Allgäu LIVE IN (02.2017)

Page 1

FLORIAN EIGLER RED BULL STATION RIOTS LIVE IN BILDUNGSOFFENSIVE 2017 FASCHING IM ALLGÄU Februar 2017

33. Jahrgang

SA, 25.02. ab 21.00 Uhr

MO, 27.02. ab 20 Uhr

Große FaschingsParty

RosenmontagsParty

€ 9,00 zzgl. VVK AK € 12,00

Eintritt frei

NACHT DER HELDEN

IM SCHLOSS

Kässpatzen & Fischspezialitäten À la Carte

31

IMMENSTADT

Aschermittwoch 29.02.

DIRTY SAUF RAINER VON VIELEN KIDD SALUTE MELODROM 11 JAHRE DEVILS OF LOVE


ERST TESTEN?

G N I N I A R T E B O PReinfach online vereinbaren training www.hellofit.de/probe

llgäu Schon 6x im, KA aufbeuren (2x),

Bad Wörishofen, Buchloe Kempten & Memmingen


Liebe Leserinnen, liebe Leser ESSUM

IMPR

Herausgeber:

LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Dr. Peter Zwey, Christian Geduld, Markus Maier, Jacqueline Hoffmann freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Pauline Kerscher, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Dimitrij Maslov, Anton Main Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Markus Maier, Pauline Kerscher Bildredaktion: Salvatore Feigel Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Grafik/Layout: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2017 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

das fing ja schon mal nicht so berauschend an, oder? Den Start ins neue Jahr mussten die LIVE IN - Leser erst mal ohne Januarausgabe bestreiten. Und wurden daher aufgrund unserer kleinen Winterpause nicht mit den besten Empfehlungen auf dem Veranstaltungssektor versorgt. Wie ging’s Euch damit? Uns ehrlich gesagt auch nicht besonders gut. Denn zum durchwachsenen Gefühl im Januar kommt, dass zwar nach dem letzten Jahr die einhellige Meinung zu sein scheint, 2017 könne nur besser werden, aber was heißt das schon? Denn von zahlreichen Stimmen im Netz wird dem noch jungen Jahr prognostiziert, ein „Jahr des Hasses“ zu werden. Grund dafür sind die steigende Zahl von Hasskommentaren im Internet und die Anfeindungen rechtspopulistischer Gruppen. Die Kommentarfunktion in den sozialen Netzwerken hat zu einer regelrechten Verrohung der Gesellschaft geführt, so scheint es. Hemmungs- und zügellos wird da drauf los kommentiert, ohne Rücksicht auf die virale Wirkung (hier kann man wohl wirklich von einem Virus sprechen) oder sich beim Schreiben Gedanken darüber zu machen, dass es immer noch um Menschen geht - egal welches Amt sie bekleiden oder welcher Randgruppe sie zugerechnet werden. Aber muss man da mitmachen? – Wie kann man diesem Trend entgegentreten? Vielleicht sollten wir mit positiven Statements und lebensbejahenden Beiträgen die Hetzparolen bekämpfen. Die Kommentarfunktion als solche ist ja erst einmal neutral. Es steht also jedem frei, in den entsprechenden Portalen und Netzwerken eine angemessene Gesprächkultur zu pflegen und hochzuhalten. Damit die Rede- und Meinungsfreiheit ein Segen für die Gesellschaft bleibt. Und kein Fluch. Außerdem schadet es sicher nicht, hin und wieder von den schönen Seiten des Lebens zu berichten. Die gibt es ja auch noch. Vielleicht nimmt man diesem Ort des Austauschs aber einfach etwas Bedeutung durch nichtmitmachen. Und erlebt stattdessen lieber im direkten Austausch mit anderen Menschen etwas. Etwas Einzigartiges, woran man sich gern erinnert, von dem man erzählen kann und das gemeinsam mehr Spaß macht. Erlebnisse, die einen nicht unbedingt karrieretechnisch weiterbringen müssen. Aber bei denen man seine Zeit genossen hat. Denn das ist das Leben. Und das findet immer noch außerhalb des Netzes statt. Dafür haben wir Allgäuer im Februar wieder reichlich Gelegenheit bei vielen Konzerten, im Nachtleben, kulturellen Events und natürlich im Fasching, der der Fastenzeit vorausgeht. Bevor wir uns aber in Enthaltsamkeit üben, um die Kalorien der verzehrten gefüllten Krapfen wieder zu verlieren, freuen wir uns auf viel Musik und visuelle Eindrücke und vielleicht sehen wir ja den ein oder anderen von Euch auf der Piste.

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu

Bleibt aktiv und aufgeweckt,

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Felix Schleinkofer

䴀椀琀 䄀氀氀最甀 䌀漀渀挀攀爀琀猀 氀椀瘀攀 搀愀戀攀椀℀ 吀椀挀欀攀琀猀 甀渀搀 䤀渀昀漀猀 甀渀琀攀爀 眀眀眀⸀愀氀氀最愀攀甀ⴀ挀漀渀挀攀爀琀猀⸀搀攀

吀椀挀欀攀琀猀 戀攀椀 䄀氀氀最甀攀爀 娀攀椀琀甀渀最Ⰰ 戀椀最䈀伀堀 䄀氀氀最甀Ⰰ 䬀爀攀椀猀戀漀琀攀 甀渀搀 愀氀氀攀渀 愀渀搀攀爀攀渀 戀攀欀愀渀渀琀攀渀 嘀嘀䬀ⴀ匀琀攀氀氀攀渀 簀 ㄀㠀 㘀 㜀

02.2017

㜀㌀㌀ E

www.LIVE-IN.D

3


INHALT

Februar Kulturetage

VERANSTALTUNGEN

2017

SHAWN JAMES 25.03.17 | 21 UHR 20:00 UHR EINLASS

10€ VVK +AK

GOSPEL-BLUES-FOLK-SOUL

PATRICIA VONNE 23.04.17 | 21 UHR 20:00 UHR EINLASS

17€ VVK + 20€ AK BLUES-AMERICANA-ROOTS

IM RAHMEN DES JAZZFRÜHLING

20:00 UHR EINLASS

28€ VVK + 34€ AK 30‘s & 40‘s SWING

*BURLESQUE SHOW* JAZZFRÜHLING PIANO BAR 04.05. / 05.05. AB 19:00 UHR MIT LIVE-PIANIST FACEBOOK

my_skylounge_ke

Beethovenstraße 3-5 87435 Kempten Tel.: 0831 59030436 www.my-Skylounge.de

4

E

www.LIVE-IN.D

Dirty Sauf

Cloudrap? Space Trap? Nein, Dirty Sauf aus Kempten machen einfach Rapmucke. Im Januar veröffentlichten sie das erste Album mit dem treffenden Namen „Einz“. Wir haben die Jungs besucht und stellen sie in unserer Rubrik „Local Heroes“ vor.

»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

PIERRE OMER‘S SWING REVUE 06.05.17 | 21 UHR

»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

32

Fasching Der Fasching geht in die heiße Phase. Im gesamten Allgäu spielen die Narren verrückt. Wir behalten den Durchblick und verraten Euch welche Faschingsbälle, Umzüge und Partys Ihr auf keinen Fall verpassen dürft.

26

Bildungsoffensive Die Frage der beruflichen Zukunft gehört zu den der schwierigen, die man im Laufe des Lebens zu beantworten hat. In unserer LIVE IN Bildungsoffensive geben wir Euch nützliche Tipps rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Studium.

10 02.2017


Foto: Falch Photography

2017 ALTUSRIED

KEMPTEN

Tattoo-Studio Zeitlos

Pauls Piercing Point

Piercing & Permanent Make-up Kirchstraße 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de

AUGSBURG

Badass Tattoo

Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821-88514790 www.badass-tattoo.de

»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Kidd Salute

Der Oberstaufener Michael Botzenhart alias Kidd Salute zählt zur nächsten Generation Allgäuer DJs und ist die jüngste Entdeckung der Vibra School of DJing unter der Leitung von DJ Smart. Doch nicht nur als DJ ist er viel unterwegs. Er produziert eigene Beats, entwirft fancy Lederbeutel und auch auf dem Snowboard macht er eine gute Figur.

Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de

ISNY

Versatile Arts

42

Übers»ic»h»»t »»»»»»»»»»»»»»»» Winter ��������������������������������������������������������������������������������� 6 Bildungsoffensive �������������������������������������������������������10 Sonstiges ������������������������������������������������������������������������20 Konzerte �������������������������������������������������������������������������32 Clubbing ���������������������������������������������������������������������������42 Veranstaltungskalender ���������������������������������������50 Kino ����������������������������������������������������������������������������������� 60 Horoskop �������������������������������������������������������������������������61 Neu auf DVD �����������������������������������������������������������������62 Games ������������������������������������������������������������������������������63 Tonträger ����������������������������������������������������������������������� 64 Bücher ����������������������������������������������������������������������������� 64 GiveAways ���������������������������������������������������������������������65 Frage des Monats ����������������������������������������������������65 Kreuzworträtsel/Sudoku ��������������������������������������66 02.2017

Tattoo & Piercing by Felix

Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177-909 08 90 www.versatile-Arts.com

KAUFBEUREN

Joschi–Silber u. Piercingschmuck

Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr

Tattoopetra

Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoo-petra.de

Sugar&Skullz

Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de

KEMPTEN

BODY SECRETS Studio für Körperkunst

Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de

In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

Artwork Tattoo, Piercing & more

Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880

MARKTOBERDORF

Tattoo Moskito

Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN

Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931

El Loco Tattoo

Elisabethenstraße 16 87700 Memmingen Tel: 08331-991071

RAVENSBURG

Mahakala Tattoo

Tattoo, Piercing & Body-Modification Marktstraße 40 88212 Ravensburg Tel: 0751-352 61 11 www.mahakala-tattoo.com

SONTHOFEN

Pauls Piercing Point

Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

BLAICHACH

Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de

Osti`s Tattoowiererei

Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

E

www.LIVE-IN.D

5


D

ie Allgäuer Freestyle-Szene brodelt. Das ist kein Geheimnis! Schließlich kommen einige der talentiertesten Snowboarder aus Süddeutschland. Bei den Red Bull Station Riots im Snowpark Nesselwang kann die deutschsprachige Snowboardszene einmal mehr beweisen, was sie drauf hat. Dort haben Amateurfahrer und semiprofessionelle Snowboarder die Chance gegen internationale Pro Rider anzutreten. 2016 hatte mit Kevin Trammer die internationale Konkurrenz die Nase vorne. Können die Locals dieses Jahr den Park zurückerobern?

VOM 10. BIS 12.02.2017 SNOWPARK/NESSELWANG

6

E

www.LIVE-IN.D

Es wird wieder urban im Allgäu und zwar vom 10. bis 12. Februar bei den Red Bull Station Riots – dem ultimativen Snowboard- und Party-Wochenende in Nesselwang. Die heimische Jib-Elite wird wieder alles geben, wenn sie gemeinsam mit den internationalen Kollegen das einzigartige Street-Setup des Snowpark Nesselwang unter die Bretter nimmt. 2017 geht das legendäre Snowboard Festival bereits in die zweite Runde und verspricht noch fetter zu werden. Highlight des Wochenendes wird definitiv der „Best Line Contest“, bei dem die Locals mit den Pros um die Freestyle-Krone kämpfen. Um dabei zu sein, müssen die Rider ihre Snowboard-Skills jedoch erst in der Qualifier-Jam-Session behaupten, die ebenfalls am Samstag, 11. Februar, direkt vor dem großen Finale ausgetragen wird.

Natürlich steht der Snowpark Nesselwang bei den Red Bull Station Riots 2017 auch den Nicht-Profis zur Verfügung. Beim „Revival Of The Rebels“ können bereits am Freitag, 10. Februar, Lokalhelden unter sich ausmachen, wer der Publikumsliebling ist. Das Motto dieser Session lautet: Cash for Tricks! Hier hat die heimische Szene direkt zum Auftakt der Red Bull Station Riots die Chance, den internationalen Pros zu zeigen, was sie drauf hat, bevor es während der „Open Night Photo Session“ gilt, richtig gute Shots von professionellen Fotografen beim nächtlichen Flutlicht-Shred abzusahnen.

Side Events und Partys Dank BBQ Session und feinsten Beats von DJ Kidd Salute herrscht schon ab Freitag am Berg beste Stimmung. Diese wird dann auch ins Tal getragen und bei einem ausgelassenen „Chill & Grill“ sorgt DJ Smart für den richtigen Start in das Event-Wochenende. Und eine amtliche Afterparty, auf der die Sieger zelebriert werden, darf natürlich nicht fehlen. Diese findet nach dem „Best Line Contest“ im Ort Nesselwang statt und dauert dank dem Zutun der DJs Eskei83 und Mittone mit Sicherheit bis in die frühen Morgenstunden. Als echter Snowboarder ist man selbstverständlich hart im Nehmen und steht trotz durchzechter Nacht am nächsten Morgen als Erster am Lift. Es darf also damit gerechnet werden, dass sich bei der Open Session „The Park Revolution“ am Sonntag, genug motivierte Rider versammeln, um das Station-Setup zum Abschluss noch einmal ordentlich unter Beschuss zu nehmen.

02.2017


Internationale Bavarian Open und Bayerische Meisterschaften im Eiskunstlauf 14. BIS 19.02.2017 EISSPORTHALLE/OBERSTDORF Die traditionellen „Bavarian Open“ finden in diesem Jahr bereits ab dem 14. Februar in den Oberstdorfer Eissporthallen statt. Der internationale Wettbewerb im im Eiskunstlaufen, Einzel-, Paarlauf und Eistanz konnte sich in den letz-

ten Jahr etablieren und erfreut sich großer Beliebtheit. Einige hundert Sportlerinnen und Sportler aus zahlreichen Ländern wie Großbritannien, Australien und Island nehmen teil und stellen ihr Können auf dem Eis eindrucksvoll unter Beweis.

FIS SKIFLUG WELTCUP

03. BIS 05.02.2017 HEINI-KLOPFER-SKIFLUGSCHANZE/OBERSTDORF

Vom 3. - 5. Februar gastieren die weltbesten Skiflieger in Oberstdorf. Auf der frisch umgebauten Heini-Klopfer-Skiflugschanze sind Flüge weit über 200 Meter kein Problem. Wer kommt mit dem neuen Profil der Schanze am besten zurecht und stellt den ersten Schanzenrekord auf? Und wer nimmt bei der Generalprobe die Favoritenrolle für die Skiflug-WM 2018

mit nach Hause. Seit Frühjahr 2016 läuft an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze die Umbaumaßnahme für den anstehenden Skiflug-Weltcup und die Weltmeisterschaften 2018. Insgesamt beträgt das Bauvolumen rund 13 Millionen Euro. Tickets und viele weitere Infos zum Skifliegen sind zu finden unter www.skifliegen-oberstdorf.com

E

www.LIVE-IN.D

02.2017 Anz_Live-in_Wi-Cloud_24.11.16_01zu.indd 1

7 24.11.16 17:49


FLORIAN EIGLER Ein Allgäuer mischt den Skicross Weltcup auf Skicross zählt ohne Frage zu den spektakulärsten Sportarten, die der Winter zu bieten hat. Im direkten Duell rasen vier Fahrer über riesige Kicker und Wellen. Mittendrin ist ein Allgäuer. Florian Eigler aus Pfronten zählt seit einigen Jahren zu den besten

Hallo Florian, was macht für Dich die Faszination beim Skicross aus? Im Vergleich zum Alpinen Rennsport fährt man zu viert direkt gegeneinander. Was erschwerend hinzu kommt, ist, dass der Kurs gespickt ist mit Sprüngen, die teilweise über 40 Meter weit sind. Zudem sind noch riesen Wellen und Steilwandkurven zu absolvieren. Einerseits finde ich es jedes Mal wieder eine Herausforderung, die schnellste Linie in einem Skicrosskurs zu finden und gleichzeitig Gegner neben sich zu haben, bei denen man natürlich nicht weiß, welche Linie sie geplant haben. Insgesamt ist Skicross eine technisch sehr anspruchsvolle Sportart, die geprägt ist von Taktik und intuitiven Entscheidungen. Kein Lauf gleicht dem anderen, was den Sport unglaublich abwechslungsreich macht. Da braucht man in manchen Situationen wirklich Eier in der Hose. (lacht)

Fahrern der Welt und war bei Olympia in Sotschi der erfolgreichste deutsche Vertreter. Im Interview haben wir uns mit Ihm über die Passion Skicross unterhalten.

Schon in Deiner ersten Saison als Skicrosser, durftest Du im Weltcup starten. Mittlerweile bist Du ein fester Teil des Weltcupteams und warst in Sochi mit dabei. Kam der schnelle Aufstieg für Dich überraschend? Schneller Aufstieg würde ich nicht sagen. Ich durfte im alpinen Sektor des DSV eine sehr gute alpine Grundausbildung genießen, liebte jedoch schon immer das Springen und Fahren im Gelände. Als ich dann die Entscheidung getroffen habe zum Skicross zu wechseln, hatte ich das Glück, dass noch ein paar Jungs, unter anderem Paul Eckert und Daniel Bohnacker die immer noch mit mir in der Mannschaft sind, sich zum gleichen Zeitpunkt entschieden, im Skicross zu versuchen. Wir waren ein klasse Team und haben uns zusammen durch viel Ausprobieren und Austauschen dahin entwickelt, wo wir jetzt sind. Ich bin zu Beginn meiner Skicross Karriere auch oft über das Ziel hinausgeschossen und hab erst lernen müssen, wie man so ein Skicrossrennen taktisch am besten anlegt, oft durch Stürze aber dann lernt man am besten.

EISLAUFEN& EISSTOCKSCHIESSEN für jedermann

TÄGLICH PUBLIKUMSLAUF

Änderungen vorbehalten

von 10.30 -12.00 Uhr und 14.30 -16.30 Uhr

Eisstockschießen nach Terminvereinbarung · Tel.: +49 (0) 83 22 - 700 530 info@oberstdorf-sport.de · www.eissportzentrum-oberstdorf.de

8

E

www.LIVE-IN.D

Mit einem 24. Platz als bester Platzierung läuft es diese Saison noch nicht wirklich gut. Woran liegt‘s? Ja, das stimmt. Man muss sich vorstellen, dass man den ganzen Sommer an seiner Athletik arbeitet, bereits im August auf den Gletschern zum Training unterwegs ist und das alles dafür, dass man in einem Lauf, der 1 Minute 20 lang ist seine beste Leistung abrufen kann. Was viele vergessen ist der Kopf. Du willst in diesen 1,20 min 100 Prozent abliefern und versuchst dann vielleicht noch ein bisschen mehr Gas zu geben und der Schuss geht nach hinten los. Die Athletik passt, das Material passt auch, nur hatte ich im Dezember das Problem meine Lockerheit in einer Wettkampfsituation zu behalten. Aber ich arbeite daran und bin zuversichtlich, dass ich das in dieser Saison wieder hinbekommen werde. Wie sehen Deine Ziele für diese Saison und für die nächsten Jahre aus? Mein Ziel vor der Saison war, noch einmal aufs Podium zu fahren, egal bei welchem Rennen. Und das ist es immer noch. Als relativ junge Sportart ist Skicross für viele noch kein Begriff und findet nur am Rande in den Medien statt. Kann man von der Sportart leben? Ja, das stimmt. Wobei ich sagen muss, dass der Sport immer mehr in den sportlichen Fokus der Medien rückt. Ich hoffe diese Entwicklung hält an, da Skicross meiner Meinung nach eine der spannendsten Sportarten ist, die der Wintersport zu bieten hat, wenn sie medial optimal präsen-

tiert wird. Reich wird man natürlich nicht damit. Ich bin Sportsoldat der Sportfördergruppe in Neubiberg und mein Heimatort und Partner, die Gemeinde Pfronten, unterstützen mich so gut es geht. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich, den Sport professionell zu betreiben. Mit dem Nationalteam bist Du in der ganzen Welt unterwegs, hinzu kommt natürlich noch intensives Training. Bleibt da überhaupt noch Zeit für Privatleben und Hobbys? Letzte Saison hatten wir ca. 115 Tage, die wir im Jahr entweder auf Pisten waren oder in irgendeiner Form auf dem Weg dorthin. Zudem hatte ich noch ein Studium, dass viel Zeit in Anspruch nahm. Das Studium habe ich jedoch im Sommer abgeschlossen. Meine Hobbys sind meistens sportlicher Natur wie Skitouren gehen, Freeriden, Enduro Mountainbike oder auch Fotografie. Die lassen sich zum Glück sehr gut mit dem Leistungssport vereinbaren. Was würdest Du jungen Sportlern empfehlen, die sich für Skicross interessieren? Auf jeden Fall eine solide alpine Grundausbildung, das heißt einen sauberen Riesenslalomschwung fahren können. Wer dann noch keine Angst vor großen Sprüngen und Körperkontakt hat, sollte es mal ausprobieren. Ach ja und das Leben aus der Reisetasche sollte Dich auch nicht stören. (lacht) Wir wünschen Dir eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison. Vielen Dank, Allgäu rocks!

02.2017


25.02.2017 - PFRONTEN

KAPPELAR SCHALENGGE RENNEN Seit 40 Jahren bemüht sich der Kappeler Schalengge Verein um den Erhalt und die Pflege Allgäuer Traditionen. Daher veranstaltet der Verein am Faschingssamstag eins der ältesten Schalenggerennen in Bayern. Eine spektakuläre Mischung aus Faschingsgaudi, Rennen und Demonstration von Original-Schalenggen erwartet die Besucher. Ab 12.00 Uhr starten ca. 200 Damen- und Herrenmannschaften mit je zwei Teilnehmern die 1000 Meter lange Rennstrecke mit einem Schalengge bzw. Hörnerschlitten

hinunter. Ursprünglich dienten Schalengge im Winter zum Transport von Bergheu und Brennholz ins Tal. Daher befinden sich jedes Jahr unter den Teilnehmern einige Original-Schalengge, die mit Holz und Heu beladen sind. Seit Mitte der 70er Jahre entwickelte sich die Veranstaltung zu einem beliebten Treffen von Schalengge-Fahrern und begeisterten Zuschauern. Für Gaudi sorgt Musik, ein Glühwein an der Schneebar und ein Partyzelt nach dem Rennen. Die Veranstaltung wird moderiert von Reinhard Gschwend und Andi Fichtl.

CRYSTAL GROUND

SNOWPARK KLEINWALSERTAL Der Snowpark Crystal Ground mitten in Riezlern bietet auch 2016/17 wieder gewohnt kreative Setups für alle Freeskier und Snowboarder. Neben den täglichen Öffnungszeiten von 09:00 - 16:00 Uhr gibt es jeden Mittwoch die Night Session von 19:00- 21:30 Uhr. Am 11.02.17 findet der Chartiy Shred statt, dessen Einnahmen einem wohltätigen Zweck gespendet werden. Im März gibt es dann ein Highlight nach dem Anderen. Lukas Joas und seine Homies starten den Monat mit Ihrer Demo am 04.03., weiter gehts mit der Shred Session von Volcom am 25.03. und am 01.04. schließt die Atagge Demo die Saison dann gebührend ab. Aktuelle Infos rundum den Crystal Ground gibts auf facebook.com/crystalground & auf instagram.com/crystal_ground

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

9


„Ausbildung heißt, das zu lernen von dem man nicht einmal wusste, dass man es nicht weiß.“ - Ralph Waldo Emerson

D

ie Abschlussprüfungen rücken immer näher, der Kopf raucht. Da bleibt nicht sonderlich viel Platz, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Ausbildung, Studium oder doch lieber ins Ausland? Woher soll ich denn jetzt schon wissen, was ich mein ganzes Leben will?! Solche kleinen Panikattacken sind ganz normal, jedoch nicht wirklich

hilfreich. Aus diesem Grund findet ihr auf den folgenden Seiten ein paar Ausbildungsangebote, Studienmöglichkeiten und weitere Alternativen, wie es für Euch ab dem Herbst weitergehen kann. Also macht Euch nicht so einen Stress und gebt dem Leistungsdruck nicht zu sehr nach, denn früher oder später findet jeder das Richtige für sich.

seren Hol Dir un für er ly -F bi zu A kaufleu te! Immobilien

albau.de in fo @ so zi ialb au.de w w w.s oz

Azubis fördern Heimat neu leben

10

E

www.LIVE-IN.D

SOBA Azubi anzeige 94x64.5mm 1.01.indd 1

Welcher Job passt zu mir? Den richtigen Job zu finden ist oft eine nicht ganz leichte Aufgabe. Nicht nur, dass es unüberschaubar viele Möglichkeiten gibt - auch die Tragweite der Entscheidung ist abschreckend. Schließlich will man ja nach ein paar Jahren noch glücklich mit der Arbeitsstelle sein. Erschwerend hinzu kommt, dass der vermeintliche Traumjob meist das Ziel von vielen anderen ist - die Konkurrenz schläft nicht. Zunächst sollte ehrlich zu sich selbst sein und die eigenen Stärken und Schwächen klar formulieren. Wer Schwierigkeiten hat, auf Menschen zuzugehen, für den ist ein Be-

ruf mit täglichem Kundenkontakt weniger geeignet. Wer gerne in der Natur ist und bei langem Sitzen ungeduldig wird, sollte um Bürojobs besser einen Bogen machen. Wenn eine erste Richtung eingeschlagen ist, lohnt es sich, das Gespräch mit Leuten aus der Branche zu suchen. Nicht selten entspricht das eigene Berufsbild nicht der Praxis. Hier helfen kurze Praktika, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Wer trotz intensiver Selbstanalyse nicht weiter kommt, findet im Internet zahlreiche Tests die Aufschlüsse zu passenden Berufen liefern. Eine Liste mit Online-Selbsttests findet Ihr auf unserer Homepage unter: bit.ly/LiveIn_Jobs

02.2017 19.01.17 12:59


Infoabend:

ERGOTHERAPIE UND PHYSIOTHERAPIE 23.02.2017 - DEB/KEMPTEN Die Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) laden alle Interessierten am 23. Februar zum „Talk im Café“ ein, um über Ausbildungen in einer Zukunftsbranche zu informieren.

Zwischen 17:00 und 19:00 Uhr können im DEB Kempten Einblicke in die Ausbildungsgänge Physio- und Ergotherapie der Gesundheits- und Sozialbranche gewonnen werden. In einer lockeren Atmosphäre werden Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte, Fördermöglichkeiten und spätere Jobmöglichkeiten vorgestellt, sowie zu einer offenen Fragerunde eingeladen.

Studieren neben dem Beruf?

Verkäufer/-in Kauffrau/-mann im Einzelhandel Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei)

Florist/-in Ausbildung nur in Kempten: Kaufmann/-frau für Büromanagement Mechatroniker/-in für Kältetechnik

Weitere Infos hier

Fleischer/-in Fachkraft für Lebensmitteltechnik Berufskraftfahrer/-in Feneberg Lebensmittel GmbH Ausbildungsabteilung Ursulasrieder Straße 2 87437 Kempten/Allgäu ausbildung@feneberg.de Tel. 0831 - 5717-242 www.feneberg.de

Ausbildung bei DIE AKTUELLEN STUDENTEN DES BERUFSBEGLEITENDEN BWL-STUDIUMS

Berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Kempten Das Bachelorstudium neben dem Beruf zu absolvieren, dieses Ziel haben sich 13 Studierende des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft (kurz BBB) an der Hochschule Kempten gesetzt. Ein besonderes Merkmal des BBB ist, dass die Teilnehmer berufliche Erfahrungen für einen praxisbezogenen Austausch im Studium nutzen können. Der große Vorteil des berufsbegleitenden Bachelorstudiums besteht darin, weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachzugehen und trotzdem ein staatlich anerkanntes Studium zu absolvieren. Durch diese Kombination ist es für die Studentinnen und Studenten möglich, bereits

02.2017

während des Studiums im jeweiligen Unternehmen die ersten Karriereschritte zu planen. Studiengangsleiter Professor Dr. Henning fasst die Besonderheiten des BBB wie folgt zusammen: „Erfahrungsgemäß entscheiden sich die Studierenden für die Hochschule Kempten, da hier durch kleine Gruppen und erfahrene Professoren eine gute Lehratmosphäre besteht. Auch der hohe Anteil an Präsenzveranstaltungen ist ein ausschlaggebendes Argument für viele Studienanfänger.“ Ebenso sei die Aufteilung der Lehrveranstaltungen in einzelne Studienblöcke für die Studierenden sehr angenehm, da sie dadurch nicht jedes Wochenende an Vorlesungen teilnehmen müssen.

Anzeige Norma

Ihre Ausbildung zum

Verkäufer (m/w)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis.

Kaufmann im Einzelhandel (m/w)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: • Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: • Sehr gute Ausbildungsvergütung • Hervorragende fachliche Ausbildung • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950,– Euro 2. Jahr 1.050,– Euro 3. Jahr 1.250,– Euro

Jetzt bewerben!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Kennwort: LIVE IN, z. Hd. Herrn Voigt Robert-Bosch-Straße 2 · 88451 Dettingen/Iller oder per E-Mail: det.verkauf@norma-online.de

E

www.LIVE-IN.D

11


Die ALDI SÜD Azubi Challenge in Ulm sorgt für

Spannung, Spaß und gute Laune

Auf die Plätze, fertig, los: Mit diesen Worten startete die zweite ALDI SÜD Azubi Challenge in Ulm für die Auszubildenden aus dem ersten Ausbildungsjahr. Die insgesamt 66 Azubis der ALDI SÜD Regionalgesellschaft Altenstadt hatten sich am 22.10.2016 zu diesem spannenden Wettbewerb zusammengefunden, um zu zeigen, was sie bereits in ihrer Ausbildung gelernt haben, um ihren Teamgeist zu beweisen und natürlich jede Menge Spaß zu haben.

12

E

www.LIVE-IN.D

Für die ALDI SÜD Azubi Challenge wurden die Teilnehmer in neun Teams aufgeteilt. Diese sollten bei der Lösung ausbildungsbezogener Aufgaben und in verschiedenen interaktiven Wettbewerben so viele Punkte wie möglich sammeln. Dabei stand den Auszubildenden die Aufregung anfänglich ins Gesicht geschrieben. Einige hatten sich bei ihren Kollegen, die bereits im letzten Jahr dabei waren, im Vorfeld informiert. „Das wird ein total spannender Tag, haben die meisten gesagt“, so Simon Aschmer, Azubi in der Filiale Memmingen „Außerdem kann man die anderen Auszubildenden besser kennen lernen.“ Die ALDI SÜD Azubi Challenge begann mit einem Indoor-Teil, in dem Köpfchen und Schnelligkeit gefragt waren. So mussten die Azubis beispielsweise um die Wette puzzeln, kniffelige Wortspielfragen lösen oder beim Bilderrätsel zeigen, wie gut sie sich bereits mit

dem Sortiment und der Filialeinrichtung von ALDI SÜD auskennen. Ausgestattet mit einem GPS-Gerät und einem Tablet-PC ging es nach einer Mittagspause in die Ulmer Innenstadt. Dort meisterten die Azubis verschiedene Rätsel und Aufgaben, die über die Stadt verteilt waren. „Besonders viel Spaß hatten wir bei den Stationen, bei denen wir Aufgaben mit Hilfe der Passanten bewältigen mussten“, sagt Simona Rist, Azubi in der Filiale Isny. Am Ende der ALDI SÜD Azubi Challenge waren die Teilnehmer erschöpft, aber rundum zufrieden mit dem gelungenen Tag. Nach dem Auszählen der Punkte stand das Siegerteam der Regionalgesellschaft fest – so freute sich das Team „Die blauen Panther“ über den ersten Platz. „Wir waren überrascht, wie motiviert die Auszubildenden bei der Sache waren“, sagt Regionalverkaufsleiterin Stefanie Martinovic „Die Teams haben untereinander toll zusammengearbeitet.“

Optimale Karrierechancen Die weltweit erfolgreiche Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist für ihr hohes Ausbildungsniveau bekannt. Als Arbeitgeber mit mehr als 38.300 Mitarbeitern und über 5.300 Auszubildenden in Süd- und Westdeutschland bietet ALDI SÜD vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Verkauf, in der Verwaltung sowie der Logistik. Mit abwechslungsreichen Aufgaben, einer attraktiven Vergütung und einer garantierten Übernahme bei überzeugendem Engagement in der Schule und im Unternehmen, bietet ALDI SÜD Schülern die besten Einstiegsmöglichkeiten und optimale Karrierechancen. Dazu gehören bereits während der Ausbildung viele interne Schulungen und Seminare im Rahmen der ALDI SÜD Akademie, die die Förderung von Schlüsselqualifikationen der Mitarbeitergruppe zum Ziel haben. Weitere Informationen zur Ausbildung bei ALDI SÜD und Bewerbungen unter karriere.aldi-sued.de.

02.2017



Puristisch durchtrainiert Der Kemptener Felix Städele ist Co-Founder des Sport-Start-ups „Ykings“ Sport – definiert er als Leidenschaft, Hobby und Lebenseinstellung. Sport ist für ihn aber auch berufliche Zielführung: Der Kemptener Felix Städele ist Co-Founder des Sport-Start-ups „Ykings“, das per App und in Workshops die Trainingsform „Calisthenics“ vorstellt und individuelle Trainingspläne zusammenstellt.

Ein Konzept, das Felix überzeugte. Als er zwei Gleichgesinnte kennenlernte, war den dreien schnell klar – diese Sportart hat auch in Deutschland Potential. Sie entwickelten eine App, die sowohl Neueinsteigern als auch Fortgeschrittenen ein individuelles Trainingsprogramm bietet und geben zusätzlich Workshops unter professioneller Leitung in Städten quer durch Deutschland. Im Interview mit LIVE IN-Redakteurin Ann-Kathrin Weißenbach erzählt der Kemptener von seinem persönlichen Antrieb für die Gründung eines Start-up-Unternehmens, den Herausforderungen und seiner beruflichen Zielvorgabe.

Sportler durch und durch: Der Kemptener Felix Städele aus Kempten hat eine App für Fitnessübungen mitentwickelt

14

E

www.LIVE-IN.D

Felix, Du hast Dich in den letzten Monaten vom Sportler zum Unternehmer etabliert und als Co-Founder Deine Fitness-Startup „Ykings“ ins Leben gerufen, mit der Ihr den Nutzern eine App als Personal Trainer für Körpergewichtstraining ermöglicht. Bist Du kein Einzelkämpfer oder warum war das Fitness-Center für Dich keine Option?

Sport war für mich schon immer wichtig. Kaum konnte ich laufen, hatte ich schon Schlittschuhe an den Füßen und habe meine Jugend beim Kemptener Eishockey verbracht. Später habe ich dann Crossfit ausprobiert, als Schüler und Student war das aber ein ziemlich teurer Spaß, deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin auf Calisthenics gestoßen. Bei diesem progressiven Körpergewichtstraining wird nur das eigene Körpergewicht und kaum Trainingsgeräte genutzt. Das war für mich eine ansprechende Idee, die ich zuerst selbst ausprobiert habe und da sich reges Interesse in meinem Bekanntenkreis zeigte, habe ich dann zusammen mit ein paar Kumpels angefan-

gen, Workshops zu geben, die einen unheimlichen Zulauf hatten – angefangen bei 10 Teilnehmern, waren bald schon über 50 Sportbegeisterte dabei, die mit uns trainieren wollten. Als ich in München mein Studium für Produktion und Automatisierungstechnik begann, lernte ich zwei Gleichgesinnte aus Berlin und München kennen, die genauso für diese Sportart brennen wie ich – aus dieser Begegnung resultierte die Idee einer App als Personal Trainer. Arbeitest Du mit der Zielvorgabe, mit „Yikings“ Deinen Lebensunterhalt verdienen zu können oder fürchtest Du, dass Calisthenics eine Trendsportart sein könnte, die bald wieder verschwindet?

