DAS LIVE IN REDAKTIONSTEAM WÜNSCHT FEIERLICHE WEIHNACHTEN UND EIN FROHES NEUES! Dezember/Januar 2017/18 33. Jahrgang
Kaminwerk & Rockabend Concerts präsentieren:
DIRKSCHNEIDER Special Guest: Raven
16.12.2017 All-Kart-Halle/Kaufbeuren
! 8 1 0 2 r fü rt ta S n e tt fi n e in e & st e F s e h o Fr
PROBEG IN TRoAnlinIN e vereinbaren
einfach
raining www.hellofit.de/probet
e h ä N r e in e D in x 6 n o h Sc ren (2x),
fbeu Bad Wörishofen, Buchloe, Kaug Kempten & Memmin en
Herausgeber: SSUM IMPRE LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Dr. Peter Zwey, Christian Geduld, Jacqueline Hoffmann, Benjamin Chucholowski, Daniela Rinderle, Jessica Weber, Erika Schmidt, Mona Dittrich freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Salvatore Feigel, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer Anzeigengestaltung: Daniel Müller, Christian Geduld Grafik/Layout: Daniel Müller, Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2016 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das etwas gebeutelte Jahr 2017 verabschiedet sich und manch einer mag froh darüber sein.
Das LIVE IN - Team blickt auf sehr ereignisreiche zehn Ausgaben zurück. Zwei ambitionierte Azubis verstärken seit September die Crew im Hauptquartier und wir sind natürlich das ganze Jahr über auf zahlreichen Konzerten selbst vor Ort gewesen, um an vorderster Front für Euch hinter die Kulissen zu blicken. Es ist schön, wenn man den Job mit den angenehmen Seiten des Lebens verbinden kann. Außerdem feierte unser Magazin im November den 33. Geburtstag. Mit vielen Wegbegleitern, befreundeten Künstlern und ehemaligen Kollegen machten wir die Nacht im Parktheater zum Tag. Es war uns eine wahre Freude und große Ehre im kleinsten Kreis von einigen hundert Gästen die Wertschätzung für unsere unabhängige Publikation zu erfahren, für die unter dem Jahr leider so wenig Zeit bleibt und mit vielen der Menschen einmal von Angesicht zu Angesicht anstoßen zu können, mit denen wir sonst nur am Telefon oder per E-Mail Kontakt haben. Nach der Ausgabe, die Ihr gerade lest, darf sich die Belegschaft Eures Lieblingsmagazins in die wohlverdienten Weihnachtsferien flüchten und wir freuen uns darauf, Euch alle mit der Februarausgabe im neuen Jahr als Leser, Medienpartner und Freunde des Hauses wieder begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Euch allen eine schöne Adventszeit, besinnliche Feiertage, viel Freude beim WunschzettelSchreiben und Andere-Glücklich-Macher,
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
MO 11.12 20:00
SO 17.12 11:00
SO 17.12 20:15
SA 23.12 15:00
MI 27.12 20:00
kommt gut rüber, bleibt gesund und munter
Felix Schleinkofer
DAS RASANTESTE THEATER IN KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN IMPROSHOW
Kempten | Künstlerhaus
MIT KINDERN AUF GESCHICHTENREISE
DIE KINDER-IMPROSHOW
Sonthofen | Sonthofer Kultur-Werkstatt MÖRDERISCHE UNTERHALTUNG
Die
WendeJacken ALLGÄUER IMPROVISATIONSTHEATER MIT VOLLGAS IN DAS NEUE JAHR
SA 06.01
DIE GROßE NEUJAHRSIMPROSHOW
DIE KINDER-WEIHNACHTSSHOW
SO 14.01
DIE KINDER-IMPROSHOW
ALLE JAHRE WIEDER
GUTSCHEINE FÜR DEN WEIHNACHTSBAUM
IMPROTATORT VIER FÜR ADELHEID
Kempten | Künstlerhaus
WEIHNACHTS-GESCHICHTENREISE Kempten | Künstlerhaus 1.OG
DIE WEIHNACHTS-IMPROSHOW
Kempten | Künstlerhaus
12.2017/01.2018
20:00
15:00
Kempten | Stadttheater Kempten
MIT KINDERN AUF GESCHICHTENREISE
Kempten | Künstlerhaus 1.OG
TICKETS & WEITERE INFORMATIONEN: WWW.DIE-WENDEJACKEN.DE E
www.LIVE-IN.D
3
INHALT Kulturetage
Dezember
LIVE KONZERTE 2018
Freitag 02. Februar 2018 20 uhr einlass | Beginn ca. 21 uhr THE MOVEMENT wurden bereits im Jahr 2002 in Kopenhagen von Lukas Scherfey ins Leben gerufen. Dieses three piece Powertrio spielen Mod Rock, und sie sind beeinflusst von solch großartigen Bands wie The Jam, The Who und The Clash. Ihre politischen Vorbilder sind Rosa Luxemburg und Karl Marx! Sie tragen Anzüge. Denn der Mod Slogan: Clean living under difficult circumstances“ ist ihr Motto. Ihr Name steht für eben diese Bewegung, The Movement! Wer The Movement schon einmal live auf der Bühne gesehen hat weiß, wie unglaublich charismatisch und mitreißend ihre Bühnenperformance und ihre im Soul verwurzelten punkbeeinflussten Songs sind! Und eine neue Platte ist in Planung. .... seid LIVE dabei @mySkylounge Kempten.
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» IMPROSTADL Am 9. Dezember zieht erstmals improvisiertes Bauerntheater in die kultBOX Kempten. Eine urkomische, urige LIVE-SITCOM aus dem Hause Die WendeJacken. Schorsch und Rosi haben uns vorab über die Besonderheiten der Dorfgemeinschaft Hollerried aufgeklärt.
24
nÄCHSTe konZeRTe: >>THe wHISkey FoundATIon <<
Samstag 17. märz 2018
>>THe FleSHToneS<< Freitag 20. April 2018
Tickets erhältlich in der Rezeption des myParkhotel kempten. Vorverkauf 13 € / Abendkasse 15 € erfahrt mehr auf unserer website oder bei Facebook: mySkylounge kempten mySkylounge, Beethovenstr. 3-5, 87435 Kempten
Tel.: 0831 69731581 | info@my-Skylounge.de
www.my-Skylounge.de
4
E
www.LIVE-IN.D
»»»»»»»»»»»» »»»»»»»»»»»» YASI HOFER 48
ORANGE 46
Seit ihrem 12. Lebensjahr ist sie auf Bühnen zuhause und in der bigBOX war sie schon mehrmals live zu erleben. Am 7. Dezember spielt die 25-Jährige in der kultBOX ihr erstes Headliner-Konzert in Kempten. Im Interview sprach sie offen über ihr Engagement als Tierschützerin und wie sie ihre Rolle als Musikerin noch nutzt.
Das Weihnachtskonzert in der kultBOX ist längst Tradition. Mit Wichtel und Stefan von Orange sprachen wir über die wahre historische Vergangenheit der Band und was Aliens eigentlich mit ihrer Musik zu tun haben.
12.2017/01.2018
2017
AUGSBURG Badass Tattoo
KEMPTEN Stechwerk Tattoo & Piercing
Tattoo & Piercing by Felix
Artwork Tattoo, Piercing & more
Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821-88514790 www.badass-tattoo.de Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
ISNY Versatile Arts
Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177-909 08 90 www.versatile-Arts.com
KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr
Tattoopetra
»»»»»»»»»»»»»»»»»» DIRKSCHNEIDER Der ehemalige Accept-Sänger startet den zweiten Teil seiner „Backt To The Roots-Tour“. Am 16. Dezember spielt er in Kaufbeuren Am Telefon plauderte der sympathische Udo ein bisschen aus dem Nähkästchen.
44
Übers»ic»h»»t »»»»»»»»»»»»»»»» GiveAways ����������������������������������������������������������������������� 6 Frage des Monats ������������������������������������������������������ 6 Weihnachten ������������������������������������������������������������������ 8 Wintersaison 2017/18 ������������������������������������������������18 Sonstiges ������������������������������������������������������������������������22 Aus- und Weiterbildung �����������������������������������������42 Konzerte ������������������������������������������������������������������������ 44 Clubbing ���������������������������������������������������������������������������62 Veranstaltungskalender ���������������������������������������70 Horoskop �������������������������������������������������������������������������81 Kreuzworträtsel/Sudoku ��������������������������������������82 12.2017/01.2018
Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoo-petra.de
Sugar&Skullz
Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de
White Fox Ink
Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com
KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst
Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de
Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Pauls Piercing Point
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN El Loco Tattoo
Elisabethenstraße 16 87700 Memmingen Tel: 08331-991071
Evil Saints Tattoo
Inh. David Catalano e.K Am Weinmarkt 5a 87700 Memmingen Tel: 08331-7508650 www.evil-saints.com
Pandaemonium Tattoo & Piercing
Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931
RAVENSBURG Mahakala Tattoo
Tattoo, Piercing & Body-Modification Marktstraße 40 88212 Ravensburg Tel: 0751-352 61 11 www.mahakala-tattoo.com
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Skull Tattoo
Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de
BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de
TATTOO EXPO KEMPTEN
12. + 13. MAI ’18 EISSTADION KEMPTEN
LIVE MUSIC LIVE SHOW TATTOO-CONTEST MODEL-CONTEST
E
www.LIVE-IN.D
5
V e r l o s u n g e n i m D E z e m b e r • 1 7 Frage des Monats Welche live in titelseite des jahres 2016 hat euch am besten gefallen? Im folgen-
Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern ein Frohes Fest, viel Erfolg im neuen Jahr und bei unseren zahlreichen Verlosungen viel Glück
...und so geht‘s:
Auf dieser Seite findet Ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn Ihr etwas gewinnen wollt, schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de und im Betreff das jeweilige Stichwort. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Verlosungen gibt es zu folgenden Artikeln. Was Ihr gewinnen könnt, findet Ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.
januar
februar
März
April
MAi
juni
juli/August
September
Oktober
November
Dezember DAS LIVE IN REDAKTIONSTEAM WÜNSCHT FEIERLICHE WEIHNACHTEN UND EIN FROHES NEUES! Dezember/Januar Dezember /Januar 2017/18 33. Jahrgang
Kaminwerk & Rockabend Concerts präsentieren:
DIRKSCHNEIDER Special Guest: Raven
16.12.2017 All-Kart-Halle/Kaufbeuren
6
E
www.LIVE-IN.D
wir sind gespannt auf eure antworten!
12.2017/01.2018
Giveaways Duftende Winterzeit
Die PRIMAVERA Duftmischung Bratapfel mit Honigextrakt und den ätherischen Ölen von Nelkenknospe und roter Mandarine wirkt wunderbar harmonisierend und verbreitet weihnachtliche Wohlfühlatmosphäre in jedem Raum. Die Tannenbäume aus mehrschichtigem Pappelholz dienen nicht nur als Duftträger, sondern machen sich auch ausgezeichnet als Tischdekoration. Wir verlosen 2 Geschenksets. Stichwort: „Primavera“.
weitere verlosungen in dieser ausgabe: prime circle ��������������������������������������������Seite 54 las vegas christmas show / Elvis �������Seite 28
Hired Gun
Alice Cooper, Billy Joel, P!nk, Rob Zombie, Ozzy Osbourne, Michael Jackson sind alles Namen, die jeder Musikfans schon einmal gehört hat, doch wie heißen eigentlich die Instrumentalisten, die sich stets im Hintergrund aufhalten? Fran Strine möchte mit seiner Dokumentation „Hired Gun“ einmal all diejenigen ins Rampenlicht rücken, die sonst eher davon verschont bleiben – obwohl sie oft zu den begnadetsten Musiker unserer Zeit zählen. Wir verlosen 1 Blue-ray. Stichwort: „Hired Gun“.
Die Toten Hosen - Bis Zum Bitteren Ende: Das Songbook mit allen Texten und allen Liedern
Das absolute Must-Have für jeden Hosen-Fan: Die Songtexte aller bisher veröffentlichten Alben, inklusive der Tracks der 2017 erschienenen Platte „Laune der Natur“. Passend dazu wurde eine Neuauflage des Songbooks veröffentlicht, die eben genau diese Lieder 3beinhaltet. Im praktischen A6-Format kann das Buch überall hin mitgenommen werden, um mit anderen Fans zu jammen. Wir verlosen 2 Exemplare. Stichwort: „Die Toten Hosen“.
get/lost ���������������������������������������������������Seite 67 Boybands forever ����������������������������������Seite 30 wild atlantic way �����������������������������������Seite 33 caveman ���������������������������������������������������Seite 36 rock meets classic ��������������������������������Seite 55 improstadl ����������������������������������������������Seite 24 rainer von vielen ����������������������������������Seite 51 hairspray �������������������������������������������������Seite 31
Foreman – Ferrari – McLaren (ab 15.12. auf DVD)
Drei Sportlegenden, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat: Foreman zeigt die unglaubliche Geschichte des Schwergewichts-Boxweltmeisters und Olympiasiegers George Foreman. In Ferrari steht der herausragende Motorsportler Enzo Ferrari im Mittelpunkt, der sich nichts sehnlichster wünschte, als schneller zu sein, als jeder Mensch zuvor. McLaren ist eine wirklich inspirierende Geschichte eines jungen Mannes aus einfach Verhältnissen, der es wagte, die Elite des Motorsports herauszufordern. Wir verlosen ein Blue-ray-Bundle mit allen drei Filmen. Stichwort: „Sportdoku“.
BT woodin-ear
Tadelloser Klang und das ganz ohne Kabel: Qualitativ hochwertiger Sound wird via Bluetooth 4.1 übertragen und ermöglicht beim Sport, in der Bahn oder im Café eine unkomplizierte Möglichkeit Musik zu hören oder zu telefonieren. Beim BT woodin-ear werden nur die beiden Ohrstöpsel mit einem Kabel verbunden, an dem sich die Funktionstasten für die Lautstärke, Wiedergabe und Anrufe finden lassen. Die Kopfhörer bestehen aus federleichtem Walnussholz und sind umweltfreundlich verpackt. Wir verlosen 2 Kopfhörer. Stichwort: „BT woodin-ear“.
12.2017/01.2018
lloyd webber ������������������������������������������Seite 31 markus kavka �����������������������������������������Seite 64 josef harder �������������������������������������������Seite 33 wrestling bash ���������������������������������������Seite 55 emp presistence tour ����������������������������Seite 55 accept �������������������������������������������������������seite55 schwanensee �������������������������������������������seite29
E
www.LIVE-IN.D
7
J
a, Weihnachten steht vor der Tür. Ganz unerwartet und vollkommen überraschend. Wie jedes Jahr. Und damit Ihr nicht ohne Geschenke dasteht, gibt es hier ein paar der universellsten Geschenketipps aus der Kemptener Fußgängerzone auf einen Blick. Lasst Euch inspirieren, damit Ihr dieses Jahr ein paar entzückende Geschenke im Angebot habt. Das sogar rechtzeitig und ohne stundenlanges Kopfzerbrechen.
FÜR DEN FITNESSFREAK SAMSUNG GEAR FIT 2 PRO
Für alle Fitnessbegeisterten gibt es von Samsung das leichte und bequeme Gear Fit 2 Pro Armband. Es zählt alle Schritte, die verbrannten Kalorien und erfasst den Puls. Alle Wasserratten können das Armband unter Wasser tragen, da es bei bis zu 50 Metern Tiefe wasserfest ist und um noch mehr Spaß am Sport zu haben, kann man mit dem integrierten MP3-Player oder über Spotify Musik hören. Das eingebaute GPS kann Routen in Echtzeit verfolgen und festhalten, zusätzlich erkennt das Armband sportliche Aktivität automatisch und besitzt einen Multi-Sport-Tracker, was für ein umfassendes Gesundheits- und Fitness-Profil sorgt.
FÜR DIE BEAUTYQUEEN GLOSSYBOX Die mysteriöse Glossybox ist perfekt für jeden, der auf Beautykram steht: Sie wird jeden Monat mit einer bunten Mischung aus fünf interessanten Beauty- und Pflegeprodukten und neuen Trends zum Ausprobieren gefüllt – mit einer unübertreffbaren Vielfalt an Marken! Doch auch die Männer kommen nicht zu kurz, denn die Men-Box ist voll mit Pflegeprodukten und Düften für das männliche Geschlecht. Es kann zwischen einem 3-Monats-, 6-Monats-, und 12-Monatsabo gewählt werden oder einfach nur eine Einmal-Box verschenkt.
FÜR DEN BESTEN FREUND ZWEI DOOFE, EIN GEDANKE Ein Spieler liest eine Frage laut vor und jeder Mitspieler muss versuchen, dieselbe Antwort abzugeben, wie die anderen Spieler. Die Anzahl der Spieler, die die gleiche Antwort haben wie Du, ist die Anzahl der Punkte, die man bekommt. Macht euch gefasst auf komplett falsche Einschätzungen und lustige Antworten!
8
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
FÜR DIE HERZALLERLIEBSTE SCHMUCK VON GUIDO MARIA KRETSCHMER Wie wertvoll die Beziehung zu unseren Herzensmenschen ist, lässt sich in Worten kaum ausdrücken. Daher kreierte Modedesigner Guido Maria Kretschmer die Miracle Diamond Collection, bei der ein Diamant mit einer besonderen Fassart diese besonderen Beziehungen symbolisiert. So stellen die Kette sowie das passende Armband ein ganz besonders schönes Geschenk dar.
FÜR DEN ZOCKER NINTENDO SWITCH Das perfekte Set für alle Gamer. Der brandneue Nintendo Switch passt sich Deiner Situation an, damit Du die Spiele spielen kannst, die Du spielen willst. Denn Du switchst die Konsole nach Bedarf ob im TV, Tisch oder Handheldmodus. Passend dazu erhältlich ist Mario Kart Deluxe 8, das bisher größte Mario Kart Spiel, die meisten Charakter, rekordverdächtige 48 Rennstrecken, dank Schlausteuerung genau das richtige für Anfänger und dadurch ist der Kampfmodus noch gewaltiger. Oder das neue Spiel Super Mario Odyssey, in dem du riesige 3D-Länder voller Geheimnisse und Überraschungen erkundest. Besuche faszinierende Orte wie New Donk City mit seinen Hochhäusern und triff auf bekannte Gesichter – Freunde wie Gegner –, während Du versuchst, Prinzessin Peach vor Bowser und seinen schurkischen Hochzeitsplänen zu retten.
FÜR DAS SPIELKIND GRAVITRAX Die interaktive Kugelbahn. Beim GraviTrax Kugelbahnsystem baust Du kreativ nach den Gesetzen der Schwerkraft eigene Kugelbahnwelten. So entwickelst Du mit den Bauelementen einen actionreichen Parcour, auf dem die Kugeln mit Hilfe von Magnetismus, Kinetik und Gravitation ins Ziel rollen. Das Kugelbahnsystem macht Schwerkraft spielerisch erlebbar und kann durch Erweiterungen endlos vergrößert werden.
Das escape gam e im allgäu
Nervenkitzel verschenken – mit einem Gutschein vom Room of Secrets
60 Minuten
FÜR DEN RÄTSELFAN ROOM OF SECRETS GUTSCHEIN Ihr habt noch kein passendes Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten? Wie wäre es mit einem Gutschein für ein Escape Game im Room of Secrets! Egal ob ihr eure Liebsten mit einem Familienausflug überraschen wollt, eine Herausforderung für euren Freundeskreis sucht oder eine Weihnachtsfeier für eure Kollegen plant - im Room of Secrets kommt jede Gruppe auf ihre Kosten. Ihr könnt aus vier verschiedenen Spielszenen wählen, vom „Detektivbüro“ für Entdecker über das „Rabbit Hole“ und „das gestohlenen Collier“, bis hin zu „Gregors Geheimnis“, für erfahrene Strategen. Weitere Infos und Buchung unter www.room-of-secrets.com und unter 0831 610 501 93. Wir verlosen 2 Gutscheine für je eine Session mit 2 bis 6 Personen. Stichwort: „Room of Secrets“.
12.2017/01.2018
ein Team eine Mission
Spannendes Erlebnis fü r die ganze Familie, Freunde und Arbeitskollegen
Infos/Buchung unter
room- of-secrets.com p 0831 61050193 Bäckerstr asse 17 • Kempten
E
www.LIVE-IN.D
9
FÜR DIE NASCHKATZE ZUCKERWATTENMASCHINE Für alle Naschkatzen, die nicht immer auf den Jahrmarkt warten wollen, um sich am Genuss der Zuckerwatte zu erfreuen, gibt es die Zuckerwattenmaschine für Zuhause. Hierfür braucht man nur eine Steckdose, Spieße und ein bisschen Zucker.
SOFTEISMASCHINE Wer süßes Sommer-Feeling auch im Winter erleben will, kann sich mit einer kompakten Softeismaschine, die im Nu ein Eis zaubert, den Geschmack von Freibad und Liegewiese nach Hause holen. Dabei kann man verschiedenste Eigenkreationen durchprobieren. Ob süß oder fruchtig – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
FÜR DIE KÜCHENFEE MÜSLIRIEGEL - BACKSET Das ideale Geschenk für alle Müsli- und Müsliriegelfans ist das Müsliriegel-Backset bestehend aus Rezeptbuch und Backform von mymuesli, mit dem Du selbstgemachte Müsliriegel mit deinem ganz persönlichen Lieblingsmüsli zubereitest. Im Backbuch finden sich 17 Rezepte vom sommerlich-leichten Joghurt-Riegel über Protein-Riegel für Sportler bis hin zu schokoladigen Glücklichmachern. Verfeinert mit Schokoladenglasur, Mandelplättchen, Fruchtstücken oder gehüllt in zart schmelzenden Joghurt: Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
FÜR DEN SOCKENLIEBHABER HAPPY SOCKS Jeder kennt ihn: Den einen im Bekanntenkreis, der sich jede Weihnachten aufs Neue Socken wünscht. Warum dann nicht dieses Jahr ausnahmsweise mal die Stricknadeln rechts liegen lassen und doch durch die Läden schlendern? Die schwedische Marke „Happy Socks“ zum Beispiel bietet ausgefallene, quietschbunte Fußbekleidung für Männer und Frauen. Egal ob mit Herzen, Planeten oder Streifen, ein echter Hingucker sind die Socken auf jeden Fall!
Geschenktipp BY CASINO KLEINWALSERTAL
Glück & Genuss Nur 39,- Euro pro Person
Starten Sie mit einem Glas Frizzante* an der Casinobar und genießen Sie anschließend ein viergängiges Menü. * Wahlweise auch Mineralwasser oder Orangensaft.
Serviceline: +43 (0)5517 5023 - 240
kleinwalsertal.casinos.at
facebook.com/casino.kleinwalsertal
Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos 18+
10
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
Staehlin Papeterie 1 8 5 5
e i S n e t i e l Wi r b eg . n e b e L e z n a du rchs g
Mit schönen Geschenkideen für Ihre Lieben. BECHER MIT INDIVIDUELLEN LETTERN KUSCHELIGE WINTERACCESSOIRES
LUSTIGE CHARAKTERTASSEN
KALENDER IM BUCHSTABENDESIGN
TRENDIGE ABENTEUERRUCKSÄCKE
12.2017/01.2018
ww.LIVE-IN.DE - www.staehlin.de 11 Klostersteige 12-14 - 87435 Kempten - Tel.: w 0831-52170-56 Find us on
GESCHENKIDEEN MAXI SCHAFROTH
27.12.2017 28.12.2017
Maxi Schafroth kommt gleich an zwei Terminen ins Allgäu: Am 27. und 28. Dezember erzählt der Kabarettist über seine Faszination für den Freistaat Bayern und dessen eigenartige Bewohner.
JIM KNOPF
17.03.2018
Für alle Fans des Romans von Michael Ende gibt es das Erfolgsmusical Christian Bergs „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ am 17. März zu erleben – mit der Musik von Konstantin Wecker.
GREASE
20.04.2018
Grease steht für mitreißende Choreographien, Spaß, Romantik und eine Zeit, in der flippige Kleider und Pferdestärken genauso wichtig waren wie der Musikgeschmack – am 20. April in der bigBOX.
das Spiel ohne Ende Wenn je etwas die Leute vom Monopoly-Spielen abgehalten hat, dann die extreme Länge. Monopoly ist das „Schlag den Raab“ des 20. Jahrhunderts. Einmal über LOS und der Abend ist verplant. Kaufen, bauen, handeln, bankrottgehen – oft dauert das drei bis vier Stunden. Aber warum? Jeder kennt seine eigenen Hausregeln – ist das der Grund, warum das Spiel gefühlt kein Ende nimmt? Der Spiele-Blogger Johnny Nexus erklärte das mit dem Rat: „You just have to read the fucking rules.“ Denen kann man nämlich folgende Info entnehmen: Wenn man auf einem unverkauften Grundstück landet, hat man die erste Chance dieses zu kaufen. Macht man das jedoch nicht, so wird es versteigert. Wenn man diesen Tipp befolgt, anstelle weiter zu ziehen, wird aus dem Ewigkeitsspiel eine höchstens zwei Stunden dauernde Partie. Doch die Geschichte von Monopoly begann so simpel und einfach, nämlich mit ei-
nem Mann, der verzweifelt 1980 mit einer Schaufel auf der Müllkippe stand und seine Brettspiele suchte. Wodurch sich über die Jahre das heute allbekannte Gesellschaftsspiel Monopoly entwickelte. Heute steht simpel nicht mehr an erster Stelle, es gibt hunderte Variationen, um den Geschmack eines Jeden zu treffen. So beispielsweise Band-Monopolys, wie von AC/DC, Kiss oder Metallica. Oder wie wäre es mit einem Monopoly der Lieblingsserie, dem ganz persönlichen Filmhelden oder des Lieblings-Videogames? Genießer sollen auch auf ihre Kosten kommen, hierfür gibt es die Schokoladenedition, in der jede Karte einem Täfelchen Schokolade entspricht. Für jede Vorliebe lässt sich also das passende Monopoly finden ob für Groß oder Klein, Alt oder Jung, die über eintausend Abwandlungen lassen keine Wünsche offen.
THRILLER
30.04.2018
Eine Hommage an einen der größten Musiker unserer Zeit: Thriller zeigt am 30. April die beliebtesten Songs Michael Jacksons wie „Bad“ und „Billie Jean“ mit spektakulären Choreographien.
DIE FÜENF
26.04.2018
Die Füenf stehen am 26. April auf der Bühne der kultBOX und präsentieren mit ihrem Programm „5 Engel für Charlie“ das nächste Level der A-Cappella-Comedy mit KeinBlatt-vor-dem-Mund-Attitüde.
AFRIKA! AFRIKA!
05.05.2018
Ausgewählte Höhepunkte aus 12 Jahren AFRIKA! AFRIKA! und zahlreiche Neuentdeckungen aus dem sonnigen Kontinent kommen am 05. Mai nach Kempten und bringen afrikanisches Temperament ins Allgäu.
12
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
Zu Weihnachten Freude verschenken! | Mit Allgäu Concerts live dabei! Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de
Mo. 08.01.2018
bigBOX Allgäu Kempten
Fr. 09.03.2018
Kaminwerk Memmingen
Fr. 19.01.2018
Festspielhaus Füssen
Do. 15.03.2018
Stadthalle Memmingen
So. 21.01.2018
Do. 25.01.2018
Festspielhaus Füssen
bigBOX Allgäu Kempten
Do. 05.04.2018
bigBOX Allgäu Kempten
Do. 19.04.2018
Kaminwerk Memmingen
Fr. 09.03.2018
Konzerthaus Ravensburg
So. 29.04.2018
Kaminwerk Memmingen
Michael Patrick Kelly iD Tour 2018
19.07.2018
Di. 01.05.2018
bigBOX Allgäu Kempten
Fr. 04.05.2018
bigBOX Allgäu Kempten
Mo. 14.05.2018
bigBOX Allgäu Kempten
Do. koenigswinkel-open-airs.de Barockgarten am Festspielhaus Füssen
www.schloss-salem-open-airs.de Michael Patrick Kelly iD Tour 2018
...weitere Acts folgen
Mi. 25.07.18
FREUNDESKREIS LIVE 2018 Fr. 03.08.18
Mi. 24.10.2018
bigBOX Allgäu Kempten
Sa. 15.12.2018
bigBOX Allgäu Kempten
Do. 09.08.18
Tickets: Bei Allgäuer Zeitung, ticketBOX Allgäu, Kreisbote und allen anderen bek. VVK-Stellen | 01806 700 733 | www.allgaeu-concerts.de
Kempten
Kaufbeuren Am 27. November öffnet der Kaufbeurer Weihnachtsmarkt seine Tore mit einer offiziellen Einführung durch den Oberbürgermeister Stefan Bosse um 17 Uhr. 23 Marktstände bieten kunsthandwerkliche Geschenkideen und leckere Weihnachtsnaschereien, die bis zum 20. Dezember entdeckt werden können. Der Neptunbrunnen wird erneut zum größten Adventskranz der Welt und mit vier großen Weihnachtskerzen bestückt – ein unübersehbarer Hingucker! An jedem Freitag, Samstag und Sonntag verkaufen die Lebenshilfe Kaufbeuren-Ostallgäu und der Stadtjugendring Kaufbeuren Lose, deren Erlös einem guten Zweck zugute kommt.
Vom 29. November bis 22. Dezember erstrahlt der Rathausplatz in Kempten wieder in festlichem Glanz. An zahlreichen Ständen können schöne Geschenke wie Krippen, Kerzen, Keramik, Schmuck, Glas, Holzspielzeug und Weihnachtsdekorationen erstanden werden. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region stillen den kleinen Hunger und für die Versorgung mit reichlich Glühwein, Punsch oder heißer Caipirinha sind hiesige Gastronomiebetriebe zuständig. Für die kleinen Gäste gibt
14
E
www.LIVE-IN.D
es eine Kinder-Krippen-Führung und eine „Kinder-Hütte“, in der sie nachmittags unterschiedliche Programmpunkte entdecken können. Täglich erklingen um Punkt 18 Uhr weihnachtliche Klänge und bei den speziellen Stadtführungen zu den „weihnachtlichen Highlights“ der historischen Stadt, die es bis Anfang der 19. Jahrhunderts gleich zweimal gab, als Freie Reichsstadt und als fürstäbtliche Residenzstadt, können noch die ein oder anderen Geheimnisse über die Stadt erfahren werden.
12.2017/01.2018
Mindelheim Vom 7. bis 17. Dezember findet jeweils donnerstags bis sonntags der diesjährige Mindelheimer Weihnachtsmarkt statt. In der historisch einmaligen Atmosphäre des Mindelheimer Kirchplatzes erstrahlt ein Lichterglanz aus tausenden
kleinen Lichtern und bunten Buden. Weihnachtliche Klänge, Krippenführungen, Kutschfahrten, Lichtmeditationen und ein nostalgisches Kinderkarussell gehören zum Rahmenprogramm, das für Abwechslung sorgt.
Isnyer Schlossweihnacht Vom 6. bis 10. Dezember verwandelt sich das Isnyer Schloss wieder in ein weihnachtliches Winter-Wunderland mit einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und traditionellen Markthütten. Neben originellen, größtenteils handgefertigten Geschenken können die verschiedensten Handwerke in der Remise des Schlosses bestaunt werden. Inmitten der Hütten
findet sich eine Bühne, auf der Kinder- und Jugendchöre, Alphornbläser, Bläsergruppen und Gesangsgruppen sowie Musikkapellen für festliche Stimmung sorgen. Pünktlich um 18:30 Uhr schart sich Klein und Groß vor dem Abthaus, wenn das traditionelle Engelfliegen stattfindet, bei dem der goldglitzernde Engel kleine Gaben an die Kinder verteilt.
in Bad Wörishofen
9. Bad Wörishofener Krippenweg 25. NOVEMBER 2017 BIS 06. JANUAR 2018 Rundweg durch die weihnachtliche Innenstadt, mit ca. 80 Krippendarstellungen in den Schaufenstern der teilnehmenden Aussteller
Weihnachtsmarkt am und im Kurhaus
NACHTSWEIH EWINNSPIEL G
mber bis vom 25. Nove r 2017 be m ze 17. De
SA., 02. DEZEMBER & SO., 03. DEZEMBER 2017 SA., 09. DEZEMBER & SO., 10. DEZEMBER 2017 SA., 16. DEZEMBER & SO., 17. DEZEMBER 2017 Geöffnet jeweils von 13.00 bis 20.00 Uhr, mit Kunsthandwerkermarkt und weihnachtlichem Rahmenprogramm für Jung und Alt Weitere Informationen finden Sie in unserer Weihnachtsbroschüre „Festlich Feiern in der Kneippstadt“, im Krippenwegflyer oder im Internet unter: www.bad-woerishofen.de
EINTRITT FREI! 12.2017/01.2018
Veranstalter: Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
E
www.LIVE-IN.D
15
Bad Hindelang
Budenzauber Weihnachten kam in diesem Jahr wieder viel schneller als gedacht? Keine Panik, beim Last-Minute-Geschenke-Markt im Roxy gibt‘s tolle Geschenke, fernab von Kaufhaus-Stress. Der 24. Dezember steht so gut wie vor der Tür und Euch fehlen noch ein paar Geschenke? Beim Budenzauber am 16. Dezember bieten zahlreiche Aussteller tolle selbstgemachte Produkte, die nicht nur schick aussehen, sondern auch mit viel Liebe hergestellt werden. Sowas gibt es nirgendwo sonst und das Beste an der ganzen Chose: Eine weihnachtliche Shopping-Stimmung ohne vollgestopftes Kaufhaus-Feeling.
Übersicht Allgäuer Weihnachtsmärkte Altstädten...............................................02. Dezember Bad Hindelang......................................01. bis 10. Dezember Bad Wörishofen....................................02.,03.,09.,10.,16. und 17. Dezember Buchenberg...........................................01. und 02. Dezember Buchloe...................................................02. und 03. Dezember Burgberg.................................................09. Dezember Buxheim..................................................15. bis 17. Dezember Dietmannsried......................................02. und 03. Dezember Fischen....................................................17. Dezember Füssen......................................................08. bis 10. Dezember und 15. bis 17. Dezember Hopferau.................................................02. und 03. Dezember Immenstadt...........................................02. und 03. Dezember Isny............................................................06. bis 10. Dezember Kaufbeuren............................................27. November bis 20. Dezember Kempten.................................................29. November bis 22. Dezember Kimratshofen.........................................03. Dezember Kißlegg....................................................01. bis 03. Dezember Lauben....................................................08. und 09. Dezember Legau.......................................................16. und 17. Dezember Lengenwang.........................................08. bis 10. Dezember Leutkirch.................................................30. November bis 03. Dezember Lindau......................................................23. November bis 17. Dezember Lindenberg............................................25. November und 09. Dezember Marktoberdorf......................................08. bis 17. Dezember Memhölz.................................................25. November bis 17. Dezember Memmingen.........................................24. November bis 17. Dezember Mindelheim...........................................07. bis 10. Dezember und 14. bis 17. Dezember Obergünzburg......................................11. Dezember Oberreute...............................................16. Dezember Oberstdorf.............................................02., 09., 16. und 17. Dezember Ottobeuren............................................02. und 03. Dezember Oy-Mittelberg.......................................15. bis 17. Dezember Pfronten..................................................17. Dezember Scheidegg..............................................02. und 03. Dezember Schrattenbach......................................03. Dezember Simmerberg..........................................03. Dezember Sonthofen..............................................16. Dezember Stiefenhofen..........................................10. Dezember Stötten am Auerberg......................... 02. und 03. Dezember Sulzberg..................................................02. und 11. Dezember Türkheim................................................02., 03., 09. und 10. Dezember Waal..........................................................16. und 17. Dezember Wangen...................................................25. November, 02., 06. und 16. Dezember Weiler.......................................................10.Dezember Weitnau...................................................02. Dezember
16
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
Illustration: Ralf Hartung
Der Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt findet traditionell vom ersten bis zweiten Adventswochenende in der gesamten Marktstraße sowie rund um das Rathaus, Pfarrheim, Kurhaus und dem Bauernmarkt statt. Vom 1. bis 10. Dezember gibt es neben dem vorweihnachtlichen Hüttendorf voller Kunsthandwerk, Deutschlands einzigem Weihnachtsumzug, dem Kinderweihnachtsmarkt im Schlosshof und der musikalischen Inszenierung der Entstehungsgeschichte von "Stille Nacht, Heilige Nacht" zahlreiche Programmpunkte für die kleinen Gäste zu entdecken.
Weihnachtszauber Bad Wörishofen An den Wochenenden vom 2. und 3. Dezember, 9. und 10. Dezember sowie 16. und 17. Dezember präsentieren zahlreiche Aussteller und Hobbykünstler ihr Sortiment, während einheimische Musikkapellen und -gruppen den Musikpavillon mit ihren Klängen beleben. Im Foyer des Kurhauses findet der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt, bei dem neben Edelsteinschmuck auch Glaskunst, handgebaute Krippen und viel mehr bewundert werden
können. Wer bereits ein Wochenende früher in den Weihnachtszauber eintauchen möchte, kann ab dem 25. November den 2,5 km langen Krippenweg durch die Innenstadt bestreiten und dabei die unterschiedlichsten Weihnachtskrippen in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte bestaunen. An den Adventswochenenden stehen die Parkplätze in den Parkhäusern kostenlos zur Verfügung.
de Freu en! nk sche
SHOWHIGHLIGHTS IN BREGENZ L a N ot t e AM BODENSEE
D i e g r o ße i ta l ie n ische Schl age r n ach t
AL BANO
& ROMINA
POWER TOTO CUTUGNO
DES S JAHRE
2018
HANSI 10.0SE6.2EB0ÜH18NE HINTERSEER
NIK P. & BAND • FANTASY MAITE KELLY • VOXXCLUB
DIE JUNGEN ZILLERTALER • MELISSA NASCHENWENG DIE PALDAUER • MARC PIRCHER • DJ ÖTZI
RICCHI E POVERI ROSSANA POTENZA
08.06.2018
u n d vi e l e m e h r. . .
SEEBÜHNE
SIEMPRE SIEMPRE • FELICITÀ • SHARAZAN • TU SOLTANO TU • L‘ITALIANO • INSIEME SARÀ PERCHÉ TI AMO • MAMMA MARIA • VURRIA • LUNA NOVA TICKETS BEI ALLEN VORVERKAUFSSTELLEN I HOTLINE: 0751 – 29 555 777 | BREGENZ TOURISMUS I RAIFFEISENBANKEN LINDAUPARK | WWW.EVENTIM.DE I TICKETS & INFOS: WWW.SHOWFACTORY.AT
12.2017/01.2018
E
www.LIVE-IN.D
17
© Oberstdorf / Kleinwalsertal Bergbahnen - Fotograf: Jennifer Tautz
Winter 2017/18
BERGBAHNEN OBERSTDORF/KLEINWALSERTAL
ZWEI LÄNDER, EIN WINTERERLEBNIS
D
ort, wo sich Deutschland und Österreich ganz nahe kommen, liegt die Region Oberstdorf/Kleinwalsertal. Altbekannte Pistenqualität kombiniert mit immer wieder neuen Angeboten: Das wissen winterbegeisterte Gäste zu schätzen und verbringen erholsame Tage an der Grenze zwischen Bayern und Vorarlberg.
Wachgeküsst am Ifen Vom Nebelhorn bis zum Ifen erstreckt sich das Terrain der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN. 130 Pistenkilometer und 48 Anlagen, darunter zwei nagelneue Kabinenbahnen, bieten abwechslungsreichen Winterspaß. Ein Highlight in der Saison 2017/18 ist das rundum erneuerte Skigebiet am Ifen: Auf zwei Bauphasen und Jahre aufgeteilt, haben die Verantwortlichen den charmanten Geheimtipp aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst. Moderne 10er-Kabinen ersetzen die Sessel der alten Bahnen. Schon die Bergfahrt wird zum Teil des Erlebnisses: Integriertes WLAN bringt Selfies blitzschnell ins Social Web, während breitere Komfort-Sitze für mehr Bewegungsfreiheit und weniger Tuchfühlung mit unbekannten Mitreisenden sorgen. Oben angekommen, lädt das Tafel&Zunder zur Einkehr direkt an der Bergstation. Bio-Gerichte aus hochwertigen Zutaten haben am Ifen schon Tradition, neu ist der feurige Aspekt im Gesamtkonzept und der steht für wohlige Wärme und scharfe Akzente gleichermaßen.
18
E
www.LIVE-IN.D
Für die ganze Familie
Am Söllereck in Oberstdorf ergänzt ein neues, 33 Meter langes Förderband das Angebot für kleine Skistars. In dieser Region hat schon manch einer seine ersten Schwünge in den Schnee gezogen und die hohe Kunst des Skifahrens erlernt. In Oberstdorf und im Kleinwalsertal finden Groß und Klein ausgezeichnete Bedingungen für gemeinsame Skitage vor. Das gilt sowohl für die Anlagen als auch für die Tarifwelt mit speziellen Angeboten für Familien.
Spektakuläre Ausblicke Atemberaubend: Das beschreibt den Panoramablick vom Nordwandsteig am Nebelhorn am besten. Direkt von der Gipfelstation aus zugänglich offenbart sich die Bergkulisse der Allgäuer Alpen in ihrer ganzen winterlichen Pracht vor einem. Es müssen nicht immer Ski oder Snowboard an den Füßen sein, wenn der Berg im Winter ruft. Hochgelegene Winterwanderwege sind mit den Liftanlagen gut erreichbar und locken zu Bewegungseinheiten zu Fuß.
Neue Tarifwelt Erstmals setzen die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN in diesem Jahr auf ein gemeinsames Tagesticket, gültig in allen sieben Skigebieten, die unter der Dachmarke vereint sind. Das macht die Tarifwelt für den
Gast übersichtlicher. Ebenfalls neu geschaffen wurde eine digitale Community, der MyMountainClub. Kostenlos registrieren sich Fans der Region online und bleiben das ganze Jahr über mit den Bergbahnen in Verbindung. Individuelle Newsletter und ein Powderalarm gehören genauso zum Gesamtpaket wie die MyMountainCard-Flex. Sie steht für die nächste Generation des Skitickets: Ohne Umweg zur Kasse geht es damit direkt ans Drehkreuz. Der Betrag für die Karte wird im Anschluss unkompliziert von der Kreditkarte abgebucht. Ein entspannter Auftakt zum grenzenlosen Pistenvergnügen in der Zwei-Länder-Skiregion.
