Allgäu Live In (10.2011)

Page 1

unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €

Oktober 2011

27. Jahrgang

Euer kostenloses Magazin für Kultur und Freizeit im Allgäu


GROSSKUNST ⁄ ⁄ KLEINKUNST ⁄ ⁄ HALBKUNST SA

SO

SA. 01.10 4th CHORD

11

11

15 A US S T EL L ER ⁄ ⁄ 9 TA GE ⁄ ⁄ 1 ORT SO. 02.10 SUDDEN UNIT

SONDERPROGRAMM:

4th CHORD - HANS PENZOLDT & THOMAS KLEEMAIER WORLD MUSIC 20 Uhr Einlass 19 Uhr · Vvk. 12 € zzgl. Gebühr, Abendkasse 12 €

Sa. 01.10.

MO. 03.10. KLASSE 3C

So.02.10.

SUDDEN UNIT

Mo. 03.10.

KLASSE 3C

Di.04.10.

OPEN STAGE NR.4

Mi.05.10.

KUNST(PUB)QUIZ

ROCK‘N ROLL & BLUES 20 Uhr Einlass 19 Uhr · Vvk. 13 € zzgl. Gebühr, Abendkasse 13 € POPROCK AUS SONTHOFEN 20 Uhr Einlass 19 Uhr · Vvk. 10 € zzgl. Gebühr · Abendkasse 10 €

MIX AUS LESUNGEN & SESSION 20 Uhr Einlass 19 Uhr // Eintritt frei - oder freiwillig in den Hut

DO. 06.10 TANZHERBST preview

20 Uhr Einlass 19 Uhr // Eintritt frei · 2 Euro pro Spieler für den Jackpot

Do.06.10.

TANZHERBST preview live

20 Uhr Einlass 19 Uhr // Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht

Fr.07.10.

MELANIE

Sa.08.10.

DIE LANGE KUNSTWOHNZIMMERNACHT

TANZSHOW

PUNK‘N‘ROLL PUNK‘N ROLL AUS KEMPTEN 20 Uhr Einlass 19 Uhr · Vvk. 8 € zzgl. Gebühr Abendkasse 8 €

FR. 07.10. MELANIE

19 Uhr Künstlergespräche · interaktives Kunstwerk „Killing Time“ · LiveArtShirt · LoungeMusic DJ Thallus & The Mysterious Granddead · Snacks & Special-Kunstnacht-Cocktails

TÄGLICH

KUNSTAUSSTELLUNG 10–19 UHR

10-19 Uhr durchgehend geöffnet, Eintritt frei - oder freiwillig in den Hut

www.artig.st • www.facebook.com/artig.st KARTENVORVERKAUF:

Allgäuer Zeitung Service Center & Klecks Kartenservice Hensler sowie während der artig‘11 in der Markthalle


Liebe Leserinnen und Leser, wie wir alle wissen, ist das Allgäu eine der schönsten Gegenden Deutschlands und sowohl die Landschaft mit den Bergen, Tälern und Seen als auch die Menschen, machen diese Region zu etwas ganz Besonderem. Tausende Touristen pro Jahr können nicht irren: Das Allgäu ist einfach wunderbar. Was viele Allgäureisende und vielleicht auch einige Hiesige noch nicht wissen, ist, dass man hier nicht nur vorzüglich Wandern oder Wintersport treiben, sondern auch kulturelle Höhepunkte erleben kann. Zugegeben nicht in dem Maße wie das in Städten wie Berlin, Köln, Dresden oder Leipzig der Fall ist, doch im Kleinen und in Verbindung mit der idyllischen Landschaft, kann das Allgäu durchaus mithalten. Eine der wohl interessantesten Formen von Kultur kann man im Oktober beispielsweise in Kempten wieder erleben. Hier findet zum dritten Mal die „artig“ statt, ein Kunst- und Kulturevent, das auf kreative Art und Weise auch junge Menschen künstlerisches Schaffen näher bringt und mit einem ungewöhnlichen Präsentationskonzept begeistert. Neun Tage lang wird wieder ein großes, öffentliches Kunstwohnzimmer in der Markthalle errichtet, wo es neben Konzerten auch (ab-)artige Kunst zu erleben gibt. Im Oktober, wenn sich das herbstliche Leben wieder mehr nach innen verlagert, sind aber auch viele andere kulturelle Höhepunkte geboten. So findet in Sonthofen das 8. KabarettFestival statt, in Leutkirch werden die 10. Kleinkunsttage abgehalten, die Reihe „Zwischentöne“ in Isny präsentiert ab sofort wieder Größen der Kleinkunstszene im Kurhaus am Park, in Kempten geht die KunstNacht in die erste Runde und mit dem Tanzherbst hält auch der zeitgenössische Tanz mit international renommierten Dance Companies wieder Einzug in der Stadt, der Altbau in Irsee wartet mit einem mannigfaltigen Programm auf und auch der Kulturverein Podium in Kaufbeuren startet mit seinem Herbstprogramm. Egal ob Osten, Westen, Süden, Norden - allerorts und in allen Himmelsrichtungen verteilt, wird im Allgäu Kultur gemacht - man muss eigentlich nur die Augen aufhalten. Wer lieber hören will, der kommt im Oktober ebenfalls auf seine Kosten, denn auch an Konzerten mangelt es nicht. Vor allem Rock der härteren Gangart ist zurzeit wieder präsent und dengelt sich mit viel Radau in die Gehörgänge des willigen Publikums. Kunst, Kultur und Heavy Metal - eine tolle Mischung, die, wenn auch ein wenig merkwürdig, auf jeden Fall spannend und auch ungewöhnlich ist. Aber so sind wir halt, wir Allgäuer! Wir wünschen Euch einen rockigen und kultigen Oktober!

Norbert Stattler impressum

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Claudia Voege, Julian Holzberger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Luca Musto, Sabine Stodal, Andreas Haggenmüller, Niklas Fischer, Daniela Burkhardt, Felix Schleinkofer, Sarah Geistbeck Anzeigendisposition: Andreas Haggenmüller, Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Verena Lechner Grafik/Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau

Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2011 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

3


Jetzt auf Facebook jede Woche

1 Jahr Gratistraining

innennd!, warum Du mit einem gewend sten Gru

Nenne uns Deinen überzeug e Woche starten willst und gewinne jed neuen Ich ins nächste Jahr haft! eine gratis Jahresmitgliedsc 2011 11. 27. 011 0.2 1.1 Aktion vom

1) Unverbindliche Preisempfehlung bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 12 Monate zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von je 19,90 € und halbjährlicher Servicepauschale von 19,90 €, Duschen 0,50 € / 5 Min. 2) Die Gratis-Mitgliedschaft wird wöchentlich unter allen Einsendungen in den Gruppen der teilnehmenden Studios (Ehingen, Kaufbeuren, Kempten & Sonthofen) verlost. Aktionszeitraum 1.10. - 27.11.2011

4

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von

Inhalt

Oktober

r Udo Renne

Job am Stock Die Vorstellung, die komplette Einwohnerschaft Stuttgarts besteht aus jobbenden Rentnern, bedarf interessanterweise keiner großen Fantasie. Hier soll das Bild lediglich als Vergleichsgröße dienen. Rund 600.000 Senioren gingen im vergangenen Jahr einer Beschäftigung oder einem Minijob nach. Dies ließ das Bundesarbeitsministerium wissen. Wie’s konkret um mich steht, teilt mir regelmäßig die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte mit. Wenn ich die Zahlen meiner aktuellen Renten-Vorhersage richtig interpretiere, kann ich mit einer ganz annehmbaren Alterszuwendung rechnen. Vorausgesetzt ich arbeite bis zum Jahr 2157. Bei den Beamtenpensionen sieht es heute schon kritisch aus. Legte man die tatsächliche Finanzlage der öffentlichen Haushalte zugrunde, könnten Beamte frühestens sechs Jahre nach ihrem Tod Ruhestandsgeld beziehen. Auch den Krankenkassen laufen die Finanzen aus dem Ruder. Immer mehr Betagte können nicht mit immer noch teureren Medikamenten versorgt werden. Neue Strategien sind gefragt. Wenn es schon nicht mehr für die passenden Pastillen für jeden reicht, sollten die Krankenkassen vielleicht, um die Lage nachhaltig zu entspannen, für alle über 70-Jährigen regelmäßig Marihuana abgeben. Anzuraten wäre den Gesundheitsmanagern, die politische Entwicklung in den arabischen und nordafrikanischen Ländern zu verfolgen. Maßgeschneiderte exklusive Gesundheitsservices sind die Zukunft. Damit sollte es ein Leichtes sein, die steigende Zahl der Ex-Diktatoren, leicht senil aber milliardenschwer, nach Deutschland zu locken. Eins steht indes heute schon fest: Die Welt wird schon in zwanzig Jahren eine andere sein. Dann werden nicht nur ein Drittel mehr, sondern auch deutlich ältere Senioren als heute in Deutschland leben. Wie soll eine Versorgung da noch funktionieren? Eine einzige Volkswirtschaft kann so viele Busreisen gar nicht zur Verfügung stellen. Der Klimakollaps wird nicht aufzuhalten sein. Abermillionen von Heizdecken machen alle Anstrengungen gegen die Erderwärmung zunichte. Rollator fahren wird olympisch. An den Gehwagen klammernd heften sich 85-jährige Streifenbeamte an die Fersen im Schlurfgang flüchtender Bankräuber. 95-jährige Herzchirurgen machen sich zittrig ans Lebensrettungswerk, assistiert von halb blinden OP-Schwestern mit Gedächtnisschwächen. Zwei Uhr nachmittags, Totenstille an der Deutschen Börse in Frankfurt. Mittagspäuschen. Die silbergelockten Broker, Daytrader und Fondmanager haben sich aufs Ohr gelegt. Einkaufen wird zur Geduldsprobe. Hundert Alte stehen an der Kasse, jeder zweite spannt die Wartenden auf die Folter, stochernd im Geldbeutel: „Augenblick, ich hab’s passend.“ Voraussichtlich gehöre ich, wenn’s dann soweit ist, auch zu den jobbenden Rentnern. Das sehe ich allerdings völlig entspannt. So wie die Dinge stehen, bin ich meiner Zeit um Jahrzehnte voraus. Ich kann mich schon heute nicht finanzieren.

Sind wir nicht alle ein wenig Artig ´11?

Zum dritten Mal wird die Kemptener Markthalle für 9 Tage zum Kunstwohnzimmer umfunktioniert und zeigt auf 600qm einen Querschnitt aktuellen Schaffens in verschiedensten Disziplinen: Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Grafik, Lichtdesign, Text- und Plakatkunst. Natürlich darf es hier auch an Konzerten nicht fehlen, zu denen wir außerdem Tickets verlosen.

6

Nach dem Sommer folgt der Tanzherbst

Zehn Tage lang kann das Allgäuer Publikum wieder international bekannte Choreografen und Tänzer aus verschiedenen Nationen auf der Bühne erleben. Zeitgenössischer Tanz, Physical-Theater und modernes Ballett sind geboten, wenn der Tanzherbst vom 14. bis 23 Oktober nach Kempten lädt. Neben einzigartigen Performances gibt es außerdem ein umfangreiches Workshop-Programm und als Special den Allgäu Battle im Jugendhaus.

7

Ebenfalls auf de r artig`11: Live In Musikredakteu r Helmuth Kittel

Kein bisschen leise: 25 Jahre Rockabend Concerts

Vor 25 Jahren veranstalteten Josef „Meggy“ Schneider und Horst „Nazl“ Mische ihr erstes Konzert und gründeten die Konzertagentur „Rockabend Concerts“. Schon fast genau so lange begleitet das Allgäu Live In die beiden Konzertemacher. Aus diesem Grund war es naheliegend, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und mit den Rockfreunden aus Marktoberdorf ein wenig zu plaudern.

8

Im Allgäu daheim auf der Welt zu Hause!

Dominik Vogel und Philipp Seitz alias toris MC gründeten vor einiger Zeit das Label RotRaumMusic. Inzwischen sind sie längst dem Underground entwachsen und haben sich mit der Übernahme des Kölner Independent-Label Orbiter Music ein lückenloses, weltweites Vertriebsnetz für digitale Releases gesichert. Im Porträt haben wir das Label durchleuchtet und außerdem mit den beiden Inhabern über den Stellenwert elektronischer Musik im Allgäu gesprochen.

14

Happy Birthday 5ive Skateshop

Nachdem das Wohnzimmer irgendwann zu klein wurde, bezogen im Jahr 1996 drei unerschrockene Recken einen Shop in einem Hinterhof und verkauften dort Shirts diverser kalifornischer Brands, Skatestuff und einige Skateshoes. Der Weg einer nunmehr 15-jährigen Erfolgsstory des 5ive Skateshop war geebnet. Die richtige Zeit also für einen Rückblick aber natürlich auch in die Zukunft - schließlich steht der Winter 2011 vor der Tür!

15

Das Beste vom Besten!

Songs von Led Zeppelin, Pink Floyd, Deep Purple, Doors, Beatles, Rolling Stones, Queen, Eric Clapton, Eagles, Springsteen, Dire Straits und vielen anderen Größen des Classic Rock erklingen am 31. Oktober in der bigBOX Allgäu in Kempten. Doch nicht etwa von einem DJ, sondern live von und mit der Band Helter Skelter. Bei ihrem Best-of Konzert präsentiert die Band aber nicht nur ein besonderes Repertoire, sondern hält außerdem noch einige Überraschungen parat. Was genau hat uns Frontmann Peter „Pesa“ Schreiner im Gespräch verraten.

18

Das Warten hat ein Ende - Clueso kommt! Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Was zählt ist die Musik, und das in der besten möglichen Qualität und Emotionalität - dieses Motto hat sich der Musiker Clueso zur Aufgabe gemacht. Das ist ihm auch bei seinem neuen Album „An und für sich“ ausgesprochen gut gelungen. Nachdem das Konzert im März verschoben werden musste, darf man sich jetzt auf den Künstler aus Thüringen freuen. Wir haben ihn gefragt, ob er sich denn auch auf das Allgäu freut....

20

5


Grosskunst ⁄ ⁄ Kleinkunst ⁄ ⁄ HalbkunsT SA

SO

11

15 A u S s t e l l e r ⁄ ⁄ 9 Ta g e ⁄ ⁄ 1 O r t

Mit modernem Ausstellungskonzept und großem Rahmenprogramm präsentieren 15 Aussteller über neun Tage einen breiten Kunst-Mix „Großkunst, Kleinkunst, Halbkunst“, so verschlagwortet auch im dritten Jahr der Kunst- und Kulturevent artig’11 das, was vom 01. bis 09. Oktober auf 600 m² in der Kemptener Markthalle am Königsplatz von 15 Ausstellern sowie von Literaten oder Musikern zu sehen und zu hören sein wird. Die Worte „Kunst“, „Künstler“ oder „Kunstausstellung“ werden eher vermieden: „Diese Begrifflichkeit erschien uns wie ein Mantel, der obenrum zu groß und untenrum zu kurz ist. Auf der artig soll der Betrachter selbst entscheiden, was für ihn Kunst ist, welche Impression er sich erarbeitet - oder was ihm einfach nur gefällt“, so Stephan Schmidt, Vorsitzender des zur artig’09 gegründeten artig / art interessengemeinschaft e.V., der inzwischen als gemeinnützig anerkannt ist und über 40 Mitglieder zählen kann. Gezeigt wird von 01. bis 09. Oktober ein Querschnitt aktuellen Schaffens in verschiedensten Disziplinen: Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Grafik,

Die Markthalle wird wieder zum Kunstwohnzimmer

Lichtdesign, Text- und Plakatkunst. Mancher der zwischen 1946 und 1984 geborenen Kreativen präsentiert erst zum zweiten Mal, während andere, wie die vierfache Festwochen-Publikumspreis-Gewinnerin Susanne Praetorius, die Künstlerin Gwendolyn Boos oder der Bildhauer und Maler Mario Riedesser eher alte Hasen im Kunstbetrieb sind. Vertreten sind neun Künstler des artig e.V., die sechs weitere Künstler wie die Wiggensbacher Malerin Sonja Hüning, den Bildhauer Günther Schrade aus Maierhöfen oder Luzia Werner, Kunststudentin in Halle, zu Gast haben. Andersartig soll auch das Präsentationskonzept wieder werden: „Wir werden anders stellen und weniger führen, ohne dabei den Betrachter zu überfordern, aber auch ohne Messegar musealen Charakter, der den Besucher wie in einer Kirche die Exponate mit gedämpfter Stimme abwandern lässt“, verraten die Initiatoren. Im Sinne hat man wieder ein großes, öffentliches „Kunstwohnzimmer“, in dem die Menschen gerne zu Gast und sich angeregt unterhalten - zu einem Kaffee und einem Querschnitt aktuellen Kunst- und Kulturschaffens von Malerei bis Rock, von Bildhauerei bis Tanz, von Lichtdesign bis Punk, von Literatur bis zu Fotografie oder interaktiver Aktionskunst während

der „langen Kunstwohnzimmernacht“, die man zur KunstNachtKempten am 8. Oktober präsentiert. Während und in der Ausstellung, die im vergangenen Jahr knapp 3.000 Besucher zählte, entsteht mit Livemusik, Lesungen oder Tanzshows ein bunter, zehntägiger Kunstzirkus; mit dabei sind unter anderem Sudden Unit (2.10.) mit ihrem einzigen Konzert in diesem Jahr in Kempten und 4th Cord mit dem bekannten Ausnahmegitarristen Thomas Kleemaier und Hans Penzoldt (1.10.). Außerdem wird am 3. Oktober die Band Klasse 3C aus Sonthofen sowie am 7.10. die Kemptener Punk‘n‘Roller von Melanie zu sehen sein. Neben den besagten Konzerten und Kunstausstellungen gibt es in diesem Jahr auch wieder eine Open Stage am 4. Oktober. Hier können Dichter, Denker und Musiker im 5-Minuten-Rhythmus ihr Können präsentieren. Es ist keine Voranmeldung notwendig, einfach bis 20 Uhr beim Moderator anmelden und auf die Bühne gehen. Wer glaubt alles über Kunst zu wissen, der ist genau richtig beim Kunst(Pub)Quiz am 5. Oktober. Wie bei einem echten Pubquiz müssen die Teilnehmer Fragen beantworten - in diesem Fall werden sie aber ausschließlich aus den Bereichen Kunst sein. Dazu kommt, dass die Teilnehmer, wie bei „Wer wird Millionär“, außerdem einen Telefonjoker zurate ziehen dürfen. Der muss natür-

...neue Künstler auf der artig ´11

Sandra Geiger

6

Ulrich Haas

Luzia Werner

Krešimir Crash Vorich

lich im Vorfeld feststehen. Gespielt wird das Quiz als Einzelgänger oder in Team mit bis zu vier Personen und ist sicherlich auch für die Zuschauer amüsant und sehenswert. Das gesamte Programm findet man unter www.artig.st.

Poprock aus Sonthofen und Umgebung machen die vier Jungs von Klasse 3C und präsentieren das am 3. Oktober live auf der artig`11. Die Musiker arrangieren Stücke von Lenny Kravitz, Matchbox 20, John Mayer oder Phillip Poise ganz speziell auf ihre Instrumente. Wir verlosen für dieses Konzert insgesamt 3x2 Tickets an alle, die uns mindestens einen Album-Titel von Lenny Kravitz nennen können. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an den glücklichen Glücksboten Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: Klasse 3C

Günther Schrade

Sonja Hüning

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Der TANZherbst 2011 verspricht zeitgenössischen Tanz auf hohem Niveau - vom 14. bis 23. Oktober wird Kempten wieder vom Tanz beherrscht. Der Allgäuer Regionalverband für zeitgenössischen Tanz präsentiert in Kooperation mit dem TheaterInKempten wieder ein umfangreiches anspruchsvolles Programm. Zehn Tage lang kann das Allgäuer Publikum international bekannte Choreografen und Tänzer aus verschiedenen Nationen auf der Bühne erleben. Zeitgenössischer Tanz, Physical-Theater und modernes Ballett werden wieder das kulturelle Angebot im Allgäu bereichern. Und für alle die selbst Freude am Tanzen haben, bietet der 11. Kemptener TANZherbst ein noch reichhaltigeres Tanzworkshop-Programm mit internationalen Gastdozenten an.

Einzigartige Tanzperfomances beim TANZherbst 2011 Zum zweiten Mal eröffnet das Tanzfestival am 14. Oktober um 20.00 Uhr die Bühnensaison im Stadttheater Kempten - dieses Mal mit der Uraufführung von „Two‘s a Couple, Three‘s a Crowd“, der Eigenproduktion des TIK. Hier geht es um die Frage: „Was passiert, wenn in eine gefestigte Zweierkonstellation ein Dritter oder eine Dritte einbricht?“ Am 13.10.2011 wird die Endprobe als Schülerperformance angeboten, weitere Vorstellungen finden am 22. und 23.10.2011 statt.

Mit der Company „Kidd Pivot“ Frankfurt RM, die 2001 von der kanadischen Choreografin Crystal Pite in Vancouver gegründet wurde, ist es dem Allgäuer Regionalverband für zeitgenössischen Tanz gelungen ein weltweit gefeiertes, junges Ensemble nach Kempten zu holen. Die ehemalige Forsythe-Tänzerin und ihre neunköpfige Truppe verfügen über ein grandioses Repertoire an Ausdrucksformen des zeitgenössischen Tanzes, dass das Nachwuchspublikum in einer Schulvorstellung am 14. Oktober um 11.30 Uhr und alle anderen Tanzbegeisterten in einer Abendvorstellung am 15. Oktober um 20.00 Uhr als Vorpremiere erleben dürfen. Crystal Pite wurde übrigens im Juni 2011 mit dem „Jacob‘s Pillow Dance Award“ ausgezeichnet, der zu den höchstdotierten Auszeichnungen der amerikanischen Tanzszene zählt.

Umfangreiches Workshop Programm Aber auch die weiteren Tanzperformances des TANZherbst 2011 demonstrieren, dass das Kemptener Tanzfestival längst zu einer festen Größe geworden ist. Neben den nationalen und internationalen Gästen steht die Regionale TANZszene beim Festival auf dem Programm und auch der Kids&Teenie.DANCE darf hier genau so wenig fehlen, wie das umfangreiche Workshop Programm. Hier geben international renommierte Dozenten ihr Können weiter, wie z. B. Anne Böhm und Anichi Perez, die zu den gefragtesten Salsalehrern und Showtänzern der Welt zählen. Am 15. Oktober leiten die beiden sowohl den Salsa Einsteigerkurs als auch Salsa Bodymovement und Salsa Partnerwork.

Ein absolutes Highlight des Workshopangebots sind sicherlich die HipHop Kurse mit Le Ung Hoang - kurz LUH - aus Stuttgart. Der Hip Hop Star und Tänzer aus Walt Disneys Film „Rock It“ kommt nach Kempten und wird am 15. Oktober von 12-15 Uhr und von 15.30-18.30 Uhr seine Kurse abhalten. LUH wirkte u. a. im Musical „The Dance History of Michael Jackson“ mit, produzierte Musik für andere Künstler und choreographierte Popgruppen wie „Bhangra Brothers“. HipHop für Jugendliche (Einsteiger) steht am 21. Oktober von 14.3016.30 Uhr mit Michael Ejinkeonye aus Nigeria auf dem Programm. Mit easy moves and easy styles, straight from Africa, vermittelt er Hip Hop-Technik mit Afrikanischen Wurzeln - Styles aus den Straßen Lagos, einer der größten und rausten Städte Afrikas. Weitere Workshops sind außerdem Zeitgenössischer Tanz mit Jochen Heckmann, Funky Jazz und Musical Dance mit Richard Labrousse aus Frankreich, Break Dance mit Blerim „Belissimo“ Jashari, Contemporary Dance mit Volker Michl und Flamenco (E) mit Mercedes S. Arguisuelas.

Allgäu Battle & weitere Specials im Rahmen des TANZherbst 2011 Dieses Jahr erwarten die Besucher des Tanzfestivals auch einige Specials. Neben den Cajon und Flamenco Gitarren Workshops und einem Flamecoabend im Klecks gibt es am 17. Oktober Tanz im Kino mit dem Film PINA. Am 22. Oktober ab 15 Uhr findet die Allgäu Battle im Kemptener Jugendhaus statt. B-Boys und B-Girls der Region kämpfen hier um die Gunst des Publikums und der Jury und tauschen Moves und Styles aus. Alle Elemente der Hip-Hop-Kultur wie B-Boying, DJing, MCing und Graffiti wird man im Stadtjugendhaus Kempten erleben können.

Weitere Infos, auch zu den Workshops, unter www.tanzherbst-kempten.de seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

7


Rockabend Concerts feiert 25-jähriges Jubiläum Kiske, das war schon großartig. Aber auch bei Amon Amarth war damals in der Karthalle eine riesen Stimmung und natürlich auch bei Nightwish, die wie eine Rakete abgegangen sind und ein ganz furioses Konzert in Kaufbeuren hingelegt haben. Emotional war für mich auch Therion ein echtes Highlight. Es ist ganz schwierig (lacht) ... Was war das skurrilste Erlebnis, das Du als Veranstalter hattest?

Wenn es um Rock- und Metalkonzerte im Allgäu geht, dann kommt man an Rockabend Concerts aus Marktoberdorf nicht vorbei. Aus Mangel an echten Alternativen gründeten vor 25 Jahren Josef „Meggy“ Schneider und Horst „Nazl“ Mische die Konzertagentur und veranstalteten ihr erstes Konzert. Heute können die beiden auf zahlreiche Konzerte zurückblicken, haben aber sicherlich noch einige vor sich. So darf man sich schon am 21. Oktober auf das Konzerte mit Edguy in Memmingen freuen (Nähers dazu in dieser Ausgabe) sowie auf die Shows von Amon Amarth am 12. November und In Extremo am 28. Dezember in der All-Karthalle in Kaufbeuren. Wir haben Meggy Schneider zum Jubiläum gratuliert und die Gelegenheit genutzt ihm ein paar Fragen zu Rockabend aber auch zu seiner Person zu stellen. Es war ein durchwegs witziges und interessantes Gespräch, das uns einiges über das Business eines Veranstalters verraten hat. Natürlich wollen wir dieses Wissen mit Euch teilen und haben daher das Gespräch mitgeschnitten und zu Papier gebracht...

Hallo Meggy, erstmal Gratulation zum Jubiläum. Hättest Du das vor 25 Jahren für möglich gehalten, dass Du mit Rockabend Concerts so lange im Business bleibst? War das so geplant?

Absolut nicht. Nachdem bei uns in der Gegend in Sachen Metal und Rock nichts los war, haben wir angefangen unter dem Namen Rockabend in Discos, Kneipen oder Sälen, Platten aufzulegen und irgendwann haben wir dann gesagt: Komm, lass uns mal ein Konzert machen. Zu „Rockabend“ kam dann das „Concerts“ dazu und wir haben dann das Rockmeeting mit Railway und Headstone in Unterthingau gemacht. Danach hatten wir Blut geleckt und gleich ein Jahr später das Germany Rockfestival veranstaltet. Du führst die Konzertagentur zusammen mit Horst „Nazl“ Mische. Erzähl mal, wer ist für was genau zuständig...

Also ich mache die ganzen Bookings mit den Bands und deren Management, der Nazl ist für die ganzen Behördengänge zuständig und sorgt dafür, dass dort alles geregelt wird. Eure Konzerte finden in Kaufbeuren oder in

8

Memmingen statt. Warum warst du bislang noch nicht in Kempten z. B. in der bigBOX?

Wir haben - das trau ich mich jetzt mal zu sagen - in Kaufbeuren ein kleines Mekka im Metal- und Rockbereich geschaffen und bleiben daher natürlich auch hier. Um variabel zu sein, machen wir die großen Geschichten in Kaufbeuren und die etwas kleineren in Memmingen im Kaminwerk. Das ist eigentlich der einzige Grund, weshalb wir bis jetzt noch nicht in Kempten waren. In den letzten 25 Jahren habt ihr zahlreiche Konzerte veranstaltet, welches davon hat Dich selbst am meisten beeindruckt und warum?

Gegenfrage: Wenn man drei Kinder hat, welches mag man dann am liebsten? Das ist ganz schwierig... Als Veranstalter muss ich mich fragen „wo waren die meisten Leute?“ oder „wo war die größte Stimmung?“. Ich sag mal Avantasia gehört ganz bestimmt zu den Highlights, weil die nur so wenig Konzerte in Europa gegeben haben. Da standen dann 13 Musiker auf der Bühne u. a. Namen wie Kai Hansen, Tobias Sammet, Bob Catley oder Michael

Also das skurrilste Erlebnis hatte ich mit W.A.S.P. Die haben eine Stunden gespielt und sind danach ohne Zugabe von der Bühne gegangen. Die hatten keinen Bock mehr weiterzuspielen, weil irgendein Showelement nicht funktioniert hat, aus der eine Sau aus Plastik herauskommen hätte sollen. Da war der Blackie (Sänger der Band Anm. d. Red.) so sauer, dass das nicht geklappt hat, und ist von der Bühne gegangen. Weil es keine Zugabe gab, hat das Publikum dann angefangen, ihre Becher auf die Bühne zu werfen. Die Band selbst hat dann direkt Angst gekriegt und wollte, dass unsere Security sie zum Bus bringt, damit nichts passiert (lacht). Aber auch die Geschichte von Accept, als der Busfahrer nicht wegfahren wollte, ist mir in Erinnerung. Wir sind dann zu Accept ins „Life“ (damals Rockdisco) gefahren und haben gesagt: Leute was ist los, Euer Busfahrer fährt nicht weg und in zwei Stunden wollen sie den Flohmarkt aufbauen... (lacht) Solche Schoten erlebt man schon immer wieder. Im Großen und Ganzen läuft‘s aber immer easy ab und die Bands sind auch schon alle ganz nett. Kann man die Konzerte, die man selbst veranstaltet eigentlich genießen, oder steht da einfach die Arbeit im Vordergrund?

Richtig genießen kann ich es nicht. Ich habe immer so einen inneren Druck, dass ich irgendwohin gerufen werde oder einfach irgendwas nicht so läuft, wie es sollte, und ich das dann regeln muss. Man hat eigentlich immer was zu tun, wie z. B. die Abrechnung mit der Tourneeleitung machen oder andere organisatorische Dinge, die schnell erledigt werden müssen.

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Mit den Leuten, mit denen ich zusammenarbeite, gibt’s keine Probleme - die sind alle in Ordnung. Allerdings sind die Auflagen schon härter geworden z. B., was Notausgänge oder Toiletten angeht. Auch die steuerrechtlichen Geschichten - ich sage immer Grauzone dazu - sind härter. Da sitzt man jetzt wesentlich länger im Büro als früher. Wenn aber abends dann die Lichter auf der Bühne angehen, dann sieht‘s keiner mehr, was da alles los war. Also die Grauzone ist auf jeden Fall breiter geworden (lacht)... Welche Kriterien muss eine Band erfüllen, dass sie von Rockabend Concerts veranstaltet wird? Geht ihr da nach Eurem eigenen Geschmack?

Also ich würde jetzt nicht unbedingt was machen, was mir total gegen den Strich geht. Mein Glück ist, dass mir Vieles gefällt - auch klassische Musik. Natürlich schaut man erstmal, ob die Band ein neues Album hat und auf Tour kommt. Außerdem sollte sie dann nicht unbedingt im Umkreis von 200 km ein weiteres Konzert spielen, weil‘s dann zu eng wird und weniger Leute kommen. Die Frage, ob man überhaupt die finanziellen Forderungen der Band erfüllen kann, spielt natürlich ebenfalls eine entscheidende Rolle. Wichtig ist auch die Frage, wie viele Leute die Band noch zieht, selbst wenn sie ein tolles Album rausgebracht hat und ich selbst Fan bin. Mir wurden solche tollen Bands schon angeboten, von denen ich aber wusste, dass da kaum Leute aufs Konzert

kommen. Die habe ich dann aus Vernunft heraus abgelehnt. Wenn ich solche Bands machen würde, dann würde es Rockabend Concerts nicht mehr lange geben. Und das bringt den Fans nichts und uns auch nichts. Da habt ihr bislang immer ein gutes Händchen gehabt, oder?

Bei Lordi haben wir mal richtig daneben gegriffen. Die liefen einfach nicht, obwohl das Album gut war und die Band auch von der Plattenfirma in Sachen Werbung gut unterstützt wurde. Schön ist aber gerade jetzt im Jubiläumsjahr, dass wir da viele tolle Bands und Konzerte haben. Das hat angefangen mit Axel Rudi Pell in Memmingen -ausverkauft - ist weitergegangen mit Helloween - sehr gut besucht - und geht jetzt weiter mit Edguy, Amon Amarth und In Extremo. Das sind alles Hochkaräter und es gibt sicher Schlimmeres, als die drei Bands (lacht). Wie siehst Du die Allgäuer Heavy Metal Szene? Wie hat sie sich Deiner Meinung nach im Laufe der Zeit verändert?

Der allgemeine Heavy Metal Trend ist auf jeden Fall nach oben gegangen. Man braucht ja nur mal die Charts ansehen oder einfach bei den Konzerten ins Publikum - die Hälfte davon könnten meine Söhne und Töchter sein. Da ist auf jeden Fall viel Nachwuchs nachgekommen und nach den 90ern, die ganz schlimm waren, hat sich die Szene inzwischen wieder gut erholt. Danke Dir Meggy für das schöne Interview. Zum Schluss noch unser Frage-Antwort-Spiel: Rock oder Roll?

Rock oder Roll?

Foto: Monika Rohlmann

Inwieweit haben sich Eure Veranstaltungen über die Jahre verändert? Ist das Business härter geworden?

