Allgäu Live In (11.2013)

Page 1

VIBRA SCHOOL OF DJING  SHAKE-A-DEM HIP HOP BATTLE  TROCKENSCHWIMMER E.V. LABRASSBANDA ORCHID EVIL JARED

wiseguys.de

die Antidepressivum-Tour

Kempten bigBOX Allgäu Fr. 6. Dez.’13 20 Uhr

Karten: 0831/5705533 und info@bigboxallgaeu.de unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €

November 2013

29. Jahrgang

EUER ONE AND ONLY MAGAZIN FÜR MUSIK, KULTUR UND GUTE LAUNE IM ALLGÄU


EINFACH SCHARF SEHEN.

Ein Leben ohne Brille. Lassen Sie sich doch über Ihre ganz persönlichen Möglichkeiten unverbindlich informieren. Rufen Sie uns an unter 08 31/57 577 920 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@laserzentrum-allgaeu.de.

www.laserzentrum-allgaeu.de


IMPRESSUM Liebe Leserinnen und Leser, Herausgeber: LIVE IN VERLAG Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten

Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.net Redaktion: Norbert Stattler, Felix Schleinkofer, Korbinian König, Klaus Winter, Christian Geduld, Ann-Kathrin Weißenbach, Carina Irimia, Rebecca Brutscher, Paul Ehrenhardt, Luca Musto Veranstaltungskalender: Daniela Burkhardt Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld Anzeigengestaltung: Christian Geduld Grafik/Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2013 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats

mit rund 280.000 Besuchern zeigte die Frankfurter Buchmesse im letzten Monat eindrucksvoll, dass sie inzwischen zu einem internationalen Treffpunkt für die Buch- und Medienbranche avanciert ist. Neben den klassischen Büchern in Papierform standen aber vor allem die digitalen Geschäftsmodelle im Fokus der Besucher, die teilweise zweistellige Umsatzsprünge verzeichnen konnten. Ein Umstand, den viele Buchliebhaber mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen haben. Wie einige Trendforscher prophezeiten, soll es den Verlagen angeblich schon bald so ergehen, wie vor einiger Zeit der Musikindustrie. Wenn sie mit dieser Meinung recht hätten, würde das bedeuten, dass das gedruckte Buch zum Luxusartikel werden würde und für unsere Kinder sogar gar keine Rolle mehr spielen könnte. Doch was können Buchliebhaber tun, um die Endlichkeit ihrer analogen Lektüre zu verhindern? Am besten geeignet ist hierfür eine gezielte Früherziehung schon bei den Kindern, die nicht mit gedruckten Büchern, sondern mit Tablets und deren digitalen Inhalten aufwachsen. Das romantische Gefühl beim Rascheln von Papier, so wie wir das kennen und lieben, muss ihnen anerzogen werden. Nur so wird auch das Buch auf Dauer eine echte Überlebenschance haben. Natürlich eignet sich dafür auch Euer Lieblingsmagazin, das in diesem Monat nicht nur angenehm raschelt, sondern auch genügend Lesestoff bietet. Empfehlenswert ist das Interview, das unser Redakteur Felix Schleinkofer mit Marcus Füreder - besser bekannt unter seinem Alter Ego Parov Stelar - geführt hat. Unter anderem ging es im Gespräch auch um das vermeintliche Aussterben der Vinyl-Platte, die nach Meinung des österreichischen Musikers längst wieder im Kommen ist. Der gleichen Ansicht ist übrigens auch der Kemptener DJ Smart, der im November das 10-jährige Jubiläum seiner VibrA School of DJing feiert, und daher von uns porträtiert wurde. Totgeglaubte leben also anscheinend doch länger als vermutet und so gibts vielleicht doch noch Hoffnung für das gedruckte Buch. Das würde auch dem Oberstaufener Bernhard Lingg gut gefallen, der kürzlich seinen ersten Jugendroman veröffentlich hat übrigens passend zur Früherziehung in herkömmlicher Buchform!

Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir wünschen Euch knisternden Spaß beim Lesen!

Norbert Stattler

HIER ODER AUF EINER DER FOLGENDEN SEITEN KÖNNTE AUCH IHRE ANZEIGE STEHEN UND WIRD VON KULTURBEGEISTERTEN MENSCHEN IM GESAMTEN ALLGÄU WAHRGENOMMEN !!! Fordern Sie jetzt unsere aktuellen Mediadaten unter mail@liveinverlag.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0831/9609990 an. 11.2013

www.live-in.de

3


r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von

r Udo Renne

INHALT

November 2013

WASCHLAPPEN HOCHHÄNGEN! Jetzt sind sie wieder da, die grauen Nebelschwaden. Und ziehen bei so manchem ins Gemüt. Das Selbstwertgefühl leidet. Was tun? Hilfreiche Maßnahmen gibt es zum Glück zuhauf. Bitten Sie Freunde um Unterstützung. Jeder 50-Euro-Schein, den man geschenkt bekommt, hebt unmittelbar das eigene Wohlbefinden. Oft sind es schon die kleinen, symbolischen Dinge, die einen Unterschied machen. Wem es im Job an Esprit und sicherem Auftreten mangelt: Einfach mal nicht mit Schlips und Kragen ins Meeting gehen, sondern im Superman-T-Shirt. Selbstwirksamkeit nennen das die Psychologen. Dazu gehört in erster Linie, sich immer wieder ins Bewusstsein zu rufen, was man im Leben schon erreicht und geschafft, welche Schwierigkeiten man überwunden hat. Sagen Sie es der Welt, zum Beispiel mit einem Posting in Facebook: „Eben Waschlappen runtergefallen – wieder hochgehängt!“. Sie haben richtig abgespeckt? Genießen Sie den Erfolg. Ruhig mal stolz den Arbeitskollegen im Büro, Angehörigen und Nachbarn die Riesenhose zeigen, die man noch vor einem Jahr getragen hat.

6

18

Gerade das Aussehen ist für fast alle Menschen eng mit dem Selbstwertgefühl verknüpft. Hier könnte der Staat mit einer finanziellen Unterstützung viel mehr für das Wohlbefinden Hunderttausender tun. Wenn man bedenkt wie viel Geld allein für so umstrittene Großprojekte wie Stuttgart 21 ausgegeben wird – abertausende schönheitschirurgische Maßnahmen ließen sich mit den Summen bezuschussen, Millionen Knollennasen, Segelohren und Tränensäcke eliminieren, unzählige Hamsterbacken, Orangenhäute und Doppelkinne ausmerzen. So bekommen wir nur einen schönen Bahnhof. Aber auch wer sich, um sein Selbstbewusstsein aufzupeppen, nicht unters Messer legen will, sollte zum Arzt gehen – und sich dort ins Wartezimmer setzen. Zu sehen, dass es immer Leute gibt, denen es noch schlechter geht, tut einfach gut. Und, ebenfalls gut für das Selbstwertgefühl, man kann gleich wortreich allen, dort zum Zuhören Gezwungenen sein Leid klagen. Wer zudem die Augen offen hält, entdeckt dort vielleicht sogar einen überaus anziehenden Menschen. Auch der Seitensprung hebt in den meisten Fällen die eigene Stimmung nachhaltig. Nicht zuletzt hängt das eigene Selbstwertgefühl davon ab, wie man im sozialen Umfeld geschätzt und geachtet wird. Aber wer kann es sich schon leisten, um hier besser dazustehen, einfach in eine entfernte Stadt zu ziehen, wo ihn keiner kennt? Abgesehen davon, dass dies aus einem anderen Grund höchst kontraproduktiv wäre. Denn dann wäre eine weitere hilfreiche Maßnahme außer Reichweite: Die lustige Glosse im Allgäu Live In. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

4

www.live-in.de

14

30

9

11.2013




Verschiedenes ������������������������������������������� 6 Konzerte �������������������������������������������������� 14 Clubbing �������������������������������������������������� 28 Veranstaltungskalender ������������������������� 36 Kino ��������������������������������������������������������� 46 Tonträger ������������������������������������������������ 47 Neu auf Video ����������������������������������������� 48 Give-Aways ��������������������������������������������� 49 Horoskop ������������������������������������������������ 49 Kreuzworträtsel/Sudoku ������������������������ 50

10 Jahre DJ Schule

6

Vor 10 Jahren hat der Kemptener DJ Smart seine VibrA School of DJing eröffnet und seit dem unzähligen DJ-Einsteigern gezeigt, wo der Bartel den Most bzw. der Plattenteller die Nadel herholt. Wir waren beim Jubilar, der uns einiges über sich und seinen Werdegang als DJ verraten hat.

Nackert am See

18

Bei den momentanen Temperaturen können wir die Begeisterung nackig am See zu liegen mit LaBrassBanda nur bedingt teilen. Begeistert waren wir aber sehr wohl, als wir mit dem Posaunist der Band, Manuel Winbeck, über das kommende Konzert in der bigBOX gesprochen haben.

Electroswing ist genau sein Ding

14

Er ist der King of Electroswing: Parov Stelar! Unser Redakteur und ausgewiesener Parov Stelar-Fan Felix Schleinkofer hat stundenlang die Telefonleitungen blockiert und mit dem österreichischen Musiker gesprochen. Das Ergebnis: ein Interview in Größe XXL.

Asyl für Evil Jared im Allgäu

30

Nachdem Evil Jared, seines Zeichens Basser bei der Bloodhound Gang, eine russische Nationalflagge unter seinem Allerwertesten durchgezogen hat, droht ihm jetzt ein Strafverfahren. Auf der Flucht vor dem russischen Geheimdienst kommt er ins Allgäu, um einen Skandal bei Rock im Parktheater zu provozieren.

Um 444,-€ battlen

9 11.2013

Nicht betteln, sondern sich battlen um 444,-€ Preisgeld werden sich die Nachwuchsrapper beim 2. Allgäuer Youngblood im Hirsch Inn. Ein Pflichttermin für jeden HipHop-Fan und echten Rap-Head.

ALTUSRIED Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de

AUGSBURG Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Münchener Str. 72 86415 Mering Tel/Fax 08233-7796411 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoo-piercing.com

DIETMANNSRIED Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374-589 170 Mobil: 0162-9335190

FÜSSEN Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de

IMMENSTADT Curtiz Tattoo Färberstraße 4 87509 Immenstadt Telefon: 0176 - 785 86 755 www.curtiz-tattoo.de

KAUFBEUREN Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341-971539 mobil: 0170-7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Tattoopetra Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341/9717096 www.tattoo-petra.de

KEMPTEN Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstr. 2-4 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331-962931 El Loco Tattoo Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071

NIEDERSONTHOFEN Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Zum Badeplatz 1 87448 Niedersonthofen Tel.: 08379-728453 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de

SONTHOFEN Pauls Piercing Point Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel.: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160-94959588 www.inkaz.de

www.live-in.de

5


Musik - Maschine - Mensch DJ Smart und 10 Jahre VibrA School of DJing Kempten Dieses Jahr hagelt es für Martin Linka aka DJ Smart gleich eine ganze Reihe von Jubiläen: Seine Laufbahn als DJ begann vor circa 25 Jahren, die Niederlassung der VibrA School of DJing in Kempten wird 10 Jahre alt und er selbst feierte im Oktober seinen vierten runden Geburtstag. Gründe genug also, um Euch den DJ einmal ausführlich vorzustellen und seine musikalische Vergangenheit zu beleuchten.

Zur Musik kam er durch seinen großen Bruder und dem Vater, beide leidenschaftliche Schallplattensammler. Sein Bruder ist noch dazu Besitzer eines Plattenlabels und mit seiner Band (Kuturni Program) schon durch Europa getourt. „Das wurde mir schon sehr früh in die Wiege gelegt. Mein Vater durch seine Sammelleidenschaft und mein großer Bruder haben mich auf jeden Fall musikalisch geprägt. Der kam damals mit Rap Sachen an, die noch keiner kannte! “ Aber auch andere Musikrichtungen wurden ihm mit auf den Weg gegeben und sind mit Sicherheit ein Grund für seine Vielseitigkeit.

Erste Schritte als MacGyver

Für uns hat DJ Smart ein rkehrenden musikaliwiede r imme seiner paar efasst. Es soll hier meng schen Begleiter zusam n, aber ausdrücklich darauf hingewiesen werde lt. hande g Rankin ches klassis kein um dass es sich Smart Alle erwähnten Titel und Künstler sind für DJ gleich hochwertig und einzigartig anzusehen.

Die Smart-Charts:

Top

5

Acts:

DJs:

DJ Craze Mixmaster Mike (Beastie Boys) Gaslamp Killer Z-Trip DJ Revolution

Mixtapes:

DJ Revolution - The Breaks...In Hi-Fidelity DJ Revolution - Down Under DJ Spinbad - Rocks the Casbah The real DJ Real - Turntable Workout vol. 2 DJ Shadow + Cut Chemist - Brainfreeze

Top

A DJ is not a Jukebox Bei Veranstaltungen vom Christian Fuhr und Alberto Sabatini (Infinity rec.) sammelte der DJ die ersten Erfahrungen beim Auflegen. Unvergessliche Erinnerungen sind für ihn die Schlachthofpartys im Kemptener Schlachthof und auf der Summer Vibes im Go In. Über den Musiker-Kollegen Basri aka Sir Sri und dem Plattenladen Freestyle Records kam es zur ersten bekannteren Kollaboration, den „Beatcreators“. Damals praktizierten sie eine seltene Art des Auflegens, nämlich mit vier Turntables. „Wir haben das praktisch nie geprobt, das hat sich einfach so ergeben. Und das halten DJ Crypt und ich heute beim ‚Famous Deck Team‘ immer noch so bei. Ich finde das gut, das ist cool so. So bleibt das eine Kunst und man hat die Möglichkeit mehr auf die Leute einzugehen.“

Jetzt bin ich der Meister! Die Idee eine eigene DJ-Schule zu gründen, gedieh allmählich zwischen 2002 und 2003. An-

fangs in Michas und Hannes‘ Havanna Club in Kempten gab der damals 30-Jährige jüngeren neugierigen Musikinteressierten Anleitungen, von den ersten Baby-Scratches bis zum Beat-Juggling. Ende 2003 eröffnete der ambitionierte Musiker zusammen mit Dj Sri`s Freestyle Record Store dann eine der ersten DJ Schulen Deutschlands, erst unter dem Namen ‚Vestax DJ School‘, später wurde diese in VibrA School of DJing umgetauft. „Das ging dann alles ziemlich Schlag auf Schlag,“ erinnert sich der gelernte Fotograf. „Zum Glück hatte ich damals viele Freunde, die mich unterstützt haben. Schließlich war es schon ein ziemliches Wagnis, diese Entscheidung zu treffen, ab jetzt ausschließlich als DJ Geld zu verdienen.“

Digitale Vinylsysteme - Segen und Fluch Eine der wichtigsten Entwicklungen für das DJ-Handwerk in den letzten Jahren ist für Martin definitiv das digitale Vinylsystem, das es ermöglicht die musikalische Sammlung vom Rechner auf ein klassisches Turntablesystem zu legen und quasi mit Vinyl die Beats vom Computer in das Soundsystem transportiert. „Diese Erfindung von Traktor und später dann von Serato gab dem DJing

Producer: DJ Shadow RJD2 Quincy Jones Rick Rubin J Dilla

Suicidal Tendencies - Monopoly on Sorrow DJ Shadow - Midnight In a Perfect World Gangstarr - Code of the Streets Portishead - Glory Box Chromeo - Needy Girl RJD2 - Since 1976 Ice-T - Colors The Doors - Riders on the Storm The Pharcyde - Passin Me By Company Flow - End to End Burners

A

ll

ss

ics

Ten

Kasabian White Stripes C2C Chase & Status Beastie Boys

Anfang der 90er ging Martin die ersten Schritte auf dem Weg zum professionellen DJ. Damals noch mit selbst zusammen gebastelten Schallplattenspielern, da die legendären Technics 1210er wie auch in den 2000er Jahren später schon sehr teuer waren. „In dem Alter fehlt Dir einfach das Geld für Highend-Teile und billig im Internet bestellen ging ja auch noch nicht. Also muss man sich was einfallen lassen. Und ich hatte schon immer ein Faible elektronische Geräte in alle Einzelteile zu zerlegen und zusammen zu bauen. Damals

hab ich mir dann aus günstigen Teilen ganz brauchbare Turntables gebaut. Die stehen bei mir im Keller irgendwo in einer Kiste aber die laufen immer noch,“ schmunzelt der Kemptener.

time Cla

6

www.live-in.de

11.2013


eine ganz neue Richtung und Entwicklung. Dadurch wurde das DJing auch einfacher, obwohl das einen jetzt nicht gleich automatisch zum guten DJ macht. Aber durch die neuen Möglichkeiten kann man beim DJing kreativer und abwechslungsreicher arbeiten“. Die Innovation hat aber nicht nur Vorteile, wie der Kemptener zu bedenken gibt. „Unter anderem hat die Schallplattenkultur dadurch einen großen Einbruch erlitten und ganz viele Recordstores sind dem Ganzen inzwischen auch zum Opfer gefallen.“

Plattenläden - Dinosaurier oder Comebacker? Dass diese Paradiese für Soundtüftler und Musikliebhaber im digitalen Zeitalter endgültig von der Bildfläche verschwinden, glaubt der DJ aber nicht. „Ich meine, dass es allmählich sogar schon spürbar ist, das die zurückkommen. Natürlich in kleineren Größenordnungen aber spezielle Läden mit einer speziellen Angebotspalette findet man in den größeren Städten wieder häufiger.“ Er sucht selbst, wenn er bei Auftritten in Großstädten ist, nach Möglichkeit Plattenläden auf. „Leider schaff ich es zeitlich nicht mehr so oft wie früher, aber versuche das zu pflegen“, verrät der Vinylliebha-

ber. „Das empfehle ich auch jedem, ein paar Stunden im Plattenladen zu stöbern und dieses Flair zu spüren – das ist unglaublich“!

Last famous words In den 10 Jahren VibrA School of DJing wurde Martin Linka natürlich auch von vielen Menschen begleitet und möchte ihnen an dieser Stelle auch seinen Dank ausdrücken: „Ein dickes Danke an meine Familie, Freunde und alle, die mich die letzten Jahre bei meiner DJ-Schule oder als DJ Smart unterstützt haben. Ohne Euch alle wäre das alles wahrscheinlich nicht möglich gewesen!“

Kostenlose Probestunden Wer Lust bekommen hat, sich das DJing von dem versierten Profi beibringen zu lassen, ist bei Martin Linka jederzeit willkommen. Bei einer kostenlosen Probestunde kann man DJ Smart über die Schultern schauen, wenn er gerade in seinem Element ist. Anmeldungen unter: Vibra School of DJing Kronenstr. 41 87435 Kempten E-Mail: m.linka@vibra.dj Tel.: 0831/ 580 96 34 Fax:0831/ 580 96 35

Verlosung:

Zum Geburtstag der VibrA School of DJing Kempten verlosen wir ein Smart-Special-Package, das 2 gratis Unterrichtstunden sowie einen Clubabend beinhaltet, an dem Du dem Meister über die Schulter blicken und ihm vielleicht sogar assistieren kannst. Wenn Du Dich also für das DJ-Handwerk interessierst und einmal erleben möchtest, was ein DJ erlebt, dann schick eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de schicken und nenn uns den Grund, warum ausgerechnet Du gewinnen solltest. Stichwort: VibrA School of DJing

11.2013

www.live-in.de

7


10 Jahre Shake-A-Dem Soundsystem am 16.11.2013 im Café Central in Isny und am 07.12.13 Bleifrei in Lindenberg

Zum 1. runden Geburtstag lassen es sich die feierverrückten Dancehall-Fanatics vom Shake-A-Dem nicht nehmen, das erste Jubiläum gleich zweimal gebührend zu zelebrieren. Der erste Dance steigt am 16. November in ihrer Homebase im Café Central in Isny. Support bekommen sie hier von den Soundbwoys Destiny (Frankfurt). Die zweite Sause steigt dann am 7. Dezember zusammen mit dem Pow Pow Movement (Köln) im Bleifrei in Lindenberg.

Nach einem Jahrzehnt als Soundsystem schaut man doch gerne mal auf die Anfänge zurück und vergleicht, was sich inzwischen getan hat. Wir haben deshalb mit Hooch gesprochen, der sich noch gut an die geistige Schöpfung des Soundsystems erinnert: „Flixx und ich haben uns damals in einer Bar getroffen, als uns der Gedanke kam, ein eigenes Soundsystem zu gründen. Wir kannten uns zwar schon davor aber es hat erst diese wortwörtliche Schnapsidee gebraucht, um die

Entscheidung zu treffen gemeinsam Musik zu machen.“ Wenn die beiden nicht mit dem Team von Shake-ADem unterwegs sind, machen sie die Bühnen der Republik als Dancehall-HipHop-Abrisskommando namens Flixx‘n‘Hooch unsicher. Bedingungslos und hart gefeiert wird sowohl bei dem Duo, wie auch bei Shake-A-Dem, heute wie damals. Nur bei der Auswahl der Songs sind sie inzwischen beweglicher geworden, gesteht Hooch. „Von der Musik her sind wir mittlerweile schon offener als damals. Früher haben wir wirklich nur Reggae und Dancehall auf den Partys gespielt, wie es sich eben für ein „reales“ Soundsystem gehört. Heute sind wir natürlich immer noch straight, machen aber hier und da bei fetten Tunes Ausnahmen und sorgen für mehr Abwechslung auf dem Floor.“ Noch mehr Veränderung kann man beim Style der MCs beobachten: „Wir hosten seit etwa zwei Jahren fast nur noch auf Deutsch, da wir so das Publikum einfach besser erreichen und es auch uns mehr Spaß macht.“ Die Beliebtheit des Soundsystems und der Erfolg ihrer Veranstaltungen gibt

ihnen recht und hat sie längst über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt gemacht. „Ein weiteres großes Highlight für uns ist noch einen Tag vor unserem 10-Jährigen im Centi. Da spielen wir nämlich im U-Club in Wuppertal, das ist die beliebteste Dancehalllocation in ganz Deutschland. Klar sind wir da ein bisschen stolz. Aber das absolute Megading dieses Jahres ist selbstverständlich unser runder Geburtstag. Das wird ein Abriss, Leute!“, verspricht der MC. Abschließend wollte Hooch im Namen des ganzen Soundsystems noch ein paar persönliche Dinge sagen, deshalb überlassen wir ihm hier das letzte Wort: „Als Erstes bedanken wir uns natürlich bei unserer kompletten „South B Family“, also unseren Fans und Supportern für 10 Jahre Unterstützung und Treue. Ohne Euch wäre Dancehall und Reggae im Allgäu niemals so geil. Außerdem natürlich auch den ganzen Clubs und Mitarbeitern. Ganz weit vorne Philipp und Elmar vom Club Central in Isny und Mark vom Bleifrei in Lindenberg. Zu guter Letzt auch noch ein riesengroßer herzlicher Dank an unsere Freundinnen, die den ganzen Scheiß schon so lange mitmachen und ertragen.“

November-Workshops bei Musik Rimmel in Kempten

Allgäuer Trockenschwimmer laden zur Eröffnungsfeier! Erst im Sommer hat sich der Trockenschwimmer e.V. gegründet, um durch seine Aktivitäten den Brett-, Fahrrad- und Actionsport im Allgäu weiter nach vorne zu bringen. Jetzt lädt der Verein am 23. November zur Eröffnungsfeier in die Skatehalle, Elhardplatz 1, nach Durach bei Kempten. Auf dem eigenen Vereinsgelände wird es einen Ska-

8

www.live-in.de

te- und Bike-Contest geben, der in lockerem Jam Format gefahren und mit Sicherheit für viel gute Laune und gegenseitiges Pushen unter den Fahrern sorgen wird. Für alle Street-Fahrer wird außerdem ein ziemlich feines und vor allem überdachtes Gelände bereit gestellt. Für Speis und Trank vor Ort ist selbstverständlich gesorgt.

Bei Musik Rimmel in Kempten werden nicht nur verschiedene Instrumente verkauft, sondern auch Workshops angeboten, um diese zu erlernen. Im November stehen wieder zwei Kurse an für die man sich unter unter Tel.: 0831/22776 oder unter info@musik-rimmel.de anmelden kann.

Cajon-Einsteigerkurs Das Cajon und seine Spielweisen kennenlernen und die ersten Rhythmen völlig verinnerlichen, kann man beim Cajon-Workshop für Einsteiger am 16.11.13. Den Workshop (Kurs 1 von 15-17 Uhr, Kurs 2 von 1820 Uhr) leitet erneut Matthias Philipzen, der neben Vermittlung der Grundtechnik auch zeigt, wie man das Cajon als Schlagzeug einsetzt.

Weihnachtslieder auf der Ukulele Der Gitarrenlehrer Christian Ruf leitet am 25.11.13 von 19 bis 21 Uhr den Ukulele Workshop, der es den Teilnehmern ermöglichen soll, Weihnachtslieder unter dem Christbaum zu begleiten. Eine Ukulele in C-Stimmung ist mitzubringen!

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

11.2013


ALLGÄU CONCERTS

444,-€ Preisgeld bei Allgäus

Youngblood Battle am 02.11.2013 im Hirsch Inn/Pfronten

Nachdem das wichtigste Rap-Battle des Allgäus vor einem Jahr im Künstlerhaus in Kempten von einem Besuchersturm begleitet, fulminant aus der Taufe gehoben wurde, folgt nun endlich die Fortsetzung. Am Samstag, den 2. November tobt die Schlacht der messerscharfen Vergleiche und vernichtenden Punchlines im Hirsch Inn bei Pfronten. Ein absoluter Pflichttermin für jeden HipHop-Fan und echten Rap-Head. Ein Rap-Battle ist ein Kampf der Worte, bei dem sich jeweils zwei Rapper gegenüberstehen und versuchen mit Wortwitz, ausgefeilter Reimtechnik, phantasievollen Metaphern und einer überzeugenden Bühnenperformance den Gegner zu verunsichern und aus dem Konzept zu bringen. Über Sieg oder Niederlage entscheidet diesmal, im Gegensatz zum ersten Youngblood Battle, bei dem der Kemptener Individium den Titel und das Preisgeld abstauben konnte, nicht nur das Publikum allein. Eine dreiköpfige Jury beurteilt die Kontrahenten nach unterschiedlichen Gesichtspunkten wie Kreativität, Flow, Witz und Performance. Der lautere Applaus der Crowd zählt als eine Stimme und die Juroren haben auch jeweils eine. Neben DJ Shure, der zusammen mit DJ Roughmix auf der Aftershow für die ausgewähltesten Tracks sorgen wird, sitzen die beiden versierten Freestyle-Rapper Toris und FX, zusam-

men bekannt als Die Trainriders, auf den Schiedsrichterstühlen. Da sie nach eigener Aussage schon eindeutig zu alt für einen Wettkampf der YOUNG-bloods sind, aber wie immer heiß auf rappen, geben sie zusammen eine Kostprobe ihres Talents zum Besten. Natürlich außer Konkurrenz, versteht sich. Host des Abends ist wie im letzten Jahr Big Q aus Innsbruck.

THE WINNER TAKES IT ALL! Außer dem Titel Allgäu´s Youngblood Rapper 2013 könnt ihr noch satte 444€ Preisgeld sowie die Sieger Trophy mit nach Hause nehmen! Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren. Dieses Jahr stehen wieder 12 Startplätze mit kostenlosem Eintritt für alle teilnehmenden Rapper zur Verfügung. Registrieren könnt ihr euch per Privatnachricht auf der Facebookveranstaltung. Was wird geboten? Die Chance auf 444€ sowie einen entspannten Platz in der VIP Area für dich und eine Begleitperson sowie Freigetränke!

Im Beatpack von Ratrax ist die Musik gleich mit drin

Die Idee zu BEATPACK, stammt von Didi Hirsch und Manuel Reisacher. Die beiden Gründer und Inhaber des Street- und Sportswearlabel RATRAX aus Immenstadt haben das BEATPACK-Design entwickelt, den österreichischen High-End-HIFI-Hersteller AKG ins Boot geholt und das gemeinsame Produkt zur Marktreife gebracht. Die BEATPACK

11.2013

T

IAL GUES

+ SPEC

URIAH

HEEP !

RKAUFT FAST AeUleStzVteEn Tickets sichern! schnell di

Fr. 15.11.2013

Fr. 15.11.2013

Stadthalle Memmingen

bigBOX Allgäu Kempten

ftritt in reichem Au Nach erfolgauch in Memmingen! n nu Wacken

Do. 19.12.2013

Fr. 27.12.2013

big BOX Allgäu Kempten

Stadthalle Memmingen

Das einzige Eisballett der Welt

St. Petersburger Staatsballett On Ice

Sa. 28.12.2013

Erfinder und Das Original vonRuddle mit den Direktor Winston n Superstars! che nis bek. afrika

So. 05.01.2014

bigBOX Allgäu Kempten

Festspielhaus Füssen

Fr. 14.03.2014

24.03.14 25.03.14

Einlass: 21.00 Uhr ab 16 Jahren. Ausweiskontrolle! Zugelassen sind, Personalausweis, Führerschein oder Reisepass! Bitte checkt www.hirschinn.de wegen einer Erziehungsberechtigung falls Ihr unter 18 Jahren alt seid.

Jetzt gibts doppelt was auf die Ohren!

Mit BEATPACK bringt das Street- und Sportswearlabel RATRAX Mütze und perfekten Sound unter „einen Hut“: Die Kopfhörer aus dem Hause AKG sind direkt eingearbeitet – ohne störende Bügel und jederzeit herausnehmbar.

Tickets und weitere Infos unter www.allgaeu-concerts.de

Montag

Dienstag

bigBOX Allgäu Kempten

bigBOX Allgäu Kempten

Fr. 16.05.2014

Sa. 24.05.2014

bigBOX Allgäu Kempten

OSH Ravensburg

Dienstag

Beanies sind außerdem für den renommierten „German Design Award 2014“ nominiert und gehören somit zum kleinen Kreis der besten Designideen für 2014 aus einer großen Vielzahl an Einsendungen aus der ganzen Welt. Zurzeit wird BEATPACK als Beanie oder Stirnband in rund 30 unterschiedlichen Varianten produziert; gestrickt Kwird ausschließlich Passend zur VinVDeutschland. 0.2013 im 23.1Jahreszeit kann man die Mützen ab sofort Abkalten unter www.ratrax-beatpack.com bestellen.

02.12.14 bigBOX Allgäu ERKAUF! Kempten

V NEU IM VOR

Kartenvorverkauf: Allgäuer Zeitung und die Heimatzeitungen, bigBOX Allgäu, Kaufmarkt und im Online-Shop des Live In | Tel.: 0831/206 55 55

www.live-in.de

9


Oberstaufner schreibt Jugendroman „Laniablond“ verspricht Spannung und Lokalkolorit Im richtigen Leben produziert er Werbefilme, ist als Moderator bei Veranstaltungen oder als Musiker unterwegs. Jetzt hat Bernhard Lingg aus Oberstaufen offenbar eine weitere Leidenschaft entdeckt: Das Schreiben. Mit „Laniablond“ legt Lingg nun seinen ersten Roman vor, ein Buch, das in erster Linie Jugendliche ab 12 Jahren ansprechen soll. Unsere Redakteurin Ann-Kathrin Weißenbach hat den Roman bereits gelesen und ihre Eindrücke für Euch zusammengefasst: Als Schauplatz für zahlreiche Krimis hat sich das idyllische Allgäu mit seinen geheimnisvollen Mythen und magischen Orten bereits fest auf dem deutschen Buchmarkt etabliert. Bernhard Linggs erster Roman „Laniablond“ ist nicht nur eine Liebeserklärung an die Oberallgäuer Heimatgemeinde des Buchautors, Oberstaufen, die mit ihrem liebenswerten Charme und verwunschenen Felsschluchten die perfekte Bühne für die tiefgründige Geschichte über Freundschaft, Familie, Tod und Hoffnung bietet, sondern auch eine Hommage an Mut und Optimismus. Das Geheimnis um das plötzliche Verschwinden seiner Mutter scheint für Max scheinbar unlösbar. Von seinem Vater und Großvater fühlt er sich völlig allein gelassen. Aufgeben kommt für den Zwölfjährigen jedoch nicht infrage, erst recht nicht nach den rätselhaften Begegnungen mit einem mysteriösen Unbekannten und den Mutzusprüchen seiner Klassenkameradin Lania. Auf der abenteuerlichen Suche nach seiner Mutter kommt weit mehr ans Tageslicht, als sich Max und Lania erwartet hätten. Die Hauptdarsteller des Romans, Max und Lania, lassen den Leser jugendliche Leichtigkeit erwarten, doch die Geschichte greift mitten ins Leben, erzählt von Tiefschlägen und Höhepunkten bis hin zur Frage nach dem eigentlichen Sinn des Lebens und der möglichen Existenz des Jenseits und der beeindruckenden Gabe der beiden Kinder, all diesen Facetten des Lebens mit Mut und Zuversicht zu begegnen. Über den Autor: Geboren und aufgewachsen ist Bernhard Lingg in Willis bei Oberstaufen. Dort wohnt er auch heute wieder, gemeinsam mit seiner Frau Tanja, Tochter Alina und Sohn Marian. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann und bekam danach die Chance auf ein Volontariat bei einem Radiosender. Schon nach kurzer Zeit moderierte er dort für zwei Jahre das Mittagsmagazin. Der Weg führte weiter zum lokalen Fernsehen und schließlich zur Selbstständigkeit mit der Firma Silberstern, die hochwertige Imagefilme erstellt und konzipiert. Lingg ist weiterhin als Moderator für zahlreiche Live-Veranstaltungen (u. a. Vierschanzentournee), Präsentationen und Podiumsdiskussionen unterwegs. Zudem ist er Seminardozent für die Bavariafilm in München zum Thema TV-Moderation.