Highlights im Winter 2017/18 Anlagen: Inbetriebnahme der zwei 10er-Kabinenbahnen Ifen I und II am 23.12. als Abschluss der Qualitätsoffensive im Skigebiet am Ifen. Neues 33 Meter langes Förderband für kleine Skistars am Söllereck Tarife: Eine gemeinsame Tageskarte für die gesamte Zwei-Länder-Skiregion. Familienfreundliche Saisonkarte: erstes Kind zahlt, jedes weitere fährt kostenlos mit. Service: Exklusive Vorteile für Mitglieder des neu geschaffenen MyMountainClub. Statt zur Kasse direkt ans Drehkreuz mit der MyMountainCard-Flex
12.2017/01.2018
Auftaktspringen der Vierschanzentournee T
raditionell findet der Auftakt der Vierschanzentournee am 29. und 30. Dezember in Oberstdorf statt. Heuer jährt sich die prestigeträchtigste Skisprungserie der Welt bereits zum 66. Mal. Über 35.000 Zuschauer werden kurz vor dem Jahreswechsel wieder vor Ort in der Audi
Anz_Adler_Live-in_MMClub+Flex_21.11.17_zuRZ.indd 1
12.2017/01.2018
Arena in Oberstdorf mitfiebern. Der Sieger des Auftaktspringens schlüpft wie gewohnt automatisch in die Rolle des Favoriten auf den Gesamtsieg. Die Konkurrenz ist stark, neben den Deutschen Vorzeigespringern Severin Freund und Andreas Wellinger sind vor allem die Kontrahenten aus Slowenien, Norwegen und Österreich hochkarätige Gegner. Eine
Überraschung ist aber bei der Vierschanzentournee nie ausgeschlossen, das weiß auch der Generalsekretär des Oberstdorfer Auftaktspringens, Florian Weidel: „Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue auf diese grandiose Stimmung bei uns im Stadion. Und die letzten Jahre haben gezeigt, dass am Ende nicht immer die Top-Favoriten ganz oben stehen.“
21.11.17 17:23
E
www.LIVE-IN.D
19
Foto: Ingo Jensen
29. & 30.12.2017 - AUDI ARENA/OBERSTDORF
Winter 2017/18
jetzt anmelden
YOUNGSTARS CHALLENGE FREERIDE & SLOPESTYLE CONTEST
POWERED BY
&
20. & 21.01.2018 - NEBELHORN & NESSELWANG
Mountain-action, der Kemptner Sport- und Eventveranstalter, organisiert diesen Winter zum 12. Mal den beliebten Youngstars Challenge. Dies ist der größte deutsche Nachwuchscontest für Freerider und Slopestyler. Er bietet jungen Talenten zwischen 8 und 18 Jahren am 20. Januar auf dem Nebelhorn und am 21. Januar in Nesselwang eine bestens präparierte Bühne ihr Talent unter Beweis zu stellen. Teilnehmen können dabei Skifahrer und Snowboarder. Die Wettbewerbe werden an zwei Tagen ausgetragen. Es gibt jeweils
eine Einzel- und eine Gesamtwertung mit wertvollen Preisen von Roeckl, Alpina, Evoc und weiteren Partnern der Tour. Um auch jungen Ridern, die bislang eher selten bis gar nicht an Wettkämpfen teilgenommen haben, die Möglichkeit zu bieten, erste Contest-Erfahrungen zu sammeln, stehen Profis mit Tipps und Tricks zur Seite. Für viele Freerider und Slopestyler, die heute erfolgreich Contests fahren, war die Youngstars Challenge ein Sprungbrett. Bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi nahmen drei Athleten teil, die ih-
re ersten Contest-Schritte bei diesem Event gemacht haben. Der Freeride Contest am Nebelhorn ist auch dieses Jahr wieder offizieller 2** Qualifier der Freeride Juniors Tour (FJT), bei dem wichtige Punkte für internationale Freeride Contests gesammelt werden können. Es gibt zwei Gruppen 10-14 Jahre und 14-18 Jahre. Die Fahrer können sich beim Youngstars Challenge für weitere Wettbewerbe der FJT in Fieberbrunn, Kappl oder Verbier qualifizieren. Beim Freeride Contest am Nebelhorn sind neben dem Contest
auch Workshops in Lawinenkunde und Erste Hilfe geplant. Beim Slopestyle im Snowpark-Nesselwang gibt´s ein großes Barbeque für die jungen, immer hungrigen Jibber. Teilnahmeberechtigt am AllgäuStrom-Youngstars Challenge sind Snowboarder und Skifahrer der Jahrgänge 1999 bis 2008. Contest Gebühr: 30,- € für beide Wettbewerbe, 20,- € für nur einen. Informationen und Anmeldung: www.youngstarschallenge.de info@mountain-action.de Telefonische Information Andi Neuhauser 0831/85482 Jojo Heel 0151/59897079
LAWINEN-KURS UND VIDEO-WORKSHOP FÜR JUGENDLICHE Auch im Januar 2018 gibt es wieder Kids-Workshops von mountain-action. Zum einen wird es einen Video- und Foto-Workshop geben, bei dem die Nachwuchs-Talente das Filmen, Schneiden und Fotografieren von echten Profis vermittelt bekommen. Zum anderen gibt es einen Lawinen-Kurs für junge Freerider, bei dem Grundlagen der Lawinenkunde, Entscheidungshilfen, der Umgang mit Verschütteten-Suchgeräten und die Interpretation des Lawinenlageberichts vermittelt werden.
Video- und Foto-Workshop Termin: 05. - 07.01.2018 Ort : Kleinwalsertal Preis: 195,- € Alter: 12 - 18 Jahre Lawinen Kurs für junge Freerider Termin: 26 - 28.01.2018 Ort: Kleinwalsertal Preis: 175,- € Alter: 12 - 17 Jahre
Infos und Anmeldung: mountain-action, Andreas Neuhauser, Tel.: 0831/85482, www.mountain-action.de
20
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
Wintersport Basar 09.12.2017 - SKATEHALLE/ KEMPTEN ST. MANG
FIS Skiflug WM
FIS Tour de Ski
18. BIS 21.01.2018 - SKIFLUGSCHANZE/OBERSTDORF
03. & 04.01.2018 - LANGLAUFSTADION RIED/OBERSTDORF
Die Allgäuer Trockenschwimmer veranstalten am 9. Dezember von 12 Uhr bis 16 Uhr einen Ski- und Snowboard-Basar in ihrer Vereinshalle in Kempten - St. Mang. Ihr habt noch Snowboards, Ski, Tourenboards & -ski, Stöcke, Bindungen, Helme, Protektoren, Boots, Winterbekleidung, Handschuhe, Brillen oder sonst irgendwas Wintertaugliches zu Hause rumliegen, das Ihr nicht mehr gebrauchen könnt?! Dann habt Ihr die Möglichkeit, in der Skatehalle eine 2x2m Verkaufsfläche für 10,- € (Einzelhändler 20,- €) zu mieten, um Euren Stuff zu loszuwerden. Es wird zudem einen Getränke- und Kuchenverkauf vom Verein geben und die Erlöse aus Standgebühren, Getränke und Kuchenverkauf fließen in den Erhalt und den Ausbau der Skate- und Bikehalle.
Nach 10 Jahren ist es wieder soweit: Die besten Skiflieger der Welt kämpfen vom 18. bis 21. Januar auf der Heini-Klopfer Skiflugschanze in Oberstdorf um den Weltmeister-Titel im Skifliegen. Im Februar 2017 fand die gelungene Generalprobe mit Doppelsieger Stefan Kraft aus Österreich und dem neuen Schanzenrekordhalter Andreas Wellinger in Oberstdorf statt. Im neuen Jahr darf man sich auf eine spannende und heiß umkämpfte WM einstellen. Neben dem Titel im Einzel wird im Team-Wettbewerb auch die beste Skiflug-Nation ermittelt. Wer wird Nachfolger des Slowenen Peter Prevc sein? Er selbst vielleicht?
Anmeldungen können bis zum 06.12.2017 unter brit@dietrockenschwimmer.de eingereicht werden.
Das Langlaufstadion Ried in Oberstdorf gilt als eines der landschaftlich schönsten Langlaufstadien Europas. Am 3. und 4. Januar ist es Ausgangspunkt von zwei Etappen der FIS Tour de Ski, der bedeutendsten Skilanglaufserie der Welt. Weltklasse-Athleten, Emotionen, Weltcup-Punkte: Es geht um viel in Oberstdorf. Damit neben den sportlichen Erlebnissen vor allem der Spaß für die Wintersport-Fans im Stadion nicht zu kurz kommt, hat das Organisationskomitee für die 12. Auflage der Tour de Ski ein attraktives Rahmenprogramm für alle Skilanglauf-Fans zusammengestellt.
Meine
erste-eigene-Bude
Energie
Der flexible Strom für alle bis 27 monatlich kündbar auf Wunsch erstes Jahr Ökostrom-Upgrade gratis inklusive StarterGeschenk allgäustrom-starter.de
AS ANZEIGEN alle Partner VORLAGE A5.indd 28
12.2017/01.2018
E
32-04.08.15 n. Chr. 15:14
www.LIVE-IN.D
21
Stipendiaten-Ausstellung
“EINSZUEINS“
01. BIS 17.12.2017 - KUNSTHALLE/KEMPTEN
DAS JAHR
2017 DER RÜCKBLICK
2017 war ein ereignisreiches Jahr: Die USA haben mit Trump einen neuen Präsidenten, Deutschland steht vor einer gescheiterten Koalition, durch Unwetter und Hurricanes verloren zahlreiche Menschen ihr Zuhause und die deutsche Regierung ebnete endlich den Weg für die ,,Ehe für alle“. Wir haben für Euch noch einmal die wichtigsten Geschehnisse zusammengefasst:
JUNI PIT (AKRYL AUF 180G BRISTOL PAPIER / 56CM X 76CM / 2017)
MARCEL GROßE
OBJECT #4 (POLYSTYROL, PVC, SILIKON, BETON, 42 X 37 CM, 2016)
Die Kooperation der beiden Künstler Marcel Große (Hamburg) und Daniel Engelberg (München) läutet die letzte Runde der Stipendiatenausstellungen für das Jahr 2017 ein. Vom 1. bis 17. Dezember wird die Kunsthalle Kempten dabei unter dem Ausstellungstitel „EINSZUEINS“ selbst in den Mittelpunkt gerückt. Die beiden Künstler entwickeln gemeinsam eine raumbezogene Installation und greifen dabei sowohl in die Statik der Architektur, als auch in die Wahrnehmung der Kunsthalle ein. In den gut zwei Wochen können sich die Besucher davon überzeugen, wie sich Große und Engelberg den Ort aneignen und dabei neu definieren. Mit einfachen Baumaterialien wie Latten, Gewebematten, Gips und Licht entsteht eine begehbare Installation, die die Besucher zu einem Teil der Arbeit der Künstler werden lässt. Der Entstehungsund Entwicklungsprozess der In-
22
E
www.LIVE-IN.D
DANIEL ENGELBERG
stallation rückt dabei in den Vordergrund und lädt den Betrachter ein, den Begriff „Raum“ völlig neu zu interpretieren. „EINSZUEINS“ verändert das Gesicht der Kunsthalle und wird den Blick auf sie verändern. Die Ausstellung zeigt, wie Kunst sich in jedem Raum ihren Platz erobern kann. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen findet Ihr unter www.museen-kempten.de Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 14-18 Uhr, Samstag und Sonntag von 12-18 Uhr Öffentliche Vernissage: Donnerstag, 30. November 2017 um 19 Uhr Führung: Sonntag, 17. Dezember 2017 um 11 Uhr mit den Künstlern Öffentliche Finissage: Sonntag, 17. Dezember 2017 um 18 Uhr
Trump kündigt an: Die USA tritt aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aus +++ Liebe für alle: Der Deutsche Bundestag beschließt die Einführung der „Ehe für alle“ +++ Helmut Kohl stirbt im Alter von 87 Jahren +++ Die Weltausstellung Expo 2017 wird in Kasachstan eröffnet +++ Rund 25.000 Dieselfahrzeuge werden zurückgerufen: Audi hat eine illegal softwaregesteuerte Abschalteinrichtung in seine Autos eingebaut +++ Herzlich Willkommen: Das große ß wird durch den Rat für deutsche Rechtschreibung in das deutsche Alphabet und in die deutsche Rechtschreibung aufgenommen
JANUAR
Neuer Rekord: Der Film „La La Land“ gewinnt sieben Golden Globe Awards +++ Der IS verübt einen Anschlag auf den Nachtclub Reina in Istanbul +++ Mehr Teilnehmer: Ab 2026 dürfen 48 Nationen an der WM teilnehmen +++ Endlich: Nach 9 Jahren Bauzeit wird die Elbphilharmonie in Hamburg eröffnet +++ Das Bundesverfassungsgericht beschließt, die NPD nicht zu verbieten +++ Umstritten: Donald J. Trump wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten +++ Der Ex von Sarah Connor, Mark Terenzi, wird Dschungelkönig 2017 +++ Die Mauer zwischen den USA und Mexiko wird von Präsident Trump bewilligt
JULI
Freikonzert: Nach dem G20-Gipfel in Hamburg werden die Sicherheitskräfte zu einem kostenlosen Elbphilharmonie-Konzert eingeladen +++ Mit 90,6 Milliarden US-Dollar an die Spitze: Der US-amerikanische Gründer des Online-Händlers Amazon, Jeff Bezos löst für einige Stunden Bill Gates als reichsten Menschen der Welt ab +++ Die nordkoreanische Volksarmee testet entgegen der UN-Sanktionen erneut eine Interkontinentalrakete und droht mit einem Überraschungsangriff auf die Vereinigten Staaten wegen der anhaltenden Provokationen
Ausstellung: „Vortex“ IM KÜNSTLERAHAUS/KEMPTEN
Vernissage am 02.12.2017 Die junge, bosnische Künstlerin Azra Tursic stellt am 2. Dezember im Künstlerhaus in Kempten ihre Bilder unter dem Namen „Vortex“ (lat. für Wirbel) vor. In ihren aktuellen Werken steht der menschliche Körper als Individuum im Vordergrund. Die Ausstellung ist vom 2. bis 9. Dezember im ersten Stock des Künstlerhauses in Kempten zu sehen. Auf ihrer Website www.azratursic.com beschreibt sie Ihren Stil selbst so: “Different… by using various techniques, my work is a manifestation, flow of energy, at the point of high vibration“. Vielleicht sorgt sie durch ihren
unverkennbaren und überzeugenden Stil eines Tages für „Wirbel“ in der Kunstszene.
12.2017/01.2018
FEBRUAR
MÄRZ
APRIL
AUGUST
SEPTEMBER
OKTOBER
Die New England Patriots gewinnen den Super Bowl 2017 +++ Los Angeles: Die High Society trifft sich bei der 89. Oscarverleihung, die von Jimmy Kimmel moderiert wird +++ Der US-amerikanische Verteidigungsminister James N. Mattis verkündet, dass die USA einen möglichen nuklearen Angriff Nordkoreas nicht unbeantwortet lassen werde +++ Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) wird zum neuen Bundespräsidenten gewählt +++ Trump fordert Russland auf, die Halbinsel Krim an die Ukraine zurückzugeben
Die 16. Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden in London statt +++ Die totale Sonnenfinsternis am 21. August ist im Atlantik, Nordpazifik und Teilen Nordamerikas sichtbar +++ Schäden in Höhe von mehr als 150 Mrd. US-Dollar: Hurrikane Harvey treibt in Houston sowie in weiteren Teilen von Texas und in Louisiana sein Unwesen +++ Die Niederlande gewinnt die 12. Fußball-Europameisterschaft der Frauen +++ Die Fluggesellschaft Air Berlin beantragt beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz
12.2017/01.2018
Das Vereinigte Königreich erklärt den Austritt aus der Europäischen Union +++ Präsident Recep Tayyip Erdoğan bezeichnet den Journalisten Deniz Yücel als Agenten der Bundesrepublik und lässt ihn verhaften +++ US-Präsident Donald Trump reguliert die Einreise in die Vereinigten Staaten aus mehrheitlich muslimischen Ländern +++ Bundespräsident Joachim Gauck wird nach fünf Jahren Amtszeit verabschiedet +++ Kühles Unterfangen: Angela Merkel trifft zum ersten Mal auf Donald Trump +++ Schottland stimmt für ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum +++ Die Rock‘n‘Roll-Legende Chuck Berry stirbt
Bundestagswahlen 2017: Die Wahlbeteiligung liegt in diesem Jahr bei 76,2 Prozent +++ Das IOC bestimmt Paris als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 2024 und Los Angeles als Austragungsort für 2028 +++ Playboy-Chef Hugh Hefner stirbt +++ Frankfurt am Main: 60.000 Menschen werden zur Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg evakuiert +++ Sturmtief Sebastian wütet durch Deutschland und stellt den Zugverkehr lahm +++ Das 184. Oktoberfest beginnt am 16. September +++ Das bislang stärkste Erdbeben 2017: Mexiko wird mit einer Stärke von 8,2 erschüttert
Frisch gedruckt: Die Europäische Zentralbank gibt die neue 50 Euro-Banknote in Umlauf +++ Ein LKW rast in der Stockholmer Innenstadt in eine Menschenmenge +++ Im Alter von 117 Jahren: Mit der Italienerin Emma Morano stirbt der letzte bekannte Mensch, der vor 1900 geboren wurde +++ Frauke Petry verzichtet auf ihre Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl +++ Für ein besseres Klima: In Washington D.C. demonstrieren zahlreiche Amerikaner gegen die Klimapolitik Donald Trumps +++ Bei einem Anschlag auf einen Flüchtlingskonvoi kommen nahe Aleppo 120 Menschen um‘s Leben
Las Vegas: Bei einem Massaker werden 58 Menschen erschossen und über 500 verletzt +++ Die gleichgeschlechtliche Ehe wird in Deutschland gesetzlich festgelegt +++ Extra Feiertag: 500. Jahrestag des Anschlags der 95 Thesen durch Martin Luther +++ Tod von Tom Petty +++ Der Goetheturm in Frankfurt/Main wird durch einen Brand komplett zerstört +++ Air Berlin wird aufgekauft: Die Fluggesellschaft wird fortan von Lufthansa übernommen und beendet ihren Flugbetrieb mit Flug AB6210 von München nach Berlin-Tegel +++ Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN)
MAI
Der G7-Gipfel in Taormina, Italien findet statt +++ Selbstmordanschlag im Foyer der Manchester Arena: Bei einem Konzert der Sängerin Ariana Grande werden 23 Menschen, darunter der mutmaßliche Attentäter, getötet +++ Zum 5. Mal in Folge: Der FC Bayern gewinnt die Fußball-Bundesliga 2016/17 +++ Beim 62. Eurovision Song Contest in Kiew gewinnt der Portugiese Salvador Sobral +++ Jetzt auch Lebensmittel: Amazon öffnet seinen ersten Versand-Lebensmittelmarkt Amazon Fresh in Berlin und Potsdam +++ Tod von Schauspieler Roger Moore und Musiker Chris Cornell +++ Die Regierung von Puerto Rico erklärt den Staatsbankrott
NOVEMBER
UN-Klimakonferenz in Bonn beginnt +++ Der Gitarrist und Gründer der Band AC/ DC, Malcolm Young stirbt +++ Desaster bei der Jamaika-Koalition: Die FDP zieht sich von den Sondierungsgesprächen mit den Parteien CDU,CSU und Bündnis 90/ Die Grünen über die Bildung einer Bundesregierung zurück. Die Kanzlerwahl im Bundestag steht auf der Kippe +++ Neuigkeiten aus der Tierwelt: Forscher der Universität Zürich und Kollegen aus aller Welt beschreiben eine neue Menschenaffen-Art, den Tapanuli-Orang-Utang
E
www.LIVE-IN.D
23
allgäuEnsemble Theater präsentiert:
09.12.2017 - kultBox/Kempten
Mit dem ImproStadl zieht am 9. Dezember erstmals improvisiertes Bauerntheater in die kultBOX Kempten. Eine urkomische, urige LIVE-SITCOM aus dem Hause Die WendeJacken. Hier trifft das Publikum auf die kleine fiktive Allgäuer Gemeinde Hollerried, genauer gesagt auf Rosi Krempls Gaststube. Dort, wo das Dorfgeschehen zusammen kommt, wo aus Mücken Mäuse werden und wo Traditionelles sich verliert und wieder findet. In den typischen Rollen eines Bauerntheaters treffen die Schauspieler aufeinander. Ausgestattet mit Vorgaben und Wünschen der Zuschauer zaubern die Akteure mit charmanter Schlagfertigkeit einen spannenden, unterhaltsamen und zünftigen Komödienstadl auf die Bühne. Hier bleibt kein Auge trocken wenn Rosi Krempl (Nadine Schneider) mit ihrem Ensemble immer wieder das Unerwartete erwartet und dabei die absurdesten Aufgaben zu bewältigen hat. Es geht stets um die hausgemachten Themen, die eine kleine Gemeinde und die Menschen darin beschäftigt. Wer ist eigentlich der wahre Vater von Lena Krempl (Anna Hindelang), warum tut sich Schorsch Sauter (Max Kinker) so schwer
24
E
www.LIVE-IN.D
bei ihr zu landen? Liegt es an seinen Äpfeln? Oder ist mal wieder ein Medikamenten-Experiment von Landarzt Dr. Wirth (Wolfgang Meyer-Müller) schief gelaufen? Ist es am Ende dann doch ein politisches Machtspiel von Bürgermeister Engel (Franz Summerer)? Wer ist der fremde Besucher (Norman Graue)? Vielleicht der Weihnachtsmann in Zivil, ein blutsaugender Staubsaugervertreter oder der Pizzabote? Wer hier mit wem anbandelt, welche Geheimnisse ans Tageslicht kommen oder ob die nächste Szene als Spionagefilm weitergespielt werden soll, entscheidet im ImproStadl das Publikum. Für die passende „Stubenmusik“ sorgen die drei Musiker von Dreiecksmusi. Zünftig, urig und originell - der Allgäuer ImproStadl. Wir durften Schorsch und Rosi bei uns in der Redaktion als Gäste zum Interview willkommen heißen und ließen uns über die wahre Bedeutung von Rosis Gaststube aufklären. In Rosi Krempls Gaststube geht es ja immer ziemlich ab, hab ich gehört. Was ist das, was passiert da so und wird man da als Tourist überhaupt bedient? Rosi: Ja sicher, also in Hollerried ist
grundsätzlich mal jeder willkommen und Rosi Krempls Stube ist was uriges. Schorsch: Ja, da ist es nett. Rosi: Hollerried - da geht’s allgemein um die Dorfgemeinschaft. Da kann jeder kommen, in der Stube ist jeder willkommen. Schorsch: Das ist unser großes Wohnzimmer der Gemeinde. So würd ich es mal nennen, Rosi. Rosi: Ja, so kann man es schon sagen, also da kommt jeder, der da beheimatet ist, mindestens einmal am Tag vorbei und da werden auch wichtige Entscheidungen getroffen. In meiner Stube findet jeder einen Platz und ich hab ja auch Gästezimmer, das heißt die Touris können schon kommen. Solange sie das Geld da lassen, ist alles in Ordnung. Schorsch: Wenn Du ein Problem mit einem Hollerrieder hast, kommst Du zu Rosi’s Stube rein, erzählst es der Rosi und die erzählt es dann jedem anderen und dann ist das Problem eigentlich schon fast gelöst. Rosi: Genau, jeder weiß dann Bescheid und man kann ja alles lösen. Es ist einfach so, da passieren
Geschichten, die in einem Dorf halt passieren. Es kann sein, dass der Bürgermeister mal wieder irgendetwas Verrücktes bauen lässt. Letztes Mal wollte der einen Atomstützpunkt bauen. Das geht natürlich überhaupt nicht, aber da redet einfach auch jeder mit. Da ist nicht nur der Bürgermeister derjenige, der Entscheidungen treffen kann, sondern das machen wir alle miteinander. Naja und wenn’s gar nicht geht und man versteht sich mal gar nicht, dann trinken wir einen Enzian und dann geht’s auch wieder. Schorsch: Ich bin fest davon überzeugt, kein Atomkraftwerk bei mir auf dem Feld. Das hat bis jetzt auch ohne gut ausgesehen. Nein, das geht auf keinen Fall. Obwohl, große Äpfel hätten wir dann schon, oder? Vielleicht können wir nochmal drüber reden. Wenn wir grad beim Thema sind. Wer hat denn in Hollerried die dicksten Kartoffeln? Schorsch: Das bin in dem Fall dann schon ich. Rosi: Ja da weiß man nicht so genau, ob auf dem Feld oder in der Hose (lacht). In meinem Dorfladen gibt’s halt auch einfach alles zu kaufen. Da verkauf ich die Äpfel vom
12.2017/01.2018
Rosi: Naja, der Schorsch ist auch der einzige Junggeselle im Dorf. (lacht) Aber heiraten lass ich die beiden nicht. Wird in Rosi Krempls Gaststube auch ein bisschen Dorfpolitik gemacht? Rosi: Ja, auf jeden Fall. Die Gemeinderats-Sitzungen finden allgemein bei mir in der Stube statt, weil wir keinen eigenen Gemeindesaal haben und das quasi alles bei mir läuft. Wenn unser Bürgermeischter etwas zum bereden hat, dann bespricht er das eigentlich erst einmal mit mir. Ich mein, ohne das geht gar nix. Wenn es von meiner Seite kein „Go“ gibt, brauchen wir gar nicht weiterreden. Aber der Herr Engel und ich sind schon relativ eng miteinander. Schorsch: Ich hab es gesehen. Ihr habt da immer wieder rumbusiert. Rosi: (lacht) Was hast Du gesehen? Schorsch: Man sieht so einiges. Und hören tut man‘s auch. (lacht) Rosi: Ja, in so einer kleinen Gemeinde, da kannst Du halt auch nichts geheim halten. Aber ja, es geht selten hochpolitisch zu, also wir haben jetzt keine Flüchtlinge oder sowas. Schorsch: Die brauchen wir auch nicht bei uns. Rosi: Warum eigentlich nicht? Ich mein es gibt ja außer Dir keine Kerle und wenn da mal ein paar mit etwas Farbe reinkommen, hätt ich da nix dagegen. Zur Apfelernte könntest Du ja auch Hilfe gebrauchen. Apropos Landwirtschaft, ist Glyphosat ein Thema in Hollerried?
Rosi: Na, das ist uns einfach sehr wichtig, dass man zusammenhält und das was gutes rauskommt und biologische Landwirtschaft ist uns auch wichtig.
Schorsch: Da kann man durchs Feld spazieren, ein Wald ist gleich um‘s Eck, mit Eichhörnchen. Richtige deutsche, keine ausländischen Eichhörnchen. Wir haben auch einheimische Wilderer.
Schorsch: Ein bisschen gespritzt wird bei uns schon. (lacht)
,,Nichts ist unmöglich - Hollerried!“
Schorsch: Das ist besonders nett in unserer Gemeinde. Und es gibt eine ganze Reihe von Leuten mit Rang und Namen, die auch schon in Hollerried gewesen sind. Da waren Politiker wie der Trump und der Bruce Willis war auch schon mal da. Der hat auch eine Nacht bei Dir verbracht, oder? Rosi: Ja, zwei sogar. Das war vielleicht aufregend und der hat Dir ja auch bei der Ernte geholfen.
Rosi: Ja, aber nur mit Scheiße. (lacht) Was sind noch Wirtschaftsfaktoren in Hollerried? Spielt der Tourismus eine Rolle? Rosi: Ja, definitiv. Also viele Fremde sind da unterwegs, zu mir kommen einfach die Leute. Ist auch relativ günstig mit 120 Euro für die Nacht. Da ist auch ein Willkommensschnaps dabei. Und wir haben viele
Rosi: Wir veranstalten auch regelmäßig Heimatabende, da treffen sich alle in der Stube und dann wird gemeinsam Musik gemacht. Ich hab das Hackbrett, der Schorsch spielt mit den Löffeln und Lena singt dazu. Schorsch: Der Bürgermeischter applaudiert immer. Rosi: Oder der Adalbert spielt die Trompete. Schorsch: Wir haben dann quasi ein Orchester bei uns in Hollerried. Das ist das Hollerrieder-Orchester. (lacht) Tradition wird auf jeden Fall großgeschrieben. Wie schaut’s aus mit Religion? Rosi: Wir hatten eine Zeit lang einen Pfarrer aber jetzt nicht mehr. Die Stelle ist sozusagen vakant – also falls sich jetzt jemand berufen fühlen sollte… Schorsch: Also ich glaub fast alles. Rosi: Wir sind da ein sehr offenes Volk, wenn´s jetzt nicht grade Teufelsanbetung ist. Wir sehen das eher so, die Moral ist halt wichtig, auch was in der Bibel steht. Eigentlich geht es um die zehn Gebote und die Nächstenliebe. Das ist eigentlich in jeder Religion dasselbe, da muss man gar nicht auf die anderen schimpfen. Ich bin ein Christ und Du bist ein Buddhist, was auch immer. Das ist ganz egal, solange man schaut, wer ist der Mensch dahinter, darauf kommt es doch an. Darauf dass man sich versteht, dass man miteinander spricht. Schorsch: Du kannst an deinem Gegenüber auch ohne Religion festmachen, ob es ein Depp ist. (lacht) Rosi: Von mir aus kann jeder glauben, was er will, solange er mir nicht reinfunkt. 2x2 Tickets en . os
l“.
12.2017/01.2018
E
www.LIVE-IN.D
25
rt: ,,Imp hwo ro
Rosi: Ach – ich sag mal so, bei uns in Hollerried wird alles nur in Handarbeit gemacht. Wir stehen für
Sehenswürdigkeiten in Hollerried.
ic St
Schorsch: Glyphosat? Des ist doch das kleine Bauteil beim Traktor, vorne im Motorblock, oder? Das Teil, das man auswechseln kann.
Schorsch: Ja freilich.
Wir v erl
Schorsch: Die Rosi hat auch ein nettes Töchterlein, die Lena, die einzige im Dorf, die einigermaßen gut ausschaut.
Qualität, Made in Hollerried und uns ist einfach wichtig, dass da keine Einflüsse von außen kommen. Wir müssen schauen, dass wir voran kommen und wie gesagt, jeder ist willkommen, aber uns ist auch wichtig, dass in der Dorfgemeinschaft jeder mithilft. Wenn der Nachbarbauer noch Hilfe braucht, dann hilft man halt, wir arbeiten einfach zusammen.
ad St
Schorsch und es gibt da auch einen guten Schnaps und man kann auch mal gemütlich einkehren und auf einen Hoigarta reinkommen.
Demnächst im
MODEOn
Marktoberdorf ,,Göttinnen weißblau“ am 06.01.2018
Ballonglühen Oberstaufen 30.12.2017 - KURPARK/OBERSTAUFEN
Kurz vor dem Jahreswechsel lädt der Staufen Park zu einem Spektakel der besonderen Art ein: Am 30. Dezember ruft das traditionelle Ballonglühen und wird auch in diesem Jahr wieder eine winterlich-romantische Atmosphäre in dem Kurort verbreiten. Einen Tag vor Silvester noch einmal richtig die Romantik des Winters genießen und die Hände an einer Tasse Punsch oder Glühwein wärmen: Ab ca. 16 Uhr glühen im Kurpark drei Heißluftballons im Takt der Musik und lassen den Park spätestens beim abschließenden Feuerwerk strahlen. Wem
nach Nostalgie zumute ist, kann eine Runde mit dem Pferdeschlitten durch den Park drehen oder eine abenteuerliche Fahrt mit dem Skidoo wagen. Das Kurhaus bietet einen gemütlichen Rückzugsort, um sich von der eisigen Kälte zu erholen und unterhält die kleinen Besucher mit Spiel, Spaß, Basteln und Malen. Für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch gibt es an den Verpflegungshütten heiße Getränke und kulinarische Leckereien aus der Region. Um 19 Uhr startet dann das Spektakel um die glühenden Ballons, das um 21 Uhr mit einem großen Klangfeuerwerk abgerundet wird. Der Eintritt ist frei.
Balé Teatro Guaíra
„Concerto humoroso das Geburtstagskonzert“ mit Gogol & Mäx am 12.02.2018
03.12.2017 - STADTTHEATER/LINDAU Foto: Philipp von Ditfurth
Was diese meisterlichen Komiker auf den Theaterbühnen Europas darbieten, ist schlichtweg atemberaubend. Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über musikalische Kunstfertigkeit und schier unbegreifliche Instrumentenvielfalt.
Foto: R. Frenz Scene-Oberstaufen
Foto: Peter Samer
Hoch droben in den verschneiten Ammergauer Alpen führen die drei ehrgeizigen Schwestern Traudl, Wilma und Vroni den Gasthof Schwanenwirt als alteingesessenen Familienbetrieb. Für Vronis und Wilmas Ehemänner Franz und Edi bleiben da weder Zeit noch Zuwendung. Die beiden stehen voll unter dem Pantoffel. Traudl, bereits glücklich verwitwet, konzentriert sich inzwischen auf die Zukunft ihres Sohnes Andreas, den sie gewinnbringend verheiraten möchte. Andreas will nicht so enden wie seine beiden geknechteten Onkel, und so schmieden die Drei einen Plan… Einen Abend voller verbaler Schlachten und viel zu lachen garantiert ein in allen Rollen exzellent besetztes Ensemble um den grandios agierenden Dieter Fischer alias Franz Thalmeier, Bürgermeister a.D.
Erstmals ist das berühmte Balé Teatro Guaíra aus Brasilien in Deutschland zu sehen. Am 3. Dezember auch im Lindauer Stadttheater. Die drei deutschen Choreografen Wachter, Winkler und Scafati arbeiteten dafür mit dem Balé Teatro Guaíra in Curitiba in Brasilien an drei verschiedenen Choreografien. „I share“ von Katja Wachter beschäftigt sich mit der neuen Dimension des Wortes „Teilen“ im digitalen Zeitalter. „lost my choreographer on the way to the dressing room“ von Christoph Winkler zeigt, dass sich die Beziehung zwischen Tänzer und Choreograf in den letzten Jahren merklich geändert hat und „Charme“ von Roberto Scafati sieht spontane Anziehung als Geschenk, denn sie ist eine Kraft, intelligent und emotional. Beginn 19:30 Uhr.
Alle Veranstaltungen und Infos unter www.modeon.de
26
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
“Müller – nicht Shakespeare” NEU!
16.3.18 KEMPTEN
21.12.17 MARKTOBERDORF Modeon 22.12.17 KAUFBEUREN Stadtsaal
25.3.18 KEMPTEN
NEUES Programm:
„Glückskeks“
HEISSMANN & RASSAU “Wenn der Vorhang zwei Mal fällt”
D a s N E U E P ro g r a m m !
Verkaufsoffenes Wochenende bei
PrimaverA am 02. & 03.12.2017 in Oy-Mittelberg Nach der Lichternacht und dem ersten verkaufsoffenen Wochenende im November bei Primavera in Oy-Mittelberg hat der Duft- und Naturkosmetikshop im Herzen des Allgäus am 2. und 3. Dezember ein weiteres Mal seine Tore für alle Adventsbegeisterten geöffnet. Ein komplettes Wochenende in der schönsten Duftoase der Umgebung: Bei Primavera gibt es Bio- und Naturkosmetik sowie qualitativ hochwertige ätherische Öle, die der Nase und der Seele schmeicheln. Beim ver-
kaufsoffenen Wochenende im Dezember können neben den wohltuenden Weihnachtsprodukten Kurzvorträge und Workshops zu Aromatherapie sowie Bio- und Naturkosmetik, Rauhnächte-Märchen für Erwachsene, Ideen für die weihnachtliche Aromaküche, Firmenführungen, weihnachtliches Basteln für Kinder und festliche Musik genossen werden. Der Eintritt ist frei!
14.1.18 KEMPTEN kultBOX RÜCKSPIEGEL 28.7.18 KAUFBEUREN Stadtsaal 22.2.18 MARKTOBERDORF Modeon 7.1.2018· KEmPtEn· KultBOX 23.9.18 MARKTOBERDORF Modeon 23.2.18 MEMMINGEN Stadthalle
2017
MARTINA SCHWARZMANN “Genau richtig”
17.3.18 MEMMINGEN Stadthalle 11.5.18 MARKTOBERDORF Modeon 1.3.18 KEMPTEN
28.2.18 KEMPTEN
Günter Grünwald Klüpfel & Kobr E.v. Hirschhausen
19.4.18 KEMPTEN bigBOX 27.4.18 KEMPTEN bigBOX 15.5.18 KEMPTEN bigBOX
Die Teddy Show Palast Orchester Bülent Ceylan
18.5.18 KEMPTEN bigBOX 10.11.18 KEMPTEN bigBOX 14.11.18 KEMPTEN bigBOX Tickets: Alle Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung & ihrer Heimatzeitungen, 08 31/ 2 06 55 55. www.allgaeuticket.de; www.konzertbuero-augsburg.de
Öffnungszeiten an beiden Tagen: 10 bis 18 Uhr (Das Weihnachts-Café öffnet ab 12 Uhr)
Pop‘n‘Rock Spring
Bandworkshop 14. BIS 16.02.2018 MUSIKSCHULE HINGERL/KEMPTEN
Der Pop‘n‘Rock Bandworkshop wird im Jahr 2018 bereits in den Faschingsferien vom 14. bis 16. Februar in der Musikschule Hingerl in Kempten angeboten. Die Dozenten Magnus Dauner und Andreas Schütz von Pianistixx, Michael Schönmetzer von Rainer von Vielen sowie Stefan Lenz von Turbolenz geben den Teilnehmern Hilfestellungen bei allem was sich ums gemeinsame Musikmachen dreht. Erste Schritte beim Spiel in der eigenen Band, das Erreichen eines neuen Levels
12.2017/01.2018
oder das Schreiben eigener Songs. Zudem gibt es Kurse in Rhythmik, Musikmanagement und Bühnen-Performance. Von Cello und Harfe über Klavier, Gitarre und Schlagzeug bis hin zur Posaune oder Querflöte ist alles erlaubt. Krönender Höhepunkt wird das Abschlusskonzert der Teilnehmer am 16. Februar um 19:30 Uhr im Musikhaus Rimmel in Kempten sein. Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort bei der Musikschule Hingerl unter vhingerl@t-online.de
E
www.LIVE-IN.D
27
zwischentöne
Hamlet
12.01.2018 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Foto: Isny Marketing GmbH
09.12.2017 - KURHAUS AM PARK/ISNY
Der Nussknacker
Am 9. Dezember wird eines der bedeutendsten Theaterstücke der Literaturgeschichte im Kurhaus am Park in Isny aufgeführt: Hamlet von Shakespeare. Im Rahmen der zwischentöne freut sich die Stadt Isny die TheaterKompagnieStuttgart auf der Westallgäuer Bühne begrüßen zu dürfen. Hamlet, Prinz von Dänemark, wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters zu dessen Beerdigung nach Schloss Helsingör gerufen. Dort erfährt er, dass seine Mutter nicht ihm, sondern Claudius, dem Bruder des alten Hamlet, die Herrschaft über das Reich anvertraut – und ihn nur zwei Monate nach dem Tod des alten Königs heiratet. Hamlet ist erschüttert… Die TheaterKompagnieStuttgart zeigt den dänischen Prinzen als jungen und dynamischen Mann von heute in einer action-betonten Inszenierung des Theaterstoffes aus dem 17. Jahrhundert.
Märchenzauber für Groß und Klein: Am 12. Januar gastiert das St. Petersburg Festival Ballet im Festspielhaus Füssen und zeigt die berühmte Geschichte vom Nussknacker. Die Geschichte, die ursprünglich aus der Feder E.T.A. Hoffmanns stammt und unter dem Titel "Nussknacker und Mausekönig" veröffentlicht wurde, wurde von Alexandre Dumas umgeschrieben und dank Tschaikowski musikalisch umgesetzt. Im Zentrum des Geschehens steht Marie, die von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt
bekommt, der ihr in ihren Träumen begegnet: Dank Maries Hilfe gewinnt der Nussknacker die Schlacht gegen den Mausekönig und verwandelt sich in einen Prinzen, der sie mit in das Reich der Süßigkeiten nimmt. Im Dezember 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, erfreut sich das Stück seit jeher großer Beliebtheit bei Jung wie Alt und berührte Millionen Menschen. Beginn: 19:00 Uhr Tickets im Vvk sowie unter www.allgaeuticket.de und www.eventim.de Bestellhotline: 0831 206 5555
The Elvis Xperience 10.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN
Hurtigruten 29.12.2017 SCHWÖRSAAL/RAVENSBURG
Hurtigruten – Traumtour entlang Norwegens Küste ist eine Panorama-Multimediashow von Michael Fleck. Die Fahrt mit einem Hurtigrutenschiff zwischen der alten Hansestadt Bergen und dem entlegenen Ort Kirkenes nahe der russischen Grenze ist einzigartig auf der Welt. Auf der ganzen Fahrt hat man immer Land in Sicht. Enge Fjorde wechseln sich ab mit großartigen Landschaften und magischen Lichtstimmungen, wie man sie nur hier findet. Die vorbeiziehende Landschaft strahlt eine Ruhe aus, die sich auf die Besatzung und die Passagiere überträgt. Besondere Höhepunkte einer Reise mit dem Postschiff sind die Einfahrten in den märchenhaften Trollfjord und in den berühmten Geirangerfjord.
28
E
www.LIVE-IN.D
Elvis Presley war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Am 10. Dezember zeigen die Roll Agents gemeinsam mit Sänger Nils Strassburg, dass der King immer noch lebt – nicht nur in den Herzen der Fans.
Die neue Weihnachtsshow „Las Vegas Christmas Show“ bringt die Zuschauer in der kultBOX nicht nur in Adventsstimmung, sondern versetzt sie in die 50er und 60er Jahre, als die Rock‘n‘Roll-Musik vorerst seinen Höhepunkt erreichte. Die Roll Agents entführen das Publikum in die kitschig-bunte Weihnachtswelt der Wüstenstadt Las Vegas und inszenieren die größten Hits des Kings, der von Nils Strassburg verkörpert wird. 2012 wurde der Sänger von Time Warner zum besten Elvis-Interpreten Deutschlands gekürt und sieht seinem Idol tatsächlich zum Verwechseln ähnlich. Stimmungsvolle Gospels fehlen hier ebenso wenig wie Weihnachtsklassiker „White Christmas“, “Santa Claus is back in town“, „I’ll be home for Christmas“ oder „Winter Wonderland“. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Elvis“.
12.2017/01.2018
Schwanensee 30.12.2017 - BIGBOX/KEMPTEN
DAS PRÄSENTIERT DIE
KULINARISCHEN KLÄNGE IM
Diesen Monat mit dem
Die Geschichte der verzauberten Schwanenkönigin, die nur durch wahre Liebe gerettet werden kann, ist auf der ganzen Welt bekannt. Das Russische Nationalballett um Gründer und künstlerischen Direktor, Sergeij Radchenko, haucht dem Märchen mit unvergleichli-
cher Leidenschaft und Hingabe Leben ein. Bei Schwanensee wird Sprache ganz ohne Worte übermittelt: Tanz und Musik verschmelzen zu einer Einheit, die Emotionen wie Liebe, Sehnsucht, Einsamkeit, Eifersucht und Wut universell verständlich macht. Freut Euch auf eine märchenhafte Story, ein traumhaftes Bühnenbild und eine atemberaubende Tanzdarbietung, die es so kein zweites Mal gibt. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Schwanensee“.
Esmeralda - der Glöckner von Notre Dame 08.12.2017 - MODEON/MARKTOBERDORF Am 08. Dezember kommt ein großer Ballettabend ins Modeon, der in dieser Form fast nur noch in Russland und in den USA im Repertoire geführt wird: Esmeralda - der Glöckner von Notre Dame. Seit 15 Jahren begeistert das große Ballettensemble aus Kasan mit seinen Solisten auf höchstem Niveau, mit einer Ausstattung, die seinesgleichen sucht und mit einem Corps de ballet, welches in dieser Qualität von keinem anderen Ensemble auf Tournee angeboten wird. Freut Euch auf die herzzerreisßende Geschichte um Quasimodo und seine große Liebe Esmeralda live auf der Bühne.
Balletgala 04.01.2018 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN Am 4. Januar kommt die Balletkompanie "Ballet Blanc" ins Kurtheater nach Bad Wörishofen und präsentiert in der "Balletgala" Ausschnitte aus den schönsten Balletklassikern. Die Ballet Blanc hat es sich zum Ziel gemacht, klassisches Ballet auch auf mittleren und kleinen Bühnen zugänglich zu machen, ohne dabei höchsten Anspruch vermissen zu lassen. Unter der Leitung Sarah Webers werden gemeinsam mit internationalen Starsolisten die Höhepunkte von Werken wie „Der Nussknacker“, „Dornröschen“ und „Schwanensee“ dargeboten.
12.2017/01.2018
ginDINNER 19. Januar 2018
iStock.com/Bogdanhoda
Kurz vor Neujahr kommt das Russische Nationalballett aus Moskau in die bigBOX nach Kempten und präsentiert den beliebtesten Ballettklassiker der Welt in atemberaubender Darstellung – mit der unsterblichen Musik Peter I. Tschaikowskis.
Am 19.01.2018 findet im »musics« RESTAURANT | BAR | LOUNGE im bigBOX HOTEL erstmals ein Gin-Dinner statt. Serviert werden fünf Gänge inklusive korrespondierender Gins. Unter Anleitung des Experten Florian Lernbecher vom Bremer Spirituosen Contor werden die Spirituosen verköstigt, die in der speziellen Verbindung mit den passenden Speisen aus der »musics«Küche ihre Besonderheiten offenbaren. Gin ist aktuell voll im Trend und als Spirituose sehr beliebt. Speziell für Gin-Interessierte und -liebhaber bietet das »musics« am Freitag, 19.01.2018 um 19.00 Uhr das perfekte Erlebnis: Ein Gin-Dinner! Ein winterliches Menü in fünf Gängen wird dabei begleitet von hochwertigen Gins in verschiedenen geschmacklichen Varianten, jeder für sich ein edles Getränk. Das Gin Dinner im »musics« ist definitiv ein einzigartiges Erlebnis, für alle die besondere Genüsse zu schätzen wissen. Die Menüfolge finden sie auf www.musicsrestaurant.de. Für das Gin-Dinner ist eine Anmeldung erforderlich. Reservierungen nimmt das Service-Team des »musics« unter Tel. 0831 512 88 1600 oder per E-Mail an info@musics-restaurant.de gerne entgegen. Des Weiteren ist das ginDINNER über die Website der bigBOX Allgäu auf www.bigboxallgaeu.de buchbar.
