Allgäu Live In (04.2012)

Page 1

Scooter - Jeff Aug - Accept - L.A.Guns - Galaktisches Elektro Wrestling - Devils Of Love - Go to Gö - Fesch unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €

April 2012

28. Jahrgang

Jeff Aug

hat den Weltrecord zurück im Interview

Accept & Scooter 5ive Team Rider:

Gaia Giacomazzi Nico von Lerchenfeld Galaktisches Elektro Wrestling Willofser

21 Jahre Club Goin

VETERANENTREFFEN 28./29./30. APRIL 2012 Euer kostenloses Magazin für Kultur, Freizeit und Nachtleben im Allgäu


Dieter Hildebrand

Ingo Appelt

Haindling

Georg Schramm

WWW.IMMENSTAEDTER-SOMMER.DE

DIETER HILDEBRAND „ICH KANN DOCH AUCH NICHTS DAFÜR“ Mi 09.05. · 20 Uhr · Haus Oberallgäu (Sonthofen) INGO APPELT „GÖTTINNEN“ Do 17.05. · 20 Uhr · Hofgarten Stadthalle GEORG SCHRAMM „MEISTER YODAS ENDE“ Sa 19.05. · 20 Uhr · Hofgarten Stadthalle HAINDLING „30 JAHRE JUBILÄUMSKONZERT“ Di 26.06. · 20 Uhr · Zelt Viehmarktplatz (Reihenbestuhlung) Kartenvorverkauf: 08323/8628 · www.immenstaedter-sommer.de


Liebe Leserinnen und Leser, Wenn die Tage wieder länger werden, die Landschaft erblüht und uns die Sonne mit ihren immer kräftiger werdenden Strahlen in Hochstimmung versetzt, dann ist es endgültig Zeit geworden, sich vom Winter zu verabschieden. Die Boards und Skier werden wieder im Keller oder Dachboden verstaut und dafür die Bikes oder die Inliner hervorgeholt, um den Mangel an Schnee sinnvoll zu kompensieren. Auch im Allgäu Live In hinterlässt der angehende Frühling seine Spuren. Auch für uns ist es an der Zeit, uns neuen Themenschwerpunkten zu widmen und dem Winter mit dieser Ausgabe den Rücken zu kehren. So werfen wir einen Blick in Richtung Festival-Saison, die in diesem Jahr wieder einige Highlights verspricht. Rock am Ring/im Park sind bereits ausverkauft, nur noch Tagestickets können erworben werden. Kein Wunder, haben sich die Veranstalter des Zwillingsfestivals mit dem Line-up wieder selbst übertroffen. Doch auch Southside, Taubertal, Open Air St. Gallen und Rock am See lassen heuer keinen Zweifel aufkommen, dass wir uns auf eine grandiose Festivalsaison freuen dürfen. Mit dem Ende des Winters sollten die Erkältungskrankheiten, die zeitweise auch unsere Redaktion arg in Mitleidenschaft gezogen haben, langsam der Vergangenheit angehören. Wer jetzt trotzdem noch über Schnupfen, Husten und Heiserkeit klagt oder wissen möchte, wie man sich fit und gesund hält, der kann im April die Sport & Gesundheitsmesse „Mein Leben!“ in der bigBOX Allgäu in Kempten besuchen. Neben Angeboten über klassische und alternative Medizin steht hier mit einem großen sportlichen Bereich die Prävention von Krankheiten im Vordergrund. Vom Speed-Klettern bis hin zum Paragliden in luftigen Höhen reicht die vielfältige Palette, die auf der Messe vorgestellt wird. Wer dagegen mit beiden Beinen fest auf dem Boden bleiben, sich aber trotzdem sportlich und gesund betätigen möchte, der findet nicht nur auf der Messe viele Informationen, sondern auch in dieser Ausgabe. Wir werfen hier nämlich einen Blick auf den Tanzboden. Auf unseren Sonderseiten erzählen wir von den Ursprüngen des Tanzens, geben einen Überblick zu den verschiedenen Tanzstilen und gehen auf die Unterschiede der einzelnen Tanzarten ein. Gerade wer jetzt seinen Frühlingsgefühlen freien Lauf lassen und vielleicht den (Tanz-)Partner fürs Leben sucht, der kann sich hier einige Anregungen holen - und das ist jetzt kein Aprilscherz.

Norbert Stattler

impressum

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Claudia Voege, Julian Holzberger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Luca Musto, Mirjam Thum, Niklas Fischer, Daniela Burkhardt, Felix Schleinkofer, Sarah Geistbeck, Franziska Rothermel Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Verena Lechner Grafik/Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau

Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2011 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

3


r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von

Inhalt

April 2012

r Udo Renne

Apphilfe im Geschlechterkampf Die Triebe in der Natur sprießen. Da lassen die von Männlein und Weiblein nicht lange auf sich warten. Angestachelt von Amor bleibt so mancher im Dickicht der Frühlingsgefühle stecken: Frauen und Männer sind einfach zu unterschiedlich. So jedenfalls verkünden es Klischee und Liebeskummer. Jetzt konnten Astronomen im Observatorium auf dem Wendelstein zumindest einen fatalen Irrtum aufdecken: Männer sind nicht vom Mars und Frauen nicht von der Venus. Es ist umgekehrt. Die entscheidende Entdeckung der Forscher aber: Autoren von Büchern mit Titeln wie „Männer sind anders, Frauen auch“ oder „Warum Männer nicht zu hören und Frauen schlecht einparken“ leben hinterm Mond. Die Astronomen bestätigen, was seriöse Psychologie und Hirnforschung seit Langem weiß – die viel beschworenen großen Unterschiede sind bei genauer Betrachtung minimal. Dennoch läuft hinterm Mond die Produktion von Ratgebern zur Aufmunitionierung im angeblichen Geschlechterkrieg nach wie vor auf Hochtouren. Bücher und E-Books überschwemmen den Markt. Nun wartet die Welt auf die ersten Apps fürs iPhone, die Gefühlsverwirrte durch den Beziehungsdschungel lotsen. Sicher bald im AppStore griffbereit: „Does she lie?“, das mobile Mini-Programm, dessen Alarm anschlägt, sobald ein vorgetäuschter Orgasmus vorliegt. So kann er mit dem vorzeigbaren Beweis eines suboptimal durchgeführten Geschlechtsverkehrs auf eine Wiederholung pochen. Weitere Funktionen geben schon im Vorfeld Tipps, wie er sie bitten kann, noch auf einen Kaffee mit hochzukommen, auch wenn er im Erdgeschoss wohnt oder wie das Wohnzimmer beleuchtet sein sollte, damit er sie rumkriegt. Schließlich errechnet die App, bei welcher Stellung eine maximale Rendite erzielt wird. Die neue Yumemiru-App (die gibt es wirklich), könnte indes bei den Männern für Verwirrung sorgen. Sie soll Einfluss darauf nehmen, was geträumt wird. Das Programm nutzt das Mikrofon des Smartphones, um festzustellen, ob dessen Besitzer oder Besitzerin schläft. Ist das der Fall, löst die App suggestive Geräusche aus, die die Träume beeinflussen sollen. Mancher Mann könnte sich beim Sex irritiert zeigen. Er ist leidenschaftlich zugange, ihre App fängt an, Geräusche zu machen. Vielleicht sollten sich die Programmierer zuallererst an eine App im Format „Men’s heaven“ machen: eine komplette Bedienungsanleitung für die Frau.

34

54

18

26

In welcher Form auch immer, der Trend zum käuflichen Beziehungsbeistand ist ungebrochen. Eine App wird dringlicher gebraucht als je zuvor: Eine, die vorne weg alle die aussortiert, die auf Beziehungsratgeber, Frauen-/Männer-Versteh-Patente und Computer-Analysen setzen. Denn die Kandidaten sind offenbar zu blöd, selbst einen passenden Partner zu finden. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

4

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Altusried Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de

Mein Leben: sportlich und gesund!

14

Aktiv Leben vom Kind bis zum Senior lautet das Motto der Sport & Gesundheitsmesse, die im April in Kempten stattfindet. Sie schlägt eine Brücke zwischen Gesundheit und Sport und präsentiert dabei ein umfangreiches Informationsangebot. Wir zeigen euch, welche Highlights euch hier erwarten werden.

Er hat‘s wieder geschafft - Jeff Aug knackt Weltrekord!

26

Er ist nicht nur ein Ausnahmegitarrist, sondern inzwischen auch wieder Weltrekordhalter: Jeff Aug. Der in Immenstadt wohnhafte Musiker schaffte das schier Unmögliche und gab 9 Konzerte in 9 verschiedenen Ländern innerhalb 24 Stunden. Wie ihm das gelang erzählt Jeff Aug im Interview.

Let‘s Dance - wir tanzen aus der Reihe...

18

„Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft“ - dieses Zitat von Fred Astaire nehmen wir zum Anlass, für unser großes Tanzspecial, bei dem wir einen Blick auf die verschiedenen Tanzstile - von HipHop bis Standard, von klassischem Ballett bis Zumba - werfen.

Immer mitten in die Fresse rein...

28

Sie heißen Electro Panther, Vladimir Stroganoff, Gender Mil San, El Loco de Bastardo, Sir Alexander Raven und Priest und sind die Mitglieder des Galaktischen Elektro Wrestling, die mit ihrer actiongeladene Underground Punkrock Wrestling Show regelmäßig für Aufsehen sorgen. Wir stellen Euch die unerschrockenen Athleten etwas näher vor.

Accept: Heavy Metal, ja - altes Eisen, nein!

34

54

Sie sind die Urväter des deutschen Heavy Metals und haben seit Anfang der 80er Jahre die Szene nachhaltig beeinflusst. Jetzt kommen Accept mit ihrem neuen Album auf Tour und schauen dabei auch in der bigBOX vorbei. Wir sprachen mit Gitarrist Wolf Hoffmann über seine Band, die durch Höhen und Tiefen ging, sich allerdings hat niemals unterkriegen lassen.

Devils of Love hat mit Inpetto was Fettes in petto!

Wenn diese Party im Parktheater ansteht, dann weiß der feierwütige Allgäuer, was das Stündlein geschlagen hat. Im April gehts in die nächste Runde, und da lassen es sich die teuflischen Veranstalter nicht nehmen, wieder einen grandiosen Special Guest anzukündigen: Inpetto! Die beiden Brüder sorgen für die volle Dröhnung am Mainfloor und werden dabei von Oliver Veron unterstützt.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Augsburg Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de

Dietmannsried Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374-589 170 Mobil: 0162-9335190

Füssen Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de

Kaufbeuren Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341-971539 mobil: 0170-7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de

Kempten Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoo-piercing.com

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de Stechwerk Tattoo & Piercing Kronenstr. 8 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de

Leutkirch Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931

Marktoberdorf Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de

Memmingen Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331-962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071

Sonthofen Pauls Piercing Point Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

Weiler/Simmerberg Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160-94959588 www.inkaz.de

5


Winter 2011/2012 im Allgäu

5ive Team Rider :

i z z a m o c a i Gaia G am des 5ive g im Snowboard Te un rk tä rs Ve he ic bl nicht nur Endlich wei a Giacomazzi hält ai G rin ze ei hw Sc fährt Skateshop! Die els hoch, nein, sie äd M le al r fü e hn sie mit ihrem symbolisch die Fa d! Auf Rails glänzt ar bo ow Sn t gu t kt sie nicht verdamm oßen Drops schrec gr r vo ch au e, ett. yl smoothen St auch noch supern sie ist us na hi r be zurück. Und darü am, Gaia! Welcome to the te

Dein Alter? Ich bin seit Dezember 21 Jahre. Wo wohnst du? Ich wohne in Lugano, Schweiz. Lugano ist ein schöner Ort, um dort seine Sommerferien zu verbringen, aber im Winter ist es dort leider ziemlich langweilig. Deswegen bin ich am Wochenende und in den Ferien immer im Allgäu. Hast du `ne Art Lieblingstrick? 180’s in der Luft und 5-0 auf dem Metall. Und dein Lieblings-Obstacle? Ich bin nicht zu kompliziert, ich brauche nur ein gut geshaptes Downrail, dann bin ich zufrieden!

Fotos: Steffen Kornfeld

Du bist Schweizerin, aber ziemlich viel im Allgäu am fahren. Woran liegt’s? Vor ein paar Jahren wusste ich ehrlich gesagt noch nicht mal, wo das Allgäu ist. Aber Flo Geiger, der ja aus Oberstdorf kommt, hat mir die Gegend hier gezeigt, mich hier mit zum Snowboarden genommen und ich habe mich schon ein bisschen in das Allgäu verliebt. Ich hab hier mit der Zeit auch einfach viele tolle Leute kennengelernt und so ist es für mich zu einer Art zweiten Heimat geworden. Wo gibt es deiner Meinung nach die besten Parks? Auf jeden Fall in den USA! Ich war vor 2 Jahren am Bear Mountain und habe mich in den Park verliebt - man kann dort so viele Obstacles in einem Run fahren! Hier in Europa gibt es aber auch ein paar gute Parks. Ich finde den Crystal

6

Ground Park im Kleinwalsertal z.B. richtig gut - klein aber fein! Es gibt viel verschiedene Obstacles und sie sind immer gut geshaped! Mein zweiter favorite Park in den Alpen ist Laax: das Skigebiet ist riesig und hat gleich mehrere Parks, nicht nur einen! Mit wem gehst du am liebsten shredden? Mit jedem der Spaß am shredden hat und mich pusht! Wer ist dein größtes Vorbild? Jess Kimura, denn sie bringt das Frauen-Snowboarden auf ein ganz neues Level und hat so viele krasse Tricks auf Lager - das inspiriert mich. Und außerdem Desiree Melancon, sie fährt einfach extrem stylish und clean! Mit wem würdest du gerne mal snowboarden gehen? Powdern mit Gigi Rüf, Park Laps in Bear Mountain mit Chris Bradshaw und Streeten mit Jed Anderson!

Ich liebe Musik und ich muss immer mitsingen, wenn ich gute Lieder höre. Aber dann kann ich mich nicht so gut konzentrieren und fahre dann auch nicht so gut - deswegen fahre ich lieber ohne, hehe.

Was machst du eigentlich so, wenn du nicht snowboarden bist? Arbeiten. Ich mache grad ein Praktikum um die Berufsmatura in der Schweiz zu bekommen. Sonst gehe ich auf Reisen oder Shoppen!

Im Leben gibt es snowboarden und ...? Reisen! Wenn ich nicht auf dem Brett stehe, mache ich Städte-Trips und gehe Freunde besuchen.

In fünf Jahren machst du was? Wenn alle meine Knochen noch ganz sind, dann werde ich bestimmt noch Snowboard fahren! Und hoffentlich hab ich in fünf Jahren schon meinen Design Bachelor gemacht!

Bluebird-Tage im Park oder vernebelte Tage im knietiefen Powder? Beides! Leider schaffe ich es zu selten, powdern zu gehen. Das ist auf jeden Fall etwas, das ich nächste Saison ändern muss! Shootings oder Contests? Oder doch beides? Shootings! Ich bin kein ContestMensch, der Druck der dabei entsteht, ist nichts für mich.

Last Words? Danke an meine Family, meine Freunde, Flo, meine Sponsoren Rome, Volcom, Thirtytwo, Etnies, Airblaster, Transform Gloves und 5ive Skateshop!

Dein persönliches Saisonziel? Mich nicht zu verletzen! Und so viel Spaß wie möglich zu haben! Und den Führerschein zu machen! Was sind deine Pläne für dieses Jahr noch? Ich werde nach Kalifornien fliegen, dann zur Spring Session nach Laax gehen, danach ist ja fast schon Sommer und auch Zeit zum Chillen am Meer - und nicht nur Snowboarden! Welcher Sound läuft bei dir, wenn du snowboardest? Ich bin einer der wenigen Menschen, der ohne Musik fährt!

www.live-in.net

02.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


nesselwang

Kombibahn 2 von der Mittelstation bis zur Bergstation • Sommerrodelbahn • Spielplätze • “Gondeling” • 360 Gipfel-Panorama • kostenlose Parkplätze • zünftige Berghütten • Top Familienangebote

Im Allgäu. Mittendrin.

seit 25 Jahren t informier bestens

02.2012

Alpspitzbahn Nesselwang Alpspitzweg 5 Telefon 08361-1270 info@alpspitzbahn.de www.alpspitzbahn.de

ErlebnisReich

www.live-in.net

7


Winter 2011/2012 im Allgäu

d l e f n e h c r e L n Nico vo

5ive Team Rider:

n Lerchenfeld ist 5ive Teamrider Nico vo rrangig als Wakeden meisten von uns vo in Wunder – mit board-Pro bekannt. Ke kt er uns alle, mit seinem Style beeindruc The Line in Köln dem Gewinn von Wake Fort Lauderdale/ oder Wake Of Fame in r größten Events USA konnte er zwei de und sein Sponsor seines Sports gewinnen in eigenes PromoLiquid Force baut ihm se r zweiten Auflage. del-Board bereits in de ein begnadeter Dennoch: Nico ist auch it zwischen seinen Snowboarder, der die Ze n Bergen genießt Wakeboard-Trips in de t. und dann richtig Gas gib

Dein Alter? Ich bin 19 Jahre alt. Wo wohnst du? In Wagneritz, direkt am Grünten. Bei genügend Schnee mit Abfahrt in die Haustür :) Hast du `ne Art Lieblingstrick? Kann ich nicht sagen. Ich hab dieses Jahr so viel Spaß beim snowboarden wie noch nie, egal ob bei gestandenen Tricks oder einer schönen Powderline. Um aber einen zu nennen, den ich super gern mache: Backside 540 mit Indy oder Stalefish über einen guten Kicker. Und dein Lieblings-Obstacle? Snowboarden is ja vor allem deswegen so geil, weil es so viel Abwechslung bietet. Meine Lieblingsobstacles sind also Kicker, Rails, Pillows, Pisten und Powderhänge.

Fotos: Hans-Martin Kudlinski (4c), Nico Galauch (sw)

Wo gibt es deiner Meinung nach die besten Parks? Ich bin ehrlich gesagt echt glücklich mit den Parks im Allgäu, da hat sich in den letzten Jahren und vor allem in diesem noch mal viel getan! Sonst würde ich aber natürlich auch super gern mal in anderen Parks fahren, vor allem dann in Amerika. Mit wem gehst du am liebsten shredden? Mit meinen Freunden. Es geht nichts über einen gemeinsamen Tag auf dem Berg. Besonders möchte ich Felix Georgii nennen, der dazu noch mega gut Snowboard fährt. Wer ist dein größtes Vorbild? Mit wem würdest du gerne mal snowboarden gehen? Da gibt’s viele! Mit Jake Blauvelt und Nicolas Müller (zwei der generell besten Snowboarder überhaupt), Halldor Helgason und Torstein Horgmo (zwei der aktuell

8

prägendsten und lustigsten Snowboarder) oder Silje Norendal (die hübscheste Snowboarderin ;) ). Bluebird-Tage im Park oder vernebelte Tage im knietiefen Powder? Die Frage ist gemein. Von beidem hatte ich dieses Jahr schon, und nichts hätte ich gern missen wollen. Die meisten Leute kennen dich ja vor allem als Wakeboarder. Was bedeutet Snowboarding für dich und warum gehst du so oft wie möglich zum fahren? Ich fahr schon fast so lange Snowboard wie Wakeboard, und liebe beides. Im Wakeboarden lief es in den letzten Jahren echt gut, vor allem mit der Unterstützung von Sponsoren, vielen Reisen und guten Contest-Ergebnissen. Ich war dann noch auf einem Internat, weswegen ich vor allem im Abschlussjahr viel zu wenig Zeit in den Bergen hatte. Snowboarden bedeutet für mich Spaß, Abschalten, Adrenalin, Konzentration, Kreativität, Herausforderung, Abwechslung vom Wakeboarden und noch vieles mehr. Deswegen versuche ich so viel Zeit wie möglich damit zu verbringen. Was macht für dich den Reiz am Wakeboarding aus? Erst vor kurzem habe ich darüber nachgedacht, dass ich beim Wakeboarden inzwischen ein Level erreicht habe (und das soll sich jetzt nicht doof anhören), bei dem ich den Sport prägen kann. Mit neuen Tricks, Events, neuen Shapes für Obstacles und Boards, Camps und vor allem Videos. Das finde ich krass und reizvoll. Darüber hinaus ist es einfach ein Wahnsinnsgefühl einen neuen Trick gestanden zu haben. Es macht super viel Spaß mit

www.live-in.net

Freunden im Lift rum zu blödeln oder sich gegenseitig zu pushen. Schließlich ist es aufregend die Welt zu bereisen, überall wieder faszinierende Dinge zu sehen und neue Leute kennen zu lernen. Der Frühling steht vor der Tür – was sind deine Pläne für die kommende Wakeboard-Saison? Hast du irgendwelche Ziele? Die Saison scheint schon von Mai bis September ziemlich voll gepackt zu sein. Ein Event nach dem anderen, dazwischen noch Shootings oder Teamtrips, und außerdem hoffentlich noch ein bisschen Zeit, auch mal einfach so zu fahren. Ein paar der Ziele sind meinen Körper ganz zu lassen, bei Wake The Line in Köln und FISE in Montpellier vorne mitzufahren und es bei den amerikanischen Wake Awards vielleicht sogar bis zum Rail Rider of the Year zu schaffen. Das wäre geil. Außerdem arbeite ich gerade an einem eigenen Konzept, dass dann hoffentlich ab Juni umgesetzt wird ;) In fünf Jahren machst du was? Neben Shaun White auf dem roten Teppich posen. Spaß. Ich hoffe, dass ich da noch immer Wakeboard und Snowboard fahre, grad fertig bin mit meinem Studium und dann auch immer mehr in die Firma meines Vaters einsteige. Last Words? Danke für das Interview. Auf eine noch richtig spaßige Winterzeit und einen ebenso guten Sommer!

02.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


s l i a R 59m es x o B m 77 me m i t r i A . c 8 se

seit 25 Jahren t informier bestens

02.2012

www.live-in.net

9


Marrakesch, Monte Carlo & Colour Up - 3 Trends, die sich sehen lassen können!

Wer sich dieses Jahr auf einen einzigen Trend festlegen möchte, der hat die Qual der Wahl - denn 2012 lassen gleich 3 große Modetrends die Herzen aller Fashionfanatiker höher schlagen. Einer davon heißt „Marrakesch“ und begeistert mit seinem orientalischen Flair. Angelehnt an die 70er Jahre wird hier vor allem auf Schlaghosen, Maxikleider und gigantische Strohhüte gesetzt. Dabei sollte das Ganze jedoch nicht zu sehr nach Vintage, sondern vielmehr chic und raffiniert aussehen. Neben der allseits beliebten Chino Hose sind auch lässige Leinenhosen sehr gefragt. Und lange wallende Kleider und Röcke am besten noch mit Eth-

nomuster sind ein Must-have für den Marrakesch Look. Was die Farbpalette angeht, wird ganz auf Naturstimmung gesetzt. Überwiegend Rot- und Orangetöne zeichnen den Stil aus. Ergänzt werden sie dieses Jahr durch farbige Akzente wie Blau oder Grün. Accessoires ganz im 70ies Chic sind natürlich auch ein Muss für den Marrakesch Urlaub 2012. Wer es lieber etwas eleganter mag, sollte sich den „Monte Carlo“ Trend einmal etwas genauer ansehen. Ganz im Retro Look der 50er und 60er Jahre sieht man hier viele hochgeschlossene Blusen und Bubikrägen sowie eine hohe Taille und ausgestellte Rocksäume. Unverzicht-

bar sind dabei bunte Drucke, markante Farben und naive Muster wie Punkte oder beerenstarke Früchte-Prints. Auch an verspielten Accessoires wird beim Monte Carlo Trend nicht gespart – bunte Söckchen, Haarbänder, Schleifen oder Nicki Tücher sind hier das i-Tüpfelchen für ein perfektes Outfit. Der dritte Trend dieses Jahr nennt sich „ Colour Up“. Bei diesem sehr jungen Trend dreht sich alles um Farbe. Die Kombinationen unterschiedlichster Knallfarben sind dabei ein echter Eyecatcher. In Anlehnung an die 80er und 90er Jahre setzt der Trend voll auf oversized Oberteile, hohe Taille, Wascheffekte und Fotodrucke. Auch

die Collegejacke findet ihren Einsatz, zusammen mit Bundfaltenhosen und lässigen Hemden. Das alles natürlich – wie sollte es anders sein – in auffälligen Farben. Und auch die Accessoires wie Brillen, Uhren, Schuhe oder Baseball-Caps sind natürlich bunt und dürfen nach Lust und Laune kombiniert werden. Denn beim Colour Up Trend gilt, ganz klar der Name gibt es bereits Preis: Hauptsache es knallt! Ob man sich nun auf einen einzelnen Trend konzentriert oder quer durch mixt, ist jedem Selbst überlassen. Was mit Sicherheit feststeht, ist jedoch – für jeden ist etwas dabei!

Brillentre

nds 2012

Alles ist gut so lange es bunt ist! Groß, klein, rund, eckig - auf den Laufstegen fehlt es den Sonnenbrillen dieses Jahr an keiner dieser Formen. Nachdem die Brillen im vergangenen Jahr doch eher eckig waren, sind dieses Jahr auch runde Brillen sehr beliebt.

Hirschstr. 9 · 87527 Sonthofen www.platzhirsch-mode.de

10

Dabei stehen an oberste Stelle die sogenannten Cat-Eye-Shades, die die Form von Katzenaugen haben. Doch auch die eckigen Brillen bleiben up to date. Und für diejenigen, die es gerne klassisch mögen, keine Sorge: auch die Ray Ban Brille, ob als New Wayfarer oder Aviaor Modell, bleibt natürlich „In“. Doch was 2012 auf jeden Fall für alle Sonnenbrillen gilt, ist: farbenfroh und im Retrolook müssen sie sein! So gibt es zum Beispiel bunt getönte Gläser mit Farbverläufen und Rahmen in den schrillsten Knallfarben. Und auch Modelle mit halbem oder ganz ohne Rahmen sind

schwer im Kommen. Zudem sind laut Claudia Edelmann vom Brillengeschäft „Edelmann“ in Kempten auch Sonnenbrillen von Oakley absolut trendig. Was auf jeden Fall immer deutlicher wird, ist, dass Sonnenbrillen mittlerweile nicht bloß ein Mittel zum Schutz vor der Sonne sind, sondern mit eines der wichtigsten Accessoires für den Sommer. Deshalb sollten sie auf jeden Fall zum Outfit abgestimmt sein. Doch bei der großen Auswahl dürfte das nicht schwerfallen. Doch was soll den nun diesen Sommer unser Gesicht rahmen? Fazit: Was immer einem gefällt - 2012 ist alles ist erlaubt!

03.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Wenn’s um Kunst geht … Meckatzer! Michael Weiß fördert regelmäßig Kunst und Kultur in der Region

Das große Bild von Elger Esser im Büro von Meckatzer Löwenbräu beweist: Michael Weiß besitzt Kunstgeschmack!

Am 31. März um 11.00 Uhr wird im Kloster Irsee zum 18. Mal ein Kunstwerk mit dem begehrten „Magnus-Remy-Kunstpreis“ ausgezeichnet. Über die Region hinaus bekannte Künstlerinnen und Künstler wie der Augsburger Christofer Kochs, Katja von Lübtow, der Kemptener Bildhauer Oliver Köhl und zuletzt Götz Ulrich Richter aus Friedberg konnten in den letzten Jahren bereits die Jury überzeugen, die immer aus sechs Vertretern der beiden schwäbischen Berufsverbände Bildender Künstler sowie zwei Vertretern der Schwabenakademie Irsee und einem Vertreter des Meckatzer Löwenbräu besteht. Meckatzer Löwenbräu engagiert sich in diesem Jahr bereits zum 17. Mal in Folge als Sponsor des Preisgeldes von 3000,- Euro für diese Künstlerauszeichnung, die 1996 erstmals auf Initiative von Gunther Le Maire (damals Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler BBK) und Dr. Rainer Jehl (damals Leiter der Schwabenakademie Irsee) ins Leben gerufen

seit 25 Jahren t informier bestens

03.2012

worden war. Das erste Preisgeld stammte übrigens noch nicht von Meckatzer, sondern vom Kemptener Apotheker Bernd Wolfahrt. Dass Brauereichef Michael Weiß die Förderung regionaler Kunst sehr wichtig ist, zeigen auch zahlreiche Werke von Kilian Lipp, die im neu erbauten Firmengebäude in Meckatz ihren Platz gefunden haben. Schon seit Ende der 70er Jahre sammelt er zeitgenössische Kunst aus regionalem, nationalem aber auch internationalem Umfeld. Eine seiner letzten Erwerbungen stammt von Elger Esser und erzählt wandfüllend im modern-geräumigen Büro von der hellsandigen Sonnenruhe am französischen Mittelmeer. Heimat ist eben immer dort, wo man sich wohlfühlt. So war es natürlich für den heimatbewussten Michael Weiß kürzlich selbstverständlich, den im Nachbarort Heimenkirch aufgewachsenen Künstler Matthias Wohlgenannt jüngst bei seiner ersten Einzelausstellung in der Kunsthalle Kempten zu unterstützen.

„Kunst ist für mich eine kritische Auseinandersetzung der Menschen mit der Gesellschaft“ sagt Michael Weiß, „sperrige oder intellektuelle Themen passen da nicht immer an die Wohnzimmerwand.“ Umso mehr freut sich der leidenschaftliche Kunstsammler deshalb, dass der Magnus-Remy-Kunstpreis regelmäßig für genau solche innovativen Werke vergeben wird. Zusammen mit den ebenfalls jährlich ausgelobten Kunstpreisen in Kempten und Marktoberdorf ist die Auszeichnung in Irsee einer der wichtigsten Seismographen für das Kunstgeschehen im Allgäu und darüber hinaus. Während sich in den beiden Allgäuer Kunstmetropolen übrigens jeder Künstler mit nachweisbarem Ortsbezug bewerben kann, ist die Ausstellung in Irsee nur Mitgliedern der Berufsverbände bildender Künstler vorbehalten. Eine ausgewogene Mischung aus Heimat und Harmonie macht auch das Selbstverständnis der Meckatzer Brauerei aus. Im Fokus steht dabei natürlich der Erhalt der fir-

meneigenen Stärken im Sinne einer gemeinschaftlichen Vielfalt. So sieht Michael Weiß in der Tradition der Bayerischen Braukultur sein geliebtes „Weiss-Gold“ gerne neben einem „Teutsch-Pils“ oder einem „Zötler-Gold“ auf dem Tresen stehen. „Regionale Identität ist aber auch ein Bekenntnis zur Qualität“ mahnt der ehemalige Präsident des Bayerischen Brauerbundes allerdings. Diesen Qualitätsanspruch fordert Michael Weiß auch in der Kunst. Mit dem „Magnus-Remy-Kunstpreis“ liefert er auch in diesem Jahr wieder eine 3000,- Euro schwere Messlatte und ist gespannt darauf, welches Kunstwerk den Ansprüchen der Jury genügen wird und den Preis gewinnt.

Die Ausstellung zum Kunstpreis 2012: Schwäbische Künstler in Irsee 31.03.-15.04.2012 Schwäbisches Bildungszentrum Irsee Eröffnung und Preisverleihung am 31.03.2012, 11.00 Uhr

11


Ab April ganzjährig in der Altstadt statt

KUNSTREICH: ARTIG · VOR ICH EZ DE VE T TER MID T · RO DR IGU AE TOR IUS · SCH LE · KIT TEL · PR CH KIE · LE CH Di. 16- 21 uhr · HÜ NIN G · KIE Ausstellung geöffnet BÖ SK ER · BO OS 19 uhr eintritt frei r sa. 14. April ’12, & So. 11 - 17 uhr · feie Sa. ngs eihu Einw 7 . nstr kunstreich ze · Kempten · Schütze g artgere cht . reichsstädtische Mün ehem Gruppenausstellun 08. Mai 2012 sa. 14. Apr il – Di.

RUM NST · KÜN STLE RFO GAL ERIE · KLEINKU

Bisher kannten wir artig so: 600 m2 unter Stahl und Glas, 10 Tage, über 100 Kunstwerke von ca. 15 Künstlern, jeden Abend Programm, zuletzt deutlich über 3.000 Besucher. Nun wird es kleiner, enger und alle vier Wochen „anders-artig“: Zeit sich umzugewöhnen –­ zumindest für 2012. Noch sind die Wände leer und erzählen von 500 Jahren Geschichte, doch LIVE in durfte sich bereits umsehen. Noch lässt nichts vermuten, womit sich die Räume im Erdgeschoss der ehemaligen reichsstädtischen Münze in der Schützenstraße 7 bald füllen werden. Außer man dichtet jedem herumstehenden Farbeimer in dem denkmalgeschützten Haus, das zu den ältesten Kemptens zählt, einen Künstler an. Damit hätte man aber recht: Zwischen St.-Mang-Platz und Burgstraße meißeln, schrubben und streichen derzeit die artigen. Am 14. April eröffnet der Künstlerverein, der seit 2009 jährlich um die 3.000 Interessierte in sein „Kunstwohnzimmer“ in der Markthalle zieht, im Herzen der Altstadt die Galerie kunstreich.

schossen Wohnungen, den Heimatverein Kempten sowie die Fraktionen mehrerer im Stadtrat vertretener Parteien. Auf den über 150 m² im Erdgeschoss lagerten still und wohl verschlossen die Stimmzettel vergangener Wahlen und Bürgerentscheide sowie Unterlagen des Kulturamtes. Es begann zu miefen und der Putz zu bröckeln – bis die artigen, mit Rückenwind des Kulturamtes und der hausverwaltenden BSG-Allgäu, im Herbst zu Lüften begannen.

Ab sofort lädt der artig e.V. junge wie alte Kunstfreunde ein, dort im vierwöchigen Rhythmus Wechselausstellungen neuer sowie namhafter Dort, wo seit 1510 Batzen, Halbbatzen, Hohlring- Künstler zu erleben, und will sich im Kuratieren heller oder Pfennige an einem großen Ofen ge- üben: Künstler und -Gruppen können sich jederprägt wurden, soll nun Kunst prägen. Bereits in zeit für eine Ausstellung bewerben. den 1980er Jahren sollten die Räume Heimat eines städtischen Museums werden; grundsätzli- Die behutsam renovierten, etwas verwinkelten che Installationen, z. B. eine Alarmanlage, einige Räume unter den Kreuzgewölben und knorriLichtschienen oder Toiletten zeugen davon. Doch gen Balken wollen zum Wandeln, Wertschätzen der Plan kam nie zur Vollendung. Heute beher- und Verweilen verführen. Ergänzt durch extraarbergt das Haus im Besitz der Stadt Kempten und tige Veranstaltungen wie Lesungen, Workshops verwaltet von der BSG Allgäu in den oberen Ge- und Kleinkunst will die Künstlergruppe im neu-

12

www.live-in.net

en kunstreich das fortführen, was sie mit der artig in der Markthalle etabliert hat: Kunst ohne elitäre Hemmschwelle, ohne andächtiges „Achtung, hier kommt Hochkultur“, sondern in einer Art Kunstwohnzimmer auf unprätentiöse, gemütliche und unmittelbare Art und Weise. Den Anfang machen die artigen selbst in der Gruppenausstellung „artgerecht“ mit neuen Werken von Boris Bösker (Lichtkunst), Gwen Boos (Malerei), Sonja Hüning (Malerei), Maria und Klaus Kiechle (Fotografie), Helmuth Kittel (Grafik), Susanne Praetorius (Malerei), Stephan A. Schmidt (Fotografik), Mercedes Rodriguez de Vetter und Crash Vorich (Malerei). Da sich die Künstler seit dem Winter auf die neue Galerie konzentrieren, werden dieses Jahr die schon fast traditionellen zehn Tage artig am Königsplatz ausfallen und erst 2013 wiederkehren. Dafür bietet das kunstreich künftig das ganze Jahr über artig mit eigenen und Gastkünstlern. Und damit soll in dem geschichtsträchtigen Haus wieder Kapital geprägt werden: nun aber ein Kapital, das den Menschen anders umtreiben und bewegen kann.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


zehn Tage Markthalle

ERÖFFNET GALERIE Gruppenfoto zum Abschluss: Vor einem halben Jahr schlossen die Künstler der artig‘11 die Pforten der luftigen Markthalle, um für ein neues Projekt in die Kemptener Altstadt lüften und renovieren zu gehen.

BSG-Allgäu gestaltet Gesellschaft: „Was wäre Kempten ohne Kultur?“ Schon bei der Werbung zur artig‘09 fielen Sponsoren-Logos in einer Zahl ins Auge, wie man sie z. B. bei „Rock am Ring“ erwartet, aber nicht bei Kunstausstellungen hierzulande. LIVE in sprach mit Manuel Burkart, Marketingleiter der BSG-Allgäu, und dem artig-Vorsitzenden Stephan A. Schmidt. Warum braucht Kunst Sponsoren – und umgekehrt: Warum brauchen Sponsoren Kunst? Stephan A. Schmidt: Weil Kunst und Kultur – abgesehen von Ausnahmen wie das Moma damals in Berlin ein Damien Hirst – allein kaum das Geld einspielt, um die Kosten zu tragen. Wobei ich lieber von Partnern spreche, die unsere Veranstaltungen und nun die Galerie nicht als Werbefläche sehen, sondern als ein wichtigen Beitrag, das Lebensumfeld vor Ort so lebenswert zu gestalten, dass sich Mitarbeiter und Kunden wohlfühlen und gern zuhause sind. Mit der BSG-Allgäu haben wir solch einen Partner gefunden.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Manuel Burkart: Wir von der BSGAllgäu haben schon immer Kulturveranstaltungen in Kempten gefördert; das Wohnen in Kempten wäre ja schließlich kaum so schön, wenn drumherum kein Leben herrschen würde. Daher fördern wir unter anderem die großen Kulturveranstaltungen in Kempten wie beispielsweise das Stadtfest, den Tanzherbst, das Kulturprogramm während der Festwoche, den Jazzfrühling, die Fürstensaal Classix oder den APCSommer. Die Frage ist: Was wäre Kempten ohne all diese und weitere Veranstaltungen? Solch kulturelles Leben in einer lebendigen Stadt, als deren Teil und Mitgestalter wir uns verstehen, ist für uns nicht wegzudenken. Die artig-Kulturfestivals in der Markthalle am Königsplatz hatten wir von Anfang an ebenfalls unterstützt, und es war für uns logische Konsequenz, nun statt einem Event ebenso dieses langfristig angelegte Galerie-Projekt in der Altstadt zu begleiten.

Wenn man fragen darf – geht es da um große Summen? Stephan A. Schmidt (lacht): Neinnein, da geht es nicht allein um Geld, sondern um eine generelle Unterstützung. Schließlich ist die BSG Hausverwalter der denkmalgeschützten Münze. Mit unserer Idee, das Erdgeschoss mit Kunst wieder zu beleben, rannten wir praktisch offene Türen ein. Dank eines klaren Ja einen freien Kopf zu haben, dazu fachmännische Tipps plus Farbeimer für die Renovierung, allein das hat uns schon viel geholfen. Manuel Burkart: Die Belebung des Altstadtviertels um den St.-MangPlatz, auch das Geschäftesterben in der Bäckerstraße, steht ja nicht erst seit gestern im Fokus. Unsere Kollegen von der Sozialbau schaffen und beleben hier gerade sehr viel, und wenn wir ebenfalls einen Beitrag leisten können, hier etwas zu beleben und eine Galerie zu unterstützen und so langfristig mitzuwirken, tun wir das natürlich gerne.

www.live-in.net

Einweihung Sa. 14. April ’12, 19 Uhr Schützenstraße 7, 87435 Kempten Eintritt frei, ganzjährig geöffnet: Dienstags 16 - 21 Uhr sowie Samstags und Sonntags 11 - 17 Uhr sowie für Sonderveranstaltungen laut Tagespresse. Sonderführungen nach Vereinbarung. Künstler können sich für monatlich wechselnde Ausstellungen unter info@artig.st bewerben, kuratiert werden kann durch den Verein. Fotos: Ulrich Haas, Stephan A. Schmidt

13


mein Leben! Messe und Forum am 21. und 22. April in der bigBOX in Kempten Sport

Am 21. und 22. April 2012 geht die 1. Sport- & Gesundheitsmesse „meinLeben! 2012“ in der Kemptener bigBOX als eine der größten Sport& Gesundheitsmessen im Allgäu an den Start. Nach dem Motto „hin zum Publikum“ werden sich fast 100 Sport- und Gesundheitsanbieter mit zahlreichen Events präsentieren. Die Fachthemenmesse wird den Besuchern dabei viele nützliche Anregungen für einen gesunden und aktiven Lebensstil geben. Neu und innovativ mit diesem eintrittsfreien Messekonzept ist sicherlich die Themen Gesundheit und Sport zu verbinden. In den Vortragsräumen finden bis zu 30 hochwertige Fachvorträge von Ärzten, Therapeuten, Sportfachleuten und Ausstellern statt. Zusätzlich erwartet die Besucher ein vielfältiges Bühnen- & Aktionsprogramm, mit mehreren Produkt- und Firmenpräsentationen sowie Showeinlagen. In Kochvorführungen wird u. a. demonstriert, wie gesundes Kochen und schonende Zubereitung funktioniert. Interessante Sportevents laden außerdem zum Mitmachen ins Freigelände der bigBOX ein. Als weiterer Rahmenprogrammpunkt wird am Sonntag (22. April 2012) der 15. Kemptener Laufsporttag mit mehr als 3.000 Läufern mit dem kostenfreien ABT-Messeshuttlebus an die Messe angebunden. Auch die Startnummernausgabe (Samstag) und die Siegerehrung (Sonntag) werden auf der Messe durchgeführt.

