempel aufdrückte und so zu Dancefloor-Ruhm verhalf. Aber Sharams Herzblut hängt ganz eindeutig an seinem eigenen Material. Nach Wochen und Monaten im Studio steht nun endlich sein ungeduldig erwartetes neues Artist Album „In My Blood“ in den Läden. Mit einer breiten Sound-Palette aus Elektro, Pop und Indierock plus vieler Feature-Gäste wird Sharam auch mit „In My Blood“ wieder seinem Ruf als Vorreiter in Sachen Dance Musik gerecht. Und das wird er am 1. April im Kemptener Parktheater eindrucksvoll demonstrieren.
Hanna Hansen am 02.04.2011 im Puro Club in Kempten Hoher Besuch erhält am 02. April der Puro Club in Kempten, denn hier wird das Model und Multitalent Hanna Hansen zu Gast sein. Mit gefühlvollem Sound und coolen Beats macht ihre Musik süchtig und begeistert das Publikum rund um die Welt - vom Studio aus, im Radio und live an den Turntables! Derzeit steht Hanna Hansen gleich doppelt im Rampenlicht: nicht nur als das Gesicht der Jules Mumm Print- und TV-Kampagne und als (Laufsteg-) Model für die großen Designer wie Escada und Hugo Boss, sondern hauptsächlich wegen ihres steilen Aufstiegs als international anerkannte DJane. Von den größten Namen der DJ Szene unterstützt und für die angesagtesten Clubs weltweit gebucht, ist Hanna Hansen die Frau im DJ Business, die mit ansteckenden Vibes, einprägsamen Grooves und einem einzigartigen Sound Clubgänger rund um den Globus zum Rocken bringt. Hannas aktuelle Single “Lovers”, für die sie gemeinsam mit David Puentez (mit dem sie auch liiert ist), Errol Reid als Vokalist verpflichten konnte, beweist, dass sie auch in diesem Jahrzehnt ganz oben mitspielen wird. Umgekehrt lassen es sich namhafte DJs wie Laidback Luke, David Vendetta und DJ Chuckie nicht nehmen, Hanna zu unterstützen und ihren Sound zu spielen. Am 02. April gibt’s davon auch im Puro Club einiges zu hören, wenn Hanna Hansen hinter den Decks steht.
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
41
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Devils of Love „The Royal Rumble“ feat. Dave Seaman am 09.04.2011 im Parktheater in Kempten
Nach den ausschweifenden Feierlichkeiten zum fünften Devils of Love Geburtstag donnert und poltert es im Kemptener Parktheater auch im April wieder gewaltig. Nach dem familiär gehaltenen Jubiläum, bei dem vor allem die Residents für den richtigen Tribe auf dem Dancefloor gesorgt hatten, wird am Samstag, 09. April wieder ein echter internationaler Top-Act ins Allgäu eingeflogen. Das Motto „The Royal Rumble“ lässt erahnen, dass dieser im Vereinigten Königreich beheimatet sein muss. Aber auch für sämtliche DJ-Kanzeln und Tonstudios weltweit dürfte der Brite mittlerweile wahre Heimatgefühle entwickelt haben. Denn trotz seines hochtrabenden Vorhabens in jungen Jahren DJ zu werden, haben Dave Seamans Erfolge irgendwo am Acid House Superhighway, auf dem sich nun sein Leben abspielt, seine ehrgeizigen Bestrebungen weit überstiegen! Dave Seaman ist nunmehr seit 20 Jahren in der Musik-Industrie tätig. In der Zeit gab es eigentlich kaum etwas, was er nicht getan hat - vom DJ-
42
ing auf Stella McCartneys Geburtstagsparty bis hin zum Radio Jockey bei BBC und der Hauptrolle in einer Levis Kampagne von Channel 4 in Japan. Zudem hat er bereits 20 MixAlben herausgebracht - inklusive der ersten rechtlich lizenzierten Compilation für das Magazin Mixmag im Jahr 1991, sieben davon produzierte er für Renaissance, drei für Global Underground und weitere drei Compilations für seine eigene Marke Therapy Sessions. Zudem arbeitete er von 1987 bis 1991 als Redakteur für Mixmag und machte das Magazin dadurch zur Bibel der Clubber Szene. Daves Kontakte bei Mixmag halfen ihm in seinen Anfangsjahren dabei, seine erste monatliche DJ-Residenz klar zu machen, und zwar zusammen mit einem damals aufkommenden Star aus Wales namens Sasha. Parallel dazu brachte er im folgenden Jahrzehnt Songs von Sasha, Full Intention, Danny Tenaglia, Andy Cato, Planet Funk und John Digweed heraus und spielte zudem eine beachtliche Rolle in den Karrieren von Slacker, Timo Maas, James Holden und Anthony Pappa.
Des Weiteren arbeitete er an diversen kommerziellen Remixen, übernahm das Faden für U2, Michael Jackson und David Bowie, und produzierte außerdem auch für die Pet Shop Boys und Kylie Minogue. Obwohl er mit einigen der besten PopKünstlern zusammengearbeitet und bei den unterirdischsten Veranstaltungen aufgelegt hat, versteht Dave Seaman die Spannungen zwischen dem Underground und dem Overground. Seine Erfahrungen befähigen ihn dazu, sowohl coole Pop Acts zu produzieren, als auch immer ein Ohr für potenzielle Hooks seiner Club-Produktionen zu haben. „Es geht hier zwar darum Spaß zu haben, aber auch zu verstehen, dass Musik künstlerischen Tiefgang besitzt“, erklärt Dave. „Ausgewogenheit zu finden, ist mir wichtig. Ich versuche diesen Ethos in jede Scheibe zu stecken, die ich mache und ebenso, wenn ich auflege. Mir ist es wichtig, Dance Music ein Gesicht fernweg des Underground zu verleihen.“ Heutzutage betrachtet man Dave Seaman bereits als eine Art Veteran der Szene, eine seltsame Bezeichnung für jemanden mit solch engelsgleichen Eigenschaf-
ten. Ob alter Hase oder nicht, Seaman bewahrt sich seinen verschmitzten Enthusiasmus, der sich in all seinen DJ-Sets widerspiegelt. Support erhält Dave Seaman am Mainfloor von DoL-Resident Oliver Veron - Hauptverantwortlicher für die totale Eskalation bei der 5-Jahres-Party! Im zweiten Floor feiern die musikverrückten Jungs von 2Faces a.k.a. El Diabolo und Mathias Amon nach über drei Jahren ihr Devils of Love Comeback. Nach diversen Gigs in Österreich, für die Smart-BeachVolleyball-Tour am Münchner Airport und einem Gastauftritt in Kobe/ Japan, wollen sie der Allgäuer Partywelt zeigen, dass mit ihnen auch in Zukunft zu rechnen ist! Alles in allem wartet am 9. April ein Line-up, das es für jeden musikverliebten Clubgänger fast schon zur Pflicht macht im Thunderdome Parktheater vorbeizuschauen. Ruhigen Gewissens dem Royal Rumble mit UK-Superstar Dave Seaman, Oliver Veron und 2Faces fern zu bleiben, wird nämlich definitiv nicht funktionieren!
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Beginner Soundsystem aka Denyo & DJ Mad
hochgradÇ nachtcafÄ
am 08.04.2011 im Parktheater in Kempten „Es ist einiges am Start“ denn diese Nacht wird „Hammerhart“! Das Beginner Soundsystem beehrt am Freitag, 08. April das Parktheater und bringt sicher wieder ordentlich Schwung in die Bude. Von Anfang an mit dabei sein wird DJ Smart (VibrA School of Djing), der diesen Abend mit einem Mix aus HipHop, RnB und Classics absolut fett beginnen wird. Wir müssen hier keine Worte über die Verdienste der Beginner am deutschen HipHop verlieren. Noch müssen wir erwähnen, dass Denyo & Mad eines der besten, sympathischsten und umtriebigsten Soundsystems des Landes sind - es Soundsystem zu nennen ist eigentlich untertrieben, schließlich handelt es sich hier um zwei Drittel der einst Absoluten Beginner, die hinter dem DJ-Pult stehen (nur Eißfeld fehlt). So gut wie jedes Wochenende packen
hugo von kÄnigsegg str.16 87534 oberstaufen telefon 08386 7475 21.00 Å 3.00 uhr
diese zwei Helden der HipHop Gegenwart eine Kiste Platten ein, düsen los und dann holen sie alles raus! Alte Hits, neue Hits, Beginner-Bonbons und Denyo-Songs. Auch spielen sie immer wieder die Hits der Beginner live, mit Denyo am Mikro und Mad an den Plattentellern. Zu späterer Stunde auch gerne mal umgekehrt! Dass das Partyvolk lautstark in die bekannten Refrains einstimmt, ist klar. Auch ist vorprogrammiert, dass in dieser Nacht in Sachen HipHop, Funk, Reggae, R‘n‘B, Electro und was sonst noch so rockt, gepaart mit „Liebes Lied“, „Hammerhart“, „Gustav Gans“, „Füchse“ und „Chili-Chil Bäng Bäng“ absolut abgefeiert wird „Bis das Rudel tollt“!
april 2011 31.03. Felles Tonfabrik Mixes 01.04. Moving Sounds by DJ Bosphorus 02.04. Dancehall Disco by SHAKE-A-DEM & Hash a Fyah Sound 07.04. Electro & Downtempo 08.04. Ladies Night Jede Lady erhÅlt ein Glas Prosecco for free 09.04. Felles Tonfabrik Mixes 14.04. London Radio Brit Pop, Rock, Roll 15.04. Moet & Chandon Promotion Abend Sound mixed by DJ Don P.
Ying Yang Twins! am 28.04.2011 im Ferggies in Kempten
Sie stehen im „crunken“ Einklang: die Ying Yang Twins! Am Donnerstag, 28. April sind die beiden Zwillinge aus Atlanta zum ersten Mal im Ferggies live on Stage zu erleben und präsentieren hier ihre verrückte, sehenswerte und absolut einzigartige Show! Es muss ganz schön heiß sein, unten im dreckigen Süden. Der Gedanke, dass D‘Angelo Holmes und Eric Jackson, besser bekannt als D-Roc und Kaine, zu viel Sonne abgekriegt haben, drängt sich auf: Die Ying Yang Twins sind vollkommen wahnsinnig. Nach „Whistle While You Twurk“, das 2000 nicht nur (aber auch!) in Atlantas Strip-Clubs rauf und runter gespielt wurde, stempeln Kritiker die seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
„crunken“ Brüder vorschnell als OneHit-Wonder ab. Weit gefehlt! Den endgültigen Durchbruch erleben die Ying Yang Twins 2002, als sie sich mit Lil Jon zusammentun. Ihre Party-Hymne „Salt Shaker“ wird zum Club- wie zum Radiohit. Mit ihren Hits „Shake”, „Dangerous”, „The Whisper Song” oder Features wie Lil Jons „Get low“ haben die zwei verrückten Jungs um Kaine und D-Roc aus Atlanta weltweiten Erfolg und gehören zu den Künstlern, deren Tracks jedes Wochenende in Clubs auf der ganzen Welt gespielt und fanatisch befeiert werden - und das, obwohl sie mit der Begründung, ihre Texte seien
zu ordinär und zudem frauenfeindlich,schon mal aus dem Line-up einer Highschool-Veranstaltung gestrichen wurden. Einen gewissen Sexismus kann man den Twins zwar keineswegs absprechen, dennoch sorgt die Mischung aus durchblitzendem Humor und Cleverness für mildernde Umstände. Die Ying Yang Twins sind schließlich fleischgewordene Comicfiguren, wer kann da schon ernsthaft böse sein? Unterstützung bekommen die Zwillinge von DJ Effex und DJ QBa, die nach dem Konzert die Aftershowparty einleiten und ebenfalls ordentlich einheizen werden. Wer sich diesen Abend nicht entgehen lassen möchte, der sollte sich unbedingt Karten im Vorverkauf sichern. Tickets gibt es im Café-Bar Times, Bäckerei Mayer (direkt am Forum), Meyer’s Essbar (Edison Straße in Kempten) und natürlich im Ferggies selbst. Einlass ist ab 18 Jahren. Beginn: 22.00 Uhr.
16.04. Disco Specials Sound mixed by DJ Craxx 21.04. Cafe Oriental Special guest DJ Mossi 22.04. Geschlossen! 23.04. Disco Specials 24.04. DIE RAMONAS "Live", Melodien fÑr Millionen, Spitzen Schlager der 70er 28.04. Felles Tonfabrik Mixes 29.04. Soul City 30.04. Disco Specials Sound mixed by DJ Craxx
vorschau 07.05. Maddest Jugglin
nÉhere informationen auf facebook.com/hochgrad
43
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
REal Mash-up Crew am 08.04.2011 im Central/Isny Wenn er mit seinem Geschwader anrückt, dann sollte man in Deckung gehen: DJ Beestyle aka the Real Mash-up Rambo schießt wieder scharf und zwar mit den heftigsten Mash-ups und Sound von HipHop, Alternative, Rock, Elektro, Disco, Reggae und DnB. Bewaffnet
mit zwei Turntables, Sampler, Drum Machine und wilden Scratcheinlagen macht er am 8. April im Central sicherlich wieder keine Gefangenen, sondern einfach nur gute Laune. Wilde Tanzorgien verstehen sich da ganz von selbst. Beginn des Kampfeinsatzes ist um 21.00 Uhr.
Rockabend & B-Day Party Am 31.04.2011 im GoIN/Obergünzburg An jedem letzten Donnerstag im Monat lädt der Club GoIn zum großen Rockabend. Mit Sound von Indie bis Punk und Alternatve bis Hardrock findet hier ein breites Spektrum an rockigen Klängen statt, das man in dieser Form nirgendwo anders bekommt. Im 20. Jubiläumsjahr geht der Obergünzburger Club auch wieder ein wenig Back to the Roots, denn früher stand bereits der Donnerstag als fixer Tag für die Rockparty fest. Nachdem sich Angebot und die Nachfrage im Laufe der Zeit verän-
44
dert haben, musste man sich umorientieren. Doch das GoIn ganz ohne Rock geht nicht, daher findet nun jeden letzten Donnerstag der Rockabend statt. Geburtstagskinder des Monats dürfen sich ebenfalls freuen, denn am letzten Donnerstag steigt außerdem die Birthdayparty. Sie erhalten bis 24 Uhr eine Flasche Wodka plus ein Mixgetränk gratis, wenn sie mindestens fünf Freunde mitbringen. Gültig ab 18 Jahren - Ausweise müssen vorgezeigt werden.
Hasch A Fyah? feat.
Supersonic
am 08.04.2011 im Hirsch Inn/Pfronten Zum vorzeitigen Osterfest haben die Organisatoren von Hasch a Fyah? Deutschlands „Killing Machine“ aus Berlin eingeladen: Supersonic. Am Freitag, 8. April ist der Sound im Hirsch Inn in Pfronten am Start. Supersonic wurde 1998 von Selecta Panza in Berlin gegründet. Als ein Jahr später Spider als MC zum Sound stieß, begann die Karriere des Berliner Sound-Urgesteins. Nach und nach entwickelten sich die Jungs von Supersonic zu einem europäischen Top-Soundsystem, der in allen Clubs gern gesehen wurde. Im Jahre 2006 wurde auch der „Remix-Don“ Jr. Blender ins Team aufgenommen und wurde somit auch ein wichtiger Teil der Crew. Besonders verdanken die Berliner ihren Erfolg den hart erkämpften Clashtriumphen über die Jahre. Ob beim „Be or be killed“ 2001, „Riddim-Clash“ 2004
oder beim „War ina East“ 2007, 2009 und 2010, überall ging Supersonic mit der Trophäe nach Hause. Kürzlich konnten sie in Antigua einen geschichtsträchtigen Sieg gegen King Addies aus New York feiern. Man darf also gespannt sein, wie Panza und Spider im April das Allgäu wieder mal in einen heißen Reggae Kessel verwandeln werden. Einlass ist um 20 Uhr bei 7,-€ Eintritt.
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Kool Savas & John Bello Soundsystem
Bookings & Management www.house-united.com
am 24.04.2011 im Premium Club in Kaufbeuren Da hat der Osterhase aber ein dickes Ei ins Nest gelegt! Am Ostersonntag, 24. April macht die lebende Legende Kool Savas halt in Kaufbeuren und wird im frisch umgestylten Premium Club mit seinen Jungs vom John Bello Soundsystem für einen Abriss allererster Güte sorgen. Vorzustellen braucht man ihn wirklich nicht mehr. Auch wenn in Deutschland andere Rapper zeitweise vielleicht mehr kommerziellen Erfolg hatten als er, gilt er nicht nur unter eingefleischten Heads als der beste, der größte, vielleicht sogar der einzige Battle-MC der Republik. Erst letztes Jahr hat der „King of Rap“ mit dem Album „Die John Bello Story 3“ den dritten Teil der Bello Reihe auf den Markt geschmissen, das abermals Savas‘ Stellung in der HipHop Szene untermauerte. Er hat mit Künstlern und Musikern diesseits und jenseits des Atlantiks gearbeitet, wie beispielsweise RZA, Oberhaupt des Wu Tang Clans, Havoc von Mobb Deep, Samy Deluxe, Azad, Xavier Naidoo und vielen anderen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass er in einer repräsentativen Umfrage der „Juice“, des größten europäischen Hip-Hop Magazins, mit großem Abstand zum deutschsprachigen Lieblings-MC gekürt wurde. Doch sein Engagement richtet sich nicht nur auf die Musik. So setzt er sich schon länger aktiv gegen Massentierhaltung ein und war Teil der unpolitischen „Du bist Deutschland“-Kampagne. Savas hatte außerdem in der 150. Episode von Southpark einen Gastauftritt als deutsche Synchronstimme für den verstorbenen Notorious B.I.G.
SAMSTAG 2. APRIL
HAnnA
HAnSen PALAIS CLub CAnneS, ToP 10 bRITISH dAnCe CHARTS, new YoRk , beRLIn FASHIonweek
supported BY DJ PK (puro resident)
Jetzt haben wir das Jahr 2011, und nachdem er 2010 auf seiner „John Bello Story 3“-Tour durch 23 Städte Deutschlands gerollt ist und nur verbrannte Erde hinterließ und frenetisch jubelnde, „Bello!“ skandierende Fans, kommt der King of Rap am Ostersonntag also nach Kaufbeuren, um als Host das Mic zu flexen und das Haus zu burnen. Mit im Boot hat er DJ Sir Jai, und Moe Mitchell, der den Meister der Battletexte gesangstechnisch unterstützen wird. Das sollte man sich definitiv nicht entgehen lassen! Der Eintritt kostet 8,- Euro. Einlass ist um 22.00 Uhr.