»musics« RESTAURANT | BAR | LOUNGE
im bigBOX HOTEL**** Kotterner Straße 62 | 87435 Kempten www.musics-restaurant.de Tel.: +49 (0) 831 512 88 1600
E
www.LIVE-IN.D
29
Boybands Forever 02.03.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Hysterische Mädels, mit Bravo-Titelseiten und Millionen verkaufte Tonträger: Boybands haben Generationen begeistert und sind heute noch erfolgreich wie in den 90ern. Das aktuellste Beispiel ist wahrscheinlich die britische Band One Direction, die das Publikum in ausverkauften Hallen zu frenetischem Beifall treibt. Das Musicalformat Boybands Forever bringt den Zuschauern das Phänomen Boybands näher und zeigt einmal mehr die größten Hits der bekanntesten Bands live auf der Bühne.
internationaler Fachmann in dieser Sparte, arbeitete mit Weltstars wie Michael Jackson, En Vogue, Donna Summer oder Anastacia und hat sich mittlerweile auch in Deutschland, nicht zuletzt durch seine Arbeit mit Helene Fischer, einen Namen gemacht. Die Comedians Ole Lehmann und Dittmar Bachmann werden während der gesamten Show den roten Faden der Story leiten und zwischen den einzelnen Acts moderieren, um die Fans durch die wilde Welt der Boybands zu begleiten. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Boybands“.
www.ehrenfeld.org
04a1710
Am 2. März sind alle Fans von Take That, Backstreet Boys, New Kids on the Block und Co. herzlich in der bigBOX Kempten eingeladen, denn ab 20 Uhr stehen fünf Jungs auf
der Bühne, die – wie sich das für eine Boyband eben gehört – nicht nur was für die Ohren, sondern auch für die Augen mitbringen. Egal ob Mädelsabend oder einfach ein nostalgischer Ausflug in die Vergangenheit: Boybands Forever nimmt den Saal mit auf eine Reise durch die Jahrzehnte und Kontinente, um den Erfolg dieser Bands näher zu beleuchten. Welche Rolle spielen die einzelnen Charaktere, Outfits und Musikvideos? Was macht den Zauber aus, der so viele Mädchen in völlige Hysterie ausbrechen lässt? Freut Euch auf zwei Stunden perfekter Choreografien, unvergesslicher Songs und viel Kreischen. Als künstlerischen Kopf des Ganzen konnte niemand geringeres als Marvin A. Smith für die Choreografien gewonnen werden. Er gilt als
WINTERZEIT in der gemütlichen Saunawelt des Allgäuer Erlebnisbades CamboMare in Kempten. Saunaerweiterung 2017! www.cambomare.de
30
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
Musicals im Festspielhaus Füssen 2018 Das Jahr 2018 hält im Festspielhaus zahlreiche Musicals bereit und verbreitet Broadway-Feeling in der Allgäuer Tourismus-Hochburg. Liebhaber des musikalischen Theaters dürfen sich auf Stücke wie Hairspray, Elvis, Falco, Hair, Simply The Best und viele mehr freuen. Los geht's am 10. Februar mit Hairspray – ein Musical, das seine Zuschauer mit in das Amerika der 60er Jahre nimmt. Am 14. Februar sind alle Rock'n'Roller zu Elvis eingeladen und der 20. Februar sollte sich von Bewunderern der österreichischen Ikone Falco rot im Kalender markiert werden. Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala am 27. Februar hält an einem Abend die berühmtesten Musical-Highlights bereit, während sich Hair am 1. März mit der Hippie-Bewegung der 68er befasst. Für alle Tina Turner-Fans ist Simply The Best am 13. April ein absolutes Muss und alle Michael Jackson-Anhänger kommen am 31. Oktober bei Beat It! auf ihre Kosten. Wir verlosen je 2x2 Tickets für Hairspray und die Andrew Lloyd Webber Musical Gala. Stichwort: "Hairspray" oder "Andrew Lloyd Webber".
Mother Africa 08.01.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Mother Africa kommt mit neuem Programm in die bigBOX: "New Stories from Khayelitsha" heißt das gute Stück und zeigt spektakuläre Show-Acts, die die Zuschauer in das südafrikanische Township "Khayelitsha" entführen. "Khayelitsha" bedeutet übersetzt "unsere neue Heimat" und benennt Südafrikas größtes Township dreißig Kilometer von Kapstadt entfernt. Dort wohnen circa zwei Millionen Menschen unter-
12.2017/01.2018
Foto: Hans Jürgen Hermann
schiedlichster Kulturen und Religionen auf engstem Raum – oft nur in Hütten gebaut aus Pappe oder Blech. Die Regisseure Winston Ruddle und Ulrich Thon wollten genau diese Atmosphäre in "New Stories from Khayelitsha" einfangen und den Zuschauern näher bringen. Um die Show authentisch zu gestalten wurden ausschließlich afrikanische Künstler engagiert, die mit atemberaubenden Akrobatik- und berührenden Tanzeinlagen das Publikum begeistern.
E
www.LIVE-IN.D
31
Das Ballhaus
Miss Marple
13.01.2018 - ALTBAU/IRSEE
08., 10., 25. & 26.12.2017 THEATERINKEMPTEN
27.12.2017 - KURSAAL/ BAD WÖRISHOFEN
Foto: Achim Crispien
Die Couplet-AG
Die Couplet-AG feiert den 25. Geburtstag und lädt alle Fans am 13. Januar in den Altbau nach Irsee zu einem ganz speziellen Programm ein. Alte Klassiker gepaart mit neuen Nummern in einem Jubiläums-Programm: Die Musikkabarettisten haben 1993 die traditionelle Liedform des Couplets ausgegraben und ihr neues Leben eingehaucht. Freut Euch auf einen Abend, bei dem Satire im Vordergrund steht und scharfzüngiger, ironischer Humor ganz groß geschrieben wird. Von Feuilletonisten gefeiert und von Fans verehrt: Mehr als 2500 Auftritte auf großen Kabarettbühnen und zahlreiche Preise verzeichnet die Truppe inzwischen in ihrer Chronik.
Ein Schauspiel mit Kemptener Bürgern? Kann das funktionieren? Und wie! Nach vielen ausverkauften Vorstellungen nimmt das Theater in Kempten am 8. Dezember „Das Ballhaus“ wieder ins Programm auf. Die Ensemblemitglieder der Inszenierung hatten sich über ein Casting beim Theater beworben. In der T:K-Eigenproduktion nach einer Idee von Théâtre du Campagnol bearbeitet von Jochen Schölch verwandelt sich das THEaterOben in einen Tanzsaal. Gestartet wird in den wilden Zwanzigern. Ob Großindustrieller oder Ganove, Gigolo oder Diva, Revoluzzer oder Mitläufer – man trifft sich auf der Tanzfläche und alles schwingt in Ekstase. Doch mit dem Börsenkrach und der Machtergreifung der Nazis folgt das böse Erwachen – der Tanz wird zum Gleichschritt, das Ballhaus zum Unort. Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Kriegsflüchtlinge, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, der Mauerfall, das multikulturelle Heute. Egal wie die Zeiten sind – die Menschheit tanzt. Wenn es sein muss, auf dem Vulkan.
Am 27. Dezember schlüpft Erol Sander in die Rolle des Inspektors Craddock und muss gemeinsam mit Miss Marple einen mysteriösen Mordfall lösen. Eine Anzeige im Lokalblatt des beschaulichen Chipping Cleghorns lässt die Bewohner stocken: "Am Freitag, den 29. Oktober, wird auf Gut Little Paddocks um 18:30 Uhr ein Mord stattfinden. Freunde werden gebeten, diesen Hinweis als Einladung aufzufassen." Als diese Vorankündigung grausame Realität wird, übernimmt Inspektor Craddock den Fall und versucht mithilfe von Miss Marple Licht ins Dunkle zu bringen.
Box-Blitz! Alpenblitzer - Die Fotobox aus den Alpen Ihr seid noch auf der Suche nach einem Highlight, mit dem die nächste Geburtstags-, Weihnachts- oder Firmenfeier lange im Gedächtnis bleibt? Dann hört nicht auf zu lesen und schenkt diesem Text kurz Eure Aufmerksamkeit. Ladies and Gentlemen: Alpenblitzer - Die beste Fotobox aus den Alpen. Bitte lächeln! Fotos gehören zu den schönsten Erinnerungen an unvergessliche Momente im Leben. Warum nicht einmal mit professioneller Kamera und lustigen Gadgets? Alpenblitzer bietet drei verschiedene Sorglos-Pakete, die jede Hausparty oder das nächste Familienfest bereichern: Immer
32
E
www.LIVE-IN.D
mit dabei ist die Fotobox mit Ersatzsystem (Kamera, Blitz, Rechner), ein einfarbiger Hintergrund, Kreidetafeln zum Selbstbeschriften, ein USB-Stick mit allen Fotos direkt nach der Veranstaltung und einem Fotografen vor Ort, der Euch mit Sachverstand zur Seite steht. Wahlweise können noch witzige Brillen, Hüte, Bärte, Schilder, Tafeln und Aufblasbares dazugebucht werden. Beim umfangreichen VIP-Paket bekommt Ihr die Fotos an Ort und Stelle ausgedruckt (mit liebevoll gestalteten Rahmen und Druckformaten auch im Old-School-Fotoautomat-Streifen), VIP-Absperrung, Kostüme, Accessoires, Bilder-Livestream auf einem externen Bildschirm und
wahlweise den liebevoll gestalteten Golden Nugget Fotobox Camper. Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch ein individuelles Paket mit personalisiertem Fotohintergrund oder rotem Teppich zusammenstellen lassen. Ein Blick auf das vielseitige Angebot auf der Website lohnt sich: www.alpenblitzer.de
12.2017/01.2018
Josef Hader
Foto: Luckas Beck
12.01.2018 - WALDORFSCHULE/WANGEN
Am 12. Januar nächsten Jahres kommt Josef Hader in den Festsaal der Waldorfschule Wangen und verkörpert dabei die Rolle, die ihm am besten liegt: sich selbst. Das beste aus den letzten fünf Programmen: Josef Hader hat sich die beliebtesten Stücke aus seinen letzten Spielzeiten herausgepickt und zu kurzen Monologen geformt. "Hader spielt Hader" heißt das gute Stück, dass er in Wangen zum
besten gibt. Manches mag einem bekannt vorkommen – von früher oder von sonst irgendwoher. Mag vielleicht daran liegen, dass Hader ein bisschen geklaut hat, wie er selbst zugibt. Doch eigentlich interessiert das niemanden so recht, denn das, was der Ausnahme-Kabarettist und Schauspieler da macht, ist gut. Sehr gut sogar. Wir verlosen 3x2 Karten. Stichwort: "Hader".
16.12.2017 - ADLER/DIETMANNS Das Kult-Comedy-Duo Hauptkerle.Ltd kommt am 16. Dezember auf die Kleinkunstbühne in das Gasthaus Adler nach Dietmanns.
wird es aber recht schnell brachial oberschwäbisch, schrill und äußerst skurril, albern, laut und in höchstem Maße amüsant.
Bernd Kohlhepp Den letzten Akt im Rahmen der diesjährigen Leutkircher Kleinkunsttage übernimmt am 8. Dezember der Kabarettist Bernd Kohlhepp im Bocksaal. Foto: Felix Grotheloh
12.2017/01.2018
Der Autor und Fotograf Michael Martin kommt am 21. Januar mit seiner Live-Multivisionsshow „Planet Wüste“ in die bigBOX Kempten und lässt die Zuschauer an seinen unglaublichen Reisen durch die Eis- und Sandwüsten der Erde teilhaben.
hara. Auf der Südhalbkugel stehen die Namib und Kalahari sowie die australischen und südamerikanischen Wüsten im Mittelpunkt. Die vierte Erdumrundung führt Michael Martin rund um die Antarktis und schließlich zum Südpol – atemberaubende Fotografien zeigen den Besuchern die Welt aus den Augen des berühmten Autoren.
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
Irland – Wild Atlantic Way 27.12.2017 - SAAL TANNHEIM/TANNHEIM (A) 28.12.2017 - WITTELSBACHER HOF/OBERSTDORF 29.12.2017 - SCHLOSSBRAUHAUS/SCHWANGAU Andreas Eller ist gemeinsam mit seinen beiden Hündinnen Tinka und Lotte entlang der irischen Küste gereist und teilt seine Impressionen gleich an drei Terminen in der Region mit dem Publikum.
08.12.2017 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH
„Mit dem Faust aufs Auge – frei nach Goethe“ heißt sein aktuelles Programm und wirft darin die Frage auf, wie uns klassische Bildung durch den Alltag bringt. Bernd Kohlhepp hält dem klassischen Stoff die blanke Wirklichkeit entgegen und lässt daraus seine Classic Comedy entstehen. Damit
21.01.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Michael Martin nimmt seine Zuschauer mit auf eine fantastische Reise vom Nord- zum Südpol und umrundet dabei ganze vier Mal die Erde. Los geht es in der Arktis am Nordkap, über Spitzbergen und Sibirien nach Alaska, Kanada und Grönland bis schließlich zum Nordpol. Die zweite Erdumrundung beginnt in der arabischen Rub al Khali und nimmt ihren Weg über die asiatischen und nordamerikanischen Wüsten bis in die Sa-
Hauptkerle.Ltd
Es erweist sich als wahrlich schwierig, die richtigen, beschreibenden Worte für Wanni & Wegges alias Werner Zell und Jörg Weggenmann zu finden. Vor allem, weil man nie so recht wissen kann, was sie auf der Bühne anstellen werden. Meistens
Michael Martin
knüpft er nahtlos an „Die Räuber oder so“ nach Friedrich Schiller an, mit dem er für sich ein komplett neues Genre erfunden hat.
2600 Kilometer in 10 Wochen hat das Trio bestritten und dabei eines der schönsten Fleckchen des Planeten erkundet: Der Wild Atlantic Way erstreckt sich an der Westküste Irlands von der nördlichen Grafschaft Donegal, entlang der Westküste durch Sligo, Mayo, Galway, Clare und Kerry, bis in die südliche Grafschaft Cork – all das zeigt Andreas Eller in seiner Multivision.
Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Wild Atlantic Way" und die Wunschlocation.
E
www.LIVE-IN.D
33
Ein Schaf für's Leben 4+ 16.12.2017 - THEATER SCHAUBURG/KAUFBEUREN Ab dem 16. Dezember hält die Kulturwerkstatt Kaufbeuren im Theater Schauburg eine Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft für alle kleinen Gäste ab vier Jahren bereit. Der Wolf ist hungrig und wandert durch die kalte Winternacht auf der Suche nach etwas Essbarem. Als er auf das naive, sorglose Schaf trifft und es zum Schlittenfahren einlädt, wittert er leichte Beute. Doch als sich sein mögliches Opfer ängstlich an ihn kuschelt, be-
ginnt der Hungrige an seinem Vorhaben zu zweifeln. Weitere Vorstellungen online unter www.kulturwerkstatt.kaufbeuren.de
Vorsicht Dichter!
Poetry Slam
22.12.2017 - KAMINWERK/ MEMMINGEN Zwei Tage vor Heiligabend wird im Ring des Kaminwerks die Memminger Slam-Meisterschaft unter Poeten, Dichtern, Textern, Comedians und allen Kreativschaffenden, die sich auf Wortkunst verstehen, ausgetragen. Dabei wollen die Veranstalter den ursprünglichen Poetry-Slam durch eine bunte Mischung aus renommierten Slam-Poeten wie Daniel Wag-
Julia Engelmann
Ox und Esel 6+ 16.12.2017 - THEATER SCHAUBURG/KAUFBEUREN
Es weihnachtet sehr: Die Kulturwerkstatt Kaufbeuren präsentiert im Dezember in der Schauburg die Geschichte um das Jesuskind aus einer etwas anderen Perspektive.
34
E
www.LIVE-IN.D
ner aus Heidelberg, vielfacher Finalist der deutschsprachigen Slam-Meisterschaften, ausgefallenen Typen und echten Newcomern am Leben halten. Die Vorträge, Gedichte, Kurzgeschichten oder lyrischen Experimente der Teilnehmer dürfen höchstens sechs Minuten dauern, ansonsten ist alles erlaubt, was die Zuschauer unterhält und berührt.
Es ist eine eiskalte Nacht in Bethlehem, als ein neugeborenes Baby das Licht der Welt erblickt. Das ganze Dorf schläft, bis auf Ox und Esel, die sich über das kleine Kind wundern, das da in ihrem Essen liegt und schläft. Ox will das Kind am liebsten sofort loswerden, doch Esel hat das Gefühl, dass es noch eine wichtige Rolle spielen wird und sie deshalb lieber darauf aufpassen sollten. Weitere Termine online unter www.kulturwerkstatt.kaufbeuren.de
17.11.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
AB SOFORT IM VORVERKAUF
Julia Engelmann kommt am 17. November 2018 live in die bigBOX nach Kempten. Dort wird sie sowohl Songs aus ihrem neuen „Poesiealbum“ vorstellen als auch alte und neue Gedichte. Als eine von Deutschlands bekanntesten Poetry-Slammerinnen ist Julia Engelmann vielen ein Begriff, doch neben ihrer Dichtkunst begeistert die Vollzeitpoetin ihre Fans mit Musik. Ihr Debütalbum „Poesiealbum“ ist am 3. November erschienen
– darin sind 14 neue Songs enthalten, mit denen sie 2018 auf groß angelegte Tour durch ca. 35 Städte gehen wird.
12.2017/01.2018
Die Mehlprimeln 07.12.2017 - KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN Die Mehlprimeln, das sind Reiner & Dietmar Panitz, die bereits seit 30 Jahren mit kabarettistisch-lyrischer Leichtigkeit die deutsche Kleinkunstszene beleben. Am 7. Dezember führt sie ihr Weg in die Kulturwerkstatt nach Sonthofen. Die beiden bayerisch-schwäbischen Musikanten werden von einem großen Publikum als satirische Heilpflanze nicht nur verehrt, sondern auch regelmäßig eingenommen. In Sonthofen werden alte Winterweisheiten und neue Weihnachtslieder
neben satirischen Betrachtungen und instrumentalen Leckerbissen auf der Tageskarte stehen. Das bunte Panorama der Adventszeit wird zum psychologischen Training unter dem Motto „Weihnachten aushalten“.
GOP Wintervarieté – WET the Show PREMIERE: 08.12.2017 LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Zum Jahresabschluss gibt es im Ludwigs Festspielhaus Füssen ab 08. Dezember eine Live-Show, die sich gewaschen hat: GOP Wintervarieté - WET the Show gastiert an mehreren Terminen im Allgäu. Die Bühne mit dem wahrscheinlich schönsten Panorama Deutschlands: Das Ludwigs Festspielhaus in Füssen zeigt im Dezember eine Performance, in der Wasser ei-
ne nicht gerade unwichtige Rolle spielt. Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik, erstklassiges Entertainment auf Weltniveau! Jung, wild und verspielt agieren die wagemutigen Artisten aus den GOP Varieté-Theatern in der atemberaubenden Show, die dank moderner Körperkunst, nassfröhlichem Wischmopp-Ballett und WETs leibhaftiger Operndiva ein spektakuläres Highlight für jung und alt ist. Ein Welterfolg zu Gast in Füssen! Wir verlosen 10x2 Tickets für die Premiere. Stichwort: „Wet“.
4Min 12Sek 09.12.2017 - LANDESTHEATER SCHWABEN/MEMMINGEN Das packende Kammerspiel 4Min 12Sek von James Fritz, das im Oktober seine deutschsprachige Erstaufführung im Landestheater Schwaben in Memmingen feierte, läuft am selbigen Spielort weiter. Der nächste und letzte Termin in diesem Jahr ist der 9. Dezember. Nach großen Erfolgen in London ist das virtuose Stück nun auch in Deutschland angekommen. Der GUARDIAN betitelte es als „ein erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter“. In der Tat beschäftigt sich das Stück mit Anleihen aus Krimi und Psychodrama, das zudem mit intelligentem Witz gespickt
12.2017/01.2018
ist, mit einem hochaktuellen Thema. Der 17-jährige Jack ist der Augapfel seiner Eltern, die ihm auf dem Weg zum angestrebten Jurastudium jeden Stein aus dem Weg räumen. Doch dann macht ein Video im Internet die Runde, welches Jack beim Sex zeigt und alles zu ruinieren droht. Was als modernes Märchen beginnt, wird zum emotionalen Krimi, in dem moralische Sicherheiten kollabieren und Beziehungen wie Kartenhäuser zusammenbrechen.
E
www.LIVE-IN.D
35
Die Lamas beim 23. Cometsball Ronja von Rönne 09.02.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Bald ist es wieder soweit: Der traditionelle Cometsball in der bigBOX Kempten öffnet am 9. Februar seine Tore und verspricht ein buntes Programm.
In der bigBOX gibt's Musik von den Lederrebellen und der Hausemer Guggamusik, während die Lamas allen Feierwütigen in der kultBOX so richtig einheizen. Für die Aftershow-Party nach den Konzerten stehen DJ Double T und DJ Butzi an den Reglern, die den perfekten Sound für die größte Faschingsparty des Allgäus liefern. Einlass ist wie gewohnt ab 16 Jahren, los geht's um 20 Uhr. Wir verlosen 5x2 Karten. Stichwort: "Cometsball".
Caveman 25. & 26.05.2018 - KULTBOX/KEMPTEN
15.12.2017 - ABDERA/BIBERACH
Die junge Autorin und Bloggerin Ronja von Rönne kommt am 15. Dezember mit ihrem neuesten Werk "Heute ist leider schlecht Beschwerden ans Leben" ins Abdera. Manch einer kennt die junge Autorin aus der "Welt am Sonntag" oder ihrem Blog "Sudelheft" – stets frech, witzig, provozierend und wortgewaltig erklärt sie ihre Weltsicht und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie blickt hinter die Fassade der Gesellschaft und fühlt ihr ohne Narkose auf den Zahn: "Positiv denken ist sehr in. Dabei ist das großer Unsinn. Wenn man zum Beispiel sehr einsam ist, hilft es auch nicht, sich einzureden, man sei eigentlich nur die kleins-
te Polonaise der Welt." Ihr aktuelles Buch "Heute ist leider schlecht Beschwerden ans Leben" fasst ihre besten Kolumnen zusammen und hält einige noch unveröffentlichte Werke versteckt.
Chris Boettcher 16.03.2018 - KORNHAUS/KEMPTEN
Nächstes Jahr kommt Caveman mit dem Programm „Du sammeln, ich jagen“ am 25. und 26. Mai gleich zweimal in die kultBOX nach Kempten.
nen. Anhand dieser Erkenntnis analysiert er die sonderbare Welt der beiden Geschlechter mit einer großzügigen Portion trockenem Humors und ironischen Blicken.
Als Tom alias Caveman seinem Urahn aus der Steinzeit begegnet, lässt ihn dieser an jahrtausende alten Weisheiten teilhaben: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerin-
Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Caveman“ und Wunschtermin der Vorstellung.
Foto: Manfred Esser
E
www.LIVE-IN.D
wieder mit der bayerisch-frechen Note, die Boettchers Shows zu einem unglaublich vielseitigen und musikalischen Act verwandeln.
08.12.2017 - ALTBAU/IRSEE
01.12.2017 - ROXY/ULM
36
Chris Boettcher scheißt darauf, mit der Masse zu schwimmen und macht lieber sein eigenes Ding – mit gesundem Sicherheitsabstand zum Wettbewerbsdenken des Mainstreams. Seine Parodien und Comedy-Songs sind stets auf den Punkt und überraschen jedes Mal
Constanze Lindner
Bernd Stelter
Kabarettist Bernd Stelter kommt mit seinem Programm „Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“ am 1. Dezember ins Roxy Ulm.
Der Kleinkünstler Chris Boettcher kommt am 16. März mit seinem neuen Programm "Freischwimmer" ins Kornhaus nach Kempten.
In der Unterhaltungsbranche geht es nicht gerade selten um die schlechten Einparkkünste der Frauen und die Bindungsängste der Männer. Irgendwie scheint Bernd Stelter mit seiner Silberhochzeit und einer Ehefrau, die das Autofahren sehr gut beherrscht, nicht wirklich reinzupassen. Aber viel zu erzählen hat er trotzdem, denn entgegen aller Erwartungen scheint er recht glücklich mit seiner Situation und das ist es doch wert, geteilt zu werden!
Am 8. Dezember kommt die Kabarettistin Constanze Lindner mit ihrem aktuellen Programm "Jetzt erst mal für immer" nach Irsee.
Spielfreude, Spontaneität, Mut zur Hässlichkeit und Charme sind die Geheimwaffen Constanze Lindners, mit denen sie ihre Zuschauer jedes Mal aufs Neue um den Finger wickelt. Ihre Stärke liegt in ihrer Wandlungsfähigkeit, dank der sie mit Leichtigkeit in die verschiedensten Rollen schlüpft. Begrüßt die liebenswerte Kult-Oma, die russische Grande Dame Victoria Witchbopp, die unvergleichliche Cordula Brödke mit Wollmütze und viele andere.
12.2017/01.2018
Pauls Super Sweet 15
NOCH BIS ENDE DES JAHRES WINKEN BEI PAUL‘S PIERCING POINT VIELE JUBILÄUMSANGEBOTE
D
ieses Jahr gibt es bei Paul’s Piercing Point Grund zum Feiern. Stolze 15 Jahre ist es her, als sich Paul Kappeter selbständig machte und sein erstes Studio in Kempten eröffnet hat. Mit einem Startkapital von gerade einmal 500,- € kaufte er im Jahr 2002 den ersten Piercing-Schmuck. Eineinhalb Dekaden später hat er in den zwei Filialen in Kempten und Sonthofen ein Sortiment zu bieten, das keine Wünsche offen lässt. Doch Stillstand ist nicht gerade Pauls Sache, deshalb hat er inzwischen auch im Bereich Tattoo-Kunst zugelegt.
Mit einer kompromisslosen Philosophie was Hygiene betrifft und seiner versierten und herzlichen Partnerin Natalie Weißenbach in der Sonthofer Niederlassung zählt Paul‘s Piercing Point längst zufriedene „Patienten“ aus Bregenz, Reutte und aus dem Münchner Raum zu seinem Kundenstamm. Egal ob Dermal Anchors, Intimpiercings oder ein schlichter Ohrring – Pieksmeisterin Natalie und Hygiene-Papst Paul gehen auf jeden Körperschmuck-Wunsch individuell ein und lassen es sich nicht nehmen, in Sachen Beratung, Pflegetipps und Sorgfalt immer mehr zu bieten als nur die übliche Standardbetreuung.
FACETTENREICHE KUNST IN ALLEN FARBEN UND FORMEN
MLADEN (KEMPTEN)
12.2017/01.2018
Die Gast-Tätowierer Mladen (Kempten) und Luka (Sonthofen) setzen mit jahrelanger Erfahrung und Handwerkskunst auf hohem Niveau so ziemlich jedes, noch so ausgefallene Motiv auf der Haut der Kunden um. Den slowenischen Gast-Tätowierer Luka haben wir bereits in der Oktoberausgabe vorgestellt. Sein Kollege aus XXX teilt mit ihm die Auffassung, dass Tattoos mehr als nur ein Modetrend sind und deshalb bei jedem Motiv, auf die Vorstellungen der
LUKA (SONTHOFEN) Kunden einzugehen ist und Nachhaltigkeit nur durch höchste Qualtität garantiert ist.
GEBURSTAGS- UND WEIHNACHTSSPECIALS SCHONEN DEN GELDBEUTEL Beratungstermine können jederzeit telefonisch oder direkt vor Ort bei einer Tasse Kaffee in Kempten und in Sonthofen vereinbart werden. Neben den Jubiläumsaktionen mit täglichen Verlosungen und Gutscheinangeboten, die seit Mitte des Jahres und noch bis einschließlich 30. Dezember laufen, gibt es für den Rest des Jahres ein attraktives Weihnachtsspecial: Jedes Piercing (ausgenommen Intimpiercings) inklusive Schmuck und Pflegemittel für 45,- € sowie 25 % Rabatt auf Tattoo-, Schmuck- & Piercing-Gutscheine. Na, wenn sich das nicht nach einem Weihnachtsgeschenk anhört, das definitiv bleibenden Eindruck hinterlässt. WEITERE IMPRESSIONEN: WWW.PAULS-PIERCING-POINT.DE
E
www.LIVE-IN.D
37
FÜR MUSIKER MIT ANSPRUCH:
MAßANGEFERTIGTE INEARS STATT OROPAX
CHRISTOPH RIEDERER & DOMINIC ZENGERLE
Unerhört gut Zengerle & Riederer Hörsysteme Das inhabergeführte Hörakustikunternehmen Zengerle & Riederer Hörsysteme GmbH hat im Oktober dieses Jahres eine neue Filiale am Residenzplatz in Kempten eröffnet. Diese ist mittlerweile der sechste Standort seit der Unternehmensgründung im Sommer 2012. Dabei folgen die Geschäftsführer Dominic Zengerle und Christoph Riederer einer so einfachen wie für die Branche innovativen Unternehmensphilosophie. Die Hörakustikmeister verfügen zusammengezählt über eine mehr als 35-jährige Berufserfahrung und blicken abseits ihrer Geschäftspartnerschaft auf eine langjährige Freundschaft zurück. Mit Fachgeschäften in Marktoberdorf, Biberach, Kaufbeuren, Wangen, Lindenberg und seit Oktober auch in Kempten decken die Handwerksmeister und Unternehmer das gesamte Allgäu mit Ihrem Angebot rund ums gute Hören ab.
DAS GANZE TEAM IST MIT BEGEISTERUNG DABEI UND NIMMT SICH FÜR JEDEN KUNDEN DIE NÖTIGE ZEIT Die Übernahme von Fachgeschäften durch Großkonzerne ist, wie man es im Einzelhandel beobachtet, auch in dieser Handwerksbranche allgegenwärtig. So hat in den letzten zwei Jahren ein einzelner Hörgerätehersteller rund 800 kleinere Geschäfte aufgekauft. Auch in Kempten machte das Vorpreschen der Ketten keinen Halt: der ehemalige Ausbildungsbetrieb von
38
E
www.LIVE-IN.D
Dominic Zengerle - der „regionale Platzhirsch“ Egger Hörgeräte und Gehörschutz - wurde an Amplifon, eine allgegenwärtige Hörakustikkette verkauft. Doch wie konnten Zengerle & Riederer trotz dieses beunruhigenden Trends so eine fulminante Expansion in Rekordzeit hinlegen? Regionales Bewusstsein ist der Schlüssel. Und Individualität.
„Handwerkliche Betriebe wie wir, die sich als lokale bzw. regionale Marke verstehen und vermarkten, Heimatverbundenheit wie den Allgäuer Dialekt nicht verstecken, besonderen Wert auf einen Kundenzugang auf Augenhöhe legen und auf den Kunden als Individuum eingehen, erfahren wachsenden Zuspruch bei den Menschen“. Auch die richtigen Mitarbeiter sind entscheidend. Mittlerweile verweigern sich viele Hörakustiker dem Trend der Großkonzerne und schließen sich lieber Regionalunternehmen wie Zengerle & Riederer an. „Wir fördern freundliche, erfahrene Techniker, die einen ehrlich und unkompliziert beraten,“ so der Allgäuer, der für sein Marketingkonzept „Lokale Marke“ mit dem „Future Hearing Award“ ausgezeichnet wurde. „Jeder unserer Mitarbeiter will unseren Kunden das Gefühl geben, bei uns willkommen und gut beraten zu sein.“
Aber nicht nur für Menschen, die altersbedingt ein schwächeres Hörvermögen haben, bieten Zengerle & Riederer ein umfangreiches Sortiment. Ob Musiker, Sportschütze, Fabrikarbeiter oder Rennsportler. Sobald es richtig laut wird, ist Gehörschutz ein ernstzunehmendes Thema. Die Zeiten von Oropax oder Papiertaschentüchern in den Gehörgängen, sind längst vorbei. Maßangefertigte Gehörschutz-Systeme mit angepasster Filterstärke gibt es ab 160,- €. Bei einer Lebensdauer von vielen Jahren ist eine perfekte Abstimmung auf das Hörempfinden möglich, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Zu den Nutzern dieser Systeme aus dem Hause ZR zählen übrigens auch die DJ-Koryphäen Drunken Masters und DJ Smart (VirbrA School of DJing Kempten). „Es wird zwar insgesamt allmählich leiser, doch die Höhen und Tiefen bleiben bestehen“, freut sich DJ Smart, der bereits seit über 10 Jahren auf den Gehörschutz zurückgreift. InEar-Monitoring ist ebenso innovativ wie essentiell für Live-Musiker mit Anspruch. Bei absoluter Bewegungsfreiheit ist man nicht mehr vom Wirkungsbereich der
Monitorboxen auf der Bühne abhängig, wenn der Monitor direkt im Ohr sitzt. Auch kann die Akustik des Raumes, der Saal-Sound erheblich verbessert werden, da der Schall der Monitorboxen nicht mehr von den Wänden reflektiert wird und im Zuhörerraum landet. Die PA ist nicht mehr an eine Mindestlautstärke gebunden, um den Monitor-Sound zu überdecken. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Vorteil für jede Crew: es müssen weniger Lautsprecher transportiert und geschleppt werden und man hat deutlich mehr Bewegungsfreiheit auf der Bühne. Eine Anschaffung, die sich für Bühnen-Routiniers auf jeden Fall lohnt. Bei Fragen zu Hörsystemen, Gehörschutz und InEar-Monitoring steht Euch das Team von Zengerle & Riederer Hörsysteme GmbH in Kempten, Marktoberdorf, Wangen, Lindenberg, Kaufbeuren und Biberach zur Verfügung. Erfahrungsberichte, ein Online-Hörtest sowie weitere Infos unter www.zr-hoersysteme.de ZENGERLE & RIEDERER HÖRSYSTEME
In Kempten: Residenzplatz 1 87435 Kempten 0831 56569220 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
SEIT OKTOBER AUCH AM KEMPTENER RESIDENZPLATZ
12.2017/01.2018
90 x 45 mm
DIE SPEKTAKULARSTE
RAMMSTEIN
TRIBUTE SHOW
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com 90 x 90 mm
90 x 35 mm
DIE SPEKTAKULARSTE
RAMMSTEIN TRIBUTE SHOW ON TOUR LIVE
DIE SPEKTAKULARSTE
RAMMSTEIN
TRIBUTE SHOW
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com 90 x 60 mm
SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER
www.stahlzeIt.com
07.12.2017
07.12.17 | 20.00 Uhr | kultB0X
KEMPTEN DER MUSICAL-ERFOLG
Tickets: www.bigboxallgaeu.de | Tel. 0831 570 55 33 | ticketBOX, Kotterner Str. 64, 87435 Kempten
NACH DEM BESTSELLER VON GASTON LEROUX IN DEUTSCHER SPRACHE!
10.12.2017
22.12.17 | 20.00 Uhr | bigB0X
10.12.17 | 19.00 Uhr | kultB0X
29.12.17 | 20.30 Uhr | kultB0X
90 x 110 mm
KEMPTEN
ISLAND SPITZBERGEN SIBIRIEN ALASKA KANADA GRÖNLAND NORDPOL ARABIEN PAMIR LADAKH RAJASTHAN MONGOLEI USA SÜDWEST SAHARA NAMIB KALAHARI AUSTRALIEN PERU CHILE BOLIVIEN ARGENTINIEN ANTARKTIKA SÜDPOL
MICHAEL MARTIN PLANET WÜSTE www.bigboxallgaeu.de | Tel. 0831 570 55 33
DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!
Abenteuer in Hitze und Eis
Gestaltung und Druck: dm druckmedien, München · Fotos: Michael Martin (Landschaft), Jörg Reuther (Motorrad), Elke Wallner (Portrait) · Bildmontage: Yair Magall
LIVE-MULTIVISION
In Partnerschaft mit
MIT WELTSTAR DEBORAH SASSON UND GROSSEM ORCHESTER DER MUSICAL-ERFOLG NACH DEM BESTSELLER VON GASTON LEROUX IN DEUTSCHER SPRACHE!
18.01.18 | 20.00 Uhr | bigB0X
Mit SongS von
ONLINE-TICKETS:
TAkE THAT | BAckSTREET BOYS | BOYZONE N‘SYNc | NEW kIDS ON THE BLOck | ONE DIREcTION WORLDS APART | EAST 17 | ALL-4-ONE | UVM
www.michael-martin.de
In den letzten fünf Jahren reiste Michael Martin viermal um die Erde, um die Wüsten und Polarregionen zu erkunden. Es entstanden grandiose Fotografien von den faszinierendsten Landschaften unseres Planeten. Michael Martin berichtet spannend, kompetent und unterhaltsam von seinen Abenteuern zwischen Nordpol und Südpol, zwischen Sahara, Namib und Atacama. Ein Meisterwerk der Fotografie und Vortragskunst. Erleben Sie die neue Live-Multivision von Michael Martin.
21.01.2018
N
21.01.18 | 17.00 Uhr | bigB0X Sonntag, 17 Uhr
27.02.18 | 20.00 Uhr | kultB0X
02.03.18 | 20.00 Uhr | bigB0X
Tickets: www.bigboxallgaeu.de Tel. 0831 570 55 33
MIT WELTSTAR DEBORAH SASSON UND GROSSEM ORCHESTER
508394_0_PlanetWüste_PLA_Z1.indd 1
26.08.15 14:50
M A N F R E D
H E R T L E I N
V E R A N S T A LT U N G S
G M B H
P R E S E N T s
Christian Bergs größter Musical-Erfolg!
92 x 125 mm
DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUP
Mit Song
Im Auge des Sturms
TAkE THAT | BAc BOYZONE | NEW kIDS ON ONE DIREcTION | W EAST 17 | ALL-4 P R E S E N T E D
B Y
DAs mAgIscHe ZIrkus-ereIgnIs vom kontInent Des stAunens show Factory & semmel concerts präsentieren
ße Die gro ur Arena To
Live 2018
Ab 13.10. im Handel!
AFRIKA! AFRIKA! 17.03.18 17.03.18 | 15.00 Uhr | kultB0X DIE
13.03.18 | 20.00 Uhr | bigB0X
nach einer Idee von André Heller
NEUE H0O18W
S KEMPTEN 2
DAs mAgIscHe ZIrkus-ereIgnIs vom kontInent Des stAunens show Factory & semmel concerts präsentieren Tickets unter: www.eventim.de
FRANCIS ROSSI
FROM
LEO LEONI & NIC MAEDER
FROM
JOHN HELLIWELL & JESSE SIEBENBERG
FROM
ERIC BAZILIAN
FROM FROM
138 x 80 mm
MICHAEL SADLER
THE MAT SINNER BAND & THE RMC SYMPHONY ORCHESTRA
08.04.18 | 20.00 Uhr | bigB0X KEMPTEN
08.04.18
T i c k e t s : w w w . b i g b o x a l l g a e u . d e | 0 8 3 1 57 0 5 5 3 3
D DE
09.04.18 | 20.00 Uhr | bigB0X DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!
www.afrikaafrika.de
DIE
NEUE SH0O1W 8
92 x 30 mm DAs mAgIscHe ZIrkus-ereIgnIs vom kontInent Des stAunens show Factory & semmel concerts präsentieren
DIE SHOW MIT DEN HIT TAkE THAT | BAckSTREET ONE DIREcTION |
2
AFRIKA! AFRIKA! nach einer Idee von André Heller
05.05.18 | 19.30 Uhr | bigB0X www.afrikaafrika.de
DIE
NEUE SH20O1W 8
AFRIKA! AFRIKA! 24.11.18 | 20.00 Uhr | bigB0X nach einer Idee von André Heller
190 x 50 m
05.12.18 | 19.00 Uhr | bigB0X
21.12.18 | 20.00 Uhr | bigB0X
www.afrikaafrika.de
Tickets: www.bigboxallgaeu.de | ticketBOX (Kotterner Str. 64, Kempten) | Tel. 0831 570 55 33 nach einer Idee von André Heller
*ticketDIRECT: Hause ausdrucken oder auf dem Smartphone (Bezahlung per Kreditkarte PayPal möglich) 90 x 125speichern! mm 90 x 45 oder mm DAs mAgIscHe Tickets ZIrkus-ereIgnIs zu vom kontInent Des stAunens show Factory & semmel concerts präsentieren AFRIKA!
EINE ÄRA GEHT ZU ENDE!
N E R H JA 1 2 H C A N T ß IE L H C 5IVE S
Nach 21 Jahren schließt der 5ive seine Pforten und der Räumungsverkauf ist bereits in vollem Gange. Nachdem sich das Konzept 5ive Skateshop bereits letztes Jahr verabschiedet hat (wir berichteten), wird nun auch die Streetwear-Filiale in der Fußgängerzone schließen. Dass ein lokales Wahrzeichen des Einzelhandels nach vielen Jahren verschwindet, ist traurig, aber leider keine Seltenheit. Wir haben uns mit Bernhard „Boogie“ Burger zum wohl letzten 5ive-Interview nach vielen Jahren der engen Zusammenarbeit verabredet. Boogie, mit dem 5ive verliert das Kemptener Stadtbild eine Marke und eine Institution. Wie lange läuft es denn noch genau mit dem 5ive in der Fischerstraße? Ist die Entscheidung wirklich endgültig? Ja, die Entscheidung ist leider endgültig. Am 31.12. sind die Schotten dicht. Wir starten grad mit dem Räumungsverkauf durch. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Das Geschäfte-Sterben, wie man ja auch aus den Einkaufspassagen aller Großstädten kennt, scheint weiter fortzuschreiten. Eine neue Studie prognostiziert, dass in den nächsten 15 Jahren jedes zweite Filialunternehmen vom Markt verschwunden sein könnte. Der
40
E
www.LIVE-IN.D
Rest fusioniert zu Ketten oder wird aufgekauft. Wie stehst Du dazu und welche Auswirkungen hat das auf die Stadtzentren und Fußgängerzonen? Das wird mit Sicherheit eine Challenge werden. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass der Einzelhandel allgemein und auch die kleineren inhabergeführten Shops überleben werden, sofern man die aktuellen Trends aufgreift, schnell reagiert, sich anpasst und seine Nische findet. Spezialisierung, ein guter Service und vor allem Multi-Channeling sind die Schlagwörter. Shoppen ist längst kein Bedarfsthema mehr, es geht um das Erlebnis. Shoppen ist Freizeit. Läden, die wenig Profil haben, gehen langfristig unter. Was nicht heißen soll, dass der 5ive kein Profil hat, aber es ist an der Zeit, die Ressourcen zu verlagern und sich auf ein anderes Business zu stürzen. Wir werden uns mit der Agentur, die wir kürzlich unter dem Namen Mera Burger GmbH neu ausgerichtet haben, noch intensiver auf die Vermarktung von Wintersport-Infrastrukturen und Events fokussieren. Zudem bleiben die Filialen Stenz, Heaven und Hice weiterhin bestehen. Hat sich auch in der Allgäuer Shopping Metropole Kempten in den letzten Jahren etwas am Kaufverhalten verändert? Sind die Besucherzahlen insgesamt zurückgegangen?
Insgesamt geht die Frequenz zurück. Damit hat auch ein Forum zu kämpfen. Einerseits ist der wachsende Online-Wahn dafür verantwortlich, aber auch das Wetter, das immer unvorhersehbarer wird, spielt eine Rolle. Es gibt keine wirklichen Saisons mehr, im Prinzip musst du das ganze Jahr über alles im Sortiment haben und das ist natürlich kaum umsetzbar. Mit über 20 Jahren kann der 5ive auf eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer eines Skateshops zurückblicken. Ihr habt 1996 angefangen, Skatestuff quasi aus dem Keller zu verticken. Wie geht es Dir damit nach so einer langen Zeit 5ive? Ein lachendes und ein weinendes Auge. Es war eine geile Zeit mit vielen Auf und Abs. Wir haben viel Spaß gehabt, viel gelernt aber auch Fehler gemacht und 21 Jahre ist dann schon eine Stange. Man kann sagen, dass Actionsport zwar immer relevanter wird und das Thema ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Man sieht Skater in Werbespots von Autoversicherungen und olympisch ist der Sport jetzt auch und die Szene wird auch in Kempten weiter existieren. Wir sind dankbar für die geilen Jahre aber irgendwann geht alles einmal zu Ende. Was gibst du jungen Menschen mit Unternehmergeist, die sich dazu entschließen einen Skate-
oder Klamottenshop in Kempten zu eröffnen, mit auf den Weg? Um ehrlich zu sein würde ich davon abraten. Wenn jemand Bock hat etwas mit dem Thema Skate oder Streetwear auf die Beine zu stellen, dann sollte das auf jeden Fall einen digitalen Bezug haben. In Zeiten von Virtual und Augmented Reality führt da kein Weg dran vorbei. Das 5ive Donkeys Partyformat ist seit Jahren nicht mehr aus dem Allgäuer Nachtleben wegzudenken. Wie geht es mit diesen Partys weiter? Wird es eine Neuauflage unter anderem Namen geben oder lasst ihr die Marke 5ive in diesem Rahmen weiterleben? Die Partys gehen auf jeden Fall weiter und wir befinden uns schon mitten in der Planung für die nächste Donkeys-Auflage. Die ist für März 2018 angedacht. Und auch die Drunken Masters werden natürlich weiterhin dabei sein. Gibt es etwas, das du loswerden möchtest? Danke an alle, die den 5ive zu dem gemacht haben, was er war: Ein Sammelbecken und Treffpunkt cooler Leute, geiler Kunden, guten Partnern und besten Mitarbeitern. Es war uns eine Ehre.
12.2017/01.2018
Die Zeit läuft! Sichere Dir jetzt einen der letzten Ausbildungsplätze für 2018!