Für sportliche Highlights sorgen Sportanbieter u. a. aus den Bereichen Laufsport, Bergsport, Mountainbike, Golf, Yoga oder Pilates. Auch die größten Sportvereine aus der Region werden ihre vielfältigen Sportangebote präsentieren. Themen: Natur, Outdoor, Fitness, Vereinssport, Wandern, Sport in der Region, Sportreisen, Gesundheitssport, Fahrrad, Sportartikel, Laufsport, Bergsport, Mountainbike, Golf, WorkLife-Balance, Anti-Aging, Fitness, Yoga, Pilates, Gesundheitsvorsorge, Training.

Gesundheit Das Thema Gesundheit ist laut Weltgesundheitsorganisation „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“. Die Messe soll zeigen, dass aktives Gesundbleiben auch Spaß macht und viel mit bewusstem Verhalten zu tun hat. Hierzu sind viele namhafte Unternehmen vor Ort, die den Besuchern fachspezifische Beratungen in Einzelgesprächen und Fachvorträgen nahebringen. Themen: Ernährung, Ärzte, Kliniken, Heilpraktiker, Schönheit, Anti-Aging Vorsorge, Absicherung, mentale Gesundheit, Meditation, Therapien, sanfte und komplementäre Medizin.

Aktiv Leben vom Kind bis zum Senior Aus der Kombination von Sport und Gesundheit geht automatisch eine aktive Lebensgestaltung hervor. Das Angebot an aktiver Lebensgestaltung ist nahezu unbegrenzt - von Aktivitätsvorschlägen für Kinder bis zur Altersresidenz für Senioren. Themen: allergiearmes Wohnen, Fit @ Home, aktive Freizeitgestaltung, Reisen, Arbeitsplatzgestaltung, Weiter- und Fortbildung, Stil- und Lebensberatung, Coaching, (Erlebnis-) pädagogik, Leben und Wohnen im Alter, soziale Absicherung, mobil trotz Handicap.

Der Eintritt zur Messe ist frei.

Rahmenprogramm

für alle Altersgruppen • Sport Schindele Kletterturm / Kletterwettbewerb • Fahrrad- und E-Bike-Testfahrten • Vielseitiges Programm auf der Aktionsbühne • Sportvorführungen im Außenbereich • Show-Kochen live • Messekindergarten „Kids-FIT“ • Hochwertige Fachvorträge Das ausführliche Rahmenprogramm unter www.meinleben2012kempten.messe.ag

14

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Auszüge aus dem umfangreichen Sportprogramm

Tandemflüge Am 21. April hält Michael Gebert um 17 Uhr einen Vortrag über seine Teilnahme bei der Red Bull X Alps 2011 auf der Aktionsbühne. Der 31-Jährige aus Fischen ist zweifacher deutscher Juniorenmeister im Drachenfliegen und bietet in seiner Drachen- und Gleitschirmfliegerschule High-Experience (www.high-experience.de) regelmäßig Tandemflüge an. Er nahm bereits viermal an den Red Bull X Alps teil, bei der 30 Athleten die 890 km lange Strecke von Salzburg nach Monaco nur mit dem Gleitschirm und zu Fuß bewältigen müssen. Michael Gebert wird auf der Messe von seinen Erlebnissen berichten. Außerdem werden mehrere Tandemflüge an die Besucher der Messe verlost.

Kletterwettbewerb Im Rahmen der Sport und Gesundheitsmesse lädt das Ronsberger Sportfachgeschäft Schindele zum Kletterwettbewerb, der am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 14 Uhr mit anschließender Siegerehrung stattfinden wird. Kampforientierte Spitzensportler oder aktive „Sofa-Sportler“ können sich für diesen Wettbewerb anmelden und sich am Kletterturm versuchen. Neben der sportlichen Herausforderung, winken den Siegern wertvolle Sachpreise aus dem „Sport-Schindele Bergsportprogramm“ . Natürlich können die Besucher der Messe den Kletterturm auch außerhalb des Wettkampfes nutzen und sich für den Klettersport begeistern lassen.

Das beste Rad der Welt Die besten Leichtrahmen des Jahrgangs 2012 mussten sich erstmals in Aerodynamik beweisen und gegen die besten Aero-Rahmen antreten. Sieger ist der SuperSix Evo Ultimate, der auf der Messe begutachtet werden kann - bereitgestellt vom Radprofi Zweirad Lämmle. Der weltweit leichteste Rahmen beeindruckt schon allein durch seinen super stw-wert. Die wahre Schönheit des EVO zeigt sich allerdings am Gleichgewicht von leicht und stark, von steif und geschmeidig. Das ist die Evolution der Effizienz, die mit dem Gold Award auf der Eurobike 2011 ausgezeichnet und Testsieger 02/12 bei Road Bike wurde. Mit dabei ist außerdem der Haibike Truck, wo es die heißesten eBikes zu bestaunen und zu testen gibt.

Sport Gesundheit aktiv leben! vom Kind bis zum Senior

Werbepartner

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

Im Gespräch mit Projektleiter: Marcel Hänsel Mein Leben! findet zum ersten Mal statt. Wie kam es dazu? Wir sind professioneller Veranstalter mit Schwerpunkt Umweltmessen. Dazu kam in den letzten Jahren „gesund + bewusst leben“ . Die Zukunft mit „gesund + sport“ hat in Kempten begonnen, als logische Schlussfolgerung, was die Menschen - ob jung oder alt - heutzutage interessiert. In Kempten war die Verbindung zum Laufsporttag/ Halbmarathon als Kombi-Event zur Messe dann eine gute Gelegenheit … Aktiv Leben vom Kind bis zum Senior lautet das Motto. Was kann ich mir darunter vorstellen? Die Brücke zwischen Gesundheit und Sport- wenn alle Menschen von klein auf Sport treiben und es im Alter auch beibehalten, gibt es wesentlich weniger „Kranke“ und das Leben macht bis ins hohe Alter Spaß! Ein Teil der Messe ist auf Sport ausgerichtet. Welche der Highlights sprechen Dich am meisten an? Im Grunde genommen ist die Vielfältigkeit der Highlights das Spannende, da jeder Sportler die Möglichkeit hat auch mal in andere Sportarten zu schnuppern und diese aktiv zu erleben. Ich persönlich freue mich schon sehr auf das Angebot der Tandemflieger, da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mich mal in die Tiefe zu stürzen. Aber auch der Speed-Kletter-Wettbewerb ist eines der Highlights, das mit Sicherheit großes Interesse weckt und einen nicht alltäglichen Event in der Region darstellt. Ein Themenschwerpunkt ist die Gesundheit. Welche Angebote dazu gibt es denn auf der Messe? Die ganze Bandbreite von klassischer bis alternativer Medizin, die Ernährung und dann kommen wir gleich zum sportlichen Bereich - die „Prävention“ vor Krankheiten! Die Übergänge sind fließend… Welches Ziel möchtet Ihr als Veranstalter mit dieser Messe erreichen? Dass die Gesunden gar nicht krank werden und die Kranken Informationen und Hilfe erfahren, wobei der Sport ein wesentlicher Aspekt ist! Und das Ganze in einem ansprechenden Rahmen mit viel „Fun“ verpackt.

21./22. April Kempten

|

Eintritt frei! www.messe.ag

15


28. Kemptener

Jazzfrühling vom 28. April bis 6. Mai

E-Roller -Aktion

die die Grenzen zwischen experimenteller Rockmusik und modernem Jazz verschwinden lassen und außerdem die Nachwuchsjazzer „Wekkestra“ aus Leipzig. Im Gepäck haben diese noch Johannes Enders, Professor an der Hochschule für Musik in Leipzig, der schon mit einigen bekannten Namen wie Jimmy Cobb auf der Bühne stand.

Auch der deutsche Till Brönner wird Kempten in diesem Jahr die Ehre geben. Der TV-Star ist ein weltweit „Ich will Musik, bei der ich eine Gänsehaut habe. Musik, die mein Herz und hoch anerkannt Musiker und gemeine Seele berührt.“ Und er hat sich für Jazz entschieden. Dieser Satz der wann vier Mal den Echo in der KaJazzlegende Quincy Jones beschreibt wohl nur allzu gut die Stimmung, tegorie „Best Instrumental Jazz die seit nunmehr 28 Jahren auf dem Kemptener Jazz Frühling zu spüren Solo Instrument“ für seine Künsist. Was mit 10 Bands auf zwei kleinen Bühnen begann, nahm Jahr für Jahr an Jazz sollte mit modernen Tanzar- te als Trompeter. Am Freitagabend AST_Satellitenanzeigen_E_Roller_49x66mm_RZ.indd 01.03.2012 14:38:51 1 Uhr ten künstlerisch verbunden werden. Ausmaß zu und wurde zum jährlichen Highlight im Kemptener Veranstaltungswird Professor Hannes Beckmann kalender. Und so heißt Kempten auch dieses Jahr ab dem 28. April bis zum 06. Was dabei herauskam, ist ein außer- im Kemptener Stadttheater zu Gast Mai wieder die Créme de la Créme der nationalen und internationalen Jazz- gewöhnliches Tanztheater unterstri- sein. szene willkommen! Den Veranstaltern ist es in diesem Jahr gelungen, Zusagen chen von ungewöhnlichen Klängen von einigen der bedeutendsten deutschen Repräsentanten dieses Genres, wie einer Jazz Big Band Fusion. unter anderem Till Brönner oder Hannes Beckmann, zu bekommen, die auch E-Roller -Aktion in der internationalen Szene hohe Wertschätzung genießen. Fast 90 Konzerte Man sieht: Auch die Jugend wird finden auf 37 Bühnen in 9 Tagen statt - das bedeutet täglich fast 16 Stunden nicht vernachlässigt! In diesem SinLivemusik! Kempten jazzt sich in den Frühling - laut, dreckig, mitreißend! ne hat sich auch eine Gruppe junger Kemptener zusammengeschlossen, um das für tot erklärte Genre „Der Jazz ist tot!“, hört man immer im Jungvolk wieder zu etablieren. wieder von allen Seiten. Der KempE-Roller -Aktion Obwohl sich dies mit den vorherrtener Jazzfrühling beweist jedes schenden Vorurteilen als gar nicht Jahr das Gegenteil. Über der ganso leicht herausstellte, setzte sich zen Stadt vermischen sich Töne von beim Kauf eines das pianistixx music entertainment rauchigen Stimmen, blechernen SaE-Rollers. dafür ein, dass dieses Jahr zum ersxophonen und leicht verstimmten Mal eine Jugendreihe im Rahte Pianos. Jazz lebt! Und wie er lebt. men des Jazz Frühling veranstalTraditionell ist die Innenstadt Schautet wird. „Headliner“ sind sie dabei platz für den großen Eröffnungsnatürlich selbst, denn während der samstag. Am Rathausplatz, in der vergangenen Jahre haben sich die Fußgängerzone, in Kaufhäusern acht Jungs von Pianistixx einen Na- Abschließend tritt am 5. Mai Jazzman kann ihm nicht entkommen, AST_Satellitenanzeigen_E_Roller_49x66mm_RZ.indd 01.03.2012 2 Uhr men mit Nachklang in der Allgäuer dem Jazz, der zu unrecht tot gesproMultitalent Tom Gaebel und14:39:00 seiJazzszene erspielt und bewiesen ne Big Band auf. Seit Jahren ist er chen wurde. In der kühler werden2010 mit einer ausverkauften big- erfolgreich als Sänger, Multi-Instden Abendluft lädt das Kornhaus Box, dass Jazz eben doch generatio- rumentalist und Leader einer Big zum Auftakt im passenden festlichen nenübergreifend sein kann. Am 30. Band. Lässig schafft er es, das längst Rahmen für die Eröffnungsgala mit der Barrelhouse Jazzband und The Auch alte Bekannte trifft man wie- April wagen sie einen zweiten Ver- vergangene Lebensgefühl von einssuch mit ihrem neuen Programm tigen Las-Vegas-Stars wieder auf die Black Voices von Harriet Lewis und der; so spielt am 30. April im KornAST_Satellitenanzeigen_E_Roller_49x66mm_RZ.indd 01.03.2012 14:39:09 3 Uhr Brenda Boykin. haus Vollblutmusiker und Pianist „Out of the ordinary“. Dazu haben Bühne zu bringen, ohne dabei überChristian Willisohn mit seiner Band sie sich noch ein Streichquintett und holt zu wirken. Sein vielseitiges Pround der Sängerin Lillian Boutté, ein Bläsertrio hinzugeholt - größer, gramm bereichert er noch mit eigedie sich vor 24 Jahren auf dem Jazz besser, eindrucksvoller! Dabei ist nen Songs und Einlagen. Und das Frühling kennenlernten und seither die Grundbesetzung mit zwei Kon- macht nicht nur dem Künstler selbst eine tief verbundene Freundschaft zertflügeln, zwei Sängern und dazu Spaß, sondern eben auch allen, die E Roller Aktion pflegen. Auf der Bühne überzeugen Bass, Schlagzeug und Percussion ihm zuhören. diese beiden Ausnahmemusiker mit eh schon ausgefallen. Wer Näheres Können, Kunst und spürbarer Liebe über die Jungs wissen will, kann mal Für Nachtschwärmer und Anhänger zur Musik. Ein ausführliches Inter- einen Blick in die Kemptener Stadt- der dunkel-rauchenden Club-Atmoview mit Christian Willisohn findet zeitung 0831 werfen, denn dort ha- sphäre bietet die „Klecks-Night“ wieihr auch in der aktuellen Ausgabe ben uns Pianist Andreas Schütz und der Live-Jazz bis in die frühen MorDrummer Magnus Dauner in einem genstunden! Ab 22:30 Uhr beginnt der Kemptener Stadtzeitung 0831. ausführlichen Interview einiges jeden Abend die AftershowparGroße Highlights bietet dieses Jahr über die Besonderheiten des Kon- ty mit den Musikern von Jazzpolice auch wieder das Kemptener Stadt- zertes, unpünktliche Kollegen und im Klecks am Hofgarten. Jeder Betheater. Eines davon ist das Landes- die Gründe erzählt, warum ihr die- sucher, der eine Eintrittskarte für ein Jugendjazzorchester Bayern (LJJB) ses Happening auf keinen Fall ver- Konzert am jeweiligen Abend bein Kooperation mit den Tänzern und passen solltet. Weiterhin für die- sitzt, genießt dort freien Eintritt. Tänzerinnen der KaRi-dance.COM- se Jugendreihe engagiert wurde die Band „Eder“ aus Berlin/Leipzig, PANY.

Sparen Sie

AllgäuStrom und teilnehmende Fachhändler fördern den E-Roller -Kauf.

10 %

Mehr Infos unter www. allgaeustrom.de oder bei Ihrem AllgäuStrom Partner vor Ort.

16

AST_Satellitenanzeigen_E_Roller_49x66mm_RZ.indd 01.03.2012 14:39:22 4 Uhr

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Auszüge aus dem umfangreichen Programm:

Caféhaus

Zu ihrem 25-jährigen Bestehen 2012 hat sich das Landes-Jugendjazzorchester Bayern etwas ganz besonderes einfallen lassen: Zusammen mit der KaRi-dance.COMPANY haben sie eine Tanztheater & Jazz Big Band Fusion einstudiert. Am 02. Mai geben sie diese im Rahmen des Kemptener Jazz Frühling im Stadttheater Kempten zum Besten.

Zehn Charaktere treffen in ihrem fiktiven „Caféhaus“ aufeinander, wie sie verschiedener nicht sein könnten: Eine neurotische Ordnungsfanatikerin und ein italienischer Obermacho sind nur zwei davon. Tänzerisch niveauvoll werden Geschichten aus dem Alltag rund um Eifersuchtsdramen, Konkurrenzkämpfe und Liebeleien sensibel dargestellt. Musikalisch unterlegt wird das Ganze mit teilweise selbst komponierter Jazzmusik des Jugendorchesters. Mal hitzig, mal sanft – ein ansprechendes Spektakel für Auge und Ohr.

Tom Gaebel & His Big Band

Eine sanfte Stimme, ein klassischer Anzug und nicht zuletzt seine Qualitäten als Entertainer machen den 37-Jährigen aus. Am 05. Mai stattet Tom Gaebel mit seiner Big Band dem Stadttheater in Kempten einen Besuch ab.

Der mehrfach mit dem German Jazz Award ausgezeichnete junge Sänger besticht in seinem Programm mit lockerem Swing und melodiösen Eigenkompositionen - mit Popsongs, aber auch dem klassischen Sound der Swinging Sixties. Tom Gaebel ist ein musikalischen Mulitalent - so spielt er Geige, Schlagzeug, Posaune und Klavier und hat außerdem sein Diplom im Hauptfach Jazzgesang abgelegt. Im Rahmen des Jazz Frühling ist er in Begleitung seiner elfköpfigen Big Band, die mit Spielfreude und qualitativem Sound betört. Zusammen besingen sie die Leichtigkeit des Seins, vermitteln ein glamouröses Lebensgefühl und erinnern an ein Las Vegas vergangener Tage.

Aus Liebe zum Allgäu: Jetzt umsteigen auf Elektromobilität.

Hannes Beckmann Quartett & String Section

Die Süddeutsche Zeitung lobt ihn als einen der „weltbesten Jazzgeiger“: Hannes Beckmann. Am 04. Mai kommt er mit seinem Quartett ins Stadttheater nach Kempten und beweist wieder einmal seine musikalische Vielfältigkeit.

Der gelernte Professor für Jazzvioline entführt das Publikum mit seiner „String Section“ in brasilianische, afrokubanische, südosteuropäische und natürlich auch klassische Klangwelten und lässt niemanden kalt. Stetig entwickelt er seine Musik weiter und stellt immer wieder neue Formationen mit vielen bekannten Namen der Szene zusammen. In der Presse wird er immer wieder als „Teufelsgeiger“ betitelt. Das Publikum wird aber sicherlich nicht nur von Beckmanns Bühnenpräsenz mitgerissen, sondern auch von seinem Quartett, allesamt international hoch geschätzte Musiker des Genres.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

E-Mobil kaufen und Vorteile sichern bei Allgäuer Fachhändlern.

Mehr Infos unter www.allgaeustrom.de oder bei Ihrem AllgäuStrom Partner vor Ort.

www.live-in.net

AST_Imageanzeige_100x270_RZ.indd 1

17

01.03.2012 16:35:37 Uhr


Let‘s Da nce Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen. (Victor Hugo, franz. Schriftsteller des 19. Jhd) Am Anfang war der Ton. Ohne Ton gäbe ein keine Musik. Ohne Musik gäbe es kein Tanz. Und ohne Tanz keine Leidenschaft. Salsa, Ballett, HipHop, Standard-Latein, Modern Dance, Linedance oder Jazztanz. Es gibt keine Grenzen! Vor über 3000 Jahren vor Christus, begann sich das Tanzen zu entwickeln. Heute gibt es weit mehr als 100 verschiedene Arten. Von Solo- über Paar- oder Gruppentänzen. Früher war tanzen eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen. Wer die Klassiker wie Walzer beherrschte, galt in der Gesellschaft als angesehen. Heute ist das keinesfalls mehr so. Die Menschen belegen heutzutage Tanzkurse, um sich auf den Abschlussbällen oder auf Hochzeiten nicht zu blamieren, nicht aber um „anerkannt“ zu werden. Tänze, wie HipHop und dergleichen, werden oftmals “nur” als Fitness angesehen. Doch wenn man erst einmal das Tanzen für sich entdeckt hat, sieht man, dass weit mehr dahinter steckt, als nur Schritte und Technik. Tanzen ist dazu da, Gefühle auszudrücken. Eine Choreografie ist mehr als nur der Ablauf bestimmter Bewegungen. Es ist eine Geschichte. Eine Konversation ohne Worte. Eine Illusion aus Liebe, Hass, Freude und Enttäuschung. Vor allem aber macht es Spaß! Foto:gotango Kempten - Martin y Andrea

18

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Standard & Lateintänze Mit den klassischen Paartänzen ist es, wie mit dem Auto fahren. Manche können’s und andere lernen’s nie! Unterschieden werden die Tänze in „Standard“, wie Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quick-Step sowie Tango und „Latein (-amerikanisch)“, z.B. Samba, Cha-Cha, Rumba, Tango Argentino, Salsa und Jive. Die beiden Kategorien differenzieren sich in verschiedenen Aspekten. Argentinotänze beispielsweise sind freie, improvisierte Tänze im Wechsel zu Musik. Außerdem werden sie geschlossen getanzt, d. h. die Figuren sind immer für beide Partner. Bei den Standardtänzen, die offen getanzt werden, kann es auch sein, dass ein Partner ein kleines „Solo” hat. Dazu kommt, dass es englische Tänze sind. Das bedeutet der Vorwärtstanzende führt. Bei den Argentinotänzen führt grundsätzlich der Mann.Wiener Walzer ist ein klassischer Hochzeitstanz, weil er, wenn er richtig getanzt wird, sehr romantisch ist und es wirkt, als wenn das Paar über die Tanzfläche schwebt. Das Herzstück des originalen Tango Argentino, ist das genussvolle Gehen miteinander zur Musik. Jeder Schritt ist vom Mann geführt und wird von der Frau umgesetzt. Das wird möglich durch die klare Führung des Mannes in jedem Moment und dem Spüren und aktiven Folgen der Frau. Das „einfache“ miteinander gehen wird nach und nach zu verschiedenen Schrittkombinationen und Figuren ausgebaut und in Verbindung mit der Musik und dem Empfinden des jeweiligen Tanzpaares spielerisch neu kombiniert. Verschmelzen Paar, Schritte und Musik zu einem entsteht ein Tanz voller Gefühl, Sinnlichkeit und Kreativität. Ähnlich ist es bei Rumba. Sie ist ein eher romantischer Tanz auf ruhige Musik und einem langsamen Takt. Die Figuren beschreiben Zuneigung und sind so gestaltet, dass sich die Tänzer beinahe durchgehend in die Augen und in die Seele sehen können. Jive oder Discofox dagegen sind beides schnelle Tänze, die auf Lebensfreude und teils „akrobatische“ Figuren ausgelegt sind. Auch fehlt die „Dramatik“ in diesen Tänzen. Es geht einfach darum, mit flotten Figuren Spaß auf die Tanzfläche zu bringen.

Der neuste Trend: Zumba! Der Zumba-Boom kommt, wer hätte es gedacht, aus den USA. Ursprünglich jedoch entwickelte sich Zumba-Fitness in Kolumbien, wo einfache Tanzschritte auf lateinamerikanische Lieder getanzt wurden - ohne eine festgelegte Choreografie. Heute gibt es spezielle Trainer, die eine Ausbildung gemacht haben und die Schritte zeigen dürfen. Zumba-Fitness ist für alle da! Egal, ob Mann oder Frau, Kind oder Erwachsener. Sinn und Zweck der Sache? Ausdauertraining und Gewichtsreduzierung bei bester Partystimmung. Die „Zumbastunden“ laufen etwa alle gleich ab: Der Trainer zeigt die Moves und die Teilnehmer versuchen sie, so gut wie möglich nachzumachen. Zumba gibt es nicht nur in den Tanzschulen, sondern auch in Fitnessstudios und auf DVDs zur zuhause. Tanz dich fit lautet hier das Motto und das funktioniert auch.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

19


Ballett - Anspruch und Ästhetik Das Schwere am Tanz ist das Schöne am Tanz so zu zeigen, dass das Schöne nicht schwer aussieht

Klassisches Ballett. Oder sollte man sagen: gibt es ein „Ballett-Libretto“ (wie in der Oper einer der anspruchsvollsten Tänze der Ge- oder ein Drehbuch). Doch nicht nur das Tanzen selbst ist schwer, sondern auch die Geschichte? schichte ist nicht immer leicht zu verstehen. Seine Ursprünge fand er in der französi- Egal ob als Soli oder zu zweit - Ballett vereint schen Renaissance, deswegen haben auch Schönheit und Illusion auf eine Weise wie kein die Schritte französische Bezeichnungen. Die anderer Tanz. Kein Wunder also, dass das Balgroßen weltbekannten Klassiker, wie Dorn- lett inzwischen immer mehr gefragt ist und röschen, der Nussknacker oder Schwanensee, auch Erwachsene sich bei Kursen anmelden. sind jedoch in Russland in St. Petersburg entstanden. Um die klassischen Schritte zu lernen, braucht man Jahre. Es erfordert fast tägliches Training, Ausdauer, Kraft und Disziplin. Die Kunst des Ballett liegt darin, eine Geschichte so zu erzählen, dass Worte überflüssig sind. Man darf den Tänzern nicht anmerken, wie schwer das Tanzen ist. Sie müssen Leichtigkeit vermitteln. Es ist vergleichbar mit einem Stummfilm. Ballettstücke sind meist die Darbietung mythologischer Inhalte, sprich Märchen. Zu jedem Stück

ier t Spezialis

auf

H i p H o p & ce B r e a kd a n

Tanzschule Stiltanz - Kinderballett

zur Musik von Richard Strauss

HipHop - Subkultur und Bewegung Der Tanz ist das stärkste Ausdrucksmittel der menschlichen Seele. (Thomas Niederreuther) HipHop hatte es in seinen Anfängen nicht leicht. Es entstand etwa am Anfang der 70er in den Gettos von New York. Jugendliche brachten Wut und Protest aber auch Hoffnung und Sehnsucht nach einer Identität zum Ausdruck. Breakdance war die erste neue Form des Tanzes, umgeben von Kreativität und buntem Graffiti. HipHop ist nicht ein einziger Tanz, sondern ist unterteilt in momentan über 15 verschiedenen Tanzstile. Ein Vergleich mit den Standardtänzen macht dies deutlich: Jeder weiß, dass beispielsweise ein Walzer andere Schrittkombinationen und ein gänzlich anderes Tanzgefühl braucht, als beispielsweise ein Tango. So unterscheiden sich auch die HipHop-Tänze.

dance for style Sauter & Stölzle GbR Tel. (08 31) 5 70 63 38 Gerberstraße 35 info@danceforstyle.de 87435 Kempten www.danceforstyle.de

20

Wer HipHop tanzt, lernt sich zu bewegen und zu koordinieren. Man testet die Grenzen von Fantasie und Körper, steigert sein Selbstvertrauen und entwickelt Individualität.

www.live-in.net

The Puppet Box von dance for style live on stage

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Folk - ungewöhnlich reizvoll Tanz ist die Poesie des Fußes (John Dryden) Wie auch in der Poesie gibt es beim Tanz Unterschiede zwischen den einzelnen Nationalitäten. Die Volkstänze zeichnen sich durch Musik und Kleidungsstil aus. Volkstänze werden grundsätzlich bei traditionellen Festlichkeiten getanzt und versuchen sich somit gegen die kommerzielle Vereinheitlichung von Musik und Tanz durchzusetzen. In Bayern gibt es das „Schuhplattlern“. Andere Beispiele wären aber auch orientalischer Bauchtanz oder Irish Dance. Eine Abweichung von Volkstänzen wäre der Linedance. Dabei tanzen Männer und Frauen in Reihen und Linien vor- und nebeneinander. Die Tänze werden passend zur Musik gemacht, die meist aus Country und Pop stammt. Ursprünglich war es ein Volkstanz aus Amerika.

tanzlation.de

Tanzschule & Tanzcafé

0831-28608

Sängerstrasse 8

Kempten

Jazz-/Modern-/ Showdance / Stepptanz Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft (Fred Astaire) Modern Dance bringt Kunst und Sport auf die Tanzfläche. Es beschreibt die verschiedensten Gefühle, zum Teil auch etwas übertrieben dargestellt. Es hatte seine Ursprünge im Ballett und auch heute noch sind Teile davon zu erkennen.

Die „Dancerous“ der Dynamic Dance Corporation e.V. begeistern mit ihrem mitreißenden Showtanz „Pirates“ das Publikum.

Showdance ist hauptsächlich im Theater und in Musicals zu finden. Die Tänzer haben meist auch Utensilien zum Tanzen wie in normalen Theaterstücken. Dabei wird auch gern auf Stepptanz zurückgegriffen. Ein berühmter Vertreter des Showdance ist beispielsweise Michael Flatley, der in seiner Paraderolle als Lord of the Dance in den 90ern für Furore sorgte.

Es gibt also für fast alle Geschmäcker den richtigen Tanz - ob nun klassisch im Ballsaal, auf der Theaterbühne oder in der Discothek. Tanzen hält fit und ist eine der wenigen Sportarten, die in Einklang mit dem Partner/der Partnerin ausgeübt werden kann. Wer jetzt also Lust aufs Tanzen bekommen hat, der kann sich bei einer der vielen qualifizierten Tanzschulen im Allgäu über die Tanzkurse, die angeboten werden, informieren. Wir wünschen Euch viel Spaß!

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

21


public music die Memminger Musiknacht am 21. April 2012

Gospels, Rock, Jazz und Funk beim Musikfestival Blue Night am 21.04.2012 in Kaufbeuren Ein breit gefächertes Spektrum erwartet die Besucher der 13. Blue Night in Kaufbeuren. Eröffnet wird das Musikfestival am Samstag, 21. April um 19.30 Uhr mit den „Gospel Wings“ in der Cresentiakirche. Im Anschluss geben acht Livebands in acht Kneipen musikalisch Vollgas bis weit in die Nacht hinein.

Mit dem Slogan “public music” hat es sich das Public In Team zur Aufgabe gemacht, der Memminger Musiknacht neues Leben einzuhauchen und veranstaltete 2011, nach 4-jähriger Pause, erstmals wieder eine Musiknacht. Motiviert vom Gedanken, der einstmals so erfolgreichen Idee neuen Schwung zu geben, begann man damit, bei Memminger Gastronomen und Musikgruppen für das Event zu werben - und hatte Erfolg. Die Musiknacht wurde so gut angenommen, dass es klar war, diese 2012 zu wiederholen. Und so heißt es nun am 21. April in der Memminger Innenstadt erneut: „public music“!

läuft. Ein Abend mit 16 Livebands sowie zwei DJs werden an diesem Abend im Einsatz sein. Bedient werden u. a. Genres von Reggae, Jazz, Blues, Rock, Latino, Afrika, 70er und 80er-Pop bis hin zu Rockabilly und den aktuellen Hits. Durch den einmaligen Erwerb eines “Bändchens” wird den Gästen ermöglicht, zwischen verschieden Lokalen zu wechseln und in den Genuss unterschiedlicher Darbietungen zu kommen! Ein weiter Punkt soll es mitunter sein, Bands aus der Region eine Plattform wie auch die Möglichkeit zu bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch der sozialen Komponente wird im angemessenen Maß Rechnung getragen, daher kommt ein Teil der Einnahmen einem sozialen Projekt zuguDas neue Konzept, bei dem die Wünsche der te. Gastronomie wie auch der Musikfreunde im Vordergrund stehen, ist aufgegangen. „Hier geht es An der Musiknacht nehmen die folgenden 18 nicht um rein wirtschaftliche Faktoren, sondern Lokale teil: Bistro Qualtingers, Valentino, Frechprimär darum, Beständigkeit zu schaffen, sodass dax, Münchner Kindl, Café NYL, Pegasus, Chapdas Event auch in den kommenden Jahren statt- lins Club, Coffee Fellows, Miami Beach, Podium, finden kann“, erklärt Organisator Cem Bozkurt, Tanne, Villa Euphoria, Küfer´s, Green Tree, Uno, der die Musiknacht im letzten Jahr wieder er- Zum Hochgenuss, Brasserie, Las Carretas. Die Lokalitäten fungieren gleichzeitig auch als VVKfolgreich einführen konnte. Stellen. Jetzt geht es in die nächste Runde und es scheint, dass auch dieses Mal alles nach Plan Eintritt: VVK: 9,- €/AK: 12,- €.

22

www.live-in.net

Nur einmal Eintritt bezahlen und bei allen Konzerten live dabei sein. Das beliebte Konzept der Blue Night ermöglicht es den Gästen, einen grandiosen Partyabend zu erleben. Mit dabei sind heuer Rob‘n‘Rol in der Gifthütte, die heuer erstmals bei der Blue Night dabei ist. Das Akustik-Duo spielt Rock’n’Roll aus vier Jahrzehnten. Mit Einflüssen aus Ska, Funk, Soul und Jazz verleiht mAXMonument im Dicken Hund ihrer Musik ein unverwechselbares Wasserzeichen. Die Blue Note Blues Band aus München covert Chicago-Blues und bringt Motown-Sound auf die Bühne im Uncle Satchmo’s mit. Bodenständigen, ehrlichen Rock, servieren die RatRaceKillers im el Greco. Mit Coverrock begeistert die Band Headless im Café am Fünfknopfturm. In der Weinstube Platz’l serviert die Kaufbeurer Band Buzz Off jede Menge Hits in guter alter Handarbeit von den 70er Jahren bis heute. Das Duo 4th chord mit Thomas Kleemaier, einer festen Größe der Fingerstyle-Gitarrenszene, und Hans Penzoldt, dem Harp-Spieler de Luxe, tritt im Hof-Café mit jazzigen Titeln, Balladen und wilden up-tempoNummern auf. Zu guter Letzt stehen echte Reißer von Rock‘n‘Roll bis Southernrock aus drei Jahrzehnten auf dem Programm der Grooveties im Café Maxx. Alle weiteren Infos unter www.blue-night-kaufbeuren.de.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Anzeige

ARS24.com beantwortet wichtige Fragen zum Thema Car-Hifi! Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Car-Hifi Bereich kennt die Crew von ARS24.COM alle Probleme, die bei der Installation einer neuen Radioanlage auftauchen können. Nicht nur im ARS24.COM Outlet Store in der Keselstraße in Kempten geben die Profis gerne Auskunft auf etwaige Fragen rund ums Thema Car Hifi, auch im Allgäu Live In steht das Team um Inhaber Oliver Weiss gerne mit Rat und Tat zur Seite. Im letzten Monat wurde erklärt, was man bei schlechtem Radioempfang tun kann und wie sich klappernde Nebengeräusche nach dem Einbau neuer Boxen verhindern lassen. Auch in diesem Monat beantwortet die Crew eine Frage, die immer wieder auftaucht. Ich habe mir einen Verstärker und neue Front-Lautsprecher in mein Auto eingebaut, nun habe ich seltsame Surr- und Pfeifgeräusche was kann ich tun? Die Masse ist eine der wichtigsten Leitungen beim Anschluss eines Verstärkers. Demnach ist die Wahl des richtigen Massepunkts der erste Schritt für störungsfreies Musikhören im Fahrzeug. Bei einigen Fahrzeugen sind die Bodenbleche und Seitenteile im Kofferraum größtenteils geklebt und nur mit Schweißpunkten verbunden, dadurch sind diese für die optimale Masse eher ungeeignet. Um auf Nummer sicher zugehen verwen-

den wir daher die Schrauben des Anschnallgurts. Diese sind dick und gehen direkt in den Karosserieträger. Beim Verlegen der einzelnen Kabel ist zu beachten, dass das Stromkabel und die Signalkabel immer voneinander getrennt verlegt werden (z. B. Stromkabel Fahrerseite, Signalkabel Beifahrerseite). Abhängig davon, wie eventuelle Stromkabel bereits in Euerm Fahrzeug verlegt sind. Wichtig sind in diesem Fall auch die Signalleitungen (Cinch Kabel), die es in unterschiedlichsten Qualitätsstufen zu kaufen gibt. Bei der Wahl dieser Kabel hilft euch das Team vom ARS24.com Outlet-Store gerne und geht damit direkt auf eure Bedürfnisse ein. Sollte trotz beachteter Regeln immer noch ein Pfeifton oder Surren zu hören sein, kann es auch mit eurem Autoradio zusammenhängen. In manchen Fällen wurde durch einen schlechten Masseanschluss der Vorverstärkerausgang in Mitleidenschaft gezogen. Dann hilft nur noch ein neues Radio, um dem Pfeifen ein Ende zu setzen. Es gibt zudem viele Verstärker, die sehr empfindlich auf die Eingangsspannung reagieren, das heißt, wenn ihr euren Verstärker einstellt, dreht erst mal das Radio auf und nicht den Verstärker. Dies könnte sonst zu weiteren Störgeräuschen führen.

n ‘s zu de Hier geht ARS24.com n o Videos v

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Frühjahrsputz!

Dabei heißt es schnell sein, denn, wer sich zuerst anmeldet, gewinnt. Bitte beDer Winter geht, das Frühjahr kommt, werbt Euch mit Foto unter http://www. die verstaubten Kisten kommen aus facebook.com/ARS24COM/events ihrem Winterschlaf und sind natürlich von der Scheune total verdreckt. An diesem Tag bekommt jeder TeilnehWas in diesem Falle tun? Nur abdamp- mer die Möglichkeit, alle Produkte der fen? Ist das der richtige Start in eine Marke Meguiar‘s zu testen und an seierneute Frühjahrsbeziehung mit sei- nem Auto intensiv zu probieren. Unnem Auto? Wohl kaum. Nach so langer terstützt werdet ihr dabei durch unser Standzeit und Einsamkeit benötigt das Personal, das mehr als einmal das Auto vom Chef poliert hat... Auto schon etwas mehr Zuwendung!

So etwas macht man natürlich viel lieber mit Kumpels als alleine, darum bieten wir euch am Ostersamstag, 07.04.2012 ab 10 Uhr die Möglichkeit im professionellen Rahmen mit Freunden euer Auto so richtig auf Hochglanz zu bringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt, die sich auf unserer Facebook Seite anmelden können.

www.live-in.net

Im Rahmen dieses Frühjahrsputzes versorgen wir euch im Shop außerdem noch mit Weißwürsten und Getränken. Ein gemütliches Meet and Speak - mit Anlagen-Check, Beratung und Tests das ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Außerdem muss man sich ja auch für die kommenden Veranstaltungen und Treffen rüsten, denn ihr wollt ja nicht die Leisesten sein. Also schnell auf Facebook anmelden und dabei sein. Und auch wer nichts zu putzen und polieren hat ist an diesem Tag selbstverständlich herzlich willkommen zum Informieren, Ideen sammeln oder einfach nur zuschauen. Über euren Besuch freut sich das Team vom ARS24.com Outletstore.

23


g

Ticketverlosun

Klavier Plus - Klavier & Oper!

Ingo Appelt - Göttinnen

am 01.04.2012 im Refektorium in Isny

Was passiert, wenn die unterschiedlichsten Arien und Ensembleszenen aus Mozarts Opern neu zusammensetzt? Es entsteht eine spritzige, turbulente Komödie unter dem Titel „Wenn Frau Cosima fan Tutte bei Figaros Hochzeit Don Giovannis Zauberflöte spielt“! Dieses Stück wird nicht nur Opernfans begeistern!

am 17.05.2012 im Hofgarten in Immenstadt Ingo Appelt ist wieder da! Nicht nur mit einem frischen Programm, sondern frei nach dem Gebot „Liebe deine Nächste“ predigt sich der geläuterte Comedyrüpel nun in die Herzen der Deutschen. Denn wenn es jemand verdient hat, vergöttert zu werden, dann doch jene rätselhaften Wesen an der Seite der Männer: Frauen! Am 17. Mai begrüßt er im Rahmen des Immenstädter Sommers auch die Mädels aus dem Städtle! In freier Predigt öffnet Appelt, vor Schaffenskraft strotzend, die Augen aller bis dahin Ungläubigen: Männer sind nichts weiter als bedauernswerte Würstchen, die sich von Frauen gefälligst um den Mittelfinger wickeln zu lassen haben: „klammert euch nicht länger an den Irrglauben, das starke Geschlecht zu sein“, so Appelt. Und so heißt er alle Frauen herzlich willkommen in seinem tröstenden Schoß, während er die Männer verbal über‘s Knie legt. Ein Abend für Göttinnen und Göttergatten.

Mozarts musikalische Variation machte es leicht, aus fünf seiner Opern ein neues Szenario der Leidenschaften zusammenzustellen. Die Handlung rankt sich um bekannte Duette und Ensemble-

szenen aus „Zauberflöte“, „Figaros Hochzeit“, „Don Giovanni“, „Cosi fan tutte“ und der „Entführung aus dem Serail“. Das Spiel um Liebe, Macht und Eifersucht ist eine eigenwillige Reminiszenz an Mozarts Opern und an die Lust auf Verwirrspiele, die sich in ihnen auslebt. Dem Ensemble gelingt es, eine „neue“ Mozart-Oper zu kreieren und dabei doch den „alten“ Mozart zu präsentieren. Konzertkarten sind für 11,- Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Nähere Informationen unter www.isny.de.

Wir verlosen 2x2 Tickets für den Abend mit Ingo Appelt unter allen Einsendungen, die uns einen trifftigen Grund nennen können, weshalb man Frauen vergöttern sollte. Die kreative Antwort bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Frauenversteher Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: Appelt

Paul Panzer

Das Kaminwerk präsentiert zum 14. Mal die Nacht der Kurzfilme bei freiem Eintritt!!!

am 13.04.2012 in der bigBOX in Kempten

„Hart Backbord - noch ist die Welt zu retten“. Unter diesem Motto kommt Paul Panzer am 13. April zum zweiten Mal nach Kempten. In der Rolle des Steuermanns heißt er das Publikum an Bord seiner Show herzlich willkommen und bietet ihm ein aufregendes Bordprogramm dar.

24

Nach dem großen Erfolg seiner letzen Show „Endlich Freizeit, was für‘n Stress“ begeistert er nun erneut mit seinem schrägen Humor. Der Zentralpunkt seines Programmes sind - der Name gibt es bereits Preis Umweltkatastrophen! Der außergewöhnliche Komiker, der seine Karriere zunächst bei diversen Radiosendern als „Telefonsäge“ begann, spricht nun zum Beispiel über das Problem der Klimaerwärmung. Denn was sollen bloß die armen Eisbären tun, so ganz ohne Sonnencreme am Nordpol? Und auch „Katastrophen“ wie die Partnersuche im Internet oder die große Plasikflut aus Asien kommen zur Sprache. Mit diesen Themen und vielen weiteren hält er nun Enterkurs auf die bigBOX, um „die Welt zu retten“.

Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk veranstaltet dieses Jahr zum 14. Mal die Nacht der Kurzfilme. Unter dem Motto „Auf‘s Auge“ werden am Karsamstag, 7. April 20 nationale und internationale Kurzfilme gezeigt. Die erste Memminger Kurzfilmnacht fand vor 14 Jahren noch auf dem Theaterplatz statt. Viele Jahre und Hunderte von Kurzfilmen später ist man ins Kaminwerk gewech-

www.live-in.net

selt, da die hohen Kosten und die wechselnden Witterungsverhältnisse eine Open-Air-Aufführung immer schwieriger machten. Wie in jedem Jahr wird es zwei Kurzfilmblöcke mit rund 90 Minuten Film geben. Darunter auch der deutsche Oscar-Kandidat „Raju“, der Oscarpreisträger in der Kategorie „Bester Animationsfilm 2011“: „The fantastic flying books of Mr. Morris Lessmore“ und viele mehr. Einlass ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Martin Rütter:

Erstatztermin steht fest!

am 25.04.2012 in der bigBOX in Kempten

02.06.2012 in der ratiopharm arena in Neu-Ulm

The Royal Horse Gala

Hund-Deutsch/Deutsch-Hund

Das ursprünglich im Januar 2012 geplante The Royal Horse Gala musste aus produktionstechnischen Gründen verschoben werden. Nun steht mit dem 02. Juni der neue Termin fest - alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

Mit seinem Programm „Hund - Deutsch / Deutsch - Hund“ geht Hundetrainer Martin Rütter auch dieses Jahr wieder auf Tour. Am 25. April ist der unterhaltsame Tierpsychologe erneut Gast in der bigBOX Allgäu, die er 2011 sogar ausverkaufte.

die selbst (noch) keinen Hund haben. Er argumentiert mit amüsanten Anekdoten gegen die Vermenschlichung und die Verniedlichung des Hundes: Er sagt, zu einem Mindestmaß an Erziehung ist jeder Hundehalter verpflichtet, denn nur das ermögliche dem Tier ein artgerechViele Fragen überforderter Hunde- tes Leben unter Menschen. Einlass: freunde beantwortet der Profi in 19.00 Uhr einer spannenden Reise in die Psyche von Mensch und Hund. Dabei Wir verlosen 3x2 Tierzählt er mit einem Augenzwinkern ckets unter allen Einund auf unheimlich lustige Art und sendungen, die uns Weise, wer hier wen eigentlich bes- sagen können, wie die ser kennt und somit austrickst. Mar- bekannte TV-Sendung tin Rütter verspricht einen kurzwei- auf VOX von Martin Rütter heißt. Die ligen und informativen Abend mit Lösung bitte per Postkarte an die Revielen amüsanten Geschichten für daktionsadresse oder per E-Mail an erfahrene Hundehalter, Hundean- den Rasseglücksboten Guenther. fänger und auch für diese Wenigen, Jauch@live-in.net. Stichwort: Hund

Shadowland

am 11. und 12.05.2012 im Festspielhaus in Füssen Aufgrund der sensationellen Nachfrage wurde neben dem 11. Mai nun auch noch eine Zusatzshow am 12. Mai angesetzt. Für beide Shows wurden bereits über 2500 Karten verkauft - wer also mit Shadowland in eine neue Dimension aus Schatten und Tanz eintauchen möchte, sollte sich jetzt noch schnell seine Tickets sichern. Im Jahr 2007 faszinierte die amerikanische Tanzkompanie Pilobolus erstmals die ganze Welt: Die Fernsehbilder ihrer spektakulären Performances im Rahmen der Oscar-Verleihung gingen rund um den Globus. Jetzt kommen sie für zwei Shows in Allgäu und präsentieren hier ihr bezauberndes Schattenspiel „Shadowland“.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Verlosung: Für die Zusatzvorstellung am 12. Mai verlosen wir 3x2 Tickets an alle, die uns sagen können, in welcher ZDF-Sendung Shadowland erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Wettkönig Guenther.Jauch@livein.net. Stichwort: Shadowland!

Ein zweistündiges spektakuläres Programm erwartet die Gäste von „The Royal Horse Gala - Die Gala der Königspferde“. Die internationale Pferde-Show des Produzenten Josef Höfling begeisterte mit ihrem sensationellen Programm bereits über 1 Million Zuschauer in ganz Europa, Laien und Fachleute gleichermaßen und bietet beste Unterhaltung für Jung und Alt, für die ganze Familie. Die über 30 barocken Hengste, z. B. Andalusier,

Araber, Lipizzaner, Lusitanos, Friesen, die hier vorgestellt werden, führen das Prädikat „königlich“ in ihrem Stammbaum und wurden jahrelang geduldig ausgebildet. Die Vorstellungen beginnen um 15.00 und um 20.00 Uhr.

Kunst trifft Genuss Spitzenköche im Schloss Isny

Am Mittwoch, 25. April 2012 finden sich zum zweiten Mal die Spitzenköche der Region im Schloss Isny ein, um die Besucher kulinarisch zu verwöhnen. Auf dem Speiseplan stehen Leckerbissen wie Roulade vom Seesaibling, geschmorte Schweinebäckchen in Zunftratbiersauce und Crème Brûlée. Ein Teil der Einnahmen wird an die Schulsozialarbeit am Schulzentrum Isny gespendet. Die hohe Kunst des Kochens findet im Schloss Isny auch in diesem Jahr einen sehr würdigen Rahmen. Die besten Köche der Region servieren in stimmungsvollem Ambiente Köstlichkeiten. Die Kochprofis servieren zwischen 18.00 und 22.00 Uhr die unterschiedlichsten „Amuse-Bouches“. Den Besuchern wird sowohl ein Gaumen- als auch ein Augen- und ein Ohrenschmaus

www.live-in.net

versprochen. Beginnend werden die feinen Köstlichkeiten serviert, anschließend gibt es einen Einblick in die Welt der Bilder der Kunsthalle im Schloss mit der aktuellen Geisterritter-Ausstellung. Zum ersten Mal werden auch die detailreich restaurierten Räume im Abtshaus des Schlosses einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt. Mit „Kunst trifft Genuss“ wird nicht nur der Gaumen jedes einzelnen verwöhnt, die Veranstaltung hat auch noch einen guten Zweck: mit dem Kauf einer Karte spendet jeder Besucher 3,- EUR an die Schulsozialarbeit am Schulzentrum Isny. Karten gibt es im Vorverkauf für 35,- EUR bei allen teilnehmende Hotels und Restaurants, im Büro für Tourismus und in der Kunsthalle im Schloss oder sind an der Abendkasse erhältlich.

25


Jeff Aug erkämpft den Weltrekord zurück und gab 9 Konzerte in 24 Stunden in 9 verschiedenen Ländern

Jeff Aug hat sein Vorhaben also gemeistert. Der Akustik-Gitarrist konnte sich den Weltrekord in der Kategorie „Most concerts performed in different countries in 24 hours“ zum zweiten Mal sichern. 2009 gab er erstmalig 6 Konzerte in 6 Ländern innerhalb von 24 Stunden. Aber er konnte sich nicht lange auf seinen Lorbeeren ausruhen. Denn ein Jahr später nahm es der Gitarrist Vicente Patiz aus dem Erzgebirge auf sich, den Rekord zu brechen und spielte an einem Tag 8 mal in 8 Ländern. Jetzt holte sich der in Washington geborene Immenstädter den Titel zurück. Zum einen, um seine Ehre zu verteidigen und zum anderen, um sein neues Album „Wedding Song“ zu promoten. Bei der anstrengenden Europa-Tournee im Schnelldurchlauf absolvierte er jetzt 9 Konzerte in 9 verschiedenen Ländern.

Hells Angels, Schrottrock und Karate

Die Tour in Zahlen und Fakten:

Wettlauf gegen die Zeit

Der Amerikaner ist zwar an einem Freitag, den 13. geboren, doch dieses Mal hatte er kein Unglück. Begleitet von Kameramann Daniel Munding und unterstützt von mehreren Teams vor Ort, hat sich der 42-Jährige auf den Weg über Europas Bühnen gemacht und sein Vorhaben souverän durchgezogen. Während der 24 Stunden Tour durch 9 Länder, die ihm den Weltrekord sichern sollte, gab es aber doch einige Momente, in denen der Gitarrist sich Sorgen machte, ob er sein außergewöhnliches Ziel erreichen kann. Im Interview erzählt er uns, welche Situationen das waren und was Gitarre spielen mit Karate zu tun hat.

Jeff Aug unterwegs am 3.3.2012: 00:15 Uhr Luxemburg – Heinerscheid 01:45 Uhr Belgien - Sankt Vith 03:50 Uhr Holland – Maastricht 05:40 Uhr Deutschland – Düsseldorf 10.00 Uhr Frankreich – Paris 15:30 Uhr Italien – Mailand 17:15 Uhr Schweiz – Mendrisio 20:45 Uhr Liechtenstein – Vaduz 22.45 Uhr Österreich - Hohenems – FINALE

26

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Die Regeln der G uinessbuch-Red

aktion:

Dein aktuelles Album „Wedding Song“ ist ruhiger und melancholischer als der Vorgänger. Wo war während der Tour Deiner Auffassung nach das beste Publikum dafür? Also ein „gutes Publikum“ kann man unterschiedlich definieren aber ich war total überrascht von dem Publikum in St. Vith in Belgien und Maastricht in den Niederlanden. In St. Vith war ich um halb zwei Uhr morgens und da waren 50 Leute und haben auf mich gewartet. So viele habe ich gar nicht erwartet. Und die haben sehr aufmerksam zugehört. Ich spiele teilweise sehr leise, aber die haben super zugehört. In Maastricht war das Durchschnittsalter 24. Da waren auch ca. 50 Leute da und das um 3 Uhr morgens. Studenten, junge Leute und die haben sich alle voll auf die Musik konzentriert.

Sind die vielleicht eingeschlafen?

lich völlig außer Atem bei den Moto- Wie groß war denn die körTaxis gelandet. Da kamen wir schon perliche Belastung dieses ins Schwitzen. Mal?

War da die Tour am nervenaufrei- Die größte Herausforderung war es eigentlich imbendsten? Da gab es andere Momente. In Mendrisio in der Schweiz waren wir zwar gut in der Zeit, sogar fünf Minuten früher vor Ort, als wir mussten. Doch dann haben wir festgestellt, dass die Zeugen noch nicht da waren. Telefonisch waren sie nicht zu erreichen und so saßen wir eine halbe Stunde lang auf heißen Kohlen und mussten warten, bis sie da sind. Das war das Ärgerlichste auf der ganzen Tour. Ich war pünktlich und konnte trotzdem erst 30 Minuten später anfangen zu spielen.

JJ Zu bewältigen sind 9 Konzerte in 9 verschiedenen Länd innerhalb von 24 Stu ern nden. JJ Jedes Konzert mu ss mindestens 45 Mi nuten dauern. JJ Der Künstler mu ss für jedes Konzert an gemessen bezahlt werden. JJ Bei jedem Konz ert müssen 2 offizie lle, unabhängige Be obachter aus dem jew eiligen Land als Zeug en anwesend sein. (z. B. Angeste llte bei der Gemeind everwaltung oder bei der Stadt, Konzert veranstalter, Anwälte , Journalisten) JJ Während der To ur müssen alle Gese tze und Verordnunge der einzelnen Länd n er eingehalten werde n, wie z. B. die Straßenverkehrsordn ung.

mer dann, wenn es keine körperliche Belastung für mich gab. Wenn ich mich beispielsweise im Flugzeug setzte, warten musste und mich nicht bewegen konnte, wurde ich furchtbar müde. Der Körper entspannt sich und man hat das Gefühl jeden Moment einzuschlafen. Zum Beispiel als ich im Flugzeug von Paris nach Mailand saß und anderthalb Stunden warten musste, kämpfte ich gegen die Müdigkeit, das war hart.

Was war für Dich das Highlight der Und wenn die Zeugen gar nicht aufge- Tour? Gibt es auf dem Album einen Song, taucht wären? den Du besonders gern live spielst?

Es gab natürlich viele schöne MomenDann hätten wir auf dem Parkplatz te, zum Beispiel das Konzert in Liech(Lacht) Ich glaube nicht, dass sie ein- ganz schnell jemand, der glaubwür- tenstein/Vaduz. Das fand im Rahmen der dortigen Tattoo-Convention statt. geschlafen sind, denn nach dem Kon- dig ist, finden müssen (lacht). Der Veranstalter ist Mitglied der Hells zert haben sie begeistert applaudiert und gejubelt. Beim ersten Weltrekordversuch hast Angels aber auch die haben konzenDu die Wounded Fingers World Re- triert zugehört und das Konzert aufHast Du Dir einmal ernsthafte Sorgen cord Tour mit einer Sehnenscheiden- merksam verfolgt. Der Höhepunkt gemacht, das Du es nicht schaffst? entzündung beendet. Welche Erkennt- war aber das Konzert in Hohenems in nisse nimmst Du aus der Tour 2012 Österreich. Die Band Schrottrock hat Eine meiner größten Sorgen war, den mit? dort einen eigenen Verein und veranFlug von Düsseldorf nach Paris nicht staltet jedes Jahr das Schrottrock-Feszu bekommen. Jede Baustelle, ein Die größte Erkenntnis für mich ist tival. Die haben dort viele Fans, das Unfall oder schlechtes Wetter hätte glaube ich: Spar Dir die Energie, die Konzert war also ausverkauft und die dafür sorgen können, dass wir viel- Du hast, für dann auf, wenn Du sie haben auf mich gewartet, mit ihrem leicht den Anschluss verpassen. Doch brauchst. Für die Auftritte oder wenn Konzert pausiert und dann war ich wir hatten Glück und haben dabei Du mit Deiner Gitarre in der Hand dran. Ich bin dort eingelaufen wie ein niemals die erlaubte Geschwindig- über das Flughafengelände rennen Boxer, mit dem Rocky-Theme als Bekeit überschritten. Eine andere Sor- musst. Du kannst so eine Tour nicht gleitung. Das Konzert war mit 300 Bege war, dass es bei den Flügen Ver- schaffen, wenn Du 20 Stunden volle suchern auch das größte Konzert. Das spätungen gibt. Aber ich bin in Paris Pulle gibst. Man muss sich vom Kör- war der richtige Abschluss für meine sogar 5 Minuten früher als erwar- per sagen lassen, welche Bewegun- Tour. tet angekommen. Doch dann wurde gen gut sind, in welcher Stellung man es spannend. Auf dem Flughafenge- die beste Leistung bringt. Es ist eine Kommst Du jetzt wirklich in Guinlände mussten wir zu den Moto-Ta- mentale Übung, bei der man lernt, ness-Buch der Weltrekorde? xis (Motorrad-Taxis, Anm. d. Red.) ren- seine gesamte Energie auf einen nen und fanden sie aber nicht gleich. Punkt zu konzentrieren und sich mit Sagen wir mal so, die Chancen stehen Die standen nämlich nicht beim Ta- ganzer Kraft reinlegt. Es ist ein biss- jetzt besser. Nicht jeder Weltrekord xistand, sondern auf dem Parkplatz. chen wie Karate. Der ganze Körper kommt auch ins Buch. Aber jetzt steht Auf der Suche nach ihnen sind wir hängt sich in den nächsten Schlag. hinter dem Ding auch eine Geschichte, die man erzählen kann. 2009 hab kreuz und quer durch das ganze Flug- Der ganze Körper ist Deine Energie. ich den Rekord aufgestellt, 2010 hat hafengelände gerannt und letzend-

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

ihn jemand anderes gebrochen, jetzt halte ich wieder den Rekord. Bis ich es bestätigt bekomme, kann es aber noch einige Wochen dauern. Aber am meisten hoffe ich natürlich, dass durch die ganze Aktion jetzt mehr Leute auf mein Album aufmerksam werden.

www.live-in.net

Wow, ich mag „Wedding Song“ sehr gern. Ich geh von „Industry Mule“ direkt rein in „Ten Steps…“ und ich find den Übergang sehr cool. „Lullabye” ist eine schöne Abwechselung. Ich finde der Groove von „Skyway To Cairo“ macht auch viel Spaß. Ich könnte so was Ähnliches zu jedem Lied in meinem Set sagen! Das Album passt genauso gut zu einem Glas Rotwein wie zum Tee am Sonntag.

Randnotizen: Während der Tour benutzte Jeff die folgenden Verkehrsmittel: Auto, Taxi, Motorrad (Moto-Taxi), Bus, Flugzeug und die eigenen Füße. - Die ersten vier Konzerte erreichte Jeff mit dem Auto und fuhr dabei selbst. - Für die Konzerte wechselte Jeff dreimal die Saiten seiner sechssaitigen Akustik Gitarre, einer Lowden O35c SLE Fingerstyle. - Auf der Strecke verloren ging nur eine Mütze von Ratrax. - Als ständiges Gepäck hatte Jeff nur seine Gitarre, das dazugehörige Kabel und sein Blackberry dabei. - Die Kosten für die gesamte Tour hat Jeff selbst übernommen. - Die Hälfte davon hat er durch die Gagen wieder ausgleichen können. - Während der gesamten Tour hat Jeff nicht einen einzigen Fernseher aus einem Hotelzimmerfenster geworfen.

27


bei The Undertaker, Hulk Hogan, The Rock, Cage-Fight - Schlagwörter, die Hogan Seit lassen! steigen gel ronspie Testoste den jedem Wrestling-Fan auch Knows Best oder Filmen wie The Wrestler mit Mickey Rourke und zunutze ports nment-S Entertai einer Popkultur die sich die Symbole des macht, kehrt die Wrestling-Welle der späten 80er und frühen 90er langsam ins 21. Jahrhundert zurück. zielDoch abseits der großen TV-Ligen des Mainstreams und der kommer sich len, zielgruppenorientierten Nutzung des Familienprogramms, bildete ven alternati der nd Untergru tiefsten vor gut 3 Jahren eine Gruppierung im paar ein sich lieferten heraus Laune en bierselig einer aus Szene. Anfangs nur dem Freunde nach echter Wrestling-Manier regelmäßig Zweikämpfe, mit schönen guten, einen einfach Ziel, Spaß an der Action zu haben und sich Kampf zu liefern. Es sprach sich herum, zuerst nur im engsten Bekanntenkreis, dann allmählich, wurden immer mehr Leute auf das Phänomen aufmerksam. Man wollte die unerschrockenen Athleten buchen! Für Punkrock-Konzerte, Geburts GEW The her: musste Name Ein tage von Metalbands und Elektro-Partys. - Das Galaktische Elektro Wrestling war geboren! Ihr Besitzer und Gründer eine Mr.S(atan) formte mit einem Haufen von Underdogs, Punks und Psychos Art. anderen der Show g actiongeladene Underground Punkrock Wrestlin FeeDie waghalsigen Manöver, halsbrecherischen Sprünge und das brutale und im alles, geben Wrestler Die aus. GEW ling der Live-Show zeichnet The Pubdem mit Kontakt keinen auch dabei scheuen und Rings, außerhalb des nis, likum. Die wahre Identität der Kämpfer ist ein bestens gehütetes Geheim bis sogar al manchm Libre Lucha des das bei den mexikanischen Vorbildern Namen en wirklich ihre deshalb wir wenn Auch wird. ins Grab mitgenommen gend nicht verraten dürfen (maskierte Wrestler können wirklich sehr überzeu dürzu n vorstelle ich ausführl sein) freuen wir uns sehr, sie euch hier einmal GEW The von: Kämpfer Die fen, Ladies and Gentlemen...

28

www.live-in.net

“Ich danke meiner Familie für all ihre Unterstützung.”

Electro Panther

zt durch wagDer Held des Guten in der GEW glän keine Höhent kenn und nen halsige Highflyer Aktio piontitel holen. angst. 2012 will er sich den Cham ischer Eltern Elektro Panther wurde als Sohn span die Famierte wand er in Norwegen geboren. Spät mit seinen er sah -TV Free Im aus. and Engl lie nach probierte alles Freunden täglich Wrestling und klar, dass nur zuhause aus. Schon als Kind war ihm ge kommt. infra ihn für tler Wres als eine Karriere Stroganoff. Sein Erzfeind ist der ruppige Vladimir

“Sex, Drugs and Rock‘n’Wrestling.” Gender Mil San

Ein Wrestler mit Rockstarattitüde. Er bestreitet die härtesten Matches und liebt die Frauen und den Alkohol. Nach dem tragischen Tod seiner Eltern (ein amerikanischer GI und eine französische Blumenhändlerin) flüchtete er nach Japan, um bei einem Samurai den inneren Frieden zu finden. Als er in den Westen zurückkehrte, ließ er es erstmal richtig krachen! Partys, Alkohol und Frauen. Mit seinen erlernten Fähigkeiten wurde er ein Star in der GEW. Nur einer legte ihm Steine in den Weg: El Loco!

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


“Diesem hyperaktiven blauen Kätzchen werde ich schon zeigen, dass Kraft über Technik siegt.“

Vladimir Stroganoff

sibiriDer ehemalige russische Ringer gleicht einem n schen Bären, nur mit etwas weniger Haare. Vor einige Gold isches olymp Weg besten dem auf er war Jahren pzu holen. Am Tag seines großen Entscheidungskam sicher. fes gegen Amerika war er sich seines Sieges gtest Doch die Amerikaner verlangten einen Dopin verund Vladimir Stroganoff und seine Karriere GEW, der in er ist Nun kung. Versen der in nd schwa ist. um zu zeigen, dass er der stärkste Ringer der Welt

„Rechtschaffenheit und den Zorn Gottes soll die GEW durch mich erfahren!“

Kempten

Priest

Priest, das neueste Mitglied des GEW, wurde in Dublin im Stadtviertel North Strand als Sohn einer protestantischen Familie geboren. Mutter und Vater besaßen einen kleinen Pub in welchem Priest mit 14 anfing, als „chucker out“ zu arbeiten. Bald darauf wendete sich Priest dem allabendlichen frevelhaften Verhalten vieler Dockarbeiter ab und zog in ein verlassenes Kloster in den Bergen. Dort lebte und trainierte er nach Gottes Vorbild für den Tag des Jüngsten Gerichts. Seitdem ist er auf der Suche nach der GEW, um die Sünder auf den Pfad der Rechtschaffenheit zu führen.

In der Brandstatt 2 87435 Kempten

NEU! Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 14:00 - 21:00 Uhr Sa: 13:00 - 16:00 Uhr

Tel.: 0831/2519004

WERKSPROGRAMM 2012

SA 07.04.2012 SO 08.04.2012 DO 12.04.2012 FR 13.04.2012 SA 14.04.2012 DO 19.04.2012

„Ich werde den ungehobelten Rüpeln der GEW zeigen, was die feine englische Art ist!“

SA 21.04.2012

Sir Alexander Raven

Der adlige Engländer hält sich stets an Etikette und Regeln. Selbst im Match findet er immer Zeit für eine Tasse Tee. Er trat der GEW bei, um neue Techniken zu erlernen und sein Können zu steigern. Er gilt als ein ungeschliffener Diamant.

04.2012

www.live-in.net

SO 22.04.2012 DO 26.04.2012 SA 28.04.2012

AUF’S AUGE XIV EASTER JUGGLE 2012 ANGÈLE UND TONY CHRISTA PLATZER & BAND SALTATIO MORTIS + DAS NIVEAU KRAWALLBRÜDER + SLAPSHOT + PROLLIGANS QUADRO NUEVO ANSCHLIESSEND: MUSIKNACHT AFTERPARTY GERHARD POLT NUR FÜR PERSONAL VERMALEDEYT CD-RELEASE-PARTY

GESTALTUNG: STILKONSOLE.DE

APRIL

El Loco de Bastardo

El Loco ist der Outlaw der GEW, ein fieser Typ, der einfach jedem in die Suppe spuc kt. Schon im Waisenhaus versuchte er stets seine n Willen mit allen Mitteln und ohne Rücksicht auf andere durchzusetzen. Man erkannte rech t früh sein Talent im freien Ringen und er besu chte eine angesehene Schule für Lucha Libre . Aufgrund seiner enormen Brutalität wurde er der Schule bald verwiesen und er schlug sich durc h sämtliche Ligen des Landes. Mit seinen letzten Pesos machte er sich auf die Reise nach Europa und versucht sich nun, in der GEW einen Namen zu machen. In Gender Mil hat er seine Nemesis gefu nden.

bestens

Tel.: 08321-2209404

www.pauls-piercing-point.de

“Ich bin nicht wie diese ganzen bösen Wrestler. Ich bin schlimmer“

seit 25 Jahren t informier

Sonthofen

29


21 Jahre Club m i t Pa r t y a u f 5 F l o o r s & vom 07. bis 08. April 2012 im Club GoIn/Obergünzburg

5

Floors, 4 Livebands, eine Mega Lichtshow, Kojoten Bar & GoGo‘s, Sky Beamer und, und, und. All das bietet das kultverdächtige GoIn in Obergünzburg, das am Osterwochenende seinen 21. Geburtstag feiert. Nach dem runden Jubiläum im vergangenen Jahr wird also auch heuer wieder eine Party geschmissen, die kaum Wünsche offen lässt. Das GoIn eröffnete erstmals im Jahre 1990, genau ein Jahr, nachdem die Mauer fiel. Das war zu einer Zeit, in der Kaffee trinken und gesellig zusammensitzen das heutige Twitter und Facebook ersetzten. Seitdem entwickelte sich das GoIn zu einer wilden und weit bekannten Partylocation, die sich jedes Wochenende mit Partys wie Kojote-Ugly, Summer Vibes, Break Bad und vielen mehr einen festen Platz in der süddeutschen Clublandschaft erkämpfte. Und obwohl auf dem Weg dorthin immer wieder Hindernisse auftauchten, wie kostspielige Renovierungsarbeiten, Parkplatzmangel oder Denkmalschutz, gelang es dem Club, sich zu behaupten und die Stolpersteine zu überwinden. Und dass diese harte Arbeit nicht umsonst war und wertgeschätzt wird, sieht man an 21 Jahren lebhaftem Betrieb unter unermüdlichem Einsatz der gesamten GoIn Crew.

30

Samstag, 04. April

Party mit DJ Lunaticc, DJ Raid & Mexx Live on Stage: State of Martial Law & Choke Upon Your Scorn Es gibt also einen guten Grund an diesem Osterwochenende zu feiern! Den Anfang machen am Samstag, 7. April DJ Lunaticc aka el Fabio & Friends im Turm mit feinsten Minimal-Tunes und DJ Raid und Mexx in der Disco mit Partyhits, Classics und dem allerbesten aus den Charts. Auf der Bühne starten an diesem Abend die Jungs von State of Martial Law mit Special Guest. Die ehrgeizige Formation hat in den letzten sechs Jahren schon einiges an Bühnenerfahrung sammeln können und teilte sich die Stage schon mit Größen wie 3 Doors Down, Creed oder Audioslave. Auch im GoIn sind sie immer wieder gern gesehene Gäste, die mit ihrer Mischung aus Alternative und Indie Rock wissen, wie man das Publikum mitreißt. Außerdem sind die fünf Kapazitäten von Choke Upon Your Scorn mit am Start. Die Kaufbeurer Metalcore-Formation um Front-Kehle Peter Ruhland wird die Gemüter erhitzen und alles, was sich in Reichweite befindet, ordentlich zum Schwitzen bringen. Ihre Konzerte sind eine Pflichtübung für jeden überzeugten Anhänger des Moshpits, der etwas auf sich hält. Das Motto der Band: „Don‘t let life fuck you like a whore!“ Beginn ist um 21 Uhr.

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Allein unter Gurken!

GoIn

Tatort-Kommissar Andreas Hoppe liest aus seinem Buch bei Rapunzel Naturkost in Legau.

L i v e ba n d s Sonntag, 08. April 2012

Party mit DJ L-Tronic, DJ Charly, DJ Almi, DJ Raid und DJ Mexx Live on Stage: Orange feat. Rainer von Vielen & Sacarium feat. Tobias Regner Am Ostersonntag gibt es dann die ultimative Sonntags-Sause. Im Turm rockt DJ L-Tronic mit den angesagtesten Songs aus Pop und Party-Breaks die Nacht. Unterstützt wird er dabei von den sexy GoGos auf der Kojotenbar. Im 1. Stock gibt euch DJ Charly aka „Der mit dem Wolf tanzt“ das Beste, was zeitgemäße Rockmusik zu bieten hat. Der Electro-Floor wird erneut von den Lokalmatadoren DJ Raid und DJ Mexx mit fetten Electro und Minimal-Tunes eingeheizt. Die Alm bietet zusätzlichen Partyspaß mit Apres Ski Sound und den DJs Alma und Almi! Ein echter Superstar ist an diesem Abend auf der Live-Bühne zu erleben. Die Rede ist von Tobias Regner, dem Gewinner der dritten Staffel von DSDS, der sich 2005/2006 gegen 14.000 andere Bewerber durchsetzte. Nach dem Ausflug ins Pop-Business und einigen Chartplatzierungen (darunter auch der Nr. 1 Hit “I Still Burn”) ist er wieder zu den musikalischen Wurzeln zurückgekehrt und widmet sich mit Inbrunst seiner wahren Leidenschaft: dem umfangreichen und wegweisenden Liedgut von Metallica. Mit seiner 2001 gegründeten Metallica Tribute-Band Sacarium hat er sich längst eine große Fanbasis erspielt. Etliche ausverkaufte Hallen und Clubs in Deutschland und im Ausland sprechen eine deutliche Sprache und die vier Jungs waren unter anderem auch schon im Vorprogramm von Tito & Tarantula oder J.B.O. zu erleben. Die Liveshow der Jungs ist intensiv und man spielt sich durch die Höhepunkte der Schaffensphase von Metallica. Songs wie „Wherever I may Roam“, „Enter Sandman“, “Creeping Death“, „Fade to black“, „Seek and destroy“ und „Nothing else matters“ sind mittlerweile unsterbliche Klassiker. Aber auch Perlen wie „Harvester of sorrow“ oder „Fuel“ haben den Weg ins Programm der Band gefunden und werden jeden Rockfan begeistern.

Hoher Besuch aus dem deutschen Fernsehen erwartet die Zuhörer bei einer Lesung, die am 19. April um 19 Uhr im Casinosaal von Rapunzel Naturkost stattfindet. Der Mann des Abends wird der markante Schauspieler Andreas Hoppe sein - besser bekannt als Ludwigshafener Tatort-Kommissar Mario Kopper. Gemeinsam mit Co-Autorin Jacqueline Roussety gibt er Passagen aus seinem Buch „Allein unter Gurken - Mein abenteuerlicher Versuch, mich regional zu ernähren“ zum Besten. Süße Südfrüchte, Antipasti, Wein und viele weitere Köstlichkeiten aus aller Welt zeichnen heute die alltägliche Ernährung aus. Ein Verzicht auf diese Leckereien, um sich nur von regionaler Kost aus bis zu 100 km Entfernung zu ernähren? „Abenteuerlich“ beschreibt der Autor rückblickend sein einjähriges regionales Experiment, das er inmitten von Berliner Großstadt-Flair und Mecklenburger Landluft durchlebte. Der Denkanstoß für sein persönliches Projekt als versuchter Selbstversorger kam an einem gewöhnlichen Tatort-Drehtag, als der Schauspieler am Buffet des Cateringservices auf sein Mittagessen wartete. Die dargebotenen kulinarischen Sünden auf seinem Teller gaben Andreas Hoppe nun Grund in eigener Sache zu ermitteln und seine Ernährung auf regional umzustellen. Was anfänglich als unmöglich erscheint, erweist sich mit der Zeit als alltagstauglich und macht wider Erwarten auch noch Spaß - und man kann vor allem grandios scheitern. Denn wie kommt man nach einem Zehn-Stunden-Drehtag an Tomaten aus der Region? Und was, wenn die Lust auf einen Espresso überhandnimmt? Ein kulinarischer Selbstversuch mit Hindernissen – amüsant und gut fürs Gewissen, aber auch ein Rundumschlag in Ökologie und Bio- Lebensmittelkunde. Karten für die Lesung am Donnerstag, 19. April gibt es bei der Buchhandlung Dannheimer in Kempten, bei Bücher Edele in Memmingen und bei Rapunzel Naturkost in Legau. Der Eintritt beträgt 8,-Euro.

Superstars in ihrem Genre sind sicherlich auch die Musiker der Allgäuer Percussiongruppe Orange, die gemeinsam mit Rainer von Vielen an den GoIn-Feierlichkeiten mitwirken. Seit mehreren Jahren sind Orange in Clubs und auf den Festivals in Deutschland und Europa unterwegs und sorgen mit ihrer Kombination aus treibenden Basslines, stampfenden Beats und durchdringendem Sprechgesang für Begeisterungsstürme. Auch beim 21-jährigen GoIn Jubiläum dürfen die Jungs nicht fehlen, um mit ihrem energetischen Set, den Club samt Publikum in Ekstase zu treiben. Der Startschuss am Ostersonntag fällt um 20.00 Uhr. Natürlich gibt es auch an diesem Wochenende einen Bustransfer! Abfahrtszeiten findet Ihr wie immer unter www.clubgoin.de. Vergünstigte Kombi-Tickets für beide Tage gibt es im VVK unter jh@clubgoin.de.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

Tatort-Kommissar Andreas Hoppe liest aus seinem Buch Lesung „Allein unter Gurken“ Do, 19. April um 19 Uhr

Eintritt: 8 € Rapunzel Casinosaal, Legau

Vorverkauf: Buchhandlung Dannheimer Kempten • Buchhandlung Edele, Memmingen • Rezeption Rapunzel, Rapunzelstr. 1, Legau Weitere Informationen unter www.rapunzel.de/events

Wir machen Bio aus Liebe. 31


Die besten Konzertlocations in der Region

2 1 0 2 n e f f e r t n e n a r Vete 30. April im Gasthof Obermindeltal/Willofs vom 28. bis

lofs Die sympathische Kultkneipe in Wil Vom en. treff nen era lädt wieder zum Vet thof 28. bis 30. April treffen sich im Gas ine Obermindeltal nicht nur die Urgeste der ersten Stunde. BluAuch dieses Jahr kommen wieder die hipNeo ies, ipp menkinder von heute, Alth , kler pies, Indierocker, Ökos, Müslis, Gau ensAlternative, Musikliebhaber und Leb zusamkünstler jeder Art und jeden Alters t des haf dsc men, um in der idyllischen Lan r sehr Mindeltaler Allgäus ein kleines abe erfeines Festival zu feiern. Auch heuer ausm eine mit freut das Veteranentreffen s jegefeilten Programm, das das Herz eine den Konzertgängers erfreut. Programm Samstag, 28. April 2012 Kleine Bühne:

jo, Bohemian Triangle, Elizabeth Lee‘s Cosmic Mo Ivan Ivanovic & The Kreml Krauts Große Bühne: Tim Beam & Band, Ohrenfeindt Stadel:

Poetry from my Anus en Bühne mit Los geht’s am Samstag auf der Klein nelle Dreieck“, ntio onve „unk Bohemian Triangle, das Sänger Joaund rrist Gita per, Küp n aus Pianist Julia s Schinthia Mat chim Schindele und Schlagzeuger k sollten sroc Blue und Folk dele. Ihren Mix aus Indie, lasehen entg Fall en kein auf terte sich Musikbegeis che enis -itali sen. Danach kommt die amerikanisch o. Angeführt wird Kombo Elizabeth Lee‘s Cosmic Moj ptling, angetrieHäu n liche weib die Band von einem Welt und flanben von der coolsten Drummerin der duo. Anschlierren kiert von einem italienischen Gita & The Kreml ovic Ivan Ivan mit ßend gibt es Skapunk und eine land Russ ter Split ein Ska, en Krauts. Ein Fetz trielek aus en Lache aus verschüttetem Punk fließ agSchl r übe n pho Saxo , schen Gitarrenbässen, Horn en. mm zusa e Geig und n zeug, Akkordeo Abend ein Auf der Großen Bühne ist an diesem zu Gast: Tim r nnte Beka er hen in Willofs gern gese ralien und Aust und pa Euro h durc te tour Beam. Er ffentlicht. verö EPs hat bislang 4 Alben und diverse mischt tlern küns Rock en Beeinflusst von klassisch

32

Mit neuer Beer schnörkellosen Rock mit Gefühl. auch deutsch2012 setzung soll das Liveset im Jahr Bäckerfrau“ ke „Dic wie n Titel sprachige Songs mit ch aus Besu en hoh es gibt m erde Auß . enthalten Hamburg aus er dem Norden! Ohrenfeindt, die Rock auf klaen steh sie Und nds. sind Headliner des Abe n sage en, hab n sage zu sie was und re Ansagen e Sach der bei sie auf Deutsch. Dass sie mit Herzblut ürt. gesp rview Inte rem sind, hat man auch in unse s eine ihrer beIm Stadel geben Poetry from my Anu haben sich Sie en. rüchtigten Liveshows zum Best Facetten allen in ack bern Scha dem musikalischen nmusik tube tro-S Elec mit en woll und verschrieben no, Tech ie, Poes eine Lücke schließen, die zwischen ffen ukla aufz stick Slap und ll Anarchie, Rap, Rock‘n‘Ro DJ und o disc Ego DJ en sorg end hließ scheint. Ansc Ambiente. In Mexx für das passende musikalische h auf. stop Chri DJ der Disco legen DJ Lex und

www.live-in.net

Programm Sonntag, 29. April 2012 Am Tag des Herrn ist nach dem großartigen Auftakt erst mal Zeit für Erholung. Am Abend muss aber niemandem langweilig werden, denn neben der Gaststätte ist auch die Disco geöffnet. Hier legen die Rockexperten DJ Siggi und DJ Fritz Klassiker aus der Zeit der Flower Power auf. Des Weiteren steht Markus Schalk auf der Bühne. Er ist Gitarrist der Münchner Brit-PopBand ATOMIC, mit der er im gesamten deutschsprachigen Raum spielt. Seit 2008 steht er zusammen mit Maxi Schafroth auf der Bühne und übernimmt die musikalische Gestaltung des Musik-Kabaretts.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Programm Montag, 30. April 2012 Kleine Bühne:

Rhytm Police, Skaos Große Bühne:

DeWolff, Acoustic Revolution, sowie ein geheimer Überraschungsgast

n-Rockmonster“ erschaffen, das e den Anfang. ein dreiköpfiges „Tee Am Ostermontag machen Rhytm Polic Mississippi gekrochen ist, des Einflüssen zählt aus dem Schlamm Ihr bewusster Umgang mit externen Portion wildem, psychedelin tige kräf r eine beiden Protago- um mit der ken Stär den gen usra hera den zu -Rock die Welt zu erschüttern. Bei imm) und Tom schen Sixties-Blues e wie bei nur wenisten Leo Hopfinger (alias Leroy Schl Acoustic Revolution passt der Nam geht es auf der Herangehensweidie für Simonetti (alias mycrotom). Danach t steh stic Acou s: em Ska von Skaos. nigen Band sisch klas mit er weit ne Büh n, wenn es um en Klein se mit den Instrumenten, Revolutio besondere Stiln DJ Egodilasse el Stad Die Band charakterisiert sich durch Im t. geh eu zu werden. Power und Energie ausgewählmit d ben vielfalt, ohne dabei ihren Wurzeln untr taga Mon den x likums: „The sco und DJ Mex Pub des eiß Schw der ist n. In der ixier linge nsel Ihr Lebe tem Rock aus mehreren Dekaden ausk “ Mattias und Ela aar DJ-P more you sweat, the more you live! das Disco legen DJ Klaus und feimit und en steh lern Reg den an auf, die zu zweit ein likum Pub das rtet erwa Zeit ne igen Büh en richt Auf der Groß den richtigen Song zur Band durfte noch nem Gespür für der e Nam der 2012 st, ffen gsga ntre hun rane rrasc Vete Übe den Floor beschallen, bis das das musikalinicht verraten werden. Darauf folgt zu Ende ist. en hab änder sche Schwergewicht DeWolff. Die Holl

Open Doors jeweils ab 20.00 Uhr Eintri, 28.tt:April 13,- € Samstag bis 21.00 Uhr danach 16,-€ Sonntag, 29. April 5,-€ Montag, 30. April 14,-€ bis 21.00 Uhr danach 17,-€ Kombieticket: Sa/So/Mo 25,-€ So/Mo 15,-€ Camping frei!

feindt n e r h O it m h c ä r p s e G Im nicht so ‚du machst ein Album - gehst auf Tour - machst ein Album - gehst auf Tour…‘ Wir haben keine klaren Tourstrukturen, wo wir dann mal zwei oder drei Monate weg sind, sondern wir spielen das ganze Jahr über. Weil wir das so wollen! Dann seid ihr zu 100% eine Live-Band, kann man sagen?

Vollgasrock aus Hamburg“ - so bezeichnen sich Ohrenfeindt. Kein Wun Rock er burg Ham der also, dass die igen jähr dies des r dline Hea band zum e, Veteranentreffens auserkoren wurd de Run ste näch das am 28. April in die geht. Wir haben mit Sänger Chris ein wenig schnacken können...