Bayerischen Meisterschaften im Sportpark Waltenhofen Der Star-Box-Club Kempten richtet am 08. und 09. Oktober die Bayerischen Meisterschaften 2011 der Männer und Frauen im Boxen aus. Im Sportpark in Waltenhofen werden an diesen beiden Tagen auch zwei Allgäuer Boxer um den Bayerntitel kämpfen. Der Star-Box-Club Kempten ist Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften 2011 im Boxen der Männer und Frauen. „In Zusammenarbeit mit dem Sportpark Waltenhofen unter der Leitung von Thorsten Gerstmann haben wir eine optimale Lösung für die wichtigste Bayerische Boxveranstaltung gefunden, so Gerhard Bachl“ vom Star-Box-Club. An zwei Tagen sind drei Veranstaltungen, sodass einige Boxer drei Kämpfe bestreiten müssen. Doch diese Tortour nehmen die Männer und Frauen gerne auf sich, da dies der Weg zur Süddeutschen

und schließlich zur Deutschen Meisterschaft ist. Man darf also zurecht gespannt sein, welche dieser bayerischen Boxer oder Boxerinnen in London bei den Olympischen Spielen 2012 in den Ring steigen. Vielleicht sind es sogar die beiden Allgäuer Boxer Sergej Lerke vom Star-Box-Club Kempten im Weltergewicht (-69 kg) und Ali Celik im Mittelgewicht (- 75 kg) vom TV Kempten, die bei der Bayerischen Meisterschaft in Waltenhofen antreten. Beginn der Viertelfinalkämpfe ist am Samstag, 08.Oktober um 13.00 Uhr, die Halbfinalkämpfe beginnen um 19.00 Uhr. Die Finalkämpfe finden am Sonntag, 09. Oktober ab 11.00 Uhr im Sportpark Waltenhofen Plabennecstr. 30 statt. Info unter: info@sportpark-waltenhofen.de. Kartenvorverkauf im Sportpark Waltenhofen

Kurze Frage, kurze Antwort! Helloween oder Gamma Ray? Gamma Ray.... weil Kai Hansen Accept oder U.D.O? Das ist schwer, jetzt hast Du mich aber erwischt (lacht). Was sag ich jetzt? Accept hat eine Hammer Scheibe rausgebracht aber U.D.O...., also zum momentanen Zeitpunkt sag ich Accept! Bier oder Wein? Puh, mag ich beides auch sehr gern. Am Nachmittag, wenn die Sonne scheint, ist das Bier gut und am Abend, wenn man bei einem schönen Essen sitzt, ist ein Rotwein oder Weißwein gut. Wenn ich mich entscheiden muss, dann Bier. Bayern oder 1860? Bayern, ganz einfach (lacht)

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Veranstalter oder Konzertgänger? (Lacht immer noch).... Konzertgänger als Veranstalter oder veranstaltender Konzertgänger (lacht noch mehr) Vorverkauf oder Abendkasse? Vorverkauf, weil man sich als Veranstalter einfach sicherer fühlt. Open Air oder Halle? Das ist schwierig.... Halle, einfach aus wirtschaftlichen Gründen Dieter Bohlen oder Thomas Anders? Sepp Maier (lacht) Platte oder Mp3? Platte, allein schon wegen des Bildes und des Covers, das man schön in die Hand nehmen kann.

9


Didgeridoo Workshops mit Marcus „Wichtel“ Wichmann starten im November Altusried Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de

Augsburg Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de

Dietmannsried Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190

Füssen Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de

Kaufbeuren Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de

Kempten BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Body Secret`s -

Piercing - Studio

Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. (0831) 5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2519004 www.pauls-piercing-point.de Stechwerk Tattoo & Piercing Kronenstr. 8 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de

Leutkirch Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931

Marktoberdorf Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de

Memmingen Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071

Sonthofen Pauls Piercing Point Altstädter Str. 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-2205579 www.pauls-piercing-point.de

Weiler/Simmerberg Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de

Das australische Instrument spielen und dabei eine tolle Figur machen, das können die Teilnehmer der DidgeridooKurse, die ab November wieder in Kempten starten. Kursleiter ist erneut Marcus „Wichtel“ Wichmann, der seit 1996 nicht nur erfolgreicher Didgeridoospieler, sondern auch VHS Dozent und Bandmitglied bei Orange sowie Dao Khan ist. In angenehmer Atmosphäre vermittelt der Musiker das Spielen des vielleicht ältesten Instrumentes der Welt in drei verschiedenen Kursen, die jeweils von 19 bis 21 Uhr im Haus International in Kempten stattfinden. Im Anfängerkurs (8.11./15.11./22.11.) erlernen die Teilnehmer das Spielen des Grundtons bis zur zirkulären Atmung und das meditative Spiel. Im Aufbaukurs am 29. November wird das Erlernte

individuell vertieft und gezielt auf den Fortgeschrittenenkurs hingearbeitet, der an zwei Abenden (6.12./13.12.) stattfindet. In diesem Kurs vermittelt Marcus Wichmann zwei bis drei rhythmische und perkussive Atemtechniken, das passive und aktive Atmen sowie das Einbauen diverser Facetten zwischen den Atemintervallen. Wer Marcus Wichmann in Aktion erleben möchte, der hat Ende Oktober Gelegenheit dazu. Am 29.10. ist er mit seinem Ambientprojekt Dao Khan im Cambomare in Kempten zu Gast, wo er mit seinem Kollegen Jörg Holik zwischen 19 und 23 Uhr für entspannte Klänge im Saunabereich des Bades sorgen wird. Erste Hörproben des neuen Dao Khan Albums, das Anfang 2012 erscheinen wird, gibt‘s bereits jetzt auf der Homepage www. didgeridoo-musik.de.

1 Stadt – 1 Nacht – 20 tolle Lokale - Livemusik überall!

Kemptener Musiknacht am 22.10.2011 in der gesamten Innenstadt

Nachtschwärmer, Partyfreunde und Liebhaber der handgemachten Livemusik aufgepasst! Am 22. Oktober findet die traditionelle Kemptener Musiknacht statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste Livemusik und Partyspaß in allen Gassen - die Kemptener Innenstadt wird wieder zur Partymeile. Nach dem Motto „einmal bezahlen, überall live dabei sein“ präsentieren die Veranstalter auch diesmal einen MusikMix, der sich gewaschen hat. Die Bandagentur www.bookkings.de vermittelt für die Kemptener Musiknacht schon viele Jahre tolle Gigs mit professionellen Musikern und garantiert auch in diesem Jahr ein breites Spektrum unterschiedlichster Musikstile wie Blues, Rock’n’Roll, Jazz, Party-Rock, Akustik-Party, Americana, Irish Folk, Reggae und vieles mehr. 20 ausgewählte Livebands und 20 tolle Lokale garantieren beste

10

Wer möchte, kann Marcus Wichmann auch auf dem neuen Album „ta tha ta“ der Band Orange hören. Live steht die Band auch bald wieder im Allgäu auf der Bühne und zwar beim exklusiven Weihnachtskonzert am 23.12.11 in der kultBOX. Bis es allerdings so weit ist, konzentriert sich der Musiker auf seine Workshops und freut sich darauf sein Können an alle, die sich fürs Didgeridoo-Spielen interessieren, zu vermitteln. Infos und Anmeldung zu den Kursen unter www.didgeridoomusik.de

Unterhaltung und gute Stimmung. Einlass ist ab 19 Uhr. Um 21 Uhr geht’s los. Kostenlose Shuttlebusse sorgen ab 21 Uhr für die perfekte Verbindung zwischen den Acts. Tickets gibt’s ab Anfang Oktober in allen teilnehmenden Locations, beim Servicecenter der Allgäuer Zeitung und bei SATURN in Kempten für 9 Euro. Im Vorverkauf erhalten die ersten 1.000 Gäste zu ihrem Ticket einen Einkaufsgutschein über 5 Euro von SATURN Kempten. Kurzentschlossene und Nachzügler bekommen ihr Ticket am Veranstaltungsabend für 12 Euro an den Abendkassen der teilnehmenden Lokale, sofern die Tickets im Vorverkauf nicht vergriffen sind. Weitere Infos unter www.musiknacht-kempten.de.

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


1sp. 140 mm, LiveIn Okt.2011

2x2 Tickets zu gewinnen

Mother Africa

Am 03.01.2012 macht Mother Africa erneut Halt in der bigBOX in Kempten. Ein Best-Of-Programm mit den Highlights der vergangenen vier Jahre, ergänzt durch neue, spektakuläre Nummern wird dabei von mehr als 40 Künstlern in einer zweistündigen Show auf die Bühne gebracht. Eine Zirkusvorstellung auf höchstem Niveau und rauschende Party in einem. Für dieses Spektakel verlosen wir schon jetzt exklusiv 2x2 Tickets an alle, die schon jetzt an Weihnachten denken und nebenbei wissen, wie viele Länder Afrika hat. Die Lösung per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther-Jauch@live-in.net. Stichwort: „Mother Africa“

Filmreif zeigt „Wer wenn nicht wir“

29.10. - Memmingen Kaminwerk

am 11. Oktober in Isny

KORECK

Bereits im September startete die Kinoreihe Filmreif des Kulturforums Isny und des Isnyer Kinos mit dem neuen Programm in den Herbst. Freunde anspruchsvoller Filmproduktionen können ab sofort einmal im Monat immer dienstags einen spannenden Mix aus Komödie, Drama und Dokumentarfilm erleben. Im Oktober geht das Programm mit dem Film „Wer wenn nicht wir“ weiter. Das Drama spielt in den frühen 60er Jahren und zeigt die Vorgeschichte der RAF. Bernward lernt die Pfarrerstochter Gudrun während seines Studiums kennen, dies ist der Beginn einer extremen

& BAND

Liebesgeschichte. Sie gründen gemeinsam einen Verlag und veröffentlichen eine Anthologie gegen den Atomtod. Gudrun verlässt Bernward und den gemeinsamen Sohn für den radikalen Andreas Baader. Dieser Film wurde unter der Regie von Andres Veiel gedreht und wird am 11. Oktober ab 20 Uhr im Neuen Ringtheater in Isny gezeigt. Eintritt 6,- €

HUBERT

GOISERN VON

“EntwederUndOder”

07.03. - Memmingen Kaminwerk

WILLY

ASTOR

Neues Comedy-Programm 2012

Hader spielt Hader

VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892

am 27.10.2011 im Kornhaus in Kempten

Der „Bayerische Kabarettpreis“ wird zum 13. Mal vom Bayerischen Rundfunk zusammen mit dem Münchner Lustspielhaus verliehen und am Freitag, 7. Oktober um 22.30 Uhr im Bayerischen Fernsehen gezeigt. Der Hauptpreis geht in diesem Jahr an Josef Hader, denn „wenn es darum geht, mit rabenschwarzem Humor die Untiefen der menschlichen Seele auszuloten, ist Josef

“menschsein”

02.02. - Kempten bigBOX

Josef Hader Am Donnerstag, 27. Oktober kommt Josef Hader nach Kempten und präsentiert im Kornhaus sein Programm Hader spielt Hader. An jenem Abend ist der Kabarettist frisch gebackener Preisträger des Bayerischen Kabarettpreises 2011.

CLAUDIA

Hader genau der Richtige“, so die Begründung. Der Österreicher, der seit fast 30 Jahren auf der Bühne steht, begeistert sein Publikum mit bitterbösen Analysen und mal schrägen, mal melancholischen Liedern. Dank seiner genauen Beobachtungsgabe, seiner großen Erzählkunst und blitzgescheiter Gedankengänge wird ein Abend mit Hader zu einem einmaligen Bühnenerlebnis so auch wieder am 27. Oktober um 20.00 Uhr im Kornhaus.

w w w . c - u - s . n e t

Bandmeeting - Workshop mit der Band FF7

15. Oktober

am 14. und. 15.10.2011 im Jugendhaus Kempten

Alternative groove cover rock

Die Band Five Funny 7 veranstaltet zusammen mit dem Jugendhaus Kempten unter dem Motto „Treffen, Musik machen und Spaß haben“ einen Musik-Workshop für junge Musiker. Termine sind am 14. von 14 bis 20 Uhr und 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr. Alle die Spaß am Musik machen haben, sind herzlich willkommen. Zu Beginn des Workshops spielen die Five Funny 7 erst mal ein paar

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

eigene Lieder. Anhand der Band wird dann erklärt, wer welche Aufgabe in der Gruppe hat, was eigentlich ihr Konzept ist, was ihre Art von Musik ausmacht und wie bei FF7 das Zusammenspiel funktioniert. Aus den teilnehmenden Musikern werden dann, nach einer gemeinsamen Jamsession, vier Bands zusammengestellt, die mithilfe der Coaches zwei bis drei Songs aus verschiedenen Genres erarbeiten.

Damit alle ein Training für das Instrument bekommen, das sie spielen, rotieren die Coaches durch alle Gruppen. Die erarbeiteten Songs werden dann von den Bands beim Abschlusskonzert am 15. Oktober auf einer professionellen Bühne dem Publikum dargeboten. Weitere Infos gibt‘s unter www.jugendhaus-kempten. de oder www.fivefunny7.de.

Flipside

Beginn 21 Uhr - Einlass 20 Uhr Vorschau

26. November

Joe Guess Besucht uns auch auf Facebook Hans-Böckler Str. 86 - 87527 Sonthofen www.hardbreak-cafe.de Tel. 0171 5498349

11


Keine Frage der Eitelkeit

Im Fitnessstudio kann man nicht nur Winterspeck bekämpfen!

Wenn das Herbstwetter den Gelegenheitsjoggern und TeilzeitIron Men die sportliche Ertüchtigung noch unattraktiver macht, als es vielleicht ohnehin schon ist, locken die beheizten Räume der Fitnesscenter wieder mehr Leute. „Der nächste Winterspeck kommt bestimmt“ mag sich manch einer denken und probt schon jetzt den Widerstand gegen die sich ankündigenden Fettpölsterchen, die einem die Aussicht auf eine makellose Bikinifigur nach Weihnachten erst einmal gründlich vermiesen. Dass man nicht nur der Eitelkeit wegen Sport machen sollte, und eine professionelle Anleitung dazu immer sinnvoll ist, haben wir uns von Frank Wörndl erklären lassen. Der ehemalige Profi Skialpin-Fahrer war Weltmeister im Slalom und ist Betreiber des Trainingscenters GET FIT in Sonthofen.

Haben Fitnessstudios im Herbst mehr Zulauf? Klar, im Sommer und Frühjahr ist es viel attraktiver, draußen zu trainieren. Jetzt fängt langsam die Jahreszeit an, in der es früher dunkel und das Wetter schlechter wird. Da zieht es Viele wieder in die hellen, geheizten Räume des Trainingscenters.

Kommen viele Menschen zu Ihnen, um an einer Bikini-Figur zu arbeiten? Ja, aber man sollte regelmäßige Bewegung in seinen Alltag integrieren, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen - nicht nur, weil man im Sommer eine gute Figur haben will oder um anderen zu gefallen. Wenn man im Beruf schon nicht aus-

12

reichend Bewegung hat, muss man in der Freizeit darauf achten sich einen Ausgleich zu verschaffen.

Wie oft sollte man trainieren? Die Frage ist immer: Wie wichtig ist einem der eigene Körper. Zwei Mal eine Stunde pro Woche sind gut, damit man nicht abbaut, sondern seine Leistungsfähigkeit erhält. Bei drei bis vier Stunden pro Woche fängt man an, die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Wichtig ist auch, dass man eine professionelle Anleitung hat oder zumindest jemand mit Erfahrung.

Wie konsequent muss man dabei sein? Wenn Du drei Monate trainierst und dann sechs Wochen nichts mehr machst, fängst Du wieder bei null an. Viele haben immer noch die irrige Meinung, dass sie das, was sie sich im Sommer vielleicht antrainiert, haben über den Winter behalten. Aber das stimmt nicht. Nach sechs Wochen stellt der Körper seinen Stoffwechsel um, egal ob man aktiv ist oder nicht, der Körper gewöhnt sich daran.

Was bringt regelmäßiges Training außer der Fitness? Das ganze Immunsystem wird gestärkt, man wird unempfindlicher gegen Krankheiten. Im Beruf macht sich das Training auch schnell dadurch bemerkbar, dass einem Stresssituationen weniger ausmachen. Man kommt sogar mit weniger Schlaf aus, mit sechs Stunden statt acht oder neun. Auch sogenannte Manager-Krankheiten wie das Burnout-Syndrom lassen sich zum Teil einfach mit Sport vermeiden oder lindern.

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Der Tanzbär tanzt aus der Reihe! In Sonthofen steppt ab sofort der Bär - der sogenannte Tanzbär. Die Tanzschule mit dem bärigen Namen öffnete am 10. September in der Mittagstraße 14 erstmals seine Pforten. Bei der Eröffnung konnten sich die zahlreich erschienenen Gäste, darunter viele der bereits vorhandenen Tanzschüler und deren Freunde und Verwandte, ein Bild von den neuen Räumlichkeiten machen. Schnell hatte sich auch die vorhandene Hüpfburg herumgesprochen, die gerade bei den kleinen Tänzern hervorragend ankam.

Inhaber der Tanzschule ist Steffen Braun, der vielen Allgäuern auch als DJ u.a. aus dem Parktheater bekannt sein dürfte. Er hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Nach seiner Ausbildung zum Tanzlehrer unterrichtete er bereits in diversen Schulen, bis er sich letztendlich dazu entschloss, seine eigene Schule zu eröffnen. Besonderen Wert legt Steffen Braun darauf, dass die Schüler am Unterricht Spaß haben. „Für mich ist es wichtig, dass die Leute nicht mit irgendwelchen Sachen zugedröhnt werden, die sie nicht mehr aufnehmen können. Sie sollen einfach zu uns kommen und wissen: hey, jetzt hab ich 1 Stunde oder 1,5 Stunden einfach gute Laune“, erklärt Steffen im Gespräch. Ihm ist es auch wesentlich lieber, wenn jemand einen schönen Grundschritt beherrscht, als 30 vermurkste Figu-

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

ren. „Es tut einfach weh, wenn man die Leute auf irgendwelchen Tanzflächen sieht, die da ihre Partnerin ‚vertanzen‘“, lacht der Tanzlehrer und fügt hinzu: „Mir ist es lieber, wenn die Leute weniger können, dafür aber genau wissen, was sie da tun“. Der Tanzbär bietet im Prinzip für jeden etwas, angefangen bei den Kleinen. „Wir haben im Vorschulalter sogenannt „Starmoves“, das sind die Choreografien, die man in den Clips auf MTV oder VIVA sieht. Unsere Tanzlehrerin Anne Protzer, ist Instructor für die Starmoves und unterrichtet sowohl Vorschulkids als auch Gruppen für Teens und Jugendliche.“ Ebenfalls im Boot ist der Breakdancelehrer Andy Götz, der im Moment gerade in Salzburg am Theater ein Musical mit aufführt

und laut Steffen Braun ein „echtes Bewegungs-Genie“ ist. Er unterrichtet neben Starmoves auch Hip Hop. Ebenfalls bietet „Der Tanzbär“ Jumpstylekurse und natürlich auch „Zumba“ an, das zurzeit absolut angesagt ist, denn „Zumba ist einfach Party“, weiß Steffen. „Einfach reinkommen, eine Stunde lateinamerikanische Rhythmen um die Ohren und einfach drauflostanzen“, beschreibt er das Phänomen, das gerade jeden in seinen Bann zieht. Mitmachen kann bei Zumba übrigens jeder. „Das Wichtige ist nur einfach Spaß haben, gute Musik hören, sich bewegen und in der Gruppe dabei auch noch abnehmen“, erklärt der Tanzprofi.

Die Tanzlehrer der Sonthofe ner Tanzschule „DER TA NZBÄR“ verm itteln den Spaß am Tanzen !

Stunden den Leuten soviel zu vermitteln, dass sie sich auf 99% der Musik bewegen können, ohne von de Tanzfläche zu gehen“, so Steffen Braun abschließend.

Neben diesen Angeboten stehen aber auch die normalen Gesell- Der Tanzbär ist also eine Tanzschule, schaftstänze auf dem Unterrichts- die gerne unkonventionelle Wege plan, also Tanzkurse, wo man Walzer, geht und vor allem den Spaß am Discofox und Tango lernen kann. Tanzen in den Vordergrund stellt. Auch Spezialtänze wie Salsa, Disco- Oder um es mit den Worten von Steffox und Tango Argentino, werden fen Braun zu sagen: Tanzen macht beim Tanzbär in speziell Workshops nicht nur Spaß, sondern bringt die gefördert. „Oft sind Leute in diesen Menschen einfach zusammen!“ Kursen, die ausschließlich genau das Tanzen wollen und darum bieten wir das auch speziell für diese Leute unter der Woche an“, erklärt Steffen. Es gibt aber auch WochenendWorkshops. Samstag, Sonntag geballt. Für die Salsa-Kurse wird zudem mit der Tanzschule „El Cubanito“ aus Kempten zusammengearbeitet. Darüber hinaus bietet die Sonthofener Tanzschule sogenannte Crashkurs an, die jedes 1. Wochenende im Monat stattfinden. Die Teilnehmer lernen an einem Wochenende die wichtigsten Auch Kurse für die Kids finden beim Tanzbären Tänze und ein paar Figuren. großen Anklang. „Meine Intention ist es, in fünf

13


Electro aus dem roten Raum

Das Kemptener Label RotRaumMusic ist mittlerweile weltweit aktiv

D

rei Jahre ist es jetzt her, als der Startschuss für das Projekt RotRaumMusic fiel. Anfangs noch unter dem Namen Rotraum Recordings lag der Fokus vor allem auf Genre übergreifenden Musikveröffentlichungen lokaler Bands und dem Betreiben eines Tonstudios. Aufgrund verschiedener Geschäftsinteressen der Gesellschafter und den damit einhergehenden internen Unstimmigkeiten beschloss Labelchef Dominik Vogel zusammen mit Philipp Seitz alias toris MC, das Label für elektronische Musik vom Studiobetrieb zu entkoppeln. Gesagt, getan. Direkt im Anschluss übernahm RotRaumMusic das Kölner Independent-Label Orbiter Music und sicherte sich dadurch ein lückenloses, weltweites Vertriebsnetz für digitale Releases (inklusive des sehr bedeutenden Portals Beatport). Neben bundesweiten Künstlern wie Harddisc Recorder, BeaT-Bau-HoF oder Druminc, die seit der ersten Stunde an Bord waren, gesellten sich nach und nach Produzenten aus aller Welt zur RotRaum Familie: Mr. Gil und Ricardo Motta aus Brasilien, Dave Alna aus Spanien oder DJ Wank aus Schweden sind dabei nur einige Beispiele für die internationale Vernetzung.

Musik und Freundschaft

Rettet das Vinyl!

Dass es bei RotRaum in erster Linie um die Leidenschaft zur Musik geht, merkt man auch daran, dass die reinen Abverkäufe massenkompatibler Musik nicht im Vordergrund stehen. Vielmehr ziehen Künstler und Label an einem Strang: von gemeinschaftlich organisierten Events über eine Vielzahl gegenseitiger Remixe bis hin zu langjährigen Freundschaften. An dieser Stelle sind vor allem Yannick de la Moulage, Produzent des HouseProjekts :Blacks On :Blondes und die Allgäuer Techno-Urgesteine von Mammutgroove für ihre ständige „ehrenamtliche“ Mitarbeit zu erwähnen. Auch DJ Dr. Zoldberg von Electrosound.tv featured regelmäßig RotRaum DJs und Artists in seiner wöchentlichen Radio-Show und stand bei einigen Events des Labels an den Turntables. Unter dem Slogan „Label, Media, Event“ bietet RotRaumMusic auch ohne Tonstudio weiterhin Dienstleistungen im audiovisuellen Bereich an, wie z. B. mobile Tonaufnahmen, (Musik-)Videoproduktionen oder Mastering.

Aber was wäre eine Plattenfirma ohne Schallplatten? Um sich aus der Masse digitaler Labels hervorzuheben und auch den klassischen DJ Markt bedienen zu können, versuchten sich die Jungs von RotRaum mit der Produktion traditioneller Vinyl-Tonträger. Bereits die allererste 12inch, die Jules Verne EP von Dominik Vogel und :Blacks On :Blondes erntete beste Kritiken und wurde u. a. Vinyl des Monats bei housefloor.de. Ähnlich guter Erfolg konnte kurz darauf mit der nächsten Produktion „:Blacks On :Blondes + Friends: El Amor Negro“ erzielt werden. Auf den Geschmack gekommen erschien just letzten Monat die dritte Platte mit dem treffenden Titel „RotRaum # 3“, eine Compilation mit den vier besten Stücken aus einem labelinternen Wettbewerb. Digital gibt es die # 3 mit sieben zusätzlichen Tracks und spiegelt so den aktuellen Status quo des südlichsten Labels für technoide Musik Deutschlands wider. Live zu erleben gab es die neuesten Sounds aus dem roten Raum am 10. September auf der 20. Summervibes im GoIn. Nachdem RotRaum im letzen Jahr zusammen mit Mammutgroove und der lokalen Soulröhre Fatima die offizielle Hymne zu dem beliebten Festival beisteuerte, sind sie dieses Jahr mit einem eigenen Floor am Start gewesen.

Wir haben Dominik Vogel und toris MC nach ihren Motiven gefragt ein eigenes Label auf die Beine zu stellen und warum sie damit in Kempten bleiben werden:

Wieso gründet man ein eigenes Label? Aus Liebe zur Musik. Wir haben alle MusikerBackground und waren anfangs theoretisch auch sehr gut aufgestellt. In den Jahren konnten wir uns gute Kontakte aufbauen und andere unbekannte - aber hörenswerte - Musiker kennenlernen. Wir hatten die Möglichkeiten vernünftig zu produzieren und nichts zu verlieren. Deswegen setzten wir einfach unseren Wunsch um, unserer Meinung nach gute Musik möglichst vielen Leuten präsentieren zu können. Inzwischen sind unsere Hauptkunden natürlich DJs und Liebhaber elektronischer Klänge und verkrampfter Wadeln.

Aber warum in Kempten? Kempten ist nicht Berlin. Die Szene hier ist klein und überschaubar, teilweise auch recht eigen. Dennoch gibt es viele gute, aktive Leute vor Ort. Das Veranstalten ist prinzipiell schwierig. Nachbarn, Clubbesitzer oder auch die Administration legt einem gern einmal ein paar Steine in den Weg. Wenn es aber darum geht, sein Zeug zu pushen, dann nimmt man das gerne in Kauf. Und auf den Partys ist es dann doch familiärer als in der Bundeshauptstadt. Abgesehen davon sind wir von hier, wohnen hier und zudem läuft der Vertrieb vor allem über das Internet. Wir verkaufen mehr ins Ausland als in Deutschland, vor allem im digitalen Bereich. Das heißt, der Standort an sich spielt für die tägliche Labelarbeit eine eher untergeordnete Rolle.

Und wie präsent seid ihr live? Live sind wir lokal relativ präsent, da wir eben auch viel selbst veranstalten. Unter anderem waren wir aber auch schon für mehrere Male in Braunschweig, zusammen mit unseren Lokalmatadoren, der Liveband Druminc. Eines der schönsten Erlebnisse war der Auftritt beim Feuerwelt Festival 2009. Wichtig ist uns dabei, den Begriff„live“ zu leben und neben reinen DJ-Sets immer auch Bühnenperformance abzuliefern. Ein Beispiel dafür sind die Inglorious Gummen, bei denen toris MC zu handgemachter Percussion und analogen Maschinenbeats von Dominik rappt.

Und wie sieht die Zukunft aus? Aktuell ist eine Dub-Reggae Vinyl namens „Disconnected“ in Produktion, welcher eine Platte mit House-Remixen folgen wird. Im Allgemeinen wollen wir weiter daran arbeiten, uns als internationales Vinyl-Label einen Namen zu machen. Und: Die Party nie vergessen!

l Loca Es Hero 14

Ein paar abschließende Worte? An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal ganz offiziell beim ganzen Live INTeam für den langjährigen, hervorragenden Support bedanken!

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Jubiläum “15 Jahre 5ive Skateshop “ - back in the days...

E

nde der 80er und vor allem Anfang der 90er verankerte sich in vereinzelten Parzellen des Allgäus ein verstärkter Blick auf die USA, der sich in der Adaption diverser geselleschaftlicher Randerscheinungen wie Skateboarding, Snowboarding, Skate-Punk sowie HipHop & Graffiti widerspiegelte. Diese doch unterschiedlichen Strömungen waren im Falle 5ive lange eine unzertrennbare Kombination. Während man Anfangs die Sprühdosen noch klaute, begann man 1994 diese auch im erweiterten Bekanntenkreis zu verkaufen. Alsbald kamen Zubehör sowie passende Shirts dazu. Im Jahr 1995 wurde das Sortiment um Skatestuff erweitert und schon begann der Wohnzimmerverkauf zu florieren, sodass das Trio über glückliche Zufälle 1996 in Kempten in einem netten Hinterhof gegenüber diversen Etablissments den ersten Shop auf 37,5 qm bezogen. Geboten wurde eine Hand voll Shirts diverser kalifornischer Brands, Skatestuff und einige Skateshoes. Ein starker Einfluss auf die Entwicklung von 5ive war die Verbindung zu Graffiti, Breakdance und HipHop. Sprühdosen, Copics, Blackbooks und Klamotten von Ecko, Enyce etc. rundeten zu Anfangszeiten das Sortiment ab. Dieses erdige Sortiment wurde alsbald über Kempten hinaus bekannt und verhalf zur Anlaufstelle für Skateboarding, Snowboarding, HipHop & Graffiti zu werden.

HipHop erobert das Allgäu

P

arallel zum Skateboardboom befand sich der deutschsprachige Rap Mitte der 90er auf einem Höhepunkt und war fester Bestandteil der nationalen Popszene. Aus den HipHop Zentren Stuttgart, Hamburg, Heidelberg und München folgten Veröffentlichungen von Absolute Beginner, Stieber Twins, Massive Töne, Main Concept, Tobi & Das Bo die national für Furore sorgten und bei den 5ive Partys in Kempten das Allgäu rockten. Es folgten unzählige HipHop Partys mit den Local Heros DJ Gnee, DJ He-C, DJ Sir Sri, DJ Smart uva., die gemeinsam mit national sowie international bekannten DJs und Bands Monat für Monat die Allgäumetropole Kempten rockten und das „5ive HipHop Movement“ gemeinsam mit Hunderten von HipHop Heads zur Kultveranstaltung avancieren liess.

Snowboarden auf dem Vormarsch

A

ls der Kundenstamm des 5ive Skateshops immer weiter anwuchs, Snowboarden salonfähig wurde und die Nachfrage nach Skateboarding & Snowboarding um die Jahrtausendwende ungebrochen war, wagte die 5ive Crew 2001 den Umzug in größere Räumlichkeiten in die Zwingerstraße und präsentiert seither auf 180qm ein ausgesprochen umfangreiches Sortiment. Im Jahr 2003 entschloss man sich in Füssen einen weiteren Shop zu eröffnen, dem bekannterweise mit dem Hice Ladiesstore sowie dem Stenz Fashion weitere Konzepte folgten......

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

15


5ive Team

Ob len Vergleich nie zu scheuen brauchte, einen sehr hohen Stellenwert ein. Von Anfang an nahm das Skate- und Snowboardteam, das den nationa - oder heute eschild Aushäng es deutsch als Elhardt Elias oder Löhle Heinz Fuchs, es Daniel Dia mit seinen Filmproduktionen war, Basti Ziolko, Wolle sympathischen Truppe, bildete schon immer die unvergleichliche Essenz. Max Kinker ist - die Kombination aus Pro´s und Rookies, vereint in einer

Herbst 2011: Startklar für den Winter!

Flops unterwegs Kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht! Gerade noch in den Flip Wintersaison hende bevorste die für op Skatesh 5ive vom Team das gewesen, wappnet sich den Surf & Nach Keller. und holt schon mal vorsorglich die verstaubten Boots aus dem Videos coolen und ssen ergebni Contest ichen Wakeboardtrips in die ganze Welt mit ansehnl e Vorfreud Portion en gehörig einer Mit . Planung in Berge die in sind bereits die ersten Trips Lervon Nico und jeder Menge Motivation für die kommende Saison sitzen Felix Georgii, schon in den chenfeld, Friedl May, Michael Botzenhart, André Höflich und Niko Pfanzelt s! Da man Zuwach Team das t erwarte heuer auch sein: t Startlöchern. Und man darf gespann uns nicht es wir auch wollen pushen, zu er Teamrid seine ist, bemüht darum beim 5ive stets proudly We llen. vorzuste kurz nehmen lassen, Euch die Jungs des 5ive-Teams heute einmal present…

Friedl May

tzdem 27 Jahre jung, tro este Ält der on sch dl ist Frie am. Te im te ens und Erfahr ein fesSeit Jahren ist er am, hat ter Part im 5ive Te gefilmt, s art eop Vid ige unzähl mit und en onn gew Contests begeisseinen Kicker-Skills n Wintert. Im kommende eut viel ern dl Frie d wir ter enbei neb und sein unterwegs Projekte verschiedene eigene nt, da realisieren. Seid gespan ! iges Ein mt kom

Felix Georgii

Der 18-Jährige Rettenberger ist ein absolutes Boardsport-Talent. So fühlt er sich auf dem Wakeboard und Snowboard gleichermaßen wohl, begeistert mit seinen technischen Skills auf Kickern und Rails. Für Felix wird es ein aufregende Saison 2011/2012 - nachdem er mit seinen Ausbildung demnächst abschließt, möchte er bei großen Contests richtig angreifen und viel zum Filmen gehen.

16

erchenfeldverbindet Nico von Lvo eld n Lerchenf

man in der ing. Schließrd co oa Ni eb ak en W m mit Den Na mlich stark en Ridern st zie be ne n ze de -S Boardsport gäuer hier zu All ln nicht e ze ng ur ju W r dar lich gehört de seine Snowbo die Wir ihm r ige d hr sin Jä bei schon als 15weltweit. Da en und auch merhin hat er nn im , wo en ge ch ds re abzusp tegorie Ki owboarding our in der Ka k durch Sn Schanzen T lgemein star al ake-Trips W ist n le ige ty n ein sein Riding-S h schon nebe sic gehen. t eu zu fr n co Snowboarde beeinflusst. Ni eder viel zum wi ch au er im Wint

Michael Botzenhart

Boozy! Es gibt wohl kau m einen Trick auf dem Ra il, den die Jib-Maschine aus Obe rstaufen nicht souverän run ter spult. Das Ganze mit ric htig viel Style und Lässigkeit gemixt, ergibt einfach eine besondere Mischung. Dass Boozy auch bei Contests überzeugen kann, hat er mit seinem zweite n Platz im Gesamtranking der Wir Schanzen Tour ein drucksvoll bewiesen. Vielleicht sieht man ihn daher auch im kommenden Winter wieder bei einigen Events - ansonsten findet ihr ihn vorzugsweise beim Jibben mit seinen Jungs im Allgäu.