10

www.live-in.de

gusto! - Genuss und Probiermesse vom 22.11. bis 24.11.2013 in Ravensburg Nach der erfolgreichen Premiere der Genuss- und Probiermesse gusto! im Vorjahr wird nun der zweite Gang serviert. Mit einer Vielzahl an neuen Zutaten soll die Messe in der Oberschwabenhalle vom 22. bis 24. November den Besuchern noch schmackhafter gemacht werden. Das Grundrezept bleibt bestehen: „Angesprochen sind alle Feinschmecker, die Wert auf gutes Essen und hochwertige Lebensmittel legen“, sagt Messeleiter Stephan Drescher. Bei der Neuauflage ist das Angebot jedoch vielfältiger, allein schon, weil wesentlich mehr Aussteller zugesagt haben. Darunter eine Trüffelmanufaktur, ein Speisepilzzüchter, ein Confiseur und Pralinenhersteller sowie der bekannte Barista Eric Wolf, der Besucher in die hohe Kunst perfekter Zubereitung von Kaffeespezialitäten einweiht. Auch

der Pesto-Weltmeister, Hofkäsereien, viele Bio-Produzenten und Weingüter präsentieren sich. Ein Höhepunkt der gusto! sind die Kochshows mit Köchen aus der Region. Die Öffnungszeiten sind Freitag von 19.00 - 22.00 Uhr. Samstag und Sonntag hat die Messe jeweils von 11.00 - 19.00 Uhr geöffnet.

Neuseeland - von Aussteigern und Kiwis am 28.11.2013 im Schloss in Immenstadt Diese quicklebendige Reportage ist eine bildgewaltige Liebeserklärung an das „Land der langen weißen Wolke“, die mit viel Insiderwissen und einem guten Schuss Humor das „Feeling Neuseelands“ wie kein anderer Vortrag vermittelt. In Wanderstiefeln, per Kanu, Helikopter und Flugzeug durchstreift Dirk Bleyer die vielfältige Kulisse des Filmepos „Der Herr der Ringe“. Nirgendwo sonst schlägt die Natur auf engstem Raum so extreme Kapriolen: eine Küste mit tropischen Palmenwäldern, auf der Südinsel eisstarre

Gletscher-Gebirge, auf der Nordinsel die hitzebrodelnden Geysire im heiligen Land der Maoris. Aufgrund seiner hervorragenden Qualität wurde der Vortrag mit dem Prädikat „LEICAVISION“ ausgezeichnet. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 14,- €/10,- €

Asia-Abend & Dia-Vortrag am 14.11.2013 bei Rapunzel Naturkost in Legau Ein asiatisches Menü mit anschließendem Dia-Vortrag von Rapunzel Geschäftsführer Joseph Wilhelm erwartet die Besucher am 14. November ab 19 Uhr bei Rapunzel Naturkost in Legau. In faszinierenden Fotografien und Erzählungen berichtet Joseph Wilhelm von seiner sechswöchigen Asienreise im Rahmen seines Sabbaticals. Diese Reise führte den charismatischen Rapunzel

Gründer und Geschäftsführer letztes Jahr von Hongkong über Taiwan, Laos und Kambodscha bis nach Thailand. Und weil man sich fremde Kulturen bekanntlich am besten über das Essen „einverleibt“, gibt es vor dem Vortrag ein leckeres asiatisches Menü. Der Eintritt mit Menü kostet 27,-€ (vegan 20,-€), ohne Menü 7,-€. Anmeldungen sind unbedingt bis spätestens eine Woche vorher unter 08330/529-1156 erforderlich.

11.2013


Rechtsextremismus in Bayern und Schwaben Vortrag 26.11. im Haus International in Kemtpen Memmingen goes wild! Der Rabus Underground Fashion Store in der Hirschgasse 10 ist die neue Adresse in Sachen Gothic- Metal- Punk- und Rock‘n‘Roll-Lifestyle. Das richtige Outfit für das Konzert seines Vertrauens, die ausgefallene Garderobe für den wöchentlichen Besuch im Szeneclub oder Klamotten, die nicht von der Stange kommen, zu finden, ist in unseren Breitengraden immer schwierig. Was bleibt ist zumeist die Bestellung in einem Internetshop. Da kann es schon mal vorkommen, dass die bestellte Ware in Größe, Verarbeitung und Farbe von den Erwartungshaltungen abweicht. Zu klein, zu groß oder gar beschädigt kommt das lang ersehnte Kleidungsstück via Paketservice ins Haus geflattert. Fazit: Umtausch, Päckchen packen, zur Post rennen, Gutschrift oder Ersatzware abwarten und die Zeit streicht dahin. Genau da liegen die Vorteile und Stärken des Rabus-Stores. Hier kann man in Ruhe und in passender Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee traditionell shoppen gehen.

Im Haus International findet am 26. November ein Vortrag zum Thema Rechtsextremismus in Bayern und Schwaben statt. Dozentin ist Anna Bräsel, eine Vertreterin der Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus.

Das Sortiment erstreckt sich von Bandmerchandise wie T-Shirts, Sweatshirts und Patches über Mäntel, Gürtel, Hosen, Röcke und Accessoires verschiedenster Szenehersteller. Ein breit gefächertes Angebot der Labels Queen of Darkness, Aderlass, Phaze, Lucky 13, Hell Style, Shark Boots, Hard Leather Stuff u.v.a. sorgt für die nötige Abwechslung. Auch Konzertkarten, z. B. für das am 13. Dezember stattfindende Corvus Corax Konzert im Kaminwerk Memmingen, sind hier erhältlich und runden das Angebot ab. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 12 bis 18 Uhr Samstag: 11 bis 16 Uhr

Seit der Enttarnung des selbst ernannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) und dem Beginn des Strafprozesses gegen Beate Zschäpe sind Bevölkerung, Politiker und Medien gegenüber dem „Rechtsextremismus“ hellhöriger geworden. Gleichwohl sind rechtsextreme Strukturen in Bayern über Jahre hinweg weitgehend unbeachtet gewachsen und ausgeprägter, als den meisten Menschen bewusst ist. Außer Acht gelassen werden sollte nicht, dass fern von organisierten neonazistischen Gruppierungen menschenfeindliches Denken und Rassismus in der Mitte der Gesellschaft verbreitet sind. Beim Vortrag wird ebenfalls thematisiert, was jeder Einzelne dagegen tun kann. Das Haus International behält sich das Recht vor Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder der rechten Szene einzuordnen sind, von der Veranstaltung auszuschließen. �������������������������������������� Beginn: 19.30 Uhr.

Die Hochzeits-Show am 03.11.2013 in der Stadthalle Memmingen

Das Event für alle Verliebten meldet sich am 3. November zurück: „Die Hochzeits-Show“ lässt in der Stadthalle wieder die Herzen aller Heiratswilligen höher schlagen und gibt als größte und beliebteste Hochzeitsmesse des Allgäus umfassende Einblicke und Infos rund um den schönsten Tag im Leben! Die Hochzeits-Show 2013 in der Stadthalle in Memmingen richtete sich erneut an alle Verliebten und zukünftigen Brautpaare, die sich schon jetzt von fachmännischer Seite Rat zu allen Fragen rund um den „schönsten Tag im Leben“ geben lassen möchten. Trauringe, Schmuck, die schönsten Hochzeitsfotos, romantische Hoch-

11.2013

zeitsfilme, Party- und Hochzeitsservice, Feuerwerk, ausgewählte Restaurants und coole Locations, Hochzeitskutsche, Heiraten im Schloss, das schönste Outfit, Frisuren-, und Kosmetiktipps, zauberhafter Blumenschmuck, Reisetipps, Saaldeko zum Ausleihen, oder Live-Bands und DJ für Ihre Hochzeitsfeier… bei der Hochzeitsshow 2013 findet man für alle Fragen den passenden Gesprächspartner. Neben den 37 ausstellenden und beratenden Firmen, die anwesend sind und interessante Tipps und hilfreiche Anregungen geben, stehen auch dieses Mal wieder die drei romantischen Modeshows im Fokus der Besucher. Um 11.00, 14.30 und 16.30 Uhr können die Besucher die zauberhafte Hochzeitsmode internationaler Modedesigner bewundern. Auf alle Heiratswilligen, die sich 2014 das Jawort geben, wartet um 13.45 Uhr eine weitere Attraktion - die Wahl des Brautpaares 2014. Als Hauptpreis erhält das Gewinnerpaar einen Gutschein für ein traumhaftes Designer-Brautkleid sowie einen Hochzeitsanzug im Gesamtwert von 1.000,- Euro. Jeder Besucher kann außerdem mit seiner Eintrittskarte Warengutscheine im Gesamtwert von über 2000,- Euro gewinnen. Mit der Hochzeitsshow kann man also gut vorbereitet in den schönsten Tag des Lebens starten.

www.live-in.de

11


Vortrag

“Gut gespart mit gutem Licht - LED Lampen“

13.11.2013 Kurhaus/Oberstaufen Wie man das Wohlfühllicht von LED-Lampen nutzen und damit Geld sparen kann, können Interessierte am 13. November ab 19 Uhr im Kurhaus in Oberstaufen erfahren. LED gelten als ideale Alternative zur Glühbirne, doch was steckt hinter der innovativen Beleuchtungstechnologie? Detlef Mikulsky von der LEDON Lamp GmbH spricht über das Wohlfühllicht und erläutert, worauf es bei der richtigen Beleuchtung ankommt, wie Strom eingespart werden kann und was beim LED-Lampen-Kauf beachtet werden muss. Anmeldungen: Tel.: 0831/2521-45

Rick Kavanian am 20.11.2013 im Roxy/Ulm

MitternachtsShopping in Kempten Das MitternachtsShopping ist aus der Kemptener Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr strömen zu diesem Anlass Tausende Besucher in die Allgäumetropole, um bis 24 Uhr nach Herzenslust einzukaufen und das vorweihnachtliche Kempten zu genießen. Nicht nur der romantische Weihnachtsmarkt hält seine Pforten am 30. November bis 24.00 Uhr offen und lockt mit buntem Programm. Die Geschäfte in der Innenstadt bieten ihren Besuchern zahlreiche weihnachtliche Aktionen und attraktive Angebote. Auch auf den Straßen der Innenstadt ist was geboten. Während des nächtlichen Einkaufsbummels verzaubern Chorgesänge und romantische Bläserklänge

Egostrip lautet das neueste Bühnenprogramm von Rick Kavanian und ist ein Ein-Mann-Kinofilm auf der Bühne - mit Rick Kavanian in sämtlichen Haupt- und Nebenrollen. Rick Kavanian ist angeklagt und steht vor Gericht. Handelt es sich um eine Verschwörung? Die Antwort bleibt der Richter Benjamin G. Franklin Rick Kavanian zunächst schuldig. Ist es der indische Schönheitschirurg, der alle Frauen der Welt zu Lady Gaga umoperieren will oder doch ein Hamburger Bio-Lude mit Hang zur Esoterik? Doch dann wird es plötzlich eng für Rick, denn der Hauptbelastungszeuge, ein Organhändler aus Bukarest, legt ein Tondokument vor, in dem man Rick im vertraulichen Gespräch mit seiner Mutter hört... Allein durch fulminante Gestik und Mimik und eine riesige Bandbreite an Stimmen wechselt Rick Kavanian zwischen Angeklagtem, Richter, Verteidigern, Staatsanwälten und bringt solo die komplette Besetzung der Gerichtsverhandlung auf die Bühne. Beginn: 20 Uhr

12

www.live-in.de

die gesamte Innenstadt. Märchenhafte Figuren wandeln auf Stelzen durch die Einkaufsstraßen. Spektakuläre Feuer-Shows des Künstlerduos „Flamebabe und Spiritus Sancti“ und Jonglage-Vorführungen runden das Programm ab. Um 22:00 Uhr sammeln sich über 50 Alphornbläser des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds zu einem beeindruckenden Abschlusskonzert vor der malerischen Kulisse der Residenz. Wer seine Einkäufe nicht den ganzen Abend den weiten Weg durch die längste Einkaufsmeile des Allgäus tragen möchte, kann den neuen „Gepäck-Bus“ nutzen und seine Tüten kostenlos in der Bahnhofstraße (auf Höhe der Targobank) aufbewahren lassen. Dieses Angebot stellt das City-Management Kempten an allen Adventssamstagen zur Verfügung.

Candle-Light-Shopping in Kaufbeuren Zum zwölften Mal findet am 15. November das Candle-Light-Shopping in der Kaufbeurer Innenstadt statt, die längst ein beliebtes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt ist Von 17 bis 22 Uhr verwandelt sich die historische Altstadt: besondere Beleuchtungen verschiedener Häuser, Lagerfeuer, Fackeln, das Labyrinth am Obstmarkt und vieles mehr zaubern eine unvergleichliche Stimmung in die Altstadt. Durch die Teilnahme fast aller Innenstadt-Geschäfte mit Ladenöffnung bis 22 Uhr entsteht eine Vielfalt von Angeboten, die diesen Abend so besonders macht. Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist die untere Kaiser-Max-Straße: hier werden zusätzlich zum Rathaus auch die seitlichen Fassaden mit Lichteffekten verzaubert und das Ganze mit Musik untermalt. Von 18 bis 22 Uhr gibt es jede volle

Stunde eine besondere Licht-Musik-Show mit Pyroeffekten. Um 21.30 Uhr zeigen die Gaukler der Kulturwerkstatt eine Feuershow.

11.2013


Ausstellung Gabriele Schnitzenbaumer

Alfred Dorfer

am 13.11.2013 im Kaminwerk Memmingen

ab 23. November im Schloss Isny In der städtischen Galerie im Schloss Isny können ab dem 23. November um 14 Uhr die Werke von Gabriele Schnitzenbaumer bewundert werden. Mit ihren Skulpturen versucht die Künstlerin schlummernde Fantasien, verschwommene Erinnerungen, gegenwärtige Lust, Not und zukünftige Sehnsüchte darzustellen. Während des Schaffungsprozesses ging die 75-jährige an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und formte Kunst, die mit ihrem oftmals pfeilartigen Körper samt allerlei Prothesen und fehlender Gliedmaßen die Sehgewohnheiten des Betrachters stark herausfordert. Denn es scheint, als könnte ihre Kunst die Schwerkraft aufheben, indem sie Gestalten, Tiere und Gegenstände nahezu schweben lässt. Besonders Erinnerungen fördern die Kreativität der Künstlerin. Beispielsweise prägte sie

schon in jungen Jahren das Räumen und Aufbauen der Trümmerfrauen. „Ich war dabei, als Kind habe ich damals mitgetan und tue es heute noch, baue zusammen, erschaffe Personen, wie sie waren, wie sie sein könnten. So entstehen Engel, Wächter, Amazonen, Götter und Königinnen. Skulpturen zu Ehren meiner Trümmermütter, Ruinentanten, Krückenväter und Mumiengeschwister.“ Gabriele Schnitzenbaumers Skulpturen sind Gestalten zwischen Objekt und Mensch, die den Betrachter oftmals an Wesen aus einer anderen Welt erinnern.

„Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef Hader (Freizeitmesse, Indien) bis zum preisgekrönten „fremd“ und komponiert sie alle gekonnt mit ordentlich Selbstironie zu seiner eigenen, fiktiven Biografie zusammen. „bisjetzt“ ist deshalb kein handelsübliches Best of, sondern, wie bei ihm üblich, ein eigenständiges Stück voll fröhlichem Nihilismus. Es ist die zielstrebige Spurensuche eines leidenschaftlichen Vordenkers und Nachfragers, eines engagierten Wurzelbehandlers und Fassadenabklopfers, eines satirischen Trapezkünstlers. Kurz: eine Werkschau Dorfers.

Alfred Dorfer kommt mit seinem Soloprogramm „bisjetzt“ am 13. November ins Kaminwerk und kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen bis zu den letzten Programmen. Der Titel lässt es schon anklingen: In „bisjetzt“ blickt Dorfer zurück. Nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto

Effizienz-Kampagne

Alt gegen Neu:

Die Tauschaktion, die sich gewaschen hat. Jetzt bis zu 50,- € Bonus sichern beim Kauf einer energieeffizienten Waschmaschine oder eines Trockners. Weitere Infos bei allen teilnehmenden Fachhändlern, Ihrem AllgäuStrom Partner oder unter www.allgaeustrom.de

Neun AllgäuStrom Partner sorgen zuverlässig für Strom zu fairen Bedingungen.

AST_EB_13_AltGegenNeu_202x134_RZ.indd 1

11.2013

19.06.13 www.live-in.de

13

11:24


Der dreifache Gewinner des Amadeus-Awards 2013 (Best Live Act, Best Electronic/Dance, Album des Jahres) und einer der begehrtesten österreichischen Musikexporte des letzten Jahrzehnts heißt Marcus Füreder und wird bei Wikipedia als „Pionier des Electroswings“ bezeichnet. Den meisten dürfte aber eher sein Alter Ego PAROV STELAR ein Begriff sein. Am 9. Dezember tritt der Produzent im Rahmen seiner Europa-Tour in der bigBOX in Kempten auf. Begleitet wird er von der kompletten Parov Stelar Band und natürlich Sängerin Lilja Bloom, mit der der Musiker verheiratet ist.

DJ, Produzent, Labelboss, Familienvater. Marcus Füreder kann sich vermutlich wirklich nicht über Langeweile beschweren. Umso mehr hat es uns natürlich gefreut, dass der 38-Jährige trotzdem etwas Zeit fand, um sich am Telefon mit unserem Redakteur Felix Schleinkofer, der ein erklärter Parov Stelar-Fan ist, zu unterhalten. Und zwar über die richtigen Schuhe und den größten Fehler beim Tanzen, Sampling und Komponieren und das kommende Soloalbum von Sängerin Lilja Bloom. Und natürlich auch über Schallplatten und sein neuestes Werk: The Art of Sampling“.

Gute Musik wächst nicht auf Bäumen 14

www.live-in.de

Hallo Marcus. Dein neues Album „The Art Of Sampling“ ist eine musikalische Rückschau zu Deinen Anfängen ohne Band. Was war die Intention dahinter, denn ein richtiges Best of ist es ja nicht, oder?

Ganz genau so ist es und wir sind im Moment auch in den letzten Zügen das fertig zu stellen. Aber die Lilja ist eine Perfektionistin und dahingehend wird noch viel geschraubt und gefeilt. Aber ich glaube es ist schon Genau, das ist es auch bewusst nicht jetzt ein sehr schönes Stück geworgeworden. Wir wollten definitiv kein den, auf das wir sehr, sehr stolz sind. Best-of-Album machen, denn ir- Und wann kommt es raus? gendwie markiert das dann ja doch Eigentlich wollten wir im November immer ein Ende der Karriere oder releasen, ich weiß nicht ob sich das eine kreativitätslose Phase einer ganz so ausgehen wird aber spätesBand. Eigentlich ist es so ein kurzes tens im Januar wird es kommen. Innehalten und dem Rückblick, was in 10 Jahren Parov Stelar passiert ist. Verrätst Du uns den Namen? Es sind alles Tracks die Meilensteine Das Album wird heißen „More and waren und eine Veränderung in mir more“ und wird definitiv in eine anausgelöst haben. Das heißt jetzt aber dere Richtung gehen und mit Parov nicht, dass es unbedingt die kom- Stelar wenig zu tun haben. Das heißt merziell erfolgreichsten waren. es wird elektronischer, synthie- und Auf drei Songs ist natürlich auch songorientierter klingen.

die Stimme von Deiner Frau Lilja Cool, da sind wir schon sehr geBloom zu hören, die seit fünf Jahren spannt. ebenfalls ein besonderes Wiederer- Das dürft ihr auch sein (lacht). kennungsmerkmal des Parov Stelar Sounds darstellt. Da ist doch auch ein Album geplant, oder?

11.2013


Man hört ja immer wieder von Deinem beachtlichen Sampleund Soundarchiv. Wie muss man sich denn Deine Jagd nach neuen Samples vorstellen? Oder fliegen die Dir auch mal einfach zu? Ja, das wär schön. (Lacht) Das ist eine schwierige Angelegenheit, ich vergleiche das immer mit Angeln gehen. Du wirfst Deinen Köder aus und vielleicht kommt einer vorbeit und beißt an oder vielleicht auch nicht. Und genauso ist es auch beim Sampling: Du stöberst Dich durch Deinen Fundus an alten Platten oder auch MP3s, es muss nicht immer Vinyl sein, und manchmal bleibst Du bei einem Sound länger sitzen oder auch nicht. Du hast nie den Garant, dass Du ein Sample findest mit dem man auch irgendein Ergebnis erzielt.

Und wo kaufst Du die ein? Momentan kaufe ich eigentlich gar keine Platten mehr, ich produziere sie. (Lacht) Aber ansonsten auf Flohmärkten und wenn halt mal wieder was reinkommt. Aber im Augenblick kauf ich selbst wenig Platten muss ich gestehen. Gott sei Dank gibt es auch in den Großmärkten inzwischen Vinylabteilungen und da nehm ich hin und wieder eine mit.

Was war denn die letzte Scheibe, die Du gekauft hast? Die allererste Daft Punk, die „Homeworld“ hab ich mir wieder auf Vinyl gekauft, weil ich die irgendwo verloren hab und die möcht‘ ich einfach in meiner Sammlung haben.

Du hast vorhin schon die digitalen Medien angesprochen. Findest Du, Du suchst also nicht gezielt in be- dass durch die Digitalisierung des stimmten Genres oder Soundtracks. Musikmarktes die Wertschätzung für die Künstler/Musiker spürbar nachWeniger, ich durchforste alles, was gelassen hat? sich so ergibt, worauf ich gerade Lust

an, dass hier viele Einflüsse aus verschiedenen Genres und Epochen zusammen kommen. Gibt es vielleicht eine Zeit, in die Du mit der Zeitmaschine gern reisen würdest?

der Kette das Label und die damit verbundene Arbeit aus Zeitmangel wegen Parov Stelar zu kurz kommen, wäre das absolut ungerecht. Das heißt, wir halten zwar die Frequenz Ja. In die Zukunft. Zur Ziehung der der Releases eher niedrig aber wenn Lottozahlen am kommenden Wo- wir es machen, dann mit Herzblut. chenende (lacht). Das wär cool wenn Die nächste Frage hast Du bestimmt ich da hin und wieder zurück könnte. schon öfter gehört. Das Genre ElecAnsonsten bin ich ganz glücklich mit troswing verbindet man ja fast der Zeit in der ich lebe. Das ist auch schon automatisch mit Parov Stelar. der Grund, warum ich mich nicht Wie geht es Dir dabei und wann ging gerne auf der Bühne verkleide, denn dieser Vergleich los? wenn ich da jetzt mit Frack, ZylinDas stimmt, inzwischen bin ich die der und Grammophon rauf gehen Frage gewöhnt. Ich weise dann imwürde, wär das irgendwie komisch. mer darauf hin, dass man sich unDeshalb möchte ich meine Musik sere Alben nur anhören muss, um auch nicht zu hundert Prozent an festzustellen, dass das viel mehr ist die Retrowelle anlehnen, schließlich als nur Electroswing. Da sind soviele ist auch alles andere, was gerade auf Tracks dabei, die mit diesem Musikdem Markt passiert, sehr spannend. stil wirklich gar nichts zu tun haben. Ich stehe immer noch auf Elektronik Aber es ist schon auch eine Ehre als und moderne Beats und mag es, all Pionier eines Genres zu gelten, man diese Elemente zu etwas Neuem zu hinterlässt sozusagen einen eindeuverbinden. tigen Fingerabdruck in der MusikSpielst Du eigentlich ein Instrument? landschaft. Ich glaub das ging so vor Nein, im klassischen Sinne nicht. Ich fünf, sechs Jahren los. Da hat mich sag immer mein Instrument ist der ein Journalist gefragt, wie man meiComputer, das heißt, ja, ich spiele nen Stil bezeichnen könnte, denn ihm fiel nichts ein, das passen würde. Computer (lacht). Und da es damals auch schon eine Von Anfang an hast Du die Musik Mischung aus Electrobeats und alten von Parov Stelar auf Deinem eige- Swing-Samples war, hat er das Wort nen Label veröffentlicht, Etage Noir. aufgegriffen und damit letztendlich Ist das für Dich als Vollzeit-Musiker diesen Begriff geprägt.

habe. Das kann eine alte Soulnummer sein, eine Swingnummer, das kann aber auch ein altes Rock-Teil sein. Natürlich ist es einfacher wenn der Song schon hundert Jahre alt ist, als sich ein Lied aus den 80ern vorzunehmen und versuchen aus dem etwas herauszuschneiden.

Ich bin mir nicht sicher, ob es die Wertschätzung an sich ist. Ich glaub eher, dass das Verständnis nachgelassen hat, dass ein Album, das ganze Produkt einen Wert hat. Wenn die jungen Leute wüssten, wieviel Arbeit dahinter steckt, wäre das vermutlich anders.

Du hast gesagt, es muss nicht immer Vinyl sein, Du bist aber nach wie vor ein überzeugter Plattensammler, oder?

Was müsste passieren, dass sich hier etwas ändert? nicht eine beträchtliche MehrbelasHättest Du lieber einen anderen NaGute Frage. Die große Aufklärungs- tung? men aufgedrückt bekommen? arbeit, um den Leuten klar zu maBelastung ist vielleicht das falsche Wort aber es ist letztendlich natürlich eine große Verantwortung. Du bist verantwortlich für Dein Artwork, für den Vertrieb, Du lernst das Handwerk und das ganze Geschäft von der Pieke auf. Ich denke gerade in dieser Zeit, in der sich die Musik doch sehr schnell sehr stark verändert hat, ist es für jeden Musiker sehr wichtig, die Mechanismen zu verstehen. Wie und was kann ich machen und was erreiche ich damit. Das hat mich das Labelbusiness auf jeden Fall gelehrt und das war eine sehr wichtige ErWas inspiriert Dich in Deinem Schaf- fahrung.

chen, dass gute Musik nicht auf Bäumen wächst, macht wenig Sinn, denke ich. Das muss den Leuten von Grund auf klar sein. Aber das Leben geht seinen Weg und so wird es auch die Musik machen. Die Digitalisierung hat schließlich nicht nur Nachteile generiert, es gibt viele positive Aspekte. Ich glaube wir erleben gerade eine Umbruchphase, die wie ein Wirbelsturm drüber fegt und danach Wie groß ist denn Deine Platten- regelt sich das System von selbst. Zusammlung inzwischen? mindest hoffe ich das. Ich hab sie noch nicht gezählt aber Wir werden sehen. Zurück zu Dir: es sind einige tausend.

Ich hab nicht wirklich ein bestimmtes Genre. Also ich bewege mich da eigentlich sehr breit. Vielleicht sind die Electroswing-Sachen inzwischen etwas bekannter geworden und es trifft den Kern der Musik eigentlich ganz gut. Aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Darum hab ich das letzte Album auch „The Art Of Sampling“ genannt und nicht „The Greatest Hits Of Electroswing“. Das wär mir einfach zu wenig.

der Anwender und nicht der große Hüter von Traditionen oder Bewahrer von Juwelen. Ich komme aus einer Zeit, wo ich mit diesen Dingen ständig gearbeitet hab, ich war als DJ jedes Wochenende unterwegs und dementsprechend zeigen sich da Abnutzungserscheinungen. Ich finde das aber sehr treffend, die Platten gehören einfach aufgespielt.

Er klingt wahrscheinlich sehr geschichtsträchtig für Außenstehende, dieser Name. Und ich könnte Dir jetzt natürlich schon ein paar Wahnsinnsstories erzählen, die aber alle erlogen sind. Die Wahrheit ist ganz einfach, jeder Künstler sucht sich irgendwann mal ein Alter Ego und man braucht einen guten Namen dafür. Ich wollte einfach etwas Einzigartiges haben, wo ich mir sicher sein konnte, dass den Namen noch keiner hat. Und irgendwann sind die

Definitiv und ich produziere auch jeden Release auf Vinyl. Ich merke auch, dass gerade die jungen Leute vermehrt Vinyl kaufen, die wollen einfach etwas echtes in den Händen haben und mir geht es genauso. Ein Release, der nicht auf Platte oder zumindest auf CD erscheint ist für mich nicht real. Das digitale Medium ist mir zu wenig, zu auslöschbar.

Dann kommen wir doch gleich noch zu Deinem Künstlernamen. Ich hab gelesen, dass es ein reiner Phantafensprozess noch abgesehen von Das erklärt vielleicht auch warum siename ist, der gar keine nähere Sind die sortiert? Du bei Etage Noir den Output des Bedeutung hat? Ähm, nein (lacht). Was das anbelangt Musik? bin ich sehr schlampig. Ich bin eher Naja, es ist jetzt nicht so, dass ich Labels bewusst niedrig hältst, oder? Ja. Da hast Du richtig gelesen (lacht).

11.2013

einmal in der Woche eine Marienerscheinung habe (lacht). Mich inspiriert Kunst an sich. Und einfach die schönen Dinge im Leben, das kann genauso Sport sein. Ich glaub auch nicht, dass die Künstler, die einen Hit schreiben, eine große Eingebung hatten. Das passiert einfach. Und meistens ist das viel unspektakulärer als man denkt. Das ist das tägliche Leben.