Ja. Wenn du eine Band bist, die eben nicht Metallica oder AC DC ist, dann kannst du von Albenverkäufen auch kaum leben. Ein Album ist im Grunde eine Visitenkarte, die du abgibst, um an Shows zu kommen und die Shows erzeugen dann das Einkommen, das eine Band braucht, um das tun zu können, was sie tut.

schon einfacher, weil ich keinen Alko und tin Niko hol trinke. Alkohol ist wie andere Gifte auch - du brauchst auto du n wen af, Schl für Zeit r meh sch mati trinkst und rauchst. Die brauche ich nicht. Und warum soll ich dann diese Zeit nicht einfach denen geben, die mich tragen? Wir wollen einfach, dass Leute, die zu uns aufs Konzert kom n sage und n fahre se Hau men, nach boa, ich bin gut unterhalten worden, ich hatte einen Riesenspaß. Es war die es Kohle wert, es war die Zeit wert und ufah hinz dort , wert gie Ener die war ren!‘

Ihr seid deshalb auch eine der wet ren“ gebo en Rock nigen Bands, die intensiv und direk Hallo Chris. „Zum nach Ob hält. heißt es ja in einem eurer Songs. Kann Kontakt zu ihren Fans l- der Show oder im Netz. Braucht man man sagen, das ist eine Lebenseinste nicht auch mal eine Pause, wenn man lung von Ohrenfeindt? nach jedem Auftritt mit den Fans noch das weiterfeiert? Ja, denke ich schon! Wir machen , schon relativ lange und sind eine Band Es ist für mich die das Livespielen liebt. Es ist jetzt Nein, eigentlich nicht.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

tUnd dann war ja In Extremo-Fron noch auch n Rhei ert mann Michael Rob mit dabei auf der Platte…

Er hat einen Titel zusammen mit mir rgesungen - „Wenn die Sonne unte geht“. Und, dass er das gemacht hat, er dafür kann ich mich nur immer wied rdive von uns ten kann Wir bedanken! halt ihn ich hab da und ivals Fest sen einfach gefragt. Er ist dann extra aus Berlin gekommen und hat den Song eingesungen. Das ist schon eine ande viel so der re Geschichte - dass einer, ch Erfahrung hat, das Ding dann einfa hat Das lt. knal r räge Tont den so auf schon Spaß gemacht und da sag ich : auch ja man t sieh lg Erfo den Klar, und s“ natürlich vielen Dank! Euer letztes Album „Schwarz auf Weis Platz auf ts Char n ist in den deutsche ranene- Ihr spielt Ende April beim Vete 53 gelandet – das war die Charts-Pr du das s, etwa treffen in Willofs. Gibt es miere für euch, oder? hmöc n erde losw Fans vorher an die re. test? Ja, das war unsere Charts-Premie groein n scho rlich natü war es Und er Ja, was ich auch auf jeder Show imm ßes Kompliment der Fans an uns. Wir l oste alap Mor der e ohn sage wieder haben es zu der Zeit erfahren, als wir dass tig, wich ist Uns en: woll zu sein – mit In Extremo unterwegs waren unsere Fans gesund und munter bleiich glaube am Vorabend der zweiten der in ben. Das heißt, ihr könnt euch auf Show. Ich wurde angerufen ‚ihr seid giepe Lam die auf n eine e gern Show den Charts‘ und ich sagte ne, du vert, ßen, aber seht zu, dass der, der fähr arscht mich jetzt! Das konnten wir alle nüchtern ist! kaum glauben und es war großartig.

33


Die besten Konzertlocations in der Region

Accept

Support: Hell

am 10.04.12 in der bigBOX in Kempten Ohne zu übertreiben darf behauptet werden, dass Accept zu den erfolgreichsten Exportschlagern des deutschen Heavy Metals gehören. Zusammen mit Iron Maiden und Judas Priest mischten sie einst die Szenelandschaft als Pioniere auf und konnten mit ihrem Comeback 2010 noch einen draufsetzen. Accept starten damit wieder voll durch und legen in der bigBOX am 10. April, kurz nach Veröffentlichung ihres neuen Krachers „Stalingrad“, den ersten deutschen Tourstopp ein. Hitalben wie „Balls To The Wall“, „Metal Heart“, „Restless And Wild“ oder „Russian Roulette“ feierten weltweit sagenhafte Erfolge und sind mittlerweile zu Monumenten geworden. Auch das Accept-Comeback „Blood Of The Nations“ kletterte 2010 aus dem Stand auf Platz vier der deutschen Albumcharts und hält es, was es verspricht: kompromisslosen, echten und reinen Heavy Metal. Während sie zweimal den Globus umrunden, finden Wolf Hoffmann & Co. trotzdem Zeit und Muße, am neuen Album „Stalingrad“ zu arbeiten. Jetzt ist die neue Scheibe da

34

und will erneut fleißig betourt werden! Nach dem Tournee-Auftakt in Frankreich, Belgien und Holland, führt die „Stalingrad“-Tour Accept am 10. April nach Kempten in die bigBOX. Da haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, vorher in einem kleinen Ferngespräch mit Lead-Gitarrist Wolf Hoffmann über die Metal-Szene, Accept und das neue Album zu plaudern. Hallo Wolf, als Vorzeigeband des deutschen Metals habt ihr Anfang der 80er die Szene weltweit mit aufgebaut. Wie fühlt es sich an, nach so langer Zeit immer noch mit Accept auf der Bühne zu stehen und wie hat sich die Metal-Szene heute verändert? Anfühlen tut es sich super! Man kann eigentlich sagen „wieder“ auf der Bühne stehen. Wir hatten ja eine lange Pause und sind jetzt seit drei Jahren wieder mit Begeisterung dabei. Uns freut es riesig, dass wir diesen Stellenwert im Laufe der Jahre erreicht haben und natürlich hat sich die Szene seit den 80er Jahren grundlegend verändert. Aber letztendlich geht es immer noch

darum, auf der Bühne zu stehen und So gut wie gar nicht. In der Hinsicht die Fans zu begeistern. bin ich relativ faul, muss ich gestehen. Ich bin hoffnungslos auf dem Stand Diese ganze Geschichte Anfang der der 80er Jahre stehen geblieben, was 80er Jahre - muss ja eine Wahnsinns- meinen persönlichen Musikgeschmack Zeit gewesen sein, damals… betrifft. Wenn wir unterwegs sind, sehe ich natürlich relativ viele andere Ja, damals war alles im Aufbau begrif- Bands, aber privat interessiert mich fen. Schon allein der Begriff „Heavy Me- die Szene weniger. Die Leute fragen tal“ - den gabs als wir angefangen ha- mich immer wieder, ob ich irgendwelben noch gar nicht. Er kam so in den che neuen tollen Tipps habe, aber ich frühen 80ern auf. Und seitdem waren muss gestehen, ich kümmere mich da wir mit dabei und haben uns als Hea- gar nicht so drum. vy Metal Band verstanden. Wir waren eine der Allerersten, die erhobenen Peter Baltes und du habt 2009 Mark TorHauptes von sich behauptet haben nillo als neuen Sänger rekrutiert und „ja, wir sind eine Heavy Metal Band!“ mit ihm euer Comeback gefeiert. Wie Und wir haben die Szene auch mit- seid ihr auf ihn gestoßen und wie kam begründet. Es gab ja die New Wave es dann zum Comeback? Of British Heavy Metal mit Iron Maiden und Judas Priest. Plötzlich waren Alles nur durch einen riesigen Zufall. diese Bands im Gespräch und wir wa- Eines Tages haben wir aus lauter Lust ren die deutschen Vertreter von die- und Laune eine Jam-Session gemacht, ser ganzen Bewegung. als ich Peter nach langer Zeit wieder in seinem Heimatort besucht habe, Heute spielen - gerade auch in deiner der tausend Kilometer von meinem Wahlheimat, den USA - Metalcore und entfernt ist. Zu der Jam-Session haneue Spielarten des Metals eine große ben wir einen Sänger eingeladen, der Rolle. Setzt du dich damit auseinander? uns empfohlen wurde - um ein paar

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


alte Accept-Songs zu spielen. Das war Mark Tornillo. Und als der kam und sang, haben wir festgestellt, dass er wahnsinnig gut zu uns passt und wir uns spontan dazu entschlossen, die Band wieder aufzumachen - wirklich völlig spontan. Und ohne groß über die Konsequenzen nachzudenken, haben wir dann der Welt verkündet: „Hey, wir haben einen Sänger gefunden, mit dem könnte es gehen!“ Der Rest hat sich dann ergeben. Mit „Blood Of The Nations“ seid ihr dann auch direkt wieder on Top angekommen - besser gesagt auf Platz 4 in den deutschen Charts. Davor - eigentlich seit Ende der 80er Jahre - gab es eine unruhige Zeit für Accept: viele Trennungen, Reunions, einzelne Festivalshows. Was ist jetzt auch mit dem kommenden Album „Stalingrad“ anders? Jetzt sind wir natürlich seit zwei Jahren wieder Vollgas dabei und haben auch keinerlei Pläne wieder aufzuhören. Wir wollen den Zug wirklich weiterfahren und sind nicht zuletzt auch deswegen mit einem neuen Album wieder rausgekommen. Wir haben auch bewusst nach der letzten Tour keine lange Pause eingelegt, sondern sind sofort wieder ins Studio gegangen. Alles Schlag auf Schlag! Wie macht ihr das eigentlich - du bist in den USA, die anderen sind auch quer über den Globus verstreut. Wie kommt man da so einfach zusammen, um jetzt für die neue Tour zu proben? Das machen wir so, wie andere professionelle Bands unseres Kalibers auch: Man fliegt da hin, wo man was zu tun hat und trifft sich Wochen vorher, um die entsprechenden Sachen zu machen. Zum Beispiel zum Studioauf-

Rock oder Roll?

Kurze Frage - kurze Antwort

enthalt: Da steigt man ins Flugzeug und trifft sich dort, wo aufgenommen wird - arbeitet vorher vielleicht auf Skype schon ein bisschen zusammen. Aber das Eigentliche passiert wirklich immer noch vor Ort. So wie jetzt auch. Ich werde eine Woche vor Tourstart nach Deutschland fliegen, dann wird geprobt, es gibt ein Tour Rehearsal und der Rest muss dann separat gemacht werden.

Auch körperlich seid ihr ja mit 50 noch topfit! Der ungesunde Metal-Lifestyle Was meinst du, schneidet die neue LP scheint euch kaum was auszumachen. wieder so gut ab wie „Blood Of The Na- Was ist euer Geheimrezept und wie tions“ oder fehlt jetzt der Comeback-Ef- steht ihr jetzt wieder eine Tour durch, fekt? die 180 Shows hat? Ja, wollen wir doch mal sehen, was noch geht! Bisher sind die Anzeichen gut, die Reaktionen sind super - und ich denke, das neue Album hat auch wieder großen Erfolg! Würdest du sagen, „Stalingrad“ ist das beste Accept-Album bis dato oder gibt es einen anderen Favoriten? Weißt du, das müssen letztendlich die Fans und die Historiker untereinander ausmachen. Das ist wahnsinnig schwer zu sagen - gerade, wenn man frisch aus dem Studio kommt. Man denkt natürlich immer, man hat das beste Album aller Zeiten gemacht. Aber hinterher ist man dann schlauer. Wenn du in drei Jahren noch mal nachfragst, dann weiß man mehr. Ich kann ehrlich bestätigen, dass es damals, als wir „Restless And Wild“ und „Balls To The Wall“ rausgebracht haben, genauso war. Kein Mensch wusste, wie langfristig sich das behaupten wird. Da denkt man immer wow, jetzt haben wir was Schönes gemacht. Aber letztendlich muss man erst einmal warten, wie die Fangemeinde drauf reagiert. Auch auf diesem Album steckt ihr in keinster Weise zurück, sondern packt wieder die volle Härte auf den Tisch. Bei alten Szenekollegen, die jetzt ebenfalls Comebacks feiern oder ihre Abschiedstourneen geben, ist das anders. Welcher Anspruch steckt da dahinter?

LP oder CD? CD, weil ich gar keinen Plattenspieler mehr habe. Hard Rock oder Heavy Metal? war vor unserer Zeit. Heavy Metal, weil wir Heavy Metal sind. Hard Rock ker? Schen el Micha Angus Young oder -Fan. Angus Young. Ich war schon immer ein totaler AC/DC Leder oder Jeans? LePrivat eher Jeans. Auf der Bühne eher schon mal der. Leder sieht besser aus, ist aber unbequem. Lange Haare oder kurze? (lacht). Die Frage hat sich bei mir doch wohl erübrigt, oder? g? angin Headb Mosh oder llen. Headbanging. Mosh kann ich mir bei uns nicht vorste

Wuppertal oder Nashville? in Nashville! Nashville - ist doch klar. Das Wetter ist einfach besser seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

sucht, etwas zu schaffen, das mindestens genauso gut ist - eventuell sogar noch besser. Das war unser eigener Anspruch und daran haben wir auch die letzten Monate gearbeitet. Ganz klar: Wir versuchen, das jetzt noch zu toppen! Ob uns das gelungen ist, das werden wie gesagt die Fans beurteilen müssen, aber ich bin guter Dinge.

Also ich denke, den Anspruch stellen wir uns selbst. Wir haben die Messlatte unheimlich hoch gelegt - gerade weil „Blood Of The Nations“ so gut angekommen ist. Weil es so hoch in den Charts und weil es auch „Metal-Album des Jahres“ überall auf den Webseiten und in den Magazinen war. Wir haben wirklich ver-

Ja, Wahnsinn, was? (lacht). Viel Alkohol und wenig Schlaf - ne also, wenn die Begeisterung und der Wille da ist, geht alles. Ich glaube man kann unheimlich viel auf sich nehmen, wenn man von den Fans angefeuert wird und die ganze Maschine am Rollen ist. Dann macht‘s ja letztendlich auch Spaß und es fällt einem nicht so auf. Aber du hast schon recht - manchmal ist‘s auch ganz schön anstrengend. Wir sind zum Glück auch drogenfrei durch die Jahre gekommen und das macht sich dann auch bemerkbar. Wir freuen uns mit vielen Allgäuer Fans schon auf die Show in der bigBOX am 10. April. Was erwartet ihr euch von der anstehenden „Stalingrad“-Tour und bekommen wir in Kempten auch genügend alte Accept-Klassiker zu hören? Ja klar! Genügend Klassiker gibt’s immer. Wir machen jetzt nicht den Fehler und spielen lauter neue Songs - nur weil wir die selber geil finden. Wir versuchen, immer das volle Brett zu bedienen und die Leute auch wirklich auf ihre Kosten kommen zu lassen. Deswegen gibt’s auch keine Show ohne „Princess Of The Dawn“, „Balls To The Wall“ und „Fast As A Shark“. Also diese Songs, die gehören immer dazu und das wird auch immer so sein. Ansonsten werden wir dieses Mal mit wesentlich mehr Aufwand unterwegs sein, als das letzte Mal, um den Fans eine etwas größere Show zu bieten. Ich freue mich auf die neue Tour und hoffe, dass wir uns alle sehen in Kempten. Das wird eine geile Show!

www.live-in.net

Ein Review zum aktuellen Album STALINGRADfindet ihr in hinteren Teil des Magazins bei den Tonträgerbesprechungen

KrawallBrüder

am 19.04.2012 im Kaminwerk in Memmingen Die KrawallBrüder starten ihre vierte Headlinertour unter dem Motto des Albums „Blut, Schweiß und keine Tränen“. Die Tour führt die vier Saarländer durch 20 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz - ein Spielort ist am Donnerstag, 19. April das Kaminwerk in Memmingen. Seit 15 Jahren sind die KrawallBrüder aus dem Saarland eine der wegweisenden Bands auf dem Streetrocksektor. Ehrliche Texte aus dem Leben, ohne vorgehaltene Hand, gepaart mit runden aber aggressiven Gitarren und ein melodisch-derber Gesang - das ist das Markenzeichen dieser Truppe. Über 1.000 Konzerte in In- und Ausland sowie Touren und Headlinerauftritte vor bis zu 20.000 Besuchern kann das KrawallBrüderKonto inzwischen verbuchen. Als Special Guest wurde die US-Hardcore-Legende Slapshot verpflichtet. Dazu spielen noch die Prolligans. Wer Näheres zum neuen Album der KrawallBrüder erfahren will, der findet eine ausführliche Besprechung bei den Tonträger-Neuheiten in dieser Ausgabe. www. Larifari-ev.de präsentiert im 20sten Vereinsjahr: Larifari-Jubiläumswochen Do 05.04.12 Stephan Bauer “Warum heiraten - Leasing tut`s auch”, 20h Sa 07.04.12 Bluesnight mit Al Jones Band und Bugatti Blues Band, 20 Uhr Fr 13.04.12 Kraan Ein Stück deutsche Rockgeschichte in Originalbesetzung, 21 Uhr

Sa 14.04.12 Larifari Vinyl-Party, die Schallplattendisco von AC/DC bis ZZ Top, mit Geburtstagskind Ritchie Blackmore (Rainbow, Deep Purple), 20h Eintritt frei Do 26.04.12 John Jorgenson Quintet Das Gypsy-Jazz-Highlight mit dem ehemaligen Gitarristen der Elton John Band, 20 Uhr Alle Bocksaal Leutkirch Karten und Tischplätze über Mail an Larifari-ev@web.de mit freundlicher Unterstützung von:

35


die besten Konzertlocations in der Region Die

KRAAN

„20 Jahre Larifari“ - DAS HIGHLIGHT

Ein Stück Deutsche Musikgeschichte in Originalbesetzung

am 13.04.2012 - Bocksaal Leutkirch

10.05.12 kultBOX/Kempten Schon das zweite Jahr in Folge sind die acht Musiker des Ukulele Orchestra of Great Britain auf Deutschlandtour. Am 10. Mai kann man auch in der kultBOX in Kempten die Briten mit ihrem neuen Programm „We will uke you“ live erleben. Mit musikalischen Höchstleistungen und einer großen Portion britischen Humors ziehen die Musiker des Ukulele Orchestra of Great Britain das Publikum innerhalb kürzester Zeit in ihren Bann. Denn nicht nur ihr ungewöhnlicher, fröhlicher Klang macht Spaß, sondern auch ihr Bühnenprogramm treibt einem die Tränen in die Augen – vor Lachen natürlich. Trotz der beibehaltenen Eingängigkeiten der bekannten Pop-, Rock- oder auch Jazzsongs, machen sie sich jedes Lied mit ihrer charakteristischen Individualität zu eigen. Sie überwinden die Grenzen der Genres und unterstreichen es dazu noch mit einer belebenden, komödiantischen Originalität in ihren Liedern ebenso wie ihren Einlagen. Der Ukulele-Klan: unvergleichlich, ulkig, unterhaltsam! Verlosung: Für alle, die sich schon mal im Voraus ein Bild dieser außergewöhnlichen Truppe machen wollen, verlosen wir drei DVDs des United Kingdom Ukulele Orchestra unter allen Einsendungen, die uns beantworten können, was „Ukulele“ übersetzt bedeutet. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net.

Am 13. April kommt Kraan - fast in Original-Besetzung - mit Hellmut Hattler, Peter und JanFriede Wolbrandt nach Leutkirch. Die Band konnte schon im März 2010 im Bocksaal begeistern und präsentierten eine professionelle Show, wie es sie hier so noch nie gab. Jetzt folgt die Fortsetzung.

Kraan, gegründet 1970, ist eine deutsche Rockband, die zu den bekanntesten Vertretern des Krautrock zählt. Ihr musikalischer Verdienst ist die Mischung von Jazz und Rock mit orientalischen und asiatischen Klängen. Die bekannteste Platte von Kraan ist die dritte, „Andy Nogger“, live aufgenommen in Ber- Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 22,-€ AK/20,- € VVK

Ü-30 Rock-Nacht mit 7 GRAD

am 28.04.2012 im Sportzentrum Haldenwang

Der Kulturkreis Haldenwang feiert 2012 sein 15-jähriges Bestehen und lädt deshalb am 28. April zu einer Ü30-Rocknacht, die zeigen soll, dass Rock und Kultur sehr wohl gut zusammenpassen. Das Sportzentrum wird extra dafür zu einem „Rock-Kulturtempel“ umfunktioniert und auf der Bühne steht an diesem Abend die Band 7 Grad! Die Organisatoren sind sich sicher: 15 Jahre Kulturkreis Haldenwang sind Anlass genug, um einmal „richtig die Sau rauszulassen“! Aus diesem Grund wird das Sportzentrum „Spoze“ erstmals zum Treffpunkt einer Ü30-Rocknacht,

36

lin. Diese erschien in Österreich, der Schweiz, Holland, Kanada, Australien, England, Skandinavien sowie Südafrika, verkaufte sich 120.000 Mal und wurde vom deutschen „Musikexpress“ zur Platte des Jahres gekürt. Bereits vier Wochen nach Veröffentlichung in Amerika rangierte das Album in den Billboard Charts auf Platz 9 der meistgespielten LPs aller US-Sender. Im Oktober 1974 wurde von Produzent Conny Plank im Berliner „Quartier Latin“ ihr Doppelalbum Kraan Live mitgeschnitten: eines der herausragenden Jazzrock-Alben - bis in unsere Tage.

www.live-in.net

bei der die Cover-Rockband 7 Grad für die passende Musik sorgen wird. Die 7 Allgäuer spielen Hits von AC/DC bis ZZ Top und präsentieren auch die Songs, die man zwar kennt, aber nur noch selten hört. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, der hat jetzt Chance auf freien Eintritt. Wir verlosen unter allen Einsendungen 3x2 Tickets, die uns verraten können, welches Jubiläum der Kulturkreis Haldenwang 2012 feiert. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an Guenter.Jauch@live-in.net.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


PLACEBO BEATSTEAKS

Festivalnews 2012

SOCIAL DISTORTION THE BOSS HOSS

Rock im Park/Rock am Ring - Nach Rock am Ring, meldete sich vor Kurzem auch die kleinere Schwester Rock im Park bereits ausverkauft! Einige Tagestickets werden aber noch zu gegebener Stunde noch über den Äther verkündet. Mit einem sensationellen Line-up, wie Metallica, den Toten Hosen, Linkin Park, den wiedervereinigten Soundgarden, Billy Talent, Deichkind, Motörhead oder Marilyn Manson an der Spitze, stellt man auch dieses Jahr wieder sämtliche Konkurrenzveranstaltungen musikalisch in den Schatten. Das wohl populärste deutsche Festival geht von 1. - 3. Juni in die nächste Runde. Southside Festival - Ein süddeutsches Festival, das man in jedem Fall auf dem Plan haben muss, ist das Southside. Auf dem Flugplatz der württembergischen 4000-Seelen-Gemeinde in Neuhausen ob Eck wird vom 22. - 24. Juni wieder ordentlich abgerockt. Das diesjährige Line-up wird von Die Ärzte, The Cure und den letztes Jahr verhinderten Blink-182 angeführt. Außerdem konnten die Organisatoren mit Justice live, Rise Against, den Mad Caddies, den Sportis, The Kooks und Garbage wieder einiges an Boden gutmachen. Die deutsche Abteilung wird unter anderem von Kettcar, LaBrassBanda, Madsen, Casper und Jennifer Rostock vertreten.

BROILERS THE WOMBATS HEAVEN SHALL BURN KRAFTKLUB BOYSETSFIRE H-BLOCKX BONAPARTE ROYAL REPUBLIC ZEBRAHEAD SKINDRED PANTEON ROCOCO YELLOWCARD ZSK THE COMPUTERS SONDASCHULE RUSSKAJA FIVA & DAS PHANTOMORCHESTER TEMPLETON PEK U.V.A.

ROthenburg Ob der Tauber

10. - 12. August 2012 www.taubertal-festival.de

Taubertal Festival - Als „Medium Size Festival“ unterscheidet sich das idyllische Taubertal Festival neben seiner einmaligen Lage bei Rothenburg o. T. auch in einem weiteren Punkt von anderen Freiluftspektakeln: Statt sich an einem Wettkampf um das größte Sommerevent zu beteiligen, werden hier gesund gewachsene Strukturen gepflegt. Der schönste Beweis dafür ist die Tatsache, dass die Veranstaltung seit Jahren weit vor Beginn ausverkauft ist! Bisher stehen für das Taubertal Festival, das von 10. - 12. August über die Bühne geht, Placebo, Social Distortion, die Beatsteaks und The Boss Hoss in den Startlöchern. Open Air St. Gallen - Die Toten Hosen wurden bereits am Festivalsonntag 2011 fürs diesjährige Open Air St.Gallen von 28. Juni bis 1. Juli angekündigt. Inzwischen konnten mit Incubus und Paul Kalkbrenner auch die weiteren Headliner verkündet werden. Neben internationalen Größen, wie Mumford & Sons, Danko Jones, Deadmau5, Gossip oder The Kooks sind 2012 auch exklusive Schweizer Acts, wie Züri West, Stress oder Phenomden mit dabei. Rock am See - Vor Kurzem wurde das Konstanzer Tagesfestival Rock am See um eine Woche nach hinten auf den 1. September verschoben. Diese Verlegung kam zustande, um ein deutlich attraktiveres Line-up zusammenstellen, das nun von keinen Geringeren als den US-Rockern Green Day angeführt wird. Das Bodenseestadion werden außerdem die Beatsteaks, Flogging Molly und Jupiter Jones erbeben lassen! Chiemsee Reggae Sommer - Von 24. bis 26. August findet auch heuer wieder der Chiemsee Reggae Sommer statt. Sommerliche Vibes werden dieses Jahr u. a. von LaBrassBanda, Marteria, Jamaram, Samy Deluxe & Tsunami Band, Nosliw & Band, Sebastian Sturm & Exile Airline und Phenomden & The Scrucialists präsentiert. Bleibt zu hoffen, dass sich auch das Wetter dem sonnigen Sound anschließt.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

37


Die besten Konzertlocations in der Region

The Brew

am 13.04.12 im Roxy in Ulm

Axel Rudi Pell Special Guest: Mad Max

am 28.04.2012 All-Karthalle/Kaufbeuren

Vom Erfolg ihrer Tour im Herbst 2011 beflügelt, kommen The Brew im Frühjahr 2012 erneut nach Deutschland. Am 13. April hat man eine gute Gelegenheit, sich persönlich davon zu überzeugen, dass das Trio aus Nordostengland zu Recht als eine der mitreißendsten Liveacts der Gegenwart gefeiert wird. The Brew schlagen mit ihrem Bluesrock die Brücke von den Sechzigern über die Siebziger bis in die Gegenwart und bringen dabei eine LiveDarbietung voll entfesselter Spielwut und explosiver Energie auf die Bühne, die mitreißt. Im Mittelpunkt der Show im Roxy steht neben Songs ihrer älteren Alben primär die aktuelle, von Kritikern sehr positiv besprochene CD „The Third Floor“.

Ablated Mind

21.04.2012 Juze Fun Factory Neugablonz

Am Samstag, 21. April präsentiert das Jugendzentrum Neugablonz „Fun Factory“ in Kaufbeuren die Metal-Formationen Ablated Mind und Response Of Hate auf seiner Live-Bühne. „Brachial, gewaltig und nicht zu stoppen!“, das haben sich die 5 Kaufbeurer von „Ablated Mind“ auf ihre Flagge geschrieben. Melodic-Deathcore heißt die Mixtur, die sie aus harten Grooveparts, mächtigen Breakdowns und epischen Melodien kreieren, dazu treibende Schlagzeugbeats und eine Stimme, wie sie eindringlicher kaum sein könnte. Zuvor kommen die Kaufbeurer Newcomer Response of Hate an die Reihe, die mit harten Breakdowns, powervollen Riffs, treibenden Beats und brutalem Gesang das Publikum anheizen. Beginn: 20.00 Uhr

38

Wo bei anderen Künstlern, die so lange im Geschäft, meistens der Weg das Ziel ist, hat Axel Rudi Pell nach fast 25 Jahren Solokarriere sein Ziel erreicht: Er lässt ein Album nach dem anderen vom Stapel und sprudelt dabei geradezu vor Kreativität. Die neue Scheibe „Circle Of The Oath“ präsentiert der Bochumer Metaller dem Allgäuer Publikum am Samstag, 28. April.

weltweit 1,5 Millionen Fans haben überzeugen lassen. So simpel wie genial: Pell gibt die Musik seiner Jugend, den klassischen Hardrock, an die nächste Generation weiter. In stürmischen Zeiten sind Konstanten wichtig – und Axel Rudi Pell ist eine davon. Motivation war da noch nie das Problem: Als im September 2011 die vierte Ausgabe seiner „Ballads“ in den Läden steht und auf Platz 29 in die deutschen Wir befinden uns im Jahre 2012 n. Charts einsteigt, ist das nächste Chr. Die ganze Musikbranche ist Studioalbum längst fertig. von der größten Krise seit 50 Jahren betroffen... Die ganze Branche? „Circle Of The Oath“ ist Pells 14. StuNein! Eine von einem unbeugsamen dioalbum und wurde am 23. März Idealisten geführte Band hört nicht auf die Fans losgelassen. Bei dieser auf, erbitterten Widerstand zu leis- Kreativität wundert es nicht, dass ten. Axel Rudi Pell ist zwar nicht im der Terminplan des Bochumer GiBesitz eines Zaubertrankes, aber er tarristen bis 2017 steht. Pell überhat ein Geheimrezept, von dem sich lässt nichts dem Zufall. Auch bei

dieser Produktion hat er sich wieder auf sein eingespieltes deutschamerikanisches Team verlassen. Nichts Neues also? Ja und nein. Die Abläufe sind dieselben geblieben: Pell komponiert und textet, die Band nimmt sie unter der Regie von Pell und seinem Engineer Charlie Bauerfeind auf. Selbstverständlich ist es da natürlich auch, dass die Spitzen-Metaller mit neuer LP im Allgäu vorbeischauen – genauer gesagt, in der Kaufbeurer All-Karthalle. Schließlich sollen auch hier gute alte Traditionen gepflegt werden und die Allgäuer Metalheads am 28. April in den Genuss eines saftigen Tournee-Sets aus neuen und alten Meisterwerken kommen!

Neu im Kartenvorverkauf Seit Kurzem hat der Kartenvorverkauf für das Konzert der Söhne Mannheims begonnen, die am 9. Oktober in der bigBOX Allgäu in Kempten zu Gast sein werden. Für viele Fans sicherlich ein tolles Geschenk, das Meister Lampe da ins Nest legen könnte.

Die Söhne Mannheims

am 9.10.2012 in der bigBOX Allgäu in Kempten Für die Söhne Mannheims hat ein weiteres wichtiges Kapitel ihrer nachhaltigen Karriere begonnen. Das erfolgreichste Musiker-Kollektiv Deutschlands startet im Herbst neu formiert einen Tourzyklus. Ab Ende September werden die Söhne Mann-

heims 24 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen und dabei ihr euphorisches LiveFeeling vermitteln. Die bunte Truppe mit drei Sängern, zwei Rappern, zwei Schlagzeugern, zwei Gitarristen, einem Bassisten, einem Keyboarder und einem DJ umfasst jetzt insgesamt

www.live-in.net

zwölf Musiker. Die Band steht nach wie vor für eine spektakuläre Performance, die die Fans mitreißt. Nach ausverkauften Arenen und Open Air Shows im letzten Jahr wollen die Söhne ihrem Publikum bei der nächsten Tour wieder hautnah und mit vertrauter Hingabe gegenübertreten.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Saltatio Mortis

am 14.04.2012 im Kaminwerk in Memmingen Am Samstag, 14. April gastiert die „Mittelalter-Band“ Saltatio Mortis wieder im Kaminwerk. Präsentiert wird ab 20 Uhr die neue Scheibe „Sturm aufs Paradies“.

auf dem brandneuen Werk. Aber eine solche Verbannung aus dem Elysium lassen sich echte Spielleute natürlich nicht gefallen. Saltatio Mortis kontern mit groovigen Melodien und dem speziellen Sound des Zusammenspiels von elektrisch verstärkten und mittelalterlichen Instrumenten. Im Vorprogramm spielt „Das Niveau“, ein Comedy-Folk-Projekt des Autors und Musikers Martin Spieß und des Musikers und Schauspielers Sören Vogelsang.

Die Spielleute bringen neben Laute, Dudelsack, Drehleier auch wieder die harten Gitarren mit. Saltatio Mortis, auf Deutsch Totentanz, nehmen ihren Bandnamen wörtlich, denn wer bei der Musik von Saltatio Mortis nicht tanzt, muss bereits tot sein. „Wer tanzt, stirbt nicht!“ Saltatio Mortis haben ihre neue Scheibe „Sturm aufs Para- Beginn: 20 Uhr dies“ mit im Gepäck. „So ist das Paradies für alle verwehrt“ heißt es

Dick Brave & The Backbeats

am 06.06.2012 auf Schloss Salem/Salem

Nach dem großen Erfolg ihres Konzerts in der bigBOX im März werden am 06. Juni Dick Brave & the Backbeats zusammen mit der Popakademie Baden-Württemberg ein Doppelkonzert geben. Wer den Sänger mit der tollen Tolle nochmals erleben möchte und das auch noch vor der romantischen Kulisse auf der Bühne von Schloss Salem, der sollte sich am besten gleich die Tickets sichern.

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Doch nicht nur für das Konzert von Dick Brave lohnt sich an diesem Abend der Weg an den Bodensee. So schickt die Popakademie BadenWürttemberg auch heuer wieder ihre besten Bands zur Rock Symphony nach Salem. Das GermanPops Orchestra unter der Leitung von Prof. Bernd Ruf wird die Bands und einen Special Guest klanggewaltig unterstützen und so einzigartige Hörerlebnisse schaffen. Im letzten Jahr begeisterte John Lord (Deep Purple) die anwesenden 6000 Zuschauer wer heuer als prominenter Gast verpflichtet wird, dürfen wir noch nicht verraten. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

www.Larifari-ev.de Verein für Musik und Kleinkunst Leutkirch präsentiert: DIE WALPURGIS-MUSIKNACHT - Mo 30.04.2011 Beginn 20:00 Die 19.te Musik- und Kneipennacht in Leutkirch, 7 Bühnen, 14 Live-Acts, 1 DJ, u.a. mit Elizabeth Lee’s Cozmic Mojo, Sydney Ellis & Her Yes Mama Band, Jason Falloon Band, Hinundwieder Six Rockets, Erwin & The Tigers, Angelique Rouge, Cocker Inspiration, Clemens Gronmayer & Friends, Manda, Dirty Hands, The Surfriders, Cyril K. VVK 12 Euro / AK 15 Euro / 1 Euro Nachlass mit SZ-AboKarte, für Radio 7 Clubmitglieder, Härle-Klubberer, und für CineclubMitglieder / Larifari-Mitglieder zahlen 10 Euro. Unsere Vorverkaufsstellen: Schnick-Schnack, Stadtbuchhandlung, Touristinfo Leutkirch, Reisebüro Am Wassertor, Isny, Tabakstube Wangen mit Freundlicher Unterstützung von:

www.live-in.net

39


Die besten Konzertlocations in der Region

am 03.04.2012 im Roxy in Ulm Auf zahlreichen, namenhaften Festivals wie dem „Open Air Frauenfeld“ war er Headliner, seine „John Bello Story 3 Tour“ war fast überall komplett ausverkauft. Am Dienstag, 03. April gibt Kool Savas dem Roxy in Ulm die Ehre und präsentiert mit „Kool Savas und die Liga der außergewöhnlichen Mcees“ ein völlig neues Tourkonzept. Was verbirgt sich hinter dem Titel? Was hat der King of Rap da vor? Soviel kann gesagt werden, diese Tour hat nichts mit dem Album „Aura“ zutun. Vielmehr möchte Kool Savas mit dieser Tour den einstigen Jam-Charakter alter Tage wiederbeleben und mit zahlreichen anderen Hip-Hop Künstlern eine Show der Superlative abliefern. Verrückte Features, abwechselnde Künstler, die auf der Bühne rappen, und von Stadt zu Stadt wechselnde Überraschungsgäste sorgen für eine ultimative Show. Doch wer wird sich zu den außergewöhnlichen Mcees zählen dürfen? Vielleicht Hip-Hop-Ikonen wie Olli Banjo? Vielleicht aber doch eher junge und wilde Künstler wie die Orsons und Laas Unltd.? Und wer sagt eigentlich, dass Buddy Ogün nicht auch zu diesem auserwählten Kreis gehören darf? Fragen, die nur vor Ort beantwortet werden. Sicher ist jedoch, dass die Zuschauer in den Mittelpunkt gerückt und bei den diversen Showeinlagen miteinbezogen werden. Somit ist allen Fans ein unvergesslicher Abend garantiert, bei dem Kool Savas viele Überraschungen parat hält. Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 30,-€ (VVK)

Ex-Iron

Feiern bis zum Umfallen

Kultfestival Go to Gö bietet dieses Jahr wieder ein fettes Line-Up Am 20. und 21., sowie am 28.4. diesen Jahres findet wieder das legendäre „Go to Gö“ in Görisried statt. Dieses Jahr beeindruckt das Line-Up mit Headlinern wie „Die Atzen“, J.B.O. und Rainer von Vielen.

Nach dem schon fast untopbaren Start ins diesjährige „Go to Gö“ verspricht der Samstag nicht weniger: Headliner sind die selbsternannten „Verteidiger des Blödsinns“ J.B.O., die hier schon vor vier Jahren die Bühne rockten. Außerdem werden Pull, die schon zum Inventar des Festivals zählen, wieDas Kultfestival für diejenigen, die einfach mal wie- der dabei sein sowie Rainer von Vielen, der mit seider richtig fett abrocken wollen! Disco Pogo meets ner einnehmenden Bühnenpräsenz beeindrucken. Party meets Rock meets Volxmusic! Und so ist Party PUR auch das Motto für den Auftaktabend am Nach einer Woche Verschnaufpause geht es am 20. April angesagt. Gefeiert wird bis spät in die Samstag, den 28. April in den Endspurt: In LederNacht mit Unterstützung der „Atzen“ - Das geht hosen und Adidas T-Shirt schmettern die „Trogab! Feierei im Atzenstyle! Am selben Abend wird lauer Buam“ ihre Kracher, ganz nach dem Motto: Kultsänger Mickie Krause, der erfolgreichste Party- „Rock meets heavy Volxmusic“. Denn das verstekünstler überhaupt, im Zirkuszelt einheizen. Aber hen sie: Das Publikum mit Akkordeon und E-Gidas ist noch lange nicht alles: Vollgas geben auch tarre in ihren Bann zu ziehen. Anschließend wird „Die Schlagerschlampen“ mit der neuartigen Stil- die Rockband „Shark“ ein dreistündiges Feuerrichtung „Schlarock“, wie sie es selbst nennen - ihr werk mit breitgefächertem Repertoire abbrenRepertoire besteht ausschließlich aus deutschen nen. Bock auf Party? Hier bist du richtig. Schlagern im rockigen Kostüm. Zum Abschluss des ersten Abends geben „Die Stadtaffen“ ihr De- Karten gibt es zwischen 8,- und 12,- Euro ausbüt. Mit professioneller Tanzchoreographie und schließlich an der Abendkasse. Weitere Infos aktuellen Songs runden sie die Nacht perfekt ab. unter www.go-to.goe.de

Maiden

Shouter

im

Adler

Blaze Bayley am 11.04.12 in egelsee Der Name Blaze Bayley dürfte jedem, der etwas mit Metal am Hut hat, ein Begriff sein. Denn der Sänger, Frontmann und Namensgeber der Band war von 1994 bis 1999 Sänger der legendären Band Iron Maiden und steht nun am 11. April 2012 im Schwarzen Adler in Egelsee auf der Bühne.

ber kommt und ganz auf die markante Stimme des Frontmann zugeschnitten ist. Auch mit der aktuellen Band stehen bis heute 5 Alben zu Buche, die allesamt mit Lob überhäuft wurden und die Band zu einer der ganz Großen in der internationalen Metal-Szene Nach seinem Engagement bei Iron Maiden formierte Bla- gemacht haben. ze Bayley seine eigene Band Blaze und nahm insgesamt 5 Alben auf, bevor sich die Band umfirmierte und bis heute Support: D.B. Stroyer (Classic Metal), den Namen Blaze Bayley trägt. Musikalisch bieten die Bri- Bionic Angel (Art-Rock, Allgäu) ten traditionellen Heavy Metal, der wütend und hart rü- Einlass 20.00 Uhr. Beginn 21.00 Uhr

40

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Vermaledeyt - CD-Release-Party

1 Jahr Betty‘s Kult Bar

am 28.04.2012 im Kaminwerk in Memmingen

Konzert mit The Group und Fish‘n‘Chicks Mit einem großen Fest feiert die Betty das Einjährige ihrer Kult Bar in der Eschenalle 4 in Probstried. Seit der Eröffnung 2011 wurden mit unzähligen Konzerten, Blues-Sessions und anderen kulturellen Events neue Maßstäbe gesetzt und die Allgäuer Kultur-Szene bereichert. Am 7. April wird nun der erste Jahrestag mit allen Freunden zelebriert und auf die 12 vergangenen Monate angestoßen. Bereits ab 18.00 Uhr startet die Party mit einem großen Fass Freibier für alle. Ab 20.00 Uhr stehen dann die beiden Allgäuer Bands The Group (Bild) und

Fish’n‘Chicks auf der Bühne. Mit Rock, Blues, Soul, Funk und viel guter Laune werden die Musiker die Party rocken - die eine oder andere Überraschung wird die Betty bestimmt ebenfalls noch in der Hinterhand haben.