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


5ive goes Laax „Trocken-Training“ mit Friedl May Du kannst es kaum erwarten Dir Dein Snowboard oder Deine Ski wieder anzuschnallen? Am besten noch bevor die Wintersaison im Allgäu startet? Dann sei dabei, wenn das 5ive Team rund um Friedl May am Samstag, 19. November in die Freestyle Academy nach Laax in die Schweiz fährt. Denn dort hast Du die Möglichkeit – ganz ohne Schnee - in Europa‘s erster Indoor Base an Deinen Skills zu feilen.

Niko Pfanzelt

erdorf! Erzählt man Der Womanizer aus Marktob e Idee zu haben, ückt verr sich. Niko ist für jede er mit einem großen auf dem Snowboard überzeugt Menge Mut. Er liebt Trick-Repertoire und jeder Rest des Teams. der wie u gena Snowboarding einige Contests er wied er Auch 2011/2012 wird chönerten VW Bus rocken, mit seinem liebevoll vers den Alpen ansteuern die verschiedensten Resorts in repräsentieren. 5ive den stolz r und dabei imme

André Höflich

Er ist der jüngste Zugang im 5ive Team und mit jeder Menge Talent gesegnet. André ist zwar erst 13 Jahre alt, begeistert mit seinen Riding-Skills und dem Spaß am Snowboarding aber nicht nur seine Teamkollegen. In den Sommerferien war er einige Wochen in Neuseeland im Schnee unterwegs und dürfte daher bestens für die ersten Trips der Saison gerüstet sein. Go André!

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Da man so eine Halle leider nicht im Allgäu hat, ermöglicht Euch das 5ive Team erstmals diesen besonderen Tagestrip. Nach einem „Royal Coachman“-Einführungskurs startet Ihr in eine 2,5-stündige Session mit dem 5ive Team rund um Friedl May. Der 27-jährige staatlich geprüfte Snowboard-und Sportlehrer aus Schwangau ist seit vielen Jahren in der Szene unterwegs und hat sich bei der Wir Schanzen Tour, die er zweimal gewann, sowie bei anderen bekannten Events einen Namen gemacht. Als ambitionierter Prorider durfte man ihn bereits in mehreren Videoparts der Filmcrew „La Famiglia“ bewundern. In lockerer Atmosphäre und ohne jegliches Verletzungsrisiko hast Du in der Freestyle Academy die Möglichkeit auf verschiedenen Obstacles an Deinen Skills zu feilen. So ermöglicht Dir zum Beispiel die sogenannte „Schnitzelgrube“ sicheres und risikoarmes Erlernen von Tricks und Sprüngen in einer großen mit Schaumstoffstücken gefüllten Landegrube. Sowohl von der Quarter als auch vom

Big Air fällst Du, selbst wenn Du Deinen Trick verhauen solltest, butterweich ins Foam Pit. Damit Deine Ski oder Dein Snowboard die schneefreie Area ohne Kratzer übersteht, ist der Boden der Halle mit einem speziellen Belag ausgestattet, der ähnliche Gleiteigenschaften wie Schnee aufweist. Somit kannst Du alle integrierten Rails und Boxen ohne Bedenken jibben. Friedl und das 5ive Team stehen Dir natürlich während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Und wer weiss, vielleicht kannst Du Dir von den Pros des 5ive Teams und anderen Teilnehmern den einen oder anderen Trick abschauen?! Interessiert? Wenn Du mindestens 10 Jahre alt bist, dann solltest Du schnell sein und Dir einen der limitierten Plätze für den Schweiz-Trip sichern. Mit einer Teilnahmegebühr von 70,- Euro für Busfahrt und Eintrittsgebühren, Deinem mitgebrachten Equipment und jeder Menge Vorfreude seid Ihr dabei! Weitere Informationen bekommt Ihr auf www.5ive.de oder direkt im 5ive Skateshop Kempten.

17


Konzerthighlights im Oktober

„Von den Berliner Philharmonikern würde auch niemand behaupten, dass diese Beethoven covern“

Helter Skelter

präsentiert Best-of-Show am 31.10.2011 in der bigBOX Allgäu Gast, mit uns auf der Bühne stehen und einige unserer Songs präsentieren. Daneben sind noch weitere Gäste im Gespräch; da jedoch noch nichts fix ist, möchte ich hier noch nicht zu viel verraten. Interessant wird es auch, da nun unsere neue Licht- und Tonanlage in ihrer absoluten Vollständigkeit vorhanden ist und unser Konzert damit technisch voll getragen werden kann. Wenn du an das Konzert im letzten Jahr zurückdenkst, was ist dir dann noch in guter Erinnerung?

Nach ihrem grandiosen Konzert vor einem Jahr in der kultBOX sind Helter Skelter zurück in Kempten und bespielen dieses Mal mit einer Best-Of-Show am 31. Oktober sogar die bigBOX. Das Publikum darf sich auf ein Konzert der Extraklasse freuen, denn auf dem Programm steht nur das Beste vom Besten. Seit 2007 sind Helter Skelter bereits in größeren und kleineren Hallen des Landes unterwegs und präsentieren hier die Musik der späten 60er, 70er und frühen 80er Jahre - mit Erfolg. Denn die Hits aus dem Bereich des Classic Rock werden von den sieben Musikern nicht einfach nur nachgespielt oder gecovert, sondern richtig gelebt und neu interpretiert. Dass das beim Publikum sehr gut ankommt, beweisen die vielen gut besuchten und ausverkauften Konzerte, die Helter Skelter seit dem gegeben haben. Beim Best-of-Konzert am 31. Oktober in der bigBOX zeigt sich die Band sicherlich wieder von ihrer besten Seite und hat Songs von Led Zeppelin, Pink Floyd, Deep Purple, Doors, Beatles, Rolling Stones, Queen, Eric Clapton, Eagles, Springsteen, Dire Straits, CCR, Uriah Heep, Nazareth, Janis Joplin, Cream und vielen mehr im Gepäck.

18

Bereits im letzten Jahr konnten wir mit Peter „Pesa“ Schreiner von der Band Helter Skelter sprechen und auch heuer stand uns der Sänger und Gitarrist Rede und Antwort. Hallo Peter, nach eurem Gig im letzten Jahr kommt ihr erneut nach Kempten und spielt dieses Mal nicht in der kultBOX, sondern in der großen bigBOX. Was wird im Vergleich zum letzten Jahr außerdem anders sein?

So ziemlich alles. Da sind zunächst einige neue Songs, die wir seit dem letzten Jahr mit ins Programm genommen haben. Dann gibt es seit Mai 2011 ein neues Bandmitglied Dan Lucas; dieser hat unseren ehemaligen Sänger (Peter Straub) im Mai 2011 abgelöst. Ferner handelt es sich beim diesjährigen Konzert in der bigBOX um ein „Helter Skelter & Friends“ Konzert. Wir wollten das „etwas andere“ Rockkonzert, wollten ein „mehr“ an Musikalität, sozusagen mehr Farbe hineinbringen. So werden wir in diesem Konzert vom 35-köpfigen Chor „ConTakt“ und der Blaskapelle „Notausgang“, welche uns einen fetzigen Bläsersatz liefert (keine Angst, wir spielen keine Stimmungsmusik - es bleibt bei Rockmusik!), in und mit einigen Songs begleitet. Unser ehemaliger Sänger Pit Straub - wird, als ganz besonderer

Die unglaubliche Stimmung, die in der kultBOX herrschte, der unglaubliche Empfang, als wir die Bühne betraten, einfach der ganze Abend. Wir waren schlichtweg überwältigt, es hat uns einen Riesenspaß gemacht. Da nach unserer Meinung das letzte Jahr in der kultBOX einfach nicht zu toppen gewesen wäre, haben wir uns entschlossen 2011 eben in die bigBOX zu gehen, da dies noch mal eine völlig neue Erfahrung sein wird. Natürlich ist das für uns eine große Herausforderung, gleichzeitig aber auch eine sehr große Motivation! Ihr seid mit Helter Skelter viel unterwegs und das kann zuweilen sicher auch anstrengend sein. Woher nehmt ihr die Motivation?

Ich glaube ich kann hier für alle sprechen, dass die Motivation einfach daher kommt, dass wir wirklich nur das machen, was wir lieben. Wir sind leidenschaftliche Musiker und spielen im Endeffekt die Songs, mit welchen wir als Menschen und Musiker groß geworden sind. Es ist für jeden pure Leidenschaft, mit dem Drang, es so gut wie möglich hinzubekommen. Eure Konzerte gehen mehrere Stunden. Wie haltet ihr euch konditionell fit?

Ich denke, dafür hat jeder seine eigene Methode, das geht von „No-

Sports“ bis hin zum Kraftraum. Es ist aber schon so, dass jeder auf seine Gesundheit achtet, da man dieses Pensum nur dann abrufen kann, wenn man wirklich körperlich fit ist. Gab es für dich schon mal ein Helter Skelter Konzert, von dem du sagen kannst, das war einfach legendär?

Ja. Zum einen ist es das eben schon erwähnte Konzert im letzten Jahr in der kultBOX und dann fällt mir noch unser allererstes Konzert im Jahr 2007 ein, als wir zum ersten Mal vor etwa 500 bis 600 Leuten spielten und auch zum ersten Mal die starke Resonanz auf diese fantastisch guten Classic-Rock-Titel spürten. Euer Set besteht primär aus Coversongs der älteren Rockgeschichte. Nenne uns doch mal deine Favoriten.

Nun zunächst ist es so, dass es sich um die wirkliche „klassische RockMusik“ des vergangenen Jahrhunderts handelt, nämlich Classic-Rock der späten 60er, 70er und Anfang 80er Jahre. Diese Songs spielen wir nicht nur, sondern füllen diese mit unserem eigenen Leben aus. Wir sehen uns als eine Classic-Rock-Band und nicht als Cover-Rock-Band. Von den Berliner Philharmonikern würde auch niemand behaupten, dass diese Beethoven etc. pp. covern. Da ich wirklich jeden einzelnen dieser Songs in unserem Programm liebe, ist es sehr schwer, einen Favoriten herauszuheben. Im Endeffekt ändert sich dies auch je nach Stimmung und Tagesform. Derzeit ist mein Favorit der Song „Something“ von George Harrison, welchen wir in einer ganz interessanten Version/ Interpretation mit Ukulele und Band präsentieren. Wie oft probt eine Band wie Helter Skelter und nehmt ihr ab und zu auch aktuelle Songs im Repertoire auf?

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Das war so mit 15 Jahren, als es mit einer Wandergitarre losging und dann mit 16 mit der EGitarre. Auf welche Konzerte gehst du privat, welches war das letzte Konzert, auf dem du privat warst?

Schaust du auch mal andere Coverbands an und ziehst du Vergleiche?

Wenn du es aussuchen könntest, wo würdest du einmal im Leben am liebsten auftreten?

Ganz klare Sache - in der Royal Albert Hall in London. Wie gesagt, wir haben Eric Clapton dort gesehen und dieses Konzerthaus ist wirklich einmalig. Man atmet praktisch die gesamte Rockgeschichte. Alle Größen haben dort schon gespielt. Schaun mer mal… Wie schaut die Zukunft aus? Ist bigBOX 2012 auch wieder auf Eurem Tourplan?

Auf alle Fälle!

MAREK LIEBERBERG & MARIO MENDRZYCKI PRESENT

SONNTAG

11.12.11 Supportact Marlon Roudette!!!

UDO JÜRGENS MIT DEM ORCHESTER PEPE LIENHARD

bigBOX Kempten Donnerstag

15.03.12 Di., 13. 12. 2011 OSH Ravensburg

nsatio

Mit neuer se

CHINESISCHER NATIONALCIRCUS

Fr. 30.12.2011 , bigBOX Kempten Mo.02.01.2012 Edwin-Scharff Haus Neu-Ulm Mi. 04.01.2012 Stadthalle Gersthofen Fr. 02.03.2012 Stadthalle Singen

Kurze Frage, kurze Antwort! Gibson Les Paul oder Fender Stratocaster? Ganz klar Fender Stratocaster wegen des Sounds und der Inspiration von Marc Knopfler, Jimmy Hendrix, Ritchie Blackmore und Eric Clapton. Jimmy Hendrix oder Eric Clapton? Beides Gitarrengötter aber: Eric Clapton wegen seiner Autobiographie. Beatles oder Rolling Stones? Für mich ganz klar: Beatles, da ich mit dem Beatles Complete Buch das Gitarrespielen gelernt habe. Halle oder Open Air? Ganz klar: Open Air bei Kaiserwetter, da man immer an der frischen Luft ist. Verstärker oder Unplugged? Beides gleich reizvoll aber dann doch eher Ver-

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

stärker, da ich das mehr gewohnt bin, wobei wir unsere erste (un-) plugged Show im Januar 2012 im Konzerthaus in Ravensburg geben werden. Schallplatte oder MP3? Ganz klar, Schallplatte - die Musik lebt mehr. Es ist schon ein Ereignis ein Plattencover aufzuklappen, die Platte aus dem Cover zu nehmen und sanft auf den Plattenteller zu legen und darauf zu achten, dass die Plattennadel ebenso sanft auf die Platte gleitet. Das hat mehr Stil. Buch oder Fernseher? Da ich sehr gerne Konzertvideos etc. sehe - Fernseher, bei Biografien lese ich lieber das Buch. Wein oder Bier? Ganz klar Bier, Prost!

Fr. 11.11.2011 Stadthalle Memmingen

KEMPTEN

DONNERSTAG 19.01.2012

Samstag

07.01.2012

VVK Start !!!

Alexander Hermann Graf Zeppelin Haus Friedrichshafen

Ohne meinen Kollegen zu nahe treten zu wollen - schon lange nicht mehr. Das, was meine Kollegen machen, schätze und respektiere ich allerdings sehr.

Rock oder Roll?

DER GANZ NORMALE WAHNSINN

!!! neller Show

bigBOX

Ich bzw. wir besuchen gerne die Konzerte der „Großen“ des Classic-Rock, deren Songs wir auch selbst spielen. Leider gibt es nicht mehr allzu viele, die live unterwegs sind. So waren wir dieses Jahr bei Eric Clapton in der Royal Albert Hall in London, bei Roger Waters in München, bei den Eagles in München, vor zwei Jahren bei Bruce Springsteen im Hyde Park, bei Paul McCartney auf seiner Deutschlandtour vor drei Jahren, bei den Rolling Stones vor drei Jahren usw. Das nächste Konzert, welches ich dieses Jahr besuchen werde, wird am 26.10. in München sein, wenn Bob Dylan auf Marc Knopfler trifft.

Der Slogan „Musik für Erwachsene“ heißt nicht, dass unsere Veranstaltungen nur für Erwachsene im gesetzlichen Sinne sind. Der Slogan soll nichts anderes aussagen, als dass wir ein wertiges Publikum haben, das weiß, sich wie Erwachsene zu benehmen und nicht wie Kinder. Es kommt dabei nicht auf das Alter an, sondern auf das Verhalten. Bei uns wird eben nicht nur einfach Party gemacht, sondern bei unseren Konzerten geht es darum, die Classic-RockMusik zu genießen. Unsere BEST-OF-SHOWS unterscheiden sich dadurch, dass diese konzertanter sind und die besten Titel noch einmal in zwei Musikblöcken zusammengestrafft werden. Meines Erachtens gibt es neben Helter Skelter deutschlandweit keine Band, welche die Rockgeschichte in dieser komprimierten Form und in diese Qualität präsentieren kann.

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de, jetzt auch bei Facebook!!!

bigBOX

Du spielst bei Helter Skelter Gitarre, wann hast du mit dem Gitarrespielen angefangen?

Bei der Ü30-Rocknacht macht ihr Musik für Erwachsene. Wie unterscheidet sich dieses Konzert von euren BEST-Of-SHOWS?

KEMPTEN

Wir proben so alle vier Wochen zusammen in unserem Proberaum, studieren dort neue Songs ein und polieren jene Songs, die bereits im Programm sind, nochmals auf. Natürlich leistet auch jeder von uns zu Hause ein gewisses Maß an Selbststudium in Sachen Musik. Von Nichts kommt Nichts. Aktuelle Songs sind für uns kein Thema, da wir eine Classic-RockBand sind.

Di. 03.01.2012 bigBOX Kempten

Sa. 21.01.2012 Bregenzer Festspielhaus

Schwanensee on Ice

15.00 u. 20.00 Uhr Jetzt VVK

Start !!!

S 2012 „EMOTION

Königliche Unterhaltung mit der Reiterelite Europas und den edelsten Pferden der Welt

Do. 29.12.2011 bigBOX Kempten

Sa. 07.01.2012 Ratiopharm-Arena Neu-Ulm

MANAO DRUMS OF CHINA

TNA Maximum Impact Tour

Mo. 13.02.2012 Edwin-Scharff Haus, Neu-Ulm

So. 29.01.2012 Ratiopharm Arena Neu-Ulm

VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung und Schwäbische Zeitung, Ticket-Hotline: 0751 / 569 15 57

19


Konzerthighlights im Oktober

„Ich habe kein Konzept und handle sehr aus dem Bauch heraus!“

Clueso live in Kempten

Im letzten Jahr war es ganz schön ruhig um den Zughafen-Künstler Clueso aus Erfurt, dafür startet der 31-Jährige nun wieder so richtig durch! Oktober Hinter den Kulissen der selbst verordneten Auszeit arbeitete der Singer-Songwriter nämlich fleißig an seinem neuen und bereits fünften Album „An und für sich“, das er nun am 15. Oktober im Rahmen seiner Tournee in der Kemptener bigBOX Allgäu live vorstellen wird.

Samstag

15

Clueso stand uns kurz vor seinem Konzert in Kempten Rede und Antwort. Im Interview ging es unter anderem um seinen Erfolg und einen möglichen Erfolgsdruck, um das deutsche Schulsystem, neue Wege in der Musikindustrie und darum, ob Clueso auch politisch interessiert ist... Nachdem es im März nicht geklappt hat, freuen sich deinen Fans um so mehr, dass du endlich kommst...

Ich freue mich mindestens genauso. Wir haben viel am neuen Album herumgeschraubt, waren auf vielen Festivals unterwegs. Ich bin jetzt gerade im Studio und singe noch ein paar Sachen ein, hatte auch noch andere Projekte am Start. Die Band ist auf den ganzen Festivals heiß gelaufen und wir freuen uns jetzt, dass im Allgäu abzuladen. Wir wollen einfach spielen und Musik machen! Vom Wetter her war der Sommer ja ziemlich durchwachsen! Wie war denn der diesjährige Festival-Sommer persönlich für dich?

Wir haben immer gesagt: Der Sommer ist die schönste Woche im Jahr, die meisten Festivals waren aber leider verregnet. Trotzdem haben wir einige Bands getroffen und auch super Konzerte gespielt. Die Leute sind hart im

20

Nehmen. Wenn sie auf ein Festival gehen, bereiten sie sich auch vor, kaufen sich Gummistiefel und bleiben schon an der Bühne - aber das Wetter hätte echt besser sein können! Das letzte Album „So sehr dabei“ war ein voller Erfolg. Hattest du beim neuen Album daher Erfolgsdruck?

Was den Verkauf anbelangt, so funktioniere ich als Person nicht! Ich habe aber einen großen Freundeskreis in der Musikszene und versuche, den Kollegen gerecht zu werden. Ich finde es geil, wenn die das geil finden. Ansonsten muss ich aus dem Studio herausgehen, die CD im Auto einwerfen und damit zufrieden sein. Der erste Song aus dem neuen Album hieß „Zu schnell vorbei“. Was geht denn für dich persönlich immer „zu schnell vorbei“?

Das ist ja eine Ode an die schönen Sachen, denn die schönen Sachen gehen immer viel zu schnell vorbei. Ein Zahnarzt-Termin z. B. kann gar nicht schnell genug vorbei gehen! Alles, was einem gefällt und worin man sich verlieren kann, da vergisst man die Zeit. Bei mir ist das halt die Musik, da kann ich wirklich alles vergessen. Es ist auch so bei Konzerten. Du spielst, aber plötzlich ist es vorbei, das Licht geht an, überall liegen Becher herum, die Leute sind weg und der Müll wird schon weggefegt! Wer auf www.clueso.de ein Ticket für die Hallentour gekauft hatte, der bekam das Album als legalen Download mit dazu. Das kam gut an, oder?

Das hat wahnsinnig gut funktioniert und war natürlich verrückt unsererseits. Wir wollten den Fan legalisieren. Das war ein neuer Weg und ich kann auf der Bühne stehen und fragen, wer hat denn das Album? Alle Hände gehen hoch und alle haben es legal gekauft. Da muss es wirklich vorange-

hen, damit Plattenfirmen umdenken und Man sollte da neue Wege gehen. Müssen an der Musik wirklich immer so viele Leute mit verdienen? Die Kohle sollte doch direkt beim Künstler oder in einem Künstlerpool landen, wenn es um Musik als Kunst geht! Wenn man gerade so die Charts anschaut und Radio hört - deutschsprachige Musik ist wieder voll im Trend, oder?

Ich finde, dass deutschsprachige Musik immer im Trend ist. Es gab ja mal die Idee mit der Deutsch-Quote im Radio. Ich denke, dass die Leute Bock haben auf deutsche Musik. Das war im HipHop so und wird da auch immer so bleiben und das ist natürlich auch in der Popmusik so. Mir gefällt aber nicht alles, ich stehe darauf, wenn man Sachen einfach singt, so wie Udo Lindenberg, weil der eine einfache Sprache hat, aber schöne Metaphern, Vergleiche und Geschichten. Man sollte schon mit der Sprache jonglieren. Du hast schon viele Auszeichnungen bekommen. Wie wichtig sind diese Preise für dich?

Ich kriege das mit den Preisen immer spät mit, aber ich freue mich natürlich. Ich glaube, es gibt keine Band, die sich nicht über Preise freut, auch wenn sie am Anfang besonders cool tun. Mir sind aber andere Sachen wichtiger, denn mir geht es in erster Linie um die Musik. Aber ich freue mich natürlich trotzdem, gerade wenn es sich um Publikumspreise handelt!

Dein bürgerlicher Name ist Thomas Hübner. Warum hast du dir den Künstlernamen Clueso zugelegt?

Ich glaube, das ist der Spaß am kreativ sein, dass man sich in eine Welt begibt, die zuerst nur eine Art Hobby ist. Dann bist du heiß darauf, dir einen Künstlernamen zu geben. Diese Kunstform ist ja auch Weg von der Gesellschaft. Freunde haben mir den Name „Clueso“ gegeben. Der Name kommt vom Inspektor Clouseau, der tollpatschige Inspektor aus „Der rosarote Panther“. Er weiß nicht was er tut, löst dann am Ende aber den Fall und so geht es mir auch. Ich habe kein Konzept und handle sehr aus dem Bauch heraus! Ist Clueso auch politisch interessiert? Was nervt dich gerade besonders?

Ich bin politisch nicht so interessiert. Ich sehe es eher so, dass man Dinge aus dem privaten Leben aufs Große übertragen sollte, zum Beispiel: soziales Engagement. Ich spreche nicht die Sprache der Politiker und die sprechen nicht meine Sprache. Ich verstehe auch Vieles nicht, was die sagen und es fehlen mir auch Charaktere in der Politik. Natürlich spreche ich mit der Band schon über Sachen, wie die Eurokrise. Wie sind Bankensysteme überhaupt aufgebaut? Was erwarten die normalen Leute, während andere wie in einem Spielcasino mit dem Geld umgehen. Die Börse ist für mich nichts anderes als ein großes Spielcasino und da wird es noch richtig wackeln in diesem System.

Das Interview mit Clueso kannst Du Dir in voller Länge anhören - in unserem LIVE IN RADIO mit Klaus Winter als OnlinePodcast auf unserem facebook-Profil.

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Stefan Dettl Kaminwerk/Memmingen

Freitag

ZiehGäuner Abdera/Biberach

Montag

14

31

Oktober

Oktober

„Rockstar Tour“ lautet die Überschrift zu Stefan Dettls derzeitiger Konzertreise, die jetzt Station im Kaminwerk macht. Und das entspricht nicht nur dem Titel des aktuellen Silberlings, sondern passt auch zum momentanen Erfolg des La Brass Banda-Mitglieds. Er war bereits zweimal auf der Bühne des Kaminwerks zu sehen - allerdings mit seiner Band LaBrassBanda. Die Rede ist von Stefan Dettl, der am 14. Oktober solo in Memmingen gastiert. Nach den großen Erfolgen mit seiner Band versucht er sich nun etwas rockiger, aber nicht minder erfolgreich auf Solopfaden. Und dieser Plan geht auf: Seine erste Single „Rockstar“ schlug gleich so ein, dass der Bajuware selbst überrascht war. Die bayerische Mundart bleibt aber auch im Soloprogramm und in Sachen Unterhaltung lässt Stefan Dettl sowieso nichts anbrennen. Beginn: 21.00 Uhr

Tanzen, feiern und abgehen - mit Nichts könnten die bösen Geister an Halloween besser vertrieben werden! Man darf sich auf die fünfköpfige niederbayrische Ska-Band „ZiehGäuner“ freuen, deren Ursprung in einer Straßencombo liegt! Die Band macht eine Mischung aus fremden und vermeintlich vertrauten Klängen aus, sodass der Ska in Funk-Manier groovt oder eine bekannte Melodie durch osteuropäische Balkanbeats heult. Bei ihren Auftritten überzeugt ZiehGäuner nicht nur musikalisch - die Show, wird durch Tanzeinlagen oder passende Accessoires zum Erlebnis! Musikalisch unterstützt wird „ZiehGäuner“ von zwei lokalen SkaBands: Die 5 Jungs von Horny Lulu sind eine Ska-Reggae-Punk-Band und Escandalos, das sind 8 Jungs und Mädels, die durch einen Mix aus Reggae, Ska, Punk und Rock bestechen. Feiert Halloween zusammen mit drei klasse Ska-Bands und tretet den Geistern in den Allerwertesten! Einlass: 21.00 Uhr - Eintritt: 10,-€

Die vollständige Vorbereitung geschieht immer in Anwesenheit des Kunden... Als erstes wird vom Kunden eine Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben... Alle Instrumente sowie der Piercingschmuck werden immer in Anwesenkeit des Kunden aus der sterilen Verpackung (Bild 1 und 3) herausgenommen. Dass die Instrumente und der Schmuck auch tatsächlich im Autoklav zwischen 134°C und 138°C bei 2,5 Bar Dampdruck sterilisiert wurden, erkennt der Kunde an den Kontrollstreifen auf den Folien, die sich von BLAU = INHALT NICHT STERIL zu BRAUN = INHALT STERIL verfärben. Dies wird jedem einzelnen Kunden gezeigt und erklärt, und ist auch auf den Folien vermerkt. Die Pflege wird jedem einzelnen Kunden genauestens gezeigt und erklärt.

Folk, Rock & Reggae mit Raggäu Gasthof Hirsch/Sulzberg

Samstag

8

Sie wollen die Menschen zum Nachdenken anregen und verpacken die kritOktober schen Texte ihrer Lieder in fröhliche Musik. Am Samstag, 8. Oktober kann man sich von Raggäu und ihrer neuen Musik inspirieren lassen. Die Band spielt ihren optimistischen Genremix aus Folk, Rock und Reg-

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

gae so selbstverständlich, als ob es diese Musikrichtung schon immer gegeben hätte. Die bunt zusammen gewürfelte Truppe, deren Mitglieder übrigens zwischen 18 und 60 Jahren alt sind, kommen aus verschiedenen Bereichen der Musik: Der Bassist bevorzugt Metal, der Saxophonist kommt aus dem JazzBereich und die Schlagzeugerin hat klassisches Klavier gelernt. Vor etwa drei Jahren haben sie sich entschieden, die Einflüsse ihrer Lieblingsmusik zu einer Fusion zu verschmelzen. Ihre Texte sind sozialkritisch, aufmunternd und philosophisch, ihre Lieder sind aber nie frustriert. Dass sie nicht nur reden und von einer besseren Welt singen, sondern auch Taten sprechen lassen, sieht man daran, dass sie einen Teil ihrer Gage immer einem guten Zweck spenden. Beginn: 20.00 Uhr

Nach der Behandlung werden die benutzten Instrumente in Anwesenheit des Kunden ins Instrumentendesinfektionsbad (Bild 2) gelegt. Die Nierenschale wird in Anwesenheit des Kunden in eine neue Folie eingeschweißt. Der Kontrollstreifen der neuen Folie ist blau. Somit erkennt der Kunde dass die Nierenschale noch nicht sterilisiert wurde.

2

Da wir über ausreichend Instrumente verfügen, kann ich bis zu 15 Piercings hintereinander stechen. Arbeitsflächen und Liege werden unmittelbar nach der Behandlung in Anwesenheit des Kunden mit einem Oberflächendesinfektionsmittel desinfiziert. Piercingnadeln sind Einwegprodukte. Sie werden in Anwesenheit des Kunden ausgepackt, und nach der Behandlung entsorgt. Auf der Verpackungsrückseite sind Verpackungs - und Ablaufdatum zu sehen (Bild oben). Diese Daten werden in ein Formular übertragen, mit dem jeder einzelne Kunde seit Jahren die vollständige Arbeitsweise per Unterschrift bestätigt. Dies geschieht IMMER NACH der Behandlung.

3

jetzt 2 x im Allgäu

In der Brandstatt 2 87435 Kempten

Altstädter Str. 4 87527 Sonthofen

Telefon: 0831  / 25 190 04 Mobil: 0160 / 2 60 45 31

Telefon: 08321  / 2205579 Mobil: 0160 / 2 60 45 31

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 19:00 - 22:00 Uhr

www.pauls-piercing-point.de 21


Konzerthighlights im Oktober

Mikroboy Abdera/Biberach

Freitag

28

Bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest 2010 konnte man bereits das enorme Bandgefühl erkennen, das bei Mikroboy vorherrscht. Am 28. Oktober demonstrieren die Indierocker im Abdera, dass dieses Gefühl sogar noch weiter gewachsen ist.

Oktober

Subway to Sally im Roxy in Ulm

Support: Nachtgeschrei

Das neue Album von Subway To Sally heißt „Schwarz in Schwarz“ und vermutlich wird auch die Mehrheit der Roxy-Gäste am Abend des 23. Oktober im Mantel der Nacht erscheinen. Oktober Unterstützung bekommen sie dabei von den Mittelalter-Metallern Nachtgeschrei.

Sonntag

23

Die Mischung von Rock, Folk, Metal und Mittelalter funktioniert bei Subway to Sally bereits seit 1992. Haben sie anfangs auch noch englische, lateinische und gälische Texte verwendet, wird inzwischen nur noch auf Deutsch gesungen. Dass sie sich musikalisch vor niemandem verstecken müssen, haben sie auch bei den letzten beiden Akustik-Tourneen be-

wiesen. Auch außerhalb der Metalszene sind Subway to Sally zu einem festen Begriff in der Musiklandschaft geworden, nicht erst, seitdem sie 2008 den BundesVisionSongContest gewonnen haben. Beginn: 20.00 Uhr Gewinnen ist immer eine gute Sache und deshalb verlosen wir 2x2 Tickets für das Konzert in Ulm unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wie das erste Album von Subway to Sally hieß. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit dem Betreff Subway to Sally an Guenther.Jauch@live-in.net.

Marlon Roudette im Vorprogramm von MILOW in der Kemptener bigBOX Mit „Big City Life“ schrieb er einen der größten und wichtigsten Hits des 21. Jahrhunderts. Er reiste mit seiner Band Mattafix um die Welt, sang vor 100.000 Menschen und berührte Millionen. Nun meldet sich der Londoner Sänger Marlon Roudette mit seinem ersten Soloalbum „Matter Fixed“ zurück und ist als Support vor Milow in der bigBOX Allgäu zu erleben. Mit Mattafix schaffte Marlon Roudette schon mit der zweiten Single, was für die meisten Künstler immer ein Lebenstraum bleibt: einen Welthit. Ohne musikalische Kompromisse, mit einem ureigenen Sound und aufrechter Begeis-

22

terung rund um den Globus. Eine Karriere im Zeitraffer, wie sie selbst in der Musikmetropole London nicht alle Tage passiert. Der Erfolg von „Big City Life“ überraschte 2005 auch Mattafix selbst. Wie all seine Songs hatte ihn Marlon Roudette auf seiner Gitarre geschrieben, in wenigen Stunden. Er wurde zu einem der Soundtracks des Sommermärchens von 2006 und erreichte Platinstatus. Auch die erste Single „New Age“ zum Titelsong des Matthias-Schweighöfer-Films“What A Man“ aus seinem ersten Soloalbum schaffte es auf Anhieb auf die Nummer 1 der deutschen Charts. Am 11. Dezember wird Marlon Roudette das Vorprogramm für Milow in der bigBOX Allgäu übernehmen und seine Songwriter-Qualitäten dem Kemptener Publikum vorstellen. Ein Abend, der sicherlich nicht nur Milow-Fans in ihren Bann ziehen wird.

Mikroboy sind eine Band, die ganz ohne Tänzer oder Cheerleader auf der Bühne auskommen. Sie setzen stets ein klares Statement: Мikroboy sind wir. Nur wir. Ohne Schnickschnack. Das haben sie damals beim Bundesvision Song Contest eindrucksvoll gezeigt, als sie mit der Single „Nichts ist umsonst“ für das Saarland antraten. Nun haben sie ihr zweites Album „Eine Frage der Zeit“ veröffentlicht und treten erneut auf die Bühnen des Landes, um die neuen Songs live zu präsentieren. Diese sind voll von zweifelnden, erschöpften Zeilen, die einem gnadenlosen Blick auf den eigenen Gemütszustand abgerungen wurden. Dass diese unverstellte Poesie dabei nie ins Wehleidige kippt, ist vor allem der Euphorie zu verdanken, die die Band antreibt. Freuen wir uns auf die Senkrechtstarter des deutschen Indie mit melodramatischen Popsongs! Einlass: 21.00 Uhr - Eintritt: 7,-€

Debauchery Schwarzer Adler/Egelsee Freitag

7

Oktober

Die volle Breitseite Death Metal gibt es im Schwarzen Adler, wenn die Death Metal Warmachine „Debauchery“ die Bühne erklimmt und die 3 Musiker ihre Verstärker hochdrehen.

