Allgäu Live In (12.2015/01.2016)

Page 1

100 SEITEN KULTURELLE HIGHLIGHTS FÜR EINHEIMISCHE, ZU‘GREISTE UND GÄSTE Dezember 2015 Januar 2016

Foto: Salvatore Feigel

31. Jahrgang

Das traditionelle Weihnachtskonzert mit

TICKET- UND ALBUMVERL OSU

NG

AUF SEITE 5

2

AM 23.12.2015 IN DER KULTBOX/KEMPTEN


u ä g ll A im x 6 n o Sch pten / Memmingen

Buchloe / Kaufbeuren (2x) / Kem VVK läuft! Bad Wörishofen (ab 2016) –

1) Unverbindliche Preisempfehlung bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 24 Monate zzgl. einer halbjährlichen Servicepauschale von 19,90 € und einer Karten- und Verwaltungsgebühr von je einmalig 19,90 € (gesamt 39,80 €). Duschen 20 Cent/5 Min. Weitere Zahlungsmodelle, Jahresverträge & Sonderangebote direkt im Studio anfragen.


Liebe Leserinnen, liebe Leser, SSUM

IMPRE

Herausgeber:

LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Dr. Peter Zwey, Christian Geduld, Ann-Kathrin Weißenbach, Markus Maier, Johannes Lechner, Nina Lang, Bela Allgeier, Sonja Nigst Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Grafik/Layout: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2015 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

12.2015/01.2016

Das Jahr 2015 nähert sich seinem Ende, sagt der gregorianische Kalender. Manch einer neigt dann angesichts der nachweisbar schwindenden Lebenszeit dazu, melancholisch, nostalgisch, sentimental zu werden. Wie sonst ist es zu erklären, dass alljährlich diese unüberschaubare Masse an Jahresrückblicken, Wiederholungen und Best-Ofs über uns hereinbricht? Jedes Jahr auf’s Neue verwenden die Programmchefs aus Funk und Fernsehen die teuersten Sendeplätze dafür, Geschehnisse, die eigentlich längst passé sind, zusammenzufassen und wieder aufzuwärmen. Schnee von gestern zur Primetime ist immer noch Schnee von gestern! Doch der Dezember hat durchaus seine schönen Seiten. Da wäre die menschliche Nächstenliebe, die man plötzlich allerorts förmlich spüren kann, wenn sich erwachsene Männer auf der Suche nach Geschenken für die Lieben zwischen Ladenregalen um das letzte iPad streiten wie kleine Jungs um die einzige Schaufel im Sandkasten. Dabei ist Schenken doch eine der besten Erfindungen der Menschheit, verglichen mit anderen Errungenschaften. Schenken macht glücklich, Schenken ist der schönste Liebesbeweis, Schenken ist gut für’s Karma, so heißt es. Als Redaktionsteam, dass ausschließlich eine kostenlose Publikation hervorbringt, praktizieren wir das Konzept des Schenkens bereits seit Jahrzehnten geschäftsmäßig. Deshalb wissen wir auch, dass mit dem Beschenktwerden auch das Bedanken untrennbar verwoben ist. Und darum wollen wir an dieser Stelle, mit einem kurzen Blick in die Vergangenheit ganz deutlich danke sagen! Wir bedanken uns herzlich bei Euch, unseren Lesern, unseren Kooperationspartnern und Kunden, ohne die wir keine der erschienen Ausgaben hätten realisieren können. Doch was sind schöne Worte allein, es zählt die Geste, nicht wahr? Darum hat sich die Mannschaft aus dem Hause LIVE IN extra ins Zeug gelegt und mit der vorliegenden Ausgabe unseren Rekord in der Disziplin Seitenumfang gebrochen. Ganze 100 Seiten stark ist dieses Magazin also und wir hoffen, dass Ihr damit gut ins nächste Jahr kommt, denn wir verabschieden uns erst einmal in den wohlverdienten Winterurlaub. Wir melden uns dann im Januar 2016 wieder und freuen uns schon jetzt darauf, Euch, unsere Leser, Partner und Geschäftskunden zu begrüßen, wenn wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen. Denjenigen, die wir bis jetzt noch nicht als Leser oder Kunden gewinnen konnten, möchten wir sagen: Wir freuen uns auch darauf, Euch in nicht allzuferner Zukunft zu überzeugen und werden bis dahin die eigenen Ansprüche beständig nach oben schrauben. Wir wünschen wir Euch allen eine schöne Weihnachtszeit, kommt gut ins nächste Jahr, bleibt gesund und großzügig,

Felix Schleinkofer & die gesamte LIVE IN Redaktion

E

www.LIVE-IN.D

3


r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü losse von Udo Renner G

CYBERBESINNUNG ZUM FEST Werfen wir einen Blick ins Jahr 2020, Weihnachten. Die Menschen verbringen das Fest der Liebe wohlig zu zweit – mit sich und dem digitalen Christbaum. Wem da doch etwas fehlt, für den gibt es immer noch das wunderbare Facebook. Macht hoch die Tür, das Online-Portal macht weit: Marc Zuckerberg schenkt allen sehr Alleinstehenden hundert ‚Freunde’ zum Fest, direkt aufs Profil. Wer ein wirkliches Cyber-Herz hat, der spendet selbst. Viele werden ihre Cyber-Freunde kaum noch Herr, da geben sie gerne ein paar bei Faceboard ab, der sozialen online Tafel. Die zwischenmenschlich Bedürftigen freut es: Sie dürften sich dort kostenfrei bedienen. Faceboard mahnt zu seriösen Spenden, denn auch in diesem Jahr fackeln viele nicht lang und geben kurzerhand auch den unleidigen Chefs, zwielichtige Bekannte oder nervige Verwandte bei Faceboard ab.

INHALT

Dezember '15

Lukas Joas

20

Der Freeskier ist seit letzten Winter als mit dem deutschen Nationalteam unterwegs. Wir haben uns mit dem Oberstdorfer über seinen Weg zum Profi und seine aktuellen Projekte unterhalten.

52

Orange

Für das traditionelle Weihnachtskonzert in der kultBOX haben sich die Jungs von Orange wieder einiges einfallen lassen...

Selbst Parship ist dabei im Cyber-Weihnachtsreigen mit einem Männer-Schnäppchen-Markt. Die Frau 2020 klickt sich zum Fest noch schnell unbesehen ihren Adonis herbei. Nur dumm, dass die Partnervermittlungsagentur wegen Mängel gleich wieder tausende Männer zurückrufen muss. Die einen haben Mundgeruch, die anderen einen IQ kleiner als 50. Und ach herrje: Etliche Damen berichten sehr enttäuscht ihr Exemplar wurde mit einer defekten Steckverbindung ausgeliefert. Zudem beanstanden die Damen, dass sich bei vielen ihrer Online-Bestellungen der Mund nur schwer öffnen lasse. In der wunderbaren neuen Cyber-Welt ist also die gerade zur Weihnachtszeit lauernde Einsamkeit online ausgemerzt. Ebenso gehört ihr quälendes Gegenstück der Vergangenheit an: der Verwandtschaftsbesuch. Denn auch eBay zeigt sich barmherzig. Zum Fest darf jeder registrierte Nutzer gebührenfrei drei ausgewählte Verwandte versteigern. Schließlich kann wer versteigert ist weder zu Besuch kommen, noch muss er besucht werden, alles wunderbar… Doch manchmal, wenn es still und besinnlich wird 2020, dann schauen die Menschen wehmütig auf früher zurück. Da war Weihnachten noch die undigitalste Zeit im Jahr. Unvorstellbar, mit ganz echten Freunden, Familien und Tannenbäumen. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

4

E

www.LIVE-IN.D

50

Da knallen die Korken in Memmingen. Das Kulturzentrum Kaminwerk wird zehn Jahre alt und lässt es ordentlich krachen. Allen Widerständen zum trotz hat sich das Kaminwerk etabliert und ist auch Memmingen nicht mehr wegzudenken. Wir verraten euch, was den Erfolg des Kulturzentrums ausmacht und auf wen Ihr Euch beim Jubiläum freuen dürft.

12.2015/01.2016


JANUAR '16 ALTUSRIED

KEMPTEN

Tattoo-Studio Zeitlos

Stechwerk Tattoo & Piercing

Piercing & Permanent Make-up Kirchstraße 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de

AUGSBURG Badass Tattoo

DJ Smart

30

Millionen von Menschen flüchten aus Kriegsgebieten nach Europa - Zeiten in denen es für die meisten von Ihnen nicht viel zu lachen gibt. Ein Teil der in Kempten untergebrachten Flüchtlinge bekommt nun professionellen DJ-Unterricht von Turntable-Urgestein DJ Smart.

Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821-88514790 www.badass-tattoo.de

Hot Needles Tattoo Studio

Friedbergerstraße139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de

Tattoo & Piercing by Felix

Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de

FÜSSEN Tattoo Studio Haase

Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de

ISNY Grauzone Tattoo

Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177-909 08 90 www.grauzone-tattoo.de

KAUFBEUREN Hot Needles Tattoo Studio

Kemptnerstraße 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de

Joschi–Silber u. Piercingschmuck

Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921

Tattoopetra

Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoo-petra.de

Sugar&Skullz

Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de

Weihnachten ������������������������������ 6 Winter 2015/16 ������������������������14 Verschiedenes �������������������������22 Fasching �������������������������������������46 Konzerte �������������������������������������50 Clubbing ������������������������������������70 Veranstaltungskalender �������82 Kino ����������������������������������������������94 Neu auf DVD �����������������������������96 Frage des Monats �������������������97 Horoskop �����������������������������������97 Kreuzworträtsel/Sudoku ������98

12.2015/01.2016

KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst

Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de

Osti`s Tattoowiererei

Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

Artwork Tattoo, Piercing & more

Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880

LANDSBERG AM LECH La Familia-Ink

Augsburgerstraße 21a 86899 Landsberg am Lech Tel: 08191-9370060 www.lafamilia-ink.de info@lafamilia-ink.de

LINDENBERG Blood Diamond Ink

Tattoo, Piercing & Nail-Design Kreuzhofstraße 1 88161 Lindenberg Tel: 08381-8200610 www.blood-diamond-ink.de

LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing

Permanent Make-up Kornhausstraße 2 88299 Leutkirch Tel: 0170-4890931

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito

Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing

Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931

El Loco Tattoo

Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel: 08331-991071

RAVENSBURG Mahakala Tattoo

Tattoo, Piercing & Body-Modification Marktstraße 40 88212 Ravensburg Tel: 0751-352 61 11 www.mahakala-tattoo.com

REUTTE/TIROL Radical Ink Tattoo & Piercing

Permanent Make-up Lindenstr.35 A-6600 Reutte Tel:+43 676-848158100 www.radicalink.at

SONTHOFEN Pauls Piercing Point

Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio

Bahnhofstraße 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel: 0160-94959588 www.inkaz.de

Pauls Piercing Point

In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

E

www.LIVE-IN.D

5


GESCHENKETIPPS S

chenken macht glücklich, Schenken ist der schönste Liebesbeweis, Schenken ist gut für’s Karma. Schön und gut – aber was tun, wenn man eher unkreativ darin ist, für Freunde und Verwandte ein passendes Präsent zu finden? Oder wenn einfach das Kleingeld fehlt? vKein Problem, denn das LIVE IN haut an Weihnachten zum Rundumschlag aus und verlost bist zum Abwinken. Wenn Ihr an einem Gewinnspiel teilnehmen wollt, beantwortet die Frage des Monats auf Seite 97 und gebt als Stichwort bzw im Betreff an, um welchen Gewinn es sich handelt.

EIN BESUCH IM CASINO Ist Euer Freund ein Draufgänger? Riskiert Ihr möglicherweise beide ganz gern mal was? Dann habt Ihr bestimmt schon einen Abend im Casino verbracht? Habt ihr nicht? Dann lasst doch den Adrenalinspiegel zur Abwechslung in schicker Abendgarderobe nach oben schnellen. Vielleicht geht Ihr stinkreich nach Hause. Vielleicht gewinnt die Bank. Auf jeden Fall war der Abend mehr James Bond-Style als irgendwas, bei dem man kein Jacket trägt.

Wir verlosen 2 Gutscheine für die Casinos Austria im Wert von jeweils 29,€ der 25 € in Jetons beinhaltet, sowie einen Snack oder Cocktail an der Bar nach Wahl. Stichwort: Casino.

TATTOO-GUTSCHEIN Wer auf Nummer sicher gehen will, dass das Weihnachtsgeschenk nicht so schnell vergessen wird und unter die Haut geht ist mit einem Tattoo bestens beraten. Das ist natürlich nur ein Fall für ganz besonders eng verbundene Beschenkte und sollte auf jeden Fall gut überlegt sein. Im Idealfall hat der- oder diejenige schon ein Tattoo. Dann macht NIE etwas verkehrt. Weniger langlebig, aber genauso ausgefallen würde sich ein Gutschein für ein Piercing unter dem Tannenbaum machen. Wir verlosen 3 Gutscheine für ein Tattoo (im Wert von 30 Euro) und 3 Gutscheine für ein Piercing (im Wert von 15 Euro) im Stechwerk in Kempten. Stichwort: Stechwerk Tattoo bzw. Piercing

6

E

www.LIVE-IN.D

GUTER RAT MUSS NICHT TEUER SEIN! Laut Statistischem Bundesamt werden die meisten Scheidungsanträge von Frauen eingereicht. Woran liegt das? Weil Frauen sich mehr Gedanken über eine Beziehung machen? Weil sie zvu hohe Erwartungen haben? Weil Sie die Männer nicht verstehen? Zumindest in diesem Punkt kann mit einem Ratgeber Abhilfe geschaffen werden: Das Buch „Männer verstehen für Dummies“ liefert hilfreiche Tipps wie Frau mit Mann leben und kommunizieren kann und wie ein einfacheres und zufriedeneres Miteinander der Geschlechter funktioniert. Wir verlosen jeweils 3 Bücher aus der Serie „... für Dummies“. Welchen Ratgeber hättet ihr gern? Dann einfach als Stichwort: Traummann oder Männer verstehen

LASERBEHANDLUNG „Bis dass der Tod uns scheidet…“ Tätowierungen und Piercings werden immer beliebter, über sechs Millionen Deutsche sind tätowiert. Viele Tattoos lösen aber im Laufe der Zeit eher weniger Begeisterungsstürme aus und manch einer bereut seine Entscheidung irgendwann sogar. Glücklicherweise hat sich die Lasertechnologie immer weiter entwickelt. Bei BODY SECRETS werden Laserbehandlungen angeboten für Tattooentfernungen, Tattoo-Aufhellungen (für Cover-ups) und dauerhafte Haarentfernung. Wir verlosen 3x Gutscheine von BODY SECRETS in Kemtpen für jeweils eine Laserbehandlung im Wert von je 80,- €. Stichwort: BODY SECRETS - Laserbehandlung

12.2015/01.2016


Mit Allgäu Concerts live dabei! | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de

Zu Weihnachten Freude verschenken! ONE NIGHT OF QUEEN

GARY MULLEN & THE WORKS

Mi. 30.12.2015

bigBOX Allgäu Kempten

So. 07.02.2016

bigBOX Allgäu Kempten

Do. 31.12.2015

bigBOX Allgäu Kempten

So. 10.04.2016

bigBOX Allgäu Kempten

Fr. 08.01.2016

bigBOX Allgäu Kempten

Fr. 21.10.2016

bigBOX Allgäu Kempten

Sa. 30.01.2016

Festspielhaus Füssen

So. 30.10.2016

bigBOX Allgäu Kempten

Sa. 23.07.2016

Di. 02.02.2016

Festspielhaus Füssen

So 27.11.2016

bigBOX Allgäu Kempten

So. 24.07.2016

Im Barockgarten des Festspielhauses Füssen

Do. 21.07.2016

Sa. 23.07.2016

TICKETS: Bei allen bek. VVK-Stellen, Allgäuer Zeitung, bigBOX Allgäu, Kaufmarkt, Kreisbote, Schwäbische Zeitung | Telefon: 01805 700 733


SPRAYNTING Ein Urlaubsfoto auf Posterformat drucken ist langweilig? Ja, eindeutig! Aber wie wäre es mit einer Ultraschall-Aufnahme des Nachwuchses auf Leinwand von einem Designer im Graffiti-Style zaubern lassen? Diese Idee hatten drei Studenten aus Kempten und t fhaben eine neue Form der Fotobearbeitung entwickelt, das Spraynting. Sie verwandeln die Fotos und Erinnerungen der Kunden in handgesprühte Unikate. Über die Website www.spraynting.de kann man sich die gewünschte Größe aussuchen und das eigene Bild hochladen. Nachdem man einen Entwurf erhalten hat, macht sich ein Designer daran das Bild von Hand auf eine Leinwand zu sprühen. Das Bild kommt dann innerhalb weniger Tage auf dem Postweg nach Hause.

FC BAYERN SAMMA MIA Was schenkt man jemandem,der doch schon längst alles hat? Die FC Bayern Fans auf der ganzen Welt dürften im Augenblick wunschlos glücklich sein, bei einer Statistik, die irgendwie unrealistisch wirkt,.. Aber welcher FCB-Fan hat den offiziellen Soundtrack zur Bundesliga-Saison15/16? Darauf sind nicht nur Klassiker-Hymnen wie „Stern des Südens“ zu hören. Ihr bekommt gleich noch einen Sack voll brandneuer Songs, exklusive Reportagen, O-Töne und Mitschnitte der mitreißenden Stadionatmosphäre.

Oder wie wär‘s damit: Ihr läutet den Buli-Samstag mit einem nachgekochten Rezept von FCB-Spezl Alfons Schubeck ein. vor Anpfiff mit einem Wir verlosen 3x FCB-Fanpakete, bestehend aus dem aktuellen FCB Album sowie Alfons Schubecks Mannschaftskochbuch Stichwort: FCB

Wir verlosen 2 Gutscheine für Spraynting (Motiv nach Wahl) im Wert von je 78,- €. Stichwort: Spraynting - Gutschein

DESIGNER-BRANDS IM ALLGÄU Das escape gam e im allgäu

spannendes Gruppenerlebnis

60 Minuten ein Ziel die Freiheit Weihnachts special:

Und bei dem mächtigen Output, den unsere kreativen Köpfe hier an den Tag legen, findet Ihr sicher ein extravagantes, individuelles Juwel für Euch selbst oder den/die Beschenkte. Geschmackvoll, okologisch hergestellt und die heimische Wirtschaft dabei stärken – das klingt ja schon fast ein bisscben arg nach Gutmenschentum... Und wenn schon? Solange es stylisch ist, ist es stylisch! Wir verlosen 3x ein Grandpuzzle Fanpackage, walhweise jeweils mit Shirt oder Cap und Stickern. Stichwort: Grandpuzzle - Fanpackage

Geschenk gesucht?

10 % auf Gutscheine gek auft im Zeitr aum vom 01 . 12 . – 24 . 12 . 2015

Infos/Buchung unter

room- of-secrets.com p 0831 61050193 Bäckerstr asse 17 • Kempten

8

Kleidung ist bekanntlich auch eine Ausdrucksform des Menschen, ob bewusst gewählt oder unbewusst. Mit der Wahl von Herstellermarken aus der Region macht ihr auf jeden Fall ein ganz bewusstes Statement, pro Heimat, Eine gute Entscheidung wie wir alle wissen, denn nachhaltiger Konsum fängt in der Heimat an, nicht nur indem man Ausbeuter-Textilfabriken in Bangladesh boykottiert.

E

www.LIVE-IN.D

GRANDPUZZLE

Seit dem Frühjahr 2011 fangen die zwei Gründer der Designschmiede Grandpuzzle, ihre Philosophie und Inspiration auf Textilien zu fangen. Dabei achten sie streng auf nachhaltige Herstellung, jedes ihrer Stücke ist mit dem „Fair Wear Foundation“ Label zertifiziert. Die Verwendung von biologisch hergestellter Baumwolle und der Verzicht auf giftige Chemikalien ist für Grandpuzzle selbstverständlich. Inzwischen sind auch Händler aus der Region auf die Marke aufmerksam geworden, z. B. ist der Stuff seit kurzem bei The Lewee in Kaufbeuren erhältlich.

12.2015/01.2016


Köstlich

DJ-UNTERRICHT Euer Freund kennt das Line-up vom SonneMondSterne-Festival vorwärts und rückwärts? Und zwar das von diesem UND das von nächstem Jahr? Ihr wart schon seit einer Ewigkeit nicht mehr italienisch essen aber jedes Wochenende fällt es schwer zu entscheiden, in welchen Club der Stadt man zuerst streunt? Vielleicht schlummert ja ein verborgenes Talent, das geweckt werden möchte. DJ-Unterricht geschenkt bekommen, könnte ja der erste Schritt in Richtung Karriere alá Steve Aoki oder DJ Premier sein. Wir verlosen 1 Monat DJ-Unterricht in der VibrA School Of DJing in Kempten bei DJ SMART (4 x 1 Stunde/Woche, Gesamtwert: 119,- €). Stichwort: VibrA School Of DJing - Unterricht

BY CASINO KLEINWALSERTAL

VIBRA SCHOOL OF DJING

Die Laufbahn von DJ SMART nahm vor etwa 27 Jahren ihren Anfang. Bekannt ist im Allgäu durch seine zahlreichen Gigs auf den verschiedensten Hip-Hop-Events oder als Resident im Parktheater. Mit seinem DJ-Kollegen Crypt macht er als FAMOUS DECK TEAM auch international Furore, z. B. beim Air&Style 2016 in Innsbruck, wo sie als Stadion-DJs gebucht sind. Vor 12 Jahren eröffnete er die VibrA School Of DJing in Kempten und gibt hier sein Wissen in Praxis und Theorie an interessierte DJ-Schüler weiter.

FESTIVALTICKETS Ein fast hundertprozentiger Treffer ins Schwarze sind Festivaltickets zu Weihnachten. Nach der garantiert völlig unerwarteten Eintrittskarte zu einer Jahreszeit, in der man naturgemäß höchstens sporadisch an Festivals denkt, ist das Überraschungsmoment schon mal auf Eurer Seite. Und mit einigen Monaten Abstand bis zum eigentlichen Event, könnt Ihr sogar die Vorfreude dazwischen auf das maximal mögliche Level rauskitzeln. Und herauszufinden ob Eure Mum jetzt mehr der Wacken-Typ ist oder doch was das Taubertal, ist jetzt keine wirklich knifflige Ermittlungsaufgabe, oder? Wir verlosen 2x ein Fan-Package mit je 2 Tickets für die Keep It Real Jam 2016, 1 Shirt, 1 Doppel-CD, 1 Feuerzeug. Stichwort: Keep It Real Jam 2016 Fan-Package

Glück & Genuss Dinner im Casino

KEEP IT REAL JAM

Die Keep It Real Jam in Pfullendorf bei Ravensburg gilt als das familiärste Reggae- und Dancehallfestival der Republik. Nächstes Jahr feiert das Festival sein fünfjähriges Bestehen. Der Termin für 2016 steht bereits fest: am 11. und 13. August. Ab 1. Dezember beginnt der Vorverkauf und Festivaltickets sind bekanntlich das ganze Jahr ein super Geschenk, auch an Weihnachten.

Dieses Angebot verspricht einen Abend voller Glück - zu einem Preis, der glücklich macht. Starten Sie mit einem Glas Frizzante* an der Casinobar und genießen Sie ein 4-gängiges Menü. Als Zugabe erhalten Sie von uns vier Glücksjetons** mit der Chance auf bis zu 7.777 Euro. *Gerne können Sie statt Frizzante auch Mineralwasser oder Orangensaft wählen.

DIE GITARRE DES KLEINEN MANNES Der Erfolgskurs der Ukulele ist nach wie vor ungebrochen. Vielleicht liegt es daran, dass sie so knuffig aussieht und auf musikalisch unbedarf-

te Menschen weniger einschüchternde Wirkung hat, als ein Akustikgitarre. Das Instrument ist aber tatsächlich in den Grundlangen schnell zu lernen, super zu transportieren und verbreitet überall gute Laune. Der perfekte Begleiter für die Weihnachtsfeiertage. Mit der Grifftabelle schafft es auch ein Einsteiger, innerhalb weniger Minuten einen Song zu spielen. Beim Musikhaus Rimmel kann man sie übrigens jederzeit stimmen lassen oder andere Fragen sich aufdrängen. Wir verlosen 2 Sopran-Ukulelen von Musikhaus Rimmel inkl. Grifftabellen (weiß und braun). Stichwort: Musikhaus Rimmel - Ukulele

12.2015/01.2016

**Berechtigen zur Teilnahme am Promotion-Spiel „Paroli” mit Geldund Sachpreisen im Casino und sind nicht für den Spieleinsatz geeignet. Info unter agb.casinos.at. Voraussetzung für einen Casinobesuch sind Volljährigkeit und der Vorweis eines gültigen Lichtbildausweises.

Glück & Genuss

36,-

Nur Euro pro Person

Walserstraße 31 6991 Riezlern Serviceline: +43 (0)5517 5023 – 240 kleinwalsertal.casinos.at

E

www.LIVE-IN.D

9


DU SOLLST NICHT VERGESSEN ZU ESSEN

Lecker Essen ist unbestritten eine der schönsten Hauptsachen der Welt. Noch schöner ist es sogar, wenn man gemeinsam mit einem lieben Menschen am Tisch sitzend in aller Ruhe genießen kann. Wie wäre es denn statt dem abgedroschenen Candlelight Dinner als Geschenk mal mit einem romantischen Frühstück im Restaurant der Wahl?

Am 5. und 6. Dezember 2015 ist der Duft- und Naturkosmetikshop das ganze Wochenende geöffnet. Von 10 bis 18 Uhr sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Stimmung: Kurzvorträge zu Aromatherapie und Naturkosmetik, Ideen aus der weihnachtlichen Aromaküche sowie die Möglichkeit, das moderne Firmengebäude im Rahmen einer Führung zu besichtigen, sind Highlights. Für Kinder steht weihnachtliches Basteln im Mittelpunkt.

GESCHENKSET ZIMT & STERNE

Wir verlosen 3x Gutscheine für einen 2-Personen Frühstückstisch. Stichwort: mySkylounge - Frühstück

MYSKYLOUNGE

Das Restaurant in der mySkylounge in Kempten bietet täglich von 8 - 11 Uhr ein reichhaltiges Frühstück. Sonntags können die Langschläfer 14 Uhr mit dem großen Frühstücksbuffet in den Tag starten. Es kostet pro Person 12,50 €, Reservierung wird empfohlen. Die herrliche Aussicht vom 12. Stockwerk aus ist im Preis inbegriffen.

Do, 31.12.15 | 18.00 Uhr

PRIMAVERA LIFE

Mi, 20.01.16 | 20.00 Uhr

Die Duftmischung Sternentraum ist eine weihnachtliche Komposition warm-balsamischer Duftnuancen aus Zimt, Orange und Tonka-Extrakt. Ein paar Tropfen auf dem dekorativen Holzanhänger zaubern im Nu eine gemütliche, harmonische Atmosphäre. Erinnerungen und Träume breiten sich aus - ein prasselnder Kamin, der Duft leckerer Weihnachtsplätzchen liegt in der Luft und der heiße Punsch wärmt wohlig von innen. Inhalt: Duftmischung Zimt & Sterne 5 ml, Anhänger Glückstern aus Holz Wir verlosen ein Geschenkset mit Duftmischung Zimt & Sterne 5 ml, Anhänger Glückstern aus Holz. Stichwort: Primavera Life - Geschenkeset

Herz lich willkommen

uft- & AVERA D im PRIM metikshop s Naturko

„Der beste Elvis seit Elvis!“

Rhein-Neckar-Zeitung

Fr, 04.03.16 | 20.00 Uhr

Do, 14.04.16 | 20.00 Uhr

Kartenvorverkauf: Füssen: Theaterkasse im Festspielhaus sowie Allgäuweit bei allen VVK-Stellen von Allgäuer Zeitung, Kreisbote und Kaufmarkt. Tickets & Infos:

www.das-festspielhaus.de Telefon 0 83 62 / 50 77 212

10

E

www.LIVE-IN.D

Schnuppern Sie bei uns rein und entdecken Sie zauberhafte Düfte & duftende Geschenkideen. Mo – Fr 9–18 Uhr & Sa 10–18 Uhr Infos unter www.primavera-duftshop.de PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop Naturparadies 1 • D-87466 Oy-Mittelberg Tel +49 8366 8988-880

12.2015/01.2016


voxnox Records Seit August 2013 sorgt die „Black Fam“, um das unabhängige Plattenabel voxnox Records für Aufsehen in der Techno/Electro-Szene. Das Kreativ-Kollektiv wurde vom Kemptener-Brüder-Gespann Silvio und Fabio Venezia gegründet. Ihre Veranstaltungen wie auch ihre gesignten Künstler stehen für erstklassigen, impulsiven elektronischen Sound.

FITNESS Vorsätze hin oder her - zu Ende des Jahres wird ausgiebig gut und oft gegessen. Um die damit einhergenden, überschüssigen Pfunde loszuwerden, ist und bleibt Sport der gesündeste und beste Weg. Wie heißt es so schön: Wehret den Anfängen! Die Strandfigur vom Sommer wird auch im Winter trainiert. Also, verschenkt doch einen Gutschein für das Fitnessstudio Eures Vertrauens. Und damit nicht der falsche Eindruck entsteht, es wäre eine Art mit dem Zaunpfahl... macht einfach eine Partnerkarte daraus, denn zu zweit ist es halt immer schöner, Wir verlosen 5 Gutscheine für jeweils einen Monat Gratis-Training im Sportpark Waltenhofen (ohne Lina Laune Land). Stichwort: Sportpark

SPORTPARK WALTENHOFEN

Der Sportpark in Waltenhofen vereint Fitness, Klettern, Ballsport und Wellness unter einem Dach und ist daher eine der ersten Adressen im Allgäu wenn es um Fitness geht.

Wir verlosen 2 Fan-Packages mit jeweils einem Shirt und einer Cap. Stichwort: VOXNOX

Kino Kino Kino Mit Kino macht man nie etwas verkehrt. Klarer Fall – es gibt mit Sicherheit kreativere Überraschungen, aber gerade in den Wintermonaten haben die gemütlichen Kinosessel verbunden mit erstklassigen Blockbustern eine nicht abstreitbare Anziehungskraft. Und bei den zahlreichen Kinostarts die in den nächsten Wochen anstehen, freut sich nicht nur der Star Wars Fan. Aber ist nicht jeder irgendwo tief drinnen ein Jediritter?

Wir verlosen 10 Freikarten für den Film Eurer Wahl in den Cineplex Kinos in Memmingen, Penzing, Aichach, Germering, Meitingen, Königsbrunn, Leipzig. Stichwort: Kinogutschein

100%ige Hygiene bei Pauls Piercing Point

1

2

www.Pauls-Piercing-Point.de

Zuerst legen wir den Mundschutz an (Foto 1). So können wir ohne weitere Kontaminationsgefahr das sterile Gut auspacken. Nachdem wir die jeweilige Körperstelle desinfiziert haben, punkten wir sie mit einem STERILEN HAUTMARKER an. Dieser wird in Anwesenheit der Kunden ausgepackt und nach der Behandlung dem Kunden mitgegeben (Foto 2). Mag ihn der Kunde nicht haben, wird er entsorgt. Schmuckverpackungen aus denen der jeweilige Schmuck herausgenommen wurde, lassen wir vom Kunden unterschreiben (Foto 3). Auf der Rückseite der Verpackung steht eine Chargennummer.

3

4

Da der Sterilisator nach jedem einzelnen Sterilisationsvorgang einen Beleg ausdruckt, können wir anhand dieser Nummer mit dem Sterilisationsbuch jederzeit nachvollziehen was, wann und unter welchen Umständen sterilisiert wurde. Auf jedem Instrumentpaket ist ein Sterilisationsbeleg angeheftet. Auch diesen lassen wir unsere Kunden unterschreiben und heften ihn wiederum nach Behandlung ins Sterilisationsbuch (Foto 4+5).

5

6

Somit sind Handschuhe (Foto 7), Piercingnadeln (Foto 6) und Hautmarker (Foto 2) ABSOLUTE Einwegprodukte, die nach der Behandlung selbstverständlich in Anwesenheit unserer Kunden, entsorgt werden. Wir arbeiten nicht mit desinfizierten Handschuhen, sondern mit sterilen OP-Handschuhen, um ungewollten Kontaminationen entgegenzutreten (Foto 7). Diese werden erst ausgepackt und angezogen, wenn wir die Vorbereitung vollständig abgeschlossen haben.

7

8

Nach der Behandlung werden Behandlungsliege, Arbeitsflächen und alles andere womit wir in Berührung gekommen sind mit Einwegdesinfektionstüchern desinfiziert (Foto 8).

Hauptgeschäft Kempten

In der Brandstatt 2

87435 Kempten

Tel. 0831 / 2519004

Filiale Sonthofen

Bahnhofstraße 33

87527 Sonthofen

Tel. 08321 / 2209404

12.2015/01.2016

Besuchen Sie uns auf Facebook!

E

www.LIVE-IN.D

11


Glühweinduft im Allgäu

Advent in Sonthofen

In Allgäuer Städten, die so idyllisch zwischen Bergen eingebettet sind, verdichtet sich der Advent ganz besonders, fernab vom Trubel großer Weihnachtsmärkte. Dafür besinnt man sich umso mehr alter Traditionen. Selbstverständlich darf auch der obligatorische Glühwein nicht fehlen, wenn Groß und Klein auf das Christkind warten. Aus der Fülle der Allgäuer Weihnachtsmärkte haben wir Euch einige subjektive Highlights herausgepickt und verraten euch, wo man garantiert problemlos der Weihnachtsstimmung verfällt.

Auf eine ganze Reihe weihnachtlicher Veranstaltungen dürfen sich die Sonthofener freuen. Bärble, Klausen, Christkindlestreff & Co. lassen die Wochen bis zur Bescherung wie im Fluge vergehen.

Alle Infos zu diesen und anderen Weihnachtsmärkten findet Ihr auch im Netz unter: www.allgaeustaedte.de

Bad Hindelang vom 27.11. bis 06.12.2015

ab dem 04.12.2015

Am zweiten Adventswochenende haben die Bärbele und Klausen Erholung finden alle Schaulustigen beim Klausenmarkt der ASJ e.V. am Oberen Markt. Der Lions Christkindlestreff öffnet am 12. und 13. Dezember seine Pforten am Oberen Markt und empfängt die Besucher mit Glühwein, Waffeln, Krautspatzen und zahlrei-

chen kulinarischen Leckereien sowie einer großen Tombola. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr am 18. und 19.12. jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone ein Weihnachtsmarkt mit Stubenmusik zu Gunsten regionaler Förderprojekte statt.

Mindelheimer Advent vom 03. bis 13.12.15 - Kirchplatz /Mindelheim

„Seit vielen Monaten wird im stillen Kämmerlein gezimmert, gebastelt, getanzt und gesungen – jetzt freuen wir uns, dass es endlich los geht“, sagt Organisatorin Brigitte Weber. Erstmals tritt Natalie Neufischer im beschaulichen Ostrachtal beim Hindelanger Weihnachtsmarkt als Christkind auf. Für die Zeit des Erlebnis-Weihnachtsmarktes bieten die Veranstalter einen kostenlosen Bus- Linienverkehr von Sonthofen bis Bad Hindelang an. Zu den Höhepunkten zählen der Kindertag am Donnerstag sowie die Umzüge durch das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf: Jeweils freitags und sonntags ver-

12

E

www.LIVE-IN.D

wandeln 150 Figuren wie Weihnachtsfeen, Nussknacker oder die Schneekönigin Bad Hindelang in eine Märchenwelt. Laute Marktschreier wird man auf diesem Weihnachtsmarkt vergebens suchen – in Bad Hindelang schlägt man an Weihnachten leise, künstlerische und kulturelle Töne an. Der Markt bietet unter anderem eine große Bandbreite an Kunsthandwerk. Ein weiteres Highlight ist das zum dritten Mal im Kurhaus aufgeführte Bühnenstück „Stille Nacht“, das die Entstehungsgeschichte des weltberühmten Liedes musikalisch inszeniert. Chorleiter und musikalischer Leiter ist Ralf Ludewig, Gründer, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Münchner Knabenchores. Den Chor aus überwiegend einheimischen Kindern verstärken in Bad Hindelang drei Solisten des Münchner Knabenchors.

Neben hochwertigen Adventsund Weihnachtsartikeln, verführerischen Düften und einer entspannten Atmosphäre locken u.a. Konzerte,Krippenführungen,Kutsch-

Foto: Alois Schmid

Licht aus, 200.000 Lämpchen an: Pünktlich zum ersten Advent-Wochenende öffnet der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang am Freitag, 27. November, zum 14. Mal seine Pforten.

Ein Highlight unter den schwäbischen Weihnachtsmärkten ist der in das historisch Ensemble des Mindelheimer Kirchplatzes eingebettete Weihnachtsmarkt, der vom 3. bis 13. Dezember 2015, jeweils donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 13 bis 21 Uhr Besucher, Freunde und Neugierige empfängt.

fahrten und Adventsnachmittage auf die Besucher. Auch kleinere Gäste kommen nicht zu kurz. Für sie sind Märchenszenen, ein nostalgisches Kinderkarussell, Kasperltheater, Nikolausbesuche, Kerzenziehen und die Theateraufführung „Was soll aus Weihnachten werden?“ geboten.

Pfrontener Weihnachtsmarkt am 13.12.2015 - Leonhardsplatz/Pfronten Am Sonntag, 13.12.2015, veranstaltet Pfronten Tourismus in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen zum 27. Mal den beliebten Weihnachtsmarkt. Sein festliches Ambiente auf dem weihnachtlich geschmückten Leonhardsplatz und die verschneite Bergkulisse machen ihn zu einem der stimmungsvollsten Christkindlsmärkte in ganz Bayern. Der Eintritt ist frei.

12.2015/01.2016


Kemptener Weihnachtsmarkt vom 27.11. bis 22.12.2015

Weihnachtlicher Glanz am Rathausplatz Beschaulichkeit, Besinnlichkeit, festlicher Lichterglanz, der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Tannengrün in der Nase. Der Kemptener Weihnachtsmarkt läd ab dem 27. November wieder zum Bummeln und Verweilen auf dem Rathausplatz. Über 60 Händler und Gastronomen, darunter einige neue, präsentieren ihre weihnachtlichen Angebote. Zu entdecken gibt es originelle Geschenkideen und adventliche Deko wie Krippen, Kerzen und Keramik sowie Schmuck und Glas bis hin zu Holzspielwaren und Olivenholzunikaten. Für die Stärkung vor Ort ist ebenfalls bestens gesorgt. Neben den Klassikern wie Maroni, Bratwurst, Crêpes, Glühwein und Punsch gibt es auch vegetarische Burger und Suppen, Handbrot, Flammlachs, Baumstriezel und vieles mehr.

loses Programm für die kleinen Besucher geboten wird: Kinderschminken und Kalender basteln, Weihnachtsgeschichten lauschen, Christbaumschmuck entwerfen ... Neben weihnachtlichen Führungen und den Standkonzerten vor der beleuchteten Rathausfassade wird es auch kleine Highlights direkt an den Ständen der Händler geben. Das Christkind und Kemptens Bürgermeisterin Sibylle Knott eröffneten den Weihnachtsmarkt 2015 am 27. November im feierlichen Rahmen. Der Markt ist bis einschließlich 22. Dezember täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Am 28. November, im Rahmen des „Mitternachts-Shopping“, sogar bis 24 Uhr.

Die Veranstalter kündigen auch einige Neuerungen beim Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes an. Unter den Bäumen vor der Volksbank wird es demnach heuer erstmals eine Kinderhütte geben, in der jeden Nachmittag ein kosten-

Schlossweihnacht 02. bis 06.12.2015 - Schloss/Isny

2015 kann man die Schlossweihnacht in Isny erstmals an fünf Tagen besuchen. Vom Mittwoch, 2. Dezember, bis zum Sonntag, 6. Dezember, lockt die einmalige Adventsstimmung im Innenhof des Schlosses. Die Vorweihnachtszeit wird in Isny dank der stimmungsvollen Schlossweihnacht noch schöner. Aufwendig dekorierte Holzhütten reihen sich aneinander, Glühweinduft weht um die Nase,

12.2015/01.2016

die Finger wärmen sich an heißen Bechern, Schnee knirscht unter den Stiefeln – und alles geborgen im Innenhof des Isnyer Schlosses. Es gibt regionales Kunsthandwerk und Geschenkideen in Hülle und Fülle. Zur Schlossweihnacht gehört natürlich ein mannigfaltiges kulinarisches Angebot mit manch winterlichem Schmankerl. Wer sich mit einem Getränk aufwärmen möchte, hat vom Kinderpunsch bis zum Glühwein die freie Wahl.

Weihnachtsmarkt und Krippenweg Bad Wörishofen 28.11.2015 bis 06.01.2016

Die Stadt Bad Wörishofen verwandelt sich pünktlich zur Adventszeit in eine der zauberhaftesten Weihnachtsstädte des Allgäus. Über 20.500 Lichter sowie eine prachtvolle Dekoration hüllen die Stadt in einen vorweihnachtlichen Zauber. Einen besonderen Glanz strahlt dabei der Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt aus, der in Bad Wörishofen eine lange Tradition hat und wegen seines abwechslungsreichen Programms bei Kurgästen wie Einheimischen besonders beliebt ist. Darüber hinaus kann beim 7. Bad Wörishofener Krippenweg Krippenkunst an öffentlichen Plätzen, in Schaufenstern sowie in kulturellen und kirchlichen Einrichtungen entdeckt werden.

E

www.LIVE-IN.D

13


WINTERSAISON 15/16

SNOWPARK GRASGEHREN MIT NEUEN FEATURES IN DIE SAISON

© DAS HÖCHSTE - Bergbahnen Oberstdorf/Kleinwalsertal - Fotograf: Michael Mayer

GROSSE INVESTITIONEN FÜR MEHR SCHNEESICHERHEIT IN OBERSTDORF Sie sind bekannte Klassiker – und doch präsentieren sie sich nun in neuem Gewand: Die beiden Talabfahrten im grenzüberschreitenden Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand wurden im Vorfeld dieses Winters ambitioniert und mit großem Engagement neu gestaltet. Insbesondere die Talabfahrt an der Kanzelwand, die zu den längsten und schönsten in der Region zählt, wurde neu konzipiert und aufwändig umgebaut. Engstellen wurden beseitigt, in vielen weiteren Bereichen wurde die Piste deutlich verbreitert. Auch im Skigebiet Fellhorn erhielt die Talabfahrt ein neues Gesicht und präsentiert sich nun für viele Skifahrer als noch besser befahrbar. So wurde am Start im Bereich der Station Schlappoldsee die Piste um das Dreifache verbreitert. Das schafft, wie auch bei den Verbreiterungen an der Kanzelwand Talabfahrt, Raum für lange oder kurze Schwünge, erhöht die Sicherheit und den Fahrspaß.

Snowboarding erlebt harte Zeiten. Shops schließen, Magazine werden eingestellt und auch den Brands ging es schon besser. Das bekommen natürlich auch die Snowparks der Region zu spüren. Grasgehren steht bei Snowboardern und Freeskiern seit Jahren für Kreativität, Pioniergeist und Engagement. Die ersten Events für diesen Winter stehen bereits und neue Partner, auf die ein familiärer Park wie der Snowpark Grasgehren angewiesen ist, wurden ebenso an Land gezogen. Jetzt ist es höchste Zeit, sich das begehrte Homie Ticket zu holen, mit dem Ihr für geldbeutelschonende 159 Euro die ganze Saison shredden könnt. Hier der vorläufige Fahrplan für die Saison 2015/2016: 05.12.2015: Blue Tomato Season Opener 13.12.2015: Chill and Grill powered by Killerfish 20.12.2015: Killerfish presents WSD Grasgehren 16.01.2016: Völkl Beers´N´Burger #17 20.02.2016: Völkl Beers´N´Burger #18 12.03.2016: Völkl Beers´N´Burger #19 02.04.2016: Season Ender Bender

Top Material für wenig Geld - Skiverleih boomt Wer seine Skiausrüstung leiht kann einen Haufen Geld sparen. Gerade in Zeiten des Schneemangels schaffen es die Meisten nur wenige Male auf die Piste. Da lohnt sich eine eigene Ausrüstung, für die man mal eben mehrere hundert Euro hinblättert kaum. Neben dem finanziellen Aspekt gibt es noch mehr Ski- und Snowboardverleih Flick-Flack Tirolerstrasse 108 87459 Pfronten Steinach Telefon: 08363-94091 www.flick-flack.com

14

E

www.LIVE-IN.D

Franzl‘s Ski + Snowboard + Rodelverleih Familie Titscher Gruben 2 87561 Oberstdorf Telefon: 08322/95 98 88 www.skiverleih-nebelhorn.de

Punkte, die für geliehenes Material sprechen. Während Andere ihre Zeit noch mit Wachsen verbringen seit Ihr bereits mit neuwertigem, präparierten und bestens gewartetem Equipment auf der Piste. Was will man mehr? Top Material findet Ihr unter anderem bei folgenden Verleihern:

NTC Skischule Oberstdorf Skiverleih Sport Entertainment GmbH Nebelhornstrasse 67 e 87561 Oberstdorf Telefon: 08322-989601 www.ntc-oberstdorf.de

Schuh-Sporthaus Schindele GmbH Talstation Grüntenlifte Liftweg 11 87549 Rettenberg Telefon: 0160-6722724 www.sport-schindele.de

12.2015/01.2016


SAISONAUFTAKT IM SKIGEBIET JUNGHOLZ Seit dem 28. November heißt es auch in Jungholz wieder „Ab auf die Piste“. Pünktlich zur Einläutung der neuen Ski- und Snowboardsaison können sich die Besucher zum Saisonstart auf Modernisierungen in vielen Bereichen freuen.

„Glückliche Stunden im Schnee“ – mit diesem Anspruch präsentiert sich das Wintersportgebiet Jungholz zu Füßen des Sorgschrofen seit vielen Jahren seinen Gästen. Dieses Motto gilt natürlich auch zukünftig. Das ganze Skigebiet erstrahlt in neuem Glanz und lockt mit einer nahezu 100% beschneiten Pistenfläche. Die kleinsten Winterfans dürfen darüber hinaus auf das optisch erneuer-

te Maskottchen der Skiliftgesellschaft gespannt sein. Ab Saisonstart hat das rund 40 Hektar große Wintersportareal wieder einige Besonderheiten zu bieten: Die Maßnahmen zum Endausbau und zur Optimierung der Schneeanlage der Skiliftgesellschaft sind beendet. Die beschneite Pistenfläche ist nun von 70% auf nahezu 100% ausgebaut worden. Neben sechs neuen Schneitürmen und 18 neuen Schneeerzeugern wurde außerdem eine Erhöhung der Pumpund Stromleistung vorgenommen sowie 22 zusätzliche Zapfstellen im Bereich des Schwandliftes eingerichtet. Über freies W-LAN im Skigebiet können sich die Gäste des Skigebietes kommenden Winter ebenfalls freuen.

27. - 29.12.2015 im Kurpark 64. Vierschanzentournee

27.12. 19.00 Uhr Offizielle eröffnung der 64. VierschanzentoUrnee

ALLGÄUHIT

Eine Region, eine Sta on!

radiO allgäuHit Springerparty

28.12. 20.00 Uhr Springerparty

LiVe im nordic Park „die lamaS“

SAISONSTART IN OBERJOCH Die neuen Sesselbahnen sind aufgestellt, die Seile eingezogen, die Sessel teilweise montiert – das neue Skigebiet Oberjoch gewinnt immer mehr an Kontur. Mit der Modernisierung bieten die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch Wintersportlern ab der Saison 2015/2016 mit dann vier Sesselbahnen noch mehr Komfort, Qualität, Service und Sicherheit.

Seit Ende Juni wurde im höchstgelegenen Ski- und Bergdorf Deutschlands, in dem 1943 der erste Schlep-

plift Deutschlands in Betrieb ging, auf bestehenden Trassen gebaut. Zur Wintersaison 2015/2016 entstehen im vor zwei Jahren zum „Besten Familienskigebiet“ im Alpenraum ausgezeichneten Ski-Areal zwei Bahnen mit sechs Sitzplätzen sowie die erste wettergeschützte Achter-Sesselbahn in Deutschland. Die neuen Sesselbahnen ersetzen die bisherigen Schlepplifte „Zubringer“, „Schwanden“, „Grenzwies“ und „Wiedhag“, an denen es zuletzt häufig dichtes Gedränge für Wintersportler gegeben hatte.

29.12. 20.00 Uhr Springerparty

LiVe im nordic Park „die gOldberger“

OBERSTAUFEN SKIOPENING Der Countdown läuft - Am 19. Dezember um Punkt 9 Uhr startet das Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf in die Saison 2015/2016. Dazu wartet natürlich wieder ein umfangreiches rahmenprogramm.

Nachdem die ersten Lines in die frisch präparierten Pisten gezogen wurden startet bereits ab 10 Uhr das Begleitprogramm zur großen Saisoneröffnung. Mehrmals am Tag werden Schnupper-Skikurse für Erwachsene und Kinder in allen Leistungsklassen angeboten. Wer es gern richtig krachen lässt, kann auf einer Messstrecke seine Höchst-

12.2015/01.2016

geschwindigkeit checken und mit Freunden oder Eltern vergleichen. Doch nicht nur auf der Piste wartet Action. Ebenso stehen eine Schneeschuhtour sowie eine Langlauf Videoanalyse auf dem Tagesplan. Sogart ein Skitechnikkurs eigens für Frauen wurde auf die Beine gestellt. Abgeschlossen wird der Skitag mit einer Abschlussvorführung der Leistungsträger. Nachdem Ihr hoffentlich sicher im Tal angekommen seid, könnt Ihr im Anschluss bei der Aprèsski-Party mit DJ DaDuddi die letzte Energie aus Euch heraus holen oder Euch mit einem heißen Glühwein erholen.

E

www.LIVE-IN.D

15


s r a t s g n u o Y K2 6 1 0 2 e g n e l Chal

Ski & Snowtionbunoda5iverdSkateshop Kempten By mountain-ac

ebelhorn -N st te n Co e id r e e Fr 16 23.01.20 Nesselwang e z it sp p Al st te n Co e 24.01.2016 Slopestyl

Geplantes Programm:

23.01.2016 Freeride Contest am Nebelhorn

Die K2 Youngstars Challenge, mit etwa 130 Teilnehmern zwischen 8 und 17 Jahren, ist der größte internationale Nachwuchs-Contest für Kinder und jugendliche Freeskier und Snowboarder in Deutschland. Seit Slopestyle olympische Disziplin ist und Freeride Contests weltweit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen ist die Challenge die perfekte Veranstaltung für junge Freerider und Slopstyler sich mit Wusstet ihr, dass... ▷▷ 3 Teilnehmer des K2 Youngstars Challenge haben bereits an olympischen Winterspielen (2014 in Sotchi) teilgenommen. ▷▷ 3 Teilnehmer des K2 Youngstars Challenge erreichten das Finale der Freeride Worldtour Juniors in Verbier, bei dem sich die besten Freerider zwischen 14-17 Jahren aus aller Welt messen. ▷▷ 6 Nationen nahmen 2015 am Contest teil.

16

E

www.LIVE-IN.D

Gleichaltrigen zu messen, gleichgesinnte Freunde zu finden und wichtige Kontakte zur Szene zu knüpfen. Schwerpunkt der Challenge liegt auf der Kombinationswertung beider Disziplinen. Hier gibt es auch die hochwertigsten Preise zu gewinnen. Seit 2006 ist die K2 Youngstars Challenge bei jungen Freeskiern und Boardern im Allgäu und den angrenzenden Gebieten der bekannteste und da hier keine Erwachsenen den Kids die Show stehlen, auch einer der beliebtesten Contests. 2012 wurde der Contest um die Freeride Wertung erweitert. Ein Contestformat, das in dieser Art für Kinder und Jugendliche in Deutschland bisher einzigartig ist. Amerikaner und Franzosen sind uns in dieser Sportart weit voraus. Doch wir holen auf: Seit zwei Jahren ist die K2 Youngstars Challenge – Freeride am Nebelhorn die erste Veranstaltung der Freeride World Tour in Deutschland.

PÄDAGOGISCHER ANSPRUCH

▷▷ Riders Meeting mit Sicherheitseinweisungen ▷▷ Workshop: 1. Hilfe beim Freeriden; Einweisung VS-Suche ▷▷ Hangbesichtigung mit den Judges; Freeride Workshop für die Jüngeren ▷▷ Contest mit 2 Runs ▷▷ Siegerehrung

24.01.2016 Slopestyle Contest Beim Freeride Contest wird Alpspitze/Nesselwang es neben ausführlicher In▷▷ Qualifikation (2 Runs, Boxen/ Rails / formationen über JudgingKicker) und Sicherheitskriterien für ▷▷ Finale (2 Runs, Boxen/ Rails/ Kick er) die 14-17 jährigen einen ver▷▷ Slopestyle Wertung/ Siegerverehrun g ▷ ▷ Gesa pflichtenden Workshop 1. Hilmtwertung aus Freeride und Slopestyle fe beim Freeriden mit dem Bergwachtarzt Dr. Stefan Lechner geben. Die 9-13 jährigen üben den Umgang und die Jeder Contest wird einzeln gewertet und es gibt Preise. Wertvolle SachSuche mit VS Geräten. preise wie Ski und Snowboards von Alle Teilnehmer müssen während K2 bekommen die Kombinationsdes Wettkampfes ein Verschütteten sieger. Jeder Teilnehmer bekommt Suchgerät und einen Rucksack mit ein T-Shirt. Lawinenschaufel und Sonde tragen. Contestgebühr: Teilnahme an nur Während des Slopestyle Contest einem Contest 15 €, für beide Constehen Pro Rider und Coaches den tests 20 €. Kinder für alle Fragen zur Verfügung. INFORMATIONEN UND ANMELDUNG: www.k2youngstarschallenge.de Aus organisatorischen Gründen ist info@mountain-action.de das Teilnehmerfeld beim Slopestyle auf 80 und beim Freeride auf 60 Telefonische Information Fahrer begrenzt. Andi Neuhauser 0831/85482 Jojo Heel 0160-99168307

12.2015/01.2016


ALLGÄU VERTICAL AM 23. JANUAR IN OFTERSCHWANG

Am 23. Januar fällt der Startschuss für ein ganz besonderes Ofterschwanger Spektakel. Beim Allgäu Vertical geht es für die Teilnehmer darum, auf dem direkten Wege die Skipiste in Ofterschwang hinter sich zu bringen. Allerdings von unten nach oben! Gestartet wird an zwei verschiedene Streckenlängen und in den Klassen: Tourenski (Skimo), Laufen, Skicross (Langlaufski) und Schneeschuhe. Ansonsten ist eine Stirnlampe das einzige erlaubte Hilfsmittel. Für alle, die es geschafft haben, wartet an der Weltcuphütte die Zielverpflegung und anschließend ein gemütlicher Ausklang mit Ehrung und Bildershow im Saal des Ofterschwanger Haus. Anmeldungen werden bis eine Stunde vor dem Start angenommen. Wenn ihr Euch allerdings im Voraus bis 20. Januar unter www.allgaeu-vertical.de anmeldet, spart ihr Euch die Nachmeldegebühr von 5,- €.