Wir machen Verpackungen für Produkte, die jeder kennt, und bilden in neun verschiedenen Berufen aus! Für den Ausbildungsbeginn 2018 kannst Du Dich noch für die folgenden Berufe (w/m) bewerben: •Chemikant •Medientechnologe Druck •Packmitteltechnologe Interesse geweckt? Wir freuen uns von Dir zu hören! Nähere Infos findest Du unter: www.hro-jobs.de
© BillionPhotos.com – Fotolia.com
Aus- und Weiterbildung
So geht Umweltschutz - jeden Tag!
Der Abwasserverband Kempten:
Berufseinstieg mit Perspektive lage. Neben überwachenden Aufgaben geht der Beruf auch Richtung Anlagensteuerung und Wartung. Die Fachkraft kann außerdem Reparaturen an Anlagenteilen vornehmen. Welche Fähigkeiten sollte man als Bewerber mitbringen? Was können Sie einem potentiellen Azubi im Gegenzug bieten?
D
er Abwasserverband Kempten (AVKE) betreibt mit dem Gruppenklärwerk in Lauben eine der größten und modernsten Abwasserreinigungsanlagen in Bayerisch Schwaben und reinigt von über 120 000 Menschen in Kempten und elf umliegenden Gemeinden das Abwasser. Die Gesamtreinigungsleistung der Kläranlage entspricht mit den angeschlossenen Industriebetrieben 460000 Einwohnerwerten. Insgesamt beschäftigt der AVKE 37 Mitarbeiter, die für die komplexen Reinigungsprozesse verantwortlich sind. Doch wie ist es eigentlich, in einer Kläranlage zu arbeiten? Was spricht für eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik? Welche Stereotypen und Klischees sind unbegründet und welche Möglichkeiten bieten sich für Studenten im Rahmen eines Praxissemesters oder einer Abschlussarbeit? Wir haben uns mit den Ausbildern des AVKE Alexander Distler, Christian Zeh, Sebastian Gebauer, Philip Schommer sowie der ehemaligen Studentin an der HS Kempten, Eva Baumgartner zum Interview auf dem Werksgelände verabredet, um mehr über die beruflichen Perspektiven in dieser umwelttechnischen Branche zu erfahren. Abwasser, das ist ein Thema, das zunächst einmal nicht besonders aufregend klingt. Jedoch verbergen sich hinter unterschätzten Berufen oft spannende und vielseitige Tätigkeiten. Was spricht für einen Arbeitsplatz beim Abwasserverband Kempten?
42
E
www.LIVE-IN.D
Zunächst einmal betreibt man aktiven Umweltschutz. In Deutschland haben wir eine Abwasserwirtschaft, die auf dem technischen Stand ganz im Sinne eines gezielten Umwelt- und Gewässerschutzes ist. Im internationalen Vergleich ist das keine Selbstverständlichkeit. Zudem zeichnet sich unsere Arbeit durch hohe Vielseitigkeit aus. Man arbeitet in den naturwissenschaftlichen Bereichen Chemie, Biologie sowie Verfahrens- und Steuerungstechnik. Man ist sowohl draußen an der frischen Luft als auch drinnen beschäftigt und, was ganz wichtig ist: es ist ein krisenfestes Business, denn Abwasser wird immer produziert. Unser Team ist auch spitze, wir verstehen uns gut untereinander, was auch nicht ganz unrelevant im Berufsleben ist.
Mitbringen sollte man Interesse sowie Verständnis an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen, ein handwerkliches Geschick ist nicht von Nachteil. Gute Schulnoten in naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern bringen Vorteile, wir laden aber auch Bewerber zu einem persönlichen Gespräch ein, von denen wir denken, dass Sie in unser Team passen um uns ein direktes Bild von der Person machen zu können. Bei uns ist es eigentlich immer und auch kurzfristig möglich, ein Schnupperpraktikum zu machen. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen und kann uns gerne einen Tag oder auch länger, über die Schulter blicken. Besonders hervorzuheben ist die finanzielle Vergütung der Lehrlinge. Bei 900,- € im ersten und etwa 1100,- € im dritten Lehrjahr kann man nicht meckern. Hinzu kommen 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung. Als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst genießt man zudem einen sehr guten Arbeitsschutz und Privilegien wie eine Rentenzusatzversorgung sowie einen
Sie bilden in den Ausbildungsberufen Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in und Fachkraft für Abwassertechnik aus. Wie sieht so ein Arbeitsalltag als Fachkraft für Abwassertechnik aus? Im Prinzip besteht der Arbeitsalltag einer Fachkraft für Abwasser aus einem Querschnitt aus Laborarbeit und mechanischen Tätigkeiten. Eine ausgebildete Fachkraft ist grundsätzlich dazu befähigt, eine Abwasseranlage mit einer Ausbaugröße von 10.000 Einwohnerwerten selbstständig zu leiten. Man nimmt Proben, macht Messungen und vergleicht anhand verschiedener Parameter, ob die Werte den gesetzlich geforderten Grenzwerten entsprechen. Entsprechend der jeweiligen Werte greift die Fachkraft in das Prozessgeschehen ein, steuert und justiert die An-
AZUBI MARTIN BEIM ZÜNDSPANNUNGSMESSEN AM 1000KW GASMOTOR
12.2017/01.2018
Beamtentarif bei Versicherungen. Die Übernahmequote der Lehrlinge liegt übrigens mit Befristung bei 100% und die Berufsschule in Lauingen ist ein Sammelbecken junger Nachwuchskräfte, die sich während des Blockunterrichts austauschen können und ihre Freizeit miteinander verbringen. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? In allen drei Ausbildungsberufen, die wir anbieten, gibt es sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Da der Beruf Fachkraft für Abwassertechnik in die Bereiche Verfahrenstechnik/ Chemie, Elektronik sowie Metall gedrittelt ist, kann man sich nach der Ausbildung über einen Techniker oder Meister in einem der drei Bereiche spezialisieren. Auch ein naturwissenschaftliches Studium im Anschluss ist möglich. Wir haben auch Finanzierungsmodelle für Meisterschüler und die Branche ist deutschlandweit sehr gut vernetzt, sodass unsere Nachwuchskräfte in regem Austausch miteinander stehen.
EVA BEI DER LABORANALYTIK
Auch im Bereich Forschung ist der AVKE sehr aktiv und stellt neben Praktikumsplätzen auch Kapazitäten für studentische Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) zur Verfügung. Eva Baumgartner, Sie sind ehemalige
Fachkraft - Abwassertechnik Gehalt während der Ausbildung (brutto) 1. Ausbildungsjahr: 918,26 € 2. Ausbildungsjahr: 968,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.014,02 € Gehalt nach der Ausbildung 2.589,74 bis 3.579,93 Euro brutto + Zulagen und Jahressonderzahlung ( 30 Tage Urlaub ) Art der Ausbildung dual (Berufsschule und Betrieb), Blockunterricht (12 Blockwochen im Jahr) Dauer der Ausbildung 3 Jahre, Verkürzung auf 2-2,5 Jahre möglich Zuständige Stelle Bayerische Verwaltungsschule BVS Schulische Voraussetzung bevorzugt: qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abi Bedingung Interesse an Naturwissenschaften Berufsschulen – in der Nähe Lauingen Weiterbildungsmöglichkeiten Studienfächer: Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Abfall-Entsorgungstechnik, Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen Kaufmännisch: Technische/r Betriebswirt/in, Industrie Betriebswirt/in, Technische/r Fachwirt/in, Fachwirt/in Umweltschutz Meister: Abwassermeister, Meister/in - Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Meister/in - Kreislauf- u .Abfallwirtschaft u. Städtereinigung Technisch: Techniker/in – Umweltschutz Andere: Netzmonteur/in
12.2017/01.2018
Studentin an der Hochschule Kempten. Wie sind Sie beim AVKE gelandet? Ich habe an der HS Kempten Energie- und Umwelttechnik studiert und wollte ein zusätzliches, freiwilliges Praktikum im Bereich Umwelttechnik machen, um neben dem energietechnischen Bereich einen praktischen Einblick in den umwelttechnischen Bereich zu bekommen. Da mich die Abwasserreinigung am meisten interessierte, habe ich mich für den AVKE entschieden. Im Anschluss hat sich dann ein super-interessantes Thema für meine Bachelor-Arbeit ergeben, die ich auch beim AVKE schreiben konnte. Und nun bin ich seit einem guten Jahr fest als Ingenieurin mit dabei und sammle erste Berufserfahrung nach meinem Studium. Das zusätzliche Praktikum ist für Ihren Studiengang ja nicht verpflichtend. Würden Sie ein Praxissemester beim AVKE weiterempfehlen? Auf jeden Fall. Vor allem für Studenten der Energie- und Umwelttechnik, die wie ich, mehr am umwelttechnischen Bereich interssiert sind, ist die Abwassertechnik ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet. Ich habe im Praxissemester viel Erfahrung in der Laborarbeit sammeln können, vom Pipettieren bis hin zur Qualitätskontrolle. Zudem habe ich viel über die einzelnen mechanischen sowie biologischen Reinigungsstufen gelernt, welche im Studium nur knapp angeschnitten wurden. Und auch mit strukturierten, wissenschaftlichen Arbeiten, die mit der Auswertung von Analyseergebnissen einhergehen, konnte ich mich vertraut machen. Für mich war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung und das Team war echt super. Nehmen Sie Berührungsängste der Menschen mit der Branche wahr?
Industriemechaniker (Instandhaltung) Gehalt während der Ausbildung (brutto) 1. Ausbildungsjahr: bis 918,26 € 2. Ausbildungsjahr: bis 968,20 € 3. Ausbildungsjahr: bis 1.014,02 € 4. Ausbildungsjahr: bis 1.077,59 € Gehalt nach der Ausbildung 2.589,74 bis 3.579,93 Euro brutto + Zulagen und Jahressonderzahlung ( 30 Tage Urlaub ) Art der Ausbildung dual (Berufsschule und Betrieb), Blockunterricht (12 Blockwochen im Jahr) Dauer der Ausbildung 3 1/2 Jahre, Verkürzung möglich Zuständige Stelle IHK Schwaben Schulische Voraussetzung qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss Bedingung Interesse an Technik, handwerkliches Geschick, Spaß an der Arbeit im Team Berufsschulen – in der Nähe Berufsschule Kempten Aufstiegsmöglichkeiten staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Maschinenbau (Maschinentechniker) Industriemeister/in dem Fachbereich Metall Technischer Fachwirt Bachelor-Degree im Bereich Maschinenbau (Studium)
AZUBI FABIAN BLEIBT COOL IM KABELCHAOS
Diese Vorurteile gibt es schon. Viele Leute haben das Bild eines Kanalarbeiters vor Augen, der knietief in Fäkalien rumläuft. So ist das aber natürlich nicht. Junge Menschen, die sich selbst und hautnah ein Bild von unserem Arbeitsalltag machen möchten, sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Wir haben immer Praktikumsplätze im Angebot. Bewerbungen für unsere Ausbildungsplätze zum Elektroniker, Industriemechaniker und zur Fachkraft Abwasser dürfen jederzeit gesendet werden an: Abwasserverband Kempten (Allgäu) Griesösch 1 - 87493 Lauben E-Mail: alexandra.nebauer@avke.de
Elektroniker (Betriebstechnik) Gehalt während der Ausbildung (brutto) 1. Ausbildungsjahr: bis 918,26 € 2. Ausbildungsjahr: bis 968,20 € 3. Ausbildungsjahr: bis 1.014,02 € 4. Ausbildungsjahr: bis 1.077,59 € Gehalt nach der Ausbildung 2.589,74 bis 3.579,93 Euro brutto + Zulagen und Jahressonderzahlung ( 30 Tage Urlaub ) Art der Ausbildung dual (Berufsschule und Betrieb), Blockunterricht (12 Blockwochen im Jahr) Dauer der Ausbildung 3 1/2 Jahre, Kürzung möglich Schulische Voraussetzungen qualifizierter Hauptschulabschluss Realschulabschluss Zuständige Stelle IHK Schwaben Bedingung Interesse an Elektronik, Spaß an der Arbeit im Team , handwerkliches Geschick Berufsschulen – in der Nähe Berufsschule Kempten Aufstiegsmöglichkeiten staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Datenverarbeitung oder Energietechnik und Prozessautomatisierung (Elektrotechniker) Elektrotechnikermeister/in Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik Bachelorabschluss im Studienfach Elektrotechnik oder Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik
Bilder Fabian Azubi Industrieelektroniker AVKE/ Martin Industriemechaniker AVKE
E
www.LIVE-IN.D
43
Konzerte
DIRKSCHNEIDER 16.12.2017 - ALL-KART-HALLE/KAUFBEUREN
Am 16. Dezember kommt der ehemalige Accept-Sänger Udo Dirkschneider in die All-KartHalle nach Kaufbeuren und hat auf seiner „Back to the Roots - Part II“-Tour eine komplett neue Setlist dabei. Seit 2016 ist Deutschlands bekannteste Heavy Metal-Stimme solo auf Tour, um die Songs seiner alten Band noch ein letztes Mal aufleben zu lassen. Wir haben Anfang November mit Udo telefoniert, der gerade in sei-
44
E
www.LIVE-IN.D
nem Hotelzimmer in Warschau auf den abendlichen Gig wartete und ihm ein paar Fragen zu seiner aktuellen Tour, dem Metal-Genre und seinen Zukunftsplänen stellen dürfen. Du bist zum zweiten Teil Deiner „Back to the Roots“-Konzerttour aufgebrochen. Was war denn der Auslöser dafür, noch einmal auf Tour zu gehen?
Der Auslöser war eigentlich die enorme Nachfrage. Wir waren am Anfang nicht direkt euphorisch und haben gesagt „Juhu, da legen wir jetzt nochmal nach“, weil wir gerade auch mit U.D.O. am neuen Album arbeiteten. Dann haben wir aber noch einmal diskutiert – sollen wir oder sollen wir nicht – und uns gesagt, dass wir in die zweite Runde gehen, denn immerhin bringt uns das auch ein wenig mehr Zeit für das nächste U.D.O.-Album.
12.2017/01.2018
Es gibt jetzt eine komplett neue Setlist – bis auf die Zugaben, die sind natürlich immer noch die Klassiker. Heute spielen wir die 23. Show und ich muss sagen, bis jetzt haben wir alles richtig gemacht. Hast Du denn mit dieser großen Nachfrage gerechnet? Es deutete sich auf der ersten Dirkschneider-Tour an, aber dass es dann im Endeffekt solche Ausmaße annimmt, hat keiner von uns gedacht. Aber wie gesagt, da sind wir nicht böse drum. Ihr kommt nun zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren ins Allgäu. Was verbindest Du mit Deinen hiesigen Fans? Es ist immer schön: Die zwei Konzerte in Memmingen und das Festival in Kempten waren schon etwas Besonderes. Das Publikum ist toll und es macht immer wieder Spaß bei Euch zu spielen. Speziell für mich ist die Stimmung wirklich hervorragend. 2016 habt Ihr in Memmingen die DVD zur Tour aufgenommen. Warum habt Ihr Euch ausgerechnet das Kaminwerk dafür ausgesucht? Wir hatten Memmingen gewählt, weil das Publikum und die Location dort so toll sind. Aber leider konnten wir die Aufnahmen nicht verwenden, weil sie nicht so waren, wie wir sie uns vorgestellt hatten und mussten die ganze Sache noch einmal neu aufnehmen. Da bot sich nur Brno in Tschechien an – wir waren zwar auch nicht gerade glücklich drüber, aber die Qualität der Aufnahmen war – um es mal gelinde zu sagen – nicht verwendbar, um eine DVD damit zu machen. Was sind nach der „Back to the Roots“- Tour Deine nächsten Ziele? Du hast schon gesagt, dass mit U.D.O. eine neue Platte ansteht – kommt die gleich im Anschluss oder gehst Du erstmal in den wohlverdienten Urlaub? (lacht) Urlaub... So zwischen-
12.2017/01.2018
durch habe ich den mal kurz. Wir sind am 23. Dezember in Europa fertig, im Januar und Februar haben wir Tour-Pause, da werden wir sicher das U.D.O.-Album fertig bringen und dann geht es für acht Wochen nach Amerika und Canada – da sind wir dann noch bis Ende April gut beschäftigt. Der Sommer wird etwas ruhiger, da kommen nur die Festivals und im August/September das neue Album. Danach werden wir uns erstmal zwei Monate – wie sagt man so schön – erholen und dann mal schauen, wie die Planung für die U.D.O.-Tour aussieht. Was machst Du denn, um Dich von so einer anstrengenden Tour zu erholen? Sagen wir mal so, ich habe das große Glück in Ibiza zu wohnen und da kann man natürlich wunderbar relaxen – also im Prinzip gar nichts tun und die Seele baumeln lassen. Ihr seid eine Band, die schon sehr lange live aktiv ist. Wie schafft man es denn, die Bühnen-Leistung aufrecht zu erhalten? Ach Gott, was wirklich Großartiges tun wir dafür gar nicht. Ich kann da nur für mich selber sprechen, aber ich habe keine Wehwehchen, alles funktioniert noch wunderbar, die Kondition ist gut. Wie gesagt im Sommer wohne ich in Ibiza und gehe sehr viel schwimmen, aber spezielle Geschichten macht keiner von uns, soweit ich weiß. Du kennst Festivals wie Wacken bereits seit ihren Anfängen. Wie stehst Du selbst zum Thema? Es gibt Tonnen von Festivals, da ist Wacken aber glaube ich mit ganz oben – speziell was Metal anbelangt. Ist zwar immer eine tolle Atmosphäre, aber ich bevorzuge eigentlich lieber Clubs und mittlere Hallen, denn da ist man näher am Fan dran. Ich glaube manchmal – für meine Begriffe – dass auf Festivals zu viele Bands spielen: Erstmal kann man die sich gar nicht angucken und zweitens ist man oft
überflutet von den ganzen Eindrücken. In der Technik und Musikproduktion verändert sich technisch gerade sehr viel. Macht es Dir mehr Spaß heute ein Album zu produzieren oder hat es Dir früher besser gefallen? Früher hat man sich monatelang im Studio verschanzt – das wäre heute gar nicht mehr bezahlbar, dafür ist den Plattenfirmen das Geld zu schade (lacht). Mit der ganzen digitalen Geschichte: Man kann durch die Hilfe vom Computer viel schneller arbeiten und viel schneller arrangieren. Früher musste man ins Studio gehen und heutzutage kann man die Vorbereitung auch von zuhause aus am Laptop erledigen – das ist eigentlich die angenehmere Geschichte. Ansonsten ist alles gleich geblieben: Ich singe immer noch in ein Mikrofon, die Gitarristen spielen immer noch in ihre Anlage – ich glaube es geht nur um die Vorbereitung und ums Komponieren, da ist die Technik wirklich ein großer Vorteil. Das Metal-Genre hat sich in den letzten Jahrzehnten ganz schön gewandelt. Bist Du eher ein Fan der alten Schule oder hörst Du auch gern neue Sub-Genres? Ne, ich höre auch gern neue Sachen. Das ist wahrscheinlich meinem Sohn geschuldet, der 23 ist und selbst in einer Band spielt. Er sagt öfters zu mir: „Ey Papa, die Band musst du dir mal anhören“. Sagen wir mal, er ist da schon etwas bewanderter als ich, aber ich höre da auch oft rein – aber jetzt nicht so intensiv. Wenn ich zuhause bin und die ganze Zeit auf Tour war oder mich mit neuen Alben beschäftigt habe, dann mache ich mir lieber das Radio an und höre nicht unbedingt Metal. Gibt es für Dich noch große Metal-Idole oder kennst Du alle schon persönlich?
kennt sich untereinander. Es ist jetzt nicht mehr so wie früher, als man noch total aufgeregt war. Heute ist das eher wie ein großes Familientreffen, bei dem man über die Kinder und Frauen redet – ganz normale Gespräche halt (lacht). Aufgeregt wäre ich wahrscheinlich nur, wenn ich bei den Rolling Stones backstage wäre. Mit dem zweiten Teil der Tour schließt Du mit deiner Accept-Vergangenheit ab. Bist Du froh, das Kapitel zu beenden oder siehst Du dem Ganzen mit einem weinenden Auge nach? Ein bisschen Wehmut ist natürlich dabei – es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass mir das egal wäre. Aber ich glaube, es ist ganz gut wie es ist, weil in den letzten Jahren wurde die ganze Sache zwischen Accept und uns eher anstrengend – da habe ich keinen Bock mehr drauf. Aber auch die Jungs von Accept haben keine Lust mehr, irgendwelche Fragen zu mir zu beantworten und ich bin es satt, fragen über Accept zu beantworten. Wir sind zwei verschiedene Bands – ich arbeite gerade am 16. U.D.O.-Album und irgendwann muss mal der Schlussstrich mit der Vergangenheit gezogen werden. Klar ist es für die Leute erstmal komisch, wenn ich die ganzen Klassiker nicht mehr spielen werde, aber irgendwann muss man so ein Kapitel abschließen. Hast Du ein Ziel nach dem Motto „Nach dem 20. U.D.O.-Album ist dann mal Schluss“ oder denkst Du Dir, so lange es noch geht, möchtest Du auch weitermachen? Ich sage immer, solange es mir noch Spaß macht, werde ich nicht aufhören, denn das ist das Wichtigste an der ganzen Geschichte. Solange meine Stimme noch funktioniert, ich nicht krankheitsbedingt aufhören muss oder vor nur noch zwanzig Leuten spiele, ist auch kein Ende in Sicht.
Sagen wir mal, ich kenne fast alle schon persönlich – bis auf Metallica und AC/DC. Aber ansonsten kenne ich alle Bands. Man trifft sich auf Festivals und
E
www.LIVE-IN.D
45
Konzerte
ORANGE
SUPPORT:
DIE BUCHENBERGER BÜCHLBLÄSER
23.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN
Zum Weihnachtskonzert am 23. Dezember in der Kemptener kultBOX hat sich die Allgäuer TribalDance-Band Orange wieder einen Gast ins Vorprogramm geholt, der Popkultur mit Tradition verbindet. Die Buchenberger Büchlbläser eröffnen diesen Samstagabend mit einem besonderen Sound. Die Musiker um Richard Brutscher, der all ihre Holzblasinstrumente selbst baut, lassen sich auch auf neue Techniken ein. Etwa eine Posaune, eigentlich aus Blech, hat Brutscher aus Holz hergestellt und die Büchlbläser machen damit ihren ganz eigenen Bläser-Volksmusik-Sound. Wie das mit einer Weltmusik-Band wie Orange zusammenpasst? Perfekt, sagt Rainer von Vielen, der bei Orange seinen unverkennbaren Obertongesang mit treibenden Electro-Sounds mischt: „Unser Holzblasinstrument ist das Didgeridoo, das aus Australien kommt. Zusammen mit den alpenländischen Hölzern der Büchlbläser verbinden wir musikalisch die Kontinente.“ Orange arbeiten derzeit an einem neuen Album, das 2018 erscheint. Einen Vorgeschmack darauf wird das Weihnachtskonzert geben. Nach dem Konzert legt DJ Roman passend Weltmusik auf, danach treffen sich Musiker und Konzertbesucher im Künstlerhaus Kempten zur After-Show-Party. Beginn: 20 Uhr, VVK und AK: 20,- €
46
E
www.LIVE-IN.D
Wir haben mit Stefan und Wichtel ein paar bedeutende Fragen zur Gründung der Band klären können und herausgefunden, wie es zur Entstehung ihres charakteristischen Sounds in Wahrheit gekommen ist. Wenn jemand Eure Musik noch nie gehört hat, wie könnte man sie mit wenigen Worten beschreiben? Stefan: Ah, die Gretchenfrage zu erst, sehr gut. Ich versuch’s: Weltumspannend verbindende Tribal-Ethno-Musik mit Getrommel, Didgeridoo, akrobatisch-spektakulärem Kehlkopf-, Oberton- und Sprechgesang plus Elektronik. Made for Dancing... Wichtel: Spielst Du nicht noch in einem Track Gitarre? Stefan: Stimmt. Zwei. Wie lange gibt es die Band Orange schon unter diesem Namen? Wichtel: Das war im Sommer 1999. Wir steckten mitten in der Vorbereitung und Promotion für unser Festival, da kamen die ersten Bookings. Und wie habt Ihr Euch kennengelernt? Stefan: So, nun lassen wir es raus. Wir haben 18 Jahre lang erzählt, es wäre dieses legendäre Festival Pura Vida gewesen, nächtliche Trommelsession usw. Doch die Wahrheit
lautet: Wir wurden von Aliens entführt. Wichtel: In friedlicher Absicht. Stefan: Genau. Nachdem wir wieder auf Mutter Erde zurückgekehrt waren, hat uns die Therapeutin von der NASA empfohlen, die Ereignisse durch Musizieren zu verarbeiten. Das haben wir gemacht. Wichtel: Ja, so war’s. Das haben wir gemacht und tun es bis heute... Inspiriert von der Musik dieser Wesen. Stefan: So, jetzt wisst ihr’s. Stellt doch bitte jedes Bandmitglied kurz vor und nennt jeweils eine Aufgabe, warum er für Orange unverzichtbar ist. Stefan: Also beginnen wir mit dem Schlagzeuger, der Jürgen Schlachter. Alter unbekannt. Früher schon recht aktiv getrommelt bei den Kinderzimmer Productions. Seit drei Jahren bei Orange, zuständig für‘s Schlagzeug und Produktion im eigenen Studio. Macht außerdem unser Label 36music. Und navigiert auf Tour immer, wenn Wichtel fährt. Und der Wichtel, unser Mann am Didgeridoo, hält außerdem die Finanzen der Band zusammen, wenn er nicht grade am Proberaum rumwerkelt oder sich sonst um irgendeine Hardware kümmert. Wichtel: Und der Stefan spielt die Conga, Synthesizer, Gitarre (in zwei Stücken, glaub ich) und haut generell auf allem rum, was Rhythmus macht. Letzte Woche ist er übrigens 40 geworden, da hat er das dann
auch gemacht und wollte nicht mehr aufhören. Ansonsten kümmert er sich um Pressearbeit, unsere Cover, hilft dem Jürgen im Studio und beim Songwriting und auch mal mir im Proberaum. Dann gibt es noch den Wolfi, der die Djembe spielt wie eine Maschine und für perkussives Geflecht auf der Bühne sorgt. Außerdem kümmert er sich ums Merchandise und um Web-Sachen. Übrigens ist Wolfi dieses Jahr auch 40 geworden und wir warten immer noch auf die Party! Stefan: Und natürlich unser Rainer. Was er alles am Mikro macht, muss glaub ich nicht mehr erwähnt werden. Bei Orange haut er außerdem in die Electro-Tasten und trägt durch sein Songwriting maßgeblich dazu bei, was unseren Sound ausmacht. Er ist der kreative Kopf der Band und kümmert sich um graphische Angelegenheiten. Wenn Eure Musik ein Zeichentrickfilm wäre, wie könnte man sich den vorstellen? Was für eine Altersfreigabe hätte er im Kino? Stefan: Zeichentrick, gibt’s das noch? Mir fällt da spontan die Party in diesem legendären gallischen Dorf ein, alle essen veganes Wildschwein, trinken Zaubertrank und tanzen in Extase ums Feuer und wir sind die Band. Wichtel: Genau und wenn wir es schaffen, dass das Publikum uns nicht gefesselt an einem Baum hochzieht, wäre das echt ein Erfolg.
12.2017/01.2018
Es ist schwer die Musik von Orange in ein konventionelles, klassisches Genre zu stecken. Welche Beschreibung in der Presse fandet Ihr bisher am unpassendsten? Stefan: Oh, da gab es schon einiges im Laufe der Jahre. Wir wurden schon Kiwi, Zitrone, Ananas, Papaya genannt... Wichtel: Dabei weiß doch jeder, dass wir Orange sind! Was genau passiert musikalisch während Eurer Sessions im Proberaum? Wenn Ihr an neuen Stücken arbeitet. Und wenn Ihr alte Stücke probt. Stefan: Das ist ganz unterschiedlich. Je nachdem, wie die Tracks entstehen. Oft wird nach dem Songwriting am Computer ein Stück zuerst im Studio aufgenommen und erst wenn das Arrangement steht, proben wir die Nummer dann für die Live Performance. Das lässt sich oftmals nicht eins-zu-eins umsetzen und wir spielen immer wieder neue Varianten. Andere Stücke entstehen auch durchs Jammen im Proberaum, da ist das Procedere dann umgekehrt. Auch mit älteren Stücken passieren immer wieder witzige Sachen beim Proben. Kürzlich z.B. haben wir Refrains und Hooklines aus unserem ersten Album in einem Track zusammen gebracht und so ist eine Art Potpourri entstanden. Insgesamt kann man sagen, dass es kaum einen Track gibt, der im Laufe der Zeit immer genau gleich geblieben ist, das verhält sich bei uns eher dynamisch... Wieviel Improvisation gehört zu Euren Konzerten? Wie nah versucht Ihr an den Stücken live dranzubleiben, die man von Euren Alben kennt? Stefan: Teils, teils. Einige Stücke spielen wir nach Plan, da sind die Arrangements fix. Andere wiederum sind offen angelegt, da lassen wir viel Spielraum für Improvisation. So können wir gut mit der Energie aus dem Publikum interagieren und es auch mal ‚ne Zeit lang trancen lassen, wenn die Meute danach verlangt.
auch die älteren, bekannten vertreten sind. Generell machen wir da aber keinen Unterschied, ob wir zu Hause oder sonst wo spielen. Was war bisher der ungewöhnlichste Rahmen, die außergewöhnlichste Location für ein Orange-Konzert? Stefan: Hm, das ist schwer zu sagen. Ich glaube, das Besondere bei uns ist, dass wir bei so vielen unterschiedlichen Locations gastieren. Wir spielen z.B. am Donnerstag auf einem GOA Open Air auf 2000 m Höhe in den Schweizer Bergen, freitags dann auf einem Stadtfest im Fränkischen, Samstag ein Rock Open Air und sonntags ein großes Hippie-Festival. In welcher Umgebung, in welcher Location würdet Ihr gern spielen, wenn Ihr Euch alles wünschen könntet? Wichtel: Eine Japan Tour. Stefan: Ja. Und als After Show nach einem Tom Waits Konzert. Woran erkennt man einen Orange-Fan der ersten Stunde? Stefan: So unterschiedlich und vielfältig wie unsere Konzert Venues sind, ist auch unsere Fangemeinde, also lässt sich unser Vorzeige-Fan nur schwer beschreiben. Allerdings kann man glaub ich schon sagen, dass mit jedem Zentimeter Rastalocke die Wahrscheinlichkeit steigt, dass deren Besitzer uns kennt..... Erinnert Ihr Euch an Eure ersten Konzerte, Mitte der 2000er? Was macht Ihr heute anders als damals? Wichtel: Früher war schon alles noch ein wenig chaotischer als heute. Die Technik, das Instrumentari-
um, Organisation usw. Die Band ist in den Jahren schon strukturierter geworden, mit Management, eigener Technik und allem, was dazu gehört.
dem neuen Album im Gepäck in die Festivalsaison starten können.
Wie bereitet Ihr Euch auf ein Orange-Konzert in der Heimat vor? Anders als bei Konzerten außerhalb des Voralpenlandes?
Wichtel: Dao Khan ist ja quasi als eine Art Ambient Version des Orange-Sounds gedacht und ein Projekt, welches im Grunde jederzeit abrufbar ist. Wir werden sicher wieder mit dem Khan in See stechen, doch momentan konzentrieren wir uns aufs neue Orange Album.
Wichtel: Wir planen weniger Fahrtzeit ein. Stefan: Genau. Ansonsten gibt’s eigentlich keine Unterschiede. Außer, dass zu Hause immer ein Haufen Freunde, Bekannte und Familie dabei sind, da ist man vor dem Gig gerne mal etwas nervöser als sonst.... Und wie bereitet sich der gewissenhafte Orange-Fan auf ein Konzert von Euch vor? Stefan: Der gewissenhafte Orange Fan ist eigentlich ständig im Training, sodass es für ein Konzert keine besondere Vorbereitung mehr braucht. Man munkelt zwar, dass manche unserer Fans sich Tage vor einem Konzert ausschließlich von Licht ernähren, zwischen 108 Räucherstäbchen einen halben Meter über dem Boden schwebend meditieren und in Fantasiesprache murmelnd sich auf einen Zustand der Extase vorbereiten – ich persönlich allerdings halte das für ein Gerücht. Wann dürfen wir uns auf neuen Orange-Sound freuen? Ihr arbeitet ja im Augenblick am neuen Album, oder? Stefan: Ja. Und so langsam nimmt das Baby Gestalt an. Wir haben gerade aktuell im Studio alles fertig eingespielt, es gibt die ersten Entwürfe fürs Cover und wir haben uns vorgenommen, bis Mai mit allem fertig zu sein, sodass wir mit
Gibt’s vielleicht mal wieder ein Wiedersehen mit Dao Khan?
Könnt Ihr schon was verraten, was uns beim Weihnachtskonzert in Kempten erwartet? Stefan: Die Idee zu den Weihnachtskonzerten ist ja, dass die Allgäu Family dort zusammen kommt – ein großes Wiedersehen mit Freunden, um gemeinsam zu feiern, das soll auch dieses Jahr wieder so sein. Musikalisch möchten wir wie immer eine Brücke bauen zwischen traditionellen Klängen von hier und unserem wilden Treiben. Dazu haben wir dieses Jahr die Buchenberger Büchlbläser eingeladen, die mit selbst hergestellten Holzblasinstrumenten ihren ganz eigenen Sound kreieren. Da freuen wir uns tierisch drauf. Abschließen wird den Abend in der kultBOX DJ Roman, der Spezialist für Balkan-Hippie-Sound zum Abtanzen. Was wünscht Ihr Euch zu Weihnachten 2017? Stefan: Unser Management wünscht sich eine Kuhglocke, diesen Wunsch möchten wir gerne erfüllen. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Orange“.
Gibt es Stücke, die Ihr eher auf Festivals und Konzerten außerhalb des Allgäus spielt? Gibt es Songs, die Eure Fans immer verlangen? Wichtel: Es gibt schon ein paar Klassiker, die eigentlich immer im Set sind. Meist versuchen wir, eine ausgewogene Balance in der Setlist hin zu bekommen, in der die neuen Stücke nicht zu kurz kommen, aber
12.2017/01.2018
E
www.LIVE-IN.D
47
Konzerte
D
YASI HOFER 07.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN
48
E
www.LIVE-IN.D
ie junge Ausnahmegitarristin Yasi Hofer ist mit ihrer Band auf Europa-Tournee und gibt am 7. Dezember ihr erstes Konzert in der kultBOX. Nachdem sie mit VoXXClub und Helter Skelter zusammen schon auf der großen Bühne in der bigBOX eine souveräne Show abgeliefert hat, ist sie nun als Headlinerin in Kempten zu Gast. Präsentiert werden die selbst komponierten Songs aus ihrem aktuellen Album „Faith“, aber auch das Beste aus ihrer Debüt-Scheibe „Yasi“. Sie ist eine wahre Meisterin an der Gitarre. Mit virtuosen Gitarrenriffs und -läufen fesselt und begeistert sie das Publikum. Yasi bietet eigenständige Instrumentalmusik, die sich am treffendsten mit Fusion Rock betiteln lässt. Dabei ergänzt sie auf ihrem zweiten Album zehn Titel mit ihrer schönen Alt-Stimme. Als Absolventin des renommierten „Berklee College of Music“ in Boston teilte sie die Bühne mit Größen wie Neil Young, Hellmut Hattler, Savoy Brown, UFO sowie Gil Ofarim. Mit der „Gitarrenlegende“ Steve Vai jammt sie heute noch immer auf dessen Konzerten.
12.2017/01.2018
Euch erwartet also mit ihrer über zweistündigen Liveshow ein Ohrenschmaus besonderer Klasse. Wir haben mit Yasi telefoniert und uns ein bisschen über Fusion Rock aufklären lassen und wollten wissen, warum wir ihr Konzert in der kultBOX nicht verpassen dürfen. Wie viel Zeit verbringst Du eigentlich noch mit Üben? Ganz unterschiedlich. Die letzten zwei Wochen habe ich tatsächlich wieder mehr geübt. Da sind es dann schon mal bis zu sieben Stunden am Tag, aber die Zeit davor habe ich viel am neuen Album gearbeitet. Oder wenn viele Shows anstehen ist es halt auch mal ein Tag gar nicht oder nur ein bis zwei Stunden. Es ist leider nicht mehr wie früher, dass man dann wirklich jeden Tag konstant üben kann. Würdest Du gerne mehr Zeit damit verbringen? Ja, auf jeden Fall. Das war schon immer meine Lieblings- und Hauptbeschäftigung. Es war bei mir nie so, dass ich dachte: Oh Gott, ich muss noch üben – es gibt eigentlich nichts, was ich lieber mache. Wenn‘s nicht grad mit meinen Hunden spazieren ist, dann übe ich tatsächlich. Ich freu mich über jede Stunde oder jeden Tag, an dem ich weiß, heute kann ich mich hinsetzen und üben. Du hast mal gesagt, Du hörst hauptsächlich Instrumentalmusik. Was muss man unbedingt kennen oder was hörst Du selbst? Was ich höre, obwohl es nicht ganz dazu gehört, ist Jeff Beck. Bei ihm merke ich immer, wenn ich im Bekanntenkreis mal was vorspiele, können alle was damit anfangen, weil er sehr emotional spielt und da spüre ich die Gitarre wirklich. Weniger aus dem technischen Aspekt – es geht nur darum, unfassbar schön und gefühlvoll zu spielen. Und dann sollte man sich auf jeden Fall Steve Vai anhören, das war mein Hauptding. Neben dem gibt’s noch Joe Satriani, das ist dieselbe Schiene. Das ist wirklich viel virtuose Gitarrenmusik. Es gibt auch immer die Leute, entweder man mag Steve Vai oder man mag Joe Satriani. Das sind so die zwei, die kennt wahrscheinlich jeder Gitarrist.
12.2017/01.2018
„Ich geb jetzt mehr Vollgas!“ Da gibt es also immer die zwei Fanlager. Ja, komischerweise, ich versteh‘s aber nicht – ich hör beides sehr gern. Joe Satriani ist eher simpel, mit schönen Melodien. Bei Steve Vai ist alles ein bisschen verzwickt und eher aus der Frank Zappa-Schiene. Da weiß man nie, was einen innerhalb eines Songs erwartet und das ist wahrscheinlich auch, warum es mir besser gefällt oder warum viele sagen, dass sie gar nichts damit anfangen können. Aber lustig, dass es da so diese zwei Ecken gibt, entweder man mag nur den einen oder den anderen. (lacht) Dein Album „Faith“ wird im Dezember ein Jahr alt. Was hat sich denn musikalisch von Yasi zu Faith verändert? Grundsätzlich würde ich sagen, es klingt erwachsener und hat mehr Selbstbewusstsein – im Songwriting und was man auf der Scheibe hört. Man hört natürlich, dass ich mich gitarrentechnisch weiterentwickelt habe. Hoffentlich – das will man ja immer – wäre schlecht, wenn man nicht weiter kommt. Dann habe ich auch gesangstechnisch nochmal eine Schippe drauf gelegt und auch soundmäßig. Und es ist natürlich cool, weil ich ja immer Marco Minnemann am Schlagzeug hab. Es ist auch ein bisschen heavyer. Das erste Album war doch ein bisschen leichter grundsätzlich. Da geb ich bei „Faith“ schon mehr Vollgas und auf die 12. (lacht)
te sprühen wahrscheinlich Pestizide in ihre Gärten. Das und warum die Menschen grundsätzlich so ignorant sind. Das ist was mich beschäftigt und das kommt in vielen Facetten in meinen Songs zum Vorschein. Man hört es bei mir oft, dass ich mich an der menschlichen Ignoranz störe und mich frage, warum wir nicht mehr handeln, wo wir doch könnten und wo wir anders leben könnten. Die Frage stelle ich mir ja selber. Es ist ja nicht so, dass ich nicht schuld bin am Klimawandel. Mit solchen Gedanken beschäftige ich mich, das fließt in die Texte mit ein. Was kann der Einzelne für den Tierschutz tun? Vegetarisch leben und bestenfalls natürlich vegan, weil die Massentierhaltung und die industrielle Landwirtschaft auch Nummer Eins-Grund für unsere Umweltzerstörung ist. Vegan würde man einen großen Schritt in die richtige Richtung machen. Dann kann man sich natürlich auch überlegen, was brauche ich und was brauche ich nicht – zum Beispiel: Brauche ich alle zwei Jahre ein neues Smartphone? Gibt es aktuell gerade ein Thema aus dem Allgäu, das Dich antreibt oder das besonders aktuell ist?
sind, da hat man mich im Gespräch vorhin gefragt, ob ich das Gefühl hab, etwas erreichen zu können. Und ich glaube, es waren dieses Jahr an die 30 E-Mails, keine Ahnung wie viele Facebook-Nachrichten und Briefe, die ich bekommen habe und wo die Leute tatsächlich aufgrund von meinen Demonstrationen, die ich an die Öffentlichkeit bringe, vegetarisch oder vegan geworden sind. Das finde ich mega geil und das bringt mir unfassbar viel, wenn ich es schaff ‘ den Menschen tatsächlich zu erreichen. Das ist schon cool. Und das direkte Feedback von den Leuten zu bekommen ist ja bestimmt auch großartig. Genau, klar. Sonst müsste ich es nicht machen und ich freue mich, wenn ich weiß, es bringt was. Auch wenn sich Leute beschweren, die sagen, sie wollen das gar nicht wissen. Die sind genervt, wenn ich blutige Bilder poste. Mach ich nicht oft, aber natürlich schon mal. Damit macht man sich zwar auch unbeliebt, aber das gehört wohl irgendwo dazu. Was erwartet uns bei dem Konzert am 7. Dezember in der kultBOX? Also wir spielen mein komplettes Album „Faith“, aber nicht nur. Wir spielen die besten Songs vom ersten Album, dann haben wir noch ein paar coole Cover. Und wir haben gesagt, dass wir als Dankeschön an die ganzen Fans, die hoffentlich kommen werden und die uns die letzten zwei Jahre so großartig unterstützt haben, ein extra langes Konzert spielen. Wir spielen normal immer zwischen zwei und zweieinhalb Stunden und das wird dann diesmal noch ein bisschen länger. Ich habe den Leuten auf Facebook gesagt, sie dürfen mir per E-Mail ihre Wunsch-Songs schreiben und die Songs, die am meisten gewünscht werden, spielen wir dann in Kempten. Und dann haben sie hoffentlich einen besonders schönen Abend. Ich freu mich schon voll.
„Es bringt mir unfassbar viel, wenn ich es schaff‘ den Menschen tatsächlich zu erreichen.“
Du legst mehr Gewicht auf den Gesang. Was sind Themen die Dich zum Songwriting antreiben? Das stimmt definitiv. Mein Hauptthema, es kommt zwar nicht immer eins zu eins in der Texten rüber, aber ich beschäftige mich grundsätzlich mit der Frage der Verantwortung. Warum wir Menschen zum Beispiel Tiere essen oder warum wir andere Lebewesen so extrem ausbeuten und nicht nur warum wir das tun, sondern warum wir das einfach akzeptieren. Oder dass wir das mit dem Klimawandel wissen und dass die Insekten sterben. Aber trotzdem kann man zuschauen und die meisten Leu-
Ne, ich glaube tätsächlich nicht (lacht). Ich bin ja als Tierschützerin aktiv und wirke bei der Organisation Soko Tierschutz mit und da haben wir zum Beispiel in einem Schlachthof in Fürstenfeld ganz viele Undercover-Aufnahmen gemacht, wie die Tiere im Schlachthof gequält werden und wie da massiv gegen Tierschutz-Gesetze verstoßen wird. Das war diesen Sommer ein Thema, wo jemand wie ich schaut, dass es an die Öffentlichkeit gelangt. Das Tierschutzding ist das, womit ich mich am meisten beschäftige, wenn es nicht Musik ist. Du kannst Deine Position ja optimal als Musiker nutzen, um eine Plattform zu bieten. Genau und das ist super. Auch jetzt, wo wir grade bei den Interviews
Die Yasi Hofer-Band sind Yasi Hofer (Steve Vai, Bryan Beller, Hellmut Hattler, Savoy Brown, Lee Mayall): Guitar, Vocals Steffen Knauss (Barry Robinson, Cecile Bonardi, Lee Mayall): Bass Simon Bamberger: Keyboard Christoph Scherer (Hellmut Hattler, Wolfgang Kehle, BuJazzO, Ciaan, Gregor Meyle, Cassandra Steen): Drums
E
www.LIVE-IN.D
49
Konzerte
THE MOVEMENT 02.02.2018 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
Spätestens mit diesem Jahr hat sich die mySkylounge fest auf dem Konzerte-Sektor etabliert. Ob The Bellrays, The Howlin‘ Max Messer Show, Jane Lee Hooker oder Shawn James – the 13th Floor im Allgäu Tower bietet bei einer großartigen Aussicht Konzerterlebnisse mit erstklassigen, internationalen Live-Acts in familiärer Atmosphäre. Das nächste Highlight wartet bereits – The Movement aus Dänemark kommen am 2. Februar: „The band that likes to say NO!“ The Movement wurden bereits im Jahr 2002 in Kopenhagen von Lukas Scherfey ins Leben gerufen. Die dreiköpfige, eingeschworene Crew spielt Mod Rock und ist beeinflusst von großartigen Bands wie The Jam, The Who und The Clash. Ihre politischen Vorbilder sind Rosa Luxemburg und Karl Marx. Und sie tragen Anzüge. Denn der Mod-Slogan: „Clean living under difficult circumstances“ ist ihr Motto. Ihr Name steht für eben diese Bewegung, The Move-
ment! Die Band hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugend wachzurütteln und alles zu hinterfragen. Es gibt eine neue Generation an Kids, die an politischen Fragen interessiert ist und die sich gegen die globalen Effekte des Kapitalismus und deren Mechanismen zur Ausbeutung, Kriegsführung und Unterdrückung wehren. Junge Leute suchen nach Wahrheit und Aufklärung in Zeiten der totalen Manipulation und Fake News. The Movement widmet sich genau diesen Themen und unterstützt diese Bewegung! Wer die Band schon einmal live auf der Bühne gesehen hat, weiß, wie unglaublich charismatisch und mitreißend ihre Bühnenperformance und ihre im Soul verwurzelten, punkbeeinflussten Songs sind! Und eine neue Platte ist in Planung. Beginn ist um 21 Uhr. VVK: 13,- €, AK: 15,- €. Wir verlosen 1x2 Tickets. Stichwort: „The Movement“.
