MYSTIC PROPHECY » ÄL JAWALA » 5IVE DONKEYS » JAZZ IM ALLGÄU » MOONBOOTICA » MONA JOB CARD MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR
Kostenlos │ März 2018 34. Jahrgang
THE WHISKEY FOUNDATION
17. MÄRZ 2018 MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
OSTERFESTIVAL GOIN
2 8
J A H R E
UND
SA.31.03. & SO.01.04.18
TURM G O I N O b e r g ü n z b u r g
ALLE INFOS: SEITE 36
MOUNTAIN UND ACTIVE KOLLEKTION FRÜHJAHR / SOMMER 2018 • Leichtes Ilus Core Strick-Stretchgewebe • Schnelltrocknend • Full-Stretch
%
-63 % Herren Softshellweste
UVP € 80,00
29,99
Gewinnspiel
• Atmungsaktivität 10.000 g/m2/24h • Full-Stretch • Wasserabweisend • Sehr leicht
1. Preis - 2 Tickets Bungeesprung von der Europabrücke (Tirol)
%
-70 %
2. Preis - Dare2b Outfit im Wert von UVP € 260,-
Herren Stretchjacke
UVP € 100,00
29,99
3. Preis - Dare2b Hybridjacke im Wert von UVP € 120,-
%
-50 %
Herren Kletter-/ Wanderhose
UVP € 80,00
• Strapazierfähiges Baumwoll-Stretch-Leinengewebe • Gerippter Hosenbund • Atmungsaktiv • Verstellbarer Kordelzug am Bein
39,99
Herren Softshelljacke
UVP € 100,00
% 39,99 -60
• Atmungsaktivität 10.000 g/m2/24h • Full-Stretch • Wasserabweisend • Sehr leicht
%
• 20 Liter Fassungsvermögen • Innenliegendes Hydrations-Aufbewahrungsfach und Trinkflaschenhalterung • Verstellbares Gepäckträgersystem Damen • Innovative Verstaumöglichkeiten Windjacke UVP € 80,00
39,99
25 L Rucksack
UVP € 70,00• ISOFLEX - Active-Stretch-Gewebe • Wasserabweisend % • Halbelastischer Taillenbund • Schnelltrocknend % • Full-Stretch
34,99 -50
%
-57 %
Damen Funktionshose
• Wassersäule 5.000 mm • Verschweißte Nähte • Atmungsaktiv • Angeschnittene Kapuze • Sehr leicht
UVP € 70,00
• 25 Liter Fassungsvermögen 29,99 • Verstellbares Gepäckträgersystem
• Innovative Verstaumöglichkeiten • Leichtgewichtige Kühltechnologie • Reflektor-Paspelierungen
Damen Hybridjacke
UVP € 100,00
49,99
%
-50 % 20 L Rucksack
UVP € 50,00
% 24,99 -50 %
%
-50 %
• 100% meliertes Polyesterfleece • Extol-Stretcheinsätze • Angeschnittene Kapuze
• ISOFLEX - Active-Stretch-Gewebe • Wasserabweisend • Halbelastischer Taillenbund • Schnelltrocknend • Full-Stretch Dame Funktionshose
UVP € 70,00
Jetzt nachfolgenden Rabattcode im Shop vorzeigen und die hier abgebildete Auswahl zum Aktionspreis erhalten.
OSOALL18 Aktionspreise gültig von 27.2. - 27.3.2018
% 29,99 -57 %
www.outdoorsportsoutlet.de Gewerbestraße 20 • D-87733 Markt Rettenbach | Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr *Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Bei der angegebenen UVP handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Weitere Rabatte werden auf die Preise dieser Aktionsware nicht gewährt! Sollten aufgrund hoher Nachfrage beworbene Aktionsartikel in kurzer Zeit - möglicherweise schon am ersten Verkaufstag - nicht mehr vorrätig sein, bitten wir ausdrücklich um Verständnis. Bitte beachten Sie, dass wir keine Aktionsartikel für Sie reservieren oder zur Auswahl mitgeben können. Das Outdoor Sports Outlet wird betrieben von der Mountain Sports Outlet GmbH Reichenbergerstr. 1, D-84130 Dingolfing
Herausgeber: SSUM IMPRE LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Dr. Peter Zwey, Christian Geduld, Jacqueline Hoffmann, Benjamin Chucholowski, Mona Dittrich, Anna Münsch freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Dimitrij Malsov Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Salvatore Feigel, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski Anzeigengestaltung: Daniel Müller, Christian Geduld Grafik/Layout: Daniel Müller, Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau
Liebe Leserinnen, liebe Leser, beim Versuch etwas Unbegreifliches zu verstehen, hat der Mensch verschiedene Strategien entwickelt. Eine wissenschaftliche Herangehensweise ist es, ein Modell zu entwickeln, um im veränderten Maßstab Zusammenhänge nachvollziehen zu können. Eine andere ist – vielleicht der Einfachheit oder der Bequemlichkeit halber – einfache Regeln aufzustellen. Ob sie zutreffend oder richtig sind, stellt sich dann meist erst im Nachhinein heraus. Aber zumindest hat man sich erst einmal Luft verschafft, um sich mit den äußeren Umständen zu beschäftigen – wenn der Teufel einen Namen hat, ist er nicht mehr furchteinflößend. So entstand möglicherweise auch der umfangreiche Schatz sprachlicher Stilblüten, die man als Bauernregeln kennt. Ob sie wirklich auf Erfahrungswerten beruhen, darf angezweifelt werden. Aber zumeist sind sie hübsch gereimt oder wenigstens skurril-amüsant. Von solchen spekulativen Aussagen allein der Unterhaltung wegen oder aus Mangel an Hintergrundwissen macht man als Redakteur naturgemäß einen Bogen. Doch angesichts des hartnäckigen Winters, der Ende Februar noch einmal seine Daseinsberechtigung unter Beweis gestellt hat, ist uns ein so sympathisches Exemplar der Spezies Allgäuer Bauernregel unter gekommen, das wir Euch nicht vorenthalten möchten:
Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2018 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
„Fürchte nicht den Schnee im März, darunter schlägt ein warmes Herz.“ Mit diesen hoffnungsstiftenden und erwartungsvollen Worten wünschen wir Euch schon jetzt einen schönen Frühlingsanfang und viel Spaß mit der vorliegenden Märzausgabe in Euren Händen.
