PURPLE BOX STUDIOS SNOWPARK GRASGEHREN DAS PACK LIEDFETT RAINER VON VIELEN LOSAMOL TRAINER LUDWIG 25MINUTES
N I E V LI Allgäu
unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €
Januar 2014
30. Jahrgang
DIE GESAMTE ALLGÄU LIVE IN CREW WÜNSCHT EUCH EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR
IMPRESSUM
LIVE IN Allgäu
Herausgeber:
LIVE VERLAG NG: HINTU AC
Januar 2014 1. Stattler Geduld GbR ab dem& sind wir in unseren Zwingerstr. 1 am men sräu ktion Reda n Neue 9, 87435 Kempten 87435 g Platz Kempten St. Man
Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.net Redaktion: Norbert Stattler, Felix Schleinkofer, Korbinian König, Christian Geduld, Pia Düwel, Ann-Kathrin Weißenbach, Carina Irimia, Rebecca Brutscher, Paul Ehrenhardt, Luca Musto Veranstaltungskalender: Daniela Burkhardt Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld Anzeigengestaltung: Christian Geduld Grafik/Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2013 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
So. 05.01.2014
Festspielhaus Füssen
Liebe Leserinnen und Leser, Es war schon immer so und auch heuer wird die Tradition fortgesetzt: Die erste Ausgabe im neuen Jahr steht für Veränderung. Nach zwei wundervollen Jahren in der Zwingerstraße sind wir mit Sack und Pack in unsere neuen Redaktionsräume an den St. Mang-Platz 9 gezogen, wo wir ab sofort unserem Tagwerk nachgehen. Kurz vor dem Jahreswechsel fand der Umzug statt und zeigte uns unmittelbar die vielen Vorzüge auf, die der neue Standort bietet. Zum Beispiel die St. Mang Kirche gleich nebenan. Wenn es bei Redaktionsschluss mal wieder etwas enger wird, eignet sie sich hervorragend für das ein oder andere Stoßgebet. Schräg gegenüber befindet sich außerdem der altehrwürdige „Stadtschreiber“, in dem wir unsere Mittagspausen verbringen können. Ob das tatsächlich ein Vorteil ist, bleibt noch abzuwarten. Schließlich haben wir den Vorsatz gefasst, uns vom überschüssigen Hüftgold, das sich über die Festtage hinweg angesammelt hat, langsam aber sicher wieder zu trennen. Ebenfalls gleich in der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich die Purple Box Studios. Hier stehen uns Proberäume zur Verfügung, in denen wir zwischendurch Mal eine Jam-Session mit unserer Verlagsband durchziehen können. Und damit wir dabei auch wie echte Rocker aussehen, lassen wir uns einfach gleich um die Ecke im Stechwerk ein passendes Totenkopfmotiv auf den Oberarm hacken. Und die ganz hartgesottene Live In Redakteure unter uns können sich im Sommer sogar zu einer Partie Boule herausfordern. In dieser gepflegten neuen Nachbarschaft werden wir also ab sofort hoch motiviert an den kommenden Ausgaben arbeiten und verabschieden uns mit dieser Januar-Ausgabe hochoffiziell von unserem alten Headquarter in der Zwingerstraße. Adieu!
Norbert Stattler
Fr. 14.03.2014
bigBOX Allgäu Kempten
24.03.14 25.03.14
bigBOX Allgäu Kempten
So. 27.04.2014
Stadthalle Memmingen
Sa. 24.05.2014 OSH Ravensburg
SCHLOSS SALEM OPEN AIRS 2014
Fr. 20.06.2014
Schloss Salem
LIVE IN 01.2014
Fr. 18.07.2014
Schloss Salem
Sa. 15.11.2014
Hallenkartbahn Kaufbeuren
Kartenvorverkauf:
Di. 02.12.2014
bigBOX Allgäu Kempten
Mi. 19.11.2014
Tickets und weitere Informationen: www.allgaeuconcerts.de
Allgäuer Zeitung und die Heimatzeitungen, bigBOX Allgäu, Kaufmarkt und im Online-Shop des Live in Telefon: 0831 / 206 55 55
Festspielhaus Füssen
www.live-in.de
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von
r Udo Renne
AQUA-RINDFLEISCH FREI 2014 Haben Sie sich zum Jahreswechsel auch vorgenommen, sich mal nichts vorzunehmen? Sollten Sie nicht. Natürlich werden die allermeisten guten Vorsätze nicht eingehalten. Aber es geht um das Gefühl, sagen Psychologen. Wenn wir das Gefühl haben, wir hätten Kontrolle, könnten also jeder Zeit anfangen oder aufhören womit wir wollen, dann fühlt sich das gut an. Also nichts wie los, auch für 2014 sei die Wünschelrute mit Schmackes geschwungen. Fangen Sie mit Ihren guten Vorsätzen am besten schon eine Woche früher, noch im alten Jahr an. Dann sind Sie den anderen voraus und früher fertig. Ratsam ist zudem, sich Dinge vorzunehmen, die man realistischerweise auch schaffen kann. Ich habe mir vorgenommen, 2014 bei der Ernährung ganz auf Rindfleisch aus Aquakulturen zu verzichten. Schön ist ebenso, nicht nur an sich selbst zu denken, sondern etwas Wohltätiges zu tun, helfen wo große Not ist, Menschen, um ihre Zukunft bangen. Vielleicht trete ich 2014 in die FDP ein. Für die Partei wäre es auf jeden Fall ein zuversichtlicher Start ins neue Jahr, wenn zum Drei-Königs-Treffen nicht nur drei Mitglieder kommen. Dauerbrenner ist natürlich die Diät. Nehmen Sie sich, damit es endlich mal klappt, nicht nur eine, sondern mehrere Diäten vor. Sie halten am besten durch, wenn Sie darauf achten, so viele verschiedene gleichzeitig zu machen, dass Sie auf jeden Fall immer satt sind. Oder eben die Strategie der kleinen Schritte. In zwei Monaten perfekt Kisuaheli lernen zu wollen ist unrealistisch. Machbar ist und Freude spendet, sich endlich mal den Unterschied zwischen Stalagmit und Stalaktit zu merken. Oder sich am 1. Januar ganz einfach und pragmatisch vorzunehmen: Diesen Schädelweh-Sekt kaufe ich nie wieder.
INHALT
Januar 2014 33
12
30
24
Und wenn es trotz allem doch wieder nicht hinhaut: Kein Grund für Trübsal. Damit sind Sie nicht allein. Versprechen will gelernt sein. Finanzmanager versprechen, das Rettungsschirmgeld nicht gleich wieder in der nächsten Blase zu versenken, Greenpeace verspricht, die ganze Welt kindersicher zu machen und der Elektronik-Markt hoch auflösende Bildschirme, auf denen man den ganzen Mist im Fernsehen noch schärfer sehen kann. Auf keinen Fall sollte man sich vom dräuenden Neujahrstag in Sachen Vorsätze für 2014 unter Druck setzen lassen. Wer noch etwas Bedenkzeit braucht und am 1. Januar sowieso keinen klaren Kopf hat, sollte einfach einen anderen nehmen. Den indischen Diwali zum Beispiel. Der ist am 23. Oktober.
26
Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
www.live-in.de
01.2014 LIVE IN
Winter ������������������������������������������������������� 6 Verschiedenes ����������������������������������������� 12 Konzerte �������������������������������������������������� 22 Clubbing �������������������������������������������������� 30 Veranstaltungskalender ������������������������� 36 Kino ��������������������������������������������������������� 46 Tonträger ������������������������������������������������ 47 Neu auf Video ����������������������������������������� 48 Give-Aways ��������������������������������������������� 49 Horoskop ������������������������������������������������ 49 Kreuzworträtsel/Sudoku ������������������������ 50
Isny wird Unlimited!
33
Der dreifache DMC-Champion DJ Beware verlässt für einen Kurzbesuch sein österreichisches FM-4 Sendestudio und bringt die Trommelfelle der Café Central-Besucher in Isny ordentlich zum Beben. Uns hat er allerdings zuvor noch seine ganz persönlichen Charts mitgeteilt..
Kemptens Musik- und Tanzszene wird lila!
12
Wer sagt, dass Tonstudios, Proberäume, Filmstudios und eine Tanzakademie unmöglich unter ein Dach passen, kennt die Purple Box noch nicht. Martin Klee hat der Kemptener Kunstszene zu einem Upgrade verholfen und erzählt uns im Interview alles zu seinem neuen Konzept.
10 Jahre Revolution des Kemptener Nachtlebens!
30
Vor 10 Jahren sah es für die Kemptener Feierwütigen noch eher trist aus, doch dann wurde das ehemalige Kino in eine Discotheke verwandelt, die noch als Nr. 1 des Allgäuer Nachtlebens gehandelt wird. Die Rede ist natürlich vom Parktheater. Wir haben den Betreibern Micha und Hannes zum Jubiläum gratuliert.
Astra oder Becks‘s?
24
Diese Frage musste uns unter anderem der Hamburger Gitarrist und Sänger Pensen von „Das Pack“ beantworten, die im Januar im Barfly Sonthofen auftreten. Für welches Bier sein Herz schlägt und warum das Duo in Wirklichkeit Trio-Sound macht hat uns der Musiker verraten.
Lederhos‘n an und oans, zwoa, drei... Durchstarten!
26 LIVE IN 01.2014
Das Jahr 2013 lief für die Mundart-Fanatiker von Losamol nicht schlecht. Neben unzähligen Auftritten sprang auch das ein oder andere Sponsoring raus. Wir haben mit den Jungs über den schlechtesten Song 2013, ihr Youtube-Verhalten und über andere elementare Dinge gesprochen.
ALTUSRIED Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de
AUGSBURG Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Münchener Str. 72 86415 Mering Tel/Fax 08233-7796411 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoo-piercing.com
DIETMANNSRIED Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374-589 170 Mobil: 0162-9335190
FÜSSEN Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
IMMENSTADT Curtiz Tattoo Färberstraße 4 87509 Immenstadt Telefon: 0160 - 90696941 www.curtiz-tattoo.de
KAUFBEUREN Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341-971539 mobil: 0170-7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Tattoopetra Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341/9717096 www.tattoo-petra.de
KEMPTEN Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstr. 2-4 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331-962931 El Loco Tattoo Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071
NIEDERSONTHOFEN Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Zum Badeplatz 1 87448 Niedersonthofen Tel.: 08379-728453 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de
SONTHOFEN Pauls Piercing Point Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel.: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160-94959588 www.inkaz.de
www.live-in.de
5
GUTE LAUNE BEIM SNOWPARK OPENING IN GRASGEHREN Am 7. und 8. Dezember fand wie jedes Jahr das offizielle Snowpark Opening auf der Riedbergerhorn-Seite der Skilifte in Grasgehren statt und erfüllte die Erwartungen der zahlreich erschienenen Boarder.
6
www.live-in.de
Der auf 1500m Höhe liegende Park mit den dazugehörenden Liften zählt zu den größten und schneesichersten Gebieten Deutschlands und war auch dieses Jahr wieder eine der ersten Wintereröffnungen. Entgegen dem angesagten Schneefall trafen sich am Samstag bei bewölktem Himmel viele kälteresistente Snowboarder zum gemeinsamen BBQ und Sit-Together an der gemütlichen Hütte im Snowpark.
Viele lockte natürlich das Meckatzer und die Burger, andere nutzten die neuen Obstacles, um sich schon mal für die kommende Saison aufzuwärmen. Auch viele Locals wie Michael „Boozy“ Botzenhart oder – der noch verletzte – Felix Georgii ließen sich dieses Event nicht entgehen. Bei traumhaftem Wetter ging der Spaß am Sonntag weiter. In einer meterlangen Schlange kämpften die hungrigen Sh-
01.2014 LIVE IN
redder um die Burger und die, die nicht vom Tag zuvor einen Kater mit sich rumschleppten, leerten innerhalb von kürzester Zeit jegliche Bierkästen. Schon im Sommer begann die Unit Parktech Crew mit der Planung für den bevorstehenden Winter und die Jungs - allen voran Tajo Seefried - machten ihrem guten Ruf wieder einmal alle Ehre. Sechs Downrails und andere Features stehen schon, und sobald es die Schneeverhältnisse zulassen, könnt ihr euch schon mal auf eine fette Kickerline freuen. Auch für
Anfänger ist der Park mit seiner Easyline bestens geeignet. Gesponsort wird der Snowpark Grasgehren von Salomon Snowboards, Bonfire Snowboards und seit diesem Jahr auch von „Killerfish“, die mit Energydrinks ein bisschen einheizen. Sieben weitere Events stehen noch vor der Tür und dem Opening Weekend nach zu urteilen, kann es nur eine geile Saison werden.
BEERS´N´BURGER II
AM 18.01.2014 IM SNOWPARK GRASEHREN Am Samstag, 18. Januar wird zur zweiten BEERS´N´BURGER SESSION in dieser Saison geladen. Salomon Snowboards und Bonfire Snowboarding heißen alle motivierten Brettfreunde, Meckatzer-Fans und Burgerliebhaber Willkommen. Neben Bier und Burger frei Haus gibt es Killerfish Energy und ein neues Obstacle aus dem Hause
UNIT Parktech. Man darf gespannt sein, wie sich das Parkdesign verändern wird und sich auf eine unvergessliche Session freuen. Um noch einen draufzusetzen, wird am Abend eine Afterparty im Szene-Lokal „HÖRBAR“ in Oberstdorf steigen. Von Hip Hop Beats, zu Rock‘n‘RollHits und Electro Mixes darf man auf einen aufregenden Abend gespannt sein.
Fotos: David Möhnle
LIVE IN 01.2014
www.live-in.de
7
Golden Groves Snowpark im Tannheimer Tal „Da geht es ins beste FamilienSkigebiet der Alpen“. Der Deutsche Skiverband hat das Angebot in Bad Hindelang top bewertet. Foto: Skigebiet Oberjoch
SKIGEBIET OBERJOCH ZUM BESTEN FAMILIEN-SKIGEBIET DER ALPEN GEKÜRT Skispaß mit Gütesiegel: Der Deutsche Skiverband hat das Skigebiet Oberjoch zum besten Familien-Skigebiet der Alpen gekürt. Der Verband bewertete in der Zeitschrift DSV aktiv Ski & Sportmagazin das Pisten- und Freizeit-Angebot für Erwachsene und Kinder als herausragend und hinter dem Feldberg auf Gesamtplatz zwei.
© schmidundkeck.de
Das Winter-Paradies in Deutschlands höchstgelegenem Ski- und Bergdorf bietet Gästen bei kurzen Wegen und Schneesicherheit rund 30 präparierte Pisten-Kilometer, 45 Loipen-Kilometer und am Imberger Horn drei Rodelabfahrten. Im „Schneekinderland“ nahe der Iselerbahn sowie in den Skischulen Iseler und Snowacademy lernen Kinder und Jugendliche auf mehr als 20.000 Quadratmeter spielerisch das Skifahren oder Snowboarden. Der „Schneeleo“-Übungspark am Grenzwieslift bietet Wiedereinsteigern sowie kleinen und großen Anfängern (Skifahrern und Snowboardern) optimale Voraussetzungen. Viele Familien steuern zudem gerne die Spieserlifte im Ortsteil Unterjoch an.
Heuer erhielt das Skigebiet Oberjoch, das im Gemeindegebiet Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen liegt, bereits das Pistengütesiegel „2013 Geprüftes Skigebiet“. Innerhalb des „ADAC Skipass-Index 2012“ kürte der ADAC in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis das Skigebiet Oberjoch zum Zweitbesten: Ski- und Snowboardfahrer bewerteten die Pisten- und Schneesicherheit sowie die kurzen Wartezeiten als sehr positiv. 2011 zeichnete der ADAC die Rodelbahn am Imberger Horn betreffend Sicherheit und Qualität mit dem Prädikat „sehr gut“ aus. Wer jetzt Lust bekommen hat, das Skigebiet Oberjoch mit Ski oder Snowboard zu erkunden, der sollte jetzt bei unserem Gewinnspiel mitmachen, bei dem wir insgesamt 3x2 Tagespässe verlosen. Nennt uns einfach eine Liftanlage, die zum Skigebiet Oberjoch gehört, und schickt uns die richtige Antwort per Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de oder per Postkarte an die Verlagsadresse. Stichwort: „Oberjoch“.
Foto: Michael Dörfler
Der Snowpark Golden Groves hatte bereits im März 2013 zum ersten Mal seine Pforten geöffnet und ließ ein paar Shredder die phantasievollen Obstacles austesten. Am Neuschwandtlift bei Nesselwängle im Tannheimer Tal warten ab sofort 32 Obstacles darauf ausgecheckt zu werden. Gestaltet haben den Park die Jungs von Templeton Outerwear. Wir haben mit Marinus Schuster gesprochen und ließen ihn sein Baby kurz selbst vorstellen. Wie lange habt Ihr an Golden Groves gearbeitet? Seit der letzten Saison arbeiten wir zusammen mit den sehr kooperativen Liftgesellschaften Nesselwängle am Golden Groves Snowpark und hatten an einem verlängerten Wochenende im Frühling das erste Mal geöffnet. Getauft wurde der Park Golden Groves, da die Wälder um den flachen Südhang fast den ganzen Tag von der Sonne in ein goldenes Licht getaucht werden. Unter 32 verschiedenen Hindernissen ist dort für jede Könnerstufe etwas geboten. Was gibt es da, was es in anderen Parks nicht gibt? Warum sollte man Golden Groves unbedingt auschecken? Wir legen sehr viel wert auf Kreativität bei den Obstacle-Konstruktionen, beispielsweise werden Ruderboote, Wassertanks oder Hoinza mit in unsere Lines gesetzt. Eine Vielzahl von Handläufen in unserem Park spiegeln den Straßencharakter wider, denn der Snowpark ist nur das Übungs-Terrain für die natürliche Umgebung aus dem Alltag. Zwischen unzähligen Down-
Rails und Straight-Rails egal ob Rund, Vierkant oder Doppelrohr, finden sich auch Kompositionen wie S-Rails, Z-Rails und Stufenrails. Selbstverständlich setzen diverse Obstacles auch eine gewisse Könnerstufe voraus, aber auch für Anfänger bieten einfachere Absprünge und Hindernisse eine angemessene Herausforderung. Letzte Worte? Wenn‘s jetzt nicht Winter werden würde, käme der alte Klassiker „An scheana Herbscht und reacht viel Äpfl“ zum Einsatz. Auf den verzichten wir aber und wünschen uns stattdessen eine heftige Saison mit viel Snowboarding und Gesundheit! Ach ja, und passt auf unseren Planeten auf... den gibt’s so nur einmal. Legalize Himbeereis! Hier geht‘s zum Park: Tannheimer Straße 6672 Nesselwängle/Tannheimer Tal Tirol/Austria
8er Gondeln · 6er Sesselbahn · 11 Schlepplifte · 32 km Pisten · Nachtskilauf · FunPark · KinderÜbungsPark · Alpines Trainingszentrum Allgäu Test- und Verleihstationen · Gemütliche Berghütten und Gasthäuser · Winterwanderweg · 3 Naturrodelbahnen Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
uhe.de
www.schnee-j Spieserlifte Unterjoch
www.live-in.de 8BbHOU_livein-wi_11-2013.indd
1
Infotelefon: (08324) 8081/8082
Spieserlifte Unterjoch
Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
Tel. (0 83 24) 71 81
Tel. (0 83 24) 97 37 84
Tel. (0 83 24) 24 04 19.11.13 10:13 01.2014 LIVE IN
Slopestyle Kurse, Mountain Safety & Backcountry Kicker Day 2014 Slopestyle wird diesen Winter bei den Olympischen Spielen in Sotschi das erste Mal ausgetragen. Im Allgäu frönen die Kids schon lange in den zahllosen Snowparks dieser coolen Spielart des Wintersports. Das Allgäu ist eine Hochburg des Freeskiings und mountain-action war von Anfang an mit dabei. Deshalb bietet die Kemptener Sportschule auch diesen Winter wieder die beliebten Slopestyle Kurse an. Gecoacht werden die Kids von erfahrenen jungen Trainern die selber Contests auf hohem internationalem Niveau fahren. Ein wichtiges Anliegen bei allen Kursen ist das Thema Sicherheit: Wie verhalte ich mich in einem Funpark, um mich und andere nicht zu gefährden? Was muss ich beachten, wenn ich das erste Mal einen neuen Trick versuche? Wofür brauche ich einen Speedcheck? Wie vermeide ich Verletzungen? Warum muss ich mich erst warm machen und einspringen, bevor ich schwierige Tricks mache? Folgende Kurse stehen jeweils in Nesselwang zum Unkostenbeitrag von 75,-€ zur Auswahl: „4 girls only“ (10-15 Jahre) am 10./17./24. Januar jeweils von 14.00 bis 16.15 Uhr, „4 beginners“ (8-12 Jahre) am 10./17./24. Januar von 14.00 bis 16.15 Uhr und „coaching4pros“ (1014 Jahre) am 15./22./29. Januar von 18.00 bis 20.15 Uhr.
Mountain Safety mit mountain-action Lawinenkurse mit erwachsenen Skitourengehern sind für junge Freeskier langweilig! Doch gerade weil es die ski- und snowboardverrückten Kids bei frischem Powder nicht lange auf der Piste aushalten, ist es gerade für die jungen Wilden extrem wichtig fundiertes Wissen über Lawinen und alpine Gefahren vermittelt zu bekommen. Der Lawinenkurs von mountain-action im Kleinwalsertal wendet sich speziell an gute Freeskier und Snowboarder zwischen 12-18 Jahren und findet vom 24.-26.01.14 statt. Der Preis beträgt: 170,- €.
Gruentenlifte_Anz_verschFormate 12.12.2013 14:36 Uhr Seite 27 C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
Backcountry-Kicker-Day Backcountry Kicker abseits der Piste zu bauen, um im steilen Gelände mit unverspurten Tiefschnee zu landen und dabei neue Tricks zu probieren ist die große Leidenschaft vieler Kids. Doch das dabei auch beachtliche Lawinenund Verletzungsgefahren lauern, bedenken weder die Eltern noch die Kinder. Beim Backcountry-Kicker-Day von mountain-action am 14. Februar wird nach der Theorie ein perfekter Kicker abseits der Piste gebaut. Gemeinsam wird eine sichere Location gesucht, die ideale Geometrie besprochen und auf Verletzungsgefahren hingewiesen -und dann wird gesprungen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- €.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mountain-action.de oder Tel.: 0831/85482 oder 0831/9606063
LIVE IN 01.2014
Probedruck
www.live-in.de
9
Sport am Ring Unschlagbare Preise für unbezwingbare Boarder, Rider, Rodler.
Zum Beispiel das Salomon Pulse Board statt 259,- € nur noch
199,- €
AUF EINEN SPRUNG VORBEISCHAUEN FREESTYLER FÜHLEN SICH IN DEN SKIGEBIETEN OBERSTDORF/KLEINWALSERTAL WIE ZU HAUSE Sie sind Kult und Szene-Treff zugleich, sportliche Herausforderung und Heimat all jener, die ihre eigenen Wege im Schnee gehen: Pipes und Parks in den Skigebieten Oberstdorf/Kleinwalsertal sind immer dazu angetan, auf einen Sprung vorbei zu schauen.
In unserem gut sortierten Lager findet Ihr auch die besten Snowboardhelme, Bindungen, Protektoren, Schneeschuhe, Schlittschuhe und alles was das Wintersportherz noch bewegt. Und natürlich haben wir auch Schlitten.
SPORT AM RING Schuhmacherring 88 87437 Kempten
Der heiße Draht: 0831 - 570 52 56 E-Mail: shop@skates-for-you.de Internet: www.skates-for-you.de
10
www.live-in.de
Gerade Einsteiger finden am Fellhorn im Easypark mit Dreier-Kickline und Easy-Jib-Line ihr perfektes Terrain. Behutsam kann man sich hier an größere Aufgaben herantasten, Sicherheit gewinnen und gefahrlos Spaß haben. Fortgeschrittene wechseln ins Kleinwalsertal. In der Nähe der Talstation der Kleinwalsertaler Bergbahn befindet sich der Funpark CrystalGround. Dank seiner kreativen Setups, die sogar monatlich wechseln, seiner Camps, Veranstaltungsserien und Sessions, avancierte er in kurzer Zeit zu einem der beliebtesten Snowparks für alle Könnerstufen. Die in der letzten Saison installierte Flutlichtanlage lässt jeden Mittwochabend allen Besuchern ein Licht aufgehen. Längst ist der „Spielplatz“ ein beliebter Szene-Treff.
Auf dem Nebelhorn hat man in Sachen Halfpipe Maßstäbe gesetzt. Denn die Nebelhornbahn-AG schuf die technischen Voraussetzungen dafür, dass hier eine echte Superpipe mit bestem Shape unterhalb der Bergstation Höfatsblick zu finden ist. Mit einer Länge von mindestens 90 Metern, 17 Meter Breite und sechs Meter Höhe verfügt das imposante Pipe-Monster über äußerst respektable Wettkampfmaße. Die einzige Superpipe Deutschlands, oft Austragungsort namhafter Wettkämpfe und Camps, bietet aber auch für
Einsteiger und den Nachwuchs beste Trainingsbedingungen. Dazu sorgen nicht zuletzt die Raupenfahrer der Nebelhornbahn, die mehrmals pro Woche die Pipe in Form bringen. Spaß-Pisten für alle verspricht das neue Konzept Funslope, das nun erstmals am Fellhorn in einem deutschen Skigebiet verwirklicht wird. Auf einem abgegrenzten Areal entstehen zahlreiche Elemente wie Schanzen, Tunnel, Steilkurven und eine abschließende Schnecke. Der rund 800 Meter lange Bereich, Skifahrern und
01.2014 LIVE IN
131212_auew_wintertag_anz_livein_100-134_4c_2014_Layout 1 12.12.13 11:28 Seit
Snowboardern aller Altersklassen gewidmet, wird auf der Fellhornseite des Zweiländerskigebiets unterhalb der Mittelstation verwirklicht werden. Ebenfalls neu im Zweiländerskigebiet ist die Verbesserung der Fellhorn-Talabfahrt an mehreren Stellen. Auch die Standardpiste im hinteren Bereich des Skigebiets wird nun komplett beschneit. Somit kann das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand jetzt komplett auf Knopfdruck mit Schnee versorgt werden. Schneesicherheit ist damit garantiert. Und: Die Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal ist „gewachsen“ – um vier Pistenkilometer! Dafür verantwortlich sind freilich keine neuen Abfahrten, sondern die unabhängigen Experten eines externen Ingenieurbüros. Nachdem insbesondere in Skigebieten der Nachbarländer im letzten Winter Kritik an den Längenangaben der Pisten laut wurde, entschlossen sich auch die Verantwortlichen der Bergbahnen Oberstdorf/ Kleinwalsertal, noch einmal nachmes-
sen zu lassen. Und siehe da: Die tatsächliche Gesamtlänge aller Pisten beträgt 128 statt wie bisher angegeben 124 Kilometer. Neu in diesem Winter ist auch die Club Card CLASSIC für alle Skigebiete in Oberstdorf/Kleinwalsertal. Wer auf diese Karte setzt, spart sofort beim Kauf des Tagesskipasses - zwischen 10 und 40 Prozent. Und: Wer die Club Card CLASSIC hat, braucht keine Kasse. Denn er kann gleich zum Drehkreuz gehen, dort wird der Betrag auf die neue Karte gebucht. Die einmalige Gebühr für die Karte beträgt pro Jahr 69 Euro für Erwachsene (49 Euro Jugendliche und Studenten, 35 Euro Kinder). Außerdem bietet die Card jede Menge weiterer Vorteile, wie Rabatte bei der Snowcompany und bei NTC sowie den Schwimmbädern Wonnemar Sonthofen und CamboMare Kempten. Weitere Infos dazu findest Du auf www.das-hoechste.com
SAVE THE DATE:
Keine Startgebühr
8. AllgäuStrom Wintertag mit Jedermann-Biathlon für Groß und Klein. Samstag, 22. Februar 2014, Buchenberg • • •
Spannende Biathlon-Wettkämpfe für Erwachsene und Kinder. Alle vorangemeldeten Teilnehmer erhalten ein Erinnerungsgeschenk und die Gewinner tolle Sachpreise. Anmelden unter: www.allgaeustrom.de
Neun AllgäuStrom Partner sorgen zuverlässig für Strom zu fairen Bedingungen.
NEBELHORN CLASSICS FREERIDE FESTIVAL VOM 19. BIS 23. FEBRUAR AM NEBELHORN IN OBERSTDORF
führenden Outdoor-Marken für Tests und Touren gratis zur Verfügung. Bei Workshops mit Lawinenexperten und Pro-Ridern steigen die Teilnehmer tiefer in die Materie Sicherheit und Fahrtechnik ein. Natürlich darf der Ausgleich zur sportlichen Action nicht fehlen, dafür sorgt ein heißes Line-up mit DJs und Livebands sowie Film- und Fotoshows.
Backcountry-Fans, egal ob junge Wilde oder alte Hasen, Einsteiger oder Profis, treffen sich vom 19. bis 23. Februar in Oberstdorf, um gemeinsam das Lebensgefühl grenzenloser Freiheit am Berg und im Tal zu feiern. Beim ersten Nebelhorn Classics Freeride Festival stehen der Spaß am freien Fahren, aber auch der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Abenteuer und der Natur im Mittelpunkt. Erfahrene Guides spielen ihren Heimvorteil aus und zeigen die besten Freeride Spots in Oberstdorf und Umgebung. Bei den Touren für unterschiedliche Fahrer-Levels findet jeder seine Herausforderung. Außerdem steht das neueste Material der
LIVE IN 01.2014
Eine Premiere im Rahmen des ersten Nebelhorn Classics Freeride Festivals feiert das Enduro Race am Samstag, 22. Februar. Von wegen „no friends on a powderday“... - das neue Contest-Format ist auf der Suche nach dem vielseitigsten Freeride-Team. Dazu müssen die Fahrer in mehreren Stages nicht nur ihre Schnelligkeit bergab, sondern auch ihre Kondition beim Aufstieg sowie ihr Know-how und Geschick im Gelände unter Beweis stellen. In berühmt-berüchtigter Classics Manier geht es abschließend am Sonntag, 23. Februar beim legendären Downhill Rennen noch mal richtig zur Sache. Weitere Information auf www. nebelhorn-classics.de und in unserer kommenden Ausgabe.
FREERIDEN MIT TOM LEITNER Im März 2014 bekommen Freerider die Chance zusammen mit Tom Leitner, einem der besten deutschen Freerider, im Powder Ski zu fahren. Der Oberbayer wird den Teilnehmern des Freeride Camp Hochgrat mit Rat und Tat zur Seite stehen. Diese einmalige Chance bietet sich am 01. und 02.03.2014 exklusiv den Teilnehmern des „Freeride Camps Hochgrat powered by Mammut Alpine School“. Der sympathische Traunsteiner war schon bei internationalen Topevents wie der Freeride World Tour und dem Swatch Skiers Cup am Start. Er wird gemeinsam mit den Bergführern der Mammut Alpine School dafür sorgen, dass die Teilnehmer ein unvergessliches Wochenende im Schnee erleben. Der markante Hochgrat thront über Oberstaufen. Lediglich
eine einzige Bergbahn erschließt ein absolutes Freeride-Paradies: Pillowruns, Cliffdrops und Hänge perfekt für weite Schwünge im Powder. Das alles verteilt auf drei Kessel, die alle an der Talstation der Hochgratbahn enden. Neben Freeriden erwartet die Teilnehmer ein komplettes Rundum-Paket: Unterkunft im Staufner Haus direkt am Hochgratgipfel und damit garantierte First Tracks am Morgen, Open-Air Barbecue am Abend, Hüttenfrühstück, Skipass, Guiding durch die Bergführer der Mammut Alpine School und neueste Mammut Safety Produkte zum Testen. Kurzum ein außergewöhnliches Wochenende, bei dem Freerider voll auf ihre Kosten kommen. Die Anmeldung zu diesen besonderen Camps ist unter www.freeride-camp. net möglich.
www.live-in.de
11
Der Vorhang ist gefallen - Die Purple Box Studios in Kempten haben eröffnet! Wir sprachen mit Martin Klee über das neue Angebot, das es nun für Musiker, Künstler und Tänzer gibt!
Mit ein paar Monaten Verzögerung war es am 30. November schließlich so weit: Die Purple Box Studios öffneten erstmals ihre Türen und gewährten zahlreichen Besuchern einen Einblick ins Innere. Der Allgäuer Musiker Martin Klee, der das Projekt auf die Beine gestellt hat, freut sich nun, dass Musiker, Tänzer und Künstler endlich das vielfältige Angebot seiner Purple Box Studios nutzen können. Das Konzept der Purple Box Studios ist in unserer Region sicherlich einmalig: Neben voll ausgestatteten Proberäumen, die Bands für kleines Geld stundenweise anmieten können, entsteht hier ein Zentrum aus Musik- und Tanzakademie, Tonstudio, Foto- u. Filmstudio, Eventlocation und Künstlernetzwerk. All diese Bereiche sind individuell, komplett neu strukturiert und an die moderne Zeit angepasst. Sie werden zunächst unabhängig voneinander unter einem Dach betrieben, ergänzen sich aber nach und nach zu einem einzigartigen Konstrukt, das weit über die Angebote hinausgeht, die man von anderen Musikoder Tanzschulen her kennt. Wir haben uns mit Geschäftsführer Martin Klee unterhalten, der uns das Konzept seiner lila Box vorgestellt hat und uns auch über die Startschwierigkeiten, die es gegeben hat, berichtete.
12
www.live-in.de
Ende November wurden die „Purple Box“-Studios eröffnet. Wie war die Resonanz? Die Resonanz war riesig! Die haben uns die Bude regelrecht eingerannt. Was mich besonders gefreut hat, war, dass auch Vertreter der Stadt da waren, wie der Stadtrat Stephan Prause. Er war sehr erfreut, dass wir etwas gegen die mangelhafte Proberaumsituation in Kempten tun und, dass wir diesen Grundgedanken weiterspinnen und das jetzt auch umsetzen. Vom Konzept waren alle sehr begeistert. Auch schon vor der Eröffnung - zumindest diejenigen, die erahnt haben, was die „Purple Box“ werden wird. Was soll denn die Purple Box sein? Welche Idee steckt dahinter? Die Idee ist es, einen Treffpunkt zu schaffen, um Künstler, Musiker und Tänzern, bis hin zu allgemeinen Bewegungskünstler zusammenbringen und zu vereinen. Wir haben Tonstudios, Proberäume, eine Musik- und Tanzakademie, ein Foto- & Filmstudio als auch eine Eventlocation unter einem Dach. Da lässt sich dann einfach Vieles realisieren. Beispielsweise allein schon mit der Musikakademie. Was hat es denn mit der Musikakademie auf sich?
