unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €
Mai 2011
27. Jahrgang
u.a. mit Maxi Schafroth, The MacLeods, LA BRASS BANDA (Bild), Bluatschink & HMBC Euer kostenloses Magazin für Kultur und Freizeit im Allgäu
Liebe Leserinnen und Leser, Na, heute schon positiv aufgefallen? Es ist nämlich nicht immer einfach sich selbst ins rechte Licht zu rücken, jedem zu gefallen, die passenden Worte zu finden oder das Richtige zu tun. Um so erfreulicher ist es da, wenn man unerwartet eine Bestätigung für sich selbst oder seine Arbeit erhält, vor allem dann, wenn es von einer Seite kommt, die sich das Ganze auch noch hat was kosten lassen. Ja, es ist ein gutes Gefühl, wenn man anderen soviel Geld oder Papier Wert ist und eine solche besondere Art der Würdigung erfährt. Da weiß man einfach, dass man alles richtig gemacht hat und keinesfalls 08/15 ist.
Liebe Mamas dieser Welt statt einem Strauss oder Pralinen,
Alles richtig gemacht hat auch Stefan Dettl, der mit seiner Band LaBrassBanda unglaubliche Erfolge erzielen konnte und nun auch „solo“ eine gute Figur macht. Im großen Interview berichtet er uns, warum man bei seinem Konzert in der kultBOX live dabei und mittendrin sein sollte. Außerdem hat er uns fünf handsignierte Alben auf Vinyl da gelassen, die wir in dieser Ausgabe an die geneigten Fans verlosen. Übrigens kann man Stefan Dettl auch beim diesjährigen Immenstädter Sommer erleben, wo er erneut mit seiner Stammband LaBrassBanda zu Gast sein wird. Als ein weiteres Highlight hat sich hier auch der Holstoanermusigbigbandclub - kurz HMBC - angekündigt. Die Band aus Vorarlberg, die mit „Vo Mello bis ge Schoppornou“ einen absoluten Hit gelandet hat, wird gleich an zwei Terminen in Immenstadt
ein kurzer Vers damit ihr wisst, wie sehr euch eure Kinder lieben.
live zu sehen sein und ihre unvergleichbare Mischung aus Volksmusik, Pop, Jazz und Weltmusik präsentieren. Im Gegensatz zu HMBC, die ihren
Felix Schleinkofer
Nachhauseweg nach Schoppernou frühzeitig und zu Fuß antraten, gab es für Laserkraft 3D anscheinend überhaupt kein Ende. Ein Glück, sonst wäre ihr Nr. 1 Dancetrack „Nein Mann! Ich will noch nicht gehen, ich will noch ein wenig tanzen“ wohl nicht entstanden. Tanzen, bis die Füße wehtun, ist möglich, denn die zwei Senkrechtstarter landen im Mai im Parktheater und das kann nur zu einer laserlastigen Dosis Verstrahlung führen. Da soll noch mal einer behaupten, live dabei zu sein genüge nicht...
Norbert Stattler
Die gesamte Allgäu Live In Redaktion wünscht allen Müttern einen ganz besonders schönen Muttertag
impressum Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Julian Holzberger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Luca Musto, Sabine Stodal, Andreas Haggenmüller, Niklas Fischer, Daniela Burkhardt, Sabine Klaus, Felix Schleinkofer, Steffi Hotz
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 08303- 929590 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2011 (anzufordern unter info@live-in.net)
Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun, Verena Lechner
Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.
Grafik/Layout: Christian Geduld, Andrej Safenreiter
Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats
Erscheinungsweise: monatlich
Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Anzeigendisposition: Andreas Haggenmüller, Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner
Auflage: 20.000
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü
Inhalt
Mai
enner
Durchzählen für Deutschland Wenn es im Mai an Ihrer Tür klingelt, müssen Sie die Hosen runterlassen. Am 9. Mai startet der Mikrozensus 2011. Dann werden 80.000 Interviewer im Rahmen der Volkszählung per Haushaltsstichprobe knapp acht Millionen Bürger befragen. Es besteht Auskunftspflicht. Wer sich standhaft an den Hosenbund klammert, muss laut Bundesstatistikgesetz mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro rechnen. Befragen wird Sie ein EB, ein Erhebungsbeauftragter. Das ist die demokratische Variante des IM. Rund 700 Millionen Euro wird die Mutter aller Statistiken kosten. Bei der letzten Deutschlandinventur 1987 gab es landesweit massive Proteste. Um die Sache diesmal zu entschärfen, heißt die Volkszählung 2011 nicht Volkszählung 2011, sondern Mikrozensus. Das hilft wahrscheinlich. „Mikro“ klingt niedlich und unter „Zensus“ kann sich keiner was vorstellen. Gezählt werden Bürger, Haushalte, Gebäude und Einrichtungen. Natürlich auch landwirtschaftliche Anwesen. Hoffentlich schlafen die Erhebungsbeauftragten beim Zählen der Schafe nicht ein. Die Zoos stellen eine besondere Herausforderung dar. In der Stuttgarter Wilhelma haben das letzte Mal zwei Ameisen gefehlt. In den Kommunen wird mit Spannung auf die Ergebnisse des großen Durchzählens gewartet. Bei der letzten Erhebung hatten die statistischen Analysen die Erkenntnis ans Tageslicht gefördert, dass es Leuten, die unter der Armutsgrenze leben, eher schlecht geht. Wichtig ist für die Bundesstatistiker zudem, exakt zu wissen, wie viele Menschen in prekären Verhältnissen leben. Erst dann können die Behörden effektiv an der Verminderung dieser Zahlen arbeiten und zum Beispiel die Grenze absenken, ab wann man als arm gilt. Immer wichtiger wird die Altersstruktur der Bevölkerung. Zensus-Experten vermuten, dass die 1987 befragten 20-Jährigen heute in den Vierzigern sind. Auch das Bundeskriminalamt hofft auf neue Erkenntnisse und vielleicht sogar den großen Coup. Ein Sprecher des Amts: „Wir sind weltweit mit Geheimdiensten vernetzt. Wir haben konkrete Hinweise. Vielleicht macht er einen Fehler und uns geht mit dem Wohnsitzformular Osama bin Laden ins Netz.“ Bringen einige Kritiker datenschutzrechtliche Bedenken vor, so herrscht bei vielen älteren Menschen bereits große Vorfreude auf die Interviewer. Mit Blick auf den Zensus haben sich alleinstehende Senioren in der Vereinigung „Komm rein!“ zusammengeschlossen. „Wir freuen uns“, sagt die Vorstandsvorsitzende Elsbeth Hanomag, „viele von uns haben zum letzten Mal 1987 Besuch bekommen“. Der Interessenverband gibt ein Informationsblatt heraus mit Tipps für die Alten, für die Situation, dann, wenn es drauf ankommt: wie sich der Körperkontakt beim Begrüßungshandschlag verlängern lässt, wie sich an die Interview-Fragen geschickt Geschichten aus dem eigenen Leben anknüpfen lassen und wie durch weitere kleine Manöver der EB möglichst lange in den eigenen vier Wänden festgehalten werden kann. Zumindest die Rüstigen sind gerüstet für den Zensus 2011. Sie werden losschlagen, wenn’s klingelt im Mai. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
im Dialog
on Udo R Glosse v
Profi auf dem Wakeboard
14
Der 18-jährige Nico von Lerchenfeld ist der europäische Rider, der im Moment wohl die meiste Aufmerksamkeit in der amerikanischen Wakeboardszene bekommt. Wir haben uns mit dem jungen Rettenberger getroffen und uns mit ihm über seine unglaubliche Karriere unterhalten.
Die Terrasse öffnet wieder!
42
Es ist eine der schönsten Partys des Jahres: La Terrazza, die Opening Party der Terrasse des Memminger Clubs Pitú. Wir haben uns vorab mit Clubchef Robert Schwalb unterhalten können und mit ihm nicht nur über den schönen Außenbereich des Clubs, sondern auch über die kommenden Outdoor-Sommerfestivals im Pitú mit Monika Kruse und Adam Beyer sprechen können.
Stefan Dettl ist solo ...
30
...und das bedeutet nicht, dass er keine Freundin mehr hat, sondern vielmehr, zurzeit ohne seine Stammband LaBrassBanda unterwegs ist. Am 18. Mai besucht er die kultBOX in Kempten und wird hier sein Album „Rockstar“ live präsentieren. Wir haben uns mit dem sympathischen Musiker im Biergarten getroffen und mit ihm u.a. über sein erstes Soloalbum geplaudert.
Steve sticht zu!
28
Nein, hier geht es nicht um den Film Scream4, der im Mai ins Kino kommt, sondern um „Dermal Anchor“. Keine Ahnung, von was hier die Rede ist? Dann bringt das Interview mit Steve aus dem Kemptener Stechwerk sicherlich einiges Licht ins Dunkel, denn wir haben mit dem professionellen Piercer genau über dieses Thema gesprochen.
mit Farbe
8,-
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
2011 Immenstädter Sommer
Der Immenstädter Sommer lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Vielzahl an Veranstaltungen ein. Vor allem die musikalischen Acts in diesem Jahr können sich wieder sehen und hören lassen. Neben LaBrassBanda, die unser Titelblatt zieren und auch heuer wieder eine schweißtreibende Show in Immenstadt spielen werden, sind außerdem die Vorarlberger von HMBC mit von der Partie. Nachdem das angekündigte Konzert im Juli bereits ausverkauft wurde, spielt der Holstuonarmusgbigbandclub nun eine Zusatzshow im August.
30
Wir sind Fesch
Alles neu macht der Mai... Frei nach dem Motto widmen wir uns diesen Monat in der Rubrik „Fesch“ wieder den Trends aus Mode und Style. Der Fokus lag dabei auf der kommenden Beachsaison und wir mussten feststellen: Der Sommer surft auf einer Welle aus Farben und Prints. Darüber hinaus haben wir uns beim hiesigen Fachhandel über die neuen GummistiefelKollektionen erkundigt und im Sortiment der zahlreich vorhandenen Kautschuktreter einige Must Haves entdecken können schließlich steht schon bald die Festivalsaison wieder an!
n e d n i . . . r e m m So
18
Musik Rimmel im Porträt
Das Musikhaus Rimmel in Kempten gehört zu den Allgäuer Traditionsunternehmen und ist seit genau einem Jahr in den neuen Räumen in der Poststraße 7-9 angesiedelt. Grund genug also, einen Blick zurück auf die Anfänge der Firma zu werfen und mit den Geschäftsführern Manfred und Klaus Ambrosch ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen. Doch auch für die Zukunft hat sich der Musikalienhändler noch einiges vorgenommen und so finden ab sofort regelmäßig Ladenkonzerte statt aber auch etliche Workshops sind wieder in Planung.
6
LEYHAUSEN.ORG e.K. Oberbilker Allee 33 40215 Düsseldorf Autorisierter Händler
Das neue MacBook Pro
Höchstleistung. Auf höchstem Niveau.
Autorisierter Service Provider Solution Expert Creative
LEYHAUSEN.ORG ALLGÄU Sulzbergerstr. 9 87471 Durach 0831-6973249 allgaeu@leyhausen.org www.leyhausen.org
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
5
Ich lebe meine Musik
1 Jahr Musikhaus Rimmel in Kempten
zustellen und traf damit einen Nerv. Das Sortiment wurde immer mehr erweitert, bis schließlich das erste Musikhaus Rimmel entstand. Karl Rimmel war aber nicht nur Musikfreund, sondern auch leidenschaftlicher Tüftler. Zusammen mit dem Instrumentenbauer Max Deibel begann er unter dem Firmennamen DERI (nach Deibels Tod nur noch RIMMEL) eigene Schlagzeuge und Schlagzeugteile zu produzieren. Auf das Konto der Beiden gehen Patente für feuerfeste Trommeln, eine mit Federstahl ausgestattete Fußmaschine sowie Kunststofffelle. Ende der 50er Jahre wurden in den Produktionsstätten in Leubas unter anderem Bongos, Pauken, Landsknechttrommeln und Fanfaren hergestellt. Anfang der 60er Jahre wurden fast alle Schlagzeughersteller in Deutschland von der Firma Rimmel beliefert.
Was Mitte der 1930er Jahre mit ein paar Ziehharmonikas im Schaufenster einer Zigarrenhandlung am Residenzplatz begann, ist heute eines der größten Musikhäuser der Region. Nach mehreren Standortwechseln residiert das Musikhaus Rimmel unter der Leitung von Manfred und Klaus Ambrosch nun seit genau einem Jahr in der Poststraße 7-9. Auf 500 sonnendurchfluteten Quadratmetern findet sich hier (fast) alles, was Musiker von jung bis alt und quer durch alle Musikrichtungen glücklich macht. Vor einem Jahr begann für das Musikhaus Rimmel eine neue Ära: Nach 16 Jahren in dem vergleichsweise beengten und verwinkelten Lädchen am Rathausplatz siedelten Vater und Sohn Ambrosch ihr Geschäft zum 02. Mai 2010 in die neuen, luftig-hellen Räumlichkeiten in der Nähe des Hildegardisplatzes um.
boards, digitale Pianos und E-Bässe. Ein schalldichter Raum lädt zum ungestörten Amp-Test ein. Man findet Geigen, Hackbretter, Mandolinen, Ukulelen, Flöten, ein breites Spektrum an teils ungewöhnlichen Instrumenten wie Cajons (sogar einen Bausatz zum Selberbasteln gibt´s ab 40 Euro), Caisas oder Klangaugen, ein wenig Band-Merchandise und nicht zu vergessen eine extrem umfangreiche Notensammlung. „Ohne zu dick auftragen zu wollen, ist der nächste Laden, welcher vom Umfang und der Beratungskompetenz mit uns mithalten kann, in München“, erklärt Juniorchef Klaus Ambrosch sichtlich stolz. Zum Angebot gehören neben der fundierten Beratung auch eine Fachwerkstatt, eine Lehrervermittlung, Bestellservice sowie die Möglichkeit, Instrumente zu mieten, was sich gerade für Anfänger auf der Suche nach „ihrem“ Instrument auszahlt.
Wer mag, kann es sich hier mit einem Cappuccino oder einer Afri-Cola an der Kaffeetheke gemütlich machen, das „Saitenwechsel + Kaffeetrinken“-Angebot für 17,90 Euro annehmen und sich dann frisch gestärkt dem riesigen, dabei aber sehr übersichtlich aufgebauten Sortiment widmen, das allein 300 akustische und E-Gitarren (von 150-3000, - Euro), nebst Zubehör vom Plektron bis zur kleinen PA umfasst. Aktuell sind ein Dutzend Drumsets aufgebaut, zudem einige Key-
Nicht nur der wachsende Kundenstamm ist hoch zufrieden, auch Manfred, Klaus und Rosemarie Ambrosch und ihre vier Mitarbeiter stehen ganz offensichtlich mit ganzem Herzen in ihrem neuen Laden. Dessen Wurzeln liegen nur ein paar Meter entfernt: 1935 begann Firmengründer Karl Rimmel im Schaufenster einer Zigarrenhandlung im sogenannten „Landhaus“ am Residenzplatz 33 (heute Teil des Commerzbank-Komplexes) einige Ziehharmonikas aus-
Mike Trunbull
6
Melanie Jörg
Margrit Bullmer
In Erinnerung an diese glorreichen Zeiten - die Schlagzeugproduktion wurde mittlerweile komplett eingestellt - steht noch heute ein orangefarbenes Original Rimmel-Drumset aus dem Jahr 1952 im Laden. Als der kinderlose Karl Rimmel 1980 im Alter von 75 Jahren einen Nachfolger suchte, übernahm sein langjähriger Mitarbeiter, der Vollblutmusiker und Instrumentenmacher Franz Ambrosch das Ladengeschäft, das 1989 an seinen Sohn Manfred Ambrosch - ebenfalls Blechblasinstrumenten- und Schlagzeugbauer - überging. „Ich wollte eigentlich gar nicht hier einsteigen“, gibt Manfred Ambrosch zu. „Nach ein paar Gitarrenstunden hatte ich mir mit 13 Jahren sogar geschworen, nie wieder eine Gitarre anzufassen“, lacht er. Heute ist der derart Eidbrüchige selbst begeisterter Musiker - zusammen mit Sohn Klaus spielt er in dem Bandprojekt Solid Rock, wo er den Viersaiter zupft und könnte sich „ein Leben ohne den Laden gar nicht mehr vorstellen.“
Rosmarie Ambrosch
Manfred Ambrosch
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Auch für Klaus Ambrosch, der Gitarre, Schlagzeug und Klavier beherrscht und sich „eigentlich überall hinsetzen und etwas vorspielen kann“, war der Schritt ins elterliche Geschäft alles andere als selbstverständlich. „Ich konnte mir das lange Zeit überhaupt nicht vorstellen“, so der 28-Jährige, der zunächst eine Zimmermannslehre und erst später eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann machte. Erst beim Aushilfsjobben im Laden sprang der Funke über. Seit 2010 ist er neben Vater Manfred Geschäftsführer des Musikhauses und hat damit, wie er sagt, seinen Traumberuf gefunden.
2. Rockabilly-BigBowl-Turnier 04.06.2011 BigBowl/Kempten Die zweite Ausgabe des RockabillyBigBowl-Turniers steht Anfang Juni an und bietet dieses Mal eine noch größere Party. Wie im letzten Jahr wird ab 13 Uhr zur Bowlingkugel gegriffen, um das Turnier zu bestreiten, ab 20.00 Uhr ist dann Showtime für drei Bands. Mit dabei
sind dieses Mal Eddy & The Backfires und The Silvertones, die feinsten Rockabilly aus dem hohen Norden bieten sowie die Newcomer Loisville Boppers aus Friedrichshafen. Außerdem gibt’s noch den Recordhop mit 2 DJs und ein kleines US-Car Treffen mit Barbecue vor dem BigBowl. Also Termin am besten gleich vormerken!
Nuhr die Ruhe
Dieter Nuhr am 15.05.2011 in der bigBOX Allgäu
„Ich mag wirklich jeden Aspekt der Arbeit hier. Es ist toll, neue Ware, wie beispielsweise die bereits erwähnten Caisas, zu entdecken und zu bestellen: Wenn man das dann auspackt, ist das wie Weihnachten. Und es macht total Spaß, wenn man Kunden berät, diese für etwas begeistern kann, und vielleicht sogar über einen längeren Zeitraum mitbekommt, wie derjenige sich entwickelt. Da entstehen oft persönliche Beziehungen, die über das Geschäftliche hinausgehen. Im Mai soll nun das einjährige Poststraßenjubiläum ein bisschen gefeiert werden. Am 7. Mai spielt die Band Five Funny 7 (FF7) im Laden auf, am 20. Mai ist die Singer-Songwriterin Julie Thomas zu Gast. Am 31. Mai findet wieder der stets ausgebuchte Blues-Harp-Workshop statt, gefolgt von einem Fingerstyle-Gitarrenkurs am 4. und 5. Juni. Und für die Zukunft freut Klaus Ambrosch, dessen Lieblingsmusik „von akustisch über Hardcore Metal, SOAD und QOTSA bis hin zu Elektronik, Hauptsache kreativ“ reicht, auf jede Menge weiterer Ladenkonzerte und Workshops. „Wir wollen ein Gegengewicht zum allgegenwärtigen Onlinehandel setzen“, sind sich Vater und Sohn einig. „Wir können etwas bieten, was das Internet nicht kann: Beratung, persönliche Beziehungen, eine schöne Atmosphäre, Veranstaltungen… Glücklicherweise wissen wieder immer mehr Kunden den Unterschied zwischen einem Mausklick und dem persönlichem Kontakt zu schätzen.“ (Sabine Stodal)
Dieter Nuhr blickt in seinem Programm wieder einmal von außen auf die Welt und behält die Ruhe, obwohl für ihn feststeht, dass die Welt untergeht. Warum er nicht in Panik ausbricht, erklärt der Kabarettist und Comedian am 15. Mai in der bigBOX Allgäu in seinem Programm: Nuhr die Ruhe! Nuhr ist für Comedy nicht blöd genug und fürs Kabarett zu lustig. Seine Programme stehen unter Sinnverdacht und konnten Vorwürfe der Intelligenz nie widerlegen. Er ist ein Grenzgänger in Sonderstellung. Nuhrs Erfolgsrezept: Es wird weder rumgeheult, noch werden die üblichen Standpunkte dahergebetet. Nuhr verspritzt keinen Geifer, nervt nicht mit dümmlichen Heilungsversprechen, Glücksgarantien oder depressivem Genörgel. Und er verzichtet auf ideologische Zurechtweisungen. Bei ihm gibt es nicht mehr und nicht weniger als zwei Stunden verquere Gedanken zur Zeit, die alles infrage stellen und trotzdem Spaß machen - hochintelligent und saukomisch. Beginn: 20.00 Uhr
Wir verlosen 2x2 Tickets für die Dieter Nuhrs Show am 15. Mai in Kempten unter alle Einsendungen, die uns die richtige Antwort auf folgende Frage geben können: „Wie hieß Dieter Nuhrs erstes Bühnenprogramm?“ Die Lösung bitte an die bekannte Verlagsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: „Nuhr“
Klaus Ambrosch
Frank Götz
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
7
Die jungen “Demonix“ treten in der Königsklasse an!
Süddeutsche Meisterschaft im Hip Hop Tanz am 21. und 22. Mai in der Dreifachturnhalle in Marktoberdorf Seit nun mehr als 18 Jahren veranstaltet die Tanzschule Grill die bedeutendste Wettkampfveranstaltung im süddeutschen Raum in Sachen HipHop Tanz. Vom 21. bis zum 22. Mai treten 700 bis 800 Startteilnehmer in der Dreifachturnhalle in Marktoberdorf in vier Kategorien gegeneinander an: Formation, Small Group, Duo und Solo. Als erste Schule, die in Deutschland HipHop als Tanz unterrichtet hat, war Marcus Grill auch der erste Veranstalter, der offizielle Meisterschaften in der Republik abgehalten hat, und ist bis heute dabei geblieben. Eine Frage der Ehre ist es also auch, wenn er seine Schüler als Mitstreiter um den Titel ins Rennen schickt. Wir haben mit Marcus Grill über die Meisterschaft gesprochen, warum sie dieses Mal nach Marktoberdorf verlegt Hallo Marcus, wie kam es wurde und welche Chancen er sich für eigentlich dazu, die Meisseine Tänzer ausrechnet. terschaft zu veranstalten?
tig auf dem Radar erschien, waren wir die Ersten, die HipHop als Tanz unterrichtet haben. Also war es logisch, dass wir auch die ersten Veranstalter einer Vor fast zwanzig Jahren, als die HipHop offiziellen Meisterschaft sein wollten. Kultur hier in Deutschland erst so rich- Es ist eine Herzensangelegenheit und auch eine Art Traditionsverpflichtung. Wer kämpft denn alles um den Titel für die Tanzschule Grill?
In der Kategorie „Small Group“ tanzt eine Abteilung aus Schongau für uns mit. Hier hat die Leitung Maria Ciranna. Die „Urban Kids“ werden von Karsten Specker und Clemens Grill trainiert. Unsere Trainerin der „Demonix“, die 16-jährige Saskia Müller, hat schon in München Erfahrungen sammeln können, das heißt, wir können uns auf das Niveau der Schritte einstellen und kennen die Messlatte. Wir haben also den großen Vorteil, dass wir wissen, womit wir es zu tun haben. Der Ehrgeiz der anderen Teilnehmer ist aber auch groß, der Konkurrenzkampf mindestens ebenso unnachgiebig. Denn es gilt einer der Grundsätze in der HipHop Kultur: „Competition is everything.“
8
Warum wurde der Austragungsort des Turniers nach Marktoberdorf verlegt?
Wir hätten es heuer auch gerne wieder in unserer Heimatstadt Kempten veranstaltet, aber aus Mangel an Kapazitäten, waren wir einfach gezwungen das Turnier nach Marktoberdorf zu verlegen. Was uns aber auch zugute kommt, weil unser Team aus Schongau dadurch natürlich eine kürzere Anfahrt hat. Ich bin mir sicher, dass die Dreifach-Turnhalle in Marktoberdorf mindestens so viel Zulauf haben wird, wie bei dem Event vor sechs Jahren in Kempten. Und ist das Event nur für Zuschauer interessant, die selbst auch tanzen?
Nein, das sollte sich eigentlich niemand im Allgäu entgehen lassen. Das ganze Wochenende ist ein großartiges Showspektakel mit wahnsinnig viel Abwechslung. Von den Kids, über die Paartänze zu den Einzelauftritten. Das absolute Highlight ist aber auf jeden Fall der frühe Samstagabend, wenn es um die Auszeichnung im Erwachsenen-Tanz geht. Wenn man so ein tän-
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
3. Live In Big Bowl Bar Battle am 27.06.2011 im BigBowl in Kempten Nach den erfolgreichen letzten beiden Ausgaben steht nun der Termin für das 3. Live In BigBowl Bar Battle fest. Am Montag, 27. Juni werden wieder verschiedene Mannschaften aus der Allgäuer Gastronomie ihre Kräfte auf der Bowlingbahn messen. Außerdem verlosen wir eine Wildcard an eine Hobbymannschaft. Die Planungen zum 3. Live In BigBowl Bar Battle sind derzeit voll im Gang und bereits jetzt ist abzusehen, dass sich wieder Teams aus dem gesamten Allgäu für dieses besondere Bowlingturnier im BigBowl in Kempten anmelden werden. Natürlich ist auch das Team aus dem Parktheater wieder dabei, die ihren Titel verteidigen wollen sowie die Vizemeister aus dem Starlet, die sich einen Sieg in 2011 ausrechnen. Außerdem werden wieder Mannschaften aus dem Barfly, Schwarzen Adler und Cafe Central sowie ein Team aus dem Ferggies erwartet, die dieses Mal nichts anbrennen lassen wollen. zerisches Niveau auf einer Bühne sehen will, müsste man eigentlich ins Theater gehen. Auch einige Tänzer der „Demonix“ müssen ihr Debüt gleich in der Königsklasse des Contests geben - also im Formationstanz bei den Erwachsenen - obwohl viele der Tänzer jünger als sechzehn (das Mindestalter der Kategorie) sind. Das Reglement besagt aber, dass die Gruppe bei den „Großen“ starten muss, wenn ein Teil der Gruppe alt genug dafür ist. Du hast inzwischen die Leitung für das Wettkampftraining den Jüngeren in Deiner Tanzschule überlassen, oder?
Ja, ich hab mich da ein bisschen rausgenommen, das stimmt. Den Trainerstab mit jetzt insgesamt zehn Trainern, Tänzern und Choreografen habe ich schrittweise aufgebaut. Saskia Müller hat die Formationsgruppe zusammen mit Clemens Grill über drei Monate begleitet und übernimmt die Choreografie und das Training für die Meisterschaft. Ich kümmere mich um den Feinschliff wie auch die passende Musik. Wie stehen die Chancen, den ersten Platz bei dem Turnier zu belegen?
Favoriten sind vermutlich die „Riddim Dance Crew“ um ihren Lehrer Kimbo aus München. Die haben in letzter Zeit so ziemlich alles abgeräumt, was man in Deutschland gewinnen kann. Das Gewinnen steht für uns gar nicht im Vordergrund. Wir sehen es als große Chance, uns mit den Besten zu messen und um herauszufinden, wo wir stehen. Tanz, egal in welcher Form, muss vor allem Spaß machen. Es ist eine der schönsten Ausdrucksformen seiner Persönlichkeit und das steht für mich und bei allen Tänzern, die bei uns trainieren, immer im Vordergrund. seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Gewinne eine Wildcard für den Big Bowl Bar Battle Zum ersten Mal in der Geschichte geben wir heuer auch einer Hobbymannschaft die Möglichkeit, am Turnier teilzunehmen. Wenn Du beim BigBowl Bar Battle mit Deiner Mannschaft (insgesamt 4 Personen) dabei sein und um den Meistertitel bowlen möchtest, dann sende Deine Bewerbung bis spätestens 14. Juni an den Live In Verlag, Zwingerstr. 1, 87435 Kempten oder per Mail an info@live-in.net. Wir bitten um Verständnis, dass Profi-, Vereins-, oder Ligaspieler von der Teilnahme ausgeschlossen sind.
„Ja, hallo erst mal!“
Rüdiger Hoffmann 14.05.2011 bigBOX Allgäu
Am 14. Mai um 20.00 Uhr kommt Rüdiger Hoffmann - der “Entdecker der Langsamkeit” - erneut nach Kempten in die bigBOX, um uns in seiner gewohnt coolen und entspannten Art, Geschichten aus dem Alltag zu erzählen. Sobald der Meister der Gemächlichkeit die Bühne betritt und in aller Behaglichkeit die ersten Worte seines Auftritts sortiert, tobt das Publikum bereits vor Begeisterung. Dabei ist die Begrüßung immer die gleiche: „Ja, hallo erstmal …“ und „Ich weiß gar nicht, ob Sie’s wussten …“. In seinem neuen Live-Programm lässt uns der beliebte Comedian wieder an seinen Wahrheiten über das Allzumenschliche teilhaben. Dabei will uns Rüdiger Hoffmann nicht belehren oder moralisieren. Er will „es nur mal gesagt haben“ und daraus entsteht aus einem Mix der Floskeln ein Cocktail mit Brisanz. Der Comedian aus Paderborn hat uns ein exklusives Interview gegeben. Darin geht es natürlich um sein neues Bühnenprogramm und um seine bereits über 20 Jahre andauernde Karriere. Außerdem verriet uns Rüdiger Hoffmann, was er zum geplanten Atomausstieg sagt und ob er gerne in die Politik gehen möchte. Das gesamte Interview mit Klaus Winter kannst Du Dir im LIVE IN RADIO als Podcast auf dem Allgäu Live In Facebook-Profil anhören...
9
Kunstausstellung im Sunny Youth in Mindelheim mit Illustrationen von Matthias Mross
Vince Ebert
am 07.05.2011 im roxy in Ulm Wissenschaft & Humor - passen diese beiden Komponenten zusammen? Vince Ebert kann das nur bestätigen und wird dies am 7. Mai im Roxy erneut demonstrieren.
Illustrationen zu einigen Kurzgeschichten von Henry Charles sind die Kernarbeiten der Ausstellung von Matthias Mross im Skateshop Sunny Youth, die am Samstag, 7. Mai die Besucher nach Mindelheim locken wird. Der Eintritt ist natürlich frei. Mit vier Jahren begann Matthias Mross, nach eigenen Angaben zu zeichnen. Das war, als er die Masern bekommen hatte und so gezwungen war, sich selbst zu beschäftigen - einen Fernseher gab es damals zum Glück nicht. Das Zeichnen ließ ihn ab diesem Zeitpunkt nicht mehr los. In seiner frühen Jugend war sein Zeichenstil geprägt von Graffiti und Street Art und der HipHop Kultur, während er sich heute bei vielen Arbeiten thematisch an literarischen Texten bzw. auftragsgebundenen Inhalten orientiert, wovon man sich auch bei der Ausstellung überzeugen kann. Wenn man die Werke von Matthias Mross betrachtet, muss man den Künstler für einen melancholischen, düsteren Menschen halten - obwohl er sich selber nicht so sieht. Für ihn ist es einfach reizvoller sich in seinen Arbeiten mit Vergänglichkeit oder Wahnwitz zu befassen, als mit Heiterkeit und Blumenwiesen. Inzwischen hat er aber auch begonnen, sein Portfolio um fröhliche Bilder zu erweitern, denn auch das Illustrieren von Kinderbüchern strebt Matthias Mross an. Man wird sicherlich noch einiges von dem Künstler zu sehen bekommen.
Wir Deutschen sind so frei wie nie zuvor, aber was wir aus dieser Freiheit machen, ist unfreiwillig komisch. Wir haben Pressefreiheit und erfinden mit Facebook und StudiVZ eine Stasi auf freiwilliger Basis. Und trotz Religionsfreiheit diskriminieren wir unschuldige Raucher und pferchen sie in aufgemalte Quadrate. Vince Ebert wandelt auf den Spuren von Freidenkern und Denkfreien. Denn seit jeher ist Freiheit ein typisch männlicher Traum. Andererseits zeigen Studien: Männer, die frei und ungebunden sind, verwahrlosen und sterben früher. Sollte man sich also freiwillig an einen Partner binden oder lieber das Risiko der freien Liebe eingehen? Beginn: 20.00 Uhr
Science Slam Am 10.05.11 im roxy in ulm
Am 10. Mai findet der Science Slam im und unterhaltsame Darstellung. Das PubRoxy in Ulm statt, bei dem die Teilneh- likum bildet also die Jury und bestimmt, mer Themen aus der Wissenschaft be- wer am Ende des Abends zum ScienceSlam-Sieger gekürt wird. handeln. Jeder Slammer hat 10 Minuten Zeit, ein an sich wissenschaftliches, komplexes Thema seiner Wahl einem breiten Publikum verständlich zu machen. Im Anschluss wird der Vortrag vom Publikum bewertet. Kriterien sind die Verständlichkeit des Vortrags und dessen informative
Wer ein spannendes Thema hat und dieses gerne im Roxy dem Publikum präsentieren möchte, meldet sich bitte unter: scienceslam@roxy.ulm.de Eintritt: 7,- Euro Beginn: 20.00 Uhr
„Duft, Licht und Lebensfreude seit 25 Jahren erleben“ Primavera Life feiert groSSes Jubiläumsfest am 21. und 22.05.2011 in Oy-Mittelberg
Wer Lust hat mit PRIMAVERA LIFE zu feiern, mehr über ätherische Öle erfahren möchte oder architektonisch interessiert ist, ist herzlich eingeladen am 21. und 22. Mai 2011 ins Naturparadies 1 nach Oy-Mittelberg zu kommen. Mit einem beschwingten großen Fest wird dann das neue, einzigartige Firmengebäude von PRIMAVERA LIFE am Fuße der Allgäuer Alpen eingeweiht. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Besucher ganz in die faszinierende Welt der ätherischen Öle eintauchen und sogar hautnah bei einer Destillationsvorführung die Gewinnung dieser wertvollen Pflanzenöle erleben. In Workshops wird Naturkos- stellen. Es gibt Führungen durch das Firmengeschichte und viele interessanmetik spürbar gemacht und Besucher neue Gebäude sowie die jungen Gar- te Informationen über die weltweiten dürfen sich ihre eigenen Cremes her- tenanlagen, eine Ausstellung zeigt die PRIMAVERA Bio-Anbaupartner.
10
„Alle Sinne der Besucher spricht das Dufterlebnisprogramm an und auch die Kleinen kommen beim Kinderprogramm auf ihre Kosten“, verspricht Ute Leube. Für die kulinarischen Genüsse sorgt ein Bio-Caterer. Spannende Vorträge namhafter Referenten, unter anderem mit dem bekannten Fernsehjournalist und Autor Franz Alt, sowie ein tolles Abend-Konzert mit „Power Percussion“ runden das Festprogramm ab. Für das Fachpublikum findet begleitend ein Aromakongress statt. Das Jubiläum steht ganz unter dem Motto „Duft, Licht und Lebensfreude erleben“ – etwas, das der lichtdurchflutete, harmonisch und energetisch perfekt gebaute neue Firmensitz von PRIMAVERA LIFE jedem Besucher sofort vermittelt.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Automobiler Frühling Am 7. Mai in Isny
Autoausstellung am 7. Mai 2011 in Kempten
I
Fast schon traditionell darf man den Samstag vor dem Muttertag nennen, wenn am 7. Mai Isny zur 16. Isnyer Automobil Ausstellung (IAA) und dem 10. Isny Classics Oldtimer Meeting einlädt. Ein langer Samstag im Isnyer Einzelhandel mit einem Programm rund um die Mobilität - so könnte man „Isny macht mobil“ beschreiben. Vom Wassertor bis zum Marktplatz reihen sich Autohäuser aus Isny und Umgebung aneinander. Die führenden Marken werden vertreten sein, einige Händler bringen sogar ein Rennfahrzeug oder einen Oldtimer mit an ihren Stand. Mit über 110 gemeldeten Autos wird es eine der größten Ausstellungen der letzten Jahre. Für die Kunden des Isnyer Einzelhandels bietet sich an diesem Tag eine einmalige Atmosphäre in der malerischen Altstadt. Die Vollgas Brass Band ist während des Tages ebenfalls mobil und unterhält die Besucher an verschiedenen Orten in der Stadt mit schwungvollen Klängen. In der Bahnhofstraße spielen die Stakadix. Die Besucher des Oldtimer Meetings im Kurpark werden von den 4taktern unterhalten. Im Kurhaus am Park stellt außerdem der Motorsportclub Isny, ab 10 Uhr sehenswerte Oldtimermotorräder aus. Dabei sind: Alltagsmotorräder mit und ohne Seitenwagen, historische Rennmotorräder und Geländesportmaschinen von den 30er bis in die 80er Jahre.
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann muss der Berg eben zum Propheten gehen: Am Samstag, 7. Mai findet wieder die große Autoausstellung in Kempten statt, bei der über 20 Autohäuser ihre neuesten Modelle präsentieren und Tausende Besucher in die Stadt locken.
len Attraktionen wie Tanz- und Taekwon Do-Vorführungen geboten.