Temple of Metal - DJ Battle
FreitAg 01. ApriL
Rich ´n´ Famous
PRETTY PinK Vs. Tom Tash (FAVorite Artist BooKing)
sAMstAg 02. ApriL
hanna hansEn
www.PuRo-keMPTen.de (pALAis CLuB CAnnes, top 10 BritisH dAnCe CHArts new YorK , BerLin FAsHionweeK) supported BY DJ PK (puro CLuB resident)
FreitAg 08. ApriL
FEmmE FaTaLE tHe puro CLuB LAdYs nigHt
DJ siR sRi sAMstAg 09. ApriL
housE uniTED
DJ DELicious Dan FreitAg 15. ApriL
nEW YoRK sEssion FAsCHion nigHt
DJ siR sRi sAMstAg 16. ApriL
am 09.04.2011 im Club Nightshade/Kempten
SamStag 26. DJ PKmÄRZ
Eine neue Runde der etwas härteren Partyreihe steht am 09. April dem Nightshade ins Haus. Beim Temple of Metal - DJ Battle wird wieder Headgebangt, bis der Nacken ausrenkt.
DJ PK PUROKaRFREiTaG CLUB RESIDENt
DJ Deville gibt an diesem Abend mit Metal und NY-Hardcore sein Bestes, um die versammelte Headbanggesellschaft in Bewegung zu halten. Außerdem erklingen Electronic Metal Beatz - eine Mischung aus Drum‘n‘Base und Metal. Zur Unterstützung hat er sich natürlich seinen DJ-Kollegen SchnäXXXel mit ins Boot geholt, der sonst bei der Metalformation Nasvai in die Saiten greift. Er wird die Boxen mit Metalcore, Metalbilly und einer gewaltigen Portion Rockin‘ Electronic Schabernack ebenfalls nicht eine Sekunde zur Ruhe kommen lassen. Der dritte Mann an den Decks heißt DJ Deadhead, der bei Temple of Metal normalerweise für das Licht zuständig ist. An diesem Abend tauscht seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
FREaKinG BunnY
NACHT DER ENGEL (puro CLuB resident) Hot BunnY perForMAnCe
FreitAg 22. ApriL open!!!
sAMstAg 23. ApriL _SEXY WHItE aNgEL gOgO´ScLuBBinG miDniGhT _SPECIaL WHItEDJDECO DEnnis chRisToPh WoLFF _WHItE OUtFIt ONE DRINk FOR FREE FreitAg 29. ApriL _LaDYS ENtRY FOR FREE / mEN: 3,BiRThDaY Bash
chRis monTana
(pACHA - rio de JAneiro, eL diVino - iBiZA, tHeAtro, MountreAL, suBLiMinAL reC.) supported BY DJ PK (puro CLuB resident)
er die Lichtregler gegen die Turntables und versorgt die begeisterte Metalmeute mit einer gehörigen Portion an Groove-, Melodicund Deathmetal. Beim Temple of Metal wird die Rocklaune groß und die Eintrittspreise klein geschrieben daher werden an der Abendkasse nur 3,- Euro fällig. Los gehts um 21.00 Uhr.
sAMstAg 30. ApriL
LaDYs FiRsT DJanE E-LiTE
www.PuRo-keMPTen.de
www.puro-kempten.de
45
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Osterdance mit
Niels van Gogh am 24.04.2011 im Ferggies/Kempten
Für Ostersonntag wurden die Bitten vieler erhört und erneut Niels van Gogh nach Kempten eingeladen. 2010 war der Augsburger bereits im Ferggies Club zu Gast und hatte die Messlatte für seine Auftritte nicht nur erreicht, sondern aufs Neue höher gesetzt. Sein Welthit “Pulverturm” gehört zu den deutschen Club-Evergreens und beschreibt perfekt einen Clubabend mit Niels van Gogh an den Reglern. Ihren Anfang genommen hat seine steile Karriere im Jahr 1994, als er das Gefühl kennen lernt, die Massen zum Toben zu bringen. Nature One Festival, Rave on Snow dem Energy Festival in der Schweiz oder die Love Parade in Berlin - Niels ist da, wo House blüht. In Belgien, Holland, Frankreich und in England laufen seine Tracks rauf und runter! Die Belgier ließen es sich übrigens nicht nehmen, ihm eine Goldene Schall-
platte zu überreichen. Im Frühling 2009 veröffentlichte Niels Van Gogh seine nächste Single „Dreamer“ auf Deutschlands führendem Dancemusiclabel Scream & Shout Rec. Auch diese Floorhymne durfte dank eines großen Remixpackage in keinem DJ Set fehlen und stürmte sogleich die Top 10 aller relevanten Dancecharts. Sein aktuellster Coup, ist das Joint-Venture zusammen mit Emilio Verdez aka Ramon Zenker namens „My House Is Calling“, welches ebenfalls auf Scream & Shout Rec. veröffentlicht wurde. Ein durchwegs positives DJ-Feedback und die aktuellen Platzierungen in den Dancecharts sprechen für sich. Als höchster Neueinsteiger gestartet, stieg der Track bereits in der zweiten Woche bis auf Platz 5 der DDC. Unterstützt wird er vom Ferggies Resident DJ Effex. Ladies haben von 22-23 Uhr freien Eintritt. Einlass ab 18 Jahren.
Depeche Mode & More Party am 16.04.2011 im Spielboden in Dornbirn
Am 16. April 2011 findet eine weitere Ausgabe der größten Depeche Mode & More-Party Österreichs auf dem Dornbirner Spielboden statt, welche dieses Mal ganz im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfes steht, für das an diesem Abend Spenden gesammelt werden. Feiern für den guten Zweck lautet also das Motto! Auch bei der 19. Ausgabe dreht sich fast alles um eine der populärsten Musikbands der Zeitgeschichte. Längst hat sich diese einzigartige und kultige Underground-Veranstaltung zu einem internationalen
Szenetreff entwickelt. So werden auch dieses Mal Hunderte tanzfreudige Fans aus Österreich, Deutschland der Schweiz und Liechtenstein erwartet. Doch nicht nur die Fans von Depeche Mode kommen auf ihre Kosten. Gespielt wird auch die Musik von Bands wie The Cure, The Sisters Of Mercy oder Front 242. Auch Szene-Hits wie Wonderful Life der britischen Synthie-Shootingstars Hurts oder Songs von Placebo, U2 und den Editors landen auf dem Plattenteller. Die Depeche Mode Party beginnt um 20.00 Uhr.
Digitales Tanzvergnügen 4 am 15.04.2011 im Club Society/Heimertingen Nach der letzten, sehr erfolgreichen Party im Kemptener Nightshade findet nun ein digitales Tanzvergnügen am Freitag, 15. April im Club Society in der Alpenstraße 6 in Heimertingen statt - dem neu eröffneten Club von Kraftwerk-Urgestein Reinhard Laske. Mammutgroove, die ihren „Summer Vibes“ Release auch schon im Bayerischen Fernsehen performten, zelebrieren diesmal sowohl live als auch an den Decks eine feine Auswahl von Minimalem über Deepes hin zu treibendem Techno. Unterstützung gibt’s dabei vom Labelhead Dominik Vogel mit ebenso spritziger wie pumpender Digital-Percussion. Wie auch beim letzten Mal dürfen die unrühmlichen Gummi-
männer nicht fehlen und die Society kann also schon einmal gespannt sein auf das neue Set virtuoser LiveSample-Rap-Drum-Craziness der Inglorious GumMen. Besucher dieser Party können mit dem sicheren Gewissen steil gehen, aktiv etwas Gutes für die Entwicklung der örtlichen Subkulturszene zu tun. So unterstützt man einerseits einen neuen Club im Allgäu als auch das dynamische Kemptener Label für Elektronisches: RotRaumMusic. Wie immer gibt’s außerdem exklusive Give-aways abzugreifen. Also: zwei Fliegen mit einer Klatsche, dritter Freitag im April, viertes digitales Tanzvergnügen. Einlass: 22.00 Uhr im Club Society, Alpenstraße 6 in Heimertingen.
Bassküche am 09.04.2011 im Café Central/Isny Die noch junge Partyreihe „Bassküche“, die am Samstag, 09. April im Café Central in Isny nun zum dritten Mal gefeiert wird, bringt lokale DJs an den Start, die sich nicht hinter den nationalen Größen verstecken müssen. Das Team vom Café Central möchte den Szenerookies aus der Region die Gelegenheit bieten,
46
ihr Können vor einem anspruchsvollen Publikum unter Beweis zu stellen. Diesmal wird DJ Rico Russo an den Decks der Bassküche stehen, der bereits in etlichen großen Clubs in der Umgebung gespielt hat. Während aus den Boxen Minimal Electro kommt, dürfen die Gäste sich maximal vergnügen.
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Pure feat. Pro-Zeiko am 16.04.2011 im Parktheater/Kempten
Der dreifache DJ-Weltmeister, begnadete Beatjuggler und Produzent Pro-Zeiko gibt am 16. April wieder ein Gastspiel im Parktheater. Liebhaber von handgemachten Breakbeats und Urbanstyles dürfen sich diesen weltbekannten Meister seines Fachs nicht entgehen lassen. DJ Pro-Zeiko wurde 1983 in Berlin geboren und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Musik. Im Jahre 1999 entdeckte er sein Talent an den Turntables, besuchte mehrere DJ-Workshops in Berlin und nahm die ersten Mixtapes auf. Sein ausgeprägter Ehrgeiz und der Wille zum Erfolg trieben die Entwicklung seiner Fähigkeiten konstant voran und er bestritt bald seine ersten DJ-Wettbewerbe. Heute, fast zehn Jahre später, ist Pro-Zeiko kaum noch aus der internationalen DJ-Szene wegzudenken. Im Alter von 22 Jahren hatte er es bereits geschafft, drei Weltmeistertitel der größten DJ-Wettbewerbe in einem einzigen Jahr zu gewinnen und konnte sich damit schon heute seinen Platz in der „Hall of Fame“ sichern. Mit den zunehmenden Erfolgen bei den DJ-Wettbewerben wurden in den letzten Jahren immer mehr namenhafte Partyveranstalter und Clubbesitzer auf ihn aufmerksam. Durch Shows in Moskau, Dubai und Shanghai wurde er zu einem „Global Player“ im DJ-Geschäft. Durch seine preisgekrönte Technik und sein besonderes Feeling für das Publikum, hebt sich Pro-Zeiko von der grauen Masse ab und mit seinem speziellen Mix aus aktuellen Top-Hits und den beliebten PartyClassics bringt er garantiert jede Party zum Kochen. Diese Ausgabe von Pure im Parktheater ist Pflicht!
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
47
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates Michel van Dinterens Birthdaybash feat.
Mike Väth am 23.04.2011 im Nightshade/Kempten Am Karsamstag, 23. April lädt euch Michel van Dinteren zu seiner Geburtstagsparty ins Nightshade ein. Für sein rauschendes Fest konnte er niemand Geringeren als Mike Väth (GON Records Zürich) gewinnen, der mit einer ganzen Riege an DJKollegen anrückt, um diese Nacht unvergesslich zu machen. Nachdem Mike Väth, der Bruder von Sven Väth, Anfang der 90er seine eigene Künstlergruppe gründete und sich intensiv mit Design und digitalem Artwork beschäftigte, hat seinen Weg zur Musik gefunden. Der gebürtige Frankfurter hatte seinen ersten Liveact 1999 mit dem „Mike Väth Project“ zu dem unter anderem auch der ehemalige Drummer von D.A.F. - Paul Schulte - gehörte. Er ist längst in der Riege der Besten angekommen, hat seinen ganz eigenen Stil, der immer tanzbar ist und auch durch eine physische Präsenz hinter den Decks besticht, die man bei manchem Kollegen leider vermisst. Mike Väth dreht im Nightshade mit Sicherheit voll auf und versetzt die Geburtstagsgäste in einen elektro-
nischen Glückstaumel - doch nicht alleine. Er bekommt Verstärkung von Marc Jerome aus Stuttgart, Ton in Ton (CH, Hannover), Tomes T. (Head of Datacut Records), Dan@ Work (CH) und DJ Troll (Summer Vibes), die das Birthday-Line-up von Michel van Dinteren perfekt abrunden. Natürlich lässt es sich auch das Geburtstagskind himself nicht nehmen, ebenfalls die Decks zu stürmen. Gefeiert wird im Club in der Kotternerstr. 42 ab 23.00 Uhr. Da der Einlass begrenzt ist, wird um rechtzeitiges Kommen gebeten.
Ballhouse feat. Dabruck & Klein
am 23.04.2011 im Parktheater in Kempten Mehr als 1000 DJ-Gigs in mehr als 30 Ländern, im nationalen Label-Ranking in allen acht Kategorien auf Platz 1 und die Goldene Schallplatte für den Track Laserkraft 3D, von dem sie über 150000 Exemplare verkauft haben, sprechen eine deutliche Sprache! Dabruck & Klein sind in der obersten Liga der House-Produzenten angekommen und werden am Samstag des langen Osterwochenendes für eine perfekte Ballhouse-Nacht sorgen!
Die Grundeinstellung von Stefan Dabruck und Frank Klein ist in vier Worte verpackt: „Es geht um Musik!“ Sie setzen dabei stets auf eine feine Auswahl elektronischer Tracks, von House, Electro, bis hin zu Techno, wobei die beiden Musik-Enthusiasten den Flow der Party nie aus den Augen verlieren. Sie beschreiben ihren Stil selbst als intelligenten elektronischen Sound mit hohem Spaßfaktor - ob Techno, House, Electro oder Breakbeat, erlaubt ist alles, was gefällt. Nach einer 10-jährigen „Aufwärmphase“ war es Zeit für das Duo das zu machen, was sie immer wachgehalten hat: ihr erstes Artist Album mit dem Namen „2:48 AM“ - und das raubt jedem den Schlaf! Mit diesem Album zeigen Dabruck & Klein alle Facetten ihres künstlerischen Schaffens und untermauern damit ihren Platz in der ersten Liga der HouseProduzenten. Am Samstag, 23. April zeigen sie im Parktheater ihre Qualitäten und eines dürfte jetzt schon sicher sein: in dieser Ballhouse-Nacht geht keiner schon um 2.48 Uhr nach House!
48
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
49
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
DJ 2HOT4YOU am 30.04.2011 im Ferggies/Kempten
Plattenpapzt am 02.04.2011 im Café Central/Isny Der Papzt ist einer der vielseitigsten, derzeitig aktiven Musikproduzenten Deutschlands. Der Produzent und die DJ-Ikone Plattenpapzt aka Pontifex of Crunk kommt am Samstag, 2. April erneut in den Club Café Central. Der Haus- und Hofproduzent von Thomas D. hat schon Hits für die Größten der Großen zusammengeschustert. Von den Fantastischen 4, Curse, Gentleman und Sido & Harris (Deine Lieblingsrapper) über Afrob, bis hin zu Kool Savas. Dass Plattenpapzt zudem ein Musikconnaisseur und DJ allererster Granate ist, hat er schon vor 20 Jahren als Urgestein der deutschen HipHop Szene demonstriert - und natürlich auch, dass er einer der bis heute grandiosesten Party-DJs in Deutschland ist. Onkel Deutschrap nimmt die Gäste mit auf eine musikalische Reise quer durch seine Inspirationsquellen und Lieblingsstücke aus Funk & Soul, HipHop, RnB, Crunk, Rock, Deutschrap und Mash-ups. Schade für die Massen an Menschen, die an dem Abend keinen Platz mehr im Club finden. Wer den Meister in Aktion bewundern will, sollte also frühzeitig erscheinen.
FSK30 09.04.11 Kaminwerk Memmingen Am Samstag, 09. April steigt im Kaminwerk die nächste FSK30-Party. Zwar richtet sich diese Clubbingreihe vor allem an das Ü30-Publikum, doch auch jüngere Gäste lassen es hier immer wieder krachen und sind gern gesehen. Bei coolen Drinks an der Werksbar bietet das DJ-Duo M&M starken Dance-Sound, der keine Wünsche an einen fetzigen Party-Abend offen lässt. Beschallt werden die reiferen Feierwütigen sowohl mit den neuesten Clubsounds von David Guetta, den Black Eyed Peas oder Pink wie auch mit Dance-Klassikern der 70er, 80er und 90er Jahre. Einlass ist ab 21.30 Uhr.
50
Deutschlands bekannteste Black Music Expertin, Nadine Matern aka DJane 2Hot4You zieht wieder durch die Clubs. Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour macht sie am 30. April einen Abstecher ins Ferggies. Anders als bei vielen DJs der jüngeren Generation, war es bei DJane 2Hot4You nicht das Streben nach Ruhm, Anerkennung und dem schnellen Geld was sie antrieb ihre Nächte an den Turntables zu verbringen. Die Leidenschaft zur Musik und vor allem andere Leute mit ihrer Musikauswahl zum Tanzen zu bringen gaben den Ausschlag zur Karriere hinter den Decks, wo sie weit mehr kann, als nur eine gute Figur zu machen. Mit ihrem ausgewähltem Set und der Fähigkeit ihr Publikum „lesen“ zu können hat sich die Leipzigerin seit 2004 bereits weltweit einen Namen gemacht. Mittlerweile kann 2Hot4You auf über 150 Clubreferenzen weltweit zurückblicken. Von Dubai über Luxemburg bis zum 2BE Club in Berlin und natürlich ihrer Residency im Leipziger Nachtcafé. Dabei überzeugt sie regelmäßig mit ihrem einzigartigen Soundmix aus Black und angesagten Urban Sounds und Big Beats. Doch bevor diese Lady im Ferggies zum Tanz bittet, heizt Resident DJ Paolo Loco die Stimmung im Club auf und ebnet den Weg für eine unvergessliche Partynacht, die mit dem Wodka-Special (von 22-23 Uhr gibt’s eine 0,5l-Flasche Wodka mit Beigetränken für 25,-€) abgerundet wird. Einlass ab 22.00 Uhr und ab 18 Jahren.