Da ist das Konzept so, dass wir nicht so rangehen wie eine normale Musikakademie, die einzeln unterrichtet, sondern, dass wir unsere Schüler schon in den ersten Monaten bandfähig machen. Das macht jede Instrumentengruppe für sich mit seinem Coach im Einzelunterricht. Sobald die Band sich dann auf einen Song vorbereitet hat und ihn dann jeder einzeln umsetzen kann, werden sie gleich am Anfang zu einer Gruppe formiert und von einem Bandcoach professionell begleitet. Einzelunterricht und Bandcoaching gehen hier Hand in Hand und das sorgt für ein gruppendynamisches Lernen ohne Konkurrenz. In einer Band gibt es im Normalfall eben nur einen Lead-Gitarristen, einen Bassisten und einen Schlagzeuger, damit sind alle auf dem gleichen Level und können sich gegenseitig hochziehen, ganz ohne Konkurrenzgedanken. Und wie läuft das bei der Tanzakademie? Bei der Tanzakademie ist es ähnlich - da hat man bereits diese Gruppendynamik, weil man ja in der Gruppe tanzt. Der große Unterschied zu den anderen ist aber, dass wir die Tanzakademie und die Musikakademie zusammenbringen, damit sie interagieren. Nach dem Motto: Der Musiker spielt und der Tänzer reagiert eins zu eins auf den Musiker. So sieht der Musiker auch einmal bildlich, wie er auf die Außenwelt wirkt. Die fertige Band aus der Musikakademie soll einen musikalischen Grund für die Tänzer schaffen und damit kann man natürlich auch eine Show hochzuziehen, die aus einer Hand kommt. Es wird natürlich auch Instrumental- und Tanzworkshops geben, wo Musiker von bekannten Bands, Instrumentalisten oder Tänzer kommen, etwas präsentieren und mit den Schülern einfach einen Tag verbringen. Unsere Möglichkeiten sind einfach nahezu grenzenlos. Ein weiterer positiver Aspekt, den die Purple Box Studios bieten, sind die Proberäume, oder? Ganz genau. Wir haben wunderschöne Proberäume, die wir voll ausgestat-
tet zur Verfügung stellen, damit auch eine Band, die jetzt nicht das große Geld für Equipment hat, hier proben kann. Es ist alles schon da und sie brauchen nur noch ihre Gitarren mitbringen. Gitarrenboxen, Schlagzeug, Gesangsanlage und Mikrofon steht dann alles schon bereit. Und was dann natürlich auch ganz cool ist, ist, dass die ganze Band bzw. auch die einzelnen Musiker hier auch gleich die Möglichkeit bekommen, gecoacht zu werden, falls Bedarf besteht. Oder wenn die Band ein Album aufnehmen möchte, geht das bei uns im Studio auch und kann sogar professionell vorbereitet werden. Auch der Dreh eines YouTube-Videos können wir anbieten und das alles aus einer Hand im Paket... Ihr betreibt damit dann auch richtige Nachwuchsförderung. Gibt es da denn irgendwelche Fördermittel von der Stadt? Wir haben am Anfang alles weitgehend so geplant, dass wir das Projekt ohne Fördermittel selbst ins Rollen bringen können, deswegen sind da jetzt noch viele Fragezeichen offen, ob wir da bezuschusst werden. Wir haben aber schon ein erstes positives Feedback, was daraus jetzt aber endgültig resultiert, wissen wir noch nicht. Genauso wenig, ob wir vom Land Bayern unterstützt werden oder nicht. Da kann ich zum jetzigen Zeitpunkt schwer etwas dazu sagen kann. Ihr hattet ja auch einige Schwierigkeiten, die Purple Box Studios zu eröffnen. Was ist denn da passiert? Also es gab ein riesiges Problem: Wir hatten einen Privatinvestor, der mit uns den Weg gegangen wäre. Das Problem war aber, dass sich die Umsetzung der „Purple Box“-Studios noch ein halbes Jahr verzögert hatte, weil die Räume nicht rechtzeitig fertig geworden sind. Das war der Grund, weshalb der Privatinvestor abgesprungen ist und wir ein halbes Jahr später ohne irgendwelche Mittel da standen. Jetzt müssen wir alles selber hochziehen, was natürlich schwierig ist und jetzt die Förderer bzw. die öffentlichen Mittel ein bisschen stärker in den Fokus rücken lässt. Das ist eigentlich das große Problem,
01.2014 LIVE IN
Anzeige:
was wir momentan zu bewältigen haben und wir nur bis zu einem gewissen Punkt selber bewältigen können. Deswegen sind wir momentan und auch in der Zukunft mitunter auf öffentliche Träger angewiesen. Das klingt fast so als drohte das Projekt zu scheitern. Was ist denn der Plan B? Also, dass das Projekt drohte, zu scheitern stimmt jetzt nur teilweise, weil wir das Projekt nicht scheitern lassen. Soll heißen, dass wir alles dafür tun werden, dass das Projekt nicht scheitert. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es Kempten wahnsinnig viel bringen würde und auch für diese Szene hier notwendig wäre, dass es eine Anlaufstelle für musikalische und tänzerische Förderung in dieser Form gibt. Daher gibt es mehrere Plan B‘s und wir gehen jetzt komplett in die Offensive. Wir können uns nicht darauf verlassen, ob Geld von irgendwelchen öffentlichen Häusern kommt. Deswegen starten wir zeitgleich noch ein Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter. com, von dem wir uns natürlich Einiges versprechen. Parallel dazu läuft immer noch die Sponsorsuche auf Hochtouren. Wir gehen also in allen möglichen Richtungen, um das Projekt zu stabilisieren und es damit auch zu 100% so umsetzen zu können, wie es geplant war. Eine große Hilfestellung leistet Euch dabei Musik Rimmel, oder? Richtig! Musik Rimmel kooperiert mit uns, was sensationell ist. Das Kemptener Musikhaus war von Anfang an dabei und hat uns mit Rat und Tat unterstützt u. a. auch mit der Ausstattung der Proberäume, damit wir hier den Betrieb aufnehmen können. Wenn man einen solchen Partner an seiner Seite hat, dann ist das natürlich eine einzigartige und perfekte Fusion und Kooperation.
Purple Box Studios GmbH Vogtstraße 3 D- 87435 Kempten www.purpleboxstudios.de Tel.: 0700 66 88 9000
LIVE IN 01.2014
Tanzschule Stiltanz
Hip Hop, Funky-Jazz, Ballett & Co. Das neue Jahr hat begonnen und wir haben wieder einiges vor um die TanzKunst-Szene zu beleben! Mit „TanzKunstKempten“ starten wir ein Projekt, das sich der Förderung und Entwicklung junger Tänzer in unserer Region annimmt. Junge Talente werden professionell von unserem Team geschult und trainiert. Zudem gibt es zahlreiche Workshops und Trainings mit unterschiedlichen Dozenten aus dem Inund Ausland. Gegen Ende des Jahres werden wir am Landeswettbewerb in München (29.11) teilnehmen. Durchstarten werden wir schon am 04. Januar im Stadttheater Kempten. Zusammen mit dem RussischenNationalballett aus Moskau werden unsere Ballettschüler an der Aufführung von P.I Tschaikowskys „Schwanensee“ teilnehmen. Mit dieser Partnerschaft haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass das Profi-Ensemble aus Moskau regelmäßig ins Allgäu kommt und beliebte Ballettstücke in unserer Region zeigt. Dadurch haben auch unsere Ballettschüler die Möglichkeit, mit den Artisten zusammen zu arbeiten und sie hautnah zu erleben. Die gemeinsamen Projekte sind immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Im Team begrüßen möchten wir Jairo und Jeanine, zwei Tanzprofis die auf eine umfangreiche Tanzausbildung zurückblicken können. Beide sind in Mexiko ausgebildet und dort aus Film und Fernsehen bekannt. Jairo gibt Hip Hop Kurse für Kids ab 10 Jahre. Jeanine gibt Funky-Jazz & Modern für Kids und Erwachsene. Desweiteren heißen wir Miriam herzlich willkommen bei uns, Sie bringt schon seit einiger Zeit unsere Zumba-Kurse zum schwitzen Aufmerksam machen wir Euch heute schon auf unsere große Tanzshow „Only Dance“ am 12. April im Stadttheater Kempten. Die gesamte Tanzschule mit allen Schülern und Lehrern wird Euch einen unvergesslichen Showabend präsentieren. Eine Tanzshow die (fast) alle Genres des Bühnen- und Showtanz beinhaltet. Details gibt es im Internet unter www.onlydance.de Seit 2006 bietet die Tanzschule Stiltanz ein qualifiziertes Ausbildungsprogramm für Anfänger bis Bühnenprofis an. In unserem anerkannten Tanzunterricht wird das individuelle Potential durch theoretische, physische und technische Aspekte des Tanzes aufgebaut. Durch die Kombination der aktuellen Trends mit der klassischen Tanzwelt ermöglichen wir allen Tanzbegeisterten ein hochwertiges Ausbildungsprofil.
Neujahrsaktion ~ GRATIS Probetraining bis 31.01 Montags
19:15 – 20:15 Funky-Jazz mit Jeanine
Dienstags 16:15 – 17:15 Hip Hop ab 10 J. mit Jairo
18:30 – 19:30 Hip Hop mit Jairo
Freitags
18:30 – 19:30 Modern-Jazz mit Jeanine
Anmeldung bitte im Internet unter www.stiltanz.de/Neujahr oder telefonisch unter 0831 6105390. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist begrenzt.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann kommt zu einem kostenlosen Probetraining vorbei oder meldet Euch für unsere Neujahrsaktion an.Das Stiltanz-Team wünscht Euch ein glückliches und gesundes Jahr 2014.
Tanzschule Stiltanz Fischerösch 4, 87435 Kempten Tel.: 0831 6105390 info@stiltanz.de, www.stiltanz.com
www.live-in.de
13
RUDELBILDUNG 2014
Trainer Ludwig Von der Coaching-Zone auf die große Bühne: Trainer Ludwig tritt an und wird zum Spielführer in Sachen Fußball-Experience. Seine abgefahrenen Taktiken und Trainer-Strategien, die ihn tagtäglich auf dem Platz im schwäbischen Unterleumingen beschäftigen, präsentiert er am 25. Januar live dem Publikum in der kultBOX.
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
14
www.live-in.de
Ob Champions League, DFB-Pokal, Kreisklasse, You Tube oder Porsche-Arena. Die Verpflichtungen, die Trainer Ludwig mittlerweile nicht mehr nur auf dem südschwäbischen Fußball-Platz, sondern im Internet und neuerdings auch auf den Bühnen der Republik hat, werden immer zahlreicher. So war es nicht einfach, einen Interview-Termin im vollen Terminkalender des wohl einzigen Fußballtrainers zu bekommen, der heute noch Vokuhila tragen kann. In einem der intellektuellsten Interviews der jüngeren Fußballgeschichte stand uns Trainer Ludwig schließlich doch noch zur Verfügung und verriet uns einiges über Fußball, seinen Werdegang und das Showbusiness. Trainer, Sie kennt man vor allem aus dem Internet. Jetzt kann man Sie auch live erleben. Was ist live anders als im Internet – eine neue Herausforderung?
Wie kommen Sie damit klar, wenn Sie auf einmal so gefragt sind? Ich weiß, dass ich ein kompetenter Typ bin. Meine Fangemeinde und auch die anderen Mannschaften sind mittlerweile auch auf den Trichter gekommen, dass dauerhafter Erfolg nur durch Kompetenz, Praxiserfahrung und stetige Weiterentwicklung entstehen kann. Dazu gehört auch die Fehlersuche an mir selbst. Ich bin durchaus selbstkritisch und suche die Fehler nicht nur bei anderen. Nein, ich reflektiere auch - und das ist das Wichtigste im Fußball. Ich bin sehr tolerant, muss ich noch dazusagen. Wie wurden Sie denn zu dem, der Sie heute sind? Woher kommen Sie ursprünglich?
Definitiv eine Herausforderung. Im Vergleich zu meinen Internet-Videos ist hier einfach die Spielfläche eine andere. Mein Programm dauert 90 Minuten mit der ein- oder anderen Verlängerung - je nachdem, wie sich der Gegner so anstellt. Premiere hatte ich dieses Jahr im Oktober in der Porsche-Arena und das war erstmal auch meine größte Show. Jetzt im Dezember und Januar wird die Tour aber erst richtig eingeleitet.
Unterleumingen. Ist aber Geschmacksache, manchmal wird´s auch Unterleumningen geschrieben. Man verschlingt das „n“ hinter dem „g“. Unterleumingen heißt es eigentlich. Da komme ich her. Ich habe hier frühzeitig die Schulbank abgebrochen und mich auf die wichtigen Sachen im Leben fokussiert – praxisnah. Unter dem Spieleinfluss - auch unter Alkoholeinfluss - habe ich dann die Spielkunst des Fußball schnell verstanden, verinnerlicht und praktiziert. Heute trainiere ich den TSV Unterleumingen und wir spielen sowohl Champions League als auch Kreisklasse. Querbeet. Ich sage immer, auch im DFB-Pokal ist alles möglich!
Besteht die Gefahr, dass das Showbusiness zum eigentlichen Kerngeschäft wird?
Und sie haben nicht vor, das Team zu wechseln? Was, wenn eine Anfrage von den Bayern kommt?
(lacht) Nein, das Kerngeschäft ist natürlich auf dem Platz. Ich erzähle ja nur das, was uns und anderen Mannschaften auf dem Platz passiert. Ich will meine Erfahrungen in der Show mit anderen Menschen teilen. Ich bin zwar exzentrisch aber auch der Trainer, den jeder gerne gehabt hätte!
Da kann ich hin und wieder schon mal vorbeikommen – als Gastdozent. Und referieren. Aber ich werde definitiv nicht wechseln, das steht derzeit nicht zur Debatte! Ich bekomme ständig Anrufe von Sportdirektoren und Vorstandsvorsitzenden, die mir Liebeserklärungen hinterlassen. Aber ich bin loyal und mache alles für den Sport. Geld bedeutet mir nichts. Ich bin nicht moneymotivated oder wie das heißt ...
25.01.14 kultBOX Kempten Eine private Frage - Ihr Vokuhila. Ist diese Frisur nicht schon ein wenig aus der Mode? Ich würde sagen, das ist zeitlos. Es kommt auf die Pflege der Haarpracht an. Ich finde, man ist damit so alt, wie man sich fühlt. Viele machen eben Trends mit. Ich bin mir treu geblieben und springe nicht auf irgendwelche Züge auf, sondern habe meinen eigenen Stil gefunden. Ich gehe stilsicher durch dieses Leben. Darf man denn nach Ihrem Alter fragen? Nein, das frägt man nicht. Ich bin schon ein Jungspund. Klar habe ich ab und zu ein paar kleine Wehwehchen, aber ich bin immer noch fit und habe Saft in den Knochen! Gibt es Dinge, die Sie nicht ausstehen können? Wie sieht´s zum Beispiel mit Frauen aus? Das ist okay, solange die Rollenverteilung stimmt. Ich habe erst kürzlich von dem Experiment gehört, dass Frauen jetzt auch Fußballspielen wollen - aber ich glaube nicht, dass das wirklich praktiziert werden wird. Das halte ich für einen Mythos. Es wäre ein zeitfressendes und kapitalintensives Projekt. Ich habe das schon mit der FIFA, UEFA und Amnesty International besprochen – das wird nicht klappen.
01.2014 LIVE IN
Dokumentarfilmfestival vom 28. bis zum 31. Januar im Kaminwerk Memmingen
Das Kaminwerk veranstaltet vom 28. bis zum 31. Januar sein zweites Dokumentarfilmfestival. An vier Tagen werden die Filme „Master of the Universe, „Chasing Ice“, „Beerland“ und „You drive me crazy“ gezeigt. Start des Doku-Festivals ist Dienstag, 28. Januar. In „Master of the Universe“ geht es um das Thema Finanzkrise und Banken. Der ehemals zu den führenden Investmentbankern Deutschlands gehörende Rainer Voss lässt uns hinter
Slow Food Story Die Geschichte einer Revolution durch Genuss
Di, 14.01. | 18 Uhr & 20 Uhr bei Rapunzel Naturkost Legau ab 18 Uhr in Abendessen sin o möglich! unserem Ca
Reservierung empfohlen: 08 3 30 / 5 29-1156 www.rapunzel.de/kino
Ein t 5 € ritt:
Master of the Universe
„Beerland“ ins Kaminwerk. Der in den USA geborene Matt Sweetwood lüftet das größte Geheimnis der Deutschen: das Geheimnis des Bieres. Das Dokufestival im Kaminwerk endet mit dem Film „You drive me crazy“ am Freitag, 31. Januar. In diesem Film bereiten sich drei Menschen auf die Führerscheinprüfung in ihnen bisher unbekannten Städten und Kulturkreisen (Tokio, München, Mumbai) vor. Auf der Straße manifestieren sich die verschiedenen Kulturen in ihrer jeweiligen Ausprägung und spiegeln sich im Verhalten die verspiegelten Fassaden der Groß- der anderen Verkehrsteilnehmer wifinanz blicken und beschreibt, wie es der. sich anfühlt, sich selbst für einen „MasAlle Filme starten um 20 Uhr, Schüler ter of the Universe“ zu halten. und Studenten bezahlen keinen Ein„Chasing Ice“ wird am Mittwoch, den tritt. Ab 19 Uhr gibt es wieder Sushi 29. Januar, gezeigt. Der „National Geo- und Suppe. graphic“-Photograph James Balog hielt im Zeitraffer die Veränderungen Die Filme im Überblick: von Gletschern, die unter anderem ein 28.01.2014 :: Master of the Universe Folgeprodukt des Treibhauseffektes 29.01.2014 :: Chasing Ice sind, im Laufe der Zeit fest. Am Don- 30.01.2014 :: Beerland nerstag, 30. Januar, kommt der Film 31.01.2014 :: You drive me crazy
Wir machen Bio aus Liebe.
Vorstellung der restaurierten Landtafel aus Liebenthann AM 14.01.2014 IM HIRSCHSAAL/OBERGÜNZBURG Wenn es um die Geschichte des Allgäus geht, ist Peter Pfister ein versierter Experte. Um sein Wissen zu teilen, stellt er am 14. Januar im Hirschsaal sein Buch als Neuerscheinung der Obergünzburger Schriftenreihe Band 3 vor.
Jahrhundert angefertigt und ist eine malerische Darstellung der Pflege Liebenthann, mit allen Pfarreien und Weilern und zeigt interessante Details von der Gegend dieser vergangenen Epoche. Erst nach diesem Abend kommt die Landtafel wieder in das historische Seit Jahren beschäftigt sich der ar- Museum in Obergünzburg. Zu der Tachäologische Grabungsleiter mit der fel hat Peter Pfister eine Beschreibung mythenumwobenen Geschichte der in Buchform verfasst, das durch den geschichtsträchtigen Region Allgäu. Er Bürgermeister Lars Leveringhaus vorerforscht Burgruinen, die Obergünz- gestellt wird. Zwei Autoren und die burger Römerstraße und beschäftigt Restauratorin werden über die Tafel sich intensiv mit historischen Gebäu- referieren. Das Ganze wird musikalisch den. Die Tafel wurde im frühen 18. untermalt. Beginn: 20 Uhr.
„zweifellos“-Spontanes Theater AM 18.01.2014 IN DER KULTURWERKSTATT MEMMINGEN Ein Theaterabend ohne ein einstudiertes Stück zeigen die Schauspieler des Improvisationstheaters „zweifellos“ am 18. Januar in der Kulturwerkstatt. Beim improvisierten Theater weiß das Ensemble nie, was an diesem Abend auf der Bühne passieren wird. Verschro-
LIVE IN 01.2014
bene Figuren, die ans Herz wachsen, dramatische Situationen, die dunkle Geheimnisse bergen, Kindheitsträume, die drohen, in Erfüllung zu gehen - die Spieler des Abends setzen die Wünsche der Zuschauer auf Zuruf in Szene und werden dabei von Johannes Wiese am Klavier begleitet. Beginn: 20 Uhr.
www.live-in.de
15
25 Minuten um in Form zu kommen
Das schnellste Fitnessstudio Deutschlands eröffnet in Kempten
Mit vielen Freunden und Geschäftspartnern eröffnete am 5. Dezember das EMS-Studio 25MINUTES seine bayrischen Pforten. Der Name ist dabei Programm: 25MINUTES bietet ein umfassendes, ganzheitliches Workout in nur 25 Minuten – inklusive Umkleiden. Statt schwerer Hanteln, Laufbänder und Kraftmaschinen setzt das inhabergeführte Franchise-Unternehmen auf elektrische Muskelstimulation, kurz EMS. Kemptener Sportmuffel und Couchpotatoes können aufatmen: Ein intensives Ganzkörpertraining in Kempten dauert nur noch 25 Minuten. Dank elektrischer Muskelstimulation, kurz EMS, werden alle Muskelgruppen erreicht und ein intensives Training möglich gemacht. Der neue Standort in der Feilbergstraße ließ die Gäste auf der Eröffnungsfeier Anfang Dezember staunen. Hier sollen Muskeln wachsen und Problemzonen schmelzen? Wo schickes Design auf Hightechgeräte trifft, erinnert nichts mehr an ein konventionelles Fitnessstudio. Trainiert wird mittels kleiner Spannungsimpulse, die durch Elektroden von außen durch die Haut an die Muskeln geleitet werden. Durch die Kontraktionen der Muskeln werden die natürlichen Bewegungen des Körpers nachgeahmt. „Ob Muskelaufbau, Rückenstärkung oder Gewichtsreduktion – der Trainingserfolg stellt sich mit EMS erstaunlich schnell ein“, so Serkan Narin, Geschäftsführer und Inhaber des neuen Studios.
In der Mittagspause zur perfekten Figur Ganz besonders stolz ist der neue Inhaber auf die innovativen Geräte: Mit der neuen EMS-Station „miha bodytec II“ kann das Training mittels Transponderfeld individuell eingestellt werden. Ob der eigens erstellte Trainingsplan oder das gemeinsame Schwitzen im Gruppentraining – das neue Gerät passt sich den persönlichen Zielen des Trainierenden an. Für alle diejenigen, die ihren Puls zusätzlich antreiben möchten, bietet 25MINUTES auch EMS-basierte Cardiogeräte an. Diese speichern die indi-
viduellen Trainingsdaten auf persönlichen Chipkarten für den nächsten Besuch und machen das Training mit Multimediaprogramm noch attraktiver. Der neue, zentrumsnah gelegene Standort in Kempten macht es künftigen Trainierenden leicht: Eine 25MINUTES-Einheit kann problemlos in die Mittagspause gelegt werden.
Was ist EMS? EMS steht für elektronische Muskelstimulation. Dabei werden die Muskeln nicht wie sonst über elektrische Signale vom Gehirn über die Nerven gesteuert, sondern durch elektrische Impulse von außen. Durch diese Kontraktion verschiedener, auch schwer erreichbarer
Muskelgruppen wird ein echtes Ganzkörpertraining geboten. So ist EMS z. B. auch ein sehr effektives Beckenboden- und Rückentraining. Toller Nebeneffekt: Der Muskelaufbau sorgt für eine gute Figur, strafft das Bindegewebe und reduziert damit Cellulite. Die Muskeln werden dabei in kürzerer Zeit intensiver trainierbar als bei einem konventionellen Training. Schädliche, einseitige Belastungen werden durch das zeitgleiche Training aller großen Muskelgruppen vermieden. Durch die Ausführung aktiver Bewegung während der Stimulation mit zusätzlich bewusster Ansteuerung bestimmter Muskelketten kann die gewonnene Kraft besonders effektiv in sportliche Zielbewegungen umgesetzt werden. Nebenwirkungen sind bei gesunden Menschen und kontrollierter Anwendung ausgeschlossen: Der niederfrequente Impuls aktiviert ausschließlich die quergestreifte Skelettmuskulatur. Die Organe und das Herz werden nicht erreicht!
25MINUTES Feilbergstr. 37 87439 Kempten Tel: 0831/57576243
www.25minutes.de
16
www.live-in.de
01.2014 LIVE IN
Fasching im Allgäu
In der Sommerau steppt ab Januar bereits der Bär!
Blickfang‘13:
Kalender 2014 ab sofort erhältlich Durch das gemeinnützige Projekt „Blickfang’13“, welches im Sommer Semester 2013 begonnen hat, soll der Studenten-Kalender „Blickfang Kempten“ etabliert werden. Das Thema des diesjährigen Kalenders heißt „Gegen Noma“ und ist in den zwölf Bildern des Jahreskalenders eingebunden worden.
ges Leben zu ermöglichen. 100% des Einnahmenüberschusses gehen deshalb an den Verein. Da es sich um einen Studentenkalender handelt, wurden außschließlich Studenten als Models genommen, die zuvor bei einem hochschulweiten Contest gecastet wurden. Finanziert wurde das Projekt durch verschiedenste Kemptener Sponsoren. Der Wandkalender beinhaltet PrüNoma ist eine bakterielle Infektions- fungszeit, Semesterferien, Semesterkrankheit, die in Afrika weit verbreitet beginn und Feiertage und ist noch ist. Der gemeinnützige Verein ‚Gegen bis Ende Januar in verschiedenen VerNoma Parmed e.V.‘ hat sich der Aufga- kaufsstellen in Kempten, wie u.a. Hube verschrieben betroffenen Kindern gendubel, Dannheimer, Friends Store zu helfen und ihnen durch teure Ope- Kempten und auch online unter www. rationen wieder ein menschenwürdi- blickfang-kempten.de erhältlich.
Theatertipp
Die Grönholm-Methode AM 18.01.2014 IM THEATER IN KEMPTEN (TIK)
Der katalanische Autor Jordi Galceran analysiert am 18. Januar im Theater in Kempten mit viel schwarzem Humor einen der erbarmungslosesten Vorgänge der Arbeitswelt: Das Bewerbungsgespräch.
Foto: Jochen Klenk
Drei Männer und eine Frau (Stefan Leonhardsberger, Nik Neureiter, Peter Reisser und Victoria Voss) befinden sich in der Schlussphase des Auswahlverfahrens um einen Managementposten in einer großen Firma. Zwischen absur-
LIVE IN 01.2014
den und rätselhaften Aufgaben, die es zu lösen gilt, werden die Kandidaten mit einer Atmosphäre des Misstrauens und dem Verdacht, dass ein Firmenspion in den eigenen Reihen agiert, konfrontiert. Unter enormen Zeitdruck entstehen zweifelhafte Koalitionen und die Bewerbung verwandelt sich in eine Schlacht ums Ganze. Beginn ist um 19 Uhr, die Einführung ca. 45 Min. vor Vorstellungsbeginn. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Theaterstück unter allen Einsendungen, die uns können, auf welche Frage man im Bewerbungsgespräch auf jeden Fall immer vorbereitet sein sollte. Die Antwort bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Grönholm-Methode“.
Die fünfte und fröhlichste Jahreszeit bricht an und damit ist für alle Jecken und Maschkerer im Allgäu ein weiteres Highlight im Jahreskalender eingeläutet. Ein besonderer Hingucker ist das bunte Treiben auf der Sommerau in Buchenberg.
viert. Weiter geht’s am 25.01.2014 beim Dirndl & Lederhosenball. Live on stage sind Alpenmafia (Bild), die ja schon zu so etwas wie einer festen Faschings-Institution geworden sind und mit viel Festzelterfahrung jede Party abreißen.
Im Landhotel beginnt die Saison am Samstag, 18.01.2014 beim verschmusten Bussiball. An der Prosecco-Bar gibt es ab 20:30 Uhr das sprudelige Vergnügen gratis und musikalische Erfrischungen werden von der Band Edelherb ser-
Im Februar geht es munter weiter beim Rockfasching am 01.02.2014 mit Red Sunset und auf der Sommerauer Winterwiesn am 08.02.2014. Hier kommen die Gäste jeweils in den Genuss von 30 Minuten Freibier!
Faschingstermine 2014!
Liebe Faschingsvereine, Veranstalter, Gemeinden, Närrinnen & Narren! Sie möchten Ihren einmaligen Faschingsball, Karneval-Event oder Umzug im Allgäu Live In kostenlos veröffentlichen? Dann schicken Sie uns Ihre Termine mit allen relevanten Informationen bitte bis zum 15. Januar per E-Mail an redaktion@liveinverlag.de! Wir planen in der kommenden Februarausgabe wieder einen kunterbunten Faschingskalender, in dem jedes Gummiboot zu seinem Cowboy findet. Wir freuen uns auf Ihre kunterbunten Einsendungen!
Monika Gruber
AM 10.01.2014 IM PODIUM IN KAUFBEUREN Monika Gruber ist wieder da! In ihrer knapp einjährigen Live-Pause hatte „Die Gruberin“ genügend Zeit, den wirklich wichtigen Fragen des Lebens nachzugehen und lässt ihr Publikum am 10. Januar daran teilhaben.
arme Toleranz-Intoleranz? Sie geht der Frage nach, ob ein Kind in der Lage ist, einen Handwerksberuf zu erlernen, obwohl es doch hochbegabt ist? Und: Sind wir alle politisch korrekte Korinthenkacker oder freut sich Monikas Mama vielleicht sogar, wenn sie sie in Zukunft politisch korMonika Gruber sinniert darüber, ob rekt „das Elter“ nennen muss? Sonnenuntergänge überwertet sind oder ob sie einfach nur ein Burn- Der Vorverkauf startet ab 2. Januout oder eine Hypersensibilisierung ar nur über Podium Kaufbeuren (pro hat - ausgelöst durch eine laktose- Person max. 2 Karten). Beginn: 20 Uhr.
www.live-in.de
17
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
SHADOWLAND AM 10.01.2014 IN DER BIGBOX ALLGÄU
AM 12.01.2014 KURHAUS AM PARK/ISNY Das Landestheater Schwaben gastiert auf Einladung des Kulturforum Isny e.V. am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr mit dem Kindertheaterstück „Der Räuber Hotzenplotz“ im Kurhaus am Park Isny.
AM 23.01.2014 ANTONIERHAUS/MEMMINGEN Es sind komische und witzige Gedanken, die Martin Rassau immer wieder durch den Kopf schießen. Nun lässt er sie raus und wirkt am 23. Januar im Antonierhaus in Memmingen fast wie „selbstwortgefährdet“. Nichts ist ihm heilig, an großen und kleinen Dingen kann er sich festbeißen, um daraus eine urkomische Szene oder ein scharfes Potpourri zu machen. Die Themen sind oft aus dem Leben gegriffen oder auf der Straße aufgeschnappt und bringen in der Mischung mit fränkischem Gemaule und Dialekt einige Lacher. Unterstützt wird er bei seiner einzigartigen Stand-Up-Comedy von Landsmann Bernhard Ottinger, der trocken und nüchtern vom Surrealismus des Alltags oder von den neuen schrecklichen Gardinen der Stiefmutter erzählt. Beginn: 20 Uhr. Karten und weitere Infos unter www.Kleinkunstbuehne-memmingen.de.
Wer kennt ihn nicht, den gerissenen Räuber Hotzenplotz, der es auf Großmutters Kaffeemühle abgesehen hat? Nur gut, dass es da Kasper und seinen wackeren Freund Seppel gibt, die ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Nachdem es Hotzenplotz gelang, die Kaffeemühle zu rauben, beschließen die beiden Freunde, sie mit einer List zurückzuerobern. Zunächst einmal müssen sie herausfinden, wo der Räuber seine Räuberhöhle hat. Kasper und Seppel füllen eine Holzkiste mit Sand, schreiben „Vorsicht Gold“ darauf und bohren ein Loch in den Kistenboden. Und dann? Sie schleppen die Kiste in den Wald und warten in ihrem Versteck darauf, dass der Räuber sie entdeckt. Fällt der Räuber Hotzenplotz auf diesen Trick herein und welche Rolle spielt der Zauberer Petrosilius Zwackelmann? Die Karten sind auch in diesem Jahr an eine Sitzplatzreservierung gebunden. Karten gibt es für Kinder zu 5,- Euro und für Erwachsene zu 6,Euro im Vorverkauf der Isny Marketing GmbH, Büro für Tourismus, Telefon 07562/97563-0 oder an der Tageskasse zu 6 Euro (Kinder) und 7 Euro (Erwachsene).
In eine atemberaubende Welt aus Licht und Schatten tauchen die Zuschauer in der bigBOX Allgäu am 10. Januar ein, wenn das Pilobolus Dance Theatre hier ihre Erfolgsshow „Shadowland“ zur Aufführung bringt. Mit einer Mischung aus Tanz, Akrobatik, Poesie und Schattentheater begeistert die Show von Pilobolus seit Jahren ihr Publikum auf der ganzen Welt. Das Ensemble lädt in einer Mischung aus komplizierter Akrobatik und berührendem Tanz den Zuschauer dazu ein, sich überraschen und begeistern zu lassen. Durch gekonnte Bewegungen und eine komplexe Choreographie verwandeln sich hinter der Leinwand Menschen in Gegenstände jeglicher Größenordnung. So entstehen auf der Bühne Tiere, Pflanzen und Gebäude. Verblüffend sind nicht nur die Figuren, die aus menschlichen Körpern entstehen. Spektakulär sind auch die Effekte und Dimensionen, die Pilobolus durch verschiedene bewegliche Leinwände auf mehreren Ebenen erzeugt und in dem abendfüllenden Programm für ein staunendes Publikum sorgen wird. Beginn: 20 Uhr.
MUSICAL STARNIGHTS AM 15.01.2014 IN DER BIGBOX ALLGÄU
NEU: MONTESSORI FACHOBERSCHULE FACHABI IN GESTALTUNG AN DER MOS ALLGÄU AB KOMMENDEN SCHULJAHR MÖGLICH
Der Stress des Wechsels auf eine staatliche Fachoberschule und der Horror vor einem komplett divergenten Schulsystem haben für Montessori-Schüler bald ein Ende. Zumindest für Schüler, die die Bildungsrichtung ‚Gestaltung‘ wählen. Ab dem kommenden Schuljahr soll in Kempten eine Montessori Fachoberschule Allgäu (kurz: MOS) neben der FOS/BOS Kempten existieren. Dass es in der Schule nicht nur um Leistungserfolge und Noten geht, hat die italienische Ärztin, Philosophin und Pädagogin Maria Montessori schon Anfang des 20. Jahrhunderts realisiert und inspirierte mit ihrem speziellen, perfekt auf das Kind angepassten Erziehungskonzept, Generationen von Eltern und Pädago-
18
www.live-in.de
gen weltweit. Im Allgäu gab es einen weißen Fleck auf der Schullandkarte nicht nur was die Montessori-Oberstufe anbelangt. Denn in der gesamten Region wurde auch an keiner Fachoberschule die Fachrichtung „Gestaltung“ angeboten. Schüler mussten bis nach Augsburg oder München fahren. Die neue MOS soll allerdings nicht nur ehemaligen Montessori-Schülern vorbehalten bleiben, sondern ein freundliches Lernumfeld für alle sein, die die mittlere Reife abgeschlossen haben oder dieses Jahr abschließen. Wer sich über die MOS Allgäu und die Fachrichtung „Gestaltung“ näher informieren möchte, kann dies an den beiden Infoabenden am 15. Januar und 4. Februar tun. Der Einschreibezeitraum ist vom 01.02. bis 31.03.2014 festgelegt. Weitere Infos: www.mos-allgaeu.de.
