RUNNING DEATH STAHLZEIT KOLLEGAH GET LOST TANNZ IM HOF TERRORGRUPPE TOS MARTIN KLEE September 2015
31. Jahrgang
DJ ANTOINE
CHRIS MONTANA, ARAS FREESTYLE STUNT SHOW, UVM
AM 26.09.2015 IM AUTOHAUS SCHWEIGER /REUTTE
WIR VERLOSEN 5 X2 TICKETS FÜR DIE ABENDVERANSTALTUNG MIT DJ ANTOINE
WEITERE INFOS AUF SEITE 46
McDonALD‘S®
E H C Ü K e d l i W DEN HERBST! ROCKT
nEU wild Apple beeF
Ab 03.09.2015
Bei McDonald’s in Fischen, Füssen, Kempten und Sonthofen. facebook.burgerpara.de www.mcdonalds.de
Solange der Vorrat reicht. Täglich ab 10.30 Uhr, sonn- und feiertags ab 11.30 Uhr · © 2015 McDonald’s
IMPRESSUM
Liebe Allgäuerinnen und Allgäeuer, die letzten Sandkörner sind aus den Urlaubs-Sachen entfernt, die Strandbräune ist noch merklich sichtbar und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist das LIVE IN Team wieder aus den großen Ferien in der Realität angekommen.
Herausgeber: LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Korbinian König, Christian Geduld, Ann-Kathrin Weißenbach, Markus Maier, Sophia Walter-Kugler, Mini Thum, Paul Ehrenhardt, Nina Lang, Bela Allgeier Veranstaltungskalender: Markus Maier Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Grafik/Layout: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2015 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
09.2015
Auch wenn dieser Sommer es einem schwer machte echtes Fernweh zu empfinden, denn in den heimischen Gefilden war es ja eine wahre Wonne so zahlreiche Tage bei strahlendem Sonnenschein zu verbringen. Fast mutet es befremdlich an, kein sonst so obsoletes Gejammer zu vernehmen. Oder habt Ihr nach einigen Wochen mit karibischen Temperaturen Menschen aus Eurem Umfeld meckern hören, dass die Sommerhitze unterträglich ist? Wir jedenfalls nicht und darüber sind wir nicht nur ein bisschen erstaunt, sondern einfach sehr froh und sprechen an dieser Stelle mal ein Lob aus an alle, die diesen Sommer dankbar genossen haben. Neben dem wohlverdienten Urlaub in der Ferne waren Teile unseres Teams auch wieder auf diversen Festivals unterwegs, wo wir ja auch den ein oder anderen von Euch getroffen haben und Klimaerwärmung hin oder her, eine großartige Zeit gemeinsam verbrachten. Jetzt freuen wir uns zunächst auf einen wunderschönen goldenen Herbst, der im Allgäu üblicherweise zuverlässig auf den August folgt. Wenn die Wintersportler dann noch einen Winter bekommen, der schneereich ist, wie der Sommer sonnig war, bleiben ja wirklich keine Wünsche mehr offen. Mit dem sich ankündigenden Herbst beginnt auch wieder die Hauptsaison der Konzerte, von denen wir eine Auswahl zusammengetragen haben. Und auch was auf dem Kunst-Sektor passiert oder im facettenreichen Allgäuer Nachtleben stattfindet, ist einen Blick wert, die folgenden Seiten in Euren Händen sind der Beweis. Wir freuen uns jedenfalls wieder, ein schönes Magazin für Euch geschaffen zu haben und erwarten Eure zahlreichen kreativen Zuschriften per E-Mail oder Post zu unseren Gewinnspielen, sowie Eure verschiedenen Meinungen und Vorschläge. Bleibt aktiv, gesund und munter, herzlichst
Felix Schleinkofer
E
www.LIVE-IN.D
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü losse von Udo Renner G
POSTTRAUMATISCHE DADDELSTÖRUNG Laut IT-Branchenverband Bitcom daddeln 32 Millionen Deutsche. Experten warnen seit langem von den Gefahren exzessiven Computerspielens. Wenn Playstation-Kamasutra auf den Markt kommt, müssen wir dann mit zehntausenden Schwerverletzten rechnen? Wie sieht es mit der neuen Generation der interaktiven Games aus? Werde ich dann womöglich von meinem PC-Spiel erschossen? Im Durchschnitt verbringt ein Jugendlicher über hundert Minuten am Tag mit Computerspielen. Da wäre zu überlegen, ob man nicht die Hausaufgaben abschaffen sollte. Andernfalls haben die Kinder kaum eine Chance, ihr tägliches Spielepensum zu schaffen. Sony und Apple könnten Playstations und iPhones auf den Markt bringen, die mit sich selbst spielen. Dann hätten die Kids mal Zeit an die frische Luft zu gehen. Welche Auswirkungen das Daddeln hat, darüber ist sich die Wissenschaft uneins.
INHALT
September
End Of Summer Festival
34
Das Veteranentreffen im Frühjahr und das End Of Summer sind unverzichtbare Klassiker im Allgäuer Terminkalender. Wir sagen euch, auf welche spannenden Acts Ihr euch in diesem Jahr besonder freuen könnt.
Viehscheid im Allgäu
14
...das bedeutet mehr als nur Kühe, die ins Tal wandern. Die Almabtriebe sind längst zum wochenendfüllenden Event für die ganze Familie geworden. Wo es die schönste Kühe im Allgäu gibt, erfahrt Ihr natürlich bei uns.
Im Prinzip ist gegen Ballerspiele nichts zu sagen. Schließlich ist es immer noch besser am Bildschirm um sich zu schießen als auf der Straße. Nord-Koreas Diktator Kim Jon-Un wurde monatelang nicht in der Öffentlichkeit gesehen. Ihm ist zuzutrauen, dass er Tag und Nacht World Emperor 4.0 spielt – was will man mehr, so hat er keine Zeit mehr an Atombomben zu basteln oder irgendwelche Hinrichtungen anzuordnen. Die realen Schlachtfelder haben ausgedient. Cyberangriffe und virtuelle Kriegsführung sind im 21. Jahrhundert die Kriegsmittel der Wahl. Warum nicht jedem Soldaten statt der Knarre World of Warcraft in die Hand drücken? Alle hätten ihren Spaß und von den richtigen Kriegen könnten wir die Finger lassen. Vermutlich stehen wir überhaupt erst am Anfang des politischen Einsatzes von PC-Games. Denkbar, dass Horst Seehofer demnächst ein gratis Game zum Spracherwerb an alle Asylbewerber ausgibt. Wer aufs nächst höhere Level kommen will, muss korrekt in allen Futur-Formen den Schlüsselsatz eingeben: “Der Asylbewerber packt seine Koffer”, „Der Asylbewerber wird seine Koffer packen“, „Der Asylbewerber wird seine Koffer gepackt haben“. In China hat sich ein Gamer zu Tode gedaddelt. So ändern sich die Zeiten. Die posttraumatische Belastungsstörung brachten einst die Kämpfer aus den Krisengebieten mit, heute die Kids aus den Kinderzimmern. Der feine Unterschied zu Hause: Man kann auch einfach mal auf den Aus-Knopf drücken. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
E
www.LIVE-IN.D
KunstNachtKempten
Am 26. September steht Kempten im Zeichen der Kunst. Die KunstNachtKempten gilt als breiteste Plattform, um auf die Vielfalt der Allgäuer Kunstangebote aufmerksam zu machen. Wir haben für euch die Highlights der KunstNacht kompakt zusammengefasst und im Interview Daniel Rauch einiges über die spektakuläre Video-Mapping-Aktion „Basilika Dreams“ erfahren.
10 09.2015
2015 ALTUSRIED
KEMPTEN
Tattoo-Studio Zeitlos
Stechwerk Tattoo & Piercing
Piercing & Permanent Make-up Kirchstraße 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de
die letzten Piraten der Donau
8
Einfach mal den Zwängen des Alltags entfliehen und mit einen selbstgebauten Floß die Donau entlang bis ins Schwarze Meer schippern. Diesen Traum haben sich die vier Freunde Matthias Hiemer, Markus Weiss, Markus Miller und Andreas Haggenmüller getreu nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ dieses Jahr erfüllt.
AUGSBURG Badass Tattoo
Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821-88514790 www.badass-tattoo.de
Hot Needles Tattoo Studio
Friedbergerstraße139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de
Tattoo & Piercing by Felix
Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
FÜSSEN Tattoo Studio Haase
Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
ISNY Grauzone Tattoo
Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177-909 08 90 www.grauzone-tattoo.de
KAUFBEUREN Hot Needles Tattoo Studio
Kemptnerstraße 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de
Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921
Tattoopetra
Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoo-petra.de
Fesch ��������������������������������������������������6 Verschiedenes ��������������������������������8 Konzerte ������������������������������������������32 Clubbing �����������������������������������������44 Veranstaltungskalender ������������52 Kino ���������������������������������������������������62 Tonträger ����������������������������������������63 Neu auf Video ��������������������������������64 Give Aways �������������������������������������65 Horoskop ����������������������������������������65 Kreuzworträtsel/Sudoku �����������66
09.2015
KEMPTEN Body Secret`s Piercing–Studio
Gerberstraße 44 87435 Kempten Tel: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de
Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Pauls Piercing Point
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Artwork Tattoo, Piercing & more
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
LANDSBERG AM LECH La Familia-Ink
Augsburgerstraße 21a 86899 Landsberg am Lech Tel: 08191-9370060 www.lafamilia-ink.de info@lafamilia-ink.de
LINDENBERG Blood Diamond Ink
Tattoo, Piercing & Nail-Design Kreuzhofstraße 1 88161 Lindenberg Tel: 08381-8200610 www.blood-diamond-ink.de
LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing
Permanent Make-up Kornhausstraße 2 88299 Leutkirch Tel: 0170-4890931
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing
Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931
El Loco Tattoo
Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel: 08331-991071
RAVENSBURG Mahakala Tattoo
Tattoo, Piercing & Body-Modification Marktstraße 40 88212 Ravensburg Tel: 0751-352 61 11 www.mahakala-tattoo.com
REUTTE/TIROL Radical Ink Tattoo & Piercing
Permanent Make-up Lindenstr.35 A-6600 Reutte Tel:+43 676-848158100 www.radicalink.at
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio
Bahnhofstraße 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel: 0160-94959588 www.inkaz.de
E
www.LIVE-IN.D
5
Die Herbstmodetrends bei Platzhirsch Lifestyle in Sonthofen.
Lisa Falger: Bluse Vero Moda ��������������������� 24,95 Cape Only ���������������������������������� 26,95 Jeans Only ��������������������������������� 59,95 Ines Schmidt: Bluse St. Tropez ����������������������� 54,95 Gürtel Vanzetti ������������������������� 19,95 Poncho St. Tropez ������������������� 54,95 Jeans Freeman T. Porter ������� 99,95 Schuhe Felmini ����������������������149,95
Während die Allgäuer noch die letzten Sommertage genießen, steht in der Modewelt bereits der Herbst vor der Tür. Jetzt gilt es natürlich, sich rechtzeitig einzudecken und den Trends nicht hinterherzulaufen. Aus diesem Grund haben wir uns den Rat einer Expertin geholt, um euch perfekt gestylt in der Herbst zu schicken. Im Herbst feiern die 70er ein Comeback - Ein bißchen Ethno und Inka, Ponchos mit oder ohne Franse, Jeans ein wenig destroyed oder flared, also mit Schlag… so kommt die Herbst-Winterkollektion 2015 daher, wie wir von Platzhirsch Geschäftsführerin Lisa Falger erfahren. Doch Vorsicht: Es gilt die Devise „Weniger ist mehr“. Nur nicht alles auf einmal miteinander kombiniert. Zur flared Jeans die cleane, pure Bluse, die nicht mehr ganz so oversized wie in Vergangenheit sitzt. Oder zum Inkamantel die nach wie vor wichtige Kneecut Jeans.
6
E
www.LIVE-IN.D
„Wichtigstes Must Have dieser Saison ist der Coatigan, der nicht Coat und nicht Cardigan ist, sondern ein Indoormantel , der durch gebundene oder gewickelte Gürtel eine neue Silhouette bringt.“, so Lisa Falger. Dazu liefert der Poncho oder Kimono eine perfekte Alternative, egal ob gemustert oder uni, mit ihm ist man definitiv richtig im Herbst/Winter 2015. Darunter werden Blusen oder Shirts kombiniert, wobei sich Shirts durch ihre immer fließenderen Qualitäten an die Bluse annähern.
Poncho Only ����������������������������� 39,95 Schuhe Felmini ����������������������149,95
Absolute Beinvielfalt ist im Hosenbereich geboten: Lange gab es nicht mehr so viele Varianten für die modisch informierte Frau: Von Skinny über straight bis hin zur flared Jeans darf frau alles tragen. Allmählich gelangt wieder mehr Luft zwischen Bein und Hose. Im Accessoirebereich ist der Rucksack oder Beuteltasche ein Dauerbrenner. Die Statementkette wird allmählich von filigraneren Ketten abgelöst, Tücher bleiben, treten jetzt aber Poncho-und hüllenartiger auf.
09.2015
Gitti Besler: Shirt Catwalk Junkie �������������� 49,95 Jeans Freeman T.Porter �������� 99,95 Mantel Only ������������������������������ 59,95 Gürtel ������������������������������������������ 39,95 Schuhe Felmini ����������������������149,95 Alex Sassi-Gaa: Shirt Catwalk Junkie �������������� 49,95 Strickmantel St. Tropez ��������� 69,95 Jeans Freeman T. Porter �����109,95 Schal �������������������������������������������� 19,95 Schuhe Felmini ����������������������149,95
Marianne Hillenbrand: Coatigan Only �������������������������� 39,95 Bluse Vero Moda ��������������������� 16,95 Jeans Maison Scotch �����������119,95 Pia Weisenbach: Poncho Hable&Rosby ����������� 34,95 Jeans Freeman T. Porter �����119,95 Bluse frequent ������������������������� 39,95 Gürtel Vanzetti ������������������������� 59,95 Schuhe Felmini ����������������������109,95
Mine Bakircioglu: Jeans Only ����������������������������� 34,95 Shirt Vero Moda ������������������ 19,95 Schal Hable&Rosby ������������ 29,95 Jacke Only ����������������������������� 59,95 Schuhe Pieces ��������������������119,95
09.2015
Alex Haslach: Hemd Selected �������������������� 49,95 Jeans Scotch &Soda ���������159,95
Alin Weisenbach: Jeans Only ����������������������������� 34,95 Bluse Only ����������������������������� 39,95 Strickmantel St. Tropez ����� 79,95 Schuhe Pieces ��������������������129,95
Rucksack Pieces ����������������������� 39,95 Schal Pieces ������������������������������ 16,95
E
www.LIVE-IN.D
7
die Misseshippie und ihre
, Hagge und Piraten v.l.n.r.Vize, Hiemie
Hippie
die letzten
mit der Misses
Ein Hauch von Mississippi-Hippie-Feeling, der Wunsch, auszusteigen aus den Zwängen des Alltags, die tiefe Gemeinschaft mit Freunden zu leben, die Liebe zum Wasser und das Bestreben, in der Einfachheit der Natur das Leben bewusst zu spüren bewegte die vier Freunde Matthias Hiemer (Holdini), Markus Weiss (Vize), Markus Miller (Hippie), Andreas Haggenmüller (Hagge), in See zu stechen. Seit mehreren Wochen bestreiten die Vier ihr Donau-Abenteuer – mit dem selbstgebauten Floß durch zehn Länder über den Fluss bis ins Schwarze Meer getreu nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“. Die Neugierde darüber, welche Anforderungen jeder Tag aufs Neue an sie richtet, ist ihr täglicher Begleiter. Für uns legten die Fluss-Piraten einen Zwischenstopp ein und erzählten Live In-Redakteurin Ann-Kathrin Weißenbach von den täglichen Risiken, Herausforderungen und Überraschungen, von ihren Baumeister-Intensionen und ihren Visionen. Mit dem Floß über die Donau bis ins Schwarze Meer – lebt ihr nach dem Motto „no risk, no fun“, oder wie kamt ihr auf diese Idee? Natürlich wussten wir, dass es ein Abenteuer
8
E
www.LIVE-IN.D
wird, aber für uns stand im Vordergrund, eine gute Zeit unter Freunden zu verbringen und sich dabei ungebunden in der Natur zu befinden. Sind ein Floß und die Gefahren auf der Donau berechenbar oder lauern täglich neue Herausforderungen? Wir haben vor unserem Trip nicht viel Zeit mit der Reiseplanung verschwendet und hatten bis Bratislava nicht einmal eine Flusskarte dabei. Deswegen wussten wir nicht wirklich, was auf uns zukommt. Von Ulm bis Kehlheim war die Donau vergleichbar mit der Iller. Dann kam der Schiffsverkehr dazu und die Dampfer wurden im Lauf der Zeit immer größer. Außerdem hielten der Flussverlauf, das Wetter und die Wellen immer neue Herausforderungen für uns bereit. Auch Behörden und unser Freund und Helfer wurden teilweise zu einer Hürde. Die zwischenmenschlichen Beziehungen darf man natürlich auch nicht vergessen, wenn man so lange Zeit auf kleinsten Raum verbringt. Ist das Wasser grundsätzlich euer Metier? Wir hatten oder haben in unserer Freizeit, aber auch alle beruflich mehr oder weniger mit Wasser zu tun. Einer von uns ist Kite-Surf-Lehrer, einer Rafting-Guide und Tauchguide und zwei
sind durch ihr Studium mit Wasser verbunden. Wäre das Kreuzfahrtschiff auf dem Meer oder das Segelboot auf dem Rottachsee nicht die gemütlichere Fortbewegungs-Variante? Ein Kreuzfahrtschiff würde allein aus umweltfreundlichen Gründen für keinen von uns in Frage kommen. Außerdem sind wir mit unserem Boot flexibel und können an Plätzen anlegen, an denen man mit Motor keine Chance hätte. Mit einem Segelboot auf dem Rottachsee hat man sicher auch Spaß, ist aber auf Dauer nicht so interessant wie ein Fluss. Auf unserem Weg bis zum Schwarzen Meer kommen wir z.B. durch 10 Länder und lernen so die unterschiedlichen Kulturen kennen. Ich stelle es mir schwierig vor, einen ganzen Fluss auf dem Floß zu meistern – wie oft müsst ihr anlegen und wie bewegt ihr euer Floß an Land? Wir haben immer versucht, vor Einbruch der Dunkelheit anzulegen und unsere Lady auf Sandbänke oder Inseln zu ziehen, oder einen sicheren Platz im Wasser zu finden. Habt ihr eine entsprechende Sicherheitsausrüstung mit an Bord?
09.2015
piraten der donau Hippie auf grosser Fahrt Wir haben 4 Schwimmwesten für die Schleusungen und Seile, um das Boot festzumachen. Für die Verteidigung vor Feinden haben wir Wasserpistolen und eine Flasche Sicherheitsrum darf natürlich auch nicht fehlen. Hat sich eure Floßbau-Kompetenz bisher als erfolgreich erwiesen? Ja. :-) Wir haben über 1200 km zurückgelegt, ohne zu sinken. :-) Zu Beginn hatten wir ein paar kleinere Probleme und mussten Teile an unserem Boot verstärken oder ersetzen, wobei wir jedes Mal sehr freundliche Unterstützung von hilfsbereiten Menschen bekamen. Seit Wien mussten wir nichts mehr reparieren. Was ist spannender – es zu schaffen, ein funktionstüchtiges Floß zu bauen oder den Fluss damit zu meistern? Bereits bei der Bauphase hatten wir eine super Zeit und haben viel dazu gelernt. Wir wussten anfangs nicht, ob unser Boot überhaupt flusstauglich sein wird. Beides ist spannend, aber die Abenteuer, die wir auf dem Fluss erlebten, wären einfach an Land nicht möglich. Könnt ihr das Ganze nur bei schönem Wetter durchziehen oder seid ihr wasserdicht unterwegs?
09.2015
Für uns spielt das Wetter keine allzu große Rolle, solange kein Gewitter oder zu viel Wind aufzieht. Bei Regen tragen wir eine entsprechende Kleidung oder gehen an Land, um unsere Zelte aufzubauen, wenn wir keine Lust mehr haben. Unsere Sachen haben wir wasserdicht verpackt oder mit Planen abgedeckt. Wie ist eure Überlebensration auf dem Floß zusammengestellt? Essen ist mit das Wichtigste für uns. Alle paar Tage stocken wir unsere Vorräte wieder auf, um immer selber über dem Feuer kochen zu können. Auf Fertiggerichte konnten wir bis jetzt gänzlich verzichten, stattdessen haben wir schon etliche Festmähler wie z.B. Allgäuer Kässpatzen, Semmelknödel mit Pilzrahmsoße oder Linsen, Reis und Nudeln in allen Varianten genossen. Gegrillt wurde natürlich auch regelmäßig, manchmal sogar selbstgeangelten Fisch aus der Donau. Für Snacks zwischendurch, wie Kekse oder Schokolade hatten wir eine eigene Box und Bier hatten wir natürlich auch meistens an Bord. Habt ihr Fön und Wechselklamotten dabei zum Trocknen im Falle eines Überbordgangs oder gibt es diese Option nicht? Ein Fön bringt uns in der Natur natürlich nicht
viel. Falls etwas nass wird, trocknet es der Wind oder die Sonne für uns. Glücklicherweise hatten wir nur sehr wenige Regentage und nur eine Handvoll Überbordgänge. :-) Wie müssen wir uns eure Fortbewegungs-Technik vorstellen – ist das Floß steuerbar oder lasst ihr euch durch den Fluss treiben? Unsere „Misseshippie“ besitzt einen Tretbootantrieb für 2 Personen und ein Segel, das wir von einem älteren Surfbrett haben. Gesteuert wird sie durch den Steuermann mit einem Paddel. Wenn nötig, können wir unser Boot auch mit 4 Paddeln fortbewegen, somit sind wir in vielen Varianten sehr gut manövrierfähig. Als es noch kein Schiffsverkehr gab, oder es die Situation ermöglichte, haben wir uns auch gerne treiben lassen. Seid ihr immer noch überzeugt von der Idee oder dachtet ihr in Extremsituationen ans Aufgeben? Wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder auf dem Floß zu sein. Wir werden nämlich unsere Reise von Serbien, wo wir unser Boot für dieses Jahr untergestellt haben, bis ans Schwarze Meer fortsetzen. Aufgeben ist also keine Option für uns. :-)
E
www.LIVE-IN.D
9
KUNST NACHT KEMPTEN am 26.09.2015
Zur 3. KunstNachtKempten am 26. September 2015 vernetzt das Kulturamt Kempten wieder die kreativen Köpfe in der Region. Eine Nacht voller Kunst, Kultur und Überraschungen.
10.000 angestiegen. Man kann also sicher sein, die Vorfreude auf 2015 ist groß, sowohl bei den mitwirkenden Kunstschaffenden, als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kempten.
Die über 30 KunstNachtOrte in der Innenstadt werden Schauplatz bildender Künste, aber auch von Tanz, Musik und Video-Installationen sein. Die Verbindung von Licht und Ton steht im Zentrum des Kulturspektakels. Und wieder gilt: Die Stars des Abends sind die Künstler! In den ersten beiden Jahren sind die Besucherzahlen von 5.000 auf
Eifer und Motivation sind ungebrochen bei den Kemptener bzw. Allgäuer Künstlerinnen und Künstlern , die sich ein drittes Mal zusammengetan haben, um mit einzigartiger Kreativität zu einem Gesamtkunstwerk beizutragen. Die Kunstszene in Kempten ist lebendig wie nie zuvor. Die Vielfalt des Gebotenen, das Engagement und der
Einfallsreichtum der Künstler sind offenbar grenzenlos. Die KunstNachtKempten bietet nach wie vor ein einzigartiges Forum für Künstler in der Region und die breiteste Plattform dafür, die Öffentlichkeit auf die zahlreichen Kemptener Kunstangebote aufmerksam zu machen. Seit vielen Monaten arbeiten Künstler und Künstlergruppen an spannenden Rundum-Paketen für diesen besonderen Abend. An vielen KunstNachtOrten ist auch ein vielfältiges musikalisches Angebot ge-
plant. Und auch diese musikalische Ebene soll vernetzt werden und als Klangteppich den hoffentlich lauen Spätsommerabend unterlegen. Um dieses vielfältige Angebot herum hat das Kulturamt auch dieses Mal wieder an einem Konzept gearbeitet, das den Besuchern auf dem Weg zwischen den einzelnen Stationen kleine und größere Überraschungen bietet. Bei dieser Vielzahl an Angeboten aus bildender Kunst und Musik ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten und kaum möglich, alles mitzubekommen. Multi-Media Stelen werden den
KunstNachtParty mit DJ Roman Ab 22 Uhr lädt das architekturforum_allgäu in Kooperation mit der Sing- und Musikschule und dem Kulturamt der Stadt Kempten/Allgäu zur Kunstnachparty im Kellergewölbe der Sing- und Musikschule.
10
E
www.LIVE-IN.D
Für Nachtschwärmer und Feierbiester ist die Aftershow Party genau die richtige Adresse. Nachdem genug Zeit war, die Kunst in Ruhe auf sich einwirken zu lassen, gilt es nun ausgiebig zu feiern. Für den Sound sorgt DJ Roman, der sein
Talent schon bei vielen Kemptener Events unter Beweis stellen konnte. Dazu gibt es es erfrischende Drinks an der Bar und kulinarische Genüsse von Evi Events. Einem perfekten Abend mit viel Kunst und guter Laune steht als nichts im Wege.
09.2015
AUSSERGEWÖHNLICHE PERFORMANCE ZUR 3. KUNSTNACHTKEMPTEN 2015
Basilika Dreams Es war bereits in der lokalen Tagespresse davon die Rede und so mancher Nachtschwärmer hatte das Glück, die Probeprojektion vor Ort auf der Südfassade der St. Lorenz Basilika mitzuerleben: Die Künstler Markus Kösel und Daniel Rauch bereiten zur Kunstnacht Kempten ein Spektakel vor, wie es so im Allgäu noch nicht zu sehen war. Wir wollten von den beiden wissen, was uns in der Nacht des 26. September erwartet, welche Ideen dahinterstehen und wieviel Aufwand so eine Aktion mit sich bringt. Daniel, was genau erwartet uns denn zur Kunstnacht, wenn die Lichter ausgehen?
Weg durch das künstlerische Angebot leiten und die einzelnen Stationen verbinden.
KinderKunstFest vom 19. - 26.09.15 Nach den überwältigenden Erfahrungen des KinderKunstFests der letzten Jahre wurde dieser ganz besondere Bereich merklich ausgebaut. Alle kleinen, kreativen Besucherinnen und Besucher sind wie ihre Eltern bereits die ganze Woche zuvor zu einem bunten Aktions- und Mitmachprogramm in der Markthalle eingeladen. Es steht unter dem Motto „Mein Traum für die Zukunft“. Wie in den letzten Jahren wird das KunstNachtShuttle wieder zum Einsatz kommen, um die längeren Wege zu verkürzen. Informationen zur KunstNachtKempten, zu den Stationen, den Rahmenbedingungen und zu den weiteren Überraschungen sind unter www.museen-kempten.de/Kunstnacht und auf Facebook zu finden.
09.2015
Wir planen eine Performance, die vier Kunstformen verschmilzt: 3D-animierte Videoprojektionen wechseln sich ab mit Tänzern vom KARI.TANZHAUS, die zum Teil noch von interaktiven Elementen getragen werden. Das ganze wird mit einem eigens komponierten Soundtrack garniert und so entsteht ein Gesamtkonzept, das fast alle Sinne anspricht. Also eine Art Tanztheater-Videokunst-Musical? Worum dreht es sich? Es geht um Träume, ob Wunschträume oder nächtliches Verarbeiten, um die Reise, die wir alle jede Nacht antreten, um unsere Ängste und Hoffnungen... also scho um ganz schee viel! (lacht)
Die Performance wird dreimal an diesem Abend präsentiert werden, was sollen wir in den Pausen machen?
(Lacht) Ja am besten ein Bier holen und losziehen in die Ateliers und Ausstellungen, die Kunstnacht soll ja vor allem die Vielfalt der Kemptener Kunstwelt zeigen und zugänglich machen. Wer aber am Hildegardsplatz verweilen möchte, kann selbst mal Teil der Performance werden: Die Kinect (der interaktive 3D-Echtzeitscanner) steht in den Pausen dem Publikum zur Verfügung. So kann man selbst ausprobieren, wie es ist, seine Silhuette, mit Lichtstreifen an den Händen oder mit gespiegeltem „Alter Ego“ über die Basilka tanzen zu lassen. Wie seid Ihr dazu gekommen, die Basilka bespielen zu können? Bei der letzten Kunstnacht haben wir das Kunstreich mit unserer interaktiven Lichmalsession bespielt, der Short-Clip dazu wurde dann auch auf den Turm der Basilika projiziert. Als wir dann letzten Herbst von der Stadt angeschrieben wurden, ob wir wieder bei der KunstNacht mitmachen wollen, war uns klar: diesmal aber groß! Wir beschäftigen uns jetzt seit 2 - 3 Jahren mit 3D-Animation und Videomapping, haben unser Haus „bemappt“ und unsere Schneeskulpturen, zum Teil auf 2000 m Höhe in den Gasteiner Bergen. Wir wollten etwas zeigen, das uns bewegt und das soll-
ten möglichst viele Menschen sehen können - also brauchten wir eine große Fassade - auch wenn wir leider nicht die gesamte Kirche beleuchten können. Und dem Kulturamt war es ein Anliegen, den neu gestalteten Hildegardsplatz zu nutzen... also war klar, wo das Ganze stattfinden wird. Klingt nach einer ganzen Menge Arbeit... Das kann man wohl sagen! Schon vor Monaten haben wir Fotos gemacht und versucht, den besten Standort für den Beamer zu finden -was erst bei der Probeprojektion mit Paul Prestel gelang. Dann habe ich vor Wochen begonnen, die Kirche digital in 3D nachzubauen. Markus ist schwer beschäftigt, die Software für den Echtzeitscanner zu schreiben und live zu testen. Dann muss die Musik noch produziert werden und unsere Rechner werden nächtelang malträtiert, denn das „Rendern“ beansprucht alle digitalen Ressourcen, die wir haben. Wir sind auch noch auf der Suche nach Sponsoren, die dann im Abspann der Show und in den Pausen erscheinen. Na dann viel Erfolg... was macht Ihr als nächstes?
Sofort an den Rechner und basteln... dann kommt später Georg Hörmann, um Celloklänge zum Soundtrack beizusteuern und unsere Berufe rufen auch noch, die Kids - also, los gehts!
Video Mapping, was ist das? Videomapping, auch als Projection Mapping bezeichnet, ist eine Projektionstechnik bei der unregelmäßig geformte Oberflächen (z. B.: Gebäudefassaden) als Projektionsfläche für Video-Installationen und Animationen benutzt werden. Häufig wird hierbei zuerst das reale Objekt mit spezieller 3D-Software nachgebildet, verformt und animiert. Die virtuelle Replik kann dann bei Dunkelheit passgenau auf das reale Objekt projiziert werden. Dabei entsteht die Illusion, dass sich das vermeintlich unbewegliche, statische Objekt (Gebäude) transformiert und bewegt. Je nach Größe der Projektionsfläche werden hier meist sehr lichtstarke, professionelle Beamer benötigt. Mittels Musik, Klängen und Geräuschen wird die Videoperformance abgerundet und wirkt dann noch „realistischer“. Somit entsteht ein eindrucksvolles audio-visuelles Gesamterlebnis, das nicht zuletzt auch durch seine Monumentalität einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
E
www.LIVE-IN.D
11
Foto: Peter Samer
Hackfleisch #2 im Ruby Soho in Füssen
A
m 07. und 08. August war im Ruby Soho in der Füssener Fußgängerzone zum wiederholten Male ordentlich Tinte auf ’m Füller. Der Shop, der in der Füssener Fußgängerzone eine Ausnahmestelle für Szenegänger und trendbewußte Kunden einnimmt, bot ein Ereignis spezieller Art, das unter die Haut ging. Der gebürtige Ungar Bence Kormos wurde eingeflogen, der gerade mit seinem neuen Projekt „Stay Weird Tattoo“ auf Welttournee ist. Er gilt als Star der jungen Tattoo-Szene und zauberte seine Tätowierkunst kostenlos auf die wartenden Körper. Mit höchster Professionalität und immer einem passende Spruch auf
dem Lippen erfreute er die wartende Fangemeinde im Ruby Soho. Denn diese hatten die Möglichkeit, das Team von Ruby Soho auf deren Facebook-Seite mit Hilfe eines “kreativen Arguments“ zu überzeugen, warum gerade sie ein Gratis-Tattoo gewinnen sollen. War dies geschafft, konnten sich die Gewinner/innen aus einem eigens angefertigten „Sketchbook“ Ihr Tattoo aussuchen und frei wählen, wo und in welcher Größe dieses gestochen wurde. Dies lockte sowohl die Freunde der näheren Umgebung als auch aus Norddeutschland und der Schweiz in den Ostallgäuer Laden. Die hier angefallenen Kosten und der Service wurden komplett von Ruby Soho übernommen. „Bences zweiter Besuch bei uns ist
ein Highlight des Sommers und wir möchten unseren treuen Kunden und der Gemeinschaft immer auch etwas zurückgeben,“ begründen die Inhaber Matze Schütz und Bobo Redelbach das Happening. Doch dass dies keine Aktion mit Fließbandcharakter war, zeigt auch die Reaktion des Ruby Soho-Teams, als die Aktion kurzerhand um einen Tag verlängert wurde. So konnte dem Künstler, sowie den glücklichen Gewinnern ausreichend Zeit und Muße für die Motive gegeben werden. Es wurde für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Tag, welcher auf der Haut verewigt wurde. Selbstverständlich ist so ein Event auch eine großartige Möglichkeit, die verschiedenen Netzwerke
zu verknüpfen und neue Kontakte zu generieren. So wurden weltweite Freundschaften vertieft und Gegenbesuche vereinbart, wie bei dem Besuch der New Yorker Hardcore-Band „Madball“ im Münchener Backstage und der neuen NYC-Destination von Tätowierer Bence Kormos. Sowohl die interessierten Gäste als auch Kunden und Bekannte der Gewinner säumten den Bereich des Geschäfts, der eigens als Tattoo-Studio umfunktioniert wurde. Dass dies nicht die letzte Aktion war, ist bei dem starken Interesse zu erwarten und uns ist bereits zu Ohren gekommen, dass die nächsten Künstler schon kontaktiert wurden, um für die Szene in der Region weiterhin spezielle Highlights zu bieten.
Der Tatortreiniger (Live Hörspiel) VOM 15. - 17.09.15 IM ROXY/ULM
Das Live Hörspiel Der Tatortreiniger ist eine Koproduktion vom Roxy und dem Theater an der Donau. Im September wird es drei weitere Vorstellungen im Roxy geben. Bei einem Live-Hörspiel wird alles – Geräusche, Musik, Texte – direkt vor den Zuschauern und Zuhörern produziert und kreiert. Jeder Ton wird durch geeignete Utensilien erzeugt, die Texte vor Ort eingesprochen: und der Zuschauer ist live dabei. Die TV-Serie ist längst ein Aushängerschild des NDR und konnte bereits zwei Grimme-Preise
12
E
www.LIVE-IN.D
und zahlreiche weitere Auszeichnungen abstauben. Nach den sehr erfolgreichen Vorstellungen im Mai gibt es nun eine neue Vorstellungsserie im September. Gezeigt werden die Folgen: „Ganz normale Jobs“ und „Schottys Kampf “. Beginn der Vorstellungen ist jeweils um 20 Uhr. Tickets gibt es unter www.roxy.ulm.de
09.2015
„geSTADTung“ - Das Förderprogramm zur
legalen Gestaltung von Freiflächen durch Urban Art Das Förderprogramm geSTADTung ermöglicht Künstlern, drei Flächen im Kaufbeurer Stadtgebiet legal zu gestalten. Interessierte Sprayer können sich ab sofort anmelden. An Teilen des Eisstadions, zwei Wänden des Toilettenhäuschens am Tänzelfestplatz sowie einer Stützmauer am Promenadenweg Neugablonz werden zukünftig immer wieder neue Bilder erscheinen. Unter www.kaufbeuren.de/geStadtung können zukünftig die frei verfügbaren Flächen sowie eine Galerie der bereits gestalteten Flächen abgerufen werden. Sprayer können sich nach unterschriebenem Regelwerk im Rathaus Kaufbeuren einen Urban-Art-Ausweis ausstellen lassen.
Goodboards Wakeboard Test & Order Tour AM 06.09.15 AM INSELSEE/BLAICHACH
Wakeboardbegeisterte haben am 6. September am Inselsee in Blaichach die Chance, ein wenig in die Zukunft zu schauen und bereits jetzt die Boards der nächsten Saison zu testen. Bei der Wahl des richtigen Boards steht Euch das Team von goodboards mit Rat und Tat zur Seite.
09.2015
Seit mehr als 12 Jahren sind die Jungs von goodboards im Winter mit eigenem Teststand unterwegs. Ab jetzt mit Wakeboards auch im Sommer. So kann jeder kostenlos verschiedene goodboards ausprobieren und sich vom Gründer Josef Holub und Teamfahrern beraten lassen. Dabei soll es in erster
Linie um das gemeinsame Fahren und den Austausch untereinander gehen. Die Wünsche und Anregungen der Fahrer werden danach mit Shops und den goodboards-Teamfahrern besprochen und in die Entwicklung der neuen Boards einbezogen. Los geht es ab 14 Uhr.
E
www.LIVE-IN.D
13
Foto: Tourismus Oberstdorf
VIEHSCHEID IM ALLGÄU
W
enn sich der Spätsommer ankündigt, ist es Zeit, die Kühe von den Almen in den Bergen in die Ställe unten im Tal zu treiben. Dieses Jahr beginnt am 11. September im Allgäu die Zeit der traditionellen Almabtriebe.
