KEMPTENER MUSIKNACHT 2014 YASSI HOFER SPORTFREUNDE STILLER KNORKATOR VIVID CURLS FORMAT:B MOONBOOTICA 5IVE DONKEYS
N I E V LI Allgäu
Bis zu
unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €
März 2014
30. Jahrgang
JEDEN MITTWOCH NACHTSKIFAHREN AM KESSLER LIFT UND IM CRYSTAL GROUND PARK
F O TO : © STE F FE N K O R N FE LD
70%
WÄHREND DES UMBAUS IM SOMMER BEFINDEN WIR UNS DIREKT AN DER TALSTATION KANZELWANDBAHN (EHEM. CRYSTAL GROUND SHOP). SPORT KESSLER | RIEZLERN / KLEINWALSERTAL TÄGLICH GEÖFFNET | WWW.SPORT-KESSLER.COM
*
R Ä U M U N G S V E R K A U F BIS ZU 70%* AUF VIELE AKTUELLE WINTERSPORTPRODUKTE | *VOM REGULÄREN VERKAUFSPREIS PLATZ SCHAFFEN FÜR DEN NEUEN SPORT KESSLER UND ZUSÄTZLICHE MARKEN. EXZELLENTER SERVICE & BEWÄHRTE MARKEN BLEIBEN.
EUER KREATIVER RATGEBER FÜR ANSPRUCHSVOLLE FREIZEITGESTALTUNG AUCH WÄHREND DER FASTENZEIT
Hinweis: Dieser graue Rahmen gehört nicht zur Anzeige
Bock auf Bockbierfest? BOCKBIERFEST Am Samstag
amstag,
S 22.März`14 010 . 3. 2Uhr ab 1319:00 18 Uhr. mit lassder Ein lle Musikkapelle it der Musikkape M Buchenberg Buchenberg
Landgasthof - Hotel
mache€nmit Eintritt Wir 15,00
Party großem Eure Bockbierspezialiätenbuffet zum Erlebnis
Rock & Bock
Rockbierfest am 15.03.2014 Einlass 20:30
Landgasthof - Hotel
Auftragsnummer: 2454409
Eschacher Str. 35 35 Eschacher Str. 87474 Buchenberg 87474 Buchenberg Tel. 08378/94093-0 Tel. 0 83 78/ 9 40 93-0
IMPRESSUM
LIVE IN Allgäu
Herausgeber:
LIVE IN VERLAG Geduld & Stattler GbR St. Mang-Platz 9 87435 Kempten
Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.net Redaktion: Norbert Stattler, Felix Schleinkofer, Korbinian König, Christian Geduld, Pia Düwel, Ann-Kathrin Weißenbach, Carina Irimia, Paul Ehrenhardt, Luca Musto Veranstaltungskalender: Daniela Burkhardt Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld Anzeigengestaltung: Christian Geduld Grafik/Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2014 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
24.03.14 25.03.14
bigBOX Allgäu Kempten
Fr. 25.04.2014
Kaminwerk Memmingen
Liebe Leserinnen und Leser, wenn ich mich kurz vorstellen darf: Mein Name ist Felix Schleinkofer und ich habe im vergangenen Monat die Ausbildung zum Medienkaufmann (digital und print) erfolgreich abgeschlossen. Drei Jahre habe ich im Live In Verlag im Schweiße meines Angesichts alle Abteilungen eines Printmagazines absolviert. Angefangen beim Telefondienst, wo ich alle Belange unserer Kunden und Leser entgegen genommen habe, über die Redaktion und den Verkauf bishin zum Layout und schließlich der Produktion und dem Vertrieb, um das Allgäu Live In auch in die letzte Ecke unseres Verbreitungsgebiets zu transportieren. Im Zuge meiner Lehre war ich von Anfang an sehr stark in die redaktionelle Arbeit eingebunden. Dazu gehörte beispielsweise, dass ich Interviews mit großartigen Musikern wie Parov Stelar, Bonaparte oder Kraftklub sowie einem sehr charmanten Playmate führte, junge Künstler aus der Region bei ihren Aktivitäten in der Öffentlichkeit begleitete und im Rahmen meiner Recherchen natürlich auch sehr oft selbst bei den Konzerten und im Nachtleben der Clubs vor Ort sein musste. Ja, ich bin wirklich durch die Hölle gegangen. Nun, quasi als Abschluss für diese lehrreiche Zeit, schreibe ausnahmsweise ich anstelle des Chefredakteurs mein erstes Editorial für die vorliegende Ausgabe, mit der Sie sozusagen mein Gesellenstück in den Händen halten. Beim Lesen fällt Ihnen sicher ein weiteres Novum auf: die Berichterstattung zu den Kommunalwahlen 2014. Und weil es für einige unserer Leser vielleicht befremdlich wirken mag, dass wir uns dem Thema Politik zum ersten Mal ausführlicher gewidmet haben, betone ich, dass wir uns auf ein vielfältiges Feedback unserer Leser freuen. Denn im gegenseitigen Austausch können wir DEIN Eventmagazin für das Allgäu, das 2015 in seinen 30. Jahrgang geht, noch frischer und mit vielseitigen Inhalten gestalten. Ich freue mich wie ein Schneekönig auf die gemeinsame Zeit mit dem gesamten Live In-Team und neue facettenreiche Aufgaben, um weiterhin frische Themen für unsere Leser zu erarbeiten. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Vergnügen und Kurzweil bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe, bleiben Sie gesund und munter, herzlichst,
Ihr Felix Schleinkofer
So. 27.04.2014
Stadthalle Memmingen
Sa. 17.05.2014 Club Vaudeville Lindau
Fr. 23.05.2014
ratiopharm arena Neu-Ulm
Sa. 15.11.2014 All-Karthalle Kaufbeuren
Kartenvorverkauf:
Mi. 19.11.2014
Festspielhaus Füssen
LIVE IN 03.2014
Di. 02.12.2014
bigBOX Allgäu Kempten
Fr. 12.12.2014
bigBOX Allgäu Kempten
Mo.02.02.2015
Tickets und weitere Informationen: www.allgaeuconcerts.de
Allgäuer Zeitung und die Heimatzeitungen, bigBOX Allgäu, Kaufmarkt und im Online-Shop des Live in Telefon: 0831 / 206 55 55
bigBOX Allgäu Kempten
www.live-in.de
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von
INHALT
r Udo Renne
März 2014
PLANLOS IM SENFSALON
14
Vermutlich tun Sie es mindestens dreimal am Tag. Manch einer verflucht es. Aber jeden Morgen als Diät die Verschlusskappe vom Eddingstift zu schlucken hilft auch nicht. Jeder muss essen. Fragt sich nur was. Täglich ein 500g-Paket Klopapier soll gut für die Ballaststoffzufuhr und die Linie sein, hat aber eine geringen kulinarischen Spaßfaktor. Zu beneiden sind die Veganer. Die wissen, wie sie dran sind. Fleischfreies Wasser geht immer. Der Rettich als Statussymbol. Unsereins geht im Lebensmittelangebot unter. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Hai-Hoden-Burger, Cola-Brotaufstrich, Wurst aus Käse. Selbst „bio“ ist heute fast alles. Vermutlich verlangen die Kunden demnächst Fleisch von Rindern, die nicht nur die richtige Schlachtsondern auch Hochschulreife hatten und handaufgezogen wurden in Ganztagesställen mit Montessori-Pädagogik. Jeden Tag wird eine neue Sau durch die Küche getrieben. Und wenn gar nichts mehr geht, wird eben ein neues Etikett drangeklebt. Schwups wird aus der altbackenen Rauke die trendige Rucola. Wer aber einfach nur was essen will, steht planlos im Senfsalon. Kein Wunder die unzähligen Kochshows im Fernsehen lassen bei Rat und Tat nichts anbrennen. Dabei müsste die Frage eigentlich nicht lauten, was soll ich heute kochen, sondern was soll ich heute nicht kochen. Früher war sicher nicht alles besser, aber manches einfacher: Montags Brennsuppe, dienstags Steckrüben und mittwochs ging’s wieder von vorne los. Die grenzenlos fantasiebegabte Lebensmittelindustrie lanciert pro Jahr 30.000 neue Produkte. Warum gibt es bei all dem Erfindergeist eigentlich keinen Rotwein, der das Kopfschmerzmittel schon enthält? Viele der essbaren Innovationen verschwinden schnell von selbst wieder aus den Regalen. Bei manchem, das bleibt, wünscht man sich dennoch, das Abführmittel wäre gleich mit drin. Fairerweise muss man allerdings auch sagen, dass nicht immer was auf dem Teller ist der Grund dafür ist, dass es nicht schmeckt. Fehlattribution nennen Psychologen das: Wenn es einem immer wieder den Appetit verschlägt, liegt das mancherdings daran, dass der Ehepartner gegenübersitzt. Kein Wunder also, dass viele lieber zu McDonald’s gehen, als sich mit Essen zu versorgen. Bio-, Fast-, Ethno-, Low-Fat-, High-Energy-, Convenience-Food – sich dem allgegenwärtigen Nahrungsaufnahme-Terror zu entziehen, ist nahezu unmöglich. Sich abzuschotten, und wenn es klingelt, den Bofrostmann zu erschießen, bringt langfristig auch nichts. Ich geb’ auf. Das krieg ich nicht hin, einfach mal nur schnell, was Anständiges essen. Bitte hundert Gramm Glutamat. Am Stück.
26
32
36
30
Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
14
Winter ������������������������������������������������������� 6 Fasching ��������������������������������������������������� 12 Verschiedenes ����������������������������������������� 14 Konzerte �������������������������������������������������� 30 Clubbing �������������������������������������������������� 44 Veranstaltungskalender ������������������������� 52 Kino ��������������������������������������������������������� 62 Tonträger ������������������������������������������������ 63 Neu auf Video ����������������������������������������� 64 Give-Aways ��������������������������������������������� 65 Horoskop ������������������������������������������������ 66 Kreuzworträtsel/Sudoku ������������������������ 67
Dreamscapes - Fotos, die ins Auge gehen! Er ist einer, der mit seinen Fotografien überall für Begeisterung sorgt: Jonathan Besler. Der 21-jährige Student aus dem kleinen Örtchen Hinterstein ist passionierter Fotograf und hat den Blick für außergewöhnliche Motive und Bildkompositionen. Wir haben uns mit ihm über seine große Leidenschaft unterhalten.
ALTUSRIED Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de
AUGSBURG Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Münchener Str. 72 86415 Mering Tel/Fax 08233-7796411 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoo-piercing.com
DIETMANNSRIED Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374-589 170 Mobil: 0162-9335190
FÜSSEN
26
Talentiert, virtuos, Yasi Hofer! Von der Blockflöte zur Gitarre - Yasi Hofer aus Illerbeuren hat ihre Wahl getroffen und damit den Grundstein ihrer unglaubliche Karriere gelegt. Mit ihren 21 Jahren zählt sie zu den versiertesten Gitarristinnen und scheut selbst Duelle mit ihrem Mentor, dem Saitenhexer Steve Vai, nicht. Im Porträt erfahrt Ihr mehr über Yasi Hofer.
Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
IMMENSTADT Curtiz Tattoo Färberstraße 4 87509 Immenstadt Telefon: 0160 - 90696941 www.curtiz-tattoo.de
KAUFBEUREN
36
32
30 LIVE IN 03.2014
Der Winter geht, der Jazzfrühling kommt! Das erste Großereignis im Kemptener Jahr steht in den Startlöchern: Ende April startet die 30. Ausgabe des Jazzfrühlings und wartet mit einigen interessanten Neuerungen auf. Wir werfen einen Blick auf das runde Jubiläum und verraten Euch, was das jazzige Kulturevent heuer alles zu bieten hat.
Wer ließ diese Irren ins Fernsehen? ... titelte einst die Bildzeitung, als Knorkator mit ihrem Song „Ick wer zun Schwein“ an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teilnahm. Jetzt sind die Berliner zurück und haben nichts an ihrer unverwechselbar-unkonventionellen Art eingebüßt. Wir sprachen mit Sänger und Keyboarder Alf Ator!
New York - Rio - Kempten! 2004 brachen die Sportfreunde Stiller bei ihrem Konzert in der bigBOX Allgäu den Besucherrekord. Rund 10 Jahre später stehen sie hier wieder auf der Bühne, um ihr neues Album live zu bespielen. Wir sprachen mit Sänger Peter Brugger über das Comeback der Band, über Stage Diving und die kommende Fußball-WM.
Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341-971539 mobil: 0170-7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Tattoopetra Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341/9717096 www.tattoo-petra.de
KEMPTEN Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstr. 2-4 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331-962931 El Loco Tattoo Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071
NIEDERSONTHOFEN Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Zum Badeplatz 1 87448 Niedersonthofen Tel.: 08379-728453 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de
SONTHOFEN Pauls Piercing Point Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel.: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160-94959588 www.inkaz.de
www.live-in.de
5
„Wir sind noch lange nicht satt!“
BEERS´N´BURGER SESSION STILLT DEN HUNGER AUF SHREDDEN, SPASS UND BURGER nn ssma o K n Julia: ress k Tric Nosep BS r:
Ride
Nachdem das Event um eine Woche verschoben werden musste, hat am Samstag, 15. Februar Salomon Snowboards zur dritten Beers´N´Burger Session in Grasgehren geladen. Für das Event wurde nicht nur die neue Ledge von UNIT angeliefert, sondern auch das bestehende Park Setup erweitert. Eine Burgermasse von 30kg und 15 Kästen Meckatzer waren beim Sonnenschein und milden Temperaturen das perfekte i-Tüpfelchen. Shredden, Spaß haben und das mit vielen Gleichgesinnten, das ist es wofür Salomon Snowboards und Grasgehren stehen! Diese Zusammenarbeit wurde nicht nur in den vergangenen drei Saison vorangetrieben, sondern wird auch in der nächsten Saison wieder so praktiziert. Die nächste Beers´N´Burger Session findet übrigens am 15. März mit Afterparty in der Hörbar statt. Doch davor gibt es noch ein weiteres Event:
Am 01.03. steigt das Volcom Stone´s Peanut Butter Rail Jam! Ladies & Gentlemen, es ist soweit, die Volcom Peanut Butter & Rail Jam Tour dreht wieder ihre Runden durch Europas Snowparks! Der DeutschlandStopp der Tour wird dieses Jahr am 01. März im allseits bekannten Grasgehren im Allgäu sein. Die Teilnahme am PBRJ ist wie jedes Jahr for free und alle Rider werden selbstverständlich mit gratis Essen und Trinken versorgt. Neben fetten Sachpreisen von VOLCOM und einem Preisgeld von insgesamt „500,-€“ in der „Open Kategorie“ hat Volcom dieses Jahr noch ein ganz besonders Schmankerl für die “Best Performace of the day” vorbereitet. Die “Best performance of the day”qualifiziert sich automatisch für die 2014 Global PBRJ Championships am 19. April in Mammoth Mountain, USA. Flugticket, Unterkunft und Transport vor Ort übernimmt Volcom!
Rider:
Hansi Roch
Trick:
FS 540 Mute
pics by Spiderman
6
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
Rider:
Tajo Seefried Trick:
FS Noseslide
Top gepflegt und immer wieder neu:
Der Snowpark Grasgehren
Als einer der ersten Parks, der in dieser Saison eröffnet hat, ist der Snowpark Grasgehren auch im Frühlingsmonat März immer noch Top in Schuss. Das Shaperteam von Unit Parktech um Parkdesigner Tajo Seefried baut regelmäßig um und sorgt dafür, dass es Euch garantiert nicht langweilig wird. Zu den Events werden zudem immer wieder neue Highlight-Obstacles verbaut, die Eurer Kreativität keine Grenzen setzen. Mit vier neuen Curve Rails, einer Rakete mit 2,5m Durchmesser und das bereits vorhandene Sortiment von über 20 Obstacles ist Spaß garantiert.
Set Up: KICKERLINE: Roller 10m + Roller 5m Roller 8m Corner Jump Quaterpipe
EASYLINE & WAVELINE 6m Dancetable 8m Flatbox 6m Dancetable 2,5m Rocket Pipe insgesamt 8 Spasswellen
RAILLINE 8m Downrail 11m Double-Kinked-Rail 6m Donkey Rail 6m Riffelrohr + 8m Downrail Ledge + 6m Flatrail 10m S Rail + 12m Step-Down Downrail Volcom Stone + 10m Downrail
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
7
m o l a l S D E K N A R K 2 K ! g n i d r a o b w o n S y a l p s ´ Let l a t r e s l a w in e l im K n e f I m a 14 am 22.03.20
Der erste K2 KRANKED Slalom fand im letzten Jahr anlässlich des 25. Geburtstages von K2 Snowboarding statt. Am 22. März 2014 ist es an der Zeit für die zweite Auflage unter dem Motto: Let´s play Snowboarding! Zusammen mit den Partnern Kleinwalsertal Tourismus, Das Höchste und der legendären Auenhütte veranstaltet K2 Snowboarding erneut den K2 KRANKED Slalom am Hohen Ifen im Kleinwalsertal/Österreich. Egal, ob Anfänger oder Pro - beim K2 KRANKED Slalom sind alle Rider herzlich willkommen. Die Fahrer werden in Teams von je 3 Personen gemeinsam durch den Banked Slalom mit kleinen Freestyle-Elementen shredden, und so um die ruhmreiche Axt des K2 KRANKED Slalom fighten. Der Kurs ist gespickt mit Banks, Bonks, Jibs und Hips. Bei den Runs der 3er-Teams spielt nicht nur Zeit ein Rolle, auch der Style an den verschiedenen Obstacles wird von den Judges beurteilt und fließt in die Bewertung mit ein. Auf das Siegerteam wartet im Mai ein gemeinsamer Trip zum legendären Kamp K2 am Weißensee Gletscher.
Natürlich ist die Show nach dem K2 KRANKED Slalom noch nicht vorüber! Was wäre ein Snowboard-Event ohne eine gehörige Portion Hip Hop? Also werden ‚Demograffics’ featuring the ‚Tribes of Jizu Band’ das Zepter in die Hand nehmen und die Party rocken, ehe im Anschluss das ‚Baywatch Soundsystem’ für Partysound bis in den frühen Morgen sorgt. Spezielle K2 KRANKED Slalom Packages für das gesamte Wochenende kannst du auf www. kleinwalsertal.com buchen. Pack deine Freunde ein und mach dich auf den Weg zum Hohen Ifen ins Kleinwalsertal. Es erwarten dich jede Menge Spaß und ein unvergessliches Wochenende mit deinen Freunden und K2 Snowboarding. Mehr Informationen und Voranmeldungen: www.facebook.com/k2snowboarding/events
Was dich beim K2 KRANKED Slalom erwartet siehst du in diesem Video vom letzten Jahr: http://vimeo.com/63746808 der pen o n abtip bscanne ha c fa ein
8
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
Y A L P S ´ T E L ARDING! SNOWBO
LIVE
22 nd of March 2014 Ifen/Kleinwalsertal
Winning Crew will join the famous Kamp K2! supported by:
register here:
After-Contest-Party at Auenhutte
Gruentenlifte_Anz_verschFormate 12.12.2013 14:36 Uhr Seite 27 C
LIVE IN 03.2014
Probedruck
M
Y
CM
MY
CY CMY
www.live-in.de
K
9
LIVE IN Die Snowboard- & Punkrock-Walküre im Tannheimer Tal A llgau
..
FEUER, EIS UND WEIZENBIER AM 02.03.2014 IM GOLDEN GROVES SNOWPARK/NESSELWÄNGLE
Unberechenbar, liebenswürdig und radikal könnte man die Punkrock-Formation El Carlos nennen. Am Faschingssonntag spielen sie bei dem furiosen Wintersport- und Rockspektakel auf und liefern ihre berüchtigte und mitreißende LiveShow auf der speziell angefertigten Schneebühne ab. Anspruchsvolle und sehr unterhaltsame Unterstützung bekommen die Volksmusik-Punks vom Kein Trio Allgäu und Katja Keller. Die Musikerin hat nicht nur
10
www.live-in.de
Zur rockigen Unterhaltung gibt es aber auch eine spektakuläre Stuntshow zu bewundern, die jedes Winter- und Motorsportherz höher schlagen lässt. Das Partygelände wurde schließlich bewusst in dem äußerst vielseitigen und raffiniert ausgetüftelten Snowpark Golden Groves gewählt, um ein paar der versiertesten Adrenalinjunkies des Allgäus einladen zu können. Ab 13.00 Uhr hauen sich hier Profisnowboarder mit viel Style
Foto: Michael Dörfler
aktuell einen Song zum Nr. 1 Album von Peter Maffay beigesteuert, sondern ist auch aus der erfolgreichen Soap Marienhof bekannt. Das sozial engagierte Multitalent hat darüber hinaus im letzten Jahr einen fulminanten Auftritt beim Lauf der Guten Hoffnung hingelegt und beehrt das Allgäu nun mit ihren Bühnenqualitäten.
über die vielen Obstacles und Freestyle-Motocrossbiker testen das Areal mit reichlich Schmackes auf seine Tauglichkeit. Wer frühzeitig kommt ist natürlich herzlich eingeladen den Park selbst einmal auszuchecken und für Wintersportler, die bereits eine Tageskarte haben, ist der Besuch kostenlos. Damit die Af-
DARSTELLER FÜR VIDEODREH GESUCHT!
Der bekannteste Videoclip von El Carlos ist ohne Zweifel „Tatütata“ und hat maßgeblich zu ihrer schnell angewachsenen Fangemeinde beigetragen. In dem expliziten Clip liefern sich Carlos und Kloake unter anderem auf einem Quad eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Einige Teile des Videos müssen nachgedreht werden
und das ist Eure Chance! Wenn ihr in dem stylishen Kurzfilm mitspielen wollt, müsst ihr uns nur eine kurze, überzeugende Bewerbung schicken, warum ihr die beste Wahl für die Besetzung seid. Schickt eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de Betreff: Tatütata!
tershow genauso viel Rock und Herzblut versprüht, wie der Tag anfing, versorgt DJ Salute alle Anwesenden mit dem Besten, das sein Liederkatalog hergibt. Die Schneebühne wurde übrigens so in den Park integriert, so dass man die aktiven Wintersportler während eines Auftritts auf einem Hindernis sehen kann.
VERLOSUNG
Unter allen Fans verlosen wir neben 2x2 Tickets für das Event zwei El Carlos-Pakete bestehend aus einer Templeton-Beanie, einem El Carlos T-Shirt und dem aktuellen Album. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de und nennt uns Euren Lieblingssong von El Carlos. Stichwort: Feuer, Eis und Weizenbier.
03.2014 LIVE IN
Alleine gewinnen war gestern! ALPSTERN TROPHY 2014 am 22.03.2014 in Schattwald Nach der mehr als gelungen Feuertaufe im vergangenen Jahr, startet die „Alpstern Trophy“ am 22. März in Schattwald in die zweite Runde! Bei dieser sympathischen Viererstafette besteht jedes Team aus einem Snowboardfahrer, einem Skitourengeher, einem Skifahrer und einem Langläufer,
die einen vorgegebenen Kurs im Staffellaufformat absolvieren. Dabei soll es nicht um sportliche Bestzeiten gehen, sondern der „Dabei-seinist-alles-Gedanke“ im Vordergrund stehen. Konsequenterweise wird dann am Ende des Tages auch das Team auf dem Siegerpodest stehen, das der Gesamtmittelzeit am nächsten kommt. Neben den aktiven Teilnehmern, lebt die
Foto: Steffen Kornfeld
„Alpstern Trophy“ natürlich auch von der Anwesenheit der Fans, Familien und Freunde, die die Teams tatkräftig unterstützen. Mit dem Überqueren der Ziellinie ist der sportliche Teil zwar vorbei, aber die „Trophy“ noch lange nicht am Ende. Es folgt die inoffizielle fünfte Disziplin: „Konsequentes geselliges Beisammensein!“. Dabei kann auf jeden Fall auch Durchhaltevermögen
Foto: Daniel Zangerl
gefragt sein, denn die „TrophySause“ geht garantiert wieder bis in die frühen Morgenstunden.
FREERIDETESTIVAL IM KAUNERTAL
2. TEGELBERG 24 H CHALLENGE
Bereits zum 3. Mal findet das einzige Girls-Only Jibevent Europas im Crystal Ground Snowpark im Kleinwalsertal statt. Für die Jib Days vom 14. bis zum 16. März erhält der Snowpark ein spezielles gestaltetes Jib-Setup, an dem sich die Teilnehmerinnen zwei Tage lang austoben dürfen.
Den 22. und 23. März sollten sich alle Tiefschneefreunde vormerken. An diesem Wochenende findet erstmals das „JEEP-FreerideTestival“ statt, bei dem man die Skimodelle der kommenden Wintersaison schon jetzt testen kann.
Ein Skitouren-Event vor der Kulisse des Schlosses Neuschwanstein: Bei der Premiere im Winter 2013 waren rund 130 Skitouren-Enthusiasten dabei. Für die zweite „Tegelberg 24h Challenge“ am 15. und 16. März hoffen die Organisatoren auf ähnlich gute Teilnehmerzahlen.
Bei den Jib Days sind alle Mädels, die eine tolle Zeit im Schnee verbringen möchten und auf ihrem Snowboard auch vor Rails, Boxen und Kickern nicht Halt machen, bestens aufgehoben. Das EventKonzept ist so simpel wie gut: Gemeinsam Spaß beim Sport haben, sich gegenseitig pushen und darüber entscheiden, wer während der gesamten Session den besten Style, Trick und die beste Gesamt-Performance zeigte. Die Teilnehmerinnen können die beiden Tage selbst gestalten und so viel shredden, wie sie möchten. Der Preis für das Wochenende beträgt 65,und ist unter www.kleinwalsertal.com buchbar.
Mehr als 25 Marken haben ihre Teilnahme bereits fest zugesagt, sodass es vor Ort eine riesige Auswahl an Testmaterial geben wird. Der Test selbst ist dabei komplett kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Kaunertaler Gletscher zählt dabei zu den besten und schneesichersten Freeride-Revieren der Alpen. Gerade im März garantiert die Höhenlage regelmäßig Pulverschnee und jede Menge Sonnenschein. Liegestühle, BBQ, gute Musik und eine super Stimmung machen das Wochenende zu einem „Must-Have Event“ für alle Freerider.
Um 12.00 Uhr an den Start gehen kann am 15. März jede/r geübte Skitourengänger/in. Für die Einzelläufer/innen, Zweier-, Vierer- und Achterteams gilt es, innerhalb von 24 Stunden im Staffelmodus möglichst viele Aufstiegshöhenmeter auf Tourenskiern zu schaffen. Das Team mit den meisten Höhenmetern bekommt die „Tegelberg 24h Trophy“ und einen wertvollen Sachpreis. Die besten drei Teams einer jeden Kategorie erhalten wertvolle Preise. Informationen zur Veranstaltung und zur Teilnahme sind online unter www. tegelberg24challenge.de zu finden.
© schmidundkeck.de
JIB DAYS 2014 IM CRYSTAL GROUND
8er Gondeln · 6er Sesselbahn · 11 Schlepplifte · 32 km Pisten · Nachtskilauf · FunPark · KinderÜbungsPark · Alpines Trainingszentrum Allgäu Test- und Verleihstationen · Gemütliche Berghütten und Gasthäuser · Winterwanderweg · 3 Naturrodelbahnen Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
uhe.de
www.schnee-j Spieserlifte Unterjoch
IN 03.2014 LIVE BbHOU_livein-wi_11-2013.indd
1
Infotelefon: (08324) 8081/8082
Spieserlifte Unterjoch
Skigebiet Oberjoch
Hornbahn Hindelang
Tel. (0 83 24) 71 81
Tel. (0 83 24) 97 37 84
Tel. (0 83 24) 24 04 19.11.13 www.live-in.de
11
10:13
Faschingsendspurt in Kempten
Seit dem Rathaussturm am Weiberfasching ist die Faschingsgilde Rottach im närrischen Dauereinsatz. Mit lautstarker Unterstützung der Guggenmusik Los Krachos aus Tannheim und den Garden des Faschingsvereins Ronsberg war der Sturz des Kemptener Oberbürgermeisters Dr. Netzer traditionell der erste Höhepunkt der närrischen Zeit in der Allgäumetropole. Angeführt wurde der symbolische Staatsstreich von Prinzessin Karoline II. und Prinz Roland.
Neben dem Spaß am Unruhestiften warten aber noch gemeinnützige Aufgaben auf die Narren. Am Rußigen Freitag besucht die Faschingsgilde Rottach wie jedes Jahr die Kinderstation im Krankenhaus, diesmal mit Gaudi-Verstärkung vom Faschingsverein Ronsberg. Zuvor geben sich Prinzessin Karoline II. und Prinz Roland I. die Ehre im Seniorenheim der AWO. Am Samstag, 01.03.2014 zieht dann ab 13.31 Uhr der große Kemptener Faschingsumzug durch die Innenstadt. Mit seiner ganz besonderen Atmosphäre gehört der Umzug zu den
Veranstaltungshighlights der Stadt. Und auch für viele Narren im weiten Umkreis ist der Zug ein Höhepunkt der Saison. Zum Narrenruf der Faschingsgilde „ROTTACH DOLÉ“ zeigen rund 2.000 Mitwirkende eine farbenfrohe Mischung aus rheinischem Karneval, alemannischer Fasnet und bayerischem Fasching. Für reichlich Stimmung beim Umzug und danach sorgen heuer allein 20 Musikgruppen. Am Rathausplatz steigt die Party mit DJ Oli direkt mit dem Start des Umzugs. Im Anschluss ist für alle Feierwütigen auch wieder Action im Stift angesagt.
Let the good times roll
Fasching total beim:
Saturday Night First Class Clubbing
68ERBALL
1. HURENBALL
FASCHING SPECIAL
Am 01. März ist es wieder soweit: der 68er Ball steht ins Haus und eine langjährige Faschingstradition im Rainbow geht in ihre nächste Runde. Ganz nach dem Motto: „Let the good times roll“!
An 364 Tagen im Jahr verstehen Menschen das Wort „Hure“ eher negativ. Doch an Fasching ist bekanntlich alles ein bisschen anders - und der 1. Hurenball im Goldcream in Memmingen hat eigentlich nur Vorteile für die Ladys.
Faschingshochburg Allgäu: In Bad Grönenbach nehmen am 01. März die Narren das MOMENT in Beschlag und sorgen für buntes Faschingstreiben beim Saturday Night First Class Clubbing.
AM 01.03.2014 IM RAINBOW/IMMENSTADT
Die großartige Zeitmaschine kommt endlich wieder zum Einsatz. Eintreten, mit den Füßen wippen, mit dem Kopf lustig wackeln, mit den Hüften im Rhythmus swingen und schon gehts zurück in die Zeit zwischen 65 und 76 – im letzten Jahrtausend! Musik von den Beatles, Stones, Who, Led Zeppelin, Deep Purple, Doors, Jimmy Hendrix, Melanie, Bob Dylan, Zappa, Kinks, Small Faces, Eric Burdon, War, Animals, Don McLean und immer so weiter - auf die Plattenspieler gelegt vom grandiosen DJ-Team Waldorf und Statler. Frei nach dem Motto: “Too old to Rock’n’Roll, too young to die!” Das Herz geht auf, der Puls geht schneller, die Beine gehen wohin sie wollen und zeigen Groove-Attaken, die Poren öffnen sich zur freien Transpiration! Und alles ohne Guru und ohne Drogen, aber mit jeder Menge Love, Peace & Hippiness. Eintritt 5,- Euro. Einlass ab 19Uhr, Einlass ab 16 Jahren!
12
www.live-in.de
AM 01.03.2014 IM GOLDCREAM/MEMMINGEN
Die Frauen haben an diesem Abend das Sagen und führen die Männer an der Nase herum. Kostüme gibt es von der Krankenschwester bis zur dominanten Polizistin und der schrillen Hexe. Es ist eine Fastnachtsveranstaltung, bei der die Erotik im Mittelpunkt steht. Sie ist geeignet für selbstbewusste Menschen, die genau wissen, wie und mit wem man feiert. Die sind bei der ausgelassenen Stimmung mit Toleranz und guter Laune auch sehr gut aufgehoben. Für die passende Musik ist DJ Judge aus dem Musikpark A1 (Trier) zuständig und wird für viel „Verkehr“ auf dem Dancefloor sorgen. Specials: Jeder mottotreu gekleidete Gast (Lack, Leder, sichtbare Strapse) erhält 10,-€ Freiverzehr. Außerdem gehen alle Shots in dieser Nacht für 2,- € über die Theke. Beginn ist um 22 Uhr, der Eintritt ist ab 18 Jahren.
01.03.2014 CLUB MOMENT/BAD GRÖNENBACH
Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und auch im Club Moment weiß man die närrisch-fröhliche Faschingszeit zu schätzen. Mit einem Faschings-Special am „Smashing Saturday“ kommen Karnevalisten, Verkleidungskünstler und alle Feierwütigen voll auf ihre Kosten. Zusätzlich zum regulären Samstags-Special erhalten alle Gäste in Verkleidung ein Freibier aufs Haus! Das heißt im Klartext: Double-Time an der Bar und damit alle Getränke (ausgenommen Wein- und Spirituosen-Flaschen) zum halben Preis, zusätzlich ein Bier for free für alle kostümierten Besucher und kostenloser Eintritt von 21 bis 22 Uhr. Musikalisch ist wie gewohnt für ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Programm gesorgt, aber auch die typischen Karnevals-Partykracher dürfen natürlich nicht fehlen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
03.2014 LIVE IN
Wohin? Fachingssamstag 1. März 2014
Niedersonthofen SSV-SPORTLERBALL Gasthaus Zur Krone 20:00 Uhr
Obergünzburg AGRARBALL
Der Kultball im Lenz!
Bad Grönenbach FIRST CLASS CLUBBING
Alle verkleideten Gäste erhalten ein Freibier aufs Haus!
Club Moment 21:00 Uhr
Burgberg NACHTUMZUG
Anschließend Faschingsparty im Zelt und auf dem Dorfplatz.
Dorfplatz 18:00 Uhr
Immenstadt 68ER BALL
Der legendäre Faschingsball.
Rainbow 19:00 Uhr
Irsee
Lenzkeller 20:30 Uhr
Ottobeuren TSVO-BALL
Aula/Schulzentrum 19:30 Uhr
Oy-Mittelberg REMMI-DEMMI-BALL Kurhaus 20:00 Uhr
Ronsberg VEREINEBALL
Gemeinde Ronsberg 20:00 Uhr
Schwangau FEUERWEHRBALL Schlossbrauhaus
BLUES BROTHERS NIGHTMARE Kleinkunstverein Altbau
HALLI GALLI PARTY
20:00 Uhr
Kaufbeuren-Neugablonz FASCHINGS-CLUBBING Upstairs 22:00 Uhr
Kempten GROSSER FASCHINGSUMZUG
Sonthofen Club Seven 20:00 Uhr
Stift
16:00 Uhr
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIE
Bad Hindelang FASCHINGSUMZUG innerorts 13:29 Uhr
Bolsterlang
Die Faschingsausgabe von „Move Your Body“.
FASCHINGSUMZUG
20:30 Uhr
13:29 Uhr
Kempodium
Marktoberdorf FASNACHTSABEND Modeon 20:00 Uhr
Memmingen 1. MEMMINGER HURENBALL Wer in Lack, Leder oder Strapse kommt erhält 10,-€ Freiverzehr.
Goldcream 22:00 Uhr
Missen MUSIKBALL
Brauereigasthof Schäffler 20:15 Uhr
13:30 Uhr
Maierhöfen UMZUG UND KINDERFASCHING Ibergzentrum 13:00 Uhr
Innerorts
Dietmannsried NARRENSITZUNG IN DIETMANNSRIED Festhalle 18:00 Uhr
Engetried JUBILÄUMSUMZUG
66. Faschingsumzug in Engetried. Anschließend Faschingsparty im Festzelt.
Festzelt 13:13 Uhr
Kempten ROSENMONTAG
Mit DJ Butzi & DJ Double T.
Stift
19:00 Uhr
GAUDIWURM
Über 1000 „Maschkerer“ und an die 100 Zugnummern.
Innenstadt 13:30 Uhr
Markt Rettenbach FASCHINGSUMZUG innerorts 14:44 Uhr
innerorts 13:29 Uhr
19:00 Uhr
8. TATÜ-BALL
Kleiner Kornhaussaal
ROSENMONTAGS-IMROSHOW Künstlerhaus 20:00 Uhr
MASKENBALL
Die ersten 100 Gäste erhalten eine Maske gratis.
KAFFEEKRÄNZCHEN Mit sämtlichen Garden und Prinzenpaar.
Gasthof Engel 13:30 Uhr
Wertach FASCHINGSUMZUG
Anschließend Faschingstreiben.
Innerorts
22:00 Uhr
Legau Gasthof Löwen 20:00 Uhr
Leutkirch Mit SixRocketz, Bliems Bunte Bühne, Tanzkapelle Talismann und Pressluft Niederwangen.
Festhalle 19:00 Uhr
Mindelheim ROSENMONTAGSBALL Bürgerhaus Mindelau 20:00 Uhr
Nesselwang WINDGÄSSLER BALL
Rosenmontag 3. März 2014
Bärensaal 20:00 Uhr
Obergünzburg ROSENMONTAGS-BALL Lenzkeller 20:30 Uhr
ROSENMONTAGSBALL Goldener Hirsch
Bad Hindelang ROSENMONTAGSBALL Alte Turnhalle 20:00 Uhr
Biberach ROSENMONTAGSBALL Ochsenhauser Hof 14:00 Uhr
Buchenberg ROSENMONTAGSBALL Gasthof Sommerau 20:00 Uhr
Dietmannsried NARRENSITZUNG IN DIETMANNSRIED
Festhalle Dietmannsried 19:30 Uhr
Immenstadt NACHT DER FASNACHT Großer Faschingsumzug in der Innenstadt.
Engetried FASCHINGSUMZUG & KEHRAUS Festzelt 14:00
Isny ISNYER FASNETSUMZUG Innenstadt 13:33 Uhr
Ferggies
LUMPENBALL
Sulzberg-Moosbach
4. März 2014
Riverside
ROSENMONTAGSBALL
FASCHINGSUMZUG
Faschingsdienstag
SCHWARZ-WEISS-BALL
20:00 Uhr
Marktoberdorf
2. März 2014
13:31 Uhr
Nach dem Umzug mit DJ.
Innenstadt
14:00 Uhr
Fachingssonntag
Innenstadt
FASCHINGSSAMSTAG
Fasnetsumzug durch Leutkirchs Straßen.
Oberstdorf
20:00 Uhr
Mit Sexkittels als Vampire-Soul-Kittels.
Leutkirch GROSSER NARRENSPRUNG
20:00 Uhr
Obermaiselstein ROSENMONTAGSBALL Haus des Gastes 20:00 Uhr
Oberstdorf
FASCHINGSDIENSTAG
Der Faschingsumzug endet mit Schlagern im Café Central.
Café Central 16:00 Uhr
Kempten KEHRAUS
mit DJ, ausgewählten Drinks.
Siebzehn 12:00 Uhr
Kempten KEHRAUS! Riverside 14:00 Uhr
Marktoberdorf OBERDORFER KINDERBALL bis 17:00 Uhr.
Modeon 14:00 Uhr
Oberstaufen 379. STAUFNER FASNATZIESTAG Innenstadt 10:00 Uhr
Oy-Mittelberg BYE BYE FASCHING - KEHRAUS Landgasthof Rössle 20:00 Uhr
Sonthofen GAUDIWURM DURCH DIE INNENSTADT
Kehraus im Haus Oberallgäu.
ROSENMONTAG
Innenstadt
mit den Grundspitzschalmeien
14:00 Uhr
Mittelstation Fellhorn 12:00 Uhr
KEHRAUS
Rettenberg MUFUBALL
Gasthof Adler Post 20:00 Uhr
Wertach ROSENMONTAGSPARTY Buron Stadl 13:00 Uhr
Club Seven 14:00 Uhr
Sulzberg-Moosbach KEHRAUS
Gasthof Engel
mit der Partyband Fruchtzwerge 19:00 Uhr
Wertach FASCHINGSUMZUG Kehraus im Engel..
Innerorts 14:00 Uhr
Marienplatz 18:03 Uhr
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
13
Dreamscapes
„Es ist ein Gefühl der Freiheit, wenn der erste Sonnenstrahl über den Bergen auftaucht“. ES IST FRÜH.
Die Sterne leuchten über den Allgäuer Bergen. In den meisten Häusern ist das Licht schon längst erloschen. Nur einer wacht: Jonathan Besler. Mit seinem Fotoequipment steht der 21-jährige auf seinem auserwählten Berg und wartet bis alles zu einer perfekten Komposition verschmilzt. Dann beginnt der Allgäuer seine Fotos zu schießen. Fotos, die anscheinend das halbe Universum beinhalten. Wir haben mit dem Studenten aus dem Bad Hindelanger Ortsteil Hinterstein über Emotionen, Zukunftspläne und seinen enormen deutschlandweiten Erfolg gesprochen.
Woher kommt dein Input für deine Fotos und das Video? Jonathan Besler: Meistens wenn ich vorhabe Bilder zu machen, dann habe ich ein bestimmtes Bild im Kopf, das ich dann umsetzen will. Ich nehme mir vorher oft Zeit, um etwas zu den Bedingungen zu recherchieren, z.B. den Standort in Google Earth, Sonnenaufgangszeit, Mondphase und die Position der Sterne bzw. Milchstraße.
Vor Ort sieht es dann teilweise etwas anders aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Dann mache ich alles ganz spontan, das finde ich das Besondere an meiner Arbeit, dass sich selten etwas zu 100% planen lässt.
Um wieviel Uhr stehst du im Schnitt auf, um auf den Berg zu laufen und deine Fotos zu machen? Jonathan Besler: Ich stehe sehr ungern früh auf, deshalb bleibe ich immer solange wie nötig auf. Auch wenn es sich um einen Sonnenaufgang handelt mache ich das so, dann ist der sozusagen meine Belohnung für die Nacht und das Herunterlaufen vom Berg wird etwas angenehmer.
Gibt es irgendwelche Wetterverhältnisse bei denen du nicht gehst? Jonathan Besler: Bei Regen, Schneefall und extremen Wind oder auch mit einem bedeckten Himmel lohnt es nicht wirklich, Bilder zu machen.
Woher nimmst du das Geld für die ganze Ausrüstung?
Jonathan Besler: Das kommt von den Aufträgen und Kalenderverkäufen, die ich dann direkt wieder investiere, um mich stetig zu verbessern, was oft nur mit besserer Hardware noch möglich ist.
Beschreib uns bitte das Gefühl, dass du hast wenn du auf einen Sonnenaufgang wartest? Jonathan Besler: Es ist ein Gefühl der Freiheit, wenn der erste Sonnenstrahl über den Bergen auftaucht, da ist auch jede Müdigkeit verflogen. Ich bin dann sehr zufrieden und froh, dass ich die Nacht mit hoffentlich guten Fotos abgeschlossen habe.