Mit Musical Starnights kommt am 15. Januar eine der am aufwendigsten inszenierten Musical-Produktionen der Welt direkt vom Londoner West End nach Kempten in die bigBOX Allgäu. Alle Mitglieder der Show wurden höchstpersönlich von der Showgröße Deborah Sasson am Londoner West End gecastet, die als Christine in einer Neuinszenierung des „Phantom der Oper“ internationale Bekanntheit erlangte. Mit über 250 farbenprächtigen Kostümen, akrobatischen Tanzeinlagen und eindrucksvollen Videoproduktionen erlebt der Zuschauer an einem einzigen Abend eine Zeitreise durch über 50 Jahr Musical-Geschichte. Von „Cats“ über „Phantom der Oper“ und „König der Löwen“ bis „Dirty Dancing“ - in einer spektakulären Show werden die größten Musical Highlights mit den bekanntesten und erfolgreichsten Hits der besten Musicals der Welt präsentiert. Beginn: 20 Uhr
01.2014 LIVE IN
RAINER VON VIELEN - CD-RELEASE PARTY
AM 18.01.2014 IM KÜNSTLERHAUS IN KEMPTEN „Empört Euch, denn diese Welt, sie gehört Euch“ - dieser Refrain wird am 18. Januar im Künstlerhaus unzählige Male erklingen, denn hier feiert die Band Rainer von Vielen den Release ihrs neuen Studioalbums „ERDEN“ mit einem Karaoke-Contest! Die Band begleitet dabei live unterschiedliche Sänger/innen, die alle versuchen den Rainer von Vielen-Song „Empört Euch!“ zu präsentieren. Jeder darf mitmachen: unter folgendem Link kann man sich den Song anhören: www.vonvielen.de/karaoke. Anmelden kann man sich hier: manage-
ment@vonvielen.de. Das Publikum bestimmt die Gewinner - es gibt fette Preise und lebenslangen Ruhm. Danach legt das Rainer von Vielen-DJTeam auf. Eintritt ist frei - wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wie gut der Live In Musikredaktion das neuen Album gefällt, könnt Ihr bei unseren Tonträgerbesprechnungen weiter hinten im Magazin nachlesen. Live kann man die Band hier in der Gegend erst wieder im Sommer erleben. Am 14. August wird Rainer von Vielen im Rahmen der Allgäuer Festwoche auf dem Hildegardsplatz auftreten.
11. ALLGÄUER RANZENPARTY AM 01.02.2014 IM VOLKSWAGEN ZENTRUM ALLGÄU IN KEMPTEN
11. Allgäuer Ranzenparty . . . der Schulanfänger Info-Tag
1. Februar 2014, 9.30 – 15 Uhr im Volkswagen Zentrum Kempten Er gehört zum Schulalltag wie die Lehrer oder das Klassenzimmer: der Schulranzen. Was Eltern beim Schulranzenkauf berücksichtigen sollten, erfahren sie bei der „11. Allgäuer Ranzenparty“ am 01.02.14 von 9.30 Uhr bis 15 Uhr im Volkswagen Zentrum Kempten, Heisinger Straße. Immer Anfang des Jahres informieren AOK und Staehlin zusammen mit ihren Partnern rund um das Thema Schulranzen und Schulwegsicherheit. So wird zum Beispiel erklärt, welche Größe und welches Gewicht die Schultasche haben soll, um Haltungsschäden beim Kind vorzubeugen. Bei der 11. Allgäuer Ranzenparty können die Familien beim „Schulranzen-Check“ genau erfahren, wie hoch die individuelle Gewichtsgrenze liegt. Im Ranzenparcours haben die Besu-
LIVE IN 01.2014
cher an Ort und Stelle die Möglichkeit zu beurteilen, wie sich der ins Auge gefasste Schulranzen auf dem Rücken ihres Kindes bei den verschiedensten Bewegungen verhält. Wieder mit dabei sind Vertreter der Polizeiinspektion Kempten. Unter dem Motto „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ geben sie Tipps und Anregungen zum sicheren Schulweg. Hier wird besonderer Wert auf die vorschriftsmäßige Kindersicherung im Kraftfahrzeug gelegt. Damit sich die Eltern gleich vor Ort über sichere Kindersitze informieren können, präsentiert der ADAC eine Reihe von Mustern, sowohl der sicheren als auch der unsicheren Art. Ein Infostand von der Sparkasse Allgäu, eine Kinder-Tanzmodenschau von der Tanzschule Fischer sowie Essens- und Getränkestände von der Lebenshilfe runden das Angebot ab.
Ranzenparty
Auswahl von über 500 Schulranzen, Sonderpreise, Ordner „Meine Schulzeit“, Gutschein für eine Schulbox, Malblock und Erinnerungsfoto zu jedem Ranzen!
Aktion „Sicherer Schulweg“
Das Volkswagenzentrum präsentiert Familienautos und Kindersitze. Die Polizei informiert über einen sicheren Schulweg!
Mode Reischmann
Kinder-Tanzmodenschau und tolle Angebote!
AOK Ranzen-Parcours & Schulranzen Check Sparkasse Allgäu präsentiert Giro uno – Das Konto, das mitwächst. didactus plus – Ausstellung „lesen & erleben“ Bewirtung durch die Lebenshilfe Kempten Erlös zur Unterstützung lokaler Therapien.
Volkswagen Zentrum Kempten www.live-in.de
19
PAUL PANZER „ALLES AUF ANFANG“
AM 17.01.14 IN DER OBERSCHWABENHALLE, RAVENSBURG UND 18.01.14 IN DER BIGBOX ALLGÄU, KEMPTEN Mit Paul Panzer zurück zum Ursprung des Lebens: In seinem vierten Live-Programm „Alles auf Anfang“ macht sich der Kölner Komiker auf die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Paul schaut unter jeden Stein und sucht nach Antworten auf die ultimativen Fragen der Menschheit - irgendwo zwischen BigBang Theorie und heute: „Warum sind wir hier?“, „Wohin gehen wir?“, „...können wir auch fahren?“. Bewaffnet mit dem Scharfsinn eines Säbelzahntigers, der Ausdauer eines Mammuts und seinem unvergleichlichen Humor begeistert letztes Solo-Programm „Hart Backbord“ der Comedian sein Publikum in Ravens- mochte, wird „Alles auf Anfang“ lieben! burg und Kempten. Wer Paul Panzers Beginn: 20 Uhr.
KULTURFORUM ISNY E.V. RUFT AUF ZUM SCHREIBWETTBEWERB „Eine angelehnte Tür“ - unter diesem Thema ruft der Arbeitskreis Literatur des Kulturforums Isny e.V. zum Schreibwettbewerb im Rahmen der Literaturtage 2014 auf. Diese finden vom 1.-13. April statt. Auch Nachwuchsautoren sind eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Einsendeschluss ist der 14. Februar 2014. Rund 100 Personen nehmen jedes Jahr am offenen Schreibwettbewerb teil, der fester Bestandteil der im Frühjahr stattfindenden Isnyer Literaturtage ist. Das Thema wird jeweils vom Arbeitskreis Literatur des Kul-
turforums Isny e.V. ausgewählt. Der Arbeitskreis stellt auch die unabhängige Jury, die die eingegangen Texte bewertet. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Thema „Eine angelehnte Tür“. Wer sich von dem Thema angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, bis zum 14. 02.2014 einen getippten Textbeitrag (Lyrik oder Prosa) einzbeim Kulturforum Isny e.V., Stichwort: „Schreibwettbewerb“, Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu, oder per E-Mail (als pdf-Anhang) an kultur@isny-tourismus.de, Tel 07562 97563-50 einzureichen.
SAATGUTBÖRSE UND VORTRAG AM 30.01.2014 IN DER RAPUNZEL NATURKOST IN LEGAU
Gemüse mit Charakter lautet das Thema der Saatgutbörse am 30. Januar bei Rapunzel in Legau, bei der Erhaltungzüchterin Sibylle Maag einen ergänzenden Vortrag hält.
20
www.live-in.de
Die Antwort auf Einheitssaatgut lautet eigenes Saatgut aus dem Garten. Erhaltungszüchterin Sibylle Maag aus dem Paradiesgarten Lechbruck am See zeigt, wie auf einfache Art und Weise Saatgut von schmackhaften Sorten selbst angebaut werden kann. Außerdem kann robustes und nachbaufähiges Bio-Saatgut von schmackhaftem Gemüse, Kräutern und Blumen gekauft oder getauscht werden. Und das alles garantiert ohne Gehntechnik. Beginn der Börse ist um 19 Uhr, der Vortrag beginnt um 20 Uhr.
BIER, AYAHUASCA UND ANDERE ZAUBERTRÄNKE AM 22.01.2014 IM KORNHAUS IN KEMPTEN
Dr. phil. Christian Rätsch nimmt die Zuhörer am 22. Januar um 19 Uhr im Kornhaus Kempten mit auf eine mystische Reise in die Welt der Zaubersprüche und Heiltränke. Der studierte Altamerikanistiker, Ethnologe und Volkskundler erforscht seit zwanzig Jahren schamanische Kulturen und deren ethnomedizinischen und rituellen Gebrauch von Pflanzen. Zum Erlernen von Zaubersprüchen promovierte Dr. phil. Christian Rätsch bei den in Mexiko lebenden Lakandonenindianern. Als Verfas-
ser des Standardwerks ‚Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen‘ wird der Volkskundler von staatlichen Institutionen zur Drogenberatung konsultiert und ist als Referent weltweit angesehen. Karten sind für 16,-€ im VVK in der Buchhandlung Pröpster erhältlich. Verlosung: Wir verlosen 1x2 Tickets für die Vortrag unter allen Einsendungen, die uns einen Zauberspruch per Post an die Verlagsadresse oder per Mail an Guenther. Jauch@liveinverlag.de zusenden. Stichwort: „Christian Rätsch“
MORDSTHEATER:
JOHNNY KEHRT Z‘RUCK AM 17.01.14 IM „MUSICS“ IN KEMPTEN
Die Gäste des Restaurants „musics“ im Erdgeschoss des bigBOX HOTELs erwartet am 17. Januar spannende Erlebnisgastronomie mit einem mitreißenden Schauspiel und einem köstlichen Drei-Gänge-Menü. Die Schauspieler des Tegernseer Volkstheaters führen das bayerische Stück „Mordstheater – Johnny kehrt z’ruck“ auf und beziehen das Publikum dabei immer wieder spontan in die Geschichte ein. Für die Gäste werden sich Gaumenfreuden und Unterhaltung, unvorhersehbare Entwicklungen und viel Humor abwechseln. Für Liebhaber des guten Essens, die es nicht pünktlich zum Krimi-
dinner schaffen, bietet das „musics“ vom 13. bis zum 19. eine Spezialitätenwoche unter dem Motto „Leichte Genüsse mit Sellerie, Krustentieren und Quitte“ und ein Weindinner am 08. Februar. Und auch außerhalb dieser Events ist das ‚musics‘ sicherlich einen Besuch wert.
JUBILÄUMSTOURNEE DES MOSCOW CIRCUS ON ICE:
„FANTASY“ AM 01.01.14 IN DER EISSPORTHALLE/RAVENSBURG
Kein Sand, sondern Eis liegt in der Manege des Moscow Circus on Ice, der anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums an Neujahr in der Eissporthalle Ravensburg gastiert. Seit 50 Jahren präsentiert der „Moscow Circus on Ice“ grandiose Akrobatik, Jongleure, Hochseilkünstler, Eiskunstläufer und Clowns in einer glitzernden Eisarena. Fantasievolle, spektakuläre Choreographien, über 300 neue prachtvolle Kostüme, mitreißende Musik und atemberaubende Akrobatik versprechen zum wahrhaft magisches Spektakel für die 50-jährigen Geburtstag des Zirkusses ein ganze Familie. Beginn: 19 Uhr
01.2014 LIVE IN
MOTHER AFRICA
AM 05.01.2014 IM FESTSPIELHAUS IN FÜSSEN
‚Umlingo‘ bedeutet übersetzt soviel, wie ‚Magie‘ oder ‚Wunder‘ und genau um die Wunder und die Magie des Alltags geht es in der tempo- und farbenreichen Show auch. Rund 40 Menschen tanzen, singen und spielen die zauberhafte Geschichte eines kleinen Dorfes, das mit Magie allen Widrigkeiten trotzt und die Fähigkeit besitzt alle Mit ihrer bereits sechsten Produktion Menschen lebensfroh und glücklich zu „Umlingo“ begeistern die Tänzer und machen. Das Publikum wird mit großAkrobaten von Mother Africa seit artiger Artistik, mitreißender Musik, letztem Jahr tausende Menschen in traditionellen afrikanischen und moganz Europa. Nun kann die farben- dernen Zirkus- und Showelementen in prächtige Show am 05. Januar auch die Welt Afrikas entführt und verzauin Füssen bewundert werden. bert. Beginn: 20 Uhr.
MICHAEL MARTIN
DIE WÜSTEN DER ERDE AM 09.01.2014 IN DER KULTBOX IN KEMPTEN
Mehr! entertainment und Moses Pendleton präsentieren
MOMIX B O TA N I C A Tanz küssT FanTasie
agie!“ „GetanzYtoerk M Times New
Alles begann in München und führte dann in mehreren Etappen um die ganze Welt. Mit seiner Kollegin Elke Wallner bereiste Michael Martin die Wüsten Arabiens, Irans und Mittelasiens. Er durchquerte die Thakla Makan, die Gobi und erlebte Feste in der indischen Thar. In Australien begegnete er Opalsuchern, Aborigines und Rinderfarmern und in Michael Martin hat sämtliche Länder Südamerika brachte ihn die Atacama der Welt und vor allem deren Wüsten fast an seine Grenzen. Insgesamt 50 Länbereist. Der Diplom-Geograph, Foto- der bereiste Michael Martin in 5 Jahren graph und Autor will am 09. Januar und füllte damit einen Bildband, den er die Besucher der kultBOX auf ferne im Januar in Kempten vorstellen wird. Beginn: 19.30 Uhr. Kontinente entführen.
CLAUS VON WAGNER
AM 10.01.2014 HOFGARTEN STADTHALLE/IMMENSTADT Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser - hätte aber bessere Texte. Was ihn so anders macht? Die Tatsache, dass er die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt. Bei allem Spaß. Claus von Wagners Kunst ist es, sich höchst amüsant zu wundern. Er hat da jetzt zum Beispiel dieses großartige Buch gefunden, in dem steht, dass der “Räuberbaron des Mittelalters zum Finanzmagnaten der Gegenwart” geworden ist. Die Schwarte ist von 1899.
Im Rahmen des Immenstädter Sommers, der bereits im Januar beginnt, ist am 10.01.2014 um 20 Uhr der Kabarettist Claus von Wagner in der Hofgarten Stadthalle zu Gast und präsentiert hier sein neues Programm: Theorie der feinen Menschen ist eine Erzählung aus dem tiefen Inneren un„Theorie der feinen Menschen“. serer feinen Gesellschaft. Sie handelt Wer Claus von Wagner auf einer Büh- vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsne sieht, weiß: das wird auf jeden Fall verbrechen und Business Punks. Karkein normaler Kabarettabend. Er ist ten für diesen Abend sind an den so, wie sich Bertold Brecht und Lori- bekannten VVK-Stellen oder unter Teot in einer durchzechten Nacht ihren lefon: 0 83 23 / 86 28 erhältlich.
LIVE IN 01.2014
08. - 09. Februar 2014 FESTSPIELHAUS FÜSSEN
www.momix-show.de
www.live-in.de
21
NEUJAHRSKONZERT DER
SOULBABIES AM 04.01.2014 IM KÜNSTLERHAUS IN KEMPTEN
Zum beinahe schon traditionellen Neujahrskonzert im Künstlerhaus laden am 04. Januar um 20 Uhr die Soul Babies. Selbstverständlich werden Claus Barensteiner, Murat Parlak und Christian Hof wieder unzählige Klassiker der Musikgeschichte durch den Gute-Laune-Fleischwolf der Spontanbefindlichkeit drehen. Selbstverständlich handelt es sich wieder um bewährtes Klangmaterial von Radiohead, Coldplay, Oasis, Nirvana, Police und vielleicht auch Robbie Williams, Elton John und Billy Joel. Selbstverständlich kann das Abendprogramm massiv von den genannten musikalischen Vorgaben abweichen
TWO IN TUNE
und um einige Anekdoten angereichert werden. Wie gewohnt wird die Band von einer kleinen, schicken, bunt-blinkenden Lichtanlage unterstützt. Selbstverständlich wurde dieser Pressetext samt Bild schon vor einem Jahr benutzt. Natürlich sollte man auch diesmal frühzeitig vor Konzertbeginn anreisen, um einen guten Sitzplatz zu ergattern. Natürlich wird die Band auch diesmal nicht pünktlich beginnen. Und wie immer wird der Konzertabend am Ende zu einem verdienten Ende kommen, da der Sänger und Pianist der Soul Babies anschließend noch einen Termin hat. Alles wie immer also. Oder vielleicht doch nicht?
AM 18. UND 19.01.2014 IN DER KULTBOX/KEMPTEN Nach einer schöpferischen Pause meldet sich das sympathische Duo zu einem Doppelkonzert am 18. und 19. Januar in der Kemptener kultBOX zurück. Mit im Gepäck haben sie ihre bereits 4. CD „perfect day“ und natürlich jede Menge Rock- und Popsongs. Die Sängerin Sibylle Baldauf und der Gitarrist Dirk Horeth zeigen, was nur mit Gitarre und Gesang alles möglich ist. Dabei hangeln sich die beiden stilsicher von Musikrichtungen wie Folk und Pop über jazzige Klänge bis hin zu Heavy-Metal und Punkrock. Beginn: jeweils 20 Uhr.
22
www.live-in.de
Klavier plus… Klavier! CHRISTIAN WILLISOHN & HERBERT WIEDEMANN AM 24.01.204 IM SCHLOSS/ISNY Beim „Pianistentreff an zwei Flügeln“ am 24. Januar führen Christian Willisohn und Herbert Wiedemann in ihrem Programm „Blues meets Klassik“ durch die Geschichte der beiden Musikstile. Christian Willisohn, der den Blues nicht nur spielt sondern auch lebt und für seine unverwechselbaren Konzertauftritte bekannt ist, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Musikszene. Der Pianist und Sänger geht mit seinen Kompositionen von den ursprünglichen Wurzeln des Blues aus und führt seine Zuhörer vom Grundgedanken zu den unzähligen Facetten dieser Musik. Er trifft an diesem Abend auf den gebürtigen Lindenberger Herbert Wiedemann, der Klavier und Schulmusik an der Hochschule für Musik in München studierte. Seit 1988 ist Herbert Wiedemann Professor für Klavier mit Schwerpunkt Improvisation an der Universität der Künste in Berlin. Beginn: 19.30 Uhr - Eintritt VVK: 12,-€/7,-€ (erm.)
HELTER SKELTER AM 25.01.2014 IM ROXY/ULM
Nach ihren umjubelten Konzerten in Kempten und Memmingen machen Helter Skelter am 25. Januar noch im Roxy in Ulm halt, um hier ihren Classic-Rock zu zelebrieren. Helter Skelter haben sich dem Classic-Rock der späten 60er, 70er und Anfang 80er Jahre verschrieben und nehmen den Klang dieser Zeit auf, um ihn festzuhalten, weiterzugeben und andauern zu lassen. Sie spielen live die größten Rocksongs aus jenen Zeiten, mit Respekt zum Original, mit Nuancen ihres eigenen Ichs in der Interpretation, aber vor allem mit Liebe und Begeisterung für diese Musik. Beginn: 20 Uhr.
01.2014 LIVE IN
THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM AM 24.01.2014 IM SCHWARZEN ADLER IN EGELSEE
Am 24. Januar steht mit The Toten Crackhuren im Kofferraum (abgekürzt The T.C.H.I.K.) die einzige und letzte Riot-Girl-Band Deutschlands im Schwarzen Adler in Egelsee auf der Bühne. Die 2005 in Berlin gegründete Elektro-Schlager-Punk-Pop-Trash Band tritt mit 3 Sängerinnen, einer wechselnden Anzahl an Tänzerinnen und drei Männern aka „Toy-Boys” als Begleitmusiker auf und verbreiten von Anfang an Chaos und gute Laune in den Clubs der Republik. Die Band veröffentlichte am 10. September 2010 bei Universal ihr erstes Al-
PETER PUX
AM 10.01.14 IM ABDERA/BIBERACH
bum „Jung, talentlos & gecastet“ mit den Singles „Ich und mein Pony“ sowie „Ronny & Clyde“ und erzielte damit große Erfolge. Auf dem nächsten Album „Mama ich blute“ sind u.a. Bela B. (Die Ärzte), Alex Tsitsigias (Schrottgrenze) und Jakob Häglsperger (Frittenbude) als Gäste vertreten. Erst im September 2013 nahmen The Toten Crackhuren Im Kofferraum für das Bundesland Sachsen bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest bei Pro Sieben teil und belegten einen respektablen 9. Platz. Man darf sich auf eine extravagante Girlieband im Adler freuen, die dort ab 21 Uhr auf der Bühne stehen wird.
Neu im Vorverkauf!
FARID BANG
18.05.14 KULTBOX/KEMPTEN
Peter Pux ist eine Singer-/Songwriterband, die es versteht, die bunten Facetten anderer Musikrichtungen harmonisch und mit viel Gespür in ihre Songs einzuflechten, ohne dabei ihre eigenen Wurzeln zu verlassen. Inspiriert von Sängern, wie Philipp Poisel und Clueso verpackt Peter Pux alltägliche Dinge in poetische Texte und untermalt diese mit rhythmischem Gitarrenspiel. Mit im Gepäck ist der melancholische Sänger Danny Richter, der seinen Zuhörern mit seinen aus dem Alltag gegriffenen Liedern meistens aus der Seele spricht. Beginn: 20 Uhr.
LIVE IN 01.2014
03.01.2014
Escalandos
Der Gangsta-Rapper Farid Bang, der erst vor Kurzem im Kinofilm „Fack ju Göhte“ über die Leinwand geflimmert ist kommt am 18. Mai nach Kempten in die kultBOX. Farid Bang schockt so gerne manche Eltern mit Songs, wie „Gangbanger„ oder „24 Kugeln“ und verhalf Langenscheidt zu ihrem Jugendwort des Jahres 2013: Babo. Nun ist er im Mai 2014 zu Besuch in der kultBOX und bringt als Support gleich noch KC Rebell, Summer Cem und Majoe & Jasko mit. Karten sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ska-Punk-Deluxe präsentieren die Ulmer Escalandos und starten damit tanzend, shakend und mit guter Live Musik ins neue Betty-Jahr. 11.01.2014
Get Back
MATTHIAS SCHRIEFL & CO
AM 08.01.2014 IM OBERSTDORFHAUS IN OBERSTDORF
Unter dem Motto ‚Zwei Weltmeister des Blechs und eine Fee der Stimme‘ verzaubern Matthias Schriefl, Johannes Bär und Tamara Lukasheva am 08. Januar ab 20 Uhr das Oberstdorf Haus.
Am 10. Januar kommt die vierköpfige Band um den Ravensburger Singer-Songwriter Peter Pux ins Abdera nach Biberach und bringt den Popmusiker Danny Richter als Support mit.
im r s t n e Ev Janua
durch die Mundart-Pop-Band „Hmbc“ ist ein wahrer Meister der Blasinstrumente. Beide verbindet, dass sie in der alpenländischen Tradition aufgewachsen sind, und diese noch heute pflegen. Die aus Odessa am Schwarzen Meer stammende Tamara LukasMatthias Schriefl, aus dem Weiler Ma- heva ergänzt das Trio mit ihrem warria Rain bei Nesselwang stammend, men Sopran. gehört zu den international gefragtesten Jazztrompetern und wur- Karten sind im VVK ab sofort täglich de schon seit seiner frühen Jugend zwischen 14.00 und 17.00 Uhr im mit Auszeichnungen überhäuft. Jo- Kunsthaus Villa Jauss erhältlich oder hannes Bär aus Vorarlberg, bekannt an der Abendkasse. Beginn: 20 Uhr.
MANARUN
AM 18.01.2014 IM ABDERA/BIBERACH
Seit 2007 wirbeln die acht wilden Jungs und Mädels der Band Manarun über die großen und kleinen Bühnen Deutschlands. Am 18. Januar kann man sie auch in Biberach erleben. Der Musikstil lässt sich mit einem feurigen Cocktail aus Reggae, Ska und argentinischem Hip-Hop beschreiben. Ihre Message serviert Manarun in deutsch, spanisch und englisch. Statt um den letzten Liebeskummer oder das nächste Bier drehen sich die Songs um die großen Themen des Le-
Die Beatles Coverband überzeugt durch mehrstimmigen Gesang und variables Instrumental-Spiel. 18.01.2014
AndiDred & DiBa
Das Duo vereint in seiner Musik Reggae, Rootsreggae, Lovers Rock, Soul und Dancehall Reggae. 25.01.2014
101 Club
Welthits von Rolling Stones, Police oder Tom Petty sowie eigene Songs werden auf Deutsch von den vier Musikern präsentiert. 01.02.2014
Solly
Authentischer Blues und Folk aus eigener Feder mit Kontrabassbegleitung von Michael Eichele.
Bei allen Live-Events gibt’s Mottomenüs passend zum Musikstil! bens: Mal heftig und laut, mal nachdenklich und ruhig fragen die Manas nach dem Sinn von Hunger, Macht und Hass - und natürlich nach dem des Lebens.
MEHR INFOS UNTER: WWW.BETTYS-KULT-BAR.DE
WWW.BETTYS-KULT-BAR.DE www.live-in.de
23
DAS PACK & LIEDFETT AM 18.01.2014 IM BARFLY IN SONTHOFEN
Pferde gesattelt, Gitarren geschultert, es geht auf musikalischen Fohlenfang: Die Hamburger Bands „Das Pack“ und „Liedfett“ reiten gemeinsam aus, um ausgewählte Clubs in Deutschland und der Schweiz in ausgelassene Zentren musikalischer Ekstasen zu verwandeln. Am Samstag, 18. Januar wird das Barfly in Sonthofen das Ziel ihres Ausritts! „Auszeit für Beauty“ so lautet der Name, mit dem sich die beiden Hamburger Bands „Liedfett“ und „Das Pack“ auf Tour begeben. Das Duo „Das Pack“ wird mit unvergleichlicher Siebensaitergitarre und Opulenzschlagwerk ihre vielerorts gefeierten Mosh-Hits zum Besten geben, wohin gegen „Liedfett“, ihres Zeichens prominenteste Vertreter des „Liedermaching Untergrund“ beweisen: Gitarre, Cajón und Gesang reichen vollkommen aus, um alle Tanzbeine zum sanften Pogoschwof zu bewegen. Wir haben uns mit Pensen unterhalten, der nicht nur Gründungsmitglied bei „Das Pack“ ist, sondern auch bei den Monsters of Liedermaching in die Saiten greift.
Das Pack ist ein Duo aus Hamburg, das Triosound macht. Wie kann man das verstehen? Also wir sind zwei Menschen, die drei Positionen in der Band besetzen. Ich habe noch eine zusätzliche Basssaite an meiner Gitarre, sodass wir keinen Bassisten brauchen. Wir singen beide
24
www.live-in.de
und durch diese Basssaite an der Gitarre, klingt es irgendwie dann doch nach einem Trio. Wir sind dann auch beide vorne an der Bühne, dass man nicht das Gefühl hat, es fehlt einer. Das ist dann die geballte Kraft von zwei Menschen.
passiert zurzeit mit Timmey, der eigentlich Gitarrist ist. Nachdem Flozze sich jetzt anderen Projekten widmen wollte, haben Timmey und ich uns tief in die Augen geguckt und gesagt: ‚Das Ding schaukeln wir beide weiter und dann müssen wir uns eben jemanden anderen suchen, der beim Konzert CDs Und warum holt ihr nicht noch und T-Shirts verkauft (lacht)‘. Timmey einen dritten Mann dazu? hatte dann nur wenige Wochen Zeit Da wir charakterlich unsympathische bis zu unserer ersten Nightliner-Tour Typen sind, die nicht so viele Freunde zusammen mit Montreal und Sondahaben, ist es für uns einfacher das so zu schule. Da hat Tim wie so ein Irrer, stunmachen (lacht). Nein, natürlich waren denlang am Schlagzeug geübt und 6 wir vor vielen Jahren ein Trio. Wir hat- Wochen später stand er im ausverkauften dann aber immer ein Problem mit ten Logo hier in Hamburg, hat nicht dem Bassisten. Dann habe ich mir ir- den Merch gemacht, sondern Schlaggendwann überlegt, eine Basssaite auf zeug gespielt und war auf einmal der die Gitarre aufzuziehen, weil nur noch gefeierte Mann auf der Bühne. der Schlagzeuger und ich übrig waren. Du bist ja auch Mitglied Das wurde also aus einer Not heraus bei den Monsters of geboren. Aber manchmal muss man Liedermaching. Wie aus der Not eine Tugend machen. Das unterscheiden sich die ist jetzt natürlich auch so ein ErkenPack-Konzerte von den nungsmerkmal für uns geworden, weil Monsters-Konzerten? es Hunderttausende Trios in Deutschland gibt, aber nur sehr wenige Zwei- Das unterscheidet sich insofern, dass Mann-Bands, wie wir es sind. die Pack-Konzerte natürlich lauter sind, weil wir ja auch ein Schlagzeug und Mit Timmey ist ja jetzt Euer verzerrte Gitarren dabei haben. Bei Das Merchandiser am Schlagzeug. Pack geht die Tendenz beim Besucher Wie kam es dazu? Was zu einem zweiten T-Shirt im Rucksack ist aus Flozze, dem alten oder zum Kauf eines Trockenen (lacht) Drummer geworden? Macht - weil es durchgeschwitzt sein könnder jetzt den Merch? te. Bei den Monsters ist es ja so, dass Das haben wir uns natürlich auch über- man da gerne zuhört, mitklatscht und legt (lacht). Es ist so: Flozze war am An- lacht und den inneren Punkrock mit fang ja eher Bassist und hat dann auf dem Sitzpogo auslebt. Der Schweiß Schlagzeug umgelernt. Das Gleiche kommt dabei höchstens von der De-
cke. Bei das Pack ist es dann schon realer Pogo. Aber gefühlsmäßig sind sich beide Konzerte ähnlich.
Spielt ihr Songs aus dem Monsters-Programm auf Euren Pack-Konzerten? Nein, das tun wir nicht. Es gibt kleine Überschneidungen, wie z.B. das Schlittschuh-Lied, das schon auf der Welt war, bevor es die Monsters gab. Das haben wir bei den Monsters und bei Das Pack gespielt. Aber es ist nicht so, dass wir jetzt „Blasenschwäche“ oder „Salamandervorhautdiät“ aus dem Monster-Programm spielen, denn sowohl Das Pack als auch die Monsters sind zwei absolut eigenständige Bands.
Euer aktuelles Album heißt „Macht doch was ihr wollt“. Wenn Du machen könntest, was Du wolltest, was wäre das denn? Das wäre das, was ich schon tue. Auch der Albumtitel, wenn du ihn als Satz mit dem Bandnamen liest, sagt ja aus, dass diese Band genau das macht, was alle anderen machen wollen: „Das Pack macht doch was ihr wollt“. Denn wir haben das Gefühl, dass ihr am liebsten dabei mitmachen würdet, deswegen ist das dann wiederum auch an die Leute gerichtet: Macht doch, was ihr wollt, denn „Das Pack macht doch, was ihr wollt“. Weißt Du was ich meine?
01.2014 LIVE IN
Äh, ich glaube schon... Ein Song vom Album heißt „Weils Geils“. Was macht für Dich einen geilen Song aus? Er muss sich auf jeden Fall echt und ehrlich anfühlen. Mich muss es packen, entweder textlich oder musikalisch - am besten beides. Das Gefühl muss stimmen und die Emotion muss da sein. Es sollte den Zuhörer zum Lachen oder zum Weinen bringen - eines von beidem. Aber alles, was es verwässert oder egal macht, sorgt dafür, dass auch mir das Lied ein bisschen egal wird. Das ist bei mir bei Menschen genauso (lacht).
Hamburg ist eine beliebte Stadt für den Allgäuer. Hast Du uns einen Tipp, was man sich in Hamburg auf jeden Fall mal ansehen sollte? Oder eine Kneipenempfehlung?