Neu ist in diesem Jahr das Thema „Rund ums Zweirad“ im Mühlbachquartier. Hier können Fahrradinteressierte die neuesten Modelle Probe fahren, sich zum Thema Pedelecs und E-Bikes informieren Interessierte brauchen somit nicht mit großem und spektakuläre Mountainbike-Stunts bestauZeitaufwand sämtliche Autohäuser abfahren, nen. Der Segway-Parcours bietet den Besuchern denn die Autohäuser kommen an diesem Wo- die Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit unter Bechenende in die Kemptener Innenstadt und zei- weis zu stellen. gen über 250 Fahrzeuge! Attraktive Preise gibt es in diesem Jahr bei der Da heißt es schauen, informieren, staunen, anfas- Parkhaus-Rallye von Sozialbau und Autohaus Fink sen, vergleichen, verhandeln, Probe sitzen oder zu gewinnen. Die Gewinnspiel-Teilnehmer suchen Probefahrten vereinbaren. Alle wichtigen Marken in den 3 Sozialbau-Parkhäusern „Am Rathaus“, auf dem deutschen Markt treten hier an. Autos für „Colosseum“ und „Altstadt“ jeweils das Auto von Mann und Frau, Jung und Alt, für die Straße oder BMW-Fink und beantworten Fragen zu den entdas Gelände - ob Familien-Van oder Cabriolet - sprechenden Fahrzeugen. Wer die Fragen richtig für jeden ist etwas dabei. Die Autoausstellung er- beantwortet und den Teilnahme-Coupon an die streckt sich auf folgende Plätze und Straßen der Sozialbau schickt, nimmt an der Verlosung teil. Kemptener Innenstadt und bietet für jeden Auto- Mitmachen lohnt sich, denn den Gewinnern winfan etwas: Residenzplatz, Fischerstraße, Horch- ken ein Mini-Cabrio für einen Tag oder Parkhauslerstraße, Stadtpark, Klostersteige, Rathausplatz, Tickets im Wert von 100,- € und 50,- €. Bahnhofstraße und August-Fischer-Platz. Den Autotag Flyer mit Teilnahme-Coupon im Neben der klassischen Autoausstellung ist auf Handel und Gastronomie sowie im Internet unter: dem Rathausplatz ein Rahmenprogramm mit vie- www.cm-kempten.de
EROTIK-MESSE vom 6. bis 8. MAi in Kempten Tausende neugierige Besucher waren gespannt wie ein Korsett, was die Erotikmesse „Eros & Amore“ wohl zu bieten hat. Nach den Städten Hamburg, München und Wien kommt nun auch Kempten vom 6. bis 8. Mai in den Genuss einer Ausstellung, bei der man nicht nur käufliche Ware bestaunen kann.
gen aufregende Top-Models und bekannte Filmstars heiße Stripshows. Preisgekrönte Darstellerinen wie Mya Diamond und Hally Thomas sind zusammen mit vielen anderen Starmodels live dabei und zeigen, wie nicht nur die männlichen Besucher ins Schwitzen gebracht werden können. Ein Höhepunkt ist sicher die Show der beiden Newcomerinnen Mia Magma Alle Aufgeschlossenen können sich und Lena Nitro. hier natürlich nicht nur umfassend informieren, welche Neuheiten es auf „EROS & AMORE“ überzeugt durch dem Erotiksektor gibt. Obendrein zei- Anspruch und Qualität und hebt sich
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
deutlich vom billigen Trash ab. Geöffnet ist die Erotik-Messe in Kempten: Freitag, 6.5.2011: 17.00 - 01.00 Uhr Samstag, 7.5.2011: 14.00 - 01.00 Uhr Sonntag, 8.5.2011: 14.00 – 22.00 Uhr Zutritt nur ab 18 Jahren! Karten an den Tageskassen! Mehr Infos unter www.eros-amore.at
11
Faszination Unterwelt Höhlentouren mit Purelements
Höhlen haben eine mystische Ausstrahlung auf die meisten Menschen. Allerdings wird die Mehrzahl derjenigen, die schon einmal in einer Höhle waren, in einer für die Öffentlichkeit zugänglich gemachten gewesen sein, in der Treppen, Geländer und elektrisches Licht installiert wurden. Natürliche, nicht ausgebaute Höhlen zu erkunden, bringt diese Faszination noch näher. Hierfür sind aber natürlich Spezialausrüstung und spezielles Know-how über Seiltechniken und Höhlenverlauf nötig. Eine Firma im Allgäu, die solche Höhlentouren plant und durchführt, ist Purelements aus Sonthofen. Wir haben uns mit Inhaber Thomas Waibel getroffen, um mehr über solche Höhlentouren zu erfahren.
Früher wurden Höhlen als Zufluchtsort, Geburtsstätte oder Kultraum benutzt oder wurden auch als Ort der Götter oder Dämonen gesehen, heute hingegen sind Höhlen für viele ein Abenteuerspielplatz. Und gerade weil immer wieder neue Höhlengänge entdeckt und erschlossen werden, sind Höhlen so atemberaubend und mystisch. Außerdem wird uns in einer solchen Umgebung im Inneren der Erde bewusst, wie nichtig wir Menschen sind und wie gewaltig die Natur ist. Tropfsteine und Stalaktiten, die einem Zeitraum entstanden sind, den wir uns nur schwer vorstellen können. Die Dunkelheit, verschiedene Gerüche, die Spannung wie die Höhle wohl weiterführt - alle diese Punkte machen eine Höhlentour zu einem echten Abenteuer.
Eine der Höhlen, die in unserer Gegend begangen werden kann, ist die Schneckenlochhöhle im österreichischen Vorarlberg. Für die Begehung erhält man vom Höhlenführer einen Höhlenanzug, einen sogenannten Schlatz, einen Helm, eine Stirnlampe und gegebenenfalls einen Höhlenklettergurt. Bevor man am Eingang der Höhle ankommt, ist ein ca. einstündiger Aufstieg zu bewältigen. Dort angekommen wird man von einem beeindruckendem Höhlenportal von gewaltigen Ausmaßen empfangen. Unter dem Dach der Höhle wird kurz gerastet und die komplette Ausrüstung noch einmal gecheckt, bevor es ins Innere des Berges geht. Die Schneckenlochhöhle ist mit etwa 2,5 Kilometern die längste Höhle Vorarlbergs und zählt seit 1955 als erdwissenschaftliches Na-
turdenkmal. Große Höhlenräume und sogenannte Windlöcher (kleine, kriechend zu bewältigende Gänge) wechseln sich regelmäßig ab und je nach Gang kann man auch einen kleinen Wasserfall und Tropfsteine sehen. Das Gefühl, sich mitten in der Erde zu bewegen erscheint so unwirklich und fern von der bekannten Welt. Der Schein der Stirnlampe, der die Tropfsteine zum Glitzern bringt und Schatten an die Wände projiziert, erzeugt eine einzigartige Stimmung. 5 bis 7 Stunden dauert eine Höhlentour etwa, weswegen die Teilnehmer in einem guten gesundheitlichen Gesamtzustand sein sollten. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.purelements.de.
ture a n e r u p e c n ie r e p x ...e
purelements.de Canyoning|Höhlentouren Outdooraction|Alpinsport
12
facebook.com/purelements
Purelements Burgweg 11a 87527 Sonthofen 08321 / 677 190
info@purelements.de
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Adrenalin und Überwindung in der Alpsee Bergwelt
Noch vor Ostern hat der größte Kletterwald Bayerns und die längste Ganzjahres-Rodelbahn in der Alpsee Bergwelt die Pforten geöffnet und bietet nun wieder allen Gästen eine Kombination aus Spaß, Natur und Adrenalin. Bis einschließlich 6. November sind die Anlagen zwischen Oberstaufen und Immenstadt täglich in Betrieb. 170 verschiedene Herausforderungen in 16 Parcours zwischen einem und 18 Metern Höhe gibt es im riesigen Kletterwald zu bewältigen. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi - Langeweile entsteht hier mit Sicherheit nicht. Angefangen von einfachen Hindernissen in Bodennähe bis hin zu wagemutigen Sprüngen in bis zu 18 Metern Höhe ist alles geboten, was den Puls der Besucher ansteigen lässt.
Wer es rasant mag, für den ist der Alpsee Coaster genau das Richtige. Die Rodelbahn mit 68 Kurven und 23 Wellen und Jumps ist mit 3 Kilometern die längste Ganzjahresrodelbahn Deutschlands und erreicht bis zu 40 km/h. Die Abfahrt bietet den perfekten Abschluss eines schönen Tages am Berg. Die kleinen Gäste können sich auf den drei Outdoor-Spielplätzen austoben und ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Aber auch Wanderer und Naturgenießer fühlen sich inmitten des Naturparks Nagelfuhkette wohl. Dank des gut ausgebauten Wanderwegnetzes findet man hier Erholung vom stressigen Alltag.
������������������������������������������ �������������������������������
GL2: BELEBT IDEEN!
Mehr Informationen und Preise gibt es im Internet unter www.alpsee-bergwelt.de
Die Sturmannshöhle
GL2: GREGOR LUBINA . BÜRO FÜR DESIGN UND NEUE MEDIEN FISCHERSTR. 26 . 87435 KEMPTEN. WWW.GL2.DE
dort, wo das Allgäu einen Riss hat
3 Kilometer nördlich von Oberstdorf, im kleinen Luftkurort Obermaiselstein, liegt die einzige Spalthöhle im Allgäu. Ab 20. Mai ist die Höhle wieder täglich für Besucher geöffnet. Von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr erfährt man vom Höhlenführer jede Menge über die Oberallgäuer Bergwelt. Auf gesicherten und ungefährlichen Wegen folgt man den mystischen Geschichten und Erzählungen und taucht 300 Meter tief ein in die faszinierende Welt der Urzeit, vorbei an 120 Millionen Jahre alten Gesteinsformationen. Auf dem hell ausgeleuchteten Wegen geht seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
es vorbei am Höhlenrachen zum Drachentor und weiter bis zum Höhlenkessel. 180 Treppenstufen geben den Blick auf das untere Stockwerk der Höhle frei, wo der gurgelnde und tosende Höhlenbach fließt. Weitere Informationen gibt es auch unter www.sturmannshoehle.de
13
f u a e t li e lt e W t h c is m r Rettenberge Profiwakeboarder Nico von Lerchenfeld im Inter view eld Name: �������������������� Nico von Lerchenf 18 Alter: ������������������������������������������������������� äu Allg Heimatort: �������������������������������������� erg) tenb (Ret tz neri Wag : ������������ Wohnort sen Favorite Spot: ��Turncable, Thannhau 1st ; Köln , Line Erfolge: 2nd Wake the ida Flor e, Wake of Fam ster, Sponsoren: Sesitec, Nike 6.0, Mon e cabl Turn , Liquid Force, Electric, Unit
14
Nico von Lerchenfeld ist der Europäische Rider, der im Moment wohl die meiste Aufmerksamkeit in der amerikanischen Wakeboardszene bekommt. Bereits mit 6 Jahren begann der Allgäuer mit dem Wakeboardsport. Die Voraussetzung dafür hätte besser nicht sein können, baut sein Vater doch mit der Firma Sesitec Wasserski- und Wakeboardanlagen. Heute zählt er zu den besten Wakeboardern der Welt und hat letzten Sommer bei einem Contest in Kiew sogar den Weltmeister Tom Fooshee geschlagen. Nachdem Nico letztes Jahr die Schule mit dem Abitur abgeschlossen hat, konzentriert er sich jetzt erst einmal
auf ‘s Waken und genießt das Profileben und das damit verbundene Reisen um die ganze Welt. Durch seine guten Leistungen in den vergangenen Jahren hat er sich einen Namen in der Szene gemacht und wurde letztes Jahr durch einen seiner Sponsoren geadelt. Von Liquid Force erhielt er als zweiter Deutscher überhaupt sein eigenes Pro Model, das er bei Form und Motiv selbst mitgestalten durfte und mit seinem Namen versehen ist. Wir haben den jungen Allgäuer getroffen, der sich die Zeit für uns genommen hat, um sich kurz vorzustellen und über die bevorstehende Saison zu sprechen.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Hi Nico, hast Du die frühsommerlichen Temperaturen im April schon genutzt, um an den „Seilen zu hängen“?!
Durch den Wakeboardsport kommst du in der ganzen Welt herum. Wie hast du es geschafft letztes Jahr bei der ganzen Reiserei nebenher dein Abitur zu machen?
Jetzt ist es ja eher noch mal frisch geworden, aber klar - natürlich war ich schon ein bisschen auf dem Wasser. Während des Abis habe ich das Wakeboarden natürlich ein bisschen hinten angestellt und dann hat alles ganz gut Du bist das ganze Jahr mit dem Brett unterwegs. Welches geklappt. Leider habe ich mir kurz daist dir denn lieber, Wakenach mein Kreuzband gerissen, was oder Snowboard? mich natürlich ein bisschen zur Ruhe gezwungen hat. Wakeboarden im Sommer und Snowboarden im Winter! Ich bin froh, beides Willst du uns verraten, mit machen zu können! Momentan konzen- welchem Schnitt du abgetriere ich mich aber mehr aufs Wake- schlossen hast? boarden, da ich es da wohl schon auf ein professionelles Level geschafft habe. Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden (lacht). Wie bist du denn überhaupt zum Wakeboarden gekommen?
Mein Vater, Christian von Lerchenfeld, ist Hersteller von Wasserskianlagen und somit wurde ich sozusagen in den Sport hineingeboren. Damit war und bin ich definitiv sehr glücklich. Ich habe durch meine Eltern immer volle Unterstützung bekommen und mit dem Sport schon sehr viel erleben können.
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Willst du studieren oder deinen Lebensunterhalt mit Waken bestreiten?
Momentan komme ich mit Wakeboarden sehr gut aus und will das auf jeden Fall noch 1-2 Jahre so weiter machen. Ich möchte danach studieren und dann in die Firma meines Vaters - Sesitec einsteigen.
Du hast mit deinen 18 Jahren schon einiges erreicht, hast fette Sponsoren und bist bei Contests sehr erfolgreich. Was kommt als Nächstes? Die Weltherrschaft?
Haha vielen Dank! Ja ich bin gerade wirklich glücklich über diese ganzen Sachen, habe aber noch weitere Ziele vor mir. Die Weltherrschaft würde ich aber getrost anderen überlassen. Du hast sogar Dein eigenes Brett und ein eigenes Signature Obstacle, richtig?
Das stimmt, ich habe von Liquid Force ein eigenes „Pro Model“ bekommen. Das heißt, dass ich wesentlich bei Form und Design des Boards mitgeholfen habe und da jetzt mein Name draufsteht. Das ist wirklich ein wahnsinniges Gefühl, dann auf einmal andere Leute zu sehen, die sich das Brett gekauft haben. Mit der Firma Unit habe ich ein Obstacle entwickelt, das inzwischen an den Anlagen in Thannhausen und in Orlando steht. Wahrscheinlich wird es Teil des Parcours für den Event „Wake the Line“ im Juni in Köln, worauf ich mich schon sehr freue!
Was steht diese Saison für dich auf dem Plan? Was möchtest du erreichen?
Möglichst erfolgreich bei den Events FISE (Frankreich), Wake the Line (Köln) und Wake of Fame (Florida) teilnehmen. Außerdem wird es ein zweites Mal den Event „Cash for Tricks“ geben, den ich letztes Jahr mitorganisiert habe und heuer im Rahmen der Interboot in Friedrichshafen am 24. September stattfindet. Und dann möchte ich vor allem viel Videomaterial und Fotos sammeln, dabei so viele neue Spots wie möglich fahren und natürlich immer Spaß bei allem haben. Vielen Dank, dass du dir Zeit für uns genommen hast! Wir wünschen dir eine spaßige, erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.
Vielen Dank an euch für das Interview!
15
Bogenschussparcours in Bolsterlang der etwas andere Wanderausflug!
Eine Freizeitaktivität der besonderen Art kann man im Sommer in Bolsterlang erleben. In Deutschlands höchstgelegenem Bogenschussparcours gibt es die Möglichkeit, wie früher Robin Hood, mit Pfeil und Bogen durch die schöne Allgäuer Voralpenlandschaft zu wandern und dabei ständig auf „Beute zu lauern“, um keines der Ziele in Form von lebensechten 3D-Tieren zu verpassen.
Der Beginn des Parcours liegt auf 1400 Metern und wird bequem mit der Hörnerbahn Bolsterlang erreicht. Über argwöhnische Blicke normaler Wanderer und Biker sollte man sich allerdings nicht wundern. Das Ticket für die Bergfahrt gilt auch gleichzeitig für den Eintritt in den Parcours. Nach einem kurzen Fußmarsch gelangt man von der Bergstation zum Einschießplatz, wo man sich in einem Gemisch aus Zielscheiben und 3D-Tieren warm schießen kann. Von dort aus geht es dann nur noch bergab Richtung Talstation.
Auf dem Jagdtrail sollte man mit offenen Augen laufen, da sich einige Tiere gut im Unterholz versteckt haben. Der Profi weiß sofort, wohin er bei Fuchs, Pute, Luchs, Puma oder sogar einem Braunbären zielen muss, wenn er diese Tiere erspäht hat und wo sich die Killzone des jeweiligen Tieres befindet. Einsteiger finden für jeden Schuss eine erklärende Tafel vor, auf der das zu schießende Tier abgebildet und auch die Killzone eingerichtet ist. Die insgesamt 32 lebensechten Ziele vom Grizzly bis zum Mönchsgeier sind in unterschied-
licher Entfernung von den Abschussplätzen aufgebaut, sodass leichte aber auch sehr anspruchsvolle Schüsse zu bewältigen sind. Wer mehr über einen solchen „Jagdausflug“ in Bolsterlang erfahren möchte, kann sich auf der Homepage unter www.hoernerbahn-bolsterlang.de weiterführende Informationen besorgen.
Keinen Boden unter den Füßen Waldseilgarten Höllschlucht Bereits seit Mitte April ist der Waldseilgarten Höllschlucht im nördlichsten Ortsteil PfrontenKappel geöffnet und ein guter Tipp für einen Tagesausflug mit Freunden, Familie oder Vereinen. In sechs Parcours, die momentan auf sieben erweitert werden, und mehr als 60 verschiedenen Elementen kann man hier sein Schwindelgefühl testen und vielleicht über seine eigene Grenze hinausgehen. Die Anlage ist vom örtlichen ALTISSIMO Bergführerteam und von Spezialisten liebevoll in die Natur integriert worden. Das Besondere daran: Kein einziger Baum ist angebohrt. Alle Verankerungen und Podeste sind mit einem Spezialverfahren an die Stämme gebaut.
Hoch hinauf in die Pfrontener Baumgipfel !
3D
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Pfronten-Kappel. www.waldseilgarten-hoellschlucht.de
16
©visionall.de
Spannender Bogenparcours 1,5 km lang
Der Waldseilgarten eignet sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder, Jugendliche und Familien. Speziell ausgebildete Sicherheitstrainer passen die Spezialaus-
rüstung an, erklären die Abläufe und weisen ein. Die 6 bzw. 7 Routen steigen in Schwierigkeitsgrad und Höhe an und können einzeln oder nacheinander begangen werden. Ein weiterer Teamparcours kann nach Voranmeldung von Gruppen für Teambildungsmaßnahmen oder Events exklusiv genutzt werden. Vom Hochseilgarten aus gibt es auch schöne Wanderungen zum Beispiel zur Kappeler Alp oder zur Hündleskopfhütte.
Auf der Homepage des Waldseilgartens: waldseilgarten-hoellschlucht.de gibt es weitere Informationen, auch zu anderen Highlights wie „Schlafen im Baum“ oder den neuen Bogenschuss-Parcours.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
17
Ob Swim- oder Beach der Sommer 2011 surft Welle aus Farben und
Der Sommer wird heiß - jedenfalls in Sachen Bikini-Mode. Ein blendendes Spektrum aus den angesagten fluoreszierende Farben und Pastelltönen wie gelb, grün, blau und pink stehen neben Vintage-, Logo- und Hawaiian-Motiven ganz im Trend der aktuellen Kollektionen. Auch das Karomuster ist dieses Jahr wieder ganz „up-to-date“. So gerüstet wird der Ausflug zum Beach alles anderes als trist und farblos, denn ab sofort lautet das Motto: „Farbe bekennen!“
Den Bikini-Girls steht diese Saison eine weite Bandbreite an Schnitten zur Verfügung und so ist für jede Figur etwas dabei ist - der Surf-Aspekt wurde dabei nie außer Acht gelassen: von Brasilien bis zum ultra Low-Waist-Style. Die Oberteile sind wendbar, trägerlos, gewickelt und im Triangle-Shape. Für das wagemutige Bikini-Girl gibt es den so genannten brasilianischen Bikini mit
18
Low-Cut oder Low-Waist Triangel-Bikini, welcher viel Haut zum Vorschein bringt. Zu den neuen Details zählen Rüschen an den Bikinihosen, geflochtene Details an den Seiten und an den Bikinioberteilen, Raffungen an den Bikinihosen und kontrastreiche Materialien. Strandkleider, Shorts und Tops - auch hier greifen die Hersteller den Umwelt-
gedanken immer mehr auf und setzten auf neue Rohstoffe. Luftig locker, leicht und fließend präsentieren sich die Materialien mit weniger Prints aber dafür mit um so mehr Farbe und Details im Schnitt.
grün, blau durch in Kombination mit schwarz und weiß. Der Trend geht weg vom einfachen Logoprint und so zeigen sich die Kollektionen diese Saison mit noch mehr abgefahrenen Mustern und Prints.
Die Surferboys werden dieses Jahr noch knalliger mit ihren stylisch bun- Bermuda - „back to the roots“ getreu ten Boardshorts. Auch hier setzten sich dem Motto präsentiert sich die Beindie fluoreszierende Farben wie gelb, bekleidung der Herren mit dezenteren
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
hwear auf einer Prints.
Farben und einfachen kleinen Details und Logoprints. Ob T-Shirt oder Hoodie hier wird mächtig in den Farbeimer gegriffen und mit Mustern und Prints nicht gespart.
de und extrem weiche und umweltfreundliche Materialen. Dabei wir der Aspekt der Hautverträglichkeit stets berücksichtigt.
Bei den Materialien hat sich gerade im Bereich der Swimwear so einiges getan – Firmen wie Roxy, Quiksilver & Co setzten auf schnelltrocknen-
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
19
Das Aprilwetter haben wir hinter uns gebracht, und wer mutig war, hat beim sporadisch auftretenden Regenwetter bereits Farbe bekannt und die ersten Schritte im trittsicheren Gummi gemacht.
haben schnell reagiert und ein eigenes Modell auf den Markt gebracht. Aber es muss ja nicht gleich der Luxusregentreter für 220 Euro sein. Das Live In Fesch-Team hat sich in einigen Schuhläden umgesehen und bei den Fachhändlern nach neuen Die ersten Festivals kündigen sich und erschwinglichen Trends 2011 bereits an und die damit verbun- auf dem Gummisektor nachgefragt: denen, unvermeidbaren Schlamm- Kompetente Beratung gab es unter schlachten überstehen nur die- anderem bei Werdich und dem dajenigen trockenen Fußes und zugehörigen, benachbarten Shoeunbeschadet, die auf alle Widrig- town. keiten bestens vorbereitet sind. Zur Grundausstattung für jeden Hier hat uns Frau Hoffmann auch Partycamper gehören neben Zelt, noch auf einen weiteren interesGaskocher und einem ausreichend santen Aspekt des flexiblen, wasgroßen Vorrat an Dosenravioli, na- serdichten Schuhwerks aufmerktürlich auch die obligatorischen sam gemacht: „Wissen Sie, es gibt auch Kunden, die kommen regelGummistiefel. mäßig und kaufen immer das gleiFestivalbegeisterte Promimiezen che Modell, die benötigen das für wie Lilly Allen, Kate Moss oder Pea- ihre Show. Da muss es aber natürches Geldof haben es 2010 vorge- lich schwarz sein“, zwinkert uns Frau macht, namhafte Marken wie Gucci Hoffmann zu. „Sie wissen schon, was
20
ich meine, Gummi ist ja ein sehr vielseitig einsetzbares Material...“ Bei der Vielfalt an Fabrikaten wurde schnell deutlich, dass der Gummistiefel nicht nur bei Regenwetter eine vollwertige Ergänzung zum restlichen Outfit sein kann. Ausreden wie „die sehen aber total unstylisch aus“ ziehen bei dem reichen Angebot an Motiven auf den Rubberboots überhaupt nicht mehr. Gerade für die Damen unter der Sonne gibt es mehr als genug Möglichkeiten, Funktion und Style in einem Paar Kautschuk-Treter zu vereinen. Die Preise variieren von 19,95 bis 69,95 für ein Paar und liegen damit wohl im vertretbaren Bereich für eine weitere Möglichkeit auf Festivals und im Alltag das individuelle Erscheinungsbild durch eine weitere kreative Applikation zu ergänzen.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
RAFFI: 3% BODY FAT, 97% STYLE
Zwingerstrasse 1 87435 Kempten - Reichenstrasse 6 87629 Fuessen - www.5ive.de seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
21
carhartt & ruby soho
miriam steht model für die carhartt kampagne
Der Allgäuer ansich freut sich ja, wenn er Gesichter aus der Heimat sieht. So haben wir uns auch gefreut, als wir auf der Website von Carhartt plötzlich ein hübsches Allgäuer Gesicht entdeckt haben. Vielleicht hat sie der eine oder andere von euch auch schon in den Werbeanzeigen oder Fotostrecken von Carhartt neben anderen Models gesehen. Die Rede ist von Miriam Großmann aus Kaufbeuren, die manche vielleicht als Mitbetreiberin des Ruby Soho Skateshops kennen. Auf kurze Nachfrage, wie dieses Fotoshooting zustande kam, hat uns Miriam erzählt, dass sie den Fotografen Alexander Basile auf einem Skatecontest kennengelernt hat. Er hat sie dann gemeinsam mit einigen anderen Models vorgeschlagen und Miriam war unter den Glücklichen, die von Carhartt ausgewählt wurden. Hier ein paar Bilder aus der Fotostrecke. Mehr gibts auf www.carhartt-wip.com und die Klamotten gibts bei allen Carhartt Händlern und natürlich beim Ruby Soho Skateshop in Kaufbeuren.
22
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
23
Allgäuer Streetwearlabel RATRAX veröffentlicht erste Sommerkollektion Der Frühling 2011 hat begonnen und schon gibt es vom erst 2010 gegründeten Kemptener Streetwearlabel RATRAX die erste Sommerkollektion. Die Kollektion zeigt, mit welcher Leichtigkeit die Designer von RATRAX mit Sportfashion im Winter und einer ganz klar streetorientierten Kollektion im Sommer spielen - kombiniert aus einem Mix von modernen Formen und saisonalen Trends. In ihrer ersten Sommerkollektion, die die Jungs von RATRAX als eine Art „Übergangskollektion“ verstehen, ist das Augenmerk auf modernen, angesagten Schnitten bei den Frauen und saisonal auf den Punkt gebrachten Farben und Styles für Männer gleichermaßen verteilt. So reichen die Styles bei den Frauen von z. B. oversized Wideshirts, oder körperbetonten Tanktops und Shirtdresses, bis hin zu karierten Sommerkleidchen und leichten Frühjahrs Hoodiedresses. Die Frühlings- und Sommerkollektion 2011 soll feminin wirken mit Einsatz der klassischen Farben wie Grau-Melange, Schwarz oder Weiß. Die Menswear Styles reichen von den „Must-Have“ Slogan Shirts, über karierte Shirts bis hin zum Windbreaker in den kombinierten Saisonfarben Forestgreen und Gelb. Die Slogan und Logoshirts kombiniert mit den Pluslength Crewneck Sweatern mit dezentem RATRAX Stick gibt dem Frühjahr sofort einen Hauch von Streetwear from NowHere! Zu haben sind alle RATRAX-Styles mittlerweile in den besten Street&Snowfashion Shops in Kempten und dem Allgäu - wie z. B. im 5ive-Skateshop, Hice Ladiesstore und dem Riders Heaven in Sonthofen. Im Web gibt es RATRAX in Kürze auch bei „ a better tomorrow“ (www.a-better-tomorrow.com) und im eigenen RATRAX OnlineShop unter www.ratrax.de.
Bloody Sell Out Market eröffnet in Kempten Im ehemaligen Faßkeller, in der Bahnhofstr. 18 in Kempten, hat vor ein paar Wochen heimlich still und leise der Bloody Sell Out Market eröffnet.
Der Keller wurde kurzerhand mit Sofas und einigen Wohnaccessoires bestückt und in gemütliche Loft Atmosphäre getaucht. Dazu gesellten sich einige Kleiderstangen mit jeder Menge Schnäppchen. Aus den Shops Stenz Fashion, Hice Ladiesstore sowie 5ive kommen jedes Wochenende Textilien und Schuhe aus den vergangenen Saisonen zu Tiefstpreisen unter den Hammer. Diverse Second Hand Klamotten, ein gekühltes Meckatzer Bierchen sowie DJ-Sessions, die von Jazz bis hin zu Rock´n´Roll reichen, runden das gemütliche Einkaufserlebnis in der neuen Underground-Oase ab.
Drei Dinge, die Du it… m a d , t s s u m n e g a s … Dein Freund mit Dir shoppen geht!
1. 2.
„Ich hab was zurücklegen lassen, das geht ganz schnell!“ So lockst Du ihn zumindest schon mal ins Kaufhaus rein. Nachteil: Hohe Abnutzungsrate - kann leider nicht unbegrenzt oft angewendet werden.
„Ich hab da so schöne Unterwäsche gesehen, aber ich weiß nicht, ob die nicht zuuu sexy ist… Kannst du mich da nicht beraten?“ Einfach zusätzlich zur Unterwäsche auch das eine oder andere brave Top mit in die Umkleide schmuggeln. Vorteil: Lässt sich auch auf Schuhe anwenden!
3.
„Wetten, dass Du nicht so lange durchhältst, mich ohne zu nörgeln beim Shoppen zu begleiten, wie ich beim nächsten Bundesligaspiel die Klappe halten kann?“ Weckt den Sportsgeist in ihm!
24
Auch Designer oder Hobby-Schneider aus der Region sind aufgerufen, ihre Künste im Bloody Sell Out Market feilzubieten. Der Faßkeller bietet also ab sofort ein Einkaufserlebnis der ganz besonderen Art, das man im Allgäu sicherlich kein zweites Mal findet. Nähere Infos zu Aktionen gibt es vor Ort oder irgendwo im Netz.
Café Gutschein für 1 warmes Getränk 05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Pauls Piercing Point ab sofort auch in Sonthofen In Kempten ist er längst eine feste Institution, wenn es um Piercings geht: Pauls Piercing Point dürfte fast jedem, der sich für diese Form des Körperschmucks interessiert, ein Begriff sein. Ende April eröffnete Paul Kappeter nun auch eine Filiale in Sonthofen. Ab sofort kann man sich in der Altstädter Straße 4, direkt hinter der St. Michael Kirche, fachgerecht die Haut durchstechen lassen. Für uns Grund genug beim Chefpiercer persönlich vorbeizuschauen und mit ihm über seinen neuen Laden zu sprechen.
Hallo Paul, Du sorgst seit Jahren in Kempten für gepiercte Körperteile. Jetzt erweiterst Du Deinen Radius und eröffnest eine Zweigstelle in Sonthofen. Wie kam es dazu? Zum einen ist es vor allem deshalb dazu gekommen, weil mir immer wieder Kunden aus Sonthofen die Bitte vortrugen, doch einmal ein Studio in Sonthofen aufzumachen. Das war zwar immer mehr Spaß als ernst gemeint, aber die Tatsache, dass es mal wieder im gesamten Oberallgäu kein einziges Piercingstudio gibt, hat mich eigentlich endgültig davon überzeugt, dass es sicher keine schlechte Idee ist... Es ist für viele Leute schon recht lästig extra nach Kempten fahren zu müssen, weil sie z. B. eine Kugel verloren haben.
Aus welchem Grund hast Du Dir Sonthofen als Standort ausgesucht? Sonthofen hat für Filialen aller Gewerbearten einen immer größeren Wert. Immer mehr und mehr Firmen, egal ob groß oder klein, siedeln Niederlassungen in Sonthofen an. Sonthofen hat ein sehr großes Potenzial, das man auf keinen Fall unterschätzen sollte. Es mausert sich langsam aber auf sehr sicherem Wege zu einer Art Einkaufsmetropole. Auch wenn da natürlich Kempten um einiges größer ist, aber auch Sonthofen hat
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
sein Umland und sein Einzugsgebiet. Außerdem hatte ich immer schon sehr sehr viele Kunden aus dem Oberallgäu. Von Durach weg, über Sonthofen, Fischen, Bad Hindelang, Langenwang, bis hinüber nach Riezlern ins Kleinwalsertal. So können wir uns im Sonthofener Geschäft voll auf unsere Oberallgäuer Kunden konzentrieren.
Bist Du in Sonthofen selbst vor Ort bzw. wer kümmert sich in der Zwischenzeit um den Kemptener Laden? Von 10 bis 15 Uhr ist die Pati im Sonthofener Laden. Sie kümmert sich um Schmuckverkauf und Ladenmanagement und macht mit den Kunden die Termine aus. Bevor allerdings ein Kunde einen Termin bekommt, wird Pati mit ihrem Beratungsgespräch dafür sorgen, dass der Kunde alles über das jeweilige Piercing weiß. Die Pflegetipps, die ich verfasst habe, gibt sie dann auch schon vorab dem Kunden mit. So können sich die Kunden bis zum Piercingtermin mit allen Informationen auseinandersetzen. Ab ca. 19.15 Uhr komm ich in den Laden nach Sonthofen und mach dann die Piercings. Die Leute haben im Normalfall abends die meiste Zeit. Das trifft sich dann auch sehr gut. Tagsüber bin ich wie immer im Kemptener Laden.
Kann man im neuen Laden - so wie in Kempten - auch Piercingschmuck kaufen? Was alles? Jupp... auch in Sonthofen haben wir eine riesige Auswahl an Piercingschmuck. Alle Arten. Alle Kugeln, Bauchnabel - Stecker, Ringe, Spiralen, Stäbe, Segmentringe, Bruststecker, Zungenstecker, Eyoxykugeln, Augenbrauenstecker, Surfacestecker usw. Die Zeiten in denen Kunden an ihrem freien Tag aus dem Kleinwalsertal „anreisen“ mussten, weil sie eine Kugel verloren haben, sind vorbei. Zumindest müssen sie nicht mehr bis nach Kempten fahren.
jetzt 2 x im Allgäu seit 30. April auch in Sonthofen Eröffnungsangebot vom 2 - 7 Mai: alle Piercings für 50 € Nasenpiercings 35 € (inkl. Schmuck und Pflegelösung)
In der Brandstatt 2 87435 Kempten
Altstädter Str. 4 87527 Sonthofen
Telefon: 0831 / 25 190 04 Mobil: 0160 / 2 60 45 31
Telefon: 0831 / 25 190 04 Mobil: 0160 / 2 60 45 31
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00 - 15:00 Uhr 19:00 - 22:00 Uhr
www.pauls-piercing-point.de 25
Alle guten Dinge sind 3...
Happy Birthday Mit einer frisch gepimpten Internetseite und brandheißer, neuer Ware, zelebriert am 21. Mai die Kemptener Filiale des A-Stores in der Bahnhofstraße 44 ihren 3. Geburtstag. Natürlich lassen sich Geschäftsführer Joe und der Kemptener Filialeiter Chris auch dieses Jahr wieder einiges einfallen, um nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Kunden ein schönes Fest zu bescheren. Für Joe, Chris und dem Store Azubi Kim gibt es nichts Schöneres, als zu shoppen und das merkt man ihnen regelrecht an, vor allem dann, wenn ihre neue Ware im Laden eintrifft. „Der Duft
26
neuer Ware und der erste Blick in den Spiegel auf deine neuen, perfekt sitzenden Jordans - das ist doch einfach nur geil, oder?“, schwärmt Joe und freut sich zeitgleich dieses Gefühl auch seinen Kunden zu vermitteln. Bei so viel Liebe zum Handwerk ist es kein Wunder, dass die Kaufbeurer Filiale bereits seit über 20 Jahren existiert. Auch im Internet ist der American Store schon seit geraumer Zeit vertreten, doch sehen die beiden Mode-Fetischisten ihre Kunden nach wie vor lieber persönlich im Laden. „Die sterile Umgebung des Internets finde ich ziemlich uncool“ sagt Chris, der sich selbst als Süchtigen bezeichnet, wenn es um Mode geht. Die
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
American Store! Seite soll dem Kunden vorwiegend Information liefern aber natürlich kann man hier auch die verschiedene Ware online ordern. „Unsere Kunden sind allerdings eher die Sorte, die im Laden auf der Matte stehen, mit uns Reden, über Styles diskutieren und die Atmosphäre schätzen“ verrät uns Filialleiter Chris, dem diese Art des Verkaufs sichtlich besser gefällt. Doch nichtsdestotrotz ist der American Store bestens für die Online-Generation gerüstet. Mit immer wieder neuen Aktionen auf Facebook genießen sowohl Joe als auch Chris die Interaktion mit ihren Fans und Kunden. Ein Reinklicken lohnt auf jeden Fall, denn so ist man stets über alles Wissenswerte aus dem Store up to date und kann sich über diverse Specials freuen. Zum 3. Geburtstag des Kemptener Stores wird beispielsweise ein glücklicher Facebooker komplett neu eingekleidet und verlässt den American Store am 21. Mai im brandheißen Outfit! Bei der gigantischen Auswahl an New Era Caps oder dem beeindruckenden Sortiment an Schuhen, von Air Jordan über Supra bis hin zu Air Max oder Air Force One, wird der oder die Gewinner/in sicherlich die Qual der Wahl haben. Ganz zu schweigen von der frisch eingeflogenen K1X Ware, die man in dieser Form nur im American Store findet. Bleibt eigentlich nur, dem glücklichen Gewinner aber natürlich auch der Kemptener Filiale zum 3-Jährigen zu gratulieren.