Noch können sie in aller Herrgottsruhe auf den Bergen weiden und die reichhaltigen frischen Gräser und Kräuter genießen, die Allgäuer Rinder. Im Herbst jedoch treten sie von ihren Sommerresidenzen aus die Heimreise an, um den Winter in den heimischen Ställen zu verbringen. Traditionell werden die Kühe der Landwirte zunächst ins Tal getrieben, angeführt von der Kranzkuh, in den einzelnen Gemeinden auf dem Scheidplatz versammelt und anschließend an ihre Besitzer zurückgegeben. Diese Prozedur ist weithin als Viehscheid bekannt. Gefeiert wird dies in der ganzen Region bei ausladenden Feiern mit großen Festzelten bei herzhafter Bewirtung und natürlich mit zünftiger Musik. Dieses Event ist nicht nur für Angehörige der Gemeinden ein Highlight im Jahreskalender. Gerade für Besucher und Touristen von weither ist der Viehscheid ein richtiggehender Höhepunkt. Für die Anwohner ist es eine Frage der Ehre, den Viehscheid mit allem was dazu gehört gebührend zu zelebrieren und allen, die dabei sind ein rauschendes Fest zu bieten.
14
E
www.LIVE-IN.D
VIEHSCHEIDTERMINE 2015 Freitag 11. September: ӴӴ Bad Hindelang ӴӴ Schöllang ӴӴ Oberstaufen ӴӴ Balderschwang
Samstag 12. September: ӴӴ Oberstdorf ӴӴ Pfronten ӴӴ Jungholz (A) ӴӴ Maierhöfen ӴӴ Seeg ӴӴ Schwangau
Dienstag 15. September: ӴӴ Kranzegg
Mittwoch 16. September: ӴӴ Unterjoch ӴӴ Nesselwang
Donnerstag 17. September: ӴӴ Gunzesried
Freitag 18. September: ӴӴ Wertach ӴӴ Thalkirchdorf
Samstag 19. September: ӴӴ Immenstadt ӴӴ Obermaiselstein ӴӴ Missen ӴӴ Weitnau/Wengen ӴӴ Pfronten/Röfleuten ӴӴ Kleinwalsertal (A) ӴӴ Haslach/Grüntensee ӴӴ Eisenberg, OT Zell
Sonntag 20. September: ӴӴ Tannheimer Tal
Montag 21. September: ӴӴ Bolsterlang ӴӴ Buching
Samstag 26. September: ӴӴ Haldenwang
09.2015
Oberstdorfer Kleinkunsttage VOM 03. BIS 06. SEPTEMBER 2015 IM KURPARK IN OBERSDORF
Zum dritten Mal lädt Tourismus Oberstdorf vom 3. bis 6. September zu den Oberstdorfer Kleinkunsttagen. Der Kurpark in Oberstdorf öffnet seine OpenAir-Bühne für Amateurdarbietungen auf höchstem Niveau. Und das Allerbeste: Der Eintritt ist frei! Als erstes Gruppe des Festivals gehen Kartin Medde und Band ins Rennen. Die Sängerin aus Bietigheim-Bissingen verzaubert mit Pop, Rock, Jazz, Cover und Gala sowie ihrer großen Stimme ihre Zuhörer. Es folgt der Auftritt von Christin Henkel. Der Mix aus Klavier, Kabarett, Chanson verleiht ihrem Programm den Titel KlaKaSon. Als dritter Gast des Abends
16
E
www.LIVE-IN.D
erzählt der Kabarettist Frank Fischer von „Angst und anderen Hasen.“ Der Freitag beginnt musikalisch mit Songschreiberin und Musikerin „Carreaux“ alias Caroline Weishaupt. Gefolgt vom Schweizer Comedian Alain Frei, der mit Biss und reichlich Humor alles unter die Lupe nimmt, was ihm vor die Füße fällt. Er paart Spielfreude mit Selbstironie, ist frisch, modern und einer der Senkrechtstarter der Comedy-Szene. Charmant und schlagfertig geht Rena Schwarz anschließend auf die Suche nach dem Traumprinzen und findet sich selbst. Das alles verpackt sie in ihrem Single-Programm „Jung? Attraktiv... und übrig!“.
Am dritten Veranstaltungstag werden die Zuschauer mit einer Tanzperformance der Tanzschule Fischer aus Kempten begrüßt. Es folgen kraftvolle und dennoch sensible Harmonien von Gitarre und Bass mit Léon Rudolf und Eena May. Léon Rudolf gewann 2013 den erstmals vergebenen Förderpreis in der Sparte “Popularmusik“der Stadt Ulm. Höhepunkt des Abends ist ein Parforceritt durch keltische Musik mit Cúl na Mara. In ihrem neuen Album „Current Tales“ erzählt die Band die neuen und alten Geschichten, die Märchen und Mythen des Lebens. Zum großen Finale am 6. September werden in Sachen Vielfältigkeit noch einmal alle Register gezogen:
Der TSV Oberstdorf 1888 e. V. präsentiert seine Tanzgruppen, ehe der Urlaubchecker Matthias Jung die Bühne stürmt. Matthias Jung hat in 6 Jahren 68 Länder besucht, er checkte in über 400 verschiedene Hotels ein und hat jetzt 400 neue Handtücher. Da lässt man sicher doch gerne beraten. Ab 19.30 Uhr überträgt Andrea Piechotta mit einer guten Portion Selbstironie alltägliche Situationen in feinfühlige, deutschsprachige Texte. Mit Begleitung durch Akustik-Gitarre und Percussion wird hier in bester Singer-Songwriter-Art erzählt, gedacht - und zum Lächeln gebracht! Zu Ende gehen die Kleinkunsttage mit dem 1. Oberstdorfer Poetry Slam.
09.2015
Bauen mit Glass. Hier spielt die Musik.
Gärtnerweg 7 Bad Wörishofen Tel. 08247/35035 Maximilianstr. 14 Mindelheim Tel. 08261/991375
25. Blues- und Jazzfestival 2015
Jubiläumsausgabe vom 15. bis 25.10.2015 in Bad Wörishofen SPECIAL ZUM 25. FESTIVAL JAZZ GOES TO KUR
TICKETS: Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 9933-57; Mindelheimer Zeitung, Tel. 08247 35035 und 08261 9933-75 sowie an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen. Weitere Infos: Tel. 08247 9933-22 und www.jazzgoestokur.de
Veranstalter: Arbeitskreis Jazz goes to Kur c/o Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen Änderungen vorbehalten! Gestaltung: simonledermann.de
Programm:
Donnerstag, 03. September 2015 18:00 Uhr 19:30 Uhr 20:30 Uhr 21:30 Uhr
Katrin Medde & Band Christin Henkel „KlaKaSon“ (Klavier*Kabarett*Chanson) Frank Fischer „Angst und andere Hasen“ (Kabarett) Die Fadentänzer – das besondere Marionettenspiel
Freitag, 04. September 2015
18:00 Uhr Carreaux Music 19:30 Uhr Alain Frei „Neutral war gestern“ (Stand-Up Comedy) 20:30 Uhr Rena Schwarz „Jung? Attraktiv… und übrig!“ (Kabarett)
WanderFestival in Oberstdorf 03. bis 04. Oktober 2015
Samstag, 05. September 2015
Ein Erlebniswochenende für alle Wanderer, Kinder und Familien. Infos und Anmeldung auf sportscheck.com/event Tourismus Oberstdorf und seine Partner freuen sich auf erlebnisreiche Tage mit dir.
18:00 Uhr 19:00 Uhr 20:30 Uhr
Tanzschule Fischer (Tanz-Show) Léon Rudolf & Eena May (Live-Konzert) Cúl na Mara „ein Parforceritt durch keltische Musik“ (Live Konzert)
Sonntag, 06. September 2015 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:30 Uhr 20:30 Uhr
TSV Oberstdorf (Tanz-Show) Matthias Jung „der Urlaubschecker“ (Kabarett) Andrea Piechotta „La Plychotta“ (Musik-Kabarett) 1. Oberstdorfer Poetry Slam
09.2015
E
www.LIVE-IN.D
17
Kein Verglühen in Sicht
Größte Erfolge in der Vereinsgeschichte bei den Allgäu Comets Seit 1982 existieren die Allgäu Comets, die erste American Football Mannschaft des Allgäus. In ihrem zweiten Jahr in der ersten Liga, der GFL (German Football League), ist ihr Erfolg ungebrochen. Um genau zu sein weist der Flug der Kometen kontinuierlich nach oben. Im Augenblick befinden sie sich im Kampf um die Deutsche Meisterschaft.
Die PlayOffs haben sie souverän erreicht, jetzt stehen die Zeichen weiterhin auf Erfolgskurs. Bei Redaktionsschluss ist der Stand der Dinge sehr vielversprechend. Sollte die Mannschaft um Chefcoach Brian Caler das Spiel gegen Stuttgart am 23. August gewinnen, könnten sich die starken Kometen den zweiten Platz in der Tabelle der GFL Süd sichern. Somit hätten sie zu der sicheren Teilnahme an den Playoffs um die deutsche Meisterschaft sogar das Heimrecht gegen die Kontrahenten.
Perfect Season für die Allgäu Comets II
Einen wahrlich historischen Sieg hat die zweite Mannschaft der Comets gegen die Augsburg Raptors beim Finale am 15. August errungen. Mit dem Sieg gegen die Dinos aus der Fuggerstadt erhielten sie nicht nur den Meistertitel, sondern gleichzeitig das da-
mit verbundene Aufstiegsrecht in die Bayernliga (4. Liga). Und das wohlgemerkt nach einer sogenannten „Perfect Season“. Das heißt, sie haben in der vergangenen Spielzeit kein einziges Pflichtspiel verloren!
Familientag & Tag des Sports AM 19.09.2015 IN DER KEMPTENER INNENSTADT
Einen Tag voller Spiel, Spaß und Action? Den gibt es beim gemeinsamen Familientag & Tag des Sports am 19. September 2015 in der Kemptener Innenstadt. In diesem Jahr haben sich die Organisatoren des City-Management Kempten mit den Verantwortlichen des Tag des Sports zusammen getan, um ein besonderes sportliches Familienevent auf die Beine zu stellen. Die gesamte Kemptener Innenstadt verwandelt sich an diesem Tag in eine riesige Spielelandschaft mit vielen spannenden Mitmachstationen. Das City-Management und die Stadt Kempten bieten eine Vielzahl von Attraktio-
www.sozialbau.de
18
E
www.LIVE-IN.D
Zahlreiche Stationen engagierter Kemptener Einzelhändler lassen Kinderherzen höher schlagen. Wer schafft innerhalb von 15 Sekunden die meisten Schritte auf dem „Hot Stepper“? Wer meistert den Skateboard-Parcours, ohne Hindernisse umzuwerfen? Wer hält auf dem Surf-Simulator am längsten durch? Wer dann noch nicht aus der Puste ist, wird spätestens beim Toben im Walking Waterball oder beim Springen auf dem Bungee-Trampolin seinen Pulsschlag in die Höhe treiben.
Ein dramatischer Zwischenfall für Kluftinger
Wetterleuchten
AB DEM 25.09.15 IM LANDESTHEATER SCHWABEN
Seit Jahren ist der kultige Kommisar Kluftinger aus dem Allgäu nicht mehr wegzudenken. Nach zahlreichen Büchern, Filmen und Liveshows kommt der Altusrieder Romanheld ab dem 25. September auf die Theaterbühne im Landestheater Schwaben in Memmingen.
Joe Hössl und die starken Spieler der von uns gesponsorten Allgäu Comets.
nen, bei denen sich große und kleine Besucher spielerisch und sportlich austoben können.
Die Erfolgsautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr haben mit ihrer Titelfigur Kommissar Kluftinger ein echtes Allgäuer Original geschaffen. Acht Romane sind bisher erschienen, davon wurden drei verfilmt. Wetterleuchten basiert nicht auf einem schon erschiene-
nen Roman, sondern wurde von den Autoren direkt als Theaterstück konzipiert und geschrieben. Und wieder ist es ein verzwickter Fall, den Klufti da zu lösen hat, Schließlich bewegt er sich auf unbekanntem Terrain: Zusammen mit seinem Intimfeind Doktor Langhammer weilt er nämlich zu einem Exerzitien-Wochenende in der Abtei. Mit knurrigem Humor und unbestechlichem Scharfsinn macht sich der Kommissar in dieser ungewohnten Umgebung an die Ermittlungsarbeit. Ein Fall zwischen Kreizkruzifix und Halleluja, wie ihn Kluftinger bisher noch nicht erlebt hat.
09.2015
Car Ambolage 2015 AM 26.09.2015 IM AUTOHAUS SCHWEIGER / REUTTE Bevor am Abend DJ Antoine, Chris Montana und Co. für ausgelassene Stimmung und frenetischen Jubel sorgen, bieten die Veranstalter von CAR-AMBOLAGE am Nachmittag ein buntes Programm für die ganze Familie an. Höhepunkt sind die Stunt-Shows von Aras Freestyle.
Aras ist gebürtig in Litauen und hat in seiner Karriere bereits bemerkenswerte Erfolge verbuchen können. So gewann er 2014 den ersten Platz beim Stunt Riding EuroCup, 2013 konnte der die SBF European Stunt Competition (London) auf dem ersten Platz verlassen und triumphierte als erster bei der Bulgarian Stunt Competition. Außerdem schloss er 2012 die Vertical Trix European Stunt Competition (Peterborough, UK) mit dem ersten Platz ab.
Ab 14:00 sind alle großen und kleinen Kinder herzlich eingeladen, das vielfältige Familienprogramm zu genießen. Unter anderem wartet eine Hüpfburg darauf erobert zu werden, Kinderschminken Zu dem Event fahren auch Shuttlebusse aus dem Allgäu, Lechtal, für alle, die sich gern verkleiden Tannheimertal, Reutte und und das Ganze während ChillUmgebung. Alle weiteren out- und Loungsound für ein DJ it m t n e v Für das E d n entspanntes Ambiente sorgt. Infos auch im Netz unter e b am A Antoine x2 Tickets, Wer Durst hat, kann sich an www.car-ambolage.at 5 ir w verlosen der Cocktailbar erfrischen s dazu fo In e ll a 46 und natürlich ist auch geauf Seite gen den kleinen Hunger zwischendurch Abhilfe vor Ort. Um 15:00 und um 17:00 gibt es dann die spektakulären und atemberaubenden Stuntshows von Aras Freestyle zu bestaunen. Der professionelle Red Bull Stunt Fahrer Arūnas Gibieža, besser bekannt als
DIE NACHMITTAGSVERANSTALTUNG IST BEI FREIEM EINTRITT
Motorrad-Stunt-Fahrer bei der 13. Isny Classic vom 5. bis 6. September 2015 Isny wird wieder für ein Wochenende zum Mekka der Geländefahrer. Internationale Solofahrer gehen bei der 13. Isny Classic Geländefahrt des Motorsportclubs Isny von Samstag 5. bis Sonntag 6. September an den Start.
Die Isny Classic Geländefahrt zieht Fahrer und tausende Zuschauer an. Seit 22 Jahren veranstaltet der MSC die Geländefahrt und in diesen Jahren hat sich das Starterfeld von 25 Fahrern beim ersten Rennen auf über 300 Fahrer vergrößert. Das Interesse an dieser Geländefahrt ist ungebrochen. Ab 15. Mai waren Nennungen möglich, am 18. Mai waren es bereits 270 aus sieben Nationen. Wie Roland Kolb vom MSC berichtet, wür-
09.2015
den jedes Mal mehr Fahrer gern dabei sein, als es auf dem Gelände möglich ist. Der MSC hat für die diesjährige Isny Classic einen besonderen Programmpunkt eingeplant. Ein professioneller Mo-
torrad-Stunt-Fahrer wird an beiden Tagen nach den Rennen sein Können zeigen. Für den MSC ist die Isny Classic ein Kraftakt, den die Ver-
einsmitglieder mit Begeisterung stemmen. Ist es doch eine deutschlandweit, vielleicht sogar europaweit einmalige Veranstaltung - die größte europaweit ist sie allemal. Seit 2011 wird das Rennen nur noch in Isny durchgeführt und das kommt gut an. Die Veranstalter sind der Stadt Isny, den Grundstücksbesitzern und den Firmen, die ihre Gelände zur Verfügung stellen, sehr dankbar, dass dieses hochklassige Rennen hier durchgeführt werden kann. An den Start gehen die durchgehend erfahrenen Fahrer mit alten Motorrädern bis Baujahr 1978, von 50 bis 1000 cm³. Unter den Teilnehmern, die teils von weither anreisen, sind deutsche Meister, Europa- und Weltmeister.
E
www.LIVE-IN.D
19
Kreatives, Kulturelles, Kurioses
Kulturherbst AB DEM 20.09.15 IN OBERSTAUFEN
Von Alpenblech bis Allgäu-Jazz, von Kammermusik bis Kabarett – der herbstliche „Kulturtupfer“ in Oberstaufen hatte schon bisher ein breites Programm. Doch in diesem Jahr kommt es noch besser: Aus dem Kulturtupfer wird ein ganzer „Kulturherbst“. Vom 20. September bis 31. Oktober lockt ein deutlich erweitertes Portfolio in die Bars, Restaurants, Lounges, in Kirchen und Gemeindehäuser, Veranstaltungsräume und auf Berggipfel.
Foto: Christian Koller
Wolfgang Ambros
Neben den Tupfer-Eckpfeilern, wie Frühschoppen mit Alpenblech, Kindertheater, Jazz Session und Party im Gewächshaus, wurde das bestehende Veranstaltungsprogramm der Kirchen, Vereine und weiterer Kulturschaffender integriert. „Dass aus den beliebten Kulturtupfern jetzt ein ganzer Kulturherbst geworden ist, zeigt, wie breit gefächert das kulturelle Angebot in unserem Kurort ist“, sagt Veranstaltungsleiterin Christiane Jäckle. Ganz besonders freut sie sich, dass mit dem „Wolfgang Ambros Duo“ ein absolutes Mega-Highlight nach Oberstaufen geholt werden konnte.
Chipicau
Das Kulturherbst-Programm im Detail: ▷▷Auftakt-Frühschoppen mit Alpenblech am 20.09.15 um 11.00 Uhr in der Altstaufner Einkehr ▷▷Eine Klangreise für die Seele am 20.09.15 um 17 Uhr in der Evangelischen Heilig-Geist-Kirche. ▷▷Kinderprogramm „Wurschtl wird König“ am 25.09.15 um 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. ▷▷„Herzensangelegenheiten - Was ist Liebe überhaupt“ am 27.09.15 um 19.30 Uhr im Franziskus-Saal ▷▷„Phantasien der Panflöte“ am 30.09.15 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Heilig Geist Kirche
Workshopanmeldung und Kartenvorverkauf gestartet
15. Kemptener Tanzherbst
AB DEM 09.10.15 IM STADTTHEATER/KEMPTEN
Ein Fixpunkt im Kemptener Veranstaltungskalender wirft seine Schatten voraus - Am 9. Oktober startet der Kemptener Tanzherbst im Stadttheater Kempten. Eintrittskarten sind seit kurzem erhältlich und auch die Anmeldungsphase zu den Workshops läuft bereits. Zum 15. Mal wird der Kemptener Tanzherbst in diesem Jahr bereits vom Allgäuer Regionalverband für zeitgenössischen Tanz e.V. in Kooperation mit dem TheaterInKempten auf die Beine gestellt. Mehr als eine Woche
AM 23.09.15 IM KURHAUS/ISNY
▷▷Jazz Session am 04.10.15 um 20 Uhr im Globus Bar-LoungeRestaurant ▷▷Vortrag „Geborgen und frei“ am 08.10.15 um 19 Uhr im Franziskus-Saal ▷▷Chipicau am 10.10.15 um 20 Uhr im „Gaukler“ in Aach ▷▷Orgelkonzert mit Flöte & Saxophon am 11.10.15 um 17 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche
▷▷Kinder-Kino:“Drachenzähmen leicht gemacht“ am 17.10.15 um 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus ▷▷Ambros pur - Volume 4! Das Konzert 2015 am 29.10.15 um 20 Uhr im Kurhaus Oberstaufen
20
E
www.LIVE-IN.D
Workshop-Anmeldungen sowie weitere Infos zum Festival gibt es unter Tel. 0831 / 235 82 oder info@tanzherbst-kempten. de. Eintrittskarten sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen der Allgäuer Zeitung und unter www.muenchenticket.de
Axel Hacke
▷▷Party im Gewächshaus Stehle am 03.10.15 um 20 Uhr
▷▷Jugend-Kino „Herr der Diebe“ am 16.10.15 um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus
lang steht Kempten dann komplett im Zeichen des Tanzes. Die Veranstaltung zählt zu den größten Festivals für zeitgenössischen Bühnentanz im süddeutschen Raum, das die ganze Faszination des zeitgenössischen Tanzes spiegelt. Ein Höhepunkt dabei ist die Premiere des Projektes JungerTanzSchwaben 2015, das in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten durchgeführt wird. Eröffnet wird der Tanzherbst mit der Uraufführung der TIK-Eigenproduktion mit Jochen Heckmann „G’scheit G‘scheitert“. Weitere Highlights sind die afrikanische Ntoroso Odido Dance Company Nigeria und die von einem indischen Tanzensemble getanzte Produktion der renommierten Choreografin Helena Walmann.
Zum Auftakt der Kleinkunstund Theaterreihe „zwischentöne“ ist der Schriftsteller und Kolumnist Axel Hacke am 23. September 2015 um 20 Uhr zu Gast im Kurhaus am Park in Isny.
Seit 25 Jahren schreibt Axel Hacke für das Magazin der Süddeutschen Zeitung, vom berühmten „Kleinen Erziehungsberater“ über „Das Beste aus meinem Leben“ zu „Das Beste aus aller Welt“. Tausend Texte sind so entstanden. Axel Hacke ist mit ihnen zu einem der beliebtesten deutschen Kolumnisten geworden. Geschichten, die sich in den Köpfen und Herzen von inzwischen nicht nur einer Generation ausgebreitet haben. Im „Kolumnistischen Manifest“ hat Hacke bekannte und unbekannte Texte versammelt, geordnet und kommentiert. Nun liest er und erzählt von seiner Arbeit.
09.2015
Willy Astor
AM 26.09.15 IM EDWIN-SCHARFF-HAUS/NEU-ULM
Unter dem Motto „Reim Time - Astors neuer Wörtersee“ strapaziert Willy Astor am 26. September die Lachmuskel seiner Fans im Edwin-ScharffHaus in Neu-Ulm. Gleichzeitig feiert der Münchener 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Kultfilm unterm Sternenzelt
Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, bringt mit Reim Time seine Wortspielereien auf das nächste Level. Es ist eine Freude, diesem Oral-Apostel auf der Bühne zu lauschen, denn seine Scherze sind nach außen hin sinnfrei und bestechen dennoch mit hintersinnigem Antrieb. Doch Willy Astor kann auch anders: Auf den Alben der Reihe „The Sound of Islands“ beweist er musikalisches Feingefühl und auch der „Stern des Südens“, die offizielle Vereinshymne des FC Bayern München, stammt aus seiner Feder.
„Daheim sterben die Leut“ Kulturtage Lindenberg AM 25.09.2015 AUF DEM NEBELHORN/OBERSTDORF
Das Nebelhorn ist am letzten September-Wochenende Schauplatz einer außergewöhnlichen Veranstaltung. „Daheim sterben die Leut“, heißt es am Freitagabend am 25. September an der Station Höfatsblick beim großen Vollmond Open Air Kino mit feinem Buffet. Die deutsche Komödie mit dem nicht alltäglichen Titel, längst ein Klassiker, zeigt kritisch und zugleich liebevoll bundesdeutsche Provinzwirklichkeit. Der „Heimatfilm“ mit boshaftem Charme, erzählt von einem Allgäuer Land-
wirt, der sich standhaft dagegen wehrt, an die Fernwasserleitung der Gemeinde angeschlossen zu werden. Sein Macher, der Allgäuer Kult-Regisseur Leo Hiemer, der mittlerweile in Kaufbeuren lebt, ist an diesem Abend persönlich vor Ort!
AB DEM 17.09.15 IN DER KULTURFABRIK/LINDENBERG
Zum Ort des Geschens gelangt man bequem mit der Nebelhornbahn. Die Fahrt ist im Ticketpreis inbegriffen. Ab 17.30 Uhr erwartet die Gäste ein Buffet. Der Film beginnt um 20.15 Uhr. Tickets gibt es für 49 Euro. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Zu Zweit
AM 12.09.15 IN DER HÄGESCHMIEDE/WANGEN UND AM 18.09.15 IM HOFTHEATER/BAIENFURT Fabian Schläper und Tina Häussermann sind Zu Zweit - wirklich. Unter dem einfallslosen Namen touren die beiden seit über 10 Jahren über die Kleinkunstbühnen des Landes. Neben jubelnden Zuschauern durften Sie sich in dieser Zeit über mehrere Auszeichnungen freuen. Im aktuellen Programm beschäftigen sie sich damit, dass wir Menschen auch mit dem dicksten Gehalt und dem schärfsten Partner noch lange nicht zufrieden sind. Und überhaupt ist das Gras des Nachbarn sowieso immer grüner. Sie glauben an Humor oberhalb der Gürtellinie und wirken wie ein Befreiungsschlag aus der Endlos-Pointenschleife der Comedians: eine Wundertüte für alle, die sich mal einen Abend witzefrei nehmen möchten, um wirklich Spaß zu haben.
09.2015
Zum ersten Mal finden die Kulturtage in diesem Jahr in der neuen Kulturfabrik in Lindenberg statt. Für die erste Auflage in den neuen Räumen wurde natürlich ein ganz besonderes Programm zusammengestellt. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf Film, Tanz und eine Ausstellung freuen. Traditionell eröffnet werden die Kulturtage mit einer Vorstellung des Kinoclubs Filmriss. „Victoria“ heißt der experimentelle Film, der am 17. September im Neue Krone Kino gezeigt wird. Weiter geht es auf dem Kulturboden am 19.9.2015 mit dem Wort-Beat-Kabarett „Ladies First – Männer Förster“ der Rhythmus-Poeten „Faltsch Wagoni“, die fester Bestandteil der Münchner Lach- und Schießgesellschaft sind. Der beliebte Poetry Slam folgt am 24.9.2015. Das Hackbrettorchester „Hammer Sichel Unruh“ aus der Schweiz hält am 26.9.2015 sphärische Klänge für seine Zuhörer bereit, bevor dann am 2.10.2015 der argentinische Abend „Tango!“ im Löwensaal stattfindet. Drei lateinamerikanische Ausnahmekünstler werden dort mit Liedern, Gitarrenmusik und mitreißendem Tanz aufwarten. Den Abschluss macht am 7.10.2015 das Quartett „Quadro Nuevo“, das mit einem Koffer voller Weltmusik ihre Zuhörer in ferne Länder mitnehmen. Dafür haben Sie schon den wichtigsten deutschen Musikpreis – den Echo – gewonnen.
E
www.LIVE-IN.D
21
Sedlmaier“ Eröffnung des Familienhauses „Casa bien Kolum é, Ibagu in
v. l. n. r. Karl-Heinz Brand (Fa. tegut, Fulda), Georg Sedlmaier, Harald Bottin (Fa. tegut, Fulda), Helmut Kutin (Präsident SOS-Kinderdörfer)
Millionen für die gute Sache Georg Sedlmaier sammelt seit Jahrzehnten Geld für SOS-Kinderdörfer
E
s gibt tausende Wege, sein Geld aus dem Fenster zu werfen - Ein neues iPhone pro Jahr, Autos, Urlaub oder Musik. Doch das gute Gefühl nach einiger ausgiebigen Shoppingtour hält meist auch nur für einige Stunden oder Tage an. Georg Sedlmaier geht die Sache von einer anderen Seite an: Der Kemptener setzt sich für gesunde Lebensmittel ein und sammelt seit über 30 Jahre Geld für SOS-Kinderdörfer in aller Welt und macht damit nicht nur Familien in Not glücklich - sondern auch sich selbst.
Angefangen hat alles 1985, als der damals noch bei Feneberg angestellte Georg Sedlmaier vom Gründer der SOS-Kinderdörfer Hermann Gmeiner mit der Idee der guten Sache angesteckt wurde. Von ihm wurde Sedlmaier beauftragt, selbst ein SOS-Kinderdorf aufzubauen. Auch wenn er damals das Ausmaß seines Engagements noch nicht erahnen konnte hat er einfach Mal damit angefangen. Inzwischen sind 1.108.500 Euro zusammengekommen und 230 neue SOS-Paten wurden von Georg Sedlmaier von der guten Sache überzeugt. Um das soziale Engagement zusammen mit anderen zu feiern, lud Georg Sedlmaier am 23. Juni in die Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Kempten ein. Bei Weißwurst und Brezen konnte einmal mehr ein dicker Spendenscheck übergeben werden. Auch die Einnahmen aus seinen Büchern fließen komplett in sein Engagement ein.
Termine der IG FÜR 2015/2016 ◆◆ Mittwoch, 23.09.2015
Teil 1: „Zur Lage des Wassers – Welche Spuren über 50 Jahre Umweltverschmutzung und Intensivlandwirtschaft im Wasser hinterlassen haben.“ (Dipl. Ing. Manfred Mödinger)
◆◆ Mittwoch, 28.10.2015
Teil 2: „Lebenselixier Wasser – Im Wasser ist Leben!“ Die Pfarrer Sebastian-Kneipp-Methode wird vorgestellt. (Gisela Antor, Kneippverein Kempten)
19.30 Uhr: „Bakterien (Mikrobiom) als Schlüssel zur Gesundheit - Neueste Erkenntnisse aus der Forschung.“ (Dr. med. Ulrich Kraft, Ernährungsmedizin Fulda)
19.30 Uhr: „Wie kann ich mein Selbstwertgefühl steigern? Ein gesundes Selbstwertgefühl ist etwas ganz Entscheidendes im Leben!“ (Peter Bytow, Vorstand des Vereins Gesundheit und Lebensfreude e.V.)
◆◆ Mittwoch, 25.11.2015 19.30 Uhr: „Was ist heilsam für Körper, Geist und Seele mit dem Hintergrund ärztlicher Heilkunst?“ (Dr. Irmgard Leon-Goger, Ärztin)
◆◆ Mittwoch, 27.01.2016 19.30 Uhr: Schwerpunkt Wasser
◆◆ Mittwoch, 24.02.2016 19.30 Uhr: „Wasser – und was es vom Leben zeigt!“ (Andreas Servos, Dipl.-Ing. Gartenbau (FH); Frank Servos, Geschäftsführer der NaturSinn International KG)
◆◆ Mittwoch, 16.03.2016 19.30 Uhr: „Beingesundheit und Krampfadern-Therapie“ (Dieter Hau, Heilpraktiker, Bad Brückenau/Badhotel)
Alle Vorträge im Haus Hochland - Prälat-Götz-Str. 2 - 87435 Kempten
22
E
www.LIVE-IN.D
09.2015
Walser Fensterl Prinz 2015
AM 05.09.2015 AN DER TALSTATION IFENBAHN IN HIRSCHEGG
Als Mann hatte man es früher wahrlich nicht einfach: Wollte man bei der Dame des Herzens landen, so galt es zuerst die Eltern von diesem Ansinnen zu überzeugen. Gelang das nicht, blieb oft nur der Weg über die Leiter zum Zimmer der Angebeteten - und mit etwas Glück wurde das Fenster dann geöffnet. Am 5. September lässt das Team der Auenhütten an der Ifenbahn diese Tradition wieder aufleben. Statt der Gunst der Herzensdame geht es am diesem Tag um den Titel „Walser Fensterl Prinz 2015“. Im K.O.-System treten 32 Jungs gegeneinander an. Am Ende kann es nur Einen geben. Um teilzunehmen, genügt eine E-Mail an auenhuette@alpintreff.net. Einzige Grundvorraussetzung ist das Mindestalter von 16 Jahren. Neben dem sportlichen Wettkampf wurde ein spannendes Showprogramm auf die Beine gestellt. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die Band Brassclub mit ihrer Mischung aus Brass und Clubsound. Mit ihrem Song „Stumm“ gewann die Band im Sommer den Österreichischen Musikpreis „Schnabl“ beim Livefinale in Bregenz.
Selbstverständlich verwöhnt das Team der AlpinLodge Auenhütte mit leckeren kulinarischen Highlights vom Grill und kühlen Drinks.
Michl Müller
AM 18.09.15 IM OBERSCHWABENKLUB/RAVENSBURG
Michl Müller surft auf der Erfolgswelle: Nachdem der Franke über Bayern 1 mit seiner Comedy-Rubrik den Hörern ans Herz gewachsen ist, hat er mittlerweile seine eigene TV-Show im Ersten. Am 18. September präsentiert er sein Solo-Programm „Ausfahrt freihalten!“ im OberschwabenKlub in Ravensburg. Michl Müller hat sich viel vorgenommen, er will der Welt die Welt erklären, nicht mehr und nicht weniger. Klar, eigentlich ist es nur seine eigene fränkische Welt, die aber erstaunlich international aufgestellt ist. Und so ist Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Ge-
09.2015
sellschaft vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich durch seine Welt reist. Also, Ausfahrt freihalten! (Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.)
Rolf Miller
AM 30.09.15 IN DER HOFGARTEN-STADTHALLE/IMMENSTADT Der Kleinkunstpreisträger Rolf Miller kommt Ende September mit seinem neuen Programm „Alles andere ist primär“ nach Immenstadt, um dem Publikum schmerzhafte Wahrheiten, manchmal auch auf hinterhältige Weise, zu offenbaren. Er trat schon in vielen verschiedenen Fernsehsendungen auf und auch seine vielfältigen Programme auf einer Showbühne zu performen, bereitet ihm immer wieder großen Spaß. Nach seinen Erfolgsprogrammen „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ wissen wir eins sicher: Millers namenloser Held wird in „Alles andere ist primär“ noch grandioser scheitern - und das gönnen wir
jedem Zuschauer. Schneller, höher, weiter? Garantiert nicht. Es wird langsamer, breiter, härter. Wer also mal wieder richtig lachen möchte, ist bei dem deutschen Kabarettisten mit dem odenwäldischen Dialekt genau richtig. Wie sich odenwäldischer Dialekt anhört? Das kann man nicht erklären, das muss man selbst hören.
E
www.LIVE-IN.D
23
Das Einkaufszentrum für die Hosentasche
Martin Klee bricht Weltrekord und spielt 24 Stunden lang einen Trommelwirbel
Forum Allgäu Kempten goes App-Store Individuelle Angebote und Aktionen bietet die „Love to Shop“-App des Forum Allgäu, die ab sofort für Android und iOS erhältlich ist. Damit liefert das Forum den idealen Shoppingbegleiter und Entscheidungshelfer für ausgiebige Einskaufsbummel. Mit der neuen App haben die Nutzer die Möglichkeit, jederzeit direkten und unkomplizierten Zugriff auf sämtliche Informationen aus dem Forum Allgäu Kempten zu haben. Öffnungszeiten, Shopinformationen, Kontakte und Anfahrtsbeschreibung sind schnell zugänglich. Besonders interessant: Der App-Nutzer wird immer über die neusten Angebote, Gewinnspiele und Aktionen aus den Shops informiert und das individuell an seine Interessen angepasst. Durch wenige allgemeine Angaben erhält der Nutzer genau die Informationen, die ihn auch interessieren. Außerdem sorgt die integrierte Merkliste dafür, dass kein Einkauf vergessen wird und dafür, das wir bei der Fülle an tollen Angeboten den Überblick behalten. Durch die Anbindung an Soziale Netzwerke können die gefunden Schnäppchen unkompliziert mit Freunden geteilt werden und es besteht die Möglichkeit, seinen Freunde beqeum mitzuteilen, dass man sich im Forum Allgäu gerade einen Eisbecher gönnt.
Der alte Rekord lag inoffiziell bei 19 1/2 Stunden, der offizielle bei etwas mehr als 12. Also machen wir keine halben Sachen, dachte sich Martin Klee, und spielte 24 Stunden am Stück einen Trommelwirbel. Ohne Pause, ohne Gnade, ohne mit der Wimper zu zucken.
Beweisaufnahmen.“ So ein Rekordversuch geht zwar an die körperlichen Grenzen, denn wie er sagt, „die letzte Stunde hab ich unter dauernden Schmerzen gespielt,“ die mentale Vorbereitung hat aber wesentlich mehr Zeit in Anspruch genommen. „Nach 2 Stunden geht Dir das eigene Getrommel so auf den Sack...“ Deshalb hat er Von 22:00 Uhr bis 22:00 Uhr am nächsten Tag mit einem Coach Techniken aus der Hypnetik einen Drumroll spielen? Dazu gehört schon eine gelernt, um während der Prozedur abschalten ordentliche Portion Verrücktheit. Aber wer den zu können. Doch alle Mühen waren vergessen, sympathischen Musiker aus Kempten kennt, als er nach einer Auto-Tour durch Kempten den weiß, dass der Geschäftsführer der Purple Box Höhepunkt auf der Bühne der Allgäuer Festwoche erreichte und beim AufStudios ein Faible für besontritt von Losamol offiziell die dere Herausforderungen hat. Zeit von 24 Stunden absolviert Die ersten 10 Stunden verMan braucht ein hatte. Obwohl er am Ende war, brachte er unter Ausschluss der Öffentlichkeit in den ei- dickes Fell und muss ließ sich Martin Klee von seiNamenskollegen von Logenen Purple Box Studios. total beknackt sein! nem samol sogar noch zu einem Wo er sich zunächst (mit Schlagzeug-Solo hinreißen. Kopfhörern) einen ActionJetzt hat der Musiker Blut gefilm nach dem anderen anschaute. Um die Voraussetzungen eines Welt- leckt und plant schon den nächsten Coup. Wenn rekords zu erfüllen, war nicht nur ein Notar die Planung klappt, hat er vor, 2016 einen weizugegen, zwei Kameras filmten die ganze Zeit teren Rekord aufzustellen. 6 Tage am Stück über, auch wenn er zur Toilette musste. „Einmal Schlagzeug spielen! Wir sind gespannt Martin hat mir meine Frau geholfen, zweimal mein Phy- und wünschen Dir viel Erfolg. Das LIVE IN siotherapeut. Auch dafür gibt es unvorteilhafte Team glaub ganz fest an Dich!