Also sagen wir es mal so - wenn man Hamburg besucht und es um Kneipen geht, dann geht man natürlich auf den Kiez, also nach St. Pauli. Aber weil das ja die ganze Welt möchte, ist es hier schon sehr mainstreamig und manchmal auch so, dass man plötzlich auf irgendeiner Mallorcaparty landet, obwohl man sich eigentlich nur gemütlich in einer Kneipe einen reinballern wollte. Der Wenn Du Songs schreibst, was Hamburger Berg - so heißt die Straße ist zuerst da? Text oder Musik? ist die, mit der höchsten Kneipen-DichDas ist ganz unterschiedlich. Manchmal te, die auch noch wirklich nett sind. Da ist es der Refrain, wo man dann sagt: kann man sehr gut klarkommen. ‚Alter Schwede, das ist ja irgendwie toWelches Bier schmeckt Dir tal geil und jetzt schreibe ich irgendwie besser? Astra oder Becks? die Strophen drum herum‘. Es gibt aber auch manchmal ein gutes Zitat, wo man Ich würde gerne sagen, dass es Astra sagt: ‚Alter, da müssen wir unbedingt ein ist - ist es aber nicht. Ich kriege davon Lied daraus machen.‘ Also das ist eigent- Kopfschmerzen. Also so ein Suff mit Aslich von Song zu Song unterschiedlich. tra, da mag ich den nächsten Tag nicht gerne leiden. Becks ist natürlich auch Ist jetzt mit Timmey auch ein ein bisschen so, dass es das überall gibt neues Album in Planung? und Einige auch sage, dass es gar kein Wir sind schwer in der Schaffensphase. Die richtiges Bier sei. Trotzdem - rein geLieder sind eigentlich auch alle schon ge- schmacklich bin ich definitiv bei Becks, schrieben. Natürlich noch nicht alle fertig, rein politisch bin ich eher bei Astra. Aber aber wir haben genug bzw. in Wahrheit so- was hilft die Politik, wenn ich am nächsgar ein bisschen zu viele Lieder. Wir proben, ten Tag Kopfschmerzen kriege? (lacht) wie die Irren und basteln und machen und tun. Wenn wir das Album im März aufneh- Kommen wir aber zurück zum men - wieder in Berlin, wo wir die ersten Konzert im Barfly in Sonthofen. Auf was dürfen wir uns denn beiden Alben auch aufgenommen haben hier besonders freuen? - wird die Scheibe im Sommer erscheinen. Ich glaube, dass die Kombination mit Mitten im Winter seid ihr jetzt Liedfett und Das Pack das Besondere hier in den Bergen. Hast Du sein wird. In dieser Konstellation haben als Nordlicht Ambitionen auf wir uns bislang ja nur auf ein paar FesSkifahren oder boarden? tivals getroffen. Ich glaube, dass das ein Boarden - also ich mag es sehr gerne, sehr tanzbarer, anarchischer und fröhliSkifahren nicht! Ich bin als Kind sehr viel cher Abend sein wird, der im Preis-LeisSkateboard gefahren. Also wenn dann tungs-Verhältnis kaum zu schlagen ist. wäre ich derjenige, der auf dem Snow- Am 18. Januar 2014 - also da muss man board steht. Ich habe es bis jetzt fünfmal eigentlich hin. Völlig klar! (lacht) im Leben getan und davon dreimal auch Willst Du noch irgendetwas 1-2 Wochen am Stück. Also ich komme loswerden? schon irgendwie den Berg runter, aber ich sehe dabei wahrscheinlich ein biss- Wir haben wunderschöne Internetchen beknackt aus (lacht). Ich glaube seiten - www.daspack.de und www. Timmey ist derjenige, der Schneeraupe liedfett.de - die man besuchen kann. – oder wie das heißt – fahren würde. Der Dort gibt es zum Beispiel auch wunhat einmal ein Jahr lang mit einem Kum- derschöne Hardtickets zu kaufen, die pel einen Skihang betreut und musste wir erstmals speziell für diese Dopdort alle Arbeiten erledigen, die dort an- peltour gedruckt haben. Die kann man gefallen sind – von Würstchen kochen bis sich beispielsweise im Kombipreis von hin zu nachts mit der Raupe den Hang 19,20€ zusammen mit einem T-Shirt wieder fit machen. Ich war auch gerade in bestellen, das ist ganz wunderbar. Österreich. Da wollte ich eigentlich auch Das wäre jetzt noch mal die Empfehsnowboarden, aber leider reichte die Zeit lung von mir, dass man das tut. Dann nicht. Aber ich hab es mir nicht nehmen hat man seine Karte gesichert und sie lassen mit der Gondel nach oben zu fah- sieht wunderschön aus und es ist alles so schön wie früher (lacht). ren und dort einen Jagertee zu trinken.
LIVE IN 01.2014
CHOKE UPON YOUR SCORN, I SAW DAYLIGHT UND CHRONIC AM 18.01.2014 FUN FACTORY/KAUFBEUREN
Das Jugendzentrum “Fun Factory” in Neugablonz/Kaufbeuren startet seine Konzerte im neuen Jahr 2014 am Samstag, 18. Januar ab 20 Uhr mit den Live-Acts Choke Upon Your Scorn, I Saw Daylight und Chronic. Seit 2009 machen Choke Upon Your Scorn aus Kaufbeuren mit ihrem frischen, energiegeladenen Metalcore die Bühnen Süddeutschlands unsicher und haben sich inzwischen schon eine treue Fangemeinde erspielt. Wer auf Bands wie Parkway Drive, August Burns Red oder Ähnliches steht, ist bei Choke Upon Your Scorn goldrichtig! Als Support haben sie die Ulmer Hardcoreformation I SAW DAYLIGHT eingeladen, deren Shows von
Emotionen geprägt sind, die sie unverblümt und kompromisslos dem Publikum entgegen schmettern. Bei Chronic aus Kempten treffen außergewöhnliche Stil-Richtungen aufeinander: Punk auf Nu-Metal oder Rock auf Heavy Metal - eben Crossover.
EPICARDIECTOMY
10.01.2014 IM SCHWARZEN ADLER / EGELSEE
Brutal wird es wortwörtlich am 10. Januar um 20 Uhr, wenn die tschechische Brutal Death Metal Band Epicardiectomy dem Schwarzen Adler einen Besuch abstattet. Support gibts von fünf weiteren Grind-Bands. Epicardiectomy ist ein interessanter Vertreter des Genres, der vielleicht nicht zur Speerspitze der Bewegung zählt, aber ein echter Geheimtipp ist. Epicardiectomy sind die pure, mono-
tone, gnadenlose Brutalität ohne große Variationen. Und das ist genau das was die Band so interessant macht und die Fans bei Laune hält. Hervorzuheben sei hier vor allem auch die gewaltige Stimme von Sänger Tom, der über ein breites Repertoire an szenetypischen Lauten verfügt und diese über die harten Riffs von Gitarrist Serge und dem Druminferno von Milan legt. Dieser Metal Battle wird laut, brutal und gnadenlos!
IRIEPATHIE: „AUFWIEDERHÖREN“ AM 24.01.14 IM KAMINWERK/MEMMINGEN
„Aufwiederhören“ heißt das vierte Studioalbum des österreichischen Reggae-Zweiers Iriepathie! Den Spagat zwischen Pop- und Offbeat schafft diese Band, wie keine zweite – zu erleben am 24. Januar im Memminger Kaminwerk. Iriepathie – das sind die beiden Brüder Professa und Syrix. Gemeinsam loten sie die Grenzen des Reggae aus: das eine Mal sind ihre Vibes eher Roots Reggae, dann tendieren die Songs wieder in Richtung Dancehall. Ihr neues Album geht sogar noch einen Schritt weiter, denn darauf befinden sich Tracks, „die nicht mehr viel mit Reggae zu tun haben“, so Mastermind Syrix. Die Demos zum neuen Werk haben die beiden Lienzer teil-
weise in der Abgeschiedenheit einer Kärntner Almhütte gebastelt - ohne Ablenkungen durch TV oder Internet. Dennoch stehen Iriepathie auch 13 Jahre nach ihrem Durchbruch mit „Ganjaman“ vor allem für eines, nämlich für ehrlichen Reggae. Und damit bringen Professa und Syrix den Sommer am 24. Januar ganz schnell zurück ins Allgäu! Beginn: 21 Uhr
www.live-in.de
25
„FRÜHSTÜCK FÜR CHAMPIONS“ AUF EIN BIER MIT... LOSAMOL
08.02.14 bigBOX Kempten feat. Pianistixx, BigEazie Flixx‘n‘Hooch & Blosamol, Das vergangene Jahr lief ziemlich gut für die Mundart-Fanatiker von Losamol. Sponsorenverträge mit einer Brauerei, einem Autohändler und Bekleidungsherstellern lassen die Jungs nicht gerade an der Lederhose nagen. Und die Tanknadel der Durchstarter neigt sich noch lange nicht Richtung Reserve, denn für 2014 sind neben vielen Live-Auftritten auch wieder Imagevideos für Firmen und Sportvereine geplant. Am Samstag, den 8. Februar spielen sie mit einem Teil der hauseigenen Blaskapelle Blosamol zusammen in der bigBOX und zeigen ihren abwechslungsreichen Stilmix aus Reggae, Dancehall und ehrlichem Entertainment.
26
www.live-in.de
Ihr Facettenreichtum wird außerdem erweitert von den virtuosen und welterfahrenen Musikern Andreas Schütz und Magnus Dauner aka Pianistixx. Außerdem sind Flixx‘n‘Hooch mit ihrer wahnsinnigen Mischung aus Dancehall-Riddims und Urban Club-Bangern am Start um die Crowd in der bigBOX auf Betriebstemperatur zu halten. Musikalisch eröffnen wird den Abend BigEazie, der für seine Musik eine ganz klare Bezeichnung findet: „Vor allem jetzt, wo die Vielfalt im Deutschrap so groß ist, muss ich das nicht mehr HipPop oder so nennen, nur weil die Hooks gesungen sind. Ich fühle mich der HipHop-Kultur sehr verbunden und sehe mich auch als waschechten HipHopper,“ erklärte uns der Münchener, der gebürtig aus Nesselwang im Allgäu stammt. „Mir war es einfach immer wichtig, gut geflowte Strophen und schöne Melodien im Refrain zu haben. Daran hat sich in zehn Jahren nichts geändert. Der Inhalt der Songs dagegen schon...“. Auf ihre Texte legen Losamol ebenfalls ein sehr großes Augenmerk, und zwar bereits seit ihren frühen Anfängen als Duo, bestehend aus B-Jahm und Publique. Seit der Gründung vor etwa drei Jahren hat sich die Marke Losamol musikalisch stetig weiter entwickelt und
kann inzwischen in verschiedenen Formationen auftreten und auf eine bewegte Live-Gig-Historie zurückblicken. Als sie für den guten Zweck in Kaufbeuren in der Zeppelinhalle („Kaufbeuren ruckt zsamma!“, wir berichteten) spielten und auf eine Gage verzichteten, haben wir Benni, Martin, Edu, ThomSun und JoLion backstage besucht und kurz vor ihrem Auftritt noch zum flinken, verbalen Schlagabtausch gebeten. Wir haben den fünf Musikern einen kurzen Satz vorgegeben und sie mussten ihn der Reihe nach beantworten. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass wir für die spontane Aktion mit einem leckeren Losamol-Bier belohnt wurden und das Kurzinterview in ausgelassener Atmosphäre führten, bei dem alle Beteiligten sehr viel lachen mussten.
Vor dem Auftritt machst Du was?
Martin: „Also i brauch da immer so a kleine Ruhephase und a bisserl Zeit für mi aloi. Und auf keinen Fall saufa. Wirklich net.“
Benni: „I trink scho gern a mol a Bierchen aber es hält sich in Grenzen vor dem Auftritt. Und i werd irgendwie immer müde kurz vorher, i muss dann immer gähnen.“ ThomSun: „Ganz klassisch
Stimmtraining, Stimme einsingen. Und a Bierle dazua.“
JoLion: „I hau mir da immer so Energy-Zuig nei. “ Edi: „Abhängen. Heut hab i geschlafen. Ansonsten Bifi und Bull, das Frühstück für Champions. “ Was machst Du nach dem Auftritt als erstes?
Martin: „A Bierle trinka.“ Benni: „Die ganze Band umarma und
sich bei alle bedanken. Und dann...“
ThomSun: „Ja definitiv zu dr Buaba erst a mol a schens BigUp auf den schena Auftritt.“ JoLion: „Des machen mir alle. Des isch unser Ritual.“ Edi: „Na ja, halt immer nei in Nacken.“ Das versaut mir manchmal meinen Tag:
Martin: „I muss ganz ehrlich
sagen, so schnell versaut mir nix mein Tag. Isch echt so.“
Benni: „Arbeit.“ Martin: „Wer hat eigentlich die Stinkfias hier?“
ThomSun: „Sowas versaut mir der Dag, wenn oiner an Stinkmorchel hat, 01.2014 LIVE IN
das alles zu spät isch. So an richtiger Stinklacker. So an Käsboatscher.“
Hill und Ziggy Marley. Vom TributeAlbum für Bob Marley. Big Tune.“
JoLion: „Schlechtes Wetter vielleicht.“ Edi: „Mir versaut‘s auf jeden Fall
Benni: „Bei mir sind es zur Zeit mehr
den Tag, wenn ich ein Bayernspiel nicht sehen kann am Samstag, 15.30 oder noch mehr wenn sie verlieren. Aber da das nicht mehr passiert, hab ich immer schöne Tage.“
Martin: „Der Eduard hat das
letzte Mal als wir gegen Chelsea rausgeflogen sind, ähm, da hat er blährd. Mitten im Club, im Centi.“
Das rettet mir den Tag:
Benni: „S‘ Bier!“ Martin: „Also was i auf jeden Fall feier und des hört sich wahrscheinlich scheiße a, aber i sag Dir‘s trotzdem: I hab n Hund und mit dem geh i sau gern Gassi. Mit der Hilde. Nein, das ist kein Mops. Und weitere Fragen beantworte ich nicht. Es isch a Mädle Hund und a klassischer. Ja und?“
Benni: „A guater Sound rettet mir immer d’ Tag. Da kann sein was will, ob Stress bei der Arbeit, Stress mit was weiß i - a guater Sound geht über nix. Wenn i an guaten Song hör, will i au nix anders mehr. Dann schalt i ab und hör nur no auf den Sound. Vorzugsweise Reggaemusic, stripped to the heart.“ Martin: „Hasch Du jetzt grad
viermal des Gleiche verzählt?“
ThomSun: „An guater Ritt auf am Fahrrad, sche da Bichel na, verschtohsch, des isch was, des rettet Dir d‘ Dag. Nachm Schaffa auf‘s Fahrrad, zack, berg nauf, berg nunter, gscheit naschiaßa.“ JoLion: „Des blede G‘schwätz von dene Jungs. Wenn schlecht drauf bisch und dann verzählt einer wieder den volle Schmarrn, da kommsch wieder guat drauf.“ Benni: „Des isch des schöne, wenn mit so am Haufen unterwegs bisch, a richtig scheaner Mob, da kann Dir kein Scheißtag mehr was.“ Edi: „Mir rettet auch ganz oft Musik den Tag. Laute, gute Musik aus guten Boxen mit viel Bass. Bass rettet einem den Tag. Bass saves the day!“ Was würdest Du jetzt als erstes auf YouTube suchen?
Edi: „Jetzt im Moment? Würde ich definitiv was von Marsi reinhauen. Grüner Samt.“ JoLion: „Zur Zeit sind es bei
mir eher so Singer/SongwriterGeschichten. Fink zum Beispiel.“
ThomSun: „Ein Klassiker ist auf jeden
Fall der ‚Redemption-Song‘ von Lauryn
LIVE IN 01.2014
so Drum‘n‘Bass-Sachen. Grade die Live-Geschichten von Benny Page schau ich mir super gern an.“
Martin: „Ich such keinen Track auf
YouTube, sondern es gibt da so einen geilen Allgäuer, aus Hinang, der isch interviewt worden vom BR. Supercool, der Kerl isch so luschtig, so ein richtiger Ur-Allgäuer, oder? 71 Jahre alt und da fragen sie ihn, ob er schon mal einen Döner gegessen hat. Und da sagt er: ‚Ha?‘ Ja, hams schon mal an Döner gessen? ‚Was an?‘ Ja, an Döner. ‚Was isch des?‘ Dann sagt er: „Ja, a türkisches Gericht.‘ und der Urallgäuar: ‚Ja, um Gottes Willa.‘
Der schlimmste Track des Jahres 2013?
Martin: „Also erst mal sag i Dir meinen Evergreen unter den schlimmsten Tracks. Des isch auf jeden Fall ‚Summer of 69‘, i hass des so brutal, des geht gar it. Und des Jahres?“
EIN KULT KEHRT ZURÜCK!
THE BLUES BROTHERS
AM 11.01.2014 IN DER BIGBOX ALLGÄU IN KEMPTEN
1976 begann in der „Saturday Night Live Show“ des amerikanischen Fernsehsenders NBC die Geschichte der Blues Brothers. John Belushi und Dan Aykroyd traten in einem Live-Sketch singend in Bienenkostümen auf. Aus dem Sketch wurde eine Liveband und die wurde erfolgreich. Der weltweite Durchbruch gelang Die kuriose Hommage an die beiden den Blues Brothers 1980 mit dem Bluesmusiker Dan Aykroyd und John gleichnamigen Kinofilm. Ein Kult war Belushi ist zurück. Am Samstag, 11. Ja- geboren, der nun auf der Bühne der nuar können die Allgäuer sich wieder bigBOX Allgäu mit der Original Proauf Evergreens, wie „Jailhouse Rock“ duktion des Londoner West End sein Revival findet. Beginn: 20 Uhr. und „Sweet Home Chicago“ freuen.
DIE CUBABOARISCHEN
AM 18.01.2014 IN DER STADTHALLE IN MEMMINGEN
Benni: „I weiß es scho.“ ThomSun: „I weiß es au scho.“ Benni: „Wenn Du jetzt den gleichen
sagsch, wie i, dann krieg i Brechreiz. Bei mir isch es auf jeden Fall ‚Tage wie dieser‘, Tote Hosen. Und mein Evergreen of Bullshit of the century ist Liquido. I hab scho mei Radio kaputt gemacht, wegen dem Song. Meine Arbeitskollegen haben immer Antenne Bayern gehört und da kam der. Irgendwann war‘s z‘viel. Und dann hab i des Radio genommen und ...“
Martin: „Aber was gut isch bei ‚Tage wie dieser‘, die Reime sind ja fett, oder?“
ThomSun: „Der Reim ist fett...“ Martin: „Du hasch des Lied no nie
ghört und Du weisch aber welchen Reim er als nächstes nimmt. ‚Und wir warten, um zu starten.‘“
ThomSun: „Hate Track? Absolut der Fuck-Song ist der neue Song von dem Kerle, der ‚Alors on danse‘ gemacht hat. Was für ein Bullshit.“ JoLion: „Also Schlagerzuigs auf jeden Fall und Miley Cyrus, die mag i einfach it.“ Eduardo: „Ich blend‘ des meistens aus. Ein Tune, den ich nicht mag vergess‘ ich sofort und hör den nie wieder. Ich mag eigentlich so ziemlich alles. Alles ist okay, es gibt überall geile Sachen. Und die Hatetracks fallen mir nicht ein, deshalb kann ich Dir auch keinen sagen. Ich feier mittlerweile so ziemlich alle Musikrichtungen, aber schlechte Musik speicher ich nicht ab.“
Martin: „Ja, aber die Miley zieht öfter blank, des find i eigentlich ganz gut.“
Die CubaBoarischen verbreiten mit ihren ansteckenden, lebendigen Liedern und Rhythmen ein Lebensgefühl, als würde Bayern mitten in Kuba liegen. Am 18. Januar verwandeln sie nun auch die Stadthalle Memmingen für einen Abend in Klein-Boarisch-Kuba.
aus Cuba veröffentlichen sie im September 2013 eine gemeinsame CD, die sie den Fans im Rahmen ihrer ‚Cuba - bei uns Dahoam-Tour 2014‘ stolz präsentieren wollen. Karten für den heimischen Karibikurlaub sind ab sofort bei der Stadtinfo Memmingen (08331/850172), der Memminger Zeitung (08331/109117) Die CubaBoarischen sind nicht mehr oder in der Buchhandlung Edele wegzudenken aus der Kulturszene (08331/982311) erhältlich. zwischen Alpen und Main. Seit insgesamt zehn Jahren bringen die sieben Wir verlosen für das Konzert 3x2 TiMusikanten um Hubert Meixner nun ckets unter allen Einsendungen, die schon die Karibik nach Süddeutsch- uns sagen können, wie die Hauptland und haben bei der diesjährigen stadt Kubas heißt. Die Lösung an Tour ein ganz besonderes Highlight Guenther.Jauch@liveinverlag.de oder im Koffer. Mit vier Musikerfreunden die Verlagsadresse. Stichwort: „Kuba“
SIMON GOODLIFE & FRIENDS AM 17.01.14 IM KAMINWERK, MEMMINGEN
Das Kaminwerk hat eine neue Location! „Standby“ heißt der frisch gestaltete Raum, in dem künftig lokale Bands und DJs einmal pro Monat rocken, rappen und auflegen. Am 17. Januar werden hier Simon Goodlife &
Friends ein Stelldichein geben. Dahinter verbergen sich Memminger Musiker der Bands Simon Goodlife, The Comearounds und Corny Music, die gemeinsam das neue Jahr eingrooven. Der Eintritt ist frei! Beginn: 21 Uhr
www.live-in.de
27
PERPETUUM JAZZILE
KULTUR-/MUSIKFESTIVAL FÜR TOLERANZ UND GEGEN RECHTS
AM 16.01.2014 IN DER BIGBOX/KEMPTEN
Bei Standing Ovations und einem tobenden Publikum verließen Perpetuum Jazzile bei ihrem letzten Gastspiel die Bühne der bigBOX. Nun kommt die Show-Sensation aus Slowenien am 16. Januar zurück nach Kempten.
MIT JENNIFER ROSTOCK, POWERAGE, DJ TROY SAVAO U.A. AM 01.02.14 IN DER OBERSCHWABENHALLE, RAVENSBURG „Oberschwaben ist bunt“ lautet der Übertitel des kleinen Winterfestivals in der Oberschwabenhalle, das sich für Toleranz und gegen Rechts engagiert. Als Headliner haben sich die Organisatoren eine starträchtige Combo ins Boot geholt: Jennifer Rostock!
te Live-DVD als bis dato größter Charterfolg - und jetzt das neue Album! Wer sich auf den Festivals im Sommer 2013 schon ein Bild vom Material der neuen Platte machen konnte, weiß, was zu erwarten ist: Schweißregen, Exzess und Tanzbodenbeben statt verträumtem Feuerzeuggeschunkel. Die Oberschwabenhalle rocken auAuf der Ebene der Livetauglichkeit ßerdem Marathonmann aus Münmüssen Jennifer Rostock keinem chen, die AC/DC-Coverband Poweramehr etwas beweisen. Hunderte ge, DJ Troy Savoy, die Österreicher Konzerte, ausverkaufte Touren, um- von Moveo und der Ravensburger DJ jubelte Festivalauftritte, eine gefeier- Neexus. Beginn: 18 Uhr
Die Formation ist mittlerweile international bekannt und füllt große Hallen. Ihr klangvoller Titel ist mehr als ein Name, es ist gleichzeitig ein Versprechen und ein Bekenntnis, das man frei auch mit „Für immer Jazz!“ übersetzen möchte. Denn die über 50 Sloweninnen und Slowenen, die das spektakuläre Vocal-Orchestra „Perpetuum Jazzile“ bilden, sind mit ganzer Leidenschaft bei der Sache. Ihre Begeisterung für die Musik und das Herzblut, das sie in ihre Projekte stecken, sind das Geheimnis ihres Erfolges. Wer sie gesehen und gehört, hat weiß: hier
TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA AM 28.01.2014 IN DER BIGBOX IN KEMPTEN
präsentiert sich nicht nur ein Ausnahme-Ensemble auf musikalisch höchstem Niveau. Beginn: 20 Uhr. Übrigens ist die Gelegenheit günstig, vor dem Konzert einmal das Restaurant des bigBOX Hotels auszuprobieren. Das „musics“ bietet vom 13. bis zum 19. Januar eine Spezialitätenwoche unter dem Motto „Leichte Genüsse mit Sellerie, Krustentieren und Quitte“.
PRIMAL FEAR & BULLET
Foto: Bob Carey
AM 25.01.14 IM KAMINWERK, MEMMINGEN
Rockige Kompositionen gemischt mit klassischen Stücken und einer Prise Heavy Metal - das präsentiert das Trans-Siberian Orchestra (TSO) am 28. Januar in der bigBOX Allgäu. Schon die Washington Post beschrieb die Band 2007 als „Pink Floyd trifft auf Yes und The Who in der Radio City Music Hall“ und auch heute, drei Alben später, macht die
28
www.live-in.de
Band um Songwriter Paul O‘Neill, der schon berühmte Stücke für Aerosmith und für die Heavy Metaller Savatage schrieb, ihrem Ruf immer noch alle Ehre. Mit ihrem neuen Album ‚Tales of Winter: Selections from the TSO Rock Operas‘ feiern die Hardrocker 15 Jahre Touring quer durch die Welt und setzen erneut einen Meilenstein der Rockoper in einer spektakulären Show. Beginn: 20 Uhr.
die anspruchsvollsten Metaller und Rocker zufriedenzustellen. Primal Fear mit Frontmann Ralf Scheepers, Mat Sinner, Magnus Karlson, Alex Beyrodt und Randy Black sind ein Garant für krachenden Power-Metal und haben jüngst ihr neues Werk „Delivering the Black“ herausgebracht. Auch die Schweden von Bullet dürften vielen Headbangern und Am 25. Januar erwartet alle Hard & Moshern bekannt sein, zumindest geHeavy-Freunde eine gepflegte Dou- hört haben sollte man von ihnen! Denn ble-Headliner-Show im Kaminwerk! ob auf Wacken, Rock am Ring oder im Zu Gast sind Primal Fear und Bullet, Vorprogramm von Accept - Bullet zeledie gemeinsam eine Europa-Tournee brieren ihren dreckigen Hardrock jebegehen und gleich mit ihrer zweiten desmal mit einer schweißtreibenden Show in Memmingen Station machen. Bühnenshow. Und einen weiteren Special Guest bekommt die Double-HeadMit Primal Fear und Bullet lädt sich das liner-Show am 25. Januar im Kaminwerk Kaminwerk eine Menge harter Riffs und noch obendrauf! spulende Drum-Fußmaschinen ein. Beide Acts liefern ein volles Set ab, um auch Einlass: 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr
01.2014 LIVE IN
LADENKONZERT MIT GEZEITEN AM 31.01.2014 BEI MUSIK RIMMEL IN KEMPTEN
Mal leise und melancholisch, dann wieder temperamentvoll und mitreißend - so kann man das Repertoire von Ines, Uwe und Hans am ehesten beschreiben. Deutschsprachiges, Englisches, Eigenes & für „gut Befundenes“ aus Blues, Country, Folk & Pop wird von der Band zu einer leidenschaftliAkustikmusik wie Ebbe und Flut chen Melange verquickt, die sich in ihpräsentiert am 31. Januar das Trio ren Live-Konzerten entlädt. Bei Musik GeZeiten bei ihrem Ladenkonzert in Rimmel werden von ihnen die Songs den Räumen von Musik Rimmel in präsentiert, die man nur selten zu höKempten. Der Eintritt ist frei. ren bekommt. Beginn: 19.30 Uhr.
GOTTHARD
Neu im Vorverkauf!
AM 15.11.2014 IN DER ALL-KARTHALLE IN KAUFBEUREN
Die Heavy-Metaler von Gotthard melden sich mit einer neuen CD zurück und sind bereit am 15. November 2014 die Kaufbeurer All-Karthalle in ihren Grundfesten zu erschüttern.
ten die Rocker um Leo Leoni im Sommer 2014 wieder voll durch. Im Gepäck haben sie die Songs aus ihrem neuen Album, das im April erscheinen wird. Natürlich dürfen sich die Fans auch auf Hits wie ‚Heaven‘ und ‚Anytime, Anywhere‘ bei ihrem KonNachdem man jetzt knapp ein Jahr zert in Kaufbeuren freuen. Ab sofort kaum mehr etwas von der schweizer sind Tickets dafür an den bekannten Band gehört und gesehen hat star- Vorverkaufsstellen erhältlich.
AXEL RUDI PELL SPECIAL GUEST: REBELLIOUS SPIRIT AM 14.02.2014 IM KAMINWERK IN MEMMINGEN
BANANAFISHBONES
AM 12.01.2014 IM STADTTHEATER IN KAUFBEUREN
Mit der neu erschienenen Best-Of-CD jetzt die Bananafishbones und präsenim Gepäck gehen die Bananafishbo- tieren jetzt die besten Songs der letznes auf Tour und präsentieren sich ten 15 Jahre auf einer CD: vom Chartam 12. Januar live im Stadttheater in hit „Come to Sin“ bis zu ausgewählten Kaufbeuren. Film- und Theatersongs und zwei neuen Bonustracks erhält man eine schöne ReNeben der Theaterbühne ist die trospektive der Band aus Bad Tölz. Livebühne noch immer das Zuhause von Peter Horn, Sebastian Horn und Florian Wir verlosen das Best-of Album 3x unRein. Jährlich rocken sie die Sommer- ter allen Einsendungen, die uns sagen festivals, gehen im Winter auf Unplug- können, welches Modehaus den Song ged-Tour und hier wie dort schallt ihnen „Come to Sin“ für ihre TV-Werbung schon seit Jahren ein Herzenswunsch ih- eingesetzt hatte. Die Lösung bitte an rer Fans entgegen: der nach einem Best Guenther.Jauch@liveinverlag.de oder Of-Album, das all die Lieblingssongs der per Postkarte an die Verlagsadresse. Band vereint. Diesen Wunsch erfüllen Stichwort: Bananafishbones.
Neu im Vorverkauf!
THE HOOTERS & MANFRED MANN‘S EARTH BAND AM 27.04.2014 IN DER STADTHALLE IN MEMMINGEN
In Zeiten rastloser Neuorientierung bleibt sich Axel Rudi Pell treu und macht das, was er am besten kann: er gibt die Musik seiner Jugend, den klassischen Hardrock, an die nächste Generation weiter. Am 14. Februar präsentiert er im Kaminwerk sein 15. Studioalbum live. Selbstbewusst und zugleich couragiert hat er seiner Band einen weiterhin konventionellen Kurs verordnet und setzt mit seinem neuesten Album The Crest mehr denn je auf traditionelle Werte. „The Crest klingt absolut typisch für mich und meine Band. Auf eine gewisse Weise gehen wir mit den neuen Stücken so-
LIVE IN 01.2014
gar back to the roots. Außerdem bin ich stolz darauf, dass es auf The Crest keine einzige Doublebass-Nummer gibt“, erklärt Pell. Die Kompositionen auf The Crest sind runder, eingängiger, ausgefeilter und wollen nun auch live erprobt werden. Am 14. Februar ist Axel Rudi Pell erneut zu Gast im Kaminwerk und hat neben den neuen Songs auch den Special Guest Rebellious Spirit im Gepäck. Die junge Band aus Süddeutschland präsentiert ihr Debütalbum, das unüberhörbar Einflüsse von Mötley Crüe bis hin zu Hardcore Superstar erkennen lässt.
Unter dem Motto „Rock in den Mai“ stehen am 27. April zwei giganten des Classic Rock auf der Bühne der Memminger Stadthalle: The Hooters & Manfred Manns Earth Band. Mit Hits, wie ‚Johnny B‘ und ‚All you Zombies‘ brachte es die ‚Best Band of the Year 1985‘ (Rolling Stone) zur Weltklasse und wird noch heute sehr oft im deutschen Radio gespielt. Nun kommen ‚The Hooters‘ mit der Manfred
Manns‘s Earthband, ihres Zeichens bekannt für Evergreens, wie ‚Blinded by the light‘ und ‚Davy‘s on the Road again‘, für ein rares Doppelkonzert nach Memmingen. Karten sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
www.live-in.de
29
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
10 JAHRE PARKTHEATER Man schreibe das Jahr 2004: Ein für Kempten historisches Ereignis nimmt seinen Lauf: Das Parktheater öffnet seine Türen und bringt endlich Schwung ins triste Nachtleben der Stadt. Im Januar 2014 jährt sich dieses Ereignis zum 10. Mal und das dürfte wohl für jeden Allgäuer Partygänger Anlass zur Freude geben, denn wo wäre wir heute, wenn es das Parktheater nicht gäbe? Eigentlich ist so ein 10-jähriges Jubiläum ein Grund die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Das Team vom Parktheater macht das aber nicht. In den 10 Jahren gab es einfach viel zu viele außerordentliche Veranstaltungen, die man hervorheben müsste. Aus diesem Grund richtet sich der Blick dorthin, wo er immer hingerichtet wird: nach vorn. Denn im Jubiläumsmonat werden wieder hochkarätige Clubnächte geboten, die neben dem Birthday-Weekend nicht verpasst werden sollten: Bereits am 03. Januar geben sich „Klingande“ die Ehre und direkt die Woche darauf, am 11. Januar, sind schon die „Turntable Rocker“ in den Startlöchern, um mal wieder ordentlich aufzumischen. Der Startschuss für die offizielle 10-Jahres-Feier fällt dann am Freitag, 17. Januar und wird tags darauf am Samstag, 18. Januar fortgesetzt.
Wir haben der Chefetage des Parktheaters unsere Aufwartung gemacht und dem Betreiberpaar Hannes und Micha schon vorab zum 10-Jährigen Geburtstag gratuliert. Bei dieser Gelegenheit konnten wir uns noch über die letzten 10 Jahre, über Kultpartys, Kultgetränke und natürlich auch das bevorstehende 10-jährige Jubiläum unterhalten.
Vor über zehn Jahren fiel bei euch die Entscheidung, einen Club in Kempten zu eröffnen. Wie kam es denn zu dieser Überlegung und zu der Entscheidung? Hannes: Wir haben schon nach unserer allerersten Location - dem Stilbruch - gewusst, dass es keine richtige Partylocation in der Stadt gibt, und waren seit dem immer wieder auf der Suche nach etwas Passendem. Wir haben uns dann auch zig Areale angeschaut aber da war letztendlich nie das Richtige dabei. Irgendwann sind wir dann auf den Kinobetreiber Herrn Dietl gestoßen, der uns das Parktheater angeboten hatte. Micha: Das Parktheater war schon immer im Gedanken unser Favorit, das muss man sagen. Hannes: Allerdings war es natürlich auch ein Politikum, weil gerade Anwohner Befürchtungen äußerten, die aus einem Hollywoodstreifen hätten stammen können. Daher haben wir eine gro-
30
www.live-in.de
ße Umfrage mit Unterschriftensammlung initiiert, bei der innerhalb von drei Wochen fast 4000 Unterschriften zusammenkamen. Auch durch Oberbürgermeister Dr. Netzer und seinem ganzen Team, der uns unterstützte, konnten wir das Parktheater schließlich realisieren.
Was waren denn so die größten Herausforderungen einen Club dieser Größenordnung zu leiten? Hannes: Wir mussten die Kemptener erst einmal clubkonform machen, weil die Stadt ja vorher keinen Club hatte. Das heißt, wir mussten die Leute ein bisschen heranführen und ihnen zeigen, dass das Parktheater keine Kneipe ist, der Eintritt was kostet und man hier nicht in Bauarbeiterklamotten reinkommen kann, um sein Feierabendbier zu trinken. Das war am Anfang doch schwieriger als erwartet, hier eine klare Linie zu schaffen. Weil es in Kempten bis dato so etwas noch nicht gab, sind wir zunächst auf sehr viel Unverständnis gestoßen und haben uns am Anfang mehr Feinde als Freunde gemacht. Mit der Zeit wurde das Konzept dann aber doch akzeptiert.