Die Walpurgisnacht 2012

am 30.04.2012 in Leutkirch Am 30. April 2012 veranstaltet Leutkirch‘s Verein für Musik- und Kleinkunst, Larifari zum inzwischen schon 19. Mal die legendäre Musikund Kneipennacht. Auf 7 Bühnen treten 14 Live-Acts auf, lokale bis internationale. Mit einem Ticket gibt es ab 20.00 Uhr Einlass zu allen Bühnen, die an diesem Abend beschallt werden. Den längsten Anfahrtsweg hat die australische Rockband „All Mankind“ aus Sydney, die ihr neues Album „Desire“ im Jugendhaus vorstellen wird. Als Highlight spielt im Vereinsheim Jason Falloon, der sich die Bühnen schon mit Größen wie Roger Taylor von Queen, Eric Clapton oder Roger Daltrey von The Who teilte. Texas Roots & Rock mit Elizabeth Lee’s Cozmic Mojo und Soul und Blues mit der US-Amerikanerin Sydney Ellis und Ihrer Band sind im Bocksaal angesagt. Im Blauen Affen steht die Joe Cocker Tribute Band „Cocker Inspiration“ aus Bad Saulgau auf der

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Bühne. Wie schon in vergangenen Jahren rockt Erwin „Cochise“ Kottmann mit seiner Band Erwin & The Tigers das Lamm. Aus dem direkten Leutkircher Umfeld kommen die Bands Angelique Rouge und Clemens Gronmayer & Friends, beide spielen im Cafe Drops. Zum ersten Mal dabei als Bühne auf der Walpurgisnacht ist der Barfüsser im Bahnhof. Hier ist Party mit den Six Rockets aus Leutkirch angesagt. Hinundwieder, die nach einer Pause wieder loslegen, spielen ab 20.30 Uhr ihre KlassikerParty von Clapton bis R.E.M. im TSG Vereinsheim. Weitere Bands auf der Jugendhausbühne sind Manda, The Surfriders und Cyril K. Ausführliche Infos zum Programm unter www.Larifari-ev.de

Am Samstag, 28. April stellen Vermaledeyt ihre neue CD „SaltaNeo“ im Kaminwerk vor und bieten dort natürlich eine fulminante Show für alle Fans. Hier steht vor allem die Verbindung von mittelalterlichen Klängen mit moderner Musik im Vordergrund. Mit ihrem Debütalbum „Des Wahnsinns fette Beute“ (2008) und dem erfolgreichen Nachfolgewerk „Relikt“ (2010) gelang es den sieben Musikern von Vermaledeyt einen immer größeren Bekanntheitsgrad innerhalb der Mittelalterszene zu erreichen. Nun präsentieren die Spieleleute ihr drittes Studioalbum

„SaltaNeo“, das pünktlich zur Festival- und Marktsaison ab dem 20. April in den Läden stehen wird. Dieser Neologismus, bestehend aus dem lateinischen Wort saltare (tanzen) und dem griechischen Wort neo (neuartig, andersartig), kann als Beschreibung dessen gelten, was die Fans auf der neuen Scheibe erwarten wird: eine Verbindung von mittelalterlichen Klängen mit moderner Musik. So finden sich auf „SaltaNeo“ mittelalterliche Dudelsackmelodien neben fetten Synthesizern, die sie auch bei ihrer Releaseparty im Kaminwerk live präsentieren werden. Einlass: 19:00 Uhr

Eintrittskarten gibt es bei den teilnehmenden Gaststätten sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Preis liegt bei 12,- Euro im Vorverkauf und 15,- Euro an der Abendkasse.

www.live-in.net

41


Die besten Konzertlocations in der Region

ben e L n i E „ : r e H.P. Baxx t ik kann ich ohne Must vorstellen!“ mir nich

r e p “Hy “ r e Hyp

! n e t p m e K n Scooter i

Scooter sind ein richtiges Musik-Phänomen und sie drehen wieder auf! „Hyper Hyper“, der Ausruf von Frontmann H.P. Baxxter, ist nicht nur in der Techno-Szene legendär. Der gebürtige Ostfriese bringt mit seinen Kollegen die Massen schon seit über 20 Jahren mit Hits wie „Move Your Ass“, „How Much Is The Fish?“, „Maria (I Like It Loud)“ oder „Weekend“ zum Tanzen und bitten nun am 02. April auch in Kempten zum Rave.

Gemessen an den Platzierungen in den deutschen Charts sind „Scooter“ mit über 20 Top-Ten-Hits in den Media-Control-Single-Charts ein Rekordhalter und damit eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands. Doch damit nicht genug! „Scooter“ können eine wirkliche BilderbuchErfolgsgeschichte aufweisen: 30 Millionen verkaufte Tonträger und unzählige Gold- und Platin-Schallplatten weltweit. Jetzt im Frühjahr gehen Scooter wieder auf große Tournee und auch Kempten steht auf dem Tourplan! Im Gepäck haben die Jungs das brandneue Album „The Big Mash Up“. Bereits ihre letzte Tour „Under The Radar Over The Top“ brach alle Rekorde. Ausverkaufte Konzerte, Menschen in Hysterie und eine unvergessliche Show aus LED- und Pyrotechnik. Sicher wird die neue „The Big Mash Up“ - Tour noch eins draufsetzen. Im Interview erklärte uns H.P. Baxxter, wieso sie sich auch gerne mal an neue Sachen heranwagen, was „Scooter“ für Erinnerungen an ihr letztes Konzert im Allgäu haben und wie man es schafft, über 20 Jahre er-

42

Gratfolgreich im Musikbusiness tätig zu Das ist für uns jedes Mal eine uns wir eln entwick Wie ng. wanderu sein. weiter, ohne unseren Stil zu verlasH.P., am 2. April seid ihr in der big- sen. Bei „The Big Mash Up“ haben n BOX in Kempten! Was dürfen die wir Dubstep Elemente mit einfließe lassen. n? erwarte Konzert eurem Fans von Unsere Fans können sich auf eine komplett neue Bühnenshow freuen. Außerdem werden wir neben unseren Klassikern neue Songs aus unserem aktuellen Album „ The Big Mash Up“ spielen. Endlich seid ihr wieder im Allgäu! Euer letztes Konzert hier war in Memmingen und das liegt schon Jahre zurück - 2004 war das! Welche Erinnerungen hast du noch an das Konzert und an das Allgäuer Publikum?

Ihr seid ja auch viel im Ausland unterwegs! Seht ihr euch als Aushängeschild für Deutschland? Was und wo war euer verrücktester AufMit eurem Song „Hyper, Hyper“ star- tritt im Ausland? tete eure Musik-Karriere! Mal ehrlich, spielt ihr den Song immer noch ger- Im Ausland begegnen uns häufig htlich ne? Was ist dein persönlicher Scoo- drei Bandnamen, die offensic werden: rt assoziie land Deutsch mit ter-Lieblingssong und warum? Rammstein, Modern Talking und wir. Unser verrücktester Auftritt war auf nach wir spielen Hyper“ Also, „Hyper von wie vor gern. Da flippt das Publikum einem Cruise-Ship, auf der Fahrt lm. Stockho nach Tallinn regelmäßig aus, das macht Spaß!

Ihr seid neben DJ Bobo einer der letzten Überlebenden aus den 90ern! Habt ihr Kontakt zu DJ Bobo? Warum sind eigentlich alle anderen Eurodance-Artists wieder verschwunden? Was haben die falsch gemacht? ergut sogar mich ich kann daran Ja, innern. Das war damals im Rahmen diverunseres 10-jährigen Band-Jubilä- Wir kennen uns flüchtig von wirklich ist Es . ltungen Veransta sen rs besonde Fans die haben ums, da sehr schwer über einen so langen ausgelassen mit uns gefeiert. Zeitraum erfolgreich zu bleiben, der Musikmarkt sowie die Musikrichtunviel wieder diesmal Gibt es auch weiLED und Pyrotechnik auf der Büh- gen entwickeln sich permanent n aufpasse extrem man muss Da ter. ne? Wird es ein zweites Silvester werTrends neuen die und selbst sich und den? im Auge behalten. Auf jeden Fall, es gibt wie immer ein entFeuerwerk an Pyro. Aber wir warten Eure aktuelle Single „C‘est bleu“ LeanVicky mit en zusamm stand ausgeneu einer mit auch Mal dieses Techfeilten Bühnenshow auf, lasst euch dros! Wie kam es dazu? Passen en? zusamm r Schlage und no einfach überraschen! Wollt ihr euch immer wieder neu ausprobieren und auch mal andere Wege gehen? Welche Überraschungen habt ihr auf dem neuen Album „The Big Mash Up“ parat?

angerufen und so kam die neue Single zustande.

Vicky Leandros ist eine alte Freundin von mir. Als ich den Song zufällig im Oldie-Radio hörte, dachte ich, dass man mit dem Song unbedingt was machen müsste. Dann hab ich Vicky

www.live-in.net

Was wirst du tun, wenn ihr mal kein Bock mehr auf „Scooter“ habt? Gibt es ein Leben nach der Musik? Wie würde sich H.P. Baxxter als Bundespräsident für Deutschland machen, wenn es der Joachim Gauck nicht hinbekommen sollte? Ehrlich gesagt kann ich mir ein Leben ohne Musik nicht vorstellen. Wenn doch, dann gerne in einem gediegenen Schloss in England bei einer Tasse Tee. Das Amt des Bundespräsidenten würde ich Joachim Gauck gerne selbst überlassen. H.P., du engagierst dich im Rahmen der Kampagne „iCHANCE“! Warum? Wie erschreckend findest du die Zahlen über den Analphabetismus in Deutschland und was muss man dagegen tun? Es ist erschreckend, wie hoch der Anteil an Analphabetismus in Deutschland ist. Der erste Schritt muss sein, das Thema zu enttabuisieren.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


K.I.Z.

Mit Allgäu Concerts live dabei! www.allgaeu-concerts.de, jetzt auch bei Facebook!!!

am 10.04.2012 im Roxy in Ulm Am 10. April kommen die vier Jungs von K.I.Z. im Rahmen ihrer neuen Tour „Urlaub fürs Gehirn“ ins Roxy nach Ulm und werden hier mit ihrer durchgedrehten Roadshow wieder aufs Publikum losgelassen. Fast schon gelten die Berliner als Propheten in ihrer Fangemeinde, die damit beschäftigt ist, den abstrusen Humor der Band und ihre Lieder zu feiern. Doch bei all dem Klamauk und der aufgesetzten Witzigkeit sind K.I.Z. alles andere als Clowns. Und so dürfte das Lachen den Meisten in der Zwischenzeit im Hals stecken geblieben sein, denn was sich alles bei Nico, Tarek, Maxim und DJ Craft so locker flockig, flauschig weich und sympathisch anhört, ist bitterer ernst. Das ist auf dem neuen Album nicht anders. K.I.Z. gelingt es auf „Urlaub fürs Gehirn“ die Welt in einem Zirkus zu bündeln und dies alles als völlig abgefahrene Show wieder dem Publikum vor die Nase zu setzen. Der Humor ist so bitterböse, dass man nicht mal sicher sein kann, ob Lachen überhaupt angebracht ist. Unterhaltend ist es auf jeden Fall. Beginn: 19.00 Uhr

15:00 und 20:00 Uhr

Sa. 02.06.2012

Ratiopharm Arena Neu-Ulm

Fr. 05.10.12 Stadthalle Gersthofen

Mo.02.04.12 Mo.02.04.12 Bhf. Fischbach Friedrichshafen

Di. 09.10.12

Di. 30.10.12

bigBOX Allgäu Kempten

Oberschwabenhalle Ravensburg

Freitag

11.05.12 Modeon Marktoberdorf

Samstag

12.05.12 Hofgarten-Stadthalle Immenstadt

Hells Party - Hellmut Hattler lädt zum 60sten

!!!

VVK-START

Konzert mit Hattler, Kraan, Siyou‘n‘Hell und Joo Kraus

am 12.04.2012 im Roxy in Ulm

Do. 29.11.2012

Schwabenhalle Augsburg

Schloss Salem Open Airs 2012

Wenn Hellmut Hattler feiert, dann lässt er‘s richtig krachen! Und so verspricht sein 60er am 12. April im Roxy in Ulm eine riesen Party zu werden. Zusammen mit seinen Mitmusikern von Kraan, Siyou‘n‘Hell und Joo Kraus, sorgt Hattler selbst für den musikalischen Rahmen seiner Geburtstagsparty. Nach den Konzerten schmeißen Deep Dive Corp die Aftershowparty. Fast ein halbes Jahrhundert macht Hellmut Hattler nun schon Musik. Seit der geborene Ulmer mit Freunden die Gruppe Kraan im Jahre 1971 gegründet hat, ist Musik nicht nur seine Passion, sondern auch seine Profession. Allein die Bandliste eröffnet, dass über die Jahre ein absolutes künstlerisches Top-Level aufgebaut wurde. Kraan, Hattler, Siyou‘n’Hell, Joo Kraus, der kongeniale Partner im gerade wiederbeleb-

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Sa. 10.11.2012

Oberschwabenhalle Ravensburg

So. 03.06.2012 Schloss Salem

ten Hip- Jazz-Duo Tab Two… Das verspricht eine 60er-Party der extraordinären Art. Also nicht „Sixties- Party“ (wäre ja gestrig, nostalgisch, oldfashioned), sondern: Party mit dem langen Blonden aus Ulm am Bass im Mittelpunkt eines musikalischen Geschehens auf der Höhe der Zeit - absolut up to date.

Vorkonzert 19:00 Uhr Bands der Popakademie BW mit Guests

Mi. 06.06.2012 Schloss Salem

Di. 05.06.2012 Schloss Salem

Vorverkauf: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung und

Beginn: 20.00 Uhr

Schwäbische Zeitung , Ticket-Hotline: Ticket-Hotline: 0751 / 569 15 0751 57 / 569 15 57 www.live-in.net

43


Die besten Konzertlocations in der Region

Jamaram

am 15.04.2012 im Roxy in Ulm

2x2 T n e s o l r Wir ve

ickets

Dancehall Bash! mit Martin Zobel

Support: Jennifer Washington & Bandulu Powa Sound am 18.05.2012 in der kultBOX/Kempten Die Roadstory geht weiter! Am 15. April kommen Jamaram ins Roxy nach Ulm, um mit ihren Fans wieder ausgelassenen zu feiern. Wer Jamaram kennt, weiß, dass man unbedingt T-Shirts zum Wechseln mitnehmen sollte. In den vergangenen 11 Jahren haben Jameram über 1000 Shows in Deutschland, Europa und der ganzen Welt gespielt und es ist kein Ende in Sicht! Jamaram freuen sich auf eine feucht-fröhliche Eskalation der Superlative wie man es als Fan nicht anders gewohnt ist! Am 15. April erscheint ihr neues Album „Jamaram in Dub“ und neben Reggae, Ragga & Dancehall gibt es auch jede Menge High End Dub auf die Ohren. On Top kommt dann noch eine geballte Ladung Balkan Beats, HipHop, Socca, Afro und Latin Styles und fertig ist der Cocktail, der Fans, Band und Veranstalter besoffen vor Glück macht.

COR

30.04.12 Schwarzer Adler/Egelsee Am 30.4.2012 gibt es im Schwarzen Adler in Egelsee die volle Breitseite Punkrock von den Ostsee-Punkern von COR auf die Ohren, die mit dem Publikum eine fette Party in den 1. Mai feiern werden. Seit dem Frühjahr 2002 sind die vier Thrashrock-Terroristen von Rügen auf den Straßen Europas unterwegs, um den Leuten ihre eigene Version von Punkrock, Trashmetal und Hardcore zu präsentieren. Was hier entsteht ist Trashrock, garniert mit deutschen Texten. Das es möglich ist diesen Stil kompromisslos durchzuziehen, beweisen COR nicht nur auf ihren Veröffentlichungen, sondern auch - und das besonders - auf ihren zahlreichen Konzerten. Neben Highlights wie das Wacken und das Force Attack, waren in der Zeit natürlich auch Auftritte in Polen, Österreich und der Schweiz. Mit den über 250 Konzerten in den letzten Jahren, wuchs die Band mit ihrem gleichmäßig zunehmenden Fankreis. Support: The Disordered (Punkrock, Füssen) Tatendrang (Punkrock, Österreich) Selbstbedienung (Punkrock, Schweiz) Einlass 19.00 Uhr. Beginn 20.00 Uhr.

44

Mit seiner raumgreifenden Stimme und seinen intensiven Lyrics macht Martin Zobel weit über die Reggae-Szene hinaus von sich reden. In die kultBOX kommt er mit der Roots Reggae Combo Soulrise am 18. Mai 2012 und hat mit Jennifer Washington und dem Bandulu Powa Sound ein schlagkräftiges Supportpaket im Schlepptau. Über Martin Zobel sagen manche, er wäre der „weiße Bob Marley“ - er selbst sagt von sich lediglich, seine ganz eigene Version von „Songs of Freedom“ zu singen. Songs aber, in denen sich viele junge Menschen wieder finden, deren Texte quasi zeitlos sind. Die mächtige, warme und eindrucksvolle Stimme mit dem überaus differenzierten Gesang gehen intensiv unter die Haut. Martin Zobel, mit seiner ehrlichen und unbefangenen Art Songs zu schreiben, seiner gleichzeitig außergewöhnlichen Bühnenpräsenz und nicht zuletzt seiner grandiosen Stimme ist gerade dabei, sich fernab des Mainstreams in die Herzen der Zuhörer zu spielen. Beginn: 20.30 Uhr Wir verlosen 2x2 Tickets unter allen Einsendern, die uns ihr Lieblingslied von Martin Zobel nennen. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit Betreff „Roots Vibe“ an guenther.jauch@live-in.net aka Mr. Irie Rasta!

Schandmaul - „Traumtänzer“

28.04.2012 Sport- u. Veranstaltungszentrum im Landsberg Nach 1 1⁄2 Jahren Pause melden sich Schandmaul mit dem fulminanten 7. Studioalbum „Traumtänzer“ wieder zurück! Zu einem Sondertermin am 28. April beim Kulturspektakel 2012 gratulieren sie der Lechstadt zum 850-sten Geburtstag mit einem exklusiven Live-Konzert - übrigens das einzige Konzert in der Region! In den letzten 12 Jahren hat sich eine Band aus München in die Riege der erfolgreichsten deutschen Rockacts gespielt. Dies dokumentieren einstellige Top Ten - Platzierungen, wochenlange Chartperformances, ausverkaufte Tourneen, über eine halbe Million verkaufte Bild- und Tonträger. Die Band bestätigt exzellente Spielkunst und eine große Verbundenheit zu ihren unzähligen Fans. Nach elf Jahren intensiven Tourens hatten sich die Musiker von Schandmaul endlich mal eine Auszeit von den Bühnen der Republik gegönnt. Jetzt sind die Folkrocker mit den fantasievollen Klangfarben und Geschichten wieder da: mit ihrem brandneuen Album „Traumtänzer“. Das strotzt nur so vor Spielfreude und guter Laune. Und es wurde so produziert, dass der Studiosound dem Livewww.live-in.net

Erlebnis sehr nah kommt. In Landsberg werden Schandmaul ihre neuen Songs präsentieren aber sicherlich auch ihre Klassiker zum Besten geben. Einlass: 19.00 Uhr

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


L.A. Guns

20.04.2012 Rathaussaal/Telfs (A)

02.04.2012 Mo - 20 Uhr

Nach dem großen Erfolg mit Eric Singer (KISS) & Co. ist es „Telfs Lebt“ auch für 2012 wieder gelungen, ein WHOIS-WHO der internationalen Hardrockszene auf die Bühne des Rathaussaales zu verpflichten. Mit dabei sind die legendären L.A. Guns, die am 20. April gemeinsam mit Chris Slade Steel Circle rocken werden. Ein guter Grund also, um an diesem Tag den Ausflug ins benachbarte Österreich anzutreten. Chris Slade Steel Circle, die wohl bemerkenswerteste AC/DC-Tributeband, bringt neben Chris Slade selbst (AC/DC-Schlagzeugikone) zum Beispiel auch Keri Kelli (Git./Alice Cooper) oder Leon Goewie (Voc./Vengeance) mit nach Telfs. Außer bei AC/ DC, wo er u.a. das Album „The Razors Edge“ einspielte, bewies Slade sein Können über die Jahrzehnte auch durch Engagements bei Manfred Mann´s Earth Band, Uriah Heep, Da-

vid Gilmour, Paul Rodgers, Gary Moore oder der Michael Schenker Group. Nach der beeindruckenden „Live at Donington“ DVD äußerte sich Angus Young wie folgt: „Slade was the best musician in AC/DC.“ Die legendären L.A.Guns – Kultband aus den Anfangszeiten von Guns´n´Roses – werden den Abend zusätzlich bereichern. Die Band rund um Frontman Phil Lewis gilt in Fachkreisen aufgrund ihres erdigen, rauen, manchmal sogar leicht bluesigen Stils als Bindeglied zwischen dem typischen Los-Angeles-Glamrock und dem klassischen Hardrock ala AC/ DC. Eröffnet wird der Abend von der norwegischen Formation Niterain. Die jungen Skandinavier begleiten die Guns auf ihrer gesamten Europa-Tournee und sind bereit, dem Publikum in Telfs einzuheizen. Beginn: 20.00 Uhr

bestens

04.2012

Di - 19.30 Uhr

29.04.2012 So - 15 Uhr

bigBOX

bigBOX

30.04.2012 Mo - 20 Uhr

bigBOX

Die bigBOX Allgäu ist auch bei facebook!

presents:

Martin Zobel & Soulrise and Bandulu Powa Sound

www.facebook.com/ bigboxallgaeu

Infos speziell zum kultBOX-Club: www.facebook.com/ kultboxclub

18.05.2012 Fr - 20.30 Uhr

kultBOX

STAINLESS METAL FEST 2012

15.06.2012

am 13.04.2012 im Kaminwerk in Memmingen

seit 25 Jahren t informier

10.04.2012

+NASVAI+

Christa Platzer singt Edith Piaf

Am Freitag, 13. April, gastiert die Sängerin und Schauspielerin Christa Platzer um 20 Uhr im Kaminwerk. Dort bietet sie ein Programm rund um die legendäre französische Sängerin Edith Piaf.

bigBOX

Fr - 19.30 Uhr

Sie sang von Liebe, Lebensfreude, Sehnsucht, aber auch von Krieg und dem Leben in der Gosse: Edith Piaf war die Meisterin der ganz großen Gefühle. Ihr Leben - eine Gratwanderung zwischen Genie und Wahnsinn. Christa Platzer leiht Edith Piaf nun ihre Stimme, oder ist es umgekehrt? Zusammen mit Ihrer Band wandert sie musikalisch auf den Spuren der Grand Dame des französischen Chansons. Die charismatische Sängerin will dabei ihr Vorbild nicht imitieren, sondern schafft eine ganz eigene Interpretation. Dazu spielt eine Band, die den besten Hintergrund für den Piaf-Abend bietet, den man sich vorstellen kann.

kultBOX MANFRED HERTLEIN VERANSTALTUNGS GMBH & A.C.T. ARTIST AGENCY GMBH PRÄSENTIEREN

Weihnachtsshow mit Klufti & Co.

26.10.2012 Fr- 20 Uhr

kultBOX

13.12.2012 Do - 20 Uhr

bigBOX

15.12.2012 Sa - 20 Uhr

bigBOX

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer und Schwäbischen Zeitung, Kurier und Kreisboten oder unter

0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de

ticketBOX: Kempten, Kotterner Str. 64; Öffnungszeiten Mo bis Sa 10 - 19 Uhr, im Juli und August 12 - 18 Uhr; Sonn- und feiertags geschlossen

www.live-in.net

45


Die besten Konzertlocations in der Region

CLUB VAU

14. April

Dynamite Band Contest 2012 Final Ein Jahr nach dem erfolgreichen Debüt des „Dynamite Band Contests“ hat die „Dynamite“-Redaktion aus mehr als hundert Bewerbungen für den Rock‘n‘Roll-Wettstreit wieder zehn Bands aus dem gesamten Bundesgebiet ins Halbfinale 2012 gewählt und schickt jetzt die vier Finalbands „The RayCats“, „Cowboy Bob And Trailer Trash“, „Racker Jax“ und „Tom Twist“ auf vier Konzerte. Bei jedem Gig wird das Publikum vor Ort abstimmen und am Ende der Tour stehen dann die neuen Sternchen am deutschen Rock‘n‘Roll-Himmel fest. Am Samstag, 14. April macht der Contest Halt in Lindau.

20. April

Seit über zehn Jahren bringen die drei „RayCats“ (Bild) NeoRockabilly der Achtziger- und Neunziger Jahre unters Volk. True Country Music ist die Passion der Band „Cowboy Bob And Trailer Trash“ aus Jena, die noch in diesem Jahr ihr Debüt-Album „Get The Hell Off My Land!“ veröffentlichen wollen und großen Wert darauf legen keine Rockabilly-Band zu sein, obwohl auch bei ihnen der Double Bass gezupft wird. Die vier „Racker Jax“ aus dem Pott lassen sich in keine Schublade stecken und nennen ihren RockabillyCountry-Ska-Punk-Mix einfach „Rackerbilly“. Rock’n‘Roll ist das Alpha und Omega für die drei Herren aus Leipzig, die seit 2006 als „Tom Twist“ rockende Klänge in den Äther blasen. Mit ca. 500 gespielten Gigs hat das Trio mit Sicherheit genug Bühnenerfahrung, um ordentlich einzuheizen. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 13,-/AK: 15,-

Waterdown

Nach dreizehn Jahren, über 600 Shows in 15 Ländern, Touren und Shows mit unter anderem „Rise Against“ und „Pennywise“ kommen „Waterdown“ zum letzten Mal mit einem neuen Album und einer dazugehörigen Tour in die deutschen Clubs. In Lindau werden sie dabei von den Bands „Hell & Back“ und „Daily Soap“ supportet.

amerikanischen Hardcore-Label „Victory Records“ in der Tasche. Zwei weitere Alben und Touren in den USA und ganz Europa etablierten die deutsche Band fest in der Szene. Mit „Into The Flames“ nun erscheint das letzte Album der Band. Mit düster-apokalyptischem Hardcore, melodische Rocksongs und Singer/Songwriter-Einflüssen verabschiedet sich die Band und gibt ihren „Waterdown“ gründeten sich Ende 1999, veröf- Fans im Club Vaudeville die Gelegenheit „Tschüss“ fentlichten ein halbes Jahr später ihre erste EP zu sagen. und hatten ein weiteres halbes Jahr danach, als Einlass: 20.00 Uhr erste europäische Band überhaupt, einen weltVVK: 11.-/AK: 13.weiten Plattenvertrag beim damals führenden

08. April 21. April

The Peacocks

support: Bikini Girls Ein Wiedersehen mit den „Peacocks“ und ihrer Vorband „Bikini Girls“ steht am 21. April auf dem Vaudeville-Programm. Seit 17 Jahren rocken und rollen „The Peacocks“ rund um die Erde, kämpfen und leiden, lachen und weinen, reißen die zahlreichen Fans mit ihrem Rockabilly-Punk-Rock mit sich und sorgen für allerbeste Stimmung. So sicherlich auch wieder an diesem Abend in Lindau. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 12,-/AK: 14,-

46

„Easter Metal Bash” mit „Iron Force” Der „Headbangers Ball“ lädt zum „Easter Metal Bash“ ein und präsentiert die drei Metalbands „Iron Force“, „Dark Reflexions“ und „Black Exalation“. Das Metal-Bollwerk „Iron Force“ bietet die besten Songs aus drei Jahrzehnten Heavy Metal und Hard Rock. „Hier suchen „Pantera“ und „AC/DC“ die Ostereier, um sie dann mit „Mötley Crue“ und „Motörhead“ in die Pfanne zu hauen“, kündigt der Veranstalter die Tettnanger Band an. Außerdem mit dabei ist die Death’n‘ThrashWalze „Dark Reflexions“ aus Vorarlberg, die Hardcore und Metal vereint. Die TrashNewcomer „Black Exalation“ schließlich www.live-in.net

haben Thrash, Deathmetal und Rockabilly im Ostergepäck. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 7,-/AK: 9,-

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


DEVILLE 07. April

Ski’s Country Trash “Ski’s Country Trash” kommen mit ihrer „Neverending Road Tour“ nach Lindau und präsentieren hier ihr neues Album, das sie neben ihrem Support „Trash Gallery“ im Gepäck haben. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Trash Valley“, der dazugehörigen „Trash Valley Tour” im Frühjahr 2011 und der Abrundung des Festivalsommers mit einem erfolgreichen Auftritt im Rahmen des „Wacken Open Airs“, melden sich „Ski’s Country Trash“ mit dem neuen Album „Neverending Road“ zurück. Neben einzelnen Coversongs von Johnny Cash bis Motörhead, die sie

schon immer auf ihre eigene Art und Weise gespielt haben, präsentieren sie die brandneuen Songs und heizen dem Publikum wieder mit ihrer eigenen Art des CountryRocks härterer Gangart ein. Einlass: 20 Uhr VVK: 12,-/AK: 14,-

28. April

„Macka B” und die „Roots Ragga Band“ Ein guter alter Bekannter in Sachen Reggae kommt am 28. April in den Club Va u d e v i l l e, um sein neues Album „Change The World“ live vorzustellen. Die Rede ist von „Macka B“, dem Senkrechtstarter des Reggae der 80er und 90er Jahre, dessen Songs noch immer durch klare Messages und einzigartige Reggae Tunes und Riddims bestechen.

Mit seinem „Roots Ragga“ nimmt „Macka B“ die Roots des Reggae erfolgreich mit ins neue Jahrtausend, seine energiegeladene Show lässt niemanden lange still stehen und wer den baumlangen Toaster bei einem seiner Auftritte jemals live gesehen hat, kann nur bestätigen, dass dies Ragga Power aller erster Güte ist. Die fünfköpfige „Roots Ragga Band“ gilt als momentan solideste Backing Band Englands, mit dem toughesten Sound und der heißesten Bühnenshow. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 15,-/AK: 19,-

30. April

„Europe Eclipse 2012” mit „Veil Of Maya” Metal- und Deathcore der Extraklasse stehen auf dem Programm: Das Ausnahme-Label „Sumerian Records“ schickt seine heißesten Pferde ins Rennen. Mit von der Partie sind „Veil Of Maya“ und „Structures“, unterstützt von den schwedischen „Vildhjarta“, den französischem „Betraying The Martyrs“ und „Volumes“. Und das Beste zum Schluss: Ausschlaf-Garantie am nächsten Tag ist Feiertag! Einlass: 19.30 Uhr VVK: 15,-/AK: 18,-

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

47


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Break Bad - Episode 2 am 21.04.12 im Club GoIn in Obergünzburg

Am 08.04.2012 im ParktheaTER/KEMPTEN Was war zuerst da - das Ei oder das Huhn? Eigentlich total unwichtig, die Hauptsache ist nur, dass der Osterhase die Eier bunt anmalt und sie dann ins Nest legt, oder? Du hast Dir Deine Eier heuer schon wieder alleine bemalen müssen? Für nächstes Jahr würdest Du Dir gern jetzt schon ein Osterhäschen anlachen, das den Job in Zukunft übernimmt? Dann bist Du am 8. April im Parktheater richtig, denn die Hasenjagd ist eröffnet! Es erwarten Dich knackige Osterüberraschungen, und wenn Du meinst, den Osterhasen zu sehen, dann ist es auch so und vielleicht lässt er Dich ja ins Körbchen greifen. Musikalisch geben es euch die Parktheater Residents DJ Craxx und DJ Don P. komplett auf die Löffel. Mit ihrem Mix aus Party Breaks, House & Classics bringen die beiden jedes Schokohäschen zum Schmelzen. Bei DJ Smart, der den Tanzboden im Studio mit seinem Great Easterbounce aufheizt, muss man schon aufpassen, dass man sich die zartrosa Pfötchen nicht verbrennt - deshalb immer in Bewegung bleiben!

Mit der ersten Ausgabe der Partyreihe Break Bad verhielt es sich ähnlich wie mit dem amerikanischen Serienvorbild - sie war gewagt, aber schlug ein wie eine Bombe! Kein Wunder natürlich, dass dies nach Wiederholung schreit! Das Kemptener Techno-Label RotRaum Music hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Drum&Bass und Hardcore-Szene im verschlafenen Alpenvorland wieder ordentlich wach zu rütteln und bietet euch an diesem Abend über 15 DJs auf allen Floors des GoIn in Obergünzburg! Auf dem BreakBeat-Floor vertreten: Pitch Bucannan, der bereits auf der ersten Break Bad das Publikum in regelrechte Rage versetzt hat! Diesmal wird er sogar von der derzeit angesagtesten deutschen Female MC der Drum&Bass-Szene unterstützt: MC TAZ. Aus Hamburg wird DJ Phantasmo AKA Prima MC importiert, der neben einem Dubstep-DJ-Set eine live Rap Performance abliefern wird. Livedrums zu derbem Dubstep und Industrial gibt’s von Dominik Vogel (RotRaum). Kinky-T (Fullhousemusic / RotRaum) sowie Glorious Ed (MammutGroove / RotRaum) versetzen euch in gekonnt klassischer Art mit tricky Double-Time Beats und donnernden Bassbrettern gehörig in Stimmung.

Natürlich ist auch die DynamikMusik Crew wieder mit einem Floor am Start. Die Sonthofener Technogemeinde wächst und gedeiht stetig und so bietet euch DynamikMusik Künstler wie Astrojack (Streetparade), Patricio del Gardo (Partyanimals Munic / Ibiza), Dubwoman, Harlekin oder Rec Jack (Bank Club, München) und sorgt mit Special Visuals und eigener PA Anlage nicht nur für den nötigen Bass, sondern auch für einen Augenschmaus!

Zu guter Letzt das Herzstück der Break Bad: Der Hardcore Floor! Auch dieses Mal aufgrund eifriger Nachfrage seitens überaus begeisterter Hardcore-Freunde mit dabei: die Braincrushers (Mayday, Nature One), die mit Auftritten in New York oder auf der Nature One für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt haben und auch dieses Mal den Floor nach allen Regeln der Kunst zu sprengen! Weitere Gäste sind E-RAYzor (Earthquake, Nightmare) aus Nürnberg und Gabberstorm (Summer Vibes, Auch der Techno-Floor (Turm) bietet ein paar Chainsaw Massacre), die bereits auf der ersten besondere Leckerbissen: Mit dabei sind Cubu- Break Bad die Gemüter zum Beben brachten. ri (Heidelberg), Resident in der Villa Nachttanz, der zusammen mit den von Erick Martinez ge- Natürlich gibt es auch bei Episode 2 einen ergründeten Lovo Hoodvon derbe Techno- und weiterten Shuttlebus-Service über OberstElectrotunes abliefern wird. Socay aus Augs- dorf, Fischen, Sonthofen, Blaichach, Immenburg, der schon im zarten Alter von 17 Jah- stadt. Infos dazu auf www.clubgoin.de.

Tanzbar

mit Disco Violinist

13.04.2012 Parktheater/ Kempten

Die Tanzbar lädt am Freitag, den 13. April zum alljährlichen Frühjahrstanz ein. Hier kann jeder Partywütige seinen Frühlingsgefühlen freien Lauf lassen und auf der Tanzfläche einige überflüssige Pfunde los werden, die sich an Ostern angesammelt haben. Während die Natur wieder ein bisschen Farbe in das Landschaftsbild bringt, gibt es auch bei Tanzbar ein kunterbuntes Programm! Im Mainfloor sorgt Tanzbar Resident Nick Henkel mit aktuellen Partywundern, Klassikern, 80s, Dance, Mash-Up‘s, House für ein abwechslungsreiches Programm. Tatkräftig unterstützt wird er dabei von Lokalmatador & Partymaschine DJ Don P. Alle Freunde der urbanen Musik kommen im Studio voll auf ihre Kosten und können bei Hip Hop Classics, RnB & Black kredenzt von DJ Semi - ihre Hüften schwingen lassen. Als zusätzlichen Leckerbissen gibt es dieses Mal außerdem eine erstklassige Violinshow von Deutschlands erfolgreichstem Live Act - dem „Disco Violinist“! Nur wenige Violinisten haben sich bisher in die funkelnde Welt der Clubmusik gewagt. Seit nunmehr 20 Jahren verzaubert er die Menschen mit seiner Violine und enterte vor fünf Jahren neben klassischen Institutionen auch die Clublandschaft. Ausgestattet mit einer enormen Portion Showtalent entwickelte der Ausnahmekünstler ein futuristisches Bühnenprogramm, das bis heute unangefochten an der Spitze der deutschen Club Live Acts thront.

48

ren die Liebe zur elektronischen Tanzmusik fand, wird tatkräftig von Alexis, Toni Brokkoli und Kinky-T von Fullhousemusic sowie vom Parktheater-Resident DJ Craxx unterstützt. Schlusslicht bilden hier die beiden koketten Jungs von Cheese-N-Onion, die ja, nach wie vor, in aller Munde bzw. Ohren sind.

Disco Troopers am 27.04.2012 im Café Central in Isny

Am Freitag, 27. April heizen die aufregende Mischung aus DJ, GitarDisco Troopers aus der Schweiz re und Gesang. Der perfekte Abend im Café Central ein! Das bedeutet: für Clubber und Konzertliebhaber! Mash Up mal anders! Start ist ab 22.00 Uhr. Die Idee für die Disco Troopers kam Aurelian und Adrian in einer kleinen Bar in Bangkok. Aurelian spielte Schlagzeug in einer Rock- und Popband, bevor er sein Talent als Sound-Mixer entdeckte. Adrian steht schon sein ganzes Leben auf der Bühne. Seit zehn Jahren ist er auch als Sänger und Rapper in einer Rockband tätig, mit der er schon auf allen großen Bühnen der Schweiz stand. Zusammen haben die beiden the Disco Troopers gegründet: eine

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

49


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

BALLHOUSE …electrify this town! Am 14.04.2012 im Parktheater/Kempten

Am Samstag, 14. April wird es im Park wieder ein Theater um die erhöhten Podiumsplätze in DJ-Nähe und auf dem Dancefloor geben, denn hier ist DJ, Produzent und Remixer Teo Moss aus Frankreich am Start, um mit seinem Set die unzähligen Discokugeln und das Partyvolk in Dauerrotation zu versetzen. Teo Moss ist einer der besten DJs, Produzenten und Remixer der französischen House- und Elektroszene und hat schon mit den ganz Großen, wie Bob Sinclair & Axwell, David Guetta, Joachim Garraud, Eddie Thoneick, David Vendetta, Stonebridge, Ultra Nate und vielen mehr zusammengearbeitet. Er spielt in den angesagtesten Clubs z. B. dem The Queen in Paris, dem VIP Room, Pacha Club, Staff Club in Italien und auf Festivals, Techno Parade, Love Parade, Street Parade, Inox Festival oder dem Energy Festival. Er hat mehr als 100 Releases bei den dicken Labels wie Pacha Recordings, Ministry of Sound, Defected, Strictly Rhythm, Stereo Production, Armada, Hed Kandi, EMI / Virgin, Universal und Matinée Group rausgebracht. Seine eigenen Events „Mossters 2010 & Samourai 2011“ im legendären Quennes Club auf der Champs Elysées in Paris sind Nächte, die keiner vor Ort verpassen darf, und gelten als Pflichttermin zum „Rendez Vous“ mit Teo Moss. In der berühmten französischen TV-Show „NRJ Music Awards“, organisiert von Universal Music, TF1 und Ford, gewann Teo Moss 2010 in der Kategorie „Kawards“ – bester, französischer Electro-Artist. Mit mehr als 12 Millionen Stimmen im Gepäck unterschrieb Teo

Sooncomeclub präsentiert:

Easter Juggle

08.04.2012 Kaminwerk/Memmingen

Am Ostersonntag, 8. April steigt im Kaminwerk ab 21 Uhr der beliebte „Easter Juggle“. Mit dabei sind Uwe Kaa & One drop Band - der musikalische Liveact des diejährigen Easter Juggle. Uwe Kaa, der mit seiner früheren SoundsystemFormation „rootsrockers“ schon öfter im Sooncomeclub zu sehen war, zieht seit einigen Jahren als Solo-Künstler durch die Lande und serviert deutschsprachigen Reggae vom Feinsten. Begleitet von der legendären One drop Band sollten Reggae-Fans hier mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Die Afterparty wird wie gewohnt auf zwei Floors stattfinden: Ein HipHop/ Funk Floor mit den DJs Änna und D-Nice und ein Dancehall/Reggae-Floor mit Thundersoul Hi Powa & Sooncomesound. Beginn: 21.00 Uhr

50

www.live-in.net

bei Universal Music. Seine Releases und Remixe sind in den TOP-Verkaufslisten bei Beatport. Der neue Remix für Joachim Garraud’s Single „STOP“ - Space Invaders BOX 2011, ist raus und mit seiner neuesten Single “Be my Candy” haute Teo kurz vor Jahresende im November 2011 noch ein Brett raus, das direkt als Tanzflächenbombe einschlug. Auch das Studio, der zweite Floor im Parktheater, ist geöffnet, wo die Jungs von Cheese-NOnion ihren ersten Geburtstag feiern. Näheres dazu erfahrt ihr ebenfalls hier im Clubbing-Teil.

2 Jahre Dance Manifest! 28.04.2012 im Café Central/Isny Zwei Jahre Dance Manifest! Das ist nichts für schwache Nerven! Am Samstag, 28. April gibt‘s HipHop/Mash Up vs. Reggae/Dancehall auf die Ohren! Ab 22.00 Uhr sorgen hier DJ S*zensiert* und DJ Spintly für eine heiße Geburtstagsparty! Die zwei Jungs wissen, wie man die Leute zum Kreischen bringt! Das haben sie schon bei früheren Gigs im Centi, in der Hörbar oder auch im Metropol in Friedrichshafen bewiesen. Bei ihrer Kombination bleibt kein Tanzbein stehen, das reißt die Hände in die Luft! Party garantiert!