Die Kunstblutfetischisten von Debauchery aus Stuttgart pflügen sich seit 2002 ihren Weg durch die Death Metal Landschaft, sind stets auf großen Festivals wie dem Wacken zu Gast und überraschen ihre Fans immer wieder mit extrem abwechslungsreichen Darbietungen! Auf ihren bereits sechs veröffentlichten Alben ist brachialer Death Metal mit brutalen Riffs und teils mörderischem Tempo ebenso Bestandteil, wie rockige Nummern im Stil von AC/DC oder Six Feet Under. Bandleader Thomas Gurrath geriet 2010 in die Schlagzeilen, weil er aufgrund seiner musikalischen Vorlieben und seines Images seinen Job als Gymnasiallehrer verlor. Einlass: 19.00 Uhr

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Doro Kaminwerk/Memmingen

Seit Anfang der 80er Jahre hat sie sich erfolgreich in einer Männerdomäne behauptet: Deutschlands Metal-Queen Doro Pesch kommt für eine Show ins Kaminwerk, die bei vielen Allgäuer Metal-Fans bestimmt schon tiefrot im Kalender markiert ist.

NEU IM VORVERKAUF!

10.11.2011 Do - 20 Uhr

Als Dorothee Pesch Anfang der 80er Jahre Sonntag den Entschluss fasst, Rocksängerin zu werden, betritt sie eine Männerdomäne. Als eine der ersten Frauen wagt sie den Schritt in eine Szene, in der die weibliche Rolle bis dato Oktober auf das Anhimmeln männlicher Rockstars beschränkt war. Ende der 80er ist sie mit ihrer Band Warlock eine international gefeierte Künstlerin. Heavy Metal mit Frauengesang ist - auch dank Doro - salonfähig geworden. Seit Anfang der 90er Jahre macht sie nun schon unter ihrem eigenen Namen Musik und gehört zu den bekanntesten Vertreterinnen der Heavy-Metal Zunft. Die Metal-Queen bringt alle Klassiker mit - von „I Rule The Ruins“ über „All We Are“ bis hin zu „Burning The Witches“. Mit über 2500 Shows auf dem Buckel wird sie ihre Fans standesgemäß rocken. Im Vorprogramm sind Meredine aus Italien zu sehen. Einlass: 19.00 Uhr

kultBOX

9

Die Füenf Roxy/Ulm

28 Oktober

Auch in ihrem sechzehnten Jahr bleiben „Die Füenf“ vokal unerbittlich auf der Höhe und schlagen mit ihrer „Phase 6“-Tour ein neues Kapitel dieser Band ohne Instrumente auf. In ihrer 6. Bühnenperformance präsentiert die A-Capella Band die Songs ihres 6. Albums in denen sie sich unter anderem deutscher Gründlichkeit und deutschem Kontrollwahn, Kopfkino, Dauergrinsern, Kuschelrock und ähnlich neurotischen Themen widmen, die erfrischend weit weg vom Mainstream führen. Einlass: 20.00 Uhr

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

18.11.2011 Fr - 20 Uhr

kultBOX

Herbstkonzert der Münchner Symphoniker

Berlioz | Tschaikowsky | Dvořák

19.11.2011 Sa - 20 Uhr

bigBOX

26.11.2011 Sa - 19 Uhr

KlassikBOX

l in Diesma X! O der bigB

Flipside Hardbreak/Sonthofen Samstag

15

Nach der Sommerpause öffnet das Hardbreak Café in Sonthofen wieder seine PforOktober ten für ein Livekonzert. Am Samstag, 15. Oktober sind hier Flipside zu Gast - ein Trio, das sich mit voller Hingabe der Rockmusik widmet. Leidenschaft und Spielfreude sind die Basis für ihre ausgesuchten Stücke aus dem unendlichen Rock-Universum. Flipside hat sich mehr den seltenen aber dennoch nicht weniger guten Songs bekannter Künstler verschrieben. So werden fetziger Rock, Bluesrock und vor allem Grooviges zum Besten gegeben.

Freitag

POHLMANN

Auf dem Set stehen u.a. Klassiker von den Beatles (Come Together), ZZ Top (Cheap Sunglasses) oder Lenny Kravitz (American Woman) aber auch Songs von Bands, die man nicht alle Tage hört, wie „Room Service“ von „Fischer Z“ oder „The Ballad of Chasey Lain“ von der „Bloodhound Gang“. Mit dieser abwechslungsreichen Songauswahl nimmt Flipside das Publikum mit auf eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Reise durch die Musikgeschichte. Beginn: 21.00 Uhr

08.12.2011 Do - 20 Uhr

bigBOX

02.01.2012 Mo - 20 Uhr

bigBOX

Die bigBOX Allgäu ist auch bei facebook!

www.facebook.com/bigboxallgaeu

15.01.2012 So - 19 Uhr

bigBOX

05.02.2012 So - 20 Uhr

bigBOX

NEU IM F! RKAU VORVE

10.03.2012 Sa - 20 Uhr

bigBOX

06.06.2012 Mi - 20 Uhr

bigBOX

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer und Schwäbischen Zeitung, Kurier und Kreisboten oder unter

0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de

ticketBOX: Kempten, Kotterner Str. 64; Öffnungszeiten Mo bis Sa 10 - 19 Uhr, im Juli und August 12 - 18 Uhr; Sonn- und feiertags geschlossen

23


Konzerthighlights im Oktober

Edguy

Running Death & Toxication

Kaminwerk in Memmingen

Fun Factory/Neugablonz Samstag

15 Oktober

support: Kottak

Metal in der Fun Factory! Die Fun Factory, das neue Jugendzentrum in Neugablonz, wird am 15. Oktober von zwei heimischen Thrash-Formationen in Grund und Boden gerockt.

Für die Kaufbeurer Band Running Death heißt das in erster Linie: „Live wird nicht um den heißen Brei herumgespielt!“ Die Combo macht derben Thrash Metal mit Hardrockeinflüssen, doch zuvor sorgen die Memminger Kollegen von Toxication mit ihrem Old School Thrash für durchgeschwitzte Shirts. Dieser Abend ist garantiert nichts für schwache Nerven, aber es kommen eben nur die Harten in den Garten. Metal on! Einlass: 20.00 Uhr

Apron Support: Tasters & Fear A Knifes Edge

Barfly/Sonthofen

Freitag

21 Oktober

Nachdem ihr neues Album auf einem sensationellen 3. Platz in die deutschen Charts eingestiegen ist, spielen Edguy am 21. Oktober eine exklusive Clubshow im Kaminwerk. Die Metalheads können sich außerdem auf Scorpions-Drummer James Kottak als Special Guest freuen. Das neue Edguy-Album „Age Of The Joker“ erobert die Herzen der Fans in ganz Europa: Nachdem das Album in Deutschland bereits auf Platz drei in den Albumcharts gelandet ist, bahnt sich die Begeisterung zielsicher ihren Weg gen Norden: In den offiziellen finnischen Charts ist das Album der 90er Heavy Metal-Könige auf Platz 15

eingestiegen und in Schweden kann das mittlerweile 12. Studiowerk mit Platz 10 einen weiteren Top-Einstieg verbuchen. Bald brechen Edguy zu einer Welttournee auf - doch davor steht noch das Memminger Kaminwerk auf dem Tourkalender. Eigentlich ein „unglaubliches Glück“, wie die Organisatoren betonen, denn das Kaminwerk ist eigentlich zu klein für Bands dieses Kalibers. Kottak, die Band mit dem legendären ScorpionsSchlagzeuger James Kottak als Frontmann, wird Edguy ins Kaminwerk begleiten. Dieses Highlight sollte man keinesfalls verpassen! Beginn: 20.00 Uhr

Freitag

14 Oktober

Fast ein Jahr ist es her, dass die Cross-Metaller von Apron das zweite Mal im Barfly waren und Gutes bewährt sich: Denn nun stattet die Passauer Band der Sonthofener Institution noch einen dritten aggressiven Besuch ab. Apron arbeiten hart: Ihr Debüt haben sie 2009 mit rund 250 Liveshows in ganz Europa promotet - und seitdem sind sie auch im Sonthofener Barfly anzutreffen. Dazu haben sie mit Aktionen wie dem Weltrekordversuch zum „längsten Konzert der Welt“ den Fans, der Presse und der Industrie bewiesen, dass sie für den Erfolg bereit sind. Mit dem anstehenden zweiten Album will die Band nun endlich dem Underground entsteigen - fehlt nur noch ein Plattenlabel. Live sind Apron gut trainiert und Brecher-Songs wie „World At War“, „Swallowdrown“ oder „Broken Child“ haben sich im Apron-Liveset bewährt. Daneben werden dem Barfly-Publikum am 14. Oktober Songs vom neuen Album serviert. Für den richtigen Vorgeschmack im Rockkeller sorgen die italienischen Metaller der Band Tasters und die Locals von Fear A Knifes Edge. Beginn: 20.00 Uhr

24

Abyss A.D., Bridges Left Burning & Apollo Starcraft Jugendhaus/Kempten Erneut präsentiert das Jugendhaus in Kempten ein derbes Metal-Konzert und lädt gleich drei Livebands der harten Genres vor: Mit dabei sind die Münchener von Abyss A.D., Bridges Left Burning aus Frauenau und die Kemptener Band Apollo Starcraft. Der Sound von Abyss A.D. schiebt sich wütend, düster und brachial geradeaus ins Trommelfell und erinnert mit der Mischung aus Hardcore und MeOktober tal irgendwie an Goldust. Neben diesem Highlight werden Bridges Left Burning aus Frauenau ihren melodischen Hardcore in die Menge schleudern. Eröffnen wird den Abend eine neue Band aus Kempten mit dem klangvollen Namen Apollo Starcraft. Ein Schlagzeuger, zwei Gitarren – mehr braucht es nicht, denn bei diesem Trio geht es rein instrumental zur Sache. Zwischen den musikalischen Acts wird am 8. Oktober die GEW - das Galaktische Elektro Wrestling - einen Kampf abhalten. Beginn: 20.00 Uhr

Samstag

8

His Statue Falls Schwarzer Adler/Egelsee Ein Klangerlebnis der besonderen Art gibt es im Schwarzen Adler mit der Band „His Statue Falls“ aus dem Saarland, die mit ihrem Electrocore Oktober möglicherweise Vorreiter eines neuen Genres der metallischen Musik sind. Freitag

28

Man mische Techno, Screamo und Pop, würze es mit einer gehörigen Prise Mosh und Breakdown, et voilà: Man erhält einen neuartigen Sound namens Techcore. Was ursprünglich als Proberaumprojekt und aus Liebe zur Musik startete, tagen die Saarländer nun seit 2008 in die Welt hinaus. Aus mächtige Gitarren, glasklare Hooklines, hämmernde Beats unterstützt von treibenden Technoelementen kreieren sie ein wohlschmeckendes Gericht, das es wert ist, von allen Musikfans gekostet zu werden. Live bringen sie mit ihrer energiegeladenen und mitreißenden Bühnenshow jeden Konzertbesucher zum Tanzen und animieren zum Abfeiern, bis der Schweiß von der Decke tropft. Beginn 20.00 Uhr

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Am Donnerstag, 10. November ab 20 Uhr wird die kultBOX in Kempten von einem Geschwader hochkarätiger Metalbands infiltriert: Mit Ektomorf, Criminal, Liquid God und einem Special Guest wird ein wahres Metalfest zelebriert, das es in dieser Art noch nie in der kleineren Halle der bigBOX gab! Nachdem Ektomorf ihre Livequalitäten dieses Jahr auch auf den größten Festivals, allen voran dem Wacken Open Air, unter Beweis stellen konnten, sind sie

jetzt wieder in den Hallen unterwegs und statten auch Kempten einen metallischen Besuch ab. Die Band verbindet auf eine anspruchsvolle Weise Hardcore und Thrash Metal mit traditioneller Romamusik und sorgen besonders live für heftig Nackenschmerzen beim Publikum. Im Schlepptau haben sie am 10. November gleich drei artverwandte Bands, die ebenfalls für Musik de härteren Gangart sorgen.

Wir verlosen insgesamt 2x2 Tickets für dieses Konzert an alle Einsendungen, die wissen, aus welchem Land Ektomorf stammen. Schickt die Lösung per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: Ektomorf!

‚DER GRAUE STAR‘ von und mit Roland Baisch Fr 14-10-11

KONZERT KONZERT/PARTY COMEDY

am 10.11.2011 in der kultBOX in Kempten

BERND BEGEMANN & DIE BEFREIUNG: ‚Wilde Brombeeren‘ So 16-10-11

KONZERT

Criminal, Liquid God & Special Guest

ROCKBAR MIT KUMM Indie-Rock aus Transsilvanien Fr 07-10-11

HI DAD! HILFE. ENDLICH PAPA. Mit Martin Luding Fr 21-10-11

COMEDY

EKTOMORF

BASTA ‚Mach blau‘ Live-Tour 2011/2012 Mi 05-10-11

FÜENF ‚Phase 6 - A Capolla Pep‘ Fr 28-10-11

KONZERT

Pflichttermin für Headbanger - jetzt Tickets gewinnen!

KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620

Claudia Koreck im Kaminwerk/Memmingen Samstag

29 Oktober

Das Debüt „Fliang“ der MundartKünstlerin Claudia Koreck war eine der erfolgreichsten deutschen Dialektplatten der letzten Jahre. Am 29. Oktober gastiert die bayerische Singer/Songwriterin mit ihrer Band im Kaminwerk.

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Es war im Jahr 2007, als sich Bayerns Musikfans in ein Mädchen aus Traunstein verliebten. Das „Madl“ lieferte mit „Fliang“ den Soundtrack des Sommers - und wer Claudia Koreck zuhörte, ließ sich gern dazu verführen, mit ihr auf und davon zu fliegen, und mit ihr barfuß über luftige Wiesen zu laufen, wie es im Songtext hieß. So frisch und unbekümmert, so charmant und leichtfüßig kamen die Stücke der jungen Liedermacherin daher, dass ihr Debüt-Album „Fliang“ zu einer der erfolgreichsten deutschen Dialektplatten der letzten Jahre wurde. Im Kaminwerk wird Claudia das zeigen, was die Fans von ihr kennen: ehrliche Musik direkt aus Bauch und Herz. Und so wird auch dieses Konzert zu einem garantiert unvergesslichen Erlebnis. Beginn: 20.00 Uhr

25


Konzerthighlights im Oktober

CLUB VAU

08. Oktober

Betontod „Betontod“ steht am Samstag, 8. Oktober, auf dem Programm des Club Vaudeville. Im Rahmen der Tour „Der Hölle kein Amen“ präsentiert der Lindauer Kulturverein außerdem die Bands „9 mm ARR“, „Kärbholz“ und „Saitenfeuer“.

„Betontod“ sorgen seit 20 Jahren für erfolgreiche harte Musik und gehören mittlerweile zur Speerspitze des deutschen Punkrocks, das Quintett begeistert durch seine durchdachten Texte und die musikalische Offenheit aber auch traditionelle Rock-Fans. Im Gepäck hat die Band das aktuelle Album „GlaubeLiebeHoffnung“, das sie überaus druckvoll präsentieren wird. Einlass: 18.30 Uhr VVK: 16.-€

21. Oktober

Russkaja & Moskovskaya

„Russkaja“ sind ein musikalisches Phänomen und einer der genialsten LiveActs Europas. Seit ihrer Gründung vor sechs Jahren hat die Gruppe weit über 500 internationale Shows gespielt und sich zur absoluten Kultband gemausert.

Zu den Highlights gehören zweifelsohne der legendäre Auftritt beim renommierten „Montreux Jazz Festival“ sowie die Shows bei Österreichs Mega Event „Nova Rock“ und die diversen Live-Attacken beim Donauinselfestival in Wien, oder aber auch die UK Open Air Auftritte beim „Sol Festival“ und dem „Trowbridge Village Pump Festival“. Am Freitag, 21. Oktober, macht „Big Ska“ mit den Bands „Russkaja“ und „Moskovskaya“ Halt in Lindau, wo sie das Gemäuer des Clubs sicherlich zum Wackeln bringen. Einlass: 19.30 Uhr VVK: 16,-€ / AK: 19,-€ Für das Konzert in Lindau verlosen wir 2x2 Tickets. Wer mitmachen will, muss uns sagen, in welcher Fernsehsendung Russkaja einen Stammplatz als Showband haben. Die Lösung schickt ihr entweder per Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit Betreff „Russkaja“ an guenther.jauch@live-in.net.

26

e u q s e l r u B . t n i 1 y n a m r e G l a v i Fest

15. Oktober

st

„Burlesque“ nannte sich eine Gattung des US-amerikanischen Unterhaltungstheaters im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, die dem American Vaudeville nahestand, aber als zentrale Attraktion den Striptease präsentierte. Die Künstlerinnen entkleideten sich jedoch nicht vollständig, sondern entledigten sich nur gewisser Kleidungsstücke - das Ausziehen von Handschuhen konnte dabei zur erotischen Attraktion werden. Der Lindauer Club Vaudeville präsentiert voller Stolz das „First International Burlesque Festival Germany“: 20 Tänzerinnen aus ganz Europa treten auf, in der Jury sitzen keine Geringeren als Valentina Del Pearls, Sweet Chili und Dixie Dynamite, die es sich nicht nehmen lassen auch selbst auf der Bühne zu stehen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt mit „DJ Spy“ aus Mannheim einer der bekanntesten deutschen Rock’n’Roll-Diskjockeys und nach dem Contest steht noch eine Überraschungsband auf der Bühne des Vaudeville. Einlass: 18.00 Uhr VVK: 13,-€/ AK: 15,-€

19. Oktober

16. Oktober

Ihr Markenzeichen sind sexistisch-provokante Texte, schwarzer Humor, Ironie, Sarkasmus und Zynismus. Jetzt präsentiert die Berliner HipHopFormation „K.I.Z.“ ihr aktuelles Album „Urlaub fürs Gehirn“ in Lindau.

Die „Broilers“ spielen aufgrund der großen Nachfrage vier Zusatzshows zu ihrer anstehenden „Welcome To Santa Muerte Tour“. Der Club Vaudeville hat das große Glück einen dieser Gigs zu sich nach Lindau zu holen:

K.I.Z.

„Urlaub fürs Gehirn“ knüpft direkt an den Vorgänger „Hahnenkampf“ an und konnte sich 12 Wochen auf Platz 4 der deutschen Charts behaupten. Die Rapper Tarek, Maxim und Nico und ihr Discjockey DJ Craft provozieren mit starken Übertreibungen und Parodien und üben unterschwellig Kritik an Politik und Gesellschaft. Einlass: 19.00 Uhr VVK: 24,-€

Broilers

Die „Broilers“ vermischen feinsten Punkrock mit Oi, Ska und Reggae und sind spätestens seit ihrem letzten Album „Vanitas“ in aller Munde: Ausverkaufte Hallen und Auftritte bei allen großen europäischen Festivals sprechen für sich. Ihre aktuelle Scheibe stieg auf Platz 3 der deutschen Charts ein und blieb nur hinter Lady Gaga und DSDSSternchen Pietro Lombardi zurück. Als Support haben sie aus Köln The King Blues dabei. Einlass: 19.00 Uhr VVK: 22,-€

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


DEVILLE 17. Oktober

Heidenfest 2011 u. a. mit Finntroll und Turisas

Vereint unter dem vielversprechenden Banner „Heidenfest“, macht eine Horde martialischer Spielleute die Langschiffe dingfest und eilt in unsagbarer Geschwindigkeit aus dem hohen Norden herab. An Bord befindet sich die Crème de la Crème des Pagan- und Folk-Metals: „Finntroll“, „Turisas“, „Alestrom“, „Arkona“, „Trollfest“ und „Skalmöld“. Karten für dieses heidnisch, mittelalterliche Metal-Spektakel gibt es bei Club Vaudeville und LindauPark, sowie unter www.vaudeville.de im Internet. Einlass: 17.30 Uhr VVK: 25,-€/ AK: 30,-€

31. Oktober

The Blackout Argument Deutschlands PostHardcore Aushängeschild „The Blackout Argument“ geht auf Abschiedstour. Mit von der Partie sind die norwegischen Hardcore-Punks „Social Suicide“ und „Till We Drop“ aus Ungarn.

Nachdem „The Blackout Argument“ mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Detention“, einer Europatour mit „Shai Hulud“ sowie diversen Festivalauftritten noch einmal richtig für Furore gesorgt haben, hört die Band wegen des bevorstehenden Ausstiegs ihres Sängers auf. Doch das natürlich nicht, ohne mit einem kräftigen Paukenschlag bei zehn Shows mit ihren Fans und Freunden gemeinsam zu feiern. So auch am 31. Oktober im Vaudeville. Einlass: 19.30 Uhr VVK: 11,-€/ AK: 13,-€ seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

27


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

CLUBROCKERZ “THE LIVING NIGHTMARE“

Creatures of The Night Am 02.10.2011 im Parktheater in Kempten Nach der außerirdisch guten „Out Of Space“ lassen Euch die Clubrockerz Crew jetzt die Hölle auf Erden erleben. Schon die grandiose Opening-Show mit Streich-Orchester und digitalen Schock-Sequenzen macht klar, dass diese Clubrockerz Party in einer völlig neuen Dimension spielt. Bei „The Living Nightmare“ vereinen sich grenzenlose Kreativität und grandiose Technik zu einem unvergleichlichen Event: ein infernalischer Cocktail aus Euphorie und Horror! Nach dem Warm-up des Local Heros heizen die Clubrockerz DJs mit Dan Rockz und Denis Electric an der Spitze die Stimmung auf und werden dabei von der wunderbaren Nicole Headfield unterstützt. Die Performance der ehemaligen Groove Guerilla Frontfrau trotzt jeder aufbrüllenden Kettensäge,

während die Undead Show Dancers für morbide Lust sorgen. Im Laufe der Nacht vermehren Visagisten und Tattoo-Artists die Zahl der Freaks, bis ein wahres Heer aus düsteren Kreaturen entstanden ist.

Look vor Ort im Parktheater. Wer das nicht verpassen will, der sollte sich die heiß begehrten VIP Cards zur Party schon jetzt bei Yeans Halle, Clever Fit, Fahrschule Smile und dem Kegel & Bowling Center Kempten holen.

Auch im Studio wird DJ DeeKay (Visual Beats) für unheimlich guten Sound sorgen und dazu noch live Videomixing präsentieren. Mit einer dämonischen Mischung aus HipHop, RnB & Mash-Ups wird er eure Knochen zum Abrasseln bringen. Außerdem verpassen Euch die AKIN Friseure aus Kempten den perfekten Zombie

White & Sexy! Robby‘s Birthday Party 2011 jeden Freitag

am 22.10.11 im Pitú Club in Memmingen Am Samstag, 22. Oktober, wird ab 22.00 Uhr im Pitú Club in Memmingerberg das Gaspedal mal wieder so richtig durchgetreten. Der Clubchef und Inhaber Robert Schwalb feiert seinen Geburtstag und lädt alle Partyhungrigen der Region zur WHITE & SEXY - MARTINI CLUB NACHT. Robby´s Birthday Partys sprechen für sich und die Partypeople reisen stets von weit her an, um bei diesem exzessiven Spektakel dabei sein zu können. Dem Motto getreu „White & Sexy“ werden alle Gäste darum gebeten, sich hübsch zu machen, in weiße Klamotten zu schmeißen und gute Laune mitzubringen. Als Birthday-Special gilt:

28

Wer im weißen Outfit bis 24 Uhr an der Türe zum Club steht, erhält freien Eintritt. Natürlich wird es auch wieder eine V.I.P.-Area und Getränkespecials für die Gäste geben. Zudem werden aus dem Hause Martini Welcomedrinks gereicht. Musikalisch zeigen sich DJ Olli Verón (Paradise Club Mykonos) und Patrick Hero (Bayreuth) verantwortlich. Zum Sound der beieden DJs wird außerdem ein Saxophon erklingen und viel Ibiza-Feeling ins Pitú zaubern, das die Partyfraktion sicherlich zum Rocken bringen wird. Ein wirklich heißes Duo, dass uns mit feinstem House und harten Beats verwöhnen wird. Im kleinen Floor gibt es den besten Black der Welt von und mit DJ Bounce.

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


am 01.10.11 im Kaminwerk in Memmingen Wiesnstimmung im Kaminwerk: „Warum nach München fahren?“ hat sich das Kaminwerk vor fünf Jahren gedacht und das Oktoberfest einfach nach Memmingen geholt. So wird auch dieses Jahr am 1. Oktober eine Oktoberfestparty gefeiert. Die musikalische Unterlage dazu bieten die Westerheimer Musikan-

ten: Ob original Blasmusikklänge oder Rocksongs - die Jungs um Dirigent Winne bringen jede Halle zum Beben. Natürlich ist‘s auch „o´zapft“ und es gibt viel Bier vom Fass sowie bayerische Schmankerln vom Laupheimer. Zünftiger Oktoberfest-Fun für alle Dirndln und Jungs mit Krachlederner ist daher am 1. Oktober garantiert. Ein Prosit, auf das Kaminwerk! Einlass: 19.00 Uhr

Klangregen am 15.10.2011 im Club Go In

Wenn die Electrohippies zum Tanz laden, dann kommen die Partyjünger aus allen Ecken des Allgäus ins GoIn nach Obergünzburg, um kräftig mitzufeiern. Vor allem bei Klangregen, eine der schönsten Veranstaltungen ihrer Art, darf man sich auf ein elektronisches Happening der Extraklasse freuen. Klangregen zeichnet sich durch die farbenreichen Dekorationen aus, die speziell für diese Partyreihe angebracht werden und für ein ganz besonderes Wohlfühlgefühl im Club sorgen. Bekannt ist die Reihe aber vor allem durch den Besuch internationaler Musiker der Progressive Trance Szene, die ihren Sound dem Allgäuer Publikum präsentieren. So auch am 15. Oktober. Hier weden dieses Mal „Time in Motion“ aus Dänemark zu Gast sein. Die Brüder

Thomas und Leslie Cowan stellen dann ihre neuen Veröffentlichungen vor und ihr Label IONO MUSIC verschenkt im Laufe des Abends immer wieder CDs dieser beiden Künstler. Weitere DJs auf dem Progressive Trance Floor werden El Fabio, Allezzaro (IONO) und Se.Sa.Ta (AUT) sein. Auf dem zweiten Floor wird die gesamte Crew der Electric Lounge am Start sein: Phacid, Pressure S., Dexxis und Overdose. Wir verlosen insgesamt 2x2 Gästelistenplätze sowie jeweils ein Album von Label IONO MUSIC an alle Einsendungen, die uns die Hauptstadt Dänemarks nennen können. Die Lösung bitte per Mail an Guenther. Jauch@live-in.net. Stichwort: „Klangregen“

Tanzbar am 07.10.11 im Parktheater in Kempten Tanzbar steht für leckere Drinks, eine feierwütige Partycrowd sowie abwechslungsreiche und tanzbare Musik! Für Letztere ist dieses Mal einer der erfolgreichsten Remixer, Producer und Mash-up DJs Europas zuständig: DJ Schmolli aus Wien! DJ Schmolli hat seinen ersten Mashup Mix „Creed vs. Destiny’s Child“ im Jahr 2000 produziert und kann bis heute auf über 200 Mash-ups und zig Remixe zurückblicken. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Schmolli außerdem zu einem der Top Bootlegger, der fast alle musikalischen

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Genres zu etwas Neuem vermischen kann. Egal ob Pop, Rock, Alternative, House, Heavy Metal, Electro oder Reggae, DJ Schmolli mixt es! Bei der Tanzbar wird er sein Können unter Beweis stellen. Als Specials gibt’s auch dieses Mal wieder verschiedene Goodies, einen leckeren „Willkommenstrunk“ und „free Snacks“. Außerdem hat sich das Promotionteam des Trendlikörs „Ficken“ angekündigt, die euch mit ausreichend „Stoff“ zu vergünstigten Preisen versorgen und einige heiß begehrte Give-aways mit im Gepäck haben.

WHITE MAGIC

ALEX MALLIOS

//BABYMUSIC!MUC//

MELODROM

//KAUFBEUREN AM NEUEN MARKT 4//

02.OKTOBER 2011 23.00 UHR WERKSPROGRAMM 2011

OKTOBER Foto: Edguy

SA 01.10.2011

OKTOBERFESTPARTY

SA 08.10.2011

GRIASS DI PARTY

SO 09.10.2011

DORO + MERENDINE

DI 11.10.2011

EUROPEAN OUTDOOR FILMTOUR 2011

DO 13.10.2011

DAS LIED IN MIR

FR 14.10.2011

STEFAN DETTL

SA 15.10.2011

TANZWERK

FR 21.10.2011

EDGUY + KOTTAK

SA 22.10.2011

KELLER STEFF & BAND

DO 27.10.2011

BIUTIFUL

SA 29.10.2011

CLAUDIA KORECK & BAND

MO 31.10.2011

HALLOWEENPARTY

GESTALTUNG: STILKONSOLE.DE

Oktoberfestparty

29


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Are you Addicted to Escalation?

MOGUAI back at DEVILS of LOVE am 08.10.2011 im Parktheater in Kempten

Na endlich: Bye Bye Sommerpause, Hallo Devils of Love Saison 2011/12! Dass die DoL-Partycrew zur Opening Fiesta gern mal einen besonders dicken Elefanten auf den Porzellanladen loslässt, hat mittlerweile Tradition. Am Samstag, 08. Oktober wird Superstar Moguai nach zwei Jahren wieder hinter die parktheater’sche DJ-Kanzel zurückkehren! Und, um noch mal zu der Geschichte mit dem Elefanten zurückzukommen - Muttis feines Sonntagsgeschirr sollte vorab schon mal bruchsicher verstaut werden! Moguai ist ein Ausnahmekünstler im großen Zirkus der Musik. Chartplatzierungen weit über den Zeitraum eines Jahrzehnts, in dem unzählige Sternchen kometenhaft aufstiegen und verglühten. Moguai verschwand nie aus dem Fokus und setzte mit

30

seinen Produktionen immer wieder richtungweisende Standards für elektronische Musik und Glanzpunkte im schnelllebigen Popbusiness. Und er behauptete sich kontinuierlich als einer der besten und außergewöhnlichsten DJs. Die angesagten Underground-Clubs wollten während dieser langen Zeit ebenso wenig auf seine Präsenz verzichten, wie die größten Events und Hotspots der Welt. Diese Mischung aus Glaubwürdigkeit und Massenappeal erscheint manchen sicherlich als unmöglicher Spagat. Moguai ist das gelungen, indem er immer den eigenen Traditionen und Visionen treu geblieben ist. Musik ist für ihn ein Prozess der ständigen Weiterentwicklung. Das Tempo gibt dabei nicht das Geschäft oder der Trend vor, sondern sein persönlicher Geschmack. Das Ergebnis ist ein Musikmarathon. Sprinten sollen die anderen!

Als Moguai im Oktober 2009 erstmals bei Devils of Love die Bude rockte, gingen hinterher viele mit zittrigen Knien und offenem Mund nach Hause. Trotz seines straffen Terminkalenders mit wöchentlichen Bookings weltweit, holt Moguai bei jedem Gig alles aus sich raus und überträgt diese Dynamik auf das Party-Volk. An Motivation mangelt es ihm übrigens auch vor seiner Show beim Devils of Love-Opening definitiv nicht, wie er kürzlich per Video-Botschaft an das Allgäuer Party-Volk wissen ließ! Zu sehen bei Youtube unter www.youtube.com/devilsofloveTV!

Vorwärtssound) das Ruder fest in der Hand. Mit ihm am Start ist am 08.10. wieder mal ein altbekannter Localhero: Kinky T. (fullhousemusic KE). Einlass: 22.00 Uhr!

Support erhält Moguai am Mainfloor von Oliver Veron, seines Zeichens DoL Resident und mittlerweile schon fast lebende Legende und Kultfigur hinter den DoL’schen Turntables. Am zweiten Floor hat erneut JOX_DJ (der Experte für technoiden

10.2011

Wir wünschen allen ein Frohes Fest

seit 25 Jahren t informier bestens


Lick it - Clubcrusher Special

Cheese-N-Onion

am 22.10.11 im Ferggies Club

am 01.10.11 im im Club GoIn in Obergünzburg

Offizielle Aftershowparty der Kemptener Musiknacht Vor einem Jahr hatte DJ OGB und Rapper Gemeni Kempten besucht und einen definitiv bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Berliner DJ hat mit seinen Eigen-Produktionen und seinem unverkennbaren Soundmix das Ferggies aus den Angeln gehoben. Nun kehrt er am Samstag, 22. Oktober zurück und hat seine neue Single “Lick it” mit im Gepäck, die er hier vorstellen wird. Als Support steht ihm Resident DJ Paolo Loco zur Seite. DJ OGB aus Berlin ist einer der angesagtesten Allrounder der Musikszene. Gemeinsam mit Sänger Jay Khan gründete er 2006 Nexxus Music. Diese Fusion brachte ihnen Mega Erfolge mit Produktionen u.a. für US5, Massari, Vibekingz, DJ Size, DJ Tomekk und natürlich Jay Khan´s Solokarriere. DJ OGB verbindet sein Talent als Produzent erfolgreich mit seiner DJ/VJ Karriere. VJ Karriere deshalb, weil er dafür bekannt ist, im Club mit Videos aufzulegen. Das bedeutet Vinyl auf dem Plattenteller, den gewohnten Clubsound auf die Ohren und zusätzlich das Musikvideo auf dem Beamer. Wer DJ OGB kennt, kennt auch seine Produktionen. Die erfolgreichste Urban Produktion war bis dato definitiv „Hands up“ featuring Francisco aus USA. Der lateinamerikanische Sänger stürmte bereits

2007 mit seinen Versionen der Clubhits „The way I are“ von Timbaland und „Give it to me“ von Nelly Furtado & Justin Timberlake die Clubs. „Hands up“ erreichte Platz 4 der DBC und erhielt aufgrund über 1.000.000 Views insgesamt 3 YouTube Preise. Nun ist es Zeit für die erste offizielle DJ OGB Single: „Lick It“. Zusammen mit dem Berliner Rapper „Gemeni“, der bereits auf „Hands up“ vertreten war und dem RnB Sänger „Joe Benjamim“ aus New York, vereint OGB alle Zutaten. Black und House, Rap und Gesang verschmelzen zu einer weiteren Clubhymne, die er im Ferggies dem Kemptener wird.