Shake-A-Dem & Kalibandulu am 16.04.2011 im Club Café Central in Isny Seit mittlerweile sieben Jahren veranstaltet das Shake-A-Dem Soundsystem seine Partyserie „Dancehall Invasion“ im Club Central in Isny. Die Jungs haben sich in den Jahren als das Number-One-Soundsystem im Allgäu etabliert und schon einige internationale Größen in Sachen Reggae & Dancehall ins Allgäu geholt. Diesmal zu Gast ist der wohl bekannteste Remix-Sound aus Italien: Kalibandulu. Die sechsköpfige Crew ist seit 1999 in den europäischen Tanzhallen unterwegs und konnte ihr Können schon bei zahlreichen Soundclashes unter Beweis stellen. Nicht nur durch den Sieg eines DJ-Battles in den USA, sondern auch wegen ihrer monatlichen Mixtape-Serie und dauerhaft ausverkauften Partys sind sie der meistgebuchte Sound in Italien. Mit viel Reggae, Dancehall & Dubplates im Gepäck machen sich die Jungs aus dem italienischen Lecce auf den Weg ins Central nach Isny, um uns mit ihrer einzigartigen Show ein bisschen Jamaica-Feeling ins Allgäu zu bringen.
Shantel DJ Session am 16.04.11 im Roxy in Ulm Shantel ist ein Ausnahmemusiker mit internationalem Radius und deshalb ist eine gesunde Portion Posing wie sein weißer Anzug fester Bestandteil der Show. Mehrere weltweit ausgezeichnete Alben, die ein weites Spektrum von Stilen abdecken, Hunderte von Konzertauftritten, Festivals und Partys, die er mit seinem eklektischen Sound befeuerte, Hymnen wie „Bucovina“, „Disko Partizani“, „Disko Boy“ oder „Citizen of Planet Paprika“ - all das kann sich DJ Shantel auf die Fahnen schreiben. Am 16. April beehrt er das Roxy und zaubert eine Show aus dem Hut, wie man sie eben nur von Shantel kennt. Beginn ist um 22.30 Uhr! Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze für die DJ Session mit Shantel im Roxy an alle, die uns den Namen seines letzten Albums nennen können. Schreib uns einfach eine Postkarte mit der Lösung an die bekannte Verlagsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net und gewinne die Tickets! Stichwort: Shantel.
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Cheese-N-Onion:
Say Cheese!
am 29.04.2011 im Club Eleven in Marktoberdorf
Am Freitag, 29. April wird im Club Eleven in Marktoberdorf ordentlich Käse aufgetischt, denn das neue und zugleich alte „ProducerDreamteam aus‘m Allgäu“ holt erneut zum Schlag aus. Das DJ-Duo Cheese N Onion wird euch exklusive Einblicke in ihre anstehende EP geben und selbstverständlich wird das Ganze auch mit feinsten Electro-Tracks ihres Plattenkoffers abgeschmeckt, um einen gut verdaulichen und tanzbaren Partymix für eine - mit Sicherheit - lange und heiße Nacht zu kreieren. Das Produzenten Duo dürfte vor allem noch den HipHop Fans ein Begriff sein, denn die zwei Rundum-Musiker waren für alle Notredame Records Produktionen der letzten Jahre verantwortlich. Damals bekannt als Padrino & Stas, produzierten die beiden u.a. Acts wie BAZUKA, Tigh Foon, Amelie, Aiyana, DJ Tomekk und African Souljah. „Nach gefühlten tausend Tracks, die wir zu HipHop-Deutschland beigesteuert haben, brauchten wir einfach mal einen Tapetenwechsel“ verrieten uns die beiden Kemptener. Jedoch seien sie niemals, wie heute üblich, dem musikalischen Hype der Neuzeit gefolgt. „Unsere ersten Electro- und MinimalProduktionen entstanden etwa 2006, zu dieser Zeit war HipHop noch ganz groß. In den letzten Jahren entstanden dann immer
mehr elektronische Sachen, auch mit vielen Sängerinnen und Sängern, die dann im Studio vor sich hin vegetierten. Das konnten wir uns einfach nicht mehr mit ansehen“, erzählen sie weiter. „Der Gedanke die Sachen endlich mal zu veröffentlichen, stand schon lange im Raum. Jetzt ist das Zeug fertig und Mr. Cheese & Mr. Onion sind ganz heiß drauf die Sachen endlich auch dem breitem Publikum zu präsentieren. Gute Laune ist an diesem Abend die letzte Sorge, denn für die Jungs wird das so etwas wie Ostern, Weihnachten & Geburtstag zusammen und das Publikum kann da gar nicht anders, als sich anstecken zu lassen. Erste Hörbeispiele gibt es auch auf Facebook unter: www.facebook.com/cheesenonion.
A Night with Stereofox 09.04.11 Kaminwerk Memmingen
Am 9. April steht das Kaminwerk wieder im Zeichen des Soul, Funk, Fusion und Acid Jazz. Denn DJ Jazzy Tom und die Hot-Funky-Style-Crew „Funky Vibes“ legen bei A Night With Stereofox jede Menge frische Dance-Grooves und betörende CocktailMusic auf. Über den Plattenteller wandern dann wieder die Hits der Kult-Labels Motown, Verve oder Atlantic. Der Stereofoxabend, der bis spät in die Nacht keinen auf den Beinen halten wird, findet im Partyraum des Werks statt, da in der Halle zeitgleich die FSK30-Party steigt. Im Gegensatz dazu ist der Eintritt zu den Stereofox-DJs jedoch frei. Beginn: 21.00 Uhr
Suck My Discotheque - Fuckin Circus am 30.04.2011 im Parktheater in Kempten Sie sind zurück! Ende April heißt es Vorhang auf für die irren Freaks und SmD Resident Queen DJane Kiyami. Manege frei für Deutschlands wildeste und exzessivste Partyreihe. Langsam weiß jeder, worauf er sich an den „Suck my Discotheque“Abenden einlässt: Abgedrehte Walking Acts mit freakigen Kostümen, partygeile Akteure und Tour-DJane Miss Kiyami sorgen für eine einzigartige Partynacht. Diese tourte im Rahmen der Eventreihe bereits sehr früh als Tour-DJane durch mehrere 100 Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Kempten zaubert sie mit Progressive und Electro-House „BerlinerClubfeeling“ ins Parktheater, was jeden auf den Dancefloor zwingt. Und wer „SmD“ noch nicht kennt, für den wird es höchste Zeit! Denn soviel ist sicher: Kiyami steht für Party und es wird noch aus den Boxen wummern, wenn das Licht wieder angeht. Diesen „Sonnenaufgang“ darf man einfach nicht verpassen!
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
51
Achtun
g: Dies is t nicht das offizie lle ALLG
ÄU Logo !
Veranstaltungskalender
Allgä
u
& Um gebun g
April 2011 KonZert
Clubbing
Winter
12. April
16. April
11. bis 16. April
Parktheater - Kempten
Nebelhorn - Oberstdorf
Die Apokalyptischen Reiter
Pure feat. Pro-Zeiko
Nine Knights
Kaminwerk - Memmingen
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. April per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
53
Veranstaltungen im April 2011
01 Freitag
April
Konzerte Egelsee
Live On Stage
Grunge & Rock mit Delirium, Sepsis & DayRelease
Clubbing Kempten
Konzerte Immenstadt
Clubbing Marktoberdorf
Märkte Kaufbeuren
Dirty Electro & Funky Shit mit Sharam Jey von King Kong Records supported by DJ Direkt a.d.O
Benefizkonzert: Tango zu gunsten der José CarrerasLeukämie-Stiftung e.V.
zu Gast ist der mehrfache DJ Weltmeister Pro Zeiko
All-Kart-Halle �������������� 08:00
Schloss-Saal ��������������� 20:00
GroSSer Büchermarkt
Festhalle ��������������������� 10:00
Club Eleven ����������������� 22:00
Parktheater ���������������� 22:00
MOMM Gewerbepark 09:00
Isny
MM / Heimertingen
GroSSer Büchermarkt
Stenz Le Freak
Rich ´n´ Famous
mit Pretty Pink vs. Tom Tash Puro ����������������������������� 22:00
Wildstyle
DJ Effex & DJ Roc‘Am
Schwarzer Adler �������� 20:00
Ferggies ���������������������� 22:00
Immenstadt
Memmingen
Disco-Punk aus Italien
Diese Nacht gehört den Schülern!
4 Acid Brothers
School‘s United
Rainbow ���������������������� 20:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
Kempten
MM / Heimertingen
Haus International ���� 20:00
mit DJ Osmay - el negro & Tanzkursen in Salsa, Merengue, Zumba, Tango Argentino etc.
Tanja & die Papajazzis Rock im Jugendhaus
mit den Bands: Bloody LipstiXX, The B.A.G. & Füel Jugendhaus ���������������� 20:00
Lindau
Rebellion Tour 2011
LATINO-Nacht
Society ������������������������ 19:00
Oberstaufen
Moving Sounds
Mit DJ Bosphorus
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Madball (USA), Born From Pain (NL), Trapped Under Ice (USA), Wisdom In Chains (USA), All For Nothing (NL) & Devil In Me (Portugal)
Willofs
Club Vaudeville ���������� 20:00
Theater Bad Grönenbach
Lindenberg
Las Sombras
The Kiss‘n‘Kills
Ein treibender Mix aus Indie-, Punk- und Retro-Rock. Anschließend Party mit DJ Tom & Thoman Eberz ��������������������������� 19:00
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Zenith �������������������������� 20:00
Electro Tapa
Ulm
Klassik Kempten
Hörbar ������������������������� 22:00
Chaostheater: Im Rahmen des Unmöglichen
Willofs
Roxy ���������������������������� 20:00
Dudana Mazmanishvili spielt Johann Sebastian Bach
Soulkitchen The Band
Grooviges Entertainment mit Tanzgarantie im Rahmen der JAZZ‘isch 2011 Dampfsäg ������������������� 20:00
Tango Transit
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Kursaal ������������������������ 20:00
Ravensburg
Biberach
Revival of the Wickest mit Sator Arepo! & den DJs: Digitalist, Mademoiselle Chaoz, Mutaro & Tollkirsche!
Stadttheater ��������������� 20:00
Kempten
Maxi Schafroth
Ausverkauft
kultBOX ����������������������� 20:00
Hardcore, Trash & Punk Cafe Balthes ��������������� 21:00
Sontheim
The Big Chris Barber Band
Traditionelle Jazz & Blues Band im Rahmen der JAZZ‘isch 2011
Skurrile Allerweltsmusik
Auswärtsspiel Ulm
70/80er Party Abdera ������������������������ 21:00
Isny
Dance Manifest
1 Year Anniversary mit Promoshirts, Sticker, Freigetränke & Musik vom feinsten mit DJ Shure & DJ Spintly Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
different.disco
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds Republic ���������������������� 22:00
54
Plattenpapst
Der Produzent & DJ-Ikone zurück im Allgäu Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
new urban calling
All styles mit den Drei Münchner an den Bars und Decks
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
Hanna Hansen
Konzerte Biberach
CARACHO
Mit dem Sound der 60er, 70er und 80er Club Willofs ���������������� 21:00
Theater Bad Grönenbach
Beamte sterben langsam
Letzter Spieltag! Schwank in 3 Akten von Erich Koch
ZWEIFEL
Die mit dem Pulitzer Preis, dem Drama Desk Award und dem Tony Award ausgezeichnete Parabel von John Patrick Shanley Stadttheater ��������������� 20:00
Emil & die Detektive
Der Klassiker für kleine und große Krimifans
Theater Schauburg ���� 15:00
Kabarett im Rahmen der Kabaretttage 2011 Kaminwerk ����������������� 20:00
Klassik Leutkirch
Quadriga Posaunen-quartett
Mit Werken von: Daniel Speer, Josquin De Pres, John Dowland & vielen mehr Märkte Dietmansried
Abdera ������������������������ 21:00
Ferggies ���������������������� 22:00
Stadttheater ��������������� 20:00
Dienstag
April
April
Eine Hommage an die Giganten der Soulmusik Schwarz-Amerikas
Kaufbeuren
Geflügeltes Rad ��������� 21:00
Clubcrusher
03 05 Sonntag
Festspielhaus ������������� 20:00
Festhalle ��������������������� 20:00
mit DJ Sam & MC P.S.Y
Solopiano 4
Abdera ������������������������ 17:00
Nacht der Musicals
die Allgäuer Hippies
Hamburger Electro-PunkFormation
OROPAX
April
Der Original-Sound der Broadway Musical & Dance Company gepaart mit internationalen Stars der Originalbesetzungen
Josef Hader
Veto
Schandmaul
Kabarett: Pubertät mit 50
Memmingen
Parktheater ���������������� 22:00
Auswärtsspiel München
präsentiert von „Klänge für die Seele“
kultBOX ����������������������� 20:00
FSK 30
Flohmarkt
Markthalle ������������������ 08:00
Montag
Füssen
Kursaal ������������������������ 20:00
Der Klomann mit seinem Programm „Spaß um die Ecke“
Mainfloor: 70ies, 80ies ,Classics, Charts & House mit DJ F´n`D & DJ Semi! Studio: alles was Spaß macht von den 50ern bis heute mit DJ Don
Sonthofen
Innenstadt ������������������ 12:00
Theater Memmingen
Dave Davis & Motombo Umbokko
Puro ����������������������������� 22:00
Flohmarkt
Bauhofparkplatz �������� 08:00
Konzerte Biberach
Kempten
Roxy ���������������������������� 20:00
April
Flower Power
Stadtsaal ��������������������� 20:00
A tribute to AC/DC
02
mit DJ Elmar Schepper & DJ Kavenzmann
Das Kabarett-Ensemble mit neuem Programm
A-BOMB
Samstag
Hasch a Fyah?
Die Leipziger Pfeffermühle
Märkte Kaufbeuren
MOMM Gewerbepark �����10:00
Clubbing Biberach
Isny
Stadttheater ��������������� 20:00
Wangen
Schwarzer Hase ��������� 20:30
Schwarzer Adler �������� 22:00
Tanztheater & Figurenspiel: KleistAbend mit dem MS Tanzwerk
GroSSer Büchermarkt
Papirossi
Survival of the Fittest 3
Expected Overlaps
Dampfsäg ������������������� 20:00
04
Sontheim
Hirsch �������������������������� 20:00
Die mit dem Pulitzer Preis, dem Drama Desk Award und dem Tony Award ausgezeichnete Parabel von John Patrick Shanley
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Jugendhaus ���������������� 20:00
Ein Schwank in 3 Akten von Erich Koch
ZWEIFEL
Lindenberg
mit Shake-A-Dem Soundsystem
mit den Bands: Last Word, Reed Of Crow & Subsystem
Allgäuer Folk & Roots zum 11. Geburtstag des Hirsch
Kaufbeuren
Friedensplatz ������������� 08:00
Oberstaufen
Mit druckvollen Rhythmen, spannenden Melodien & lyrisch ekstatischem Sound
Stadthalle ������������������� 20:00
Rock Ü30-Party
Sonstiges Sonthofen
GoIn Turm ������������������� 21:00
Club Willofs ���������������� 21:00
Kommissar Kluftinger im Rahmen von MORDsBIBERACH
Obergünzburg
Flohmarkt
MOMM Gewerbepark 10:00
Rock im Jugendhaus
Sonthofen
Rauhnacht
Society ������������������������ 22:00
Flohmarkt
Allgäuhalle ����������������� 08:00
Kaufbeuren
bigBOX ������������������������ 20:00
Clubbing Egelsee
ScheiSSe Minnelli
House, Black & Clubsound mit DJ Alfredo di Santo
Kempten
OsterKünstlerMarkt
„Nah dran“ Tour 2011
Christina Stürmer
Beamte sterben langsam
Pistol Pete and the Dinosour Truckers
MIXED-UP Party
Flohmarkt
Von Zappa und den Doors bis zu den Stones & Guns N‘ Roses – Das beste aus der legendären Rockepoche
Kempten
Party Power
Partysound mit den Resident DJs
Grand Opening
Märkte Dietmansried
Oster-KünstlerMarkt
Festhalle ��������������������� 10:00
Wolfgang Ernst
Immenstadt
SWEET SOUL MUSIC Revue
Hofgarten ������������������� 20:00
Sontheim
Nils Wülker & Band
Der neue Stern am deutschen Jazzhimmel im Rahmen der JAZZ‘isch 2011
Dampfsäg ������������������� 20:00
Sonthofen
La Puerta Flamenca
Flamenco mit Gesang, Tanz und Gitarre
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Theater Kaufbeuren
Jockel Tschiersch
PIK ������������������������������� 20:00
Sonstiges Lindau
Salz im Mocca
Politfilm
Club Vaudeville ���������� 20:00
Auswärtsspiel München
Kaizers Orchestra
Muffathalle ����������������� 20:30
Polarkreis 18
06
Muffatwerk ���������������� 20:30
Mittwoch
April
Emil & die Detektive
Der Klassiker für kleine und große Krimifans
Theater Schauburg ���� 15:00
Kempten
Clubbing Kempten
Musikalisches Schauspiel von Franz Wittenbrink und Gottfried Greiffenhagen
Empty pocket prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mit den Bämäräm Bäääm Brotherz!