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

51


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Elektro Irgendwas 07.04.12 Café Central/Isny

Irgendwas. "Hauptsache Elektro" und in die Fresse!!! Nach diesem Motto wird auch am 07.04.2012 wieder das Café Central auf den Kopf gestellt. Natürlich ist für richtig fetten Bass gesorgt, der euch garantiert den Schmalz aus den Ohren jagen wird. Freuen darf man sich auf den Resident DJ Mr. P, der sich kräftig Unterstützung aus der lokalen Szene holt! Und der sogenannte Ugly:E weiß, wie man die Bude zum Wackeln bringt. Insofern: kommt, raved, steppt, shaked, schwingt, schüttelt, swaggert, wippt, springt! Beginn: 22:00 Uhr

Thank God it‘s Friday! jeden Freitag im Club GoIn/Obergünzburg

Wie eröffnete Westcoast-Legende Dr. Dre seinen Kultsong „Keep their Heads ringing“? Genau! „The Party is going on - thank god it‘s friday!“. Getreu nach diesem Motto katapultiert euch das GoIn jeden Freitag mit wechselnden DJs in das wohl verdiente Wochenende! Ihr kennt es selbst: schon am Montag beginnt im Kopf der obligatorische Countdown zum Freitag...bis es endlich wieder soweit ist und man das heiß ersehnte Wochenende da ist! Im GoIn erwartet euch alles, was man nach einer harten Woche braucht: Die Drinks stehen kalt, die Barkeeper/innen wurden für großzügig befunden und an den Decks warten die GoIn Residents, die euch mit krassen Bässen unter das Tanzbein fahren – Thank God it‘s Friday!

Hasch a Fyah? 20.04.12 Hirsch Inn/Pfronten

Hasch a Fyah? präsentiert wieder mal einen internationalen Ausnahmekünstler. Diesmal: Gappy Ranks (London/UK). Er wird gemeinsam mit der Hasch a Fyah? Soundmachine im Hirsch Inn einen musikalischen Flächenbrand verursachen. Bereits mit 11 Jahren begann er, seine ersten musikalischen Erfahrungen in einer Band zu sammeln. Er lieferte in den letzten Jahren einige Schmankerl, die auf jedem Dance rauf und runter gejuggelt werden. Zusammen mit Million Stylez und Khago aus Jamaica, war er heuer unter anderem beim Saxon Sound zu sehen und brachte die Massive zum Überkochen. Gappy Ranks wird zusammen mit den Hausherren der Hasch a Fyah? Soundmachine das Hirsch Inn wie gewohnt positive Vibes erzeugen. Einlass ist ab 21.00 Uhr und der Eintritt kostet 8 Euro.

52

The Flying Circus - Burlesque! Am 30.04.2012 im Parktheater/Kempten Mit „The Flying Circus - Burlesque“ hält am 30. April Flair und perfektes Entertainment Einzug in das Kemptener Parktheater. Akrobaten und Aktionskünstler zünden ein verzückendes Show-Feier-Werk der Nacht. Flying Circus fesselt die Sinne - alle Sinne. Die Akteure teilen ihre kosmische Energie mit dem Feier-Publikum. Über den Dancefloor ergießen sich Kaskaden von Licht, Nebel und Glamour-Glitzer-Regen. Es dreht sich alles um die zauberhafte Welt des Circus und Burlesque und das Parktheater verwandelt sich zu einer magischen Manege in farbenprächtiger CircusDeko, Karussell, feurigem Flair und atemberaubenden Showeinlagen! Für die schnellsten Naschkatzen, die in die magische Welt hinter die Pforten des Parktheaters eintauchen, gibt es am Eingang Zuckerwatte und Popcorn for free - überreicht von Stelzenwesen aus einer anderen Welt. Der Flying Circus Direktor wird es sich nicht nehmen lassen sein Publikum persönlich mit einer Mega Circus Feuershow in der Manege zu begeistern - in dieser Nacht entflieht man der öden Normalität und wandelt

auf Pfaden des Außergewöhnlichen, berauscht von Attraktionen. Für den musikalischen Zauber sorgen DJ Craxx & DJ Skillah mit ihrem Mix aus House, Disco, Classic und Partytunes, der im Mainfloor die Tanzenden antreibt. Neben akrobatischen Einlagen, Pyro-Effekten, Paradiesvögel auf Stelzen, begnadeten Tänzern und Tänzerinnen in exotisch-erotischen Kostümen wird die Show von Damae für staunend-offenstehende Münder sorgen - bis dahin sollte die Zuckerwatte dann geschluckt sein. Die Live-Vocal-Show zelebriert Damae, nicht einfach mit einem Mikrofon von der Bühne! Damae steigt ins Champagner-Glas und verzaubert mit ihrer Burlesque-Show und Gesangseinlagen. Taucht mit ihr ein und seid dabei, wenn ihr zuckersüßverruchter Reiz den Partyzauber perfektioniert! Also merkt euch diesen Termin vor und seit auf der Reise durch die eigene Gedankenwelt dabei, inspiriert von dem außergewöhnlichen Spektakel aus Lust, Licht und Klang. Fliegt geradewegs hinauf zur Zirkuskuppel der Begeisterung, durch die fantastische Welt des Flying Circus – Burlesque!

Make Em Say Aaa

am 30.04.2012 im Café Central in Isny

Es ist wieder soweit! Die beiden feierwütigen Party-DJs Smart & Crypt des „Famous Deck Teams“ sind erneut im Café Central zu Gast, um die Crowd zum Schwitzen zu bringen. Am 30. April wird aber noch einer draufgelegt, denn an diesem Abend feiern die beiden das 4-jährige Jubiläum ihrer Partyreihe von Make Em Say Aaa! Seit vier Jahren schon begeistern sie im Central das Publikum auf dem Dancefloor mit ihren Skills an den Reglern, denn seit vier Jahren besteht die überaus beliebte Partyreihe „Make Em Say Aaa“. Vier Plattenspieler und zwei Sampler sind die Basis ihrer „Wicked 4 Turntables Show“, die auch am 30. April erneut dafür sorgen wird, dass kein T-Shirt und kein Top trocken bleibt. Soundmäßig wird es wieder heftig und abwechslungsreich, von Funk & Soul über 80erClassics zu Rap, Hip Hop und Electro. Da sollte wirklich für so ziemlich jeden Geschmack was www.live-in.net

dabei sein. Also, lasst euch dieses hochkarätige Spektakel der DJ-Kunst auf keinen Fall entgehen und seid bei dieser Jubiläumsausaben auf jeden Fall mit von der Partie! Mehr Infos findet ihr auch unter www.famousdeckteam.com.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


ROCK IM PARKTHEATER am 12.04.2012 im Parktheater/Kempten Nachdem das Tanzverbot vom Gründonnerstag die Beschallungsanlage des Parktheaters in der Osterwoche zur Ruhe zwingt, geht die Rebellion gegen die Maschinerie der „Plastik – Popkultur“ diesen Monat ausnahmsweise am zweiten Donnerstag an den Start. Dabei gilt: Special Date - Special Guests. Am Mainfloor erhält R.I.P. „Homie“ Tony La Rocca hochkarätigen Besuch aus Augsburg. Mr. Burns und DJ Heizer drehen seit beinahe 20 Jahren gemeinsam an den Plattentellern. Sie gehören zu den Gründungs-DJs der legendären „Titti Twister“ Nächte in der Augsburger Kantine, hatten ihre eigene Veranstaltungsreihe im Münchener Backstage und aktuell im 59:1. Nebenbei bespielen sie eine Menge großer Clubs wie das Grünspan oder Knust sowie das Queen Calavera in Hamburg, sup-

porteten ZZTop im Stadtpark, rocken mal eben das „Wild at Heart“ in Berlin oder sorgen in der Nürnberger „Rakete“ für Brainchaos. Die musikalische Reise geht in bester R.I.P.-Manier in Richtung Punkrock, Rock, Indie, Alternative, Ska, (Nu) metal, Rockabilly, Rock‘n‘Roll, Psychobilly usw. Mr.Burns und DJ Heizer spielen in großen Läden absolut tanzbar und breitenkompatibel und werden sich auch nicht davor scheuen, der Parktheater-Pogo-Headbang-Fraktion den einen oder anderen Hit vor den Latz zu knallen. Natürlich sind auch wieder einige rockige Specials geboten: Die Kicker Offensive, R.i.P-Dekorationen und für die Durstigen das „NIMM 2“ - Getränkespecial, bei dem von 22.00 bis 23.00 Uhr zwei Longdrinks zum Preis von einem zu haben sind.

Kojote-Ugly Party 14.04.2012 Club GoIn/Obergünzburg

Nach längerer Pause kommt die berüchtigte Kojoten-Ugly Party wieder ins GoIn nach Obergünzburg! Auf 4 Floors bieten euch verschiedenste DJs und Kojotinnen allen Grund, das Tanzbein zu schwingen und ganz im Sinne der Kojoten-Kultur die Fetzen fliegen zu lassen! Wiedermal erwartet euch Allgäus längste Bar und schöne Damen in leckeren Outfits lassen die Sinne verrückt spielen! Für die nötige, flüssige Abkühlung ist natürlich auch gesorgt. Die Kultreihe der Kojote-Ugly Party im GoIn ist seit Jahren schon

eine feste Instanz im Obergünzburger Tanzpalast und eine willkommene Abwechslung zu all dem Mainstream-Wahn, der sonst vorherrscht. Auf dem Rockfloor erwartet euch Charly, der mit dem Wolf tanzt und sorgt mit Rockklassikern und allerlei kultverdächtigem Sound für Feierlaune! Auf dem Electrofloor geben sich die DJs Liberty Blue und Kajo die Ehre und bieten elektronische Leckerbissen. Im Stadl sind Alma und Almi am Werke und im Turm liefert DJ L-Tronic perfekte Laune! Im Koyoten-Floor sind DJ Raid und Mexx, die euch mit allerlei Partyhits die Nacht versüßen.

Easter Bunny Bash ‘2012 am 08.04.2012 im Club Dome in Lindau

Nach einer überwältigenden Party an Weihnachten (Hawaiinachten) findet jetzt am 08. April das zehnjährige Jubiläum des Easter Bunny Bash im Club Dome in Lindau statt. Alle Anhänger der „insulanischen Leichtigkeit“ werden wie schon an Hawaiinachten musikalisch vom inhaltsreichen DJ Juwee und leichtfüßigen DJ Fabwoy und der Kingston Spirit Crew unterstützt. Musikalisch wird sich alles zwischen Reggae,

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Dancehall, Electro, Hip Hop, Jungle und Dubstep abspielen. Das Klima beim zehnjährigen Easter Bunny Bash im Dome ist genauso subtropisch heiß, wie auf den Osterinseln. Aber aufgepasst: Die Anzahl der zugelassenen Hasen wird dieses Jahr streng limitiert. Es wird daher nachdrücklich darauf hingewiesen, im Vorverkauf im Lindaupark ein Ticket für die Überfahrt auf die Insel der Glückseligkeit zu buchen. Beginn: 23.00 Uhr www.live-in.net

53


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Exceptional Madness again...

DEVILS of LOVE feat. INPETTO (Cr2/Spinnin) am 28.04.2012 im Parktheater/Kempten

„We make your Sunday mornings delightfully miserable“ ist im Header der Devils of Love Facebook Page in großen Lettern zu lesen - rückblickend auf die Feierlichkeiten zum 6-jährigen Bestehen im Februar (bzw. auf den üblen Kater danach), wohl ein Slogan, der den Nagel auf den Kopf trifft. Dass die sonntäglichen Frühmessen auch in Zukunft aufgrund übermäßiger Dancefloor-Dynamik vom Vorabend ausfallen müssen, ist jedenfalls gesorgt. „Allgäus favorite Mixshow“ geht ins siebte Jahr und packt gleich wieder den Hammer aus. Keine Zeit für Verschnaufpausen, keine Zeit für Schönheitsschlaf. „Exceptional Madness“ lautet die unmissverständliche Ansage für den 28. April im Parktheater. Die volle Dröhnung am Mainfloor wird dabei verabreicht von Inpetto (Cr2/Spinnin)!

54

Während sie bei vielen Clubgängern eher noch als Geheimtipp gelten, sorgen die Inpetto-Brüder bei der globalen DJ-Elite schon längst für Furore. Egal, ob Axwell oder Guetta, Jerry Ropero oder Above & Beyond - die DJ-Champions-League ist sich in Punkte Inpetto einig: erstaunliche Inszenierungen mit einer fantastischen Balance von großartigen Melodien und Power für den Dancefloor! Man könnte jetzt seitenweise über die früheren Errungenschaften von Dirk und Marco Duderstadt berichten, wie z. B. ihre ersten musikalischen Erfolge mit dem Dance-Musikprojekt Fragma, das die beiden 1998 gründeten, ihre damit erreichten Top-Platzierungen in den UKCharts, ihre Goldenen Schallplatten und 2Mio. verkauften Tonträger, ihre Remixe für Künstler wie Ar-

min van Buuren, Ferry Corsten, Cosmic Gate und Above & Beyond im Zuge ihres Trance-Projekts „Duderstadt“ Anfang der 2000er Jahre, ihre Gigs in den USA, Indonesien, China, Russland oder den Niederlanden, ihre Gastspiele auf Festivals wie der Nature One oder diversen Vandit Nights von Paul van Dyk, usw... Fakt ist jedenfalls, dass Inpetto zurzeit noch mal richtig einen drauflegen. Das Remake ihres früheren Welthits „Toca´s Miracle“ katapultierte sie direkt an die Spitze der Beatport Charts. Es folgten u.a. Remixe für David Guetta, Moguai, Tocadisco, Jerry Ropero und Robbie Rivera, ihre aktuellen Singles werden von Größen wie Tiesto und Sander van Doorn rauf und runter gespielt! An den Decks sorgen Inpetto mit einer durchdachten Mischung aus Uplifting House, Big Room, Progres-

www.live-in.net

sive- & Tech-House stets für brennende Schuhsolen einer durchdrehenden Partycrowd. Da fängt sogar der lahmste Hamster an, zu rennen! Support erhalten die Inpetto-Brüder am Mainfloor von Oliver Veron, dem DEVILS of LOVE-Resident der Herzen! Bei „JOX_DJs Kitchen“ im Studio versorgen JOX_DJ & Friends & Special Guests die Freunde „undergroundigerer Beats“ mit Tech-House, Deep & Minimal-Techno... Ein musikalisches Feuerwerk und der totale Ausnahmezustand am Tag danach sind also wieder garantiert.

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Electric Lounge Oldschool Night

Cheese-N-Onion's Birthday-Clash am 14.04 im Studio des Parktheater in Kempten

07.04.12 Goldfish Club Kaufbeuren

Djing ist ja bekanntlich„In“. Doch hält sich selten ein Name permanent so einprägsam wie der der beiden Käsejünger aus dem Allgäu. Im Moment arbeiten sie mit Ricardo Motta aus Brasilien und Cenix aus Australien zusammen, ein neuer Videoclip ist

in Arbeit, ein Podcast für das Onlinemagazin Room84 steht und sogar ein Live-Set in der bigBox wurde zugesagt. Geht noch mehr? I m März spielten sie 4 Shows in einer Woche, davon 2 Stück sogar in derselben Nacht! Nach Auftritten auf der ISPO, der Private Fiction (Sun Dunes, Pforzheim), der Hörbar (Oberstdorf), dem Malina Club (Kaufbeuren), der BreakBad (Go-In, Obergünzburg), ihrer Residenz in der New Lobby in Kempten, dem Afri-Studio (Bad Hindelang) oder dem Siebzehn in Kempten laden sie also herzlich zu ihrem Geburtstag in ihrem Lieblingsclub, dem Parktheater, ein. Das Ganze findet im Rahmen der Ballhouse am 14. April statt und verspricht ein abgefahrener Abend zu werden - nicht verpassen!

Foto: Luis Trautmann

Ja, es stimmt wirklich - die beiden Youngsters von CheeseN-Onion werden ein Jahr alt! Was im letzten Jahr im Barracuda noch quasi als Aprilscherz begann, entwickelte sich über das vergangene Jahr zu einem richtigen Clubmarathon quer durch das Alpenvorland. Nach einem Videoclip und EP-Release über RotRaum Music und zahlreich anstehenden Remixanfragen sind die beiden koketten Jungs nach wie vor in aller Munde bzw. Ohren - ein Grund also um ordentlich die Sau raus zu lassen!

Wenn am Samstag, 7. April die Residents der Electric Lounge zum ausgelassenen Techno-Tänzchen in den schnuckeligen Goldfish Club rufen, wird in der Kaufbeurer Innenstadt der guten, alten Zeit gehuldigt. It‘s Oldschool Night, Baby! Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als es Mixtapes auf Kassette gab, Bandsalate in die Verzweiflung trieben und man zu den besten Tracks immer zurückspulen musste? Aus dieser längst vergangenen Ära stammen einige der bekanntesten Clubhits und Classics der Technobewegung. Und als Original oder im Remix finden diese immer noch durch die Boxen ihren Weg auf die Dancefloors. Die DJs Phacid, Pressure S., Overdose und Phrenetic-X werden sich an diesem Abend in ihrer Funktion als Electro-Spezialisten ausgiebig den Klassikern widmen. Beginn: 22.00 Uhr. Eintritt: 6,-€.

Smash Festival am 30.04.2012 im Club GoIn in Obergünzburg Es wird nicht ruhiger um die alpenländische Technoszene - im Gegenteil! Nachdem RotRaum Music mit neuem Elan in die Frühjahrssaison starten, sind nun auch die elektronischen Spacecowboys von „Dynamikmusik“ mit von der Partie. Sie bieten euch mit dem Smash-Festival ein richtiges Highlight im noch jungen Festivalfrühjahr! Und dafür konnten so einige Acts gewonnen werden! Mit Mike Väth (Frankfurt), dem Bruder von Technolegende Sven Väth, wurde ein Headliner der ganz besonderen Art gebucht, der euch mit Subbässen ordentlich in Schwung bringen dürfte. Und auch sonst werden keine Kosten und Mühen gescheut, um auch das Auge mitessen zu lassen! Dafür sorgt u.a. eine besondere Visual Effects und Deko Artist-Show von Ibiza Privileg sowie eine Powerboost Nebelmaschine, wie sie in international bekannten Clubs wie beispielsweise dem Amnesia oder Augen und Ohren gespitzt! Das „Smash“ bringt dem Space auf Ibiza verwendet wird. echte Festivalstimmung ins GoIn nach Obergünzburg und hat mit dem Headliner Mike Neben Mike Väth sind an diesen beiden Tagen Väth (Bild) einen richtigen Hochkaräter parat, außerdem noch folgende Artists mit dabei: Asder das Partyvolk mit feinsten Tunes versorgen trojack (Douala/Dynamikmusik), Dave Decay wird. Neben dem Bruder von Sven Väth stehen (TekkNDance), DK Freeman (Musica Electroniaber noch viele weitere Acts und Artists an, die ca), Eric Kanzler (Live/Tresor, Berlin), Daniel Gros in der Nacht zum 1. Mai zum Tanz bitten. (Minima-X/RotRaum), Dr. Zoldberg & Liberty

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

Blue (electrosound.tv/Alles-Jumper-Booking), Mammutgroove (RotRaum/Summer Vibes), Dominik Vogel - der euch mit Live-Percussions den Groove versüßen wird - (RotRaum/Feuerwelt), Kiowa (Vinylheld seit 15 Jahren!), DJ He-C (Parktheater, Kempten) und viele weitere! Die Veranstalter legen, nach eigenen Angaben, viel Wert darauf, dass DJs noch die Kunst des Auflegens in seiner Urform präsentieren - mit Schallplattenspielern und Vinylscheiben. Das Smash Musikfestival vereint an diesem Tag DJs und Künstler aller Arten aus dem süddeutschen Raum und bietet euch die Möglichkeit an dieser besonderen Erfahrung teilzunehmen. Los gehts um 21.00 Uhr. Natürlich gibt es auch wieder einen großen Shuttlebus-Transfer, der dieses Mal sogar über Ravensburg, Lindau, Lindenberg, Isny, Oberstdorf, Sonthofen, Immenstadt, Marktoberdorf, Grönenbach, Memmingen, Wangen, Oy-Mittelberg, Wertach, Nesselwang, Pfronten und Füssen pendelt. Kartenvorverkauf, Busreservierungen und weitere Infos gibt’s auf der Facebook-Page Smash Musikfestival.

55


56

www.live-in.net www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Allgä

u

Veranstaltungskalender

& Um gebun g

April 2012 kk Comedy

kkCLUBBING#

kkKONZERTE

13. April

28. April

13. April

Nebelhorn/Oberstdorf

Parktheater/Kempten

bigBOX/Kempten

Paul Panzer

Devils of Love

Accept

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. April per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

57


Veranstaltungen im April 2012

1

Sonntag

Ulm

Kool Savas

Und die Liga der Außergewöhnlichen Mees. Roxy ������������������������������� 20:00

4

Mittwoch

April

Konzerte Isny

Klavier Plus: Klavier & Oper

Refektorium im Schloss Isny �������������������������������� 19:30

Sonstiges Kempten

Tatort

Inklusive Tatort-Gewinnspiel! Künstlercafé ����������������� 20:15 Oberstaufen

Verkaufsoffener Sonntag

Von 12-17 Uhr. Mit großem Oldtimertreffen. Innenstadt �������������������� 12:00

2

Montag

April

Konzerte Kempten

Scooter

The Big Mash Up Tour 2012 bigBOX ��������������������������� 20:00

Theater

April

Konzerte Egelsee

Metal Battle

Fekal Gastro European Tour mit Spasm, Gutalax, Sadistic Emergency Schwarzer Adler ���������� 20:00

Clubbing

Hirsch ���������������������������� 21:00

Theater

Sweet 16 – Bunny Special

Muniks Party Crew meets Ferggies. Ab 16 Jahren. Ferggies ������������������������ 20:00

1001 Nacht

Oriental Chill Out Puro ������������������������������� 19:00

Sonstiges Kempten

artig Open Stage

Traut euch auf die Bühne und zeigt, was ihr drauf habt! Künstlercafé ����������������� 20:00 Lindau

Barbara

Dienstagskino im Vaudeville Club Vaudeville ������������� 20:30

58

Headbangers Ball presents: Iron Force, Dark Reflections, Black Exalation Club Vaudeville ������������� 21:00

Frequency

DJs: Devil D., Nando & Mickes, Daydreamer! Schwarzer Adler ���������� 22:00

Kempten

Isny

Cocktailnacht Femme Fatale

Lindenberg

Indiedisko Hirsch ���������������������������� 21:00

FSK 30

Mainfloor: Classics, Charts & House mixed by DJ F‘n‘D & DJ Semi. Studio: Bad Taste Karaoke. Parktheater ������������������ 22:00

Egelsee

Obergünzburg

7

Up in the Sky Tour 2012 Ampere �������������������������� 21:00

5

Donnerstag

April

Konzerte Isny

Ron Clausman

Oldies, Bluesrock Pat Murphy‘s ���������������� 20:00

Clubbing Isny

Sunny Thursday

Gamble mit dem Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis. Café Central ������������������ 22:00

DJ Lunatic (aka El Fabio) mit Minimal. Bester Charts- und Hit-Mix mit DJ Raid & DJ Mexx. GoGo‘s, Getränkespecials uvm GoIn ������������������������������� 21:00 Oberstdorf

Chill and Destroy Afterparty

Konzerte

Hörbar ��������������������������� 21:00

Isny

Laura Kearney & friends

Drei Mädels aus Irland – querbeet durch die Musikszene Pat Murphy‘s ���������������� 20:00 Lindau

Sonstiges Kempten

Oyster and Guinness

A 1000 Miles to Dublin �� 20:00

Auswärtsspiel Ulm

Roxy Horror Music Show

Erlebe Livemusik und stehe mit echten Musikern auf der Bühne! Roxy ������������������������������� 20:00

Pfronten

Countrytrash

Osterflohmarkt

Innenstadt �������������������� 08:00

Flohmarkt

Jubiläumsparty

Sporthalle ��������������������� 08:00

Live on Stage: State of Martial Law  & Choke upon your Scorn GoIn ������������������������������� 21:00 Probstried

Live: Fish‘n‘Chicks, The Group Bettys Kultbar �������������� 20:00

Clubbing Bad Wörishofen

Ostereier Party

Suche Ostereier im Club, für jedes gefundene Ei bekommst du ein Freigetränk. No Under ����������������������� 22:00 Egelsee

Survival of the Fittest

Live: Kasatka, Psicodelicat! DJ‘s: Mutaro, Mademoiselle Chaos,Radical Mind Schwarzer Adler ���������� 22:00 Isny

Elektro

Isny

Hail to the Freaks

Das Hail to the Freaks DJ Team lädt zum Ostertanz: Indie, Pop, Elektro und ein Haufen Spaß! Café Central ������������������ 22:00 Kaufbeuren

90er – Boybands vs. Eurodance

Malina ���������������������������� 22:00

Wangen

Obergünzburg

21 Jahre GoIn

Bats.Noire

Von Darkwave bis Minimal mit DJ Ultrafuchs & DJane Anachronismus! Schwarzer Adler ���������� 22:00

Republic ������������������������ 22:00

Party

Sonstiges Kempten

ARS24

Outlet-StoreFrühjahrsputz

Autofreaks können ihre Boliden gemeinschaftlich mit den von ARS24 zur Verfügung gestellten Markenprodukten zu polieren ARS24 ���������������������������� 10:00 Memmingen

Die Nacht der Kurzfilme

Gezeigt werden nur Kurzfilme - 2 Blocks à 90 Minuten Kaminwerk ������������������� 20:00

Auswärtsspiel München

Onyx, M.O.P.,

Lords of the Underground

MoTrip, Sixkay & local support Muffathalle ������������������� 08:00

Irgendwas

Nach dem Motto: Irgendwas... „Hauptsache Elektro“ und in die Fresse! Mit Mr. P und Ugly E. Café Central ������������������ 22:00 www.live-in.net

Märkte Immenstadt

Trödelmarkt

V-Heimwerkermarkt ���� 10:00

Sonstiges Kempten

Tatort

Inklusive Tatort Gewinnspiel! Künstlercafé ����������������� 20:15

Auswärtsspiel Augsburg

Manege 8 - 3rd Anniversary

All Areas: Die elektronische Kultparty feiert 3. Geburtstag auf 3 Floors! Kantine �������������������������� 16:00 Ulm

Noir – Pitch Black Drum&Bass

Sunchase b2b Nickbee Eden ������������������������������� 22:00 Untermeitingen

Sexplosiv

Nur einmal im Jahr und exklusiv im PM: Mit Peep Show, Menstrip, Strippoker, SM Show... PM ���������������������������������� 22:00

9

Montag

Clubbing

Osterparty ab 24 Uhr! Hirsch Inn ���������������������� 22:00

isny

Support: Trash Gallery Club Vaudeville ������������� 21:00

Jubiläumsparty

Happy Easter

Märkte

Ski‘s

Kempten Bettys wird ein Noche Puro Latina Jahr alt

Salsa, Bachata, Merengue Puro ������������������������������� 20:00

21 Jahre GoIn

Jubiläumsparty

April

Obergünzburg

Lindau

Glam & Style

The finest sound of Puro Club Puro ������������������������������� 21:00

Douala ��������������������������� 23:00

München

Mit Uwe Kaa & One Drop Band. Afterhour auf zwei Floors Kaminwerk ������������������� 21:00

Live on Stage: Orange mit Rainer von Vielen und die Metallica-Tribute Band Sacarium mit DSDSSuperstar Tobias Regner. Party auf mehreren Floors GoIn ������������������������������� 21:00

60ies, 70ies

The 60ies to the 90ies Dome ����������������������������� 23:00

Samstag

Memmingen

Easter Juggle

Rosengarten ����������������� 20:00

Disco Night Dome

Karotte

Bash

21 Jahre GoIn

Ravensburg

Von Stefan Vögel, Ensemble. Schauspieler: Ellen Schwiers, Gerhard Mohr u.a. Hofgarten Stadthalle ��� 20:00

Lindau

Easter Metal

Sound of the

ling

Altweiberfrüh-

Dienstag

Empty Pocket Prices and Specials! Mainfloor: mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz; Studio: mixed by Dj Don P. Parktheater ������������������ 22:00

Alex Mallios & Jay Cooper wollen die gute, alte Luna Lounge (Love Harder/Muc) wieder aufleben lassen. Luna Lounge ����������������� 22:00

Mädchen & Buben

Electric

Hopfen

Espen Nowacki

Musical Moments Haus Hopfensee ����������� 20:00

Auswärtsspiele

HipHop Muffathalle ������������������� 20:30

Club

Clubbing Egelsee

Konzerte

Mit den DJ‘s Phacid, Pressure S., Overdose und Phrenetic-X stehen die üblichen Verdächtigen an den Reglern. Goldfish Club ���������������� 22:00

Immenstadt

Pete Philly

The Mighty Study

Bettys Kultbar �������������� 20:00

Jung und verzogen!

München

Clubbing

Session

Fashion Lounge / Unusual Drinks Puro ������������������������������� 18:00

Afterwork

Auswärtsspiel

Kempten

Resident Night

Probstried

Rhythmus-

Business

77 Bombay Street

April

Electric Lounge

The Puro Ladies Night. One free drink. Puro ������������������������������� 22:00

Kempten

April

Republic ������������������������ 22:00

Konzerte

Kempten

Musicals

3

Kaufbeuren

Bunnies on beat

April

Flo

Auswärtsspiel

Die beliebtesten Musicals an einem Abend, auf einer Bühne. Festspielhaus ��������������� 20:00

Disco Night

80er, 90, 00er Eberz ������������������������������ 22:00

Café Central ������������������ 22:00

Doom-Night mit

8

Sonntag

Isny

Glorious Ed‘s

Lindenberg

Füssen

Die Nacht der

6

Freitag

Auswärtsspiel

DJ Piligrim Kaufering

Stringbreak

DJ Bauhuber & DJ Effex. Wir prämieren den heißesten Hintern! Schön & Wild ���������������� 22:00

April

Konzerte Kempten

Swing Legenden 2012

Mit Max Greger, Hugo Strasser und Paul Kuhn bigBOX ��������������������������� 20:00

Theater Lindenberg

Dieter

Hildebrandt

Der legendäre Kabarettist mit seinem Programm: „Ich kann doch auch nichts dafür“ Löwensaal ��������������������� 20:00

Auswärtsspiel Augsburg

Powerwolf

Suppport: Mystic Prophecy, Stormwarrior, Lonewolf Spectrum ���������������������� 19:00

10

Kempten

Dienstag

The funny Bunny Park

Bad*Crazy*Nasty*Hot! Specials: Knackige Osterüberraschungen, Bunnys & Eierlikör... Parktheater ������������������ 22:00

April

Lindau

Easter Bunny Bash 2012

DJ Juwee und DJ Fabwoy Dome ����������������������������� 23:00 Obergünzburg

21 Jahre Goin Obergünzburg

Charts- und Party-Breaks mit DJ L-Tronic und DJ Charly. Electro und Minimal von DJ Raid und DJ Mexx. GoIn ������������������������������� 21:00 Pfronten

Bunny Party

Die etwas andere Hasenjagd mit sexy Osterbunnies! Hirsch Inn ���������������������� 21:00 Sonthofen

Full 100

Dancehall Madness

Shake-a-dem Sound lgs. Sungun Sound Seven ����������������������������� 20:00

Konzerte Kempten

Accept

Support: Hell bigBOX ��������������������������� 19:30

Clubbing Kempten

1001 Nacht

Oriental Chill Out Puro ������������������������������� 19:00

Theater Oberstaufen

Die „Ex“ rechnet ab

Karin Engelhard rechnet in ihrem dritten Programm mit ihrem Leben, ihren Lieben und ihren Leiden ab. Kurhaus ������������������������� 20:00

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


13 Freitag

DEINE BÜHNE. DEIN MIKROFON.

April

Der Auswärtsspieletipp

Konzerte

Kraftklub

Memmingen

Christa Platzer

11.04.12 Muffathalle/München Die noch recht junge Chemnitzer Kombo um die Brüder Felix und Till Brummer hat in den knaopp drei Jahren Bandgeschichte schon ziemlich auf den Putz gehauen. Angefangen als Vorgruppe für die Beatsteaks, Fettes Brot und Casper haben sie inzwischen einen Terminkalender, der kaum Zeit lässt, um die verschwitzten Collegejacken zu waschen. Ihre Verbindung von Indierock und deutschem Rap mit viel Sarkasmus hat ihnen die Türen zu Stefan Raab, ZDF Frühstücksfernsehen und sämtlichen Musikredaktionen der Republik geöffnet. In der Muffathalle/München heißt es am 11. April ab 20.00 Uhr: „Ich will nicht nach Berlin!“

singt Piaf

Kaminwerk ������������������� 20:00 Sonthofen

Steffi Kopp und Tim Hecking

Powergefühlfrau trifft Rockgitarristen Kulturwerkstatt ����������� 20:00

Clubbing Bad Wörishofen

Chicks Night

J. Edgar

Dienstagskino im Vaudeville Club Vaudeville ������������� 21:00 Isny

Indien/Rajasthan

Farben, Feste und Paläste. Diavortrag mit Ernst Knirr. Eintritt frei. Schlossbergklinik �������� 19:30

filmreif: „Taste

Auswärtsspiel

Neues Ringtheater �������� 20:00

Kraftklub

the waste“

Auswärtsspiel Ulm

München

Indierock und deutscher Rap Muffathalle ������������������� 20:00

12 11

Donnerstag

K.I.Z.

Roxy ������������������������������� 19:00

Mittwoch

April

April

Konzerte

Kempten

Die Amigos

Konzerte Egelsee

Metal Battle

Blaze Bayley (Ex-Iron Maidon Shouter)! Support: D.B. Stroyer, Bionic Angel Schwarzer Adler ���������� 20:00 Sonthofen

Lydia Schiller Quartett

Swing und Mainstream Jazz Kulturwerkstatt ����������� 20:00

Clubbing Kempten

The Mighty Study Club

Empty Pocket Prices and Specials! Mainfloor: mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz; Studio: mixed by Dj Don P. Parktheater ������������������ 22:00

Business

Afterwork

Fashion Lounge / Unusual Drinks Puro ��������������������������������� 18:0

Volkstümlicher Schlager bigBOX ��������������������������� 19:30

Clubbing Isny

Sunny Thursday

Gamble mit dem Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis. Café Central ������������������ 22:00 Kempten

Rock im

Parktheater

Von Alternative bis Rockabilly mit Mr. Burns & DJ Heizer supported by Dj Tony La Rocca. Specials: “Nimm2” von 22-23 Uhr Parktheater ������������������ 22:00

Noche Puro Latina

Salsa, Bachata, Merengue Puro ������������������������������� 20:00

Sonstiges Memmingen

Kino: Angèle und Tony

Doom-Night mit

Französisches Kino – rauh und authentisch Kaminwerk ������������������� 20:00

Hirsch ���������������������������� 21:00

Auswärtsspiel

Lindenberg

Flo

München

Theater

Frittenbude

Kaufbeuren

Helmut Schleicht - Nicht mit mir!

Für alle, die des Mit-im-StromSchwimmens überdrüssig sind, verkündet der Münchener „Nicht mit mir!” Podium �������������������������� 20:00

Support: Herrenmagazin Muffathalle ������������������� 20:00 Ulm

Hells Party

Hellmut Hattler Lädt zum 60sten. Mit Hattler, Kraan, Siyou‘n‘Hell Roxy ������������������������������� 20:00

Biberach

70er/80er Party

Mit DJ Junksista Abdera ��������������������������� 21:00 Isny

Time for kAoS

„K“aotisch, aber gut gemixt! Electronic tunes, Hip Hop und Classics. Café Central ������������������ 22:00 Kaufbeuren

New Urban Sound

Republic ������������������������ 22:00

Beat Control Vol. 1

Deep House/Electro/Tech House mit Cheese-n-Onion, Kinky-T und Tyler Durden Malina ���������������������������� 22:00 Kempten

Tanzbar

ar tig sagt JA zum KÜNSTLER HAUS

House, Dance & Mash Up mit Don P., Nick Henkel und dem Disco Violonist Parktheater ������������������ 22:00

femme Fatale

The Puro Ladies Night – Classic House with DJ. One free drink nach Wunsch Puro ������������������������������� 22:00 Lindenberg

Jung und verzogen!

Indiedisko Hirsch ���������������������������� 21:00 Obergünzburg

Thank God it‘s Friday!

Die Drinks stehen kalt, die Barkeeper/innen sind heiß und an den Decks warten die GoIn Residents! GoIn ������������������������������� 22:00 Pfronten

Schöfferhofer Sprizz Party

Viele Getränke-Specials! Hirsch Inn ���������������������� 21:00

Theater Kempten

Paul Panzer

„Hart Backbord – noch ist die Welt zu retten!“ bigBOX ��������������������������� 20:00

Auswärtsspiel Lindau

2. CV-CUP

Hallen-Fußball-Turnier Club Vaudeville ������������� 14:00

DI. 3. APRIL `12 KÜNSTLERHAUS Ab 20 Uhr Bühne frei für jeden Dichter, Denker, Schauspieler und Musiker: Im 5-Minuten-Rhythmus wird gelesen, gedichtet, gejammt und gespielt, egal ob eigenes o. fremdes Repertoire. Eintritt frei. Voranmeldung für Auftrittswillige nicht notwendig, einfach bis 20 Uhr beim Moderator mit der weißen Brille melden. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - präsentiert von - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Ravensburg

Ida Engberg

Mit Oliver Neufang, Jesco Schuck, Reinhardt & Rau Douala ��������������������������� 23:00

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Veranstalter: artig e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu)

Sonstiges Oberstaufen

KEMPTEN

Sonstiges Lindau

Mit DJ Flowing Freak. Alle Mädels free entry bis 24 Uhr, alle offenen Getränke 2 Euro. No Under ����������������������� 22:00

www.live-in.net

Künstlerhaus e.V.

59


Veranstaltungen im April 2012 Ulm

The Brew

„The Third Floor“ 2012 Roxy ������������������������������� 20:00

14 Samstag

April

Konzerte

Clubbing Bad Wörishofen

Surprise 4 U

Music by DJ Surprise und Getränke Specials. No Under ����������������������� 22:00 Biberach

Offene Bühne

Egal, ob du Profi oder Laie bist, melde dich und trau dich auf die Bühne! Abdera ��������������������������� 20:00 Isny

Egelsee

Ganeshiva a.k.a.

Round!

Reggae, Rock‘n‘Roll, Beatz Eberz ������������������������������ 21:30

Superfight Mit GoodNightSexTapes, Neverhad, Sepsis. Aftershow-Party auf 3 Floors. Schwarzer Adler ���������� 20:00 Kaufbeuren

Klima

Pop-Konzert zur Veröffentlichung ihres zweiten Albums Stadttheater ����������������� 20:00

ChooChooMarcus

Kaufbeuren

Fresh Emotions El Rico Live Tour

Kempten

Parktheater

Kolkhorst

Mainfloor: House & Electro. Studio: Cheese-N-Onion‘s Birthday-Clash! Specials: Ballhouse Dekorationen, Visuals, Showacts der “Terrorschwestern”! Parktheater ������������������ 22:00

Memmingen

The finest sound of Puro Club Puro ������������������������������� 21:00

Contest 2012 Final Lindenberg

Einmann-Stadion-Rock Hirsch ���������������������������� 21:00

Saltatio Mortis + Das Niveau

„Sturm aufs Paradies“-Tour 2012 – die Spielleute kommen! Kaminwerk ������������������� 20:00 Probstried

Hillstream

Reggae aus Österreich Bettys Kultbar �������������� 19:00

Konzerte

Sozialforum

Zum Thema: Zukunftschancen für Gesundheit, Vorsorge und Pflege bigBOX ��������������������������� 12:00

DJ Smart in der Hörbar

Band

Wir Schanzen

Pfronten

Abschlussparty

Hirsch Inn ���������������������� 21:00

München

David Garrett

Olympiahalle ����������������� 20:00 Ulm

Poetry Slam

Dichterwettstreit Roxy ������������������������������� 20:00

Ulm

ScheiSSe Minelli

HC-Punk Support: Schmand, Local Riot Beteigeuze �������������������� 20:00

15 Sonntag

Ulm

Stouxingers

18 20 Mittwoch

Grooviges A-Capella Erlebnis Roxy ������������������������������� 20:00

April

Konzerte

Frühlingstöne(n)

Mit dem Liedermacher und Kabarettist Wolfgang Buck Kulturwerkstatt ����������� 20:00

Clubbing Kempten

Empty Pocket Prices and Specials! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater ������������������ 22:00

Business

Afterwork

Flo

Hirsch ���������������������������� 21:00

Theater

Konzerte

Kempten

Piet Klocke

Kempten

Janina

„Das Leben ist schön – gefälligst!“ Kornhaus ����������������������� 20:00

Fialkowska

19

Donnerstag

spielt Stücke von Franz Schubert, Franz Liszt, Frédéric Chopin TIK ���������������������������������� 19:00

Theater Kempten

4 für Adelheid Impro-Tatort

April

Konzerte Memmingen

Krawallbrüder + Slapshot + Prolligans

Ehrliche Texte und aggressive Gitarren Kaminwerk ������������������� 20:00 Sonthofen

Black and Red

Kempten

Tatort

Krimiabend inklusive Tatort Gewinnspiel! Künstlercafé ����������������� 20:15

Das Frauenduo spielt Akustik-Rock: Ausdrucksstark, vielfältig, kraftvoll. Kulturwerkstatt ����������� 20:00

Clubbing Isny

Auswärtsspiel

Sunny Thursday

Ulm

Jamaram

Roxy ������������������������������� 20:00

17 Dienstag

Gamble mit dem Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis. Café Central ������������������ 22:00 Kempten

Noche Puro Latina

Salsa, Bachata, Merengue Puro ������������������������������� 20:00

Sonstiges

April

Biberach

Diavortrag: MTB-

Clubbing

Tour im Himalaya

Kempten

Oriental Chill Out Puro ������������������������������� 19:00

April

Sonthofen

Doom-Night mit

Sonstiges

60

The Slixs /

Lindenberg

April

1001 Nacht

Andreas Hoppe

Der Tatort-Kommissar liest aus „Allein unter Gurken“ Rapunzel Naturkost ����� 19:00

Post-Hardcore Band Backstage ��������������������� 20:00

Fashion Lounge / Unusual Drinks Puro ������������������������������� 18:00

Frei nach Charles Bukowski jun. Über Dildos, Männer und schwarze Löcher Kulturwerkstatt ����������� 19:19

Markenzeichen: Ein Nachname, der in Deutschlands Clubszene immer noch ein Raunen auslöst. Und eine warme Stimme mit hohem Wiedererkennungswert. Und die macht den Bruder von Paul in erster Linie für den unbedarften Musikkonsument aus. Schließlich griffen schon so große Künstler wie Monika Kruse, Sascha Funke oder Alexander Kowalski immer wieder gern darauf zurück um ihren tanzbaren Electrobeats eine satte Portion Soul zu verpassen. Wer den Musikjournalist, Produzent und Sänger in seiner Funktion als DJ erleben will, kommt am 20.04. in die Theaterfabrik nach München. Beginn: 23.00 Uhr.