„Ich bin, was ich bin: Ein ge-Brand-marktes Kind!“
(Marteria, Textzeile aus „Neue Nikes“)
Eine wahre Legende!
Der Nike Air Jordan
nicht einfach nur ein Schuh! Ihm wurden Flügel angedichtet und seinen rot-weißen Schuhen magische Kräfte nachgesagt. Er selbst schrieb mit der Nummer 23 Sportgeschichte und seine von ihm auf den Namen „Air Jordans“ getauften Schuhe wurden zur Legende, wie Michael Jordan selbst.
kürzester Zeit spülte Jordan und sein Schuh Hunderte Millionen in die Kassen von „Nike“ und natürlich auch in seine eigenen. Der Schuh, wie auch sein Träger wurden zu unvergesslichen Symbolen und auch nach Beendigung seiner Mitte der 80er unternahm die NBA alles in sportlichen Karriere stiegen und ihrer Macht Stehende, um Jordans Schuhwerk stiegen die Verkaufszahlen. vom Spielfeld zu drängen, die rot-weiße Farbe missfiel der Liga, in der bis dato alle Schuhe Mit einem Ende ist vorerst nicht zu in einem einheitlichen Weiß das Feld regier- rechnen und so kommt auch weiterten. Geldstrafen wurden verhängt und letzt- hin jedes Jahr zu Michael Jordans Geburtsendlich die dunklen Schuhe verboten. Doch tag, am 17. Februar, ein neues Model auf den der Mann mit der 23 wollte sich nicht von Markt und findet in limitierter Auflage zu seinem Schuhwerk, welches ihm scheinbar seinen Fans in der ganzen Welt. An seinen Flügel verlieh, trennen. Die bis dahin weitge- Sohlen haftet das Geheimnis seines Erfolgs hend unbekannte Marke „Nike“ konnte noch und somit auch die Faszination für eine der gar nicht ahnen, was das zufolge hat. Binnen größten Sportkarrieren der Welt.
K1X im A-Store erhältlich!
Die Marke K1X ist der erste Ableger des Jason. Auf der amerikanischen Seite sind es Münchener Unternehmens Kickz. Im Jahre RZA vom Wu Tang Clan, Methodman & 1993, als der erste Sneakerstore in München Redman und Sean Price. seine Pforten öffnete, kam auch das „Baby“ Wie man es auch dreht und des Unternehmens auf die Welt. Den schnellen internationalen Erfolg hat das Label unter anderem dadurch erreicht, indem es populären Basketballprofis und Rappern aus der ganzen Welt eigens produzierte Schuhe, Shirts usw. einfach gratis geschickt hat. Am schnellsten wird deutlich wen sie ansprechen will und was die Marke representiert, wenn man sich einige der Stilikonen ansieht, die schon als Werbefigur für die BasketballLifestyle-Klamotte herhalten durften: Da wären zum einen auf der deutschen Seite einige illustre Vertreter der hiesigen Rapszene, wie zum Beispiel Kool Savas, die Spezializtz, Olli Banjo oder der Münchener Producer Tai
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
wendet...
Die „Check It Out Reversible“-Short besticht durch das karierte Muster auf der Aussenseite und ein einfarbiges Design auf der Innenseite. In der „K1X marks the spot“-Kollektion findet man verschiedene Shirts und Sneakers, die sich mit den zwei Styles der Wendeshort perfekt kombinieren lassen. Fragt einfach im American Store nach und lasst euch von den Fashion-Experten beraten.
27
Du bietest neben den üblichen Piercings auch Dermal Anchor an. Was ist denn das genau? Dermal Anchor sind übersetzt Haut-Anker oder kleine Implantate, die unter die Haut gesetzt werden. Der Schmuck besteht aus zwei Elementen das erste Element besteht aus einer Bodenplatte, die unter die Haut gesetzt wird, das zweite besteht aus dem Aufsatz. Die Aufsätze gibt es in den verschiedensten Formen, Farben und Größen. Wie wird ein Dermal Anchor gesetzt? Erklär doch mal den Ablauf...
Was früher nur verschiedenen Szenen, wie etwa Punk oder Hippie, zugeordnet wurde, ist längst fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft: das Piercing. Das gezielte Durchstechen verschiedener Haut- und Körperpartien hat sich etabliert und bietet inzwischen zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Neben dem gängigen Piercen von Ohren, Nasen, Lippen, Brustwarzen oder Bauchnabeln gibt es außerdem noch Dermal Anchors - kleine Implantate die an fast jeder Stelle des Körpers eingesetzt werden können. Doch was sind Dermal Anchors genau? Wir haben uns bei einem professionellen Piercer über die sogenannten Single Point Piercings erkundigt. Hallo Steve, bevor wir zu den Dermal Anchors kommen, stell Dich doch kurz mal vor... Hallo zusammen, ich bin Inhaber und professioneller Piercer des Stechwerks in Kempten. Ich bin
Bevor es los geht, wird die betreffende Stelle desinfiziert und mit einem Einwegmarkierungsstift angezeichnet
28
Als Erstes wird die Stelle an dem der Anchor sitzt, mit einem Hautdesinfektionsmittel desinfiziert und danach die betreffende Stelle mit einem Einwegstift markiert. Nach dem Anzeichnen entnehme ich mit einem Rundskalpell, dem sogenannten Biopsie Punch, etwas Gewebe. In die dabei entstehende freie Stelle wird dann der Dermal Anchor mit einer speziellen Haltezange eingesetzt. nicht nur für den kompletten Piercing-Bereich Zum Schluss wird der Anchor mit einem Rundverantwortlich, sondern fungiere auch als Mana- pflaster abgeklebt und fertig ist das gute Ding. ger des Studios, d.h., ich bin für die Beratung der Kunden und die Vergabe der Termine zuständig. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mir Des Weiteren leite ich die Tattoo Projekte an den einen Dermal Anchor stechen zu lassen? Tattoo-Künstler weiter, dessen Stil sich für das geHmm… du solltest eine Haut besitzen (lacht). wünschte Motiv am besten eignet. Also am besten wäre es, wenn die Stelle keine zu Wie bist Du denn Piercer geworden? großen Narben aufweisen würde und man sollte ausgeschlafen und mit vollem Bauch zum TerMein Werdegang zum Piercer dauerte ca. 4 1/2 min erscheinen. Jahre und begann durch mein starkes Interesse für die Materie der etwas anderen Art des Kör- Wie lange dauert es, bis ein Dermal Anchor heilt perschmuckes. In dieser Zeit sammelte ich viel und wie schaut die Nachbehandlung aus? Erfahrung auf zahlreichen internationalen Tattoo & Piercing Conventions, an denen ich mich Die korrekte Nachbehandlung ist das A und O, immer mit anderen professionellen Piercern aus- für die erfolgreiche Abheilung eines Anchors. tauschen konnte. Ein weiterer wichtiger Faktor Wichtig ist hierbei den Schmuck für mindestens sind regelmäßige Besuche an Seminaren, die mir 2-3 Wochen mit einem Rundpflaster abzukleben. immer den aktuellen Stand der Technik und der Wenn es zur täglichen Reinigung geht, muss man Hygiene vermitteln. sich immer gründlich die Hände waschen, da die
An der entsprechenden Markierung wird mit einem Biopsie-Punch Hautgewebe entnommen.
An der freigelegten Stelle wird nun der Dermal Anchor mit einer speziellen Haltezange angesetzt...
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Infektion, die bei falscher Pflege zustande kommt. Des Weiteren könnte es passieren, dass der Körper den Fremdkörper abstößt und der Anchor herauswächst. Das hängt von mehreren Faktoren ab und ist aber eher selten der Fall. Welche Arten von Piercings bietest Du sonst noch an? Mein Angebot besteht aus allen Arten von Piercings, darunter auch Intimpiercing. Außerdem kann man sich bei mir seine Ohren piercen und gleich auf 4-5mm weiten lassen. Dabei hat man die besten Voraussetzungen zum Weiterdehnen und kommt so schnell seiner Wunschgröße einen Schritt näher. Neben Piercings biete ich in meinem Shop auch eine große Auswahl an Schmuck an, die jeden Körper verschönern.
Augsburg Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de
Dietmannsried Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190
Füssen
Hände Keimträger Nummer 1 sind. Die Pflaster sollte man 3x am Tag wechseln, die entstandene Blutkruste mit lauwarmem Wasser oder gleich mit Schleimhaut Desinfektionsmittel einweichen und mit einem Wattestäbchen entfernen. Danach den Dermal Anchor noch einmal gut mit dem Desinfektionsmittel einsprühen und zum Schluss wieder das Pflaster draufkleben. Dieser Prozess wird die nächsten 3 Wochen wiederholt. In den Wochen danach wird der Anchor 2-3x am Tag gereinigt und desinfiziert, braucht dann aber nicht mehr mit dem Pflaster abgeklebt werden. Bis zur vollständigen Abheilung empfehle ich noch 1-2x tägliche Pflege. Die Abheil-Phase kann bis zu 3 Monaten dauern.
wo kann man sich die überall setzen lassen? Es gibt 3 Arten von Dermal Anchor. Der Micro Dermal Anchor, der Skin Diver, die kleinsten dieser Familie, und der Transdermal, der schon in Richtung Bodymodification geht. Theoretisch kann man Dermal Anchor an jeder Körperstelle setzen. Es gibt manche Körperstellen, die sich weniger anbieten als andere, aber für mehr Informationen könnt ihr mich gerne im Studio besuchen, dann kann ich euch alles Nähere dazu erklären. Gibt es auch Risiken? Welche?
Wie bei allen Piercings gibt es auch bei den DerWelche Arten von Dermal Anchor gibt es bzw. mals Risiken. Darunter zählt die Gefahr einer
Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
Kaufbeuren Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de
Kempten Body Secret`s -
Piercing - Studio
Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2519004 www.pauls-piercing-point.de
... und mit entsprechendem Know-How in die finale Position gebracht.
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Nach wenigen Minuten ist der Eingriff abgeschlossen und der Kunde kann sich über seinen neuen Körperschmuck freuen.
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. (0831) 5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Stechwerk Tattoo & Piercing Kronenstr. 8 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de
Kimratshofen Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de
Leutkirch Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931
Marktoberdorf Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de
Memmingen Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071
Weiler/Simmerberg Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de
29
Konzerthighlights im Mai
ive In Allgäu L ert: präsenti
Stefan Dettl der „La Brass Banda“-Musiker, als „Rockstar“ unterwegs auf Solopfaden
am 18.05.2011 in der kultBOX in Kempten Stefan Dettl, der bereits mit „LaBrassBanda“ im letzten November für Begeisterung sorgte, geht jetzt solo auf Tournee und kommt am Mittwoch, 18. Mai auch wieder nach Kempten! Auf der Tour wird der charmante Bayer sein im Februar erschienenes Soloalbum „Rockstar“ vorstellen. Eigentlich wollte er einfach nur etwas Neues ausprobieren. Ein kleines Nebenprojekt mit guten Freunden hatte er vor, bei dem er seine Trompete einmal wieder gegen seine geliebte Gitarre eintauschen kann. Heraus kam ein komplettes Album, das nun unter dem Titel „Rockstar“ rockige Songs mit bayerischen Mundart-Texten bietet. Mit der Mischung aus traditioneller Blasmusik, Pop und Funk haben „LaBrassBanda“ im letzten Jahr nicht nur die Hallen in Süddeutschland ausverkauft, sondern exportieren ganz nebenbei die bayerische Sprache in internationale Gefilde - etwa in Orte wie Simbabwe, Nowosibirsk oder Hamburg.
Stefan Dettl hat in seinem Leben bereits Klassik, Jazz, Volksmusik und sogar Dance-Musik zusammen mit einem DJ gemacht. Begleitet wird er auf der Solo-Tour von drei „alten Spezln“ - Bassist Stefan Pfeiffer, Schlagzeuger Tobi Weber, dem gebürtigen Österreicher Fabian Jungreithmayr sowie zwei Bläsern. Konzertbesucher dürfen sich am 18. Mai auf eine Mischung ausdrucksstarker Rocksongs freuen. Da geht es mal richtig romantisch um ein „Bleame“, die aber ebenso selbstbewusst „Schau Mi O“ fordern. Gehuldigt werden natürlich auch Dettls Helden der Jugend KISS, The Police, The Sweet, Nirvana und die Foo Fighters. Die Botschaft ist klar: „Mir san a Liveband“... Wir konnten mit Stefan Dettl sprechen. Im Interview ging es um sein erstes Solo-Album, seine weiteren Pläne und natürlich um die bayerische Gemütlichkeit... schließlich haben wir ihn zum Interview in einem gemütlichen Biergarten erwischt! Wie kamst du auf die Idee, ein Soloalbum aufzunehmen?
Das ist zufällig gekommen, irgendwie. Ich hab die Lieder für „La Brass Banda“ vor drei Jahren geschrieben und hatte auch während der Tour immer mal wieder Spaß dran, die Gitarre herzunehmen und ein paar Lieder zu machen. So entstanden Songs, die nur für Gitarre nicht aber für die Band „La Brass Banda“ funktionieren. Dann hab ich mir gedacht „Probieren wir das einmal aus“ und habe ein paar Freunde angerufen. Zusammen haben wir kleine Konzerte gegeben und daraufhin ist auch gleich das Album gekommen. Bei „LaBrassBanda“ spielst du die Trompete. Aber es war nicht schwer für dich, diese durch die Gitarre auszutauschen?
Ganz im Gegenteil, gerade die Abwechslung ist das Schöne. Wenn man Trompete spielt, kann man ja nicht singen, mit einer Gitarre geht das aber schon. Auch die Art der Lieder ist hier anders. Die „La Brass Banda“ Songs sind etwas
30
aggressiver und mehr so Partylieder und die Rock-Sachen sind sehr oft gefühlvoller. Hast du deinen Kollegen von „La Brass Banda“ mitgeteilt, dass du nun den Solo-Weg gehst und was haben sie dazu gesagt?
Ich bin der Letzte von „La Brass Banda“, der ein Soloalbum herausgebracht hat. Alle anderen waren auch schon ganz fleißig. Das machen wir schon die ganze Zeit so und das tut der Band eigentlich sehr gut, weil man dann auch mal wieder mit anderen Leuten zu tun hat und danach wieder frisch an die Band-Arbeit gehen kann. Wenn man nur eines macht, wäre das zu monoton, es ist ganz gut, dass jeder ein bisschen Abwechslung hat. Die letzten drei Jahre hatte ich viel mit „LaBrassBanda“ zu tun. Ich hab die Musik gemacht, am Anfang auch das Booking und auch das Management, das war ein FulltimeJob. Jetzt sind wir ein bisschen besser organisiert. Wir haben ein gutes Label und eine gute Agentur und da bleibt natürlich ein bisschen Platz und Freiraum für eigene Sachen. In deiner vielen Zeit, die du nun hast, hast du auch ein bayerisches Magazin herausgebracht. Was hat es denn damit auf sich?
Das ist die „Muh“. Da bin ich nicht im redaktionellen Teil tätig, ich bin da nur der Verleger. Ich unterstütze das also ein bisschen. Drei meiner Freunde machen das, die vorher in einem großen Musikmagazin gearbeitet haben. Dieses Magazin ist nach Berlin gegangen. Da sie Familie und Freunde in Bayern haben, haben sie sich gesagt, sie wollen lieber in Bayern bleiben. Dann kam die Idee, warum machen wir nicht selber etwas? Nach einem Jahr Arbeit ist nun die erste Ausgabe da und wir sind total stolz darauf, dass uns das in der heutigen Zeit gelungen ist. Die erste Ausgabe hatte eine Auflage von 11.000 Stück. In den Großstädten ist sie schon ausverkauft und wir haben vor, zu jedem Quartal eine Ausgabe rauszubringen. In dem Heft geht es so um die kleinen Geschichten, die auf dem Land passieren. Künstler, die man vielleicht gar nicht kennt, ein Bauer, der vielleicht seinen Stall ausgebaut hat und nebenbei Künstler ist und seine Werke beispielsweise auch in London
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
ausstellt. So Sachen, die man oft übersieht und nicht die Muße hat, sie zu entdecken. Wir versuchen, Bayern für uns und die Leser zu entdecken. Wir haben sogar Abonnenten in Russland, Spanien und Amerika. Das sind dann meistens bayrische Auswanderer. Das Lustige ist: Auf unserer Homepage hatten wir angekündigt, wer ein Jahresabo macht, zahlt 18 Euro, das Porto übernehmen wir. Allerdings hatten wir nicht bedacht, dass das Porto ins Ausland ja deutlich teurer ist. Aber da müssen wir jetzt durch! Du bist Musiker, du bist Verleger, gibt es sonst noch irgendetwas, was du unbedingt noch machen möchtest?
Ja, Bierbrauer möchte ich noch werden... aber das braucht noch ein paar Jahre! Da braucht man ziemlich viel Zeit und Muße und das wird wahrscheinlich erst in zehn Jahren der Fall sein. Aber das würde mich schon reizen. Das Tolle an mir ist ja, dass ich eigentlich jeden Tag eine Idee habe. Dann bin ich immer gleich Feuer und Flamme, das hält aber meist nur einen Tag an. Nur wenn ich Leute finde, die mich unterstützen und ich merke, dass das mehrere Leute interessiert, dann bin ich so begeistert, dass ich sage „Wir ziehen das durch“. Aber ich gebe auch zu, dass die meisten Ideen von mir nichts sind. Aber wenn eine Idee gut ist, dann möchte ich sie auf Teufel komm raus durchsetzen.
auf der Bühne richtig Gas geben. Da ist einfach Leben und Leidenschaft drin. Der Frühling ist bereits da, wir alle freuen uns auf den Sommer, wenn es noch viel wärmer wird. Wenn du Zeit hast und mal nicht auf Tour bist, wie genießt du denn die schöne Jahreszeit?
Momentan sitze ich in einem Biergarten bei uns in Übersee und warte, bis die Bedienung mir ein kleines Bier bringt. Das finde ich schon schön. Schön in Bayern unter dem Nussbaum sitzen, dazu eine Brotzeit und ein Bier. Das hört sich klar klischeehaft an, ist aber wirklich so. Wie gehst du denn mit Kritik um?
Ich mag Kritik durchaus sehr gerne, ich genieße auch gerne Gegenwind. Vor allem, wenn jemand sagt „Du als Bayer wirst nie in Berlin spielen können“, dann ist die Herausforderung da und dann will ich das unbedingt tun. Wenn natürlich Kritik kommt, die überhaupt nicht professionell ist und nichts mit dem zu tun hat, was man eigentlich macht, dann interessiert es mich auch nicht. Aber wenn wirklich kompetente Leute mich kritisieren, dann nutze ich das schon, um mich vielleicht auch zu verbessern.
Das Interview in voller Länge kannst du dir auch gerne anhören - in Das weiß ich nicht so genau. Ich kann mir ein unserem LIVE IN RADIO mit Klaus Winter Leben ohne Musik wirklich nicht vorstellen. als Podcast auf unserem Facebook-Profil Wenn es die Musik nicht geben würde, wür- unter Allgäu Live In... Gleich ausprobiede ich sie wahrscheinlich erfinden. Ansons- ren und weitersagen! ten würde ich gemütlich im Feld auf dem Traktor rumfahren. Was wäre denn für dich ein Leben ohne Musik?
Was sind eigentlich deine Vorbilder in Sachen Musik?
Wir verlosen insgesamt fünf hochwertige und von Ich höre wahnsinnig gerne Bands, die live Stefan Dettl persönlich sehr gut sind. Wenn ich in einem Konzert bin signierte Vinyl-LP‘s inklusiund merke, dass der Typ auf der Bühne Spaß ve Audio-CD des neuen Albums „Rockstar“ hat und mir etwas gibt und so richtig Ener- an alle Einsender, die uns sagen können, gie hineinsteckt, dann bin ich Fan von ihm. wie die erste Single-Auskopplung dieser Produzierte Shows mag ich überhaupt nicht. Platte heißt. Die Lösung bitte per PostkarIch mag es total, wenn Leben auf der Bühne te an die Verlagsadresse oder per Mail an ist. Green Day finde ich besonders gut oder Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: Rockstar auch die Foo Fighters, da finde ich, dass die
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Auch dieses Jahr wieder zu Gast beim Immenstädter Sommer: LABRASSBANDA Bereits Mitte Januar wurde der diesjährige „Immenstädter Sommer“ mit Rolf Miller eröffnet und mit Bruno Jonas, Monika Gruber und Gerhard Polt waren bereits weitere hochkarätige Künstler in Immenstadt zu Gast. Noch bis in den November hinein werden hier verschiedene Veranstaltungen sowohl in der Hofgarten Stadthalle als auch Open Air im Klostergarten stattfinden. Bei Regen stehen für alle Veranstaltungen Ausweichorte zur Verfügung. Rechtzeitig im Wonnemonat kommt am 22. Mai Hagen Reither mit seinem Programm „Liebe“ in die Hofgarten Stadthalle. Der mit Preisen hochdekorierte Kabarettist am Klavier, tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk - genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit. Sein bis zu dreistündiges, ständig mutierendes Programm infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass nicht nur „die da oben“, sondern wir alle die Protagonisten dieses Spiels sind. In den kommenden Monaten sind aber noch viele weitere Hochkaräter zu Gast in Immenstadt, wie z. B. Maxi Schafroth der sein Publikum am 29. Juni zu einer bizarren Reise durch das Allgäu einlädt. Nach sieben Jahren Bühnenabstinenz geben The MacLeods extra für Immenstadt ein Revival Konzert. Erneut zu Gast sind LaBrassBanda, die dieses Jahr auf dem Viehmarktplatz ein Vollgas-Konzert geben und eine gewohnt schweißtreibende Show vom Stapel lassen. „Vo Mello bis ge Schoppornou“ sind sie gelaufen und kommen nun auch nach Immenstadt: Der HOLSTOANARMUSIGBIGBANDCLUB sind die Senkrechtstarter schlechthin und werden Immenstadt gleich zweimal beehren. Nachdem ihr Konzert am 20. Juli nahezu ausverkauft ist, wurde kurzfristig noch eine Zusatzshow am 30. August angesetzt, für die ab sofort Tickets im Vorverkauf erhältlich sind. Karten im Vorverkauf gibt’s beim Gasthof Hotel Drei König in Immenstadt unter Tel. 08323 / 8628 oder auf www.immenstaedter-sommer.de.
31
Konzerthighlights im Mai
Lumidee
am 07.05.2011 im Club Eleven in Marktoberdorf
Am Samstag, 07. Mai kommt mit Lumidee eine großartige Künstlerin in den neuen Club Eleven und bietet ihren Allgäuer Fans bei dem Konzert eine gute Gelegenheit sie hautnah zu erleben. Die Sängerin und Rapperin hat seit ihrem Welthit von 2003 „Never leave you (Uh-Oooh)“ oft das Prädikat des One Hit Wonders aufgedrückt be-
kommen. Kein Wunder war sie doch zu der Zeit erst 19 Jahre alt. Den Hype, den sie mit ihrer ersten Single um die eigene Person verursachte, konnte sie zwar in dem Maße nicht mehr wiederholen, aber die New Yorkerin arbeitet weiter daran, ihr Ziel zu erreichen - nämlich so eine lange und beständige Laufbahn hinzulegen, wie ihr großes Vorbild Mary J. Blige. Nachdem sie in den USA vergeblich versuchte an ihren Erfolg anzuschließen, hat sie sich entschieden, ihre musikalische Weiterentwicklung in Europa voranzutreiben. Ob sie dabei die hoch gesteckten Erwartungen erfüllen kann, müssen ihre Fans entscheiden. Einen eigenen Eindruck könnt ihr gewinnen, wenn die in Spanish Harlem aufgewachsene Lumidee in Marktoberdorf gastiert. Support an diesem Abend sind die beiden DJs Gan-G und DJ Deftly. Übrigens: Facebook-Freunde des Clubs erhalten an diesem Abend 2 Freigetränke! Beginn: 22.00 Uhr
Ü33 1/3 Party mit 95% Sure
21.05.Hardbreak-Café/Sonthofen Das Hardbreak-Café in Sonthofen feiert Ende letztes Jahr seinen 12. Geburtstag und konnte mit der Ü33 1/3 Party für einen rockigen und groovenden Abend sorgen. Am Samstag, 21. Mai kommen erneut 95% Sure in den Club und sorgen für deftig kräftige Partymucke.
30. April
Mosh in den Mai mit
Joe Guest
Punk`n`Metal`n`Heavy`n`Roll
21. Mai
Die 33 1/3 Party mit
95% Sure
Beginn 21 Uhr - Einlass 20 Uhr Hans-Böckler Str. 86 - 87527 Sonthofen www.hardbreak-cafe.de Tel. 0171 5498349
32
Ein Jahrzehnt lang war das HardbreakCafé in der Hans-Böckler-Straße in Sonthofen als Livemusik-Club weit über die Allgäuer Grenzen hinaus bekannt. Hier traten regelmäßig internationalen und nationalen Künstler und Bands auf aber auch Newcomer nutzten die Location, um vor einem größeren Publikum zu spielen. Seit letzten Jahres feiert das Hardbreak-Café ein großes Comeback und präsentiert wieder regelmäßig Konzerte. „Back to the roots“ lautet das Motto und wird mit der Ü33 1/3 Party und der Band 95% Sure am 21. Mai erneut in die Tat umgesetzt. Man darf sich auf einen rockigen Abend voller musikalischer Überraschungen freuen, der viele Erinnerungen an die guten alten Zeiten im Hardbreak-Café wecken wird.
Lautschrift
CD Release-Party
am 13.05.2011 im Abdera in Biberach. Für Fans von schnell gereimtem HipHop mit viel Sprachwitz und doppeltem Boden wird dieser Freitag, der 13te garantiert kein Pechtag sein. Die Rapper von Lautschrift präsentieren hier ihre neue CD und das wird mit Sicherheit ein rasanter Abend. Zwar sind Lautschrift musikalisch sehr nahe am HipHop, doch live geht’s bei den Schnellreimern auch rockig und jazzig zur Sache - denn im sechsköpfigen Bandformat stehen nicht nur die Rapper unter Strom, sondern auch ihr Publikum. Die Musiker sind keine Unbekannten in der deutschen HipHop-, Jazz- und Popszene. Unter anderem mit dabei ist Jazzpianist Joe Fessele, der zurzeit auch mit Hellmut Hattler und Sängerin Siyou um die Welt tourt. Schlagzeuger Norbert Jud spielte jahrelang bei der Band „Ortsgespräch“ und ist gefragter Studiomusiker. Zahlreiche Auftritte u. a. im Münchner „Backstage“ oder auf dem
Donaufestival in Ulm machen “Lautschrift” zu einem eingespielten und lebendigen Liveakt, der auch im Abdera überzeugt. Beginn: 20.00 Uhr
27. Kemptener Jazz Frühling
vom 30. April bis 8. Mai 2011
Das große internationale Jazz Festival im Herzen des Allgäus präsentiert sich vom 30. April bis zum 8. Mai 2011 in der 27. Auflage. In diesen neun Tagen bietet der Kemptener Jazz Frühling ein unvergleichliches Programm, welches fast 100 Konzerte unterschiedlichster Stile des Jazz umfasst und die verschiedensten Spielorte beinhaltet. Noch bis zum 8. Mai dürfen sich alle Musikbegeisterten auf ein hochkarätiges Programm freuen: Bei der Bluesgala am 1. Mai im Kornhaus kann man Bluesin` the groove sowie The Holmes Brothers erleben. Tags darauf ebenfalls im Kornhaus werden The Dutch Swing College Band eigene Interpretationen traditioneller Jazzmusik auf höchstem Niveau präsentieren. Ebenfalls am 2. Mai wird die schweizerisch-französische Big Band Collectif Lebocal im THEaterOben zu sehen sein. Sie verbinden Jazz und Elektroeinflüsse zu einer Symbiose, die ein bisher ungehörtes Klanggebilde ergibt. Hochkarätig wird es außerdem am 3. Mai,
denn hier spielt The Squeeze Band im Stadttheater, die mit ihrer Virtuosität überzeugen. Nicht weniger virtuos geht es beim Monty Alexander Trio zu, das am 4. Mai im Stadttheater zu erleben ist. Am 5. Mai sind zudem Bolero Berlin, ein Ensemble, das zum Teil aus Solisten der Berliner Philharmoniker besteht, sowie am 6. Mai Rita Marcotulli im Stadttheater zu Gast. Die italienische Jazzpianistin macht die Musik von Pink Floyd für ein Jazzensemble spielbar. Höhepunkt und Ausklang des Jazz Frühlings wird aber sicherlich der Auftritt von Helen Schneider & der SWR Big Band sein, die am 8. Mai im Stadttheater gastieren. Die Konzerte beginnen jeweils um 20.00 Uhr. Übrigens: Der „Klecks-Nightclub“ öffnet während des Festivals an jedem Abend ab 22.30 Uhr seine Pforten und bietet Live-Jazz bis in die frühen Morgenstunden. Freien Eintritt haben alle, die am selben Tag bereits ein Konzert besucht haben. Weitere Infos zum Programm gibt’s unter www.klecks.de
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Magic Spring Dance 2011 am 14.05.2011 in der Arena in Bad Wörishofen
Die besten DJs, die mitreißendsten Liveacts und die heißesten Gogos: Das ist der Magic Spring Dance! Auch 2011 steigt das legendäre Event und sorgt am 14. Mai in der Arena in Bad Wörishofen mit dem diesjährigen Motto „Berlin Clubbing Tour“ und aufsehenerregenden Special Guests wieder für Furore.
ne, die man aus einer bekannten Fernsehshow her kennen dürfte. Wer genau das sein wird, darf von Veranstalterseite noch nicht verraten werden, doch wenn alles wie geplant klappt, wird dieser Spring Dance 2011 alle früheren Ausgaben um ein Vielfaches toppen. Näheres zu den bislang bestätigten Acts und das komplette Programm wird unter der Facebook-Seite der VerMit über 20.000 Besuchern in den anstaltung bekannt gegeben. letzten fünf Jahren, erstklassiger Unterhaltung und stets ausverkauf- Wie gewohnt wird das erstklaster Halle etablierte sich der Magic sige Programm des Magic Spring Spring Dance zu einem der größ- Dance von einer anspruchsvollen ten Events im Allgäu. Vor allem im Dekoration und günstigen Geletzten Jahr konnte man sich wie- tränkespecials komplettiert. 2011 der von den großartigen Acts und findet zudem erstmals ab 19 Uhr DJs, die für Stimmung sorgten, von die exklusive Preview-Party in der der enormen Anziehungkraft, die Berlin Lounge Area statt. Plätze von diesem Event ausgeht, über- für die VIP-Lounge können unter rezeugen lassen. Neben dem Antenne vip@magic-spring-dance.de Bayern DJ und Moderator Florian serviert werden. Die Tickets sind Weiss ließen es auf der Bühne die demnächst bei der Mindelheimer Band Jamaram ordentlich krachen. Zeitung in den Filialen in MindelSie präsentierten im letzten Jahr heim und Bad Wörishofen erhälteine energiegeladene Show, die lich. Außerdem gibt es die Karten man so nicht alle Tage zu sehen be- auch direkt an der Abendkasse ab kommt. Auch heuer ist wieder ein 19.00 Uhr an der Arena. großartiges Programm in Planung, das keinen Vergleich zu scheuen Mehr Infos zum Magic Spring braucht. Neben einigen DJs, die Dance gibt es auch im Internet aus der Bundeshauptstadt anreisen unter: www.magic-spring-dance.de. werden, stehen dieses Mal echte Hochkaräter auf der Hauptbühseit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
33
Konzerthighlights im Mai getstoked Dancehall Inferno presents:
GANJAMAN
am 27.05.11 SchwarzeR Adler/Egelsee
Am 27. Mai 2011 präsentiert die getstoked Dancehall Inferno Partyreihe mit dem Berliner GANJAMAN ein weiteres Highlight in Sachen Reggae-Music. Ort des Geschehens ist der Schwarze Adler in Egelsee, der an diesem Abend auch per Shuttle Bus erreichbar ist.
GANJAMAN ist ein Ausnahmekünstler in der Reggaeszene und tritt als Sänger, Produzent, DJ, Veranstalter und Moderator in Szene. Live präsentiert er deutschsprachigen Reggae und Conscious Dancehall mit sozialkritischen Texten und ist regelmäßig auf den großen Reggae Festivals wie z. B. Chiemsee Reggae, dem Summerjam oder dem Ruhr Reggae Summer zu erleben. Der Shuttlebus zum Konzert fährt von Pfronten über Nesselwang und Oy nach Kempten und von dort direkt zum Schwarzen Adler. Die genauen Infos unter: www.shuttle-kings.de
Luxuslärm bei go to Gö! am 07.05.11 in Görisried
Am dritten und letzten Tag des weithin bekannten Rockfestivals wird es nicht minder laut und aufregend wie bei dem Wochenende davor. Zum Abschluss kommen Bakkushan, Luxuslärm und Pull auf die Bühne. Den Abend eröffnen wird die Mannheimer Band Bakkushan. Öffentlich in Erscheinung getreten ist die Band zum ersten Mal beim Bundesvision Song Contest. Ihre Single „Springwut“ lande-
Guru Guru
Am 05.05.11 im Lindauer Zeughaus schen Krautrock im Lindauer Zeughaus am Unteren Schrannenplatz Station.
GoIn Jubiläumsfestival pt. 2 Live on Stage: The Peacocks, Rockin‘ Blue, From Constant Visions und Arkham am 06. und 07.05.11 Club GoIn/Obergünzburg Das GoIn feiert das eigene Bestehen seit zwei Jahrzehnten und das dazugehörige Jubiläumsfestival geht, nach dem Auftakt im April, am 6. und 7. Mai in die zweite Runde. Neben der Party auf den verschiedenen Floors steht auch Livemusik u. a. von The Peacocks, From Constant Visions und Blue Rockin‘ auf dem Programm.
Zwei Wochen nach der ersten großartigen Party folgt jetzt der nächste Streich. Am Freitag, 06. Mai machen Ablated Mind aus Kaufbeuren und Arkham aus Nürnberg den Anfang. Danach geben sich From Constant Visions die Ehre. Die Postcore/Heavyrock-Band aus München spielten schon mit Genrekollegen wie Bullet for my Valentine oder den Emil Bulls. Alle Rockfreunde können sich auf eine gewaltige Show freuen. Natürlich gibt es auch MinimalElectro, Partysound und Rock aus der Konserve auf drei Dancefloors. Am Samstag, 07. Mai geht es mit der Formation Blue Rockin‘ rockig weiter. Die Musik der Kölner ist ein räudiger Bastard aus spätem 50‘s Rockabilly, 60‘s Garage Rock‘n‘Roll und Oldschool Psychobilly. Hierbei klingt das Trio immer, direkt und ungeschliffen. Mit von der Partie sind außerdem die Schweizer The Peacocks. Die Rockabilly Jungs haben schon von Kanada bis Japan, von Spanien bis Norwegen gespielt und jedes Mal bewiesen, dass sie einfach lieben was sie tun. Abgerundet wird das ganze Programm mit einem US-Car und Oldtimer Treffen, das ab 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Clubs stattfindet.
34
te letztes Jahr sogar unter den Top Ten. Danach erobern Luxuslärm das Publikum. Die Gruppe um Jini Maier hat sich mit ihren Fernsehauftritten bei „Anna und die Liebe“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder „Alles was zählt“ in die Herzen der Soap Opera Fans gespielt. Dynamisch und mit viel Freude am Auftritt gehen die fünf Iserlohner ans Werk. Zum guten Schluss freuen sich Coverrocker Pull den Besuchern des go to Gö 2011 ein großartiges Finale zu servieren.
Als „lebende Legende“ tourt die Band „Guru Guru“ derzeit durch Deutschland. Am Donnerstag, 5. Mai um 20 Uhr machen die Mitbegründer des deut-
Mit der unlängst erschienenen CD „Doublebind“ im Gepäck zelebrieren Mani Neumeier, Roland Schaeffer, Peter Kühnstedt und Hans Reffert eine sphärisch groovende Musik, deren Wurzeln nach wie vor im warmen Humus des Rock zu Hause sind. Karten zu 19,- Euro (ermäßigt 14,- Euro) gibt‘s im Vorverkauf an den bekannten Stellen LindauPark, Stadttheater und ProLindau sowie an der Abendkasse.