Code für Versandkostenfreie Lieferung - gültig bis Februar 2016: live-in

E E N H C S t s i S S I WE ! N R E T S E G von

❤ 12.2015/01.2016

Schnupftabak – Kautabak – Tabakfreies – Zubehör E

www.LIVE-IN.D

17


Ab in den Tiefschnee! Snowcamps für Kids im Allgäu Der Winter steht vor der Tür. Wenn wir den Prognosen glauben schenken dürfen, steht uns ein Jahundertwinter bevor. Die vielen Ski- und Snowboardverrückten im Allgäu hätten mit Sicherheit nichts dagegen. Sofern Frau Holle mitspielt haben wir auf dieser Seite tolle Möglichkeiten für den Pistennachwuchs: Seit einigen Jahren bietet Andi Neuhauser von mountain-action mit seinen Snowcamps für Kids tolle Möglichkeiten den Schnee zu genießen

g Bolsterlan Snowcamp Deutschland und bei in te ebie Skig ten s der moderns

ertal ten KleinwalsSnow Snowcamp board. Im größ für wilde Kids auf Ski und

Weihnachtscamp einsam Cruisen, Powdern und Skigebiet Deutschlands geht Ihr gem Crystal Ground und bekommt park Snow Freeriden, lernt Tricks im in den Tiefschnee gebaut wird. beigebracht, wie der perfekte Kicker -action zeigen Euch wie es geht Guides und Teamfahrer von mountain essern könnt. Auch der Umverb nik Tech und wie Ihr Euren Style und vorbeugenden Maßnahmen gegang mit Lawinengefahr und welche Unterricht. troffen werden müssen, gehören zum Termin: 2. - 6.1.2016 Alter: 9 - 13 Jahre Info und Anmeldung: Preis: 295,- €

Bolsterlang ist eine skiing und Pillow Lines. Auch ein Powderalarm ein Geheimtipp für Tree angebote für Backcountry Kicker makleiner Funpark und reichlich Platz n Spot für Freeskier und Snowboarekte chen dieses Skigebiet zu einem perf sen gibt es gleich neben an in Ofterder. Perfekte Weltcup-Pisten zum Crui aus, liegt mitten im Skigebiet, hoch schwang. Die Unterkunft, das Hörnerh über dem Illertal. Termin: 26. - 30.12.2015 Alter: 12 - 16 Jahre Preis: 295,- €

mountain-action Andreas Neuhauser Tel.: 0831/85482 ntain-action.de .mou www

18

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


© Foto : A n d rew M i lle r

EINKAUFSERLEBNIS-FILM. QR-CODE EINSCANNEN

W IN T E R N: G S Z E IT E ÖFFNUN on Täglich v Uhr 0 :0 18 – 8:30

Sport Kessler

BOARDSPECIALS AU F E I N XL SET

- 10%*

X L S E T = B OA R D + B I N D U N G O D E R B O OT ( * V O M

R E G U L Ä R E N

- 20%* X X L S E T AU F E I N

X X L S E T = B OA R D + B I N D U N G + B O OT V E R K A U F S P R E I S )

S p o r t & M o d e K e s s l e r | N e b e n d e r K a n z e l w a n d b a h n i n R i e z l e r n | Te l . + 4 3 5 5 1 7 3 6 8 5 - 4 0 | w w w. s p o r t - k e s s l e r. c o m


Fotos: Andi Mayr, Martin Erd

LUKAS JOAS

PROJECT PHOENIX

DER STEINIGE WEG ZUM FREESKI-PROFI

Lukas Joas geht 2015 in seine zweite Saison als professioneller Freeskier. Im letzen Winter hat der Oberstdorfer den Schritt gewagt, seinen Job als Schreiner an den Nagel zu hängen und sich als Teil des Nationalteams nur noch auf das Skifahren fokussiert. Eine risikoreiche Entscheidung, schließlich gibt es nur sehr wenige Freeskier, die von ihrer Leidenschaft leben können. Schweren Verletzungen und abgesprungenen Sponsoren zum Trotz behielt er sein Ziel im Auge. Und es hat sich gelohnt - Im Oktober wurde Lukas vom Magazin downdays.eu für die Wahl zum European Skier Of The Year nominiert. Wir haben uns mit ihm über seine Leidenschaft, die Allgäuer Szene und sein aktuelles Filmprojekt „Project Phoenix“ unterhalten.

20

E

www.LIVE-IN.D

Servus Lukas. Wie war Dein Start in die Saison? Saugut, ich war schon relativ viel beim Skifahren. Ich bin gerade von der Prime Park Session aus dem Stubaital gekommen, wo ich einen Monat mit dem Deutschen Nationalteam verbracht habe. Nun bin ich wieder im Allgäu und hoffe, dass der Winter hier bald beginnt und ich ein wenig Zeit daheim habe um hier Skifahren zu gehen.

Du bist mittlerweile Teil des Nationalteams. Wie kam es dazu und was hat sich dadurch für Dich verändert? Ich habe, bevor ich mich letzte Saison entschieden habe alles professionell zu betreiben, als Schreiner gearbeitet und bin nur nebenzu

zum Fahren gekommen. Ich wollte schon immer eine Pause vom Arbeiten nehmen um einen oder mehrere Winter nur Ski zu fahren. Da ich einen guten Draht zum Deutschen Team habe und auch schon jüngere Teams betreut habe, wollten sie mich schon immer im Nationalteam dabei haben. Darum war ich nach der Entscheidung sofort zu 100% im Nationalteam dabei. Ich reiße mit dem ganzen Team um die Welt, fahre auf sämtliche Camps und nehme auch an Weltcups teil. Ich glaube es hat sich für mich viel verändert, weil ich doch eher aus dem Filmbereich komme und jetzt auch viel im Contestgeschehen mit dabei bin.

Du bist also Professional-Freeskier. Kann man davon leben? Man kann es, ich aber absolut nicht. Ich habe letzte Saison alle meine Sponsoren verloren, die dir eigentlich ein Budget stellen, dass Du Dir die ganze Saison finanzieren kannst. Die Wintersportindustrie steht zur Zeit nicht sehr gut da, darum ist es sehr schwierig, einen guten Deal von einer Marke zu bekommen. Ich muss jeden Sommer richtig hart arbeiten, dass ich es mir leisten kann im Winter nur Ski zu fahren. Viele Leute denken, dass es ein recht einfache Sache sei und wir viel um die Welt reißen und nur Bier trinken. (lacht) Es hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Wenn du es wirklich professionell schaffen willst, musst du viel dafür tun.

12.2015/01.2016


Was sind für Dich die Highlights der kommenden Saison? Ich werde natürlich viel mit dem Nationalteam unterwegs sein. Im Februar verbringen wir einen Monat in Amerika und ich werde wieder einen Weltcup fahren. Das Highlight für mich ist aber definitiv, dass ich wieder eine Saison nur Skifahren kann und genau das mache wo ich Spaß daran hab.

Was würdest Du Dir für die Allgäuer Szene wünschen? Dass sie mehr Möglichkeiten haben, gute Parks zu fahren. Ich verbringe viel Zeit im Ausland, weil wir hier im Allgäu nicht die Möglichkeit haben die Standard-Parks zu fahren, und nur so kannst Du mit anderen Nationen mithalten. Wie sollst du im Freeski-Business Erfolg haben, wenn du nicht die entsprechenden Trainingsmöglichkeiten hast? Es ist enorm schwierig Fuß zu fassen, darum müssen viele, die den Ehrgeiz haben, den ganzen Winter in anderen Parks verbringen, um besser zu werden.

Verrätst Du uns Deinen Favourite-Spot im Allgäu? Crystal Ground Snowpark im Kleinwalsertal. Wenn ich zu Hause bin, fahr ich fast nur dort. Das ist auch der Grund warum ich mit diesem Snowpark zusammen arbeite. Sie haben nur kleine Möglichkeiten aber versuchen damit den jungen Kids das Bestmögliche zu bieten.

Welche Ziele hast Du Dir für die Zukunft gesteckt? Ich will unbedingt wieder ein eigenes Videoprojekt realisieren. Mir macht es unglaublich viel Spaß an eigenen Sachen zu arbeiten, deshalb habe ich mein Projekt - „Project Phoenix“ - diese Saison veröffentlicht. Natürlich ist mein Ziel die Weltmeisterschaft 2017 oder die Olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang. Aber ich will in Zukunft auch weiter Videoprojekte realisieren.

Was steckt hinter dem Project Phoenix? Das Project Phoenix ist ein Movie über meine letzte Saison. Es ist sehr schwierig als professioneller Freeskier zu leben. Der Film

12.2015/01.2016

soll zeigen, wie schwer es wirklich ist und wie viele Sachen daran hängen. Viele denken, dass es ein Traumleben ist, davon zu leben. Ich verdiene aber absolut gar nichts mit dem Skifahren und es ist für mich eigentlich nur ein teures Hobby. Bei mir ist letzten Winter so viel schief gelaufen, wie nur falsch laufen kann. Ich will es aber unbedingt schaffen, davon zu leben und es noch mehrere Jahre zu machen. Ich hoffe der Film gibt manchen Leuten ein kleinen Einblick in unseren Sport und wie hart es wirklich ist.

Willst du eine schöne Bong haben, nicht verzagen, den Birnstiel am Rathausplatz fragen!

Was wurde aus der HZU-Crew? Meine besten Kumpels haben mittlerweile eine eigene Film Agentur namens Graupause. Sie haben irgendwann mehr und mehr eigene Aufträge umgesetzt und da haben sie leider nicht mehr all zu viel Zeit gehabt mit mir filmen zu gehen. Ich bin den ganzen Winter unterwegs, deshalb hat es sich ein bisschen verlaufen und wir können leider nichts mehr unter dem Namen Hzumoviecrew produzieren. Deshalb arbeite ich an eigenen Projekten und sie unterstützen mich wo sie nur können. Ich bin aber super glücklich, dass sie ihren Weg über unsere Skimovies gegangen sind und mit diesem Zeug etwas aufbauen konnten! Wir werden in Zukunft aber trotzdem noch die ein oder anderen Sachen zusammen veröffentlichen. Also, alle bitte auch die Jungs von Graupause supporten!

Was machst du, wenn du gerade mal nicht auf den Brettern stehst? Ich arbeite wie gesagt viel an eigenen Projekten und wenn ich nicht unterwegs bin oder auf dem Schnee, arbeite ich am Computer und schneide die ein oder anderen Sachen und schau, wie ich mich vermarkten kann. Meine Aufgabe ist es auch, über Social Media-Kanäle die einzelnen Filmsachen des Freeski Team Germany mitumzusetzen. Ich kann eben nicht vom Skifahren leben, deshalb arbeite ich an anderen Sachen, um mir alles leisten zu können. Natürlich geh ich viel Skateboard fahren und hab auch noch andere Hobbys. (lacht)

Vielen Dank für das Interview und viel Spaß in den Parks der Welt!

Bürsten, Schmand-Weg und alles was ihr braucht, um den Kopf frei zu kriegen! Des weiteren haben wir ca. 2500 verschiedene Zeitschriften, ein breitgefächertes Zigarettenangebot, Kaffee, Getränke, Prepaidkarten und vieles mehr !

MARKUS

BIRNSTIEL Lotto • Toto • SKL • Tabakwaren • Zeitschriften

Lotto Toto SKL Tabakwaren Handy‐Telefonkarten Nur am Rathausplatz / Rathausbrunnen

Direkt amSie Rathausplatz / Rathausbrunnen Besuchen mich bzw. uns in der Altstadt.

Über 2500 Zeitschriften

Kempten • Rathausplatz 14 • Tel. 08 31 / 2 34 91 Tägl. Mo.–Sa. durchg. von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet !

KemptenHALTEMÖGLICHKEIT Rathausplatz 14 vor Tel.: direkt dem0831 Haus / 23491 Tägl 8 bis 18 Uhr Mi bis 18 30 Uhr Sa bis 19 Uhr E www.LIVE-IN.D

21


Du willst es, Du brauchst es Hier bekommst Du’s! Bei Sport + Mode Kessler in Riezlern werden Winter-Wünsche wahr!

Neues Board, eine stylische Combo, extrascharfe Kanten oder ein hippes Freizeit Outfit? Egal was Dir für den Winter noch fehlt – Bei Sport + Mode Kessler findest Du es. Mitten in Riezlern, direkt an der Talstation der Kanzelwandbahn, erwartet Dich seit Herbst 2014 nicht nur ein völlig neuer Store mit 600 m2 Verkaufsfläche auf zwei modern gestalteten Ebenen, sondern auch alles, was Du für maximalen Spaß auf und neben Piste und Park benötigst. Du spürst schon seit Oktober dieses Kribbeln, verfolgtest wochenlang die Wetterprognosen und freust Dich wie ein Schneekönig, dass es jetzt endlich losgeht? Dann ist Sport + Mode Kessler, der Spezialist für Sport, Outdoor und Mode, Deine Adresse.

Denn zuhause kann jeder Das Winter-Angebot reicht von Ski, Snowboards sowie Equipment für Tourengeher und Langläufer über entsprechende Funktionskleidung und Zubehör bis hin zu angesagter Freizeitmode, Schuhen und Accessoires. Bei der Auswahl der Marken wird viel Wert auf nachhaltige Produktionsbedingungen gelegt, weshalb auch diverse Vorreiter-Brands wie u.a. Patagonia, Pyua und Picture zum Sortiment gehören.

22

E

www.LIVE-IN.D

Gut beraten – Wintersport Erfahrung in dritter Generation

gungsanalysen, spezielle Einlegesohlen sowie bei Bedarf geschäumte Innenschuhe den Weg zum optimalen Komfort.

Du stellst hohe Anforderungen an Dein Material? Dann bist Du bei Sport + Mode Kessler in guten Händen, denn hier profitierst Du von der über 100-jährigen Erfahrung der Kesslers im Wintersport-Bereich. Eine individuelle Beratung, bei der die Kunden genau das Produkt empfohlen bekommen, welches sie benötigen und nicht das, welches den größten Umsatz verspricht, ist heute leider nicht mehr selbstverständlich – Bei Kessler jedoch Standard. Neben Ski- und Snowboard Equipment von bewährten Qualitäts-Brands bietet das Fachgeschäft auch Ski- und Boardservice auf höchstem Niveau. Seit einigen Jahren gehört sogar ein Ski-Rennservice in Weltcup-Qualität zum Angebot.

Winterwanderer finden hier nicht nur das passende Funktions-Outfit, sondern auch den Schuh, der wirklich passt – Sowohl zum Einsatzbereich, als auch zu Fußform und Physis des Trägers. Auch hier kommen ein Fuß-Scan und eine Bewegungsanalyse auf dem Laufband zum Einsatz. Auf dem Laufband können die Modelle auch gleich vor Ort getestet werden, denn bei Wanderschuhen ist nicht nur die Passform, sondern auch die Eignung für den persönlichen Gehstil entscheidend.

Bootfitting – So passt’s wirklich Wie wichtig ein passgenauer Skischuh ist, weiß jeder, der schon einmal einen Tag lang mit ungeeigneten Schuhen unterwegs war. Profis wie Freizeit-Skifahrer kommen bei Sport + Mode Kessler neben einer kompetenten Beratung und einer großen Auswahl an Konfektionsmodellen auf Wunsch auch in den Genuss individuell angepasster Boots. Hier ebnen Fuß-Scan, Bewe-

Styles für jeden Tag Auch für den perfekten Look auf der Straße oder im Club hat Sport + Mode Kessler die passenden Outfits für Dich. Das Sortiment bietet top Streetwear und Young Fashion Brands wie Roxy, Volcom, Quiksilver, Burton, Hugo Boss, Scotch & Soda, Timberland und viele mehr. Kessler Sport + Mode Walserstr. 73, 6991 Riezlern/Kleinwalsertal. www.sport-kessler.com www.ski-raceservice.com

12.2015/01.2016


Red Bull Crashed Ice 08. UND 09.01.2016 - OLYMPIAPARK/MÜNCHEN

Foto: Sebastian Marko/Red Bull Content Pool

Das Red Bull Crashed Ice ist zurück in München! Mit einem Comeback der Superlative erobert die Ice Cross Downhill World Series am 8. und 9. Januar zum dritten Mal den Olympiapark. Nicht nur die weltbesten Athleten werden an den Start gehen, auch das gewaltige, nie dagewesenen Setup setzt neue Maßstäbe. Der mit Schikanen und Hindernissen gespickte Track am Olympiaberg hält den weitesten Sprung (über 20 Meter) bereit,

der jemals auf Eis gebaut wurde – Adrenalin pur für die Top-Fahrer. Denn sie müssen den anspruchsvollen Kurs, angefeuert von tausenden Fans, in direkten Duellen schnellstmöglich bezwingen. Dieser Herausforderung stellen sich neben Titelverteidiger Scott Croxall (CAN) auch der Kölner Fabian Mels, aktuell bester deutscher Athlet, sowie Martin Niefnecker aus Garmisch-Partenkirchen, der sich 2010 den WM-Sieg sicherte. 470 Meter Länge, 55 Meter Höhenunterschied zwischen Start und Ziel, unzählige, technisch anspruchsvolle Schikanen und Hindernisse, ein Top-Speed von mehr als 50 km/h und zum Abschluss der größte Sprung, der jemals auf Eis gebaut wurde: Es ist der imposanteste Track der 16-jährigen RedBull-Crashed-Ice-Geschichte. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Spektakel auf Eis. Dafür müsst ihr lediglich die Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins beantworten. Stichwort: „Crashed Ice“. Viel Glück!

Shimano X-Mas Jam

05.12.2015 - BIKEPARK/NIERATZ BEI WANGEN

Bergfilm-Abend 12.12.2015 - HOFGARTEN STADTHALLE/IMMENSTADT Gleich drei neue Filme aus den Bergen präsentiert das Team von Allgäufilm am 12. Dezember in der Hofgarten Stadthalle in Immenstadt. Die Streifen feierten dort am 27. November ihre Premiere, aufgrund der großen Nachfrage findet nun eine zweite Vorstellung statt.

Film 1: Türme zum Himmel Klettern in Meteora

Meteora ist weltbekannt durch seine Klöster, die auf mächtigen, unzugänglichen Felstürmen stehen. Es ist ein Klettergebiet der Extraklasse, mit langen Routen, die zum Teil nur spärlich gesichert sind. Der Fels ist aus Konglomerat, genau wie in Teilen des Allgäus, nur eisenfest und kletterfreundlich.

Film 2: Ein Tag, drei Jahreszeiten Eine Skitour auf den Großen Wilden

Ende Mai bis Anfang Juni eines jeden Jahres ist die Zeit für eine ganz besondere Skitour in den Allgäuer Alpen gekommen. Mit dem Fahrrad geht es von Hinterstein auf zum Großen Wilden. Unten im Tal hat schon der Sommer Einzug gehalten. Hinten, im Talende des Bärgündletals, findet man zwischen den Schneeresten die ersten Frühlungsblumen vor, während hoch oben in der Gamswanne noch der Winter herrscht.

Film 3: Luft unter den Sohlen Klettern in den Lechtaler Alpen

Die Mitglieder der Pepperfreaks, einem legendären Kletterklub aus Immenstadt im Allgäu, sind hier immer noch aktiv und kommen seit über 30 Jahren immer wieder an diesen Ort. Neben dem landschaftlichen Reiz des Alperschontales und seiner wilden Gipfel ist die besondere Art des Bergsteigens weit ab von Stützpunkten in diesem abgelegenen Teil der Lechtaler Alpen ein Thema des Films. Weitere Infos unter allgaeufilm.de

Georg Hieble

Silvesterlauf 31.12.15 - KEMPTEN

Traditionell lädt der Allgäuer MTB-Profi Guido Tschugg Anfang Dezember zum alljährlichen X-Mas Jam. Am 5. Dezember versammeln sich wieder Profis und Newcomer im Bikepark unter der Autobahnbrücke Nieratz bei Wangen. Los geht‘s ab 11.00 Uhr. Ins Leben gerufen wurde das Event vor 14 Jahren. Vieles hat sich verändert - der X-Mas Jam als Familientreffen der Sze-

12.2015/01.2016

ne ist geblieben. Fernab von jeglichem Wettkampfgedanken fahren an diesem Tag Profis mit Hobbysportlern und Kids – der Spaß soll ganz klar im Vordergrund stehen. Neben heißen Drinks, leckerem Essen und viel Party-Mucke von Red Bull DJ Freizeit gibt es auch dieses Jahr wieder ein großes Gewinnspiel, bei dem es Bikes und Parts der Sponsoren von Guido Tschugg im Gesamtwert von 3.000,- € zu gewinnen gibt.

Der Kemptener Silvesterlauf, organisiert von Laufsport Saukel und dem TVK, hat sich nach über 25 Jahren zu einem der größten Silvesterläufe im Süddeutschen Raum gemausert. Auf der 3,3 Kilometer Runde, die beim Hauptlauf dreimal zu bewältigen ist, können sich die Läufer mit hunderten Teilnehmern vom Illerstadion bis zur Nordbrücke messen. Auch der Schülerinnen- und Schüler-Lauf gewinnt an immer mehr Teilnehmern. Die Nachwuchsathleten haben eine Runde zu absolvieren. Wettbewerbe: • Einzelwettbewerb Damen und Herren (10 km) • Jugendliche weiblich/männlich (10 km) • Schülerinnen/Schüler (3.315 m) Anmeldung: www.silvesterlauf-kempten.de

E

www.LIVE-IN.D

23


WM-Kampf-Training aber niemals den Spaß an der Sache vergessen

DYNAMIC GYM DAS FITNESS-BOXSTUDIO IN KEMPTEN

Krav Maga ist für jede Körperstatur leicht zu erlernen und äußerst effektiv

Boxen ist keine reine Männersache

D

enkt man an Box-Clubs, fallen einem schnell die üblichen Klischees ein. Hier tummeln sich kleinkriminelle Schläger, nicht die Allerklügsten und tauschen Anabolika-Rezepte aus. Und nur wer brutal und rücksichtslos ist, kommt überhaupt erst bis in den Trainingsbereich. Anders ist es bei Dynamic Gym in der Burgstraße in Kempten, gleich neben dem Ritterkeller. Wer bei Dynamic Gym schon bei der Anmeldung den Eindruck erweckt, dass er hauptsächlich trainieren will, um bei der nächsten Kneipenschlägerei als Sieger hervorzugehen, wird sofort nach Hause geschickt. Hier soll sich jeder wohlfühlen und keine Rambos gezüchtet werden. Das spürt man auch am lockeren und vertrauten Umgangston untereinander, hier trifft sich Jung und Alt, unterschiedlichste Nationalitäten, einfach um in familiärer Athmosphäre Fitnessboxen und andere Styles zu trainieren.

24

E

www.LIVE-IN.D

Auch für die Kleinsten nimmt sich Ali Celik viel Zeit

Klassisches Boxen oder modernes Krav Maga? In den hellen, gepflegten Räumen werden verschiedene Techniken zur Auswahl gestellt. Neben Fitnessboxen, Kraft-Ausdauertraining und dem klassischen Boxen der russischen Schule wird hier auch das noch relativ unbekannte Krav Maga unterrichtet. Diese sehr effiziente Technik ist ein Selbstverteidigungssystem, das entwickelt wurde, um Menschen schnell in die Lage zu versetzen, unabhängig von den eigenen körperlichen Voraussetzungen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen, egal ob der

Wie eine große Familie - bei Dynamic Gym kommen groß und klein unter einem Dach zusammen

Gegner größer oder schwerer ist, als man selbst. Bei aller Effizienz bietet Krav Maga auch Frauen und Männern, die wenig Erfahrung im Kampfsport haben, eine Technik, die man mit Spaß an Sport und Bewegung erlernen kann.

Die wollen doch bloß spielen… Inhaber Ali Celik bestritt als Boxer über 150 Kämpfe, wurde deutscher Jugendmeister, ist mehrfacher Bayrischer Meister, Süddeutscher Meister sowie Gewinner mehrerer internationaler Turniere. Außerdem hat er in der 1. und 2. Bundes-

liga für Straubing und Babelsberg gekämpft. 2016 tritt er in seiner Gewichtsklasse im Kampf um die Weltmeisterschaft an. Er wird trainiert von Alexander Busche, der langjährige Erfahrung als Trainer hat und mehrmals als bester Trainer Bayern ausgezeichnet wurde. Er bestritt als Boxer selbst über 300 Kämpfe, von denen er 270 gewann und 180 davon vorzeitig durch K.O. Dynamic Gym Burgstraße 23 87435 Kempten 0176-20952203 dynamicgymke@hotmail.com www.dynamic-gym.de

12.2015/01.2016


Auftaktspringen der Vierschanzentournee

28. UND 29.12.2015 - ERDINGER ARENA/OBERSTDORF

Oberstdorf wird am 28. und 29. Dezember erneut zum Mekka der Skisprungfans: Über 30.000 Zuschauer werden in die WM-Skisprung-Arena am Schattenberg pilgern, um live dabei zu sein, wenn sich die weltbesten Skispringer in die Tiefe stürzen. Beim traditionellen Auftaktspringen der 64. Vierschanzentournee geht es für die Topathleten aus über 20 Nationen um eine gute Ausgangsposition für die Gesamtwertung für die Tournee. Weitere Stationen der beliebtesten Tournee der Welt sind Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. An

den beiden Veranstaltungstagen der Qualifikation am 28.12. und dem Wettkampf am 29.12. werden insgesamt über 30.000 Besucher nach Oberstdorf strömen. Die deutschen Atlethen rechnen sich gute Chancen im Kampf um die vorderen Plätze aus. Allen voran Severin Freund, der mit seinem Abschneiden bei der Nordischen Ski-WM in Falun und dem starken Saisonfinale mehr als nur ein bisschen Selbstvertrauen tanken konnte. Auch die Deutschen um Andreas Wellinger, Marinus Kraus, Richard Freitag, Andreas Wank und den „Oldie“ im Team, Michael Neumayer, wollen möglichst weit vorn landen.

Rutschparty 30. UND 31.12.2015 - KAISER-MAXIMILIAN-PLATZ/FÜSSEN

4 Voices

In Füssen beginnt die Silvesterfeier einen Tag früher, umsonst und draußen: Traditionell findet hier die „Füssener Rutschparty“ an den zwei letzten Abenden des Jahres statt und füllt den Platz rund um die Winterbar auf dem Kaiser-Maximilian-Platz mit Stimmung und gutgelaunten Menschen.

sen. Ihr Repertoire erstreckt sich von Oldies aus den Sechzigern bis zu den aktuellen Charts. Am Silvesterabend bringt erst DJ Lars Peter Schwarz das Feiervolk in Bewegung, gegen 22.00 Uhr übernimmt die Formation 4 Voices aus Kempten mit Pop, Rock und Funk. Die vierköpfige Gruppe aus Kempten entstand im Herbst 1991 aus der Trendsetter-Band der 80er Jahre: Kragenweite.

Am 30. Dezember rockt ab 20.30 Uhr die fünfköpfige Cover-Band Coxx Music die Open-Air-Bühne vor der Tourist Information Füs-

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

25


Bekömmliches Bier mit Herz ZWISCHEN TRADITION UND KLIMASCHUTZ Seit 1897 steht die Brauerei Härle aus Leutkirch für Allgäuer Bier höchster Qualität. Tradition und Innovation, Heimatverbundenheit und Weitsicht - diese Werte prägen die Härle’sche Brautradition. Mittlerweile wird die Brauerei von Gottfried Härle, dem Urenkel des Gründers Clemens Härle, geleitet und überzeugt mit Persönlichkeit, Engagement und Liebe zum Detail. Wo andere Brauereien sich vor allem an Verkaufszahlen und Verbreitungsgebiet orientieren, gelten für Gottfried Härle andere Prinzipien. Allem voran die Nachhaltigkeit. Die Brauerei setzt beim Brauen vollständig auf Ökostrom aus erneuerbaren Quellen. Die benötigte Wärme für die 18.000 Liter Bier pro Tag liefert eine Heizanlage,

26

E

www.LIVE-IN.D

die mit Holzhackschnitzeln aus der Region betrieben wird. Auch die Lieferfahrzeuge fahren komplett mit Biodiesel aus der hauseigenen Zapfsäule. Diese Maßnahmen verleihen den Härle-Bieren das Prädikat „klimaneutral“.

Streitbarer Gesprächspartner im Kanzleramt Der alternative Weg zahlt sich aus: Sinkendem Pro-Kopf-Verbrauch und dem damit verbundenen Brauereisterben zum Trotz ist das Leutkircher Bier eine feste Größe in der Region. Die grüne Einstellung des Brauereichefs trifft im CDU-geprägten Allgäu natürlich auch auf zahlreiche Kritiker. Doch damit hat der studierte Volkswirt kein Problem, er stellt sich gerne den Diskussionen. Gottfried Härle ist ein

Unternehmer zum Anfassen, mit engem Kontakt zu Kunden, Geschäftspartnern und Fans. Zahlreiche Auszeichnungen wie der Deutsche Solarpreis, der Deutsche Nachhaltigkeitspreis und der Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg wurden der Brauerei bereits verliehen. Von Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde der Grünen-Politiker zum Gespräch über werteorientierte Unternehmensführung eingeladen, was ihn positiv überraschte.

Überzeugung und Leidenschaft in Geschäft und Politik Mit unternehmerischem Geschick und einer großen Portion Idealismus hat der Brauereichef in vierter Generation die Gesamtausrichtung

des Betriebs grundlegend verändert. Beweggründe für sein grünes Konzept findet man in seiner persönlichen Einstellung. Schon früh erkannte er für sich, dass es wichtig ist, seinen Überzeugungen auch Taten folgen zu lassen. Das gilt auch für sein politisches Engagement. In bemerkenswerter Weise hat er dies zum Beispiel 1983 unter Beweis gestellt, in einer Zeit, in der die USA in Europa vermehrt Mittelstreckenraketen stationierten: Er zählte zu den Organisatoren der Menschenkette von Stuttgart nach NeuUlm, bei der circa 250.000 Menschen gegen die Aufrüstung mit den Pershing-II-Raketen im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses demonstrierten.

12.2015/01.2016


Was sich auszahlt? Vielfalt und Liebe zur Region! Um sich gegen Konzern-Giganten wie Becks, Krombacher, Warsteiner und Co. zu behaupten, braucht es natürlich mehr als ein gutes Bier. So wurde das Sortiment in den letzten Jahrzehnten deutlich aufgestockt. Die Palette umfasst inzwischen 12 Biersorten. Zum Vergleich: Als Gottfried Härle 1984 in den Betrieb einstieg, waren es drei. Allen Bieren ist eines gemein: Sie sind echte Spezialitäten, jedes einzelne hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter, jede Sorte wird nach einer ausgereiften Rezeptur gebraut. Bier von der Stange gibt es hier nicht. Ein weiteres Aushängeschild ist das biologische Erfrischungsgetränk Seezüngle in den Varianten Kirsche, Birne, schwarze Johannisbeere und Rhabarber-Erdbeere.

Limonade und Bier für einen engen Kreis Anders als bei vielen Limonaden werden bei der Herstellung des Seezüngle die Zutaten nicht einfach

12.2015/01.2016

vermischt, sondern in einem natürlichen Gärungsprozess veredelt: Die Gerste wird zu Malz weiterverarbeitet und im Sudhaus mit Wasser verkocht. Die daraus entstehende Würze wird mit biologisch wertvollen Milchsäurebakterien versetzt und natürlich vergoren. Statt Alkohol entsteht dabei das leicht säuerliche Aroma. Für den hervorragenden Geschmack sorgen schließlich die erlesenen Direktsäfte, die kurz vor dem Abfüllen zugesetzt werden. Im Zuge des Klimaschutzes sind die Biere der Brauerei fast nur in einem Radius von rund 50 Kilometern erhältlich. Die Belieferung erfolgt zu 90 Prozent über den eigenen Fuhrpark. Einzig das Seezüngle ist in vielen Teilen Baden-Württembergs erhältlich, weshalb sogar die Produktion aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet werden musste. Viele der Locations, die Ihr regelmäßig im Allgäu LIVE IN findet, schenken das Leutkircher Bier der Marke Härle aus. Darunter das Abdera in Biberach, der Club Vaudeville in Lindau, die Galerie kunstreich sowie das Künstlerhaus in Kempten.

Tabuwort „Bekömmlich“? Unerwartete öffentliche Beachtung, auf die Gottfried Härle gerne verzichtet hätte, erlangte die Leutkircher Brauerei unlängst mit der Diskussion um das Attribut „bekömmlich“ im Rahmen der Bierwerbung. Das Landgericht Ravensburg entschied, dass Bier nicht mit Begriffen dieser Art bezeichnet werden darf. Das mediale Echo auf das Urteil war enorm. Unter anderem berichteten Welt, Spiegel Online, FAZ und die BILD-Zeitung über den Fall. Auch Stefan Raab ergriff in seiner Sendung TV Total Partei für die Leutkircher Brauerei und machte sich über das Übermaß an Bürokratie lustig. Weniger lustig war es allerdings für die Firma selbst, da in Folge des Urteils auf tausenden Bieretiketten in mühevoller Handarbeit das Wort „bekömmlich“ geschwärzt werden musste. Auch bei sämtlichen Bierdeckeln, die bereits auf Lager waren, wurde die Zensur notwendig. Gegen das Urteil wurde mittlerweile Revision eingelegt, die Chancen auf Erfolg sind offen.

Ob bekömmlich oder einfach nur lecker - das Allgäu kann stolz auf Unternehmer sein, die mit unermüdlichem Einsatz für die Region eintreten und dafür streiten, dass unser Bier auch weit über die Grenzen des Allgäus hinaus für erstklassige Qualität und guten Geschmack steht.

Damit Ihr bestens für die anstregende Weihnachtszeit gerüstet seid, verlosen wir zehn Gutscheine für einen Kasten Härle-Bier sowie zehn der original „Bekömmlich“-Shirts, die Ihr oben im Bild seht. Es handelt sich dabei übrigens um Bio-Textilien aus fairem Handel. Um zu gewinnen, müsst Ihr lediglich die Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins beantworten. Stichwort: „Härle“

E

www.LIVE-IN.D

27


Mother Africa

30.12.2015 - BIGBOX/KEMPTEN

Russian Circus On Ice 31.12.2015 - BIGBOX/KEMPTEN

Die eindrucksvoll inszenierte Show „Russian Circus On Ice“ ist mit ihrem neuen Programm „Ein Wintermärchen“ unterwegs. Das Publikum darf sich am 31. Dezember in der Kemptener bigBOX auf eine Reise quer durch die magische Märchenwelt freuen.

Zehn Jahre Mother Africa – das muss gefeiert werden. Und genau das tun die Mitglieder des afrikanischen Zirkus auch, indem sie in ihren Jubiläumsshows „Khayelitsha – my home“ einfach noch mehr Gas geben.

Der „Russian Circus on Ice“ zeigt unter anderem Szenen aus Märchenklassikern wie

Dornröschen, Nussknacker, Cinderella, Zirkusprinzessin, Alice im Wunderland sowie die Schneekönigin. Die Eisshow mit atemberaubender Zirkusartistik, Glamour und technischer Kufenperfektion lässt keine Wünsche unerfüllt. Seit über 50 Jahren entführt der „Russian Circus on Ice“ seine Zuschauer auf eine Reise, bei der alle Träume in Erfüllung gehen und die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.

In den Tänzen von „Mother Africa“ pulsiert das Leben. Viel mehr muss man dazu eigentlich auch nicht sagen. Die Darsteller auf der Bühne zeigen in jeder einzelnen Bewegung ihre Verbundenheit zu ihrer Heimat und damit vor allen Dingen pure Lebensfreude und Kreativität. Vorlage und Kulisse der neuen Show ist ein afrikanisches Township, welches das veraltete, aber leider nach wie vor gängige Bild der afrikanischen Kultur darstellen soll.

A x el H ü tt

en

Bürgertreff im Städtle

ra

uch

fair - bio regional

Im Rahmen der w i e d e r k e h re n den Vortragsreihe ist am 10. Dezember Referent Axel Hüttenrauch, Inhaber der Ökoase Immenstadt und Betreiber des dort im Aufbau befindlichen Bio-Verteilerzentrums, zu Gast in Immenstadt. Hüttenrauch nimmt die Gäste in seinem Stegreifvortrag „bio – fair – regional“ mit auf die gedankliche Reise, welche Bedeutung es hat, Lebensmittel als Schatz wiederzuerkennen und ihnen die verdiente Wertschätzung entgegenzubringen. Gleichzeitig steht der Abend unter dem Aspekte „Regionalität in der globaler Welt“.

28

E

www.LIVE-IN.D

Der Gaukler kann jetzt auch Hostel

Der Gaukler - für seine Vielseitigkeit ist das vor kurzem restaurierte Gebäude bereits bekannt. Disco, Gasthof, Konzertlocation oder Biergarten, das Lokal will mit Vielfalt Generationen verbinden und verfügt daher über mehr als nur ein Gesicht. Nun hat Fatih Kasoglu zusammen mit seiner Frau Miriam das breite Angebot des Gauklers durch das aufwändige Einrichten von Hostelzimmern nochmals ergänzt. Wenn‘s bei Disco, Dancehall oder vielleicht auch beim Weißwurstfrühstück mal wieder länger geht, müssen sich die Gäste des Gauklers nun keine Gedanken mehr über eine Übernachtungsmöglichkeit machen. Ab sofort stehen nämlich sieben stilvoll eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Im Einzelnen gibt es zwei Doppelzimmer, vier Vierbett- und ein Achtbett-Zimmer. Teilweise mit eigenem Bad, ansonsten gibt es ein Badezimmer auf der jeweiligen Etage.

Außerdem laden eine kleine Küche zur gemeinschaftlichen Nutzung, ein schönes Esszimmer, die gemütliche Lounge mit FlatTV, ein Minimarket sowie der Biergarten zum geselligen und gemütlichen Verweilen ein. Und was spricht dagegen, das Ambiente und die wunderbare Gegend des Gauklers nicht gleich mehrere Tage zu genießen? Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in nächster Umgebung sowie regelmäßig Live-Musik, DJs und Events lassen hier auf keinen Fall Langeweile aufkommen. Die Preise liegen zwischen 20,- und 40,- € pro Bett und Nacht. Und der traumhafte Blick nach Vorarlberg ist kostenlos.

dergaukler@oberstaufen.de www.der-gaukler.com

12.2015/01.2016


Vielseitigkeit wird groß geschrieben beim

Gasthof zum Hirsch in Krugzell

Gasthaus, Fremdenzimmer, Bar, Konzerte!

1451

ist der Hirsch in Krugzell erstmals urkundlich erwähnt worden. Begonnen hat seinerzeit alles als Abtei und Metzgerei. Der Hirsch zählt zu den ersten Höfen der Fürstabtei Kempten. Seit etwas mehr als zwei Jahren wird der Gasthof vom Kemptener Klaus Freudling und seiner Familie geführt und ist viel mehr als nur ein Restaurant mit gut bürgerlicher Küche. Der junge Koch legt in seiner Küche größten Wert auf Regionalität und frische Produkte. Mit viel Liebe zum Detail und kreativen Ideen zeigt er, was sich aus der Allgäuer Küche alles herausholen lässt. Mittelpunkt des Gasthofes ist die helle Gaststube, die bis zu 60 Personen Platz bietet. Hier werden aber nicht nur Allgäuer Spezialitäten serviert - gerade die Burger mit 250 Gramm Irish Angus Beef und Ziegenfrischkäse sind mittlerweile zu einem echten Renner geworden, wie uns Klaus Freudling im Gespräch verrät. Neben dem täglichen Geschäft à la carte sind auch größere Gesellschaften im Hirsch bestens aufgehoben. Bis zu 240 Gäste bei Hoch-

12.2015/01.2016

zeiten, Geburtstagen, Weihnachtsfeiern und Betriebsfeiern sind kein Problem für den Wirt und sein Team. Außerdem lassen es auf der Bühne im Saal regelmäßig tolle Bands und DJs bis in die frühen Morgenstunden ordentlich krachen. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, findet im restaurierten Gewölbekeller eine Bar mit Tischkicker und Dart. Die Bar im Keller hat jeden Samstag ab 20 Uhr geöffnet. Für Gäste mit etwas längerer Anreise ist die Übernachtung in den liebevoll eingerichteten Gästezimmern die perfekte Möglichkeit, ohne Stress und Zeitdruck den Abend zu genießen. Jetzt liegt es an Euch, sich ein Bild von den zahlreichen Möglichkeiten im Gasthof zum Hirsch zu machen. Reservierungen werden telefonisch (08374-23426), via E-Mail an Gasthof@hirsch-krugzell.de oder über die Homepage www.hirsch-krugzell.de entgegengenommen.

X-MAS ROCK NIGHT PARTY 12.12.2015 - GASTHOF ZUM HIRSCH/KRUGZELL

Dark Rose

Am 12. Dezember wird es laut im Hirsch in Krugzell. Zum dritten Mal findet dann die X-Mas Rock Night mit der Coverband Dark Rose aus Memmingen statt. Vor Dark Rose wird der Abend von der Nachwuchsband Five And One rockig eingeläutet. Eine charismatische Frau am Mikrofon und vier bühnenerfahrene, rockerprobte Männer an Gitarren, Bass und Drums, gemixt mit einer großen Portion Spiellaune und einer anspruchsvollen, feinen Songauswahl. So lässt sich die Coverrockformation Dark Rose aus dem Allgäuer/Oberschwäbischen Raum in wenigen Worten auf einen Nenner bringen. Dark Rose steht für 100 Prozent handgemachten, ehrlichen und authentischen Coverrock von Bands wie Gotthard, Metallica, Volbeat, Aerosmith oder Accept. Daneben stehen auch standesgemäße Rockklassiker von AC/DC, Headeast, Loverboy oder Bonfire auf dem Programm.

E

www.LIVE-IN.D

29


Allgäu vs. Südtirol vs. Schweiz

Theatersport: Die Gipfelstürmer 11.12.2015 - KULTBOX/KEMPTEN

Am 11. Dezember lädt das allgäuEnsemble aus Kempten zum härtesten Theater-Match des Jahres ein. Drei Mannschaften aus drei Alpenländern kämpfen nach allen Regeln des Theatersports in der kultBOX um die Gunst des Publikums. Das Sieger-Team wird zum „Gipfelstürmer 2015“ gekührt werden. Nach der ausverkauften Jubiläums-Show im vergangenen Dezember anlässlich zehn Jahren „Allgäuer ImproTheater - Die WendeJacken“ kommt nun der neueste Streich aus der AllgäuEnsemble-Werkstatt in die kultBOX Kempten. Es treten an: Carambolage für Südtirol, anundpfirsich für die Schweiz und die WendeJacken für das Gastgeber-„Land“ Allgäu. Diese drei Kontrahenten sind der Garant dafür, dass es ein harter Kampf der Bühnengiganten auf höchstem Niveau wird. Die Auftritte von Carambolage, der Theaterkünstler aus Bozen, zählen schon seit einigen Jahren zu den Höhepunkten des Südtiroler Kulturlebens. Das Team spielt über 130 Shows im Jahr und begeistert gleichermaßen das deutsch- sowie auch das italienischsprachige Publikum. anundpfirsich aus Zü-

30

E

www.LIVE-IN.D

rich improvisiert seit dem Jahr 2005 auf Bühnen in ganz Europa. Sie entwickeln verschiedenste Formen und Spiele des Improtheaters und sind über die eidgenössischen Grenzen hinaus sehr erfolgreich. Von den WendeJacken werden die meisten unserer Leser wohl schon etwas gehört haben. Außerordentlich bekannt sind sie für ihre fulminanten ImproMontagsShows im Künstlerhaus in Kempten, bei denen niemand weiß, was als Nächstes geschieht. Abgesehen davon, dass es immer ein einmaliges Vergnügen ist. Die Regeln des Wettbewerbs sind einfach: Jedes Land schickt ein Team mit je zwei Schauspielern ins Rennen, welche dann in den verschiedensten Theater-Disziplinen um Punkte kämpfen. Es wird gespielt, gesungen, gejubelt, gereimt, gestorben und getanzt. Bei der Bewertung ist dann das Publikum gefragt, denn dieses darf sich für einige Szenen Regievorgaben überlegen und ist in die Punktevergabe eingebunden. Fachkundig begleitet wird die Auslese von einer Jury, die schließlich den „Gipfelstürmer des Jahres 2015“ küren wird.

Carambolage:

Die Wendejacken:

Antonia Tinkhauser und Eva Kuen

Nadine Schneider, Jasmin Herzhoff, Norman B. Graue

12.2015/01.2016


Mit dabei ist die neue künstlerische Direktorin des Kemptener Stadtheaters (TiK), Silvia Armbruster. Im Vorfeld haben wir sie auf ihre Fertigkeiten und Kenntnisse zum Thema „Improvisations-Kunst“ geprüft. Frau Armbruster, am 11. Dezember sind Sie Teil der Jury bei „Gipfelstürmer“ in der kultBOX und bewerten im Theatersport-Wettkampf die drei Improtheatergruppen anundpfirsich, Carambolage und Die WendeJacken. Worauf legen Sie Ihr Augenmerk und nach welchen Kriterien vergeben Sie die meisten Punkte? Ich liebe Direktheit im Ausdruck und Einfallsreichtum in der Umsetzung. Je anarchischer etwas gelingt, umso mehr Punkte vergebe ich. Und da auch mit Freuden! Hatten Sie schon Gelegenheit, Improtheater im Allgäu live zu erleben? Verfolgen Sie die Improtheater-Szene im Allgäu aufmerksam? Nein, die Szene „beobachten“ konnte ich noch nicht. Ich kenne Improtheater und Theatersport hauptsächlich von einem meiner ehemaligen Studenten, von Sebastian Strehler, der mit seiner Improgruppe „Improkoggen“ deutscher Meister geworden ist. Ich habe immer bewundert, wie schnell er in manchen Situationen sein kann. Und wie anarchisch! (lacht) In Kempten habe ich bisher nur den ImproTatort „4 für Adelheid“ im Künstlerhaus gesehen - ein Improformat, wie ich es aus München nicht kannte. Ich bin sehr gespannt, was noch an Neuem auf mich zukommt ...

Worauf freuen Sie sich besonders bei „Gipfelstürmer“? Auf die Wettkampf-Situation – das ist ungewöhnlich im Theater. Obwohl die Antike den musischen Agon schon kannte.

DIE WENDEJACKEN ImproMontagsShow Mo 07. Dezember 2015 Sonthofer Kulturwerkstatt Mo 11. Januar 2016 Künstlerhaus Kempten

Wann waren Sie das letzte Mal gezwungen zu improvisieren? Oh je – zuletzt? Jetzt gerade! In diesem Interview! Ist es der Agon? Oder das Agon? Oder die? Wissen Sie‘s? Ich google mal ... Außergewöhnliche Situationen, nie gesehene Herausforderungen, kochende Stimmung, spannende Unterhaltung, berührende Schicksale – und letztendlich triumphale Siege und bittere Niederlagen. Dieser Offroad-Trip durch die menschlichen Gefühle ist schon jetzt geprägt von der geballten Konzentration talentierter und professioneller Künstler. Und selbstredend von zahlreichen Überraschungen, sowohl für die Zuschauer als auch für die Schauspieler.

DIE WENDEJACKEN WEIHNACHTSSHOW So 27. Dezember 2015

Künstlerhaus Kempten

DIE KINDER-IMPRO-SHOW

Sa 19. Dezember 2015 15:00 Künstlerhaus Kempten So 20. Dezember 2015 11:00 Sonthofer Kulturwerkstatt

ImproTatort VIER FÜR ADELHEID

So 03. Januar 2016 Künstlerhaus Kempten So 31. Januar 2016 MICHLHOF Kempten (Krimi-Dinner)

Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten für das ausverkaufte Drei-Länder-Improtheater-Highlight des Jahres in der kultBOX. Beantwortet die Frage des Monats auf den Multimedia-Seiten im hinteren Teil des Hefts und schickt uns eine Nachricht per E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: Gipfelstürmer. Oder Ihr befördert eine Postkarte auf dem Postweg an die Redaktionsadresse. Stichwort: „Gipfelstürmer“.

www.allsemble.de Heels

Michlhof www.michlhof-kempten.de

EIM LGÄU IM AL UNS DAH R I W N E HL he

n Ru HabeUND

Erlebnis Brunch

ie ßen d e i n e G r Natu

ONNTA00G S Uhr von 10:00 Uhr bis 14:

17. Januar 2016 21. Februar 2016 28. Februar 2016 pro Person 37,50 €

anundpfirsich: Gerald „Gerri’“ Weber und Sven Stickling

12.2015/01.2016

RESERVIERUNGEN UNTER:

HOTEL-RESTAURANT WALDHORN | HEEL GMBH STEUFZGEN 80 | 87435 KEMPTEN

TEL: 0831 580 580 | INFO@MICHLHOF-KEMPTEN.DE E

www.LIVE-IN.D

31


„Just you and me and a bunch of dope beats“

DJ Smart unterstützt Bürgerkriegsflüchtlinge aus Eritrea mit seiner VibrA School Of DJing

D

ienstagabends ist es egal, wo sie herkommen. Dienstagabends spielt es keine Rolle, warum sie in Deutschland sind. Denn dann geht es einfach um Beats. Um Musik, um Spaß, darum, etwas neues zu lernen. Jeden Dienstagabend vergessen sechs Jugendliche aus Eritrea zwischen 15 und 18 in der VibrA School of DJing all die hässlichen Dinge, mit denen sie sich seit der Flucht aus ihrer Heimat Eritrea sonst auseinandersetzen müssen. Sie nehmen DJ-Unterricht. Zu den unschönen Dingen, mit denen sie sich zur Zeit vor allem konfrontiert sehen, zählt Langeweile und die quälende Tatsache, dass sie nichts zu tun bekommen. Aber einmal in der Woche dürfen sie die VibrA School Of DJing von Urgestein Smart aus Kempten kostenlos besuchen. In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring läuft das Projekt bereits seit eingen Wochen. Vorläufig geplant ist, die Aktion die nächsten drei bis vier Monate weiterzuführen. Seit Anfang Oktober führt DJ Smart in seiner Schule in Kempten

32

E

www.LIVE-IN.D

einige junge Flüchtlinge und zwei Jugendliche aus Deutschland in sein Handwerk ein. In der Gerberstraße, wo sonst musikbegeisterte Menschen aus dem Allgäu Grundregeln des Mixings, Scratchens und Samplings lernen, stehen jetzt einmal in der Woche vier Jungs und zwei Mädels aus Eritrea an den Wheels Of Steel. „Bei mir wird in dem Fall immer durchgewechselt, wie bei einem DJ-Team, und wir arbeiten eine Art Set heraus“, erklärt Smart den Ablauf. „Jetzt, am Anfang, sind wir natürlich mal bei den Basics, das heißt Feeling für die Platten entwickeln, Taktgefühl aufbauen. Da sind wir erst mal dran. Die kennen aus ihrer Heimat nur die afrikanische folkloristische Musik und haben mit elektronischem Sound noch nie zu tun gehabt.“

Beats statt Sprachbarrieren Mit dabei sind ebenfalls ein Junge und ein Mädchen aus Kempten. Auch sie haben aufgrund ihrer augenblicklichen Situation nicht sehr viel Geld zur Verfügung, um sich beispielsweise einen Luxus wie Musikunterricht leisten zu können. Die anfängliche Verständigung war

zwar etwas holprig, aber auf Englisch funktioniert es einigermaßen und auch die ersten Deutschkenntnisse haben die Flüchtlinge erlangt, die hier genauso der Schulpflicht unterliegen. Zwar sprechen nicht alle Anwesenden dieselbe Sprache oder sind mit denselben Radio-Songs aufgewachsen - aber das ist für den Austausch und die gute Atmosphäre zwischen Mischpulten, Kopfhörern und Turntables auch nicht notwendig.

Two Turntables & Two Refugees Dem versierten und live-erprobten DJ Smart fiel zu Beginn gleich auf, dass Verständigungsprobleme nicht nur an fehlenden Deutschkenntnissen liegen: „Am Anfang war es ein bisschen schwierig, weil die Mädels und Jungs eine ganz andere Taktung haben, von ihrer traditionellen Musik her. Die kennen nicht den typischen 4/4-Takt, den wir gewohnt sind. Die haben eine ganz komplizierte Taktung, wie in den meisten arabisch geprägten Ländern. Aber sie sind motiviert, sie haben Spaß und ich hab’ das Gefühl, das taugt ihnen auf jeden Fall.“ Gerade, wenn man vom

sympathischen Experten Smart was Cooleres als deutsche Grammatik beigebracht bekommt, geht es vermutlich den meisten Jugendlichen ähnlich, egal, wo sie geboren sind.

„Du freust Dich einfach, wenn dann eine Tür aufgeht“ Sehr gut nachvollziehen kann das auch der Parktheater-Resident-DJ. Seine Eltern sind in den Achtzigern aus der tschechischen Republik nach Deutschland geflohen. Da war er erst acht Jahre alt und es sollte noch einige Zeit vergehen bis zum Mauerfall und dem Ende des Kalten Krieges. Er erinnert sich noch gut an diese Zeit. „Das war eigentlich gar kein Problem für mich, als kleinen Bub. Ich bin ganz normal hier in Kempten zur Schule gegangen, bin hier aufgewachsen. Aber ich kann das gut nachempfinden, wie das ist, in einem fremden Land, wo man keinen kennt. Was da in Dir vorgeht, wenn man die Sprache nicht gut spricht. Und wie es ist, wenn man dann aufgenommen wird, wenn es Leute gibt, die einem helfen, wenn auf einmal eine Tür aufgeht.“

12.2015/01.2016


„MEHR ALS KUNST“

Künstler helfen Flüchtlingen

Kleinformatige Kunstwerke zum Preis von 100 Euro in der Kunsthalle Kempten

Barbara Wolfart

Heidi Netzer, Sylvia Novak, Andrea Reiners, Wolfgang Scherer, Liz Schubert, Dieter Schmidt, Wolfgang Steinmeyer, Clara Swoboda, Eva Maria Urbat, Ingrid Von der Heydt, Guido Weggenmann, Elke Wieland, Peter Wörner und Barbara Wolfart Die Arbeiten werden nun vom 11. bis 13. Dezember in der Kunsthalle Kempten zum Einheitspreis von je 100 Euro angeboten. Die aus den Verkäufen erwirtschafteten Einnahmen sollen dem Projekt „KulturCafé“ des Hauses International zufließen. In diesem an unterschiedlichen Orten abgehaltenen Projekt sollen sich verwurzelte Allgäuer und eingewanderte Menschen zum Austausch treffen können. Vorträge, Musik und Kulinarik bauen bekanntlich schnell

gegenseitige Vorurteile und mögliche Vorbehalte ab. Das Miteinander soll helfen, sowohl Ghettoisierung und Gesellschaftsabspaltungen zu verhindern als auch eine schnellere Integration begünstigen. Es soll helfen, Menschen besser kennen zu lernen und so Akzeptanz möglich zu machen. Die Künstler hoffen, dass mit dem Verkauf der Werke nicht nur das KulturCafé unterstützt wird, sondern die Exponate auch an den Wänden ihrer künftigen Besitzer weiterhin für Toleranz und Unterstützung werben. Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 11.12.2015, 18 Uhr Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 12.12. Sonntag, 13.12., jeweils 11 bis 18 Uhr www.ehrenfeld.org 01a1511

Immer mehr Menschen fliehen nach Europa, nach Deutschland – vor Verfolgung und Bürgerkrieg, Not und Naturkatastrophen in ihrer Heimat. Die Situation stellt nicht nur die Politik in Deutschland vor besonders große Aufgaben, sondern unsere gesamte Gesellschaft. Dies hat Barbara Wolfart dazu bewogen, auch in Künstlerkreisen für Hilfe und Solidarität zu werben.

Insgesamt 44 Künstlerinnen und Künstler haben sich bereit erklärt, für die Aktion „MEHR ALS KUNST“ je drei kleinformatige Kunstwerke zum Verkauf zur Verfügung zu stellen. Die Liste der beteiligten Kunstschaffenden kann sich durchaus sehen lassen: Eva Andersson, Bärbel Auer, Elisabeth Bader, Matthias Buchenberg, Renate Bühr, Brigitte Dorn, Petra Eller, Gisela Engelmayer, Gundela Enzensberger, Traudl Gilbricht, Giorgio, Nicolas Goodwolf, Brigitte Guggenmos, Bernd Henkel, Lucia Hiemer, Christian Hof, Peter Huf, Kristin Käser, Agnes Keil, Konni Kesel, Carmen Kirkpatrick-Russ, Petra Klos, Susanne Krämer, Anita Kreck, Christa Kyrein-Fröhlich, Angela Lohr, Ulla Mayer-Raichle, Gerhard Menger, Anne Messmer-Steinmann, Jürgen Meyer,

in der CamboMare Saunawelt mit: 8 verschiedenen Saunen + Niedertemperaturund Ruhebereiche + Wasserentspannung + Saunaaufgüsse + Themenabende + Saunafitbar Nachtschwärmer nutzen unsere HappyHour

www.cambomare.de 12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

33


Der Künstler und Visionär Peter Jente geht neue Weg​e

Sang- und klanglos wurde einer der wohl innovativsten Kunstund Kulturplätze im Allgäu geschlossen. Dem Künstler Peter Jente wurde sogar unter Androhung einer Geldbuße von 5000,€ ein „Abschlussball“ untersagt – nach einem knappen Jahrzehnt als Mieter, Erfinder und Motor der Kunsthallen am Lech. Die neue „Gehege-Verwaltung“, wie Jente die Verantwortlichen nennt, hat schlicht Ertragreicheres vor auf dem Gelände der ehemaligen Textil-AG in Füssen.