Offizielle Aftershowparty! Für alle Besucher der Kemptener Musiknacht gibt es wie immer ein besonderes Schmankerl. Alle mit Eintrittsbänder der Musiknacht haben an diesem Abend im Ferggies freien Eintritt. Zur Kräftigung gibt es bis 23 Uhr das Ferggies Wodka-Special: 0.5l Wodka mit Beigetränken für nur 25,-€ und die ganze Nacht Cuba Libre für nur 4,50 € an allen Bars. Und wer zu später Stunde noch Hunger hat, kann sich ab 3 Uhr an dem kostenlosen Würstchenbuffet bedienen. Einlass ab 18 Jahren ab 22 Uhr.

Jubiläumsparty „15 Years 5ive“ am 14.10. im Parktheater

3:39 Uhr

Du bekommst keine Luft mehr und kannst kaum noch geradeaus gucken. Dein T-Shirt ist klitschnass, alles stinkt nach Schweiß. Zack! Du hast schon wieder einen haarigen Ellenbogen und eine gute Portion Brüste im Gesicht hängen. Langsam verzieht sich der Nebel aus Trockeneis, und während du zum x-ten Mal über den Haufen gerannt wirst, erhaschst Du einen kurzen Blick auf das DJ-Pult. Du erkennst zwei dunkle Schatten. Die beiden Typen dort oben sind die Drunken Masters und haben Deinen entspannten Ausgehabend so eben zu einer der geilsten Clubnächte ever gemacht. Du taumelst Richtung Toilette und stützt Dich an den Wänden ab. Hier und da wird Dir geheimnisvoll zugeraunt, dass die beiden DJs da oben, die eben die 5ive Party abreißen, bis dato noch jedes Event zwischen piekfeiner Aftershowparty im Münchener P1 und dem Stelldichein der BoarderElite beim „Air & Style“ in Schutt und Asche gelegt haben. Und zwar mit ihrem ganz eigenen Mix aus neonfarbenem Electrogeballer, klassischem Rapshit zwischen Kool G Rap und K.I.Z. und arschcoolen Mash-Ups. Kurzum: gute Musik, zu der man ordentlich abraven kann. Da trifft der raue Gangsterrap von der Straße und polierter Mitgröhlcrunk von Lil John

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

auf die kitschigen Schunkler der 80er Jahre so wie einen Ausschnitt des aktuellen Chartpop und gipfelt in obligatorischen MGMT-Hipsterhymnen und dem verbratztem Ed Banger-Medley - alles heftig gemixt und mit einer gehörigen Portion an bajuwarischem Bassgeboller versehen. Doch die Drunken Masters beschallen das feierwütige Publikum nicht nur mit den üblichen Crowdpleasern, sondern sind mittlerweile auch für ihre Remixarbeiten bekannt. So verpassten sie neben dem Duck Sauce-Saisonhit „Barbra Streisand“ unter anderem auch Marteria’s „Verstrahlt“ oder Prinz Pi’s „Königin von Kreuzberg“ einen neuen Anstrich mit Synthie. Die Affinität zur Verschönerung einschlägiger RapHits fußt in der Rap-Vergangenheit der Beiden.

6:29 Uhr

Du liegst in deinem Bett. Alles dreht sich, Du kannst die blauen Flecken an Deinem Körper kaum zählen - und dann noch dieses Fiepen in Deinem Ohr und die heftigen Visuals von Sluttronic aus Wien, die nicht mehr aus dem Kopf gehen. Big Joe und DJ Slim C alias die Drunken Masters, DJ HE-C sowie die Hasch a Fyah Machine auf dem zweiten Floor machen Dich fertig und darüber hinaus definitiv Party wie die Rockstars was ein Jubiläum!

Die zwei DJs von Cheese-N-Onion sind bekannt dafür, dass sie in den Tech-House den sie auflegen, andere Genres miteinfließen lassen. Wie diese Mischung funktioniert, kann man am 1. Oktober erleben. Doch das DJ- und Produzentenduo hat sich nicht nur mit Remixen und Auflegen einen Namen in der hiesigen Szene gemacht. Mit ihren Produktionen für Notredame Records und der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Frauenarzt, Orgi oder Noreaga haben sie für viel Gesprächsstoff gesorgt. Durch ihren Background aus dem HipHop kommt vielleicht auch die Tendenz gerne mal Funk und eine Brise Jazz auf den Electrofloor zu schicken.

Nerd Party am 01.10.11 im Club Cafe Central in Isny Durch potenzielle Auswirkungen im Bereich der Sozialisierung (speziell gastronomisches Nachtleben) ist die Crew des Café Central zu dem Entschluss gekommen, unter akribischer Beobachtung des zivilisierten Selbst, dass an diesem einzigartigen und nostalgischen Schritt der Partykonzeption, kein Weg vorbei führt: Willkommen zur „Nerd-Party wie viel IQ steckt in Dir?“ Als kleiner Test für diesen höheren Spaßabend im Central werden euch an der Tür spezielle Fragen gestellt, die im Zusammenhang mit dem Eintritt verbunden sind.

Revival Party am 29.10.11 im Club GoIn in Obergünzburg Ob früher alles besser war, gehört wohl zum Generationenkonflikt jeder Epoche. Am 29. Oktober wird das GoIn und seine Belegschaft zeigen, was sie an den 90ern vermissen. Zu Ehren der glorreichen Zeit wird aber nicht nur die Musik der guten, alten Zeit gespielt, auch die alte Besetzung des Teams wurde wieder zusammen getrommelt. Viele erinnern sich gerne an die Zeit zurück als man die „1 Mark Time“ noch guten Gewissens genießen konnte und sogenannte Flatrate Partys noch nicht den schlechten Ruf hatten wie heute. Wenn man im GoIn fragt warum das so ist, lautet die einhellige Antwort: „Weil wir es ausgehalten haben!“

31


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

32

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Ballhouse

…electrify this town!

Am 22.10.2011 im Parktheater in Kempten

Noch im August war als Support-DJ für Deadmau5 in Nordamerika auf Tour, die ihn durch alle großen Städte, wie L.A., Seattle, Las Vegas, Atlanta oder New York führte. Jetzt kommt Anton Zaslavski, besser bekannt als ZEDD, am 22. Oktober ins Parktheater nach Kempten und wird nach dem Warm-up von Resident DJ Direkt a.d.O. total aufgeladen für eine aufregende Ballhouse-Night sorgen. Als Drummer in einer Rockband startete ZEDD seine Karriere als Musiker, begann allerdings erst 2009 mit der Produktion von elektronischer Clubmusik – und er ging steil! Seither ist er aus dieser Szene nicht mehr wegzudenken. Nach nur ein paar Monaten hatte er bereits ein so hohes Level erreicht, dass er die zwei Beatport Remix Wettbewerbe „Armand Van Helden / Strictly Rhythm Remix Contest“ und „Fatboy Slim / Skint Remix Contest“ gewann. Die Basis war geschaffen, um richtig abzugehen: ZEDD tat es und veröffentlichte offizielle Remixe von Größen wie Lady Gaga, The Black Eyed Peas, P. Diddy, Skrilles und der Swedish

House Mafia. Die Remixe erschienen bei Labels wie mau5trap, Interscope, Atlantic und EMI. Seine Hit Single „Dovregubben“ war wochenlang auf der #1 Position der Beatport Electro House Charts. Innerhalb kürzester Zeit hat ZEDD 25000 Facebook Fans und die unglaubliche Zahl von 15000 Followers bei Soundcloud - wo ein David Guetta mit 25 000 gelistet ist. Ein Grund für seine rasante Entwicklung ist zweifelsohne ZEDDs einzigartiger Style seiner Kompositionen und der hohe Wiedererkennungswert. Sein Electro House ist detailreich und durchdacht komponiert, seine Sets sind verspielt und dennoch bemerkenswert eingängig. Er legte bei Tiesto‘s Club Life / College Invasion Tour auf und war im August 2011 der Support DJ auf der Meowingtons Hax Tour von Deadmau5. Jetzt sorgt er im Parktheater für elektrische Momente und für einen vollen Floor unter unzähligen Discokugeln und Dekoelementen. Natürlich sind auch die Terrorschwestern wieder mit am Start und begeistern mit Show & Tanzeinlagen. Beginn: 22.00 Uhr

Tanzeinlage Special am 14.10.11 im Cafe Central in Isny Nach einem erfolgreichen Sommer mit Gigs verteilt über den Globus, unter anderem auch im Raver-Mekka Kazantip, kommt Breakbeat Gott Marten Hörger am 14. Oktober erneut für eine Show nach Isny ins Central. Aufgewachsen im kleinen Bad Waldsee, ist Marten einer der wenigen Acts, die wirklich jeder mal gesehen haben sollte. Mit Leeroy Thornhill (The Prodigy) an seiner Seite schrieb er unter den Namen „Smash HiFi“ Breakbeat Geschichte. Sie versetzen ihre Crowd bei jedem Gig in einen Zustand der Raserei, wie man es sonst nur bei Justin Biber

Fans zu sehen bekommt. Marten zählt außerdem zu den besten Breaks Produzenten überhaupt, egal ob ein Remix für Dub Pistols, Members of Mayday, Westbam u.v.a. - alles, was er anfasst, wird ein Hit. Bevor Marten allerdings das Central rockt, sorgen die Jungs von Klangkunst mit einer Mischung aus Electro Breaks und Nu Rave für das Warm-up. Außerdem sind die Väter der Tanzeinlage, Tinnitus&Hörsturz ebenfalls mit von der Partie, die unter dem Motto „Geil DISCO“ mit euch abfeiern wollen. Es wird also sicherlich wieder laut, heiß und verschwitzt im Central - eben genau, wie man es bei einer Tanzeinlage erwartet!

Tanzwerk am 15.10.11 im Kaminwerk in Memmingen

COOL JUNG SEXY Y TREND seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

auch Fashion For Men

Keine Lust auf Techno oder House? Stattdessen lieber Tanzklassiker wie Disco Fox, Cha Cha Cha und Jive? Für all jene, die diese Fragen mit „Ja“ beantworten, hat das Kaminwerk jetzt eine neue Partyreihe ins Leben gerufen. Anstatt House, Techno oder Metal sorgen dabei die KaminwerkDJs für die richtige Mischung aus All-Time-Hits und aktuellen Chartbreakern. Dazu setzt das Kaminwerk ein neues Sound- und Lichtkonzept sowie eine Lasershow um. Man darf also gespannt sein, wenn am 15. Oktober der Startschuss für das Tanzwerk fällt. Beginn: 22.00 Uhr!

33


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

PURE feat. Dj PRO-ZEIKO 21.10.2011 Parktheater/Kempten

Am 21. Oktober kommt zum wiederholten Male der 3-fache offizielle DJ Weltmeister DJ Pro-Zeiko aus Berlin ins Parktheater nach Kempten und hat dieses Mal die Ausnahmesängerin Brixx mit im Schlepptau. Bevor die beiden loslegen, wird DJ Smart beim Warm-up die Plattennadeln glühen lassen. DJ Pro-Zeiko hat schon heute seinen Platz in der „Hall of Fame“ sicher. Er hatte Auftritte mit Künstlern wie den Black Eyed Peas, Jean Paul oder Mousse-T und tourt mit seinen genialen, virtuosen DJ Sets regelmäßig rund um den Erdball. In den letzten Jahren wurde er durch Shows in Moskau, Dubai und Shanghai zu einem „Global Player“ im DJ-Geschäft. Mit seiner Art des

Mixens schafft DJ Pro-Zeiko einen eigenen dynamischen Musikstil, bei dem er schon mal Klassik mit Electro kunstvoll verbindet, um dann das Ganze noch mit einem Soul-Sample im richtigen Groove zu krönen. Dieses Mal reist der DJ mit der Sängerin Brixx an, die Pro-Zeikos Set mit Live-Vocals unterstützen. Auf der Bühne ist das musikalische Ausnahmetalent ein absoluter Top Act und spielte schon Shows mit internationalen Superstars wie den Black Eyed Peas, Destiny´s Child, Wyclef Jean, Macy Gray und vielen mehr. Aber damit nicht genug! Seit die mit dem Hot Award als „Best Femal Artist Germany“ ausgezeichnete Powerfrau als DJane hinter den Decks steht, ist sie europaweit ein Garant für ausgelassene Partystimmung und das wird sie zusammen mit Pro-Zeiko auch im Parktheater demonstrieren.

White Magic am 02.10.2011 im Melodrom/Neugablonz

Weiß ist die Nacht heißt es am Sonntag, 02. Oktober in Neugablonz! Zum zweiten Mal lädt das Melo zur White Magic und nach dem Vorbild der berühmten Partyreihe Sensation White ist der Dresscode eindeutig: Weiß muss es sein! Im Gegensatz zu der großen Veranstaltung in Düsseldorf muss aber nicht das komplette Outfit weiß sein, oben rum genügt. Wer kein passendes Oberteil im Kleiderschrank hat, muss übrigens nicht erst shoppen gehen. An der Kasse kann man hochwertige Fruit of the Loom Shirts kaufen, die extra für die weiße Nacht produziert worden sind. Diese T-Shirts fluoreszieren besonders gut im Schwarzlicht, denn nicht jeder Stoff leuchtet gleich inten-

34

siv. Für schlappe 3,- € gibt‘s die offiziellen Shirts mit dem White Magic-Logo zu kaufen. Um für die einzigartige Atmosphäre zu sorgen, wird auf der Sensation White in Düsseldorf immer ein großer Aufwand betrieben. Da das Melo allerdings bereits über eine außergewöhnliche Laseranlage verfügt und außerdem mit ungewöhnlich vielen Schwarzlichtlampen ausgestattet ist, lag es nahe, auch hier einen Abend zu gestalten, in der die Beleuchtung eine größere Bedeutung spielt. Und: Es wird noch mehr Schwarzlicht geben, um dem Motto gerecht zu werden. Für die passende Musikauswahl zeichnet Alex Mallios verantwortlich. Der gebürtige Münchener

präsentiert seine feinen Housesounds, die auch von Downbeat, New Funk und Big Beat geprägt sein können, normalerweise im Baby, dem P1 in München oder auch gerne mal auf Ibiza. Bei der White Magic sorgt er dafür, dass die weiß gekleidete Masse auf der Tanzfläche im Takt pulsiert. Als Einstieg in den Abend wird der Film „Hangover 2“ gezeigt. Eintritt: 5,- €

Schon gewusst? Die Laseranlage im Melodrom ist die Einzige weit und breit, die noch ausschließlich von Hand über zwei Keyboards gesteuert wird. Wie das geht und was die Laseranlage sonst noch so besonders macht, erfahrt Ihr in unserer nächsten Ausgabe!

Hasch a Fyah?

feat. Poison Dart Sound am 08.10.2011 im Hirsch Inn in Pfronten Der Reigen der internationalen Top Sounds, die ins Allgäu kommen, reißt auch im Oktober nicht ab. Poison Dart ist eines der größten, bekanntesten und vielseitigsten Soundsystems der USA. Sowohl was den internationalen Clashzirkus als auch die Fähigkeit zu jugglen anbelangt, gehört die Crew um Kirky-C und Mad Ras mit zum Besten, was die Reggaewelt zu bieten hat. Internationale Beachtung erlangte der 1993 gegründete Sound erstmals durch ein friendly Dub fi Dub mit Killamanjaro im Jahre 1996. Seit damals bereisten sie die ganze Welt und nahmen an zahlreichen Worldclashes teil. In Europa machten sie sich durch ihre Teilnahmen am War inna East und dem Riddim Clash einen Namen. Wer jedoch denkt Poison Dart wäre ein straighter War Sound, d.h. ein auf Wettkampf spezialisiertes DJ Team, liegt falsch. Vor allem in ihrer Heimat Tampa/Florida beweisen sie fast täglich ihre Partytauglichkeit. So spielten sie unter anderem neben Hip Hop Größen wie Rick Ross und Nicki Minaj. Mad Ras aka Taranchyla, der im Hirsch Inn an den Turntables und dem Mikrofon tätig sein wird, ist ein echtes Multitalente der Dancehallindustrie. So ist er als Produzent, Artist und eben als Soundman aktiv, wobei er gerade hier zu begeistern weiß. Wer also Dancehall in allen Facetten mit entsprechender Darbietung erleben will, sollte unbedingt am 08.10. nach Pfronten kommen. Einlass ist um 21 Uhr für 7,- Euro.

B-Day-Party am 01.10.11 im Goldfish Club in Kaufbeuren In den Räumlichkeiten des ehemaligen Tatort feiert Pressure S. Am 1. 10. seinen Geburtstag. Mit von der Partie sind die Kollegen von der Electric Lounge, Phacid und David Phillips. Der viel beschäftigte Pressure S. lässt es sich natürlich nicht nehmen, selbst Hand an die Plattenteller zu legen. Das Platzangebot im Goldfish Club ist begrenzt, ihr solltet also schon ein bisschen früher erscheinen. Eintritt: 5 € mit Welcome Shot. Beginn: 22:00 Uhr

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Trick or Treat This is HALLOWEEN - Panic at the Disco -

Am 29.10.2011 im Parktheater in Kempten Am Samstag, dem 29. Oktober heißt es nach einem Jahr Ruhe von dem Bösen erneut „Nightmare“ im Parktheater! Seid dabei, wenn sich Hexen und Henker, Kobolde und Dämonenbräute auf dem Dancefloor tummeln und zu den herzattackierenden Beats von Herzschrittmacher DJ Direkt a.d.O. ihre doch so lebhaften Tanzbeine schwingen lassen! Während Vampirladies genüsslich bunte Hexencocktails schlürfen, geistern Skelette durch das im Jahre 1936 errichtete Lichtspielhaus und die in den Särgen liegenden Verstorbenen drohen noch einmal im Parktheater aufzuerstehen und ihren Unfug zu treiben. Betrachtet die monstermäßig schaurige Halloween Deko, die in

der Nacht der Dunkelheit Euren Puls hochjagen lässt und achtet darauf, dass Jack O´ Lantern, gefangen in einem vom Teufel errichteten Kürbis, nicht sein Unwesen treibt! Denkt daran, Euch möglichst schrecklich und furchterregend zu kleiden, damit die Toten und Geister an Euch vorbeiziehen und Euch nicht als Lebende erkennen! Als besonderes „Süßes oder Saures“ haben alle Hexen, Dämonen, Monster, Vampire, Verstorbene und sonstige schrecklichen Kreaturen bis Mitternacht freien Eintritt. Damit für diesen Abend die Wangen wieder Farbe bekommen, werdet Ihr am Eingang mit einer Welcome – Blutspritze standesgemäß eklig empfangen. Kommt vorbei und erlebt eine Nacht voller Schrecken, Angst und purem Horror!

Halloweenparty

am 31.10.11 im Kaminwerk in Memmingen Halloween steht vor der Tür und auch das Kaminwerk widmet dieser Tradition eine eigene Gruselparty. Am 31. Oktober kümmert sich hier niemand um die Frage, ob man Halloween hierzulande als Brauch akzeptieren sollte, oder nicht - denn hier geht es vor allem um eines, nämlich um jede Menge Partyspaß! Dazu wird das Werk „schrecklich“ dekoriert und die Kaminwerk-DJs

liefern einen Grusel-Hit nach dem anderen. Die Halloweenparty im Kaminwerk startet bereits zur 7. Stunde, denn am nächsten Tag ist Allerheiligen und ab Mitternacht deshalb Zapfenstreich. Der Eintritt ist an diesem Abend vergünstigt und wer besonders gut verkleidet kommt, erhält freien Eintritt. Beginn: 19 Uhr

HALLOWEEN

am 31.10.2011 im Roxy in Ulm Halloween - die Nacht, in der nach keltischer Überlieferung Hexen, Geister und Dämonen ihr Unwesen treiben, sorgt auch in Ulm für gruseligen Schauer. Denn eine der größten HalloweenPartys der Ulmer Region steigt in jedem Jahr in der Nacht zum 1. November im Roxy. Weit über 2000 Hexen und Henker, Kobolde und Dämonenbräute tummeln sich auf drei Dancefloors, auf denen die Beats und Vibes ausgehöhlte Kürbisse zum Wackeln bringen. Zu hören gibt’s von HipHip bis zum Partysound der 70er und 80er sowie Rock‘n‘Roll der 50er und 60er.

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Wir wünschen allen ein Frohes Fest

Einen Blick in die Zukunft gibt es bei den Wahrsagerinnen Heike und Dodo. Karten werden gelegt, in einer magischen Kugel zucken Blitze - ob man in dieser Nacht noch seinen Traumpartner trifft, steht in den Sternen. Monstermäßig ins Zeug legt sich das Roxy-Team auch bei der Dekoration. Künstliche Spinnweben, leuchtende Kürbisfratzen, Plastik-Skelette und ein Geisterbahn-Karussell sorgen für gruselige Optik. Da lohnt sich die Reise vom Allgäu nach Ulm, vor allem für eingefleischte Halloween-Fans. Einlass: 21.00 Uhr

35



Achtun

g: Dies is t nicht das offizie lle ALLG

ÄU Logo !

Veranstaltungskalender

Allgä

u

& Um gebun g

Oktober 2011 Clubbing

Konzerte

Sonstiges

8. Oktober

15. Oktober

14. - 23. Oktober

Parktheater - Kempten

bigBOX - Kempten

diverse Locations - Kempten

Devils of Love

Clueso

Tanzherbst

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. Oktober per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

37


Veranstaltungen im Oktober 2011

01 Samstag

Oktober

Konzerte Bad Grönenbach

Clubbing Kaufbeuren

Theater Biberach

In Club We Trust. All Styles

Spritzig, witzig und temporeich präsentieren die Spielfreunde der jungen Akteure der Jugendkunstschule den Musicalklassiker

New Urban Beat

Republic ���������������������� 22:00

B-DAy Party

Pressure S. feiert Geburtstag! Special Guests: David Phillips und Phacid Goldfish Club �������������� 22:00

Hello Dolly

Stadthalle ������������������� 19:30

Kempten

Hier und Jetzt

Jazz Au Chocolat

Kempten

Hohes Schloss ������������ 20:00

DJ F‘n‘D, DJ Semi & DJ Funk Fiction heizen ein

Füssen

Parktheater ���������������� 22:00

Stadttheater ��������������� 19:00

Clubcrusher Night

Memmingen

singt bayerische Popularmusik

mit DJ Q-Ba, DJ Paolo Loco und MC P.S.Y.

mit Mia Weirich und Tiny Schmauch

Stefanie Polster

Kunsthalle am Lech ��� 20:00

Kaufbeuren

Vali Mayer

Bass so low – ein außergewöhnlicher Kontrabassist der Extraklasse Podium ������������������������ 20:00

Kempten

4th chord

Hans Penzoldt & Thomas Kleemaier spielen Jazz, Rock, Balladen und Weltmusik im Rahmen der Artig ´11 Markthalle ������������������ 20:00

Veto

spielen im Rahmen der Eröffnung des neuen AyurvedaRestaurants Rasa Ayana ����������������� 16:00

Memmingen

Lisa Bassenge und Band

JAMM präsentiert eine der begabtesten deutschen Jazzsängerinnen

Maxim.-Kolbe-Haus ��� 20:00

Sonthofen

Tombak-Piano-Daf

mit Cornelia Malecki (Klavier) und Hadi Alizadeh (Percussion)

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Clubbing Bad Wörishofen

SunshineLovers Party

Musik by SunshineLovers DJTeam (München) – DJ Battle

FSK 30 NIGHT

Ferggies Club ������������� 22:00

One Night in Bodrum

Best of Summer Experience and House Music mixed by Sir Sri Puro Club �������������������� 22:00

Leutkirch

Vinyl – Party

Die Larifari SchallplattenDisco. Von AC/DC bis ZZ TOP

Von Allgäu Pfeffer e.V. Ein Stück voller Emotionen: Hass und Liebe, Tragik und Komik.

Premiere: Monolog von Samuel Beckett

Pfronten

Stadttheater ��������������� 20:00

Im Rahmen der Pfrontener Musikmeile

Klassik Oberstaufen

Hahnentor-Trio Köln

Ulrike Warnecke (Klarinette), Beate Starken (Violoncello) und Monika Böhmer (Klavier) im Rahmen des 17. Kulturtupfer Oberstaufen

Floh- & Trödelmarkt

Friedensplatz ������������� 08:00

Hirsch �������������������������� 21:00

Sonstiges Kaufbeuren

Bierkistenrennen der Aktienbrauerei

Schräg und lustig - in dieser Form einzigartig!

Kaminwerk ����������������� 20:00

Zeppelinhalle ������������� 12:00

Howard Donald

Kempten

Pitu Club ��������������������� 22:00

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei.

Obergünzburg

Markthalle ������������������ 10:00

(Ohr)gasmus

Electro, Tech-House & Dubstep mit Cheese‘n‘Onion & Kinky T GoIn ����������������������������� 22:00

Pfronten

Saturday Sensation

No Under ��������������������� 22:00

Alle Longdrinks bis 24Uhr nur 4,50 €

Kaufbeuren

Hirsch Inn ������������������� 21:00

Gothic Night

Kino: 21 Uhr, danach Party mit DJ Denis Melodrom ������������������� 23:00

Artig ´11

Auswärtsspiel Augsburg

OLIVER KOLETZKI & FRAN Kantine ����������������������� 22:00

Ulm

Edelfummelmarkt

Designerfashion zu günstigen Preisen

Roxy ��������������������������� 10:00

Die Dicken Kinder

Eintritt Frei

38

Kurhaus ����������������������� 09:00

Jango‘s Welcome Party

Ferggies Club ������������� 22:00

Theater Leutkirch

Die WeiSSe Rose

Junges Schauspiel-Ensemble München Festhalle �������������������� 20:00

Sonthofen

Balkan, Gypsy und Wildstyle Folk

einer der weltbesten Gitarristen in der traditionellen keltischen Musik

Kantine ����������������������� 22:00

Mit Benno Schachter und Concerto 99

Tony McManus

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Tegelberg

Slik Side City

Shantel DJ Session

The Mars Attacks

Support: der komische Kauz Max Messer & The Cat’s Pyjamas Kantine ����������������������� 21:00

Pop-, Rock-,Soul-Coverband aus München im Rahmen des Free Flight Tegelberg

München

Eventzelt ��������������������� 20:00

Mit Mediengruppe Telekommander, Supershirt, Ira Atari uvm.

Clubbing Egelsee

Electro Shoxx

Electro & Techno!

Schwarzer Adler ������ 22:00

Isny

Cocktailnacht

Cafe Central ��������������� 22:00

Kaufbeuren

White Magic

Mit Alex Mallios, Dresscode „weiß“ (zuvor Hangover 2 ab 21:00 Uhr) Melodrom ������������������� 23:00

Kempten

CLUBROCKERZ - THE LIVING NIGHTMARE

House & Electro mixed by Dan Rockz & Denis Electric

Parktheater ���������������� 22:00

Black Bomb

R‘n‘B, Crunk und HipHop Ferggies Club ������������� 22:00

Lindau

Caribic Night Goes Club Vaudeville

Club Vaudeville ���������� 21:00

Obergünzburg

GoIn ����������������������������� 21:00

Warm-Up 12.00 Uhr Rennbeginn 14.00 Uhr Sprintrennen 15.30 Uhr Finale ab 16.30 Uhr

Märkte Schwangau

Oktober

Clubbing Kempten

Klassik Memmingen

Hirsch Inn ������������������� 23:00

Für alle Erwachsenen oder die, die sich so fühlen und benehmen. Eintritt für alle mit Stil oder ab 21 Jahren

schräg - lustig - einzigartig

Kurhaus ����������������������� 20:00

04 Dienstag

Auswärtsspiel Augsburg

Ü-30 und gute Laune Party

Sa. 1. Oktober

Martin Kerber & BigBand

Kunsthandwerkermarkt

Die Indiedorfdisco

Wenn er nicht bei Take That singt, bedient er die Platten teller.

Klassik Oberstaufen

Markthalle ������������������ 20:00

Märkte Kempten

Oktoberfest

Sudden Unit

Stadttheater ��������������� 16:00

Nicht Ich

Lindenberg

Traditionelles Oktoberfest mit Maß und Musi und den Westerheimer Musikanten

Konzerte Kempten

Hier und Jetzt

Von Allgäu Pfeffer e.V. Ein Stück voller Emotionen, Hass und Liebe; Tragik und Komik.

Im Rahmen des 17. Kulturtupfer Oberstaufen

Helios �������������������������� 19:30

Memmingen

Oktober

Theater Kempten

Im Rahmen der Artig ´11 spielen sie ihr einziges Konzert 2011 und zeigen ihr Repertoire von Blues bis Rock‘n‘Roll

Blocksaal �������������������� 20:00

Jung und Verzogen

02 Sonntag

Untermeitingen

The Bronx

The Ultimative Black Music Festival with DJ Epps (USA) PM �������������������������������� 21:00

Theater Biberach

Hello Dolly

Spritzig, witzig und temporeich präsentieren die Spielfreunde der jungen Akteure der Jugendkunstschule den Musicalklassiker Stadthalle ������������������� 19:30

Rage against Abschiebung

Feierwerk ������������������� 19:00

Sonstiges Kempten

Artig ´11

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei.

03

Markthalle ������������������ 10:00

Montag

Oktober

Konzerte Füssen

Triosone

Das Jazz-Trio präsentiert neben Eigenkompositionen auch Jazz-Standards und Lateinamerikanische Klassiker Fachklinik Enzensberg � 10:30

Kempten

Klasse 3 C

Poprock aus Sonthofen im Rahmen der Artig ´11 Markthalle ������������������ 20:00

Theater Oberstaufen

O MArianne hilf!

Aus der Schatztruhe einer alleinerziehenden Großmutter. Kabarett mit Annamirl Spies im Rahmen des 17. Kulturtupfer Oberstaufen Globus ������������������������� 20:00

Sonstiges Kempten

Artig ´11

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei. Markthalle ������������������ 10:00

Bach con passione

Frauenkirche �������������� 20:00

Sonstiges Kempten

William Paul Young

Der Autor liest aus seinem Buch „Die Hütte“ Dannheimer ���������������� 20:00

Artig ´11

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei. Markthalle ������������������ 10:00

Open Stage Nr. 4

Im Rahmen der Artig ´11 heißt es Bühne frei für alle Dichter, Denker und Musiker. Eintritt frei. Markthalle ������������������ 20:00

Leutkirch

Basic cooking für Männer

Kochkurs für Männer

Landwirtschafsamt ��� 19:00

Lindau

Kleine wahre Lügen

Dienstagskino im Vaudeville Club Vaudeville ���������� 21:30

Auswärtsspiel München

Mando Diao

Zenith �������������������������� 18:30

Ulm

Science Slam

Wissenschaft unterhaltsam! Komplexe Themem in 10 Minuten verständlich erklärt

05

Roxy ��������������������������� 20:00

Mittwoch

Oktober

Konzerte Kempten

Shotgun Party

Texas Swing und Cowboy Jazz mit dem Trio aus Austin/Texas Haus International ���� 20:00

Nesselwang

Afany

Jazz, Schlager und Pop im Rahmen der Vernissage von Isolde Stiglmeier Naturbau Forum ������� 19:00

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Konzerte Sonthofen

Sonstiges Kempten

Clubbing Kaufbeuren

Auswärtsspiel Ulm

Clubbing Memmingen

Keltische Musik mit Harfe und Gesang

mit seinem Programm „Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch“

Kino: 21 Uhr

Rock & Indie

Melodrom ������������������� 23:00

Roxy ��������������������������� 20:00

bigBOX ������������������������ 20:00

1 Jahr Republic

Specials & Surprises – Be Amused

The Razorblades & The Leech Men

House and Black Music – Alle Ladies erhalten einen Getränkegutschein über 30 € - Gogo Men Performance

Cecile Corbel

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Clubbing Kempten

Mario Barth

Artig ´11

THE STUDY CLUB

Less entry for students! Empty Pocket Prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater ���������������� 22:00

Sonstiges Kempten

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei. Markthalle ������������������ 10:00

Tanzherbst preview live

Vorabtanzshows zum 11. Kemptener Tanzherbst. Eintritt frei. Markthalle ������������������ 10:00

Artig ´11

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei. Markthalle ������������������ 10:00

Kunst(pub)quiz

Auswärtsspiel Augsburg

Helmuth Schleich

Im Rahmen der Augsburger Kabarett-Tage

This is the Mix

Republic ���������������������� 22:00

Kempten

Wildstyle

Verrückt, bunt und anders - Tierischen Sound gibt‘s von DJ Disko Ben und DJ Rock´am Ferggies Club ������������� 22:00

TANZBAR - Mash Up Masters Vol.1

Die besten Mash-Ups mixed by DJ Schmolli Parktheater ���������������� 22:00

Munich Disco

Alle Kunstexperten und -liebhaber können ihr Wissen unter Beweis stellen. Eintritt frei.

Spectrum �������������������� 20:00

Classic Glamour House mixed by DJ D-Man

München

Puro Club �������������������� 22:00

Markthalle ������������������ 20:00

Cassandra Steen

Dorfdisko

Freiheiz ����������������������� 20:00

Hirsch �������������������������� 21:00

Auswärtsspiel Augsburg

Alphaville

Spectrum �������������������� 20:30

Ulm

Basta

Das A Capella Quintett stellt ihr neues Album „Mach Blau“ vor

06

Roxy ��������������������������� 20:00

Donnerstag

Oktober

Konzerte Kempten

n.e.t.t.o.