Wird das irgendwann Gewohnheit oder ist jeder Moment für dich einzigartig? Jonathan Besler: Klar gewöhnt man sich an vieles, wenn ich allerdings auf einem Gipfel stehe, sei es am Tag oder in der Nacht, dann fühlt sich das immer noch einzigartig an und ich nehme mir meist ein paar Minuten Zeit, die Aussicht zu genießen, bevor ich überhaupt Fotos mache. In dieser Zeit geht mir natürlich dann auch durch den Kopf, was ich alles
fotografieren könnte und wie das fertige Bild aussehen soll, zwecks Bildkomposition mit dem goldenen Schnitt.
Was ist denn für die nächste Zeit alles geplant? Jonathan Besler: Da ich gerade mit meinem Studium relativ viel zutun habe, muss ich das Fotografieren erstmal etwas reduzieren. Ich werde allerdings dieses Jahr ein Zeitraffervideo in Nesselwang machen, außerdem wird noch ein Zeitraffervideo aus meinem Urlaub in Island herauskommen.
Hast du jemals damit gerechnet, dass deine Bilder so berühmt werden? Jonathan Besler: Nicht wirklich, ich war oft erstaunt, wieviele Leute auf meiner Facebookseite auf „Gefällt mir“ geklickt haben und habe mich gefreut, dass die Bilder so gut ankamen. Mittlerweile bekomme ich sehr viel Rückmeldung zu meinen Bildern, was mir auch oft hilft, mich zu verbessern, was mein stetiges Ziel ist.
INSTITUT FÜR FREMDSPRACHENBERUFE KEMPTEN
Sie wollen Sprache(n) zu Ihrem Beruf machen? Wir legen den Grundstein für Ihre internationale Karriere
staatlich anerkannte
FACHAKADEMIE und BERUFSFACHSCHULE Doppelqualifikation nach 6/7 Semestern Studium: • Übersetzer/in und Dolmetscher/in • „Bachelor of Arts Übersetzen“ Beruflicher Abschluss nach 2 Jahren Ausbildung: • Fremdsprachenkorrespondent/in
IFB Institut für Fremdsprachenberufe Kempten Rathausplatz 2 · D-87435 Kempten · Tel. 0831 - 26025 · www.ifb-kempten.de · www.facebook.com/Sprachstudium
Am 16.03.2014 sind Kommunalwahlen
Die Allgäuer OB-Kandidaten in der Twitter-Competition Am Sonntag, 16. März ist es soweit. Eure Entscheidung ist wieder gefragt. Die Demokratie als solches bemüht sich in Eurem Einzugsgebiet um ihre Existenzberechtigung. Aber wem gibt man seine Stimme oder gleich beide? Das renommierteste Eventmagazin des Allgäus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Euch eine Übersicht über die Kandidaten zur Oberbürgermeister-Wahl in den kreisfreien Städten Kempten und Kaufbeuren zu verschaffen.
Wahlkampf im LIVE IN? Sich kurzfassen zu können ist im Allgemeinen nicht gerade die bekannteste Charaktereigenschaft von Politikern. Und vielleicht liegt hier sogar eine Ursache für wachsende Politikverdrossenheit. Deshalb haben wir gezielt allen Interviewpartnern innerhalb desselben Wahlkreises nicht nur immer die selben Fragen gestellt, sondern ihnen auch die Vorgabe gemacht, jede Frage dem Zeitgeist entsprechend in Form eines Tweets (maximal 140 Zeichen) zu beantworten. Woran es lag, dass nicht alle Beteiligten diese Aufgabe meistern konnten, wissen wir nicht. Das Ergebnis soll Euch nur einen kompakten Eindruck der Personen und ihrer Interessen geben.
Gleiches Recht für alle! Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass wir uns von jeglicher Stellungnahme der Protagonisten beziehungsweise deren Zielen distanzieren. Und da wir als unabhängiges Medium dem Grundgedanken der Demokratie folgen, gilt auch für uns: gleiches Recht für alle Kandidaten. Auch wollen wir weder Verschwörungen aufdecken, Blender entlarven oder Empfehlungen aussprechen. Wir glauben, dass Ihr Euch selbst eine Meinung zu Euren gewählten Volksvertretern bilden könnt. Aber da die Wahl eines OBER-Bürgermeisters einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf, wollen wir die Kontrahenten weiter ins Rampenlicht rücken. Auf einer ganz persönlichen Ebene, ohne Kommentar.
Neues Wahlrecht Vom Bayerischen Landtag wurden 2012 einige Änderungen am Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz beschlossen, die zur Kommunalwahl 2014 bereits greifen. Neu ist beispielsweise, dass eine gewählte Person das Amt ohne Angabe von Gründen ablehnen bzw. niederlegen kann. Auch bei der Beantragung einer Briefwahl ist es nicht mehr notwendig glaubhaft zu versichern, dass man am Wahltermin verhindert ist. Und wer beschließt selbst politisch aktiv zu werden, kann sich ab diesem Jahr schon ab 18 Jahren, statt bisher mit 21, als Bürgermeister oder Landrat bewerben.
Diskutiert mit uns! Wir gehen davon aus, dass wir mit unserer Berichterstattung durchaus Anlass für Diskussionen geben. Recht so! Und Eure Meinung interessiert uns natürlich. Wenn Ihr also zu diesem oder anderen Themen Anregungen, Kritik oder Lob loswerden wollt, schreibt uns. Per Postkarte oder Brief an die Redaktionsadresse oder per Mail an Mail@liveinverlag.de
16
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
OB Kandidaten
Catrin Riedl (51)
Johannes Espermüller (48)
Stefan Bosse (49)
SPD
FDP
CSU
Beruf: Industriekauffrau Familienstand: verwitwet Wohnort: Kaufbeuren Geburtsort: München
Beruf: prakt. Tierarzt und Leiter der Fleischhygieneüberwachung der Stadt Kempten Familienstand: ledig Wohnort: Kaufbeuren Geburtsort: München
Beruf: (Dipl.-Verwaltungswirt FH) Familienstand: getrennt lebend Wohnort: Kaufbeuren Geburtsort: Kaufbeuren
Ihre persönliche Agenda 2020?
Meine Wiederwahl zur Oberbürgermeisterin in Kaufbeuren
Akzeptanz zwischen #Kaufbeuren und #OAL verbessern, barrierefreien Ausbau des öffentlichen Raumes vorantreiben, gesund bleiben.
Jobs schaffen*Bundeswehrgelände entwickeln*B12+Bahnanbindung verbessern*City attraktivieren*Eishalle bauen*Discos und Szenetreffs pushen
Wenn Sie gewählt werden: Welches Ziel setzen Sie als erstes um?
Attraktivierung und Sanierung der Fußgängerzone.
Echte Transparenz den Bürgern gegenüber schaffen. Interessierte sollen sich in vollem Umfang informieren können und dürfen. #transparenz
Die City von KF stärken– mit neuem Einkaufszentrum im Forettle, neuen Shops, der neuen Sparkassenpassage und einer modernen Fußgängerzone!
Was stört Sie am meisten in Kaufbeuren?
Dass vieles schlecht geredet wird, was eigentlich prima ist.
Es wird zu viel geredet und zu wenig gehandelt. Wir brauchen klare, sachliche Entscheidungen und Mutige, die auch dann zu diesen stehen.
Das Fehlen einer großen Hochschule mit Hunderten von jungen Leuten, die unsere Altstadt, die Kultur und die Kneipen beleben.
Wie stehen Sie zum B12-Ausbau?
Straßenbau hat für mich nicht erste Priorität, jedoch ist der B12-Ausbau im Hinblick auf Gewerbeansiedlungen und Reduzierung der Unfälle unumgänglich.
Ein rascher Ausbau wäre schön, ist aber nicht unbedingt essenziell. Ich gehe davon aus, dass sich hier vieles zum Positiven entwickeln wird.
Die B12 muss für Sicherheit und Wirtschaftskraft so schnell wie möglich von Buchloe bis Kempten 4spurig ausgebaut werden.
Kaufbeuren führt ja immer noch in der Unfallstatistik? Wie planen Sie die Führung abzugeben?
Die Auswirkungen der aktuellen Maßnahmen zur Unfallreduzierung werden erst in etwa zwei Jahren in den Versicherungsstatistiken ihren Niederschlag finden. Keinen Einfluss haben wir in KF auf Unfälle, die außerhalb der Stadt passieren, aber mitgezählt werden.
Nach der 2013er-Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hat #KF den Titel bereits an #Augsburg verloren. #3Platz
KF ist seit 2013 nicht mehr Nr. 1 und das bleibt auch so. Durch den weiteren Ausbau der B 12 wird sich der positive Trend verstärken.
Was planen Sie um das Leben in Kaufbeuren für die Jugendlichen attraktiver zu gestalten?
Gastronomie und Jugendvertreter gehören an einen Tisch. Mit Unterstützung der Stadt werden Ideen gesammelt und umgesetzt.
Jugendliche müssen mehr in die sie betreffenden Projekte einbezogen werden und zudem mehr Mitspracherecht an deren Gestaltung erhalten.
Weiterer Ausbau des Freizeitgeländes in KF-Nord * Unterstützung bei Neustart PIC und Melodrom * Bau einer Strandbar mit Welle am Mühlbach
Was tragen Sie persönlich zum Umweltschutz bei?
Ich trenne konsequent Müll, versuche Strom zu sparen und habe seit 11 Jahren eine Solaranlage (Heizung und Brauchwasser) auf dem Dach, die mir 25 % Energieersparnis pro Jahr bringt
Ich bemühe mich den Vorgaben des dualen Systems gerecht zu werden und kaufe in der Regel auch nur Getränke aus #Mehrwegverpackungen.
Geleaster Dienstwagen mit modernster Umwelttechnik * Privat: Mitglied bei Carsharing Kaufbeuren e.V.
Wenn Sie einen Baum pflanzen könnten - wohin in Kaufbeuren?
Überall da, wo sich Menschen wohl fühlen sollen.
Bei @MIR in den Garten. Die große Buche hat dort nach 120 Jahren leider das Zeitliche gesegnet.
Im Forettle, im Süden – hier haben wir die Chance den Jordan-Park ein Stück in die City wachsen zu lassen.
Wie wollen Sie das Parkplatzproblem lösen?
Das Problem besteht nur scheinbar. Parkhäuser müssen mehr beworben und günstiger werden. Parksuchverkehr und Wildparken in der Innenstadt sollen eingeschränkt werden.
Kaufbeuren hat kein #Parkplatzproblem. In der Innenstadt stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die leider nicht wahrgenommen werden.
Wenn im Forettle das Einkaufszentrum mit Parkplatz kommt, gibt es in KF keine Parkplatzprobleme mehr!
Einkaufszentrum Forettle Wie geht’s weiter?
Der neue Stadtrat wird hoffentlich erkennen, dass uns das Forettle in der momentanen Planung sehr schaden würde.
Nicht so. #KF braucht langfristig zentrumsnahe Flächen für Wohnraum. #REWE, @dm_drogerie & Co. siedeln auch problemlos an anderer Stelle an.
Am 2.4.14 Bürgerdialog zur Anbindung an die City, dann öffentl. Auslegung der Pläne, Juli Genehmigung, Oktober Baubeginn, Herbst 15 Eröffnung
Welche Lösung schlagen Sie für das Eisstadion vor?
Ein neues Stadion wird von mir ausdrücklich befürwortet. Zuerst müssen wir die laufenden Untersuchungen abwarten, was es in welcher Größe kosten soll. Dann entscheiden wir mit den Bürgern, was realisiert wird.
Zunächst sind die Finanzen zu klären. Was kann #KF leisten ohne andere künftig zu sehr vernachlässigen zu müssen. on.fb.me/1gBB8ai
Eishalle mit 2600 Plätzen am Berliner Platz, Kostenreduzierung für die Stadt auf unter 10 Mio. durch Zuschüsse, Bürgerentscheid, Bau ab 2017
Totschlag auf dem Tänzelfest: Wie sollte die Kaufbeurer Regierung mit rechter Gewalt umgehen?
Kaufbeuren hat eindrucksvoll bewiesen, dass in der Stadt für rechte Gewalt kein Platz ist. Das wurde auch bei der von mir im Herbst organsierten Gegendemo zur NPD Veranstaltung deutlich.
Nicht unnötig politisieren. Rechte Gewalt ist nie und nirgends tolerierbar. Weniger Regularien - dafür mehr Toleranzstärkung beim Bürger.
Obwohl die Schläger nicht aus KF waren: Rechte Gewalt weiter konsequent bekämpfen, Toleranzprogramme fortsetzen
Was versüßt Ihnen den Tag?
Ein gutes Gespräch.
Vier Würfel Zucker im Morgenkaffee.
Wenn Leute von KF schwärmen und Werbung für ihre Heimat machen, wie neulich bei der Filmpremiere über die Disco Life.
Womit bringt man Sie auf die Palme?
Mit Intoleranz und Selbstherrlichkeit.
Durch Ungerechtigkeit und Falschheit. Zum Pflücken von Kokosnüssen allerdings bediene ich mich meistens einfach einer Leiter.
Egoismus von Einzelnen oder Gruppen, die nur auf die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen und Ziele pochen
Wenn Sie nicht gewählt werden: Welche Wünsche geben Sie dem neuen OB mit auf den Weg?
Dass er eine andere Fraktion bekommt, die mehr gemeinwohlorientiert arbeitet.
Ich wünsche ihm oder ihr, dass er/sie erkennt welche Prioritäten in #KF wirklich wichtig und am dringendsten anzugehen sind und viel Erfolg!
Ich wünsche mir, dass KF weiter eine offene Stadt bleibt, viel für Kinder und Familien tut und bei der wirtschaftlichen Aufholjagd Gas gibt.
Befürworten Sie die Idee, die Wasserversorgung zu privatisieren?
Entschieden: NEIN!
Nein
Nein
Sind Sie der Meinung, dass Angela Merkel sich in der Spionageaffäre bisher richtig verhalten hat?
Nein.
Nein
Ja
Legalisieren von sogenannten weiche Drogen wie z.B. Cannabisprodukte?
Kann man so nicht beantworten. Grundsätzlich müssen wir davon wegkommen, Drogenabhängige zu kriminalisieren.
Nein
Nein
Ist Kaufbeuren grün genug?
Kommt drauf an, wo wir hinschauen.
Nein
Ja
Ja oder Nein?
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
17
OB Kandidaten
Thomas Kiechle (46)
Ullrich Kremser (61)
Martin Bernhard (31)
CSU
FDP
SPD
Beruf: Lehrer an der Mittelschule bei der Hofmühle in Kempten Familienstand: verheiratet, drei Töchter zw. 15 und 21 Jahre Wohnort: Kempten Geburtsort: Kempten
Beruf: selbstständig im eigenen Betrieb Familienstand: verheiratet, 1 Sohn und 1 Tochter. Wohnort: Kempten Geburtsort: Kempten
Beruf: Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei (Kempten, Ingolstadt) Familienstand: in fester Beziehung (ledig) Wohnort: Kempten Geburtsort: Kempten
Ihre persönliche Agenda 2020?
Zentrale Zukunftsthemen sind für mich eine familienorientierte, jugend- und seniorenfreundliche Politik, eine gute wirtschaftliche Entwicklung sowie verlässliche Rahmenbedingung für Unternehmen. Ich werde das ehrenamtliche Engagement fördern und für solide Finanzen sorgen.
Meine persönliche Agenda ist Kempten noch besser und schuldenfrei zu machen.
Bezahlbaren Wohnraum schaffen, den demografischen Wandel meistern, die präventive Bildungsarbeit weiter ausbauen, den bedenklichen Haushalt der Stadt Kempten sanieren, alle Entscheidungen der Stadt am Maßstab der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zu treffen.
Wenn Sie gewählt werden: Welches Ziel setzen Sie als erstes um?
Ganz wichtig ist, dass wir genügend bezahlbaren Wohnraum schaffen. Das stärkt den Wirtschaftsstandort und gibt den jungen Leuten und Familien eine Perspektive.
Mehr Transparenz für alle Bürgerinnen und Bürger.
Einen Maßnahmenkatalog für die Verbesserung des ÖPNV erstellen und diesen auch durchsetzen.
Welches Erbe Ihres Vorgängers bereitet Ihnen die meisten Bauchschmerzen?
Bauchschmerzen habe ich nirgends. Grundsätzlich möchte ich noch stärker dafür sorgen, dass Kempten für die Jugend attraktiver wird. Projekte wie „Iller erleben“ oder Burghalde sind zwei Beispiele, die ich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten stärker als bisher vorantreiben möchte.
Der falsche Standort für XXXLutz (Erweiterungsfläche Hochschule + Parkdruck im Wohngebiet)
Kempten greift seit Jahren in einem großen Umfang auf seine Rücklagen zurück. Die Lücke im Haushalt und die wirtschaftliche Situation der Stadt machen mir große Sorgen.
Was tragen Sie persönlich zum Umweltschutz bei?
Ich fahre Fahrrad und kaufe, soweit es geht, Lebensmittel aus regionaler Produktion. Im eigenen Garten bauen wir Gemüse und Kräuter an, die eigenen frei laufenden Hennen liefern täglich Eier.
Ich laufe zu fast allen Terminen.
Ich benutze oft das Fahrrad und versuche, auswärtige Termine stets mit dem Zug wahrzunehmen.
Wenn Sie einen Baum pflanzen könnten - wohin in Kempten?
Wenn das große Loch in Kempten zu ist, pflanze ich daneben einen schönen Baum.
Einer reicht nicht- wir haben genügend kahle Plätze.
Der nördliche Bereich der Bahnhofstraße sollte zur Fußgängerzone ausgebaut werden. Der neu geschaffene Weg könnte mit kleinen Bäumen bepflanzt werden.
Was planen Sie um das Leben in Kempten für die Jugendlichen attraktiver zu gestalten?
Ich möchte den ÖPNV weiter verbessern. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring ist für mich selbstverständlich. Aktionen wie „Unzensiert“ oder Initiativen wie der Künstlerhaus e. V. werde ich auf jeden Fall unterstützen.
Beteiligung aller Jungendlichen an den Planungsprozessen. Betreuungsangebote auch für ältere Jugendliche während der Ferien.
Ein stärkerer Dialog, Ausbau und Verbesserung von Sportplätzen und Freizeitmöglichkeiten in den unterschiedlichen Stadtteilen, vergünstigte Nutzung und Verbesserung des ÖPNV, Verbesserung der Ausgehmöglichkeiten, soweit die Stadt Einfluss nehmen kann.
Was wäre für Sie ein möglicher Ansatz den Rechtsstreit um das „Bauloch“ frühzeitig zu beenden?
Es geht nicht darum eine schnelle Entscheidung herbei zu führen, sondern der weiteren positiven Entwicklung unserer Stadt nicht zu schaden. Mein Ziel ist es so zügig wie möglich die Tiefgarage im großen Bauloch bis zur Erdgeschosskante fertig zu bauen.
Grundstück muss schnellstens in andere Hände kommen, dann kann mit einen neuen Investor gesprochen werden.
Wo parken Sie, wenn Sie auf dem Kemptener Wochenmarkt zum Einkaufen gehen?
Im Sommer fahre ich mit dem Fahrrad. Mit ein wenig Geduld finde ich ansonsten immer einen Parkplatz.
Wenn ich nicht zu Fuß gehe auf meinem eigenen Firmenparkplatz in der Eberhardstr.
Auf dem Feuerwehrparkplatz oder Königsplatz.
Was versüßt Ihnen den Tag?
Die selbstgemachte Marmelade meiner Frau
Ein Bayern-Sieg
Wenn ich Zeit für Sport habe.
Womit bringt man Sie auf die Palme?
Da muss schon viel zusammenkommen. Frittierte Schnitzel (statt im Butterschmalz heraus gebacken) tragen nicht zu meiner besten Laune bei.
Mit Unzuverlässigkeit
Wenn Sie nicht gewählt werden: Welche Wünsche geben Sie dem neuen OB mit auf den Weg?
Falls es soweit käme, fällt mir bestimmt etwas ein.
Dass er zusammen mit allen anderen das Beste für unsere Stadt erreicht.
Nur das Beste für unsere Stadt und kompetente und ehrliche Berater.
Stehende Welle an der Iller?
Ja, vorausgesetzt die Gutachten erlauben es.
Das geht nicht mit ja oder nein. Gegenfrage: Machbar? Finanzierung?
Jein
Befürworten Sie die Idee, die Wasserversorgung zu privatisieren?
Nein.
Nein
Nein
Sind Sie der Meinung, dass Angela Merkel sich in der Spionageaffäre bisher richtig verhalten hat?
Ja
Nein
Nein
Legalisieren von sogenannten weiche Drogen wie z.B. Cannabisprodukte?
Nein
Nein
Nein
Ist Kempten grün genug?
Ja
Ja
Nein
Ein Kompromiss erscheint derzeit mangels Greifbarkeit der Investoren nicht denkbar. Den Bau einer Tiefgarage auf einem fremden Grundstück auf Kosten und Risiko der Kemptener Steuerzahler lehne ich ab.
Ungleichbehandlung, Klüngel, verhärtete Strukturen.
Ja oder Nein?
18
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
OB Kandidaten
Thomas Hartmann (50)
Michael Hofer (63)
Michael Ulmer (43)
Bündnis 90/
ÖDP
REP
Die Grünen
Beruf: Staatl. gepr. Techniker, Betriebswirt IHK, tätig als selbständiger Energieberater Familienstand: 3 Kinder mit 24, 22 und 17 Jahren, getrennt lebend Wohnort: Kempten Geburtsort: Kempten
Beruf: Gymnasiallehrer in ATZ (Altersteilzeit) Familienstand: verhairatet Wohnort: Kempten Geburtsort: Wahn Rh.-Berg Kreis
Beruf: selbständig Familienstand: ledig, 1 Tochter 22 Jahre Wohnort: Kempten Geburtsort: Weilheim in Oberbayern
Ihre persönliche Agenda 2020?
Kempten – überregional beachtete Schul- und Fortschritts-Stadt mit prosperierender Wirtschaft und höchster Lebensqualität. Nicht nur für Vermögende.
Kempten lebens- und liebenswert zu erhalten/ zu machen. Die Hochschule im Stadtgeschehen zu integrieren und ihr Know How durch Spin Off in einer Clusterbildung zu nutzen, damit wir unser strukturelles Steuerproblem (zu viele Filialisten, die woanders versteuern) durch innovative, schnell wachsende mittelständische Betriebe in den Griff kriegen.
Erhalt des Freudenbergtunnels, Reorganisation der kommunalen Verkehrsüberwachung, Überprüfung der Leistungsprämien in den Krankenhäusern, Mehr Unterstützung für die bäuerlichen Landwirtschaft, Verbesserung der Verkehrsführung, Bekämpfung der Einbruchskriminalität, Lösung für das „Große Bauloch“, Engagement gegen Altersarmut, Sofortige Abschiebung aller abgelehnten Asylbewerber.
Wenn Sie gewählt werden: Welches Ziel setzen Sie als erstes um?
Beendigung des „Loch-Zustandes“ und Entwicklung eines kulturell bedeutsamen Projektes an der Stelle.
Erste Ziele: Stop der unnötigen Ausgaben, Umbau Rathauseingang (2,4 Mio €), Sportplatz Seggersbogen (1,2 Mio €) und Verrohrung Bachtelbach (> 2 Mio €).
Jugend Förderung, Ansiedlung von Gewerbetrieben und mehr Bürgerbeteiligungen an öffentlichen Objekten
Welches Erbe Ihres Vorgängers bereitet Ihnen die meisten Bauchschmerzen?
Die unter seiner Ägide eingeschränkte Kreativität und Produktivität der Stadtverwaltung, die wieder geweckt werden müssen.
Dass ich die sündteure, durchs Landschaftsschutzgebiet führende und den Stau am Berliner Platz nicht beseitigende Nordspange umsetzen muss.
Der Schattenhaushalt der zu Lasten und Kosten der Bürger Kemptens geht z.B. KKU Kempten
Was tragen Sie persönlich zum Umweltschutz bei?
Heizung mit erneuerbarer Energie in meinem Haus. Mobilität soweit als möglich mit dem Fahrrad statt mit dem Auto.
Fahre einen 3 L Lupo, radle fast nur in der Stadt, habe Solar und PV Anlagen; alle Fenster mit Rolläden und innen Vorhängen gegen E Verlust abgedämmt.
Verzichte auf KFZ bei Kurzstrecken, Fahrgemeinschaften
Wenn Sie einen Baum pflanzen könnten - wohin in Kempten?
Auf dem Residenzplatz, denn dort gibt es zu wenige.
Eine Linde auf den August Fischer Platz.
Am Hildegardplatz, da fehlt ein wenig Natur und heimisches Flair
Was planen Sie um das Leben in Kempten für die Jugendlichen attraktiver zu gestalten?
Kempten ist für Jugendliche attraktiv. Verbessern kann man dies weiter durch Erhalt und Stärkung der Begegnungsstätten für verschiedene Interessen und ständigen Dialog.
Ein IT Portal um sich über die Stadtentwicklung zu informieren/mitzureden; die Stadt ihrerseits stellt alle größeren Projekte ins Netz, hat Beantwortungspflicht und räumt allen Bürgern Rederecht in Stadtratsversammlungen ein. Installierung eines Jugendparlamentes.
Mehrzweckhalle für alle Altersgruppen
Was wäre für Sie ein möglicher Ansatz den Rechtsstreit um das „Bauloch“ frühzeitig zu beenden
Angesichts des laufenden Rechtsstreites keine geeignete Angelegenheit zur Veröffentlichung. Aber ich weiß wohin mich der erste Weg führen wird.
Gibt es keinen/ das muss seinen juristischen Weg gehen.
Einzelhandel in verträglichen Maße zulassen denn der Markt bereinigt sich immer selbst
Wo parken Sie, wenn Sie auf dem Kemptener Wochenmarkt zum Einkaufen gehen?
Direkt auf dem Platz oder vor der Markthalle. Finde immer einen Stellplatz – für mein Fahrrad.
Direkt am Markt, denn ich fahre immer Fahrrad.
Gar nicht, ich gehe zu Fuß
Was versüßt Ihnen den Tag?
Ein Stündchen Mittagspause in meinem Lieblingsstraßencafé. Vor allem im Sommer.
Drei Dinge: a: Die Tageszeitung zum Frühstück; b: das Spazierengehen mit meiner Frau am Nachmittag und c: das anschließende Teetrinken.
Kaffee und meine Freundin
Womit bringt man Sie auf die Palme?
Rückständige Ansichten, verbunden mit fehlender Einsicht und Selbstherrlichkeit.
Wenn Sie nicht gewählt werden: Welche Wünsche geben Sie dem neuen OB mit auf den Weg?
Ich wünsche ihm Freiheit seiner Gedanken und rechtzeitige Emanzipation gegenüber seinen Ratgebern oder jenen die dies von sich behaupten.
Dass im neuen Stadtrat ein ergebnisoffener Meinungsaustausch stattfindet und nicht die Mehrheitskoalition schon mit einer vorgefassten Meinung ins Plenum geht und diese exekutiert!
Ehrlichkeit und ehrenhafte Freunde und im Sinne der Bürger zu handeln
Stehende Welle an der Iller?
Ja
Nein
Ja
Befürworten Sie die Idee, die Wasserversorgung zu privatisieren?
Nur über meine Leiche – nein!
Nein
Nein
Sind Sie der Meinung, dass Angela Merkel sich in der Spionageaffäre bisher richtig verhalten hat?
Ja
Nein
Nein
Legalisieren von sogenannten weiche Drogen wie z.B. Cannabisprodukte?
Ja
Ja
Nein
Ist Kempten grün genug?
Nein
Nein
Nein
Gar nichts ist eine Lebens- und Glaubenseinstellung von mir
Ja oder Nein?
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
19
Gefangen in der Box SCHWERPUNKT OBJEKTE: AUSSTELLUNG VON KREŠIMIR CRASH VORICH IN DER KEMPTENER GALERIE KUNSTREICH
Als Maler surreal anmutender Ölbilder ist er bekannt: Crash, mit vollem Namen Krešimir Crash Vorich. Jetzt überrascht er mit dreidimensionaler Objektkunst in seiner Ausstellung „In the Box“ in der Galerie kunstreich des Künstlervereins artig e. V. in Kempten. Mit dem Thema, in einer Box gefangen zu sein, setzt Vorich sich in seinen neuen Werken auseinander. Die Vernissage am Freitag, 7. März 2014, bespielt dazu Dragan Randjo Ranđelović auf einer selbst gebauten „Cigar Box Guitar“.
SPIELRAUM DURCH OBJEKTE Vor etwa eineinhalb Jahren hat der gebürtige Kroate, der in Kempten lebt, mit einer umfangreichen Retrospektive seiner malerischen und zeichnerischen Werke unter dem Titel „Ich muss“ im kunstreich bereits für Aufsehen gesorgt. Dass er jetzt einen starken Akzent auf Objekte setzt, liegt für ihn nicht zuletzt am Thema: „Die Objektkunst stellt für mich eine eigene kreative und künstlerische Herausforderung dar, um meinen aktuellen und persönlichen Inhalten Spielraum zu geben – damit kann ich das Thema ‚Gefangensein in einer Box‘ beliebig drehen“, erklärt Krešimir Crash Vorich.
DIE KISTE IM KOPF – DEN KOPF IN DER KISTE Mit der „Box“ meint der Künstler allgemein Enge und konkret die „Medienkis-
te“, wie er sie nennt: „In der Box spielen wir mit – in der Medienkiste befinden sich alle, egal ob es sich um das Fernsehen, den Computer, das Smartphone und das Internet oder auch um unsere private, verschlossene und eingeengte (Kopf-)Welt handelt.“ Für Crash heißt es daher, „bau die Kiste, um ihr zu entfliehen“. Er verwendet dazu wegwerfbare Recycling-Materialien und zielt auf den Selbstbefreiungsversuch abseits der Medien. Er kehrt damit zurück zu der handwerklichen, also auch körperlichen und räumlichen, Auseinandersetzung mit dem Thema und dem Material.
NEUE ÖLGEMÄLDE Neben den Objekten sind in der Ausstellung natürlich auch neue Gemälde von Vorich zu sehen. Auf schwarzem Hintergrund stellt er Figuren auf wesentliche emotionale Ausdrucksformen reduziert dar. In einer isolierten, zweidimensionalen Welt vermitteln die Arbeiten in Öl so viereckige, in sich geschlossene Szenen Abbildung: Skulptur „Boxhead“ von Krešimir Crash Vorich, 2014. bestimmter Gefühle.
CIGAR BOX GUITARS LIVE Eine zum Box-Thema passende Ergänzung kommt direkt aus Vorichs Heimat: „Cigar Box Guitars“ bringt sein Freund und Musiker Dragan Randjo Ranđelović aus Kroatien mit und spielt zur Vernissage auch auf einer solchen aus einer Zigarrenkiste selbst gebauten Gitarre Rockund Blues-Musik.
VERNISSAGE UND ÖFFNUNGSZEITEN Zur Vernissage der Ausstellung „In the Box“ am Freitag, 7. März 2014, um 20 Uhr (Begrüßung 20:30 Uhr) ist jeder in die Galerie kunstreich in der Schützenstraße 7 in Kempten herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. April 2014, jeden Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr und jeden Dienstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist wie immer frei.
„Riots Afghanistan“, Öl auf Leinwand 100 x 100 cm, Krešimir Crash Vorich, 2013
20
www.live-in.de
Umfangreiche Informationen und Bildergalerien zu dieser und weiterer Ausstellungen bietet die Website www.artig.st
ICHEN
. März 2014 EINRE
NOCH BIS ZUM 17
Unabhängig von Thema, Gattung, Herkunft und Alter des Künstlers, so frei wie nur möglich soll er sein, der erste „artig Kunstpreis 2014“. Daher lädt der Kemptener Künstlerverein artig bildende Künstler aller Sparten von der Malerei über die Bildhauerei und Fotografie bis hin zu jeder denkbaren Mischform ein, bis zu zwei Werke für den mit 1.000 Euro dotierten, neuen über-
regionalen Kunstpreis aus dem Allgäu einzureichen Zusätzlich können die Ausstellungsbesucher ihre Stimme für einen Publikumspreis über 500 Euro abgeben. Die Einreichungsfrist für Künstler endet am Montag, 17. März 2014, eingereicht werden kann direkt online über www. arrtig.st. Die Ausstellung mit den zum Kunstpreis eingereichten Werken läuft von 19. April bis 18. Mai 2014.
03.2014 LIVE IN
VORTRAG VON FELIX BRUNNER
„VOM BERG IN DEN ROLLSTUHL UND ZURÜCK“ am 13.03.2014 bei Rapunzel in Legau
Ein ganz besonderer Vortrag steht bei Rapunzel am Donnerstag, den 13. März, um 19 Uhr auf dem Programm: der 24-jährige Bergsportler und Motivationstrainer Felix Brunner ist zu Gast.
Er überquerte als erster Handbiker die Alpen - 480 km, 12.000 Höhenmeter, von Füssen an den Gardasee. Der einstige Krankenpfleger und Bergretter hatte 2009 auf dem Rückweg einer Eisklettertour einen folgenschweren Unfall, der ihn in den Rollstuhl brachte und damit sein ganzes Leben veränderte. Durch hartes Training und einen eisernen Willen kämpfte er sich in ein sportliches, selbstbestimmtes und glückliches Leben zurück. Heute ist er der jüngste Motivationsredner Deutschlands. Eintritt 7 € Anmeldung: 08330/529-1156 Verlängerte Ladenöffnung bis 19 Uhr
Günter Grünwald 12.03.2014 im Roxy in Ulm
„Wollt ihr den totalen Krieg?“ - „Nein!“ - „Was wollt ihr dann?“ - „Maoam, Maoam!“ Hätten die Besucher des Sportpalastes am 18.02.1943 so reagiert, dann wäre der Lauf der Geschichte anders, vielleicht sogar ganz anders verlaufen. Was hat das mit Günter Grünwalds Kabarettprogramm zu tun? Viel, denn auch er isst gerne Süßigkeiten und Knabbereien. Darum sollte sein Programm ursprünglich auch „Schokolade, Chips und Bärendreck“ heißen, was sein Agenturchef aber erschrocken ablehnte, da es in Neuseeland bereits einen Kabarettisten gibt, dessen Programm „Oyli, Boyli Meckelbeck“ heißt, was in der Sprache der Maori so viel bedeutet wie: „Der rasende Schoaß in der Griffelschachtel“. Also, flexibel wie ihn Gott, bzw. einer seiner Assistenten schuf, nennt er sein Programm nun „Da sagt der Grünwald Stop“.
Christopheros muss es ja wissen, das war vielleicht ein Scherzkeks, der hat ja mal, wie im Tempel die ganzen Pharisäer ihre Verkaufsstände aufgebaut hatten... aber lassen wir das, er hat das alles ja schon der Polizei erzählt. Der Titel „Da sagt der Grünwald Stop“ ist deswegen so super, weil eigentlich alles drin ist, was ein gutes Kabarettprogramm ausmacht. „Grünwald“, aber auch „Stop“. Und mehr kann man von einem guten Kabarettprogramm nicht verlangen. Eine Pressestimme möchten wir euch auf keinen Fall vorenthalten: „Wer dieses Programm nicht gesehen hat, der kennt es nicht.“
Der Titel ist super. Denn wie sagte schon der heilige Christopheros im 5. Brief an die Korinther: „Da sagt der Grünwald Stop ist ein Supertitel für ein Kabarettprogramm.“ Und der heilige
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
21
GEZEITEN Luftbild zur Installation „GEZEITEN“ von Max Schmelcher, Stephan Rustige und Oliver Köhl
OFFIZIELLE ÖFFENTLICHE ERÖFFNUNG AM 21. MÄRZ 2014
Die Künstler Max Schmelcher, Stephan Rustige und Oliver Köhl reflektieren in ihrem Ausstellungsprojekt „GEZEITEN“ Gedanken und Gefühle rund um die inneren Gezeitenbewegungen des eigenen Lebens. Im vergangenen Herbst setzten die drei Künstler Werke aus Holz, Stahl und Beton auf dem Hildegardplatz der nächtlichen Witterung aus. Dieser Positionierung im öffentlichen Raum folgt nun im Hofgartensaal der Residenz Kempten das Zusammenspiel neuer und ungezeigter Werke.
22
www.live-in.de
KUNSTAUSSTELLUNG IM HOFGARTENSAAL DER RESIDENZ KEMPTEN
Max Schmelchers künstlerisches Material ist zunächst nasser Moorboden aus der heimatlichen Landschaft des Westallgäus. Er bearbeitet und formt die braune Masse, um anschließend den Prozess der Trocknung, der Schrumpfung und der damit einhergehenden Schollen- und Spaltenbildung zu planen und zu lenken. Stephan Rustige modelliert mit Alltagsmaterialien wie Holz, Draht, Beton oder auch Bauschaum fragile Naturstrukturen, die stets den Betrachter und seinen Blick auf Mensch und Natur einbeziehen. Akzentuierte Pigment- und Farbspuren wechseln dabei oft mit filigran gestalteten Strukturen, deren optisch schillernde Wirkung sich erst bei genauerem Hinsehen entfaltet. Oliver Köhls Schaffen bestimmt die Beobachtung der wirkenden Kräfte in allem Wachsenden und eine Ahnung davon, dass diesen Energien auch in dem Kunstschaffen eine entscheidende Rolle zukommt. Der Künstler formt Steinskulpturen aus heimischem Grüntenstein, deren Gestaltkanon sich aus den Fließformen des Wassers entlehnt. Zeitgleich wird eine Serie neuer Zeichnungen entwickelt, die das plastische Werk begleiten und inspirieren.
Oliver Köhl, Max Schmelcher und Stephan Rustige Öffnungszeiten: 22.03. - 13.04.2014 Do+Fr 15-18 Uhr, Sa+So 12-18 Uhr Künstlerführungen jeweils Sonntag 14 Uhr 23.03.2014: Stephan Rustige 30.03.2014: Max Schmelcher 06.04.2014: Oliver Köhl 13.04.2014: Christian Hof (Kurator)
03.2014 LIVE IN
„SCHÖN WIE DER TAG“
DIE JUNGEN TENÖRE AM 06.03.2014 IM OBERSTDORF HAUS IN OBERSTDORF
Nach fast drei Jahren kreativer Schaffenspause sind die Jungen Tenöre zurück und präsentieren sich auf ihrem inzwischen 14. Studioalbum noch immer taufrisch und „Schön wie der Tag“. Am 6. März ab 20 Uhr gastieren sie im Oberstdorf Haus und bringen natürlich ihre neuen Lieder mit.
zu machen, was wir bisher noch nicht gehört haben? Das wird sich vielleicht der ein oder andere fragen, und die Antwort lautet: Es ist möglich! Melodien, die wir so nicht kennen. Stimmen, die wir bisher anders wahrgenommen haben, und zweifellos ein intimeres Bild der Jungen Tenöre zeigen. Frei von allen Vorgaben und unterlegt mit eigenen Texten erklingen die klassischen Melodien à la Wagner, Verdi und Bizet in den gewohnt anspruchsvollen Arrangements aus der Feder des Produzenten Florian Schäfer, der sich bereits für die Erarbeitung der letzten Alben verantwortlich zeichnete. Hubert Schmid, Ilja Martin und Hans Hitzeroth bewegen sich ein weiteres Mal zwischen Popmusik und klassischem Anspruch, und wieder finden sie ihren eigenen, in den letzten Alben schon herausgearbeiteten Stil, anstatt dienstbar alten Klischees nach zu eilen.
Ist es wirklich möglich, dass Die Jungen Tenöre in ihrem vierzehnten Album noch in der Lage sind, etwas Neues, Kreatives zu schaffen, irgendetwas hörbar
Karten gibt es für 23,-€ im VVK bei Tourismus Oberstdorf im Oberstdorf Haus, kartenvorverkauf@oberstdorf.de und Tel.: 08322 / 700 – 290
7. ISNYER ENERGIEGIPFEL MESSE
STARTE DEINE E K ARRIER
BAU DIR WAS AUF – BEI GEIGER. Zum Beispiel als Tief- und Straßenbauer. Du liebst schweres Gerät, die Kontrolle über Maschinen und Walzen, den Duft von frischem Asphalt und Beton? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, eine Übernahmegarantie nach Ausbildungsende und begleiten dich auf deiner ganz persönlichen Karriere-Straße. Bewirb dich jetzt.
geigergruppe.de/facebook
“ISNY MACHT ZUKUNFT“ AM 15. UND 16. MÄRZ 2014 IN DER RAINSPORTHALLE/ISNY
LIVE IN 03.2014
Parallel dazu bietet der 7. Isnyer Energiegipfel das bekannt breit gefächerte Vortragsprogramm rund um Bauen, Sanieren und regenerative Energien. Die Redner geben Marktüberblicke und stellen neueste Produkte, Innovationen und vielfältige regionale Zukunftsthemen zur „Energieeffizienten Haustechnik“, zur „Freien Energiestadt Isny“ und zum „Haus der Zukunft in Neubau und Sanierung“ vor. Eine Tanzanimation und ein Musikprogramm auf der Bühne und Vorführungen an der Kletterwand bereichern das Programm. Die „energiegeladene“ Kinderbetreuung der Spielstadt Isny machen den abstrakten Begriff der „Nachhaltigkeit“ auch für Kinder begreifbarer und erfahrbar. Im Durchgang zur Rainsporthalle und in der Aula bewirten Eltern der Gymnasialklassen mit Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt dem Gesamtelternbeirat zugute.
Vom Berg in den Rollstuhl und wieder zurück Vortrag von Sportler und Motivationstrainer Felix Brunner
Do | 13.03. | 19 Uhr bei Rapunzel Naturkost in Legau
Reservierung: 08 3 30 / 5 29 -1156 www.rapunzel.de/kino
:
„Kosteneffizienz“ und „Nachhaltigkeit“, zwei Schlagworte, zu denen sich praktisch an jedem Stand bei der Messe „Isny macht Zukunft“ einen Bezug herstellen lässt. Der ganzheitliche Ansatz des Messekonzepts zeigt, wie man sein Haus in puncto Energieeffizienz auf den aktuellen Stand der Technik bringen kann und dabei die Nachhaltigkeit nicht aus dem Auge verliert. Vom modernen Heizsystem, der energiesparenden Dämmung, der Nutzung regenerativer Energien im Individualverbrauch, umweltgerechter E-Mobilität und neuesten Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten bieten regional ansässige Fachbetriebe die Möglichkeit einer kompetenten und individuellen Beratung.
Kompetente Ansprechpartner sind auch an den Ständen zu finden, die im näheren oder entfernteren Sinn mit Gesundheit zu tun haben. Aktives Gesundbleiben macht Spaß und hat viel mit bewusstem Verhalten zu tun. Bewegung ist immer ein wichtiger Faktor dabei.