Ein Business Park, den Füssen nicht zwingend braucht und damit verbundene tote Lagerräume für viel Geld sind dem Vermieter offensichtlich lieber als lebendige Orte voller Begegnung und vielfältiger, ungeahnter Talentförderung. Gerade zur Open Stage, die immer donnerstags stattfand, kam sich regelmäßg ein stattliches und gewachsenes Ensemble über die Musik näher und lud auch internationale Talente ein. Bands wie die Lucky Charms und andere sind hier entstanden. Für viele Menschen war es der Lichtblick in der hiesigen Kulturlandschaft, geschaffen ohne jegliche Förderungen. Dass Jente einst einen Denkmalpreis für die Renovierung der völlig ruinierten Lechhallen erhielt, spielte ebenso wenig eine Rolle wie die Tatsache, dass viele Künstler auf bildender sowie darstellender Ebene diese Location als einzigartigen Platz nutzen durften. Hier konnten sie sich und ihre Kunst ausleben, ausarbeiten, verwirklichen. Die Auslastung wäre für die nächs-

ten Jahre gesichert und somit alles finanziert gewesen. Doch angeblich waren 16 Ruhestörungen in neun Jahren bei mehr als 500 unterschiedlichen Events zu viel für den Vermieter. Ein Mindelheimer Bauunternehmer und dessen Mieterhöhung von über 300 % im letzten Jahr sprachen jedoch eine deutliche Sprache und zeichneten ein anderes Bild. Es ging wieder nur ums Geld.

Becks-Bräu im Untermarkt 16 im Neue Ausstelösterreichischen lung in Reutte Reutte ab dem ab dem 5. Dezember he5. Dezember rausfinden. Der Abend wird von einer Vernissage (19:30 Uhr) und sicher vielen Protagonisten seiner Open Stage begleitet.

Viele hegen nun die Hoffnung, dass es dem Künstler und Visionär Peter Jente erneut gelingt, eine adäquate Location für sich und seine Kunst zu generieren. Seine bisherigen Projekte erhielten von Nord bis Süd, vom Café International bis zum Wolkenkuckucksheim, allesamt einen Kultstatus, der eine gesunde Basis für neue Herausforderungen darstellt. Momentan arbeitet er an einer geodätischen Kuppel im nahen Tirol. Damit tritt er in die Fußstapfen seines bereits verstorbenen Kollegen Richard Buckminster-Fuller. Wie das aussehen könnte, können Interessierte bei seiner neuen Ausstellung im ehemaligen

Zwischen Poesie und Anarchie Uwe Neuhaus‘ erste Einzelausstellung ab 08.01.2016 im kunstreich/Kempten

Mit Uwe Neuhaus ist ab 08.01.16 einer der bekanntesten Künstler des Allgäus zu Gast im Kunstreich. Der 2013 mit dem Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu ausgezeichnete Maler veranstaltet seit 40 Jahren auf seinem Bauernhof in Opprechts bei Altusried die über die Region hinaus geschätzte „Kunsthof-Ausstellung“, die jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt der Kunst- und Alternativszene ist. Seine Mischung aus Malerei, Zeichnung, Aquarell und Collage setzt sich stets über gängige Stilrichtungen und Techniken

hinweg. Jetzt gibt der 1942 in Mittenwald geborene und seit 1970 im Allgäu lebende Maler und Bühnenbildner erstmals in einer Einzelausstellung in Kempten einen umfassenden Einblick in sein Schaffen der letzten 40 Jahre. Unter dem Titel „Poesie & Anarchie“ werden retrospektiv frühere Werke mit verschiedenen aktuellen Arbeiten kombiniert. Meist steht dabei das Erzählerische im Vordergrund, das bei Neuhaus immer viel Humorvolles, Herzliches und auch Hintersinniges in sich trägt. Die Laudatio zur Vernissage der Ausstellung hält der Musiker und Künstler Christian Hof.

VERNISSAGE & ÖFFNUNGSZEITEN Zur Vernissage der Ausstellung „Poesie & Anarchie“ von Uwe Neuhaus am Freitag, 8. Januar 2016, um 20 Uhr (Begrüßung 20:15 Uhr) in der Galerie kunstreich in der Schützenstraße 7 in Kempten ist jeder herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 7. Februar 2016, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr und dienstags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist wie immer frei.

34

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


SUPER FUNKY ART SHOW KUNST & TANZ 19. BIS 27.12.2015 - EMMI-FENDT HAUS/MARKTOBERDORF

30.01.2016 - KUNSTHALLE/KEMPTEN

Am 30. Januar wird die Kunsthalle in Kempten unter dem neuen Motto „Kunst & Tanz“ zum Treffpunkt für Jung und Alt. Die von Evi Endras veranstaltete Party punktet vor allem mit einer sehr persönlichen, familiären Athmosphäre unter weltoffenen Menschen und reichlich Vergnügen auf der Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden.

Vom 19. bis 27. Dezember veranstaltet die Zefixx Crew im Marktoberdorfer Emmi-Fendt Haus ihre Kunstausstellung „Super Funky Art Show“. An drei Tagen werden zudem Musikevents mit überregional bekannten DJs stattfinden. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr über die gesamte Woche knapp 2.000 Besucher in das ehemalige Kaufhaus mitten in Marktoberdorf. 2011 von den Allgäuern Andreas Luksch, Bernhard Linsenmeier und Manuel Maschkowitz gegründet, ist Zefixx eine

Gemeinschaft aus Künstlern, Musikern und DJs mit Sitz in München, Stuttgart und dem Allgäu. Während für die bildenden Künstler der Fokus auf der Region liegt, versuchen die Organisatoren für die Abende deutschlandweit passende DJs zu finden. Mit von der Partie sind in diesem Jahr AArn (Goldberg - Regensburg), DJ 5ter Ton (Massive Töne Stuttgart), DJ Emilio (Kolchose DJ Team - Stuttgart), DJ Friction (Freundeskreis - Stuttgart), Luca Musto (Ritter Butzke Berlin) und Phacid (Electric Lounge/Get Lost - Kaufbeuren)

Mitreißender Swing und Electro-Swing im Stile von The Great Gatsby, ausgelassen, stilecht und geschmackvoll feiern. Die musikalische Richtung, vorgegeben von DJ Roman, Ezee Catswing und mehreren Live-Acts, wird mit dem Dresscode des Abends weiter unterstrichen: Schlüpft in die Abendgarderobe der 20er bis 50er. Um tänzerischen Fettnäpfchen vorzubeugen, könnt Ihr vorab einen Crashkurs für Swing machen. Abgerundet wird das Event mit einer Kunstausstellung der Künstlerin Susanne Praetorius, die seit über 15 Jahren in Kempten lebt, arbeitet und malt. Sie ist Gründungsmitglied des Allgäuer Künstlervereins artig e.V., der in Kempten die eigene Kunstgalerie kunstreich betreibt. Alle Infos zu weiteren Events von Evi Endras findet Ihr hier: www.eviendras.de.

„artige“ Weihnachtszeit: Der Winter im Kunsthaus Bregenz Musik, Worte & Geschenke!

Künstler auf Abwegen: Das „kunstreich“ lädt zum Shoppen und Zuhören ein Zu zwei in die Vorweihnachtszeit passenden Veranstaltungen lädt der Allgäuer Künstlerverein artig e.V. in das Kemptener „kunstreich“ ein.

Zwei sehenswerte Ausstellungen gibt es noch bis zum 10. Januar im Kunsthaus in Bregenz zu bestaunen. Gezeigt werden Exponate von Amy Sillman und Heimo Zobernig. In den Gemälden der in New York lebende Künstlerin Amy Sillman verbinden sich Gestus, Farbe und auf Zeichnung gründende Verfahren mit Fragen zu Feminismus, Performativität und Humor. Heimo Zobernig baut Bühnen, fertigt Skulpturen, tüncht Ausstellungswände, bemalt Leinwände, dreht Videos und tritt in Performances auf.

12.2015/01.2016

Ob argentinischer Tango, schwedischer Walzer, Klezmerklänge, Irish Airs, höfischer Tanz, Polka und Ländler oder der klassische Haydn – mit den Damen von „S‘ghert so“ steht bei „Weihnachtsartig4“ am Donnerstag, 10. Dezember, eine musikalische Reise um beinahe die ganze Welt an. Birgit Mayer (Akkordeon), Kathrin Besler (Hackbrett), Eva Konzelmann (Querflöte), Maria Kiechle, (Gitarre) und Ulrike Günther (Kontrabass) arrangieren die Stücke so originell und individuell, dass auch scheinbar Bekanntes aus dem Reich der volkstümlichen Musik wieder neu klingt. Dazu und dazwischen liest Klaus „Bschese“ Kiechle lustige, heitere, nachdenkliche und satirische Geschichten und Gedichte über Weihnachten. Der kleine Künstlermarkt „Giftreich“ bietet am Wochenende vom 19. und 20. Dezember 2015 mit Schmuck, Kunstdrucken, Keramik und vielen anderen Accessoires Großes und Kleines für jeden Geldbeutel – und garantiert nichts von der Stange.

E

www.LIVE-IN.D

35


Das WERK SCHAU FENSTER Christoph Maria Herbst von Silvia Armbruster an liest „Er ist wieder da“ 05.12.2015 - KONZERTHAUS/RAVENSBURG Weihnachten verschenken

Mit vier ausgewählten Theaterstücken stellt sich die neue Künstlerische Direktorin Silvia Armbruster im WERK SCHAU FENSTER als Regisseurin ihrem Kemptener Publikum vor:

– immer wieder daran gehindert wird, geliehenes Geld zurückzubringen. Komisch und berührend zugleich! In Dostojewskis böser Geschichte „Der ewige Gatte handelt“ es sich um eine faszinierende Mischung aus Eheroman, Krimi und Komödie. Zum Schluss „Der Kontrabass“ – das berühmte Werk von Bestsellerautor Patrick Süskind („Das Parfüm“). Einer der erfolgreichsten Monologe auf deutschen Bühnen, ein furioses Solostück für einen Kontrabass und gleichzeitig ein tiefer, unterhaltsamer Einblick in ein höchst fragiles Seelenleben.

Die „Judenbank“ des Allgäuer Autors Reinhold Massag – zweifellos einer der besten Texte zum Thema Nationalsozialismus – bildet den Auftakt. Gefolgt vom Stück Die „Legende vom heiligen Trinker“ des Österreichers Joseph Roth, in der ein Mann – ein Trinker

Verschenken Sie das WERK SCHAU FENSTER zu Weihnachten: Noch bis zum 24. Dezember können Sie zwei Tickets aus diesen vier Vorstellungen für 30 Euro in der Preiskategorie II bei den bekannten Vorverkaufsstellen erwerben.

Die Legende vom heiligen Trinker

Bestseller, Kinohit, Lesetour - „Er ist wieder da“ von Timur Vernes ist zur Zeit wirklich in aller Munde. Am 5. Dezember findet im Konzerthaus in Ravensburg eine Lesung mit Christoph Maria Herbst statt. Adolf Hitlers Weg von einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte über einen Kiosk und eine türkische Reinigung bis hinein ins deut-

Supertrumpf Für alle Menschen ab 10 zeigt das Junge Landestheater Tübingen „Supertrumpf “ im THEATERINKEMPTEN ein einfühlsames und temporeiches Jugendstück zum Thema Magersucht. MRS_Navigator_Blanko.qxp:Briefbogen

DIE LEGENDE VOM HEILIGEN TRINKER nach Joseph Roth Fr. 19.02. | 20:00 | Stadttheater | Preise I 54,00 – 18,00 € 19:15 Einführung | Eintritt frei DER EWIGE GATTE Eine böse Geschichte von Fjodor M. Dostojewski Sa. 20.02. | 19:00 | Stadttheater | Preise I 54,00 – 18,00 € 18:15 Einführung | Eintritt frei DER KONTRABASS Ein Solo von Patrick Süßkind So. 21.02. | 19:00 | THEaterOben | Preise I 32,00 – 21,00 € mit kostenloser prof. Kinderbetreuung und Publikumsgespräch im Anschluss Tickets im AZ Service-Center - Bahnhofstraße 13 | 87435 Kempten (Allgäu) Mo. – Fr. 08:00 - 18:00 & Sa. 09:00 - 16:00 - Tel. 0831 / 206 -430 | Fax 0831 / 206 -296 - ticket@theaterinkempten.de sowie in allen Service-Centern der Allgäuer Zeitung oder unter www.allgaeuticket.de

Eisfrei parken ...

9:56 Uhr

16.08.2010

9:56 Uhr

Foto: David Graeter

Seite 1

Betrachtungen und temporeichen Dialogen. Und so steht die Krankheit zwar im Mittelpunkt, übernimmt aber nicht die Hauptrolle.

Seite 1

» JETZT SOMMERURLAUB buchen » satte Frühbucherrabatte! » spezielle Studententarife hier bei uns! » URLAUB mit HUND exclusiv bei uns! Flugtours - In der Brandstatt 6 87435 Kempten - www.flugtours.de

www.sozialbau.de

36

16.08.2010

„Supertrumpf “, die Geschwistergeschichte von Esther Becker, behandelt das Thema Essstörung nicht stigmatisierend oder will psychologisieren. Stattdessen ist das Stück ein spannender und humorvoller Theaternachmittag mit pointierten

MRS_Navigator_Blanko.qxp:Briefbogen

Das bieten wir: winterfeste 1.700 Stellplätze in unseren 5 Parkhäusern Kronenstraße, Hirnbeinstraße, Burgstraße, Freudenberg und Klinikum.

Protagonist ist nicht der TV-Ulkhitler, nicht Hollywoods Haudraufhitler, sondern ein Mann, der seine Umwelt eigenwillig analysiert. Der messerscharf und blitzartig die Schwächen der Menschen erkennt. Der stur seiner bizarren Logik folgt, verbohrt, aber eben nicht bescheuert. Präsentiert wird der Abend von Christoph Maria Herbst, der als Stromberg auf ProSieben Millionen begeistert hat.

06.12.2015 - STADTTHEATER/KEMPTEN

DIE JUDENBANK Volksstück von Reinhold Massag Do. 04.02.2015 | 20:00 | Stadttheater | Preise I 54,00 – 18,00 € 19:15 Einführung | Eintritt frei

Bild: elzeva / depositphotos

Foto: Theater Wahlverwandte

Die neue Theaterdirektorin Silvia Armbruster stellt eigene Regiearbeiten vor.

sche Fernsehen ist ein atemberaubendes Hörvergnügen, so boshaft wie perfide: Weil das Publikum sich zunehmend ertappt, wie es nicht mehr über Hitler lacht. Sondern mit ihm. Lachen mit Hitler – geht das? Darf man das überhaupt? Findet es selbst raus. Dies ist schließlich ein freies Land.

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


K. E. La Beauté e. K. Katharina Eckert ist Make-up-Artist

Während eines einwöchigen Praktikums bei Horst Kirchberger Kosmetik entdeckte Katharina Eckert, dass sie ein ausgeprägtes Faible für schöne Haut, Kosmetik und Make-up besitzt. Daraufhin stürzte sie sich mit Haut und Haaren in die Welt der Mode. Das war mit 17. Inzwischen ist sie 27 und hat so einiges an Erfahrung in der Welt der Models, Magazine und Designer sammeln dürfen. Ihre Referenzliste ist lang und gespickt mit Namen wie Vogue, Elle oder Velvet Magazine oder Promis wie Jimi Blue Ochsenknecht, Mario Gomez und Sven Hannawald. Aus der hektischen Großstadt München verschlug es sie in das ruhigere Kempten. Hier hat sie Ihr Projekt zum eigenen Concept-Store aus Überzeugung und Begeisterung realisiert. Ihr neuer Laden heißt K.E. La Beauté e. K. und ist die neue Adresse in Kempten, wo sich alles um Euer gutes Aussehen dreht.

Haupt und Haar sind die Hauptsache Hier, in der Gerberstraße, bietet sie seit Oktober ihren Erfahrungsschatz an und wer immer die Skills einer professionellen Make-up-Artistin erleben will, sollte einfach mal vorbeischauen. Unterstützt wird sie von Rafael Gutierrez, der sich als erfahrener Hairstylist und Friseur um alle Fragen zu Haarschnitt, Frisur und Färben kümmert. Im Übrigen ist das Angebot von La Beauté nicht nur Frauen mit dickem Portmonnaie vorbehalten, Katharina ist sehr flexibel und nimmt sich für jede Anfrage gerne Zeit. „Ich bezeichne mich nicht als Visagistin, weil ich meine Fähigkeiten anders einsetze. Ich mache aus jedem Gesicht das beste, das schönste, mit den Möglichkeiten, die ich zur Verfügung habe. Als ich noch für Agenturen gearbeitet habe, war

12.2015/01.2016

ich einmal bei einem Shooting und hatte meine Pinsel vergessen. Dann hab ich das ganze Shooting lang eben mit Q-Tips gearbeitet, sowas kann ich auch…“, erklärt Katharina, die seit 20 Jahren selbständig ist.

Alle Facetten der Schönheit Zu ihren herausstechendsten Talenten zählt sie, die in der turbulenten Modewelt erlangten Fähigkeiten bei „normalen Frauen“ anzuwenden. In speziellen Beratungsstunden bringt sie beispielsweise interessierten jungen oder älteren Frauen bei, sich mit den eigenen Schminksachen in fünf Minuten in der Früh perfekt fertigzumachen. In 30 Minuten bekommt man für 30,- € das volle Know-how einer professionellen Make-up-Artistin, um in der knappen Zeit am frühen Morgen das meiste aus sich herauszuholen. Länger schlafen und trotzdem besser aussehen? Klingt gut! Stressfrei und schön kann man von hier als Braut oder auch zum Junggesellinnenabschied starten. „Wenn hier sechs Mädels der Reihe in top aussehende Junggesellinnen verwandelt werden, ohne Hektik, bei einem Glas Sekt und guter Mucke – was gibt es cooleres?“

Ausgewählte Produkte und Design-Einzelstücke In Ihrem Concept-Store K.E. La Beauté e. K. bleibt sie ihrem Instinkt und ihrer Überzeugung selbstverständlich absolut treu. Deshalb hat sie neben vielfältigen Angeboten, jungen und reiferen Frauen jeden Alters mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ein eher überschaubares Angebot an weiteren Produkten. Zum Beispiel kann man sich mit ausgesuchten Einzelstücken aus Südfrankreich eindecken, hier gibt es „Ice Tropez“, den alkoholfreien Szenedrink aus Saint-Tropez, hübsche Swarovski-Einzelstücke, die sie mit viel Liebe zum Detail selbst designt.

„Wenn Du am Schaufenster vorbeikommst und Dich in eins von den Stücken verkuckst – schlag lieber gleich zu, ich hab jedes davon nur einmal“, rät sie mit gewinnendem Lächeln. Und wer sich nicht mehr sicher ist, ob die Beratung in einer der bekannten Kosmetik-Ladenketten wirklich so individuell ist, wie manch Verkäuferin behauptet, findet bei ihr ein erstklassiges Angebot hochwertiger Beauty-Produkte.

A matter of trust – familybusiness Dazu gehört auch das noch nicht allzu bekannte Konzept von Striplac. Das ist ein einzigartiger UV-Nagellack, der unter LED-Beleuchtung in Minuten trocknet und bis zu zehn Tage hält, ohne zu splittern. Besonderheit: Striplac ist der Nagellack zum Ausziehen. Bei Bedarf kann er in wenigen Augenblicken vom Nagel abgezogen werden. Das macht aggressive Nagellackentferner oder andere chemische Lö-

sungsmittel überfüssig. Dadurch bleiben die Nägel gesund und unversehrt. Vollstes Vertrauen hat Katharina auch in eine in Kempten bisher einmalige Möglichkeit, die ein oder andere Zornesfalte mit einer Botoxbehandlung quasi auf Knopfdruck verschwinden zu lassen. „Er ist ein absoluter Experte in seinem Gebiet und dem schenke ich uneingeschränktes Vertrauen. Und das liegt nicht nur daran, dass er mein Papa ist“, lacht der fröhliche Make-up-Artist. Dr. med. Reinhard Eckert hat in Bonn Humanmedizin studiert und ist ausgebildeter Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Akupunktur und Sportmedizin. Termine für „Botox to go“ sind nach vorheriger Vereinbarung immer montagnachmittags möglich. Dr. med. Reinhard Eckert PST-Gesundheitszentrum Kaufbeurer Str. 22 86825 Bad Wörishofen Telefon: 0162/4832660 www.pst-gesundheitszentrum.de

Alle Facetten der Schönheit Make-upArtist Hair Colorist Nägel: Striplac ERÖFFNUNGSANGEBOTE*

Friseur: Farbe, Schneiden, Styling 55 £ Make-up: Beratung, ca. 1,5 Std. 50 £ *gültig bis 31.1.2016

Gerberstr. 18 · 87435 Kempten · Tel. 08 31-51 28 86 51

www.ke-labeaute.de E

www.LIVE-IN.D

37


Sebastian Reich & Amanda

„Amanda packt aus“

Peter Pan - Das Musical 28.12.2015 - MODEON/MARKTOBERDORF 22.01.2016 - KORNHAUS/KEMPTEN

28.12.2015 - STADTTHEATER/MINDELHEIM 29.12.2015 - STADTSAAL/KAUFBEUREN Knapp drei Jahre waren Sebastian Reich und Nilpferd Amanda mit ihrer ersten Soloshow „Bauchlandung“ unterwegs. Nun hat Amanda die Schnauze voll: Sie packt aus. Und zwar am 29. Dezember im gleichnamigen neuen Programm im Stadtsaal Kaufbeuren. Tausende Kilometer auf der Autobahn, Kurioses in Hotels

und Abstellkammern, zahlreiche Flirts mit C- und F-Promis, unzählige Erlebnisse hinter den Kulissen: Amanda hat die letzten drei Jahre viel gesehen. Wo andere eine Biographie schreiben, geht sie lieber gleich auf die Bühne – und packt aus! Die Augen sind dabei immer und überall, das Mundwerk locker wie nie, denn Klatsch und Tratsch sind die schönste Beschäftigung der Diva auf Tour. Was ihr Bühnenpartner dabei denkt, ist ihr mittlerweile ziemlich egal. 120 Minuten geballte Nilpferd-Comedy, wilde Wortgefechte und verrückte Überraschungen: Amanda packt aus! Da kann der Rest wohl einpacken ...

Thomas Nicolai

30.01.2016 - HÄGE-SCHMIEDE/WANGEN

Saukomisch, sexy, sächsisch – kurz: Thomas Nicolai. Wer den quirligen blonden Entertainer live erlebt hat, weiß, warum man ihn auch den „Mann der 1.000 Stimmen“ nennt. Am 30. Januar präsentiert er sein Programm „Urst“ in der Häge-Schmiede. Dem TV-Publikum bestens bekannt von Auftritten bei TV Total, Neues aus der Anstalt, Nightwash und Quatsch Comedy Club, präsentiert sich Thomas Nicolai bei seinen Liveauftritten als wahrer Kosmopolit der Comedykultur. Im

fliegenden Wechsel gibt der Meister des gehobenen Nonsens den Komiker, den Moderator, den Schauspieler, den Sänger, den Tänzer ... Thomas Nicolai ist eben 1.000-in-eins (alles im Eintrittspreis enthalten, versteht sich).

Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie über den Jungen, der niemals erwachsen werden will, gastiert am 28. Dezember im Modeon in Marktoberdorf und am 22. Januar im Kornhaus in Kempten. Eine fantasievolle, spannende und witzige Adaption der berühmten Romanvorlage von James M. Barrie für Träumerinnen und Träumer aller Altersklassen!

Alle Kinder werden erwachsen, außer einem … Jeder kennt den wohl größten Abenteurer der Kinderliteratur, den Meister der Fantasie und Held aller Kinder: Peter Pan! Auf der sagenumwobenen Insel Nimmerland leben Peter und seine verlorenen Jungs, die liebenswürdige und manchmal etwas zickige Fee Tinker Bell, die wilde Indianerin Tigerlilly, ein gefräßiges und komisch tickendes Krokodil und der finstere Käpt‘n Hook samt seiner verruchten Piraten. In diese Traumwelt gerät auch Wendy, das kleine Mädchen aus London, und erlebt das Abenteuer ihres Lebens … Die zeitlose Geschichte von Peter Pan über die Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit sowie die Bedeutung von Familie wird von den Machern des Theater Liberi aus Bochum humorvoll und spannend in ein Musical-Abenteuer umgesetzt, das für Jung und Alt geeignet ist.

The Blues Brothers 09.01.2016 - BIGBOX/KEMPTEN

Dieses Spektakel bringt die Musik und den Drive von Jake und Elwood am 9. Januar in einer rund zweistündigen Show live auf die Bühne – gespickt mit Original-Dialogen der beiden Kultbrüder, die im Auftrag des Herrn unterwegs sind. Am 16. Juni 1980 feierte der Film „The Blues Brothers“ Premiere in Chicago. Was 1976 als Sketch von John Belushi und Dan Aykroyd in der US-amerikanischen TVShow „Saturday Night Live“ begann, wurde über Nacht vollends zum Kult. Leider verstarb Ayk-

royds kongenialer Partner John Belushi bereits zwei Jahre später im Alter von nur 33 Jahren. Jake und Elwood Blues hinterlassen ein wahrlich unvergessliches musikalisches Erbe.

Keine Kantine? Kein Problem! - Für jeden Hunger das richtige Mittagsmenü Kennt Ihr das auch? Kurz vor der Mittagspause, Hunger macht sich deutlich bemerkbar, ignorieren unmöglich. Viele Lokale, aber auch Bäckereien, Metzgereien und Bistros bieten gute Mittagsangebote für jeden Geschmack. Doch wer hat mittags schon die Zeit, sich durch die schiere Flut von Flyern und Websites zu lesen, um das passende Angebot zu finden?

38

E

www.LIVE-IN.D

Eine gute Möglichkeit, schnell eine Übersicht über die einzelnen Mittagstische in der Nähe zu bekommen, bietet die Website www.kochen-lassen. info. Über 200 Betriebe präsentieren von Montag bis Freitag wechselnde Mittagsmenüs – von der Alb übers Allgäu zum Bodensee. Auf einen Blick finden die Besucher alle Angebote in ihrer Nähe sowie die Tageskarten, Öffnungszeiten und Ruhetage der einzelnen Anbieter. Ständige redaktionelle Betreuung durch die Betreiber garan-

tiert gleichbleibende Qualität und aktuelle Informationen. Interessenten erhalten auf Wunsch einen Newsletter in Druckqualität, der die Tagesangebote zusammenfasst. Ein weiteres Feature – von dem vor allem Pendler und Mitarbeiter im Außendienst profitieren – ist die mobile Website mit Umgebungssuche. Kochen-lassen.info präsentiert aktuelle Mittagsangebote in der unmittelbaren Umgebung auf dem Smartphone oder Tablet PC. www.kochen-lassen.info

Wir verlosen mit Unterstützung von kochen-lassen.info 6x2 Autowäschen bei der JET Allgäublick Herzmanns. Dafür müsst ihr nur unsere Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins beantworten. Stichwort: „Kochen lassen“

12.2015/01.2016


Romantische Waldweih- It´s Partynacht in der Teufelsküche #1-Time 21.12.2015 - TEUFELSKÜCHE/BAD WÖRISHOFEN

Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen und die Bayerischen Staatsforsten laden auch in diesem Jahr Gäste und Einheimische zur traditionellen Waldweihnacht in die Teufelsküche (Nähe Restaurant „Jagdhäusle“) ein.

In der Teufelsküche angekommen erwartet die Besucher ein weihnachtliches Programm. So ist der Musikverein Wiedergeltingen vor Ort und spielt besinnliche Lieder, eine Weihnachtsgeschichte wird vorgetragen, es gibt Ansprachen der Geistlichkeit und auch in diesem Jahr wird eine besonders schöne Tradition der Waldweihnacht gewahrt: Mitglieder des Rotary Clubs Bad Wörishofen verkaufen feinen Glühwein und leckere Klausen für den guten Zweck. Der Erlös dieses Verkaufs kommt jedes Jahr einem anderen Kindergarten Bad Wörishofens zu Gute.

Der Jakobsweg 21.12.2015 - OBERSTDORF HAUS

Unter dem Motto „Von schiefen Bilder und krummen Touren“ findet am 21. Dezember ein Live-Multimedia-Vortrag mit Hartmut Pönitz im OberstdorfHaus statt. Warum zieht es Jahr für Jahr alleine aus Deutschland tausende Pilger für eine Wander-Auszeit auf

den Jakobsweg nach Spanien? Immer mehr Menschen entdecken, dass Sinn wichtiger ist als Konsum und der Jakobsweg deutlich vielfältigere geistige Nahrung zu bieten hat als ein x-beliebiger Wanderweg in Europa. Kostproben, humorvoll garniert, bekommen die Zuhörer von Hartmut Pönitz im Vortrag gereicht. Überraschungen inklusive! Der ehemals auswanderungswillige „Burn-out-Fotograf-Patient-Buchautor“ belichtet die Zusammenhänge einerseits mit Witz und Hintersinn, mit einer ordentlichen Portion persönlicher Erfahrungen andererseits.

Dieter Glogowski

ACHT - Nepal, der Weg hat ein Ziel 03.01.2016 - OBERSTDORF HAUS

Fünf Jahre lang fotografierte der HimalayaSpezialist, Fotograf und Filmemacher Dieter Glogowski für sein visionäres Himalaya-Projekt. Das Ergebnis zeigt er am 3. Januar im Oberstdorf Haus. Auf seiner Reise durchquerte der Fotograf mit acht ausgewählten Protagonisten die nepalesische Bergwelt. „Acht – Nepal, der Weg hat ein Ziel“ ist Glogowskis tiefgründige Essenz aus dreißig Jahren Lebensbetrachtungen im Himalaya, ergänzt mit grandiosen Bildern.

12.2015/01.2016

02.01. UND 05.01.2016 REITHALLE/DIETMANNSRIED

Um das Jahr richtig zu starten, veranstaltet die KLJB Reicholzried in der ersten Januarwoche in Dietmannsried eine Mega-Party - die Party #1 über zwei Wochenenden. Am Samstag, 2. Januar, steht DJ Seb Rock am Mischpult. Sein Geheimrezept sind keine verschiedene Musikrichtungen oder musikalische Schubladen - Hauptsache, es ist tanzbar, es hat Groove und zaubert den Leuten ein Lächeln ins Gesicht. Wenn ein Lied zu Bewegung auf der Tanzfläche führt, spielt es DJ Seb Rock. „Jung – fetzig – dynamisch!“ lautet das Motto der Band Lost Eden, die am Dienstag, 5. Januar, in Dietmannsried einheizen wird. Ihre Show beinhaltet die angesagtesten Dance-Tracks, Chartbreaker und die coolsten Partyhymnen! Drei Girls sorgen dabei für extra Power und mit der atemberaubenden Bühnen- und Lichtshow ist Party-Stimmung garantiert.

Losgelaufen in Kanada und Deutschland

Andreas Eller zeigt seine beiden „Losgelaufen“-Multivisionen „Arktisches Kanada“ und „Vom Allgäu zur Nordsee“ noch einmal im Allgäu. Mit beeindruckender Fotografie, selbstgedrehten Filmsequenzen und authentischer Musik entstehen technisch aufwändig gestaltete Vorträge.

Termine:*

27.12.2015 Wittelsbacher Hof/Oberstdorf 29.12.2015 Schlossbrauhaus/Schwangau 30.12.2015 Bürgersaal/Missen-Wilhams

*alle Termine sind um 20:00

Dez 2015/Jan 2016 Beginn: 20.00 Uhr (falls nicht anders angegeben), Saalöffnung: ca. eine Stunde vorher, Bestuhlung/Teilbestuhlung je nach Veranstaltungsgenre Do 3. Dez KlangWelten Festival Fr 4. Dez Martin Spengler & die foischn Wiener Sa 5. Dez Nikolaus Jazz Oberschwabengipfel Fr 11. Dez Oberschwabengipfel Sa 12. Dez Deutsche Kabarettmeisterschaft 2015/16 – 3. Spieltag Mo 28. Dez 19.00 Uhr!!! Little Wing & Friends Fr 8. Jan Thomas Schreckenberger – „Notausgang gesucht“ Sa 9. Jan Jürgen Waidele & Friends Fr 15. Jan Deutsche Kabarettmeisterschaft 2015/16 – 4. Spieltag Sa 16. Jan Liguriani So 17. Jan 19.00 Uhr!!! Mike Jörg Fr 22. Jan Hank Shizzoe Trio / Martin Gallop Sa 23. Jan Kofelgschroa Kofelgschroa Mi 27. Jan Berthold Seliger – „I have a Stream“ Do 28. Jan Senkrecht & Pusch Fr 29. Jan Strom & Wasser Senkrecht & Pusch Sa 30. Jan „Ravensburg slammt!“

Zehntscheuer Ravensburg Grüner-Turm-Str. 30, 88212 Ravensburg, Tel. (0751) 2 19 15, Fax (0751) 1 79 69, info@zehntscheuer-rv.de www.zehntscheuer-ravensburg.de E

www.LIVE-IN.D

39


Das Musical

Faszination Bayern

07.01.2016 - STADTHALLE/WANGEN 08.01.2016 - STADTTHEATER/MINDELHEIM

28.12.2015 - BIGBOX/KEMPTEN

Die kleine Meerjungfrau Maxi Schafroth Die kindgerechte und anspruchsvolle Eigenproduktion des Theater Liberi - mit viel Musik und tollen Kostümen - garantiert beste Musical-Unterhaltung für Jung und Alt zur kalten Jahreszeit! Für Kinder ab vier Jahren. Eine moderne und fröhliche Interpretation des Märchens „Die Kleine Meerjungfrau“ präsentiert das Theater Liberi im Dezember in Wangen und Mindelheim.

Wir verlosen je 2x2 Karten für die Vorstellungen in Wangen und Mindelheim. Beantwortet dafür einfach unsere Frage des Monats in der Rubrik Multimedia im hinteren Teil des Magazins.

Passo Avanti

31.12.15 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN

Zum großen Jahresabschlusskonzert am 31. Dezember im Kurtheater Bad Wörishofen nimmt das Quartett Passo Avanti seine Zuhörer mit auf eine amüsante Reise durch viele musikalische Jahrhunderte – so geht das alte Jahr gut zu Ende und das neue kann kommen. Das feurige Swingen einer Jazzcombo ist hier ebenso zu erleben wie feines Zusammenspiel in bester Streichquartett-Tradition. Die Musiker bewegen sich mühelos zwischen den Genres, zwischen Interpretation und Improvisati-

on, zwischen zart und ungestüm. Klassik und Jazz werden vielschichtig verwoben und ergänzen sich zu einer eigenen, universalen Sprache. Passo Avanti spielt ausschließlich eigene Bearbeitungen von klassischen Werken, etwa große Melodien aus Opern von Verdi und sinfonischen Stücken (Brahms, Chopin), die jazzig interpretiert werden.

16.12.2015 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN

40

E

www.LIVE-IN.D

Maxi Schafroth schafft es wie kaum ein anderer, die charakteristischen Eigenheiten des Allgäuers auf charmante Art und Weise zu parodieren, ohne sich darüber lustig zu machen. Mit präzisem Blick für Details und einem großen Herz ge-

wann er mit „Faszination Allgäu“ eine überaus treue und begeisterte Fangemeinde für sich. Die visionäre Idee zu seiner Kabarett-Reihe hatte Schafroth nach eigener Aussage bereits im zarten Alter von sieben Jahren, und zwar beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried. „Das war bewusstseinserweiternd!“, so Schafroth. Die Show beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ist um 19.00 Uhr.

Chippendales

06.12.2015 - OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG

„Ach, du liebe Weihnachtszeit ...“

Wer gerne Radio hört, hat sich mit Sicherheit schon des Öfteren gefragt, wie die Gesichter zu den Stimmen aussehen. Die Lösung dieses Rätsels wartet am 16. Dezember im Kurtheater in Bad Wörishofen, wenn die Sprecher des BR zum adventlichen Abend einladen.

Mit dem Programm „Faszination Bayern“, dem zweiten Teil seiner Kabarett-Trilogie, kommt Maxi Schaffroth am 28. Dezember in die bigBOX nach Kempten.

Die Radiosprecher Michael Schneider, Yvonne von Bibra, Clemens Nicol, Petra Mörk, Michael Atzinger, Silvie-Lisa Sperlich und Hubert Mulzer stellen sich im Rahmen der „Sprech(er)stunden“ vor und präsentieren Texte, die ihnen besonders am Herzen liegen. Die Szenen, Geschichten und Gedichte sind teils bayerisch-barock und besinnlich, teils frech und sarkastisch. Den musikalischen Kontrapunkt setzt die Stadtkapelle/Jugendkapelle Bad Wörishofen. Der Spendenerlös des Abends kommt der Aktion Sternstunden des BR zugute.

Nachdem die Blätter sich längst von den Bäumen verabschiedet haben, fallen am 6. Dezember in der OberschwabenHalle in Ravensburg die Klamotten! Die Chippendales kehren mit ihrer Tour unter dem Motto „Get Lucky“ zurück nach Deutschland. Bereits der Gedanke an einen wahnsinnigen Abend mit zehn charmanten Tänzern, die ihre Körper für ihr Publikum in Form bringen und pflegen, lässt bei großen Teilen der Damenwelt die winterlichen Temperaturen schnell verschwinden. In über 35 Jahren haben die Chippen-

dales bewiesen, dass sie es perfekt beherrschen, das pure Vergnügen zu bereiten. Die Geschichte der Gruppe beginnt 1979, als der indische Auswanderer Somen Banerjee in Los Angeles eine alte Bar kauft. Inspiriert vom britischen Möbelbauer Thomas Chippendales wandelt er die Bar in einen Club namens „Chippendales“ um. Hier entwickelt er eine Show, die sich ganz an Frauen richtet: ein Tänzer-Ensemble, bestehend aus unterschiedlichen Typen von Männern, die sich ausziehen, so dass für jede Frau etwas dabei ist. Ihr Markenzeichen: „Collars & Cuffs“ (Fliegen und Manschetten).

Planet Wüste

15.12.2015 - FORUM/MINDELHEIM 07.01.2016 - BIGBOX/KEMPTEN 29.01.2016 - WALDORFSCHULE/WANGEN

Fünf Jahre war Michael Martin unterwegs, um die Landschaften unserer Erde zu erkunden. Er präsentiert am 15. Dezember im Forum Mindelheim, am 7. Januar in der bigBOX Kempten und am 29. Januar im Festsaal der Waldorfschule in Wangen seine Fotos.

Auf fast 40 eigens für dieses Projekt durchgeführten Reisen und Expeditionen durchquerte er die Weiten des Eises und der Wüsten – mit dem Motorrad, mit Hundeschlitten, auf Kamelen, mit dem Helikopter oder auf Skiern. In seiner Multivisionshow nimmt er seine Zuschauer nun mit auf eine faszinierende Bilderreise vom Nordpol bis zum Südpol und umrundet dabei viermal die Erde.

12.2015/01.2016


Silvesterball

18.12.2015 - HÄGE-SCHMIEDE/WANGEN Unter dem Motto „Still, still, still … reden wir bloß nicht von Weihnachten!“ präsentiert Josef Brustmann am 18. Dezember sein Musikkabarett-Programm mit gemütlichen und unbequemen Liedern und Texten in der Häge-Schmiede in Wangen.

Mit schlauen Beobachtungen und frechen Liedern streift der ausgefuchste Josef Brustmann durchs wildwüchsige Lebensunterholz. Literarisch, volksfrech und durchaus abgründig ist der ehemalige Kreativkopf des Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinns und Mitbegründer der MonacoBagage jetzt solo auf Tour. Dass er es auch alleine kann, hat er erstmals mit „Leben hinterm Mond“ (2004) eindrucksvoll bestätigt. Auf Anhieb gewann er den begehrten Paulaner-Solo-Kabarett-Preis.

31.12.2015 KORNHAUS/KEMPTEN

Beim Silvesterball im Kornhaus gibt es kulinarische wie musikalische Leckerbissen, die den Jahresausklang mit allen Sinnen genießen lassen. Das große Silvesterbuffet von Mäsers Essklasse bietet eine hervorragend zubereitete riesige Auswahl für jeden Geschmack. Für die passende Musik sorgt die Galaband „Airbubble“ vom Bodensee. Auf dem Programm stehen moderne Hits, Evergreens, Oldies, Schlager und Medleys sowie Wiener Walzer, Tango, ChaCha-Cha, Samba, Rumba, Beguine und Rock‘n‘Roll – bis spät in die Nacht wird im großen Saal des Kornhauses das Tanzbein geschwungen. Der Ball beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

bigBOX

28.12.2015

bigBOX

07.01.2016

bigBOX

09.01.2016

bigBOX

Christian Bergs größter Musical-Erfolg!

Sa, 09.01.2016, 20 Uhr

Tickets unter Tel. 0831 570 55 33 www.bigboxallgaeu.de

15 ! UHR

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

17.01.2016

27.02.2016

kultBOX

17.01.2016 KEMPTEN

aus Südtirol

Foto: Joachim Hiltmann

Zwei der beliebtesten Charaktere der Augsburger Puppenkiste besuchen am 17. Januar 2016 die kultBOX in Kempten und machen sich auf die Reise ihres Lebens. Gemeint sind natürlich Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - und zwar in der Musical-Adapation von Christian Berg mit Musik von Konstantin Wecker.

Die Superstars der volksmusik

aus Südtirol

08.03.2016 live auf Tour

31.03.2016

bigBOX

bigBOX

M A N F R E D H E R T L E I N V E R A N S TA LT U N G S G M B H P R Ä S E N T I E R T

live auf Tour 01806 - 57 00 35* oder 01806 - 999 000 200*

*) 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, dt. Mobiltarife max. 0,60 Euro/Anruf

92 x 125 mm

92 x 92 mm

M A N F R E D H E R T L E I N V E R A N S TA LT U N G S G M B H P R Ä S E N T I E R T

Die Superstars der volksmusik

sterblichkeit. Auf ihrer Reise erleben die beiden Protagonisten die spannendsten Abenteuer und treffen faszinierende Zeitgenossen wie den Scheinriesen Herrn Tur Tur und retten die Prinzessin von China, Li-Si, aus den Klauen der schrecklichen Drachenlehrerin Frau Mahlzahn.

02.04.2016

Die Superstars der volksmusik

aus Südtirol

26.04.2016

bigBOX

bigBOX

aus Südtirol

Die Su

l live auf Tour

live auf Tour 138 x 80 mm

45 x 60 mm

Die Superstars der volksmusik

live auf Tour

Eure Mütter

Die Superstars der volksmusik

aus Südtirol

aus Südtirol

live auf Tour

92 x 30 mm

09.01.2016 KAMINWERK/MEMMINGEN

Eure Mütter sind am 9. Januar im Kaminwerk in Memmingen. Glaubt Ihr nicht? Ist aber so! Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann alias Eure Mütter zählen zu den erfolgreichsten und lustigsten Live-Comedians der unlustigen Republik Deutschland. Für das aktuelle Programm „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ haben Eure Mütter jede Menge neues Material geschrieben und zeigen laut Stellungnahme der Künstler jene Nummern, die am wenigsten mit dem Programmtitel zu tun haben. Wer also einen Paradigmenwechsel erwartet, wird sich umschauen. Nach wie

kultBOX

Die Superstars der volksmusik

17.01.2016 - KULTBOX/KEMPTEN

Jeder kennt Michael Endes liebevolle, spannende Geschichte von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer, den zwei sympathischen Bewohnern der Insel mit zwei Bergen - genannt „Lummerland“ - regiert von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften. Die Augsburger Puppenkiste verhalf diesem Kinderbuchklassiker mit ihrer zauberhaften Inszenierung zur Un-

05.12.2015

Foto: Susie Knoll • Plakat: Friedemann Weise

Josef Brustmann

Die Superstars der volksmusik

92 x 30 mm

live auf Tour

Die Superstars der volksmusik

live auf Tour

aus Südtirol

aus Südtirol

92 x 20 mm

45 x 20 mm

06.05.2016 vor setzen Eure Mütter auf die außerordentliche Mischung eingängiger Songs, die clever und innovativ getextet sind, flankiert von skurrilen, unberechenbaren Sketchen. Darüber hinaus gibt es wieder was fürs Auge und eben jene Nummern, durch die sich das Trio von der breiten Masse des Comedy-Mainstreams abhebt.

bigBOX

06.05.2016 www.bigboxallgaeu.de

KEMPTEN

0831 570 55 33 www.bigboxallgaeu.de ticketDIRECT: Tickets zu Hause ausdrucken! (Infos auf www.bigboxallgaeu.de) Kotterner Str. 64 | 87435 Kempten | Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 10–19 Uhr

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

41

45


Jack Frost

Nussknacker on Ice

19.12.2015 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

29.12.2015 - RATIOPHARM ARENA/NEU-ULM

Am 19. Dezember präsentiert die Cirilo School Of Dance aus Füssen im Festspielhaus mit „Jack Frost“ ein Weihnachtsmusical für die ganze Familie. Umgesetzt wird das Musical von Schülern jeden Alters aus dem Allgäu und dem Außerfern.

Ihre Leidenschaft gehört dem Tanz, dem Gesang und dem Schauspiel. Die hochmotivierten Laiendarsteller, einige bereits seit zehn Jahren mit dabei, veranstalten jährlich unter der Leitung von Alberto Cirilo zwei Musical-Produktionen im Festspielhaus Füssen. Beginn: 18:00 Uhr.

Neu in Memmingen:

Code Red Lasertag

Seit Anfang November gibt es eine neue Freizeitattraktion in Memmingen. Auf über 800 Quadratmetern könnt Ihr Euch beim Lasertag ganz im Stil von Barney Stinson auspowern. Gekämpft wird von bis zu 20 Spielern gleichzeitig in einer hindernisreichen und labyrinthartigen dunklen Halle mit Nebel,

sphärischer Musik und fluorisierenden Farben und Lichtern. Der Sport eignet sich auch für Firmen, Vereine und jegliche Art privater Veranstaltung. Egal, ob Geburtstag, Jubiläum, Schulausflug oder Junggesellenabschied.

Zum 175-jährigen Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt auf große Welttournee. Mit Tschaikowskis Meisterwerk „Der Nussknacker on Ice“ gastiert das staatliche Ensemble am 29. Dezember um 20 Uhr in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm.

Die Halle findet ihr in der Rudolf-Diesel-Straße 18 in Memmingen. Um längere Wartezeiten zu umgehen, solltet ihr vorher auf www.codered-lasertag.de oder telefonisch (08331/9927448) resevieren. Dann steht der Action nichts mehr im Wege.

Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die märchenhafte Handlung des „Nussknackers“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie verpackt zu werden. Die magische Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die klei-

Wir verlosen zwei Gutscheine für eine Partie Lasertag für je fünf Personen im Wert von 40,- €.

Nico Semsrott 20.01.2016 - ROXY/ULM

Gefühlsausbrüche sollte man bei Nico Semsrott nicht erwarten, wenn er am 20. Januar die Bühne im Ulmer Roxy betritt. Er gilt nicht umsonst als „der traurigste Comedian der Welt“. Freut euch auf einen als Kabarettabend getarnten Demotivationsworkshop. Es verwundert kaum, dass die Laune von Nico Semsrott meist eher

42

E

www.LIVE-IN.D

schlecht ist, versucht er doch verzweifelt, die wichtigsten Fragen des Lebens zu beantworten: Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Und kann ich das Kaninchen nochmal sehen? Nicht immer machen die Antworten glücklich. Sein 90-minütiger Vortrag trägt dementsprechend den Titel „Freude ist nur ein Mangel an Information”. Aus Protest gegen den Erfolg überlegte er zunächst, die Arbeit komplett niederzulegen. Doch weil er andererseits keine Arbeitsplätze gefährden will, erneuert Semsrott sein Programm kontinuierlich. Die Inhalte ändern sich, die Stimmung bleibt im Keller, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt.

ne Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie ihre eindrucksvolle Verschmelzung mit der Wirklichkeit. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um dem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine wunderbare Welt voll Poesie und Ästhetik.

Uli Boettcher und Brian Lausund 27.12.2015 - HÄGE-SCHMIEDE/WANGEN 23.01.2016 - ADLERSAAL/ISNY Uli Boettcher und Brian Lausund entwickeln und spielen seit über 20 Jahren gemeinsame Kabarettprogramme. Mit diesen sind sie quasi pausenlos auf Tour und in Süddeutschland präsent wie nur wenig andere. Ihr aktuelles Stück „Grillen“ präsentieren sie am 27. Dezember in der Häge-Schmiede in Wangen und am 23. Januar im Adlersaal in Isny. Alle werden sie kommen, die alten Freunde. Wie jedes Jahr. Doch die beiden bemerken auch, dass die Wünsche der Gäste jedes Jahr abstruser werden: Kein Salz, kein Cholesterin, kein Schweinefleisch… und bitte nicht rauchen. So bieten die Vorbereitungen zu diesem großen Grillabend

genügend Spielraum, über die mäandernden Lebensformen der Freunde herzuziehen. Und übereinander. In „Grillen“ werfen sie alles auf den Rost, was mal so richtig durchgebraten werden sollte: überschätzte Ideale, missgünstige Nachbarn, das Leben, Kätzchenvideos und was ihnen noch so in die Finger kommt.

12.2015/01.2016


Bülent Ceylan 19.12.2015 - BIGBOX/KEMPTEN

Den Comedy-Olymp hat Bülent Ceylan bereits erzwungen. Mit seinem neuen Programm „Haardrock“ kommt er am 19. Dezember in die bigBOX nach Kempten, um auch dort seine Zuschauer zu begeistern. Als Hardrock-Idol mit wehendem Haar ist Bülent Ceylan nun schon seit einigen Jahren bekannt. Er weiß, wie er seine Zuschauer begeistern kann und die Zwerchfelle ordentlich in Bewegung bringt. Natürlich hat er auch wieder seine Freunde Harald, Anneliese, Mompfreed sowie den Testosteron-Vollpfosten Hasan im Schlepptau. Und trotz aller ernsthaften Absichten, die der gebürtige Mannheimer mit seinen Programmen verfolgt, bleibt ohne Frage der Lachzwang sein Lieblingszwang. Wir verlosen 2x2 Tickets für die Vorstellung in der bigBOX am 19. Dezember 2015. Beantwortet dafür einfach unsere Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins. Stichwort: „Bülent Ceylan“.

Die witzig-charmante Musicalshow

Espen Nowacki‘s Musical Moments 05.01.2016 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN 10.01.2016 - MODEON/MARKTOBERDORF

pretieren die mitreißenden Songs. All das erleben die Zuschauer eingebettet in eine witzige und charmante Moderation. Der Initiator der Show, Espen Nowacki, ist in Norwegen geboren und wuchs in Oslo auf. Er absolvierte seine Ausbildung zum Musical-Darsteller an der Guilford School of Acting in England. Er sang und spielte in zahlreichen Musicals mit, von denen „Romeo und Julia“, „Jesus Christ Superstar“, „Tanz der Vampire“ und „Chess“ die bekanntesten sind. Tickets unter: www.musical-moments.net“

KLEINKUNSTVERANSTALTUNGEN IN DER HÄGE-SCHMIEDE IN WANGEN IM ALLGÄU

Sa. 12. Dez. SCHWARZBLOND

SCHWARZBLONDE WEIHNACHT MUSIK KABARETT

Fr. 18. Dez. JOSEF BRUSTMANN STILL, STILL, STILL MUSIK KABARETT

Sa. 09. Jan. HINZ & KUNZ

WENN MÄNNER FÜR FRAUEN MUSIK MACHEN MUSIK – COMEDY

Sa. 16. Jan. OLIVIER SANREY ALLE GARSTIK KABARETT

Sa. 23. Jan. MÜNCH UND SAUER SCHÖNE AUSSICHT KABARETT

Sa. 30. Jan. THOMAS NICOLAI URST COMEDY

Do. 04. Feb. CHRISTIAN SPRINGER OBEN OHNE KABARETT

Sa. 06. Feb. SEKT AND THE CITY THE CAT PACK MUSIKSHOW

Wer kennt sie nicht, die Welthits aus den berühmten Musicals „Phantom der Oper“, „Cats“, „Evita“, „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ und „We Will Rock You“? Ohrwürmer, die Musikgeschichte geschrieben haben, gibt es im Januar sowohl in Bad Wörishofen wie auch in Marktoberdorf zu hören. „Musical Moments“ ist nicht nur grandiose Unterhaltung, sondern eine Show mit Kult-Charakter. Gefühlvolle Gänsehautmomente folgen auf kreative Lachgranaten, exzellente Stimmen inter-

12.2015/01.2016

Das Ensemble: Espen Nowacki: Hauptrollen in Tanz der Vampire, Ludwig 2, Starlight Express u.a Nadine Hammer: Titelrolle in Elisabeth in Wien, Hauptrollen in My Fair Lady, Jesus Christ Superstar u.a.

Sa. 13. Feb. HELGE UND DAS UDO OHNE ERKENNBARE MÄNGEL KOMPETENTE KOMIK

Sa. 20. Feb, VOLKER WEININGER EUER SENF IN MEINEM LEBEN KABARETT

SUCHEN SIE SICH DIE BESTEN PLÄTZE AUS! Reservierungen maria.neumann49@t-online.de Tel.: 07522 - 29 13 1

Zoltan Tombor: Titelrolle in Glöckner vom Notre Dame in Berlin, Hauptrollen in Evita, Fame, Dracula, Les Miserables u.a.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20:00 Uhr

Stefanie Kock: Hauptrollen in Ludwig 2, Falco meets Amadeus, Rosemarie u.a.

Karten gibt es im Vorverkauf im Gästeamt - Bindstraße 10 Tel.: 07522 - 74 21 1

oder Online: www.reservix.de Abendkasse ab 18.00 Uhr Tel.: 07522 - 91 36 27

E

www.LIVE-IN.D

43


Silvester-Alpen-Ball 2015 31.12.2015 - OBERSTDORF HAUS/OBERSTDORF

Thees Uhlmann 22.01.2016 - ROXY/ULM

strich mit wilden Kräutern, Caprese-Spieße, Wildlachs-Crispelle und vieles mehr) ist ebenso inklusive wie ein Mitternachtssnack und Getränke.

Tropical Rain

Wer das Jahr 2015 mit guter Musik und leckerem Tischbuffet stilvoll ausklingen lassen möchte, der ist im Oberstdorf Haus bestens aufgehoben, sollte sich aber möglichst bald Tickets sichern. Für 85 Euro pro Person erwartet die Gäste ein Abend, an dem an alles gedacht ist. Ein exklusives Tischbuffet (Rillettes von der Ente im Weckglas, Frischkäseauf-

Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Münchner Showband der Extraklasse. Tropical Rain kann auf langjährige Routine aus weit über 2.000 Auftritten zurückgreifen: innerhalb Deutschlands, der Schweiz, Österreich, Spanien, Ungarn, Griechenland, Italien, Türkei, und Ägypten bis hin zu Buchungen nach Dubai und China. Sie bieten eine Mischung der besten Popsongs – Oldies, aktuelle Charts, gepflegte Tanzmusik so wie deutschsprachige Hits. Showeinlagen, Sketche und Parodien runden das Programm ab.

Das große Feuerwerk der Operette zum Jahreswechsel 30.12.2015 - KURSAAL/BAD WÖRISHOFEN Hervorragende Solisten mit großen Stimmen und traumhafte Balletteinlagen erwarten Euch zum großen Gala-Abend der Operette am 30. Dezember im Kursaal in Bad Wörishofen. Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn Melodien, die vor vielen Jahrzehnten erschaffen wurden, heute immer noch tausende Besucher begeistern, so wie einst die berühmten Meisterwerke der Wiener Walzerkönige Johann Strauß und

Franz Lehár, die Zigeunerromantik von Emmerich Kálmán und der französischen Charme von Jacques Offenbach. Vergnüglich und vor allem schwungvoll soll es zugehen, deshalb darf auch ein Paul Lincke-Medley nicht fehlen. Highlight des Abends ist der Gesang von Tenor Harrie van der Plas. Seine Engagements führten ihn rund um den Globus und an die großen Häuser Deutschlands, so auch an die Staatsoper München.