PurNatur mit neuer Heimat und erweitertem Sortiment #Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, se d diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jus
24
E
www.LIVE-IN.D
Der Naturkostladen PurNatur hat in der Kotternerstraße eine neue Heimat gefunden. Nachdem das Paradies für Bio-Liebhaber bisher unter einem Dach mit der Bahnhofsapotheke untergebracht war, wurde nun die Straßenseite gewechselt. Die neue Location bringt gleich einige Vorteile mit sich. In erster Linie natürlich der Raumgewinn: Durch die zusätzlichen Quadratmeter konnte das Sortiment erweitert und ergänzt werden. Neben Bio-Produkten aus allen Möglichkeiten bietet ProNatur nun auch Sitzgelegenheiten, die in der freundlichen Atmosphä-
re zum verweilen einladen. Ebenfalls neu ist die Küche, in der leckere Mittagsgerichte und kleine Snacks zubereitet werden. Ein ganz besonderes Highlight ist auch das Eis aus Demeter-Vollmilch von Allgäuer Kühen. Selbstverständlich gehört auch die sehr gute Beratung durch das geschulte Personal zum Gesamtkonzept von PurNatur. PurNatur ist hier zu finden: Kotterner Str. 78 - 80 87435 Kempten www.bahnhof-apotheke.de/purnatur.html
09.2015
8. US Car & Harley Treffen
AM 12. UND 13.09.15 AUF DEM TÄNZELFESTPLATZ/KAUFBEUREN
Christoph Sonntag Sa. 12.12.15 | Kornhaus Ulm
FORK Für die Kleinen steht an beiden Tagen eine Hüpfburg bereit und auch Kinderschminken wird angeboten. Selbstverständlich legen die Veranstalter auch bei den kulinarischen Highlights großen Wert auf amerikanische Einflüsse. Also schmeißt euch in Euer 50er oder 60er Jahre Dress, stylt eure Rockabilly Frisuren, schwingt Euch in die Amischlitten und ab gehts nach Kaufbeuren auf den Tänzelfestplatz.
DIE ECHSE Hatzius
Der Sonntag beginnt musikalisch mit Countryblues und Rock‘n‘Roll von The Cashmachine ab 9 Uhr. In den Pausen sorgt Hank Davison für beste Unterhaltung. Neben akustischen Genüssen werden die Zuschauer dank den Mädels beim Sexy Car Wash auch visuell verwöhnt.
Fr. 13.11.15 | Kulturhaus Laupheim
HOFFMANN RÜDIGER
Mi. 11.11.15 | Kulturhaus Laupheim
Was, wenn doch?
BODO WARTKE
www.imk-konzerte.de
Fr. 18.9.15 | OSH, Ravensburg
Do. 5.11.15 | Kulturhaus Laupheim
GANES
MICHL MÜLLER
www.imk-konzerte.de
Fr. 18.9.15 | OSH, Ravensburg Sa. 28.9.15 | ESH, Neu-Ulm
Mi. 7.10.15 | Kulturhaus Laupheim
motoMarkt
Dance und Square Dance Performances zu den Highlights des ersten Veranstaltungstages.
Michael
Egal ob Oldtimer oder nagelneues Geschoss - Hauptsache made in America. Teilnehmen kann jeder, der sich berufen fühlt. Im Vordergrund soll vor allem das Lebensgefühl, der American Way Of Life stehen. Rund um die 750 erwarteten US Cars bieten beide Tage ein Programm für die ganze Familie. Am Samstag steht Steve McCoy auf der Bühne und unterhält die Gäste mit den besten Countryklassikern. Außerdem zählen Line
Do. 19.11.15 | ROXY Ulm
L
iebhaber, Freunde und Fans des amerikanischen Lifestyles dürfen sich wieder auf zwei geballte Tage US-Power freuen. Vom 12. - 13. September steht der Tänzelfestplatz ganz im Zeichen amerikanischer Fahrzeuge mit mächtiger Motorisierung. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit allem, was das Herz begehrt.
AM 05. UND 06.09.15 AUF DEM GELÄNDE DER OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG
MICHL Willy Astor MÜLLER
ReimTime - LooseTickerGates.net
Willy Astor
ReimTime - LooseTickerGates.net
Sa. 28.9.15 | ESH,| Kulturhaus Neu-Ulm Laupheim Mi. 7.10.15
Sa. 28.9.15 | ESH, Neu-Ulm
GANES BODO WARTKE GANES Willy Astor
MICHL MÜLLER
ReimTime - LooseTickerGates.net
Mi. 7.10.15 | Kulturhaus Laupheim Do. 5.11.15 | Kulturhaus Laupheim
Fr. 18.9.15 | OSH, Ravensburg
www.imk-konzerte.de
Was, wenn doch?
Do. 5.11.15 | Kulturhaus Laupheim Mi. 11.11.15 | Kulturhaus Laupheim
BODO WARTKE RÜDIGER Was, wenn doch? HOFFMANN Mi. 11.11.15 | Kulturhaus Laupheim RÜDIGER DIE ECHSE Hatzius
Fr. 13.11.15 | Kulturhaus Laupheim
HOFFMANN Michael
Do. 19.11.15 | ROXY Ulm Fr. 13.11.15 | Kulturhaus Laupheim Michael
Fahrer, Beifahrer, Schrauber, und Oldtimer-Fans sollten sich den 5. und 6. September rot im Kalender anstreichen. Dann findet der motoMarkt, die Messe für historische Automobile und Lifestyle in Ravensburg statt.
09.2015
Nach dem großen Erfolg 2014 wird es 2015 einige Neuerungen geben. So wird der Teilemarkt in diesem Jahr deutlich ausladender als im Vorjahr und auch die Fläche für Oldtimer, deren Fahrer übrigens kostenlosen Eintritt erhalten, wird
nochmals vergrößert. Ebenfalls neu ist das Autokino, mit jeweils zwei Vorführung pro Tag. Geöffnet ist die Messe am Samstag von 9 - 18 Uhr und am Sonntag von 11 - 17 Uhr.
DIE ECHSE Hatzius
FORK FORK Do. 19.11.15 | ROXY Ulm
Sa. 12.12.15 | Kornhaus Ulm
Christoph Sonntag
Sa. 12.12.15 | Kornhaus Ulm
Christoph Sonntag E
www.LIVE-IN.D
25
Live aus der Anstalt:
Max Uthoff mit seinem aktuellen Programm „Gegendarstellung“ AM 12.09.2015 IM STADTSAAL/KAUFBEUREN
Politiker sollten sich besser warm anziehen, wenn Max Uthoff am 12. September im Stadtsaal in Kaufbeuren auf die Bühne tritt. Der Münchener ist bekannt dafür, keine Gnade zu kennen. Max Uthoff ist Kabarettist mit Leib und Seele. Aber er ist auch Jurist. Und als solcher weiß er, dass Kabarett unanständig ist. Denn bei Kabarett macht man sich in aller Öffentlichkeit über seine Angestellten lustig und das ist ja bekanntlich etwas, das sich nicht gehört. Gott sei Dank ist Uthoff das ziemlich egal. Bitterbö-
se und messerscharf ist der Blick Uthoffs auf die Politik, er liefert ein Programm, das tiefe Einblicke in das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns gewährt. Der studierte Jurist weiß immer, bis wohin er mit seinen Worten gehen kann und bewegt sich haarscharf an der bösen Grenze des Möglichen. Innerhalb kürzester Zeit räumt Uthoff gleich zwei der renommiertesten Kabarettauszeichnungen ab: Den deutschen Kleinkunstpreis und den deutschen Kabarettpreis, dazu zahlreiche Kleinkunstpreise: Das soll ihm erst mal jemand nachmachen!
39. Bayerischer Kunsthandwerkermarkt und erstmals „Südtiroler Spezialitätenmeile“ AM 19. & 20.09.2015 IN BAD WÖRISHOFEN
Traditionell findet am Wochenende Samstag und Sonntag, 19. und 20. September 2015 wieder der große Bayerische Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt am und im Kurhaus Bad Wörishofen statt. Geöffnet ist der Markt bei freiem Eintritt an beiden Veranstaltungstagen von 11 bis 18 Uhr. Bereichert wird das Kunsthandwerk-Angebot der ca. 80 Aussteller in diesem Herbst durch Korbflechter, denen man bei ihrer
Arbeit über die Schulter schauen kann und verschiedenen herbstlichen und saisonal passenden Bewirtungsangeboten. Als hervorragende Ergänzung zum kulinarischen Angebot des Kunsthandwerkermarktes gastiert die „Südtiroler Spezialitätenmeile“ an diesem Herbst-Wochenende erstmals in der Bahnhofstraße. Die Südtiroler Bauern und Kleinproduzenten stehen für Leiden-
schaft, für gutes Essen und Trinken, Südtiroler Gastfreundschaft und Lebenslust. Lassen Sie sich verführen von Köstlichkeiten aus den südlichen Alpen bei flotter Musik und Südtiroler Flair. Geöffnet ist die Südtiroler Spezialitätenmeile am Samstag, 19. September 2015 von 11 bis 22 Uhr und Sonntag, 20. September 2015 von 11 Uhr bis 18 Uhr in der Bahnhofstraße vor dem Parkhotel Residence in Bad Wörishofen.
Poetry? Dead or alive!
AM 12.09.15 IM ARCHÄOLOGISCHEN PARK CAMBODUNUM/KEMPTEN
Im Rahmen des APC-Sommers kommt es am 12. September zu einem Poetry Slam, den es so vielleicht noch nie gegeben hat. Während bei Poetry Slams normalerweise junge Nachwuchsliteraten ihre Texte zum Besten geben, bekommen an diesem Abend auch bereits verstorbene Dichter eine Chance. Bei „Poetry? Dead or alive!“ treten vier handverlesene Gegenwarts-Poeten gegen vier Schauspielerinnen und Schauspieler des Allgäu Ensembles an, die jeweils einen toten Dichter oder eine Dichterin verkörpern. Ob Cicero, Celan, Kalekó oder Gernhardt, die Klassiker der Weltliteratur werden gegen eine äußerst lebendige und schlagkräftige Truppe zu Felde ziehen müssen! Die Regeln entsprechen im Prinzip denen des klassischen Poetry Slams: Jeder Dichter, egal ob tot oder lebendig, hat nur sieben Minuten Zeit für seine Performance. Das Publikum wählt seine Favoriten; 2 Halbrundensieger werden am Ende übrigbleiben, um in einer letzten Runde gegeneinander anzutreten: Der „überlebende“ lebende gegen den erfolgreichsten toten Dichter. Und auch am Ende entscheidet das Publikum über den Sieger dieses ungewöhnlichen Wettbewerbs der Lebenden gegen die Toten.
Simon & Jan
AM 17.09.15 IN DER KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN
Das musikalische Kabarett-Duo Simon & Jan nimmt am 17. September in der Kulturwerkstatt den Menschen unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Würde des Menschen ist unauffindbar. Was bei Simon & Jan auf der Bühne passiert, klingt wie eine paradoxe Mischung aus Simon & Garfunkel und
26
E
www.LIVE-IN.D
Joint Venture, Kings of Convenience und Rainald Grebe, bei der sich alle gut ergänzen und am Ende doch jeder macht, was er will. Um ihre Botschaft zu verstehen, muss man sie nicht von links oder rechts betrachten, alt oder jung sein. Ihre zynischen Balladen sind eine Gefühlsangelegenheit, sie demoralisieren ohne zu moralisieren. Und das ist ihre hohe Kunst.
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
09.2015
MuLaHei Fest Foto: Peter Roth
VOM 11. BIS 13. SEPTEMBER IN LAUBEN
Heaven In Hell
Ab dem 11. September veranstaltet die Musikkapelle Lauben-Heising wieder ihr MuLaHei Fest. Dann verwandelt sich die Reithalle in Lauben wieder für ein Wochenende in ein zünftiges Festzelt. Das abwechslungsreiche Programm bietet Highlights für die ganze Familie. Den Anfang machen die Schwindligen 15, die „Blasmusik & Partypower“ im Allgäu zu einem geflügelten Wort gemacht haben. Seit über 20 Jahren ist die Gruppe ein Garant dafür, dass auf den Bierbänken und
-tischen getanzt wird. Der Samstag beginnt mit einem Spiel ohne Grenzen, veranstaltet von der KLJB Lauben Heising. Am Abend präsentieren Heaven In Hell energiegeladene Rockklassiker der 80er Jahre, begeistern mit Akustik-Versionen und orientieren sich auch mal an Live-Versionen aus diesem Jahrzehnt der Rockmusik. Zum Abschluss findet am Sonntag ein Festgottesdienst statt, ehe die Musikkapelle aus Memhölz zum Frühschoppen und Mittagstisch das Wochenende ausklingen lässt.
Erwin Pelzig
AM 15.09.15 IM HAUS OBERSTDORF/OBERSTDORF Erwin Pelzig ist wieder auf Tournee. Nach mehreren Jahren Abstinenz schickt Frank-Markus Barwasser sein Alter Ego wieder dorthin, wo es am schönsten ist: auf die Bühne. im Rahmen des Immenstädter Sommers ist Erwin Pelzig am 15. September im Haus Oberstdorf zu sehen.
„Pelzig stellt sich“ ist der Titel des Programms, das dort ansetzt, wo in „Pelzig hält sich“ oft keine Zeit mehr bleibt. Seine Diagnose ist eindeutig: Politik, Wirtschaft und wir alle leben mit einer großen „kognitiven Dissonanz“, in einem Zustand also, in dem Denken und Handeln nicht zusammenpassen. Man darf sich sicher sein, dass der Franke auch in Oberstdorf kein Blatt vor den Mund nimmt. So wie man ihn aus seiner ZDF-Sendung „Pelzig hält sich“ kennt, in der er schlagfertig und spontan Talkgäste aus Politik und Kultur gnadenlos ins Schwitzen bringt.
Familienfest mit dem Broadway Joe AM 02.09.2015 IM MOORBAD/OBERSDORF Kurz vor Ende der Sommerferien kann am 2. September noch einmal mit der ganzen Familie gefeiert werden. Das bunte Programm im Moorbad startet ab 14 Uhr. Hüpfburg, Torwandschießen, Tischfussball, ein Glücksrad und ein Eisgutschein für jedes Kind am
09.2015
Eingang lassen kaum Wünsche offen. Highlight des Tages bleibt allerdings der Auftritt vom „Broadway Joe“. Der Allgäuer hat sich ein Programm speziell für Kinder einfallen lassen, für die auch der Eintritt bis 15 Jahre frei ist. Bei schlechtem Wetter wird auf den 3. September ausgewichen.
Samstag 26.09.2015 19 – 24 Uhr Ausstellungen | Ateliers | Aktionen | Musik | Künstlertreff | Tanz-Performance | KinderKunstFest | Über 30 KunstNachtOrte in der Innenstadt Kempten | Fassadenillumination
museen-kempten.de/kunstnacht facebook.com/kemptenkultur E
www.LIVE-IN.D
27
18. Memminger Altstadtlauf Sept/Okt 2015
AM 13.09.15 IN MEMMINGEN
AM 26.09.15 IN OBERSTDORF
Beginn: 20.00 Uhr (falls nicht anders angegeben), Saalöffnung: ca. eine Stunde vorher, Bestuhlung/Teilbestuhlung je nach Veranstaltungsgenre Do 24. Sept Äl Jawala Fr 25. Sept Chris Farlowe & Farlowe & Beaker Norman Beaker Band Sa 26. Sept uft! ausverkaslammt!“ „Ravensburg Fr 2. Okt
19.30 Uhr!!! The Monochrome Set/ Planeausters Sa 3. Okt Kashew & Band/ Kashew Vorpr. Jorgo & Luke Do 8. Okt Magic acoustic Guitars Fr 9. Okt Dtsch. Kabarettmeisterschaft 2015/16 – 1. Spieltag Sa 10. Okt 20/21/22.00 Uhr Poems on the rocks Mi 14. Okt
17. Feneberg Mountainbike Marathon
Für Sportler aller Altersklassen findet am 13. September der 18. Memminger Altstadtlauf statt. Gelaufen wird auf Strecken zwischen 320 Meter und 5,8 Kilometer. Ab 14 Uhr starten die Jüngeren auf den Kurzstrecken, ehe um 15 Uhr der Hauptlauf startet. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 12:30 Uhr auf dem Marktplatz. Anmeldungen sind bis zum 10. September online unter www.sv-steinheim.de oder telefonisch bei Dieter Ranz, Tel. 08331/7502909 möglich. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Die drei Erstplazierten jeder Altersklasse erhalten Sachpreise. Die vorderen Plätze des Hauptlaufes dürfen sich außerdem über Geldpreise freuen. Die Startgebühr beträgt je nach Altersklasse zwischen 2 € und 10 €.
Am 26. September fällt der Startschuss für den 17. Feneberg Mountainbike Marathon in Oberstdorf. Los geht das Velo-Spektakel ab 9 Uhr im Kurpark. Erwartet werden bis zu 1.000 Teilnehmer, die auf den verschiedenen Strecken um den Sieg fighten. Die Strecke verläuft über Berg- und Talfahrten, Asphalt-, Schotterwegen bis zu sehr schwierigen Singletracks. Knackige Anstiege und rasante Downhills bedeuten Abwechslung und Herausforderung pur. Die Strecke liegt auf einer Seehöhe zwischen 815 m und 1960 Metern. Anmeldungen werden bis zum Tag der Veranstaltung angenommen, allerdings lohnt es sich früh dran zu sein, da die Teilnahmegebühr ansteigt. Vor den Fahrern liegen wahlweise eine Extrem-Marathon 63-km-Strecke, die Marathon 52-km-Strecke, die 30 km Mittelstrecke oder eine Hobbyrunde ohne Wertung. Dem Sieger der Königsdisziplin winkt ein Preisgeld von 200 Euro. Ein Anmeldeformular und weitere Infos sind online unter www.mtb-marathon.de zu finden.
15. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht AM 19. SEPTEMBER 2015 IN 94 LOCATIONS
Andreas M. Hofmeir – „Kein Aufwand“ Fr 16. Okt Hattler
Hattler
Sa 17. Okt
Paul Millns & Band Do 22. Okt Uwaga! Fr 23. Okt
Uwaga!
Mellow Mark & House of Riddim Sa 24. Okt
Mellow Mark
Alfred Mittermaier – „Extrawurst ist aus!“ Mi 28. Okt
Übersetzertage Ba-Wü Do 29. Okt 19.00 Uhr!!! American Cajun, Blues & Zydecofestival
Zehntscheuer Ravensburg Grüner-Turm-Str. 30, 88212 Ravensburg, Tel. (0751) 2 19 15, Fax (0751) 1 79 69, info@zehntscheuer-rv.de www.zehntscheuer-ravensburg.de
28
E
www.LIVE-IN.D
Zwei Städte – eine große Bühne! Einen Tag und eine Nacht voller Überraschungen gestaltet die lokale Kulturszene mit einem immer neuen und spannenden Angebot auch zur 15. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 19. September für das Publikum.
ater, Musik, Kunst, Literatur und spartenübergreifende Projekte bilden ein breites Themenspektrum, das dazu einlädt, sich inspirieren und sich durch den Abend und die Nacht treiben zu lassen, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben.
An 94 Veranstaltungsorten – Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, aber auch ungewöhnlichen Kulturorten auf Zeit – bieten rund 500 Künstlerinnen und Künstler ein vielfältiges Programm für alle Generationen. The-
Bereits um 15 Uhr beginnt das Kulturnacht-Angebot für die jüngsten Teilnehmer von 2- 12 Jahren. Ob Theaterstücke oder Konzerte, ob Kreativangebote wie Mal- und Bastelaktionen, Tanzkurs oder Fotografie-Workshop – 16 Veranstal-
tungsorte laden zum Hören, Staunen, Mitmachen, Ausprobieren und Austoben ein. Das komplette Programm für die Kulturnacht mit ausführlichen Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es ab Mitte August in den Programmheften zur Kulturnacht und unter www.kultur-in-ulm.de. Hier kann man sich auch über optimale Verbindungen zwischen ausgewählten Veranstaltungsorten informieren und sich seinen individuellen Plan für die Kulturnacht zusammenstellen.
09.2015
4. Aitracher Weinfest AM 26. UND 27.09.2015 IN DER FESTHALLE AITRACH
Losamol
Bereits seit einigen Wochen läuft der Vorverkauf für das Weinfest am 26. und 27.09.15 in Aitrach. Den Veranstaltern ist es gelungen, zwei regionale Top-Acts nach Aitrach zu holen. Am Samstag werden Losamol und Verstehen Sie Brass? auf der Bühne zu erleben sein.
Beginnen wird das Fest am Samstagabend um 20:00 Uhr mit „Verstehen Sie Brass“, die ein Programm für Jung und Alt mit Spannung, Spiel, Spass und Brass durch 50 Jahre Musikgeschichte bieten. Dabei bieten sie auch Antworten auf alle Fragen des Lebens und natürlich regenwaldfreundliche Blechmusik. Verstehen
Gamesvention
VOM 02. - 04.09.15 IM JUGENDHAUS/KEMPTEN
Ein wahrer Gamingmarathon steht vom 2. bis 4. September im Kemptener Jugendhaus an. Dort könnt ihr voll und ganz in die Welt der klassische und digitalen Spiele eintauschen. Der Startschuss fällt am Freitag, den 2. September um 16 Uhr. Ab dann ist das Jugendhaus durchgehend bis Sonntag um 16 Uhr für alle eingefleischten Gamer, aber auch für absolute Neulinge geöffnet. Auf knapp 800 Quadratmetern stehen euch Videospiele sämtlicher Konsolen zur Verfügung. Außerdem stehen Räume für Pen-and-Paper-Rollenspieler und Brett-, Karten-, sowie Tabletopspieler bereit. Für den Fall, dass dann irgendwann die Müdigkeit
09.2015
doch größer wird als der Spieltrieb ist genug Platz vorhanden, um mit Schlafsack zu übernachten und am morgen direkt weiterzuzocken. Für die Übernachtung ist allerdings eine vorherige Anmeldung notwendig. Essen und Getränke werden zu erschwinglichen Preisen angeboten. Der Eintritt zur Gamesvention erhaltet ihr für nur 5 Euro. Damit könnt ihr so oft ihr wollt wiederkommen oder einfach direkt bleiben. Gamer unter 18 Jahren, die länger als 22 Uhr bleiben möchten, sollten eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen, da die Veranstalter die Bestimmungen des Jugendschutzes einzuhalten haben. Aus diesem Grund sollte auch ältere Zocker ihren Ausweis unbedingt mitbringen
Sie Brass? ist eine 2010 gegründete Ansammlung von 7 jungen, feschen, (vermutlich) männlichen, Allgäuer Blechbläsern die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Blechmusik für alle Lebenslagen unter das Volk zu bringen und damit den Kampf gegen die Unwissenheit im Bereich der holzfreien BLECHmusik antreten. Danach ist die Kemptener Mundart-Reggaeband „Losamol“ zusammen mit der hauseigenen Blaskapelle „Blosamol“ live on stage. Losamol bringt ihr Publikum mit einer Mischung aus Reggae-Sounds, Hip Hop, Allgäuer-Mundart-Texten, viel Humor und mächtig Bühnenpräsenz innerhalb kürzester Zeit zum Toben. Da bleibt kein Auge trocken… Viel mehr muss man zu Losamol eigentlich nicht mehr wissen, außer vielleicht, dass man sie erlebt haben muss. Den Abend ausklingen lässt ein Gründungsmitglied von Losamol, denn zum Schluss heizt DJ Edward TwentyOne nochmal so richtig ein und mit ihm ist bekanntlich Feiern bis in die Morgenstunden angesagt.
Verstehen Sie Brass? Der Sonntag ist bekanntlich zum Erholen und Kräftesammeln da und deshalb beginnt um 11:00 Uhr der tradtionelle Frühschoppen in der Festhalle mit Frühschoppen und Mittagstisch. Musikalische Begleitung kommt von der „Egerländer-Besetzung“ der Stadtkapelle Ochsenhausen. Ab 14:00 Uhr beginnt die Nachmittagsunterhaltung bei Kaffee und Kuchen und der Jugendkapelle Ellwangen-Füramoos-Mühlhausen. Der Festausklang startet ab 15:00 Uhr mit der Jugendkapelle HAITAI (Haslach, Aichstetten, Treherz, Aitrach). Karten sind im VVK unter www.musikverein-aitrach.de, oder bei Getränke Hauser in Aitrach und Aichstetten erhältlich.
Isny macht auf AM 27. SEPTEMBER IN ISNY
Das breite Spektrum des Isnyer Einzelhandels präsentiert sich am 27. September beim verkaufsoffenen Sonntag. Unter dem Motto „Isny macht auf “ lockt ein Familieneinkaufssonntag mit entspanntem Flair. Zusätz-
lich findet ein großer Flohmarkt für Groß und Klein statt.
䐀漀⸀ ㈀㐀⸀ 㤀⸀ 䬀攀洀瀀琀攀渀 䬀漀爀渀栀愀甀猀 ㈀ ⸀ 唀栀爀
嘀嘀䬀 愀氀氀攀 攀瘀攀渀琀椀洀 嘀嘀䬀匀琀攀氀氀攀渀Ⰰ 稀⸀䈀⸀䄀氀氀最甀攀爀 娀攀椀琀甀渀最 漀搀攀爀 琀椀挀欀攀琀 䈀漀砀
E
www.LIVE-IN.D
29
Große Operettengala
„Dein ist mein ganzes Herz“
AM 13.09.2015 IM KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN
Die große Operettengala am 13. September im Kurtheater in Bad Wörishofen verspricht große Melodien, die auch nach Jahrzehnte noch tausende Besucher begeistern. Die Besucher erwartet musikalische Reise zu Liebeslist und Lie-
beszwist, zu Grafen und verliebten Paaren mit stetigem Happy End. Gute zwei Stunden triumphiert die heile Welt der Operettenbühne über jede Alltagssorgen. Gestaltet wird der Abend von hochkarätigen Solisten deutscher Bühnen begleitet vom Johann-Strauß Salonorchester. Mit dabei ist auch der lyrische Tenor Harrie van der Plas, der in Deutschland als einer der Meister seines Fachs gilt. Kartenvorverkauf: Kurhaus Pavillon Bad Wörishofen, Mindelheimer Zeitung, sowie bei allen bekannten München Ticket-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-woerishofen.de und per E-Mail an kartenvorverkauf@ bad-woerishofen.de.
Günter Grünwald - Deppenmagnet AM 30.09.15 IM ROXY/ULM
Mit seinem neuen Programm „Deppenmagnet“ holt Günter Grünwald am 30. September im Roxy in Ulm einmal mehr zum Rundumschlag gegen die Gesellschaft aus. Deppenmagnet ist das mittlerweile neunte Kabarett-Soloprogramm des Kabarettisten aus Ingolstadt. Seine Sendung „Grünwald Freitagscomedy“ läuft mittlerweile seit 12 Jahren im Bayerischen Rundfunk und darf sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Wer etwas mehr über Grünwald
30
E
www.LIVE-IN.D
erfahren möchte, dem sei ein Blick auf die Homepage des Künstlers ans Herz gelegt. Dort beschreibt er seine Hobbys folgendermaßen: „Dass ich z.B. in meiner Freizeit gerne Zaunlatten schnitze, Zeppeline beobachte und Ziegen opfere. Was für ein Schwachsinn. In Wahrheit beobachte ich Zaunlatten, schnitze Ziegen und opfere Zeppeline. Immer wird alles durcheinander gebracht.“ - Dann hoffen wir mal, dass in Ulm nichts durcheinander gebracht wurde und Günter Grünwald wie geplant am 30. September auftreten kann.
Chris Boettcher
AM 24.09.15 IM KORNHAUS/KEMPTEN
Der Abend am 24. September verspricht kurzweilig zu werden im Kornhaus in Kempten. Ein Feuerwerk aus Parodie, Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik verspricht Chris Boettcher. Der bayerische Spaßmacher gilt als Meister der Vielseitigkeit. Seine musikalischen „Bockfotzn“ wie der Wiesn-Hit „10 Meter geh´“ haben genauso Kultstatus wie seine Parodien „Lothar & Franz“ oder „Fränglisch mit Loddar“. Seine Videos erreichen auf YouTube hunderttausende begeisterte Fans wie die Eltern-Hymne „In der Pubertät“ oder der An-
ti-Stimmungshit „Komasaufen“. Chris Boettcher wird die Highlights aus seinen bisherigen Programmen sowie unbekanntes neues Material zum Besten geben - „s`Beste“ halt.
Ab sofort im Vorverkauf!
Sašo Avsenik und seine Oberkrainer
AM 16.10.15 IN DER MEHRZWECKHALLE/RONSBERG
Was passiert, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Erbanlagen das Musiker-Gen und das Oberkrainer-Gen zusammenfinden? Sašo Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens „Sascho“ ausgesprochen) ist der Enkel von Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainermusik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der „Wiege der Oberkrainermusik“, sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalischen Leidenschaft, der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser Musikart weiter zu führen. Es wurde unglaublich viel geübt und nach
passenden Liedern gesucht. Das Debüt-Album der musikalischen Erben der Original Oberkrainer wurde dann punktgenau zum 80. Geburtstag von Opa Slavko veröffentlicht. Karten für das Konzert sind ab sofort an den bekannten VVK-Stellen erhältlich und im Schuh- u. Sporthaus Schindele, Ronsberg.
Interboot
VOM 19. - 27.09.15 IN DER MESSE/FRIEDRICHSHAFEN
Die Messe Interboot in Friedrichshafen liefert vom 19. - 27. September wieder einen Überblick über die Facettenreiche Welt des Wassersports. Rund 500 Aussteller aus 20 Nationen sind an Bord der Messe
und präsentieren Produkte, Zubehör und Branchen-Neuheiten im Motorboot-, Segelboot- sowie Funsport-Bereich. Die Interboot gilt darüber hinaus als Geheimtipp, um zu Schnäppchenpreisen Snowboardklamotten und Streetwear zu shoppen.
09.2015
MODEL des JAHRES 2015
kultur-in-neu-ulm.de
AM 25.09.15 AUF DEM HILDEGARDPLATZ/KEMPTEN
Unter freiem Himmel auf dem Hildegardplatz wird am 25. September das Model des Jahres gesucht. Neben dem Contest sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Kurzweil neben dem Laufsteg. Ab 18 Uhr wird aus den elf weiblichen und drei männlichen Finalteilnehmern von der I-Modelacademy ein Gewinner bzw. eine Gewinnerin ermittelt. Das Programm besteht aus Modenschauen zu den Themen
1 Nacht 94 Orte 500 Künstler 10 Euro 8 Euro ermäßigt *
Casual, Sport und Abendmode. Aufgelockert wird das Ganze durch Live-Musik und Tanzeinlagen. Ermöglicht wird der Event durch die Unterstützung von Galeria Kaufhof, Corinna‘s Fashion, Laufsport Saukel, Abendmode MITZI, Naturmode Stadelmann, ERGO Subdirection M & A Krißmayr, Hair Fashion und dem Cambomare Kempten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weiter Informationen unter www.i-modelacademy.com
* Ermäßigungen nur am 19.09. an allen Abendkassen und an der zentralen Kasse am Münsterplatz.
Ausstellung der Künstlergruppe K-art-on e.V.
Der Andere
AB DEM 23.09.15 IN DER KUNSTHALLE/KEMPTEN
Schattenmann von Traudl Gilbricht
Unter dem Thema „Der Andere“ öffnet mit einer Vernissage am 23. September eine neue Ausstellung in der Kunsthalle/Kempten ihre Pforten. Zur feierlichen Eröffnung sprechen Kemptens 2. Bürgermeisterin Sybille Knott und Traudl Gilbricht, die Vor-
09.2015
sitzende Künstlergruppe K-art-on e.V. Zur Auflockerung warten musikalische Beiträge von Eugenie Krause und Hannes Natterer. Das Motto „Der Andere“ liefert allerhand Gesprächsstoff. Der Andere hat Sitten, Gewohnheiten, auch handfeste Interessen, die uns mitunter unverständlich erscheinen können, vielleicht sogar unannehmbar. Trotzdem müssen wir irgendwie damit zurechtkommen, uns darauf einlassen, uns damit beschäftigen, tolerieren oder respektieren. Es gilt Beziehungen zwischen den Gesellschaften herzustellen, und damit zu einem wesentlichen Motor für wechselseitige Veränderungen zu werden. Der Andere ist grundsätzlich das Fremde, Gegensätzliche, das man immer und überall erfahren kann. Die Welt ist voller Menschen, die anders sind, unbeabsichtigt, gewollt, zwanghaft. Gerade in Zeiten von massenhafter Zuwanderung ein Thema, bei dem mit Sicherheit ausgiebig diskutiert werden kann.
19. September Kostenlos Bus und Bahn fahren im DING-Gebiet www.ding.eu
@
E
www.LIVE-IN.D
31
Konzerte
Auf der Erfolgsspur
D
ie Kaufbeurer Thrash Metal-Combo Running Death gibt es seit 10 Jahren. Nach zwei EPs folgte im März das Debütalbum „Overdrive” - gleich bei einem Label, gleich gelobt von zahlreichen Fachmagazinen und gleich mit dem Coverartwork eines bekannten Designers. Wenn das kein guter Start für unsere Local Heroes im September ist.
Seit einigen Jahren rumoren Running Death schon in der Kaufbeurer Szene und bei zahlreichen Gigs auf kleinen und größeren Bühnen im Allgäu, Oberallgäu und Schwaben dürfte diese Band eigentlich jedem Metalhead in der Region bekannt sein. Nach mehreren Besetzungswechseln haben Running Death mittlerweile ihre Linie gefunden und im März ihr Debütalbum „Overdrive” bei dem kleinen italienischen Label Punishment 18 Records veröffentlicht. In einem Nürnberger Studio aufgenommen ziert die Scheibe auch ein Artwork des ungarischen Designers Gyula Havancsak, der bereits für Metal-Größen wie Grave Digger, Tankard, Destruction oder Annihilator gearbeitet hat. Sieht so aus, als würden Running Death bald den Kaufbeurer Underground verlassen. Doch ohne Fleiß kein Preis - und so hat uns Gitarrist und Shouter Julian Gruber auch die ein- oder andere Karrieresorge im Interview verraten. Hallo Julian. Euer neues Album „Overdrive” ist jetzt schon ein paar Monate alt. Wie habt ihr die Reaktionen darauf wahrgenommen – sowohl fan- als auch presseseitig? Die Reaktionen siehst du als Künstler natürlich immer so und so. Der Zuhörer hat ja auch ein ganz ande-
res Ohr als der Künstler. Aber es war auf jeden Fall sehr viel Gute Kritik dabei. Viele Leute fanden das Album gut und hören es oft. Es gab auch eine Menge guter Reviews, auch von internationalen Magazinen und Portalen. Klar gab es da auch ein paar Kritikpunkte. Die kennen wir in der Regel auch, sprechen darüber, entscheiden uns aber auch bewusst, das ein- oder andere nicht zu ändern. Was waren denn so die Haupt-Kritikpunkte? Da gings zum Beispiel um die Stimme. Unser Sänger hat eine sehr einzigartige Stimme. Wir finden das gerade gut – bei dem ein- oder anderen traf sie aber nicht den Geschmack. Wir stehen mit unserem Stil sowieso ein wenig zwischen den Fronten und möchten sowohl die harte wie auch die rockige, melodischere Schiene fahren. Und da ist der Gesang dann eben den einen zu aggressiv und den anderen zu wenig aggressiv. Macht das für dich auch den Reiz am Thrash Metal aus? Dass der Sound gleichzeitig hart und schnell, aber auch rockig und melodisch sein kann? Warum habt ihr euch nicht für ein modernes Metal-Genre, wie z.B. Metalcore entschieden?