02.2017


Obwohl ich aktuell noch hauptberuflich Student bin, könnte ich es mir durchaus vorstellen, später meinen Lebensunterhalt mit meiner Leidenschaft für Sport zu verdienen. Schon jetzt nimmt das Start-up sehr viel Zeit in Anspruch, die ich gerne investiere, weil ich merke, dass da wirklich etwas entsteht, aber bisher verdiene ich noch nichts damit. Wir haben im letzten Jahr Workshops in mehreren Städten

Ykings ist ein Trainingskonzept, das den Nutzern ermöglicht, schrittweise Elemente aus dem Bereich des progressiven Körpergewichtstrainings zu lernen. Dafür wird statt Geräten hauptsächlich das eigene Körpergewicht genutzt. Die App ist mit dem Smartphone nutzbar (iOS / Android). Es gibt eine Basis-Version zum kostenlosen Download mit 25 kostenfreien Tutorial-Videos, diese kann durch den Kauf eines Abonnements auf eine Pro-Version erweitert werden. Dabei können spezielle Skills ausgewählt werden und ein persönlicher Trainingsplan von einem Coach zugeschnitten auf die eigenen Präferenzen erstellt werden lassen. Der Coach passt sich an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer an und stellt Ganzkörper-Workouts, Mobilitäts-Routinen oder Skill-Trainings mit professionellen Video-Tutorials zu jeder Übung zur Verfügung. Außerdem bietet Ykings öffentliche und kostenlose Workshops an, um interessierten Sportlern Einblicke in den Sport zu gewähren und bereits Trainierenden Tipps und Verbesserungsvorschläge zu bieten. Die Pro-Version kann für 3 Monate (zum Komplettpreis von 34,99 €), für 6 Monate (insgesamt 54,99 €) oder 12 Monate (insgesamt 79,99 €) freigeschalten werden. www.ykings.com

quer durch Deutschland gegeben und die Nachfrage wird immer größer. Klar, weiß man nie, wohin sich Trends entwickeln, aber das Bewusstsein für Gesundheit und Fitness nimmt immer mehr zu. Dieses Jahr wollen wir mindestens doppelt so viele Workshops anbieten, wir sind in Italien vertreten und möchten gerne auch nach Österreich und in die Schweiz. Ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts ist definitiv die Community, die immer weiter wächst. Wir möchten den Teilnehmern Training auf verschiedensten Leistungsniveaus unter professioneller Leitung anbieten, damit sie später per App selbstständig damit trainieren können, aber immer die Möglichkeit haben, bei den Workshops Tipps von den professionellen Trainern einzuholen. In Deinen Worten spiegelt sich weit mehr als unternehmerisches Denken – die Leidenschaft für diese Sportart ist unüberhörbar. Wirkt Deine authentische Motivation ansteckend? Ich konnte selbst so viel positives mit diesem Sport erreichen – sowohl körperlich aber auch das Knüpfen sozialer Kontakte und das möchte ich gerne weitergeben. Unsere Vision ist, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, damit sie einen gesünderen Lebensstil führen können und ihr Körper mobiler und flexibler wird. Aber genauso, um der Volkskrankheit Rückenschmerzen vorzubeugen oder gezielt abzunehmen und gleichzeitig coole Skills lernen zu können, wie einen Handstand oder sogar die menschliche Flagge. Die Tatsache, dass wir Trainer selbst so motiviert und überzeugt von dieser Trainingsart sind, ist sicherlich für unsere Workshopteilnehmer spürbar. Wir haben große Pläne. Wir wollen eine Plattform für Calisthenics schaffen, auf der wir Interessierten alles anbieten können, was sie zum Betreiben dieser Sportart brauchen: neben den individuellen Trainingsplänen auch Video-Tutorials oder Sportklamotten.

„Klare Punkte für meine Zukunft: K.“ Berufsausbildung bei der AO se

Julia Kaiser, AOK – Die Gesundheitskas

Sie wollen zeigen, was Sie können und sich ein sicheres Fundament für eine erfolgreiche Berufslaufbahn sichern. Als großes, bedeutendes Unternehmen im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen unterschiedlichste Ausbildungswege – und im Anschluss vielfältige Chancen, Ihre Talente zu entfalten. Sie haben Aufschlag: Bewerben Sie sich! Wir suchen zum 1. September 2018

Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m / w) • Sie erleben die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah • Sie lernen, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten • Wir bereiten Sie sorgfältig auf den persönlichen Umgang mit Menschen vor • Wir schulen Sie in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum und an regionalen Standorten • Nach drei Jahren Ausbildung erwarten Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten • Für (Fach-)Abiturienten (m / w) bieten wir eine verkürzte Ausbildung über zwei Jahre an Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 21. Juni 2017. Bitte bewerben Sie sich über www.aok.de/bayern/bewerbung/ausbildung Fragen zur Ausbildung beantworten Ihnen gerne für Kaufbeuren: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu Frau Sabine Mertens, Telefon: 08341 431-122 für Kempten: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Kempten-Oberallgäu Frau Silvia Speiser, Telefon: 0831 2537-138 für Memmingen: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Memmingen Frau Daniela Manz, Telefon: 08331 973-310

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausführliche Informationen zu Ausbildung, Bewerbung und Auswahl finden Sie online: www.aok-azubi.de Mehr machen. Mehr bewegen. Mehr Zukunft. AOK.

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

15


Freiraum Messe

20. Allgäuer Lehrstellenbörse

18. & 19.02.2017 STADTHALLE/MEMMINGEN

Ob privat oder beruflich, eine Fort- und Weiterbildung zahlt sich nicht nur mit einem stärkeren Selbstbewußtsein aus, sondern auch durch ein höheres Einkommen. Einen Überblick über die mannigfaltigen Möglichkeiten könnt Ihr Euch am 18. und 19. Februar 2017 bei der Erstauflage der Messe „Freiraum“ in der Stadthalle Memmingen verschaffen.

11.03.2017 STAATLICHE BERUFSSCHULE III/KEMPTEN

Nicht nur für die Eltern und Jugendlichen ist das Thema „Ausbildung“ von äußerster Relevanz, auch für Firmen trägt es einen hohen Stellenwert. Die Zahl der Schulabgänger im Allgäu nimmt weiter ab, sodass die Betriebe händeringend nach neuen Auszubildenden suchen und ihre Präsenz auf dem Stellenmarkt verstärken.

Seit 1998 lockt die alljährliche Lehrstellenbörse tausende Besucher ins Berufliche Schulzentrum Kempten. Von 9 bis 15 Uhr stellen mehr als 150 Unternehmen und Institutionen über 170 Berufsbilder vor. Bei der Veranstaltung geht es in erster Linie darum, dass sich die Jugendlichen Informationen aus erster Hand beschaffen und sich frühzeitig über einen möglichen Ausbildungsberuf informieren können. Abgerundet wird das Programm von wertvollen Vorträgen und Workshops zu ausbildungsrelevanten Themen, sowie die Chance, mit Personalchefs oder Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.

Angemeldet sind rund 70 Ausstellerunternehmen die über Job- und Bildungsangebote im Allgäu informieren. Auf der Messe findet Ihr einen breiten Überblick

über regionale Jobangebote aber auch Weiterbildungsanbieter. „Mit dem neuen Netzwerk Weiterbildung im Allgäu möchten wir in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik den Fokus stärker auf Bildung lenken. Wir motivieren gemeinsam Menschen zum lebenslangen Lernen,“ merkt Christiane Manthey an. Sie ist Projektleiterin für das Bildungsportal und Bildungsberatung im Allgäu und zuständig für die Koordination des neuen Netzwerkes. Die Bildungsakteure und BildungsberaterInnen sind am Stand 112 oder jederzeit auf www.bildung-allgaeu.de anzutreffen.

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist für Dich da

Berufsberatung - bringt Dich weiter •

• •

Du willst in Ausbildung? Du suchst das passende Studium? Wir bieten objektive und neutrale Orientierung in der Berufswahl! Du brauchst eine Ausbildungsstelle? Wir vermitteln! Der Berufsschulstoff ist zu schwer? Wir förden Deine Nachhilfe!

Du hast die Probezeit nicht bestanden? Wir helfen!

Sprich Deine Berufsberatung in der Schule an oder Terminvereinbarung unter Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen E-Mail: Berufsberatung-Allgaeu@arbeitsagentur.de, Abiberatung-Allgaeu@arbeitsagentur.de Tel: 0800 4 5555 00 (gebührenfrei)

Agentur für Arbeit Kempten – Memmingen E

Publication name: 170117_LIVE_IN_Berufsberatung generated: 2017-01-17T14:33:05+01:00

16

www.LIVE-IN.D

02.2017


Über das Berufsinformationszentrum zum Traumjob Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist eine große Hilfe für alle, denen die Berufswahl Kopfzerbrechen bereitet. Hier könnt Ihr Euch über alle entscheidenden Themen der Berufswelt informieren. Und das Ganze ist kostenlos. Im BiZ findet Ihr Informationen zu Ausbildungsberufen, Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Arbeitsstelle sowie Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten und Tipps zur Bewerbung oder dem Vorstellungsgespräch. Wenn Ihr die

passende Stelle gefunden habt, könnt Ihr direkt am Bewerbungs-PC professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen. Bei Fragen helfen Euch die Mitarbeiter gerne weiter. Berufsinformationszentrum (BiZ) Kempten Rottachstraße 26 87439 Kempten Öffnungszeiten Mo 08:00 - 16:00 Uhr Di - Mi 08:00 - 12:00 Uhr Do 08:00 - 16:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Ausbildungsplätze für 2017 Technischer Systemplaner (m/w)

Kauffrau/-mann für Büromanagement Glaser (m/w)

Fachrichtung Fenster- und Fassadenbau

Natur Pur!

Stellenangebote für 2017

Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft ler Agrarunternehmen, z.B. im Pflanzenbau, der Agrartechnik und der Tierhaltung und – Zucht, offen. Nach Abschluss einer Berufsausbildung und mehrjähriger Betriebserfahrung kann die Techniker- oder Meisterschule besucht werden um die Berufsqualifikation weiter zu verbessern.

Die landwirtschaftliche Branche kann im Allgemeinen in die zwei Produktionsrichtungen Pflanzenbau und Tierhaltung eingeteilt werden. Der Ausbildung in dieser vielfältigen Branche kommt zugute, dass kein spezieller Schulabschluss verlangt wird. Die landwirtschaftliche „Karriere“ kann sowohl nach Abschluss des mittleren Bildungswegs auf einer örtlichen Berufsschule, als auch mit absolviertem Abitur an einer Hochschule oder Universität beginnen. Entgegen der landläufigen Meinung, dass mit Beendigung der Ausbildung „nur“ der elterliche landwirtschaftliche Betrieb übernommen werden kann, stehen vor allem Hochschul- und Uniabsolventen die Türen vie-

02.2017

Für unsere Kunden nur das Beste.

Monteure (m/w)

Fenster und Türen aus unserer Eigenproduktion

Schreiner (m/w) für Holzfenster-Fertigung Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei Herrn Stephan Fackler. Wir freuen uns auf Sie!

Alle Infos auf unserer Website

Glaserstr. 2 87463 Dietmannsried 08374 2317-0 fenster-wirthensohn.de

Auch für praktizierende Landwirte ist eine Weiterbildung möglich. Diverse Institutionen (LAZBW Aulendorf, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Bildungszentrum Triesdorf u.v.m.) bieten ein breit gefächertes Programm an Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Kursen, Seminaren und Vorträgen um auch die Blicke fachkundiger Landwirte für Neues zu schärfen. Alles in allem bietet die landwirtschaftliche Branche eines der breitesten Beschäftigungsfelder mit unterschiedlichsten Aufgabenprofilen und ist damit zweifelsfrei ein Beruf der Zukunft. Dennoch hat sie auch zunehmend mit gesellschaftlichem und politischem Druck zu kämpfen und braucht deshalb Akteure, die diesen Beruf mit Durchhaltevermögen, Freude und Charakterstärke bewältigen.

E

www.LIVE-IN.D

17


Jobben im Ausland

Work & Travel Selten wird einem der Traumjob beim ersten Anlauf auf dem Silbertablett präsentiert. Dann heißt es, die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken. Während eines Auslandaufenthaltes lernt man v i e l

über andere Kulturen, Berufsfelder, aber vor allem über sich selbst. Wenn man erstmal in einem festen Arbeitsverhältnis steckt, wird es immer schwieriger die Welt zu erkunden.

Work and Travel ist eine Form des Auslandsaufenthaltes, die das Arbeiten mit dem Reisen kombiniert. So stürzt man sich auch bei einer längeren Reise nicht in finanzielle Schwierigkeiten. Die beliebtesten Ziele für Work

& Travel sind Australien, Neuseeland und Kanada. Um an ein entsprechendes Visum zu kommen, müsst Ihr volljährig sein und einen gültigen Reisepass besitzen. Allerdings können die Regelungen je nach Destination variieren. Weitere Infos zu Work & Travel findet Ihr unter: www.auslandsjob.de

Patrizia Blattner: Work & Travel in Australien 2013/2014

WERDE, WOFÜR DEIN HERZ SCHLÄGT!

KLEIBER bildet Dich aus zum/zur

FACHVERKÄUFER/IN METZGEREI METZGER/IN

Wir bereiten dich vor auf die EXTERNENPRÜFUNG ZUM/R ERZIEHER/IN KURSSTART IN KEMPTEN: 06. SEPTEMBER 2017

bbz-augsburg.de

KOMM IN UNSER TEAM! Es erwartet Dich: eine abwechslungsreiche Arbeit ein engagiertes, sympathisches Team vielfältiger Kundenkontakt im Verkauf hochwertige Lebensmittel geregelte Arbeitszeiten überdurchschnittliche Bezahlung ein zukunftssicherer Beruf für unsere Verkäufer/innen: zusätzliche Koch- & Plattenkurse für unsere Metzger/innen: zusätzlicher Schlachtschein möglich

18

E

www.LIVE-IN.D

Fotos: freepik.com (Photoroyality, Jannoon028, katemangostar)

345_Stellenanzeige_94x133mm_01.indd 1

Ausbildung zum/zur Verkäufer/in an allen Standorten Metzger/in nur in Memmingen Bewirb Dich jetzt! Schriftlich per Post oder E-Mail an: Metzgerei Kleiber Tanja Wähner Saarlandstraße 23 | 87700 Memmingen bewerbung.azubis@kleiber-metzgerei.de ( 0170 5 71 84 51 www.kleiber-metzgerei.de

02.2017

19.01.2017 17:12:32


Heimweh? Nein Danke!

Studieren im Allgäu Viele zieht es für ein Studium in entfernte Gefilde. Doch nicht jedem liegt das Leben weit weg von zuhause. Und überhaupt - bei den vielen Vorzügen des Allgäus: Warum in die Ferne schweifen... Die Hochschule in Kempten bietet zahlreiche praxis- und zukunftsorientierte Studiengänge. Mit über 5.900 Studierenden,18 Bachelor- und 13 Masterstudiengängen sowie zahlreichen berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten hat der Hoch-

schulstandort Kempten in den vergangen Jahren weiter an Attraktivität gewonnen. Praxisorientiertes Studieren, internationaler Austausch, die erhaltene persönliche Atmosphäre, der direkte Kontakt zur Professorenschaft sowie ein Campus der kurzen Wege sprechen für ein Studium im Allgäu. Rund 1.500 Studienplätze werden in den Studienfeldern Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, Ingenieurwissenschaften sowie Soziales und Gesundheit neu vergeben.

 Studiengänge: Bachelor: - Elektro- und Informationstechnik - Energie- und Umwelttechnik - Lebensmittel- und Verpackungstechnologie - Maschinenbau - Mechatronik - Systems Engineering (Teilzeit in Memmingen) - Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik / Mechatronik - Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau - Betriebswirtschaft - Tourismus-Management - Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege - Gesundheitswirtschaft - Soziale Arbeit - Schwerp. Gesundheitsförderung und Prävention - Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit - Sozialwirtschaft - Informatik - Informatik – Game Engineering - Wirtschaftsinformatik Master: - Automatisierungstechnik und Robotik - Electrical Engineering - Energietechnik - Fahrerassistenzsysteme - Fertigungs- und - Werkstofftechnik - Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau - Technisches Innovations- und Produktmanagement - Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau - Innovation, Unternehmertum und Leadership - Internationale Unternehmensentwicklung (Global Business Development) - Logistik - Führung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft - Angewandte Informatik

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

19


Tragödie von William Shakespeare

Romeo und Julia PREMIERE: 10.02.2017 LANDESTHEATER SCHWABEN/MEMMINGEN ALLE WEITEREN TERMINE ONLINE

Die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten ist ab dem 10. Februar auf der Bühne des Landestheater Schwaben in Memmingen zu sehen und zeugt heute noch von derselben Intensität wie zur Entstehungszeit. Ein Stück über das stärkste Gefühl im Menschen, über Hass, der zu Kriegen führt und über Eltern, die die Taten ihrer Kinder nicht verstehen. Romeo und Julia gehören verfeindeten Familien an, doch dies kann nicht verhindern, dass sich die beiden unsterblich ineinander verlieben. Dem Liebespaar bleibt lediglich eine gemeinsame Nacht, denn eine Fügung des Schicksals nach der anderen drohen sie zu entzweien. Alle weiteren Termine findet Ihr online!

„Hell“

MICHAEL ALTINGER & BAND 16.02.2017 - ALTBAU/IRSEE

Am 16. Februar kommt der bayerische Kabarettist mit neuem Programm „Hell“ ins Allgäu und präsentiert damit den Auftakt zu seiner Kabarett-Trilogie. Thema der Show ist die Helligkeit und der Wunsch, zu einer Lichtgestalt zu werden. Gemeint ist, mehr zu sein, als man bereits ist – ohne sich ständig mit anderen zu vergleichen. Michael Altinger rückt dabei den Menschen im besten Alter in den

Vordergrund: Den Mitt-Vierziger. Viele fühlen sich in einer Sackgasse des Lebens und wünschen sich, aus der Tristesse auszubrechen. Doch der Kabarettist versucht sein Publikum zu erleuchten und Licht ins Dunkle zu bringen.

Casanova Varieté 18.02.2017 - STADTHALLE/BIBERACH

Akrobatik, Jonglage, Schauspielerei, Tanzszenen und Livemusik: Am 18. Februar wird in der Stadthalle Biberach eine vielseitige Show geboten, die den Alltag mit magischen Momenten versüßt.

Bembers

16.02.2017 THEATERPLATZ/MINDELHEIM

Giacomo Casanova war im 18. Jahrhunderten ein bedeutender Schriftsteller sowie Abenteurer, dessen ereignisreiches Leben die Grundlage für die Varieté-Show bietet. Jede Szene zeigt den Venezianer in einer seiner Rollen: Liebhaber, Reisender, Literat, Musiker oder Spion. Begleitet wird die Darbietung von kleinen kulinarischen Besonderheiten, die probiert und genossen werden möchten.

Günter Grünwald „Rock and Roll Jesus“ nennt sich das neue Programm des Comedian aus Nürnberg, der am 16. Februar seinen Mindelheimer Fans einen Besuch abstattet. Er bewirbt seine Show damit, dass sie neuer als das Neue Testament aber inhaltlich genauso wirr sei. Jedoch lässt er die Wunderheiler- und „Walk on Water“-Nummer außen vor und setzt seinen Schwerpunkt auf die interessanteren Stories über ein angebliches Leben vor dem Tod. Also fühlt Euch persönlich eingeladen zum verbalen Abendmahl mit jeder Menge Humor.

20

E

www.LIVE-IN.D

04.02.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

Ist das Kabarett, Comedy oder doch nur ein Einbauschrank? Günter Grünwald versucht am 4. Februar Licht in den Dschungel der Verwirrungen zu bringen. Zwei Stunden aus einer Mischung von allem gibt es in der kultBOX zu belächeln, wenn der Komiker in seinem neuen Programm „Deppenmagnet“ erklärt, dass die Trinität aus Kabarett, Comedy und Einbauschrank Dinge von bleibendem Wert erschaffen können. Wer jetzt verwirrt ist, sollte sich schleunigst eine Karte besorgen, um spätestens nach der Show wieder ruhig schlafen zu können.

02.2017


Pornographie 25.02.2017 - ROXY/ULM

Das Erfolgsstück des britischen Autors Simon Stephens, das am 25. Februar im Roxy aufgeführt wird, befasst sich mit den Vorfällen in London im Juli 2005. Unter den Mosaiksteinchen der Erzählung finden sich unter anderem eine Managerin, die ein Firmengeheim-

nis verrät und ein Professor, der seine Studentin sexuell missbraucht, wieder. Aber auch ein Familienvater, der in die U-Bahn steigt, um eine Sprengladung zu zünden und damit 52 Menschen in den Tod reißt. Sie alle sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Grenze der menschlichen Tabus zu überschreiten.

Kabarett

11.02.2017 - BRAUEREI HÄRLE/LEUTKIRCH

noch da? Und wo? Bringt es etwas, wenn man besorgte Rechtsradikale gleichmäßiger auf alle Bundesländer verteilt?“

Darin geht es um Willkommenskultur, Fairplay und andere Auslaufmodelle. Da fragt der Kölner Kabarettist – bekannt vor allem für seine Wochenrückblicke in SWR 3: „Ist Griechenland

02.2017

Dynamic Gym Fight Night

04.02.2017 - AUTOFABRIK ALLGÄU/KEMPTEN

Reusch rettet 2016

Hochkarätiges Kabarett in der Malztenne der Brauerei Clemens Härle: Am Samstag, den 11. Februar betritt Stefan Reusch die Härle’sche Bühne und „rettet das Jahr 2016“ – so der Titel seines wortgewaltigen Jahresrückblicks.

MC FOLIA PRÄSENTIERT

Stefan Reusch hat wieder alle wesentlichen Ereignisse des letzten Jahres festgehalten. Und meint dann bissig-ironisch: „Damit wir alle wieder Ruhe haben und ein Jahr durchschlafen können.“ Typisch sind die Wortakrobatik, die pointenreiche Ironie und der rasante Sprachrhythmus, mit der Reusch sein Publikum unterhält und jedes Mal aufs Neue fasziniert.

Für den Allgäuer Boxsport ist es sicher der Kampf des Jahres: Der Box-Profi Ali Celik erlangte erst im letzten Jahr den Titel Kickboxweltmeister (Vollkontakt bis 78 Kilo) und nimmt am 4. Februar in der Autofabrik Allgäu in Kempten bereits das nächste Ziel in Angriff: Er will Deutscher Meister werden im Mittelgewicht bis 72,5 Kilo. Sein Gegner ist der 35-jährige Florian Wildenhof aus Altötting. Seine Statistik kann sich durchaus sehen lassen, denn von 29 Profikämpfen hat er respektable 25 gewonnen. Es wird also sicher kein Spaziergang für den Fighter

aus Kempten. Denn neben dem intensiven Training kümmert er sich im Vorfeld noch um seine Boxschule in der Burgstraße, die Organisation des KampfsportEvents wie Kartenvorverkauf usw. Unterstützung bekommt der 29-jährige Familienvater von seiner Frau und dem Team seiner Kampfsportschule. „Ohne die Hilfe meiner Frau und dem Team wäre es schwer das alles unter einen Hut zu bekommen.“ Insgesamt werden 10 Kämpfe bei der Dynamic Fight Night ausgetragen, unter anderem im Frauen- und Kickboxen.

Ali Celik

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten gibt’s für 15,- € im Vorverkauf im Brauereikontor und für 18,- € an der Abendkasse. Studenten, Schüler und Härle-Klubber erhalten 2,- € Ermäßigung.

E

www.LIVE-IN.D

21


Trommelkunst, Unterhaltung und Lichteffekte

Drum-Stars 09.02.2017 - STADTHALLE/MEMMINGEN 12.02.2017 - HOFGARTEN STADTHALLE/IMMENSTADT Bei Konzerten und Events begeistern vier Profischlagzeuger der Drum-Stars ihr Publikum europaweit. Mit einer gelungenen Mischung aus Trommelkunst, Unterhaltung und Lichteffekten präsentieren sie eine Percussion-Show der Extraklasse. Mit ebendieser Show sind sie im Februar in Memmingen und Immenstadt zu sehen. Laute, kraftvolle Stücke auf leuchtenden LED-Trommeln, Wassertrommeln, aber auch auf Alltagsgegenständen wechseln sich ab mit unterhaltsamen

Bodypercussion-Einlagen oder ruhigen, melodiösen Stücken auf dem Marimba oder Hang. Die Drum-Stars überzeugen mit Schnelligkeit und Perfektion, sie machen Musik, die in die Beine fährt und den Zuschauer mit offenem Mund zurücklässt. Ein spannendes und abwechslungsreiches Konzerterlebnis, bei dem der Zuschauer nicht nur zusehen, sondern auch mitmachen darf. Ein absolutes Muss für alle Freunde von Rhythmen, Percussion und guter Unterhaltung auf hohem Niveau.

NippleJesus

PREMIERE: 17.02.2017 -LANDESTHEATER SCHWABEN/MEMMINGEN Das Komödiensolo von Nick Hornby feiert am 17. Februar seine Premiere im Landestheater Schwaben in Memmingen und klärt über die große Frage zur Ästhetik auf: Was ist denn eigentlich Kunst? Dave wäre gern in einem zivileren Job tätig und bewirbt sich als Wächter im Museum für Moder-

E

www.LIVE-IN.D

Alle weiteren Termine findet Ihr auf www.landestheater-schwaben.de

Whiskytasting

09.02.2017 - BURGKAFFEE/KEMPTEN

Zur Whiskey-Verkostung werden saftige Steaks serviert. Bei der ultimativen Whisk(e)y-Weltreise erleben alle Feinschmecker und die, die es werden wollen Whiskys aus aller Welt.

22

ne Kunst. Ein Ausstellungsstück in dieser Einrichtung lässt den Besuchern dabei keine Ruhe: Die Collage „NippleJesus“, die den gekreuzigten Heiland aus lauter ausgeschnittenen Schnippseln von Brustwarzen zeigt. Ist das noch Kunst?

Es erwartet Sie milde und weiche Whiskys aus Irland und Japan, ein würziger Bourbon aus den USA, ein vollmundiger Highland Single Malt aus dem Sherryfass, sowie rauchige Malts aus Indien und Islay. Schmecken und genießen Sie die Welt der Whisk(e)ys aus aller Herren Länder. In geschlossener Gesellschaft, unterlegt mit der passenden Musik für das perfekte Flair. Preis: 35,- €. Nur gegen Reservierung: 0831 56587300

02.2017


Der gute Vorsatz Rauchfrei durchstarten

(k)ein Märchen

Die ersten Wochen des neuen Jahres rasten viel zu schnell an uns vorbei – wie ein japanischer Maglev-Zug mit 600 km/h. Die Umsetzung unserer guten Vorsätze der Jahreswende sind bis jetzt nicht nur wegen des Zeitmangels kläglich gescheitert. Am 31.12. schworen wir uns mal wieder im brüderlichen Bund auf Zigarettenkonsum zu verzichten, damit der Raucherhusten endlich verschwindet und unsere Kondition und Lungenkapazität zurückkommen. Nur: Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach! Kautabak als Lösung? Weltweit wird an Strategien gegen das Rauchen geforscht – ohne die ultimative Lösung. Da kommt ausgerechnet eine schwedische Altmännersitte – Kautabak in Portionsbeuteln – als mögliche Alternativlösung im Kampf gegen die Zigarette daher. Kautabak in Form von z.B. Chewing Bags

oder Pastillen ist für alle, die das Rauchen aufgeben möchten, aber noch immer ein wenig Nikotin brauchen, besonders interessant. Die Verkaufszahlen in Skandinavien sprechen für sich: Der Zigarettenkonsum geht dort kontinuierlich zurück und es hat die niedrigste Raucherquote innerhalb der EU. Dass Kautabak nicht die eierlegende Wollmilchsau ist und durchaus unter die Kategorie „Suchtmittel“ fällt, muss wohl nicht erwähnt werden. Es ist jedoch ein erfolgreicher Schritt gegen das Rauchen, denn es entfällt nicht nur der schädliche Qualm, der unsere Umwelt belästigt. Dadurch, dass kein Tabak verbrannt wird, wird kein Teer erzeugt, der in den Lungen schädliche Giftstoffe hinterlässt. Besonders praktisch ist er zudem auf Reisen und überall, wo Zigaretten nicht erlaubt sind. Und bald schon werden wir wieder Frische in unseren Lungenflügeln spüren. In diesem Jahr schaffen wir es!

SnuffStore.de ist der Allgäuer Onlineshop mit der größten Auswahl an rauchfreien Produkten in Deutschland – Kautabak, Schnupftabak, Tabakfreies und Zubehör. Aus Liebe am Tabakgenuss pflegen wir diese einzigartige Tradition bereits seit 2004.

02.2017

Guter Vorsatz:

RAUCHFREI DURCHSTARTEN Du willst mit dem Rauchen aufhören, aber ganz ohne geht es auch nicht? Wenn kein Tabak auch keine Lösung ist:

WE ❤ SNUFF • WE ❤ CHEW Garantiert rauchfreie Produkte E

www.LIVE-IN.D

23


THALIA THEATER HAMBURG

Foto: Armin Smailovic

24.02.2017 - THEATERINKEMPTEN

Jens Harzer

1995 in der UN-Schutzzone Srebrenica: 8000 bosnisch-muslimische Männer und Jungen werden innerhalb von nur 5 Tagen

Die WendeJacken nehmen am 19. Februar ihre kleinen Zuschauer mit auf die Reise durch eine Welt, in der Ideen keine Grenzen gesetzt sind.

Wozu braucht man ein Drehbuch, wenn die schönsten Szenen im Moment geboren werden? Die Schauspieler benötigen nur die Hilfe und Fantasie der Kinder, um eine bisher ungeschriebene Geschichte zu erzählen und somit ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

zwischentöne:

Die Räuber

03.02.2017 - KURHAUS IM PARK/ISNY Das Landestheater Tübingen erweckt am 3. Februar im Kurhaus Isny den Klassiker aus der Feder Schillers wieder zum Leben.

Eine Feindschaft zwischen zwei Brüdern, die um die Liebe ihres Vaters kämpfen und dabei die ganze Familie auseinanderreißen – Familientragödie und politisches Drama zugleich. Im Voraus gibt es für Interessierte noch eine kurze Einführung in das Stück.

In den Hauptrollen zu sehen sind Jens Harzer, ein erfolgreicher Schauspieler an den Münchner Schauspielhäusern, sowie die in Serbien geborene Vernesa Berbo.

MARC HALLER

Socke

04. & 05.02.2017 GESCHICHTENLADEN/KAUFBEUREN

Die Eigenproduktion der Kulturwerkstatt Kaufbeuren ist für Kinder ab 5 Jahren und zeigt ein Stück über die Macht der Gefühle. Mama und Papa haben Marcos Tag komplett durchgeplant: Schule, Mittagspause, Haus-

24

19.02.2017 - KULTURWERKSTATT SONTHOFEN

Foto: Landestheater Tübingen

Das Thalia Theater Hamburg gastiert mit dem Projekt „Srebrenica“ am 24. Februar im Theater in Kempten und zeigt ein strikt dokumentarisches Projekt zwischen Berichterstattung, persönlichem Schicksal und politischer Metaebene.

ermordet. Fotograf Armin Smailovic und Regisseur Branko Šimić reisen 20 Jahre später nach Bosnien-Herzegowina, um mit Zeugen zu sprechen und deren Erlebnisse in Interviews sowie Fotografien nachzuempfinden: Ein Überlebender des Völkermords, heute einer der Hauptzeugen vor dem Den Haager Tribunal, ein UN-Soldat, der 1995 in der Stadt stationiert war und ein Soldat der bosnisch-serbischen Kommandoeinheit, der heute mit komplett neuer Identität lebt - sie alle waren damals bei dem Massaker dabei und erzählten ihre Geschichten.

DIE KINDERIMPROSHOW

E

www.LIVE-IN.D

aufgaben, Gitarrenunterricht, Sport und selbst am Wochenende bleibt keine Zeit für eine Verschnaufpause, denn da stehen Familienausflüge auf der Tagesordnung: Wandern, Theater und und und. Doch wann wird eigentlich mal Marco nach seiner Meinung gefragt?

16.02.2017 - KULTURSALON/BAD HINDELANG

Marc Haller präsentiert sein Alter Ego Erwin am 16. Februar im Kultursalon Bad Hindelang, mit dem er bereits zahlreiche Preise gewann. Erwin aus der Schweiz ist unsicher, verklemmt und sehr schweizerisch. Sein Kleidungsstil beschränkt sich auf ein kleinkariertes Sakko, eine Fliege und die klassische Hochwasserhose. Um das Eis zu brechen, zieht er so manchen Zaubertrick aus dem Hut und zaubert damit schnell jedem im Publikum ein Lächeln auf ‘s Gesicht.

02.2017


Öffnungszeiten: Montags geschlossen Di-Fr: 11.00-18.00 Do: 10.00-20.00 Sa/So/Feiertags: 11.00-18.00

Christian Hellmich / Sven Kroner / Pere Llobera

www.kunsthaus-kaufbeuren.de

Perfect World

NOCH BIS 30.04.2017 - KUNSTHAUS/KAUFBEUREN

Die drei zeitgenössischen Maler Christian Hellmich, Sven Kroner und Pere Llobera vereint in einer Ausstellung. Die Künstler verbinden mehrere Wahrnehmungs- und Zeitebenen, in denen Wirklichkeit, Illusion und Traum miteinander verschmelzen. Es entstehen hybride Welten ohne physische Gesetze, die den Betrachter über die Auffassung von ‚Wirklichkeit‘ und ‚Realität‘ reflektieren lassen.

Die ganze Welt ist Bühne

Jetzt bewerben! Wer wird Miss Meckatzer 2017?

10.02. BIS 12.03.2017 - KUNSTREICH/KEMPTEN DIE AMTIERENDE MISS MECKATZER: LAURA OSSWALD AUF DER FESTWOCHE

Meckatzer sucht Frauen, die sich trauen – nicht zu heiraten, sondern eine langjährige Verbindung mit Meckatzer einzugehen, denn am 22. April 2017 wird die neue Miss Meckatzer 2017 gewählt. Bewerben können sich bieraffine Damen ab 18 Jahren, die gerne regionale Lebensmittel und ihre Heimat mögen.

Ab dem 10. Februar gibt es in der Galerie Kunstreich eine neue Ausstellung zu bewundern: Die Kemptener Malerin Kornelia Kesel zeigt ihre Werke, die dem Betrachter erlauben, in tiefere Schichten des Menschen zu blicken. Das Zitat William Shakespeares, das die Ausstellung betitelt, interpretiert die Malerin dahingehend, dass sie auf die innere und äußere Welt der Protagonisten blickt. Mehrere Farbschichten, Collagen und Papierfragmente, die den Betrachter zwingen sollen, einen zweiten Blick zu riskieren, um hinter die Fassade zu blicken und die Gefühlswelt der

02.2017

Bilder zu verstehen. Eine Entdeckungsreise für die Sinne! Zur Vernissage am 10. Februar 20 Uhr ist jeder herzlich eingeladen. Eintritt wie immer frei! Öffnungszeiten kunstreich: Samstag & Sonntag 11 - 17 Uhr Dienstag 16 - 20 Uhr

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

filmreif:

Mit Hilfe eines Online-Bewerbungsformulars und einem Film, in dem sich die Kandidatinnen vorstellen, wird bereits erstes Wissen zur Brauerei und zur Motivation abgefragt. Alle Kandidatinnen werden auf der Facebook-Seite von Meckatzer vorgestellt und die Online-Community gibt mit einem „Gefällt mir“ eine erste Bewertung der Kandidatinnen ab. Aus den beliebtesten Bewerberinnen wird dann am 22. April die Gewinnerin gekürt. Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.meckatzer.de. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar.