Die große Gala der Tenöre 26.12.2015 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN

Die strahlende Stimme eines Tenors ist für Opernliebhaber untrennbar mit Leidenschaft und Sehnsucht verbunden. Die Gelegenheit, die schönsten Arien gleich von drei Tenören dargeboten zu bekommen, bietet sich am 26. Dezember im Kurtheater in Bad Wörishofen. Das Programm der Gala-Tenöre vereint zugleich die Welt der Oper und die der klassischen Werke mit Operettenhighlights sowie Welthits! Freut Euch auf einen Melodienrausch, auf Virtuosität, Geschmack und auch auf eine Überdosis Lebensfreude. Am Flügel begleitet Andreas Lübke, der es wie kaum ein anderer versteht, den famosen Sängerkollegen Freiheit zu lassen und gleichwohl Stütze zu geben. Durch das Programm führt charmant die gefragte Moderatorin Edwina de Pooter.

44

E

www.LIVE-IN.D

Am 22. Januar liest Thees Uhlmann im Roxy in Ulm aus seinem ersten Roman „Sophia, der Tod und ich“. Neben seiner Tätigkeit als Autor konnte der Niedersachse in der Vergangenheit mit Tomte und auch solo große Erfolge als Musiker verzeichnen.

In Thees Uhlmanns erstem Roman klingelt der Tod, im wahrsten Sinne des Wortes, an der Tür. Doch anstatt dem Ganzen ein kurzes Ende zu bereiten, starten der Protagonist, dessen Ex-Freundin und der Tod selbst einen Roadtrip. Eine Reise, die geprägt ist von den mehr oder weniger wichtigen Fragen des Lebens. Mit „Sophia, der Tod und ich“ schenkt uns der Autor eine lustige und berührende, aber auch melancholische Geschichte, die zum Nachdenken anregt.

Südtiroler Weihnacht 22.12.2015 - KURSAAL/BAD WÖRISHOFEN

Am Dienstag, 22. Dezember 2015 lädt der populäre Trentiner Bergsteigerchor um 19.30 Uhr zur „Südtiroler Weihnacht“ in den Kursaal nach Bad Wörishofen ein. Als überzeugte Botschafter traditioneller Werte möchte der Chor in der Vorweihnachtszeit mit ihrer Musik den tiefen Reichtum der menschlichen Gefühle, die mystische Faszination der Berge und das kulturelle Gut der nationalen und

Trentiner Bergsteigerchor

internationalen Folklore vereinen und die Herzen der Menschen auf nachdrückliche Weise berühren.

Paul Panzer

06.03.2016 - BIGBOX/KEMPTEN

Mit dem neuen Bühnenprogramm „Invasion der Verrückten“ kehrt Paul Panzer am 6. März in die bigBOX zurück. Der Comedian zeight sich dabei hoffentlich so kreativ, charmant und böse wie immer. Sind denn nun alle verrückt geworden?! Genau das könnte man meinen, wenn man Paul Panzers neuem Programm glaubt. Zu erwarten sind brandneue Geschichten, Ansichten sowie Abenteuer aus dem Leben des „Kleinen Mannes“ und seiner Familie. Und anders als man bei dem Namen „Invasion der Verrückten“ vielleicht meinen könnte, handelt es sich hier nicht um die Übernahme Außerirdischer ... Wer das neue Live-Programm des schrägen Comedians sieht, wird merken: Diese sind schon mitten unter uns.

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Vorstellung in der bigBOX am 06. März 2016. Beantwortet dafür einfach unsere Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins. Stichwort: „Paul Panzer“

12.2015/01.2016


Mark Benecke 21.01.2016 - ROXY/ULM

Mark Benecke ist einer der bekanntesten Kriminalbiologen der Welt und Spezialist für Insektenkunde. Doch in letzter Zeit ist er vorrangig unterwegs, um sein Publikum mit der Demonstration seiner Tätigkeit zu informieren und zu unterhalten. So auch am 21. Januar im Roxy in Ulm. Einige kennen den Kriminalbiologen vielleicht schon aus dem

Fernsehen, denn Mark Benecke war bereits Gast bei zahlreichen Talkshows und anderen Formaten. Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Er war schon an Tatorten auf der ganzen Welt unterwegs, wobei Maden, Fliegen sowie andere Insekten stets seine treuen Helfer auf der Suche nach den entscheidenden Hinweisen waren. Doch der Kriminalbiologe ist vielseitig begabt - so ist er nebenbei noch Autor, Politiker und Donaldist. Auch in Ulm wird Benecke dem Publikum sein Fachwissen wieder sehr unterhaltsam näher bringen. Doch Vorsicht: Ekel ist hier fehl am Platz.

Jahresabschlusskonzert des Kur- und Tourismusbetriebes Bad Wörishofen

Ensemble

»Unterhaltsam, abwechslung sreich und ganz einfach virtuos!«

Süddeutsche Zeitung

Passo Avanti

Feuriges Swingen einer Jazzcombo und feines Zusammenspiel in bester Streichquartett-Tradition!

Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2015 – 15.00 Uhr Kurtheater Bad Wörishofen

VORVERKAUF: Kurhaus, Tel. 08247 9933-57, Mindelheimer Zeitung, Tel. 08247 35035 und 08261 991375 sowie an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen.

HAIR

The American Tribal Love-Rock Musical

Ihre Eintrittskarte gilt als Gutschein für ein Glas Sekt, einzulösen in der Konzertpause. Prosit Neujahr!

04.03.2016 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

„Hair“ gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. Warum das so ist, könnt Ihr am 4. März im Festspielhaus in Füssen erleben. In „Hair“ sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl – eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität, eine Ära im Zeichen von „Aquarius”. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen der aus patriotisch-bürgerlichen Verhältnissen kommende Claude H. Bukowski und die Hip-

pie-Truppe von George Berger und seinen Freunden. Wir verlosen 2x2 Tickets für „Hair“ im Festspielhaus Füssen. Dafür müsst Ihr nur unsere Frage des Monats am Ende des Magazins beantworten. Stichwort: „Hair“

20.01.2016 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der

12.2015/01.2016

Die Hochzeits-Show 31.01.2016 - STADTHALLE/MEMMINGEN

Der kleine Prinz - Das Musical

Das Musical „Der kleine Prinz“ von Deborah Sasson und Jochen Sautter nach dem Welterfolg von Antoine de Saint-Exupéry gastiert am 20. Januar im Füssener Festspielhaus.

Änderungen vorbehalten! Veranstalter: Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

meistgelesenen Bücher der Welt. Saint-Exupéry erzählt die traumhafte Geschichte eines Prinzen, der, von einem fernen Stern kommend, hier auf der Erde den Menschen nur scheinbar - einfache Fragen stellt. Fragen, die uns alle betreffen und uns zur Offenbarung einer ganz eigenen Wahrheit leiten. Wir verlosen 2x2 Tickets für die Vorstellung im Festspielhaus. Beantwortet dafür einfach unsere Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins. Stichwort: „Kleiner Prinz“

Bei der Hochzeits-Show finden zukünftige Brautpaare alles, was sie zu einem gelungenen Hochzeitsfest benötigen. 37 ausstellende und beratende Firmen geben interessante Tipps, hilfreiche Anregungen und stehen mit Rat und Tat zu sämtlichen Fragen rund um den schönsten Tag im Leben zur Seite. Trauringe, Schmuck, die schönsten Hochzeitsfotos, romantische Hochzeitsfilme, Party- und Hochzeitsservice, Wedding Planer, Feuerwerk, ausgewählte Restaurants, festliche Säle, besondere Locations, Heiraten im Schloss, das schönste Outfit, Beauty- und Kosmetik-Beratung von Profis, die schönsten Hochzeitsfrisuren, zauberhafter Blumenschmuck, außergewöhnliche Deko zum Ausleihen, wunderschöne Hochzeitstrachten, feine Hochzeitstorten ... Außerdem findet man Top-Live-Bands und DJs für eine coole Hochzeitsparty. Ein Highlight dieses Infotages: die ak-

tuelle Hochzeitsmode internationaler Designer live auf dem Laufsteg. Die Besucherinnen und Besucher erwartet in zwei Modeshows (um 11.30 und 15.30 Uhr) die schönste Hochzeitsmode des Jahres 2016.

E

www.LIVE-IN.D

45


Der kurze aber heftige Fasching 2016 im Allgäu isSchließlich hat das Austreiben der Wintergeister hier einen alten, kultur-h Blut. im gung Veranla he genetisc durch uns liegt torischen Hintergrund und beim Kein Wunder also, dass die zahlreichen Faschingsvereine und Gilden sich rung Aufopfe unter und Bau der prunkvoll gestalteten ihrer Wagen monatelang Weil en. engagier t Herzblu mehr noch und ihrer Freizeit mit viel Enthusiasmus der it Jahresze die ist endet, Februar 09. am bereits 2016 die Faschingssaison wird „Maschkerer“ und „Narrischen“ in diesem Jahr vergleichsweise kurz. Das Um alle die Faschingsaktiven nicht daran hindern, die Zeit voll auszukosten. prädaher aus, nicht leider hier Platz der reicht hlen Bälle und Umzüge aufzuzä önsallersch am man wo wisst, Ihr wenn l, Auswah kleine eine nur wir n sentiere ge. ten Fasching feiern kann, teilt es uns mit! Wir freuen uns auf Eure Vorschlä

Comets Sportlerball 05.02.2016 - bigBOX Allgäu/Kempten

Gaudiwurm MArktoberdorf am 15.02.2016

Der Oberdorfer Gaudiwurm zieht seit 46 Jahren jedes Jahr am Faschingssonntag tausende Narren aus nah und fern, in die Marktoberdorf Innenstadt, darunter natürlich viele leuchtende Kinderaugen.

Foto: Salvatore Feigel

Der Zug der Narren und Närrinnen kam 2015 auf eine Gesamtlänge von etwa 3,5 sehr bunten, sehr lauten Kilometern. Dabei wurden 70 Zugnummern vergeben und etwa 1.200 aktive Maschkerer beteiligten sich an der friedlichen, unpolitischen Veranstaltung zur Huldigung des Unsinns. Die Teilnehmer nehmen oft weite Anreisen auf sich, gerade um ihre raffiniert konstruierten Wagen, bei einem der größten Faschingsumzüge des Ostallgäus, im direkten Vergleich präsentieren zu können.

Es ist der größte Faschingsball der Saison: der Sportlerball der Allgäu Comets. Im Februar 2015 versammelten sich über 5.000 maskierte, rasierte, blasierte und verzierte Faschingsverrückte, um die bigBOX gemeinsam friedlich ins absolute Chaos zu stürzen.

46

E

www.LIVE-IN.D

Viele Besucher haben eigentlich nicht viel mit Fasching zu tun, doch der Cometsball ist nach 20 Jahren so etwas wie ein Pflichttermin geworden, für viele Kemptener und weit über die Stadtgrenzen hinaus. Aus der Taufe gehoben wurde die Veranstaltung ursprünglich, um mit den Einnahmen den Football-Verein zu unterstützen. Und noch heute wird die professionell organisierte Großveranstaltung überwiegend von aktiven Mitgliedern des Allgäu Comets Kempten e.V. gestemmt, das heißt beim Auf- und Abbau, beim Catering und an den Bars seht Ihr jede Menge Footballer in lustigen Kostümen. Das allein ist schon eine Reise wert. Die äußerst beliebten Vorverkauf-Tickets können ab 07.01.2016 bestellt werden und kosten 12,- €.

Schloss Dracula 06.02.2016 - Festspielhaus/Füssen

Am Samstag, den 6. Februar gibt es im Festspielhaus einen eher faschingsuntypischer Mummenschanz. Bei „Schloss Dracula“ lädt Peter Jente die Gäste ein, sich in den feinsten Zwirn zu werfen, vorzugsweise edle Garderobe im Stile der Rokkoko-Ära. So gekleidet lässt es sich ganz famos den Vampiren huldigen, die tief in jedem Menschen verwurzelt sind. Der freischaffende Künstler und Diplom-Kunstpädagoge Peter Jente hat sich in Füssen und Umgebung dadurch einen Namen gemacht, in dem er den Hallen der ehemaligen Hanfwerke Füssen neues Leben einhauchte. Veranstaltungen wie die Open Stage und diverse Kunstausstellungen zogen Musiker, Kunstschaffende und -begeisterte an und führten zu einem regen, anhaltenden Austausch kreativer Köpfe. Leider musste das Projekt wegen gestiegener finanzieller Belastungen im Herbst beendet werden.

12.2015/01.2016



Kempteneram 04.02.2016 Rathaussturm

Das Kemptener Stadtoberhaupt bekommt ungebetenen Besuch. Zum zweiten Mal während seiner Amtszeit muss Oberbürgermeister Thomas Kiechle am 04. Februar um sein Amt bangen, wenn das älteste Prinzenpaar der Faschingsgilde mitsamt Gefolge ins Rathaus eindringen um

den Politiker seines Amtes zu entheben. Überraschend wird die Aktion für Herr Kiechle kaum kommen. Insider aus Reihen der närrischen Untergrundbewegung bezweifeln allerdings, dass er beim Rathaussturm um 11.11 Uhr seine Krawatte und die Amtskette tatsächlich retten kann.

fen tho Son Gaudiwurm am 09.02.2016 Der Termin für 2016 steht fest: Am Faschingsdienstag schiebt sich der farbenfrohe Gaudiwurm mit prachtvollen Wagen und Fußgruppen durch die Sonthofer Innenstadt. Er bildet den krönenden Höhepunkt einer Saison. abwechslungsreichen Das närrische Hüttendorf ist ab 11:11 geöffnet, der Umzug startet offiziell um 13:59. Es ist nur dem unermüdlichen Engagement zahlreicher freiwilliger Helfer der zwei großen Faschingszünfte zu verdanken, dass Sonthofen nicht auf den beliebten Gaudiwurm verzichten muss. Denn aufgrund des finanziellen und logistischen Aufwands, den die Organisatoren allein zu tragen hatten, stand es in der letzten Faschingssaison eine Zeit lang auf der Kippe, ob die Veranstaltung, die vor allem bei den jüngsten, narrischen Allgäuern ein echter Höhepunkt ist, stattfinden kann.

Fasching im Haus Sommerau

Am 9. Januar wird im Landhaus Sommerau die Faschingssaison eröffnet. Der verknutschte Bussiball ist längst zum festen Bestandteil der jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen in der Sommerau geworden und erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit. Bei den weiblichen Besuchern steht die Prosecco-Bar hoch im Kurs. Das führt erfahrungsgemäß zu einer höheren Bussi-Ausbeute bei den Herren, was diese sehr freuen dürf-

te. Die Band Ratzebutz serviert den ganzen Abend einen gutgelaunten Soundtrack. Am 16. Januar folgt die Fortsetzung mit dem ebenfalls fest etablierten Dirndl & Lederhosenball. Zu begeisterten Stammgästen ist die Band Alpenmafia inzwischen geworden. Wie man die fünfte Jahreszeit mit allen Schikanen feiert, muss man dieser erfolgreichen Kombo nicht mehr

erklären. Schließlich kommt die Band ursprünglich aus Obergünzburg, was ja ebenfalls einen einschlägigen Ruf hat als Gemeinde, in der Fasching ausgiebig zelebriert wird.

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

48

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


Faschingsumzug in Engetried

Nun ist es endlich so weit, der Fasching beginnt. Ein in diesem Jahr relativ kurzer Fasching, der in Engetried mit den weithin bekannten Faschingsumzügen als Höhepunkt der Saison am 07.02. und am 09.02.2016 endet.

Die Höhepunkte der Faschingssaison in Engetried

Deshalb startet der ortsansässige Verein bereits am 08.01.2014 mit dem Eröffnungsball im Gasthaus „Adler“ in Markt Rettenbach. Schon um 18:00 Uhr gibt es am Narrenbaum das „Erwachen der Waldgeister“ mit einem Gottesdienst am Narrenbaum. Musikalische Unterstützung kommt von der Band Los Krachos. Nach vielen Auftritten der Faschingsgarde an sämtlichen Wochenenden im Fasching werden die aktiven „Maschkerer“ dann das Umzugswochenende, hoffentlich alle gesund und munter, erreichen. Am Freitag, 05.02.16, findet die legendäre „Faschingsumzug-Warm-Up-Party“ im beheizten Zelt mit der Alpenmafia statt.

Zwei Umzüge begeistern tausende Zuschauer

Am Sonntag ist dann ab 13:13 Uhr Umzugsbeginn in Engetried, ab 14:44 Uhr in Markt Rettenbach. Die Umzüge beeindrucken immer wieder auf ’s Neue mit spektakulären Wagen-Umbauten und zahlreichen Fußgruppen, die sich lautstark durch die Ortschaften schlängeln. Bei den Verkaufsständen am Straßenrand können sich die Zuschauer stärken und den Durst besiegen. Bei der anschließenden Party im beheiz-

12.2015/01.2016

ten Festzelt in Engetried kann man die Eindrücke des Nachmittags mit Gleichgesinnten austauschen. Es spielen die Lamas auf. Am Dienstag startet der Umzug um 14:00 Uhr und findet nur noch in Engetried statt. Je nach Wetterlage wird anschließend auf der Straße gefeiert, abends dann der Kehraus im beheizten Zelt mit der Band Two and One. Der Faschingsverein Engetried wünscht allen bis dahin eine gute Zeit, hofft auf volle Faschingsbälle und einen wunderschönen, unfallfreien Umzug bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen glücklichen Zuschauern am Straßenrand. „Bis dahin, egal was d’r machat – machat’s guat!“

E

www.LIVE-IN.D

49


Konzerte

MEMMINGER KULTURZENTRUM FEIERT VIER TAGE LANG MIT BESONDEREM PROGRAMM 09. BIS 12.12.15 IM KAMINWERK/MEMMINGEN Das Memminger Kulturzentrum „Kaminwerk“ feiert vom 9. bis zum 12. Dezember sein rundes Jubiläum. Im Dezember 2005 hat es seine Pforten geöffnet. Seitdem waren rund eine halbe Million Besucher im Kaminwerk. Das wird Mitte Dezember mit einem ganz besonderen Programm gefeiert. Über 1.200 Veranstaltungen mit rund einer halben Million Besucher – das Kaminwerk ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits in den 90ern begann der Traum vom Memminger Kulturzentrum und konnte nach langen Verhandlungen mit der Stadt

50

E

www.LIVE-IN.D

Memmingen am 15. Dezember 2005 in die Realität umgesetzt werden. Seitdem ist der Zuspruch ständig gewachsen und mittlerweile hat das Kaminwerk seinen festen Platz im Allgäuer Veranstaltungsspektrum. Von Kino, Kabarett und Theater bis zu Konzerten und Partys aller Art reichen die Events, die das Kaminwerk anbietet.

Die Anfänge Bis Dezember 2005 gab es in Memmingen keine nennenswerte Konzertkultur. Gerade im Nachwuchsbereich boten sich nur selten Möglichkeiten für junge Bands aufzutreten. Aber

auch für bekannte Künstler war es schwierig, in Memmingen unterzukommen. Bis zur Eröffnung des Kaminwerks standen nur die Stadthalle und die Eissporthalle für Konzerte zur Verfügung. Beide Hallen wurden aber nur selten belegt, da diese für zahlreiche Veranstalter nicht geeignet sind. So gibt es bis heute in der Eissporthalle keinen Bodenbelag, dieser muss vom Veranstalter selbst besorgt werden. Auch die Stadthalle ist aufgrund des Getränkeverbots im Saal gerade bei Rockveranstaltern nicht beliebt.

Langer Weg Mitte der 90er Jahre fanden sich rund 60 Kulturschaffende zusammen, um diesen Missstand abzuschaffen. Es wurde der Verein „Kulturlabor e.V.“ gegründet. Satzungsziel war die Errichtung eines Kulturzentrums in Memmingen. Als Vorbild dienten dazu bereits etablierte Einrichtungen wie das Roxy in Ulm oder die Muffathalle in München. Schon zu Beginn war klar, dass es ohne die Unterstützung der Kommune nicht gehen würde. Allgemeine Einstellung der Politik in Memmingen war allerdings, ein Kulturzentrum sei nicht von-

12.2015/01.2016


nöten. Erst durch jahrelanges Arbeiten im vorpolitischen Bereich zeichneten sich erste Erfolge ab. Nachdem es bei Stadtratswahlen gelungen war, zwei Vertreter des Vereins im Kommunalparlament zu platzieren, wurde ein Kulturzentrum als Thema wahrgenommen. Dies wurde durch zahlreiche Unterschriftenaktionen, Stände in der Fußgängerzone, aber auch durch viele Veranstaltungen an den unterschiedlichsten Orten erreicht. Nach vielen Anträgen der neu gewählten Stadträte kam das Thema Kulturzentrum dann auch endlich auf die Tagesordnung einer Stadtratssitzung. Sichtlich beeindruckt von rund 300 großteils jugendlicher Besuchern, die der Verein mobilisiert hatte, stimmte der Stadtrat 2000 dann der Errichtung eines Kulturzentrums zu.

Ortssuche Auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für ein solches Kulturzentrum – sogar ein Neubau wurde diskutiert – gingen wieder Jahre vorbei. Erst 2004 wurde im Memminger Süden eine Kaminfabrik durch Insolvenz frei. Nach Sanierungs- und Umbaumaßnahmen konnte dann im Dezember 2005 die Einweihung gefeiert werden. Der mittlerweile in „Kulturzentrum Memmingen e.V.“ umbenannte Verein war bei den Planungen miteingebunden und konnte durch seine Arbeit die gröbsten Fehler einer vom Thema „Konzerthalle“ nicht sonderlich begeisterten Stadtverwaltung verhindern.

Ausrichtung des Programms Von Anfang an war klar, dass das Kaminwerk für jeden etwas bereithalten müsste. Deshalb ist das Programm sehr bunt gehalten. Von Jazz, Blues und Chanson bis hin zu Pop, Rock und Metal werden Konzerte veranstaltet. Aber auch in anderen Bereichen ist man aktiv. So gibt es viel Kabarett, Theater und andere Veranstaltungen. Alle zwei Wochen wird ein Programmkinofilm gezeigt. Dabei haben Schüler und Studenten freien Eintritt. Im musikalischen Bereich hat sich das Kaminwerk in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Dazu haben die Voraussetzungen für Bands beigetragen. Eine hervorragende Technik, ausreichende Raum- und Bühnenhöhe sowie gute Betreuung haben dazu geführt, dass immer mehr renommierte Bands nach Memmingen kommen. Clubgigs von Bands wie den Sportfreunden Stiller oder BAP wären zum Start noch undenkbar gewesen. Ein Anliegen des Kaminwerks ist es auch, lokalen und unbekannten Bands eine Plattform zu bieten. So gelingt es ab und an, eine Lokalband als Support einer größeren Band unterzubringen. Deshalb unterstützt das Kaminwerk auch das bayerische Projekt „BY-On“. Im kleinen Nebenraum des Kaminwerks wird unter dem Motto „Standby“ einmal im Monat bei freiem Eintritt Musik von Bands und DJs aus der Region geboten.

Programm der Zehn-Jahres-Feier 9. Dezember – Fast Lane Am Mittwoch, 9. Dezember, beginnen die Feierlichkeiten mit einem offiziellen Empfang für Kultur, Politik und Wirtschaft. Danach öffnet sich das Kaminwerk ab 20 Uhr für alle anderen Besucher. Bei freiem Eintritt spielt dabei „Fast Lane“ ein Konzert. Die Eagles-Tribute-Band wird von Thomas Wohlfahrt angeführt, den viele aus der Fernsehsendung „Star Search“ kennen könnten.

10. Dezember – Kino: Taxi Für alle Kinofans zeigt das Kaminwerk am Donnerstag, 10. Dezember, den Film „Taxi“. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten wird dabei auch ein Star aus dem Film erwartet.

11. Dezember – Weekend & Chelo

Ein Highlight für alle Hip-Hop-Freunde gibt es dann am Freitag, 11. Dezember. Mit Weekend hat man einen vielversprechenden jungen Vertreter der deutschen Rapszene an Land gezogen. Für eine gelungene Aftershowparty sorgen dann Chelo und DJ TRex. Im Vorprogramm zeigt Rapperin Taiga Trece aus München ihre Sprachgewalt. Das ganze Paket gibt es im Vorverkauf für 10,- € + VVK-Gebühren.

12. Dezember – Hämatom & Killerpilze

Für die Freunde der härteren Gangart bietet das Kaminwerk am Samstag, 12. Dezember, das volle Brett. Hämatom zeigen in einer Kaminwerks-Special-Show, dass sie in Sachen „Neue deutsche Härte“ im Moment zu den ganz Großen zählen. Im Vorprogramm werden sie von den Killerpilzen und von Stepfather Fred unterstützt. Auch dieses Konzert gibt es für nur 10,- € plus Gebühren im Vorverkauf.

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

51


Konzerte Wohnzimmerbühnen und zirkulierendes Publikum Das Jahr 2015 war für die Band Orange ein äußerst aufregendes und erlebnisreiches, in dem sie natürlich wieder ausgiebig auf Tour waren. Innerhalb der Bandbesetzung hat sich etwas geändert: Seit Oktober ist Jürgen Schlachter der neue Drummer der Band. Fachkundigen HipHop-Fans der 90er Jahre ist er mit Sicherheit als Live-Drummer von Kinderzimmer Productions bekannt. Jürgen betreibt außerdem das Label 36music und ist ein erfolgreicher Produzent. Mit dem neuen Mann am Schlagzeug kommt ein noch lebendigerer Sound in das Live-Erlebnis von Orange, wie uns Stefan und Wichtel im Interview erzählt haben.

Bühnen eröffnen, Bühnen verabschieden

Das traditionelle Weihnachtskonzert mit

Support: Altusrieder Goisselschnalzer Aftershow: VEETA-DJ-Team

AM 23.12.2015 IN DER KULTBOX/KEMPTEN

S

eit einigen Jahren gehört das Weihnachtskonzert in der kultBOX fest zum Jahreskalender in Kempten. Die Stimmung ist angesichts der vielen bekannten Gesichter und guten Freunden familiär und ausgelassen. Vielleicht auch deshalb, weil der vorweihnachtliche Stress allmählich in Vergessenheit gerät und man sich wieder auf die besinnliche Seite der dunklen Jahreszeit konzentrieren kann. Alles andere als besinnlich ist die Stimmung vor der Bühne, wenn Orange ohne großes Vorgeplänkel zur Sache kommen und im Publikum ausgelassenen Bewegungsdrang und Euphorieschübe verursachen. Die Verbindung aus treibenden Beats und vielschichtigen Melodien ihres selbst erschaffenen Genres „Tribal Trance“ übt eine mitreißende Energie auf die Menschen vor der Bühne aus, die schwer zu beschreiben, aber dafür umso deutlicher zu spüren ist.

52

E

www.LIVE-IN.D

Altusrieder Goisslschnalzer verjagen die Winterdämonen Lautstark eröffnet wird der Abend von den Altusrieder Goisslschnalzern. Ein heidnisches Ritual aus der vorchristlichen Vergangenheit des Allgäus ist der Ursprung für das traditionelle „Goisslschnalza“ oder „Obbeyschnalza“. Mit speziell präparierten Peitschen erzeugen die Goisslschnalzer einen sehr lauten Knall. In der Gruppe wird das dann zum gemeinsamen Rhythmus kombiniert und es entsteht eine Art Beat - ein sehr, sehr lauter Beat.

Aftershow mit VEETA e. V. Zum ersten Mal findet direkt im Anschluss an das Konzert eine offzielle Aftershow-Party in den Räumen der kultBOX statt. Wer sich noch nicht verausgabt hat, ist eingeladen, zu den elektronischen Klängen der DJs von VEETA e. V. (Verein zur Erhaltung elektronischer Tanzmusik Allgäu) zu tanzen und zu feiern.

Nachdem sie schon achtmal auf das Fusion Festival eingeladen wurden, kam ihnen in diesem Jahr die Ehre zuteil, einen neuen Floor einzuweihen, das „Bass Wallah“. Obwohl auf diesem Festival meist ein zirkulierendes Publikum vorherrscht, haben es Rainer von Vielen und co. geschafft, fast alle Besucher für die Dauer des Konzerts vor der Bühne zum Tanzen und Bleiben zu bewegen. „Das ist schon das verrückteste Ding, das wir so kennen“, schwärmt Stefan. „Aber es gab auch andere Highlights, eine Wertung kann man da gar nicht machen. Unvergleichlich war es auch wieder in unserem kleinen Wohnzimmer, auf dem Burg Herzberg Festival, da durften wir am Sonntag den letzen Gig auf der großen Bühne spielen. Und wir hätten nie gedacht, dass am letzten Festival-Tag noch so viele Leute dermaßen begeistert mit uns feiern“, staunt Wichtel.

Koi-Karpfen im Reaktorbecken Das Weihnachtskonzert von Orange bzw. Rainer von Vielen ist für alle Beteiligten immer der krönende Abschluss eines musikalischen Jahres. Und das im familiären Rahmen. „Viele der Leute, die kommen, sehen sich untereinander das ganze Jahr nicht. So wird das Konzert für uns immer zu einem Spezial-Konzert für gute Freunde,“ bringt es Wichtel auf den Punkt. Eine weitere Besonderheit am 23. Dezember ist, dass die Anwesenden sich auf einige exklusive Einblicke ins neue Album freuen dürfen, an dem die Band im Augenblick arbeitet.

Oya Das aktuelle, acht Tracks starke OYA ist das bisher vielseitigste Album der Band, mal energetisch pulsierend, dann wieder meditativ verzaubernd, auf jeden Fall aber weltumspannend verbindend. In jedem Stück steckt eine große Idee, und Orange schenkt jeder einzelnen davon genügend Zeit (kaum ein Track kommt unter 6 Minuten aus), um sich zu jener organisch trancenden Welle aufbäumen zu dürfen, für die Orange seit jeher bekannt ist.

12.2015/01.2016


ORange

Die Postkutsche mit Trance-Beat-Antrieb Stefan und Wichtel haben uns im Interview beschrieben, dass man sich die Band Orange während ihrer Live-Konzerte gut als galoppierende Postkutsche vorstellen kann. In diesem Szenario ergeben sich folgende Aufgabengebiete der einzelnen Bandmitglieder: Jürgen (Drums): Der Kutscher gibt die Richtung vor und lenkt das ganze Fahrzeug Richtung Ziel. Souverän navigiert er das Gefährt und gibt das Tempo vor. Luke (Djembe, Bassfass, Darabuka, Gong) & Wolfi (Djembe, Kleinpercussion, Gong, FX): Die Pferde des Gespanns ziehen mit voller Kraft nach vorne und jagen die Kutsche unermüdlich zum Bestimmungsort. Wichtel (Didgeridoo, FX): Die Räder sind die Verbindung zwischen Kutsche und Erde, sie leiten die Energie des voranpreschenden Vehikels auf den Weg, der vor ihm liegt. Rainer (Oberton-Vocals, Digital FX, Samples, Synthies): Die Message, die Briefe und Reisenden, die im Kutschkasten transportiert werden. Stefan (Yambu, Conga, Bongo, Bassfass): Das Grundgerüst, das Fahrwerk, Vorder- und Hinterräder verbindet und dem Ganzen Stabilität und Kontinuität verleiht.

㄀⸀ 䨀愀渀甀愀爀 ㈀ ㄀㔀 ⴀ ㈀  唀栀爀 伀戀攀爀猀挀栀眀愀戀攀渀栀愀氀氀攀 刀愀瘀攀渀猀戀甀爀最

䤀渀昀漀猀 ☀ 吀椀挀欀攀琀猀

愀渀 愀氀氀攀渀 戀攀欀愀渀渀琀攀渀 嘀漀爀瘀攀爀欀愀甀昀猀猀琀攀氀氀攀渀  猀漀眀椀攀 甀渀琀攀爀 眀眀眀⸀瀀搀ⴀ挀漀渀挀攀爀琀猀⸀搀攀

Wir verlosen drei Fanpakete, bestehend aus je einmal dem aktuellen Album „Oya“ und zwei Eintrittskarten für das Weihnachtskonzert am 23. Dezember in der kultBOX in Kempten. Die Band will diesmal die Phantasie der Fans auf die Probe stellen. Uns interessiert, wie Ihr Euch die Musik von Orange visuell vorstellt? Schickt uns Eure Zeichnungen, Bilder, Fotos, Collagen usw. an die Redaktionsadresse, Stichwort: Orange. Oder per E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: Orange. Zusammen mit der Band werden wir die schönsten Einsendungen aussuchen und drei Gewinner küren. Wir freuen uns auf Eure kreativen Einsendungen.

Altusrieder Goisselschnalzer

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

53


Konzerte

RISING HIGH II 04.12.2015 - KULTBOX/KEMPTEN

Was fehlt dem Allgäu mehr als ein Festival mit solider, handgemachter, eigenständiger Rockmusik? Diese Frage trieb auch die Organisatoren des Rising High um. Im letzten Jahr wurde schließlich kurzerhand das schmucke Eintagesfestival „Rising High“ in der kultBOX aus der Taufe gehoben. Einer erfolgreichen Erstauflage sei Dank folgt am 4. Dezember der zweite Streich. Bei der zweiten Ausgabe des Festivals machen Dalai Drama aus Memmingen den Anfang. Das Quartett vermischt progressiven Hardcore mit Punk-, Funk-, und Jazzeinflüssen. Im

August 2013 gegründet, absolvierte die Band im März 2014 ihren ersten Auftritt. Die zweite Band des Abends, Grenzen/Los, zeigte bereits bei der Premiere von Rising High ihr Können. Es spricht für sich, dass sie in diesem Jahr wieder eingeladen wurden. Weiter geht es mit der Band Chronic um Wolf, Mastermind des Rising High. Chronic stehen für druckvollen NuMetal/Crossover-Sound, wie man ihn im Allgäu kein zweites Mal findet. Der etwas härteren Gangart fühlen sich auch Gruppe B aus Kempten verpflichtet. Das fröhliche Quartett bittet mit Grimecore zum Tanz und offeriert bedingungslose Klänge aus den Tiefen

TWO IN TUNE

23.01.2016 - KULTBOX/KEMPTEN

Eine Gitarre und zwei Stimmen: Das war schon immer ein gutes Rezept für einen unterhaltsamen Abend in vertrauter Runde. Dazu lädt das Duo Two In Tune am 23. Januar traditionell in die kultBOX in Kempten ein.

54

E

www.LIVE-IN.D

Hier trifft man sich einfach und lässt sich von facettenreicher handgemachter Musik und spontaner und witziger Moderation einen Abend lang bestens unterhalten. Das Programm reicht von klassischem Singer/Songwriter Sound, über jazzige Klänge bis hin zu handfestem Rock. Alles dargeboten von Sibylle Kinzer und Dirk Horeth, zwei erfahrenen Musikern, die mit einfachsten Mitteln und einer außergewöhnlichen Begabung das wichtigste herausarbeiten, was die jeweiligen Songs zu bieten haben. Auf das Elementarste reduziert und mit Begeisterung für unvergessliche Melodien.

des Untergrunds. Den krönenden Abschluss machen +Nasvai+, die seit Jahren als echtes Brett der Liveszene gelten. Sie bringen verschiedene Facetten des Metals in ihr Gesamtwerk ein, feilen daran und formen ihn zu einem eigenen Sound. Musikalisch schiebt sich der +Nasvai+-Schnellzug ohne Verspätung und unvorhergesehene Aufenthalte Richtung Groove-Metal. Um vor, zwischen und nach den Live-Gigs die versammelte Metal-Gemeinde bei Laune zu halten, beziehen die drei Metal-Heads von Leihmadu&Deinetuanschua als L&D Soundsystem die DJ-Kanzel. Sie legen um 18.30 Uhr los und eröffnen den Abend.

CALLEJON

18.12.2015 - KANTINE/AUGSBURG

Kurz vor Weihnachten gibt es in der Kantine in Augsburg ein derbes Brett Metalcore auf die Ohren! Hauptverantworlich für die nicht ganz so stille Nacht am 18. Dezember ist die Band Callejon aus Düsseldorf. Seit über zehn Jahren sind Callejon im deutschsprachigen Metal über alle Zweifel und jegliche Trends erhaben. Ihre letzten beiden Alben „Blitzkreuz“ und „Man spricht deutsch“ landeten in den Top Ten der deutschen Albumcharts – aber das ist nicht wirklich von Belang, denn die fünf Düsseldorfer halten sich nie lange mit

dem Status quo auf, sondern entwickeln sich konsequent weiter. Der Macht von Industrie und gesellschaftlichen Ängsten setzen Callejon die Kraft der Kunst entgegen. Deshalb verstehen sie sich auch nach wie vor als DIY-Band im besten Sinne. Den Support übernehmen die Schweden von Adept und Tamas aus Berlin.

12.2015/01.2016


ANDREAS KÜMMERT 12.12.2015 - STUDIO 104/RAVENSBURG

Spätestens seit seinem Ausstieg beim ESC, dürfte Andreas Kümmert vielen Musikfans ein Begriff sein. Am 12. Dezember gastiert er im Studio 104 in Ravensburg.

durch Deutschland und absolvierte bis 2010 bereits über 250 Live-Auftritte. Es ist gerade der sture Kopf, der den Sänger bei seinen Fans so beliebt macht.

Als Teil verschiedener Schülerbands wurde Andreas zum erfahrenen Live-Performer und war gleichzeitig Sänger, Gitarrist und Songwriter der Grunge-Band Silent Cry. Schließlich tourte er als Solo-Künstler ab 2007

Für das Konzert in Ravensburg verlosen wir 2x2 Tickets. Beantwortet dafür einfach unsere Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins. Stichwort: „Andreas Kümmert Viel Glück!

MONO & NIKITAMAN 30.12.2015 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU Foto: Urban Tree Media

Mono & Nikitaman kommen im Rahmen ihrer „Im Rauch der Bengalen Tour 2015“ am 30. Dezember nach Lindau. Den Support der beiden übernimmt Simon Grohe.

Drei Jahre kreative Schaffenspause hatten sich die Musiker gegönnt. Doch im Herbst brachten sie nun ihr neues Album auf den Markt, mit dem sie im Dezember und Januar auf Tour durch Deutschland und Österreich sind. Da die beiden ihr eigenes Label „M&N Records“ gegründet haben, war es ihnen möglich, „Im Rauch der Bengalen“ komplett in Eigenregie zu produzieren. Die Songs von Mono & Nikitaman sind ein Mix aus Reggae, Dancehall, Hip Hop, Popmusik und Punk und beschäftigen sich inhaltlich besonders mit sozialkritischen Themen.

BOPPIN‘B

12.12.2015 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU 16.01.2016 - RAINBOW/IMMENSTADT

Boppin‘B aus Aschaffenburg gelten als die erfolgreichsten Repräsentanten des Rock‘n‘Roll und Rockabilly in Deutschland. Trotz 30 Jahren Tourleben bieten die fünf nach wie vor Entertainment auf höchstem Niveau. Im Dezember und Januar schauen Sie unter anderem in Lindau und Immenstadt vorbei, um die Bühne in Beschlag zu nehmen.

Thomas Weiser und Frank Seefeldt hatten außerdem schon TV-Auftritte bei Harald Schmidt, TV-Total, den Hit Giganten und The Dome. Aber trotz der vielen Jahre im Showbiz blieben die fünf immer bodenständig. Für die Aschaffenburger gilt: Sie spielen keinen Rock‘n‘Roll, sie sind Rock‘n‘Roll.

Top-40-Chart-Entries, über 5.000 Konzerte sowie insgesamt mehr als 200.000 verkaufte Alben, das ist nur ein kleiner Rückblick auf den Erfolg von Boppin‘B. Sebastian Bogensperger, Didi Beck, Golo Sturm,

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

55


Konzerte

SCHATTENHELD THALLUS SUPPORT:

06.12.2015 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Schattenheld

Thallus

Am Nikolaustag gibt es im Parktheater ein musikalisch ungewöhnliches Aufeinandertreffen. Seit zwei Jahren tritt Daniele Burgarella, bekannt als DJ Roscore, auch als Liedermacher unter dem Pseudonym Schattenheld auf. Als Support konnte er den experimentellen Produzenten Thallus gewinnen. Mit dem Ohrwurm „Meine Stadt und ich“ schuf er ein inniges Liebeslied an seine Heimatstadt Kempten – ohne in Pseudoromantik zu verfallen. Er spürt dem Zeitgeist nach, bleibt sich aber immer treu. Nach ausverkauften Abenden in kleineren Lo-

HELMUT

05.12.2015 - EBERZ/ISNY

Zum fünfjährigen Jubiläum des Eberz kommt die Wengener Band Helmut am 5. Dezember in den Keller des Eberz nach Isny. Helmut machen laut eigener Aussage deutschsprachigen „Weighty Electronic Noise Rock“. Das klingt nicht nur spannend, sondern ist es auch. Im November durfte Helmut übrigens als Support für die Briten von Maxïmo Park das Backstage in München rocken. Im Anschluss an das Konzert wartet eine dicke Aftershow-Party.

56

E

www.LIVE-IN.D

kalen zieht es Schattenheld nun erstmals zum Heimspiel auf die Bühne im Parktheater. Das Publikum bekommt eine Kombination aus gefühlvoller Akustikgitarre, unterhaltsamen Anekdoten und nachdenklichen Gedichten. Die Symbiose von gerappten Texten, melodiösem Gesang und elektronischen Beats machen Konzerte von Schattenheld einmalig. Erstmals wird Daniele begleitet von Madjan. Der Beatbastler Thallus ist für innovative Produktionen bekannt, die irgendwie schon immer klingen, als wäre der sympathische und bescheidene Kemptener seiner Zeit deutlich voraus. Ohne PR-Abteilung im Rücken, dafür mit ungebremster Kreativität und einem zielsicheren Gespür für das perfekte Sample im

richtigen Augenblick, kann er Bookings in Rom, dem Fusion Festival und als Support für Claire verbuchen. Seine Beats verführen instant zum Kopfnicken, verbreiten mit sphärischen Klangteppichen Wohlfühl-Athmosphäre und faszinieren dank extravaganter Sampleauswahl. Schon beim ersten Auftritt von Schattenheld war er mit von der Partie. Wir verlosen 2x2 Tickets unter allen Teilnehmern, die die Frage des Monats beantworten. Schickt uns eine Postkarte mit der Antwort an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: „Schattenheld“.

JOHN COFFEY

03.12.15 - KANTINE/ AUGSBURG

Spätestens seit dem viralen Bierbecherfang-Video sollte die Band John Coffey ein Begriff sein! Am 3. Dezember geht’s aber in der Kantine um die Musik - und live sind die Holländer eine wahre Sprengladung. Ohrwurmiger Alternative Punk mit Post-Hardcore-Einfluss, der sofort ins Tanzbein geht. Nach einem Jahr, in dem es um John Coffey ziemlich ruhig war, sind sie jetzt mit ihrem neuen Album „The Great News“ zurück. Die niemals zu enden scheinende Energie und Power, die John Coffey normalerweise auf die Bühne bringen, findet sich ganz eindeutig auch in den elf neuen Songs wieder, gepaart mit einer guten Portion Schweiß, Spannung und Inspiration. Bei John Coffey kann es live schon mal ganz schön heftig zugehen, sehr zur Freude aller Securitys, die bei einem Konzert im Einsatz sind ...

VIVID CURLS MIT SARAH STRAUB 22.01.2016 - KURHAUS AM PARK/ISNY

Stimmgewaltig, ehrlich und ausdrucksstark, so ziehen die Vivid Curls auf Konzerten ihr Publikum in ihren Bann. Bei den Isnyer „zwischentönen“ stehen Inka Kuchler und Irene Schindele gemeinsam mit der Singer/ Songwriterin Sarah Straub auf der Bühne. Das Konzert findet am 16. Januar um 20 Uhr im Kurhaus am Park in Isny statt. Das Allgäuer Frauenduo Vivid Curls verzaubert mit dem Zusammenspiel ihrer Stimmen und tourt bereits seit über zehn Jahren über die deutschsprachigen Bühnen. In ihrem Projekt mit der Singer/ Songwriterin Sarah Straub verschmelzen drei ganz unterschied-

liche Stimmen auf faszinierende Art und Weise und gehen tief unter die Haut. Die Musikerinnen überzeugen vom ersten Augenblick: Starke Stimmen, Leidenschaft, kluge Texte, Authentizität und Songwriting, das Herz und Verstand der Zuhörer gleichermaßen trifft. Vi-

vid Curls und Sarah Straub - jedes Projekt für sich eine Herzensangelegenheit und eigenständig erfolgreich. Gemeinsam entsteht ein spannender Mix: handgemachter Folk, Pop, Rock vom Feinsten mit ausgefeiltem Harmoniegesang, Gitarre, Klavier und Cello, auf das Wesentliche reduziert und mit Liebe zum Detail arrangiert.

12.2015/01.2016


DEEZ NUTS

04.12.2015 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU 06.12.2015 - BACKSTAGE/MÜNCHEN

Auf der „Word is Bound“-Tour kommen „Australias Finest“, die Deez Nuts, zusammen mit der Beat-Down-Dampfwalze Nasty auf Tour. Station macht das Gespann am 4. Dezember im Club Vaudeville in Lindau und am 6. Dezember im Backstage in München. Die aus Melbourne stammende Band Deez Nuts spielt derben und geradlinigen Hardcore ohne Verzierungen. Einfach nur nach vorne und voll auf die Fres-

se. Ganz im Stile von Bands wie Born from Pain, Discipline oder Madball. Auch textlich wird nicht gekleckert: Es wird von Herzen angepisst geflucht. Also nichts für Feingeister ... Die 2007 entstandenen Deez Nuts sind die neue Band von JJ Peters, der als Gründungsmitglied von I Killed the Prom Queen echten Hardcorefans ein Begriff sein müsste. Im Gepäck haben sie Expire (USA), Coldburn (Germany) und den Hip-Hop-Shooting Star Louie Knuxx (Neuseeland).

HELTER SKELTER

26.12.2015 - KAMINWERK/MEMMINGEN Das Kulturzentrum Kaminwerk hält am zweiten Weihnachtsfeiertag noch einen Rock-Leckerbissen bereit. Am Freitag, 26. Dezember, bietet die ClassicRock-Band Helter Skelter eine Best-of-Show. Helter Skelter präsentiert die besten Classic-Rock-Songs der späten 60er, 70er und frühen 80er Jahre in anspruchvollster Qualität und mit unglaublicher, spürbarer Spielfreu-

12.2015/01.2016

de. Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Rolling Stones, Deep Purple, The Doors, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Nazareth, Cream, Dire Straits, Eagles, Janis Joplin, CCR, Boston, Thin Lizzy, Kansas, Golden Earing, Manfred Man, Journey, Foreigner ... Mit ihren Werken haben sie ein unbezahlbares Rock-Vermächtnis hinterlassen und geben sich an diesem Abend in zwei großen Musikblöcken die Hand.

KIDS OF ADELAIDE 30.01.16 - ABDERA/BIBERACH

Auf ihrer „Black Hat & FeatherTour“ machen die Kids of Adelaide am 30. Januar Station im Abdera in Biberach. Allerdings stammen die Jungs nicht, wie der Name vermuten lässt, aus Down Under, sondern aus der Schwabenmetropole Stuttgart. Severin Specht und Benjamin Nolle alias Kids of Adelaide sind dem Status des Geheimtipps längst entsprungen. Mit zwei Alben und Tourneen zusammen mit Künstlern

wie Robert Plant und Jamie Cullum in der Biografie begeistert das Duo seit fünf Jahren mit großartigem Songwriting und mitreißender Live-Performance. Auf ihrem dritten Longplayer haben sie weiter an ihrem kantigen Folk-Rock-Sound gefeilt, ihm Reife gegeben und noch tanzbarer gemacht. Kids of Adelaide klingen zu zweit energetischer wie so manche vierköpfige Band und das nicht nur auf Platte, sondern vor allem dort, wo sie sich am wohlsten fühlen – auf der Bühne!

TOWER OF POWER

12.12.2016 - CONRAD SOHM/DORNBIRN

Tower Of Power tragen den Funk wie kaum eine andere Combo im Herzen und sind bereit, am 12. Dezember Nachhilfestunden zu geben. „Funky ist es“, sagt Maceo Parker, einst Saxophonist bei James Brown, „wenn Du Dein Schlafzimmer mit drei Geschwistern teilst und morgens auf dem Weg zum garantiert

besetzten Bad schon tanzt. Falls Du nicht weißt, was ich jetzt sagen will, dann hör‘ dir einfach eine Platte von Tower Of Power an!“ Solche Ratschläge gilt es natürlich zu befolgen.

E

www.LIVE-IN.D

57


Konzerte

FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS

THIS AIN‘T CALIFORNIA AM 18.12.2015 - ABDERA/BIBERACH

21.01.2016 - TONHALLE/MÜNCHEN

Foto: James Medina

Als Frank Turner Anfang September für einige exlusive Clubshows nach Deutschland kam, war die gesamte Tour innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Für alle, die damals keine Tickets ergattern konnten, bietet sich nun am 21. Januar in der TonHalle in München eine weitere Chance, den britischen Singer/Songwriter live zu erleben.

Frank Turner ist wirklich ein Phänomen: Fast 1.800 Konzerte spielte der Brite bisher in seiner Solokarriere - in nur zehn Jahren. Wie da noch Zeit bleibt, alle zwei Jahre auch noch ein neues Album zu veröffentlichen, ist ein Rätsel. Irgendwie scheint es jedoch zu funktionieren, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Sein neues Album „Positive Songs for Negative People“ begeisterte Fans und Kritker auf der ganzen Welt und landete hierzulande auf Platz 7 der Albumcharts. Ganz nebenbei veröffentlichte Frank Turner dieses Jahr auch noch ein Buch, in dem er seine gesammelten Tourerlebnisse des letzten Jahrzehnts festhält. Unter anderem schaffte er es 2012, das Wembley-Stadion in London auszuverkaufen. Die dabei gewonnene Erfahrung merkt man seinen Liveauftritten an. Er versteht es mit seiner sympathischen Art, sein Publikum zum Tanzen zu bringen. Und wer Frank Turner einmal live erlebt hat, kommt sicher immer wieder.

BONFIRE

29.12.2015 - SPECTRUM/AUGSBURG

Knapp zwei Jahre sind vergangen seit dem letzten Konzert von This Ain‘t California im Abdera. Am 18. Dezember kehren sie in ihre Heimatstadt zurück. Ob Kalifornien oder nicht - mit This Ain‘t California geht die Sonne auf. Mit ihrem melodischen Punkrock erobern die vier Jungs die Herzen

ihrer Fans in Bars, Clubs, auf Festivals und zuletzt als Vorband von Schmutzki. Nach den Album-Release-Shows wollen sie ihr neues Album „Feeding Ghosts“ endlich auch vor heimischem Publikum zelebrieren. Unterstützt werden sie von den Flatline Walkers (Punk), The Deadnotes (Punk/Indie) und Gravel in the Basement (Skatepunk).

HEAVY X-MAS NIGHT 25.12.2015 - JUZE/KAUFBEUREN

Zu Gast ist die Thrash-Metal-Ikone Frank Blackfire aus Essen (Ex-Sodom, Ex-Kreator). Mit auf der Bühne werden fünf Metal-Bands aus Kaufbeuren und der näheren und weiteren süddeutschen Region sein. Wahre Hardrock-Veteranen stehen mit Bonfire am 29. Dezember im Spectrum in Augsburg auf dem Programm. Im Gepäck haben sie ihr aktuelles Album Glörious. Die turbulente und erfolgreiche Bandlaufbahn begann Mitte der Achtziger. Claus Lessmann und Hans Ziller waren bereits mit ihrer früheren Band Cacumen eine feste Größe in der Musiklandschaft. Aber das unzertrennliche Duo wollte mehr. Schnell einigte man sich auf den internatio-

58

E

www.LIVE-IN.D

naleren Bandnamen Bonfire und spielte das Debüt „Don’t Touch The Light“ ein. Es spricht wohl für sich, dass bis zum heutigen Tage Kompositionen wie eben „Hot To Rock“, „SDI“ sowie die Gänsehautballade „You Make Me Feel“ fest zu jedem Bonfire-Konzert dazugehören. Mitte Dezember 2014 begann die Band in Italien mit der Arbeit zu einem neuen Album, das im April weltweit veröffentlicht wurde. Und Bonfire kommen auf dem 12 Titel starken Langspieler „härter than ever“ daher. Keine Spur von Altersmüdigkeit!

Frank-Blackfire

Die Kaufbeurer Metal-Band-Szene und das JuZe Kaufbeuren haben sich zusammengetan, um ein Konzert-Highlight zum Jahresabschluss mit einem überregionalen, international bekannten Metal-Act auf die Beine zu stellen. Und so wird es am Freitag, 25. Dezember ab 17:00 Uhr heftig und laut im JuZe Kaufbeuren für alle Fans des Metal-Genres.

Frank Blackfire präsentiert mit seiner Band für alle Freunde des zünftigen Thrash Metals das neue Album „Back on Fire“, aber auch Klassiker aus seinen Zeiten bei Sodom und Kreator. Mit energischen Speedriffs, knalligen Drums, donnerndem Bass sowie markanten Leads wird jedem Metalfan der härteren Gangart mächtig eingeheizt werden. Des Weiteren stehen Red to Grey, Running Death, Deathless Creation, Blind Allegiance und Disgusting Perversion aus Kaufbeuren auf der Bühne.

12.2015/01.2016


WISE GUYS

12.12.2015 - BIGBOX/KEMPTEN 13.12.2015 - SCHWABENHALLE/AUGSBURG

Am 12. Dezember machen die Wise Guys in der Kemptener bigBOX Halt, um das aktuelle Programm „Läuft bei euch“ aufzuführen. Einen Tag später gastieren sie in der Schwabenhalle in Augsburg. Das Album dazu erschien knapp ein Jahr nach dem Vorgänger „Achterbahn“. Der Grund dafür ist simpel: Wenn Künstler etwas Dringliches zu sagen haben, dann muss es raus. Gerade, wenn es sich um gnadenlo-

se, scharfsinnige Flaneure handelt, wie die Wise Guys welche sind, die stets ein Büchlein zur Hand haben, um Beobachtungen sofort zu dokumentieren. Da kommt angesichts der aktuellen Geschehnisse weltweit in diesen Zeiten schon mal was zusammen. Wer sich das Album durchhört, spürt sofort, dass die Acapella-Schlaumeier mit einer deutlich größe-

FEINE SAHNE FISCHFILET Foto: OWIEOLE

12.01.2016 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Ihre Konzerte sind eine Mischung aus Kindergeburtstag und Initiationsritus für die Punks von Morgen, die Mitglieder der Band gehören zu den bemerkenswertesten Figuren der deutschen Musikszene - Feine Sahne Fischfilet haben schon jetzt Legendenstatus. Am 12. Januar spielen sie im Rahmen ihrer „Straßenabi Tour“ im Club Vaudeville in Lindau.

Feine Sahne Fischfilet sind eine richtige Punk-Band, mit allem, was dazu gehört: Schrammel-Mukke, Antifa und Bier. Irgendwo in dem Chaos zwischen Ve r f assu ng ss chut z -Ü b e r wachung, von der Polizei abgehörten Handys, sozialem und kulturellem Engagement und den vielen Liveshows blieb ihnen tatsächlich auch noch Zeit, ein neues Album herauszubringen: „Bleiben oder Gehen“ heißt das aktuelle Werk, mit dem die Band nun wieder auf Tour kommt. Immer wieder wurden in der Vergangenheit Konzerte verboten, und auch mit der Release-Party zum aktuellen Album gab es Probleme mit dem Verfassungsschutz. Dem Konzert in Lindau sollte allerdings nichts im Wege stehen.

ren musikalischen Bandbreite aufwarten. Sicherlich haben die Kreativblöcke, welche die Wise Guys so gerne abgeschottet am Meer organisieren, wesentlich dazu beigetragen. Da kommt einiges auf uns zu - läuft bei uns!

THE SUBWAYS 01.12.2015 - ROXY/ULM

Seit zehn Jahren gibt es The Subways nun schon. Anfang Dezember kommt das Trio für sechs Shows nach Deutschland, um einmal mehr seinen Ruf als großartige Liveband zu bestätigen. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat dazu zum Beispiel am 1. Januar im Roxy in Ulm die Chance. Zu den Subways muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Spätestens durch ihre Indie-Hymne „Rock‘n‘Roll Queen“ sind die Briten in allen Clubs und auf allen Festivals bekannt. Auch auf ihrem vierten Album, das komplett in Do-It-Yourself-Regie entstanden ist, bleiben sie dem typischen rockig-lauten Subways-Sound treu, für den sie von ihren Fans ge-

liebt werden. Wie auch bei ihren Konzerten steht der Spaß an guter Musik eindeutig im Vordergrund. So ist jede Show eine riesige Party und bleibt als einzigartiger Abend voller guter Laune in Erinnerung.