ANSTEHENDE KONZERTE: 12.09.2015: Fuck The Auspuff • Remnatsried 26.09.2015: Matrix-Club • Königsbrunn 14.11.2015: Cat • Ulm 06.12.2015: mit Amorphis • Kaminwerk • Memmingen 25.12.2015: JuZe • Kaufbeuren
32
E
www.LIVE-IN.D
09.2015
Das war eigentlich keine bewusste Entscheidung. Damals als Running Death angefangen hat, wollten die Jungs einfach die Musik machen, die sie auch gehört haben. Es ging um den Spaß, selbst solche Musik zu machen – egal ob das jetzt Heavy oder Thrash oder sonstwas war. An welchen Bands habt ihr euch hauptsächlich orientiert? Das waren vor allem Annihilator, Megadeath und Rage. Aber über die Jahre hinweg war es dann natürlich schon so, dass sich unsere Musikgeschmäcker verändert haben. Running Death ist deshalb so etwas wie die Schnittmenge unserer Musikgeschmäcker. Das geht sogar so weit, als dass wir versuchen, auch Jazz-Einflüsse unterzubringen. Aber ohne, dass unser Konzept dabei auseinanderfällt. Kunst muss etwas Redundantes wie auch etwas Innovatives haben. Bei uns ist der Heavy Metal und der Thrash Metal redundant - das Innovative sind dann andere Einflüsse wie z.B. Black Metal, moderner Metal oder Jazz … Wie liefen denn Songwriting und Aufnahmen fürs neue Album? War es anstrengend? Ihr habt bisher ja zwei EPs mit 5 Songs veröffentlicht, jetzt auf einen Schlag 12 Songs … Es war nicht anstrengender, es war anders. Bei einer EP ist es total OK, wen man fünf für sich stehende Songs schreibt. Aber bei dem Album haben wir schon darauf geachtet, dass die Songs zusammenpassen. Aus diesem Grund haben wir ein paar Songs auch gar nicht auf das Album gepackt. Aufgenommen haben wir die Songs in Nürnberg innerhalb eines Monats. Hier haben wir auch schon die letzte EP aufgenommen. Dabei wollten wir auch uns selbst hörbar machen. Also den emotionalen Zustand der Musiker, die Menschen dahinter – ohne die Produktion zu verfälschen oder die Songs mit vielen Effekten zu versehen. „Overdrive“ sollte 100% Running Death sein – pur, rein und ehrlich. Auch in Sachen Konzerte habt und hattet ihr dieses Jahr einiges vor … Genau. Wir haben dieses Jahr schon ein paar Konzerte gespielt – auch eine kleine 3-Tages-Tour
09.2015
mit befreundeten Bands, bei der wir wirklich viel Spaß hatten. Jetzt kommen noch ein paar Konzerte, die etwas weiter auseinanderliegen. Worauf wir uns sehr freuen ist das Konzert mit Amorphis am 6. Dezember im Kaminwerk in Memmingen. Wir sind ultraglücklich, dass dieses Konzert zustande gekommen ist. Es ist zwar nicht so, dass wir die Mega-Amorphis-Fans sind, aber das ist eine große Band. Man muss sich auch einmal ansehen, was diese Band stilistisch durchlaufen hat. Das Konzert in Memmingen sollte dann auch unser größtes Konzert bis dato werden. Das bisher größte haben wir damals in der Kaufbeurer Karthalle zusammen mit den Suicidal Angels gespielt. Wie geht es weiter? Was sind eure Pläne in der näheren Zukunft? Wir würden gerne ein oder zwei Videoclips zum neuen Album machen. Leider fehlt uns dafür ein wenig die Kohle und wir sind auch noch von der Albumproduktion her in den Miesen. Für Newcomer wie uns ist es schwierig und teuer, ein Video zu produzieren. Wir müssen schauen, dass wir da vielleicht auch selbst kreativ werden und eine gute Idee finden, die nicht gleich 10.000 Euro kostet. Auch unser Label hat nicht die Mittel, uns diese Kosten vorzuschießen. Wenn, dann brauchen wir den Vorschuss eher für die Studiokosten des nächsten Albums.
Hört sich ganz nach den Startschwierigkeiten einer jungen aufstrebenden Band an … Ja, und das ist schon anstrengend. Du bist grad fertig mit der Studioproduktion und dann heißt es, macht ein Video. Das kostet natürlich wieder sehr viel Geld und bedeutet sehr viel Aufwand. Abgesehen von den finanziellen Mitteln müssen wir vielleicht auch als Menschen noch wachsen, damit wir diesen konstanten Druck und diese Last auf uns nehmen können. Aber in der Szene seid ihr ja soweit ganz gut unterwegs – vor allem auch mit Gigs, oder? Ja - und wir hoffen auch, dass da noch so einiges geht! Wir versuchen nun mit unserem Management verstärkt an internationale Gigs zu kommen. Vor allem, da wir viele Reviews aus anderen Ländern, wie Tschechien, Österreich oder Italien bekommen. Man sieht schon, dass unsere Musik nicht nur Deutsche anspricht. Und in diesen anderen Länder versuchen wir auch zu anderen Bands und Veranstaltern Kontakte zu knüpfen und Gigs zu organisieren. So müssen wir uns selbst nicht überall einkaufen und aufkaufen, um Alben, Videos oder Werbung zu finanzieren. Wir hoffen, dass das gut funktioniert. Gleichzeitig ist es auch am schönsten, wenn wir Zeit und die Mittel dazu haben, unsere Musik zu machen und auch noch damit rumkommen.
ROCK ODER ROLL? kurze Frage, schnelle Antwort Kaufbeuren oder LA? Kaufbeuren, weil da meine Freunde sind.
Metallica oder Megadeath?
Die Band würde sagen Megadeath, aber ich nehme Metallica, weil ich mit dieser Band aufgewachsen bin und mir Megadeath erst spät gefallen hat.
Hendrix oder Hammet?
Hendrix. Ich mag Kirk Hammet nicht. Es gab zwei gute Gitarristen bei Metallica und Kirk Hammet ist keiner davon.
Riff oder Solo?
Riff. Soli brauchen eine Daseinsberechtigung und ohne Riff haben sie die nicht.
Fender oder Les Paul?
Fender. Ich liebe den Ton, auch wenn eine Les Paul vielleicht besser aussieht.
Jack Daniels oder Johnnie Walker?
Keins von beiden. Bier und Gin Tonic.
NEKROMANTIX am 18.09.15 im Club Vaudeville/Lindau
Die Band mit dem Coffinbass kommt nach Lindau - am 18. September rocken die Nekromantix das Vaudeville. Nach der Gründung 1989 dauerte es nicht lange und die Band gehörte zu den Big Playern des Genres. Zwar ist von den Gründungsmitgliedern nur noch Frontmann Kim Nekroman übrig, von ihrer Spritzigkeit hat die Band aus Kopenhagen allerdings kein Stückchen verloren. Die wilde Liveshow wird geprägt von Kim, der mit seinem Sargbass wie eine Furie über die Bühne hetzt und von Andy, dem Drummer, der die Basstrommel malträtiert, dass einem die Ohren wegfliegen. Die harten schnellen Gitarrenriffs von Franc tun ein Übriges, um im Pit die Fäuste fliegen zu lassen.
TERRORGRUPPE am 24.09.15 in der Kantine/Augsburg
Großes Hauptstadttreffen am 24. September in Augsburg - Zu Gast ist die Terrorgruppe aus Berlin und Turbobier aus Wien. Nachdem sich die Terrorgruppe 2005 aufgelöst hatte, sind sie nun wieder vereint und bereit, die Deutschpunkszene erneut auf den Kopf zu stellen. Tatkräftige Unterstützung bekommen die Berliner Punks in der Geburtstadt ihres Sängers von Turbobier aus Wien. Nachdem die vier räudigen Straßenpunks rund um Frontmann Marco Pogo merkten, dass der Job in der Bank stinkt, und sich ebenso die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann nicht wirklich mit einer ordentlichen Punkerattitüde vereinbaren lässt, will’s die Band nun so richtig wissen. Also Faust hoch und los gehts!
E
www.LIVE-IN.D
33
Konzerte
Rainer von Vielen
LeToy
Pressack
Ein Herz, eine Seele und ein Paar durchgetanzte Schuhe
End Of Summer Festival am 11. und 12. September in Willofs
Die Tage werden kürzer und nach einem sonnenreichen Sommer häufen sich allmählich die Regentage. Im Allgäu kündigt sich damit nicht nur der Herbst an, auch das End Of Summer Festival steht vor der Tür. Am 11. und 12. September ist es wieder soweit und über ein Dutzend Bands freuen sich darauf, die Bühnen in Willofs zum Beben zu bringen.
34
E
www.LIVE-IN.D
Die Kultkneipe Gasthof Obermindeltal verwandelt das Gelände in Willofs zweimal im Jahr in ein farbenprächtiges friedliches Festival, das den Geist des legendären Woodstock mit moderner Feierkultur verbindet. Neben dem weitläufigen Festivalgelände und dem großen Campingplatz, die zum Schlendern und neue Leute kennen lernen einladen, einem Electro-Stadel und herzhaften Schlemmereien bilden die zwei Live-Bühnen das Herz des Festivals. Dabei konzentriert man sich nicht auf ein spezielles Genre sondern deckt mit verschiedenen Musikstilen alles ab, was tanzbar ist und nach vorne geht, von Rock bis Electro, von Alternative bis Punk und Indie.
Freitag, 11. September
Die erste Band der beiden Live-Stages ist am Freitag Schnaps im Silbersee. Mit Liedermaching und viel Poesie verzaubern sie das Publikum vom Berliner Wannsee bis zum Bodensee. Danach kommt die Sängerin Makki mit ihrem neuen Projekt Le Toy auf die Bühne. Sie ist treuen Willofs-Festivalgängern sicher noch ein Begriff, denn erst vor zwei Jahren hat sie zusammen mit Binder und Krieglstein die Stimmung im Zelt zum Kochen gebracht. Ihr neues Projekt zusammen mit Flo Lang kreiert sie Synthie-getriebenen Spacepop und Discometal mit sehr charmantem Witz. Höhepunkt auf der großen Bühne ist am Freitag Rainer von Vielen. Mit gesellschaftskritischen Texten, die manchmal nah am Zynismus streifen und trotzdem immer Hoffnung geben, füttert der vielgereiste Musiker seinen Bastardpop an und macht ihn so zu einem musikalischen Ausdruck einer Generation, der Hymnen wie „Empört Euch!“ oder „Tanz Deine Revolution“ erschuf. Auf der zweiten Bühne feiern zunächst Broken Fence ihr Debüt in Willofs. Danach betritt Malasañers die Arena. Die ursprünglich aus Madrid stammende Band verbindet traditionellen Irish Folk mit modernen Einflüssen und gibt der Musik einen ganz neuen Twist. Temporeicher Rockabilly aus der slowakischen Hauptstadt kommt von The Cellmates. The Bloody Pressack aus Mindelheim sind in
den hiesigen Breitengraden durchaus bekannt und zerlegen mit gutgelauntem Funk, Ska und Dub die Bühne in Willofs.
Samstag, 12. September Am Samstag geht es dann auf der ersten Stage mit The Black Submarines weiter. Sie verbinden Südstaaten-Melancholie mit rollenden Bluesrock-Melodien und mehrstimmigem, melodiösem Gesang. Sie werden abgelöst von The Whiskey Foundation. Ebenfalls mit einem Bein im Blues-Rock verwurzelt, ist es die Stimme von Sänger Murat und der schmutzige, unpolierte Sound der Band, der im Gedächtnis bleibt. Seit sie 2013 zum ersten Mal in Willofs gespielt haben, hat sich einiges bei den Münchenern getan. So sind sie beispielsweise zum Tour-Support von AC/DC erhoben worden. Den Abschluss auf der ersten Bühne bildet das Konzert von The Spacelords, die mit Psychedelic Space Rock antreten, um die Festivalbesucher in ihren Bann zu ziehen und auf eine Reise durch den Weltraum zu nehmen. Die zweite Bühne wird dann von The King Of Cons eröffnet. Der sympathische Münchener schlägt in die Kerbe vieler Musikerkollegen und hat sich dem Folk und Americana verschrieben. Klassisch mit Akustik-Gitarre, Gesang und Mundharmonika verzichtet er auf Materialschlachten und steht allein vor dem Publikum. Danach ist es an der jungen Formation Indiana die Menschen in Willofs zu
09.2015
Ape Army
überzeugen. Sänger Pepe ist begeisterter Nirvana-Fan und das hört man der dreiköpfigen Band aus Kempten auch an. Ihre Wurzeln sind klar im Punkrock-Alternative-Genre angesiedelt und sie spielen Ihren Sound, wie er sich gehört - schlicht, roh und kraftvoll. Die letzte Band des Abends ist Ape Army. Die Band besteht aus neun guten Freunden, die sich Ska und Reggae auf die Fahnen geschrieben haben um damit das Zelt in Willofs vom Bühnenrand bis zum Eingang zum Tanzen zu bringen.
The Spacelords
The Cellmates
The Black Submarines
Der Electro-Stadel wird am Freitag von DJ Egodisco und am Samstag von DJ Afterbang in Beschlag genommen. In der Disco im ersten Stock stehen am Freitag die Rockexperten Christoph und Siggi für Euch bereit. Am Samstag wird das DJ - Paar Ela und Matthias eine erlesene Auswahl aus der gesamten Rockgeschichte dabei haben.
Eintritt
Die Kombitickets für beide Tage kosten 30,€. Ein-Tagestickets kosten von 20:00 bis 21:00 Uhr 18,- € danach 20,- €. Das Camping ist im Preis mit inbegriffen und nur mit Eintrittsband erlaubt. Es gibt wie immer ein Müllpfand von 5,- €, das die Camper bei Rückgabe eines Müllsacks mit Pfandmarke zurückerhalten.
09.2015
Schnaps im Silbersee
The King of Cons
Malasañers
Verlosung
Wir verlosen 5x2 Wochenendtickets unter allen Teilnehmern. Dafür ist diesmal Eure Kreativität gefordert. Wir möchten Eure persönlichen Beschreibungen, was Willofs für Euch bedeutet. Schickt uns Eure Geschichten, Gedichte, Songs, Bilder, Skulpturen und was Euch sonst noch einfällt an unsere Redaktionsadresse oder per E-Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de, Betreff: End Of Summer Festival 2015. Bitte schreibt auch dazu, ob Ihr mit einer späteren Veröffentlichung einverstanden seid. Die schönsten Einsendungen werden mit Eurem Einverständnis in einer späteren Ausgabe veröffentlicht.
E
www.LIVE-IN.D
35
Fotos by: Marko Panic, Robert Wimberger, Florian Lang, Dennis Herbert, Dominic Maier, Anja Pankotsch
Indiana
The Whiskey Foundation
Konzerte
PETER PUX
VETO
am 05.09.2015 im Gasthof Zum Fuchs/Kempten
am 25.09.15 im Abdera/Biberach
Melancholisch-nachdenklich, rhythmisch-explosiv und erfrischend-leicht. So beschreibt Singer/Songwriter Peter Pux seine Musik, mit der er am 25. September das Abdera-Publikum überzeugen will. Eigentlich war das Konzert für April geplant, musste aber leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Der Ravensburger und seine zwei Bandkollegen stehen für erfrischend-leichten Singer-/ Songwriter-Pop in ungewohnt feinfühliger Originalität und mit außergewöhnlichem, starkem Gesang. Das Trio aus dem Bodensee-Hinterland hat in den letzten Monaten auf über 150
In neuer Besetzung ist eine der umtriebigsten Bands aus dem Kemptener Raum am 5. September im Gasthof Zum Fuchs zu Gast. Aus ihrem reichhaltigen Repertoire können sie schier endlos schöpfen und fühlen sich rundum zuhause im Sound der 60er und 70er. Seit ihrer Gründung haben sie sich immer mehr Songs erarbeitet und auch viele Eigenkompositionen sind im Laufe der Zeit hinzugekommen. Um für
Bühnen bewiesen, dass sie mit ihrer Musik nicht nur die Herzen berühren und den Gedanken der Konzertbesucher eine Auszeit verschaffen können. Sie verstehen es auch, durch ausbrechende, ungewöhnliche Sounds und neue technische Effekte immer wieder zu überraschen. In ihren feinsinnigen Texten erkennen sich viele wieder: Die Band erzählt von Jedermannsproblemen, Alltagssorgen, Sonnenscheingefühlen und Liebesleiden. Texte aus dem Leben gegriffen, in mal leise und nachdenkliche, mal laute und tanzbare, mal traurige und schwermütige Töne gekleidet, vereinen sich mit dem Können der Jungs an ihren Instrumenten.
die Band ein eigenes Genre zu entwickeln, da sie nur schwer mit anderen Bands vergleichbar sind, entstand das Wort „Vethnophonie“, das nicht nur die Musik selbst, sondern auch den ideellen Hintergrund der Band erklären soll. Veto sind im September außerdem am 18.09.2015 beim Mieterfest in Thingers in Kempten und am 27.09.2015 beim Einstein Marathon in Ulm live zu erleben.
HEARTBEAT
am 25.09.15 im Schwarzen Hasen/Wangen
LUCY ROSE
am 16.09.15 im Kaminwerk/Memmingen
Mit ihrem neuen Album „Work It Out“ im Gepäck hält die britische Singer/Songwriterin am 16. September auf ihrer Europatournee im Kaminwerk, um ihre helle Stimme auch in Memmingen erklingen zu lassen. Im Schulorchester spielte sie immer das Schlagzeug, später entdeckte sie dann das Klavier für sich, an dem sie auch die ersten eigenen Songs verfasste. Auf dem Schulweg wurde dann ganz spontan eine Gitarre vom Taschengeld gekauft. Das Spielen brachte sie sich selbst bei und auch das Texte schreiben stand weiterhin
36
E
www.LIVE-IN.D
im Vordergrund. Über verschiedene Radiosendungen und YouTube-Videos, wurde sie europaweit bekannt. So konnte sie 2013 ihr Debütalbum „Like I Used To“ veröffentlichen. Jetzt, zwei Jahre später, brachte sie ihr zweites Album „Work It Out“ heraus. Im September startet der Jazzpoint Wangen in die neue Saison. Am 25. September ist das Quartett Heartbeat um den Wangener Musiker Florian King zu Gast in den wunderbaren Räumlichkeiten des Schwarzen Hasen. Dem europäischen Jazz verpflichtet und verbunden mit westafrikanischen und nordischen Rhythmen, kreieren die vier Musiker
Welten voller Sinnlichkeit, Sphären, Energie und Raum. Um größtmöglichen Platz zu schaffen für Rhythmus und Melodie wurde auf ein Harmonieinstrument verzichtet. So ist in der Musik von Heartbeat immer Platz, trotz Intensität und treibender Grooves. Eine Woche zuvor, am 18. September, wird die neue Spielzeit mit Gyspy Swing vom Joscho Stephan Quartett eröffnet.
09.2015
WIRTZ
09·15
am 26.09.15 im Roxy/Ulm & 25.09. in der Kantine/Augsburg
KATHARINA BUSCH
am 12.09.15 in den Kunsthallen am Lech/Füssen
Katharina Busch ist eine Sängerin und Songwriterin aus Zürich. Mit ihrem Album „Ten Hours On A Bus“ kommt die Schweizerin in die Kunsthalle am Lech in Füssen.
Mittlerweile arbeitet die junge Künstlerin bereits an einem zweiten Album, von dem sie in Füssen bereits einige Songs zum Besten geben wird.
SA 05.09. SAISONERÖFFNUNG MIT DER LANDESAKADEMIE OCHSENHAUSEN FR 11.09. STANDBY: LOCAL NOIZE SA 12.09. DIE G ROSSE 90ER PARTY MI 16.09. LUCY ROSE DO 17.09. KINO: GEMMA BOVERY FR 18.09. QUADRO NUEVO SA 19.09. WANDA SA 26.09. AUDIOGATE SUMMER C LOSING
GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE
Angefangen hat die Karriere von Daniel Wirtz als Sänger der Band Sub7even, mit der er ab 1999 erste Erfolge feierte. Mittlerweile ist er solo unterwegs und kommt am 26. September ins Ulmer Roxy. Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen. Das Konzert in der ähnlich großen Kantine in Augsburg ist bereits ausverkauft.
Größere Bekanntheit erlangte Wirtz kürzlich in der VOX-Sendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, wo er mit seinen Interpretationen von Songs anderer Künstler nicht selten für Gänsehaut sorgte. Wirtz ist bekannt für seine eindrucksvolle Rockstimme und seine ehrlichen und bewegenden Songs. Nach einem überaus erfolgreichen Unplugged-Abenteuer mit gefeierten Shows und einem hoch gecharteten Album, macht er 2015 nun da weiter, wo er vor dem Abstecher in Akustikgefilde aufgehört hatte: Rock mit Herz, Seele, Strom und mächtig Alarm.
SEPTEMBER
AMBER RUBARTH
am 25.09.15 auf der Studiobühne Glässing/Sonthofen
Foto: Corina Marie
Am 25. September besucht ein ganz besonderer Gast die Studiobühne von Glässing Music. Die Rede ist von Amber Roth aus Nashville, die auf ihrer Welttournee auch im Allgäu einen Zwischenstopp einlegt.
DICHT & ERGREIFEND am 26.09.15 im Studio 104/Ravensburg
Dass Blasmusik und Rap sehr wohl zusammenpasst, ist nicht erst seit Moop Mama, Losamol und Co. bekannt. Mit Tuba, Trompete und Zither haut das Duo Dicht & Ergreifend dem Ravensburger Publikum am 26. September ihre Punchlines um die Ohren. Dicht & Ergreifend bringen zusammen, was zusammenge-
09.2015
hört: Bayern und Berghain, Ghetto und Gstanzl, Blasmusik und Boombap, Sozialkritik und Schmarrn. Es ist schon beeindruckend, wie die Crew 2014 durchgestartet ist. Im Januar kam das erste Video „Zipfeschwinga“, gedreht auf dem Gäubodenfest in Straubing. Nur drei Monate später waren Dicht & Ergreifend zum ersten Mal im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Auch als Support von LaBrassBanda durften sie ihr Können bereits unter Beweis stellen. Letztendlich ist es Dicht & Ergreifend egal, ob sie ganz klassisch ein Soulsample verbraten oder einen Volkstanz mit fetten Beats unterlegen: Beides hat seine Berechtigung, Hauptsache es groovt und bleibt im Ohr hängen.
FR 04/09/15 KONSTANZ BODENSEESTADION TICKETS 07531 - 90 88 44
WWW.KOKO.DE
/ROCKAMSEE
E
www.LIVE-IN.D
37
Konzerte
„10 Jahre Jubiläumstournee“
STAHLZEIT am 26.09.2015 die bigBOX/Kempten
ets n 2x2 Tick Wir verlose rn. e m h Teilne unter allen e an rt a k st o P s eine e Schickt un d e o r ein tionsadress uch@ die Redak r. uenthe ja E-Mail an g ff : g.de. Betre liveinverla iel Glück! Stahlzeit. V
Übrigens: Das Orginal arbeitet laut Aussage von Sänger Till Lindemann ab September an einem neuen Studioalbum. Der Vorgänger „Liebe ist für alle da“ ist immerhin schon knappe sechs Jahre alt.
TITO & TARANTULA
JENNIFER ROSTOCK
am 04.09.2015 im Roxy/Ulm
38
E
www.LIVE-IN.D
Mittlerweile tourt die Best-Of Produktion von Stahlzeit mit mehreren Trucks und Nightlinern quer durch Europa. Bis zu 80 Shows stehen jährlich auf dem Tourplan. Ein Mix aus Bühnenelementen verschiedener Rammstein– Tourneen sorgt für ein spektakuläres Bühnenbild. Große Bühnenventilatoren, bewegliche Lichttraversen und Hebebühnen zeichnen die Show von internationalem Format aus. Hinzu kommt die verblüffende Ähnlichkeit des Stahlzeit-Frontmanns in Aussehen, Stimme und Performance mit Rammstein-Sänger Till Lindemann. Für Rammstein Fans eine perfekte Alternative während den längeren Tourneepausen des Originals.
: Verlosung
Mit dem Tarantino-Kultfilm „From Dusk Till Dawn“ wurde die Band um Sänger und Songschreiber Tito Larriva mit einem Schlag bekannt. Jetzt sind sie zurück auf den Bühnen der Welt. Ein Hauch von Hollywood weht am 4. September durch das Roxy in Ulm.
Eine Coverband hat oft den Ruf, nur ein langweiliger Abklatsch des Originals zu sein und sich im Ruhm der Großen eine goldene Nase zu verdienen. Das Gegenteil wollen Stahlzeit am 26. September in der bigBOX im Kempten beweisen. Mit Absoluter Präzision setzen Stahlzeit die Show ihrer Idole um.
am 11.09.2015 Conrad Sohm/Dornbirn
Spätestens bei dem Hit „After Dark“ hält es im Publikum niemanden mehr und eine ganz besondere Atmosphäre flutet den Saal. Vor 20 Jahren spielte sich Tito mit bodenständigem Südstaatenrock und einer Prise Mexico in die Herzen der Rockfans. Zum Jubiläum wurde das Album „Tarantism“ neu aufgelegt und ist nun auch live zu erleben.
Durch zahllose Auftritte in jedem Eck Deutschlands, Österreich und der Schweiz haben sich Jennifer Rostock mittlerweile völlig zurecht den Ruf als ausgezeichnete Live-Band erspielt. Am 11. September ist die Combo im Conrad Sohm in Dornbirn zu sehen.
Der Auftritt von Jennifer Rostock ist gleichzeitig der Abschluss des Conrad Sohm Kultursommer, der jährlich zahlreiche Stars in den charmanten Club bringt, während andernorts das Sommerloch gähnende Leere verursacht. Zum Finale wurde mit der Berliner Band nochmal ein wahrer Kracher eingeladen. Supportact des Abends ist die Band Blackout Problems aus München.
09.2015
ROCK AM SEE TOS
TIME TO SAY GOODBYE
am 04.09.15 im Bodenseestadion/Konstanz
Kings of Leon
ABSCHIEDSKONZERT
Broilers
am 18.09.15 im Abdera/Biberach
Foto: Thomm Brauchle
Mando Diao
Itchy Poopzkid
Nach einjähriger Pause meldet sich Rock am See am 4. September zurück: Ausgetragen wird das krönende Finale des Festivalsommers in Konstanz im Bodenseestadion von der international gefragten US-Rockband Kings of Leon.
wieder ein Campingplatz auf dem Flughafengelände eingerichtet.
GRATIS ZU DEN KINGS OF LEON
Neben den Kings Of Leon werden Top-Acts wie die Düsseldorfer Broilers, die schwedischen Überflieger Mando Diao und die britischen Folkrocker Frank Turner das Bodenseestadion rocken. Publikumslieblinge wie Itchy Poopzkid und Gipfelstürmer wie Schmutzki und Skinny Lister gibt es noch obendrauf! Für alle, die diesen Anlass für einen Kurztrip an den Bodensee nutzen möchten, wird
Im Ticketpreis inbegriffen ist im Übrigen auch eine gratis Busfahrt nach Konstanz. Nach vorheriger Anmeldung kann man sich dann im bequemen Reisebus direkt zum Festival chauffieren lassen. Abfahrtsorte sind unter anderem Ulm, Biberach und Ravensburg. Dem perfekten, rockigen Ausklang eines gigantischen Festivalsommers steht also nichts mehr im Weg! Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.rock-am-see.de
THE TROUBLE NOTES
THE BONES
am 18.09.15 im Eberz/Isny
am 26.09.15 im Club Vaudeville/Lindau
Einmal mehr spielt im Eberz in Isny am 18. September eine Band, die im Allgäu noch relativ unbekannt ist, allerdings großes Potential mitbringt. Die Rede ist von The Trouble Notes.
Zusammen mit drei weiteren Punkrockkollegen als Unterstützung kommen The Bones am 26. September in den Club Vaudeville nach Lindau.
Die Berliner Band überzeugt mit einer Mixtur aus argentinischem Tango und spanischem Flamencorhythmus, gemischt mit Klezmer und umhüllt mit einer wundervollen Zigeunervioline. Das Trio hat sich in New York City kennengelernt und ist nach einiger Zeit in London, Dublin und Prag nun in Berlin gelandet. Ihre Songs entstammen der Straßenmusik und unterliegen Einflüssen verschiedenster Kulturen, denen die Jungs auf ihrer Reise begegnet sind. Sie vertreten die Meinung, dass die Straßenmusik die ehrlichste Form des Musizierens ist. Erfrischend zu sehen, dass es noch Bands gibt, die nicht auf der Jagd nach einem lukrativen Plattenvertrag ihre Seele an Sony, Warner und Co. verkaufen.
Nach mittlerweile zwei Jahrzehnten Geschichte gelten The Bones nunmehr als unverwechselbares Aushängeschild in Sachen härterem Rock‘n‘Roll. Ende der 90er Jahre vom Label People Like You Rec. entdeckt enterten die Skandinavier mit ihren Erfolgsalben „Screwed, Blued, Tattooed“ und „Bigger Than Jesus“ die Sperrspitze der Rock‘n‘Roll Liga des hohen Nordens. Auf der Deutschlandtour im September werden die Schweden von 4 Promille, Electric Overdrive und Rogers unterstützt.
Nach gut 300 Auftritten auf den kleinsten Bühnen und den größten Festivals des Landes endet am 18. September die Reise von TOS. Ein letztes Mal gibt es den handgemachten Rock mit den kraftvollen Hymnen und das Beste der Bandgeschichte im Abdera zu hören. TOS - benannt nach dem amerikanischen Aktionskünstler John Peter Tos - stehen für ehrliche Rockmusik mit großen Melodien und packendem Gesang. Ihre Songs kommen als Hymnen daher, kraftvoll, klar und mit den Händen in der Luft oder verschwitzt und heiser mit Gänsehaut. Ein letztes Mal Lampenfieber, ein letztes Mal schweißgebadet die Bühne rocken. Zu Hören gibt es die Favoriten aus zehn Jahren Bandgeschichte und fünf Alben. Ein absoluter Pflichttermin.
Ab sofort im VVK
SERUM 114 am 30.10.15 im Club Vaudeville/Lindau
Das Jahr 2014 hat die Jungs von Serum 114 gepackt, durchgeschüttelt und mit ihrem Erfolgs-Album „Kopfüber ins Nichts“ erst wieder in den Top-10 der deutschen Albumcharts losgelassen. 2015 starten die vier Punkrock-Hessen in die nächste Runde: Die „Kopfüber im Club-Tour“ führt Serum 114 in elf Städte – und am 30. Oktober nach Lindau. Auf der Bühne serviert diese Band ein exzellentes Süppchen aus purer Energie, erfrischender Authentizität und beachtlichem Können. Beginn: 20 Uhr
E
www.LIVE-IN.D
09.2015 Foto: Ken Persson
39
Konzerte Andreas Gabalier, Semino Rossi, Nik P. & Band, Die Amigos, VOXXCLUB, Die Paldauer & Roland Kaiser
DIE SCHLAGERNACHT DES JAHRES
RESIDENCE NONAME
am 19.09.15 im HoSchMi-Stadel/Holzgünz
am 06.09.15 auf der Bregenzer Seebühne
Ein Hitfeuerwerk der Extraklasse für Schlagerfans verspricht die Schlagernacht des Jahres am 6. September auf der Bregrenzer Seebühne.
Vor der einzigartigen Kulisse der Bregenzer Seebühne am Bodensee dürfen sich die Fans unter anderem auf den Volks Rock‘n‘Roller Andreas Gabalier freuen, der in den letzten Jahren zu einer der größten Hoffnungen des deutschen Schlagers avanciert ist. Mit viel Charme bringt der Österreicher den Rock‘n‘Roll mit der Schlagerwelt in Berührung. Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von Semino Rossi. Der Meister des romantischen Schlagers konnte in den letzten Jahren über eine halbe Million Menschen auf seinen Tourneen begrüßen. Als wäre das nicht genug, werden außerdem Nik P., Die Amigos, der Voxxclub, die Paldauer und Roland Kaiser die Herzen ihrer Fans höher schlagen lassen. Weitere Infos und Tickets findet ihr unter www.showfactory.at
FESTIVAL VIELSAITIG
Für einen guten Zweck rocken Residence NonAme am 19. September den HoSchMi-Kulturstadel in Holzgünz im Unterallgäu. Dank ihrer großen Bandbreite treffen Residence NonAme den Geschmack von Jung und Alt. Ihre Qualitätsmerkmale sind Charisma, Spielfreude und bestechende musikalische Qualität. Seit dem Debütalbum „So it goes“ sind die Drei aus dem Memminger Raum auf Festivals, in Clubs und Hallen anzutreffen – vom Allgäu bis nach
Köln. Durch ihre Konzerte im Kaminwerk und PIK sowie im Rahmen des Folk Music Festivals Memmingen, bei den Allgäuer Festwochen in Kempten, in der Sontheimer Dampfsäg … verfügt die erst seit drei Jahren bestehende Band über eine erstaunlich große Fangemeinde. Mit dem Erlös wird der gemeinnützige Verein zur Unterstützung in Not geratener Menschen NOTHilfe e.V. gefördert, der in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum begeht.
WORKING CLASS HEROES
am 26.09.2015 im Gasthof Zum Fuchs/Kempten
Foto: Peter Samer
vom 02. bis 12.09.15 in Füssen
Akamas Duo
Die Stadt Füssen im Allgäu gilt als „Wiege“ des Lauten- und Geigenbaus. Das Festival vielsaitig bezieht sich auf dieses historische Erbe und pflegt die Verbindung von Instrumentenbau und -spiel. Das diesjährige Festivalthema „baRock“ ist nicht zuletzt eine Referenz an das prachtvoll ausgestattete Kloster St. Mang, in dem die meisten Konzerte stattfinden. Herausragende Künstler, außergewöhnliche Programme, Kurioses und Ungewohntes zum Festivalthema erwartet die Besucher. Das Eröffnungskonzert bestreitet das Verdi Quartett mit zwei Violinen, Viola und Violoncello. Am 5. September widmet sich das Akamas Duo dem Thema Rock im Ba-
40
E
www.LIVE-IN.D
rock. Zu hören gibt es Töne der barocken „Rebellen“: Monteverdi, Tartini, Corelli, Leclair und vielen mehr. Eric Gauthier erweitert das vielsaitige Programm am 9. September erstmals mit Rockund Popmusik und setzt damit einen ganz neuen Akzent. Den Abschluss macht das Ensemble Sed Formosa am 12. September in der Barockkirche St. Mang. Sed Formosa hat sich auf die Interpretation der Musik des 16. und 17. Jahrhunderts auf historischen Instrumenten spezialisiert und entführt die Zuhörer in die faszinierende Klangwelt frühbarocker Musik. Das gesamte Programm mit allen Konzerten, Führungen und Workshops findet ihr unter www.festival-vielsaitig.fuessen.de Eric Gauthier
Mit den Working Class Heroes kommt am 26. September eine junge und doch sehr erfolgreiche Country-Formation nach Kempten. Das Trio gibt sich im Gasthof Zum Fuchs die Ehre und macht die bekannte Countrybar zum Saloon. Die dreiköpfige Band aus Süddeutschland wurde im Sommer 2013 gegründet, als Hebbe seine beiden Freunde und Musiker-Kollegen Don Hugo und Peter kurzfristig um Unterstützung bei einem Gig bat. Kurz gesagt, der Auftritt war ein voller Erfolg und a new band
was born! Spontan fiel der Entschluss, beim Internationalen Country Music Award 2013 in Pullman City teilzunehmen, bei dem die drei Cowboys aus dem Stand den zweiten Platz belegten. Ihr Repertoire reicht von Traditional Country über New Country bis hin zu Balladen von Songwritern wie Tom Russel. Die Working Class Heroes sind mit Leib und Seele Country-Musiker. Ihre Begeisterung für unverfälschte Musik ist spürbar und ihre Begeisterung auf der Bühne steckt direkt an und garantiert gute Laune.
09.2015
27. EHINGER JAZZTAGE
JETZT KARTEN SICHERN TILL BRÖNNER BEI
JAZZ GOES KUR
vom 09. bis 11.10.15 in Ehingen
Den Abschluss der Ehinger Jazztage bildet der traditionelle Jazzgottesdienst am Sonntagmorgen in der Evangelischen Stadtkirche. Nach ihrem großen Erfolg von 2014 kommen auch in diesem Jahr Siyou Isabell Ngnoubamdjum (Gesang) und Joe Fessele (Piano). Mit der Matinee im Ochsen, diesmal gestaltet von jungen Saxofonisten der Musikschule Ehingen, enden die 27. Ehinger Jazztage. Weitere Infos bei www.ehinger-jazztage.de
WANDA Foto: Flo Senekowitsch
am 19.09.15 im Kaminwerk/Memmingen
Die österreichischen Newcomer „Wanda“ kommen ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr ertönt Indie-Sound mit Herzblut und Wiener Schmäh mit viel Hintersinn im Memminger Kulturzentrum. Mit im Gepäck hat die Band ihr aktuelles Album „Amore“. Ja, Panik, Kreisky, Bilderbuch, Wanda - Die neue Generation Österreichischer Bands feiert auch hierzulande immer größere Erfolge. Der Sound klingt frisch, unverkrampft und unterhaltsam. Wanda ist eine Band, die in
09.2015
der Netzwerker-Bussi-Bussi-Metropole Wien aus dem absoluten Nichts kam und die Herzen jener Indie-Snobs erobern sollte, die wenige Monate vorher noch süffisant abgewunken hatten. Selbst München konnte sich dem Charme der fünf jungen Wiener nicht erwehren, das Deutschland-Live-Debüt geriet zum Triumphzug. Wanda sind kein One-Hit Wonder und auch kein blutleerer Hype. Wanda sind die Manifestation Wiens im Pop anno 2014, und das in einer Trends- und Szene-Codes ignorierenden Nonchalance, die ihresgleichen sucht.
Hörgenuss vom Feinsten verspricht das diesjährige Jazz goes Kur in Bad Wörishofen: Vom 15. bis 25. Oktober dürfen sich alle Jazzliebhaber auf die Jubiläums-Ausgabe des Festivals in der Kneippstadt freuen, denn das Event findet bereits zum 25. Mal statt. Als Headliner des Festivals konnten die Organisatoren keinen Geringeren als den deutschen Jazz-Superstar Till Brönner gewinnen, der das Festival am 15. Oktober im Kursaal eröffnen wird. Darüber hinaus sind zahlreiche weitere Acts der bayerischen und deutschen Szene gelistet. Ein Muss für alle Jazz-, Swing-, Blues- und Fusion-Fans! Weitere Informationen auf bad-woerishofen.de.
Stanley Clarke
Die diesjährigen Ehinger Jazztage beginnen am 9.10. mit den Pim Toscani’s Jazz All Stars und der Veterinary Street Jazz Band, besser bekannt auch als die „Knoff-HoffBand“, benannt nach der gleichnamigen Fernsehsendung. Als Vorband von Stanley Clarke tritt am 10.10. der diesjährige Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg, der Saxofonist Magnus Mehl mit seinem Quartett auf. Während der beiden Konzerte am Freitag- und Samstagabend gibt es im Kleinen Saal der Ehinger Lindenhalle eine Ausstellung der Kunstgruppe IRIS. – Auch in diesem Jahr findet wieder am Freitag und Samstag ein ausgewähltes Nachtprogramm in vier Innenstadt-Lokalen statt: Helmut
vom 15. - 25.10.15 in Bad Wörishofen
Dolds Dixie Quartett im Schwanen – Al Jovo und Lea in der Weinstube Denkinger – Triano Gyptano im Ochsen – Fast Eddy’s Blue Band am Freitag im Amadeus und Dr. Blues am Samstag ebenfalls im Amadeus.