Ei nt 7 € ritt
Über 80 Aussteller präsentieren sich am 15. und 16. März zu den Themen Energie, Bauen, Wohnen, fit, Gesund und Mobil in der Rainsporthalle in Isny. Begleitend dazu informieren in den Vortragsräumen des angrenzenden Gymnasiums fachlich hochrangige Referenten. Den Auftakt des informativen Wochenendes macht am Freitagabend, 14. März, in der Aula des Gymnasiums der Umweltminister von Baden-Württemberg Franz Untersteller, MdL.
Der Rapunzel Laden hat bis 19 Uhr geöffnet
Wir machen Bio aus Liebe. www.live-in.de
23
Musikalische Lesung mit Andreas Martin Hofmeir
DIE MÖNCHE DES SHAOLIN KUNG FU AM 25.03.2014 IM FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
AM 27.03.2014 IM BIG BOX HOTEL IN KEMPTEN Das LaBrassBanda Bandmitglied Andreas Martin Hofmeir lädt am 27. März um 20 Uhr zu einer musikalischen Lesung der besonderen Art in das bigBOX Hotel. Nachdem er sich als Tubist der Band LaBrassBanda bereits einen Namen machen konnte, zog es Andreas Martin Hofmeir wieder zum Kabarett. Er machte bereits sechs Jahre lang mit der Musikkabarettgruppe „Star Fours“ und der Theaterkabarettgruppe „Die Qualkomission“ die Bühnen unsicher und wählte nun altersbedingt die Lesevariante für sein neues Projekt. Im Raum „conference 3“ will er nun sein Programm „Kein Aufwand!“ nicht nur vorlesen, sondern auch auf der Tuba vorspielen! Während er dem Publikum seine Erfahrungen als Tubist und Weltreisender präsentiert, wird er außerdem von Guto Brinholi auf der Gitarre begleitet.
„Liselotte, Fräulein Nowak und der Grieche“ Florian Herb veröffentlicht seinen zweiten Roman Nach seinem Debüt als Autor legt Florian Herb jetzt nach. Der in Berlin geborene Nesselwanger lässt auf „Männerwirtschaft“ die Geschichte von „Liselotte, Fräulein Nowak und dem Griechen“ folgen. „Wenn Du nicht schon tot wärst, so würde ich dich jetzt umbringen!“, schnauft Liselotte Günther empört der blank polierten schwarzen Urne nach, die die Asche ihres geliebten Ehemannes Franz Ferdinand enthält. 62 Jahre lang waren die beiden ein Herz und eine Seele. Liselotte war ausschließlich für die angenehmen Dinge des Lebens zuständig und Franz Ferdinand für die monetären und organisatorischen. Sein plötzlicher Tod stellt Liselotte vor ungeahnte Probleme: Wie funktioniert diese moderne italienische Kaffeemaschine und wer bringt nun den Müll runter? Eine Haushälterin wäre zu teuer, aber Liselotte hat ja ein Zimmer frei… Beim praxisnahen Untermieter-Casting schlägt die Jurastudentin Barbara Nowak alle Konkurrenten aus der Bahn: Die Altbauwohnung blitzt und blinkt, sogar die Zeitschriften im Regal sind nach Jahrgängen sortiert. Da macht es nichts, dass Barbara schwanger und Liselotte ein bisschen pleite ist – oder?
Lesetermine im März: 12.03.2014 im Nesselwang/Bistro Hoigarte 19:30 20.03.2014 Bibliothek Eiskeller/Pfronten ����� 19:30 16.03.2014 Kulturwerkstatt Memmingen ��� 15:00
24
www.live-in.de
Die Show über „Die Mönche des Shaolin Kung Fu“ entführt die Zuschauer in die geheimnisvolle Welt des Zen Buddhismus und des Kung Fu, der Mutter aller Kampfsportarten. Die Mönche nehmen das Publikum am 25. März in Füssen mit auf eine emotionale Reise, die beweist, dass für alle von uns die Möglichkeit besteht, mit unserem Geist den Körper zu beherrschen. Das geheimnisvolle Zen Kloster Shaolin im Herzen Chinas ist seit mehr als eineinhalb Jahrtausenden spirituelles Zentrum des Zen Buddhismus und Trainingszentrum der geheimnisvollen Qi-Übungen zur meisterlichen Beherrschung des Kung Fu. Für Millionen gläubiger Buddhisten ein heiliger Ort, für die Interessenten der Martial Arts das Zentrum der Energie. Seit vielen Hundert Jahren suchen interessierte Schüler im Kindesalter das Kloster auf, um ihren Meister zu finden und um von ihm in die Geheimnisse der traditionellen Kampfübungen eingeweiht zu werden. Wer seinen Meister findet, hat die Chance, geistige Reife und physische Kräfte zu erlangen, die ihm eine meisterliche Beherrschung seines Qi (Lebensenergie) ermöglichen. Doch der Weg zum SHAOLIN-Meister ist schwierig und weit: Jahrelange Übung, Ausdauer und Entbehrung ist erforderlich, ein Leben nach den strengen Regeln Damos, des geheimnisvollen Klostergründers, ist
Foto: Manfred Weihs
Voraussetzung! Die neue Show „Shamis Weg nach Shaolin“ erzählt die Geschichte eines Kindes auf seiner Suche nach Meisterschaft. Beginn: 20 Uhr Wir verlosen 3x2 Tickets für die Show in Füssen unter allen Einsendungen, die uns folgende Frage beantworten. Wie heißt der berühmte Kung Fu - Kämpfer: Ist es a) Bruce Lee oder b) Bruce Darnell? Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther. Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Kung Fu“
Nepo Fitz DRINGEND! 21.03.2014 IN OBERSTDORF HAUS IN OBERSTDORF
Nepo Fitz hat mit seinen bisherigen Soloprogrammen nahezu alle Kabarettpreise abgeräumt, das macht frei! Wiederholen ist ihm zuwider, also auf zu neuen Ufern, jetzt, angstfrei und dringend! Dringend ist auch der Titel seines neuen Programms, das er nur kurz nach der Premiere in München, am 21. März im Oberstdorf Haus gastiert. Bei den Programmen von Nepo Fitz macht sich ein Zeitproblem bemerkbar. War es früher möglich, die Inhalte seiner Solos in Jahren zu sammeln, stehen diese heute in einer langen Schlange vor seiner Tür und erwarten dringlichst kabarettistisch abgearbeitet zu werden. Rüstung, Web, Gefühle, Menschenrechte, Massentierhaltung, Sicherheit, Sex….. So bedrängt entscheidet sich Nepo zeitgemäß für „DAS“ Tool der Neuzeit: Eine Datenbank, die ihm punktgenau und detailsicher sein eigenes Inneres erklärt und ihn in rasender Sicherheit ein Echtzeitbild, des uns umgebenden Wahnsinns zeichnen lässt. Wer hat heute noch Zeit und Muße á la Hölderlin das Leben zu ergründen? Keiner! Deshalb rein in den D-Zug und schon wird alles so, wie wir es doch ALLE wollen! Recherche, Erklärung, Gefühle, Liebe, Ausblicke, Konsequenzen fliegen im Sekundentakt an uns vorbei, wir erkennen, dass Kabarett 3.0 der einzige schnelle Ausweg aus unserer nervigen Fragerei und ständigen Zeitnot ist. Antworten jetzt, DRINGEND, weil ja schon wieder abgekürzte Vertreter an der Tür klopfen und ja nicht vergessen werden wollen. Wer also keine Zeit hat 50 verschiedene Kabarettprogramme anzusehen, wenn Sie über wirklich ALLES dringend und prompt informiert sein und auch noch kurz und zeitsparend darüber lachen können wollen, empfiehlt sich Nepos `neues Solo “DRINGEND!”
03.2014 LIVE IN
LOSGELAUFEN - ARKTISCHES KANADA Vortrag von Andreas Eller AM 07.03.2014 IM HAUS DES GASTES IN OBERMAISELSTEIN Jahr 2009 zieht es Andreas Eller im Sommer 2011 erneut in die kanadische Provinz Yukon und in die Nordwest-Territorien. Der „Dempster Highway“ ist eine gewalzte Schotterstraße und führt von Dawson City nordwärts bis nach Inuvik.
Im Sommer 2011 ist der Abenteurer Andreas Eller losgelaufen und hat das Arktische Kanada auf Schusters Rappen erkundet. Was er erlebt hat, zeigt er in seiner Fotoreportage am 7. März im Haus des Gastes in Obermaiselstein. Nach der Kanufahrt auf dem Yukon und einem Trail über den Chilkoot Pass im
Wildnis pur, hier existieren kaum Ortschaften. Andreas Eller muss lernen, mit sich und den Umständen umzugehen. Und das auf eine ganz humane Fortbewegung, völlig entschleunigt, legt er diese 750 Kilometer auf seinen Füßen zurück und erreicht Inuvik, fast am Polarmeer gelegen. Der Abenteurer erzählt in seiner digitalen Multimedia-Projektion von dieser langen, einsamen Wanderung durch das Land der Bären und Elche. Mit beeindruckender Fotografie, selbst gedrehten Filmsequenzen und authentischer Musik. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 12,- Euro
3. Schenketag in Immenstadt
Di | 25.03. | 20 Uhr
am 06.04.2014 im Hofgarten Die Transition Initiative „Immenstadt im Wandel“ veranstaltet am 6. April zum dritten Mal für die Bewohner von Immenstadt und Umgebung einen Schenketag. Dieser Tag soll unter dem Motto stehen: „Mit Liebe schenken, mit Freude nehmen.“ Von 9.00 bis 12.00 Uhr können Geschenke abgegeben, von 13.00 bis 16.00 Uhr abgeholt werden. Im Stundenabstand, also um 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr, wird jeweils ein Drittel der abgegebenen Geschenke den Abholern angeboten werden. Mit Liebe schenken heißt, es soll nicht entrümpelt, sondern Freude bereitet werden mit Gegenständen, die vielleicht keine Verwendung mehr finden aber noch gut erhalten, sauber und völlig funktionsfähig sind (bitte keine Kleidung, ggf. über Gutschein). Was zu groß ist, um leicht transportiert zu werden, kann, evtl. mit Foto, auf einem Gutschein angeboten werden, auf dem die Adresse zum Abholen vermerkt ist. Auch Dienstleis-
: tt i r nt Ei 5 €
Reservierung: 08 3 30 / 5 29 -1156 Abendessen ab 18 Uhr im Rapunzel Casino www.rapunzel.de/kino in Legau
Wir machen Bio aus Liebe.
tungen aller Art, die auf Gutscheinen angeboten werden, können liebevoll weiter gereicht werden. Mit Freude nehmen die Beteiligten das, was benötigt wird, um Wünsche zu erfüllen, einen Bedarf zu decken - bis hin zur Vervollständigung eines neu gegründeten Haushalts. Die Geschenke dürfen allerdings nicht für gewerbliche Zwecke, z. B. für den Verkauf auf dem Flohmarkt, mitgenommen werden. Im bunten Rahmenprogramm überraschen und beschenken verschiedene Künstler mit ihren Darbietungen die Gemeinschaft. Es lohnt sich also diesen Sonntag Nachmittag für den Schenketag im Hofgarten Immenstadt (Stadthalle) einzuplanen. Die Transition Initiative „Immenstadt im Wandel“ freut sich auf alle Gäste und auf einen schönen gemeinsamen Sonntag Nachmittag. Ein paar helfende Hände sind ebenfalls herzlich willkommen. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bei der Organisatorin, Roswitha Blum, Tel. 08325 9279090.
Felix Knecht 20 Jahre
Ruben Hefele
6
18 Jahre 16
11
Chantal Schrägle 22 Jahre
39
Hanna Puscher
BÜLENT CEYLAN - HAARDROCK
18 Jahre
ZUSATZSHOW AM 23.05.2014 IN DER BIGBOX ALLGÄU
LIVE IN 03.2014
felle am besten durchmassiert und genau darauf dürfen wir uns jetzt alle wieder freuen, wenn er mit seinem neuen Programm: „HAARDROCK“ auch wieder in Kempten zu Gast sein wird. Wer das erleben will, sollte sich aber bald um Tickets kümmern, denn auch seine Zusatzshow am 23. Mai wird schon sehr bald „ausverkauft“ melden.
5
Carolin Brög Stadträtin 25 Jahre
Sta dt ra
Mit neuem Programm ist Bülent Ceylan wieder auf Tour! Nachdem die Show am 21. März in Kempten bereits restlos ausverkauft ist, lohnt es sich Tickets für den 23. Mai zu sichern. Ganz oben auf dem Comedy-Olymp, weiß Bülent Ceylan, wie er die Zuschauer begeistern kann, er weiß, wie er ihre Zwerch-
h wa ts
l 16
. März 2014 Liste 4
www.gruene-kempten.de
www.live-in.de
25
L A C LO OS HER
E
in generationsübergreifendes Publikum mit über 600 begeisterten Fans aus Nah und Fern jubelte ihr Anfang Februar bei der Präsentation ihres Debütalbums „Yasi“ im Roxy in Ulm zu – von einer derart enormen Resonanz hatte die Ausnahmegitarristin nicht zu träumen gewagt, allerhöchstens „150 bis 200 Konzertbesucher hätte ich erwartet. Das war der absolute Höhepunkt meiner bisherigen Musikerlaufbahn.“ Von Berührungsängsten oder Lampenfieber zeigte die 21-Jährige keine Spur - den Startschuss ihrer jungen Karriere gab die Künstlerin schließlich bereits im zarten Alter von 15 Jahren an der Seite des Gitarrenvirtuosen Steve Vai, der durch Youtube-Videos auf das außergewöhnliche Talent und die Musikalität der sympathischen Illerbeurin aufmerksam wurde. Die ersten musikalischen Gehversuche wagte Yasi auf der klassischen Blockflöte, gefolgt von sechsjährigem Geigen-Unterricht – ihre wirkliche Leidenschaft zur Musik entfachte sich aber erst, als sie ihr Gitarrenlehrer mit seiner Begeisterung zur E-Gitarre und einem der technisch besten Elektro-Gitarristen, Steve Vai, ansteckte und ihren Ehrgeiz ein für alle mal weckte.
Saitenhexerin auf Erfolgskurs
Yasi Hofer Nächste Konzerte:
09.03.2014: Spectrum, Augsburg 05.05.2014: Garage Deluxe, München 06.05.2014: Reigen, Wien 07.05.2014: Hirsch, Nürnberg 21.07.2014: Münsterplatz, Ulm
26
www.live-in.de
Keine Kompromisse Yasis erste Schritte auf dem Weg zum Erfolg waren radikal: Mit 15 Jahren entschied sie sich – mit vollster Unterstützung ihrer Eltern - für die Gitarre und gegen das Schulbankdrücken, widmete sich den verschachteltsten Akkorden statt komplexer Algebraaufgaben und sicherte sich durch die Begabtenprüfung den begehrten Platz an der Stuttgarter Musikhochschule. Ein Stipendium an der wohl renommiertesten Musikhochschule der Welt, dem Berklee College of Music in Boston, ermöglichte ihr den Einblick in neue musikalische Welten und erweiterte ihren Horizont ungemein. Einen harten Konkurrenzkampf bekam Yasi in Boston unter höchsttalentierten Musikern aus aller Welt jedoch nicht zu spüren. „Ein 20-Stunden-Tag mit vollem Programm war dort gang und gebe – die harte Arbeit zahlte sich aber nicht nur für mich selbst aus, sondern wurde auch von den Kommilitonen gewürdigt. Neid war da absolut fehl am Platz.“
Bühnenhunger und Klischees Zurück in die Heimat – hinauf auf die Bühne. Gastauftritte bei Helter Skelter und ihrem Idol Steve Vai, millionenfache Aufrufe ihrer YouTube-Videos und Disziplin statt wilder Partys verschafften Yasi Hofer nicht nur einen gewissen Bekanntheitsgrad, sondern machten Lust auf mehr. In neun intensiven Jahren harter Arbeit hat die Musikerin ihren eigenen Stil verinnerlicht, den sie als Saitenvirtuosin und Sängerin, aber auch Komponistin und Produzentin, mit beeindruckender Ausgefeiltheit auf ihrem Debütalbum „Yasi“ präsentiert. Dass sich das Multitalent in einer der letzten Männerdomänen problemlos behaupten kann, steht außer Frage – zwar verkraftete nicht jeder männliche Gitarrenkollege diese geballte Ladung an musikalischer Qualität und Frauenpower – die Künstlerin lässt sich davon aber keineswegs einschüchtern.
Gitarrenfetisch? Sie setzt auf Miteinander und schätzt das hochkarätige Zusammenspiel mit ihren Bandmitgliedern, darunter auch Martin Klee, Gründer der „Purple Box Studios“ in Kempten – eine Institution, die es Menschen mit Liebe zur Musik möglich macht, ihre Begeisterung mit anderen zu teilen und ihr Können durch die Unterstützung qualifizierter Dozenten auszubauen. Yasi trägt ihren Teil in Form von speziellen Workshops dazu bei. An eine Verschnaufpause denkt die Vollblutmusikerin nicht, länger als eine Woche ohne eine ihrer fünfzehn Gitarren hält sie ohnehin kaum aus. „Für mich bedeutet Musik pure Lebensqualität.“ Wir sind gespannt, wohin der Weg dieser charismatischen Ausnahmekünstlerin noch führen wird – im März jedenfalls auf die Live-Bühne im Augsburger „Spectrum“, im Mai als Support für Savoy Brown in München und im Juli auf den Ulmer Münsterplatz.
03.2014 LIVE IN
17. ALLG UER LEH Entdecke deine Möglich- Ä RSTELLE keiten an der nta Isny! NBÖRSE! Wie sieht deine berufliche Zukunft aus?
am 15.03.2014 Berufliches Schulzentrum Kempten
Die Naturwissenschaftlich-Technische Akademie in Isny lädt auch in diesem Jahr wieder zum Tag der offenen Tür ein: Am Samstag, den 22.03.2014 können Schüler, Eltern und Interessierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die Studien- und Ausbildungsgänge im zukunftsträchtigen MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erfahren.
Bei der Allgäuer Lehrstellenbörse stellen am 15. März von 09.00 bis 15.00 Uhr mehr als 150 Unternehmen und Institutionen in vier Gebäuden über 170 Berufsbilder vor.
Wer Abitur oder Fachhochschulreife hat, kann direkt ins Studium an der nta Hochschule einsteigen – zum Bachelor of Science in den Studiengängen Chemie, Pharmazeutische Chemie, Informatik oder Physik-Ingenieurwesen. Mit mittlerer Reife stehen dir die Ausbildungsgänge zum/r Technischen Assistenten/-in in Biotechnologie, Chemie, Informationstechnik, Pharmazie und Physik am Berufskolleg der nta offen: Hier kannst du zudem parallel die Fachhochschulreife erwerben, die dich für ein weiterführendes Studium qualifiziert.
Berufsfindung leicht gemacht Begleitet wird der Tag der offenen Tür von einem spektakulären Rahmenprogramm mit Veranstaltungen aus den verschiedenen Fachbereichen der nta Isny. Vom naturwissenschaftlichen Labor oder Hörsaal, über die Mensa bis hin zu den Wohnheimen – am Tag der offenen Tür können sich Besucher selbst ein Bild machen, was die nta Isny rund um Ausbildung und Studium zu bieten hat. Dabei lassen sich auch die Schüler und Studenten über die Schulter schauen und geben Einblick
Starte Deine
Zukunft
an der
in ihren Fachbereich. Natürlich stehen dir an diesem Tag zudem alle Dozenten für Fragen rund um die vorgestellten Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite. In puncto Berufsfindung bietet die nta neben einer fundierten Beratung auch Schnupperpraktika und das in Deutschland einzigartige Vorbereitungssemester (nächster Beginn: 01. März 2014). Hier kannst du ein halbes Jahr lang deine Kenntnisse in den einzelnen Naturwissenschaften vertiefen und herausfinden, wo deine beruflichen Stärken liegen. Durch den großen Fachkräftemangel im MINT-Bereich gewährt die nta außerdem attraktive Sonderkonditionen in den Ausbildungsgängen zum/r Assistent für Physikalisch-Technische Assistenten/in (PhyTA) und Assistenten/in für Informations- und Kommunikationstechnik (AIK). Informiere dich jetzt, gestalte deine Zukunft und sei beim diesjährigen Tag der offenen Tür dabei!
!
Tag der offenen Tür
Samstag
10 –16 Uhr
22.03.2014
Ausbildung zum/r Technischen Assistenten/in mit mittlerer Reife Biotechnologie (BioTA) Chemie (CTA) Informatik (AIK) Pharmazie (PTA) Physik (PhyTA)
Der Informationsbedarf von Jugendlichen und Eltern zum Thema „Ausbildung“ ist ungebrochen. Seit 1998, als Lehrer der Staatlichen Wirtschaftsschule Kempten (Allgäu) die Idee einer derartigen Berufsbildungsmesse entwickelten, lockt regelmäßig im Frühjahr die Allgäuer Lehrstellenbörse tausende Besucher ins Berufliche Schulzentrum Kempten. An diesem Tag können sich Jugendliche aus dem gesamten Allgäu Ratschläge und Hilfe aus erster Hand holen. Im Vordergrund steht nicht die aktuelle Vermittlung von Lehrstellen, sondern die frühzeitige Information von Bewerbern auf der Suche nach dem für sie richtigen Ausbildungsberuf. Vorgestellt werden jeweils auch neue Ausbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel im IToder Dienstleistungsbereich, im Tourismus, im Gesundheitsbereich, aber auch Handwerk. Kompetente Ansprechpartner wie Ausbildungsleiter oder Personalchefs, meist auch Auszubildende der teilnehmenden Unternehmen, beraten die Besucher, vermitteln ihnen Informationen aus erster Hand und präsentieren ganz nebenbei auch „ihr“ Unternehmen. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das Expertenvorträge und Workshops zu ausbildungsrelevanten Themen sowie die Möglichkeit zum Erwerb von Bewerbungsmappen und Bewerbungsfotos beinhaltet.
Studium zum Bachelor of Science mit Fachhochschulreife oder Abitur Chemie Informatik Pharmazeutische Chemie Physik/Elektronik
optional mit Erwerb der Fachhochschulreife Sonderkonditionen in den Ausbildungsgängen zum/r AIK oder PhyTA!
Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Prof. Dr. Grübler gGmbH Staatlich anerkannte Fachhochschule und Berufskollegs
www.nta-isny.de LIVE IN 03.2014
Seidenstraße 12–35 • 88316 Isny im Allgäu Telefon: +49-7562-97070 • E-Mail: info@nta-isny.de
www.live-in.de
27
Konzert und Workshop mit
JACQUES STOTZEM
Kluftinger Die Show am 26.03.2014 in der Stadthalle Memmingen
am 29.03.2014 bei Musik Rimmel in Kempten Blues, Swing erläutert er seine eigenen dynamischen und melodischen Kompositionen. Es wird in Standardstimmung gespielt und jeder Teilnehmer entsprechend seiner Vorkenntnisse unterrichtet. Der Gruppenunterricht findet in zwei Niveaustufen statt. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Fingerpicking und sicheres Akkordspiel. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Akustikgitarre, Notizblock und ggf. ein Aufnahmegerät ist mitzubringen. Die Gebühren betragen 45,- Kurs / 50,- inkl. Konzertkarte. Am 29. März findet bei Musik Rimmel ein Workshop mit anschließendem Ladenkonzert um 20:00 Uhr von und mit dem Fingerstyle-Gitarristen Jacques Stotzem statt. Gleichzeitig ist die berühmte amerikanische Gitarrenfirma „Martin Guitars“ vor Ort und präsentiert verschiedene Modelle in einer Customshop-Ausstellung. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene und gehört für Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekten Gitarrenspiel, Gespür für Melodik und feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt.
Fingerstyle Gitarren -workshop In seinem Fingerstyle Gitarrenworkshop von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr vermittelt Jacques Stotzem die zeitgemäße Art der Fingerstyle-Gitarrentechnik. Auf der traditionellen Grundlage des Fingerpickings leitet er an zum modernen Spiel auf der Akustikgitarre. Neben den verschiedenen Techniken und Stilen wie Ragtime, Jazz,
28
www.live-in.de
Ladenkonzert Jacques Stotzem´s Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompositionen und Auszügen aus seiner neuen CD „Catch the Spirit II“ mit Arrangements von Rockklassikern der Rolling Stones, Led Zeppelin, Nirvana, Neil Young und Jimi Hendrix. Tickets für dieses Konzert sind im Vorverkauf für 8,-€und an der Abendkasse für 10,- Euro erhältlich. Anmeldung zum Workshop, Tickets im Vorverkauf und weitere Infos unter www. musik-rimmel.de.
Customshop Ausstellung Seit 2006 produziert die berühmte amerikanische Gitarrenfirma „Martin Guitars“ das „OMC Jacques Stotzem Custom Signature“ Modell - ein Traum für jeden Gitarristen. Der Besuch des Künstlers nimmt Musik Rimmel zum Anlass für eine Customshop Ausstellung, bei der verschiedene Modelle des amerikanischen Unternehmens zum Antesten und Bewundern bereitstehen. Am Veranstaltungstag wird ein Mitarbeiter von Martin Guitars für alle Fragen rund um diese Instrumente zur Verfügung stehen. Die Ausstellung geht bis zum 12. April.
Fans des Kult-Kommissars können sich am 26. März um 20 Uhr in der Stadthalle in Memmingen einfinden, um die Show mit Deutschlands beliebtestem Autoren Duo mitzuerleben. Volker Klüpfel und Michael Kobr erschufen 2003 mit ihrem ersten Allgäu Krimi „Milchgeld“ den Hauptkommissar Kluftinger, den die Leser schnell kennen und lieben lernten. Nach fünf weiteren Büchern und unzähligen Projekten rund um die Krimi-Reihe touren die Bestsellerautoren nun mit einer „Crime-Comedy-Show“ durch Deutschland. So treibt es die beiden Allgäuer auch nach Memmingen, wo sie ihre Literaturcomedy
zum Besten geben. In der Show geht es jedoch nicht nur um Kluftinger, es werden auch geheime, verstörende Facetten über die Autoren bekannt, die man so nicht kennenlernen wollte. „Kluftinger - Die Show“ ist für eingefleischte KluftiFans, wie auch für Neuland-Betreter ein maximal komödiantisches Highlight, da für den Spaßfaktor kein einziges Kluftinger Buch gelesen sein muss. Karten für diese Klufti-Show gibt es vorab bei der Stadtinfo Memmingen (08331/850172), bei der Memminger Zeitung (08331/109117) oder per Post unter www.kleinkunstbuehne-memmingen.de.
Die Nacht der Musicals am 17.03.2014 im Festspielhaus FÜssen Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. in „Die Nacht der Musicals“ werden die bekanntesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicals zu einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Show zusammengefasst. In ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern zeigen die Stars aus den Originalproduktionen eine faszinierende Reise durch die Welt des Musicals. Das weltweit erfolgreichste Musical „Mamma Mia“, das den Lifestyle und die Musik der vier Schweden Agnetha, Benny, Anni-Frid und Björn von ABBA erlebbar macht, wird auch bei „Die Nacht der Musicals“ das Publikum begeistern. Auch die schönsten Ausschnitte aus weltbekannten Klassikern wie „Dirty Dancing“, „Cats“ oder „Falco“ sind im Programm. Kraftvolle Balladen wie aus „Evita“ fehlen ebenso wenig wie die geheimnisvollen Rhythmen Afrikas aus „König der Löwen“. Und natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz. Das Knistern zwischen Elisabeth und dem Tod oder zwischen Christine und dem Phantom der Oper kann man förmlich spüren. Eines der Highlights ist die Geschichte um den
kleinen Menschenjungen Tarzan, der nach einem Schiffsunglück von Gorillas aufgezogen wurde. Kein geringerer als Phil Collins schrieb hierfür Melodie und Text. Auch in diesem Jahr wird diese einzigartige Musicalsensation die Zuschauer begeistern und die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End aufleben lassen. Wir verlosen für das Entertainment-Highlight im Festspielhaus 3x2 Tickets unter allen Teilnehmern, die uns ihr Lieblingsmusical verraten. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Stichwort: Nacht der Musicals
03.2014 LIVE IN
TANZperformance-Abend AM 29.03.2014 IM „KULTIVIERT“ IN WILDPOLDSRIED Das Kari.Tanzhaus bildet bereits seit September 2013 in einer zweijährigen Vollzeitausbildung zeitgenössische Bühnentänzer/innen aus. Diese präsentieren sich am Samstag, 29. März um 20 Uhr erstmals im Theater „Kultiviert“ in Wildpoldsried mit ausgewählten Choreografien auf der Bühne.
Da steppt der Bär:
Riverdance am 23. und 24.03.2014 in der bigBox/Kempten
Ergänzt wird das vielfältige Performanceprogramm mit Tänzer/innen der Vorausbildungsklasse, der KaRi-dance.CREW und durch Freunde des Kari.Tanzhauses. Als Gäste werden u.a. Nadine Schuhmann (Iwansonschule München), Ronja Häring (Balance 1 Berlin), Diana Munyakazi (Paluccaschule Dresden), Micheal Ejinkeonye (Ntoroso Odiodo Dance Company Nigeria) sowie die Sängerin und Musikerin Anna Sichert begrüßt. Die Besucher im „kultiviert“ dürfen sich auf einen bunten Performanceabend mit Tanz, Gesang und Tanztheater freuen.
Die wunderbare irische Tanzshow ist 2014 endlich wieder auf deutschen Bühnen zu erleben. Mit ihren genialen Tänzern und virtuosen Musikern bricht die mitreißende Stepptanz-Performance alle Rekorde synchroner Tanzperfektion. Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine überwältigende Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzformen. Wie Zauberei wirkt das akustische Wunder, das die Tänzer mit den kleinen Metallplättchen an ihren Schuhen bewirken. Für die Show werden keine technischen Finessen ausgelassen: Der Bühnenboden ist mit eigenen Mikrofonen versehen und die Schuhsolen der Haupttänzer sind zusätzlich mit Verstärkern ausgestattet. So entstehen mitreißende Perkussionseffekte, die einen in blankes Staunen versetzen. Showbeginn ist an beiden Tagen jeweils um 20.00 Uhr.
Waisen am 22.03.2014 im TIK/Kempten Am 22. März wird im TheaterInKempten das Stück „WAISEN“ von Dennis Kelly zur Aufführung gebracht. Der spannungsgeladene Thriller spielt virtuos mit den Erwartungen der Zuschauer und reflektiert andererseits gesellschaftsprägende Antagonismen: Selbstbestimmung und Herkunft, Zuhause und Fremde, Gewalt und Liberalismus. Zum Stück: Das Ehepaar Danny und Helen beim romantischen Candle-Light-Dinner daheim. Das Kind ist bei der Großmutter, endlich wieder mal ein Abend zu zweit. Plötzlich steht Liam, der Bruder der Frau, in der Tür, blutverschmiert. Er habe einem verletzten Mann geholfen, erzählt er und verstrickt sich immer mehr in eine krude Geschichte von einer Messerstecherei in der unmittelbaren Nachbarschaft, von jenem Schwerverletzten, von dessen Flucht und von islamistischer Bedrohung, die das kleinbürgerliche Familienidyll immer mehr ins Wanken bringt. Ist Liam in den Vorfall verwickelt? Im Furor, das fragile Gebilde Familie zu schützen, greifen die Protagonisten zu extremen Maßnahmen. Anstatt die Polizei zu rufen, schickt Helen Danny in die Nacht… Der Beginn ist um 19 Uhr, die Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im THEaterOben. Der Eintritt beträgt je nach Platzkategorie 19,Euro bis 29,-Euro.
LIVE IN 03.2014
DIe PÄPstin
Foto: Roland Schraut
Karten und Infos sind im Kultiviert unter Tel.: 08304-92497504 oder im Kari.Tanzhaus, Tel.: 0831-23582 erhältlich.
Herbert & Schnipsi am 29.03.2014 im Bonhoefferhaus in Memmingen
am 13.03.2014 im THEATERINKEMPTEN Das Schauspiel mit Musik nach dem gleichnamigen Roman von Donna W. Cross wurde von Susanne Felicitas Wolf für die Bühne bearbeitet und am 13. März um 20 Uhr im Stadtheater aufgeführt. Einer der spektakulärsten Filme der letzten Jahre war Sönke Wortmanns Adaption des millionenfach verkauften Romans der Amerikanerin Donna Woolfolk Cross. In ihrem Epos „Pope Joan“ erzählt die Autorin eine packende Geschichte rund um eine mythische, geheimnisumwobene Gestalt des Mittelalters: die Päpstin Johanna. Hat es sie wirklich gegeben, diese Päpstin, der letzten Endes ihr Geschlecht zum Verhängnis wurde? Die Autorin, Dramaturgin und Regisseurin Susanne F. Wolf hat diesen Welterfolg für die Bühne dramatisiert. Ihre Johanna von Ingelheim geht beharrlich ihren Weg. Es ist die Geschichte eines ungewöhnlichen Mädchens,
Das bekannteste Komödianten-Ehepaar gastiert am 29. März um 20 Uhr im Bonhoefferhaus in Memmingen. Foto: HermannPosch
das sich allen Widerständen zum Trotz Bildung erkämpft und durch Wissen Macht erlangt. Johanna verlässt die vorgezeichneten Wege als Frau und findet ihre Freiheit und Bestimmung nur in Männerkleidern. Vom Mönch und Wunderarzt zum Priester und schließlich zum Papst. Doch was sie unter dem Ornat verbirgt, bringt sie immer wieder in Gefahr.
Das aktuelle Programm „Juchhu, glei schmeißt´s uns wieder!“ lässt erneut keinen Ehe-Fettnapf aus, in den nicht genüsslich hineingetreten wird. Herbert & Schnipsi alias Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger zeigen dem Publikum zwei Stunden lang die Freude am Unperfekten, am Selbermachen und am Schiefgehen, bis die Zuschauer vor Lachen die Tränen nicht mehr halten können und in jubelndem Applaus den Abend ausklingen lassen. Karten und weitere Infos unter: www. Kleinkunstbuehne-memmingen.de.
www.live-in.de
29
Sportfreunde Stiller am 31.03.2014 in der bigBOX Allgäu/Kempten „Applaus, Applaus“ ernten die Sportfreunde Stiller im Augenblick von ihren Fans, wo auch immer sie auftreten. Das liegt mit Sicherheit auch an der selbst verordneten längeren Auszeit, die sich das Münchener Trio nahm. Umso ungeduldiger werden sie auch hier bei uns erwartet, schließlich sind sie ihren Anhängern im Allgäu seit 2004 in guter Erinnerung geblieben. Am 31. März 2014 laden die Sportis zum Allgäu-Comeback in die bigBOX.
Unsere Redakteurin Ann-Kathrin Weißenbach unterhielt sich mit dem Sänger des Trios, Peter Brugger, über Lebensideale, die Lederjacke und beste Freunde. Und natürlich, was sie eigentlich während ihrer fünfjährigen Pause gemacht haben. Der Begriff Heimat scheint Dir ziemlich wichtig zu sein. Was ist Heimat für Dich und welcher Heimat hast Du den Song gewidmet?
Natürlich habe ich das „Heimatlied“ in erster Linie dem Allgäu gewidmet. (Lacht) Heimat und damit auch unser „Heimatlied“ – steht meiner Meinung nach für die besonderen Menschen, die ich mit einem bestimmten Ort in Verbindung bringe, einem Ort, an dem ich mich geborgen und bedingungslos wohlfühle und ein harmonisches Miteinander erleben kann. Diese Kriterien erfüllt das Allgäu auf ganzer Linie. (Lacht)
Fünf Jahre lang habt ihr eure Fans auf Album-Entzug gesetzt. Dann katapultierte sich „New York, Rio, Rosenheim“ ohne Umwege in die obere Etage der Charts und viele Konzerte sind seit Monaten ausverkauft. Wie habt ihr selbst auf den Erfolg der neuen Scheibe reagiert? Wir freuen uns natürlich ungemein, dass die Platte so gut angenommen wird und die Menschen da draußen auch nach unserer Auszeit wieder Bock auf uns haben! Wir hatten nicht die leiseste Ahnung, was passieren würde, wenn wir uns mit unserer neuen Scheibe im Gepäck wieder auf die Bühne begeben. Der Überraschungseffekt – und die Freude über diese tolle Reaktion – war dadurch umso größer. Euer neues Werk gewährt viele Einblicke in die Individualität eines jeden Einzelnen. Wie bedeutend war die Pause für euren Schaffensprozess?
„Wenn es in der Musik nicht erlaubt ist, zu träumen, wo dann?“ 30
www.live-in.de
Die Auszeit war enorm wichtig für uns alle. Wir brauchten einfach ein wenig Normalität, weg vom dauerhaften Ausnahmezustand, rein in das Alltagsleben, um dort wieder Ideen und Erfahrungen für neue Songs zu sammeln. Songs aus reiner Vorstellungskraft und ohne den wirklichen Bezug zu Alltagssituationen zu schreiben, ist nicht authentisch und schwierig. Flo war in der Zwischenzeit nicht nur auf musikalischer Ebene kreativ, sondern auch auf literarischer und künstlerischer, Rüde hat seinen musikalischen Horizont bei „Fiva“ erweitert – nur ich habe kein neues Projekt gestartet. Ich bin stattdessen regelmäßig mit meinem Hund Gassi gegangen. (Lacht) Und nebenbei hast Du den Live-Club „Milla“ im Münchner Glockenbachviertel eröffnet. Bist Du schon ein Teil der Schickeria von Schweini und Co.? Gut, dass du mich daran erinnerst. (Lacht) Ganz so untätig war ich wohl doch nicht. Leider bin ich selbst viel zu viel unterwegs, um zu wissen, wer sich dort sein tägliches Feierabendbierchen gönnt. Ich könnte es Herrn Schweinsteiger aber nur empfehlen – eine bunte Mischung an Bands der unterschiedlichsten Musikrichtungen geben sich dort die Klinke in die Hand. War es schwer für dich, nicht gleich von einem Fulltime-Job in den nächsten zu rutschen?
03.2014 LIVE IN
Ich habe wirklich versucht, mir ein bisschen Ruhe und Entspannung zu gönnen, einfach mal ohne festes Tagesprogramm in den Tag zu leben. Das ist mir aber alles andere als leicht gefallen, schließlich sind wir total darauf gedrillt, den Tag effektiv zu nutzen und am Ende des Tages ein brauchbares Ergebnis abzuliefern. Unsere Auszeit war phasenweise nicht sehr lustig - jeder hatte seine Vorstellung davon, wie es weitergehen sollte. Letztendlich war aber vor allen Dingen Flo derjenige, der am meisten Hummeln im Arsch hatte und mit 100 Ideen im Hinterkopf richtig auf ein Comeback gedrängt hat. Er singt auf dem neuen Album: „Es muss was Wunderbares sein, von mir geliebt zu werden“ – ist das sein Outing als Narzisst oder gibt es einen anderen Grund, warum er den Song nicht nur geschrieben hat, sondern dafür auch Drumsticks gegen Mikro eintauschte? ‚Was ist das denn bitte?‘ war mein erster Gedanke, als Flo uns den Song vorspielte. Bei näherer Betrachtung fand ich ihn allerdings sehr interessant, wollte und konnte ihn aber trotzdem nicht - wie ursprünglich geplant - selbst singen. Obwohl Flo alles andere als narzisstisch veranlagt ist, bringt er diesen selbstverliebten Typen ziemlich gut rüber, finde ich. (Lacht)
Oh ja, das ist wirklich die ganz große Liebe. (Lacht) Ich besitze genau ein Exemplar Lederjacke, in der ich mich unheimlich wohl und aufgehoben fühle. Und ich habe große Angst davor, dass ihr dasselbe wiederfahren könnte, wie meinem blauen Lieblingspulli, den ich tragischerweise verloren habe.
AM 04.05.2014 IN DER BIGBOX/KEMPTEN
Nachdem das erste „Megakonzert“ im Veranstaltungsjahr 2013 bleibenden Eindruck bei allen Fans der modernen Volksmusik hinterlassen hat, legen die Veranstalter von GPKonzerte jetzt nach und legen die Messlatte am 4. Mai beim Line-up noch etwas höher.
(Lacht) Ich fürchte, den Alterungsprozess müssen selbst wir durchleben. Das ändert aber nichts an unserer positiven Grundeinstellung. Ich möchte mich der Ernsthaftigkeit des Lebens nicht geschlagen geben, und auch als 90-jähriger Opi dem Leben mit Humor begegnen.
Beim zweiten Megakonzert versammeln sich in der bigBOX „Die Innsbrucker Böhmische“, „Fäaschtbänkler“ und unsere Reggae-Lokalmatadoren „Losamol Mundart“, die im Kampf für den Erhalt der heimischen Sprache keine Berührungsängste mit anderen Stilrichtungen haben. Ebenfalls wie im letzten Jahr sind die Headliner HMBC wieder mit von der Partie, die hierzulande nach ihrem Hit „Vo Mello bis ge Schoppornou“ auch jenen ein Begriff sein dürften, die mit volkstümlicher Musik im allgemeinen weniger anfangen können.
Auf deine wagemutigen Stage-Diving Aktionen wirst du als 90-Jähriger vermutlich verzichten müssen. Den Spaß möchte ich mir nicht entgehen lassen – da werde ich in einem aufblasbaren Rollstuhl durch die Menge diven. (Lacht)
Wir verlosen für das außergewöhnlich vielseitige Konzert in der bigBOX 3x2 Tickets. Schreibt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de und nennt uns den Hit, mit dem HMBC bekannt wurden. Stichwort: „Megakonzert“
„Ich bin wie weggetreten, steh völlig neben mir, räum meine Schuhe in den Trockner und füll Zucker in mein Bier…“ Klingt ganz danach, als hätte dich jemand kräftig aus der Spur gebracht? (Lacht) Diese Situationen kennt sicherlich jeder von uns - wenn wir völlig verstrahlt durch die Welt tingeln und Leute volllabern, die wir gar nicht kennen - während wir andre, die wir kennen, beim falschen Namen nennen und irgendwann feststellen, dass wir mit den Gedanken ununterbrochen bei dieser einen besonderen Person sind. New York, und auch Rosenheim, standen bereits auf eurem Tourneeplan - fehlt nun noch Rio als Wunschdomizil?
REVOLVERHELD
AM 12.12.14 IN DER BIGBOX/KEMPTEN Revolverheld verlängern aufgrund der großen Nachfrage ihre „Immer in Bewegung“-Tour und gastieren am 12. Dezember in Kempten! Tickets für die Winter-Show in der bigBOX gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Bei allen Charterfolgen waren und sind Revolverheld immer da, wo eine echte Band hingehört: auf der Bühne, bei Ihren Fans. Nach hunderten von Livekonzerten gelten sie als eine der besten Live-Bands der Republik. Kein Wunder, dass bei der „Immer in Bewegung“- Tour im März schnell eine Show nach der anderen „ausverkauft“ gemeldet wurde. Aufgrund dieser großen Nachfrage legen Revolverheld nun Ende des Jahres nochmal nach und statten Kempten am 12. Dezember einen Besuch ab. Tickets sind ab sofort erhältlich!