Bleibt romantisch und eigensinnig,
Felix Schleinkofer
Mit Allgäu Concerts live dabei! Tickets und Infos unter www.allgaeu-concerts.de
Tickets bei Allgäuer Zeitung, ticketBOX Allgäu, Kreisbote und allen anderen bekannten VVK-Stellen 01806 700 733
03.2018
E
www.LIVE-IN.D
3
INHALT Kulturetage
März
LIVE KONZERTE 2018
THe wHISkey FoundATIon
17.03.2018
Mississippi-Delta, Bar, Zigarettenrauch, eine spärlich beleuchtete Bühne – diese Dinge schwirren einem durch den Kopf, wenn man das neue Album „Mood Machine“ von The Whiskey Foundation hört. Zu haarig für die Münchner Schickeria, zu verlebt für braven Indie-Pop – THE WHISKEY FOUNDATION bereichert die musikalische Welt Deutschlands durch eine erfrischend andere Note.“
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» WHISKEY FOUNDATION Am 17. März gastieren The Whiskey Foundation in der 13th Floor Kulturetage in Kempten. Die Münchner Bluesrocker haben ihr neues Album „Mood Machine“ dabei, das mit donnernden Bässen, schneidenden Riffs und schleppenden Beats gespickt ist. Eine eigene und kreative Interpretation des legendären Blues Spirits.
34
THe FleSHToneS 20.04.2018 | The Fleshtones sind eine der aktivsten USamerikanischen Garage-RockBands aus New York, die ihre musikalischen Wurzeln im Rock’n’ Roll der 1950er und 1960er Jahre hat.
UNSERE KONZERTE KOSTEN IM VORVERKAUF 13 €, AN DER ABENDKASSE 15 €. VORVERKAUF FINDET IM MYPARKHOTEL KEMPTEN STATT. mySkylounge, Beethovenstr. 3-5, 87435 Kempten
»»»»»»»»»»»» »»»»»»»»»»»» ALEXANDER HUBER 20
INTO THE WOODS 22
Der weltbekannte Extremkletterer Alexander Huber entführt sein Publikum am 23. März in der Mehrzweckhalle Oberdorf mit einem Multivisionsvortrag in die steile Welt der Berge. Zudem wird er zur geplanten Skischaukel am Riedberger Horn Stellung beziehen.
Liebhaber elektronischer Musik der etwas schnelleren Gangart kommen bei Into The Woods am 17. März im GoIn garantiert auf ihre Kosten. Gefeiert wird das dreijährige Bestehen des Kunterbunt e.V. mit einer breiten Soundpalette.
Tel.: 0831 69731581 | info@my-Skylounge.de
www.my-Skylounge.de
4
E
www.LIVE-IN.D
03.2018
2018
AUGSBURG Badass Tattoo
KEMPTEN Stechwerk Tattoo & Piercing
Tattoo & Piercing by Felix
Pauls Piercing Point
ISNY Versatile Arts
Artwork Tattoo, Piercing & more
Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821-88514790 www.badass-tattoo.de Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177-909 08 90 www.versatile-Arts.com
KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck
»»»»»»»»»»»»»»»»»» 40 ÄL JAWALA Magischer Crossover mit flirrenden Balkan-Bläsern und unwiderstehlichen Grooves: Äl Jawala ist eine außergewöhnliche Live Band, die ihre pulsierende Energie jederzeit direkt aufs Publikum überträgt. Am 16. März präsentieren sie ihr neues Album „Lovers“ im Künstlerhaus.