Cargo City & The Life Between
am 05.05.2011 im Abdera in Biberach Die Konzertreihe „Spielwiese“ in der Biberacher Kulturhalle Abdera wird 3 Jahre alt. Zur Feier des Tages werden am Donnerstag, 5. Mai, mit Cargo City und The Life Between gleich zwei Bands die Bühne entern und jeweils ihre neuen Alben live präsentieren.
ten jene Bühne, auf der sich für jeden ein anderes Stück entwickelt. Mit anderen Figuren, Motiven und Farben: „Colours Of Your Choice“. Und so nimmt bei dieser Band Popmusik eine besondere Gestalt an. Eine Gestalt, die mit ihrem Können überzeugt und deren intuitive Kraft den Hörer mitBeginn: 20.00 Uhr Nachdem die Indie-Pop-Band Cargo nimmt. City 2010 vier Songs zum Erfolgsfilm „Vincent will meer“ beisteuerte, stellt sie nun ihr neues Album „Dance/ Sleep“ vor. Unter selbigem Tourmotto treffen energetische Uptempo-Tracks mit Indie-Elektro-Anklängen auf für Cargo City charakteristische SingerSongwriter-Perlen. Auch live zeigt sich die Band mal euphorisch und druckvoll, mal melancholisch und emotional. The Life Between werfen mit ihren Songs Licht in die dunklen Ecken des Lebens. Sie entfalten ihren Zauber selbst dann noch, wenn sie bloß in Haarbürsten geschmachtet werden. The Life Between bespielen am liebs-
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Axels & Eugens Big Birthday Bang 14.05.11 Gasthof Obermindeltal/Willofs Für ihre große öffentliche Party wurde der Gasthof Obermindeltal in Willofs ausgesucht, wo an diesem Samstag mit viel Livemusik gefeiert wird:
Zusammen feiert es sich doppelt so gut! Das dachten sich auch die zwei Freunde und Bandkollegen von Nasvai - Axel und Eugen - die am 14. Mai zum Big Birthday Bang laden!
Die erste Band, die sich die zwei Jubilare mit ins Boot geholt haben, sind die Jungs von „Ghost“ aus Ottobeuren, die eine Mischung aus Grunge und Alternative Rock präsentieren. Als nächstes werden „Live Body Blood“ aus Berlin die Meute weiter auf Trapp halten. Das Quintett erzeugt eingängige Melodien mit drückenden Beats. Die Dritten im Bunde sind „Raw King Rats“ aus Immenstadt, die eine ordentliche Portion Rockabilly und Rock ‘n‘ Roll vom Stapel lassen.
tion Dramatik in den Abend. Diesmal wird der Rosenkrieg zwischen Gender Mil San und El Loco endgültig ein Ende finden. Nach dem außergewöhnlichen Tag Team Match wird die Aftershowparty durch „The Robot Goldfish“ eingeleitet, der mit seinem Progressive Elektro den Abend noch weiter verfeinern wird. Des Weiteren geben sich noch die „Bavarian Bastards on Decks“ die Ehre, eine Allgäuer DJ Community, die sich aus DJ Platzhalter (Indie-Alternative), DJ Deville (GrooveMetal), Hermann Munster (Rockabilly) und DJ SchnäXXXel (GrooveMetal) zusammensetzt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle, die ab 20 Uhr die Partytore betreten, erhalten einen Begrüßungsdrink, bis die Pullen alle sind.
Außerdem haben sich die „GEW“ angekündigt und bringen mit ihrer Beginn: 21.00 Uhr Wrestlingshow eine ordentliche Por- Eintritt: 6,- Euro
Crimson Glory Triosphere + Cirrha Niva + Nasty Nuns 04.05.11 im kaminwerk/memmingen
ihnen lieben: Power-Progressive-Metal mit Songs wie „Red Sharks“ oder „Lady of Winter“. Todd La Torre hat es übrigens verdient, auch von den alten Fans ins Herz geschlossen zu werden. Der Mann hat bei seinen ersten Auftritten auch die härtesten Kritiker überzeugt.
Eine der besten Power-ProgressiveMetal Bands der Welt kommt am Mittwoch, 04. Mai direkt vom Keep it True Festival auf die Kaminwerks-Bühne nach Memmingen: Crimson Glory!
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Die Kulturzentrumsbetreiber freuen sich mit Crimson Glory eine Band zu begrüßen, die alle Höhen und Tiefen des Musikbusiness hinter sich hat und ihre einzige Soloshow im süddeutschen Raum im Kaminwerk geben werden. Ansonsten sind Crimson Nach großen Erfolgen Ende der 80er Glory beim Bang your Head zu hören. und Anfang der 90er, nach Stilwechseln und Beerdigung der Band und Im Vorprogramm spielen Triosphere, natürlich nach dem jüngsten Tod des Cirrha Niva und die Allgäuer SleazeSängers „Midnight“ sind Crimson rocker Nasty Nuns. Tickets sind an alGlory wieder da. Mit neuem Sänger len bekannten VVK-Stellen erhältlich. Todd La Torre und bis auf Midnight allen Gründungsmitgliedern machen Beginn: 19 Uhr Crimson Glory das, was die Fans von Einlass: 18 Uhr
KULTUR-HIGHLIGHTS IN
FRÜHJAHR UND SOMMER 2011 2. Bad Wörishofer
THEATERTAGE 2011 mit dem Landestheater Schwaben zur Wiedereröffnung des renovierten Kurtheaters
RAUHNACHT
Freitag, 27. Mai 2011, 20.00 Uhr
Bühnenkrimi nach Volker Klüpfel & Michael Kobr
MARIA STUART
Samstag, 28. Mai 2011, 20.00 Uhr Drama von Friedrich Schiller
COMEDIAN HARMONISTS Sonntag, 29. Mai 2011, 20.00 Uhr Musikalische Komödie von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink
Pf ingsten
mit Gunther Emmerlich
„Lieder, Arien und Musicalsongs für Bass – mit bassenden und unbassenden Bemerkungen“ SAMSTAG, 11. JUNI 2011 UM 20.00 UHR IM KURTHEATER BAD WÖRISHOFEN Gunther Emmerlich & Klaus Bender (Piano)
„Großes Galakonzert zum Pfingstsonntag“
PFINGSTSONNTAG, 12. JUNI 2011 UM 20.00 UHR IM KURSAAL BAD WÖRISHOFEN mit Gunther Emmerlich, Eva Lind, Cristian Lanza, Johann-Strauß-Ensemble, Frankfurt
Musikalische Reise rund um den Globus mit Akkordeon, Gitarre und Hackbrett Die bayerischen Kulturpreisträger 2010!
Samstag,
18. Juni 2011,
20.00 Uhr, Kurtheater Bad Wörishofen
Veranstaltung im Rahmen des inter- KITSCHIG, FRECH, VERBOTEN
der Städte Bad diekommunalen spritzigste Kulturdreiecks deutschsprachige Operette:
„Im weißen
Wörishofen, Mindelheim und Türkheim 2011.
In „Berliner Fassung“ nach Ralph Benatzky Mit Live-Orchester! Freitag
24. Juni 2011,
20.00 Uhr, Kurtheater Bad Wörishofen
Veranstalter: Kurdirektion Bad Wörishofen Änderungen vorbehalten!
35
Konzerthighlights im Mai
Metal Festival 28.05.11 JuZe/Kaufbeuren
Drei junge Metal-Bands aus der Region Schwaben präsentieren sich live auf der Bühne: Aus Kaufbeuren „Ablated Mind“ mit Melodic-Deathcore, „Kill Me“ aus Augsburg mit einem Mix aus Metal und Hardcore sowie „Cardiac“ aus Dillingen a.d. Donau mit einer Mischung aus verschiedenen Metal-Stilrichtungen. „Brachial, gewaltig und nicht zu stoppen!“, das haben sich die fünf Kaufbeurer Jungs von „Ablated Mind“ auf ihre Flagge geschrieben. Melodic-Deathcore heißt die Mixtur, die sie aus harten Grooveparts, mächtigen Breakdowns und epischen Melodien kreieren, dazu treibende Schlagzeugbeats und eine Stimme, wie sie eindringlicher kaum sein könnte. „Kill Me“ beweisen mit ihrem stilsicheren Mix aus Metal und Hardcore, dass einige Augsburger Bands eben doch mehr zu bieten haben als immer nur Indie und lala. Die Band „Cardiac“ existiert seit Ende 2007 und hat nach über 50 Auftritten nicht nur auf lokaler Ebene für positives Aufsehen gesorgt. Mit einer Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen (Deathmetal, Metalcore, Hardcore) erzielen die fünf Jungs aus Bayern ihren ganz eigenen Sound. Der Einlass zu diesem Konzert-Abend beginnt um 20.00 Uhr, der Eintritt beträgt 5,- Euro.
All about Metal 21.05.11 im Gasthof Obermindeltal/Willofs All About Metal - so lautet der Name der Veranstaltung, die am Samstag, 21. Mai insgesamt drei Bands der härteren musikalischen Gangart in Willofs präsentiert. Eröffnet wird der Abend von der Münchner Thrash Metal Band „Red to Grey“, die im Laufe der 10-jährigen Bandgeschichte zahlreiche Gigs in
ganz Deutschland und den umliegenden Ländern gespielt haben. Die zweite Band des Abends - Envinya - spielt eine explosive Mischung aus groovenden Killerriffs und eingängigen Melodien. Als Bestätigung ihrer Klasse, wurde das Sextett gleich zweifach beim „Deutschen Rock- und PopPreis 2010“ in den Kategorien „Beste Hard ‘n‘ Heavy Band“
Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 5,- €
Wolfgang Niedecken 14.05.11 im Kaminwerk/Memmingen In seiner Biographie, die zu seinem 60. Geburtstag im März erschien, erzählt Wolfgang Niedecken von einer Kindheit zwischen Trümmern im Nachkriegs-Köln und der Rebellion gegen Autoritäten. Von den ersten Texten auf Kölsch, den Anfängen mit BAP und dem überregionalen Durchbruch. Von den geplatzten Konzerten in der DDR und exotischen Konzertreisen nach Nicaragua, Mosambik, China und die ehemalige Sowjetunion. Von den Begegnungen mit Vorbildern wie Heinrich Böll und Bob Dylan, von den Freundschaften und Kollaborationen mit Wim Wenders und Bruce Springsteen. Es sind Geschichten, die vom Mut der Verzweiflung handeln, vom unbedingten Willen weiterzumachen und davon, wie es sich im BAP-Sänger Wolfgang Niedecken kommt am Rock ’n’ Roll in Würde altern lässt. Im Kaminwerk Samstag, 14. Mai mit Buch und Gitarre ins Ka- bietet der Kölner am 14. Mai ein sattes musikaminwerk nach Memmingen und bietet Einblicke lisch-literarisches Programm. in sein Leben. Er liest aus seiner Biographie „Für Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 30,-€ AK/25,-€ VVK ´ne Moment“.
Sir Reg
4Backwoods
Ein Leckerbissen in Sachen Irish Punk erwartet die Besucher des Schwarzen Adlers am 13. Mai 2011, wenn die schwedische Band Sir Reg die Bühne entert und ihren rasanten und leidenschaftlichen Irish-Folkpunk auf das Publikum abfeuert.
Nach der Memminger Musiknacht bietet das Kaminwerk um 1 Uhr ein Nachtkonzert mit den Jungs von 4Backwoods - und das zum freien Eintritt!
13.05.11 Schwarzer Adler/Egelsee
Mit Violine, Flöte, Banjo und Akkordeon brennt das Quintett ein Feuerwerk der guten Laune im Stile von Flogging Molly ab und schafft es mit ihrer energetischen Bühnenshow immer wieder zu begeistern. Bereits seit 2002 sind Sir Reg in der schwedischen Musiklandschaft unterwegs und spielten in den ersten Jahren jede erdenkliche Show in kleinen irischen Pubs. Nun sind sie dabei, auch das restliche Europa für sich zu gewinnen. Support: Bloody Pressack (Ska) und Plex, Sticks‘n‘boops (Punk). Beginn: 20.00 Uhr.
36
und „Beste Hard ‘n‘ Heavy Sängerin“ ausgezeichnet. Bei der letzten Band „Chronic“ treffen verschiedene Stilrichtungen auf einander: Punk auf NuMetal oder Rock auf Heavy Metal. Chronic verpassen dem Genre „Metal“ eine völlig neue Bedeutung!
28.05.11 im kaminwerk memmingen
4Backwoods ist eine der beste Livebands der Republik. Das darf man wohl sagen von einer Band, die bereits die Becks Music Experience oder den Royal Soundz Bandbattle gewinnen konnte. Sie waren die erste Band, die von Red Bull mit ihrem legendären Bus auf Tour geschickt wurde, rockten bereits Festivals wie Rock am Ring, Area 4, Rheinkultur, das Kölner Ringfest, das Taubertal-Festival, das Open-Flair-Festival, die European Bike Week und bei Spielen der Kölner Haie in der Köln Arena. Mit großem Entertainmentfaktor, einem Hauch Comedy, markanten Gitarren, mehrstimmigen Chören und einem sicheren Gespür für Killermelodien haben sich die 4Backwoods einen festen Platz in der deutschen Rockwelt erspielt. Also die Krönung der Musiknacht - for free!
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Dark Rose
21.05.11 ParkCafe/Kempten
Nach einer kleinen Pause dürfen sich ihre Fans wieder auf ein Konzert freuen: Dark Rose spielen am Samstag, 21. Mai im Park Café in Kempten!
Drei Männer und eine Frau - das sind Dark Rose aus dem Raum Memmingen, die sich mit ihrem erdigen Cover-Rock bereits längst einen Namen machen konnte. Musikalisch sprechen sie ein sehr breites Publikum an: Von Rock-Klassikern wie AC/DC, Bon Jovi und Guns‘N‘Roses über deutschsprachige Songs (Juli, Nena, Christina Stürmer) bis hin zu aktuelleren Chart-Hits von Katy Perry, Pink und Rihanna und Lady Gaga ist alles dabei. Das Kemptener Publikum darf sich auf einen rockigen Abend freuen. Einlass: 20.00 Uhr
Shemales From Outta Space Of Death 20.05.11 SchwarzeR Adler/Egelsee
Mit Shemales From Outta Space Of Death aus Bielefeld kommt am 20. Mai 2010 eine weitere Band des Electrocore-Genres in den Schwarzen Adler nach Egelsee.
Shemales From Outta Space Of Death bestehen aus einem polnischen Comic Nerd und einem hyperaktiven PC-Kid, die eine waghalsige Mixtur aus Electro, Hardcore und Metal präsentieren. Mit ihrem Sound, der mit Ausnahme von einer E-Gitarre, komplett programmiert ist, zogen sie schnell eine große Fangemeinde in ihren Bann und zählen heute schon zu den Vorreitern der Electrocore-Szene. Support gibt’s von drei Bands, die sich im Umfeld aus Metalcore und Hardcore bewegen. Einlass: 20.00 Uhr
Pro Pain
21.Mai 2011 im Barfly/Sonthofen
Wenn es in den letzten Jahren eine Metal-Band immer wieder geschafft hat, das Barfly-Publikum in brutale Ekstase zu versetzen, dann sind es die NY HardcoreIkonen von Pro Pain. Scheinbar hat es den New Yorkern ebenso gefallen, denn am 21. Mai entern sie ein weiteres Mal die kleine Kellerbühne.
Tourmotto schon vermuten lässt, werden hier vor allem die alten Songs des gleichnamigen DebütAlbums aus den Boxen schallen. Als Support rocken Tenside sowie die Metal-Kroaten von Cold Snap, die unter anderem ihr Metalcover von „Bongo Bong“ zum Besten geben. Sie ebnen den Weg für Pro Pain, die der Oberallgäuer Metalgemeinde dann bis Mitternacht Die New York Hardcore-Legende einheizen werden. Pro Pain stattet dem Barfly Sonthofen im Rahmen ihrer „Foul Tas- VVK: 18,-€ (im Barfly) /AK: 20,-€ te Of Freedom Tour 2011“ einen Beginn: 20.00 Uhr weiteren Besuch ab – und wie das
Five Funny 7 & Siebenschläfer
06.05.11 Im Jugendhaus/Kempten
Bob Dylan Tribute Concert 28.05.11 Haus International/Kempten
Neben Reinhold Lehmuth, Markus Heider und Martin Odstrcil als Sänger und Gitarristen wirken die alten Freunde Rainer Hallhuber (bass) und Hans Hönig (drums) verstärkend mit. Als »Special Guest« kommen Anita Lehmann (violin, voc) und Robert Danzer (Hammond-Orgel) dazu, um Sound und Stimmung der Songs dieses einzigartigen Künstlers nah am Original - jedoch mit deutlich eigener Note - zu transportieren. Von „Mr. Tambourine Man“ aus den 60ern bis zu den Spätwerken von „Modern Times“ wird ein Querschnitt der Schaffensperioden des Künstler dargeboten und wird Fans begeistern.
Bob Dylan, der für viele Menschen der wichtigste Musiker der Popgeschichte ist, feiert am 24. Mai seinen 70. Geburtstag. Das wird beim „Bob Dylan Tribute Concert“ im Haus International in Kempten musikalisch gefeiert. Beginn: 20.00 Uhr seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Am 6. Mai findet im Rahmen des Kemptener Jazzfrühling 2011, ein spezielles Konzertevent statt. Five Funny 7 wird zusammen mit Siebenschläfer die Bühne des Jugendhauses betreten und für Spitzenunterhaltung sorgen. Direkt im Anschluss läuft dann eine Aftershowparty mit DJ Funky Curl.
und musikalischer Klasse hebt er den deutschen HipHop aus der Versenkung und weg von den Klischees. Ein Rapper mit dem Handwerk der alten Garde. Doch gerade das macht ihn innerhalb des modernen Deutschraps zur Avantgarde. Seine Texte sind ehrlich und authentisch. Die funkigen Rhythmen und jazzigen, abwechslungsreichen Der Siebenschläfer schläft nicht. Beats umrahmen das Gesamtpaket Pausenlos feilt der aufgeweckte Typ des Siebenschläfers. aus dem Süden Deutschlands an seinen Raps. Mit lyrischer Finesse Beginn 20.00 Uhr - Eintritt: 8,- €
37
Konzerthighlights im Mai
Memminger Musiknacht Blue Night Nach vier Jahren Stille ist es nun endlich so weit: Am 28. Mai findet wieder eine Musiknacht statt. Mit dem neuen Slogan “public music” hat es sich das Public In Team zur Aufgabe gemacht, der Memminger Musiknacht neues Leben einzuhauchen.
haben,“ führte Organisator Cem Bozkurt aus. „Im neuen Konzept geht es nicht um rein wirtschaftliche Faktoren, sondern primär darum, auch ein beständiges Konzept zu schaffen, aufgrund dessen das Event sowohl heuer wie auch in den kommenden Jahren stattfinden kann.“
„Wieso gibt es keine Musiknacht mehr?“ war die Frage, die sich die Initiatoren des Events und Verleger des Citymagazins „Public In“ stellten. Motiviert vom Gedanken, der einstmals so erfolgreichen Idee neuen Schwung zu geben, begann man damit, bei Memminger Gastronomen und Musikgruppen für das Event zu werben.
Das Ziel ist es, den Besuchern mit Livemusik aus verschiedenen Richtungen ein musikalisches Highlight in Memmingen zu bieten. Durch den einmaligen Erwerb eines “Bändchens” wird den Gästen ermöglicht, zwischen verschieden Lokalen zu wechseln und in den Genuss unterschiedlicher Darbietungen zu kommen! Ein weiter Punkt soll es mitunter sein, Bands aus der Region eine Plattform wie auch die Möglichkeit zu bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen. „Und vielleicht öffnet sich ja für die eine oder andere Combo ein Türchen für einen weiteren Auftritt!“ so die Organisatoren!
Nach drei Monate andauernden, teils zähen Verhandlungen war ein Modell gefunden, das sowohl von den Organisatoren als auch von den teilnehmenden Gastronomen als zufriedenstellend wahrgenommen werden konnte. Bei dem neuen Konzept ging es vorwiegend darum, die Wünsche der Gastronomie wie auch denen Auch der sozialen Komponender Musikfreunde Memmingens te wird im angemessenen Maß Rechnung getragen, daher kommt nachzukommen. ein Teil der Einnahmen einem so„Sehr zugute kam uns der aus- zialen Projekt zugute. gezeichnete und vertrauensvolle Kontakt zu vielen Wirten, den An der Musiknacht nehmen die wir uns in nunmehr sechs Jah- folgenden 19 Lokale teil: ren „Public In“ stetig aufgebaut
38
Qualtingers, Valentino, Frechdax, Münchner Kindl, La Luna, Pegasus, City Pub, Coffee Fellows, Miami Beach, Podium 1. Stock Bistro, Podium Unten Keller, Tanne, Villa Euphoria, Küfer‘s, Green Tree, Uno, zum Hochgenuss, Brasserie sowie Las Carretas
Kaufbeurer Musikfestival
Leo Link (Mitte) and the Jazz Brothers werden bei dem Musikfestival „Blue Night“ am Samstag, 14. Mai, in Kaufbeuren im Dicken Hund für phantastische Partystimmung sorgen.
Die aufgezählten Lokalitäten fungieren im Vorfeld genauso als Vorverkaufsstellen, wie die Redaktion des Citymagazins „Public In“ in Memmingen, Weberstraße 6.
Der Beat klopft, die Luft bebt - Kaufbeuren ist wieder im Partyfieber. Am Samstagabend, 14. Mai, wird in neun Lokalen in der Kaufbeurer Innenstadt von erstklassigen Bands beste musikalische Unterhaltung geboten.
Karten gibt’s im Vorverkauf für 9,- €, an den Abendkassen für 12,- € (ab 2.Mai 2011). Der Einlass ist ab 18 Jahren.
Einmal bezahlen und dafür den ganzen Abend über Spitzen-Musik und Gute-Laune genießen, heißt das beliebte Konzept der „Blue Night“. Besonders für die Liebhaber echter Live-Musik wird es wieder ein fantastisches Erlebnis.
16 Livebands sowie drei DJs werden an diesem Abend im Einsatz sein, bedient werden u.a. Genres von Reggae, Jazz, Blues, Rock, Latino, Afrika, 70er und 80er-Pop bis hin zu Rockabilly und den aktuellen Hits. Egal ob Musikfreunde oder Partybegeisterte - an diesem Abend kommt sicherlich jeder auf seine Kosten! Das Public In Team freut sich, Memmingen an diesem Abend in ein riesiges Livekonzert verwandeln zu dürfen! Mehr Infos unter www.public-in.de
Bei der 12. Ausgabe sind einige neue Bands dabei, die ordentlich Schwung in die neun Lokale bringen. Das Spektrum reicht von Rockmusik über Pop, Blues und Jazz bis hin zu Rock ‘n’ Roll und ganz neu Irish Folk Musik. Die Blue Night findet am Samstag, 14. Mai, ab 20.30 Uhr statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Eintrittskarten gibt es im VVK für 8,50 Euro an den bekannten Stellen, Kurzentschlossenen können die Karten für 10,00 Euro an den zentralen Abendkassen im Rosental und in der Ludwigstraße/Am Breiten Bach erwerben. Das ausführliche Programm mit den teilnehmenden Lokalen und den Bands sowie viele weitere Informationen stehen im Internet unter www.blue-night-kaufbeuren.de.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
12. Kneipennacht Bad Wörishofen am 7. Mai Die Stadt und Gastronomie Bad Wörishofen laden am Samstag, 7. Mai zur 12. Kneipennacht unter dem Motto „Coole Drinks und heiße Rhythmen“. In insgesamt sieben Kneipen wird bis 2 Uhr nachts gefeiert und für diejenigen, die dann noch nicht genug haben, findet wieder eine After-Kneipennacht-Party im Club „No Under“ statt. Den Anfang der Kneipennacht macht die Aktion „Nightfever“, die es seit dem Kölner Weltjugendtag 2005 in vielen großen Städten gibt. Für einen Moment der Stille und Meditation sollen Kneipennachtbesucher in der Stadtpfarrkirche St. Justina vorbeikommen. „Nightfever - Komm und geh, wie du Zeit hast“, heißt die Aktion vollständig und beginnt um 19 Uhr. Für coole Drinks und heiße Rhythmen sorgen an diesem Abend aber natürlich die sieben teilnehmenden Knei-
pen. Mit dabei sind: KT’s Pub, Café Extrablatt, Inge’s Weinstube, M&N Bar + Lounge, Bar Intermezzo im Parkhotel Residence, Mezzo Bar & Café und das No Under. Diese öffnen zwischen 20 und 22 Uhr. Das Programm der einzelnen Kneipen ist abwechslungsreich. Von Live Bands wie „Two Gether“ feat. “10 vor 11” im KT’s Pub oder “White Summer” im Extrablatt über House Beats in der M&N Bar, Musik im Stil der 60er und 70er Jahre und diversen DJs in den anderen Kneipen, sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ein kostenloser Shuttlebus sorgt ab 22 Uhr dafür, dass man bequem von Kneipe zu Kneipe kommt. Um kurz vor 3 Uhr fährt der Bus dann einmalig alle Kneipen ab, sammelt die letzten Nachtschwärmer ein und bringt diese zum Weiterfeiern an den Stadionring.
Uriah Heep
Iggy & The St00ges Rise Against Die Fantastischen Vier
NOFX Dr0pkick Murphys
Bullet F0r My Valentine Pendulum The Subways J0hn0ssi The L0c0s D0n0ts Schandmaul Blument0pf Frank Turner Itchy P00pzkid La Vela Puerca Disc0 Ensemble Ohrb00ten Eli „Paperb0y“ Reed Eläkeläiset Talc0 Wirtz M0nsters Of Liedermaching B0y Hits Car K.I.Z. Jupiter J0nes N0rmahl Gr0ssstadtgeflüster Klimmstein und viele andere...
12.-14. August, R0thenburg 0b der Tauber Weitere Inf0s: www.Taubertal-festival.de
+ Guns of Moropolis
11.05.11 im kaminwerk/memmingen
Am 11. Mai kommen die unsterblichen Briten von Uriah Heep ins Kaminwerk nach Memmingen und zeigen ihren Anhängern, dass sie auch nach über 40 Jahren noch wissen, wie man rockt!
später formiert und auf den Namen Uriah Heep hört, gehört mit Deep Purple und Led Zeppelin zu den erfolgreichsten Acts des Hardrock. Am 15. April ist mit „Into The Wild“ das mittlerweile 23. Studioalbum der junggebliebenen Briten erschienen und muss natürlich standesgemäß bespielt werden. Im Vorprogramm rocke die Heidenheimer Metal-Billys von Guns of Moropolis.
Uriah Heep haben Musikgeschichte geschrieben, und bis heute über 30 Millionen Tonträger verkauft. 1969 suchten die Musiker David Byron, Paul Newton und Mick Box neue Mitstreiter nach dem Ende ihrer Einlass: 19.00 Uhr ersten Band Spice. Was sich wenig Beginn: 20.00 Uhr seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
39
Konzerthighlights im Mai
CLUB VAU Am 23. Mai
Melissa auf der Maur Die kanadische Rockbassistin und Sängerin Melissa auf der Maur (Smashing Pumpkins) ist am Montag, 23. Mai, zu Gast beim Club Vaudeville in Lindau. Melissa auf der Maur überrascht immer wieder aufs Neue. Kaum eine Künstlerin versteht es wie sie, sich immer wieder zu verwandeln. Die überschäumende Kreativität der Kanadierin schweizerischer Abstammung konnten die Fans bereits im vergangenen Herbst erleben, als sie mit ihrer unglaublichen Show rund um ihr Konzeptalbum „Out Of Our Minds“ Maßstäbe setzte und die Musik mit vielfältigen anderen Me-
dien wie Tanz, Film und sogar einem Comic verknüpfte. Unter dem Motto „An intimate evening with Melissa auf der Maur“ steht die Künstlerin ohne Band und nur mit Bass und einer weiteren Person am Synthesizer auf der Bühne. Das Publikum erwartet also ein ganz anderes Konzept als noch zu Zeiten von „Hole“, den „Smashing Pumpkins“ oder noch bei der letzten Tournee: Die Musikerin in intimem Rahmen, nur unterstützt von Synthesizern und Visuals, was ihre fantastischen Songwriter-Qualitäten zweifellos unterstreichen wird. Und diese Show gibt es in Deutschland nur einmal, exklusiv im Club Vaudeville. Einlass: 20:00 Uhr VVK: 14,-€
15. Mai
„Cover Europe With…“ u.a. mit Caliban
Unter dem Titel „Cover Europe With…” brennt der Lindauer Club Vaudeville ein wahres MetalcoreFeuerwerk ab: Am 15. Mai gastieren gleich vier Bands dieses Genres, Headliner ist die deutsche Metalcoreband „Caliban“.
10. Mai
Street Dogs,
Auf dem Programm der „Cover Europe With…“ Tour 2011 stehen die USamerikanische Deathcore-Formation „As Blood Runs Black“, die schwedische Post-Hardcore-Band „Adept“, die christliche Metalcore-Band „For Today“ aus Iowa und schließlich „Caliban“, die zu den wichtigsten deutschen Metalcorebands zu zählen sind.
Das neue „Say Hello To Tragedy“ markiert einen fantastischen Start für die frische Zusammenarbeit zwischen „Caliban“ und „Century Media Records“ und vereint auf beeindruckende Weise aggressiven, wilden Metal-Punch mit gefühlvollen Melodien und eingängigen Refrains. Thrashige Bösartigkeit, ungestümes Tempo und gewaltige Breaks beweisen, dass „Caliban“ sich zu einem konkurrenzlos guten Modern Metal Biest entwickelt hat, das sich auch international einen hervorragenden Ruf erspielt hat. Einlass: 19:30 Uhr VVK: 22,-€
Mahones und Hudson Falcons
gen Rock’n’Roll den Club zum Kochen bringen werden. Seit mehr als 10 Jahren und über 1000 Shows mischt das Quartett Rock’n’Roll mit Punkrock, Hingabe und Schweiß und geht im Mai mit neuer CD auf Tour. „Street Dogs“Beginnen wird der Konzertabend mit den Sänger Mike McColgan schließlich besticht „Mahones“, gefolgt von den „Hudson Fal- seit jeher mit seiner Experimentierfreudigkeit cons“, die mit ihrem schnellen und drecki- in Richtung Folk oder Reggae. Schon nach Punkrock der Extraklasse, direkt aus dem Herzen der Working Class, steht am Dienstag, 10. Mai, mit den „Street Dogs“ auf dem Programm des Club Vaudeville.
40
seinem Ausstieg bei den„Dropkick Murphys“ 1998 war klar, dass dieser Mann auch in Zukunft nicht ohne Musik auskommen würde: Durchschlagende Punkrock-Hymnen vom Feinsten stehen mit den „Street Dogs“ auf dem Vaudeville-Programm. Einlass: 20:00 Uhr VVK: 13,-€/ AK: 16,- €
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
DEVILLE 14. Mai
Toxpack
Nach etlichen Main-Support-Shows mit Bands wie„Pro-Pain“,„Discipline“ oder„Mad Sin“, unzähligen Auftritten in Underground Clubs oder auf großen Festivals, Konzerten in Frankreich, Spanien, Italien, Österreich und der Schweiz wächst die „Toxpack“-Fangemeinde unaufhaltsam. Zu ihrem Auftritt im Lindauer Club Vaudeville am Samstag, 14. Mai, bringen „Toxpack“ das neue Album „Epidemie“ mit. Und die gnadenlosen Rocker Seit 2001 zeigen diese Jungs, dass es noch bringen damit die dreckigen Straßen BerBands gibt, die am Tage das durchleben, lins direkt in das Lindauer Gewerbegebiet.
wovon sie abends auf der Bühne singen: Der Sound der „Toxpacks“ ist eine Mixtur aus Hardcore, Punk, Rock‘n‘Roll und einer Prise Metal, eine Mischung, die das Quintett selbst als „Streetcore“ bezeichnet.
Einlass: 20:00 Uhr VVK: 13,-€ / AK: 15,- €
13. Mai
Texta
“Heat&Defeat” lädt zu einem fetten HipHop-Abend in den Lindauer Club Vaudeville ein: Am Freitag, 13. Mai, präsentiert der Veranstalter die Bands „Texta“ und „Da Staummtisch“ und eine Aftershowparty mit „DJ EM“.
tesk“ für einen Exklusivgig nach Lindau zu holen, im Gepäck die in Österreich nicht minder bekannten „Da Staummtisch“, die momentan massiven Airplay auf FM4 haben und zahlreiche Klassiker wie „Sprachbarrieren“ oder „Ned deppat“ mitbringen. Und kein Geringerer als „DJ EM“, einer der Seit mehr als 17 Jahren ist die Band „Texta“ bekanntesten Vorarlberger DJs und Orgadas Nonplusultra der österreichischen Hip- nisator der Eventreihe „Kicks & Snare“ wird Hop-Szene und hat dort einen Stellenwert für eine perfekte Aftershowparty sorgen wie „Blumentopf“, „Fettes Brot“ oder „Fan- mit HipHop und Dancehall, perfekt abgeta4“ in Deutschland. „Heat&Defeat“ ist es schmeckt mit einer Prise Electro. gelungen die Gruppe kurz nach der VerEinlass: 20:00 Uhr öffentlichung ihres neuen Albums „GroVVK: 15,-€/ AK: 17,- €
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
41
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
La Terrazza Opening Party am 21. Mai ODER 28. Mai im Pitú (steht noch nicht 100% fest) Im Mai stehen die Zeichen wieder voll auf Sommer - und auf ein Ereignis warten die Partypeople schon seit Monaten: die Eröffnung der Terrasse des Pitú. Auch heuer wird wieder die La Terrazza Opening Party gefeiert, die Hunderte gut gelaunter Partygänger nach Memmingerberg lockt und zu einem Fest der ganz besondern Güte einlädt. Wer noch nie dort war, der sollte unbedingt hingehen. Warum? Das erklärt uns Club-Chef Robbie Schwalb persönlich, mit dem wir über die außergewöhnliche Terrasse aber auch über kommende Events im Pitú gesprochen haben.
Das Terrassen Opening ist immer eine ganz besondere Party, die einfach sehr viel Flair hat. Als DJ habe ich zur Eröffnung René Vaitl eingeladen, einfach aus dem Grund, weil er ein guter Freund von mir ist. Doch bei der Terrassen-Eröffnung spielt der DJ wirklich überhaupt keine Rolle. Da kommt immer ganz cooler Housesound und im zweiten Floor Black - und die Leute, die hier Party machen, sind einfach supergut drauf. Ich freue mich schon sehr auf das Opening.
Hallo Robbie. Für die Leute, die noch nie im Pitù waren, beschreib die Terrasse doch mal kurz mit eigenen Worten....
Ich denke einen Universalschlüssel gibt es nicht. Ich glaube aber, dass es ganz wichtig ist, dass egal was Du machst, Du es einfach gerne machen solltest, selbst wenn eine Party einmal nicht so lukrativ ist. Solange Du Spaß hast und dahinterstehen kannst, geht das in Ordnung. Um Erfolg zu haben, muss man sich aber auch ständig was Neues einfallen lassen, immer wieder engagiert sein, viel ausprobieren und in der Szene unterwegs sein. Trotzdem kann es auch mal in die Hose gehen - da ist es ganz egal, ob Du schon seit 20 oder 30 Jahren Gastronomie machst. Die Zeiten ändern sich eben. Wenn ich vor 10 Jahren eine erfolgreiche Party gemacht habe und ich hatte damals Tausende Leute, kann es sein, dass heute vielleicht nur Hundert kommen würden. Du kannst Dir auch nicht von anderen Städten einen Maßstab holen, denn, was beispielsweise in München funktioniert, muss nicht unbedingt auch hier funktionieren.
Die Terrasse ist ein absolutes Highlight im Allgäu, weil es so eine Terrasse in dieser Größenordnung in der ganzen Region nicht gibt. Wir haben eine große Bar draußen, verschiedene Sitzmöglichkeiten und Pavillons, es gibt sogar einen kleinen Pool, der hübsch angelegt ist. Bei schönem Wetter kannst Du aus dem Club rausgehen, und wenn‘s regnet, hast Du ebenfalls die Möglichkeit draußen zu feiern, weil alles mit Schirmen und den Pavillons überdacht ist. Vor allem für Leute, die es nicht so laut mögen oder generell nicht so gern in Clubs gehen, ist die Terrasse einfach optimal. Du hast einen Pool auf der Terrasse? Kann man in dem Schwimmen gehen? Nein, schwimmen kannst Du darin nicht direkt, denn der Pool ist ja nur 1,20m tief. Aber man kann durchaus reinspringen und sich abkühlen, allerdings ist es kein Sportbecken, in dem man schwimmen gehen kann (lacht). Es kommt aber schon vor, dass sich die Gäste hier erfrischen. Was wird bei der Opening Party alles geboten?
42
Du bist ja nun schon sehr lange im Business. Was glaubst Du ist der Schlüssel zum Erfolg?