Anna und Frantz am See

Frantz

14.02.2017 - NEUES RINGTHEATHER/ISNY

Das deutsch-französische Drama über das prekäre Verhältnis der beiden Länder nach Ende des ersten Weltkrieges erreicht am 14. Februar die Leinwand des Neuen Ringtheaters in Isny. Der Krieg ist zu Ende. Anna trauert um ihren in Frankreich verstorbenen Verlobten und findet keinen Halt in ihrem Leben.

Bis sie eines Tages dem mysteriösen Franzosen Adrien begegnet, der ihrer großen Liebe ebenfalls Blumen auf das Grab legt und sich als dessen Freund aus der Vorkriegszeit herausstellt.

E

www.LIVE-IN.D

25


Fasching Der 22. Cometsball

DIE ROSENMONTAGS IMPROSHOW 27.02.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

die größte Faschingsparty im Allgäu! 24.02.2017 - BIGBOX/KEMPTEN

Fotos: Salvatore Feigel

Die wohl verrückteste Ros enMontagsVer anstaltung im Allgäu findet am 27. Februar im Künstlerhaus Kempten statt, wenn die WendeJacken wieder die Bühne in ihre Gewalt bringen.

Der Fasching steht vor der Tür und natürlich darf die größte Faschingsparty des Allgäus dabei nicht fehlen! Der Cometsball in der bigBOX Kempten findet in diesem Jahr am 24. Februar statt und lädt alle Kostümierten und Maskierten zum Feiern ein!

26

E

www.LIVE-IN.D

Standesgemäße, musikalische Granaten wurden selbstverständlich eingeladen: Die Lederrebellen bieten eine breite Palette an Alpenrock, Schlager, Evergreens und Charts, bei der selbst der größte Faschingsmuffel mit den Hüften wackeln muss. Die Hausemer Guggamusik überzeugt mit aufwendigen und abwechslungsreichen Kostümen, sowie einer bunte Mischung aus allem, was die Welt der Musik zu bieten hat. In der kultBOX gibt es eine Kostprobe der Lamas, die einen Mix aus italienischen Oldies, modernen Italo-Hits und internationaler Stimmungsmusik spielen, um ein wenig Sonne in den Februar zu bringen. Eintritt ab 16 Jahren.

Getreu dem Faschingsmotto werfen sich auch Nadine & Co. in Schale: Mit Kostüm und Maske gibt es ein noch verrückteres ImproTheater, bei dem nach den Zurufen der Zuschauer gehandelt wird. Für alle in Verkleidung gibt es eine kleine Überraschung!

WILD WILD WEST 18.02.2017 - EBERZ/ISNY

2017 steht der Hausball im Eberz in Isny unter dem Motto „Wild Wild West“ und ermöglicht damit allen Faschingswütigen eine breite Palette an Kostümvarietäten. Tretet ein und genießt die feuchtfröhliche Atmosphäre im Saloon Eberz. Willkommen sind alle Goldgräber, Saloongirls, Totengräber, Indianer, Cowboys, Post-

kutschenräuber, Kopfgeldjäger, Fährtenleser, Lucky Lukes und Abenteurer. Musikalisch werden alle Saloongänger von der legendären „Softstation“ versorgt, um mit der nötigen Portion Feuerwasser im Blut die Hüften kreisen zu lassen. Howdie, ihr Partylöwen, ladet Eure Colts und grabt das Kriegsbeil wieder aus, denn am 18. Februar ist Party angesagt!

02.2017


68er Ball

25.02.2017 - RAINBOW/IMMENSTADT Der Faschingsball mit der Zeitreisen-Garantie: Am 25. Februar wird im Rainbow in Immenstadt zur Musik der 60er und 70er gefeiert. DJ Mr Banni hat hierfür extra die alten Platten herausgekramt: Von den Beatles, Stones, Doors, Who, Led Zeppelin, Deep Purple, Hendrix, Dylan, Zappa, Kinks, Small Faces, Eric Burdon, War, Animals, Don McLean und vielen mehr, um die Masse zum Tanzen zu bringen. Eingeladen ist

jeder ab 16 Jahren, der entweder in alten Erinnerungen schwelgen oder ein paar Kostbarkeiten der Musikgeschichte miterleben möchte. Getreu dem Motto: Love, Peace und Hippiness!

Fasching in Ronsberg Närrische Partynächte, viele prächtige Wagen und bunte Fußgruppen werden erwartet. Alle zwei Jahre wird in Ronsberg der Fasching ganz groß gefeiert. 2017 ist es wieder soweit. Der Ronsberger Faschingsverein stellt heuer wieder unter Beweis, wie man es anstellt, dass Frohsinn und gute Laune bei den Faschingsumzügen mühelos auf die vielen tausend Besucher und Zuschauer überspringt. Gestartet wird das närrische Treiben in Ronsberg am Sonntag, 19. Februar, sowie am Faschingssonntag, 26. Februar jeweils um 13.33 Uhr. Der „Tausendfüßler“ schlängelt sich dann mit vielen

02.2017

prächtigen Wagen, kunterbunten Fußgruppen sowie dem gesamten Hofstaat des Faschingsvereins durch den Ort. Im Anschluss wird bei freiem Eintritt im Festzelt am Wertstoffhof bis tief in die Nacht weiter gefeiert. Party ist nicht nur nach den beiden Umzügen im beheizten Festzelt angesagt, sondern auch am 24. Februar. Dann sorgt dort die Band „Allgäuwild“ für ausgelassene Stimmung, gute Musik und die ultimative Faschingsparty. Start ist um 20.00 Uhr. Madeleine Glas, Präsidentin des Vereins, freut sich auf viele Besucher in Ronsberg und eine aufregende und vor allem unfallfreie Faschingszeit in Ronsberg. Zur Einstimmung gibt es noch den bewährten Schlachtruf: „Wer tanzt und schlägt Rädle? D‘Ronsberger Gardemädle!“

M

HD

* ECT 18.03.17 07.04.17 ketDIRECT* DIR ket 18.03.2017

22.04.17 ketDIR0E1CT7*

28.04.17 ketDIRECT*

06.05.17 ketDIRECT*

tic

Tickets: www.bigboxallgaeu.de Tel. 0831 570 55 33

Samstag, 20 Uhr

23.03.17 ketDIRECT* tic

tic

tic

ticr 2 u

. To H.D.M

tic

Tickets zum Selbtdruck oder Speichern auf dem Smartphone auf

www.bigboxallgaeu.de, unter Tel. 0831 570 55 33 oder in der ticketBOX (Kotterner Str. 64, 87435 KE)

KEMPTEN E

www.LIVE-IN.D

27


NACHT DER HELDEN

IM SCHLOSS IMMENSTADT

25.02.2017 Beim großen Faschingsball wird ab 21.00 Uhr wieder getanzt und gelacht bis zum Abwinken und das bei Tanz und Musik für jeden Geschmack! Und wer sich stärken möchte, bekommt in der Warm-upPhase von 18.00 bis 21.00 Uhr ausreichend Gelegenheit. Dem

enormen Andrang vom letzten Jahr wollen die Veranstalter heuer mit geregeltem Vorverkauf gerecht werden. Tickets gibt es in der SchlossPassage und im E-Ticketshop ab Anfang Januar 2017. Eintrittspreis ab 21.00 Uhr 9,- € pro Pappnase.

27.02.2017

Melodrom Carnival 24.02.2017 - MELODROM/KAUFBEUREN Das Melodrom feiert am 24. Februar Karneval aber nicht mit der obligatorischen Fetenhits-Compilation sondern mit Mashup Germany. Er teilte sich die Bühne schon mit Künsterln wie REHAB, Martin Garrix, Robin Schulz, Marteria, Prinz Pi, K.I.Z und SEEED. Mashup-Germany ist vielseitig wie seine Musik und

28

E

www.LIVE-IN.D

doch konsequent in seinem Schaffen. Über 70 Millionen Soundcloud-Plays, mehr als 250.000 Fans auf Facebook und offizielle Produktionen für Cro, Alligatoah oder den Radiosender 1Live, kann er auf seinem Konto verzeichnen. Zum gebürtigen Kölner mit amerikanischen Wurzeln gesellen sich die DJs Daniel Döring, Patifü und Intastik. Doors: 22:00 Uhr, Carnival: 23:00 Uhr.

Närrinnen und Narren noch einmal so richtig Gas geben und einen weiteren Höhepunkt im Fasching erleben. Das PartyTeam vom Schloss Immenstadt freut sich auf Euch. Der Eintritt ist ab 18 Jahren und kostenlos!

VORVERKAUF: Schloss Immenstadt, Allgäuer Zeitung (Immenstadt & Sonthofen) Weitere Infos & Tickets unter www.schloss-immenstadt.de

Leutkircher Fasnet

Die Leutkircher Fasnet steht in diesem Jahr unter dem Motto Hollywood in L.A. Rund um das Hauptwochenende stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Plan. Den Auftakt in die heiße Phase der Fasnet macht die neue F3 Party am 18. Februar für Narren ab 16 Jahren. Gegen Mitternacht tritt die Lumpenkapelle „Pressluft Niederwangen“ auf. Ein wei-

teres Highlight ist die Weiberfasnet am 23. Januar. Für Unterhaltung sorgen Franky & Amigos und das Chaosorchester Neukirch. Außerdem ist ein buntes Showprogramm mit Fanfarenzug, Showtanz und vielem mehr geplant. Unumstrittener Höhepunkt ist der große Narrensprung am 26. Februar. Ab 13:33 Uhr ziehen wieder zahlreiche Gruppen durch die Leutkircher Innenstadt.

31

Diese Faschings-Party bildet den glänzenden Abschluss zum Faschingsumzug in Immenstadt, der auf dem Marienplatz endet. Mit der tollen Partystimmung auf dem Marienplatz und in der SchlossRemise können die

02.2017


Hausball: Cowboys & Indianer 25.02.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Das Allgäu mag keine Faschingshochburg sein, doch wird auch hier die fünfte Jahreszeit nach allen Regeln der Kunst gefeiert. Und zum Nonplusultra rauschender Ballnächte gehört ab diesem Jahr der Hausball des Parktheaters!

schenschlaf. So erreicht das bunte Treiben ab 22:00 Uhr seinen Höhepunkt. Zum Auftakt gibt’s mit „Cowboys & Indianer“ ein sehr dankbares Thema, das den Phantasien fast keine Grenzen setzt. Fasching im Parktheater-Style eben.

Während der große Faschingsumzug durch die Kemptener Innenstadt am Faschingssamstag tagsüber die jährliche Krönung des närrischen Treibens in der Stadt darstellt, geht der Ausnahmezustand ab diesem Jahr nachts direkt weiter. Denn die jungen wilden Parktheater-Jecken erwecken mit dem Hausball eine brandneue „Kostümparty“ aus dem Dornrö-

Die drei glorreichen Halunken DJ Direkt a.d.O, DJ Roscore & DJ Edward Twentyone dürfen heute auf 2 Floors ihre Freiheit genießen und im Bereich Mixed Music und Partybreaks fast alles spielen, wofür ihnen sonst das Lichtlein ausgeknipst würde.

Fasching in Bad Wörishofen

Pornoball 17.02.2017 NIGHTLIFE/SONTHOFEN

Der Pornoball im Nightlife zählt ohne Frage zu den berüchtigsten Bällen der Region. Seit 20 Jahren wird das Motto „weniger ist mehr“ hier wörtlich genommen und alle Hemmungen für einen Abend über Bord geworfen. Auf die Ohren gibt es abwechslungsreichen Sound von DJ Charly. Der Kostümzwang kann durchaus als Aufforderung verstanden werden, auf die Verkleidung oder einfach jegliche Kleidung zu verzichten. Die heißesten Outfits werden wie immer prämiert, es zahlt sich also aus, das Adams- oder Evakostüm mit einigen Accessoires auszuschmücken und sich einfach „pornös“ herauszuputzen. Vorverkaufskarten sind direkt im Nightlife in Sonthofen erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 5,- €.

uns Wir freuen ! auf euch

im Februar

Freier Eintritt bis 23.00 Uhr Getränke Special: zwischen 22 und 23 Uhr alle Longdrinks nur 4,50 Euro Freitag, 03.02.2017 Samstag 04.02.2017 Freitag 10.02.2017

Am Sonntag, 15. Januar 2017 steht mit dem Minigardetreffen traditionell der erste Faschingstermin des Jahres auf dem Programm. Kaum ist der große, viel bewunderte Christbaum im Kurhaus und die restliche Weihnachtsdekoration von den fleißigen Stadtgärtnern abgebaut, schon zieht die Faschingsdeko ins Kurhaus

02.2017

Bad Wörishofen ein. Die Narren verwandeln Bad Wörishofen nun bis zum Kehraus am Faschingsdienstag, 28. Februar 2017, in eine wahre Faschings-Hochburg. Zahlreiche Bälle und Konzerte stehen im Kalender. Eine Übersicht zu sämtlichen Bad Wörishofener FaschingsTerminen findet Ihr auf www.bad-woerishofen.de.

House & More mit Danny Saturday Night Clubbing mit PatiFü „Mallorca-da bin ich daheim“ mit Momo und Ivan S. Samstag 11.02.2017 Saturday Night Clubbing mit 2beatz Freitag 17.02.2017 PORNOBALL 2017 mit DJ Charly 5 .- Euro Eintritt Kostümzwang Kartenvorverkauf für den Pornoball an der Kasse im Nightlife Samstag 18.02.2017 Saturday Night Clubbing mit PatiFü Freitag 24.02.2017 Party Hard mit Ivan S. Samstag 25.02.2017 Saturday Night Clubbing mit 2beatz Dienstag 28.02.2017 Kehraus-Party ab 14 Uhr mit DJ Charly Nach dem Umzug direkt zum Feiern ins Nightlife Öffnungszeiten: unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei

Freitag und Samstag und vor jedem Feiertag von 22.00 bis 5.00 Uhr geöffnet.

E

www.LIVE-IN.D

29


04. MÄRZ 2017 - KURHAUS/OBERSTAUFEN

25 Jahre Gaudi und Alaaf

Kölner Karnevallisten in Oberstaufen Peter Raddatz

Seit einem Vierteljahrhundert kommen Kölner Karnevalisten nach dem Kölner Fasching nach Oberstaufen und gestalten die sogenannte Kölner Woche mit viel Humor und für den guten Zweck. Und für diesen ziehen die Kölner Jecken den Karneval sogar über den Aschermittwoch hinaus in den 4. März. Lachen und Musik für die gute Sache: Die Kölner Jecken geben jedes Jahr eine karnevalistische Zugabe in Oberstaufen und feiern mit zahlreichen einheimischen Freunden und Gästen von außerhalb die mittlerweile zur Tradition gewordene „Kölner Woche“. Mit vielen bekannten Stars aus Radio und Fernsehen: Unter den prominenten Entertainern sind Die Kalauer, Die

Bremsklötz, Siggi Klein, Die Beckendörfer Knallköpp, Peter Raddatz u.v.m. Mit ihren Auftritten und den Spenden vieler Besucher werden Bedürftige und gemeinnützige Projekte finanziell unterstützt. In den vergangenen 24 Jahren konnte ein beachtlicher Spendenbeitrag den einzelnen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Auch wenn der Fasching offiziell schon beendet ist, der gute Zweck heiligt die Mittel! Deshalb ist bei der närrischen Veranstaltung Kostümierung erwünscht und gute Laune erbeten. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr. Eintritt 25,- €. Karten im Vorverkauf bei Oberstaufen Tourismus. Infotelefon 08386/9300-14.

Die Kalauer

12.02.2017

Faschingsumzug in Dietmannsried

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Faschingsgesellschaft Dietmannsried findet am 12. Februar ein Faschingsumzug statt. Ab 13.30 Uhr schlängeln sich 65 Gruppen durch die Dietmannsrieder Straßen. Die Mischung aus Maskengruppen, Guggamusiken, Fanfarenzügen, Musikkapellen, Prinzengarden, Wagen

30

E

www.LIVE-IN.D

und Fußgruppen verspricht ein buntes Spektakel zu werden. Nach dem Faschingsumzug lädt die renommierte Band „The Wild Bobbin Baboons“ im Dietmannsrieder Ortszentrum zur ausgelassenen After-Umzugs-Party ein. Für alle Teilnehmer gibt es natürlich im Anschluß an den Umzug eine Prämierung der schönsten Wagen bzw. Fußgruppen.

017 10.02.2

HOF

- GAST

Der Gasthof Hirsch in Krugzell bietet am 10. Februar eine Alternative für alle Faschingsfans, die keine Lust auf „Atemlos“ oder „Das rote Pferd“ haben.

L

UGZEL

H/KR HIRSC

Dark Rose

Rockklassiker der 80er bis heute gibt‘s von Dark Rose, deren Live-Qualitäten viele sicherlich schon auf der Kemptener Musiknacht erlebt haben. Anstatt „Polonaise Blankenese“ wird hier geheadbangt. Los geht‘s um 21 Uhr.

02.2017


Fasching in kempten

Die Faschingsgilde Rottach 97 Kempten e.V. ist wie in jedem Jahr der alleinige Veranstalter des großen Kemptener Faschingsumzuges durch die Innenstadt.Neben Fußgruppen, Hexen, Musikgruppen und einigen Wägen gibt es 2017 eine

schöne Neuerung: die Star Wars Freunde Allgäu, mit Darth Vader und seiner Imperialen Sturmtruppe werden den Umzug eröffnen und anführen worauf die Rottachgilde besonders stolz ist. Umzugsstrecke: vom Forum Allgäu aus

Oberdorfer Fasnacht

Umzug, Fasnachtsabende & Kinderball Wer hätte gedacht, dass die Ostallgäuer Kreisstadt die Faschingshochburg von Bayrisch-Schwaben ist? Hier findet alljährlich einer der größten Umzüge des Allgäus statt. Auf rund 3,5 km Länge schlängelt sich der Oberdorfer Gaudiwurm mit rund 1.500 Teilnehmern und circa 40.000 Besuchern durch die Innenstadt Marktoberdorfs. Doch nicht nur der Umzug lockt zahlreiche Besucher in die Stadt. Schon in der Woche vor dem Umzug werden in Marktoberdorf die Narren gefeiert – besonders die Großkopfeden und die Lokalprominenz. Bei den Oberdorfer Fasnachtsabenden im Modeon wird jede Tat und Untat des vergangenen Jahres unter die Lupe genommen.

25.02.2017

Schwaben weissblau, hurra und helau! 02. & 03.02.2017 STADTHALLE/MEMMINGEN

BR/Wilschewski

Rund 100 Mitwirkende stellen ein Bühnenprogramm auf die Beine, das die Lachmuskeln ordentlich beansprucht. Den Abschluss macht der Oberdorfer Kinderball am Faschingsdienstag. Hier feiern die Kleinen wie die Großen bei Live Musik und Tanzeinlagen.

Infos & Termine: Vorverkauf Oberdorfer Fasnachtabende Sa. 04.02.2017.....08:00 - 15:00.......MODEON Marktoberdorf.......... Schwabenstraße 58 Mo. 06.02.2017.....09:30 - 12:00.......Reisebüro Reimann..................... Georg-Fischer-Str. 1a Mi. 08.02.2017.....09:30 - 12:00.......Reisebüro Reimann..................... Georg-Fischer-Str. 1a Fr. 10.02.2017.....14:00 - 18:00.......Reisebüro Reimann..................... Georg-Fischer-Str. 1a Während der Vorverkaufszeiten am 06.02., 08.02 und 10.02. können die Karten nur unter der Telefonnummer 0151 127 611 49 telefonisch vorreserviert werden. Oberdorfer Gaudiwurm So. 26.02.2017.....13:30.....................Fasnachtsumzug 2017............... Start am Rathaus Kinderball der Oberdorfer Fasnachter Di. 28.02.2017.....14 bis 18 Uhr......Oberdorfer Kinderball 2017.... MODEON

02.2017

die Kotterner Straße entlang in die Bahnhofstraße, dann die Fischerstraße durch bis zum Residenzplatz über den Pfeilergraben in die Kronenstraße bis zum Rathausplatz zur Aftershow.

Am 2. und 3. Februar 2017 zeichnet das BR Fernsehen in der Memminger Stadthalle die Prunksitzung „Schwaben weissblau, hurra und helau“ auf. Sendetermin ist eine Woche später am Freitag, 10. Februar, 20.15 Uhr im BR Fernsehen. In diesem Jahr feiern viele neue Gesichter ihre Premiere bei „Schwaben weissblau“: Comedian Andi Geißler vom Mittelstetter Faschingsclub sowie 8872, die älteste Boygroup aus Burgau mit ihrer schwäbischen Interpretation von Welthits. Daniel Hochsteiner ist sonst mit seiner spektakulären Tennisjonglage in der ganzen Welt unterwegs, jetzt tritt er in seiner Heimatstadt Memmingen erstmalig auf wie auch das urige Musik-Duo Bärlauch Buaba aus Kempten. Viel Politprominenz hat ebenfalls ihre Teilnahme bereits zugesagt. Neben Landtagspräsidentin Barbara Stamm auch Staatministerin Ilse Aigner u.v.m. Ihnen allen wird wie immer der närrische Spiegel vorgehalten und sie müssen beweisen, dass sie Spaß verstehen.

E

www.LIVE-IN.D

31


Konzerte

OW ALBUMRELEASE-SH 04.02.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

A

m 13. Januar haben Dirty Sauf ihr erstes Tape über z4ub3er (www.z4ub3r.com) veröffentlicht. 13 Tracks erblickten am Freitag den 13. das Licht der Welt. Zu ihrer Albumrelease-Show am 4. Februar bringen sie nicht nur ein paar seltene Exemplare der limitierten Tapes von „Einz“ mit (ja, richtige Kassetten!), sondern bekommen noch Support von illustren Gästen aus dem DJ-Umfeld von Thallus, der sich selbst ebenfalls die Ehre an den Reglern gibt, denn Kidd Salute und Freakout Professor Dan steuern jeweils ein Turn-up-Set dazu. Übrigens bekommen alle, die im kompletten Jogging-Outfit kommen, freien Eintritt. Alle anderen bezahlen 3,- € Eintritt. Beginn: 21:00 Uhr.

Wir haben Thallus aka Krankmacher, Clean Diesel, Chasy Trapman und Modernes Gespräch in ihrem Headquarter, der Recording WG besucht und sie zu ihrer Arbeitsweise, ihrer Motivation und der Entstehungsgeschichte von Dirty Sauf befragt. Noch nicht einmal 6 Monate alt. aber die Gang Dirty Sauf hat schon über 30 Tracks aufgenommen. Nach dem ersten Video „Snax“, einer Show in der kultBOX, der Veröffentlichung ihres ersten Albums und vielen Gerüchten, die sich um die zehnköpfige Crew ranken, betreten sie nun das Rampenlicht zum Albumrelease im Künstlerhaus Kempten.

„WIR FEIERN DAS WAHRSCHEINLICH SELBST AM MEISTEN.“

EIGENE BEATS. EIGENE TEXTE. EIGENES STUDIO. EIGENES LABEL. 32

E

www.LIVE-IN.D

Erste größere Aufmerksamkeit bekamen sie durch das Musikvideo zum Track "Snax" (prod.: www.sebastian-hofmann-fotografie.com). Der Ohrwurmcharakter von „Snax“ zieht sich durch fast alle Tracks auf dem Album. Die überspitzte Darstellung in den Tracks polarisiert die Gemüter und das Feedback schwankt zwischen Begeisterung für den ungezwungenen Umgang mit Rap auf der einen Seite und purer Ablehnung auf der anderen Seite. Modernes Gespräch meint dazu: „Uns wurde auch schon nachgesagt, dass wir ‚Satire-Rap‘ machen. Auch ganz lustig.“ Krankmacher korrigiert aber entschieden: „Satire-Rap passt nicht. Klar machen wir uns über alles mögliche lustig. Auch über das Rapgame. Aber wir feiern das ganze Hip-Hop-

Ding trotzdem. Man kann es Cloud Rap oder Hip Hop nennen, aber für uns ist es einfach Spaß ohne Ende.“

TEXT SCHREIBEN, BEAT BAUEN, AUFNEHMEN, NÄCHSTER TRACK. Fast alle Tracks entstanden nach der gleichen Arbeitsweise: Man trifft sich in den Räumen der WG von Krankmacher, Clean Diesel und Chasy Trapman. Während die MCs die Texte schreiben, beginnt Thallus aka Krankmacher mit der Produktion des Beats. Noch am selben Tag werden die Texte recorded. Dann noch abmischen – fertig. Dass die Produktionen bei dieser Herangehensweise durchaus rough klingen ist nachvollziehbar. Clean Diesel meint dazu nur: „Wenn Dir der Track nicht taugt, machste den nächsten halt besser.“ Auf die Frage, was sie antreibt, erklärt Krankmacher: „Wir machen das in erster Linie für uns. Viele Tracks werden auch nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Was wir releasen, ist das, was wir mit der Community teilen wollen. Wir machen Mucke solang wir Bock drauf haben. Und es macht einfach Bock. Deshalb sind wir auch so produktiv.“

02.2017


TIME FOR PLAN B 10.02.2017 - JUZE/MEMMINGEN

DIE NÄCHSTEN MOVES STEHEN BEREITS FEST. Förderlich für die Produktivität ist sicher auch, dass in der Recording-WG drei der zehnköpfigen Crew zusammen wohnen. Ob Thallus beim Wohnungscasting wirkllich darauf geachtet hat, dass nur MCs einziehen, die auch rappen können, ist zumindest fragwürdig. Aber dass sie den DIY-Spirit hochhalten, steht außer Frage. „Wir sind keine Punks. Aber die DIY-Philosophie, also alles von Anfang bis Ende selbst zu machen und in Angriff zu nehmen ist schon etwas, das wir durch und durch verkörpern,“ meint das Mastermind Thallus dazu.

Und bei dem hohen Output, den die Jungs haben, wundert es nicht, dass die nächsten Pläne schon feststehen. „Das zweite Tape ist eigentlich schon fertig und kommt in den nächsten Monaten. Außerdem wollen wir im Februar unser nächstes Video drehen.“ Und Clean Diesel ergänzt schmunzelnd: „Und wir treiben das ganze Merchandise-Ding natürlich an, da kommt noch einiges auf Euch zu!“ Wir sind gespannt, wie es mit Dirty Sauf weitergeht und wünschen den Jungs alles Gute für die Zukunft. Denn immerhin sind sie mit den Worten von Modernes Gespräch "die südlichste Crew Deutschlands. Weiter kann man eigentlich nicht am Tiefpunkt sein."

Taurisca

Die Zweckentfremdung des Untergeschosses im Juze Memmingen namens "Time for Plan B“ am 10. Februar von der Band What We Believe In, ansässig in Jettingen-Scheppach bei Günzburg, organisiert und veranstaltet. Eingeleitet wird das Konzert von der Pagan-Metalband Ravenlord, aus dem Raum Memmingen, mit

harten wie melodischen Klängen. Danach folgt Far Behind The Sun mit Instrumental-Postrock. Das Mittelfeld bilden What We Believe In selbst, deren einprägsame und emotionale Texte ihr Alleinstellungsmerkmal sind. Der Headliner des Abends ist die Band Taurisca aus Wien. Die Band ähnelt stlistisch am ehesten Ravenlord und sticht mit einer Frontfrau hervor.

K.I.Z.

09.02.2017 - RATIOPHARM ARENA/NEU-ULM Hinter K.I.Z liegen ein Nummer 1 Album, zahlreiche goldene Schallplatten, komplett ausverkaufte Tourneen und atemberaubende Festivalpräsenz. Im Februar gastieren sie in Neu-Ulm.

K.I.Z ziehen noch einmal über die Dörfer, um an, laut eigener Aussage, längst vergessenen Orten auch noch den letzten Euro aus der treuen Anhängerschaft zu pressen. Unsere Führer wissen die Einfachheit der Landbevölkerung für sich zu nutzen.

THE BABOON SHOW 14.02.2017 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

DIRTY SAUF – EINZ Die Beats sind ausnahmslos von Thallus aka Krankmacher produziert und glänzen durch eine facettenreiche Vielfalt und sehr eingängigen Melodien. Dass die meisten MCs auf "Einz" noch nicht gerade über viel Praxis verfügen, hört man den Tracks natür-

02.2017

lich an. Aber das tut dem Humor, über den man sich auch streiten kann, dem breiten Themenspektrum und der erfrischenden Art, wie sie sich den Texten nähern, keinen Abbruch. Download unter www.z4ub3r.com

Punk aus Schweden: Am 14. Februar spielen The Baboon Show im Club Vaudeville und sorgen damit für ein etwas anderes Valentinstagsprogramm.

Dank ihrer Supp o r t - Au f t r i t te bei den Donots, Pascow oder Die Toten Hosen sind die Skandinavier auch im Allgäuer Raum kein unbeschriebenes Blatt mehr. In ihre Mischung aus 77er Punk, Garage und Powerpop kann auf der "The World is Bigger than You"-Tour live reingeschnuppert werden.

E

www.LIVE-IN.D

33


Konzerte

"ÜBERALL CHAOS" ALBUM-RELEASE-SHOW

RAINER VON VIELEN 18.02.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Rainer von Vielen haben ein neues Album draußen. Das wollen sie präsentieren und komplett einmal live durchspielen. Daher gibts für Euch eine exklusive Album-Release-Show im Künstlerhaus Kempten. Den gesamten Erlös der Release-Show spenden sie an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach (kinderhospiz-nikolaus.de). Die vier Musiker der Band Rainer von Vielen, alle seit kurzem selbst Familienväter, sind davon überzeugt, dass das höchste Gut die Gesundheit der eigenen Kinder ist. Wenn dieses Gut ins Wanken gerät, bietet das Kinderhospiz in Bad Grönenbach seelische und medizinische Unterstützung, die in vielen Bereichen nicht von den Kassen übernommen wird. Nach dem Konzert wird DJ Yeti ebenfalls ohne Gage Indie-Disko von Pearl Jam bis Beastie Boys auflegen. Beginn der Veranstaltung ist 21.15 Uhr, Einlass 19 Uhr. Tickets bei Tixforgigs.de, an der Bar im Künstlerhaus Kempten und an der Abendkasse.

"ÜBERALL CHAOS": TRACK BY TRACK Wir haben Frontman Rainer gebeten mit uns zusammen in das neue Album reinzuhören und zu jedem Song ein paar beschreibende Worte zu sagen.

ÜBERALL CHAOS VÖ: 3. Februar 2017

1. DIVAN Der Wunsch, dem Wahnsinn dort draußen zu entkommen. Wenn überall Chaos herrscht, die eigene Insel der Glückseligkeit zu erhalten um daraus Kraft schöpfen zu können. Wir haben ja auch den Videoclip dazu beim Weihnachtskonzert in Kempten gedreht. Darin sieht man, wie der Song gemeint ist. Wir fanden Divan mit "Überall Chaos" als titelgebende Textzeile treffend für den ganzen Albumkosmos.

2. DER GRÖSSTE TAG Erst Sterne ansehen, dann voran gehen. Stehenbleiben um zu schauen ist erlaubt. Die eigenen Möglichkeiten entdecken und an sich selbst glauben. Im Augenblick anzukommen und alten Ballast abzuwerfen.

3. RAINERIZE A RIOT Zornig. Vor allem darüber, ab und zu zornig zu sein und das dann wieder zu bereuen. Für mich ist Musik schon immer ein Ventil gewesen. Dieser Song geht tanzbar auf die Barrikaden und lässt so Dampf ab.

4. PENDEL Der Song zeigt in seinem Klangbild gut, was Rainer von Vielen ist. "Pendel" verbindet unsere musikalischen Wurzeln mit neuen Elementen. Das Grundgerüst ist ein Gitarrenrocksong in dem aber auch Obertongesang und Synthie-Geschraube seinen Platz findet.

5. UNSCHULD VOM LAND Ein Mensch im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land. Wir vier waren alle mal für ein paar Jahre in großen Städten der Nation. Zum Teil sind wir wieder auf dem Land gelandet. Ich für meinen Teil ganz weit draußen in der Pampa. Was ist Erfahrung? Bedeutet Erfahrung ständig von außen mit Informationen beballert zu werden oder ist Erfahrung das, was man in der Ruhe an sich selbst entdeckt?

6. HERZ AUF HAND Es ist die Geschichte von ihm und ihr, die sich mögen, aber nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Das ist die Tragik. Das schöne daran ist, dass sie einen Weg finden, damit umzugehen, indem sie sich ihre eigene Insel schaffen. Also die Welt, die nicht durch das außen definiert ist, sondern nur durch das, was sie zusammen sind.

7. WIR KÜMMERN UNS Die Klärung der Rechte an dem Song hat unser Label Motor für uns erledigt und war kein Problem. Faith No More ist eine Band, die uns allesamt geprägt hat. Und als Sebastian mit der Idee kam, den Song in die Jetztzeit zu transportieren, mit neuem deutschsprachigem Text, waren wir alle Feuer und Flamme.

8. ALLES TUN Ich habe mit meinem Sohn Emil im Studio gejammt. Er hat ins Mikro gesungen, während ich Beats dazu gemacht habe. Gleichzeitig habe ich alles mitgeschnitten. Als wir nach einer ganzen Weile aufgehört haben und er nicht mehr weiter wusste, sagte er: "Was soll ich nur tun? Was soll ich nur nichts tun? Ich tu alles tun!" Dazu habe ich dann später Akkorde gelegt und so ist aus diesem Ausspruch der ganze Song entstanden.

9. KOPF UND ZAHL Es geht darum, dass wir als Menschen selten schwarz oder weiß sind. Wenn Dein Charakter in eine Richtung extrem ausschlägt, dann braucht es dazu auch die Gegenamplitude. Ich glaube wir tragen Themenkomplexe

mit uns herum und handeln diese in unserem Wesen im Positiven, wie im Negativen ab. Deswegen sind wir immer beide Seiten einer Medaille. Kopf und Zahl.

10. LERNEN ZU SCHREIEN Der Song ist für mich Sturm und Drang. Das Bedürfnis alles rauszubrüllen, was den Geist in Aufruhr versetzt. Gleichzeitig der Rückzug in die freiwillig gewählte Einsamkeit um in der Ruhe der Nacht zu reflektieren. Auf der Soundebene trägt sich diese Haltlosigkeit fort, bis dann am Ende die Gitarren anfangen zu schreien, der Bass dazubrüllt und das Schagzeug die Wände einreißt.

11. ANEINANDER RAUSCHEN Wir haben in Basel die Musik zum Theaterstück "Der Besuch der alten Dame" gemacht und in der Probenzeit ist dieser Song entstanden, der in abgewandelter Form auch in dem Theaterstück vorkam. Zuerst waren ein einfacher Synthiesound von Sebastian da, dann kamen die Gitarrenakkorde dazu. Der Text ist eigentlich ein Gedicht, das schon lange darauf gewartet hat, dass endlich eine schöne Melodie zu ihm kommt. "Du brauchst die Ordnung und sehnst dich nach dem Chaos" So bildet der letzte Song auf dem Album die Klammer zum ersten Stück, das mit "Überall Chaos" beginnt. "Ich würde mich gerne wie einen Planeten aus dem Weltall betrachten." trägt sich im Album-Cover weiter, das den Sternenhimmel zeigt. So bündelt sich hier noch einmal vieles, was uns zuvor beschäftigt hat.