Die Comedian Harmonists
Stadttheater ��������������� 16:00
Allgäu süss-sauer A 1000 Miles to Dublin ��� 19:00
Sonthofen
Oskar und die Dame in Rosa
Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt im Rahmen des Theaterfrühling 2011 Haus Oberallgäu �������� 20:00
The Study Club
Parktheater ���������������� 22:00
Theater Lindenberg
Maxi Schafroth
Kabarett: Faszination Allgäu Löwensaal ������������������ 20:00
Auswärtsspiel Ulm
Axel Hacke
Lesung: Das Beste aus aller Welt Roxy ���������������������������� 20:00
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
bigBOX �������������������������20:00
Die neue Local-Hero-Reihe im Eberz
Oberstaufen
Eberz ����������������������������19:00
Voice Affair
Festsaal �����������������������19:30
Sunny Thursday
Lindau
Cafe Central ����������������22:00
eine der skurrilsten und explosivsten Rock’n‘Rollbands unserer Zeit
Kempten
Club Vaudeville �����������21:00
Sonnig geht’s ins Wochenende: Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis
Gang Bang Thursday
5 Personen = 1 Flasche Prosecco, Sound by DJ Effex Ferggies �����������������������22:00
Rock im Parktheater
Der Parktheater Rock-Klassiker mit Alternative, Rock, Classics etc. vom Feinsten mit The Flatmates
Parktheater �����������������22:00
Oberstaufen
Electro & Downtempo
Hochrgrad° ������������������21:00
Theater Kempten
Die Comedian Harmonists
Musikalisches Schauspiel von Franz Wittenbrink und Gottfried Greiffenhagen Stadttheater ����������������20:00
Memmingen
Jens Neutag
Streik ist geil - Aufstehen zur Sitzblockade – Im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage PIK ��������������������������������20:00
Klassik Kaufbeuren
Die schönsten Melodien
Von den Europäischen Fürsten- & Königshäusern
Jancee Pornick Casino
Obergünzburg
GoIn and FindOut Festival
mit den Bands: GoodNightSexTapes, Posaidon & State of the Martial Law GoIn ������������������������������19:00
Oberstaufen
Orange
Hörbar ��������������������������22:00
Sonthofen
Harthof
Pop-Punk aus der Hauptstadt Barfly ����������������������������20:00
Clubbing Isny
Rambo Mash Up Crew
Klick-Klack-Booom! DJ Beestyle aka. The Real Mash Up Rambo bewaffnet mit 2 Turntables, Sampler, Drum Machine & wilden Scratcheinlagen Cafe Central ����������������22:00
Kaufbeuren
different.disco
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds Republic �����������������������22:00
Kempten
Femme Fatale
die Puro Ladys Night Puro ������������������������������22:00
Beginner Soundsystem
Stadtsaal ����������������������20:00
Konzerte Biberach
Moskovskaya
die Ska Band schlechthin Altes Haus ������������������20:30
2 Drittel der Abosuluten Beginner besuchen das Park & geben auch einige ihrer alten Hits zum besten! Souveränster Party-Flash für die Ohren! Supported by DJ Smart Parktheater �����������������22:00
Abdera �������������������������20:00
mit XLS aka Paolo Loco
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Hasch a Fyah?
mit Supertronic aus Berlin Hirsch Inn ��������������������21:00
Willofs
MÄNNERABEND ‚Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann‘ Do 21-04-11
Party Power
Partysound mit den Resident DJs Club Willofs �����������������21:00
Theater Kaufbeuren
COUPLET AG
Musik-Kabarett: Ausgezeichnet mit dem Bayrischen Kabarett-Preis
Frittenbude
Im Anschluss: Radau & Rabatz Klub
LIVE IN DEN MAI mit Frittenbude, Egotronic, Supershirt Sa 30-04-11
LESUNG
Altbau ��������������������������20:00
Kempten
Allgäu süss-sauer
zum ersten Mal mit Klavierbegleitung von Uli Willer
Haus International �����20:00
Sontheim
Bernd Regenauer
Alles eine Frage der Antwort! Im Rahmen der 7. Memminger Kabarett-Tage Dampfsäg ��������������������20:00
Sonstiges Biberach
Biberacher Musiknacht
Innenstadt �������������������20:30
Probstried
Neueröffnung
mit Livemusik & der ein oder anderen Überraschung Bettys Kult Bar ������������19:00
Sonthofen
Beziehungssafari
Aurel Bereuter philosophiert über die Psyche der Frau Kulturwerkstatt ����������20:00
KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
April
SCHEIN
Crossover & Ska bis Discopunk
SHANTEL Anarchy & Romance DJ Session Sa 16-04-11
Pfronten
09
Freitag
JAMARAM ‚Jamaram in Dub‘ Sa 09-04-11
Hochrgrad° ������������������21:00
Samstag
Stadthalle ��������������������19:00
April
Jede Lady erhält ein Glas Prosecco for free
Roxy �����������������������������20:00
Vortrag
Im Anschluss: Deep Valley Soundsystem
Ladies Night
Kitty Hoff & Forêt Noir
Willst Du normal sein oder glücklich?
08
Society �������������������������19:00
Auswärtsspiel Ulm
Sonstiges Memmingen
KITTY HOFF & FORÊT NOIR ‚Zuhause‘ – Nouvelle Chanson Fr 08-04-11
LATINO-Nacht
mit DJ Osmay - el negro & Tanzkursen in Salsa, Merengue, Zumba, Tango Argentino etc.
Jazz-Pop-Gospelchor
Clubbing Isny
MM / Heimertingen
Isny
Why So Serious & Neverhad
Bestsellerliste TOP 10
Club Eleven ������������������22:00
KONZERT
Schwarzer Adler ���������19:00
mit DJ Wors
AXEL HACKE ‚Das Beste aus aller Welt‘ Mi 06-04-11
KONZERT
Manao
Drums of China. Ein akustisches Trommelfeuerwerk aus traditionellen, chinesischen Rhythmen & weltbekannten Melodien
Excrementory Grindfuckers mit ihren Grindcore/FunMetal Mix aus Hannover! Support: Troglodyten, Furcate & Incinerated Flesh
Bad Boys meets Girls
TANZHAUS
Konzerte Kempten
Metal Battle
Clubbing Marktoberdorf
COMEDY
April
Konzerte Egelsee
KONZERT
07 Donnerstag
Touch Da Soul
Ferggies �����������������������22:00
Konzerte Biberach
Fartlecats
CD-Release-Party des Pop-Punk-Quartetts Abdera �������������������������20:00
Kempten
The Surfriders
Tarantino-Surf-Rock-Band Künstlercafe ����������������20:00
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
55
Veranstaltungen im April 2011 Konzerte Lindau
Normahl
Theater Kaufbeuren
DIETER HILDEBRANDT
Konzert & Film der Stuttgarter Punk-Combo, die gut und gerne provoziert.
Kabarett: Ich kann doch auch nichts dafür
Club Vaudeville ���������� 21:00
Altbau ������������������������� 20:00
Clubbing Egelsee
Klassik Fischen
Elektronisch, groovig & tanzbar
klassisches Streich-Quartett
Schwarzer Adler �������� 22:00
Kurhaus ����������������������� 18:00
Isny
Märkte Memmingen
Electrisimo
Bass Küche
zum 3ten mal wird mit lokalen DJs gefeiert! Diesmal mit DJ Rico Russo der maximalen Spaß bei minimaler Musik verspricht Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
new urban calling
All styles mit den Drei Münchner an den Bars und Decks
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
Devils of Love
Mainfloor: Tribal House & Progressive Beats mit Dave Seaman & Oliver Veron. Studio: sexy & dirty Housemusic mit dem 2FACES DJ-Team Parktheater ���������������� 22:00
Temple of Metal – DJ Battle
mit DJ Deville, DJ Schnäxxxel & DJ Deadhead Nightshade ����������������� 21:00
House United
mit DJ Delicious Dan Puro ����������������������������� 22:00
Superfreakz
mit DJ Florian Bauhuber & Mr. Sax live am Saxophon Ferggies ���������������������� 22:00
Marktoberdorf
Birthday Party
Alle Aprilgeborenen erhalten bis 12 Uhr freien Eintritt und 10 € Freiverzehr. Sound: DJ First Class Club Eleven ����������������� 22:00
Casals-Quartett
Flohmarkt
Stadionhalle ��������������� 08:00
Auswärtsspiel Ulm
Edelfummelflohmarkt
Roxy ���������������������������� 10:00
Jamaram
10
Roxy ���������������������������� 21:00
Sonntag
Clubbing Obergünzburg
Electro-Night
Electro, House und Minimal gemixt von wechselnden DJs
12
GoIn ����������������������������� 22:00
Dienstag
April
Konzerte Memmingen
Die Apokalyptischen Reiter
„Moral & Wahnsinn“ Tour. Support: Turisas und Akrea Kaminwerk ����������������� 20:00
Theater Kempten
Ralf Schmitz
Auswärtsspiel München
Aloe Blacc
Kaminwerk ����������������� 20:00
Gipsy-Flamenco-Tango-Twang
Auswärtsspiel München
Cafe Walker ���������������� 20:00
In Extremo
14
Zenith �������������������������� 19:30
Donnerstag
April
Konzerte Sonthofen
Cafe Central ��������������� 22:00
Verschoben vom 26.11.2010 kultBOX ����������������������� 20:00
Klassik Kempten
Meisterkonzert 7
Eine Hommage an George Enescu mit ensemblebegleiteten Chansons sowie instrumentalen Stücken
Stadttheater ��������������� 19:15
Sonstiges Isny
Kaufbeuren
FOS/BOS Feierei
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
Gang Bang Thursday
5 Personen = 1 Flasche Prosecco, Sound by DJ Effex Ferggies ���������������������� 22:00
MM / Heimertingen
LATINO-Nacht
Filmreif Das etwas andere Kino
mit DJ Osmay - el negro & Tanzkursen in Salsa, Merengue, Zumba, Tango Argentino etc.
Abchillen zu funky Vibes und jazzy Rhythmen
Neues Ringtheater ���� 20:00
Oberstaufen
Kaminwerk ����������������� 21:00
True Grit
Memmingen
FSK30
Kaminwerk ����������������� 22:00
Stereofox
Bavariapark ���������������� 20:00
Cee Lo Green
Oskar und die Dame in Rosa Lindau
MM / Heimertingen
Dienstagskino im Vaudeville
MIXED-UP Party
Mittwoch
Society ������������������������ 22:00
Obergünzburg
Schickeria Party
Finest House und Party Breaks mit dem BeatronicTeam Chillout-Zone und VIP-Bar Dance Performance mit Schickeria GoGos GoIn ����������������������������� 22:00
Oberstaufen
Felles Tonfabrik Mixes
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Willofs
Flower Power
Mit dem Sound der 60er, 70er und 80er Club Willofs ���������������� 21:00
13
Club Vaudeville ���������� 21:00
House, Black & Clubsound mit DJ Sami
11
Muffathalle ����������������� 20:00
Montag
April
Konzerte Kempten
Der W
Ex-Bassist und Texteschreiber der Böhsen Onkelz auf Solo Tournee bigBOX ������������������������ 20:00
April
Konzerte Dietmansried
Vincent Rocks
Münchner Rockband
Festhalle ��������������������� 20:00
Clubbing Kempten
Hot Latin Night
mit Workshop, Shows & Afterparty Ferggies ���������������������� 22:00
The Study Club
Empty pocket prices & Specials Dance Evergreens & Classics mit den Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater ���������������� 22:00
56
April
Filmwochen
Mit dem Film – Here & There
Sunny Thursday
Emil & die Detektive
15 Freitag
Konzerte Altusried
Sonnig geht’s ins Wochenende: Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis
Theater Kaufbeuren
Hofgarten ������������������� 10:00
Sonstiges Memmingen
Clubbing Isny
bigBOX ������������������������ 19:00
Schwäbische Friseurmeisterschaften 2011
Haus Oberallgäu �������� 20:00
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
U50 Chor Altusried & Stadtkapelle - Ke
Sonstiges Immenstadt
Im Rahmen des Theaterfrühling 2011
von brasilianischen BossaNova, Latin, Pop bis hin zu eigenen deutschsprachigen Stücken
Konzerte Kempten
Theater Schauburg ���� 15:00
Der kaukasische Kreidekreis
Thilo Martinho
April
Der Klassiker für kleine und große Krimifans
Theater Sonthofen
Society ������������������������ 19:00
London Radio
Brit Pop, Rock & Roll
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Theater Kaufbeuren
Suche irgendwas für´s Leben
Premiere des von der Theatergruppe fobossum geschrieben Stück
Stadttheater ��������������� 15:00
Suche irgendwas für´s Leben
Die Propeller
Egelsee
Surf Rats
Psychobilly/Rockabilly Support: The Mortars! Aftershow mit DJ Spy! Schwarzer Adler �������� 20:00
Kempten
Party Power
Partysound mit den Resident DJs Club Willofs ���������������� 21:00
Theater Isny
Zwischentöne
Schwäbisches Kabarett: FRAU + MANN = ? Kurhaus am Park ������� 20:00
Kaufbeuren
Suche irgendwas für´s Leben
Stadttheater ��������������� 20:00
Lindenberg
Sonthofen
Wertstoff-Orchester mit rund 50 Recycling-Instrumenten
mit Andre Stuchlik Im Rahmen des Theaterfrühling 2011
Scrap
Hirsch �������������������������� 20:00
Wangen
Rauhnacht
Haus Oberallgäu �������� 20:00
Marili Machado
Klassik Kempten
Schwarzer Hase ��������� 20:30
Auftakt der Beethoven-Reihe
Preisgekrönter und mehrfach ausgezeichneter Tango Clubbing Biberach
Mittendr!n
Mario Kay Ocker
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Sonstiges Biberach
Future 4You
Party mit Hits aus den 70ern, 80ern, 90ern bis hin zu den aktuellen Chartbrechern
Berufsinfobörse
Abdera ������������������������ 19:30
Kaufbeuren
Isny
Deckpackers
Gigelberghalle ������������ 08:30
Abi-Party der K13
All-Kart-Halle �������������� 21:00
Das sind DJ Sixkay, DJ Aspect, DJ Snatchatec – Die Preisgekrönte münchener DJ-Crew
Memmingen
Cafe Central ��������������� 22:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
Kaufbeuren
Filmwochen
Mit dem Film – Me Too
different.disco
Auswärtsspiel Ulm
Republic ���������������������� 22:00
musikalische Schocktherapie für alle ab 12 Jahren
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds Kempten
Pure
Hip Hop, R´n`B & Mash Ups mit dem dreifachen DJ-Weltmeister DJ Pro-Zeiko & VideoDJ Abuze. Live Video-Mixing auf 3 Screens! Supported by DJ Smart Parktheater ���������������� 22:00
New York Session
die New York Fashion-Night mit DJ Sir Sri Puro ����������������������������� 22:00
Eier Party
mit DJ Reg von der Jamixcrew Germany & DJ Effex Ferggies ���������������������� 22:00
Club Vaudeville ���������� 19:00
U 16 Party
Party für alle 12 - 15 Jährigen
Sonstiges Memmingen
Marktoberdorf
Mit dem Film – Bal Honig
mit DJ Wors
Bad Boys meets Girls
Club Eleven ����������������� 22:00
Auswärtsspiel Ulm
MM / Heimertingen
Kabarett zugunsten Aktion 100.000
mit Mammuntgrove, Dominik Vogel & Inglorious Gunman (live)
Roxy ���������������������������� 19:00
Willofs
bigBOX ������������������������ 19:30
mit Florian Silbereisen
Stadttheater ��������������� 20:00
Die Belehrer
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Ein von der fobossum Theatergruppe selbst geschriebenes Stück
Lindau
Kaminwerk ����������������� 20:00
Moet & Chandon
Promotion Abend mit DJ Don P
Das Frühlingsfest der Volksmusik
Ein von der fobossum Theatergruppe selbst geschriebenes Stück
Filmwochen
Clubbing Oberstaufen
DIGITALES TANZVERGNÜGEN
Society ������������������������ 22:00
nutters
Roxy ���������������������������� 19:30
Die Belehrer
Kabarett zugunsten Aktion 100.000
16
Roxy ���������������������������� 19:00
Samstag
April
Konzerte Bad Grönenbach
SchlossKultur
Auftakt mit Saitenmusik und Allgäuer Mundart zu Gunsten des Nothilfe Vereins Hohes Schloss ����������� 20:00
Egelsee
United to Rot
Bands: Master, GarageDays, Southwicked, Destroy the Opposition & Blood Remains! Schwarzer Adler �������� 20:00
Kaufbeuren
Ignaz Netzer Trio
US-Südstaaten-Blues made in Germany
Podium ������������������������ 20:00
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Konzerte Kaufbeuren
Clubbing MM / Heimertingen
Sonstiges Leutkirch
Blues der Extraklasse
House, Black, Clubsound, mit dem DJ-Team Frank Drebin & Tony Cash
mit dem unverwechselbaren Vinyl-Klang vergangener Zeiten
Society ������������������������ 22:00
Dorfhalle ��������������������� 20:00
Obergünzburg
Memmingen
Memmingen
50l Freibier & Partysound
Mit dem Film – Morgen das Leben (Vorabpremiere)
GoIn ����������������������������� 22:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
Hard Rock Variationen in esMoll für Klavier und Akkordeon
Oberstaufen
Netzer & Scheytt
Podium ������������������������ 20:00
Kempten
Battle Of The Bands
Vorrunde des getstoked Band-Battle
Jugendhaus ���������������� 20:00
In Teufels Küche
MIXED-UP Party
Apre Ski Bockbier Party
Oldie-Night
Filmwochen
Welt der Reptilien
Disco Specials Sound
Reptilien-Ausstellung
PIK ������������������������������� 20:00
mixed by DJ Craxx
Pfronten
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Nine Knights
Auswärtsspiel Ulm
support: Teer & Feder, Muddleheaded Scum
Afterparty
Hörbar ������������������������� 22:00
DJ Session
Tenne ��������������������������� 21:30
Willofs
Roxy ���������������������������� 22:30
Dutch Swing College Band
Mit dem Sound der 60er, 70er und 80er
musikalische Schocktherapie für alle ab 12 Jahren
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Theater Kaufbeuren
The Disordered
Flower Power
Sonthofen
Jazz & Swing Band aus den Niederlande
Club Willofs ���������������� 21:00
Emil & die Detektive
Clubbing Biberach
Nachtschicht
Der Klassiker für kleine und große Krimifans
für alle die zu jung zum Sterben & zu alt für Stufenfeste oder Tankstellenpartys sind
Theater Schauburg ���� 15:00
Abdera ������������������������ 21:00
mit seinem Programm - Hetz mich nicht!
Isny
Kempten
Sascha Grammel
Mo vs. Global Listen
bigBOX ������������������������ 20:00
Eberz ��������������������������� 21:00
Solo für einen Schauspieler frei nach Wolfram von Eschenbach
Das Motto lautet: Tanzen bis die Sohle brennt!