GOD SAVE THE QUEEN FREEDOM CALL

22.12.2015 - SPECTRUM/AUGSBURG

Freedom Call aus Franken kommen am 22. Dezember ins Spectrum, um den Augsburger zu zeigen, was es mit ihrer Musikrichtung, dem Happy Metal, auf sich hat. Um ihre schier endlose Motivation und den starken Zusammenhalt der Band zu unterstreichen, rufen Freedom Call zu einem zwar etwas ungewöhnlichen, aber dafür umso teuflischeren Jubiläum auf: „666 Wochen seit Entstehung von

12.2015/01.2016

Eternity“. Zu diesem Anlass gibt es einen Re-Release ihres „Schlachtschiffes“ „Eternity“, eine ganz spezielle Edition mit umfangreichem Bonusmaterial und inklusive ihrer brandneuen und bisher unveröffentlichten Hymne „666 Weeks Beyond Eternity“. Ordentlich gefeiert wird dann während einer ganz exklusiven Tournee, auf der Freedom Call ausschließlich Songs ihres Albums „Eternity“ präsentieren.

01.01.2016 - KONZERTHAUS/RAVENSBURG

Queen ist eine der größten Rockbands aller Zeiten. „We are the Champions“ sang der einzigartige Freddie Mercury bereits in den 70ern . Am 1. Januar können Fans im Konzerthaus in Ravensburg bei der Tribute-Show God Save The Queen rockig in das neue Jahr starten. Der Sänger und Performer Harry Rose ähnelt mit seinen authentischen Outfits Freddie Mercury nicht nur optisch frappierend. Seine Stimme kommt der des großen Vorbilds in Klang, Umfang und Kraft in verblüffender Weise nahe. Unterstützt durch eine erst-

klassige Band lässt eine energiegeladene Performance mit Charme, Gefühl und Spielfreude den britischen Superstar wieder auferstehen und feiert ihn zugleich. Lasst Euch begeistern von einer aufwändigen Bühnenshow, den einzigartigen Queen-Songs, live gespielt auf originalgetreuen Instrumenten und untermalt von einer beeindruckenden Lichtshow.

E

www.LIVE-IN.D

59


Konzerte

DIETER THOMAS KUHN & BAND

MOTRIP

31.01.2016 - KANTINE/AUGSBURG

04.12.15 - RATIOPHARM ARENA/NEU-ULM 05.12.15 - BIGBOX/KEMPTEN Schon viele Journalisten, Soziologen, Kulturwissenschaftler und Philosophen haben versucht, sich dem Phänomen Dieter Thomas Kuhn & Band wissenschaftlich zu nähern. Effektiver ist es vermutlich, wenn ihr Euch am 4. Dezember in der Ratiopharm Arena oder am 5. Dezember in der bigBOX in Kempten selbst ein Bild macht.

Nach wie vor gilt: Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal da war, der weiß, was gemeint ist. Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder lernt neue Freunde für eine Nacht kennen – und vielleicht für ein Leben lang. Dieter Thomas Kuhn gehörte in den 90er Jahren zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Künstlern. In sieben Jahren bejubelten ihn und seine Band über eine Million tobende Fans auf über 800 Konzerten. Allein in den Jahren 1998 und 1999 wurden seine Konzerte von jeweils 350.000 begeisterten Anhängern besucht. Nach einer fünfjährigen Pause kehrten Dieter Thomas Kuhn & Band 2005 triumphal zurück und begeistern seither jedes Jahr aufs Neue mit gewagten Outfits, neuer Bühnenshow, neuen Songs. Und bleiben sich dabei doch immer treu.

BANANAFISHBONES

10.01.2016 - STADTTHEATER/KAUFBEUREN

Der Rapper MoTrip macht im Rahmen seiner Deutschlandtour am 31. Januar auch in Augsburg halt. Mit seinem zweiten Album „Mama“, das im Juni erschien, wird er zusammen mit Joka die Bühne auseinandernehmen.

Der gebürtige Libanese aus Aachen begann schon mit 15 Jahren seine eigenen Texte zu schreiben. Bald darauf bekam er die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern. 2011 veröffentlichte MoTrip seine erste Platte „Embryo“ und in den folgenden Jahren war er verstärkt als Co-Autor, unter anderem für Bushido, tätig. Den Rapper zeichnen seine präzise Reimkunst, ein einzigartiger Flow, markanter Stimmeinsatz und die Auswahl ebenbürtiger Featuregäste aus. Das alles führte auch dazu, dass sein sehnsüchtig erwartetes Album „Mama“ direkt auf Platz 3 der Charts einstieg. Man darf also einiges vom Auftritt in Augsburg erwarten.

PFROCK IV

11.12.2015 - HIRSCH INN/PFRONTEN

Es wächst und wächst und wächst - zur nächsten Ausgabe von Pfrock haben sich die Jungs vom L&D Soundsystem Europas Volbeat-Tributeband Nummer 1 eingeladen. Volboat haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihren dänischen Idolen in nichts nachzustehen.

Neben Volboat hat noch eine zweite Band ihr Kommen angeküdigt. Casino Blackout stehen für melodischen Punkrock mit weitestgehend deutschen Texten. Inhaltlich bewegt man sich zwischen Sehnsucht, Liebe, Trauer und nicht zuletzt übermütiger Bar-/Trinkattitüde. Eine energievolle Liveshow, packende Sing-along-Refrains sowie Textinhalt mit der nötigen Tiefe zeichnen die Gruppe aus. Selbstverständlich lassen es auch die Initiatoren selbst, das L&D Rocksoundsystem, an diesem Abend mehr als ein bisschen scheppern.

VIVID CURLS

13.12.2015 - ST. HEDWIG KIRCHE THINGERS/KEMPTEN

Nach den gefeierten Konzerten der letzten Jahren im Stadttheater kehren die Bananafishbones Anfang des Jahres nach Kaufbeuren zurück. Am 10. Januar wird das Stadttheater wieder zum Konzertsaal. Die für sie typischen Countrysongs wechseln sich bei ihren Konzerten mit schönen, tiefgehenden Balladen ab, um dann Platz für die entspannte Kifferhymne zu machen. Wenn auch ihr letztes Studioalbum „12 Songs In One Day“ mit

60

E

www.LIVE-IN.D

Klassikern wie „Jackpot“ oder „Rosalie“ bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat - untätig sind Peter Horn, Sebastian Horn und Florian Rein ganz bestimmt nicht: Neben der Beteiligung an Filmen wie „Die Wilden Kerle“, „Wer früher stirbt ist länger tot“ und „Eine ganz heiße Nummer“ sind hier die Theaterprojekte „Scuderie“ und „Fahrenheit 451“ zu erwähnen. Die 1987 am Gymnasium Bad Tölz gegründete Band hat noch lange nicht genug und ist wie immer hungrig nach Bühnenluft.

Die beiden Allgäuerinnen von den Vivid Curls werden bei ihrem stimmungsvollen Auftritt von der Geschichtenerzählerin Annika Hofmann und der Harfenistin Martina Noichl unterstützt.

nachtsstress vergessen zu lassen und in der besinnlichen Zeit wieder bei sich selbst anzukommen. Ein Teil des Erlöses geht an die Flüchtlingsarbeit Kempten.

Unter dem Motto „Eine Handvoll Sterne“ versprechen die Künstlerinnen einen Ohrenschmaus der außergewöhnlichen Art. Mit purem Gesang, Akustikgitarren, kleinen und großen Geschichten über das Leben und virtuosem Harfenspiel verzaubern sie ihre Zuschauer. Zum Ziel haben die vier mit ihrem Auftritt, ihre Zuhörer den Weih-

12.2015/01.2016


REBEL SKA CLUB 27.01.2016 - ALTBAU/IRSEE

BONNY & CLYDE

05.12.2015 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Im Kaminwerk spielt am 5. Dezember die Tribute-Band Bonny & Clyde die größten Hits von Die Toten Hosen.

Der Rebel Ska Club besteht aus sieben Jungs aus dem Allgäu (darunter einer aus Irsee), die sich zusammengerauft haben, um die Bühnen der Welt zu bespielen. Seit ihrer Gründung 2007 haben sie sich musikalisch wie technisch stark weiterentwickelt, bis sie zu ihrem jetzigen Sound gefunden haben. Diesen gibt es am 27. Januar im Altbau Irsee zu hören.

Mit ihrer abwechslungsreichen Mischung aus energiegeladenem Punk, ska-typischem Off-Beat, eingängigen Reggae-Parts, drückendem Bläsersound und charakteristischem Gesang bringt der Rebel Ska Club jeden Zuhörer schnell zum Tanzen und anschließend sofort zum Schwitzen. Auf drei Tonträger kommt die Band bis jetzt. Karten für das Konzert gibt es nur vor Ort im Altbau und telefonisch unter: 08341/2766.

NORMAHL

17.12.2015 - SPECTRUM/AUGSBURG

Mit NoRMAhl kommt am 17. Dezember einer der dienstältesten deutschen Punkbands in Spectrum nach Augsburg. Dort wollen die Jungs klarstellen, dass sie es immernoch drauf haben. Unfassbare Polizeiwillkür und geradezu lachhafte Indizierungen im vorigen Jahr haben den Punkvierer aus Winnenden noch stär-

ker zusammengeschweißt - und zu ihrem wohl stärksten musikalischen Manifest geführt. Ziemlich genau 35 Jahre, nachdem sie ihr erstes Demo aufs Band eines Kassettenrekorders einprügelten und als adoleszente Teenager ihren Frust herauskotzten, krönen die Urgesteine des Deutschpunks ihre Platten-Karriere mit einem satten Linkschuss ins Herz aller konservativen Pegida-Verharmloser und dumpfen Rechtspopulisten. Rund ein Jahr haben die Jungs von der Punkstelle an diesem Album gearbeitet. So lange wie nie zuvor - und so inspiriert wie selten. Nun gilt es, dass Ergebnis auch live umzusetzen.

Trotz mehr als 1.000 Konzerten und nach über 20 Jahren Bandgeschichte haben die Jungs nichts in Sachen Schnelligkeit, Spaß und Spontanität auf der Bühne eingebüßt. Bonny & Clyde haben sich zum Ziel gesetzt, die Shows der Hosen sehr genau zu beobachten

um dann möglichst nah am Original interpretieren zu können, das heißt nicht die Optik, also das Aussehen der Bandmitglieder steht im Vordergrund, sondern das unvergleichliche Live-Feeling, der Druck und die energiegeladene Party.

THE 12 TENORS 27.12.2015 - BIGBOX/KEMPTEN

Die weltweit erfolgreiche Produktion ist am 27. Dezember zurück in Kempten. Mit neuen Songs, pathetischen Klassikern und Auftritten, die mit vielen Klischees aufräumen über das wohl aufregendste Stimmfach der Gesangsmusik. In den vergangenen Jahren ersangen sich The 12 Tenors vor allem in Chi-

na, Japan und Deutschland ein herausragendes Standing. Aus unterschiedlichen Nationen stammend, kennen sie gemeinsam nur ein Ziel: das Publikum in ihren Bann ziehen und nicht mehr freilassen. Sie folgen der eigens ins Leben gerufenen Tradition, folkloristische, einheimische Lieder der Gastgeber neu zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen.

KLAVIER UND MUNDHARMONIKA 22.01.2016 - SCHLOSS/ISNY

Die Kammermusikreihe „klavier plus“ stellt am 22. Januar erneut den Schimmel-Flügel des Refektoriums im Schloss Isny in den Mittelpunkt eines Konzertabends. Die Reihe wird 2016 mit einem Instrument eröffnet, auf das man nur selten bei Kammermusikkonzerten trifft. René Giessen spielt die Mundharmonika wie

12.2015/01.2016

kaum ein anderer. Er wird an diesem Abend von Katarzyna Wasiak begleitet, die Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe ist und zudem mehrere Stipendien, u.a. der Crescendum Est–Polonia Stiftung, erhielt. Auf dem Programm stehen neben einer Eigenkomposition von René Giessen u.a. Werke von Johann Sebastian Bach und Gordon Jacob.

E

www.LIVE-IN.D

61


Konzerte

SCHREYNER

04.12.2015 KAMINWERK/MEMMINGEN

Am 4. Dezember kommen die Nachfolger der erfolgreichen Cover-Rocker Face ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr bieten Schreyner die besten Rocksongs aus Hardrock und Heavy Metal. Nach dem Motto „Back to the Roots“ gehen die Musiker an den Anfang ihrer Karriere und spielen zur Freude der vieler langjähriger Fans wieder echten Hardrock und melodischen Metal. Mit drei Sängern bietet Schreyner nicht nur viel Abwechslung, so können sie auch ein weites Spektrum der Rockmusik authentisch abdecken.

MAINFELT MARTIN JONDO

29.01.2016 - EBERZ/ISNY

05.12.2015 CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Der Berliner Martin Jondo, der am 5. Dezember im Vaudeville in Lindau zu Gast ist, gilt als einer der besten nationalen Reggae-Musiker. Neben seiner Solokarriere supportete er schon Künstler wie Peter Fox, Xavier Naidoo und Culcha Candela. Als Martin im Jahr 2000 seinen „Bredda“ Gentleman kennenlernt, geht es mit seiner Karriere stark bergauf. Nachdem er den bekannten Musiker auf seiner Tour begleiten durfte, wurden auch zahlreiche andere Künstler auf den Berliner aufmerksam. Bald darauf wählte ein Reggae-Magazin ihn zum „Besten Newcomer des Jahres 2004“. Martin Jondo begeistert derzeit seine europaweite Fangemeinde mit seinem neuen Album „Pink Flowers“, welches er auch in Lindau vorstellen wird.

ERRDEKA

23.12.2015 - KANTINE/AUGSBURG

eRRdeKa zählt ohne Frage zu den spannendsten Deutschrap-Newcomern der letzten Jahre. Mit seinem neuen Album „Rapunderdog“ kommt er nach dem ausverkauften Konzert am 22.12. nun einen Tag später nochmal für eine Zusatzshow in seine Heimat Augsburg.

Auch im neuen Jahr wird im Eberz wieder zu bester Livemusik gefeiert. Den Anfang macht am 29. Januar die Band Mainfelt. Mainfelt ist eine Südtiroler Folk-Country Band, bestehend aus Patrick Strobl, Kevin Prantl, Veit Rinner, Willy Theil. Im Juni 2011 gründeten Strobl, Prantl und Rinner aus einer „Jam-Band“ heraus, in der sie mit zwei weiteren Musikern auftraten und ganz unerwartet den „International Live Award 2010“ gewannen, die Band Mainfelt. Die Folge waren Konzerte im In- und Ausland. Nennenswert: die Konzertreihe in New York (Manhattan und Brooklyn), eine zweiwöchige Tour im Juni 2012 mit Auftritten in Dublin, Berlin, Bielefeld und Wien und regelmäßige Besuche in den Nachbarländern Schweiz und Österreich. 2013 erschien die erste Platte der Band.

PLEASE MADAME 25.02.2016 - KULTBOX/KEMPTEN

Der 25-Jährige wurde in einer bayerischen Kleinstadt groß und kam nach eigenen Aussagen erst durch Sidos „Weihnachtssong“ zum deutschen Hip-Hop. Später zog der Rapper dann nach Augsburg, wo er in Zusammenarbeit mit dem von Prinz Pi gegründeten Label „Keine Liebe“ bald sein Debütalbum „Paradies“ veröffentlichte. Darin wurden vor allem Gesellschaftskritik, Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsdenken thematisiert. Im August 2015 kam seine zweite Platte „Rapunderdog“ raus, welche straighte Battleflows, klassischen Boom-Bap-Flavour und einen Hauch Neuzeit enthält.

Neu im VVK:

REA GARVEY

23.07.2016 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN Mit seinem dritten Album „Prisma“ spielt Rea Garvey 2016 ausgewählte Open-Air-Termine. So auch am 23. Juli im traumhaften Ambiente des Barockgarten am Festspielhaus Füssen. „Prisma“ ist das bislang erfolgreichste Album in der 16-jährigen Karriere Rea Garveys. Eroberte der Ire bislang durch gefühlvolle Balladen die Herzen, widmet er sich nun Themen, die ihm ebenso wichtig sind: dem Hinsehen, Wachwerden und Aufstehen in einer Welt, die wir schützen müssen. „Prisma“ ist Politik – eine, die sich mit persönlichen Kämpfen und Unrecht auseinander setzt. Das Motto lautet: „Get Loud!“ Und das wird bei den Open-Air-Shows auch zu spüren sein.

62

E

www.LIVE-IN.D

Einen echten musikalischen Leckerbissen hält die kultBOX am 25. Februar bereit. In der letzten Ausgabe haben wir bereits in den Album-Neuerscheinungen über Please Madame berichtet. Nun kommen sie ins Allgäu. Das jazzige Auftreten: Camouflage. Spätestens nach den ersten Takten merkt man, dass hinter dem Stil von Please Madame viel mehr steckt: Kraftvoller Rock, der die Reihen springen lässt, Indie-Melodien, die Herzen dahin schmelzen lassen, dazu noch eine Messerspitze New-School-Hip-Hop, der zum Bouncen verleitet. Mit über 100.000 Aufrufen auf Youtube, Airplay auf österreichischen, deutschen und vietnamesischen Radiosendern, einem Auftritt bei Circus Halligalli und den Austrian Newcomer Award in der Tasche sind sie dem Status des Geheimtipps längst entwachsen.

12.2015/01.2016


NAMIKA

Eintrittskarten DIE GESCHENKIDEE zum Fest!

13.01.2016 - KAMINWERK/MEMMINGEN Die Sängerin thematisiert in ihren Songs besonders die Verbindung zu ihren Wurzeln in Marokko sowie die Schönheit der Menschen und der Straßen. So zeigt die Frankfurterin, dass Rap nicht unbedingt ein Stilmittel von Coolness und Härte sein muss.

Die Pop-Senkrechtstarterin Namika, die im Sommer mit ihrem Hit „Lieblingsmensch“ die Charts gestürmt hat, wird am 13. Januar in Memmingen ihr Können zum Besten geben.

Kombiniert mit ihrem Gesangstalent haucht sie ihren Liedern auf eine ganz besondere Art und Weise Seele ein, was auch auf ihrem Debütalbum „Nador“ zu hören ist. Namika liebt sowohl die Stille als auch den lauten Bass.

CHARLY ANTOLINI

TICKETSidee

nk DIE Geschechten! a n ih zu We 6.3. 2016 KEMPTEN

7.4.2016 KEMPTEN

NEUES Programm!

„AMANDA packt aus!“

04.12.2015 - SCHWARZER HASE/WANGEN

Zum 40-jährigen Jubiläum des Jazzpoint Wangen spannt Charly Antolini den Bogen vom „Damals“ zum „Heute“. Mit dabei ist auch die Sängerin Gail Anderson aus den USA.

Der legendäre Drummer aus der Schweiz brachte mit seiner Band Jazz Power den Schwarzen Hasen bereits am 18. März 1977 zum ersten Mal zum Kochen. Knapp 40 Jahre später kehrt er zurück - und er hat nicht von seiner unstillbaren Spielfreude verloren. Gail Anderson interpretiert dazu Traditionals auf ihre unverwechselbare Art und improvisiert stilsicher mit breitem Lächeln. Sie swingt zu Big-Band-Sound und bekommt in kleiner Besetzung ebenso Standing Ovations wie bei einem Open-Air Festival.

13.2.16 MEMMINGEN Stadthalle 20.3.16 MARKTOBERDORF Modeon 26.5.2016 KEMPTEN kult.BOX 8.4.2016 KEMPTEN

bodo

NE U ES

Pr og ra mm !

wartke

mit seinem aktuellen Kabarett-Programm:

„Ausfahrt freihalten!“L

was, wenn doch?

XX

13.5. 2016 KEMPTEN

14.4.16 KEMPTEN

18.12.2015 - SCHWABENHALLE/AUGSBURG

Mit der aktuellen Tour verabschieden sich der Graf und Unheilig musikalisch von ihren Fans. So auch am 18. Dezember in der Schwabenhalle in Augsburg.

lensteine gesetzt hat. Mit den letzten beiden Studioalben „Grosse Freiheit“ und „Lichter der Stadt“ eroberte der Graf mit seinen Songs die Herzen eines Millionenpublikum.

Das achte Studioalbum von Unheilig markiert zugleich den Höhepunkt einer 15-jährigen Bandgeschichte, die im deutschen Musikbusiness neue Mei-

Für das Konzert in der Schwabenhalle verlosen wir 2x2 Tickets. Zur Teilnahme müsst ihr lediglich die Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins beantworten. Stichwort: Unheilig.

N EU ES

Programm!

AlphaPussy

UNHEILIG

Carolin GTeICscKhEenTkSidee Kebekus DzIEu Weihnachten! 14.9. KEMPTEN

1.6. 2016 KEMPTEN

2016

RÜCKSPIEGEL 2015

2.1.2016 KEMPTEN KultBOX 18.2.16 MEMMINGEN Stadthalle 8.4.16 KEMPTEN Kornhaus Tickets: Alle Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung & ihrer Heimatzeitungen, Tel.: 08 31/ 2 06 55 55. Tickets im Internet: www.allgaeuticket.de; www.konzertbuero-augsburg.de

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

63


Konzerte

DER NINO AUS WIEN 05.12.2015 - JUGENDHAUS/KEMPTEN

Am 5.12.2015 gastiert der exzentrische und scheue Wiener Songwriter „Der Nino aus Wien“ im Rahmen seiner Deutschlandtour im Jugendhaus Kempten.

Nino Mandl, jener talentierte Folksänger aus Wien, wuchs unter schwierigen Verhältnissen auf. „Mit 15 oder 16 war ich in einer Gang, wir schnüffelten den ganzen Tag Klebstoff und in der Nacht klauten wir Fahrräder.“ Doch das Blatt wendete sich, als er 2009 mit dem „Spinat Song“ am FM4-Protestsongcontest teilnahm. Von da an ging es steil aufwärts: 2010, 2012 und 2013 war Nino jeweils unter den Nominierten für einen Amadeus in den Kategorien „Alternative“ sowie „FM4 Award“. Mit „Du Oasch“ gelang ihm 2009 sein erster Charterfolg in Österreich. Bereits sieben Alben hat „Der Nino“ inzwischen veröffentlicht.

FAR BEHIND THE SUN

KOLLEGAH

05.12.15 - CLUB MOMENT/BAD GRÖNENBACH

Bevor Kollegah im nächsten Jahr auf große Tour geht, während der er auch in die bigBOX (22.04.2016) nach Kempten kommt, besucht er am 5. Dezember den Club Moment in Bad Grönenbach für eine Clubshow. Zehn Jahre ist es her, dass Kollegah das „Zuhältertape Vol. 1“ veröffentlicht und in der darauffolgenden Dekade einen beispiellosen Aufstieg zum heute wohl erfolgreichsten Rapper Deutschlands hingelegt hat. Und womit könnte das Erscheinen des mittlerweile zum unabdingbaren Klassiker avancierten ersten Teils angemessener zelebriert werden als mit dem vierten Teil der legendären „Zuhältertape“-Reihe?

Nach dem Rekordalbum „King“, das Platz eins in den Charts erreichte und für das Kollegah zwei Echos und die 1Live Krone einheimsen konnte, konzentriert sich der Boss mit dem „Zuhältertape Volume 4“ nun wieder ganz auf seine Paraderolle als Korrespondent des Milieus.

12.12.2015 - JUGENDHAUS/KEMPTEN

Eröffnen wird den Abend die Instrumental Combo Pictures From Nadira aus München. Ihr Sound lässt die Besucher eintauchen in melancholische Klangteppiche und verhallende Melodien. Danach werden Damajo aus Kempten dem Publikum mit einer kräftigen Portion Punkrock einheizen. Die musikalische Basis der Formation ist rotzig, laut und (fast) immer auf die 12. Wie ein Kneipenabend mit

64

E

www.LIVE-IN.D

den besten Freunden – nur ohne Kater am Morgen danach. Den Höhepunkt des Abends liefern dann Far Behind The Sun. Ihr anspruchsvoller Mix aus breiten Soundflächen, treibenden Riffs und melodischen Gitarren nimmt das Publikum mit auf eine Reise weiter hinter die Sonne. Lichtinstallationen werden die geheimnisvollen, hoffnungsvollen und träumerischen Wellen aus Musik unterstreichen. Die Band wird alles geben, um den Zuschauern einen schönen Abend zu bieten. Außerdem haben sich die Jungs – speziell für ihre Release-Show – auch noch einige Überraschungen ausgedacht.

20 Years of mud, blood and beer

EMIL BULLS

11. UND 12.12.15 - BACKSTAGE/MÜNCHEN

Katja Muench

Am 12.12.2015 ist es endlich soweit: Die Kemptener Postrock-Band Far Behind The Sun veröffentlicht nach Monaten harter Arbeit ihr Debütalbum und lädt zur Release-Party ins Jugendhaus Kempten ein.

Traditionell schließen die Emil Bulls ihr Konzertjahr in der Heimat ab. Doch nicht nur die letzten Shows des Jahres gilt es zu feiern: Die Emil Bulls haben ihr 20-Jähriges! Dazu laden sie am 11. und 12. Dezember im Backstage in München zu einer Party, die sich gewaschen hat.

ren nicht die Emil Bulls, wenn sie es bei einem gemütlichen Abend bei Kerzenschein belassen würden. Einen Tag später, am 12. Dezember, ist Hellfire angesagt. Dann werden die Bulls in gewohnter Manier und voller Lautstärke das Backstage auf links krempeln. Wir gratulieren zu 20 Jahren Vollgas!

Anlässlich des Jubiläums haben die Emil Bulls ihre wichtigsten Songs in speziellen Candlelight-Versionen eingespielt. Wie das klingt, erfahrt Ihr bei der Candlelight-Show am 11. Dezember – oder Ihr holt euch die neue Platte „XX“, die im Januar erscheint. Doch die Emil Bulls wä-

Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert in München. Beantwortet die Frage des Monats im hinteren Teil des Magazins und schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: Emil Bulls.

12.2015/01.2016


47° FESTIVAL

TURBOSTAAT, ANTILOPEN GANG, CLAIRE, RAINER VON VIELEN, JONAH, SONIC. THE MACHINE + LOCAL OPENER 05.12.2015 - OBERSCHWABENKLUB/RAVENSBURG

Antilopen Gang

Zur zweiten Ausgabe des 47° Festivals findet sich am 5. Dezember wieder ein ebenso abwechslungsreiches wie hochkarätiges Line-up im OberschwabenKlub in Ravensburg. Mit dabei sind auch Acts mit Allgäuer Wurzeln. Als Headliner wurden zwei Bands an Land gezogen, die auf den ersten Blick recht wenig Gemeinsamkeiten aufweisen. Die Rede ist von den Punkrockern Turbostaat und den HipHop-Durchstartern der Antilopen Gang. Doch bei genauerem Hinsehen fällt auf, das auch die Mitglieder der Antilopen Gang den Punk tief im Herzen haben. Da verwundert es wenig, dass es bei ihren Konzerten auch gerne mal etwas wilder zugeht, als man es von üblichen Hip Hop-Show gewohnt ist. Nachdem die Rapper Koljah, Panik Panzer und Danger Dan im Sommer gefühlt je-

des namhafte Festival besucht haben, waren sie im November mit Fettes Brot auf Tour durch die Bundesrepublik. Etwas ruhiger war es in den letzten Monaten um Turbostaat. Aus gutem Grund - die Flensburger Band hat hart an einem neuen Album gearbeitet, welches sie in den legendären Hansa Studios in Berlin aufgenommen haben. Erscheinen wird das gute Stück im Januar 2016 und die Chancen stehen gut, dass es in Ravensburg bereits Kostproben des neuen Material zu hören gibt. Neue Songs gibt es auch von der Münchener Band Claire. Ende Oktober erschien die EP „Raiseiniai“ mit sechs neuen Titeln. Diese sind wie gewohnt geprägt von fesselndem Elektropop und der klaren Stimme der Allgäuer Sängerin Josie-Claire Bürkle.

SANTIANO

08.12.2015 - OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG

Die Piraten kommen nach Ravensburg! Mit raubeiniger Folkmusik feierte das Quintett in den vergangenen Jahren deutschlandweit Erfolge und tritt jetzt am 8. Dezember in der OberschwabenHalle auf. Santiano segeln auf Erfolgskurs: Die Giganten des Shanty-Rocks haben zweimal in Folge den ECHO gewonnen sowie mehrfaches Platin

12.2015/01.2016

für ihre beiden Alben eingeheimst. Sie belegen damit eine Spitzenreiterposition in der deutschen Musiklandschaft. In ihrer Musik verbindet die Gruppe Volkslieder mit Popmusik, Rock’n’Roll und Irish Folk. Ob im „Chor“, kräftig und stimmgewaltig bei den Uptempo-Nummern oder gefühlvoll in den Balladen – Santiano faszinieren immer wieder mit Facettenreichtum und einer überwältigenden musikalischen Bandbreite. Am 8. Dezember 2015 werden Björn, Timsen, Axel und Pete in Ravensburg in der Oberschwabenhalle an Bord gehen und gemeinsam mit ihren Fans zum „Mit den Gezeiten“-Finale anstimmen.

Rainer von Vielen

Turbostaat

Dass das Allgäu künstlerisch einiges zu bieten hat, beweist auch die Band Rainer von Vielen seit Jahren. Bekannt gemacht hat sie ihre wilder Mischung aus US-Westcoast-Bass, Gandhi-Rap, Kingston-Akkordeon, Alhambra-Gitarre, Kilimandscharo-Drums und Himalaya-Kehlkopfgesang – die Band nennet es Bastard-Pop. Komplettiert wird das Line-up von Jonah aus Berlin, Sonic. The Machine aus Friedrichshafen und taKtloS aus Bad Wurzach. Außerdem wird es eine zweite Bühne geben, auf der Newcomer ihr Können unter Beweis stellen. Wir verlosen 4x2 Tickets für das 47° Festival in Ravensburg. Beantwortet dafür einfach unsere Frage des Monats im hinteren Teil dieser Ausgabe. Stichwort: „47Grad“.

KOFELGSCHROA

23.01.2016 - ZEHNTSCHEUER/RAVENSBURG

Die heimatverbundenen Jungs aus Oberammergau machen Musik im bayerischen Dialekt. Ihren Stil zu beschreiben ist schwer, aber eine gute Mischung aus Volksmusik und Pop trifft es wohl ziemlich genau. Am besten, Ihr überzeugt euch am 23. Januar selbst davon. Intelligente Texte und Kofelgschroas einzigartiger Sound machten die vier mittlerweile auch über Bayerns Grenzen hinaus bekannt. Sie sind nun mit ihrem neuen Album „Zaun“ auf gleichnamiger Tour unterwegs und werden auch in Ravensburg wieder ihre unglaubliche instrumentale Vielfalt zur Schau stellen. Unter anderem beherrschen die vier

nämlich Tenorhorn, Posaune, Helikontuba, Gitarre, Flügelhorn, Klavier, Maultrommel, Harmonium, Cornett und Akkordeon.

E

www.LIVE-IN.D

65


Konzerte

HEAVEN IN HELL

Neu im VVK:

19.03.16 - KULTBOX/KEMPTEN

Als Veranstaltungsort ergattert sich Kempten mehr und mehr einen festen Platz auf der Landkarte für deutschsprachige Hip-HopActs. Mit SSIO kommt am 19. März der nächste Vertreter einer jungen, aufstrebenden Generation in die kultBOX.

09.01.2016 - FESTHALLE/WOLFERTSCHWENDEN

SSIO – vier Buchstaben, die für eine Kombination aus Flow und intelligentem Straßenhumor stehen, die in Deutschland schwer zu finden ist. Wenige Rapper verpacken Obszönitäten so charmant wie der freundliche Dealer von nebenan. Kaum ein Street-Rapper formuliert seine Zeilen so gewählt wie der selbsternannte Rocco Siffredi des Deutschraps. Und niemand sonst macht in einer alten Mercedes E-Klasse eine so gute Figur wie der sexbesessene Saunagänger. Außerdem hat der Mann die Bauchtasche über die Straße hinaus wieder salonfähig gemacht. Das allein sichert ihm seine Daseinsberechtigung.

AMORPHIS

Mit hohem Anspruch präsentieren Heaven In Hell am 9. Januar in der Festhalle Wolfertschwenden zahlreiche energiegeladene Rockklassiker der 80er Jahre, begeistern mit Akustik-Bearbeitungen einzelner Songs und orientieren sich auch mal an Live-Versionen aus diesem Jahrzehnt der Rockmusik. Die 80er Jahre sind wegweisend, jedoch kratzen Heaven In Hell in ihrer Songauswahl schon mal an die Grenzen der 70er und 90er Jahre. Heaven In Hell spielen Songs, die ihnen selbst gefal-

SUPPORT: RUNNING DEATH

Foto: Foto-Fiction

SSIO

len und setzen als i-Tüpfelchen diesen Songs ihren eigenen Heaven-In-Hell-Akzent auf. Hart und energiegeladen. Sanft und groovig. Wummernde Beats und filigrane Gitarrenattacken. Starke Powerchords und stimmgewaltige Balladen. Eben Heaven In Hell.

2 YEARS BAYRISH PUB 05.12.2015 - BAYRISH PUB/FÜSSEN

06.12.15 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Am 5. Dezember feiert das Bayrish Pub in Füssen seinen zweiten Geburtstag. Gefeiert wird natürlich stilecht mit Live-Band. Wir wünschen Waldemar Schmidt und dem ganzen Bayrisch-Pub-Team zum Jubiläum alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Amorphis

unterwegs und hat sich dabei stets weiterentwickelt. Inzwischen landet so gut wie jeder neue Platte der Band in den finnischen Top Ten. Melancholic Metal – so nennen viele den Musikstil von Amorphis. Dieser hat sich Running Death über die Jahre gewandelt und vor allem weiter entwickelt. Als reine Deathmetal-Band Am 6. Dezember wird es wieder laut im gestartet, verwendeten Amorphis immer öfMemminger Kaminwerk. Dann sind die ter progressive Elemente und auch Anleihen Finnen von Amorphis auf der Bühne und aus finnischer und arabischer Musik. man darf sich sicher sein, dass dabei kein Stein auf dem anderen bleibt. Etwas weniger Karrierejahre haben unsere Local Heroes von Running Death aus KaufAmorphis zählen zu den erfolgreichsten beuren auf dem Buckel. Allerdings dürfen die finnischen Metal-Bands und davon gibt es Jungs sich dank ihres einprägsamen Sounds nicht gerade wenig. Der große Erfolg ist der über eine stetig wachsende Fanbase in der Lohn harter Arbeit: Seit 1990 ist die Band Region freuen.

66

E

www.LIVE-IN.D

Tradition, Volksfeste, deftiges Essen ... Die Bayern und die Iren sind sich in vielen Dingen und Vorlieben ähnlich. Dies ist die Grundlage des Konzepts, das hinter dem Bayrish Pub steht – eine Symbiose aus Irischem Pub und bayrischem Wirtshaus. Diese ungewöhnliche, spannende Kombination funktioniert seit zwei Jahren ganz hervorragend und lockt zahlreiche Besucher von außerhalb zu den stattfindenden Konzerten. Zum Geburtstag wurde die Band Sound Cocktail eingeladen, die diesen besonderen Abend mit Rock‘n‘Roll veredeln werden. Die Band aus dem Weilheimer Raum weiß mit Vielseitigkeit und Flexibität bei jedem Anlass zu überzeugen. Auch zu Weihnachten geht es im Bayrish Pub rund. Am 24. Dezember laden Waldemar Schmidt und sein Team ab 10.00 Uhr zum zünftigen Weißwurstfrühstück. Am Abend steigt hier dann ab 22 Uhr die große X-Mas Party mit DJ Wolfi und DJ Andi.

12.2015/01.2016


X-MAS-ROCK INDOORFESTIVAL 19.12.2015 - KEMPODIUM/KEMPTEN

BIONIC CHRISTMAS PARTY VI

18.12.2015 SONDERBAR/KEMPTEN

El Carlos

Sub-Zero

Die geballte Local-Hero-Power kehrt zurück. Nach einigen Jahren kommt das Festival zum Support der regionalen Bandszene zurück. Neue Location, altbewährtes Konzept. Liebhaber von handgemachter Livemucke kommen am 19. Dezember 2015 im Kempodium endlich wieder voll auf ihre Kosten. Die Halle zum Beben bringen wollen in diesem Jahr die anarchistische Volksmusik-Punk-Ikone El Carlos, die Allgäuer Punkrock-Urgesteine von Sub-Zero, die Crossover-Metaller von Chronic, das L&D Rocksoundsystem sowie die Gewinner des diesjährigen ANB (Allgäuer Newcomer Bandcontest), Grenzen|Los.

El Carlos

Bekannt ist El Carlos den LIVE-IN-Lesern nicht nur durch seinen impulsiven Sound, sondern auch durch die Bewirtung der Kappeler Alp bei Pfronten. Im April diesen Jahres ist er mitsamt seinem ganzen Team und Musiker-Entourage auf die Stubental-Alpe bei Jungholz gezogen und tut dort das, was er am liebsten macht: köstlichen Gitarren-Käs herstellen (bekannt durch die Doku „Karls Käs“), seine Kreativität ausleben, musizieren und vor allem - einfach Karl sein. Mit seiner Punkband, zu der auch der Singer-Songwriter Martin Kilger aus Hamburg und der Drummer und Produzent Schlacke aus Köln gehören, lösen sie inzwischen neben Unruhe bei den bayerischen Ordnungshütern regelrechte Begeisterungsstürme bei ihren treuen Fans aus.

Sub-Zero

Sub-Zero ist eine dreiköpfige Spaß-Punkrockband aus dem Allgäu, die sich innerhalb des Genres so ziemlich alle Freiheiten herausnimmt, die sich bieten. Sie nehmen die Konzertbesucher mit auf eine rasante Fahrt vorbei an harten Gitarrenriffs, die sich mit teils zweistimmigem melodischem Refraingesang und punktgenauer Rhythmusarbeit mischen. Schnelle, heftige, bei-

Eine Veranstaltung des

Chronic

Das L&D Rocksoundsytem

nahe schon metallastige Stücke wechseln sich ab mit eingängigen Rocksongs und individuellen Versionen bekannter Hits - Eigenkompositionen und Remakes, englische und deutsche Texte, Rockclub und Charts, Soundtrack bis Bierzelt: Man kann Sub-Zero vielleicht beschreiben. Aber um die Gruppe zu verstehen, muss man sie erlebt haben!

Chronic

Die Band mit der bedeutungsträchtigen Überlieferung im Namen setzt sich zusammen aus dem Energiebündel und Frontmann Wolf, Andy (Bass), Franky (Drums) und Flo (Guitar). Aus völlig unterschiedlichen Stilrichtungen stammend ergibt diese im Allgäu beheimatete Mischung einen unverwechselbar energetischen und dynamischen NuMetal/Crossover-Sound, der Seinesgleichen sucht. Nach dem Erscheinen ihres ersten Albums „The Autumn“ im Mai 2009, dem daraufolgenden Minialbum „The Chronic“ im Januar 2015 und der Neubesetzung an der Gitarre klingen Chronic jetzt noch definierter und druckvoller, als es im vergangenen Jahrzehnt der Fall war.

Das L&D Rocksoundsytem

Das Triumvirat Leihmadu & Deinetuanschua aka L&D sind das erste Rock-Soundsystem des Allgäus. Johnny, Max und Dani haben sich 2014 zu einem Trio zusammengeschlossen. Im Gegensatz zu vielen klassischen Dub- und Dancehall-Soundsystems stehen sie nicht nur unbeweglich hinter dem Mischpult. Das Trio aus Pfronten hat sich zu einer Abriss-Kombo aus MC und zwei DJs formiert: Einer nimmt mit dem Mikrofon das Publikum mit, die anderen peitschen mit präzisem Gespür die Tracks aus den Speakern. Freut Euch auf Klassiker wie „Last Resort“, „Killing in the name of “ oder „Highway to Hell“! Ihre facettenreiche Palette folgt nur einem Motto: „Alles außer Mainstream“.

Alle Jahre wieder … Bereits zum sechsten Mal veranstalten Bionic Angel nun ihre Christmas Party in Kempten. Am 18. Dezember wird wieder ordentlich in der Sonderbar gerockt. Mit „Masquerade“ haben sie ihr aktuelles Album im Gepäck. Neben den Gastgebern ist auch die Band Object aus Tschechien am Start. Sie spielen eine Trash-Metal-Prog-Core-Mischung, die wesentlich von den dunklen Wäldern des Erzgebirges und jeder Menge Fleischkonsum beeinflusst wurde. Eine mit Sicherheit illustre Mischung. Wer seichtes Popgesäusel auf Abrissbirnen nicht mehr hören kann, sollte sich diesen Abend also nicht entgehen lassen. Und wer in den letzten Jahren bereits dabei war, wird sich diesen Abend sowieso schon längst rot im Kalender angestrichen haben.

powered by

www.sub-zero.info

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

67


Konzerte

FLOTTER DREIER

LEUTKIRCH ROCKT II

MIT SCHLAMPEGALCHATÖNE, FUMP UND PAPATABO

19.12.2015 BOCKSAAL/RAVENSBURG

12.12.2015 - RAINBOW/IMMENSTADT

Schlampegalchatöne

FUMP

Drei althergebrachte Bands aus dem Oberallgäu laden am 12. Dezember zum flotten Dreier im Rainbow in Immenstadt ein. Es handelt sich um FUMP, Schlampegalchatöne und Papatabo.

Spur 1

Wilde Poeten

Am 19. Dezember findet im Leutkircher Bocksaal zum zweiten Mal das Bandfestival „Leutkirch rockt“ statt. Präsentiert werden fünf Künstler und Bands aus der Region, die handgemachte Eigenkompositionen vorstellen. Mit dabei sind die Lokalmatadoren von Spur 1, Sternblut, Mr. Fabulous, Wilde Poeten und End of Summer. Spur 1 sind keine Unbekannten in der Leutkircher Musikerszene. Die sympathischen Nachwuchskünstler haben ihre Instrumente von der Pieke auf gelernt und sich dem deutschsprachigem Indie-Rock verschrieben. Die Ostallgäuer Popband Sternblut wurde bereits 2006 von Deborah und Ramona Holzmann gegründet. Deutschlandweit bekannt wurde Sternblut 2008 mit ihrem Hit „Komm, wir malen uns das Leben“, der für einen Werbespot der Telekom verwendet wurde. Erstmals in Leutkirch zu Gast ist die Formation Wilde Poeten. Unplugged, aber mit vollem Bandsound laden die fünf Jungs aus dem Großraum Oberschwaben mit ihren brandneuen Kompositionen auf eine musikalische Reise durch die Welt der Musik ein. Vielfältig ist ebenfalls das Repertoire des Leutkircher Liedermachers Mr Fabulous. Zehn Alben hat er inzwischen produziert, mit teils ernsten und melancholischen, aber in erster Linie heiteren und ironischen Texten. Im Bocksaal wird er wieder eine neues Album vorstellen. Mit dabei sind auch die Memminger Rocker von End of Summer, die sich nach einer längeren Bühnenabstinenz mit neuer/ alter Sängerin Daniela im Allgäu zurückmelden. Den Zuhörer erwarten an diesem vorweihnachtlichen Samstagabend eine wärmende Stimme, mitreißende Gitarrenriffs und grazile Harfenklänge.

68

E

www.LIVE-IN.D

FUMP werden angetrieben von Christophs groovend-slappenden Bass, mit dem er schon bei seiner ehemaligen Band LESS das Publikum auf seine Seite gerissen hat. Ihm folgt eine wahre Naturgewalt in Form des Schlagzeugers Michael Knipping. Begleitet werden die beiden von den ideenreichen, zerschneidenden Riffs und Feedbackorgien von Gitarrist Michael Koeppe sowie dem enthusiastischen Sänger Bela, der seine poetischen und kritischen Texte herausschreit, singt oder spricht. Auf von Funk und Jazz umschlungenen Metal und Rock trifft die Detonationskraft des Punk und Hardcore. Im Gegensatz dazu blitzt in den den ruhigeren Stücken der Blues und New Wave hervor. Kurzum: FUMP besitzen Energie, Intensität und Attitüde, ohne dabei musikalische Raffinessen zu kurz kommen zu lassen. Die Kemptener Kulttruppe aus den frühen 90ern, Schlampegalchatöne, spielten schon beim letztjährigen 40-Jahre-Jugendhaus-Festival und dem

BIGGER BANG

27.12.2015 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH

Bigger Bang sind Vollblutmusiker, die sich mit Haut und Haaren dem Gesamtwerk der Rolling Stones verschrieben haben. Am 27. Dezember kommen die Jungs aus Stuttgart in den Bocksaal nach Leutkirch. Die Coverband besticht durch ihren originalen Live-Sound. Die Gitarrenriffs von Dodi Metaxa und der herausragende Frontmann Uli Heinzle, der seinem großen Vorbild ehrgeizig nacheifert, sorgen bei jedem Gig vom ersten Augenblick an für Stimmung und ein echtes „Stones-Feeling“.

Papatabo

Weihnachtskonzert im Kemptener Jugendhaus, wo sie mit ihren intelligenten, deutschsprachigen Texten und ihrem von Synthesizer, Drums und Stromgitarren durchsetzten New-Wave-GothikNDW-Punk etliche Leute zum Tanzen und Feiern animierten. Haltet das Dach fest, das wird elektrisierend! Papatabo macht weder Nuschelrock noch Happy-Metal, dafür Rock zwischen Zappa und Beatles. Mit Inspiration holen sie aus Gitarre, Bass und Schlagzeug heraus, was diese hergeben. Sentimental, aber kitschfrei, hart, aber herzlich, kopflastig und tanzbar, verspickt und rhythmisch, tragisch und lustig. Die Texte sprechen aus, was niemand denkt, die Musik ist eigenständig und befindet sich zuweilen im Undercover-Overdrive! Mit einem Gesamtalter von weit über 160 Jahren ist die Band auch ein physikalisches Phänomen: Zum einen bringt sie ein Nettogewicht von mindestens 250 Kilo auf die Waage – ohne Instrumente – zum anderen füllen die Senioren mit ihrer Musik jeden Raum, Körper und Seele. Papatabo sprechen Verstand, Gefühl und Tanzbein gleichermaßen an. Kein Wunder bei drei Sozialarbeitern in der Band! Und einer davon ist auch noch Heilpraktiker ...

MEZZ

03.01.2016 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH

Seit Anfang der Neunziger touren Mezz durch die europäische Club- und Festivalszene. Am 3. Januar kehren sie in den Bocksaal zurück und präsentieren ihr neues Programm. Mezz, der Name steht für Rock‘n‘Roll - ungestreckt, unzensiert, unglaublich gut. Egal, ob powrige Rock-Tunes, gefühlvolle Balladen, groovender Soul oder Ausflüge in Blues-Crossover-Gefilde – Jeff Mezzrow ist immer für eine Überraschung gut. Die Intensität der Live-Gigs ist bis in die letzten Reihen zu spüren und es ist eine wahre Wonne, dieser Spiellaune beizuwohnen. Mit im Gepäck: das aktuelle Album „The Last Great Rock Album Ever!“ Ein Silberling, der „Straight-Forward-Rock“ für alle Lebenslagen und manch hartnäckigen Ohrwurm bietet.

12.2015/01.2016



Clubbing

L♥VENEZZ

JENSEITS VON EDEN 05.12.2015 - HOTEL EDEN/LEUTKIRCH

11.12.2015 - KLUB 13/MARKTOBERDORF

100 % Liebe für hemmungslose Eskalationen. 100 % Party-Entertainment. 100% Festivalsound. Die neue LOVENEZZ-Partyreihe im Klub 13 lässt kristallklar durchscheinen, dass hier keine Mittelmäßigkeit zu erwarten ist. Vom Start weg hauen vier DJs ohne langes Vorspiel mit EDM, Progressive House, Melbourne Bounce, Future House und einem Sack Special Effects in die Vollen. Es erwartet Euch elektronische Primetime-Mucke vom ersten Intro bis zum letzten Bass Drop. Und beim Stichwort Special FX steht der Headliner DJ Effex ist Euch vielleicht von den umtriebigen Superfreakz in Marktoberdorf oder seinen Bookings in München (Neuraum) geläufig. Unberechenbare Unterstützung erhält er von DJ Nick Henkel (www.nickhenkel.de), DJ Max Costa und DJ Basix, Gründungsmitglied der WDC-Crew. Seid ihr bereit für eine Nacht ohne Verschnaufpausen, vielen Gimmicks, LED-Sticks, krasser Lightshow und Konfettiregen? Dann bringt Ihr keine schlechten Voraussetzungen mit, aber das ist erst der Anfang!

DJ EFFEX

JENSEITS VON EDEN 09.01.2016 - HOTEL EDEN/LEUTKIRCH

DJ PK

Für die Januar-Ausgabe von Jenseits von Eden wurden gleich zwei Kemptener DJ-Größen eingeladen. Im House lädt DJ PK zum Tanzen ein, während auf dem Partyfloor DJ Semi den Leutkirchern die kalte Winterzeit ein gutes Stückchen wärmer macht.

70

E

www.LIVE-IN.D

Der Kemptener Peter Knoll alias DJ PK hat bereits vor über zehn Jahren seinen Platz hinter dem DJ-Pult gefunden. Sein Versprechen lautet „House Music all night long!“ Und Ihr dürft euch sicher sein, dass Ihr dieses Motto wörtlich nehmen könnt. Neben einigen Eden-Partys zählt unter anderem das Holi-Festival in Memmingen zu den namhaftesten seiner Stationen der letzten Jahre. Dort durfte er unter anderem vor Niels van Gogh und Sean Finn die Menge anheizen. DJ Semi ist ebenfalls ein alter Bekannter. Parktheater, Schwarzer Adler und Hörbar sind nur ein kleiner Teil der Allgäuer Locations, in denen Semi stets für schwingende Tanzbeine sorgt.

DJ CHEN

Die letzte Jenseits-von-Eden-Party für dieses Jahr steht an. Um dem Jahr 2015 einen gebührenden Abschluss zu bescheren, greifen die Veranstalter nochmal so richtig tief in die Electro-Kiste. Im Stadl wartet an diesem Abend eine ganz spezielle musikalische Kooperation. Die House- und Clubbeats von DJ Chen, der vielen als Teil des Duos Cosmic Funk bekannte sein dürfte, werden verfeinert durch das Saxophonspiel von Marc Spieler alias MSP. Letzterer versteht es mit seinem Instrument die elektroni-

MSP

schen Beats virtuos zu begleiten und in ein ganz neues Gewand zu hüllen. Diese Leidenschaft und der positive Vibe sind auch in diversen Produktionen mit Künstlern wie den Sound Nomaden oder Nico Pusch zu hören. Auftritte auf dem Fusion Festival und Gigs in Städten wie München, Hamburg, Leipzig, Köln und Freiburg machten ihn zu einem bekannten Act der Szene. Im Partyfloor ist Michael Tänzer für Euch zuständig und versorgt Euch mit tanzbarem Sound aus den letzten Jahrzehnten und den angesagtesten Hits von Heute. Los geht es wie immer ab 20.30 Uhr.

CONTACT FESTIVAL 04. & 05.12.2015 - ZENITH & KESSELHAUS/MÜNCHEN

ANDHIM

Der elektronische Größenwahnsinn in Gestalt des Contact Indoor Festivals geht am 4. und 5. Dezember in die nächste Runde. Freut Euch auf ein neues Garderobensystem, viele Zelte und Heizpilze für den Außenbereich, brandneue Stage-Designs und LED-/Laser-Shows. Und es wird Euch natürlich die absolute Front Row der elektronischen Szene um die Löffel gedonnert. Mal der Reihe nach an: Am Freitag werden unter ande-

IDA ENGBERG

rem Fritz Kalkbrenner, Animal Trainer, Chopstick & Johnjo, die omnipräsenten Lexy & K-Paul, Johannes Heil und Wankelmut auf Euch losgelassen. Das kann man am Samstag kaum noch toppen? Falsch! Dann sind folgende Long Distance Runner an der Reihe, Euch ein Brett nach dem anderen vor den Latz zu knallen: andhim, AKA AKA feat. Thalstroem, Bakermat, DJ Rush, Felix Kröcher, Format: B ...

12.2015/01.2016


o WEIHNACHTSBRUNCH WEIHNACHTSBRUNCH

SAMSTAG

SCHLEMMEN IN WEIHNACHTLICHER ATMOSPHÄRE

DEZEMBER

26.

11 Uhr bis 14 Uhr

Lasst uns feiern!

28,50 € pro Person

Warme & Kalte Speisen vom Buffet. Wasser, Saft und warme Getränke inklusive.

SILVESTER! Am 31.12.2015 feiern wir mit einem riesen Knall in das neue Jahr! Erleben Sie die schönste Nacht des Jahres über den Dächern der Stadt. Mehr dazu unter www.my-Skylounge.de

ADRESSE Restaurant mySkylounge im 13. Stock des Allgäu Tower Beethovenstraße 3-5, 87435 Kempten Reservieren unter Tel.: 0831 69731581 oder info@my-Skylounge.de


Clubbing

DRUNKEN MASTERS

19.12.15 - FRAU BERGER/ULM

Da sind sie wieder - die Drunken Masters, das wohl erfolgreichste Allgäuer DJ-Duo, reißt am 19. Dezember den Club Frau Berger in Ulm ab - vielleicht endgültig! Auch, wenn der Name mehr als eindeutig ist: Benannt haben sich die Drunken Masters nach einem Jackie-Chan-Klassiker. Während sich Hochprozentiges allerdings nicht sonderlich förderlich auf die Kampfkunst der asiatischen Filmstars mit den schnellen Fäusten auswirken würde, ist es bei Joe und Chris anders. Die Drunken Masters beweisen, dass sie hinter den Decks mehr als nur eine vierhändige Mash-Up-Maschine sind.

TECHNO INVASION

Sooncome‘s X-Mas Juggle feat.

KOLCHOSE DJ TEAM 25.12.2015 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Wie Ihr unserer Titelseite unschwer entnehmen könnt‘, wird das Kaminwerk im Dezember zehn Jahre alt. Aus diesem Grund haben Sooncome und das Kaminwerk sich etwas ganz Besonderes für Euch einfallen lassen und für den 25. Dezember wahre HipHop-DJ-Meister ins Werk eingeladen. Das Kolchose DJ Team aus Stuttgart feat. DJ Friction, DJ Emilio und DJ 5ter Ton lassen in der großen Halle des Kaminwerks die Puppen X-Mas-Juggle tanzen. Sie bieten Hip Hop, Deutsch-Rap, Soul und Funk. DJ Fricton kennt man noch von der Stuttgarter HipHop-Band Freundeskreis und DJ 5ter Ton ist Gründungsmitglied der Formation Massive Töne. Dann ist auch noch DJ Emilio mit an Bord. Alle drei bilden das DJ Team der Kolchose, das sonst Künstler wie Max Herre oder Afrob unterstützt. Beim X-Mas Juggle wird der Standby-Raum wieder der „Second Floor“. Dort wird der Geschmack der Reggae-Fans befriedigt. Das Sooncome Soundsystem und Suluin Soundsystem zeigen wie jedes Jahr, wo in Memmingen der Partyhammer hängt.

SULUIN SOUNDSYSTEM

MNML

FEAT. FORMAT:B (JAKOB DJ-SET) 26.12.2015 - PARKTHEATER/KEMPTEN

05.12.2015 - GOIN/OBERGÜNZBURG

EMERSON

Wenn die Kader von Sick‘n‘Raw Booking und Electric Lounge ihre besten Pferde ins Rennen schicken, ist das Ding ein Sure Shot. Am 5. Dezember haben sie im Club GoIn auch noch Heimvorteil.

Hin und wieder völlig am Rad drehen ist doch super. Noch besser lässt sich der gezielte Kontrollverlust allerdings im Verband praktizieren. Emerson aus Berlin, LIA aus Ravensburg und die Lokalmatadoren Phacid, Pressure, Heftiger H., Dimi und Afah Vultur. Das wollt Ihr nicht verpassen. Echt nicht.