Gibts eigentlich eine Partyreihe, die von Anfang an da war? Die Saturday Night Fever, vielleicht? Hannes: Die Saturday Night Fever ist
Birthday Weekend am 17. & 18. Januar In Kempten
sogar noch älter, die gibts schon seit dem Stilbruch vor 18 Jahren. Aber die älteste Veranstaltung im Parktheater ist tatsächlich die Pussy Deluxe, also die Ladys Night. Wir hatten zunächst auch nur am Freitag und Samstag geöffnet. Freitag war immer HipHop und samstags stand schon damals House bzw. Techno auf dem Programm.
Apropos Saturday Night Fever. Du legst bei der Veranstaltung selber auf. Kann man als Clubbetreiber eigentlich noch aktiv mitfeiern? Hannes: Genau aus diesem Grund lege ich nur noch ein Mal im Monat auf - weil ich ja immer mit feiere (lacht).
Kommen wir noch zu einer anderen Kultparty, der Bitches & Player. Die gab‘s ja auch ganz lange aber irgendwann war Schluss. Wie schaut‘s denn damit in Zukunft aus? Hannes: Wir würden sie gerne wieder machen, glauben aber, dass wir sie in der Art und Weise nicht mehr umsetzen können. Sie hat sich in den letzten Jahren in eine Richtung verändert hat, wo wir gar nicht hin wollten. Ursprünglich war bei dieser Party immer ein gewisses Augenzwinkern dabei, doch die wurde mit der Zeit einfach immer härter. Wir haben das Gefühl, dass die Leute, die die
erste Party vor 15 Jahren mitgefeiert haben, nicht mehr kommen, und diejenigen, die im Grunde bereit gewesen wären zu kommen, sich nicht mehr trauen. Trotzdem würden wir gerne noch eine Veranstaltung an diesem Tag machen. Wir sind da auch gerade an einem Konzept dran... Micha: Die Party soll schon auch in die Richtung gehen aber eben von den Einlasskontrollen her nicht mehr ganz so krass sein, sodass sich die Leute auch wieder reintrauen. Denn die Bitches & Player sollte nie eine Fetischparty sein, sondern eine Faschingsveranstaltung bzw. provokative Spaßveranstaltung.
Kommen wir von der Kultparty zum Kultgetränk. Was wurde denn vor 10 Jahren getrunken? Micha: Also vor zehn Jahren gab‘s ja noch viele Alcopops, die dann später abgeschafft wurden. Aber Cuba Libre und Vodka Bull sind nach wie vor die Getränke, die am meisten gehen - und Bier, wenn auch weniger als früher. Hannes: Man kann sagen, Vodka Bull ist das Pils von heute. Früher kamen die Leute und haben erst einmal ein Bier getrunken und sind dann nach dem dritten oder vierten Bier auf Longdrinks umgestiegen. Heutzutage lässt man die drei Bier davor weg und trinkt halt gleich den Longdrink.
01.2014 LIVE IN
Das Birthday Weekend auf einen Blick
10-JahStartschuss für die offizielle Am 17. Januar fällt dann der mal erst n dan es t heiß Uhr 0 . Bis 23.3 res-Feier pünktlich um 22 Uhr haldet die sich über Facebook angeme Eintritt frei für all diejenigen, Fall n jede auf n cket-prices“ tragen dan ben! CO2 - Jets und „empty-po iopt die für h auc r Abe ren der Nacht bei! zur Unterhaltung der Kreatu nterze “Las t chte erri neu Das n. gebote schen Reize ist wieder einiges er zusamKempten präsentiert euch heu linik enk Aug der äu“ Allg rum erlative. Sup der fulminante Lasershow men mit der “Laserfabrik“ eine Laserexperten unter sich! mit Tanein Überraschungsprogramm Am Samstag, 18. Januar wird Gesichde nen stau für die n geboten, zeinlagen von Showperformer chenende Wo e amt ges das Ihr det wer ter sorgen dürfte. Musikalisch Denn das ater-Resident-DJs verwöhnt. the Park n este ebt beli den von n Damen tige rwü feie au wissen, was die sind diejenigen, die ganz gen Dandem auf ys, Part n este pels der wild und Herren des Allgäuer Tem cefloor brauchen!
Was war denn für Euch in den letzten 10 Jahren so das einschneidendste Erlebnis? Hannes: Dass meine Tochter mit 18 Jahren seit Kurzem jetzt immer selber hierher kommt! (alle lachen)
Sucht sie sich dann Tage aus, wo ihr beiden nicht da seid? Micha: Nein, sie feiert schon mit uns. Mittlerweile arbeitet sie auch an der Garderobe.
Wächst hier also schon die neue Generation im Parktheater nach? Ist das irgendwann mal angedacht? Hannes: Da fühlen wir uns selber auch noch viel zu jung! Noch macht es Spaß und noch haben wir Bock - und ob es dann jemand aus der Familie weiter macht, ist auch die Frage. Ich denk das Parktheater ist prädestiniert, dass es schon weitergeführt wird. Ob jetzt von uns, mit uns oder von ganz jemand anderem muss man abwarten. Micha: Am Schluss sitzen wir hier im Büro und unsere Kin-
LIVE IN 01.2014
der schmeißen den Schuppen hier. Gucken wir mal (lacht).
Wo holt Ihr denn eure Motivation her, um den Club stetig voranzutreiben? Hannes: Hunger und Durst! (lacht). Nein im Ernst. Es ist wie in jedem Job, dass es da mal Hochs und Tiefs gibt. Aber unser Job ist prinzipiell einer, der sehr viel Spaß macht. Das Clubbusiness an sich hat sich ja auch wirklich verändert und es gibt immer wieder neue Sachen, die man machen kann. Zum Beispiel beim Thema Musik. Man kann sagen, der DJ ist der Rockstar von heute oder der Rockstar von gestern ist der DJ von heute (lacht). Und von dem her hat sich das Business verändert. Inzwischen hat alles auch ganz viel mit Eventmanagement zu tun.
Apropos Eventmanagement. Wie entscheidet Ihr bei den Bookings, wer fürs Parktheater und das Publikum ideal ist? Hannes: Im Mittelpunkt steht erstmal das eigene Interesse an
einem Act. Also irgendwo muss man da selber ja auch dahinter stehen können. Jede einzelne Veranstaltung hat einen anderen Hintergrund und unser Anspruch ist es immer, die Besten zu holen. Die Acts, die bei uns auflegen, sind die Jungs, die auch in Großstädten wie Berlin und auch international die Bude rocken.
So wie am 3. Januar Klingande. Hannes: Ja genau, auch wenn es wirtschaftlich nicht wirklich sinnvoll ist. Es ist halt kein Schnäppchen. Wir versuchen das dann schon immer in unseren Eintrittsbudgets dementsprechend darzustellen, aber wenn wir das in diesem Fall machen würden, würde wahrscheinlich keiner kommen (lacht). Wir machen das im klassischen Parktheaterrahmen und fürs zehnjährige Jubiläum. Gleichzeitig ist noch mein Geburtstag und vor einem Jahr waren Klangkarussell da, das war dann auch noch so ein Grund, warum wir gesagt haben, jetzt machen wirs gleich noch mal.
Was steht sonst an im Januar? Hannes: Eine Woche nach Klingande kommt wieder Michi Beck mit den Turntablerocker zu uns und danach kommt unser Jubiläumswochenende. Da möchten wir mit den vielen Leuten, die mit uns zusammen im Bund das Parktheater zu dem gemacht haben, was es heute ist, ordentlich feiern. Wir versuchen auch alle, die am Erfolg beteiligt waren, persönlich einzuladen und freuen uns sehr, wenn sie auch alle kommen würden. Auflegen werden unsere Residents, wie DJ Smart, DJ Direkt a.d.O oder DJ Craxx, die uns von Beginn an und teilweise schon seit 17 Jahren begleiten unglaublich eigentlich. Die haben den Sound des Parktheaters geprägt und waren maßgeblich an der musikalischen Entwicklung der Kemptener beteiligt.
Wollt Ihr sonst noch was los werden? Micha: Das Parktheater bedankt sich bei allen Angehörigen, Freundinnen & Freunden, Idealisten & Individualisten, Unterstützern & Unternehmern, Künstlern & Kreativen, Mitstreitern & Mitarbeitern, Nachteulen & Helden des Tages für die aufregende Zeit!
www.live-in.de
31
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
ONE YEAR MNML FEAT. KLINGANDE & SAXOPHONIST AM 03.01.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Nach einem Jahr mnml und vielen international gefragten Top-Acts kommt nun am 3. Januar die aktuelle Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ins Parktheater: KLINGANDE!
elektronischen Festivals avanciert war. Damals gab es die Produktion von Cédric und Edgar allerdings nirgends zu erwerben, wodurch der Track zu einem der meist gesuchten auf Plattformen wie Spotify wurde.
Im September wurde “Jubel“ dann von einem Major Label released und steht Knapp 8.000.000 Views auf Youtube, nun “on the top“ auf Platz 1 in Deutschüber 70.000 FB-Fans – und das inner- land, Österreich und der Schweiz! Der halb weniger Wochen! Klingande ge- Folge-Track „Punga“ ist im Netz ebenhen durch die Decke! Dank “JUBEL“ wur- falls schon eine Sensation, und die Verden sie zum Senkrechtstarter des Jahres öffentlichung wird wohl auch nicht 2013 – klar, dass das ordentlich Trubel ins mehr lange auf sich warten lassen. Leben der zwei jungen Franzosen bringt! Am 03. Januar 2014 sind Klingande nun Ihre Musik stürmt unaufhaltsam die aber erstmal im Parktheater zu Gast, wo Tanzflächen rund um den Globus, sie begleitet von einem Live Saxophonachdem “Jubel“ bereits im Sommer nisten, das Publikum in einen kollektizum Gute-Laune-Track auf sämtlichen ven Freudentaumel versetzen werden.
MIXTIQUE MUSIC NIGHT 3 18.01.2014 IM HIRSCH INN/PFRONTEN Nach der ersten Party mit Liveband und der zweiten mit Reggae- und Dancehallklängen im Soundsystem-Style, geht die Mixtique Music Night im Hirsch Inn nun in die dritte Runde. Am 18. Januar steht für alle Partypeople des Allgäus, ein HipHop- & Trap-Special auf der Abendordnung im Hirsch Inn in Pfronten. DJ Saga und DJ DK versorgen Euch mit dem Besten in Sachen HipHop, Newschool und Oldschool von US- bis Deutschrap. Zur späteren Stun-
de lässt es dann DJ Flexxen mit Trapmusic ordentlich bassen, während das Ganze von einer Light & Laser-Show blitzend unterstrichen wird. Das gibt es in dieser Form zum ersten Mal im Hirsch Inn. Die Musikrichtung Trap vereint in sich verschiedene Genres wie Hip-Hop, Crunk, House, Hardstyle und Dubstep. Prägnant sind die verzerrten Effekte sowie heruntergepitchte Stimmen und dem charakteristischen Hi Hat-Beat. Bei der Mixtique Music Night im Pfrontener Club bekommt ihr davon die volle Packung.
ADVANCED EDUCATION 18.01.2014 IM GOIN/OBERGÜNZBURG 5 Jahre RotRaum Music! Nach einer schweißtreibenden Labelnight im Club Douala wird am 18. Januar nochmal in der Heimat gefeiert, genauer gesagt im Turm im Go In. Das Kemptener Label konzentriert sich dabei ganz auf sein Fachgebiet: Techno in Reinform! Dafür sorgen an diesem Abend Kinky T, Frank Adelante und Dominik Vogel mit sattem Vinylsound und elektronischer Percussion, sowie einem gnadenlosen, rein auf Synthesizern und Drummaschinen basierenden Liveset. Als besonderer Gast des Abends gibt sich außerdem der Ravensburger Douala-Resident Thorsten Kufner die Ehre. Gepflegter Techno, der absolut in die Beine geht, ist damit auf jeden Fall garantiert.
32
www.live-in.de
MAKE EM SAY AAAA!!! AM 04.01.2014 IM CAFÉ CENTRAL/ISNY
Seit über 5 Jahre schreibt dieses Partyreihe im Cafe Central bereits Geschichte und fügt auch 2014 wieder einige Kapitel im Insyner Nachtleben hinzu. Bekannt als „Famous Deck Team“ begeisterten die beiden Vollblut-DJs Smart und Crypt mit ihrer „Wicked 4 Turntables Show“ bereits unzählige Anhänger des guten Musikgeschmacks in vielen bekannten Clubs und auf großen Events. Ihre Leidenschaft zur Musik, eine Menge Taktgefühl und vor allem ihre Spielfreude machen jede Party mit diesem unglaublichen Set aus Funk, Soul, Oldschool HipHop und elektronischen
Beats unvergesslich. Zum Jahresanfangs-Special im Central werden sie von DJ Mittone supportet.
KONTOR TOP OF THE CLUBS 11.01.14 IM UPSTAIRS/KAUFBEUREN
Am 11. Januar öffnet in Kaufbeuren die neue Eventlocation „Upstairs“ und hat sich zum Opening Markus Gardeweg von Kontor Records eingeladen. Die Location in der Sudetenstraße (bei McDonalds) bietet ab sofort ein breit gefächertes Spektrum unterschiedlichster Veranstaltungen für jeden Geschmack! Bereits im Januar ist eine Reihe namhafter Events in der neuen Partylocation geplant. Den Anfang macht am Eröffnungstag die „Kontor Top of the Clubs“ mit Markus Gardeweg & Jerome, die für
eine unvergessliche Houseparty sorgen werden. Am 18. Januar stattet Ricarda von „Berlin Tag & Nacht“ dem Club einen Besuch ab und am 25. Januar kommt bei der „Poppnacht“ Europas erfolgreichstes Erotic-Event ins Upstairs. Weitere Veranstaltungen mit Acts, wie Kollegah und Niels van Gogh sind ebenfalls in Planung. Im Upstairs kann man ab sofort auf zwei Floors ordentlich Party machen und zu einem abwechslungsreichen Musikprogramm tanzen. Auch ein umfassendes Angebot an Getränken ist an den drei Bars vorhanden.
JACQUES BOOM FEAT. RAINER VON VIELEN
03.01.2014 IM GASTHOF OBERMINDELTAL IN WILLOFS Am 03.01.2014 heißt es wieder „Zerstörung of Destruction“! Zum vierten Mal jährt sich der lieb gewonnene Brauch des Neujahrsevents von Jaques Boom im Gasthof Obermindeltal zu Willofs, das von Rainer von Vielen performt wird. Musikalisch wird wieder alles durch das Mischpult gepresst, was auf dem Tanzflächen-Füll-Barometer einen positiven Ausschlag ergeben könnte: „Elektro-Glitch-Clash-Indie-Dan-
ce-Eruption für Rock-Fans, die genug von Gitarren haben“, bezeichnete der Spiegel-Online das neueste Machwerk der beiden Computer-Nerds kürzlich. Jacques Boom kann das egal sein – der gewohnt bühnenscheue Kosmopolit überlässt die Live-Auftritte wie immer Rainer von Vielen und schreibt zurzeit an seiner Biografie in seiner nordamerikanischen Heimat. Einlass: 20 Uhr.
Einen Nachschlag gibt’s außerdem am 11. Januar im Eberz in Isny
01.2014 LIVE IN
FM4 PARTY MIT DJ BEWARE AM 25.01.2014 IM CAFÉ CENTRAL/ISNY
DJ Beware hat in seinen Plattenkoffer die fettesten Beats und Clubbanger gepackt und kommt damit auf einen musikalischen Besuch ins Cafe Central. Am 25. Januar könnt Ihr mit dem dreifachen DMC-Champion bis in die Morgenstunden zu den exquisitesten Funk-, Electro- und Hip Hop-Tunes abfeiern.
Michael Ho aka DJ Beware ist in Hongkong geboren, in Manchester aufgewachsen, lebt in Wien und Berlin und dürfte vielen Allgäuern vor allem durch seine Tätigkeit als DJ, Redakteur und Moderator beim österreichischen Radiosender FM4 bekannt sein. Hier ist er zusammen mit DJ Functionist verantwortlich für die tägliche Sendung „Unlimited“ und darüberhinaus beteiligt eine der besten, wenn nicht die beste deutschsprachige Radiosendung zum Thema Hip Hop mitzugestalten: „Tribe Vibes“. Hier verstärkt er das Team um DJ Phekt und Trishes. Dem Tribe Vibes-Kollegium ist unter anderem sehr am Herzen gelegen, die weiter wachsende, facettenreiche österreichische Hip Hop-Szene abzubilden. Beware hat als DJ naturgemäß viele Einflüsse und Vorlieben und sperrt aus seinem Repertoire nur wenig Musik von vornherein aus, wenngleich sein Fokus ganz klar auf elektronischer Musik liegt. Damit verbunden ist eine Begeisterung für Funk, Soul und Rapmusik und der 35-Jährige will sich seinen breiten Horizont auch nicht nehmen lassen. Das zeigt zum einen sein Motto, „Musicality is the number one priority.“ Aber auch im täglichen Umgang mit Musik bleibt der DJ und Produzent vielseitig. Im Interview erfuhren wir von ihm, dass sein letztes Konzert, dass er besuchte, von den New Yorkern Hardcore Rappern Onyx war. Dagegen war die letzte Vinylpressung, die er sich kaufte, die neue House-Scheibe von Evil Fred, „Get On“.
THREE KINGS 20*C+M+B*14
AM 05.01.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Am 05. Januar segnen drei Heilige Könige des gepflegten Clubsounds das Parktheater: DJ Don P., DJ Roscore und Abstract Beats! Die schlechte Nachricht gleich vorweg – die Jungs beschenken euch nicht mit Gold, wedeln keinen Weihrauch durch die Luft und Myrrhe ist ihnen ohnehin ein Fremdwort - dafür haben sie aber für jeden den passenden Beat im Gepäck! Im Saal werdet
LIVE IN 01.2014
Ihr von den (Schein-) heiligen Residents Don P. & Roscore musikalisch reichlich beschenkt! Partybreaks, Hip Hop & Classics bedeutet feiern, bis die Schwarte kracht! Der Dritte Turntable-Könige im Bunde ist Abstract Beats, der das Studio beschallen wird. Als Mitbringsel hat er feinsten Clubsound, House, Electro und Dirty Dutch aus dem Morgenland mitgebracht. Also sattelt Eure Kamele, folgt dem leuchtenden Stern und kommt ins Parktheater, um den drei Sternsingern zu huldigen!
DJ BEWARE‘S HOTLIST Wir haben DJ Beware gebeten, für uns seine persönlichen Charts zusammenzustellen, um einen tieferen Einblick in die musikalische Welt des passionierten Musikers zu bekommen. Bei den Songs, die zum Dancefloor locken, reicht das Spektrum schon ziemlich weit von Hip Hop über Trap bis zu stampfenden Housebeats von Head High. Bei den Herzschmerz-Liedern bewegt sich die Bandbreite ebenfalls sehr weit von klassischem Soul mit Sly und der Familiy Stone über instrumentale Gitarrenmusik zum Soundtrack des Films To p „Banquet“.
5
Clubbanger
Head High ���������������������Its a love thing (Piano Invasion) ASAP Ferg ����������������������������������������������Shabba (remix) Disclosure ���������������������������������You & me(Flume remix) Joy Orbison & Boddika ���������������������Mercy (Boddika VIP) Prince ������������������������������������������I wanna be your lover
Heartbreaker Songs Sly and the Family Stone ���������������������Its a family affair David Axelrod ����������������������������������������� The Schoolboy Gangstarr feat. Scarface �����������������������������������Betrayal Ghetto Boys ��������������������������� Mind playing tricks on me Tan Dun ���������������������������������������������������������� Longing
CHRIS MONTANA 24.01.14 IM MOMENT/GRÖNENBACH
Bei der Fancy Friday Ausgabe am 24. Januar bittet der aus Ulm stammende DJ Chris Montana zum Tanz Der DJ und Produzent hat mit seinem House-Sound in den letzten Jahren regelmäßige Charthits gelandet und konnte mit Singles wie „Tribiza“, „Spanish Hustle“ oder „Dont give it up“ nicht nur seine Fans begeistern. Der umtriebige junge Mann führt mit S2G-Productions nicht nur ein eigenes Label, sondern hat seine Erfahrungen in der Szene auch bereits in seinem Buch „Miles Per Minute – Ein DJ als Star im Mikrokosmos Club“ verarbeitet. Seine große Leidenschaft ist
und bleibt jedoch die Position am DJPult: Hier kann sich Chris Montana voll ausleben und macht das, was er am liebsten tut: das Publikum zum Tanzen bringen!
www.live-in.de
33
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
5 JAHRE SYNESTESIA 04.01. DOUALA/RAVENSBURG
TURNTABLEROCKER DIE STARPARADE! AM 11.01.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Zum 10-jährigen Bestehen des Parktheaters wurde mit den Turntablerocker im Jubiläumsmonat ein Act gebucht, der den Kemptener Club ebenfalls schon seit 10 Jahren begleitet und damit für diese Partynacht prädestiniert ist.
I
m Douala in Ravensburg ist es am 04. Januar endlich so weit. Die Neuauflage der Partyreihe ‚Synestesia‘ feiert fünften Geburtstag und lädt zum Mitfeiern ein. Auf drei Floors mit Trance, Elektro und House sorgen die DJs Biotec (Bild), Si-Moon, Hoppa, Bene the Kid, Victore der Berserker und Dave van Johnson dafür, dass der Tanzspass kein Ende findet. In diesem Sinne Happy Birthday „Synestesia“.
HIGH HEELS TO HELL
Die Turntablerocker haben ihre Musik mal als „Electronic Wildstyle“ beschrieben. Sie kombinieren stets viele verschiedene Elemente miteinander, sodass sie mit einem Mindestmaß an künstlerischer Narrenfreiheit irgendwann eine genrefreie Zone erreichen, in der sie sich schlussendlich erschöpft und zufrieden niederlassen! Als Michi Beck und Thomilla 1994 in einem Stuttgarter Plattenladen zum ersten Mal aufeinandertrafen, war nicht abzusehen, welch kreative Früchte diese Begegnung einmal tragen würde. Als Teil der „Fantastischen Vier“ und „DJ Hausmarke“ hatte Michi Beck, zu diesem Zeitpunkt schon eine vielversprechende Karriere am Laufen. Und Thomilla machte sich als DJ und Produzent für verschiedene HipHop-Formationen damals schon einen Namen. Heute ist man sich der immensen Bedeutung dieser schicksal-
haften Zusammenkunft durchaus bewusst. Michi und Thomilla haben ihre Begeisterung für elektronische Club-Musik nicht nur durch die Veröffentlichung zweier Alben und diverser Maxis Tribut gezollt, sondern sich trotz der immensen Erweiterung ihres künstlerischen Horizonts stets ihre eigene Identität bewahrt. Hier kann man Parallelen zum Parktheater erkennen, das sich in den 10 Jahren ebenfalls immer treu geblieben ist, ohne stehen zu bleiben. Es gibt daher wohl kaum einen besseren Act für den Jubiläumsmonat als die Turntablerocker!
0301. HARRY KLEIN/MÜNCHEN
D
iese Nacht im Harry Klein wird von drei der besten DJanes bestritten, die München zu bieten hat: Liza ist Resident im Harry Klein und in der Roten Sonne und löst hier regelmäßig die Grenzen zwischen Techno und House auf. DJane Essika kommt von der Veranstaltungsperle Stock5 und zeichnet sich durch einen weiten musikalischen Horizont aus. Um das Trio zu komplettieren, tritt Plus Eins mit an die Regler, gleichfalls als Novizin und neue Resident des Harry Klein. Sie besticht durch ihr Gespür für die harte Seite des Techno.
PSYCARANA III 25.01. OPAL/LOCHAU (A)
E
nde Januar steigt im Opal die dritte Auflage der beliebten Psycedelic/Trancereihe Psycarana. Auf zwei Floors werden Euch im Drei-Länder-Eck gleich acht Live-Acts auf die finsteren Abgründe der technoiden Klänge führen. Auf dem Mainfloor sind Blisargon Demogorgon, Insane Creatures und Phobos Azazel am Start. Auf dem Sidefloor sind Electric Noize und Futurum Sonat an den Decks. Zu wummernden Bässen und in einem detailreich dekorierten Ambiente könnt Ihr Euch bestens die Füße blutig tanzen.
34
www.live-in.de
FIFTY OFF NIGHT 05.01. MOMENT/BAD GRÖNENBACH Das erste Wochenende im Januar geht dank des Feiertags am Montag direkt in die Verlängerung. Auf die Heiligen Drei Könige wird im MOMENT mit dem 50%-Off-Special angestoßen: Alle Spirituosen-Flaschen gehen den ganzen Abend über um 50% reduziert über die Theke – doppelte Freude zum halben Preis! Bis 22 Uhr ist der Eintritt außerdem für alle Gäste frei.
WINTERKLANG 11.01. CENTRAL/ISNY Klangliche Kunst, Rhythmus und der gute alte Bass stehen beim Winterklang im Café Central auf dem Programm. Der Winterklang hält Einzug und bringt mit Kilian Schneider (ehem. Musica Elektronika) und Klangprojektor (Würzburg) Deephouse, Techhouse, Minimal und elektronischen Beats nach Isny. Als Support wurde der Kisslegger Ene Trash (Trashyouth) rekrutiert. Beginn: 22 Uhr.
MATT MINIMAL 04.01. ADLER/EGELSEE Am 4. Januar 2014 kommt mit Matt Minimal ein aufstrebender Techno & Minimal Produzent aus Frankreich nach Egelsee in den Schwarzen Adler! Ob durch seine Produktionen auf Labels wie 1605, Italo Business, seinem eigenen Label Butane Records oder als DJ in Clubs von Europa bis nach Amerika und Asien, sorgt der sympatische Franzose Matt Minimal für Partystimmung der Extraklasse, wo immer er an den Turntables steht! Auch seine Veröffentlichungen genießen regelmäßige Unterstützung von verschiedenen Künstlern wie Richie Hawtin, Dubfire, Monika Kruse, Felix Kröcher, Len Faki, Umek, Tomcraft und vielen mehr. Beginn: 22 Uhr.
01.2014 LIVE IN
SNAPBACK DISTRICT 2.0 03.01.2014 IM BIG APPLE/FÜSSEN
Am 03. Januar kommen alle Capträger und Kopfnicker bei der zweiten Auflage des Snapback District im Big Apple in Füssen zusammen. Neues Jahr, die Ferien gehen zu Ende, die Verwandtschaft ist wieder heim gefahren. Das sind mehr als genug gute Gründe, um mal wieder ordentlich die Sau raus zu lassen - und das am besten auf einer der heißesten HipHop Parties im Allgäu. Mit dabei ist neben DJ Roughmix die Mixtique Music Fa-
mily. Die Crew entstand im Jahr 2009 und ist seitdem eine Vereinigung von Musikern aus dem Raum Ostallgäu. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Kombinat zu einer Art Talentcamp und fördert derzeit DJs und MCs aus der Umgebung mit den Schwerpunkten HipHop, Trap und Dancehall. Im Big Apple laden sie nun erneut zum Snapback District ein und präsentieren hier ihre fettesten HipHop-Tracks. Die Pforten in den Club öffnen sich um 21 Uhr.
TANZWERK AM 18.01.14 IM KAMINWERK/MEMMINGEN
Die Reihe Tanzwerk hat sich mittlerweile zu einem richtigen Partyabend für die Ü30-Generation entwickelt. Am Samstag, 18. Januar läutet das Kaminwerk die nächste Runde ein. Dazu versorgt das Werk-DJ-Team alle Tanzwütigen natürlich wieder mit dem passenden Dancefloor-Mix aus
PURE!
80er- und 90er-Hits sowie aktuellen Chartbreakern. Und selbst, wenn die Memminger Location beim Tanzwerk regelmäßig auf House-, Technooder Metalsounds verzichtet, wird das Lichtkonzept samt Lasershow am Abend des 18. Januar wieder umso mehr überzeugen. Party nicht nur für Ü30er - hoch das Bein! Beginn: 22 Uhr
feat. DJ Van Tell
AM 24.01.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
daher die Freude, dass er erneut sein Kommen im Parktheater bestätigt hat. Das Warm-up übernimmt einmal mehr der „VibrA School of Djing“-Begründer und Parktheater Resident DJ Smart, der den Abend für den Special Guest ebnen wird.
Wenn er das Vinyl jongliert, dann gibt es im Club kein halten mehr. Am 24. Januar ist DJ Van Tell erneut im Parktheater zu Gast. Seine bisherigen Gigs im Parktheater waren nicht nur eine Party - er machte daraus ein Event. Umso größer ist
LIVE IN 01.2014
DJ Van Tell unterscheidet sich durch seine charismatische Präsenz am Mikrofon vom üblichen Club-DJ und weiß durch seinen beeindruckenden Mix aus Black Music, Hip Hop, Dance und House jedes Publikum auf seinen Powertrip mitzureißen! Seine Sets garantieren volle Dancefloors und Party pur. An den Decks will er immer der Beste sein. Diese Leidenschaft zur Musik und zu seinem Beruf als Deejay ist sein Erfolgsgeheimnis. So hatte er unter anderem die Ehre, bei der European Tour des Rap-Superstars 50 Cent im Jahre 2007/2008, dabei zu sein.
BACK TO THE 90IES AM 10.01.14 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Nach der Premiere im November 2013 wird am 10. Januar erneut in die musikalische Vergangenheit gereist.
90er die Ära der One-Hit-Wonder, wie z.B. “Lemon Tree“ von Fools Garden, “Informer“ von Snow, “Macarena“ von Los Del Rio oder “Ice Ice Baby“ von Vanilla Ice zeigen.
In den 90er Jahren wurde der bis dato bestehenden Musikmarkt revolutioniert und von internationalen Bands wie Oasis, Blur, Nirvana, Pearl Jam, den Red Hot Chili Peppers, Rage against the Machine, Madonna und George Michael geprägt. Auch national entstanden nicht mehr wegzudenkende Gruppierungen, wie die Fantastischen Vier, Freundeskreis oder Scooter. Gleichzeitig waren die
Die Aufgabe, all die musikalischen Facetten dieses interessanten Jahrzehnts abzudecken, übernimmt der zurzeit wohl gefragtesten 90er-DJ Süddeutschlands: K-Louis! Von Grunge bis Techno, von Eurodance bis Hip Hop. Brit-Pop und Electro Beats werden von ihm an diesem Abend im Parktheater zu hören sein, wie auch Charthits und die schlechtesten Boygroups.
CLASH OF SUBCULTURES 04.01.14 IM TURM/OBERGÜNZBURG
Clash of Subcultures ist die neue Partyreihe im Turm, die alles bietet, was das schwarze Herz begehrt. Zum Auftakt am 04. Januar geht die neue Partyreihe mit gleich vier namhaften DJs der Szene an den Start: Mit DJ Ultrafux & DJane Suicide Blonde stehen hier zwei Akustikjongleure an den Reglern, die man von den „Bats Noire-Partys“ kennen dürfte. Außerdem dabei ist DJ dux:canis:lupus, der neben seiner Tätigkeit als Mitbetreiber des Un-
derground Fashion Stores „Rabus“ in Memmingen, bereits seit 30 Jahren als DJ unterwegs ist. Auch als Veranstalter für unzählige Konzerte und Partys wie z.B. VNV Nation, Crematory, Corvus Corax etc. war er verantwortlich. Von EBM, Dark Wave und Synth-Pop der 80er bis hin zu Goth-Rock und mittelalterlichen Undergroundklängen liefert DJ dux:canis:lupus stets ein wegweisendes DJ-Set ab. Der vierte DJ im Bunde ist Marc Zimmermann, der sich durch seine legendären Lunaland-Partys in München einen guten Ruf erspielt hat. Beginn: 22 Uhr.
FANCY FRIDAY FEAT. SEAN FINN 17.01.14 IM MOMENT/GRÖNENBACH
Mit Hits wie „Show Me Love“, „Such A Good Feeling“ und „Sunglasses At Night“ ist dieser Mann für eine ganze Reihe an Dancefloorfillern verantwortlich: Sean Finn ist im Januar im MOMENT zu Gast!
ranstaltungen und Festivals wie der Nature One. Mit seinem Progressive House überzeugt er nicht nur als DJ, sondern ist auch als Remixer und Produzent erfolgreich. Ein großer Abend mit vielen tollen Momenten steht dem Grönenbacher Club mit Sean Finn im Januar ins Haus.
Der aus Süddeutschland stammende Top-Act kann nicht nur eine fünfjährige Residency im legendären M1 vorweisen, sondern legte auch bereits in Clubs wie dem Perkins Park, King Kamehameha oder dem U 60311 auf und ist Stammgast auf Szeneve-
www.live-in.de
35
Allgä
u
Veranstaltungskalender
& Um gebun g
Januar 2014 kkWinte
kkKONZERT
18. Januar BEERS‘N‘BURGER II Snowpark/Grasgehren
28. Januar TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA bigBOX/Kempten
kkCLUBBIN
25. Januar DJ BEWARE
Café Central/Isny
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. Januar per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET
LIVE IN 01.2014
www.live-in.de
37
Veranstaltungen im Januar 2014 Donnerstag
2
Januar Events 03.01. ESCALANDOS SKA-PUNK MIT BLÄSERSATZ
04.01. TROMMELSESSION OFFENE BÜHNE FÜR ALLE TROMMLER/ PERCUSSIONISTEN - BEI FREIEM EINTRITT -AB 19 UHR
11.01. GET BACK BEATLES TRIBUTE
18.01.ANDIDRED & DIBABA REGGAE
25.01. 101 CLUB
WELTKLASSIKER UND EIGENES AUF DEUTSCH
31.01. RHYTHM‘N‘BLUES SESSION
OFFENE BÜHNE FÜR ALLE MUSIKER AB 19 UHR
01.02. SOLLY
ALS DUO MIT KONTRABASS BLUES&FOLK AUS EIGENER FEDER KOCH ANDI ZAUBERT ZU ALLEN LIVEEVENTS EIN MOTTOMENUE: ‚SCHLEMMEN PASSEND ZUM MUSIKSTIL‘
www.bettys-kult-bar.de Tel: 08374–24 15 15 0
1 Januar
CLUBBING KEMPTEN
NEW STUDY LOUNGE
Soulful House, HipHop & Mainstream New Lobby ����������������� 20:00
SONSTIGES RIEZLERN
DAMENTAG
Jede Menge Glücksmomente & glanzvolle Augenblicke am Damentag im Casino Kleinwalsertal. Casino. ������������������������� 16:00
KEMPTEN
DIE PROPELLER
Das Gitarrentrio begleitet die Gäste musikalisch beim leckeren „Bella Italia Buffet“. New Lobby ����������������� 19:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
DEN ROCK HABEN WIR
Rock & Disco Fox. Alle Biere & Jacky-Cola für nur 2,50 €.