Dancehall Invasion
Parzival
Stadttheater ��������������� 19:00
Dieses Mal mit Kalibandulu & natürlich wird das ShakeA-Dem Soundsystem auch diesmal nicht fehlen
Leutkirch
Cafe Central ��������������� 22:00
Klassik Kaufbeuren
Kaufbeuren
new urban calling
All styles mit den Drei Münchner an den Bars und Decks
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
Broadway-Joe
Comedy-Abend
Feuerwehrhaus ���������� 20:00
Paradiesische Leckereien
Ensemble ‚ Il Gardinetto del Paradiso spielt Musik von der Renaissance zum Hochbarock Kloster Irsee ��������������� 19:30
Veto
die Allgäuer Hippies Fool ������������������������������ 21:00
1 Jahr Trashpop
Motto: Bunny‘s & Pimps mit den Monkey Rockerz Ferggies ���������������������� 22:00
Freaking Bunny
mit einer Hot Bunny Performance & DJ PK
Märkte Immenstadt
Ostermarkt
April
Theater Kaufbeuren
Emil und die Detektive
Der Klassiker für kleine und große Krimifans Theater Schauburg ���� 15:00
Kempten
Cindy aus Marzahn
mit dem neuen Soloprogramm - Nicht jeder Prinz kommt uff‘m Pferd! bigBOX ������������������������ 19:00
Sonstiges Lindau
1. CV Cup
Das 1. Vaudeville Hallenfußballturnier Club Vaudeville ���������� 14:00
Welt der Reptilien
Willofser
Veteranen-
treffen '11
Stadthalle ������������������� 11:00
Oberstaufen
Auswärtsspiel Ulm
Die Belehrer
Kabarett zugunsten der Aktion 100.000
18
Roxy ���������������������������� 19:00
Montag
Nebelhorn ������������������� 10:00
Dietmansried
Hirsch �������������������������� 20:00
Bockbierfest
Marktoberdorf
Festhalle ��������������������� 20:00
04.2011
Sonntag
Innenstadt ������������������ 12:00
W.T.F?
bestens
17
Roxy ���������������������������� 19:00
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Lindenberg
seit 25 Jahren t informier
Die Belehrer
Kabarett zugunsten Aktion 100.000
Reptilien-Ausstellung
Nine Knights
Parktheater ���������������� 22:00
Club Eleven ����������������� 22:00
Roxy ���������������������������� 19:30
Memmingen
Mainfloor: 70ies, Disco, House, Funk & Classics mit DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O. Special: bestätige uns deine Teilnahme bis Fr 15.04.11 via Facebook und du erhältst am Samstag bis 24 Uhr freien Eintritt!
Die Eleven-Ladys-Night mit DJ Kay-Se
nutters
Sonstiges Oberstdorf
Saturday Night Fever
THREE SIXTY NIGHT
Shantel
Tierheim ���������������������� 14:00
Puro ����������������������������� 22:00
What The F***k is THIS!? Electro, Discopunk & Indietronics mit Pat Butcha & Kyopo
Stadthalle ������������������� 14:00
Kranzegg
Rock im Stadl
Geißenparty mit den Stadl DJs Geißstadl �������������������� 20:30
April
Clubbing Obergünzburg
Electro-Night
Electro, House und Minimal gemixt von wechselnden DJs GoIn ����������������������������� 22:00
29. & 30.04.
www .willofs . de 57
Veranstaltungen im April 2011
19 Dienstag
April
Clubbing Kempten
Sweet 16
Q12 Party mit DJ Effex & Friends Ferggies ���������������������� 22:00
The Mighty Study Club
All Areas open! Less entry for students! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mit den Bämäräm Bäääm Brotherz! Studio: Alternative, Dancehall, Hip Hop & alltime Classics mit DJ Don Parktheater ���������������� 22:00
Sonstiges Legau
Theater Kempten
Otto
Ausverkauft!!! bigBOX ������������������������ 20:07
Auswärtsspiel Augsburg
Danko Jones
Support: The Jim Jones Revue Kantine ����������������������� 20:30
Ulm
Männerabend
Comedy: Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann
22
Roxy ���������������������������� 20:00
Freitag
April
Pilgern auf Französisch
Clubbing Isny
Rapunzel Kino ������������ 20:00
Die berüchtigten Master oder Desaster Mixe: Hits, Electronic tunes, Hip Hop und Classic´s
Film: Komödie ab 6 Jahren Lindau
Das Lied in mir
Dienstagskino im Vaudeville Club Vaudeville ���������� 20:30
Auswärtsspiel München
Marla Glen
20
Muffathalle ����������������� 20:30
Mittwoch
April
Konzerte Kempten
PUR
auf der Live und Akustisch Tour 2011 bigBOX ������������������������ 20:00
Lindau
Alborosie
Direkt aus seiner Wahlheimat Kingston, schaut der Multiinstrumentalist zusammen mit seiner Band & Special Guests bei uns im Allgäu vorbei
21
Club Vaudeville ���������� 21:00
Donnerstag
April
Konzerte Biberach
DIEGO
mit dem neuen Indie-Dancefloor Album GOLD
Time for kAoS
Cafe Central ��������������� 22:00
Kempten
Karfreitag
Puro ����������������������������� 22:00
Theater Kaufbeuren
BATHSEBA
Musical: Eine verhängnisvolle Affäre
23
Stadtsaal ��������������������� 20:00
Samstag
April
Konzerte Egelsee
Flatfoot 56
Irish-Folk-Punk aus den USA! Support: The Buccaneers, Nofnog & Clamorous Schwarzer Adler �������� 20:00
Isny
Loop Sience
Ragga trifft auf experimentelle Grooves Eberz ��������������������������� 19:00
Kempten
Chunkpile & Friends
Clubbing Kempten
Birthday Bash mit Mike Väth
Michel van Dinterens Geburtstags Party mit Mike Väth, Marc Jerome, Ton in Ton & DJ Trol
Nightshade ����������������� 23:00
Ballhouse
Electrify this town! Pumping House & Electro mit Special Guests Dabruck & Klein! Supported by DJ Direkt a.d.O. Studio: Techno & Progressive mit The Therapists Parktheater ���������������� 22:00
Midnight Clubbing
mit DJ Dennis Christoph Wolff
Puro ����������������������������� 22:00
European Takeover
mit DJ S-Code & DJ Q-Ba
24 Sonntag
April
Spitzen Schlager der 70er
Wilhelm Tell me
Memmingen
Theater Hopfen am See
Easter Juggle
Ostersonntag mit Les Babacool und Aftershow Party mit dem Sooncome Club Kaminwerk ����������������� 21:00
Obergünzburg
20 Jahre GoIn
10 Jahre Beatz-NBytez
das Abschiedskonzert der Alternative-Punk-Rock Band Hirsch �������������������������� 20:00
Hirsch �������������������������� 20:00
Clubbing Obergünzburg
Marktoberdorf
mit großem Feuerwerk sowie Orange & Nasvai live im Turm & von Rock & Punk bis House & Electro auf den anderen Floors.
Willofs
Flower Power
Mit dem Sound der 60er, 70er und 80er
20 Jahre GoIn
Rainer von Vielen mit Jacques Boom Live im Turm & Electro House Rock Party auf dem Second Floor
Schwarzer Adler �������� 22:00
Kaufbeuren
Bunnies on Beat The Funny Bunny Club
Mainfloor: Party Breaks, Hip Hop, House & Classics mit DJ Direkt a.d.O. & DJ Craxx! Studio: Easter-Party-Mix von DJ Don. Specials: Grand Easter Show mit Drag Queen Uschi und Rudi Rammler Parktheater ���������������� 22:00
Nils Van Gogh
Der Ferggies Osterdance Ferggies ���������������������� 22:00
Clubbing Isny
Marktoberdorf
Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis
mit Musik, von der alle dachten, sie nie wieder hören zu müssen
Cafe Central ��������������� 22:00
Oberstaufen
Cafe Oriental
mit Special Guest DJ Mossi Hochrgrad° ����������������� 21:00
58
OLDIES NIGHT
Retro Super Flash
Forever Young mit DJ Spitz Club Eleven ����������������� 22:00
Mindelheim
Cafe Central ��������������� 22:00
Osterhasenparty
Kaufbeuren
new urban calling
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds
Republic ���������������������� 22:00
Backstage ������������������� 20:00
Mono & Nikitaman Feierwerk ������������������� 21:00
Kempten
Ying Yang Twins
Support: DJ Effex
Ferggies ���������������������� 22:00
MM / Heimertingen
LATINO-Nacht
mit DJ Osmay - el negro & Tanzkursen in Salsa, Merengue, Zumba, Tango Argentino etc. Society ������������������������ 19:00
Obergünzburg
Rockabend & Birthdayparty
Zackige Zauberkunst
Clubbing Isny
Sunny Thursday
Cafe Central ��������������� 22:00
1. Floor: Electro, Minimal, House mit Harald Klotzberg an 8 Decks mit Steven Phunks! 2. Floor: Techno, Hardtechno mit Sebastian Funk, DJ Chriz & Swamp Elephant!
GoIn ����������������������������� 20:00
Abdera ������������������������ 20:30
Sunny Thursday
Sonnig geht’s ins Wochenende: Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis
Oberstaufen
Freaks are us
Kempten
Obergünzburg
April
Clubbing Isny
GoIn ����������������������������� 21:00
Auswärtsspiel München
Künstlercafe ��������������� 20:00
Donnerstag
Sonstiges Immenstadt
Republic ���������������������� 22:00
Live & Unplugged
28
Roxy ���������������������������� 20:00
virtuos & vielsaitig
Oberstaufen
Club Willofs ���������������� 21:00
Children of Bodom
Patric Heizmann
Comedy: Ich bin dann mal schlank!
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Grittebendlfehla
Disco Specials
Klassik Sonthofen
Auswärtsspiel Ulm
Clubbing Egelsee
Society ������������������������ 22:00
Hochrgrad° ����������������� 21:00
GoIn ����������������������������� 22:00
Podium ������������������������ 20:00
Hörbar ������������������������� 22:00
GoIn ����������������������������� 20:00
Oberstaufen
Electro-Night
Electro, House und Minimal gemixt von wechselnden DJs
Fonsi
Rock, Punk, Indie, Hardrock! Alle Aprilgeborenen in Begleitung von min. 5 Freunden erhalten bis 24 Uhr eine Flasche Wodka & ein Mixgetränk
House, Black, Clubsound, mit DJ Alfredo di Santo
GoIn ����������������������������� 20:00
Montag
Pony Dance Show
die Künstler Plattform feiert Jubiläum
Rainer von Vielen mit Jacques Boom Live im Turm & Electro House Rock Party auf dem Second Floor
25
Haus Hopfensee ��������� 20:00
Konzerte Lindenberg
Lindenberg
20 Jahre GoIn
Musical Moments
extrem witzige & charmante Musical-Show mit Espen Nowacki
April
Club Vaudeville ���������� 22:00
Obergünzburg
DIE RAMONAS
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Headbangersball
MIXED-UP Party
Oberstaufen
Hirsch �������������������������� 20:00
Lindau
MM / Heimertingen
Kabarett: Jetzt reichts - leider nicht für Alle
Hamburger Synthie Pop Band
Grill ������������������������������ 21:00
Club Eleven ����������������� 22:00
mit großem Feuerwerk sowie Orange & Nasvai live im Turm & von Rock & Punk bis House & Electro auf den anderen Floors
20 Jahre GoIn
Konzerte Lindenberg
Hasch a Fyah?
mit DJ Roach aus den USA
Theater Kaufbeuren
GoIn ����������������������������� 20:00
Ferggies ���������������������� 22:00
Black Urban Saturday
Clubbing Obergünzburg
mit DJ Michael Kordick
Forum �������������������������� 19:30
Fraunhofer Saitenmusik
Felles Tonfabrik Mixes
29 26
mit Magnus André und Thomaselli
Hochrgrad° ����������������� 21:00
Freitag
Schloss-Saal ��������������� 19:00
Dienstag
April
April
Sonstiges Lindau
I Killed My Mother
Dienstagskino im Vaudeville
27
Club Vaudeville ���������� 20:30
Mittwoch
April
Clubbing Kempten
The Mighty Study Club
All Areas open! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mit den Bämäräm Bäääm Brotherz! Studio: Alternative, Dancehall, Hip Hop & alltime Classics mit DJ Don
Konzerte Egelsee
The Mighty SKI KING
mit einem Vorgeschmack auf das im Sommer erscheinenden Album Schwarzer Adler �������� 20:00
Kempten
Back To The Wurzel
Konzert mit ehemaligen Jugendhausbands
Jugendhaus ���������������� 21:00
Bushido
verschoben vom 04.12.2010 bigBOX ������������������������ 20:00
Parktheater ���������������� 22:00
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Konzerte Lindau
Auswärtsspiel München
Chicagoer Punk supported von Dear Landlord & The Buccaneers
Feierwerk ��������������������21:00
Flatfoot 56
Club Vaudeville �����������21:00
Willofs
Veteranentreffen 2011
mit Ziehgäuner, Circus uvm. Info unter www.willofs.de
Club Willofs �����������������20:00
Clubbing Isny
Cocktailnacht
Cocktails schlürfen zu Hits, Discofever & Partysound von DJ Sofien Cafe Central ����������������22:00
Kaufbeuren
different.disco
DiscoPop vs PartyPop republic shows different Sounds Republic �����������������������22:00
Kempten
Birthday Bash
Mit dem Ibiza DJ Chris Montana
Rainer von Vielen
30 Samstag
April
Konzerte Biberach
You Say France & I Whistle
IndiePop aus Stockholm. Anschließend die Nei in Mai Party Abdera �������������������������21:30
Egelsee
Reign of Terror Tour 2011
No Second Chance(UK), Embrace Destruction(Italy)! Support: Bravestar(Günzburg), Deem Us False(Stuttgart) & Taste of Desolation(Kaufbeuren)
Clubbing Kaufbeuren
new urban calling
All styles mit den Drei Münchner an den Bars und Decks
Republic �����������������������22:00
Kempten
Ladys First
mit DJane E-Lite
Puro ������������������������������22:00
Suck My Discotheque
Der Party Exzess ist zurück! Schrill & freakig mit abgedrehten Walking Acts und feierwütige Akteuren. Freaky dirty Electro-House mit S.m.D Resident Queen DJane Kiyami Parktheater �����������������22:00
DJane 2 Hot 4 You
The Most Wanted Black Music DJane
Ferggies �����������������������22:00
Marktoberdorf
Black Urban Saturday
mit DJ Kay-Se
Puro ������������������������������22:00
Schwarzer Adler ���������20:00
Club Eleven ������������������22:00
Disco Miezen
Immenstadt
MM / Heimertingen
Der Walser Gospelchor & Jazz-Trio
mit DJ Little A, DJ Deekayz & Ray Dynamite
Alle Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein. Mainfloor: Das Disco-HouseUrban-Party Set von DJ Smart & DJ Direkt.a.d.O. Studio: Hip Hop, R´n`B & Urban mit DJ Kool Cut & DJ Short-T Parktheater �����������������22:00
House f...t Black
mit Gitti & Erika aka Q-Ba & Effex Ferggies �����������������������22:00
Marktoberdorf
Cheese-N-Onion
A LITTLE JAZZ MASS
MASH UP DYNAMITE
St. Nikolaus �����������������19:00
Society �������������������������22:00
Kempten
Oberstaufen
Shake, Rattle & Roll
Hörbar ��������������������������22:00
Jump‘n Jive
Kornhaus ���������������������20:00
Ralph Alessi Quintett
US-Jazz im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühling Stadttheater ����������������20:00
Helge Schneider
Eschacher Strasse 35 87474 Buchenberg www.landhaus-sommerau.
Unsere Sommerau bietet 38 Zimmer die im Landhausstil eingerichtet und alle mit Dusche/WC oder Bad/WC ein Kabelfernseher, Telefon, Kühlschrank und einem Südbalkon ausgestattet sind. Von diesem haben Sie einen fantastischen Blick auf den Kurpark mit Tennisplätzen, Minigolfanlage und dem kleinen Moorweiher, welcher an heißen Tagen zum baden einlädt. Direkt am Haus beginnen auch im Winter viele gespurte Loipen und zu den Übungsliften mit Skischule nach Eschach sind es nur wenige Minuten. In der warmen Jahreszeit locken Rad- und Wanderwege begeisterte Sportler aus Nah und Fern. Nach dem reichhaltigem Allgäuer Frühstücksbuffet sind Sie für die Unternehmungen des Tages bestens gestärkt und können die schöne Landschaft egal zu welcher Jahreszeit erkunden. Bei uns kommt das auf den Tisch, was die Felder, Wiesen und Wälder rund um Buchenberg hergeben. Die Natur im Wechselspiel der Jahreszeiten sorgt für Abwechslung, Bekömmlichkeit und Frische. Genau diese Philosophie der Bodenständigen Allgäuer Küche wollen wir weiterleben lassen und mit Euch genießen. Und wie es sich bei uns in Bayern gehört, wollen wir mit Euch die Feste feiern wie sie fallen und das ausgiebig. Zünftig soll es sein in unseren Landhausstuben und keiner soll hungrig oder gar durstig bleiben.