Ich habe Etage Noir unter einem kreativen Aspekt gegründet, das heißt es ging uns nie um Quantität. Und wenn ich in Parov Stelar zu einem bestimmten Augenblick soviel Zeit investiere, dass ich einem anderen Künstler nicht meine hundertprozentige Unterstützung geben kann, dann möchte ich nichts releasen. Das wäre unfair gegenüber dem Künstler, denn der hat sich ja auch mit 100 Man hört Deiner Musik auf jeden Fall Prozent in sein Baby reingearbeitet und wenn dann das letzte Glied in

www.live-in.de

15


. l l a f r e b Ü in e t is s a d , e t wir spielen keine Konzer . in e s n e t p m e K in s e d Und genauso wir Was war Dein letztes Konzert, das Du

hingehend ist es mir schon wichtig, besucht hast? Grundbeats drin, meine Samples ganz sich zu bewegen und die Musik zu Ich hab leider Gottes sehr wenig Zeit Vokale und Mitlaute halt so zusam- klar, im Ableton live (eine Musiksoft- inhalieren. um auf Konzerte zu gehen. Aber mengekommen, dass es Parov Stel- ware für Kompositionen, Aufnahmen ar war. Und ich dachte mir, ja, klingt und Live-Performance, Anm. d. Red.) Welchen Fehler sollte man beim Tan- zum Glück haben wir das Vergnügen auf vielen Festivals zu spielen und da ganz gut. Und wenn Dich jemand und den Rest versuch ich durch die zen auf jeden Fall vermeiden? bietet sich fast immer die MöglichDarüber nachzudenken, wie man fragt wie Du heißt, muss er bestimmt Musiker zu ersetzen oder zu ergänzen, keit sozusagen Konzerte am Arbeitsnachfragen. Und genau so war es in dem sie Phrasen darüber spielen beim Tanzen aussieht. platz zu sehen. Das letzte, das ich auch und dann bin ich halt einfach oder sie ersetzen. Es ist eine Symbiose Bleiben wir noch kurz beim Thema. gesehen habe war ein Auftritt von zwischen organisch und elektronisch, dabei geblieben. Der bekannteste Videoclip von Parov Gus Gus aus Island, von denen ich genauso wie ich eigentlich im Studio Ich stelle mir gerade eine verrauchte arbeite, wird das auf der Bühne umge- Stelar, ist der zu dem Song „Catgroo- auch ein großer Fan bin, großartiger Scrabble-Runde spät in der Nacht setzt. Mir war wichtig, dass durch die ve“ in dem nur ein Raum und dieser Electro. Das war echt toll, ich glaub vor, in der angestrengt die Buchsta- organische Komponente, das Ganze wahnsinnige Tänzer, der sich selbst auf dem Sziget Festival war das und ben hin und her geschoben werden. nicht zu vorhersehbar ist. Bei einem DJ- Forsythe nennt, zu sehen ist. Aber wir hatten das große Glück, dass die (Lacht) Ja, ungefähr so war das, Ge- Set ist die Platte, was die Platte ist. Du das ist eigentlich gar kein offizielles nach uns auf einer anderen Stage Video der Band, oder? gespielt haben. hirn-Scrabble. kannst vielleicht ein paar Effekte verändern aber letztendlich ist das der Song. Richtig. Der Michael ist ein Freund Jetzt aber wieder zurück zu Eurem Wenn Parov Stelar keine Band, sonvon uns, das ist ein ganz junger kaKonzert in Kempten. Am 9. Dezemdern ein Filmtitel wäre, was für ein Unser Konzert wird nie gleich sein. nadischer Tänzer und der hat das Film könnte das sein? Das heißt, alle Musiker bekommen ja auch schon für andere Musiker ber kommt die Parov Stelar Band in die bigBOX. Auf was sollten wir uns Wahrscheinlich ein russischer Spio- noch Platz zum Improvisieren? gemacht. Aber inzwischen sind wir gefasst machen? nagethriller, schätz ich mal. Definitiv. Meine oberste Prämisse richtig gute Freunde geworden. Wir Ich sag manchmal, wir spielen keiAb Anfang November geht es für war immer, dass ich mit absoluten haben ihn auch schon einmal einge- ne Konzerte, das ist ein Überfall. Profis arbeiten möchte, denn einem flogen für eine Performance. Euch weiter auf Europa-Tour. Was Und genauso wird es in Kempten macht für Dich den größten Reiz aus Profi muss ich nicht sagen, was er Wenn Du Dir einen Künstler aussu- sein. Wir werden mit Pauken und zu tun hat. Ich hab den Jungs meine mit der ganzen Band zu spielen, im chen könntest, lebendig oder tot, mit Trompeten da einmarschieren und Sachen gegeben, hab gesagt: das Vergleich zu einem DJ-Gig im Club? ist der Song und das ist der Song, wem würdest Du gern zusammen Euch eine richtig große Party beIch brauch Beides. Im Club bist Du wie ich ihn reduziert habe, den arbeiten? scheren! Es werden neue Tracks mit sehr nahe an den Leuten und Du in- Rest müsst ihr machen. Ich glaube Dann würde ich gern mit Amy Wine- am Start sein, wir haben eine neue halierst mit denen den Moment ganz das beste Ergebnis bekommst Du house einen Track aufnehmen. Bühnenshow. Da ist einiges an neuinnig. Aber wenn die Hallen dann von einem Künstler, wenn Du ihm en Sachen dabei, die auf die Leute größer werden, hat das auch seinen komplette Freiheit gibst. Wenn die Welche Musiker haben Dich denn zukommen, auch wenn sie die Show Reiz. Du hast eine Distanz aber die ist Umsetzung nicht seiner Freiheit ent- sonst noch geprägt, welche Musi- schon gesehen haben. Wir freuen auch gleichzeitig eine Herausforde- spricht, wird er weiter ziehen und Du ker begleiten Dich denn schon am uns schon sehr und die Leute sollen rung, weil Du als Musiker, als Künstler suchst solange, bis das Team kom- längsten? die Turnschuhe mitnehmen, nicht eineinhalb Stunden hast, um diese plett ist, wo dann jeder das tun kann, Da gibt es ganz viele mit denen ich die Lackschuhe. Distanz zu überwinden und zu zei- was er tun möchte und es passt. Und aufgewachsen bin. Alle, über die ich gen, dass auch räumliche Entfernun- genau an diesem Punkt bin ich vor zum ersten Mal mit elektronischer, organischer Musik in gen durch Kunst und Musik über- zwei Jahren angelangt. Berührung gekommen bin, windbar sind. Und es ist eigentlich eR Roll“ “Rock od schon viel schwieriger den großen Der Sound von Parov Stelar zieht ja ob das jetzt Massive Attack E FRAGE, SCHNELLE ANTWORT KURZ Hallen Leben und Seele einzuhau- über weite Strecken schon sehr ein- sind oder die Anfänge von Fat chen, als kleinen. Aber nachdem wir deutig Richtung Tanzfläche. Bist Du Boy Slim. Auch die Chemical SAXOPHON ODER KLARINETTE? Brothers oder die frühen Daft alle Herausforderungen lieben und eigentlich selbst auch ein Tänzer? Ha, das ist ja gemein. Aber die Klarinette. es auch keinen Sinn machen würde (Lacht) Das ist lustig, ich bekomme Punk. Gleichzeitig gibt es auch Die passt besser ins Handgepäck. ständig nur in kleinen ausverkauften diese Frage in letzter Zeit sehr oft Menschen wie John Coltrane, SINATRA? MICHAEL JACKSON ODER FRANK Buden zu spielen, wo die Leute dann gestellt, früher gar nicht. Vielleicht der im Jazz viel bewegt hat. . cooler h Michael Jackson ist einfac sauer sind, weil sie keine Karte mehr komm ich jetzt in ein Alter wo man Und natürlich Miles Davis, der bekommen haben, muss man diesen sich fragt: Ob der wohl nocht tanzt? für mich eine Ikone ist, was ZIGARRE ODER ZIGARETTE? Schritt dann auch tun. Zigarre. (Lacht) Ich hab früher schon gern das anbelangt. Das sind alles getanzt aber das wurde mit der Zeit Künstler, die mich mein Leben VINYL ODER MP3? Wie transportiert man denn eine so lang begleiten werden, weil sie stark auf Samples basierende elekt- immer weniger. Ich steh hinter mei- mich damals geprägt haben, Da muss ich ja wohl nichts mehr sagen. nen Turntables und dort tanzt man ronische Musik auf eine Band oder SPHÄRE? FESTIVALBÜHNE ODER CLUBATMO ja auch und bewegt sich. Ich denk sowas vergisst man nicht. Das ein Orchester? isiert. organ besser h einfac sind die als, kennt bestimmt jeder, ein Artist Festiv mir immer, wenn ich nicht tanze, Das ist eigentlich ziemlich einfach. Ich mich nicht zu meiner eigenen Musik den man nie aufhört zu mögen, H? SNEAKERS ODER LACKSCHU reduziere den Grund-Sound eigent- bewege, während ich eine Perfor- auch wenn der Sound längst toWie schon gesagt, eindeutig lich „stripped to the bones“ ziemlich mance gebe, kann ich das auch nicht tal überholt und out ist. Turnschuhe, die sind bequemer. runter. Es bleiben vielleicht ein paar von den anderen erwarten. Und da-

16

www.live-in.de

11.2013



LaBrassBanda AM 22.11.2013 IN DER BIGBOX ALLGÄU IN KEMPTEN Fahr mim Bulldog in de Wiesn leg mi nackert an mein see, weil die nackertn gspiern nackert an see so wunderschee... Mit ihrem Song „Nackert“ haben LaBrassBanda beim Vorentscheid zum Eurovision Songcontest 2013 demonstriert, welche Energie sie live freisetzen. Am 22. November wird die bigBOX Allgäu zum Epizentrum, wenn Stefan Dettl & Co. die dortige Bühne - natürlich barfuß - ab 20 Uhr erklimmen werden.

und bei zig anderen bewiesen. Aber auch bei ihren Heimspielen in der Münchner Olympiahalle vor 10.000 Menschen oder ihren Konzerten im Circus Krone, die mehrere Tage hintereinander komplett ausverkauft waren, zeigten sie, dass sie nicht nur kleine Clubs in einen Schwitzkasten verwandeln, sondern auch in den großen Stadien das Publikum fest im Griff haben. Dieses Talent macht sie zu einer Live-Waffe, die nun im November auch auf das Allgäuer Publikum zielt.

Vor dem Jahr 2007, der offiziellen Bandgründung, hätte wahrscheinlich niemand gedacht, dass man mit einer Besetzung aus Trompete, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Bass und bayrischen Texten auf den größten europäischen Festivals bestehen kann. LaBrassBanda können das und haben es beim Roskilde, Hurricane und Southside, beim Sziget, als Headliner beim Chiemsee Reggae

Wir sprachen mit Manuel Winbeck, dem Posaunist der Band, über das neue LaBrassBanda Album Europa, den Eurovision Songcontest und über die stets aktuellen Frage nach der besseren Band - sind es Die Ärzte oder Die Toten Hosen?

18

www.live-in.de

Kempten. Was gefällt Euch am All- werden - je nachdem wie das Publikum drauf ist. gäu? Ich freue mich immer auf das Allgäu. Das ist eine voll geile Gegend für uns, weil wahnsinnig viel blechblasverrückte, junge Leute da sind und es immer superschön ist, dorthin zu kommen. Wir haben einfach das Gefühl, dass wir im Allgäu gut aufgehoben sind.

Wie wird Eure Setliste aussehen? Wird der Schwerpunkt bei den Songs Eures neuen Albums liegen?

Wir haben uns so über den Sommer verteilt auf eine ganz gute Mischung eingespielt. Also wir präsentieren gern das neue Album und es kommen viele Stücke daraus ins Set aber natürlich dürfen auch die schönen alten Lieder nicht fehlen. Die Setliste Hallo Manuel. Ihr habt schon öfter ist jeden Abend ein bisschen anders, im Allgäu gastiert und kommt nach weil die Songs durch Zuruf bei uns einigen Jahren auch wieder nach auf der Bühne spontan entschieden

Das neue Album heißt Europa und einige Songs tragen Ländernamen, andere wiederum nicht. Wie kam das? Den Album-Titel hatten wir schon im Hinterkopf und die Ländernamen haben sich passend zum Album-Titel angeboten. Im Produktionsprozess, wo die Lieder geschrieben wurden, hat man meist noch nicht gleich einen Text oder einen Titel. Trotzdem muss man das Projekt irgendwie abspeichern und dann hat es sich angeboten, dass wir die Ländernamen als Titel hernehmen. Irgendwie war das dann immer eine Gefühlsgeschichte, denn manchmal hatte man ein Land im Kopf und das Gefühl wurde dann als Lied ausgearbeitet. Teilweise war es auch anders herum, dass zuerst das Lied geschrieben wurde und dann haben sich die Län-

11.2013


„Es gab noch nie Situationen, in denen das Publikum gesagt hat: Was ist denn das für ein Scheiß?!“ Manuel Winbeck jetzt so ein homogener Haufen sind. Das merkt man auch an den Alben. Ein Tote-Hosen-Album ist oft stimmiger als ein Ärzte-Album. Bei den Ärzten sind vermutlich schon einzelne Welchen der Songs darauf würdest Songs stärker, aber die Toten Hosen Du Angela Merkel als neue alte Bun- können das auch ganz gut. dernamen ergeben. Bei manchen ist es dann so geblieben, bei anderen ist es ein endgültig anderer Namen geworden.

deskanzlerin widmen?

Ja vielleicht „Jacqueline“, weil da geht es ums Schlussmachen (lacht). Aber man muss Respekt davor haben, dass sie es wieder geschafft hat. Ich persönlich bin nicht ihr größter Fan, aber es gibt wohl im Moment einfach niemanden, der ihr Konkurrenz machen könnte.

Ihr habt mit dem neuen Album fleißig getourt und u.a. auch als Support für „Die Ärzte“ gespielt. Wie war es und wie haben Euch die Ärzte-Fans aufgenommen? Die Erfahrung war für uns durchwegs positiv. Zum einen sind wir von der Band gut aufgenommen worden - die haben sich gefreut, dass wir dabei sind und wir hatten viel Spaß zusammen. Zum anderen war auch ihr Publikum sehr offen uns gegenüber. Wir haben uns auf die Bühne gestellt und waren natürlich schon ein bisschen nervös, aber glücklicherweise haben wir den Nerv von den Leuten getroffen.

Demnächst unterstützt Ihr auch noch Die Toten Hosen in Düsseldorf. Welche der beiden Bands gefällt Dir denn besser und warum? Das ist eine gute Frage... (lacht). Also wenn ich jetzt sagen müsste, von welcher Band ich mehr Songs kenne, sind es wahrscheinlich Die Ärzte. Aber was mir bei den Toten Hosen sehr gut gefällt ist, dass sie sich über die vielen Jahre zu einem Kollektiv zusammengearbeitet haben und

11.2013

Ihr seid eine perfekt eingespielte Band und live eine Sensation. Gibt es eigentlich noch Shows, die mal nicht so laufen, wie man das will? Man selbst ist da ja immer sehr kritisch. Da kommen schon immer mal wieder Sachen vor, bei denen man sich denkt, das sollte eigentlich besser sein. Aber es gab noch nie Situationen, in denen das Publikum gesagt hat: „Was ist denn das für ein Scheiß?!“ Aber selbst findet man da schon immer wieder Kritikpunkte, die man dann auch in der Band anspricht.

Wie reflektiert ihr Euer Konzert? Gibts da irgendwelche Nachbesprechungen? Ein Zeitplan für Nachbesprechungen in diesem Sinne gibt es bei uns nicht. Jeder denkt sich einfach seinen Teil, und wenn mehrere dasselbe denken, setzt man sich gleich nach dem Konzert zusammen und redet darüber. Unser Mischer schneidet auch die meisten Konzerte mit, und wenn man tagsüber ein bisschen Zeit hat, hören wir rein. Dann fallen uns auch Sachen auf, die wir besprechen. Wir schauen natürlich schon, dass wir uns weiterentwickeln. Das ist auch wichtig für einen selbst.

Du spielst bei LaBrassBanda die Posaune. Wenn Du heute die Wahl hättest, ein anderes Instrument zu spielen, welches wäre das denn? Das ist gar nicht so leicht zu beant-

worten. Bei mir war es komischerweise schon immer so, dass ich Posaune spiele, solange ich denken kann. Ich komme aus einer Blechbläser-Familie und schon mein Vater hat in der Blaskapelle gespielt. Das hatte zur Folge, dass wir alle ein Blasinstrument gelernt haben und bei mir war das die Posaune. Ich habe zwar lange warten müssen, bis die Arme lang genug dafür waren, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals etwas anderes lernen wollte. Insofern bin ich eigentlich ganz glücklich mit meiner Wahl.

Vor Deinem Jazzstudium warst Du Kirchenmusiker in Graz. Jetzt ist Dein Leben sicherlich um einiges wilder, oder? Also die Kirchenmusiker, die müssen schon auch ganz schön auf Zack sein (lacht). Da weiß man oft zehn Minuten vor der Kirche noch nicht, was man genau spielt und somit ist es oft so, dass man ins kalte Wasser springen muss. Insofern musst du als Musiker immer spontan sein und schauen, dass du das Maximale aus dem Moment herausholst. Das ist in der Kirche genauso, wie auf der großen Bühne.

Der Stefan Dettl ist auch solo sehr erfolgreich. Hast Du ebenfalls Nebenprojekte? Ja ich habe seit 2 ½ Jahren auch eine eigene Band namens „Monobo Son“. Da habe ich einige Leute aus meiner musikalischen Vergangenheit versammelt. Wir machen eine Mischung aus Ska, Afro-Beat, Jazz und Rock‘n‘Roll und ich singe auf Bayerisch dazu. Es ist zwar leider so, dass wir noch nicht wahnsinnig viel spielen können, da wir zeitlich alle sehr eingeschränkt sind, aber es wird so langsam mehr. Da bleibe ich auch

dran, weil ich mich in der Band sehr entfalten kann. Seit einem halben Jahr haben wir eine kleine EP, nächstes Jahr ist ein Album in Planung.

Kommen wir noch kurz zum Vorentscheid des Eurovision Song Contests. Da hat es leider nur für den 2. Platz gereicht. Böse Zungen behaupten ja, dass das damals Schiebung war.... Wie siehst Du das? Für uns gibt es keinen Grund dem Ganzen noch nachzutrauern. Es war insgesamt eine ganz gute Erfahrung, auch, dass wir den Liveauftritt durchsetzen konnten, was bei der Veranstaltung eigentlich nicht möglich ist. Insofern war das für uns schon von vornherein ein kleiner Sieg. Auch trotz der ganzen Dramaturgie im Fernsehen hat uns die Wertung nicht so gestresst. Das Fernseh-Voting direkt nach der Sendung hat die Cascada gewonnen und insofern hat das für uns jetzt auch keinen bitteren Nachgeschmack. Wir haben uns hinter der Bühne unterhalten und sie ist echt ganz okay. Auch die Songschreiber haben wir getroffen. Das waren nicht so Hut-Ketten-Produzenten-Typen, sondern ganz normale, nette Tanzmusiker aus Berlin. Die haben den Song bei Cascadas Agentur eingereicht und sich total gefreut, dass sie den Zuschlag bekommen haben. Hinter den Kulissen ist es oft viel entspannter, als man denkt. Insofern war es für uns eine gute Erfahrung, einmal in die Glitzer-Glitzer-Fernsehwelt hineinzuschnuppern und ich glaube es hat uns auch nicht geschadet. Daher sind wir im Reinen mit der ganzen Geschichte.

Im vergangenen Monat war das Oktoberfest in München. Hättet Ihr eigentlich auch Lust gehabt da mal im Bierzelt zu spielen? Wir haben Anfragen bekommen, jedoch war es für uns aus zeitlichen Gründen nicht möglich auf der Wiesn zu spielen. Ich persönlich schaue dort selbst 2-3 Tage vorbei und mag es eigentlich ganz gerne. Andere aus der Band könnten aber auch gern darauf verzichten. Vielleicht ergibt es sich einmal, und wenn es sich ergibt, warum nicht? Auf der anderen Seite sind die Leute dort sowieso schon aufgepuscht, ich weiß gar nicht, ob die uns dann noch brauchen... nicht, dass es eskaliert (lacht).

www.live-in.de

19


Neu im Vorverkauf: JAMES BLUNT

JOJA WENDT - mit 88 Tasten um die Welt AM 21.11.2013 IM KONZERTHAUS IN RAVENSBURG

„Mit 88 Tasten um die Welt - Die Reise geht weiter“ - so lautete das aktuelle Programm von Joja Wendt. Der virtuose Musiker am Klavier haut am 21. November im Konzerthaus in Ravensburg ordentlich in die Tasten!

14.03.2014 BIGBOX/KEMPTEN James Blunt kommt im Rahmen seiner „Moon Landing“-Tour am 14. März nach Kempten. Tickets sind ab sofort an den bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Er ist ein Dauergast im Radio und hat derzeit mit seiner aktuellen Single „Bonfire Heart“ wieder ein absolut heißes Eisen in seiner Hit-Schmiede. Damit dürfte es dem Briten gelungen sein, dem Damokles-Schwert des One-HitWonders zu entgehen das nach dem Megaerfolg seiner Single „You’re Beautiful“ über ihm schwebte. Der Song erreichte in zehn Ländern, darunter Großbritannien und den USA, Platz Eins der Charts, verkaufte sich multimillionenfach und war die Startrampe für die Karriererakete. Nun können sich James Blunt-Fans auf das Konzert des Sängers in Kempten freuen - vorausgesetzt sie sind im Besitz gültiger Tickets. Wenn nicht, schnell zuschnappen!

MAGNUM & SAGA 25.05.2014 OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG

Magnum und Sage - die Kultbands des melodischen und progressiven Rocks - gehen nächstes Jahr gemeinsam auf Tour und kommen dabei auch in die Oberschwabenhalle nach Ravensburg. Tickets sind ab sofort an den bekannten VVK-Stellen erhältlich. Magnum wurde bereits 1972 vom kongenialen Sanges- und Saiten-Duo Bob Catley und Tony Clarkin gegründet und seitdem halten Magnum die HardRock-Welt mit fantastischen Klängen und fantasievollen Geschichten in Atem. Auch bei Saga sind ein charismatischer Sänger und ein großartiger Gitarrist für eine beispiellose Bandgeschichte verantwortlich, machen Vokalist Michael Sadler und Gitarrist Ian Crichton doch auch schon seit Mitte der 70er gemeinsam Musik. Die beiden Bands stellen auf ihrer Tour die fortwährende Relevanz und Brillanz anspruchsvoller und eingängiger Rockmusik unter Beweis.

20

www.live-in.de

Joja Wendts Name ist in Deutschland mittlerweile zu einem Synonym für sein Instrument, das Klavier, geworden. Der Hamburger Pianist hat bislang mehr als 20 CDs und DVDs unter seinem Namen veröffentlicht und an zahlreichen weiteren Produktionen mitgewirkt, er ist gern gesehener Gast in TV-Shows und regelmäßig auf Tournee durch die renommiertesten Konzertsäle im In- und Ausland. In Ravensburg wird Joja Wendt nun ein ganz neues Programm präsentieren, das - mit vielen neuen Titeln und Arrangements bekannter Klassiker - im typischen groovig-virtuosen Joja Wendt Stil das Publikum überwältigen, zum Staunen bringen und von den Stühlen reißen wird. Beginn: 20 Uhr

NIGHTHAWKS

THE GENDRIX

Garanten für gehobene Jazzimprovisation und Lounge sind die German Jazz Award-Preisträger Nighthawks, die am 8. November zum zweiten Mal in diesem Jahr in der Dampfsäg zu erleben sind.

Handgemachte Musik, wird am 22. November von The Gendrix im Rainbow Immenstadt aufgetischt. Das Trio überzeugt seit 1998 durch Spielfreude und viel Virtuosität an ihren Instrumenten.

Jedes Lied der eigenwilligen Jazzband folgt einem ureigenen Drehbuch. Dabei entsteht ein lässiger Loungejazz, der viele Assoziationen weckt. Kein Wunder, denn die Stücke entstanden auf ihren Reisen in den Wäldern Rumäniens oder im brasilianischen Trancoso, in den Steppen des Irans oder in Hotels in Warschau. Seit ihrem Entstehen 1998 sind sie zu einer festen Größe im Electro­ Jazz geworden und haben die Essenz vieler Stilistiken destilliert: Jazz, TripHop, Lounge, Chill und Electro.

Die Konzerte dieser vielseitigen Formation verschmelzen mehrere Musikstile wie Blues, Rock, Fusion, Funk zu einer lebendigen Einheit und sind ein Erlebnis der besonderen Art. Die Spielfreude mit der sie unvergessliche Klassiker von Jimi Hendrix, Carlos Santana, S.R. Vaughan, Robben Ford, Chick Corea, Billy Cobham, Joe Zawinul oder Herbie Hancock präsentieren, lässt jedes Konzert zu einem musikalischen Hochgenuss werden. Bei ihnen hören sich die Coverversion nicht wie Nachspielen an, sondern wie eine eigenständige Interpretation. Beginn: 21 Uhr.

08.11.13 DAMPFSÄG/SONTHEIM

22.11. RAINBOW/IMMENSTADT

RAINER VON VIELEN -

unplugged

AM 08.11.2013 IM JAZZPOINT/SCHWARZER HASE IN WANGEN Nach vielen Konzerten in der Region von Rainer von Vielen (Gesang, Akkordeon), Mitsch Oko (Gitarre), Dan le Tard (Bass) und Niko Lai (Schlagwerk) ist die Zeit für eine Veränderung gekommen, und so kommt die Band mit ihrem Akustik Programm am 8. November in den Jazz Point nach Wangen.

Akkordeon ersetzt und wo sonst Drumloops krachen, spielt das Schlagzeug den Beat. Die Akustik-Show besteht aus einer Mischung von alten, teilweise neu arrangierten und aktuellen Liedern. Ein Brückenschlag zu einem tieferen Verständnis einer Musik, die Genregrenzen sprengt und vielschichtig wieder versöhnt. Ein Konzert, das von zerbrechlichen bis enthusiastischen Momenten alles Der Computer hat darin keinen Platz mehr, abdeckt und das sowohl für Kenner des Raialle Töne kommen aus analogen Quellen. ner von Vielen Programms, als auch für neue Die E-Gitarre wird durch Akustik-Gitarre und Hörer interessant ist. Beginn: 20 Uhr

11.2013


SAMY DELUXE

AM 16.11.2013 IN DER REITHALLE IN HERBRAZHOFEN Am 16. November feiert das Jugendhaus Leutkirch seinen 30. Geburtstag. Ein rundes Jubiläum mit genug Gründen zum Jubeln bei dem Line-up. Neben den Mundart-Reggae-Sängern von Losamol, dem Electro-Pop-HipHop-Act Big Eazie aus München und den pyromanischen Dubstep-Rap-Rockern Konvoy kommt der Wickeda MC aka Sam Semilia aka The Big Baus Of The Nauf aka Samy Deluxe ins Allgäu! Nachdem der Erfolg seines vorübergehenden Projekts „Herr Sorge“ gelinde gesagt unter den Erwartungen blieb, besinnt sich der Hamburger wieder auf das, was er am besten kann: Eine heftige Rapshow abliefern, spitten, battlen, Punchlines droppen. Mit im Gepäck hat er außerdem das brandneue Mixtape „Perlen vor die Säue“! Eintritt: 25,- €

ELEPHANT HAWK MOTH

15.11. RAINBOW/IMMENSTADT Die Würzburger Musiker betören mit zentraleuropäischer Exotik. Jeder Song ein Kosmosfunken sprühender Ideen, geerdet durch treibende Rhythmen, beackert vom zerrenden Bass, zerpflügt von wuchtigen Gitarren, bearbeitet von zwei ungewöhnlichen Stimmen. Elephant Hawk Moth: Das ist energiegeladener Alternative-Rock, mit fettem Sound, schmeichelnd verspielt, dann aggressiv, unterstützt von Texten mit Tiefgang! Support Luandafee. Beginn 21 Uhr.

MARTIN JONDO

09.11. CLUB VAUDEVILLE/LINDAU Mit nationalen Größen wie Xavier Naidoo, Peter Fox, Gentleman oder „Culcha Candela“ teilte sich Martin Jondo die Bühne, um seinen individuellen Sound, seinen „Vibe“ aus seinem Herzen in die Welt zu tragen. Im Club Vaudeville wird er in bekannter Manier mit seiner Gitarre und seiner unverwechselbaren Stimme die Konzertbesucher umgarnen, unterstützt vom renommierten Club-DJ „Mr. Nice Guy“, der für fette Beats und bouncigen Sound sorgen wird. Beginn: 21 Uhr

LINGUA MORTIS ORCHESTRA AM 19.12.2013 IN DER STADTHALLE MEMMINGEN

Classic meets Metal lautet die Devise, wenn am 19. Dezember das „Lingua Mortis Orchestra“, der orchestrale Ableger der Metalband Rage samt Orchester auf der Bühne des Memminger Stadttheaters steht. Das Lingua Mortis Orchestra präsentiert hier ihr spannendes Konzeptalbum „Lmo“. Es handelt über die Zeit der Hexenverbrennung anno 1599 von Gelnhausen, basierend auf einer wahren Begebenheit. . Das Orchester wird eigens für das Konzert aus Spanien eingeflogen.

11.2013

Wir verlosen 2 x 2 Tickets

Einen wahren Grund zur Freude haben die Gewinner unserer Verlosung, bei der es insgesamt 2x2 Tickets für das Konzert in Memmingen zu gewinnen gibt. Schreibt uns, warum Euch die Symbiose von Metal und Klassik so gut gefällt an Guenther.Jauch@liveinverlag.de oder per Postkarte an die Redaktion. Stichwort: „Lmo“

Wise Guys AM 06.12.2013 IN DER BIGBOX IN KEMPTEN

Mit dem Titelsong „Antidepressivum“ haben die Wise Guys im September 2013 ihre neue Tour gestartet, die sie am 6. Dezember nach Kempten führt. Getreu ihrem Tourmotto wird also die Stimmung des Publikums am Nikolaustag ordentlich gehoben. „Singen und unsere Konzerte sind für uns absolute Stimmungsaufheller“, erklärt Daniel Dickopf das neue Tourkonzept. „Es kommt häufiger vor, dass wir kaputt sind oder schlecht gelaunt. Und dann gehen wir auf die Bühne und alles ist gut.“ Auch Konzertbesucher berichten immer wieder, dass die Abende mit den Wise Guys wie ein Mini-Urlaub wirken. Mit ihrer Antidepressivum-Tour lassen die Wise Guys die Alltagssorgen ihrer Zuhörer eine Weile vergessen. Im Vergleich zur ZweiWelten-Tour wird es viele neue Lieder geben – und überhaupt darf man sich auf viele fröhliche Songs im Set der Kölner Vokal-Pop-Band freuen. Wie immer werden die Lieder ganz ohne Instrumente und lediglich aus der perfekten Kombination von Harmoniegesang und Mouth-Percussion vorgetragen. Da haben Depressionen keine Chance! Zu Eurer Stimmungsaufhellung verlosen wir 2x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wie das letzte Album der Wise Guys hieß. Die Lösung bitte per Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag oder per Post an die bekannte Redaktionsadresse. Stichwort: Wise Guys.

DAVID HASSELMOSH 15.11. RAINBOW/IMMENSTADT

Einige Jahre war es still um den großen Mosher. Doch jetzt haut er den Ohrenschmalz wieder raus und den Putz von der Decke: Drei Bands stehen diesmal am Start, um David Hasselmosh die Ehre zu erweisen. Mit dabei sind „Gravity Lost“, die sich ohne Klischees zu bedienen, zwischen Hardcore, Punk und Tech-Metal bewegen. Außerdem „About An Author“, eine Post-Hardcore-Band aus Augsburg sowie „I Saw A Daylight“, deren Shows von Emotionen geprägt sind, die unverblümt und kompromisslos dem Publikum entgegengeschmettert werden.

www.live-in.de

21


ORCHID

Support: Scorpion Child & Blues Pills AM 07.11.13 IM CLUB VAUDEVILLE, LINDAU Black Sabbath waren gestern – Orchid sind heute! Der Dark Rock-Vierer aus San Francisco bestreitet derzeit fleißig Konzerte und hat 2013 mit „The Mouths Of Madness“ ein Album herausgebracht, das aus dem Stand in die Top20 der deutschen Albumcharts schoss. Am 7. November machen Orchid mit ihrer aktuellen Tournee Station im Club Vaudeville. Erst am Flughafen - kurz vor dem Abflug zur Europatournee mit Witchcraft - erfuhren Orchid von ihrem Bandmanager, dass sie nicht wie geplant als Support antreten, sondern fast die komplette Tour selbst als Headliner bestreiten. Das war im Frühjahr diesen Jahres. Nur wenige Veranstalter zogen sich zurück, die meisten aber wussten, dass auch Orchid allein für volles Haus sorgen können. So war es dann auch und gut gefüllte Clubs im April und Mai ließen klar erkennen: Orchid haben bereits sehr, sehr viele Fans in Europa und es werden jeden Tag mehr. Zur etwa gleichen Zeit stieg auch das neue Album „The Mouths Of Madness“ in den deutschen Albumcharts auf Platz 18 ein, kurz nachdem der Deal mit dem deutschen Metalriesen Nuclear Blast perfekt war. Die 2007 gegründeten Dark Rocker, Doom Metaller, Hard Rocker - oder wie man Orchids von Black Sabbath und Led Zeppelin beeinflussten Stil auch immer nen-

22

www.live-in.de

nen mag - haben damit eine steile Karriere hingelegt und sind einfach hörenswert. Vor der Show in Lindau am 7. November konnten wir mit Basser Keith Nickel ein kleines Interview quer über den großen Teich führen.