72

E

www.LIVE-IN.D

Mikrokosmos, Makrokosmos – musikalisch maximaler Minimalaufwand wird am 26. Dezember wieder im Parktheater betrieben. Auf das Wesentliche reduziert kommt Jakob von Format:B zum wiederholten Male nach Kempten und erteilt dem hiesigen Fachpublikum eine wissenschaftliche Annäherung an das Faszinosum des Minimal Electro im Jahre 2015.

wahn das Defizit von Erfindungsgeist und Esprit medienwirksam kompensiert. Damit haben Format:B wertvolle Arbeit für ihre Kunst verrichtet. Bei ihren Stücken sind Tempiwechsel häufig und kommt ein funky-cold Medina-Akkordeon zu Besuch, wundert sich im Hause Formatik längst niemand mehr. Der Support kommt vom Parktheater-Resident DJ Direkt a.d.O.

Ohne Bass-Drop-Orgien, Effekthascherei oder Pyrotechnik. Nein, Format:B sind kein Skandalzirkus, der dank Profilneurosen und Größen-

Härtere Mädels und Jungs holen sich im Studio von Luca Musto und White Gold Funky eine deepe Packung Underground ab.

12.2015/01.2016


REBELZ OF SOUND ALLGÄU‘S FINEST FAMILY DAY

05.12.2015 - ROUNDHOUSE/ KAUFBEUREN

12.12.2015 - ALCAZAR/LEUTKIRCH

„Last Christmas, i gave you...“ Nein, Spaß! Bei Rebelz Of Sound läuft sicher kein Wham! Stattdessen hat Mr. Oggman am 5. Dezember eine satte Packung Alternative, Indie, Reggae, Ska, Hip Hop und Big Beats für Euch dabei, wenn Ihr vom Konsumhorror in der Fußgängerzone und Internet-Shopping mal verschnaufen müsst. Mr. Oggman ist genau der Richtige für Euren alternativen Vorweihnachtsabend, abseits von Klischees und PlastiktanMR. OGGMAN nenbäumen. Mit einem musikalischen Horizont von Britpop über Metal und Drum‘n‘Bass bis hin zu Hip Hop hat er sich regelmäßige Aufleg-Termine bei egoFM, in der Musikkantine Augsburg, dem Parktheater in Kempten und dem Roundhouse erspielt. Anstatt das viel zu verbreitete Einbahnstraßen-Denken zu praktizieren, unterhält er sein Publikum mit Classics von Rage Against The Machine, Seeed, Oasis und den Chemical Brothers. Euch geht der Mainstream im deutschen Radio so richtig auf den Sender? Mr. Oggman hat die idealen therapeutischen Maßnahmen gegen die Neuzeitverblödung. Start ist um 23:00 Uhr.

䴀伀一䐀倀䠀䄀匀䔀 䤀䴀 䬀䔀匀匀䔀䰀䠀䄀唀匀

㄀㘀⸀ 䨀䄀一唀䄀刀 EPILEPTIKA

MARIUS HÖRSTURZ

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, rückt die Familie enger zusammen und man schart die engsten Vertrauten um sich. Die Allgäu‘s Finest Crew nennt deshalb ihre Jahresfeier auch einfach „Family Day“ und lädt Euch alle herzlich ein, im Alcazar ein Fass aufzumachen. Die bucklige Verwandschaft heißt diesmal: Peter Reinhardt (Techno), Ené Trash (Deep House), Tortõise Bãss (An-der-Waffel-Elektronik), DJ Chrisbo (Sophisticated Hip Hop) und Kookoo Music (Dancehall-Vibes). Und die Jungs von Allgäu‘s Finest bringen sicher viele andere Überraschungspräsente für Euch mit. Wenn im vogelwilden AF-Wohnzimmer auf zwei Stockwerken zu Hip Hop / Electro gepflegt kollektiv die Fassung verloren wird, ist das generell ein Fest.

䈀䔀䄀吀䄀䴀䤀一䔀匀 䰀䤀嘀䔀  ⠀䔀䤀一䴀唀匀䤀䬀䄀Ⰰ 䈀䔀刀䰀䤀一⤀ 倀䔀吀䔀刀 刀䔀䤀一䠀䄀刀䐀吀 䰀䤀嘀䔀  ⠀䌀伀一一䄀䤀匀匀䔀唀刀 刀䔀䌀⸀Ⰰ 刀嘀⤀ 䘀刀䄀一䬀 䠀䔀䰀䰀䴀伀一䐀  ⠀䔀吀唀䤀 刀䔀䌀⸀Ⰰ 刀嘀⤀ 䄀一䐀刀䔀 䄀一䐀刀䔀䄀匀 刀䔀䌀䬀  ⠀刀䔀䌀䬀 䌀䤀吀夀Ⰰ 刀嘀⤀

嘀嘀䬀㨀

#DVLSFLV 50 VS. GET/LOST CLUBNIGHT 12.12.2015 PARKTHEATER/KEMPTEN

Devils of Love Nummer 50! In Worten: Fünfzig! Am 12. Dezember gibt’s die 50. Devils im Parktheater! UNfuckingBELIEVABLE und Grund genug, für ordentlich Rabatz im Sperrbezirk zu sorgen! Denn zur Feier des Tages steht ein Aufeinandertreffen mit GET/LOST an – eine der bekanntesten und erfolgreichsten Allgäuer Veranstaltungsreihen. Während im Saal zu einem mehr als abrissverdächtigen Line-up mit Hanne & Lore & Philipp Ruhmhardt gesteppt werden darf, bringt die GET/LOST-Clubnight im Studio das Extase-Fass zum Überlaufen: Live-Set von Hutenberger (Neuze it Recordings/München) und den Get/Lost-Residents Phacid, Dexxis & Bernhard Jakob. Technoide und deepe Action dann bis zum nahenden Sonnenaufgang. Es wird groß.

HANNE & LORE

12.2015/01.2016

„Thank god, there’s a place where you’re save from any kind of commercial music!“ Keine Frage, der

Sound von Hanne & Lore lässt sich nicht in eine Schublade stecken - und will es auch gar nicht. Er gleicht einer Collage aus verschiedenen Ideen und Ansätzen, ob nun Drums, Vocals oder Melodieparts. Sketches und Snippets werden unterwegs im Alltagsgeschehen einfach aufgezeichnet, dann später im Studio bearbeitet und zu den unverkennbaren Hanne-&-Lore-Tracks wie „Malena“, „Supergirl“, „Blah“ oder „Turn It On“ gefeilt. Philipp Ruhmhardt ist ein passionierter Techno-DJ und seit Mitte der 90er aktiv. Er produziert zusammen mit Stephan Hinz für Pan-Pots Label Second State. Mit ihrem gemeinsamen Debüt schafften sie gleichzeitig einen der größten Technohymnen des Jahres 2014: Der Track „Doch“ wurde von DJs wie Carl Cox, Adam Beyer oder Chris Liebing gespielt und ist im Set von Joseph Capriatis Mix für die bekannte Compilation-Reihe Fabric zu hören. Seit Jahren spielt Philipp Ruhmhardt unter anderem auf dem Opening der Nature One in Kastellaun.

E

www.LIVE-IN.D

73


Clubbing

BASSPORTATION REUNION

WINTERTAGTRAUM 23.12.2015 - OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG

05.12.2015 - SAUSCHDALL/ULM

Bassportation, das ist die einzigartige Party Ulms, die elektronische Vielfalt mit allen Schikanen und zugleich eine Booking-Politik auf sehr hohem Level bietet. Auf zwei Floors bekommt ihr vier verschiedene Styles auf die Ohren geklatscht. Die Beliebtheit der Partyreihe rührt auch daher, dass man hier keine Berührungsängste hat. Während manche Großraumdisco ausschließlich auf puristische Mottabende setzt, die von musikalischer Monokultur dominiert werden, finden bei Bassportation sowohl die Anhänger von Drum‘n‘Bass als auch Tech House, Deep House, und Electro-

swing ein Zuhause - mit erstklassigen Soundsystems und zwei fetten Line-ups. Kostprobe? D‘n‘B: Prime (2AM, Subt0ne, Lowend, Ulm), Maximum (2AM, Berlin), Chris Zwo (2AM, Berlin) sowie MC Shifty und HighThere (Bassportation/BassKultur, Ulm). Die Gäste auf dem housigeren Floor agieren ebenfalls nicht mehr als Undercoveragenten: Maximum (2AM, Berlin), Interstellar (Die Lola, Aalen, Douala, Ravensburg), Mixologe, to. be und der kaiserliche Julius C. (alle drei Bassportation, Ulm).

12.12.2015 UND 09.01.2016 CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Die 40plus ist für die Menschen unter Euch, die gerne weggehen, sich aber auf Ü30-Partys aus verschiedenen Gründen nicht wohl fühlen. Im Turm legt man großen Wert auf anspruchsvoll ausgewählte Rockmusik aus den 70ern,

80ern und 90ern. Damit sich auf der Tanzfläche garantiert keine Langeweile breit macht, ist das Programm gespickt mit romantischen Evergreens und unvergesslichen Dance-Classics. Wollt Ihr neue Menschen kennen lernen, mit denen ihr spontan auf einer Welle seid oder alte Freunde wiedertreffen? Den Soundtrack Eurer Jugend hören, Spaß haben, flirten, tanzen und die vertraute Umgebung genießen? Damit seid Ihr herzlich eingeladen!

HAWAIINACHTEN 25.12.2015 - CLUB DOME/LINDAU

Der Dome in Lindau zeigt am ersten Weihnachtsfeiertag wieder, warum der Club im äußersten Südwesten des Allgäus durchaus eine Reise wert ist. Abgesehen vom milden Klima wären da multikulturelle Begegnungen bei ausgelassener Stim-

74

E

www.LIVE-IN.D

Die Organisatoren von BigCityBeats schließen das Jahr 2015 mit einem Winterfestival in Ravensburg ab. Nachdem Oberschwaben schon den SommerTagTraum erleben durfte, wird nun noch härter gefeiert - und das auf 2 Floors. Mit dabei sind unter anderem Headliner wie Felix Jaehn, Hyper-

cat und Gestört aber Geil, die es schon in die Top Ten der Charts geschafft haben. Außerdem wird der Überflieger des Jahres, Le Shuuk, wie bereits beim World Club Dome, alles auseinander nehmen! Wenn ihr einer der 5000 Feierwütigen sein wollt, dann sichert euch Tickets unter www.worldclubdome. com/wintertagtraum.

Start: 23 Uhr; Eintritt: 5,- €

Ü40-PARTY Es hat sich in eingeweihten Kreisen weit herumgesprochen, dass im außergewöhnlich schönen Ambiente des Römerturms jeden Monat eine 40plus-Party stattfindet, mit guter Rockmusik und ohne Klischees.

FELIX JAEHN

mung und reichlich Reggae, Dancehall, House, Hip Hop, D‘n‘B, Dubstep und Funk! Die Kingston Spirit Crew positioniert sich klar zu einem offenen, hilfsbereiten Deutschland und hat mit der Musik eine der stärksten Waffen zur Völkerverständigung in der Hand. Hawaiistyle erwünscht!

FOS 12 PARTY

EDM-RAMBAZAMBA MIT FNH 19.12.2015 - MARKTHALLE/SONTHOFEN

Am 19. Dezember kommen wieder zirca 600 Jugendliche aus dem ganzen Allgäu in die Markthalle in Sonthofen, um für den guten Zweck ein Fass aufzumachen. Das DJ-Team FNH präsentiert in Kooperation mit der FOS12 die ultimative Feierei, die beste Party östlich des Amazonas, um die Klassenkasse für Abschlussball und Abschlussfahrt zu füllen. Für ein breit gefächertes Angebot an Musik werden wieder keine Mühen gescheut. Obwohl die Party im Tiefwinter ist, ho-

len die Veranstalter den Kevin und den Pirmin aka FNH extra aus dem hintersten Eck vom Walsertal. An den Decks stehen darüber hinaus: 2beats, Revage und der gute Johnstergood. Sie lassen die Puppen, also Euch, tanzen, bis sie umfallen. Für diejeningen, die noch keine 18 Lenze auf dem Buckel haben, gibt es die Möglichkeit, ab 16 mit Aufsichtsübertragung bis zum Schluss zu bleiben. VVK: FOS in Sonthofen, Realschulen Sonthofen und Immenstadt (Maria Stern), Gymnasien Sonthofen, Oberstdorf, Immenstadt.

12.2015/01.2016


FANTASTIC WHITE 26.12.2015 - FORUM/MINDELHEIM

Die Stadthalle Forum in Mindelheim wird am 26. Dezember zum Dreh- und Angelpunkt im Nachtleben der Stadt. Zum vierten Mal heißt es dann „Fantastic White“ und aus diesem Anlass wurden wieder fabelhafte DJs aus der Region und außerhalb eingeladen, die auf zwei Floors ihre Skills an den Decks zeigen. Auf die Ohren gibt es erlesenen Tech House, Minimal & Electro.

DOMINIK KOISLMEYER

Mit dabei ist Dominik Koislmeyer. Wenn er nicht seiner Tätigkeit als Radiomoderator nachgeht, macht er leidenschaftlich die Clubs in Nah und Fern unsicher – oftmals zusammen mit DJ-Größen wie Niels Van Gogh, Danielle Diaz, Daddy‘s Groove, DJs From Mars und vielen mehr. Neben Koislmeyer stehen auch Local Heroes wie Bernhard Jakob (Get/Lost, München), Serge (Hörbar, Mindelheim), Phacid (Electric Lounge/Kaufbeuren) und Gix (Fantastic White, Mindelhiem) auf dem Programm. Für ein gebührendes Warm-up sorgen die Newcomer Konrad Falke und DJ Morrison.

GET/LOST ROCK IM PARKTHEATER X-MAS EDITION

Foto: Marco Microbi

19.12.2015 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

NEIL LANDSTRUMM

Kerzenlicht? Tannennadeln? Glühwein? Ja, das gibt‘s im GoIn im Advent. Ihr könnt Euch aber auch einfach auf sechs Floors radikal Richtung Feiertage tanzen. Am besten bei GET/LOST am 19. Dezember. Headliner ist Neil Landstrumm (live)! Die bekannteste Electroserie im Allgäu lässt sich bei Deko, Logistik und Line-up nicht lumpen. Diesmal bekommen Sick‘n‘Raw wieder ein eigenes Hardtechno-Showcase. Das Obergeschoss im Clubhaus ist komplett in der Hand der Electro Hippies. Und die sind seit Urzeiten bekannt dafür, nicht lange zu fackeln und von 0 auf jetzt die Psytrance-Peitsche zu schwingen.

12.2015/01.2016

FEAT. EMIL BULLS DJ-SET/SOUNDSYSTEM 03.12.2015 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Alrighty, ihr Antipopper, am Donnerstagabend heißt es „Madness Again“, denn: Das Emil Bulls DJ-Set / Soundsystem bittet am 3. Dezember zur Audienz! Christoph von Freydorf, Sänger, Gitarrist und Frontmann der 1995 gegründeten Emil Bulls wird Euch zusammen mit DJ TobSucht mal so richtig die Crème de la Crème der Gitarrenmucke einspicken. Vor zwei Jahren konntet Ihr sie an dieser Stelle schon einmal erleben und es war ein rotzig-rockiger Abend. Das wird dieses Mal höchstwahrscheinlich nicht anders werden. Den kommerziellen Durchbruch als Band schafften die Jungs Anfang des Jahrtausends mit dem Cover „Take On Me“ und dem Sportfreunde-Stiller-Feature „Ein Kompliment“. Inzwischen sind sie auf Jubiläumstournee und feiern ihr 20-jähriges Bestehen.

Pogen, Bangen und Austicken steht auf dem Programm, wenn die beiden Euch zu hemmungslosen und ausschweifenden Spack-Sessions animieren. Nu-Metal, Metal, Classic-Rock, NDH, Alternative, Indie-Rock, Crossover, Ska und Einflüsse guter, alter Hip-Hop-Tracks wie auch aktueller Electro-Banger und Charthits finden in dem fast unerschöpflichen Repertoire der beiden Jungs ihren Platz. Musikalisch also ein absolut rundes Ding, welches die Hütte zum Kochen bringt. Holt euch die volle Dosis, gebt’s euch rotzig und laut! Von Seiten der Veranstalter wird darauf hingewiesen, dass ausdrücklich um exzessives und lautes Verhalten auf dem Dancefloor gebeten wird. Für alle Durstigen heißt es von 22:00 bis 23:00 Uhr wieder „Nimm 2“.

E

www.LIVE-IN.D

75


Clubbing

BOOMBADABENG AM 12.12.2015 - MIA/KEMPTEN

Die neue Eventreihe „Boom- einen Erste-Sahne-Abriss mit Hip BadaBeng“ steht ab dem 12. Hop, Reggae und Dancehall hinzuDezember im Mia für einen legen. Zum lautstarken Startschuss straighten Mix aus heftigen Club- der neuen Reihe - und weil ja Advent ist -, hat man neben einem bangern, Hip Hop, R&B & hochkarätigen Line-up Dancehall. Zur Premiere haben auch ein paar Geschenke am Start. Mixsich DJ Lorez, CDs und Promoder Sungun Sound und stuff von Gizeh wollen abgedas einzige griffen werden deutsche und zahlreiche SoundDrinkspecials system mit einem versüßen Euch den Abend. Na Soundclash dann: Klickklack, -WeltmeisBoomBadaBeng! tertitel angeSENTINEL kündigt, SentiSOUND nel Sound. Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze unter allen TeilnehCalabash Events aus Berlin hat in mern. Beantwortet die Frage des den letzten Jahren mehr als 800 er- Monats auf den Multimedia-Seiten folgreiche Veranstaltungen in ganz und schickt die Antwort mit der Post Deutschland auf die Beine gestellt an die Redaktionsadresse oder per und dürften genug Erfahrungswer- E-Mail an guenther.jauch@liveinte mitbringen, wenn es darum geht, verlag.de, Betreff: „Sentinel Sound“.

FUNKYMONKEY 08.01.2016 - CAFE ALCAZAR/ ELLERAZHOFEN BEI LEUTKIRCH

DJ CHRISBO

Am 8. Januar startet die Funkymonkey-Crew mit einer dicken Sause in das neue Jahr. Einmal mehr versammeln sich dazu einige vielversprechende Local Heroes in Sachen Hip Hop, Trap und Tech im Cafe Alcazar bei Leutkirch. Den Anfang machen wie gewohnt die Funkymonkey-Residents Gozy und Brettvormkopf. Damit dürfte der Grundstein für eine lange Nacht

76

E

www.LIVE-IN.D

bereits stabil gesetzt sein. Doch es wäre kein Funkymonkey-Abend, wenn die Organisatoren sich nicht illustre Gäste eingeladen hätten. Da sind zum einen Epileptica zu nennen, die als Teil der Allgäu‘s Finest Crew zu den vielversprechendsten Newcomern aus der Leutkircher Region gehören. Der nächste Stammgast ist DJ Chrisbo. Zu ihm muss man nicht mehr viel sagen, außer, dass er in seinem zweiten Wohnzimmer, dem Alcazar, mit Sicherheit nichts anbrennen lässt. Immer seltener ist WDFE im Allgäu anzutreffen. Jahrelang hat er die Allgäuer Hip-Hop-Szene mitbestimmt, war als Resident im Club Metropol in Friedrichshafen und anderen Clubs zugange. Aktuell hat ihn das Studium nach Innsbruck gezogen, was seiner Karriere an den Turntables allerdings ganz und gar nicht geschadet hat. Vielmehr war es ein logischer Schritt nach vorn, der unter anderem zur Folge hatte, dass seine Mixtapes inzwischen sogar bei FM4 zu hören sind.

BACK TO THE 90IES

04.12.2015 -PARKTHEATER/KEMPTEN

Die anspruchsvolle Aufgabe, anderem auf dem Freiluft-Fesall die musikalischen Facet- tival. Electro Beats und kredibile Rap-Tracks werden an ten des Jahrzehnts, von Fatboy Slim diesem Abend ebenso zu hören sein wie bis Kurt CoCharthits und bain, von Trip Hop, die schlechtesten Boygroups. über Grunge bis hin Ihr dürft Euch zu Euroauf einen vogelwilden Mix aus dance abzudecken, überMarusha, Faithless, K-LOUIS Britney Spears, Nirnimmt am 4. vana, den Red Hot ChiDezember wieder der vermutlich begehrteste li Peppers und den Backstreet 90er-DJ Süddeutschlands – Boys freuen. Der Alltime-Resident-DJ und „VibrA School K-Louis! of Djing“-Begründer DJ Smart Dass er dieser Aufgabe locker treibt Euch mit Rap, Bassmugewachsen ist, hat er schon oft sic, Trap, Beats und Classics eindrucksvoll bewiesen, unter durch die Nacht.

MONDPHASE

25.12.2015 - KESSELHAUS/RAVENSBURG 16.01.2016 - KESSELHAUS/RAVENSBURG

VASCO

In den kommenden Monaten erwarten Euch gleich zwei Ausgaben der Mondphase. Am 25. Dezember und am 16. Januar finden im Kesselhaus, dem alten Fabrikgebäude in Ravensburg, Freunde der guten Housemusik ein groovendes Zuhause.

bereits am 16. Januar ihre Weiterführung. Headliner des Abends ist Beatamines. Spätestens seit „Something Soul / How Never“ und „Swaggin“ ist der Berliner ausgebucht und auf dem Weg, weit über Europa hinaus zu einem heiß gehandelten Act der elektronischen Szene zu werden. Neben Beatamines spielen die Ravensburger DJ-Urgesteine Peter Reinhardt und Frank Hellmond. Und auch Andreas Reck, der Initiator der Reihe, ist auf dem besten Wege, ein Künstler zu werden, den man als alter Hase irgendwann gar nicht mehr aus seinem Genre wegzudenken ist.

Mit Vasco führt bei der Weihnachtsausgabe ein alter Bekannter das Line-up an. Der bärtige Commaklar-DJ haut euch eine dicke Portion Deep House, Techno und House um die Ohren. Nach der Veranstaltung an Weihnachten findet die beliebte Reihe

BEATAMINES

12.2015/01.2016


PURE! FEAT. DJ REMAKE 18.12. 2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Los geht‘s mit einem anspruchsvollen Warm-up zwischen Inszenierung und Freestyle von DJ Smart, dem „VibrA School of Djing“Begründer. Er lässt alle Anwesenden auf Betriebstemeratur laufen für DJ Remake aus München! Dem Headliner ist es vermutlich ziemlich latte, in welcher Stadt er hinter den Decks steht, es zählt was anderes. Das Ergebnis, zum besten DJ Münchens gewählt zu werden (2013 ca 25.000 Stimmen und 2014 ca 40.0000 Stimmen) ist abso-

lut legitim und ein überall die Kontrolle verlierendes Publikum untermauert sein Talent. Mit seinen Sets aus Hip Hop, Soul und R‘n‘B, seinen Skills, einer außergewöhnlichen Hoststimme und der Präsenz am Pult reißt er die Crowd mit und zieht sie auf die Tanzfläche. Im Studio ist DJ EdWard Twentyone am Start. Schon bei der Panda Party im Oktober hat der selbsternannte Salafitty mit seiner Mischung aus Reggae und Hip Hop ordentlich die Controller ans Limit gepeitscht.

JAIMAICAN BREEZE CHRISTMAS BASH

19.12.2015 - TANZBAR AKA. JOLLY/KLEINWALSERTAL

SUNGUN SOUND

Alle Jahre wieder ... gibt es in der Tanzbar Kleinwalsertal unter dem Casino satte Dancehall-Vibes auf die Ohren, wenn die Jamaican Breeze Party steigt. Beim diesjährigen Christmas Bash Special am 19. Dezember sind alle Reggaeund Dancehall-Fans der Region eingeladen.

Ihr wollt die Weihnachtszeit im Jamaican Style zelebrieren und das Flugticket nach Kingston war gerade nicht im Budget - oder Euer Chef wollte den Urlaub nicht genehmigen? Dann lasst einfach im winterlichen Kleinwalsertal die Sonne aufgehen und heizt in einer schweißtreibenden Nacht zu coolen Tunes dem Floor ein. Neben den Residents vom Sungun Sound sind an diesem Abend Sound Salute HiFi aus Augsburg und Royal Bass Movement mit fetten Beats am Start.

TAKTGEFÜHL

12.12.2015 - SCHWÖRSAAL/RAVENSBURG Kurz vor Weihnachten steht im Schwörsaal die letzte Ausgabe der Taktgefühl-Reihe auf dem Programm. Nach fünf ausufernden Partys in dieser außergewöhnlichen Location dürft Ihr Euch im Dezember auf vier frische Acts freuen. DJ Chen, der Kopf der Taktgefühl-Bande, ist an diesem Abend

12.2015/01.2016

nicht alleine. Ihm zur Seite steht die Violinistin Miss vio-LINE, die in Ravensburg schon des Öfteren von sich reden gemacht hat. Außerdem steht Chriss Jaeger für euch am DJPult, um Euch mit feinstem House durch die Nacht zu bringen. Neben diesen musikalischen Leckerbissen erwartet Euch auch noch eine Tanzshow von Da Mixx aus Ravensburg.

E

www.LIVE-IN.D

77


Clubbing

DIE BOYS

COMMAKLAR X-MAS

04.12.2015 - DOUALA/RAVENSBURG

26.12.15 - CAFE ALCAZAR/ ELLERAZHOFEN BEI LEUTKIRCH

Die Commaklar-Reihe hat zu Weihnachten einen dicken Fisch an Land gezogen. Am 26. Dezember beehrt Marten Hørger das Alcazar in Ellerazhofen. Sagt also besser zu Hause Bescheid, dass es etwas später könnte! Oder früh.

MARTEN HØRGER

Im zarten Alter von 15 Jahren legte Marten Hørger den Grundstein für seine DJ-Karriere. Und obwohl er in diesem Alter nicht einmal legal einen Fuß in die Clubs dieser Welt setzen durfte, hat er es gedeichselt, im Douala in Ravensburg als Resident anzuheuern. Internationale Aufmerksamkeit erhielt er, als ihn niemand geringeres als Westbam zum „neuen Wunderkind der Bass Music“ adelte. Neben Marten bringen euch FX Farmer, King Buddy, Klangkunst, Nomez und Vasco mit Stil durch den Abend.

Die Deichkinder kommen vorbei und reißen das Douala ab. Am 4. Dezember kommen Enno Sunshine & Hayo Doin und Le Tomski aka Die Boys in den Ravensburger Club und sorgen für Ausnahmezustand. Was soll man da noch viele Worte verlieren? Wenn die Deichkind-Mitglieder in den Club kommen, dann wollen sie Euch zeigen, dass es sich bei Hip Hop in erster Linie um tanz-

WE DON‘T CARE 16.01.2016 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

DJ BASIX

Eine abgefahrene Mischung aus Hip Hop, Mash-ups, Hardstyle, Trap und House kommt am 16. Januar von der WDC-Crew.

Das ein bisschen durchgeknallte, aber überaus sympathische DJTeam Alcatrapz, Team Electonic, F. Riedel und DJ Devon hatten die Warterei auf Bookings irgendwann satt. Nachdem sie sich zur We-Don‘t-Care-Crew formiert haben, legt jetzt jeder mal bei einer Party des anderen auf und das funktioniert hervorragend.

DELICIOUS CLUB NIGHT 05.01.2016 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Regelmäßigen Gästen im GoIn ist Max Costa durch seine Resident-Bookings bei den Kojoten-Partys mit Sicherheit ein Begriff. Abgesehen von seiner professionellen Herangehensweise ist er genau das Kaliber Partymonster, dass am 5. Januar im Turm gebraucht wird. Aber nicht nur in Obergünzburg legt der DJ bis in die Morgenstunden eine Einsatzbereitschaft an den Tag, die den Stammgästen und DJ-Kollegen gleicherma-

78

E

www.LIVE-IN.D

ßen die Bewunderungs-Röte in die Ohrmuscheln treibt. Mit der gleichen Opferbereitschaft stellt er seine Nehmerqualitäten im Klub13 (Marktoberdorf), BigApple (Füssen) und in Willofs unter Beweis; hier mit Vorliebe im kultverdächtigen Electro Stadel. Also schnallt Euch den feuerfesten Disco-Zwirn um die Plauze und schüttelt den Speck zu Black, Twerk, House, Charts, Partysounds und freshen Mash-ups, mit denen Ihr sicher nicht gerechnet hättet.

bare, großartige Musik handelt. Sie peitschen Euch handverlesene New School Beats um die Ohren, bis gar nix mehr geht. Mit durchgeschwitzten Klamotten und ausgerenkten Hüften werdet ihr glücklich aus dem Douala torkeln. Das Ding platzt, also: Platz sichern - es ist Deichkindzeit! Nicht weniger schlagkräftig ist das restliche Line-up mit Marten Hørger, Maseco, Sandar Sánchez, Dani Fluhr und Jazzcid.

HOT LIKE BEATS STADL CLUBBING

04.12.2015 - WEINSTADL RIMMELE/WANGEN Die Tage werden kälter, die Nächte in Wangen am ersten Freitag im Monat dafür umso heißer. Zu Gast bei der Dezember-Ausgabe des Stadl Clubbings ist DJ Semi aus dem Parktheater Kempten, der die Tanzfläche an diesem Abend zum Mittelpunkt des Geschehens machen wird. Feinste Clubhits und Partybreaks, gemixt mit einer Prise House, gibt es an diesem Abend für Euch.

DJ SEMI

SILVESTERPARTY 31.12.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung ist schwer, sagte Goethe. Das Parktheater sagt: Wer braucht schon Vorsätze, wenn hübsche Frauen Absätze haben? Rein in die Partyhacken und einfach die letzte Party im Parktheater 2015 so feiern, auf dass es ein erfüllter Start ins neue Jahr wird. Um die Abschlussparty 2015 abzurunden, ist für alles gesorgt. Damit keiner das Anstoßen, Feuerwerk und Rumbusseln um

Mitternacht verpasst, gibt es wieder eine Outdoor-Area, in der zwischen 23.45 und 00.15 Uhr alle mit kostenlosem Prosecco und Glühwein versorgt werden. Im Saal erwarten euch DJ Short-T und DJ Ivan S. mit Hip Hop, House, Electro, Alltime-Classics und Dance-Evergreens. Tanzflächen-Getümmel ist hier also vorprogrammiert. Im Studio geht DJ Kool Cut mit Hip Hop, R‘n’B, Urban und Crunk in die Vollen. Feuer frei!

12.2015/01.2016


VOXNOX NIGHTS 09.01.2016 - PARKTHEATER/KEMPTEN

SEPT

Am 9. Januar seid Ihr herzlich ins Parktheater eingeladen, um mit einigen Protagonisten der Techno- und Designschmiede Voxnox Records eine Nacht der pulsierenden Beats zu erleben und einem Lifestyle zum Durchbruch zu verhelfen, der bei allem Facettenreichtum nur eine Farbe kennt: Dunkelschwarz. Auf dem Mainfloor im Saal wird Euch ganz klassisch Deep House, Tech House und anständig knackiger Techno mit einer recht klar gesteckten Stoßrichtung - kompromisslos Richtung Floor - serviert. Die navigationssichernen Piloten sind Florian Meindl, Sept und ein noch geheimer Surprise-Act.

Das Studio wird dank einer ausgefeilten Strategie und unerschöpflichen Hip-Hop- und Trap-Tunes von den Pionieren aus Valencia unter konstantem Beatfeuer gehalten. Zu der eingesetzten Spezialeinheit gehören die Spanier Averno und Fernando Torres, (bei de gesignt auf Full Black Music). „Wenn die Stimmen der Nacht sich erheben, finden die ruhelosen Geister den Ort ihrer Bestimmung. Hier vereint sie die Gewissheit, gemeinsam der inneren Bewegtheit nachgeben zu müssen.“

EVENTS IM CLUB GOIN

DEZEMBER 4

ELECTRIC FUSION PRES. DER DRITTE RAUM

5

TECHNO INVASION

11

PARTY BEATS

12

WINTER BEATS

12

Ü 40 PARTY IM TURM

19

DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER! WEIHNACHTS EDITION

25

GET/LOST OUTDOOR/INDOOR FESTIVAL

26

90ER PARTY WEIHNACHTS EDITION

31

MOONCHILD - SYLVESTER

DEZEMBER

DEZEMBER

DEZEMBER

DEZEMBER

DEZEMBER

DEZEMBER

DEZEMBER

FLORIAN MEINDL

DEZEMBER

N(AID)LIFE!

DEZEMBER

AM FREITAG, 11.12.2015 IM PARKTHEATER Nach den beiden ausgesprochen erfolgreichen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre, bei denen 11.000,- € an das Kinderhospiz in Bad Grönenbach und an das Humedica Kaufbeuren überreicht werden konnten, steht heute bereits zum dritten Mal n(AID)life im Parktheater auf dem Programm. Deftige Beschallung gibt es von den Needle-Smashern Kool Cut & Short-T sowie Craxx und Semi. Im Studio brennen Infact und El Diabolo darauf, Euch Feuer unter den Sohlen zu machen.

komplette Transparenz der Verwendung der Gelder überzeugt und wird dieses Jahr Empfänger Eurer hoffentlich großzügigen Spenden werden.

n(AID)life - auch, wenn das Parktheater für die Leichtigkeit des Nachtlebens steht, sollen diejenigen nicht vergessen werden, die nicht nur die Sonnenseite des Lebens kennen und dringend Hilfe brauchen. Die noch junge, 2013 gegründete Organisation „Von Herz zu Herz e.V. – Hilfe, die ankommt“ hat durch das große persönliche Engagement und die

„Von Herz zu Herz“, das sind sieben junge Allgäuer, die etwas Sinnvolles leisten, privat sehr engagiert sind und nach dem Motto „handeln statt reden“ leben. Es werden nur Projekte unterstützt, die vorab persönlich begutachtet wurden. Es ist immer eine Bezugsperson vor Ort, die alles vertrauensvoll überwacht. Die Spenden kommen zu 100% an.

12.2015/01.2016

Es werden nur Projekte unterstützt, die nachhaltig Erfolg versprechen. Dadurch wird nichts „in den Sand“ gesetzt oder verplant. Der persönliche Ansporn: reine Nächstenliebe. Den Reinerlös des Eintritts und den kompletten Inhalt der aufgestellten Spendenboxen wird als Spende weitergeleitet und öffentlich bekannt geben.

Einer der größten Electro-Virtuosen beehrt unser Clubhaus. Support: Lea Socher, Dr. Zoldberg & Walt, Lunatic Family

Sick`n`Raw & Electriclounge eskalieren gemeinsam: Emerson, Lia, Phacid & Pressure, Heftiger H., Di Mi, Afah Vultur

DJ NinetyNine & DJ IDee wollen mit Euch das Partylevel „Abriss“ neu definieren.

Es winken freundliche Preise für Drinks, ausgelassene Stimmung und DJ Intastik

Mittlerweile ein fester Bestandteil des abwechslungsreichen Programms im schönen Römerturm. Rock-Classics und nette Gespräche.

Im Vorweihnachts-Wahnsinn einfach mit den sexy Kojoten durchdrehen und bequem mit dem Shuttle heimfahren.

Der Freizeitpark für anspruchsvolle Technoliebhaber mit Headliner Neil Landstrumm live, Marius Lehnert, Nadine, What Ever uvm.

Wollt Ihr mit uns in einem der meistgehassten und meistgeliebtesten musikalischen Jahrzehnte Weihnachten feiern?

Beim Übergang in ein neues Jahr geht die Sonne auf mit DJane Gaby, Guwanej, El Fabio und Nioka. Liebevoll gestaltet wird der Turm von Waldschrat Deko

JANUAR 5

DELICIOUS CLUB NIGHT

9

Ü 40 PARTY

15

FAST LANE - THE EAGLES EXPERIENCE

16

WE DON’T CARE

23

UNTER FREUNDEN

30

FASCHINGS KOJOTE

JANUAR

JANUAR

JANUAR

JANUAR

JANUAR

JANUAR

Ficken und Jägermeister für 2,- € und DJ Max Costa peitscht Black, Twerk, House, Charts, Partysounds und Mash-ups aus der Anlage im Turm

Zu jung um daheim zu versauern und zu alt für 90er Jahre-Partys? Dann bekommt Ihr im Turm die besten Rock-Classics

Echte Fans lassen die legendäre Band für Fans wieder aufleben.

Die neue Partyreihe um die Gang vom Team Electonic lässt es zu HARDSTYLE, HIP HOP, MASHUP und Techno ordentlich scheppern

Bereitet Euch in familiärer Atmosphäre auf den Fasching vor

Kojoten, die längste Bar im Allgäu, heiße Gogos und unverschämt niedrige Preise für Drinks - das ist der Wahnsinn!

Weitere Infos und News bekommt Ihr auf der Facebook-Seite oder unter www.goinevent.de E

www.LIVE-IN.D

79


Clubbing

DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER 30.01.2016 & 26.12.2015 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

HANGOVER-PARTY

X-MAS SPECIAL 18.12.2015 KLUB 13/MARKTOBERDORF

Viele konnten es kaum erwarten, jetzt ist es soweit: der erfolgreiche und beliebte Partyklassiker geht jetzt auch im KLUB13 in Marktoberdorf steil. Diesmal sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen ab 16 Jahren herzlich eingeladen.

Sie gehören zu den lustigsten, veruchtesten und berühmtesten Partys im Allgäu und wer einmal die Kojoten des Club GoIn erlebt hat, weiß es ganz genau: Das ist mit nichts zu vergleichen ...

Am 26. Dezember steigt das Weihnachts-Special, das erfahrungsgemäß noch mehr Kojoten-Fans anzieht als die Veranstaltungen unter dem Jahr. Am 30. Januar folgt die Fortsetzung, natürlich steht dann al-

BEST OF

ELECTRONIC DANCE MUSIC

les im Zeichen des Faschings. Kaum hat sich der Eingang geöffnet, schießt das Stimmungs-Barometer ohne Vorwarnung einfach geradeaus durch die Decke. Das muss man einfach gesehen haben!

TERMINAL VOXNOX 04.12.2015 - TERMINAL 23/MEMMINGEN

Terminal 23 und Burgermeister präsentieren Euch eine Ladung vorzüglichsten House und Techno in gewohnter Berlin Manier.

11.12.2015 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN

EDM boomt - Das ist nicht nur seit David Guetta und Co. bekannt. Am 11. Dezember wird dem Genre im Nightlife in Sonthofen ein ganzer Abend gewidmet. Das klingt nach einer langen Nacht mit Disco-Feeling. Musikalisch wird der Abend von zwei erfahrenen DJs geprägt. Ivan S. ist Resident im Parktheater und auch im Nightlife ein gern gesehener Gast. In seiner Laufbahn durfte er bereits Größen wie Niels van Gogh, DJ Antoine, Le Shuuk oder Mike Candys supporten. Darüberhinaus sind seine Mixes auch auf Radio Galaxy zu hören. Zweiter DJ des Abends ist Riot X, der ebenfalls mit den feinsten EDM-Perlen umzugehen weiß.

ELECTRIC FUSION

Die Veranstalter versprechen, dass sie mit Euch „die Party des Jahres“ feiern. DJ Pati Fü ist bereits bekannt durch seine regelmäßigen Bookings im ganzen Allgäu, z.B. heizt er das Schön und Wild in Kaufering an. Den Klub 13 soll er jetzt zum Kochen bringen. Sein Mix aus House, Charts und Black ist der Soundtrack, um Euch einen schönen Abend zu bereiten, den Ihr nicht so schnell vergessen werdet. Oder sogar sehr schnell wieder vergesst ... Ihr bekommt massenhaft Geschenke wie Knicklichter, Kondome, Nikolausmützen, Schokonikoläuse und und und.

ANNA FEODORA

Verantwortlich für die Auslese der Beats sind matblack vom Neuköllner Techno-Kollektiv Voxnox Records, Luca Musto aus dem Ritter Butzke (Berlin), der Kemptener King of Vinyl Kinky T und die umwerfende Anna Feodora. Sie ist das neueste Signing des Berliner Underground-Labels „District4“. Spätestens seit diesem Sommer, genauer, nach der fulminanten Premiere des Ikarus Festivals und den Projekten von Audiogate, weiß so ziemlich jeder Allgäuer, dass man am ehemaligen Fliegerhorst Memmingerberg sehr gut raven kann.

04.12.2015 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Wer als Live-Act auf der Turmbühne des Fusion Festivals ein Quasi-Dauer-Booking in der Tasche hat, muss rulen...

DIE 90ER PARTY

Und der Ruf von Der Dritte Raum, eine unfassbar gute Liveperformance zu liefern, trifft zu. Punkt. Dieser kreative Electronica-Fallout in Musikergestalt hinterlässt, wo auch immer sein Niederschlag zu spüren ist, bleibenden Eindruck und macht die Welt ein Stückchen strahlender. Support von Lea Socher, Dr. Zoldberg & Walt und Lunatic.

Wir schwelgen gern in Erinnerungen. Mal gelingt es unpeinlicher, mal leider nicht. Am liebsten tun wir es mit anderen. DJ Raid bietet deshalb für den 26. 12. seinen Orientierungssinn und Controller an, um Euch souverän durch die verwirrende Epoche der 90er zu navigieren. Raid, der musikalische Personenschützer zwischen Euch und manchem Abgrund (Whigfield ...).

DER DRITTE RAUM

80

E

www.LIVE-IN.D

26.12.2015 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

DJ RAID

12.2015/01.2016


1 JAHR KLUB 13 IN MARKTOBERDORF MARIKA ROSSA

DJ DESUE

05.01.2016

12.12.2015

INFINITY - ICE FESTIVAL 1 YEAR ANNIVERSARY Vor etwa einem Jahr hat sich in Marktoberdorf wieder ein Team von erfahrenen Veranstaltern dem ehemaligen Papillon angenommen und mit viel Energie und noch mehr Teamwork den Klub 13 ins Leben gerufen. Nicht nur die Marktoberdorfer freuen sich sehr über die lang überfällige und sehr gut angenommene Ergänzung des Allgäuer Nachtlebens.

verraten. Außer, dass es einen Shuttle-Bus gibt, der Euch von Kaufbeuren und aus der Umgebung von Marktoberdorf abholt.

Neben der Umsetzung von Events und neuen Projekten gehört seine Leidenschaft dem Hip Hop - Rap, R‘nB und Black Music. Der 28-Jährige hat uns ein paar Aspekte seiner Arbeit geschildert und wie er die letzten Jahre als Veranstalter im AllUm die vergangenen, erfolgreichen gäu erlebt hat. 12 Monate angemessen zu feiern, hat Andi Bauer das Konzept für ein 1-Ta- „Ich mache seit neun Jahren Verges-Open-Air-Festival entwickelt. Der anstaltungen und habe mit vielen erste Headliner ist die schillernde Ma- nationalen sowie internationalen rika Rossa. Die junge Ukrainerin be- Künstlern und Booking-Agenturen sticht nicht nur durch ihr faszinieren- zusammengearbeitet. Wir haben uns des Wesen, sondern vor allem durch bewusst dafür entschieden, jeden konsequentes Abreißen des Floors. Samstag eine reine Hip Hop/Black Der zweite ist Explospirit (Under- Party zu veranstalten, gerade, weil worx) aus Augsburg. Wir wollen nicht die so ziemlich die heikelsten Verandas komplette Line-up offenbaren, nur staltungen im Allgäu sind. Aber wir so viel: Paintrain, Ms. BB, Heftiger H. haben es durchgezogen. Jetzt könund Afah Vultur, bekannt vom Audio- nen wir behaupten, den besten Black gate Festival. Was sich Andi noch alles am Samstag im Allgäu spielen, hierzu für das Infinity - Ice Festival am 5. Ja- sind bereits einige namhafte Künstler nuar ausgedacht hat, können wir nicht bereits gebucht.“

12.2015/01.2016

Er hat dem Hip Hop und Black nie- Ein Weggefährte von Savas ist auch mals abgeschworen, selbst, wenn die der gute DJ Desue. Und dieser graentsprechenden Events finanziellen tuliert zum Jahrestag dem Club mit Desastern gleichkamen. Doch man- der Glückszahl im Namen, indem che Dinge sind tiefer verwurzelt, er tut, was DJs und Producer eben schildert er von einem unvergessli- am besten können. Der Mann, der chen Konzert: „Mein persönlicher auch mal hinter den Kulissen als ,heftigster Abend‘ war, als wir 2009 Mastermind agiert, hat aber auch Kool Savas das erste Mal im Allgäu als Rampensau an vorderster Front zu Besuch hatte. Das kam rein zu- die Deutsche Rapszene unwiderruffällig und war inlich mitgeprägt. teressanter weise Dazu kommt, dass dieselbe Location, er als Kreuzberger „KOOL SAVAS wo sich heute der Original ein fesHAT DAS ALLGÄU Klub 13 befinter Bestandteil der SICHER NICHT det, damals unter Berliner Szene und dem Namen ,Reseit mehr als zwanVERGESSEN!“ mix Club‘. Es war zig Jahren maßausverkauft und geblich an ihrer wirklich grandios. Meiner Meinung Entwicklung beteiligt ist. DJ Desue nach hat Savas den Besuch im All- ist bis heute einer der erfolgreichsgäu bis heute nicht vergessen. Auf ten DJs und Produzenten, den die dem Märtyrer-Album rappt er die Republik zu bieten hat. Referenzen Zeile („2 the Essence“): „Kein Res- gefällig? Wir geben Euch eine. Er pekt, diese MCs sind nur Parasiten hat den Beat von Sidos „30-11-80“ wie Chlamydien. Werd‘ nicht mü- produziert. Also – der Mann kann de, sie zu rügen, sprecht es offen aus Bretter und hat die deutsche Rapgehier! Die Karrieren sind wie Nebel schichte mitgeprägt. Das wollt Ihr im Allgäu – Fischen im Trüben!“ nicht verpassen!

E

www.LIVE-IN.D

81


CLUBBING


THEATER

MÄRKTE

SONSTIGES

Allgä

AUSWÄRTSSPIEL

u

& Um gebun g

Veranstaltungskalender

Dezember 2015 kkCLUBBIN

kkKONZERT

kkSonstige

12. Dezember

12. Dezember

19. Dezember

Parktheater/Kempten

bigBOX/Kempten

bigBOX/Kempten

DEVILS OF LOVE

WISE GUYS

BÜLENT CEYLAN

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. Dezember per Mail an den TERMINATOR@LIVEINVERLAG.DE

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

83


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT DIENSTAG

1

RAVENSBURG

DER GROSSE GATSBY

Schauspiel nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

Konzerthaus ����������������20:00

SONSTIGES

DEZEMBER

KISSLEGG

„Momente eines Lebens“ mit der Tänzerin Stefanie Goes und dem Klaviersolisten Christoph Soldan

CAVEWOMAN

Vergnüglicher Blick auf das Zusammenleben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, eine Stadt und - das Schlimmste - eine Wohnung teilen müssen!

Stadthalle ��������������������20:00 MEMMINGEN

JAZZ SESSION

Farny Hotel ������������������20:00

PiK �������������������������������20:00

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIEL

KEMPTEN

NEU-ULM

KENIA – ZWISCHEN KILIMANJARO UND MASSAI MARA

Ratiopharm Arena �������20:00 ULM

WALK THE PLANK

Punk/Hardcore aus Washington D.C. Support: The Liberation Service und Dashcoigne.

Haus International �������19:30 KEMPTEN

Cat �������������������������������20:30

QUIZ NIGHT

Künstlerhaus ���������������20:00

MARSIMOTO

Roxy �����������������������������20:30

KINO: MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY

Hygiene, die unter die Haut geht!

Ein kulinarischer Wohlfühl-Film, in dem eine indische Familie in einer kleinen französischen Gemeinde ein Restaurant eröffnet

DONNERSTAG

3

Dampfsäg ��������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

URIAH HEEP

DEZEMBER

Spectrum ���������������������20:30 MÜNCHEN

KONZERTE

SASHA

EGELSEE

Muffathalle ������������������20:00

METAL BATTLE

MÜNCHEN

mit Interment (Old School Death Metal, Schweden), Hobbs Angel Of Death (Thrash Metal, Australien) und Massive Demolition (Thrash Metal, Memmingen)

NIGHTWISH

Zenith ��������������������������20:00 MÜNCHEN

THE ADICTS

Schwarzer Adler ���������20:00

Hansa 39 ����������������������20:30

Filmhaus Huber �����������20:30

QUINOA–KRAFTKORN DER INKA

Vortag von Stefanie Colombo mit anschließendem Drei-Gänge-Menü

Rapunzel Naturkost �����18:00 MINDELHEIM

DIE COUPLET-AG: PERLEN FÜR DAS VOLK

Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum schenkt die Couplet-AG den Zuschauern hochaktuelle und auserlesene Satire-Perlen. REUTTE

OPEN STAGE

Session in gemütlicher Atmosphäre – eine tolle Bühne, ein Flügel, Schlagzeug, Licht- und sensationelle Tonanlage stehen bereit!

Die Kellerei �����������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

ULM

SONTHEIM

Liveübertragung aus der ENO London

Forum ��������������������������20:00

MARTIN RÜTTER

Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald Mielke

BAD WÖRISHOFEN

DER MIKADO

LEGAU

BIBERACH

PAS DE DEUX FÜR TANZ UND KLAVIER

THEATER

SONSTIGES

AUGSBURG

JOHN COFFEY

Kantine ������������������������20:30 MÜNCHEN

SALTATIO MORTIS

Backstage 20:00 MÜNCHEN

FEHLFARBEN

Hansa 39 ����������������������21:00 ULM

TIM HECKING

THE SUBWAYS

Eine große Prise Blues und Jazz mit Gitarre und Gesang

Roxy �����������������������������20:00

Schloss ������������������������20:00

MITTWOCH

2

CLUBBING ISNY

SUNNY THIRSTDAY

Gambling Time im Club. Spiele gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis.

DEZEMBER

Café Central ����������������21:00

CLUBBING

KEMPTEN

ROCK IM PARKTHEATER

KEMPTEN

Nu-Metal, Alternative, Indie-Rock, Crossover und aktuelle Elektrokracher mit dem Emil Bulls DJ-Set/ Soundsystem a.k.a. Christoph v. Freydorf & DJ TobSucht!

THE STUDY CLUB

Dance Evergreens, Hip Hop & House mit den Parktheater Resident DJs Craxx & Short-T

Parktheater ������������������22:00

Parktheater ������������������22:00

THEATER

THEATER

MEMMINGEN

VATER HAT LAGER

RAVENSBURG

Dramatisierte Erzählung, aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas

FROHES FEST

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt

Landestheater �������������20:00

Theater ������������������������20:00

LINDAU

DEEZ NUTS

„Australias Finest“ - die Deez Nuts zusammen mit der Beat-Down-Dampfwalze Nasty auf Tour. Im Gepäck haben sie Expire (USA), Coldburn (Deutschland) und den Hip-Hop-Shooting-Star Louie Knuxx (Neuseeland).

Club Vaudeville �����������19:30 MEMMINGEN

HERBERT DIEFENTHALER/ OTTO NEUDERT Werke von Ferdinando Carulli, John Dowland, Igor Strawinsky, Enrique Granados u.a.

PiK �������������������������������20:00 MEMMINGEN

SCHREYNER

Die Nachfolger von „Face“

Kaminwerk ������������������21:00 RAVENSBURG

MARTIN SPENGLER & DIE FOISCHN WIENER

Lieder zwischen Schmäh & Weh

Zehntscheuer ��������������20:00 WANGEN

CHARLY ANTOLINI

Geburtstagskonzert - 40 Jahre Jazz Point

Schwarzer Hase ����������20:30

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

BLACK FRIDAY VS. STADEL

Hip Hop, Black und R‘n‘B mit DJ M.I.C. vs. Party, Schlager und Fox mit DJ Chicco

Club Moment ���������������22:00 BIBERACH

70ER/80ER PARTY

MINE

Lyrischer Minimalismus, der getragen wird von ausgefuchsten Arrangements

Roxy �����������������������������20:00

FREITAG

4

DEZEMBER

IMMENSTADT

ULM

KONZERTE

KONZERTE KEMPTEN

RISING HIGH II INDOOR FESTIVAL

mit Dalai Drama (Metalcore), Grenzenlos (Allgäuer Deutschrock), Chronic (Nu Metal, Crossover), Gruppe B. (Grimecore), +Nasvai+ (Groovemetal mit ADF), Leihmadu Deinetuanschuh – LMD Soundsystem

kultBOX ������������������������18:00 KEMPTEN

MAL ZWISCHENDURCH Handgemachter und zeitgeistgemäßer Liedermacher-Folk auf Deutsch

Künstlerhaus ���������������20:00 KEMPTEN

SOUVENIR DE LA RUSSIE II

mit dem Klavierduo Natalya Tkachenko & Natalya Gorskaya

Haus International �������20:00

Richtig abtanzen zum Sound der 70er- und 80er-Jahre. Auflegen wird DJ Achim.

Abdera �������������������������21:00 FÜSSEN

THE GREATEST GATSBY Die Nacht der goldenen 20er. DJ Kidd Salute schmeißt wild mit Hip Hop & Trap um sich!

Big Apple ��������������������22:15 ISNY

LADIES NIGHT

Alle Damen über 18 Jahre bekommen einen 10-Euro-Getränkegutschein.

Café Central ����������������21:00 KAUFBEUREN

ALTERNATIVE FRIDAY Indie, Alternative Classics und Bigbeats.

Roundhouse �����������������23:00 KEMPTEN

BACK TO THE 90IES

Strictly 90ies all night long mit Süddeutschlands bestem 90er-DJ K-Louis

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

WHITE GOLD FUNKY

Rakete �������������������������22:00 MEMMINGERBERG

TERMINAL VOXNOX

Deep House, Tech House & Techno mit Luca Musto, matblack, Kinky T und Anna Feodora

Terminal 23 ����������������23:00 OBERGÜNZBURG

ELECTRIC FUSION

mit Der dritte Raum (Live), Lea Socher, Dr. Zoldberg & Walt und Lunatic

GoIn �����������������������������22:00

RAVENSBURG

DIE BOYS (DEICHKIND) Support: Marten Hørger, Maseco, Sandar Sánchez, Dani Fluhr und Jazzcid

Douala �������������������������22:00 RAVENSBURG

UNCHAINED PRES. RAY KAJIOKA

Der Berliner DJ wird unterstützt von Charleen und Mike Plate.

3tonbar ������������������������23:00 SONTHOFEN

MIXED MUSIC mit Ivan S.

Nightlife ����������������������22:00 WANGEN

HOT LIKE BEATS– STADL CLUBBING mit dem Kemptener Urgestein DJ Semi

Weinstadl Rimmele �����22:00

THEATER KAUFBEUREN

ALADIN

Orientalischer Zauber für die ganze Familie mit Live-Musik. Nach der Theaterfassung von Heiner Schnitzler.

Theater Schauburg ������19:30 LEUTKIRCH

HAMLET

Das „berühmteste Drama der Weltliteratur“ als Ouvertüre zum Shakespearejahr 2016, in dem sich der Todestag des englischen Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers William Shakespeare zum 400. Mal jährt

CLUBBING AUGSBURG

ELECTRIC MAHA mit M. Herzog und Gilbert Martini

Mahagoni Bar ��������������23:00 DORNBIRN

FLOYD DIVISION

Eine der authentischsten PinkFloyd-Tribute-Bands in Europa

Conrad Sohm ��������������20:00 MÜNCHEN

CONTACT FESTIVAL

mit Fritz Kalkbrenner, Animal Trainer, Chopstick & Johnjon, Lexy & K-Paul, Wankelmut und vielen mehr

Zenith ��������������������������20:00 MÜNCHEN

TIMI HENDRIX

Ein Viertel von Trailerpark auf Solo-Tour

Backstage �������������������20:00 NEU-ULM

DIETER THOMAS KUHN & BAND

Ratiopharm Arena �������20:00 ULM

CAVEWOMAN

Roxy �����������������������������20:00 ULM

SWEET RIOT

Trap und Pop, Hip Hop und Swing, Indie und House mit Radaumeister Age

Frau Berger ������������������23:00

SAMSTAG

5

Festhalle ����������������������20:00 MEMMINGEN

DER KLEINE PRINZ

Musical von Wolfgang Lackerschmid und Walter Weyers, nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

FROHES FEST

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt

Theater ������������������������20:00

SONSTIGES WALDSEE-HOPFENWEILER

GESCHWISTER WELL Musikkabarett

Versteigerungshalle ����20:00 IMMENSTADT

BÄRBELETREIBEN

Marienplatz �����������������19:00 KEMPTEN

EISHOCKEY

ESC Kempten – EHC Königsbrunn

Eisstadion ��������������������19:30 LEGAU

ÖFFENTLICHE BETRIEBSFÜHRUNG

Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkostherstellers Rapunzel

Rapunzel Naturkost �����13:00 MEMMINGEN

EISHOCKEY

ECDC Memmingen – Wanderers Germering

Eissporthalle ���������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

REWIND IT!