Foto: Steve Parke
Mit dem vierfachen Grammy-Gewinner Stanley Clarke ist es den Organisatoren der Ehinger Jazztage gelungen, eine Ikone des Jazz zu gewinnen. Doch auch das restliche Programm vom 9. bis 11. Oktober kann sich wahrlich sehen lassen.
PETER CORNELIUS ZEITSPRUNG - TOUR 2015 NEUES PROGRAMM
21.10.2015 FELDKIRCH MONTFORTHAUS TICKETS BEI ALLEN CTS-VERKAUFSSTELLEN I HOTLINE: 01806-570070 I LINDAUPARK WWW.EVENTIM.DE VORARLBERGER NACHRICHTEN
TICKETS & INFOS: WWW.SHOWFACTORY.AT
E
www.LIVE-IN.D
41
Konzerte Ab sofort im VVK
DEICHKIND
am 07.02.2016 in der bigBOX/Kempten
Deichkind - die Meister des Trash-Disco-Pop wandeln nach der Festivalsaison wieder auf freiem Fuß. Und weil das aktuelle Erfolgsalbum „Niveau Weshalb Warum“ auch weiterhin fleißig betourt und gefeiert werden soll, hat sich die Combo für Anfang nächsten Jahres in der bigBOX Allgäu angemeldet: Am 7. Februar heißt es dort „Bück dich hoch“, „Remmi Demmi“ und „Like mich am Arsch“. Mit ihrer einzigartigen Show aus Licht und Beats werden Kryptik Joe, La Perla, Porky und Ferris Hilton die BOX ordentlich zum Kochen bringen. Prädikat: Leider geil!
KOLLEGAH
am 10.09.15 in der Kantine/Augsburg
Nach dreieinhalb Jahren kommt mit Kollegah wieder ein wahrer Meister des Raps in die Kantine nach Augsburg. Statt im Mai, wie eigentlich geplant, kommt der Rapper nun am 10. September auf die Bühne, was seine Fans aber nicht von einem Konzertbesuch abhalten sollte. Schon in seinen jungen Jahren entdeckte er den Rap für sich. Seither kamen mehrere verschiedene Platten von ihm auf den Markt, die sich allesamt ordentlich die Kassen klingeln ließen. Das Mic teilte er sich des Öfteren mit Kollegen wie Farid Bang, K.I.Z und auch Prinz Pi. Sein Album „King“ wurde schon nach 24 Stunden über 100 000 verkauft und platzierte sich mit 160 000 verkauften Platten nach der ersten Verkaufswoche auf Platz eins der deutschen Charts. Auch in der Schweiz und in Österreich stieg das Album auf Platz eins der Charts. Das Album wurde mit Gold und
Platin ausgezeichnet und ist damit das erfolgreichste des deutschen Rappers. Macht euch bereit, wenn die Bossaura in der Kantine Einzug hält.
RAGGABUND am 05.09.15 im Club Vaudeville/Lindau
MATTHIAS SCHRIEFL, MGV BRIXEN UND SIX ALPS & JAZZ am 27.09.15 im Bürgerhaus/Mittelberg
Schriefl‘s neuestes Projekt besteht aus 60 Sängern und 7 Instrumentalisten. Diese werden neue Kompositionen von Matthias Schriefl präsentieren, die teilweise der der alpinen und alemannischen Volksmusik nahe stehen, aber auch Schlager und Volksmusikstücke in unkonventionellen Arrangements. Die Stücke leben von der Klangvielfalt der Gruppe, die der eines klassischen Männerchores plus einem klassischen Bläserquintetts mit Bass und Saxofonen entspricht. Möglich war dieses Konzert nur, weil Matthias Schriefl den Männergesangvereins Brixen dazu überredet hat, den jährlichen Chorausflug ins Allgäu zu verlegen.
42
E
www.LIVE-IN.D
ist eine bunte Mischung an Künstlern wie Maria Rui (Portugal), Lengualerta (Mexiko), De Luca (Italia), Sebastian Sturm (Germoney) und einige Musiker von Les Babacools und Jamaram!
Mit ihrer Band „The Dubby Conquerors“ garantieren Raggabund energiegeladene Liveshows und musikalische Begeisterung. Rechtzeitig zur Tour veröffentlichte die Band im Juni diesen Jahres nach einer erfolgreichen Crowdfundingaktion ihr neues Album Buena Medicina. Die Scheibe ist laut eigener Aussage eine Liebeserklärung an Reggae und Latinbeats. Mit dabei
Foto: Schweiger
Der Kemptener Jazztrompeter, Komponist und Bandleader Matthias Schriefl hat wieder ein neues Projekt. Vorgestellt wird es am 27. September im Bürgerhaus in Mittelberg.
Seit Jahren gehören Raggabund mit ihrem sattem Sound aus Dancehall, Latin und Reggae zu den meistgebuchten Künstlern der deutschen Offbeatszene. Am 5. September präsentieren sie ihren Sound im Vaudeville in Lindau.
DUO MANCIU - SCHMAUCH
am 25.09.15 in der Katholischen Kirche/Isny-Neutrauchburg Melodische Saitenweisen zwischen “ethno jazz” und „world music“ präsentiert das Duo „Manciu Schmauch“ am 25. September in der Katholischen Kirche in Isny-Neutrauchburg. In jahrelangem Zusammenspiel haben sich Gitarrist Liviu Jean Manciu und Bassist Tiny Schmauch so gut aufeinander eingespielt, dass ihre gemeinsame Klangsprache als homogener Fluss genossen werden kann, der einlädt, die Seele baumeln zu lassen. Gespielt wird akustische Musik - swingend, lebendig, mitunter sinnlich. Durchdacht arrangierte Passagen wechseln mit melancholischen Klängen und südländischen Rhythmen – mal gezupft, gestrichen oder geschlagen.
09.2015
ÄL JAWALA
am 24.09.15 in der Zehntscheuer/Ravensburg
Genregrenzen und Reinheitsgebote haben bei Äl Jawala schlechte Karten. Osteuropäische Folkwurzeln werden durch Beats, elektronische Klänge und Dub/ Reggae-Grooves zu einer einzigartigen Mischung ausgebaut. Am 24. September wird die Zehntscheuer zum Kochtopf der wilden Mischungen.
Rau, energisch und doch voller Lyrik spielen sich Äl Jawala in die Herzen ihrer Zuhörer und lassen bei ihren Konzerten die Tanzenden mit Staunen nach dem Konzert zurück. Die prägnanten Bläsersätze der beiden Saxophone sind die Grundlage des Sounds. Sie peitschen das Publikum nach vorne. Ein tanzbarer Kulturschock, der niemanden kalt lässt! Ihr aktueller „Black Forest Voodoo“ ist eine Verneigung vor den eigenen Wurzeln und Ode an ein selbstbestimmtes Leben zwischen Electro-Swing und Balkan Brass.
ANNENMAYKANTEREIT am 22.09.15 im Roxy/Ulm
Was als Straßenmusik anfing, auf YouTube die Welt erreicht, gilt mittlerweile als eine der größten Hoffnungen der deutschsprachigen Rockmusik. Am 22. September sorgen Christopher Annen, Henning May und Severin Kantereit alias AnnenMayKantereit im Roxy in Ulm für Gänsehaut.
Nach einem Jahr voller Konzerte (unter anderem als Vorband der Beatsteaks) wurde es Zeit für den nächsten Schritt. Weiterhin selbstbestimmt, nämlich via Crowdfunding finanziert, ging’s dafür zusammen mit Moses Schneider in die Berliner Hansa Studios. Herausgekommen ist AnnenMayKantereits erste EP „Wird Schon Irgendwie Gehen“. Live aufgenommen, enthält diese die fünf wichtigsten Wegbegleiter der bisherigen Bandgeschichte und beweist ihr breites, musikalisches Spektrum. Mit all dem sind AMK 2015 wieder drinnen (Clubs) & draußen (Festivals) unterwegs und arbeiten auch schon am ersten richtigen Album.
ES DES JAHR
2015
ANDREAS GABALIER
SEMINO ROSSI NIK P. & BAND ROLAND KAISER VOXXCLUB DIE AMIGOS DIE PALDAUER 06.09.15 SEEBÜHNE BREGENZ TICKETS BEI ALLEN CTS- & RESERVIX-VERKAUFSSTELLEN HOTLINE: 0751 - 3709-26 I LINDAUPARK I WWW.EVENTIM.DE
TICKETS & INFOS: WWW.SHOWFACTORY.AT VORARLBERGER NACHRICHTEN
THE SLACKERS
am 14.09.15 im Club Vaudeville/Lindau
Aktuell halten The Slackers den Rekord des längsten Live-Sets im Vaudeville mit 185 Minuten. Ob sie das am 14. September toppen können, steht momentan noch offen...
09.2015
Die 1991 gegründete US-amerikanische Ska-Band kann auf eine 24-jährige Bandgeschichte zurückblicken. In diesen spielte sie über 2000 Konzerte, in 32 verschiedenen Ländern mit 15 verschiedenen Alben. Allein letztes Jahr standen sie auf über hundert verschiedenen Bühnen quer über die Welt verstreut. Auch Festivals lässt sich die Band nicht engehen. 2014 spielten sie auf 14 verschiedenen und auch auf Privat-Partys sind sie immer mit dabei. Ska, Reggae, Soul, und Rock N‘ Roll - das ist ihr Zuhause. Dieses Jahr präsentieren sie ihren Fans einen Mix aus alten und neuen Liedern.
E
www.LIVE-IN.D
43
Clubbing
GET LOST Dominik Eulberg
Am 5. September startet eins der größten elektronischen Spektakel im Allgäu wieder voll durch. Zum Ausklang des Sommers wurden wieder keine Kosten und Mühen gescheut, um Euch ein Lineup zu bieten, das ab 16:00 Uhr auf sechs Floors nichts zu wünschen übrig lässt.
Pressure
Zum ersten Mal wird allen Feier-Menschen die Möglichkeit geboten, bei der Autumn-Edition am Samstag, den 05.09.2015 auf dem Gelände zu übernachten. Das erspart die lästige Fahrerei und bringt nochmal neues, festivaltauglicheres Flair und kann zur Ausnüchterung genutzt werden.
DJ MITTONE
AM 05.09.2015 IM CAFE EBERZ/ISNY
Am 5. September ist mit DJ Mittone (Buds) ein gern gesehener Stammgast im Cafe Eberz zu Gast. Alle Freunde von Funklastigem Sound zwischen Hip Hop, Trap und mächtigen Basslines kommen voll auf ihre Kosten. Der junge Ravensburger hat sich eine simple Devise zum Motto gemacht: „I live for the funk!“.
E
www.LIVE-IN.D
Diese Worte beschreiben die Leidenschaft des jungen DJs, die bei keiner Show fehlen darf. Classic Cutz und bangin´ Beatz gehören hier zum Programm. Mittone ist immer da, wo Abriss auf der Agenda steht. Egal ob Snowboardopenings wie das Stubai Opening, Support für nahmhafte Hip Hop Künstler, oder als DJ bei Freestyle-Jams, Mittone ist dabei!
David Phillips
Mit reichlich Erfahrung, die man bei anderen Festivals gesammelt hat, versuchen die Veranstalter beim ersten Mal gleich aus den ein oder anderen Fehlern zu lernen. Daher werden Euch Stromquellen zur Verfügung gestellt und Ihr habt ausreichend Wassertanks und Müllbeutel vor Ort. WCs gibt es im nebenan gelegenen GoIn, die für Euch von Freitagabend bis Montag zugänglich gemacht werden. Im selben Zeitraum könnt Ihr das Camping nutzen. Das Camping kostet 15,- €, regulärer Eintritt ist 18,- €, das Kombi-Ticket kostet 30,- €.
Radiothérapie
Heftiger H
I AM MIA
AM 12.09.2015 IM CLUB MIA/KEMPTEN Das Mia feiert sich selbst mit einem tadellos stabilen Selecta an den Decks: DJ Q-BA. Am 12. September steht fernab von Genregrenzen der Spaß im Vordergrund und die unterschiedlichsten Clubsounds liefern Euch dafür den passenden Soundtrack.
44
Cheese ‘n‘ Onion
AM 05.09.2015 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
DJane Shamain
80 Doppel D
Anthony Rother
Mit einer Fusion der Elemente Hip Hop, Reggaeton, Trap und EDM liefert DJ Q-BA Euch die perfekte Formel für den nächtlichen Shuffle-Algorithmus und zeigt Euch den richtigen Weg durch den Dschungel an Party-Optionen. Die Barkeeper sind schon ganz heiß drauf, Euch einen schmackhaften DRÄÄÄNK zu mixen, also pour up!
Die CO2-Kanone ist scharf gestellt und kann es kaum erwarten, Euch mit voller Wucht zu treffen - HEAD SHOT-Gefahr! Auch der Thresen freut sich schon auf Eure Schuhsohlen, während einem wilden Twerk auf der Bar, also STAND UP! I AM! Nein, nicht wie der Track von Eminem. Und auch nicht IAM wie die legendäre RapCombo aus Frankreich. Nein! I AM wie die neue Partyreihe im MIA! Das Motto lautet an diesem Tag COME AS YOU ARE und sei heute der Star, I AM this, I AM that, I AM MIA!
09.2015
REOPENING WEEKEND AM 11.09. & 12.09.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
DAS lange WARTEN hat ein ENDE! Denn das Parktheater versüßt euren Alltag wieder und ist bereit für sämtliche neue Schandtaten! Diese kleine Regenerationspause, nach einem heftig heißen Sommer und der flüssigen Allgäuer Festwoche, hat allen gut getan und das Team vom Parktheater ist höchstmotiviert um mit allen wieder durchzustarten! Alle Infos, was euch am Reopening Weekend am 11. und 12. September im Kemptener Club eures Vertrauens erwartet, erfahrt ihr auf www.parktheater-kemtpen.de.
FREITAG 11.09. / PART 1
SAMSTAG 12.09. / PART 2
Shure&Spintly
Oliver Schorie
So richtig eingeheizt wird Euch schon am Freitag ab 23 Uhr und damit Ihr nicht verdurstet, gelten die Study Club Emty Pocket Preise. Im Saal sind für Euch neben den Residents DJ Kool Cut und Short-T außerdem noch Edward TwentyOne und Kemptens heißeste Kombo Shure&Spintly am Start. Im Studio fegt DJ Infact mit House & Electro über die Turntables. Beim Gewinnspiel auf der Parktheater Facebook Page werden außerdem heißbegehrte Club-Member Cards unter allen Veranstaltungszusagen verlost. Akkreditierung per Teilnahmebestätigung auf www.fb.com/parktheater.kempten
Und damit Ihr das volle Programm mitnehmt, geht’s am Samstag mit mnml und Special Guest Oliver Schories gleich weiter. Der in Norddeutschland lebende Musiker brachte im März 2015 bereits sein drittes Album heraus („Fields without Fences“) und wird euch heute mit seinem heftig eingefahrenen Tech-House Sound einheizen. Sein Stil ist warm und feinsinnig aber gleichzeitig voller Energie. Veröffentlichungen auf „Ostwind Records“, „Parquet recordings“ & „Musik gewinnt Freunde“! Remixes für Künstler wie Gui Boratto, AKA AKA, David Keno, Solee oder Ian O’Donovan. Support erhält Oliver Schories von Parktheater Resident DJ Direkt a.d.O! Im Studio legen für euch Kinky T. und Tanja la Loca auf.
ELECTROSHOXX:
KEVIN WESP
s
AM 05.09.2015 IM PM/UNTERMEITINGEN
Simbimsala
Die kleine aber sehr feine elektronische Tanzveranstaltung in Wiggensbach ist längst kein Geheimtipp mehr. In der familiären Umgebung lässt es sich am 25. September wieder ausgesprochen gut tanzen, schwelgen und schwadronieren.
Gnadenlos auf die 12 bekommt Ihr bekanntlich bei der Electroshoxx-Reihe im Schwarzen Adler. Neben einigen bekannten Gesichtern steht am 11. September der Frankfurter Kevin Wesp an den Reglern.
09.2015
AM 25.09.2015 AM MÜHLBACH/ WIGGENSBACH
DZEKO & TORRES
AM 11.09.2015 IM SCHWARZEN ADLER/EGELSEE
Der junge Produzent und DJ fühlt sich rundum wohl, solange sich das Metier im Techno befindet, genauer in den harten, finsteren Regionen der elektronischen Weiten. Unterstützung findet er im Adler diesmal von 80 Doppel D, Nick Laux und Alain Delay. In der Soundbar wird Euch von Sebastian Klasen und Anderst Deephouse und Techhouse feilgeboten.
TANNZ IM HOF
Mit dem DJ-Duo Dzeko & Torres kommen am 5. September zwei der erfolgreichsten Vertreter des viel gescholtenen Genres EDM zu Besuch. Die Kanadier feierten 2013 mit der Single „Hey“ sowie 2014 mit einem Remix des Liedes „Anywhere You Go“ des Sängers John Martin in Zusammenarbeit mit dem DJ und Produzenten Tiësto die ersten Erfolge. Seitdem sind sie weltweit gefragt und legen auch mal auf dem Tomorrowland auf.
Erlesene Tunes für das schnuckelige Happening kommen von den Discjockeys Lukas, Muggel & Molly und Simbimsala. Letzterer ist vielen vielleicht eher durch sein Pseudonym Thallus bekannt. Man könnte ihn vielleicht irgendwo zwischen dem Ausnahme-Produzenten Dexter und Apex Twin ansiedeln und doch ist er sich selbst viel zu treu und bescheiden, um solche Vergleiche zu suchen. Mit viel Gefühl für’s Detail und ausreichend equipped mit seinem geliebten Sampler findet er immer zielsicher den richtigen Groove.
E
www.LIVE-IN.D
45
Clubbing
CAR-AMBOLAGE 2015 FEAT.
DJ ANTOINE AM 26.09.15 AUTOHAUS SCHWEIGER/REUTTE Am 26. September könnte es rund um das Autohaus Schweiger in Reutte/ Tirol zu einigen Verkehrsschwierigkeiten kommen, denn ab Nachmittag sorgt dort ein abwechlsungreiches Programm für gute Unterhaltung bei CAR-AMBOLAGE. Und spätestens ab 19:30, wenn die DJs für ausgelassene Stimmung sorgen sollten alle, die Lust haben mitzufeiern, bereits einen Parkplatz gefunden haben. Denn kein Geringerer als DJ Antoine macht eine Abstecher nach Reutte.
DJ Antoine
Jeder kennt die Smash-Hits des Schweizers: „Welcome To St. Tropez“, dem größten europäischen Hit des Jahres 2011, und die über unglaubliche 1 Millionen-Mal verkaufte und mit einem Vierfach-Platin-Award ausgezeichnete Single „Ma Chérie“. Fazit des unermüdlichen Schaffens des Künstlers sind zwischenzeitlich über 60 CD-Releases, über 3 Millionen verkaufte Tonträger, 39 GoldAwards. Auch Interviews in den
SCHÜTTEL DEIN SPECK AM 15.09.2015 IM ROXY/ULM
Ein vogelwilder Mix aus Electro Swing, Indie, Reggae, Balkan, Dancehall, HipHop und Rock erwartet Euch bei Schüttel Dein Speck im Roxy. Die beiden Ulmer DJs Deejot Roter Freibeuter (Kapernfahrt) und Select.A.Tom (Rebellution) bereichern die Ulmer Szene schon seit vielen Jahren. Seit damals und bis heute sehen sie sich regelmäßig mit der Frage konfrontiert: Verdammt! Wo bleibt die Vielfalt? Musikgenregrenzensprengung lautet daher ihre Mission, die sie seit 2012 ganz erfolgreich durch diverse Locations treibt. Fernab von Mainstream und Hipstertum: Diese Jungs sind Originale!
46
E
www.LIVE-IN.D
meist gelesenen Magazinen & Tageszeitungen Europas sowie Auftritte bei führenden Fernsehstationen gehören zwischenzeitlich zu seinem Alltag.
Chris Montana
Als WarmUp Act wurde DJ CHRIS MONTANA eingeladen. Er zählt sowohl in Österreich als auch in Deutschland zu den heimischen DJ Größen und musste sich bereits in den größten Clubs der Welt unter Beweis stellen. Nachdem inzwischen auch Stars wie Justin Timberlake und Gisele Bündchen zu seinen Fans zählen ist ergenau der Richtige „Anheizer“ für Car-Ambolage! Für das gewisse Etwas sorgen natürlich Special Effects, VIP Lounge, Welcome Drinks & Shots, Special Deco und vieles mehr…
Verlosung:
Wir verlosen 5x 2 Tickets unter allen Teilneh mern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktio nsadresse oder ei n E-Mail an gu enther. jauch@liveinv erlag.de, Betreff : DJ Antoine. Wir wolle n von Euch wiss en, welcher Track von DJ Antoin e es Euch besonder s angetan hat. Viel Glück!
Für alle, die nicht mit dem eigenen Fahrzeug anreisen möchten, wird bei entsprechender Nachfrage auch ein Shuttleservice von Kempten angeboten. Die Details dazu findet Ihr auf der Website der Veranstalter: www.car-ambolage.at
JACQUES BOOM
AM 25.09.15 AUF DER SOHO STAGE/AUGSBURG Boom! - Am 25. September ist Jacques Boom, das Alter Ego von Multitalent Rainer von Vielen, auf der Soho Stage in Augsburg zu erleben. Es erwartet Euch ein DJ-Set im Mix mit zerhächselten Live-Vocals, dicken Kickdrums und einem Feier-Duo an der Konsole.
Künstler glauben schenken darf, erwartetet das Publikum an diesem Abend die „Zerstörung of Destruction“. Getanzt wird, weil es keine Alternative gibt; enthusiastisch und ohne Berührungsängste wird gemischt was boomt und tschackt!
Was genau das Publikum musikalisch vorgesetzt bekommt, weiß wahrscheinlich nur Jacques Boom selbst. Auf jeden Fall darf zu einer wilden Elektro-Glitch-Clash-Indie-Disco-Eruption getanzt werden. Wenn man den Schilderungen der
09.2015
INTERNATIONAL TAKEOVER
FUNKYMONKEY FEAT. ROYAL DS
AM 04.09.2015 IM CLUB MIA/KEMPTEN
Am 4. September werden wieder Grenzen überschritten. Nicht nur mit Musik aus dem Nachbarland Luxemburg - auch die Stimmung soll aus allen Nähten platzen.
An den Turntables ist DJ L-Flx der Beauftragte für musikalische Globalisierung. Der Luxemburger zählt mittlerweile zu den gefragtesten Urban DJs Europas und konnte in seiner Heimat schon zahlreiche Preise abstauben. Seine Sets stehen voll und ganz im Zeichen der kompletten Eskalation. In seiner Vita stehen nicht umsonst Openings und Aftershow-Partys für Größen 50 Cent, Tyga, Snoop, Trey Songz, Pitbull und viele mehr. Als zusätzlichen Anreiz bieten die Gastgeber wieder zahlreiche Specials, die euch den Abend versüßen, wie zum Beispiel eine Welcome On Board drink for free.
REBELZ OF SOUND
AM 04.09.15 IM CAFE ALCAZAR/ELLERAZHOFEN Nach der viel zu langen Sommerpause werden am 4. September im Cafe Alcazar wieder die Affen aus dem Zoo gelassen - Es ist Zeit für eine neue Runde Funkymonkey. Zum Auftakt in die neue Saison ist mit Royal DS zum ersten Mal ein Live-Act am Start. Die 2 Jungs von Royal DS zelebrieren ihre Leidenschaft zur elektronischen Musik in wilden Orgien aus Elektro, Pop und Punk und reißen ihr Publikum so bei ihren Shows von Beginn an mit. Besonderes Augenmerk legen die jungen Münchner dabei auf die
Tanzbarkeit und Live-Tauglichkeit der Songs, was ihnen zweifelsohne gelingt. Natürlich darf auch eine gute Portion Oldschool-Hip Hop von DJ Gozy und eine solide Mischung aus Hip Hop, Trap und Indie von Brettvormkopf nicht fehlen. Patrick Dietenberger alias Dr. Drop macht das Line-up komplett. Außerdem erwarten euch Getränkespecials und viele weitere Überraschungen.
AM 11.09.2015 IM ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN
Royal DS
Am 11. September setzt das Roundhouse wieder auf alternative musikalische Wege. Fernab vom Popsumpf geht es energiegeladen in das Wochenende. Die Aufgabe, Euch mit Indie und rockigem Alternative, Reggae und sehr tanzbarem Ska sowie ausgewählten Hip Hop-Tunes & schie-
benden Big Beatz zu versorgen, übernimmt Rebelz Sound Resident Mr Oggman. Der Landsberger DJ und Entertainer ist Freunden von alternativer Musikauswahl vielleicht durch seine Sets vom Privatradiosender EgoFM bekannt oder aus der Kantine Augsburg. Beginn ist um 23:00 Uhr.
JENSEITS VON EDEN PARTY AM 05.09.15 IM HOTEL EDEN/LEUTKIRCH
BALLERMANNPARTY AM 25.09.15 IM NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Zum Ende der Malle-Saison wird auch das Nightlife in Sonthofen zur Partyinsel. Am 25. September schallen die bekanntesten und meist gehassten Ballermann-Hits durch den Club. Natürlich dürfen dazu auch die passenden Getränkespecials nicht fehlen. Das Rote Pferd oder ein Bett im Kornfeld - man mag von Mallorca-Hits halten was man will, aber sie bleiben auf jeden Fall im Ohr.
09.2015
Ob man will oder nicht. Wer im Sommer keine Zeit oder Lust hatte, sollte also unbedingt den Partyurlaub an diesem Abend nachholen. Fehlt eigentlich nur noch ein DJ, der auf dem sinkenden Schiff alles im Griff hat: Hier kommt Ivan S. ins Spiel. Der 24-jährige ist als Parktheater-Resident bekannt für lange Nächte. Im Nightlife stellt er nun sein breit gefächertes Spektrum unter Beweis. Unterstützt wird er von DJ Momo. Schönen Urlaub!
Nach kleineren Renovierungsarbeiten ist am 5. September die Eden Party zurück aus der Sommerpause. Zu diesem Anlass wurde Disco Dice eingeladen, um aktuelle Trends und bewährte Klassiker ungebremst auf das Publikum loszulassen. Sie verkörpern Party pur und dabei sind sie vermutlich die bestgekleideten DJs im bekannten Universum. Unzählige perfekt und mit Liebe zum Detail gestaltete Outfits finden sich in ihrer Gardero-
be. Die riesigen Afroperücken sind über die Jahre ein unverkennbares Markenzeichen geworden! Natürlich ist das nicht das Einzige, was Disco Dice so besonders macht. Ihr zeitgemäßer Sound ist eine positive und abgängige Mischung aus treibendem Vocalhouse, gepaart mit Funk, Rock und Discoklassikern. Und so ist jede einzelne ihrer Shows einzigartig, spektakulär und eben wirklich sehenswert! Auf dem 2. Floor steht DJ FND am DJ-Pult, der nicht nur Parktheatergängern ein alter Bekannter ist.
E
www.LIVE-IN.D
47
Clubbing
BREAKOUT
AM 19.09.2015 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG Am 19. September steigt die neue Partyreihe im Club GoIn. Bei Breakout sind alle Feierleute eingeladen, abseits von Szenezugehörigkeit oder Subkultur, ein Samstag, der für alle da sein sollte.
AM 19.09.2015 IN DER SMOOVE BAR/KEMPTEN
Mammutgroove
Das Internetradio Sonus.FM stellt regelmäßig DJ-Sets mit und ohne Videoaufzeichnungen ins Netz zum Nachhören und Feiern. Eine dieser Sessions findet am 19. September in der schönen Umgebung der Smoove Bar in Kempten statt. Die Platzverhältnisse in der Smoove sind begrenzt, Ihr solltet also vielleicht nicht zu spät auftauchen. Host von Sonus FM ist auch an diesem Abend Mr Zoldberg, der bei den hiesigen Clubgängern sicher schon öfter auf dem Schirm
aufgetaucht ist. Ebenfalls alte Hasen im elektronischen Allgäu sind S-Warp und Glorious Ed, zusammen bekannt als Mammutgroove, die nicht erst seitdem sie bei RotRaum Music sind, emsig unterwegs sind. Electric Impulse ist für seine Leidenschaft für Electro Swing bekannt, lässt sich aber beim Auflegen keine Genregrenzen setzen. Wer auf einer der zahlreichen Parties von VEETA (Verein zur Erhaltung elektronischer Tanzmusik im Allgäu e. V.) war, könnte auch schon eines seiner mitreißenden Sets erlebt haben. Die Session wird in Bild und Ton aufgenommen und wenige Tage später auf sonus.fm veröffentlicht. Für alle Gäste gibt es Welcome Shots, solange der Vorrat reicht. Vergünstigte Getränkepreise könnt Ihr während der Happy Hour von 23:30 bis 00:30 in Anspruch nehmen. Die leckere italienische Küche von Familie Gennarro sei an dieser Stelle auch wärmstens empfohlen.
Um die musikalische Bandbreite möglichst weitzuhalten, greifen die DJs von The Destruction tief in ihre Lieblingstracks. Die Marktober-
dorfer DJ Ninetynine und DJ IDee bedienen Euch mit Dance, DirtyDutch, House, Black, Hip Hop, Latino und allem, was geeignet ist, um die Arbeitswoche für einen Abend lang aus dem Bewusstsein zu verdrängen und gediegen zu eskalieren. Beginn ist um 21:00 und der Eintritt mit 5,€ moderat niedrig gehalten. Kommt vorbei und genießt die Vielfalt!
Ü40 PARTY #3
AM 12.09.2015 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG Am 12. September darf wieder ausgelassen zu unvergessenen Popklassikern, epischen Hymnen der 70er und 80er wie absolut anspruchsvollem Rock getanzt und gefeiert werden. Nachdem die ersten Partys ausgesprochen dankbar angenommen wurden, hat sich die Ü40 Party im Turm zu einer festen Größe etab-
liert. Die Ü40 Party soll denjenigen einen Treffpunkt bieten, die sich sonst im Nachtleben kaum noch richtig bedient fühlen. Wer also den Samstag gern unter Gleichgesinnten verbringt, eine Runde Fox auf ‘s Parkett legt oder sich einfach bei leckeren Cocktails unterhalten möchte, ist herzlich eingeladen.
PURE FEAT. VDJ GREC NICE AM 18.09.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
„LAST TIME „PURE“ GREC!“ ....so lautet das Motto der ersten PURE nach der Sommerpause am 18. September. Sagt bloß, Ihr kennt VDJ GREC NICE noch nicht? Dann wird Euch mal auf die Sprünge geholfen: wer schon mal eine der Devil´s of Love Partys besucht hat und dabei ins Studio gestolpert ist, ist da möglicherweise ein paar Stunden nicht mehr rausgekommen - denn dort hat GREC mit seiner audiovisuellen Mischung aus Hip Hop, Rap, R`n´B, Trap & Oldschool die Party gerockt! VDJ Grec Nice ist einer der Pioniere Deutschlands im Bereich Video Scratch-Entertainment. Heute spielt er sich quer durch die bayerische Landeshauptstadt. Sowohl das bekannte P1, als auch diverse weitere Clubs wie das YOLO haben bereits seit langem erkannt, was ihn ausmacht. Sein Repertoire reicht vom klassischen Hip Hop bis zu den Stilrichtungen Miami Base und Crunk.
48
E
www.LIVE-IN.D
Was anderes außer Hip Hop wird es nicht zu hören geben, denn Grec tut sich nach eigener Aussage „schwer, Mukke zu spielen, die er selbst nicht vertreten kann. Mit Hip Hop lassen sich einfach viele Emotionen transportieren.“ Weil er bald das Land verlässt und nach Australien geht, heißt das Motto: „Last time pure Grec“ oder aber auch „Go to Australia Party“. Nach dem WarmUp von Parktheater Resident und VibrA-School of DJing Begründer DJ Smart, solltet ihr auf Betriebstemperatur sein für einen audio-visuellen Flash von VDJ Grec Nice.
09.2015
THE SMASH BROTHERZ PRES.
AM 25.09.2015 IM KESSELHAUS/AUGSBURG Am 25. September ist Fritz Kalkbrenner - der jüngere Bruder von Paul - im Kesselhaus in Augsburg an den Plattentellern. Dem Status des „kleinen Bruders, der auch Musik macht“ ist der Berliner längst entwachsen.
www.my-Skylounge.de
Spätestens seit seinem dritten und aktuellen Album „Ways Over Water“ ist der Sänger und Produzent Fritz Kalkbrenner aus der Riege der deutschen Top-Musiker nicht mehr wegzudenken und wird auf Festivals wie Rock am Ring herzlich in Empfang genommen, auch wenn ihm Petrus in diesem Jahr mit einen heftigen Gewitter
AM 05.09.2015 IM KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
während seines Auftritts einen dicken Strich durch die elektronische Rechnung gemacht hat. Im Kesselhaus kann er in aller Gelassenheit seine Fans glücklich machen. Als Support sind Chopstick & Johnjon am Start.
The Smash Brotherz beehren am 5. September mit ihrer Hip Hop-Party zum 6. Mal das Künstlerhaus in Kempten. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Westcoast-Helden N.W.A. und deren wegweisenden Tracks.
Verlosung: Wir verlosen 2x2 Tickets für die Show. Beantwortet uns einfach folgende Frage: Wie lautete der Titel des Films, zu dem Fritz Kalkbrenner zusammen mit seinem Bruder den Hit „Sky And Sand“ beisteuerte? Die Antwort bitte per Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de oder per Postkarte an die Redaktionsadresse. Stichwort: Kalkbrenner. Viel Glück!
Der aktuelle Film „Straight Outta Compton“ über die Entstehungsgeschichte der legendären Crew um Dr Dre, Ice Cube, Eazie E., MC Ren und DJ Yella warf schon lange seine Schatten voraus und lockte auch hierzulande zahlreiche Hip Hop Fans ins Kino. Zur standesgemäßen Feier kommt Luca Musto aka padrino (Notredame Records) zur Stippvisite vorbei und haut Euch einen derben Mix aus Oldschool, Newschool Westcoast Hip Hop auf die Ohren. Dazu gibt es wie gewohnt Gin & Juice für 4,- € und das Compton Shot Gambling, bei dem Ihr um Eure Shot Preise würfeln könnt.
„unsere Küche ist typisch Allgäu, aber nicht plakativ etwas bayrisch, etwas italienisch, a bissl was schwäbisches und das aus frischen Zutaten die überwiegend von regionalen Produzenten kommen... - was der Kemptner eben mag“
Unsere Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet für 12,50 € p.P. Mittags von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr Menüs für 7,90 € p.P. Abends (Montag bis Samstag) 18:00 bis 22:00 Uhr warme Küche Wochentags bis 23:00 Uhr, Freitag /Samstag bis 24:00 Uhr geöffnet
Tel.: 0831 69731581 / info@my-Skylounge.de
09.2015
E
www.LIVE-IN.D
49
Clubbing
DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER AM 26.09.2015 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
DER FUCHS GEHT UM - 4.0 AM 11.09.2015 IM ALCAZAR/ELLERAZHOFEN
Zum vierten Mal heißt es am 11. September im Cafe Alcazar „Der Fuchs geht um“. Also dreht Euch besser nicht um, sondern tanzt lieber wild durch die Gegend und freut euch über tolle Specials.
Die Summer XXL-Edition im August mit Pool war großartig besucht, jetzt verabschiedet sich das GoIn allmählich von der OpenAir-Saison. Wie immer ist es ein Großereignis, wenn am 26. September die Kojoten losheulen. Es ähnelt fast schon einem kleinen, im besten Sinne des Wortes, Ausnahmezustand wenn heiße Gogos die längste Bar im Allgäu und auf den vielseitig musikalisch beschallten Floors im GoIn die Kojoten das Ruder übernehmen. Die Stimmung kocht bereits weit vor Mitternacht und
dank der Getränkespecials auf den berühmten „Drink-Zetteln“ wird Euer Geldbeutel ungewohnt geschont. In einer Zeit, in der alles teurer wird, eine wirklich schöne Idee und erfrischende Ausnahme. Hervorheben muss man auch das unkomplizierte Shuttle-Bus-System, das Euch preisgünstig von Kempten, Kaufbeuren und Marktoberdorf aus nach Obergünzburg und wieder zurückbringt. Alle Infos dazu findet Ihr auf der Facebook-Veranstaltungsseite. Hier gibt es auch reihenweise freien Eintritt zu gewinnen.
END OF FESTIVAL SUMMER
Hinterhof Openair im r Parktheate ab 16 Uhr
AM 19.09.15 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Die ultraheiße Zeit ist vorbei, und mit ihm die Festivals. Moment, Ihr wollt nicht, dass es vorbei ist? Das Parktheater beendet mit Euch am 19. September den Festival-Sommer. Erinnert Euch an einem warmen Spätsommernachmittag in der überdachten Theatergarten-Lounge an die vergangenen Wochen.
Plastik Funk
50
E
www.LIVE-IN.D
Ab 16 Uhr bringen euch David Lovrencic, Harry Haller, unser Resident Direkt a.d.O. & Future Proof aus München in den Festival-Sommer zurück und lassen euch mit House, Techno und elektronischer Musik so richtig in Fahrt kommen. Hinterhof Openair im Parktheater... darauf hat Kempten definitiv gewartet! Danach könnt Ihr ab 22 Uhr den Tag dann endgültig zur Nacht werden lassen, wenn sich alle Nachtschwärmer nach drinnen begeben und im Saal und Studio ausgelassen dancen. Der Mainact des heutigen Abends: PLASTIK FUNK! Die selbst ernannten Musiktherapeuten haben mit ihrer Behandlungsmethode „Housemusic For A Better Sex Life“ schon so manchen neuen Trend von den Tanzflächen der weiten Welt auf den Parktheater Dancefloor gebeamt - und auch andersrum. Fakt ist - die beiden Herren fühlen sich in der Welt zu Hause. Auch im Studio könnt ihr Nachts natürlich nochmal so richtig Gas geben. Ein VOXNOX Records Showcase steht auf dem Programm: Fedeckx aus Frankfurt und Future Proof aus München knallen euch die volle Prise Tech House & Techno vor den Latz. Ebenfalls mit am Start – Parktheater Resident Direkt a.d.O.