WEITERES KONZERT IM FEBRUAR:

25.02.2017 - KANTINE/AUGSBURG

34

E

www.LIVE-IN.D

02.2017


EMILIANA TORRINI & THE COLORIST 16.02.2017 - ROXY/ULM

MANFRED MANN`S EARTHBAND 16.02.2017 - THEATRO/ULM

Die "Jungle Drum"-Queen gemeinsam mit dem belgischen Duo The Colorist und einem 8-köpfigen Orchester am 16. Februar auf der Ulmer Bühne. Sie komponierte die Erkennungsmelodie für Gollum und schaffte 1999 mit ihrem Album "Love in the Time of Science" den internationalen Durchbruch. Vor kurzem widmete sie sich einem neuen Projekt und holte sich The Colorist ins Boot, um einige ihrer Werke neu interpretieren zu lassen.

GUITAR ‑ PIANO MEETING

Vor über 40 Jahren gründete Manfred Mann seine legendäre Earthband und eroberte in den 70ern und 80ern regelmäßig die Charts, bis zur Trennung im Jahre 1988. 1992 wurde die Gruppe von Manfred

Mann wieder ins Leben gerufen, mit der er 2004 das letzte Studioalbum "2006" veröffentlichte. Nach einem Auftritt bei Thomas Gottschalks Show Rockgiganten im November 2005 schien die Band wieder so aktuell wie 30 Jahre zuvor, denn die folgende Tour war ausverkauft. Seit 2011 kann die Band einen neuen Sänger verzeichnen: Robert Hart. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Manfred Mann".

BASTI KELZ BLUE NOTE PROJECT

ECCO MEINEKE QUARTETT

Am 11. Februar zeigen vier Musiker, was sie unter handgemachtem, swingendem Jazz verstehen.

Der Kaufbeurer kehrt mit seinem Jazz-Quartett am 25. Februar in das Stadttheater seines Heimatorts zurück.

Alex Jung, Heiko Jung, Ferdinand Settele und Basti Kelz transformieren Standards der Blue-Note-Ära in die heutige Zeit - mit spürbarer Spielfreude und hörbarer Rafinesse.

Das Ensemble setzt auf einen anspruchsvollen Sound à la Nat King Cole und anderer Ikonen des Genres. Das Besondere dabei ist, dass die Texte ausschließlich in der Muttersprache des Sängers performt werden: Deutsch.

11.02.2017 PIK/MEMMINGEN

25.02.2017 STADTTHEATER/KAUFBEUREN

HERBERT WIEDEMANN UND LIVIU JEAN MANCIU 17.02.2017 - KULTURBODEN/LINDENBERG

Zwei Ausnahme-Musiker zeigen am 17. Februar ihr virtuoses Können an den Instrumenten im Kulturboden Lindenberg. Sechs Saiten und 88 Tasten: Mehr brauchen Wiedemann und Manciu nicht, um rhythmisch und besinnlich miteinander zu kommunizieren. Mit Stücken von G. Gershwin, D. Ellington, H. Silver, H. Hancock, A.C. Jobim, A. Piazzolla und aus eigener Feder laden sie das Publikum zum Zuhören und Genießen ein.

KLAVIER UND TUBA

DAS DUO DURA WONG 11.02.2017 - SCHLOSS/ISNY

JUICE COCKER BAND 04.02.2017 - BLAUER AFFE/LEUTKIRCH

Isny präsentiert am 11. Februar zum Start der Reihe "Klavier Plus" das Duo Dura Wong im Refektorium im Schloss der Stadt. Die beiden Musiker Rubén Durá de Lamo (Tuba) und Yun Qi Wong (Piano) nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Epochen und bieten einen facettenreichen Kammermusikabend.

02.2017

Am 4. Februar beweist die Juice Cocker Band, dass man selbst mit minimalistischer Besetzung die größten Hits von Joe Cocker authentisch in die heutige Zeit transportieren kann. Songs wie "Unchain my Heart" und "You can Leave Your Head on" werden von den vier Musikern emotional und leidenschaftlich in Szene gesetzt und überzeugen dabei mit besonderer Dynamik. Ein absolutes Muss für alle Fans des Ausnahmesängers.

E

www.LIVE-IN.D

35

Foto: Frank Baumann

Songs wie "Blinded by The Light" und "I came for you" haben sich ins kollektive Rocksong-Bewusstein eingegraben. Am 16. Februar kommt die Band ins Theatro Ulm, die der Ursprung der unsterblichen Lieder ist: Manfred Mann's Earthband.


Konzerte

GOTTHARD

09.02.2017 - OBERSCHWABENKLUB/RAVENSBURG Vor einem Vierteljahrhundert sind Gotthard vom idyllischen Tessin aus aufgebrochen, um die Welt mit purem, schnörkellosen Rock und gewaltigen Balladen zu erobern. In dieser Mission machen sie am 9. Februar in Ravensburg Halt. Mit 15 No.1-Alben und diversen Multi-Platin-Awards sind Gotthard nicht nur die erfolgreichste Band der Schweiz sondern auch eine feste Größe im globalen Spotlight. Die Hardrocker aus Lugano haben bei weit mehr als 2000 Konzerten auf drei Kontinenten unter anderem mit Deep Purple, Bryan Adams, Bon Jovi und AC/ DC gespielt, in ganz Europa gefeierte Headliner-Tourneen absolviert und weltweit über drei Millionen Tonträger verkauft. Gotthard sind seit 25 Jahren eine Bank in den Charts und stehen für Swiss Rock at its best.

Für Gotthard, die 1992 aus der Band „Krak“ hervorgegangen waren, gab es kein langsames Warmwerden. Ihr Debütalbum „Gotthard“ – der erste Release des gerade unterschriebenen Plattenvertrags mit der BMG – schoss aus dem Stand in die Top 5 der Schweizer Hitlisten und meldete nach knapp vier Monaten in den Charts Platin. Ein Raketenstart mit einem Sound der eher pur und hart als massenkompatibel war. Spätestens seit dem Gewinn des Swiss Music Award als „Best Album 2015“ist die Sache vollkommen klar: 25 Jahre Gotthard waren nur die erste Runde. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert in Ravensburg. Beantwortet dafür einfach unsere Frage des Monats im hinteren Teil dieser Ausgabe. Stichwort: "Gotthard".

OUT OF THE CRYPT PART II 24. & 25.02.2017 KARTHALLE/KAUFBEUREN

Space Chaser

Zwei Tage ganz im Zeichen des Schwermetalls: Das Out of the Crypt Festival bietet allen Freunden der etwas härteren Rhythmen ein Zuhause mit vielen Gleichgesinnten und beschert ihnen jede Menge Musik, bei der Pits und Nackentraining auf der Tagesordnung stehen. Am Freitag gibt es Breaker auf die Ohren, die ihre Heimat in Kaufbeuren haben und sich einfach dem Metal zuschreiben. Volcanic aus Memmingen salzen ihren Thrash Metal mit einer Prise Norwegischem Black Metal, während Pessimist ihr favorisiertes Genre, den Thrash Metal, auf ihre eigene Art und Weise zelebrieren und schon ein professionell produziertes Album vorweisen können. Running Death definieren ihren Stil als 80ies Technical Speed Metal und stammen ebenfalls aus Kaufbeuren. Headliner am Freitag sind Space Chaser, die sich 2011 in Berlin gründeten.

HAMMERFEST 2017 03.02.2017 - JUZE/NEUGABLONZ

Das Jugendzentrum "Fun Factory" in Neugablonz und Eisenhauer laden am 3. Februar zum Hammerfest 2017 ein, bei dem nicht nur handmade Livemusik, sondern auch eine Metal-Tauschbörse geboten wird. Um 18 Uhr beginnt die Tauschbörse, bei der alle Metal-Fans bargeldlos ein paar ihrer Schätze zum Tausch anbieten können: Sei es das alte Band-Shirt, aus dem man herausgewachsen ist, Metal-CDs, DVDs oder anderes Merchandise. Ab 20 Uhr spielen die lokale Kult-Metal-Band Eisenhauer aus Kaufbeuren/Marktoberdorf, Soulswater aus Kaufbeuren, Demons Dream aus Heidenheim und eine weitere Metal Band, die für Adversor einspringt, da diese krankheitsbedingt absagen muss-

36

E

www.LIVE-IN.D

Am Samstag sind Disgusting Perversion am Start, die ihre Musik im Oldschool Death Metal ansiedeln. Pestilent Reign aus Stuttgart touren mit ihrem Death Metal nicht nur im Allgäu, sondern durch das deutschsprachige Ausland. Infected Chaos versprechen den ein oder anderen neuen Song aus ihrem Death Metal Repertoire. Deserted Fear vereinen den Sound von Schwedischem Death Metal und US Oldschool Death Metal, um einen eigenen Stil zu entwickeln. Spasm fanden sich 2000 in Tschechien zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Drum'n'Bass Gigolo Gore Grind nennt sich das Genre des Resultats.

EISENHAUER

ten. Ab 23 Uhr wird ein spezieller Shuttle-Service angeboten, der alle Feierwütigen für 1 € in die Kaufbeurer Innenstadt fährt, wo die Party dann weitergehen kann.

Running Death

02.2017


02.02.2017 - ROXY/ULM 07.04.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

KNORKATOR

18.03.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

DJANGO 3000

Django 3000 erobern 2017 Deutschland, Österreich und die Schweiz "Im Sturm", denn die Songs des neuen Albums möchten gern live gehört werden. Im Frühjahr legen die Jungs zwei Stopps in der Umgebung ein und feiern ihre berüchtigten Bonaparties. Musikalisch hat sich bei den Rockern so einiges geändert: Sie sind eine Spur reifer, ernster und zugleich leidenschaftlicher geworden. Ihre weltoffene

Art ist damit deutlich sichtbarer und erkennbarer denn je: hier eine Prise Heavy Metal, dort ein Teelöffel Jazz und einmal umrühren – Fertig ist "Im Sturm". Um den neuen Sound live angemessen transportieren zu können, steht die Band ab jetzt zu fünft auf der Bühne, denn die Stimme des Keyboards soll auch live unter die Haut gehen. Auch wenn sich der Klang von Django 3000 geändert hat, 'ne geile Party wird's nach wie vor!

YELLOW GRASS 03.02.2017 - EBERZ/ISNY

Americana Sound vom feinsten gibt's am 3. Februar im Eberz live auf die Ohren. Yellow Grass gründeten sich 2012 und bringen damit ein

wenig frischen Wind in das Genre von Crosby, Fleetwood Mac, Ben Howard und den Eagles. Mit dem Titelsong ihres letzten Albums erreichten sie über 1,5 Millionen Plays auf Spotify.

Am 18. März ist "die meiste Band der Welt" - wie sie sich selbst bezeichnet - im Kaminwerk zu Gast und präsentiert ein ganz neues Live-Konzept. Knorkator waren fleißig am Proben, sodass sie jetzt untereinander austauschbar seien. Das heißt, jeder könne eine beliebige Position innerhalb der Band einnehmen und vor jeder Show würde ausgelost. Aber natürlich kann es trotzdem sein, dass im Kaminwerk die

Wir verlosen 2x2 Tickets. Beantwortet die Frage des Monats und schickt eine Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de. Stichwort: "Knorkator". ursprüngliche Besetzung in Kraft tritt. Nur eins ist sicher: Knorkator nimmt sich selbst nicht so ernst und das finden nicht nur ihre langjährigen Fans knorke.

MAINFELT

03.02.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN 22.03.2017 - EBERZ/ISNY

Die Jungs von Mainfelt haben sich dem selbstgemachten Folk-Rock verschrieben und erzählen im Kaminwerk am 3. Februar, sowie im Eberz am 22. März Geschichten mithilfe ihrer wunderbar gefühlvollen Musik. Leidenschaft und Herz stehen bei Mainfelt an erster Stelle. Mit der

handgemachten Musik begeistern sie nicht nur ihre Fans, sondern auch jede Menge Neueinsteiger. Ihr Repertoire zieht sich dabei von der melancholischen Ballade bis zum beschwingten Song.

ROCK THE KING MISTCAPALA

29.07.2017 - ALLGÄU CONCERT ARENA/BUCHENBERG

16.02.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Getreu dem Motto "Vier Männer - ein Abend" laden Mistcapala am 16. Februar nicht zum Fußball, sondern zum Lachen und Musik hören ein.

02.2017

Musik, Kabarett, Gesang und jede Menge Spaß versprechen Tom Hake, Armin Federl, Vitus Fichtl und Tobias Klug, die sich auf deutsches sowie amerikanisches Fernsehen, Geschichten aus dem Ferienlager und Philosophien von Freizeitparks stürzen und diese genüsslich ausschlachten. Mistcapala stehen für freche Texte, überraschende Erkenntnisse und skurrile Szenen.

Sabaton

Eine ansehnliche Zahl an Bands konnte für das Rockfestival im idyllischen Buchenberg bereits verpflichtet werden. Für Camping, Shuttle-Busse und Parkplätze ist gesorgt, man darf also gespannt sein, wie es sich in der neuen Location feiern lässt.

Bisher bestätigt: Sabaton aus Schweden, Powerwolf und Dirkschneider tourt ein letztes Mal mit den Songs aus seiner Accept-Zeit. Megaherz überzeugen mit kraftvollem NDHSound und Texten, die den Zeitgeist ohne Berührungsängste aufgreifen.

E

www.LIVE-IN.D

37


Konzerte

STEPFATHER FRED 11.02.2017 - ABDERA/BIBERACH

Foto: Christian Schneider Fotographie

AMON AMARTH

26.03.2017 OBERSCHWABENKLUB/RAVENSBURG

Und Ihr dachtet, Wikinger gäbe es nur in alten nordischen Sagen? Amon Amarth werden Euch am 26. März vom Gegenteil überzeugen. Das neue Album "Jomsviking" hat wieder die typische Mischung aus epischen Melodien und mitreißen-

Die süddeutschen Hardrocker starten auch im neuen Jahr durch und bringen am 11. Februar ihren Sound und eine mitreißende Show auf die Bühne im Abdera Biberach. Bereits 250 Live-Konzerte können die Jungs verzeichnen und begeis-

dem Death-Metal inne, die von den Fans so geliebt wird. Raise your horns for Amon Amarth! Wir verlosen 2x2 Tickets. Schickt einfach eine Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de. Stichwort: "Amon Amarth".

tern mit ihrem Heavy Alternative Rock nicht nur alteingesessene Fans, sondern auch immer wieder Neulinge im Metier. Erst im Januar präsentierten sie das neue Video zur Single "Imprudent" und knackten innerhalb der ersten paar Tage die 1000er-Marke.

GRAVE DIGGER &

CORVUS CORAX

18.03.2017 - KONZERTHAUS/RAVENSBURG

MYSTIC PROPHECY & VICTORIOUS 17.02.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Die 7 Raben von Corvus Corax sind wieder auf Tour. Seit 1989 bringen „Die Könige der Spielleute“ mittelalterliches Liedgut mit Dudelsäcken, Schlagwerk und allerlei anderen historischen Instrumenten auf die Bühne.

Auf der kommenden „Ars Mystica Tour“, die am 18. März in Ravensburg Station macht, steht die geheimnisvolle, mystische Seite des Mittelalters im Fokus. Passend zur 2016 erschienenen CD „Ars Mystica – Selectio 1989 - 2016“, einer Zusammenstellung der in den letzten 27 Jahren vertonten Mythen, Sagen und Zaubersprüchen des „finsteren Zeitalters“, hat die Band ein passend inszeniertes Liveprogramm geplant.

Grave Digger

Mystic Prophecy

38

E

www.LIVE-IN.D

VERLEGT

SCHANDMAUL Achtung! Schandmaul verschieben sämtliche Termine der Tour von Februar und März auf Ende des Jahres! Grund seien gesundheitliche Probleme des Sängers, sowie ein Sterbefall im Team. Die Mittelalter-Rockband gastiert nun am 5. November 2017 im

Roxy Ulm und am 8. Dezember im Kaminwerk Memmingen. Bereits erworbene Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Wir wünschen schnelle Genesung und der ganzen Band viel Kraft!

02.2017

Foto: Robert Eickelpoth

Foto: Salvatore Feigel

Sie sind nicht nur Urväter des German Heavy Metals, Grave Digger zeigen auf der "Ten Commandments of Metal"-Tour ihre Eigeninterpretation der zehn Gebote. In den hiesigen Gefilden am 17. Februar im Kaminwerk in Memmingen.

Nicht nur im deutschen Raum haben sich Grave Digger in den letzten Jahrzehnten einen Namen gemacht, denn seit ihrer Gründung 1980 haben die Jungs schon viel erlebt. Beispielsweise jede Menge Umbesetzungen und eine Auflösung im Jahr 1987. Doch Chris Boltendahl und Uwe Lulis konnten einfach nicht ohne Musik und die Band, weshalb sie eine Reunion mit neuen Mitgliedern in die Wege leiteten. Als Support sind die Bands Mystic Prophecy aus Bad Grönenbach und Victorius aus Leipzig am Start, deren Spezialgebiet Power Metal ist.


03.02.2017 - BARFLY/SONTHOFEN

ApRon stehen für diabolische Zirkusmusik mit packenden Texten in deutscher Sprache. Damit und dem dritten Album im Reisekoffer touren sie durch deutsche Lande. Am 3. Februar machen die Münchner Halt im Barfly und bringen gleich noch Indiana als Support mit.

Als langweilig oder einfallslos kann man die vier Musiker auf keinen Fall bezeichnen: So haben sie beispielsweise ihr Debütalbum mit einem 67-stündigen Konzert beworben und ihre zweite Platte in einem 120 Seiten Comic visualisiert, wobei 100 Fans als gezeichnete Charaktere darin verewigt wurden. Im Herbst 2016 wurden

apRon sicher schon von dem ein oder anderen als Vorband von Hämaton genossen – jetzt sind sie selbst als Headliner auf Tour. Als Vorband geben Indiana unkonventionellen Alternative Rock zum Besten, bei denen trotz spanischer Texte keine Sprachkenntnisse vonnöten sind, um deren impulsive Liveenergie zu spüren.

NEW MODEL ARMY

MO' BETTAH FREAKS

Endlich sind New Model Army mit ihrem großartigen, neuen Album "Winter" zurück. Am 15. März sind die Briten in Ravensburg zu Besuch und geben ein seltenes Gastspiel.

Eine 8-köpfige Portion Ska gibt es am 17. Februar im Jazzpoint Wangen auf die Ohren.

15.03.2017 - OBERSCHWABENKLUB/RAVENSBURG

Nach ihrem letzten Longplayer "Between Dog And Wolf ", welcher bereits 2013 veröffentlicht wurde und die besten Kritiken ihrer Karriere einheimste, folgt nun ihr mittlerweile 14. Studioalbum. "WINTER" ist ein starkes und emotionales Werk, welches in dieselbe Richtung wie "Between Dog And Wolf " geht,

02.2017

dennoch Parallelen zu den Klassikern wie "The Ghost of Cain" und "Thunder and Consolation" aufweist, sagt Gründer, Songwriter und Leadsänger Justin Sullivan. Wir verlosen 2x2 Tickets. Betreff: "New Model Army".

17.02.2017 - JAZZPOINT/WANGEN

Für die Jungs von Mo' Bettah Freaks war schon früh klar, dass ihr Platz nicht im örtlichen Musikverein ist, sondern auf den Bühnen des Landes. Kaum haben sie ihren Ska aufgedreht, verspürt man den

Drang zu tanzen, denn die ansteckend gute Laune sucht ein Ventil und will nach außen strömen.

E

www.LIVE-IN.D

39

Foto: Nick Kapros

AP RON INDIANA

SUPPORT


Konzerte

DYLAN-TRIBUTE-BAND

18.02.2017 - UNION-FILMTHEATER/IMMENSTADT Ein Abend, der einem herausragendem Singer-Songwriter gewidmet ist: Bob Dylan. Am 18. Februar gibt es im Union-Filmtheater in Immenstadt einen Konzert- und Filmabend mit der "Dylan-Tribute-Band". Als Auftakt werden Ausschnitte aus Martin Scorseses biographischem Film "Bob Dylan - No Direction Home" gezeigt. Anschließend performt die 8-köpfige Dylan-Tribute-Band aus Kempten die größten Hits des Literatur-Nobelpreisträgers.

BBOU RIGOROS SUPPORT:

18.02.2017 - JUZE/KAUFBEUREN Am 18. Februar steht das JuZe in Kaufbeuren unter dem Motto "Heimatlich", denn beide Acts stammen aus dem schönen Bayern. "BBou" vereint Rap mit einer Prise bayerischer Tradition und Dialekt, denn er spricht nunmal wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Doch auch außerhalb der Heimat scheint der Rapper verstanden zu werden, so hisste er auf deutschlandweiten Bühnen die weiß-blaue Flagge. Sein Support nennt sich "Rigoros" und interpretiert Heimatsound und bayerischen Pop ála Django 3000 und LaBrassBanda. BBou

Rigoros

J.B.O.

& DRESCHER

18.02.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN Die Spaß-Metaller haben am 18. Februar im Kaminwerk neben unsterblichen Klassikern wie "Saufen Saufen" und "Arschloch und Spaß dabei" ihr aktuelles Album "11" im Handgepäck. 1989 schlüpfte die fränkische Combo aus dem Ei und hat es sich seitdem zur Aufgabe gemacht, ihr Publikum süffisant und augenzwinkernd zu unterhalten. Auch wenn die Erlanger in den letzten Jahrzehnten in das ein oder andere Rock- und Metalgenre reingeschmeckt haben, sind sie

ihrem Grund-Stil doch treu geblieben. Anfangs zeichnete sich dieser durch Cover bedeutender Songs der Szene aus, doch mit der Zeit kamen immer mehr Eigenkomposition hinzu. Auch die Verkaufszahlen können sich sehen lassen: über 2,5 Millionen Tonträger konnte J.B.O. bislang unter die Leute bringen - was kein Wunder ist, denn der Mix aus Rockmusik gepaart mit schrägem Humor ist unverkennbar und hat der Band im deutschsprachigen Raum zum Kultstatus verholfen. Als Support auf der Memminger Bühne spielen Drescher.

RANTANPLAN

04.02.2017 - ABDERA/BIBERACH

SCHMUTZKI 03.02.2017 - ROXY/ULM

Die Spackos des Punkrocks sind mit neuem Album auf Tour und verwandeln das Roxy am 3. Februar in einen einzigen Schmutzki-Tempel, in dem der Dresscode "Rot" lautet. Nach den Zeltplatz-Mobs auf deutschen Festivals haben die drei Stuttgarter noch nicht genug. Nicht genug von Bier, dreckigem Sound und ihren Fans in den knalligen T-Shirts. Statt einer kritischen Message oder romantischen Inhalten widmen sich Schmutzki lieber einem "Sauflied"

40

E

www.LIVE-IN.D

und vermitteln "Positive Brutality". Sie zeigen den "Hatern" wie der Hase läuft und bleiben am liebsten so lang in der Disko, bis sie nur noch mit ihrem "Shadow tanzen". Tja, das sind Schmutzi: Ständig am "blau" machen und einfach nur "so durch" - richtige Spackos eben. Aber das forever.

Seit 21 Jahren stehen Rantanplan für deutschen SkaPunk und Tanzen zu guten Texten. Am Samstag, 04. Februar, stehen sie auf der Bühne der Kulturhalle Abdera in Biberach.

Dem Tod im Herzen der Deutschen begegnen Rantanplan auf ihrem neunten Studioalbum "Licht und Schatten" mit Liedern voll Intensität und Intention. Intelligenter kann Tanzmusik kaum sein.

02.2017


DIE FANTASTISCHEN VIER

Foto: Robert Grischek Verkl

08.07.2017 ALLGÄU CONCERT ARENA/BUCHENBERG

Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange: Die Fantastischen Vier kommen am 8. Juli ins beschauliche Buchenberg und geben einen exklusiven Live-Auftritt vor idyllischer Naturkulisse. Die neue Spielstätte für Open-Air-Konzerte im Allgäu ist vielversprechend und wird mit der Show der deutschen Hip Hopper gebührend eingeweiht.

Smudo, Michi Beck, And.Ypsilon und Thomas D. traten 1989 erstmals unter ihrem heutigen Bandnamen Die Fantastischen Vier in einem Kindergarten auf. Den ersten wirklich bekannten Song, an dem niemand in den 90er vorbei kam, landeten die Stuttgarter 1992 mit "Die da?!" und bereiteten dem Genre in Deutschland damit einen Weg in die breite Öffentlichkeit. Darauf folgten eine eigene TV-Sendung, die Gründung des Labels "Four Music", zwei MTV-Unplugged-Alben, Synchronisationsaufträge (für die Pinguine aus Madagaskar) und Auftritte im Ausland. Heute sieht man zwei der vier Mitglieder in den roten Sesseln bei "The Voice of Germany" von Pro7.

Verein für Musik und Kleinkunst Leutkirch e.V. www.Larifari-ev.de präsentiert

25 Jahre Larifari 1992 - 2017 Fr 03.02.17 Die Offene Bühne, Eintritt frei Fr 10.02.17 Ernst & Heinrich, neues Programm: "Irgendwas isch emmr" Sa 25.02.17 Die Larifari-Vinyl-Party Die Schallplattendisco - Eintritt frei Fr 24.03.17 The Wild Bluesmen feat. Steve Bigman Clayton und Peter Schneider Sa 25.03.17 Die Larifari-Vinyl-Party Die Schallplattendisco - Eintritt frei Sa 22.04.17 Hundling - “Jubiläumskonzert” bayrischer Rhythm’n’Blues Sa 29.04.17 Die Larifari-Vinyl-Party Die Schallplattendisco - Eintritt frei So 30.04.17 Die Offene Bühne, Eintritt frei Sa 06.05.17 Elizabeth Lee’s Cozmic Mojo Texas Roots Rock gepaart mit Blues und einigen Spritzern Soul, Gospel, Funk und Psychedelic Folk Sa 13.05.17 Die Larifari-Vinyl-Party Die Schallplattendisco - Eintritt frei Sa 24.06.17 Die Larifari-Vinyl-Party Die Schallplattendisco - Eintritt frei Alle Veranstaltungen im Bocksaal Leutkirch Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch 0172/8544201 Einlass jeweils 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Jetzt Karten und Tischplätze per Mail an Larifari-ev@web.de sichern. Vorverkauf: Touristinfo, Marktstr. 32, Leutkirch Stadtbuchhandlung, Memminger Str. 2, Leutkirch mit freundlicher Unterstützung von:

Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Fanta4".

1. VOLLE KRAFT VORAUS FESTIVAL 2017

EISBRECHER & FREUNDE

LOCAL NOIZE 24.02.2017 KAMINWERK/MEMMINGEN

08.07.2017 - RATIOPHARM ARENA/NEU-ULM

Welle:Erdball

2017 begeben sich Eisbrecher auf große "Sturmfahrt", doch davor laden sie am 8. Juli ein zum ersten "Volle Kraft Voraus"-Festival, um die "Schock"-Ära gebührend ausklingen zu lassen.

02.2017

Mit im Gepäck haben die Deutsch-Rocker neben altbekannten Songs den ein oder anderen Vorgeschmack aus dem kommenden Album und zudem einen großen Kader mit Support-Bands: Bisher bestätigt sind Welle:Erdball, Lord of the Lost, Unzucht, sowie And Then She Came. Neben jeder Menge guter Musik sind auch eine OpenAir Chill-Out-Area, ein Eisbrecher Food-Bereich, eine Händlermeile und Autogrammstunden mit den Bands geboten, die das Programm perfekt abrunden und Grundlage für eine unvergessliche Festival-Premiere bieten. Die Ratiopharm Arena kann hierfür als eine Top-Location bezeichnet werden: sie ist klimatisiert, teilbestuhlt und sicher vor Regen und Sturm.

Am 24. Februar steht im Kaminwerk Memmingen der lokale Nachwuchs und Bands aus der Region im Mittelpunkt. Chronic beschreiben sich als eine Mischung aus Korn, Nirvana und Offspring, während sich Bloody Marry lieber dem Hard Rock widmen. Sub-Zero nehmen sich selbst und Punk nicht so ernst und What We Believe In orientieren sich eher an Metalcore á la Bullet For My Valentine oder Parkway Drive.

E

www.LIVE-IN.D

41


Clubbing

“Inhale the dream – exhale the hustle”

KIDD SALUTE

Kidd Salute – die jüngste Waffe aus DJ Smarts VibraA School of Djing – ist mittlerweile kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Turntablism-Szene des Dreiländerecks. Mit Gigs wie dem Monster Energy-Event am Hockenheimring, dem X-Games Nachfolger Munich Mash im Olympiapark München und diversen Snowparks und Clubs in Süddeutschland und Österreich kann der gebürtige Oberstaufener ein Portfolio vorweisen, das sich durchaus sehen lassen kann. Aber die umtriebige Young-Gun hat noch mehr Kugeln im Lauf. Der 24-Jährige ist nicht nur Hip Hop-DJ, sondern verbringt seine Freizeit hauptsächlich mit dem Produzieren von Beats. Ach ja, nebenher versucht der leidenschaftliche Snowboarder noch seine eigens gebrandeten Umhängebeutel (Instagram-Page: @gamblerpockets) aus organischem Leder auf seinen Gigs zu verticken. Wir haben ihn in seiner Beatschmiede getroffen, damit er aus seinem Alltag berichten kann.

„A Tiger Never Changes its Stripes“ – dieses Zitat steht in der Beschreibung Deines Facebook-Profils. Was bedeutet es und wie lässt es sich auf Dich und Dein Schaffen projizieren? Der Satz bedeutet mir aus persönlicher und künstlerischer Sicht eine Menge. Er soll verdeutlichen, dass man seinem Stil und der Art und Weise wie man sich musikalisch ausdrückt, treu bleiben soll. Indem man das macht, was für einen selbst am wichtigsten ist. Was nicht heißen soll, dass man sich beim Sammeln von Eindrücken oder Erfahrungen einschränken muss. Ich meine damit, dass man sein eigenes Ding machen soll, egal was andere davon halten oder wie es im Endeffekt beurteilt wird.

42

E

www.LIVE-IN.D

Wo kann man Dich demnächst spielen hören? Am 02.02. im Dachsbau in Innsbruck, am 04.02. im Künstlerhaus in Kempten, danach spiele ich einen Tag auf der ISPO in München, am 10.02. und 12.02. bei den Red Bull Station Riots im Snowpark Nesselwang und so weiter. Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann gerne meine Facebook-Page (www.facebook.com/kiddsalute) besuchen, da bekommt man Woche für Woche Updates über mein Leben als DJ und Producer.

Apropos Producer, wann hast Du zum ersten Mal den Entschluss gefasst, eigene Beats zu produzieren? Der finale Impuls kam durch das Auflegen. Interessiert hat es mich schon lange davor, aber als ich immer wieder auf’s Neue die verschiedenen Tonspuren in Serato vor mir hatte und die Tracks auf einmal zu mehr zu gebrauchen waren, als sie nur anzuhören, hatte ich keine Ausrede mehr, nicht damit anzufangen.

mal krass. Es gibt viel zu viele um sie hier alle zu nennen.

Wie sieht denn der typische Entstehungsprozess eines Kidd Salute-Beats aus und welche Software, welches Equipment verwendest Du dafür? Es variiert natürlich hin und wieder, aber wie schon gesagt, arbeite ich momentan ja viel mit Samples. Ich versuche mich in irgendein Musikstück, sei es ein Oldie, Film-, orientalische Musik etc., quasi hinein zu fühlen. Dann choppe ich das Sample (Schnitt) mit meiner Maschine MK2 und pitche es (Geschwindigkeitsreglung) mir zurecht, damit ich es auf die Art abspielen kann, die mir gefällt. Im Anschluss wähle ich meine Drums nach und nach aus und bearbeite sie so lange, bis ich denke, dass sie gut dazu passen. Daraufhin spiele ich die Drums, ebenfalls mit der Maschine MK2, auf die Melodie des Samples. Am Schluss spiele ich mit meinem Midi-Keyboard meistens noch das ein oder andere Instrument dazu ein. Die Bassline darf natürlich auch nicht fehlen. Wie gesagt, es kommt immer auf den Track an und auf was ich gerade Bock habe.

Was unterscheidet Dich stiltechnisch von anderen Produzenten und worin siehst Du die persönliche Handschrift in Deinen Produktionen?

Durch meine Produktionen versuche ich den Leuten die ein oder andere Emotion zu entlocken. Das unterscheidet mich nicht direkt von anderen Producern, ist mir aber sehr wichtig. Meine Beats enden meistens Gibt es irgendwelche Produzenten, die in einem sehr deepen und emotionalen MoDich inspirieren? dus, sind manchmal Araab Muzik inspiriert aber auch treibend und mich immer wieder aufs aggressiv. Ich hoffe Neue. So ziemlich alles, meine Produktionen was er in Richtung Hip Hop eines Tages durch die produziert ist dope. The AlZusammenarbeit mit chemist und Ski Beatz sind verschiedenen RapLegenden. Bazzazian und pern releasen zu könm Anthe rs 1. UGK - Int'l Playe M3 gehören für mich unter nen. 2. Z-Ro – No More Pain 3. Young Thug, A$AP Ferg anderem zur deutschen Eli& Freddie Gibbs – Old English te. Scott Storch war früher Gates – 4:30AM

KIDD SALUTE'S

5 ALL-TIMECLASSICS

4. Kevin 5. Meek Mill – Tony Story Pt. 2

02.2017


Da gibt es mehrere. Hanybal, von den Azzlacks, könnte ich mir sehr gut auf einige meiner Produktionen vorstellen, da sein Flow und sein Rap-Stil dafür die perfekten Komponenten bieten. Ebenso Olexesh von 385 Ideal. Da sich meine Produktionen stilistisch auch öfter mal unterscheiden, könnte man viele unterschiedliche Rapper auf bestimmte Beats nennen.

Wie siehst Du die aktuelle Entwicklung in der Deutschen Rap-Szene? Meine Aufmerksamkeit gilt denen, die authentisch rüberkommen und Hip Hop allem Anschein nach wirklich leben. Alles andere nehme ich nicht wirklich wahr bzw. blende ich eher aus.

Wird es demnächst irgendwelche Projekte geben, die in Verbindung mit Deinen Beats stehen bzw. wie sehen Deine Pläne für 2017 in dieser Richtung aus? Zur Zeit arbeite ich mit ein paar Jungs aus der Kemptener Rap-Szene an mehreren Projekten, teils konkret, teils konzeptfrei. Da die Sache noch nicht ganz spruchreif ist, kann noch nicht genau sagen wo es hingeht, aber eine EP, Videoclips etc. sind nicht auszuschließen. Mal sehen wo es hingeht. Ansonsten will ich versuchen weiterhin Kontakte zu dem ein oder anderen Rapper aufzubauen, um zukünftig weiter an vielen Projekten arbeiten zu können. Wie sagt man so schön: Inhale the dream – exhale the hustle!