Seit Kurzem fast ohne Strom, dafür mit um so mehr Energie! Klecks ������������������������ 20:00

Memmingen

Jazz Session

PiK ������������������������������� 20:00

Clubbing Isny

Sunny Thursday

Cafe Central ��������������� 22:00

Kempten

ROCK IM PARKTHEATER

Rock, Alternative und Classics vom Feinsten mixed by The Flatmates

Parktheater ���������������� 22:00

Theater Sonthofen

Daniel Helfrich – Musizierfische

Im Rahmen des 8. Sonthofer Kabarett-Festival Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Sonstiges Kempten

European Fine Art

Vernissage mit André Butzer, Secundino Hernádez, Hank Schmidt in der Beek, Thomas Winkler und Ulrich Wulff Kunsthalle ������������������ 14:00

bestens

59:1 ������������������������������ 20:00

07 Freitag

Oktober

Konzerte Biberach

MuSix

Im Rahmen der A Cappella Nacht 2011 Gigelberghalle ������������ 20:00

Egelsee

Metal Battle

10.2011

Lindenberg

OMFUG

Obergünzburg

Vibe Club Deluxe

mit wechselnden DJs

GoIn ����������������������������� 22:00

Theater Biberach

Hello Dolly

Spritzig, witzig und temporeich präsentieren die Spielfreunde der jungen Akteure der Jugendkunstschule den Musicalklassiker Stadthalle ������������������� 19:30

Kempten

Allgäu Süss-Sauer vs. Showbuddies

Pitu ������������������������������ 22:00

München

Obergünzburg

Raphael Gualazzi

Prinzregententheater 20:00

08 Samstag

Oktober

Konzerte Kempten

Five Funny 7

Künstlercafé ��������������� 21:00

Bridges Left Burning

Abyss A.D., Apollo Starcraft & Galaktisches Elektro Wrestling Jugendhaus ���������������� 20:00

Veto Fool ������������������������������ 21:00

Lindau

Betontod

Der Hölle kein Amen Tour 2011 Club Vaudeville ���������� 19:30

Sulzberg

Raggäu

Folk-Rock-Reggae mit deutschen Texten Gasthof Hirsch ����������� 19:00

Memmingen

Kaufbeuren

melanie

Markthalle ������������������ 20:00

Stadttheater ��������������� 20:00

Lindau

Jamaram

Club Vaudeville ���������� 21:00

Oberstaufen

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle

Im Rahmen des 17. Kulturtupfer Oberstaufen

Kurhaus ����������������������� 20:00

Sonthofen

Pistol Petes Dinosaur Truckers

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Wangen

Mohammed Reza Mortazavi

Solo-Percussion aus dem Iran Schwarzer Hase ��������� 20:30

Clubbing Isny

Retro Super Flash

Ein Pflichttermin für alle, die sich an die guten „schrecklichen“ alten Zeiten erinnern. Cafe Central ��������������� 22:00

Bruno Jonas

Der Kabarettist mit seinem neuen Programm: „... es geht weiter“ Stadthalle ������������������� 20:00

Mindelheim

Bodo Wartke

Klavier-Kabarett in Reimkultur Forum �������������������������� 20:00

Sonstiges Kempten

Mario Barth

„Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch“ bigBOX ������������������������ 20:00

Musikerworkshop

Bühnenpräsentation & Entertainment

Jugendhaus ���������������� 18:00

Artig ´11

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei. Markthalle ������������������ 10:00

Leutkirch

Oktoberfest am Bürgerbahnhof

Großes Oktoberfest im und am historischen Bahnhofsgebäude.

Electro is Sexy

House und Electro

GoIn ����������������������������� 22:00

Pfronten

Hasch a Fyah?

Dancehall mit Poison Dart Sound (Florida/USA) HirschInn.....................21:00

Untermeitingen

Eine schrecklich nette Bähd Tayst party!

powered by al bundy

PM �������������������������������� 21:00

Theater Biberach

Hello Dolly

Spritzig, witzig und temporeich präsentieren die Spielfreunde der jungen Akteure der Jugendkunstschule den Musicalklassiker Stadthalle ������������������� 19:30

Memmingen

Und es bewegt sich nichts

Sonthofen

Cafe Central ��������������� 22:00

Derber Punk‘n‘Roll im Rahmen der Artig ´11

GoIn Turm ������������������� 22:00

Hip Hop/MashUp vs. Reggae/Dancehall

Dance Manifest

Haus International ���� 20:00

Premiere des Musicals von John Kander, Fred Ebb und Joe Masteroff

Die Kultparty in Strapse, Lack und Leder

Kabarett mit Volker Bergmeister und Michael Eberle

Schwarzer Adler ������ 19:00

Cabaret

Rocky Horror Picture Show – Party

Clubbing Isny

Wettstreit in der spontanen Theaterkunst

Kempten

Ladies Night

Hemperium ����������������� 21:00

Mit den Bands: Debauchery, Entera, Blood Remains und Running Death

Support: Five Funny Seven

Gambeling Time- von 22:00 bis 24:00 Uhr! Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis

seit 25 Jahren t informier

Keith Caputo

Kumm

New Urban Beat

In Club We Trust. All Styles Republic ���������������������� 22:00

Gothic Night

Kino: 21 Uhr, danach Party mit EBM, Darkwave, Gothic etc. Melodrom ������������������� 23:00

Kempten

DEVILS OF LOVE - Addicted to Escalation

Progressive & Tribal House by Moguai, supported by Oliver Veron Parktheater ���������������� 22:00

Clubcrusher Night

mit DJ Q-Ba und DJ Paolo Loco

Ferggies Club ������������� 22:00

House Katzen

Sexy House Music mixed by Djane Sina Klaizer

PiK ������������������������������� 20:00

Dietrich Piano Paul – Lustig

Im Rahmen des 8. Sonthofer Kabarett-Festival Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Märkte Kempten

Nachtflohmarkt

Allgäuhalle ����������������� 14:00

Sonstiges Füssen

European Outdoor Film Tour

Das alljährliche Filmevent der europäischen OutdoorCommunity

Festspielhaus ������������� 18:00

Die Indiedorfdisco

Hirsch �������������������������� 21:00

DJ Karotte

Feinste elektronische Tanzmusik auf allen drei Areas! Kantine ����������������������� 22:00

Casper

Der Druck steigt - Tour 2011 Kantine ����������������������� 18:00

München

Bruno Mars

The Hooligans European Tour 2011 Muffathalle ����������������� 20:00

Ulm

Ingo Appelt

Comedy mit dem neuen Programm Göttinnen

09

Roxy ��������������������������� 20:00

Sonntag

Oktober

Konzerte Kaufbeuren

Jazz Session

Hofcafé ����������������������� 20:00

Memmingen

Doro

Deutschlands Heavy Metal Lady Nummer 1 - Support: Merendine Kaminwerk ����������������� 20:00

Oberstaufen

Jazz Session

Im Rahmen des 17. Kulturtupfer Oberstaufen Globus ������������������������� 20:00

Sonthofen

Doppelbock und Christine Lauterburg

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Klassik Memmingen

Eva Lind - Zauber der Musik

Die schönsten Melodien aller Zeiten mit der Starsopranisten

Stadthalle ������������������� 18:00

Die Kunstausstellung ist durchgehend geöffnet bis 19:00 Uhr. Eintritt frei.

Artig ´11

Markthalle ������������������ 10:00

KunstNacht Kempten

Leutkirch

Jung & Verzogen

Auswärtsspiel Augsburg

Die Kunstausstellung ist heute durchgehend bis 3:00 Uhr geöffner. Eintritt frei.

Dome ��������������������������� 23:00

Lindenberg

Sportpark ������������������� 13:00

Sonstiges Kempten

Lindau

Disco Night Revival

Bayerische Meisterschaft im Boxen

Kempten

Kunst kennenlernen und erleben. Infos unter www. museen-kempten.de

Puro Club �������������������� 22:00

Sonstiges Waltenhofen

Innenstadt ������������������ 19:00

Oktoberfest am Bürgerbahnhof

Großes Oktoberfest im und am historischen Bahnhofsgebäude. Bürgerbahnhof ����������� 19:00

Artig ´11

Markthalle ������������������ 10:00

Leutkirch

Oktoberfest am Bürgerbahnhof

Großes Oktoberfest im und am historischen Bahnhofsgebäude. Bürgerbahnhof ����������� 19:00

Sonthofen

Königlicher Puppenspielertag

Mit verkaufsoffenem Sonntag

Innenstadt ������������������ 12:00

Bürgerbahnhof ����������� 19:00

39


Veranstaltungen im Oktober 2011 Sonstiges Waltenhofen

Bayerische Meisterschaft im Boxen

Auswärtsspiel München

K.I.Z.

Tonhalle ���������������������� 19:00

Roxette

Sportpark ������������������� 11:00

Olympiahalle �������������� 20:00

Auswärtsspiel Augsburg

The Horror The Horror

Eisenfunk

Spectrum �������������������� 20:00

Ulm

Stormen Fra Nord

Black Metal mit Angantyr, Blackshore, Myrd & Soleil Griso

10

Cat ������������������������������� 19:30

Montag

Oktober

12

Feierwerk ������������������� 20:30

Mittwoch

Oktober

Konzerte Kaufbeuren

lucid

Das Würzburger Jazz-Trio begeistert mit einer facettenreichen Klangwelt Kunsthaus ������������������� 20:00

Sonstiges Marktoberdorf

Clubbing Isny

Das größte Filmevent der europäischen Outdoor-Community

Gambeling Time von 22:00 bis 24:00 Uhr! Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis

European Outdoor Film Tour

Sunny Thursday

Modeon ����������������������� 20:00

Cafe Central ��������������� 22:00

Auswärtsspiel München

Kempten

F.R.

Willkommen zu Hause Tour 2011

11

Ampere ����������������������� 19:45

Dienstag

Oktober

Clubbing Kempten

Jango‘s Semester Opening

Hier wird das Semester gebührend begrüsst und begossen

Ferggies Club ������������� 22:00

Theater Memmingen

Andorra

Das Drama von Max Frisch über Vorurteile und Mitläufer Stadttheater ��������������� 20:00

Sonstiges Isny

Filmreif – das andere Kino

Es wird gezeigt: „Wer wenn nicht wir“ Neues Ringtheater ���� 20:00

Lindau

Lollipop Monsters

Dienstagskino im Vaudeville

Club Vaudeville ���������� 20:30

Memmingen

European Outdoor Film Tour

Das größte Filmevent der europäischen OutdoorCommunity zeigt sportliche Meisterleistungen, aber auch ungeschönte Dokus

Kaminwerk ����������������� 20:00

THE STUDY CLUB

Less entry for students! Empty Pocket Prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz!

Clubbing Kempten

GRAND SEMESTEROPENING-PARTY

Party-et by DJ Semi & DJ Don , ip op & R´n`B by Alek Boom aka Mr. Onion VVK Karten gibt es ab dem 10.10.11 in der Mensa! Parktheater ���������������� 22:00

Theater Mindelheim

Andorra

Das Drama von Max Frisch über Vorurteile und Mitläufer Forum �������������������������� 20:00

Sonthofen

Die Stühle

Von Eugen Ionesco Haus Oberallgäu �������� 20:00

Sonstiges Memmingen

Kino: Das Lied in mir

Oscar 2011 - bester fremdsprachiger Film Kaminwerk ����������������� 20:00

Tegelberg

Via Claudia Augusta

Römerführung durch Schwangau für Kinder Römersiedlung ����������� 15:00

Auswärtsspiel München

Russkaja

Backstage ������������������� 20:00

Bob Geldof

Parktheater ���������������� 22:00

Prinzregententheater 20:00

Sonstiges Schwangau

Ulm

Romantisches Vollmondschwimmen

Bei Kerzenschein in der Königlichen Kristall-Therme Kristall-Therme ���������� 19:00

Auswärtsspiel Augsburg

Chris Boettcher

Im Rahmen der Augsburger Kabarett-Tage

13

Spectrum �������������������� 20:00

Donnerstag

Oktober

Konzerte Kempten

Barfuass

Bluesrock im Bregenzerwälder Dialekt! Künstlercafé ��������������� 21:00

lucid

Das Würzburger Jazz-Trio begeistert mit einer facettenreichen Klangwelt Klecks ������������������������� 20:00

Memmingen

Three Wise Men

Eines der erfolgreichsten Trios präsentiert traditionellen Jazz PiK ������������������������������� 20:00

The Study Club

Keinen Bock mehr auf Lernen? Wir auch nicht!

14

Citrus �������������������������� 22:00

Freitag

Oktober

Konzerte Irsee

Kellner

Clubbing Kaufbeuren

Auswärtsspiel München

Clubbing Kempten

Kino: 21 Uhr

Ausverkauft!

Melodrom ������������������� 23:00

Ampere ����������������������� 19:30

mit DJ Q-Ba und DJ Paolo Loco

This is the Mix Different.Sounds

Republic Shows Different Sounds

Republic ���������������������� 22:00

Kempten

Touch da Soul

Soulmates aufgepasst, der Partytrain macht erneut einen Stop und lädt ein auf eine Reise zu feinstem R‘n‘B, HipHop und Blackmusik Ferggies Club ������������� 22:00

New York Session

Rockin Like Barbara Streisand - Vocal and Club Music mixed by DJ PK, Special: Cosmopolitan 3,00 € Puro Club �������������������� 22:00

5IVE DONKEYS

Electro, Mash Ups & Trash mixed by Drunken Masters & Special Guest DJ Parktheater ���������������� 22:00

Obergünzburg

Vibe Club Deluxe

Mit wechselnden DJs

GoIn ����������������������������� 22:00

Untermeitingen

Paolo Montagnis`s

Classical Leader presents: PAOLO MONTAGNIS`S Hands on Urban Pearls, Mash up, Hip Hop, Uptempo, RnB & House

PM �������������������������������� 21:00

Theater Biberach

Patrizia Moresco

Im Rahmen des Kabarettherbstes

Abdera ������������������������ 20:00

Mindelheim

Der Liftverweigerer Bengt Ahlfors

Im Rahmen des 4. Mindelheimer Theaterherbstes

Forum �������������������������� 20:00

Sonthofen

Prima Tonnen – Best Of

Der Altbau ������������������ 20:00

Frauenkabarett im Rahmen des 8. Sonthofer KabarettFestival

Maierhöfen

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

The Road Sessions

15 Samstag

Oktober

Konzerte Biberach

Tango Five

Im Rahmen des Kabarettherbstes Stadthalle 20:00 Kaufbeuren

Sammy Vomácka Jazz Trio

Vomácka hat sich erfolgreich neu erfunden – und ist besser denn je! Podium ������������������������ 20:00

Kempten

FF7 – Bandmeeting

Abschlusskonzert des Workshops von FF7 Jugendhaus ���������������� 20:00

Anita Lehmann & Manfred Röse

Das Akustikduo spielt Hits aus Pop, Rock, Oldies und Filmmusik Klecks ������������������������� 19:30

Clueso bigBOX ������������������������ 20:00

Lindau

First International Burlesque Festival Germany

Mit Sweet Chili, Dixie Dynamite, Valentina del Pearls, DJ Spy

Jufo ������������������������������ 20:00

Support: Tasters (I) Barfly ��������������������������� 20:00

Clubbing Egelsee

Dubheros 3.0.

DubStep by Enforcers DJ Team Schwarzer Adler ������ 22:00

Isny

Tanzeinlage

Breakbeats-Special mit Marten Hörger Cafe Central ��������������� 22:00

Tanz-Aufführung von Jochen Heckmann im Rahmen des 11. Kemptener Tanzherbstes Stadttheater ��������������� 20:00

Five Funny 7 Bandmeeting

Tanzwerk

Die größten Dancehits mit Lasershow Kaminwerk ����������������� 22:00

Obergünzburg

Klangregen

Mit Time In Motion aus Dänemark und den Locals DJ El Fabio, DJ Phacid, DJ Pressure u.a. GoIn ����������������������������� 22:00

Untermeitingen

World tour 2011 mamyrock aka ruth flowers

Die älteste DJane der Welt (69) rockt die Hütte! PM �������������������������������� 21:00

Theater Mindelheim

Cabaret

Das Musical von John Kander & Fred Ebb wird im Rahmen des 4. Mindelheimer Theaterherbstes Forum �������������������������� 20:00

Sonthofen

Spielbetrieb96

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

La Traviata

Sonstiges Bad Grönenbach

Juze ����������������������������� 20:00

Königlich Priviligierte Waschhausvereinigung

Sonthofen

Flipside Rock

Hardbreak Cafe ���������� 21:00

Survival of the Fittest

Live: Somarobotics (Venezuela)! DJ‘s: Mutaro, Necrobot, Jigsaw, P. Schock! Schwarzer Adler ������ 22:00

Isny

Dancehall Invasion

Jugendhaus ���������������� 14:00

Kaufbeuren

Kantine ����������������������� 18:00

Memmingen

MEWO Kunsthalle ������ 19:30

feat. Highlight Intl. und Shake-A-Dem Sound.

Knochenfabrik & Pestpocken & Stattmatratzen & Kotzreiz

Puro Club �������������������� 22:00

Fun Factory

Bei einer Jamsession mit den erfahrenen Jungs aus Kempten bekommen junge Musiker Tipps Auswärtsspiel Augsburg

Special Guest Live Saxophonist Star DJ Kid Chris

Running Death und Toxication

Kaminwerk ����������������� 21:00

Apron

Rich Glamour Night

Von Giuseppe Verdi

Two‘s A Couple, Three‘s a Crowd

Sonthofen

Parktheater ���������������� 22:00

Neugablonz

Clubbing Egelsee

Stefan Dettl

70ies, Disco, Funk & Evergreens mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O.

Klassik Memmingen

Air und Smile

HardDisc-Recording

Jugendhaus ���������������� 18:00

SATURDAY NIGHT FEVER

Mit Sputnik Booster, Disco Monique & DJ Secco

Memmingen

Musikerworkshop

Ferggies Club ������������� 22:00

Füssen

Club Vaudeville ���������� 19:00

Coverrock

Iberghalle ������������������� 19:30

Clubcrusher Night

Improtheater im Rahmen des 8. Sonthofer KabarettFestival

Sonstiges Kempten

Atmosfear

Beim „Rock in den Herbst“

Punkrock & Hardcore

40

Planningtorock

Cafe Central ��������������� 22:00

GothiC Night

Kino: 21 Uhr, danach Party mit EBM, Darkwave, Gothic etc. Melodrom ������������������� 23:00

New Urban Beat

Kabarett im Rahmen des Finales der Bad Grönenbacher SchlossKultur Hohes Schloss ������������ 20:00

Kempten

Kidd Pivot

Im Rahmen des 11. Kemptener Tanzherbstes präsentiert das kanadische Ensemble die Vorpremiere seines Repertoires.

Stadttheater ��������������� 20:00

FF7 – Bandmeeting

Unter dem Motto: Treffen, Musik machen, Spaß haben veranstalten die Five Funny 7 den Musikworkshop für junge Musiker

Jugendhaus ���������������� 10:00

Auswärtsspiel Kaufering

Hemmungslos – Gold Edition

In Club We Trust. All Styles

DJ EFFEX meets ROK‘AM

Republic ���������������������� 22:00

Schön & Wild ������������� 22:00

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


16 18 Sonntag

Dienstag

Oktober

Konzerte Isny

Barbara Dennerlein Duo

Hammondorgel, Percussion und Gesang Kurhaus ����������������������� 20:00

Kempten

Anita Lehmann & Manfred Röse

Das Akustikduo spielt Hits aus Pop, Rock, Oldies und Filmmusik Klecks ������������������������� 19:30

Lindau

Oktober

Clubbing Kempten

Jango‘s Nachtsemester

Die Party von, mit und vor allem für Studenten mit angesagten Sounds aus allen Genres Ferggies Club ������������� 22:00

Theater Sonthofen

Alles ist wahr – König Heinrich VIII

Theater nach William Shakespeare Stadthalle ������������������� 20:00

Broilers

Welcome To Santa Muerte Tour 2011 Club Vaudeville ���������� 20:00

Sonthofen

Trio ZahG

Ihr Repertoire reicht von Swing bis Bossa Nova Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Märkte Schwangau

Antik- und Trödelmarkt

Kurhaus ����������������������� 09:00

Sonstiges Mindelheim

Herbstfest

Mit verkaufsoffenem Sonntag

Sonstiges Kempten

Kemptener Tanzherbst

In „Das süße Gift Liebe“ erzählen zehn Tänzer und Tänzerinnen vom Suchen, Finden und Loswerden des anderen Geschlechts. Die Deutschlandpremiere! Stadttheater ��������������� 20:00

Lindau

Schnupfen im Kopf

Dienstagskino im Vaudeville Club Vaudeville ���������� 20:30

Auswärtsspiel Augsburg

Kollegah & Favorite

17 19

Innenstadt ������������������ 13:00

Montag

Kantine ����������������������� 19:00

Mittwoch

Oktober

Konzerte Lindau

Heidenfest 2011

Finntroll, Turisas, Alestrom, Arkona, Trollfest & Skalmöld Club Vaudeville ���������� 18:15

Clubbing Kaufbeuren

Endless Summer Party

DJ Pinky, DJ Brain, LJ Stephan

Karthalle ��������������������� 21:00

Märkte Bad Grönenbach

Herbstmarkt

Mit Sammler- und Antikmarkt Marktplatz ������������������ 08:00

Leutkirch

Gallusmarkt

Innenstadt ������������������ 08:00

Sonstiges Füssen

Oktober

Konzerte Lindau

Oktober

Clubbing Isny

Sunny Thursday

Theater Biberach

Jess Jochimsen

Im Rahmen des Kabarettherbstes Komödienhaus ����������� 20:00

Sonstiges Kempten

Verliebtsein – Flirten – das erste Mal – bin ich normal?

Workshop für Mädchen von 13 – 15 Jahren

Jugendhaus ���������������� 15:00

Folk Session PiK ������������������������������� 20:00

Tanz-Aufführung im Rahmen des 11. Kemptener Tanzherbstes Stadttheater ��������������� 20:00

Musikerworkshop

Wangen

Songwriting

Acoustic Groove Jazz

Oberstaufen

Dirk Schilgen

Schwarzer Hase ��������� 20:00

Clubbing Isny

Drop Beats Not Bombs!

Jugendhaus ���������������� 18:00

Messe im Park

Sechste Auflage der erfolgreichen Ausstellung unter dem Motto: Miteinander Arbeiten – Herstellen – Leben

Brassissimo

Auf Jubiläums-EuropaTournee Allgäu Stern Hotel ����� 18:00

Vincent Rocks Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Clubbing Isny

Time for kAoS

Zeit für Mr. P und seine berüchtigten Mixe : K-aotisch, aber gut gemixt - Charts, Electro, Hip Hop, Classic´s Cafe Central ��������������� 22:00

Kaufbeuren

Gothik Night

Schwangau

Cafe Central ��������������� 22:00

Cafe Central ��������������� 22:00

Oktoberfest

Kino: 21 Uhr, danach Party mit EBM, Darkwave, Gothic etc.

Konzerte Kempten

Kaufbeuren

Kristall-Therme ���������� 19:00

Melodrom ������������������� 23:00

Auswärtsspiel Augsburg

In Club We Trust. All Styles

This is the Mix

Kantine ����������������������� 23:00

Jupiter Jones

Kempten

Kino: 21 Uhr

Melodrom ������������������� 23:00

Kantine ����������������������� 19:00

Kempten

Dornbirn

Hip Hop, R´n`B & Mash-Ups - Special Guests: dreifacher DJ-Weltmeister DJ Pro-Zeiko & live Vocals by Brixx - Supported by DJ Smart

Spielboden ����������������� 21:00

Basti Kelz Blue Note Project

Classics aus der Blütezeit des legendären Jazzlabels Blue Note Klecks ������������������������� 20:00

Sonthofen

lemansland

Anna Leman singt sich mit absoluter Hingabe in die Herzen ihrer Zuschauer Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Theater Biberach

HG. Butzgo

Im Rahmen des Kabarettherbstes nimmt der „Freie Radikale“ den Wirtschaftswahnsinn auf‘s Korn Komödienhaus ����������� 20:00

Memmingen

Andorra

DJ Big Sash

Von Radio Energy München Republic ���������������������� 22:00

PURE!

Parktheater ���������������� 22:00

I Love Puro

Mixed by DJ D-Man Special: Puro Kiss Cocktail für Ladies for free Puro Club �������������������� 22:00

House f***t Black

Das Duo DJ Gigi Smart und DJ Effex verspricht jede Menge Ohrgasmen

Das Drama von Max Frisch über Vorurteile und Mitläufer

Ferggies Club ������������� 22:00

Stadttheater ��������������� 20:00

Dorfdisko

Sonstiges Memmingen

Hirsch �������������������������� 21:00

Michael Kobr & Volker Klüpfel

Stadthalle ������������������� 20:00

Schwangau

Parktheater ���������������� 22:00

Kaminwerk ����������������� 20:00

Bayerisches Staatsballett 2

Konzerte Sonthofen

Sir Sri wird zusammen mit Dj Mittone dieses Motto umsetzen.

Less entry for students! Empty Pocket Prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz!

THE STUDY CLUB

Edguy + Kottak

Sonstiges Kempten

Gambeling Time von 22:00 bis 24:00 Uhr: Der Getränkepreis wird ausgezockt!

Die Autorin liest aus ihrem Buch „Wer Wind sät“

Dannheimer ���������������� 20:00

10.2011

Donnerstag

Clubbing Kempten

Kempten

bestens

20

Rathaus ����������������������� 20:00

Nele Neuhaus

Eisstadion ������������������� 19:30

seit 25 Jahren t informier

Die Clubtour der Edguy Jungs wird das Werk sprengen!

Blutmilch

Club Vaudeville ���������� 20:00

Urlaub fürs Gehirn Tour 2011

Discolauf

Buddhistisches Zentrum ������������������������������������� 20:00

Lesung mit Romuald Schaber

Kluftingers neuer Fall Schutzpatron

Die Autorin liest aus ihrem Buch „Wer Wind sät“

Vortrag von Ulrike Markusch

Konzerte Memmingen

K.I.Z.

Nele Neuhaus

Meditation in drei Buddhistischen Wegen

Sonstiges Sonthofen

Bücher Edele �������������� 20:00

Bergwanderung

Lindenberg

OMFUG

Obergünzburg

Vibe Club Deluxe

Mit wechselnden Djs

GoIn ����������������������������� 22:00

Theater Biberach

Simone Solga

Im Rahmen des Kabarettherbstes verhilft sie als Kanzlersouffleuse zu unverhofften Einblicken „Bei Merkels unterm Sofa“

Ins Naturschutzgebiet Ammergebirge

Gigelberghalle ������������ 20:00

Tourist Information ��� 08:30

WIR 18 – Verlorene Träume

21 Freitag

Oktober

Füssen

Ein modernes Rockmärchen, das die Zuschauer auf eine Reise durch fantasievolle Länder mitnimmt Festspielhaus ������������� 20:00

Sonthofen

Frederic Hormuth

Konzerte Egelsee

Im Rahmen des 8. Sonthofer Kabarett-Festival

Royal D.S.

Sonstiges Kempten

Live On Stage

Schwarzer Adler ������ 20:00

Lindau

Russkaja

Support: Moskovskaya Club Vaudeville ���������� 20:00

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

HipHop für Jugendliche

Einsteigerworkshop für Jugendliche die Spaß am Tanzen haben Jugendhaus ���������������� 14:30

Kurhaus ����������������������� 19:00

Trust in Dubstep

Atari Teenage Riot

München

Guano Apes

Backstage ������������������� 20:00

Wölli & die Band des Jahres Backstage ������������������� 20:00

Ulm

Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa.

New Urban Beat

Republic ���������������������� 22:00

Lick it!! Clubcrusher Special

Die offizielle Aftershow Party der Musiknacht mit DJ OGB und Paolo Loco Ferggies Club ������������� 22:00

BALLHOUSE Electrify this town!

House & Electro by Special Guest Zedd Parktheater ���������������� 22:00

Obergünzburg

Electro is Sexy

Ein Comedyabend mit Martin Luding nicht nur für wahre Männer!

House und Electro

Roxy ��������������������������� 20:00

Rock im Hardbreak Cafe

Heart am Limit aber tanzbar!

Music from 50‘s till today

22

Roxy ��������������������������� 22:30

Samstag

Oktober

Konzerte Immenstadt

Kerberbrothers Alpenfusion

Alpenfusion, das sind unverfälschte Alpenklänge gemixt mit Ethno Underground Hofgarten ������������������� 20:00

Kempten

Musiknacht

Einmal bezahlen und Livemusik in vielen Kemptener Kneipen erleben - von Rock bis Pop und HipHop bis Jazz ist alles dabei. Puro Club �������������������� 22:00

Kempten

Italy meets Mallorca

Lamas Live Concert Puro Club �������������������� 22:00

Memmingen

Keller Steff + Band

Bulldogfahren im Werk mit dem Steff Kaminwerk ����������������� 21:00

GoIn ����������������������������� 22:00

Sonthofen

Hardbreak Cafe ���������� 20:00

Untermeitingen

Birthday Party

Für alle Oktober Geburtstagskinder gibt es bis 24 Uhr eine Flasche Vodka 0.5l mit Beigetränk, oder 30€ Getränkegutschein PM �������������������������������� 21:00

Theater Füssen

WIR 18 – Verlorene Träume

Ein modernes Rockmärchen, das die Zuschauer auf eine Reise durch fantasievolle Länder mitnimmt Festspielhaus ������������� 20:00

Memmingen

Andorra

Das Drama von Max Frisch über Vorurteile und Mitläufer Stadttheater ��������������� 20:00

Klassik Maierhöfen

Naoki Sekino

Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt MEWO Kunsthalle ������ 19:30

Sonstiges Kempten

Kemptener Musiknacht

1 Stadt - über 20 Lokale Livemusik überall! Einmal bezahlen - überall dabei! Inkl. kostenlosem Shuttlebus! Innenstadt ������������������ 20:00

41


Veranstaltungen im Oktober 2011

Sonstiges Kempten

Allgäu Battle – B-Boying

Im Rahmen des 11. Kemptener Tanzherbstes Jugendhaus ���������������� 15:00

European Outdoor Film Tour

Das größte Filmevent der europäischen OutdoorCommunity zeigt sportliche Meisterleistungen, aber auch ungeschönte Dokus

Kornhaus ���������������17/20:30

Two‘s A Couple, Three‘s a Crowd

Tanz-Aufführung von Jochen Heckmann im Rahmen des 11. Kemptener Tanzherbstes Stadttheater ��������������� 19:00

Auswärtsspiel Augsburg

The Sensational Skydrunk Heart beat Orchestra

Kantine ����������������������� 21:00

München

FM4 Fest

Der beste Radiosender Österreichs kommt zu Besuch in die Hauptstadt: Mit dabei: Attwenger, Kreisky, DJ DSL, DJ Phekt, Functionist, Makossa uvm. Muffathalle ����������������� 20:00

Stuttgart

Atari Teenage Riot

23

Universum ������������������ 20:00

Sonntag

Oktober

Konzerte Egelsee

Mosh The Adler

Konzerte Kempten

Flamenco & Cajon Special

Zum Abschluß des 11. Kemptener Tanzherbstes kann man einen Abend mit spanischen Klängen und Flamencotanz erleben. Stadttheater ��������������� 19:30

Lindau

Gypsy Swing Guitar

Sonstiges Oberstaufen

Messe im Park

Sechste Auflage der erfolgreichen Ausstellung unter dem Motto: Miteinander Arbeiten – Herstellen – Leben Kurhaus ����������������������� 19:00

Auswärtsspiel Augsburg

Barclay James Harvest

Das Joscho-Stephan-Quartett im Zeughaus

Feat. Les Holroyd

Zeughaus ������������������� 20:00

München

Sonthofen

Spectrum �������������������� 20:00

Tiemo Hauer

Dupla Tanguera

59:1 ������������������������������ 20:00

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Ulm

Clubbing Lindenberg

JammeramaDingDong

Offener Musikstammtisch Hirsch �������������������������� 19:00

Theater Biberach

Christoph Sieber

Im Rahmen des Kabarettherbstes verspricht er sein gleichnamiges Programm Alles ist nie genug Gigelberghalle ������������ 19:00

Memmingen

Die letzte Tour

Erstes Deutsches Zwangsensemble Antoniersaal ��������������� 20:00

Sonstiges Kempten

European Outdoor Film Tour

Das größte Filmevent der europäischen OutdoorCommunity zeigt sportliche Meisterleistungen, aber auch ungeschönte Dokus

Kornhaus �������������������� 20:00

Two‘s A Couple, Three‘s a Crowd

Subway To Sally

Schwarz in Schwarz Tour

24

Roxy ��������������������������� 20:00

Montag

Oktober

Sonstiges Bad Grönenbach

25 Dienstag

Oktober

Konzerte Kempten

STS & Band

bigBOX ������������������������ 20:00

Clubbing Kempten

Jango‘s Nachtsemester

Bob Dylan & Band Mark Knopfler & Band

27

Olympiahalle �������������� 19:30

Donnerstag

Oktober

Konzerte Kempten

Saxophone Island

Konzerte Kempten

Cookie The Herbalist

Im Rahmen der Reggae Night, Support: Shake-ADem Soundsystem Künstlercafé ��������������� 21:00

Memmingen

Rudi Zapf & Ingrid Westermeier

Von Irland nach Spanien - eine musikalische Europareise PiK ������������������������������� 20:00

Mindelheim

Benefizkonzert der Lebenshilfe

Die Party von, mit und vor allem für Studenten mit angesagten Sounds aus allen Genres

Von Swing bis Funk, von afrikanischen Einflüssen bis Tango

Ferggies Club ������������� 22:00

Klecks ������������������������� 20:00

Clubbing Kaufbeuren

Theater Oberstaufen

Clubbing Isny

Kino: 21 Uhr

Kein Auskommen mit dem Einkommen

Bauerntheater mit einem Schwank in drei Akten von Fritz Wempner Kurhaus ����������������������� 20:00

Sonstiges Lindau

Nikolaikirche

Sunny Thursday

Gamble gegen den Barkeeper (von 22:00 bis 24:00) und versüße deinen Getränkepreis Cafe Central ��������������� 22:00

Kempten

Noche Latina

Sound: Salsa, Bachata und Merengue

Forum �������������������������� 20:00

This is the Mix

Melodrom ������������������� 23:00

Different.Sounds Republic ���������������������� 22:00

Kempten

DISCO MIEZEN

Disco-House-Urban-Party Set by DJ Smart & DJ Direkt.a.d.O. Parktheater ���������������� 22:00

Ferggies Halloween

Wie Kinder (anders) trauern

Dienstagskino im Vaudeville

Kursaal ������������������������ 19:30

Sonthofen

Theater Sonthofen

Offenes Forum für Dichtende

Im Rahmen des 8. Sonthofer Kabarett-Festivals

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Auswärtsspiel München

Sonstiges Memmingen

Club Music from the past and present mixed by DJ PK

Film mit Javier Bardem

Obergünzburg

Vortrag mit Roland Kachler Füssen

Discolauf

Eisstadion ������������������ 19:30

Auswärtsspiel Neu-Ulm

Melanie Dekker

Bereits zum zweiten Mal gibt die kanadische Sing and Songwriterin ein Benefizkonzert für das Kinderhospiz St. Nikolaus Wiley-Club ������������������� 20:00

Ulm

Fuckin‘ Monday

Mit den Bands: War From A Harlots Mouth, Noise Of Minority, Choke Upon Your Scorn und When Heaven Throws Justice

Tanz-Aufführung von Jochen Heckmann im Rahmen des 11. Kemptener Tanzherbstes

Ihr hasst den Montag? Wir auch!