VELVET TWO STRIPES 15.12.2017 - EBERZ/ISNY
Im Jahr 2011 hat sich in dem schweizerischen, vom Katholizismus geprägten, St. Gallen eine junge Band gegründet, die Riot-Grrrl-Punk, Blues und Garage Rock miteinander verbindet. Am 15. Dezember geben die Velvet Two Stripes im Eberz ein Gastspiel. Die drei jungen Frauen Anfang 20 machen bereits Musik, seitdem sie 12 sind und haben sich früh mit Eric Clapton, Crosby und altem Blues auseinandergesetzt. Auch die Garage-Rock-Welle zu Beginn der 00er Jahre um die White Stripes und The Strokes hatte maßgeblichen Einfluss auf ihr musikalisches Schaffen. Auf der im März 2017 erschienenen EP „Got Me Good“ klingen die Stücke breit, satt, krachig und abwechslungsreich. Von ihren Live-Qualitäten werden die Damen nun auch die Allgäuer überzeugen. Da sind wir schon mal sicher.
BOPPIN' B
& RAW KING RATS
27.01.2018 - RAINBOW/IMMENSTADT
RAYE ZARAGOZA
09.01.2018- KULTURCAFE/RIEZLERN 10.01.2018 - IG OMA/WALTENHOFEN-OBERDORF BOPPIN‘B
Nach ihrer erfolgreichen Tour durch Nordamerika und Europa kommt die außergwöhnliche Singer-Songwriterin Raye Zaragoza im Januar für zwei Konzerte in alpenländische Gefilde, ganz in Eurer Nähe. Die Sängerin Raye Zaragoza vereint bereits durch ihre Herkunft Multinationalität. Die gebürtige Amerikanerin hat sowohl mexikansiche als auch asiatische Wurzeln und Vorfahren, die einem amerikanischen Ureinwohnerstamm angehören. Auch in ihren Singer-Songwriter Liedern singt die Idealistin über Vielfalt, Gleichheit und Ungerechtigkeit und setzt sich für
50
E
www.LIVE-IN.D
Der 27. Januar steht im Rainbow in Immenstadt unter dem Motto Rock'n'Roll und Rockabilly, denn Boppin' B und Raw King Rats zählen zu den stilechtesten Vertretern dieser Genres.
die Menschenrechte über alle kulturellen Grenzen hinweg ein. Ihre Texte regen zum Nachdenken und Hinterfragen an, ohne ihren feinen Charme zu verlieren.
Boppin' B zählen zu den Kult-Ikonen der Rock'n'Roll-Szene in Deutschland und nennen die Bühne bereits seit 30 Jahren ihr Zuhause. Die Jungs sind jedoch alles andere als müde und lechzen nach dem Adrenalin auf der Stage. Mit am Start sind die Raw King Rats, die beweisen, dass zwischen Country und Rockabilly sowie zwischen Punk und Rock'n'Roll eben eine untrennbare Verbindung besteht.
12.2017/01.2018
D A S 10 0 0 . KO N Z E R T
EINTRITTSKARTEN - Die Geschenkidee! Starbesetzung
UWE KRÖGER EDNA TURNBLAD ISABEL VARELL VELMA VON TUSSLE
www.hairspray-musical.co
Samstag, 10.2.18 | FÜSSEN
RAINER VON VIELEN 08.12.2017 - EBERZ/ISNY
Die Allgäuer Lokalmatadoren von Rainer von Vielen machen am 8. Dezember das Eberz in Isny unsicher. Natürlich nicht ohne Poesie, Wortakrobatik, Kehlkopfgesang und kosmische Oktaven. Nicht so ganz von dieser Welt und immer für eine Überraschung gut bewegen sich die Songs von Rainer von Vielen irgendwo zwischen Dendemann-Rap, Alternativ-Rock und Electro-Pop. Im Zentrum steht Frontmann Rainer, der mal rappend, mal mit beeindruckendem Obertongesang über die Bühne fegt. In seinen Texten singt er von der Schwere unserer Zeit und der Leichtigkeit des Lebens, über Hintern-
STAHLZEIT
22.12.2017 - BIGBOX/KEMPTEN
Im Stil der 'Neuen deutschen Härte' brettert Stahlzeit mit ihrer Rammstein Tribute-Show am 22. Dezember durch die bigBOX. Brachialer Sound und eine fulminante Bühnenshow sind garantiert. Man muss schon genauer hinschauen um zu merken, dass da nicht Till Lindemann selbst auf der Bühne steht, wenn Stahlzeit mit Sänger Heli Reißenweber die Bühne betreten. Die optische wie auch stimmliche Ähnlichkeit zum Rammstein-Frontmann ist verblüffend. Noch beeindruckender ist, dass es Stahlzeit schafft, zu den meistgebuchten Tribute-Showacts Europas zu gehören, während ihr großes Vorbild Rammstein parallel die großen internationalen Bühnen unsicher macht. Trotz des tragischen Todes ihres Keyboarders vor wenigen Wochen spielen Stahlzeit alle Konzerte wie geplant und gestalten damit ihre ganz eigene Art der Abschiedsfeier.
12.2017/01.2018
kriecher und Revoluzzer. Das ist tanzbar, macht Spaß und klingt nach Bastard-Pop. Bereits sieben Langspieler hat die Band auf den Markt gebracht. Im aktuellen Studioalbum "Überall Chaos", das im Februar diesen Jahres erschien, holt die Band zum musikalischen Rundumschlag über die Komplexität unserer Welt und Wirklichkeit aus. Dabei bleiben die vier Jugendfreunde stets ihrem Credo treu: Wieso in Schubladen stecken bleiben, wenn man auch die Kommode sein kann. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert im Eberz. Stichwort: Rainer von Vielen.
Mittwoch, 14.2.18 | FÜSSEN
Dienstag, 20.2.18 | FÜSSEN DIE GROSSE
ANDREW LLOYD WEBBER MUSICAL GALA
MIT GROSSEM ORCHESTER UND INTERNATIONALEM ENSEMBLE
Dienstag, 27.2.18 | FÜSSEN
Broadway Musical Company New York
PAUL DALY BAND 02.12.2017 - YE AULD FELLOWS PUB/PFRONTEN
Musik: Galt MacDermont
Buch & Texte: Gerome Ragni/James Rado
Donnerstag, 1.3.18 | FÜSSEN
Freitag, 13.4.18 | FÜSSEN
Ein bunt gemischter Trupp spielt am 2. Dezember im Ye Auld Fellows Pub in Pfronten: Die Mitglieder der Paul Daly Band stammen aus Irland, Großbritannien, Deutschland und den USA. Irischer und internationaler Folk stehen an diesem Abend auf dem Programm, wenn die Paul Daly Band einmal mehr in Pfronten zu Gast ist. Ihr Repertoire reicht von originalen und traditionellen Songs bis hin zu bekannten Liedern, die jedem im Ohr bleiben. Beste Stimmung verspricht der Mix aus Liebesliedern, Balladen, Tanzmelodien und irischen Trinkliedern.
Freitag, 28.9.18 | FÜSSEN
Mittwoch, 31.10.18 | FÜSSEN VVK: Füssen: Allgäuer Zeitung + Theaterkasse im Festspielhaus + Tourist Information sowie allgäuweit bei Kreisbote, Kaufmarkt + Allgäuer Zeitung.
Präsentiert von Ihrer
Tickets & Infos: cofo.de | Tel. 01806/57 00 55 0,20 €/Anruf, Mobil max. 0,60 €/Anruf
E
www.LIVE-IN.D
51
Konzerte
FAUN
03.12.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Die fünf Musikerinnen und Musiker sind keine unbekannten Gesicher in Memmingen: So kehren sie nach ihrem erfolgreichen Auftritt auf den Wallensteinfestspielen auf dem Memminger Marktplatz am 3. Dezember für ein Akustik-Konzert in die Allgäuer Stadt zurück.
Faun präsentieren den Klang des Mittelalters von seiner zauberhaften Seite: Harfe, Drehleier, Schlüsselfiedel, Dudelsack und Laute werden benutzt, um mittelalterliche und romantische Balladen zum Leben zu erwecken. Keltische und skandinavische Klänge treffen bei der "Medieval Ballads 2017"-Tour auf mehrstimmige Gesangsätze sowie eigene Balladen und es entsteht eine festlich, verträumte Hommage an die Winter- und Yulezeit. Ein Konzert, das perfekt in die Adventsund Weihnachtszeit passt und die zauberhafte Seite der kalten Jahreszeit zelebriert. Das Konzert ist bestuhlt bei freier Platzwahl.
A CHRISTMAS CANTATA 11.12.2017 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Am 11. Dezember gibt es im Ludwigs Festspielhaus in Füssen einen Mix aus klassischem Chorsound und swingender Big Band. „A Christmas Cantata“ von Nils Lindberg bringt die Zuschauer mit traditionellen Weihnachtsliedern
aus England, Frankreich, Wales und Schweden in Adventsstimmung. Weihnachtlich, festlich, mitreißend und skandinavisch melancholisch präsentiert das Landes-Jugendjazzorchester Bayern seinen satten Big Band-Sound, der jeden vom Hocker reißt – egal ob Jazz-Fan oder nicht.
VOICE4U
THE WEIGHT
16.12.2017 - BARFLY/SONTHOFEN
12.01.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Am 16. Dezember rockt die Wiener Band The Weight das Barfly in Sonthofen – getreu ihrem Motto Heavy Rhythm & Roll. Nach Konzerten in Deutschland, der Schweiz und Österreich kommt The Weight mit psychedelischem Rock und einer Mischung aus bluesigen bis harten Gitarrenriffs und kraftvollen Drums ins Barfly. Die vier Jungs laden ein zu einem eigenwilligen Trip zurück in die Zeit des Rock‘n‘Roll. Ihre Musik beschreiben sie selbst als inspi-
riert von der typischen Rockmusik der 70er Jahre und beeinflusst von Bands wie Led Zeppelin, den Beatles und Thin Lizzy. Als Support ist dieses Mal die amerikanisch-allgäuerische Band Ape Shifter mit Instrumentalrock mit von der Partie.
HEAVEN IN HELL 29.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN
Ein großes CD-Releasekonzert und Rocksound der 80er zum Mitsingen. Damit melden sich Heaven in Hell am 29. Dezember zurück in Kempten und präsentieren das neu erschienene Live-Album.
52
E
www.LIVE-IN.D
Ob Hits von Journey, Mike Oldfield oder Foreigner, die sympathischen Rocker von Heaven in Hell treten mit ihren Zuhörern eine Zeitreise an, zurück in die Tage der Schulterpolster, wilden Frisuren und Ghettoblaster. Nach gemeinsamen Konzerten mit Sweet und Uriah Heep präsentiert die Band in der kultBOX ihr Live-Album "80's Rock LIVE". Damit steigt die Release-Show genau dort, wo die Liveaufnahmen für die CD Anfang des Jahres entstanden sind.
Die sechs Musiker von Voice4U bringen bekannte Stücke großer Sänger und Musicals am 12. Januar auf die Bühne der bigBOX. Ihr Programm steht ganz im Zeichen der Liebe. Voice4U sind bekennende Freunde romantischer Klänge. Bei Kerzenlicht erzählen sie Liebesgeschichten und verzaubern mit
ihren harmonischen Interpretationen berühmter Songs wie "You raise me up" oder "Ich gehör nur mir" aus dem Erfolgsmusical Elisabeth. Mit berührenden Melodien und charmantem Humor begeistern Voice4U ihre Zuschauer. Auf jeden Fall ein Abend für frisch Verliebte oder alle, die es werden wollen.
ZOMBIE RAINDANCE
& LEGACY OF ASHES & ALGEA 09.12.2017 - ABDERA/BIBERACH
Metal ist zum Tanzen da! Zumindest der Auffassung von Zombie Raindance zu Folge, die das am 9. Dezember gemeinsam mit Legacy of Ashes, Algea und einem Special Guest unter Beweis stellen werden. In der neu erschienenen EP „Zombie 1mal1“ treffen harte Rhythmen auf elektronische Sounds mit dem eingängigen Fachterminus Electro-TranceDance-Swag-Pop. Die Biberacher Band Legacy of Ashes steht
dagegen für unverkennbaren Melodic Metalcore, abwechslungsreichen Gesang, anspruchsvolle Gitarrenriffs und hämmernde Schlagzeugrhythmen. Düster, unbequem und direkt. Mit einer gesunden Mischung aller Musikstile der härteren Gangart ziehen Algea die Zuschauer in ihren Bann. Die Gitarren sägen auf einem Fundament aus groovenden Bässen und treibenden Drums, die von brachialen Vocals untermalt werden.
12.2017/01.2018
SARAH LESCH
09.12.20107 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
I am Korny 25.12.2017 ab 21:00 Uhr
* 5,-€ Vorverkauf 7,-€ se as dk en Ab im Pub * Tickets
Am 9. Dezember kommt die Liedermacherin Sarah Lesch für ein Konzert ins Künstlerhaus Kempten. Mit im Gepäck hat sie Songs über Leben, Liebe und „Friedensfrikadellen“. Auf ihrer Tour durch Deutschland und die Schweiz macht Sarah Lesch Halt in Kempten. Geschrieben an Küchentischen, fremden wie dem eigenen, auf Touren oder Reisen gehen ihre Songs spontan und sympathisch ungekünstelt ins Ohr. Die Leip-
zigerin pflegt eine lässige, gutgelaunte Art, über träumerische aber auch gesellschaftliche Themen zu singen, mal weltfremd, mal sarkastisch. Songtitel wie „Reise Reise Räuberleiter“ mögen vielleicht noch augenzwinkernd an frühere Zeiten erinnern, in denen sie Musik für Kindertheaterstücke schrieb. Mittlerweile hat sich Sarah Lesch aber ganz der eigenen Musik zugewandt und diesen Sommer ihr drittes Singer-Songwriter-Album „Da Draussen“ veröffentlicht.
JOO KRAUS MEETS MAX MUTZKE
Wir verlosen unter allen Gästen eine Flasche Big Peat limited Christmas Edition. Ye Auld Fellows Irish Pub - Tiroler Str. 19 - 87459 Pfronten
KEINEN BOCK AUF CHARTS?! AB TÄGLICH R 16:30 UH nstag Montag & Die
Ruhetag
19.12.2017 - ROXY/ULM
Bereits zum neunten Mal lädt der Ulmer Trompeter einen Freund und Kollegen zum gemeinsamen Konzert ein. Am 19. Dezember wird Joo Kraus mit Max Mutzke auf der Bühne des Ulmer Roxy stehen. Zum 50sten "Joobiläum" hat sich der Trompeter einen ganz besonderen Kollegen auf die Bühne geladen: Max Mutzke ist der Mann, dessen schief sitzende Schiebermütze längst zum Markenzeichen geworden ist. Seine Musik durchlebt einen stets wandeln-
12.2017/01.2018
den Prozess, weshalb seine Songs auch den treuesten Fans nie zu langweilig werden. Mit Unterstützung des Tales in Tones Trios werden die beiden Jazz-Musiker das Publikum mit einem exzellenten Konzert beglücken, das es in dieser Form sicher so schnell kein zweites Mal geben wird. Joo Kraus setzt bei seiner Veranstaltungsreihe aber nicht nur die Musik, sondern auch die Geschehnisse drum herum in Szene. So können sich die Zuschauer auf die ein oder andere Geschichte aus dem Backstage freuen.
Live
16.12.17 20
Einlass
:00
uhr
SPECIAL GUEST:
APE SHIFTER FROHE WEIHNACHTEN GUTEN RUTSCH UND ‘N
WIR WÜNSCHEN EUCH
E
www.LIVE-IN.D
53
Konzerte
I AM KORNY
CHRISTMAS SPECIAL CONCERT
25.12.2017 - YE AULD FELLOWS IRISH PUB/PFRONTEN
THE 12 TENORS 31.12.2017 - BIGBOX/KEMPTEN
Mit dem Songwriter I am Korny hält am ersten Weihnachtsfeiertag Folkrock der Marke 'D.I.Y.' Einzug in den Ye Auld Fellows Irish Pub in Pfronten. Ein Pub mit Whiskey, gutem Bier und Folkrock, das passt nicht nur auf dem Papier hervorragend. Daniel Korn alias I am Korny ist noch recht neu auf den Bühnenbrettern, hat es aber schon zu einem Auftritt als Support für Maskenrapper Cro geschafft und besucht nun das Allgäu. In seinen Songs erzählt er von Herzensbrechern und Tagträumern. Das wirkt zum Glück so gar nicht kitschig, denn er verpackt seine Texte in melodiös komponierte Klänge, denen er gern mal eine Prise Indie und rauhere Bluesläufe zuteil werden lässt.
PRIME CIRCLE
27.02.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Epische Rockhymnen sind am 27. Februar in der bigBOX zu hören. Die fünf Musiker von Prime Circle liefern eine Live-Show ganz im Stil ihrer großen Vorbilder.
Die Welthits des letzten Jahrtausends – nichts geringeres versprechen die 12 Tenöre zum Jahreswechsel. Beginn:21:00 Uhr Kartenvorverkauf im Pub
Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Prime Circle“. Eine international etablierte Rockband aus Südafrika? Prime Circle ist in Johannisburg zuhause und hat es dort schon zu landesweiter Berühmtheit gebracht. Als Garagenband begonnen, sind die Rocker inzwischen weltweit unterwegs, wenn auch noch nicht so bekannt wie in ihrer Heimat. Nichtsdestotrotz erfreuen sich die Südafrikaner in Deutschland einer wachsenden Fangemeinde und waren in der Vergangenheit schon auf hochamtlichen Bühnen wie beim Rockavaria in München zu erleben. Auch in der bigBOX kann man sich auf einen klanggewaltigen Abend mit für die Band typischen Rockballaden freuen. Beginn ist 20 Uhr.
SCHRILLE NACHT 23.12.2017 - JUZE/NEUGABLONZ
Eine Weihnachtsfeier der etwas anderen Art steigt am 23. Dezember im Jugendzentrum Neugablonz. Und die ist garantiert alles andere als still. Schrill ist dabei vor allem die Zusammenstellung des Line-ups, das im JuZe ab 20 Uhr geboten ist. Die Fun Factory Bühne gehört
TURNERSTREET NO. 10
54
E
www.LIVE-IN.D
zunächst den Kaufbeurer Skandal-Punk-Rockern Stoss-Stange und die werden mit Bassgehämmer, Geschrei und Gegröle dafür Sorge tragen, dass das Weihnachtswochenende alles andere als friedlich beginnt. Ganz andere Töne schlagen dann die Jungs der Rockund Bluesband Turnerstreet No. 10 mit Coversongs aus den 60er bis 80ern an. Wer's dann noch spezieller mag, darf sich auf die Bläsercombo Hiata Blech freuen, die für ihre Musik mal eben selber Alphörner aus Buntblech gebaut haben. Zu guter Letzt gibt's mit dem Gitarristen und Sänger Herbert Stumpe eine schöne Prise Alter Meister wie Bruce Springsteen und Eric Clapton auf die Ohren. Eine musikalische Bescherung, bei der wirklich für jeden was dabei ist.
Mit ihrer Hommage an Songs, die die Musikgeschichte nachhaltig prägten, bieten die zwölf Sänger ein Klangerlebnis über sämtliche Genreund Altersgrenzen hinweg. So wagt das Ensemble auf der Millenium-Tour den Spagat zwischen klassischen Arien und Michael Jackson-Medley. Besonders am Herzen liegt den Sängern, die Zuhörer in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Jeder kennt diesen einen Song, der beim Hören eine ganze Kette von Eindrücken aus der eigenen Jugend wachruft. Als Highlight bietet die bigBOX das Konzert auch mit anschließendem 6-Gänge Silvesterdinner und einmaliger Aussicht auf das Feuerwerk von der hauseigenen Dachterrasse an.
HELTER SKELTER
26.12.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Alle großen Rockklassiker auf einen Schlag: Helter Skelter ist die wahrscheinlich vielseitigste Rock-Coverband des süddeutschen Raumes und überzeugt mit den beliebtesten Hits, die das Genre des Classic Rocks zu bieten hat. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es im Kaminwerk die größten Songs von Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Rolling Stones, Deep Purple, The Doors, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Nazareth, Cream, Dire Straits, Eagles, Janis Joplin, CCR, Boston, Thin Lizzy, Kansas, Golden Earing, Manfred Mann, Journey, Foreigner und vielen mehr.
12.2017/01.2018
HEAVY-X-MAS NIGHT
GEN IN
KONZERTEMPFEHLUN
DT DER LANDESHAUPTSTA
25.12.2017 - JUZE/KAUFBEUREN
Am ersten Weihnachtsfeiertag ist im Jugendzentrum Kaufbeuren Schluss mit Besinnlichkeit. Fünf Metalbands lassen Metalfans ausgiebig Headbangen. Ein Heimspiel dürfte es vor allem für die Headliner Running Death geben. Die Kaufbeurer Jungs um Sänger Simon Bihlmayer bringen mit Bassläufen und Gitarrenriffs im Highspeedtempo ab 20 Uhr das JuZe zum Wackeln. Auch Hard Rock und Power Metal sind mit den Bands Facing Fears, Sweeping Death und Soulswater bestens vertreten. Als besonderes Schmankerl reist die Old School Thrash Band Hateworld aus Italien an. Ein schwermetallischer Ohrenschmaus.
FACING FEARS
TRAILERPARK KAKKMADDAFAKKA 20.01.2018 - Zenith 19.01.2018-Muffathalle RUNNING DEATH
SWEEPING DEATH
SCHANDMAUL
ENTER SHIKARI FÜNF STERNE DELUXE 02.12.2017 - Backstage 12.12.2017 - TonHalle
08.12.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Am 08. Dezember gibt es endlich das langersehnte, verschobene Konzert von Schandmaul im Kaminwerk Memmingen. Da haben alle, die zum eigentlichen Termin keine Zeit gehabt haben, nochmal Glück gehabt: Die Mittelalter-Folk-Rock-Band Schandmaul kommt doch erst im Dezember mit dem aktuellen Album „LeuchtFeuer“ nach Memmingen. Fans erwarten spannende Geschichten umwoben von abwechslungsrei-
THE PRODIGY THE ROCK‘N‘ROLL WRESRTLING BASH 09.12.2017 - Zenith15.12.2017 - Backstage SCHANDMAUL
chen Melodien, die im Ohr bleiben und den einzigartigen Schandmaul-Sound charakterisieren. Als Support sind Krayenzeit dabei.
ROCK MEETS CLASSIC
ARCHITECTS ACCEPT 14.01.2018-Backstage 29.01.2018 - TonHalle
08.04.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
MTV HEADBANGERS BALL BROILERS 29.12.2017 - Zenith 04.12.2017 - Backstage Am 8. April verspricht Rock meets Classic ab 19 Uhr in der bigBOX wieder eine spektakuläre Rockshow mit namhaften Musikern und Smyphonieorchester. Bereits seit acht Jahren ist das Crossover-Projekt Rock Meets Classic auf Tournee und bringt an diesem Abend in Kempten besonders Fans des symphonischen Rocks voll auf ihre Kosten. Nachdem sich die Show in den vergangenen Jahren mit wechselnden Musikern wie Joey Tempest (Europe) und Alice Cooper bereits mit gro-
12.2017/01.2018
ßen Namen zieren konnte, geben sich während der aktuellen Spielzeit Francis Rossi (Status Quo) sowie Mitglieder von Supertramp, Saga, The Hooters und Gotthard die Ehre, um ihre größten Hits in neuem Gewand und einer Mischung aus klassischer Orchestralmusik und eingängigen Ohrwürmern zu präsentieren. Das Fundament bilden, wie bereits in den Jahren zuvor, die Mat Sinner Band mit dem RMC Symphony Orchestra. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Rock meets Classic“.
EMP PERSISTENCE TOUR DORO 21.01.2018 - Backstage06.12.2017 - Backstage Wir verlosen jeweils 2x2 Tickets für die EMP Persistence Tour, Accept und The Rock‘n‘Roll Wrestling Bash. Stichwort: "Persistence Tour“, „Accept“ oder „Wrestling Bash“.
E
www.LIVE-IN.D
55
Konzerte
ICED EARTH SUPPORT: FREEDOM CALL
20.01.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN +NASVAI+
STONEM
BIONIC ANGEL
SUBZERO
X-MAS-ROCK INDOORFESTIVAL
ICED EARTH
16.12.2017 - KEMPODIUM/KEMPTEN
Mit fünf einschlägig bekannten Bands aus der Region lockt das Kempodium am 16. Dezember zur weihnachtlichen Metal-, Punkund Alternative-Rock-Party ein. Mit von der Partie sind in diesem Jahr Sub-Zero, Stonem und +NASVAI+. Da Far Behind The Sun leider absagen mussten, springen die Jungs von BIONIC ANGEL ein und
bringen harte Gitarrenriffs und fette Drums in die Adventszeit. Gespannt sein darf man außerdem auf den Auftritt der Gewinner des 3. Allgäuer Newcomer Contest: Insanity Inc.
INSANITY INC.
FREEDOM CALL
Die amerikanische Metalband Iced Earth rockt am 20. Januar das Kaminwerk in Memmingen. Mit dabei haben sie natürlich viele Songs aus ihrem aktuellen Album Incorruptible.
Die Band um Jon Schaffer dürfte auch außerhalb der Heavy Metal-Szene einigen Musikbegeisterten ein Begriff sein. Die bereits Ende der 80er Jahre aus der Vorgängerband Purgatory entstandene Formation kombiniert Elemente aus Speed-, Thrash- und Power-Metal und veröffentlichte bereits mehr als ein Dutzend Studioalben. Typisch für ihre teils umstrittenen Songtexte sind Sagengestalten und Romanfiguren, wie beispielsweise auf ihrem Album „Horror Show“ (2001). Auf ihrer Tour durch Deutschland, der Schweiz und Griechenland werden Iced Earth von der deutschen Metalband Freedom Call als Support begleitet.
VISIONARY COLLECTIVE FOR KBK GMBH PRESENTS
VISIONARY COLLECTIVE FOR KBK GMBH PRESENTS
08.05.2018 HAMBURG / DOCKS 09.05.2018 FRANKFURT / GIBSON 10.05.2018 MÜNCHEN / MUFFATHALLE 08.05.2018 HAMBURG / DOCKS MORCHEEBA.UK
09.05.2018 FRANKFURT / GIBSON 10.05.2018 MÜNCHEN / MUFFATHALLE TICKETS AUF / TICKETHOTLINE: 01806 - 777 111 * SOWIE AN DEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN MORCHEEBA.UK
WEITERE INFORMATIONEN UNTER KB-K.COM
TICKETS AUF
*(0,20 EUR/VERBINDUNG AUS DT. FESTNETZ / MA X. 0,60 EUR/VERBINDUNG AUS DT. MOBILFUNKNETZ)
/ TICKETHOTLINE: 01806 - 777 111* SOWIE AN DEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN. WEITERE INFORMATIONEN UNTER KB-K.COM *(0,20 EUR/VERBINDUNG AUS DT. FESTNETZ / MA X. 0,60 EUR/VERBINDUNG AUS DT. MOBILFUNKNETZ)
anzeige-live-in_v1_20171124.indd 1
56
E
www.LIVE-IN.D
24.11.17 12:20
12.2017/01.2018
SCHILLER
21.01.2018 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
DIE FANTASTISCHEN VIER 19.07.2018 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Am 19. Juli nächsten Jahres kommen im Rahmen der Königswinkel Open Airs die Fantastischen Vier in den Barockgarten des Ludwigs Festspielhauses nach Füssen, bevor die Jungs Ende 2018 mit der "Captain Fantastic Tour" starten. Bevor die Fantastischen Vier mit ihrem neuen Album auf "Captain Fantastic"-Arenatour gehen, performen sie noch ein paar Open Air-Shows im Sommer. Die perfekte Gelegenheit für alle, die die Jungs dieses Jahr
in Buchenberg verpasst haben oder einfach nicht genug bekommen. Neben dem regulären Stehplatz-Ticket gibt es die Möglichkeit, ein VIP-Ticket zu ergattern, das neben dem Einlass ohne Anstehen einen reservierten Sitzplatz auf der erhöhten, romantischen Terrasse des Festspielhauses beinhaltet. Genießt erfrischende Getränke und ein sommerliches Grill-Buffet mit bester Aussicht, während Smudo, Michi, Thomas und And. Y auf der Bühne vor einmaliger Kulisse fragen, "Was geht?".
MONO & NIKITAMAN
Schiller setzt nach dem Erfolg der Arenatour vom letzten Jahr noch einen drauf und beschloss, 2017 und 2018 in die Verlängerung zu gehen – inklusive Gastpiel in Füssen am 21. Januar. So manch einer mag Schiller wohl als DEN Elektronik-Künstler Nummer Eins in Deutschland bezeichnen. Seine Klangwelten werden von einer atmosphärischen Dichte zusammengehalten,
die dem Publikum unter die Haut geht. Seine Instrumentalklänge vereinte er bereits mit der Münchner Philharmonie, dem Leipziger Gewandhaus und der Alten Oper in Frankfurt und erschuf so einen Sound, den es in dieser Form nur bei ihm zu hören gibt. 18 Jahre Schiller vereint in einer Show, die das Publikum mit pulsierenden Rhythmen und kunstvoll arrangierten Sphärenklängen in eine andere Welt entführt.
ANTILOPEN GANG 23.01.2018 - ROXY/ULM
30.12.2017 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Der Club Vaudeville lädt kurz vor dem Jahreswechsel mit Mono & Nikitaman am 30. Dezember zur "besinnlichen Eskalation". Ganz klar, Mono & Nikitaman bekennen Farben auf ihrer diesjährigen "Ein bisschen Sommer Tour". Die reisefreudige Band setzt gerne Statements, wie mit ihrem 2015 erschienenen sechsten Album "Im Rauch der Bengalen". Sozialkritisch, auf ihre Art politisch und trotz-
12.2017/01.2018
dem gut gelaunt gehen die Songs des Reggae-Anarcho-Duos gut ins Ohr und Bein. Mal überraschend poplastig, dann wieder mehr Hip Hop oder schnurstracks Richtung Dancefloor orientiert, zum Partymachen und Abtanzen. Mono & Nikitaman haben ihren eigenen Stil und testen im Vaudeville schon mal ein paar Songs ihres für Mai 2018 angekündigten neuen Albums. Mit Simon Grohe als Support und anschließender Aftershow Party.
Mit einem Paukenschlag meldet sich die Antilopen Gang am 23. Januar im Ulmer ROXY zurück aus der Versenkung. Mit ihrem aktuellen Album "Anarchie und Alltag" ist die Antilopen Gang zurück im Game und Feuer und Flamme, die nächsten Bühnen in Grund und Boden zu
performen. Wenn die Jungs sich nicht grade mit einstweiligen Verfügungen herumschlagen oder Preise entgegen nehmen, laden sie bereits die Rap-Artillerie-Salve, um alltagskritische Statements in absurder Manier rauszuhauen. Die Antilopen Gang ist entwaffnend ehrlich und auf politisch unkorrekte Art politisch.
E
www.LIVE-IN.D
57
Konzerte
THE WHISKEY FOUNDATION 09.12.2017 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN 21.12.2017 - EBERZ/ISNY
The Whiskey Foundation sind mit ihrem aktuellen Album „Blues and Bliss“ auf Tour und machen am 9. Dezember in Kaufbeuren sowie am 21. Dezember in Isny Halt. Die Bandmitglieder von The Whiskey Foundation leben eher in einem Paralleluniversum, als im Hier und Jetzt: Lasst Euch in das Mississippi-Delta der 60er Jahre entführen und lauscht Murat Kaydirmas Reibeisen-Stimme, die zusammen mit einem ungeduldigen Klavier, schleppendem Beat und elektrisierenden Riffs ohne Vorspiel über das Publikum hereinbricht.
Zum Release ihres dritten Albums, „Blues and Bliss“, holen The Whiskey Foundation mit ihrer fast unweigerlich tanzbaren Mischung aus Rock, Blues und Psychedelic die Südstaaten nach Deutschland, Österreich, in die Schweiz und die Tschechische Republik. In Kaufbeuren sind die Jungs von Katze Blau als Support am Start und präsentieren ihre erfrischende Interpretation vom Rock und Blues der 60er und 70er Jahre. Wir verlosen 2x2 Tickets für beide Konzerte. Stichwort: „The Whiskey Foundation/Roundhouse oder The Whiskey Foundation/Eberz“.
KONTRA K
03.12.2017 - OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG
TWO IN TUNE
27.01.2018 - KULTBOX/KEMPTEN
Two in Tune präsentiert am 27. Januar ein weiteres Mal große Klänge im Kleinformat. Für gute Musik braucht es manchmal gar nicht viel. Das beweist das Allgäuer Duo bei ihrem jährlichen Auftritt in Kempten ein um's andere Mal. Unplugged und ohne Schnick-Schnack verleihen Sibylle Baldauf und Dirk Horeth mit Stimme und Gitarre bekannten Rock- und Popsongs ihre eigene Note. Von Pinks
"Dear Mister President" über Songs der Beatles bis zu Bill Withers führen Two in Tune quer durch die Jahrzehnte.
FRONTM3N
09.01.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Drei Männer, drei Gitarren, drei Künstler die ausschließlich von und für die Musik leben. Nach mehr als zwei Jahrzehnten stehen Frontm3n am 9. Januar in Kempten erstmals wieder gemeinsam auf der Bühne.
Foto: Estevan Oriol
Peter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln, das sind Frontm3n. Als Helden der zweiten Reihe standen sie als Gitarristen und Sänger schon mit Künstlern wie
Tina Turner, Lionel Richie und Cher auf der Bühne, waren aber auch mit ihren eigenen Bands erfolgreich. Nun wagen sie wieder den Schritt an die vorderste Bühnenfront. Pur und unplugged, keine Pyrotechnik, keine LED-Wände – nur mit ihren Stimmen und Gitarren, geben sie all die Lieder zum Besten, denen sie in ihrer langen Musikerkarriere begegnet sind. Ein Abend zum Zuhören, Mitsingen und Genießen.
KLASSIK-ENSEMBLE SUSANNE WESSELSKY 16.12.2017 - ST. PETER&PAUL/OBERSTAUFEN
Nicht mal ein Jahr nach seinem Hit-Album „Labyrinth“ kommt der Rapper Kontra K mit dem Nachfolger „Gute Nacht“ in die Oberschwabenhalle nach Ravensburg. Bei seinen Live-Shows versprüht der Berliner Energie bis in die letzten Winkel der Konzerthallen und neben seiner fesselnden Bühnenpräsenz, direkten und authentischen
58
E
www.LIVE-IN.D
Texten sind seine Konzerte von Ausdauer, Dynamik und Leidenschaft geprägt. Auf dem neuen Album „Gute Nacht“ finden sich Features mit AK Ausserkontrolle, BTNG und RAF Camora & Bonez MC. Entgegen dem Albumtitel will er sich mit Sicherheit so schnell nicht schlafen legen. 18 Tracks, ein frischer Sound, neues Produzententeam und neues Label: Für Kontra K geht es nur in eine Richtung: vorwärts!
Am 16. Dezember lädt das Gesangsensemble Susanne Wesselsky um 16:30 Uhr zu einem Konzert in der katholischen Kirche „Peter und Paul“ in Oberstaufen ein. An diesem Adventssamstag werden sowohl bekannte Weihnachtsmelodien als auch klassische Werke erklingen. Die Zuhörer dürfen sich auf mehrstimmige Stücke der Solistenvereinigung der Gesangsschule und auf solistische
Darbietungen mit Klavierbegleitung freuen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
12.2017/01.2018
Konzerte
VIVID CURLS
17.12.2017 - ST. HEDWIG/KEMPTEN nachtsmann vom Himmel fiel“ von der Augsburger Puppenkiste ins Kino, für den die Vivid Curls das Lied „Schneeflockennacht“ eingespielt haben.
Am 17. Dezember wird die St. Hedwig Kirche in Kempten/ Thingers zur stimmungsvollen Kulisse eines vorweihnachtlichen Konzertabends. Dieses Jahr feierten sie ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum und überhaupt ist zur Zeit im Hause Vivid Curls einiges los. Ihr aktuelles Album „Eine Welt“ wurde beim Label von Konstantin Wecker veröffentlicht, mit dem sie am 1. Dezember in der bigBOX wieder auf der Bühne stehen und den Titelsong des Album performen. Am 3. Dezember kommt dann der Film „Als der Weih-
Trotz des emsigen Treibens nehmen sich Inka Kuchler und Irene Schindele gern die Zeit für extravagante Heimspiele, wie am 17. Dezember in der St. Hedwig-Kirche. Atmosphärisch untermalt von der Harfenspielerin Martina Noichl gestalten die Liedermacherinnen gemeinsam mit der Erzählerin Annika Hoffmann einen besinnlichen Abend für die ganze Familie. Die leisen Klänge von Harfe und Gitarre begleiten wunderbare Geschichten über das Leben und die Liebe. Den Vorweihnachtsstress vergessen, ankommen, lauschen, eintauchen. Der Eintritt für Kinder bis 14 Jahre ist frei - Karten sollten aber trotzdem reserviert werden. Vorverkauf: Musikhaus Rimmel Kempten E-Mail: vividinka@gmx.de Tel.: 0831/5209539
FRIDA GOLD
- ACOUSTIC LIVE TOUR -
WEIHERER
06.12.2017 - KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN
Man könnte fast meinen, ihm gefällt es im Allgäu: Am 6. Dezember kommt der Liedermacher in die Kulturwerkstatt nach Sonthofen und schließt damit an die vorangegangenen Konzerte in der Region an. Seit 15 Jahren kann sich Christoph Weiherer bereits als Musiker bezeichnen und findet, dass das eine Jubiläumstour wert ist. Finden wir auch und freuen uns, den Liedermacher ein weiteres Mal im Allgäu begrüßen zu dürfen. In 15 Jahren hat er nicht nur über 1500 Bühnen bespielt, sondern auch sieben Alben veröffentlicht und zahlreiche Preise eingeheimst. Der Bayer überzeugt vor allem mit der Mischung aus Liederabend und Kabarett. Es sind
Foto: Christian Kaufmann
Eine Handvoll Sterne
die präzise beobachteten Alltagsgeschichten, politischen Kommentare, sein spitzfindiges Auseinanderklamüsern von Widersprüchen in unserer Zivilisation im Allgemeinen und bei der in Bayern regierenden Partei im Besonderen, was zusammen einen sehr unterhaltsamen Abend garantiert.
MEZZ
28.12.2017 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH
Am 28. Dezember kommt der Wahl-Berliner Jeff Mezzrow wieder in den Bocksaal nach Leutkirch und bringt amerikanischen Rock ins Allgäu. Gemeinsam mit seinen deutschen Musikerfreunden Christoph von Sonnenberg (Schlagzeug, Gesang) und Leon Schurz (Bass) versprüht er die pure Spiellaune und zeigt eine Bühnenperformance, die es verdient, „Show“ genannt zu werden. Im Gepäck hat Mezz, der mittlerweile fest bei der „Blue Man
Group“ in Berlin spielt, das aktuelle Album „The Last Great Rock Album Ever“.
02.12.2017 - KONZERTHAUS/RAVENSBURG
PIPPO POLLINA
21.02.2018 - KORNHAUS/KEMPTEN
Der italienische Sänger ist mit neuem Soloprogramm zurück und präsentiert dieses am 21. Februar im Kornhaus in Kempten. Am 2. Dezember kommen Frida Gold mit ihrer Akustik-LiveShow „Zurück zu mir“ ins Konzerthaus nach Ravensburg und kehren damit zu ihren musikalischen Ursprüngen zurück. Als Duo brachten Andi und Alina ihre Songs dahin zurück, wo alles entsteht: an die Gitarre und ans Klavier. Jetzt setzen sie ihre
60
E
www.LIVE-IN.D
Konzertreihe unter gleichen Vorzeichen fort – geprägt von den eigenen Konzerteindrücken: „Die Acoustic Live Tour zählt zu den wunderbarsten Konzerterlebnissen, die wir in unserer Karriere hatten. Wir wussten immer, dass wir einen intensiven Austausch mit unserem Publikum wollten, aber dass es so schön wird, hat uns dann doch überrascht.“
Ob Klavier, Gitarre oder Tamburello: Pippo Pollina ist ein wahres Multitalent und hat immer die perfekte Idee, wie sich seine musikalischen Einfälle in die Tat umsetzen lassen. Nach 30 Jahren Musikbusiness, 22 Alben und tausenden Konzerten hat Pollina nun Bilanz gezogen und ein Buch über seine Erfahrungen verfasst, aus dem er
bei seinem Konzert im Kornhaus sicher auch das ein oder andere Kapitel vorlesen wird.
12.2017/01.2018
Clubbing
DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER - CLUB PARTY II 01.12.2017 - CLUB GOIN/ OBERGÜNZBURG
Der Club GoIn lädt am 1. Dezember wieder zur heißesten Party des Allgäus: Zum letzten Mal für dieses Jahr rufen die Kojoten das Partyvolk nach Obergünzburg, um ausgiebig zu feiern. Sexy GoGos, die sich an den Stangen räkeln und sich lasziv zur Musik bewegen, Drinks zu unschlagbaren Preisen und kostenloser Eintritt für alle, die bis zum Veranstaltungstag, 12 Uhr über Facebook zusagen – wen das noch nicht überzeugt,
bezahlt für jeden Pfeffi nur schlappe 2,- € und die Longdrink-Auswahl an Allgäus längster Bar ist auch nicht zu verachten. Freut Euch auf die beste Party- und Schlagermusik, zu der man nicht anders kann, als zu tanzen. Wer vernünftigerweise lieber auf das Auto verzichtet, kann sich gern einen Platz beim Taxiservice reservieren. Eintritt ist ab 16 Jahren mit einer Aufsichtsübertragung möglich. Alle Infos hierfür findet Ihr online unter www.clubgoin.de
REINIER ZONNEVELD 08.12.2017 - CLUB DOUALA/ RAVENSBURG
Am 8. Dezember dürfen sich Freunde der hochkarätigen elekronischen Musik auf den Niederländer Reinier Zonneveld freuen, der im Douala den Schweiß von der Decke tropfen lassen wird. Auch wenn Zonneveld gerade am Anfang seiner Kar-
62
E
www.LIVE-IN.D
riere steht, spielte er bereits auf allen Ko n t i n e n t e n der Welt. Am heutigen Abend wird der gebürtige Niederländer von Stefan Rima, Nomez und Sails supported, während Monkey Circus, Danilo C, Ton Dilemma und ÖffÖff den zweiten Floor unsicher machen.
NEELIX
09.12.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Der unangefochtene Superstar der Psytrance/Goa/Progressive-Trance-Szene gastiert am 9. Dezember im Kemptener Parktheater. Der inflationär benutzte Begriff „Influencer“ ist im Fall des gebürtigen Hamburgers Neelix wohl unzureichend. „Neelix Sound“ definiert einen hochdynamischen Stil, der eine ganze Generation von Produzenten inspiriert hat. Er bespielte die größten und prestigeträchtigsten Electro-Festivals der Welt, darunter Tomorrowland, Nature One, Boom, oder Dream State. Als Support sind Lunatic & El Fabio (Parktheater-Premiere des Klangregen-Vaters) und Resident Direkt a.d.O mit am Start. Im Studio gibt’s Techno von White Gold Funky, Sylph 191 & Hidden Force.