Nun bist Du ja nicht nur Turntabelist, Beatproducer und Lederwarenveredler, sondern wirst seit einigen Jahren auch aufgrund Deiner Snowboarding-Skills gesponsert. Erzähl´ mal! Ich bin mit ca. 11 Jahren von Skiern auf das Snowboard gewechselt und war sofort addicted. Durch das Snowboarden habe ich den Großteil meiner besten Freunde kennengelernt, was auf jeden Fall der größte Triumph an der ganzen Sache ist. Da ich irgendwann angefangen habe, mein Können mit der Kamera festzuhalten und bei Contests mitzufahren, wurden ein paar Firmen aufmerksam und versorgen mich seitdem mit Equipment, worüber ich sehr dankbar bin. Falls jemand Lust hat sich etwas anzuschauen findet man im Internet unter „Growling Tribe – Odyssey to Nowhere“ ein 2-jähriges Street-Video-Project von meiner Snowboard-Clique und mir. Oder man gibt in Vimeo „Hangin Screws“ ein. Dort findet ihr einiges an Park-Clips von meinem Partner-in-Crime Andre Schmidt und mir. Viel Spaß beim Schauen!

Auflegen, Produzieren, Veredeln, Snowboarden. Worauf würdest du in Zukunft Deinen Fokus legen, falls Du Dich eines Tages entscheiden müsstest? Gute Frage. Ich denke Snowboarden werde ich solange, bis es körperlich für mich nicht mehr möglich ist. Musik machen aka Auflegen und Produzieren, würde ich ebenfalls nur aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung vernachlässigen bzw. gezwungenermaßen aufgeben. Man sollte immer das machen was man liebt. Abstriche kann man woanders machen.

02.2017

FREAKY SPECIAL EDITION 18.02.2017 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Auch in Obergünzburg zieht die fünfte Jahreszeit ihre Kreise und wird dort am 18. Februar getreu dem Motto "Köln war gestern, GoIn ist heute" gefeiert. Schmeißt Euch in Schale, verkörpert Eure liebste Comic-Figur, werdet zum Cowboy oder kommt einfach als ihr selbst: Bei der Freaky Special Edition der Kojotenparty ist alles erlaubt. Und selbst wenn alles unter dem Stern des Faschings steht, gibt es alle gewohnten Vorzüge: Sexy GoGos, die sich an der Stange räkeln, jede Menge günstige Getränkespecials an der längsten Bar des Allgäus und genug Floors, damit für alle genügend Platz zum Tanzen ist. Um Euch mit abwechslungsreicher Musik zu versorgen, sind mehrere DJs an den Pulten, die sich um eine gelungene Auswahl kümmern. Selbstverständlich kann wieder der GoIn-Taxi-Shuttle-Service genutzt

werden, um sicher hin und wieder zurück zu kommen, ohne dass jemand die unbeliebte Rolle des Fahrers übernehmen muss.

MASHUPGERMANY

03.02.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN Alle musikalischen Grenzen einreißen wird der der 31-Jährige Künstler „BenStilller“ aka Mashup-Germany am 3. Februar im Parktheater. Der Kölner verbindet seit 2008 populäre Musik aus allen Genres und sprengt dadurch nicht nur musikalische Grenzen, sondern auch regelmäßig die Clubs und Festivals dieser Welt. Mit Auftritten in Städten wie London, Moskau, Rio de Janeiro, Tel Aviv oder New York zählt er international zu den meist gebuchtesten Mashup-DJs. So hat er alleine inner-

halb der letzten beiden Jahre bei über 200 Aufritten mehr als eine halbe Million Menschen national und international erreicht. Ob als Befürworter einer Überarbeitung des Urheberrechts bei Diskussionen im Bundestag, als Kurator seines eigenen Radiosenders auf iloveradio.de oder nachts alles-gebend im Club hinter den Decks: Mashup-Germany ist so vielseitig wie seine Musik und doch konsequent in seinem Schaffen. Support erhält „BenStilller“ an diesem Abend von Parktheater Resident DJ Ivan S. Das Motto des heutigen Abends ist klar – Alle Tanzen!

E

www.LIVE-IN.D

43

Foto: Rainer Krebber

Gibt es irgendeinen bekannten Deutsch-Rapper, den Du Dir auf Deine Beats gut vorstellen könntest und warum?

DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER!


Foto: Marcel Durach

Clubbing

DAS NEUE MELODROM IN KAUFBEUREN/NEUGABLONZ

Drei Jahre ist es her, dass ein verheerender Brand das Melodrom völlig zerstörte. Nachdem es seit dem für fast drei Jahre als Übergangslösung in der All-Karthalle untergebracht war, erstrahlt das neue Melo dank aufwendigem Umbau seit November in neuem Glanze in der Sudetenstraße und begeistert sowohl Clubgänger wie auch die schwarze Szene wie in alten Zeiten. Auch Kinofreunde kommen hier mehrmals im Monat wieder voll auf ihre Kosten und die legendäre Lasershow wird immer noch von Besitzer Jakob "Jako" Eger bedient. Jako ist vor allem glücklich darüber, dass das neue Melo von den jüngeren Besuchern und den alten Stammgästen gleichermaßen gut angenommen wird. „Wir freuen uns riesig, dass wir nach den anstrengenden Monaten im letzten Jahr so ein gutes Feedback von den Leuten bekommen. Es ist einfach schön, dass die schwarzen Leute und die ‚normalen‘ Leute das Melo so gut annehmen.“ Ihm war es wichtig, den alten Spirit des Melos in dem neuen Club spürbar zu machen. „Und das scheinen wir geschafft zu haben, wenn man sich die Besucherzahlen anschaut und die Leute fragt. Das tut natürlich gut, nach den Strapazen des letzten Jahres und der Unsicherheit, wie es weitergeht.“

Wir haben mit Sandra Geiger gesprochen, die schon in den alten Räumlichkeiten zugegen war und von der Gestaltung der neuen Location sehr begeistert ist. Die Kemptener Fotografin kennt das Melo seit frühester Jugend und hat alle drei Generationen der Kultdisco miterlebt. Hallo Sandra, wie lange gehst Du schon ins Melo? Seitdem ich 16 bin. Das durfte man damals. (lacht) Wie findest Du das neue Melo? Super. Supergut umgesetzt und wirklich die alte Atmosphäre eingefangen. Alles in rot und schwarz gehalten, nicht irgendwie klinisch kalt sondern wirklich gemütlich eingerichtet. Einfach perfekt. Und sogar der alte Gorilla ist wieder da. Nur hingemalt zwar aber gut. (lacht) Aber dafür ist alles da, was man vom Melo erwartet: Kino, Lasershow und jetzt sogar ein schöner Außenbereich für die Raucher. Man merkt einfach von Anfang an, dass man ins Flair des alten Melos kommt, weil alles mit spürbar viel Liebe zum Detail gestaltet wurde.

Was macht für Dich das Feeling im Melo aus? Ich denke, die Gemütlichkeit und der Zusammenhalt. Jeder kann ins Melo gehen, egal wo er herkommt, was er anhat oder wie er aussieht… Außer bunt am Samstag… Ja, das stimmt. (lacht) Aber sie haben das Ganze super eingefangen. Man kommt wieder oben rein und kann auf die Tanzfläche runterschauen, wo man einen guten Überblick hat. Jako sitzt wieder in seiner Box und hat von da aus den Überblick (lacht). Kinosessel, alles da. Was ist anders im Vergleich zum alten Melo? Man hat mehr Platz zum Tanzen und am Rand sind ein paar schöne Sitzgruppen, wo man gut zusammen sitzen und quatschen kann. Aber sie haben immer noch das Intro nach der Lasershow, mit der Ansage „Ladies and gentlemen, welcome to the Melodrom…“ Diese Inszenierung gehört schon immer dazu und ist ganz wichtig! (lacht) Es ist einfach ein großes Wohnzimmer in dem man Bekannte aus dem Allgäu, München oder Augsburg trifft. Dass es abgebrannt ist, war sehr traurig und umso mehr freu ich mich, dass es jetzt ganz stilecht wieder da ist. www.melodrom.de

NEUE LOCATION!

Ü30 DANCE NIGHT AB SOFORT IN SCHWANGAU 18.02.2017 - SCHLOSSBRAUHAUS/SCHWANGAU

Jahrelang lockte die Ü30 Dance Night regelmäßig zahlreiche Tanzwütige in das Füssener Festspielhaus. Nun zieht das Event in das Schlossbrauhaus in Schwangau um. Dank weiterer Floors ist nun sogar Platz für noch mehr Gäste.

DJ TOMIX

44

E

www.LIVE-IN.D

Wer einmal Gast der Ü30 Dance Night war, weiß die besondere Stimmung zu schätzen. Von alten Klassikern bis moderne Hits ist frisch gemixt - hier ist für jeden der richtige Sound dabei um ausgelassen zu tanzen und aus voller Kehle mitzusingen. Dank der jahrelangen Erfahrung von

DJ Tomix ist für alles gesorgt. Er ist zugleich auch Veranstalter und hat die Dance Night zu dem gemacht, was sie heute ist: ein monatliches Highlight für alle Jungebliebenen. Los geht es ab 21.30 Uhr. Infos auf Facebook: Ü30 Party Schwangau

02.2017


FRIDAY EDITIOn

Rock im Parktheater 24.02.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN

DJ TOBSUCHT

Wer am Freitag, 24. Februar keine Lust hat, sich zum “Roten Pferd” mit kostümierten Pappnasen im Takt zu drehen – der ist heute hier im Parktheater genau richtig.

Damit Eure Seele trotz dem unvermeidlichen Rätätä der Faschingsfans keinen Schaden nimmt, steht heute hier eben nur eines auf dem Programm: Rock`n´Roll ..... what else? Als besonderen Nackenkitzler konnte das Parktheater-Team DJ TobSucht klar machen. In Kempten war er bereits schon mit dem „Emil Bulls DJ Set“ mit Christoph von Freydorf am Start. Ansonsten legt er auch gerne mal mit „Homie“ Evil Jared zusammen auf. Natürlich erwartet Euch wieder das „NIMM 2“ – Getränkespecial: Von 22:00 – 23:00 Uhr zwei Longdrinks zum Preis von einem.

40 PLUS – MINUS 11.02.2017 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Wie jeden zweiten Samstag im Monat, findet auch am 11. Februar wieder die Fete für alle reiferen Partygänger mit gehobenen musikalischen Ansprüchen statt. Zur 40 plus - minus sind alle eingeladen, die sich auf einer Ü30-Par-

ty nicht ganz so wohl fühlen, aber trotzdem gern bei bestem Rock und lockeren Fox-Runden ihr Tanzbein schwingen. Dazu noch leckere Cocktails und die ein oder andere Stärkung, gepflegte Gespräche unter Gleichgesinnten und der Abend ist perfekt.

PARENTSPARTY 10.02.2017 - CAFÉ ALCAZAR/ELLERAZHOFEN

Seit Jahrzehnten ist das Café Alcazar der Treffpunkt für Jung und Alt zwischen Wangen, Leutkirch und Isny. Mehrere Generationen verbinden mit dem Rasta unvergessliche Momente ihrer Jugend. Am 10. Februar wird diese Tatsache mit einer Party gefeiert, die sich sowohl an die aktuelle Alcazarjugend als auch an die Ü40 Generation richtet.

kann dabei nur einer verantwortlich sein: DJ Fräänk höchstpersönlich. Für die perfekte Mischung aus Hip Hop Classics und neuen Beats ist DJ Chrisbo der erste Ansprechpartner. Außerdem stehen Prof. Pitcher, Digeridude und die Jungs von Brettvormkopf? hinter dem Pult. Die ersten 100 Gäste erhalten einen Shot for free!

Damit Eltern und der Nachwuchs musikalisch auf Ihre Kosten kommen, wurde bei der Auswahl der DJs darauf Wert gelegt, eine möglichst große Bandbreite abzudecken. Für den klassichen und zeitlosen Alcazarsound

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

45


Clubbing

NETSKY DJ-SET FEAT SKRIPT MC 03.02.2017 - MELODROM/KAUFBEUREN

Nur selten konnte man einen derartig rasanten Aufstieg wie den des 23-jährigen Boris Daenen alias Netsky miterleben. Künstler mit belgischem Pass lassen die Drum’n'Bass-Szene eher selten aufhorchen und daher steht felsenfest, dass er seine Tracks für sich sprechen lässt! Am 3. Februar gibt er im Melo sein erstes Gastspiel im Allgäu. Mit seiner Mischung aus aufmunternden und melancholi-

schen Melodien und harten Dancefloor-Bässen und –Beats ist Netsky der Erste einer Welle neuer D'n'B-Talente aus ganz Europa. Seine Beliebtheit als DJ und Produzent sucht ihresgleichen. Zum ersten Mal fiel er Hospital Records mit seinen Tracks „Smile“ und „Tomorrow’s Another Day“ auf: Er wurde schnell verpflichtet und unterzeichnete 2009 einen Exklusivvertrag. Seine erste Veröffentlichung bei Hospital war das legendäre „Memory Lane“ (das 2010 auch auf „Sick Music 2“ erschien), dicht gefolgt von seinem Chartstürmer-Album „Netsky“ im Mai desselben Jahres. Support kommt von Afterbang, Hazelnutz, Markus Zwaggy, Daniel Döring (Melodrom Resident), Guschtiim, Out.Row, Electonic und Bennic Mehovic.

LARIFARIVINYL-PARTY 25.02.2017 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH

Die Renaissance der Schallplatte ist ungebrochen. Viele Musiker veröffentlichen ihre neuen Alben inzwischen wieder auf dem schwarzen Gold. Dass Vinyl nie aus der Mode kommt, beweist auch die Larifari-Vinyl-Party, die am 25. Februar wieder zahlreiche Musikfans in den Bocksaal Leutkirch lockt. Das besondere an der Larifari-Vinyl-Party ist, dass hier wieder vorwiegend mit richtigen Schallplatten gearbeitet wird. Die Idee

46

E

www.LIVE-IN.D

stammt ursprünglich von Kai-Uwe Krause, langjähriger DJ in der ehemaligen Disco „Pfeife“. Von Ralf Manthei wurde Larifari dann im August 2009 zum ersten Mal als Open Air am Bahnhof Leutkirch veranstaltet. Die größten Hits werden ebenso gespielt, wie weniger bekannte Songs mit entsprechendem Potential. Für die einen ist es eine Zeitreise in ihre Jugend, für die Jüngeren eine Möglichkeit mitzubekommen, wie die Generationen zuvor musikalisch getickt haben.

PURE

FEAT. DJANE TALA 17.02.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN

DJANE TALA

PURE, deutsch „pur“ steht für die „Reinheit“! Eine ganze Nacht lang „reinen“ Hip Hop – von Oldschool über Newschool, RnB, Trap, Black Music, Urban Dance Music bis zu Dancehall Music - ist alles geboten, für jeden genau das, was das HipHop-Herz begehrt! Die zweite PURE im Jahr 2017 steht an und das Parktheater hat diesmal ein heißes Girl organisiert. Die süddeutsche DJane Tala verdreht nicht nur mühelos die Köpfe anderer, sondern lässt ebenso abgeklärt die

Platten rotieren. Mit ihr erhält neben Glanz und Glamour auch eine explosive Mischung aus R’n’B, Hip Hop, House und Electro House Einzug in jeden Club! In den letzten zwei Jahren tourte sie quer durch Deutschland, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Etappen von Bodensee über Stuttgart nach Hamburg sind keine Seltenheit mehr für sie. Es gilt also aufmerksam zu sein und nichts durcheinander zu bringen: „Djane Tala“, nicht Germany’s Next Topmodel sondern Germany’s hottest and most requested female DJ! Untermalt wird das Ganze unter anderem von DJ Smart.

ELECTRIZITY #3 WINTEREDITION

10.02.2017 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG Es ist kalt, es ist nass, es ist Winter und die Electrizity geht mit einer Special Edition für die weiße Jahreszeit in die dritte Runde: Am 10. Februar wird dem Turm im GoIn eingeheizt. Alcatrapz gibt um halb zehn den Startschuss und präsentiert Trap und Hip Hop. Basix und Don-Pro widmen sich dagegen BASIX EDM und Mashup. Um halb drei legt 3lectric Cube eine gehörige Portion Hardstyle auf, bis Azem den letzten Partylöwen den Rest gibt und sie schließlich um 5 Uhr nach Hause schickt. Natürlich gibt's auch wieder jede Menge Getränkespecials und alle Februar-Geburtstagskinder kommen an diesem Abend umsonst in den Club!

02.2017


COMMAKLAR

10 STUNDEN

RAVE

17.02.2017 - DOUALA/ RAVENSBURG

11 JAHRE DEVILS OF LOVE 11.02.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Zum 55sten Mal gibt's ordentlich Rabatz im Kemptener Sperrbezirk – denn die Devils-Crew feiert Geburtstag. Elf Jahre Devils! Während im Saal zum Überact Marek Hemmann live gefeiert werden darf, gibt’s im Studio die Wiederholung einer längst überfälligen Zeitreise in eine Ära, in der Housemusic noch purer Sex auf der Tanzfläche war: Retro Kult Klub mit DJ Chris Montana. Anlässlich des 11ten Geburtstags wird am 11. Februar also wieder für ordentlich Exzess & Selbstzerstörung gesorgt. Fasten your Seatbelts!

BIRD'S CLUTCH

Nach Stereo Express, Ann Clue, Boris Brejcha und vielen mehr bekommt der Commaklar 10 Stunden Rave am 17. Februar Headliner-Besuch aus Düsseldorf.

Statt viele Worte zu verlieren, lässt Marek Hemmann seit jeher lieber seine Musik für sich sprechen. Groovenden House, reduzierten Techno, klangliches Feingefühl und eine ungebändigte Melodiefreude vereinend, erzählt diese von rastlosen Tagen und magischen Nächten, reißt wahlweise Löcher in die Wolkendecke oder bringt Sonnenstrahlen in den tiefsten Keller. Denn so kamerascheu sich Marek Hemmann sonst auch gibt - in seinen Tracks wagt er immer etwas. Das Line-up wird im Saal von Andrew Clark und Roguses abgerundet. Der eine treibt bei den Devils bereits seit dem ersten Tag sein Unwesen – der andere seit mittlerweie über einem Jahr. Und beide sind nicht mehr wegzudenken.

Bird's Clutch ist ein junger Herr mit großem Talent und Gespür für tanzbare elektronische Musik. Seine nächste EP steht bereits in den Startlöchern. Auf dem 2nd Floor wartet ein Schillerbad Showcase mit Alvi & Degehkah und Aimo. Natürlich dürfen auch die Commaklar Residents Vasco, Klangkunst und Nomez ebenso wenig fehlen, wie das ein oder andere Special.

Chris Montana packt an diesem Abend extra seine alten Vinyl wieder aus und kommt mit einem Set um die Ecke, das sich gewaschen hat. Showgirls auf den Tanzboxen, FashionTV auf der Leinwand und die Space Fahne hinterm DJ Pult runden das Rahmenprogramm fürs Studio ab. MAREK HEMMANN

Bundesliga Pokalspiele Champions League WM & EM Sowie sämtliche Sportevents werden bei uns LIVE & in HD auf Großleinwand und TV übertragen. Alle Topspiele untermalen wir zusätzlich mit attraktiven Gewinnspielen. WO:

Burgkaffee Kempten Rathauspl. 19. - 87435 Kempten

RESERVIERUNGEN UNTER:

02.2017

0831 56587300

www.burgkaffee-kempten.de

Burgkaffee Kempten

E

www.LIVE-IN.D

47


Clubbing KUNTERBUNT PRESENTS

WHISPERING WOODS

18.02.2017 - LUNA LOUNGE/KAUFBEUREN

11.02.2017 - ALL-KARTHALLE/KAUFBEUREN Die All-Karthalle in Kaufbeuren freut sich, am 11. Februar einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Kronfeld. Der DJ aus Bad Segeberg konzentriert sich bei seinen Live-Sets auf Progressive Trance und bringt

dabei, wenn Trancelucid am Turntable steht. Die Neuheit: Noffiart, Sisuart und Kunterbunt dekorieren dieses Mal sogar den Wintergarten und verwandeln ihn in einen Psychedelic-Wald, um eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen, die einen alles um sich herum vergessen lässt. Potl (Klangregen) und Maximus Brain (Free Tribe) lassen den Abend ausklingen. Eintritt: 10,- €, Geburtstagskinder haben freien Eintritt!

noch passenden Support aus der Region mit: Novotix, DJ Spirit, Akustik Optik und Intara geben Euch ebenfalls eine Kostprobe ihres Könnens. Neben dem freien Eintritt für alle Geburtstagskinder vom 6. bis 12. Februar gibt's außerdem nur die besten Bio-Drinks auf der Karte: Kräuterlimo ohne Zucker oder Aspartam, leckere Fruchtsäfte und fluoridfreies Wasser!

Foto: Waldgeischt / mysticalpics.ch

Für den Start ins neue Jahr haben sich KunterBunt etwas ganz besonderes einfallen lassen und luden dafür am 18. Februar einen Live-Act ein.

KRONFELD

KLANGREGEN:

Von Ethno/Tribal Trance über Full On/Progressive zu knackigem Psychedelic Trance und Dark/Forest - da ist für wirklich jeden aus der Szene was

EL FABIOS BIRTHDAY

04.02.2017 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

WANKELMUT

03.03.2017 - MELODROM/KAUFBEUREN Wankelmut, das bedeutet Entschlusslosigkeit, Flatterhaftigkeit oder Sprunghaftigkeit. Doch von all dem ist nicht wirklich etwas zu merken, wenn man den Berliner DJ Wankelmut an den Decks erlebt. Am 3. März haben die Allgäuer Clubgänger im Melodrom das Vergnügen mit dem 29-jährigen Berliner. Nachdem "One Day" sein Sprungbrett von WG-Partys und Undergroundclubs war, arbeitet er mittlerweile mit Künstlern wie Robots Don't Sleep zusammen. Dabei ist er seiner Prämisse immer treu geblieben, Musik

48

E

www.LIVE-IN.D

El Fabio hat Geburtstag und das will er mit niemand geringerem als Euch feiern! Am 4. Februar soll die Fete im Turm des GoIn steigen und jeder, der Lust hat, ist herzlich eingeladen. Natürlich lässt sich der DJ nicht lumpen, um seinen Altersanstieg gebührend zu zelebrieren: Liebevoll gestaltete Dekoration, jede

Menge gute Musik und selbstverständlich genug zu Trinken. Zur Unterstützung hat er sich Soul Seeker und Ibojima geholt, die live performen werden und Euch mit einer gehörigen Portion Trance versorgen. Selbstredend lässt es sich das Geburtstagskind nicht nehmen, selbst auch ein Birthday-Set zu spielen.

80ER-90ER PARTY für die Tanzfläche zu machen und nicht auf Biegen und Brechen den nächsten Charthit zu produzieren. Im ersten Halbjahr 2016 machte Jacob Dilßner aka Wankelmut mit seinem Single Release ‘Sirens EP’ wieder von sich reden und ist nach wie vor ein vielgebuchter DJ.

11.02.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Das Kaminwerk lädt am 11. Februar wieder zur beliebten Retro-Party im Spirit der 80er und 90er ein und freut sich auf alle Tanzwütigen. DJ Matthias Ressler sorgt dafür, dass auch wirklich alle großen Hits am Start sind: Von Dr. Alban

bis Michael Jackson, von AC/DC bis Liquido, von Depeche Mode bis Fanta4 - eine Zeitreise zu Tamagotchi, Leggings und Dauerwelle. Das Besondere: Gern nimmt der DJ auch Publikumswünsche mit in die Setlist auf, also überlegt Euch schon mal, welcher Song auf keinen Fall fehlen darf.

02.2017


MALLORCA

DA BIN ICH DAHEIM 10.02.2017 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN

Holt die Sangriaeimer raus - es ist wieder Zeit für Inselfeeling im Nightlife in Sonthofen. Mit den Hits von Ikke Hüftgold, Mickie Krause, Mia Julia, Peter Wackel und Co. könnt Ihr standesgemäß die Sau rauslassen und zumindest gedanklich dem Winter entfliehen. Um das Urlaubserlebnis authentisch zu gestalten, gibt es an der Bar Sangria, San Miguel, Salitos und leckere Cocktails. Übrigens: Jeder Gast im Oberteil vom Bierkönig, Megapark, Oberbayern, Megarena, Paradies oder im Bade-Outfit wird belohnt! Hinter den Plattenteller stehen

PEER KUSIV

25.02.2017 - PURE DISCO/BAD WÖRISHOFEN In eine Welt voller Love, Peace & Harmony entführt Euch das Team der Positive Vibrations Foundation am 25. Februar. Place to be ist die Pure Disco in Bad Wörishofen.

Als Headliner des Abends konnte niemand geringeres als Peer Kursiv verpflichtet werden. Der Musikproduzent aus dem hohen Norden mischt klassische Instrumente mit düsteren Synthies und minimalistischen Drums. Der Mix aus Samples und selbst eingespielten Melodien macht Peers Stil wiedererkennbar und ihn als Person weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Kiel bekannt. Auf seinem 2012 erschienenen Debütalbum „Natur & Techno“ ist diese Vielfalt deutlich zu spüren. Neben Peer Kursiv bringen Euch Limpro Mat und DJ Spirit durch die Nacht. Wie immer gibt es eine Bio-Smoothie- & Chai-Bar, an der Ihr neue Kraft für den Dancefloor tanken könnt.

IVAN S.

Ivan S. und Momo, die schon bei der letzten Mallorcaparty die Sonne im Nighlife auf- und untergehen ließen.

Rock & Metal Party 18.02.2017 - GASTHOF BEGGEL/MARKTOBERDORF

Bei freiem Eintritt laden die Metal Strolche Allgäu am 18. Februar zur nächsten Ausgabe der Rock & Metal Party im Gasthof Beggel in Marktoberdorf. Mit Sound quer durch sämtliche Stilrichtungen und Subgenres des

KOHLR

V. L. N. R. NOMEZ, VASCO & KLANGKUNST

03.02.2017 - CAFÉ ALCAZAR/ELLERAZHOFEN Mit Commaklar feiert am 3. Februar eine der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen im Café Alcazar Geburtstag. Um sechs Jahre ausschweifender Partys gebührend zu feiern, sind sage und schreibe 21 Acts auf drei Floors als Gratulanten zu Gast. Die DJs sind allesamt langjährige Wegbegleiter der Commaklar-Crew. Mit von der Partie sind: Alexsandar, Bambule, Cling, Dan-Jo, Dachdecka, DJ Caspa, DJ Chrisbo, DJ Maximal,

DJ Rookie, DJ Sill, Don Camillo, FX Farmer, King Buddy, Klangkunst, Marius Hörsturz, Markus Toepfer, Martin Bausch, Nomez, Vasco, sowie zwei Special Guests. Die musikalische Bandbreite umfasst Deep House, Tech House, Hip Hop und viele weitere Genres. Als wäre das noch nicht genug wird die Anlage des Alcazar durch eine weitere PA unterstützt. Außerdem wird das Alcazar dem Anlass entsprechend dekoriert und mit zusätzlicher Lichttechnik ausgestattet. Einlass ab 18 Jahren!

Rock und Metal ist ein stimmungsvoller Abend garantiert. Eine gesunde Mischung aus Klassikern und aktuellen Nummern wird Euch vom Team der Metal Strolche Allgäu und Meggy von Rockabend Concerts um die Ohren gejagt - lasst Euch überraschen!

ABI

WIR MACHEN UNS VOM ACKER

17.02.2017 - CAFÉ ALCAZAR/ELLERAZHOFEN Die Abschlussklasse des Wirtschaftsgymnasiums in Wangen lässt es vor der Abschlussprüfung im Alcazar nochmal richtig krachen, bevor es in die entscheidende Lernphase geht. Am 17. Februar laden sie zur Abiparty.

Nachdem schon die erste Abiparty des Wangener Abijahrgangs '17 die Wände im Alcazar zum Wackeln brachte, liest sich das Line-up auch dieses Mal sehr vielversprechend. Während es auf dem oberen Floor Hip Hop, Reggae und Dancehall von DJ Chrisbo und Falscher Fuffziger auf die Ohren gibt, erwarten Euch im Keller DJ Theke, DJ Van Schuchter (Justgoodvibz) und N3MO (Farbgefühle). Die Party beginnt um 22 Uhr, Einlass ist (mit Partypass) ab 16 Jahren.

DJ CHRISBO

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

49



Allgäu

Veranstaltungskalender

& Umge

bung

Februar 2017 VERANSTALTUNGSEMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

WINTER

CLUBBING

KONZERTE

10. - 12. Februar

11.Februar

04. Februar

RED BULL STATION RIOTS

DEVILS OF LOVE

DIRTY SAUF

Snowpark/Nesselwang

Parktheater/Kempten

Künstlerhaus/Kempten

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

51


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT MITTWOCH

1

OBERSTDORF

WELTCUP SKIFLIEGEN

Skiflugschanze ������������19:00 RAVENSBURG

DIE LUSTIGE WITWE

Operette von Franz Lehár um eine moderne, starke, selbstbewusste Frau, die soeben reiche Witwe geworden ist und nun herausfinden muss, welche der Männer, die sich um sie reißen, sie nur wegen ihres Geldes heirateten möchten.

FEBRUAR

KONZERTE MEMMINGEN

JAZZ SESSION

Konzerthaus ����������������20:00

PiK �������������������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

CLUBBING

ULM

KEMPTEN

DJANGO 3000

STUDY CLUB REOPENING

‘Im Sturm‘-Tour.

Dance Evergreens, HipHop und House zum Wiedersehen nach der Lernpause.

Roxy �����������������������������20:00

Parktheater ������������������22:00

FA S C H I N G

THEATER

MEMMINGEN

BR FASCHING SCHWABEN WEISS-BLAU

KEMPTEN

WAHLVERWANDSCHAFTEN

Traditions-Faschingsprunksitzung mit Andi Geißler, Wolfgang Krebs, der ältesten Boygroup 8872, Bauchredner Perry Paul, Tennisjongleur Daniel Hochsteiner, Jürgen Richter, Hillus Herzdropfa, Mundart-Spezialistin Waltraud Mair alias Meichlböcks Zenta, Weißahoarer Giggalesbronzer, den AllGeiern, Ritterpoet Dentatus vom Eichberg und vielen anderen.

Schauspiel nach Goethe, von den Naturgesetzen des Herzens und der Anarchie der Gefühle.

THEaterOben ����������������10:00

SONSTIGES IMMENSTADT

KOCHSHOW MIT CHRISTIAN HENZE

Stadthalle ��������������������18:15

Schloss ������������������������18:30 MINDELHEIM

FREITAG

3

BROADWAY-SHOW

Die schönsten und beliebtesten Songs aus der alten und neuen Welt des Broadway.

Stadttheater ����������������20:00

DONNERSTAG

2

FEBRUAR

KONZERTE AMTZELL

ENDLICH FREITAG PARTY

Mit der Gruppe band it und bissigen Rocknummern genauso wie gefühlvollen Balladen oder traditionellem Jazz-Standard.

FEBRUAR

KONZERTE

Eventhaus ��������������������20:30

REUTTE

ISNY

OPEN STAGE

YELLOW GRASS

Jazz Session mit Eröffnungs-Band.

Americana Sound aus den Niederlanden.

Die Kellerei �����������������20:00

Eberz ���������������������������22:00

CLUBBING

KAUFBEUREN

ROCK IM ROUNDHOUSE

RAVENSBURG

Mit den Kaufbeurer Locals Mad Solution sowie den Punkrockern von PERLE.

ALTERNATIVE, INDIE, PUNKROCK & MORE

Douala �������������������������22:30

Roundhouse �����������������21:00

SONSTIGES

LEUTKIRCH

OFFENE BÜHNE

KEMPTEN

Wie immer spielt die Hausband Feelin‘ Alright, außerdem gibt es Veronika Läpple, Sebastian & Klaus, Gottfried Schuster und jeden der gerne auftreten möchte.

DER KLEINE PRINZ– DAS MUSICAL

bigBOX �������������������������20:00

Bocksaal ���������������������20:00 LINDAU

MARS ATTACKS

10 Years Club Vaudeville Anniversary Show.

Club Vaudeville �����������21:00 MEMMINGEN

MAINFELT

Südtiroler Folk-Rock. Support: Maximilian Zischg

Oli‘s Skiund Bikeshop

Kaminwerk ������������������20:00

Konzert und Heavy-Metal Tauschbörse mit Eisenhauer, Demons Dream, Soulswater und einer weitere Metal-Band.

Fun Factory ������������������18:00 SONTHOFEN

THE GHOST CATS

Akustischer Folk, Rock und Pop, mit gecoverten und selbst geschriebenen Songs.

Kulturwerkstatt �����������20:00 SONTHOFEN

APRON

New Metal gepaart mit Punk Rock und packenden Texten in deutscher Sprache. Im Vorprogramm spielen die Grunge Rocker von Indiana.

Barfly ���������������������������20:00 WANGEN

MULO FRANCEL & DAVID GAZAROV

Gefühlvolle Balladen, feurige Latin-Grooves und kubanische Walzer.

Jazz Point ��������������������20:00

CLUBBING BIBERACH

NACHTSCHICHT Die beste Musik der letzten 40 Jahre.

Abdera �������������������������22:00 EGELSEE

BRAIN FUCK EVENTS MEETS ELECTRIC VIBRATION

Darktechno und Techno auf 2 Floors mit BassAtas, Kryptonit, Alex Rapp, FanaticSmile und vielen weiteren.

Schwarzer Adler ���������22:00 KAUFBEUREN

NETSKY FEAT. SCRIPT MC

Afterbang, Hazelnut, Markus Zwaggy und viele mehr.

Melodrom ��������������������20:00 KEMPTEN

MASHUP-GERMANY

Mashups, Bootlegs, Electro und Remixes von Ben Stilller a.k.a. Mashup-Germany aus Frankfurt.

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

FUNKSCHABAR

Rakete �������������������������22:00 LEUTKIRCH

6 JAHRE COMMAKLAR

Birthdayparty auf drei Floors und fettem Line up mit Acts wie Klangkunst, Bambule, DJ Maximal oder Marius Hörsturz.

Café Alcazar ����������������22:00 OBERSTDORF

BRAVO HITS Mit Mr. Red.

Hörbar ��������������������������21:00 RAVENSBURG

NEWCOMER NIGHT

DJ-Newcomer aus den Bereichen Deep,Techhouse oder Techno können sich bewerben; das Publikum stimmt ab, welche sieben DJs auflegen dürfen.

Douala �������������������������23:00 SONTHOFEN

HOUSE & MORE Mit DJ Danny.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER ALTUSRIED

LADYKILLERS

Kriminalkomödie um 4 Ganoven, die eine alte Dame um die Ecke bringen müssen.

Allgäuer Theaterkästle ��20:00 ISNY

ZWISCHENTÖNE: DIE RÄUBER

Der Klassiker Schillers inszeniert von dem Landestheater Tübingen.

Kurhaus am Park ���������19:30 KEMPTEN

ALKOHOL

Stück über die vielen Facetten der Alkoholabhängigkeit.

THEaterOben ����������������20:00 WILDPOLDSRIED

IMPROSTAD‘L

Spontanes, schräges Bauerntheater.

Kultiviert ����������������������20:00

SONSTIGES BAD GRÖNENBACH

MOBILES KINO: MEIN ZIEMLICH KLEINER FREUND

Französischer Liebesfilm, in dem ein Paar, das vom Schicksal zusammengeführt wurde, versucht, die Vorurteile gegen Größenunterschiede bei Männern und Frauen zu überwinden.

Haus des Gastes ����������19:30 BAIENFURT

PHILIP SIMON

Preisgekröntes Kabarett um ‚Arnachophobie‘ oder die Angst vor Spinnen.