PETER MAFFAY
AM 02.02.15 IN DER BIGBOX/KEMPTEN
Foto: Andreas-Ortner
Rio wäre sicherlich ein heißes Pflaster, auch Japan sähe ich gerne mal auf unse„…dass sich mancher gar nicht stört, rem Tourneeplan. Organisationstechnisch wenn er das Niveau verlässt.“ Ein steckt allerdings ein riesiger Aufwand daSeitenhieb auf die Verblödung unserer hinter - da packen wir lieber das Surfbrett Gesellschaft? statt großer Verstärker ein und nutzen die Reize, die Brasilien als Urlaubsland bietet. Nicht nur die Verblödung unserer Gesellschaft - mit „Unter Unten“ sind ganz klar Kannst du die Debatte um die WMauch wir drei gemeint. (Lacht) Wir sind im- Austragungsstandorte Brasilien oder mer wieder erstaunt darüber, auf welches Katar nachvollziehen? primitive Humorniveau wir uns begeben können, wenn wir beispielsweise gemein- Als großer Sport- und Fußballfan sehe ich sam auf Tour sind und ehrlich gesagt ge- natürlich eine Berechtigung für sportlinießen wir das in vollen Zügen. Ich habe che Großveranstaltungen. Mich rührt es den Anspruch ans Leben, meinen Gefüh- sehr, wenn die Sportler mit unendlicher len freien Lauf zu lassen - Ausgelassenheit Leidenschaft alles geben. Allerdings finbedeutet für mich Lebensqualität. de ich es unverantwortlich, dass die FIFA oder andere Sport-Organisationen AusDie Sehnsucht nach Freiheit hört man tragungsorte wählen, die geprägt sind immer wieder aus eurer Musik und oft von weitverbreiteter Armut, Menschenklingt es, wie ein schwer zu erreichender rechtsverletzungen und die nur mit groWunschtraum. ßem Aufwand den enormen Anforderungen der Sportfunktionäre gerecht werden Natürlich lehnen wir uns sehr weit aus können. dem Fenster, wenn wir von „Wundern“ sprechen, aber ich denke, wir verges- Wie wär’s dann mit einer musikalischen sen einfach viel zu oft, welche unglaub- Botschaft an die Verantwortlichen? lichen Geschehnisse uns manchmal widerfahren. Mich haut’s immer wieder Eine schöne Idee. Wir wären sicherlich aus den Latschen, wenn etwas völlig Un- dazu bereit, aber leider „ist das immer so erwartetes plötzlich in Erfüllung geht. ne Sache mit den Wundern…“
LIVE IN 03.2014
DAS MEGAKONZERT
Wie bewahrt man sich diesen Optimismus über Jahre? Wie bleibt man innerlich Kind?
Foto: Benedikt Schnermann
Im Gegenzug dazu gibt es von dir eine Liebeserklärung für deine Lederjacke.
:
Ab sofort im Vorverkauf
Wenn es in der Musik nicht erlaubt ist, zu träumen, wo dann?
Peter Maffay bricht mit seinem Album „Wenn das so ist“ derzeit alle Rekorde. Die LP schoss von 0 auf Platz 1 der Charts – insgesamt ist es das 16te Nr. 1-Album der Rocklegende. Am 2. Februar 2015 macht Peter Maffay in der bigBOX Station. Peter Maffay wird seinen Fans nächstes Jahr in der bigBOX ein über zweistündiges Rockkonzert mit Songs aus dem Nummer 1 Album „Wenn das so ist“ präsentieren. Außerdem auf der Setliste sind große musikalische Meilensteine der über 40jährigen Karriere sowie ganz persönliche Songs in neuen Arrangements: „Unsere Fans haben uns die Nummer 1 in den Charts beschert, wir werden uns mit einer fetten Rock‘n‘Roll Party bedanken“, so der Musiker. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
www.live-in.de
31
Knorkator am 05.04.2014 in der kultBox in Kempten Berlins vermutlich schrägster Kulturexport „Knorkator“ schickt sich an, einmal mehr neue Maßstäbe zu setzen. Im Januar ist ihr neues Album „We want Mohr“ erschienen, für das die Band eigens einige Geschichten aus dem „Struwwelpeter“ vertont hat - selbstverständlich auf ihre ganz eigene Art. Gleichzeitig startete ihre ausführliche Tour durch Deutschland, die die Berliner Boygroup am Samstag, den 5. April auch erstmals nach Kempten in die kultBOX führt! Wir sprachen mit Alf Ator über das Tourleben, den Struwwelpeter und natürlich auch über das neue Album „We want Mohr“. Ihr seid ja grad auf großer Deutschlandtour, die mit über 30 Konzerten einen beachtlichen Umfang hat. Freust du dich drauf mit der Truppe wieder unterwegs zu sein? Ja, auf jeden Fall. Wenn man so eine Band hat wie wir, dann ist ja das Live-Spielen auch immer die Essenz des Ganzen. Das Album machen ist natürlich auch eine Freude, aber live bekommt man die momentane Bestätigung vom Publikum selbst. Ihr wart früher auch schon für euren lustigen und ausschweifenden Touralltag bekannt. Hat sich da seither was geändert oder seid ihr noch der gleiche wilde Haufen wie früher? Hm, ich sag mal so. Ich würde dieses Gerücht im Sinne des Geschäftes gerne aufrecht erhalten (lacht), aber in Wirklichkeit war das nie so. Wir sind so dermaßen biedere, artige Kerle. Wir sind glücklich in den Momenten auf der Bühne, aber ansonsten sind wir ganz brav, wenn wir unterwegs sind. Wir zerschlagen keine Hotelzimmer usw., was man halt sonst so hört. Die wilden Partys sind dann auch eher so: Wir sitzen mit unseren Technikern nach Feierabend im Hotelzimmer. Einer muss immer dran glauben, weil er das Party-Zimmer stellt.
32
www.live-in.de
Am 05. April trägt euch die Tour ins schöne Allgäu nach Kempten, wo ihr vermutlich vorher noch nie aufgetreten seid. Freut ihr euch auf das Konzert? Ja auf jeden Fall, wir freuen uns drauf! Natürlich! Ich meine, in Kempten waren wir noch nicht. Ich freue mich auf jedes Konzert an Orten, wo wir schon waren. Aber Kempten.... immer davon gehört und nie da gewesen - dann kann ich das in meinem Kalender auch mal abhaken. Wisst ihr sonst irgendwas über das Allgäu, oder seid gar schon mal hier gewesen? Ich glaube da sind Berge und da wird komische Musik gespielt, oder? Ganz genau! Apropos komische Musik: Auf eurem neuen Album „We want Mohr“ habt ihr einige Geschichten aus dem Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ vertont. Wie seid ihr drauf gekommen, euch diesen Geschichten zu widmen? Also wenn man wie wir alles liebt, was irgendwie schräg und verstörend ist, dann ist der Struwwelpeter eigentlich wie gemacht für uns. Der Gedanke selbst geistert schon seit der Jahrtausendwende in unseren Köpfen herum. Es hat aber nie geklappt, weil wir dachten, wir müssten ein Konzeptalbum daraus machen, wenn wir das Thema angehen - aber das war eben sehr schwer. Wir haben dann immer angefangen und bei ein oder zwei Songs ging das auch ganz gut, nur der Rest wurde dann irgendwie Krampf, weil die Reimstruktur und die Metrik beim Struwwelpeter doch sehr eigen ist. Darum haben wir´s immer wieder aufgegeben und stattdessen normale Alben gemacht. Erst als wir kürzlich darauf kamen, dass man gar kein ganzes Konzeptalbum machen muss, sondern erstmal ein paar Songs nehmen kann und dann
beim nächsten Album vielleicht wieder welche, da wurde dann ein Schuh draus. Damit hast Du quasi schon die nächste Frage beantwortet, nämlich warum ihr euch nicht auf dem ganzen Album dem Struwwelpeter widmet.... ... weil wir zu schlecht sind (lacht) Im Booklet der Platte habt ihr eine Menge toller Adaptionen auf den Struwwelpeter in kleinen Bildern untergebracht. Denkt ihr euch diese Zeichnungen alle selbst aus? Um ehrlich zu sein, stammen die von einem wunderschönen Zeichner bzw. einem wunderschön zeichnenden Zeichner. Den kennen wir ganz gut, weil der auch schon mal ein Video für uns gemacht hat. Der kann wirklich sehr gut zeichnen und wir haben ihn darum gebeten etwas im Struwwelpeter-Stil zu zeichnen. Das hat er dann gemacht und wir haben uns gefreut. Wir haben sozusagen mit der grafischen Umsetzung gar nicht so viel zu tun. Aber schon basierend auf euren Ideen, oder habt ihr gesagt: „hier Knorkator und Struwwelpeter - mach mal“? Wir hatten da schon so unsere Vorstellungen. Wir haben gesagt, um welches Lied es geht, z. B. der „Daumenlutscher“ und haben ein bisschen die Geschichte vorgegeben. Er hat uns dann ein paar Vorschläge geschickt, die wir für gut befunden haben. Im Laufe der Zeit kam dann der Gedanke, dass der Zeichner gleich das ganze Booklet für uns entwirft und das hat er dann auch gemacht. So kommt dann dieser recht homogene Eindruck rüber. Eine Coverversion hat es diesmal auch wieder aufs
03.2014 LIVE IN
PETER HORTON
14.03. IM KAMINWERK/MEMMINGEN
Fotocredits: Fotowut
„Personalissimo“ lautet der Titel des Programms, mit dem Peter Horton am 14. März im Kaminwerk gastiert. Wie kein anderer verbindet der Musiker faszinierende Gitarristik mit seiner warmen ausdrucksstarken Stimme und präsentiert extravagante Versionen internationaler Chansons.
Album geschafft, das hat ja schon Tradition bei euch. Dieses Mal war es „Breaking the Law“ von Judas Priest. Wie denkst du allgemein über Coverversionen und wie wählt ihr die Stücke aus, denen ihr euch widmet? Das ist schwierig. Es gibt in der Musikwelt einfach hin und wieder Lieder, bei denen ich den Eindruck habe, dass man daraus etwas anderes hätte machen können, wenn man es anders angegangen wäre. Das geht durch die ganze Musikvielfalt, das kann aus dem Soul, aus dem Rock, aus der Klassik kommen. Irgendwo ist immer ein Melodiebogen oder eine Harmonieformung, wo ich das Gefühl habe: „Hey, das könnte man noch mehr ausfeilen“! Dann beginnen wir und so kommt irgendwann so ein Knorkator-artiger Song raus. Ihr habt wegen eures Tourplakats im Vorfeld schon reichlich Kritik einstecken müssen, weil ihr unter dem Titel „We want Mohr“ in einem großen Kochtopf auf einem Feuer abgebildet seid und euch zur Seite sieht man eine überspitzt dargestellte Kanibalenfigur mit dunkler Hautfarbe, die euch an´s Leder will. Das fanden einige Leute gar nicht lustig, oder? Ja, da gab es ein Problem. Eigentlich war dieses Bild für das Album-Cover gedacht. Auf der Vorderseite die bösen Buben, die, wie im Struwwelpeter den Mohren ärgern, nur, dass wir die Bestrafung einfach umdrehen und sagen: „Das ist nicht der Nikolas, der im Tintenfass stirbt, sondern der Mohr rächt sich selbst.“ Das Ganze haben wir auf unsere Art ausgedrückt - politische Korrektheit ist da halt nicht so unser Ding, was bis zu dem Moment auch gar kein Problem war. Allerdings hat sich das dann verselbstständigt, weil es plötzlich als Plakat-Thema vorgeschlagen wurde und wir der Idee zunächst zugestimmt haben. In dem Moment war uns allerdings noch nicht klar, dass das Teil dann aus dem Zusammenhang herausgerissen durchaus etwas verstörend wirken könnte. Wenn man so die Straße entlanggeht und weder uns kennt noch weiß, dass es um den Struwwelpeter geht, dann könnte dieses Bild durchaus einige Fragen aufwerfen. Das haben wir dann irgendwann eingesehen, als wir darauf angesprochen wurden. Dieses Plakat haben wir dann auch recht schnell in der zweiten Auflage geändert. Ich meine, die Plakate die bereits geklebt wurden, kann man natürlich nicht mehr ändern, die kleben einfach schon. Aber das hat den
LIVE IN 03.2014
Akteuren natürlich nicht gereicht. Ich habe dann im Laufe der ganzen Diskussion auch festgestellt, dass die den Struwwelpeter an sich schon ablehnen, weil der rassistisch sei und da hört´s bei mir dann natürlich auf - da sag ich mir, so weit muss man nicht gehen. Deine Antworten an sich belegen eigentlich schon, dass ihr euch mehr Gedanken macht, als sich manch einer denken mag. Früher seid ihr häufig als Chaoshaufen und niveaulose Bande belächelt worden. Sind die Medien mittlerweile auf eure Kreativität und euren Geistesreichtum aufmerksam geworden oder tragt ihr den Stempel der Ignoranz gar immer noch mit Ehre? Ein bisschen hat sich das schon geändert. Ich merke, dass uns mehr und mehr Medien auf genau solche Dinge hin ansprechen, inklusive dir jetzt, was ich wohlwollend zur Kenntnis nehme, aber es ist natürlich für den Rest sehr bequem, es einfach so zu lassen. Die Welt muss sich ja nicht mit uns beschäftigen und wir haben es auch über die ganzen Jahre gelernt zu akzeptieren, dass wir für sehr viele Leute einfach die komischen Spaßrocker aus Köpenick sind. Und wenn das dann so ist, naja mein Gott. Wir haben Fans, die das anders sehen und man muss ja nicht die ganze Welt erreichen. Es ist zumindest auf einem Level, wo ich sagen kann „ja, damit kann ich leben“.
“Rock oder Roll“
KURZE FRAGE, SCHNELLE ANTWORT ERNIE ODER BERT? Schwierige Frage. Nach vielem Hin und Her würde ich sagen - Bert
HUMMER ODER PIZZA? Das geringere Übel ist die Pizza
SCHLAG ODER SAHNE? Da nehm ich einfach BEATLES ODER mal den Schlag ROLLING STONES? Beatles! Die hab ich wahrscheinlich FEDER ODER SCHWERT? in einem günstigen Moment Feder natürlich kennengelernt, als ich 14 war und STUMPEN ODER John Lennon umgebracht wurde. BUZZ DEE? Da haben viele Leute wieder Beatles gehört und ich habe auch Boah, du bist ja gemein, gemein (lacht laut)! Muss ich mich einige ihrer Stücke gelernt, als da jetzt entscheiden, ja? ich angefangen habe, Gitarre zu spielen. Die Stones habe ich erst Haha. Ich weiß zwar kennengelernt, als ich längst die Antwort, aber die AC/DC-Fan war und da waren verrate ich nicht. die mir dann schon zu lasch.
Als Gastgeber seiner Musiksendereihen „Café in Takt“ und „Hortons Kleine Nachtmusik“ schrieb Peter Horton ein Stück deutsche Fernsehgeschichte. Sein „Guitarissimo“ mit Sigi Schwab wurde in den 80ern zur musikalischen Legende, und für sein Duo „Symphonic Fingers“ mit Slava Kantcheff schuf er einen virtuosen Dialog zwischen Gitarre und Flügel. Peter Horton stand in mehreren Tausend Konzerten auf der Bühne, musizierte mit Weltstars von ABBA über Harry Belafonte bis Placido Domingo und veröffentlichte 65 Platten sowie 11 Bücher. In seinem Konzert am 14. März im Kaminwerk präsentiert der begnadete Gitarrist aktuelle Songs und Klassiker. Beginn: 20 Uhr.
JUPITER JONES
AM 15.03.2014 IM ROXY/ULM
„Das Gegenteil von Allem“ hat Jupiter Jones vergangenes Jahr das Gegenteil von Langeweile beschert, denn das fünfte Studioalbum der Band schaffte den Sprung von Null auf Platz 5 der Albumcharts. Am 15. März kommen die Indie-Rocker nach Ulm. Auf zwei äußerst erfolgreiche Rundreisen können Jupiter Jones bereits zurückblicken. Sowohl die „Lüttje Bonsche“-Clubtour als auch die „Fein Bonsche“-Hallentour waren auf und vor der Bühne mehr als begeisternd und hinterlassen die Gewissheit, dass es genau so weitergehen muss. Kein Wunder - erhielten die Rheinländer doch 2012 einen Echo für den Song „Still“ und waren vergangenes Jahr auch noch für die 1LIVE-Krone als „Beste Band“ nominiert. Diesen Award sackten zwar kurzerhand Seeed ein, aber davon lassen sich Jupiter Jones nicht beirren und machen munter weiter! Auch 2014 werden die Frühlingsgefühle in die Gitarrenkoffer gequetscht, um dann noch vor den Sommerfestivals auf den Bühnen Deutschlands und Österreichs wieder herausgelassen zu werden. Das Abenteuer kann beginnen - und es ist am 15. März auch im Roxy zu erleben.
www.live-in.de
33
EXKLUSIVES ALBUMRELEASEKONZERT
VIVID CURLS AM 20.03.2014 IM KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Für die exklusive Präsentation ihres neuen Albums „Jäger der Glückseligkeit“ im kleinen Kreise haben die Vivid Curls das Künstlerhaus in Kempten auserkoren. Bevor es eine Woche später dann weiter auf Tour durch die Schweiz und Süddeutschland geht, zeigen die beiden Musikerinnen und Geschichtenerzählerinnen ihr neuestes Werk einem ausgewählten Publikum aus Familie, Freunden und guten Bekannten. Seit 12 Jahren sind die Vivid Curls auf Bühnen unterwegs, mal mit, mal ohne Band aber immer leidenschaftlich, frech und authentisch. Für diese Beharrlichkeit, Verrücktheit und Leidenschaft, aber auch der Tatsache, dass die beiden einfach gute Musik machen, wurden sie bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Ihr größter und momentan aktuellster Erfolg ist die Förderung durch die Initiative Musik Berlin, die das Projekt „Jäger der Glückseligkeit“ finanziell unterstützt, was den Glauben an eine vielversprechende Zukunft unterstreicht. Das neue Album „Jäger der Glückseligkeit“ (Erscheinungsdatum 20.03.14) besticht durch eine in vorigen Alben nie dagewesene Klarheit und Reife auf verschiedenen Ebenen. Texte, die verdeutlichen, dass die beiden Songwriterinnen auf ihrer Suche nach dem Glück einen großen Schritt weitergekommen sind, ohne dabei Gefahr zu laufen, banal zu sein. Beginn: 20.00 Uhr. Für das Konzert in familiärer Athmosphäre wird es keine Karten im Vorverkauf geben! Alle Fans haben aber bei uns die exklusive Chance 2 von 6 Eintrittskarten zu ergattern. Schreibt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de und sagt uns, was für Euch die Faszination der Vivid Curls ausmacht.
HEAVEN IN HELL
SPECIAL GUEST: CARINA CHÈRE AM 15.03.14 IN DER FESTHALLE WOLFERTSCHWENDEN Classic Rock mit Heaven in Hell. Die heimischen Rocker kommen am 15. März mit einem besonderen Special Guest nach Wolfertschwenden in die Festhalle: Carina Chère wird mit ihrer kraftvollen Stimme für den richtigen Ton in den 80er-Jahre-Rocksongs sorgen. Mit hoher Qualität und Spielfreude brillieren die heimischen Musiker von Heaven in Hell auf ihren Konzerten - ob bei Clubkonzerten oder auf Festivals. Für 2014 sind außerdem deutschlandweit bereits rund 10 Konzerttermine als Akustik-Duo mit der Glam Rock-Legende Sweet gebucht. Auf diese Weise präsentieren Heaven in Hell in ihren Konzerten - ob mit Stromgitarren oder unplugged - zahlreiche Rockklassiker der 80er Jahre. Am 15. März ist die Band mit Sängerin Carina Chère in Wolfertschwenden zu Gast. Einlass: 19.30 Uhr
SARAH BUCHNER & BAND AM 12.03.2014 IM HAUS INTERNATIONAL/KEMPTEN Sie ist keine 18 Jahre alt, kommt aus Kempten und ihr Ruf als unglaubliche Sängerin eilt ihr voraus: Sarah Buchner! Am 12. März kann man die junge Musikerin im Haus International live erleben. „Watch what happens“ nennt sie ihr erstes eigenes Konzertprogramm. Und der Titel ist Programm, denn sie scattet, was das Zeug hält, wirft manch alten Jazzstandard in neues Gewand und manch Jazz-Konvention über Bord. Frisch, mit Power, experimentell, leicht und gefühlvoll. Und doch anders und mehr. Begleitet wird sie von ihrer Band, die aus Christian Röck am Klavier, Tiny Schmauch am Bass und Thomas Schiller an den Percussion besteht.
Das
EnzGerAt M Ko
LIVE-ÜBERTRAGUNG AUS VEGAS: ELTON JOHN‘S MILLION DOLLAR PIANO AM 24.03.2014 IN DEN CINPLEX-KINOSNEU-ULM UND FRIEDRICHSHAFEN Seit 2011 spielt Elton John in Las Vegas seine renommierte Musik-Show ‚The Million Dollar Piano‘. Im März erfreut er seine Fans nicht nur mit einem neuen Album, sondern auch mit einem dezentralen Live-Spektakel. Schwäbische Fans können dieses am 24. März ab 20 Uhr in Neu-Ulm und Friedrichshafen erleben. Er ist der Rocket Man, Captain Fantastic und Reginald Dwight. Am Besten ist er allerdings, als Sir Elton Hercules John bekannt und seine
34
www.live-in.de
Songs zählen zu den bekanntesten des Classic Rocks. Kaum einer schaffte es seine Fangemeinde über so lange Zeit bei der Stange zu halten. Schon seit etwa 50 Jahren begeistert Elton John mit eingängigen, phantasievollen Klavierkreationen. Er schrieb Songs für und performte mit den Größen der Popund Rockgeschichte von den frühen 70ern bis heute. Am 24. März beglückt Sir Elton John seine Fans in den Cineplex-Kinos Friedrichshafen und Neu-Ulm nicht nur mit seinen weltbekannten Hits sondern auch mit einer
LED-Show der Superlative, denn das Piano des Meisters ist mit 64 LED-Bildschirmen bestückt, die die Atmosphäre der Songs durch Bilder ergänzen. Als perfekte Vorbereitung für das Kino-Konzert-Highlight des Jahres dient die Neuauflage seines Debütalbums ‚Goodbye Yellow Brick Road‘. Es ist gefüllt mit exklusiven Coverversionen bekannter Stars wie Ed Sheeran, Emeli Sande und Fallout Boy, Filmaufnahmen, Interviews und einem speziellen Booklet. In Deutschland erscheint es am 21. März.
20 1 4 HMBCITZENKLASSE IN EINEM KONZERT!
PE N VI ER GR UP
DE R SP
OL LO S A M MUNDART
UCKER BÖ
DIE INNSBR
HMISCHE
4.5.1N4
KEMPTXE
Sonntag,
bigBO
15 Uh r
Zeitung der Allgäuer kaufsstellen 2 06 55 55. bekannten Vorver e: 08 31 / Karten bei den tzeitungen, Ticket-Hotlin .de und den Heima net: www.allgaeuticket Imter Tickets im
ÄNKLER FÄASCHTB
03.2014 LIVE IN
Yellow Promotion presents
ACHTUNG ! DIE BRITEN KOMMEN !
LIVE MIT BAND
MAXI-SPASS MIT MINI-GITARREN !
„Nicht verpassen!“ SWR-Fernsehen „Klassik, Pop, Rock, Jazz, Funk für Alt und Jung!“
DIE HAPPY
Kieler Nachrichten
“Musikkabarettistische Glanzleistung!“ Mannheimer Morgen
LIVE MIT BAND
AM 29.03.2014 IM ROXY/ULM
THE PROSECUTION
chris norman
XI“ „MINI MEANS MA
chris norman
T* EC 13.03.2014 13.03.2014 DIR ket
12.03.2014 ketDIRECT* Mi– 20 Uhr
tic
kultBOX
Spätestens seit Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums im Mai 2013 sind The Prosecution aus dem Raum Regensburg ein nicht mehr wegzudenkendes Schlachtschiff der deutschen Ska-PunkSzene. Ausgiebiges Touren mit zuletzt rund 250 Live-Shows, unter anderem mit Bands wie NOFX, Donots, Mad Caddies, Reel Big Fish, Sondaschule, Slime oder Rantanplan sind die logische Folge für
die acht Musiker. Musikalisch und inhaltlich konsequent verarbeitet die politisch engagierte Band ihre Sehnsucht nach unbeschwerten Zeiten, die Angst vor einem häuslich-bürgerlichen Lebensentwurf und ökonomischer Ungewissheit sowie die Abneigung gegenüber extensiven Kapitalismus-Strömungen. Dazu gibt’s ausgelassene Riffs und hüpfende Beats! Fast genauso reisen auch die sieben Schwaben von Horny Lulu seit 2009 mit ihrem Ska-Punk durch die Lande. Bestehend aus der klassischen Bandbesetzung und einem druckvollem Bläsertrio bringen sie mit einer Mischung aus mitreißendem Punk und tanzbarem Ska fast jeden Besucher zum Tanzen.
Do– Uhr K E20 MP TEN
92 x 92 mm
chris norman Mo – 20 Uhr Die Single "Gipsy Queen" ist ab Juli, das neue Album ab September erhältlich.
chris norman
45
LIVE MIT BAND
LIVE28.04.2014 MIT BAND
bigBOX EinE VEr anstaltung dEr
Örtl. durchführung: fh Promotions gmbh & co. Kg
kultBOX
tic
ab September erhältlich.
92 x 125 mm
31.03.2014
138 x 80 mm
Mo– 20 Uhr
tic
chris norman *
ket
DIR
EC
T
45 x 40
KARL DALL IST
45 xHaukur 60 mm Buch: Bjarni Thorsson
chris norman LIVE MIT BAND
LIVE MIT BAND
92 x 30 mm
CT* 08.05.2014 17.05.2014chris R Enorman chris norman tDI e k Do – 20 Uhr kultBOX Sa – 20 Uhr kultBOX tic
08.05.2014 LIVE MIT BAND
Kempten 92 x 20 mm
LIVE MIT BAND
17.05.14 Regie: Martin Maria Blau
KEMPTEN
Tickets und Infos : www.bigboxallgaeu.de | 0831 570 55 33
45 x 20 mm
Tel. 0831 570 55 33 | www.bigboxallgaeu.de
18.05.14 kultBOX
18.05.2014ketDIRECT* tic
www.facebook.com/bigboxallgaeu www.facebook.com/kultboxclub Tickets: www.bigboxallgaeu.de | 0831 570 55 33
kempten 25.05.2014 So– 19 Uhr
bigBOX
So 25.05.14 Vorverkaufshotline: 0831 - 570 55 33 Karten gibt es in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, an den Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt und bei der Allgäuer Zeitung.
Tickets: 01805-077665* Im Internet unter www.djbobo.de
0831 570 55 33 • www.bigboxallgaeu.de *(0,14 /Minute, Mobilfunkpreise max. 0,42 /Minute)
Tickets an den bekannten Vorverkaufstellen
ticketDIRECT: Tickets zu Hause ausdrucken! (Infos auf www.bigboxallgaeu.de)
Kotterner Str. 64 | 87435 Kempten | Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 10 – 19 Uhr
LIVE IN 03.2014
ch norm LIVE MIT BAND
bigBOX
92 x 30 mm
So– 20 Uhr
ch norm
Die Single "Gipsy Queen" www.bigboxallgaeu.de | Tel. 0831 570 55 33 ist ab Juli, das neue Album
Die Single "Gipsy Queen" ist ab Juli, das neue Album ab September erhältlich.
AM 14.03.2014 IM ABDERA/BIBERACH
Bayern und Schwaben. Sowohl die Regensburger Formation The Prosecution wie auch die sieben Sigmaringer Musiker von Horny Lulu werden das Biberacher Abdera am 14. März in ein wahres Tollhaus verwandeln. Auf dem Plan steht Ska-Punk, wie er im Buche steht – am besten immer noch im Süden!
Allgemeine Zeitung
Foto: Oliver Fantitsch
Der Schwerkraft trotzen. Neugierig und aufgeregt sein. Die Welt in unmöglichen Farben sehen. So fühlt sich neue Liebe an! Auf dem Boden stehen. Beschützt und sicher sein. So fühlt sich langjährige Liebe an! „Everlove“ heißt das neue – mittlerweile schon achte Studioalbum von Die Happy – und es beinhaltet beides: wie das Ehepaar, das durch Höhen und Tiefen gegangen mit der Zeit unzertrennlich wird, gehen die vier Bandmit-
glieder schon seit 20 Jahren gemeinsam ihren Weg. „Das halbe Leben verbringen wir schon zusammen und es ist ein gutes Gefühl,“ verrät Drummer Jürgen Stiehle. Zum anderen kam im August Martas Tochter Marie zur Welt. Mitten in der Songwriting-Phase und mit großem Einfluss auf die Texte. Daneben haben natürlich auch andere Gemütszustände den Weg auf das Album gefunden, denn zur Liebe und zum Leben gehören auch Trennung, Schmerz, Wut, Verzweiflung, Trauer oder Hoffnung. Genau diese Mischung macht „Everlove“ zu einem Album der Emotionen - ehrlich, direkt, mitreißend, ermutigend und tröstend. Emotionen, die sich auch beim Auftritt am 29. März im Roxy wiederfinden, denn Die Happy sind zurück und das fühlt sich gut an! Beginn: 20 Uhr.
© Dieses Plakat steht im Eigentum der Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co.KG und darf ohne deren Einwilligung nicht an Dritte verkauft werden · Gestaltung: poster@imagegrafik.de · Druck: info@druckerei-weinreich.de
Die Happy. Was gibt es da zu sagen? Seit 20 Jahren mitten in der deutschen Alternative-Szene. Und seit Neuestem auch Mutter - zumindest, was Frontfrau Marta betrifft. Jetzt ist das neue Album „Everlove“ veröffentlicht und wird fleißig bespielt. Am 29. März ist Showtime im Roxy!
„Wandlungsfähig, einfallsreich, witzig!“
www.live-in.de
35
Hansjürg-HenslerJazz-Wettbewerb Vier Bands haben sich aus 20 Bewerbungen in einer Vorauswahl durchgesetzt und werden beim Abschlusskonzert in der bigBOX in einem je 30-minütigen Programm ihr Können unter Beweis stellen. Selten hat man die Möglichkeit, ein so abwechslungsreiches und musikalisch hochwertiges Konzert zu erleben! Das Beste, was der deutsche Jazznachwuchs zu bieten hat.
Klecksnight im Künstlerhaus  Joo Kraus & Tales in Tones Trio Bei über 70 Jazzfestivals, die in diesem Jahr in Deutschland veranstaltet werden, ist es nicht einfach, sich kontinuierlich als konkurrenzfähiges und innovatives Kulturevent zu behaupten. Der Kemptener Jazzfrühling meistert diese Aufgabe scheinbar mühelos, in dem er Strömungen der Zeit ebenso weltoffen aufgreift, wie er Traditionen bewahrt und gleichzeitig so wandelbar ist, dass jeder Jazzfrühling seine eigene Faszination ausstrahlt. Zum 30-jährigen Bestehen des Jazzfrühling gibt es drei wesentliche Änderungen im Programm, die wir Euch hier kurz erläutern möchten.
JazzNacht Ähnlich wie bei der Kemptener Musiknacht heißt es auch hier: Einmal Eintritt zahlen und neun verschiedene, versierte Bands in neun unterschiedlichen Locations erleben. Gerade für Musikliebhaber, die in diesem Genre noch unerfahren sind, sollten sich diese Gelegenheit keinesfalls entgehen lassen. Für umgerechnet etwa 1 € Eintritt pro Band ist man eingeladen, seinen musikalischen Horizont etwas zu erweitern und den Begriff „Jazz“ danach möglicherweise neu zu definieren.
Die Klecksnight zieht um und ist jetzt noch näher am pulsierenden Energiezentrums von Kempten. Im Anschluss an das Festivalprogramm wird es hier Konzerte geben und eine offene Bühne für Jamsessions. Insgesamt sechs Mal wird im Anschluss an die Konzerte im Künstlerhaus gejammt, performt, gefachsimpelt und schwadroniert. Niemand weiß genau, was hier passiert aber es könnte auch der Anfang von etwas Großartigem sein. Was Euch sonst noch beim 30. Jubiläum des Jazzfrühlings erwartet, welche Konzerthighlights anstehen und welche Acts und Locations bei der JazzNacht geplant sind, erfahrt Ihr in unserer April-Ausgabe.
Folgende Bands spielen am 30 April um den „Hansjürg-Hensler-Jazz-Wettbewerb“ im Kemptener Stadttheater: Hendrika Entzian Quartett, Boert, Jan Prax Quartett und Jilman Zilman.
Die nächste Ausgabe erscheint am 28. März Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
36
www.live-in.de
Redaktionsschluss ist der 17. März 2014 Anzeigenschluss ist der 21. März 2014 Schicken sie Ihre Veranstaltungstermine bitte bis 15.03.2014 an folgende Adresse: terminator@liveinverlag.de 03.2014 LIVE IN
PECCO BILLO AM 08.03. IM KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
EWAN DOBSON AM 22.03.2014 IM RAINBOW IN IMMENSTADT
Der Fingerstyle-Gitarrist Ewan Dobson wurde einst auf der Videoplattform YouTube entdeckt und startete im Februar seine ersten Europatour, die am 22. März im Rainbow in Immenstadt ein fulminantes Ende findet.
Aus den Five Funny Seven entstanden, sorgen Pecco Billo mit ihrem Urban Groove regelmäßig für tanzbare Konzerte. Am 18. März kommen sie in die Heimat, um dem Künstlerhaus einen Besuch abzustatten. Die Band ist die MPC und der Drummer der MC - pecco billo überzeugen mit einem ungewöhnlichen Konzept und bringen die verschiedenen Einflüsse auf den Punkt. Losgelöst von provinzieller Idylle tragen Pecco Billo die urbanen Einflüsse ihres Lebens zwischen dem sonnigen München und dem kühlen Hamburg mit einem Silbertablett auf die Bühne. Und diese brauchen wieder mehr Livemusik! Nach Elektrohype und Plastikbeats, da sind sich die sieben Jungs einig, müssen wieder echte Instrumente in die Clubs. Fasziniert von der Big-Band-Tradition der 30er Jahre und den HipHop-Helden ihrer Jugend basteln PeccoBillo ihre Tracks. Die Devise: Wenn es groovt, ist Platz – für Raps, für Solos, für ausgelassene Stimmung. Eine Brücke zwischen Furious Five und Hot Seven, eine Brücke zwischen Unterhaltung, Kunst und viel Lebensfreude. Bei ihren Grooves arbeiten PeccoBillo in gewisser Hinsicht mit Samples, allerdings in Echtzeit und mit echten Instrumenten. Sie lassen Loops live entstehen, die atmen und sich – liebevoll arrangiert – entwickeln, angehaucht von Disco-Ästhetik und souligem Understatement. Das geneigte Jazzclubpublikum hört, dass sie einiges an traditionellem Handwerk auf dem Kasten haben. Die Mädels und Jungs auf den Kiezen hören, dass es einfach hip ist. Alle spüren, dass es groovt und nicken oder tanzen. Und alle sind fasziniert von der Präsenz des Schlagwerkaufgebots in der ersten Bühnenreihe und den Multitaskingfähigkeiten des Drum-Rappers. Beginn: 20 Uhr
Der Ausnahmekünstler Ewan Dobson hat sich als einer der brillantesten und berauschendsten Gitarristen von ganz Kanada etabliert, der bereits auf prestigeträchtigen Events wie dem Montreal Jazz Festival aufgetreten ist. Das Publikum wird nicht nur von seiner Zupftechnik und seinem virtuosen Fingerstil begeistert sein, sondern auch von seinen komponistischen Fähigkeiten. Ewan Dobson kreiert klassische Musik, moderne Musik und alles dazwischen, nur er und seine Gitarre - kein Bass, keine Drums, keine Vocals eine One-Man-Show, und ehrlich gesagt, ist das alles, was man braucht. Das Publikum darf eine meisterhafte Darbietung erwarten. Wer sich schon vorab über den Künstler informieren möchte, der sollte sich seine Videos auf YouTube ansehen, wie zum Beispiel sein bekanntester Song „Time 2“ der über 14 Millionen Klicks aufweist. Im Rainbow gibts den Mann dann live ab 21 Uhr zu sehen. Einlass: 19.30 Uhr.
HELGE SCHNEIDER & BAND 07.03.2014 IN DER OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG
Helge Schneider - aka. Pretty Joe - ist wieder auf Tournee und kommt mit seiner siebenköpfigen Band „Die Dorfschönheiten“ am 7. März in die Oberschwabenhalle nach Ravensburg.
Der Musikmarathon im Ulmer Roxy geht in die 10. Runde. Erneut spielen hier Künstler und Bands für den guten Zweck - zur Jubiläumsausgabe haben sich bereits hochkarätige Acts angekündigt. Mit dabei sind beispielsweise Itchy Poopzkid. „Hingehen. Rocken. Helfen.“ So lautet auch das diesjährige Motto des Musikmarathons in Ulm, bei dem der komplette Eintritt für gute Zwecke gespendet wird. Der Eintrittspreis liegt bei 10,-€, Schüler und Studenten können sich den Eintrittspreis nach eigenem Ermessen wählen. Nach und nach werden nun immer mehr Bands bekannt gegeben, die dann ab 18 Uhr auf der Roxy-Bühne stehen werden. Bisher sind folgende Acts bestätigt: Itchy Poopzkid, Lino Modica, Elektrik Kezy Mezy, Goodbye Emma, Die Autos, Benni Benson, Miss Teacup, Ego get your gun und Amphonic. Weitere Bands und Künstler folgen. Alle weiteren Infos zum Programm unter www.roxy.ulm.de
LIVE IN 03.2014
nicht nur den Sinn für Humor, sondern auch das musikalische Talent geerbt hat, wird sich ausgiebig seiner neuen spanischen Gitarre widmen und glänzt auch an vielen anderen Instrumenten wie Klavier, Trompete, Quetschkommode oder panischer Flöte. Zwischen den Liedern nimmt er sich immer wieder Zeit zum Tee trinken und uns ein paar unglaublich wahre Geschichten aufzutischen. Bei so einer Show darf Superstar & Stimmungstänzer Sergej Gleithman natürlich dabei sein und uns nicht nur seine neuesten Steps zeigen. Beginn: 20 Uhr.
Neben den Hits seines neuen Albums „Sommer, Sonne, Kaktus“, mit dem der Komiker erstmals die Spitze der deutschen Album Charts eroberte, werden Helge & seine Freunde auch wieder alte Klamotten, aber mit neuer Melodie und anderem Text, spielen: Ob „Katzeklo“ oder Wurstfachverkäuferin, Telefon- oder Meisenmann, Texas oder „Fitze, Fatze“ entscheidet der Boss erst auf der Bühne. Frontmann Helge (Pretty Joe), der von seinem Vorgänger
MUSIKMARATHON AM 21.03.2014 IM ROXY/ULM
Wir verlosen ein Ewan Dobson Package bestehend aus seinen drei Alben sowie 5 Gitarrenplektren der Marke „Ernie Ball“ unter allen Einsendungen, die uns sagen können, aus welchem Land Ewan Dobson stammt. Die Lösung per Post an die Redaktionsadress oder per Mail an Guenther. Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Dobson“
METAL BATTLE MIT
MALIGNANT TUMOUR
AM 28.3.14 IM SCHWARZEN ADLER IN EGELSEE
Am 28. März bekommt der Schwarze Adler im Rahmen seiner Metal Battle-Konzert-Reihe Besuch aus Tschechien – und zwar von einer der beliebtesten Metal-Bands des Landes: Malignant Tumour.
Malignant Tumour haben seit ihrer Gründung 1991 eine beeindruckende Wandlungsfähigkeit an den Tag gelegt: Vom ursprünglichen Goregrind und dem späteren politischen Grindcore ist heute im Grunde nichts mehr zu spüren. Vielmehr ist man mittlerweile bei einer Art rotzigem Metalpunk‘n‘Roll angekommen, die auf superbe Art Crust, Thrash und Heavy Metal kombiniert - die Band selbst bezeichnet sich als „Rock‘N‘Roll Crusties“. Der Groove sitzt mächtig, der Humor ist genauso da wie das sympathische Quäntchen Arroganz („We are the metal“). Die raue Röhre von Sänger Bilos mag zwar versoffen klingen, aber spielerisch lässt das Quartett nix anbrennen. Nicht umsonst sind sie 2014 auf dem With Full Force vertreten. Beginn 20 Uhr!
www.live-in.de
37
KEMPTENER MUSIKNACHT 2014 AM 29.03.2014 IN DER GESAMTEN INNENSTADT Zweimal im Jahr heißt es in Kempten: Nur einmal Eintritt bezahlen und 13 verschiedene Konzerte in 13 unterschiedlichen Location besuchen können. Am 29. März lädt die Kemptener Musiknacht erneut zum gepflegten Kneipenhopping. Rocktrix (Sonderbar)
Rauch & Hörmann - Smoove Bar
Jiggle And The Hairstylers - Milchbar
Pig Ass & the Hoodlums - Times
38
www.live-in.de
Das Kultevent versprüht eine einzigartige Atmosphäre, die auch abseits der Konzertbühnen auf den Straßen und zwischen einander fremden Menschen deutlich spürbar ist. So ist es kein Wunder, dass sich in dieser Nacht wieder Tausende Musikbegeisterte auf den Weg machen und sich in den teilnehmenden Lokalen auf musikalische Entdeckungsreise begeben. Die Veranstalter sind natürlich darauf bedacht, dass - von einigen Wiederholungstätern mal abgesehen - auch ständig neue Bands die Bühnen entern, um für die nötige Abwechslung zu sorgen und die Neugierde beim Publikum aufrecht zu erhalten. Auch für die erste Musiknacht in 2014 ist ihnen das gelungen und so gibt‘s wieder eine bunte Mischung an Musikern und Musikrichtungen. Wie üblich ist im Eintrittspreis auch wieder die Nutzung des Shuttlebusses einbegriffen, der weitere Strecken bequem erreichbar macht. Wer nach den Konzerten noch nicht genug vom Feiern hat, bekommt mit dem Bändchen auch freien Eintritt bei der offiziellen Aftershow-Party im Ferggies ab Mitternacht. Einlass in den teilnahmenden Lokalen ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 21:00 Uhr. Tickets gibts im Servicecenter der Allgäuer Zeitung, bei Saturn Kempten und in den teilnehmenden Lokalen. Übrigens, die ersten 1000 Tickets im Vorverkauf erhalten automatisch ei-
nen Gutschein über 5,- € von Saturn Kempten dazu. Die Bändchen kosten im VVK 9,- € und an den Abendkassen 12,- €. Für die Musiknacht Kempten verlosen wir 10x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns sagen können, ob folgende Aussage auf die Musiknacht zutrifft: „Bei der der Musiknacht muss man nur einmal zahlen und kann dann auf alle Konzerte in den teilnehmenden Locations“. Richtig oder falsch? Eure Antwort bitte Per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther. Jauch@live-in.net. Stichwort: „Musiknacht“ Hier eine Übersicht über die bisher bestätigten Bands und Locations: Pano – BlueStaff Shisha – Agasella2 Sissi – Dietmar Bitsche Irish Pub – Caledonia Sonderbar – Rocktrix Metro – Renato Pantera Pantera Chaplin – Just4Fun Times – Pig Ass & the Hoodlums Smoove Bar – Rauch & Hörmann Milchbar – Jiggle And The Hairstylers New Lobby – The Unknown Stuntmen Barcelona – AndiDred & DiBaba Goldene Traube - Voice D.H.