"DUBWISE, NO COMPROMISE!"
DUBCLUB ALLGÄU #5 08.12.2017 - KEMPODIUM/KEMPTEN
Bei der fünften Edition des DubClubs Allgäu treffen am 8. Dezember im Kempodium zwei erstklassige Soundsystems aufeinander: Shine Ya Light Hifi (Mainz/ Wiesbaden) und das Bass-Ungetüm der Irie Subsetters Soundsystem (Resident Sound Allgäu) massieren Euch mit tiefen Frequenzen und Dubwise-Feeling.
allein optisch sehr eindrucksvollen Lautsprecher-Türmen schwingt und Frequenzen inne hat, die tiefer spürbar sind als herkömmliche elektronische Musik zwischen Synthie-Effekten und Beat-Drop-Geheische.
Der DubClub ist ein Projekt, das den Irie Subsetters von Anfang an sehr am Herzen lag, denn es geht nicht nur darum, sich selbst zu feiern, sondern Musik und Kultur zu leben. Was das Ziel der Jungs ist? Das Konzept der jamaikanisch/britischen Subkultur in die Allgäuer Ohren, Köpfe und Herzen zu tragen. Ein Sound, der immer aus eigens zusammengestellten, wirklich leistungsstarken und
Die perfekte Mischung aus Melodie und Basslines wird Euch beim klassischen Soundclash von den beiden Crews serviert – als vereinte Roots-Men-Army, wohlgemerkt, keine Spur von Battle-Gedanken. Selbstredend sind neben treuen Soundsystem-Steppas auch alle Neulinge und alle, die einen Ausflug in neue musikalische Gefilde wagen wollen, herzlich eingeladen.
"All tribes are welcome – join the dance and feel splendid! Big tings fi gwan!"
12.2017/01.2018
BASS REFLEX:
TORSTEN KANZLER 08.12.2017 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE
Am 8. Dezember kommt hochkarätiger Besuch in den Schwarzen Adler nach Egelsee: Torsten Kanzler steht für treibenden, druckvollen Techno, der unter die Haut geht und die ganze Nacht genau dort bleibt. Zwei Allen & Heath Xone K2 und die Maschine von Native Instrument – mehr braucht Torsten Kanzler im Grunde nicht, um den Floor zu regieren. Was ihn von anderen DJs abhebt? Direkte Interaktion und ein stets spontaner Set-Aufbau mit bis zu vier laufenden Decks sind Kanzlers Markenzeichen. Im Schwarzen Adler bekommt er als Support zur Seite: Heftiger H (Resident/
Sick'n'Raw, Mindelheim), Junky (Resident/Ultimate Destruction, Memmingen), Yves (Sick'n'Raw, Unterthingau), Eberloon (München) und Guschtim (Denklingen). Auf dem Deep- und Techhouse Floor heizen Euch Sebastian Klasen (Technoider Ungehorsam/I Love Snüüü, Memmingen) und Anderst (Technoider Ungehorsam/I Love Snüüü, Stuttgart) ein.
WEIDELAND
08.12.2017 - ALCAZAR/LEUTKIRCH Die Ära des Alcazars neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Das ist zwar traurig, aber die Weideland-Crew trocknet rasch die Tränen und lädt am 8. Dezember ein, gemeinsam noch einmal in den ehrwürdigen Hallen zu feiern. Weideland bringt ein letztes Mal sommerliche Atmosphäre ins Alcazar und möchte mit Euch zusammen auf eine unvergessliche Zeit anstoßen. Den Sound bescheren Euch Don Camillo &
DON CAMILLO & BAMBULE
Bambule, Marius Araya, Danjo, Leonias Bonaventura sowie Bruder Katze. Für das leibliche Wohl sorgt Phil und sein Kässpätzle-Wagen. Sound- und Lichtanlage, Deko, ChillOut und Visuals stellt die Weideland-Crew.
OLIVER HUNTEMANN 09.12.2017 - KESSELHAUS/AUGSBURG
Nach Gigs in Mexico City, Medellin oder Buenos Aires gastiert Oliver Huntemann am 9. Dezember endlich wieder im Augsburger Kesselhaus. Außerdem sind dubspeeka und Julian Wassermann dabei.
gung ist und dessen Veröffentlichungen immer wieder in den Plattenkoffern namhafter DJs landen. Das Faze Magazin ehrt den Hamburger Technound Electro-Spezialisten regelmäßig, was nicht zuletzt seinem individuellen Stil zu verdanken ist. Der gebürtige Münchner Julian Wassermann, der in renommierten Clubs wie dem Harry Klein, dem Uebel & Gefaehrlich oder dem Watergate zuhause ist, wird das erste Mal in Augsburg zu Gast sein. Produzent und DJ dubspeeka rundet das Line-up mit schlankem und zugleich schwerem Techno ab.
Der Name Oliver Huntemann steht für einen Künstler, der immer in Bewe-
Wir verlosen 3x2 Freikarten. Stichwort: „Oliver Huntemann“.
12.2017/01.2018
E
www.LIVE-IN.D
63
Clubbing
MARKUS KAVKA 15.12.2017 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN
B MEETS HIP HOP VOL. 2
schen gerne mal Indierock, Alternative und alles was Eier hat. Markus Kavka befasste sich nicht nur privat intensiv mit der Musik, sondern machte es schon früh zu seinem täglich Brot: Tätigkeiten beim Rundfunk und dem Musikfernsehen schürten seine Leidenschaft für guten Sound, jenseits vom Mainstream-Geschmack und Genre-Schubladen. 2000 führte ihn der Weg an das DJPult. Seitdem beglückt er das Publikum auf Festivals wie MELT! und SonneMondSterne mit unverkennbarem Deep House, den Kavka gerne auch mal in Moll präsentiert. Nach eigener Aussage legt er es gar nicht erst darauf an, technisch mit den Meistern des Fachs mitzuhalten. Aber auf eine exklusive, hochklassige und ungewöhnliche Selektion muss man immer gefasst sein.
15.12.2017 - ALCAZAR/ELLERAZHOFEN
BRETTVORMKOPF
Zum zweiten Mal lädt das Alcazar zur B meets Hip Hop ein: Am 15. Dezember darf hier wieder nach Herzenslust zu Schlager und Hip Hop gefeiert werden. Zwei Fliegen mit einer Klappe: Der untere Floor wird von Stefan von BierKeller mit feinstem Ballermann-Sound versorgt, während die Jungs von BrettvormKopf auf dem oberen Floor dafür Sorge tragen, dass alle Fans des geschmeidigen Hip Hops voll auf ihre Kosten kommen. Also erscheint zahlreich und lasst Euch von der extravaganten Musikvielfalt mitreißen – wer weiß, wann es die nächste Edition geben wird.
"Recht herzlichen Dank für die Aufmkerksamkeit, auf Wiedersehen!" Für Markus Kavka ist die Musik nicht nur Mittel zum Zweck, für den Musikjournalisten, DJ und die MTV-Legende bedeutet Musik Leben. Das kann jeder behaupten, denkt Ihr? Überzeugt Euch selbst – am 15. Dezember im Roundhouse Kaufbeuren. Angefangen hat alles mit ABBA, dann folgten wavige Phasen mit Depeche Mode (die ihn bis heute nicht losgelassen haben) gefolgt von EBM, Acid House, Detroit Techno, Drum'n'Bass und Minimal Electro – dazwi-
PURE FEAT. DJ KATCH
15.12.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN Am 15. Dezember findet im Parktheater die letzte PURE des Jahres statt. Kein Geringerer als der international respektierte DJ Katch steht in der DJ-Kanzel. Mit seinem tiefen Verständnis von Urban Dance Music und Hip Hop kann er auf Gigs in über 30 Ländern, darunter England, USA, Spanien, China und Singapur zurückblicken. Residencies auf drei verschiedenen Kontinenten sind auch kein Zufall. Als Producer und Remix-Künstler arbeitete er für und mit Sido oder internationalen Größen wie Kanye West, Keri Hilson und Lumidee. Support gibt es im Parktheater von Lokal-Matador DJ Smart.
64
E
www.LIVE-IN.D
Support kommt von Bernhard Jakob, der mit zwei Technics 1210ern, einem Mixer und ungebrochener Faszination für elektronische Klänge jeden Floor auf konstant hoher Temperatur hält, bis die Sohlen rauchen.
Wir verlosen 2x3 Gästelistenplätze. Stichwort: „Markus Kavka“.
11 JAHRE SCHWARZER ADLER 01. & 02.12.2017 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE
Anlässlich seines 11-jährigen Bestehens schmeißt der Schwarze Adler in Egelsee am 01. und 02. Dezember gleich ein ganzes Partywochenende. Schon seit mehr als einem Jahrzehnt bietet der Schwarze Adler Feierwütigen ein bunt gemischtes Partyprogramm. Vor allem jene, denen der Sinn nach Musik abseits des Mainstreams steht, schätzen den Club für seinen Mut zum Anderssein. Zum Auftakt am Freitag werden von Marika Rossa ab 22 Uhr die ersten Techno-Beats über die Floors geschmettert. Mit dabei sind außerdem David Maru sowie ICO LANE, A Hutmacher und Brœderskøp. Am Samstag geht der Partymarathon direkt bis in den
MARIKA ROSSA
frühen Sonntagmorgen weiter, dann unter anderem mit Klanglos aus Mannheim und DJ Almaro. Dabei sein und abfeiern!
12.2017/01.2018
THE FINAL – BURNING APPLE!
ANNOYING BASSTARDS & KO.TIXX 01.12.2017 - BIG APPLE/FÜSSEN
ANNOYING BASSTARDS
Nach vier erfolgreichen Jahren mit den Annoying Basstards geht die Partyreihe Burning Apple am 1. Dezember in die finale Runde.
Manuel Erhard undf Max Röder sind gebürtige Kemptener, doch mittlerweile in Augsburg und München wohnhaft. Das DJ-Duo hat sich über die Allgäuer Region hinaus als absolute Spezialisten für Trap und Bassmusic etabliert und geben zum Finale gern ein Gastspiel in Füssen. Bei der Abschiedsauflage des Burning Apple darf natürlich auch KO.Tixx nicht fehlen und Support kommt wieder von Jazzter Prime. Einlass um 22:00 Uhr. Mit Muttizettel ab 16 Jahren.
MOONBOOTICA KOWE SIX DJ-SET
29.12.2017 - MELODROM/KAUFBEUREN Am 29. Dezember kommt hochkarätiger Besuch aus dem hohen Norden nach Kaufbeuren: Kowe Six von Moonbootica beweist einmal mehr, dass Musik seine große Leidenschaft ist und er genau weiß, was die Crowd von ihm erwartet.
uns Wir freuen ! auf euch
im Dezember
Seit 1999 sind Moonbootica als DJ- und Produzententeam unterwegs und überzeugen mit ihrer Ausdauer auf ganzer Linie, was fünf Alben und aberhunderte Gastspiele eindrucksvoll bestätigen. Am 29. Dezember wird Kowe Six ohne Tobi Tobsen im Melodrom an den Reglern stehen – was dem finalen Sound aber keinen Abbruch tun wird, denn das Format wird genau so beibehalten, wie Ihr es kennt.
Zum Ende 2017 feiern wir mit Euch zusammen am 24.12.2017 Heiligabend mit 2beatz und am 31.12.2017 unsere Silvester Party mit DJ Intastik Freitag 01.12.2017 Samstag 02.12.2017 Freitag 08.12.2017 Samstag 09.12.2017 Freitag 15.12.2017
BLUNT MAN SHOW
Die besten Hits der 70er bis heute von Elvis Presley über AC/DC und Wolle Petry bis hin zu Andreas Gabalier. Freigetränke zu gewinnen
Samstag 16.12.2017 Freitag 22.12.2017 Samstag 23.12.2017
02.12.2017 - EBERZ/ISNY
Eine Veranstaltung, die sich an alle Freunde der elektronischen Tanzmusik richtet: Am 2. Dezember gibt's die Blunt Man Show im Eberz in Isny. Fancy Name, doch was wird hier heute eigentlich geboten? Ganz klar: Jede Menge gute Musik zum Steppen! An
The best of the 2000er mit PatiFü Saturday-Night-Clubbing mit Danny The Next Generation mit ÆVE & Beattube House & Techhouse mit BruDer Party Total mit 2beatz & DJ Der Doktor Saturday-Night-Clubbing mit ÆVE Mixed Music mit 2beatz Charity X-Mas-Party mit Ivan S. & Beattube
Tolle Preise zu gewinnen und alles geht zu Gunsten der Lebenshilfe Sonthofen. Jede Eintrittskarte nimmt an der Verlosung zwischen 1:30 Uhr und 2:00 Uhr teil
den Decks steht Pitch Bucannan, der dem Eberz mit seiner selektiven Vinylauswahl richtig einheizt. Er präsentiert Brakes, Funk, Big Beat, UK Bass sowie Drum'n'Bass – alles ausgewogen arrangiert und mit einem Ziel: Er will Euch schwitzen sehen! Kostproben gibt's auf Soundcloud!
Sonntag 24.12.2017 Montag 25.12.2017 Freitag 29.12.2017 Samstag 30.12.2017 Sonntag 31.12.2017
Heiligabend mit 2beatz und kl. Überraschungen Querbeat mit Danny House meets Charts mit Toasty & Destro Silvester Warm-up mit ÆVE Silvesterparty 2017 mit DJ Intastik
Special-Night mit freiem Eintritt und ab 23:00 Uhr feiern wir ins neue Jahr
Öffnungszeiten: unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei
Freitag und Samstag und vor jedem Feiertag von 22.00 bis 5.00 Uhr geöffnet.
633.indd 1
12.2017/01.2018
20.11.17 13:29
E www.LIVE-IN.D
65
Clubbing THALLUS
1. Kode9 - Uh
„Dieser Rhytmuswechsel ist für mich immer noch phänomenal! Bis jetzt nach jedem Spielen Instant-Nackenmuskelkater vom Headbangen bekommen.“
2. Friend Within - The Renegade
„Das hier geht super nach vorne. Kürzlich wiederentdeckt auf der REC Room Party von Sarah Farina in Berlin!“
3. Chambray - Rub Foto: Mihaly Podobni
„Als Beatproduzent achte ich bei vielen Liedern besonders auf die Drums. Bei diesem Soundgewitter wird es mir schon mal mulmig.“
RAVEHEART 06.01.2018 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Thallus ist einer von drei Gründern der populären Raveheart-Partyreihe, die gemeinsam mit Lysning und Jamuel 2011 im Künstlerhaus aus der Taufe gehoben wurde. Am 6. Januar sind alle Liebhaber von anspruchsvollem Electro in Kempten herzlich eingeladen. Seit dem Startschuss vor sechs Jahren gab es um die 16 Editionen der Feier, die immer wieder mit DJ-Komplizen aus ganz Deutschland ausgeschmückt wurde, während das Trio klassisch die Besucher eingespannt hatte. Der Ex-Allgäuer und mittlerweile Wahlberliner Thallus kommt zurück nach Kempten, um das Künstlerhaus mit einem vielseitigen DJ-Set zu bereichern,
in dem Genres keine Bedeutung spielen, sondern der Drang sich musikalisch und tänzerisch auszuleben im Mittelpunkt stehen soll. Kurz vor Redaktionsschluss nahm Produzent, DJ, Soundforscher und Beatmagier Thallus Kontakt mit uns auf, um folgende Grüße an die LIVE IN - Leser zu übermitteln: „Liebe Menschen aus dem Allgäu, ich freu mich tierisch darauf, wieder in der Heimat Musik für euch zu spielen! Ihr wisst, dass man in Kempten keinen besseren Sound bekommt, außer man macht ihn selbst, weshalb wir auch damals mit den Ravehearts anfingen. Geht nicht ohne Handtuch aus (42!), es wird heiß im Künstler!“
MNML
FEAT.DIRTY DOERING 23.12.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Dirty Doering alias Velten Döring ist DJ, Produzent und Betreiber des Berliner Labels Katermukke. Am 23. Dezember wird er die feierwütigen Parktheater-Besucher zum Zappeln bringen.
Foto: Marcus_Höhn
Er ist ehemaliger Resident in der legendären Berliner Bar 25, im Kater Holzig und heute im Kater Blau. Die Musik treibt ihn regelmäßig raus in die weite Welt, so kann der gebürtige Leipziger und Wahl-Berliner Gigs in New York oder Tokio verbuchen. Auch auf großen Festivals ist Dirty Doering kein Unbekannter: Auf der Fusion, dem Melt oder dem Sónar war er bereits zu erleben. Support kommt von Parktheater-Resident DJ CraXX.
66
E
www.LIVE-IN.D
4. Palco - To Sao Paulo With Love (Jean Claude Garri Re-Edit)
„Es gibt für mich keinen anderen Track, der so viel Lebensfreude versprüht.“
5. Armand Van Helden - Full Moon
„Es ist schon zu lange her, dass ich mich erinnern kann, wie sein Album in meine Hände fiel. Bis jetzt ein Mysterium.“
6. Wajeed - Make it Boom (Shigeto Edit) „Bei einem Gig in Melbourne wurde mir bei dem Song ein großes Glas Whiskey-Cola über meinen Rechner geschüttet, der aber noch den Rest des Abends durchhielt.“
7. Chic - Le Freak (Dimitri From Paris Edit) „Disco took my heart. Forever!“
8. Stardust - Music Sounds Better With You „Das lief am Ende der 90er rauf und runter. Musik klingt wirklich anders/besser, wenn man sie mit anderen hört.“
9. Frankie Smith - Double Dutch Bus
„Ein Glücksgriff auf dem Flohmarkt in der Allgäuhalle. Hab die Platte für 2 Euro ergattert und seitdem hat sie meinen Koffer nicht verlassen.“
10. Liem - If Only (Lehult)
„Wenn ich auflege, möchte ich gute Vibes verbreiten und die Leute dazu bringen, das Leben zu zelebrieren. Dieses Lied ist eine kleine Hymne für solche Momente auf der Tanzfläche.“
CHARITY X-MAS-PARTY 23.12.2017 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Feiern für einen guten Zweck: Am Tag vor Heiligabend ruft das Nightlife in Sonthofen zum Spenden auf und lässt einen Teil der Einnahmen der Lebenshilfe Sonthofen zukommen. Ausgiebig die Sau raus lassen und dabei noch etwas Gutes tun: Am 23. Dezember wird die Hälfte des Eintrittspreises, den Ihr im Nightlife bezahlt, an die Lebenshilfe Sonthofen gespendet. Außerdem nimmt jede Eintrittskarte an der Verlosung teil und hat die Chance auf einen hübschen Gewinn. Veranstaltet wird das Ganze von Rotaract, einer Jugendorganisation von
IVAN S.
Rotary, die sich welweit unter dem Motto „Helfen, Lernen, Feiern“ für Jugendliche einsetzt. Für den Sound sorgen heute Ivan S. und Beattube, die eingefleischten Nightlife-Gängern schon längst ein Begriff sind und immer für den richtigen Tune sorgen. Also, sammelt vor Jahresende noch ein paar Karmapunkte!
12.2017/01.2018
GET/LOST FESTIVAL 2017 25.12.2017 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
SHDW & OBSCURE SHAPE
SVEN WITTEKIND
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und genau aus diesem Grund findet in diesem Jahr das GET/ LOST Festival am bekannten Datum in altbewährter Atmosphäre statt: Markiert den 25. Dezember fett im Kalender und sucht schon mal nach einem freiwilligen, vertrauenswürdigen Fahrer nach Obergünzburg. Warum sollte man ändern, was langjährige Tradition hat und bestens funktioniert? Das GET/LOST Indoor Festival im GoIn gehört für so manch einen sicher schon zu Weihnachten wie die Geschenke unter'm Baum und genau so soll es auch 2017 wieder sein! Freut Euch auf das fetteste Line-up des Jahres in einer der gemütlichsten Locations des Allgäus und lasst noch einmal richtig die Sau raus, bis sich das Jahr 2017 verabschiedet. Mainfloor, Towerfloor, Clubhouse, Holzfloor, Lounge, Grotte und Terrasse haben
heute nur für Euch geöffnet und bieten mehr als ausreichend Platz für alle Tanzwütigen unter Euch. Mit der besten Musik aus fast sämtlichen elektronischen Genres werdet Ihr von Acts wie SHDW & Obscure Shape (From Another Mind - Afterlife - Rekids - Soma), Sven Wittekind (Abstract Booking), Maxx Cavalera (Harthouse Rec.), Dexxis (Electriclounge - Kaufbeuren), Midiride live! (Stuttgart), Polymarkix live! (Skyfather Rec.), Can Dan (Still Awake - Lindau), Escalera (Klangheim - Sonfhofen), N3MO (Justgoodvibez - Allgäu), Patrick Gallina (Justgoodvibez - Allgäu), Guschtim & Tram (Melodrom - Kaufbeuren), Moe.Ritz (Sick'n'Raw) und vielen mehr in die letzte Woche des Jahres geleitet. Wir verlosen 5x2 Gästelistenplätze. Stichwort: "GET/LOST".
TAKTGEFÜHL
16.12.2017 - SCHWÖRSAAL/RAVENSBURG
Die Taktgefühl-Reihe verabschiedet sich am 16. Dezember im Schwörsaal in Ravensburg mit einer Mords-Sause vom Jahr 2017.
12.2017/01.2018
Getreu dem Motto „das Beste kommt zum Schluss“ wird Euch MISS vio-LINE gemeinsam mit dem Taktgefühl-Vater Chen und dem Resident DJ Alias noch eine ganz besondere Erinnerung an das Partyjahr 2017 verschaffen. Alle drei sind keine Unbekannten im Schwörsaal und sorgen jedes Mal aufs Neue für eine Feier, die sich sehen lassen kann. Selbstredend gibt es vor Ort wieder zahlreiche Specials, auf die Ihr Euch freuen dürft!
PARTY TOTAL
15.12.2017 - NIGHTLIFE/ SONTHOFEN Am 15. Dezember kann im Nightlife Sonthofen zu den größten und beliebtesten Hits der letzten Jahrzehnte gefeiert und getanzt werden – Party Total! Gemeinsam mit 2beatz und DJ Der Doktor wird die Nacht zum Tag erklärt und der beste Sound der 70er bis heute aufgetischt. Elvis Presley, AC/DC, Wolfgang Petry oder doch lieber Andreas Gabalier? Hier ist wirklich für jeden Gast etwas dabei, zu dem es sich lohnt, die Hüften zu schwingen. Für die Glückspilze unter Euch gibt es Freigetränke zu gewinnen.
E
www.LIVE-IN.D
67
Clubbing THEBEN STAMMTISCH
25.12.2017 KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
AUDIOGATE NYE SPECIAL - DRUMCOMPLEX 31.12.2017 - LÄRMSCHUTZHALLE/MEMMINGERBERG
80 DOPPEL D
DAVID PHILIPPS
Einmal im Jahr treffen sich die Theben Apes, um in den Plattenkisten nach alten und neuen Hip Hop-Classics zu wühlen.
Was haben Drumcomplex, Frank Kvitta, 80 Doppel D, David Phillips, George Bleicher, Sandra Gold und Noemi Black gemeinsam? Sie alle führen das Line-up des Audiogate NYE Specials zu Silvester an. Diese und viele weitere Acts lassen sicherlich keine Winterdepressionen aufkommen.
Am 25. Dezember kommen Unicum, Jim Panse und Captain Cut ins Künstlerhaus nach Kempten und schwelgen gemeinsam in alten Zeiten. Seit 2000 sind die Drei als die Theben Apes unterwegs und legen gemeinsam auf. Doch wie es die Zeit will, haben sie ihrer alten Heimat den Rücken gekehrt und leben nun in Berlin und der Schweiz. Wie in den letzten Jahren auch, rufen sie an den Feiertagen alle Hip HopFans und Freunde des Theben Stammtischs zusammen und spielen ein Hoch auf die guten alten Zeiten.
Als Headliner konnte der Veranstalter dieses Mal Drumcomplex gewinnen, der sicher wieder über sich hinauswachsen und musikalische Grenzen sprengen wird. Flankiert wird Drumcomplex von dem Hardtechno-DJ, Produzent und Label-Betreiber Frank Kvitta. Der Dritte im Bunde, der das Line-up anführt, ist David Phillips, der als Veranstalter und DJ in der süddeutschen Clubbing-Szene längst eine feste Größe ist. Die weiteren Acts sind: David Maru (I love Snüüü, Audiogate), Afah Vultur (Klub 13), Escalera, Marcel Fröhlich, Tontherapie (Hungry Koala, Newstylez Booking), Zoldberg b2b Glorious Ed (Sonus FM), Walt (Sonus FM), Not Mo-
JIM PANSE
DRUMCOMPLEX
dest (Audiogate, Grünes Haus), Sebastian Klasen (Technoider Ungehorsam/I Love Snüüü, MM), Rob. music (I Love Snüüü, Memmingen). VVK Stellen: Stilbrecher - Memmingen, Optik Tröger - Memmingen, Ricks Bar - Mindelheim Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Audiogate“.
CAPITAL BRA 22.12.2017 - CLUB MIA/KEMPTEN
Einer der angesagtesten Rapper Deutschlands kommt am 22. Dezember in den Club Mia nach Kempten: Capital Bra veröffentlichte 2016 sein erstes Solo-Album und schaffte dank eines Features mit der 187 Straßenbande den Durchbruch.
68
E
www.LIVE-IN.D
Straßenrap vom Feinsten: Capital Bra überzeugt mit seinen Songs Millionen von Fans und landete mit seinem zweiten Studioalbum gleich auf Platz 2 der deutschen Charts. Ende September erschien dann die dritte Platte "Blyat" von der er sicher auch den ein oder anderen Song im Club Mia dabei haben wird. Im Anschluss gibt es eine Aftershow-Party mit DJ Lorez und DJ Florian Waldinger, bei der der mehrfache Rap am Mittwoch-Kandidat ebenfalls anwesend sein und für Fotos bereit stehen wird. Besorgt Euch dafür ein VIP-Ticket und Ihr könnt dem Rapper die Hand schütteln. Die Veranstalter raten dazu, den Vorverkauf in der Tender Lounge zu nutzen, da mit einem hohem Andrang gerechnet wird. Das Konzert ist ab 16 Jahren, die Aftershow-Party ab 18. Foto: Ben Baumgarten
31.12.2017 - LANDESTHEATER SCHWABEN/MEMMINGEN Einmal im Jahr verwandeln sich auch die größten Partymuffel in echte Feiermonster. Für das diesjährige Silvesterfest hat das Landestheater Schwaben ein furioses Programm auf die Beine gestellt. Um 18:30 Uhr wird im Großen Haus die faszinierende und poetische JunkOper „Shockheaded Peter“ gezeigt. Im Anschluss darf am mediterran-asiatischen Buffet von Breckel`s Brasserie ge-
schlemmt werden, bis die Hosenknöpfe fliegen. Mit DJ Funkoholic startet ab 21 Uhr die große Party, in deren Rahmen eine Neuauflage des Silvesterkrachers „Dinner For One Live Reloaded“ gezeigt wird. Na dann, guten Rutsch! Tickets gibt es ab 15 Eureo Info & Reservierung unter Tel.: 08331 94 59 16, bzw. online unter www.landestheater-schwaben.de
12.2017/01.2018
N(AID)LIFE
X-MAS TERROR
08.12.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN
DJ CRAXX
EDWARD TWENTYONE
Stille Nacht war gestern! Heute wird der Feiertag zur Feiernacht – und das voll auf die 12! Am ersten Weihnachtsfeiertag wird das Parktheater abgerissen und der Stress der Vortage abgeschüttelt. Gestern noch in aller Seelenruhe die Weihnachtsgans geschlemmt und dem Schoko-Weihnachtsmann genüsslich den Kopf abgebissen, heute erstmal die ganzen Kalorien fleißig wieder abbauen. Das Sonntagsoutfit wird gegen das Party-Dress getauscht und den anstrengenden Verwandten noch ein
Abschiedsküsschen auf die Wange gedrückt, bis es dann ab 22 Uhr endlich „Coming Home for Christmas“ heißt. Für den musikalischen Hauptgang sorgen DJ Craxx sowie EdWard TwentyOne, die einen ausgewogenen Mix aus Partybreaks, House, Disco und All-Time Favourites servieren. Im Studio steht Redsident DJ Smart an den Turntables und ist kaum zu bremsen: Bis die Lichtlein wieder angehen kennt er keine Grenzen und versorgt Euch mit den besten Tunes, die auch den letzten „Last Christmas“-Ohrwurm aus dem Gedächtnis pusten.
Am 08. Dezember heißt es: Feiern für den guten Zweck! Zum 5. Mal findet die n(AID)life-Party nun im Parktheater Kempten statt und spendet nach dem Erfolg der letzten halben Dekade den Erlös wieder an einen guten Zweck – dieses Mal an das Aktionsbündnis Allgäu e.V. „Das Allgäu packt‘s“. Nach den bisher sehr erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, bei welchen knapp 27.000€ an das Kinderhospiz Bad Grönenbach, an Humedica Kaufbeuren, an Von Herz zu Herz e.V. und an Körperbehinderte Allgäu überreicht werden konnten, steht am
DU TANZT MICH MAL
DIE 2000ER
8. Dezember bereits zum fünften Mal n(AID)life auf dem Programm. In diesem Jahr wird der Reinerlös der Eintrittsgelder, der Inhalt der Spendenboxen und der Erlös der Tombola an das Aktionsbündnis Allgäu e.V. für “Das Allgäu packt’s“, das gemeinsam mit lokalen Partnern bedürftigen Kindern und deren Familien mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk und dringend benötigten Grundnahrungsmitteln über den Winter hilft. Soundtechnisch gibt‘s heute ein bisschen von allem, serviert von DJ Craxx, Semi, Edward Twentyone, Roscore, 2beatz, Kool Cut, Ivan S. und Effay, die übrigens auch auf ihre Gage verzichten.
Himmel und Hölle
08.12.2017 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN Unter dem Motto „Let’s Make The 2000s Great Again“ widmet sich das Roundhouse in Kaufbeuren am 8. Dezember ganz dem glorreichen vergangenen Jahrzehnt.
Das Leben in der Stadt ist kein Kinderspiel!
Das bedeutet Indie trifft auf Pop trifft auf Hip Hop trifft auf Elektronisches trifft auf Thrash – Alles was die Jahre 2000 bis 2009 zu bieten haben. Ein musikalisches Jahrzehnt, das so facettenreich wie revolutionär war. An den Reglern lädt MrOggman von Rebelz Sound und Kantine-Resident zur Zeitreise ein. Beginn: 23:00 Uhr.
SILVESTER
31.12.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN Zum 14. Mal kann nun schon der Jahreswechsel im Parktheater Kempten gefeiert werden – im Wohnzimmer Eures Vertrauens. Die Sache mit den Vorsätzen ist wahrscheinlich eh schon längst über Bord geworfen, also warum sollte man nun nicht noch einmal ausgiebig feiern und das
12.2017/01.2018
Jahr 2017 gebührend ausklingen lassen? Im Parktheater bedeutet das eine Outdoor-Area, in der es zwischen 23:45 Uhr und 00:15 Uhr kostenlosen Sekt und Glühwein gibt, nicer Sound von Kool Cut & Short-T sowie DJ Effay und jede Menge Partylaune, um 2018 gebührend willkommen zu heißen!
Gestaltung: Ralf Krämer | Foto: picture alliance / Photoshot
Foto: Simon Schneider
25.12.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Helfen Sie mit, Mädchen und Jungen zu schützen. In Städten. Weltweit.
kindernothilfe.de
E
www.LIVE-IN.D
69
www.themovement.dk
Kulturetage
THE MOVEMENT 02.02.2018 MYSKYLOUNGE KEMPTEN 13 € VVK / 15 € AK EINLASS 20 UHR BEETHOVENSTR. 3-5, 87435 KEMPTEN, TEL: 0831 69731581 Kulturetage
MEHR INFOS UNTER WWW.MY-SKYLOUNGE.DE
Allgäu
Veranstaltungskalender
& Umge
bung
Dezember 2017 VERANSTALTUNGSEMPFEHLUNGEN DER REDAKTION
SONSTIGES
KONZERTE
CLUBBING
30. Dezember
7. Dezember
15. Dezember
BALLONGLÜHEN
YASI HOFER
MARKUS KAVKA
Staufenpark/Oberstaufen
kultBOX/Kempten
Roundhouse/Kaufbeuren
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
12.2017
E
www.LIVE-IN.D
71
KONZERTE
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT FREITAG
1
KAUFBEUREN
MELO WONDERLAND
Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
90‘S ALL AREAS
Ein Eintritt, drei Partys im Roundhouse, Repu‑ blic und Ringkeller.
DEZEMBER
SONSTIGES KAUFBEUREN
KINO: THE CIRCLE
Thriller über den Internet-Kon‑ zern ‚Circle‘, der die Privatsphäre aller Menschen bedroht.
Melodrom ������������������� 20:30
The Wild Style Club–DJ Gibson Praise mit Deep House, Disco, Funky Beatz und Tech-House.
bigBOX ������������������������ 20:00
Trio Bar ����������������������� 21:30
LINDAU
KEMPTEN
FIDDLER‘S GREEN
2000ER
Irischer Speedfolk.
Die Smash Hits der letzten De‑ kade mit Special Guest DJ TUES sowie Resident DJ Roscore.
Club Vaudeville ���������� 21:00 LINDENBERG
Parktheater ����������������� 22:00
DIE LANIGANS
Irisch‑keltische Weihnacht.
KEMPTEN
Kulturboden ��������������� 20:00
ROLLBRETT
MEMMINGEN
Rakete ������������������������ 22:00
BETONTOD
KEMPTEN
Deutscher Punkrock.
PROJECT KEMPTEN!
Kaminwerk ����������������� 20:00
Nur Eintritt mit Gäste‑ listenplatz über Facebook! Hüpfburg, Hamburgern, Beerpong und vieles mehr.
RAVENSBURG
WALLY & AMI WARNING Groove und Soul von Vater und Tochter.
Club MIA ��������������������� 22:00
Zehntscheuer ������������� 20:00
LEUTKIRCH
ADVENTSRAVE
SONTHOFEN
Mit Michael Brust, Habis, Domex, Antech und Glüh‑ weinstand als Special.
MAJOR 7
Classic-Rock-Coverband aus dem Raum Kempten im Rah‑ men der Sonthofer Live-Nacht.
Café Alcazar ��������������� 22:00
2bene ������������������������� 19:00
OBERGÜNZBURG
DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER!
SONTHOFEN
TIM HECKING
Heiße GoGos, Cocktail Bar, San‑ gria so lange der Vorrat reicht sowie Rock- und Party-Floor.
Bei der Sonthofer LiveNacht mit Jazz, Blues, Oldies und mehr.
GoIn ���������������������������� 20:00
s‘Handwerk ���������������� 19:00
OBERSTDORF
SONTHOFEN
DJ SHURE
ANDALUSISCHE WEIHNACHT UND FLAMENCO
Hörbar ������������������������� 21:00 PFRONTEN
Weihnachtlich-poetische Bilderwelt um Andalusien mit Musik, Gesang und Geschichten von Ricardo Volkert sowie Ge‑ sang und Tanz von La Picarona auf der Sontofer Live-Nacht.
ALLGÄUS GRÖSSTE HAUSPARTY
Mit DJs MaXtreme, CO2 Eskalation, Konfettiregen, Beerpong und vielem mehr.
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
PFRONTEN
PAUL DALY BAND LEGAU
ÖFFENTLICHE BETRIEBSFÜHRUNG BEI RAPUNZEL
Rapunzel Naturkost ���� 13:00 LEUTKIRCH
DIE OFFENE BÜHNE
Bocksaal �������������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–EC PEITING
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
TEESY
Souliger Urban-Funk-Pop.
Kantine ����������������������� 20:00 LOCHAU
CYPHERPOLE PT. VI– THE FINAL EDITION Zum letzten Mal im Opal.
Opal ���������������������������� 22:00 MÜNCHEN
SIGNAL
Bulgarische Rock-Band.
Backstage ������������������ 20:00 ULM
BERND STELTER
Kabarett und Comedy um Männer und Frauen mit ‚Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte‘.
Roxy ���������������������������� 20:00
SAMSTAG
2
Hirsch Inn ������������������� 21:00
SONTHOFEN
RAVENSBURG
FRANZ GREITER
KLAUDIA GAWLAS
Der Rock- und Blues-Gitarrist mit Ausschnitten der letzten 50 Jahre Musikgeschichte bei der Sonthofer Live-Nacht.
Außerdem mit Sandar Sanchez, Ralf Gram und vielen mehr.
Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
Bistro Relax ���������������� 20:00
BEST OF 2000ER
WANGEN
Mit PatiFü.
MOI ET LES AUTRES
Nightlife ��������������������� 22:00
Französische Chansons.
Jazz Point ������������������� 20:30
THEATER
CLUBBING
KAUFBEUREN
SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER 6+
BIBERACH
NACHTSCHICHT
Komödie mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.
Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE
Theater Schauburg ����� 17:00
11 JAHRE SCHWARZER ADLER
LINDAU
EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Am ersten Abend mit Marika Rossa, David Maru, Ico Lane, A. Hutmacher sowie Brœderskøp.
Das beliebte Münchner Tatort Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl mit einem wunder‑ baren Adventsabend, der die Zuschauer auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt.
Schwarzer Adler �������� 22:00 FÜSSEN
THE FINAL– BURNING APPLE
Stadttheater ��������������� 19:30
Mit den Annoying Basstards, KO.Tixx und Support von Jazzter Prime.
DEZEMBER
KONZERTE BAIENFURT
SWINGIN‘ SANTA
Damentrio mit Weih‑ nachtscomedy und swingenden Klassikern.
Hoftheater ������������������� 20:15 BIBERACH
THE JERKS
Noise-Rock‘n‘Roll mit Unter‑ stützung von Grey Fries.
Abdera ������������������������ 20:00 ISNY
ZWISCHENTÖNE: DREIVIERTELBLUT Mit ‚Finsterlieder‘.
Goldener Adler ����������� 20:00 LEUTKIRCH
EXPROMT
Weltmusik aus Russland auf Domra, Balalaika, Bajan sowie Kontrabass-Balalaika.
Bocksaal �������������������� 20:00
Big Apple ������������������� 22:00
MEMMINGEN
Kaminwerk ����������������� 20:00
THE WILD STYLE CLUB
KONSTANTIN WECKER & BAND
Club Vaudeville ���������� 21:00
Cover-Rock mit der Kultband Exit.
KEMPTEN
KEMPTEN
Vier berüchtigte Horror-Punker.
ROCK UND SILACH
Diverse Locations ������� 23:00
KONZERTE
LINDAU
BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE
Irische und inter‑ nationale Folklore.
Ye auld Fellows Irish Pub 21:00 RAVENSBURG
FRIDA GOLD
Auf Akustik-Tour
Konzerthaus ��������������� 20:00 RAVENSBURG
NIKOLAUS JAZZ
Zur Erinnerung an Jahrhun‑ dert-Jazzsängerin Ella Fitzge‑ rald mit den SixtoneszZ sowie dem Lydia Schiller Quintett.
Zehntscheuer ������������� 20:00 SCHWANGAU
VOICEINTIME – IN GOOD COMPANY
Münchener Rock & JazzChor mit A-Cappella Arrange‑ ments sowie Coverversionen von Nat King Cole, Ray Charles oder Quincy Jones.
Schlossbrauhaus �������� 20:30 SONTHOFEN
SARAH STRAUB
Die Songwriterin präsentiert ihr neues Album ‚Love Is Quiet‘.
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
11 JAHRE SCHWARZER ADLER
Am zweiten Abend mit Klang‑ los, Junky, Rob.music, Moses Falkland, Sebastian Klasen, Anderst, Marcel Fröhlich, Almaro sowie Schwarzes Schaf.
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
BLUNT MAN SHOW
Pitch Bucannan mit Vinyl-Aus‑ wahl aus Funk, Big Beat, Drum and Bass und mehr.
Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
BLACKOUT Mit DJ Reijix.
Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY Indie, Alternative Clas‑ sics und Bigbeats.
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
DISCO IM KEMPODIUM
Kempodium ���������������� 21:00 KEMPTEN
A TIGER NEVER CHANGES ITS STRIPES Hip Hop, Rap, Trapshit sowie Funk von DJ Kidd Salute.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
FSK 25
Party nach der langen Einkaufs‑ nacht DJ Semi sowie DJ Don P.
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
SURE
Rakete ������������������������ 22:00
KEMPTEN
I AM KLAUS
Mit dem Firetape Sound‑ system, Apfelstrudel und Nikolausmützen.
Club MIA ��������������������� 22:00 LEUTKIRCH
JENSEITS VON EDEN
Mit Live-Saxophon-Per‑ formance von Marc Spieler und den DJs Marc Ruman, Jan Gallus sowie Nick Henkel.
Hotel Eden ������������������ 21:30 LINDAU
BLACK&SUGAR
Black-Mas Hip Hop Night.
Club Dome ������������������ 23:00 MARKTOBERDORF
KJU:B
Würfel um den Ein‑ tritt und Drinks.
Klub 13 ���������������������� 23:00 OBERGÜNZBURG
VOLLMOND PARTY Mit Rock im Turm.
GoIn ���������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
LADIES NIGHT
Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERSTDORF
ELECTRO TAPA
Hörbar ������������������������� 21:00 PFRONTEN
SEXY NIKOLAUS
Sexy Nikolaus GoGos, Süßigkeiten und Welco‑ me-Glühwein bis 23 Uhr.
Hirsch Inn ������������������� 21:30 RAVENSBURG
TECHNO FRÜHSTÜCK
Außerdem mit Nesta Voci, Baris.D, Amari Tayo, Easy & Ott sowie Ąstebaŋ Ąilishaa.
Douala ������������������������ 23:00 REUTTE
KRAMPUS PARTY Mit DJ Dave the Voice.
Novellis ��������������������� 20:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Danny.
Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER 6+
Komödie mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.
Theater Schauburg ����� 17:00 MEMMINGEN
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
Landestheater ������������ 20:00 WILDPOLDSRIED
ALKOHOL
Stück um Alkoholismus und dessen Folgen, bei dem der Zuschauer sich selbst in die Situation eines Alkohlkranken versetzt.
Kultiviert ��������������������� 20:00
MÄRKTE ALTSTÄDTEN
35. NIKOLAUSMARKT ALTSTÄDTEN
Allgäu Keramik ���������� 09:00
CLUBBING SONTHOFEN
FEUERWEHRFLOHMARKT
Markthalle ������������������ 08:00
SONSTIGES DIETMANNS
MARK BRITTON
Der britische Solo-Entertainer mit seinem Programm ‚Ohne Sex geht‘s auch (nicht)!‘.
Adler ��������������������������� 20:30 FÜSSEN
GENUSS & SHOW
Exklusives 4-Gang-Menü be‑ gleitet von Zauberei und Musik.
Festspielhaus ������������� 19:00 IRSEE
HELMUT A. BINSER
Vorpremiere zu seinem vierten Musik-Kabarett-Pro‑ gramm ‚Ohne Freibier wär das nicht passiert...‘.
Altbau ������������������������� 20:00 KAUFBEUREN
KINO: THE CIRCLE
Thriller über den Internet-Kon‑ zern ‚Circle‘, der die Privatsphäre aller Menschen bedroht.
Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN
BRETTSPIELEABEND
Brettspiele gibt es vor Ort, aber natürlich können auch eigene Schätze mitgebracht werden.
Heldenschmiede.........18:00 KEMPTEN
DIE LANGE EINKAUFSNACHT KEMPTEN
Die Geschäfte der Kemptener Innenstadt, der Kemptener Weihnachtsmarkt sowie einzel‑ ne Kemptener Museen haben heute bis 23.00 Uhr geöffnet.
Innenstadt ������������������ 20:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
BUMILLO
Vorpremiere seines neuen Comedy-Programms ‚Die Rutsche rauf‘.
Hirsch ������������������������� 21:00 MARKTOBERDORF
4. BAU- UND ENERGIETAGE OSTALLGÄU
Mit 40 Ausstellern rund um energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie um er‑ neuerbarer Energien.
Modeon ���������������������� 09:30 MEMMINGEN
BLÖZINGER
Österreichisches Kabarett-Duo.
PiK ������������������������������ 20:00 OY-MITTELBERG
VERKAUFSOFFENES WOCHENENDE BEI PRIMAVERA
Mit Kurzvorträge, Work‑ shops zu Aromatherapie und Naturkosmetik, Rauhnäch‑ te-Märchen für Erwachsene, Ideen für die weihnachtliche Aromaküche, Firmenführungen, weihnachtlichem Basteln für Kinder sowie festlicher Musik.
Primavera Life ����������� 10:00 REUTTE
RUDI HABRINGER
Der Kabarettist und Musiker mit tiefen Einblicken in das österreichische (Un-)Wesen.
Die Kellerei ���������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
RAZZ & FIBEL
Indie-Rock und Wave.