Wo holst Du Dir Deine Inspirationen? Ich gehe selber sehr gern weg auch unter der Woche - oder vereise z. B. nach Ibiza. Erst kürzlich war ich übers Wochenende in London. Ich halte mich gerne dort auf, wo es was Neues zu erleben gibt. Außerdem machen Freunde von mir das Pacha in München und allein daher kriege ich schon sehr
viel mit. Nachdem ich selber auch oft bei mir im Club bin, kenne ich viele meiner jüngeren Gäste und tausche mich mit ihnen aus. So erfahre ich, was gerade angesagt ist und entscheide dann sehr viel aus dem Bauch raus. Dir gehört auch das Citrus in Ulm. Wie unterscheiden sich die beiden Clubs voneinander? Das ist ganz schwierig zu sagen, das muss man sich am besten selber ansehen. Aber klar, das Citrus ist ein kleinerer Club und hat an mehreren Tagen geöffnet. Fuckin‘ Monday - unser Montag - ist mittlerweile ein Klassiker, dann ist außerdem noch Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet und vor jedem Feiertag. Es passen ca. 400 Leute rein, aber selbst wenn nur 250 Gäste drin sind, kannst Du schon gut Party machen. Das Citrus ist in der Ulmer Innenstadt und da haben wir viel Laufpublikum. Das Pitú dagegen liegt nicht im Zentrum und ist ein großer Club, der Platz für 800 bis 1000 Leute bietet. Die Gäste fahren, im Gegensatz zum Citrus, gezielt zu den Partys ins Pitú und stylen sich sogar extra dafür. Im Citrus kommen auch mal Kurzentschlossene vorbei, die nach einer gewissen Zeit vielleicht sogar wieder in den nächsten Club weiterziehen. Auf welche Partys im Pitú dürfen wir uns heuer ganz besonders freuen? Wir haben jetzt im Sommer zwei große Open Airs, die wirklich super sind und die ich nur jedem empfehlen kann. Am 19. Juni machen wir ein Sommer Open Air von 13.00 Uhr mittags bis abends um 22.00 Uhr. Da wird Monika Kruse auf der Terrasse auflegen. Am 31. Juli findet dann das nächste Sommer Open Air statt und da wird Adam Beyer aus Holland zu Gast sein. Die Afterhour an beiden Terminen findet danach im Club statt. Die zwei Termine sollte man sich nicht entgehen lassen.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Tanzbar
Kojoten Party
Frühlingsgefühle? Hummeln im Hintern? Na dann auf zum Frühjahrstanz der wohl tanzbarsten Partyreihe im Kemptener Parktheater - der Tanzbar!
Mit der ersten Sommer Ausgabe der legendären Kojoten Party feiert der Obergünzburger Club am 14. Mai sein Simmer Opening. Bei schönem Wetter wird also sowohl drinnen als auch draußen wieder zünftig gefestet.
06.05.2011, im Parktheater/Kempten
Nach dem Einlass wartet - sofern ihr das Facebook Eintrittsspecial nicht in Anspruch nehmt - schon sehnsüchtig die Glücksfee auf euch und mit etwas Geschick könnt ihr einen günstigeren Eintrittspreis über das allzeit beliebte Glücksrad ergattern! Vorbei an der flotten Biene, die euch zur Auflockerung einen fruchtigen „Nektar“ ausgibt, geht es dann weiter auf die Spielwiese: die Tanzfläche! Dort wird dann bis in die Morgenstunden zusammen mit Tanzbar Resident Nick Henkel und Lokal-Matador DJ Don P. das Tanzbein zu all dem geschwungen, was tanzbar ist und Spaß macht! Ob aktuelle Partyhits, nicht wegzudenkende Klassiker, R´n`B, Mash-Ups, House, Eurodance, 70ies, 80ies oder 90ies… die beiden Vollblut DJs und Musikliebhaber werden garantiert nichts auslassen! Nach großer Anfrage und längerer Abstinenz meldet sich außerdem das Team von „Art & Make Up“ wieder zurück und besprüht (fast) alle gewünschten Körperteile in der Bodypainting & Air Brush Corner! Last, but not least gibt es dieses Mal außerdem was Besonderes für den kleinen Hunger: die Wipper-Party-Riesenbrezen! Beginn 23.00 Uhr.
14. Mai im Club GoIn in Obergünzburg
Der Sommer hält Einzug im GoIn und lädt wieder Hunderte Feierwütige zu einer Party ganz besonderer Güte ein. Nicht nur auf den 4 Floors im Club, sondern auch unter freiem Sternenhimmel wird getanzt, getrunken und gerockt, bis der Arzt kommt bzw. der Wolf heult - bei Regen ist der Hof natürlich komplett überdacht. Wie immer heizen Hot Gogos mit heißer Dance Performance die Stimmung auf und werden dabei von den DJs mit coolem Partysound tatkräftig unterstützt. Eine Special Deko und Special Light Show sorgen außerdem für die richtige Atmosphäre und an der längsten Kojoten-Bar im Allgäu kann man bei diversen Getränkespecials seinen Durst löschen. Übrigens kann man auch bei dieser Party den Shuttlebus nutzen, der Euch ins GoIn und wieder zurück bringt. Auch sollen künftig wieder Marktoberdorf und Kaufbeuren angefahren werden - Interessierte können dafür auf der Homepage www.clubgoin.de abstimmen. Hier sind selbstverständlich auch alle Fahrzeiten und Routen zu finden. Einlass: 21 Uhr (vergünstigter Eintritt bis 21:30 Uhr)
Hasch a Fyah? - Reloaded Part 15 longside
The Mighty Pow Pow Movement am 21.05.2011 im Hirsch Inn/Pfronten Um die ersten Sommervibes im Allgäu zu verbreiten, haben die Organisatoren der Hasch a Fyah? Partyreihe tief in die Trickkiste gegriffen und für den 21. Mai 2011 POW POW Movement aus Köln eingeladen. Eigentlich muss man zu diesem Kölner Urgestein, das letztes Jahr sein 20-jähriges Bestehen feierte, nichts mehr sagen. Es ist für jeden ReggaeFan ein Muss, dieses Soundsystem einmal zu sehen. Mit ihrem Blick zurück, der den jamaikanischen Traditionen Rechnung trägt, und ihrem Blick
44
nach vorn, der junge Talente erkennt, setzen Pow Pow immer wieder Maßstäbe - sei es als Soundsystem oder als Produktionsschmiede. Auch an diesem Abend werden die Jungs das Hirsch Inn abreißen und eine geniale Show präsentieren, wie man sie nicht alle Tage zu Gesicht bekommt. Die Hausherren selbst lassen sich natürlich auch nicht lumpen und so gibts zum Warm-up und zur Aftershowparty von der Hasch a Fyah? Soundmachine was auf die Ohren. Einlass: 21.00Uhr - Eintritt: 8,-€
Old School vs. New School am 13.05.11 im kaminwerk in memmingen Das PI-Magazin und Tonipix mit DJ Vinci und DJ Bounce. Tolle Stimmung, Getränkespecials und die Hits von heute und gestern. Old School vs. New School: PI und Tonipix im Kaminwerk Das PI-Magazin und Tonipix veranstalten im Werk eine besondere Party. Dabei treten bei „Old School vs. New School“ zwei DJs gegen einander an. DJ Vinci und für New School DJ Wy-Ly. Was ist besser wo ist mehr auf der Tanzfläche los? Die DJ-Battle mit den Charthits von 1980 bis 2010 beginnt am Freitag, 13. Mai, um 21 Uhr, Einlass 21 Uhr. Im Kaminwerk gibt es zur Party Getränkespecials. Eintritt: 5 Euro
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
The DARK NIGHT: …weckt die Toten am 06.05.2011 im Kaminwerk/Memmingen Seid gegrüßt ihr schwarzen Seelen, finsteren Gesellen und Streuner der Nacht. Nach langem Warten und verharren in der Standby-Position, startet das Kaminwerk mit der „DARK NIGHT“ das schwarze Kult-Clubbing auf höchstem Niveau. Die DARK NIGHT, einst vom DJ dux:canis:lupus ins Leben gerufen, findet im Kaminwerk nun eine adäquate und würdige Stätte, um das finstere Treiben wieder zu beleben. Nachdem es in unseren Gefilden in Sachen Dark Wave und Gothic nicht so gut bestellt ist, ist das Kaminwerk eine etablierte und besuchenswerte Location der besonderen Art. Nicht nur als Konzerthalle, sondern auch als Club-Location ist das Memminger Kaminwerk eine wahre Oase für subkulturelle Veranstaltungen, Events und deren Besucher. Weckt die Toten! Dies haben sich DJ dux:canis:lupus und DJ Van Steelgrey für diesen Abend zum Motto gemacht. DJ dux:canis:lupus kommt ursprünglich aus dem Musikbusiness. Als A&R Manager und Key Account im Großhandelsbereich, unter anderem bei der Firma Nuclear Blast, ist er ein Szenemensch, sowie Galionsfigur und besitzt durch seine 25-jährige Berufserfahrung als DJ das nötige Know-how, die Nacht in einen Freuden- und Sündenpool zu verwandeln.
zählt zum Szenenurgestein und das bereits seit Jahren. Mit seiner Erfahrung als Resident DJ im Neugablonzer Club Melodrom, zählt er zu den schillerndsten Persönlichkeiten im schwarzen Nachtleben und das über die bescheidenen Grenzen des Allgäus hinaus. Kurzum, DJ Rauschi ist eine prägende und auch geprägte Persönlichkeit mit Charme und Know-how im Bezug auf DJing und schwarzes Leben. Musikalisch geht es in alle dunklen Ecken der einst als „Wave“ bekannten Szene. Mit Dark Wave, Industrial, Noise, New Wave, 80´s, Cyber, Mittelaltersound, Bat Cave und Synth-Pop von Xotox, Seelenkrank, Sisters Of Mercy, Cure, Depeche Mode, Cultus Ferox, Alien Sex Fiend, ASP etc. geht es von „tiefschwarz“ bis „dunkelgrau“ zur Sache. Einlass: 21.30 Uhr - Beginn: 22.00 Uhr
DJ Van Steelgrey ist durch seine DJArbeit und seinem direkten Bezug zum Publikum, zum Beispiel im Melodrom Neugablonz, ebenfalls eine bekannte Szenegröße. Zusammen sind die Beiden ein eingespieltes Team und liefern stets unvergessene Partys ab. Um den Namen DJ Rauschi muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Er
Temple of Metal DJ Night 21.05.2011 Nightshade/Kempten Zum 3. Mal lädt die Temple of Metal DJ Night ins Kemptener Nightshade, um die Boys zu rocken und die Girls zu rollen. Hier kommen alle Partygänger der härteren Gangart auf ihre Kosten, denn hier wird gemosht bis sich die Balken biegen. Für den musikalischen tritt in den Allerwertesten sorgen erneut DJ Deville, der die Partymeute mit Deathcore, Hardcore & Black Metal beglückt, für Groove Metal, Metalcore und Metalbilly sorgt DJ SchnäXXXel und alle Trash und Death Metal Fans bekommen von DJ Deadhead eine gehörige Abreibung. Los gehts um 22.00 Uhr zum kleinen Eintritt von nur 3,- €!
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Back to the 80ies 07.05.11 kaminwerk/memmingen Was waren das für Zeiten: Vokuhila, VW-Golf, Karottenhosen und mit NDW und New Wave den Sound einer ganzen Generation im Ohr. Man war für Abrüstung und gegen Pershing, Helmut Kohl war noch rank und schlank und mit TomateMozzarella bekam man fast jede Dauerwellenträgerin ins Bett. Schöne Zeiten…. und das Beste - im Kaminwerk sind sie zumindest musikalisch zurück: Die Partyreihe Back to the 80ies liefert am 7. Mai wieder den Soundtrack der 80er. Die DJs Anja und Matthias lassen den Sound in voller Breitseite vom Plattendeck wabern und von Madonna bis New Order, von Depeche Mode bis Van Halen ist wirklich für jeden der richtige Dancehit dabei. Beginn: 22.00 Uhr - Eintritt: 5,- Euro
45
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Jango’s Nachtsemester Jeden Donnertag (auSSer bei Sonderveranstaltungen) im Ferggies in Kempten „The Freaks come out at night“, so lautet das Motto der „Vorlesung Deluxe“ - der neuen Partyreihe für alle Studenten und Nichtstudenten im Ferggies in Kempten. Jango´s Nachtsemester gibt ab dem 19. Mai jeden Donnerstag die erste Ölung ins Party-Wochenende und bringt das Kemptener Nightlife auf ein höheres Level. Verschiedene
Mottos (Infos dazu immer hier im Heft), vergünstigte Getränke und natürlich gute Mucke werden dafür sorgen, dass das Wochenende schon am Donnerstag gebührend begrüßt werden kann!
Rock im Parktheater Special Guest: EVIL JARED (Bloodhound Gang) 05.05.2011 im Parktheater/Kempten Bei der neuen Ausgabe von Rock im Parktheater am 5. Mai geht es wieder derbe zur Sache! Warum? Evil Jared is back !!!
Eintritt: 2,- € (Studentenausweis) Gang Bang: Gruppen mit fünf Leuten erhalten eine Flasche Prosecco aufs Haus. Einlass ab 18 Jahren.
Supportet wird Mr. Jared diesmal an den Plattentellern von Tony La Rocca, der das Publikum mit derbsten Mixen aus Rock, Alternative, Crossover, Prog-Rock, Independent, Grunge, Rockabilly, Punkrock, Garage, Elektrorock und Classics gekonnt versorgt.
15 Jahre DJ Ralle - Party am 28.05.2011 im Turm in Obergünzburg Wenn der Turm neben dem GoIn am Samstag, 28. Mai die Türen öffnet, dann halten dunkle Gestalten Einzug in den Club, denn hier lädt DJ Ralle (u.a. Melodrom) zur Party. Ab sofort jeden 4. Samstag im Monat findet in der Obergünzburger Partylocation die Allgäuer Gothic Szene ein neues Zuhause. Mit Begrüßungsgetränk, Give-Away für die ersten
Nach längerer Studioarbeit in Pennsylvania zieht es Evil Jared von der Bloodhound Gang zurück ins Allgäuer Nachtleben. Der Schock-Therapeut und Freund der Freizügigkeit hat wieder Lust seine Gäste ordentlich aufzumischen! D. h., es gibt an diesem Abend wieder Rambazamba-Krawallmucke vom Feinsten um die Ohren.
100 Gäste, Verlosung, Feuerpoi, Tribal Fusion Tanz, Verlosung, etc. bietet das Turm-Team einen rundum gelungenen Rahmen, den Turm als feste Location für alle dunklen Geschöpfe der Nacht für sich zu entdecken. Die Gäste dürfen sich auf einen breiten Mix aus neuem und altem Sound der Gothic, New Wave, 80s, Mittelalter, Neo Folk und Independent Szene freuen.
Natürlich gibt’s auch wieder das „NIMM 2“ - Getränkespecial, bei dem von 22.00 bis 23.00 Uhr zwei Longdrinks zum Preis von einem auf Euch warten!
Tanztee 2 07.05.2011, Nightshade in Kempten Am Samstag, 07. Mai laden die „Goa NomadeN“ wieder ins Nightshade und versprechen bei ihrem Tanztee eine Nacht voller elektronischer Genüsse. Nach dem ersten Tanztee im Februar kommt jetzt die Fortsetzung dieser Partyreihe. Zu Gast sind dieses Mal der Electro-Experte Tim A.D.O.M.E.S., der einigen vielleicht noch aus dem Club GoIn und der beliebten Electric Lounge bekannt ist.
Lex Schleicher hat ebenfalls schon im GoIn aufgelegt und macht an diesem Abend auch mal einen kleinen Abstecher Richtung Breakbeats. Nilsman hat sich, genau wie seine Tanztee-Kollegen, vor allem dem Progressive Minimal-Techno verschrieben und konnte als DJ schon im Fool und im Agora Erfahrungen sammeln... Also: Das köstliche Heißgetränk beiseite stellen und tanzen! Beginn: 21.00 Uhr
RotRaum Music Labelnight 21.05.2011, Eberz Musikbar in Isny Am 21. Mai ist es mal wieder soweit und RotRaum Music stattet Isny einen Besuch ab, um frische elektronische Beats aus Kempten und der ganzen weiten Welt in den Gewölbekeller der Musikbar Eberz mitzubringen. S-Warp und Glorious Ed von Mammutgroove kümmern sich an den Decks um feinste elektronische De-
46
likatessen - von Minimalen hin zu Deep House und Techno. Außerdem darf man auf ein Live-Set der beiden Allgäuer Techno-Urgesteine gespannt sein! Live Performance an Groovebox, Synthesizer und druckvolle digitale Percussion gibt‘s beim Set von Dominik Vogel, der hier sein neues Album erstmals vorstellt. Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 3,- €.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Superfreakz Bootie Berlin Special am 28.05.2011 im Ferggies/Kempten Die „Ferggies-Superfreakz“ präsentieren am 28. Mai ein besonderes Special. So konnte für den einzigartigen Heldenepos DJ Morgoth von Bootie Berlin gewonnen werden. DJ Morgoth ist Kopf und musikalische Hand hinter “Mash up your Bootz” und gehört zu Deutschlands bekanntesten Mash-Up-DJs. Sein Motto “Wir ruinieren Deine Lieblings-Lieder” ist mit Humor zu verstehen, denn was hier zusammenfindet, gibt es so nirgendwo anders zu hören. Nirvana und Rick Astley, Blur mit Deichkind gemixt, Bloody Beetroots vs. Pendulum, Seeed tref-
Für alle Gäste gibt es von 22.00 bis 23.00 Uhr ein Wodka Special: 0,5l Wodka mit Beigetränken für nur 25,- Euro. Einlass ab 18 Jahren um 22.00 Uhr!
Electrify this town! feat. Jean-Claude Ades Am 14.05.2011 im Parktheater/Kempten Auf den größten Festivals, Events und in den angesagtesten Clubs brennt das Partyvolk mit JCA durch. Er spielte auf der Love Parade und abseits des Dancefloors legte er bei der Fashion Show in Berlin für Giorgio Armani auf. Zusammen mit Dannii Minogue, der Schwester von Pop-Ikone Kylie Minogue, produzierte er den Hit „I Begin to Wonder“, der es in die Top Ten vieler Länder schaffte und JCA weltbekannt machte. Die Melodie klingt noch heute allen House-Liebhabern in den Ohren. In dem globalen Hit „Don´t Cha“ der Pussycat Dolls feat. Busta Rhymes sind JCA´s hot & dirty Beats zu hören, sein Remix von „Push The Feeling On“ (Nightcrawlers) schaffte es auf Platz 1 des Billboard Magazines. Mittlerweile hat er mehr als 1 Million Platten verkauft. Jean-Claude Ades hat definitiv eine Energie, die jeden infiziert und mitnimmt auf eine grenzenlose Reise durch die internationale Klangwelt. Er kennt keine geografischen und keine musikalischen Grenzen: Uplifting House, aktuelle elektronische Beats, Vocals, bassgeladene Elektroelemente verschmelzen in seinen Sets zu einer berauschenden Mixtur, die jeden fesselt und auf den nächsten Beat hinfiebern lässt.
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
PROGRAMM
fen auf Eric Prydz. Also Bastard Pop klassischer Bauart, welchen Morgoth mit seinem Mash-Up Label „Mash up your Bootz“ oder auf „BOOTIE-Parties“ in San Francisco, Los Angeles, New York, Rio de Janeiro, Paris oder München reichlich kultiviert hat. Unterstützung bekommt er dabei von Ferggies Resident DJ Paolo Loco.
BALLHOUSE
Das Programm dieser Ballhouse-Nacht ist leicht erklärt: Tanz im Mai mit JCA! Die Ballhouse-Discokugeln schweben an der Decke, die „Terrorschwestern“ sind bereit euch mit ihren Tanzeinlagen anzuheizen und auch Resident DJ Direkt a.d.O. steht in den Startlöchern, um das Warm-Up zu übernehmen für: Jean-Claude Ades
mAI
FReitAG 06.05.2011
Revival Night
Club MusiC FROM the PAst, PResent And FutuRe in the Mix (disCO-, Funk-, VOCAl And Club tunes) by DJ PK (PuRO Club Resident) sAMstAG 07.05.2011
DiRRRty Club
by DoNNa J. Nova
www.puro-kempten.de (yAMAbOOki/nRJ MAsteRMix) suPPORted by DJ PK (PuRO Club Resident)
FReitAG 13.05.2011
PiNK uP youR souND! Funky-, VOCAl hOuse
DJaNe PRetty PiNK sAMstAG 14.05.2011
oNe Night iN boDRum
best OF suMMeR exPiRienCe And hOuse MusiC by siR sRi (PlAyed At hAlikARnAs & teMPle bOdRuM)
SamStagFReitAG 26.20.05.2011 mÄRZ PuRo love
Wolff NACHTDJ DeNNis DERChRistoPh ENGEL by (FOR the lOVe OF hOuse)
sAMstAG 21.05.2011 DJ PK PURO RESIDENt moveCLUB youR ass!
the best in eleCtROniC Club MusiC FROM All
thegOgO´S wORld _SEXY WHItEAROund aNgEL by DJ PK (PuRO Club Resident) _SPECIaL WHItE DECO FReitAG 27.05.2011 _WHItE OUtFIt ONE DRINk FOR FREE NeW yoRK _LaDYS ENtRY FOR FREE /sessioN mEN: 3,„ROCkin like bARbRA stReisAnd“ by DJ siR sRi
sAMstAG 28.05.2011
laDies fiRst
DJaNe 2hot4you
(wRAnGleRs Club bAhRAin/ the lOGe dubAi/ PAlO PAlO hAnnOVeR/ nAChtCAFe leiPziG) suPPORted by DJ PK (PuRO Club Resident)
www.puro-kempten.de www.puro-kempten.de
47
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Shaking for Japan
PURE! feat. Dj KITSUNE am 13.05.2011 im Parktheater in Kempten
am 12.05.2011 im Ferggies in Kempten
Die Welt außerhalb Japans hält noch immer den Atem an: Während Erdbeben und folgender Tsunami zwar riesige Zerstörungen anrichteten, aber nur über einen kurzen Zeitraum unberechenbar waren, sind die Gefahren durch die Strahlung des zerstörten Atomkraftwerks Fukushima immer noch unvorstellbar. Das große Leid Japans berührt auch die Menschen im Allgäu, die an verschiedenste Organisationen Geld für Hilfsgüter jeglicher Art spenden. Der Kemptener Student Michael Weber geht sogar noch einen Schritt weiter. Er organisiert eine große Party im Ferggies, um so möglichst viel Geld für den guten Zweck zu generieren. Wir haben mit dem 26-Jährigen über seine ins Leben gerufene Benefizveranstaltung gesprochen. Hallo Michael. Du bist Veranstalter der Party Shaking for Japan. Um was geht’s denn da? Ich glaube jeder von uns war erschüttert über die Ereignisse in Japan und die Entwicklung, die das Ganze genommen hat. Ich habe mir dann Gedanken gemacht, wie man schnell Gelder für die Hilfe bereitstellen kann. Zusammen mit dem Ferggies sind wir auf eine Spendenparty gekommen. Bei dieser Veranstaltung werden Dieter Fergg und ich die kompletten Eintrittsgelder nach Japan spenden. Also feiern für einen guten Zweck! Wie bist Du auf die Idee gekommen, so eine Benefizparty ins Leben zu rufen? Ich bin sehr sozial und hilfsbereit erzogen worden, und da ich hin und wieder Partys organisiere, habe ich mir gedacht, warum nicht mal für eine gute Sache. Was erhoffst Du Dir von der Party im Ferggies? Also vor allem, dass das Ferggies voll und die Stimmung überragend ist. Zudem würde ich mich freuen, wenn ich andere davon überzeugen kann, so etwas zu organisieren. Wie bist du eigentlich auf das Ferg-
48
gies als Location gekommen? Ich gehe die Dinge immer direkt und unkompliziert an, darum hab ich einfach bei Dieter angerufen und ihn gefragt, was er von der Sache halten würde. Da er sofort überzeugt davon war, konnten wir diese Aktion auch sofort umsetzten. Auf diesem Weg möchte ich mich noch bei Dieter Fergg für seine Unterstützung und sein soziales Engagement bedanken. Hast Du schon öfters Veranstaltungen dieser Art aufgezogen? Diese Art ist die Erste aber nicht die Letzte. Ich möchte in absehbarer Zeit etwas planen, bei dem ich bei lokalen Problemen spenden werde. An welche Organisation soll der Erlös gespendet werden? humedica e.V. in Kaufbeuren, da ich weiß, dass es so auch wirklich in Japan ankommt. Der Verein musste zwar das medizinische Ersteinsatzteam aufgrund der Gefahrenlage zurückholen hat aber seine Hilfsbemühungen weiter fortgesetzt. So verteilen seit Mitte März zwei lokale Partnerorganisationen getrennt voneinander Hilfsgüter in der stark betroffenen Region Sendai. Ihr hofft auch lokale Firmen dafür gewinnen zu können, etwas zu spenden, oder? Ja dafür wurde eine E-Mail japanspende@ferggies.de eingerichtet, bei der sich Firmen anbieten können. Ich werde auch persönlich zu verschiedenen Firmen gehen und mich vorstellen. Kommen wir noch einmal zurück zur Party. Auf was für ein Programm dürfen sich denn die Gäste freuen? Natürlich auf einen guten SoundMix aus House, Elektro, Black, HipHop und Party von DJ Effex, dem Resident DJ des Clubs. Neben studentenfreundlichen Preisen und Getränkespecials wird es auch eine akustische Showeinlage geben... lasst Euch einfach überraschen.
Ja, es ist ein Freitag, der 13te - ein purer Glückstag, denn hier gibts eine neue Ausgabe von Pure! Neben Parktheater-Resident DJ Smart, der mit HipHop, R‘n‘B, Mash-Ups und Classics das Warm-Up bestreitet, darf man sich außerdem über Special Guest DJ Kitsune freuen. In den knapp 10 Jahren seiner Karriere in der Musikindustrie hat DJ Kitsune sich zu einem der einflussreichsten DJs in der deutschen HipHop-Szene entwickelt. Als Live-DJ der Frankfurter Künstler Azad und Jonesmann veröffentlichte Kitsune preisgekrönte Bestseller-Mixtapes; „Cash“ wird nach wie vor als eines der besten deutschen Mixtapes aller Zeiten
angesehen. Shows mit u.a. Bushido, Kool Savas, Curse, Azad, Samy Deluxe machten ihn zu einem der begehrtesten DJs des Landes. In all der Zeit vernachlässigte DJ Kitsune allerdings nie seine Engagements als Club-DJ. Er spielte in New York, TelAviv, und ganz Europa in den angesagtesten Läden (Kaufleuten in Zürich / 50 Grad in Mainz / Unity in Frankfurt). Auch auf Festivals wie dem Splash! war er vertreten. DJ Kitsune stellt an diesem Abend bei seiner Show im Parktheater erneut sein Talent für die richtige Songauswahl unter Beweis und sorgt dafür, dass die Party wieder unvergesslich wird - HipHop till you drop!
Tanzeinlage 14.05.2011, Club Central/Isny Unter dem vielsagenden Motto: „Tonight it‘s all about us - Tinnitus & Hoersturz nackt - we‘ll give you all we got“ laden die beiden DJs am 15. Mai erneut zu einem Tanzeinlage-Special ins Café Central nach Isny. Ganz nach dem Leitspruch des Abends werden Tinnitus & Hoersturz die ganze Nacht hinter den Decks stehen und für ihr Publikum ein Kil-
ler-Set auf die Beine stellen. Nur das Neuste und Beste, was die Techhouse und Techno Musikszene zu bieten hat, gemischt mit eigenen Produktionen der beiden DJs kommt auf den Tisch. Die Mischung aus groovigem, techhousigem Style und treibenden, technoiden Beats der Beiden, verspricht einen facettenreichen Abend, mit dem ein oder anderen durchgeschwitzten T-Shirt. Beginn: 22.00 Uhr.
Electric Nation 28.05 Hirsch Inn/Pfronten Mit wehenden Fahnen geht die Electric Nation am Samstag, 28. Mai im Hirsch Inn in die nächste Runde. Diesmal wird die Münchenerin Sandra Gold (Konsulat Tonträger, Palais München) die Feierfreudigen mit elektrolastigen Housebeats erfreuen. Seit anderthalb Jahrzehnten steht sie bereits an den Reglern und hat sich
als DJane Lumina einen Namen gemacht. Des Weiteren wird DJ Chevalier von der V.E.E.T.A.-Crew der Electric Nation einheizen. Zu guter Letzt sind wie immer „Der Pate“ und „Smie“ als DJ Team „Das Kartell“ an den Turntables zugange. Der richtige Termin also für alle Liebhaber der elektronischen Musik und jene, die es werden wollen.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Freitag ist Hype Tag im Premium Club Premiere am 06. Mai im Premium Club in Kaufbeuren
Der Kaufbeurer Premium Club läutet am 06. Mai eine neue Party-Ära ein, denn hier öffnet der Club die Türen für den Hype Event - einer ganz neuen Partyreihe, die dann jeden Freitag im Monat stattfinden wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die musikalische Ausrichtung gelegt, die sich zwischen sexy Clubtunes, Real HipHop, R‘n‘B und Classix bewegt. Alles absolut tanzbar und von DJ Heavy Belly perfekt gemischt. Zum Auftakt hat man sich außerdem DJ Paolo von P-Force Entertainment mit ins Boot geholt, der für einen vollen Floor sorgen wird. Es weht also freitags ab sofort ein kräftiger Partywind im Premium Club, der von den Hype Events ausgelöst wird. Wir wollten wissen, was genau dahinter steckt und haben uns mit Organisator Denny über die neue Veranstaltungsreihe und natürlich auch über den Kaufbeurer Club unterhalten, der sich immer mehr zu einem richtigen Publikumsmagneten mausert.
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Hi Denny, stell Dich selbst und Hype Events doch erst einmal vor. Was macht ihr und woher kennt man euch? Hallo zusammen, wir sind eine Agentur, die im süddeutschen Raum schon fast ein Jahrzehnt in der Werbung- und in der Veranstaltungsbranche agieren. Hype Events ist unsere brandneue Veranstaltungsserie, die wir exklusiv in Kaufbeuren im Premium Club starten werden. Vereinfacht gesagt - wir bringen den Music Hype nach Kaufbeuren. Natürlich könnten wir jetzt, wie alle anderen, noch alle unsere bisherigen Veranstaltungen und Referenzen aufführen, aber wir wollen lieber das Augenmerk auf das Wesentliche lenken, nämlich die Hype Partyreihe!
Was macht den Hype Event im Premium Club so einzigartig? Zunächst einmal findet der Hype Event ganz exklusiv nur im Premium Club statt, wo der von Insidern sehr geschätzte und talentierte DJ Heavy Belly die Crowd zum Bouncen bringt. Er ist schon seit Jahren ein vielgebuchter DJ, der nicht nur in Deutschland, sondern im gesamten europäischen Raum seine Sets präsentiert. Zudem wird es bei den Events immer ansprechende Getränkeaktionen und Mottopartys geben, die an Exklusivität nichts vermissen lassen.
Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit dem Premium Club?
Der Premium Club hatte bis jetzt nur an Samstagen geöffnet. Wie unterscheidet sich das Freitagprogramm und wann gehts los?
Da ist uns wohl unser guter Ruf vorausgeeilt, denn wir wurden angesprochen, ob wir nicht Lust hätten einen Premium Event in einem Premium Club zu veranstalten - und da haben wir uns natürlich dafür entschieden.
Also in erster Linie unterscheidet sich der Freitag durch die vielschichtige und perfekt präsentierte Black Music von DJ Heavy Belly und natürlich auch durch das andere Publikum, das sich dann einfinden wird. Wenn alles
so läuft, wie geplant - und davon gehe ich aus - geht es gleich am 06. Mai los. Zur Eröffnung erwarten wir als Special V.I.P Guest die Süddeutsche DJ Legende DJ Paolo (P-Force Entertainment) und viele kleine und größere Specials. Näheres geben wir aber noch rechtzeitig über unsere Webseite www.hype-events.de bekannt. Sind auch größere Bookings in Planung? Bookings sind nicht unsere Priorität, denn wir wollen mit dem Resident DJ Heavy Belly eine kontinuierlich gute Hype Music Partyreihe etablieren, da würden zu viele Bookings die Leute eher verwirren, anstatt ihnen das neue ansprechende Regular, eben die Hype Party, näher zu bringen. Das Wichtigste ist, dass sich unsere Gäste wohlfühlen. Dazu gehört ein guter Sound, nettes Personal, ansprechende Räumlichkeiten, attraktive Preise und eine lässige Party - und all das haben wir.
49
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
CLUBROCKERZ „OUT OF SPACE“ am 28.05.2011 im Parktheater Kempten
The Future is Now - In Stuttgart erreichte die erste Ausgabe von „CLUBROCKERZ - OUT OF SPACE“ mit einer völlig abgefahrenen Sound-, Video-, Screenund LED-Technik und neuen 3D-Animationen galaktische Sphären. Mit „OUT OF SPACE – IN KEMPTEN“ wird die Show noch aufwendiger und noch verrückter als jede Edition zuvor. Das Clubrockerz Raumschiff bringt die Technik der Zukunft in die Gegenwart und beamt seine Gäste mit sechs DJs zum „Point of no Return“, wo die Schwerkraft zu existieren aufhört und nur noch Musik und Liebe zählen. Opening Show, DJ Performance, Live-Visuals, Stage-Design, Club-Deko, Tänzerinnen und sämtliche Specials sind im atemberaubenden, top-of-the-game Space-Look gehalten. Ein Event aus einer anderen Galaxie - ergreifend, überwältigend und völlig losgelöst. An der Spitze des DJ Line-Ups steht Dan Rockz, der mit sei-
nen Visual DJ Shows eine neue Ära von Housemusic-Entertainment eingeläutet hat. Dabei gehen Sound und Visuals eine einzigartige, interaktive und weltweit führende Verbindung ein. Sein Sound: pumpender IbizaHouse und feinster Club-Sound mit selbst produzierten AcapellaSpuren, Snippets aktueller Hits. Im Mittelpunkt steht für ihn die Crowd, für die er stets stimulierende oder atemberaubende Überraschungen bereithält. Sein aktuelles Clubrockerz DJ Set war vor Kurzem in der BigCityBeats Radio Show vor David Guetta zu hören. Unterstützt wird Dan Rockz wie immer von Clubrockerz Resident und Publikumsliebling Denis Electric. Mit technischer Brillanz und feinem Gespür für Tempound Stimmungswechsel spielt er perfekte Sets aus aktuellen Clubhits und Monstertracks der House Legacy. Also rechtzeitig die Antennen ausfahren, und die Triebwerke zum Glühen bringen!
Neon Night - Final edition 27.05.2011, im Café Central in Isny Genau 3x wurde das Central in Isny bisher bei der Neon-Night in Schutt und Asche gelegt. Getreu dem Motto: „Alle guten Dinge sind drei, vier sind aber besser“ wird am 27. Mai die finale Edition dieser außergewönlichen Partynacht stattfinden. Natürlich darf auch hier wieder in gewohnter Manier abgeraved, mit den Neon-Farben um sich geschmissen und ausgerastet werden. Trotzdem wird diese Neon-Night noch heftiger sein als ihre Vorgänger - und das nicht nur deswegen, weil doppelt so viel Schwarzlicht zur Verfügung steht als sonst. Als Dankeschön für die bis-
herige Unterstützung werden neben den Residents „the Atomic Bros.“ und Roman Phunk dieses Mal „The Untackers“ die Grenzen zwischen Laut und Lauter, zwischen Beats und Bass sprengen. Immer auf der Suche nach dem Extrem stellen die 2 DJs aus Stuttgart eine echte Alternative zum üblichen House- und Minimal-Brei dar. Genau genommen sind sie sogar das präzise Gegenteil. Die Jungs feiern keine normalen Partys – sie feiern mit ihrem dreckigen Electro-Sound ganze Orgien! Somit ist also eine abartige Party garantiert, bei der vorest zum letzten Mal die Schwarzlichter angemacht werden.
CHEESE N ONION 13.05.2011, in der N8-Bar in Kaufbeuren Am Freitag, 13. Mai zeigt das hoch motivierte Käse-Duo Cheese N Onion in der N8-Bar in Kaufbeuren, wie ein ordentliches 4-Gänge-Party-Menü auszusehen hat: Ordentlich Bass, Trompeten und Groove plus feinste elektronische Beilagen dürfen hier nicht fehlen. Für viele dürfte das DJ-Team CHEESE N ONION aus ihren HipHop Wurzeln bekannt sein. Als Produzenten-Duo Padrino & Stas arbeiteten die beiden Musiker mit ihrem eigenen Label Notredame Records u.a. mit DJ Tomekk, African Soulja, Tigh-Foon und natürlich BAZUKA. Sie waren darüberhinaus schon immer als „Back-up-DJs“ für ihre Artists unterwegs, wo sie u.a als Support-
Acts für NOREAGA (New York), King Orgasmus One (Pornomafia, BERLIN), Frauenarzt und Manny Marc (aka Die Atzen, BERLIN) und GODSILLA (ILM, Berlin) fungierten. Viel Erfahrung also, die die beiden Kemptener da mitbringen. Und das zahlt sich natürlich aus. Denn nachdem sie schon in Kempten, zusammen mit den Kumpels von Skulk Hogan für eine Kult-Party im April sorgten, stehen alle Zeichen auf Grün, dass das auch in Kaufbeuren nicht anders sein wird! Einen kleinen Einblick in ihre Produktionen und ihr aktuelles PartyProgramm findet ihr natürlich auf Facebook unter: www.facebook.com/ cheesenonion.