Legau

Auswärtsspiel

The Study Club

Auswärtsspiel

Memmingen

20.04.12 Theaterfabrik/München

Kurhaus am Park ���������� 15:00

München

The Used

Mode & More Party

15 Zentimeter

Fritz Kalkbrenner

Von Woody Allen. Mit kostenloser Kinderbetreuung. TIK ���������������������������������� 20:00

Isny

NTA-Jobbörse

Freitag

Wer ist das Opfer, wer der Mörder oder ist der Mörder das Opfer? Künstlercafé ����������������� 20:15

Der Auswärtsspieletipp

Sam

Dornbirn

Spring Party

Oberstdorf

Spiel‘s nochmal,

Auswärtsspiel

Obergünzburg

Allgäus längste Bar, Getränkespecials, heiße Kojotinnen und ausgelassene Stimmung! GoIn ������������������������������� 21:00

Kempten

Auswärtsspiel

2. Allgäuer VdK

Kojoten Ugly

Hörbar ��������������������������� 21:00

Dem Renner seine

Sonstiges Kempten

Glam & Style

Sonthofen

Mischung aus Singer-/Songwriterpop, Swing, Chanson und Jazz Kulturwerkstatt ����������� 20:00

Lustige Sketche von Manfred Eichhorn Komödienhaus ������������� 20:00

Alles rund um die populärsten Musikbands der Zeitgeschichte Spielboden �������������������� 21:30

Invasion

Ballhouse im

Club Vaudeville ������������� 21:00

Schwäbin

Mit Shake-a-Dem und Kali Bandulu Café Central ������������������ 22:00

Lindau

Dynamite Band

Schwabe sucht

21te Depeche

HGJ 13

Mundart Rock Rosengarten ����������������� 20:00

Theater

Dancehall

Mit Sektempfang, Gogo Performance, Kojoten und Wet T-Shirt Show Malina ���������������������������� 22:00

Kempten

Theater Biberach

Vielleicht die eindrucksvollste Radtour der Welt Abdera ��������������������������� 19:00

www.live-in.net

Konzerte Bad Grönenbach

Vivid Curls

Gewinner des Deutschen Rock und Pop Preis 2010/11 Ev-ref. Gemeindezentrum � 20:00 Biberach

Bartmes feat. Fola Dada

New Jazz trifft Soul Jazzkeller ���������������������� 20:30 Egelsee

Metal Battle

Prostitute Disfigurement, Human Destroyer, Deathvastation, Pyre Procession Schwarzer Adler ���������� 19:00

Kaufbeuren

DJ Vaga

Legt auf und hält vorab noch einen Vortrag über Braunkohlekraftwerke und die Klimaproblematik. Künstlercafé ����������������� 21:00

New Urban Sound

Republic ������������������������ 22:00 Kempten

5ive Donkeys

Mainfloor: Drunken Masters & DJ RL. Studio: Crazy Sound Mash Up from Zero to Hero. Visuals by SuperSickTelevision, WESC Headphones Gewinnspiele. Parktheater ������������������ 22:00

Femme Fatale

The Puro Ladies Night – One free drink. Puro ������������������������������� 22:00 Oberstdorf

Smith and Smart feat. Stinoe

Hörbar ��������������������������� 21:00 Pfronten

Hasch A Fyah? lg. Gappy Ranks

Dancehall, Reggae, Ruggamuffins. Hirsch Inn ���������������������� 21:00

Theater Kempten

Waisen

Thriller um Selbstbestimmung und Herkunft, Zuhause und Fremde, Gewalt und Liberalismus. Eine TIK Eigenproduktion. TIK ���������������������������������� 20:00

Märkte Kempten

Flohmarkt

Erbach

Eisstadion ��������������������� 13:00

Deutscher Latin-Reggae Café Brazil ��������������������� 21:00

GroSSer

Görisried

Christuskirche �������������� 17:00

Die Atzen, Stadtaffen, Micki Krause, Schlagerschlampen Festzelt ������������������������� 20:00

Auswärtsspiel

Cris Cosmo Duo Go to Gö

Isny

Paddy Smith feat. Uhu

Paddy goes to Holyhead Pat Murphy‘s ���������������� 20:00 Lindau

Waterdown

Abschiedskonzert. Support: Hell & Back, Daily Soap Club Vaudeville ������������� 21:00 Sonthofen

Klazz Brothers

And Cuba Percussion Kulturwerkstatt ����������� 20:00 Wangen

Candycream

Deutsche Souljazz-Formation Schwarzer Hasen ��������� 20:30

Clubbing Bad Wörishofen

Facebook friends night

with DJ Flowing Freak. No Under ����������������������� 22:00 Biberach

Memmingen

Flohmarkt

Augsburg

Trust In Dubstep

International Ekwiti, Krimeforce UK & Ruction Kantine �������������������������� 22:00 München

Fritz

Kalkbrenner

Theaterfabrik ���������������� 23:00 Telfs (A)

L.A. Guns

Support: Chris Slade Steel Circle und Niterain Großer Rathaussaal ����� 20:00 Ulm

Harris aka. DJ Binichnich

Die tighte Hälfte der Spezializtz Eden ������������������������������� 22:00

21 Samstag

April

Konzerte

Mittendr!n

Egelsee

Isny

Fritz Fridulin, Tontherapie, Dani San, Oliver Loud! Schwarzer Adler ���������� 22:00

Eine Neuauflage der integrativen Party Abdera ��������������������������� 19:30

Retro Super Flash

Mit der Musik von der alle dachten, sie nie wieder hören zu „müssen“. Café Central ������������������ 22:00

Electroshoxx

Görisried

Go to Gö

JBO, Pull, Rainer von Vielen Festzelt ������������������������� 20:00 Kaufbeuren

Blue Night

Das Kaufbeurer Kneipen- und Musikfestival Innenstadt �������������������� 19:30

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Memminger Musiknacht

Ein Abend mit 16 Livebands sowie 2 DJ‘s. Slogan: „public music“ Innenstadt ��������������������� 20:00 Maierhöfen/isny

Klavier und Gesang

Lieder von Brahms und Balladen von Loewe Franziskushof ���������������� 19:30 Neugablonz

Ablated Mind &

Response of Hate

Metal-Debüt Fun Factory �������������������� 20:00 Probstried

John D.Rider

One-man-band Bettys Kultbar ��������������� 20:00

Pfronten

Aperol Sprizz Party

Aperol Sprizz für nur 3,90€! Hirsch Inn ����������������������� 24:00

Theater Biberach

Musical Moments

Das Beste aus den bekanntesten Musicals Komödienhaus �������������� 20:00 Immenstadt

Klick: Tilman Birr

„Das war hier früher alles Feld“. Poetry Slam-Star und Gewinner mehrerer bedeutender Kleinkunstpreise Museum Hofmühle ������� 20:00

Improtheater mit „Allgäu süss-sauer“

Rosen-und-Schwämme-Show Haus International �������� 20:00 Kempten

Waisen

Clubbing Bad Wörishofen

Karaoke Party

Support: DJ Surprise. Getränke Specials, Special-Preise für die 3 besten Sänger/innen No Under ������������������������ 22:00 Biberach

It‘s my life – die Helden der 90er

Die guten alten 90er...Damals war die Welt noch in Ordnung. Abdera ���������������������������� 21:00

Thriller um Selbstbestimmung und Herkunft, Zuhause und Fremde, Gewalt und Liberalismus. TIK Eigenproduktion. TIK ����������������������������������� 19:00 Sonthofen

Uli Böttcher

Kabarett Kulturwerkstatt ������������ 20:00

Märkte Kempten

Flohmarkt

Eisstadion ���������������������� 08:00

Isny

Time for kAoS

„K“aotisch, aber gut gemixt! Hits, Electronic tunes, Hip Hop und Classics. Café Central ������������������� 22:00

Frankie G.

Electro, Minimal Eberz ������������������������������� 21:30 Kaufbeuren

New Urban Sound

Republic ������������������������� 22:00 Kempten

Glam & Style

The finest sound of Puro Club Puro �������������������������������� 21:00

Saturday Night Fever

Memmingen

GroSSer

Flohmarkt 2012

Christuskirche ��������������� 08:00

Aktiv Leben vom Kind bis zum Senior bigBOX ���������������������������� 10:00

Auswärtsspiel Augsburg

Moguai

Memmingen

Aftershow-Party

Die offizielle Aftershow-Party der Musiknacht. Eintritt frei.l2012 Kaminwerk �������������������� 24:00 Oberstdorf

New Glitz on the Block

Hörbar ���������������������������� 21:00

München

Bushido

Nina Hagen

Muffathalle �������������������� 20:30

Philipp Poisel

Gefühlsvoller Deutsch Pop Herkulessaal ������������������ 20:00 Ravensburg

Trippin Out

Special Guest: DJ Drenan aus Paris. Douala ���������������������������� 22:00 Ulm

Shake, Rattle & Roll

Rockabilly, Beat und Surfrock Roxy �������������������������������� 23:00

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de

Memmingen

Gerhard Polt

Kaminwerk �������������������� 20:00

Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Sonstiges Immenstadt

Film: 1 Million Dollar Hotel

Rainbow ������������������������� 20:00 Kempten

„meinLeben!“

Sport- & Gesundheitsmesse 2012

Aktiv Leben vom Kind bis zum Senior bigBOX ���������������������������� 10:00

Tatort

Inklusive Tatort Gewinnspiel! Künstlercafé ������������������ 20:15 Sonthofen

Verkaufsoffener Sonntag

Innenstadt ��������������������� 12:00

Auswärtsspiel

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

München

Ben Howard

HELL‘S PARTY mit Kraan, Hattler, Siyou‘n‘Hell, Joo Kraus, Deep Dive Do 12-04-12

Support: Emmy the Great Muffathalle �������������������� 20:00

Michael Kiwanuka

Sensation zwischen Folk und Soul Ampere ��������������������������� 20:00

23 Montag

Sport- & Gesundheitsmesse 2012

Zenith ����������������������������� 20:00

Jamaican Breeze

Sam

Von Woody Allen. Mit kostenloser Kinderbetreuung. TIK ����������������������������������� 16:00

„meinLeben!“

Mit DJ Levinceable und RastaMan George „Jurk Chicken“ vom Grill Rosengarten ������������������ 20:00

Soundgun Sound lgs. Banana Sound & Mortal Kombat Sound Tanzbar ��������������������������� 23:00

Kempten

Spiel‘s nochmal,

Sonstiges

Mit DJ Tues Kesselhaus ��������������������� 22:00

Kleinwalsertal

Sissi – Das Musical

Liebe, Macht und Leidenschaft Festspielhaus ���������������� 19:00

Kempten

Where do you go when the record is over? 70ies, Disco, House, Funk & Classics. Studio: House & Electro. Parktheater ������������������� 22:00

Roots Reggae

Theater Füssen

ollow Days support: H

POETRY SLAM Dichterwettstreit Sa 14-04-12

April

Auswärtsspiel Ulm

Open Stage

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen Roxy �������������������������������� 20:00

JAMARAM Jamaram in Dub So 15-04-12

24 Dienstag

April

Konzerte Kempten

Mendelssohn Kammerorchester Leipzig

Barockes Repertoire mit Ausflug in die Romantik. Mit Reinhold Friedrich, einem der gefragtesten Trompeter unserer Zeit. TIK ����������������������������������� 20:00

Grossstadtgeflüster

Puro �������������������������������� 19:00

04.2012

KOMM, LIEBER MAI mit Grossstadtgeflüster, Saalschutz u.a. Mo 30-04-12

Clubbing Oriental Chill Out

bestens

THE SLIXS/STOUXINGERS A Cappella Do 19-04-12

Kempten

1001 Nacht

seit 25 Jahren t informier

THE BREW Modern Blues-Rock Fr 13-04-12

KONZERT

Tonpoesie auf höchstem Niveau – danach Musiknacht-Afterparty! Kaminwerk �������������������� 20:00

+ nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

April

KONZERT

Memmingen

Quadro Nuevo

22

aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff

LITERATUR

Morgen Freimann

Beatrock aus Weicht Hirsch ����������������������������� 21:00

Alles was das Technoherz begehrt: Von Dubstep über Hardcore zu Techno, Minimal und Drum‘n‘Bass mit etablierten DJs aus der lokalen Label-Landschaft: Rotraum Music, DynamikMusik, Fullhousemusic uvm. GoIn �������������������������������� 21:00

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER

KONZERT

Lindenberg

2

KONZERT

Support: Bikini Girls Club Vaudeville �������������� 21:00

Sonntag

Obergünzburg

Break Bad Episode

KONZERT/PARTY

Lindau

The Peacocks

www.live-in.net

KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620

61


Veranstaltungen im April 2012 Sonstiges

Kunst trifft

Martha“

Spitzenköche servieren Köstlichkeiten

Kino: „Bella Rapunzel Naturkost ����� 20:00 Lindau

Genuss

Isny �������������������������������� 18:00

26 Donnerstag

Alptraum im Fischerboot

Politfilm Club Vaudeville ������������� 20:00 Sonthofen

Wortschmiede

Offenes Forum für Dichtende Kulturwerkstatt ����������� 20:00

Auswärtsspiel München

Marlon Roudette

Matter Fixed Tour 2012 Backstage ��������������������� 20:00

25 Mittwoch

April

Konzerte Egelsee

Metal Battle

Putridity, Sickening, Perverse Dependence Schwarzer Adler ���������� 20:00

Clubbing Kempten

The Study Club

Empty Pocket Prices and Specials! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater ������������������ 22:00 Lindenberg

Doom-Night mit Flo

Hirsch ���������������������������� 21:00

Sonstiges

April

Konzerte Mindelheim

Di

CubaBoarischen

Verschmelzung von traditioneller bayrischer Volksmusik und lateinamerikanischen Rhythmen. Von Polka über Walzer bis zu Latin Groove. Forum ���������������������������� 20:00

Clubbing Isny

Sunny Thursday

Gamble mit dem Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis. Café Central ������������������ 22:00 Kempten

nicht schlafen

Frei nach William Shakespeare. Mit Michael Miensopust. TIK ���������������������������������� 20:00

April

Auswärtsspiel

Konzerte

Augsburg

Egelsee

Bondage Fairies

Electro-Punk Schwarzer Adler ���������� 20:00

Plakatentwürfe für den 28. Kemptener Jazzfrühling Kornhaus ����������������������� 19:00

Kapelle Weyerer

Rocken mit Toypiano, Hackbrett, Glockenspiel, Melodica, Percussion, Piano und Akustikgitarre in kleiner Besetzung! Künstlercafé ����������������� 20:00

Sonstiges Memmingen

Kino: Nur für Personal

Vom Aufeinandertreffen zweier Welten – lustig und berührend! Kaminwerk ������������������� 20:00

Auswärtsspiel München

Marit Larsen

Ampere �������������������������� 20:00

Du sammeln – ich jagen! Erfolgreichstes Solo-Stück in der Geschichte des Broadway Roxy ������������������������������� 20:00

Caveman

Fashion Lounge / Unusual Drinks Puro ������������������������������� 18:00

Clubbing

Die Nacht der Gewohnheit! Das gnadenlos witzige zweite Bühnenprogramm Roxy ������������������������������� 20:00

Louie Austen

Und Soul a GoGo Eden ������������������������������� 21:00

28 Samstag

Konzerte Görisried

Go to Gö

Troglauer Buam, Shark Festzelt ������������������������� 20:00 Haldenwang

Bad Wörishofen

7 Grad

Chicks Night

Stompers

Express Orchestra

Pegasus Brass

Devils of Love “Exeptional Madness”

Mainfloor: Big Room & Progressive House by Inpetto support by Oliver Veron. Studio: Tech-House & Minimal-Techno by Jox_DJ and Friends Parktheater ������������������ 22:00 Lindenberg

Dorfdisko

Hirsch ���������������������������� 21:00 Obergünzburg

GroSSe 1-JahresParty “Back to the Roots” im Turm

Band

Dresscode: Schwarz, Lack, Leder, Latex, Mittelalter. Einlass unter Vorbehalt! GoIn ������������������������������� 21:00

Eder

Elternabend

vor 30 Jahren als Karnevalsband gegründet, spielen sie heute auf allen wichtigen Festivals Europas Stift �������������������������������� 13:00 Lassen die Grenzen zwischen experimenteller Rockmusik, modernem Jazz und freier Improvisation verschwinden Künstlercafé ����������������� 20:00

Karl Epp

Jazz und folkloristisch beeinflusste Gitarrenmusik Stift Freimaurer ����������� 20:30 Landsberg

Schandmaul

Nach 1 1/2 Jahren melden sie sich mit ihrem neuen Album „Traumtänzer“ zurück! Sportzentrum �������������� 19:00 Lindau

Macka B

& Roots Ragga Band Club Vaudeville ������������� 21:00 Memmingen

Vermaledeyt

Oberstdorf

Hörbar ��������������������������� 21:00 Pfronten

Ü30 - Forever Young!

Einlass ab 25 Jahren Hirsch Inn ���������������������� 21:30

Teenie Party

Karten VVK bei Buchhandlung Ortner (Pfronten) Hirsch Inn ���������������������� 16:00

Theater Bad Grönenbach

„Il Mimo führt sich auf“

Wolfgang Fendt präsentiert pantomimisch sein neues Programm Hohes Schloss �������������� 20:00

Sonstiges Kempten

With DJ Flowing Freak. Alle Mädels free entry bis 24 Uhr, alle offenen Getränke 2 Euro. No Under ����������������������� 22:00

Der Kulturkreis Haldenwang feiert 15Jähriges und die 7-köpfige Coverrockband lässt dabei die Sau raus. Sportzentrum ��������������� 20:00

Die CD-Release-Party der unvergleichlichen Memminger Mittelalterband Kaminwerk ������������������� 20:00

Rosengarten ����������������� 20:00

Isny

Isny

Mindelheim

Australien –

Mash Up mal anders: Gitarre/ Schlagzeug/Plattenteller und Mikros Café Central ������������������ 22:00

60ies Rock mit deutschen Texten Schwarzer Adler ��������� 21:00

Rock‘n‘Roll Club Memphis

Vortrag aus der Reihe „Gesichter der Erde“ Haus Oberallgäu ����������� 20:00

Disco Troopers

Kaufbeuren

New Urban Sound

Republic ������������������������ 22:00

Veto

30 Jahre

Kaufbeuren

Live on Stage: Take us & Rockin Fifties sowie Showeinlagen Forum ���������������������������� 20:00

Axel Rudi Pell

Circle of the Oath Tour 2012 Special Guest: Mad Max All-Karthalle ������������������ 20:00

Sir Seom & Rap

Kaufering

Premium League

R‘n‘B, Black, Soul, Uptempo & Hip Hop by DJ Q-Ba. Bis 23:00 Uhr freier Eintritt für alle Ladies Schön & Wild ���������������� 22:00

Sir Seom stellt sein neues Album „Herz“ vor JuZe �������������������������������� 20:00

Kempten

Blues Trouble

Femme Fatale

Disco Miezen

Mainfloor: Disco-House-Urban by DJ Smart & DJ Sir Sri. Studio: Hip Hop, R‘n‘B by DJ Kool Cut & DJ Short-T. Goodies: Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein Parktheater ������������������ 22:00

Kempten

Thank God it‘s Friday!

Die Drinks stehen kalt, die Barkeeper/innen sind heiß und an den Decks warten die GoIn Residents! GoIn ������������������������������� 22:00 Pfronten

Hangover 3

Die legendäre Partyreihe geht weiter! Hirsch Inn ���������������������� 21:00

Clubbing Bad Wörishofen

Mit DJ Surprise und Getränke Specials. No Under ����������������������� 22:00

Mit Pegasus Brass Band Classic Jazz meets Blues and Broadway Kornhaus ����������������������� 19:00

Babel & the Goodmen

Obergünzburg

Atari Teenage Riot

treffen 2012

Night of the Black Voice

Allgäuer Jazz – Sessionband Innenstadt �������������������� 11:00

Mit M-Riddem Live Hirsch ���������������������������� 21:00

VeteranenDas Frühlingsfest der Kultkneipe. Mit Tim Beam & Band, Ohrenfeindt, Poetry from my anus uvm. Gasthof Obermindeltal �������� 20:00

Kneipennacht in

Barrelhouse

Hip Hop Special

Der Auswärtsspieletipp

Willofs

Blues und Boogie-Woogie Schalander �������������������� 11:00

Big Band – übergroße Besetzung und großartige Musik Rathausplatz ���������������� 10:30

Lindenberg

62

Ulm

April

The Puro Ladies Night – Classic House with DJ. One free drink nach Wunsch Puro ������������������������������� 22:00

Ein Bandname, der wie kaum ein anderer seit über 20 Jahren für den Kampf gegen Überwachung und Faschismus steht. Digital Hardcore gibt dem eigens gegründeten Label und ihrer Musik den passenden Namen. Nachdem sich die Band im Jahre 2000 auflöste, kehrten sie 2011 mit dem Album „Is This Hyperreal?“ zurück auf den internationalen Radar. Seitdem tourt das Trio um Alec Empire um den ganzen Globus. Am Samstag, den 28.04. rufen sie im Feierwerk in München beim Make or Break Festival zum Widerstand auf. Beginn: 21.30 Uhr.

Theaterfabrik ���������������� 20:00

Wangen

Hip Hop, Baby

28.04.12 Feierwerk/München

Preachers

Session

Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent führt in die Geschichte des Jazz ein Schwarzer Hasen ��������� 20:30

Flat Foot

Traditionelle Jazzband unter Leitung von Peter Bühr Reischmann ������������������ 11:00

München

Rhythm‘n‘Blues

Chico Freeman

Latina

Gitarre und Mundharmonika meets Kontrabass und Mandoline Feneberg Klostersteige 10:30

18 Musiker unterschiedlichster Herkunft verbinden Jazz, Klassik und Pop Stadttheater ����������������� 20:00

PunkRock Ostwerk ������������������������ 20:00

Probstried

Salsa, Bachata, Merengue Puro ������������������������������� 20:00

Patti Trio

Andromeda Mega

Backblech

Kempten

Vernissage

Peter Crow Black

Zebrahead

Manic Street

The Vocs

Indie-Rockband Eberz ������������������������������ 22:00

Bettys Kultbar �������������� 20:00

Hund – Deutsch / Deutsch – Hund bigBOX ��������������������������� 20:00

Afterwork

Macbeth kann

Noche Puro

Ulm

Business

Theater Kempten

Isny

Kempten

Martin Rütter

27 Freitag

Isny

Legau

Fresh Allgäu Jazz Jazz Police

Jazzige Neuinterpretation von Klassikern bis hin zu Pop-Hits Klecks ���������������������������� 22:30

Peter Kraus

Für immer in Jeans bigBOX ��������������������������� 20:00

Martin Babel Combo

Swing und Blues mit viel Freiraum für Improvisation Rathausplatz ���������������� 14:00

www.live-in.net

B.W.

Egelsee

Bass Reflex

Minimal-Electro-Techno Schwarzer Adler ���������� 22:00 Isny

Dance Manifest 2 Years!

Erlebt mit DJ Shure und DJ Spintly eine Party wie nie zuvor! Happy Hour ab 22:00 Uhr. Café Central ������������������ 22:00 Kaufbeuren

New Urban Sound

Republic ������������������������ 22:00 Kempten

Glam & Style

The finest sound of Puro Club Puro ������������������������������� 21:00

Filmabend mit

Michael Donner Sonthofen

spaces in between

Auswärtsspiel Augsburg

Bonsai Kitten

Rockabilly / Rock n Roll Support: Chris Aron & Band + DJs Howlin Max Messer & Bowlin Grandpa Kantine �������������������������� 23:00 Ravensburg

DJ Haitian Star aka Torch

Der Rap-Guru präsentiert Hip Hops Finest‘s Douala ��������������������������� 21:00

29 Sonntag

April

Konzerte Egelsee

Mosh the Adler

Hills Have Eyes, Checkmate, Oceans Of Plague, Age By Heart! Schwarzer Adler ���������� 20:00 Kempten

Krause & Natterer

Außergewöhnliches Duo bestehend aus Akkordeon und E-Bass Ikarus Thingers ������������� 11:00

Hakim Ludin &

Kristjan Randalu

Der progressive Percussionist Ludin mit dem begnadeten Pianisten Randalu Haus Hochland ������������� 20:00

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


30

Jazz Police

Montag

Jazzige Neuinterpretation von Klassikern bis hin zu Pop-Hits Klecks ���������������������������� 22:30

Kerber Brothers

Transglobaler Alpenjazz – u.a. mit Alphorn, Jodler, Zither und Hackbrett Stift �������������������������������� 20:30

David Gazarov

Chopin und Jazz – geht das? AÜW Jazzperlen ����������� 20:00

Tiny Schmauch Trio

„swing that thing“ Jazzstandarts aus der großen Zeit des Jazz und Swing, außerdem Blues und Balladen Klinik Robert-Weixler-Straße ����������������������������������� 14:00

Stephan Holstein Tre Pane

Klarinette, Kontrabass und Akustikgitarre St. Lorenz Basilika ������� 19:00

SeniorenHausBand

Vollreifer Mainstream-Jazz BSG Oberösch ��������������� 11:00

Donikkl und die

April

Konzerte Egelsee

Live on Stage

Mit COR, The Disordered, Tatendrang, Selbstbedienung Schwarzer Adler ���������� 19:00 Kempten

Christian

Willisohn & Lillian Boutté & Band

Explosive Mischung aus Soul, Blues, einem Schuss Gospel, Pop, New Orleans Rythm and Blues Kornhaus ����������������������� 20:00

French

Connection

Hardbop der 50er und 60er im Stil von Art Blakey‘s Jazz Messengers Haus International ������� 20:00

The Gendrix

Kaufering

No Milk Today

Alle offenen Getränke für nur 2 Euro Schön & Wild ���������������� 22:00 Kempten

The Flying Circus! Burlesque

Tretet ein in die Welt des Unfassbaren! Specials: Zirkusdeko, Stelzenläufer, Burlesque-Show im Champagner-Glas, Drag Queens, Karussell, Feuerbomben, Zuckerwatte for free für die ersten 500 Gäste. Parktheater ������������������ 22:00 Obergünzburg

Smash Festival im GoIn

Mike Väth, Astrojack (Douala), Eric Kanzler (Tresor Berlin), Ostfunk, Dr. Zoldberg, Mammutgroove (RotRaum/Summer Vibes), Live-Percussion by Dominik Vogel (RotRaum), HE`C (Parktheater) uvm. GoIn ������������������������������� 21:00

Sonstiges Kempten

Pub Quiz

WeiSSwürschtl

Blues, Rock, Fusion und Jazz Rathausplatz ���������������� 15:00

Conversation in English A 1000 Miles to Dublin 20:00

Flori Mayer Band

Außergewöhnliche junge Kemptener Band rund um zwei Konzertflügel bigBOX ��������������������������� 20:00

Rock in den Mai

Live und kunterbunt! bigBOX ��������������������������� 15:00 Weit gefächertes Programm aus Latin, Jazz und Blues Rathausplatz ���������������� 15:00

Tá Lam 11

„Mingus“

Zehn Holzblasinstrumente und ein Akkordeon. Swingen in bester Jazztradition mit dem Klang eines klassischen Orchesters Stadttheater ����������������� 20:00

Flat Foot Stompers

Traditionelle Jazzband unter Leitung von Peter Bühr Autohaus Seitz ������������� 11:00

Happy Mountain Stompers

Seit 35 Jahren begeistert die Kemptener Jazzband mit Swing und Dixie Haus International ������� 20:00

Pianistixx

Jazz Police

Jazzige Neuinterpretation von Klassikern bis hin zu Pop-Hits Klecks ���������������������������� 22:30

Craig Taborn Piano solo

Der Pianist zählt seit ca. 20 Jahren zum engeren Zirkel der New Yorker modern Jazz-Szene Stadttheater ����������������� 20:00 Kempten

E. Wrobel

Transatlantic Jazz Swingtett

Vier Weltmusiker spielen leidenschaftlich Jazz. AÜW Jazzperlen ����������� 20:00

Memmingen

Mit der 9-köpfigen Band „The Ca$h“. Songs aus den 60ern und 70ern. Eine richtige Rock‘n‘Roll Party! Stadthalle ��������������������� 20:00 Oberstaufen

Tanz in den Mai

Mit den Gruppen „Chaos Trio“ und „Hintervier“ Kurhaus ������������������������� 20:00

Auswärtsspiel Augsburg

Cro

Deutscher Hip Hop Support: Rockstah + Ahzumjot Kantine �������������������������� 22:00 München

Morten Harket

Duo Joche RoSS

Henry Heggen

„Vater der Hamburger Bluesszene“ Stift �������������������������������� 20:30

The voice of a-ha. Special Guest: Nolwenn Leroy Kesselhaus �������������������� 20:00

Duo aus Hamburg bestehend aus Mandoline und Gitarre Kulturwerkstatt ����������� 20:00

Leutkirch

Komm, lieber Mai

Musik- und

Willofs

14 Live-Acts auf 7 Bühnen Innennstadt ������������������ 20:00

Sonthofen

und Malte Vief

Veteranentreffen 2012

Das Frühlingsfest der Kultkneipe mit Markus Schalk und Flower Power Party in der Disco Gasthof Obermindeltal �������� 20:00

Sonstiges Immenstadt

Verkaufsoffener

Sonntag im Städtle

Innenstadt �������������������� 12:00

Abi Walenstein &

KneipenNacht Lindau

Europe Eclipse

2012

Veil Of Maya, Betraying The Martyrs, Vildhjarta, Volumes, Structures Club Vaudeville ������������� 20:00 Neu-Ulm

Bushido

Support: Kay One Ratiopharm Arena ��������� 20:30

Veteranen-

Auswärtsspiel

Das Frühlingsfest der Kultkneipe. Mit Rhytm Police, Skaos, Bohemian Triangle, DeWolff und Acoustic Revolution Gasthof Obermindeltal �������� 20:00

Inklusive Tatort Gewinnspiel! Künstlercafé ����������������� 20:15

Ulm

Han‘s Klaffl

40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein... Roxy ������������������������������� 20:00

Welttanztag Ulm 2012

Die ganze Stadt wird zum Tanzboden mit über 250 Mitwirkende Innenstadt �������������������� 15:00

bestens

Live: Grossstadtgeflüster, Saalschutz, Dopestroke Roxy ������������������������������� 21:00 Untermeitingen

Lloret de Mar vs. Malle

Live on stage: Don Francis, Lorenz Büffel und Kalle & Ralle aus Malle PM ���������������������������������� 22:00 München

Atari Teenage Riot

Im Rahmen des Make or Break Festivals Feierwerk ��������������������� 21:30

Willofs

Kempten

Tatort

seit 25 Jahren t informier

Ulm

04.2012

treffen 2012

Clubbing Isny

Make em say AAA....????

Chill & Smash the Party! Funk, Soul, HipHop, Classix, 80ies und Electro Breaks! Café Central ������������������ 22:00

www.live-in.net

63


Neues in Deiner Videothek

In Time - Deine Zeit läuft ab

C

harlie Kenton war einst ein erfolgreicher ProfiBoxer. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere ist er gezwungen, das Boxen an den Nagel zu hängen. Denn fortan sollen keine Menschen mehr in den Ring steigen, sondern riesige, auf Kampf programmierte Roboter. Kenton, der sich zunächst als Manager für die Maschinenkämpfe über Wasser hält, gibt den Traum vom ersehnten Titelgewinn niemals auf. Als sein Sohn Max ihm einen ausrangierten Sparring-Roboter präsentiert wittert Charlie bald seine große Chance - nicht nur auf den ersehnten Titelgewinn, sondern vor allem auch auf den Aufbau eines Vater-Sohn-Verhältnisses. Regisseur Shawn Levy bewies schon bei dem Kinohit Nachts im Museum sein Gespür für fantastische Blockbuster.

M

it Real Steel gelang ihm ein meisterliches Zusammenspiel von nervenaufreibender, mitreißender Action und emotionaler Hochspannung. ab

12.04.

Action hek in der Videot USA 2011 Regie: Shawn Levy FSK: 12 122 Min Hugh Jackman, Dakota Goyo, Evangeline Lilly

ats b e a n t

G

eld wurde als offizielle Währung durch Zeit ersetzt. Mit 25 hören die Menschen auf zu altern und können nur noch ein Jahr lang überleben, es sei denn sie gewinnen Zeit. Die Reichen können sich Jahre und somit ewige Jugend und Unsterblichkeit erkaufen, während die Armen betteln und stehlen müssen, um den Tag zu überstehen. In dieser Welt lebt Will Salas. Als ein reicher Fremder in sein Leben tritt und kurz darauf stirbt, wird Will des Mordes beschuldigt. Die Flucht gelingt ihm, indem er die attraktive Sylvia, die Tochter eines reichen Zeitmoguls, als Geisel nimmt. Doch damit beginnt für Will ein Wettlauf gegen die Zeit…

J

ustin Timberlake und Amanda Sefried brillieren in Andrew Niccols (u. a. Gattaca & Lord of War) Sci-Fi Actionspektakel, das die Zuseher in eine Welt entführt, in der die neue Währung die Zeit ist.

ab

13.04.

SciFi/Action hek in der Videot USA 2011 Regie: Andrew Niccol FSK: 12 109 Min Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy

S

D

e

u n d g e w in n

2x

M on

London Boulevard

ten

es

w

The Ides of March Tage des Verrats

or

Wir v erl

e

u n d g e w in n

ten

2x

M on

or

Wir v erl

e

u n d g e w in n

ten

or

Wir v erl

n

w

ed

ats b e a n t

iese DVD en d os

Fr a g

es

ed

ed

2x

M on

Fr a g

Fr a g

es

iese DVD en d os

n

iese DVD en d os

Darkest Hour

n

Real Steel

ats b e a n t

w

D

ieser Trip nach Moskau bleibt unvergesslich: Erst klaut ihr früherer Partner Skyler den beiden Software-Entwicklern Sean und Ben die Geschäftsidee, dann kommt alles noch schlimmer: Eine fremde Intelligenz reißt die Kontrolle über die gesamte Elektrizität an sich und setzt diese im Kampf gegen die Menschheit als tödliche Waffe ein. Während auf den Straßen der Terror herrscht, verstecken sich die drei Männer im Keller eines Nachtclubs. Als die Vorräte in ihrem Versteck zur Neige gehen müssen sie sich der brutalen außerirdischen Bedrohung stellen...

I

n dem spannungsgeladenen Sci-Fi-Thriller zeigt Produzent Timur Bekmambetov („Wächter des Tages“) einmal mehr, dass er ein absoluter Experte in Sachen Special Effects ist und sorgt damit selbst bei alteingesessenen Sci-FiFans für Überraschungen.

tephen Meyers gilt schon in jungen Jahren als politisches Wunderkind. Bereits mit Anfang 30 organisiert er die Wahlkampagne des US-Präsidentschaftskandidaten Mike Morris. Mit Leidenschaft und genialen Tricks erarbeitet er ausgefuchste Strategien, die nicht nur Gouverneur Morris einen Vorsprung liefern, sondern auch seine Laufbahn steil nach oben bringt. Doch sein Ehrgeiz ist zugleich auch Stephens große Schwachstelle. Ein alter Hase der Gegenseite nutzt dies gnadenlos aus, um ihm eine perfide Falle zu stellen. Und so sieht er sich plötzlich zu einer Entscheidung gezwungen: zwischen Karriere und Idealen, Herz und Verstand, Sieg oder Untergang...

Horror -Sci-Fi hek in der Videot USA 2011 Regie: Chris Gorak FSK: 12 115 Min. Emile Hirsch, Olivia Thirlby, Max Minghella, Rachael Taylor

D

er Oscar®-prämierte Drehbuchautor William Monahan („Departed Unter Feinden“) präsentiert mit seinem Regiedebüt „London Boulevard“ einen stilsicher inszenierten, knallharten Krimi in bester Tradition des britischen Gangster-Genres nach der gleichnamigen Romanvorlage des irischen Schriftstellers Ken Bruen.

G

eorge Clooney stellt erneut seine Klasse als Regisseur und sein Gespür für die Themen unserer Zeit unter Beweis und liefert hier Hochspannung bis zur letzten Sekunde.

ab

ab

ab

27.04.

er Londoner Ganove Mitchel will nach drei Jahren Knast ein neues Leben anfangen - zum Missfallen seiner Ganovenfreunde. Kurz drauf trifft Mitchel zufällig den öffentlichkeitsscheuen Filmstar Charlotte, die ihn als Bodyguard anheuert, nachdem er ihr Paparazzi-Problem gelöst hat. Bald wird aus Job Liebe, und die Romanze des ungleichen Paares scheint perfekt. Aber Mitchels Vergangenheit holt ihn ein. Sein Ex-Chef, der skrupellose Untergrund-Boss Gant, hat ganz andere Pläne mit den beiden...

24.04.

Thriller hek in der Videot USA 2011 Regie: George Clooney FSK: 12 97 Min George Clooney, Ryan Gosling, Evan Rachel Wood, Paul Giamatti

05.04.

Thriller hek in der Videot USA 2010 Regie: William Monahan FSK: 16 100 Min Colin Farrell, Keira Kneightley, Ray Wilson

Breaking Bad - 4. Staffel auf DVD Die US-amerikanische Erfolgsserie „Breaking Bad“ von Vince Gilligan zeigt die Wandlung eines Durchschnittsmenschen zum Kriminellen. Ab dem 26. April ist die bereits 4. Staffel auf DVD erhältlich bei dem Highschool-Chemielehrer Walt (Bryan Cranston) und sein „Brother in crime“ Jesse Pinkman (Aaron Paul) wieder in allerhand Schwierigkeiten stecken.

64

Walt und Jesse müssen sich sowohl mit persönlichen als auch beruflichen Niederschlägen auseinandersetzen. Zudem wächst die Spannung, als Walt sich in einer Pattsituation seinem Arbeitgeber Gus gegenübersieht, bei der keine der beiden Seiten bereit oder in der Lage ist, nachzugeben. Walt muss sich außerdem

www.live-in.net

auf die veränderte Beziehung zu Skyler einstellen, die nicht nur damit beschäftigt ist, ihre Beziehung zu ihrem Mann zu retten, sondern auch sein Geld zu waschen und ihre Schwester Marie und den kränkelnden Hank finanziell zu unterstützen.

Wir verlosen 2 DVD Boxen der 4. Staffel der Serie unter denjenigen Lesern, die folgende Frage beantworten können: „In welcher Stadt in den USA spielt die Serie?“ Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an Guenther.Jauch@live-in.net Stichwort „Breaking Bad“

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Horoskop__

Widder (21.03.-20.04.)

Widder sollten in diesem Monat auf ihr Herz vertrauen. Denke nicht zu viel über die vergangene Zeit nach, sondern blicke nach vorne und freue Dich auf Zeiten der Zärtlichkeit, die im April besonders stark ausgeprägt sind.

ril Verlosungen im Ap

Stier (21.04.-20.05.)

Stier-Singles haben im April eine besonders erotische Ausstrahlung, die insbesondere die Blicke der Krebse auf sich zieht. Nutze die Gunst der Stunde und wickle alle mit Deinem Charme um den Finger.