Orchid. Warum dieser blumige Name für eine Metal Band? Oh, das war ursprünglich Theos (Anm. Orchid-Sänger) Idee. Und natürlich ist „Orchid“ auch ein Song von Black Sabbath. Außerdem steckt hinter „Orchid“ das Konzept, das viele Bands dieser Stilrichtung haben: unsere Songs sind auf ihre Art gleichzeitig heavy und leicht – es ist einfach dieser Kontrast, der auch aus unserer Musik spricht.

Warum ist Black Sabbath die beste Band der Welt, Keith? (lacht). Sie sinds einfach. Für mich sind Black Sabbath vor allem die ersten drei, vier Alben. Ich entdeckte Black Sabbath als kleiner Junge. Ich saß im Auto mit anderen, älteren Kids, die etwas rauchten, das keine Zigaretten waren - und plötzlich knallten da diese Songs laut aus den Boxen. Ich fragte „was ist das für eine Musik? Die ist großartig!“. Sie lachten nur und sagten „das ist Black Sabbath – du kennst Black Sabbath nicht?“ Von da an war ich gefangen und hörte alle

Sabbath-Musik, die ich kriegen konnte. Ich lernte auch gerade Bass und hörte Geezer Butler spielen – er ist einfach nur großartig, vor allem seine Herangehensweise. Ich wollte dann auch so ein Basser werden.

Was sagst du zum neuen Black Sabbath-Album „13“? Ich war überrascht. Jemand gab mir eine Kopie davon und sagte „check das“. Für mich sind Black Sabbath wie gesagt einfach die Ozzy-Jahre und deshalb war ich zunächst schon etwas skeptisch. Jedenfalls fuhr ich mit dem neuen Sabbath-Album von Los Angeles nach San Francisco runter - das sind so drei bis vier Stunden, wenn man schnell fährt – und legte es ein. Ich hörte es von Anfang bis Ende durch und ungefähr beim dritten Song verliebte ich mich in das Teil. Ich war schon beeindruckt.

Ist es nicht auch langweilig, in Interviews ständig nach Black Sabbath gefragt zu werden? Wie könnte das langweilig sein? (lacht) Es ist großartig. Manche Leute kommen nicht mal drauf! Und dann werden wir dafür sogar wieder kritisiert. Aber persönlich habe ich kein Problem, mit Black Sabbath verglichen oder danach gefragt zu werden.

Ihr seid sehr beschäftigt, habt seit eurer Gründung vier CDs herausgebracht, jetzt bei Nuclear Blast unter Vertrag und ein neues Album steht

sogar noch dieses Jahr an, oder? Ja, momentan sind wir mittendrin im Songwriting fürs neue Album. Den Release-Termin weiß ich noch nicht, aber wir arbeiten dran und bekommen es hoffentlich so bald wie möglich hin. Manche Leute denken, wir sind zu schnell und produzieren zu schnell, aber wenn du ein Jahr wartest, haben dich viele Leute auch schon wieder vergessen. Zuerst stehen noch unsere ersten zwei Platten als Re-Release bei Nuclear Blast an und dann sehen wir mal, wann wir das neue Material veröffentlicht bekommen.

Wie steht es mit Groupies bei Orchid? Reisen euch Mädels hinterher? So wie früher, als dieses ganze Rockstar-Ding begann? (lacht) Ich weiß nicht, ob sie mit uns reisen, aber natürlich treffen wir viele schöne Mädels auf unseren Tourneen. Und weißt du - das ist eben das Leben der Rolling Stones. Du triffst jemanden, lernst ihn kennen und dann kommt auch schon der Tourmanager um die Ecke und ruft „In 15 Minuten ist Abfahrt“. Dann folgt ein tränenreicher Abschied. Die Romanzen für einen Rock‘n‘Roller enden einfach immer in Liebeskummer.

Und dann gibts genug Material fürs neue Orchid Album, oder? Genau, und deswegen mag ich auch den Blues. (lacht)

11.2013


TANZWUT

AM 02.11.2013 IM KAMINWERK/MEMMINGEN

MY BABY WANTS TO EAT YOUR PUSSY

AM 15.11.13 IM ABDERA, BIBERACH Von Mannheim nach Biberach. Am 15. November öffnen sich die Tore des Abdera für MBWTEYP bereits zum dritten Mal. Mit ihrer Bühnenshow überzeugten sie bei der letztjährigen Musiknacht nicht nur ihre Fans, sondern auch das anspruchsvolle Biberacher Konzertpublikum. Das aktuelle Konzept-Album von My Baby Wants To Eat Your Pussy - so schreiben sich die Artrocker für ihre über 18-jährigen Fans - ist kompromisslos und ungebrochen seelengetrieben. Do it yourself steht

dabei immer noch auf der Tagesordnung: Nach der ersten EP „Don´t Tell A Soul“ im Jahre 2005, ihrem Debüt „Ignorance & Vision“ (2008) und dem Nachfolger „Grace Is A Beautiful Thing To Lose, My Friend“ (2010) wurde alle Erfahrung in den dritten Tonträger „Writ Of Eskort“ gelegt. Die Fünf produzieren und inszenieren hinsichtlich Songcharakter, Klangästhetik und ihrer Live-Shows willentlich und elegant am Popgeist vorbei. MBWTEYP sind ein Statement - und das gibt es nun am 15. November wieder im Abdera zu hören. Einlass: 20.30 Uhr

Brit-Rock im Doppelpaket

STATUS QUO & URIAH HEEP

AM 15.11.2013 IN DER BIGBOX/KEMPTEN

Mit Status Quo und Uriah Heep sind im November zwei wahre Rock-Größen in Deutschland unterwegs. Den südlichsten Tourstopp haben Status Quo, die im Sommer ihr aktuelles Album „Bula Quo!“ veröffentlicht haben, in die bigBOX gelegt! Sie haben noch immer nicht genug! Status Quo gehören zu den Vätern des Rock und haben mit Songs, wie „Rockin’ All Over The World“, „Whatever You Want“ oder „Down Down“ wahre Goldgruben erschaffen. Oft-

11.2013

mals gecovert und gerne im Radio gespielt, gehören diese Songs zu den Hymnen in Sachen Classic Rock. Anlässlich ihres DVD-Release „Bula Quo!“ touren Status Quo durch die Lande - bereits in den Charts befindet sich das gleichnamige Album und die Single. Nicht weniger berühmt ist der Name, der ebenfalls auf den Status Quo-Tourneeplakaten zu lesen ist: Uriah Heep! Die Band um den charismatischen Bernie Shaw begleiten ihre britischen Musikerkollegen und kann ebenfalls auf ein erfolgreiche Karriere zurückblicken. So haben sie rund 30 Millionen Tonträger weltweit verkauft und Evergreens wie Lady in Black geschrieben.

Tanzwut sind auf „Höllenfahrt“. So jedenfalls heißt die neue Platte der Mittelalterrocker, mit der sie dem Kaminwerk-Publikum am 02.11.13 um 20 Uhr das Tanzen lehren. Mit Stahlmann-Sänger Mart Soer im Vorprogramm kann das nur gut gehen! Das Kaminwerk ist stolz auf diesen Act und das darf es auch sein: Tanzwut. Diese Band perfektionierte den Mix aus Mittelalterrock, Neuer Deutscher Härte und Industrial – und sie sind live eine Wucht. Wem

bei manchen Mittelalter-Bands die nötige Härte fehlt, der findet sie auf jeden Fall bei Tanzwut. Die Rocker machen mit ihrer Show zur CD „Höllenfahrt“ Station im Kaminwerk und als Support ist Sündenklang mit dabei: so der Name der neuen Formation um Stahlmann-Sänger Mart Soer, der am 2. November sein neues Werk „Tränenreich“ vorstellen wird. Viele Neuigkeiten und Rock, der sowohl unter die Haut als auch in die Beine geht - was will man mehr?

STAATSPUNKROTT

AM 8.11.13 IM SCHWARZEN ADLER IN EGELSEE

Mit Staatspunkrott entert am 8. November eine weitere gestandene Größe in Sachen Punkrock die Bühne im Schwarzen Adler und wird für alle Pogo- und Rockmusikfans in die Saiten hauen. Die Band wurde Ende 2003 gegründet und erfreut sich seither vor allem dank ihrer musikalischen Bandbreite besonderer Beliebtheit in der Punkrock-Szene. Von Beginn an fand man

neben den typischen Elementen des Punkrocks und Deutschpunks auch ska- und metallastige Songs aber auch Pop und Balladen in ihrem Repertoire. Diese Vielfalt entsteht vor allem deshalb, weil jedes der Bandmitglieder Songs schreibt und diese auch selbst singt. Live haben die Jungs schon mit vielen internationalen Größen auf der Bühne gestanden und werden im Adler zeigen, dass sie eine ausgezeichnete Liveband sind.

Damit gibt es am 15. November zwei Bands zu erleben, die es auch nach so vielen Jahren verstehen, für ein unvergessliches Live-Erlebnis zu sorgen. Beginn: 20:00 Uhr

www.live-in.de

23


JAN GARBAREK GROUP AM 14.11.2013 STADTHALLE/MEMMINGEN

Der norwegische Saxophon-Virtuose Jan Garbarek kommt am 14.11.2013 nach Memmingen. Es ist der Kontrast zwischen dem Liedhaften, Poetischen, Schlichten und der Intensität des freien Improvisierens, der Jan Garbareks Kunst ausmacht. Wer ihm zuhört, kann spüren, was ihn berührt und was ihm den Atem schenkt, der die Töne zu uns bringt. Beginn: 20 Uhr.

CLAUDIA KORECK

AM 13.11.2013 ALPSPITZHALLE/NESSELWANG

Claudia Koreck kommt mit ihrer Honu Lani - Unplugged Tour erneut ins Allgäu und stattet am 13.11.13 der Alpspitzhalle einen Besuch ab. Eine akustisch warme Färbung aus Folk, Blues und Pop durch-

zieht ihre Songs, gesungen wird auf bairisch und die Gitarre liegt dabei gut in der Hand. So auch in Nesselwang, wo sie Songs ihres neuen Albums Honu Lani und natürlich auch ihre Hits „Fliang“ oder „Barfuss um die Welt“ akustisch zum Besten gibt. ° Beginn: 20 Uhr.

IVAN & THE KREML KRAUTS AM 09.11.2013 IM ROXY/ULM

Der Klub Balkanska präsentiert am 9. November Ivan & The Kreml Krauts, die mit ihren Melodien aus dem Osten Europas nicht nur die Herzen, sondern auch die Tanzbeine für sich gewinnen werden. Ein Fetzen Ska, ein Splitter Russland und eine Lache aus verschüttetem Punk fließen aus elektrischen Gitarren und Bässen, Horn, Akkordeon, Geige, Saxophon

und Schlagzeug - das sind Ivan & The Kreml Krauts. Mit einer von Wein und Wolga ausgewaschenen Stimme singen die Jungs um Bandleader Ivan Ivanovich Lieder von Schnitzel, Wodka und Schmerz, während die Musik eure Beine unterhält. Auch eine Geigen und ein Akkordeon, das des A-Molls nicht mächtig ist, bringen Euch die Melodien Ost-Europas näher und vereinnahmen Eure Gemüter. Beginn 21.00 Uhr

GLASPERLENSPIEL

AM 03.11.2013 IM KAMINWERK/MEMMINGEN

BAROCK

AM 02.11.13 IN DER OBERSCHWABENHALLE, RAVENSBURG

Barock haben es mit ihrer spektakulären Bühnenshow schon lange nicht mehr auf kleine Clubs, sondern auf große Hallen abgesehen. Am 2. November ist die wohl beste AC/DC-Tributeband in der Oberschwabenhalle zu sehen. „Europes leading AC/DC Tribute Band“. Diesen Titel geben sich Barock nicht nur selbst – auch Fans und Presse sind dieser Meinung. Was die Band auf dem Kasten hat, das sind die besten Songs der australischen Hardrocker: „Highway to

24

www.live-in.de

Hell“, „TNT“ oder „Thunderstruck“ - diese Klassiker bringen das Publikum binnen von Sekunden auf Hochtouren. Barock bieten dabei nicht nur die originale AC/ DC-Bühnenperformance inklusive Schuluniform, sondern auch spektakuläre Showelemente, wie die legendären Kanonen. Über 2500 Besucher feierten die Band in der Big Box und auch andernorts sind ihre Shows regelmäßig ausverkauft. Am 2. November machen die Tribute-Rocker Station in Ravensburg und werden die Oberschwabenhalle beben lassen!

Schon zum zweiten Mal sind Glasperlenspiel im Kaminwerk zu Gast. Bereits vor einem Jahr begeisterten Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg mit ihrer Band das Memminger Publikum - dieses Mal bringen sie nicht nur ein neues Album, sondern auch den Newcomer Max Giesinger als Support mit. Glasperlenspiel - das sind Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg - benannt nach der großen Novelle von Hermann Hesse. Ein modernes Singer-/Songwriter-Duo, Anfang zwanzig. Seit

neun Jahren musizieren die Sängerin und der Keyboarder zusammen - eine lange Zeit, die sie zusammengeschweißt hat und in der beide gelernt haben, sich auf das Gegenüber einzulassen. Auch der musikalische Ansatz von Glasperlenspiel ist schnell umrissen: Popmusik mit elektronischen Einflüssen und einer klaren Message. Am 3. November sind die Württemberger aus Stockach nun schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres im Kaminwerk zu erleben - mit dabei haben sie ihr neues Album „Grenzenlos“ und den Newcomer Max Giesinger.

11.2013


VNV-NATION

AM 19.11.2013 IM KAMINWERK/MEMMINGEN

Mit den Lombego Surfers kommt am 8. November eine der erfolgreichsten und bekanntesten Garage-SurfPunk-Bands der Schweiz ins Cafè Balthes nach Ravensburg. Bei den LOMBEGO SURFERS gilt die Devise: „Weniger ist mehr“ doch ihre Musik strotzt vor dreckigen Garage-Rock-Riffs, angelt teilweise in surfigen Gefilden, lässt es aber in der nächsten Sekunde krachen, dass der Putz von der Decke bröckelt. Support kommt von den Laser Mutants aus Österreich, die den unverfälschten Garage-Punk zurück auf die Bühne bringen.

DER WEG EINER FREIHEIT 15.11.13 SCHWARZER ADLER/EGELSEE Sie werden als die Hoffnungsträger ihrer Zunft gefeiert und präsentieren sich am 15. November dem Publikum im Schwarzen Adler: „Der Weg einer Freiheit“ Mit ihrem melodischen und atmosphärischen Black Metal konnten sie sich bereits eine wachsende Fangemeinde erspielen, nicht zuletzt auch durch Konzerte mit Bands wie Wolves in the Throne, Besatt oder The Black Dahlia Murder. Im Adler gewinnen sie sicherlich noch einige Fans dazu, wenn sie dort ihre neuen Songs präsentieren.

11.2013

Das britische Duo VNV Nation ist ohne Zweifel einer der führenden Acts des modernen Pop und Electro - oft wird ihre Musik als „Future-Pop“ bezeichnet. Auf einzigartige

CHRISTMAS PUNK’N’ROCK

MIT STOSS-STANGE, “WIF” UND “THE WIRSINGEN” AM 30.11.2013 IN DER FUN FACTORY/NEUGABLONZ Skandalös wird es am 30. November in der „Fun Factory“ beim Christmas Punk‘n‘Rock-Konzert mit der etwas anderen Showband Stoss-Stange aus Kaufbeuren und zwei weiteren musikalischen Freudebringern. „Nach langer Auftrittspause meldet sich die Kaufbeurer Spaßband Stoss-Stange in neuer Besetzung und mit ihrer manchmal nicht ganz jugendfreien Show zurück. Pünktlich zum Christmas Punk‘n‘Rock im Neugablonzer Jugendzentrum „Fun Factory“ treffen die selbst ernannten

„Skandalrocker“ auf die heimischen Musikerkollegen von WIF und The Wirsingen. WIF - die Woodheads In Future - stehen für klassischen Punkrock made in Marktoberdorf. Jung gestartet und mittlerweile ein gutes Stück erwachsener, schreien die drei Jungs ihre Punkrockhymnen laut dem Publikum entgegen. The Wirsingen aus Friesenried, gegründet im März 2012, entstand aus der Kaufbeurer Punk-Band Un-Bekannt und präsentiert sich seit Juni 2013 mit Musik zwischen Punkrock, Blues und Rockabilly. Einlass ist um 20 Uhr zum Eintritt von 5,- Euro.

VIVID CURLS

02.11.2013

Thunder Road Die Kaufbeurer spielen melodiöse Rocksongs, fetzige Klassiker, Blues und gefühlvolle Balladen von Fleetwood Mac, Melissa Etheridge, Rolling Stones, ZZTop u.v.m.

16.11.2013

Paul Camilleri Bluesrock voller Leidenschaft und

Intensität präsentiert das Powertrio um Paul Camilleri, das sich durch unzählige Konzerte in ganz Europa einen spektakulären Ruf erspielt hat.

23.11.2013

BlueMade Die Band ist Garant für knackigen

Rock mit unverkennbaren Blueswurzeln. Die Band interpretiert den Rock bluesig und den Blues rockig.

30.11.2013

Days of Thunder In Tradition einschlägiger

70er/80er-Jahre-Heroen charakterisieren straighte Gitarren, verspielte Keyboards und druckvolle Rhythmus-Arrangements den monumentalen Sound der Band.

MEHR INFOS AUCH AUF DER WEBSEITE Neu bei Betty: Schlagzeug- & Cajonunterricht mit Otto Klösel

AM 02.11.2013 IN DER KULTBOX/KEMPTEN

Wenn zwei Lockenköpfe auf der Bühne stehen und temperamentvollen Pop in Allgäuer Mundart präsentieren, dann müssen das die Vivid Curls sein. Am 2. November um 20 Uhr sind die beiden Musikerinnen erneut in der kultBOX zu Gast.

im r s t n e Ev ovembe N

Seit über 10 Jahren leisten die Vivid Curls Pionierarbeit in Sachen Allgäuer Mundart. Auch bei ihren neuen Songs hat sich das nicht geändert und schüren bereits die Vorfreude auf ihr nächstes Album, das voraussichtlich im Frühjahr 2014 erscheint. Ihre Themen kommen wie immer mitten aus dem Leben und die beiden Lockenköpfe beziehen erneut Stellung. In der kultBOX werden sie nicht nur durch ihre Band, sondern auch von der Harfenistin Martina Noichl begleitet. Im Vorprogramm spielt die Band She Voice Kompositionen, die mal meditativ und mal ausgelassen klingen.

WWW.BETTYS-KULT-BAR.DE

im Rapunzel Kino in Legau am Di, 26.11. um 20 Uhr 08330/529-1156 rapunzel.de/kino

Ei

08.11.13 CAFÉ BALTHES IN RAVENSBURG

Weise verbinden VNV Nation Electro-Arrangements mit Indie-Sounds und Dance-Beats. Dazu kommen inspirierende, emotionale und tiefgründige Texte. Gleichzeitig sind die hochenergetischen Liveshows von VNV Nation nicht nur weltweit begehrt, sondern auch ein mustsee für jeden Musikliebhaber. Ein echtes Highlight also, das da am 19.11.13 nach Memmingen kommt und das Kaminwerk in einen FuturePop -R ausch versetzen wird. Beginn: 20 Uhr

5, ntrit - € t:

LOMBEGO SURFERS

Erfolge quer über den Globus und ein Sound, der jetzt schon als Kult gehandelt wird: Mit VNV-Nation kommt am 19. November die Avantgarde der Popmusik nach Memmingen! Mit dabei hat das Duo die neue LP „Transnational“.

Wir machen Bio aus Liebe.

www.live-in.de

25


BRAIN REFUSED

AM 30.11.13 BARFLY, SONTHOFEN

Aus Oberstdorf kommt der Stoff, der den Keller am letzten November-Abend zum Toben bringen wird: Dann präsentieren Brain Refused im Barfly ihr neues Album „best before yesterday“ und testen ihre neuen Songs auf Livetauglichkeit. Vier Vollblutmusiker, die zwischen den Stühlen stehen: Ob Ska, Punk oder Rock n´ Roll - für Brain Refused ist das alles kein Problem. Rotzige, eigenständige Rock‘n‘Roll-Riffs, gemixt mit Off Beats und Folk-Einflüssen ergeben mit den Stimmen von Basti und Eva raffinierte, wie rasante Songs. Seit ihrem Debüt-Album vor über sechs Jahren ist das Quartett im Allgäu und darüber hinaus unterwegs und erspielte sich eine große Fangemeinde. Jetzt, am 30. November, feiern Brain Refused den Release ihres zweiten Studioalbums „best before yesterday“. Support wird von den Crazy Wild Dogs aus Obermaiselstein geleistet, die derzeit immer mehr von sich Reden machen. Somit erwartet Euch am 30. November ein Local-Hero-Schützenfest mit mächtig ROCK! Beginn: 20 Uhr.

U.D.O.

SUPPORT: PIKE’S EDGE & BLOODBOUND AM 9.11.2013 IM KAMINWERK/MEMMINGEN Ein alter Bekannter im Kaminwerk: Udo Dirkschneider und seine Kapelle präsentieren am Samstag, 9. November ihr neues Meisterwerk „Steelhammer“. Und mit Pike’s Edge und Bloodbound bringen U.D.O. gleich zwei Vorgruppen mit nach Memmingen. U.D.O.s neuer Metal-Vorschlaghammer „Steelhammer“ ist der wohl lauteste Beweis dafür, dass auch ein Rock-Veteran noch mit frischen Tricks aufwarten kann. Weit über zwei Jahrzehnte dauert die U.D.O.-Ära inzwischen an. Begonnen hat sie im Jahr 1987 als Udo Dirkschneider bei Accept ausschied und seine eigene Band ins Leben rief. Längst hat sich auch dieser Fün-

LAITH AL-DEEN

AM 14.11.2013 IN DER KULTBOX/KEMPTEN

Mit dem Hit „Bilder von dir“ gelang ihm 2002 der Durchbruch. Am 14. November wird Laith Al-Deen mit seinem „live acoustic“ Set auf der kultBOX-Bühne stehen und einen Querschnitt seines Schaffens präsentieren.

26

www.live-in.de

Das, was englisch Mainstream genannt wird, macht seinem Namen alle Ehre. „Bilder von Dir“ vom ersten Album ist ein Klassiker und „Melomanie“ in 2002 und das #1 Album „Für alle“ von 2004 sind bis heute Messlatte und Referenz für erfolgreiche und hochwertige deutschsprachige Popmusik. Aber vor allem mit seinen Konzerten kann er diejenigen überzeugen, die bis dahin mit dem Namen Laith Al-Deen und seiner Musik nicht so viel anfangen konnten. Und wenn es bei Open Air Konzerten regnet, spielt er sogar noch lieber. Weil dann eine ganz spezielle Magie zwischen Publikum und Künstler entsteht und es noch schneller keinen Unterschied mehr gibt, zwischen „unten“ und „oben“. Und diese Magie wird auch bei seinem „live acoustic“ Set in der kultBOX in Kempten entstehen, wo er und seine Band exklusive Versionen von Titeln aus seinem bisherigen musikalischem Schaffen präsentieren werden. Ein Hautnah-Erlebnis der ganz besonderen Art. Beginn: 20 Uhr

fer - trotz ebenfalls einiger Besetzungswechsel - zu einem der markantesten Trademarks der internationalen Metal- und Rockszene entwickelt. U.D.O. sind eine Institution und zeigen sich traditionell wie wandelbar zugleich. So auch mit dem neuesten Streich „Steelhammer“: Der Ausstieg des langjährigen Gitarristen und Produzenten Stefan Kaufmann, der zusammen mit Gitarrist Igo Gianola die Segel strich, zwang Dirkschneider dazu, U.D.O. neu auszurichten. Mit den beiden Bands Pike´s Edge und Bloodbound kommt Dirkschneider jetzt am 9. November wieder ins Kaminwerk, und wenn eines sicher ist - dann, dass U.D.O. seine Fans auch in neuer Besetzung überzeugen wird!

LOCOS POR LA RUMBA 09.11.13 BOCKSAAL/LEUTKIRCH

Am Samstag, 09. November gastiert das Münchner Flamenco Ensemble „Locos Por La Rumba“ ab 20 Uhr im Bocksaal in Leutkirch. Authentisch und echt, auf hohem musikalischem Niveau singend, spielend, tanzend, begeistern sie ihr Publikum mit ihrer ganz eigenen Mischung spanischer und lateinamerikanischer Musik. Präsentiert werden Sevillanas, Fandangos, Colombianas und andalusisch- folkloristische Stile.

11.2013


JIGGLE & THE HAIRSTYLERS RAINHARD FENDRICH AM 02.11.13 IM ABDERA, BIBERACH

AM 16.11.2013 IN DER BIGBOX/KEMPTEN

Haarpomade und Petticoats raus - Jiggle & The Hairstylers are back in town! Die Rock‘n‘Roller standen im Abdera bereits als Vorband von Boppin‘ B auf der Bühne und bekommen am 2. November ihren eigenen Slot im Programm der Kulturhalle. Jiggle and the Hairstylers formierten sich erst nur für ein einziges Festival. Aber der große Anklang, den sie dort fanden, sorgte dafür, dass aus ihnen eine richtige Rock‘n‘RollCombo wurde: beschwingter Sound der 50er- und 60er-Jahre mit jeder Menge Drive und passenden Outfits inklusive. Gespielt wird alles, was

Rang und Namen hat - Titel aus der Zeit des guten alten Rock‘n‘Roll wie auch Songs der 90er rockig verpackt. Eines ist sicher: Jiggle & The Hairstylers lassen im Abdera die Mäuse tanzen. Und wer nach dem Konzert noch nicht genug hat, kann zu lässigen DJ-Sounds weitertanzen. Einlass: 20.30 Uhr

RANDOM WALK THEORY

AM 16.11.2013 IN DER FUN FACTORY/NEUGABLONZ

Das Jugendzentrum „Fun Factory“ in Kaufbeuren/Neugablonz lädt am 16. November zum nächsten Highlight in Sachen Local-HeroRock. Zu Gast sind die beiden Bands Random Walk Theory und Silence Means Consent aus Kaufbeuren und Lindenberg. Die drei jungen Musiker von Random Walk Theory holen sich ihre Inspiration zum Songschreiben von möglichst vielen Künstlern und Genres, schließlich ist gute

Musik nicht an ein Genre gebunden! Ihren Stil, den sie aus den verschiedenen Einflüssen erschaffen, nennen sie selbst Alternative/Progressive. Nach Auftritten auf dem Skate n´Open Air in Kaufbeuren oder dem Kemptener Stadtfest, wird am 16. November das Neugablonzer JZ „Fun Factory“ gerockt. Zuvor sorgen Silence Means Consent für die wohl eher lautstarke und nicht - wie ihr Bandname vermuten lässt - stille Zustimmung des Publikums. Einlass: 20.00 Uhr, Eintritt 5,- €.

FIRESIDE FESTIVAL 2013 23.11.2013 IM KAMINWERK/MEMMINGEN

Secrets of Sin

Mit dem Fireside Festival bietet das Kaminwerk am 23. November eine Plattform für junge Bands aus der Region. Die Local Heroes der ersten Ausgabe heißen Stepfather Fred, Nasvai, Secrets of Sin und State of Martial Law. Stepfather Fred bieten satte Gitarrenriffs mit groovigen Drums und

11.2013

eingängigen Gesangspassagen. Mit ihrem Heavy Alternative Rock liefern die Mindelheimer eine überzeugende Mischung aus Old und New School ab. Auch die Biberacher Metaller von Secrets of Sin haben ein gutes Gespür für Melodien. Sie rocken mit Liebe zum Detail und das vermittelt vor allem das Debüt „Future Memories“. Nasvai aus Kempten wiederum setzen auf Groove-Metal, bei dem sich treibende Riffs mit herzhaften Breakdowns paaren. Und State of Martial Law präsentieren Post-Grunge, der mit Hardrock-Einflüssen spielt. „Ohne Schnörkel voll auf die Zwölf“ könnte das Motto sein, das am 23. November wohl für jede der vier Bands beim Fireside Festival 2013 gilt! Beginn: 20 Uhr

Besser wird‘s nicht - so lautet das augenzwinkernde neue Programm von Rainhard Fendrich, der am 16. November zum wiederholten Male in der bigBOX Allgäu gastieren wird.

Wenn Rainhard Fendrich, der als Liedermacher an sich höchste Anforderungen stellt, sagt „Besser wird’s nicht…“, kann man davon ausgehen, dass sich sein Publikum auf eine außergewöhnliche neue Tournee und CD freuen darf! Selbstverständlich bezieht Fendrich den Titel nicht auf die Qualität seiner Lieder, sondern vielmehr auf die allgemeinen Umstände des Lebens, den Umgang mit der Wirtschaftskrise, unserer Welt und der Natur! Das Fendrich Publikum darf sich auf eingängige und „hitverdächtige“ Lieder freuen, die mit gewohnt kritischen, eigenwilligen und messerscharfen Texten begeistern. Dabei legt Fendrich mit viel Humor den Finger in die Wunden unserer Zeit! Einlass: 19 Uhr.

GRASS ROOT TIES

AM 22.11.2013 IM BOCKSAAL LEUTKIRCH

Country und Bluegrass aller erster Güte erwartet die Besucher des Leutkircher Bocksaals am 22. November. Hier sind mit den Grass Root Ties fünf Musiker am Start, die diese Musik quasi mit der Muttermilch in sich aufgesogen haben. Die Grass Root Ties spielen flotte Bluegrass-Songs und „breakdowns“

oder „old-timey tunes“ sowie selbst komponierte Country- und Bluegrass-Songs und Instrumentalstücke, Country-Blues aus dem Mississippi-Delta sowie Blues-Songs aus der Folkblues-Tradition gespielt mit Dobro (Bottleneck-Guitar) und Mundharmonika; Western-Swing aus Texas a lá Bob Wills, akustische Arrangements von Folk- & Countryrock-Klassikern der 60er-70er Jahre sowie Country-Klassiker von Hank Williams, The Eagles, Johnny Cash, Creedence Clearwater Revival u.v.m. Alle Musiker agieren virtuos auf ihren Instrumenten und begeistern durch exakten und ausdrucksstarken 2-4 stimmigen Harmoniegesang. Beginn: 20 Uhr

www.live-in.de

27


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Neue Momente

IM CLUB MOMENT IN BAD GRÖNENBACH Der kürzlich eröffnete Club in Bad Grönenbach hat auch im November wieder einige Neuigkeiten zu vermelden, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Neben diversen neuen Mottoabenden wurde jetzt auch ein Busshuttle eingeführt, das die Leute kostenlos zum Club und wieder nach Hause bringt. Jeden Freitag fahren je drei Busse von den Abfahrtsorten Memmingen (über Ottobeuren), Kempten (über Lauben und Dietmannsried) und Ulm (über Illertissen) am Abend zum Club und nach der Party wieder zurück. Die genauen Routen und Zeiten findet ihr auf www.Club-moment.de. Welche Partys Euch an den Freitagen erwarten, verraten wir Euch in unserem Moment-Partykalender:

FANCY FRIDAY 2.0 01.11.13 / ab 21 Uhr Den Abend in entspannter Atmosphäre beginnen, um später so richtig die Sau raus zu lassen: Aufgrund des Tanzverbots an Allerheiligen startet die Party am ersten November ausnahmsweise erst um Mitternacht, dafür dann aber umso ausgelassener. Um sich vom etwas längeren Countdown nicht die Lau-

DJ Sean Finn

28

www.live-in.de

ne vermiesen zu lassen, ist der Eintritt am Feiertag bis 23 Uhr frei – es bleiben also rund zwei Stunden Zeit, um kostenlos in den Club einzuchecken, dort ein paar kühle Drinks zu genießen und dann mit dem Glockenschlag zum nächsten Tag bis in die frühen Morgenstunden bei einem Mix aus House und Electro, Black Music und HipHop sowie Party Classics auf drei Floors zu tanzen.