Elternabend Disco Specials
Sound mixed by DJ Craxx Hochrgrad° ������������������21:00
Theater Kaufbeuren
ECCO MEINEKE
Kabarett: Vorpremiere vom neuen Programm – Fake Podium �������������������������20:00
Sonstiges Leutkirch
Walpurgisnacht
Die 18. Musik- und Kneipennacht Innenstadt �������������������20:00
Lindenberg
Poetry Slam
für alle Wortgewandten Das Allgäuer ProduzentenDuo präsentiert seine neuen Electro-Produktionen Club Eleven ������������������22:00
MM / Heimertingen
LOVE PLANET vol. IV
Mit DJ Alfredo di Santo & DJane Elerix & Friends
Society �������������������������22:00
Oberstaufen
Soul City
Hochrgrad° ������������������21:00
Klassik Leutkirch
mit Werken von Joaquin Turina, William Walton & Robert Schumann Festhalle ����������������������20:00
Leutkirch
The Surfriders
Tarantino-Surf-Rock-Band Jugendhaus �����������������20:00
Willofs
Veteranentreffen 2011 mit Jane, Circle J uvm. Info unter www.willofs.de Clubbing Isny
Tanz in den Mai
mit Phonosuite an den Decks
Eberz ����������������������������19:00
Time for kAoS
Sonstiges Biberach
Greenhorn Festival
Regionale Junge Bands dürfen hier Bühnenluft schnuppern Abdera �������������������������20:30
bestens
Memmingen bigBOX �������������������������20:00
Club Willofs �����������������20:00
Notos Quartett
seit 25 Jahren t informier
Hirsch ���������������������������21:00
04.2011
Die berüchtigten Master oder Desaster Mixe: Hits, Electronic tunes, Hip Hop und Classic´s Cafe Central ����������������22:00
Filmwochen
Kurzfilmnacht - 180 Minuten Shortfilm-Fun Kaminwerk ������������������20:00
Unterm Buch / Sulzberg
Rock in den Mai
Coverrock und Countrypop von und mit EveryBodyzDarling Feststadl ����������������������20:00
Auswärtsspiel München
Killerpilze
59to1 ����������������������������21:30
Ulm
Live in den Mai
mit Frittenbude, Egotronic & Supershirt Roxy �����������������������������20:00
Schickt uns eure Termine für die kommende Ausgabe bis zum 15.04. an folgende e-mail Adresse: terminator@live-in.net
59
Neue Tonträger Bossanova
Various
Fab Samperi
PowerAgogo/Indigo Bossa
Richard Dorfmeister
Private Collection G-Stone/Soulfood
25.03.11 01.04.11
92°C Guter Landsmann! Mit „Power Bossa“ liefert der aus Catania stammende Fab Samperi nicht nur irgendein „Album“ - nein, der musikbegeisterte Produzent aus Sizilien gibt ein Statement ab! Dreizehn Tracks, aufgenommen in sechs verschiedenen Ländern. Mit grenzenloser Kreativität greift Mr. Samperi für sein Debüt-Album Inspirationen aus den goldenen Jahrzenten des Rhythm & Blues, Latin, Soul und natürlich HipHop auf. Ein echtes Goldstück! (Luca Musto)
Punkrock
Cashless
From Sparks To Fire My Redemption Records/Cargo
78°C Dem ein oder anderen dürfte Richard Dorfmeister vom Projekt “Kruder und Dorfmeister” bekannt sein. Bei „Private Collection“ handelt es sich jedoch nicht um eine langweilige DJ Compilation Serie, wie der Titel zu denken geben könnte. Stattdessen weiht sie den Hörer in die Lieblingstracks der G-Stone Artists ein. Obskure Popsongs, Klassiker, Experimentelles und Instrumentals, von denen man noch nie gehört hat - bereit, entdeckt zu werden und mit persönlichen Notizen der Künstler, die von der Bedeutung der Tracks für ihr eigenes musikalisches Schaffen erzählen. Guter Streich! (Luca Musto)
Alternative Polka-Ska 11.03.11
80°C In meinem CD Spieler liegt das dritte Vollwerk des bayerischen Quintetts. Ich hatte schon das Vergnügen den Vorgänger rezensieren zu dürfen und mit „From Sparks To Fire“ legen sie einen würdigen Nachfolger hin. Sehr viel gute Laune tropft da aus meinen Boxen, meine Morgens-aufstehen-müssen-Verdrossenheit gehört für die nächste Zukunft der Vergangenheit an. Klar sind Cashless nicht weit entfernt von Green Day und Konsorten, sie schaffen es aber, mit Euphorie den Hörer mit schmissigen Melodien zu überschütten. Jaja, damit steht unweigerlich der Mainstream und die Radiotauglichkeit vor der Tür, der Punk wird im Keller weggesperrt und auf der Türklingel steht: Hier wohnt Familie Hintergrundmusik. Wer also mehr erwartet, wird enttäuscht, wer aber unvoreingenommen und neugierig bleibt, wird mit Kurzweil und Geradeausrock belohnt. (Helmuth Kittel)
Russkaja
Russian Voodoo Indigo 25.03.11
99°C Russian Voodoo ist für mich schon jetzt eine der Top-Scheiben 2011. Allerdings ist es nicht einfach diese Band einem Genre zuzuordnen. Auf ihrer Myspace-Seite geben sie „Easy Listening“ an, was man aber wohl unter arglistiger Täuschung verbuchen kann. Auf ihrer Tour im Sommer spielen sie innerhalb eines Monats zuerst auf dem Wacken Festival und kurz danach auf dem Chiemsee Reggae Summer. Das ist wohl Beweis genug, dass Russkaja sich in keine Schublade packen lassen. Knallharte Polkabeats treffen hier auf Ska, Trash Metal, Worldjazz und Frank-ZappaRock und ergeben eine hochexplosive Mischung. Völlig klar ist hingegen die musikalische Botschaft von Russkaja. Tanz, Tanz, Tanz! Pas-
send zum Albumtitel Russian Voodoo, wenden Russkaja scheinbar schwarze Magie an. Allerdings werden den Betroffenen keine Schmerzen zugefügt, sondern penetrant zum Tanzen aufgefordert. (Andreas Haggenmüller)
Songwriter
Amber Rubarth Good Mystery R.D.S./Cargo 22.04.11
87°C Angesichts des beeindruckenden Albums „Good Mystery“ von Amber Rubarth würde ich ja gerne eine spektakulär fremde gute Rezension ohne Fußnotenverweise abschreiben, aber dummerweise befassen sich verfügbare Doktorarbeiten ja eher mit so spröden Themen wie Verfassung und Verfassungsvertrag. Amber Rubarth, die so souverän wie Jewel oder Lissie rüberkommt, den Klang ihrer Themen aber wesentlich fragiler arrangiert, darf sich keinesfalls unlauteren Promotionzwecken mittels einer gelungenen Fremd-Promotion über gutes Songwriting beugen! Es reicht völlig, wenn sie tolle Songs schreibt, die sogar - ich zitiere hier das der CD beiliegende Infoblatt von Tommy Adrian - den „1. Platz der International Songwriting Competition gewann, bei der [...] (bedeutet: Im Zitat wird etwas Unwichtiges ausgelassen) Tom Waits [...] einen Platz in der Jury einnahm.“ Eine gute Rezension macht aber nur eine wirklich eigenständige Pointe aus: Wer ist eigentlich Lena? (Christian Hof)
Heavy Metal
Alpha Tiger
Men Sonic or Attack/Soulfood Machine 22.04.11
100°C Metal-Welt aufgepasst: Hier kommen Alpha-Tiger, eine blutjunge
Band, die mit ihrem Debütalbum lautstark ein ganz schön dickes Ding loslässt. Es gibt wohl viele junge Bands, die sich mit dem Slogan „Back to the Roots“ schmücken und einen dann doch nur wieder enttäuschen. Alpha Tiger hingegen treiben den Sound, der Metalherzen höher schlagen lässt, dermaßen zur Perfektion, dass sie dabei auch Originalgrößen aus den 80ern ganz ordentlich vor den Bug schießen. Mit einem unglaublichem Songwriting, welches man durchaus mit dem von Bands wie Iron Maiden vergleichen kann, kommt der Sound sehr differenziert und klar rüber. Geballte Metal-Macht in allen Instrumenten und mit einem Gesang gekrönt, der selbst Großmeister Geoff Tate ganz schön in Verlegenheit bringen dürfte. Von Alpha Tiger darf man noch so einiges erwarten. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Ausnahme-Nachwuchsband aus Sachsen die Aufmerksamkeit und Anerkennung zu Teil wird, die ihr zusteht. Reinhören ist Pflicht für jeden Metalhead, egal welcher Fangemeinde! (Paul Ehrenhardt)
Indie-Pop
Cargo City Dance/Sleep
Rebecca & Nathan/Intergroove
15.04.11
92°C Wunderschöne Pop-Perle, die mir da ins Haus kugelt. Erst mal skeptisch wegen des Einsatzes von elektronischen Elementen, dann aber erleichtert, denn das Keyboard unterstützt (nur) das analoge Gerüst eines jeden Liedes. Reduzierte und doch zuckersüße Balladen stehen neben synthie-knarzenden von liebevoll geprügelter Akustikgitarre begleiteten Up-Tempo Nummern. Düster, melancholisch ist zumeist die Stimmung, immer mit kleinen Lichtblicken wie ein tröpfelndes Klavier versehen, von den hinreißenden Melodien ganz zu schweigen. Simon Konrad, Kopf des bis dato Soloprojekts, tat gut daran, sich dauerhaft mit einer Band zu arrangieren und auch deren Bei-
trag einfließen zu lassen. 2010 waren CC mit vier Liedern im Kinofilm „Vincent will meer“ zu hören und zu sehen - z. B. die Szene auf dem Berggipfel - und 2011 sollen weitere Kinoeinsätze folgen. Wie auch immer der Weg zum Erfolg aussehen soll, Konzerte oder Kino oder beides, solche Alben gehören vor jeden DSDS-Kastraten in die Charts! (Helmuth Kittel)
Rock
Guano Apes Bel Air
Col S / Sony Music
01.04.11
30°C Man sagt, es sei besser, auf dem Höhepunkt abzutauchen, als einen Tiefpunkt zu riskieren. Gilt das auch für die Guano Apes? Auf den ersten Blick nein, in zweiter Instanz ja: Die Guano Apes haben sich wiedervereinigt in der Original-Besetzung, die ihnen schon riesige Erfolge bescherte. Ihr neues Werk trägt den Titel „Bel Air“. Benannt nach dem berühmtesten Stadtbezirk von Los Angeles wurde es von einem nicht minder berühmten Produktionsteam internationaler Grammy-Gewinner veredelt. In der Tat zeigt die deutsche Band darauf ausgezeichnete Bassläufe und messerscharfe Drums, die metallisch-rockige Riffs rhythmisieren. Einige Apes-Melodiefragmente haben sich ebenfalls gehalten und zeitweise begibt sich Sandra Nasic in ungehörte Höhen (siehe „Fire in Your Eyes“, „Trust“). Bald wird aber klar: Die Band verliert hier ihre musikalische Individualität. Zwar sind die Songs perfekt im modernen Rock- und New Metal-Genre positioniert und ausgefeilt wie nie zuvor. Leider aber besticht das Album weder durch gewohnte Eingängigkeit noch durch Wiedererkennbarkeit und bewegt sich zäh im amerikanischen Brei populärkommerzieller Interkontinental-Rocker. Mit diesem Comeback haben die Guano Apes ihren Status als deutsche Vorzeigeband verloren. (Korbinian König)
& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig Jamiroquai live auf dem Ulmer Münsterplatz - Am 17. Juli gastiert die britische Funk-ElectroPop-Soul-Combo Jamiroquai beim Radio7-Open Air auf dem Münsterplatz in Ulm. Sänger Jay Kay & Co. können auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Ihre sieben Alben verkauften sich stolze 25 Millionen Mal, alle 20 Singles eroberten weltweit die Charts und mit über 5 Millionen Zuschauern bei ausverkauften Welttourneen
60
gehört die Band zu den populärsten britischen Formationen aller Zeiten. Nach 5 Jahren kreativer Schaffenspause meldete sich die Band im letzten Jahr mit dem Album „Rock Dust Light Star“ zurück, das prompt auf Platz 7 der deutschen Charts einschlug. Sänger Jay Kay sprudelt daher momentan über vor Energie und kann es kaum abwarten, die neuen Songs live zu präsentieren. Genauso geht es sicherlich Tausenden Allgäuer Fans,
die das Radio7-Open Air am 17. Juli auf dem Münsterplatz erleben werden. Inzwischen ist der Vorverkauf gestartet und die Tickets für 58,37 € können bei allen Stellen der Schwäbischen und Allgäuer Zeitungen sowie im Kaufmarkt und bei der BigBox Allgäu erworben werden. Iron MaidenKompilation kommt am 20. Mai - Vor Kurzem gab das Plattenlabel EMI die Veröffentlichung der neuen Iron Maiden-Kompilation „From
+++++
Fear To Eternity: The Best Of 1990 2010” für den 20. Mai bekannt. Die Doppel-CD präsentiert die Hits der britischen Metal-Könige aus den vergangenen 20 Jahren. Iron Maidens stetig größer werdender Fankreis umfasst inzwischen eine ganz neue Generation von Headbangern und „From Fear To Eternity“ ist vor allem eine Chance für diese Fans, Iron Maidens reiche Geschichte zu erkunden. Klassiker sind auf diesem Album ebenso vertreten wie
neue Songs, die derzeit auf der World Tour gespielt werden. Die Doppel-CD wird zum Preis einer Einzel-CD in den Läden stehen. Pur-Mitglied Roland Bless in Memmingen und Ulm - Roland Bless, ehemaliger Schlagzeuger und Gitarrist bei Pur, ist ein Mann, der seine Bodenhaftung trotz des Erfolges nie verloren hat. Am 11. März ist das Solo-Debüt „Zurück zu Euch“ erschienen - und dieser Titel passt perfekt, denn Ro-
+++++
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Dancehall
Mono & Nikitaman
UnterRootdown/Soulfood Freunden 01.04.11
84°C „Hallo, hallo, big up an die Partymacher wir sind wieder am Start für die Dancehall-Punks und Party-Lover“ - was für ‚ne Begrüßung! Endlich melden sich Mono & Nikitaman mit neuem Album im Gepäck zurück - und das geht vielleicht ab! Das Dancehall-Duo kommt auf „Unter Freunden“ wieder auf ihre Roots zurück und präsentiert astreinen, energiegeladenen, jamaikanischen Dancehall. Dafür haben sich M&N neben Ce‘Cile und Rebellion sogar Gentleman ins Studio eingeladen. Fazit: „Unter Freunden“ lässt Frühlingsgefühle erwachen und überzeugt - trotzt vereinzelter Durchhänger - durch die für Mono & Nikitaman typische Mischung aus Roots, Reggae, HipHop und Dancehall, die jedes Bein zum Tanzen verführt. Jetzt kann der Party-Sommer kommen! (Manuela Wolf)
Progressive Metal
Scale the Summit The Collective Prosthetic Records/Sony 15.04.11
76°C Mit „The Collective“ veröffentlichen „Scale the Summit”, die in Fachkreisen als moderner „Dream Theater“ - Thronfolger gehandelt werden, nun ihren lang erwarteten Debüt-Nachfolger. Die elf Stücke, die auf der neuen Platte vertreten sind, nehmen den geneigten Hörer mit auf eine Reise durch alle möglichen Klangwelten und verzaubern dabei immer wieder durch einen schier unerschöpflichen Ideenreichtum an Abwechslung und Variationsvielfalt. Dabei ist nicht nur die Arbeit der Gitarristen hervorzuheben, auch der beson-
ders weiche Bass und die dezent gehaltene Schlagzeugbegleitung spielen hier auf höchstem Niveau. Zwar musikalisch in der ganz oberen Liga, wird dieses Album dennoch nicht jeden ansprechen, da es komplett ohne Gesang eingespielt wurde. Für Freunde von Instrumentalplatten und Fans von Dream Theater oder Joe Satriani auf jeden Fall äußerst empfehlenswert. (Paul Ehrenhardt)
Reggae
Bob Marley & The Wailers LiveIsland/Universal Forever 18.03.11
100°C Live Forever wurde während der Tour zum Album Uprising 1980 in Pittsburgh aufgenommen und ist das letzte aufgenommene Konzert der leider viel zu früh verstorbenen Ikone. Bob Marley war einer der einflussreichsten Künstler aller Zeiten und prägte meine ganze Generation, die vor mir und auch die kommenden werden ihn mit Sicherheit alle lieben. Wirklich Neues gibt es hier auf der Scheibe natürlich nicht zu hören und die Tonqualität ist auch nicht die beste, dennoch ist dieser Silberling was ganz Besonderes. Denn immerhin ist es das Letzte, was der Mann uns hinterließ. (Stas Braun)
Rock
Supercharger
That‘s How VME/Soulfood We Roll 25.03.11
78°C Das Genre Rock von oben muss sofort spezifiziert werden. Hier handelt es sich um Rotz-Rock oder auch Ass-Kickin‘-Rock. Und zur Vervollständigung ihres Stils zieht der dänische Sechserpack ein gehöriges Südstaatendrama durch, inklusive der Blondine -
wasserstoffblond gefärbt natürlich - im Cabrio. Dass die Jungs mehr drauf haben, als sich rotzrockend mit Dreck und Bier auszudrücken, zeigt ihr zweiter Longplayer ein Jahr nach dem Debüt. Mundharmonika und Klaviertupfer erweitern ihr Repertoire, zeigen ihren Hang zu bluesigen Untertönen und erleichtern Ausflüge zu Country. Im Vergleich zum Vorgänger - Hardrock pur ohne eine einzige Ballade - schleichen sich hin und wieder langsamere, aber nicht langsame Klänge ein. Es ist erlaubt zwischen all dem Staub und Dreck, den ihr Rock aufwirbelt, ein wenig Atmosphäre aufkommen zu lassen. Das tut dem Danish Dynamite keinen Abbruch, lebt doch so eine Explosion auch von der Spannung, die die brennende Zündschnur entfacht. Hat jemand mal Feuer? (Helmuth Kittel)
Gothic Metal
Lyriel
Paranoid Circus AFM-Records/Soulfood 01.04.11
14°C Lyriel sind eine moderne Gothic Metal Band, wie sie im Buche steht. Vollgepackt mit melancholischem und schwungvollem Düsterklang kommt die Combo so mit ihrem frisch gepressten Werk „Paranoid Circus“ um die Ecke. Ihrem Bandnamen „Lyriel“, der ja schon einiges erwarten lässt, wird man dabei aber leider überhaupt nicht gerecht. Mit schon tausendmal gehörten Themen, die sich natürlich immer um den süßen Seelenschmerz, die Querelen des Lebens und hin und wieder auch um Fantasy-Szenarien drehen, versucht man scheinbar mit voller Wonne in die gleiche Kerbe zu schlagen, wie schon so viele andere Bands zuvor. Der lieblose und eintönige weibliche Gesang vermag dem Ganzen dabei leider auch keine eigene Seele einzuhauchen und selbst die an Folkmusic angelehnten Flöten und Synthesizer-Passagen wirken lediglich auflockernd, für Abwechslung sorgen diese jedoch dennoch nicht. (Paul Ehrenhardt)
Rock
Kellner
The RockSüdpol/Rough Sessions Trade 25.03.11
99°C Innerhalb von drei Jahren veröffentlichen Kellner nun schon ihr drittes - und damit auch ihr bisher bestes - Album. Im Gegensatz zu den Vorgängern „This Ocean Life“ und „Hey Dude“ ist „The Road Sessions“ eingängiger, rockiger und komplexer. Es scheint, als seien die Jungs reifer geworden und hätten gelernt, ihre gesammelten Erfahrungen in ihrer Musik wiederzuspiegeln. Bei so hohem Qualitätsstandard ist es schwer zu glauben, dass Sänger Mathias Kellner und seine dreiköpfige Band aus Bayern und nicht aus Amerika kommen. Besonderes Augenmerk fällt dabei auf die emotionalen und ausgesprochen schönen Texte. „The Road Sessions“ ist perfekt, so wie es ist und wartet nur darauf immer und immer wieder gehört zu werden! (Manuela Wolf)
Rock
New York Dolls
Dancing Backward In High Heels Blast Records/H‘art 18.03.11
20°C Gegründet 1971, nach zwei Alben 1976 die Auflösung, dann 2004 und 2009 Wiedervereinigung mit jeweils einer Scheibe und jetzt das: ein anachronistisches Ding aus den 50ern in unsere Wohnzimmer. Eine Horde Hausfrauen gibt ihr Backround-Vocal-Debüt und dudeln mit einem auftoupierten Saxophon um die Wette, nebenan schwofen 65-jährige Altrocker in nordamerikanischen Standardtänzen und mittendrin und doch nicht dabei die NYD. Ein wenig traurig klingt das alles schon, steckt doch Kreativität in dieser Platte. Die alte ab-
geklärte staubtrockene Stimme David Johansens soll wohl durch das Album führen, ist sie doch immer im Vordergrund und röchelt noch den besten Song zu Tode. Wie ambitioniert und variantenreich die Lieder auch sind, Fingerschnippen und Gelächter und whoo whoo whoos im Überfluss würgen jede Art von Begeisterung ab. Meine Vorfreude auf das nächste Album in 25 Jahren hält sich in Grenzen. (Helmuth Kittel)
Sprechgesang
Thomas D
Lektionen in Demut 11.0 Four Music/Sony 15.04.11
50°C Wahre Könner wie Thomas D. beweisen es: Am besten kopiert man einfach bei sich selbst. Wo andere wie Bushido, Helene Hegemann und jüngst Karl Theodor von und zu Guttenberg eher ungeschickt agieren, zeigt der Fanta 4 Frontmann wahre Größe und nutzt zehn Jahre nach dem fulminanten Original seine eigenen Quellen in Reimform: Der einstige Reflektor Falke reflektiert sich selbst. Ob das in musikalischer Zusammenarbeit mit Alex Breuer entstandene Ergebnis wirklich notwendig ist, kann allerdings nur schwer beurteilt werden. Das Klanggewand ist zwar neu, doch die Gedanken sind noch immer die Gleichen, auch wenn „Avatar Iso Superstar“ heutzutage angesichts des Outfits von Thomas D. viel bedeutsamer klingt. Ich bevorzuge das Original. (Christian Hof)
g +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ land Bless zieht es zurück in die Nähe seines Publikums. Eigene Lieder hat er schon immer geschrieben, bloß gab es bisher keine Möglichkeit, diese Musik zu veröffentlichen. Pop-Rock mit deutschen Texten, die berühren und bewegen - einen einfach mitnehmen. Am 19. November gastiert das ehemalige Pur-Mitglied im Memminger Kaminwerk, am 20. November ist er im Theatro in Ulm zu sehen. Die Tickets gibt es schon jetzt im
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Neues Hammerfall-Album - Am 20. Mai wird das neue HammerfallAlbum veröffentlicht, das auf den Titel „Infected“ getauft wurde. Der Grundstein der Aufnahmen wurde im bandeigenen Studio in Schweden gelegt, anschließend ging es nach Texas, um den Longplayer mit James Michael (Mötley Crüe, Scorpions) zu vollenden: „Nie zuvor haben Hammerfall so frisch ge-
+++++
klungen und dennoch ist es ein reines Hammerfall-Album geworden“, so Sänger Joacim Cans. „Viele neue Einflüsse kamen dazu, aber alles was unsere Fans an uns lieben, ist noch immer da“, ergänzt Gründer Oscar Dronjak. Das Album enthält 11 Songs, die erste Singleauskopplung „One More Time“ wird bereits am 6. April digital veröffentlicht. Udo Jürgens auf „Wahnsinns-Tournee“ in Kempten - Die 24. Konzerttournee
+++++
des legendären Udo Jürgens trägt den gleichnamigen Titel wie das aktuelle Studioalbum „Der ganz normale Wahnsinn“. Auch könnte man es mit Fug und Recht genau so gut als Wahnsinn bezeichnen, auf welch stabiler Erfolgswelle der Vollblutmusiker seit über fünfzig Jahren zu reiten vermag: Gold und Platin-Auszeichnungen für die letzten Tonträger werden bestätigt durch die vollen Ränge der Konzerthäuser und Open Air-Arenen
- 100 Millionen verkaufte Tonträger und über 6 Millionen Konzertbesucher sprechen für sich. Mit 76 Jahren ist Udo noch immer ein kreativer Schwerarbeiter, der Musikfans aller Altersklassen zu faszinieren vermag. Am 15. März 2012 ist Udo Jürgens in der BigBox Allgäu zu sehen - die Tickets dafür sollten schon jetzt erstanden werden, bevor sich auch dieses Konzert ausverkauft meldet!