Stadttheater ��������������� 16:00

Citrus �������������������������� 22:00

Schwarzer Adler ������ 19:00

Vernissage – Die Fotoausstellung ist für alle interessierten Frauen geöffnet

Weibs-Bilder

Frauenzentrum ���������� 11:00

HADER HADER » JOSEF

« SPIELT

Club Vaudeville ���������� 20:00

Wortschmiede

Rihanna

26

Olympiahalle �������������� 20:00

Mittwoch

Oktober

Clubbing Kempten

THE STUDY CLUB

Less entry for students! Empty Pocket Prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz!

Donnerstag · 20.00 Uhr

27. OKTOBER ‘11 KEMPTEN, Kornhaus KARTEN: Alle Vorverkaufsstellen d. Allgäuer Zeitung u. ihrer Heimatzeitungen, Telefon. aus dem Festnetz, INTERNET: www.konzertbuero-augsburg.de Ticket-Hotline 0 18 05 /13 21 32 (14c/Min. Mobilfunk maximal 42c/Min.)

Puro Club �������������������� 22:00

Martin GroSSmann

Kino: Biutiful

Kaminwerk ����������������� 20:00

Sonthofen

Ken Bardowicks

Im Rahmen des 8. Sonthofer Kabarett-Festival Sonstiges Leutkrich

Blutspendeakton des DRK

Festhalle Gebrazhofen � 14:45

Puro Club �������������������� 22:00

Vibe Club Deluxe

Theater Biberach

Schwangau

Bergwanderung

Ins Naturschutzgebiet Ammergebirge

Tourist Information ��� 08:30

Auswärtsspiel Augsburg

Pro-Pain

20 Years of Hardcore – Tour, Support: Undivided, Moffigu & No Sense Of Decency Innsbruck

Stadthalle ������������������� 20:00

Remember the time

Bücher Edele �������������� 20:00

Der Autor liest aus seinem Buch Bauernfänger

Theater Biberach

Im Rahmen des Kabarettherbstes präsentiert sie ihr „Hotel Freiheit“

Ferggies Club ������������� 22:00

Mit wechselnden Djs

Kantine ����������������������� 19:30

Luise Kinseher

Das Ferggies verwandelt sich in ein Schauhaus gruseliger Szenen und angsteinflössender Bilder...

Joachim Rangnick

Parktheater ���������������� 22:00

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

42

Auswärtsspiel München

Emil Bulls

28

Weekender ����������������� 20:00

Freitag

Oktober

Konzerte Egelsee

Mosh The Adler

Mit den Bands: His Statue Falls, Dark Reflexions, Before The Murder, City Kids Feel The Beat und Sygnum Schwarzer Adler ������ 19:00

GoIn ����������������������������� 22:00

Christoph Sonntag

Im Rahmen des Kabarettherbstes präsentiert der SWR3-Comedy Star „AZNZ – Alte Zeiten Neue Zeiten“ Stadthalle ������������������� 20:00

Füssen

WIR 18 – Verlorene Träume

Ein modernes Rockmärchen, das die Zuschauer auf eine Reise durch fantasievolle Länder mitnimmt Festspielhaus ������������� 20:00

Sonthofen

Fonsi – Christian Springer

Im Rahmen des 8. Sonthofer Kabarett-Festival Haus Oberallgäu �������� 20:00

Sonstiges Bad Grönenbach

Kino: Sommer in Orange

Kursaal ������������������������ 19:30

Kempten

Musiker-workshop

HardDisc-Recording Teil 2 – Nachbearbeitung

Jugendhaus ���������������� 18:00

Latino-Abend mit Bem Brasil Haus International ���� 20:00

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Sonstiges Sonthofen

Vernissage: Die groSSe Südliche 2011

Markthalle �������������������18:00

Auswärtsspiel Augsburg

Lab30

Live Electronics by Legowelt, Funckarama, Karsten Pflum & Lackluster Kantine ������������������������23:00

Clubbing Kempten

Dirrrrty Club

Mixed by Delicious Dan Puro Club ���������������������22:00

This is HALLOWEEN!

Herzattackierender Sound: Partybreaks, House, Classics mixed by DJ Direkt a.d.O. Parktheater �����������������22:00

Lindenberg

Jung und Verzogen

Kaufering

Die Indiedorfdisco

Schön & Wild ���������������22:00

Obergünzburg

Halloween Warm-up

Hirsch ���������������������������21:00

GoIn Revival Party

Ulm

In Other Climest

Beteigeuze �������������������20:00

Projekt Mosaik

Die guten alten Zeit werden heute gebührend gefeiert!

GoIn ������������������������������22:00

Feiert mit bei der größten Indoor Underground Elektro Party die Ulm bisher gesehen hat!

Untermeitingen

Roxy ����������������������������23:00

PM ���������������������������������21:00

Die Füenf

Auswärtsspiel München

Die A-capella Band feiert ihr 15-Jähriges

29

Roxy ����������������������������20:00

Samstag

Oktober

Konzerte Kempten

Reinhard Mey

Mairegen Tournee 2011 bigBOX �������������������������20:00

Willy & The Poor Boys

10-jähriges Jubiläum der Acoustic-Band die ehrliche, echte handgemachte CoverMusik im eigenen Stil spielen Irish Pub �����������������������19:00

Lindau

Headbangers Ball

The Kings Of Metal: Halloween Special

Club Vaudeville �����������22:00

Memmingen

Lust auf Leben

Benefizkonzert

Antoniersaal ����������������20:00

Claudia Koreck

Die Mundartkünstlerin erneut im Werk! Kaminwerk ������������������20:00

Clubbing Egelsee

Bass Reflex

Minimal - Electro - Techno Schwarzer Adler �������22:00

Leutkrich

Vinyl – Party

Die Larifari Schallplatten-Disco. Von AC/DC bis ZZ TOP Blocksaal ���������������������19:00

Kaufbeuren

New Urban Beat

Splatter Zombies

The Halloween Night of the living deads!

Jennifer Rostock

Backstage ��������������������20:00

Theater Biberach

Bruno Jonas

Im Rahmen des Kabarettherbstes präsentiert er sein Programm: „Es geht weiter“ Stadthalle ��������������������20:00

Füssen

WIR 18 – Verlorene Träume

Ein modernes Rockmärchen, das die Zuschauer auf eine Reise durch fantasievolle Länder mitnimmt Festspielhaus ��������������20:00

Schrattenbach

Maulquappen

Musik-Kabarett-Abend Gasthof Ochsen ����������20:00

Sonthofen

Monika Blankenberg

Im Rahmen des 8. Sonthofer Kabarett-Festival Kulturwerkstatt ����������20:00

Klassik Memmingen

La Traviata

Von Giuseppe Verdi MEWO Kunsthalle �������19:30

Sonstiges Memmingen

Floh- und Trödelmarkt

Stadionhalle ����������������08:00

Polizei- und Bürgerball Stadthalle ��������������������20:00

Auswärtsspiel Augsburg

Turntablerocker

Elektronischer Wildstyle und pures Tanzvergnügen ist vorprogrammiert! Support: Harry Kleins Ana

30 Sonntag

Oktober

Konzerte Bad Grönenbach

Letzter Musikalischer Hoigata der Saison

Mit der Chorgemeinschaft Liederkranz und der Seeger Saitenmusik

Kursaal �������������������������14:00

Lindau

The Blackout Argument

Farewell Tour. Support: Social Suicide & Till We Drop Club Vaudeville �����������20:30

Clubbing Isny

Hallo Wem??? Party

Hallo WEM? WER? WO? WAS? Mr. P an den Turnies sorgt für jede Menge (Angst-)schweiss Cafe Central ����������������22:00

Sonstiges Mindelheim

4. Mindelheimer QuerfeldeinRennen

Bayerische und Schwäbische Meisterschaft und großer Preis der VWEW

31

Schwabenwiese ���������10:00

Montag

Oktober

Konzerte Kempten

Helter Skelter

Live Classic Rock – Best-of Concert! bigBOX �������������������������20:30

Clubbing Memmingen

Halloweenparty

Es wird gruselig - gute Verkleidungen bekommen freien Eintritt Kaminwerk ������������������19:00

Obergünzburg

Halloween

Für jeden gibt’s ein blutiges Empfangs-Getränk. Bis 22 Uhr freien Eintritt für Gäste im gruseligen HalloweenKöstum. GoIn ������������������������������21:00

Auswärtsspiel München

München

Ulm

Aftershow-Party: Glockenbass mit Dolgotron & D.A. Fuxx

Eine der größten HalloweenParties im Ulmer Raum

Kempten

Trash Pop

Schrei wenn du kannst! Ferggies Club ��������������22:00

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Muffathalle ������������������20:00

   : – : Uhr

Hip-Hop, Oldskool

Wahrsagerinnen, Maskenbildnerinnen, Special Deko, Überraschungsspecial und vieles mehr …

 ,   Party / s / s

21:00 Uhr AK: € 15,– VVK: € 12,– zzgl. VVK-Gebühr

ROXY gGmbH Schillerstraße  /   Ulm Tel.: .  - www.roxy.ulm.de

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Little Dragon

Republic �����������������������22:00

Melodrom ��������������������23:00

 ,  

ab  Tickets: € ,– inkl. Gebühr

Muffathalle ������������������20:00 59:1 �������������������������������20:00

Kino: 21 Uhr, danach Party

 -

s/s

Subway to Sally

Kantine ������������������������22:00

Chase & Status



Support: Nachtgeschrei

In Club We Trust. All Styles

GothiC Night

 floors

Halloween

Roxy ����������������������������21:00

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

43


Neue Tonträger Percussion‘n Trance

Orange Ta Tha Ta

Separated Beats/Silenzio

05.07.11

87°C Es ist kein Geheimnis, dass die wahren Qualitäten von Orange vor allem in ihren Live-Auftritten zum Ausdruck kommen. Genau darum ist es auch so wunderbar, dass die sechs Musiker von Orange ein weiteres Album live on Stage eingespielt haben - und das auch noch nicht irgendwo, sondern auf dem Burg Herzberg Festival 2010! Die Aufnahme führt den Hörer quer durch die Welt des Rhythmus: Mit Percussion, Djembe, Bassdrum, Bongo, Didgeridoo und noch vielen anderen Instrumenten entstehen sphärische Klänge, progressive Beats und treibende Basslines, die dem Publikum hörbar Spaß machen. Dazu noch eine Portion Texte in Deutsch oder auch einer Fantasiesprache - et Ta Tha Ta: Die neue Scheibe von Orange ist da! Zum Glück, denn es ist immer wieder schön zu hören, wie gut hausgemachte Musik mit der Homebase Allgäu klingen kann! (Manuela Wolf)

Metal

Emil Bulls

Oceanic Sony/Drakkar 30.09.11

90°C Wer geglaubt hat, dass die Emil Bulls im Metal-Genre nicht lange durchhalten, der hat nicht ganz unrecht: Nach diversen Festival-Gigs präsentiert sich die Münchener Band auf ihrem neuen Silberling „Oceanic“ überraschend vielseitig. Zwar werden wie auf den Vorgängern derbe Metal-Riffs mit Hooklines vom Stapel gelassen - doch gleichzeitig dringen softe, aber nicht unangenehme Rock-Sounds aus den Membranen! So haben wir die Band noch nicht erlebt: Schön geordnet erwarten den Hörer auf der neuen Platte abwechselnd die bekannten melodischen Metal-Brecher - siehe „Epiphany“

oder „Battle Royal“ - und brillante Indie-Hymnen - siehe „I Bow You“ oder „Dancing On The Moon“. Dieses Album ist auch für neue Fans geschrieben und dürfte von den Münchnern in Zukunft nur schwer zu toppen sein. Womöglich ist bei diesem Mix ein Top30-Erfolg drin - das sind Emil Bulls at their best! (Korbinian König)

Mittelalter-Rock

Subway To Sally

Schwarz in Schwarz Universal

1975 erschienen Klassikers darstellt und für viele Fans einen lang gehegten Traum wahr macht. Auf einigen Tracks holte Cooper sogar Mitglieder der damaligen Originalbesetzung für die Aufnahmen mit ins Boot. Soundmäßig ist davon allerdings nicht viel zu spüren. Die Songs sind, wie schon seit vielen Veröffentlichungen, relativ modern arrangiert, was dem CooperSpirit aber seltsamerweise nichts anhaben kann. Mr. Cooper war, ist und bleibt einfach der Chef. (Paul Ehrenhardt)

Funk/Soul/Blues

El Rego

23.09.11

El Rego

78°C Subway To Sally sind wohl eine der stilkonstantesten Bands des Mystik/ Mittelalter-Rock. Abgesehen von ein paar smashigen In ExtremoHymnen hält auch der neue Streich „Schwarz in Schwarz“ wieder 100% STS bereit. Die Brandenburger bekennen sich klar zu ihren Wurzeln und dennoch treten moderne Elemente hervor: Rhythmisch-bassige Metal-Riffs könnten sogar von der neuen Limp Bizkit-LP stammen gleichzeitig deuten Songtexte voll dunkler Mystik, choralhafte Backings, Violinen, Akustik-Gitarren und die einschlägigen „Mittelalter“-Instrumente spätestens ab Track 4 auf Klassiker der Band wie „Herzblut“. Auch wenn „Schwarz in Schwarz“ kein kommerzieller Erfolg wird, ist es ein Highlight für jeden Subway To Sally-Fan. Eine runde Sache! (Korbinian König)

Hardrock

Alice Cooper

Welcome 2 my Universal/Universal Nightmare 23.09.11

86°C Mr. Alice Cooper…! Seit geschlagenen 47 Jahren steht dieser Mann nun auf der Bühne, veröffentlicht regelmäßig Alben und zu allem Überfluss auch noch überaus erfolgreich. Mit „Welcome 2 my Nightmare“ bringt der Großmeister nun eine Scheibe in Umlauf, die die Fortsetzung des

Daptone Records/Groove Attack

14.10.11

87°C In den Studios von Daptone Records hat schon Amy Winehouse ihr Back to Black Album aufgenommen. Dieses Jahr feiert das renommierte New Yorker Label seinen zehnten Geburtstag. Die Feierlichkeiten werden mit der Veröffentlichung dieser wertvollen Sammlung eingeläutet. Aus den späten 60ern und frühen 70ern stammen diese handverlesenen Juwelen der afrikanischen Soullegende El Rego. Frank Gossner hat einen großen Teil seines Lebens damit verbracht Singles von Theophile Do Rego aufzustöbern und hat dabei fast ganz Westafrika bereist und durchforscht. Das Ergebnis dieser emsigen Suche sind diese 13 Tracks (auf Vinyl 14), die uns die Lebensfreude und den Soul des schwarzen Kontinents ins mitteleuropäische Wohnzimmer schicken. (Felix Schleinkofer)

Hardrock

Axel Rudi Pell

TheSteamhammer/SPV Ballads IV 23.09.11

72°C Seit fast 30 Jahren steht Altmeister Axel Rudi Pell als Gitarrist für exzellenten Hardrock und klassischen Me-

tal aus dem Ruhrpott. Mit 1,5 Millionen verkauften Tonträgern weltweit hat der gute Axel schon einiges erreicht. Nun kommt er mit der vierten Auflage eines reinen BalladenAlbums um die Ecke und präsentiert darauf neben einem eigenen Song jede Menge Klassiker der Rock-, Popund Metalgeschichte in einem ganz eigenen und teilweise herzerweichendem Klangbild. Balladen a´ la Pell eben. Darunter finden sich große Nummern wie Kiss`“Love Gun“, Phil Collins´“In the Air Tonight“ und eine Eigeninterpretation des Ronnie James Dio-Klassikers „Holy Diver“, die gleichzeitig einen Nachruf an den kürzlich verstorbenen Freund und Metal-Gott darstellt. Diese Sammlung an schmalzigen Hymnen treffen vielleicht nicht jeden Geschmack, sind aber auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung im Härtekampf der Metalszene. (Paul Ehrenhardt)

Düsterpop

Roterfeld

Blood Diamond Romance Premium Records/Soulfood 14.10.11

64°C Wer ist Aaron Roterfeld? Der Österreicher hat sich für sein Debüt nicht gerade in Zurückhaltung geübt. Zwei Jahre lang wurde an dem Album in Helsinki, Prag und Los Angeles geschliffen und er bekam dabei tatkräftige, hochkarätige Unterstützung: Das Produzentenduo Berman Brothers (Coldplay, OST Sopranos, Sex and the City), Finnlands Hit-Musikschmied Hiili Hiilesma (HIM, Lordi) und sogar vom Prager Sinfonie Orchester. Sein erster Release ist voll mit E-Gitarren Pathos, vorwurfsvoller Sehnsucht in der Stimme und finster lächelnder Vampirromantik. Er sieht ein bisschen aus wie David Bowie als Bösewicht in einer Comicverfilmung und seinem durchdringenden Blick nimmt man auch ab, dass er als Kind gerne allein im dunklen Wald gespielt hat. Große Schatten wirft sein erstes Werk voraus, wie es weiter geht wird sich zeigen. Wir warten inzwischen auf den Exorzisten. (Felix Schleinkofer)

Electronica/Dance

Modeselektor Monkeytown

Monkeytown Records/RTD

30.09.11

97°C Diese Stadt gehört den Affen! Wer mit Modeselektor schon mal in Berührung gekommen ist, weiß, dass die zwei Berliner Elektrotüftler einen bleibenden Eindruck und viele tanzende Menschen hinterlassen - egal, wo sie sich einen Weg in den Gehörgang gebahnt haben. Sie haben soviel Berührungsängste mit Styles zu spielen, wie ein Schimpanse mit Reagenzgläsern im Chemielabor. Das ist spannend, mitunter lustig, und man wartet immer darauf, dass gleich etwas explodiert. Ihre Vielseitigkeit und ihr Anspruch immer wieder etwas Neues zu kreieren, zeichnet sich auch in der bunten Gästeliste ab: Beim Track „Berlin“ singt Miss Platnum die samtigen Vocals, Busdriver von Big Dada Records rappt relaxt und mit rauer Stimme zu „Pretentious Friends“, das Anti Pop Consortium repräsentiert das sagenumwobene Label Warp Records und Thom Yorke von Radiohead legt gleich bei zwei Tracks seine Stimme auf die wummernden Basslines. Nicht nur hierzulande sollte sich die Clublandschaft schon mal auf einen Angriff der Affen bereit machen. (Felix Schleinkofer)

Minimal Techno

Felix Kröcher Läuft.

Kontor /Edel

30.09.11

76°C LÄUFT! - Definitiv mein Wort des Jahres 2010. Unglaublich in wie vielen verschiedenen Situationen es anwendbar ist, wie es sich in den Alltag einbauen lässt ... Um beim Thema zu bleiben: Offenbar hat sich der gute Herr Kröcher ebenfalls von der LÄUFT-Welle anstecken lassen. Ob hier so etwas wie Telepathie vonstattenging? Die 10 Tracks auf sei-

& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig Metal Invasion in Straubing: Angst vor Satanisten - Das bayerische Festival Metal Invasion zieht um - und zwar von Passau nach Straubing. Die dortige Messehalle wird am 14. und 15. Oktober in erster Instanz von Soilwork, Amon Amarth, Sodom, den Apokalyptischen Reitern, Bolt Thrower, As I Lay Dying und vielen anderen in Grund und Boden gerockt. Aber das Festival wird jetzt wohl zum ersten und letzten Mal in Straubing abgehalten, denn die Stadt machte vor kurzem Probleme: Man sah in dem Festival „Gefahren für Stadt, Anwohner und Umwelt durch Crowdsurfer, Headbanger, wilde

44

Urinierer, Satanisten und Camping-Hooligans“, so die Veranstalter auf der Homepage. Niederbayern ist eben noch lange nicht Wacken. HHH Dick Brave ist zurück! Dick Brave, der smarteste Frontmann diesseits der Niagarafälle, ist endlich zurück in Deutschland und hat 17 neue Tracks von sich und seinen Backbeats im Gepäck. „Rock‘n‘Roll Therapy“ heißt das 2. Werk von Dick Brave und besteht aus Coverversionen von „American Idiot“ von Greenday, „Use Somebody“ von den Kings Of Leon, „Just The Way You Are“ von Bruno Mars oder des legendären „Always On My Mind“ von Elvis Presley. Das

Album erscheint am 14. Oktober standesgemäß auf dem Label des King - RCA. HHH MTV EMAs - Am Sonntag, den 6. November werden im irischen Belfast die diesjährigen MTV European Music Awards verliehen. Das Spektakel wird live aus der Odyssey Arena übertragen. Deutsche Nominierungen sind unter anderem die Beatsteaks, Frida Gold, Clueso, Lena und Culcha Candela. Auch die Red Hot Chili Peppers, die mit ihrem Neuling „I‘m With You“ gerade weltweit die Charts aufmischen, sind in den Kategorien „Best Live“ und „Best Rock“ nominiert. Ebenfalls für mehrere Auszeichnungen nominiert

sind die Foo Fighters, Jennifer Lopez, Jessie J, Coldplay, Beyoncé, Eminem und Kanye West. Lady Gaga ist mit sechs Nominierungen Spitzenreiterin bei den MTV EMAs 2011. HHH Axel Rudi Pell mit neuer LP - Rockmusik muss nicht immer laut und gefährlich sein, auch ruhige und emotionale Balladen sind Rock´n´Roll und genau das beweist uns Axel Rudi Pell mit seinem kommenden Album „The Ballads IV“. Er ist ein Kind des Ruhrgebiets, hat früh sein Hobby zum Beruf gemacht, ist Musiker aus Leidenschaft und seit 20 Jahren unter eigenem Namen als RockBotschafter des Ruhrgebiets unterwegs.

Auf der neuen Platte verarbeitet er den Tod eines guten Freundes – dem Black Sabbath-Sänger Ronnie James Dio. Ihm widmet er eine Klavier-Version des DioKlassikers „Holy Diver“. HHH Example im Rausch der Erfolge – Dass England gerade im Bereich der Pop-Avantgarde und Clubsounds ganz vorne steht, wissen wir ja bereits. Jetzt erreicht uns ein weiterer Künstler, der im Vereinigten Königreich bereits tierisch absahnt. Kaum ein anderer bleibt mit seinen Tracks so eindringlich in den oberen Charträngen hängen wie Elliot Gleave aka Example. Gerade schoss mit „Stay Awake“ bereits

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


ner neuen LP heißen u.a. „Scheint.“, „Hüpft.“, „Passt.“, „Sägt.“ und „Tanzt.“ - alles wunderbare Begriffe, die allesamt ein wunderbares Album bilden. Dabei ist der stetige Aufbau dieses Werks besonders eindrucksvoll. Das Intro namens „Beginnt“, ist noch verblüffend ruhig, verwandelt sich der Tonzirkus über die nächsten 9 Titel zu einem druckvollen Klangspiel elektronischen Hörvergnügens, das definitiv Tanzlust verursacht, umso mehr die Spieldauer dieser LP voranschreitet. Sehr schön, sehr empfehlenswert, sehr elektronisch! (Luca Musto)

Reggae

Sebastian Sturm Get Rootdown up & get going Records/Soulfood 14.10.11

79°C Rootsreggae aus Deutschland ist längst kein Widerspruch mehr. Der in Aachen geborenen Sebastian Sturm singt mit Leidenschaft und charismatischer Stimme von Hoffnung, Gerechtigkeit und Glauben. Die Glaubwürdigkeit und den guten Ruf hat er sich unter anderem auch mit den Akustiksessions bei allen relevanten Festivals Europas erspielt. Ein Höhepunkt auf seinem inzwischen dritten Longplayer ist neben der Singleauskopplung „Responsibility“ das Lied „Children, Don‘t Go Blind“. Wenn es mit seiner neuen Band Exile Airline nach Veröffentlichung auf Tour durch Frankreich, Schweiz und Deutschland geht, sollte man diese karibischen Vibes in kalten Wintertagen nicht verpassen. (Felix Schleinkofer)

Hardrock

Vain

EnoughMbm/Cargo Rope 28.10.11

74°C Seit 22 Jahren stehen die Jungs aus San Francisco nun für bodenständigen Hardrock aus der Bay Area, allen voran natürlich Bandgründer, Front-

man und Songwriter Davy Vain. Seine Stimme und sein Sound sind einfach unverkennbar. Im Laufe der Zeit immer mehr in Vergessenheit geraten, wird Vain mit Musik und Postern im noch erscheinenden Film „Rock of Ages“ mit Tom Cruise entsprechend Tribut gezollt. Kick Ass Rock´n Roll ist auf „Enough Rope“ genauso geboten, wie gefühlvolle Balladen, oder melancholische MidTempo Songs. Klassischer Hardrock trifft moderne Arrangements. Viele Riffs und Songs lassen sich gut und gerne mit 80er Göttern wie Lizzy Borden vergleichen. Das Rad wurde hier zwar nicht gerade neu erfunden, aber wer es gerne traditionell groovig und melodisch mag, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse. (Paul Ehrenhardt)

Downbeat/Dance

Various Artists Hotel Costes Vol.15 Pschent/Rough Trade 07.10.11

85°C Eine Compilation, die erstklassig im Club oder auf der Couch funktioniert, ist die seit 1999 regelmäßig erscheinende Serie Hotel Costes. Es finden sich wieder einmalige, seltene Remixe der elektronischen Art von etablierten Künstlern und noch unbekanntere Aufnahmen von Musikern, die hier erstmals eine nennenswerte Plattform bekommen. Die Erscheinung auf dem Sampler zählt als Ritterschlag und wird fortan stolz in jeder Vita erwähnt. Nicht mehr nötig hat das Kid Loco, der mir mit seiner Version von Iggy Pops „Passenger“ immer wieder ein Schmunzeln abringt. Auch der Opener „Close to my fire“ von Slackwax ist bereits einige Male durch den Äther geflimmert und treibt den Soulanteil nach oben. Tom Fire singt über Dubvibes gegen „Brainwash“ und im Divenduett von Grace Jones und Brigitte Fontaine treffen zwei Generationen aufeinander. So unterschiedlich die 18 Interpreten auch sind, so stimmig ist die entspannte Atmosphäre zwischen Lounge, Dancehouse und Bossanova. Runde Sache. (Felix Schleinkofer)

Surfpop

The Drums Portamento

Moshi Moshi /Cooperative

09.09.11

74°C

schung von Elektrobeats, flachen Texten und sehr nervigen Hooklines findet nicht mal Stefan Raab lustig. In Zeiten von Deichkind, Die Atzen oder Frittenbude braucht das niemand mehr. Und nein, soviel Bier will man nicht trinken müssen, um freiwillig „Elektroooo!“ mit zu grölen. (Felix Schleinkofer)

Trip Hop

Nur 14 Monate nach dem Erscheinen ihres Debütalbums legen The Drums nach. Als ihr Erstling mit „Let´s go surfing“ und „Best Friend“ heftige Radiorotation bekam, hatten viele die Befürchtung, sie würden zu einem eher kurzfristig angesagten Ereignis verkommen. Dass die verbleibenden drei Trommeln den Ausstieg von Adam Kessler aber genauso gut verkraftet haben, wie die plötzliche Medienaufmerksamkeit, hört man auf ihrem zweiten Studioalbum. Ein bisschen gelangweilt, leichtfüßig und eine Spur melancholisch kommen sie daher und bleiben ihrer Linie treu: Sonnenbrillen und coole Posen, natürlich jede Menge Handclaps und eingängige Melodien, die fast allesamt Ohrwurmpotenzial haben, zusammen mit einem Gesang, der nie versucht großspurig zu sein. Ein Liebesschwur hier, ein halbherziges Hinterherweinen da, fertig ist die seichte Hintergrundmusik für eine romantische Discoszene in Deiner Lieblingsseifenoper. (Felix Schleinkofer)

Elektro-Pop

Muttersöhnchen 1

Horst Rec./Rough Trade

30.09.11

9°C Die beiden Hamburger Harry Bum Tschak und MK TopGenie haben angeblich 2007 begonnen, zusammen Musik zu machen. Das Resultat dieser Kollaboration sind fünf Tracks plus einem Remix der Single „Essen gehen“. Released wird das Minialbum auf dem eigenen, noch schnell gegründeten Label Horst Records. Das Mitreißendste sind eigentlich die ersten 14 Sekunden des Intros „Fanfare“, die sie wahrscheinlich aus einer 80er Jahre Cartoonserie gesampelt haben. Die unkreative Mi-

Zip Tone

Sandman

Next Vice / Soulfood

28.10.11

62°C Wenn der Sandmann Träume bringt, die dieser Musik ähneln, wird man sich im Traum vielleicht nicht umbringen, zumindest aber selbst verletzen. Ein äußerst melancholisches Album, durchaus angenehm zu hören aber auch etwas eintönig. Das könnte daran liegen, dass es komplett aus einer Hand, nämlich der der Künstlerin selbst, Kerstin Leidner, entsprang. Gesegnet mit einer unglaublich wandelbaren Stimme, die am Besten in den abstrahierten Liedern zur Geltung kommt, bringt sie in minimalistischen Texten ihrer Seele zum Ausdruck. Diese CD hört man am Besten mit einer Tasse Kakao, wenn man sich selbst bemitleiden möchte oder jemandem zuhören möchte, dem es anscheinend noch schlechter geht. Für alle, die Musik von Portishead, Massive Attack und Björk lieben. (Valeska Tillian)

Progressive Thrash Metal

The Burden Remains

Downfall of Man Fireantmusic 12.09.11

78°C The Burden Remains stehen für durchdachten Thrash Metal. Weder übermäßig retro noch übertrieben modern erinnern sie soundmäßig teilweise sogar ein wenig an ihre Schweizer Landes- und Genrekollegin von Battallion. Im Gegensatz

zu diesen schlagen „The Burden Remains“ auch mal einen etwas zeitgemäßeren Ton an. So bekommt man hier Song um Song immer mal ein frisches Klangbild um die Ohren geblasen. Auf allen acht Songs des Albums präsentieren sich die vier Jungs überaus selbstbewusst und verfolgen durchgehend ein eigenes Songwriting, das sich an keinen Trends zu orientieren scheint. Mutig, wenn man bedenkt, dass das vorliegende Werk den ersten Full-Length Tonträger des Quartetts darstellt. Mit Songtiteln wie „To the wolves“, „Towards the Abyss“ oder „Resistance Failure“ und musikalisch ständig wechselnden Inhalten bekommt man hier einiges geboten. Da darf man gespannt sein, wohin die musikalische Reise weiterhin gehen wird. (Paul Ehrenhardt)

Liedermacher

Anna Depenbusch

Die Mathematik der Anna Depenbusch Sony Music/105 Music 14.10.11

79°C Herrlich ehrlich! Es lässt sich tatsächlich ein mathematisches Muster im Aufbau des Albums erkennen. Anna Depenbusch setzt in ihren Rechnungen zwei jeweils unterschiedliche Terme des Lebens mit verschiedenen Variablen gleich, die nach Lösen des „Gleichungssystems“ zu einer „wahren Aussage“ führen. Sie singt Lieder über das Lieben und geliebt werden, das Betrügen und betrogen werden, dem Warten und Loslaufen, den bequemen Gewohnheiten und aufregenden Neuanfängen. Diese eloquenten, tiefsinnigen und frechen Texte werden von abwechslungsreichen aber immer harmonischen Klavierklängen getragen. Nur Klavier. Man kann zu dieser Musik Auto fahren, Kuchen backen oder einfach nur „nichts“ tun. Es lohnt sich auf jeden Fall, in diese Scheibe reinzuhören und sie ist ein absolutes „must have“ für alle, die 2Raumwohnung oder Ina Müller mögen. (Valeska Tillian)

g +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ die zweite Single des Künstlers direkt an die Spitze der englischen Single-Charts. Auch das dazugehörige Album „Playing In The Shadows“ stieg von 0 auf 1 in den englischen Album-Charts ein. Das heißt dreimal die Eins in Folge für Example in England! Am 7. Oktober wird das Album in Deutschland veröffentlicht – und dann sollten wir einmal ganz genau hinhören. HHH Snow Patrol: Neues Album im November - Die erste Single „Called Out In The Dark“ stürmt bereits die deutschen Radiocharts, jetzt folgt am 11. November das neue Album „Fallen Empires“. Zwei Jahre haben Snow Patrol an ihrem neu-

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

en Werk gearbeitet. Neben dem LA Inner City Mass Gospel Chor aus Compton ist auch Troy Van Leuwen von den Queens of the Stone Age auf zwei Tracks zu hören. HHH Sarah Connor: Babypause - Sängerin Sarah Connor ist vor einigen Wochen erneut Mutter geworden und legt gerade eine Babypause ein. Ab Dezember will sie dann im Homestudio an neuen Songs arbeiten, die anders sein werden als ihre früheren Stücke - reduzierter und kleiner besetzt. Alle SC-Fans dürfen also gespannt sein. HHH Skylar Grey. Schon gehört? - Sie hat schon Eminem und Rihanna, P. Diddy und Dr.

Dre Hits auf den Leib geschrieben - aber nun reicht es ihr mit dem Schattendasein: Skylar Grey tritt ins Rampenlicht und hat am 30. September mit „Invisible“ ihre erste Single veröffentlicht. Derzeit ist die gefeierte Songwriterin mit der umwerfenden Stimme in Deutschland mit Bruno Mars unterwegs. HHH Evanescence mit neuem Album - Nach einer dreijährigen Auszeit, die dem weltweiten Multi-Platin-Erfolg „The Open Door“ folgte, veröffentlichen die US-Amerikaner von Evanescence jetzt ihr drittes, selbstbetiteltes Werk. Produziert wurde es von Nick Raskulinecz, der schon die Foo

Fighters, Alice In Chains, Stone Sour oder die Deftones musikalisch betreut hat. HHH Whitesnake feiern 35. Bandjubiläum - Pünktlich zum 35-jährigen Bandjubiläum und 60sten Geburtstag des Bandgründers und Sängers David Coverdale erscheint am 4. November die ultimative Whitesnake-Box unter dem Titel „Box‘O‘Snakes: The Sunburst Years 1978-1982“. Die CD/DVD-Box enthält unter anderem die ersten fünf Studiosowie die beiden Live-Alben der Band. HHH Leningrad Cowboys - Die Kultband ist wieder da. Nicht zuletzt aus den legendären Aki Kaurismäki Fil-

men sind die Leningrad Cowboys eine der weltweit bekanntesten Bands geworden – und auch durch ihre fulminanten Live-Shows. Sie haben Kooperationen mit der russischen Roten Armee initiiert, geladene Gäste bei den MTV Music Awards irritiert oder sind mit klassischen Orchestern aufgetreten. Und jetzt folgt am 14. Oktober das neue Album mit dem verstörenden Titel „Buena Vodka Social Club“. Die Leningrad Cowboys geben wieder Gas und alle Freunde des gepflegten Psychobilly sollten das auf den Tourterminen der Finnen nicht verpassen!