Hoftheater ��������������������20:15 KEMPTEN

MULTIMEDIASHOW: BOLIVIEN

Live moderierte Multimediashow, präsentiert von den Fotografen Renate Kogler und Franz Marx, mit eigens komponierter Livemusik zu spektakulären Bildern von wochenlangen Trekkings auf Andengipfel bis ins Amazonastiefland, sowie intensiven Begegnungen mit der Bevölkerung.

Künstlerhaus ���������������19:30 LEGAU

ÖFFENTLICHE BETRIEBSFÜHRUNG

Rapunzel Naturkost �����13:00 LINDENBERG

POETRY SLAM

Kulturboden ����������������20:00 OBERSTDORF

WELTCUP SKIFLIEGEN

Skiflugschanze ������������14:00 WANGEN

HG BUTZKO

Satirisch-politisches Kabarett vom Träger des deutschen Kabarettpreises.

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

BBOU & GRÄMSN Mundart Hip Hop und Rap auf Bayrisch.

Kantine ������������������������19:30 AUGSBURG

DE STAAT & ZIMMERMAN

Gitarrenlastiger Alternative-Rock aus den Niederlanden und Belgien.

Rainwaldstr.1 87534 Oberstaufen 08386-961064

52

NEUGABLONZ

HAMMERFEST

KONZERTE AUGSBURG

RIDDIM AGAIN #1 MANGOTREE & BLAZIN TIGER LS. SOUND SALUTE

CLUBBING SAMSTAG

4

Neue Partyreihe mit 100% Reggae und Dancehall.

Kantine ������������������������23:00

FEBRUAR

AUGSBURG

DOMINIK EULBERG & BERNHARD JAKOB Auf der Reise durch den Technowald.

Kesselhaus ������������������23:00 DORNBIRN

BARRY GOOD

Groove-orientierter Vokaljazz gemischt mit Hip Hopund Soul-Elementen.

Spielboden ������������������20:30 DORNBIRN

PANDAPARTY

Conrad Sohm ��������������22:00 INNSBRUCK

AIR + STYLE FESTIVAL

Snowboard Contest mit Künstlern wie den Beginnern, Bilderbuch oder SSIO.

Olympiaworld ��������������16:30 LOCHAU

KONZERTE BIBERACH

RANTANPLAN

Deutscher Ska-Punk zum Tanzen und mit guten Texten.

Abdera �������������������������20:00 DIETMANNS

BLECHBIXN

Weibliche Blech-Brass-Band mit Blasmusik, Bayernrock und -Pop, Boogie, Samba sowie Balkan.

Adler ����������������������������20:30 ISNY

NO END IN SIGHT

Düsterer Mix aus Thrashmetal, Schweden-Death und Hardcore, im Vorprogramm spielen Facing The Swarm Thought.

Jugendhaus Go In �������21:30 KEMPTEN

CROSSCORE CARNEVAL

DIRTY SAUF

Opal �����������������������������23:00

Künstlerhaus ���������������21:00

Hard DnB, Technoid und Crossbreed mit Terra Zen, Saintone sowie The 3Eyed. MÜNCHEN

FINEST SPIRITS 2017

Erstklassiger Spirituosen, abenteuerliche Neukreationen und Klassiker in altbewährten Rezepten. Whisky, Gin, Rum und mehr treffen auf Liköre der besonderen Art.

MVG Museum ��������������16:00 MÜNCHEN

KREATOR & SEPULTURA Support sind Soilwork sowie Aborted.

Tonhalle �����������������������17:30 MÜNCHEN

THE PRETTY RECKLESS Hardrock vereint mit Alternative Rock.

Backstage �������������������20:00 ULM

SCHMUTZKI

‘Spackos Forever‘-Tour.

Roxy �����������������������������20:00 ULM

BANDS GEGEN RECHTS

Mit dabei sind Ali Momtaz, Ruynor, Joe Kowalski & The Sex Detectivs sowie Karamurat.

Beteigeuze ������������������20:00 ULM

THE 80‘S

DJ Tomy mit dem heißen Sound der 80er.

Rockside ���������������������22:00

FA S C H I N G MEMMINGEN

BR FASCHING . SCHWABEN WEISS-BLAU Traditions-Faschingsprunksitzung mit Andi Geißler, Wolfgang Krebs, der ältesten Boygroup 8872, Bauchredner Perry Paul, Tennisjongleur Daniel Hochsteiner, Jürgen Richter, Hillus Herzdropfa, Mundart-Spezialistin Waltraud Mair alias Meichlböcks Zenta, Weißahoarer Giggalesbronzer, den AllGeiern, Ritterpoet Dentatus vom Eichberg und vielen anderen.

Album Release Show mit Freakout Professor Dan, DJ Kidd Salute sowie Thallus. LEUTKIRCH

JUICE COCKER BAND Authentische Joe-Cocker-Coverband.

Blauer Affe ������������������20:00

CLUBBING EGELSEE

BASS REFLEX

Mit den DJs Jan Fleck, Noemi Black und Junky.

Schwarzer Adler ���������17:00 KEMPTEN

LUCA MUSTO

Burgkaffee �������������������20:00 KEMPTEN

FSK30

70ies, 80ies, Alltime-Classics, Charts & Housemixed by DJ Semi - Studio: 90er Oldschool HipHop mixed by DJ Roscore

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

DIREKT A.D.O.

Rakete �������������������������22:00 KEMPTEN

ME & MA CREW

Mit DJ L-FLX aus Luxemburg und gratis Prosecco für alle 5er-Gruppen.

Club MIA ����������������������22:00 LINDAU

BIG HIP HOP & R‘N‘B NIGHT

Club Dome �������������������23:00 OBERGÜNZBURG

KLANGREGEN–EL FABIOS BIRTHDAY

Trance mit Soul Seeker und Ibojima als Liveacts sowie den DJs El Fabio, Se.Sa.Ta., DJ Crystal und Potl.

GoIn �����������������������������22:00 OBERSTDORF

ELEKTRO TAPA

Hörbar ��������������������������21:00

Stadthalle ��������������������18:15

Kantine ������������������������20:00

E

www.LIVE-IN.D

02.2017


THEATER RAVENSBURG

FEIERWERK

Mit Martin Landsky, Marius Hörsturz sowie Martin Bausch.

Kulturwerk �������������������23:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit PatiFü.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER ALTUSRIED

LADYKILLERS

Kriminalkomödie um 4 Ganoven, die eine alte Dame um die Ecke bringen müssen.

Allgäuer Theaterkästle 20:00 KAUFBEUREN

SOCKE

Ein Stück über die Macht der Gefühle und wie man am besten mit ihnen umgeht. Ab 5 Jahren.

Geschichtenladen �������15:00 KEMPTEN

ALKOHOL

Stück über die vielen Facetten der Alkoholabhängigkeit.

THEaterOben ����������������20:00

MÄRKTE KEMPTEN

14. ALLGÄUER RANZENPARTY

Info-Tag für Schulanfänger, mit Ranzenverkauf, dem AOK Ranzen-Parcours, Informationen über einen sicheren Schulweg und vielem mehr.

Volkswagen Zentrum ��09:30 KEMPTEN

BRETTSPIELABEND

Jede Menge Spiele zum Ausprobieren gibt es vor Ort, natürlich können auch eigene Lieblinge mitgebracht werden.

Heldenschmiede ���������18:00 KEMPTEN

DYNAMIC FIGHT NIGHT

Kämpfe im Kickboxen und Profiboxen, mit Ali Celik und weiteren Boxern aus dem Allgäu.

Autofabrik Allgäu ��������18:00 KEMPTEN

LINDAU

Einfühlsamer Monolog um die wahre und verstörende Geschichte des psychisch kranken Sturm-und-DrangDichters Jakob Michael Reinhold Lenz, der 1778 einige problematische Wochen bei einem Pfarrer verbrachte, bis dieser ihn fortschickte.

Stadttheater ����������������19:30 MEMMINGEN

WUNDER DES MONATS #3

Unter dem Motto ‚Fifty Shades Of Hollywood–Lovestorys und andere Katastrophen‘ geht es auf eine Reise von über 100 Jahren Filmgeschichte, in der die Schauspieler in die verschiedensten Rollen schlüpfen.

Union-Kino ������������������21:30

MÄRKTE KEMPTEN

FLOHMARKT

Allgäuhalle ������������������08:00 RAVENSBURG

MÄDELS FLOHMARKT

Oberschwabenhalle ����16:00

SONSTIGES BAIENFURT

SENKRECHT & PUSCH

Mit Comedy zum Umsturz durch Kunst, Kultur und Liebe.

Hoftheater ��������������������20:15 FRIEDRICHSHAFEN

1. HANDGEMACHT KREATIVMARKT MESSE

Rund 150 Labels und DaWanda-Künstler aus ganz Deutschland und Europa präsentieren handgemachte Mode, Accessoires, Dekorationen, Papeterie, Möbel und Kunst.

Messe ��������������������������11:00 KAUFBEUREN

HG BUTZKO

Politisches Kabarett rund um die ‚Menschliche Intelligenz‘.

Podium ������������������������20:00

PiK �������������������������������20:00 OBERSTDORF

WELTCUP SKIFLIEGEN

Skiflugschanze ������������12:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

THE INVINCIBLE SPIRIT

ElectroWave und EBM, mit Unterstützung von Menschliche Energie mit Dark Electro und Projekt 26 mit Electropunk sowie Inbase Remember Night im Anschluss an‘s Konzert.

Kantine ������������������������20:00 AUGSBURG

LA CAFETERA ROJA

Als echte Live-Band bringt La Cafetera Roja auf der Bühne all ihre Farben, den Mix der Kulturen und die Offenheit zur Ausdruck. Ein cholerisch-melancholischer Mix aus Pop, Soul, Rock und Hip Hop.

Kresslesmühle............21:30 DORNBIRN

PLEASUREKRAFT

Schwedisch/US-amerikanisches Tech-House-DJ-Duo.

Conrad Sohm ��������������22:00 INNSBRUCK

AIR + STYLE FESTIVAL

Snowboard Contest mit Künstlern wie den Beginnern, Bilderbuch oder SSIO.

Olympiaworld ��������������12:30 LOCHAU

DER KANZLER KOMMT!

Mit Torsten Kanzler, Alexander Kehler, Roman Jeglic&Redbeart und vielen mehr.

Opal �����������������������������22:00 MÜNCHEN

FLER

Der ‚GangstaRapper‘ über soziale Brennpunkte, Massenarbeitslosigkeit, Integration und Kriminalität.

Backstage �������������������20:00 MÜNCHEN

GUTE LAUNE HOCH 10

10 Stunden Electro, Techno, House mit 13 DJs auf 2 Floors sowie der Outdoor-Area.

Ampere ������������������������22:00

02.2017

FASCHINGS-DISCO

Mit DJ Alberto unter dem Motto ‚Wer bin ich? Heute zeige ich mein wahres Ich‘.

Kempodium �����������������21:00 MAIERHÖFEN

SPORTLERBALL

Ibergzentrum ���������������20:00 MOOSBACH

MUSIKBALL

Engelsaal ���������������������20:00 OBERGÜNZBURG

HÜTTENGAUDI

Stimmungshits in Dirndl und Lederhosen.

Lenzkeller �������������������21:00

SONNTAG

5

FEBRUAR

kultBOX ������������������������20:00

Gesellschaftskritisches Kabarett.

LENZ

FA S C H I N G

Comedy, Kabarett und Einbauschrank–die Trinität, die in Grünwalds Programm ‚Deppenmagnet‘ eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt. MEMMINGEN

AUSWÄRTSSPIEL

KEMPTEN

GÜNTER GRÜNWALD

MATTHIAS BRODOWY

SONSTIGES

KONZERTE LEUTKIRCH

LEUTKIRCHER KLASSIK: ENSEMBLE 4.1 Meisterwerke für Bläserquartett und Klavier.

Festhalle ����������������������17:00 SONTHOFEN

STEFAN EDELMANN & BAND

Chansons von Georges Brassens, Serge Gainsbourg, Charles Trenet sowie Benjamin Biolay.

Kulturwerkstatt �����������20:00

THEATER ALTUSRIED

LADYKILLERS

Kriminalkomödie um 4 Ganoven, die eine alte Dame um die Ecke bringen müssen.

Allgäuer Theaterkästle 20:00 KAUFBEUREN

SOCKE

Ein Stück über die Macht der Gefühle und wie man am besten mit ihnen umgeht. Ab 5 Jahren.

Geschichtenladen �������15:00 KEMPTEN

WAS RAPPELT IN DER KISTE?

Clowneskes Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren.

THEaterOben ����������������15:00 MEMMINGEN

ZWISCHEN DEN DINGEN SIND WIR SICHER

Seit die Eltern tot sind, leben zwei Brüder und ihre Schwester alleine in einer zerstörten Welt und halten aneinander fest, bis die beiden Jungen Kontakt zum Widerstand aufnehmen und das fragile Gleichgewicht der Drei gefährlich ins Wanken gerät

Landestheater Schwaben.............................. 20:00

SONSTIGES BIBERACH

BOLSCHOI-BALLETT: SCHWANENSEE

Traumpalast �����������������16:00

Februar Do 02 Django 3000 »Im Sturm« Tour 2017 Fr 03 Schmutzki Spackos Forever Fr 10 FIL Triumph des Chillens Do 16 Emiliana Torrini & The Colorist Fr 17 Firas Alshater Ich komm auf Deutschland zu Mi 22 Özcan Cosar Du hast dich voll verändert März Mi 08 Mother’s Cake Mi 15 Ove (mit Band) Do 16 Felix Lobrecht kenn ick Do 23 Autonomics Indie:blendend! Alternative im ROXY Mi 29 Heisskalt »Vom Wissen und Wollen« Tour 2017 Sa 31 WolveSpirit Retro:rockt! Sound der 60er und 70er im ROXY

www.roxy.ulM.de roXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm

E

www.LIVE-IN.D

53


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT DIENSTAG

7

IRSEE

DEUTSCHER KABARETTPREIS

Ausgezeichnet wird Kabarettist Alfred Dorfer.

Altbau ��������������������������19:00 KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN– BAYREUTH TIGERS

Sparkassenarena ��������17:00

EISHOCKEY: ESC KEMPTEN–VFE ULM/NEU ULM

FEBRUAR

KONZERTE

KONZERTE

KONZERTE

LINDAU

MEMMINGEN

MEMMINGEN

UK-SUBS

DRUM-STARS

Club Vaudeville �����������21:00

Stadthalle ��������������������19:30

KEMPTEN

KISSLEGG

26. KÜNSTLER QUIZ NIGHT

HENNES BENDER

Der kleine Comedian mit seinem Programm ‚Hobbit auf Speed‘.

Künstlerhaus ���������������20:00 LEGAU

Farny Hotel ������������������20:00

KINO: EL OLIVO – DER OLIVENBAUM

LINDAU

SUPER BOWL 51

Spanischen Tragikomödie um eine Familie, die versucht, einen 2000 Jahre alten Baum zurückzuerlangen, den sie zuvor verkauft hat.

Eines der größten Sportereignisse der Welt live auf Kinoleinwand.

Club Vaudeville �����������21:30

Rapunzelkino 18:00 & 20:00

OBERSTDORF

AUSWÄRTSSPIEL

WELTCUP SKIFLIEGEN

Skiflugschanze ������������12:00

DORNBIRN

OBERSTDORF

ASTRONAUTALIS

Wilde Mischung aus Hip Hop, Indierock und Punk.

EISHOCKEY: EC OBERSTDORF–EV BAD WÖRISHOFEN 1B

Spielboden ������������������21:00

Eissportzentrum ����������18:00

MÜNCHEN

DEEZ NUTS & COMEBACK KID & FIRST BLOOD

SONTHOFEN

EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–EV LANDSHUT

Auf ‚Your Are Part Of This‘-Tour mit Support von Hellions, Get The Shot und Reality Slap.

Eissporthalle ���������������18:00

Backstage �������������������18:00

AUSWÄRTSSPIEL

MITTWOCH

8

MÜNCHEN

SABATON & ACCEPT

The Last Stand–The Last Tour.

Backstage �������������������18:00

MONTAG

6

FEBRUAR

KONZERTE LANDSBERG

JAZZ SESSION

Stadttheater ����������������20:30

FEBRUAR

CLUBBING

SONSTIGES

KEMPTEN

KEMPTEN

STUDY CLUB

PUB QUIZ

Dance Evergreens, HipHop & House

A 1000 Miles to Dublin 18:00

Parktheater ������������������22:00

AUSWÄRTSSPIEL

RAVENSBURG

SYN MEETS STEILFABRIK

MÜNCHEN

Von und mit Synestesia aus Ravensburg.

ALMANAC & GLORYFUL Support ist Lichtgestalt.

Douala �������������������������22:00

Backstage �������������������19:00

THEATER BIBERACH

DER SHERIFF VON LINSENBACH

Schwäbische Komödie über einen Frührentner, der es mit der Ordnung mehr als genau nimmt.

Stadthalle ��������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

Oli‘s Skiund Bikeshop

MÜNCHEN

APOCALYPTICA

Rainwaldstr.1 87534 Oberstaufen 08386-961064

54

Mit ‚Apocalyptica Plays Metallica By Four Cellos‘.

Gasteig ������������������������20:00

E

www.LIVE-IN.D

9 10

FEBRUAR

SONSTIGES

Eisstadion ��������������������18:00

FREITAG

FEBRUAR

Punkrock der 1977er mit Unterstützung von TV Smith.

KEMPTEN

DONNERSTAG

KONZERTE

Percussion in einer witzig-unterhaltenden Show. RAVENSBURG

GOTTHARD & PRETTY MAIDS

Auf ‚25th Anniversary‘-Tour.

Oberschwabenklub �����20:00

CLUBBING RAVENSBURG

ALTERNATIVE, INDIE, PUNKROCK & MORE

Douala �������������������������22:00

SONSTIGES BAIENFURT

WERNER KOCZWARA

Das wahrscheinlich indiskutabelste Kasperle-Theater der Bühnengeschichte, inklusive Aufzugfahrt in die Hölle, einem mit einer Horde frisch eingetroffener EU-Kommissare überforderten Teufel sowie einem alkoholabhängigem Tod.

Hoftheater ��������������������20:15 BIBERACH

GOGOL & MÄX

Herrlich groteske und umwerfend komische Konzertakrobatik.

Stadthalle ��������������������20:00 ISNY

SCIENCE SLAM

Jeweils 10 Minuten dürfen vier deutsche Wissenschaftler ihr eigenes Forschungsthema so verständlich, anschaulich und mitreißend wie möglich präsentieren. Wer das Publikum überzeugt, gewinnt den Slam.

NTA ������������������������������19:00 KEMPTEN

WHISKEY WELTREISE Verkostung mit Whiskeys aus aller Welt, dazu gibt‘s saftige Steaks.

Burgkaffee �������������������19:30 KEMPTEN

THORSTEN HAVENER

Körpersprache humoristisch aufgedeckt und erklärt.

kultBOX ������������������������20:00 MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: NUR FLIEGEN IST SCHÖNER Ein 50-jähriger Grafikdesigner versucht mit einem Kayak seinem Traum vom Fliegen näher zu kommen.

Kaminwerk ������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM

K.I.Z.

Hip-Hop-Formation aus Berlin getreu dem Motto ‚Hurra, die Welt geht unter‘.

Ratiopharm Arena �������19:00 ULM

SONG SLAM

Singer-Songwriter rappen, beatboxen oder singen einfach nur und kämpfen um die Gunst des Publikums.

Roxy �����������������������������20:00

TIME FOR PLAN B

Progressive Metal und Pagan Metal mit Far Behind The Sun, Ravenlord & Taurisca.

JuZe ����������������������������19:00 RAVENSBURG

KA MA QUARTETT FEAT. NIPPY NOYA

Saxophon, Bassklarinette, E-Gitarre, Akustik Gitarre, E-Bass, Keyboards, Synthesizer, Klavier und Schlagzeug unterstützt von Percussion.

Zehntscheuer ��������������20:00 WANGEN

MEMMINGEN

PREMIERE: ROMEO UND JULIA

Weitere Termine unter www. landestheater-schwaben.de.

Landestheater �������������20:00

SONSTIGES BAD GRÖNENBACH

PATRIZIA MORESCO

Die Kabarettistin geht mit ihrem Publikum durch ‚Die Hölle des positiven Denkens‘.

Postsaal �����������������������20:00 KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN–TOWER STARS RAVENSBURG

Sparkassenarena ��������19:30 KEMPTEN

VERNISSAGE: DIE GANZE WELT IST BÜHNE Ausstellungeröffnung von Kornelia Kesel, geöffnet bis 12. März.

CLUBBING SAMSTAG

11 FEBRUAR

KONZERTE BIBERACH

STEPFATHER FRED

Abdera �������������������������19:00 DIETMANNS

BEM!

Klassische und zeitgenössische Musik auf einzigartige Weise mit Tuba, Saxophon sowie Klavier interpretiert.

Adler ����������������������������20:30 ISNY

KLAVIER PLUS: DAS DUO DURA WONG

Die Musiker Rubén Durá de Lamo und Yun Qi Wong bieten auf Tuba und Piano einen Kammermusikabend durch unterschiedliche Epochen.

LEE‘OH & BAND

Galerie kunstreich ������20:00

Jazz Point ��������������������20:00

ERNST & HEINRICH

Schloss ������������������������19:30

Bocksaal ���������������������20:00

ANTARES ACOUSTIC TRIO

Geerdeter Retro-Soul-Jazz.

CLUBBING

LEUTKIRCH

Schwäbisches Musikkabarett.

KAUFBEUREN

HIT HAPPENS

Aufgelegt werden nur Nummer Eins Hits, die die deutschen Charts von 1980 bis heute hervor gebracht haben.

Roundhouse �����������������23:00

NESSELWANG

RED BULL STATION RIOTS Mit internationalen Pro Ridern sowie DJ Kidd Salute, DJ Smart und den DJs Eskei83 und Mittone.

Alpspitzpark ����������������09:45

KEMPTEN

2000ER

Smash Hits der letzten Dekade gemixt von DJ Tues sowie DJ Kool Cut.

Parktheater ������������������22:00

SONTHOFEN

MAX ADOLF & KARL IMMLER

Anti-Fasnachtskabarett unter dem Motto ‚Bluatsnarred‘.

Kulturwerkstatt �����������20:00

KEMPTEN

LUNATIC

Rakete �������������������������22:00 LEUTKIRCH

PARENTSPARTY

SONTHOFEN

EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN– DEGGENDORF

Eissporthalle ���������������20:00

Eltern, Omas oder Opas mitbringen erwünscht!

AUSWÄRTSSPIEL

Café Alcazar ����������������22:00 LINDAU

LINDAUSHITTY DUBSESSION#8

Mit dabei sind das Bootsmann Soundsystem, Mystikal Obsession Soundsystem, Daks Dubsters sowie des DUBt sich FESCHT.

Club Vaudeville �����������22:00 LINDAU

TECHTINITUS

Feinster Techno und Techhouse mit Degekah&Alvi, Frank Schwarz sowie Danilo C.

Club Dome �������������������23:00 OBERGÜNZBURG

ELECTRIZITY #3– WINTEREDITION

Von Trap über EDM bis zu den Harderstylez mit Alcatrapz, BASIX, Don-Pro, 3lectric Cube und Azem.

GoIn �����������������������������21:30 SONTHOFEN

MALLORCA–DA BIN ICH DAHEIM Mit Momo und Ivan S.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER ALTUSRIED

LADYKILLERS

Kriminalkomödie um 4 Ganoven, die eine alte Dame um die Ecke bringen müssen.

AUGSBURG

RAVEKINGZ FESTIVAL

Minimal, Techno und Techhouse auf zwei Floors mit Droplex, Fiveam.Live, Corner, Florens sowie Jayston.

Kantine ������������������������23:00 LOCHAU

CYPHERPOLE PART III Elektronische Klänge mit Dr. Duritia, Holographicz sowie Lexo & Tomy Smash.

Opal �����������������������������22:00 MÜNCHEN

EISFABRIK

Electro-Pop mit Support von Scheuber und Evo-Lution.

Backstage �������������������20:00 ULM

FIL

Der Kultkomiker unter dem Motto ‚Triumph des Chillens‘.

Roxy �����������������������������20:00 UNTERMEITINGEN

KAY ONE

PM �������������������������������21:30

FA S C H I N G KRUGZELL

ROCKFASCHING Mit Dark Rose.

KRUGZELL

Verspielte Grooves, tänzelnde Gitarrenmelodien und jazzige Töne im Bossa-Flair.

Haus Noichl ����������������20:00 LINDAU

HEADBANGERS BALL

Mit Toxic Waltz, Killing Age, The Phobos Ensemble.

Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN

BASTI KELZ: BLUE NOTE PROJECT

Standards der Blue-Note-Ära transformiert in die heutige Zeit.

PiK �������������������������������20:00 RAVENSBURG

HERTZ DELUXE: BEA STACH

Die Künstlerin und Kommunikationsdesignerin mit ihrem akustischen Bilderbuch ‚Der Geruch des Universums‘, für welches über hundert Menschen nach dem Geruch des Universums befragt wurden, vorgeführt auf Schallplatte.

Neuer Kunstverein ������20:00 REUTTE

MELANIE HOSP

Die mehrfach preisgekrönte Gitarristin mit ‚Bach goes Samba‘.

Die Kellerei �����������������20:00 WEISSENAU

ENSEMBLE CONTINUUM Zwischen original englischen Improvisationen von John Playford und Werken der Londoner Exilanten Nicola Matteis, Francesco Geminani und Francesco Maria Veracini.

Festsaal �����������������������20:00

CLUBBING ISNY

DJ ICKE AKA DA MONK

Allstylemasacre mit Rock‘n‘Roll, Independent und vielem mehr.

Eberz ���������������������������22:00 ISNY

MILLENIUM–HIP HOP NIGHT #1

B2 Club ������������������������22:00

Gasthof Hirsch �������������21:00

Allgäuer Theaterkästle 20:00

02.2017


THEATER KAUFBEUREN

KRONFELD

Progressive Trance, außerdem gibt‘s Novotix, DJ Spirit, Akustik Optik sowie Intara zu hören.

All-Karthalle ����������������23:00 KEMPTEN

WHITE GOLD FUNKY

Burgkaffee �������������������20:00 KEMPTEN

11 JAHRE DEVILS OF LOVE feat. MAREK HEMMANN *live (FREUDE AM TANZEN) Supported by ROGUSES & ANDREW CLARK - Studio: RETRO KULT KLUB! Dirty Sexy Retro Housemusic from the early 2000s mixed by CHRIS MONTANA

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

DANIEL SOLÉ

Rakete �������������������������22:00 KEMPTEN

I AM MIA

Sound gibt‘s von DJ Q-Ba sowie DJ Florian Waldinger.

Club MIA ����������������������22:00 LINDAU

LIVING HARD ROUND 7 Hardstyle mit DJ Scale.

Club Dome �������������������22:30 MEMMINGEN

80ER-90ER PARTY Back to the Future mit DJ Matthias Ressle.

Kaminwerk ������������������22:00 OBERGÜNZBURG

40 PLUS–MINUS PARTY Rock von den 70ern bis 90ern neben einer ausgesuchte Mischung aus Dance- sowie Foxklassikern.

Turm Go In �������������������21:00 OBERSTDORF

SHURE & SPINTLY

Hörbar ��������������������������21:00 PFRONTEN

90ER PARTY

Partyclassics, Eurodance, Rock, Pop, House und natürlich die größten Hits der 90er.

Hirsch Inn ��������������������21:30 RAVENSBURG

CHARLOTTE DE WITTE Die belgische Superstar DJane präsentiert die neue Generation Techno.

Douala �������������������������22:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit 2beatz.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER ALTUSRIED

LADYKILLERS

Kriminalkomödie um 4 Ganoven, die eine alte Dame um die Ecke bringen müssen.

Allgäuer Theaterkästle 20:00

MÄRKTE MÄRKTE WANGEN

FLOHMARKT

Sporthalle ��������������������09:00

SONSTIGES BAIENFURT

TINA HÄUSSERMANN Klavierkabarett rund um‘s Mutter-sein.

Hoftheater ��������������������20:15 KEMPTEN

AQUA

Mit Eleganz, Theatralik und Athletik erzählen Tänzer und Tänzerinnen Episoden rund um das Thema Wasser.

Stadttheater ����������������19:00 KLEINWALSERTAL

CHARTIY SHRED

Crystal Ground �������������09:00 LINDENBERG

FINALE GRANDE

Das Schauspiel- und Gesangsensemble Zimt & Zyankali mit einer Verbindung aus Krimi, Komödie sowie kulinarischem Genuss.

Kulturboden ����������������19:00 NESSELWANG

RED BULL STATION RIOTS Mit internationalen Pro Ridern sowie DJ Kidd Salute, DJ Smart und den DJs Eskei83 und Mittone.

Alpspitzpark ����������������09:45 WANGEN

FELIX OLIVER SCHEPP Kabarettistische ‘Scheppsongs‘, mit Klavier und Loopmaschine begleitet.

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

PLANET BIZARRE

Fetischparty mit Lack- und Leder-Dresscode; 80ies, 90ties, Gothic, Techno, Techhouse sowie Minimal gibt‘s von den DJs Gillian und Arno F.

Kantine ������������������������21:00 NEU-ULM

GOTTHARD

Ratiopharm Arena �������20:00 ULM

SPUTNIK BOOSTER AND THE FUTURE POSERS

Electro-Trash basierend auf den Soundchips von Commodores C64, Nintendo Game Boy und Atari ST, inklusive eine Horde Papprobotern auf der Bühne.

Cat �������������������������������20:00 ULM

DROWN IN GREY

Mit Cronauta als Special Guests sowie Dead like Juliet als Support.

Beteigeuze ������������������20:00

FA S C H I N G LINDENBERG

LINDAU

WIE IM HIMMEL

Stück um den Stardirigent Daniel Daréus, der seine Karriere beenden muss und nach dem Rückzug in sein Heimatdorf nicht nur die Liebe wiederfindet, sondern durch seine Musik auch verdrängte Sehnsüchte und Träume, sowie alte Verletzungen und Konflikte im Dorf zu neuem Leben erweckt.

Stadttheater ����������������19:30

DSCHUNGEL‑PARTY

TSZ Halle ��������������������20:30 MEMMINGEN

HAUSBALL 2017–MOTTO: WILDER WESTEN Unter dem Motto ‚Wilder Westen‘ mit DJ David.

AUSWÄRTSSPIEL

SONSTIGES

OBERGÜNZBURG

HAUSBALL

Lenzkeller �������������������21:00 OLLARZRIED

FASCHINGSBALL

Gasthaus Zum Hoigata 20:00

präsentiert

DAS NEUE ABENTEUER

THALKIRCHDORF

THALER FASCHINGSBALL 2017 Unter dem Motto ‚Zeichentrick- und Comichelden‘.

Festsaal �����������������������19:30 WIGGENSBACH

SATURDAY NIGHT FEVER BALL

Faschingsball der Feuerwehr Wiggensbach mit der Band Lemon Hart.

Kapitel �������������������������20:00

SONNTAG

12 FEBRUAR

KONZERTE EGELSEE

METAL BATTLE: TYTAN & FINGERNAILS

Heavy Rock aus Großbritannien sowie italienischer Heavy Metal, Support gibt‘s außerdem von Demons Dream.

Schwarzer Adler ���������20:00 IMMENSTADT

DRUM-STARS

Laute Stücke auf leuchtenden LED-Trommeln, Wassertrommeln oder Alltagsgegenständen im Wechsel mit BodypercussionEinlagen oder ruhigen Stücken auf dem Marimba oder Hang.

22.+23.02.17 BREGENZ FESTSPIELHAUS TICKETS BEI ALLEN OETICKET-VERKAUFSSTELLEN I HOTLINE: 05574 – 40 800 I LAENDLETICKET I MUSIKLADEN

TICKETS & INFOS: WWW.SHOWFACTORY.AT VORARLBERGER NACHRICHTEN

Hofgarten Stadthalle ���19:00 KAUFBEUREN

JAZZ SESSION

Stiftsterrassen ������������19:00 SONTHOFEN

IMPROVISATIONSKONZERT: GÜNTER KIELWEIN Der klassisch ausgebildete Pianist improvisiert am Steinway D-Flügel.

Kulturwerkstatt �����������18:00 SONTHOFEN

CRY MONSTER CRY

Folk, Indie und Rock aus Irland.

Kulturwerkstatt �����������20:00

THEATER ALTUSRIED

LADYKILLERS

Kriminalkomödie um 4 Ganoven, die eine alte Dame um die Ecke bringen müssen.

Allgäuer Theaterkästle �20:00 KAUFBEUREN

ADAM UND EVA–IHRE GEHEIMEN TAGEBÜCHER Musikalische Komödie nach Mark Twain, in der Adam und Eva den Zuschauern intimste Einblicke in ihre Tagebücher gewähren, die sich zwischen tiefgründigen Wahrheiten und Ironie bewegen.

Stadttheater ����������������19:00

Grünes Haus ����������������21:00 MOOSBACH

KINDERFASCHING

Engelsaal ���������������������13:30

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

55


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT SONSTIGES BAIENFURT

PHILIPP WEBER

KEMPTEN

PAUL SOLECKI

Einzel-, Paarlauf und Eistanz mit internationalen Eissportlern.

Der Kabarettist und Chemiker erörtert die Essensgewohnheiten der Deutschen.

Eissportzentrum ����������09:00

Hoftheater ��������������������19:15

AUSWÄRTSSPIEL

FÜSSEN

ULM

MAULQUAPPEN

HANNES WADER

Musikkabarett aus dem Unterallgäu.

Die deutsche Volksliedermacher-Legende.

Fachklinik Enzensberg 19:30

Roxy �����������������������������20:00

NESSELWANG

MITTWOCH

15

RED BULL STATION RIOTS Mit internationalen Pro Ridern sowie DJ Kidd Salute, DJ Smart und den DJs Eskei83 und Mittone.

Alpspitzpark ����������������09:45

FEBRUAR

FA S C H I N G

KONZERTE

DIETMANNSRIED

FASCHINGSUMZUG DIETMANNSRIED

BIBERACH

STEFFEN DIETZE UND CESAR GAMERO

Kirchplatz ��������������������13:30

In der Reihe ‚club modern‘ präsentieren der Biberacher Pianisten und der aus Peru stammende Percussionist eigene Kompositionen sowie überarbeitete Werke von Künstlern wie Astor Piazzolla und Fazil Say.

MONTAG

13

Stadthalle ��������������������20:00

FEBRUAR

CLUBBING

SONSTIGES

RAVENSBURG

VOLLSPRUNG DURCH TECHNO

KEMPTEN

DIE IMPROMONTAGSSHOW

Techno für Puristen und fürs Tanzbein mit Hansrudi, Sammy und Gästen.

Mit Vorgaben aus dem Publikum entstehen improvisierte Geschichten mit skurrilen Figuren und witzigen Liedern.

Douala �������������������������22:00

Künstlerhaus ���������������20:00

KEMPTEN

STUDY CLUB

AUSWÄRTSSPIEL

Parktheater ������������������22:00

AUGSBURG

MOTHERS FINEST

SONSTIGES

Die Erfinder des Funk-Rock spielen auch Metal, Blues und Soul.

BAD WÖRISHOFEN

Spectrum ���������������������20:30

DIE SCHNEEKÖNIGIN

Musical für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie.

ULM

OPEN STAGE

Kurtheater ������������������17:00

Roxy �����������������������������20:00

OBERSTDORF

INTERNATIONALE BAVARIAN OPEN

DIENSTAG

14

Einzel-, Paarlauf und Eistanz mit internationalen Eissportlern.