FANCY FRIDAY BIRTHDAY BASH SPECIAL 08.11.13 / ab 21 Uhr Geburtstagskinder haben im November gleich doppelt Grund zu Feiern: Den eigenen Freudentag und das Birthday-Bash-Special Anfang des Monats im MOMENT! Jeder Gast, der im November Geburtstag hat, erhält gegen Vorzeigen eines gültigen Ausweises freien Eintritt sowie nach Wahl eine Flasche Sekt oder ein Vodka-Bull-Set, bestehend aus einer 0,5 Liter-Flasche Smirnoff Vodka inklusive vier Red Bull, aufs Haus. Das Ständchen gibts auf drei Floors ganz nach dem Geschmack des Jubilars: Ob elektronische Tunes im WAREHOUSE, Après-Ski-Feeling in den ALMTEUFEL-Hütten oder HipHop und RnB-Beats in der GARAGE.

FANCY FRIDAY feat. bigFM TRONIC LOVE

Die Ladies Night

15.11.13 / ab 21 Uhr

22.11.13 / ab 21 Uhr

Fans von elektronischer Musik kommen bei „tronic love“ auf bigFM voll auf ihre Kosten. Noch besser wird’s natürlich, wenn die bekannte Radiosendung mit den Stars der Szene auf Clubtour geht. Am 15. November wird es auch einen Tourstopp im Moment geben. Für das musikalische Programm wurde an diesem Abend der international erfolgreiche Produzent und DJ Sean Finn verpflichtet. Seit mehr als zehn Jahren ist der Electround House-Liebhaber in den Clubs unterwegs und sorgt mit Tracks wie „Sunglasses At Night“ immer wieder für echte Partyhymnen. Von seinen Anfängen im Stuttgarter Nachtleben als Resident im M1 oder im Perkins Park, hat sich Sean Finn innerhalb kurzer Zeit Auftritte im „Piranha“ auf Zagreb oder „Pacha“ auf Ibiza gesichert und sich so eine internationale Fanbase erspielt. Sein Name findet sich im Lineup zahlreicher Festivals und Events und seine Tracks sind Dauergast in renommierten DJ-Charts. Im Rahmen der „Tronic Love“ wird der Top-DJ im November das MOMENT mit seinem einzigartigen Sound beschallen.

FANCY FRIDAY IN HEAVEN

Traumfrauen und Himmelswesen aufgepasst – es ist Ladies Night im Club MOMENT! Unter dem Motto „In Heaven“ erhalten Frauen in dieser Nacht bis 23 Uhr freien Eintritt und dürfen sich drinnen mit einem himmlischen Programm verwöhnen lassen: Sexy GoGo-Boys bieten einen wahren Augenschmaus, für das passende Prickeln wird all night long kostenloser Prosecco gereicht und süße Schokofrüchte verzücken den Gaumen – paradiesische Zustände in Bad Grönenbach! Für musikalische Vielfalt ist ebenfalls gesorgt, auf drei Floors laden groovige Electro-Tunes, sexy Black Beats und bekannte Partyhits zum Tanzen ein. Nicht zu vergessen: die bekannten „Fancy Friday“-Getränke-Specials – Heaven is a place on earth!

10.2013


h bas ay birFthd R 08.11.

DU HAST IM NOVEMBER GEBURTSTAG? FREIER EINTRITT FÜR DICH + EINE FLASCHE SMIRNOFF VODKA 0,5L INKL. VIER RED BULL ODER EINE FLASCHE SEKT GRATIS! HAPPY BIRTHDAY! (BITTE GÜLTIGEN AUSWEIS NICHT VERGESSEN)

TRONIC LOVE A B 21 UHR

F R 1 5 .11 . DJ SEAN FINN (OTHER FLOORS WITH THE MOMENT RESIDENTS)

inF Rheaven 22.11. DIE PREMIERE IM MOMENT!

SPECIALS NUR FÜR UNSERE LADIES: FREE CHECK-IN BIS 23 UHR! DIE GANZE NACHT PROSECCO FOR FREE! SEXY GOGO-BOYS & CHOCOLATE FRUITS!

FEIER

Abend chr istm as wa rm- up

NOVEMBER JEDEN DO AB 20 UHR ROCK & FOX BIS 22 UHR FREIER EINTRITT ALLE BIERE 2,50 ALLE GESPRITZTEN JACKY COLA 2,50 FLOOR 1 BEST OF ROCK FLOOR 2 DISCOFOX IM STADEL

F R 2 9 .11 .

JEDEN FR AB 21 UHR FANCY FRIDAY SPECIALS

fancy friday Specials

133 FÜR 37,50! 100 VODKA-BULL-SETS

(0,5L SMIRNOFF + 6 RED BULL) SOWIE

33 CAPTAIN-COLA-SETS

JEDEN SA AB 21 UHR SMASHING SATURDAY BIS 22 UHR FREIER EINTRITT BIS 23 UHR „DOUBLE TIME“: „BUY ONE, GET ONE FREE“

(ausgenommen Wein- und Spirituosen-Flaschen)

(0,5L CAPTAIN MORGAN + 6 RED BULL COLA)

NUR 37,50 EURO PRO SET.

ZUSÄTZLICH WÄHREND DER AKTION

ARIZONA ICE TEA FÜR 3 EURO

WWW.CLUB-MOMENT.DE

I

JOIN US @ WWW.MMNT.DE

INDUSTRIEGEBIET BAD GRÖNENBACH (DIREKT NEBEN MC DONALDS)


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

BROOKLYN 2 IBIZA

ROCK IM PARKTHEATER FEAT.

AM 02.11.2013 IM FERGGIES/KEMPTEN

Eine weitere Ausgabe von Brooklyn 2 Ibiza erwartet Euch am 2. November im Ferggies, die mit einer Kombi aus Housetunes und HipHop aufwartet!

EVIL JARED

Im Ferggies kann man an diesem Abend dem Saisonende der Partyinsel trotzen und weiterhin den Ibiza-Style mit angesagten House-Tunes und elektronischen Schlägen feiern. Das Ganze findet bei dieser Partyreihe natürlich wieder in Kom-

(BLOODHOUND GANG) AM 01.11.2013 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Gäbe es eine Professur im Krawallmachen - Evil Jared hätte sie. Am 01.11. ist das Bloodhound Gang Mitglied wieder bei Rock im Parktheater am Start! Evil Jared darf nicht nur aufdie Bloodhound Gang reduziert werden, denn er ist auch ohne seine Band 100% Dynamit. Der Schock-Therapeut, Freund der Freizügigkeit und neuerdings auch Fah-

nen-Schänder (einfach mal Google fragen) , lässt die musikalischen Hosen runter und versorgt Euch bei dieser Freitagsausgabe mit einer gewaltigen Portion schmutzigsten Rock‘n‘Roll. Da bis zur mitternächtlichen Stunde Tanzverbot angesagt ist, gibt’s als „Feiertagsspecial“ freien Eintritt bis 23 Uhr und direkt danach das Getränkespecial, NIMM 2, bei dem es von 23:00 - 0:00 Uhr zwei Longdrinks zum Preis von einem gibt.

MUSICA ELECTRONICA PRES.

SUPER FLU AM 08.11. IM DOUALA/RAVENSBURG

Am 8. November heißt es im Douala: Willkommen in der Welt von Super Flu, in der knusprig gebackene Bassdrums den Ton angeben!

30

www.live-in.de

Wenn Super Flu sich selbst beschreiben, dann merkt man schnell, dass sie die Verrücktheit für sich gepachtet haben. Die letzten Zweifel daran werden egalisiert, wenn man sich auf Youtube die teilweise selbst produzierten Videos zu den Tracks von Feliks Thielemann und Mathias Schwarz aus Halle an der Saale ansieht. Musikalisch sind Super Flu im Bereich TechHouse/Techno angesiedelt. Der Abend von Dexxis (remote area) und Arcangelo Manigrasso (still awake) unterstützt.

bination mit Brooklyns feinsten Hip Hop, RnB und Rap-Sounds statt - ein Music-Battle der Extraklasse also. Im November treffen hier Philippe H. und Stevoh für einen offenen Schlagabtausch zusammen und liefern euch nonstop Urban Clubsounds im Mix. Natürlich dürfen die obligatorischen Getränkespecials nicht fehlen und so wird bis 24 Uhr Smirnoff Wodka 0,5l inklusive Filler für 29,-€ angeboten. Büble Bier und/ oder Red Bull Cola gehen die ganze Nacht für nur 2,50 € über die Theke.

ALLGÄU VIBEZ 15.11.13 IM GOIN/OBERGÜNZBURG Auf 3 Floors wird am 15. November in die kalte Jahreszeit hineingefeiert. Die Allgäu Vibez laden zum Tanz!

gäu Dub Soundsystem), Pi Paradox (Fusszucker Rec.), Kimmei (Banyan Rec./Alpentrauma) und Midi Mux (N.f.p.M).

Insgesamt 12 DJs und Liveacts auf 3 Floors sorgen für satten Sound - von Psy/Full-On, Forest/Dark und Dub/Experimental ist alles geboten. Im Lineup stehen u.a. Gremlins Mind (Brain Massacre Project), Abra Jey (Terranautic Sphere), Synapsenklatscher(Goa-Nomaden), Allgäu Dubbers (All-

Natürlich wird es auch wieder einen Shuttelbus geben, der euch sicher nach Obergünzburg bringen wird! Start wird Kempten Hbf sein, auf Anfrage auch Kaufbeuren und Memmingen! Abfahrtszeiten werden noch unter www.clubgoin.de bekannt gegeben. Der Eintritt beträgt 15,-€. Beginn: 22 Uhr.

LADIES NIGHT FEAT.

DJ KID CHRIS

AM 16.11.2013 IM GOLDCREAM IN MEMMINGEN

Am 16. November ist Mädels-Abend im Goldcream und dafür ist hochkarätiger Sound Plicht. Aus diesem Grund hat man sich DJ Kid Chris aus Köln eingeladen, um den Ladys soundtechnisch gehörig was einzuschenken.

er sich einen Namen machen und die Mengen von Europa, Asien, Africa bis hin zu den USA begeistern. Im Goldcream in Memmingen wird er voll und ganz auf die Bedürfnisse der Ladies eingehen und ihre Hüften wackeln lassen. Die Damen dürfen sich außerdem auf 20,-€ Freiverzehr zwischen 22 und 23 und über 10,-€ Freiverzehr zwischen 23 und 0 Uhr freuen.

Der erfolgreiche Remixer aus Köln begeistert weltweit mit einer genialen Mischung aus High-Quality-House und Uplifting Electro Vibes. Die Liste der renommierten Clubs, Festivals und Locations, die er bereits gerockt hat, ist lang. Vor allem als DJ der „In Bed With Space World Tour“ konnte

10.2013


KOJOTEN PARTY 30.11.2013 IM GOIN/OBERGÜNZBURG

live acoustic

TOUR 2013

14.11.2013 Do – 20 Uhr

kultBOX KEMPTEN

14.11.2013 14.11. KEMPTEN '13

07.12.2013 Sa – 20 Uhr

bigBOX

Infos und Tickets unter www.bigboxallgaeu.de oder Tel. 0831 – 570 55 33

Tickets unter www.bigboxallgaeu.de und 0831 570 55 33

Wer es in der tristen Jahrezeit lieber etwas heißer hätte, der ist am 30. November im GoIn richtig! Wie immer heizen die Gogos mit ihrer Dance Performance die Stimmung bei der Kojoten Party auf

den Siedepunkt an und werden dabei von den DJs mit coolem Partysound unterstützt. Eine Special Deko und die Light Show sorgen außerdem für die richtige Atmosphäre. Da kann der Winter getrost kommen.

09.12.2013 Mo – 20 Uhr

bigBOX

17.12.2013 Di – 20 Uhr

bigBOX

ROCK VS. FOX AM DONNERSTAG IM CLUB MOMENT/GRÖNENBACH

Ab 7. November wird im Club Moment immer Donnerstags Rock auf dem Mainfloor und Fox im Partystadl geboten. Die Donnerstage sind bestens geeignet, um die Wartezeit zum Wochenende auf angenehme Art und Weise zu verkürzen. Aus diesem

Grund lädt der Club Moment in Grönenbach ab 7. November jeden Donnerstag zu Rock & Fox nach Grönenbach. Auf dem Mainfloor wird dann Best of Rock präsentiert, während man zu Discofox im Partystadl das (Partner-)Tanzbein schwingen kann. Alle Biere & Jacky Cola gibts für 2,50 €. Los gehts um 20 Uhr, der Eintritt ist bis 22 Uhr frei.

KURZ & HEFTIG ...dem Tanzverbot zum Trotz! AM 16.11.2013 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Die kürzeste aber dafür heftigste Party Kemptens findet am 16. November im Parktheater statt! Aufgrund der Lockerung des Tanzverbots an stillen Feiertagen, ist es seit heuer möglich wenigstens bis 2 Uhr abzufeiern. Da die Zeit knapp ist, holt das Parktheater aus den wenigen Stunden das Maximale für Euch

10.2013

heraus! Das bedeutet Vollgas geben! Kurz und heftig! Musikalisch erwartet euch Primetime-Mucke von der ersten bis zur letzten Minute mit DJ Direkt a.d.O und DJ Roscore. Da die Musik ab 2 Uhr schon wieder auf Fahrstuhl-Niveau heruntergefahren werden muss, gibt’s in der ersten Stunde freien Eintritt und ein heftiges Kurzen-Special “all-night-long“.

25.01.2014 Sa – 20 Uhr

25.01.2014

kultBOX

www.bigboxallgaeu.de | Tel. 0831 5705533

28.01.2014 Di– 20 Uhr

bigBOX

Ina Müller

Samstag | 20 Uhr

& Band

SNTQ 2014

09.02.2014 So – 20 Uhr

bigBOX

10.|11.04.2014 Do|Fr– 20 Uhr

bigBOX

Tickethotline 040 - 450 118 676 oder unter www.funke-ticket.de

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer und Schwäbischen Zeitung, Kurier und Kreisboten oder unter 0831 570 55 33 • www.bigboxallgaeu.de Kotterner Str. 64 | 87435 Kempten | Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 10 – 19 Uhr

www.live-in.de

31


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

HIP HOP LEAGUE FEAT.

MIKE CANDYS

DARNELL

29.11. THEATRO/ULM

AM 22.11.2013 IM FERGGIES IN KEMPTEN

Zur Ladies Night Edition der HipHop League wurde der RnB-Sänger Darnell eingeladen, der u.a. seine Hits „Whoa“ oder das 50Cent Remake „How you gonna act“ zum Besten gibt! Als Background Sänger für u.a. P. Diddy, Blackstreet, Alexander O´neal oder The Weather Girls konnte Darnell sich bereits einen Namen machen und landete schließlich mit „Whoa“ einen eigenen Clubhit. Dafür wurde er u.a. für den deutschen Black Music Award nominiert. Man darf sich also auf einen hochkarätigen Abend freuen, an dem die Ladies bis 24 Uhr kostenlos mit Aperol Sprizz versorgt werden!

S

eit seiner Debütsingle „One Night in Ibiza“, die mit Gold in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet wurde, gehört Mike Candys zu den wichtigsten und erfolgreichsten Electro House Produzenten in Europa und der ganzen Welt. Er produziert nicht nur fantastische elektronische Musik, sondern auch seine Auftritte, bei denen er mehrheitlich eigene Tracks, Remixes und Bootlegs spielt und mit der signifikanten Smiley-Maske auftritt, sind legendär und begeistern die Crowd auf dem ganzen Globus - und am 29. November sicherlich auch das Partyvolk im Theatro.

PROGRESSIVE ADVENTURE PRES. MORTEN GRANAU AM 16.11.2013 IM DOUALA IN RAVENSBURG Die Progressive Party des Jahres wird am 26. November im Douala gefeiert. Zu Gast ist Morten Granau!

SVEN VÄTH

01.11. KESSELHAUS/AUGSBURG

E

r kam, sah und siegte … Das trifft in der Technoszene eigentlich nur auf einen Mann zu: Sven Väth! Kein anderer bewegt die Massen seit 1982 so zum Tanzen wie er! Sven Väth, der den Untergrundtechno salonfähig gemacht hat, stattet dem Kesselhaus in Augsburg seinen alljährlichen Besuch ab und wird Euch den Boden unter den Füßen wegziehen.Unterstützt wird der Techno-Father von Maurizio Schmitz.

HARD TON (LIVE) 23.11.OPAL/LOCHAU (AT)

H

ARD TON ist das italienische DUO, das mit seinen extravaganten Liveshows, schrillen Acid Synths, treibenden Chicago House Basslines und ausgefallenen Detroit Techno Drums, die Welt erobert hat. Die beiden haben schon Clubs wie das Berghain (Berlin), Cocoon (Frankfurt), Cassero (Bologna), Los Ninos (Antwerpen), das WIRE Festival in Tokyo, etc. zum Beben gebracht und stellen am 23.November das Opal in Lochau auf den Kopf. Im Schlepptau sind Arcangelo Manigrasso, Gianni Parrotta, Roboto Blanko, Moscow Disco Paradise und Redbeart.

32

www.live-in.de

Was soll man über Morten Granau sagen wenn man ihn noch nicht kennt? Dänisches Hitmonster, Nr. 1 Bindeglied zwi-

schen Progressive und Techno oder einfach ein netter Kerl mit einem wahnsinns Musikgeschmack? Morten Granau hat in der progressive Szene eingeschlagen wie eine Bombe. Mit Buddys wie Vice , Phaxe oder Joel Rowdy erobert er die Floors wie Danish Dynamite und wird auch das Douala für sich gewinnen.

PURE!

8.11.2013 PARKTHEATER/KEMPTEN Der wahrscheinlich coolste „Nicht-DJ“ der Welt stattet dem Parktheater am 8. November einen Besuch ab: DJ Binichnich!

Harris aka DJ Binichnich aka Dirty Harry ist ein Multitalent, der erfolgreich Familie, Musik und Schauspielerei unter einen Hut bringt. Auch wenn sein Name etwas anderes behauptet, ist Harris sehr wohl ein DJ, der die Clubs weltweit zum Brennen und Leu-

te zum Abfeiern bringt - selbst die Playboy Mansion von Hugh Hefner in Los Angeles hat er schon abgefackelt. Kein Wunder, dass er mit den Spezializtz mehrmals als bester Live Act (Juice) ausgezeichnet wurde. Im Studio gehts ebenfalls in die Vollen, denn hier steht Dancehall Madness mit Allgäus feinstem Sound des Shake-A-Dem-Sound Systems an! Das sollte man nicht verpassen!

feat. DJ Binichn ich 10.2013


BRIAN SANHAJI LIVE 29.11.2013 IM GOIN/OBERGÜNZBURG

Er veröffentlicht auf Chris Liebings Label CLR und überzeugt sicher mit einem spitzen Techno Liveact: Brian Sanhaji! Am 29. November kommt der Frankfurter ins GoIn! Brian Sanhaji kombiniert gekonnt Elemente aus Minimal, House und Dub, bleibt seinen Wurzeln im Techno dabei aber stets treu. Sein cluborientierter Sound garantiert an diesem Abend für einen brennenden Dancefloor. Im Line-up des Abends haben sich aber noch weitere wohlklingende Namen der Szene eingefunden: Monoplay, Gram, Sandar Sánchez (alle Douala/Ravensburg), Domenico Spinelli (Musical Electronioca), 80 Doppel D (Electroshoxx), Hr.Schmitz B2B Badem, Gantarro B2B ALICANTE (Douala RV,

Zapata Stuttgart) und Thomas Weiss (GoIn / Obergünzburg). Man darf sich also auf ein Mega-Event freuen, das um 22 Uhr beginnt. Bis 23 Uhr werden die Gäste mit einem Welcome-Shot empfangen!

Back in the Days Rave!

ELECTRIC LOUNGE 23.11.13 LUNALOUNGE/KAUFBEUREN Die Electric Lounge lädt auch im November in die Luna nach Kaufbeuren - dieses Mal unter dem Motto: Back in the Days Rave! Bei dieser Ausgabe der Electric Lounge wird bewusst auf große Bookings verzichtet - sie wird dieses Mal von den Local Heroes und EL

Residents allein bestritten. „Es wird mal wieder Zeit so richtig schön durchzudrehen mit den Tunes des letzten Jahrzehnt!“ heißt es aus dem Electric Lounge-Lager und wer die Jungs kennt, weiß, dass dies kein leeres Versprechen ist. Mit dabei ist natürlich wieder das dynamische Duo der Electric Lounge, Phacid & Pressure sowie Bernhard Jakob und VRDSE. Beginn: 23 Uhr!

NOVEMBER EVENTS IM CLUB GOIN

2 KLANGREGEN Live: Dezibel (Bam Rec./Epiphysis Rec.); DJs: Neon Hippies

Samstag

ALLGÄU VIBEZ PRES.

15 BURGUM SALTARE Freitag

Flying Circus ATLANTICA AM 9.11.2013 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Der Flying Circus aus Köln ist wieder zu Gast im Parktheater und verspricht am 9. November erneut Clubanimation vom Feinsten bei der Premiere von Atlantica! Über den Dancefloor ergießen sich Kaskaden von Licht und Nebelwaden. Hier heißt es dann „eintauchen“, denn das Parktheater verwandelt sich zu einer perfekt dekorierten,

10.2013

umgestalteten, magischen Unterwasserwelt! Akrobaten und Aktionskünstler zünden ein verzückendes Show-Feier-Werk der Nacht. Es erscheinen die Götter Neptun und Poseidon auf Stelzen in der Partywelt und Meerjungfrauen rekeln sich in gigantischen Muschelschalen. Für den musikalischen Zauber sorgen unsere Resident DJs Direkt a.d.O. und Craxx mit einem treibenden Mix aus House, Disco, Classic und Partytunes.

(Epiphysis Rec.), EL Fabio (Iono Music) & Midimux (N.F.p.M)

Psy/Full-On, Forest/Dark & Dub/Experimental; 12 DJ- & Live-Acts

PARTY 23 BATS.NOIRE DJ Ultrafuchs und DJane Suicide Blonde servieren Post-Punk, Samstag

Coldwave, New Wave, Batcave, Deathrock, NDW!

SANHAJI LIVE 29 BRIAN MONOPLAY B2B Jimmy, GRAM, Sandar Sánchez, Domenico Freitag

Spinelli, 80 Doppel D, Hr.Schmitz B2B Badem, Gantarro B2B ALICANTE & Thomas Weiss

PARTY 30 KOJOTEN Längste Bar des Allgäus, heiße GoGos, Samstag

preview:

fette Lichtshow, Getränkespecials uvm

Samstag, 07. Dezember

WE ARE BACK

Re-Opening-Party nach Umbau! Lasst Euch überraschen! www.live-in.de

33


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

CONNECTED

OHRENSCHMHOUSE 02.11.13 KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

FEAT. OSTBLOCKSCHLAMPEN (BERLIN)

Die Partyreihe OHRENSCHMHOUSE geht in die neue Saison heißt: mehr Bier, mehr nackte Haut, mehr Bass! Getreu dem Motto: „Nichts kann, alles muss - weil muss“ wird am 2. November das Künstlerhaus unsicher gemacht! Leicht bekleidete DJs, kaum bekleidete Schönheiten und OhrenschmHouse, der ganz andere Seiten aufzieht! Mit im Gepäck: Rollercoaster-Team CHEESE-N-ONION die in einem beispiellosem Feldzug binnen kürzester Zeit alle nahe gelegenen Tanzflächen u.a. in Innsbruck, Landshut, Würzburg und Pforzheim unsicher gemacht haben. Mit eigenen Vinyl-Veröffentlichungen, Remix-Arbeiten und reichlich Charme sind sie nun zurück, wie verdautes Essen. Mit dabei sind außerdem Cubus, UNDNU. Sie sind mehr als ein „gewöhnliches“ DJ-Team, die beiden passionierten House-Fanatiker werkeln derzeit an einem eigenen Album und bringen auf Open Airs mit u.a. Monkey Safari und Re.You die Tanzbeine zum Wackeln! �����Beginn: 22 Uhr

AM 22.11.2013 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Es lebe die Vielfalt! Bei Connected im Parktheater ist wieder für jeden Geschmack etwas geboten. Special Guests sind die Ostblockschlampen, die eine gekonnte Mischung aus House, Electro, Dirty Dutch, Trap und Moombahton aufs Parkett zaubern. Seit einiger Zeit touren die beiden Electroprofis Markus Lange und Sophie Schäfer durch Europa und sorgen auf verschiedenen Festivals wie „Laundry Day“ (Belgien), „SonneMondSterne“, „Sonar Off Party“ in Barcelona, „Larry Tee’s Block“ Partyreihe in London und auf dem „Touch the Air“ Festival in der Schweiz für Aufregung. Während ihrer Tourneen spielen sie mit den wichtigsten Leuten, die die Industrie zu bieten hat: David Guetta, Swedish House Mafia, Prodigy, Fatboy Slim, Steve Aoki, Dimitri Vegas & Like Mike und viele mehr.

2011 und 2012 veröffentlichten sie unzählige Singles & EP’s auf Labels wie „Oh My God Its Techno Music“, „Top Billin“, „Crux“, „Coco Machete“ und „Police Records“. 2013 erschienen offiziell die ersten beiden Teile ihres Albums, mit einem Feature der brasilianischen Baile Funk Legende Edu K. Des Weiteren schrieben sie die offizielle Hymne für das „Sputnik Springbreak“ Festival. Diese wird sicherlich auch in dieser Nacht im Parktheater erklingen, die von von DJ Direkt a.d.O. eingeleitet wird. Das Studio wird wieder zur Spielwiese von DJ Roscore! Bei fetten Hip Hop und Urban Beats ist ein perfekter Kontrast zum Saal garantiert. Roscore legt seit 1994 regelmäßig auf und versteht es wie nur wenige andere die Clubs zu rocken. Da fällt die Entscheidung: „wohin?“ wirklich nicht leicht, doch die Alternative ist zum Glück nur wenige Schritte entfernt.

80ER PARTY

DEPECHE MODE PARTY

KEVIN WITT

A

A

D

AM 30.11. IM KAMINWERK/MEMMINGEN

m Samstag, 30. November feiert das Kaminwerk ab 22 Uhr seine alljährliche große 80er-Party. Dabei kommt wieder die Musik aus den fabelhaften Jahrzehnt zum Zuge: Von Michael Jackson bis Depeche Mode, von Bon Jovi bis AC/DC, von Falco bis Nena ist natürlich alles vertreten was Rang und Namen hat. Dazu zeigt man wieder die besten 80ies-Videoclips auf Großleinwand. Die 80er-Jahre Allzweckwaffen sind an diesem Abend DJane Anja und DJ Matthias. Beide graben die besten Hits aus den 80ern aus und sorgen damit sicherlich wieder für eine volle Tanzfläche. 80s-Fans sind natürlich in Original-Klamotten gern gesehene Gäste im Kaminwerk und sorgen so für eine authentische Party, bei der die Musik zum Outfit passt. ���������������������������������Beginn: 22 Uhr.

34

www.live-in.de

23.11. SPIELBODEN/DORNBIRN (AT)

m Samstag, 23. November findet eine weitere Ausgabe der größten „Depeche Mode & more“- Party Österreichs im Dornbirner Spielboden statt. Auch bei der 24. Ausgabe dreht sich fast alles um eine der populärsten Musikbands der Zeitgeschichte. Längst hat sich diese einzigartige und kultige „Underground“-Veranstaltung zu einem internationalen Szenetreff entwickelt, bei der auch dieses Mal wieder Hunderte Fans aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein zusammenfinden und zur Musik von Depeche Mode aber auch von Bands wie The Cure, The Sisters Of Mercy, Front 242, Placebo, U2, den Editors oder Nine Inche Nails tanzen werden. Ticketreservierungen werden unter info@popandwave.at empfohlen. ���������������������������� Beginn: 21 Uhr

29.11.13 SCHWARZER ADLER/EGELSEE

er Schwarze Adler präsentiert am 29. November Kevin Witt - ein Teil des bekannten Duos Witt&Harm - der seit 2012 auch solo unterwegs ist und sein Programm nun nun auch in Egelsee aus den Boxen jagen wird. Der DJ aus Königswinter ist bekannt für hochqualitative elektronische Tanzmusik und dank seiner professionellen Einstellung eine aufsteigende Größe in der internationalen Technoszene. Er ist bei Italiens bestem Techno Label ‚Italo Business‘ unter Vertrag, wo er seinen Platz und Freunde gefunden hat, die seine Karriere vorantreiben. Kevin Witt überzeugt bei seinen Shows, weil er vollkommen mit dem Publikum verbunden ist und zudem immer voll auf Party-Modus gestellt ist, was er inzwischen international unter Beweis stellt. ����� Beginn 22:00 Uhr!

10.2013


DJ BAZOOKA AM 23.11.2013 IM CAFE CENTRAL/ISNY

Mit seinen innovativen Sets und dem feinem Gespür für kommende Trends gelingt es dem sympathischen Plattendreher immer wieder aufs Neue, seine tanzwütige Klientel zu überraschen und sie nass geschwitzt auf

den morgendlichen Nachhauseweg zu entlassen. Unbekümmert von Scheuklappendenken und musikalischer Borniertheit, kämpft sich die einsame Panzerfaust quer durch die heutige Soundlandschaft und vereint beinahe nonchalant verschiedenste Musikgattungen in seinen unverwechselbaren Sets, ohne seine musikalische Herkunft als HipHop-DJ angeschossen im Schützengraben zurückzulassen. Feuer frei im Cafe Central!

BATS.NOIRE PARTY 23.11.2013 TURM/OBERGÜNZBURG Die Gothic-Wave-Szene versammelt sich am 23. November zur Bats.Noire Party im Turm! Post-Punk! Coldwave! New Wave! Batcave! Deathrock! NDW! steht in dieser dunklen Nacht auf dem Mu-

sikprogramm, das von DJ Ultrafuchs und DJane Suicide Blonde kredenzt wird. Die beiden sind ein eingespieltes Team und wissen genau, was die schwarzen Seelen wolle. Der Einlass ist um 22 Uhr zum Eintrittspreis von 5,- €. Dresscode: Szene!

SUCK MY DISCOTHEQUE AM 30.11. 2013 IM PARKTHEATER/KEMPTEN „Manege frei für dekadente Feierei“ heißt es am 30. November, wenn bei Suck my Discotheque mit DJane Kiyami erneut das Parktheater in einen Ort voller Animation und Entertainment verwandelt wird. 10.2013

Neben Horrorclowns, Vamps und Walking-Acts in ihren freakigen Kostümen, wird jeder Gast an diesem Abend Teil der fantastischen Inszenierungen! Es erwartet Euch Progressive/Elektro-House mit dem typischen Berliner Clubfeeling, dargeboten von der Electro-DJane Kiyami, die eine perfekte Mixtur clubtauglicher elektronischer Musik aufs Parkett schmettert! Im Studio dreht DJ Roscore für euch an den Plattentellern ab und es gibt einen Mix aus Hip Hop, Partytunes und Classics auf die Ohren! Also macht Euch auf den Weg zu „Suck my Discotheque!“

WERKSPROGRAMM 2013

NOVEMBER SA 2.11. SO 3.11. SA 9.11. MI DO SA DI SA

13.11. 14.11. 16.11. 19.11. 23.11.

DO 28.11. FR 29.11. SA 30.11.

TANZWUT GLASPERLENSPIEL + MAX GIESINGER U.D.O. + PIKE’S EDGE + BLOODBOUND ALFRED DORFER WINTERDIEB NOCHE LATINA VNV-NATION FIRESIDE FESTIVAL 2013 TAKE THIS WALTZ STANDBY: MÜCKE 80S PARTY

www.live-in.de

GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE

Am 23. November kommt erneut die „Panzerfaust“ ins Café Central, um dort seine Beatbomben loszulassen.