Für alle Schüler ist dieser Abend die vielleicht letzte Gelegenheit, vor dem Ferienende noch einmal so richtig die Sau rauszulassen. Damit auch musikalisch alles im tanzbaren Bereich verläuft, wurde mit DJ Volker ein alter Bekannter eingeladen. Der Leutkircher weiß genau, was die Crowd gerade braucht und kann sich dank seiner enormen Bandbreite wie ein Chamäleon an jede Party anpassen. Als wäre das noch nicht genug bringt DJ MO die Tanzfläche mit harten Beats zum Vibrieren und bringt den letzten Tanzmuffel in Bewegung.
AUDIOGATE
SUMMERCLOSING AM 26.09.2015 IM KAMINWERK/MEMMINGEN
Nach einem spektakulären Audiogate Summer Fest im Mai in den Flugzeughangars des alten Fliegerhorsts Memmingerberg mit über 2.000 Gästen folgt am 26. September im Kaminwerk der nächste Streich. In gewohnter Manier wurde zu diesem Anlass wieder ein schlagkräftiges Line-up zusammengewürfelt. Mit dabei ist unter anderem Marco Bailey aus Belgien, der im August noch die Dancefloors in Brasilien und Argentinien in Aufruhr versetzen durfte und die deutschen Top-DJs Format: B sowie Oliver Schories. Außerdem erwarten euch Niko Schwind (Bild), Alfred Heinrich, Carlo Ruetz, David Phillips und zehn weitere „Local Heroes“ aus Nah und Fern, die auf zwei Floors ihr Bestes geben. Das Spektakel startet um 20 Uhr und findet um 5 Uhr sein Ende. Alle weiteren Infos gibt es unter www.audiogate-festival.com
09.2015
DEEP & TECHHOUSE SESSION AM 12.09.2015 IM CAFE CENTRAL/ISNY
Die Deep & Techhouse Session präsentiert Euch am 12. September ein elektronisches Tanzvergnügen der allerfeinsten Sorte, denn mit dem Lokalmatador Philipp Mayinger und Roman Phunk aus Ravensburg sind zwei Experten auf ihrem Gebiet zu Gast. Roman und Phillip kennen sich bereits seit 2008 und haben zusammen einige Partys souverän ans Limit gebracht. Unvergessen sind die gemeinsamen Auftritte bei der Neon Night im Cafe Central.
Nach langer Zeit stehen sie nun endlich wieder gemeinsam an den Reglern, um Euch eine satte Ladung Deep- und Techhouse zu verpassen. Philipp Mayinger gehört sowieso schon fast zum Inventar des Club Cafe Centrals und weiß genau, wie er Euch zum Steppen bringt. Mit Roman Phunk bekommt er einen kongenialen Partner dazu, der Euch zusätzlich richtig einheizt. Für eine feucht-fröhliche elektronische Nacht ist also alles vorbereitet. Jetzt fehlt nur noch Ihr.
STAMINA FEAT. LUKE4000
Foto: Cantona Entertainment
05.09.2015 IM DOUALA/RAVENSBURG
Ein unverzichtbarer Part einer der erfolgreichsten Deutschen Bands unserer Zeit ist am 5. September im Douala in Ravensburg. Gemeint ist Luke 4000 aka. DJ Luke - seines Zeichens DJ der Berliner Band Seeed.
Während seine Band mit Hip Hop, Reggae und Pop glänzen, steht Luke als DJ für Bass, Trap und Elektro. Also genau das Richtige für die Stamina-Reihe im Douala. Die zweite Granate des Abends ist Glitch Hop Superstar Stickybuds aus Kanada. Wie seine 26 Releases sind auch seine Sets gespickt mit Funk, DNB, Glitch Hop, Reggae und Breaks und damit wie geschaffen für einen gepflegten Abriss. Ergänzt wird die illustre Riege an Top-DJs von Marten Hørger, Frank Funk, Masaje, Jazzcid und Dani Fluhr. Was soll da bitte noch schiefgehen?
5 GETLOST feat. Anthony Rother, Dominik Eulberg, uvm. Sechs Floors und
SEPTEMBER
Campingmöglichkeit vorhanden!
PARTY #3 12 Ü40 Im Turm darf wieder ausgelassen zu Popklassikern und
SEPTEMBER
anspruchsvollem Rock getanzt werden.
UND COCKTAIL PARTY 12 WEEKEND Im Club GOIN mit House, Klassikern & Charts (Open ab 21 Uhr)
SEPTEMBER
19 BREAKOUT Das DJ-Team von The Destruction, DJ Ninetynine & DJ IDee haben
SEPTEMBER
RAKETE RE-OPENING AM 04.09.2015 IN DER RAKTETE/KEMPTEN
Nach der Sommerpause geht das Team der Rakete endlich wieder an die Startrampe und zündet das Triebwerk am Rathausplatz. Zum Re-Opening setzt sich DJ Smart ins Cockpit und beglückt die mitfliegenden Gäste mit ausgewählten Tracks zwischen Funk, Rare Grooves, Disco und Bass Music. Einlass ist um 19:00 Uhr.
09.2015
für jeden Geschmack etwas dabei, von Black und R’n’B bis zu House, Hip Hop und aktuellen Charts.
26 DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER -
SEPTEMBER
SUMMER CLOSING-PARTY EDITION Mit heißen Gogos, der längsten Bar im Allgäu & vielen Getränkespecials um den Geldbeutel zu schonen. Bei Regen wird der komplette Innenhof überdacht.
Vorschau: 2. Oktober
FREE AND EASY
Die kostenlose Goa-Party mit liebevoll gestalteter Deko von den ElectroHippies. On the decks: Fabio, DJane Jey-Jey, Agarthex, u. a.
weitere Infos auch unter www.goinevent.de E
www.LIVE-IN.D
51
Allgä
u
& Um gebun g
Veranstaltungskalender
September 2015 kkCLUBBIN
kkKONZERT
kkSonstige
26. September
26. September STAHLZEIT
05. & 06. September motoMarkt
Autohaus Schweiger/Reutte
bigBOX/Kempten
OberschwabenHalle Freigelände/Ravensburg
DJ ANTOINE
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. April per Mail an den TERMINATOR@LIVEINVERLAG.DE
09.2015
E
www.LIVE-IN.D
53
MITTWOCH
2
HOPFEN AM SEE
RO CLAUSMAN
Rock, Blues und Oldies–Live-Musik in der Vitushöhle.
Vitushöhle �������������������19:30 HOPFERAU
SEPTEMBER
HARFE TRIFFT STEIRISCHE
KONZERTE
Treppenhauskonzert mit Harfinistin Melinda Rohrmoser und Benno Wechs an der Steirischen.
FÜSSEN
ERÖFFNUNGSKONZERT VERDI QUARTETT
Schloss ������������������������20:00
Mozart–Bartok–Smetana im Rahmen des Festival vielsaitig.
ISNY
BROTHERS OF THE HEAD
Barockkloster St. Mang �20:00
Stoner- und Heavyrock für Fans von Black Sabbath und Co.
OBERSTDORF
Eberz ���������������������������22:00
ALPENSTARKSTROM Die Partyband.
SONTHOFEN
Dampfbierbrauerei �����19:30
54 IDAHO
Gesang und Gitarre der Vierfachen Deutschen Rockpreisträgerin und Singer-Songwriterin Britta Wittenzellner.
SONSTIGES OBERSTDORF
FAMILIENFEST
Kulturwerkstatt �����������20:00
mit dem Broadway Joe und bunten Kinderprogramm.
CLUBBING
Moorbad ����������������������14:00
mit Kings Of Leon, Broilers, Mando Diao, Itchy Poopzkid und vielen mehr.
Bodenseestadion ���������13:00 MÜNCHEN
PROTOJE & THE INDIGGNATION
Die Reggae Szene feiert Protoje als Vorreiter der „Reggae Revival“ Bewegung, da er auf seine eigene spannende Art und Weise die ursprüngliche jamaikanische Musik wiederaufleben lässt. Support: Jahcoustix.
Theaterfabrik ���������������21:00 ULM
TITO & TARANTULA
The Lost Tarantism Tour 2015.
Roxy �����������������������������20:00 ULM
DAYS OF TERROR
Hardcore/Punk mit Balboa, Reduction, United Blood und Bravestar.
Beteigeuze ������������������21:00
KEMPTEN
DONNERSTAG
3
Sonthofen Öffnungszeiten:
RAKETE–RE-OPENING
Funk, Rare Grooves, Disco und Bass Music mit DJ SMART.
Mo-Fr: 13:00-20:00
Rakete �������������������������19:00
SAMSTAG
5
KEMPTEN
INTERNATIONAL TAKEOVER
SEPTEMBER
mit DJ L- FLX (Luxemburg).
KONZERTE
Club MIA ����������������������22:30
BAIENFURT
LEUTKIRCH
HAKON & DIE JUNGFRAUEN
FUNKYMONKEY FEAT. ROYAL DS
Dunkler österreichischer Galerien Rock.
Abrissparty mit Royal DS, Dr. Drop, DJ Gozy und Brettvormkopf.
Hoftheater ��������������������19:00
Café Alcazar ����������������22:00
FÜSSEN
SONTHOFEN
FREIBURGER BAROCK ORCHESTER
EXCESSIVE BEATS mit 2beatz.
“Bach and colleagues“ im Rahmen des Festival vielsaitig.
Nightlife ����������������������23:00
SONSTIGES
Barockkloster St. Mang �20:00
SONSTIGES
BAIENFURT
BERND KOHLHEPP
FÜSSEN
Der schwäbische Elvis mit seinem Programm „Der King kehrt zurück“.
RHETORISCHE FIGUREN DES BAROCK Vortrag mit Musikbeispielen von Petra Jaumann-Bader im Rahmen des Festival vielsaitig.
Hoftheater ��������������������20:15 ISNY
KINO: DA GEHT NOCH WAS
Barockkloster St. Mang �17:00 OBERSTDORF
Komödie mit Florian David Fitz und Henry Hübchen.
OBERSTDORFER KLEINKUNSTTAGE
Paul-Fagius-Haus ��������20:00
Auftakt der Kleinkunsttage mit Katrin Medde & Band, Kabarett mit Christin Henkel, Frank Fischer und Die Fadentänzer.
ISNY
13. ISNY CLASSIC
Isny wird wieder für ein Wochenende zum Mekka der Geländefahrer. Internationale Solofahrer gehen bei der 13. Isny Classic Geländefahrt des Motorsportclubs Isny (MSC) an den Start.
Kurpark ������������������������19:30
FREITAG
4
Ortsteil Achen ��������������20:00 OBERSTDORF
OBERSTDORFER KLEINKUNSTTAGE
SEPTEMBER
Independent, Alternative und Pop mit Carreaux, Kabarett mit Alain Frei und Rena Schwarz.
KONZERTE FÜSSEN
Kurpark ������������������������18:00
VERDI QUARTETT
AUSWÄRTSSPIEL
Isay–Romero–Britten–Mozart im Rahmen des Festivals vielsaitig.
AUGSBURG
Barockkloster St. Mang �20:00
GESTÖRT ABER GEIL
Kesselhaus ������������������23:00
54
KONSTANZ
ROCK AM SEE
E
www.LIVE-IN.D
SEPTEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
CAPTAIN COOK UND SEINE SINGENDEN SAXOPHONE
“Willkommen an Bord“–Die Solo-Tournee 2015.
Kurhaus �����������������������20:30 FÜSSEN
ROCK IM BAROCK
Monteverdi–Tartine–Corelli–Leclair u.a. mit dem Akamas Duo im Rahmen des Festivals vielsaitig.
Barockkloster St. Mang 20:00 KEMPTEN
VETO
Veto stehen für Musik im Stil der 60er/70er, aber immer mehr auch für aktuelle eigene Songs mit deutschen Texten.
Gasthof Zum Fuchs ������16:00 LINDAU
RAGGABUND & BAND Garantiert eine energiegeladene Liveshow und musikalische Begeisterung.
Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN
ORCHESTER DER DEUTSCHEN KINDERÄRZTE
Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospizes.
St. Josef Kirche �����������18:00 MEMMINGEN
JAZZ AND MORE
Satzspiel, Artikulation und Phrasierung im Swing, Jazz und Latin-Bereich, Grundlagen der Improvisation, Gehörbildung, Vertiefung der allgemeinen Grundlagen des Instruments.
Kaminwerk ������������������19:30
CLUBBING EGELSEE
BRAIN MASSACRE PROJECT Schwarzer Adler ���������22:00 FÜSSEN
WAGGI‘S BEST MUSIC
Kunsthallen am Lech ��21:30 ISNY
DJ MITTONE
Eine handverlesene Auswahl an Bass, hausgemachten Remixen und Classics.
Eberz ���������������������������22:00 KEMPTEN
THE SMASH BROTHERZ PRESENT: STRAIGHT OUTTA KEMPTEN Die Party zum Film–Oldschool und Westcoast Hip Hop all night long.
Künstlerhaus ���������������22:00 KEMPTEN
DRÄÄÄNKS
mit DJ Paolo Loco und vielen Getränke Specials.
Club MIA ����������������������22:30 LEUTKIRCH
JENSEITS VON EDEN PARTY
Jeden ersten Samstag im Monat verwandelt sich das Hotel Eden in Leutkirch zu einer der angesagtesten Party Locations im Allgäu.
Hotel Eden �������������������21:30 OBERGÜNZBURG
GET/LOST AUTUMN EDITION
Outdoor/Indoor Festival mit Anthony Rother (DJ-Set), Dominik Eulberg, David Phillips, Bernhard Jakob, Cheese‘n‘Onion und vielen mehr.
GoIn �����������������������������16:00 RAVENSBURG
STAMINA FEAT. LUKE 4000
Der DJ von Seeed wird unterstützt von Dj Stickybuds, Marten Hørger, Frank Funk, Masaje, Jazzcid und Dani Fluhr.
Douala �������������������������22:00 SONTHOFEN
IBIZA CLUB NIGHT mit DJ Danny.
Nightlife ����������������������23:00
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT IN DER ALLGÄUHALLE
Allgäuhalle ������������������08:00
SONSTIGES BAIENFURT
BRIAN LAUSUND
Jahrzehnte lang von seinen Mitmenschen als Restmülldeponie für Ihre Probleme und Ansichten benutzt, schlägt der diplomierte Jeden- Versteher jetzt zurück.
Hoftheater ��������������������20:15 FÜSSEN
KÖNIGSGALA
Mit den Musicalstars Janet & Marc, Jan Ammann, Sabrina Weckerlin und weiteren Überraschungsgästen.
Festspielhaus ��������������20:00
ISNY
13. ISNY CLASSIC
Isny wird wieder für ein Wochenende zum Mekka der Geländefahrer. Internationale Solofahrer gehen bei der 13. Isny Classic Geländefahrt des Motorsportclubs Isny (MSC) an den Start.
Ortsteil Achen ��������������15:00 KEMPTEN
WINE & DINE: TASTE OF SOUTH AFRICA!
Ein exklusiver Menüabend mit 5-Gängen und korrespondierenden Weinen. Der Gast-Sommelier kommt vom Weingut Arendsig (Western Cape).
Musics �������������������������19:00 KLEINWALSERTAL
WALSER FENSTERLPRINZ Veranstaltung für Jung und Alt, bei der die Tradition „Fensterln“ neu erweckt werden soll. Mit Heißem vom Grill, kühlen Drinks, Livemusik und spannendem Showprogramm.
Auenhütte/Ifen �������������12:00 LINDAU
MICHAEL FEINDLER
In der Tradition von Tucholsky oder Kästner kommentiert er reimend, spitz und bisweilen bitterböse die Ungereimtheiten unserer Tage.
Zeughaus ���������������������20:00 OBERSTDORF
OBERSTDORFER KLEINKUNSTTAGE
Aufführung der Tanzschule Fischer aus Kempten. Außerdem Auftritt von Léon Rudolf & Eena May und Cùl na Mara.
Kurpark ������������������������18:00 OBERSTDORF
WILDE-MÄNDLETANZ 2015
Oybele-Halle ����������������20:00 PFRONTEN
PFRONTAR VIEHSCHEID-DÄG
Ausstellungseröffnung–„Bäuerliche Handwerkskunst zur Viehscheid“ -altes Handwerk erhalten und fördern.
Rathaus-Pavillion ��������09:30 RAVENSBURG
MOTOMARKT
Messe für historische Automobile und Lifestyle.
Oberschwabenhalle ����09:00 SONTHOFEN
RENA SCHWARZ
mit ihrem Programm „Lass uns Freunde bleiben–(Tren-nung für Fortgeschrittene)“.
Kulturwerkstatt �����������20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
FEAR THE BEARD
Genre- und szenenübergreifend wird abgefeiert, was Spaß macht: RocknRoll, Punk, Rock, Surf, Indie, Alternative, Ska, Soul und Rockabilly.
Kesselhaus ������������������22:00 MÜNCHEN
FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS
Der sympathische Singer/ Songwriter präsentiert sein neues Album in familiärer Atmosphäre.
REUTTE
6 JAHRE NOVELLIS mit DJ Dave The Voice und vielen anderen.
Novellis ����������������������20:00 ULM
DENIZ KOYU
Support: Matt Myer und Shipperson.
Theatro ������������������������23:00
SONNTAG
6
SEPTEMBER
KONZERTE BIBERACH
TRIANO GYPTANO
Virtuose solistische Meisterleistungen werden von den beiden Gitarristen geboten gepaart mit fundamentalen swingenden Bässen des Kontrabassisten.
Stadtgarten-Rondell ����19:00 FÜSSEN
TINY SCHMAUCH TRIO Vortragsraum 3180. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Fachklinik Enzensberg 19:30 FÜSSEN
DIE KUNST DER FUGE
Bearbeitung von Heribert Breuer für 4 Ensembles im Rahmen des Festivals vielsaitig.
Barockkloster St. Mang �20:00 OBERSTDORF
BRASS.INTAKT
Das Ensemble „brass.intakt“ stellt Kompositionen für Blechbläser vor. Von der Renaissance bis hin zur Moderne.
Christuskirche �������������20:00 PFRONTEN
ORGEL PLUS
Werke von Bach, Buxtehude und Reger.
Pfarrkirche St. Nikolaus 20:00
MÄRKTE SEEG
HERBSTMARKT
mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und Tombola.
Gemeindezentrum �������10:00 SONTHEIM
FLOHMARKT
Aufbau ab 8.00 Uhr. Nur Privatanbieter, keine Neuwaren.
Dampfsäg ��������������������10:00
SONSTIGES BLAICHACH
TEST & ORDER TOUR
Testet die Wakeboards der kommenden Saison und tauscht euch mit anderen Fahrern aus.
Inselsee Allgäu �����������14:00 ISNY
13. ISNY CLASSIC
Isny wird wieder für ein Wochenende zum Mekka der Geländefahrer. Internationale Solofahrer gehen bei der 13. Isny Classic Geländefahrt des Motorsportclubs Isny (MSC) an den Start.
Ortsteil Achen ��������������15:00
Strom ���������������������������20:30
09.2015
OBERSTDORF
OBERSTDORFER KLEINKUNSTTAGE
Stand up Comedy mit Matthias Jung, Musik-Kabarett mit Andrea Piechotta und der 1. Oberstdorfer Poetry Slam.
Kurpark ������������������������18:30 RAVENSBURG
MOTOMARKT
Messe für historische Automobile und Lifestyle.
Oberschwabenhalle ����11:00 STEIBIS
40. INTERNATIONALER HOCHGRAT-BERGLAUF Bayerische Meisterschaft im Berglauf für Herren/Damen, Senioren und Junioren.
Staufner Haus ��������������09:30
MONTAG
7
SEPTEMBER
KONZERTE FÜSSEN
MATTHIAS KIRSCHNEREIT
Klavier // Scarlatti–Händel u.a. im Rahmen des Festivals vielsaitig.
Barockkloster St. Mang �20:00 OBERSTAUFEN
ZAREWITSCH DON KOSAKEN
Faszination russischer Chor- und Sologesänge. Berühmte Klosterlegenden und traditionelle Volksweisen.
Katholische Kirche ������20:15
THEATER LINDAU
KINDER-SOMMERTHEATER
Eigentlich wollte Käpten Knitterbart das Piratenleben ja aufgeben. Aber dann hört er von einem Schatz und ändert ganz schnell seine Meinung. Und so geht es volle Kraft voraus zur Schatzinsel. Dort lauern jedoch viele Gefahren...
Zeughaus ���������������������15:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
YAEL NAIM
Pop, Chanson und Jazz.
Strom ���������������������������21:30
FÜSSEN
VERONIKA EBERLE & MICHAEL LIFITS Beethoven–Schubert– Schumann im Rahmen des Festivals vielsaitig.
Barockkloster St. Mang �20:00
SONSTIGES PFRONTEN
DIGITALE MULTIVISIONSSHOW “Wilde Alpen“
Haus des Gastes ����������20:00 SONTHEIM
KINO: EIN SOMMER IN DER PROVENCE
Leichte Tragikomödie um einen Familienurlaub in der Provence, bei der sich die Generationen langsam näher kommen mit einem unwiderstehlichen Jean Reno in der Hauptrolle als knorrig-brummiger Großvater.
Dampfsäg ��������������������20:00
MITTWOCH
9
SEPTEMBER
KONZERTE FÜSSEN
ERIC GAUTHIER & BAND Gitarren-Rock im Rahmen des Festivals vielsaitig.
Barockkloster St. Mang �20:00
SONSTIGES RAVENSBURG
REBELL COMEDY
Aus dem einstigen Uniprojekt ist nun eine der wichtigsten Bühnen für die neue Generation der Comedians geworden.
Konzerthaus ����������������20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
STARTRAMPE LIVE
mit Jesper Munk, Credibil und Nod One’s Head.
Milla ����������������������������21:00
DONNERSTAG
10
SEPTEMBER
KONZERTE
ULM
MATTHIAS HOLTMANN Lesung zu seinem Buch „Porsche Pop & Parkinson“.
Roxy �����������������������������20:00
DIENSTAG
8
SEPTEMBER
KONZERTE FÜSSEN
ABSCHLUSSKONZERT MEISTERKURS KLAVIER bei Matthias Kirschnereit im Rahmen des Festivals vielsaitig.
Kaiser-Max.-Platz �������17:00
09.2015
FÜSSEN
DAVID GAZAROV TRIO
Jazz: Bach und Gazarov im Rahmen des Festivals vielsaitig.
Barockkloster St. Mang �20:00 HOPFEN AM SEE
MARKETA
Live-Musik in der Vitushöhle.
Vitushöhle �������������������19:30 IMMENSTADT
FRANZ GREITER Blues und Jazz
Schloss ������������������������20:00
SONSTIGES SONTHEIM
BLUES SESSION
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
KOLLEGAH
“Zuhälter-Rap“ im Bossmodus.
Kantine ������������������������20:00
FREITAG
11
SEPTEMBER
KONZERTE BAD GRÖNENBACH
SÜDLICH VON HELSINKI
Südlich von Helsinki steht für ein Jazz-Programm mit vielfarbigen, immer schlüssigen Klängen, Rhythmen und Melodien.
Postsaal �����������������������20:00 HOPFEN AM SEE
KATHARINA BUSCHEL BAND
Live-Musik im Seaside.
Café Bistro Seaside ����19:00
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
HOPFERAU
KLANG DES WINDES Treppenhauskonzert mit Birgit Tischer.
Schloss ������������������������20:00 SONTHOFEN
ANGELIKA RÖTTIG
Angelika Röttig wieder unterwegs...Reisegeschichten von verschiedenen Kontinenten, mit Bildern und Gesang.
Kulturwerkstatt �����������20:00 WILLOFS
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
END OF SUMMER
mit Schnaps im Silbersee, Rainer von Vielen, Malasanders, The Cellmates, Bloody Pressack und vielen mehr.
Gasthof Obermindeltal 20:00
CLUBBING BIBERACH
70ER/80ER PARTY
Abtanzen zum Sound der 70er- und 80er-Jahre.
Abdera �������������������������21:00 EGELSEE
ELECTROSHOXX
mit Kevin Wesp, 80 Doppel D und weiteren.
Schwarzer Adler ���������22:00 KEMPTEN
REOPENING WEEKEND PART 1
Das “Park“ ist bereit für neue Schandtaten mit DJ Kool Cut, DJ Short-T, Edward TwentyOne, Shure & Spintly und DJ Infact!
Parktheater ������������������23:00 KEMPTEN
BLACKOUT
Stabiler Bass, fesselnde Rhythmen und positive Vibes mit DJ Fin.
Club MIA ����������������������22:30 LEUTKIRCH
DER FUCHS GEHT UM–4.0 mit DJ Volker und DJ Mo.
Café Alcazar ����������������22:00 SONTHOFEN
END OF SUMMER PARTY MIX mit DJ Charly.
Nightlife ����������������������23:00
Blues zum Mitmachen und Mitgenießen.
Dampfsäg ��������������������20:00
E
www.LIVE-IN.D
55
SAMSTAG
SONSTIGES
12
BAIENFURT
HOFTANZ
Die bewährten DJs besorgen den Sound, das Team rund um Küchenchef Robin Kaiser die Bewirtung und den Spaß haben alle zusammen.
SEPTEMBER
Hoftheater ��������������������20:15
KONZERTE
BETZIGAU
BAD HINDELANG
3 X IN DER TODESZONE
THE EAGLE TRAIL
Vortrag von Volker & Ingrid Stalter, Management- u. Kommunikationstrainer aus Altusried.
Lasst Euch entführen in die Zeit der 70er mit allen großen Hits der legendären Eagles: Tequila Sunrise, Desperado, New Kid in Town, Hotel California...
Gasthof Hirsch �������������19:45 KEMPTEN
Kurhaus �����������������������19:30
BOA VISTA PRES. GRILL & CHILL VOL. 4
FÜSSEN
KONZERTANTE VESPER NACH ALESSANDRO GRANDI
Brasilianischer Spießbraten und original Caipirinhas im Biergarten, bei jedem Wetter!
Künstlerhaus ���������������17:00
mit dem Ensemble Sed Formosa im Rahmen des Festivals vielsaitig.
MAIERHÖFEN
VIEHSCHEID
Barockkloster St. Mang �20:00
Mit 30 km von den Bergweiden nach Maierhöfen legt der Viehzug die weiteste Strecke im Allgäu zurück.
FÜSSEN
KATHARINA BUSCH
Songwriterin aus der Schweiz.
Sportplatz ��������������������20:00
Kunsthallen am Lech ��20:30
OBERSTAUFEN
RAVENSBURG
STAUFNER VIEHSCHEID
NAKAM
Traditioneller Alpabtrieb mit ca. 1.000 Stück Vieh. 14 Uhr Bergsommerausklang mit Schellenverlosung. 20 Uhr Stimmung im Festzelt mit „Hindervier“.
Hardcore Punk aus Tübingen. Support: Neat Mentals aus Schweden.
Café Balthes ���������������21:00 SONTHOFEN
Scheidplatz �����������������08:30
KIKO PEDROZO & HANSI ZELLER
PFRONTEN
“Von Südamerika bis ins Allgäu und zurück“ ist Weltmusik vom Feinsten, präsentiert mit unwiderstehlichem Charme.
PFRONTENER UNTERHALTUNGSABEND
Großer Festumzug mit den Pfrontener Vereinen, der Pfrontener Bergwiesenkönigin, Pfrontener Unterhaltungsabend mit Alphornbläsern, Geißelschnellern, Pfrontener Trachtenvereinen und der Live-Band Alpensturm.
Kulturwerkstatt �����������20:00 WILLOFS
END OF SUMMER
mit Black Submarines, The Whiskey Foundation, The King of Cons, Indiana und vielen mehr.
Festplatz ����������������������18:00
Gasthof Obermindeltal 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
CLUBBING
DORNBIRN
JENNIFER ROSTOCK
BIBERACH
Support: Blackout Problems
IT‘S MY LIFE–DIE HELDEN DER 90ER
Conrad Sohm ��������������20:00
Songs aus der Zeit als Techno und Grunge ihren Höhepunkt hatten und nicht Handys, sondern Tamagotchis eure treuen Wegbegleiter waren.
ULM
LIONS HEAD
Produzent Filip Bakija und der New Yorker Singer-Songwriter Ignacio »Iggy« Uriarte.
Abdera �������������������������21:00
Roxy �����������������������������21:00
FÜSSEN
ULM
4 JAHRE SCHIFF
MALAKA HOSTEL
Die letzte Party im Schiff. Besitzerin Dani hört auf.
Polka-Beats, Swing und Reggae-Rhythmen.
Schiffwirtschaft �����������21:00
Hemperium ������������������21:00
ISNY
ULM
DEEP & TECHHOUSE SESSION
STADTRANDERHOLUNG
Techno, House und diversen Spielarten zeitgenössischer Bass-Musik mit Vasco, Ali und Neokortex.
mit Philipp Mayinger und Roman Phunk.
Café Central ����������������22:00
Sauschdall ������������������22:00
ISNY
FLASHBACK
Feiern zum Sound der 70er und 80er.
Eberz ���������������������������22:00 KEMPTEN
I AM MIA
Hip Hop, Black, Reggaeton, Trap, House, Dance, Elektro mixed by DJ Q-BA. Special: Freier Eintritt für die ersten 300, die auf Facebook zusagen.
KEMPTEN
MNML
Reopening Weekend Part 2 mit Oliver Schories und DJ Direkt a.d.O.
Parktheater ������������������23:00 MEMMINGEN
DIE GROSSE 90ER PARTY Von alten Hasen wie Madonna und Michael Jackson bis den typischen Vertretern der 90er wie Loona, Dr. Alban, Snap und vielen mehr.
Kaminwerk ������������������22:00 OBERGÜNZBURG
Ü30-PARTY
Hits für alle um und über 30!
Lenzkeller �������������������21:00 OBERGÜNZBURG
Ü40 PARTY
Tanzbare Popklassiker treffen auf anspruchsvollen Rock. Gleichgesinnte können sich entspannt unterhalten und die Tänzer kommen nicht zu kurz.
GoIn �����������������������������21:30 SONTHOFEN
BEST OF CHART´S mit DJ PatiFü.
Nightlife ����������������������23:00
MÄRKTE IMMENSTADT
FLOHMARKT
Von 8 bis 16 Uhr. Weitere Informationen unter: www. fetzer-veranstaltungen.de info@fetzer-veranstaltungen. de Tel. 08323-9674-14
Viehmarktplatz ������������08:00
SONSTIGES DIETMANNS
DIE LÄSTERSCHWÄSTERN Nach vier Programmen und 10-jähriger Bühnenpräsenz präsentieren die beiden schlagfertigen Damen nun ein „Best off“ aus ihrem bisherigen Kabarett-Fundus.
Adler ����������������������������20:30 FÜSSEN
DER RING DES NIBELUNGEN–DAS RHEINGOLD
Wagner zurück bei König Ludwig II. und Schloss Neuschwanstein!
Festspielhaus ��������������19:00 HOPFERAU
OKTOBERFESTPARTY
Zünftiger Oktoberfest-Abend mit frisch gezapftem Bier, Schweinshaxe, typisch bayerischen Gerichten und musikalischer Begleitung.
Schloss ������������������������18:00 KAUFBEUREN
V-MARKT-STADTLAUF
Wettbewerbe: Bambini, 300 m–900 m Wiesbauerlauf SchülerInnen–Halbmarathon, ca. 21,1 km (nicht offiziell vermessen).
Buron-Center ���������������09:00 KAUFBEUREN
8. US CAR & HARLEY TREFFEN
mit 750 US Cars und umfangreichem Rahmenprogramm.
Tänzelfestplatz ������������10:00
KAUFBEUREN
MAX UTHOFF
Beim Kabarett macht man sich in aller Öffentlichkeit über seine Angestellten lustig und das ist ja bekanntlich etwas, das sich nicht gehört. Gott sei Dank ist Uthoff das ziemlich egal.
Stadtsaal ���������������������20:00 KEMPTEN
POETRY? DEAD OR ALIVE!
Tragen bei einem „normalen“ Poetry Slam ausschließlich lebende Dichter ihre selbst geschriebenen Texte im Wettbewerb vor, treten bei dieser Veranstaltung vier handverlesene Gegenwarts-Poeten gegen vier Schauspielerinnen und Schauspieler des Allgäu Ensembles an, die jeweils einen toten Dichter oder eine Dichterin verkörpern.
APC ������������������������������20:00 LAUBEN
MULAHEI FEST
Rockclassics mit Heaven In Hell.
Reithalle ����������������������20:00 MAIERHÖFEN
VIEHSCHEID
Mit 30 km von den Bergweiden nach Maierhöfen legt der Viehzug die weiteste Strecke im Allgäu zurück.
Sportplatz ��������������������09:00 MÜNCHEN
KAYA YANAR
Der Weltenbummler unter den Comedians hat Kontinente wie Asien, Amerika und Europa bereist und – wie könnte es anders sein – die schrägsten Abenteuer erlebt.
Circus Krone ����������������20:00 OBERSTDORF
VIEHSCHEID OBERSTDORF
Bis zu 20.000 Besucher verfolgen am Oberstdorfer Scheidplatz in Ried die Rückkehr von über 1.000 Stück Vieh von den Alpen Bierenwang, Taufersberg, Haldenwang, Rappenalpe, Biberalpe und Traufbergalpe.
Renksteg ���������������������09:00 PFRONTEN
VIEHSCHEID MIT ABENDPROGRAMM
Großer Viehscheid mit Krämermarkt am Festplatz, ab 19:00 Tanz und Action am laufenden Band mit der bekannten Showund Partyband Herz-Ass.
Festplatz ����������������������08:00
MÜNCHEN
FLOWERSTREET FESTIVAL
mit Schmutzki, I‘m Not A Band, Lem Motlow und vielen mehr.
Feierwerk ��������������������17:00 ULM
TURBO BRUNO
Punk‘n‘Roll aus Vöhringen.
Beteigeuze ������������������20:00 ULM
GODFREY
Roots Reggae Songs, die von Herzen kommen.
Hemperium ������������������21:00
SONNTAG
13
SEPTEMBER
KONZERTE BIBERACH
LOS HUEVOS VAQUEROS Country Musik nach dem Motto „Three chords and the truth“ (Ry Cooder).
Stadtgarten-Rondell ����19:00 KAUFBEUREN
TINY SCHMAUCH UND BAND
Geboten wird swingender Jazz, Latin Grooves und gefühlvolle Balladen.
Stiftsterrassen ������������19:00 LINDAU
GANG GREEN
Die 1982 in Boston gegründete Band reiht sich nahtlos im Punk & Hardcore-Olymp neben Acts wie den Ramones, Agnostic Front und Suicidal Tendencies.
Club Vaudeville �����������20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
DEIN IST MEIN GANZES HERZ
Große Operettengala
Kurtheater ������������������20:00 FÜSSEN
DER RING DES NIBELUNGEN–DIE WALKÜRE
Hägeschmiede ������������20:00
8. US CAR & HARLEY TREFFEN
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
ANDREAS KÜMMERT Der kauzige Voice of Germany Gewinner mit der souligen Blues Stimme.
Kantine ������������������������20:00 AUGSBURG
AKA AKA FEAT. THALSTROEM
Zeughaus ���������������������20:00 MAIERHÖFEN
VIEHSCHEID
Mit 30 km von den Bergweiden nach Maierhöfen legt der Viehzug die weiteste Strecke im Allgäu zurück.
Sportplatz ��������������������09:00 MEMMINGEN
18. MEMMINGER ALTSTADTLAUF
Volkslauf über 5.820 Meter mit Schülerläufen. Schirmherr: Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Ausrichter: SV Steinheim–Abteilung Leichtathletik.
Marktplatz �������������������14:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
LIKE LOVERS
Band um den Nürnberger Musikproduzenten, Multi-Instrumentalisten und Freizeitphilosophen Jan Kerscher.
Sauschdall ������������������20:30 Kempten Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:30-18:00 Sa: 10:30-16:00
KAUFBEUREN
JAZZ SESSION
ZU ZWEIT
„Zu Zweit“ alias Tina Häussermann und Fabian Schläper lassen die Stimmbänder schwingen und machen sich auf alles einen Reim.
Delikate Köstlichkeiten über die erste Liebe und die Liebe des Augenblicks, Szenen des sehnsuchtsvollen und erfüllten, des enttäuschten und vergangenen Glücks. Eine Reise durch die Geschichte der Liebeslyrik.
Jordanpark ������������������13:00
Wagner zurück bei König Ludwig II. und Schloss Neuschwanstein!
WANGEN
LINDAU
WERNER GEIS–BIRGIT DIETLEIN–LUTZ NOLLERT
Festspielhaus ��������������17:00 KAUFBEUREN
mit 750 US Cars und umfangreichem Rahmenprogramm.
Tänzelfestplatz ������������09:00 LAUBEN
MULAHEI FEST
Festausklang mit Gottesdienst und Frühschoppen.
Reithalle ����������������������10:30
MONTAG
14
SEPTEMBER
KONZERTE LINDAU
THE SLACKERS
Nach 4 Jahren Live-Abstinenz in Lindau kehrt eine der besten Ska/Rocksteady/Reggae-Bands des Globus zurück auf die heiligen Bühnenbretter des Club Vaudeville.
Club Vaudeville �����������20:00
THEATER LINDAU
KINDER-SOMMERTHEATER
Kasperl und Seppl fangen den Räuber, einen schüchternen Anfänger. Wachtmeister Wirsing wird von der Hexe Strudelhofer in einen Schnittlauch verwandelt. Kommt die Hilfe rechtzeitig?