03.2014 LIVE IN
MATHIAS KELLNER
AM 20.03.2014 IM ANTONIERHAUS IN MEMMINGEN Im Rahmen der Kleinkunsttage gastiert Mathias Kellner am 20. März um 20 Uhr im Antonierhaus in Memmingen und hat sein neues Album im Gepäck auf dem er neue sprachliche Wege geht. Der bayerische Sänger und Songwriter Mathias Kellner spielte bereits in den Vorprogrammen von Claudia Koreck und Katie Melua, brachte vier Studioalben und eine Live-CD mit seiner Band Kellner heraus und machte einen Abstecher in die Filmwelt („Was weg ist, ist weg“). Das sehr erfolgereiche Album der Band Kellner, das im letzten Jahr erschien, vereint den Sound aus Gitarre, Dobro, dem Banjo und der Ukulele - typisch Kellner eben! Im Januar hat er sein Soloalbum „Hädidadiwari“ auf den Markt gebracht und besann sich auf seine bayerische Sprache. Im Rahmen der „Hädidadiwari“-Tour kommt er nun auch nach Memmingen. Das Publikum kann sich also nicht nur auf den einzigartigen Sound und die gute Stimme von Kellner freuen,
Schlagzeuger Michael Dean musste sich im Januar einer kleinen Routine Knieoperation unterziehen, mit einer erwarteten Erholungszeit von ein paar Wochen. Aufgrund chirurgischer Komplikationen entwickelten sich jedoch Blutgerinnsel in den Muskeln der Wade und im Oberschenkel. Diese ernst sondern auch auf wunderbare Geschichten von besonderen Begebenheiten. Wir verlosen unter allen Einsendungen 2x2 Tickets für das Konzert im Antonierhaus plus 2x das Album „Hädidadiwari“. Schreibt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de und sagt uns wie das letzte Album von Kellner hieß. Stichwort: Matthias Kellner.
AM 28.03.2014 IM RAINBOW/IMMENSTADT Boppin B. - die mit dem Beat – statten dem Immenstädter Rainbow am 28. März einen Besuch ab. Nachdem der Fasching mit dem 68er Ball abgefeiert ist, setzt man im Jugendhaus wieder auf bodenständigen Rock n´Roll!
diese Band tatsächlich auf der Pfanne hat, dem bleibt nichts anderes übrig, als selbst einmal nachzusehen – und nachzuhören: Am 28. März erobern die Rocker erneut das Immenstädter Rainbow und für Pomadenträger gilt: Pflichttermin! Im Vorprogramm rocken die Raw King Rats aus dem Probekeller des Jugendhauses. Einlass: 19.30 Uhr.
AM 13.03.2014 IN DER BIGBOX IN KEMPTEN
Ein wenig seltsam mag es auf den ersten Blick schon wirken: die Männer tragen Anzüge, die Damen schwarze Abendkleider, Hawaiiketten schmücken die Mikro-
LIVE IN 03.2014
zu nehmende Nebenwirkung hat sich trotz mehrwöchiger intensiver Behandlung noch nicht grundlegend verbessert. Michael wurde vom verantwortlichen Chefarzt darauf hingewiesen, dass es für ihn unmöglich sein wird bereits Mitte März wieder auf Tournee zu gehen. Alle bereits gekauften Eintrittskarten für die März Tournee behalten ihre Gültigkeit für den entsprechenden Termin im Oktober. Der Nachholtermin für den Club Vaudeville ist der 3. Oktober und am 4. Oktober ist die britische Independent-Band um Frontmann Justin Sullivan in der Kantine Augsburg zu Gast.
GEFÜHLSECHT UND BAND
AM 15. MÄRZ IM „KULTIVIERT“ IN WILDPOLDSRIED
Das Duo „Gefühlsecht“ hat sich schon zuvor im Allgäu etabliert, nun sucht das angewachsene Ensemble nach einem neugierigen Publikum. Anläßlich der „Taufe“ ihrer ersten CD präsentiert sich die Band erstmals einer breiteren Öffentlichkeit.
Durch den Wunsch, ihr Repertoire und ihren Musikstil zu erweitern, sind zwei weitere Musiker dazugekommen, wodurch die Formation „Gefühlsecht & Band“ entstand. Hier haben sich 4 Musiker gefunden, die mit Leib und Seele den eigenen Kompositionen Flügel verleihen: Die charismatische Sängerin Kirsten Feierabend-Lichtner, der Pianist Otto Lichtner, der Schlagzeuger und Percussionist Jörg Holik und Gitarrist Damir Pezo, der mit seinem gekonnten und individuell geprägten Stil die Songs abrundet und ihnen mit seinen Sounds den besonderen Touch verleiht. Am 15. März stellen sie sich ihrem Publikum im „Kultiviert“ in Wildpoldsried vor. Beginn: 20 Uhr.
Abschiedskonzert
THE UK UKULELE ORCHESTRA Nach „We Will Uke You“ und „And The Uke Goes On“ kommt das United Kingdom Ukulele Orchestra erneut für ein Gastspiel nach Kempten. In der kultBOX heißt es am 13. März um 20 Uhr: „Mini Means Maxi“
AUCH TERMINE IN LINDAU UND AUGSBURG BETROFFEN!
Schlechte Nachrichten für die Fans von New Model Army. Aufgrund eines erkrankten Bandmitglieds wurde die komplette Europatournee auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Auch die Konzerte in der Kantine Augsburg am 14. März sowie im Club Vaudeville in Lindau am 15. März sind davon betroffen.
BOPPIN B.
Mehr als 5000 Gigs und über 25 Jahre Bandhistorie haben die fünf Rockn´-Roller von Boppin B. schon auf dem Buckel. Im Schlepptau außerdem unzählige CDs und sogar einige Charterfolge! Man kennt Boppin B. aus Radio und TV, von der Autobahn – oder eben aus der Kneipe nebenan. Wie jetzt am 28. März im Rainbow. Stets gilt: diese Typen können feine musikalische Unterhaltung ebenso wie bodenständiges Theken-Entertainment. Boppin B. haben ihre Verstärker schon in fast jeder Steckdose des Landes zum Dröhnen gebracht und wer sich jetzt fragt, was
NEW MODEL ARMY SAGEN EUROPATOURNEE AB
fone und auf jedem Musikerschoß wird eine Ukulele platziert. Doch bereits in den ersten Minuten stellt das achtköpfige Orchester seinen großen Unterhaltungswert unter Beweis. Mit einem gnadenlosen Mix aus aktuellen Hits, Klassik, Oldies, Rock und einem „very British“-Humor bringen sie das Publikum nicht nur zum Mitfeiern, sondern auch zum Mitlachen. Die kleine Ukulele wird hier zu einem ganz großen Instrument.
VERMALEDEYT AM 22.03.2014 IM KAMINWERK/MEMMINGEN
Zum letzten Mal Vermaledeyt! Mit einer finalen Show im Kaminwerk verabschiedet sich die Memminger Mittelalterband Vermaledeyt am 22. März von ihrem heimischen Publikum. Ein trauriger Anlass, zu dem aber noch einmal herzhaft-kräftig aufgespielt wird! Im März 2004 entschlossen sich Memminger Musiker, eine Mittelalterband zu gründen. Bis 2007 spielte man unter dem Namen Societas Morbis und zunächst in einer geringfügig anderen Besetzung, ehe dann anlässlich des Ausstiegs des Gründungsmitgliedes Karl dem Kessler und der anstehenden ersten CD-Produktion die Umbenennung in Vermaledeyt vorgenommen wurde. 2014 wäre das zehnjährige Bühnenjubiläum zu feiern, doch stattdessen steht das Konzert am 22. März als Abschiedskonzert auf dem Spiel-
plan des Kaminwerks. Ganz nach dem Motto „man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“ haben sich Vermaledeyt zu dieser, wie sie zugeben, nicht ganz einfachen Entscheidung durchgerungen: „Natürlich fiel uns diese Entscheidung nicht leicht, und wir haben sie auch nicht von heute auf morgen getroffen. Im Gegenteil! Es fiel uns sehr schwer, aber leider ist das Aufrechterhalten der Band in Zukunft einfach nicht mehr auf dem Niveau möglich, wie das bisher der Fall war. Dass dieser Tag so schnell kommen würde, konnten oder wollten wir selbst nicht sehen“, so die Band. Nichtsdestotrotz soll das Kaminwerk als heimische Location noch ein letztes Mal gerockt werden – und hey: 10 Jahre sind eine lange Zeit für eine Band! Alle Hits in einer großen Show ergeben auf diese Weise das Grande Finale von Vermaledeyt am 22. März im Kaminwerk in Memmingen.
www.live-in.de
39
Wir verlosen 3x2
Tickets
DEAD TUNA 09.03.2014 IM WIZ/WIGGENSBACH
LENINGRAD COWBOYS AM 15.03.2014 IM KAMINWERK/MEMMINGEN
Die finnischen Cowboys mit der irren Frisur sind zurück! Am 15. März packen die Leningrad Cowboys ihre Lassos im Kaminwerk aus und sorgen mit Polka, Rock und Country für gute Laune. Als Filmband gestartet, sind die Skandinavier heute ein Garant für ausgelassene Liveshows und absoluter Kult in Sachen Rock n´Roll! Die ultimative Kultband ist wieder da! Nicht zuletzt aus den legendären Aki Kaurismäki Filmen sind die Leningrad Cowboys eine der weltweit bekanntesten Bands. Aber auch durch ihre fulminanten Live-Shows machten Sie von sich reden: in über 20 Jahren haben sie nicht weniger als 1000 Shows in 60 Ländern gespielt und dabei weltweit Freunde und Fans gewonnen. Sie haben geladene Gäste bei den MTV Music Awards irritiert, sind mit klassischen Orchestern aufgetreten und haben
hunderte von Club- und Festivalauftritten absolviert. Das aktuelle Album “Buena Vodka Social Club” zeigt die Band auf dem Höhepunkt ihrer künstlerischen Schaffenskraft und ist das erste Werk mit eigenem neuen Studiomaterial seit über zehn Jahren. Rock‘n‘Roll, Polka, Country, Mariachi – gespielt mit Schlagzeug, Gitarre und E-Bass, Akkordeon, Tuba, Trompete, Klarinette, Geige und Ukulele. Was will man mehr? Verlosung: Wir verlosen 3x2 Tickets für das Konzert im Kaminwerk unter allen Einsendungen, die uns den Nemen des Films nennen können, in dem die Leningrad Cowboys erstmals zu sehen waren. Die Lösung bitte per Post an die bekannte Redaktionsadresse oder per Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Leningrad Cowboys“
BANGER MUSIK IN DER BIGBOX AM 18.05.2014 IN DER BIGBOX IN KEMPTEN
Erstmals ist die „Banger Musik Tour“ in 17 Städten unterwegs und so auch am 18. Mai um 20 Uhr in Kempten. Die Gang um Farid Bang ist festentschlossen mit ihrem Konzept eine Schneise durch Hip Hop-Deutschland zu ziehen, die in die Musikgeschichte eingehen wird. Die „Banger“ sind drei einschlägig bekannte Rapper und zwei höchstbegabte Newcomer, die gemeinsam
40
www.live-in.de
Bühnen verbrennen wollen. Das letzte Album von Farid Bang erlangte nach nur einer Woche Goldstatus und auch das Album von KC REBELL erlangte Platz zwei in den Mediacontrol Albumcharts. Mit dabei haben sie nicht nur SUMMER CEM, dessen letztes Album es auf Platz fünf schaffte, sondern auch MAJOE & JASKO im Team, die es mit ihrem zweiten Album auf Platz 40 der Charts landeten. Gemeinsam wollen sie dem Publikum eine Show bieten, die es so noch nie gesehen hat. Wenn Du für dieses Konzert Karten für lau abgreifen möchtest, dann mach einfach bei unserer Verlosung mit. Wir haben 2x2 Tickets zu vergeben. Beantworte uns einfach in welchem Kinofilm Farid Bang zuletzt mitgewirkt hat. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Banger“
Dead Tuna - das sind Jeff Aug (Gitarre & Vocals) und Hans Penzoldt (Mundharmonika), die im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Niemandsland Vol. 2“ von Sylvia Novak und Kilian Roth, ihr Set aus Rockin‘ Acoustic Country Blues spielen werden. Die beiden Protagonisten von Dead Tuna dürften den Allgäuer Konzertgängern längst bekannt sein: Jeff Aug ist ein cooler Underground-Gitarrist aus Washington, D.C. und amtierender Guinness(TM) Weltrekordhalter für „die meisten Konzerte gespielt in verschiedenen Ländern innerhalb von 24 Stunden.“ Hans Penzoldt ist in Sachen Blues Harp unstreitig einer der ganz Großen. Ihn zeichnet sein kunst- und kraftvolles Harmonikaspiel aus. Seine technischen Fähigkeiten erinnern mehr an das Spiel eines Saxophons, jedoch die Wurzeln des Blues kann und will er auch nicht leugnen. Zusammen spielen sie Rockin‘ Acoustic Country Blues, der sich gewaschen hat. Beginn: 14 Uhr.
VOLXMUSIC FESTIVAL RAVENSBURG MIT SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR, KELLERKOMMANDO, DJANGO 3000 & KELLER STEFF BAND AM 29.03.14 IM OBERSCHWABENKLUB, RAVENSBURG Premiere für das Volxmusic Festival! In Ravensburg treffen am 29. März erstmals drei Bands aus heimischen Landen aufeinander und präsentieren ihre handgemachte Musik mit Anleihen aus Volksmusik, Brassmusik und Gypsypop im Oberschwabenklub. Mit Shantel und seinem Bucovina Club Orkestar wurde zudem noch ein hochkarätiger Headliner verpflichtet. Man nehme Brass, Gypsy und Hip Hop gebe dazu einen guten Schuss Polka und garniere das Ganze mit tanzwütigen Besuchern. Fertig ist das Volxmusic Festival 2014 im Oberschwabenklub! Am Start in Ravensburg sind vier Bands, die von denen man gehört haben sollte: Kellerkom-
mando, Django 3000 und die Keller Steff Band. Kellerkommando verschmelzen in ihrer Musik fränkisches Volksmusik-Liedgut mit urbaner Modernität - zu hören auf dem aktuellen Album „Dunnerkeil“. Mit dabei sind Ende März auch Django 3000, die ihren bayerischen Gypsypop mit einem kräftigen Hopaaa! nun schon drei Jahre lang von den bergigen Bühnen schmettern. „Langsam pressiert´s!“ heißt es dagegen seit Sommer für die Oberbayern der Keller Steff Band - zumindest, wenn man auf ihr neues Album hören will. Für jeden Volxmusiker dürfte am 29. März also was dabei sein, wenn die Oberschwabenhalle das erste Volxmusic Festival Ravensburg im Oberschwabenklub ausrichtet! Beginn: 18 Uhr
03.2014 LIVE IN
AM 11.03.14 IN DER OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG
SCORPIONS - UNPLUGGED AM 28.04.2014 IN DER BIGBOX IN KEMPTEN
Foto: Marc-Theis
TIM BENDZKO
Im Februar feierte Tim Bendzko den Auftakt seiner Tournee, die in 27 Städte - darunter auch nach Ravensburg - führen wird. Die ersten Termine sind bereits ausverkauft, andere sind es beinahe – so auch das Konzert am 11. März in der Oberschwabenhalle. Tim Bendzko kann auch neben dem Live-Geschäft stetig neue Erfolge verbuchen: Das Doppelalbum „Am Seidenen Faden – Unter die Haut Version“ vermeldete Platin und nach Auszeichnungen, wie dem Bambi, dem Echo, der 1Live Krone und einem MTV Music Award wurde der Berliner Sänger kürzlich auch mit einer Goldenen Kamera dekoriert. Für seine anstehende Tournee hat sich Tim Bendzko zwei ganz besondere Special Guests eingeladen, um die Konzerte zu eröffnen: Der junge Flensburger und Wahl-Hamburger Tom Klose, dessen Musik sich durch die Genres Folk, Rock, Pop, Country, Blues, Soul und Funk winden sowie Julia Engelmann - Shooting-Star der Poetry-Slam-Szene. Beginn: 20.00 Uhr.
Die Scorpions sind einfach nicht totzukriegen: Seit 3 Jahren auf Abschiedstournee ist bei ihnen noch lang nicht schluss und so hatten sie sogar noch die Zeit für ein weiteres Projekt: ihre erste MTV-Unplugged Show. Am 28. April präsentieren die Scorpions in Kempten erstmals ihr neues Tourneeprogramm.
GRACHMUSIKOFF
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW
AM 22.03.2014 IM BOCKSAAL/LEUTKIRCH
Mit Grachmusikoff kommt am 22. März eine der vielseitigsten Rock-Kapellen des Schwabenlandes in den Bocksaal nach Leutkirch. Um 20 Uhr stehen sie hier auf der Bühne, um ihre „handgemachte“ Musik zu präsentieren. Grachmusikoff steht heuer im 34sten Jahr und verspricht eine aufregende Mixtur von Blues, Balladen, Brachial-Rock und Blödeleien. Als „alte Männer bei der Arbeit“ - bezeichnen sie gerne kokettierend ihren Auftritt. Es wird genüßlich ein Humor zelebriert, der von den Einen als primitiver Intellektualismus, von den Anderen als intellektueller Primitivismus empfunden wird. Hohe Philosophie allemal. Unzählige Rundfunk-und TV-Auftritte beweisen diese besondere Qualität. Schwäbische und hochdeutsche Songs konkurrieren mit italienischen Schmonzetten oder französischen Pseudo-Chansons. Manche Ansage mutiert zu stand-up-kabarettistischem Bonbon. „Die Kapelle lebt“ - behaupten sie und untermauern dies mit der ganz und gar ehrlich gemeinten Selbsteinschätzung. „Sie hatten nichts und gaben alles“.
ELECTRISSIMO
29.03. IN DER CHR. HIMMELFAHRT KIRCHE/KEMPTEN Zwei Allgäuer Musiker präsentieren ein außergewöhnliches Kirchenkonzert an Orgel und E-Gitarre. Der Ort: die Kemptener Christi-Himmelfahrt-Kirche, der Titel: Electrissimo.
Ein kirchliches und ein weltliches Instrument im gegenseitigen Wechselspiel: An Orgel und E-Gitarre bieten Walter Dolak und Liviu Jean Manciu am 29. März um 19.30 Uhr in der Christi-Himmelfahrt-Kirche (Freudental) ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen Werken von Bach bis Beethoven - mit Eigenkompositionen von Gitarrist Liviu Manciu. Eintritt frei.
LIVE IN 03.2014
Klaus Meine (Gesang, Gitarre), Rudolf Schenker (Gitarre, Gesang), Matthias Jabs (Gitarre), Pawel Maciwoda (Bass) und James Kottak (Schlagzeug)
spielten am 11. und 12. September 2013 spielten ihre ersten MTV-Unplugged-Shows vor der imposanten Kulisse des Lycabettus-Theater von Athen. Das daraus hervorgehende „MTV-Unplugged“-Album bietet den perfekten Anlass, mit einem ganz außergewöhnlichen Set und besonderen Gästen, eine einzigartige Show auf die Bühne zu bringen. Am 28. April präsentieren die Scorpions in der bigBOX in Kempten erstmals ihr neues Tourneeprogramm. Tickets sind ab sofort an den bekannten VVK-Stellen erhältlich.
28.03.2014 IN DER OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG
Die weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band, kehrt nach der überaus erfolgreichen Tournee 2013 im März und April diesen Jahres für 19 Konzerte zurück nach Deutschland - eines davon am 28. März in der Oberschwabenhalle in Ravensburg Das Motto ihrer neuen Tournee lautet „Set The Controls“: Im Fokus stehen mit „Wish You Were Here“, „The Division Bell“ und „The Dark Side Of The Moon“ gleich drei Pink Floyd-Alben. Darüber hinaus beinhaltet das mehr als zweistündige Konzertprogramm einen Best-of-Teil mit vielen weiteren Pink Floyd-Hits. Als besonderes Highlight wird das Publikum die Möglichkeit haben, über einen Teil der Songauswahl zu entscheiden. Durch die unbeirrbare Akribie
bei ihrem Streben, den Sound von Pink Floyd so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt den Australiern das scheinbar Unmögliche: Die wahrhaftige Auferstehung der großartigsten Rockmusik, die jemals geschrieben wurde.
GREENHORN-FESTIVAL AM 29.03.2014 IM ABDERA/BIBERACH
Blutige Anfänger und trotzdem starke Riffs. Das gibt’s am 29. März im Abdera zu bestaunen, wenn das Greenhorn-Festival auf dem Programm steht. Vier Rockbands, vier Biberacher Underdogs, vier Szenestars. Auf dem Greenhorn-Festival gehört den Biberacher Nachwuchsbands die Bühne. Am Samstag, 29. März, treten ab 20 Uhr Cyanide Sun, Pirates on the Moon, My Lying Paragon und Colorbone in der Kulturhalle Ab-
dera auf. Die Fünfer-Formation Cyanide Sun bietet Alternative Rock der härteren Gangart. My Lying Paragon haben aus unterschiedlichen Stilrichtungen des Metal ihren eigenen, unverkennbaren Klang kreiert. Colorbone schließlich stehen für groovenden Funk und Pirates on the Moon für jede Menge Independent-Rock. Explosiv, direkt und voller Ideen. Das Greenhorn-Festival beschert dem Abdera-Publikum einen ausgelassenen Abend mit dem lokalen Nachwuchs.
www.live-in.de
41
Weltstars präsentieren erneut Rock-Hymnen in symphonischem Gewand
ROCK MEETS CLASSIC 2014
AM 12.03.2014 IN DER RATIOPHARM ARENA IN NEU-ULM & AM 19.03.2014 IN DER BIGBOX ALLGÄU IN KEMPTEN Das Original feiert sein fünftes Jubiläum und wartet mit einem absoluten Highlight auf: Niemand Geringeres als Alice Cooper führt das diesjährige Line-up an, das mit Mick Box und Bernie Shaw von Uriah Heep sowie Kim Wilde, Midge Ure und Joe Lynn Turner von Rainbow komplettiert wird. Am 12. März rocken die Weltstars in der „ratiopharm arena“ in Neu-Ulm und am 19. März gibt‘s einen Nachschlag in der bigBOX Allgäu.
Die “Rock Meets Classic”-Tour wird 2014 erneut für ein unvergessliches Konzerterlebnis auf höchstem Niveau sorgen. Bereits zum fünften Mal verknüpft das einzigartige Crossover-Projekt in einem dreistündigen Liveprogramm weltbekannte Rock-Hits mit gefühlvoller Klassik, dargeboten von internationalen RocksänFoto: Carsten Wilde gern. Rock meets Classic hat sich mittlerweile durch seine großartige Qualität als hochwertige Marke in den Köpfen der immer größer werdenden Fangemeinde etabliert. Weltstar Alice Cooper konnte nicht nur als Headliner gewonnen werden, sondern er wird mit einem klassischen Orchester live zu erleben sein - zum ersten Mal in seiner über 40-jährigen, beispiellosen Karriere! Als Co-Headliner komplettieren Mick Box und Bernie Shaw von Uriah Heep das Line up, die auf mehr als 40 Jahre Bandgeschichte und über 30 Millionen verkaufter Alben zurückblicken können. Auch das weitere Line up liest sich wie ein Treffen der Allstars: Kim Wilde wird ebenso auf der Bühne zu erleben sein wie Midge Ure von Ultravox und Joe Lynn Turner von Rainbow. Die Besucher dürfen sich bei Rock meets Classic auf absolute Hit-Klassiker wie „School‘s Out“, „Lady in Black“, “I Surrender“, „Vienna“ sowie „Kids in America“ und viele andere freuen. Als musikalischer Leiter agiert auch bei der fünften Auflage von Rock meets Classic Mat Sinner, mit seiner international hochkarätig besetzten „Mat Sinner Band“ und der symphonischen Power des „Bohemian Symphony Orchestra Prag,“ die zusammen die Grenzen der U- und E-Musik verschmelzen lassen.
Echt. Ehrlich. Bürgernah.
spermüller Johannes erEbü rgermeister Dein neuer Ob
42
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
Wir verlosen 2x2x
Tickets
DAVID GARRETT
AM 23.05.14 IN DER RATIOPHARM ARENA/NEU ULM
Foto: Arne Kowalewski
GAMMA RAY
SPECIAL GUESTS: RHAPSODY OF FIRE & STORMWARRIOR AM 12.04.14 IM KAMINWERK/MEMMINGEN Am 28. März steht das mittlerweile 11. Studioalbum von Gamma Ray in den Plattenläden. „Empire Of The Undead“ ist lang erwartet und hat dennoch eine „heiße Phase“ hinter sich. Die gleichnamige Europatournee begehen die Metaller schon eine Woche vor dem Release. Für das Konzert am 12. April in Memmingen gibt es ab sofort Karten! Gamma Ray haben das ganze Jahr über in ihren Hamburger Hammer Studios am neuen Album gearbeitet. Im November dann die Hiobsbotschaft: Die Studios sind komplett abgebrannt samt Equipment, Proberaum und Tapes. Doch die Band tat das, was sie am besten kann: einfach weitermachen. „Life is too good to stop and moan“ gab Ex-Helloween Kai
Hansen trocken zu Protokoll. Und so sind Gamma Ray ab 20. März auf großer Europatournee haben mit der Syphonic Power Metal-Band Rhapsody of Fire und den Hamburger Speedmetallern von Stormwarrior zwei schlagkräftige Special Guests mit im Gepäck. Am 12. April ist Showtime in Memmingen - Tickets gibt es ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.metaltix.com sowie www.eventim.de. Beginn: 20 Uhr Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert von Gamma Ray im Kaminwerk unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wer die Band gegründet hat. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@ liveinverlag.de. Stichwort: „Gamma Ray“
Dieses Frühjahr präsentiert Star Geiger David Garrett sein neues Klassikprogramm und gastiert im Rahmen seiner Tournee am 16. Mai auch in der bigBOX Allgäu. Das Konzert ist bereits restlos ausverkauft, doch wer den Teufelsgeiger live erleben möchte, hat am 25. Mai in der Ratiopharm Arena in Neu Ulm noch die Möglichkeit dazu. Nach dem sensationellen Erfolg seiner „Music“-Tour, dürfen sich die Fans im Mai 2014 erneut auf unvergessliche Abende freuen. Im Rahmen seiner Klassik Tournee präsentiert David Garrett Meisterwerke der Klassik von Vivaldi bis Paganini! Der Teufelsgeiger spielt als zentrales Werk Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und ist darüber hinaus mit Werken von Niccolò Paganini zu hören, die er zum Teil selbst arrangiert hat. Begleitet
wird er dieses Mal vom renommierten Verbier Festival Orchestra. Mit außergewöhnlich virtuosen Stücken sprengt David Garrett seit Jahren die Grenzen des klassischen Konzertprogramms und bietet ein vielfältiges musikalisches Feuerwerk bis hin zum Rock‘n‘Roll.
LUXUSLÄRM AM 14.03.2014 IM ROXY/ULM
LXSLRM. Wer dieses Kürzel kennt, der kennt Luxuslärm. Aber wer Luxuslärm kennt, der kennt vielleicht noch nicht das neue Album! Das erscheint am 7. März und ist eine Woche später, am 14. März, live im Roxy zu hören. Die Spannung steigt: Am 7. März erscheint das neue Luxuslärm-Album, und die Rheinländer haben sich viel vorgenommen! Erstmals wollen die Indie-Rocker ihre Live-Energie auch auf einem Studio-Album einfangen. Und so soll „Alles Was du Willst“ eine ganze Ecke härter sein. Seit Anfang des Jahres ist die
Band auf großer Deutschlandtournee – das Fass mit den neuen Songs dürfte aber erst nach dem Release aufgemacht werden, zum Beispiel am 14. März in der Werkhalle des Roxy!
CHRIS NORMAN AM 12.03.2014 IN DER KULTBOX/KEMPTEN
AMARANTHE
AM 28.03.2014 IM KAMINWERK/MEMMIGEN
Schweden-Metal in Memmingen: Amaranthe machen in der Szene schon seit einiger Zeit von sich reden – u.a. durch Shows mit Hammerfall und Stratovarius. Jetzt ist der Metal-Sechser selbst auf Headlinertournee und am 28. März im Kaminwerk zu erleben. „The Invincible Tour 2014“ führt die schwedisch-dänischen Metaller von Amaranthe über Skandinavien, Spanien und Italien nach Memmingen. Es gilt, den hiesigen Metalheads das aktuelle Album „The Nexus“ zu demonstrie-
LIVE IN 03.2014
ren und zwar mit brachialer Riffgewalt. Seit 2008 lässt der Sechser bombastische Metal-Arrangements vom Stapel, die sich zwischen Melodic Death- und Power Metal bewegen - all das female fronted! Im Herbst 2011 unterstützten Amaranthe Hammerfall auf ihrer Europatournee und 2012 folgte eine Festival-Tour mit krönendem Abschluss auf Wacken. 2013 war man dann mit Stratovarius unterwegs und jetzt sind sie solo on Tour. Metallische Unterstützung kommt aber im Kaminwerk von den schwedischen Landsmannen Smash into Pieces und Deals Death.
Alice, Alice, who the fu** is Alice? Diesen Song kennt eigentlich jeder und der stammt in der original Fassung von Chris Norman bzw. seiner Band Smokie. Am 12. März wird der Brite in der kultBOX diesen aber auch noch viele weitere Hits aus seiner Karriere zum Besten geben. Chris Norman hat zweifelsohne eine der charakteristischsten Stimmen der Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band SMOKIE, die neben ABBA und Boney M. zu den erfolgreichsten und populärsten Bands der 70er gehört. Ihr besonderer Sound lebt von der unverkennbar rauchigen Stimme Chris Normans und besitzt noch heute einen Sonderstatus im Musikgeschäft. Mit „If you think you know how to love me“ war der Durchbruch der Band geschafft. Songs wie „Living next door to Alice“
oder „Lay back in the arms of someo-
Foto: Tom Wagner
ne” sind unvergessen. Aber auch Solo ist Chris Norman absolut erfolgreich und landete mit „Midnight Lady“ einen europaweiten Megahit, den er sicher ebenfalls in der kultBOX spielen wird. Einlass ist um 19.00 Uhr, das Konzert beginnt um 20.00 Uhr.
www.live-in.de
43
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
„Im Notfall würden Act gründen, gute Musik produzieren, Leute zum Ausrasten bringen, Welt erobern. Bisher ist das Franziskus Sell und Jakob Hildenbrand besser bekannt als Format: B beinahe alles gelungen. Den Programmpunkt “Im Parktheater spielen“ können sie ab dem 15. März ebenfalls abhaken, wenn Jakob mit einem DJ-Set das eigene Label Formatik repräsentiert. Support erhält Jakob im Saal von Parktheater Resident DJ Direkt a.d.O., der mit dem klaren Auftrag Format: PT in den Ring geschickt wird. Ein weiterer, besonders gern gesehener Gast kehrt an diesem Abend ins Studio zurück: Swingende Grooves, untermalt mit elektronischen Beats oder HipHop Drumlines. Das klingt nach Electro -Swing und das ist „Der Dose“. Vor acht Jahren als DJ des Hip Hop-Kollektivs Flowmarkt Records begonnen, hat er mittlerweile die Baggypants gegen Hosenträger und Fliege eingetauscht. Er zaubert den Lifestyle der 1920er und 1930er Jahre auf die Tanzflächen, lässt die Tanzbeine unter Petticoats zappeln und Hüte fliegen. Vier Mixtapes und zahlreiche Gigs in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz sind das Resultat des letzten Jahres.
MNML featuring
FORMAT:B
[JAKOB DJ-SET] (FORMATIK) AM 15.03.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Wir haben im Vorfeld ein Interview mit Jakob geführt und ihn erzählen lassen, wie seine Produzenten-Kollegen arbeiten, ob er ein guter Tänzer ist und was eigentlich alle Menschen auf der Welt beim Feiern gemeinsam haben. Brasilien, Japan, Schweiz, Deutschland. Euer Terminkalender führt Euch ziemlich weit. Wo sind die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten bei den Feiermenschen des Planeten?
Die Unterschiede bestehen zum größten Teil in verschiedenen Tanzstilen. So wird beispielsweise in China mehr Headknocking betrieben, was sehr lustig anzuschauen ist. Außerdem ist auffällig, dass in sonnigeren Ländern eine größere Lebensfreude herrscht und mehr gelacht wird. Die Gemeinsamkeiten bestehen definitiv in der Musik. Überall auf der Welt tanzen die Menschen zum gleichen Sound. Ob nun in Japan, Südamerika oder Europa. Hier konnten wir keine Unterschiede feststellen. Seid Ihr selbst eigentlich gute Tänzer?
Ob wir nun gute Tänzer sind liegt sicherlich im Auge des Betrachters. (lacht) Wir sind uns da selbst nicht so sicher... Und wo feiern die Leute am heftigsten?
Schwer zu sagen. Es gibt überall gute und schlechte Partys.
44
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
wir auch was mit Prince machen“ Mit welchen Künstlern hat die Zusammenarbeit am meisten Spaß gemacht?
Eigentlich hat bisher jede Zusammenarbeit Spaß gemacht. Wahrscheinlich weil die Arbeitsweisen so verschieden sind. Sébastien Léger zum Beispiel arbeitet schneller als jeder andere den wir kennen. Was er einmal abgibt ist aus seiner Sicht zu 100% fertig und wird nicht mehr verändert. Super Flu hingegen lassen sich gern Zeit und schicken schon mal drei bis fünf verschiedene Versionen eines Tracks, was auch spannend ist. Wenn Du Dir einen Wunsch erfüllen könntest, mit wem würdest Du gern einmal musikalisch zusammenarbeiten?
Als großer Depeche Mode Fan wäre eine Zusammenarbeit mit Dave Gahan ein absoluter Traum. So viel Melancholie gepaart mit absoluter Präzision gibt‘s nur ein mal. Sollte Johnny Cash eine Reinkarnation widerfahren, wür-
de er an erster Stelle stehen. Zur aller größten Not würden wir aber auch was mit Prince machen. (lacht) Was muss ein guter Club können?
Ein guter Club muss in erster Linie geilen Sound haben. Das gilt für den Sound auf dem Dancefloor und, was viele Clubbetreiber leider oft vergessen, für die DJ Kanzel! Ich finde wichtig, dass ein Club eine gewisse Gemütlichkeit mitbringt. Visuals sind cool, müssen aber gut sein! Außerdem ist hinsichtlich des Bookings eine einheitliche Linie wichtig. Es gibt nichts Schlimmeres als Läden die Mittwochs Hip Hop, Donnerstags Indie/Studentenparty, Freitags Ü50 und Samstags Techno/ House - Partys veranstalten. (lacht) Und was ist das Wichigste im Backstage-Bereich?
Drinks, Drinks und an letzter Stelle: Drinks!
MONGKONG DJ SET AM 14.03.2014 IN DER HÖRBAR/MINDELHEIM
Die beiden umtriebigen Masterminds des renommierten Indie-Labels Mongkong Music geben sich am 14. März die Ehre. In der Hörbar werden Tom.Mycro und Leroy Schlimm für die tanzwilligen Gäste alle Register der elektronischen Musikunterhaltung ziehen. Wenn Sie gemeinsam unterwegs sind, treten sie meist als das Indietronic-Danceprojekt Rhytm Police auf. Die digitalen Nerds, als die sie sich selbst bezeichnen,
sind als DJ-Kombinat unberechenbarer, vielseitiger und verlangen von ihrem Publikum durchaus ein gewisses Maß an Neugier und musikalischer Toleranz, da sie Genregrenzen geschickt verwischen oder vergessen machen, dass es welche gibt. In fließenden Übergängen kombinieren sie einen Abend lang druckvoll schiebende Basslines mit zischenden Hihats, klickernden Electrobeats und verschrammelten Synthieteppichen. Dub, House, Downbeat und funky Discosounds vermengen sie zu einer stimmigen Melange, bei der nur die Langeweile auf der Strecke bleibt.
PITU CLOSING PARTY AM 22.03.2014 IM PITU / MEMMINGEN
Eine Ära geht zu Ende: Am 22. März öffnet das Pitú in Memmingen noch einmal seine Pforten, um sie danach für immer zu schließen. 18 Jahre lang war das Pitú die Anlaufstelle für ausschweifende, extravagante und exzessive Partys. Nun hat sich Inhaber Robert Schwalb dazu entschlossen, den Pachtvertrag kein weiteres Mal zu verlängern, der im April endet. Aus diesem Grund wird nun am Samstag, 22. März mit einer Closing Party von dieser Instanz des Allgäuer Nachtlebens Abschied genommen und natürlich sind alle Stammgäste, DJs und Freunde des Hauses herzlich
LIVE IN 03.2014
eingeladen, in dieser Nacht noch mal richtig Gas zu geben. Auf dem Musikprogramm steht Housemusic vom Feinsten und die kommt dem Anlass entsprechend, von den DJs, die das Pitú in den letzten Jahren mit ihrer Musik geprägt haben. Mit dabei ist Oliver Veron, der mit seinen Sets aus Vocalhouse und Electro jede Party auf den Zenit treibt sowie Tommy Serano, der zum Kreis der erlesenen Space-Residents zählt und fast zum Pitú-Inventar gehört. Aber auch Patrick Hero und Lokal Matador DJ Classic werden bei der Closing-Party mit dabei sein und ein letztes Mal das feierwütige Pitú-Publikum mit ihren Sets erfreuen. Es heißt also Abschied nehmen - good bye Pitú.
www.live-in.de
45
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
DJ BAZOOKA
ELECTRICLOUNGE FEAT.
KYLE GEIGER
AM 22.03.2014 CAFE CENTRAL/ISNY
Zur offiziellen Openingparty der Künstleragentur „Kingz-Bookings“ im Café Central hat man sich niemand Geringeren als DJ Bazooka eingeladen, der an diesem Abend wieder aus allen Rohren abfeuern wird. Mit seinen innovativen Sets und feinem Gespür für kommende Trends gelingt es DJ Bazooka immer wieder auf´s Neue, seine tanzwütige Klientel zu überraschen. Er kennt keine Genregrenzen und vereint beinahe nonchalant verschiedenste Musikgattungen ohne seine musikalische Herkunft als HipHop-DJ angeschossen im Schützengraben zurückzulassen. Auch als Produzent beliefert er fleißig nationale und internationale Rap-Artists mit seinem Beatbomben und mischt als Teil der Basler Elektroformation „Bongo Kids“ die NZ-NZ-NZ Szene gehörig auf. Am 22. März ist nun erneut das Cafe Central zum Abschuss freigegeben!
AM 15.03.2014 IM CLUB GOIN/TURM IN OBERGÜNZBURG
Nachdem es immer wieder einige laute Stimmen gab, die härtere Bookings bei der Electriclounge forderten, kommt die Antwort prompt: Am 15. März ist Kyle Geiger zu Gast im Turm des Obergünzburger Clubs. Kyle Geiger aus Indiana (USA), der sowohl auf Adam Beyers schwedischem Vorzeige-Label Drumcode releast als auch auf Cocoon, Perc Trax oder MB Elektroniks, steht für kompromisslosen, harten, rohen Techno. Support gibts von den allseits beliebten Brüdern Marco & Sandro aka 80 Doppel D.! Zudem sind die zwei Kaufbeurer Electriclounge Rocker Phacid & Pressure sowie Milo aus Obergünzburg mit von der Partie, um ein sauberes Warm-up und eine heftige Aftershow hinzulegen. Der Startschuss fällt um 22 Uhr, der Eintritt beträgt 10,- Euro.
feat. DJ
DEEKAY
AM 14.03.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Er zählt zu den kreativsten DJs Süddeutschlands und sorgt mit seinem individuellen Style bei der nächsten Ausgabe von Pure im Parktheater für einen exzellenten Powertrip: DJ Deekay aus Stuttgart! Bereits bei den Veranstaltungen der Eventreihe „Clubrockerz“ konnte man sich von den Qualitäten des Stuttgarters überzeugen, denn hier zerlegte er regelmäßig das Studio des Parktheaters. Jetzt wird der Mainfloor von ihm beackert, wo er mit seinem individuellen Style aus Hip Hop, House über Pop, Dance, Mash Ups bis hin zu Baile Funk und Baltimore, ein Set rausbrettert, das Euch garantiert auf dem Dancefloor halten wird - und das, bis der Morgen graut. Er deckt ein irre breites musikalisches Spektrum ab, lässt die Genregrenzen spielerisch verschwimmen und weiß die verschiedenen Musikrichtungen richtig einzusetzen. Jeder Club, jede Crowd ist für ihn ein neuer Reiz, eine neue Herausforderung - und er rockt sie alle! Seit 2008 hat DJ Deekay auch eine einzigartige Video-Mixing-Show auf dem Programm, mit der er nicht nur in Clubs in Deutschland (M1/Penthouse/Aer Club/ Perkins Park), sondern auch schon in Asien am Start war.
BASS REFLEX FEAT.
DANDI & UGO AM 22.03.2014 IM SCHWARZEN ADLER IN EGELSEE
Die Bass Reflex Party-Reihe hat am 22.März ein besonderes Schmankerl parat und lässt mit Dandi & Ugo den wohl schärfsten Import seit der Pizza Diavolo aus Italien einfliegen. Die beiden lassen mit treibendem Techno den Dancefloor glühen, wie die Holzscheite im Steinofen und pushen Euch mit ihren eigenen Produktionen wie zwei intravenös verabreichte doppelte Espressi. No one does it like the Italians! DANDI & UGO führen zusammen eines der wohl bekanntesten Techno-Labels überhaupt - die Rede ist von „Italo Business“. DANDI & UGO reißen bei ihren Auftritten immer wieder auf‘s Neue jede Location mit ihrem Sound auseinander. Die beiden spielen nicht nur einen klasse Techno, sondern sind auch erstklassige Entertainer. Laut, dunkel und dreckig – für viele Insider sind Dandi & Ugo das Beste, was Techno hergibt! Als Support steht den beiden Italienern die volle Power der hiesigen DJ-Szene zur Seite. Mit dabei sind 80 Doppel D (Resident, Memmingen), Paintr4in (Weird Club Records, Kaufbeuren) sowie Hei Matau (New Face, Ulm).
Die Pure-Nacht wird wie üblich von DJ Smart gestartet, der sich in seiner 24-jährigen DJ-Karriere längst den Ruf als unermüdliche Partymaschine erarbeitet hat.