35



Allgä

u

Veranstaltungskalender

& Um gebun g

November 2013 kkSonstige

kkKONZERT

3. November Die Hochzeits-Show

Stadthalle/Memmingen

19. November VNV Nation

Kaminwerk/Memmingen

kkCLUBBIN

15. November DJ Sean Finn

Club Moment/Bad Grönenbach

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. November per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET

11.2013

www.live-in.de

37


Veranstaltungen im November 2013 THEATER

KAUFERING

HALLOWEEN WEEKEND–WE UNSER DORF SOLL SCHÖNER LOVE SATURDAYS Mit Gruseldeko & DJ Sephano WERDEN MEMMINGEN

November Events 02. November

THUNDER ROAD

16. November

PAUL CAMILLERI

23. November

BLUE MADE

29. November

RHYTHM‘N‘BLUES SESSION

30. November

DAYS OF THUNDER

www.bettys-kult-bar.de Tel: 08374–24 15 15 0

Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben �� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SVEN VÄTH Support: Maurizio Schmitz Kesselhaus ����������������� 22:00 ULM

SISHI ROSCH Tech House aus Barcelona Sucasa ������������������������ 22:00 RAVENSBURG

JOJA WENDT Der Pianist mit seinem Programm „Mit 88 Tasten um die Welt–Die Reise geht weiter...!“. Oberschwabenhalle ��� 20:00

Samstag

2

Freitag

1

November KONZERTE LINDENBERG (BUCHLOE)

SEDLMAIR Einmann-Rock Hirsch ������������������������� 21:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FANCY FRIDAY 2.0 Freier Eintritt bis 23 Uhr. Tanzen ab Mitternacht. Club Moment ������������� 21:00

November KONZERTE BIBERACH

JIGGLE & THE HAIRSTYLERS Rock‘n‘Roll-Combo aus Bad Waldsee & Umgebung. Abdera ������������������������ 20:30 KEMPTEN

VIVID CURLS Die Allgäuer Mundart-Künstlerinnen mit ihrem neuen Programm „Schier verruckt“. kultBOX ���������������������� 20:00 MEMMINGEN

ISNY

HIPHOP BOMBAY Café Central ��������������� 22:00 KAUFERING

HALLOWEEN WEEKEND Gruseldeko & Welcome Drink. Freier Eintritt in Halloween Verkleidung bis 23 Uhr! Schön & Wild ������������� 23:00 KEMPTEN

ROCK IM PARKTHEATER MEETS EVIL JARED Special: Freier Eintritt & „Nimm zwei“ von 22-23 Uhr. Parktheater ��������������� 22:00 MEMMINGEN

TANZWUT & SÜNDENKLANG Mittelalterrock, Neue Deutsche Härte & Industrial. Kaminwerk ���������������� 20:00 MEMMINGEN

BORTE Acoustic Folk. Kulturwerkstatt �������� 20:00 PROBSTRIED

THUNDER ROAD Classic Rock & New Rock Classics. Bettys Kultbar ����������� 19:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

SMASHING SATURDAY

SONSTIGES

Mit Electro, House, Urban-Beats & Aprés-Ski-Feeling. Freier Eintritt von 21-22 Uhr. Bis 23 Uhr alle Getränke außer Wein- & Spirituosen-Flaschen zum halben Preis.

SONTHOFEN

Club Moment ������������� 21:00

BLACK FRIDAY Mit DJ Mexx Pain Goldcream ������������������ 21:00

EISHOCKEY ERC Sonthofen – ESC Miesbach Eisstadion ������������������ 20:00

ISNY

BOOMBASTIC BASS CELEBRATION Eberz ��������������������������� 22:00 ISNY

COCKTAILNACHT Cocktail Special: alle Cocktails nur 4,50,-. Café Central ��������������� 22:00

38

www.live-in.de

Pechero.

Schön & Wild ������������� 23:00 KEMPTEN

OHRENSCHMHOUSE mit Cheese n Onion, Cubus, UNDNU Künstlerhaus ������������� 20:00

KAUFBEUREN

PUB QUIZ

ESV Kaufbeuren - EVL Landshut Eishockey

Mit den Kerber Brothers Alpenfusion.

O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00

Eishalle ����������������������� 19:30

TATORT Hirsch ������������������������� 20:15

WEEKEND Support: Persteasy & Fist. Conrad Sohm ������������ 20:00

MADS LANGER

KEMPTEN

House, Hip Hop, RnB & Rap; Specials: Bis 24 Uhr Smirnoff Wodka 0,5l inklusive Filler für 29,-€; Büble Bier & Red Bull Cola nur 2,50€ die ganze Nacht. Ferggies ��������������������� 22:00 LEUTKIRCH

TANZRAUSCH #1 Mit DJ Fränk & DJ Big Smoke. Café Alcazar ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

BUSSI RIOT! Indiepunkdisco Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN

THE FAST UND THE CURIOUS DJ Magic Flava & Nick Morena Goldcream ������������������ 22:00 OBERGÜNZBURG

KLANGREGEN Mit Dezibel & den DJs Neon Hippies, EL Fabio & Midimux . Club Go In ������������������� 22:00 WILLOFS

FLOWER POWER PARTY Sound ala Woodstock Gh. Obermindelthal �� 21:00

THEATER ISNY–ROHRDORF

DIE LETZTE PROBE Eine berührend witzige Theatergeschichte in einem Altenheim von Autor Andres Veiel. Regie: Ute Dittmar Vorverkauf: 0756293696 Gemeindesaal ������������ 20:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

FLOHMARKT All-Karthalle ��������������� 08:00 KEMPTEN

FLOHMARKT Allgäuhalle ����������������� 08:00

SONSTIGES KEMPTEN

E.O.F.T. 2013/14

Freiheizhalle �������������� 20:00 RAVENSBURG

BAROCK Celebrating 40 Years of AC/DC. Oberschwabenhalle �� 20:00 ULM

BIGCITYBEATS – VOL. 19 CD-RELEASE Mit Steve Blunt & Sebastian Gnewkow Theatro ����������������������� 22:00 ULM

KONSTANZ

TURBOSTAAT Indierock Kula ����������������������������� 20:00 MÜNCHEN

THEES UHLMANN & BAND Muffathalle ���������������� 20:00

Montag

4

Sucasa ������������������������ 22:00

Sonntag

3

November KONZERTE MEMMINGEN

GLASPERLENSPIEL Support: Max Giesinger Kaminwerk ���������������� 19:00

THEATER BUCHENBERG

DIE LETZTE PROBE Eine berührend witzige Theatergeschichte in einem Altenheim von Autor Andres Veiel. Regie: Ute Dittmar Vorverkauf: 08378 920222 Gasthof Sommerau ��� 18:00 SONTHOFEN

TOM HAYDN Österreichisches Chansonkabarett Kulturwerkstatt �������� 20:00

MÄRKTE SONTHEIM

FLOHMARKT Nur Privatabieter, keine Neuwaren! Dampfsäg ������������������� 10:00

SONSTIGES DIETMANNSRIED

E.O.F.T. 2013/14

VHS ����������������������������� 17:00

AUSWÄRTSSPIEL

BACK TO BLACK

TIK ������������������16:30 & 20:30

Für Teilnehmer ab 18 Jahren! Mit Armin Schüssler, Whiskykenner.

Die größte & beliebteste Hochzeitsmesse in Südschwaben/Allgäu. Die schönste Hochzeitsmode für 2014 auf dem Laufsteg um 11:00, 14:30 und 16:30 Uhr. Um 13:45 Uhr Wahl des Brautpaares 2014!

Black, HipHop, Oldschool & Newschool mit DJ Damian.

Festhalle �������������������� 14:00

SEMINAR: WHISKY WASSER DES LEBENS

MEMMINGEN

DIE HOCHZEITS SHOW

Stadthalle ������������������ 10:00

Die European Outdoor Filmtour zeigt die spannendsten Sport- und Abenteuerfilme des Jahres in einem zweistündigen Filmprogramm. KEMPTEN

LINDENBERG (BUCHLOE)

DORNBIRN

FSK 30 NIGHT

BROOKLYN 2 IBIZA

Löwensaal ������������������ 10:30

AUSWÄRTSSPIEL

MÜNCHEN

Parktheater ��������������� 22:00

OBERSTDORF

JAZZ‑FRÜHSCHOPPEN

KEMPTEN

Von den 50ern bis heute! NDW & Gassenhauser mixed by DJ Don P.

LINDENBERG

EISHOCKEY

KINDERFLOHMARKT KEMPTEN

Die European Outdoor Filmtour zeigt die spannendsten Sport- und Abenteuerfilme des Jahres in einem zweistündigen Filmprogramm. TIK ������������������16:30 & 20:30

November KONZERTE ISNY

SONTHEIM

KINO: HANNAH ARENDT Ein Biopic über Schlüsselmomente im Leben der Philosophin, die Barbara Sukowa verkörpert. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

QUEENS OF THE STONE AGE Zenith ������������������������� 19:00 ULM

PETER STAMM Peter Stamms liest aus seinem neuen Roman „Nacht ist der Tag“. Roxy ���������������������������� 20:00

Mittwoch

6

November CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB Less entry for students! Empty pocket prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater ��������������� 22:00

CONTINENTAL Straighter, punkiger Rock‘n‘Roll der u.a. an The Clash, Bad Religion erinnert. Eberz ��������������������������� 21:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

TOCOTRONIC Muffathalle ���������������� 20:30 ULM

MARKUS MARIA PROFITLICH In seinem neuen Bühnenprogramm „Stehaufmännchen“ verrät er seine Überlebensstrategien. Roxy ���������������������������� 20:00

Dienstag

5

November THEATER MEMMINGEN

DER MANN, DER SHERLOCK HOLMES WAR Musical im Stil der 30er Jahre von Marc Schubring & Wolfgang Adenberg. Landestheater Schwaben �� 20:00

SONSTIGES FÜSSEN

LIVE-ART PAINT Offenes Atelier. Jeder kann seine Ideen verwirklichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Kunst & Kreativstudio �� 18:00

THEATER IMMENSTADT

DJANGO ASÜL Der Kabarettist mit seinem Programm „Paradigma“. Mzh Maria Stern ������� 20:00 MEMMINGEN

DER MANN, DER SHERLOCK HOLMES WAR Musical im Stil der 30er Jahre von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg Landestheater Schwaben �� 20:00

SONSTIGES RIEZLERN

DAMENTAG SWAROVSKI Gewinne jeden Mittwoch im Casino Kleinwalsertal bis 04.12.2013 glitzernde Kristallkreationen von Swarovski bei der Verlosung um 23.00 Uhr. Casino Kleinwalsertal �� 16:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

BOPPIN B. Oldschool Rock‘n‘Roll Spectrum ������������������� 20:30 MÜNCHEN

JUPITER JONES Muffathalle ���������������� 20:00

11.2013


MÜNCHEN

THIRTY SECONDS TO MARS Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN

MARTIN JONDO Ampere ����������������������� 20:30

Donnerstag

7

November KONZERTE KEMPTEN

LYDIA SCHILLER QUARTETT Jazzstandarts und Balladen aus den 30er und 40er Jahren & eigenen Songs der Motown- & Soul-Ära. Stift ����������������������������� 20:00 KEMPTEN

DIE BRUT Punkrock Die Rakete ����������������� 21:00 LINDAU

ORCHID Rock aus San Francisco. Support: Scorpion Child & Blues Pills Club Vaudeville ���������� 20:30

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

FIDDLER‘S GREEN Folk-Rock Spectrum ������������������� 20:00 DORNBIRN

CRYSTAL FIGHTERS Conrad Sohm ������������ 20:00 GERSTHOFEN

HÖHNER Die Kölner Musikgruppe zu Gast im Allgäu. Stadthalle ������������������ 20:00 MÜNCHEN

THE BOSSHOSS Zenith ������������������������� 19:30 RAVENSBURG

LEBEN AM LIMIT Live-Foto- und Filmshow von und mit Reinhold Messner Eschachhalle ������������� 20:00 ULM

ANDRE WILLIAMS & THE GOLD STARS Eden ���������������������������� 20:00 ULM

ASTRID NORTH Auf der „North Tour“ präsentiert die Soulsängerin ihr Solodebüt live. Roxy ���������������������������� 20:00

Freitag

8

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

ROCK&FOX Best of Rock & Discofox; Eintritt frei bis 22:00 Uhr. Club Moment ������������ 20:00 ISNY

November

SUNNY THURSDAY Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis. Café Central ��������������� 22:00 MEMMINGEN

THE BAR Getränke special: Würfeln Goldcream ������������������ 21:00 KAUFBEUREN

MUSIK AUS STROM Mit DJ Micha Lahrbar ����������������������� 21:00 KEMPTEN

SEAD‘S 70ER UND 80ER VINYLPARTY Eintritt frei! Künstlerhaus ������������� 20:00

SONSTIGES SONTHEIM

KÄFERTREFFEN Offenes Käfertreffen für alle Käfer-Freunde, Fahrer/innen und Interessierte. Dampfsäg ������������������� 16:00 KEMPTEN

BUFFET „BELLA ITALIA Jeden Donnerstag - Buffet „Bella Italia“ für 14,90€, dazu spielt live das Allgäuer Gitarrentrio „die Propeller“. New Lobby ����������������� 19:00 KEMPTEN

TRAUMFRAUN Buchpremiere mit Kabarettistischer Lesung von Elke Hermann & Claudia Lau. Buchhdl. Dannheimer ���20:00

11.2013

KONZERTE EGELSEE

STAATSPUNKROTT Punkrock aus Würzburg. Schwarzer Adler ������� 20:00 IMMENSTADT

ELEPHANT HAWK MOTH Alternative-Rock aus Würzburg Rainbow ��������������������� 20:00 KAUFBEUREN

HAENS‘CHE WEISS TRIO Jazz Podium ����������������������� 20:00 KAUFBEUREN

HOIGADA Schwäbisch-Bayrischer Rock-Pop Uncle Satchmoe‘s ����� 20:30 KEMPTEN

KEMPTEN

WIR 18 Die Allgäuer Musicalgruppe „Wir18“ geht auf eine Zeitreise durch ihre bisherige Karriere. bigBOX ������������������������ 20:00 LINDAU

FIDDLERS GREEN Club Vaudeville ���������� 20:00 SONTHEIM

THE NIGHTHAWKS Im Rahmen von „Jazz Isch!“. Dampfsäg ������������������� 20:00 WANGEN

RAINER VON VIELEN Akustik-Show aus einer Mischung von alten, teilweise neu arrangierten & aktuellen Liedern. Schwarzer Hasen ������ 20:00

BAD GRÖNENBACH

FANCY FRIDAY FEAT. BIRTHDAY BASH Freier Eintritt & 1 Flasche Sekt oder ein Vodka-Bull-Set für alle Geburtstagskinder im November. Mit Geburtstagsständchen, elektrischen Tunes, Aprés-Ski-Feeling, HipHop und R‘n‘B-Beats. Club Moment ������������� 21:00

Auflegen wird DJ Achim. Abdera ������������������������ 21:00

CENTIFLAIR EVERYWHERE Schulveranstaltung mit den Disco Troopers. Café Central ��������������� 22:00 KAUFERING

E.D.M. RAVE Mit DJ Klaas. Schön & Wild ������������� 23:00 KEMPTEN

PURE Hip Hop, R´n`B & Urban mixed by Special Guest: Harris aka DJ Binichnich! Support: DJ Kool Cut / Studio: Reggae & Dancehall by Shake-A-Dem Soundsystem! Parktheater ��������������� 22:00 MEMMINGEN

I LOVE BLACK MUSIC Mit DJ Blackskin & DJ B. Black Goldcream ������������������ 21:00

THEATER

Café Blumengarten ��� 20:00

· Über 100 verschiedene Titel · Immer die aktuellste Ausgabe · Zusammenstellung änderbar · Lieferunterbrechung möglich

Bestellen Sie jetzt. Im Engelfeld 16 · 87509 Immenstadt · Tel. 0 83 23 . 60 68 · www.stafette-lesezirkel.de

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de

KEMPTEN

FLORA Stadttheater �������������� 20:00

SCRAMBLEDX

· Günstiger als am Kiosk & im Abo

ISNY

CLAIRE

Die Kemptener Coverband feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Neben altbewährten Oldies spielt die 6 köpfige Band auch bekannte Songs aus den aktuellen Charts.

leasen und lesen

BIBERACH

70ER & 80ER PARTY

Elektropop aus München. KEMPTEN

40 % Rabatt

CLUBBING

Tanztheater von Caroline Finn Uraufführung.

Künstlerhaus ������������� 19:30

Zeitschriften mit

MEMMINGEN

Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben ��19:00

SONSTIGES KEMPTEN

EISHOCKEY Kempten „Sharks“ vs. EA Schongau Eisstadion ������������������ 19:30

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

www.live-in.de

39


Veranstaltungen im November 2013 AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

JAMARAM & JAMBODEE Kantine ����������������������� 20:00 DORNBIRN

SKINDRED Support: Crossfaith & Viza Conrad Sohm ������������ 20:00 RAVENSBURG

MUSICA ELECTRONICA PRES. SUPER FLU Tech-House/Techno Douala ������������������������ 21:00 RAVENSBURG

KEMPTEN

SCHIZOPHRENIKA VII

Die Allgäuer Musicalgruppe „Wir18“ geht auf eine Zeitreise durch ihre bisherige Karriere.

Mit DJ Socke, Mac Y-Tec, Psycologe Ordnas Zruk & Synapsenklatscher.

bigBOX ������������������������ 17:00 KEMPTEN

WARSTEINER KULTNACHT Mit Liviu Jean Manciu, Veto & DJ Rico. Kolpinghaus ��������������� 20:00 LINDAU

MARTIN JONDO Club Vaudeville ���������� 21:00 LEUTKIRCH

LOMBEGO SURFERS & LASER LOCOS POR LA RUMBA Spanische und lateinamerikanische MUTANTS Cafe Balthes �������������� 21:30 STUTTGART

ZSK Punkrock aus Berlin Club Zentral ��������������� 20:00

TSM–TIERE STREICHELN MENSCHEN Die Auktionslesung mit Martin ‚Gotti‘ Gottschild mit Gesangsunterhaltung von Sven van Thom. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

Indie & Electropop Eden ���������������������������� 21:00

Samstag

9

November KONZERTE ISNY

5. SINGER/SONGWRITER NIGHT Präsentiert werden fünf ausgewählte Künstler aus der Region, die eigene, handgemachte Songs vorstellen. Alle Musiker verbindet die Kreativität beim Texten sowie die Begeisterung für akustische Arrangements. Tonbar ������������������������ 20:00 KAUFBEUREN

LET IT BEAT Die Beatles-Cover Band mit ihrer aktuellen Tour „50 Jahre Yeah, Yeah, Yeah“! Uncle Satchmoe‘s ����� 20:30

LEUTKIRCH / REICHENHOFEN

BLACK & WHITE 2013 Electro Swing Edition mit Natanael Megersa & Dr Ufo. Einlass ab 18 Jahren.

U.D.O.

PROBSTRIED

OTTO & FRIENDS Livemusik & Party Festhalle �������������������� 19:00

CLUBBING SMASHING SATURDAY Mit Electro, House, Urban-Beats & Aprés-Ski-Feeling. Freier Eintritt von 21-22 Uhr. Bis 23 Uhr alle Getränke außer Wein- & Spirituosen-Flaschen zum halben Preis. Club Moment ������������� 21:00 BIBERACH

FIBZIGER PARTY DJ Steffen nimmt Junge, Alte, Behindert und Nichtbehinderte mit auf eine musikalische Zeitreise. 2 Euro Eintritt für Menschen mit, 3 Euro für Menschen ohne Behinderung. Abdera ������������������������ 19:30 ISNY

INDIE DISCO Eberz ��������������������������� 22:00 ISNY

PARTY LIKE ADULTS Party ab 21 Jahren! Café Central ��������������� 22:00 KAUFERING

WE LOVE SATURDAYS Mit DJ Repins. Schön & Wild ������������� 23:00 KEMPTEN

FLYING CIRCUS–ATLANTICA! House, Electro & Disco mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Craxx Parktheater ��������������� 22:00

10

Kulturwerkstatt �������� 20:00 MEMMINGEN

Goldcream ������������������ 22:00 OBERGÜNZBURG

Ü30-PARTY Hits für alle um & über 30. Lenzkeller ������������������ 20:30 WILLOFS

FLOWER POWER PARTY Sound ala Woodstock Gh. Obermindelthal �� 21:00

THEATER MEMMINGEN

ALFRED DORFER Österreichischer Top-Kabarettist. Kaminwerk ���������������� 20:00

KLASSIK BIBERACH

PUCCINI: TOSCA The Metropolitan Opera live. Traumpalast ��������������� 19:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

MARTINIMARKT Innenstadt ����������������� 09:00 KEMPTEN

FLOHMARKT Allgäuhalle ����������������� 14:00

SONSTIGES WILLOFS

SCHAMANISCHE ENERGIEARBEIT Mit Feuershow und Schwitzhütte. Bei Interesse E-mail an flo@fuego-diavolo.de. Bauwagenplatz Gfäll �� 13:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

EMILIANA TORRINI Theaterfabrik ������������� 20:00 ULM

November

KONZERTE KAUFBEUREN

JAZZ SESSION Freier Eintritt! Hofcafé ����������������������� 20:00 KEMPTEN

WIR 18 Die Allgäuer Musicalgruppe „Wir18“ geht auf eine Zeitreise durch ihre bisherige Karriere. bigBOX ������������������������ 17:00 SONTHOFEN

ULM

IVAN & THE KREML KRAUTS Konzert mit Ska & Punk präsentiert von Klub Balskanska. Roxy ���������������������������� 21:00

SVIN

Programmkino. Während David seine demenzkranke Mutter pflegt, erlebt er eine Reise durch die Vergangenheit und den Schlüssel seiner Geschichte.

Avantgarde-Jazz & Experimetal.

Neues Ringtheater ���� 20:00

AIRBOURNE Backstage ������������������ 20:00 ULM

Sauschdall ������������������ 20:30

Montag

11 November

THEATER KEMPTEN

FÜSSEN

LIVE-ART PAINT Offenes Atelier. Jeder kann seine Ideen verwirklichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Kunst & Kreativstudio �� 18:00 OBERSTDORF

PUB QUIZ O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

BLUE OCTOBER

Der Klassiker jeden 2. Montag im Monat–Live, Gnadenlos, Unzensiert.

BUCKCHERRY

Jazz

Künstlerhaus ������������� 20:00

Kulturwerkstatt �������� 20:00

THEATER KEMPTEN

„DER PRINZ UND DER BETTELKNABE“ Theater für Kinder ab 8 Jahren & für Erwachsene. Nach dem Roman von Mark Twain Bürgertreff Thingers ��� 15:00 MEMMINGEN

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben �� 20:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

MARTINIMARKT Innenstadt ����������������� 11:00

SONSTIGES KAUFBEUREN

JAZZ SESSION Hofcafé ����������������������� 20:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

TATORT CHARITY-DAY FÜR„SCHAUT HIN“

Cat ������������������������������� 21:00

MÜNCHEN

ISNY

FILMREIF: VERGISS MEIN NICHT

Backstage ������������������ 19:00

Line Up: Nihil Youth, Bitter Tasting Victory, United Blood, Balboa

SCUTLUCK

Theaterfabrik ������������� 20:00

SONSTIGES

DIE WENDEJACKENIMPROMONTAGSSHOW

Hirsch ������������������������� 20:15

Ska aus der Schweiz. Support: Die Local Heros Jump the Shark.

MÜNCHEN

THE NAKED AND FAMOUS

THORSTEN ZWINGENBERGER & DIE NEW ORLEANS SHAKERS

BESTDOWN / HARDCORE FESTIVAL

ULM

www.live-in.de

Sonntag

Neue Tanzmusik mit DJ Flecki.

Beteigeuze ����������������� 20:00

40

Theatro ����������������������� 21:00

SOUNDS

Mit Nick Morena & Nate da Great; Special: Bis 0 Uhr freier Eintritt bei Facebookanmeldung

Mit dem Album „Steelhammer“ Support: Pike’s Edge & Bloodbound

Die ersten 100 weiblichen Gäste erhalten ein Meet & Greet Ticket und können sich damit persönlich ihre Rose, ein Foto & eine Autogramm von Paul Janke holen.

MEMMINGEN

1 ANNIVERSARY

MEMMINGEN

ULM

MÄDELSABEND MIT DEM BACHELOR

Pfarrstadel ���������������� 20:00

Bocksaal ��������������������� 20:00

BAD GRÖNENBACH

FUCK ART, LET‘S DANCE!

Ritschis Posthäusle �� 22:00

Musik.

Kaminwerk ���������������� 19:30

ULM

KEMPTEN

WIR 18

OBERSTDORF

Abwechslungsreicher Indoor-Familientag mit tollen, kostenlosen Angeboten für Groß & Klein Der Erlös dieser Veranstaltung geht an SCHAUT HIN - Verein für Kinder und Opferhilfe e. V. in Oberstdorf In Form Park �������������� 11:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

THE ANSWER Conrad Sohm ������������ 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HURTS Zenith ������������������������� 20:00

Dienstag

12 November

KONZERTE LINDAU

BANE Hardcore-Punk aus Massachusetts. Support: Power Trip & Blkout. Club Vaudeville ���������� 21:00

THEATER

MÜNCHEN

Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

BRUNO MARS Olympiahalle �������������� 19:30 MÜNCHEN

WHITE LIES Theaterfabrik ������������� 20:00 MÜNCHEN

ARCTIC MONKEYS Zenith ������������������������� 20:00 ULM

CÄTHE Deutsche Sängerin und Songschreiberin mit ihrem neuen Album„Verschollenes Tier“. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

KICKBACK Hardcore & Beatdown. Support: Cunthont, Violence Approved, Got Nuthin‘ & Born Dead. Beteigeuze ����������������� 20:00

LEUTKIRCH

ROMEO UND JULIA Schauspiel von Christoph Biermeier nach William Shakespeare. Festhalle �������������������� 20:00 MEMMINGEN

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben �� 20:00

Mittwoch

13 November

KONZERTE KEMPTEN

CÄTHE Die Sängerin auf Tour mit ihrem aktuellen Album „Verschollenes Tier“. kultBOX ���������������������� 20:00 NESSELWANG

CLAUDIA KORECK Honu Lani–Unplugged Alpspitzhalle ������������� 20:00

11.2013


SONSTIGES RIEZLERN

DER 13.–IHR GLÜCKSTAG Die mystische Zahl 13 verleiht den Casino-Gästen jeden 13. des Monats besonders viel Glück! Zu gewinnen gibts um 23.00 Uhr 1300,-€ in Jetons. Casino Kleinwalsertal ��� 16:00 RIEZLERN

DAMENTAG SWAROVSKI Gewinne jeden Mittwoch im Casino Kleinwalsertal bis 04.12.2013 glitzernde Kristallkreationen von Swarovski bei der Verlosung um 23.00 Uhr. Casino Kleinwalsertal ��16:00 KEMPTEN

DIE WINDSTOPPER RUNNING NIGHT Siegerehrung für den LaufsportSaukel Cup 2013; Dokumentation zum Hood to Coast in Oregon, USA; Bilder von Andreas Schwarz der am Transrockies Run in Colorado, USA teilgenommen hat; Austellungen von Neuner Sport (Golf), Bergsport Maxi (Klettern) und Mutli Cycle (MTB) & zum Abschluss die Sportlarhüs-Party. Audi Zentrum ��������������19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

LAITH AL-DEEN Spectrum ��������������������20:30 MÜNCHEN

VOLBEAT Olympiahalle ���������������19:00

Donnerstag

14 November

KONZERTE KEMPTEN

LAITH AL-DEEN Der Sänger mit seinem live acoustic Programm 2013. kultBOX �����������������������20:00 MEMMINGEN

JAN GARBAREK GROUP Der norwegische Saxophon-Virtuose zu Gast in Memmingen. Stadthalle �������������������20:00

CLUBBING ISNY

SUNNY THURSDAY Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis. Café Central ����������������22:00 MEMMINGEN

THE BAR Getränke special: Würfeln Goldcream �������������������21:00 KAUFBEUREN

MUSIK AUS STROM

KEMPTEN

STATUS QUO & URIAH HEEP

Jeden Donnerstag - Buffet „Bella Italia“ für 14,90€, dazu spielt live das Allgäuer Gitarrentrio „die Propeller“.

Das Brit-Rock-Doppelpaket auf Deutschlandtour!

New Lobby ������������������19:00 LEGAU

ASIA-ABEND Mit Dia-Vortrag von Joseph Wilhelm & asiatischem Menü. Rapunzel Naturkost ���19:00 LEUTKIRCH

OFFENE BÜHNE/SESSION Blauer Affe ������������������20:30 MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: WINTERDIEB Packendes Sozialdrama von Ursula Meier. Ab 19 Uhr Sushi und Suppe. Kaminwerk �����������������20:00 SONTHOFEN

OFFENE BÜHNE Eintritt frei! Kulturwerkstatt ���������20:00 OBERSTAUFEN

GUT GESPRART MIT GUTEM LICHT - LED LAMPEN Infovortrag Kurhaus �����������������������19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

AVENGED SEVENFOLD Zenith ��������������������������20:00 RAVENSBURG

MARKUS KREBS

WANGEN

THE HOLMES BROTHERS Mit Glorious, Rootsy R&B, Blues & Soul. Schwarzer Hasen �������20:30

JOHANNES OERDING Deutscher Popsänger und Songwriter auf „Für immer ab jetzt“ Tour 2013. Roxy �����������������������������20:00

Freitag

15 November

LEGAU

ÖFFENTLICHE BETRIEBSBESICHTIGUNG Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkostherstellers Rapunzel. Rapunzel Naturkost ���13:00 MEMMINGEN

CHIPPENDALES Stadthalle �������������������20:00 MEMMINGEN

FOLK SESSION Eintritt frei! PiK ��������������������������������20:00 SONTHEIM

Grundlagenkurs „Digitale Fotografie“

KAUFERING

Dampfsäg ��������������������18:00

BOOTYLICIOUS Mit DJ Starjack. Schön & Wild ��������������23:00 KEMPTEN

BACK TO THE 90IES Gemixt von K-LOUIS. Studio: Old School Hip Hop mit DJ Semi Parktheater ����������������22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

JUNG UND VERZOGEN MEMMINGEN

FANCY FRIDAY FEAT. BIGFM TRONIC LOVE Clubtour der Radioshow. Goldcream �������������������21:00 OBERGÜNZBURG

ALLGÄU VIBEZ PRES. BURGUM SALTARE

THEATER KAUFBEUREN

CHRISTIAN ÜBERSCHALL Kabarett aus der Münchner Lach u. Schießgesellschaft Uncle Satchmoe‘s ������20:30 MEMMINGEN

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben �� 20:00

MÄRKTE

SONTHOFEN

EISHOCKEY ERC Sonthofen – ESC Peissenberg Eisstaion ���������������������20:00

AUGSBURG

MARTIN JONDO Ostwerk ����������������������19:30

Backstage �������������������20:00 MÜNCHEN

EL RANCHO Backstage �������������������20:00 ULM

AUF UND DAVON Neues Solo-Programm mit dem Schauspieler Martin Luding. Roxy �����������������������������20:00

Abdera �������������������������20:30 BIBERACH

A CAPPELLA NACHT Mit Delta Q, Six Pack unt Latvian Voices. Stadthalle �������������������20:00 EGELSEE

DER WEG EINER FREIHEIT

IMMENSTADT

Support: Gravity lost, About an author & I saw delight

FÜSSEN

EV Füssen : EV Regensburg Eishalle ������������������������19:30 KAUFBEUREN

CANDLE-LIGHT SHOPPING

ASTRAY PATH Gothic, Rock & Klassik. Hexenhaus ������������������20:30

Samstag

16 KONZERTE HERBRAZHOFEN

läums des Jugendhauses Leutkirch. Support: DJ Mittone, Bigeazie, Konvoy, Losamol. Reithalle ���������������������19:00 KAUFBEUREN

05.12.13 · Kempten bigBOX Allgäu

VETO Uncle Satchmo‘s ��������20:00 KEMPTEN

RAINHARD FENDRICH bigBOX �������������������������20:00

Innenstadt ������������������17:00

RANDOM WALK THEORY

NEUGABLONZ

Support: Silence Means Consent

WORKSHOP: SONGWRITING

Fun Factory �����������������20:00

Musikproduzent Danny Humphreys gibt Hilfestellungen zum kreativen Prozess zum Komponieren, Texten & Arrangieren.