Ritter des Heiligen Grals! Seit Kurzem ist der Film „Ritter des Heiligen Grals“ von Sunfilm Entertainment im Handel erhältlich und erzählt die Geschichte eines mutigen Ritters und seiner zwei Gefährten, die sich auf die Suche nach dem Heiligen Gral machen, der dem geheimen Ritterbund gestohlen wurde. Ein bildgewaltiges Epos mit dem sich Mittelalterfans die Wartezeit auf das Kaltenberger Ritterturnier verkürzen können, das dieses Jahr wieder im Juli stattfinden wird. Mit Gauklerprogramm, Mittelaltermarkt, Festumzug und dem spektakulären Ritterturnier wird die Kaltenberger Arena in einen mittelalterlichen Platz verwandelt. Weitere Infos dazu gibt’s unter www.ritterturnier.de. Wir verlosen 2 Fanpakete bestehend aus 2x2 Tickets für das Kaltenberger Ritterturnier und je einer DVD des Films „Ritter des Heiligen Gral“. Stichwort: „Ritter“

Abgefüllt - Das Geschäft mit Trinkwasser! Ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Grundrecht oder ist Wasser eine Ware, die gekauft und verkauft werden darf, wie jedes andere Konsumgut? Der Dokumentarfilm „Abgefüllt“ blickt hinter die Kulissen einer Multi-MillionenDollar-Industrie - dem Geschäft mit Wasser. In einem fatalen Teufelskreis wird Trinkwasser zum Industrieprodukt. Allgemein zugängliche Quellen werden von Industriekonzernen aufgekauft, die das Wasser in Plastikflaschen abfüllen und dann teuer verkaufen. Kleinen Gemeinden wird im wahrsten Sinne des Wortes „der Hahn abgedreht“ und das fehlende Recycling von Plastikflaschen führt zu einer immer größeren Belastung der Umwelt.... Die beeindruckende und vielfach ausgezeichnete Dokumentation berichtet über die Machenschaften der Großkonzerne, die profitorientiert mit dem lebensnotwendigsten Allgemeingut der Menschheit handeln. Wir verlosen diese Dokumentation auf DVD insgesamt 2x. Stichwort: „Abgefüllt“

Die Einsamkeit der Primzahlen „Die Einsamkeit der Primzahlen“ ist eine Verfilmung des Bestsellerromans von Paolo Giordano. Das mitreißende Drama erzählt die Geschichte zweier Menschen, die in ihrer Kindheit jeweils einen Schicksalsschlag erleiden mussten. Ein einziger Moment, der ihr Leben bis heute kennzeichnet. Als sich die beiden mittlerweile Jugendlichen kennenlernen, empfinden sie eine übersinnliche Anziehung und tiefe Gefühle füreinander. Allerdings scheint, genau wie bei Primzahlzwillingen, immer etwas zwischen ihnen zu stehen. Ob sie jedoch trotz dieses rätselhaften Verhältnisses eines Tages zueinanderfinden? Die Antwort darauf erfahrt ihr in dem bewegenden Film, der ab 5. April auf DVD und Blu-ray im Handel erhältlich ist. Wir verlosen 3x die DVD „Die Einsamkeit der Primzahlen“. Stichwort: „Primzahlen“

Zwilling (21.05.-21.06.)

Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein. Singles dürfen sich nach ihrer langen Liebesflaute auf einen heißen Flirt freuen. Mit ein bisschen Hilfe von den Sternen könnte sogar eine ernsthafte Beziehung daraus werden.

Krebs (22.06.-22.07.) Du hast einen ganzen Schwarm voller Schmetterlinge im Bauch und bist einfach nur glücklich mit Deinem Schatz. Aber auch die Single-Krebse ziehen im April viele Blicke auf sich. Schau einfach mal zurück!

Löwe (23.07.-23.08.)

Diesen Monat gilt es, wichtige Entscheidungen zu treffen. Das ewige Hin und Her tut weder Dir noch Deinem Partner gut. Sprecht Euch aus und entscheidet gemeinsam, was das Beste für Euch und Eure Beziehung ist.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Warum fällt es Dir so schwer, offen über Deine Gefühle und Gedanken zu reden? Dein Partner kann nicht in Dich hineinschauen, um zu wissen, was mit Dir los ist. Lass ihn an Deiner Gedankenwelt teilhaben!

Waage (24.09.-23.10.)

Turbulente Zeiten sind angesagt. Lasse Deinen Frust nicht an Deinem Partner aus und vermeide unnötige Provokationen. Alleinstehenden Waagen steht eine leidenschaftliche Affäre mit einem Löwengeborenen bevor.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Venus versorgt Skorpione im Mai mit viel Liebe, Anerkennung und Aufmerksamkeit. Singles treffen auf eine alte Bekanntschaft, aus der vielleicht mehr werden könnte - also halte die Augen auf!

Schütze (23.11.-21.12.)

Der Mars hilft schüchternen Schützen diesen Monat bei neuen Fängen. Doch von ganz allein geht natürlich nichts, die Hauptarbeit musst Du trotzdem selbst erledigen. Sei mutig, es zahlt sich aus!

Steinbock (22.12.-20.01.)

Steinböcke haben in diesen Tagen eine besonders erotische Ausstrahlung und können sich kaum vor Angeboten retten. Aber wenn Du zu lange mit einer Entscheidung wartest, könntest Du am Ende allein da stehen.

...und so geht‘s: Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!

Frage des Monats: Wie oft wechselte Jeff Aug bei seinem Weltrekordversuch die Saiten seiner sechssaitigen Akustik Gitarre?

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

www.live-in.net

Wassermann (21.01.-19.02.)

Wassermänner sollten diesen Monat hart für ihre Liebe kämpfen. Das geht zwar an die Substanz, aber manchmal muss man eben Opfer bringen, um etwas zu erreichen.

Fische (20.02.-20.03.)

Kopf hoch, auch im Paradies herrscht nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen. Habe Geduld, es kommen auch wieder bessere Zeiten voll Harmonie und Zärtlichkeit.

65


Diesen Monat neu im Kino

Marvel‘s The Avengers Kinostart: 26.04.2012

Sie sind die coolsten und begehrtesten Superhelden der Welt. Im April kommen die Marvel-Helden und ihre Begleiter in die Kinos und nehmen Seite an Seite den Kampf gegen das Böse auf. Mit bahnbrechender Action, lockeren Sprüchen, jeder Menge Sex-Appeal und einem Staraufgebot (u.a. Robert Downey Jr., Samuel L. Jackson, Scarlett Jo-

Chronicle -Wozu bist Du Fähig? Kinostart: 19.04.2012

Chronicle basiert auf einer Geschichte von Regisseur Josh Trank und Drehbuchautor Max Landis und erzählt von drei Teenagern, die ganz plötzlich über Kräfte jenseits aller Vorstellungskraft verfügen, und von ihren Bemühungen, diese Kräfte unter Kontrolle zu bekommen. Drei Highschool-Jungen machen nachts auf einem Feld eine mysteriöse Entdeckung. Ein seltsames Objekt befindet sich unter der Erde und scheint einen speziellen Effekt auf Menschen zu haben, denn seit diesem Abend besitzen Andrew (Dane deHaan), Steve (Michael B. Jordan) und Matt (Alex Russell) besondere Kräfte. Anfangs probieren die Drei ihre neuen Fähigkeiten nur harmlos aus. Aber bald wird aus dem Spaß bitterer Ernst und ein Machtkampf zwischen den Jungen entsteht, der immer gefährlicher wird.

66

hansson) darf mit Marvel‘s The Avengers nicht weniger als der ultimative Blockbuster 2012 erwartet werden! Als ein unerwarteter Feind den Weltfrieden und die globale Sicherheit bedroht, sieht sich Nick Fury, führender Kopf der mächtigen internationalen Friedensorganisa-

tion S.H.I.E.L.D., gezwungen, das Team zusammenzustellen, das die Welt vor dem Absturz in die Katastrophe bewahrt. Eine den Erdball umfassende, nie da gewesene Rekrutierungsaktion beginnt… In „Marvel‘s The Avengers“ schließen sich die Stars der legendären Comic-Serie „The Avengers“ von

Spieglein Spieglein

Kinostart: 05.04.2012

Unter der Regie von Tarsem Singh kommt das unsterbliche Märchen wieder auf die Leinwand: Julia Roberts lebt sich als böse Stiefmutter voll aus und beweist wieder einmal ihr komödiantisches Talent. Als gewitztes Schneewittchen steht ihr Lily Collins gegenüber. Frech, runderneuert und irrsinnig lustig. Was bringt eine Königin in den besten Jahren (Julia Roberts) so richtig auf die Palme? Ihr kümmerlicher Kontostand? Ja, das auch – vor allem aber, dass ihre junge Stieftochter (Lily Collins) schöner sein soll als sie! Der Zauberspiegel lügt nun einmal nicht und so verbannt sie Schneewittchen in den Wald. Die trifft dort auf eine Bande kleinwüchsiger Kleinkrimineller. Sie schmieden den Plan, die Königin zu stürzen. Prinz Andrew Alcott von Valencia (Armie Hammer) gerät zwischen die Fronten, da sich Schneewittchen in ihn verliebt, aber auch die Königin ein Auge auf ihn geworfen hat....

www.live-in.net

1963 zu actiongeladener, extrem schlagfertiger und vor allem hochkarätig besetzter BlockbusterUnterhaltung zusammen. Unter der Regie von Joss Whedon erobern Iron Man, Thor, Black Widow, Hulk, Captain America, Hawkeye, Loki, Nick Fury und Professor Erik Selvig endlich mit geballter Power die große Leinwand.

Martha Marcy May Marlene Kinostart: 12.04.2012

Mit seinem Spielfilmdebüt unternimmt Sean Durkins eine Reise in große Gefahr und folgt seiner Protagonistin auf der Flucht vor einer alternativen Sektengemeinschaft, die außerhalb gesellschaftlicher Normen ihre Mitglieder auf totalitäre Weise kontrolliert. Nach der Flucht vor ihrer Vergangenheit landet Martha in einem luxuriösen Sommerhaus, das Lucy (Sarah Paulson) und ihr Mann Ted (Hugh Dancy) bewohnen. Martha mag davongelaufen sein, aber sie ist immer noch Gefangene ihrer Erinnerungen, die sie in extreme Angstzustände versetzen. Langsam gewöhnt sie sich an ihr neues Leben und nach und nach klärt sich, was sie durchgemacht hat. Auf der Suche nach familiärer Liebe und Wärme landete sie in einer Landkommune, in den Armen von Patrick (John Hawkes). Er ist der väterliche, aber auch manipulative Führer dieser Gemeinschaft. Langsam offenbaren sich die Gründe für Marthas Furcht.…

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


Neue Videospiele The Lady

Ninja Gaiden 3

Kinostart: 05.04.2012

The Lady erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte der Freiheitskämpferin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi und ihres Mannes - ein Paar, das sein persönliches Glück dem Kampf um Demokratie unterordnet. Basierend auf Gesprächen mit Wegbegleitern Aung San Suu Kyis wurde erstmals die Geschichte um Birmas Nationalheldin von Luc Besson episch und dramatisch verfilmt.

London - Terroristen haben die Stadt besetzt, zahllose Zivilisten getötet und den Premierminister als Geisel genommen. Ryu Hayabusa stellt sich einem harten Gegner... PS3, XBOX 360 Tecmo Koei Hack‘n Slay

Mass Effect 3

Einmal ist Keinmal Kinostart: 19.04.2012

Stephanie Plum (Katherine Heigl) ist jung, selbstbewusst, voller Pläne ...und pleite. Also heuert bei ihrem Vetter Vinnie an. Der braucht dringend Ersatz für einen erkrankten Detektiv - und es locken 50.000 Dollar bei erfolgreichem Abschluss des Falls! Sie stürzt sich in ihren ersten Fall – und lässt kein Fettnäpfchen aus. Leider entpuppt sich der Mann, auf den sie angesetzt ist, als ihre einstige Jugendliebe Joe Morelli (Jason O’Mara).

PS3, XBOX 360, PC EA Games Action-Rollenspiel

Der heißersehnte finale Teil der epischen Rollenspiel-Trilogie ist da! Wird es Commander Shepard gelingen den Untergang der Galaxie durch die Reaper zu verhindern?

dass das Weglegen des Controllers zur Zerreisprobe wird. Neue Inhalte wie durchschlagkräftige Waffen, eine Flut an abwechslungsreichen Quests und der tolle Koop-Modus begeistern für Monate.

Bioware schafft eine derart dichte Atmosphäre, so viele schicksalsträchtige Dialogoptionen und grafische Kost auf hohem Niveau,

Bioware ist ein krönender Abschluss dieser phänomenalen Trilogie gelungen, die vielleicht nie ihresgleichen finden wird!

Street Fighter X Tekken

Im Reich der Raubkatzen

Titelvereinigung im Revier der Prügelkönige: „Tekken“ und „Street Fighter“ treffen sich zum Schlagabtausch und kennen keine Gnade!

Kinostart: 19.04.2012

Im Reich der Raubkatzen wurde von Keith Scholey und Alastair Fothergill, dem Macher des weltweiten Kinoerfolgs „Unsere Erde“ produziert. Der Film zeigt Leben, Liebe und den Kampf ums Überleben der Könige der Savanne: Löwen und Geparden. Ein eindrucksvoller Naturfilm über starke Familienbande in der Tierwelt, große Dramatik und die Schönheit und Härte des Lebens in der Wildnis.

Ninja Gaiden 3 bietet eine neue Story, brandneues Gameplay und neue Spielmodi, wie z.B. „Vier gegen vier Clan-Fights“ und einen

netten „Koop-Modus“. Die Kombos gehen locker von der Hand, sind sehr ansehnlich choreografiert und hinterlassen eine Schneise der Zerstörung. Schnelles, druckvolles Kampfsystem, viel Blut und herausfordernde Over-the-Top-Action im Japan-Style ist die Devise- und das alles funktioniert sehr gut!

PS3, XBOX 360, PSVita Capcom Beat‘em Up

Erstmals treten je 25 Kampfsportler aus „Street Fighter“ und „Tekken“ im Team gegeneinander an. Die Grafik baut auf dem ausdrucksstarken Stil von „Street

Fighter 4“ auf und punktet mit Animationen, Mimik und detailreichen Hintergründen. Durch die eingängige Steuerung sowie vielen hilfreichen Neuerungen kommen nun auch Neulinge in den Genuss der Spezial-Combos. „Street Fighter X Tekken“ ist rundum gelungen und macht einfach Laune!

Neues aus dem Bücherladen

The Grey - unter Wölfen Kinostart: 12.04.2012

John Ottway (Liam Neeson) soll in Alaska die Arbeiter eines Ölunternehmens vor wilden Tieren schützen. Er und ein Trupp Männer befinden sich auf dem Rückflug, als ihr Flugzeug in der Wildnis abstürzt. Die Überlebenden versuchen sich durchzuschlagen – doch Hunger und Kälte sind nicht die größte Gefahr: Die Absturzstelle liegt in einem Jagdrevier von Wölfen. In einem Wettlauf gegen die Zeit liefern sie sich ein Duell um Leben und Tod...

Our Idiot Brother Kinostart: 26.04.2012

Hippie Ned Rochlin (Paul Rudd) ist einfach zu gut für diese Welt. Da verkauft er aus lauter Menschenliebe einem Polizisten Haschisch – und was ist der Dank? Er landet im Knast. Seine Freundin setzt ihn nach Jahren auf ihrem Biobauernhof vor die Tür. Er flüchtet zu seiner Mutter. Aber Ned stellt das scheinbar geordnete Leben seiner Schwestern (Emily Mortimer, Elizabeth Banks, Zooey Deschanel) auf den Kopf. So viel Arglosigkeit und Ehrlichkeit vertragen sie einfach nicht..

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

Jonah – Die größten Abenteuer aller Zeiten

von Dennis Brendan

Broschiert 449 Seiten Verlag: FAV Preis: 18,70 € Der 13-jährige Jonah wird vor die Wahl gestellt, sich zwischen zwei Kristallsteinen zu entscheiden. Dieser jedoch wählt einen dritten, schwarzen Stein, der ihm unvorstellbare Möglichkeiten eröffnet. Er gelangt in das Land Palindromia, wo er auf die machtgierige Königin Celegna trifft. Es beginnt eine abenteuerliche Reise durch die Welten und sogar eine Flucht ins Weltall. Er begegnet den seltsamsten Geschöpfen und muss immer wieder Entscheidungen treffen, von denen nicht nur das Leben seiner Freunde, sondern auch das Leben der Bewohner ferner Planeten abhängt. Dieser neue Reality-Science-Fiction-Fantasy-Roman schafft es, die Genres miteinander zu verbinden und dazu noch gesellschaftskritische Elemente einer heutigen realen Welt in das Leben seiner fiktiven fernen Planeten einfließen zu lassen.

www.live-in.net

Der Tod ist ein bleibender Schaden

von Eoin Colfer - Sprecher Peter Lohmeyer

gekürzte Lesung 6 CDs Verlag: Random House Preis: 19,99 € Dan McEvoy, knallharter Türsteher und Exsoldat, hat soeben neue Haare transplantiert bekommen. Jetzt klappt es auch mit Connie, der hübschesten Hostess im verruchtesten Club von New Jersey. Doch dann wird Connie mit Loch im Kopf und tot aufgefunden. Die Polizei verdächtigt Dan. Der hat ausnahmsweise eine weiße Weste. Das kann er sogar beweisen. Und weil Dan ein Meister der Fettnäpfchen ist, geht dabei alles so richtig schön schief. Die Mafia hat‘s auf ihn abgesehen und brennt ihm den teuren Haarschopf ab. Doch ob mit oder ohne Haare, Dan will Connies Mörder finden. Weil dem Autor Eoin Colfer seine irische Heimat Wexford viel zu lieblich ist, hat es ihn mit seinem Helden Dan ins raue New Jersey verschlagen. Unterhaltung ist bei diesem überdrehten Actionthriller garantiert!

67


Neue Tonträger, Videogames , Bücher Indie-Pop

Oi-Punk

The Shins

PortColumbia/ of Morrow Sony Music 16.03.12

30.03.12

68°C

85°C

Fünf Jahre Abstinenz. Viel Zeit für eine musikalische Neuausrichtung. Eines sei vorweg gesagt, James Mercer überzeugt wie in alten Tagen durch seine eingängige Stimme und verpasst jedem Song seinen ganz besonderen Charme. Jedoch gestaltet sich „Port of Morrow“ deutlicher poppiger als seine Vorgänger und plätschert stellenweise einfach vor sich hin. Das große Manko der Indie-Pioniere aus New Mexico ist ein gewisser Verlust an Leichtigkeit und Verspieltheit. Genau die Merkmale, die sie so sehr auszeichneten, kommen in „Port of Morrow“ viel zu wenig zum Tragen und lassen die Songs zu konstruiert wirken. Man könnte es aber auch Meckern auf sehr hohem Niveau nennen. The Shins haben sich selbst die Messlatte atemberaubend hoch gesetzt und scheitern schlussendlich an ihrem eigenen Anspruch. Nichtsdestotrotz eine schöne Platte für die ruhigeren Stunden. (Marc Zugschwerdt)

Electro-Pop

Marbert Rocel Small Hours

Small Hours/Compost Rec.

20.04.12

74°C Offiziell ordnen sich die vier Musiker dem Elektro-Pop zu und das übernehme ich jetzt einfach mal. Die einfachen, aber treffenden Texte mit einfachen Melodien sprechen dafür. Das, was im Hintergrund passiert, ist noch einmal eine Überlegung für sich wert. Elektronische Beats werden mit Instrumenten wie einem Saxophon ergänzt, womit die Lieder ein ganz eigenes Gefühl vermitteln. Auch finden sich immer wieder fast unhörbare Unstimmigkeiten im Rhythmus, die aber so überraschend passend eingesetzt werden, dass dieses auf sonderbare Weise angenehme Gefühl noch mehr unterstrichen wird. Die Grundstimmung ist melancholisch, aber dennoch nicht schwerfällig. Die perfekte Musik zum ruhigen Ausklang eines stressigen Tages und zum Nachsinnen der eigenen Gedanken. (Mirjam Thum)

68

Krawallbrüder

Blut, Schweiss & keine Tränen KB-Rec/Soulfood

Drei Jahre sind seit dem letzten Output „Das 11te Gebot“ vergangen und die Brüder haben die Zeit genutzt. „Blut, Schweiss und keine Tränen“ ist der bislang ausgereifteste Longplayer der vier Saarländer, die inzwischen u. a. Festivals mit bis zu 20.000 Gästen als Headliner bestreiten. Die Produktion ist klar und extrem druckvoll gehalten was nicht zuletzt dem Mastering von Alan Douches/Westwestsidemusic (Sepultura, Hatebreed, Terror) zu verdanken ist. Das Liedgut an sich, 100%-Hausmarke, das heißt: Eingängige Refrains paaren sich mit kräftigen aber melodischen Gitarrensounds und das brachiale Organ von Sänger Pascal verleiht dem Endprodukt den letzten Schliff. Neben einem Intro gibt es 8 neue Tracks in treibendem Takt sowie eine Ballade, die als Fortsetzung des Publikumslieblings „Für uns zu spät“ durchgehen kann. Mit diesem Album wird der Aufstieg der Krawallbrüder von einer reinen Szeneband zu einer Band die Szenen vereint und die Massen begeistert aufs Neue manifestiert. (Julian Holzberger)

Dancepop

The Ting Tings

Sounds From Nowheresville Columbia/Sony Music 24.02.12

durch den Gesang von Katie White, mal rappt sie wie ein amerikanischer Strassenköter, kreischt wie ein Cheerleader von Sinnen oder schreit um sich wie an Tourette leidend. Diese gelungene Kunst der Abwechslung macht einfach Spaß. Tolle Frühjahrsplatte. (Helmuth Kittel)

Vocal House

keit sind wohl doch keine so schlechten Antriebsfedern. Mich haben sie in gut 30 Minuten überzeugt und im April und Mai touren sie in A, CH und D, um auch noch den Rest zu überzeugen. (Helmuth Kittel)

Hardcorepunk

Empowerment

Pop

Turntablerocker

Gegen.kult Session Demons Run Amok

Silbermond

EinsZwei Universal

Himmel Auf Sony

13.04.12 30.03.12

23.03.12

71°C

97°C

Also ich muss schon ehrlich sein. Als ich die Promo umdrehte und da den Titel „Leider Nein“ las, dachte ich mir schon so meinen Teil (punkto: Deichkind). Gibt es jetzt etwa (endlich) den ersten Elektro-Diss? Leider Nein! Aber zurück zum Thema: der Musik! Die Turntablerocker hauen, 10 Jahre nach „Smile“ und „Classic“, ihr nächstes Album auf den Markt. Gespickt mit klassischen ElektroBeats, pumpenden Basslines und schmutzigen Synthies lebt dieses „Konzeptalbum“ aber überwiegend von Vocals und gelegentlichen Hip-Hop Backflashes. Alles in allem ein rundes Ding, was aber nicht zuletzt durch (nur) magere 8 Titel und schlichtem ÜberVocaling an Reiz verliert. Schlichtes BoomBoom-Clap wäre mir persönlich lieber gewesen. Aber nicht weiter schlimm, tanzbar, funky und frech ist es allemal - OK! (Luca Musto)

Silbermond. Kaum eine deutsche Band ist in den letzten Jahren so weich geworden. Anfangs kämpfte sich das Quartett aus Sachsen „Durch die Nacht“, dann wurden Stefanie Kloß & Co. zu sentimentalen „Kriegern des Lichts“. Am Ende des Weges steht nun „Himmel Auf“. Das Album kommt zum Glück ohne Schmuseschnulzen wie „Das Beste“ oder „Symphonie“ aus, obwohl es mit nicht weniger als vierzehn emotionalen Songs angefüllt ist. Die sind aber überraschend innovativ produziert und werden von schweifenden Elektro-Effekten und flächigen Riff-Melodien getragen. Der Rockanteil geht hier zwar endgültig gegen Null - aber wer so guten deutschen Pop macht, dem sei‘s verziehen. Ein Album mit Tiefgang. Anspiel-Tipp: „Ans Meer“. (Korbinian König)

Punkrock

Nothington

Progressive Rock

Astra

Borrowed Time Uncle M/Cargo Records

The BlackPlastic Chord Head 30.03.12

89°C Nach dem Debütalbum „We Started Nothing“ 2008 inkl. der mit allen Edelmetallarten unserer Erde ausgezeichneten Single „That‘s Not My Name“ gings für das Pop-Duo erst mal zwei Jahre auf Tour. Anschließend wartete das Studio auf die Ting Tings und die warteten wiederum auf küssende Musen oder kreative Eingebungen. Vergebens wie sich ein Jahr später herausstellen sollte. Erst der Umzug nach Spanien brachte das Duo wieder in die Spur und heraus kam ihr zweiter Longplayer. Die Lieder schnuppern am Ska, orientieren sich am Elektro-Pop der Achtziger und huldigen der Power-Ballade. Der Mischmasch an Musikrichtungen wird auf die Spitze getrieben

dem Hörer wirklich das Gefühl, eine der alten Bands vor sich zu haben. Gesanglich ist das Album aber auch durchaus mit modernen Kollegen wie Tool zu vergleichen, es spielt sich also nicht vollkommen in den 70ern ab. Ein gutes Album um mental völlig abzudriften. (Paul Ehrenhardt)

16.04.12

88°C Wer auf Progressiv und Psychodelic Rock Klassiker, wie Yes, Cream oder Spock´s Beard steht, ist hier an der richtigen Adresse. Mit ihrem 70er Jahre Sound schlagen die Amis nämlich genau in diese Kerbe. Sehr episch und unglaublich verspielt plätschert der Sound so dahin und schwingt sich in immer neue Sphären. Wenig Gesang, dafür umso mehr und vor allem lange Instrumental-Parts, wie man das eben gewohnt ist. Astra haben es geschafft den Klang der großen Helden auf ihre Scheibe zu transportieren und so präsentiert sich „The Black Chord“ in einem sehr archaischen Klangbild und gibt www.live-in.net

48°C Hier kommt das neueste Werk einer jungen Hardcore-Band, die sich nach eigenen Aussagen in keine Schubladen pressen lässt, keine große Namen auf die Fahnen schreibt um besser vermarktet werden zu können und sich keinen Trends unterordnet. Hier kommt „Gegen.kult Session“, von Empowerment, die zwar unter englischem Namen, aber mit deutschen Texten versuchen die Hardcore-Szene im Untergrund am Leben zu halten. Vom Sound her erinnern die Stuttgarter sogar ein wenig an New Yorker Hardcore–Legenden wie Agnostic Front. Schnelle, aggressiv geshoutete Lyrics und eine sehr deutliche Aussage. Vor allem gegen Faschisten und Neonazis scheinen Empowerment etwas zu haben und gehen in ihren Texten sehr gezielt auf Probleme mit rechtem Gedankengut ein. Innovativ ist die Truppe nicht besonders, aber dafür so glaubwürdig wie nur möglich. (Paul Ehrenhardt)

Folk

77 Bombay Street Up InEmbassy TheOfSky Music

88°C Neues Futter aus der San Francisco Bay: Geschrieben zwischen Tourbus und Soundcheck, grölen Nothington uns ihre elf neuen Songs ins Gesicht. Geradeaus Melodien, zweistimmiger Gesang und ein Hauch von Country bzw. ein Fahnenmeer aus Whiskey sind die vermeintlich einfachen Zutaten dieser CD. Von Entwicklung des Genres oder der Band selbst auf ihrer Dritten kann man folglich nicht ernsthaft ausgehen. Ist auch nicht nötig, denn das viele Touren, das Spenden sammeln und dazu fürs eigene Einkommen sorgen zu müssen, entschuldigt das allemal. Ein Wunder überhaupt, dass diese Scheibe das Licht der Welt erblickt hat. Wut, Verzweiflung und Heimatlosig-

27.04.12

69°C Neunköpfige musikalisch begabte Familie aus Basel wandert nach Adelaide, Australien aus. In die 77 Bombay Street. Zwei Jahre später, wieder zurück in der ersten Heimat, raufen sich der Brüder vier zu jener Band zusammen. Aufgewachsen mit der Musik von Beatles und Co. halten sie ihren Mix aus Folk, Rock, Pop und Country betont schlicht und leicht. Alle vier betätigen sich als Songwriter, was eine gewisse Abwechslung erkennen lässt. Die schlichten Melodien aber bergen die Gefahr, daß das Album auf Dauer eintönig wirkt, da muss man schon gewaltige Anstren-

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


gungen unternehmen die feinen Zwischentöne heraus zu hören. Insgesamt ist es ohne Schnick Schnack handgemacht und ehrlich. (Helmuth Kittel)

Gothic Rock

Unheilig

Lichter der Stadt Vertigo 16.03.12

5°C Der Anruf kommt unerwartet. „Du musst wieder für uns schreiben“, sagen sie. „Worum geht‘s“, fragt er. „Die neue von Unheilig“, sagen sie. Stille. „Na gut“, sagt er. Und er setzt sich an seinen Schreibblock und legt das neue Machwerk des Grafen mit dem Titel „Lichter der Stadt“ in seinen CD-Player. Ein kurzer Blick auf das Cover: Duette mit Xavier Naidoo und Andreas Burani. „Oh Gott.“ Die ersten beiden Stücke des Albums muckeln vor sich hin. „Schlechter kann man sich an Rammstein nicht anbiedern“, geht es ihm durch den Kopf und er wünscht sich den alten Kopierschutz wieder zurück. Es soll aber noch schlimmer kommen. „Auf die neue Single werden sie einen Walzer tanzen“, erkennt er plötzlich – und Schweißtropfen formen sich auf seiner Stirn. Auf Hochzeiten. Der Balladenterror hält an: Unheilig. Unsterblich. Unerträglich. „Ich nehme mir die Zeit, auf die Dächer der Stadt zu gehen …“ beginnt der Titelsong des Albums. „Ja er wird doch nicht …“, denkt er kurz mit einem leisen Lächeln. Aber der Graf ist nicht Ehrenmann sondern Eisenmann. Ob ACTA dem Grafen diese weitere billige Rammstein-Kopie verbieten könnte? Dann wäre er vielleicht sogar für ACTA, kommt ihm in den Sinn. Lied 15 ist zu Ende. „Geschafft, aber trotzdem bin ich zu alt für diesen...“ sagt er zu sich selbst. Während das allerletzte Lied spielt, legt er seinen Stift zur Seite. Es ist ein Instrumental und als Abspannmusik für diesen erlebten Ohrenterror sogar ganz akzeptabel. (Christian Hof)

Art Pop

James Cook

Arts & Science

Deep Sea Records/Rough Trade

16.03.12

76°C Hier geht es nicht um die musikalische Hinterlassenschaft des gleichnamigen engl. Seefahrers und Entdeckers des 17. Jahrhunderts, sondern um den Schauspieler, Pro-

seit 25 Jahren t informier bestens

04.2012

duzenten, Videokünstler, Sänger und Songwriter James Cook, vorläufiger Heimathafen Berlin. Basierend auf seiner Band ‚Nemo‘ (bis 2008) und dem jetzigen Berliner Umfeld um Künstlerkumpel Chris Corner (IAMX) kreierte Cook sein dunkel meditatives zweites Soloalbum aus Streichern, Synthies und Gitarre. Daraus ergibt sich ein Spannungsbogen zwischen dem Instrumentarium der Renaissance und der Stimmung des Barocks. Cook weiß genau bis zu welchem Punkt er den Bogen spannen darf, ohne von klassischer Opulenz in den selbigen Kitsch zu rutschen. Von der nur mühsam unterdrückten Träne an der Schulter der Geliebten bis zur Kneipenschlägerei, der Stolz Cooks bringts unter einen Hut. Ich bin geneigt zu sagen: Typisch englisch! (Helmuth Kittel)

holende, relativ oberflächliche, dennoch eingängige Textpassagen, die man nach dem ersten Mal anhören mitträllern kann. Für meinen Geschmack ist das zu wenig. Man muss den drei Jungs aus Köln allerdings zu Gute halten, dass sie den Tiefgang, der den Texten fehlt, in den durchaus abwechslungsreichen und instrumental gut arrangierten Melodien wiederfindet. Das erinnert dann schon eher an Alternative. Eine Empfehlung an alle die gerne Ich&Ich oder Wir sind Helden hören. (Valeska Tillian)

Hip Hop

Motrip

Embryo

Urban/Universal

02.03.12

Alternative Schlager-Rock

P:lot

Zuhören

Four Music/Sony Music

23.03.12

25°C Erster Eindruck: typischer RadioPop, denn textlich ist die Platte sehr flach gehalten. Sich wieder-

Death Metal

Wykked Witch

Dubstep-Progrock

Spätestens mit seinem Debütalbum bringt Motrip die Stadt Aachen auf die deutsche Raplandkarte. „Und auch wenn du mich in die unterste Schublade packst, komm‘ ich am Ende hoch, schreibe bis die Fruchtblase platzt!“ – Embryo ist das Erstlingswerk des Aachener Libanesen, der sich im vergangenen Jahr mit wenigen Auftritten bei YouTube und ein paar Features den

FEEL THE BURN Cleopatra/H‘ART 10.04.12

87°C Skyla Talon fing mit Modern Metal an und ist jetzt beim Dubstep gelandet. Auch wenn die immer wiederkehrenden E-Gitarren Samples gelegentlich den Begriff Progrock unwillkürlich ins Bewusstsein rufen, bleibt es ein durch und

Thrash Metal

ACCEPT

Stalingrad Nuclear Blast

durch elektronisches Fass, dass er hier aufmacht. Und es läuft vor wummernden Bässen fast über. Eingefleischte Experten in Rockgeschichte werden dennoch ihre Freude daran haben, die Fragmente von Led Zeppelin oder AC/DC rauszuhören, sofern sie genug Toleranz mitbringen. Denn die Helden vergangener Epochen werden hier eher zu einem Instrument, dass die pulsierende Energie der Doppel-CD kanalisiert und verstärkt. Diese Aufgabe übernehmen auch namhafte Gäste wie John Wesley (Porcupine Tree) oder Edgar Froese (Tangerine Dream). Ich bin kein großer Progrock-Fan, aber damit lässt es sich einfach herrlich die ganze Nachbarschaft zum Feind machen. (Felix Schleinkofer)

Blackburner

91°C

Heavy Metal

The Ultimate Deception Goomba Music

Titel des Newcomer des Jahres erarbeitet hat. Und ich finde, er verdient ihn. Technisch ausgereift, Doppelreime die auch nach dem dritten Mal noch was zu entdecken bieten, abwechslungsreiche Beatauswahl. Kein Retro, kein Neopunk, einfach Rap im 21. Jahrhundert. Tighte Punchlines und poetische Texte mit einem kleinen Anteil Melancholie, der auf Lebenserfahrung schließen lässt aber noch weit genug vom Geheule eines Caspers wegbleibt. „Wir warten auf keinen Held, der uns aus der Krise führt, wir wollen nur den Hauch einer Prise spürn.“ Und mehr modernen Rap mit Anspruch hören. (Felix Schleinkofer)

Melodic Death Metal

Hammercult

Anthems of the Damned Sonicattack

Before The Dawn Rise Of The Phoenix Nuclear Blast

23.03.12

06.04.12

20.04.12

27.04.12

84°C

78°C

96°C

80°C

Wykked Wytch ist ein brutales Death Metal Geschoss aus Florida, das mit seinen 18 Jahren Bandgeschichte schon zu den alten Hasen im Geschäft gehört. Ganz im Gegensatz dazu klingt das neueste Werk überhaupt nicht nach einer alteingesessenen Band. Es sprüht förmlich vor junger Dynamik und überzeugt vor allem mit seiner brachialen Produktion. Hier erlebt man technischen Death Metal, der weit über die Grenzen seines eigenen Genres hinausquillt. Mit einem Gesang, der schwer an Cradle of Filth – Gekreische erinnert, wird einem hier ein chromatisches Riffgewitter nach dem anderen um die Ohren gehauen. Das einzige was etwas stört, sind diverse Metalcore-Parts, die sich eingeschlichen haben und bei dem sonst sehr stimmigen Klangbild leider völlig aus dem Rahmen fallen. Sehr schade, hätte das Album wirklich nicht nötig gehabt. (Paul Ehrenhardt)

50x Album des Jahres, 4. Platz in den deutschen Albumcharts, 1. Platz in den internationalen MySpace-Charts, 180 ausverkaufte Shows. So und noch weiter liest sich die Liste des erfolgreichen Accept-Comebacks. Wie keiner anderen Band gelang den Heavy Metal-Veteranen mit der LP „Blood Of The Nations“ 2010 die Rückkehr auf die internationale Bühne. Dass man es auch auf dem neuen Album „Stalingrad“ mit Profis der alten Schule zu tun hat, merkt man schnell. Songs, wie „Flash To Bang Time“ oder „Against The World“ sind lupenreiner Heavy Metal. Schnell, hart und vor allem eines: kompromisslos. Denn auch hinsichtlich des Songwritings macht man keine Experimente, riskiert kein „Metal-Jetzt“, sondern wandelt weiterfort auf erfolgsversprechenden alten Pfaden. (Korbinian König)

www.live-in.net

In ihrer Heimat Israel fast verfolgt, für die Musik, die sie machen, haben sich Hammercult aus eigener Kraft einen guten Namen und hohes Ansehen erspielt, welches sie mit ihrem zweiten Album „Anthems of the Damned“ nur noch steigern werden. Mit einem knüppelhartem Klangbrett, das sich irgendwo zwischen Legion of the Damned und Municipal Waste ansiedeln lassen dürfte, macht die Band ganz schön Alarm. Ganze 13 Songs schlagen einem da um die Ohren und lassen musikalisch keinen Stein auf dem anderen. Bemerkenswert ist allerdings, dass auch immer wieder sehr melodische Parts in die Blast-Schlacht eingebunden werden, die dem ganzen allerdings nichts an Energie oder Gewalt nehmen. Hammercult sind wirklich eine sehr eindrucksvolle Band, die für die Szene unverzichtbar sind. (Paul Ehrenhardt)

Gewaltig melodisch zeigen sich Before The Dawn auf ihrem neuen Silberling „Rise Of The Phoenix“. Ja, man kann sagen, die Musiker um Mastermind Tuomas Saukkonen begeben sich hier fast schon auf Augenhöhe mit klassischen Melodic Deathern wie Dark Tranquillity. Aus den Boxen quillt düsteres Growling und atmosphärisches Riffing, in das viele Akzente eingewoben sind. Oft bauen die Finnen ihre Songs mit griffigen ruhigeren Linien auf, um dann voll in die Kerbe zu wuchten. Wenn das so weitergeht, bewegen sich Before The Dawn bald mit erfolgreichen Metal-Kollegen aus Göteborg und Schweden übers internationale Parkett. Einen Vorgeschmack gibt’s dieses Jahr auf dem Summer Breeze! (Korbinian König)

69


_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u Kre gleichfalls

Fachmann, Experte

Flüssigk. vom Bodensatz trennen wichtigste Erfindung

Untiefe, Strudel

chem. Zeichen f. Thallium

biol. Begr. vollentwickeltes Insekt

Österr. Ort am Inn

Video System

Metallstift

Höhenzug SO von Braunschweig frz. Bez. für Halbwelt

Savannenlandschaft in NOTansania

See im Norden der USA Gesichtspflege ostgotisches Herrschergeschlecht

Gottesdienstordnung

Top-LevelDomain von Liberia

witziger Einfall

Naturereignis Sohn Noahs im AT dem Wind abgewandte Seite

örtl. begrenzt

Autokennz. f. ErlangenHöchstadt

Vorsilbe für zwei

Halbinsel in der Karibik

Abk. f. Teilzeit

Ort der holl. Provinz Trenthe

Abk. Touchdown

hölzerner Vierkantstab Verteidigungsbau

Tochter d. Zeus + d. Leda, in d. griech. Myth.

elektrotech. Schutzmaßnahme

schwarzer Vogel

Titelgestalt aus Cid

Natternart in Afrika+ Asien, Eierräuber

Jagd auf Wildgeflügel Ägypt. Oasengebiet im O der Sahara

Autokennz. f. ElbeElster

Stadt in Lettland südfr. Stadt an d. Côte d’Azur

griech. Bez. f. Dreiheit, Dreizahl

ital. Bez. f. trocken

der altägypt. Stadtgott von Memphis Fluß durch Augsburg

Waldbaum

GewichthebeScheibe

Farbraum Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst

Bund zwischen Mann und Frau

Darmausgang

Autokennz. für RendsburgEckernförde

engl. Tor

asiatische Autokennz. Bevölkerfür Anhalt- ungsgruppe Zerbst

Futteral

engl. Eis

Hoheitstitel, Ehrentitel für kath. Kardinäle

Binnenstaat in Ostafrika die 3 Schicksalsgöttinnen in d. nord. Mythol.

Abk. f. Fern- Hauptstadt gesteuertes d. Rep. Sudan (engl.)

Kfz-Kennz. Arnsberg

Sudoku

1 8 4 7 5 1 1 2 3 5 9 1 8 2 5 8 4 3 6 2 3 4 5 6 7 9 2 9 8 4

bezaubernd, modisch Hauptfluss Südtirols, 415km lang

Atokennz. f. Mülheim a. d. Ruhr As beim Kartenspiel

dicht dabei

Untugend

eine finnische Gemeinde

blauer Edelstein Bearbeitung eines Musikstückes

Autokennz. f. Cham

Künstlerlohn

70

amerik. Präsident

orient. Fee

das indische EdelsteinLehrbuch über Liebe & gewicht Erotik

chem. Zeichen f. Samarium

chem. Zeichen f. Europium

lat. für also und folglich

Abk. University of Nairobi

lat. für Aufenthaltsnachweis

Abk. f. Meterkilogramm

Indianerst. in Nord Amerika

med. Bez. für keimfrei

Musikgruppe

Autokennz. Sohn Isaaks andere Bez. f. Elbeim A.T. f. Natrium- Elster carbonat Autokennz. f. Fulda

Vorsilbe Epoche Autokennz. Wittmund chem. Zeichen f. Palladium der seefahrende Held aus 1001 Nacht

vorübergehendes Ereignis, Zwischenfall

chem. Zeichen f. Tellur

Teil der Bibel (Abk.)

www.live-in.net

04.2012

seit 25 Jahren t informier bestens


...w端nscht ihnen gute unterhaLtung beim 28. Kemptener JaZZfr端hLing Live in verLag - Zwingerstr. 1 - 87435 Kempten - teL.: 0831 / 960 990 0 - www.LiveinverLag.de


Florian Geis

Sarah Martin Trendberaterin UG

NEU in der BahnhofstraĂ&#x;e www.reischmann.biz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.