45


Diesen Monat im Kino

Killer Elite

Kinostart:27.10.2011 Basierend auf dem Roman „The Feather Men“ (1991) von Ranulph Fiennes, in welchem der Ausnahme-Abenteurer, Forscher und ehemalige Soldat des britischen Special Air Service seine Erlebnisse schildert, ist Killer Elite ein actiongeladener Nervendrahtseilakt, der das Adrenalin durch die Adern jagt.

Danny (Jason Statham) hat eigentlich bereits mit seinem Job als Söldner abgeschlossen. Als jedoch sein ehemaliger Mentor und Freund Hunter (Robert De Niro) von einem omanischen Scheich entführt wird, sieht Danny sich gezwungen, auf dessen Deal einzugehen: Hunter kommt nur frei,

wenn Danny es schafft, die drei Mörder zur Strecke zu bringen, die damals im Oman-Krieg die Söhne des Scheichs töteten. Für Danny eigentlich ein einfacher Job. Bis er erfährt, dass es sich bei den Mördern um Top-Soldaten des Special Air Service, einer Spezialeinheit der britischen Armee handelt, die

Fright Night

Footloose

Kinostart: 20.10.2011

Kinostart: 06.10.2011

Schon in dem Original von 1984 tanzten Kevin Bacon, Lori Singer und Sarah Jessica Parker sich in die Herzen der Zuschauer und machten den Film zu einem der größten Kultfilme der 80er. In der Neu-Inszenierung werden Sound und Look auf den heutigen Stand der Zeit gebracht. Rock‘n‘Roll ist Ren McCormacks (Kenny Wormald) Lebensmotto und Tanzen seine große Leidenschaft. Dumm nur, dass er damit in seiner neuen Heimat, einem gottesfürchtigen und verschlafenen Provinzkaff, auf wenig Gleichgesinnte stößt. Nach dem tödlichen Autounfall seines Sohnes hat der konservative Dorfpfarrer (Dennis Quaid) zahlreiche Verbote erlassen und allen voran Rockmusik und Tanzen aus der Stadt verdammt. Dass Ren sich ausgerechnet in die Tochter des Pfarrers (Julianne Hough) verliebt, macht seine ohnehin schon schwierige Situation als Außenseiter nicht gerade einfacher. Dabei kennt der Junge nur ein Ziel: Er will den Rhythmus und den Beat zurückbringen und dafür setzt er alles auf eine Karte...

unter dem besonderen Schutz der Geheimorganisation „The Feather Men“ stehen. Für Danny beginnt eine gnadenlose Jagd rund um den Globus, bei der er sich ein erbarmungsloses Katz-und-MausSpiel mit den Mördern und dem gerissenen Ex-SAS Spike (Clive Owen) liefert.

Contagion

Kinostart: 20.10.2011

Was schützt besser vor Vampiren: Knoblauch vorm Fenster oder eine Armbrust in der Hand? Statt mit seinem High School-Abschluss oder seiner hübschen Freundin, muss sich Teenager Charley in Fright Night mit einem gefährlichen neuen Nachbarn und dessen blutsaugendem Treiben beschäftigen.

Oscar-Preisträger Steven Soderbergh inszeniert den internationalen Thriller „Contagion“. Der Film vereint mit den Oscar Preisträgern Matt Damon, Kate Winslet, Marion Cotillard, Gwyneth Paltrow und den Oscar-Kandidaten Laurence Fishburne und Jude Law hochkarätiges, multinationales Ensemble.

Für Charley (Anton Yelchin) könnten die letzten Monate an der Highschool nicht besser laufen. Er gehört zu den coolen Kids und geht mit dem heißesten Mädchen von allen -Amy- aus. Kein Wunder, dass er seinen langjährigen - aber verschrobenen - Freund Ed mit seinen Vampirgeschichten nicht mehr besonders ernst nimmt. Doch das entpuppt sich schnell als Fehler, als in Charleys Nachbarschaft ein attraktiver Fremder namens Jerry (Colin Farrell) einzieht, mit dessen Auftauchen sich gleichzeitig Fälle von Vermissten häufen...

„Contagion“ zeigt, wie sich ein durch die Luft übertragenes Virus rasend schnell ausbreitet und seine Opfer innerhalb von Tagen tötet. Als sich die Epidemie auf die ganze Welt ausdehnt, arbeiten internationale Ärzte fieberhaft an der Entwicklung eines Gegenmittels und planen geeignete Maßnahmen zur Eindämmung der um sich greifenden Panik denn die ist noch ansteckender als das eigentliche Virus und bringt auch gesunde Menschen in Lebensgefahr, weil sich die sozialen Strukturen im Chaos zunehmend auflösen.

kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Neue Stromberg-Folgen im November - Die Comedy-Serie Stromberg kehrt am 8. November auf ProSieben zurück. Jeden Dienstag um 22.15 Uhr soll Stromberg dann wieder seinen Dienst bei der CapitolVersicherung antreten. Mit von der Partie sind neben Herbst wieder Bjarne „Ernie“ Mädel, Oliver K. Wnuk, Diana Staehly, Lars Gärtner und Milena Dreißig. Wieder einmal werden die Karrierepläne des zuweilen leitenden Angestellten im Vordergrund stehen. „Stromberg ist wie ein Vulkan, er kann jahrelang ruhig bleiben, aber eines Tages geht er hoch. Ganz hoch womöglich, in die Chefetage, denn Stromberg will es noch mal wissen“, verriet Stromberg-Erfinder Ralf Husmann der Journaille. HHHH Simba erobert die US-

46

Kincharts - Disneys Zeichentrick-Klassiker „Der König der Löwen“ hat mit seiner Wiederaufführung in 3D mühelos die Spitzenposition der US-Kinocharts übernommen. Das Meisterwerk aus dem Jahre 1994 spielte am Startwochenende in Nordamerika rund 29,3 Mio Dollar ein. In den deutschen Kinos wird „Der König der Löwen“ ab dem 10. November erstmals in 3D zu sehen sein. Damit bittet der Disney-Klassiker zwei Jahrzehnte nachdem er zuletzt im Kino zu sehen war, eine neue Familien-Generation in den „Ewigen Kreis des Lebens“ - und zur Kasse. HHHH 100 Millionen für Charlie Sheen - Nach seinem Rauswurf bei „Two And A Half Men“ kann sich Charlie Sheen erstmal freuen. Der fertige Hollywoodstar erhält 100 Millionen

Dollar Gewinnbeteiligung. Nach seinem letzten Auftritt bekommt er diese Summe für die bisher geleistete Arbeit. In den nächsten 10 Jahren wird die Soap dem Schauspieler noch einmal weitere 75 Millionen einbringen. Daher sagte er zu seinen Produzenten: „Aus tiefstem Herzen wünsche ich euch nichts, außer das Beste für die neue Staffel!“ Sein Nachfolger steht derweil schon in den Startlöchern, denn die ersten neuen Folgen mit Aston Kutcher flimmerten in den USA bereits über die Bildschirme und wurden vom Publikum sehr gut aufgenommen. HHHH Bully will nicht mit Spielberg verglichen werden - Der Filmemacher Michael Bully Herbig geniert sich, wenn er mit Spielberg verglichen wird. Er selbst würde diesen

Vergleich nicht wagen. Vor allem, weil für ihn Steven Spielberg oder auch Alfred Hitchcock zu den genialsten Filmemachern zählen. Dennoch zählt der Münchner Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor zu den erfolgreichsten Filmschaffenden Deutschlands und lockte weit über 30 Millionen Zuschauer mit seinen Filmen vor die Leinwände. HHHH Matthias Schweighöfer feiert nicht mehr so gerne - Um Abstand vom Trubel der Hauptstadt zu gewinnen, besitzt der Leinwand-Star Matthias Schweighöfer ein Haus im brandenburgischen Umland: „Ich brauche diese Insel des ganz normalen Lebens draußen. Ich war seit einem Jahr nicht mehr feiern und vermisse das auch nicht.“, so der 30-jährige zur Zeitschrift

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Kein Mittel gegen Liebe

Marley macht mit ihren besten Freunden am liebsten regelmäßig die Clubs der Stadt unsicher. Auch gegen Sex hat sie nichts einzuwenden. Eine feste Beziehung mit einem Mann passt ihr allerdings gar nicht in den Kram. Doch als Marley erfährt, dass sie an Krebs erkrankt ist, ändert sich alles abrupt. Sie begreift, wie wichtig die große Liebe für ein erfülltes Leben ist. Und ein geeigneter Beziehungskandidat scheint auch schon gefunden - der schüchterne und durchaus attraktive Dr. Goldstein … Kinostart: 06.10.2011

Melancholia

Eine Geschichte aus der Perspektive zweier Schwestern. Die Melancholikerin Justine heiratet einen hübschen Mann. Justines Depressionen werden einige Zeit später stärker und sie zieht zu ihrer Schwester aufs Schloss, während ein Planet auf die Erde zurast. Wo John die Frauen noch in Sicherheit wiegt und glaubt, dass der Planet an der Erde vorbeiziehen wird, bereiten sich Justine und Claire auf ganz unterschiedliche Weise auf den Weltuntergang vor... Kinostart: 06.10.2011

Restless

In diesem bewegenden und emotionalen Coming-of-AgeDrama gehen zwei Außenseiter eine intensive und anrührende Liebesbeziehung ein. Gus Van Sant („Milk“) beweist mit diesem bemerkenswert feinfühligem Film erneut, was für ein scharfsinniger Beobachter er ist, wenn es darum geht, Menschen zu porträtieren, deren Leben sich nahe an einem Abgrund bewegt. In Restless erzählt er von Freundschaft und junger Liebe - ebenso einnehmend und aufrichtig, wie provokant und aufwühlend. Kinostart: 20.10.2011

Neue Videospiele Dark Souls Erneut geht es in den epischen Kampf gegen Dämonen und Drachen, um die wehrlosen Seelen zu erlösen, die durch die Macht des Bösen gefangen gehalten werden. Action-RPG PS3 NamcoBandai

Resistance 3 Shooter PS3 Sony

Vier Jahre nach dem letzten Gefecht gegen die Bestien hat sich die Situation der Menschheit noch verschlechtert. So zieht der Spieler als einer der letzten Widerstandskämpfer in einen erbitterten Kampf, in dem der Untergang verhindert werden soll. Die abwechslungsreiche und sehr dich-

Shooter PS3, XBOX 360, PC Bethesda Softworks

Durch einen Asteroiden-Einschlag ist die Erde fast unbewohnbar geworden und kaum noch zu erkennen. Der Großteil der menschlichen Zivilisation wurde dabei ausgelöscht und die verbliebenen Banden kämpfen in dieser Welt ohne Gesetz und Ordnung um ihr Überleben. Rage reißt den Spieler nicht nur wegen

Die neue Komödie von Markus Goller, der mit „Friendship!“ den erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2010 in die Kinos brachte, bringt drei Frauen auf eine unwiderstehliche Geschäftsidee: Nach der Pleite ihres Lebensmittelladens greifen sie zu ungewöhnlichen Mitteln und bieten im erzkatholischen bayrischen Dorf erotischen Telefonservice an. Der hochnäsigen Bürgermeistergattin (Monika Gruber) kommt das neue Selbstbewusstsein ihrer Nachbarinnen jedoch höchst verdächtig vor. Sie beschattet das Trio - und beschwört einen Skandal herauf… Kinostart:27.10.2011

news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kino Prinz. Die Galas, Premierenfeiern und Partys in Deutschlands größter Metropole schrecken Schweighöfer ab: „Es gibt immer gleich aussehende Leute, immer gleiche Getränke und es endet zwischen vier und sieben Uhr morgens mit einer Currywurst oder einem Döner.“ Wo er recht hat… HHHH Download Award für Rapunzel – Mittlerweile bekommen sogar die am häufigsten heruntergeladenen Filme einen Award - natürlich legal. Wie das geht, war jüngst am Disney-Trickfilm-Erfolg „Rapunzel – neu verföhnt“ zu sehen: Als zweiter Film überhaupt erreichte der Film mehr als 100.000 bezahlte Downloads in 100 Tagen

seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

und erfüllte damit die Kriterien für den Video Download Award. HHHH Clooney-Film eröffnet Venedig - Der Film „The Ideas of March“ mit George Clooney als Regisseur und in der Hauptrolle wird die diesjährigen 68. Internationalen Filmfestspiele von Venedig eröffnen. In seiner vierten Regiearbeit steht Clooney gemeinsam mit Ryan Gosling, Philip Seymour Hoffman, Paul Giamatti, Marisa Tomei und Evan Rachel Wood vor der Kamera. In der Adaption von Beau Willimons Theaterstück Farragut North spielt Clooney einen Präsidentschaftskandidaten der Demokraten während der Vorwahlen in Ohio.

der exquisiten Tech5-Engine buchstäblich von den Socken, die für wunderbare Animationen und detaillierte Spielumgebung sorgt, sondern auch durch die atmosphärische Stärke von epischen Rollenspielen und einer Gegner-KI, die sich mehr als gewaschen hat. Man kann getrost sagen: Dies ist der Über-Shooter des Jahres!

Neues aus dem Bücherladen Der Wildbach Toni - Ein Bergroman

Eine ganz heiSSe Nummer

te Atmosphäre trägt dazu bei, dass man sich kaum dem Bildschirm entziehen möchte. Grafisch setzen die Jungs von Insomniac zwar keine neuen Maßstäbe, sorgen aber durchaus für eine hübsche Optik. Spielerisch ist der Singleplayer- und auch der Multiplayer-Modus auf hohem Niveau. Also auf jeden Fall zocken!

Rage

Hotel Lux

Die „Hotel Lux“ betitelte schwarze Satire spielt im Jahr 1938, wo der eigentlich unpolitische Kabarettkomiker Hans Zeisig (Michael Bully Herbig) wegen einer überzogenen HitlerParodie in Ungnade fällt und nach Moskau flüchten muss. Dort steigt er im Hotel Lux ab, dem legendären Zufluchtsort kommunistischer Funktionäre aus aller Welt. Aufgrund eines Missverständnisses wird er hier fortan für den Leibastrologen Adolf Hitlers gehalten, was sogar bis zu Stalin durchdringt. Kinostart: 27.10.2011

Das wohl härteste Rollenspiel-Epos bekommt einen würdigen Nachfolger, der in puncto Schwierigkeitsgrad noch einen

drauflegt und nichts für schwache Nerven ist. Die Gegner sind um einiges härter und die Fallen noch fieser als schon im Vorgänger - trotzdem geht es dabei nie unfair zur Sache. Noch nie hat ein Spiel einen dermaßen frustriert, angebrüllt und ausgekotzt wie dieses und dennoch so fasziniert und gefesselt! Prepare to die…

von Moses Wolff

Broschiert 352 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 12,99€ Als in einem Dorf mitten in den Alpen eines Tages der Dorffrieden - in Gestalt eines kleinen Fähnchens - vom Marktplatz gestohlen wird, kommt es zur alpinen Apokalypse: Die Harmonie der Bergwelt ist zerstört, das Dorf dem Untergang geweiht. Während der Wildbach Toni seinen Schützlingen die Bergwelt näher bringt, legt er bei der Suche nach dem Dieb einen Zahn zu. Denn: Das Fähnchen muss wieder her! „Der Wildbach Toni“, geschrieben vom Satiremagazin „Titanic“-Autor Moses Wolff, ist eine erheiternde Reise in die Welt der Berge und gewährt einen augenzwinkernden Blick auf die Gipfel und in die Täler der alpenländischen Seele.

Herzstoß

von Joy Fielding

Gebundene Ausgabe 384 Seiten Verlag: Goldmann Preis:19,99€ Marcy Taggart hat schwere Zeiten hinter sich, denn vor zwei Jahre ertrank ihre Tochter Devon unter rätselhaften Umständen. Weil die Leiche nie auftauchte, klammert sich Marcy an die irreale Überzeugung, dass ihre Tochter eines Tages zu ihr zurückkehrt. Im Urlaub in Irland glaubt sie, die Silhouette ihrer Tochter in einem Pub in Cork gesehen zu haben. Marcy mietet sich in einer kleinen Pension ein und beginnt mit ihrer Suche. Doch während sie noch damit beschäftigt ist, widersprüchlichen Hinweisen zu folgen, wird ihr Zimmer völlig verwüstet. Noch kann Marcy nicht ahnen, dass sie in Geschehnisse verwickelt wird, die sie fast das Leben kosten … Joy Fielding gehört zu den unumstrittenen Spitzenautorinnen Amerikas. Seit ihrem Psychothriller „Lauf, Jane, lauf“ waren alle ihre Bücher internationale Bestseller.

47


Diesen Monat in Eurer Videothek

Winter‘s Bone

The Tree Of Life

D

J

W

B

ie 17-jährige Ree Dolly begibt sich auf die Suche nach ihrem Vater, der das Haus seiner Familie als Kaution eingesetzt hat und dann spurlos verschwunden ist. Getrieben von der Gefahr, ihr Zuhause zu verlieren und in den Wäldern der Ozarks zu stranden, stellt sich Ree gegen den Schweigekodex ihrer am Rande der Gesellschaft lebenden Verwandtschaft und riskiert das Leben, um ihre Familie zu retten. Nach und nach lichtet sie das verwandtschaftliche Gestrüpp aus Lügen, Ausflüchten und Bedrohungen und beginnt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.

inter‘s Bone hat auf dem Sundance Filmfestival 2010 den Großen Preis der Jury und den Waldo Salt Drehbuchpreis gewonnen. Winter‘s Bone ist ein spannender, naturalistischer Thriller, der beängstigend authentisch rüber kommt und mit einer tollen Cast aufwartet.

ack wächst als ältester von drei Brüdern in einer scheinbar intakten Familie auf. Doch er ist hin und hergerissen zwischen den unterschiedlichen Idealen seiner Eltern. Auf der einen Seite sein Vater, der ihn auf die harte und feindliche Welt vorbereiten möchte, auf der anderen seine Mutter, von der er die Fähigkeit, mit der Seele zu sehen, geerbt hat. Als er im Laufe seiner Kindheit mit Krankheit, Leid und Tod konfrontiert wird, verdunkelt sich seine Welt und als Erwachsener fühlt sich Jack verloren, stets auf der Suche nach seinem festen Platz. Ein einschneidendes Ereignis verändert schließlich alles. esonders viele Filme dreht Terrence Malick nicht. Umso gespannter ist seine Fangemeinde, wenn es wieder soweit ist. Sein neuestes Werk, das sich als Familiendrama tarnt, stellt in Wirklichkeit einen transzendenten Versuch dar, alles Sein zu erklären.

Drama/Thriller hek in der Videot USA 2010 Regie: Debra Granik 100 Min. FSK 12 Jennifer Lawrence, John Hawkes, Kevin Breznahan

20.10.

Drama hek in der Videot USA 2011 Regie: Terrence Malick 132 Min. FSK 12 Brad Pitt, Sean Penn, Jessica Chastain

Kung Fu Panda 2

Fremd Fischen

K

D

E

K

M

Wer oder was bin ich eigentlich - Deutscher oder Türke?“ Diese Frage stellt sich der sechsjährige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball weder seine türkischen noch seine deutschen Mitschüler in ihre Mannschaft wählen. Um Cenk ein wenig zu trösten, erzählt ihm seine 22-jährige Cousine Canan die Geschichte ihres Großvaters Hüseyin, der Ende der 60er-Jahre als türkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und später seine Frau und Kinder nach „Almanya“ nachholte. Doch nun will der Großvater wieder zurück in die alte Heimat und die Familie muss mit. Es beginnt eine Reise voller Erinnerungen, Streitereien und Versöhnungen - bis der Familienausflug eine unerwartete Wendung nimmt...

in wunderschöner, lustiger Integrationsfilm, voller Selbstironie, Klischees und tollen Schauspielern von den Machern von „Wer früher stirbt ist länger tot“.

ung Fu Pandabär Po ist wieder zurück und diesmal wird es ernst für den schwergewichtigen Kampf-Panda: Der geheimnisvolle Schurke Lord Shen hat es auf den knuffigen Bären abgesehen. Als ob das nicht schlimm genug wäre, verfügt der Bösewicht über eine Geheimwaffe. Es geht um nichts weniger, als das Kung Fu selbst vor dem mächtigen Feind zu beschützen. Zu diesem Zweck sind die Fähigkeiten aller “furiosen Fünf” gefragt: Tigress, Crane, Monkey, Mantis und Viper, alle sind wieder dabei, um das gefährliche Abenteuer in China zu bestehen. Allerdings muss sich Po erst einmal seiner mysteriösen Vergangenheit stellen. ung Fu Panda 2 schlägt kräftig zu und kombiniert in diesem fantastischen brandneuen Abenteuer pausenlose Action, wunderschöne Geschichten und atemberaubende Animation. Hape Kerkeling verleiht seine Stimme wieder an Po.

06.10.

Komödie hek in der Videot Deutschland 2011 Regie: Yasemin Samdereli 97 Min. FSK 6 Vedat Erincin, Fahri Yardim, Lilay Huser, Demet Gül

as Leben der New Yorker Anwältin Rachel könnte so schön sein. Sie ist attraktiv, erfolgreich, beliebt und hat in Darcy eine richtig gute Freundin. Zum absoluten Glück fehlt eigentlich nur noch der richtige Mann. Aber dann landet Rachel an ihrem dreißigsten Geburtstag ausgerechnet mit dem überaus gut aussehenden Dex im Bett, den sie seit Studienzeiten anhimmelt. Dummerweise ist Dex bereits verlobt - und zwar mit Darcy. Die Hochzeit der beiden steht unmittelbar bevor und Rachel ist hin- und hergerissen: Soll sie sich als loyale Freundin erweisen? Oder um ihre große Liebe kämpfen?

it der liebenswerten Rachel und der feierwütigen Darcy lachten und schmachteten bereits unzählige Leserinnen des Bestsellerromans Fremd Fischen. Ein Muss für beste Freundinnen und alle Fans romantischer Komödien!

ab

ab

ab

ab

ab

18.10.

Almanya Willkommen in Deutschland

Animation USA 2011 Regie: Jennifer Yuh 90 Min. FSK 6

27.10.

hek

in der Videot

20.10.

Komödie hek in der Videot USA 2011 Regie: Luke Greenfield 113 Min. FSK: 12 Kate Hudson, Ginnifer Goodwin, Colin Egglesfield

Bones: Die Knochenjägerin - Season 5

L

ange mussten die Fans warten, doch jetzt ist es endlich so weit. Seit 30. September ist die 5. Staffel um die forensische Anthropologin Temperance „Bones“ Brennan auf DVD erhältlich. In den schaurig-skurrilen Fällen geht es unter anderem um eine ominöse Hellseherin, eine Mumie im Zaun, einen Zwerg, der Profiwrestler war, einen vermeintlich gutherzigen Hausbesitzer und einen Toten, der seltsamerweise auch Merkmale eines Vogels besitzt. Was Forensikerin Dr. Bones Bren-

48

nan und FBI-Agent Booth aber mindestens genauso beschäftigt, wie die Leichen auf dem Seziertisch, sind ihre nach wie vor undefinierten Gefühle zueinander. Kann es für die beiden eine gemeinsame Zukunft geben? Klar ist, dass jeder von ihnen eine wichtige Entscheidung treffen muss - möglicherweise die wichtigste ihres Lebens. Mit jeder Menge Überraschungen, Wendungen und knochentrockenem Humor sowie der 100. Folge ist diese Staffel für Fans sicherlich ein absolutes Highlight.

Verlosung:

W

ir verlosen 2x die 5. Staffel unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wie viele Knochen der menschliche Körper hat. Die Lösung bitte per Postkarte an die Verlagsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@ live-in.net. Stichwort: „Bones“

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Horoskop__

r Verlosungen im Oktobe

Die 500 besten Fußballtore der Welt Es sind oft Zentimeter oder Sekundenbruchteile, die zwischen Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Regeln sind fast jedem Kind bekannt und auf Bolzplätzen der ganzen Welt wird den Helden der Stadien nachgeeifert. Für das DVD-Set „500 Traumtore - Die besten Fußballtore der Welt“ wurde schier unüberschaubares Archivmaterial ausgewertet und die 500 eindrucksvollsten und genialsten Tore aus der Deutschen Fußballliga, vielen internatonalen Ligen, aus Spielen der Champions League sowie Europa- und Weltmeisterschaften ausgewählt. Ein Muss für jeden Fußballfan. Wir verlosen insgesamt 3 DVD Sets dieser ultimativen Sammlung an unvergesslichen Toren. Stichwort: Toooor!

Miles Davis - Live in Montreux In einer Zeit, in der sich die Beatles auflösten, die Rolling Stones ein Desaster erlebten und Jimi Hendrix starb, leitete er die Fusion von Rock und Jazz ein. Beim ersten Auftritt des Meisters auf dem Montreux Festival war Miles Davis längst ein Weltstar und hatte mit seiner Musik großen Einfluss auf viele andere Künstler dieser Zeit. Diese DVD zeigt Highlights seiner Shows von 1973 bis zu seinem letzten Auftritt dort, im Juli 1991, nur wenige Monate vor seinem Tod im September - und als Bonus ist auf der DVD außerdem ein Interview mit Carlos Santana zu sehen. Wir verlosen 3 Exemplare dieser DVD mit einmaligen Eindrücken über eine einmalige Person. Stichwort: Miles Davis

Rob Zombie Kult Box! Mit der Rob Zombie Kult Box sind ab 6. Oktober gleich drei Kult Horrorknaller von Regielegende Rob Zombie in einem Komplettset erhältlich. Neben dem Haus der 1000 Leichen und The Devil‘s Rejects beinhaltet das Set auch Rob Zombies Comic-Superheld „El Superbeasto“ (gesprochen von Oliver Kalkofe), der die gottlose Hochzeit zwischen der schlüpfrigen Stripperin Velvet von Black und dem teuflischen Dr. Satan verhindern muss, um nicht die Mächte der Finsternis zu entfesseln. Dabei trifft er nicht nur Halloweens Michael Myers, sondern auch die anderen Rob Zombie Charaktere Captain Spaulding, Otis & Baby Firefly ... Wir verlosen insgesamt 2x die Rob Zombie Kult Box. Stichwort: Zombie

Generation Underground Mit dieser Compilation lebt die Epoche der Underground Diskotheken und die Ära der Alternative/New Wave/Punk-Subkultur wieder auf. Ende der 70er und Anfang der 80er, war die Zeit von so wegweisenden Bands wie New Order, Morrissey, Iggy Pop, Sisters of Mercy oder Anne Clark. Aber es ist nicht nur eine Sammlung von Klassikern, die man hier findet. Von Bands wie DAF, Killing Joke oder Tuxedomoon wurden absichtlich etwas weniger bekannte Stücke ausgewählt, um den Flair der Szeneclubs zu betonen. Wir verlosen die Doppel-CD 3x Stichwort: Underground

Widder (21.03.-20.04.)

Du zeigst Dich von Deiner besten und Widder-typischsten Seite: kameradschaftlich, unkompliziert und ehrlich. Das sind die Zutaten, die Dich zu einem Freund und Partner fürs Leben machen.

Stier (21.04.-20.05.)

Dem Stier setzt so leicht keiner Hörner auf - dafür ist er seinen Mitmenschen immer einen Schritt zu weit voraus. Leider fühlen sich besonders Löwen leicht davon provoziert und reagieren mit ausgefahrenen Krallen.

Zwilling (21.05.-21.06.)

Dir wurde eine Rolle als Geheimnishüter zugesprochen. Nur leider bringt Dich diese Aufgabe nun fast um den Verstand und Du kannst es kaum für Dich behalten. Auf lange Sicht wird sich Deine Verschwiegenheit allerdings auszahlen!

Krebs (22.06.-22.07.) Du bist Dir Deiner Sexualität sehr bewusst und scheust Dich nicht, Deine Reize einzusetzen. Aber nicht alle Blicke, die Du erntest, sind wohlwollend! Solange Du Du selbst bleibst, kann man Dir nichts anhaben.

Löwe (23.07.-23.08.)

Im Oktober muss der Löwe auch mal ein paar Haare lassen. Aber wahrscheinlich nimmt er das gerne in Kauf, verliert er sie doch im leidenschaftlichen Raufen mit dem anderen Geschlecht.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Wenn es um Deine Zukunft geht, kann sie gar nicht schnell genug eintreffen. Im Kopf hast Du schon jetzt Dein Haus, Dein Auto und den passenden Finanzierungsplan parat. Leider ist auch der Partner bisher nur Theorie.

Waage (24.09.-23.10.)

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht. Jemand lässt Dich immer noch für einen Fehler aus der Vergangenheit bezahlen. Bleib Dir treu, dann wird man Dir letztendlich verzeihen müssen!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Für Dich gilt in diesem Monat die Faustregel: wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Also halte Dich nicht zurück und überwinde Dich, auch mal den ersten Schritt zu machen. Das trifft in Beziehungen, wie für Singles gleichermaßen zu.

Schütze (23.11.-21.12.)

Du kommst Dir derzeit vor, als würdest Du an einer Datingshow teilnehmen. Zu viele Bewerber tummeln sich um Deinen Schwarm und dieser nutzt das schamlos aus. Nur Du kannst wissen, ob es sich wirklich lohnt, zu kämpfen.

Steinbock (22.12.-20.01.)

Die ganze Nacht hat die Liebe an Deine Schlafzimmertür geklopft - doch Du hast sie nicht rausgelassen. Das Bett verlässt Du nur noch, um den Sekt aus dem Kühlschrank zu holen. Es lebe die Liebe!

Wassermann (21.01.-19.02.) ...und so geht‘s:

Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!

Frage des Monats: Im Rahmen welcher großen Tanzveranstaltung findet der Allgäu Battle im Kemptener Jugendhaus statt ? seit 25 Jahren t informier bestens

10.2011

Das Schönste an einer Beziehung mit Dir ist, dass Dein Partner uneingeschränkte Ehrlichkeit erwarten kann. Doch diesen Monat wird diese Eigenschaft schwer auf die Probe gestellt. Bedenke: Ehrlichkeit kann auch verletzen!

Fische (20.02.-20.03.)

Warme weiche Welt aus Watte - so siehst Du derzeit die Realität. Alles könnte so schön sein, wenn man nicht wüsste, dass die weiche Matte sich beim Stolpern als steinharter Beton herausstellen kann. Knieschützer tragen!

49


_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u e r K Bez. für d. Autokennz. für Bamberg Jazz der 40er Jahre

Segelquerstange Stacheltier

Kerzentalg

rechter Nebenfluss des Amur in O-Asien

Abk. f. Deutscher Beamtenbund

span. kuban. Tanz im 2/4 Takt

Monatsname

arab. Musikinstrument fränk. Herrschergeschlecht

Zeichen für Silber

wirklich keltischer Name für Irland

Stadt in Finnland

Speisefisch

weibliches Schwein

Himmelskörper Österr. Tanz 3/4 Takt

orient. Wasserkanne

Pokal (Sport)

Binnenstaat Bodendunst in Hinterindien

Kfz-Kennz. von Bonn

histor. Stadt frz. für Kai, am Nil Uferstraße

ital. Insel Abk. Tangens /Winkelfunktion

Weltmeer

Hauptstadt von Estland, am Finn. Meerbusen

frz. Tanz im 3/4 Takt d. 17.Jahrh.

schlechte Angewohnheit

Abk. für Logarithmus

grob, rauh

deutscher Maler 18481911

biblischer Götze

Diskothek in BadGrönenbach

Börsenpapier

dunkles, hartes Holz trop. Bäume Vulkan in Tansania Mitteldeutsche Rundfunkanstalt

arabisches Frauengemach

menschenfressender Riese engl. Abk. Spurensicherung

Stadt an der Oka wissenschaftl. Arbeitsraum

Autokennz. RendsburgEckernförde

englisch: es

Ferienzeit

hastig, dringend

Fürwort (sächlich) engl. Schulstadt westl. von London

SpeicherBez. f. die medium Inform. vom Tage Insektengift (Abk.)

Papageienart

Bayrischer Rundfunk (Abk.)

inhaltslos

Vorsilbe

Frischvermählte

Autokennz. f. Northeim

nicht Hauptstadt von Kenia nutzbare Bodenfläche

Zeichen für Silber

Klostervorsteher (Mz.)

Wildsau

Vornehmtuer

Strom zur Nordsee

diese Stelle

Bez. f. eine nicht nutzbare Bodenfläche

Adriainsel

kurzer Moment

flach, gerade

leuchtender Himmelskörper

Heizkörper aus Gußeisen Abk. Cent Autokennz. Oberallgäu

Sudoku 6 5 2 8 4 3 1 5 9 7 9 8 5 6 4 1 5 9 8 4 2 1 8 6 4 9 3 2 50

Großmutter

Frühlingsblumen

ein Jupitermond

Autokennz. Reutlingen

wichtigste römische Silbermünze deutscher Maler und Illustrator

Währung bis 1948 Himmel größter oberbayr. See im Alpenvorland

1 7 6 5 7 5 1

eine Orchideengattung m. über 700 Arten

zauberkundige Frau bestialisch

Privatkrieg im Mittelalter

Sprengstoff (Abk.)

fleißiges Insekt

lat. Luft Milchprodukt Kennung

lat. Vorsilbe ehemalig

Südfrucht

10.2011

seit 25 Jahren t informier bestens



YOUNG FASHION F A L L / W I N T E R 2 0 11

Kempten, Klostersteige 9 - 11 www.reischmann.biz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.