46
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
EUROPEAN TAKEOVER FEAT.
DJ S-CODE AM 01.03.2014 FERGGIES/KEMPTEN
Bereit machen zum Abheben heißt es bei einer weiteren Ausgabe der European Takeover bei der am 1. März erneut DJ S-Code als musikalischer Kapitän den Steuerknüppel in die Hand nimm. LDJ S-Code, seines Zeichens gefragter Produzent diverser Remix- und Partybreak-Projekte des Kultlabels AV8 Records setzt sich an diesem Abend die Pilotenmütze auf und steuert seine Partycrew über den
Wolken in den Richtung Party-Heaven. Der zweimotorige Antrieb des Überfliegers erhält dabei zusätzliche Schubkraft von Kopilot DJ Raid. Frühes „boarden“ lohnt sich an diesem Abend ganz besonders, denn die ersten 300 Fluggäste bekommen ein Mix-Tape gratis. Wer darüber hinaus auch noch im Pilotenoder Stewardessen-Dress erscheint, darf den Duty Free Club an diesem Abend kostenlos passieren. Am 1. März heißt es also: fasten your seatbelts and get ready for European Takeover! Beginn: 22.00 Uhr.
GENERATION NEXT JEDEN FREITAG IM CLUB MOMENT/GRÖNENBACH
Der Freitag in Bad Grönenbach lohnt sich von jetzt an doppelt: Von 20-24 Uhr können 16- und 17-jährige Teenager bei der „Generation Next“ im passenden Party-Umfeld ihre ersten Club-Erfahrungen sammeln. Der Auftakt der „Generation Next“ im Februar war ein voller Erfolg: Ausgelassene Stimmung, glückliche Gäste und ein reibungsloser Ablauf des Abends haben im Club Moment eine neue Ära eingeläutet. Ganz klar also, dass man unter diesen guten Vorzeichen auch weiterhin der nachwachsenden Generation an Partygängern in Grönenbach ein Podium bieten möchte, um erste Clubbingluft zu schnuppern. Damit sich die Partynacht für das junge Feiervolk trotz gesetzlicher Aufenthalts-Regelung auch lohnt, öffnen sich die Tore in Bad Grönenbach bereits um 20 Uhr. Im Sinne des Jugendschutzgesetztes und um einen reibungslosen Ablauf des Abends zu garantieren, gibt es au-
LIVE IN 03.2014
MÄRZ EVENTS IM CLUB GOIN 1
Samstag
8
Samstag
15 Samstag
22 Samstag
ßerdem ein speziell an die jüngeren Besucher angepasstes Getränkeangebot – bis 24 Uhr wird kein „harter Alkohol“ ausgeschenkt, dafür gibt es alle Biere zum Preis von nur 2,50 Euro. Um Mitternacht müssen alle Minderjährigen den Club verlassen, von 0-5 Uhr ist der Einlass entsprechend erst ab 18 Jahren gestattet.
29 Samstag
SAMSTAGS-EDITION
Das Beste aus Electro, Minimal, House und Charts von und mit DJ Mexx (Kojotenparty). Beginn 22 Uhr, Eintritt frei!
AFTER-FASCHING-SAMSTAGS-EDITION Die Pappnasen weggelegt und die Tanzschuhe angezogen! Musik querbeet, alles, was Spaß macht. Freier Eintritt bis 23 Uhr, Happy Hour von 22-23 Uhr.
ELECTRICLOUNGE FEAT. KYLE GEIGER (DRUMCODE/PERC TRAX)
Harter, kompromissloser roher Techno von dem Produzenten und DJ aus Indiana (USA). Support: 80 Doppel D., Phacid & Pressure und Milo.
PSYCHEDELIC SPIRIT (B-DAY-PARTY)
Full-On / Darkpsy / Progressive / Forest / Psytrance / Trance u.a. mit den DJs Hayoowa, Agarthex, Orinocco, Rafnix uvm. Infos und Anmeldung zur Party über Facebook
KOJOTENPARTY SPRING-EDTION
Die Kultparty auf fünf Floors. Mit GoGo‘s, Lightshow, Getränke-Specials an der längsten Bar im Allgäu und Musik von Rock bis House und Electro bis Partysound querbeet.
weitere Infos auch unter www.goinevent.de www.live-in.de
47
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
ORSONS SOUNDSYSTEM 21.03. MAHAGONIBAR/AUGSBURG
ALLGÄUS FINEST CLUBTOUR AM 15.03.2014 IM ALCAZAR/LEUTKIRCH
Seit Januar läuft der Countdown für das Allgäus Finest Festival im Sommer. Bis das Open Air Spektakel seine Pforten öffnet, kann man sich einmal im Monat im Alcazar schon einmal einen musikalischen Vorgeschmack holen. Der zweite Checkpoint bis zum Festival wird am 15. März erreicht.
A
ngst und Schrecken überall in der Stadt? Nein nur in dem Edelholzclub am Augsburger Ulrichsplatz, denn das transformierte Orsons Soundsystem (Chimperator) aus Stuttgart ist dort mit Angst und Schrecken zu Gast. Wortspiel hin oder her, es wird dick, wenn Tereza die Nadel anlegt und fettig, wenn Bartek und Kaas das Mikrofon abwürgen - soviel ist sicher. Los gehts um 22 Uhr.
MONIKA KRUSE
01.03. KESSELHAUS/AUGSBURG
S
eit über 23 Jahren ist die „ Grand Dame of Techno“ aus der deutschen elektronischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. „Traces“ - Spuren - ist nicht zuletzt der Titel ihres aktuellen Albums und damit gleichzeitig Anspruch, Lebensmotto, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer der interessantesten Wegbereiterinnen der deutschen Populärkultur. Am 1. März ist sie einmal mehr zu Gast im Augsburger Kesselhaus. Beginn: 22 Uhr.
GREGORI KLOSMAN 08.03. THEATRO/ULM
E
r ist ein Star-DJ aus der Stadt der Liebe, Paris. Gregori Klosman arbeitet hart dafür, seine Musik mit dem Rest der Welt zu teilen. Mit seinen einzigartigen Titeln hat er die Aufmerksamkeit von weltweit bekannten DJs wie Chuckie, David Guetta und Steve Angello auf sich gezogen. 2010 veröffentlichte er die weltweit bekannte Nummer „Fucking Down“ mit Tristan Garner und remixte Bob Sinclair, Akon, Dimitri Vegas & Like Mike, D.O.N.S. und Syke’n’Sugarstar. Bei der neuen Ausgabe der Get Freaky im Theatro steht ihm Matt Myer zur Seite. Beginn: 22 Uhr.
ROBIN SCHULZ 14.03. FRAU BERGER/ULM
D
er Osnabrücker DJ, Produzent und Labelbesitzer ist in analogen und digitalen Gefilden ein absoluter Star. Er beeindruckt dabei nicht nur mit Tönen, sondern auch mit Zahlen. Das erste Mal Auflegen mit 17, die ersten eigenen Partys mit 20, der große Durchbruch kurze Zeit darauf. Seitdem hat er mit seinen erfolgreichsten Tracks mehrere Millionen Plays erreicht und in unzähligen Clubs, auf kleinen und großen Festivals und den vielen Kopfhörern der mobilen Generation die Gemüter zum Schmelzen gebracht. Beginn: 22 Uhr.
48
www.live-in.de
Diesmal ist auch ein erster Liveact mit von der Partie: Die Trainriders geben sich die Ehre im Alcazar um eine ihrer berüchtigten Freestyle-Rapshows abzuliefern, bei denen die MCs Toris und FX sich wieder einmal kaum vom Mikrofon wegzubekommen werden und sich in Sachen Styles und Freshness wie immer überbieten werden. Verantwortlich für Taktgefühl und ausgewählte Instrumentals ist Freakout Professor Dan, der von der Trainriders-Familie fast nicht mehr wegzudenken ist und schon bei der ersten Clubtour den Floor gerockt hat. Anschließend bedient Euch DJ Ed-
ward Twentyone mit Hip Hop, Trap und Urban Styles, dass es kracht. Sein DJ-Kollege W.D.F.E. wird ihm in dieser Hinsicht in nichts nachstehen. Nachdem die erste Clubnacht ein voller Erfolg war, auf dem es fast ein bisschen eng wurde, sind diesmal zwei Floors geöffnet. In der Electro-Area kümmern sich Marius Hörsturz und Vasco um eine vortreffliche Bassmassage und die passenden Beats für Eure tanzwütigen Füße.
LOVETHEATER AM 21.03.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Pünktlich zum Frühlingsanfang wird das Parktheater wieder zum Lovetheater umfunktioniert und bietet den perfekten Ort, um den aufkommenden Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen. Damit jeder Topf seinen Deckel findet, zieht das Parktheater alle Register, um Singles und Partnersuchende an diesem Abend zusammenzuführen. Im Studio wird daher erneut die Love-Letter-Kontaktwand aufgebaut, interaktive Love-Messanger zeigen an, bei wem sich das Baggern lohnt und
zum kostenlosen „Eisbrecher-Drink“ verhilft das Wolke7-Suchspiel. Natürlich spielt auch der passende Sound zur Annäherung eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurden mit den Residents Don P. und Semi zwei echte Profis auf diesem Gebiet bestellt. Mit stimulierenden Partybreaks, erregenden Classics, pulsierendem Hip Hop und sexy treibendem House sorgen sie bei den Gästen für die nötige Lockerheit in der Hüftregion. Der Frühling samt seinen Gefühlen kann also getrost kommen, denn im Lovetheater findet zusammen, was zusammengehört.
HALLIGALLI PARTY
U16-PARTY
Mit einem abwechslungsreichen Partyprogramm gibt der Club Seven in Sonthofen jeden Samstag der Langeweile keine Chance. Angefangen bei der Halli Galli Party am 1. März bis hin zur Malibu Party am 29. März ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben seinem umfangreichen Konzertprogramm bietet der Lindauer Kulturverein Club Vaudeville auch im März wieder Platz für ausgelassenes Partyvergnügen. Neben der U16-Party findet im März auch eine Neuauflage von „Tanz die Nacht“ statt.
Los geht der Partymonat im Seven am 1. März mit der Halli Galli Party, die mit sexy GoGo‘s und Freibier von 20 bis 20.30 Uhr lockt. Dreckige Beats und anrüchig-sexy Getränke erwarten Euch ebenfalls. Am 8. März stehen RnB & HipHop auf dem Programm. Als Special Liveact wird „Praxis B“ die Stimmung anheizen. Bei der Cubanischen Nacht am 15. März gehen lateinamerikanische Drinks, wie Havana Special, Cuba Libre oder Havana Cola günstiger über den Tresen. Ebenfalls mit Getränkespecials punktet die F....-Party am 22. März. Jeder Gast erhält zwei „Ficken“ bzw. ein „Ficken-Longdrink“ gratis. F-Getränke, wie Fanta, Feigling oder Flügerl gibts an diesem Abend für 1,50€. Den Abschluss macht die Malibu Party am 29. März, bei der es Sonnenbrillen und Hawaiiketten als Giveaway gibt. Die Samstage starten immer um 20 Uhr.
Am Freitag, 21. März, steigt von 19 bis 24 Uhr wieder einmal eine U16-Party. Für alle im Alter von 12 bis 15 Jahren gibt es auf einer großen Tanzfläche die aktuellen Musikcharts, die Gelegenheit viele neue Jugendliche kennenzulernen und ein buntes Programm. Die Gäste werden aufgefordert, eine vollständig ausgefüllte Einverständniserklärung und eine Ausweiskopie der Eltern mitzubringen. Die gibt es als Download unter www.vaudeville.de. Der Eintritt beträgt 3.- Euro an der Abendkasse. Die Jugendlichen sollten auf dem Gelände des Clubs abgeholt werden.
SAMSTAGS IM CLUB SEVEN / SONTHOFEN
AM 21.03.2014 CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Am Samstag, 22. März, gibt es ab 21 Uhr eine Neuauflage von „Tanz die Nacht“ unter dem Motto „Tanzlust & QuerBeat“. „Die Party bietet Dancefloor Grooves, World Music, Balkan, Latin, Electronic und Remixes“.
03.2014 LIVE IN
FOX & FUN DONNERSTAGS IM MOMENT / BAD GRÖNENBACH
Der Donnerstag im Moment ist klar besetzt: Rock und Fox bestimmen das Programm im Bad Grönenbacher Club - eine perfekte Einstimmung fürs Wochenende. Bereits ab 20 Uhr öffnen sich die Tore im Moment und bis 22 Uhr ist der Eintritt für alle Gäste kostenlos. Auf zwei Floors lassen sich die Haare zu rockigen Hits aus allen Epochen schütteln oder das Tanzbein schwingen: Auf dem Mainfloor kommen Freunde des Disco Fox voll auf ihre Kosten und auf Floor 2 läuft von AC/DC über Linkin Park bis Zebrahead alles, was die Gitarren kreischen lässt. Wem es beim Feiern zu warm wird, der kann sich an der Bar mit kühlen Getränken erfrischen: Alle Biere kosten nur 2,50 und alle gespritzten Jacky Cola gehen ebenfalls für nur 2,50 Euro über die Theke!
PURPLE BASS 01 AM 01.03.2014 IM KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Nach dem glorreichen Auftakt im Münchner Pathos kommt der Purple Bass direkt ins Künstlerhaus nach Kempten - präsentiert von voxnox. Die „Blvck Carnival Edition“ kommt mit einer extravaganten Mischung aus Hip-Hop / Trap und elektronischen Klängen und verspricht dabei, alles abzureißen, was nicht niet- und nagelfest ist! Soundtechnisch geht es auf 2 Floors zur Sache: HipHop und Trap wird von Luca Musto (GEnre:NO/Ulm) auf Floor Nr. 1 geboten, das #VNgang Soundsystem sorgt für House und Techno ab 22 Uhr auf Floor Nr. 2. Specials wie Blvck Confetti Canons, kostenlose Masken und diverse Drinks sowie der obligatorisch free Welcomeshot, verstehen sich dann eigentlich ganz von selbst. Einlass ist um 20 Uhr.
MOONBOOTICA AM 29.03.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Mit Moonbootica ist am 29. März wieder Spaß an der Maßlosigkeit garantiert. Bereits zum sechsten Mal sind sie in dieser Nacht im Parktheater zu Gast, um sich erneut gegen das Grau zu stellen, in das sich die Welt ohne Spaß verwandelt! Wo andere zu Anabolika greifen und mit allen Mitteln Tracks pimpen, bis der Limiter glüht, können sich Kowe Six und Tobi Tobsen einfach auf ihre Herkunft verlassen. Der Style wurde ihnen wie eine goldene Panzerkette in die Wiege gelegt. Das haben die musikalischen Werdegänge der beiden, fünf Alben und Aberhundert Gastspiele, bewiesen. Als DJ- und als Produzententeam garantiert MOONBOOTICA seit 1999 ein maximales Drehmoment auch an Ausdauer - zusammen sind sie ein Bollwerk gegen den Wankelmut und dennoch jederzeit bereit, Grenzen zu sprengen. Nicht zuletzt die Eigenen. Dafür sind sie schließlich zu zweit. Als eine zweiköpfige Einheit ist MOONBOOTICA - und darauf kommt es an - doppelt schlagkräftig, doppelt konzentriert, doppelt so groß. Selbst wenn Kowe Six oder Tobi Tobsen mal allein in den großen Fußstapfen stehen, behalten sie dasselbe Format. Jeder für sich ist MOONBOOTICA doppelt. Und andersrum.
mal-Diktaten. Es könnte weder einfacher noch wirkungsvoller sein. Ein Track, ein Album, ein Set - das Wohlbefinden ist nur noch eine Frage der richtigen Dosis. Im Zweifelsfalle gilt: Mehr ist mehr. Und trotzdem bleiben, bei aller Liebe zur großen Pose, Schein und Sein dasselbe. Ohne Getrickse, ironische Distanzierung oder Insider-Gewitzel, liefert sich MOONBOOTICA dem Publikum aus. Ebenso verwundbar wie siegessicher bietet das Duo alles, was ein gutes, offenes Drama braucht. Nur, dass am Ende nicht alles in Blut schwimmt.
Eine einzigartige, nur dem Wildstyle verpflichtete Respektlosigkeit ist für die beiden zugleich Tugend wie auch Kampfansage. Wenn Geschmacksverfeinerung droht, an sich selbst zugrunde zu gehen, hilft nichts besser als eine Einheit MOONBOOTICA. Hier findet sich die Gegenthese zu Light- und Mini-
MOONBOOTICA stellen sich breitschultrig gegen den Strom des Vergänglichen und zeigen Standfestigkeit. Bei einer Schuhgröße von 47 bzw. 48 ist das für sie gar kein Problem. Wer sich mit ihnen verbünden möchte, der braucht nur am 29. März im Parktheater erscheinen.
6 YEARS MAKE EM SAY AAAAA! AM 01.03.2014 CAFE CENTRAL/ISNY
AM 22.03.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Im März wird der Knopf im Parktheater erneut gedrückt und zur PLAY mit den DJs Roscore und Direkt a.d.O. geladen. Was das bedeutet? Eine Partynacht, die es in sich hat und keine Verschnaufpause zulässt! Der eine kurz, der andere heftig: DJ Roscore und DJ Direkt a.d.O. steigen erneut in den Ring und geben Vollgas bis zum Morgengrauen - und das in biblischem Ausmaß! Was als kürzeste aber dafür umso heftigere Party in einer kurzen Tanzverbotsnacht im November 2013 begann, findet jetzt eine
LIVE IN 03.2014
weitere Fortsetzung, ganz ohne zeitliches Handicap! Musikalisch erwartet euch Primetime-Mucke von der ersten bis zur letzten Minute. Power PLAY - es gibt absolut keine Zeit für Verschnaufpausen, keine Zeit die Schuhsohlen abkühlen zu lassen. Die Jungs fahren mit allem auf, was euch zum Durchdrehen bringt: House & Elektro, Funk & Soul, Hip Hop & assshakin’ Partysounds all-night-long! Also: Push the Button und lass Dich vom Duo Infernale vom Off- in den PLAY-Modus befördern! Alle die dem Ruf des Wahnsinns bis 23 Uhr folgen haben freien Eintritt und bekommen außerdem einen Welcomeshot.
Seit sechs Jahren wird die schweißtreibende Partyreihe nun schon vom Famous Deck Team im Café Central zelebriert. Ein weiterer Grund zum Feiern? Ganz bestimmt! Hierfür hat das Famous Deck Team an diesem Abend ihren guten Homie und Kollegen „ DJ Shure “ aus dem Shure & Spintly DJ-Team eingeladen! Die musikalische Reichweite von DJ Shure ist genresprengend, stets up-to-the-time und schwierig einzugrenzen, außer mit dem Attribut „100% tanzbar“. Eine geballte Ladung musikalischer Energie, Ausnahmezustände, kreischende Mädels und Jungs sind garantiert, wenn der Partycrasher an die Turntables tritt. Das Famous Deck Team wie
gewohnt mit ihrer „Wicked 4 Turntables Show“ und noch DJ Shure dazu das wird ein wahrer Orgasmus für die Augen und Ohren! Oben drauf gibt es noch bis 23 Uhr halben Eintritt und bis 1 Uhr gibt es das Bier für 2,- Euro!
www.live-in.de
49
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
5IVE DONKEYS! DRUNKEN MASTERS VS. ESKEI83 VS. SHURE&SPINTLY AM 07.03.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Die halbjährliche 5ive Donkeys Party im Parktheater führt das DJ/Producer Team Drunken Masters zurück in die Heimat. Eine ausschweifende Nacht ist also schon jetzt vorprogrammiert. Wenn am Freitag, 07. März der 5ive Skateshop zur halbjährlichen 5ive Donkeys Party lädt, zieht es die lokale Prominenz in Gestalt der Drunken Masters zurück aus der weiten Welt ins Parktheater nach Kempten. Nach diversen Remixes und Live-Gigs, mit denen das Allgäuer DJ-/Produzenten-Team 2013 weltweit für Furore sorgte und nach Veröffentlichung ihres
„Hour of Power 2“ –Mixtape bekommt jetzt das Parktheater-Partyvolk den „Auf die Fresse Sound“ wieder zu spüren. Um die Beat-Punches aber nicht allein verteilen zu müssen, wird DJ Mittone aus Ravensburg alle Tanzwütigen aufheizen und weichklopfen. Außerdem werden die Drunkis auf dem zweiten Floor (Studio) von einem weiteren Allgäuer Duo an den Plattentellern unterstützt: Die Brüder Shure & Spintly aus Nesselwang! Durch langjährige Erfahrung wissen die beiden Spin-Brothers, wie man einen Club richtig auseinandernimmt. Ihre Mash-ups sind genresprengend und so schwer einzugrenzen, dass man sie nur mit dem Attribut „100%
tanzbar“ beschreiben kann. Da es natürlich auch außerhalb des Allgäus das ein oder andere DJ-Genie gibt, komplettiert Eskei83 das Partyviergestirn. Der Dresdner ist nicht nur einer der besten und gefragtesten Live-Performance DJs Deutschlands, mit mehr als 150 Shows pro Jahr beweist er seine Ausnahmestellung fast täglich und das nur in den international angesagtesten Clubs. Als Dritter der DJ-Weltmeisterschaft 2013 und erster deutscher Red Bull Thre3style Champion wird der 30-jährige nun im Parktheater sein Weltklasse Niveau unter Beweis stellen und Begeisterungsstürme auslösen.
TRIPPIN OUT FEAT. NITRODROP AM 22.03.2014 IM DOUALA / RAVENSBURG
Zur Live-Premiere des ersten israelischen Acts im Douala hat die Trippin Out den „brisanten“ Israeli PsyAct NitroDrop (Alchemy Records) aus Tel Aviv nach Ravensburg geladen. Der beste Sound kommt aus Israel, denn die israelischen Künstler „pushen“ derzeit die globale Psy-Szene mit wegweisenden musikalischen Impulsen. Aus diesem Grund gibts bei der kommenden Trippin Out ein ganz besonderes Schmankerl mit dem Psy-Act NitroDrop aus Tel Aviv. Bei der Live-Premiere wirbelt NitroDrop sein
50
www.live-in.de
„Psy-Progressive Universe“ durch die Lautsprecher des Clubs Douala! Die beiden Masterminds Gil Dagan aka Nitro & Dima Gafner aka I-Drop produzieren inzwischen seit 7 Jahren gemeinsam und auch getrennt voneinander elektronische Music und sind wahre Könner ihres Fachs. Beide kommen von Dooflex Record einem Sublabel des legendären israelischen Labels Doof Records. Wie bei vielen Artists in diesem Genre begannen sie früh nach einem eigenen, neuen Sound zu suchen und holen sich dabei ihre Inspirationen aus Techno/Minimal, Dub Step und vielen weiteren elektronischen Spielarten. Man darf sich auf eine außergewöhnliche
„music-experience“ freuen. Alice D vom „Wonderland“ (Festival) wird ein dazu ein wunderbares Intro spielen. Zum musikalischen Treiben bilden die Trippin Out Residents das Rahmenprogramm und Deko-Künstler werden den Club farbig umgestalten. Wir verlosen 3x2 Gästelistenplätze für diese Ausgabe der Trippin Out unter allen Einsendungen, die uns verraten, warum sie ausgerechnet an diesem Abend unbedingt ins Douala gehen müssen. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Trippin Out“
THE DISCO TROOPERS AM 28.03.2014 IM CAFE CENTRAL / ISNY Erneut sind die Disco Troopers zu Gast im Cafe Central, um den Club mit ihrer abgefahrenen Kombination aus DJ-Set und Live-Elementen zu zerlegen. Wer das noch nicht erlebt hat, der sollte sich den 28. März unbedingt vormerken. Das Set der Disco Troopers besteht in erster Linie aus elektronischen Tracks, dabei wird geschickt das Beste aus den Genres Elektro, Dubstep, Rap und Rock zu einem perfekten Mix kombiniert. Eine große Bühne brauchen sie dafür nicht. Gitarre um den Hals, Mikrofon in die Hand, Nadel auf die Platte und los geht´s! Die Freude schwappt schnell über und so ist es nicht selten, dass das Publikum die Bühne stürmt, für einen Stagedive zu haben ist und mit den Disco Troopers bis in die frühen Morgenstunden weiter feiert.
2-IN-1-PARTY
AM 21.03.2014 IM FERGGIES/KEMPTEN
Für die unter 18-Jährigen ist das Weggeh-Unterhaltungsangebot in Kempten wie im restlichen Allgäu doch eher überschaubar, da fast alle Lokale und Diskotheken den Einlass erst mit der Volljährigkeit gewähren. Das erfahrene Team der Muniks Party Crew will diesem Umstand nun mit einem neuen Konzept entgegentreten. Jeden dritten Freitag im Monat findet im Ferggies Club die 2in1 Party statt. Das heißt ab 21.00 sind alle ab 16 eingeladen im Ferggies zum besten Partysound, House, Urban Style und R‘n‘B zu feiern und zu tanzen. Der Dresscode lautet „Young And Wild“. Ab Mitternacht ist dann Schluss für die jüngere Generation und der Startschuss für den Mädelsabend fällt. Bei der „Party nach der Party“ steht alles im Zeichen des schönen Geschlechts. Neben Getränkespecials und der F-Mark, mit der man bezahlen kann, heißt das natürlich: Dresscode - Elegant.
03.2014 LIVE IN
KOJOTENPARTY SPRING-EDITION AM 29.03.2014 IM CLUB GOIN / OBERGÜNZBURG
Sechs Wochen lang mussten sich die Fans der Kojotenparty gedulden, bis nun endlich die nächste Ausgabe ins Haus steht. Am 29. März werden 5 Floors für Frühlingserwachen sorgen. Geboten sind neben der längsten Bar des Allgäus natürlich auch wieder die heißen GoGo‘s, die den Durst der trockenen Kehlen stillen werden. Beschallt werden die verschiedenen
Floors in altbewährter Manier von DJ Money, dem Party-König vom Kojoten Strand, DJ Raid, der mit feinstem House, Charts und Dance-Mixes punktet sowie Electro von DJ Mexx und Manu. Dass der Rock nicht zu kurz kommt, dafür sorgt DJ Zon Gouku. Er hat wieder die erlesensten Kopfnicker aus drei Jahrzehnten mit dabei. Es gibt also kein Grund zum Heulen, obwohl das ja eigentlich in der Natur der Kojoten liegt. Weitere Infos unter www. clubgoin.de.
LIFE IS JOKE FEAT. FILIP RIVA
6 Jahre Disko-Verbot!*
AM 08.03.2014 IM FERGGIES / KEMPTEN
Mit einer Neon-Edition startet die neue Partyreihe „Life is a Joke!“ im Ferggies. Zum Auftakt am 8. März nimmt der Ulmer Durchstarter DJ Filip Riva hinter den Turntables platz.
LIVE IN 03.2014
Life is a Joke heißt die neue Partyreihe im Ferggies, die für Leute gemacht ist, die den Sinn des Lebens in Spaß, Musik und Party sehen. Konventionen und Grenzen gibt es hier keine - schließlich lebt man nur einmal und im Ferggies wird dazu der passende Soundtrack geliefert. Am 8. März wurde dafür kein Geringerer wie DJ Filip Riva einbestellt, der erst kürlich mit seinen Produktionen diverse Dance-Charts aufgemischt hat. Unterstützung bekommt er dabei von DJ Q-Ba und dem Bacardi Promo-Team, die extra für die Life is a Joke Neonedition u.a. auch coole Neon-Brillen raushauen. Als ganz besonderes optisches Highlight erwartet Euch eine LEDMan-Show, die Euch die Augen verdreht. Als Getränkespecial wird außerdem Bacardi Razz günstig über die Theke geschoben. Tja, und der Dresscode? Der versteht sich an diesem Abend natürlich „Neon“.
„Gemeinsam gestalten.“
THOMAS
KIECHLE
Ihr Oberbürgermeister für Kempten gilt das nicht für meine drei Töchter, sondern für mich. Denn ich * Natürlich habe mir mit meinem 10-Punkte-Programm bis 2020 für Kempten einiges vorgenommen. Diese 10 Punkte finden Sie unter www.thomas-kiechle.de
www.live-in.de
51
Allgä
u
Veranstaltungskalender
& Um gebun g
März 2014 kkWinte
kkKONZERT
kkCLUBBIN
K2 KRANKED SLALOM
LET´S PLAY SNOWBOARDING! 22. März
Ifen/Kleinwalsertal
SPORTFREUNDE STILLER 31. März
bigBOX/Kempten
FORMAT:B 15. März
Parktheater/Kempten
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. März per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
53
Veranstaltungen im März 2014 Samstag
1 März
KONZERTE SONTHOFEN
FRÜHLINGSTÖNE 2014 Musikalische Kapriolen. Kulturwerkstatt 20:00
CLUBBING EGELSEE
BOOM ZOOM REVOLUTION Das technoide Partyschmankerl auf zwei Floors mit Miss Shiva, MrozZrbeat, DJ Alex R und vielen mehr. Special Support von Musikpropaganda und jumper Booking. Schwarzer Adler 22:00
SONTHOFEN
HALLI GALLI DRECKSAU PARTY
Hot Gogos und Freibier bis 20:30. Club Seven 20:00
GLORIOUS ED
Mix aus vergangenem und aktuellem, von Pop bis Electro. Eberz
MAKE EM SAY AAA ..... Mit DJ Smart & DJ Crypt. Café Central 22:00
KEMPTEN
PURPLE BASS 01
Die „Blvck Carnival Edition“ mit einer extravaganten Mischung aus Hip-Hop / Trap und elektronischen Klängen auf zwei Floors. Floor 1: HipHop & Trap (by Luca Musto–GEnre:NO/Ulm)Floor 2: House & Techno (by #VNgang Soundsystem ab 22 uhr) Künstlerhaus 20:00
KEMPTEN
Von Woodstock über die White Stripes zu den Fanta 4. Gasth. Obermindeltal
22:00
23:00
Erschreckender Einblick von Thomas Freyer. Landestheater 20:00
MÄRKTE FÜSSEN
BIO-BAUERNMARKT Schrannenplatz
KEMPTEN
FLOHMARKT Ende: 16 Uhr Allgäuhalle 08:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
MONIKA KRUSE
Support: Rainer Weichhold Kesselhaus 22:00
BREGENZ
TERMINAL B BAND EVENT Mit der Pop-Rock Band ‚Superstar‘ & DJ Daniel Decrain & DJANE El Lyo aus Wien. . Jugendzentrum Between
Hirsch 21:00
OBERGÜNZBURG
GOIN SAMSTAGS-EDITION mit DJ Mexx und dem Besten aus Electro, Minimal, House und Charts. Eintritt frei! GoIn 22:00
15:00
Rock aus San Francisco. Conrad Sohm 20:00
Montag
3 März
KONZERTE MARKTOBERDORF
QUEENZ OF PIANO
zwei preisgekrönte Pianistinnen und zwei Konzertflügel Modeon 20:00
CLUBBING KAUFERING
ST. PAULI NACHT
Mit DJ BENNI BEE. Red Light Deko, String Tangas for free, uvm. Schön & Wild 22:00
THEATER
MÜNCHEN
SÖHNE MANNHEIMS Kesselhaus 20:00
ULM
EDELFUMMELFLOHMARKT Roxy 10:00
OA‘BAITER JAM Grasgehren 10:00
Sonntag
2 März
KONZERTE NESSELWÄNGLE TAL
FEUER, EIS UND WEIZENBIER
Die spektakuläre Snowboard- und FMX Walküre. Live on Stage: El Carlos, Kein Trio Allgäu, Katja Keller. Aftershow mit DJ Salute. Snowpark 13:00
Mittwoch
5 März
KONZERTE MEMMINGEN
JAZZ SESSION KONZERT Eintritt frei. PiK 20:00
BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB
22:00
OBERMAISELSTEIN
JUNG UND VERZOGEN
Powered by Magnusheim mit DJ Ralf. Hirsch
DORNBIRN
AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL
EUROPEAN TAKEOVER
LINDENBERG (BUCHLOE)
DJ INKLUSIVE KAFFEE & KUCHEN
AUSWÄRTSSPIEL
WINTER
22:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
MEMMINGEN
KEMPTEN
mit dem Schweizer DJ S-Code. Motto: Pilotenstyle. Alle Gäste im Flugdress (Pilot/Stewardess) haben freien Eintritt. Ferggies
Die erfolgreichste Musical-Gala mit über 1 Mio. Zuschauer. Stadttheater
THEATER
FSK 30 FLOWER POWER
Mit DJ F‘n‘D & DJ Semi sowie DJ Don P im Studio. Freier Eintritt für alle im 70ies-Outfit, Flower Power Deko Parktheater
DIE NACHT DER MUSICALS
19:00
ALTERNATIVE FLOWER POWER
22:00
ISNY
KEMPTEN
WILLOFS
10:00
ISNY
SONSTIGES
KEMPTEN
ROSENMONTAGSIMPROSHOW
Die etwas andere WendeJacken–ImproShow. Eintritt: 10,-€ (erm. 8,-€). Künstlerhaus 20:00
SONSTIGES SONTHOFEN
KLAUS KOHLER
Der Klavierkabarettist ist „Der beflügelte Mann“. Kulturwerkstatt 20:00
Dienstag
4 März
KONZERTE KEMPTEN (ALLGÄU)
DARK ROSE Coverrock. Sonderbar 19:00
SONTHOFEN
DIANA DURNER-MAIER Allgäuer Liedermacherin Kulturwerkstatt 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FOX & FUN
Am Hang 1 / 87600 Kaufbeuren Tel. 08341 - 9717096 Mail tattoopetra@t-online.de Öffnungszeiten Di & Do 12-19 Uhr jeden 2. Samstag 11-15 Uhr www.tattoo-petra.de
Rock und Fox bestimmen das Programm. Dazu gibts Getränke-Specials sowie freien Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment
Freitag
7
20:00
ISNY
SUNNY THURSDAY Gambelling Time. Café Central
CLUBBING
22:00
KEMPTEN
STUDY LOUNGE
Warm Up für‘s Parktheater! Mit Soulful House, HipHop & Mainstream. New Lobby
KAUFBEUREN
MUSIK AUS STROM Mit DJ Micha. Lahrbar
20:00
KEMPTEN
THE MIGHTY STUDY CLUB
Holiday Special: All Areas open! Saal: Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Studio: Alternative, Reggae, Dancehall, Hip Hop, Partytunes & more mixed by DJ Mittone. Parktheater 22:00
LINDAU
TANZ DIE NACHT Club Vaudeville
21:00
SONSTIGES ISNY–NEUTRAUCHBURG
DISCO MIT DJ WOGA Festsaal 19:30
KEMPTEN
BUFFET BELLA ITALIA
Eine große Auswahl an verschiedenen Antipasti, warmen Hauptspeisen und leckeren Desserts. Immer mit Live Musik. New Lobby 19:00
21:00
SONSTIGES SONTHEIM
SCHWERE JUNGS
Aschermittwochskino mit Kässpatzen-Essen. Dampfsäg 20:00
SONTHOFEN
POLITISCHER ASCHERMITTWOCH DER SPD Kulturwerkstatt
KEMPTEN
NACHBARN, FREUNDE ODER GESCHWISTER?
Juden und Christen in Deutschland im Jahr 2014. Referent: Dr. Johannes Friedrich. Eintritt frei Kornhaus 19:30
MÜNCHEN
HOWE GELB
Support: Gabriel Sullivan. Hansa 39 21:00
Donnerstag
6 März
KONZERTE
Ye old fellows Irish Pub 20:00
REICHOLZRIED
MUSIKANTENSTAMMTISCH IN REICHOLZRIED Gasthaus Rössle 20:00
AUSWÄRTSSPIEL THE 1975
Indierock aus Manchester Strom 19:00
MÜNCHEN
CHELSEA GRIN
Support: THE BROWNING, MORE THAN A THOUSAND, SILENT SCREAMS & VIRTUE CONCEPT. Backstage 19:45
20:00
MEMMINGEN
LOCAL NOIZE: JUMP TO FUCK UP FESTIVAL
Livemucke mit Dalai Drama (Funkcore/Punk), Insights und Chronic. Kaminwerk 21:00
SONTHOFEN
NEUROSENHEIMER Bayerische, neurotische Lebensmusik. Kulturwerkstatt 20:00
WANGEN
JASMIN TABATABAI & DAVID KLEIN QUARTETT “Eine Frau“-Konzerttour. Schwarzer Hase
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
GENERATION NEXT
Teenager ab 16 Jahren können jeden Freitag im passenden Party-Umfeld ihre ersten Club-Erfahrungen sammeln. Ab 0.00 Uhr beginnt dann der Fancy Friday für alle erwachsenen Gäste. Club Moment 20:00
EGELSEE
DEEP TECHNONIGHT
Mit Frequenzkraft, Semi Lektor, Bengaly, Milan aka Monokord. Schwarzer Adler 22:00
ISNY
COCKTAILNACHT
Cocktailspecial & DJ Sofien. Café Central 22:00
KAUFERING
KATRIANA
Ü30 PARTY
Mit DJ FOSSY & Friends Schön & Wild 22:00
20:00
KEMPTEN
MÄDELSABEND
OBERSTDORF
20:00
Reggae, Soul und Pop. Künstlerhaus
MÜNCHEN
Indie-Pop-Chansons aus Hamburg in feiner Instrumentierung. Eintritt: frei/Spende McCallions Irish Pub
Oberstdorf Haus
KEMPTEN
UWA KAA LGS. SHAKEA-DEM SOUND
20:30
OPEN STAGE
KAUFBEUREN
DIE JUNGEN TENÖRE
KONZERTE
PFRONTEN
20:00
AUSWÄRTSSPIEL
März
ULM
FAUN
Support: Jyoti Verhoeff. Roxy 20:00
Die Party für das schönere Geschlecht. Der Eintritt wird zu einem besseren Kurs in F-Mark erstattet und kann an der Bar für Drinks eingelöst werden. Ferggies 22:00
54
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
KEMPTEN
LEGAU
5IVE DONKEYS
Saal: Hip Hop vs. Electro mixed by local heroes Drunken Masters & DJ Eskei83 (Red Bull Thre3style Champion 2013) Warm-up by DJ Mittone . Studio: Hip Hop, Dancehall & Dubstep mixed by Shure & Spintly Parktheater 22:00
KEMPTEN
DINE & DANCE
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby 22:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
BUSSY RIOT! Hirsch 21:00
MEMMINGEN
BACK TO OLDSCHOOL
Immer, wenn der rote Alarm leuchtet, gibt es für 15 min alle Getränke zum halben Preis. Goldcream 22:00
ISNY
RAPUNZEL BETRIEBSBESICHTIGUNG Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkostherstellers Rapunzel. Rapunzel Naturkost 13:00
OBERMAISELSTEIN
LOSGELAUFEN– ARKTISCHES KANADA Vortrag von Andreas Eller, der das Arktische Kanada zu Fuss erkundet hat. Eintritt: 12,-€. Haus des Gastes 20:00
RETTENBERG
TRADITIONELLER BOCKBIER-ANSTICH
Mit der ‚Königlich privilegierten Waschhausvereinigung‘ Engelbräu 20:00
AUSWÄRTSSPIEL RAVENSBURG
HELGE SCHNEIDER & BAND Oberschwabenhalle 20:00
SONTHOFEN
DOLLAR PARTY
Ausgewählte Drinks nur 1 $, Geißenmaß 5 $. Club Seven 19:30
ULM
AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL
Erschreckender Einblick von Thomas Freyer. Landesth. Schwaben 20:00
MÄRKTE KEMPTEN
BAUERNMARKT Residenzplatz 10:00
SONSTIGES DIETMANNSRIED
PREISSCHAFKOPFEN
Schützenheim Schrattenbach 20:00
IMMENSTADT
DER WINTER TUT DEN FISCHEN GUT
Zum Weltfrauentag liest Anna Weidenholzer aus ihrem Roman. Literaturhaus 19:30
JAYA THE CAT
Cooler Reggae-Punk. Support: Wombels, Pornophon Beteigeuze 20:00
Samstag
8 März
KONZERTE AUGSBURG
LOOP SESSION
Mit Roger (Blumentopf), Maniac & Keno (Moop Mama) Kantine 22:00
20:00
Abdera 20:00
KEMPTEN
PECCO BILLO
MEMMINGEN
THE END
Punk, Rock und Metal Green Tree 21:00
Literatur und Musik zum Wachbleiben im Roten Salon. Schloss Isny 20:00
KEMPTEN
IN THE BOX
Vernissage der Ausstellung von Krešimir Crash Vorich. Galerie kunstreich 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FIRST CLASS CLUBBING
Party auf drei Floors mit Electro und House, lässigen Urban Beats und Après-Ski-Feeling. Zwischen 21 und 22 Uhr ist der Eintritt frei. Ab 23 Uhr „double time“ an der Bar Club Moment 21:00
EGELSEE
PSYTRANCE/RAVE/ TECHNO/DNB Auf drei Floors. Schwarzer Adler 22:00
LIVE IN 03.2014
LIFE IS A JOKE! NEONEDITION
Sound by DJ Filip Riva. Supported by DJ Q-Ba. Specials: Bacardi Promo Team, LED-Man-Show und Getränke-Specials. Ferggies 22:00
KEMPTEN
Zeitschriften mit
40 % Rabatt
leasen und lesen
SATURDAY NIGHT FEVER
Saal: 70ies, Disco, House, Funk & Classics mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O. Studio: House, Clubsound & Electro mixed by DJ Skillah Parktheater 22:00
ELEKTROHÖLLE
Legendär und zum ersten Mal in diesem Jahr! Hirsch
· Günstiger als am Kiosk & im Abo · Über 100 verschiedene Titel · Immer die aktuellste Ausgabe · Zusammenstellung änderbar · Lieferunterbrechung möglich
23:00
MEMMINGEN
NOCHE LATINA
Salsa, Caipirinha und Latin Feeling im Kaminwerk. Kaminwerk
Bestellen Sie jetzt.