PAUL CAMILLERI

Jugendhaus �����������������19:00

29.05.14 · Kempten bigBOX Allgäu

November

Ladenöffnungszeit bis 22 Uhr & Stimmungsvolle Beleuchtungen in der ganzen Innenstadt. KEMPTEN

19.03.14 · Kempten bigBOX Allgäu

ULM

Gemeindehaus �����������15:00

EISHOCKEY

18.03.14 · Kempten bigBOX Allgäu

MÜNCHEN

BIBERACH

Rock aus Mannheim.

18.01.14 · Füssen Festspielhaus

MIRIAM BRYANT

LEUTKIRCH SAMY DELUXE 2. LEUTKIRCHER BÜCHERBAZAR Im Rahmen des 30-jährigen Jubi-

SONSTIGES

Das heitere & charmante Theaterstück entführt Sie ins legendäre „Weisse Rössl“ am Wolfgangsee

AUSWÄRTSSPIEL

KONZERTE MY BABY WANTS TO EAT YOUR PUSSY

FR 30.05.14 + SA 31.05.14 Füssen Festspielhaus

FOTOKURS

CLUBBING

Club Go In ��������������������22:00

ULM

DAVID HASSELMOSH

11.2013

Club Vaudeville �����������21:00

Zehntscheuer �������������20:00

Schwarzer Adler ��������20:00

Kurhaus am Park ��������15:00

Die Stadt gehört den Besten Tour 2013 mit Story Teller & Grey Gordon.

Psy/Full-On, Forest/Dark & Dub/ Experimental; 12 DJ- & Live-Acts

Lahrbar ������������������������21:00

ISNY

LINDAU

MARATHONMANN

Der „Hocker-Rocker“ mit seinem neuen Comedy-Programm „Literatur unter Betäubung“.

Black Metal. Support: Nordlys, Lost Life & Hulma.

BLUTSPENDE

bigBOX �������������������������20:00

Hirsch ��������������������������21:00

Mit DJ Micha

SONSTIGES

KEMPTEN

BUFFET „BELLA ITALIA

PROBSTRIED

Blues Rock Bettys Kultbar ������������19:00

26.12.13 · Füssen Festspielhaus

TICKETS 07531 - 90 88 44 · WWW.KOKO.DE sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

facebook.de/KOKOundDTK

Rainbow ����������������������21:00

www.live-in.de

41


Veranstaltungen im November 2013 CLUBBING BAD GRÖNENBACH

LINDAU

TANZ DIE NACHT

SMASHING SATURDAY

All Time party classics, Funk & Soul.

Mit Electro, House, Urban-Beats & Aprés-Ski-Feeling. Freier Eintritt von 21-22 Uhr. Bis 23 Uhr alle Getränke außer Wein- & Spirituosen-Flaschen zum halben Preis.

MÄDELS ABEND

Club Moment ������������� 21:00 BIBERACH

NACHTSCHICHT Die beste Musik der letzten 40 Jahre. Abdera ������������������������ 21:00

Club Vaudeville ���������� 21:30 MEMMINGEN

Mit DJ Kid Chris & DJ B. Black; Special: Laides erhalten von 22-23 Uhr 20 € Freiverzehr & von 23-24 Uhr 10 € Freiverzehr. Goldcream ������������������ 22:00 OBERGÜNZBURG

DOLLAR-NACHT Lenzkeller ������������������ 20:30

ISNY

10 JAHRE SHAKE-A-DEM Jubiläumsparty des Allgäuer Soundsystems Café Central ��������������� 22:00 ISNY

KOOKOOMUSIC Reggae, Dancehall & HipHop Eberz ��������������������������� 22:00

WILLOFS

FLOWER POWER PARTY

Öffnungszeiten Di & Do 12-19 Uhr jeden 2. Samstag 11-15 Uhr www.tattoo-petra.de

WE LOVE SATURDAYS Mit DJ Effex. KEMPTEN

KURZ & HEFTIG Kurzes aber heftiges Party-Set mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Roscore. Specials: Doors open & heftiges Kurzen-Special von 22:00 Uhr bis 03:00 Uhr, Freier Eintritt bis 23:00 Uhr, dann 180min Full Power Party, von 2-3 Flanieren im Park. Parktheater ��������������� 22:00 LEUTKIRCH

Ü30-PARTY Mit Hits der letzten 40 Jahren für alle Gäste zwischen 27 und 72 Jahren. Barfüßer ��������������������� 21:00

THEATER LINDENBERG (BUCHLOE)

MICHI MARCHNER Kabarettist bekannt aus Otti‘s Schlachthof. SONTHOFEN

STEFAM ERZ & HANS V. CHELIUS Musikkabarett Kulturwerkstatt �������� 20:00

MÄRKTE FLOHMARKT

SONSTIGES MEMMINGEN

www.live-in.de

MEMMINGEN

RÄUBER HOTZENPLOTZ Märchen von Otfried Preußler. Premiere des Stücks im Landestheater. Landestheater Schwaben �� 20:00

MÄRKTE IMMENSTADT

MARTINIMARKT

SONSTIGES KAUFBEUREN

EISHOCKEY

Salsa, Merengue & Latinstyles

ESV Kaufbeuren - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Kaminwerk ���������������� 21:00 SONTHEIM

FOTOKURS

Eishalle ����������������������� 18:00 KEMPTEN

Praxisworkshop „Digitale Fotografie“

EISHOCKEY

Dampfsäg ������������������� 09:00

Kempten „Sharks“ vs. SC Forst

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

TATTOO-CONVENTION Für Tattoos, Piercings & Körperschmuckkünstler & Händler aus ganz Europa.

VOLBEAT

42

THEATER

NOCHE LATINA

HOHENEMS

Scheibenstraße 5, KE Tel.: 0831-5237831

TIK ������������������������������� 15:00

Freie Spielstube �������� 11:00

Mahagoni Bar ������������ 23:00

(montags nur abends geöffnet)

Von und mit Michael Miensopust ab 6 Jahren.

Allgäuhalle ����������������� 08:00

Happy Hour bis 24:00 Uhr

Täglich geöffnet von 11:30–14:30 Uhr & von 17:30–23:00 Uhr

MÄRCHENKRIMI

FLOHMARKT

AUGSBURG

gültig v. 1.11. bis 30.11.2013

November

Kinderaktivitäten mit Kasperl-Theater, Kerzenziehen u.v.mVerkauf von Spielsachen, Kerzen, Edelsteinen/ Mineralien, Speis & Trank

All-Karthalle ��������������� 08:00

ABOUT AN AUTHOR, GRAVITY LOST & WE SAW DALIGHT

ZEIGEN SIE DIESEN COUPON BEI IHRER BESTELLUNG VOR UND SIE ERHALTEN DAS GÜNSTIGERE GERICHT GRATIS (GILT NUR ABENDS)

17 KEMPTEN

Messezentrum ���������� 12:00

2X ESSEN 1X GRATIS

Sonntag

Gh. Obermindelthal �� 21:00

KEMPTEN

Schön & Wild ������������� 23:00

Sauschdall ������������������ 22:30

THEATER

KAUFBEUREN KAUFERING

Elektro, Indietronica & QueerBeat von Nikk Rhodes, Neokortex & LärmLust.

Sound ala Woodstock

Hirsch ������������������������� 21:00 Am Hang 1 / 87600 Kaufbeuren Tel. 08341 - 9717096 Mail tattoopetra@t-online.de

ULM

ELECTRIC MUSIC 4 ELECTRIC PEOPLE

Event Center �������������� 20:00 MÜNCHEN

HÄMATOM Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

MONSTERS OF LIEDERMACHING Backstage ������������������ 20:00 ULM

FULL METAL NIGHT Mit Power-, Heavy-, True- bis hin zum Black-, Death-, Trash- & Viking-Metal. Hexenhaus ����������������� 20:00

Eisstadion ������������������ 18:30 LINDENBERG (BUCHLOE)

TATORT Hirsch ������������������������� 20:15 RIEZLERN

VOLLMONDPARTY Märchenhaftes Glück in der Vollmondnacht im Casino Kleinwalsertal! Greife nach den Sternen und gewinne um 23.00 Uhr einen Griff in die Schatzkiste! Casino Kleinwalsertal � 16:00 SONTHEIM

FOTOKURS Praxisworkshop „Digitale Fotografie“ Dampfsäg ������������������� 09:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

TATTOO-CONVENTION Für Tattoos, Piercings & Körperschmuckkünstler & Händler aus ganz Europa. Messezentrum ���������� 12:00

Montag

18 November

KONZERTE KAUFBEUREN

KONTRASTE Im Auftrag für den Geiger Joseph Szigeti & den Klarinettisten Benny Goodman schrieb der ungarische Komponist Bela Bartok 1938 sein Stück „Kontraste“. Stadttheater �������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

PAPA ROACH Kesselhaus ����������������� 20:30 RAVENSBURG

LOMBEGO SURFERS Die schweizer Band live mit den Laser Mutants aus Österreich. Cafe Balthes �������������� 21:30 RAVENSBURG

PROGRESSIVE ADVENTURE PRES. MORTEN GRANAU Progressive & Techno Douala ������������������������ 21:00

Dienstag

19 November

KONZERTE MEMMINGEN

VNV-NATION Alternative-Electronic-Music. Kaminwerk ���������������� 20:00

MEMMINGEN

TRAUMFRAUN Buchpremiere mit Kabarettistischer Lesung von Elke Hermann & Claudia Lau. Bücher Edele ������������ 20:00 OBERSTDORF

PUB QUIZ

21 November

O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00 SONTHEIM

PROGRAMMKINO: MUTTER UND SOHN Ein Film über eine erdrückende Mutterliebe in Rumänien. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Bären. Dampfsäg ������������������� 20:00 SONTHOFEN

TAUSCHRING Tauschveranstaltung Kulturwerkstatt �������� 19:30

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

KAMELOT Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

PLACEBO Olympiahalle �������������� 20:00

KONZERTE SONTHOFEN

THOMAS SCHEYTT & IGNAZ NETZER Oldtime Blues & Boogie Duo Kulturwerkstatt �������� 20:00

CLUBBING ISNY

SUNNY THURSDAY Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis. Café Central ��������������� 22:00 MEMMINGEN

THE BAR Getränke special: Würfeln Goldcream ������������������ 21:00 KAUFBEUREN

MUSIK AUS STROM Mit DJ Micha

ULM

BROADCASTER Punk Rock, Indie, 90‘s College Rock aus Long Island (US). Girlband aus Exeter (UK) mit Female Fronted Pop, Punk, Rock & der neuen EP „Sleepless“. Cat ������������������������������� 20:30

Mittwoch

20 November

SONSTIGES LINDENBERG

THEATER

KRIMI‑DINNER

MEMMINGEN

Spannenden Krimikomödien von Zimt & Zyankali.

NATHAN DER WEISE

Donnerstag

Lahrbar ����������������������� 21:00 KEMPTEN

UNDERGROUNDBEATS Vom legendären ParkTheaterPizzaMatze. Eintritt frei! Künstlerhaus ������������� 20:00

THEATER BIBERACH

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Das Musical-Erlebnis für die ganze Familie! Stadthalle ������������������ 15:00 MEMMINGEN

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben �� 20:00

SONSTIGES BAD GRÖNENBACH

MOBILES KINO: „DAS HÄLT KEIN JAHR“

Meisterwerk mit politischer Botschaftvon Gotthold Ephraim Lessing.

Löwensaal ������������������ 19:00

Landestheater Schwaben �� 20:00

FILMPRÄSENTATION „WEGBEGLEITER“

Nat und Josh wollen heiraten, doch alle außer ihnen wissen, eine Ehe wird nicht gut gehen.

Mit Eckart Strate. Die Filmemacher sind am 20. November bei der Präsentation persönlich vor Ort.

Haus des Gastes �������� 19:30

Primavera Life ���������� 19:00

BUFFET „BELLA ITALIA Jeden Donnerstag - Buffet „Bella Italia“ für 14,90€, dazu spielt live das Allgäuer Gitarrentrio „die Propeller“.

SONSTIGES FÜSSEN

LIVE-ART PAINT Offenes Atelier. Jeder kann seine Ideen verwirklichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Kunst & Kreativstudio �� 18:00 LEUTKIRCH

LUTZI ON TOUR Reisebericht von Andrea Lutzenberger: Mit dem Rad durch Asien und Nordindien. Centraltheater ���������� 20:00 KEMPTEN

GETRÄUMTES LEBEN GELEBTER TRAUM Der leise Film von Karl-Heinz Heilig über einen armen Bauern, der von einem großen Schatz träumt. Haus International ���� 19:30

OY-MITTELBERG

RIEZLERN

DAMENTAG SWAROVSKI Gewinne jeden Mittwoch im Casino Kleinwalsertal bis 04.12.2013 glitzernde Kristallkreationen von Swarovski bei der Verlosung um 23.00 Uhr. Casino Kleinwalsertal ��� 16:00

AUSWÄRTSSPIEL ULM

RICK KAVANIAN Der deutsche Schauspieler und Komiker präsentiert seine Show „Egostrip“. Roxy ���������������������������� 20:00

KEMPTEN

New Lobby ����������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL ULM

ROXY HORROR MUSIC SHOW Live-Karaoke mit der Ariane Müller Band. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

TOKYO SEX DESTRUCTION Garage Rock‘n‘Roll Eden ���������������������������� 20:00 ULM

LABRASSBANDA Ratiopharm Arena ����� 20:00

11.2013


Freitag

22 November

KONZERTE IMMENSTADT

THE GENDRIX Blues, Rock, Fusion & Funk Rainbow ��������������������� 20:00 KAUFBEUREN

PAUL DALY DUO Irish Folk Uncle Satchmo‘s ������� 20:30 KEMPTEN

LABRASSBANDA bigBOX ������������������������ 20:00 LEUTKIRCH

GRASS ROOT TIES Bluegrass, Acoustic Blues, Swing & Country präsentiert von Larifari. Bocksaal ��������������������� 20:00 LINDAU

POWER!PERCUSSION Eine Show voller Rhythmus und witziger und spontaner Einfälle. Stadttheater �������������� 20:00 VOGT

6. SINGER/SONGWRITER NIGHT Präsentiert werden fünf ausgewählte Künstler aus der Region, die eigene, handgemachte Songs vorstellen. Alle Musiker verbindet die Kreativität beim Texten sowie die Begeisterung für akustische Arrangements. Flammenhof �������������� 20:00 WANGEN

ANNA LAUVERGNAC INTERNATIONAL QUARTETT Mit dem aktuellen Programm „Unless there‘s Love“. Schwarzer Hasen ������ 20:30

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FANCY FRIDAY FEAT. IN HEAVEN Ladies Night mit Sexy GoGo-Boys und kostenloser Prosecco. Freier Eintritt bis 23 Uhr für alle Frauen. Club Moment ������������� 21:00 ISNY

CLUBMODUS: ON

KEMPTEN

ROBBI AND FRIENDS

feat.Darnell & DJ Smurf; Special: Bis 24 Uhr erhalten alle Ladies kostenlos Aperol Sprizz an den Bars & ebenfalls bis 24 Uhr gibt es das Party-Boot (0,5l Smirnoff inkl. Filler) für nur 29,-€.

15. Rock-Pop-Oldie-Nacht mit Coverversionen von den 70er bis 90er Jahren.

Ferggies ��������������������� 22:00 LEUTKIRCH

RAMBA ZAMBA # 7 Dancehall & HipHop mit DJ Mittone & Kookoo Café Alcazar ��������������� 21:00 LINDAU

VANS OF THE WALL MUSIC NIGHT Mit Parkway Drive, We Came As Romans, Memphis May Fire & Like Moths To Flame. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN

BLACK FRIDAY Mit DJ Illmatic Mike Goldcream ������������������ 21:00 WILLOFS

FLOWER POWER PARTY Sound ala Woodstock Gh. Obermindelthal �� 21:00

SONSTIGES FÜSSEN

LIVE-ART PAINT Offenes Atelier. Jeder kann seine Ideen verwirklichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Kunst & Kreativstudio �� 18:00 KAUFBEUREN

EISHOCKEY ESV Kaufbeuren - Starbulls Rosenheim Eishalle ����������������������� 19:30 SONTHOFEN

EISHOCKEY ERC Sonthofen – ESC Dorfen Eisstaion �������������������� 20:00 OBERSTDORF

STAR CLASS, Internationaler Short-Track Wettkampf. Knapp 150 junge Athleten aus acht Nationen werden antreten. Eissportzentrum ������� 12:00

THEATER MEMMINGEN

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben ��20:00

Breakbeats, HipHop & Pop.

AUSWÄRTSSPIEL

Café Central ��������������� 22:00

BREGENZ

KEMPTEN

CONNECTED…CITY BEATS! 2 Floors, 2 Sounds. Saal: House, Electro, Dirty Dutch & Moombahton mixed by Ostblockschlampen. Supported by DJ Direkt a.d.O. Studio: Alternative, Reggae, Dancehall, Hip Hop, Partytunes & more mixed by DJ Roscore. Parktheater ��������������� 22:00

PASIÓN DE BUENA VISTA Eine 10 köpfige Live Band von alt eingesessenen kubanischen Unikaten, in Kuba Sänger & Tänzer der Extraklasse sowie eine Bühnenkulissen mit atemberaubenden Projektionen werden die Zuschauer mit dem Humor & dem Temperament Kubas anstecken. Festspielhaus ������������ 18:00 RAVENSBURG

GUSTO! Die Genuss- und Probiermesse Oberschwabenhalle � 18:00

Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

SPACELORDS

präsentieren

Hochzeits-Show Die

37 AUSSTELLER

Mit Spacerock, Prog-Rock & Psychedelic.

Die größte Hochzeits-Messe in Südschwaben und im Allgäu

Hexenhaus ����������������� 20:30

Samstag

23

Sonntag, 03.11.13 10 -17.30 Uhr

November

Eintritt nur € 7

KONZERTE MEMMINGEN

FIRESIDE FESTIVAL 2013

MODENSCHAU

Stepfather Fred, Nasvai, Secrets of Sin & State of Martial Law

Die schönste Hochzeitsmode 2014 11.30,14.30 und16.30 Uhr

Kaminwerk ���������������� 20:00 PROBSTRIED

BLUE MADE

Wahl des Brautpaares 2014 Verlosung von Warengutscheinen im Gesamtwert von über € 2500

Rocking Bluez Bettys Kultbar ����������� 19:00 OBERSTDORF

JAHRESKONZERT Der Musikkapele Oberstdorf.

Hochzeitsmode & Service Rathausstraße 4-6 · Kempten

www.hochzeitsevents-allgaeu.de

; > STADTHALLE MEMMINGEN

Oberstdorfhaus ��������� 20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

SMASHING SATURDAY

Mit Electro, House, Urban-Beats & Aprés-Ski-Feeling. Freier Eintritt von 21-22 Uhr. Bis 23 Uhr alle Getränke außer Wein- & Spirituosen-Flaschen zum halben Preis. Club Moment ������������� 21:00 BIBERACH

IT’S MY LIFE – DIE HELDEN DER 90ER Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE

KERSTIN EDEN Hardtechno. Support: IcO LaNe, Patrick Winter & Alex R. Schwarzer Adler ������� 22:00 ISNY

DJ BAZOOKA RedBull 3style Meister aus der Schweiz. Café Central ��������������� 22:00 KAUFBEUREN

ELECTRIC LOUNGE Mit den Local Heroes Phacid, Pressure, Bernhard Jakob & VRDSE Luna Lounge �������������� 23:00 KAUFERING

WE LOVE SATURDAYS Mit DJ Jens Witzig. Schön & Wild ������������� 23:00 MEMMINGEN

GOLDEN NIGHTS Toni Montana & DJ Sign Goldcream ������������������ 22:00 OBERGÜNZBURG

SCHNEEMASS-NACHT Schneemass zum Sonderpreis. Lenzkeller ������������������ 20:30

11.2013

& Memminger Zeitung

ULM

HIP HOP LEAGUE

Neue Homepage scHoN geseHeN? www.roxy.ulm.de

November MO 04 Markus Maria Profitlich Stehaufmännchen DO 07 Astrid North FR 08 Tiere streicheln Menschen Lied:gut! Singer-Songwriter im ROXY

09 Ivan & The Kreml Krauts Klub Balkanska 12 Cäthe Verschollenes Tier DO 14 Johannes Oerding Für immer ab jetzt DO 28 Abdelkarim Zwischen Ghetto und Germanen dezember MO 02 Klangwelten Welt:klasse! Worldmusic im ROXY Sa 14 Ruby Ann & The Domestic Bumblebees Shake, Rattle & Roll SO 15 Gernot Hassknecht MO 23 Itchy Poopzkid Support: Schmutzki und Montreal FR 27 Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Sa Di

www.roxy.ulm.de ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20

www.live-in.de

43


Veranstaltungen im November 2013 OBERGÜNZBURG

BATS.NOIRE PARTY DJ Ultrafuchs & DJane Suicide Blonde Turm Go In ����������������� 22:00 WILLOFS

FLOWER POWER PARTY Sound ala Woodstock Gh. Obermindelthal �� 21:00

THEATER KAUFBEUREN

ULI MASUTH Der Kabarettist mit seinem neuen Programm „Und jetzt die gute Nachricht“. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN

YAKARI–FREUNDE FÜRS LEBEN Das Musical für die ganze Familie bigBOX ������������������������ 15:00 MEMMINGEN

DER MANN, DER SHERLOCK HOLMES WAR Musical im Stil der 30er Jahre von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg Landestheater Schwaben �� 20:00

KLASSIK KEMPTEN

HERBSTKONZERT Inszeneniert von der Stadtkapelle Kempten. TIK ������������������������������� 20:00

MÄRKTE HOPFEN

WEIHNACHTSMARKT

DORNBIRN

24TE DEPECHE MODE „AND MORE“ PARTY Nicht nur die eingefleischten Fans von Depeche Mode kommen auf ihre Kosten–gespielt wird auch die unvergessliche Musik von Bands wie The Cure, The Sisters Of Mercy oder Front 242. Spielboden ����������������� 20:00 LOCHAU

HARD TON (LIVE) Line Up: Acid Synths, Chicago House Basslines & Detroit Techno Drums Opal ���������������������������� 22:30 MÜNCHEN

GHOST Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

IN EXTREMO Zenith ������������������������� 20:00 RAVENSBURG

GUSTO! Die Genuss- und Probiermesse Oberschwabenhalle ���11:00 ULM

TIM NEUHAUS & MAX PROSA Roxy ���������������������������� 20:00

Sonntag

November

MÄRKTE

Haus Hopfensee �������� 13:00

HOPFEN

KUNSTHANDWERKERMARKT Stadtsaal �������������������� 14:00 KEMPTEN

FLOHMARKT Allgäuhalle ����������������� 08:00 WANGEN

FLOHMARKT Sporthalle ������������������ 08:00

SONSTIGES ISNY

AUSSTELLUNG VON GABRIELE SCHNITZENBAUMER Skulpturen, die verschwommene Erinnerungen, gegenwärtige Lust, Not und zukünftige Sehnsüchte darstellen. Schloss Isny ��������������� 14:00 KEMPTEN

1. KEMPTENER BARCAMP Gründerkultur im Allgäu. Anmeldung erforderlich unter www.barcamp-ten.de. Galerie kunstreich ���� 16:00 SONTHEIM

WELTREISE VORTRAG Christine Wagner berichtet in einem Bilder-Vortrag von ihrer Weltreise. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

BBOU & LIQUID Kantine ����������������������� 20:00

25 November

SONSTIGES KEMPTEN

UKULELE-WEIHNACHTSKURS Mit Ukulele & Gitarrenprofi Christian Ruf. Musik Rimmel ������������ 19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

RADICAL FACE Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

TV SMITH Spport: The Bored Teenagers Play The Adverts Feierwerk ������������������ 20:45 ULM

OPEN STAGE Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen. Roxy ���������������������������� 20:00

24 26

Mit Kunsthandwerk & Kinderprogramm KAUFBEUREN

Montag

WEIHNACHTSMARKT mit Kunsthandwerk & Kinderprogramm Haus Hopfensee �������� 10:00 KAUFBEUREN

KUNSTHANDWERKERMARKT Stadtsaal �������������������� 10:00

SONSTIGES FÜSSEN

EISHOCKEY EV Füssen : EHC Freiburg Eishalle ����������������������� 18:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

TATORT Hirsch ������������������������� 20:15

THEATER MEMMINGEN

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben �� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

CINDY AUS MARZAHN “PINK is bjutiful!“ Schwabenhalle ���������� 20:00 RAVENSBURG

GUSTO! Die Genuss- und Probiermesse Oberschwabenhalle ��� 11:00

Dienstag

November

SONSTIGES FÜSSEN

LIVE-ART PAINT Offenes Atelier. Jeder kann seine Ideen verwirklichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Kunst & Kreativstudio �� 18:00 LEGAU

PROGRAMMKINO: HOTEL VERY WELCOME Ein Film über die Erlebnisse von fünf Rucksacktouristen in Thailand & Indien. Rapunzel Naturkost �� 20:00 KEMPTEN

RECHTSEXTREMISMUS IN BAYERN & SCHWABEN Vortrag von Anna Bräsel über die Erscheinungsformen, Strukturen, Einstellungen und zivilgesellschaftlichen Handlungsmöglichkeiten. Haus International ���� 19:30 LINDAU

THE WHISTLEBLOWER Politfilm über die Enthüllung von Menschenhandel durch UNO-Mitarbeiter. Club Vaudeville ���������� 20:00 OBERSTDORF

PUB QUIZ O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00

ULM

KEMPTEN

SPORTFREUNDE STILLER Roxy ���������������������������� 20:00

Mittwoch

27 November

OPPERMANNS KLANGWELTEN FESTIVAL Mit dem African Heart Beat Quintett, dem Indischen Solisten Mahindra Khan & seinem Landsmann Jatinder Thakur. Begleitet werden sie von Rüdiger Oppermanns Harfensound. Kornhaus �������������������� 20:00

KONZERTE LINDAU

SUNNY THURSDAY

KAUFBEUREN-NEUGABLONZ

Café Central ��������������� 22:00

Sudhaus ��������������������� 20:00 KEMPTEN

ANDREAS ÖBERG TRIO Gypsy-Jazz Stift ����������������������������� 20:00

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB Less entry for students! Empty pocket prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater ��������������� 22:00

SONSTIGES BIBERACH

SWR3-COMEDY LIVE SWR3 Kultmoderatoren Michael Wirbitzky & Sascha Zeus mit neuem Programm. Stadthalle ������������������ 20:00 RIEZLERN

DAMENTAG SWAROVSKI Gewinne jeden Mittwoch im Casino Kleinwalsertal bis 04.12.2013 glitzernde Kristallkreationen von Swarovski bei der Verlosung um 23.00 Uhr. Casino Kleinwalsertal �� 16:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SAMY DELUXE Exklusive Mixtape-Release-Show. Support: DJ Vito & Matteo Capreoli. Ostwerk ��������������������� 20:00 MÜNCHEN

CHAKUZA Backstage ������������������ 20:00

Donnerstag

28 November

KONZERTE KEMPTEN

BENNI BENSON & DER HERR POLARIS Eintritt frei! Künstlerhaus ������������� 20:00

November

ISNY

KONZERTE FRAGMENT

29

CLUBBING Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis.

Bluegrass

Freitag

MEMMINGEN

THE BAR Getränke special: Würfeln Goldcream ������������������ 21:00 KAUFBEUREN

MUSIK AUS STROM Mit DJ Micha Lahrbar ����������������������� 21:00

THEATER MEMMINGEN

UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN Bitterböse Realsatire von Klaus Chatten. Landestheater Schwaben �� 20:00

KLASSIK KEMPTEN

MEISTERKONZERT 2 TIK ������������������������������� 20:00

SONSTIGES IMMENSTADT

GESICHTER DER ERDE– NEUSEELAND Schloss-Saal ��������������� 20:00 KEMPTEN

BUFFET „BELLA ITALIA Jeden Donnerstag - Buffet „Bella Italia“ für 14,90€, dazu spielt live das Allgäuer Gitarrentrio „die Propeller“. New Lobby ����������������� 19:00 MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: TAKE THIS WALTZ Ein Film mit Seth Rogen, der Drama und Komödie in Einklang bringt. Ab 19 Uhr Sushi und Suppe. Kaminwerk ���������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN MIt seinem Programm „Der Wunderheiler“. Schwabenhalle ���������� 20:00 MÜNCHEN

HEAVEN SHALL BURN Kesselhaus ����������������� 20:00 ULM

ABDELKARIM Mit seiner Comedy-Show „Zwischen Ghetto und Germanen“. Roxy ���������������������������� 20:00

RUSSKAJA Russischer Turbo-Polka Club Vaudeville ���������� 21:00 KAUFBEUREN

ANDI THON & BAND Bayerischer Mundartpop Uncle Satchmoes ������ 20:30 PROBSTRIED

DAYS OF THUNDER Classic Rock-Projekt Bettys Kultbar ����������� 19:00 WANGEN

5 GRAMM Rock, Pop, Balladen, Gospel & Jazz. Schwarzer Hasen ������ 20:30

CLUBBING BIBERACH

FUNKORAMA Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE

KEVIN WITT Elektro Schwarzer Adler ������� 22:00 ISNY

NOT TODAY Alternative & Indie. Café Central ��������������� 22:00 KAUFERING

HEMMUNGSLOS CLASSICS Mit DJ Effex & DJ LMC. Schön & Wild ������������� 23:00 KEMPTEN

RAVE HEART V The Final Beat u. a. mit Jamuel el Saxon, Simbimsala alias Thallus & Lysning, Elektro vom Feinsten. Künstlerhaus ������������� 21:00 KEMPTEN

DISCO MIEZEN Hip Hop-Urban-Disco-PartySet mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T! Studio: House & Electro mixed by Sina Klaizer. Parktheater ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

GROWLING TRIBE Videopremiere & Releaseparty Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN

STANDBY: MÜCKE Techno, Minimal & Deep House. Eintritt frei! Kaminwerk ���������������� 21:00 MEMMINGEN

BLACK FRIDAY Mit DJ Mexx Pain Goldcream ������������������ 21:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

THE SOUNDS Backstage ������������������ 20:30

44

www.live-in.de

11.2013


OBERGÜNZBURG

BRIAN SANHAJI LIVE Line Up: MONOPLAY B2B Jimmy, GRAM, Sandar Sánchez, Domenico Spinelli, 80 Doppel D, Hr.Schmitz B2B Badem, Gantarro B2B ALICANTE & Thomas Weiss Club Go In ������������������� 22:00

THEATER BIBERACH

SOMMERNACHTSTRAUM Frei nach William Shakespeare von und mit Bernd Lafrenz. Komödienhaus ���������� 20:00

MÄRKTE KEMPTEN

WEIHNACHTSMARKT Rathhausplatz ����������� 12:00

SONSTIGES FÜSSEN

LIVE-ART PAINT Offenes Atelier. Jeder kann seine Ideen verwirklichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Kunst & Kreativstudio �� 18:00 ISNY

FILMPLUS: „WINTERTOCHTER“ Die 12-jährige Kattaka macht sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater, der in Polen als Matrose arbeitet. Der Roadtrip wird zu einer Reise in die Vergangenheit. Paul-Fagius-Haus ������� 20:00 KAUFBEUREN

Samstag

30 November

KONZERTE KEMPTEN

SERO SERO SEI Bossa Nova, Latin, Tango Nuevo. Haus International ���� 20:00 NEUGABLONZ

CHRISTMAS PUNK‘N‘ROCK Punkrock mit Stoss-Stange, WIF & The Wirsingen. Fun Factory ���������������� 20:00

Mit Electro, House, Urban-Beats & Aprés-Ski-Feeling. Freier Eintritt von 21-22 Uhr. Bis 23 Uhr alle Getränke außer Wein- & Spirituosen-Flaschen zum halben Preis. Club Moment ������������� 21:00 BIBERACH

POWERAGE Die Tettnanger AC/DC Tribute Band zu Gast im Abdera. Abdera ������������������������ 20:00 ISNY

CHOOCHOOTRAIN

KAUFERING

WE LOVE SATURDAYS

OPEN STAGE NIGHT

Mit DJ Flo Bauhuber.