61
Diesen Monat im Kino
The Fighter
Kinostart: 07.04.2011
Nach so unterschiedlichen Filmen wie „Flirting with Disaster“, „Three Kings“ oder „I Heart Huckabees“ beweist Regisseur David O. Russell einmal mehr seine Vielseitigkeit. Basierend auf der wahren Geschichte des Boxweltmeisters Micky Ward erzählt er in The Fighter ebenso ehrlich wie bewegend, aber auch mit erfrischendem Witz von sportlicher Beharrlichkeit und vor allem familiärem Zusammenhalt.
Micky Ward (Mark Wahlberg) scheint nicht gerade auf der Überholspur des Lebens zu sein: Er lebt in dem wenig glamourösen Städtchen Lowell als Sohn einer großen Arbeiterfamilie, die Beziehung zur Mutter und seiner Tochter ist nicht die beste. Selbst im Boxring, dem noch wahrscheinlichsten Ort, an dem Micky auf den ganz großen Erfolg hoffen kann, läuft es trotz harter
Arbeit und vollem Körpereinsatz nicht rund. Sein Trainer, Halbbruder Dicky (Christian Bale), muss aufgrund seiner Drogensucht ins Kittchen und auch seine Mutter Alice (Melissa Leo), die sich derweil als Managerin versucht, ist weniger erfolgreich. Freundin Charlene (Amy Adams) sieht in seiner Familie nicht den Garant für Mickys Aufstieg und kann ihn überzeu-
Brighton Rock
Ohne Limit
Kinostart: 14.04.11
Kinostart: 21.04.11
Als Autor hat Eddie Morra (Bradley Cooper) hohe Ziele, aber auch eine chronische Schreibblockade. Doch sein Leben verändert sich umgehend, als ihm ein alter Freund die revolutionäre Designerdroge NZT zeigt.
Das britische Seebad Brighton in den 60er Jahren: Mods und Rocker erobern mit Vespas und Motorrädern die Straßen, auf dem Pier herrscht Hochbetrieb. Aber in der Unterwelt tobt ein Bandenkrieg.
Jede einzelne Synapse ist plötzlich hochaktiviert und Eddie kann sich an alles erinnern, was er gelesen, gesehen oder gehört hat, kann jede Fremdsprache innerhalb eines Tages lernen und jeden für sich gewinnen - solange er die Wunderdroge weiter einnimmt. Bald erwirtschaftet er, mit einem kleinen Einsatz, Millionen. Seine Erfolge bleiben dem Finanzmogul Carl Van Loon (Robert De Niro) und auch noch andere Menschen auf ihn aufmerksam, die nichts unversucht lassen, um in den Besitz seines versteckten NZT-Vorrats zu gelangen. Für ihn gibt es jetzt nur eines: Er muss mit seinem schwindenden Vorrat an NZT lange genug durchhalten, um seine Feinde überlisten zu können.
Besonders ehrgeizig treibt der skrupellose Kleinganove Pinkie (Sam Riley) seine Karriere voran, bis er eines Nachts zu weit geht: Unter dem Pier tötet er einen wichtigen Handlanger des mächtigen Mobsters Colleoni (Andy Serkis). Zwar steigt Pinkies Respekt in seiner Gang rasant, aber ein belastendes Foto taucht auf, und Pinkie bleibt keine Wahl, als das Vertrauen der einzigen Zeugin zu gewinnen – der gutherzigen Kellnerin Rose (Andrea Riseborough). Sogar einen Heiratsantrag macht er ihr mit gefährlichem Charme. Doch Rose‘ Chefin Ida (Helen Mirren) beobachtet Pinkies Avancen mit Argwohn, um die Tragödie zu verhindern.
gen, von Grund auf neu anzufangen. Schon bald feiert Micky erste Erfolge. Doch dann wird sein Bruder entlassen und will ihn trainieren, ihn gemeinsam und in bester Familientradition mit Mutter Alice zum Weltmeister machen: Micky gerät in eine wahre Zwickmühle. Er muss sein Leben endlich selbst in die Hand nehmen…
Wasser für den Elefanten
Kinostart: 28.04.11
In seinem neuen Film erzählt Regisseur Francis Lawrence von einer magischen Liebe, die trotz aller Widerstände zwei Menschen verändert. In der Verfilmung von Sara Gruens gleichnamigem Bestseller wird eine vergangene Ära lebendig. In den Hauptrollen spielen Vampirstar Robert Pattinson und Hollywoodblondine Reese Witherspoon: 1931 hat die große Wirtschafts-Depression Amerika fest im Griff. In dieser Zeit durchlebt auch Tiermedizinstudent Jacob Jankowski (Robert Pattinson) seine größte Krise. Nach einer familiären Tragödie lässt er sein altes Leben hinter sich und schließt sich als Tierarzt einem Zirkus an. Hals über Kopf verliebt er sich in Kunstreiterin Marlena (Reese Witherspoon) und sie sich in ihn. Doch Marlena ist mit Zirkusdirektor August Rosenbluth (Christoph Waltz) verheiratet, der so charismatisch wie gefährlich ist.
kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Dokumentation über das Glück - Was bewirken glückliche Momente in unserem Gehirn? Wie können wir uns von alten Denkmustern lösen? Und gibt es ein Rezept zum glücklich sein? „Glücksformeln“ kommt am 14. April in die deutschen Kinos und ist eine außergewöhnliche Dokumentation über den einen Wunsch, der alle Menschen eint: Glücklich zu sein. Regisseurin Larissa Trüby ließ sich von der jährlichen Happiness-Konferenz in Sydney inspirieren, wo Fachleute und Wissenschaftler aus aller Welt über Glück referieren. Gesprächen mit namhaften Glücksforschern stellt sie im
62
Film berührenden Porträts ihrer Protagonisten gegenüber, die sehr persönliche Einblicke in ihr Glücksempfinden gewähren. Auf diese Weise entsteht ein bewegendes wie faszinierendes Kaleidoskop verschiedenster Lebensentwürfe und Glücksstrategien. ➠➠➠ Neuer X-MenStreifen - Unter dem deutschen Titel „X-Men: Erste Entscheidung“ läuft am 9. Juni ein neuer X-Men-Teil in den Kinos an. Das neue Kapitel der erfolgreichen Franchise führt zum Anfang der Saga zurück und beleuchtet, wie die ehemaligen Freunde, Charles Xavier und Erik Lehnsherr, zu erbitterten Feinden werden. Mit
Stars wie James McAvoy („Wanted“) und Michael Fassbender („Inglorious Basterds“) enthüllt das Actionabenteuer die Vergangenheit seiner Kultfiguren und auch ganz neue Mutanten. ➠➠➠ Amanda Seyfried liebt schmutzige Witze - Seit dem Film „Mamma Mia!“ gehört die blonde Schönheit Amanda Seyfried zu Hollywoods begehrtesten Shooting-Stars aber das hindert sie nicht daran, immer wieder durch derbe Flüche und schmutzige Witze aufzufallen. „Ich liebe es, über Dinge zu reden, die normalerweise tabu sind. Über makabere und schmutzige Sexwitze kann ich mich tot-
lachen“, sagt der Männerschwarm im Interview mit TV Movie. „Ich schimpfe und fluche wie alle anderen auch“, so Amanda Seyfried. Wenn sie den Richtigen gefunden hat, scheut Amanda Seyfried keine Mittel der Verführung: „Ich träume davon, nur in einem Trench und High Heels um die halbe Welt zu fliegen, um einen Mann zu überraschen. Ich müsste nur einen Weg durch die Security finden, um nicht nackt da zu stehen.“ ➠➠➠ Werner zum 30-jährigen Jubiläum wieder im Kino - Vor 30 Jahren erfand Brösel den ewigen Lehrling und ComicChaoten Werner. „Werner - Eiskalt!“ erzählt die
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
World Invasion
Was wäre, wenn das Undenkbare passiert und die Erde tatsächlich von Aliens angegriffen wird? In dem SF-Actionfilm „World Invasion: Battle Los Angeles“ kämpft eine Elite-Einheit der US-Marines gegen einen schier übermächtigen Gegner. Während die Menschen weltweit mit ansehen müssen, wie ihre Städte dieser Invasion zum Opfer fallen, wird L.A. der letzte Zufluchtsort der Menschheit in einem Krieg, den sich keiner vorzustellen wagte. Kinostart: 14.04.11
Neue Videospiele Crysis 2
The Mechanic
Mit „Transporter“, „Crank“ und zuletzt „The Expendables“ beweist Jason Statham immer wieder, dass er momentan der zuverlässigste aller Actionhelden ist. In „The Mechanic“ gerät er in ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit Ben Foster: Wie gewohnt erledigt Auftragskiller Bishop (Jason Statham) seine Jobs kühl, präzise, knallhart und immer allein. Aber als sein Mentor und Freund Harry (Donald Sutherland) ermordet wird, wird es für ihn persönlich. Er will die Hintermänner tot sehen… Kino-
Ego-Shooter PS3, XBOX 360, PC Electronic Arts
Thor
Rollenspiel PS3, XBOX 360, PC Electronic Arts
Dragon Age 2 beginnt dort, wo sein Vorgänger endete. Der Spieler übernimmt die Rolle des Helden Hawke, der mit seiner Familie vor der Dunklen Brut in die Stadt Kirkwall flüchtet und ums Überleben kämpft. In Sachen Erzählvielfalt mag der zweite Teil seinem Vorgänger zwar etwas
Ego-Shooter PS3, XBOX 360, PC THQ
In naher Zukunft verlieren die krisengebeutelten USA immer mehr an Einfluss, dafür schwingt sich Nordkorea zur neuen Weltmacht auf. Als Mitglied einer amerikanischen Widerstandsgruppe soll der Feind bezwungen werden. Dies geschieht natürlich mit allerlei
von Justin Halpern
Rio
news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kino Geschichte der lebenslangen Rivalität zweier Freunde: Schon im Kinderwagen liefern sich Werner und Holgi heftige Rennduelle. Und schon damals triumphiert Holgi, der betuchte Lümmel, ausgestattet mit bestem Material, über unseren Werner aus dem ärmeren Viertel. Jetzt will Werner, der ewige Zweite, endlich Revanche. Am 30. Juni kommt der neue Werner-Streifen brandheiß ins Kino. ➠➠➠ Bestseller-Verfilmung „Russendisko“ - Die Leinwandadaption des Kultbestsellers „Russendisko“
seit 25 Jahren t informier bestens
04.2011
von Wladimir Kaminer wird im Frühjahr 2012 ins Kino kommen. In dieser Geschichte geht es um Freundschaft, Heimat und die große Liebe. „Russendisko“ erzählt die Geschichte der drei unzertrennlichen jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej, die im Sommer 1990 die Gunst der Stunde nutzen und nach Deutschland immigrieren, um hier ihr Glück zu machen. Mit von der Partie sind unter anderem Matthias Schweighöfer und sein Co-Star aus „Friendship!“, Friedrich Mücke.
explosivem Gerät und bietet viel Action. Doch auch wenn die etwas angestaubte Unreal-Engine nicht auf dem neusten Stand der Technik ist, wird dies durch die dichte Atmosphäre, die glaubhaften Emotionen und den spannenden Multiplayer-Modus wieder wett gemacht.
Neues aus dem Bücherladen Sh*t Ansichten meines Dad‘s
Rio ist das neueste 3D Kinoabenteuer von den Ice Age-Machern. Im Mittelpunkt steht der stets gut gelaunte Papagei Blu aus der Kleinstadt Moose Lake in Minnesota. Er führt ein bequemes Leben mit seiner besten Freundin Linda und es fehlt ihm an nichts. Blu und Linda denken, er sei der Letzte seiner Art. Als sie jedoch herausfinden, dass es noch einen weiblichen Papagei in Rio de Janeiro in Brasilien gibt, machen sie sich auf die weite Reise in das exotische Land, damit die Zukunft dieser wunderschönen Papageienart gesichert ist. Kinostart: 07.04.11
hinterherhinken, das Spiel zieht einem dennoch sofort in seinen Bann. Der gelungene Mix aus Action und sehr abwechslungsreichen Quests machen Dragon Age 2 zu einem hervorragendem RPG, welches auch nicht durch die etwas matschigen Texturen an Glanz verliert.
Homefront
Sanctum 3D
Mit dem Fantasy-Epos „Avatar“ revolutionierte James Cameron das 3D-Kino - nun ist er mit dem Unterwasser-Thriller „Sanctum 3D“ zurück. Ein Höhlentaucher-Team um Frank McGuire (Richard Roxburgh) und Carl Hurley (Ioan Gruffudd) macht sich auf, die größte und unzugänglichste Höhle der Erde zu erforschen. Doch was als sportliche Herausforderung beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Als ein Unwetter über das Inselparadies hereinbricht, ist die Gruppe innerhalb kürzester Zeit in den Tiefen der Höhle eingeschlossen und keiner weiß, wohin der gefährliche Trip führt… Kinostart: 21.04.11
Dieser erlaubt es ihm, seine Gegner unsichtbar zu meucheln oder kraftvoll durch die Gegend zu schleudern. Grafisch und spielerisch erwartet den Spieler ein Actioner der Spitzenklasse mit reichlich Geballer und fetten Boss-Fights. Doch auch der Multiplayer bringt haufenweise Action.
Dragon Age 2
start: 07.04.11
„Asgard - das sagenumwobene Königreich der Götter. Hier hat sich der mächtige Thor (Chris Hemsworth) als wagemutiger und tapferer Krieger einen Namen gemacht. Doch durch eine rücksichtslose, mutwillige Entscheidung entfesselt der ebenso arrogante Donnergott aufs Neue einen seit Generationen befriedeten Krieg im Götterreich. Zur Strafe wird Thor von seinem Vater Odin (Anthony Hopkins) auf die Erde verbannt und ist gezwungen, sein Dasein unter den Menschen zu fristen. Kinostart: 28.04.11
New York wird von einer Alien-Rasse, den Seph, überrannt und braucht dringend Unterstützung im Kampf gegen die Biester. Der Spieler schlüpft hierzu in die Rolle von Alcatraz, einem Marine, der mit einem Power-Anzug, dem sogenannten „Nano-Suit“ ausgestattet ist.