VEETA Club Night 07.05.2011, Dandy Bar/Füssesn Der erste Samstag im Mai gehört den progressiven Technobeats. In der ehemaligen Moonsbar feiert der Verein zur Erhaltung elektronischer Tanzmusik im Allgäu, kurz VEETA, die erste größere Party des Jahres. An den Decks stehen an diesem Abend drei DJ-Teams: Peacock und Smie legen gemeinsam auf, und auch die Double Base Connection, das sind He-C und Craxx, wird alles daran setzen, ihren guten Ruf als DJ Kartell zu verteidigen. Sie gehören seit Bestehen
50
der Infinity Happy Family zum harten Kern der Allgäuer Elektroszene. Ebenso bekannt in den hiesigen Gefilden sind die beiden Technokollegen Stonemiller und Black Knight. Verdient gemacht haben sich die Zwei unter anderem beim Mountain Move, im Douala in Ravensburg oder auf den Summer Vibes im Club GoIn. Beginn ist um 22.00 Uhr und bis 23.00 Uhr ist freier Eintritt. Wer später kommt, muss 5,- € an der Abendkasse liegen lassen.
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
LASERKRAFT 3D Am Freitag, den 20. Mai 2011 im Parktheater!
….wollt ihr heute noch n´ bisschen tanzen?! Dann heißt es „Ab ins Parktheater!“, denn hier landen am 20. Mai Laserkraft 3D, um mit uns Erdlingen richtig zu feiern! Von ihrem Heimatplaneten verwiesen - weil sie angeblich „zu laut gefeiert“ haben - ist ihr Schiff nun bei uns auf der Erde eingeschlagen: Und weil die Erdenbürger so schön wild feiern können, haben Laserkraft 3D die Raumanzüge auf dem Weg zur Bühne gar nicht erst abgelegt. Die beiden Jungs bündeln ihren DJ- und Rockband-Background mit voller Energie zu abartigem Lasertechno, der das Publikum mit unbändiger Schubkraft vom dreckigen Tech-House-Underground bis in obszöne ElectroRave-Umlaufbahnen treibt. Dafür ziehen sie alle Register mit Soundgeneratoren einer überlegenen Technologie, dreimal so viel leuchtenden Reglern wie nötig und der Kraft ihrer polyphonen Stimmbänder. Falls das
Stromnetz die Lichter flackern lässt, ist es nicht die Raumfahrtbehörde die einen neuen Teilchenbeschleuniger testet, sondern Laserkraft 3D sind live im Parktheater. Die beiden musikbegeisterten Jungs kennen sich vom Filmstudium. Niels kümmert sich um die Beats und Tim singt - ihnen gelingt eine extravagante Kombination aus Elektro, Rock und Sprechgesang - und so entstand im Sommer 2009 Laserkraft 3D. Im Dezember 2009 sind Niels und Tim mit Freunden in einem Club. Es ist spät, alle möchten nach Hause, nur Tim nicht, ihn zieht es zurück auf die Tanzfläche - was durch diese Aktion entstand, weiß mittlerweile jeder: Die Idee zum Top-10-Hit „Nein Mann!“ war geboren und eroberte mit intergalaktischem Tempo die Clubs, wo durch den Song seitdem der Feierabend zum Feier-Abend wird und eben jeder „noch n´ bisschen tanzen will!“
Auf dem dazugehörenden Video sind auf schwarzem Hintergrund, zwei maskierte Musiker, grelle Lichter und beschriftete Schilder zu sehen – warum? Na ganz klar, wie könnten die Jungs ihr Tun besser „schildern“ als mit Schildern? Von der „Raveline“ und weiteren Magazinen wurde dieser Titel 2010, als Dancescheibe NO.1 gewählt, es wird in 2011 kaum ein Festival geben auf dem Laserkraft 3D nicht dabei sind, auch auf der Mayday sind sie am Start. Im Parktheater bekommt jeder eine laserlastige Dosis Verstrahlung ab und bei Feierabend pünktlich zum Sonnenaufgang werden wohl alle noch auf dem Parkett abgehen und sagen, „Nein Mann - heute will ich wirklich noch nicht gehn!“ Und wer glaubt, dass der eine Song, ihr wisst schon welcher, das Einzige ist was LK3D zu bieten haben, der hat sich lasermäßig geschnitten!
Make em say aaa....!!! 06.05.2011 Club Cafe Central Isny „Chill & Smash The Party“ lautet das Motto der zwei partywütigen DJs Smart & Crypt alias The Famous Deck Team. Am 6. Mai machen sie wieder halt im Isnyer Club Café Central und rocken den Floor. Ab 22.00 Uhr heißt es dann wieder Partyterror vom Feinsten an 4 Turntables und 2 Samplern mit dem Besten aus Funk & Soul, HipHop Classix, 80ies & Electro Breaks. Dabei dürfen die atemberaubenden Showeinlagen dieser beiden unglaublichen Turntableartists nicht feheln. Da ist Staunen für Augen und Ohren vorprogrammiert. Der Eintritt zum Wahnsinn kostet 5,- Euro. seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
51
Von Soundsystem zu sprechen ist eigentlich untertrieben! DENYO und DJ MAD sind zwei Drittel der BEGINNER. Es wird nicht nur aufgelegt, auch die Hits der BEGINNER werden live performt, mit DENYO am Mikro und MAD an den Plattentellern. Also souveränster Party-Flash für Deine Ohren! DAS Soundsystem gegen Einheitsbrei und flachen R’n’B Sound. So gut wie jedes Wochenende holen diese zwei Helden der Hip Hop Gegenwart alles raus!
Achtun
g: Dies is t nicht das offizie lle ALLG
ÄU Logo !
Veranstaltungskalender
Allgä
u
& Um gebun g
Mai 2011 KonZert
Clubbing
Comedy
18. Mai
20 Mai
15. Mai
kultBOX Kempten
Parktheater - Kempten
bigBOX - Kempten
Stefan Dettl
Laserkraft 3D
Dieter Nuhr
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. Mai per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
53
Veranstaltungen im Mai 2011
01 02 Sonntag
Montag
Mai
Konzerte Kempten
Creole Clarinets
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Autohaus Seitz ����������� 11:00
Tom Hauser Band
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Rathausplatz �������������� 15:00
Gloryland Jazz Band
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Ratscafé ���������������������� 11:00
Ali Haurand & Jiri Stivin
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings St. Lorenz Basilika ����� 19:00
Sammy Vomacka Trio
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Zum Stift ��������������������� 20:30
Franken - Quintett
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Klecks ������������������������� 22:30
n.e.t.t.o.
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Haus International ���� 20:00
Michel Godard & Patrick Bebelaar
Mai
Konzerte Kempten
Bauernfänger
Zeughaus-Eröffnungsfest Zeughaus �������������������� 15:00
Clubbing Marktoberdorf
Muttertag-Special
int. mto-jazz-quartet
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
AÜW ����������������������������� 20:00
V-Markt ����������������������� 10:00
54
Club Vaudeville ���������� 19:30
Auswärtsspiel München
TAHITI 80
Ragna Schirmer
Blue Staff
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Rathausplatz �������������� 15:00
Lucid
Nazareth
Support: Tri state corner
03
Spectrum �������������������� 20:30
Dienstag
Mai
Konzerte Kempten
Tom Shaka
Klecks ������������������������� 11:30
The Squeezeband
Stadttheater ��������������� 20:00
Toni Lill´s B-Flat Jazz Band
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Rathausplatz �������������� 15:00
Soultrouble And The Heavy Horns
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Haus International ���� 20:00
Twelve Strings
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings AÜW ����������������������������� 20:00
Ferggies Club ������������� 22:00
Rock im Parktheater
04
Muffathalle ����������������� 20:30
Mittwoch
Mai
Konzerte Kempten
Massel Klezmer Ensemble
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Zum Stift ��������������������� 20:30
Abi Wallenstein & Henry Heggen
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Klecks ������������������������� 20:00
Gendrix
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Rathausplatz �������������� 15:00
Alex Jung Quartett
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Klecks ������������������������� 22:30
Blues Trouble
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Klecks ������������������������� 11:30
Monty Alexander Trio
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Stadttheater ��������������� 20:00
Mia Weirich Band
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Haus International ���� 20:00
Talking Horns
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings AÜW ����������������������������� 20:00
Memmingen
Crimson Glory
Heavy Power Metal aus Florida. Support: Nasty Nuns, Triosphere & Cirrha Niva Kaminwerk ����������������� 19:00
Konzerte Biberach
Cargo City & The Life Between
Hootin the Blues
AÜW ����������������������������� 14:30
Rock & Alternative Hits gemixt vom Mitglied der Bloodhound Gang und Schock-Therapeut Evil Jared & DJ Tony La Rocca! Parktheater ���������������� 22:00
Oberstaufen
Felles Tonfabrik
Disco, Dance & Classics
Hochgrad° ������������������� 22:00
Theater Kaufbeuren
Keine Regel ohne Ausnahme
Abdera ������������������������ 20:00
Stadttheater ��������������� 15:00
Kempten
Memmingen
Honig, Sex und wahre Liebe
Bolero Berlin
Lebenslehrer und Autor E.M. Wipplinger mit einem heiteren Vortragsabend über das sinnreiche Liebeschaos
Stadttheater ��������������� 20:00
Klassik Sonthofen
Kornhaus �������������������� 20:00
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Eugenie Krause & Hannes Natterer
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Ikarus �������������������������� 20:00
Massel Klezmer Ensemble
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Klecks ������������������������� 11:30
Christoph Stiefel
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
AÜW ����������������������������� 20:00
French Connection
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Klecks ������������������������� 22:30
Alex Jung Quartett
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Rathausplatz �������������� 15:00
Harry Sokal & Johannes Ochsenbauer Trio Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Zum Stift ��������������������� 20:30
Lindau
Guru Guru
Die Krautrockband Doublebind-Tour Zeughaus �������������������� 20:00
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
gespielt von der Theatergruppe Spätzünder
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Abi Wallenstein & Henry Heggen
Klecks ������������������������� 22:30
Das Doppelkonzert im Rahmen der Abdera Spielwiese
Lee Mayall – The Sax Machine
Rita Marcotulli
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
HeadFeedHands
Mai
Jugendhaus ���������������� 20:30
Tiny Schmauch Quartett
Auswärtsspiel Ulm
05
Siebenschläfer & FiveFunnySeven
Klecks ������������������������� 11:30
Schwarzer Adler �������� 19:00
Donnerstag
Tom Hauser Band
Klecks ������������������������� 22:30
The Profs Nite
All You Can Eat
Roxy ���������������������������� 20:00
Stadttheater ��������������� 20:00
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Sunny Thursday
Theater: Fischen ohne Helm
Collectif Lebocal
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Flohmarkt
Wintersbone
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Club Society ��������������� 21:00
Märkte Immenstadt
Stadttheater ��������������� 20:00
Zum Stift ��������������������� 20:30
Zum Stift ��������������������� 20:30
1000 Miles to Dublin �� 19:00
Dein Prof ist der DJ!
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
mit lecker BBQ & feinsten Partytunes mit DJ Rosso
Improvisationtheater
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Tom Shaka
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Allgäu süss-sauer
Kempten
Essen so viel man will für 10 € incl. 1 Freigetränk im Biergarten!
Klecks ������������������������� 11:30
MM/Heimertingen
Stadttheater ��������������� 11:00
Klassik Memmingen
Honig, Sex und wahre Liebe
Vaudeville-Dienstagskino
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Rebop
Oliver Karbus & Jazz-Trio interpretieren Charles Bukowski
Cafe Central ��������������� 22:00
Sonstiges Egelsee
Club Eleven ����������������� 20:00
Mit dem Stahlross ins Nirvana
Parktheater ���������������� 22:00
Theater Kempten
Sonstiges Lindau
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Theater Kempten
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Club Society ��������������� 21:00
Bluesin´The Groove
Alle Mütter erhalten freien Eintritt & einen Drink. Denn Mama ist die Beste!
Tanz in den Mai
Gambling Time bis 24:00 Uhr. Spiel gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis.
The Study Club
Stadthalle ������������������� 20:00
Auswärtsspiel Augsburg
Lindau
Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz!
Schlagerparty
Kornhaus �������������������� 20:00
Haus International ���� 20:00
Stadttheater ��������������� 20:00
mit Live-Performance von Tony Westen
Kornhaus �������������������� 20:00
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Kiwanians Jazz Band
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Konzerte Kempten
Spielt bedeutende Klavierwerke von Beethoven bis Schumann sowie eigene Werke
AÜW ����������������������������� 20:00
Schäl Sick Brass Band
Clubbing Isny
Lebenslehrer und Autor E.M. Wipplinger mit einem heiteren Vortragsabend über das sinnreiche Liebeschaos
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Haus Hochland ����������� 20:00
Clubbing Kempten
Dutch Swing College Band
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Clubbing MM/Heimertingen
Memmingen
Talking Horns
Das völlig verrückte Kölner Quartett im Rahmen des Kemptener Jazzfrühling Kaminwerk ����������������� 20:00
Sonthofen
Werner Lämmerhirt
Gitarrist & Liedermacher
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Clubbing Biberach
70/80 Party Abdera ������������������������ 21:00
Egelsee
Electrisimo
Electro auf 2 Floors! Schwarzer Adler �������� 22:00
Isny
Make em Say Aaaa...
Stadthalle ������������������� 20:00
Duo Mareta
Klassische Konzertgitarre und Flöte Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Auswärtsspiel Ulm
Hau ab du Angst
Kinderstück zur Prävention von sexuellem Missbrauch Roxy ���������������������������� 19:30
Stefan Dettl
auf Rockstar Tour
06
Roxy ���������������������������� 20:00
Freitag
Mai
Konzerte Buchloe
Nicolas Sturm
Support: Der Herr Polaris Hirsch �������������������������� 21:00
Smash the Party heißt das Motto der zwei Partywütigen Smart & Crypt aka the Famous Deck Team. Party Terror an 4 Turntables und 2 Samplern mit dem Besten aus Funk & Soul, HipHop Classics, 80ies & Electro Breaks. Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
Hype
Sexy Clubtunes, Sweet RnB, Real HipHop & Classix mit DJ Heavy Belly Premium ��������������������� 22:00
This is the mix!
mit DJ Andi
Melodrom ������������������� 22:00
different.sounds Republic ���������������������� 22:00
Kempten
Kempten
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Frühjahrstanz! Schwing dein Tanzbein zu aktuellen Partywundern, Klassikern, R´n`B, Mash-Ups & House mit DJ Nick Henkel & DJ Don P.
Mr. Jazz Mandoline
Rathausplatz �������������� 15:00
Tanzbar
Parktheater ���������������� 23:00
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Clubbing Kempten
Das Ferggies wird zum Dschungel & die Beats knallen wie Buschtrommeln durch den Club mit DJ Rock´am und DJ Effex
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Mainfloor: 70ies, 80ies ,Classics, Charts & House mit DJ F´n`D & DJ Semi! Studio: 50er bis heute & NDW mit DJ Don
Clubsounds mit DJ PK
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Puro ������������������������������22:00
Klecks ��������������������������22:30
Marktoberdorf
Peter Baumgärtner’s Emotions
Bad Boys meet Fly Girls
mit DJ Worse
Club Eleven ������������������22:00
Memmingen
ONE FOR ALL
Beim Check In bis 24.00 Uhr: Frauen zahlen 7 Euro Männer zahlen 9 Euro dafür erhalten alle 30 Euro Freiverzehr auf ALLES!!! Alpenmax ��������������������21:00
MM/Heimertingen
Reggae and More
mit DJ Maroccino
Club Society ����������������22:00
Obergünzburg
Jubiläumsparty
20 Jahre GoIn – Die vorletzte Runde des Geburtstags-marathons GoIn ������������������������������21:00
Oberstaufen
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Klecks ��������������������������11:30
Flori Mayer & Band
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Rathausplatz ���������������15:00
Lumidee
Club Eleven ������������������22:00
MM/Heimertingen
oh oh ohohooo... Memmingen
Tango Transit
PIK ��������������������������������20:00
Maddest Jugglin
Maximilian-Kolbe-Haus ��20:00
Pfronten
Mai
Konzerte Buchloe
Los Chicos
Südamerikanische Salsa Band Hirsch Inn ��������������������21:00
Clubbing Biberach
Hatebox
Abdera �������������������������22:00
Isny
The Lost Disko Superstars
Exclusive Hometown Jam Eberz ����������������������������19:00
Dancehall Invasion
Dancehall & Reggae mit TEK 9 Sound – Europe & Soundvibration Cafe Central ����������������22:00
Kaufbeuren
Gothic Night
TV Smith
mit DJ Dennis
Hirsch ���������������������������21:00
new urban calling
Kaufbeuren
Republic �����������������������22:00
Plattenreleasekonzert
19. Musikfestival & Folklorekonzert Benefizkonzert zu Gunsten der Kinder in Peru
Stadtsaal ����������������������19:30
Melodrom ��������������������22:00
Kempten
Bier, Electro & Würstchen
EIn BBQ mit den Cheese-NOnion & Skullk Hogan nur bei gutem Wetter!! Melodrom ��������������������22:00
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
KLUB BALKANSKA BalkanBeatz, Russian Polka, NuKlezmer Sa 14-05-11
Jubiläumsparty
20 Jahre GoIn – Die letzte Runde des Geburtstagsmarathons
Memmingen Hochgrad° ��������������������22:00
HI DAD! HILFE. ENDLICH PAPA. Solo-Comedy mit Martin Luding Do 12-05/Do 02-06-11
Obergünzburg
Stadttheater ����������������20:00
Allgäuer Reggae/Dancehall
SCIENCE SLAM Wissenschaft unterhaltsam! Di 10-05/Di 07-06/Di 05-07-11
Club Society ����������������22:00
Gespielt von der Theatergruppe Spätzünder
Komödie in drei Akten
DUBIOZA KOLEKTIV Reggae-Dub-HipHop-Rock So 08-05-11
Mixed Up
Keine Regel ohne Ausnahme
Moral ist, wenn man´s trotzdem macht
VINCE EBERT ‚Freiheit ist alles‘ Sa 07-05-11
Von House bis Black mit DJ Matze Ihring
Theater Kaufbeuren
Theater Schweizerberg ���� 20:00
07
Kaminwerk ������������������22:00
GoIn ������������������������������21:00
Der Liftverweigerer
Samstag
Back to the 80ies
eine Zeitreise zurück in die 80er
Stück von Bengt Ahlfors
Kantine ������������������������19:30
Die unfassbare Dosenparty
Alpenmax ��������������������21:00
Marktoberdorf
Memmingen
Support: Rasdashan & Lupin
Memmingen
Club Vaudeville �����������21:00
Der Liedermacher
Stadttheater ����������������15:00
Jamaram
Ferggies Club ��������������22:00
2011 Dosen - und in jeder steckt ein Gewinn! Gewinne bis zu 2.500 Euro in bar!
Gespielt von der Theatergruppe Spätzünder
Auswärtsspiel Augsburg
Clubcrusher
DJ Sam & DJ Q-Ba bewaffnet mit besten Tracks aus allen urbanen Musikgenres
Götz Widmann
Lindau
Keine Regel ohne Ausnahme
Tänzelfestplatz �����������09:00
Dirrrty Club
Puro ������������������������������22:00
Dixie Company
Oberstaufen
Gebrauchtwagenmarkt
Nightshade ������������������22:00
mit Donna J. Nova
Hochgrad° ��������������������22:00
Sonstiges Kaufbeuren
Minimal, Prog & Techno mit Tim A.D.O.M.E.S, Lex. Schleicher & Nilsman an den Decks
Zum Stift ����������������������20:30
Jazztango
Theater Kaufbeuren
Tanztee 2.
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings
Moving Sounds
mit DJ Bosphorus
Parktheater �����������������22:00
KONZERT
Jazz Spital
Revival Night
LaBrassBanda-Musiker auf Solopfaden
STEFAN DETTL ‚Rockstar‘ Do 05-05-11
WETTBEWERB
Stadttheater ����������������20:00
FSK 30 Night
COMEDY
Ferggies Club ��������������22:00
SWR Big Band & Helen Schneider
PARTY
Wildstyle
KONZERT
Konzerte Kempten
KABARETT
Clubbing Kempten
Der Liftverweigerer
Stück von Bengt Ahlfors
Theater Schweizerberg ���20:00
Moral ist, wenn man´s trotzdem macht
Komödie in drei Akten
Maximilian-Kolbe-Haus ��20:00
Märkte Bad Grönenbach
KunstHandwerk und Flora Markt
Stadtzentrum ��������������10:00
Kempten
Flohmarkt
Allgäuhalle ������������������08:00
Sonstiges Biberach
23. Musikfrühling Bummeln und Musik hören in der Altstadt
Altstadt ������������������������11:00
KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Egelsee
Battle of the Bands
Finale des getstoked Bandcontest. Schwarzer Adler ���������19:00
Isny
Isny macht mobil
Ein Tag rund um das Auto. Mit Ausstellern von Neuwagen wie auch Oldtimern Stadtzentrum ��������������11:00
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
55
Veranstaltungen im Mai 2011 Sonstiges Kaufbeuren
Gebrauchtwagenmarkt
Märkte Bad Grönenbach
Kunst Handwerk und Flora Markt
Tänzelfestplatz ���������� 09:00
Stadtzentrum ������������� 10:00
Kempten
Sonstiges Kaufbeuren
Brett- & Strategiespieleabend
Gebrauchtwagenmarkt
12 Donnerstag
Mai
Heldenschmiede �������� 18:00
Tänzelfestplatz ���������� 09:00
Konzerte Immenstadt
Magic the Gathering Turnier
Auswärtsspiel München
Allgäuer Mundart Pop
Heldenschmiede �������� 11:00
Pfronten
Favorite & Kaas
Backstage ������������������� 20:00
Franz-Wanger-Cup
Meisterschaft im Gleitschirmfliegen
Breitenberg ���������������� 11:00
Auswärtsspiel München
Redman
Ulm
Dubioza Kolektiv
Präsentiert vom Club Balkanska
10
Roxy ���������������������������� 20:00
Dienstag
Mai
Konzerte Lindau
Street Dogs
Punkrock direkt aus dem Herzen der Arbeiterklasse. Support: The Mahones & Hudson Falcons Club Vaudeville ���������� 21:00 Backstage ������������������� 19:30
Ulm
Vince Ebert
Theater Kempten
Bezahlt wird nicht
Komödie von Peter O. Chotjewitz Stadttheater ��������������� 20:00
Roxy ���������������������������� 20:00
Memmingen
08 Mai
Konzerte Biberach
Jay & Max
Sie spielen Klänge für die Seele Abdera ������������������������ 17:00
Buchloe
Kalkhorst
Die Einmann Rockband Hirsch �������������������������� 21:00
Kempten
Hootin the Blues
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Klecks ������������������������� 10:30
Dixie Company
Im Rahmen des 27. Kemptener Jazzfrühlings Autohaus Allgäu �������� 11:00
Lindau
Christine Lauterburg
Die schweizer Sängerin & Schauspielerin mit ihrem Programm: Alles bleibt anders Zeughaus �������������������� 20:00
Theater Kaufbeuren
Keine Regel ohne Ausnahme
Gespielt von der Theatergruppe Spätzünder
Stadttheater ��������������� 20:00
Maria Stuart
Drama von Friedrich Schiller Stadttheater ��������������� 20:00
Auswärtsspiel München
FRIDA GOLD
Zeig ihr wie du tanzt! 59to1 ��������������������������� 20:30
Clubbing Egelsee
After Work Party
Konzerte Sonthofen
Moderne Volksmusik
Elektronisch, groovig & tanzbar
Folk Rock mit einer großartigen Stimme
Lindau
GoIn ����������������������������� 22:00
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Oberstaufen
HipHop aus Österreich zusammen mit Da Staummtisch & DJ EM
Soul City
Clubbing Buchloe
Hochgrad° ������������������� 22:00
Kunst & Disko
Theater Kempten
Hirsch �������������������������� 21:00
Solo für einen Schauspieler frei nach Johann Wolfgang von Goethe
Stefan von Eberz lädt zum Tanzen ein
Andreas Gabalier
kultBOX ����������������������� 20:00
Texta
Club Vaudeville ���������� 21:00
Memmingen
Old School vs New School
DJ-Battle alt gegen neu
Kaminwerk ����������������� 21:00
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
PIK ������������������������������� 20:00
Cafe Central ��������������� 22:00
Clubbing Isny
Märkte Memmingen
Kaufbeuren
Mr. P in the Mix. Chaotisch gemixt gibt es aktuelle Hits, electronic Tunes, HipHop und Classics.
Stadtpark �������������������� 14:00
Kempten
Sunny Thursday
Gambling Time bis 24:00 Uhr. Spiel gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis. Cafe Central ��������������� 22:00
Kempten
Shaking for Japan by Jango
Feiern für einen guten Zweck! Die gesamten Eintrittsgelder werden zu 100% an Humedica, und deren Hilfe in Japan gespendet.
Time for kAoS
Cafe Central ��������������� 22:00
Kaufbeuren
Cheese-N-Onion
Sonstiges Memmingen
In ihren Augen
11 13
Das hochmotivierte Käse-Duo mit feinsten elektronischen Beilagen, bestehend aus ordentlich Bass, Trompeten und Groove N8 Bar �������������������������� 21:00
Hype
HipHop & R´n`B mit DJ Smart & Special Guest DJ Kitsune
Roxy ���������������������������� 20:00
Parktheater ���������������� 23:00
Konzerte Memmingen
Kaminwerk ����������������� 20:00
Clubbing Kempten
The Study Club
Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater ���������������� 22:00
Theater Lindau
Dieter Hildebrandt
Stadttheater ��������������� 20:00
Pure!
Hi Dad!
Mai
Mai
Konzerte Biberach
Lautschrift
CD-Release-Party
Abdera ������������������������ 20:00
Egelsee
Sir Reg
Celtic Folk Punk aus Schweden! Support: Bloody Pressack, Plex & Sticks‘n‘Boops Schwarzer Adler �������� 20:00
Isny
John Mc Nutt
Irish Folk aus Donegal in Irland Irish Pub ���������������������� 20:00
Memmingen
59to1 ��������������������������� 20:30
Hilfe! Endlich Papa!
Freitag
Ordnungsamt ������������� 13:45
FRANTIC FLINTSTONES
Hochgrad° ������������������� 22:00
Stadtzentrum ������������� 08:00
Auktion
Versteigerung von Fundsachen
Auswärtsspiel München
Britpop, Rock‘n‘Roll & Alternativ in the Mix
Traditioneller Händlermarkt
Sonstiges Biberach
Stadthalle ������������������� 20:00
London Radio
Maimarkt
Flohmarkt
Kubanischer Sound und Havannafeeling
Ferggies Club ������������� 22:00
Märkte Immenstadt
Memmingen
Pasion de Buena Vista
Wissenschaft unterhaltsam!
Lady in Black, Easy Livin‘ und vieles mehr. Support: Guns of Moropolis
Tanzeinlage Special
Zu Zweit
Kempten
Uriah Heep
Eberz ��������������������������� 19:00
Chansonkabarett: Ich war’s nicht!
Auswärtsspiel Ulm
Mittwoch
Balkan-Beatz
Weltmusik aus Ghana mit viel Percussion und Gitarre.
Isny
Premium ��������������������� 22:00
Roxy ���������������������������� 20:00
Stadttheater ��������������� 20:00
Isny
Schwarzer Adler �������� 19:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
Science Slam
Faust Fiction
MongKong Musik
Tonight it`s all about us... Tinnitus und Hörsturz nackt! We`ll give you all we got.
Odametey Adjiri
Ulm
Backstage ������������������� 20:00
Finest Funk and Soul Music
MacKinley Black
Sonthofen
Sexy Clubtunes, Sweet RnB, Real HipHop & Classix mit DJ Heavy Belly
3OH!3
Electro
Electro, Techno & Minimal DJ Swamp Elephant & Guest!
Kino: Oscarprämiertes Meisterwerk von Juan José Campanella
Kabarett : Ich kann doch auch nichts dafür
56
Schloss-Saal ��������������� 20:00
Clubbing Obergünzburg
Oberstaufen
Kabarett: Freiheit ist alles Sonntag
Vivid Curls
Konzerte Kempten
Pink up your Sound
Ulm
CAVEMAN
Roxy ���������������������������� 20:00
Showbuddies
14
Roxy ���������������������������� 20:00
Samstag
Mai
Konzerte Bad Grönenbach
new urban calling
Republic ���������������������� 22:00
Springsplash
Mit Wet-T-Shirt-Contest und dem typischen Spring-BreakSound gemischt von DJ Florian Bauhuber, moderiert und gehosted von MC PSY. Ferggies Club ������������� 22:00
One Night in Bodrum
Summer-Sounds mit DJ Sir Sri
Puro ����������������������������� 22:00
Ballhouse
House & Electro mit Special Guest Jean Claude Ades von Great Stuff Rec. Supported by DJ Direkt a.d.O Parktheater ���������������� 23:00
Axel‘s & Eugen‘s Big Birthday Bang
Der Preisgekrönte Tattookünstler lässt es richtig krachen... Nightshade ����������������� 22:00
Marktoberdorf
Start It Up
Record release Party mit Star-DJ Gan-G & DJ Deftly Club Eleven ����������������� 22:00
Memmingen
White House Explosion
An den Turntables DJ Bonzai Alpenmax ������������������� 21:00
MM/Heimertingen
Mixed Up
Alex Jung Quartett
House bis Black mit DJ Helmut
Funky Vocal House mit DJane Pretty Pink
Jazz Quartett
Club Society ��������������� 22:00
Kurpark ����������������������� 15:00
Puro ����������������������������� 22:00
Obergünzburg
Biberach
Touch da Soul
Der Frauenmagnet unter den Ferggies Events mit DJ XLS
Southside Contest
Ferggies Club ������������� 22:00
Finale des Bandcontests um einen Platz auf der Bühne des Southside-Festivals
Marktoberdorf
Abdera ������������������������ 19:00
Kojote
Let‘s get ugly GoIn ����������������������������� 22:00
Oberstaufen
White House
Funky Vocal House Mixes. Für Gäste im weissen Outfit gibts eine Überraschung!
Bad Boys meet Fly Girls
Egelsee
Club Eleven ����������������� 22:00
Mit Lay Down Rotten, Indestructible, Torment Tool & Massive Demolition
Hochgrad° ������������������� 22:00
Schwarzer Adler �������� 19:00
Ganz oder gar nicht
Mit DJ Worse
Memmingen
Nightstyle in White
Das Alpenmax wird komplett in weiss getaucht und zum Feiern freigegeben.
Metal Battle
Lindau
Toxpack
Alpenmax ������������������� 21:00
Mixtur aus Hardcore, Punk, Rock‘n‘Roll & einer Prise Metal.
MM/Heimertingen
Club Vaudeville ���������� 21:00
Minirock-Party
Alle Mädels im Mini erhallten freien Eintritt & einen Longdrink Club Society ��������������� 22:00
Sonthofen
Charly Antolini
Ein Trio mit drei der führenden Jazzsolisten der europäischen Jazzszene. Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Theater Kaufbeuren
Eine völlig ausgeflippte Comedy über ein ernstes Thema... - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt Theater Schauburg ���� 19:30
Kempten
Rüdiger Hoffmann
Der Kultkomiker mit seinem neuen Programm: Buxe voll!
bigBOX ������������������������ 20:00
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Theater Kempten
Klassik Kempten
Theater Kempten
Clubbing Biberach
Solo für einen Schauspieler frei nach Johann Wolfgang von Goethe
Bernd Glemser spielt Werke von Mendelssohn, Chopin und mehr
Komödie von Noël Coward
Abdera ������������������������ 21:00
Stadttheater ��������������� 20:00
Isny
Stadttheater ��������������� 19:00
Stadttheater ��������������� 19:00
Memmingen
Sonstiges Immenstadt
Maria Stuart
Faust Fiction
Maria Stuart
Drama von Friedrich Schiller Stadttheater ��������������� 20:00
Solopiano 5
Verkaufsoffener Sonntag
Märkte Kempten
Stadtzentrum ������������� 12:00
Friedensplatz ������������� 08:00
Helga Greier liest Peter Paul Althaus
Flohmarkt Nachtflohmarkt
Allgäuhalle ����������������� 14:00
Memmingen
Flohmarkt
Stadtpark �������������������� 08:00
Sonstiges Kaufbeuren
Blue Night
Das Musikfestival in neun Kaufbeurer Kneipen Stadtzentrum ������������� 20:00
Memmingen
Wolfgang Niedecken
Lesung & Sound mit dem Sänger von BAP Kaminwerk ����������������� 20:00
Auswärtsspiel Augsburg
Prinz Pi
Kempten
In der Traumstadt
16
Stadttheater ��������������� 11:00
Montag
Mai
Sonstiges Immenstadt
Karma: Ursache und Wirkung
Vortrag von Didi Rowek
17
Literaturhaus ������������� 19:30
Dienstag
Mai
Sonstiges Lindau
Mondverschwörung
Vaudeville-Dienstagskino Club Vaudeville ���������� 19:30 Kantine ����������������������� 19:30
Ulm
KLUB BALKANSKA
Auswärtsspiel München
Cat Stevens
15 18
Roxy ���������������������������� 23:00
Sonntag
Mai
Konzerte Kempten
Frühling im Herzen
Olympiahalle �������������� 20:30
Mittwoch
Mai
Konzerte Kempten
Stefan Dettl
Eva Lind und Gunther Emmerlich mit den schönsten Frühlingsmelodien aus Klassik und Unterhaltung begleitet vom Johann Strauß Ensemble
Dieter Nuhr
Nuhr die Ruhe
bigBOX ������������������������ 20:00
Memmingen
Maria Stuart
Drama von Friedrich Schiller Stadttheater ��������������� 20:00
Der Trompeter von LaBrassBanda auf Solotour kultBOX ����������������������� 20:00
Clubbing Kempten
The Study Club
Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater ���������������� 22:00
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Stadttheater ��������������� 20:00
Cafe Central ��������������� 22:00
19 Donnerstag
Mai
Clubbing Isny
Sunny Thursday
Gambling Time bis 24:00 Uhr. Spiel gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis.
Kaufbeuren
Hype
Sexy Clubtunes, Sweet RnB, Real HipHop & Classix mit DJ Heavy Belly
Neues Programm: Nuhr die Ruhe
Premium ��������������������� 22:00
different.sounds
15.05.2011
Republic ���������������������� 22:00
Kempten
So - 20 Uhr
bigBOX
Puro Love
Mit DJ Dennis Christoph Wolff Puro ����������������������������� 22:00
Laserkraft 3D
Cafe Central ��������������� 22:00
Kempten
Jango‘s Nachtsemester
FH Party
29.05.2011
Ferggies Club ������������� 22:00
MM/Heimertingen
So - 19 Uhr
Latino Nacht
kultBOX
05.06.2011 So - 20 Uhr
bigBOX
N im Vo EU rverka uf!
Mit Osmay Silva
Club Society ��������������� 22:00
Oberstaufen
Cafe Oriental
Oldies and Disco Classics mit Special Guest DJ Mossi Hochgrad° ������������������� 22:00
Sonstiges Isny
Indische Nacht
Candlelight-Indisch-Dinner mit Oriental Beatz von Dao Khan Eberz ��������������������������� 19:00
Kempten
Tamusiland Tour
Mit Detlev Jöcker von der beliebten Kindersendung auf Super RTL.
Kornhaus �������������������� 17:00
Auswärtsspiel Augsburg
DJ FRICTION
Von Freundeskreis
20
Mahagoni �������������������� 22:00
Freitag
Von Hard Bis Metalcore mit Shemales from outta Space of Death, When Heaven Throws Justice, Pop So‘s Cherry Massacre & Castles
Caliban
Cocktailnacht
Drama von Friedrich Schiller
Mosh the Adler
Modern Metal aus dem Ruhrpott. Support: As Blood Runs Cold, Adept & For Today
Stufenfest
Leckere Cocktails und Partysound von DJ Sofien.
Konzerte Egelsee
Lindau
Theater Kempten
Memmingen
Mai
kultBOX ����������������������� 19:00
Club Vaudeville ���������� 20:30
Die Hochzeitsreise
Schwarzer Adler �������� 20:00
Immenstadt
Weizenguys
A-Capella-Musik
Schloss-Saal ��������������� 20:00
MM/Heimertingen
Respect
Rock-Classic-Coverband Club Society ��������������� 22:00
Nein Mann, ich will noch nicht geh‘n... Parktheater ���������������� 23:00
House f***t Black
Es wird wieder schmutzig mit DJ Gitti & Erika
Ferggies Club ������������� 22:00
Memmingen
Konstantin Wecker
11.11.2011
12.11.2011
16.11.2011
19.11.2011
Fr - 20 Uhr
bigBOX
Sa - 20 Uhr
bigBOX
ONE FOR ALL
Viele viele Sponsoren-Specials, außerdem: Getränkegutscheine im Wert von 1.000 Euro Alpenmax ������������������� 21:00
Dark Night
Weckt die Toten – Musik für die schwarze Gemeinde Kaminwerk ����������������� 22:00
Obergünzburg
Electro
Elektronisch, groovig & Tanzbar GoIn ����������������������������� 22:00
Oberstaufen
Rub-A-Dub Sound System
Mi - 20 Uhr
kultBOX
Sa - 20 Uhr
bigBOX
Die bigBOX Allgäu ist jetzt auch bei facebook! www.facebook.com/bigboxallgaeu
With Longside Root a Riddim Hochgrad° ������������������� 22:00
Theater Kaufbeuren
Ganz oder gar nicht
Eine völlig ausgeflippte Comedy über ein ernstes Thema... - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt
im VorNveErU kauf!