Club Moment ������������� 20:00 ISNY
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis von 22-24h. Café Central ��������������� 22:00 KAUFBEUREN
MUSIK AUS STROM
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������� 21:00 KEMPTEN
ROCK IM PARKTHEATER
Die Rebellion gegen die Maschinerie der„Plastik–Popkultur“! Rock, Alternative, Crossover, Punkrock, Garage, Metal & Classics mixed by The Flatmates & DJ Tony La Rocca. Specials: Die Kicker Offensive, “Nimm 2” von 22 – 23h. Parktheater ��������������� 22:00
www.tattoo-petra.de
RAVENSBURG
MOSCOW CIRCUS ON ICE
Auf Jubiläumstournee mit fantasievollen Choreographien und atemberaubender Akrobatik. Eissporthalle �������������� 19:00 RAVENSBURG
SYNESTESIA CREATIVE CLUBBING
Mit DJ Gibson Praise.
Douala ������������������������ 22:00
BAD GRÖNENBACH
FANCY FRIDAY FEAT. BIRTHDAY BASH
Jedes Januar-Geburtstagskind darf sich über freien Eintritt & eine Flasche Sekt, oder ein Vodka-Bull-Set freuen. Club Moment ������������� 21:00 BIBERACH
70ER/80ER PARTY Mit DJ André FÜSSEN
SNAPBACK DISTRICT 2.0
Lin-up: Mixtique Music Family, DJ Roughmix Big Apple ������������������� 21:00 ISNY
THE PLAYGROUND
HipHop, Rap, Soul, Funk, & Mashup mit DJ Record. Café Central ��������������� 22:00 KAUFERING
E.D.M RAVE
Superfreakz feat. Starjack. Schön & Wild ������������� 22:00 KEMPTEN
ONE YEAR MNML - KLINGANDE
COCKTAILTHURSDAY
Mit DJ Köbi
Hirsch ������������������������� 21:00
Parktheater ��������������� 22:00
THEATER Die große Originalproduktion von Arndt Gerber und Paul Wilhelm über den Mann mit der Maske. Stadttheater �������������� 20:00 WANGEN
ASCHENPUTTEL
Das Musical-Erlebnis für die ganze Familie! Stadthalle ������������������ 15:30
AUSWÄRTSSPIEL
CLUBBING
Freitag
3 Januar
KONZERTE PROBSTRIED
ESCANDALOS
Ska-Punk mit Bläsersatz. Bettys Kultbar ����������� 19:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
JUNG UND VERZOGEN
Indiedisco
Hirsch ������������������������� 21:00 WILLOFS
JAQUES BOOM
Electro-Glitch-Clash mit schrägen Vocals & bombastischen Basslines. Gh. Obermindeltal ����� 21:00
THEATER
Line Up: Vorstadthelden, Attempt of Deception, Silence Means Consent, Flatline Walkers, Sound Mash
Oberstdorf Haus �������� 20:00
Club Vaudeville ���������� 20:00
SONSTIGES
CLUBBING
KAUFBEUREN
BAD GRÖNENBACH
Eisstadion ������������������ 19:30 KEMPTEN
EISHOCKEY
ESC Kempten : ESC Holzkirchen Eisstadion ������������������ 19:30 LEGAU
ÖFFENTLICHE BETRIEBSBESICHTIGUNG
DJANGO ASÜL
kultBOX ���������������������� 20:00 MEMMINGEN
STERNENZAUBER
Mit Showensemble Joy of Voice. Kulturwerkstatt �������� 20:00
BIBERACH
COLD TURKEY
Cover-Rock aus der Glam- und Glitterrockaera mit den Biberacher Lokalmatadoren zum 25-Jährigen Jubiläum der Rock Initiative Biberach.
Rapunzel Naturkost �� 13:00
BASS REFLEX: MATT MINIMAL
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
MONKEY SAFARI Kantine ����������������������� 22:00 KONSTANZ
DER DOSE
Electro Swing Kantine ����������������������� 22:00 RAVENSBURG
TURNGALA
Bei der alljährlichen Gala gehen Künstler & Gruppen mit ihren Darbietungen bis an den Rand ihrer Fähigkeiten. Oberschwabenhalle ���18:30 RAVENSBURG
NACHTCAMPUS
Neue Partyreihe für Studenten aus Ravensburg & Umgebung. Mit regionalen DJs, Shuttleservice und studentengerechten Preisen. Ab sofort jeden Freitag. 2Raum Club ���������������� 22:00 RAVENSBURG
MUSICA ELECTRONICA
Mit Rebekah CLR, Dexxis, Domenico Spinelli, Marius Hörsturz & Rico Russo. Douala ������������������������ 22:00
EGELSEE
Techno & Minimal aus Frankreich Schwarzer Adler ������� 22:00 ISNY
MAKE EM SAY AAAA!
Funk, Soul & 80er-Legenden verbunden mit Oldschool, HipHop & elektronischen Beats mit DJ Smart & DJ Crypt. Support: DJ Mittone. Café Central ��������������� 21:00 KAUFERING
WE LOVE SATURDAYS
Mit DJ Effex & L.M.C.
Schön & Wild ������������� 22:00 KEMPTEN
DISCO „MOVE YOUR BODY“ Kempodium ��������������� 20:30 KEMPTEN
17 SÜNDEN Siebzehn �������������������� 21:00 KEMPTEN
FSK 30 NIGHT
Ab 30 Jahren. Saal: 70ies, 80ies ,Classics, Charts & House mixed by DJ F‘n‘D & DJ Semi; Studio: von den 50ern bis heute, NDW & Gassenhauer mixed by DJ Don P. Parktheater ��������������� 22:00
ULM
DJANE TALA
Ladies Night
Theatro ����������������������� 22:00
Samstag
4
Nach Sir Arthur Conan Doyle. Sir Baskerville wurde ermordet und es scheint als wäre er Opfer einer wilden Bestie geworden, die sich in der Moorlandschaft herumtreiben soll.
Der niederbayrische Kabarretist wagt einen Blick in den ‚Rückspiegel 2013‘.
Club Moment ������������� 21:00
Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkostherstellers Rapunzel.
SHERLOCK HOLMES: DER HUND VON BASKERVILLE
KEMPTEN
SMASHING SATURDAY
‘Double Time‘ an der Bar bis 23 Uhr: Buy one, get one for free! Freier Eintritt bis 22 Uhr.
Abdera ������������������������ 19:30
KAUFBEUREN
Stadttheater �������������� 19:30
LINDAU
LINDAUER SESSION 2014
Catapult Entertainment präsentiert eine Schattenshow der Extraklasse. Bekannt aus America‘s Got Talent.
EISHOCKEY
No. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Mit Klingande kommen die Senkrechtstarter des Jahres 2013 und bringen die Gäste zum “JUBEL’n”!
LINDENBERG (BUCHLOE)
OBERSTDORF
AMAZING SHADOWS
ESV Kaufbeuren : Lausitzer Füchse
Abdera ������������������������ 21:00
DAS PHANTOM DER OPER
Öffnungszeiten Di & Do 12-19 Uhr jeden 2. Samstag 11-15 Uhr
Schwarzer Hasen ������ 20:30
KONZERTE
KEMPTEN
Am Hang 1 / 87600 Kaufbeuren Tel. 08341 - 9717096 Mail tattoopetra@t-online.de
Root Blues
Januar
SUNNY THURSDAY
Mittwoch
WANGEN
MARCO MARCHI AND THE MOJO WORKERS
Januar
KONZERTE KEMPTEN
ESPEN NOWACKI‘S MUSICAL MOMENTS
Die witzig, charmante Musical-Show präsentiert Musicalhighlights gesungen von Musicalprofis.
kultBOX ���������������������� 20:00 MPTEN
SOUL BABIES Künstlerhaus ������������� 20:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
OMFUG Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN
NOCHE LATINA
Tanzstile wie Salsa oder Merengue zur Musik vom Kaminwerks-DJ. Kaminwerk ���������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
DOLLARNACHT Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERGÜNZBURG
CLASH OF SUBCULTURES ERÖFFNUNGSPARTY
Die neue Szene Partyreihe (Darkwave, Post Punk, 80s, Batcave, EBM, NDW, Gothic). Turm Go In ����������������� 22:00 WILLOFS
FLOWER POWER PARTY Gh. Obermindeltal ����� 21:00
THEATER KAUFBEUREN
IMPROTHEATER: WORKSHOP & MONOLOGTAGE Mit erfahrenen Mitgliedern der Mosquitoldies. Anmeldung über die Website der Mosquitoldies.
Th.keller J.-B.-Gymnasium 10:00 MEMMINGEN
POETRY SLAM Landesth. Schwaben �� 20:00
KLASSIK IMMENSTADT
LA FINESSE
Das Streichquartett mit Esprit. Schloss-Saal ��������������� 20:00
MÄRKTE FISCHEN
ANTIKMARKT Kurhaus Fiskina �������� 10:00
SONSTIGES IRSEE
GLOBUS DELICTI
Der Jazzmusiker Wolfgang Lackerschmid & der politische Dichter Fritz Reutemann verbinden ihre Kunstformen & sorgen für fulminante Wortklanggebilde. Kloster ������������������������ 20:00 PROBSTRIED
TROMMELSESSION
Offene Bühne für alle Trommler & Percussionisten. Eintritt frei! Bettys Kultbar ����������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MAERZFELD
Industrial. Support: Black Blitz Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
A LIFE DIVIDED
Metal, Goth & Electro. Support: Down Below Muffathalle ���������������� 20:00 RAVENSBURG
5 JAHRE SYNESTESIA
Mit Progfrog, Chandrabhan, Lakeside, Biotech und DJ Hoppa Douala ������������������������ 22:00 ULM
KLINGANDE Theatro ����������������������� 22:00
FASCHING KLEINWEILER
ROCKFASCHING 2014
Mit der Band BurnOut. Thema „Kinderzimmer“. Eintritt: 7,00€. Dorfhalle �������������������� 20:00
Sonntag
5 Januar
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
50 % FIFTY OFF NIGHT WINTER SPECIAL
Alle Spirituosen-Flaschen kosten nur noch die Hälfte! Club Moment ������������� 21:00
38
www.live-in.de
01.2014 LIVE IN
EGELSEE
HARD TO CORE #6
Mit Thorax. Support: Simon Says, Denny van Coregestört, Gabberstorm, Stephfather Schwarzer Adler ������� 22:00 KEMPTEN
THREE KINGS
Partybreaks, Hip Hop & Classics gemixed von unseren Heiligen drei Königen DJ Don P. & DJ Roscore bzw. im Studio: House, Clubsound & Electro by Abstract Beats. Parktheater ��������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
ROCKNACHT Lenzkeller ������������������ 21:00
THEATER KAUFBEUREN
AUSWÄRTSSPIEL
Th.keller J.-B.-Gymn. � 10:00 KAUFBEUREN
SHERLOCK HOLMES: DER HUND VON BASKERVILLE
Nach Sir Arthur Conan Doyle. Sir Baskerville wurde ermordet und es scheint als wäre er Opfer einer wilden Bestie geworden, die sich in der Moorlandschaft herumtreiben soll. Stadttheater �������������� 19:30 KEMPTEN
VIER FÜR ADELHEID– HAPPY NEW KILL
Das Münchner/Kemptener Ermittlungsquartett ermittelt wieder. Doch was ist eigentlich passiert–dies wird das Publikum entscheiden. Auch im neuen Jahr hat jeder Dreck am Stecken. Künstlerhaus ������������� 20:15
KLASSIK KEMPTEN
NEUJAHRSKONZERT
‘Gold und Silber–Strauß trifft Lehár‘ mit den Münchner Symphonikern unter Leitung und Moderation von Carlos Dominguez-Nieto. klassikBOX ����������������� 19:00
MÄRKTE BOOS
ANTIK- & TRÖDELMARKT Dorfgem.-Haus ����������� 10:00 FISCHEN
ANTIKMARKT Kurhaus Fiskina �������� 10:00 MEMMINGEN
ANTIK-TRÖDELMARKT Stadthalle ������������������ 10:00
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY
EV Füssen : EV Regensburg BLZ / Eisstadion ��������� 18:00 FÜSSEN
MOTHER AFRICA
Spektakuläre Acts, afrikanische Rhythmen, Tänze und Kostüme in einer temporeichen, farbenfrohen und fantasievollen Show. Festspielhaus ������������ 18:00 SONTHOFEN
8
NACHTSCHALL
Mit Oliver Loud, M. van Dinteren & Thorsten Kufner. Douala ������������������������ 22:00
Montag
6 Januar
KONZERTE MINDELHEIM
VOICE 4 U
IMPROTHEATER: WORKSHOP Candle Light Konzert. Rock-Balladen, Musical-Evergreens & Pop-Klassiker. & MONOLOGTAGE Mit erfahrenen Mitgliedern der Mosquitoldies. Anmeldung über die Website der Mosquitoldies.
Mittwoch
RAVENSBURG
Forum ������������������������� 19:00 SONTHOFEN
DR. RAINER SCHMIDT & SEINE DIXIEDOCX
Jazziger Coverblues.
Kulturwerkstatt �������� 11:00
THEATER KEMPTEN
NACHT DER 1000 WUNDER– MAGIC FOR FRIENDS!
Der magische Abend mit Künstlern aus allen Sparten.
kultBOX ���������������������� 18:00
KLASSIK KEMPTEN
MEISTERKONZERT 3
Mit Camerata Salzburg & Benjamin Schmid (Violine). Stadttheater �������������� 11:00 LEUTKIRCH
WUPPER TRIO
Axel Hess (Violine, Viola), Sayaka Schmuck (Klarinette), Gesa Lücker (Klavier). Werke von R. Schumann, M. Bruch & A. Piazzola. Festhalle �������������������� 17:00
Dienstag
7
Januar
KONZERTE FÜSSEN
THE ORIGINAL USA GOSPEL SINGERS Festspielhaus ������������ 20:00 OBERSTDORF
ZWEI WELTMEISTER DES BLECHS UND EINE FEE DER STIMME
Mit Matthias Schriefl, Johannes Bär und Tamara Lukasheva.
CLUBBING KEMPTEN
ENDSTATION SEHNSUCHT
Landesth. Schwaben ���20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
EISHOCKEY
ESV Kaufbeuren : Fischtown Pinguins Bremerhaven Eisstadion ������������������ 19:30 OBERSTDORF
PUB QUIZ O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00
leasen und lesen · Günstiger als am Kiosk & im Abo
NEW STUDY LOUNGE
· Über 100 verschiedene Titel
New Lobby ����������������� 20:00
· Immer die aktuellste Ausgabe
Soulfoul House, HipHop & Mainstream KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.
· Zusammenstellung änderbar · Lieferunterbrechung möglich
Parktheater ��������������� 22:00
SONSTIGES MEMMINGEN
Bestellen Sie jetzt.
DOKU: NORWEGEN
Beginnend in Kirkenes mit einer südgehenden Passage der weltberühmten Hurtigrute filmte die Crew des MGS, die touristisch relevanten Schönheiten des faszinierenden Landes bis zum südlichsten Punkt am Kap Lindesnes und stellt die Reise nun vor. Cineplex ��������������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL RAVENSBURG
SYNTESTESIA
Mit DJ Nando & Guests Douala ������������������������ 22:00
Donnerstag
9 Januar
THEATER Legendäres Südstaatendrama von Tennessee Williams.
40 % Rabatt
Oberstdorf Haus �������� 20:00
Januar
MEMMINGEN
Zeitschriften mit
KONZERTE KEMPTEN
DIE PROPELLER
Das Gitarrentrio begleitet die Gäste musikalisch beim leckeren „Bella Italia Buffet“. New Lobby ����������������� 19:00
Im Engelfeld 16 · 87509 Immenstadt · Tel. 0 83 23 . 60 68 · www.stafette-lesezirkel.de
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
KEMPTEN
N.E.T.T.O
Das „notorisch erotomane transkulturelle tanz-orchester“. Klecks ������������������������� 20:00 LEUTKIRCH
OFFENE BÜHNE
Mit Simon Goodlife.
Blauer Affe ����������������� 20:30
EISHOCKEY
ERC : Höchstädter EC Eissporthalle �������������� 18:00
LIVE IN 01.2014
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
www.live-in.de
39
Veranstaltungen im Januar 2014 CLUBBING BAD GRÖNENBACH
DEN ROCK HABEN WIR
Rock & Disco Fox. Alle Biere & Jacky-Cola für nur 2,50 €.
Club Moment ������������� 20:00 ISNY
SUNNY THURSDAY
Freitag
10 Januar
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis von 22-24h.
KONZERTE
Café Central ��������������� 22:00
BIBERACH
LINDENBERG (BUCHLOE)
COCKTAILTHURSDAY
Mit DJ Köbi
Hirsch ������������������������� 21:00
THEATER MEMMINGEN
ENDSTATION SEHNSUCHT
Legendäres Südstaatendrama von Tennessee Williams. Landesth. Schwaben ��� 20:00
SONSTIGES
PETER PUX
Singer/Songwriter-Band. Support: Miss Teacup Abdera ������������������������ 20:00 BIBERACH
ALEXANDER ‚SANDI‘ KUHN QUARTETT
The Ambiguity of Light.
Jazzkeller ������������������� 20:30 EGELSEE
EPICARDIECTOMY
FAIRTRADE-VERLEIHUNG
Metal. Support: Guttural Bulldozer Slam Brutality aus Tschechien. Support: Undying Lust for Cadaverous Molestation, Chordotomy, Anal Fistfuckers, 5 Stabbed 4 Corpses, Bukkake Burial
Literaturhaus ������������� 18:30
Schwarzer Adler ������� 20:00
IMMENSTADT
Die Stadt Immenstadt bekommt das Prädikat der ‚Fairtrade-Stadt‘. KEMPTEN
MODERNE BEHANDLUNG DES GRAUEN STARS
Infoabend der Augenklinik, Dr.med. Thilo Schimitzek im Seminarraum (1.OG) der Kastanien Apotheke im Ärztehaus in der Bahnhofstr. 42 in Kempten. Augenklinik ��������������� 19:00 KEMPTEN
MICHAEL MARTIN
Der Diplom Geograph, Fotograph & Autor erzählt von seiner spannenden fünfjährigen Reise durch sämtliche Wüstenlandschaften der Welt.
IMMENSTADT
KLICK: AL JONES
Der King des R&B beehrt Immenstadt zusammen mit seiner Band. Unionfilmtheater ������ 20:00 SONTHOFEN
SARAH STRAUB
Singer-Songwriter-Pop Kulturwerkstatt �������� 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
THEATER MOBILES KINO: NACHTZUG NACH LISSABON
Das ruhige Leben des Lateinlehrers Raimund Gregorius findet ein jähes Ende, als er eine junge Portugiesin vor dem Selbstmord bewahrt und diese ohne ihren Mantel flieht. Im Mantel findet Gregorius nur das Buch eines Lissaboner Arztes & ein Zugticket. Spontan macht Gregorius sich auf eine abenteuerliche Reise.. Haus des Gastes �������� 19:30 BIBERACH
GELIEBTE APHRODITE
Als Amandas & Bens adoptierter Sohn Max sich als hochbegabt herausstellt begibt sich Ben auf die Suche nach der leiblichen Mutter und riskiert damit seine Ehe. Stadthalle ������������������ 19:30 IMMENSTADT
CLAUS VON WAGNER
Der Kabarettist & Autor aus München zu Gast im Allgäu. Hofgarten Stadthalle � 20:00
MONIKA GRUBER
Die bekannte Kabarettistin mit ihrem Programm „Irgendwas is‘ immer“. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
SHADOWLAND
Das Pilobolus Dance Theatre präsentiert sein preisgekröntes Schattentheater in der bigBOX. bigBOX ������������������������ 20:00
KLASSIK KAUFBEUREN
MEISTERKONZERT KLAVIER
Klassik, Jazz und Improvisation mit
FANCY FRIDAY FEAT. IN HEAVEN Caroline Oltmanns und Diana Hopf. Sing- & Musikschule ��� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL ULM
Club Moment ������������� 21:00
EISHOCKEY
CAVEWOMAN
Heike Feist gibt in ihrem Comedyprogramm praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners! Roxy ���������������������������� 20:00
ISNY
TIME FOR KAOS
Hits, Electronic Tunes, HipHop & Classics mit Mr. P. Café Central ��������������� 22:00 KEMPTEN
BACK TO THE 90IES
Saal: Strictly 90ies all-night-long! Gemixed von Süddeutschlands bestem 90erDJ K-Louis. Studio: Oldschool HipHop, R’n’B & Classics mixed by DJ Semi. Parktheater ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
JUNG UND VERZOGEN
Indiedisco
Hirsch ������������������������� 21:00
Elektroclash/Pop-Punk
Backstage ������������������ 21:30 MÜNCHEN
FREAK OUT
MÜNCHEN
BULLDOGS
Live Dubstep & Electro. Support: Luup. Anschließend Afterparty mit der Basscamp Crew (Dubstep, Grime, TripHop) Backstage ������������������ 21:30 RAVENSBURG
BLACKWHITE ELEKTRONIKA
Mit Christoph Reinhold, Cyril K., Sch.Wellenreiter, Die Traumtänzer, Scheibenwelt & Lärmbelastung
Douala ������������������������ 22:00
SONSTIGES FÜSSEN
EV Füssen : ERV Schweinfurt Eisstadion ������������������ 19:30 KAUFBEUREN
EISHOCKEY
ESV Kaufbeuren : SC Riessersee Eisstadion ������������������ 19:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MEET THE BEAT
Die Münchner Schlagzeugschule Drummer‘s Focus feiert 30-jähriges Bestehen mit 15 Bands & vielen Überraschungsgästen. Löwenbräukeller ������� 19:00 MÜNCHEN
JOHN DOYLE
In “Die Welt ist eine Bandscheibe” reist John Doyle mit dem Publikum durch eine Welt voller Schmerzen, Diagnosen und Therapien unter dem Motto: Die Schmerzen einfach weglachen! Schlachthof ��������������� 20:00 MÜNCHEN
THUNDER AND BLITZKRIEG
Rock & Metal. Support: Rustinal, Ironkid. Afterparty: Crossing Friday Crew (New Modern Rock).
Backstage ������������������ 21:00
KAUFBEUREN-NEUGABLONZ
KONTOR CLUBTOUR: TOP OF THE CLUBS
Die Nummer 1 House-Party in Deutschland mit Markus Gardeweg & Jerome. Auf dem HipHop-Floor: DJ Double A
Upstairs ���������������������� 22:00 KAUFERING
WE LOVE SATURDAYS – BREAKZ US EDITION
Mit DJ Brucklyn & Effex.
Schön & Wild ������������� 22:00
ULM
SCHÖNER SCHEITERN MIT RINGELNATZ!
Lesung mit Heike „Cavewoman“ Feist und Stefan Plepp Roxy ���������������������������� 20:00
KAUFBEUREN
Ladies Night: Bis 23 Uhr freier Eintritt für alle Ladies, sexy GoGo-Boys, kostenloser Prosecco all night long & kostenlose Schokofrüchte.
kultBOX ���������������������� 19:30
MÜNCHEN
THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM
BAD GRÖNENBACH
Samstag
11 Januar
KONZERTE PROBSTRIED
GET BACK
Beatles Tribute. Bettys Kultbar ����������� 19:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
SMASHING SATURDAY
‘Double Time‘ an der Bar bis 23 Uhr: Buy one, get one for free! Freier Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment ������������� 21:00 BIBERACH
IT‘S MY LIFE
Die Helden der 90er Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE
BASS REFLEX: MIKE MAASS
Techno aus Oberhausen. Support: David Grimmer
Schwarzer Adler ������� 22:00 ISNY
WINTERKLANG
Klangliche Kunst, Rhythmus & der gute alte Bass mit Kilian Schneider & Klangprojektor. Support: Ene Trash. Café Central ��������������� 22:00 ISNY
JACQUES BOOM
Nu-Elektro & Glitch-Hop. Eberz ��������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
COLD NIGHTS @ MELODROM
Die DJs Neon Force and Bat werden einen Soundmix aus den Bereichen EBM, Gothic, Wave, Neofolk, Gothclassix & 80s präsentieren. All-Karthalle ��������������� 22:00
KEMPTEN
TURNTABLEROCKER
Saal: House, Electro, Breakbeats a.k.a. „Electronic Wildstyle“ mixed by Michi Beck & DJ Thomilla von Fanta4. Local Support by DJ Direkt a.d.O. Parktheater ��������������� 22:00 LEUTKIRCH
Ü30-PARTY Barfüßer ��������������������� 21:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
OMFUG Hirsch ������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
Ü30-PARTY Lenzkeller ������������������ 20:30 WILLOFS
FLOWER POWER PARTY Gh. Obermindeltal ����� 21:00
THEATER KEMPTEN
THE BLUES BROTHERS
Die Originalproduktion vom Londoner West End.
bigBOX ������������������������ 20:00 LINDENBERG
ZIMT & ZYANKALI
Interaktives Krimidinner mit exklusivem 4-Gänge-Menü . Löwensaal ������������������ 19:00 MEMMINGEN
JUNGES KABARETT
Der Belgier Olivier Sanrey mit seinem Programm ‚Alle garstig!‘. PiK ������������������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
FELIX KRÖCHER Kesselhaus ����������������� 23:00 KONSTANZ
OFF&INIT
Progressive-Metal-Rock mit deutschen Texten. Support: Elyria & Palawan Virus Kula ����������������������������� 21:00 MÜNCHEN
VITJA
Metal/Experimental/Groove aus Münster. Support: GWLT, HumanTouch, Leo Jonas Backstage ������������������ 21:00
Alternative Party. HALLE: DJ Dan L. (Indie, Alternative, E-Beats). CLUB: DJ Martinez & DJ Benni al Massiva (Metal, Hardcore, Nu Metal). WERKSTATT: DJ Dragstar (Surf‘n‘Roll). Backstage ������������������ 23:00 RAVENSBURG
EWIG DEIN
Die größte Hochzeitsmesse der Region Oberschwabenhalle ���11:00 ULM
POETRY SLAM Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
SCHÜTTEL DEIN SPECK
Mit DJ Roter Freibeuter und Select.A.Tom Roxy ���������������������������� 22:30
Sonntag
12 Januar
KONZERTE KAUFBEUREN
BANANAFISHBONES
Deutschlands berühmteste Country-Pop-Rock-Liveband Stadttheater �������������� 20:00
THEATER BIBERACH
DAS PHANTOM DER OPER
Die Neuinszenierung des berühmten Musicals über das in den Katakomben der französischen Oper lebende Phantom und seine unglückliche Liebe zur jungen Sängerin Christine. Stadthalle ������������������ 19:00 KEMPTEN
TAPETENWECHSEL
Frei nach Peter Härtlings Kinderroman „Alter John“–Ab 10 Jahren. Stadttheater �������������� 15:00 KEMPTEN
DER VORNAME
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de la Patellière. Stadttheater �������������� 19:00
KLASSIK KAUFBEUREN
JAZZ SESSION
Mit Tiny Schmauch Hofcafé ����������������������� 20:00
MÄRKTE DIETMANNSRIED
FLOHMARKT
Bis 16 Uhr
Festhalle �������������������� 10:00 LINDAU
SCHALLPLATTEN-&TRENDMARKT
Händleranfragen unter: info@ soulbrigada.org
Club Vaudeville ���������� 11:00
40
www.live-in.de
01.2014 LIVE IN
SONSTIGES
THEATER
SONTHOFEN
IMMENSTADT
EISHOCKEY
ERC : ECDC Memmingen Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL RAVENSBURG
EWIG DEIN
Die größte Hochzeitsmesse der Region Oberschwabenhalle ���11:00 ULM
KULTURCAFÉ
Leben in der digitalen Welt: Fluch oder Segen? Roxy ���������������������������� 16:00
Montag
13 Januar
THEATER KEMPTEN
DIE WENDEJACKENIMPROMONTAGSSHOW
Der Klassiker jeden 2. Montag im Monat–Live, gnadenlos, unzensiert. Künstlerhaus ������������� 20:00
SONSTIGES MINDELHEIM
REISEDOKUMENTATION: NORWEGEN & IRLAND
DER QUEREINSTEIGER
Soulfoul House, HipHop & Mainstream
Hofgarten Stadthalle � 20:00
Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.
ISNY
FILMREIF: ELTERN
Die Tragikomödie von Robert Thalheimer setzt sich mit den kleinen aber doch sehr diffizilen Themen einer „modernen Familie“ auseinander. Neues Ringtheater ���� 20:00 LEGAU
SLOW FOOD STORY
Die Geschichte einer italienischen Gegenrevolution. Für mehr Genuss beim Essen, gegen McDonalds, Burger King und KFC. Rapunzel Naturkost �� 18:00 LEGAU
SLOW FOOD STORY
Die Geschichte einer italienischen Gegenrevolution. Für mehr Genuss beim Essen, gegen McDonalds, Burger King und KFC. Rapunzel Naturkost �� 20:00
KLASSIK LINDAU
AMARYLLIS QUARTETT
Sie spielen Schönbergs Streichsextett „Verklärte Nacht“. Stadttheater �������������� 20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
EISHOCKEY
ESV Kaufbeuren : EC Bad Nauheim
Forum ������������������������� 18:00
Eisstadion ������������������ 19:30
DER 13.–IHR GLÜCKSTAG
Die mystische Zahl 13 verleiht den Gästen des Casino Kleinwalsertals jeden 13. des Monats besonders viel Glück! Zu gewinnen gibts um 23.00 Uhr € 1300,- in Jetons. Casino ������������������������� 16:00 BABENHAUSEN
DOKUFILM: MEHR ALS HONIG Jubi ����������������������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL ULM
OBERGÜNZBURG
PETER PFISTER
Der Archäologe erzählt Einiges über die Liebenthanner Landtafel im Heimatmuseum Obergünzburg. Hirschsaal ������������������ 20:00 OBERSTDORF
PUB QUIZ O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
DESPITE EVERYTHING
OPEN STAGE
Punk-Rock aus Athen. Support: Wish Upon A Star.
Roxy ���������������������������� 20:00
Cat ������������������������������� 20:30
Dienstag
Mittwoch
14 15 Januar
Januar
KONZERTE
KONZERTE
KEMPTEN
KEMPTEN
BENEFIZ-GALANEUJAHRSKONZERT
Mit dem Polizeiorchester Bayern. Stadttheater �������������� 20:00
MUSICAL STARNIGHTS
‘The best of Musicals‘ mit Musicalsängern vom Londoner West End, über 250 farbenprächtigen Kostümen & akrobatischen Tanzeinlagen. bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN
BENEFIZ-GALANEUJAHRSKONZERT
Mit dem Polizeiorchester Bayern. Stadttheater �������������� 20:00
LIVE IN 01.2014
KEMPTEN
NEW STUDY LOUNGE
Komödie mit Doris Gallart die darin die herrlich schräge Mittsiebzigerin Hede spielt, die das Leben neu für sich entdeckt. Ein Appell an Humor und Lebensfreude in jedem Alter!
Ab 18 Uhr Norwegen & ab 20 Uhr Irland. RIEZLERN
CLUBBING
New Lobby ����������������� 20:00 KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Parktheater ��������������� 22:00
THEATER MEMMINGEN
ENDSTATION SEHNSUCHT
Legendäres Südstaatendrama von Tennessee Williams. Landesth. Schwaben �� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
INFOABEND: MONTESSORIOBERSCHULE ALLGÄU
Informationen zur geplanten MOS Allgäu mit Bildungsschwerpunkt‚Gestaltung‘. MOS Allgäu ���������������� 19:00
Donnerstag
16 Januar
KONZERTE KEMPTEN
DIE PROPELLER
Das Gitarrentrio begleitet die Gäste musikalisch beim leckeren „Bella Italia Buffet“. New Lobby ����������������� 19:00 KEMPTEN
PERPETUUM JAZZILE
Das berühmteste Vocal-Orchestra der Welt aus Slowenien bringt Jazz, Pop, Swing, Rock, Bossa Nova, Samba & Gospel nach Kempten. bigBOX ������������������������ 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
DEN ROCK HABEN WIR
Rock & Disco Fox. Alle Biere & Jacky-Cola für nur 2,50 €.
Club Moment ������������� 20:00 ISNY
SUNNY THURSDAY
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis von 22-24h. Café Central ��������������� 22:00 KAUFBEUREN
MUSIK AUS STROM
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������� 21:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
COCKTAILTHURSDAY
Mit DJ Köbi
Hirsch ������������������������� 21:00
THEATER SONTHOFEN
JAN JAHN
Umweltkabarett Kulturwerkstatt �������� 20:00
Wir ziehen um! Ab 7. Januar 2014 Kemptener Str. 7 • 87629 Füssen Tel. 08362-930696 Mail: info@pixie-design.de
www.facebook.com/pixietex www.live-in.de
41
Veranstaltungen im Januar 2014 SONSTIGES LINDENBERG
PROGRAMMKINO: INUK
Eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit der Inuit, die zugleich die Zukunft für den rebellischen Teenager Inuk und den wortkargen Robbenjäger Ikuma bedeutet. Mit gigantischen Landschaftsbildern. Krone Kino ����������������� 20:00 MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: PAPADOPOULOS & SÖHNE
Eine britische Komödie, die die Finanzkrise in Griechenland auf humorvolle Weise thematisiert.
Kaminwerk ���������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
EURE MÜTTER
Die vier Live-Comedians mit ihrem Programm‚Bloß nicht menstruieren jetzt!‘ Spectrum ������������������� 20:00 MÜNCHEN
MICHAEL BUBLÉ Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN
IVY QUAINOO Ampere ����������������������� 20:00 MÜNCHEN
SCOOTER Zenith ������������������������� 20:00 ULM
MUTTIS KINDER
A-Capella-Trio
Roxy ���������������������������� 20:00
Freitag
17 Januar
KONZERTE MEMMINGEN
FOLK SESSION PiK ������������������������������� 20:00 MEMMINGEN
LOCAL NOIZE
Mit Simon Goodlife, The Comearounds und CornyMusic. Eintritt frei! Kaminwerk ���������������� 21:00 SONTHOFEN
ANTARES ACOUSTIC TRIO
Klassik meets Jazz
Kulturwerkstatt �������� 20:00 WANGEN
ARND SPRUNG TRIO
Lucid Impressions
Schwarzer Hasen ������ 20:30
ISNY
DICKE BEATZ
HipHop, Reggae, Dancehall, Trap & Electro. Eberz ��������������������������� 22:00 ISNY
SHAKES BIER PARTY
Vorabiparty
Café Central ��������������� 22:00 KAUFERING
LADIES NIGHT
Mit DJ Fossi. Freier Eintritt für alle Ladies & 1 Freigetränk nach Wahl. Schön & Wild ������������� 22:00 KEMPTEN
10 JAHRE PARKTHEATER #1
Saal: Hip Hop-R‘n‘B–Disco-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T! Studio: Alternative, Reggae, Dancehall, Partytunes & more mixed by DJ Don P. Parktheater ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
JUNG UND VERZOGEN
Indiedisco
Hirsch ������������������������� 21:00
THEATER BIBERACH
GELIEBTE APHRODITE
Als Amandas & Bens adoptierter Sohn Max sich als hochbegabt herausstellt begibt sich Ben auf die Suche nach der leiblichen Mutter und riskiert damit seine Ehe. Stadthalle ������������������ 19:30 KEMPTEN
MORDSTHEATER–JOHNNY KEHRT Z‘RUCK
Comedy-Krimidinner auf Mundart mit köstlichem 3-Gänge-Menü.