DEZEMBER

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

KOLLEGAH

Der Boss live und in Farbe bei einer exklusiven Clubshow

Club Moment ���������������22:00 FÜSSEN

2 JAHRE BAYRISH PUB mit der Band Soundcocktail

Bayrish Pub �����������������21:00 ISNY

HELMUT

Die deutschsprachige Band „Helmut“ aus Wengen beehrt das Eberz zum fünfjährigen Jubiläum.

Eberz ���������������������������22:00 KEMPTEN

VETO

Residenzplatz �������������11:30 KEMPTEN

NIKOLAUS-PARTY mit der Band Veto

Gasthof Zum Fuchs ������19:00 KEMPTEN

DER NINO AUS WIEN

Der exzentrische Singer/ Songwriter ist zu Gast im Jugendhaus. Support: Stampie.

Jugendhaus �����������������20:00 KEMPTEN

DIETER THOMAS KUHN & BAND

Die singende Föhnwelle Dieter Thomas Kuhn lädt zur großen Sause.

bigBOX �������������������������20:00

Dancehall, Bass Music, Hip Hop und mehr mit DJ Superior

Mahagoni Bar ��������������22:00

84

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


THEATER LINDAU

MÄRKTE KEMPTEN

MARTIN JONDO

Martin Jondo ist mit seinem neuen Album „Pink Flowers“ auf Tour.

Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN

BONNY & CLYDE

Die-Toten-Hosen-Tribute-Band

Kaminwerk ������������������20:00 RAVENSBURG

47° FESTIVAL

mit den Bands Turbostaat, Antilopen Gang, Claire, Jonah, Rainer von Vielen und Sonic. The Machine

Oberschwabenklub �����16:00

GUTE GEISTER

Komödie von Pam Valentine

Pfarrsaal St. Ulrich ������19:30 MEMMINGEN

VATER HAT LAGER

Dramatisierte Erzählung, aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

FROHES FEST

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt

Theater ������������������������20:00 Kempten

RAVENSBURG

In der Brandstatt 2 0831-251 90 04

NIKOLAUS JAZZ

mit den Bands Back to Blues und Sigg‘s Pack Big Band

Zehntscheuer ��������������20:00

CLUBBING BIBERACH

ELECTRO DANCE NIGHT mit elektronischer Live-musik von Yi1.

Abdera �������������������������21:00 ISNY

STRAIGHT OUTTA ISNY mit DJ Aaaischt und DJ So So Fresh

Café Central ����������������21:00 KAUFBEUREN

REBELZ OF SOUND

Mr Oggman holt Euch mit Alternative, Indie, Hip Hop, Reggae und Big Beats aus dem Konsumhorror.

Roundhouse �����������������23:00 KEMPTEN

FSK 30

70s, 80s, Alltime-Classics, Charts & House mit by DJ Semi & DJ FnD. Im Studio: Nikolaus-Party-Mix mit DJ Don P.

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

SIR SRI

Rakete �������������������������22:00 LEUTKIRCH

JENSEITS VON EDEN

mit DJ Chen feat. MSP (Live Saxophon) und Michael Tänzer.

Hotel Eden �������������������21:30 OBERGÜNZBURG

NIKOLAUS-PARTY

Lenzkeller �������������������21:00 OBERGÜNZBURG

TECHNO INVASION

mit Emerson, Lia, Phacid & Pressure, Heftiger H., DJ Mi und Afah Vultur

GoIn �����������������������������22:00 RAVENSBURG

FFMCALLING

Techno mit Stephan Bodzin, Marius Lehnert, René Minner und Lichtgestalten

Kantine �����������������������22:00 SONTHOFEN

CHARTBREAKER mit DJ Simon

Nightlife ����������������������22:00

THEATER KAUFBEUREN

ALADIN

Orientalischer Zauber für die ganze Familie mit Live-Musik. Nach der Theaterfassung von Heiner Schnitzler.

Theater Schauburg ������17:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

FLOHMARKT

Keine Reservierung für die Halle oder Freigelände erforderlich!

All-Karthalle ����������������08:00 KEMPTEN

FLOHMARKT IN DER ALLGÄUHALLE

Allgäuhalle ������������������08:00 OFTERSCHWANG

HOBBY- UND KÜNSTLERMARKT

Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre „handgefertigten Kunststücke“ und Geschenkideen. Der Eintritt von 1,50 € kommt der Jugendarbeit der örtlichen Vereinen zu Gute.

Ofterschwanger Haus ��11:00

SONSTIGES BIBERACH

BREAKIN‘ MOZART

Klassik meets Breakdance

Stadthalle ��������������������20:00 DIETMANNS

MADELEINE SAUVEUR Vorweihnachtliches Kabarettprogramm

Adler ����������������������������20:30 IMMENSTADT

KLAUSENTREIBEN

Marienplatz �����������������19:00 ISNY

TOMTE TUMMETOTT mit dem Figurentheater Pantaleon

Schloss ������������������������17:00 KAUFBEUREN

4. BOX-GALA NACHT & K1 KÄMPFE

Der Box Club Kaufbeuren kämpft gegen eine Schweizer Auswahl.

Boxclub �����������������������18:00 MARKTOBERDORF

OBERSTDORF

KLÖÜSEZIDD

mit den Tiefenbacher Jodlern, der Bühler Klarinettenmusik, Walser Buebe, dem Wiggensbacher Gesangs-Trio „net gli“ und Johannes Mohr (Steirische).

Einführungen: Klaus Bergmann und Ellen Haug. Musik: Oliver Post, Gitarre.

Villa Jauss �������������������19:00 RAVENSBURG

PiK �������������������������������20:00 NIERATZ

SHIMANO X-MAS JAM mit MTB-Pro Guido Tschugg.

Bikepark ����������������������11:00

12.2015/01.2016

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de

ER IST WIEDER DA Lesung mit Christoph Maria Herbst

Konzerthaus ����������������19:30 SONTHOFEN

KLAUSENTREIBEN

Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Innenstadt �������������������19:30 WANGEN

GEBURTSTAGSPARTY

40 Jahre Jazz Point! Geschichte und Geschichten des Jazz Point in Wort und Bild

Schwarzer Hase ����������19:00 WANGEN

THOMAS REIS

Kabarett mit seinem Programm „Endlich 50!“

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

REPTILIENBÖRSE AUGSBURG

Mit einer Ausstellungsfläche von ca. 5.500 qm ist sie die größte Terraristikbörse in Bayern und eine der größten Börsen dieser Art in Deutschland und Europa.

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

Schwabenhalle �����������10:00 AUGSBURG

THE WHISKEY FOUNDATION

Kantine ������������������������20:00 AUGSBURG

PARTY HOCH 3

mit Seizo, Johannes Gleich und Tobias Schmidt

Kesselhaus ������������������23:00 LAUPHEIM

DIE ANSTIFTER

Silvester Alpen-Ball Donnerstag, 31. Dezember 2015 ab 21:00 Uhr

Zum siebten Mal stehen die Anstifter auf der Kulturhausbühne und setzen sich mit vielfältigen Themen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik auseinander.

Kulturhaus Schloss ����20:00 MÜNCHEN

CONTACT FESTIVAL

mit Bakermat, Felix Kröcher, Gestört aber GeiL, Moonbootica, Oliver Koletzki, den Ostblockschlampen und vielen mehr

THESE DAYS RUINS & OLD RUNZNICKELS

Ein Programm mit skurrilen, mitunter auch morbiden und nachdenklichen Texten über komische Gestalten

+ nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

OBERSTDORF

Modeon �����������������������15:00 MEMMINGEN

aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Zenith ��������������������������14:00

ANNA PIECHOTTA

AUSWÄRTSSPIEL

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER

Oberstdorf Haus �����������17:30

PINOCCHIO

Musikalisches Märchen von Concierto München

SONSTIGES

ULM

Splitrelease Mini-Tour. Support: Fun is Elsewhere

Beteigeuze ������������������20:00 ULM

POETRY SLAM

Wer selbst Gedichte, Geschichten oder Rap-Texte schreibt, kann sich unter poetry-slam@ roxy.ulm.de anmelden und steht dann mit den Stars der Szene aus dem In- und Ausland auf der Bühne.

Roxy �����������������������������20:00

LeistUngen inkLUsive: aLLgäUer tischbUffet & getränke (aUsser hochprozentiges) DazU mitternachtssekt UnD mitternachtssnack ab 24:00 Uhr nUmmerierte tische - freie pLatzwahL am tisch preis pro person:

85,00 eUr 50% ermässigUng für JUgenDLiche bis 15 Jahre

kartenvorverkaUf: toUristinformation im oberstDorf haUs Tel.: 08322 / 700 290 // e-Mail: karTenvorverkauf@obersTdorf.de

E

www.LIVE-IN.D

85


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT ULM

KEMPTEN

AGUARIUM

SCHATTENHELD

mit The Beach Bums und Kingston Guerilla Sound

MÄRKTE

Mischung aus gefühlvollen Akustik-Gitarrensongs, unterhaltsamen Anekdoten und nachdenklichen Gedichten.

Hemperium ������������������21:00 ULM

Parktheater ������������������20:00

PANDA PARTY

MEMMINGEN

mit DJ Freez

KONSTANTIN WECKER

Frau Berger ������������������23:00

Stadthalle ��������������������18:00 MEMMINGEN

SONNTAG

6

AMORPHIS

Finnischer MelancholicSchwermetall. Support: Running Death.

THEATER Orientalischer Zauber für die ganze Familie mit Live-Musik. Nach der Theaterfassung von Heiner Schnitzler.

BIBERACH

Schüler der Musikschule des Soundcircus Biberach und des Drums- und Percussionstudios Warthausen stehen wieder gemeinsam auf der Bühne des Abdera.

Theater Schauburg ������17:00 KEMPTEN

SUPERTRUMPF | AB 10

Magersucht – eine Herausforderung an die ganze Familie. Die Krankheit steht zwar im Mittelpunkt, übernimmt aber nicht die Hauptrolle.

Abdera �������������������������19:00 FÜSSEN

ROTARY CLUB REUTTE-FÜSSEN

THEATERINKEMPTEN ���15:00

Benefizkonzert zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Königswinkel

GUTE GEISTER

Komödie von Pam Valentine

Pfarrsaal St. Ulrich ������16:00

KEMPTEN

DIE PALDAUER

Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre „handgefertigten Kunststücke“ und Geschenkideen. Der Eintritt von 1,50 € kommt der Jugendarbeit der örtlichen Vereinen zu Gute.

SONSTIGES

Filmhaus Huber �����������16:00 IMMENSTADT

KLAUSENTREIBEN

Marienplatz �����������������19:00 KAUFBEUREN

NIKOLAUS-FRÜHSTÜCK mit Buffet und Musik von Max Kinker & Friends

Uncle Satchmo‘s ���������10:30 KAUFBEUREN

EISHOCKEY

Eisstadion ��������������������17:00 KAUFBEUREN

LAMETTA AUS ALLER WELT

Landestheater �������������19:00

Stiftsterrassen ������������19:00

Drama von Anton Tschechow

bigBOX �������������������������17:00

Die Kultlesung zur Adventszeit LINDENBERG

IRISCH-KELTISCHE WEIHNACHT schnitzerstraße 1 87527 sonthofen

Wir verabschieden das Jahr 2015 und feiern in das neue Jahr 2016 mit euch hinei n……

Öffnungszeiten: ab 01. Oktober:

mit den Lanigans

Kulturboden ����������������20:00 MARKTOBERDORF

ROMEO UND JULIA

Ensembleszenen voller Vitalität und die sensible Darstellung der einzelnen Rollen ergeben ein Ballett voller Leben, Expressivität und Gefühlstiefe.

Modeon �����������������������19:00

Freitag, Samstag und vor Feiertagen ab 22:00 Uhr bis 5:00 Uhr Eintritt frei bis 23:00 Uhr

Dezember Getränkespecial von 22.00 – 23.00 Uhr Zwei Flaschen bestellen – aber nur eine bezahlen

Specials des Monats: Freitag 11.12.2015

Best of Electronic Dance Music mit den DJs Ivan S. und RIOT X

Donnerstag Der Heilig Abend im Nighlife 24.12.2015 Nach der Bescherung zum gemeinsamen mit 2beatz

Mixed Music mit DJ Ivan S.

Samstag 05.12.2015

Chartbreaker mit DJ Simon

Samstag 12.12.2015

HipHip & R‘n‘B mit DJ PatiFü

EISHOCKEY

Eisbären Oberstdorf – EA Schongau

Eissportzentrum ����������18:00

CHIPPENDALES

Das leicht bekleidete Tanzensemble präsentiert das neue Bühnenprogramm „Get Lucky“.

Oberschwabenhalle ����20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

Das Monatsprogramm: Freitag 04.12.2015

OBERSTDORF

RAVENSBURG

Donnerstag Silvester-Party 31.12.2015 mit DJ PatiFü

unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei

WELLE:ERDBALL

Spectrum ���������������������20:00 LAUPHEIM

DIE ANSTIFTER

Zum siebten Mal stehen die Anstifter auf der Kulturhausbühne und setzen sich mit vielfältigen Themen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik auseinander.

Freitag 18.12.2015

House & More mit DJ Danny

Kulturhaus Schloss ����17:00

Samstag 19.12.2015

Christmas Countdown mit DJ Charly

DEEZ NUTS

Freitag 25.12.2015

Querbeat mit DJ Danny

Samstag 26.12.2015

All Time Party Classics mit DJ M-NoiZe

86

E

www.LIVE-IN.D

Ratiopharm Arena �������19:00 ULM

BLECHSCHADEN

Virtuose Blechbläser der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Bob Ross

Congress Centrum �������20:00

MONTAG

7

Ballett live aus dem Moskauer Bolschoi-Theater

DREI SCHWESTERN

MEMMINGEN

Auf vielfachen Wunsch werden die Paldauer auch im Jahr 2015 wieder ihre Weihnachtsshow präsentieren.

HOBBY- UND KÜNSTLERMARKT

ESV Kaufbeuren – Heilbronner Falken

KEMPTEN

Stadtpfarrkirche St. Mang 17:00

OFTERSCHWANG

Santiano sind seit Februar 2014 in aller Munde, denn das Debüt-Album der fünf norddeutschen Musiker „Bis ans Ende der Welt“ schoss auf Platz eins der deutschen Album-Charts.

DIE KAMELIENDAME

ALADIN

WIR MACHEN MUSIK

HoSchMi-Stadel ����������10:00

NEU-ULM

SANTIANO

BAD WÖRISHOFEN

KAUFBEUREN

KONZERTE

ANTIK- & TRÖDELMARKT

Ofterschwanger Haus ��10:00

Kaminwerk ������������������20:00

DEZEMBER

HOLZGÜNZ

KONZERTE

MÜNCHEN

Hardcore aus Down Under.

Backstage �������������������19:00

DEZEMBER

THEATER IMMENSTADT

DER WEIBSTEUFEL

In einer kleinen Berghütte prallen Konflikte von weltumspannender Tragweite aufeinander: Mann und Weib und ihre Beziehung stehen stellvertretend für ganze Gesellschaften und deren Auseinandersetzungen.

Hofgarten Stadthalle ���20:00 SONTHOFEN

DIE WENDEJACKEN – IMPROMONTAGSTHEATER

Der Allgäuer Improklassiker

Kulturwerkstatt �����������20:00

SONSTIGES KISSLEGG

ANDREA BONGERS

Die Kabarettistin, Sängerin und Puppenspielerin mit ihrem Programm „Bis in die Puppen“

Farny Hotel ������������������20:00 LEUTKIRCH

TALK IM BOCK

Gespräch mit Hans Well

Mensa Cubus ���������������19:30

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

ALEXANDER KNAPPE

Berliner Sänger und Songwriter

Spectrum ���������������������20:30 ULM

GAME & JAM

Game & Jam verbindet einen gemütlichen Spieleabend mit einer heißen Jamsession. Und natürlich ist der Eintritt frei.

Sauschdall ������������������21:00

DIENSTAG

8

DEZEMBER

KONZERTE RAVENSBURG

SANTIANO

„Mit den Gezeiten – Live in Concert“ gehört mit über 250.000 verkauften Tickets zu den erfolgreichsten Tourneen der letzten Konzertsaison.

Oberschwabenhalle ����20:00

CLUBBING

THEATER

THEATER

LINDAU

RAVENSBURG

IN ALTER FRISCHE

Nach der ausverkauften Vorstellung „Der Eiserne Gustav“ ist Walther Plate in dieser Saison in einem charmanten Generationenstück mit starken Pointen und zarten Zwischentönen zu sehen.

Stadttheater ����������������20:00 MEMMINGEN

DREI SCHWESTERN

Drama von Anton Tschechow

Landestheater �������������20:00

SONSTIGES ISNY

HITZEFREI

Eine rasant-romantische Reise durch weibliche Abgründe

Theater ������������������������20:00 RAVENSBURG

WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS

Schauspiel von Moritz Rinke

Konzerthaus ����������������20:00

SONSTIGES BIBERACH

DJANGO ASÜL

Rückspiegel 2015 – ein satirischer Jahresrückblick

KINO: TIMBUKTU

Stadthalle ��������������������20:00

Neues Ringtheater ������20:00

WEIHNACHTSGESCHICHTEN

Drama von Abderrahmane Sissako KEMPTEN

JAMSESSION

Wer selbst etwas beitragen will, ist wie immer herzlich willkommen. Eintritt frei.

Künstlerhaus ���������������20:00 WANGEN

WEIHNACHTSGALA

MUSICALisches Dinner mit den Musicalstars Julia Hiemer & Denis M. Rudisch. Samt Drei-Gänge-Menü.

Weinstadl Rimmele �����19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

NATURALLY 7

Mit ihrer unglaublichen Fähigkeit, Instrumente täuschend echt zu imitieren, erobern Naturally 7, die erste Vocal Play Band überhaupt, die Herzen der Fans weltweit.

Spectrum ���������������������20:30 MÜNCHEN

MISS PLATNUM

Ampere ������������������������20:30

MITTWOCH

9

DEZEMBER

KONZERTE KEMPTEN

WIE IM HIMMEL Konzert mit Lex van Someren & Band

Kornhaus ���������������������19:00 MEMMINGEN

FAST LANE

Start der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum des Kaminwerks mit der neuen Band von Thomas Wohlfahrt

Kaminwerk ������������������20:00

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB

Dance Evergreens, Hip Hop & House mit den Parktheater Resident DJs Fnd & Ivan S.

Parktheater ������������������22:00 RAVENSBURG

PSY-SESSIONS

mit Robby Durango, A.K.T.A. und Manindra

Douala �������������������������22:00

KAUFBEUREN

Zum siebten Mal präsentieren die Literatour-Leserinnen und -Leser Weihnachtsgeschichten als Benefizveranstaltung für bedürftige Kaufbeurer Familien.

Geschichtenladen �������19:30

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

OLEXESH

Rap aus Frankfurt

Spectrum ���������������������20:30

DONNERSTAG

10 DEZEMBER

KONZERTE IMMENSTADT

LIVIU JEAN MANCIU

Top-Gitarrist mit vielseitigem Unplugged-Programm

Schloss ������������������������20:00 KEMPTEN

WINTERLEUCHTEN

Jazziges Hörvergnügen im Rahmen von Klecks.LIVE

Künstlerhaus ���������������20:00

CLUBBING KEMPTEN

X-MAS PARTY

House, Classics & Charthits mit DJ Ivan S. Im Studio: Hip Hop, Electro & Partybreaks mit DJ Roscore

Parktheater ������������������22:00

THEATER KEMPTEN

2B4TUNATE

Das Projekt, inspiriert von Gogols „Der Mantel“, bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Tanztheater, Slapstick & Clownerie in Stummfilmmanier.

THEATERINKEMPTEN ���20:00 MEMMINGEN

DREI SCHWESTERN

Drama von Anton Tschechow

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

„ELTERN“ – FÜR KINDER NICHT ZU EMPFEHLEN Die Schauspieler Jutta Klawuhn und Alex Niess präsentieren Szenen über Eltern in freier Wildbahn.

Theater ������������������������20:00

12.2015/01.2016


SONSTIGES KAUFBEUREN

MARTIN ZINGSHEIM

Die kabarettistische Allzweckwaffe aus Köln wirft in einer rasanten Melange aus mitreißender Musik, absurden Imitationen und fundierter Satire einen ganz eigenen Blick auf eine postmoderne Gesellschaft im vorweihnachtlichen Ausnahmezustand.

Podium ������������������������20:00 KEMPTEN

WEIHNACHTSARTIG4

mit den fünf Musikerinnen von „S‘ghert so“ und dem Vorleser Klaus „Bschese“ Kiechle

Galerie kunstreich ������20:00 MEMMINGEN

KINO: TAXI

Zehn Jahre Kaminwerk: Jubiläumsprogrammkino

Kaminwerk ������������������20:00 SONTHOFEN

DIE MEHLPRIMELN

mit ihrem Programm „Auf die Plätzchen fertig los“

Kulturwerkstatt �����������20:00

MÄRKTE MEMMINGEN

WEEKEND

Ein Hip-Hop-Highlight im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum des Kaminwerk.

Kaminwerk ������������������20:00 OBERGÜNZBURG

DRUNKEN HORSE BAND CD-Release-Konzert für Western- und Countryfreunde

Lenzkeller �������������������20:00 PFRONTEN

PFROCK IV

mit der Volbeat-Tribute-Band Volboat, Casino Blackout und dem L&D Soundsystem

Hirsch Inn ��������������������21:00 PFRONTEN

HONKYTONK REBELS 50‘s-Rockabilly

Café & Bar Lausfehl ����21:00 SONTHEIM

Internationale Folkmusik, winterlich-klassische Musik, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen

Dampfsäg ��������������������20:00

CLUBBING

AUGSBURG

BIBERACH

Spectrum ���������������������20:00 MÜNCHEN

MAXÏMO PARK

Backstage �������������������20:30 MÜNCHEN

ERRDEKA

Arroganz und Angriffslust, schepperndes Kopfnickermaterial mit drückenden Bässen und schallernden Drums: die perfekte Grundlage für knallharten und kompromisslosen Battle-Rap in der Tradition des Berlins der frühen 2000er.

Strom ���������������������������21:00 MÜNCHEN

TEMPLETON PEK

Melodischer, mitreißender Punkrock, der sich oft auch über die Grenzen des Genres hinaustraut

Kranhalle ��������������������21:00 ULM

ANDREAS REBERS

mit seinem Programm „Rebers muss man mögen – eine Abrechnung“.

Kornhaus ���������������������20:00

FREITAG

11 DEZEMBER

KONZERTE KAUFBEUREN

FAST LANE

Eagles Tribute Band mit Thomas Wohlfahrt

Uncle Satchmo‘s ���������19:30 KEMPTEN

TERRA MUSICA

Nach sieben Jahren unter dem Namen „Gefühlsecht“ gehen die Sängerin Kirsten Feierabend und der Pianist Otto Lichtner mit ihrem neuen Namen „Terra Musica“ eine noch tiefere musikalische Verbundenheit ein.

Haus International �������20:00

Das härteste TheaterMatch des Jahres: Drei Mannschaften aus drei AlpenLändern (Carambolage aus Tirol, anundpfirsich aus der Schweiz und die WendeJacken aus dem Allgäu) kämpfen um die Gunst des Publikums, um den Kampf für sich zu entscheiden.

STUFENFEST

Stufenfest der Kursstufe 2 des Pestalozzi-Gymnasiums

Abdera �������������������������21:00 FÜSSEN

DER GANZ NORMALE FREITAGS-WAHNSINN mit Paas Caleey.

Big Apple ���������������������22:00 KEMPTEN

N(AID)LIFE

Feiern für den guten Zweck mit den DJs Kool Cut & Short-T, Craxx, Semi, El Diabolo & DJ Infact

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

HE-C

Rakete �������������������������22:00 LEUTKIRCH

COMMAKLAR

mit LIA, Vasco, Klangkunst, Nomez, Alexsandar, DJ Rookie und DJ Cuts

Café Alcazar ����������������22:00 MARKTOBERDORF

LOVENEZZ

EDM, Progressive House, Melbourne Bounce, Future House und vieles mehr mit DJ Effex, DJ Nick Henkel, DJ Max Costa und DJ Basix

Klub 13 �����������������������22:00 SONTHOFEN

BEST OF ELECTRONIC DANCE MUSIC

mit den DJs Ivan S. und Riot X.

Nightlife ����������������������22:00 KAUFBEUREN

ROUNDHOUSE MASH UP mit Holy G-Sus und Pietrus.

Roundhouse �����������������23:00

THEATER

Dramatisierte Erzählung, aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas.

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

DOPPELTÜREN

Fantastischer Krimi von Alan Ayckbourn. Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting.

Theater ������������������������20:00

08321-220 94 04

SONSTIGES KEMPTEN

AMADEO UND DIE ZAUBERFLÜGEL

Lesung und Konzert mit Kirsten Feierabend und Otto Lichtner

Haus International �������16:00 KEMPTEN

GIPFELSTÜRMER AFTERSHOWPARTY

20:00 uhr im oberStdorf hauS

8 tibetische Glückssymbole. 8 heilige Berge. Ein Weg der sie verbindet!

„Nepal – Acht, der Weg hat ein Ziel“ ist Dieter Glogowskis Essenz aus dreißig Jahren Lebensbetrachtungen als Himalaya-Fotograf, gespickt mit grandiosen Bildern und Geschichten, unterlegt mit nachhaltigen Gedanken großer spiritueller Meister. „Eine abenteuerliche, aber auch kontemplative Reportage, der Superlative!“ (Frankfurter Rundschau)

KartenvorverKauf: tourist-information im oberstdorf Haus; tel.: 08322 / 700-290

Künstlerhaus ���������������22:00 RAVENSBURG

OBERSCHWABENGIPFEL

mit MaulArt, Ingrid Koch, Günther Bretzel und Paul Sägmüller

Zehntscheuer ��������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

Das Buch zum Vortrag: Dieter Glogowski „Nepal - Acht“ Frederking und Thaler Verlag 224 Seiten, 32,99 EUR

certon systems

12·15

DEZEMBER

BEGINNER SOUNDSYSTEM

Support: DJ Superior

Mahagoni Bar ��������������22:00 LAUPHEIM

6. INTERNATIONALES SINGER/SONGWRITER FESTIVAL

mit Coby Grant feat. Patrick Wieland, Miss Kenichi, lilly among clouds und Peter Pux

Kulturhaus Schloss ����20:00 MÜNCHEN

EMIL BULLS

X-Mash-Bash: Candlelight-Konzert

Backstage �������������������20:00 ULM

FEHLFARBEN

Support: Die wilde Jagd

Eden ����������������������������20:00 ULM

GIPSY DISCO MADNESS Balkan Beats, Electro Swing und Cumbia mit Matikku und Resident-DJane Anuschka

Sauschdall ������������������22:00

Kurhaus am Park ���������19:30 KEMPTEN

12.2015/01.2016

www.dieter-glogowski.de Sonntag, 03. Januar 2016

Die Aftershowparty zum Improgipfel in der kultBOX

Kriminalkomödie nach dem Filmklassiker von Alfred Hitchcock

Pfarrsaal St. Ulrich ������19:30

Dhaulagiri Annapurna Manaslu Cho Oyo Everest Lothse Makalu Kanchenjunga

Sonthofen Bahnhofstr. 33

39 STUFEN

Komödie von Pam Valentine

Acht – Der Weg hat ein Ziel

MEMMINGEN

VATER HAT LAGER

ISNY

GUTE GEISTER

Dieter Glogowski

kultBOX ������������������������20:00

RUDI ZAPF & FREUNDE

AUSWÄRTSSPIEL BEMBERS

KEMPTEN

DIE GIPFELSTÜRMER

AUSWÄRTSSPIEL

SONSTIGES

FR 04.12. SCH RE YN E R SA 05.12. BON N Y & CLYDE – TOT E HOSE N T RIBUT E SO 06.12. AMORPH IS + RUN N IN G DE ATH MI 09.12. 1 0 JAHRE KAMIN W E RK: FAST LANE DO 10.12. 1 0 JAHRE KAMIN W E RK: KIN O: TAXI FR 11.12. 1 0 JAHRE KAMIN W E RK: WE E KEND + CH E LO + TAIGA T RECE + DJ TR EX SA 12.12. 1 0 JAHRE KAMIN W E RK: H ÄMATOM + KILLERPILZE + STEPFATHER FRED FR 18.12. N OCH E LAT IN A SA 19.12. ROCK UN D SILACH: E XIT FR 25.12. SOON COMES X-MAS JUGGLE SA 26.12. H E LT E R SKE LT E R DI 29.12. KIN O: DAS E WIGE LE BE N DO 31.12. SILVEST E RPART Y „80E R & 9 0ER“

GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE

THEATER

Ludwigstr. 54–87437 Kempten Tel.: 0831/530 700 30 www.fahrschule-ronnyfrueh.de

E

www.LIVE-IN.D

87


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT SAMSTAG

12

KEMPTEN

DEVILS OF LOVE #50

House, Tech House, Techno und alles dazwischen mit Hanne & Lore, Philipp Ruhmhardt, Cassius Kline, Anna Feodora und vielen mehr

Parktheater ������������������22:00

DEZEMBER

KEMPTEN

KONZERTE

DANIEL SOLÉ

Rakete �������������������������22:00

IMMENSTADT

DER FLOTTE DREIER

KEMPTEN

mit den Bands FUMP, Schlampegalchatöne und Papatabo.

BOOMBADDABENG

Hip Hop & Dancehall mit Sentinel Sound, Sungun Sound und DJ Lorez

Rainbow ����������������������20:00 KEMPTEN

Club MIA ����������������������22:30

FAR BEHIND THE SUN CD-Release-Konzert

LEUTKIRCH

Jugendhaus �����������������19:00

Ü30-PARTY

Barfüßer �����������������������21:00

KEMPTEN

WISE GUYS

OBERGÜNZBURG

Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik.

Ü30

Es werden Hits für alle um und über 30 gespielt.

bigBOX �������������������������20:00

Lenzkeller �������������������21:00

KRUGZELL

X-MAS ROCK NIGHT PARTY

FÜSSEN

Ü30 DANCE NIGHT

mit den Coverbands Dark Rose und Five And One

Mit DJ Tomix.

Festspielhaus ��������������21:30

Gasthof Hirsch �������������20:30 LINDAU

BOPPIN‘ B

Fantastischer Krimi von Alan Ayckbourn. Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting.

Theater ������������������������20:00

MÄRKTE KEMPTEN

ALLGÄU-FLOHMARKT

Anmeldung: Tel. 08366/984839.

Allgäuhalle ������������������08:00

SONSTIGES IMMENSTADT

BERGFILM ABEND Filme über die Faszination der Höhe.

Hofgarten Stadthalle ���20:00 MINDELHEIM

DAS GROSSE WEIHNACHTSKONZERT Bergweihnacht mit Siegfried Rauch

Forum ��������������������������20:00 OBERSTDORF

TRACHTENMODENSCHAU mit dem Trachtenverein Oberstdorf in Zusammenarbeit mit Gabi Schöffmann, Juliane Vachenauer, Hilde Übelhör und Leder Eberhart

Oberstdorf Haus �����������15:00

Seit 1985 machen Boppin’ B mit ihrer ganz eigenen Interpretation des Rock’n’Roll die Bühnen dieses Planeten unsicher.

PFRONTEN

DIE SCHNEEKÖNIGIN Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen für die ganze Familie

Club Vaudeville �����������21:00 MEMMINGEN

Pfarrheim ��������������������15:00

HÄMATOM

Im Rahmen des zehnjährigen Kaminwerk-Jubiläums. Im Vorprogramm werden Hämatom von den Killerpilzen und Stepfather Fred unterstützt.

RAVENSBURG

MODELLEISENBAHNAUSSTELLUNG OBERGÜNZBURG

Kaminwerk ������������������20:00

WINTER BEATS

MEMMINGEN

Clubsounds, House, Trap und Hip Hop mit DJ Intastik. Im Turm: Ü40-Party mit Sound von den 70ern bis heute.

VERONIKA ZUNHAMMER QUARTETT mit ihrem Programm „Weihnachtssterne am Jazzhimmel“

GoIn �����������������������������21:00

PiK �������������������������������20:00

OBERGÜNZBURG

PARTY BEATS

RAVENSBURG

Clubsounds, House, RnB, Hip Hop, Charts und Festivalsound mit DJ NinetyNine & DJ IDee

ANDREAS KÜMMERT

auf „Live & Akustisch 2015“-Tour Studio 104 �������������������20:30

GoIn �����������������������������22:00

REUTTE

RAVENSBURG

MUSICA PARTITA

TAKTGEFÜHL

Lautenklänge des Barocks zum kulturellen Advent

mit DJ Chen & Miss vio-LINE

Schwörsaal �����������������22:00

Die Kellerei �����������������20:00

SONTHOFEN

SONTHOFEN

HIP HOP & R‘N‘B

THOMAS WOHLFAHRT

mit Dj PatiFü

Gefällige Arrangements, groovige Soul-Elemente und ein gehöriger Schuss Country-Pop

Nightlife ����������������������22:00

THEATER

Studiobühne Glässing 20:00

KEMPTEN

CLUBBING

MÄRCHENSTUNDE | AB 4

BIBERACH

Lesung für Kinder: Wo Ungeduld herrscht, tut Ablenkung gut dann ist das Warten leichter.

SCHÜTTEL DEIN SPECK

Musikalische Grenzen sprengen, Vielfalt und Qualität gegen den Mainstream setzen – das ist die Mission von Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom.

THEATERINKEMPTEN ���15:00 KEMPTEN

GUTE GEISTER

Abdera �������������������������21:00

Komödie von Pam Valentine

Pfarrsaal St. Ulrich ������19:30

ISNY

ALLGÄU‘S FINEST FAMILY DAY

MEMMINGEN

DER KLEINE PRINZ

mit Edward Twentyone, DJ Kidd Salute, Marius Hörsturz und Epileptica

Musical von Wolfgang Lackerschmid und Walter Weyers. Nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry.

Eberz ���������������������������21:30

Landestheater �������������20:00

88

RAVENSBURG

DOPPELTÜREN

E

www.LIVE-IN.D

Die Eisenbahnfreunde Ravensburg-Weingarten e.V. veranstalten alljährlich die größte Modellbahnbörse und -ausstellung zwischen Donau und Bodensee.

Oberschwabenhalle ����09:00 RAVENSBURG

DEUTSCHE KABARETTMEISTERSCHAFT Faisal Kawusi gegen Friedemann Weise

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN

RAUHNACHT

Ein geheimnisvolles und sagenhaftes musikalisches Spiel von und mit Evelyn Plank, Karl-Heinz Hummel und der NaglMusi

Kulturwerkstatt �����������20:00 WANGEN

SCHWARZBLOND

KONZERTE DORNBIRN

TOWER OF POWER

Funk-/Soul-Band aus Oakland

Conrad Sohm ��������������20:00 MÜNCHEN

EMIL BULLS

X-Mash-Bash: Hellfire Konzert

Backstage �������������������19:00 MÜNCHEN

EGOTRONIC

Hansa 39 ����������������������21:00

Roxy �����������������������������20:00 ULM

CHRISTOPH SONNTAG „SWR3 Comedy Live: Muss des sei?“

Kornhaus ���������������������20:00 ULM

DEUTSCHUNTERRICHT Roots Reggae, Dancehall und Oldschool-Hip-Hop mit Cock-A-Hoop & DJ T-Rex

Hemperium ������������������23:00 ULM

DASDING RADAU & RABATZ KLUB

mit Radaumeister Age

Frau Berger ������������������23:00 -sicher -sauber -steril

SONNTAG

13 DEZEMBER

KONZERTE IMMENSTADT

MICHAEL DINNEBIER MIT SEINEM BERTOLD-QUARTETT & KIRSTEN ECKE

Das Quartett aus Mitgliedern des SWR-Sinfonieorchesters sowie des Philharmonischen Orchesters Freiburg besteht seit 2008 und bietet Musikfreunden ein spannendes Konzert.

Schloss ������������������������18:00 KEMPTEN

EINE HANDVOLL STERNE Mit der Geschichtenerzählerin Annika Hofmann und der Harfenistin Martina Noichl

Kirche St. Hedwig �������17:00 KEMPTEN

BAYERISCHE WEIHNACHT

AUSWÄRTSSPIEL

DIE IMPROFESSIONELLEN

AUGSBURG

TEMPLETON PEK

Die englischen Alternative Rocker mit New-Punk-Einfluss stellen ihr neues Album „New Horizons“ vor!

Soho Stage ������������������19:30 AUGSBURG

2000ER PARTY

Kesselhaus ������������������23:00

SONSTIGES BIBERACH

ZAUBERHAFTE WINTERWEIHNACHTSTRÄUME Weihnachtssoirée des dramtischen Vereins Biberach

Stadthalle ��������������������19:30 FÜSSEN

DER NUSSKNACKER

Mit dem Kiew Modern Ballett

Festspielhaus ��������������17:00 KAUFBEUREN

ULM

CAVEMAN

Mit vier Oktaven Gesang, eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen gehören sie zum Exklusivsten, was Berlin an Musikentertainment zu bieten hat.

Häge-Schmiede �����������20:00

CLUBBING

Großes Weihnachtskonzert mit Michaela May

Kornhaus ���������������������18:00

THEATER BIBERACH

Improvisationstheater à la Jugend Aktiv

Abdera �������������������������18:30 KEMPTEN

REINEKE FUCHS NACH GOETHE

Eine geniale Auseinandersetzung mit den heutigen Nutznießern aus Politik, Wirtschaft und anderen Vereinen, deren Charme man zu gerne erliegt.

EISHOCKEY

ESV Kaufbeuren – Dresdner Eislöwen

Eisstadion ��������������������17:00 KEMPTEN

EISHOCKEY

ESC Kempten – EV Pfronten

Eisstadion ��������������������18:30 KISSLEGG

ENNIO MARCHETTO

Zusammenspiel von Pantomime, Tanz und einem rasanten Wechsel der Kostüme

Farny Hotel ������������������20:00 LEUTKIRCH

WEIHNACHTLICHES UND UNWEIHNACHTLICHES Musikalische Lesung mit Christine Urspruch und Christian Segmehl

Brauerei Härle �������������20:00 SONTHOFEN

EISHOCKEY

ERC Bulls Sonthofen – EHC Klostersee

Eissporthalle ���������������18:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

WISE GUYS

Schwabenhalle �����������18:00 AUGSBURG

HERR UND FRAU BRAUN Das Augsburger Kabarettisten-Duo präsentiert sein neues Programm.

Spectrum ���������������������19:00 MÜNCHEN

UMSE

Hansa 39 ����������������������21:00 ULM

WOODEN PEAK

Acoustic/Electronic-Zweimannorchester aus Leipzig

Sauschdall ������������������19:30

DIENSTAG

15 DEZEMBER

KONZERTE FÜSSEN

LET IT SNOW

Weihnachtslieder mit Anna Maria Kaufmann. Special guests: Peter Asplund & Claes Crona Trio.

Festspielhaus ��������������20:00 KEMPTEN

LIONS ADVENTSKONZERT mit dem Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen.

Franziskuskirche ���������19:30

KEMPTEN

MEISTERKONZERT_3

Nürnberger Symphoniker und E. Ciccarelli (Klavier). Die Farben des Abends: Ein nordisch verhangener Grieg & ein farbenprächtiger Strawinsky.

THEATERINKEMPTEN ���20:00 RAVENSBURG

DAS NEUE NICHTS

Texte mit Tiefgang und Breite, gespickt mit schwarzem Humor und schmissigen Parolen.

Café Balthes ���������������20:30

SONSTIGES LEGAU

KINO: DIE KUNST SICH DIE SCHUHE ZU BINDEN

In dem schwedischen Film entflieht eine Gruppe geistig beeinträchtigter Menschen auf der Bühne ihrem tristen Alltag.

Rapunzel Naturkost �����20:00 SONTHEIM

KINO: DAS FINSTERE TAL Rache-Drama zwischen Western und Heimatfilm über einen Fremden, der in einem abgeschiedenen Alpen-Dorf auftaucht.

Dampfsäg ��������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

CURSE

Hansa 39 ����������������������20:00 ULM

SCIENCE SLAM

Jeder Slammer hat zehn Minuten Zeit, ein an sich wissenschaftliches, komplexes Thema seiner Wahl einem breiten Publikum verständlich zu machen.

Roxy �����������������������������20:00 ULM

AFTER THE FALL

Punk/Hardcore aus den Staaten. Support: Fire Ants From Uranus.

Cat �������������������������������20:30

MITTWOCH

16 DEZEMBER

KONZERTE KEMPTEN

DIE BLECHTROMMEL

Das Meisterwerk des Nobelpreisträgers Günter Grass

THEATERINKEMPTEN ���20:00 RAVENSBURG

MÜNCHNER KAMMERORCHESTER

Das erste Konzert des Münchener Kammerorchesters in der Spielzeit 15/16 wird von der jungen Konzertmeisterin Diana Tishchenko geleitet.

Konzerthaus ����������������20:00

CLUBBING KEMPTEN

THE RED STUDY C(L)UB

Dance-Evergreens, Hip Hop & House mit den Parktheater Resident-DJs Ivan S. & Short-T. Plus Beerpong-Special!

Parktheater ������������������22:00

THEATERINKEMPTEN ���16:00

12.2015/01.2016


THEATER THEATER MEMMINGEN

VATER HAT LAGER

Dramatisierte Erzählung, aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas.

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

Die 39 Stufen
Krimikomödie zum Totlachen

Theater ������������������������20:00

SONSTIGES MEMMINGEN

DER NUSSKNACKER

Liveübertragung aus dem Royal Opera House

Cineplex ����������������������20:15 MINDELHEIM

PLANET WÜSTE

Faszinierende Bilderreise durch die Trocken- und Eiswüsten der Erde. Mit Michael Martin.

Forum ��������������������������19:30

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

FLORENCE + THE MACHINE

„How Big“-Tour 2015. Support: Palma Violets.

Olympiahalle ���������������18:30 MÜNCHEN

TÜSN

Kantiger und unangepasster Indie Rock.

Strom ���������������������������20:30 ULM

KOOL SAVAS

Nach seinem Nummer-einsAlbum „Märtyrer“ und einer fast komplett ausverkauften Tour präsentiert der Rapper ein weiteres Live-Highlight!

Roxy �����������������������������19:30

DONNERSTAG

17 DEZEMBER

KONZERTE IMMENSTADT

RALF FELLE

Große Melodien des Pop wie auch unbekanntere Titel, alle in eigener Interpretation.

Schloss ������������������������20:00

CLUBBING KEMPTEN

WHITE BUDDIES – BOS PROBEZEIT-PARTY Black, House, Classics und Partytunes mit DJ Serg

Parktheater ������������������22:00

THEATER RAVENSBURG

FROHES FEST

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt

Theater ������������������������20:00

BAD GRÖNENBACH

KINO: BIG EYES

Drama/Tragikomödie 2014. Von Tim Burton/Lynette Howell, mit Christoph Waltz.

Haus des Gastes ����������19:30

KEMPTEN

DU BIST WILLKOMMEN Song-Workshop mit Jo Jasper (Teil 4 und 5)

Haus International �������14:00 LINDENBERG

KINO: 10 MILLIARDEN – WIE WERDEN WIR ALLE SATT? Dokumentarfilm von Valentin Thum

Krone Kino �������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

NORMAHL

Das Comeback der Punk-Legenden

Spectrum ���������������������20:30 MÜNCHEN

BÜLENT CEYLAN

mit seinem Programm „Haardrock“

Olympiahalle ���������������20:00 MÜNCHEN

KATZENJAMMER

Die Norwegerinnen bringen ihre über zwanzig Instrumente mit – von der Balalaika bis zum Schlagzeug – und lassen ihren zappeligen Folkrock krachen.

Zenith ��������������������������20:00

FREITAG

18 DEZEMBER

KONZERTE BIBERACH

THIS AIN‘T CALIFORNIA Punkrock aus Biberach. Support: Flatline Walkers.

Abdera �������������������������20:00 KEMPTEN (ALLGÄU)

BIONIC CHRISTMAS PARTY VI

Traditionen gehören zu Weihnachten und so ist mittlerweile auch die Bionic Christmas Party ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Kemptener Konzertszene.

Sonderbar ��������������������20:00 REUTTE

JIMIGRATION

Die Studenten der Abteilung Jazz und Improvisierte Musik Innsbruck (JIMI) spielen die Lieblingssongs von Asylwerbern.

Die Kellerei �����������������20:00 WANGEN

QUADRO NUEVO

Bekannte und selten gehörte Stücke werden von den vier Virtuosen charmant interpretiert. Einzigartig, filigran, gefühlvoll.

Ev. Stadtkirche ������������20:00

CLUBBING ELLERAZHOFEN

ALLGÄU‘S FINEST

Electro und Hip Hop mit Peter Reinhardt, Ené Trash, Tortõise Bãss, DJ Chrisbo und Kookoo Music.

Cafe Alcazar ����������������21:30 FÜSSEN

GLÜCK IST WENN DER BASS EINSETZT mit den DJs KO.Tixx, Zauberakustik und Balux.

Big Apple ���������������������22:00

12.2015/01.2016

KAUFBEUREN

SMELL’S LIKE 90S SPIRIT Die 90er-Party im Roundhouse.

Roundhouse �����������������23:00 KEMPTEN

PURE!

Hip Hop, R’n’B & Soul mit DJ Remake, DJ Smart und Edward Twentyone

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

RIA RIA

Rakete �������������������������22:00 MARKTOBERDORF

HANGOVER PARTY X-MAS SPECIAL House, Charts und Black mit DJ Pati Fü

Klub 13 �����������������������22:00 MEMMINGEN

NOCHE LATINA

Latinfeeling im Kaminwerk mit DJ Carlos

Kaminwerk ������������������21:00 SONTHOFEN

SONSTIGES OBERSTDORF

EISHOCKEY

Eisbären Oberstdorf – EHC Königsbrunn

Eissportzentrum ����������20:00 SONTHOFEN

EISHOCKEY

ERC Bulls Sonthofen – EVL Landshut Eishockey

Eissporthalle ���������������20:00 SONTHOFEN

PRIMA TONNEN

Bettina von Haken und Edeltraud Rey spinnen mit feinem Faden missverständliche, sinnliche und unsinnige Geschichten und Lieder rund um das Weihnachtsfest. WANGEN

Unter dem Motto „Still, still, still ... reden wir bloß nicht von Weihnachten!“ präsentiert Josef Brustmann sein Musikkabarett-Programm.

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

KAUFBEUREN

OX UND ESEL

Das Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel – zehnjähriges Aufführungs-Jubiläum!

Theater Schauburg ������19:30 KEMPTEN

WETTERLEUCHTEN

Kluftingers erster Fall fürs Theater: Grelle Blitze, gewaltige Donnerschläge ... In der Ottobeurer Basilika liegt ein Toter. Ein Mord?

THEATERINKEMPTEN ���15:00 RAVENSBURG

FROHES FEST

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt

Theater ������������������������20:00

MÄRKTE RAVENSBURG

FLOHMARKT

Treffpunkt für Sammler, Flohmarktfreunde und Schnäppchenjäger.

Oberschwabenhalle ����13:00

SONSTIGES FÜSSEN

EISHOCKEY

EV Füssen – EV Königsbrunn

Eisstadion ��������������������19:30 KAUFBEUREN

AUGSBURG

CALLEJON

Kantine ������������������������19:00

Haus International �������14:00 MEMMINGEN

EISHOCKEY

ECDC Memmingen – EV Moosburg

Eissporthalle ���������������20:00 MEMMINGEN

FOLK SESSION

PiK �������������������������������20:00

VOLXMUSIC FESTIVAL RAVENSBURG

MARIO BARTH

Olympiahalle ���������������20:00 NEU-ULM

PETER PAN – DAS MUSICAL

Eine fantasievolle, spannende und witzige Adaption der berühmten Romanvorlage von James M. Barrie. Für Träumerinnen und Träumer aller Altersklassen!

Edwin-Scharff-Haus ����16:00 NEU-ULM

BÜLENT CEYLAN

Ratiopharm Arena �������20:00

24.03.2016 | OberschwabenHalle | 20 Uhr

REVOLVERHELD - MTV Unplugged in drei Akten

Das Beste vom Besten 2016

ULM

VOKALENSEMBLE DES KAMMERCHORES DER UNI ULM

26.03.2016 | OberschwabenHalle | 20 Uhr

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW

Vielseitiges und anspruchsvolles A-cappella-Programm

Sauschdall ������������������20:00 ULM

KASA-GEUZE

Konzert mit den Bands Kasa, Sick of Society, Die Siffer und Lester

Beteigeuze ������������������20:00

13.04.2016 | Konzerthaus | 20 Uhr

DONOVAN – Retrospective 1965-2015

ULM

Hemperium ������������������21:00

Song-Workshop mit Jo Jasper (Teil 4 und 5)

19.03.2016 | Konzerthaus | 18 Uhr

MÜNCHEN

Eisstadion ��������������������19:30

DU BIST WILLKOMMEN

JORIS - Hoffnungslos Hoffnungsvoll Tour

Schwabenhalle �����������18:30

WEIHNACHTS-POGO

KEMPTEN

24.02.2016 | Konzerthaus | 20 Uhr

UNHEILIG

EISHOCKEY

ESV Kaufbeuren – Ravensburg Towerstars

SANTIANO - Live in concert 2015

JOSEF BRUSTMANN

Nightlife ����������������������22:00

THEATER

08.12.2015 | OberschwabenHalle | 20 Uhr

Kulturwerkstatt �����������20:00

HOUSE & MORE mit DJ Danny

AUSWÄRTSSPIEL

Konzert mit Rampenbüro und The Asstereoidiots

SAMSTAG

19

23.04.2016 | Konzerthaus | 20 Uhr

SUBWAY TO SALLY - Neon - Ekustik Tour

DEZEMBER

KONZERTE BAD WALDSEE

SALONORCHESTER SCHWANEN

mit dem Jubiläumsprogramm „Heut gefall ich mir“

Haus am Stadtsee �������20:00

19.08.2016 | OberschwabenHalle Freigelände | 18 Uhr

UNHEILIG - Ein letztes Mal Open Air www.liveinravensburg.de Tickets 0831 - 206 - 222

ticketshop@ravensburg.de /Oberschwabenhallen

E

www.LIVE-IN.D

89

Änderungen vorbehalten.

SONSTIGES

MÄRKTE


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT FÜSSEN

SONTHOFEN

BRASS INTAKT

FOS 12 PARTY

Bläserensemble aus Kempten

mit F.N.H, 2Beatz, Revange und Johnstergood

Christuskirche �������������19:30

Markthalle �������������������19:00

IRSEE

SONTHOFEN

FRAUNHOFER SAITENMUSIK

CHRISTMAS COUNTDOWN

Stubenmusik, nicht nur traditionell alpenländisch, sonder ebenso europäisch und weltoffen.

mit DJ Charly

Nightlife ����������������������22:00

Altbau ��������������������������20:00

THEATER

KEMPTEN

KAUFBEUREN

X-MAS-ROCK INDOORFESTIVAL

OX UND ESEL

Das Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel – zehnjähriges Aufführungs-Jubiläum!

Line-up: El Carlos, Sub-Zero, Chronic, das L&D Rocksoundsystem und die Gewinnerband des ANB (Allgäuer Newcomer Bandcontest)

Theater Schauburg ������15:00 KAUFBEUREN

Kempodium �����������������20:00

EIN SCHAF FÜR‘S LEBEN Eine liebevolle Erzählung über eine ungewöhnliche Freundschaft. Für die ganz Kleinen.

LEUTKIRCH

LEUTKIRCH ROCKT II

mit den Bands Spur1, Sternblut, Mr. Fabulous, Wilde Poeten und End Of Summer

Theater Schauburg ������17:00 KEMPTEN

Bocksaal ���������������������20:00

MÄRCHENSTUNDE AB 4

Lesung für Kinder: Wo Ungeduld herrscht, tut Ablenkung gut dann ist das Warten leichter.

MEMMINGEN

ROCK UND SILACH mit der Kultband Exit

THEATERINKEMPTEN ���15:00

Kaminwerk ������������������20:00

KEMPTEN

CLUBBING

KINDER-IMPROSHOW

Weihnachtliches ImproTheater für die ganze Familie mit den WendeJacken.

BIBERACH

IT‘S MY LIFE–DIE HELDEN DER 90ER

Künstlerhaus ���������������15:00

Die besten Songs der 90er – von Nirvana bis zu den Spice Girls ist alles dabei.

MEMMINGEN

VATER HAT LAGER

Dramatisierte Erzählung, aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas.

Abdera �������������������������21:00 ISNY

Landestheater �������������20:00

DJ ICKE AKA DA MONK Saturdaynight-Rockabend mit „DJ Icke aka Da Monk“ (Allstylemasacre)

RAVENSBURG

FROHES FEST

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt.

Eberz ���������������������������22:00 KAUFBEUREN

Theater ������������������������20:00

WG X-MAS PARTY

Roundhouse �����������������23:00

MÄRKTE

KEMPTEN

KEMPTEN

SATURDAY NIGHT FEVER

GIFTREICH

70ies, Disco, House, Funk & Classics mit DJ Funk Fiction & Direkt a.d.O. Im Studio: House, Clubsound & Electro mit Sina Klaizer.

Der kleine Künstlermarkt bietet Großes und Kleines für jeden Geldbeutel – und garantiert nichts von der Stange.

Parktheater ������������������22:00

Galerie kunstreich ������10:00

KEMPTEN

RAVENSBURG

DANIE SOLÉ

FLOHMARKT

Rakete �������������������������22:00

Treffpunkt für Sammler, Flohmarktfreunde und Schnäppchenjäger.

KLEINWALSERTAL

JAMAICAN BREEZE CHRISTMAS BASH

Oberschwabenhalle ����13:00

mit Sound Salute Hifi, Sungun Sound und dem Royal Bass Movement

SONSTIGES DIETMANNS

Tanzbar ������������������������23:00

JOSEF BRUSTMANN mit seinem Programm „Gans weihnachtlich“

LINDAU

LINDAUSHITTY DUB SESSION NO. 4

Adler ����������������������������20:30

mit Irie Subsetters Sound (Dub Forward) aus Kempten, Asimba Sound aus Dachau und Bootsmann Sound aus München

FÜSSEN

JACK FROST

Weihnachtsmusical für die ganze Familie, präsentiert von der Cirilo School Of Dance

Club Vaudeville �����������22:00

Festspielhaus ��������������18:00

OBERGÜNZBURG

80ER/90ER FETE

KEMPTEN

Lenzkeller �������������������21:00

BÜLENT CEYLAN

mit seinem aktuellen Programm „Haardrock“

OBERGÜNZBURG

DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER – WEIHNACHTS EDITION

bigBOX �������������������������20:00 SONTHOFEN

MEN‘S NIGHT –VSTAR WARS-

mit Shuttle-Service und zahlreichen weiteren Specials

GoIn �����������������������������21:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

KILLERPILZE

Jahresabschlusskonzert 2015

Backstage �������������������20:00 MÜNCHEN

KOFELGSCHROA

Muffathalle ������������������20:00 MÜNCHEN

MONOBO SON

Nebenprojekt des LaBrassBanda-Posaunisten Manuel Winbeck

Ampere ������������������������20:30 NEU-ULM

DIE OLCHIS FEIERN WEIHNACHTEN

Ein verrückt-freches Kindermusical für die ganze Familie

Edwin-Scharff-Haus ����16:00 NEU-ULM

I AM JONNY

Die Geschichte des Jonny K. sorgte damals deutschlandweit für Aufsehen: Er wollte nur einen Streit schlichten, einem Freund helfen und musste dafür mit seinem Leben bezahlen. Das Musical „I Am Jonny“ soll nun von dem tapferen jungen Mann erzählen – und an seine mutige Tat erinnern.