Theater Schauburg ���� 19:30
Kempten
Faust Fiction
Solo für einen Schauspieler frei nach Johann Wolfgang von Goethe Stadttheater ��������������� 20:00
Märkte Kempten
Flohmarkt
Eisstadion ������������������� 13:00
16.+17.12.11 06.01.2012 PRAKTISCHE TIPPS ZUR HALTUNG UND PFLEGE
Fr + Sa - 20 Uhr
kultBOX
Fr - 20 Uhr
bigBOX
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung oder unter
0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de
ticketBOX: Kempten, Kotterner Str. 64; Öffnungszeiten Mo bis Sa 10 - 19 Uhr, im Juli und August 12 - 18 Uhr; Sonn- und feiertags geschlossen
57
Veranstaltungen im Mai 2011 Sonstiges Sonthofen
Clubbing Isny
Theater Memmingen
Märkte Immenstadt
Der Kabarettist und Musiker mit seinem Programm „Flugversuche“ präsentiert uns Alltagsgeschichten die wir gern übersehen hätten.
Shure und Legend, die Funky Cops lassen es krachen von Funk bis Reggae, von Rock bis Dubstep, von Electro bis HipHop.
Kabarett: Sie befinden sich hier!
V-Markt ����������������������� 10:00
PIK ������������������������������� 20:00
Sonstiges Marktoberdorf
Rootsreggae mit Latin-Einflüssen
Cafe Central ��������������� 22:00
Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Kaufbeuren
AMUN-Quartett
Tanzmeisterschaft
Clubbing Kempten
Tobias Sudhoff
Auswärtsspiel Augsburg
Max Mutzke
Kantine ����������������������� 19:30
Dave Clarke
21
Kesselhaus ����������������� 22:00
Samstag
Mai
Konzerte Kempten
Dark Rose
Nach langer Abwesenheit sind die Cover-Rocker wieder da Parkcafé ���������������������� 20:00
Lindau
Headbangersball
Funky Cops
Klassik Bad Grönenbach
new urban calling
Mit einem klassisch-romantischen Repertoire
Republic ���������������������� 22:00
Hohes Schloss ������������ 20:00
Kempten
Trash Pop
Märkte Kaufbeuren
Motto: Comic-Helden.
Flohmarkt
Ferggies Club ������������� 22:00
All-Kart-Halle �������������� 08:00
Kempten
Kempten
Electro Club Music mit DJ PK
Eisstadion ������������������� 08:00
Puro ����������������������������� 22:00
Sonstiges Biberach
Move Your Ass
Temple of Metal DJ Night
Für alle Partygänger der härteren Art
Nightshade ����������������� 22:00
Saturday Night Fever
Zum letzten Mal vor der Sommerpause! 70ies, Disco, House, Funk & Classics mit DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O. Parktheater ���������������� 23:00
Oster Metal Edition mit Pyre Procession
Marktoberdorf
Club Vaudeville ���������� 22:00
Von und mit DJ 1st Class
Gruber & Gruber
Max Uthoff
Birthday Party!
Flohmarkt
Just Dance Vol. II
Workshops, Battles & Jams mit Leuten aus der Szene Abdera ������������������������ 11:00
Kempten
Yu-Gi-Oh!
Sammelkarten Turnier Heldenschmiede �������� 09:30
Marktoberdorf
Süddeutsche HipHop Meisterschaft
Flohmarkt
Süddeutsche HipHop Meisterschaft
23
Dreifachturnhalle ������ 16:30
Montag
Mai
24
Die vier Irish Folk Musiker haben dieses Mal die Harfinistin Kirsten Ecke aus Freiburg dabei. Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Ü 33 1/3 Party
Mit Rockmusik von der Band 95% Sure Heartbreak Cafe �������� 20:00
Wiggensbach
Die BeatBops
Die Allgäuer Revival Band spielt lang vergessene Hits Panorama Arena �������� 19:00
Willofs
All about Metal
Mit Red to Grey (Thrash Metal), Envinya (Melodic Metal) & Chronic (Crossover) Willofs ������������������������� 20:00
Clubbing Egelsee
Freaks Are US
Electro, Minimal & House auf 2 Floors Schwarzer Adler �������� 22:00
Isny
Label Night
Mixed Up
Von House bis Black mit DJ Frank Drebin & Toni Cash Club Society ��������������� 22:00
Oberstaufen
Fundbüro
Weekend Party Mixes Hochgrad° ������������������� 22:00
Pfronten
Pow Pow Movement
Hirsch Inn ������������������� 21:00
Theater Immenstadt
Honig, Sex und wahre Liebe
Lebenslehrer und Autor E.M. Wipplinger führt in einem heiteren Vortragsabend durch das sinnreiche Liebeschaos
Memmingen
Ritteressenparty
Zurück ins Mittelalter!
Mit den Theatergruppen: Immer Freitags & den Improfessionellen
Empty pocket prices & specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz!
Theater Schauburg ���� 19:30
Nepo Fitz ist Nepo Fitz
Kaufbeuren
Kempten
Faust Fiction
Hagen Rether
Hofgarten ������������������� 19:00
Ganz oder gar nicht
Eine völlig ausgeflippte Comedy über ein ernstes Thema... - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt
Solo für einen Schauspieler frei nach Johann Wolfgang von Goethe
Theater Schauburg ���� 19:30
Stadttheater ��������������� 19:00
Erzähltheater mit Masken von und mit Anne-Kathrin Klatt nach dem Bilderbuch von Chen Jianghong
Kempten
Der Tigerprinz
Stadttheater ��������������� 15:00
58
Sonstiges Memmingen
Renn, wenn du kannst
27 Freitag
Mai
Konzerte Egelsee
Mai
Clubbing Kempten
Der hochdekorierte Kabarettist am Klavier bringt im Rahmen des Immenstädter Sommer böse Wahrheiten unters Volk.
Ganz oder gar nicht
Beatles come to Oy
Theater Biberach
Eine völlig ausgeflippte Comedy über ein ernstes Thema... - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt
Zeughaus �������������������� 20:00
Vaudeville-Dienstagskino
22 25
Kaufbeuren
Kabarett: Wenn Worte reden könnten
Festzelt ����������������������� 21:00
Oy
26 Donnerstag
Mai
Konzerte Kempten
Helene Fischer
Ausverkauft!
bigBOX ������������������������ 19:30
Puro ����������������������������� 22:00
Marktoberdorf
Facebook-Party
Mit DJ Worse + DJ Deftly Club Eleven ����������������� 22:00
Memmingen
ONE FOR ALL
Alle April, Mai & Juni-Geborenen, die bis 24 Uhr einchecken und 2 oder mehr Freunde mitbringen werden beschenkt. Alpenmax ������������������� 21:00
MM/Heimertingen
Latino Nacht
Mit Osmay Silva
Club Society ��������������� 22:00
Obergünzburg
Electro
Elektronisch, groovig & tanzbar GoIn ����������������������������� 22:00
Oberstaufen
Balkan Circus
Strictly Balkan Beatz
Hochgrad° ������������������� 22:00
Theater Kaufbeuren
Ganz oder gar nicht
Memmingen
Stephan Bauer
Kabarett: Auf der Suche nach dem verlorenen Mann
Sonstiges Oy
Festzelt ����������������������� 21:00
New York Session
Theater Schauburg ���� 19:30
Parktheater ���������������� 22:00
Mit der Gruppe Sunflower
Parktheater ���������������� 23:00
Eine völlig ausgeflippte Comedy über ein ernstes Thema... - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt
The Study Club
Ü 30 Party
Disco Miezen
Mit DJ Sir Sri
Königlich privilegierte Waschhausvereinigung
Mittwoch
Immenstadt
Theater Lindau
Sonstiges Lindau
Sonntag
Improvisationstheater
Elektro Downtempo
Oy
Festzelt ����������������������� 21:00
Mai
Oberstaufen
Stadttheater ��������������� 20:00
Club Vaudeville ���������� 19:30
DJ Contest
Disco-House-Urban-Party Set von DJ Direkt.a.d.O. & DJ Craxx. Studio: HipHop, R´n`B, Urban mit DJ Kool Cut & DJ Short-T. Alle Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein
Kaminwerk ����������������� 20:00
Kottan ermittelt
Kempten
Die Allgäuer Rocknacht auf 2 Floors mit Rock, Punk, Independence
Maria Stuart
Kaminwerk ����������������� 20:00
Abdera ������������������������ 18:30
Stadtsaal ��������������������� 20:00
Eberz ��������������������������� 20:00
3 Fach Turnhalle �������� 09:30
Schloss-Saal ��������������� 20:00
Wir sind Freunde. Sie sind ich. Ein Mix aus Kabarett, Comedy und Live-Rockshow
Rotraum Music macht mal wieder die Nacht zum Tag.
Tanzmeisterschaft
Premium ��������������������� 22:00
Ferggies Club ������������� 22:00
Bock auf Rock
Kino: Ein deutscher Film der unter die Haut geht..
Alpenmax ������������������� 21:00
Hype
Sexy Clubtunes, Sweet RnB, Real HipHop & Classix mit DJ Heavy Belly
Obergünzburg
Theater Kaufbeuren
Drama von Friedrich Schiller
different.sounds
Republic ���������������������� 22:00
Ferggies Club ������������� 22:00
Jochen Malmsheimer
Dienstag
Clubbing Kaufbeuren
Ferggies sucht den besten Newcomer unserer Region.
Club Vaudeville ���������� 21:00
Die verfluchteste Party des Jahres - lass Dich überraschen! MM/Heimertingen
FH Party
Hochgrad° ������������������� 22:00
Zeughaus �������������������� 20:00
Three Ravens & a Puffin
Jango‘s Nachtsemester
An intimate evening begleitet nur von einem Bass, Synth & Visuals
Melissa auf der Maur
Memmingen
Sonthofen
Haus Oberallgäu �������� 20:00
GoIn ����������������������������� 21:00
Zartbitter auf Akkordeon und Hackbrett
Fluch der Karibik
Wally Warning & Friends
Konzerte Lindau
Mai
Club Eleven ����������������� 22:00
Konzerte Sonthofen
PIK ������������������������������� 20:00
Der Mann mit dem Ganja. Support: 874 & Aftershowparty mit Hasch A Fyah? Schwarzer Adler �������� 20:00
Clubbing Biberach
Stufenfest
Abdera ������������������������ 21:00
Isny
Neon Night Vol. 4
Zum letzten Mal findet das Projekt Neon Night statt. Beim Finale sind neben den Residents The Atomic Bros. und Roman Phunk auch The Untackers zu Gast. Cafe Central ��������������� 22:00
Sonstiges Oy
Allgäu Power
Festzelt ����������������������� 20:00
Sonthofen
Sven Görtz
Das literarische Kabarett Kulturwerkstatt ��������� 20:00
Auswärtsspiel Augsburg
Farid Bang, Bass Sultan Hengzt & Summer Cem
Kantine ����������������������� 19:30
Ulm
Tannenhofdisco
Disco für Menschen mit und ohne Handicap Roxy ���������������������������� 23:00
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
BRk-Anzeige_6-versuch.qxd 26.01.2011 22:28 Seite 1 Auswärtsspiel Ulm
Clubbing Marktoberdorf
70/80er Party
Das 3 DJs Special
Roxy �����������������������������23:00
Club Eleven ������������������22:00
Wärthers Schlechte
Memmingen
TanzBar
Streetpunk aus Stuttgart
28
Beteigeuze �������������������20:00
Samstag
Mai
Konzerte Egelsee
The Frogs
Rockabilly/Psychobilly. Support: The Leechman Schwarzer Adler ���������20:00
Immenstadt
Vucciria
Eine packende Liebeserklärung an Sizilien! Schloss-Saal ����������������20:00
Isny
Liedgold
Eberz ����������������������������21:30
Kaufbeuren
Metal Festival
Mit Ablated Mind, Kill Me & Cardiac
Three Sixty Night
Feier Dich reich
Jeder Gast, der bis 24 Uhr eincheckt, zahlt die ganze Nacht für wirklich alle Getränke nur 2,50 Euro!!! Alpenmax ��������������������21:00
Stadtzentrum ��������������20:00
Theater Kaufbeuren
Memminger Musiknacht
MM/Heimertingen
Mixed Up
Von House bis Black mit DJ Helmut
It‘s my life
Die Helden der 90er verpackt in einem gut tanzbaren Mix Abdera �������������������������21:00
Isny
Time for kAoS
Mr. P in the Mix. Chaotisch gemixt gibt es aktuelle Hits, electronic Tunes, HipHop und Classics.
Theater Schauburg �����19:30
Anna Dobrunova & Streichensemble
Waldfestplatz ��������������20:00
Obergünzburg
Der Turm
Gothic Szene im Raum Allgäu feiert mit der 15 DJ-Ralle Party. Strikter Dresscode: Schwarz, Lack, Leder, Latex, Mittelalter GoIn ������������������������������22:00
Oberstaufen
Ladies Night
Clubbing Biberach
Eine ausgeflippte Comedy
Open Air mit verschiedenen DJs
Hochgrad° ��������������������22:00
Kaminwerk ������������������00:00
Ganz oder gar nicht
Klassik Sonthofen
Saturday-WaldFever
Theater Kaufbeuren
Ganz oder gar nicht
Eine völlig ausgeflippte Comedy über ein ernstes Thema... - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt Theater Schauburg �����19:30
Sonstiges Memmingen
YOU(TH) in action
Das Fest der Jugendverbände
Stadtpark ���������������������10:00
Mozartspecial
Kulturwerkstatt ����������20:00
Sonstiges Oy
Country Festival
30
Festzelt ������������������������19:00
Montag
Glenn Miller Orchestra
Directed by Wil Salden
31 Dienstag
Mai
Tribute to Status Quo Band
Kaufbeuren
Festzelt ������������������������19:00
Mandelring Quartett & Henschel Quartettspielen das D-Dur-Quartett op. 44/1 von Felix Mendelssohn
Republic �����������������������22:00
Ska Fest
Kempten
Superfreakz
Offenes Forum für alle Dichtenden
Clubrockerz – Out Of Space
Parktheater �����������������23:00
Ladis First
Mit Djane 2Hot4You Puro ������������������������������22:00
Auswärtsspiel München
Iron MaIden
Mit Bluekilla, Benuts & The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra
05.2011
Fr 06.05 :: Talking Horns Sa 07.05 :: Back to the 80ies Mi 11.05 :: Uriah Heep Do 12.05 :: Kino: In ihren Augen Fr 13.05 :: Old School vs New School Fr 13.05 :: Pasion de Buena Vista
Kantine ������������������������21:30
terminator@live-in.net bestens
Mi 04.05 :: Crimson Glory
Kulturwerkstatt ����������20:00
Schickt uns eure Termine für die kommende Ausgabe bis zum 15.05. an folgende e-mail Adresse:
seit 25 Jahren t informier
Stadttheater ����������������20:00
Wortschmiede
Ferggies Club ��������������22:00
Stuttgarts erfolgreichstes Clubevent präsentiert ein völlig abgefahrenes Spektakel für Augen & Ohren!
Meisterkonzert 8
Sonstiges Sonthofen
Mit DJ Morgoth von Bootie Berlin
MAI
Stadthalle ��������������������20:00
Cafe Central ����������������22:00
Auswärtsspiel Augsburg
Dietmar Schenk HaubenschloÄstraÄe 12 87435 Kempten Telefon: 0831-522920
Konzerte Memmingen
Klassik Kempten
Marc Magnet
Deine Entscheidung, Dein Weg, Deine Erfahrung!
Mai
Oy
Wiesen DJ der 089 Bar
Freiwilliges Soziales Jahr
kultBOX ������������������������19:00
Nesselwang
Club Society ����������������22:00
Å h c i D n e h c ÄWir su
Nik P. & Band
Memmingen
Memmingen
Breitwand Rock mit Killermelodien im Anschluss an die MM-Musiknacht
Mai
Konzerte Kempten
Ein Stern, der deinen Namen trägt!
Juze ������������������������������20:00
4Backwoods
29 Sonntag
Sa 14.05 :: Wolfgang Niedecken Fr 20.05 :: Dark Night Sa 21.05 :: Ritteressenparty Olympiahalle ���������������20:00
Do 26.05 :: Kino: Renn, wenn du kannst Sa 28.05 :: 4 Backwoods
59
Neue Tonträger Electronica / Alternative
Kraak & Smaak Electric Hustle Jalapeno/Rough Trade 13.05.11
sumiert, die ihn früher zum Idol einer Generation machten. Schade eigentlich! (Paul Ehrenhardt)
Soul
Joy Denalane Maureen Nesola/Sony
92°C Wow. So viel Funk, Blues und Soul habe ich selten in Electro-Beats gehört. Das dritte Studioalbum der Funkliebhaber ist ein sehr songorientiertes geworden, und so präsentieren sich beispielsweise Lex Empress, MC Sebastian oder John Turrell auf unverwechselbare Weise in den vielseitigen Electro- und Downbeat Produktionen von Kraak & Smaak. Nachdem sie sogar Songs für die TV-Serie „Grey’s Anatomy“ beisteuerten legen sie mit „Electric Hustle“ gehörig nach. Impressing! (Luca Musto)
Rock
Sixx A.M.
This Is Gonna Hurt Eleven Seven/EMI 20.05.11
8°C Sixx A.M. ist das inzwischen vier Jahre alte Soloprojekt von Mötley Crue Bassist und Rocklegende Mister Nikki Sixx. Erwartet man allerdings powervollen 80er Hair Metal der ersten Güte, so wird man hier leider derb enttäuscht. Gut muss ja nicht immer die alte Masche sein, denkt man sich. Aber was einem hier in die Ohren rieselt, macht dem Titel der Scheibe wirklich alle Ehre. Seichter bis mäßig rockiger Mainstream Sound ohne Attitüde oder jeglicher Seele. Die Songs bewegen sich vom Songwriting her irgendwo zwischen den Jonas Brothers und Nickelback, der Gesang erinnert stark an das Balladen-Gewimmer aus Hollywood TeenieSchnulzen und Drive oder Groove scheint überhaupt erst gar nicht erstrebenswert gewesen zu sein. Ein erstklassiger Beweis, dass große Namen nicht immer auch für Qualität oder Innovation stehen. Entweder hat Nikki Sixx für diese Platte zu wenig oder zu viele Substanzen kon-
20.05.
73°C Joy Maureen Denalane passt sich nicht gern an, sie weigert sich beharrlich, eine von vielen Pop Eintagsfliegen aus sich machen zu lassen. Die Mutter von zwei Kindern studiert seit zwei Jahren Germanistik und Anglistik und singt bis auf ein Lied ausnahmslos auf Deutsch. Wie schon auf den Vorgängern zeigt sie auch auf ihrem dritten Soloalbum ein weiteres Mal, wo sie ihre Wurzeln sieht und wo sie sich wohlfühlt. Überall wo sich Soul, Funk und HipHop eine Bühne teilen und überall da, wo sie singen darf, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. So weit, so gut. Ein Soulalbum das durchwegs von Liebe, Schmerz, Hoffnung und Sehnsucht berichtet ist wohl im Sinne des Erfinders und zum Schmusen bestens geeignet (wie ich als gewissenhafter Redakteur beim obligatorischen Kuscheltest erkannt habe). Auch für die einsamen Herzen, die sich allein in die Bettdecke wickeln und leiden, gibt es wohl keine bessere musikalische Untermalung. Etwas mehr hätte sich die deutsche Grande Dame der Soulmusik aber in der bunten Palette ihrer Klangfarben bedienen dürfen. (Felix Schleinkofer)
teilung wird „der Hörer definitiv zurück zu den Roots der Rockmusik gebeamt“. Interessant. Wahr. Und gleichzeitig faszinierend. Mit imposanter Authentizität spielen die Dänen klassischen Gitarrenrock, wie ich es selten seit den 2000ern gehört habe: mit Ecken und Kanten, viel Wärme, einem Gespür für Arschtritt und Blues-Feeling. Alles in allem also: definitiv mein Ding! (Luca Musto)
Highway Child VME/Soulfood 06.05.11
90°C Rock‘n‘Roll, Baby! Als die ersten Takte von Highway Child’s drittem und selbst betitelten Studioalbum durch meine Anlage hämmerten, fühlte ich mich wie in die Vergangenheit zurück geschossen. Laut Pressemit-
Punk
Die Supersieger
Electronica / Baile Funk
Daniel Haaksman Rambazamba Man Rec./Alive
Wissen ist Macht (Nie mehr Ohne) Bum Rec./Cargo 06.05.11
20.05.11
87°C Mein lieber Schieber! Nicht nur das Cover von Daniel Haaksmans neuestem Album, mit dem allzu passenden Titel „Rambazamba“, sorgt bei mir für steigenden Alkoholpegel aufgrund gestriger Partyeskapaden. Wer die 16 Titel des Debütalbums (!) des Man Recordings Chefs hört, muss einfach Mitnicken und/oder sich selbst feiern! Sein eindrucksvoller Mix aus Baile Funk, brasilianischen Sounds und einer außerordentlich starken Briese Electro sprengt eindeutig den Rahmen konventioneller Club-Musik und kennt nur eine einzige Richtung: nach vorne! Guter Kerl. (Luca Musto)
Reggae
Sara Lugo
What Soulfire/Rough About Love Trade
Rock / Alternative
Highway Child
er ziemlich nervenaufreibend. Einziger Pluspunkt: „Maybe“ - aber auch nur, weil der Song von Jahcoustix gefeatured wird. Eigentlich wirkt das Album eher wie ein schlechter, weiblicher Abklatsch von Jamaram und ein krampfhafter Versuch, in die Fußstapfen ihres Bruders treten zu wollen. Eigentlich traurig. (Manuela Wolf)
06.05.11
20°C Sara Lugo... Lugo... Da war doch was. Ja - Sara Lugo ist tatsächlich die Schwester von Tom Lugo, dem Sänger von Jamaram, für die sie auch schon des Öfteren als Vorprogramm antrat. Jetzt veröffentlicht sie also ihr Debütalbum. Wie auch ihr Bruder bleibt sie dem Reggae treu - oder versucht es zumindest. Die Musik ist flach, die Texte wirken alles andere als authentisch und die grelle Stimme ist auf Dau-
88°C Ende 2009 gegründet, Demo-Aufnahmen 2010 fertiggestellt, sukzessive 60 kleine-feine Konzerte gezockt, und jetzt hier mit dem Erstlingswerk am Start. Ein LiveSet mit 30 Songs von ultimativ bis relativ - die Motivation kennt keine Grenzen. „Existenz, Existenz, Existenz, oh, nichts ist real - nicht heut und nicht morgen“ zensurieren die Supersieger zu Beginn der LP „Wissen ist Macht (Nie mehr Ohne)“ in nonchalantem und nach Hand-aufsHerz klingenden Tonfall. Eine Platte, die randvoll ist mit schönen Tönen - zum Tanzen, Fürchten, Verlieben und Feiern. DiscoPopPunk eben. Fazit: Mit ihrem Debütalbum kommt hier eindeutig polarisierende Brause rein - ehrlich, feinfühlig, direkt. (Daniela Burkhardt)
Alternative
TV Smith
Coming In To Land Drumming Monkey/Alive 06.05.11
88°C Satte 33 (in Worten: dreiunddreißig!) Jahre nach der ersten Scheibe von The Adverts schenkt uns TV Smith sein achtes Soloalbum - wieder erschienen auf dem Label des „Hosen-Trommlers“ Vom Ritchie und mit tatkräftiger Unterstützung des selbigen. Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger „In The Arms Of
My Enemy“ fällt kaum ein Unterschied auf. Die zwölf Songs der aktuellen Scheibe schließen nahtlos an die 2008er Veröffentlichung an: Feinste Gitarrenarbeit, voll instrumentierte Songs von balladesk bis up-tempo und dazu, wie gewohnt, bissige Text-Kommentare zur Lage der Nation, der Menschen, der Erde. Es scheint gesamt ein wenig flotter, fetziger daherzukommen, ansonsten überzeugt der Weltenbummler wieder mit einem Album, wie heißt es so schön? - aus einem Guss! Ich geselle mich nun zu den Toten Hosen, den Fehlfarben und Henry Rollins und oute mich als Fan von TV Smith. (Helmuth Kittel)
Alternative Rock
The Stories
Vainforest
Brainstorm / Rough Trade
06.05.11
95°C Zweitwerk des Schongauer Rockquartetts - und da ist einmal eine Weiterentwicklung zu sehen. Während das Debüt von 2008 noch schnell, jung, überbordend, verschwitzt (damit auch geruchsintensiv), entfesselt, laut und ungestüm auf unseren Plattentellern aufschlug, scheuen sich die Jungs jetzt nicht Vielfalt vereint mit ein paar Verschnaufpausen einzuflechten. Vielleicht ist das dem Produzenten aus L.A. namens Jason Livermore zu verdanken. Ich hänge aber lieber der Vorstellung nach, dass die Evolution von wutentbrannter Lautstärke hin zu verspielter Kreativität und Experimentierfreude von The Stories selber und nicht von außen kommt. Unter den Fittichen dieses Produzenten tummeln sich immerhin Größen wie Rise Against, Akaline Trio, NoFX, Anti Flag, und und und..., aber im Gegensatz zu anderen Bands werden The Stories nicht reglementiert, sondern drücken dem Produzenten ihren Stempel auf, und heraus kam ein zweites Album, von dem die Beatsteaks damals nur träumen konnten! Für Rocker der alternativen Ausrichtung unverzichtbar, und sollte es noch irgendwelche Unklarheiten geben: Ich bin ab sofort voll der Fan von The Stories! (Helmuth Kittel)
& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig Evanescence im Studio - Nach dreijähriger Abstinenz sind Evanescence wieder da. Seit April befindet sich die Band im Studio, um den Nachfolger zum Platinalbum „The Open Door“ aufzunehmen. Dabei werden sie vom Star-Produzenten Nick Raskulinecz unterstützt, der durch seine Arbeit mit den Foo Fighters, Rush, Stone Sour, Alice In Chains und den Deftones bekannt wurde. Mit ihrem Album „Fallen“ wurden Evanescence 2003 quasi über Nacht berühmt.
60
Besonders die Hitsingle „Bring Me To Life“ wurde zum Erkennungszeichen der Band um Frontfrau Amy Lee aus Little Rock im US-Bundesstaat Arkansas. Pet Shop Boys auf Tour mit Take That - Die Welttournee der reformierten Take That gilt als eines der wichtigsten Live-Events des Popjahres 2011. Für die europäischen Konzerttermine der „Progress Live Tour 2011“ haben Take That nun die Pet Shop Boys als Support gewinnen können. Robbie Williams zeigte
HHHH
sich begeistert: „Ich bin ein riesiger Pet Shop Boys Fan, sodass es ein absoluter Genuss für mich sein wird, sie jeden Abend anzuschauen.“ Am 29. Juli gastieren die beiden unterschiedlichen Boygroups im Olympiastadion in München und wer hier dabei sein will, muss nicht nur tief in die Tasche greifen, sondern sollte auch schnell zulangen. Skandal in der Schweizer Chartermittlung – In der Schweiz ermittelt derzeit die staatliche Wettbewerbs-
HHHH
kommission gegen die Major-Labels Universal, Sony, Warner und EMI. Die Big Four des Musikbusiness sollen gegen das Kartellrecht verstoßen haben und kleinere Konkurrenten mit unfairen Mitteln aus dem Markt - und damit von den oberen Chartplätzen - gedrängt haben. Ein ehemaliger Label-Manager gab in einem Interview mit der NZZ zu: „Großen Handelsketten gaben wir neue CDs günstiger ab, im Gegenzug frisierten sie in der ersten Woche die Verkaufs-
zahlen.“ Eine frühere Media Control-Mitarbeiterin erkannte, um was es heutzutage eigentlich im PopGeschäft geht - nämlich nicht nur um die Schaffenskraft der Künstler, sondern vor allem um das richtige Händchen in Werbung und Verkauf: „Natürlich spiegelt die Hitparade nicht den Markt, sondern die Verkaufsstrategie derer, die sie in Auftrag geben.“ AC/DC in HD - Als AC/DC im Dezember 2009 auf ihrer „Black Ice“-Welttour für drei
HHHH
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Hardrock
Warrant Rockaholic Frontiers/ZYX Music 13.05.11
82°C Darauf haben Fans wahrlich lange gewartet: Die 80er Hair Metal - Hit Giganten von Warrant veröffentlichen ein neues Album! Seit 2008 wieder mit Sänger Jani Lane, Gitarrist Joey Allen und Drummer Steven Sweet in Originalbesetzung unterwegs kommt nun das überfällige Re-Union-Werk „Rockaholic“ in die Läden. Nachdem Warrant Ende der 80er mit den zwei Hit-Alben „Dirty Rotten Filthy“ und „Cherry Pie“ jeweils Doppel-Platin abräumen konnten und mit Genre-Kollegen Mötley Crüe, Poison und Skid Row auf Tourneen heftige Liveshows ablieferten, wurde es in den 90ern eher ruhig um die Band. Besetzungswechsel, mittelmäßige Alben und ein allgemein schwindendes Interesse an guter Rockmusik ließen der Band wenig Platz für Schlagzeilen. Mit „Rockaholic“ wurde hier leider kein Smash Hit-Album geschaffen, aber man hört sofort, dass man wieder nach alter Größe strebt! (Paul Ehrenhardt)
Indierock
Skold
Anomie Dependent/Alive 20.05.11
45°C In seiner über 20-jährigen Karriere hat Tim Skold schon so einiges angestellt und sich mit den verschiedensten Projekten immer wieder einen Namen gemacht. Angefangen mit der Glam Metal Band Shotgun Messiah über die Industrial Band KMFDM bis hin zu Solo-Scheiben hat er alles mitgenommen, was man sich so als Orden an die Weste pinnen konnte. Am bekanntesten war dann wohl seine Arbeit, die er als Bassist und Co-Produzent von Gruft-Schlampe Marylin Manson zwischen 2002 und 2008 geleistet hat.
Nach all diesen erfolgreichen und vielseitigen Projekten veröffentlicht er nun sein drittes Solo-Album, auf dem deutlich wird, wer bei Manson maßgeblich den Sound geprägt hat. Von rockigen Düstersongs bis hin zu stampfenden Industrialbrechern ist da alles dabei. Besonders abwechslungsreich ging Skold dabei allerdings leider nicht zu Werke. Für Fans aber sicher ein gefundenes Fressen. (Paul Ehrenhardt)
Hardrock
Black´n Blue Hell Yeah!
Frontiers/Soulfood
13.05.11
86°C Legt man die neue Scheibe der AmiKultrocker von Black‘n Blue ein, versteht man sofort, warum sie ihren Titel trägt. „Hell Yeah!“ endlich mal ein ordentliches Hardrock-Album mit geilen mitreißenden Riffs und einem Groove, der einem gleich ins Blut geht. In den 80ern mit Hits wie „Hold on to 18“ schon von Anfang an eine große Nummer, knüpft man hier so gut es geht an die alten Zeiten an und rockt, was das Zeug hält. Gitarrist Thommy Thayer, welcher momentan auch bei KISS als Ersatz für Ace Frehley in die Seiten greift, zeigt hier, wie ein ordentliches 80er Songwriting gemacht wird, allerdings ohne dabei ewig altbacken zu klingen. Frisch, sleazy und mächtig kommt die neue Black´n Blue um die Ecke und wird nicht nur die alte Garde begeistern. Rock‘n‘Roll! (Paul Ehrenhardt)
HipHop/Soul/Funk
Arrested Development Strong
Vagabound Records
20.05.11
82°C Strong ist das sechste Album der achtköpfigen Band, die für ihren internationalen Erfolg vor allem eins immer bereit war zu inves-
tieren: harte Arbeit. Und das kann man auch hören. Die 13 Tracks des Albums, das in den USA schon im Januar letzten Jahres erschien, sind so facettenreich wie die Bandmitglieder vielseitig. Mit Speech haben sie einen technisch versierten Rapper, der auch singen kann, mit JJ Boogie einen Drummer, der Schlagzeug spielt seitdem er acht ist und das Gitarrenspiel von Bluesgrößen aus Georgia gelernt hat, und mit Baba Oje, dem 77-jährigen Tänzer und Sänger, wahrscheinlich die älteste lebende Figur im HipHopZirkus in der Truppe. Ihre Texte sind durchwegs sozialkritisch, intelligent und humorvoll und bekennen sich klar zu einem afrozentrischen Weltbild. Es kommen sowohl Heads, die nur mit dem Kopf nicken und zuhören wollen voll auf ihre Kosten, wie auch zarte Chicks zum Shaken auf dem Dancefloor des Partykellers die richtigen Beats serviert bekommen. Arrested Development laden zum Tanzen UND zum Nachdenken ein. (Felix Schleinkofer)
Punkrock
Omas Zwerge Stereopunk Noteworks/Alive 06.05.11
50°C Zu Hause irgendwo im Ruhrpott verströmen sie eine handwerklich professionelle Portion Spaß in Form ihrer deutschsprachigen Streetpunkmucke. Falsch! Es ist nicht ihre Form des Punks, sondern die weltweit allgemeingültige und anerkannte Schublade. Dass ich also von den Zwergen noch nix gehört habe, ist nicht so schlimm, kenne ich doch Montreal und die Killerpilze, nur zwei Beispiele einer endlosen Aufzählung - somit kenne ich also auch die Zwerge, von wem auch immer sie sein mögen. Es erwartet euch eine auf Mainstream getrimmte Scheibe mit den üblichen Texten über Teeniekram, bisschen Weltschmerz und einer Quotenschnulze als Schlusspunkt. Ansonsten sagt der Text im Titellied „Stereopunk“ schon alles: ...ab heute hörst du uns im Radio/ spätestens morgen stehts auch in der Bravo...! Na prima. Viel Spaß mit der CD, meiner war sozusagen zwergenhaft. (Helmuth Kittel)
Heavy Metal
Saxon
Call to Arms UDR
und Fuel Fandango) trifft meinen Geschmack wieder mal aufs Neue. Und da der Sommer schon längst vor der Tür steht, kommt mir dieses Album gerade recht! Love is in the Air! (Luca Musto)
Soul/Jazz
20.05.11
Raphael Gualazzi
92°C Wenn es im Heavy Metal eine Instanz gibt, die mit einer Verlässlichkeit ihre Eisen schmiedet, dann heißt sie SAXON. Als eine der Speerspitzen der „New Wave of Heavy Metal“ teilen die Briten seit ihrer Gründung im Jahre 1976 ohne Ausnahme mächtige Alben aus. Mit ihrem neusten Werk „Call to Arms“ sind es damit bereits 19 an der Zahl. Allen voran, wie immer, Sänger Biff Byford, dessen unvergleichliche Stimme den starken Metal Hymnen ihre Seele verleiht und wie ein guter Wein, mit den Jahren einfach immer besser zu werden scheint. Auch ansonsten ist „Call to Arms“ mit allen wichtigen Eigenschaften versehen, die Saxon zu dieser Heavy Metal Institution machen: Groovige Kick Ass Tracks, epische Hymnen, treibende Drums und stählerne Gitarren-Riffs. Auch live werden Saxon die Fans im Mai und Juni wieder beehren und Deutschland auf ihrer Europatournee mit ganzen 8 Gigs segnen. Auf Saxon ist und bleibt einfach Verlass! (Paul Ehrenhardt)
Alternative
Mo’Horizons
And the Banana Soundsystem Agogo / Indigo 06.05.11
Reality and Sugar/Universal Fantasy 13.05.11
84°C Ich möchte mich bei Raphael Gualazzi persönlich bedanken, dass er meinen Wunsch erhört hat. Manchmal brauche ich ein Album, das man bei regnerischem Wetter von vorne bis hinten durchhören kann, damit es wenigstens zwischen den Ohren eine Zeit lang, ein bisschen weniger trostlos ist. Aber sein Debütalbum kann mehr als nur aufmuntern. Seit fünfzehn Jahren arbeitet der 29-Jährige an der stilsicheren Annäherung des Ragtime Piano Jazz an die italienische Liedform des Canzone. Und wie es sich für einen musizierenden Italiener gehört, handeln seine Songs von den großen Emotionen - Flachland-Pop ist nichts für den passionierten Klavierspieler, Sänger und Komponisten. Dabei kommt sein Erstling wirklich leichtfüßig daher, ist abwechslungsreich wie eine Vespafahrt durch Florenz und glänzt durch Überraschungen wie dem Gilles Peterson Remix des Titeltracks. „Reality and Fantasy“ macht Lust auf Sommer. Vielleicht nicht gerade auf einen verschwitzten Marathon zu den besten Plätzen am Badestrand aber ganz sicher auf in der Blumenwiese liegen und einfach träumen. (Felix Schleinkofer)
92°C Als ich das erste mal Mo’ Horizons für das Allgäu Live In besprechen durfte, hatte ich fast schon eine neue Lieblingsband gefunden. Umso mehr bin ich jetzt natürlich außer Rand und Band, wenn ich ihren neuesten Streich „And the Banana Soundsystem“ in den Händen halte. Ihr (neuer und alter) wilder Mix aus Latinoelementen, Hispanic-Beats und fantastischem Gesang (u.a. von Gypsy Brown, Marga Munguambre
g +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ Konzerte in Buenos Aires Station machten, waren die 200.000 Tickets für das Rock-Spektakel in Rekordzeit ausverkauft. Unter dem Titel „Live At River Plate” erscheint nun ein Mitschnitt des Mega-Events auf DVD und Blu-Ray, für den 32 HD-Kameras eingesetzt wurden. Seine offizielle Premiere feiert die „Live At River Plate”-DVD am 6. Mai im Londoner Hammersmith Apollo - das Konzertspektakel wird dort auf der größten Leinwand des Königreichs gezeigt,
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
denn die Projektionsfläche entspricht der Größe von vier Doppeldecker-Bussen. Guano Apes landen #1 Chartentry - Acht Jahre nach ihrem letzten Studioalbum melden sich die Guano Apes zurück und beeindrucken die Branche mit ihrem Comeback-Album „Bel Air“: der Longplayer stürmte von null auf eins in die deutschen Charts und lässt die gesamte PopKonkurrenz hinter sich. Die Guano Apes touren derzeit durch Europa
HHHH
und bespielen ab Herbst 2011 die deutschen Hallen. Viele davon sind schon jetzt nahezu ausverkauft. Für die Termine im Münchener Backstage am 21. Oktober und Stuttgart am 28. Januar gibt es aber noch Karten. Die Apes sind außerdem auf einigen Festivals im Sommer zu sehen. Green Days „American Idiot“ im Kino - Als Broadway-Musical war es bereits ein voller Erfolg, nun soll dass Green Day-Album „American Idiot“ gar ein
HHHH
Hollywood-Movie werden. Dabei sollen auch schon Namen für die Realisierung konkret im Gespräch sein. So soll Michael Mayer, Regisseur des Musicals, auch bei der Kino-Adaption Regie führen. Als Produzent ist niemand Geringeres als Tom Hanks bestätigt, das Screenplay soll möglicherweise von Dustin Lance Black geschrieben werden, dem Oscar-prämierten Drehbuchschreiber von „Milk“. Ein Termin für den Drehstart steht noch nicht fest.