Kulturwerkstatt �������� 20:00

Schön & Wild ������������� 23:00

EISHOCKEY Eisstaion �������������������� 20:00 OBERSTDORF

BAYERISCHE NACHWUCHSMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN Eissportzentrum ������� 17:00

KEMPTEN

SUCK MY DISCOTHEQUE Freaky dirty Electro-House mixed by S.M.D. Resident Queen Djane Kiyami spportet wird sie von DJ Craxx. Studio: Hip Hop, Partytunes & more mixed by DJ Roscore. Parktheater ��������������� 22:00 MEMMINGEN

BIRTHDAY SENSATION

AUSWÄRTSSPIEL

Getränke special: Würfeln

MÜNCHEN

Goldcream ������������������ 22:00

FIDDLERS GREEN Folk Rock Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

MOOP MAMA Freiheizhalle �������������� 20:00 ULM

MIKE CANDYS Theatro ����������������������� 14:00

MEMMINGEN

80S PARTY DJane Anja & DJ Matthias. Kaminwerk ���������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

GLÜCKWUNSCH-SAMSTAG Freigetränke im Wert von 9,- € für jedes November-Geburtstagskind. Lenzkeller ������������������ 20:30 OBERGÜNZBURG

ULM

CAVEWOMAN

KOJOTEN-PARTY

Einfrauenstück mit Heike Feist über das Zusammenleben der beiden Geschlechter.

Gogos, Night show, Getränke specials

Roxy ���������������������������� 20:00

FLOWER POWER PARTY

ULM

SHOWBUDDIES

MEMMINGEN

ZWEIFELLOS ZU DRITT Improtheater Kulturwerkstatt �������� 20:00 MEMMINGEN

NATHAN DER WEISE Meisterwerk mit politischer Botschaft von Gotthold Ephraim Lessing. Landestheater Schwaben �� 20:00 MINDELHEIM

HANNES RINGLSTETTER & STEPHAN ZINNER Forum ������������������������� 20:00

SMASHING SATURDAY

Eberz ��������������������������� 22:00

ERC Sonthofen – ESC Moosburg

TIK ������������������������������� 19:00

Kabarett

Reggae, Rock’n’Roll & Independent

SONTHOFEN

Komödie von Ken Ludwig

BAD GRÖNENBACH

EISHOCKEY

MEMMINGEN

KEMPTEN

OTTHELLO DARF NICHT PLATZEN

CLUBBING

ESV Kaufbeuren - EC Bad Nauheim Eishalle ����������������������� 19:30

THEATER

Club Go In ������������������� 21:00

MÄRKTE OBERSTDORF

KUNSTHANDWERKLICHER ADVENTSMARKT Johannisheim ���������������� 09:00 KEMPTEN

WEIHNACHTSMARKT AM FORUM Jugendverbände, Schulen, soziale Organisationen, Stadtjugendring Kempten Forum Allgäu ������������� 11:00 KEMPTEN

WEIHNACHTSMARKT Rathhausplatz ����������� 12:00 OBERSTDORF

OBERSTDORFER ADVENT Öffnung der Verkaufsstände Oberstdorf Haus ����������� 15:00

SONSTIGES KEMPTEN

MITTERNACHTSSHOPPING Alle Geschäfte in der Innenstadt haben bis 24.00 Uhr geöffnet. Innenstadt ����������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

WISE GUYS Schwabenhalle ���������� 20:00 MÜNCHEN

EISREGEN Support: Debauchery & Schwarzer Engel. Backstage ������������������ 18:00 MÜNCHEN

MAXI SCHAFROTH Pflichttermin für alle Allgäuer, Allgäu-Versteher und Nicht-Allgäu-Versteher! Schlachthof ��������������� 20:00 ULM

LORD OF THE DANCE Ratiopharm Arena ����� 20:00

WILLOFS

Sound ala Woodstock Gh. Obermindelthal �� 21:00

Impromatch und Heilix Spässle improvisieren um die Gunst des Publikums. Roxy ���������������������������� 21:30

11.2013

www.live-in.de

45


NEU IM KINO

AB 21.11. IM KINO

DIE TRIBUTE VON PANEM - CATCHING FIRE Die Trilogie „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins zählt zu den größten Buchhits seit „Harry Potter“ und der „Twilight“-Saga. Mit der Fortsetzung des Bestsellers „Die Tribute von Panem Catching Fire“ knüpft Regisseur Francis Lawrence („I am Legend“) an die Erfolgsgeschichte des ersten Teils an. Die 17-jährige Katniss (Jennifer Lawrence) und ihr Freund Peeta (Josh Hutcherson) haben die lebensgefährlichen Hungerspiele überlebt und dürfen sich auf ihre Belohnung - ein Haus in ihrem Heimatdistrikt und immer ausreichend Nahrung für sich und ihre Familien - freuen. Da sie sich in der Arena geweigert haben, sich gegenseitig zu töten haben sie dem mächtigen Kapitol die Stirn geboten und gleichzeitig die unterdrückte Bevölkerung in den Distrikten zur Rebellion gegen das Regime ermutigt. Aus diesem Grund lässt sie Präsident Snow durch die Lande ziehen, um Propaganda für die Regierung zu machen und damit eine Eskalation der Aufstände zu verhindern. Katniss und Peeta wissen dabei noch nicht, dass Snow längst einen weiteren grausamen Plan verfolgt: Er ändert die Spielregeln und lässt alle bisherigen Gewinner bei den anstehenden Hungerspielen noch einmal gegeneinander antreten. Auch Katniss und Peeta werden in die Arena geschickt und müssen sich erneut dem Kampf ums Überleben stellen. Und langsam wird ihnen klar, dass sie in Wirklichkeit Teil eines viel größeren Plans sind…

aus Buch pakete bestehend Wir verlosen 5 Fan ter allen un e sch Bro d un hirt (Film-Ausgabe), T-S en, mit nn kö en sag uns gehen Einsendungen, die um t gu rs tniss besonde welcher Waffe Ka arte an die stk Po r pe te bit g kann. Die Lösun Guenther. oder per E-Mail an Redaktionsadresse m“ ne „Pa rt: wo .de. Stich Jauch@liveinverlag

KINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMPROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMM

HOTEL VERY WELCOME

WINTERDIEB

Regisseurin Sonja Heiss erzählt in ihrem Spielfilmdebüt mit viel Witz und Ironie von der Flucht vor der Routine, der Faszination des Reisens, interkulturellen Missverständnissen und einem Telefonflirt der besonderen Art.

Am 14. November um 20 Uhr zeigt das Kaminwerk Memmingen den Film „Winterdieb“ von Ursula Meier. Das Sozialdrama über einen kleinen Gangster war eines der Highlights auf der letztjährigen Berlinale.

Fünf Rucksacktouristen reisen durch Asien, um dem europäischen Alltag zu entfliehen. In der Ferne Indiens und Thailands arbeiten sie hart am Glücklichsein – mit mehr oder weniger Erfolg. Die Freunde Josh und Adam geben sich gemeinsam der Ekstase globaler Beachpartys hin, nur um bald feststellen zu müssen, dass sie sich überhaupt nicht ausstehen können. Svenja sitzt in einem Hotelzimmer in Bangkok fest und telefoniert ihrem verpassten Rückflug hinterher. Liam taumelt mit erweitertem Bewusstsein durch Indien, während Marion in der Meditation einen Weg findet, an sich selbst zu scheitern. Am Ende der Reise wartet auf einige der am 3 in .201 zelBackpacker ein Neuanfang – und 1 1 . 26 apun auf die anderen immerhin ein Anu R der o Lega schlussflug. Am 26.11.13 um 20.00 n i K Uhr im Rapunzel Kino in Legau!

Der zwölfjährige Simon (Kacey Mottet Klein) lebt mit seiner älteren Schwester Louise (Léa Seydoux) im französischsprachigen Gebiet der Schweizer Alpen. Gemeinsam teilen sie sich im Tal eine kleine Wohnung. Wovon die ältere Schwester jedoch nichts ahnt: Simon ist ein Dieb. Jeden Tag fährt er die Seilbahn auf und ab, um nach kostspieliger Ausrüstung Ausschau zu halten und die zahlreichen Touristen abzuzocken. Im nahegelegenen Skihotel durchsucht er Garderoben und nimmt mit, was brauchbar erscheint. Mit der Zeit werden die Diebestouren ausschweifender und Simon beginnt, sich in der Rolle des pfiffigen Überleam 13 1.20 erk benskünstlers immer wohler 1 . 4 1 inw n zu fühlen. Aber als Simons m a e im K ming Raubzüge vermehrt scheitern, Mem bahnt sich eine Katastrophe an.

46

www.live-in.de

GLORIA Auf der Berlinale erhielt Paulina Garcia den silbernen Bären für die Darstellung der Gloria. Darüber hinaus wurde der Film mit dem Publikums- und Kritikerpreis ausgezeichnet. Am 7. November ist er als Film des Monats im Colosseum Center in Kempten zu sehen. Die Chilenin „Gloria“ ist 58, geschieden und ihre Kinder sind längst aus dem Haus. Um sich neu zu verlieben und der Einsamkeit zu entfliehen besucht sie Tanzveranstaltungen für Singles. Sie flirtet selbstbewusst und hat auch Erfolg. Mit dem etwas älteren Ex-Marineoffizier Rodolfo, der ihr Gedichte schreibt und sie ausführt, könnte sie sich ein gemeinsames Leben vorstellen. Doch Rodolfo kann sich nicht von seinen alten Familienbanden lösen... Der Regisseur S. Lelio zeigt weder melodramatisch noch kitschig, wie viel schwerer es im Laufe der Jahre wird, sich trotz der Last der am 13 1.20 um Vergangenheit auf etwas Neues 1 . 7 e 0 oss n l einzulassen und diese Momeno im C mpte te wie in Jugendjahren auch e K selbstverständlich zu genießen.

11.2013


Neue Tonträger Urban Brass

Moop Mama - Das Rote Album Label: Millaphon Records/Vertrieb: Broken Silence 04.10.13

83° Puh. Da hat sich ja ganz schön was aufgestaut. Während sich das 11-Mann-Urban Brass-Sondereinsatzkommando um Saxophonist Marcus Kesselbauer und Frontrapper Keno Langbein in den letzten zwei Jahren den sprichwörtlichen Arsch abgespielt hat, saugten sie jede Menge Input auf. Vom „Kilometerfressen“ können sie daher nachvollziehbarerweise ein Lied singen. Und der Opener überrascht auch gleich mal nicht schlecht. Denn bei dem knurrigen Stück fehlen jegliche Bläsersätze. Die sorgen dann aber später selbstverständlich mit sattem Druck für unermüdlichen Vorwärtsschub („Elefant“, „Taler unser“) oder legen sich flä-

chig und anschmiegsam an die nachdenklicheren Stücke, wenn ein geliebter Mensch vermisst wird („Wo der Pfeffer wächst“). Das Keno mit seinen Lyrics wieder zum raptechnischen Roundhouse-Kick ausholt und alle Register zieht was Storytelling, Sprachwitz, Poesie und Systemkritik angeht, braucht man nicht mehr weiter hervorzuheben. Nur so viel: Es gibt viel „Liebe“ für alle Gäste auf der „Party der Versager“. Weitere Anspieltipps will ich nicht mehr geben, denn das Album zählt für mich im Ganzen bereits zum deutschen Kulturgut. Und das mein ich jetzt nicht ironisch. (Felix Schleinkofer)

John Talabot - DJ-Kicks Es ist für jeden Musiker eine Ehre in die elitären Sphären einzudringen, die die DJ-Kicks-Compilations umwabern. Da muss man schon was auf dem Kasten haben. Oriol Reverola beweist das in dem er Clubtracks produziert, die an einer Überdosis sphärischem Techno leiden und vielleicht nie in den hiesigen Diskos laufen werden. (VÖ: 25.10.2013)

Echofuchs - Nicht nur still sein Nachtaktiv, sehr harmoniebedürftig und im Großstadtdschungel zu Hause schleicht ein neuer Bewohner durchs Indiepop-Revier. Statt in Mülltonnen zu wühlen durchstreift der Echofuchs aber mit radiotauglichen Melodien auf den Lippen um die Häuser und philosophiert ungeniert vor sich hin. Ein urbaner Allesfresser zum Knuddeln. (VÖ: 15.11.2013)

Pro Pain - The Final Revolution Angepisst. Und zwar so richtig angepisst. So muss Pro Pain klingen. Das tun die New Yorker fortwährend seit den frühen 90ern aber zum ersten Mal seit „Taste Of Freedom“ hat Bassist und Mastermind Gary Meskil dieses Mal songwriting-technisch wieder alles in die eigenen, sehr, sehr zornigen Hände genommen. (VÖ: 22.11.2013)

Captain Capa - Foxes Der Label-Dampfer Audiolith hat neben Captain Gips einen zweiten Kapitän an Bord. Das Electroclash Projekt widmet sich den existentiellen Fragen des Lebens, die uns doch am Katermorgen alle schon beschäftigten: Warum ist mein Geldbeutel so leicht? Wo ist das Handy? Und wo genau habe ich gestern meine Würde verloren? (VÖ: 25.10.2013)

Fettes Brot - 3 is ne Party Mit Wortwitz und ein paar Seitenhieben zum Weltgeschehen gehen die Brote wieder auf die Piste. Und laden die ganze Klasse ein, um nach der Schule gepflegt einen draufzumachen. Geschichte schreiben werden sie wohl nicht damit aber wer sich beim Deutschlehrer einkratzen will, könnte mit der Scheibe einen Treffer landen. (VÖ: 01.11.2013)

Die ausführlichen Reviews unserer Redakteure zu diesen und vielen anderen, aktuellen Neuerscheinungen findet Ihr auf unserer Homepage in der Rubrik „Musik“auf www.live-in.de.

11.2013

www.live-in.de

47


ab

07.11.

Action/ Horror hek in der Videot USA 2013 Regie: Marc Forster FSK: 16 112 Min. Brad Pitt, Mireille Enos, James Badge Dale

W

D

er Zombie-Horrorthriller im Stil von „Dawn of the Dead“ zeigt den verzweifelten und hochspannenden Kampf gegen eine Meute besonders hartnäckiger Untoter. Neben den gelungenen Horrorsequenzen wurde hier auch an der Action nicht gespart.

F

ür ein Wochenende wollen sechs College-Freunde einfach mal abschalten und entspannen. Doch der gemeinsame Trip wird zum wahren Horror-Erlebnis. Ein terroristischer Anschlag infiziert die Menschen in einem weitläufigen Gebiet mit einem gefährlichen Virus, gegen das es kein Gegenmittel gibt. Doch damit nicht genug, werden alle örtlichen Bewohner durch den Anschlag in rasende und blutrünstige Zombies verwandelt. In der Hoffnung auf Rettung müssen sich die Freunde einen Weg durch die von Untoten besiedelte Kleinstadt bahnen. Werden sie den nächsten Sonnenaufgang noch erleben?

ab

07.11.

Horror hek in der Videot USA 2012 Regie: Christopher Roosevelt FSK: 18 88 Min Sarah Butler, Michael Welch, Brittney Alger

ATS B E A N T

ES

W

D

ATS B E A N T

Der Kampf Mensch gegen Zombie geht in der dritten Staffel von The Walking Dead weiter:

48

www.live-in.de

Auch wenn sie die Zivilisation seit mehreren Monaten hinter sich gelassen haben geben Rick (Andrew Lincoln) und seine Gruppe nicht auf, irgendwann einen sicheren Ort in dieser völlig verwüsteten, post-apokalyptischen Welt zu finden. Als sie bei ihrer Suche auf ein früheres Gefängnis stoßen, wächst die Hoffnung, hinter diesen Mau-

E

W

R

er Überraschungshit aus Frankreich erzählt eine herrlich erfrischende Geschichte von einer Witwe, die sich aus ihrer finanziellen Not heraus entschließt, mit Marihuana zu dealen. Absolut überzeugend: Hauptdarstellerin Bernadette Lafont!

egisseur Dan Scanlon („Tracy“), holt zwei der beliebtesten und verrücktesten Charaktere aus dem Pixar-Universum auf die Kinoleinwand zurück – begleitet von einigen alten Bekannten und vielen neuen, frischen Monstergesichtern!

aulette ist eine ruppige 80-jährige Dame, die eher schlecht als Recht von ihrer schmalen Pension leben kann. Als ihr eines Abends beim Müllrausbringen ein Päckchen Marihuana in den Schoß fällt, beschließt sie, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen: Paulette wird Dealerin! Als ehemalige Konditormeisterin bringt sie für diesen Job neben einem ausgeprägten Geschäftssinn auch grandiose Backkünste und hilfreiche Freundinnen vom Nachmittagstee mit – Vorteile, die ihrer Lederjacken tragenden Konkurrenz im Viertel eindeutig abgehen. Doch schon bald möchten auch die mächtigen Hintermänner der lokalen Drogenversorgung Paulettes Talent für sich nutzen...

ller Anfang ist schwer... Und das gilt auch für Monster wie Sulley und Mike. Denn als sich die beiden an der Monster Universität kennenlernen, können sie sich auf den Tod nicht ausstehen. Kein Wunder, schließlich haben beide dasselbe Ziel: Sie wollen die größten Schrecker von ganz Monstropolis werden. Fortan geraten beide ständig aneinander, bis der Konkurrenzkampf außer Kontrolle gerät und dazu führt, dass beide aus dem Schreckprogramm rausgeschmissen werden. Da erkennen Mike und Sulley, dass sie ab sofort zusammenarbeiten müssen, um ihren Traum doch noch erfüllen zu können.

P

A

ab

ab

08.11.

Komödie hek in der Videot Frankreich 2012 Regie: Jérôme Enrico FSK: 12 84 Min Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant

Animation USA 2013 Regie: Dan Scanlon FSK: 0 100 Min

14.11.

ern genügend Schutz vor den Walkern zu finden. Das Problem: Das Gefängnis wird noch von zahllosen ehemaligen Insassen bewohnt. Die andere menschliche Gruppe um Andrea (Laurie Holden) stößt hingegen auf eine Siedlung, in der sich die Bewohner verschanzt haben. Hier scheint der Frieden auch nur vorübergehend zu sein.

hek

in der Videot

Die Beisser sind zurück! The Walking Dead Staffel 3 ab 11. Nov. auf DVD & Blu-ray Seit 2010 begeistert „The Walking Dead“ ein Millionenpublikum und wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Am 11. November erscheint nun die dritte Staffel des Serien-Hits auf DVD und Blu-ray.

U N D G E W IN N

3x

M ON

TEN

E

U N D G E W IN N

TEN

3x

M ON

OR

ATS B E A N T

OR

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

ES

OR

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

TEN

OR

OR

U N D G E W IN N

WIR V ERL

E

N

WIR V ERL

N

Sci-Fi hek in der Videot USA 2013 Regie: Andrew Niccol FSK: 12 120 Min. Saoirse Ronan, Max Irons, Diane Kruger

D

as Ende scheint unausweichlich – U.N.-Mitarbeiter Gerry Lane (Brad Pitt) versucht die Menschheit vor einer tödlichen Zombie-Pandemie zu retten, die sich unaufhaltsam und in Rekordzeit über die Kontinente hinweg ausbreitet. Ihm bleiben 90 Tage, um ein Gegenmittel für das Virus zu finden. Dazu muss Gerry Lane aber unbedingt den Patienten Zero finden, der als Erster infiziert wurde. Nur durch ihn kann ein Impfstoff generiert werden. Keine leichte Aufgabe, denn die Zahl der aggressiven Untoten wächst rasant an. Wird er es schaffen, sich, seine Familie und die ganze Welt vor ihrem Schicksal zu bewahren?

N

05.11.

I

n Anlehnung an den bekannten Beststeller „Operation Zombie“ von Max Brooks inszenierte Regisseur Marc Forster, der bereits mit „James Bond 007 - Ein Quantum Trost“ sein Können als Regisseur bewiesen hat, dieses intelligente Endzeitspektakel.

3x

M ON

ED

ab

ES

W

IESE DVD EN D OS

FR A G

D

ie Erde in nicht allzu ferner Zukunft: Fast die gesamte Menschheit wurde von sogenannten Seelen erobert und kolonisiert. Diese außerirdischen Parasiten nisten sich in den Körpern ihrer Wirte ein, um deren Bewusstsein zu löschen und anschließend deren Leben weiterzuführen. Die junge Melanie Stryder (Saoirse Ronan) gehört zu den wenigen Menschen, die noch in Freiheit leben und im Untergrund Widerstand leisten. Auf einem ihrer Streifzüge trifft sie auf Jared (Max Irons), und die beiden verlieben sich ineinander. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Melanie wird von einer Sucherin (Diane Kruger) gefasst...

ATS B E A N T

ED

W

as wäre, wenn uns von einem Moment auf den anderen alles weggenommen werden würde, was wir lieben? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich das romantische Science-Fiction-Abenteuer „Seelen“ nach dem Bestseller der Twilight-Autorin Stephenie Meyers.

3x

M ON

IESE DVD EN D OS

FR A G

W

ED

ATS B E A N T

IESE DVD EN D OS

FR A G

ES

ED

ED

3x

M ON

FR A G

FR A G

ES

IESE DVD EN D OS

Die Monster Uni

N

IESE DVD EN D OS

Paulette

Der Tag danach

WIR V ERL

Terror Z

World War Z

N

Seelen

Wir verlosen ein Fanpaket, bestehend aus der 3. Staffel auf DVD und einem exklusiven Bildband mit allen Comic Covern von www.cross-cult.de unter allen Einsendungen, die uns sagen können, welchen Beruf Rick Grimes in der Serie ausübt. Stichwort: „The Walking Dead“

11.2013


Horoskop__ Widder (21.03.-20.04.)

VERLOSUNGEN IM November Ein Herz für Turnbeutelvergesser Wie die aktuelle Pisa-Studie verrät, werden wir Deutschen immer dümmer. Bora Dagtekin und die Macher des Kassenschlagers „Türkisch für Anfänger“ leisten mit dem Film „Fack Ju Göhte“ (Kinotart: 07. November) ihren Beitrag zur Bildungsreform und zeigen viel Herz für alle Turnbeutelvergesser. Elyas M‘Barek mimt den frisch aus der Haft entlassenen Aushilfslehrer Zeki Müller, der nicht nur seine Lehrerkollegin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) völlig aus dem Konzept bringt, sondern sich mit seiner unverfälscht ruppigen Art sogar bei den chaotischen Schülern Respekt verschafft. Auf „Herrn Müllers“ Stundenplan steht aber alles andere als Mathe und Englisch – für ihn ist das Lehrerpult nur ein hilfreiches Mittel, um seine Beute, die unter der Turnhalle der Goethe Gesamtschule vergraben liegt, zu ergattern. Wir verlosen 2 Fanpackages bestehend aus Turnbeutel und Soundtrack. Stichwort: „Fack Ju“

Weggeworfen - das Müllproblem im Visir Oscar-Preisträger Jeremy Irons („Die Borgias“, „Stirb langsam – Jetzt erst recht“) macht mit WEGGEWORFEN auf eines der wichtigsten Umweltthemen unserer Zeit aufmerksam: Das weltumspannende Müllproblem. Die vielfach ausgezeichnete Dokumentation bewegt und verändert den Blick auf unsere Wegwerfgesellschaft.

Jeremy Irons macht sich auf, das Ausmaß und die Auswirkungen des globalen Müllproblems zu erforschen. Er reist um die ganze Welt, zu wunderschönen Orten, die besonders unter den Bergen an Abfall und der Umweltverschmutzung leiden. Es ist eine mutige Reise von Skepsis und Sorge, über Schrecken und Unglaube bis hin zu einem Funken Hoffnung: „Wenn Du glaubst, Müll ist das Problem eines Anderen, denke lieber noch einmal nach.“ Wir verlosen 3x die Dokumentation „Weggeworfen“ auf DVD. Stichwort: „Weggeworfen“

Männerwirtschaft: Zwei sind einer zuviel! Wenn sich ein krankhafter Sauberkeitsfanatiker mit einem schlampigen Junggesellen ein Zuhause teilt, dann ist das Chaos vorprogrammiert. So auch in der zweiten Staffel des Serienhits Männerwirtschaft, der am 7. November auf DVD erscheint.

Nach der Trennung von seiner Frau, entschließt sich Fotograf Felix Unger mit dem geschiedenen Zeitungsreporter Oscar Madison zusammenzuziehen. Während Felix ein stets gut gekleideter Hypochonder ist, der gerne kocht und die Oper liebt, trifft man Oscar meist in müffelnden Hemden in seinem dreckigen Zimmer an. Verständlich, dass sich die beiden Herren tagtäglich in die Haare kriegen und sich gegenseitig in den Wahnsinn treiben. Doch wer besitzt schon das nötige Kleingeld, um sich eine eigene Wohnung in New York leisten zu können? Wir verlosen 3x die 2. Staffel von Männerwirtschaft auf DVD. Stichwort: „Männerwirtschaft“

Es wird eindeutig etwas ruhiger in diesem Monat, doch keine Sorge: Zum einen tut Dir die Erholung auch mal gut, zum Anderen solltest Du Deine Kräfte sparen für das, was kommt!

Stier (21.04.-20.05.) Dein Partner vermisst in letzter Zeit Eure gemeinsamen Kuscheleinheiten. Auch wenn der Tag für Dich leider momentan keine 48 Std. hat, solltest Du Dir dafür trotzdem die Zeit nehmen.

Zwilling (21.05.-21.06.) Hausaufgaben, Leibesertüchtigung und andere Vernunftsangelegenheiten nehmen bei Dir nicht gerade Sonderstellung ein. Dennoch ist jetzt die ideale Zeit um mehr auf den Kopf, als auf den Bauch zu hören.

Krebs (22.06.-22.07.) Wer den Krebs knacken will, sollte statt der Hummerzange lieber andere Geschütze aufziehen: Rote Rosen, Candlelight und kleine Gesten der Zuneigung kleiden das Sternzeichen mit der harten Schale in Samt und Plüsch.

Löwe (23.07.-23.08.) Zwei mächtige Planeten haben sich in diesem Monat verbündet, um Dir ihre ganze Kraft zukommen zu lassen: Sonne und Merkur. Mit dieser Energie wird Neues zu Aufregendem und Anstrengendes zur Herausforderung!

Jungfrau (24.08.-23.09.) Reisende soll man zwar nicht aufhalten, aber in aller Eile kann man auch rasch einmal aneinander vorbeirauschen. Wer alleine fortfährt, mag vielleicht schneller vorankommen, doch nur gemeinsam wird der Weg zum Ziel!

Waage (24.09.-23.10.) Vor einem Mangel an Verehrern müssen sich Waagegeborene diesen Monat nicht fürchten. Allerdings ist die Waage wählerisch und sorgt für Wackelzähne bei ihren Bewerbern.

Skorpion (24.10.-22.11.) Die anziehende Wirkung des Skorpions ruft leider den Missmut derer hervor, die ihr Licht lieber unter den Scheffel stellen. Bescheidenheit ist aber keine Lösung, sei einfach Du selbst.

Schütze (23.11.-21.12.) Der Schütze verfehlt schon mal sein Ziel, doch damit zieht er auch die Aufmerksamkeit auf sich und bezaubert das andere Geschlecht. Wer wohldosiert kokettiert triumphiert!

Steinbock (22.12.-20.01.) Manche Beziehungen erinnern an eine Achterbahnfahrt: erst ewig anstehen müssen, dann auf und ab mit viel Geschrei und am Schluss ist beiden schlecht. Das Leben ist eben kein Vergnügungspark – das nächste Mal lieber Pony reiten gehen!

Wassermann (21.01.-19.02.) ...und so geht‘s:

Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@liveinverlag.de und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!

FRAGE DES MONATS:

Welcher DJ und welches Soundsystem aus dem Allgäu feiern in diesem Monat ein rundes Jubiläum?

11.2013

Bei Turbulenzen im Wasser taucht der Wassermann lieber ab als hindurch zu schwimmen, auch wenn das heißt, länger den Atem anzuhalten, als gut für ihn ist. Wenn er bloß wüsste, dass er eigentlich genug Kraft in den Flossen hätte, um Meere zu teilen!

Fische (20.02.-20.03.) Die Sympathien Deiner Kollegen hast Du durch Deine freundliche Art längst in der Tasche, doch von einem Lächeln allein kannst Du leider nicht leben. Für Dich gilt: Bescheidenheit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr.

www.live-in.de

49


_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u e r K

ein holländ. Küstenschiff

Staat in WAfrika, am regelwidrig Atlant. Ozean

italienische Abk. Europäische GeWährung meinschaft

ein holländ. Küstenschiff

toter Körper

arab. für Vater

Autokennz. f. St. Ingbert

Hauptstadt von Spanien

spanische Insel

Holzblasinstrument

unwirklich

griech. für Todeskampf

ehemaliger russischer Herrschertitel deutscher Komponist

chem. Zeichen Chrom tödlicher Virus

wetterkundlicher Begriff

englische Biersorte olymp. Mannschaftskürzel Malta Abk. Summa

abessinisches Flüssigkeitsmaß

Laubhüttenfest der Juden Brennstoff untergeordn. aus Erdöl Stilrichtung eine d. KlassiSagenfigur zismus des MA

andere Bez. für Furcht Streichinstrumente nachsichtig

Sammelname f. Elefanten, Nashörner u. a.

Schnellzug

Abk. Doktor

Luftkurort i. nördl. Schwarzwald

Abk. für Satellit Staat in SOAfrika Inhaber des Kwik-EMarts der Simpsons

nördl. Teil d. alten Mark Brandenb.

Freistaat in Mitteleuropa Bahngesellschaft der Schweiz

kath. Hilfsgeistlicher

Opfer von Kain

opiumhaltige Arzneimittel

schwedische Insel in der Ostsee

Autokennz. f. Rottweil

lat. es

Autokennz. v. Aachen Autokennz. f. Sonneberg

Küchenmöbel

Nagetier

Abk. für das chem. Element Kupfer

Bez. f ein lyrisches Musikstück

Autokennz. f. Stade

Abk. Vereinigte Staaten Staat in WAfrika

Adriainsel

Zweirad

Damm oder Landungssteg

Ausdruck der Überraschung

höchstes Geb. Griechenlands

Skonto, Erlaß

Art und Weise des Auftretens

informeller Mitarbeiter (Abk.)

Landsch. in Brandenb.+ austraSachsen a. lisches Tier d. Neiße

Begriff beim Boxen

zweitgrößte altjüdischer der HawaiiKönig Inseln

Erträge

nordeuropäisches Huftier bedenklich, unheilvoll

amerik. Autokennz. Leichtathlet f. Ebersberg

griech. für Luftfahrttechnik

Planet

Waldfrucht Toilette

typischer Zugvogel

Sudoku 8 4 9 2

5 4 50

7 9 7

6 5 8 4 8 1 5 9 4 2 8 6 9 8 1 3 6 2 8 5 3 4

www.live-in.de

Ort in der span. Provinz A Coruna

Käsesorte früher erster deutscher Bundeskanzler

Gegenteil von Schwach

Fluß in Gabun, mündet in d. Atlantik Grundnahrungsmittel

Abgott

Wut, Zorn

Schellfisch

Bestandteil der Erdatmosphäre

Zeichen für Arsen

dicht dabei früher Film von Spielberg Blutdopingmittel

Staat im ausdauernde, Westen der krautige USA Pflanzen Vorsilbe

Märchenwesen

griechischer Buchstabe

Holz färben

Gebäudevorsprung

geladenes Atom

11.2013



Antidepressivum-Tour

die

6. Dezember 20:00 Uhr Kempten Big Box

Infos & Termine: wiseguys.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.