Musics ������������������������ 19:00 LINDAU
INSEL VARIETÉ
Das Internationale Zirkusvarieté aus Lindau kommt mit seinem Programm ‚Tropical Island‘ in den Club und bringt Sommerfeeling mit.
KLANG DER FAMILIE
OCCUPYBACHTANZPERFORMANCE
Ein spannendes Kooperationsprojekt zwischen der Jugendkunstschule, Jugend Aktiv e.V. & den Funky Kids. Moderne urbane Tänze begegnen der klassischen Klaviermusik nach Bach. Kreissparkasse ��������� 20:00 KAUFBEUREN
EISHOCKEY
ESV Kaufbeuren : Heilbronner Falken Eisstadion ������������������ 19:30
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
ZEBRAHEAD Ostwerk ��������������������� 20:00 AUGSBURG
AUGSBURG
JAHCOUSTIX Kantine ����������������������� 20:30 AUGSBURG
CHEFKET Line Up: Pater & Derrick, Dami Sahne, Sebastian Klasen, Kryptonit b2b Boom Lebowski, Ico Lane, Cartoon, Nick Laux
Schwarzer Adler ������� 22:00
42
www.live-in.de
Oberschwabenhalle ��� 20:00
Mahagoni Bar ������������ 22:00
SONTHOFEN
DAS PACK & LIEDFETT
Metal aus Hamburg
Barfly �������������������������� 21:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
SMASHING SATURDAY
‘Double Time‘ an der Bar bis 23 Uhr: Buy one, get one for free! Freier Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment ������������� 21:00
ULM
DARK COLD DAYS TOUR 2014
Mit Mr. Fistr (Hardcore, Metal & Beatdown), Colder than Ice (Deathcore, Slam & Metal), Kaira (Brutal Hardcore & Rap) & When the Horizon Dies (Metalcore & Post-Hardcore) Beteigeuze ����������������� 20:00
BIBERACH
GEBURTSTAGSPARTY
Das Abdera wird 14!
Abdera ������������������������ 20:00 ISNY
DANCEHALL INVASION
Reggae & Dancehall
ULM
AUF UND DAVON (ODER NACKT ÜBER DIE ALPEN)
Comedy von Martin Luding über den Irrsinn des Reisens. Mit verblüffenden Einsichten, spannenden Geschichten & sensationellen Erkenntnissen. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
GIPSY DISKO MADNESS
Mit Maik Mondial live in Concert, DJane Anuschka, DJ Delamorte & Deejot Roterfreibeuter. Sauschdall ������������������ 22:00
Samstag
18 Januar
KONZERTE KEMPTEN
TWO IN TUNE
kultBOX ���������������������� 20:00
Kantine ����������������������� 20:00
EGELSEE
In seinem dritten Live-Programm,„Alles auf Anfang“ nimmt der verrückte Komiker das Publikum mit in die Steinzeit.
BIBERACH
BAD GRÖNENBACH
Club Moment ������������� 21:00
RAVENSBURG
PAUL PANZER
SONSTIGES
RAINER VON VIELEN
FANCY FRIDAY FEAT. SEAN FINN
Mahagoni Bar ������������ 23:00
Unpluggedmusik aus den Bereichen Rock, Folk, Pop über Jazz & Heavy Metal mit Sängerin Sibylle Baldauf & Gitarrist Dirk Horeth
Club Vaudeville ���������� 20:00
CLUBBING Progressive House
AUGSBURG
KLANGRAUSCHEN & MARIAN HERZOG
LEUTKIRCH
DIE PROPELLER
Von Paulo Conte bis Gipsy Kings Bocksaal ��������������������� 20:00 MEMMINGEN
DIE CUBA BOARISCHEN
Kubanische Rythmen treffen bayrische Volksmusik und Mundart. Stadthalle ������������������ 19:00 MEMMINGEN
FRANK WUPPINGER & L‘ORCHESTRE EUROPA
Weltmusik-Crossover
PiK ������������������������������� 20:00 NEUGABLONZ
CHOKE UPON YOUR SCORN
Metal/Hardcore–Crossover. Support: I Saw Daylight & Chronic Fun Factory ���������������� 20:00 PROBSTRIED
ANDIDRED & DIBABA
Reggae
Bettys Kultbar ����������� 19:00 SONTHOFEN
Café Central ��������������� 22:00 ISNY
DO YOU REMEMBER ROCK’N’ROLL-RADIO?
Rockabilly, Punkrock, Outlawcountry &Psychobilly. Eberz ��������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
ELECTRIC LOUNGE: OPENING SEASON 16
Line Up: Stefan Schaller, Georg Bleicher, Phacid & Pressure, Feodora Luna Lounge �������������� 23:00 KAUFBEUREN-NEUGABLONZ
RICARDA AKA SOFI BACH
Party mit dem Star aus Berlin Tag & Nacht Upstairs ���������������������� 22:00 KAUFERING
WE LOVE SATURDAYS
Special Guest: DJ Tonic (Bayern 3). Schön & Wild ������������� 22:00 KEMPTEN
LADIES DELIGHT
Mit Welcome-Shot für jede Lady und Go-Go-Performance. Siebzehn �������������������� 21:00 KEMPTEN
10 JAHRE PARKTHEATER #2
Saal: House, Clubsound, Electro & Classics mixed by Parktheater Residents DJ Craxx & DJ Direkt a.d.O. Studio: Funk & Soul, New & Oldschool HipHop mixed by DJ Smart & DJ Roscore. Parktheater ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
PUNK & PRUNK Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN
TANZWERK
Mit All-Time-Hits aus vier Jahrzehnten & aktuellen Chartbreakern von DJane Anja, Miss M. & DJ Matthias Ressler. Kaminwerk ���������������� 22:00
OBERGÜNZBURG
ADVANCED EDUCATION
Das heimische Electro-Label RotRaum Music feiert sich selbst zum 5-jährigen Bestehen. Im Turm werden Thorsten Kufner (Douala), Frank Adelante & Kinky T für Eskalation auf dem Dancefloor sorgen. Labelchef Dominik Vogel spielt einen seiner rasenden Live-Gigs. GoIn ���������������������������� 22:00 PFRONTEN
MIXTIQUE MUSIC NIGHT 3
HipHop &Trap Special mit DJ Saga & DJ-DK. Hirsch Inn ������������������� 21:00 WILLOFS
FLOWER POWER PARTY Gh. Obermindeltal ����� 21:00
THEATER BIBERACH
GELIEBTE APHRODITE
Als Amandas & Bens adoptierter Sohn Max sich als hochbegabt herausstellt begibt sich Ben auf die Suche nach der leiblichen Mutter und riskiert damit seine Ehe. Stadthalle ������������������ 19:30 ISNY
DIE WIDERSPENSTIGE ZÄHMUNG
Vhs-Theater von William Shakespeare. Die Komödie handelt von der Liebe und wie man sie verdient. Kurhaus am Park ������� 19:30 KAUFBEUREN
MUSICAL: ‚FRÜHLINGSERWACHEN‘
Die Geschichte von Frank Wedekind über Jugendliche, die während ihrer Pubertät mit den Problemen gefühlsmäßiger Instabilität und der gesellschaftlichen Inakzeptanz ihrer sexuellen Neugier konfrontiert sind, als Rockmusical interpretiert. Kulturwerkstatt �������� 19:30 KAUFBEUREN
THILO SEIBEL
Politischer Kabarettist mit seinem neuen Programm „Ein Mann–Ein Jahr–Ein Blick zurück“. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
DIE GRÖNHOLM-METHODE
Eine bitterböse Komödie über den Arbeitsmarkt & seine gnadenlosen Auslesemechanismen mit Schauspiel von Jordi Galceran. Stadttheater �������������� 19:00 LINDAU
INSEL VARIETÉ
Das Internationale Zirkusvarieté aus Lindau kommt mit seinem Programm ‚Tropical Island‘ in den Club und bringt Sommerfeeling mit. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN
OBERSTDORF
ZWEIFELLOS & FRIENDS BEERS‘N‘BURGER II AFTERPARTY Improvisationstheater
Hörbar ������������������������ 21:00 OBERGÜNZBURG
SINGLE-PARTY Lenzkeller ������������������ 21:00
Kulturwerkstatt �������� 20:00 MINDELHEIM
LUISE KINSEHER
Die ‚Mama Bavaria‘ kommt nach Mindelheim und bringt ihr neues Programm ‚Einfach Reich‘ mit, in dem die Vollblutkabarettistin über das Mysterium Besitz sinniert.
MÄRKTE KAUFBEUREN
FLOHMARKT
Ende: 14 Uhr Anmeldung: tokra-veranstaltungen@my-box.de All-Karthalle ��������������� 08:00
SONSTIGES KEMPTEN
PAUL PANZER
In seinem dritten Live-Programm, „Alles auf Anfang“ nimmt der verrückte Komiker das Publikum mit in die Steinzeit bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN
RAINER VON VIELEN: CDRELEASE-PARTY
Mit Karaokecontest.
Künstlerhaus ������������� 21:00
WINTER OBERMAISELSTEIN
BEERS‘N‘BURGER II
Ab 21:00 Uhr Afterpary in der Hörbar in Oberstdorf. Snowpark Grasgehr. �� 10:00
FASCHING BUCHENBERG
BUSSIBALL
Mit der Band Edel Herb und Prosecco-Bar Landhaus Sommerau ��� 20:30
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DJS FROM MARS
Mashup aus Italien.
Kesselhaus ����������������� 23:00 AUGSBURG
CARIBBEAN NIGHT
Live: Iriepathie, DJ Masiah & MC Supaman U Mahagoni Bar ������������ 23:00 ULM
BANDS GEGEN RECHTS
Mit Cheerfull to Cloudy (Synthie-Power-Pop), Banda Bastardi (Ska-Punk), Los Zapatos Muertos (Ska-Punk) Beteigeuze ����������������� 20:00
Sonntag
19 Januar
KONZERTE KEMPTEN
GIGANTEN-KONZERT
Drei Ensembles der Blechbläser-Spitzenklasse präsentieren ihre beliebten Melodien: German Brass, Blechschaden & das Glenn Miller Orchestra bigBOX ������������������������ 15:00 KEMPTEN
VOICE 4 U–LOVE IS ALL YOU NEED
Die musikalische Geschichte einer Liebe mit neuem Bühnenbild und den schönen Melodien aus Musical, Film und Pop/Rock.
Kornhaus �������������������� 19:00
Forum ������������������������� 20:00
TOMMY WEISS
Blues, Boogie Woggie & Stride Piano Kulturwerkstatt �������� 20:00
01.2014 LIVE IN
Unpluggedmusik aus den Bereichen Rock, Folk, Pop über Jazz & Heavy Metal mit Sängerin Sibylle Baldauf & Gitarrist Dirk Horeth kultBOX ���������������������� 20:00
THEATER KAUFBEUREN
HALLELUJA! ZWEI BAYERN IN KAUFBEUREN
Bayerische Theater-Schmankerl mit Texten von Karl Valentin, Ludwig Thoma, Edmund Stoiber u.v.a. mit Manuela Schelle & Peter G. Dirmeier Hofcafé ����������������������� 19:00 KEMPTEN
NATHAN DER WEISE
Von Gotthold Ephraim Lessing; kostenlose Kinderbetreuung & anschließend Publikumsgespräch. Stadttheater �������������� 16:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
KEMPTEN
WOLFGANG SCHORLAU
LINDAU
Das Internationale Zirkusvarieté aus Lindau kommt mit seinem Programm ‚Tropical Island‘ in den Club und bringt Sommerfeeling mit. Club Vaudeville ���������� 15:00 LINDAU
INSEL VARIETÉ
Das Internationale Zirkusvarieté aus Lindau kommt mit seinem Programm ‚Tropical Island‘ in den Club und bringt Sommerfeeling mit. Club Vaudeville ���������� 20:00
KLASSIK FÜSSEN
NABUCCO
Verdis wohl bekannteste Oper Festspielhaus ������������ 18:00
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY
EV Füssen : EHC Bayreuth Eisstadion ������������������ 18:00 KAUFBEUREN
EISHOCKEY
ESV Kaufbeuren : Tower Stars Ravensburg Eisstadion ������������������ 18:00 KEMPTEN
EISHOCKEY
ESC Kempten : EC Bad Tölz Eisstadion ������������������ 18:30 SONTHOFEN
EISHOCKEY
ERC : ESV Buchloe Eissporthalle �������������� 18:00
Montag
20 Januar
SONSTIGES BIBERACH
PROGRAMMKINO: DIE EISERNE LADY
Die Filmbiografie behandelt das Leben der britischen Premierministerin Margaret Thatcher von den Höhen der Macht bis zu ihrer schweren Demenz. Traumpalast ��������������� 15:30
LIVE IN 01.2014
SOLOPIANO 3
Krimilesung ‚Am zwölften Tag– Denglers siebter Fall‘
Matan Porat spielt Ligeti, Rameau, Brahms & Bartók.
Roxy ���������������������������� 20:00
Stadttheater �������������� 20:00
Dienstag
21 Januar
THEATER KAUFBEUREN
PROGRAMMKINO: WATER MAKES MONEY
Dokumentarfilm über das ‚dreckige‘ Geschäft mit unserem Trinkwasser. VHS ����������������������������� 19:30
INSEL VARIETÉ
KLASSIK
SONSTIGES FRIEDRICHSHAFEN
MOTHER AFRICA
Spektakuläre Acts, afrikanische Rhythmen, Tänze und Kostüme in einer temporeichen, farbenfrohen und fantasievollen Show. Graf-Zeppelin-Haus ��� 20:00 LINDAU
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
NATE57
Rap aus Hamburg Ampere ����������������������� 20:30 RAVENSBURG
CHE SUDAKA
Verrückter Ska aus Barcelona Zehntscheuer ������������ 20:00 ULM
HONIG
Singer-Songwriterpop aus Düsseldorf Roxy ���������������������������� 20:00
Donnerstag
23 DIE PROPELLER
Das Gitarrentrio begleitet die Gäste musikalisch beim leckeren „Bella Italia Buffet“.
Inselhalle ������������������� 19:00
New Lobby ����������������� 19:00
PUB QUIZ O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00
Mittwoch
22 Januar
KONZERTE SONTHOFEN
CAFÉ VOYAGE
Musik über Fernweh & Reisen Kulturwerkstatt �������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
NEW STUDY LOUNGE
Soulfoul House, HipHop & Mainstream New Lobby ����������������� 20:00 KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz. Parktheater ��������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
FASZINATION EUROPA
Norwegen - der Film
Stadttheater �������������� 18:00 KAUFBEUREN
FASZINATION EUROPA
Island - der Film
Stadttheater �������������� 20:00
kultBOX
gain a k c Ba
11.01.2014 Sa– 20 Uhr
bigBOX
KONZERTE
Der russische Schriftsteller liest aus seinem Buch „Diesseits von Eden – Neues aus dem Garten“ OBERSTDORF
Do – 19.30 Uhr
Januar
KEMPTEN
WLADIMIR KAMINER
09.01.2014
Two in umTune 18./19.01.2014 20 Uhr 25.01.2014 18/19.01.2014 mit neuer CD
„Perfect day“
Sa/So – 20 Uhr
kultBOX
Perfect day two in tune
KEMPTEN
SOULTROUBLE
Sa– 20 Uhr
25.01.2014
Funk, Soul, Rock
Tickets unter www.bigboxallgaeu.de oder 0831-57055 33
Kempten
kultBOX
www.bigboxallgaeu.de | Tel. 0831 5705533
Samstag | 20 Uhr
Klecks ������������������������� 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
DEN ROCK HABEN WIR
Rock & Disco Fox. Alle Biere & Jacky-Cola für nur 2,50 €.
Club Moment ������������� 20:00 ISNY
SUNNY THURSDAY
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis von 22-24h. Café Central ��������������� 22:00 KAUFBEUREN
MUSIK AUS STROM
DAS ROCKOPER-EREIGNIS MIT MEHR ALS 10 MILLIONEN BESUCHERN IN DEN USA! ÜBERWÄLTIGENDE SHOW-EFFEKTE TREFFEN AUF ROCK UND KLASSIK!
Di. 28.1. KEMPTEN 28.01.2014 bigBOX Allgäu PRESENTED BY WIZARD PROMOTIONS
Di – 20 Uhr
BEGINN: 20:00 UHR
bigBOX
Ticketmaster: 01806 - 999 000 555* · www.ticketmaster.de · Örtliche Tickethotline: 0831- 570 55 33 sowie unter www.bigboxallgaeu.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. *20 Ct./Verbindung – Mobilfunkpreise max. 60 Ct./Verbindung · Eine Veranstaltung der Wizard Promotions Konzertagentur GmbH · www.wizardpromotions.de
DAS NEUE ALBUM „TAILES OF WINTER“ AB 4.10.13 IM HANDEL
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������� 21:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
COCKTAILTHURSDAY
Mit DJ Köbi
Hirsch ������������������������� 21:00
THEATER MINDELHEIM
DANCE MASTERS
Die berührende Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate führt die Zuschauer vom 18. Jh. über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit. Irische Stepptänzer und Stepptänzerinnen zeigen in authentischen und farbenfrohen Kostümen die zahlreichen Facetten des irischen Stepptanzes.
Mit dabei: Das bekannteste Klavierduo aus Kempten!
08 02
08.02.2014 . Sa – 20 Uhr
2014
KEMPTEN
TWO IN TUNE
. KEMPTEN kultBOX
0831/570 55 33 | www.bigboxallgaeu.de
Sponsor der kultBOX
18.05.2014 So– 20 Uhr
kultBOX
Forum ������������������������� 19:30
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer und Schwäbischen Zeitung, Kurier und Kreisboten oder unter 0831 570 55 33 • www.bigboxallgaeu.de Kotterner Str. 64 | 87435 Kempten | Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 10 – 19 Uhr
www.live-in.de
43
Veranstaltungen im Januar 2014 SONSTIGES IMMENSTADT
GESICHTER DER ERDE: RUSSLAND
Fotoreportage über die Rundreise Holger Fritzsches durch das schöne Land. Schloss-Saal ��������������� 20:00 KEMPTEN
LESART 2
Oliver Karbus liest Friedrich Schiller Stadttheater �������������� 20:00 SONTHOFEN
OFFENE BÜHNE
Lyrik, Prosa & Liedermacher Kulturwerkstatt �������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
CAVEMAN
Du sammeln–Ich jagen! Erfolgreiche Comedy über den Ursprung der Probleme zwischen Mann & Frau. Roxy ���������������������������� 20:00
Freitag
24 Januar
KONZERTE EGELSEE
THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM
Berliner Electroclash/Electropunk
Schwarzer Adler ������� 21:00
LINDAU
TANZ DIE NACHT Club Vaudeville ���������� 21:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
JUNG UND VERZOGEN
Indiedisco
Hirsch ������������������������� 21:00
THEATER BIBERACH
GELIEBTE APHRODITE
Als Amandas & Bens adoptierter Sohn Max sich als hochbegabt herausstellt begibt sich Ben auf die Suche nach der leiblichen Mutter und riskiert damit seine Ehe. Stadthalle ������������������ 19:30 KAUFBEUREN
MUSICAL: ‚FRÜHLINGSERWACHEN‘
Die Geschichte von Frank Wedekind über Jugendliche, die während ihrer Pubertät mit den Problemen gefühlsmäßiger Instabilität und der gesellschaftlichen Inakzeptanz ihrer sexuellen Neugier konfrontiert sind, als Rockmusical interpretiert. Kulturwerkstatt �������� 19:30 KEMPTEN
BODO WARTKE
Das neue Programm ‚Klaviersdelikte‘ ist Klavierkabarett in Reimkultur. bigBOX ������������������������ 20:00 MINDELHEIM
MUSICAL MOMENTS
Witzige & charmante Musical-Show. Forum ������������������������� 20:00
KLASSIK ISNY
PIANISTENTREFF
Alpiner & transglobaler Ethnojazz
Die beiden Pianisten Christian Willisohn und Herbert Wiedemann spüren gemeinsam die Berührungspunkte des Blues und der Klassik mit Improvisationen, Solostücken und prägnantem Gesang auf.
Schloss-Saal ��������������� 20:00
Schloss Isny ��������������� 19:30
IMMENSTADT
KERBERBROTHERS ALPENFUSION
ISNY
ONE BOY ARMY
Mit Anthony Penea.
Eberz ��������������������������� 22:00 MEMMINGEN
IRIEPATHIE
Österreichischer Reggae-Vorzeigeact mit zeitgenössischer Popularmusik & szenigen Offbeats. Kaminwerk ���������������� 21:00 SONTHOFEN
N.E.T.T.O
Folk, Rock, Funk & Jazz Kulturwerkstatt �������� 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FANCY FRIDAY FEAT. CHRIS MONTANA
House aus Ulm.
Club Moment ������������� 21:00 KAUFERING
FEIERN BIS DAS ABI KOMMT
Das IKG und DZG laden zum Tanz ein mit DJ Nick Henkel.
Schön & Wild ������������� 22:00 KEMPTEN
PURE!
Sound: Hip Hop, R’n’B & Mash Ups mixed by Special Guest: DJ Van Tell. Supported by DJ Smart. Parktheater ��������������� 22:00
MÄRKTE DIETMANNSRIED
SECONDHAND-FASCHINGSMARKT
Bis 18 Uhr.
Festhalle �������������������� 15:00
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY
EV Füssen : Deggendorfer SC BLZ / Eisstadion ��������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MADCON Theaterfabrik ������������� 20:00 ULM
GÄSTETREFFEN
Samstag
25 Januar
KONZERTE KAUFBEUREN
RESPONSE OF HATE
Abschiedskonzert der Kaufbeurer Metalformation. Support: Nine To Five Attitude. JuZe ����������������������������� 20:00 LEUTKIRCH
LARIFARI-VINYL-PARTY Bocksaal ��������������������� 20:00 LINDAU
THE PORTERS
Folk meets Punk.
Club Vaudeville ���������� 20:30 MEMMINGEN
PRIMAL FEAR & BULLET
Double Headliner Show mit krachendem Power-Metal & dreckigem Hardrock. Kaminwerk ���������������� 20:00 PROBSTRIED
101 CLUB
Mit Weltklassikern & eigenen Songs auf Deutsch. Bettys Kultbar ����������� 19:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
SMASHING SATURDAY
‘Double Time‘ an der Bar bis 23 Uhr: Buy one, get one for free! Freier Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment ������������� 21:00 ISNY
FM4 PARTY
Mit FM4-DJ Beware & DJ Kookoo. Café Central ��������������� 22:00
ULM
CATACOMBS OF METAL
Mit Subconscious (Death & Thrash-Metal), Running Death (Thrash Metal) & Crimson Death (Death Metal). Cat ������������������������������� 21:15
Jedes Januar-Geburtstagskind (Ausweis nicht vergessen) erhält Freigetränke im Wert von 9 Euro.
Lenzkeller ������������������ 21:00 WILLOFS
FLOWER POWER PARTY Gh. Obermindeltal ����� 21:00
THEATER BIBERACH
GELIEBTE APHRODITE
Als Amandas & Bens adoptierter Sohn Max sich als hochbegabt herausstellt begibt sich Ben auf die Suche nach der leiblichen Mutter und riskiert damit seine Ehe. Stadthalle ������������������ 19:30 FÜSSEN
DAS PHANTOM DER OPER
Das Neuinszenierung von Sasson/ Sautter mit Opernsängerin Deborah Sasson. Festspielhaus ������������ 20:00 KAUFBEUREN
MUSICAL: ‚FRÜHLINGSERWACHEN‘
Die Geschichte von Frank Wedekind über Jugendliche, die während ihrer Pubertät mit den Problemen gefühlsmäßiger Instabilität und der gesellschaftlichen Inakzeptanz ihrer sexuellen Neugier konfrontiert sind, als Rockmusical interpretiert. Kulturwerkstatt �������� 19:30
MÄRKTE SONTHOFEN
ERLEBNISFLOH-&KREATIVMARKT
Ende: 16 Uhr
Kulturwerkstatt �������� 10:00
SONSTIGES BIBERACH
OFFENE BÜHNE
Anmeldung unter: info@abdera-bc.de Abdera ������������������������ 20:00 ISNY
JAZZCHOR
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
NIELS VAN GOGH Ostwerk ��������������������� 21:00 BREGENZ
BODENSEE DUB CLUB #2
Reggaesound mit Jah Sonic Sound System & Melchizedek Hi-Powa im Between. Jugendzentrum �������� 22:00 MÜNCHEN
MAD DOG COLE
Psychobillyrock. Support: Sir Psyko And His Monster Backstage ������������������ 19:30 MÜNCHEN
A DAY TO REMEMBER
Hardcore aus Amerika
Zenith ������������������������� 19:30 MÜNCHEN
ROYAL REPUBLIC Freiheizhalle �������������� 20:00 MÜNCHEN
CALIBAN
Metal. Support: Anygivenday Strom �������������������������� 21:00 RAVENSBURG
CYCO SANCHEZ SUPERGROUP
Low-Fi Hi-Fun Kickass Garage Stomp mit Jungstexten und Zombies. Support: Tomcat Royale
Café Balthes ������������� 21:00
Live-Classic-Rock
Roxy ���������������������������� 20:00
Sonntag
26
POPPNACHT
Gymnasium ���������������� 10:00
Blaue Blume e.V. ������� 19:30
Upstairs ���������������������� 22:00
SPORTGALA
Indie, Alternative & Rock. Eberz ��������������������������� 22:00 KAUFBEUREN-NEUGABLONZ
Europas erfolgreichstes Erotik-Event. KAUFERING
WE LOVE SATURDAYS
Mit DJ Flo Bauhuber.
Schön & Wild ������������� 22:00 KEMPTEN
10 YEARS FROM NOW ON
KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER
Saal: 70ies, Disco, House, Funk & Classics mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O. Studio: House & Electro mixed by Cassius Kline. Parktheater ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
OMFUG Hirsch ������������������������� 21:00
KEMPTEN
Stadttheater �������������� 19:00 KEMPTEN
TRAINER LUDWIG
Der Youtube-Trainer des Jahres kommt mit seinem Programm „Rudelbildung“ ins Allgäu. bigBOX ������������������������ 20:00 LINDENBERG
5. LINDENBERGER WINTERFEST
Wunderschöne Schneeskulpturen & vieles mehr in der Innenstadt und im Stadtpark. Stadtpark ������������������� 08:00 PROBSTRIED
LEUTKIRCH
JOHANNES-KREISLER-TRIO
Holger Spegg (Klavier), Christoph Schickedanz (Violine), Mathias Beyer-Karlshoj (Violoncello). Werke für Klavier-Trio von L.v. Beethoven, D. Schostakowitsch, F. Schubert. Festhalle �������������������� 17:00
MÄRKTE SONTHOFEN
ERLEBNISFLOH-&KREATIVMARKT
Ende: 16 Uhr
Kulturwerkstatt �������� 10:00
SONSTIGES ISNY
JAZZCHOR
Workshop für alle Sänger/innen mit oder ohne etwas Chor- oder Banderfahrung, die Lust haben, ihre Stimme an jazzigen Chorstücken auszuprobieren. Mit WarmUp, Stimm- & Gehörbildung und vieles mehr. Anmelden unter 07562 9145 221. Gymnasium ���������������� 10:00 KAUFBEUREN
EISHOCKEY
ESV Kaufbeuren : Dresdner Eislöwen Eisstadion ������������������ 18:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
DREAM THEATER
Progressive Metal aus Amerika Zenith ������������������������ 19:00
MODERAT
Electronic aus Berlin Kesselhaus ����������������� 20:00 MÜNCHEN
MATHIAS KELLNER
Niederbayrischer Singer-Songwriterrock Lustspielhaus ������������ 20:30
Montag
27
Januar
Bigband der Sing- und Musikschule
DEATH TO DISCO
KLASSIK
MÜNCHEN
ULM
HELTER SKELTER
Workshop für alle Sänger/innen mit oder ohne Chor- oder Banderfahrung, die Lust haben, ihre Stimme an jazzigen Chorstücken auszuprobieren. Mit Warm-Up, Stimm- & Gehörbildung und vieles mehr. Anmelduing unter 07562 9145 221.
ISNY
Chill Deep House. Line Up: Raphael Jakob (Soul), Esther Cowens (Soul), Freaky T (Soul/Jazz/Blues) Siebzehn �������������������� 21:00 Roxy ���������������������������� 20:30
OBERGÜNZBURG
GLÜCKWUNSCH-SAMSTAG
KONZERTE KAUFBEUREN
PIC PÄNTH
THEATER KAUFBEUREN
Januar
THEATER LINDAU
ROT
Deutschsprachige Erstaufführung des
MUSICAL MOMENTS CLASSICS Broadwayklassikers von John Logan
Die Musicals der 50er und 60er Jahre in einer Show.
Stadttheater �������������� 19:00 KEMPTEN
MEIN JAHR IN TRALLABAD
Ein neues Stück von Thilo Reffert. Uraufführung im THEaterOben.
Stadttheater �������������� 15:00 SONTHOFEN
PHILHARMONIA QUARTETT BERLIN
Mit ihrem Programm ‚Die lustigen Weiber und ein Idyll für Siegfried‘.
über den Maler Mark Rothko und seinen Schüler Ken.
Stadttheater �������������� 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
FINDE DEINE LEBENSSPUR
Der neue Vortrag von Pater Anselm Grün. Festspielhaus ������������ 20:00 MEMMINGEN
WORKSHOP ZUM TAG DES GEDENKENS AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
FASCHING
Workshop soll Schülern die Möglichkeit bieten sich mit den Mitteln des Theaters intensiv mit der nationalsozialisitischen Gewaltherrschaft und dem Holocaust auseinanderzusetzen.
BUCHENBERG
Landesth. Schwaben ����10:00
TANZABEND Festhalle �������������������� 20:00
AllgäuStern Hotel ���� 18:00
DIRND‘L & LEDERHOSENBALL
Mit der Alpenmafia.
Landhaus Sommerau �� 20:30
44
www.live-in.de
01.2014 LIVE IN
MEMMINGEN
THEATER SPIELEN
Ein Schauspielkurs für Anfänger & Fortgeschrittene mit Ralf Weikinger. Kulturwerkstatt �������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FETTES BROT Zenith ������������������������� 20:00 MÜNCHEN
ELIF
Singer-Songwriter-Pop Strom �������������������������� 21:00
Dienstag
28 Januar
KONZERTE KEMPTEN
TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA
Einer der größten Arena-Rock-Acts aus den USA begeistert nun auch Kempten. bigBOX ������������������������ 20:00 LINDAU
KATAKLYSM
Death-Metal aus Montreal. Support: Krisiun & Fleshgod Apocalypse Club Vaudeville ���������� 20:30
THEATER BIBERACH
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS
Goethes berühmte Geschichte in Briefform über die unglückliche Liebe des jungen Werthers zur verheirateten Lotte, die im Freitod endet. Stadthalle ������������������ 19:00
KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.
THEATER
Die Geschichte von Frank Wedekind über Jugendliche, die während ihrer Pubertät mit den Problemen gefühlsmäßiger Instabilität und der gesellschaftlichen Inakzeptanz ihrer sexuellen Neugier konfrontiert sind, als Rockmusical interpretiert.
KEMPTEN
Kulturwerkstatt �������� 19:30
Parktheater ��������������� 22:00
FAUST FICTION
Frei nach dem weltbekannten Goethe-Klassiker. Stadttheater �������������� 20:00
SONSTIGES MEMMINGEN
DOKUMENTARFILMFESTIVAL
Chasing Ice: National Geographic-Photograph James Balog über den Weltklimawandel. Kaminwerk ���������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
ALLIGATOAH
Rap & HipHop aus Berlin. Kantine ����������������������� 20:00
Donnerstag
30 Januar
KONZERTE KEMPTEN
DIE PROPELLER
Das Gitarrentrio begleitet die Gäste musikalisch beim leckeren „Bella Italia Buffet“. New Lobby ����������������� 19:00 SONTHOFEN
WOLFGANG MAYER
SONSTIGES
Spanische Gitarrenstücke & Kabarett
MEMMINGEN
Kulturwerkstatt �������� 20:00
DOKUMENTARFILMFESTIVAL
Master of the Universe: Über das Thema Finanzkriese und Banken. Ex-Banker Rainer Voss spricht von seinem Leben und seinen Aufstieg in einer Welt, in der das Geld regiert. Kaminwerk ���������������� 20:00 OBERSTDORF
PUB QUIZ O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
KENSINGTON Backstage ������������������ 20:00
Mittwoch
29 Januar
CLUBBING KEMPTEN
NEW STUDY LOUNGE
Soulfoul House, HipHop & Mainstream New Lobby ����������������� 20:00
KAUFBEUREN
FRÜHLINGSERWACHEN
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
DEN ROCK HABEN WIR
Rock & Disco Fox. Alle Biere & Jacky-Cola für nur 2,50 €.
Club Moment ������������� 20:00 ISNY
SUNNY THURSDAY
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis von 22-24h. Café Central ��������������� 22:00 KAUFBEUREN
MUSIK AUS STROM
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������� 21:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
COCKTAILTHURSDAY
Mit DJ Köbi
Hirsch ������������������������� 21:00
THEATER IMMENSTADT
DER THEATERBESUCH
Karl Valentins Komödie über das Chaos einer Alltagssituation. Unter Anderem mit Bele Turba, Gerald Karrer, Christian von der Au & Anno Köhler. Hofgartenhalle ���������� 20:00
LINDENBERG
KINOCLUB FILMRISS: HIGH NOON
Westernklassiker mit Gary Cooper, Grace Kelly und Thomas Mitchell in dem der Sheriff einer Bande von Gangstern alleine Gegenüber steht. Krone Kino ����������������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
INFO-VERANSTALTUNG MBA
Informationen zum berufsbegleitenden Master der MBA. Fragen werden gerne beantwortet! Hochschule ���������������� 18:30 LEGAU
GEMÜSE MIT CHARAKTER
Saatgutbörse und Vortrag von Erhaltungszüchterin Sybille Maag. Rapunzel Naturkost ��� 19:00 MEMMINGEN
DOKUMENTARFILMFESTIVAL
Beerland: Matt Sweetwood aus den USA lebt seit zehn Jahren in Deutschland & will nun hinter das größte Geheimnis der Deutschen kommen: das Geheimnis des Bieres.