Eissportzentrum ����������09:00

AUSWÄRTSSPIEL

FEBRUAR

MÜNCHEN

TONSTARTSSBANDHT

KONZERTE

Psychedelic-Pop mit Support von Elliott Vincent Jones.

KAUFBEUREN

Milla ����������������������������20:30

LE CLOU

‘Südstaaten-Sumpf-Rock‘n‘Roll‘, mit Elementen aus traditioneller Cajun Music, Zydeco, kreolischen Rhythmen und Blues.

DONNERSTAG

16

Podium ������������������������20:00 LINDAU

THE BABOON SHOW

FEBRUAR

Schnörkelloser und purer Punkrock.

Club Vaudeville �����������21:00

KONZERTE

SONSTIGES

KEMPTEN

MISTCAPALA

ISNY

Herrenquartett mit Musik, Kabarett und Gesang rund um Fernsehmarketingstrategien, amerikanische Showformate und vielem mehr.

FILMREIF: FRANTZ

Ein deutsch-französischer Film über eine Frau, die ihren Mann im ersten Weltkrieg verlor und seitdem einen Weg zurück ins Leben sucht.

Künstlerhaus ���������������20:00

Irish Folk live.

A 1000 Miles to Dublin ���20:00

CLUBBING RAVENSBURG

ALTERNATIVE, INDIE, PUNKROCK & MORE

Douala �������������������������22:00

THEATER RAVENSBURG

SCHMERZLICHE HEIMAT

Dokumentartheater nach dem Buch von Semiya Simsek und Peter Schwarz, rund um den Tod von Enver Simsek, dem ersten Opfer der Terrorzelle NSU.

Theater ������������������������20:00

SONSTIGES BAD HINDELANG

MARC HALLER

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe ‚Kultursalon‘ gibt es kultverdächtige Comedy und Magie mit ‚Erwin aus der Schweiz‘.

Hotel Prinz-Luitpold-Bad ���20:30 IRSEE

MICHAEL ALTINGER & BAND

Mit ‚Hell‘, dem neuen Programm des bayerischen Kabarettisten.

Altbau ��������������������������20:00 KAUFBEUREN

TBC – TOTALES BAMBERGER CABARET Unfug gemischt aus fränkischer Coolness und weltoffenem Galgenhumor.

Podium ������������������������20:00 LINDENBERG

KINOCLUB FILMRISS: KILL BILLY

Norwegischen Tragikomödie, in der ein verzweifelter Mann beschließt, den IKEA-Gründer zu entführen, nachdem sein Möbelgeschäft durch die Konkurrenz Pleite gegangen ist.

Krone Kino �������������������20:00 MINDELHEIM

BEMBERS

Deutsche Hardcore-Comedy.

Theaterplatz ����������������20:00 OBERSTDORF

INTERNATIONALE BAVARIAN OPEN

Einzel-, Paarlauf und Eistanz mit internationalen Eissportlern.

Eissportzentrum ����������09:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

GOLDROGER

Sound, der am ehesten als Kraut Rap, Cloud Rock oder Heroin Funk beschrieben werden kann.

Milla ����������������������������20:30 ULM

EMILIANA TORRINI & THE COLORIST

Bekannt Lieder der Sängerin aus Reykjavík neu interpretiert, mit unkonventionell genutztem klassischem Instrumentarium nebst Einsatz einiger selbst gebauter Musikinstrument.

Roxy �����������������������������20:00 ULM

MANFRED MANN‘S EARTHBAND Klassik Rockband.

Theatro ������������������������20:00

FREITAG

17 FEBRUAR

KONZERTE KAUFBEUREN

GO FUNK YOURSELF

Zu hören gibt es Crackpot Larry mit 60s/70s Funk, Soulbeats und Disco unterstützt von The Friends of Pablo, danach legen Old‘s Cool Nurse und Florenz Wendt Funk Hits auf.

Roundhouse �����������������21:00 LANDSBERG

STONEM

Release Show des neuen Albums ‚Reset‘ mit Support von Defy the Laws of Tradition & Lost in Whitechapel.

Juze �����������������������������20:00 LINDAU

AMARYLLIS QUARTETT

Das preisgekrönte Streichquartett mit Stücken von Mozart, Lutoslawski und Brahms.

Stadttheater ����������������19:30 LINDAU

20 YEARS OF PUNK, HARDCORE AND ROCK‘N‘ROLL

Vernissage der Sammlung von Marc Jehnes, der Band-Shirts, Konzert-Plakaten sowie Schallplatten der letzten 20 Jahre präsentiert, Konzert mit Fallstring und Aftershow-Party.

Club Vaudeville �����������20:00 LINDENBERG

GUITAR ‑ PIANO MEETING Stilistisch facettenreiches Programm von Jazz, Blues, Swing und Latin bis zu Klassik‑Crossover mit Herbert Wiedemann und Liviu Jean Manciu.

Kulturboden ����������������20:00 MEMMINGEN

GRAVE DIGGER & MYSTIC PROPHECY

Mit Support von Victorius.

Kaminwerk ������������������20:00 MEMMINGEN

FOLK SESSION

PiK �������������������������������20:00 REUTTE

BURAK BEDIKYAN Jazz mit dem European Quartett.

Die Kellerei �����������������20:00 SONTHOFEN

TRIO ZAHG

Moderner Jazz mit einprägsamen Melodien und mitreißenden Rhythmen.

Kulturwerkstatt �����������20:00 WANGEN

MO‘ BETTAH FREAKS Mitreißender Ska aus dem Allgäu.

Jazz Point ��������������������20:00

CLUBBING KEMPTEN

PURE

Hip Hop, R‘n‘B and Classics mixed bySpecial Guest:DJane Tala (THEATRO ULM)Supported by DJ Smart (VibrA School of DJing).

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

MODDEZERNAT

LEUTKIRCH

WG 13 MIT KOHLRABI

Vorabiparty mit Falscher Fuffziger, DJ Chrisbo, N3MO, DJ van Schuchter und DJ Theke.

Café Alcazar ����������������22:00 OBERGÜNZBURG

ADDICTED

Mit Noemi Black, Wish&Weg, Thomas Weiß sowie Stefan Weiß.

GoIn �����������������������������22:00 OBERSTDORF

HÖRBAR CLASSIC

Mit den DJs Kavenzmann und Elmar Schepper.

Hörbar ��������������������������19:00 RAVENSBURG

COMMAKLAR 10 STUNDEN RAVE

Mit Bird‘s Clutch, Vasco, Klangkunst und Nomez.

Douala �������������������������22:00

THEATER KEMPTEN

DIE MARQUISE VON O.

Heinrich von Kleists berühmte Novelle um eine Witwe in Italien, die, als der Krieg hereinbricht, beinahe Opfer einer Vergewaltigung wird. Im letzten Moment kann ein junger russischer Leutnant sie retten, doch Wochen später stellt sie fest, dass sie schwanger ist.

Stadttheater ��10:00 & 20:00 MEMMINGEN

PREMIERE: NIPPLEJESUS

Alle weiteren Termine unter www.landestheater-schwaben.de.

Landestheater �������������19:30

SONSTIGES BAIENFURT

MAURISCHAT & EDMAIER

Musikkabarett mit Klavier, Stimme und skurrilen Enthüllungen.

Hoftheater ��������������������20:15 OBERSTDORF

INTERNATIONALE BAVARIAN OPEN

Einzel-, Paarlauf und Eistanz mit internationalen Eissportlern.

Eissportzentrum ����������09:00 OBERSTDORF

GENUSSDREIKLANG – IMPROTHEATER & KONZERT & DINNER

Mit frisch improvisierten Beziehungsgeschichten vom Theater ‚zweifellos‘, romantischen Liedern und kulinarischen Köstlichkeiten.

Loft �������������������������������19:00

AUSWÄRTSSPIEL LOCHAU

DEPECHE MODE WAVE– SCHWARZE DISCO

DJ Mc Mode präsentiert wieder das Beste aus 30 Jahren Depeche Mode, gemischt mit elektronischen Pop sowie synthetischen Wave, dazu rockt DJ Bodo mit Dark Wave, Industrial und Gothic.

Opal �����������������������������22:00 MÜNCHEN

EMERGENZA

Der weltweit größte Bandcontest in 150 Städten rund um den Globus.

Backstage �������������������19:00

CLUBBING MÜNCHEN

AFROB

Strom ���������������������������21:00

FA S C H I N G FISCHEN

4-VEREINEFASCHINGSBALL

Kurhaus Fiskina ����������20:00 SONTHOFEN

PORNOBALL 2017

Eintritt nur mit Kostüm, für Stimmung sorgt DJ Charly.

Nightlife ����������������������22:00

SAMSTAG

18 FEBRUAR

KONZERTE BIBERACH

TAKTLOS

Die Biberacher haben ihre erste EP im Gepäck, Support gibt‘s von Long Way Home und Michel Stirner.

Abdera �������������������������19:30 FISCHEN

ECHOES OF SWING Jazz meets Classic.

Kurhaus Fiskina ����������18:00 IMMENSTADT

DYLAN-TRIBUTE-BAND

Als Auftakt werden Ausschnitte aus dem biographischen Film ‚Bob Dylan–No Direction Home‘ gezeigt.

Unionfilmtheater ���������20:00 IMMENSTADT

FOLKS PLAY COHEN

Kreative Arrangements, die mit Hilfe von Elementen aus Blues, Jazz sowie Gospel Kontraste zu den ursprünglichen Originalen Leonard Cohens setzen.

Schloss ������������������������20:00 KAUFBEUREN

TRIO VOYAGE

Jazz-Stücke aus verschiedenen Epochen, mit Bebop, modernen europäischen oder lateinamerikanischen Kompositionen.

Stiftsterrassen ������������19:00 KAUFBEUREN

BBOU

Auf ‚Idylle‘-Tour mit Support von Rigoros.

JuZe ����������������������������20:00 KEMPTEN

RAINER VON VIELEN

Show zum Release ihres neues Albmus ‚Überall Chaos‘.

Künstlerhaus ���������������21:30 LINDAU

CHELSEA GRIN

Mit Support von Betraying The Martyrs, Make Them Suffer sowie Void Of Vision.

Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN

J.B.O

Auf ‚Elf‘ Tour mit Support von Drescher.

Kaminwerk ������������������20:00 SONTHOFEN

VIVID CURLS

Sehnsüchtiger Mix aus Folk, Traditionellem und vor allem Pop.

Kulturwerkstatt �����������20:00

Rakete �������������������������22:00

Neues Ringtheater ������20:00

56

OBERSTDORF

INTERNATIONALE BAVARIAN OPEN

KONZERTE

E

www.LIVE-IN.D

02.2017


THEATER CLUBBING EGELSEE

RUDEBOY INVASION

Reggae, Soul, Ska, Rockstady und allerlei Tanzbares mit den Jungs von Soul Shakedown.

Schwarzer Adler ���������22:00 KAUFBEUREN

WHISPERING WOODS

Von Ethno Trance über Full On Proggy zu Psychedelic Trance mit psychedelischer Wald-Deko, den DJs Potl und Maximus Brain sowie mit Metrix und Trancelucid als Live-Acts.

Luna Lounge ����������������23:00 KEMPTEN

KINKY T

Burgkaffee �������������������20:00 KEMPTEN

SATURDAY NIGHT FEVER

70ies, 80ies, Disco, House, Funk & Classicsmixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O. - Studio: House, DeepHouse & TechHouse mixed by Sina Klaizer

Parktheater ������������������22:00

MÄRKTE SCHWANGAU

OBERMAISELSTEIN

Ü30 DANCE NIGHT

PARK&RIDE & WURST

Schlossbrauhaus ���������21:30

Snowpark Grasgehren 06:30

Mit DJ Tomix. Achtung: Neue Location! SONTHOFEN

OBERSTDORF

SATURDAY NIGHT CLUBBING

INTERNATIONALE BAVARIAN OPEN

Mit PatiFü.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER

KEMPTEN

Rakete �������������������������22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

DJ SAIDL–ANTIFA-EDITION

Garantiert Faschingsfrei.

Hirsch ��������������������������21:00 MARKTOBERDORF

ROCK & METAL PARTY Mit den Metal Strolchen Allgäu und Tribute an Rick Parfitt von Status Quo. An den Decks ist DJ Meggy.

Gasthaus Beggel ���������20:00 OBERSTDORF

Einzel-, Paarlauf und Eistanz mit internationalen Eissportlern.

Eissportzentrum ����������09:00 WANGEN

KEMPTEN

DIE MARQUISE VON O.

Heinrich von Kleists berühmte Novelle um eine Witwe in Italien, die, als der Krieg hereinbricht, beinahe Opfer einer Vergewaltigung wird. Im letzten Moment kann ein junger russischer Leutnant sie retten, doch Wochen später stellt sie fest, dass sie schwanger ist.

Stadttheater ����������������19:00

HOLGER PAETZ

Kabarett rund um Bayern.

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

SONSTIGES MARTIN GROSSMANN

Haus zum Gugger �������20:00

Hoftheater ��������������������20:15

Deutschlands größte nationale Mixed Martial Arts-Serie mit Kämpfen in verschiedenen Gewichtsklassen.

EMERGENZA

Der weltweit größte Bandcontest in 150 Städten rund um den Globus.

Backstage �������������������19:30

WXW WE LOVE WRESTLING TOUR

Der deutsche Stammkader neben prominenten Gaststars aus der ganzen Welt.

Backstage �������������������20:00

BIBERACH

ULM

CASANOVA VARIETÉ

Akrobatik, Jonglage, Schauspielerei, Tanzszenen und Livemusik in einer Show über die Reisen des Giacomo Casanova.

Stadthalle ��������������������20:00

EUROPE BATTLE PRO

Die besten Breakdancer aus ganz Europa kämpfen um Plätze bei der Weltmeisterschaft im März in Toulouse.

Roxy �����������������������������13:00

MEMMINGEN

DJ SHURE

Hörbar ��������������������������21:00 RAVENSBURG

HATIKWA LIVE

Präsentiert von Psyraum und Evolution, Unterstützung gibt‘s von AshrA, Chandrabhan sowie Subzero.

2Raum Club �����������������23:00

ULM

FREIRAUM MESSE

NACHT UND NEBEL

Die Messe für Job, Bildung und Gründung.

Stadthalle ��������������������10:00 MEMMINGEN

Electro, Industrial, Gothic, EBM, Mittelalter, Synthwave, Postpunk, Batcave, Folk, Ritual, und vieles mehr mit verschiedenen DJs.

Cat �������������������������������21:00

VOLKMAR STAUB

Der deutsche Kabarettist rechnet genüsslich mit seiner Generation und dem Weltgeschehen ab.

FA S C H I N G ISNY

WILD WILD WEST HAUSBALL

Mit der Band Softstation.

Eberz ���������������������������20:00 KEMPTEN

NARRENBALL

Kolpinghaus ����������������20:00 LEUTKIRCH

MÜNCHEN

Junges Kabarettduo mit Witz, Tiefsinn und Liedern auf zahlreichen Instrumenten.

Hemperium ������������������22:00

F3-PARTYNACHT

BAIENFURT

DAS GELD LIEGT AUF DER FENSTERBANK, MARIE

HipHop und Rap werden mit kompletter Live-Band zu einem recht einzigartigen Konzerterlebnis.

MÜNCHEN

MÜNCHEN

BAD WÖRISHOFEN

ULM

DIKE

WE LOVE MMA

Kleine Olympiahalle ���17:30

Kabarett um einen Selbstversorgerhof und dessen Bewohner.

SMART

Mit Guides oder einfach alleine, mittags gibt‘s BBQ.

AUSWÄRTSSPIEL

SONSTIGES

Die Freaky Funky Fasnet–Partynacht.

Festhalle ����������������������20:00 MOOSBACH

MASKENBALL

Engelsaal ���������������������20:00 OBERGÜNZBURG

DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER–FREAKY SPECIAL EDITION Faschingsedition der bekannten Partyreihe.

GoIn �����������������������������21:00 OBERGÜNZBURG

AGRAR-BALL

Lenzkeller �������������������21:00 REICHOLZRIED

DORFBALL

Fasching unter dem Motto ‚Zoo‘.

Musik- und Bürgerheim ��20:00

SONNTAG

19

FA S C H I N G RONSBERG

FASCHINGSUMZUG RONSBERG

Innerorts ����������������������13:30

FEBRUAR

MONTAG

20

KONZERTE SONTHOFEN

THE RED HOT SERENADERS

Blues, Jazz, Chansons, Hawaiimusik und Ragtime.

FEBRUAR

Kulturwerkstatt �����������20:00

THEATER

CLUBBING KEMPTEN

SONTHOFEN

DIE KINDERIMPROSHOW Mit den WendeJacken.

Kulturwerkstatt �����������11:00

SONSTIGES

THE FINEST BOOST – DJ VEEA

Trio Bar ������������������������21:30

SONSTIGES KEMPTEN

PUB QUIZ

BAD GRÖNENBACH

A 1000 Miles to Dublin �18:00

FILM: WALLERS LETZTER GANG

AUSWÄRTSSPIEL

Berührend-nostalgischer Film um einen alten Bahn-Streckengeher im Allgäu, der beim letzten Gang vor seiner Entlassung in Erinnerungen an sein Leben schwelgt.

DORNBIRN

GLENN HUGHES

Postsaal �����������������������17:00 KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN– EISPIRATEN CRIMMITSCHAU

Die Rock-Legende mit ihrem einzigartigen Stilgemisch aus Hard Rock, Soul und Funk.

Conrad Sohm ��������������20:00

FA S C H I N G MARKTOBERDORF

Sparkassenarena ��������17:00 MEMMINGEN

OBERDORFER FASNACHTSABENDE

Vier Stunden Programm mit Kabarett, Tanz und Musik.

Modeon �����������������������20:00

FREIRAUM MESSE Die Messe für Job, Bildung und Gründung.

Stadthalle ��������������������10:00 OBERSTDORF

INTERNATIONALE BAVARIAN OPEN

Einzel-, Paarlauf und Eistanz mit internationalen Eissportlern.

Eissportzentrum ����������09:00 SONTHOFEN

PiK �������������������������������20:00

EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN– TÖLZER LÖWEN

Eissporthalle ���������������18:00

www.burgkaffee-kempten.de

Burgkaffee Kempten

Ab sofort neu im Sortiment! Unsere frischen, hausgemachten Burger. Vom heimischen Rind Veredelt mit hausgemachten Spezialsoßen Ausgewählten Toppings Serviert mit Curly Fries Kreiert von Wilfried Haase WO:

Burgkaffee Kempten Rathauspl. 19. - 87435 Kempten

RESERVIERUNGEN UNTER:

02.2017

0831 56587300

E

www.LIVE-IN.D

57


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT DIENSTAG

MITTWOCH

21 22 FEBRUAR

FEBRUAR

THEATER

CLUBBING

KEMPTEN

KEMPTEN

TSCHICK

THE RED STUDY C(L)UP

Wilder, romantischer Roadtrip nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf.

Dance Evergreens, Hip Hop, House & Red Bup & Beerpong-Orgies

Stadttheater ����������������20:00

Parktheater ������������������22:00

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIEL

LEGAU

MÜNCHEN

TÜRKISCHER ABEND MIT EMRAH DAGDEVIREN – ERZÄHLUNGEN AUS 1001 ARBEITSTAG

FLIMMERN&RAUSCHEN Jugendfilmfestival mit großartigen Einblicken in das kreative Schaffen junger Filmemacherinnen und Filmemacher.

Besucher erwarten humorvolle Erzählungen von Dagdeviren, einem der Agrar-Ingenieure von Rapunzel Türkei, sowie ein Drei-Gänge-Menü.

Muffathalle ������������������18:00 ULM

ÖZCAN COSAR

Rapunzel Naturkost �����18:00

In seinem zweiten Programm nimmt der Komiker seine Zuschauer mit auf die Reise der beruflichen Selbstfindung eines jungen Mannes, der zwischen zwei Kulturen steht.

LINDAU

POLITKINO: DIE STADT ALS BEUTE

Deutsche Dokumentation, die sich mit dem rapiden Wandel des Wohnungsmarktes in Berlin befasst.

Roxy �����������������������������20:00

FA S C H I N G

Club Vaudeville �����������20:00

MARKTOBERDORF

RAVENSBURG

OBERDORFER FASNACHTSABENDE

BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL WORLD TOUR

Vier Stunden Programm mit Kabarett, Tanz und Musik.

Sportliche Reise in 8 Dokumentationen, ob Mountainbiken in der kargen Wüste Nevadas, Klettern im polynesischen Dschungel oder Skibergsteigen im Iran.

Modeon �����������������������20:00 WIGGENSBACH

MÄDELEBALL

Faschingsball der Reichholzrieder Guggenmusik mit DJ Roscore.

Die Burg �����������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

Kapitel �������������������������23:00

MÜNCHEN

DONNERSTAG

23

PETE DOHERTY

Der Frontmann der Indie-RockBands Babyshambles und The Libertines auf Solo-Tournee.

Muffathalle ������������������20:00 ULM

FEBRUAR

SCIENCE SLAM

Roxy �����������������������������20:00

KONZERTE

FA S C H I N G

RAVENSBURG

MARKTOBERDORF

BLUES SESSION

OBERDORFER FASNACHTSABENDE

Mit Stefan Leitritz.

Gasthof Ochsen �����������20:00

Vier Stunden Programm mit Kabarett, Tanz und Musik.

CLUBBING RAVENSBURG

ALTERNATIVE, INDIE, PUNKROCK & MORE

Douala �������������������������22:00

SONSTIGES KEMPTEN

INFOABEND: ERGOTHERAPIE UND PHYSIOTHERAPIE

Infoabend ‚Talk im Café‘ zu den Ausbildungsberufen Ergo- und PhysiotherapeutIn.

Berufsfachschule DEB ��17:00 LINDAU

KLANG : ICH UND ES

Assoziative Szenenfolge, die neben dem Tanz auch Live-Musik auf Klangschalen, Gongs sowie exotischen Percussions- und Blasinstrumenten umfasst.

Stadttheater ����������������19:30

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

FLIMMERN&RAUSCHEN Jugendfilmfestival mit großartigen Einblicken in das kreative Schaffen junger Filmemacherinnen und Filmemacher.

Muffathalle ������������������14:00 MÜNCHEN

SONATA ARCTICA & STRIKER SU

Mit Support von Triosphere und Thunderstone.

Backstage �������������������18:30

FA S C H I N G DIETMANNSRIED

WEIBERFASCHING Mit DJ Vino & DJ Sam.

Pizzeria Aetna �������������18:00 FISCHEN

FASCHINGSUMZUG

Innerorts ����������������������13:00 KAUFBEUREN

FASCHINGSUMZUG

Innenstadt �������������������17:00 KEMPTEN

WEIBERFASCHING

Bis 21:00 Uhr ist Ladytime mit Freigetränken im 1. Stock, danach legt DJ Magic Mike auf.

Trio Bar ������������������������18:00 MARKTOBERDORF

OBERDORFER FASNACHTSABENDE

Vier Stunden Programm mit Kabarett, Tanz und Musik.

Modeon �����������������������20:00

Modeon �����������������������20:00

KONZERTE MINDELHEIM

FASCHINGSUMZUG MINDELHEIM

Innenstadt �������������������14:15 OBERGÜNZBURG

WEIBERFASCHING

Faschingssause für wilde Weiber und mutige Herren.

Lenzkeller �������������������21:00 RIEZLERN

FASCHINGSBALL Unterhaltung gibt‘s von den LAMAS.

Steffi‘s Taverne �����������20:30 SONTHOFEN

HEXENUMZUG

Innenstadt �������������������08:00 WERTACH

FASCHINGSPARTY

Buronhütte �������������������17:00

FREITAG

24 FEBRUAR

KEMPTEN

SARAH FERRI

Parktheater ������������������22:00

Milla ����������������������������20:30

Nu-Metal, Alternative, Indie-Rock, Crossover feat. DJ Tobsucht (Emil Bulls Dj-Set/Soundsystem) KEMPTEN

HE-C

Rakete �������������������������22:00 LINDAU

PRESSURE

Mit Marika Rossa, Lukas Freudenberger, Patrick Thomanek sowie Benjamin Kühn.

Club Dome �������������������23:00 PFRONTEN

SCHNICK SCHNACK SCHNUCK

Bis 01:00 Uhr können Besucher bei Schere-Stein-Papier gegen das Servicepersonal ihre Bestellung verdoppeln, dazu gibt‘s Sound von DJ Raid.

Hirsch Inn ��������������������21:30 SONTHOFEN

PARTY HARD Mit Ivan S.

Nightlife ����������������������22:00

KONZERTE

THEATER KEMPTEN

Indoor Festival mit Metal Bands wie Space Chaser, Desertedpes Fear, Pessimist, Spasm, Running Death, Infected Chaos, Volcanic und vielen anderen.

All-Karthalle ����������������18:00 MEMMINGEN

STANDBY: LOCAL NOIZE

Punk Rock trifft auf Metal mit Subzero, Chronic, Bloody Mary sowie What We Beleve In.

Kaminwerk ������������������20:00 WANGEN

BONE TALKS QUINTETT Wohlfühl-Jazz vom Feinsten.

Jazz Point ��������������������20:00

CLUBBING BIBERACH

IT‘S MY LIFE – DIE HELDEN DER 90ER

Abdera �������������������������21:00 KAUFBEUREN

MASHUP GERMANY

Melodrom ��������������������23:00 KEMPTEN

DISCO

Altstadthaus ����������������19:00

MÜNCHEN

ROCK IM PARKTHEATER FRIDAY EDITION

KAUFBEUREN

OUT OF THE CRYPT FEST

CLUBBING

THALIA THEATER HAMBURG: SREBRENICA

Ein streng dokumentarisches Projekt zwischen Berichterstattung, persönlichem Schicksal und politischer Metaebene.

THEATERINKEMPTEN ���20:00

SONSTIGES KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN– STARBULLS ROSENHEIM

Sparkassenarena ��������19:30 KEMPTEN

FRIDAY NIGHT MAGIC

Booster-Draft mit der Mutter aller Trading Card Games. Auch Neulinge sind Willkommen!

Heldenschmiede ���������17:00 OBERSTDORF

ZIONISMUS – CHRISTLICH-JÜDISCHER WETTLAUF NACH JERUSALEM Theologe und Nahostreferent Ulrich Kadelbach schildert den geschichtlichen Rahmen und die politischen Konstellationen, die zur Emanzipation des jüdischen Volkes beigetragen haben.

Villa Jauss �������������������20:00 SONTHOFEN

EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN– SELBER WÖLF

Eissporthalle ���������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

FLIMMERN&RAUSCHEN Jugendfilmfestival mit großartigen Einblicken in das kreative Schaffen junger Filmemacherinnen und Filmemacher.

Piano Pop, R&B und Soul-Jazz der 1960er und 70er Jahre mit subtilen Electronica- und 80er-Jahre-Beats, supported von Mark Timmins. MÜNCHEN

LICHTERLOH

Elektronische Vielfalt mit Ströme, Solvane, Stefanie Raschke, Keintraum sowie Dycide.

Ampere ������������������������23:00 ULM

SATARIAL

Support sind GutFuck & Gefrierbrand.

Beteigeuze ������������������20:00 ULM

SHOWBUDDIES

Zwei Mannschaften improvisieren um die Gunst des Publikums.

Roxy �����������������������������20:30 ULM

CAT-CON XLIV

Spieleveranstaltung, mit Games wie DSA, Shadowrun, oder Caponniere XX, verschiedensten Rollen-, Brett- sowie Tabletop-Spielrunden und vielem mehr. Die Veranstaltung findet durchgehend von Freitag bis Sonntag um 18:00 Uhr statt.

Cat �������������������������������22:00 ULM

UPSTAIRS@ THEINDIEDISCO

Mix aus Altbewährtem und noch Ungehörtem, von den Strokes über Franz Ferdinand oder den Libertines zu the Cure, Joy Division sowie Oasis.

Hemperium ������������������22:00

FA S C H I N G FÜSSEN

NACHTUMZUG

Innenstadt �������������������19:15 KEMPTEN

COMETSBALL

Mit den Lederrebellen, der Hausemer Guggamusik und den Lamas.

bigBOX �������������������������20:00 KEMPTEN

LATINO–FASCHING

Haus International �������20:00 MARKTOBERDORF

OBERDORFER FASNACHTSABENDE

Vier Stunden Programm mit Kabarett, Tanz und Musik.

Modeon �����������������������20:00 MINDELHEIM

BULLEN BALL

Hörbar ��������������������������22:30 MOOSBACH

OBERKRAINERBALL

Mit dem Original Heuberg Echo und DJ Jogi.

Engelsaal ���������������������20:00 WENGEN

FRAUENFASCHING

Dorfhalle ����������������������14:00

Muffathalle ������������������15:00 MÜNCHEN

THE XX

Indie-Pop-Rock.

Zenith ��������������������������20:00

58

E

www.LIVE-IN.D

02.2017


THEATER SAMSTAG

25 FEBRUAR

KONZERTE BIBERACH

KAFFKÖNIG & KIND KAPUTT

Punk, Emo und Post-Hardcore neben Post Punk aus Mannheim.

Abdera �������������������������20:00 KAUFBEUREN

OUT OF THE CRYPT FEST

Indoor Festival mit Metal Bands wie Space Chaser, Desertedpes Fear, Pessimist, Spasm, Running Death, Infected Chaos, Volcanic und vielen anderen.

All-Karthalle ����������������18:00 KAUFBEUREN

ECCO MEINEKE QUARTETT

Jazz mit deutschen Texten und viel Swing!

Stadttheater ����������������20:00 KAUFBEUREN

ANDREAS LOH

Klavierkonzert unter dem Motto ‚Ludovico Einaudi trifft Keith Jarrett‘.

Pianofactum ����������������20:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

FRÄULEIN BRECHEISEN ‘Fuckadelic Dancemusic‘ mit einem Kassettenrekorder, zwei Mikrofonen, einer Gitarre und zwei Freaks.

Hirsch ��������������������������21:00

CLUBBING BAD WÖRISHOFEN

PEER KUSIV

Der Genre-Grenzgänger zwischen House, Jazz und Electronica zu Gast in der Pure Disco. Support gibt‘s von Limpro Mat und DJ Spirit.

Pure Disco �������������������22:00 ISNY

ELEKTRONISCHER UNTERHALTUNGSABEND Tanzbarer Techno, House und Minimal gemixt von mawa.

Eberz ���������������������������22:00 KAUFBEUREN

THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW GOTHIC PARTY

Ab 21:15 wird der Fim ‚Rocky Horror Picture Show‘ gespielt, ab 23:00 dann Rocky Horror Gothic Party mit DJ Dennis.

Melodrom ��������������������20:30 KEMPTEN

LUCA MUSTO

Burgkaffee �������������������20:00 KEMPTEN

HAUSBALL

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

ROSCORE

Rakete �������������������������22:00 LEUTKIRCH

DIE LARIFARI VINYL-PARTY

Retrodisco mit echtem Vinyl und allen großen Hits.

MÄRKTE OBERSTDORF

ELTENABEND Mit Mr. Red.

Hörbar ��������������������������21:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit 2beatz.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER ALTUSRIED

DIE DREI VON DER TANKSTELLE

Komödie um 3 befreundete Junggesellen, die sich in die selbe junge Frau verlieben.

Allgäuer Theaterkästle ��20:00

SONSTIGES KEMPTEN

TABLETOP-SPIELEABEND Verschiedene Strategiespielsysteme mit Miniaturfiguren können ausprobiert und gespielt werden.

Heldenschmiede ���������18:00 SONTHOFEN

ANGELIKA BEIER

Motivations-Comedy um‘s würdevolle Altern.

Kulturwerkstatt �����������20:00 WANGEN

STEPHAN BAUER

Rasantes, unterhaltsames Nummernkabarett.

Häge-Schmiede �����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

RAINER VON VIELEN

Kantine ������������������������20:00 AUGSBURG

WINTERWUNDERLAND FESTIVAL 2017 Bunter Tomorrowland-Sound gepaart mit EDM, House und Electro.

Kesselhaus ������������������23:00 DORNBIRN

SEBASTIAN 23

Einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands mit seinem mittlerweile vierten Soloprogramm.

Spielboden ������������������20:00 LUSTENAU

TURBOBIER

Die Österreicher Punks mit ihrem frisch veröffentlichten Album ‚Festament‘.

Carinisaal ��������������������21:00 MÜNCHEN

ANTHRAX & THE RAVEN AGE

Auf ‚Among The Kings‘-Tour.

Backstage �������������������18:30 MÜNCHEN

EMERGENZA

Der weltweit größte Bandcontest in 150 Städten rund um den Globus.

Backstage �������������������19:00 MÜNCHEN

MORTEN GRANAU & GHOST RIDER

Progressive, außerdem sind ProgInvader und KO.Tixx am Start.

Theaterfabrik ���������������23:00 NEU-ULM

MÄDCHENFLOHMARKT

Ratiopharm Arena �������12:00

ULM

CAT-CON XLIV

Spieleveranstaltung, mit Games wie DSA, Shadowrun, oder Caponniere XX, verschiedensten Rollen-, Brett- sowie Tabletop-Spielrunden und vielem mehr. Die Veranstaltung findet durchgehend von Freitag bis Sonntag um 18:00 Uhr statt.

Cat �������������������������������00:00 ULM

PORNOGRAPHIE

Erfolgsstück des britischen Autors Simon Stephens um den Sommer 2005 im brodelnden London. Ein Mosaik an Erzählungen verschmilzt durch vier starke Schauspieler zu einem intensiven Bild unserer immer mehr zu Extremen und Radikalismen neigenden Welt.

Roxy �����������������������������19:30 ULM

POETRY SLAM

Roxy �����������������������������20:00 ULM

SCHÜTTEL DEIN SPECK #34

Speckschüttel-Abend zwischen Electro Swing, Indie, Reggae, Balkan, Dancehall, HipHop und Rock.

Roxy �����������������������������22:30

FA S C H I N G IMMENSTADT

68ER BALL

Mit den größten Hits der 60er und 70er.

Rainbow ����������������������19:30 IMMENSTADT

DIE NACHT DER HELDEN

Schloss ������������������������20:00 KEMPTEN

SONSTIGES THEATER ALTUSRIED

DIE DREI VON DER TANKSTELLE

Komödie um 3 befreundete Junggesellen, die sich in die selbe junge Frau verlieben.

Allgäuer Theaterkästle 20:00

SONSTIGES BAIENFURT

MARK‘N‘SIMON

Musikparodien und Slapstick-Kabarett-Comedy unter dem Motto ‚MusiComedy‘.

Hoftheater ��������������������19:15

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

CESAR MILLAN

Aufklärung über den richtigen Umgang mit unseren vierbeinigen Hausgenossen mit dem amerikanischen ‚Hundeflüsterer‘.

Olympiahalle ���������������20:00 ULM

CAT-CON XLIV

Spieleveranstaltung, mit Games wie DSA, Shadowrun, oder Caponniere XX, verschiedensten Rollen-, Brett- sowie Tabletop-Spielrunden und vielem mehr. Die Veranstaltung findet durchgehend von Freitag bis Sonntag um 18:00 Uhr statt.