Kantine ����������������������� 20:00
72
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
THEATER DORNBIRN
DIE BUBEN IM PELZ
Alternative und Indie-Rock.
Spielboden ����������������� 21:00 GEISELWIND
CHRISTMAS METAL BASH
Mit Kreator, Edguy, Doro, Turi‑ sas, Ross The Boss, Brainstorm, Antipeewee und Betrayal.
Eventzentrum Strohofer 16:00 MÜNCHEN
CONTACT FESTIVAL
Mit vielen verschiedenen Acts wie A.N.A.L, Droplex, Felix Kröcher, Moonbootica oder Pappenheimer.
Zenith ������������������������� 12:00 MÜNCHEN
TEMPLETON–LIVE MUSIC FESTIVAL
Mit Rootch and the Bakedheads, Running Death und Harem live sowie Aftershowparty mit HDSN.
Strip Club Ostbahnhof 22:00 MÜNCHEN
FÜNF STERNE DELUXE
Backstage....................20:30 NEU-ULM
INA MÜLLER & BAND Mit ihrem neuen Al‑ bum ‚Ich bin die‘.
Ratiopharm Arena ������ 20:00 ULM
METALBRETT IN DEIN GESICHT..!
MÄRKTE MEMMINGEN
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
Landestheater ������������ 19:00 RAVENSBURG
DAS KLEINE GESPENST Familien-Weihnachts‑ märchen ab 5 Jahren vom Landestheater Schwaben.
Konzerthaus ��������������� 15:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
WEIHNACHTSZAUBER BAD WÖRISHOFEN
Zahlreiche Aussteller und Hobbykünstler präsentieren ihr Sortiment. Im Foyer des Kurhauses findet der Kunst‑ handwerkermarkt statt.
Innenstadt ������������������ 13:00 BAIENFURT
THOMAS FRÖSCHLE
Mit seinem neuen Comedy Programm ‚Ende Legende‘.
Hoftheater ������������������� 19:15 JUNGHOLZ
VERSTEIGERUNG
Karl Gehring‘s Kunstwerke werden zugunsten der Lebenshilfe veräußert.
Stubentalalpe ������������� 13:00
ULM
Roxy ���������������������������� 22:30
SONNTAG
3
DEZEMBER
KONZERTE MEMMINGEN
FAUN
Auf ‚Medieval Ballads Tour‘.
Kaminwerk ����������������� 20:00 RAVENSBURG
KONTRA K
Deutschrap aus Berlin.
Oberschwabenhalle ��� 19:00
THEATER KAUFBEUREN
SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER 6+
Komödie mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.
Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
AN DER ARCHE UM ACHT Familienstück um drei Pinguine in der Sinnflut und Fragen des Glaubens, der Toleranz und der Freundschaft.
THEaterOben ��������������� 16:00
Festspielhaus ������������� 19:00 MÜNCHEN
TAGTRAEUMER
Deutschpop mit tief‑ gründigen Texten über Freundschaft und Liebe.
Ampere ����������������������� 20:00
MONTAG
4
DEZEMBER
KONZERTE KEMPTEN
NINO DE ANGELO Deutscher Schlager.
VOLLMONDSTAMMTISCH Aktuelle Bergsteigerthemen in geselliger Runde.
Swoboda Alpin ����������� 19:00 LINDAU
BALÉ TEATRO GUAÍRA
Die berühmte brasilianische Choreografie mit Teilen von Wachter, Winkler und Scafati.
Stadttheater ��������������� 19:30 MARKTOBERDORF
4. BAU- UND ENERGIETAGE OSTALLGÄU
Mit 40 Ausstellern rund um energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie um er‑ neuerbarer Energien.
Modeon ���������������������� 09:30 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS– ERC SONTHOFEN
Eissporthalle �������������� 18:30 OY-MITTELBERG
VERKAUFSOFFENES WOCHENENDE BEI PRIMAVERA
Mit Kurzvorträge, Work‑ shops zu Aromatherapie und Naturkosmetik, Rauhnäch‑ te-Märchen für Erwachsene, Ideen für die weihnachtliche Aromaküche, Firmenführungen, weihnachtlichem Basteln für Kinder sowie festlicher Musik.
Primavera Life ����������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
FIDDLER‘S GREEN Unplugged beim ‚Acoustic Pub Crawl‘.
Spectrum �������������������� 20:00
12.2017/01.2018
Außenseitersaga eines aidskranken Texas-Rednecks, der sich vom Playboy zum Aktivisten wandelt.
Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
CARL CARLTON
Gemeinsam mit Pianist und Sänger Pascal Kravetz, Basslegende Jerry ‚Wyzard‘ Seay sowie Singer/Song‑ writer Dion Murdock.
Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN
YELLO
Elektropop der ersten Stunde.
Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN
HIM
Tonhalle ���������������������� 20:00
MITTWOCH
6
SONSTIGES PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows Irish Pub 20:00
DEZEMBER
AUSWÄRTSSPIEL
KONZERTE
MÜNCHEN
BAIENFURT
Backstage ������������������ 18:30 KEMPTEN
SONTHEIM
KINO: DALLAS BUYERS CLUB
kultBOX ����������������������� 18:00
Mit Max und Iggor Cavalera und ihrem Return To RootsSet, Overkill, Insomnium sowie Deserted Fear.
Beteigeuze ����������������� 20:00
Mit Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom.
Russische Ballett-Kunst vom St. Petersburg Festival Ballet basierend auf Alexandre Dumas‘ Version der Geschichte ‚Nussknacker und Mausekönig‘.
MTV‘S HEADBANGERSBALL TOUR 2017
Mit The Final Four und Rambomesser.
SCHÜTTEL DEIN SPECK #42
BREGENZ
DER NUSSKNACKER
SONSTIGES
MÜNCHEN
KONTRA K
Berlins Rap-Schwerge‑ wicht mit seinem neuen Album ‚Gute Nacht‘.
Tonhalle ���������������������� 19:00
DIENSTAG
5
DEZEMBER
KONZERTE KEMPTEN
SOLOPIANO REVIVAL 1
Das Klavierduo Ariadita mit Stücken von Mozart, Müllenbach, Schubert, Wagner, Gershwin sowie Saint-Saens.
Stadttheater ��������������� 20:00 RAVENSBURG
MOYA BRENNAN
Auf ‚Irish Christmas‘-Tour.
Konzerthaus ��������������� 20:00
THEATER MEMMINGEN
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
QUIZ NIGHT
Künstlerhaus �������������� 20:00
BERTA EPPLE
Weihnachtslieder neu arrangiert auf deutsch, englisch und schwäbisch. Hoftheater ������������������� 20:15 MEMMINGEN
JAZZ SESSION
PiK ������������������������������ 20:00 RAVENSBURG
MÜNCHENER KAMMERORCHESTER & MAXIMILIAN HORNUNG
Mit einem Auftragswerk des MKO für Violoncello und Orches‑ ter von Tobias PM Schneid so‑ wie Stücken von Joseph Haydn.
Konzerthaus ��������������� 20:00 SONTHOFEN
WEIHERER
Auf Tour zu seinem 15-jäh‑ rigen Bühnenjubiläum.
Kulturwerkstatt ���������� 19:30
CLUBBING KEMPTEN
THE SANTA STUDY CLUB Mit Nikolaus-Besuch wenn die Glocke 10 Uhr schlägt und den DJs Ivan S. & Edward Twentyone.
Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS Psychedelic, Trance und mehr.
Douala ������������������������ 22:00 RIEZLERN
SAISON OPENING PARTY Aprés Ski Party mit DJ Butzi und DJ DoubleTT.
Kanzelwandbahn �������� 15:00
THEATER LINDAU
TERROR
Nach dem Stück von Ferdinand von Schirach.
Stadttheater ��������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL
MEMMINGEN
THEATER
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES
MEMMINGEN
DER MESSIAS
Weihnachtskomödie um zwei Schauspieler, die in alle Rollen der Weihnachts‑ geschichte schlüpfen und so sogar die bühnenhafte Darstellung einer Geburt durch zwei Männer schaffen.
Landestheater ������������ 20:00 SCHWANGAU
MEMMINGEN
CHARLES DICKEN‘S A CHRISTMAS CAROL
UNSERE KÖPFE 2017
Jahresrückblick mit dem ehe‑ maligen bayerischen Minister‑ präsident Günther Beckstein, Fernsehrichter Alexander Hold und Bundesliga Schieds‑ richter Robert Hartmann.
Mit ‚The American Drama Group Europe‘ in englischer Sprache.
Schlossbrauhaus �������� 19:00
Kaminwerk ����������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL
SONSTIGES KEMPTEN
WEIHNACHTSARTIG6
Mit Musik von S‘ghert so sowie Lesung von Klaus Kiechle.
ULM
DER NINO AUS WIEN
Galerie kunstreich ����� 19:00
Österreichischer Lieder‑ macher und Literat.
LEGAU
Roxy ���������������������������� 20:00 MÜNCHEN
DORO
Im Rahmen der „Strong And Proud 2017“-Tour ist Deutschlands Queen wieder live zu erleben.
Backstage ������������������ 20:00
RAPUNZEL KINO: CAPTAIN FANTASTIC – EINMAL WILDNIS UND ZURÜCK
Drama um einen gesellschafts‑ kritischen Vater und seine sechs Kinder, die in idyllischer Natur aufwuchsen und eine Reise nach Amerika antreten müssen.
Rapunzelkino 17:30 & 20:00
DONNERSTAG
7
RAVENSBURG
CAVEMAN–DU SAMMELN — ICH JAGEN! Kabarett um das Zusammen‑ leben von Männern und Frauen.
Schwörsaal ���������������� 20:00
DEZEMBER
REUTTE
OPEN STAGE
KONZERTE
Die Kellerei ���������������� 20:00
BAIENFURT
SONTHOFEN
BERTA EPPLE
DIE MEHLPRIMELN
Weihnachtslieder neu arrangiert auf deutsch, englisch und schwäbisch.
Reiner und Dietmar Panitz mit ihrem Weihnachts-Kabarett.
Hoftheater ������������������� 20:15 FÜSSEN
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
ALLGÄUER ABEND
FRIEDRICHSHAFEN
Stimmung und Gaudi mit den Hörsturzbuebe aus Pfronten.
Fachklinik Enzensberg 19:30 IMMENSTADT
MAX KINKER UND BAND Mit ihrem Weihnachtskonzert ‚Winterwonderland‘.
GLENN MILLER ORCHESTRA
Mit der aktuellen Show ‚It’s Glenn Miller Time‘.
Graf-Zeppelin-Haus ���� 20:00 MÜNCHEN
Schloss ����������������������� 20:00
STICK TO YOUR GUNS Im Vorprogramm spielen: Being As An Ocean, First Blood und Silent Planet.
KEMPTEN
TRIOSONE
Jazz-Weihnachtsspecial.
Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
VOKAL TOTAL: BASTA
YASI HOFER
A-cappella-Gruppe aus Köln.
Fusion-Rock von der jungen Ausnahmegitarristin.
Freiheizhalle �������������� 20:00
kultBOX ����������������������� 20:00 RAVENSBURG
FREITAG
8
SCOTT BRADLEE‘S POSTMODERN JUKEBOX Popmusik aus den USA.
Oberschwabenklub ���� 20:00
DEZEMBER
CLUBBING KEMPTEN
KONZERTE
ROCK IM PARKTHEATER
Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, Punkrock und mehr mit The Flatmates.
Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
DOUALA VIBES FOR STUDENTS
ISNY
ZWISCHENTÖNE: RAINER VON VIELEN Mit ihrem Album ‚Überall Chaos‘.
Eberz �������������������������� 19:30
Douala.........................22:00
E
www.LIVE-IN.D
73
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT MEMMINGEN
RAVENSBURG
SCHANDMAUL + KRAYENZEIT
REINIER ZONNEVELD Mit Support von Stefan Rima, Nomez, Sails, Monkey Circus, Danilo C, Ton Dilemma und ÖffÖff.
Nachholtermin des ver‑ schobenen Konzertes.
Kaminwerk ����������������� 20:00
Douala ������������������������ 22:00
RAVENSBURG
SONTHOFEN
SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR
THE NEXT GENERATION Mit Æve und Beattube.
Balkan-Pop mit tradi‑ tionellen Einflüssen aus Ost- und Südeuropa.
Nightlife ��������������������� 20:00
THEATER
Konzerthaus ��������������� 20:00
KEMPTEN
HARRY G
Der bayerische Grantler mit seinem Programm ‚Leben mit dem Isarpreiß‘.
kultBOX ����������������������� 20:00 LEUTKIRCH
BERND KOHLHEPP
Mit seinem Programm ‚Mit dem Faust auf‘s Auge–frei nach Goethe‘ beim Larifari Kleinkunstherbst.
Bocksaal �������������������� 20:00
DSCHIHAD ONE-WAY
HUTTER FAMILY
Stück, das den Weg eines jungen Konvertiten nach‑ zeichnet, der sich zunächst radikalisiert und schließlich als Dschihad-Kämpfer in den ‚Heiligen Krieg‘ gegen das Assad-Regime in Syrien zieht.
Jazz Point ������������������� 20:30 WEINGARTEN
JOHNNY CASH STORYTELLERS
Anlässlich des 85. Geburtstages von Johnny Cash präsentiert Andreas Kindermann eine Auswahl der größten Hits, spannende Hintergrundinfos zu den Songs und Anekdoten aus dem Leben des Weltstars.
Theaterwerkstatt �������� 20:00 KEMPTEN
DAS BALLHAUS
Eine T:K-Eigenproduktion nach einer Idee von Théâtre du Cam‑ pagnol mit Kemptener Bürgern.
Impuls Bar ������������������ 20:00
THEaterOben ��������������� 20:00
CLUBBING
MEMMINGEN
BIBERACH
LATE NIGHT #1: DAS WEIHNACHTSMÄRCHEN FSK 18
IT‘S MY LIFE–DIE HELDEN DER 90ER
Abdera ������������������������ 21:00
Wagemutiger, unerwarteter und improvisierter Ritt durch deutsches Kulturgut.
EGELSEE
BASS REFLEX: TORSTEN KANZLER
Landestheater ������������ 21:30
Technofloor: Heftiger H, Junky, Yves, Eberloon und Guschtim. Deep- und Techhouse: Sebastian Klasen und Anderst.
SONSTIGES BAD GRÖNENBACH
WINTERFEST
Schwarzer Adler �������� 22:00
Der Einzelhandel hat bis 20 Uhr geöffnet.
FÜSSEN
Marktplatz ������������������ 16:00
NIKOLAUS PARTY
House, Black und Mashups mit DJ Bentastic.
BAD GRÖNENBACH
MOBILES KINO: WIE DIE MUTTER SO DIE TOCHTER
Big Apple ������������������� 22:00
Familienkomödie über eine komplizierte Mutter-Toch‑ ter-Beziehung, die vollends ins Chaos abrutscht, als die ungleichen Frauen gleich‑ zeitig schwanger werden.
KAUFBEUREN
DU TANZT MICH MAL–DIE 2000ER
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
Haus des Gastes ��������� 19:30
DUBCLUB ALLGÄU #5
FÜSSEN
Mit Shine Ya Light Hifi und dem Bass-Ungetüm der Irie Subsetters Soundsystem.
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Kempodium ���������������� 21:00
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
KEMPTEN
THE FINEST BOOST
Festspielhaus ������������� 20:00
DJ VeeA spielt R‘n‘B, HipHop und Old School.
MARKTOBERDORF
ESMERALDA ODER DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME
Ballett mit Orchesterunter‑ malung von der Tatarischen Staatsoper Kasan.
Modeon ���������������������� 20:00 RAVENSBURG
DEUTSCHE KABARETTMEISTERSCHAFT 2017/18 – 3. SPIELTAG Berhane Berhane gegen Lennart Schilgen.
Zehntscheuer ������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–EHC WALDKRAIBURG
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DIE SAUNA
Klassischer und moderner Indie mit Special Guest Hadern im Sternehagel.
Soho Stage ����������������� 20:30 LOCHAU
GO TECHNO
Mit Felix Kröcher, Gee, Sercan Seel, Rico Russo, Bobby und Swen Willner.
Opal ���������������������������� 23:00
Mit Die Siffer , Sick of Society und Sub-Zero
Beteigeuze ����������������� 20:00
9
KEMPTEN
5 JAHRE N(AID)LIFE
Feiern für den guten Zweck.
Parktheater ����������������� 22:00
DEZEMBER
KEMPTEN
SMART
Rakete ������������������������ 22:00
KONZERTE
LEUTKIRCH
BIBERACH
WEIDELAND
ZOMBIE RAINDANCE
Mit Don Camillo&Bambule, Ma‑ rius Araya, Danjo, Leonidas Bo‑ naventura sowie Bruder Katze.
IRSEE
Café Alcazar ��������������� 22:00
CONSTANZE LINDNER
Preisgekröntes Kabarett mit ‚Jetzt erst mal für immer‘.
MARKTOBERDORF
INFINITY KLUBNIGHT
Altbau ������������������������� 20:00
Mit Nico Pusch, Afah Vultur, Wish & Weg sowie Zwaggy.
KAUFBEUREN
Klub 13 ���������������������� 23:00
KINO: ES
Kino-Remake des legendären Horror-Klassikers nach dem gleichnamigen Bestseller von Stephen King.
OBERSTDORF
HÖRBAR RESIDENT
Hörbar ������������������������� 21:00
Melodrom ������������������� 20:30
Bluesrock mit Support von Katze Blau und Aftershowparty.
Roundhouse ���������������� 21:00 KEMPTEN
SARAH LESCH
Die Singer-Songwriterin und Liedermacherin.
Künstlerhaus �������������� 20:00 LINDAU
Zu 60. Jahre Jazzclub Lindau (1957-2017) findet ein Doppel‑ konzert mit Norbert Gottschalks Stars und Audrey Martells sowie dem Walter Fischbacher Trio statt. Feine Balladen und ge‑ nussvolle Musik-Momente für alle Liebhaber des modernen, raffinierten Jazz sind zu hören.
Stadttheater ��������������� 19:30 LINDAU
MASSENDEFEKT Punk mit Support von Marathonmann.
Club Vaudeville ���������� 21:00
Mit Unterstützung von Legacy of Ashes, Algea sowie Red Eye Stone.
Abdera ������������������������ 20:00 EGELSEE
THE FIRST SOUTH GERMANY HARDCORE CHARITY MEETING
Rund zwei Dutzend Acts (Hardcore, Industrial oder Terror Sounds) für einen guten Zweck.
Schwarzer Adler �������� 22:00
OBERGÜNZBURG
NIKOLAUS-PARTY
Jeder mit Nikolausmütze be‑ kommt einen Begrüßungsdrink.
Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERSTDORF
DJ SHURE & ROUGHMIX
Hörbar ������������������������� 21:00 PFRONTEN
X-MAS HANGOVER
Mit DJ Raid und vielen Specials.
Hirsch Inn ������������������� 22:00 RAVENSBURG
Ü30 PARTY
Konzerthaus ��������������� 21:00 RAVENSBURG
STAMINA
Mit Wax Wreckaz, Fx Farmer, Masaje, Jazzcid, Maximal, Janosch sowie Noisy Af.
Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
HOUSE UND TECHHOUSE Mit BruDer.
Nightlife ��������������������� 22:00
GRACHMUSIKOFF Mix aus Blues, Balla‑ den und Polka.
Zehntscheuer ������������� 20:00 SONTHEIM
RUDI ZAPF & FREUNDE Internationale Folkmusik, winterlich klassische Musik sowie jazzige Klänge.
Dampfsäg ������������������� 20:00
CLUBBING HOLZGÜNZ
Ü30 PARTY ISNY
SANTA CLAUSE PARTY Mit dem G-Punkt Kollek‑ tiv, Glühwein und freiem Eintritt für jeden, der mit Nikolausmütze kommt.
Jugendzentrum GoIn � 20:00 ISNY
SEKTION TECHNO
Mit Filaments & Voids, Broederskop sowie N3MO.
Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
IN.FUSION
DJ Effay mit Deep und Tech House.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
NEELIX
Psytrance, Goa, Progressive und Trance mit White Gold Funky & Sylph 191 im Studio.
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
KINKY T.
Rakete ������������������������ 22:00
Hoftheater ������������������� 20:15 DIETMANNS
JESS JOCHIMSEN
Mit seinem Comedy-Programm ‚Vier Kerzen für ein Halleluja‘.
Adler ��������������������������� 20:30 FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00 ISNY
LANGER SAMSTAG IM EINZELHANDEL
Zum Advent in Isny mit Öffnung des Einzelhandes bis 16:00 Uhr und weihnachtlichen Ständen.
Innenstadt ������������������ 09:00
KAUFBEUREN
KINO: ES
MEMMINGEN
RAVENSBURG
Die Altenpflegerin mit Kabarett rund um ihren Alltag im Seniorenheim.
Podium ����������������������� 20:00
Kaminwerk ����������������� 19:00
PiK ������������������������������ 20:00
SYBILLE BULLATSCHEK
Scharfzüngiger Satiri‑ ker mit ‚Tornado‘.
Der ‚Born To Be Wild‘-Motor‑ radclub feiert Weihnachten mit den Bands Limited Booze Boys und Mo’s Eisley, dazu eine Pyronale Show.
Junger Jazz aus München.
SONSTIGES BAIENFURT
ARNULF RATING
WILD CHRISTMAS
CONVENIENCE TRIO
CLUBBING
KAUFBEUREN
MEMMINGEN
HoSchMi-Stadel ��������� 20:00
ULM
PUNKROCK-WEIHNACHT
SAMSTAG
Trio Bar ����������������������� 21:30
KAUFBEUREN
THE WHISKEY FOUNDATION
VOICES IN JAZZ
KEMPTEN
WANGEN
KONZERTE
THEATER ISNY
ZWISCHENTÖNE: ‚HAMLET‘ Schauspiel nach Wil‑ liam Shakespeare.
Kurhaus am Park �������� 19:30 KAUFBEUREN
SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER 6+
Komödie mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.
Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
DER IMPROSTADL XXL
Spontanes und schräges Bauerntheater mit dem AllgäuEnsemble und Stuben‑ musik von Dreiecksmusi.
kultBOX ����������������������� 20:00 MEMMINGEN
4 MIN 12 SEK
Erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter.
Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT KEMPTEN
Allgäuhalle ����������������� 08:00 ST. MANG
WINTERSPORT BASAR
Snowboards, Freeski, Boots, Ski, Tourenboards, Bindungen, Helme, Brillen, Protektoren, Handschuhe, Winterbeklei‑ dung und vieles mehr mit Getränke- und Kuchenverkauf.
Skatehalle ������������������ 12:00 WANGEN
FLOHMARKT WANGEN
Alte Sporthalle ����������� 09:00
Kino-Remake des legendären Horror-Klassikers nach dem gleichnamigen Bestseller von Stephen King.
Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN
DAS ALLGÄU PACKT‘S
Sammelstellen für Weihnachts‑ päckchen für bedürftige Kinder auf dem August-Fischer-Platz vor dem Forum Allgäu, am Re‑ sidenzplatz vor Galeria Kaufhof, im Fenepark in Ursulasried und im Kaufmarkt Waltenhofen. Die Päckchen könne auch direkt dort eingepackt werden lassen.
Diverse Locations ������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
THE RICOCHETS & MARS ATTACKS
Rocka und Psychobilly mit Hold on Tight als Support und Aftershowparty mit den DJs Howlin‘ Max Messer sowie Alley Cat King.
Kantine ����������������������� 22:00 AUGSBURG
OLIVER HUNTEMANN Außerdem mit Dubspeeka und Julian Wassermann.
Kesselhaus ����������������� 23:00 DORNBIRN
RAKEDE
Hip-Hop-Electro-Rock mit brandneuem Album.
Conrad Sohm ������������� 20:00 GERMERING
A SWINGING CHRISTMAS
Swingstar Tom Gaebel mit seinem Orchester und den schönsten amerikanischen Weihnachts-Evergreens und modernen Klassikern.
Stadthalle ������������������� 19:30 LOCHAU
PSYCANARAMA!
Opal ���������������������������� 23:00
OBERGÜNZBURG
40 PLUS–MINUS PARTY ! Rock Classics der 70er bis 90er, Dance Classics sowie Foxklassiker.
GoIn ���������������������������� 21:00
74
E
www.LIVE-IN.D
12.2017/01.2018
THEATER MÜNCHEN
HOLIDAY ON ICE
Moderne Eiskunstlauf-Ro‑ meo-und-Julia-Insze‑ nierung über Sehnsucht, Verlangen, Eifersucht und die einzig wahre Liebe.
Olympiahalle �������������� 19:00
MÄRKTE SONSTIGES BAIENFURT
STEFAN WAGHUBINGER
Mit seinem dritten Kabarett-So‑ loprogramm ‚Jetzt hätten die guten Tage kommen können‘.
Hoftheater ������������������� 19:15
MÜNCHEN
Außerdem mit Grizz‑ ly sowie Vitja.
FISCHEN
FISCHINGER ADVENT
POETRY SLAM
Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
CATACOMBS OF METAL XIX
Mit Necrotic Flesh, Hailstone und Infected Chaos.
Cat ������������������������������ 21:00
SONNTAG
10 DEZEMBER
KONZERTE MEMMINGEN
TOM GAEBEL
Weihnachtliches Bene‑ fizkonzert zugunsten der Kinderbrücke Allgäu e.V.
Kaminwerk ����������������� 19:00 RAVENSBURG
GRACHMUSIKOFF Mix aus Blues, Balla‑ den und Polka.
Zehntscheuer ������������� 19:00
THEATER KAUFBEUREN
SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER 6+
Komödie mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.
Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
AN DER ARCHE UM ACHT Familienstück um drei Pinguine in der Sinnflut und Fragen des Glaubens, der Toleranz und der Freundschaft.
Stadttheater ��������������� 16:00 KEMPTEN
DAS BALLHAUS
Eine T:K-Eigenproduktion nach einer Idee von Théâtre du Cam‑ pagnol mit Kemptener Bürgern.
THEaterOben ��������������� 19:00 MEMMINGEN
SCHLAFEN FISCHE?
Stück ab 10 Jahren um das Sterben eines geliebten Menschen, aus kindlicher Perspektive und dadurch beherzt, manchmal sehr lustig und oft melancholisch.
Landestheater ������������ 15:00 MEMMINGEN
EINE SOMMERNACHT
Hinreißend schräge Romanze für unser neurotisches 21. Jahrhundert des schotti‑ schen Autors David Greig.
11 DEZEMBER
A CHRISTMAS CANTATA
MÜNCHEN
ULM
MONTAG
FÜSSEN
Backstage ������������������ 20:00
Zenith ������������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
KONZERTE
EMIL BULLS
THE PRODIGY
SONSTIGES
Besinnlichen Stunde mit Musik und Texten von der Musikkapelle Fischen, dem Männergesangverein Fischen, den Fischinger Johlarbüebe, dem Kirchenchor St. Verena, den Fischingar Alphornbläser und dem Berger Steirer Trio.
Pfarrkirche St. Verena 17:00 FÜSSEN
Klassischer Chorsound und swingende Big Band mit traditionellen Weihnachts‑ liedern aus England, Frankreich, Wales und Schweden sowie Passagen aus der Bibel.
Festspielhaus ������������� 19:30
THEATER KEMPTEN
DIE IMPROMONTAGSSHOW Mit dem AllgäuEnsemble.
Künstlerhaus �������������� 20:00 LINDAU
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
MY SISTER SYRIA
Festspielhaus ������������� 14:30
Stadttheater Lindau ���� 11:15
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment. KEMPTEN
THE ELVIS XPERIENCE Die neue Weihnachtsshow mit den Roll Agents und Sänger Nils Strassburg.
kultBOX ����������������������� 19:00 SONTHEIM
MAXI SCHAFROTH Mit ‚Faszination Bayern‘.
Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
CRYPTEX
Progressive Rock mit Support von Locked‘n‘Loa‑ ded sowie Höllenbriada.
Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN
METALBÖRSE
Vinyl Raritäten, CD-Neu‑ erscheinungen, Merchandi‑ sing-Artikeln und mehr.
Backstage ������������������ 11:00 MÜNCHEN
XANDRIA
Im Vorprogramm spielen Molllust sowie Secret Rule.
Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
KALMAH & NOTHGARD Mit Support von Heretoir und Lost In Grey.
Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
SCHANDMAUL
Mittelalter-Folk-Rock.
Zenith ������������������������� 19:45 MÜNCHEN
VOKAL TOTAL: VOICESINTIME
Preisgekrönter Jazzund Popchor.
Freiheizhalle �������������� 20:00 ULM
ALLERWELTSFEST
Topakutelles Stück über die Flüchtlingskrise in Europa, dramatische Dokumen‑ tation und Thriller.
SONSTIGES KEMPTEN
PUB QUIZ
A 1000 Miles to Dublin 20:00 LEUTKIRCH
WALTER SITTLER
Der Schauspieler und Produzent über seinen Lebensweg, Erinnerungen aus fast 40 Jahren Bühne sowie aktuellen Plänen verraten.
Otl-Aicher-Realschule 19:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
BEYOND THE BLACK & KOBRA AND THE LOTUS
Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
STONE SOUR
US-amerikanischer Alternative-Metal.
Zenith ������������������������� 20:00
DIENSTAG
12 DEZEMBER
KONZERTE ISNY
SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER
Volksmusik mit Akkordeon, Klarinette, Trompete, Bass, Gitarre und Gesang.
Kurhaus am Park �������� 20:00 LEGAU
RAUNÄCHTE
Harfenkonzert mit Martina Noichl.
Rapunzel Naturkost ���� 18:00
Mit großem Programm für Erwachsene und Kinder.
Roxy ���������������������������� 11:00
Breckel‘s Brasserie ��� 19:00
12.2017/01.2018
E
www.LIVE-IN.D
75
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT DONNERSTAG
14
SONSTIGES ISNY
FILMREIF: JAHRHUNDERTFRAUEN
Empanzipations-Drama um die alleinerziehende Dorothea, die nach einem Vaterersatz für ihren Sohn sucht.
DEZEMBER
Neues Ringtheater ����� 20:00
KONZERTE
LINDAU
KAUFBEUREN
POLITKINO: PEPE MUJICA–DER PRÄSIDENT
REVIVAL THURSDAYOPEN STAGE
Roundhouse ���������������� 20:00
Bewegende Dokumentation über den bis 2015 amtierenden Präsidenten Uruguays, der neue politische Wege beschritt.
KEMPTEN
PAUL STOWE Mit Folk Music.
Club Vaudeville ���������� 20:00
A 1000 Miles to Dublin 19:00
RAVENSBURG
DIE ERFOLGSMACHER– DR. ERKAN ALTUN
CLUBBING KEMPTEN
Der Strafverteidiger darüber, was die Fähigkeit zu Ehr‑ lichkeit und Unehrlichkeit ausmacht und welche zentrale Rolle Werte und Moral in unserem Leben spielen.
X-MAS PARTY BY HOKUS E.V.
Studenten-Veranstaltung mit den DJs Luke,Tobe, Felix, Dean, Patrick Crazy sowie Matrix.
Schwörsaal ���������������� 19:30
Parktheater ����������������� 22:00
AUSWÄRTSSPIEL
THEATER
MÜNCHEN
ISNY
ENTER SHIKARI
ZWISCHENTÖNE: DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF
Post-Hardcore aus St Albans in England.
‘Schwäbischer Bloggbasch‑ ter‘ nach der Komödie von Ulrike Grotes.
Tonhalle ���������������������� 20:00
MITTWOCH
13
Kurhaus am Park �������� 19:30 MEMMINGEN
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
DEZEMBER
KONZERTE
Landestheater ������������ 20:00
REUTTE
SONSTIGES
SAXOFOUR
Groove, Originalität, Geist und Virtuosität mit 4 Saxophoneuren.
BAIENFURT
WERNER KOCZWARA
Kabarett mit ‚Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt‘.
Die Kellerei ���������������� 20:00
Hoftheater ������������������� 20:15
CLUBBING
FÜSSEN
KEMPTEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
THE RED STUDY C(L)UP Dance Evergreens, Hip Hop und House mit den Resident DJs Craxx sowie 2beatz.
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Parktheater ����������������� 22:00
Festspielhaus ������������� 20:00
THEATER
MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: EINE SCHÖNE BESCHERUNG
RAVENSBURG
HANS IM GLÜCK
Schwedische Komödie über ein Weihnachtsfest, das aus dem Ruder läuft.
Das Theater Lindenhof Melchingen mit dem Volks‑ stück von Bertolt Brecht.
Kaminwerk ����������������� 20:00
Konzerthaus ��������������� 20:00
MÜNCHEN
HÖRBAR CLASSIC
Backstage ������������������ 18:30
BACKGROUND PRES. BARCELONA CALLING
Das Metal-Weihnachtsfest mit: Six Feet Under, Incite, Nucleust, X-Tinxion und Infernal Tenebra MÜNCHEN
BLUEGRASS JAMBOREE 2017
Mit der Lonesome Ace Stringband, The Lonley Heartstring Band, Lula Wiles sowie Isa Burke, Ellie Buckland und Mali Obomsawin in gemeinsamem Projekt.
Freiheizhalle �������������� 20:00
FREITAG
15 DEZEMBER
KONZERTE ISNY
VELVET TWO STRIPES Garage, Blues, Fuzz Rock und Riot-Grrrl-Punk.
Eberz �������������������������� 22:00 MEMMINGEN
FOLK SESSION
PiK ������������������������������ 20:00 RAVENSBURG
DORO
Die deutsche Rock-Sängerin mit neuem Album zum 30-jährigen Bühnenjubiläum.
Oberschwabenklub ���� 20:00
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX: FREDDY HETZINGER
Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
MARKUS KAVKA
Der Moderator, Journalist, Autor und DJ mit Unterstüt‑ zung von Bernhard Jakob.
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
DIE ROCKSHOW
Alternative, New Rock sowie Classic und Hard Rock mit DJ Charly.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
PURE!
Hip Hop und Urban Dance Music mit Special Guest DJ Katch, Support gibt‘s von DJ Smart.
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
MODDEZERNAT LEUTKIRCH
BAIENFURT
B MEETS HIP HOP VOL. 2
ULI BOETTCHER
Stefan von BierKeller mit Schlagern neben Hip Hop mit Brettvormkopf.
Mit ‚Ü50–Silber‑ rücken im Nebel‘.
Hoftheater ������������������� 20:15
Café Alcazar ��������������� 22:00 LINDAU
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
BÜLENT CEYLAN
Schwabenhalle ���������� 20:00 AUGSBURG
MAMBO KURT
Hits von AC/DC, Dr. Alban oder Rage Against The Machine interpretiert auf Heimorgel mit Support von Andreas Kalb.
Soho Stage ����������������� 20:30
76
E
www.LIVE-IN.D
OBERSTDORF
X-MAS IN HELL TOUR
Rakete ������������������������ 22:00
SONSTIGES
KONZERTE
LINDAUSHITTY DUBSESSION #11
Mit dem DubRise Soundsystem sowie Greenfoundation Sound.
Club Vaudeville ���������� 22:00 MEMMINGEN
NOCHE LATINA
DJ Carlos Cigarro mit Salsa und anderen Latin-Styles.
Kaminwerk ����������������� 21:00
Hörbar ������������������������� 21:00 RAVENSBURG
Mit PØLI, Lorenzo sowie Otti Fabian und Support von Mia Maz sowie H.R. Schmitz.
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
DIE LEGENDE VOM HEILIGEN TRINKER
Schauspiel nach Joseph Roth.
Stadttheater ��������������� 20:00 LINDAU
WAND AN WAND
Komödiant Walter Plathe mit Musik von Peter Dehler.
Stadttheater Lindau ���� 19:30
SONSTIGES BIBERACH
RONJA VON RÖNNE
Lesung ihres neuen Romans ‚Heute ist leider schlecht–Be‑ schwerden ans Leben‘.
Abdera ������������������������ 20:00 DIETMANNS
HAUPTKERLE.LTD
Biberacher Kult-Comedy-Duo.
Adler ��������������������������� 20:30 FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00 KAUFBEUREN
CLUBBING SAMSTAG
16 DEZEMBER
KONZERTE HOPFEN
DECEMBER–PROJECT
Mit Cover-Songs von den Beatles, America, Simon & Gar‑ funkel, Crosby und vielen mehr.
Haus Hopfensee ��������� 20:00 KAUFBEUREN
DIRKSCHNEIDER Support: Raven
All-Karthalle ��������������� 20:00 KEMPTEN
X-MAS-ROCK
Mit Stonem, NASVAI, Sub-Zero, Far Behind The Sun und der Gewinnerband des Allgäuer Newcomer Band‑ contests vom 18.November.
Kempodium ���������������� 19:00 OBERSTAUFEN
KLASSIK ENSEMBLE SUSANNE WESSELSKY
Bekannte Weihnachtslieder und Werke von Caccini, Durante, Pepping, Brahms, Bartholdy, Reger und vielen mehr.
Kirchplatz ������������������� 16:30 SONTHOFEN
THE WEIGHT
Wiener Band mit psyche‑ delischem Rock. Support sind Ape Shifter.
Barfly �������������������������� 19:00 SONTHOFEN
KINO: KINGSMAN 2 – THE GOLDEN CIRCLE
TRIOSONE
Melodrom ������������������� 20:30
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
Fortsetzung der erfolg‑ reichen Agenten-Parodie.
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
WILD ELECTRONICS DEZEMBER Mit Berliner DJ Da‑ niele di Martino.
Kesselhaus ����������������� 23:00 LOCHAU
DEPECHE MODE & WAVE DJ Mc Mode mit dem Besten aus 35 Jahren Depeche Mode.
Opal ���������������������������� 22:00 MÜNCHEN
THE ROCK ‚N‘ ROLL WRESTLING BASH: EPOSTRASHOS
Backstage ������������������ 20:00 ULM
DIE ENTTÄUSCHUNG Bassklarinette, Trompe‑ te, Bass, Posaune und Schlagzeug aus Berlin.
Sauschdall ����������������� 20:30 ULM
Jazzig interpretierte deutsche und alpenländische Weihnachtslieder mit viel Swing und Latin-Grooves.
CLUBBING BIBERACH
SCHÜTTEL DEIN SPECK Indie der letzten 30 Jahre, Balkan, ElektroSwing, Dancehall und mehr.
Abdera ������������������������ 22:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY Indie, Alternative Clas‑ sics und Bigbeats.
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
SPIEL MIR DAS LIED VOM HOUSE
DJ Toni Mineo mit House und TechHouse.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER Mit DJ Funk Fiction, DJ Semi und DJ Paas Caleey, bis 24 Uhr gibt‘s freien Eintritt bei Facebook-Zusage bis 18 Uhr am selben Tag.
WEIHNACHTS POGO
Parktheater ����������������� 22:00
Hemperium ����������������� 21:00
DANIEL SOLÉ
Mit Punk von Rampenbüro und Rock mit The Asstereoidiots.
KEMPTEN
Rakete ������������������������ 22:00 LEUTKIRCH
LESS THINKING. MORE DRINKING.
Mit David Stärk, Noisyaf, DJ SKFG sowie Meentrix.
Café Alcazar ��������������� 22:00
LINDAU
THE HARD DESTRUCTIONSANTA CORE EDT. Mit Cyclon, Nielos, Referend White, Radical Demoliti‑ ons, Dr. Duritia sowie dem DJ-Contest-Gewinner.
Club Vaudeville ���������� 22:00 LINDAU
TECHNO FREQUENZ 5 Mit Zygnus, Oberon sowie Marie.Monaco.
Club Dome ������������������ 23:00 MARKTOBERDORF
DIRTY SATURDAY
EDM, House, Hip Hop und mehr mit Basix sowie DJ Ltodazee.
Klub 13 ���������������������� 23:00 OBERGÜNZBURG
STADEL PARTY
Schlager, Rock und vieles mehr.
GoIn ���������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
SCHNEEMASS-NACHT
Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERSTDORF
JOHN DOE
Hörbar ������������������������� 21:00 RAVENSBURG
TAKTGEFÜHL
Schwörsaal ���������������� 22:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Æve.
Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
EIN SCHAF FÜR‘S LEBEN 4+
Eine Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.
Theater Schauburg ����� 15:00 KAUFBEUREN
OX UND ESEL 6+
Die Geschichte um das Jesuskind aus einer etwas anderen Perspektive.
Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
DIE LEGENDE VOM HEILIGEN TRINKER
Schauspiel nach Joseph Roth.
Stadttheater ��������������� 19:00 MEMMINGEN
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE IRSEE
40. WEIHNACHTSMARKT DER TÖPFER & KUNSTHANDWERKER
Altbau ������������������������� 14:00
SONSTIGES BAD WALDSEE
ROSEMIE WARTH
Abenteuer-Reise durch das Leben, Clownerie, Komik und Zauber.
Spektrum �������������������� 20:00 BAD WÖRISHOFEN
GÜNTER GRÜNWALD
Kabarett, Comedy und mehr mit ‚Deppenmagnet‘.
Kursaal ����������������������� 20:00
12.2017/01.2018
THEATER DIETMANNS
HAUPTKERLE.LTD
Biberacher Kult-Comedy-Duo.
Adler ��������������������������� 20:30 FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00 ISNY
MÄRKTE KAUFBEUREN
OX UND ESEL 6+
Die Geschichte um das Jesuskind aus einer etwas anderen Perspektive.
Theater Schauburg ����� 17:00
Zum Advent in Isny mit Öffnung des Einzelhandes bis 16:00 Uhr und weihnachtlichen Ständen.
Innenstadt ������������������ 09:00 KAUFBEUREN
KINO: KINGSMAN 2 – THE GOLDEN CIRCLE Fortsetzung der erfolg‑ reichen Agenten-Parodie.
Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN
DAS ALLGÄU PACKT‘S
Sammelstellen für Weihnachts‑ päckchen für bedürftige Kinder auf dem August-Fischer-Platz vor dem Forum Allgäu, am Re‑ sidenzplatz vor Galeria Kaufhof, im Fenepark in Ursulasried und im Kaufmarkt Waltenhofen. Die Päckchen könne auch direkt dort eingepackt werden lassen.
Diverse Locations ������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
SUCH A SHAME– CHILDREN OF THE 80S
Kesselhaus ����������������� 22:00 REUTTE
Ü30 PARTY IM SCHLOSS
Schloss Ehrenberg ���� 20:00 ULM
BUDENZAUBER
Last-Minute-Geschenke-Markt mit Handgefertigtem von kreativen Köpfen und raffinierten Bastlern.
Roxy ���������������������������� 11:00
SONNTAG
17 DEZEMBER
KONZERTE BAIENFURT
SIYOU & JOE FESSELE FEAT. CHRISTOPH SCHERER Traditionelle und mo‑ derne Gospelstücke.
Hoftheater ������������������� 19:15 KEMPTEN
FANTASY
Jubiläumstournee mit allen Hits.
bigBOX ������������������������ 16:30 KEMPTEN
VIVID CURLS
Mit ‚Eine Handvoll Sterne‘.
Kirche St. Hedwig ������ 17:00
THEATER KAUFBEUREN
EIN SCHAF FÜR‘S LEBEN 4+
AUSWÄRTSSPIEL
SONSTIGES PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows Irish Pub 20:00
KEMPTEN
DER IMPROTATORT– VIER FÜR ADELHEID
Mit dem AllgäuEnsemble.
Künstlerhaus �������������� 20:15 MEMMINGEN
LANGER SAMSTAG IM EINZELHANDEL
SONSTIGES
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
Landestheater ������������ 19:00 SONTHOFEN
DIE KINDERIMPROSHOW Mit dem AllgäuEnsemble.
Kulturwerkstatt ���������� 11:00
MÄRKTE IRSEE
40. WEIHNACHTSMARKT DER TÖPFER & KUNSTHANDWERKER
Altbau ������������������������� 10:00
SONSTIGES FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 14:30 KEMPTEN
STIPENDIATENAUSSTELLUNG ‚EINSZUEINS‘
Öffentliche Finissage der beiden Künstler Marcel Große und Daniel Engelberg.
Kunsthalle ������������������ 18:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–ECDC MEMMINGEN INDIANS
Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
SCHALLPLATTEN & CD-BÖRSE
Spielboden ����������������� 11:00 ULM
KARL DIE GROSSE
Singer-Songwriter, Pop und Folk aus Leipzig.
Sauschdall ����������������� 20:00
MONTAG
18 DEZEMBER
THEATER LINDAU
DIE KÖNIGIN DER FARBEN
Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer für Zuschauer von 4-6 Jahren.
Stadttheater ��������������� 11:00
Eine Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.
Theater Schauburg ����� 15:00
12.2017/01.2018
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
KADAVAR
Stoner- und Psychede‑ lic-Rock aus Berlin.
Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
Marius Müller-Westernha‑ gen Auf MTV-Unplugged-Tour.