EGELSEE
KAUFBEUREN
ELECTRO SWING PARADISE III
Special: Live Saxophone
Schwarzer Adler ������� 22:00 ISNY
KEEP CALM AND PARTY ON
Mit Que Pasa Soundsystem, Big Smoke und DJ Vallele.
Café Central ��������������� 22:00
FRÜHLINGSERWACHEN
MEMMINGEN
DOKUMENTARFILMFESTIVAL
Die Geschichte von Frank Wedekind über Jugendliche, die während ihrer Pubertät mit den Problemen gefühlsmäßiger Instabilität und der gesellschaftlichen Inakzeptanz ihrer sexuellen Neugier konfrontiert sind, als Rockmusical interpretiert.
You drive me crazy: Drei Menschen erkennen durch eine Führerscheinprüfung in ihnen bisher unbekannten Städten & Kulturkreisen, dass Autofahren über die Anwendung der gültigen Verkehrsregeln hinausgeht.
Kulturwerkstatt �������� 19:30
Kaminwerk ���������������� 20:00
MEMMINGEN
KAUFERING
HEMMUNGSLOS CLASSICS
Mit DJ Effex.
Schön & Wild ������������� 22:00 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL
Bühnenstück über die Gründe für einen Amoklauf und die Verarbeitung des Geschehenen.
PROBSTRIED
RHYTHM‘N‘BLUES SESSION
Offene Bühne für alle Musiker.
Bettys Kultbar ����������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL
Landesth. Schwaben ��� 20:00
Ladies Night! Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein, Discotiger die schönste Party der Stadt. Hip Hop-R‘n‘B–Disco-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T. Parktheater ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
JUNG UND VERZOGEN
Indiedisco
Hirsch ������������������������� 21:00
THEATER IRSEE
KABARETT: COUPLET AG
Mit ihrem 12. Programm „Perlen für das Volk“ steuert die Couplet AG ins 20-Jährige Bühnenjubiläum. Altbau ������������������������� 20:00
SONSTIGES ISNY
FILMPLUS: JESUS LIEBT MICH
Die Apokalypse steht kurz bevor und Jesus kommt inkognito in eine Stadt und trifft dort auf den Erzengel Gabriel und Marie, die er für Maria Magdalena hält. Doch der Teufel hat bei der Apokalypse seine Finger im Spiel und so kann nur noch Gott selbst die Erde vor dem untergang retten. Paul-Fagius-Haus ������� 20:00
KONSTANZ
IRIEPATHIE
Österreichischer Reggae-Vorzeigeact mit zeitgenössischer Popularmusik & szenigen Offbeats. Kula ����������������������������� 21:00 MÜNCHEN
JENNIFER ROSTOCK
Punk-Pop aus Berlin
Tonhalle ���������������������� 20:00 ULM
THE LOST, THE DEAD, THE STUPID
ESC Kempten : SG Oberstdorf/SF
EISHOCKEY
Vernissage zur Ausstellung von Christian Guhl mit grotesken & schrillen Bildern aus Acrylfarbe, Markern & Copixstiften.
Eisstadion ������������������ 19:30
Roxy ���������������������������� 19:00
KEMPTEN
LINDAU
VAUDEVILLE POETRY SLAM Club Vaudeville ���������� 20:00
Kaminwerk ���������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MAXI SCHAFROTH
Mit seinem neuen Programm ‚Faszination Allgäu‘. Schlachthof ��������������� 20:00
Freitag
31 Januar
KONZERTE
Neues Jahr Neues Programm
Januar DO 09 Cavewoman Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners FR
Theaterstück mit Heike „Cavewoman“ Feist und Stefan Plepp
KEMPTEN
GEZEITEN
Akustikmusik, wie Ebbe und Flut. Mitreissend aber auch ruhig spielen die drei Künstler Eigenes und Cover aus Blues, Country, Folk & Pop. Der Eintritt ist frei. Musikhaus Rimmel ��� 19:30 MINDELHEIM
DRUM-STARS
Percussion-Show
Forum ������������������������� 20:00 WANGEN
RANDOM/CONTROL
Multiinstrumentales Klangerlebnis vom Jazzkünstler David Helbock. Schwarzer Hasen ������ 20:30
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FANCY FRIDAY FEAT. FEIERABEND Club Moment ������������� 21:00
10 Schöner scheitern mit Ringelnatz!
FR MO
17 Auf und davon Oder nackt über die Aplen 20 Wolfgang Schorlau liest „Am zwölften Tag — Denglers siebter Fall“
22 Stefan Honig Lied:gut! Singer- Songwriter im ROXY 23 Caveman Du sammeln – ich jagen! FR 24 Gästetreffen Patrick Wieland lädt ein: Raphael Jakob,
Mi
DO
Esther Cowens und Freaky T.
Februar SO 02 Matthias Matschik Heilige Scheiße Di 04 Sebastian Fitzek liest „NOAH“ — mit Band DO 13 Alin Coen Band DO 20 Momofoko Indie:blendend! Alternative im ROXY www.roxy.ulm.de ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
LIVE IN 01.2014
www.live-in.de
45
NEU IM KINO
Der Wolf der Wall Street
ab 16.01.2014 im Kino
Mit Gangs of New York begannen der legendäre Regisseur Martin Scorsese und Superstar Leonardo DiCaprio 2002 ihre Zusammenarbeit, die ihnen begeisterte Kritiken und zahlreiche Preise bescherte – und dem Zuschauer eine Reihe von Filmen, die zu den bedeutendsten des neuen Jahrtausends zählen: Aviator, Departed – Unter Feinden und Shutter Island. Jetzt stellen sie ihren fünften gemeinsamen Titel vor.
In „The Wolf Of Wall Street“ analysiert Scorsese die Geschichte eines jungen, unerfahrenen New Yorker Börsenmaklers: Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) träumt den amerikanischen Traum – und wacht auf in der korrupten Realität des Kapitals, das nur eine Maxime kennt: hemmungslose Habgier. Als Broker jongliert Belfort bald mit Millionen, feiert Ende der 80er-Jahre exzessive Erfolge mit seiner Maklerfirma „Stratton Oakmont“ und entwickelt schon mit Anfang 20 seinen
radikal luxuriösen Überflieger-Stil – was ihm den Titel „Der Wolf von der Wall Street“ einbringt. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Geld. Macht. Frauen. Drogen. Sie konnten allem widerstehen – außer der Versuchung: Belfort und seine Wolfsmeute ließen sich von keiner Behörde einschüchtern, Bescheidenheit ersetzten sie in ihrer Ellbogengesellschaft durch eiskalte Arroganz. Einfach immer mehr. Und selbst das war nie genug.
KINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMPROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMM
PAPADOPOULOS & SÖHNE Im Kinodebüt des Briten Marcus Markou erlebt der in London lebende Grieche Harry Papadopoulos am 16. Januar im Kaminwerk seine ganz eigene griechische Krise. Der Grieche Harry Papadopoulos (Stephen Dillane) hat alles. Eine Villa, ein teures Auto und eine große Familie. Bis seine Bank in Folge der Finanzkrise die sofortige Rückzahlung sämtlicher Kredite fordert. Plötzlich steht Harry mit seiner Familie vor dem Ruin. Das Einzige das ihm noch bleibt ist ein heruntergekommenes Fish&Chips-Restaurant, das zur Hälfte seinem, ihm fremd gewordenen, Bruder Spiros gehört. Während die Brüder das Restaurant wieder aufbauen, spielt der gebürtige Halbgrieche Markou mit sämtlichen Klischees über Griechen und die Finanzkrise im Allgemeinen und sorgt somit für einen richtigen Feelgood-Film.
r nua 6. Ja rk in 1 Am inwe n. e Kam ming m e M
46
Beginn ist um 20 Uhr. Ab 19 Uhr gibt es wie gewohnt Sushi und Suppe.
www.live-in.de
ELTERN
SLOW FOOD STORY Am 14. Januar zeigt das Kulturforum Isny in ihrer Reihe ‚filmreif‘ den katastrophalen Alltag einer deutschen Familie, die versucht, Beruf und Familienleben unter einen Hut zu bringen und dabei gnadenlos scheitert.
Die Tragikomödie von Robert Thalheimer setzt sich mit den kleinen aber diffizilen Themen einer ‚modernen Familie‘ auseinander: Konrad (Charly Hübner) und Christine (Christiane Paul) leben eigentlich ein glückliches Leben. Bis auf die Tatsache, dass Christine als Oberärztin das Geld verdient und Konrad daheimbleibt. Als Konrad das Angebot bekommt wieder in seinen alten Job als Theaterregisseur zurückzukehren steht das Familienmanagement plötzlich auf dem Kopf. Das eigens angestellte argentinische Au-Pair-Mädchen Isabel entpuppt sich als schwanger und überfordert, Tochter Käthe (10) kommt lang. 14 sam in die Pubertät und Emma m A im uar ter (5) trauert um ihren verstorben a J hea t nen Hamster. Erst als Konrad reiß g Rin Isny aus nimmt wird allen klar, dass es in nicht mehr so weiter gehen kann.
Die ganze Welt ist von Fast-Food-Filialen besetzt... Die ganze Welt? Nein! Eine von unbeugsamen Italienern bevölkerte kleine Stadt hört nicht auf, den erdumspannenden Burgern Widerstand zu leisten! Was in der kleinen Stadt Bra im Nordwesten Italiens vor 25 Jahren als fast aussichtsloser Kampf gegen Fast-Food-Konzerne begann, ist heute zu einer internationalen Bewegung geworden: „Slow Food“. Ihr Zaubertrank ist der gute italienische Wein und ihr Kampfgeist kann sich mit dem der berüchtigten Gallier allemal messen. In über 150 Ländern setzt sich Slow Food mittlerweile für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln ein – in der Produktion ebenso wie in der Zubereitung. Spannend und amüsant erzählt Regisseur Stefano Sardo die „Slow Food Story“ und zeigt, dass hinter Slow Food mehr steht, als uar n die Liebe zu gutem Essen. a J
14. zel Am Rapun au im in Leg o Kin
Im Rapunzel Kino wird der Film in zwei Vorstellungen, um 18 Uhr und um 20 Uhr gezeigt.
01.2014 LIVE IN
Neue Tonträger
WERKSPROGRAMM 2014
Bastardpop
Rainer von Vielen - Erden
JANUAR
Label: Motor Entertainment Vertrieb: Edel
89° Schwermut, Aufbruch, Ohrwurmpotential. Erden ist „Das beste Album, das wir je gemacht haben,“ sagt die Band selbst. Und dem kann man kaum etwas entgegen halten. Vierzehn Lieder, die sich einprägen werden. Die mal traditionell nach Reggae klingen, mal Hip Hop und Electro einfließen lassen und überhaupt alles vereinen was RvV kann: Inspirieren, anfeuern, beruhigen, verzaubern. Aus diesem großartigen Gesamtkunstwerk einzelne Tracks hervorzuheben, fühlt sich zwar von Grund auf ein wenig falsch an aber ich möchte hier trotzdem meine Jubelmomente nicht unter den Tisch fallen lassen.
Die Western-Version von „Die Gedanken sind frei“ war auf jeden Fall genauso längst überfällig wie das gleich darauf folgende „Du bist nicht allein!“. Unglaublich, dass mich ein Lied mit Gejodel im Chorus wieder auf einen guten Film bringen kann. Abgemischt wurde das geerdete Werk übrigens von Jügen Schlachter (Kinderzimmer Productions) und gemastert von And. Ypsilon (Die Fantastischen Vier). Wer jetzt immer noch einen Grund braucht, sich das Album zur Gemüte zu führen, wird ihn spätestens beim Hören auch bekommen. Denn heute ist mein „Feiertag“. (Felix Schleinkofer)
Snoopzilla & Dam Funk - 7 Days of Funk Snoop Dogg legt sich mal wieder ein neues Pseudonym zu und lässt die Seele baumeln. Dieses Erfolgsrezept der Longbeach-Legende fand in Dam-Funk einen neuen Bewunderer. Gemeinsam frönen die zwei ihrer Leidenschaft und chillaxen ausgiebig zum Westcoast-Funk. Und das tun sie erschöpfend entspannt und töten damit fast den Nerv des Zuhörers. Für hartgesottene Fans eine Wohltat, für den Rest eher zum Doggs verjagen. (VÖ: 13.12.2013)
SA 04.01. NOCHE LATINA DO 16.01. KINO: PAPADOPOULOS & SÖHNE FR 17.01. STANDBY: SIMON GOODLIFE & FRIENDS SA 18.01. TANZWERK FR 24.01. IRIPATHIE SA 25.01. PRIMAL FEAR & BULLET DI 28.01. DOKUMENTARFILMFESTIVAL: MASTER OF THE UNIVERSE MI 29.01. DOKUMENTARFILMFESTIVAL: CHASING ICE DO 30.01. DOKUMENTARFILMFESTIVAL: BEERLAND FR 31.01. DOKUMENTARFILMFESTIVAL: YOU DRIVE ME CRAZY
Knorkator - We want Mohr Wo man polarisieren kann, tun sie es. Knorkator waren noch nie scharf darauf, sich mit ihrem zugegebenermaßen sehr eigenwilligen Humor und epischem Rockgeschmetter zu „Everybodys Darling“ emporzuschwingen. Rassismusvorwürfe sind für die drei aber jetzt schon relativ neu. Leider wird man eben immer noch schnell falsch verstanden, wenn man gesellschaftliche Phänomene überspitzt darstellt. (VÖ: 17.01.2014)
Schandmaul - Unendlich Als Fan kann man sich auf Schandmaul verlassen. Seit 15 Jahren bedienen Sie ihre Anhänger mit erstklassiger Spielmannskunst, lebenslustigem Folk, donnerndem Rock und verzauberten Mittelalterklängen. Im Vergleich zu ihrem balladen-lastigen Vorgängeralbum „Traumtänzer“ laden sie jetzt wieder zum großen Gelage an der langen Tafel ein. Gehabt Euch wohl! (VÖ: 24.01.2014)
Marteria - Zum Glück in die Zukunft II Nachdem der erste Teil von ZGIDZ eine weitere wegweisende Marke in Marterias Karriere darstellte, sind die Erwartungen naturgemäß ziemlich hoch, was den Nachfolger angeht. So viel dürfen wir schon verraten, das Feature mit Campino ist nicht der stärkste Titel und Marsi kommt irgendwie auch kaum zu Wort. Warum es sich trotzdem lohnt reinzuhören, erfahrt ihr spätetstens Ende Januar. ( VÖ: 31.01.2014)
La Femme - Psycho Tropical Berlin Hauptsache Wave. Was die sechsköpfige Surftruppe aus der Stadt Biarritz veranstaltet, hat irgendwas mit Zeitreisen und Wellenreiten zu tun. Also eigentlich total einfach einzuordnen, solange es halt etwas mit Wave zu tun hat. Psych Wave? Surf Wave? Electro Pop Wave? Ja. Was diese Gang zwischen zwei Strandsaisons konstruiert, ist alles zusammen und klingt einfach wahnsinnig cool. (VÖ: 07.02.2014)
Die ausführlichen Reviews unserer Redakteure zu diesen und vielen anderen, aktuellen Neuerscheinungen findet Ihr auf unserer Homepage in der Rubrik „Musik“auf www.live-in.de.
LIVE IN 01.2014
www.live-in.de
47
GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE
31.01.14
14.01.
Action/ Komödie hek in der Videot USA 2013 Regie: Dean Parisot FSK: 16 112 MIN Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker
I
ATS B E A N T
D
n der Comic-Verfilmung R.I.P.D. sorgen Ryan Reynolds und Jeff Bridges als Gesetzeshüter der untoten Art für Recht und Ordnung, den nervösen Zeigefinger immer am Abzug.
avid Wnendts Verfilmung von Charlotte Roches Skandal-Bestseller zählt mit 1 Mio. Zuschauern einer der fünf erfolgreichsten deutschen Kinofilme des Jahres.
heriff Roy Pulsifer (Jeff Bridges) und sein Kollege Nick Walter (Ryan Reynolds) sind Cops beim Rest in Peace Department (R.I.P.D.). Diese einzigartige Polizei-Einheit besteht aus den Geistern der größten Polizisten, die jemals gelebt haben. Ihre Aufgabe: die Lebenden vor den dämonisch schrägen Kreaturen zu beschützen, die sich als ganz normale Menschen tarnen. Sheriff Roy Pulsifer ist bereits seit einem Jahrhundert R.I.P.D.-Veteran. Und ausgerechnet diesem Sprücheklopfer wird der erst kürzlich ermordete Nachwuchs-Cop Nick Walter zur Seite gestellt. Doch dem ungleichen Paar bleibt nichts anderes übrig als zusammenzuarbeiten, um die Zerstörung der Erde zu verhindern. Ihre Gegner: Wütende Seelen, die sich nicht der Gerechtigkeit stellen wollen.
elen (Carla Juri) ist eine Herausforderung für ihre geschiedenen Eltern (Meret Becker, Axel Milberg) – und wünscht sich doch nichts sehnlicher, als eine wiedervereinte Familie. Geborgenheit findet sie nur bei ihrer Freundin und Blutsschwester Corinna (Marlen Kruse), mit der sie kein gesellschaftliches Tabu auslässt. Als Helen sich eines Tages bei einer missglückten Intimrasur verletzt, muss sie ins Krankenhaus. Dort ist sie nicht nur für Chefarzt Prof. Notz (Edgar Selge) ein ungewöhnlicher Fall. Ihr ungestümer Witz und ihre Wahrhaftigkeit machen sie zu einer Sensation im ganzen Krankenhaus. Helen wittert die Chance, ihre Eltern am Krankenbett wieder zu vereinen und findet in ihrem Pfleger Robin (Christoph Letkowski) einen Verbündeten, dem sie dabei gehörig den Kopf verdreht...
S
ab
09.01.
Action/ Komödie hek in der Videot USA 2013 Regie: Robert Schwentke FSK: 12 92 MIN Jeff Bridges, Ryan Reynolds, Kevin Bacon
ES
W
H
ab
31.01.
Drama/ Komödie hek in der Videot Deutschland 2013 Regie: David Wnendt FSK: 16 105 MIN Carla Juri, Christoph Letkowski, Meret Becker
E
U N D G E W IN N
2x
M ON
TEN
E
U N D G E W IN N
TEN
3x
M ON
OR
W
OR
WIR V ERL
E
U N D G E W IN N
TEN
ES
OR
WIR V ERL
E
U N D G E W IN N
TEN
OR
WIR V ERL
N
ab
N
F
rank Moses (Bruce Willis) - seines Zeichens Ex-CIAAgent und Frührentner hat nicht nur machtgierige Regierungsbeamte und gefährliche Auftragskiller im Nacken, auch seine eifersüchtige Freundin Sarah, sein paranoider Kumpel Marvin (John Malkovich) und ein verrückter Wissenschaftler halten ihn auf Trab. Dann kommt auch noch eine geheime nukleare Superbombe ins Spiel, die das Gleichgewicht der Weltmächte ins Wanken bringen kann. Mit all dem muss Frank fertig werden, wenn er das Leben von Millionen Menschen und die eigene Haut retten will. Dann taucht auch noch Franks ehemalige Flamme, die undurchsichtige Katja (Catherine Zeta-Jones) auf, die ein doppeltes Spiel zu spielen scheint...
ATS B E A N T
ED
B
ruce Willis, John Malkovich & Co. müssen als pensionierte Ex-Agenten wieder die Welt retten und lassen es dabei nicht nur bei ihren Wortgefechten, sondern auch in den rasanten Actionszenen ordentlich krachen.
2x
M ON
Metallica Through The Never
IESE DVD EN D OS
FR A G
W
ED
ATS B E A N T
IESE DVD EN D OS
FR A G
ES
ED
ED
3x
M ON
FR A G
FR A G
ES
IESE DVD EN D OS
N
IESE DVD EN D OS
White House Down
Feuchtgebiete
WIR V ERL
R.I.P.D. - Rest in Peace Department
N
R.E.D. 2 - Noch älter. Härter. Besser.
ATS B E A N T
W
N
ach seinem Blockbuster „Independence Day“, hat Erfolgsregisseur Roland Emmerich erneut das Weiße Haus als Schauplatz seines nächsten Films gewählt. Dieses mal droht allerdings keine Gefahr aus dem All, sondern von einer paramilitärischen Gruppe.
D
em Washingtoner Polizisten John Cale (Channing Tatum) wurde gerade sein Traumjob verwehrt, für den Secret Service als Personenschützer von Präsident James Sawyer (Jamie Foxx) zu arbeiten. Weil er seiner kleinen Tochter die schlechte Nachricht schonend beibringen will, nimmt er sie mit zu einer Besichtigungstour durch das Weiße Haus. Doch plötzlich wird der gesamte Gebäudekomplex von einer schwer bewaffneten paramilitärischen Gruppe gestürmt und besetzt. Während die Regierung ins Chaos stürzt und allen die Zeit davonläuft, liegt es an Cale, den Präsidenten, seine Tochter und das Land zu retten...
ab
09.01.
Action-Thriller hek in der Videot USA 2013 Regie: Roland Emmerich FSK: 12 126 Minuten Channing Tatum, Jamie Foxx, Jason Clarke
D
er Musikfilm kombiniert eine spannende Story mit den Aufnahmen einer spektakulären Live-Show von Metallica und vermittelt so eine packende, unmittelbar emotionale Filmerfahrung.
R
oadie Trip bekommt den Auftrag, am anderen Ende der Stadt etwas Wichtiges für die Band abzuholen. Dabei wird er in eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen wütenden Demonstranten und der eingreifenden Bereitschaftspolizei verwickelt. In dem Chaos taucht ein maskierter Reiter auf, der scheinbar wahllos Polizisten und Protestierende erschlägt und es plötzlich auch auf Trip abgesehen hat. Auf seiner Flucht kann der Roadie nur auf seine Geistesgegenwart zurückgreifen, während er alles gibt, um der Band die wichtige Fracht zuzustellen und sich gleichzeitig vor dem Reiter in Sicherheit zu bringen...
ab
28.01.
Musik hek in der Videot USA 2013 Regie: Nimród Antal FSK: 16 93 MIN Dane deHaan, Mackenzie Gray, Lars Ulrich, James Hetfield
Der Rachedurst ist noch nicht gestillt - Hell on Wheels geht in die 2. Staffel Hell on Wheels Staffel 2 ist nach Breaking Bad und The Walking Dead eine weitere Erfolgsserie aus dem Hause AMC. In den Hauptrollen mit Colm Meaney (Con Air), Common (Wanted) und Dominique McElliott (The Guard). Die epische Reise von Cullen Bohannon im Westen der USA geht weiter. Im Zeitalter des
48
www.live-in.de
transkontinentalen Eisenbahnbaus versucht er nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg 1865 endlich seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch seit seiner Ankunft in der Zeltstadt Hell on Wheels hat sich einiges verändert. Um ihn herum herrschen Gier und Korruption, der Kampf um Macht und Anerkennung wird immer härter
und nimmt kein Ende. Bohannon schließt sich einer Bande ehemaliger Südstaatensoldaten an. Schnell stellt er fest, dass dies der falsche Weg ist. Doch es ist zu spät: Er wird festgenommen. Wird er es schaffen, sich aus dieser Lage zu befreien und wieder auf die richtige Bahn zu gelangen, um seine Rachepläne umzusetzen?
Wir verlosen 2 DVD-Boxen der 2. Staffel von Hell On Wheels unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wer den amerikanischen Bürgerkrieg für sich entscheiden konnte. Die Lösung bitte per Mail an Guenther.Jauch@ liveinverlag.de oder per Postkarte an die Redaktionsadresse. Stichwort: „Hell on Wheels“.
01.2014 LIVE IN
Horoskop__ Widder (21.03.-20.04.)
VERLOSUNGEN IM Januar Kluftinger – Die Show als Live-DVD Auf ihrer aktuellen Live-Tour präsentieren die Bestsellerautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr „die weltweit erste multimediale LitComedy-Show“. Nun kann man sich die Show mit dieser Live-DVD auch nach Hause ins Wohnzimmer holen. Ihre Lesungen aus den Kommissar Kluftinger-Fällen sind ohnehin unschlagbar, aber in Kluftinger − Die Show legen die beiden Allgäuer Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr die Eventmesslatte noch höher. Mit einem Maximum an komödiantischen Highlights gewährt Kluftinger − Die Show Einblicke in die Welt des Kult-Kommissars, zeigt aber auch geheime Facetten der beiden Autoren, die vom beschaulichen Allgäu hinab schauen auf eine große, fremde Welt. Wir verlosen 3x die Kluftinger Live-DVD. Stichwort: Kässpatzen
Neues Jahr, neue Liebe. Nach langem Gefühlschaos in der Beziehung kannst Du nun endlich einen Neuanfang starten. Lass Dich nicht mehr von der Vergangenheit aufhalten!
Stier (21.04.-20.05.) In der Beziehung solltest Du zurzeit nichts dem Zufall überlassen und wieder mehr auf die Wünsche Deines Partners eingehen. Längst vergessene Gefühle können so neu aufblühen.
Zwilling (21.05.-21.06.) Deine charismatische Aura im Januar sorgt für Auftrieb in Liebesdingen. Allerdings solltest Du nichts überstürzen und vor einer neuen Beziehung erst Vertrauen aufbauen, um Dich vor Enttäuschungen zu schützen.
Krebs (22.06.-22.07.) Im Januar stehen die Sterne für die große Liebe eher ungünstig. Lass Dich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, denn durch Eigeninitiative lässt sich hier einiges bewegen. Paare erleben einen harmonischen Start im neuen Jahr.
Löwe (23.07.-23.08.)
Das Spiel der Könige als Strategie-Game Bei Battle vs. Chess“ können kluge Köpfe ihr Können unter Beweis stellen. Sechs märchenhafte Welten aus Profi-Schach und innovativen Elementen schicken den Spieler auf zwei Strategie-Kampagnen mit insgesamt 30 Missionen für Einzelspieler.
Der Spieler kann zwischen verschiedenen Schlacht-Modi auswählen und seine 16-köpfige Armee einzeln in der 3rd-Person-Perspektive steuern. Kommt es zum Duell der Schachfiguren, zeigen die Parteien unterschiedlich starke Grundschläge und Spezialattacken, um Positionen zu gewinnen oder zu verteidigen. Bei aller Innovation in den 3D-Kampf-Modi bleiben die grundlegenden Schachprinzipien erhalten. Auf dem 2D-Spielfeld können Schachfreunde herausgefordert werden oder gegen den starken Schachcomputer kämpfen. Wir verlosen das Spiel der Könige für den PC insgesamt 3x. Stichwort: Battle vs. Chess
„Nicht mein Tag“ wird im Kino zu Deinem Tag! Am 16. Januar startet die ebenso tempo- wie actionreiche Comedy „Nicht mein Tag“ vom gleichnamigen Bestseller von „Stromberg“-Erfinder Ralf Husmann in den deutschen Kinos.
Der biedere Bankberater Till Reiners (Axel Stein) hat mal wieder keinen guten Tag. Er ist gelangweilt. Von seinem Job, seinem kleinstädtischen Leben und von sich selbst. Soll das wirklich schon alles gewesen sein, was das Leben ihm zu bieten hat? Doch dann kommt plötzlich alles ganz anders. Denn eines Tages überfällt Gelegenheitsgangster Nappo (MORITZ BLEIBTREU) Tills Bank - und nimmt ihn als Geisel. Dadurch wird eine wahnwitzige Kette von unvorhergesehenen Ereignissen in Gang gesetzt, die Tills und Nappos Leben in nur 48 Stunden kräftig durcheinander wirbelt... Wir verlosen 2 Film-Packages bestehend aus je einem Buch und einem T-Shirt. Stichwort: „Nicht mein Tag“
...und so geht‘s:
Wenn Du bei einer oder mehreren dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@liveinverlag.de und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!
FRAGE DES MONATS:
Welches Duo aus Hamburg macht Trio-Sound und kommt im Januar nach Sonthofen?
LIVE IN 01.2014
Du Glückspilz! Alles läuft nahezu perfekt für Dich. Deine neue Beziehung wird immer inniger und es scheint, als könntest Du mit Deinem Partner jedes Hindernis mühelos bewältigen.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Obwohl sich Dein Partner Mühe gibt, fühlst Du Dich unverstanden und allein. Lass ihn entweder mehr an Dich heran oder ziehe einen Schlussstrich. Eine Entscheidung muss aber getroffen werden.
Waage (24.09.-23.10.) Die vielen Streitereien in letzter Zeit gehören endlich der Vergangenheit an. Der erste Schritt ist getan, um der Liebe eine zweite Chance zu geben. Singles dürfen sich im Januar auf prickelnde Erotik freuen
Skorpion (24.10.-22.11.) Dein Herz sagt ja, nur dein Verstand sagt nein. Was hält Dich also davon ab, Dich wieder neu zu binden? Dein Herz hat Dich schließlich noch nie im Stich gelassen und hilft Dir auch jetzt das Richtige zu tun.
Schütze (23.11.-21.12.) Es mangelt Dir nicht an eindeutigen Angeboten. Doch bevor Du diese annehmen kannst, solltest Du zuerst alte Baustellen bereinigen und Dir selbst Klarheit über Deine Gefühlswelt verschaffen.
Steinbock (22.12.-20.01.) Besonders Widder-Geborene ziehen Dich im Januar magisch an und lassen Deine Knie weich werden. Genieße diese Zeit voller Leidenschaft, Liebe und Erotik - Du hast das Recht dazu.
Wassermann (21.01.-19.02.) In diesem Monat stehen Dir die Liebessterne zur Seite. Paare werden eine leidenschaftliche Zeit erleben und Singles sollten keinesfalls die Abende auf der Couch verbringen.
Fische (20.02.-20.03.) Single-Fische sollten langsam beginnen, eine Wahl zu treffen. Entweder aktiv an einer neuen Beziehung arbeiten oder sich mit dem Single-Dasein abfinden. Erst eine gewisse Gelassenheit bringt Verbesserungen.
www.live-in.de
49
_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z Kreu Heilpflanze
militante irische Bewegung
abgewirtschaftetes Pferd
ein indon. Maulbeergewächs
Verwandte ersten Grades
sprechender Vogel
indischer Wunderbaum
Haupst. von Aserbeidschan
andere Bez. f. Zeichen
Shopping Center in Kempten
Buchhülle
Autokennz. f. Landshut
gewaltsamer Umsturz d. Nietzsches Anrede (engl. v. vollk. bestehend. Idee Menschen ) Regierung
Adels-Präfix
anhänglich
Wochentag Hunderasse Papageienart
olymp. Mannschaftskürzel Malta
Durchlichtbild
Fachwissenschaft Zusammenstellung
chem. Zeichen für Gold abendl. Fernsehereignis
arab. Name für Jesus, als Prophet verehrt
Volksheld der Schweizer
lat. Kunst
sarmatisches Reitervolk
Ort in der span. Provinz Barcelona
Sektenführer
KirchenMusikinstrument Vorschrift, Gebot med. Bez. f. künstl. erzeugte Betäubung
Teil einer Stauanlage
Ind. Region am Ganges
Körperextremitäten
altfranz. Lied
Autokennz. f. Hagen
Beamtentitel
feuerspeiendes Untier der griech. Mythologie
antike Landsch. nördl. von Babylonien
Abk. Fernsehen Vorname des KrimiAutors Fleming (James Bond)
erdfarb. gelbbrauner Baumwollstoff
tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört
Sudoku 2 9 5 4
1
3 9 8
4 2 8 3 5 7
4 www.live-in.de
9 2 4 6 7 5 8 4 2 6 7 1
Zerstörungswut
engl. für Grenzkontrollpunkt
Feinheit, Winzigkeit
Diskothek in Kempten
brasil. Staat an der Nordküste
Gesichtsfarbe
6
Abk. Kommunikationsmittel
Top-LevelDomain Russland
lat. für treibende Kraft, Ursache
Bestattungsgefäß
Großkatze
Zahl unter Zehn
Schiff Noahs
Krach
Meeressäugetier
See in Kasachstan
Insel vor d. mittelgriech. Küste Insel im kl. Belt
Alphabet Stamm der Tuareg Laubwald auf feuchten Böden
assyrische Gottheit
50
Autokennz. Vogelsbergkreis Abk. Bruttosozialprodukt
Name eines Asteroiden
öffentliche Lobeserhebung
Vergrösserungsglas
Untiefe, Strudel
Abkürz. f. Abk. ObligaBundestorische nachrichten- Ausgaben dienst
franz. Adelsprädikat heftiger Windstoß
franz. Weinbrand
frz. Kartenspiel f. 2 Pers. m. 32 frz. Spielkarten lediglich Abk. Deutsch. Rotes Kreuz
schädliche Stoffe
anders für Behörde Birkengewächs
Augendeckel
6 4
Gefäss
bäuerlicher 1. Ton d. diatonischen Besitz Tonleiter
engl. Automarke, Hersteller
grobkörniger Sand
Tanzschritt
Berg im westfäl. Sauerland 731m Länderkennz. LiechtenBewohner stein von Malta Nietzsches Initialen
engl. er
Getränk der Germanen Mutter Gunthers
Bez. f.d. Begriffslehre
01.2014 LIVE IN
CLUB MOMENT PRÄSENTIERT:
FANCY FRIDAY
2.o
BIS 22 UHR FREIER EINTRITT
1 3 3 F Ü R 3 7 , 5 0 - GET RÄN KE- SPE CIA L! 100 VODKA-BULL-SETS (0,5L SMIRNOFF VODKA + 6 RED BULL) SOWIE 33 CAPTAIN-COLA-SETS (0,5L CAPTAIN MORGAN + 6 RED BULL COLA) NUR 37,50 EURO PRO SET. GÜNSTIGER DÜRFEN WIR NICHT! ZUSÄTZLIC H UND NUR WÄHREND DER AKTION
ARIZON A ICE TEA (ALKOH OLFREI) FÜR 3 EURO
JEDEN FREITAG AB 21 UHR / 3 AREAS: HOUSE & ELECTRO
HIP HOP, BLACK & R&B
MIXED & PARTY
fanc y friday feat.
birthday bash 03.01. in heaven 10.01. sean finn 17.01. chris montana 24.01.
ENJOY THE
feierabend 31.01.
WWW.CLUB-MOMENT.DE
I
JOIN US @ WWW.MMNT.DE
INDUSTRIEGEBIET BAD GRÖNENBACH (DIREKT NEBEN MC DONALDS)