MONTAG

DIENSTAG

FEBRUAR

FEBRUAR

27 28 KONZERTE

AUSWÄRTSSPIEL

MARKTOBERDORF

DORNBIRN

DAVID & GÖTZ – DIE SHOWPIANISTEN Modeon �����������������������20:00

SONSTIGES

FASCHINGSUMZUG

Stadttheater ����������������19:30

KINDERFASCHING

Tonhalle �����������������������19:00

FA S C H I N G

Modeon �����������������������20:00 MUTHMANNSHOFEN

HALLI-GALLI-BALL

Turn- und Festhalle �����19:30 OBERGÜNZBURG

FASCHINGSRAMBA-ZAMBA

Lenzkeller �������������������21:00 PROBSTRIED

BÜRGERBALL

Mit der Live-Band Edel Herb.

Festhalle ����������������������20:00

SONNTAG

26

Innenstadt �������������������13:30

Schloss ������������������������20:00

RONSBERG

FASCHINGSUMZUG RONSBERG

Innerorts ����������������������13:30

KEHRAUS

Engelsaal ���������������������19:00

Künstlerhaus ���������������20:00

SONTHOFEN

FASCHINGSUMZUG

Innenstadt �������������������14:00

Edel Herb & B-Five spielen live.

Kornhaus ���������������������20:00 OBERGÜNZBURG

Innenstadt �������������������13:30

MOOSBACH

Mit den WendeJacken; für alle Verkleideten gibt es eine kleine Überraschung!

ROSENMONTAGS-BALL

MOOSBACH

Dorfplatz ����������������������13:15

DIE ROSENMONTAGSIMPROSHOW

OBERSTDORF

Mit Jägermeister Freiluftbar, für Sound sorgt DJ Iglo.

FASCHINGSDIENSTAG

KEMPTEN

FASCHINGSUMZUG OBERSTDORF

KEHRAUS

Trio Bar ������������������������12:00

ROSENMONTAGSPARTY

TATÜ BALL

Vier Stunden Programm mit Kabarett, Tanz und Musik.

KEMPTEN

Innenstadt 18:00

FASCHINGSUMZUG MARKTOBERDORF

KAUFBEUREN

FEUERWEHRBALL– FASHION NIGHT

Stadtsaal ���������������������20:00

IMMENSTADT

KEMPTEN

OBERDORFER FASNACHTSABENDE

Innenstadt �������������������13:30

Menstrip Showact, der an Magic Mike erinnert.

MARKTOBERDORF

Festhalle ����������������������13:30

FASCHINGSUMZUG

MANTASTIC SIXX PAXX

MARKTOBERDORF

DIETMANNSRIED

ISNY

MÜNCHEN

FASCHINGSUMZUG LEUTKIRCH

Innenstadt �������������������13:30

Innerorts 11:15

AUSWÄRTSSPIEL

FASCHINGSUMZUG KEMPTEN

Innenstadt �������������������14:00

BAD WÖRISHOFEN

Musik-Comedy mit den drei Gentlemans von Bidla Buh.

IMMENSTADT

LEUTKIRCH

Conrad Sohm ��������������20:00

SEKT, FRACK UND ROCK‘N‘ROLL

FA S C H I N G

Innerorts ����������������������13:30

NY-Hardcore kombiniert mit Sonic Youth-ähnlichen Lärmattacken und Jazz-beeinflusster Harmonik und Rhythmik.

FA S C H I N G

LINDAU

FASCHINGSUMZUG

FASCHINGSUMZUG BAD HINDELANG

HELMET

Mit besonderem Rosenmontagsspecial.

Cat �������������������������������00:00

BAD HINDELANG

AUSWÄRTSSPIEL

Lenzkeller �������������������21:00

SONTHOFEN

KEHRAUS-PARTY

Nach dem Sonthofener Faschingsumzug legt DJ Charly auf.

Nightlife ����������������������14:00

RIEZLERN

FIRE FEIER

Mit dem DJ Team the Pioneers feat. Der Doktor, der längsten Bar im Kleinwalsertal, G-Punkt Bar und Lounge sowie verschiedenen Gerichten vom Grill.

Feuerwehrhaus �����������19:00 WANGEN

FASCHINGSUMZUG WANGEN

Innenstadt �������������������14:00

FEBRUAR

KONZERTE EGELSEE

MALIGNANCY & CARNIVORE DIPROSOPUS Mit Unterstützung von Nader Sadek, Embryonic Devourment sowie Stages Of Decomposition.

Schwarzer Adler ���������18:30

Bocksaal ���������������������20:00

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

59


Neu im Kino

Wenn Du bei den Verlosungen mitmachen möchtest, beantworte einfach die Frage des Monats auf Seite 65.

AB 23.02. IM KINO Der Patriots Day in Boston wird jedes Jahr mit einem großen Marathon zelebriert; so auch am 15. April 2013. Doch in diesem Jahr soll das beliebte Sportevent eine tragische Wendung nehmen, bei der mehrere unschuldige Menschen ihr Leben lassen: Zwei Sprengsätze explodieren in der Nähe des Zielbereichs.

Für die Hilskräfte vor Ort bleibt keine Zeit, das Geschehene zu verarbeiten, denn es müssen Verletzte versorgt, panische Menschenmassen evakuiert und Tote geborgen werden. Polizeichef Ed Davis (John Goodman) leitet sofort die Fahndung nach dem Attentäter ein und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Sergeant Tommy Saunders (Mark Wahlberg) und Sergeant Jeffrey Pugliese (J.K. Simmons) übernehmen die Ermittlungen und können Dank Überwachungsvideos die Verdächtigenzahl auf zwei Männer beschränken. Nun heißt es nur noch, sie zu finden - und zwar bevor diese den nächsten Anschlag planen können.

TRAINSPOTTING 2 Die kaputten Freunde Renton, Sick Boy und Spud finden in „T2 Trainspotting“ wieder zusammen und müssen feststellen, dass die Welt sich zwar verändert hat, aber viele ihrer Sorgen immer noch dieselben sind. Zum Beispiel, dass sie unbedingt dem Psychopathen Begbie aus dem Weg gehen müssen, der gerade aus der Haft entlassen wurde. Und wie man schnell an viel Geld kommen kann.

AB 16.02. IM KINO Wir verlosen 2x2 Kinofreikarten. Stichwort: „T2“.

60

E

www.LIVE-IN.D

Wie auch beim Vorgänger führte Boyle Regie und tatsächlich basiert die „Trainspotting“-Fortsetzung – wenn auch nur lose - auf dem Nachfolgeroman zu „Trainspotting“ von Irvine Welsh – dieser heißt „Porno“ und wurde bereits 2002 veröffentlicht.

02.2017


AB 09.02. IM KINO

THE LEGO BATMAN MOVIE Batman im Stress: Zum einen macht ihm Sohn Dick Grayson - den er ausversehen auf einer Wohltätigkeitsgala adoptierte - Probleme. Dieser ist stets super gelaunt und möchte unbedingt die Rolle von Batmans Sidekick einnehmen. Zum anderen möchte der Joker beweisen, dass er der größte Superschurke in Gotham City ist. Als dann auch noch die Polizei eine Zusammenarbeit mit dem Dunklen Ritter anstrebt, ist das Chaos perfekt.

AB 14.02. IM KINO

FIFTY SHADES OF GREY: GEFÄHRLICHE LIEBE Auch wenn Ana sich gegen den Lebensstil von Christian Grey entschied, kann sie nicht aufhören an ihn zu denken. Als er sie um ein letztes Treffen bittet, gibt sie ihm jedoch eine zweite Chance und hofft, dass sie ihm ein anderes Leben - jenseits des Spielzimmers - ermöglichen kann. Doch bald muss sie feststellen, dass sie nicht die erste Frau ist, die versucht, aus dem Milliardär einen anderen Menschen zu machen. Wir verlosen zwei Fanpakete bestehend aus je einer Maske, einem Buch, dem Soundtrack, sowie einem Filmplakat. Stichwort: „50Shades“

AB 16.02. IM KINO

SCHATZ, NIMM DU SIE! Marc und Toni wollen sich scheiden lassen - und das ganz einvernehmlich. Als beide ein Jobangebot im Ausland erhalten stellt sich die Frage: Wer nimmt die Kinder? Das Paar handelt einen Deal aus: Die Kids sollen selbst entscheiden, zu welchem Elternteil sie ziehen wollen. Nun heißt es nur noch den Nachwuchs davon zu überzeugen, dass man ziemlich ungeeignet für die Rolle des Alleinerziehenden ist. Wir verlosen 2x2 Kinofreikarten. Stichwort: „Schatz“.

AB 16.02. IM KINO

JOHN WICK: KAPITEL 2 Dem ehemaligen Auftragskiller John Wick bleibt der Ruhestand auch im zweiten Teil der geplanten Trilogie verwehrt, denn er trifft in Rom auf einen ehemaligen Kollegen, der die Führung einer gefährlichen Gruppe von Profi-Attentätern übernehmen möchte. Da dauert es nicht lang, bis ein Kopfgeld auf den Adrenalinjunkie ausgesetzt ist und dieser sich mit den bedrohlichsten Killern anlegen muss.

AB 16.02. IM KINO

FENCES

Pittsburgh, Pennsylvannia in den 1950ern: Die Familie Maxson leidet unter zerrüttenden Verhältnissen. Vater Troy projiziert seine sportlichen Enttäuschungen auf Sohn Cory, der eine Footballkarriere anstrebt und Ehefrau Rose leidet unter den wechselnden Launen ihres Mannes. Auch Troys Sohn aus vorheriger Ehe und Bruder Gabriel machen dem Afroamerikaner Probleme, dessen Entscheidungen zu einer Zerreißprobe für die Familie werden sollen.

02.2017

Horoskop Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)

Widder (21.03.–20.04.) Widder starten kreativ in den Monat und müssen dies ausnutzen. Vielleicht sollten sie die neu gewonnene Energie verwenden und etwas mehr Zeit in ihre Beziehung investieren. Der Lohn dafür sind nicht nur schöne Stunden mit dem Partner.

Stier (21.04.–20.05.) Probleme im Freundeskreis klären sich von selbst auf und wenn nicht, lässt sich der Stier davon nicht unterkriegen. Als Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung bieten sich doch gerade jetzt gemeinsame Kinobesuche oder Theater an.

Zwillinge (21.05.–21.06.) Der Zwilling kritisiert ja gerne an anderen herum. Aber aufgepasst! Vor allem im Liebesleben sollte er zuerst auf sich schauen und nicht die Fehler des Partners in den Vordergrund stellen. Single–Zwillinge haben in diesem Monat den ein oder anderen Verehrer.

Krebs (22.06.–22.07.) Der Krebs sollte diesen Monat alles geben, um seine Ziele auch wirklich erreichen zu können, denn die Zeiten des Winterschlafs sind vorbei. Doch Vorsicht: Zu viel Leistung kann das berufliche Leben auch negativ beeinflussen!

Löwe (23.07.–23.08.) Die alltägliche Routine des Löwen wird allmählich langweilig. Höchste Zeit wieder ein wenig Abwechslung und Spaß ins Leben zu bringen! Zum Beispiel könnte er sportliche Aktivitäten in Angriff nehmen, um mal auf andere Gedanken zu kommen.

Jungfrau (24.08.–23.09.) Was Jungfrauen anfangen, gelingt ihnen! Ihre unerschütterliche positive Grundeinstellung trägt sie über längere Durststrecken hinweg und hat außerdem noch eine ansteckende Wirkung auf die Freunde und Kollegen. Das kommt gut an.

Waage (24.09.–23.10.) Oberflächliche Probleme sind für die Waage an sich leicht zu lösen. Nur in der Liebe stellt sich gerade so manches quer und läuft noch etwas unrund. Aber keine Sorge, mit der Zeit spielt sich das ein, alles eine Frage der Erfahrung und Übung...

Skorpion (24.10.–22.11.) Frühjahrsputz ist angesagt, ein neuer Wind weht durch die heimischen Wände und es stehen einige Änderung in der häuslichen Umgebung an. Auch sonst sind Spontaneität und Motivation diesen Monat gefragt.

Schütze (23.11.–21.12.) Schützen fühlen sich zur Zeit nicht angemessen gewürdigt. Zum Trost greifen sie diesen Monat tief in die Tasche und gönnen sich teure Neuanschaffungen. Das sollten verschwenderische Schützen lieber vermeiden und sich stattdessen den Spaß mit guten Freunden etwas kosten lassen.

Steinbock (22.12.–20.01.) Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen, heißt es im Sprichwort. Im Februar sollte der Steinbock die Redewendung umkehren und sich mit langen Spaziergängen und Ausflügen ablenken.

Wassermann (21.01.–19.02.) Er ist zum Feiern aufgelegt und will es krachen lassen! Aber der Wassermann sollte in diesem Monat dennoch auf seine Gesundheit achten und nicht leichtsinnig zum Alkohol greifen. Alles in Maßen und nicht maßlos!

Fische (20.02.–20.03.) Die Fische sollten sich im Berufsleben nicht zuviel auf einmal vornehmen. Aber gerade wenn sie den Drang verspüren, einfach aufzugeben dürfen sie nicht den Mut verlieren. Verfolgt Eure Ziele weiter - die Belohnung dafür wartet schon auf Euch!

E

www.LIVE-IN.D

61


Neu auf DVD

L

os Angeles 1965: Die verwitwete Alice Zander (Elizabeth Reaser) lebt mit ihren beiden Töchtern Paulina (Annalise Basso) und Doris (Lulu Wilson) in der kalifornischen Metropole. Ihr Einkommen verdient sie sich als „Medium“, das mit den Toten in Kontakt tritt. Jedoch glaubt sie selbst nicht an das Geisterreich und nutzt clevere Tricks, um ihren Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.

J

uliette (Felicity Jones) und Casey (Nicholas Hoult) genießen ihre Zeit in Deutschland, als Juliette Opfer einer Verkettung unglücklicher Geschehnisse wird und sie nur von einer lebenswichtigen Operation gerettet werden kann. Doch woher sollen die beiden das Geld für die Nierentransplantation nehmen? Die Verzweiflung ist groß, als Casey sich für einen gefährlichen Deal entscheidet.

E

ls Alice sich ein Ouija-Board zulegt, um ihre Rolle als Vermittlerin zwischen den Hinterbliebenen und den Verstorbenen noch authentischer zu gestalten, nutzt die jüngste Tochter Doris die Requisite, um mit ihrem toten Vater in Verbindung zu treten. Doch stattdessen ruft sie einen ungebetenen Geist, der Besitz von ihr ergreift und sie Dinge tun lässt, die ein kleines Mädchen normalerweise nicht tun sollte.

r lässt sich von dem Schmuggler Geran (Ben Kingsley) anheuern und soll für ihn einen Auftrag sauber über die Bühne bringen. Was Casey zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Der Drogenboss Hagen Kahl (Anthony Hopkins) ist ebenfalls an der Lieferung interessiert und findet schon bald Cayseys Schwachpunkt. Eine Hetzjagd auf den deutschen Autobahnen beginnt, bei der nicht nur die Leben der jungen Amerikaner auf dem Spiel stehen.

Ouija 2: Ursprung des Bösen

Collide

A

Horror USA 2016 Regie: Mike Flanagan FSK: 16 90 MIN Verleih: Universal Pictures Annalise Basso, Elizabeth Reaser, Lulu Wilson

erhältlich ab

23.02.

Action, Thriller GBR, USA, GER 2016 Regie: Eran Creevy FSK: 12 100 MIN Verleih: Universum Film Nicholas Hoult, Felicity Jones, Anthony Hopkins

U

m sich nach der Schulzeit nicht völlig aus den Augen zu verlieren, haben sich fünf Freunde geschworen, sich jedes Jahr zum Vatertag zu treffen und diesen gemeinsam zu feiern. Doch wie das mit Abmachungen nur einmal so ist, verläuft sich das Vorhaben im Sande und 20 Jahre später ist der Kontakt unter den meisten Männern abgebrochen. Bis zur Beerdigung Dieters, der Teil der früheren Clique war - am Männertag.

D

ie vier Verbliebenen Stevie (Milan Peschel), Klaus-Maria (Axel Stein), Chris (Tom Beck) und Peter (Oliver Wnuk) fahren in die bayerische Heimat und werden von Stevies Sohn Paul (Chris Tall) und Chris‘ Aufpasserin Andrea (Lavinia Wilson) begleitet. Gemeinsam erfüllen sie Dieters letzten Wunsch: Noch ein letztes Mal gemeinsam den Vatertag zu feiern. Wer hätte gedacht, dass sie dabei auch auf ihren ehemaligen Erzfeind treffen?

Männertag

erhältlich ab

24.02.

Komödie GER 2016 Regie: Holger Haase FSK: 12 91 MIN Verleih: Universum Film Milan Peschel, Tom Beck, Oliver Wnuk

A

drián Doria (Mario Casas) wird verdächtigt seine Liebhaberin ermordet zu haben, deren Leiche in einem verschlossenen Raum gefunden wurde. Seine Frau und Tochter hat er aufgrund der Ereignisse bereits verloren, jetzt wendet sich auch die Öffentlichkeit gegen ihn. Seine Chancen stehen schlecht, sich noch aus der Affäre zu ziehen.

B

is die Anwältin Virginia Goodman (Ana Wagener) an seine Tür klopft und einen neuen Zeugen im Schlepptau hat. Zudem lassen ihre persönlichen Fragen immer wieder neue Lücken in Adriáns Geschichte entstehen, die sich schlussendlich zu einem nervenaufreibenden Katzund Mausspiel entwickelt. Es entstehen Wendungen, die die Frage aufkommen lassen: Ist er wirklich so unschuldig, wie er scheint?

Der unsichtbare Gast

erhältlich ab

24.02.

Thriller Niederlande 2016 Regie: Oriol Paulo FSK: 6 77 MIN Verleih: Koch Films Mario Casas, Bárbara Lennie, José Coronado

erhältlich ab

23.02.

GEWINNE ALLE DVDs IM GESAMTPAKET! Betrachtet man das derzeitige Fernsehprogramm, könnte man die olle Flimmerkiste genauso gut mit den Lemmingen die Klippe runterstürzen. Denn wer sich beim Dschungelcamp oder den Familien im Brennpunkt nichts abgewinnen kann, hat zwar immer noch die Wahl zwischen der tausendsten Wiederholung einer amerikanischen Sitcom oder einer Tierdoku, aber – sind wir mal ehrlich – weder das eine, noch das andere ist das Wahre.

62

E

www.LIVE-IN.D

Streamingdienste können dabei zwar Abhilfe schaffen, jedoch ist die Auswahl dort oft so groß, dass allein durch das Zappen Stunden verschwendet werden. Deshalb gibt es bei uns jeden Monat ein grandioses DVD-Paket zu gewinnen – aus Gründen der Zeit- und Nervenschonung. Um bei dem Gewinnspiel mitmachen zu können, müsst Ihr einfach nur die Frage des Monats beantworten und die Antwort mit dem Stichwort „DVD-Paket“ per Mail an guenther.jauch@liveinverlag oder per Post an die Redaktionsadresse schicken.

02.2017


Games NIOH Inspiriert von den Spielreihen Ninja Gaiden und Dark Souls nimmt Nioh seine Spieler mit in ein fantastisches und dunkles Japan im 16. Jahrhundert, als Konflikte noch mit Schwertern gelöst wurden und blutige Kriege auf der Tagesordnung standen. Streife als herrenloser Samurai durch das Land und erlerne die japanische Kampfkunst, um Dich Deinen Gegner zu stellen. Traust Du Dich, den Kampf gegen erfahrene Krieger, blutlechzende Bestien und Dämonen aufzunehmen? Lerne aus Deinen Fehlern, denn jeder Tod lässt Dich wiederauferstehen und neuen Mut fassen, um deinen Gegnern gegenüberzutreten. Greife zu Schwert, Axt, Speer oder Kriegshammer und fürchte weder Tod noch Feind, erhältlich ab denn Deine Zeit ist gekommen, das Land zu retten.

08.02.

SNIPER ELITE 4 Wir schreiben das Jahr 1943: Der zweite Weltkrieg ist in vollem Gange und die Länder leiden noch immer unter dem Afrikafeldzug aus Sniper Elite 3. Ihr werdet in die wunderschöne Küstenlandschaft Italiens versetzt, die von der Abtei Montecassino inspiriert wurde. Der Third-Person-Stealth Shooter handelt von dem Geheimagenten Karl Fairburne der an der Seite des italienischen Widerstands kämpft, um die Halbinsel vom Faschismus zu befreien. Sniper Elite 4 bietet ein Gameplay in der bisher größten Spielwelt der Serie; nutze die Umgebung zu Deinen Vorteilen und besiege den erhältlich ab Feind - für ein freies Land.

14.02.

RetroPartie MYSTIC VALE Vier Druidenclans folgen dem Aufschrei der Naturseelen und machen sich auf den Weg, das Tal des Lebens von einem Fluch zu befreien und das Land zu retten. Wer von Euch hat genug Mut, den Fluch zu besiegen und das Tal erneut mit Leben zu füllen? Bei diesem innovativen Card-Crafting-System baut sich jeder Mitspieler seine eigenen Kartenkombinationen, um machtvolle Aufwertungen und hilfreiche Unterstützungen zu bauen. Das Tal des Lebens ist von einem Fluch belegt, der Felder und Pflanzen verderben lässt. Die Druiden wurden von den Naturseelen gerufen, um das Land neu zu bewirtschaften und es somit wieder zum Leben zu erwecken. Doch Vorsicht: Der Verfall durch den Fluch zieht seine Kreise und erschwert das Vorhaben der Bepflanzung! Kategorie: Kennerspiel Spielerzahl: 2-4 Alter: ab 10 Jahren

Dauer: 45 -75 Min Verlag: Pegasus Spiele UVP: 34,95€

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

02.2017

E

www.LIVE-IN.D

63


Tonträger

03. FEBRUAR

14. FEBRUAR

B-Tight stellt sich wieder einmal die Frage „Wer hat das Gras weggeraucht?“, dieses Mal aber in voller Albumlänge. Die Vorab-Single des Rap-Schwergewichts mit dem gleichen Titel zeigt ihn lässig und cool wie eh und je. Sein Standing im Genre muss nicht mehr erkämpft und verteidigt werden, deswegen kann er sich Zeit nehmen einfach nur Tracks zu recorden, wie in den guten alten Tagen der Vierspurrecorder, wo man noch nicht an Erwartungshaltungen der Zuhörer gedacht hat, sondern einfach nur in den Begriffen „dope“ und „whack“.

Marylin Manson veröffentlicht sein bis dato zehntes Studio-Album. SAY10 kündigt er mit Prädikaten wie „gewalttätig“ an und meint, dass es von der Stilistik her sehr an „Antichrist Superstar“ und „Mechanical Animals“ erinnert, aber nicht nur simpel brachial wird, sondern sich eher verletzlich zeigt. Viele Fans waren von der Nüchternheit und dem Pop-Appeal von „The Pale Emperor“ ziemlich enttäuscht, also kann man hier schon mal Vorfreude zeigen, dass wieder ein Album erscheint, das wirklich schockt und die besten Facetten des chaotischen Künstlers zeigt.

Cover bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt

Deadmau5 hält nicht viel von seinem neuen Schaffenswerk. Er findet es lieblos zusammengeschustert. Kritiker und Fans, welche bislang in den Genuss seiner neuen Tracks gekommen sind, sind da aber völlig anderer Meinung. Für sie wirken die neuen Songs vielleicht etwas wirr, aber von der Qualität her in keiner Weise hinter seinen bisherigen Alben nachstehend. Deadmau5 meint, er würde lieber am nächsten Album arbeiten. Soll er dies machen, während seine Fanbase und Liebhaber des Electro sein neues Album ausgiebig feiern. Künstler sind manchmal hyperkritisch sich selbst gegenüber...

17. FEBRUAR

Ferris MC, ein Urgestein des deutschen Hip Hops, war jahrelang inaktiv, dann in Deichkinds Schaffen als Electro Ferris beteiligt und danach wieder eine lange Zeit unproduktiv. Ferris Verschwinden aus der Szene ist bereits ein fest etablierter Insider geworden – nicht nur in seiner Fangemeinde. Nun taucht er zur Überraschung aller wieder auf und anscheinend näher dran an seinen Wurzeln. „Asilant“ scheint ganz back to basics zu sein. Die Tracklist strotzt mit Titeln wie „Deine Mudda“, „Hater“ und „Digga“, also kann man davon ausgehen, dass er zu seinen asozialen und rauhen Anfängen zurückgefunden hat.

Von den laut eigenen Angaben „dilettantischen Anfängen“ der Broilers bis zu ihrem derzeitigen Sound hat sich immens viel ereignet. Als blutjunge Teenager riefen Amara und Andi Brügge die Band ins Leben, um auch ein paar eigene Schritte in Richtung Punk und Oi tätigen zu können. Unzählige Fans kritisierten ihren Wandel hin zum letzten Album „Noir“, aber die Band wuchs eben und wurde erwachsen. Da Wachstum aber ein stetiger Prozess ist, der nie endet, kann man von der neuen Stufe ihres Schaffens sicherlich einige Überraschungen erwarten.

Die schrägen Wunderkinder von Bilderbuch stürmen schon seit Jahren avantgardistisch und erfolgreich durch die österreichische und deutsche Musiklandschaft. Man kann sie als eine der experimentierfreudigsten Indie-Bands zur Zeit betiteln, also ist es schwer zu prophezeien, was einem auf dem neuen Album „MAGIC LIFE“ erwartet. Man kann aber mit voller Gewissheit sagen, was dem modernen Muskliebhaber nicht begegnen wird: Langeweile, Monotonie, blanker Abklatsch, Phrasen und Rückschritt.

672 SEITEN:

Bücher

DER WOLKENATLAS DAVID MITCHELL

David Mitchell beschreibt in seinem dritten Roman die Geschichten sechs unterschiedlicher Figuren, die alle in verschiedenen Zeitepochen leben und deren Schicksale trotzdem irgendwie miteinander verbunden sind. Das Besondere: Mitchell verfolgt eine unkonventionelle Erzählstruktur und gibt jeder Episode einen eigenen Schreibstil. Fast 1000 Jahre vergehen zwischen der ersten und der letzten Erzählung: Ca. 1850 schreibt der Notar Adam Ewing sein Tagebuch während einer Schifffahrt von Australien nach Nordamerika. Seine Reise über den Pazifik verläuft anders als gedacht, denn er trifft nicht nur auf einen blinden Passagier, sondern hat auch mit einer fortschreitenden Krankheit zu kämpfen, die ihm alle Kräfte raubt. 1931 beginnt der Briefwechsel zwischen dem Musiker Robert Frobisher und seinem Freund Rufus Sixsmith. Der Musiker schreibt über den Aufenthalt bei dem blinden Komponisten Arys, dem er bei neuen Kompositionen helfen soll und nebenher versucht, die eigene Karriere anzukurbeln. Die Journalistin Luisa Rey trifft im Jahr 1975 auf den Wissenschaftler Rufus Sixsmith, der eine Top-Story liefert, die ihr jedoch den Job und fast das Leben kostet. Timothy Cavendish schreibt seine Memoiren in der heutigen Zeit und hätte gern, dass sie als Drehbuchvorlage für einen Film genutzt werden. Sein Job als Verleger bringt ihm einige Probleme ein, die ihn schlussendlich ins Altersheim bringen, aus dem er

64

E

www.LIVE-IN.D

versucht auszubrechen, um in sein normales Leben zurückzukehren. Der fünfte Teil spielt etwa 2100 und zeigt eine dystopische Zukunft, in der die Konzerne die Welt regieren. Er zeigt einen Dialog zwischen einem Klon namens Sonmi~451 und einem Archivar, der ihr Verbrechen dokumentiert: Sie wollte ein Mensch sein und startete damit eine Revolution, um den Klonen ein normales Leben zu ermöglichen. Die letzte Geschichte zeigt den Ziegenhirten Zachry in einer weit entfernten Zukunft unter postapokalyptischen Zuständen. Die Menschen sind wieder auf den Entwicklungsstand der Steinzeit zurückgefallen und verehren eine Göttin namens Sonmi. Das Leben des Hirten ändert sich aprupt, als er auf eine Frau aus einer technisierteren Gesellschaft trifft.

FAZIT: Man muss wirklich an dem Buch dranbleiben, da einen die vielen Namen mitunter irritieren und man sich die unterschiedlichen Handlungsstränge nur schwer wieder ins Gedächtnis rufen kann. Grandios sind die Verbindungen zwischen den Figuren, die mit dem Fortschreiten der Erzählungen immer deutlicher werden. Zudem haben sechs der Charaktere ein kometenförmiges Muttermal nahe der Schulter und es wird häufig von einem Dejá-Vu gesprochen, wenn die Verwobenheiten ans Licht kommen. Mich persönlich haben nicht alle Storys gleichermaßen angesprochen, weshalb das Lesen bei manchen Kapiteln eher zäh vonstatten ging und die Spannung eher ausblieb. Aber das ist wirklich Geschmackssache.

Jacqueline Hoffmann

02.2017


Bela B. ist ohne Zweifel ein begnadeter Songwriter. Eigentlich erwarten alle ein neues Album „der besten Band der Welt“, doch die Solokarrieren der einzelnen Mitglieder waren bisher sehr vielversprechend. Seine persönliche Vorliebe für Country lebt Bela nun mit Miss Peta Devlin und den raubeinigen Herren von Smokestack Lightnin enthusiastisch aus. Das sei ihm auch gegönnt, da man davon ausgehen kann, dass ein Künstler nur dann ein bedeutendes Werk kreieren kann, wenn auch die Vibes und die persönliche Verfassung stimmt. Nach dem individuellen Austoben folgt vielleicht wieder ein kameradschaftliches Schaffen. Man wird sehen.

Verlosungen im Februar AXXIS – RETROLUTION

Am 24. Februar veröffentlichen die Kult-Hardrocker ihr neues Album „Retrolution“ und spielen damit auf die Revolution von Retro an. AXXIS zeigen sich auf der neuen Platte vergangenheitsorientiert und präsentieren sowohl zeitlose Klassiker, als auch neuere Hardrock-Hymnen. Gegründet in 80ern weiß die Band bestens Bescheid über die Zeit, die gerade die Retrolution erlebt.

24. FEBRUAR

LaBrassBanda, die moderne Blasmusikband mit tief-bayerischem Ursprung, gehen jetzt „Around The World“. Der Frontmann Stefan Dettl hat bei dem neuen Projekt der Band vor, um die Welt zu reisen und die verschiedenen Eindrücke, unterschiedlichen Kulturen und Harmonien in ein Album einfließen zu lassen, welches wahrhaft „international“ ist. Es geht darum, durch das Reisen zu den verschiedensten Orten einen Gesamteindruck einzufangen und globale, wie auch regional unterschiedliche Charakteristiken in der Musik zu vereinen. Ob ihm das gelingt, wird man dann hören...

^02

Wir verlosen 3 CDs. Stichwort: „AXXIS“.

BEN FOUNTAIN: DIE IRRE HELDENTOUR DES BILLY LYNN Der weltweit gefeierte Bestsellerroman erzählt die Geschichte eines 19-jährigen Soldaten und seinen Kameraden, die nach der Rückkehr aus dem Irakkrieg als Helden gefeiert werden.

Das talentierte Duo Johnossi hatte einen fulminanten Start in der schwedischen Musikszene. Die ersten Alben zeigten eine unersättliche Abenteuerlust und einen unvergleichlichen Spieltrieb, da die Schweden darin Einflüsse aller erdenklichen Genres miteinbezogen haben. Sie wurden nicht umsonst mit Platin und Auszeichnungen überhäuft. Das letzte Album der beiden, „Transitions“, war eher ernüchternd, doch scheinen die Jungs sich wieder gefangen zu haben. Das Lebenszeichen „Air Is Free“ wirkt sehr vielversprechend und man darf erwarten, dass ihnen damit nun der internationale Durchbruch bevorsteht.

Acht Soldaten der Einheit „Bravo Squat“ sind auf Propagandatour durch die USA, denn der US-Sender Fox konnte Aufnahmen aus dem Kriegsgebiet machen, die den aufopfernden Einsatz der Jungen im Irak zeigt. Doch niemand will verstehen, dass sie sich selbst überhaupt nicht als Helden fühlen. Wir verlosen 3 Bücher. Stichwort: „Billy Lynn“.

GODZILLA COLLECTION Das berühmteste Monster der Filmgeschichte in seinen größten Auftritten! Elf Filme, in denen sich die Riesenechse richtig austobt und ganze Städte verwüstet.

KEN PISANI:

DER EINARMIGE, SEIN ALLIGATOR UND DIE SONNIGEN SEITEN DES LEBENS

Die Box enthält folgende Filme: Godzilla; Godzilla kehrt zurück; Godzilla gegen MechaGodzilla II; Godzilla gegen SpaceGodzilla; Godzilla gegen Destoroyah; Godzilla - Millennium; Godzilla vs. Megaguirus; Godzilla, Mothra and King Ghidorah; Godzilla against MechaGodzilla; Godzilla: Tokyo SOS, Godzilla: Final Wars.

320 SEITEN, VERLAG: DROEMER TB Ken Pisani, der eigentlich als Autor und Produzent für das Fernsehen arbeitet, feiert mit „Der Einarmige, sein Alligator und die sonnigen Seiten des Lebens“ sein Romandebut, in dem es nicht nur um Staudämme und die Rettung des Blauen Breitschnauzstörs, sondern auch um Familie und wahre Freundschaft geht. Aaron ist 40 Jahre alt, geschieden und gerade am Tiefpunkt seines Leben angekommen: Ein schlimmer Autounfall kostete ihn seinen linken Arm. Nun kehrt er in seine Heimatstadt Paris, Illinois und somit zu seiner Familie zurück. Eine Familie, in der der Vater vor dem Fernseher versauert, die Mutter mit ihrem zwölf Jahre jüngeren Freund in einer Jurte wohnt, das Haustier Ali heißt und der Familie der Alligatoren angehört. Frustiert von diesen Umständen führt Aaron eine penible Liste über die Dinge, die mit nur einem Arm nicht verwirklicht werden können - bis er auf den todkranken Jungen Jimmy und die bezaubernde Radiomoderatorin Sunny trifft, die sein Leben komplett auf den Kopf stellen. Erscheint am 01. Februar 2017.

02.2017

Wir verlosen 2 DVD-Boxen. Stichwort: „Godzilla“.

JA ODER NEIN?

»»

FRAGE DES MONATS Weißt Du schon, welcher Partei Du Deine Stimme bei der Bundestagswahl 2017 gibst – Ja oder Nein?

...und so geht‘s: Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen gewinnen willst, dann musst Du nur die Frage des Monats beantworten. Schicke uns Deine Antwort, ob Du Dich schon entschieden hast (bitte keine Partei!) mit Angabe des Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de

E

www.LIVE-IN.D

65


Grips Drill

Bedrängnis

verhängnisvoll

Platz nehmen

verrückt

66

E

www.LIVE-IN.D

02.2017


crime tricks for cash

REVIVAL OF Freitag THE REBELS

Chill & Grill

DJ smart

Open NIGHT PHOTO SESSION

Samstag main event

Pros & Local Heroes

Afterparty

eskei83 support Mittone Sonntag TAKE BACK YOUR HOOD

THE PARK REVOLUTION

GOOD VIBES & A PERFECTLY SHAPED SETUP

10.–12. Februar 2017 Mehr infos unter redbull.com/stationriots


www.liveinravensburg.de Tickets 0831/206-222 ticketshop@ravensburg.de /Oberschwabenhalle

2017

2017

15.03. RAVENSBURG 18.03. RAVENSBURG OberschwabenKlub 20 Uhr KONZERTHAUS 20 Uhr

2017

2017

26.03. RAVENSBURG 15.12. RAVENSBURG OberschwabenKlub 19 Uhr OberschwabenKlub 20 Uhr Änderungen vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.