21:00
MEMMINGEN
DANCEHALL AGAIN VOL. 7 Suluin Sound lgs. Sungun Sound Grünes Haus 21:00
MEMMINGEN
SUPER 2
On the decks: Lars Nixxon. Alle Shots, Longdrinks und Warsteiner für 2€ die ganze Nacht. Goldcream OBERGÜNZBURG
Ü-30 PARTY Lenzkeller 20:30
OBERGÜNZBURG
Jazz, HipHop, Rap–Urban Grooves! Künstlerhaus
ISNY
SCHLAFLOS
22:00
KEMPTEN
22:00
THE UNITED KINGDOM UKULELE ORCHESTRA
20:00
Schonungsloses Kabarett. Altbau
DINE & DANCE
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby
BIBERACH
IRSEE
BUSCHTROMMEL
22:00
KEMPTEN
LINDENBERG (BUCHLOE)
THEATER MEMMINGEN
KOOKOO MUSIC
Reggae, Dancehall, HipHop Eberz
GOIN SAMSTAGS-EDITION Bei dieser After-Faschings-Samstags-Edition wird zwar ohne Pappnase dafür mit einer Happy Hour von 22-23 Uhr gefeiert. Der Eintritt ist bis 23 Uhr frei. GoIn 22:00
SONTHOFEN
R‘N‘B AND HIP HOP Live-Act: Praxis B 2 Beatz. Bis 20:30 Freibier. Club Seven
Im Engelfeld 16 · 87509 Immenstadt · Tel. 0 83 23 . 60 68 · www.stafette-lesezirkel.de
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
20:00
WILLOFS
ALTERNATIVE FLOWER POWER
Von Woodstock über die White Stripes zu den Fanta 4. Gasth. Obermindeltal 23:00
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
www.live-in.de
55
Veranstaltungen im März 2014 MÄRKTE
ULM
PUNKABEND DELUXE
KEMPTEN
NACHTFLOHMARKT Allgäuhalle 14:00
SONSTIGES IMMENSTADT
BARBARA LOCHBIHLER
“Allgäuerinnen–Ein Lesebuch“ Buchvorstellung mit der Autorin. Literaturhaus 18:00
KAUFBEUREN
DIE PFEFFERMÜHLE MIT „VORSICHT SCHARF!“ Internationaler Frauentag: Hommage an Erika Mann. Podium 20:00
KEMPTEN
15. ALLGÄUER ALTBAUTAGE Die Messe rund ums energetische Bauen und Sanieren. Hochschule
Sick Of Society, Thanheiser, Johnny Rook, Alarmsignal Beteigeuze 20:00
GREGORI KLOSMAN
Der Star-DJ aus Paris zu Gast in Ulm. Support: Matt Myer. Theatro 22:00
FASCHING OBERSTAUFEN
GAUDI UND ALAAF
Der Karneval geht in die Verlängerung. Seit über 20 Jahre fahren Kölner Karnevalisten kurz nach Karneval nach Oberstaufen. Sie geben dort eine karnevalistische Zugabe und feiern die sogenannte „Kölner Woche“. Mit dabei sind „Die Schlawiner“, „Blom un Blömchen“, Uli Teichmann, u.v.m. Kurhaus 20:00
09:30
Sonntag
9
MEIN LEBEN! KEMPTEN
Messe zum Thema aktiv leben, fit und gesund bleiben macht Spaß! bigBOX 10:00
KEMPTEN
1. BOCKBIERFEST 18:00
KEMPTEN
FEST ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG
Mit Büffet, Tanz und Diskussionen Haus International 18:00
LINDENBERG
DIE TRAUMFRAUEN
“Wild auf Wechsel“–Kabarett zum Weltfrauentag Löwensaal 20:00
März
KONZERTE KAUFBEUREN
JAZZ SESSION Hofcafé 20:00
WIGGENSBACH
DEAD TUNA
Jeff Aug (Gitarre & Vocals) und Hans Penzoldt (Mundharmonika) spielenRockin‘ Acoustic Country Blues. Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Niemandsland Vol. 2“ von Sylvia Novak und Kilian Roth. WIZ 14:00
AUSWÄRTSSPIEL
THEATER
AUGSBURG
WANGEN
AFROB SOUNDSYSTEM Mit DJ Derezon. Kesselhaus 23:00
DORNBIRN
METALLSPÜRHUNDE
Rock, Electro, New Wave, NDH, NDW & Postpunk aus der Schweiz. Support: AlterRed aus England & Lost In Desire. Afterparty mit DJANE Miss B-havin‘. Schlachthaus 21:00
SONSTIGES
KEMPTEN
IMMENSTADT
15. ALLGÄUER ALTBAUTAGE
ANDREAS REBER
Die Messe rund ums energetische Bauen und Sanieren. Hochschule
Der Kabarettist und selbsternannte Reverend Rebers lädt ein zum Gottesdienst. Hofgarten Stadthalle
09:30
ULM
KEMPTEN
Mit den Lamas. Stift
SONSTIGES
DER FREISCHÜTZ Waldorfschule 18:00
KLASSIK ISNY
MEINER WEHMUT STERNENLOSES DUNKEL Tenorposaune: Kilian Konrad. Klavier: Anne-Cécile Litolf Schloss Isny 18:30
MÄRKTE BOOS
ANTIK- & TRÖDELMARKT Dorfgemeinschaftshaus 10:00
20:00
KEMPTEN
MEIN LEBEN! KEMPTEN
Messe zu dem Thema aktiv leben, fit und gesund bleiben macht Spaß! bigBOX 10:00
KEMPTEN
KLEIDER- UND DINGESCHENKPARTY Sich von alten, intakten Sachen trennen und Neues geschenkt bekommen. React!OR Kempten 19:00
Montag
10 März
THEATER KEMPTEN
DIE WENDEJACKENIMPROMONTAGSSHOW
Der Klassiker jeden 2. Montag im Monat–Live, Gnadenlos, Unzensiert. Künstlerhaus
ISNY
KEMPTEN
FILMREIF: HEIMAT UNTER STROM
Dokumentation von Leo Hiemer über die Windkraftdiskussion im Allgäu. Neues Ringtheater 20:00
LINDAU
KEMPTEN
PUB QUIZ
A Thousand Miles To Dublin 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
SDP
Pop, Hip-Hop, Reggae aus Berlin. Muffathalle 21:00
Dienstag
11 März
CLUBBING SONTHOFEN
99 CENT PARTY
Ausgewählte Drinks kosten nur 99 Cent. Club Seven 20:00
SONSTIGES IMMENSTADT
TRANSITION STAMMTISCH DIe Zielsetzung des Stammtisches ist die Vernetzung mit Menschen und Gruppen, die sich für ein nachhaltiges Allgäu einsetzen. Nähere Infos auch unter www. immen-stadtimwandel.de Hotel Hirsch 19:00
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater 22:00
SONSTIGES
„VOM BERG IN DEN ROLLSTUHL UND WIEDER ZURÜCK“ Vortrag von Motivationstrainer Felix Brunner. Rapunzel Naturkost 19:00
NESSELWANG
PROGRAMMKINO: TÖCHTER DES AUFBRUCHS
Uli Betz erzählt in ihrer Dokumentation Geschichten über Freiheitsliebe und die Sehnsucht nach Demokratie. Club Vaudeville 20:00
OBERSTAUFEN
16.STAUFENER NÖRGLERABEND
Die örtliche Prominenz wird wieder gewaltig durch den Kakao gezogen. Kurhaus 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
LENINGRAD COWBOYS Backstage 20:00
MÜNCHEN
WOODKID Zenith
20:00
SONSTIGES
LEGAU
20:00
RAVENSBURG
TIM BENDZKO & BAND Oberschwabenhalle 20:00
Mittwoch
12 März
KONZERTE
LISELOTTE, FRÄULEIN NOWAK UND DER GRIECHE Florian Herb liest aus seinem neuen Roman. Bistro Hoigarte 19:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
TOXIC HOLOCAUST Support: Exhumed. Kranhalle 20:00
ULM
MEMMINGEN
KINO: LA GRANDE BELLEZZA
Der Oscar-Anwärter 2014 in Sachen „Fremdsprachiger Film“. Ab 19 Uhr wieder Sushi und Suppe. Kaminwerk 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
SDP
Pop, Hip Hop, Reggae Kantine 19:00
GÜNTER GRÜNWALD
Freitag
Roxy
14 13 20:00
Donnerstag
März
März
KONZERTE KEMPTEN
THE UNITED KINGDOM UKULELE ORCHESTRA
Das achtköpfige Orchester präsentiert einen unterhaltsamen Mix aus aktuellen Hits, Klassikern, Oldies und Rock auf der Ukulele. kultBOX 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
KONZERTE
BIBERACH
THE PROSECUTION
California-Punk, Ska, Hardcore. Abdera 20:00
KEMPTEN
PREISTRÄGERKONZERT „JUGEND MUSIZIERT“ Sing- und Musikschule 19:00
KEMPTEN
JAMES BLUNT bigBOX 20:00
FOX & FUN
KEMPTEN
CHRIS NORMAN
Der britische Sänger präsentiert seine größten Hits, wie „Living next door to Alice“ oder „Midnight Lady“ sowie Songs seines neuen Albums. kultBOX 20:00
NEU-ULM
ROCK MEETS CLASSIC 2014
Weltstars wie u.a. Alice Cooper, Kim Wilde, Midge Ure und Joe Lynn Turner präsentieren Rock-Hymnen in symphonischem Gewand. Ratiopharm Arena 20:00
CLUBBING KEMPTEN
STUDY LOUNGE
Warm Up für‘s Parktheater! Mit Soulful House, HipHop & Mainstream. New Lobby 20:00
Rock und Fox bestimmen das Programm. Dazu gibts Getränke-Specials sowie freien Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment 20:00
ISNY
LINDAU
GUANA BATZ
Legendäre Psychobillyband aus Feltham, Middlesex. Club Vaudeville 21:00
SUNNY THURSDAY Gambelling Time. Café Central 22:00
KAUFBEUREN
MUSIK AUS STROM Mit DJ Micha. Lahrbar 21:00
THEATER KEMPTEN (ALLGÄU)
DIE PÄPSTIN
Deutschlandpremiere! THEATERINKEMPTEN 20:00
LINDENBERG
NEIL TAYLOR
Der Popmusiker ist vor allem durch seine Arbeit mit Robbie Williams bekannt. Mittelschule 20:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
THE DOPE Hirsch 21:00
MEMMINGEN
PETER HORTON
Einer der besten Gitarristen aus dem Akkustikbereich im Werk. Peter Horton präsentiert „Personalissimo“. Kaminwerk 20:00
56
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
SONTHEIM
SONTHOFEN
VIVID CURLS Dampfsäg 20:00
WANGEN
WOLFGANG HAFFNER TRIO Heart of matter Schwarzer Hase 20:30
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
GENERATION NEXT
Teenager ab 16 Jahren können jeden Freitag im passenden Party-Umfeld ihre ersten Club-Erfahrungen sammeln. Ab 0.00 Uhr beginnt dann der Fancy Friday für alle erwachsenen Gäste. Club Moment 20:00
EGELSEE
DOLLAR PARTY
Ausgewählte Drinks nur 1 $, Geißenmaß 5 $. Club Seven 19:30
THEATER MEMMINGEN
AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL
Erschreckender Einblick von Thomas Freyer. Landesth. Schwaben 20:00
KLASSIK MEISTERKONZERT 5 Mit dem Atrium Quartett & Oliver Treindl (Klavier). Stadttheater
Mit Björn Torwellen, 80 Doppel D, Paitr4in und Hei Matau. Schwarzer Adler 22:00
MÄRKTE KEMPTEN
BAUERNMARKT Residenzplatz 10:00
ISNY
DER DOSE
Swingende Grooves, untermalt mit elektronischen Beats oder Hip Hop Drumlines. Eberz 22:00
KAUFERING
E.D.M. RAVE
Mit den SUPERFREAKZ feat. HiFi Twinz Schön & Wild 22:00
SONSTIGES IMMENSTADT
KLICK: A GLEZELE VAYN
Musikalische Weinprobe mit Klezmer-Balkan-Alpen-Folk und Poesie. Museum Hofmühle 20:00
IMMENSTADT
DIE NATUR DES GEISTES
Vortrag mit Lama Ole Nydahl über den Diamantweg-Buddhismus. Hofgarten Stadthalle 20:00
KEMPTEN
RAVE HEART VI
mit den DJs: Lysning (Techno-House/Allgäu) & Jamuel El Saxon (House-Techno/Berlin) Künstlerhaus 20:00
IMMENSTADT
GESICHTER DER ERDE
“Deutschlandreise–das letzte große Abenteuer“. Audio-Visions-Show von Bruno Maul. Schloss-Saal 20:00
KEMPTEN
MÄDELSABEND
Die Party für das schönere Geschlecht. Der Eintritt wird zu einem besseren Kurs in F-Mark erstattet und kann an der Bar für Drinks eingelöst werden. Ferggies 22:00
OBERGÜNZBURG
BOCKBIERFEST
Es wird zünftig mit der Blasmusik-Girlieband „D‘Geißa“. Lenzkeller 20:30
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
KEMPTEN
PURE!
Hip Hop, Mash-ups, Baile Funk & Dance mixed by Special Guest: DJ Deekay (12inch Rockers, Supreme DJ, Stgt). Supported by DJ Smart (VibrA School of Djing) Parktheater 22:00
KEMPTEN
DINE & DANCE
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby
Conrad Sohm
22:00
MINDELHEIM
MONGKONG DJ SET
Tom.Mycro und Leroy Schlimm ziehen alle Register der elektronischen Musikunterhaltung. Hörbar 22:00
LIVE IN 03.2014
WINTER KLEINWALSERTAL
JIBB DAYS 2014
Das einzige Girls-Only Jibevent Europas vom 14. bis zum 16. März. Anmeldungen unter www.kleinwalsertal.com. Crystal Ground 10:00
Samstag
15 März
KONZERTE FELLHEIM
ALLGÄUER DURANAND MIT BROADWAY JOE
Karten unter Tel.: 07354/932738 Illertalhalle
mit FELL + KREIDLER (Experimental, Electronica). Eintritt frei! Feierwerk @ Einstein Kultur 18:00
ULM
LUXUSLÄRM Roxy 20:00
ULM
KABARETTIST UND REGISSEUR HANS HOLZBECHER “Risiko Leben“ Stadthaus 20:00
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby 22:00
KEMPTEN
Kurhaus am Park 14:00
MARKTOBERDORF
MATTHIAS SCHRIEFL TRIO feat. Tamara Lukasheva Filmburg 20:00
MEMMINGEN
LENINGRAD COWBOYS
Die wohl verrückteste Band der Welt aus Finnland im Kaminwerk. Die größte Show der Welt. Kaminwerk 20:00
WILDPOLDSRIED
GEFÜHLSECHT UND BAND Präsentation der ersten CD. Kultiviert 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FIRST CLASS CLUBBING
Party auf drei Floors mit Electro und House, lässigen Urban Beats und Après-Ski-Feeling. Zwischen 21 und 22 Uhr ist der Eintritt frei. Ab 23 Uhr „double time“ an der Bar: Diverse Getränke zum halben Preis! Club Moment 21:00
EGELSEE
SCHWARZE NACHT: KULTCLASSIX VI
Gothic, New Wave, Dark Electro, Minimal, 80er, Classix by DJs Dieter & Joni. Schwarzer Adler 22:00
ISNY
DANCEHALL INVASION SHAKE-A-DEM Sound mit den Rudeboys aus der Schweiz. Café Central 22:00
DER GUTE MENSCH VON SEZUAN
Von Bertold Brecht. Hofgarten Stadthalle 20:00
Soundmix by DJ O & DJ LMC. Alle Gäste mit Vendetta-Maske haben freien Eintritt. Getränke-Special: Bacardi Razz für 5,50€. Ferggies 22:00
KEMPTEN
MNML W/ FORMAT:B
Saal: Tech-House, Deep & Minimal by FORMAT:B [Jakob DJ-Set] (Formatik), supported by Resident DJ Direkt a.d.O. Studio: Electroswing & Swing-Hop by DER DOSE Parktheater 22:00
LEUTKIRCH
DEUTSCH HIP HOP PARTY Mit DJ Kool Raúl. Jugendhaus 20:00
LEUTKIRCH
DIE LARIFARI VINYL PARTY VOL 43 Eintritt frei. Bocksaal 20:00
LEUTKIRCH
ALLGÄUS FINEST CLUBTOUR
mit Freestyle Rap von den Trainriders aka Toris und FX, HipHop, Trap und Urban Style von DJ Edward Twentyone und DJ W.D.F.E. sowie Electro von Marius Hörsturz und Vasco. Café Alcazar 21:00
LEUTKIRCH
Ü-30 PARTY Barfüßer 21:00
ISNY
LESUNG MIT GÜNTER HERBURGER
Der mehrfach ausgezeichnete Literaturpreisträger zu Gast in seiner Geburtsstadt. Schloss Isny 19:30
KAUFBEUREN
CHRISTIAN SPRINGER
Der Kabarettist mit seinem neuen Programm „Oben ohne“. Podium 20:00
KEMPTEN
ALLE SIEBEN WELLEN
Bühnenfassung des berühmten Romans von Daniel Glattauer. Stadttheater
KEMPTEN
2. BOCKBIERFEST Mit Edelherb. Stift
19:00
WANGEN
18:00
KEMPTEN
DER FREISCHÜTZ
Festsaal Waldorfschule 19:00
KLASSIK
ST. PATRICKS DAY
Die besten Irish Dance Tänzer aus der Steptanz!-Werkstatt/Kempten. Haus International 20:00
KEMPTEN
MÜNCHNER SYMPHONIKER
Mit dem Frühlingskonzert und Stücken von Maurice Ravel, Peter Tschaikowsky und Mozart klassikBOX 19:00
MÄRKTE DIETMANNSRIED
OSTERKÜNSTLERMARKT Ende jeweils um 17 Uhr Festhalle 10:00
GEBRAZHOFEN
HALLENFLOHMARKT Turnhalle 10:00
HOPFEN
FRÜHJAHRSMARKT MIT KUNSTHANDWERK Mit österlichen Dekos & Kinderprogramm. Haus Hopfensee
MEMMINGEN
UMWELT 2014
Die Messe für regionale Handwerksleistungen, bauen, renovieren, sanieren, energiesparen, Haus und Garten. Eintritt: frei. Stadthalle 10:00
PROBSTRIED
PREISSCHAFKOPFEN IN PROBSTRIED Musikerheim 20:00
SONTHOFEN
AKASCHT!
Rock-Musik-Songwriter-Kabarett-Comedy mit Stefan Erz und Hans v. Chelius. Kulturwerkstatt 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
BEN KLOCK Kesselhaus
13:00
LINDAU
TANZ DIE NACHT Club Vaudeville
KEMPTEN
FLOHMARKT
21:00
Allgäuhalle
JUNG UND VERZOGEN Hirsch 21:00
MEMMINGEN
JETSET
On the decks: Toni Montana. Goldcream 22:00
OBERGÜNZBURG
COCKTAILNACHT Lenzkeller 20:30
SONSTIGES BUCHENBERG
Kompromissloser, harter und roher Techno von dem amerikanischen DJ und Produzenten. Support: 80 Doppel D., Phacid, Pressure und Milo. Eintritt: 10,- Euro. Turm Go In 22:00
WILLOFS
ALTERNATIVE FLOWER POWER
Von Woodstock über die White Stripes zu den Fanta 4. Gasth. Obermindeltal 23:00
2RAUMWOHNUNG Conrad Sohm 20:00
MÜNCHEN
FRAMEWORKS FESTIVAL 2014
ROCK & BOCK
Bockbierfest mit der Band PULL Gasthof Sommerau 20:30
ERMENGERST
ERMENGERSTER BOCKBIER-FASTEN
mit der „Königlich Privilegierten Waschhausvereinigung“ Alte Säge 20:00
OBERGÜNZBURG
ELECTRICLOUNGE PRES. KYLE GEIGER
23:00
DORNBIRN
08:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
HEAVEN IN HELL 80er Coverrock Festhalle
IMMENSTADT
LIFE IS A JOKE! VENDETTA-EDTION
ISNY
JUGENDMUSIKSCHULTAG
21:00
FRAMEWORKS FESTIVAL 2014
DINE & DANCE
20:00
MÜNCHEN
MEMMINGEN
Immer, wenn der rote Alarm leuchtet, gibt es für 15 min auf alle Getränke 50 %. Goldcream
22:00
20:00
22:00
ALARMA
Der DJ aus Osnabrück (mfm booking) präsentiert sein Set aus Tech-/Deephouse. Frau Berger
WOLFERTSCHWENDEN
LENINGRAD COWBOYS
THEATER
KEMPTEN
ROBIN SCHULZ
KEMPTEN
20:00
ELECTROSHOXX
ULM
IMMENSTADT/BÜHL A. ALPSEE
mit INNODE + 0 (Zero) + DICTAPHONE (Electronica, Experimental). Eintritt frei! Feierwerk @ Einstein Kultur 18:00
MÜNCHEN
FIVE FINGER DEATH PUNCH Heavy Metal aus Los Angeles. Tonhalle 20:00
RAVENSBURG
KRIMIDINNER
Hotel Rothenfels 19:00
ISNY
7. ISNYER ENERGIEGIPFEL
Über 80 Aussteller präsentieren sich zu den Themen Energie, Bauen, Wohnen, Fitness, Gesund und Mobil und geben fachkundige Beratung. Rainsporthalle 10:00
EGMONT
Goethes Drama als Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Konzerthaus 19:30
RAVENSBURG
STAHLZEIT
Oberschwabenhalle 20:00
ULM
JUPITER JONES Roxy 20:00
www.live-in.de
57
Veranstaltungen im März 2014 WINTER KLEINWALSERTAL
JIBB DAYS 2014
Das einzige Girls-Only Jibevent Europas vom 14. bis zum 16. März. Anmeldungen unter www.kleinwalsertal.com. Crystal Ground 10:00
SCHWANGAU
2. TEGELBERG 24H CHALLENGE
Skitouren-Wettberwerb bei dem man im Staffelmodus innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Aufstiegshöhenmeter auf Tourenskiern schaffen muss. Tegelbergbahn 10:00
Sonntag
16 März
KONZERTE MARIA-RHEIN
MATTHIAS SCHRIEFL TRIO feat. Tamara Lukasheva Café Schnakenhöhe
MEMMINGEN
UMWELT 2014
Die Messe für regionale Handwerksleistungen rund um die Themen bauen, renovieren, sanieren, energiesparen, Haus und Garten. Öffnungszeiten Sa./ So. 10–17 Uhr. Eintritt: frei. Stadthalle 10:00
MEMMINGEN
LISELOTTE, FRÄULEIN NOWAK UND DER GRIECHE Florian Herb liest aus seinem neuen Buch. Kulturwerkstatt 15:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FRAMEWORKS FESTIVAL ‘14
mit JOASIHNO (Indietronica) + VEKTORMUSIK + OVAL (Electronica, Experimental). Eintritt frei! Feierwerk Kultur 18:00
WINTER KLEINWALSERTAL
JIBB DAYS 2014
Das einzige Girls-Only Jibevent Europas vom 14. bis zum 16. März. Anmeldungen unter www.kleinwalsertal.com. Crystal Ground 10:00
20:00
THEATER ISNY
DER FREISCHÜTZ Kurhaus am Park 18:00
KEMPTEN
LUCKY GANS
Ein tierisch musikalischer Western von Anne-Kathrin Klatt ab 4 Jahren. THEaterOben 15:00
MÄRKTE DIETMANNSRIED
OSTERKÜNSTLERMARKT Ende jeweils um 17 Uhr Festhalle Dietmannsried 10:00
SCHWANGAU
2. TEGELBERG 24H CHALLENGE
Skitouren-Wettberwerb bei dem man im Staffelmodus innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Aufstiegshöhenmeter auf Tourenskiern schaffen muss. Tegelbergbahn
FRÜHJAHRSMARKT MIT KUNSTHANDWERK Mit österlichen Dekos & Kinderprogramm. Haus Hopfensee 10:00
SONTHEIM
FLOHMARKT
Verkauf ab 10:00 Uhr, bis 16:00 Uhr. Dampfsäg 10:00
SONSTIGES ISNY
7. ISNYER ENERGIEGIPFEL
Über 80 Aussteller präsentieren sich zu den Themen Energie, Bauen, Wohnen, Fitness, Gesund und Mobil und geben fachkundige Beratung. Rainsporthalle 11:00
KAUFBEUREN
POETENTREFF
Literarisches Podium für Neulinge und alte Hasen. Goldener Hirsch 19:30
18
Montag
17 KONZERTE KEMPTEN
DIE SCHLAGER DES JAHRES
u.a. mit den Gästen Nicole, Fantasy, Andy Borg, Wolkenfrei uvm bigBOX 20:00
THEATER FÜSSEN
DIE NACHT DER MUSICALS Mit Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm. Festspielhaus 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
SOULFLY
Backstage 20:00
RAVENSBURG
WLADIMIR KAMINER „Diesseits von Eden – Neues aus dem Garten“ Konzerthaus
CLUBBING SONTHOFEN
99 CENT PARTY
Ausgewählte Drinks kosten nur 99 Cent. Club Seven 20:00
Mittwoch
19 März
KONZERTE KEMPTEN
Weltstars wie u.a. Alice Cooper, Kim Wilde, Midge Ure und Joe Lynn Turner präsentieren Rock-Hymnen in symphonischem Gewand. bigBOX 20:00
CLUBBING KEMPTEN
STUDY LOUNGE
Warm Up für‘s Parktheater! Mit Soulful House, HipHop & Mainstream. New Lobby 20:00
KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater 22:00
THEATER
ULM
THE BREW Roxy 20:00
Donnerstag
20 März
KONZERTE KEMPTEN
VIVID CURLS ALBUMRELEASEPARTY Exklusives Konzert zum Release ihres neuen Albums „Jäger der Glückseligkeit“ Künstlerhaus
MEMMINGEN
MATHIAS KELLNER Antonierhof 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FOX & FUN
Rock und Fox bestimmen das Programm. Dazu gibts Getränke-Specials sowie freien Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment 20:00
ISNY
SUNNY THURSDAY Gambelling Time. Café Central
MEIN KAMPF
20:00
SONSTIGES ISNY
MÄRZENBIERANSTICH Vorstadtadler 19:00
KEMPTEN
GÜNTER GRÜNWALD Der Kabarettist mit seinem Bühnenprogramm „Da sagt der Grünwald Stop!“ Kornhaus 20:00
OBERSTDORF
ULTRATOUR II: BIS AN DIE GRENZEN
Multivisionsshow von Christian Rottenegger Oberstdorf Haus 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DISCO MIT DJ HEBS Festsaal 19:30
BUFFET BELLA ITALIA
Eine große Auswahl an verschiedenen Antipasti, warmen Hauptspeisen und leckeren Desserts. Immer mit Live Musik. New Lobby 19:00
MUSIK AUS STROM Mit DJ Micha. Lahrbar 21:00
KEMPTEN
SEMESTER OPENING PARTY–ALOHA HAWAII
Saal: Partybreaks, Classics, HipHop & House mixed by DJ Don P. & DJ Roscore (Parktheater Residents) Studio: Classic HipHop vs. Bangin’ Electro mixed by Cheese N Onion Specials: Empty Pocket Prices, Deko, Hawaii-Ketten Parktheater 22:00
KEMPTEN
UNISEX
Die neue Studentenparty im Ferggies. Hier wird mit Partycups, studentenfreundlichen Preisen und den besten Tunes abgefeiert. Eintritt für Studenten 2,-€. Ferggies 22:00
THEATER KEMPTEN
JUDAS
Von Lot Vekemans. Stadttheater 20:00
Freitag
21 21 März
KONZERTE IRSEE
CHRIS COLUMBUS Altbau
KEMPTEN
2. GRÜNDERSTAMMTISCH Im Kemptener Co-Working Space in der Burgstraße 11-13 findet der „2. Gründerstammtisch“ zum Thema Co-Working–Gründen und Arbeiten unter Freunden–statt. Co-Working Space 19:00
KEMPTEN
DIE SPITZE DES EISBERGS Vom Zusammenhang von Rechtsextremismus und Alltagsrassismus“. Vortrag von Martin Becher, Geschäftsführer des „Bayerischen Bündnis für Toleranz–Demokratie und Menschenwürde schützen“. Eintritt frei Haus International 19:30
20:00
ISNY
KIERAN HALPIN
Einer der bekanntesten Singer/ Songwriter aus Irland. Pat Murphy‘s Irish Pub 20:00
KEMPTEN
SPANISCHES GITARRENKONZERT
Mit Johannes Bauer (Kempten) und John Cooper (Berlin). Haus International 20:00
MEMMINGEN
FOLK SESSION Eintritt frei. PiK 20:00
LEGAU
MEATOUT-TAG IM RAPUNZEL CASINO
Veganer Tag mit Bio-Fühstücksbuffet, Bio Mittagstisch & Bio-Kaffee/Kakao. Rapunzel Naturkost 09:00
MEMMINGEN
BARBARA KUSTER: „DIE EISERNE LADY“ Kabarett mit Wortgewittern und Rockhymnen. PiK 20:00
22:00
KAUFBEUREN
MEMMINGEN
Schaurig-komische Hitler-Farce von George Tabori. Landestheater Schwaben
ISNY–NEUTRAUCHBURG
KEMPTEN
20:00
ROCK MEETS CLASSIC 2014
SONSTIGES
20:00
März
10:00
März
HOPFEN
Dienstag
PFRONTEN
LISELOTTE, FRÄULEIN NOWAK UND DER GRIECHE Florian Herb liest aus seinem neuen Buch. Eiskeller 19:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
OBERSTAUFEN
GEDANKENFLUG
Werner Specht stellt sein Buch „Undrliats“ und sein neues Album „Westwind“ vor. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 19:30
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
GENERATION NEXT
Teenager ab 16 Jahren können jeden Freitag im passenden Party-Umfeld ihre ersten Club-Erfahrungen sammeln. Ab 0.00 Uhr beginnt dann der Fancy Friday für alle erwachsenen Gäste. Club Moment 20:00
KAUFERING
RED HAUS PARTY
5 DJs, 3 Areas, Red Cup Specials, uvm Schön & Wild 22:00
ROCK REVELATION TOUR Grand Magus, Audrey Horne, Zodiac & The Vintage Caravan. Backstage 19:00
MÜNCHEN
PAPER AEROPLANES & LEE MACDOUGALL Dream-Folk-Rock aus Wales und England. Strom 20:30
KEMPTEN
2-IN-1-PARTY
Die 180 Minuten-Party für alle ab 16 Jahren. Ab 0.00 Uhr: Mädelsabend mit den gewohnten Specials. Ferggies 21:00
KEMPTEN
LOVETHEATER
Partybreaks, Classics, Hip Hop & House mixed by DJ Don P. & DJ Semi. Love-Letter-Kontaktwand, Wolke 7-Suchspiel, interaktive Love-Messenger! Parktheater 22:00
KEMPTEN
DINE & DANCE
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby 22:00
2RAUMWOHNUNG Spectrum 20:00
58
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
LINDAU
U16-PARTY
Für alle im Alter von 12 bis 15 Jahren gibt es auf einer großen Tanzfläche die aktuellen Musikcharts. Der Eintritt beträgt 3.- Euro. Club Vaudeville 19:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
OMFUG
Indie, Rock, Punk, etc. Hirsch 21:00
MEMMINGEN
BLACK FRIDAY
On the decks: Paolo Montagni. Goldcream
Samstag
22 März
KONZERTE IMMENSTADT
EWAN DOBSON
Der virtuose Fingerstyle Gitarrist aus Kanada gastiert im Rahmen seiner Europa Tour auch in Immenstadt Rainbow 19:30
22:00
SONTHOFEN
DOLLAR PARTY
Ausgewählte Drinks nur 1 $, Geißenmaß 5 $. Club Seven 19:30
SONSTIGES ISNY
FILMPLUS: SOHNEMÄNNER Paul-Fagius-Haus 20:00
KAUFBEUREN
KABARETT MIT VOLKMAR STRAUB
Sein Programm: „Ein Mund voll Staub... für eine Handvoll Euro“ Podium 20:00
KAUFBEUREN-NEUGABLONZ
THE GOOD BROTHERS Bluegrass aus Kanada. Sudhaus
ISNY
DJ BAZOOKA Café Central 22:00
KEMPTEN
PLAY!
House & Elektro, Funk & Soul, Hip Hop & assshakin’ Partysounds by Mr. Kurz & Heftig a.k.a DJ Roscore & DJ Direkt a.d.O. (Parktheater Residents) P(l)ayback: Free Entry & Welcome Shot bis 23 Uhr! Parktheater 22:00
KEMPTEN
WE LOVE 90
DJ S-Code und Carry Luke servieren die besten Tunes aus den 90er Jahren. Specials: Bravos im Laden & Gamer-Ecke. Alle Gäste im 90er-Outfit haben freien Eintritt. Ferggies 22:00
20:00
KEMPTEN
KEMPTEN
INTERNATIONALE MUSIKPARADE Militär- und Blasmusik bigBOX 14:30
LEUTKIRCH
GRACHMUSIKOFF IM BOCKSAAL
Schwäbische Rockband. Bocksaal 20:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
DINE & DANCE
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby 22:00
LINDAU
TANZ DIE NACHT
Die Party bietet Dancefloor Grooves, World Music, Balkan, Latin, Electronic und Remixes. Club Vaudeville 21:00
MEMMINGEN
FREDDY FUDD PUCKER
KEMPTEN
GEZEITEN: KUNSTAUSSTELLUNG
Eröffnung der Ausstellung von Max Schmelcher, Stephan Rustige und Oliver Köhl Hofgartensaal 19:00
KRONBURG
FRÜHLINGSAHNEN BEIM JOSEFIBOCK
Bockbieranstich mit musikalischer Unterhaltung von Allgäuer Duranand. Gasthof Schweighart 18:30
Live and weird from New Zealand. Hirsch 21:00
Mit seinem Programm „Dringend!“ Oberstdorf Haus 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
ORSONS SOUNDSYSTEM
Angst und Schrecken verbreiten Tereza, Bartek und Kaas aka. das Orsons Soundsystem (Chimperator) bei ihrem Gastspiel in Augsburg. Mahagoni Bar 22:00
MÜNCHEN
KNORKATOR Backstage 20:00
MÜNCHEN
BOOKASHADE Muffathalle 21:00
VERMALEDEYT
10 Jahre Vermaledeyt–das Abschiedskonzert im Kaminwerk. Mit eine Special-Show und allen großen Hits. Kaminwerk 20:00
SONTHOFEN
LIADHABER
Lieder vom Unterwegssein. Kulturwerkstatt 20:00
20:00
LIVE IN 03.2014
Lied:gut! Singer-Songwriter im ROXY
29 Die Happy Support: Parka April DO 10 Kleinkunstpreis Baden-Württemberg DO 24 Mokoomba Welt:klasse! Worldmusic im ROXY SO 27 Samy Deluxe Sa
www.roxy.ulm.de ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
PITÚ CLOSING PARTY
Das Pitú schließt für immer und lädt ein letztes Mal zur großen Sause mit GoGo‘s, Fruchtbüffet, Bongo-Spieler und der Musik der Stamm-DJs, wie Tommy Serano und Oliver Veron. Pitu 22:00
OBERGÜNZBURG
DOLLARNACHT Lenzkeller 20:30
JAZZ POINT BIG BAND GALA ZUM 30.JAHRESKONZERT Stadthalle 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FIRST CLASS CLUBBING
Party auf drei Floors mit Electro und House, lässigen Urban Beats und Après-Ski-Feeling. Zwischen 21 und 22 Uhr ist der Eintritt frei. Ab 23 Uhr „double time“ an der Bar: Diverse Getränke zum halben Preis! Club Moment 21:00
EGELSEE
BASS REFLEX
Treibender Techno mit Dandi & Ugo (Italo Business) Schwarzer Adler 22:00
Line-up: Martin Garrix, Faul & Wad Ad, Stefan Dabruck, Paul Lomax, Matt Myer, Filip Riva uvm. Ratiopharm Arena
märz Sa 01 We Invented Paris Support: L‘Aupaire DO 06 Faun Support: Jyoti Verhoeff DO 13 Sebastian Fuchs & Özcan Cosar FR 14 Luxuslärm Support: Redweik Sa 15 Jupiter Jones Support: Arliss Nancy Mi 19 The Brew Support: Kismet Ryding Sa 22 Mike Sanchez, Chris Aron & The Croakers präsentiert von Shake, Rattle & Roll SO 23 Johannes Falk & Band
MEMMINGEN
WANGEN
NEU-ULM
BIGCITYBEATS WINTERTAGTRAUM
22:00
MEMMINGEN
OBERSTDORF
NEPO FITZ
APRES SKI
On the decks: Chris Rockz. Alle Shots 2€ bis 1 Uhr, alle Warsteiner 2€. Goldcream
TurbulenTer Frühling
OBERGÜNZBURG
PSYCHEDELIC SPIRIT
Trance, Progressive, Forest, Dark Techno, Full-on u.a. von den DJs Hayoowa, Agarthex, Djane Shamain, Rafnix, Synapsenklatscher, Orinocco... Eintritt 10,-€. Voraussetzung: Zusage auf Facebook. GoIn 21:30
SONTHOFEN
F...-PARTY
Club Seven 20:00
WILLOFS
ALTERNATIVE FLOWER POWER
Von Woodstock über die White Stripes zu den Fanta 4. Gasthof Obermindeltal 23:00
THEATER ISNY
ISNY
DEATH TO DISCO
Herr Kastl holt die Indie/Alternative/Rock-Keule raus! Eberz 22:00
INGRID LAUSUND „HOIMWÄRTS NACH AMERIKA“ Kurhaus am Park 19:30
www.live-in.de
59
Veranstaltungen im März 2014 KEMPTEN
WAISEN
Spannungsgeladener Thriller von Dennis Kelly. THEaterOben 19:00
LEUTKIRCH
DER FREISCHÜTZ Festhalle 19:00
MEMMINGEN
MEIN KAMPF
Schaurig-komische Hitler-Farce von George Tabori. Landestheater Schwaben 20:00
SONSTIGES
WINTER
SONSTIGES
KAUNERTAL
KEMPTEN
FREERIDETESTIVAL
Bei Pulverschnee und jede Menge Sonnenschein können die Skimodelle der kommenden Wintersaison 2014/15 kostenlos getestet werden. Gletscher Kaunertal 10:00
KLEINWALSERTAL
K2 KRANKED SLALOM
In 3er Teams fighten die Rider um den Sieg. Bewertet wird neben der Zeit der Style an den Obstacles. Live on stage: Desert Haze, Demograffics featuring Tribes of Jizu. Aftershow mit Baywatch Soundsystem. Hoher Ifen
BOCKBIERFEST
mit großem Bockbierspezialitätenbuffet und der Musikkapelle Buchenberg. Gasthof Sommerau 19:00
ISNY
SCHATTWALD/ZÖBLEN
ALPSTERN TROPHY
Jedes Team bestehend aus Snowboardfahrer, Skitourengeher, Sifahrer und Langläufer absolviert einen vorgegebenen Kurs im Staffellaufformat. Schattwald 12:00
TAG DER OFFENEN TÜR
Die Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Prof. Dr. Grübler GmbH lädt zur Besichtigung. NaturwissenschaftlichTechnische Akademie 10:00
KEMPTEN
CAJON EINSTEIGERKURS der erste Kurs geht bis 17:00. Der zweite wird von 18:00–20:00 gehalten. Musikhaus Rimmel 15:00
Sonntag
23 März
KONZERTE KAUFBEUREN
JAZZ SESSION
KEMPTEN
Hofcafé
3. BOCKBIERFEST Mit den HuNis. Stift 18:00
OBERSTAUFEN
TOBIAS MANN
Kabarett. Comedy. Musik. Kurhaus 20:00
REICHOLZRIED
BOCKBIERFEST
Jugendheim Reicholzried 20:00
20:00
THEATER SONTHOFEN
ENDSTATION SEHNSUCHT Von Tennesee Williams. Haus Oberallgäu 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
Roxy 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
WINTER
AUGSBURG
KAUNERTAL
KLINGANDE Kantine 23:00
RAVENSBURG
MATTHIAS RICHLING
Der Stuttgarter Kabarettist mit seinem neuen Programm „Deutschland to go“. Konzerthaus 20:00
RAVENSBURG
TRIPPIN OUT
Psy-Playground: Live: NitroDrop (Alchemy Rec, israel), Alice D (Wonderland), Alexsoph, Mithras & Ostara. Tec-Playground:Blackwhite Elektronika, Panoramix Douala 22:00
SHAKE, RATTLE & ROLL IM ROXY
Mit Mike Sanchez, Chris Aron & the Croakers, DJ Pierre La Qua & Tanzworkshop mit dem Meisterpärchen Nellia & Dietmar Ehrentraut. Roxy
Zu hören gibt es swingenden Jazz, von Blues bis Funk, dazu auch Samba, Bossa nova und Balladen! Künstlerhaus 20:00
20:00
SONTHOFEN
KEMPTEN
PUB QUIZ
A Thousand Miles To Dublin 20:00
LEUTKIRCH
TALK IM BOCK
Zu Gast: Jennifer Teege–Autorin von „Mein Opa: Nazi und Mörder–Eine schockierende Familiengeschichte“ Bocksaal 19:00
Dienstag
25 März
CLUBBING SONTHOFEN
99 CENT PARTY
Ausgewählte Drinks kosten nur 99 Cent. Club Seven 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
MÖNCHE DES SHAOLIN KUNG FU
Neues Programm „Shamis Weg nach Shaolin“ Kinder unter 13 bekommen 50% Rabatt. Festspielhaus 20:00
KEMPTEN
RIVERDANCE
Mitreißende Stepptanz-Performance der irischen Tanzformation. bigBOX
MATTHIAS SCHRIEFL TRIO feat. Tamara Lukasheva Kulturwerkstatt 20:00
CLUBBING KEMPTEN
STUDY LOUNGE
Warm Up für‘s Parktheater! Mit Soulful House, HipHop & Mainstream. New Lobby 20:00
KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater 22:00
SONSTIGES MEMMINGEN
KLUFTINGER–DIE SHOW von und mit den Kluftinger-Autoren Klüpfel & Kobr Stadthalle 20:00
Donnerstag
27 März
KONZERTE KAUFBEUREN
PIPPO POLLINA
In concerto mit Palermo Acoustic Quarett und seinem neuen Programm „L‘Appartenenza“. Stadtsaal 20:00
LEGAU
CLUBBING
KINO: THE FAIRY TRAIL
BAD GRÖNENBACH
Rapunzel Naturkost 20:00
OBERSTDORF
FREERIDETESTIVAL
Bei Pulverschnee und jede Menge Sonnenschein können die Skimodelle der kommenden Wintersaison 2014/15 kostenlos getestet werden. Gletscher Kaunertal
NEPAL
Trekking rund um den Dhaulagiri. Vortrag mit Thomas Dünßer– Bergführer aus Oberstdorf. Oberstdorf Haus 19:30
10:00
Mittwoch
24 26 Montag
März
MÄRKTE LEUTKIRCH
FASTEMARKT
ULM
RIVERDANCE
20:00
JOHANNES FALK
Innenstadt 08:00
KEMPTEN
MIA WEIRICH BAND
Mitreißende Stepptanz-Performance der irischen Tanzformation. bigBOX
08:00
BUCHENBERG
KEMPTEN
März
KONZERTE
FOX & FUN
Rock und Fox bestimmen das Programm. Dazu gibts Getränke-Specials sowie freien Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment 20:00
UNISEX
Die neue Studentenparty im Ferggies. Hier wird mit Partycups, studentenfreundlichen Preisen und den besten Tunes abgefeiert. Eintritt für Studenten 2,-€. Ferggies 22:00
SONSTIGES ISNY
MAX UTHOFF: „OBEN BLEIBEN“
Der ausgezeichnete Gesellschaftsbeobachter und Kabarettist ist im Rahmen von „Zwischentöne“ zu Gast in Isny. Kurhaus am Park 20:00
KEMPTEN
SLICES OF LIFE
Patrick Semple, irischer Schriftsteller und Poet aus Dublin, stellt sein neues Buch vor. Haus International 19:00
KEMPTEN
BUFFET BELLA ITALIA
Eine große Auswahl an verschiedenen Antipasti, warmen Hauptspeisen und leckeren Desserts. Immer mit Live Musik. New Lobby
Freitag
28 März
KONZERTE EGELSEE
MALIGNANT TUMOR
Thrash Metal. Support: Desintegrator Schwarzer Adler 19:00
IMMENSTADT
BOPPIN B.