Gebundene Ausgabe 190 Seiten Verlag: Manhattan Preis: 12,00 € Mit 28 wieder Zuhause einziehen? Auf keinen Fall! Für Justin Halpern allerdings die einzige Lösung. Mitten in San Diego ohne fahrtüchtigen Untersatz, soeben verlassen worden und obendrein obdachlos, bleibt dem frisch gebackenen Single nichts anderes übrig als wieder bei seinem Vater an der Tür zu klopfen. Doch dieser hat außer einer Unterkunft auch noch ein paar Lebensweisheiten für seinen Sohn auf Lager. Als dieser beschließt die Sh*t Ansichten seines Dad‘s im Netz zu veröffentlichen wird daraus ein richtiger Massenhype… In diesem Buch verkündet Justin Halpern nicht nur die etwas speziellen und humorvollen Anekdoten seines Dads, sondern weiß auch die passenden Hintergrundgeschichten zu erzählen. Witzig!
Der Menschenmacher
von Cody McFadyen Sprecher: Hannes Jaenicke
gekürzte Lesung 6 CDs Verlag: Lübbe Audio Preis: 19,99 € David, Charlie und Ally leben bei einem Mann, den sie ihren Vater nennen. Dieser stellt den drei Stiefgeschwistern regelmäßig nicht lösbare Aufgaben, an denen sie wachsen oder - wie er es nennt - evolvieren sollen. Wenn sie versagen, werden sie aufs Äußerste bestraft und mißhandelt. Um zu überleben, beschließen sie, den Vater zu töten. Jahre später ist David ein erfolgreicher Autor, doch er träumt immer noch von dem schrecklichen Mord, den sie einst begangen haben. Die Vergangenheit und das Grauen kehren um so heftiger zurück, als David eines Tages einen Brief erhält, in dem ein nur ein Wort steht: Evolviere.... Cody McFadyen macht hier Jagd auf die menschliche Psyche und bingt sie mit dieser erschreckend realen Geschichte zu Fall.
63
Diesen Monat in Eurer Videothek Rapunzel - Neu verföhnt
F
lynn Rider ist ein Dieb, wie er im Buche steht. Smart, charmant und seinen hartnäckigen Verfolgern immer einen Schritt voraus. Doch als er eines Tages auf der Flucht einen scheinbar verwaisten Turm im Wald entdeckt, erlebt er eine haarige Überraschung. Dort trifft der gewiefte Gauner auf Rapunzel, ein Mädchen mit langem, seidig glänzendem blondem Haar. Sie fängt ihn mit ihren Haaren und fesselt ihn damit an einen Stuhl. Rapunzel will raus aus dem Turm und entgegen aller Überlieferung beginnt für das ungleiche Duo ein haarsträubend komisches und warmherzig verwuscheltes Abenteuer, bei dem sich die beiden mehr als einmal in den Haaren liegen...
D
er 50. abendfüllende Animationsfilm aus dem Hause Disney begeistert mit brillanter Animation als auch mit dem unverwechselbaren Charme klassischer Zeichentrickfilme.
ab
07.04.
CGI-Animation thek in der Video USA 2010 Regie: Nathan Greno u.a. FSK 0 96 Min. Dt. Stimmen: Alexandra Neldel, Moritz Bleibtreu, René Marik
64
22 Bullets
Fair Game
Mount St. Elias
C
V
D
I
N
I
harly Matteï hat seine gesetzlose Vergangenheit als Mafia-Pate hinter sich gelassen. Er war der Beste seines Fachs, dennoch hat er seinen Dienst vor drei Jahren quittiert, um endlich ein ruhiges und beschauliches Leben mit seiner Frau und seinen zwei Kindern führen zu können. Doch seine alte „Familie“ lässt ihn nicht einfach gehen und sein früheres Leben holt ihn ein. An einem kalten Wintermorgen wird Matteï von acht maskierten Männern am helllichten Tag von 22 Kugeln durchsiebt und dem Tod überlassen. Erstaunlicherweise überlebt Matteï den Anschlag seiner damaligen Bandenchefs und erhebt sich nun mit aller Macht gegen die, die ihn töten wollten... n dem spannungsgeladenen Thriller um Intrigen, Korruption und Mord spielt Jean Reno („Leon - Der Profi“) das, was er am besten kann: Den ruhigen, professionellen Kriminellen mit Herz.
ab
21.04.
Action thek in der Video Frankreich 2010 Regie: Richard Berry FSK 18 112 Min. Jean Reno, Kad Merad, Richard Berry
alerie Plames Leben könnte nicht perfekter sein: Sie ist glücklich verheiratet mit Joe, hat zwei entzückende Kinder und einen sicheren Job bei einer US-Behörde. Nicht einmal ihre engsten Freunde ahnen, dass Valerie ein Doppelleben als hochrangige CIA-Agentin führt. Bei einem Undercover-Einsatz deckt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann eine brisante Propagandalüge der Bush-Regierung auf. Bestürzt folgt Joe seinem Gewissen und veröffentlicht die Erkenntnisse. Die Folgen sind fatal: Valerie wird durch eine gezielte Indiskretion enttarnt, ihre Ehe droht zu zerbrechen, und sie gerät ins Kreuzfeuer aufgebrachter Medien und gefährlicher Terroristen … ichts ist gefährlicher als die Wahrheit! Das hat auch Action-Spezialist Doug Liman (Die Bourne Identität) erkannt und erzählt eine wahre und packende Geschichte über Mut, Liebe und den Preis der Wahrheit.
ab
28.04.
Thriller thek in der Video USA2010 Regie: Doug Liman FSK 12 103 Min. Naomi Watts, Sean Penn, Sam Shepard, Bruce McGill
ie Skialpinisten Axel Naglich, Peter Ressmann und Jon Johnston suchen 2007 die größte Herausforderung: die Besteigung des Mount St. Elias in Alaska - und die Skiabfahrt auf der längsten schneebedeckten vertikalen Linie der Welt. Aber der mit 5.489 Metern relativ gesehen höchste Berg der Welt ist ein unberechenbarer Gegner. Rasend schnell wechselt das Wetter, ständig drohen Schneestürme, Lawinen und Felsstürze. Der Berg verlangt nach lebenswichtigen Entscheidungen in Sekundenbruchteilen. Und so werden der mehrtägige Aufstieg und die Abfahrt zu einer einmaligen Grenzerfahrung... n seiner spektakulär bebilderten Doku erzählt Extremsportregisseurs Gerald Salmina von Situationen, in denen tödliche Gefahr und höchstes Glück eins werden. Mount St. Elias war einer der meistgesehenen Dokumentarfilme in der Kinogeschichte Österreichs.
Ich sehe den Mann deiner Träume
40
Jahre haben Alfie und seine Frau Helena es miteinander ausgehalten. Jetzt verlässt er sie, um mit dem kessen Callgirl Charmaine sein neues Glück und seine verlorene Jugend zu suchen, während Helena sich in die billigen Ratschläge einer Wahrsagerin flüchtet. Auch ihrer Tochter Sally geht es in ihrer Ehe nicht besser: Ihr Mann Roy, ein mittelloser und wenig talentierter Schriftsteller, flüchtet sich in Fantasien über das hübsche Mädchen von nebenan und Sally verliebt sich in ihren Chef, den erfolgreichen Galeriebesitzer Greg. Keiner bekommt was er will, alle machen sich etwas vor und am Ende trifft jeden von ihnen die harte Realität mit der Wucht einer geballten Faust … „Ich will immer den romantischen Helden spielen, der am Ende die schöne Frau kriegt“, so Altmeister Woody Allen - dieses Rolle übernimmt hier aber Kollege Hopkins mit Bravour und absolut überzeugend.
ab
ab
07.04.
Dokumentation/Abenteuer thek in der Video Österreich 2009 Regie: Gerald Salmina FSK 12 101 Min. Jon Johnston, Axel Naglich, Peter Ressmann, Paul Claus
21.04.
Drama thek in der Video USA/Spanien 2010 Regie: Woody Allen FSK 0 94 Min. Sir Anthony Hopkins, Gemma Jones, Antonio Banderas
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Horoskop__
ril Verlosungen im Ap
Komm, hier haste ne Mark... Über Helge Schneider muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Er ist als Komiker, Komponist, Musiker, Entertainer, Buchautor, Schauspieler, Regisseur, Musikclown und Zeichner einzigartig und unverwechselbar. Ende April kommt das Multitalent nach Kempten in die bigBOX Allgäu, doch wer so lange nicht warten will, für den gibt es ab 18. März Helge Schneiders Live-Programm „Komm hier haste ne Mark!“ - aufgenommen im Berliner Admiralspalast - auf DVD und Blu-ray. Wir verlosen insgesamt 3 DVDs. Stichwort: Helge Schneider
Pastewka, Klappe die 5te... In bereits vier Staffeln gewährt Bastian Pastewka seinen Fans Einblicke in sein aufregendes Leben und zeigt, wie viele unerwartete Pannen und skurrile Geschichten sein Alltag mit sich bringt. Nun kann sich das Publikum auf die fünfte Staffel freuen, in der neben Pastewka selbst, wieder viele Prominente mit Gastauftritt zu sehen sind. Darunter erneut Hugo Egon Balder, Michael Kessler, Oliver Kalkofe oder Wigald Boning. Die 5. Staffel ist ab 11. März im Handel erhältlich. Wir verlosen die 5. Staffel von Pastewka auf DVD 3x. Stichwort: „Pastewka“
Wir geben Asül
Der Partner Deiner Träume befindet sich schon ganz in Deiner Nähe - auch wenn Du ihm bisher keine Aufmerksamkeit geschenkt hast. Sehen tut man nur mit dem Herzen gut, also höre auf Deine innere Stimme, dann werdet ihr auch zusammenfinden!
Zwilling (21.05.-21.06.)
April, April, der macht, was er will. Ähnlich wie mit dem Wetter verhält es sich leider auch mit Deiner Stimmung: Eitel Sonnenschein kann jetzt ganz unvermittelt umschlagen in regentriefende Traurigkeit. Aber keine Sorge, auch das geht wieder vorbei!
Krebs (22.06.-22.07.) Dich erwartet eine aufregende Zeit im Blockbusterformat mit dem Titel „Das große Kribbeln“! Eros setzt Dir einen Floh ins Ohr, Schmetterlinge in den Bauch und Hummeln unter den Hintern - Dein ganz persönliches Topmovie mit Happy End und Fortsetzungspotenzial.
Löwe (23.07.-23.08.)
Für den nächsten Karriereboost musst Du Dich leider in die Höhle des Löwen wagen. Vertraue auf Dein Einfühlungsvermögen, dann wirst Du feststellen, dass sich hinter jedem noch so Furcht einflößenden Großmaul in Wahrheit ein einsames Schmusekätzchen versteckt.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Du hast Deine Pflichten in letzter Zeit etwas vernachlässigt und unterschwellig regt sich der Missmut in Deinem Umfeld. Noch ist es nicht zu spät - mit etwas mehr Engagement lässt sich alles wieder ins Lot bringen. Und Dir selbst wird es dadurch letztendlich auch besser gehen!
Waage (24.09.-23.10.)
Zwei triftige Argumente halten sich die Waagschale und behindern eine Entscheidung, die du dringend treffen solltest. Hier hilft es nur noch, sich ein Herz zu fassen und endlich einen Weg einzuschlagen. Erst danach wirst Du wirklich Wahrheit finden!
Wir verlosen insgesamt 3 Exemplare dieser DVD. Stichwort: Asül
Du solltest nach Las Vegas gehen: Bei Deinem Pokerface weiß wirklich keiner, was in Dir vorgeht. Dabei bestätigst Du aber leider auch ein altes Sprichwort: Glück im Spiel - Pech in der Liebe. Könnte daran liegen, dass man bei Dir nie sagen kann, ob Du es ernst meinst oder nur bluffst.
Frage des Monats:
Welche beiden Live-Bands spielen am Ostersonntag im GoIn im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums?
04.2011
Stier (21.04.-20.05.)
Skorpion (24.10.-22.11.)
Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!
bestens
Es wird heiß in Deiner Beziehung. Zu heiß vielleicht sogar: In diesem Monat werden ordentlich die Fetzen fliegen, denn das Strohfeuer hat sich zum unkontrollierbaren Flächenbrand entwickelt. Aber Du weißt ja auch, was man von der Versöhnung sagt...
Immer wieder schafft es der nordbayerische Türke, das Publikum zum Lachen zu bringen. In seiner neuesten DVD „Fragil“ gibt Django Asül mit viel Ironie politische Ereignisse wieder und gewährt uns einen Einblick in die deutsch-türkische Gedanken- und Seelenwelt der Zuwandererkinder der 2. Generation. Aber auch seine einzigartige Fastenpredigt auf dem Münchner Nockherberg 2007, die eines der härtesten Dinge war, die sich die politische Prominenz anhören musste, ist auf der DVD als Bonustrack zu sehen. Der Kabarettist ist aber nicht nur auf zahlreichen Tourneen unterwegs, sondern arbeitet auch als TV-Gastspieler und Kolumnist für den Stern, die Münchner Abendzeitung und das Fußballmagazin „Kicker“. Für seine Erfolge bekam er bereits zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen.
...und so geht‘s:
seit 25 Jahren t informier
Widder (21.03.-20.04.)
Der Skorpion ist ein Einzelgänger, der nur auf der Jagd und zur Paarungszeit mit seinen Artgenossen zusammentrifft. Wer sich in einen Skorpion verliebt hat, muss bereit sein, ganz viel Wärme zu schenken, um das Hartschalentier unter seinem Stein hervor zu locken.
Schütze (23.11.-21.12.)
Bei Dir kommt so schnell keiner zum Freischuss: Nur wer mit ganz viel Aufmerksamkeit und kleinen Geschenken zielt, trifft ins Schwarze. Es ist nicht verkehrt, seinen eigenen Wert zu kennen, aber Du solltest Dir auch bewusst machen, dass Du in Gold nicht aufzuwiegen bist!
Steinbock (22.12.-20.01.)
Wassermann (21.01.-19.02.)
Man sagt zwar, stille Wasser seien tief, aber es wäre völlig falsch, zu behaupten, laute Wassermänner wären oberflächlich. Wer unter die gespannte Oberfläche taucht, findet eine schillernde Innenwelt voller Gefühl und Fantasie. Eintauchen lohnt sich vor allem für den wasserscheuen Stier!
Fische (20.02.-20.03.)
Die Katze sitzt vorm Goldfischglas: Du hast den Appetit eines Löwen geweckt, der es kaum erwarten kann, Dich zwischen seine Krallen zu bekommen. Das Spiel ist hier das Ziel! Dabei machst Du alles richtig: Anstatt Dich einfach angeln zu lassen, regst Du erst mal seinen Appetit an.
65
_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u Kre gleichfalls
Fachmann, Experte
Flüssigk. vom Bodensatz trennen wichtigste Erfindung
Untiefe, Strudel
biol. Begr. vollentwickeltes Insekt
chem. Zeichen f. Thallium
Österr. Ort am Inn
Video System
Metallstift
Höhenzug SO von Braunschweig frz. Bez. für Halbwelt
Savannenlandschaft in NOTansania
See im Norden der USA Gesichtspflege ostgotisches Herrschergeschlecht
Gottesdienstordnung
Top-LevelDomain von Liberia
witziger Einfall
Naturereignis Sohn Noahs im AT dem Wind abgewandte Seite
örtl. begrenzt
Autokennz. f. ErlangenHöchstadt
Vorsilbe für zwei
Halbinsel in der Karibik
Abk. f. Teilzeit
Ort der holl. Provinz Trenthe
Abk. Touchdown
hölzerner Vierkantstab Verteidigungsbau
Tochter d. Zeus + d. Leda, in d. griech. Myth.
elektrotech. Schutzmaßnahme
schwarzer Vogel
Titelgestalt aus Cid
Natternart in Afrika+ Asien, Eierräuber
Jagd auf Wildgeflügel Ägypt. Oasengebiet im O der Sahara
Autokennz. f. ElbeElster
Stadt in Lettland südfr. Stadt an d. Côte d’Azur
griech. Bez. f. Dreiheit, Dreizahl
ital. Bez. f. trocken
der altägypt. Stadtgott von Memphis Fluß durch Augsburg
Waldbaum
GewichthebeScheibe
Farbraum Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst
Bund zwischen Mann und Frau
Darmausgang
Autokennz. für RendsburgEckernförde
engl. Tor
asiatische Autokennz. Bevölkerfür Anhalt- ungsgruppe Zerbst
Futteral
engl. Eis
Hoheitstitel, Ehrentitel für kath. Kardinäle
Binnenstaat in Ostafrika die 3 Schicksalsgöttinnen in d. nord. Mythol.
Abk. f. Fern- Hauptstadt gesteuertes d. Rep. Sudan (engl.)
Kfz-Kennz. Arnsberg
Sudoku
1 8 4 7 5 1 1 2 3 5 9 1 8 2 5 8 4 3 6 2 3 4 5 6 7 9 2 9 8 4
bezaubernd, modisch Hauptfluss Südtirols, 415km lang
Atokennz. f. Mülheim a. d. Ruhr As beim Kartenspiel
dicht dabei
Untugend
eine finnische Gemeinde
blauer Edelstein Bearbeitung eines Musikstückes
Autokennz. f. Cham
Künstlerlohn
66
amerik. Präsident
orient. Fee
das indische EdelsteinLehrbuch über Liebe & gewicht Erotik
chem. Zeichen f. Samarium
chem. Zeichen f. Europium
lat. für also und folglich
Abk. University of Nairobi
lat. für Aufenthaltsnachweis
Abk. f. Meterkilogramm
Indianerst. in Nord Amerika
med. Bez. für keimfrei
Musikgruppe
Autokennz. Sohn Isaaks andere Bez. f. Elbeim A.T. f. Natrium- Elster carbonat Autokennz. f. Fulda
Vorsilbe Epoche Autokennz. Wittmund chem. Zeichen f. Palladium der seefahrende Held aus 1001 Nacht
vorübergehendes Ereignis, Zwischenfall
chem. Zeichen f. Tellur
Teil der Bibel (Abk.)
04.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
S S E n T I F
! n E T S A F T STAT h c o d r i d n n Gö mAl wAS!
clever fit Sonthofen Immenstädterstraße 13b 87527 Sonthofen Tel. 08321 - 8054210
clever fit Kempten Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Tel. 0831 - 5645934
clever fit Kaufbeuren Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel. 08341 - 73782
www.clever-fit.com
1) Unverbindliche Preisempfehlung bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 12 Monate. Zusätzliche Gebühren für Mitgliedskarte, Verwaltung, Service & Duschen variieren je nach Studioangebot und Standort.
BE STUPID
YOU’LL EAT BETTER BY TREND REISCHMANN KLOSTERSTEIGE 9 - 11 KEMPTEN WWW.REISCHMANN.BIZ