Zeughaus ���������������������15:00 LINDAU
KINDER-SOMMERTHEATER
Kasperl und Seppl fangen den Räuber, einen schüchternen Anfänger. Wachtmeister Wirsing wird von der Hexe Strudelhofer in einen Schnittlauch verwandelt. Kommt die Hilfe rechtzeitig?
Zeughaus ���������������������16:30
DJ-Duo mit Trompete.
Kesselhaus ������������������23:00
Club MIA ����������������������22:30
56
E
www.LIVE-IN.D
09.2015
DIENSTAG
15
SEPTEMBER
THEATER HOPFEN
DER GESTOHLENE LOTTOSCHEIN
Ein ländliches Lustspiel in 3 Akten von Uli Pickl.
Haus Hopfensee ��������� 20:00
KONZERTE
MÄRKTE
MINDELHEIM
SONTHOFEN
BARBARA CLEAR
Folk- und Rockklassiker.
Forum ������������������������� 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
DER RING DES NIBELUNGEN–SIEGFRIED Wagner zurück bei König Ludwig II. und Schloss Neuschwanstein!
Festspielhaus ������������� 17:00 NESSELWANG
NESSELWANGER VIEHSCHEID
Festzug der beim Heimatabend mitwirkenden Vereine von der Schule zum Festzelt am Parkplatz der Alpspitzbahn
Schulhof ��������������������� 19:15 OBERSTDORF
ERWIN PELZIG
„Pelzig stellt sich“ ist der Titel des Programms, das dort ansetzt, wo in „Pelzig hält sich“ oft keine Zeit mehr bleibt.
Oberstdorf Haus ���������� 20:00 PFRONTEN
WILDERER-ABEND
Wilderer-Abend auf der Gundhütte, Stubenmusik und Speisen vom heimischen Wild. Tischreservierung erforderlich
Gundhütte ������������������� 18:00 SONTHEIM
KINO: WÜSTENTÄNZER
Drama über einen tanzbegeisterten Studenten im Iran, der eine Untergrund-Tanzgruppe aufbaut und damit ein Zeichen für die individuelle Freiheit setzt.
Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
DER TATORTREINIGER
Live-Hörspiel nach der gleichnamigen NDR-Produktion.
Roxy ���������������������������� 20:00
MITTWOCH
16
SEPTEMBER
KONZERTE MEMMINGEN
LUCY ROSE
Ihre ergreifenden Songs und ihre zerbrechliche Porzellanstimme sorgten dafür, dass sie bereits Anfang 2012 eine sensationelle Zahl an YouTube-Hits, Radioplays und Zuschauern vorweisen konnte.
Kaminwerk ����������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit Ivan S. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
Parktheater ����������������� 22:00
09.2015
AUGSBURG
AXXIS
Living The Dream Tour 2015.
Spectrum �������������������� 20:30 ULM
DER TATORTREINIGER
Live-Hörspiel nach der gleichnamigen NDR-Produktion.
Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
18
HERBSTZAUBER Ein kleiner, feiner Herbst(floh)markt.
Kulturwerkstatt ���������� 10:00
SONSTIGES PFRONTEN
BAUERNBÜHNE PFRONTEN
Die Kolpingsfamilie Pfronten spielt das Stück „Vorsicht bissiger Hund“.
Pfarrheim ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
DER TATORTREINIGER
Live-Hörspiel nach der gleichnamigen NDR-Produktion.
Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
17
SEPTEMBER
KONZERTE IMMENSTADT
JEFF AUG & SPECIAL GUEST HANS PENZOLDT Jeff Aug ist spitzen Solo-Instrumental-Gitarrist–Hans Penzoldt spielt Mundharmonika vom Feinsten!
Schloss ����������������������� 20:00
MÄRKTE FÜSSEN
KUNST- UND HANDWERKERMARKT FÜSSEN
Der Kunst- und Handwerkermarkt in Füssen ist unser ältester Markt, er besteht schon seit 16 Jahren.
Kaiser-Maximilian-Platz 11:00
SONSTIGES FÜSSEN
DER RING DES NIBELUNGEN– GÖTTERDÄMMERUNG
Wagner zurück bei König Ludwig II. und Schloss Neuschwanstein!
Festspielhaus ������������� 17:00 LINDENBERG
KINOCLUB FILMRISS
Krone Kino ������������������ 10:00 SONTHOFEN
SIMON & JAN
mit „Ach Mensch – ein tierisches Programm!“
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DELILAHS
Mixtur aus knackigem Punkrock mit 77er-Attitüde und schmissigem Power Pop-Appeal.
Ostwerk ���������������������� 19:00
SEPTEMBER
KONZERTE BIBERACH
TOS
Abschiedskonzert der Ravensburger Indie Rock Band.
Abdera ������������������������ 20:00 HOPFEN AM SEE
CLAYMORE PIPE & DRUMS
Scottish Night mit Claymore Pipe & Drums aus München.
Vitushöhle ������������������ 19:30 ISNY
THE TROUBLE NOTES
Mixtur aus Argentinischem Tango und spanischem Flamencorhythmus, gemischt mit Klezmer und umhüllt mit einer wundervollen Zigeunervioline und einem endlosen schönen Wasserfall aus rumänischer Musik.
Eberz �������������������������� 22:00 LINDAU
NEKROMANTIX
Zwei Jahre nach ihrer letzten sehr erfolgreichen Europa Tour–kommen NEKROMANTIX für ihre Gargoyles over Europe–Tour 2015 wieder über den großen Teich, um sich mit 11 Gigs auch in Euer Herz zu bohren.
Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN
QUADRO NUEVO
mit ihrem Programm „Tango!“.
Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERSTAUFEN
ANTARES ACOUSTIC TRIO Geprägt von Jazz und Lateinamerikanischer Musik.
Jones Bar ������������������� 21:00 OBERSTDORF
WERNER SPECHT
Werner Specht gehört zu den wichtigsten Liedermachern im alemannischen Raum.
Gipfelstation Fellhornbahn 19:00 WANGEN
JOSCHO STEPHAN QUARTETT
Atemberaubende Perfektion trifft auf gefühlvolle Soli. Ausgelassene Stimmung begegnet Melancholie.
Schwarzer Hase ��������� 20:30
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX
mit A.N.A.L., Phacid und weiteren. Schwarzer Adler �������� 22:00
KEMPTEN
PURE!
Hip Hop, Rap, R’n’B, Trap & Oldschool von VDJ Grec Nice, Einem der Pioniere Deutschlands im Bereich Video Scratch-Entertainment!
Parktheater ����������������� 23:00 SONTHOFEN
BLONDINEN PARTY mit M-NoiZe.
Nightlife ��������������������� 23:00
MÄRKTE MEMMINGEN
FLOHMARKT
Flohmarkt für Alt- und Gebrauchtwaren, Sammlerstücke und Antiquitäten.
Stadtpark Neue Welt �� 13:00
SONSTIGES BAD WALDSEE
CHIN MEYER
Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist führt seine Zuschauer mit Charme, Biss und Spontanität durch die Welt der Reich- oder Armmacher.
Haus am Stadtsee ������ 20:00 BAD WÖRISHOFEN
ALFRED MITTERMAIER Wenn einem alles wurst ist, scheint das Leben leicht. Aber wenn es um die Wurst geht, wird‘s schwer mit der Leichtigkeit.
Haus zum Gugger ������ 20:00 BAIENFURT
ZU ZWEIT
Tina Häussermann und Fabian Schläper lassen die Stimmbänder schwingen und machen sich auf alles einen Reim.
KLEINKUNSTVERANSTALTUNGEN IN DER HÄGE-SCHMIEDE IN WANGEN IM ALLGÄU
Sa. 12. Sept., ZU ZWEIT
UMTAUSCH AUSGESCHLOSSEN MUSIKKABARETT
Sa. 19. Sept., KLAUS BIRK BEST OFF BIRK KABARETT
Sa. 26. Sept., QUEENZ OF PIANO TASTENSPIELE ENTERTAINMENT – KONZERT – ZWEI FLÜGEL
Sa. 03. Okt., PHILIPP WEBER DURST! WARTEN AUF MERLOT! KABARETT
Sa. 10. Okt., BOOGIE CONNECTION BLUES- & BOOGIE - SZENE
Sa. 17. Okt., MATHIAS TRETTER SELFIE KABARETT
Fr. 23. Okt., FRANK GRISCHEK DER KANN DAS! KABARETT
Sa. 31. Okt., HANS GERZLICH SO KANN ICH NICHT ARBEITEN KABARETT
Sa. 07. Nov., ROBERT GRIESS ICH GLAUB ES HACKT! KABARETT
Fr. 13. Nov., SIX PACK
TSCHINGDERASSABUM A CAPPELLA – COMEDY - SHOW JUBILÄUMSKONZERT SUCHEN SIE SICH DIE BESTEN PLÄTZE AUS! Reservierungen maria.neumann49@t-online.de Tel.: 07522 - 29 13 1
Alle Veranstaltungen beginnen um 20:00 Uhr
oder Karten gibt es im Vorverkauf im Gästeamt - Bindstraße 10 Tel.: 07522 - 74 21 1
Online: www.reservix.de Abendkasse ab 18.00 Uhr Tel.: 07522 - 91 36 27
Hoftheater ������������������� 20:15 LEUTKIRCH
CHRISTIAN NETTI
Begeisterndes Typenspiel, Gag durchsetzte Storylines und Unterhaltung jenseits der Schablonen-Comedy!
Bocksaal �������������������� 20:00 MINDELHEIM
MINDELHEIMER ALTSTADTNACHT
Ausstellungen, Lesungen, geführte Stadtrundgänge, spezielle Angebote für Kinder und natürlich viele musikalische Beiträge von Klassik bis Rock unterhalten Jung und Alt.
schnitzerstraße 1 87527 sonthofen
Sommeröffnungszeiten: Mai – September: Freitag, Samstag und vor Feiertagen ab 23:00 Uhr bis 5:00 Uhr
Unsere Highlights: Freitag 04.09.2015
Excessive Beats mit 2beatz
Samstag 05.09.2015
Ibiza Club Night mit DJ Danny
mit seinem aktuellen Programm „Ausfahrt freihalten!“
Freitag 11.09.2015
End of Summer Party Mix mit DJ Charly
AUSWÄRTSSPIEL
Samstag 12.09.2015
Best of Chart´s mit DJ PatiFü
Freitag 18.09.2015
Blondinen Party mit M-NoiZe
Samstag 19.09.2015
Electronic Music mit 2beatz
Innenstadt ������������������ 18:00 RAVENSBURG
MICHL MÜLLER
Oberschwabenklub ���� 20:00
AUGSBURG
CARDIAC
Abschiedsshow der Metalcombo mit Unterstützung von Aeons Of Corruption, Ocean Of Plague und Stonem.
Kantine ����������������������� 19:00 DORNBIRN
SOUNDNOISE FESTIVAL Eine chaotische Mischung aus experimentellen Tönen, außergewöhnlicher Musik und großartigen Performances.
Spielboden ����������������� 21:00
Specials des Monats: Freitag 25.09.2015
Ballermann Party mit DJ Ivan S. und DJ Momo
Samstag 26.09.2015
Black & House mit DJ Simon
unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei
E
www.LIVE-IN.D
57
MÜNCHEN
SCHEIDEGG
GENETIKK
Achter Tag Live 2015. MÜNCHEN
MAX MUTZKE
Die MAX-Tour 2015.
Ev. Auferstehungskirche ������������������������������������20:00
FLOHMARKT
SONTHOFEN
Ampere ������������������������20:30
LAURENT KREMER
NEU-ULM
Eine Mischung aus Fingerstyle, Liedern, Kompositionen, Cover, Überraschungen, und immer mit sehr persönlichen Arrangements.
LIONT
Der YouTuber geht auf „Tach Kinners Live Tour 2015“–mit T-Zon und Dagi Bee.
Haus Oberallgäu ����������20:00
Ratiopharm Arena �������18:00
CLUBBING
ULM
EGELSEE
CAVEMENT
SCHWARZE NACHT: KULTCLASSIX XII
Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen!
Das Beste von früher bis heute.
Schwarzer Adler ���������22:00
Roxy �����������������������������20:00
ISNY
ULM
THE RETURN OF THE CHOOCHOOTRAIN
BRASSMANIACS
Bunte Mischung aus funkigen Beats, ausgeprägten Charakteren und groovenden Rhythmen.
Reggae, Dancehall & Mixed Music.
Eberz ���������������������������22:00
Hemperium ������������������21:00
KEMPTEN
ULM
END OF FESTIVAL SUMMER
FLOWER POWER PEACE FOREVER
Day-Time-Sause mit BBQ und Cocktail Bar im Hinterhof. Danach House, Electro, EDM & Dance mit Plastik Funk im Saal.
Flower-Power-Party mit Genosse Alexj, Frank Riethdorf und Philly The Duke.
Parktheater ������������������16:00
Sauschdall ������������������21:00
LEUTKIRCH
LARIFARI VINYL PARTY
SAMSTAG
19
Die Larifari-Schallplatten-Disco von AC/DC bis ZZ TOP, von Abba bis Zappa von Elvis bis James Brown. DJs: Kai-Uwe Krause und Ralf Manthei.
Bocksaal ���������������������20:00
SEPTEMBER
LEUTKIRCH
Ü30-PARTY
KONZERTE
Barfüßer �����������������������21:00
BAIENFURT
LINDAU
JAZZBREATH FEAT. JOHAN ÖIJEN
LINDAUSHITTY DUB SESSION 3
Atmosphärisch und unaufdringlich, instrumental und entspannend.
mit Jah Sonic Sound.
Club Vaudeville �����������22:00
Speidlerhaus ���������������20:00
OBERGÜNZBURG
BREAK OUT PARTY
HOLZGÜNZ/SCHWAIGHAUSEN
Charts, House und Clubmusik mit DJ Ninetynine und DJ IDee.
RESIDENCE NONAME
GoIn �����������������������������21:00
Konzert mit kleiner Bewirtung zugunsten des NOTHilfe e.V. unter Schirmherrschaft von 1. Bürgermeister Paul Nagler.
OBERGÜNZBURG
NEUNZIGER PARTY
Der Flashback in die 90er Jahre.
HoSchMi-Stadel ����������19:00
Lenzkeller �������������������21:00
ISNY
SONTHOFEN
RAY COOPER
ELECTRONIC MUSIC
Ray Cooper bedient sich der musikalischen Wurzeln seiner Vorfahren aus Irland, Schottland und England sowie der schwedischen Folk Musik.
mit 2beatz.
Nightlife ����������������������23:00
THEATER
Pat Murphy‘s Irish Pub 20:00
KAUFBEUREN
TSCHICK
MEMMINGEN
Erlebnisse zweier Vierzehnjähriger aus Berlin, die mit einem gestohlenen Lada durch die ostdeutsche Provinz fahren.
WANDA
Ab 20 Uhr ertönt radiotauglicher Indie-Sound aus Wien mit viel Hintersinn im Memminger Kulturzentrum.
Kulturwerkstatt �����������19:30
Kaminwerk ������������������20:00
MÄRKTE
NESSELWANG
BAD WÖRISHOFEN
DIE SCHWINDLIGEN 15
39. BAYERISCHER KUNSTHANDWERKERMARKT
Blasmusik und Partypower mit der bekannten Stimmungskapelle „Die Schwindligen 15“, im Festzelt am Parkplatz der Alpspitzbahn, mit Gästebus-Service.
Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt erstmals mit „Südtiroler Spezialitätenmeile“.
Festzelt an der Riese ��20:30
58
ALLGÄU-FLOHMARKT
Ein kirchliches und ein weltliches Instrument treffen sich zu einem musikalischen Rendezvous.
Tonhalle �����������������������20:00
KEMPTEN
ELECTRISSIMO
Allgäuhalle ������������������08:00 MEMMINGEN
Flohmarkt für Alt- und Gebrauchtwaren, Sammlerstücke und Antiquitäten.
Stadtpark Neue Welt ���08:00
SONSTIGES BIBERACH
WORTKONZERT
Der Poetry Slam im Abdera.
Abdera �������������������������19:15 BIBERACH
SWR3 LIVE LYRIX 2015 Die Moderatoren führen durch einen Abend voller Highlights und haben zu den Songs spannende, verrückte und witzige Stories parat.
Stadthalle ��������������������20:00 IMMENSTADT
IMMENSTÄDTER VIEHSCHEID
Ab 9.00 Uhr werden ca. 800 Stück Jungvieh von den Alpen abgetrieben. Festzeltbetrieb und Krämermarkt erwarten Sie.
Viehmarktplatz ������������09:00 KEMPTEN
FAMILIENTAG & TAG DES SPORTS
Die gesamte Kemptener Innenstadt verwandelt sich an diesem Tag in eine riesige Spielelandschaft mit vielen spannenden Mitmachstationen.
Innenstadt �������������������10:00 LINDENBERG
FALTSCH WAGONI Im Rahmen der Lindenberger Kulturtage.
Kulturboden ����������������20:00 MISSEN-WILHAMS
VIEHSCHEID
mit Alphornbläsern, Schellenwürfeln u.v.m. Unterhaltung im Feststadel mit der Musikkapelle Missen-Wilhams. Abends sorgt eine Band für Stimmung und Unterhaltung im Feststadel.
Feststadel ��������������������09:30 WANGEN
KLAUS BIRK
mit seinem aktuellen Programm „Best Of Birk“.
Hägeschmiede ������������20:00
AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ
KITTY IN A CASKET Österreichische Punk‘n‘Roll-Formation.
Between ����������������������20:00 DORNBIRN
SOUNDNOISE FESTIVAL Eine chaotische Mischung aus experimentellen Tönen, außergewöhnlicher Musik und großartigen Performances.
Spielboden ������������������21:00 ULM
15. ULMER UND NEUULMER KULTURNACHT
An 94 Veranstaltungsorten bieten rund 500 Künstlerinnen und Künstler ein vielfältiges Programm für alle Generationen.
SONNTAG
DIENSTAG
DONNERSTAG
SEPTEMBER
SEPTEMBER
SEPTEMBER
20 22 24
KONZERTE
KONZERTE
KEMPTEN
LINDAU
CLASSIX KEMPTEN 2015
Festivalauftakt – Konzert der Sponsoren. Mit Mikko Heiniö, Arvo Pärt, Ralf Gothón und weiteren.
Stadttheater ����������������19:00 OBERSTAUFEN
EINE KLANGREISE FÜR DIE SEELE
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren mit Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas (Piano).
Heilig-Geist-Kirche ����17:00
THEATER
LE BANG BANG & MARTIN KÄLBERER
Nach einer fast magischen Begegnung mit ‚Le Bang Bang‘ entführt Martin Kälberer am Piano als kongenialer Begleiter in seine Klangwelten.
Zeughaus ���������������������20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
ANNENMAYKANTEREIT
3 Kölner Straßenmusiker, die über Youtube bekannt geworden sind.
Roxy �����������������������������20:00
KAUFBEUREN
MITTWOCH
23
TSCHICK
Erlebnisse zweier Vierzehnjähriger aus Berlin, die mit einem gestohlenen Lada durch die ostdeutsche Provinz fahren.
Kulturwerkstatt �����������19:30
SEPTEMBER
MÄRKTE
KONZERTE
BAD WÖRISHOFEN
39. BAYERISCHER KUNSTHANDWERKERMARKT
Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt erstmals mit „Südtiroler Spezialitätenmeile“.
Kurhaus �����������������������11:00
KEMPTEN
CLASSIX KEMPTEN 2015 mit Aulis Sallinen, Sebastian Fagerlund, Romualds Kalsons und weiteren.
Stadttheater ����������������20:00
CLUBBING
NIEDERRIEDEN
ANTIK- & TRÖDELMARKT
Auktionshalle ��������������10:00
SONSTIGES OBERSTAUFEN
ALPENBLECH
Auftakt-Frühschoppen zum Kulturherbst mit böhmisch-mährischer Musik aus dem Alpenraum.
KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit DJ Craxx & DJ FnD. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
Parktheater ������������������22:00
SONSTIGES
MÜNCHEN
VON WEGEN LISBETH Fünf Berliner Jungs haben einen ganz eigenen Sound zwischen Indierock und Casio-Keyboard gefunden.
Ampere ������������������������20:00 -sicher -sauber -steril
MONTAG
21
SEPTEMBER
SONSTIGES LEUTKIRCH
TALK IM BOCK
Zu Gast: Reiner Laux – Ex-Bankräuber und Buchautor.
Bocksaal ���������������������19:30
ISNY
THOMAS SCHEYTT
Thomas Scheytt spielt Piano Soli mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen.
Berghotel Jägerhof �����20:00 KEMPTEN
CLASSIX KEMPTEN 2015 mit Simon Laks, Einojuhani Rautavaara, Bernhard Henrik Crusell und weiteren.
Stadttheater ����������������20:00 PFRONTEN
LIVE-MUSIK
mit der Band „Hörsturzbuabe“ im Braugasthof Falkenstein.
Brauereigasthof Falkenstein �����������������19:00 RAVENSBURG
ÄL JAWALA
Rau, energisch und doch voller Lyrik, spielen sich Äl Jawala in die Herzen ihrer Zuhörer und lassen bei ihren Konzerten die Tanzenden wippen.
Zehntscheuer ��������������20:00
THEATER OBERSTDORF
HUGOS HELDENTAT Komödie in 3 Akten von Walter G. Pfaus.
Oberstdorf Haus �����������20:00
SONSTIGES BAIENFURT
DJANGO ASÜL
Django Asül präsentiert Klassiker aus 20 Jahren Bühnenerfahrung.
Hoftheater ��������������������20:15 KEMPTEN
AXEL HACKE
CHRIS BOETTCHER – S`BESTE
Kurhaus am Park ���������20:00
Kornhaus ���������������������20:00
Altstaufner Einkehr �����11:00
AUSWÄRTSSPIEL
KONZERTE
ISNY
In seinem Programm „Kolumnistisches Manifest“ hat Hacke bekannte und unbekannte Texte versammelt, geordnet und kommentiert. KEMPTEN
VERNISSAGE ZUR KUNSTAUSSTELLUNG
„DER ANDERE“ in allen künstlerischen Genres in Szene gesetzt von der Gruppe k-art-on e.V.
Kunsthalle �������������������19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
R5
Sometime Last Night Tour 2015 + Special Guest.
Technikum ������������������20:00
Einer der vielseitigsten bayerischen Spaßmacher mit Anspruch präsentiert ein Feuerwerk aus Parodie, Standup-Comedy, Kabarett und Musik! LINDENBERG
POETRY SLAM
Im Rahmen der Lindenberger Kulturtage.
Kulturboden ����������������20:00 OBERSTDORF
NEBELHORN TROPHY
Die internationale Eiskunstlauf-Elite gibt sich bei der 46. Nebelhorn Trophy in Oberstdorf vom 24. bis 26. September wieder einmal ein Stelldichein.
Eissportzentrum ����������10:00 OBERSTDORF
STEFANIE SCHLESINGER UND WOLFGANG LACKERSCHMID Groovige Jazzsongs, feinsinnige Balladen, poetische Kunstlieder oder humorvolle Couplets.
Kunsthaus Villa Jauss �20:00
Innenstadt �������������������15:00
Kurhaus �����������������������11:00
E
www.LIVE-IN.D
09.2015
SONTHOFEN
MIT MUNDART DURCH‘S JAHR
Seit nunmehr gut drei Jahren lädt nun Conny Ney, nach bereits guter alter Tradition, auch dieses Jahr wieder namhafte Mundartdichter und bekannte Allgäuer Musikgruppen ein.
Kulturwerkstatt �����������20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
SPOCK‘S BEARD
Progressive Rock aus Kalifornien.
Kantine ������������������������19:30 AUGSBURG
LORD OF THE LOST
Dark-Rock-Band aus Hamburg.
Spectrum ���������������������20:30 AUGSBURG
TERRORGRUPPE
Eine der einflussreichsten und umtriebigsten deutschsprachigen Punk-Bands der Neunziger und Zweitausender ist auf die Bühnen zurückgekehrt.
Kantine ������������������������20:30
FREITAG
25
SEPTEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
CELLISSIMO
“Festival der Nationen 2015–Stars & Junge Weltelite“–Eröffnungskonzert.
Kurhaus �����������������������19:30 BIBERACH
PETER PUX
Kraftvolle, bis ins Detail ausgearbeitete Arrangements und tanzbare Rhythmen.
Abdera �������������������������20:00 HOPFERAU
GITARRENZAUBER MIT LAURA LOOTENS Treppenhauskonzert
Schloss ������������������������19:30 ISNY–NEUTRAUCHBURG
DUO LIVIU MANCIU– TINY SCHMAUCH
Katholische Kirche ������19:00 KEMPTEN
CLASSIX KEMPTEN 2015 mit Witold Lutosławski, Pehr Henrik Nordgren, Sebastian Fagerlund und weiteren.
Stadttheater ����������������20:00 RAVENSBURG
CHRIS FARLOWE & NORMAN BEAKER BAND Im Rahmen einer ausgiebigen Tour zelebrieren sie erneut ihr ganzes Können als eine der großen Stimmen der englischen Blues-Rockgeschichte.
Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN
FIDDLER‘S AFFAIR
Anna Siobhan Seubert und Klaus Kroeker entführen ihr Publikum ins Land der Druiden, Elfen und Naturgeister, der grünen Hügel und Whiskey-Destillerien
Kulturwerkstatt �����������20:00
SONTHOFEN
AMBER RUBARTH
Großartige Singer/Songwriterin und bemerkenswerte Persönlichkeit.
Studiobühne Glässing �20:00 WANGEN
HEARTBEAT
Afrikanische Rhythmen, europäische Musik, Jazz und Improvisation.
Schwarzer Hase ����������20:30
CLUBBING EGELSEE
BOOMZOOM RELOADED 2015
mit Peter Niereich, alek sano, Nick Laux, Ico Lane, Dimi Kalogi, stan secure.
Schwarzer Adler ���������22:00 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein, Discotiger die schönste Party der Stadt. Sound: Hip Hop-R‘n‘B–Disco-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T.
Parktheater ������������������23:00 SONTHOFEN
KAUFBEUREN
SIGI ZIMMERSCHIED
Podium ������������������������20:00 KEMPTEN
MODEL DES JAHRES AUF DEM HILDEGARDPLATZ IN KEMPTEN Hildegardplatz �������������18:00
WURSCHTL WIRD KÖNIG Kasperltheater mit dem Wangener Puppentheater MAX.
Dietrich-Bonhoeffer-Haus 15:00 OBERSTDORF
Die internationale Eiskunstlauf-Elite gibt sich bei der 46. Nebelhorn Trophy in Oberstdorf vom 24. bis 26. September wieder einmal ein Stelldichein.
HEILPFLANZEN DES HERBSTES
Mit den DJs Lukas, Muggel & Moly und Simbimsala.
Am Mühlbach ��������������21:00
THEATER MEMMINGEN
WETTERLEUCHTEN– EIN DRAMATISCHER ZWISCHENFALL FÜR KLUFTINGER
Über dem Glockenturm der Ottobeurer Basilika grollen gewaltige Donnerschläge. Und im Inneren des Glockenturms liegt ein Toter.
Landestheater Schwaben �20:00
SONSTIGES BAIENFURT
VOLKSDAMPF
Lisa Greiner, Suso Engelhart und Reiner Muffler trotzen der Ernsthaftigkeit der Weltstimmung, ohne Rücksicht auf Spottverletzungen.
Hoftheater ��������������������20:15 ISNY
KINO: DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND Film von Felix Herngren nach dem Roman von Jonas Jonasson.
Paul-Fagius-Haus ��������20:00 KAUFBEUREN
12. FESTIVAL DER VIELFALT
Das Festival der Vielfalt findet dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsamkeiten erkennen– Unterschiede feiern“ statt.
Innenstadt �������������������09:00
ll e t s
NEBELHORN TROPHY
Nightlife ����������������������23:00 WIGGENSBACH
g
zi l e „P
OBERSTAUFEN
Eissportzentrum ����������10:00
TANNZ IM HOF IN WIGGENSBACH
“
cH i s t
Modelcontest der I-Modelacademy aus Kempten.
BALLERMANN PARTY mit DJ Ivan S. und DJ Momo.
erwin Pelzig
Abgesehen von seinem intelligenten Humor, der ihn im Comedy-Bereich schnell national bekannt machte, besitzt Sigi Zimmerschied auch eine äußerst facettenreiche Mimik sowie ein herausragendes stimmenimitatorisches Talent.
SONTHOFEN
Tourbostarke Früchtchen und mehr für die Vitaliät von Körper-Seele und Geist. Vortrag mit Adelheid Lingg.
Yoga im Allgäu ������������19:15
AUSWÄRTSSPIEL
das neue büHnenProgramm dienstag, 15. sePtember 2015 um 20:00 uHr live im oberstdorf Haus KartenvorverKauf: tourist-information im oberstdorf Haus, tel. 08322 / 700-290 abendKasse ab 19:00 uHr - eintritt ab 25,40 eur
AUGSBURG
JACQUES BOOM
Ein DJ-Set im Mix mit zerhächselten Live-Vocals, dicken Kickdrums und einem Feier-Duo an der Konsole.
Soho Stage ������������������20:30 AUGSBURG
FRITZ KALKBRENNER
Clubbige Tracks wechseln sich mit fast schon klassischen Songs ab und nach den ersten zwei Stücken ist klar, dass er alle Genreschubladen hinter sich gelassen hat und endgültig in seinem Sound-Universum angekommen ist.
Kesselhaus ������������������22:00 MÜNCHEN
ELÄKELÄISET
Humppa-Band aus Finnland.
Technikum ������������������19:00
September FR 04 Tito & Tarantula Lost Tarantism Tour 2015 MO 07 Matthias Holtmann Porsche, Pop & Parkinson Di Di
Lied:gut! Singer-Songwriter im ROXY
ULM
KISS‘N‘KILLS & GREEN WASTE
Mix aus Indie-, Punk- und Kick-Ass-Rock’n’Roll.
Hemperium ������������������21:00
15 Der Tatortreiniger Live-Hörspiel 22 AnnenMayKantereit
25 Song Slam Kampf der Melodien oktober FR 02 Noise Island Independent DO 08 Teesy Glücksrezepte Tour 2015 DO 15 Sebastian Krämer FR
Lieder wider besseres Wissen FR
16 The Wolve Spirit Retro:rockt! Sound der 60er und 70er im ROXY
SO DO
18 Sebastian Pufpaff Auf Anfang 27 Joris Hoffnungslos Hoffnungsvoll Tour 2015
www.roxy.ulm.de ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
09.2015
E
www.LIVE-IN.D
59
SAMSTAG
26
NEUGABLONZ
PIC PÄNTH
Bigband der Sing- und Musikschule Kaufbeuren.
Christuskirche ������������ 19:00 RAVENSBURG
SEPTEMBER
DICHT & ERGREIFEND Bayern-Rap aus Berlin.
KONZERTE
Studio 104 ������������������ 20:30
BAD WÖRISHOFEN
SONTHOFEN
VIVALDI‘S VIER JAHRESZEITEN
TOMMY WEISS
Blues, Boogie Woogie & Stride Piano.
“Festival der Nationen 2015– Stars & Junge Weltelite“
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
Kurhaus ���������������������� 19:00
TAUTENHOFEN
KEMPTEN
POMMFRITZ
WORKING CLASS HEROES
Die fünf Musiker um Sänger Stefan Reisacher starten mit ihrer neuen Bühnenshow „Almabtrieb“ voll durch.
Countrymusik im Westernambiente.
Gasthof Zum Fuchs ����� 18:30
Kultur-TREFF ��������������� 20:00
KEMPTEN
STAHLZEIT–DIE SPEKTAKULÄRSTE RAMMSTEINTRIBUTE-SHOW
WANGEN
QUEENZ OF PIANO
Brillante Verbindung aus Musik und Humor sowie einen furiosen Grenzgang zwischen Klassik und Pop an zwei Flügeln.
Mit absoluter Präzision arrangiert Stahlzeit nicht nur die Musik in dem für Rammstein so typisch brachialen Bombast-Livesound.
Hägeschmiede ����������� 20:00 WEINGARTEN
bigBOX ������������������������ 20:00
JEFF CASCARO
Jazz- und Soulsänger und -trompeter
KEMPTEN
CLASSIX KEMPTEN 2015
Linse ��������������������������� 20:00
mit Grażyna Bacewicz, Romualds Kalsons, Pēteris Vasks und weiteren.
CLUBBING BIBERACH
Stadttheater ��������������� 20:00
NACHTSCHICHT
LEUTKIRCH
Die DJs der Nachtschicht legen die beste Musik der letzten 40 Jahre auf.
ENSEMBLE TROMBACANTO
Kantaten und Konzerte aus Barock und Klassik.
Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE
Festhalle ��������������������� 20:00
MAXIMAL ABFAHR FESTIVAL
LINDAU
THE BONES
Revel in Flesh, Anarchos, Burning Hatred, Indestructible, Disgusting Perversion .
Besondere Unterstützung gibt es durch das exklusive Punkrock-Package mit 4 Promille, Electric Overdrive und den Rogers, welche als Labelmates der Schweden mit neuem Album aufwarten.
Schwarzer Adler �������� 18:00 ISNY
KOOKOO MUSIC
Club Vaudeville ���������� 19:00
Gediegener Abend mit einer frischen Mischung aus HipHop, Dancehall, Reggae und Partyclassics!
LINDENBERG
HAMMER SICHEL UNRUH
Eberz �������������������������� 22:00
Gilbert Paeffgen und seine fünf Musiker bilden mit ihren Instrumenten ein sphärisch schönes Klang-Aggregat.
KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER
70ies, Disco, House, Funk & Classics mit DJ Funk Fiction & Direkt a.d.O.! Special: Facebook-Gästeliste: Eintritt frei bis 24 Uhr bei Akkreditierung bis 26.09. um 18 Uhr via www.fb.com/parktheater. kempten per Eventzusage.
Parktheater ����������������� 23:00 MEMMINGEN
AUDIOGATE SUMMER CLOSING
mit Marco Bailey, Format: B, Oliver Schories und vielen mehr.
Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERGÜNZBURG
DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER
Open Air und Indoor Party mit verschiendenen Floors und dicken Getränkespecials.
GoIn ���������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
SINGLE PARTY
Flirten. Feiern. Kennenlernen.
Lenzkeller ������������������ 21:00 SONTHOFEN
BLACK & HOUSE mit DJ Simon.
Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER KAUFBEUREN
TSCHICK
Erlebnisse zweier Vierzehnjähriger aus Berlin, die mit einem gestohlenen Lada durch die ostdeutsche Provinz fahren.
Kulturwerkstatt ���������� 19:30
MÄRKTE KAUFBEUREN
FLOHMARKT AUF DEM TÄNZELFESTPLATZ Anmeldung 0170/5580008
Tänzelfestplatz ����������� 07:00 KEMPTEN
FLOHMARKT KEMPTEN ALLGÄUHALLE
Von 8 bis 16 Uhr. Anmeldung erforderlich! Weitere Infos: www.fetzer-veranstaltungen. de info@fetzer-veranstaltungen. de Tel. 08323-967414
Allgäuhalle ����������������� 08:00
KEMPTEN
FLOH- UND TRÖDELMARKT Keine Neuware!
Friedensplatz �������������� 08:00 LINDENBERG
FLOHMARKT
Veranstalter: Udo Hartl, Allgäustr. 27, 88138 Sigmarszell, Tel. 08388/982576 oder 0171/7127274; e-mail: ramses61@t-online.de.
Bauhofparkplatz ��������� 08:00 MEMMINGEN
GROSSER FLOH- UND TRÖDELMARKT
Zugunsten der FCM-Juniorenabteilung. Information und Anmeldung unter Tel. 08331/63927.
Stadionhalle �������������� 08:00
SONSTIGES AITRACH
Abgesehen von seinem intelligenten Humor, der ihn im Comedy-Bereich schnell national bekannt machte, besitzt Sigi Zimmerschied auch eine äußerst facettenreiche Mimik sowie ein herausragendes stimmenimitatorisches Talent.
Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
CLASSIX KEMPTEN 2015 Komponistenportrait von Sebastian Fagerlund
THEaterOben ��������������� 18:30 KEMPTEN
KUNSTNACHTKEMPTEN
Über 30 KunstNachtOrte öffnen ihre Pforten. Das Angebot reicht von Ausstellungen, Ateliers, Aktionen, Musik, Tanz-Performances, KinderKunstFest bis zu Fassadenilluminationen.
4. AITRACHER WEINFEST
Innenstadt ������������������ 19:00
Festhalle ��������������������� 20:00
17. FENEBERG MOUNTAINBIKE MARATHON
Mit Losamol und Verstehen Sie Brass?. Ab 1:00 Uhr Aftershow mit DJ Edward TwentyOne. BAIENFURT
LISA FITZ
In ihren Kabarett-Programmen spricht Lisa Fitz Klartext. Ganz nach dem Motto „Wahrheiten, die niemanden verärgern, sind meist nur halbe“
Hoftheater ������������������� 20:15 DIETMANNS
HOLGER PAETZ
Mit Holger Paetz macht ein Dietmanns-Stammgast wieder einmal seine Aufwartung und mit im Gepäck hat er sein neuestes und topaktuelles Programm „Auch Veganer verwelken“–wie gewohnt virtuos getitelt.
Adler ��������������������������� 20:30 FÜSSEN
BIG SWING & THE GOLDEN 20IES Themenabend
Kunsthallen am Lech � 20:30 KAUFBEUREN
12. FESTIVAL DER VIELFALT
Das Festival der Vielfalt findet dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsamkeiten erkennen– Unterschiede feiern“ statt.
Innenstadt ������������������ 09:00
Kulturboden ��������������� 20:00
KAUFBEUREN
SIGI ZIMMERSCHIED
OBERSTDORF
Kurpark ����������������������� 09:00 OBERSTDORF
NEBELHORN TROPHY
Die internationale Eiskunstlauf-Elite gibt sich bei der 46. Nebelhorn Trophy in Oberstdorf vom 24. bis 26. September wieder einmal ein Stelldichein.