HHHH Milow wieder zurück
- Vor Kurzem landete Milows neues Album „North and South“ in den deutschen Albumcharts auf Platz 4 und die Single „You and Me (In My Pocket)“ stürmte auf Position 3 der Media Control Singlecharts. Statt sich an aktuellen Trends zu orientieren, setzt der belgische Erfolgssänger auf seine Stimme und seine Gitarre - damit bringt er Frauenherzen zum Schmelzen.
61
Diesen Monat im Kino
Pirates of the Caribbean Fremde Gezeiten
Kinostart: 19.05.11
gehört die „PiMit Einnahmen von rund 2,7 Milliarden Dollar ten Reihen rates of the Caribbean“-Trilogie zu den erfolgreichs Erfolgsvon Feder der aus Streich vierte Der te. der Filmgeschich „Fremde Geproduzent Jerry Bruckheimer trägt den Untertitel Spektakel aus zeiten“ und präsentiert erneut ein waghalsiges sogar in Kinos n wählte ausge in Abenteuer, Action und Spaß schönster Wir3D! Mit an Bord ist dieses Mal Penélope Cruz als belwind der Karibik.
Scream 4
Captain Jack Sparrow ist wieder da - und kommt nicht los von der See, den Frauen, dem Rum und natürlich der Jagd nach geheimnisvollen Schätzen! Als sich seine Wege mit einer mysteriösen Frau aus seiner Vergangenheit kreuzen, hat ihn die attraktive Angelica (Penélope Cruz)
schnell am Haken und treibt ihn auf das Schiff des ebenso legendären wie gefürchteten Piraten Blackbeard (Ian McShane). Ist die Verführerin vielleicht eine Verräterin und gar nicht hinter ihm, sondern hinter etwas anderem her? Auf der Suche nach der sagenhaften Quel-
wILLKOMMEN IM sÜDEN
Kinostart: 05.05.11
Kinostart: 05.05.11
Lust auf klassischen US-Teenie-Horror? Jetzt kann wieder losgekreischt werden, denn am 5. Mai läuft mit „Scream 4“ ein weiterer Teil der wohl bekanntesten Horror-Reihe in den deutschen Kinos an - verantwortet von Horrormeister Wes Craven.
„Willkommen im Süden“ landete in Italien einen Hit, der alle Rekorde bricht: Der Film begeisterte über 4,9 Mio. Kinogänger und spielte in kürzester Zeit fast 30 Mio. Euro ein. Er ist damit einer der erfolgreichsten Filme in Italien überhaupt.
„Was ist dein Lieblingshorrorfilm?“ Mit einem Anruf und einer Stimme, die man nie mehr vergisst, begann die Mordserie in Woodsboro. Seitdem hat Sidney (Neve Campbell) ihre Heimatstadt nicht mehr besucht. Doch auf der Lesereise zu ihrem aktuellen Buch stimmt die inzwischen erfolgreiche Autorin zu, in der Kleinstadt haltzumachen. Mit ihrem Besuch jähren sich allerdings auch die Woodsboro-Morde und rufen einen alten, totgeglaubten Bekannten auf den Plan: Ghostface ist zurück und mit ihm seine sadistische Jagd auf Sidney und ihre Freunde! Mittlerweile haben sich jedoch die Regeln für Horrorfilme geändert…
Alberto (Claudio Bisio) reicht’s! Er hat die Nase voll von seinem kleinen Postamt in der norditalienischen Provinz. Angetrieben von seiner Frau (Angela Finocchiaro) bemüht er sich um eine Versetzung ins pulsierende Mailand. Um seine Chancen zu erhöhen, begeht er einen folgenschweren Fehler: Er gibt vor, behindert zu sein. Der Schwindel fliegt auf und Alberto wird prompt strafversetzt nach Süditalien. Der gelebte Albtraum für jeden Norditaliener! Allein und voller böser Vorahnungen macht er sich auf den Weg ins Land der Tagediebe und Mafiosi, bei denen sich der Müll auf den Straßen türmt und deren Italienisch kein Mensch versteht…
le der Jugend nimmt Captain Jack Sparrow erneut Kurs auf ein atemberaubendes Abenteuer und stößt dabei auf anmutige Meerjungfrauen, aber auch auf gefährliche Zombies, skrupellose Halsabschneider und seinen alten Rivalen Hector Barbossa (Geoffrey Rush).
Joschka und Herr Fischer Kinostart: 19.05.11 Er war 68er-Aktivist, Stadtguerillero, Taxifahrer, Sponti – er wurde Umweltminister in Turnschuhen und Außenminister im Anzug: Das bewegte Leben von Joseph „Joschka“ Fischer dient Regisseur Pepe Danquart als roter Faden, um von sechs Jahrzehnten deutscher Nachkriegsgeschichte zu erzählen. Von den verlogenen 50er Jahren, den wilden Tagen der APO und der „bleiernen Zeit“ des RAF-Terrors über die Anfänge der Anti-Atomkraftbewegung und die Gründungsjahre der Grünen bis hin zum Fall der Mauer und der ersten rot-grünen Bundesregierung. Die zahlreichen Zeitzeugen von Katharina Thalbach über Daniel Cohn-Bendit bis zur Band Fehlfarben machen den Dokumentarfilm zu einem gleichermaßen kontroversen wie unterhaltsamen Kaleidoskop aus Tagen, in denen keine Atempause gemacht wurde...
kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Tom Hanks und Julia Roberts gemeinsam vor der Kamera - In „Larry Crowne“ (Start: 30. Juni) stehen Tom Hanks und Julia Roberts nach „Der Krieg des Charlie Wilson“ wieder gemeinsam vor der Kamera. Hanks führte selbst Regie und schrieb das Drehbuch mit Nia Vardalos („My Big Fat Greek Wedding“). Die zu Herzen gehende Liebesgeschichte könnte das Leben nicht besser schreiben: Seit Jahren arbeitet Larry Crowne (Tom Hanks) als Manager einer Supermarktkette, bis er gefeuert wird, weil er kein Studium vorweisen kann. Von heute auf morgen arbeitslos entschließt er sich, die
62
Schulbank zu drücken und seinen Abschluss nachzuholen. Dort trifft er nicht nur auf einen bunten Haufen Mitschüler, sondern auch auf seine bezaubernde Lehrerin Mercedes Tainot (Julia Roberts)… Metropolis „remastered“ im Kino - Nach dem Erfolg von „Die Nibelungen“ im Jahre 1924 leistete sich der Regisseur Fritz Lang ein extravagantes Experiment, das die Produktionsfirma Ufa an den Rand des Ruins brachte: „Metropolis“ wurde zum aufwendigsten Film der Stummfilmzeit und sicherte den Nachruhm aller Beteiligten, obwohl der Film beim ersten Kinoeinsatz 1927
HHHH
keinen Erfolg hatte. Der Film kostete unerhörte sechs Millionen Reichsmark, belichtet wurden 620.000 Meter Negativfilm (380 Stunden) und die Dreharbeiten dauerten anderthalb Jahre an. Der Film polarisiert seit mehr als acht Jahrzehnten und fasziniert dabei Kritiker, Wissenschaftler und Publikum. Nun bringt eine Kooperation aus Film- und Fernsehfirmen das Wunderwerk am 12. Mai in einer restaurierten Fassung wieder auf die Leinwand. Über die (Trink-)Kultur auf Metal-Festivals - Unter dem Titel „Metaller, die auf Brüste starren“ flimmert ab 5. Mai eine Independent-
HHHH
Produktion über deutsche Leinwände. Zwei Filmemachern aus Hamburg und Berlin ist es gelungen, die Stimmung auf Metal-Festivals mit viel Humor zu erzählen. In zahlreichen Interviews mit den Feiernden ergründen sie Motive für den Besuch und beleuchten groteske Geschichten aus dem Festivalalltag. Oft kommt es dabei zu völlig unvorhergesehenen Begebenheiten, absurden Dialogen und gar spontanen Gesangseinlagen. Ebenso spaßig wie teilweise verstörend, was dabei zutage tritt - und umringt ist von biergetränkter Luft, bedenklichen Lärmpegeln und anhaltend guter Laune. Der
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Arthur
Arthur lebt ziellos in den Tag hinein. Leichtsinnig folgt er jedem Impuls, der ihm Vergnügen verspricht, bis sein Image eines Tages den Ruf der Familienstiftung gefährdet. Deshalb stellt ihm seine Mutter ein Ultimatum: Entweder er heiratet Managerin Susan Johnson (Jennifer Garner) oder er verliert sein Milliardenerbe und damit auch seinen Lebensstil. Für Arthur kein Problem, wenn er sich nicht gerade in die New Yorker Reiseleiterin Naomi (Greta Gerwig) verliebt hätte… Kinostart: 05.05.11
Der Biber
Walter Blacks (Mel Gibson) Leben scheint perfekt: Er leitet eine Spielzeugfirma, hat eine liebevolle Ehefrau (Jodie Foster) und ist Vater zweier Söhne. Doch Walter leidet an einer schweren Depression und kann deshalb keiner dieser Rollen mehr gerecht werden. Er ist am Ende, doch durch Zufall entdeckt er eine Biber-Handpuppe im Müll, die sich als wahre Rettung erweist - denn von diesem Zeitpunkt an lässt Walter den Biber für sich sprechen. Mit „Der Biber“ kehrt Jodie Foster wieder auf den Regiestuhl zurück und schafft ein beeindruckendes Familienporträt. Kinostart: 12.05.11
Die Relativitätstheorie der Liebe
Eine Schauspielerin, ein Schauspieler und zehn Rollen! In den miteinander verwobenen Geschichten voller unerwarteter Wendungen, glücklicher Fügungen und schicksalhafter Zufälle verwandelt sich das kongeniale Duo Katja Riemann und Olli Dittrich in fünf Großstadtpaare, die scheinbar nichts gemeinsam haben und deren Leben doch von einem Thema bestimmt wird: der Liebe. Ganz nah am Puls der Zeit und mit großer Sympathie inszeniert Regisseur Otto A. Jahrreiss die Schwächen und Eigenheiten seiner Alltagshelden in diesem tragikomischen Liebeskarusell. Kinostart: 26.05.11
Neue Videospiele Sniper: Ghost Warrior
Taktik-Shooter PS3, XBOX 360, PC City Interactive
Wer ist Hanna?
Hanna (Saoirse Ronan) ist zwar noch ein Teenager, aber unterscheidet sich stark von anderen jungen Mädchen ihres Alters: Sie verfügt bereits über die Stärke, Ausdauer und Fähigkeiten eines Soldaten. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden erfährt Hannas Leben einen dramatischen Wendepunkt, als ihr Vater sie auf eine Mission hinaus in die Welt schickt. Heimlich reist sie quer durch Europa. Dabei muss sie Agenten entwischen, die eine skrupellose Geheimdienstleiterin (Cate Blanchett) auf Hanna angesetzt hat. Kinostart: 26.05.11
news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kino Film wird nur in ein paar Kinos zu sehen sein, aber ebenso kann wenig später auf sein DVD-Erscheinen gezählt werden. Die Muppets sind los Die Fans sind jetzt schon ganz hibbelig und rufen: „Applaus, Applaus, Applaus!“ Denn derzeit entsteht die verrückteste, bunteste und fröhlichste Ausgabe der besten Show aller Zeiten - der MUPPET SHOW. Natürlich nicht ohne die beliebten Showmacher Kermit, Miss Piggy, Fozzie Bär, Gonzo und all den anderen Muppets, die ihren Gästen Amy Adams
HHHH
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
(„Verwünscht“), Jason Segel („Männertrip“) und Chris Cooper („Die Bourne Verschwörung“) jede Menge verrücktes Zeug ins Drehbuch geschrieben haben. Das wird ein Fest! Und es startet pünktlich zu Weihnachten, am 22. Dezember 2011, in den deutschen Kinos. Wer es bis dahin nicht aushält, kann sich die Muppets auch auf DVD besorgen. Im Mai erscheint bereits die dritte Staffel und ist dann im Handel erhältlich.
phäre. Die stimmige Beleuchtung und vor allem die enorme Weitsicht können sich sehen lassen. Aus der Nähe betrachtet fallen aber insbesondere die schwammigen Texturen, die hakeligen Animationen der Figuren und die zu kurz geratene Spieldauer etwas ernüchternd aus.
Mortal Kombat 9
Beat’em Up PS3, XBOX 360 Warner Bros.
„Finish Him!“: Blutig, derbe und retro-geladen! Wie in den alten Klassikern der Mortal Kombat-Serie splittern auch in Mortal Kombat 9 die Knochen, es zerreißen Körper und Blut spritzt ohne Ende und auch die beliebten Fatalities sind erneut mit dabei. Statt in 3D finden die
Kämpfe wieder in einer 2D-Perspektive statt, welche mit Next-Gen-Grafik glänzt. Über 30 Kämpfer, treten in Dutzenden Arenen Off- oder Online, in unterschiedlichen Modi gegeneinander an und sorgen für ein heftiges Blutbad, das auch spielerisch seinesgleichen sucht.
Operation Flashpoint: Red River
Priest (3D)
Der postapokalyptische Sci-Fi-Thriller spielt in einer Welt, die ein bereits viele Jahrhunderte andauernder Krieg zwischen Menschen und Vampiren verwüstet hat. Ein Priester und legendärer Gotteskrieger (Paul Bettany) lebt nun inmitten unterdrückter Menschen in der Finsternis ummauerter Städte, die von der Kirche beherrscht werden. Als seine Nichte Lucy (Lily Collins) von einer mordenden Bande Vampire entführt wird, widersetzt sich der Priester der Kirche, bricht seinen heiligen Eid und macht sich auf zu einer obsessiven Jagd. Kinostart: 12.05.11
Als Elite-Scharfschütze versucht der Spieler, den Diktator eines südamerikanischen Landes zu stürzen. Durch den üppigen Dschungel zu huschen, Söldner im Dickicht auszumachen und heimlich auszuschalten macht nicht nur viel Spaß, sondern erzeugt auch eine packende Atmos-
Shooter PS3, XBOX 360, PC Codemasters
In Tadschikistan nimmt es die USArmee erneut mit den chinesischen Streitkräften der Volksbefreiungsarmee auf. Scouts markieren Feinde für das Team, MG-Schützen sorgen für Sperrfeuer und der Rest des Trupps rückt in der Deckung vorwärts. Dank cleverer Ka-
meraden-KI, die über ein komfortables Ringmenü gesteuert wird, geht das reibungslos über die (Kriegs-)Bühne. Auch die Grafikeffekte wurden nach oben geschraubt und sorgen für Stimmung. Als Online-Spielvariante steht ein Koop-Modus zur Verfügung der lange Nächte mit Freunden verspricht.
Neues aus dem Bücherladen Das lange Lied eines Lebens
von Andrea Levy
Gebundene Ausgabe 368 Seiten Verlag: DVA Preis: 19,99 €
Jamaika, Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie war einst Haussklavin auf einer Zuckerplantage und hatte kein leichtes Leben. Nun, viele Jahre nachdem sich ihre Brüder und Schwestern die Freiheit blutig erkauften, drängt es die inzwischen betagte Miss July ihrem Sohn, einem angesehen Verleger, die Geschichte ihres Lebens zu offenbaren - und ihm zu erklären, warum sie gezwungen war, ihn als Säugling auf den Stufen einer Pfarrei auszusetzen. Bewegend und voller Ehrlichkeit berichtet die Ich-Erzählerin von den letzen Tagen der Sklaverei und der Unmenschlichkeit und schafft es aller Grausamkeiten zum Trotz durch ihre Art dem Leser ein Lachen zu entlocken.
Wasser für den Elefanten
von Sara Gruen
Sprecher: Andreas Fröhlich
Lesung 6 CDs Verlag: Argon Preis: 19,95 €
Jacob Jankowski steckt mitten in einer Krise und möchte mit seinem alten Leben abschließen. Er schmeißt sein Studium der Veterinärmedizin und heuert bei einem Zirkus an, in dem er ab sofort als Tierarzt arbeitet. Dort lernt er die Kunstreiterin Marlena kennen und verliebt sich unsterblich in sie. Doch seine Liebe zu ihr birgt große Risiken, denn sie ist mit dem Zirkusdirektor August Rosenbluth verheiratet, der als unberechenbar und gefährlich gilt... Der Bestseller von Sara Gruen wurde mit Reese Witherspoon, Robert Pattinson und Christoph Waltz verfilmt und läuft derzeit in den Kinos. Für perfektes Kopfkino sorgt Andreas Fröhlich, der aufs Neue seine Qualitäten als Hörbuchsprecher unter Beweis stellt.
63
Diesen Monat in Eurer Videothek
The Green Hornet
Woher weißt du, dass es Liebe ist?
B
A
ritt Reid (Seth Rogen) verbringt die Tage als Faulenzer und die Nächte als Partylöwe - bis er eine echt seriöse, echt coole Karriere als Verbrechen bekämpfender Actionheld startet. Als The Green Hornet schließt er sich mit dem genialen Tüftler und Kampfsportmeister Kato (Jay Chou) zusammen, um die Unterwelt von L.A. aufzumischen. Nicht mal Britts Assistentin Lenore (Cameron Diaz) vermutet hinter dem ungleichen Paar das maskierte Duo, das die schlimmsten Verbrecher der Stadt, samt ihrem Anführer Chudnofsky (Oscar-Preisträger Christoph Waltz), hochgehen lässt.
M
it Stil, Überheblichkeit und einem ganzen Arsenal an fantastischer Ausrüstung sorgen The Green Hornet und Kato auf ihre Weise für Gerechtigkeit, was aus jeder ihrer Missionen eine Mischung aus überzogener Action und haarsträubender Comedy macht.
ab
20.05.
Action thek in der Video USA 2010 Regie: Michael Gondry FSK12 115 Min. Seth Rogen, Jay Chou, Christoph Waltz, Cameron Diaz
64
ufgrund ihres Alters wird die Softball-Spielerin Lisa (Reese Witherspoon) nicht mehr ins Nationalteam aufgenommen und befindet sich plötzlich inmitten einer ausgewachsenen Existenzkrise. Um sich darüber hinwegzutrösten, beginnt sie eine Affäre mit Matty (Owen Wilson), einem Profi-Baseballspieler und egozentrischen Frauenhelden und lässt sich außerdem auf ein Blind Date mit dem hochanständigen Geschäftsmann George (Paul Rudd) ein. Aber auch dieser hat gerade mit handfesten Problemen in Form seines Vaters (Jack Nicholson) und des Gesetzes zu kämpfen. Lisa muss sich entscheiden, welchem der beiden Männer letztendlich ihr ganzes Herz gehört ...
R
egisseur und Drehbuchautor James L. Brooks, gelang einmal mehr eine humorvolle und romantische Komödie, die sich der simplen aber berechtigten Frage stellt: „Woher weißt du, dass es Liebe ist?”
ab
20.05.
Liebeskomödie thek in der Video USA 2010 Regie: James L. Brooks FSK 0 115 Min. Reese Witherspoon, Owen Wilson, Jack Nicholson
Meine Frau, unsere Kinder und ich
Love And Other Drugs
D
D
I
O
er neueste Aufguss der erfolgreichen Komödienreihe setzt fünf Jahre nach dem zweiten Teil ein. Aus der Ehe von Gaylord und Pamela Focker (Blythe Danner) sind inzwischen Zwillinge hervorgegangen und Greg (Ben Stiller) verdient sich langsam den Respekt seines Schwiegervaters, dem Ex-CIAAgenten Jack Byrnes (Robert De Niro). Doch wie lange hält der Frieden an? Schließlich liegt die wichtigste Prüfung noch vor ihm: Kann Greg beweisen, dass er das Zeug hat, der nächste „Ober-Focker” der Familie zu sein, oder wird der Kreis des Vertrauens für immer zerstört? m neuesten Kapitel dieser irrwitzigen Familiengeschichte sind Owen Wilson, Teri Polo, Dustin Hoffman und Barbra Streisand erneut mit von der Partie und werden von Jessica Alba, Laura Dern und Harvey Keitel tatkräftig unterstützt. Ein durchaus gelungener dritter Teil.
ab
05.05.
Komödie thek in der Video USA 2010 Regie: Paul Weitz FSK: 6 94 Min. Robert de Niro, Ben Stiller, Owen Wilson, Barbra Streisand
ie Künstlerin Maggie (Anne Hathaway) lässt sich von nichts und niemandem einengen. Doch hinter dem verführerischen Freigeist verbirgt sich eine sensible Seele, die sich einen Schutzpanzer zugelegt hat. Dann trifft sie in Jamie (Jake Gyllenhaal) einen Seelenverwandten. Ihm gelingt es mit viel Charme, sich gleichermaßen bei den Frauen und in der skrupellosen Pharmaindustrie zu behaupten. Die Beziehung, die sich zwischen ihnen entwickelt, trifft beide völlig unerwartet und sie kommen zu der Erkenntnis, dass es im Leben nur eine ultimative Droge gibt - die Liebe.
scar-Preisträger Edward Zwick, geht in dieser smarten Romanze dem Wesen von Liebe und Sex auf den Grund und erforscht, wie Menschen mit diesem Mysterium umgehen. Dabei gelingt es ihm auf raffinierte Art, die Macht von gegenseitiger Anziehungskraft und der Natur der Liebe deutlich zu machen.
Die Chroniken von Narnia 3
D
urch ein magisches Schiffsgemälde gelangen die Geschwister Edmund (Skandar Keynes) und Lucy Pevensie (Georgie Henley) erneut in die Welt von Narnia. Kurz vor dem Ertrinken werden sie von Prinz Kaspian (Ben Barnes) gerettet und auf dessen fantastisches Segelschiff „Morgenröte“ geholt, das vor der Küste Narnias kreuzt. Hier erwartet sie eine gefährliche Mission: Böse Mächte gilt es, mit der Kraft der sieben verschollenen Lords und ihrer Schwerter zu besiegen. Für Edmund, Lucy und ihrem Cousin Eustachius (Will Poulter) beginnt eine Odyssee, die sie nicht nur über alle Ozeane führt, sondern auch an ihre eigenen moralischen Grenzen bringt...
D
as dritte Narnia-Abenteuer wartet wieder mit viel Magie und Abenteuer auf und erzählt erneut von einer fantastischen Reise, bei der Freundschaft und Zusammenhalt alles ist, was wirklich zählt.
ab
ab
13.05.
Komödie thek in der Video USA 2010 Regie: Edward Zwick FSK: 12 108 Min. Jake Gyllenhaal, Anne Hathaway, Oliver Platt, Josh Gad
27.05.
Fantasy thek in der Video USA 2010 Regie: Michael Apted FSK 6 107 Min. Ben Barnes, Georgie Henley, Skandar Keynes, Will Poulter
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens
Horoskop__
ai Verlosungen im M
Wir verlosen den „Hundeprofi“ Ist dein Hund stur? Hört nicht auf dich? Und macht einfach nie, was du willst? - Dann ist die DVD-Box des Hundeprofis Martin Rütter genau das Richtige für dich. Seine Daily-Doku-Reihe „Der Hundeprofi“ auf VOX ist längst nicht nur Hundehaltern ein Begriff. Rütters gewaltfreie Erziehungsmethode D.O.G.S. (Dog Orientated Guiding System) hat bisher bei all seinen „Patienten“ funktioniert, ohne dass der Hund sich dabei unwohl oder schlecht behandelt fühlt. Auch prominente Klienten, wie Nina Ruge, Martin Semmelrogge oder auch Rapper Eko Fresh haben sich bereits von Martin Rütter helfen lassen, der mit Charme und vor allem viel Humor zur Erziehung der Vierbeiner beigetragen hat. Seit Ende März sind nun die 32 besten Fälle aus insgesamt drei Staffeln „Der Hundeprofi“ in einer 5er-DVD-Box erhältlich. Wir verlosen insgesamt 3 Exemplare dieser DVD-Box. Stichwort: „Hundeprofi“
Johnny Cash Songbook Der als J. R. Cash geborene Country- und Folkmusiker (aus dem J. wurde erst später ein John) gründete seine erste Band 1950 in Landsberg am Lech während seiner Armeestationierung in Bayern. Da war er erst 18 Jahre alt. Gestorben ist die Ausnahmepersönlichkeit 2003 in Nashville/Tennessee und hinterließ circa 500 selbst geschriebene Songs und ein musikalisches Lebenswerk, das sich vor allem dadurch auszeichnet, dass auch Musikliebhaber anderer Genres sich damit identifizieren können. Über 80 seiner Songs, die während der berühmten American Recordings aufgenommen wurden, sind nun mit Text und Akkorden in dem Little Black Songbook von Bosworth Music erhältlich. Wir verlosen drei Exemplare des Songbooks. Stichwort: „Cash“
Widder (21.03.-20.04.)
Dein Liebesleben gleicht einem Jahrmarktsbesuch! Am Anfang macht das vielleicht noch Spaß, aber Deinem Partner schlägt die ständige Achterbahnfahrt langsam ganz schön auf den Magen. Dabei macht es doch genauso Spaß, sich gegenseitig mit Zuckerwatte zu füttern!
Stier (21.04.-20.05.)
Schon mal was vom Cashflow gehört? Eben! Du solltest Dich unbedingt intensiver mit Deinen Finanzen auseinandersetzen, dann bleibt Dir die Peinlichkeit erspart, andere um Geld bitten zu müssen.
Zwilling (21.05.-21.06.)
Mars weckt die Neugier in Dir! Wenn Du in einer Beziehung bist, werden Du und Dein Partner neue „Zonen“ betreten. Als Single solltest Du jedoch aufpassen, dass Du Dir nicht die Nasenspitze verbrennst.
Krebs (22.06.-22.07.) Das Subjekt Deiner Begierde verhält sich unentschlossen und das bringt Dich langsam um den Verstand. Mars sagt, es ist Zeit, Deine eigenen Entscheidungen zu treffen: Nimm Dir, was Du willst – und lass bleiben, was Dir nicht gut tut!
Löwe (23.07.-23.08.)
Deine Vorsicht hat Dich zwar schon vor viel Schaden bewahrt, aber leider auch schon so mancher Gelegenheit beraubt, mehr zu erreichen. Überlasse Entscheidungen ruhig öfter mal dem Bauch!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Man verlangt wirklich viel von Dir und Du bist kurz davor, alles an den Nagel zu hängen. Aber wenn Du jetzt die Zähne zusammen beißt und durchhältst, wird Dein Lohn unbezahlbar sein: Stolz!
Waage (24.09.-23.10.)
Crashdiäten haben nur den einen Zweck: Schnell abzunehmen, um danach doppelt so viel wieder zuzunehmen. Wenn Du es nicht schaffst, Deine Ernährung umzustellen, kann Sport eine Alternative sein.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Ghostface ist zurück! Am 5. Mai meldet sich Ghostface zurück. Wenn in den deutschen Kinos die ungeschnittene Originalversion von Scream 4 anläuft, heißt es wieder: „Was ist dein Lieblingshorrorfilm?“ Lange war es ein Genre, das nur eingefleischten Fans unter die Haut ging. In den 90er Jahren wurden die Slasherfilme mit einer Prise Ironie und guter, handfester Thriller-Action wieder salonfähig gemacht. Produzent Bob Weinstein konnte die gesamte Crew um Wes Craven wieder zusammenbringen, inklusive Hauptdarstellerin Neve Campbell, die neben Courtney Cox und David Arquette bisher die Jagd des maskierten Schlitzers überleben durfte. Wir verlosen zum Kinostart 3 original Scream-Masken. Stichwort: „Stich-Wort“
In Dir regt sich der Verdacht, dass Du Euer Traumschloss auf Sand gebaut hast. Dabei gilt: Das beste Fundament einer Beziehung ist Ehrlichkeit. Du solltest über Deine Zweifel sprechen, um herauszufinden, ob Du tatsächlich etwas ändern musst.
Schütze (23.11.-21.12.)
Obwohl Du Dich schon lange zu disziplinieren scheinst, klappt es irgendwie nicht mit dem Abnehmen. Zum Glück kommst Du jetzt in den Wirkungskreis der Sonne: Ihre Hitze wird Deine Pfunde zum Schmelzen bringen.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Jupiter und Venus haben es sich zur Aufgabe gemacht, dich mit starkem Selbstvertrauen zu beschenken. Das macht Dich zwar interessant, lässt Dich aber auch ganz schön dickköpfig werden. Geh mehr auf diejenigen ein, die Dir wichtig sind!
...und so geht‘s: Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!
Frage des Monats: In welchem Club findet die
Veranstaltung Shaking for Japan statt?
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2011
Wassermann (21.01.-19.02.)
Der Wassermann legt wieder einmal einen seiner typischsten Wesenszüge an den Tag: den Widerspruch. Einerseits möchtest Du Deine Freiheit, andererseits sehnst Du Dich nach echter Geborgenheit. Sprich darüber!
Fische (20.02.-20.03.)
Endlich scheinst Du es verstanden zu haben: So wie Du bist, bist Du genau richtig! Die Zeit, die du sonst mit dem Tuning Deines Äußeren verschwendest, investierst Du besser in die schönste Sache der Welt - Leben!
65
_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z Kreu Schubfach Schubfach
Fläche Fläche
Erbfaktor Erbfaktor
durchdurchsichtiges sichtiges Material Material
pers. pers.für für Befehl, Befehl, Erlass Erlass oriental. oriental. Herrscher Herrscher
Bestandteil Bestandteil der Abk. derErdErdAbk.Cent Cent englisch: englisch:er er atmosphäre atmosphäre
Meerestier Meerestier
KommandoKommandoschiff schiffeines eines SchiffsSchiffsverbandes verbandes
Stadt Stadtinin Sachsen Sachsen alter alterName Namef.f. Arles Arles/Stadt /Stadt
Abk. Abk.für für Europäische Europäische ZahlungsZahlungsunion union
altröm. altröm. Münze Münze
Abkürzung Abkürzungf.f. Aktienkapital Aktienkapital
franz. franz.die die
eine eine streng Delphinart, streng Delphinart, enthaltsame enthaltsame Männch. Männch.m. m. Lebens3m Lebens3mlangen langen Zahn Zahn weise weise
Ort Ortam am Nürburgring Nürburgring
NestorNestorpapagei papagei
HerrschaftsHerrschaftsbereich bereich eines einesEmirs Emirs Abk. Abk.für für Mitglied Mitglieddes des Landtages Landtages Kemptner Kemptner Radiosender Radiosender
Autokennz. Autokennz. f.f.LimburgLimburgWeilburg Weilburg
Autokennz. Autokennz. f.f.Hagen Hagen
umarbeiten umarbeiten
Autokenz. Autokenz.f.f. Uelzen Uelzen
kreisrunder, kreisrunder, flacher flacher Wurfkörper Wurfkörper strafbare strafbare Handlung Handlung
Abkürz. Abkürz.f.f. BundesBundesnachrichtennachrichtendienst dienst
Kfz.-Z. Kfz.-Z. NeuenNeuenkirchen-Saar kirchen-Saar Halbinsel Halbinselinin Asien Asien
rechter rechter Nebenfluss Nebenfluss d. d.Donau Donauinin Bulgarien Bulgarien Milchdrüse Milchdrüse der derKuh Kuh Abk. Abk.f.f. NettoNettoregisterregistertonne tonne
ein einmoslem. moslem. Turkvolk Turkvolkinin Mittelasien Mittelasien chem chem Zeichen Zeichenf.f. Aluminium Aluminium Autokennz. Autokennz. f.f.ElbeElbeElster Elster
Kreisstadt Kreisstadt rechter rechter am am Nebenfl. Nebenfl.d. d. Nordrand Nordrandd. d. oberen oberenElbe Elbe Oberharzes Oberharzes ininBöhmen Böhmen Fabelwesen Fabelwesen griech. griech. Göttin Göttinder der Jugend Jugend
PlattenPlattenaufleger aufleger
SchulSchulangestellter angestellter
Nummer Nummer (Abk.) (Abk.)
elektr. elektr. Entladung Entladung an an Bltzableitern Bltzableitern u.a. u.a.
wichtigster wichtigster ErhaltungsErhaltungssatz satzininder der klassischen klassischen Physik Physik (Abk) (Abk)
Storchvogel Storchvogel
gr., gr., Gedächtnis, Gedächtnis, ErinnerungsErinnerungsvermögen vermögen
Sudoku 2 6 8
4 1 6 9 9 5
HochschulHochschulprofessor professorim im Ruhestand Ruhestand chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Californium Californium
7
2
5
Autokennz. Autokennz. f.f.WerniWernigerode gerode
Heim Heim
BorstenBorstenhirse,alte hirse,alte KulturKulturpflanze pflanze chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Zink Zink HerrschaftsHerrschaftssymbol symbol
HaremsHaremswächter wächter aktuell aktuell
NaturNaturelement element
4 9 6 8 7
internat. internat. Autokz. Autokz.f.f. San SanMarino Marino Gipfel Gipfelinind. d. Berner Berner Alpen, Alpen, 3970m 3970mhoch hoch
9 3
1 2 5 4 1 3
Buchstaben Buchstaben auf aufeiner einer Osterkerze Osterkerze franz. franz.MißMißgeschick geschick
chem. chem. Element, Element, OZ OZ24 24
österr. österr.Ort Ort am amInn Inn
Hauptstadt Hauptstadt d. d.antik. antik. Landschaft Landschaft Troas Troas
Wahn Wahn
amerik. amerik. GeheimGeheimdienst dienst
im imAuftrag Auftrag (Abk.) (Abk.)
Berg Bergbei bei Sankt Sankt Moritz Moritz grammatigrammatikalischer kalischer Artikel Artikel
Feuerkröte Feuerkröte
6
Kehrgerät Kehrgerät
GroßraumGroßraumpassagierpassagierflugzeug flugzeug
frz. frz.Bez. Bez.f.f. traurig, traurig, trostlos trostlos
8
altfranz. altfranz. Lied Lied
rechter rechter Nebenfluss Nebenfluss der derSeine Seine HülsenHülsenfrucht frucht
orientalischer orientalischer WürdenWürdenträger träger textiles textiles Behältnis Behältnis
graphisches graphisches Hochbild Hochbild
3 2
Autokennz. Autokennz. f.f.Eichsfeld Eichsfeld
alter alterName Namef.f. Paris Paris
holländ. holländ. Stadt Stadtbei bei Arnheim Arnheim
unsichtunsichtbarer barerStoff Stoff ein einheim. heim. SchmetterSchmetterling, ling, Schärmer Schärmer
Fell Fellder der Bärenrobbe Bärenrobbe
SchutzSchutzheiliger heiliger der derJäger Jäger
66
ein ein sackartiges sackartiges Fangnetz Fangnetz für fürFische Fische
niedere niedere WasserWasserpflanze pflanze
Weichkäse Weichkäse
Gefäß Gefäß deutscher deutscher Dichter Dichterund und Denker Denker ausgestorausgestorbenes Wildbenes Wildrind rind
EigenbeEigenbezeichn. zeichn.der der Eskimo Eskimo antike antike Landschaft Landschaft inin Mittelitalien Mittelitalien
Gestalt Gestaltbei bei Karl KarlMay May med. med.Bez. Bez.f.f. Schlaf Schlaf/lat. /lat. Top-LevelTop-LevelDomain Domain Belgien Belgien
militante militante irische Blutgruppe irische Blutgruppe Bewegung Bewegung
Blutgefäß Blutgefäß
Abk. Abk. Europäische Europäische Norm Norm chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Calcium Calcium
Autokennz. Autokennz. f.f.Neuss Neuss
mittelhochdt. mittelhochdt. Bez. Bez.für für Sahne Sahne
05.2011
seit 25 Jahren t informier bestens