Ratiopharm Arena �������20:00 ULM

BUDENZAUBER

Last-Minute-Geschenke-Markt

Roxy �����������������������������11:00 ULM

DRUNKEN MASTERS

Die Drunken Masters und Frau Berger laden zu ihrem jährlichen vorweihnachtlichen Kaffeekränzchen ein.

Frau Berger ������������������23:00

WINTER OBERJOCH

SKI-OPENING

Frühschoppen mit Livemusik, ganztags ermäßigte Liftkarten, Slopestyle-Show, Mega-Party mit Topact Peter Wackel und vieles mehr

Iselerbahn �������������������09:00 OBERSTAUFEN

SKIOPENING

Ganztägig kostenlose Schnupperkurse für Ski-Alpin, Snowboard und Langlauf und vieles mehr

Hündlebahn �����������������09:00

SONNTAG

20 DEZEMBER

KONZERTE FÜSSEN

CHRISTMAS-LOUNGE mit dem Jazztrio Triosone

Fachklinik Enzensberg 19:30 MEMMINGEN

ANDREAS FULTERER & BAND Weihnachtszauber aus den Dolomiten

Stadthalle ��������������������16:00

KONZERTE SONTHOFEN

ELLEN & BERND MARQUART

The golden age of Jazz – Christmasjazz

Kulturwerkstatt �����������19:00

THEATER BAD WÖRISHOFEN

TILL UND DIE TIERE IM LANGSCHLÄFERWALD Kindertheaterstück nach dem Märchen von Walter Weyers und Peter Kesten

Kurtheater ������������������16:00 KAUFBEUREN

OX UND ESEL

Das Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel – zehnjähriges Aufführungs-Jubiläum!

Theater Schauburg ������15:00 KAUFBEUREN

EIN SCHAF FÜR‘S LEBEN Eine liebevolle Erzählung über eine ungewöhnliche Freundschaft. Für die ganz Kleinen.

Theater Schauburg ������17:00 SONTHOFEN

DIE WENDEJACKEN

Staunen, lachen und entdecken – Impro-Theater für Kinder!

Kulturwerkstatt �����������11:00

MÄRKTE KEMPTEN

GIFTREICH

Der kleine Künstlermarkt bietet Großes und Kleines für jeden Geldbeutel – und garantiert nichts von der Stange.

Galerie kunstreich ������10:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

DER NUSSKNACKER

Ballett live aus dem Moskauer Bolschoi-Theater

Filmhaus Huber �����������16:00 KAUFBEUREN

DAS GROSSE WEIHNACHTSKONZERT Bergweihnacht mit Siegfried Rauch

Stadtsaal ���������������������20:00 OBERSTDORF

EISHOCKEY

Eisbären Oberstdorf – ESC Kempten

Eissportzentrum ����������18:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

MR HILL

Eine geballte Ladung Rock‘n‘Roll, Boogie und Blues

Spectrum ���������������������20:00 MÜNCHEN

OLEXESH

Rap aus Frankfurt

Backstage �������������������20:00 ULM

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU – DAS MUSICAL

Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie. Eine moderne, bunte und fröhliche Interpretation des Märchens von Hans Christian Andersen – natürlich mit Happy End!

Congress Centrum �������15:00

CLUBBING MONTAG

21 DEZEMBER

KONZERTE KEMPTEN

TRENTINER BERGSTEIGERCHOR Südtiroler Weihnacht

bigBOX �������������������������20:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

ROMANTISCHE WALDWEIHNACHT

Besinnliche und romantische Veranstaltung in einer der schönsten Waldlichtungen im Bad Wörishofener Forst

Café Schwermer ���������17:00 OBERSTDORF

DER JAKOBSWEG

Live-Multimedia-Vortrag von Hartmut Pönitz

Oberstdorf Haus �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL ULM

OPEN STAGE

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen

Roxy �����������������������������20:00

DIENSTAG

22 DEZEMBER

KONZERTE WANGEN

WERNER SPECHT Lieder gemalt in der Sprache des Allgäus!

Häge-Schmiede �����������20:00

MÜNCHEN

MAECKES

Nachdem er mit seiner Band „Die Orsons“ dieses Jahr massig Schwung in sämtliche Kisten gebracht hat, Festivalbühnen misshandelt und sich mit dem ein oder anderen Pferd angefreundet hat, ist es für Maeckes wieder an der Zeit, die Gitarre in die Hand zu nehmen und mit seiner großen Gitarrenkonzert-Tour durchs Land zu ziehen. Freiheizhalle ���������������20:00

MITTWOCH

23 DEZEMBER

KONZERTE KEMPTEN

ORANGE

Treibende Basslinien, eine massive Rhythmussektion, Didgeridoo und Synthetik sowie die mitreißende Performance von Rainer von Vielen sind der Kern von Orange, einer der Top-Tribal-Dance-Liveacts in Europa.

kultBOX ������������������������20:00

CLUBBING KEMPTEN

THE ALLMIGHTY STUDY CLUB

Dance Evergreens, Hip Hop & House mit den Parktheater Resident DJs FnD & Craxx. Im Studio: Hip Hop, RnB, Trap & Partybreaks mit DJ Shure.

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

SMART

Rakete �������������������������22:00 RAVENSBURG

BIGCITYBEATS WINTERTAGTRAUM

unter anderem mit Felix Jaehn, Gestört aber GeiL, Le Shuuk, Hypercat und Felix Kröcher

Oberschwabenhalle ����21:00

THEATER

THEATER

MEMMINGEN

KAUFBEUREN

DER KLEINE PRINZ

Musical von Wolfgang Lackerschmid und Walter Weyers. Nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry.

Landestheater �������������20:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

SÜDTIROLER WEIHNACHT mit dem Trentiner Bergsteigerchor

Kurhaus �����������������������19:30 ISNY

KINO: DIE LEGENDE VOM WEIHNACHTSSTERN Im Rahmen der FilmPlus-Reihe

Paul-Fagius-Haus ��������17:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

FREEDOM CALL

Spectrum ���������������������20:00

OX UND ESEL

Das Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel – zehnjähriges Aufführungs-Jubiläum!

Theater Schauburg ������19:30

SONSTIGES LINDAU

SONGCONTEST 2015

Alle Künstler, egal ob live, Halb-Playback, Playback oder auch einfach nur albern, können sich unter info@ vaudeville.de für dieses Spektakel der Superlative anmelden. Club Vaudeville �����������20:30 MEMMINGEN

EISHOCKEY

ECDC Memmingen – EV Lindau Islanders

Eissporthalle ���������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

ERRDEKA

Zusatzshow, nachdem das Konzert am 22. Dezember längst ausverkauft ist.

Kantine ������������������������20:00

mit verschiedenen Specials

Filmburg ����������������������20:45

90

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


THEATER AUGSBURG

THE PRESLEY FAMILY

X-Mas-Show der Superlative mit Rock‘n’Roll, Stargästen und Kunstschnee

Spectrum ���������������������20:30 ULM

MÄRKTE LINDAU

TEOMAN

Türkische Rockmusik

Club Vaudeville �����������21:00

CLUBBING BIBERACH

SHINDY

„FVCKB!TCHE$GETMONE¥“ live im Theatro

Theatro ������������������������23:00

DONNERSTAG

24 DEZEMBER

CLUBBING FÜSSEN

X-MAS PARTY

mit DJ Wolfi & Andi

Bayrish Pub �����������������22:00 IMMENSTADT

WEIHNACHTSPOWWOW

Alte Freunde treffen auf junges Gemüse und ratschen von besseren Zeiten. Dazu legt URU wunderbar chilligen Sound auf.

Rainbow ����������������������22:30 ISNY

DJ MITTONE

Eine handverlesene Auswahl an Bass, hausgemachten Remixen und Classics zeichnen seine Sets aus.

Eberz ���������������������������23:00 SONTHOFEN

DER HEILIGABEND IM NIGHTLIFE

Nach der Bescherung zum gemeinsamen Feiern mit 2beatz Nightlife ����������������������22:00

THEATER KAUFBEUREN

OX UND ESEL

Das Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel – zehnjähriges Aufführungs-Jubiläum!

Theater Schauburg ������14:30

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

WINTER WUNDERLAND Lasst Euch vom bunten Sound des Tomorrowlands – gepaart mit EDM, House und Electro – verzaubern.

Kesselhaus ������������������23:00 MÜNCHEN

HANS SÖLLNER & BAYAMAN‘SISSDEM.

Mit Sicherheit mal ein anderer Heiligabend: Hans Söllner und seine kongeniale Band Bayaman‘Sissdem.

Muffathalle ������������������22:30

FREITAG

HATEBOX

Das Untanzbare wird zum Tanzbaren gemacht und umgekehrt.

Abdera �������������������������22:00 FÜSSEN

WEISSE WEIHNACHTEN mit DJ Avarro.

Big Apple ���������������������22:00 ISNY

HOUSEMUSICLOVERS

New Pop, Hip Hop und Deep House mit DJ Jerome & Dj Dik’s

Eberz ���������������������������22:00 KEMPTEN

THEBEN STAMMTISCH

Hip Hop mit DJ Jim Panse, DJ Unicum und Captain Cut

Künstlerhaus ���������������20:00 KEMPTEN

X-MAS TERROR

Partybreaks, House, Disco & All-time Favourites mit den Parktheater Residents DJ Craxx & DJ Semi. Im Studio: Funk & Soul, New & Oldschool Hip Hop, Electro und 80ies mit DJ Smart

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

WHITE GOLD FUNKY

Rakete �������������������������22:00 MEMMINGEN

SOONCOME‘S X-MAS JUGGLE

mit dem Kolchose DJ Team aus Stuttgart feat. DJ Friction, DJ Emilio und DJ 5ter Ton

Kaminwerk ������������������22:00 OBERGÜNZBURG

GET/LOST X-MAS EDITION

Festival auf sechs Floors. Unter anderem mit Neil Landstrumm (Live), Marius Lehnert, Phacid & Bernhard Jakob

GoIn �����������������������������20:00 RAVENSBURG

MONDPHASE

mit Vasco, Frank Hellmond und Andreas Reck

Kesselhaus �����������������22:00 SONTHOFEN

QUERBEAT mit DJ Danny

Nightlife ����������������������22:00

SONSTIGES BUCHENBERG

KONZERTE

X-Mas-Show der Superlative mit Rock‘n’Roll, Stargästen und Kunstschnee.

HEAVY X-MAS NIGHT

mit Frank Blackfire, Red To Grey, Running Death, Deathless Creation, Blind Allegiance und Disgusting Perversion

JuZe ����������������������������17:00

KONZERTE IMMENSTADT

WEIHNACHTSKONZERT Das große Polymia Salonorchester mit seinem Vokalisten Michael Hanel

Schloss ������������������������20:00 ISNY

ISNYER ALL STARS

Kurhaus am Park ���������20:00 KAUFBEUREN

BEIRA CHRISTMAS JAZZ Vier Jazz-Musiker aus Kaufbeuren geben sich am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Stelldichein.

Stiftsterrassen ������������11:00 KAUFBEUREN

BLACK GOSPEL NIGHT von und mit Mel Canady, Sänger, Komponist und Schauspieler aus München

Die rasanteste und mitreißendste Steppshow Irlands

Festspielhaus ��������������18:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

THE PRESLEY FAMILY

Spectrum ���������������������20:30 ULM

YO MY RAPS

mit dem Afrob Soundsystem und DJ T-Rex

Montag, 21. DezeMber 2015

Uncle Satchmo‘s ���������19:30 LINDAU

20:00 uhr iM oberstDorf haus KartenvorverKauf: tourist-inforMation iM oberstDorf haus; tel.: 08322 / 700-290

HEADBANGERS BALL–X-MAS SPECIAL

uM

mit Necrotted (Death), Nachtschatten (Melodic Death), Circus Maxeus (Stoner), Twisted Slaves (Thrash) und großer Aftershowparty

Club Vaudeville �����������20:30 MEMMINGEN

HELTER SKELTER

Helter Skelter präsentiert die besten Classic-Rock- Songs der späten 60er, 70er und der frühen 80er Jahre in anspruchvollster Qualität und mit unglaublicher Spielfreude.

Kaminwerk ������������������20:00

CLUBBING

GESCHENKIDEE Unser Comedy-Weihnachts-Paket: 3 aus 4 Veranstaltungen wählen. Infos und Programm: www.roxy.ulm.de

ISNY

MARC SPIELER & FRIENDS

Electro mit Saxophone live

Eberz ���������������������������22:00 KEMPTEN

MNML

Tech House, Deep & Minimal mit Format:B (Jakob DJ-Set), supported by DJ Direkt a.d.O. Im Studio: Deep Tech & Techno mit Luca Musto & White Gold Funky.

dezember Di 01 The Subways Support: Die Mannequin DO 03 Mine Lied:gut! Singer-Songwriter im ROXY FR 04 Cavewoman Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners Sa

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

LEUTKIRCH

25 KAUFBEUREN

DEZEMBER

Landhaus Sommerau ��11:30

MAGIC OF THE DANCE

DEZEMBER

26

BAYERISCHE WEIHNACHT

FÜSSEN

AUSWÄRTSSPIEL

SAMSTAG

DANIEL SOLÉ

mit großem Weihnachtsbuffet und Stubenmusik

SONSTIGES

Rakete �������������������������22:00

COMMAKLAR X-MAS

mit Marten Hørger, FX Farmer, King Buddy, Klangkunst, Nomez und Vasco

Café Alcazar ����������������22:00 MINDELHEIM

FANTASTIC WHITE IV

Tech House / Minimal / Electro mit Dominik Koislmeyer, Bernhard Jakob, Serge, Phacid, Gix (live), Konrad Falke und Morrison

Integratives Weihnachtstheater

Januar Di 12 SEA+AIR Indie:blendend! Alternative im ROXY DO 15 Weiherer und die Dobrindts FR 16 Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle ROXY Special 2016 Mi 20 Nico Semsrott Freude ist nur ein Mangel an Information — Update 2.0 FR

Forum ��������������������������19:00 OBERGÜNZBURG

DIE WEIHNACHTSGEBURTSTAGSPARTY 45 Jahre Lenz

Lenzkeller �������������������21:00

12 Caveman Du sammeln — ich jagen! Räubermaria Ein LieblingsLiederAbend

Sa

22 Thees Uhlmann Sophia, der Tod und ich 23 Wucan Retro:rockt! Sound der 60er und 70er im ROXY

www.roxy.ulm.de ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20

Frau Berger ������������������23:00

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

91


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT SONNTAG

27

OBERGÜNZBURG

90ER PARTY – WEIHNACHTSEDITION mit den besten Songs der goldenen Ära

GoIn �����������������������������21:00

DEZEMBER

SONTHOFEN

ALL TIME PARTY CLASSICS

KONZERTE

mit DJ M-NoiZe

KAUFBEUREN

Nightlife ����������������������22:00

VETO

THEATER

Veto stehen für Musik im Stil der 60er/70er, aber immer mehr auch für eigene Songs mit deutschen Texten.

ISNY–ROHRDORF

TANTE ROSLS LOTTOSCHEIN

Märzenburg �����������������19:00

Schwank in drei Akten. Von Beate Irmisch.

KEMPTEN

THE 12 TENORS

Gemeindesaal �������������20:00

12 Tenöre, 22 Welthits, eine Show.

RAVENSBURG

bigBOX �������������������������19:00

FROHES FEST

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt

LEUTKIRCH

BIGGER BANG

Bigger Bang sind sechs Vollblutmusiker, die sich ganz und gar der Musik der Rolling Stones verschrieben haben.

Theater ������������������������20:00

SONSTIGES

Bocksaal ���������������������20:00

BAD WÖRISHOFEN

DIE GROSSE GALA DER TENÖRE

LEUTKIRCH

LAST ROCK

Das Programm der Gala-Tenöre vereint die Welt der Oper und die der klassischen Werke mit Operettenhighlights sowie Welthits

mit der Coverband „X-Plosive“

Reithalle Haid �������������20:00 LINDAU

LITTLE WING & FRIENDS

Kurhaus �����������������������20:00

Die Rock- und BluesRevue macht zum ersten Mal Station in Lindau.

BUCHENBERG

BAYERISCHE WEIHNACHT

Club Vaudeville �����������21:00

mit großem Weihnachtsbuffet und Stubenmusik

THEATER

Landhaus Sommerau ��11:30

HOPFEN

FÜSSEN

DER GESTOHLENE LOTTOSCHEIN

EISHOCKEY

EV Füssen – ESV Buchloe 1b

Ländliches Lustspiel in drei Akten. Von Uli Pickl.

Eisstadion ��������������������19:30

Haus Hopfensee ����������20:00

KAUFBEUREN

EISHOCKEY

ISNY–ROHRDORF

ESV Kaufbeuren – EC Kassel Huskies

TANTE ROSLS LOTTOSCHEIN

Eisstadion ��������������������17:00

Schwank in drei Akten. Von Beate Irmisch.

AUSWÄRTSSPIEL

Gemeindesaal �������������20:00

AUGSBURG

KEMPTEN

X-MAS SKA-FEST

DIE WENDEJACKEN WEIHNACHTSSHOW

mit den Bands Skaos und The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra

Improtheater zu Weihnachten

Kantine ������������������������20:30

Künstlerhaus ���������������20:00

AUGSBURG

RAVENSBURG

DISCO 2000

FROHES FEST

Von Hip Hop & Indierock bis Dance & Pop mit DJ Doubble A.

Bitterschwarze Komödie, die hemmungslos von einem Tabu zum nächsten springt

Mahagoni Bar ��������������22:00

Theater ������������������������20:00

AUGSBURG

90ER PARTY

SONSTIGES

Kesselhaus ������������������22:00

FÜSSEN

mit dem 90er-DJ K-Louis.

PASIÓN DE BUENA VISTA

MÜNCHEN

Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen durch das aufregende Nachtleben Kubas.

DIE STADT GEHÖRT DEN BESTEN

Konzert mit Marathonmann, The Hirsch Effekt, Alex Mofa Gang, Naechte und Special Guest

Festspielhaus ��������������20:00 MARKTOBERDORF

Strom ���������������������������20:30

ALLGÄUER BERGWELT IN KLÄNGEN

ULM

INNA DI DANCEHALL

mit dem Pianisten Aki Hoffmann

Resident Night mit den Sound Ambassadors

Modeon �����������������������19:00

Hemperium ������������������22:00

MINDELHEIM

CHRISTMAS MEETS CUBA

mit den Klazz Brothers & Cuba Percussion

Forum ��������������������������18:00

92

E

www.LIVE-IN.D

KONZERTE

OBERSTDORF

SPRINGERPARTY

Offizielle Eröffnungsfeier der 64. Vierschanzentournee. Für ausgelassene Stimmung und Party pur sorgt im Anschluss Radio AllgäuHit. OBERSTDORF

LOSGELAUFEN – ARKTISCHES KANADA

Der Abenteurer Andreas Eller erzählt in seiner digitalen Multimedia-Projektion von der langen, einsamen Wanderung durch das Land der Bären und Elche.

Wittelsbacher Hof �������20:00 WANGEN

ULI BOETTCHER & BRIAN LAUSUND

Uli Boettcher und Brian Lausund werfen in ihrem Programm „Grillen“ alles auf den Rost, was mal so richtig durchgebraten werden sollte.

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

FREE ELECTRIC BAND Ehrliche, handgemachte Rockmusik

Spectrum ���������������������20:30 NEU-ULM

SEBASTIAN REICH & AMANDA

Knapp drei Jahre waren der Würzburger Comedian und seine liebenswert-freche Nilpferd-Lady mit ihrer ersten Soloshow „Bauchlandung“ unterwegs. Nun hat Amanda die (vorlaute) Schnauze voll: Sie packt aus – im gleichnamigen neuen Tourprogramm.

Edwin-Scharff-Haus ����18:00

MONTAG

MARKTOBERDORF

PETER PAN – DAS MUSICAL

Die immer aktuelle Geschichte von Peter Pan über die Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit und die Bedeutung von Familie wird von den Machern des Theater Liberi aus Bochum humorvoll und spannend in ein Musical-Abenteuer umgesetzt, das für Jung und Alt geeignet ist.

Modeon �����������������������16:00 MINDELHEIM

SEBASTIAN REICH & AMANDA

Knapp drei Jahre waren der Würzburger Comedian und seine liebenswert-freche Nilpferd-Lady mit ihrer ersten Soloshow „Bauchlandung“ unterwegs. Nun hat Amanda die (vorlaute) Schnauze voll: Sie packt aus – im gleichnamigen neuen Tourprogramm.

Forum ��������������������������20:00 OBERSTDORF

SPRINGERPARTY mit einem LiveKonzert der Lamas.

Kurpark ������������������������16:00 SONTHOFEN

EISHOCKEY

ERC Bulls Sonthofen – EHC Bayreuth Tigers

Eissporthalle ���������������20:00 WANGEN

28

ULI BOETTCHER

KONZERTE

... in einer kindgerechten, unterhaltsamen Aufführung mit Erzähler

DEZEMBER

IRSEE

„NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT…“

Kunstlieder von Schubert, Schumann, Wagner und Brahms

Kloster �������������������������20:00 RAVENSBURG

LITTLE WING & FRIENDS Wilde Bluesrockparty in großer Besetzung

Zehntscheuer ��������������19:00

THEATER RAVENSBURG

DIE 39 STUFEN

Krimikomödie zum Totlachen

Theater ������������������������20:00

SONSTIGES KEMPTEN

MAXI SCHAFROTH & FRIENDS

In „Faszination Bayern“ lädt Schafroth sein Publikum in einen skurrilen Kosmos im Süden Deutschlands ein.

bigBOX �������������������������20:00

THEATER

WINTER

RAVENSBURG

OBERSTDORF

WILLKOMMEN IN DEINEM LEBEN

Kurpark ������������������������16:00

mit seinem Programm „Unterwegs“

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM

DER NUSSKNACKER

Edwin-Scharff-Haus ����17:00

DIENSTAG

29 DEZEMBER

KONZERTE HOPFEN AM SEE

MARKETA

Country und die Idee, diesen Stil mit der Rock- und Pop-Musik zu verbinden.

Vitushöhle �������������������19:30

CLUBBING KEMPTEN

THE MIGHTY STUDY CLUB Dance-Evergreens, Hip Hop & House mit den Parktheater Resident-DJs Ivan S. & Craxx. Im Studio: Hip Hop, Electro & Partybreaks mit DJ Roscore.

Parktheater ������������������22:00 LINDAU

THIRTY DANCING

Club Vaudeville �����������21:00

CLUBBING

Ein gelungener Appell, das Dasein auszukosten, romantisch und voll skurrilem Humor, ein modernes Märchen, dessen Dialoge genauso staubtrocken sind wie der Sand in der Wüste Arizonas

Theater ������������������������20:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

IVUSHKA

Russische Weihnachtsrevue

Kurhaus �����������������������20:00 KAUFBEUREN

SEBASTIAN REICH & AMANDA

Knapp drei Jahre waren der Würzburger Comedian und seine liebenswert-freche Nilpferd-Lady mit ihrer ersten Soloshow „Bauchlandung“ unterwegs. Nun hat Amanda die (vorlaute) Schnauze voll: Sie packt aus – im gleichnamigen neuen Tourprogramm.

VIERSCHANZENTOURNEE Auftaktspringen der 64. Vierschanzentournee.

Erdinger Arena ������������16:00

MITTWOCH

30 DEZEMBER

KONZERTE LINDAU

MONO & NIKITAMAN

Drei Jahre war es still um Mono & Nikitaman. Jetzt sind die beiden nach einer kreativen Schaffenspause zurück.

Club Vaudeville �����������21:00

THEATER ISNY–ROHRDORF

Stadtsaal ���������������������20:00

TANTE ROSLS LOTTOSCHEIN

MEMMINGEN
KINO: DAS EWIGE LEBEN

Gemeindesaal �������������20:00

Nach „Komm, süßer Tod“, „Silentium“ und „Der Knochenmann“ ist dies bereits die vierte Verfilmung eines Wolf-HaasRomans mit dem österreichischen Kabarettisten Josef Hader. Kaminwerk ������������������20:00 OBERSTAUFEN

RUSSISCHE WEIHNACHT Weihnachtskonzert der Zarewitsch Kosaken

Katholische Kirche ������20:15 OBERSTDORF

SPRINGERPARTY

mit einem Live-Konzert der Goldberger.

Kurpark ������������������������16:00 OBERSTDORF

EISGALA EXQUISIT – CONCERT ON ICE

Aus der bekannten Eisgala, die seit über 20 Jahren jedes Jahr ausverkauft ist, wird die „Eisgala Exquisit – Concert on Ice“.

Eissportzentrum ����������20:00 SCHWANGAU

„LOSGELAUFEN– ARKTISCHES KANADA“ Andreas Eller hält einen Vortrag über seine 780 km lange Wanderung durch den Nordwesten Kanadas.

Schlossbrauhaus ���������20:00 WANGEN

ULI BOETTCHER

mit seinem Programm „Keine Ahnung!“

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

BONFIRE

Spectrum ���������������������20:30 DORNBIRN

KOOL SAVAS

Dass er den Titel des King of Rap völlig zurecht trägt, hat Kool Savas in der letzten Dekade mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Conrad Sohm ��������������20:00 NEU-ULM

NUSSKNACKER ON ICE

Schwank in drei Akten. Von Beate Irmisch. RAVENSBURG

DER DRESSIERTE MANN Komödie von John Von Düffel.

Theater ������������������������20:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

DAS GROSSE FEUERWERK DER OPERETTE

Mit den schönsten Melodien aus fast 100 Jahren Operettengeschichte

Kurhaus �����������������������20:00 FÜSSEN

FÜSSENER RUTSCHPARTY

Mit Livemusik, Glühwein und heimeliger Atmosphäre. Eintritt frei.

Kaiser-Max.-Platz �������20:30 ISNY

MIKE JÖRG

Satirischer Jahresrückblick unter dem Motto „Wa(h)r was?“

Kurhaus am Park ���������20:00 KEMPTEN

MOTHER AFRICA

mit neuer Show „Khayelitsha“

bigBOX �������������������������20:00 MEMMINGEN

EISHOCKEY

ECDC Memmingen – ESC Geretsried

Eissporthalle ���������������20:00 MISSEN-WILHAMS

„LOSGELAUFEN – VOM ALLGÄU ZUR NORDSEE“

Andreas Eller hält einen Vortrag über seine 1.330 km lange Reise von Oberstdorf nach Sylt, die er zu Fuß bewältigte.

Bürgersaal �������������������20:00 NESSELWANG

TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT

Nach den erfolgreichen Vorstellungen im Sommer präsentiert der Jugendchor Nesselwang erneut eine Musicalproduktion in der Alpspitzhalle.

Alpspitzhalle ���������������20:00

mit dem St. Petersburger Staatsballet.

Ratiopharm Arena �������20:00

12.2015/01.2016


THEATER OBERSTDORF

WINTERERLEBNISTAG UND BALLONGLÜHEN

Musikalische Unterhaltung mit DJ Tim am Musikpavillon

Kurpark ����������������������� 16:00 RAVENSBURG

DREAMS

Internationale Show aus Turnen, Gymnastik und Sport

Oberschwabenhalle ��� 18:30

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

BENNI BILGERI & BAND Benni Bilgeri, geboren in Hard (A), hat es zu einem der profiliertesten Gitarristen des Landes gebracht und ist einer der wenigen österreichischen Musiker, die mit Weltstars zusammenarbeiten.

Conrad Sohm ������������� 20:00 NEU-ULM

GLENN MILLER ORCHESTRA

Das Glenn Miller Orchestra steht gemeinsam mit Leiter Will Salden seit 1985 in der Tradition des großen Jazz-Künstlers.

Edwin-Scharff-Haus ��� 20:00

WINTER PFRONTEN-STEINACH

SKI- UND BOARDSHOW

Die Ski- und Snowboardlehrer der Skischule Pfronten zeigen ihr Können beim Formationsfahren, bei Showeinlagen zu Musik und Sprüngen über die Feuerschanze.

Skizentrum ����������������� 19:00

DONNERSTAG

31 DEZEMBER

KONZERTE

MÄRKTE KEMPTEN

SILVESTER

House, Electro, Dance Evergreens, Classics, Partytunes mit den Parktheater-Residents DJ Short-T & DJ Ivan S. Im Studio: Hip Hop-R’n’B-DiscoParty-Set mit DJ Kool Cut.

Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH

DIE LARIFARI VINYL PARTY

Die Larifari-Schallplatten-Disco: von AC/DC bis ZZ TOP.

Bocksaal �������������������� 20:00 MEMMINGEN

GROSSE SILVESTERPARTY Silvester im 80er/90erStyle. Eintritt frei!

Kaminwerk ����������������� 23:00 OBERGÜNZBURG

SILVESTERSAUSE

Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERGÜNZBURG

SILVESTER-MOONCHILD Goa und Psy mit Djane Gaby, Guwanej, EL Fabio und Nioka

GoIn ���������������������������� 22:00 RAVENSBURG

SILVESTERNACHT – DIE GROSSE SILVESTERPARTY

Für den musikalischen Genuss sorgt DJ Artek mit den besten Hits der 80er, 90er und der Gegenwart.

Schwörsaal ���������������� 22:00 SONTHOFEN

SILVESTER-PARTY mit DJ PatiFü

Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER BIBERACH

DREI MÄNNER IM SCHNEE

Silvesterproduktion des Dramatischen Vereins Biberach

Stadthalle ������������������� 18:00 LINDAU

PASSO AVANTI

NORDLICHT ÜBER BOLLERBACH

Kurtheater ����������������� 15:00

Stadttheater ��������������� 20:00

BAD WÖRISHOFEN

Jahresabschlusskonzert des Kur- und Tourismusbetriebes

Komödie in drei Akten. Von Ulla Kling. RAVENSBURG

ISNY

SILVESTERKONZERT

Silvesterkonzert mit der Stadtkapelle Isny und Vollgas Brass. Eintritt auf Spendenbasis.

Kurhaus am Park �������� 19:00 ISNY

SILVESTERPARTY mit Ro Clausman

Pat Murphy‘s Pub ������� 20:00 RAVENSBURG

SILVESTER-KLASSIKER

Ein abwechslungsreiches Programm und eine große Besetzung zeichnen das diesjährige Silvesterkonzert aus.

Konzerthaus ��������������� 17:00 SONTHOFEN

NO WORRIS MATE & ALLSWASREACHTISCH Eine musikalische Weltreise

Kulturwerkstatt ���������� 21:00

CLUBBING KEMPTEN

SILVESTER BADTASTE-PARTY

Künstlerhaus �������������� 22:00

SONSTIGES

HOPFEN

TRADITIONELLE SILVESTERGALA

DAS

Tanz und Unterhaltung. Internationales Flair mit Max Kinker und Robert Maul.

AUSWÄRTSSPIEL

BUNTESTE SCHNEETREIBEN

Haus Hopfensee ��������� 19:00 KAUFBEUREN

TOTALES BAMBERGER CABARET „Augen zu und NOCHMAL durch“ – der etwas andere Jahresrückblick

Stadtsaal �������������������� 19:00 KEMPTEN

UHR AB 18 RPARK IM KU ORF TD S OBER

KEMPTENER SILVESTERLAUF

Auf der 3,3-Kilometer-Runde, die beim Hauptlauf dreimal zu bewältigen ist, können sich die Läufer mit hunderten weiteren Teilnehmern vom Illerstadion bis zur Nordbrücke messen.

Innenstadt ������������������ 11:00 KEMPTEN

RUSSIAN CIRCUS ON ICE Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow und atemberaubenden Zirkusartistik nimmt der „Russian Circus on Ice“ das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt.

WinTerspass für die ganze familie kulinariScHe ScHMankerl und SPezialitäten

längSte outdoor-Bar in den alPen - aB 21 uHr

oPen-air BandS aB 19:30 uHr

Termine 2016 Fr., 15.01. Sa., 16.01.

BallonglüHen

bigBOX ������������������������ 18:00 KEMPTEN

SILVESTERBALL

mit Musik, Tanz und Gourmet-Buffet

Kornhaus �������������������� 20:00 MEMMINGEN

SILVESTERKONZERT DER BERLINER PHILHARMONIKER

Hindervier - die alten Jungen StauFner die FrecHen engel - 100% gute laune

Fr., 22. 01. Sa., 23.01.

cHarly´S PartyBand - eine garantie Für Party Pur HuniS - MuSik die SPaSS MacHt BallonglüHen

Fr., 29.01. Sa., 30.01.

oBerdorF exPreSS - SPaSS und Party Pur goldBerger - alPenländiScH, rockig BallonglüHen

Liveübertragung des Konzerts mit Sir Simon Rattle als Dirigent und Anne-Sophie Mutter mit der Violine

Cineplex ��������������������� 17:00 MEMMINGEN

SEASONS IN THE SUN Revue mit den größten Hits der 70er Jahre

Landestheater ������������ 19:00 OBERSTDORF

SILVESTER ALPEN-BALL mit der Münchner Partyband „Tropical Rain“

Oberstdorf Haus ���������� 21:00

DER DRESSIERTE MANN Komödie von John Von Düffel

Theater ����������������������� 18:30

SONSTIGES BAD WURZACH

GROSSER SILVESTERBALL mit der Band „Die Maybacher“

Kurhaus ��������������������� 19:00 BUCHENBERG

SILVESTERGALA mit der Tanz- und Partyband „Take Us“

Landhaus Sommerau � 18:00 FÜSSEN

DAS PHANTOM DER OPER Eine der spektakulärsten Tourneeproduktionen, die derzeit in Europa unterwegs ist

Festspielhaus ������������� 18:00 FÜSSEN

FÜSSENER RUTSCHPARTY

Mit Livemusik, Glühwein und heimeliger Atmosphäre. Eintritt frei.

Kaiser-Max.-Platz ������ 20:30

12.2015/01.2016

䐀䨀 䌀䠀刀䤀匀䈀伀      䐀䨀 圀䐀䘀䔀      䔀倀䤀䰀䔀倀吀䤀䌀䄀      䜀伀娀夀      䈀刀䔀吀吀嘀伀刀䴀䬀伀倀䘀

㠀⸀ 䨀䄀一唀䄀刀 䌀䄀䘀䔀 䄀䰀䌀䄀娀䄀刀

E

www.LIVE-IN.D

93


Neu im Kino

Wenn Du bei den Verlosungen mitmachen möchtest, beantworte einfach die Frage des Monats auf Seite 97.

AB 28.01. IM KINO

Drei Jahre nach dem Erfolg von „Django Unchained“ bringt Regisseur Quentin Tarantino nun einen weiteren Western auf die Leinwand. Dieser spielt einige Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg und handelt von acht Fremden, die durch einen vermeintlichen Zufall aufeinander treffen. Mühsam bahnt sich eine Kutsche den Weg durch das verschneite Wyoming in Richtung der Stadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John (Kurt Russell) und dessen Gefangene Daisy (Jennifer Jason Leigh).

Später steigen außerdem der Anhalter Major Marquis (Samuel L. Jackson), ein ehemaliger Soldat, sowie Chris Mannix (Walton Goggins), der angibt, der neue Sheriff von Red Rock zu sein, zu. Ein Schneesturm zwingt die Gruppe, einen Zwischenstopp in einem Kleinwarenladen einzulegen. Dort treffen sie auf den Mexikaner Bob, den Cowboy Joe sowie auf Oswaldo Mobray und den ehemaligen Konföderierten-General Sanford Smithers. Bald kommen Spannungen in der Gruppe auf und den Fremden wird klar, dass ihr Zusammentreffen vielleicht gar nicht zufällig geschah und sie Red Rock möglicherweise nie erreichen werden.

: STAR WARS DAS ERWACHEN DER MACHT AB 17.12. IM KINO

„Star Wars: Episode 7“ spielt etwa 30 Jahre nach „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Obwohl über den Plot noch nicht viel bekannt ist, lässt sich eine ungefähre Story zusammensetzen.

Wir verlosen 3 Filmpakete aus je einem T-Shirt, einer Cap und einem Metallpin. Stichwort: „Star Wars“

Trotz der Zerstörung des zweiten Todessterns durch die Rebellen existiert das Imperium weiter und setzt nach wie vor auf Sturmtruppen als Fußsoldaten. Einer von ihnen ist Finn (John Boyega), den die Untaten der Organisation allerdings abschrecken und der deshalb bald in einer Haftzelle landet. Dort trifft er den Piloten Poe (Oscar Isaac), der für den Widerstand kämpft. Den beiden Gefangenen gelingt es zu flüchten, doch fortan werden sie von Anhängern des Imperiums gejagt. Finn stürzt auf einem Planeten ab, auf dem er Rey (Daisy Ridley) kennen lernt. Diese ist im Besitz eines Lichtschwerts, das einmal Anakin und Luke Skywalker gehörte, und welches Kylo Ren, der eine Besessenheit für Vader hat, in die Hände bekommen will.

94

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


HIGHWAY TO HELLAS AB 26.11. IM KINO

AB 24.12. IM KINO

MR. HOLMES

Sherlock Holmes (Ian McKellen), mittlerweile stolze 93 Jahre alt, lebt zurückgezogen in einem Landhaus in Sussex. Über die Heldengeschichten, die über ihn im Kino erzählt werden, kann der Meisterdetektiv nur lachen. Der Großteil ist schlichtweg erfunden. Die einzigen, die Holmes noch in seiner Nähe duldet, sind seine Haushälterin Mrs. Munro (Laura Linney) sowie deren Sohn Roger (Milo Parker). Doch immer öfter kommen Erinnerungen an seine vergangenen Ermittlungen auf, ganz besonders an einen bis heute ungelösten Fall. Ob der in die Jahre gekommene Detektiv auch diesen noch knacken kann, obwohl sein Gedächtnis schwindet?

Wir verlosen 2 Fanpakete bestehend aus jeweils zwei Kinogutscheinen und einem Poster! Stichwort: „Holmes“

AB 31.12. IM KINO

Der Kreditmanager Jörg Geissner (Christoph Maria Herbst) ist nicht gerade glücklich, als er erfährt, dass er im Auftrag seiner Bank nach Griechenland fliegen soll. Seine Aufgabe ist es, nachzuforschen, ob die Bewohner immer noch genug Sicherheit für vor langer Zeit gewährte Kredite vorweisen können. So ist der Bankangestellte den Bewohnern der Insel Paladiki schnell ein Dorn im Auge. Besonders der Supermarktbesitzer Panos (Adam Bousdoukos) versucht ihm einen Strich durch die Rechnung zu machen, indem er die Reise über die Insel für Geissner zum Höllentrip werden lässt. Doch bald stellen die Gegner fest, dass sie durchaus Gemeinsamkeiten haben.

Wir verlosen 3 Fanpakete bestehend aus jeweils einem paar FlipFlops, einem Buch, einem Handtuch und zwei Kinogutscheinen! Stichwort: „Hellas“

BLACKTAPE

AB 03.12. IM KINO

DIE VORSEHUNG

Die FBI-Agenten Joe Merriwether (Jeffrey Deam Morgan) und Katherine Cowles (Abbie Comish) kommen bei ihren Ermittlungen bezüglich eines Serienmörders nicht weiter. Da der Killer den Behörden immer einen Schritt voraus zu sein scheint, beschließt Merriwether den Psychoanalytiker Dr. Clancy (Anthony Hopkins) um Hilfe zu bitten, da dieser über hellseherische Fähigkeiten verfügt. Der pensionierte Professor trägt dazu bei, dass man dem Täter (Colin Farrell) allmählich auf die Schliche kommt. Zugleich müssen die Agenten allerdings feststellen, dass auch dieser über eine besondere Gabe verfügt und seinen Verfolgern in jeder Hinsicht überlegen zu sein scheint.

AB 07.01. IM KINO

LEGEND

London in den Swinging Sixties: Die Zwillingsbrüder Ronald und Reginald Kray (Tom Hardy) bringen es in der Unterwelt der Hauptstadt zu sagenhaftem Ruhm. Durch die Skrupellosigkeit ist den Gangstern ein schneller Aufstieg sicher. Doch während Reggie enorm zum Aufbau des Geschäfts beiträgt, wird dieses durch Ron, der erst kürzlich aus der Psychatrie entlassen wurde, am laufenden Band gefährdet. Als Reggie seine Traumfrau Shea kennenlernt, erwartet diese, dass er sich für eine Seite entscheidet. Schließlich ist Reggie komplett damit überfordert, sowohl seine Ehe als auch das Imperium zu retten und Ron gerät immer weiter außer Kontrolle.

AB 14.01. IM KINO

CREED - ROCKYS LEGACY

Adonis Johnson (Michael B. Jordan) ist der Sohn des berühmten Box-Weltmeisters Apollo Creed. Doch der junge Mann lernte seinen Vater nie kennen, da dieser noch vor seiner Geburt verstarb. Schließlich zieht es Adonis nach Philadelphia, wo Apollo Creed einst einen legendären Kampf gegen Rocky Balboa (Sylvester Stallone) focht. Es gelingt ihm, diesen aufzuspüren und bittet ihn darum, sein Trainer zu werden und aus ihm einen Champion zu machen. Balboa erkennt in Adonis einige Eigenschaften seines Vaters, doch schafft er es auch, aus ihm einen unbesiegbaren Boxer zu machen, der sogar gegen den amtierenden Meister Ricky Conlan (Tony Bellew) eine Chance hat?

AB 14.01. IM KINO Sékou Neblett begibt sich mit seinem Dokumentarfilm „Blacktape“ auf die Suche nach den Ursprüngen des deutschen Hip Hops und auch auf eine Reise in seine eigene Vergangenheit, denn er hat in den 90er Jahren als Mitglied der Gruppe Freundeskreis selbst dabei mitgemischt. In seinem Film kommen Hip-Hop-Größen wie auch Journalisten und Label-Betreiber zu Wort, die Aussagen zu ihrem Stil und ihren Anfängen machen. Unter anderem sind das Afrob, Eko Fresh, Azad, Fünf Sterne Deluxe, Aggro Berlin, Haftbefehl, Max Herre, Joy Denalane, Marteria, Samy Deluxe, Megaloh, Thomas D. und viele weitere.

Wir verlosen 2 Fanpakete bestehend aus jeweils einer Tasche und zwei Kinogutscheinen! Stichwort: „Blacktape“

12.2015/01.2016

THE REVENANT - DER RÜCKKEHRER

Der Forscher und Abenteurer Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) wird 1823 auf einer Expedition durch die Weiten der USA von einem Bären angegriffen, der ihn übel zurichtet. Seine Begleiter John Fitzgerald (Tom Hardy) und der junge Jim Bridger (Will Poulter) glauben nicht, dass er den Vorfall überleben wird und als sie schließlich Ureinwohner in der Nähe ihres Lagers sichten, nehmen sie dem Verletzten seine Ausrüstung ab und lassen ihn zurück. Aber überraschend überlebt der Abenteurer doch und er schwört seinen Begleitern Rache. Doch um die Zivilisation zu erreichen, muss er zunächst 350 Meilen der unberührten Wildnis der Rocky Mountains überwinden.

Wir verlosen 3 Fanpakete bestehend aus jeweils zwei Kinogutscheinen und einem Poster! Stichwort: „Revenant“

E

www.LIVE-IN.D

95


Neu auf DVD

N

achdem die Eliteeinheit IMF von der CIA aufgelöst wird, ist Ethan Hunt (Tom Cruise) auf sich allein gestellt. Doch gerade jetzt hat dieser die Spur der geheimnisvollen Organisation „Syndikat“ aufgenommen, welche sich als sein bisher mächtigster Gegner erweisen wird.

D

as Netzwerk besteht aus skrupellosen Agenten und Verrätern, die im Untergrund planen, eine neue Weltordnung zu schaffen und sämtliche Mitglieder der IMF auszuschalten. Und sie scheinen Hunt immer einen Schritt voraus zu sein. Ob in offizieller Mission der Regierung oder nicht - um sie aufzuhalten, reaktiviert Ethan sein altes Team: den Techniker Benji Dunn, Computer-Hacker Luther Stickell und Agent William Brandt. Außerdem müssen sie sich mit einer flüchtigen Agentin (Rebecca Ferguson) verbünden. Doch auf welcher Seite steht sie wirklich?

C

ompton, gelegen am Stadtrand von L.A., ist Mitte der 80er Jahre einer der gefährlichsten Orte der USA. Konflikte zwischen rivalisierenden Gangs, Handel mit Crack und ermordete Afroamerikaner in den Straßen, das ist der Alltag der Gegend. Und so beginnen fünf junge Männer ihre bitteren Erfahrungen in Musik zu verarbeiten.

E

s ist der Beginn von N.W.A., die mit ihrem Album „Straight Outta Compton“ einer unterdrückten Generation eine Stimme und einen neuen Sound geben, der die gesamte Musikindustrie bis heute prägt. Die „World‘s Most Dangerous Group“, bestehend aus Dr. Dre, Ice Cube, MC Ren, Eazy-E und DJ Yella, erlangt großes Aufsehen und ihr Album ist dabei, die Charts zu stürmen. Doch durch den Erfolg und das Geld tauchen bald erste Streitereien auf und die Freundschaft der Rapper wandelt sich in knallharte Konkurrenz.

D

er Dieb Scott Lang (Paul Rudd) besucht nach seiner Haftstrafe seine Tochter Cassie, doch seine Ex-Frau Maggie droht ihm, dass er Cassie nicht mehr sehen darf, so lange er nicht genug Geld für die ausstehenden Unterhaltszahlungen verdient hat. Aus diesem Grund entscheidet er sich, seinem ehemaligen Mithäftling Luis bei einem Einbruch zu helfen.

D

er schüchterne Oskari (Onni Tommila) steht vor einer großen Aufgabe, denn er muss, so wie es die Tradition verlangt, eine Nacht alleine und in den finnischen Bergen verbringen. Und wäre das nicht genug, soll er auch noch ein Tier erlegen. Schafft er das nicht, wird er nie als richtiger Mann angesehen werden.

D

ie beiden brechen also im Haus des Biochemikers Dr. Hank Pym (Michael Douglas) ein, wobei Scott einen seltsamen Anzug entdeckt. Doch als Dr. Pym ihm auf die Schliche kommt, lässt er ihn nicht verhaften, sondern weiht ihn in das Geheimnis des von ihm erfundenen Ant-Man-Anzugs ein. Dieser lässt seinen Träger auf Ameisengröße schrumpfen und gleichzeitig an Stärke gewinnen - eine mächtige Technik, die leicht in die falschen Hände geraten kann und deshalb vom neuernannten ANT-MAN geschützt wird.

D

och während sich der Junge auf den Weg macht, wird direkt über ihm die Air Force One und damit der US-Präsident das Ziel eines Terroranschlags. In letzter Minute wird der Präsident in einer Rettungskapsel aus dem Flugzeug geschossen. Oskari findet diesen, ist jedoch wenig beeindruckt, da er fest entschlossen ist, seine Aufgabe zu meistern. Dem Mann bleibt also keine Wahl, er muss den Jungen auf seiner Jagd begleiten. Doch noch ahnen die beiden nicht, dass sie selbst die Beute sind, denn die Attentäter sind ihnen dicht auf den Fersen.

Mission Impossible: Rogue Nation

Straight Outta Compton

Ant-Man

Big Game

Action, Spionage USA 2015 ab Regie: Christopher M. FSK: 12 hek in der Videot 132 MIN Verleih: Paramount Pict. Tom Cruise, Jeremy Renner, Simon Pegg

Biografie, Drama, Musik USA 2015 ab Regie: F. Gary Gray FSK: 12 hek in der Videot 147 MIN Verleih: Universal Pictures O‘Shea Jackson Jr., Corey Hawkins, Jason Mitchell

Action, Science-Fiction USA, GB 2015 ab Regie: Peyton Reed FSK: 12 hek in der Videot 117 MIN Verleih: Walt Disney GER Paul Rudd, Evangeline Lilly, Corey Stoll

Action, Abenteuer FIN, GB, GER 2015 Regie: Jalmari Helander FSK: 12 91 MIN Verleih: Ascot Elite Samuel L. Jackson, Onni Tommila, Ray Stevenson

17.12.

19.01.

03.12.

ab

01.12. hek

in der Videot

GEWINNE ALLE DVDs IM GESAMTPAKET! Winter - wenn man mal wieder vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten ist, weil alle eingeschneit sind und nichts mehr fährt. Was hat man in dieser schönen Jahreszeit also Besseres zu tun, als gemütliche Filmabende

zu verbringen? Und damit Euch hierzu nicht das Material ausgeht, verlosen wir auch diesen Monat wieder drei Pakete!

In der Doppelausgabe gibt es einiges abzustauben: Pro Paket gibt es eine DVD von „Mission Impossible - Rogue Nation“, „Straight Outta Compton“, „AntMan“ und „Big Game“ zu gewinnen. Außerdem ist das Buch zu „Big Game“ und Kopfhörer sowie ein Basecap im Ant-Man-Style im Paket enthalten. Um also gut versorgt durch den Winter zu kommen, müsst ihr lediglich die Frage

des Monats auf der folgenden Seite beantworten. Die Antwort wie immer per Post an die Redaktionsadresse (Impressum) oder per E-Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de! Stichwort: „DVD-Paket“

96

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


FRAGE DES MONATS Allgäu LIVE IN Titelseite des Jahres 2015 hat ▶ Welche Dir am besten gefallen? Im Folgenden siehst Du noch

Widder (21.03. - 20.04.)

einmal alle Cover von diesem Jahr zusammengefasst!

...und so geht‘s: Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen gewinnen willst, dann musst Du nur die Frage des Monats beantworten. Schicke uns Deine Antwort mit Angabe des Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de - und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!

Januar 2015

Februar 2015

März 2015

Der Widder wird zum Wirbelwind mit Entdeckerfreude – dazu zählt allerdings auch viel Temperament, weshalb er aufpassen sollte, dass er oder die Menschen in seiner Umgebung sich keine Beulen zuziehen. Aber wer seine überschüssige Energie positiv nutzt und seinen Sturkopf auch mal zurückhalten kann, bei dem geht auch in tristen Wintermonaten nichts schief.

Stier (21.04. - 20.05.)

Der Stier investiert in letzter Zeit viel Energie und Ideen, damit alles so ist, wie er es gerne hat. Also darf er das jetzt auch einfach mal genießen und sich wohl fühlen! Doch ein Tipp: Er sollte sich mit ordentlich Vorrat für Besucher eindecken, denn auch Freunde und Familie fühlen sich bei ihm zurzeit rundum wohl.

Zwillinge (21.05. - 21.06.)

Die sprunghaften Zwillinge begeistern sich mal wieder mehr dafür, aus dem Haus zu gehen und neue Kontakte zu knüpfen, als in der Ruhe Kraft zu tanken. Und dann sollte man sie auch nicht bremsen. Mit etwas Gesellschaft, zum Beispiel bei einem Party-Marathon oder bei einem Spaziergang im Wald, hebt sich die Laune schlagartig.

Krebs (22.06. - 22.07.)

Der Krebs liebt die (Vor-)Weihnachtszeit! Ob Geschenke kaufen und basteln, dekorieren, Plätzchen backen oder einfach nur Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt. Mit seinem Strahlen steckt er andere an, und so lässt er sich die Stimmung von dem ein oder anderen Weihnachtsmuffel nicht verderben.

Löwe (23.07. - 23.08.) April 2015

Mai 2015

Juni 2015

Auch der Löwe ist zu Weihnachten so richtig in seinem Element. Als Perfektionist ist er erst zufrieden, wenn auch das letzte Eckchen weihnachtlich geschmückt ist und auch ansonsten alles organisiert ist – und das am besten schon einige Wochen vor dem Fest. Doch warum sollen denn nur die anderen Geschenke bekommen? Er kann sich ruhig selbst auch etwas gönnen, finanziell scheint das auf jeden Fall drin zu sein.

Jungfrau (24.08. - 23.09.)

Sparsamkeit ist ja nicht unbedingt die schlechteste Eigenschaft – doch ab und zu dürfen selbst Jungfrauen sich was gönnen. Für eine kleine Auszeit vom Spartrip ist gerade genau die richtige Zeit. Doch falls sie ihre Angewohnheit selbst nicht ablegen kann, dann sollte sie wenigstens ihren Lieben den ein oder anderen Einkauf nicht übel nehmen.

Waage (24.09. - 23.10.) Juli/August 2015

September 2015

Oktober 2015

Die Waage schafft es gerade nicht, unbequeme Konfliktsituationen zu vermeiden. Doch warum auch? Oft ist der direkte Weg einfach der beste. Und Scheinharmonie wahren zu müssen gefällt ihr überhaupt nicht. Außerdem lassen sich die Angelegenheiten so direkt klären. Auch im Job läuft es gerade super – se besticht durch Energie, viel Biss und probiert gern neue Sachen aus.

Skorpion (24.10. - 22.11.)

Geld ist nicht das wichtigste im Leben – also sollten Skorpione aufpassen, dass sie nicht alles hinter der Arbeit anstellen. Sich mal wieder mit guten Freunden zu treffen oder sogar ein paar Tage eine Auszeit nehmen, das würde sicher gut tun.

Schütze (23.11. - 21.12.)

Mit näher rückendem Jahresende machen sich Schützen schon einmal Sorgen, was die Finanzen betrifft. Dabei sieht es doch gar nicht schlecht aus. Außerdem fühlt er sich überfordert, weil zur Zeit sehr viele Informationen auf ihn einprasseln. Also sollte er einfach mal eine Weile das Smartphone ausschalten und sich Zeit nehmen, zur Ruhe zu kommen.

Steinbock (22.12. - 20.0 1.) November 2015

Der Steinbock versucht seine Mitmenschen mit einem ausschweifenden Lebensstil zu beeindrucken, doch das passt gar nicht zu seinem eher sparsamen Charakter. Er sollte sein Geld statt für Luxusgüter lieber für schöne Unternehmungen ausgeben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Theater- oder Musicalbesuch?

Dezember 2015

Wir sind gespannt auf Eure Antworten!

Wassermann (21.0 1. - 19.02.)

Auch wenn sich der Wassermann manchmal etwas mehr Ordnung in sein Leben wünscht, ohne die kleinen Verrücktheiten wäre das doch überaus langweilig. Außerdem sollte er sich von schlechten Träumen nicht abschrecken lassen. Solange sie nicht mit der Realität verwechselt werden, reinigen diese nämlich die Psyche.

Fische (20.02. - 20.03.)

Zuhause fühlt sich der Fisch zur Zeit einfach super-wohl. Alles, was stressfrei verläuft, ist ihm gerade recht. Besonders Spiele- oder Filmabende haben es ihm angetan. Seinen Finanzen kommt die Häuslichkeit natürlich auch zugute, wobei kein Grund besteht, sich ernsthafte Sorgen zu machen.

12.2015/01.2016

E

www.LIVE-IN.D

97


Grips Drill

98

E

www.LIVE-IN.D

12.2015/01.2016


Wir w端nschen Ihnen eine sch旦ne Weihnachtszeit sowie f端r das Jahr 2016 Gl端ck, Gesundheit und Erfolg.


ß r a e t p Win S .16 1 0 . 7 So.1

.15hr 2 1 . 0 Do.1 - 22:00 U 0 19:3

K

R

SE GROS

OR W X A

W

TOUGRÜNTEN

SHOP

.16hr 1 0 . .06 00 U

Mi

T S E T REN

6:

13.+ .1S6o. 2 0 . 14 Sa. und

1.16 0 . 0 So.1

H U H C T ES LGÄU RS E H N A H F I C AL S K E-BU L M S E I D N N OUR ALMPIT IDEMLDSECRHIKAISER T I -W

6 .03.1 hr

www.mocreate.de

U 7:00 Do.10 ab 1

F U A L RENN EHRT S S E -M KIFA LPINS RTAL A ILLE INS Z

INFOS ZUR ANMELDUNG:

6 .03.1 o.

3 12.-1

Sa. -

S

E D I R E FRE IVAL TESATUNERTAL

LAN

.16hr 4 0 . .30 :00 U

Sa

0 ab 2

ER T N I WT Y G S E R AP PAR NSBER

IM K

te an der Events bit m e 0 in e u z n e 8306 / 97594 0 : n fo Anmeldung le e T n chindele.de und wünsche e m h info@sport-s a n il e T ns auf eure Winter. - Wir freuen u n sportlichen e h ic re e e n h c einen s

Schuh-Sport Schindele GmbH Marktplatz 4 • 87671 Ronsberg

ST

TE F U A GL

N RO

KT I DIRE

Besuche uns auch Online! chindele.de www.sport-s


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.