Eissportzentrum ��������� 10:00 OBERSTDORF
WILDE-MÄNDLETANZ 2015
Es ist schon ein sonderbares und gleichzeitig auch ergreifendes Schauspiel, wenn die Wilden Mändle tanzen und springen.
Oybele-Halle ��������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
90ER PARTY
Augsburgs größte 90er Party mit DJ K-Louis.
Kesselhaus ����������������� 22:00 MÜNCHEN
STEVE HACKETT
Steve Hackett wurde 1971 bekannt als der neue Gitarrist der britischen Band Genesis, die ihn wegen seines innovativen Gespürs und seiner musikalischen Fähigkeiten angeheuert hatte.
Circus Krone ��������������� 20:00 NEU-ULM
WILLY ASTOR
mit seinem Programm: „ReimTime–Loose.Ticker.Gates.net“.
Edwin-Scharff-Haus ��� 20:00 ULM
SONNTAG
27
SEPTEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
ÖFFENTL. GENERALPROBE FÜR KINDER MIT DAVID GARRETT
“Festival der Nationen 2015“.
Kurhaus ���������������������� 11:00 BAD WÖRISHOFEN
“KLASSIK FÜR ALLE“ MIT „BLECHSCHADEN“ “Festival der Nationen 2015“.
Musik-Pavillon ����������� 12:00 BAD WÖRISHOFEN
DAVID GARRETT
“Festival der Nationen 2015“.
Kurhaus ���������������������� 19:00 KAUFBEUREN
GERMAN HORNSOUND 8.1
Mit „german hornsound“ verbindet man perfekten Hörnerklang gespielt von vier Ausnahmemusikern. Doch für das neue Programm war das nicht genug. So erweiterte das gefeierte Hornquartett seine Besetzung um ein weiteres Quartett und einen Schlagzeuger.
Stadtsaal �������������������� 20:00 KEMPTEN
CLASSIX KEMPTEN 2015 mit Jean Sibelius, Vytautas Barkauskas, Magnus Lindberg, Kimmo Hakola und Juliusz Zarębski.
Stadttheater ��������������� 20:00 MITTELBERG
MATTHIAS SCHRIEFL MIT SIX ALPS & JAZZ UND DEM MGV BRIXEN
Schriefl‘s neuestes Projekt besteht aus 60 Sängern und 7 Instrumentalisten. Die 67 Männer werden weitgehend auswendig neue Kompositionen von Matthias Schriefl präsentieren, die teilweise der alpinen und alemannischen Volksmusik nahe stehen, aber auch Schlager und Volksmusikstücke in unkonventionellen Arrangements.
Bürgerhaus ���������������� 18:00 OBERSTAUFEN
HERZENSANGELEGENHEITEN–WAS IST LIEBE ÜBERHAUPT
“3 für‘s Ohr“ spüren mit Märchen und Gesang dieser Frage nach.
Franziskus-Saal ��������� 19:30
WIRTZ
Eine eindrucksvolle Rockstimme und ehrliche, bewegende Songs.
Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
DASDING PARTYBASH Partybash bedeutet Mixed Music, das Beste aus Charts, Black, Dance und House!
Theatro ����������������������� 23:00
60
E
www.LIVE-IN.D
09.2015
Ludwigstr. 54 - 87437 Kempten Tel.: 0831/530 700 30 www.fahrschule-ronnyfrueh.de
SONTHOFEN
ALLGÄUER LIEDERMACHER Poetisch–Engagiert– Multikulturell.
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
THEATER KAUFBEUREN
TSCHICK
MONTAG
MITTWOCH
SEPTEMBER
SEPTEMBER
28 30
KONZERTE LINDAU
BAD WÖRISHOFEN
THE KING’S SINGERS
Kreativ, blitzsauber und mit britischem Humor versprühen sie unbändige Sangeslust.
Stadttheater ��������������� 20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
Erlebnisse zweier Vierzehnjähriger aus Berlin, die mit einem gestohlenen Lada durch die ostdeutsche Provinz fahren.
Kulturwerkstatt ���������� 19:30
MÄRKTE IMMENSTADT
TRÖDELMARKT IMMENSTADT
Von 10 bis 16 Uhr. Weitere Informationen unter: www. fetzer-veranstaltungen.de info@fetzer-veranstaltungen. de Tel. 08323-9674-14
V-Markt ����������������������� 10:00
12. FESTIVAL DER VIELFALT
Das Festival der Vielfalt findet dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsamkeiten erkennen– Unterschiede feiern“ statt.
Innenstadt ������������������ 09:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
DJANGO DJANGO
Tanzbare Sounds mit überraschenden Brüchen, Surfgitarren und exotischen Rhythmen.
Muffathalle ����������������� 20:00 Hygiene, die unter die Haut geht!
SONSTIGES AITRACH
4. AITRACHER WEINFEST Mit der „Egerländer-Besetzung“ der Stadtkapelle Ochsenhausen, der Jugendkapelle Ellwangen-Füramoos-Mühlhausen und Festausklang mit der Jugendkapelle HAITAI (Haslach, Aichstetten, Treherz, Aitrach).
Festhalle ��������������������� 11:00 BAIENFURT
ULI BOETTCHER
Mit knitzem Charme, vollem Körpereinsatz, und haltloser Improvisation präsentiert Boettcher Geschichten, die wir so oder ähnlich aus unserem eigenen Leben kennen.
Hoftheater ������������������� 19:15 BIBERACH
CABARET UND BRASS
Die Offenheit und Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, macht die Band zu einer Vorreiterin in der deutschen Brass-Band-Szene.
Gigelberghalle ����������� 19:00 ISNY
ISNY MACHT AUF!
Verkaufsoffener Sonntag mit Flohmarkt und Kinderprogramm.
Innenstadt ������������������ 12:30 KAUFBEUREN
12. FESTIVAL DER VIELFALT
Das Festival der Vielfalt findet dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsamkeiten erkennen– Unterschiede feiern“ statt.
Innenstadt ������������������ 09:00 WANGEN
3. INTERNATIONALES DACKELRENNEN
Ein Gaudi-Rennen mit 50 Dackeln. Dackelsegnung und Stadtführung mit Dackel ab 11 Uhr, das Rennen ab 14 Uhr. Bewirtung auf dem Platz.
Gehrenberg ����������������� 11:00
09.2015
KONZERTE BACH MEETS KENNEDY “Festival der Nationen2015“.
Kurhaus ���������������������� 20:00 OBERSTAUFEN
CLUBBING KEMPTEN
Das Festival der Vielfalt findet dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsamkeiten erkennen– Unterschiede feiern“ statt.
Innenstadt ������������������ 09:00 SONTHEIM
KINO: HEUTE BIN ICH SAMBA
Gesellschaftskomödie mit Omar Sy (Ziemlich beste Freunde).
Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
LITTLE BIG
Durchgeknallte RaveTrash-Art-Punk-Truppe aus Sankt Petersburg.
Kantine ����������������������� 20:30
SZ
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit DJ Craxx & DJ Short-T. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
Parktheater ����������������� 22:00
THEATER MEMMINGEN
WETTERLEUCHTEN– EIN DRAMATISCHER ZWISCHENFALL FÜR KLUFTINGER
Schneller, höher, weiter? Garantiert nicht. Es wird langsamer, breiter, härter.
12. FESTIVAL DER VIELFALT
DI
Heilig-Geist-Kirche ��� 19:30
SONSTIGES KAUFBEUREN
LIVE
Panflötenkonzert mit Roman Kazak.
29
SEPTEMBER
RAMMSTEIN TRIBUTE SHOW ON TOUR
PHANTASIEN DER PANFLÖTE
Über dem Glockenturm der Ottobeurer Basilika grollen gewaltige Donnerschläge. Und im Inneren des Glockenturms liegt ein Toter.
DIENSTAG
DIE SPEKTAKULARSTE
DI SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com 90 x 90 mm
Landestheater Schwaben 20:00
SONSTIGES IMMENSTADT
ROLF MILLER
Hofgarten Stadthalle �� 20:00 KAUFBEUREN
12. FESTIVAL DER VIELFALT
DIE SPEKTAKULARSTE
RAMMSTEIN TRIBUTE SHOW ON TOUR LIVE
DI
Das Festival der Vielfalt findet dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsamkeiten erkennen– Unterschiede feiern“ statt.
Innenstadt ������������������ 09:00 PFRONTEN
BAUERNBÜHNE PFRONTEN
Die Kolpingsfamilie Pfronten spielt das Stück „Vorsicht bissiger Hund“.
SZ
Pfarrheim ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
GRAND HOTEL VAN CLEEF LABELABEND
mit Young Rebel Set, Torpus & The Art Directors und Quiet Company.
Ampere ����������������������� 20:00 ULM
GÜNTER GRÜNWALD
mit seinem neuen Programm „Deppenmagnet“.
Roxy ���������������������������� 20:00
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER
www.stahlzeIt.com
10 Jahre Jubiläumstournee !
Sa, 26.09.2015, 20 Uhr
Tickets unter Tel. 0831 570 55 33 | www.bigboxallgaeu.de auch zum Selbstausdruck über ticketDIRECT!
KEMPTEN
90 x 110 mm
E
www.LIVE-IN.D
61
Neu im Kino
AB 10.09. IM KINO
Wir verlosen 4 Fi lmpakete aus je einem Turnbe utel und einem Mittelfing erHandschuh! Stic hwort: „FUGöhte2“ Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin und Produzentin Lena Schömann legen nach dem Erfolg von Fack Müller alias Elyas M‘Barek, Zeki er Ju Göhte nach und schicken Anti-Lehr sterschüler aus der 10b Mon die und stedt abel Schn Superpädagogin Lisi heul leise“ und Herr ntal, „Cha er wied ins zweite Halbjahr! Dann heißt es antreten: eine Klasers Lehr eines e rtauf Feue te größ Müller darf die wohl senfahrt. er (Elyas M‘Barek), aber den nervt Alle lieben Haudrauf-Lehrer Zeki Müll le: frühes Aufstehen, aufmüptschu esam sein neuer Job an der Goethe-G gieren! Zu allem Überfluss will Powfige Schüler und dieses ständige Korri
die er-Direktorin Gerster (Katja Riemann) n oote ausb ule zsch urren Konk altsprachliche thailändische und dem Schillergymnasium die Schnabelstedt (Karoline Partnerschule abjagen. Müller und ein thailändisches Küsten-Kaff verin hrt Herfurth) werden zur Klassenfa m Chantal (Jella Haase), Zeynep (Gize donnert. Im fernen Thailand drehen und präauf ig richt so erst Co & ben) Emre), Danger (Max von der Groe an sozialer Inkompetenz. Und als ob sentieren ein schillerndes Spektrum g nicht schon genug zu tun hätte, r-Krie hüle Zeki mit dem wilden Lehrer-Sc en ser Konkurrenzkampf mit dem elitär entbrennt auch noch ein gnadenlo e Wölki Hauk r ehre eigel Vorz m obte versn Schillergymnasium und dessen Müllers Karriere zu beenden! (Volker Bruch), der nur ein Ziel hat:
N O T P M O C A T T U O T H IG STRA
AB 27.08. IM KINO
n Allgäu Pünktlich zur Auslieferung des neue Legenden Dr. LIVE IN stehen auch die Hip Hop löchern und Dre, Eazy-E und Ice Cube in den Start die Anüber a Dram s ende präsentieren ein pack A. N.W. ktivs Kolle HopHip des e fäng
lt die kontroverDer Film “Straight Outta Compton” erzäh iegs der „World’s Aufst ften tenha kome des ichte Gesch se Dr.Dre im Viertel als Most Dangerous Group“. Während und Ice Cube daist nt bekan ables Turnt den Genie an einen Namen zu r Texte nder srage herau als bei ist, sich Eazy-E, der mit nelle krimi Klein der machen, ist es doch ürdigem StartAmbition, Street-Credibility und fragw für N.W.A. gibt. kapital den eigentlichen Startschuss Giamatti) erkennt Der Musikmanager Jerry Heller (Paul nimmt die jungen schon früh das gigantische Potential, ihnen die Chance, Musiker unter seine Fittiche und gibt tragen. Als Straight ihre Message in alle Landesteile zu rt es nicht lange, Outta Compton die Charts stürmt, daue ilung der verAufte die um ereien Streit ersten bis die . tzen.. einse nen dienten Millio
62
E
www.LIVE-IN.D
Wir verlosen 2 Filmpakete au s je einem Plakat , einer Cap und ei nem Hoody. Stic hwort:„Compton “
09.2015
..
Tontrager AB 17.09. IM KINO
EVEREST
Der Mount Everest - ein Mythos und gleichzeitig eines der größten Abenteuer dieses Planeten. Für die Teilnehmer zweier Expeditionen ist er die Herausforderung ihres Lebens. Als die beiden Gruppen der erfahrenen Bergsteiger Scott Fischer (Jake Gyllenhaal) und Rob Hall (Jason Clarke) die Gipfelerstürmung in Angriff nehmen, gerät diese zu einem dramatischen Kampf ums Überleben. Denn selbst die beste Vorbereitung und das härteste Training ist keine Garantie, wenn plötzlich das Leben nur noch an einem seidenen Faden hängt...
NEU IM CD-REGAL
DIE NEUERSCHEINUNGEN IM SEPTEMBER 2015
An dieser Stelle, werden wir euch in Zukunft die wichtigsten Neuerscheinungen des Monats kompakt vorstellen. Bei hunderten von neuen Platten fällt eine Auswahl natürlich nicht leicht. Wir hoffen allerdings, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. 4. SEPTEMBER
AB 17.09. IM KINO
SINISTER 2
Mit Sinister 2 wird die 2012er Horrorgeschichte um ein verfluchtes Haus mit einer neuen Familie fortgesetzt. Diesmal spielt sich der Spuk aber in einer dörflichen Region ab. Jahrelang hat der gewalttätige Clint (Lea Coco) seine Frau Courtney (Shannyn Sossamon) und die beiden gemeinsamen Söhne Dylan und Zach schikaniert. Courtney will das allerdings nicht länger hinnehmen. Wild entschlossen schnappt sie Wir verlosen 3 Fa npakete sich ihre Kinder und flieht mit ihmit je 2 Freikart nen in ein abgelegenes Haus auf en und einem Originalpl dem Land. Während ihr Mann die akat. StichVerfolgung aufnimmt, stolpern wort:„Sinister2“ Courtney und ihre Söhne in ihrem neuen Heim aber in einen noch schlimmeren Albtraum...
Den Anfang machen Iron Maiden. Mit The Book Of Souls erscheint am 4. September das 16. Studioalbum der britischen Heavy Metal Band. Fünf Jahre nach „The final frontier“ starten sie wieder durch und manifestieren ihren Ruf als eine der wichtigsten Bands im Heavy Metal. Noch länger ließen The Libertines ihre Fans auf ein neues Album warten. Die letzte Platte der Band um den Skandal-Frontmann Pete Doherty erschien im August 2004. Damit Doherty auf Tour im November auch ein paar Eindrücke mitnehmen kann, wird sein Drogenberater Dylan Kerr die Konzertreise begleiten. Das neue Werk trägt den Titel „Anthems For Doomed Youth“. “Teenager vom Mars” ist der Name des neuen Albums von Fettes Brot. Nach dem eher schwachen Vorgänger „3 Is Ne Party“ überzeugten uns die neuen Songs auf Anhieb. Die 13 neuen Songs handeln u.a. von der Abrissbirne Helene („Alle hörn jetzt Schlager“), einer Alien-Zuwanderungsflut, der ewig nahenden Apocalypse („Das letzte Lied auf der Welt“), der Legalisierung „Von der Liebe“ und einem Beziehungspolitischen „Gegenmodell“. Ebensowenig ist Sido aus der Deutschen Rapszene wegzudenken. Der Maskenmann zieht auf seinem neuen Album „VI“ Zwischenbilanz und mischt sich einmal mehr leidenschaftlich in gesellschaftliche Debatten ein. 11. SEPTEMBER
AB 17.09. IM KINO
CAPTIVE
Captive ist ein packendes Geiseldrama mit Kate Mara, bekannt aus „Fantastic Four“ Ashley (Kate Mara, „Fantastic Four“) leidet am Tod ihres Mannes, betäubt den Schmerz mit Drogen. Aber weil sie ihrer Tochter eine gute Mutter sein will, besucht die junge Frau eine Selbsthilfegruppe. Dort bekommt sie einen Ratgeber geschenkt, der sich später noch als äußerst nützlich erweisen soll. Denn Ashley wird in ihrem Haus Wir verlosen 2 von einem Einbrecher als Geisel geFr ei karten für‘s Kino nommen. Der Mann, Brian Nichols . Stichwort:„Captiv (David Oyelowo), steckt selbst in e“ einer Krise – und die Geisel beginnt, ihm aus dem Buch vorzulesen…
AB 24.09. IM KINO
ARCADE FIRE: THE REFLEKTOR TAPES In diesem Herbst bringt die mit einem Grammy ausgezeichnete Band Arcade Fire ihren ersten Spielfilm „The Reflektor Tapes“ weltweit in die Kinos.
Unter der Regie Kahlil Josephs, der 2013 beim Sundance Festival den Grand Jury Prize für Kurzfilme gewann, und gemeinsam produziert vom preisgekrönten Studio Pulse Films und What Matters Most, ist „The Reflektor Tapes“ ein Film wie kein anderer. Ein authentisches Kinoerlebnis, das Dokumentation, Musik, Kunst und die persönliche Geschichte der Bandmitglieder miteinander vereint...
Knapp zweieinhalb Jahre nach dem tragischen Tod von Jeff Hanneman erscheint im September mit „Repentless“ das erste Studioalbum von Slayer seit diesem Schicksalsschlag. Gut vier Jahre dauerte die Arbeit an diesem Werk, auf dem auch Exodus-Gitarrist Gary Holt und Wiederkehrer Paul Bostaph zu hören sein werden. Nach dem unglaublichen Erfolg der Trailerpark-Jungs will es Timi Hendrix nun wissen und veröffentlicht sein erstes Solo-Album „Zwei Zimmer, Küche, Bong“. Die Single „Morgens“ gibt es bereits seit einigen Wochen auf YouTube und macht so richtig Bock! 18. SEPTEMBER Gleich zwei Berliner Kapellen veröffentlichen am 18. September mehr oder weniger neue Songs. Das Farin Urlaub Racing Team veröffentlicht das Live-Album „Danger!“. 32 Songs, die bei einem Konzert in Düsseldorf aufgenommen wurden. Die Beatsteaks feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit dem Best Of „23 Singles“, das wie der Name schon sagt alle bisher erschienenen Singles der Band sowie zwei nagelneue Songs enthält. Die Auskopplung „Ticket“ ist bereits erhältlich. Etwas weniger Karrierejahre hat Umse auf dem Buckel. Dem Rapper aus Ratingen gelingt es, wie auch auf seinen Vorgängeralben, den schmalen Grad zwischen Trademarksound und Ausprobieren zu meistern. Das reicht von vielschichtigen Betrachtungen über „Menschen“, zu klassischen Representing-Tracks wie „Hawaiianischer Schnee“, bis hin zu Sozialisationsbetrachtungen auf „Wer bist du“. 25. SEPTEMBER “Lichtblick” ist das dritte Studioalbum der Berliner Band Haudegen. Sie positionieren sich, beziehen Stellung, äußern ihre Meinung, auch wenn‘s weh tut. So trat die Band erst kürzlich beim Anti-Pegida-Konzert in Dresden auf und lassen auf dem neuen Album nicht locker. Vor zwei Jahren kehrten Boysetsfire den Major-Labels den Rücken und gründeten ihr eigenes Label. Nun erscheint das selbstbetitelte zweite Album auf eigenem Label, mit dem sie an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen wollen.
Wenn Du bei den Verlosungen mitmachen möchtest, beantworte uns einfach die Frage des Monats auf Seite 65.
09.2015
E
www.LIVE-IN.D
63
Neu auf DVD
T
im Burtons Meisterwerk erzählt die packende Geschichte der US-amerikanischen Künstlerin Margaret Keane, deren Werke sich millionenfach verkauften – und hinter denen sich ein ungeahntes Geheimnis verbirgt.
M
argaret (Amy Adams), geschieden und alleinerziehend, lernt bei einer Kunstausstellung Walter Keane (Christoph Waltz) kennen und lieben. Überzeugt vom künstlerischen Talent der Frau versucht Walter ihre Bilder zu Geld zu machen. Nur leider will keine Galerie die Gemälde kaufen. Kurzerhand verkauft Walter die Bilder selbst und macht damit ein Vermögen. Unter der führenden Hand von Walter hütet auch Margaret das Geheimnis, wer die Bilder erschaffen hat. Doch bald kann sie nicht länger mit der Lüge leben…
Big Eyes Biografie, Komödie, Drama USA, CAN 2014 Regie: Tim Burton FSK: 6 103 MIN Amy Adams, Christoph Waltz, Danny Huston
ab
03.09. hek
in der Videot
T
he Reach basiert auf dem Mystery-Roman „Deathwatch“ von Robb White von 1972. Er handelt von Fährtenleser Ben (Jeremy Irvine, „Große Erwartungen“), der sein Geld damit verdient, Jäger durch die Mojave-Wüste zu führen, damit diese dort ihrem Hobby nachgehen können.
K
eine Verschnaufpause für die Avengers! Nach der spektakulären Rettungsmission in „Marvel’s The Avengers“ bekommt es das Heldenteam nun mit einem mächtigen Gegner zu tun, den sie selbst geschaffen haben.
I
n American Heist lässt es Regisseur Sarik Andreasyan richtig krachen! Der spannende Crime-Thriller erzählt die Geschichte zweier ungleicher Brüder, die einen außergewöhnlichen Bankraub durchführen müssen.
W
ein neuester Kunde ist der milliardenschwere, skrupellose und angeberische Geschäftsmann John Madec (Michael Douglas), der mit den allerneuesten Schusswaffenund Geländewagentechniken ausgestattet ist. Als Madec versehentlich einen tödlichen Schuss auf einen Unschuldigen abgibt, kann er für diese Tat keine Zeugen gebrauchen. Doch Ben weigert sich, den Vorfall zu vertuschen – und so beginnt ein gnadenloser Überlebenskampf an einem der tödlichsten Orte der Welt…
S
ie künstliche Superintelligenz Ultron droht in Avengers: Age Of Ultron ein tödliches Inferno über die gesamte Menschheit freizusetzen. Um seine Pläne zu vereiteln, müssen Iron Man, Thor, Hulk, Captain America, Black Widow und Hawkeye unberechenbare Allianzen eingehen und sich in einer globalen Schlacht einer ganzen Roboter-Legion in den Weg stellen. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie erneut von Samuel L. Jackson als Nick Fury, Don Cheadle als James Rhodes, Cobie Smulders als Agentin Maria Hill und Stellan Skarsgård als Dr. Erik Selvig.
D
enn Ray und Sugar ihn im Knast nicht beschützt hätten, hätte Frankie die zehn Jahre kaum überlebt. Jetzt ist er wieder draußen und seine beiden Kumpel haben schon einen Plan, wie sie zu einer Menge Geld kommen können. Dafür brauchen sie aber auch Jimmy, Frankies kleinen Bruder. Aber Jimmy hat inzwischen einen anständigen Job und Zukunftspläne, in denen Frankies „kleine Geschäfte“ keinen Platz haben. Doch wenn man Ray und Sugar etwas schuldig ist, gibt es kein „sorry, klappt nicht“. Schon gar nicht, wenn es um den spektakulärsten Bankraub geht, den New Orleans je gesehen hat ...
The Reach
Avengers 2: Age of Ultron
American Heist
Thriller USA 2014 ab Regie: Jean-B. Leonetti FSK: 16 hek in der Videot 87 MIN Michael Douglas, Jeremy Irvine, Hanna M. Lawrence
Action, Abenteuer, Sci-Fi USA 2015 Regie: Joss Whedon FSK: 12 141 MIN Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo
Action USA 2014 ab Regie: Sarik Andreasyan FSK: 16 hek in der Videot 91 MIN Hayden Christensen, Jordana Brewster, Adrien Brody, Akon
25.09.
ab
24.09. hek
in der Videot
08.09.
GEWINNE ALLE DVD‘S IM GESAMTPAKET! Von nun an habt ihr auf dieser Seite regelmäßig die Chance auf den perfekten Filmeabend. Statt einer DVD könnt ihr ab sofort ein ganzes Package an Filmen gewinnen. Obendrauf gibt es hier und da exklusive Goodies, die es so nicht zu kaufen gibt. Ganz nach dem Motto: Mehr ist mehr!
64
E
www.LIVE-IN.D
Kauft schon mal das Popcorn ein! Im September verlosen wir drei Pakete mit jeweils einer DVD von Big Eyes, The Reach, Avengers: Age of Ultron und American Heist sowie diverse iPad Sticker & Schlüsselanhänger. Um zu gewinnen müsst ihr lediglich unsere Frage des Monats auf der folgenden Seite beantworten. Schickt uns die Antwort einfach per Post an die Redaktionsadresse (Impressum) oder per E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de! Stichwort: „DVD-Paket“
09.2015
Verlosungen im September EISBRECHER – „Schock Live“ Seit jeher sind Zirkusbühnen mit den wirklich großen Träumen der Menschen verbunden und seit jeher vermögen Zirkuszelte ihre Besucher in eine ganz besondere Welt zu entführen. Am 3. Juni diesen Jahres wurde dieser Zirkusmythos quasi neu definiert. Die Neue Deutsche Härte-Pioniere von Eisbrecher verwandelten die ehrwürdigen Räume des Münchner Circus Krone an jenem heißen Sommertag in ein tosendes arktisches Meer aus frenetisch feiernden Leuten. Frontmann Alex Wesselsky und seine Mannen navigierten dabei durch eine mitreißende, schweißtreibende Show par excellence. Daraus entstanden ist ein mehr als zweieinhalbstündiger Konzertfilm, der unter dem Titel „Schock - Live“ am 25. September via Sonymusic erscheinen wird. Wir verlosen drei Exemplare von „Schock Live“. Stichwort: „Eisbrecher“
Farin Urlaub Racing Team: Urlaub Schmurlaub Nach 13 Jahren Solokarriere und insgesamt vier Studio-Alben ist Farin Urlaub seit Mai 2015 unter dem Motto „Es besteht keine Gefahr für die Öffentlichkeit“ auf großer Tour. Dabei wird der Frontmann von Die Ärzte nicht nur die Songs seines neuen Albums Faszination Weltraum zum Besten geben, sondern natürlich auch die Hits, Lieblingssongs und Geheimtipps aus dem bestehenden Repertoire. Pünktlich zum Tourstart erscheint auch das aktualisierte FURT-Songbook, erweitert um die Titel der aktuellen CD, inklusive aller Singles und B-Seiten. Alle Songs sind wie gewohnt mit Texten, Akkordsymbolen und Gitarrengriffen notiert. Weiterhin gibt es Infos zu den neuen Gesichtern des Racing Teams, 48 Seiten in Farbe und andere überraschende Extras. Wir verlosen drei Exemplare des aktualisierten Songbooks „Urlaub Schmurlaub“. Stichwort: „Schmurlaub“
Profis In der größten deutschen Sonntagszeitung wurden 2014 in einem großen Artikel die „die 50 besten Sportfilme aller Zeiten“ gekürt. Zu ihnen gehört auch ein Film aus dem Jahr 1980, der bis heute als die „Mutter aller Fußball-Dokus“ bezeichnet wird. Sein Name: Profis. Der ungeschminkteste Backstage-Report der Bundesliga-Geschichte schildert aus der Sicht zweier Starspieler des FC Bayern München die Ereignisse der wohl außergewöhnlichsten und turbulentesten Saison, und zwar so unmittelbar wie noch nie. Paul Breitner und Uli Hoeneß heißen die beiden Hauptakteure, die es nach übereinstimmender Meinung heute selber nicht mehr für machbar halten, was damals möglich war: Dass ihnen nämlich die Regisseure Christian Weisenborn und Michael Wulfes eine komplette Saison lang zäher als jeder Manndecker mit der Kamera auf den Leib rücken durften. Von Anfang an war es der gemeinsame Plan von Filmemachern und Bayern-Stars, einen Fußball-Film zu machen, wie es ihn noch keinen gab. Eine Insider-Story, bei der die Kameras auch dann weiterlaufen sollten, wo andere abschalten mussten. Wir verlosen drei mal spannende Einblicke in die Welt der früheren Fußballprofis. Stichwort: „Profis“
...und so geht‘s: Wenn Du bei einer oder mehreren dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann musst Du nur die Frage des Monats beantworten. Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@liveinverlag.de und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern! FRAGE DES
FRAGE DES MONATS: 09.2015
Wo habt ihr euch die Septemberausgabe des Allgäu Live Ins geholt?
Widder (21.03. - 20.04.)
Es zählen nicht immer nur Verstand und Wissen. Das sollten sich auch die Widder zu Herzen nehmen. Wenn‘s um Gefühle geht, muss man auf sein Herz hören. Oft weiß es das Herz besser als der Kopf. Wenn dann jemand von der Seite auch noch sein Senf dazu geben möchte – einfach getrost überhören.
Stier (21.04. - 20.05.)
Phantasieren ist erlaubt, vor allem wenn es um Neugestaltungen geht. Auch wenn der Bruder oder die Mama mitreden möchte, darf gerne auf Durchzug geschalten werden. So bleiben einem ergebnislose Diskussionen und faszinierende Überredungskünste erspart und die Seele kann entspannen.
Zwillinge (21.05. - 21.06.)
Immer aktuell und trendy? Warum eigentlich nicht? Wenn den Zwillingen die neuesten Modetrends sehr ansprechen, kann er seinen modebewussten Typ gerne ausleben. Aber fünf grüne neue Kleider nur deshalb kaufen, weil es gerade angesagt ist, muss nicht sein. Dafür ist doch das Geld zu schade, oder?
Krebs (22.06. - 22.07.)
Schau mal, was ich alles kann! Der Krebs blüht gerade so richtig auf und begeistert mit seiner motivierten Art nicht nur Freunde und Familie, auch die Vorgesetzten merken die persönlichen Veränderungen. Bevor aber alle frische Power schon verbraucht ist, sollten kleine Verschnaufpausen eingelegt werden.
Löwe (23.07. - 23.08.)
Wer kennt diese heißen, schlaflosen Nächte nicht, in denen man sich stundenlang umher wälzt und darauf wartet, dass der Wecker klingelt und es Zeit ist aufzustehen. Diese Zeit kann viel sinnvoller genutzt werden. Zweisame Stunden, ein bisschen Romantik und viel Sinnlichkeit bringen Schwung in die Beziehung.
Jungfrau (24.08. - 23.09.)
Rechts oder links? Zögern bringt nichts. Auch die Jungfrau muss sich einen Überblick über die Situation machen. Entscheidungen zu treffen ist nicht immer einfach, doch sie müssen getroffen werden. Welche Veränderungen möglich sind, sollte sie unter Umstände einfach von der finanziellen Lage abhängig machen.
Waage (24.09. - 23.10.)
Sich hinter einer Fassade zu verstecken nützt nicht viel. Irgendwann zerbröckelt sie ganz von allein. Es ist nichts dabei, seine Gefühle und Emotionen zu zeigen. Gerade der Partner käme leichter mit den Stimmungsschwankungen klar und viele Probleme und Streitigkeiten würden sich in Luft auflösen.
Skorpion (24.10. - 22.11.)
Hellsehen kann er noch nicht, dafür besitzt der Skorpion ein ausgeprägtes Intuitionsgefühl, welches ihm in vielen seiner Lebensbereiche weiterhelfen könnte, würde er es nur besser nutzen. Bei der Arbeit schadet etwas mehr Elan nicht, so kommt man schneller an das Ziel und sowohl Kollegen als auch Chef sind begeistert.
Schütze (23.11. - 21.12.)
In seinem Leben stehen gerade Partys auf dem Tagesplan. Wenn die Schützen tanzen, fliegen ihnen neue Bekanntschaften nur so zu. Wie machen sie das? Vielleicht ein geheimer Zaubertrank? Es stellt sich die Frage: Flirten oder doch was Dauerhaftes?
Steinbock (22.12. - 20.0 1.)
So ein kleiner, flacher Witz am Rande lockert doch immer auf. Das Leben ist schon ernst genug, warum dann nicht mal ein bisschen albern sein. Mit einem Schmunzeln lassen sich die Höhen und Tiefen des Lebens leichter bewältigen.
Wassermann (21.0 1. - 19.02.)
„Daran kann ich mich nicht erinnern!“. Den Satz hat jeder schon zu genüge gehört. Auch wenn der Wassermann gutmütig ist und anderen mal ein bisschen Geld leiht, sollte er doch vorher die Rückzahlung oder Sicherheiten abklären, sonst weißt der Schuldner ebenfalls eine plötzliche Gedächtnisschwäche auf.
Fische (20.02. - 20.03.)
Immer gut drauf und auch Fortuna meint es gerade richtig wohlwollend mit den Fischen. Ihre Art, immer und überall ihre Lebensfreude und Energie auszustrahlen, bringen sie bei Freunden und auch im Job weiter. Doch sie müssen nicht kreuz und quer ihre Hände mit ihm Spiel haben, sonst verlieren sie den Überblick.
E
www.LIVE-IN.D
65
Grips Drill
KREUZWORTRÄTSEL Autokennz. österr. für Schlagsahne f. Mettmann
Strom zur Nordsee
männl. Pronomen
Himmelskörper span. für Liebhaber, Geliebter
Göttin der Erde in d. griech. Mythol.
Abk. für Logarithmus
gleichgültig
Axt
amerik. Wildrind
Abschiedsgruß
Autokennz. f. Bernburg
Burg von Rom
Zuchtstammbuch
Erdwissenschaft
Landsch. d. Taunus am Rhein
Schollengebirge in Bulgarien + Griechenl. amerik. Militärsender
Zeichen f. das chem. Element Natrium
Der........... von Hameln türkisches Fleischgericht Fluss in Norwegen
altröm. Hausgötter
duschen, waschen
ein chin. + jap. Abk. Curie Flächenmaß
Seitenwand d. Streichinstr. amerik. Bundespolizei Kultbild der Ostkirche
Preiszettel franz. Schriftsteller
indischer Kriegsgott
ein engl. Getreidemaß Detail eines Fells
Bez. für Ureinwohner Japans
die älteste Abteilung des Jura Pferdegangart
Kartoffelsorte finn. Längenmass, 60cm
Anmutsgöttinnen
Autokennz. Neunkirchen /Saar
olymp. Mannschaftskürzel Kanada
Autokennz. Main-TauberKreis altgermanischer Wurfspieß Autokennz. Gütersloh
Stadt in Thüringen
Autokennz. f. Neubrandenburg
Atokennz. f. Mülheim a.d. Ruhr
Ichbezogenheit engl. Bez. f. oberflächl. Gespräch, Geplauder
wetterkundlicher Begriff
Verbrennungsrückstand
SUDOKU 9 1
5 8 2 5 1 2 7 1 6 2 1 9 4 6 3 9 8 5 6 3 3 8 2 1 6 7 9 1 8 5 4 8 9 E
www.LIVE-IN.D
Ausdruck beim Skatspiel
Villenvorort von Berlin
englisch : Alter
1. deutscher Reichspräsident
66
Vorgesetzter
Baustein e. chem. Elements Fernsehnorm
Gewässer Autokennz. f. Dithmarschen
asketische Übung
Reptil, altertüml., sehr selten
Autokennz. Ravensburg
englisch : eins
Heringsfisch
Jägerspr. Maul d. Raubwildes+ Hund
kurze Abhandl. über ein wiss. Thema
ein Jupitermond
Ferment
Adler
dumm, ungebildet
Österreichische Bundesbahn lat. Bez. für Zahlwort
engl. Büstenhalter
Teil des Eßbestecks
Reiseandenken
Längeneinheit in den USA Zustimmung
Bez. f. franz. Schriftsteller vereinzelt, einzigartig Inselwelt d. Pazifiks, Südseeinseln
Gefolgsmann
Knetkur europ. Union Abk. Jahrgang kelt. Feeninsel Zaun
Nachtvögel
leblos
franz. Schnellzug eingeschaltet rechter Nebenfluß der Seine /Frankr. Abk. Europäischer Fußballverband
ital. Landschaft im NO Venetiens
altröm. Grußwort engl. Ohr Länderkennzeichen Niederlande
Edelgas
Zeichen für Rubidium
flache Landschaftsform
engl. Insel
Spitzname von Eisenhower
Autokennz. Flächenmaß Kaufbeuren
09.2015
Wir machen Zukunft Ausbildung und Studium im MINT-Bereich • 50% der Ausbildungsgebühren sparen • 20% der Studiengebühren sparen
www.wirmachenzukunft.de
-Beratungstag
Samstag 10 –15 Uhr
10.10.2015
Ausbildung zum/r Technischen Assistenten/in mit Mittlerer Reife
Studium zum Bachelor of Science mit Abitur oder Fachhochschulreife
Biotechnologie (BioTA) erbeife Chemie (CTA) t Erw ulr i h m c nal hochs Informatik (AIK) o i t op r Fach de Pharmazie (PTA) Physik (PhyTA)
Chemie Informatik Pharmazeutische Chemie Physik/Elektronik
Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Prof. Dr. Grübler gGmbH Staatlich anerkannte Fachhochschule und Berufskollegs Seidenstraße 12–35 88316 Isny im Allgäu
Telefon: ++49-7562-97070 Telefax: ++49-7562-970771
E-Mail: info@nta-isny.de
www.nta-isny.de
t t i tr
Ein
! i e fr
Open-Air Festival im Kurpark täglich ab 18:00 Uhr Cúl na Mara | rena SChwarz | alain Frei andrea PieChotta | Katrin Medde Mit Band ChriStin henKel | tanzSChule FiSCher FranK FiSCher | MatthiaS Jung | léon rudolF Carreaux MuSiC | tSV oBerStdorF
1. oBerStdorFer Poetry SlaM www.KleinKunSttage-oBerStdorF.de