Olympiahalle �������������� 20:00 ULM
OPEN STAGE
Roxy ���������������������������� 20:00
DIENSTAG
19 DEZEMBER
CLUBBING KEMPTEN
dezember fR 01 Bernd Stelter mi 06 Der Nino aus Wien Donausalon im ROXY mi 27 Hasa und Razzia fR 29 Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle »Heit nemme ond morga net glei« Tour 2017 sO 31 Silvester, Baby! Große Musik- und Comedyshow mit Ariane Müller, Özcan Cosar, Roland Baisch, uvm.
Januar mi 17 Axel Hacke liest sa 20 Walter Spira & Markus Munzer-Dorn Liederabend »enn schwäbisch ond deitsch«
di mi
BLACK LIGHT PARTY
Studenten-Veranstaltung der FOS/BOS Kempten mit Welcomeshots, Knicklichtern, Neonfarben und Beerpong sowie Sound von DJ Antech.
23 Antilopen Gang Anarchie und Alltag 24 Maybebop sistemfeler www.roxy.ulm.de
ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
Parktheater ����������������� 22:00
SONSTIGES RAVENSBURG
MODELLEISENBAHNAUSSTELLUNG & MODELLBAHNBÖRSE
EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....
Oberschwabenhalle ��� 09:00 SONTHEIM
KINO: FAHR MA OBI AM WASSER Dokumentation um Flößerei auf der Isar.
Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
DIE TOTEN HOSEN
Olympiahalle �������������� 20:00 ULM
JOO KRAUS MEETS MAX MUTZKE Zum 50. ‚Joobiläum‘ mit gemeinsamen Jazz‑ klängen und mehr.
Roxy ���������������������������� 20:00
MITTWOCH
20 DEZEMBER
Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -
Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories
Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de
KONZERTE RAVENSBURG
THE BEST OF BLACK GOSPEL
Gospels auf höchstem Niveau von den besten Sängern der Szene.
Konzerthaus ��������������� 19:30
Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de
E
www.LIVE-IN.D
77
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT CLUBBING
THEATER
KEMPTEN
MEMMINGEN
THE ALLMIGHTY STUDY CLUB
ALL DAS SCHÖNE
Duncan Macmillans berühren‑ der, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mit‑ denken und sogar Mitspielen.
Dance Evergreens, Hip Hop und House mit den DJs Short-T & Ivan S.
Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
Landestheater ������������ 20:00
SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS
SONSTIGES
Psychedelic, Trance und mehr.
Douala ������������������������ 22:00
BAIENFURT
HOPPALA!
THEATER
Improvisation, Comedy und Illusionen zu feinem Drei-Gang-Menü.
MEMMINGEN
DIE DEUTSCHE AYSE
Hoftheater ������������������� 19:00
Humorvoller szenischer Beitrag zur Debatte um Integration mit berührenden Porträts dreier selbstbewusster Frauen, die in den 70er Jahren aus der Türkei nach Deutschland aufbrachen, um in einer ihnen kurios frem‑ den Welt ihr Glück zu machen.
FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00
Landestheater ������������ 20:00
LINDENBERG
SONSTIGES
KINOCLUB FILMRISS: MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE
BAIENFURT
BERND KOHLHEPP
Liebeskomödie über Rentner Pierre, der sich im Internet in die schöne Flora63 verliebt, dummerweise bei seinem Profil aber ein bisschen getrickst hat.
Mit ‚Der Tannenbaum brennt‘.
Hoftheater ������������������� 20:15
AUSWÄRTSSPIEL
Krone Kino ������������������ 20:00
DORNBIRN
JAZZ&: TONI. EBERLE.BAND
SONTHOFEN
MAXI SCHAFROTH
Österreichisches Jazz-Duo.
Mit seinem zweiten Solo‑ programm ‚Faszination Bayern‘.
Spielboden ����������������� 20:30
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
DONNERSTAG
21
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
DIRKSCHNEIDER
Mit Support von Raven.
Backstage ������������������ 20:00
DEZEMBER
MÜNCHEN
IMPALA RAY
KONZERTE
Bayerischer Folk aus München.
BAD WÖRISHOFEN
Muffathalle ����������������� 20:00
DIE ALPENLÄNDISCHE WEIHNACHT
FREITAG
Großes Weihnachtskonzert mit Erzähler Christian Wolff, dem Tölzerknabenchor, dem Brass-Bläsersextett Ensemble Classique sowie Harfenmeis‑ terin Barbara Gasteiger. ISNY
THE WHISKEY FOUNDATION
Vitushöhle ������������������ 19:00 HÖFEN
RUSSKAJA
WINTER OPENING
Ska unterstützt von Naked Superhero.
Das Buron Duo mit zwei Gitarren und einer Melodika.
Club Vaudeville ���������� 21:00
Cilli Hütte ������������������� 12:00
WANGEN
IRSEE
BEST OF BLACK GOSPEL
FRAUNHOFER SAITENMUSIK
Einige der besten Gospel‑ sänger der Welt mit Original Gospelklassikern.
Saiteninstrument-Ensemble mit Gerhard Zink, Richard Kurländer, Michaela Schmid und Michael Klein.
Ev. Stadtkirche ����������� 20:00
CLUBBING
Altbau ������������������������� 20:00
RAVENSBURG
KEMPTEN
MONKEY CRICUS
STAHLZEIT
Douala.........................22:00
Spektakuläre Ramm‑ stein-Tribute-Show.
bigBOX ������������������������ 20:00
78
E
www.LIVE-IN.D
Novellis ��������������������� 20:00
RAVENSBURG
Zwei Tage Ausnahme‑ zustand mit DJ KM Flex. SONTHOFEN
LOTTE
MIXED MUSIC
Konzerthaus ��������������� 20:00
Nightlife ��������������������� 22:00
Singer-Songwriterin.
Mit 2beatz.
CLUBBING
THEATER
AUGSBURG
KAUFBEUREN
WINTERNACHTSTRAUM DJ Sonix und DJ Teddybear mit Newschool Tracks und Partyclassics.
Kesselhaus ����������������� 21:00 BIBERACH
BLAST CHRISTMAS Techno in all seinen Facetten und Farben.
Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE
VORWEIHNACHTLICHES TECHNOGEBALLER
Sallyandy, Thoraxx, Synapsen‑ klatsche und vielen mehr.
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
MUSIK DIE GLÜCKLICH MACHT
Von den 90ern bis heute mit DJ Tobobian.
Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
CAPITAL BRA
Straßenrap mit Capital Bra. Das Konzert ist ab 16 Jahren, die Aftershow-Party ab 18 mit den DJs Lorez und Florian Waldinger.
Club MIA ��������������������� 20:00 KEMPTEN
IN.FUSION
Deep und Techhou‑ se mit DJ Effay.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
MIXMAS
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
INDEPENDANCE
Americana, New Coun‑ try und Roots Rock.
LINDAU
Club Vaudeville ���������� 21:00
Rockabilly mit Support von The Tuesday Four.
KONZERTE MARKETA
Eberz �������������������������� 21:30
X-MAS WARM UP PARTY
22 HOPFEN AM SEE
Tanzbare Mischung aus Rock, Blues und Psy‑ chedelischer Musik.
REUTTE
BOPPIN B.
ESCALERA
DEZEMBER
Kursaal ����������������������� 19:30
LINDAU
KONZERTE
Rakete ������������������������ 22:00 LEUTKIRCH
DER FUCHS GEHT UM–XMAS 2017
Mit DJ Volker und DJ MO.
Café Alcazar ��������������� 22:00 MARKTOBERDORF
Mit Special Guest Mas‑ hup-Germany.
Klub 13 ���������������������� 23:00
OX UND ESEL 6+
Die Geschichte um das Jesuskind aus einer etwas anderen Perspektive.
Theater Schauburg ����� 19:30 LINDAU
ANTON, DAS MÄUSEMUSICAL
Familienstück zur Weihnachts‑ zeit für Zuschauer ab 6 Jahren und die ganze Familie.
Stadttheater ��������������� 15:00
SONSTIGES BAIENFURT
HOPPALA!
Improvisation, Comedy und Illusionen zu feinem Drei-Gang-Menü.
Hoftheater ������������������� 19:00 FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00 ISNY
FILMPLUS: DER WUNDERBARE WIPLALA
Neunjähriger Junge erlebt Abenteuer mit Wichtel Wiplala.
Paul-Fagius-Haus ������� 17:00 KAUFBEUREN
KINO: BLADE RUNNER 2049
Fortsetzung des Science-Fic‑ tion-Kultfilms mit Replikanten‑ jäger K, der einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur kommt.
Melodrom ������������������� 20:00 MEMMINGEN
VORSICHT DICHTER!
Poetry Slam mit Poeten wie Daniel Wagner aus Heidelberg.
Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–BLUE DEVILS WEIDEN
Eissporthalle �������������� 20:00
OBERGÜNZBURG
PFRONTEN
90ER JAHRE PARTY
Hirsch Inn ������������������� 21:30 RAVENSBURG
BLACKWHITE ELEKTRONIKA
Douala.........................22:00
GoIn ���������������������������� 21:00
SAMSTAG
23 DEZEMBER
KONZERTE KAUFBEUREN
HOLY HOMECOMING Mit Stepfather Fred und Aftershowparty.
Roundhouse ���������������� 21:00 KEMPTEN
GAB&GAL
Grooviger Jazz und Soul aus Tirol.
Spielboden ����������������� 21:00 MÜNCHEN
ANTILOPEN GANG Deutscher Hip-Hop aus Düsseldorf.
Muffathalle ����������������� 20:30
Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERSTDORF
ELMAR SCHLEPPER
Hörbar ������������������������� 21:00 RAVENSBURG
LASST UNS TANZEN
Douala.........................22:00 REUTTE
X-MAS WARM UP PARTY Zwei Tage Ausnahme‑ zustand mit DJ KM Flex.
Novellis ��������������������� 20:00
kultBOX ����������������������� 20:00 LINDAU
SONGCONTEST 2017
Live oder Playback, mit tollen Preisen und großer After‑ showparty im Anschluss.
Club Vaudeville ���������� 21:00 NEUGABLONZ
SCHRILLE NACHT
Mit den Skandal-Punk-Rockern Stoss-Stange, der Cover-, Rockund Bluesband Turnerstreet No. 10, der Bläsercombo Hiata Blech und dem Gitarristen und Sänger Herbert Stumpe.
Juze ���������������������������� 20:00
CLUBBING BIBERACH
UNTER FREUNDEN
Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE
MEMMINGEN GEGEN RECHTS
Schwarzer Adler �������� 19:00 ISNY
WARTEN AUFS CHRISTKIND
Mit DJ Mittone und Glühwein.
Jugendzentrum GoIn � 20:00 ISNY
NO MORE HEROES
Timo Kastl mit einer bunten Mischung aus The Clash über The Strokes bishin zu Falco oder Earth Wind & Fire.
Eberz �������������������������� 22:00
MNML
AUSWÄRTSSPIEL
OBERGÜNZBURG
ENGELE UND BENGELE NACHT
Tradition und Popkultur mit den Buchenberger Büchlbläsern und der Tribal-Dance-Band Orange.
KEMPTEN
DORNBIRN
Mit Rock im Turm und Schlagern im Party-Stadel.
ORANGE
Trio Bar ����������������������� 21:30
OBERSTDORF
Hörbar ������������������������� 21:00
Roxy ���������������������������� 20:00
Ein-Mann-Komödie mit Martin Luding.
Mit DJane Amila und Deep House sowie Deep und Progressive Techno.
GoIn ���������������������������� 21:00
OBERGÜNZBURG
LOVE AND PEACE & SCHLAGER PARTY
INTO DEEEP BEATZ
Heiße GoGos, Cocktail Bar, San‑ gria so lange der Vorrat reicht sowie Rock- und Party-Floor.
Mit Shake a Dem.
ULM
CAVEMAN -DU SAMMELN, ICH JAGEN!
KEMPTEN
DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER! CHRISTMAS PARTY
DANCEHALL AGAIN
CLUBBING
House und Tech-House mt Dirty Doering und DJ Craxx neben Deep House und Techno von Roguses und Max Muggla.
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
LUCA MUSTO
Rakete ������������������������ 22:00 MARKTOBERDORF
QUEENS X-MAS
25 €-Getränkegutschein für jede Lady, Sound gibt‘s von DJ DoubleA.
SONTHOFEN
CHARITY X-MAS PARTY Mit Ivan S. und Beattube.
Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
OX UND ESEL 6+
Die Geschichte um das Jesuskind aus einer etwas anderen Perspektive.
Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
DIE KINDERIMPROSHOW Mit dem AllgäuEnsemble.
KÜNSTLERHAUS ���������� 15:00 MEMMINGEN
DER MESSIAS
Weihnachtskomödie um zwei Schauspieler, die in alle Rollen der Weihnachts‑ geschichte schlüpfen und so sogar die bühnenhafte Darstellung einer Geburt durch zwei Männer schaffen.
Landestheater ������������ 18:00
SONSTIGES BAIENFURT
BOETTCHER & LAUSUND Zum letzten Mal mit ihrem großen Grillfest.
Hoftheater ������������������� 20:15 ISNY
LANGER SAMSTAG IM EINZELHANDEL
Zum Advent in Isny mit Öffnung des Einzelhandes bis 16:00 Uhr und weihnachtlichen Ständen.
Innenstadt ������������������ 09:00 KAUFBEUREN
KINO: BLADE RUNNER 2049
Fortsetzung des Science-Fic‑ tion-Kultfilms mit Replikanten‑ jäger K, der einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur kommt.
Melodrom ������������������� 20:00
Klub 13 ���������������������� 23:00
12.2017/01.2018
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
GROSSSTADTGEFLÜSTER DJ Dany Leon mit den besten Clubsounds.
Kesselhaus ����������������� 23:00 ULM
DRUNKEN MASTERS
Bei der offiziellen X-Mas Skate-Contest After Show Party.
Frau Berger ����������������� 21:00
MÄRKTE KAUFBEUREN
HEAVY-X-MAS
Auch dieses Jahr gibts wieder ein feierlich-weih‑ nachtliches Trashgemetzel mit: Running Death, Sweeping Death, Facing Fears, Hateworld und Soulswater.
JuZe ��������������������������� 18:00 PFRONTEN
I AM KORNY
Der Songwriter mit Folk‑ rock der Marke ‚D.I.Y.‘.
24
Ye auld Fellows Irish Pub 20:00
CLUBBING
Indie, Alternative, New Wave, Postpunk, 80er und mehr mit DJ Marc Zimmermann.
SONNTAG
DEZEMBER
EGELSEE
ELEKTRONISCHE BESCHERUNG
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
DJ MITTONE
Eberz �������������������������� 23:00 MEMMINGEN
GRAND X-MAS PARTY
M1 Club Eventhouse �� 23:00 OBERSTDORF
DJ SHURE
Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG
X-MAS
Douala.........................22:00 SONTHOFEN
HEILIGABEND Mit 2beatz.
Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
OX UND ESEL 6+
Die Geschichte um das Jesuskind aus einer etwas anderen Perspektive.
Theater Schauburg ����� 13:30
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
WINTERWUNDERLAND– EDM CLASSICS
Kesselhaus ����������������� 23:00 ULM
MAYBEBOP
Deutsches A-cappel‑ la-Pop-Quartett.
Roxy ���������������������������� 20:00
MONTAG
25 DEZEMBER
KONZERTE BIBERACH
KAFFKÖNIG & KIND KAPUTT
Mix aus Punk, Emo und Post-Hardcore.
Abdera ������������������������ 20:00
CLUBBING BIBERACH
HATEBOX
Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE
BACK TO EGELSEE XII
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
ELEKTRONISCHER UNTERHALTUNGSABEND Mit Solvane.
Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
CHRISTMAS-BASH ALL AREAS Ein Eintritt, drei Partys in Roundhouse, Repu‑ blic und Ringkeller.
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
THEBEN STAMMTISCH Hip Hop-Classics mit den DJs Unicum, Jim Panse und Captain Cut.
Künstlerhaus �������������� 21:00 KEMPTEN
THE-YOU-NEVERKNOW-MIX
Trio Bar ����������������������� 21:30
RAVENSBURG
Mit Format:B, Tinush, Michael Sturm und vielen mehr. SONTHOFEN
QUERBEAT Mit 2beatz.
Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER KEMPTEN
DAS BALLHAUS
Eine T:K-Eigenproduktion nach einer Idee von Théâtre du Cam‑ pagnol mit Kemptener Bürgern.
THEaterOben ��������������� 19:00
SONSTIGES FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 14:30 FÜSSEN
DER KLEINE PRINZ – MUSICAL Musikalische Vorstellung des weltbekannten Klassikers.
Festspielhaus ������������� 19:00 KAUFBEUREN
KINO: BLADE RUNNER 2049
Fortsetzung des Science-Fic‑ tion-Kultfilms mit Replikanten‑ jäger K, der einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur kommt.
Melodrom ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
Rakete ������������������������ 22:00 LINDAU
THIRTY DANCING
Club Vaudeville ���������� 21:00 LINDAU
HAWAIINACHTEN 2017 Kingston Spirit Soundcrew, DJ Pussy Boy, DJ Fabwoy sowie DJ Duffy Dope.
Club Dome ������������������ 23:00 MEMMINGEN
SOONCOME‘S X-MAS JUGGLE
Mit Pitchy & Scratchy sowie DJ Faze.
Kaminwerk ����������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
GET/LOST FESTIVAL 2017 Gigantisches Line-Up mit Acts wie Shdw&Obscure Shape, Sven Wittekind, Maxx Cavalera, Dexxis, Polymarkix, Can Dan, Escalera, N3MO und vielen weiteren.
GoIn ���������������������������� 20:00 OBERSTDORF
MR BROWN
Hörbar ������������������������� 21:00
12.2017/01.2018
B E TO N TO D + GA S M A C GI L M OR E E XI T – R OC K U N D S I L A C H FA U N U N S E R E KÖ P F E 201 7 S C H A N DM A U L + K R AY E N Z E I T WI LD C H R I ST M A S 201 7 TO M GA E B E L K I N O: E I N E S C H Ö N E B ES C H E R U NG N O C H E LAT I N A DI R K S C H N E I DE R + R AVE N (ALL KARTHALLE KAUFBEUREN) FR 22.12. P O E T R Y S LA M – VOR S I C HT DI C HTER! MO 25.12. X- M A S JU GGLE DI 26.12. H E LT E R S K E LT E R DO 28.12. K I N O: DE R WU N DE R B A R E GA R T E N DE R B E LLA B R OWN
THE PRESLEY FAMILY
Mit großer Aftershowparty.
Spectrum �������������������� 20:00 AUGSBURG
THRASH METAL NIGHT
Parktheater ����������������� 22:00
WHITE GOLD FUNKY
FR 01.12. SA 02.12. SO 03.12. MI 06.12. FR 08.12. SA 09.12. SO 10.12. DO 14.12. FR 15.12. SA 16.12.
AUGSBURG
HIP HOP HOOORAY #XMASEDITION
KEMPTEN
DEZEMBER
Douala ������������������������ 22:00
Rock und Metal mit Label Z und So What?! sowie DJ Bassbeas im Anschluss.
Partybreaks, Hip Hop, House und Disco mit DJ Craxx und Edward Twentyone sowie Funk, Soul, Hip Hop und Electro von DJ Smart.
AUSWÄRTSSPIEL
12·17
UFO: FORMATIK NACHT
X-MAS TERROR
KEMPTEN
SONSTIGES
GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE
THEATER
Kantine ����������������������� 21:00 AUGSBURG
Mit den DJs Da Rockm Bartezz, 4 Season und Fresh sowie Nate Da Great und Party aus allen Areas.
Kesselhaus ����������������� 22:00 LOCHAU
PSYCANARAMA!
Opal ���������������������������� 23:00
DIENSTAG
26 DEZEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
MISA CRIOLLA
Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert mit Tenor Adam Sanchez, dem internationalen Ensemble Mestizo und großem Chor.
Kurtheater ����������������� 20:00 MEMMINGEN
HELTER SKELTER
Cover-Rock von Pink Floyd über Led Zeppelin bis hin zu den Rolling Stones.
Kaminwerk ����������������� 20:00
E
www.LIVE-IN.D
79
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT CLUBBING
CLUBBING
ISNY
KEMPTEN
ELA – ELECTRONIC LIVE ADVENTURE
THE MIGHTY STUDY CLUB Mit den DJs Craxx, Edward Twentyone sowie Shure.
Techno mit Marc Spieler&Gu‑ ests sowie Limpro Mat.
Parktheater ����������������� 22:00
Eberz �������������������������� 22:00
RAVENSBURG
SYNTESIA - VORSPRUNG DURCH TECHNIK
KEMPTEN
LUNATIC
Douala.........................22:00
Rakete ������������������������ 22:00
THEATER
THEATER
KEMPTEN
BAD WÖRISHOFEN
AGATHA CHRISTIE‘S ‚EIN FALL FÜR MISS MARPLE‘
AN DER ARCHE UM ACHT Familienstück um drei Pinguine in der Sinnflut und Fragen des Glaubens, der Toleranz und der Freundschaft.
Stück nach dem bekannten Kriminalroman mit TV-Star Erol Sander als Inspektor Craddock.
Stadttheater ��������������� 16:00
Kursaal ����������������������� 20:00
KEMPTEN
HOPFEN
DAS BALLHAUS
DIE ROLLATOR-GANG
Eine T:K-Eigenproduktion nach einer Idee von Théâtre du Cam‑ pagnol mit Kemptener Bürgern.
Komödie um diebische Rentner.
Haus Hopfensee ��������� 20:00 KEMPTEN
Stadttheater ��������������� 19:00
WEIHNACHTSSHOW
MEMMINGEN
ISNY
ZWISCHENTÖNE: ALMA OEO Moderne und lässi‑ ge Volksmusik.
Adlersaal �������������������� 20:00 KAUFBEUREN
ANDY SUSEMIHL & SUPERFRIENDS Der Guitar-Hero mit seiner Band.
Dicker Hund ���������������� 20:00 LEUTKIRCH
MEZZ
Rock-Act aus Boston.
Bocksaal �������������������� 20:30
CLUBBING KAUFBEUREN
REVIVAL THURSDAY– KARAOKE
Roundhouse ���������������� 20:00 RAVENSBURG
STEILFABRIK
Douala.........................22:00
Mit den WendeJacken.
DAS KLEINE GESPENST
Künstlerhaus �������������� 20:00
Nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler, in dem ein eigenwilliges aber liebes Nachtgespenst durch eine falsch gestellte Turmuhr zum ersten Mal auf Menschen trifft.
SONSTIGES
KEMPTEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Mit ‚Faszination Bayern‘ heraus aus dem Allgäuer Raum.
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
kultBOX ����������������������� 20:00 TANNHEIM
Festspielhaus ������������� 14:30
IRLAND – WILD ATLANTIC WAY
LINDAU
Andreas Eller erzählt in seiner Multivisionsshow von seinem Trip über 2600 km entlang der irischen Küste.
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS–ERC SONTHOFEN
Saal ���������������������������� 20:00
Eissportarena ������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL
AUSWÄRTSSPIEL
AUGSBURG
AUGSBURG
WILD ELECTRONICS DEZEMBER II
X-MAS SKAFEST
Ska mit Skaos, The Sensa‑ tional Skydrunk Heartbeat Orchestra und No Spam.
Mit elektronischer Musik von Marian Herzog und David Kochs.
Kantine ����������������������� 20:30
Kesselhaus ����������������� 00:00
BURGRIEDEN
ULM
KISSIN DYNAMITE
HASA UND RAZZIA
Im Vorprogramm spie‑ len Maxxwell.
Eingängiger Jazz-Rock, Funk, Blues und Hippie-Sound Neben Folk, Funk, Blues und Groove.
Riffelhof ���������������������� 20:00
Roxy ���������������������������� 20:00
MÜNCHEN
ULM
METALLIC X-MAS 2017
JONAS DORN & CO
Mit Destruction, Dust Bolt, Pripjat, Toxic Waltz und Sweeping Death.
Zwischen Post-Jazz, Electroni‑ ca-Noise, Groove und Hymn.
Backstage ������������������ 18:00
Sauschdall ����������������� 20:00
MITTWOCH
DONNERSTAG
27 28 DEZEMBER
DEZEMBER
KONZERTE
KONZERTE
RAVENSBURG
BIBERACH
LITTLE WING & FRIENDS
LITTLE WING & FRIENDS
Mit etlichen Gästen wie Stephanie Ocean Ghizzoni, Max Lazzarin, Phil Gates, Howard Sie, Milla und vielen weiteren.
Zwischen Blues, Soul und Zydeco.
Abdera ������������������������ 20:00
SONSTIGES BAIENFURT
CHRISTINE EIXENBERGER
Bayerisches Kabarett unter dem Motto ‚Lernbelästigung‘.
Hoftheater ������������������� 20:15 FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN
MAXI SCHAFROTH
Mit ‚Faszination Bayern‘ heraus aus dem Allgäuer Raum.
kultBOX ����������������������� 20:00 MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN Liebeskomödie um eine schüchterne Bibliothekarin, die dank ihres mürrischen Nachbarn lernt, sich den eigenen Ängsten zu stellen.
Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERSTDORF
IRLAND – WILD ATLANTIC WAY
Andres Eller erzählt in seiner Multivisionsshow über seine Reise 2600 km entlang der irischen Küste.
Wittelsbacher Hof ������ 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–EV LINDAU ISLANDERS
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
MOTÖRBLÖCK
Spectrum �������������������� 20:00
80
E
www.LIVE-IN.D
JAZZ&: FATIMA SPAR & THE FREEDOM FRIES
Indie-Jazz auf englisch, deutsch und türkisch mit Elementen des Swing der 30er Jahre, des Pop und der Balkanmusik.
Spielboden ����������������� 20:30 MÜNCHEN
CALIBAN
Metal und Hardcore mit Unterstützung von Bury Tomorrow sowie Blood Youth.
Backstage ������������������ 19:00
FREITAG
29 DEZEMBER
OBERGÜNZBURG
90ER PARTY
GoIn ���������������������������� 21:00 OBERSTDORF
MR RED
Hörbar ������������������������� 21:00 RAVENSBURG
KOYO „WE LOVE DOUALA“
Douala.........................22:00 SONTHOFEN
HOUSE MEETS CHARTS Mit Toasty und Destro.
Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER HOPFEN
DIE ROLLATOR-GANG
Komödie um diebische Rentner.
Haus Hopfensee ��������� 20:00
MÄRKTE RAVENSBURG
MÄDELS-FLOHMARKT
Oberschwabenhalle ��� 10:00
SONSTIGES BAIENFURT
HELGE & DAS UDO
Intelligente Sketches, alberne Tierdarstellungen und Improvisationskomik.
Hoftheater ������������������� 20:15
Schloss ����������������������� 20:00
Motörhead Tribute Band zum Todestag von Lemmy, dem ver‑ storbenen Motörhead-Sänger.
Zehntscheuer ������������� 19:00
DORNBIRN
Charleston, Foxtrott, Swing und Dixieland der Goldenen 20er Jahre.
Hoftheater ������������������� 20:15
MAXI SCHAFROTH
Riffelhof ���������������������� 20:00
IMMENSTADT
Zauberkunst in fünf‑ ter Generation.
FÜSSEN
Future World 30 Years Anniversary Show
DAS GROSSE POLYMNIA SALONORCHESTER
ZINK!
SONSTIGES
BURGRIEDEN
PRETTY MAIDS
KONZERTE
BAIENFURT
Landestheater ������������ 15:00
KONZERTE
KEMPTEN
HEAVEN IN HELL
WANGEN
IGNAZ NETZER– WERNER ACKER
Blues-Quartett mit Klassikern und Eigenkompositionen.
Jazz Point ������������������� 20:30
CLUBBING EGELSEE
JUSTGOODVIBZ PRES. ANNA REUSCH
Außerdem mit SLIN b2b N3MO, Amari Tayo, Moses Falkland, Hoerklang, Filaments & Voids sowie Brœderskøp.
Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
KOWE SIX (MOONBOOTICA)
Melodrom ������������������� 22:00 KEMPTEN
INTO DEEEP BEATZ
Deep House sowie Deep und Progressive Techno mit DJane Amila.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Ladies Night mit DJ Kool Cut, DJ Short-T sowie DJ Effay.
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
FUNKY B & DANCY J
Rakete ������������������������ 22:00 LEUTKIRCH
ONE LAST RAVE 2017 Mit Friedinski, Brettvorm‑ kopf und DJ DoubleB.
Zenith ������������������������� 20:00 NEU-ULM
RUSSIAN CIRCUS ON ICE–ALICE IM WUNDERLAND ON ICE Nach Lewis Carroll mit einer Verschmelzung aus Eistanz und Zirkusartistik.
Ratiopharm Arena ������ 19:00 ULM
HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE
Schwäbische Country-Kapelle.
Roxy ���������������������������� 20:00
SAMSTAG
30 DEZEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
OPERETTE – MUSICAL– WELTHITS
Operetten von Strauß, Lehár, Kálmán, weltbe‑ kannte Musicalmelodien sowie Welthits mit Elisabeth Artmeier, Eugene Amesmann, Stefanie C. Braun, Lars Redlich, Andreas Sauerzapf und dem Johann-Strauss-Salonorchester.
EMPATHY TEST
LINDAU
Club Vaudeville ���������� 21:00
Punkrock aus Düsseldorf.
KAUFBEUREN
kultBOX ����������������������� 20:30
Jahresabschluss Konzert der österreichischen Punker mit Unterstützung von F.A.F.U.
MÜNCHEN
BROILERS
Kursaal ����������������������� 20:00
80er-Rock live beim CD-Release-Konzert.
TURBOBIER
CLUBBING
FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN
FRIDAY NIGHT MAGIC
Booster Draft mit der Mutter aller Trading Card Games. Neulinge Willkommen!
Heldenschmiede.........17:00 RAVENSBURG
HURTIGRUTEN
Panorama–Multimediashow von Michael Fleck über die Fahrt mit einem Hurtigrutenschiff zwischen der alten Hansestadt Bergen in Norwegen und dem entlegenen Ort Kirkenes nahe der russischen Grenze.
Schwörsaal ���������������� 20:00 SCHWANGAU
IRLAND – WILD ATLANTIC WAY
Andres Eller erzählt in seiner Multivisionsshow über seine Reise 2600 km entlang der irischen Küste.
Schlossbrauhaus �������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
TEN WALLS
Mit Support von Bernhard Jakob.
Kesselhaus ����������������� 23:00 MÜNCHEN
X-MAS-WEEK–PART 02 Mit The Lucky Punch, Iron Kid sowie The Cromptons.
Backstage ������������������ 20:00
Electro-Pop mit Support von Adam Is A Girl.
Melodrom ������������������� 20:00 LINDAU
MONO & NIKITAMAN
Das Reggae-Anarcho-Duo Mono & Nikitaman zum Party‑ machen mit Aftershow Party.
Club Vaudeville ���������� 21:00
CLUBBING ISNY
KOOKOO MUSIC … SOUND IS BETTER WHEN IT‘S LOUD…
HipHop, Dancehall, Reggae und Partyclassics digital und auf Vinyl-Scheiben.
Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
DIE ROCKSHOW
DJ Charly mit Alternative, New Rock, Classic und Hard Rock.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
BETWEEN
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
THALLUS
Rakete ������������������������ 22:00 OBERGÜNZBURG
40 PLUS–MINUS PARTY ! Rock Classics der 70er bis 90er, Dance Classics sowie Foxklassiker.
GoIn ���������������������������� 21:00 OBERSTDORF
BRAVO HITS
Hörbar ������������������������� 21:00 RAVENSBURG
TRIPPING OUT
Douala.........................22:00
Café Alcazar ��������������� 22:00
12.2017/01.2018
THEATER SONTHOFEN
SILVESTER WARM UP Mit Æve.
Nightlife ��������������������� 22:00
MÄRKTE RAVENSBURG
MÄDELS-FLOHMARKT
Oberschwabenhalle ��� 10:00
SONSTIGES
MÄRKTE CLUBBING
SONSTIGES
ISNY
BAIENFURT
SYLVERSTERSAUSE Mit Mesmerbrotherz.
Eberz �������������������������� 23:00 KAUFBEUREN
ELECTRICLOUNGE & SICK‘N‘RAW Mit NYE.
Luna Lounge ��������������� 00:00 KAUFBEUREN
FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN
SCHWANENSEE
Das Russische Nationalballett Moskau mit dem beliebtesten Ballettklassiker aller Zeiten.
bigBOX ������������������������ 20:00 OBERSTAUFEN
BALLONGLÜHEN OBERSTAUFEN
Mit drei glühenden Heiß‑ luftballonen und abschlie‑ ßendem Feuerwerk.
Kurpark ����������������������� 16:00 RAVENSBURG
PETER PAN
Musical für die ganze Familie.
Konzerthaus ��������������� 15:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
X-MAS WEEK–PART 03 Mit V8 Wankers.
Backstage ������������������ 20:00 ULM
SILVESTER
Roundhouse ���������������� 00:00 KAUFBEUREN
NEW YEARS EVE
Melodrom ������������������� 23:30 KEMPTEN
SILVESTERBALL 2017
Kornhaus �������������������� 20:00 KEMPTEN
SILVESTER 2017
Mit den DJs Kool Cut, Short-T und Effay, Raketen-Kucken in der Outdoor-Area mit Prosecco und Glühwein, Silvester-Countdown, 50% Eintrittsermäßigung bis 24 Uhr und vielem mehr.
Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH
DIE LARIFARI VINYL-PARTY
Schallplattendisco zu Sylvester.
Bocksaal �������������������� 20:00 MEMMINGEN
AUDIOGATE NYE SPECIAL Mit Drumcomplex, Frank Kvitta, 80 Doppel D, David Phillips uvm.
Lärmschutzkeller........21:00 OBERGÜNZBURG
K.I.Z-FEST
DJ AGE mit K.I.Z.-Hits, SXTN, Trailerpark, Die Orsons, 257ern und Co.
Frau Berger ����������������� 21:00
SONNTAG
31 DEZEMBER
KONZERTE ISNY
RO CLAUSMAN
Oldies, Rock‘n‘Roll und mehr.
Pat Murphy‘s Irish Pub 21:00 KEMPTEN
SILVESTERKONZERT
Die Smetana Philharmoniker Prag mit Mozart, Rossini, Verdi, Strauß und mehr.
Stadttheater ��������������� 17:00 KEMPTEN
THE 12 TENORS
bigBOX ������������������������ 18:00 RAVENSBURG
SILVESTERKONZERT
Das Sinfonietta Boden‑ see-Oberschwaben unter der Leitung von Ulrich Gröner mit Wiener Klassik.
Konzerthaus ��������������� 17:00 SONTHOFEN
JAZZ4FREE– GRANDESSA
Internationale Salonmusik und amerikanischer Jazz.
Kulturwerkstatt ���������� 21:00
SILVESTER SAUSE
Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERSTDORF
SYLVESTER
Hörbar ������������������������� 23:00 RAVENSBURG
RAVENSBURGER SILVESTERNACHT
DJ Artek mit den besten Hits der 80er, 90er und von heute, Welcome-Drinks und Fingerfood-Schlemmerbuffet.
Schwörsaal ���������������� 22:00 RAVENSBURG
SYLVESTER PRESENTED BY MUSICA ELECTRONICA
Douala.........................22:00 SCHWANGAU
SILVESTERGALA IM BRAUHAUS 2017/18
Schlossbrauhaus �������� 18:00 SONTHOFEN
SILVESTER PARTY 2017 Mit DJ Intastik.
Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER LINDAU
DIE HOFTHEATER– SILVESTERSHOW
Mit Uli Boettcher und handverlesenen Kollegen, 4 Gang-Menü sowie Tanz bis in die Morgenstunden.
Hoftheater ������������������� 19:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIEL
Horoskop Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)
FÜSSEN
SILVESTER IN LUDWIGS FESTSPIELHAUS Mit leckerem Buffet und der Möglichkeit, das Varieté um 20:00 Uhr zu besuchen sowie anschließender Silvester‑ party ab 22.30 Uhr.
Festspielhaus ������������� 18:00 FÜSSEN
WINTERVARIETÉ: WET – THE SHOW
Spritzige Unterhaltung, brilliante Akrobatik und erstklassiges Entertainment.
Festspielhaus 14:30 & 20:00 IMMENSTADT
SILVESTER 2017
Mit SilvesterFestBuffet oder SilvesterGalaDinner, der Band Mirage, DJ Selim, Mitternachtsnack, Show‑ einlagen von Jungkünstler Laurin, SchlossFeuerwerk sowie Sekt- und ChampusBar.
Schloss ����������������������� 18:00 KAUFBEUREN
TBC – TOTALES BAMBERGER CABARET Der etwas andere Jahresrückblick.
Podium ����������������������� 19:00 MEMMINGEN
SILVESTER 2017
Mit der Shock Oper „Shockhea‑ ded Peter“, mediterran-asiati‑ schem Buffet und anschließen‑ der Party mit DJ Funkoholic.
Landestheater..............18:30
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
SILVESTERPARTY 2017 DJ Franky mit den 80ern, 90ern, Pop, Rock, Schlager und aktuellen Chart-Hits.
Spectrum �������������������� 21:00 AUGSBURG
BIG BASH 2018
Auf Drei Floors mit DJ Roughmix, Pop Piloten, Vöst&Tonlos, Loki Styx, Andrey Broschkin sowie Leon&Nik.
Mahagoni Bar ������������� 22:30 AUGSBURG
SILVESTER
Mit zwei Dancefloors, vier DJs, Feuerwerk und Champagner Special.
Kesselhaus ����������������� 23:00 MÜNCHEN
FUCK OFF 2017
Mit Karma To Burn, Helhorse, Mono&Nikitaman sowie vielen weiteren.
Backstage ������������������ 20:00 ULM
WIDDER (21.03. - 20.04.) Einzelkämpfer, die lernen, dass sie nur Erfolg haben, wenn sie mit anderen Menschen zusammenarbeiten, sind auf dem richtigen Weg. Die Tatsache, dass Geld Macht und Stärke bedeutet, motiviert die Widder bis in die Haarspitzen, ihr Vermögen zu vergrößern. Stier (21.04. - 20.05.) Strebsame Stiere, die sich Scheuklappen aufsetzen, damit sie die vorgegebenen Ziele erreichen, haben gute Aufstiegschancen. Bei den Finanzen sollten Stiere aufpassen, sonst muss an den Feiertagen der Gürtel enger geschnallt werden.
ZWILLINGE (21.05. - 21.06.) Wissbegierige Zwillinge, die sich weiterbilden und die Theorie in die Praxis umsetzen, sind auf dem Arbeitsmarkt immer gefragt. Am Jahresende haben hibbelige Zwillinge ihre Energie fast verbraucht. Wer eine Zeit lang auf Smartphone und Internet verzichtet tankt Kraft für neue Aufgaben.
KREBS (22.06. - 22.07.) Verliebte Krebse, die unter dem Weihnachtsbaum einen Ring finden, werden im neuen Jahr wohl bald in festen Händen sein. Gefühlsmenschen, die Tränen als Mittel zum Zweck einsetzen, um Zuneigung zu erzwingen, müssen dagegen wohl noch eine wichtige Lektion im Leben lernen.
LÖWE (23.07. - 23.08.) Löwen, die gerne im Rampenlicht stehen würden, sollten sich im Dezember nicht verstecken, sondern mit Selbstvertrauen die Bühne des Lebens betreten. Dann klappt das auch. Bei finanziellen Problemen gehen die Löwen in die Vollen und finden eigene Lösungen.
JUNGFRAU (24.08. - 23.09.) Skeptiker, die keine Angst haben, sich beim Spiel mit der Liebe die Finger zu verbrennen, werden für ihren Mut belohnt. Jungfrauen sparen im Berufsleben nicht an Kritik. Das bekommen die Kollegen täglich zu spüren. Aber wer austeilt, muss auch einstecken können.
WAAGE (24.09. - 23.10.) Entspannte Festtage warten auf alle Waagen, die durch gewiefte Diplomatie ihre Konflikte am Arbeitsplatz und zu Hause entschärfen. Waagen, die nur auf ihr Äußeres fixiert sind, sollten zur Abwechslung mal wieder die Gehirnzellen trainieren.
SKORPION (24.10. - 22.11.) Wenn es beruflich darum geht, Fehler zu finden, die das Betriebsergebnis schmälern, sind die Skorpione im Dezember gefragt. Mit untrüglichem Gespür decken sie die Missstände gnadenlos auf.
SCHÜTZE (23.11. - 21.12.) Im November zeigen sich Schützen von ihrer gemeinschaftlichen Seite – sie teilen großzügig mit ihren Kollegen. Das sichert ihnen vorübergehend Anerkennung. Alte Freunde hoffen auf ein Lebenszeichen.
STEINBOCK (22.12. - 20.01.) Treuen Steinböcken, die mit ihren Partnern durch Dick und Dünn gehen, ohne mit der Wimper zu zucken, nimmt man ihre Macken nicht krumm. Knauserige Erbsenzähler, die beim Kauf von Geschenken nur auf den Preis achten, sind keine gern gesehenen Gäste.
DER KARTLBAUER
SILVESTER, BABY!
WASSERMANN (21.01. - 19.02.)
Stadttheater ��������������� 19:30
Roxy ���������������������������� 15:00
FISCHE (20.02. - 20.03.)
Ländlicher Schwank in drei Akten. Zum Jahreswechsel wartet das erfolgreichste deutsche Fernseh- und Tourneetheater mit einer beschwingten Komödie auf. MARKTOBERDORF
EIN MANN FÜR‘S GROBE Komödie von Eric Assous mit dem Kolpingtheater Marktoberdorf.
Ariane Müller mit großer Musik- und Comedy-Show mit Helge Thun, Özcan Cosar, Roland Baisch, Julia Gámez Martin von Suchtpotenzial und der Ariane Müller Band.
Wassermänner entwickeln sich im Dezember zu echten Teamplayern. Erst in einer Gruppe von Querdenkern kommen ihre Qualitäten so richtig zur Geltung. Um alleine Sport zu treiben, müssen die Wassermänner ihren inneren Schweinehund besiegen.
Die Fische sind unsicher, denn die Festtage rücken näher und sie wissen nicht, was sie wollen. Den Trubel mit der Familie oder die Umarmungen des Partners. Vielleicht fahren sie auch einfach spontan ans Meer und genießen das Alleinsein.
Modeon ���������������������� 19:00
12.2017/01.2018
E
www.LIVE-IN.D
81
VERANSTALTUNGSÃ&#x153;BERSICHT
82
E
www.LIVE-IN.D
KONZERTE
CLUBBING
12.2017/01.2018
s e ß o Gr
THEATER HE UNVERGESSLIC
E V E N TS & ERLEBNISSE
... bei Vorlage dieses erhalten SIE
COUPONS *
20%
I K Sopening!
SERFAUS IFAHRT NACH z.B.: ALPINSK GRÜNTEN / TOURENTEST DER KAISER SKIFAHRT WIL WEITERE! ... UND VIELE ter: alle INFOS un de ele. sport-schind er nd Terminkale DOWNLOAD
ERTEN ARTIKEL AUF ALLE NICHT REDUZI und Bücher. nik ktro *außer ABS, Ele .2017 - 31.12.2017. * Gültigkeit vom 01.12 ttaktionen/Coupons Nicht mit anderen Raba Coupon pro kombinierbar. Nur ein sbar. Person und Einkauf einlö
SKITOUREN T HIGHLIGHT-SE ve HAGAN Y-Dri i Tourensk
Druckfehler bleiben vorbehalten | Farbabweichungen der Artikel möglich | Angebote gültig, solange Vorrat reicht.
FISCHER Tour
Classic
+ + +
l2 Dynafit Radica gn si scher De Bindung im Fi
KOHLA PEAK MIX /MOHAIR
Klebefell
549,90
5sp4art%
ge
,90
UVP: € 1199
ALPIN ET EINSTEIGER-S
+ + +
ELAN Explore
4
www.mocreate.de
kl. Allroundski in
Bindung
NX NORDICA NXT uh ch is Sk er em Bequ
SWIX Techlite
Alu
k Aluminiumstoc
©Gorilla - stock.adobe.com
269,90
5sp7art%
ge
0 UVP: € 629,7
Damen
sport-schindele.de /sportschindele
Herren
Sporthaus Radlhaus
(0 83 06) 97 59 4 - 0 (0 83 06) 97 59 19 - 71 info@sport-schindele.de
... verpassen Sie keine News, Aktionen und Angebote!
Öffnungszeiten Schuh-SportSchuh-Sport SchindeleSchindele GmbHGmbH Marktplatz 4 • 87671 Ronsberg
Mo.-Di., Fr. 08:00 – 18:00 Uhr Do. 08:00 - 19:00 Uhr Sa. 08:00 - 16:00 Uhr
Marktplatz 4 • 87671 Ronsberg
Lechmuseum erleben! Das Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid ist die multimediale Inszenierung des Flusses, der seit Tausenden von Jahren das Leben unserer Region prägt. Sie wollen eine kostenlose Führung durch das Museum? Bitte anmelden unter Telefon 0821/328-1658. Ausflugstipp: Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen finden an diesen Sonntagen nicht statt. www.lechmuseum.de