Support: Raw King Rats Rainbow 19:30
LINDAU
MAXIM
Singer-Songwriter Club Vaudeville 21:00
MEMMINGEN
AMARANTHE
Der Powersechser aus Schweden auf „The Invincible Tour 2014“. Pflicht für Metalfans! Kaminwerk 20:00
19:00
KEMPTEN
WANGEN
LESUNG MIT ANDREAS MARTIN HOFMEIR
GEORGE NUSSBAUMER & FRIENDS
Der Tubis von LaBrassBanda lädt zu einer musikalischen Lesung seines Programmes „Kein Aufwand“. bigBOX Hotel 20:00
MEMMINGEN
VORTRAG: „WARUM IST MEDIENVIELFALT NOTWENDIG?“
Herausforderungen & Chancen für Print- und Onlinemedien. Stadthalle 18:00
MEMMINGEN
KINO: DER SCHAUM DER TAGE
Traumhafte französische Literaturverfilmung mit Audrey Tautou. Ab 19 Uhr wieder Sushi und Suppe. Kaminwerk 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
Let‘s have a really good time. Schwarzer Hase 20:30
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
GENERATION NEXT
Teenager ab 16 Jahren können jeden Freitag im passenden Party-Umfeld ihre ersten Club-Erfahrungen sammeln. Ab 0.00 Uhr beginnt dann der Fancy Friday für alle erwachsenen Gäste. Club Moment 20:00
ISNY
DISCO TROOPERS Café Central 22:00
KAUFERING
KISS THE 90IES
90ies Hits by DJ FLORIAN BAUHUBER Schön & Wild 22:00
AUGSBURG
ISNY
MAERZFELD
SUNNY THURSDAY
Spectrum
Gambelling Time. Café Central 22:00
ISNY–NEUTRAUCHBURG
DISCO MIT DJ WOGA Festsaal 19:00
KAUFBEUREN
MUSIK AUS STROM Mit DJ Micha. Lahrbar 21:00
20:00
ULM
VIVA VOCE
Commando a capella Roxy 20:00
KEMPTEN
DINE & DANCE
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby 22:00
KEMPTEN
MÄDELSABEND
Die Party für das schönere Geschlecht. Der Eintritt wird zu einem besseren Kurs in F-Mark erstattet und kann an der Bar für Drinks eingelöst werden. Ferggies 22:00
ISNY
THE WHISKEY FOUNDATION Blues-Rock, Rock‘n‘Roll, Psychedelic aus München. Eberz 21:30
KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Hip Hop-R´n`B–Disco-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T–Studio: Partyclassics, Charts, House, & Electro mixed by The Real MacGyver Parktheater 22:00
19:00
60
www.live-in.de
03.2014 LIVE IN
LINDENBERG (BUCHLOE)
JUNG UND VERZOGEN Hirsch 21:00
MEMMINGEN
ALARMA
On the decks: Illmatic Mike. Immer, wenn der rote Alarm leuchtet, gibt es für 15 min auf alle Getränke 50 %. Goldcream 22:00
SONTHOFEN
DOLLAR PARTY
Ausgewählte Drinks nur 1 $, Geißenmaß 5 $. Club Seven
Samstag
29 KONZERTE BIBERACH
GREENHORN-FESTIVAL Nachwuchsfestival mit vier Biberacher Rockbands. Abdera
KEMPTEN
AUF UND DAVON
Komödie von Peter Yeldham. Stadttheater 20:00
MÄRKTE DIETMANNSRIED
SECOND-HAND- MARKT Alles fürs Kind Festhalle Dietmannsried 09:00
SONSTIGES BIBERACH
UNTERWEGS IN ALGERIEN Wüste und Vulkane–Bildervortrag mit Dr. Detmar Roloff Ochsenhauser Hof 15:00
MEMMINGEN
GRUSELFÜHRUNG MIT DEM NACHTWÄCHTER
Hexen, Henker und Gespenster...! ANMELDUNG ERFORDERLICH! Marktplatz 20:00
OBERSTAUFEN
MESSE IM PARK
Eröffnung der 8. Auflage der erfolgreichen Ausstellung unterdem Motto „Miteinander Arbeiten – Herstellen – Leben“ . Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Präsentationen und Modenschauen.Eintritt frei. Kurhaus 19:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DIE KASSIERER
Support: Die Geggen Gaggas Kantine 19:00
RAVENSBURG
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW
Oberschwabenhalle 20:00
BUCHENBERG
HERBERT PIXNER PROJEKT Tradition, Rock, Jazz und Blues vereint. Gasthof Sommerau 19:00
KEMPTEN
ELECTRISSIMO
Walter Dolak (Orgel) und Liviu Jean Manciu (E-Gitarre) bieten ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Werken von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven. Außerdem umfasst das Repertoire auch Eigenkompositionen von Liviu Jean Manciu und freie Improvisationen. Christi Himmelfahrt Kirche 19:30
KEMPTEN
KEMPTENER MUSIKNACHT 2014
Nur einmal Eintritt bezahlen und 13 verschiedene Konzerte in 13 unterschiedlichen Location besuchen. Im VVK kostet das Bändchen 9,-€ an der AK 12,-€. Innenstadt 20:00
KEMPTEN
JACQUES STOTZEM
Bei dem Ladenkonzert präsentiert der vielseitige Fingerstyle-Gitarrist Arrangements von Rockklassikern der Rolling Stones, Led Zeppelin, Nirvana, Neil Young und Jimi Hendrix. Eintritt: VVK: 8,-€, AK: 10,-€. Musik Rimmel 20:00
KEMPTEN
BABO
Balkanrock / Reggae Künstlerhaus 20:00
MEMMINGEN
DONIKKL UND DIE TIGERBANDE
Mitmach-Konzert-Show für die ganze Familie. Stadthalle 14:00
NICONÉ (Dantze, Stil vor Talent) & Oli „Kid Cut“ Haug. Frau Berger 22:00
WINTER OBERMAISELSTEIN
KEEP SNOWBOARDING Snowpark Grasgehren 10:00
22:00
ISNY
RETRO SUPER FLASH Café Central 22:00
ISNY
AUSSEN TOPHITS, INNEN GESCHMACK Von Jan Delay bis Rage Against The Machine. Eberz
MÜNCHEN
LEFTBOY Tonhalle 20:00
CLUBBING BAD GRÖNENBACH
FIRST CLASS CLUBBING
Party auf drei Floors mit Electro und House, lässigen Urban Beats und Après-Ski-Feeling. Zwischen 21 und 22 Uhr ist der Eintritt frei. Ab 23 Uhr „double time“ an der Bar: Diverse Getränke zum halben Preis! Club Moment
MEMMINGEN
ALTERNATIVE FLOWER POWER
Von Woodstock über die White Stripes zu den Fanta 4. Gasthof Obermindeltal 22:00
THEATER KAUFBEUREN
FAUST–DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe mit Kathrin Zajicek, Dr. Rochus Höhne und Bernhard Fritsch. Stadttheater 20:00
22:00
20:00
ULM
DECADANCE
WILLOFS
Schwarzer Adler
März
19:30
THEATER
EGELSEE
AMPLIFIED SATISFSCTION VS. ELECTRIC VIBRATIONS!
KEMPTEN
KEMPTEN
LIFE IS A JOKE! AFTERPARTY DER MUSIKNACHT
Die offizielle Afterparty der Kemptener Musiknacht mit DJ Flowing Freak. Specials: Shooting-Star-Aktion inkl. Make-up-Artist, Hairstylist und Fotowall. Ferggies 22:00
KEMPTEN
DINE & DANCE
HipHop, RnB, House, Mainstream uvm. New Lobby 22:00
KEMPTEN
MOONBOOTICA
Our Disco Is Louder Than Yours! Electronic Wildstyle mixed by MOONBOOTICA (FOUR Music / Cheap Thrills Rec.) Deutschlands erfolgreichstes House-Electro DJ & Produzententeam! Supported by Parktheater Resident DJ Craxx. Parktheater 22:00
LINDENBERG (BUCHLOE)
OMFUG
Indie, Rock, Punk, etc. Hirsch 21:00
MEMMINGEN
DEINE BIRTHDAY PARTY Jedes März-Geburtstagskind, welches mit 3 Freunden kommt erhält einen 50,- € Freiverzehr. Goldcream
VIER FÜR ADELHEID
Das Münchner/Kemptener Ermittlungsquartett ermittelt wieder. Doch was ist eigentlich passiert–dies wird das Publikum entscheiden. Künstlerhaus 20:15
KLASSIK
ELECTRIC LOUNGE On the decks: Bernhard Jakob, Feodora, Phacid Ricks Bar 20:00
OBERGÜNZBURG
KOJOTEN PARTY– SPRING-EDITION
Die Kultparty auf fünf Floors. Mit GoGo‘s, Lightshow, Getränke-Specials an der längsten Bar im Allgäu und Musik von Rock bis House und Electro bis Partysound querbeet. GoIn 21:00
SONTHOFEN
MALIBU PARTY
Zu jedem Eintritt gibt es eine Sonnenbrille und eine Hawai-Kette geschenkt. (Solange der Vorrat reicht) Club Seven 20:00
Personality-Impro-Show PiK 20:00
OBERSTAUFEN
MESSE IM PARK
Ausstellung unter dem Motto „Miteinander Arbeiten – Herstellen – Leben“ . Umfangreiches Rahmenprogramm mit Präsentationen und Modenschauen. Eintritt frei. Kurhaus 10:00
JOHANN SEBASTIAN BACH: JOHANNESPASSION Evangelische Nikolaikirche 19:00
SONSTIGES ALTSTÄDTEN
BOCKBIERFEST DES MUSIK- UND SCHÜTZENVEREINS
TANZPERFORMANCEABEND
mit Tanz, Gesang und Tanztheater von und mit Tänzer/innen des Kari.Tanzhauses und Gästen. Kultiviert 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
Support: The Skel‘tons Kantine 21:00
GEBRAZHOFEN
BOCKBIERFEST
Blasmusik und Partypower mit „Verstehen Sie Brass“ und „Brauner Bär“. Turnhalle 19:00
ISNY–ROHRDORF
BOCKBIERFEST
der freiwilligen Feuerwehr Rohrdorf. Theater- und Gemeindesaal 20:00
KEMPTEN
D.A.F.
Die Deutsch Amerikanische Freundschaft mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Wave, Electronica und Rock. Hansa 39 19:30
RAVENSBURG
VOLXMUSIC FESTIVAL
Line-Up: Kellerkommando, Django 3000, Shantel & Bucovina Club Orkestar, Keller Steff Band. Mehr Infos auch unter www. volxmusic-festival.de. Oberschwabenhalle 18:00
ULM
DIE HAPPY
Nachholtermin vom 26.10.2013 Roxy 20:00
FINGERSTYLE GITARRENWORKSHOP
mit Jacques Stotzem. Bis 19:00 Uhr. Musikhaus Rimmel
WINTER OBERMAISELSTEIN
KEEP SNOWBOARDING
15:00
Snowpark Grasgehren
4. BOCKBIERFEST
Sonntag
10:00
KEMPTEN
Mit Extreme. Stift 18:00
KEMPTEN
LESART 4
Oliver Karbus liest Guy de Maupassant. THEaterOben 19:00
MEMMINGEN
HERBERT & SCHNIPSI “Juchhu–glei schmeißt´s uns wieder!“ Bonhoefferhaus 20:00
MEMMINGEN
WOLFGANG KREBS
Kabarettprogramm: „Können Sie Bayern?“ Stadthalle 20:00
Andreas Dombert und seine Mitstreiter zwischen Modern-Jazz und Elektronik. Kaminwerk 20:00
THEATER KEMPTEN
NEUES VON DEN NIBELUNGEN
Ein komödiantisches Trauerspiel sehr frei nach Friedrich Hebbel ab 11 Jahren. Stadttheater 15:00
LEUTKIRCH
GILLES DYREK–VENEDIG IM SCHNEE. “Hast du noch nie was von Chouchou gehört?“ Festhalle 20:00
MEMMINGEN
VOR DEM RUHESTAND
Eine Komödie von deutscher Seele von Thomas Bernhard Landestheater Schwaben 20:00
SONSTIGES
MÜNCHEN
Haus des Gastes 20:00
MEMMINGEN
DOMBERT‘S URBAN JAZZ
WILDPOLDSRIED
THE METEORS
ISNY
22:00
MINDELHEIM
ISAR 148–LINNER & TRESCHER
30 März
KONZERTE FÜSSEN
TINY SCHMAUCH TRIO Jazz. Eintritt frei, Spenden willkommen. Fachklinik Enzensberg 19:30
OBERSTAUFEN
MESSE IM PARK
Ausstellung unter dem Motto „Miteinander Arbeiten – Herstellen – Leben“ . Umfangreiches Rahmenprogramm mit Präsentationen und Modenschauen. Eintritt frei. Kurhaus 10:00
WINTER OBERMAISELSTEIN
KEEP SNOWBOARDING Snowpark Grasgehren 10:00
Montag
31 März
KONZERTE KEMPTEN
SPORTFREUNDE STILLER
Das Allgäu-Comback des sportlichen Trios aus München. Mit dabei ihre alten Hits sowie die neuen Songs vom Album „New York, Rio, Rosenheim“ bigBOX 20:00
SONSTIGES OBERSTDORF
JUNGE MUSIKER UND LITERARISCHE TEXTE Mit P. Rainer Meyer und Elisabeth Schreiber Oberstdorf Haus 17:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
ISNY
KLAVIER PLUS
Klavier und Domra gemeinsam im Refektorium. Schloss Isny
FRANZ FERDINAND Zenith 20:00
19:30
21:00
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
61
NEU IM KINO
300 RISE OF AN EMPIRE
ab 06.03.2014 im Kino „Das ist Sparta“. Da wo der erste Teil aufhört, steigt die Fortsetzung von Zack Snyders „300“ ein. Die Verfilmung der Comicvorlage „Xerxes“ von Kultautor Frank Miller führt die Zuschauer diesmal auf ein anderes gnadenloses Schlachtfeld: Das offene Meer. Regisseur Noam Murro schreibt mit derselben atemberaubenden Optik ein weiteres Kapitel des Action-Epos. In RISE OF AN EMPIRE trifft der Athener General Themistokles auf das gewaltige persische Invasionsheer unter der Führung von Xerxes und der rachsüchtigen Flottenkommandeurin Artemisia. Mit Unterstützung der spartanischen Königin Gorgo versucht Themistokles ganz Griechenland zu vereinen und wagt einen Angriff, der im Krieg mit dem persischen Reich die Wende bringen soll.
en 3 erlos Wir v n-Pakete aus tiate Spar stehend e nd 2 ils b jewe , Mütze u allen t r r T-Shi rten unte ns ika ie u e d r , f n o ge er Kin ndun wie d Einse können, m ersten e n sage rer aus d sung an r e füh . Die Lö r e od e e H dress ieß . Teil h daktionsa uenther g . e e n R a .d e l di -Mai erlag per E @liveinv : 300 jauch tichwort S
KINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMPROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMM
LA GRANDE BELLZZA Mit der oscarnominierten
Tragik-Komödie über einen alternden italienischen Lebemann trifft Paolo Sorrentino den aktuellen Zeitgeist punktgenau. Alles ist vergänglich, vor Allem das Leben.
Obwohl er vor mittlerweile 40 Jahren einen gefeierten Roman geschrieben hat, hat der hoch angesehene Autor Jep Gambardella (Toni Servillo) diesem großen Erfolg nie ein Zweitwerk folgen lassen. Stattdessen arbeitete er als anerkannter Journalist, ließ es sich auf Partys gutgehen und philosophierte vor sich hin. Doch hinter der Fassade des Lebemannes steckt ein höchst desillusionierter Mann, dem die Oberflächlichkeit Roms mehr und mehr zusetzt. An seinem 65. Geburtstag, den Jep mit einer ausschweifenden Feier begeht, blickt er zurück auf sein Leben. Obwohl es ihm nie an weiblicher Gesellschaft mangelte, gehen seine Gedanken immer wieder zurück zu ärz seiner großen Liebe, die er niemals 3. M erk 1 haben konnte. Als er erfährt, dass Am minw n a e diese gerade im Sterben liegt, wird im K ming seine Wehmut noch größer und Mem er beschließt wieder zu schreiben.
62
www.live-in.de
TÖCHTER DES AUFBRUCHS Geschichten von den beharrlichen Anstrengungen, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und dem Schmerz über den Verlust der alten Heimat erzählen Frauen aus den unterschiedlichsten Kulturgruppen und Altersgruppen in dem Dokumentarfilm von Uli Bez über Freiheitsliebe und die Sehnsucht nach Selbstbestimmung und Demokratie. Es sind drei Gruppen, mit denen die Filmemacherin gesprochen hat: die klassischen „Gastarbeiterinnen“ der 60er Jahre, die Gruppe der politischen Flüchtlinge und die jungen Frauen, die aus den großmütterlichen und mütterlichen Wurzeln ihre kreative Kraft schöpfen. Es sind kraftvolle Erfolgsgeschichten, gerade wenn die jungen Frauen aus der „Enkelinnenperspektive“ berichten. Mit Leichtigkeit und Scharfsinn rücken sie das Zerrbild von den angeblich schwer Intergrierbaren zurecht, das heute noch in vielen deutschen . 11 b Köpfen und in den Medien spukt. m A lu
C in z im Mär deville u u a a V Lind
Im Anschluss Diskussion mit der Filmemacherin. Beginn: 20 Uhr
THE FAIRY TRAIL Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm ist am 25. März um 20 Uhr im Rapunzel Kino in Legau zu sehen: „The Fairy Trail“ - Naturgeistern auf der Spur.
Im Schamanismus indigener Kulturen und den alten Mythen der Menschheit sind sie ein fester Bestandteil: Naturgeister. Wir kennen sie aus unseren Märchen, aber auch aus großen Werken der Weltliteratur als Elfen, Feen, Zwerge, Gnome, Kobolde oder Meerjungfrauen. Was verbirgt sich als Kern hinter diesen Geschichten und warum sind Menschen bis in die heutige Zeit von diesen Wesen fasziniert? Die Filmemacher Till Gerhard und Britta Schmidtke machen sich auf eine Reise und finden Menschen und Orte in ganz Europa, die erstaunliche Antworten auf diese und andere Fragen geben. Kombiniert mit beeindruckenden ärz Naturbildern, Trickfilmsequenzen 5. M zel 2 Am apun u und Musik ist dieser Film voller a R im in Leg Poesie. Eintritt: 5,- €, Anmeldung: o n Ki 08330/529-1156
03.2014 LIVE IN
Neue Tonträger Surf‘n‘Bass
Black Lips - Underneath The Rainbow Label: Vice Rec. Vertrieb: Warner/ADA
WERKSPROGRAMM 2014
MÄRZ
21.03.14
Kein „The“ im Bandnamen und trotzdem hauen die Psych-Rocker seit ihrem Debüt 2003 mächtig auf die Kacke. Ihre Fans mussten für Lips-Verhältnisse hierzulande zuletzt ein wenig Geduld haben, denn nach ihrem letzten Release spielten die vier Garagenrocker erst mal drei Jahre lang intensiv Festivalgigs und tourten durch so exotische Landstriche wie Türkei, Thailand und den mittleren Osten. Auf Ihrem neuesten Streich vereinen sie Roots-Music und Punk‘n‘Roll, wenngleich auch Country- und Westernklänge diesmal vereinzelt deutlich erkennbar sind. Herausragend ist der Track „Boys In The Wood“, zu dem kürzlich auch ein leicht verstörendes Musikvideo
erschien. Wer schon mal ein anständiges Rockfestival ohne größere, nachhaltige seelische Schäden absolviert hat, besitzt zweifellos einige Nehmerqualitäten und möge sich den Clip unbedingt zur Gemüte führen. Regisseur Matt Swinsky und die ATL Twins haben die Welt der White Trash-Trailerparks wunderbar geschmacklos in Szene gesetzt. Dazu ein kurzes Zitat: „When the boys start to drinking / You know it ain‘t no good / Ain‘t gonna live for tomorrow / You know you never should.“ Weitere Anspieltipps sind das grimmige „Funny“, die darauffolgende hektische „Dorner Party“ und das pathetisch stampfende „Dandelion Dust“. (Felix Schleinkofer)
Lilja Bloom - More And More Die Gratwanderung zwischen Deepnes und Leichtigkeit zu meistern, ist die Königsklasse für jedes Popalbum. Sofern es den Anspruch hat, nicht umgehend in der Belanglosigkeit zu enden. Die vielseitige Künstlerin und Ehefrau von Parov Stelar hat das offenbar nicht vor. Und liefert mit ihrem Soloalbum eine schöne Hommage an die Soundästhetik 80er mit ihren unvergesslichen Klangteppichen und musikalischen Artefakten. (VÖ: 07.03.2014)
FR 07.03. STANDBY: LOCAL NOIZE SA 08.03. NOCHE LATINA DO 13.03. KINO: LA GRANDE BELLEZZA – DIE GROSSE SCHÖNHEIT FR 14.03. PETER HORTON SA 15.03. LENINGRAD COWBOYS SA 22.03. VERMALEDEYT DO 27.03. KINO: DER SCHAUM DER TAGE FR 28.03. AMARANTHE + SMASH INTO PIECES + DEALS DEATH SA 29.03. ALL-IN SINGLE PARTY SO 30.03. DOMBERT’S URBAN JAZZ
GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE
84 °C
Planningtorock - All Love’s Legal Mann? Frau? Alien? Wessen Stimme ist es wohl, die über diese sphärischen Beats und dem leichten Synthiegeplänkel gesellschaftskritische Parolen säuselt? Es ist Jam Rostron, die leidenschaftlich gern mit verschiedenen Effekten ihre Stimme verzerrt und ihr Gesicht zu einem befremdlichen Kunstwerk modeliert. Darüberhinaus macht sie wunderbare Dancemusic mit politischen Texten. (VÖ: 10.02.2014)
Paper Aeroplanes - Little Letters Eigentlich ist die walisische Westküste für ihr raues Klima und steinigen Felswände bekannt. Nun sendet sie uns Papierflieger mit Gänsehautfaktor, die mit entwaffnender Aufrichtigkeit und Tiefsinn ihre persönlichen Geschichten in atmosphärische Folk-Pop-Melodien verpacken und sie ihren Zuhörern mit ansteckender Leichtigkeit präsentieren. (VÖ: 14.03.2014)
Annett Louisan - Zu viel Information Zum zehnjährigen Jubiläum beschenkt Annett Louisan uns mit Album Nr. 6. Ihre feenhafte Stimme, die von einer schwer zu fassenden Aura umgeben wird fasziniert noch immer. Sie erzählt uns große und kleine Beobachtungen aus dem täglichen Leben, mit Leidenschaft für Pathos und anarchischen Respektlosigkeiten. Live könnt Ihr die Künstlerin das nächste Mal am 11. April in der Philharmonie/München erleben. (VÖ: 14.02.2014)
Egotronic - Die Natur ist Dein Feind Neue Bandmitglieder, neues Livekonzept, Sänger Torsun trinkt keinen Alkohol mehr. Es weht ein anderer Wind im Egotronic-Kader. Feiern vorbei, vorbei mit Nach-uns-die-Sintflut, Zeit für reinen Tisch machen. Und doch, das bekommt dem Electropop sogar überaschend gut. Spannend sind auch die Featuregäste: Der Crackhurenchor und auf der B-Seite der Singleauskopplung gibt es ein Wiederhören mit Koljah von der Antilopengang. (VÖ: 14.03.2014)
Die ausführlichen Reviews unserer Redakteure zu diesen und vielen anderen, aktuellen Neuerscheinungen findet Ihr auf unserer Homepage in der Rubrik „Musik“auf www.live-in.de.
LIVE IN 03.2014
www.live-in.de
63
14.03.
Drama/ Thriller hek in der Videot USA 2013 Regie: Paul Greengrass FSK: 12 134 min. Tom Hanks, Catherine Keener, Barkhad Abdi
ab
28.03.
Komödie hek in der Videot Deutschland 2013 Regie: Markus Goller FSK: 0 105 min. Matthias Schweighöfer, RuthMaria Kubitschek, August Diehl
In der dritten Staffel der Hitserie können sich die Lennisters gerade noch auf dem Thron halten, nachdem Stannis Ba-
64
www.live-in.de
D
as Leben von Thomas Müllers (Olli Dittrich) ist alles andere als aufregend. Nach einem routinierten Arbeitstag sieht er genau vier Stunden fern und redet 15 Minuten mit seiner Frau Sabine (Veronica Ferres). Sogar sein Intimleben und seine Träume sind absolut durchschnittlich. Als Thomas seinen Job verliert, begegnet er Stefan Schmidt (Wanja Mues), der ein ungewöhnlich großes Interesse an ihm zeigt. Schnell bietet Stefan Thomas einen Job an und seine Neugierde über die Wünsche und Nöte seinen neuen Angestellten scheint unendlich zu sein. Bald findet Thomas heraus, warum das so ist. Sein Arbeitgeber betreibt ein Meinungsforschungsunternehmen. Denn was der Durchschnitt will, will die Masse. Und die will kontrolliert werden.... ab
07.03.
Komödie hek in der Videot Deutschland 2012 Regie: David Dietl FSK: 0 97 min. Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues, Jonas Nay
D
ATS B E A N T
er Film von Walt Disney baut auf seinen Vorgänger „Thor“ und „Marvels Avengers“ auf und liefert den bisher gefährlichsten Kampf des schlagfertigen Donnergotts aus der Marvel-Comicvorlage.
V
or Jahrtausenden versuchten die Dunkelelfen mit ihrem Anführer Malekith (Christopher Eccleston) das Universum zurück in die Dunkelheit vor der Schöpfung zu stürzen. Der damalige König konnte dies in letzter Sekunde verhindern. Er entriss Malekith seine Macht und verbannte ihn in eine Steinsäule. Durch Zufall stößt die Geliebte Thors, Jane Foster (Natalie Portman), eines Tages in einer verlassenen Fabrik auf den sogenannten Äther und absorbiert ihn. Durch die Befreiung des Äthers werden die Dunkelelfen wieder erweckt und Malekith setzt alles daran, seinen teuflischen Plan diesmal zu vollenden. Nun liegt es an Thor und seinem zwielichtigen Bruder Loki, das Universum zu retten. ab
06.03.
Action / Fantasy hek in der Videot USA 2013 Regie: Alan Taylor FSK 12 112 min. Chris Hemsworth, Natalie Portman
D
E
U N D G E W IN N
3x
M ON
TEN
ES
W
OR
WIR V ERL
E
U N D G E W IN N
TEN
3x
M ON
OR
WIR V ERL
E
U N D G E W IN N
TEN
ie Gesellschaftssatire von Regisseur David Dietl feierte am 3. Juli 2013 seine Weltpremiere auf dem Filmfest in München.
Der Kampf um die Krone geht weiter: Game In der dritten Staffel der auf den Bestsellern von George R.R. Martin basierenden Originalserie kämpfen die verfeindeten Familien von Westeros weiter erbittert gegeneinander.
OR
WIR V ERL
E
U N D G E W IN N
TEN
OR
WIR V ERL
N
ab
D
er Taxifahrer und ehemalige Medizinstudent Sascha (Matthias Schweighöfer) ist komplett überfordert, als ihm seine Freundin Linda (Anna Bederke) beichtet, schwanger zu sein. In seinem Schock verliert er die Kontrolle über sein Auto und kann den Zusammenprall mit einem parkenden Wagen nicht mehr verhindern. Im Krankenhaus lernt er die 87-jährige Ella (Ruth Maria Kubitschek) kennen und entführt diese kurzerhand, als er von ihrer unnötigen aber sehr riskanten Augenoperation erfährt. Zusammen mit Saschas Mitbewohner Klaus (August Diehl) machen sie sich auf die Suche nach Frau Ellas Jugendliebe Jason.
D
ES
W
ED
Ü
ber 200 Jahre lang gab es keine Übergriffe von Piraten auf amerikanische Frachtschiffe mehr. Bis im April 2009 das Container-Frachtschiff „MV Maersk Alabama“ vor der Küste Somalias gekapert wird. Nachdem es dem Kapitän Richard Phillips nicht gelang, das Entern zu verhindern, herrscht höchste Alarmstufe auf dem Schiff. Um die Besatzung vor einer Gefangennahme zu schützen, bietet sich der Captain selbst als Geisel an und bringt so sein eigenes Leben in Gefahr, um seine Crew vor dem möglichen Tod zu schützen. Doch während die Befreiungsaktion des Kapitäns läuft, ist dieser den Piraten schutzlos ausgeliefert...
M
atthias Schweighöfer und Markus Goller bewiesen bereits mit „Friendship“ ihre fantastische Zusammenarbeit und schufen nun mit „Frau Ella“ eine weitere charmante Komödie.
ATS B E A N T
IESE DVD EN D OS
FR A G
as Drama beruht auf einer wahren Geschichte und ist mit dem zweifachen Oscar-Gewinner Tom Hanks in der Hauptrolle perfekt besetzt. Statt Karibik-Romantik und Jack Sparrow befasst sich „Captain Phillips“ mit dem hochbrisanten Thema der modernen Piraterie.
3x
M ON
ED
W
FR A G
ES
ED
ED
ATS B E A N T
IESE DVD EN D OS
N
IESE DVD EN D OS
FR A G
FR A G
D
2x
M ON
Thor 2 - The Dark Kingdom
N
IESE DVD EN D OS
ES
König von Deutschland
Frau Ella
N
Captain Phillips
How To Make Money Selling Drugs
ATS B E A N T
W
er dritte Teil von „Cocaine Cowboys“ ist mehr Dokumentation als Gangsterstory. Aus einer ungewöhnlich direkten Perspektive seziert er die ausweglose Situation, in die der Krieg gegen Drogen die USA manövriert hat.
I
n sieben Stufen vom kleinen Dealer, der Drogen auf der Straße vertickt, zum Herrscher über ein Kartell - eine präzise Anleitung zum Geldmachen in unvorstellbaren Dimensionen. Was zunächst satirisch als Spielanleitung daher kommt, ist eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der US Anti-Drogenpolitik und ihren Folgen. Matthew Cookes packende Doku, die zahlreiche Akteure aus nahezu allen Ebenen des „Spiels“ zu Wort kommen lässt, mündet schließlich in ein Plädoyer für die Entkriminalisierung von Drogen und infolgedessen die Beendigung des erfolglosen US-amerikanischen Antidrogenkrieges. Ein Schritt, der einer gesellschaftlichen Revolution gleichkäme. ab
25.02.
Doku-Thriller hek in der Videot USA 2014 Regie: Matthew Cooke FSK: 18 96 Min. Woody Harrelson, Susan Sarandon, Eminem, 50 Cent
of Thrones Staffel 3 auf DVD
ratheon ihnen in einer gewaltigen Seeschlacht große Verluste zugefügt hatte, während Umbrüche im Norden drohen, das Gleichgewicht der Macht zu zerstören. Robb Stark, dem König des Nordens, widerfährt großes Unheil, als er gegen die Lennisters zu Felde zieht, während hinter der Mauer Manke Rayder und seine riesige Armee
von Wildlingen ihren unaufhaltsamen Marsch gen Süden fortsetzen. Jenseits der Meerenge gelingt es Daenerys Targaryen – wiedervereint mit ihren drei Drachen - eine Armee zusammenzustellen, um mit dieser von Essos aufzubrechen und den Eisernen Thron für sich zu beanspruchen.
Wir verlosen 2 DVD-Boxen unter allen Einsendungen, die uns den Namen von Robb Starks Vater nennen können. Die Lösung bitte per Mail an Guenther.Jauch@ liveinverlag.de oder per Postkarte an die Redaktionsadresse. Stichwort: „Game of Thrones“.
03.2014 LIVE IN
Horoskop__ Widder (21.03.-20.04.)
VERLOSUNGEN IM März InFAMOUS Second Son Für PS4 InFAMOUS Second Son ist ein 3rd Person Action-Adventure, das exklusiv auf PlayStation 4 erscheint. Wie die Vorgänger der Serie spielt inFAMOUS Second Son in einer offenen, frei begehbaren Spielwelt. Der neue Schauplatz ist Seattle. Mit der Power von PS4 wird Seattle zum Leben erweckt - angefangen bei Echtzeit-Reflektionen auf dem Wasser bis hin zu einigen fantastischen Effekten für Delsins zahlreiche Kräfte ein echter Kaufgrund für PS4. Ebenfalls neu ist die Hauptfigur: der 24-Jährige Delsin Rowe. Delsin ist in einem Vorort von Seattle aufgewachsen, wo sein bedeutungsvolles Schicksal eher zufällig in sein Leben tritt: Nachdem er einige Leute aus einem brennenden Buswrack gerettet hat, bemerkt er, dass er die Fähigkeit besitzt, Rauch zu manipulieren, ihn zu bewegen oder sich sogar in ihn zu verwandeln. Wir verlosen 2 Promoeditionen (Vollversion) des Action-Krachers. Stichwort: „inFAMOUS“
Hörbuchreihe „Porterville“ zu gewinnen Die erfolgreiche Hörbuchserie „Darksidepark“ wurde bereits mit vielen Hörbuchpreisen ausgezeichnet. Nun ist die von Fans lang ersehnte Fortsetzung „Porterville“ endlich im Handel erhältlich.
Um die Liebe noch liebenswerter zu machen, fordert Mars von Dir ein bisschen mehr Offenheit. Lass gerade jetzt keine Langeweile aufkommen und kümmere Dich intensiver um Deinen Partner.
Stier (21.04.-20.05.) Der März ist für Dich der reinste Kuschelmonat! Genieße einfach die zarten Streicheleinheiten Deines Partners, die Dich nicht nur physisch, sondern vor allem psychisch verwöhnen werden.
Zwilling (21.05.-21.06.) Das Eis der Liebe wird im März an manchen Stellen brüchig. Gehe behutsam drüber und vermeide allzu hektische Bewegungen - dann müssen Du und die Liebe auch keinen Einbruch hinnehmen.
Krebs (22.06.-22.07.) Eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle erwartet Dich im März. Saturn und Venus lassen Dich in Herzensangelegenheiten zur Höchstform auflaufen. Vor allem ein Skorpion raubt Dir die Sinne.
Löwe (23.07.-23.08.) Merkur lässt Dich durch einen Schleier der Gefühle blicken! Um die echte Liebe zu erkennen, solltest Du allerdings Deine Augen geschlossen halten und lieber mit dem Herz sehen.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Gerade eben erst kennen gelernt und jetzt soll es schon wieder auseinandergehen? Lass es nicht soweit kommen und zeige Dich kampflustig - das könnte Deinem Partner imponieren.
Porterville ist keine normale Serie, wie man sie kennt. Denn sie funktioniert wie eine Art Puzzle: So ist jede neue Folge wie ein neues Puzzle-Teil. Das bedeutet, die Geschichten beginnen nicht unbedingt da, wo man bei der letzten Folge aufgehört hat. Doch mit jeder neuen Folge erhält man tiefere Einblicke in die Stadt und ihre Bewohner, bis sich das rätselhafte Gesamtbild immer mehr zusammensetzt und am Ende die Frage geklärt wird: „Was ist das dunkle Geheimnis der Stadt Porterville?“
Waage (24.09.-23.10.)
Wir verlosen 3x die 1. Staffel der Hörbuchreiche „Porterville“ auf CD. Stichwort: Porterville
Skorpion (24.10.-22.11.)
Olaf Schubert „SO!“: Jetzt auf DVD „Das Wunder im Pullunder“ gewann 2013 den deutschen Comedypreis als bester Komiker. Und wer Olaf Schubert kennt, weiß: er hat ihn verdient. Für alle die sich zu Hause gerne vor Lachen auf dem Sofa wälzen gibt es das aktuelle Programm „SO!“ auf DVD.
Kaum hat der Dresdner das Wort „SO!“ über die LIppen gebracht, gibt es beim Publikum vor Lachen kein Halten mehr. Ganz nach dem Motto, wer „SO!“ sagt, hat Reserven, sind seine Akkus voll geladen und bieten über 160 Minuten Schmunzelraketen à la Olaf Schubert. Wir verlosen 3x das aktuelle Programm von Olaf Schubert „SO!“ auf DVD.
Deine Ausstrahlung auf das andere Geschlecht ist einfach einzigartig. Dir stehen im März wirklich viele Türen offen und nur Du entscheidest, durch welche Du schreiten möchtest.
Skorpione haben eine konkrete Vorstellung, wie sich die Zweisamkeit im Februar noch intensiver gestalten lässt. Sie fungieren somit nicht nur beim eigenen Partner, sondern auch für Andere als Liebesratgeber.
Schütze (23.11.-21.12.) Das ewige Hin und Her sollte langsam ein Ende haben. Stelle Dich Deinen Gefühlen und gestehe Dir Fehler zu, dann wird auch Dein Partner wieder ganz von selbst auf Dich zukommen.
Steinbock (22.12.-20.01.) Genießerwochen für Steinböcke. Wenn es ums Flirten geht, haben Steinbockgeborene im März freie Bahn. Ihrem Charme kann man diesen Monat kaum widerstehen.
Wassermann (21.01.-19.02.) ...und so geht‘s:
Wenn Du bei einer oder mehreren dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@liveinverlag.de und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!
FRAGE DES MONATS: LIVE IN 03.2014
Welches Instrument beherrscht die junge Musikerin Yasi Hofer virtuos?
Ein Wechselbad der Gefühle erwartet Dich in diesem Monat - Du bist von Deinem Partner hin- und hergerissen. Lass Dich nicht auf lächerliche Machtkämpfe ein und bleibe vor allem Dir selber treu.
Fische (20.02.-20.03.) Du wirkst derzeit auf andere Menschen, wie ein Sonnenstrahl in der Dunkelheit und badest Dich in Anerkennung - sehr zum Leidwesen Deines Partners, der für dieses Verhalten kein Verständnis hat.
www.live-in.de
65
Kreuzworträtsel___ - Sudoku___ Decke aus Eisschollen
indischer Wunderbaum
Abk. Sadomasochismus Zeichen f. Radon
dt. Chemiker Abk. Astro1803-1873 nomische (NachnEinheit Justus)
Aleuteninsel
Jakobs Frau (biblisch)
latein.:die Lippen betreffend
ital. Prov.Hauptstadt in d. EmiliaRomagna
Währung bis 1948 frz. Bez. f. eine Getreidereinigungsmaschine
finn. Längenmass, 60 cm
Autokennz. f. Cottbus
Hauptheiligt. der Mohammedaner Autokennz. f. Donnersberg-Kreis giftige Verbindung
Stadt südlich von Belgien
schwed. Stadt, nördl. v. Stockholm
Speichermedium oberbay. Kreisst. a.d. Amper Argumenfrüchte System zur Positionsbestimmung Stadt nördl. d. Weserberglandes
reißend altägypt. Gott der Fruchtbarkeit
Initialen Stallones Lehre vom Menschen
engl. Bez. f. gebratenes Rinderlendenstück
griech. Insel im Ägäischen Meer Präpsition wetterkundlicher Begriff
Autokennz. f. Segeberg
Autokennz. f. Passau HandwerkerZusammenschluß
linker Donaunebenfluß
Tochter von Laban im A. T. kurzer Moment
Stadt in Armenien
engl. Wahr
Meeressäugetiere
Bez. f. den Halbmesser des Kreises
griech. Insel im östl. Mittelmeer
Sudoku 6 1
5
8
3 4 9 1 4 7
ein Zeitmaß in der Musik
Raumstation
Pfeifenanzünder
Kfz.-Z. Hainichen
reizvoll
Eichhörnchenpelz
Ruderer
chem. Zeichen für Gold
röm. Zahl für drei
Erdgeister
Oper von Händel
9 3 6 4 8
Hunderasse (mehrz.) Gestalt bei Brecht weibliche Verwandte
7 8 2
5
4 1 7
8
www.live-in.de
Unterteilung
Edelstein
2 6
2 9
TarifBegrenzung verhandl. bzw. Teilnehmer Absperrung
mehrere zusammengehörende integrierte Schaltkreise
Hauptstadt von Marokko, am Atlant. Ozean Autokennz. f. Mannheim
Laut der Katze
altröm. Münze
franz. Chansonnier
Küstenfluß vom frz. zum belg. Flandern
Zeichen für Thallium
Zeichen für Helium
starkes Seil
humoristische Kurzszene
66
schmerzhaftes Gelenkreißen
Narkosemittel,N²O
röm. Limeskastell (Taunus) aus d. 1. Jahrh.n.Chr.
eine Sportübung m. gespreizten Beinen früher
Abk. Untersuchungshaft
engl. f. Mädchen, Tänzerin
Donauabfluss musik. Zeitmaß, langsam
brasil. Stadt am Atlantik
im Auftrag (Abk.)
Ohrenheilkunde
Kreisstadt i. Bayern, nördl. von Augsburg
iran. Hafenstadt
Bez. für eine der Gezeiten
Vorname von Guinness
Quellnymphe in d. röm. Mythol.
Höhepunkt einer altröm. Krankheit Rechenbrett biblischer Monatsname
trop. Nutzpflanze
gedruckter ander Bez. f InforSchneemationsleopard speicher
6 4
Vorname von Capone
Frisur
altchin. Münze und Gewicht
mathemat. 3. Potenz
Gerät zum Mähen
gallertartige Masse
03.2014 LIVE IN
Bewirb dich schriftlich unter: Live In Verlag, Geduld & Stattler GbR, St. Mang Platz 9, 87435 Kempten oder per e-mail an: mail@liveinverlag.de
CLUB MOMENT PRÄSENTIERT:
BIS 22 UHR FREIER EINTRITT BIS 23 UH R „D OU BLE TIM E“ AN DE R BA R: „BU Y ON E, GE T ON E FRE E“ (AUSGENOMMEN WEIN- UND SPIRITUOSEN-FLASCHEN)
JEDEN SAMSTAG AB 21 UHR / 3 AREAS:
HOUSE & ELECTRO
HIP HOP, BLACK & R&B
ENJOY THE
MIXED & PARTY
ENJOY THE
W WWWW. W C L. CULBU-BM- M OO MM E ENNTT. D . DEE
II
OIINN UUSS @@WW MN MTN JJ O WW WW . M. M . DTE. D E
I N DIU BEI B E ITE TB A H ((DDI IRREEKKT TN N CODNO NDASL) D S ) NS DTURSITERGI EEG BD A DGGRRÖÖNNEEN NB BA C H E BEEBNE N M CMD AL