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr
Tattoopetra
Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoo-petra.de
Sugar&Skullz
Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de
White Fox Ink
»»h»t»»»»»»»»»»»»»»»»» Übersic Frage des Monats ��������������������������������������������������������������� 6 GiveAways �������������������������������������������������������������������������������� 6 Multimedia ��������������������������������������������������������������������������������7 Verschiedenes ������������������������������������������������������������������������8 Konzerte ����������������������������������������������������������������������������������34 Clubbing ������������������������������������������������������������������������������������52 Veranstaltungskalender ������������������������������������������������58 Kreuzworträtsel/Sudoku �����������������������������������������������66
Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com
KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst
Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing
Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Skull Tattoo
Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de
BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de
Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
TATTOO EXPO KEMPTEN
12. + 13. MAI ’18
EISSTADION KEMPTEN 03.2018
Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
LIVE MUSIC LIVE SHOW TATTOO-CONTEST MODEL-CONTEST
E
www.LIVE-IN.D
5
V e r l o s u n g e n i m m ä r z 2 0 1 8 • Bad Banks
Mit „Bad Banks“ erschafft Regisseur Christian Schwochow die erste europäische Serie, die sich dem Finanzsektor widmet und das Leben hinter dem Kassen-Schalter zeigt – ein Leben, das von Menschen geprägt ist, die auf der Suche nach Anerkennung die finanzielle Sicherheit eines ganzen Landes aufs Spiel setzen. In den Hauptrollen sind Paula Beer, Désirée Nosbusch und Barry Atsma zu sehen. Ab 03. März im ZDF und auf DVD & Blu-ray bei AV-Visionen.
Frage des Monats
Wir verlosen 2x Staffel 1 auf DVD. Stichwort: „Bad Banks“.
Happy Family
Bei den Wünschmanns scheint gerade alles aus dem Ruder zu laufen: Die Buchhandlung von Mutter Emma schreibt tiefrote Zahlen, Vater Frank leidet unter seinem Chef, Tochter Fee ist Opfer der Pubertät und Sohn Max wird in der Schule gemobbt. Als die Familie auf einer Kostümfeier von einer Hexe in Monster verwandelt wird, ist das Chaos vorprogrammiert. Der Animationsfilm nach der Vorlage des Bestsellers von David Safier erscheint am 08. März auf DVD und Blu-ray. Wir verlosen 2 Fanpakete mit je einer DVD und einem T-Shirt (Größe 140). Stichwort: „Happy Family“.
Call Me by Your Name
Die Verfilmung des von André Aciman verfassten Romans „Call Me by Your Name“ läuft ab 01. März in den deutschen Kinos und erzählt die Geschichte des wohlhabenden und gebildeten Elio Perlman (Timothé Chalamet), der trotz seines zarten Alters von 17 Jahren wie ein Erwachsener auftritt. Als der 24-jährige Doktorand Oliver (Armie Hammer) als neuer Sommer-Praktikant von Elios Vater in der Villa eintrifft, erfährt der Junge, was Liebe wirklich bedeutet. Wir verlosen ein Fanpaket mit Soundtrack, Buch zum Film und 2 Freikarten. Stichwort: „Call Me by Your Name“.
WM 2018
Mit dem WM 2018-Ratgeber von Ulrich Kühne-Hellmessen, erschienen im riva-Verlag, seid Ihr bestens für die Fußball-WM gewappnet: Wo wird gespielt? Wer sind die Favoriten? Mit einer ausführlichen Vorstellung aller 32 Teilnehmer, Portraits von Spielern wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Paul Pogba, Zahlen und Daten über die Städte und Stadien sowie einem Vorwort von Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus. Wir verlosen 2 Bücher. Stichwort: „WM 2018“.
6
E
www.LIVE-IN.D
Mit wem würdest du gerne einen Tag lang tauschen? ...und so geht‘s: Auf dieser Seite findet Ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn Ihr etwas gewinnen wollt, schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag. de und im Betreff das jeweilige Stichwort. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was Ihr gewinnen könnt, findet Ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.
weitere verlosungen in dieser ausgabe: knallgäu ������������������������������������������������������������ Seite 21 make Rock great again ������������������������������������ Seite 45 Glenn Miller orchestra ���������������������������������� Seite 42 Paul panzer ������������������������������������������������������� Seite 19 money boy ���������������������������������������������������������� Seite 47 sepultura ���������������������������������������������������������� Seite 47 harry g ��������������������������������������������������������������� Seite 29 Michl Müller ����������������������������������������������������� Seite 19 Stefan Leonardsberger ���������������������������������� Seite 32 nicole jäger ������������������������������������������������������� Seite 33 skylinepark ������������������������������������������������������ Seite 27 i am from Austria ��������������������������������������������� Seite 44 sandsation �������������������������������������������������������� Seite 30 mona ������������������������������������������������������������������� Seite 14 03.2018
NEU IM KINO red Sparrow
Tonträger im März 2018
Tomb Raider ab 01.03.2018
ab 15.03.2018
02. MÄRZ Moby // Everything Was Beautiful, And Nothing Hurt “Der Punkrocker in mir möchte eigentlich auf unsere Spezies einschreien, dass sie aufhören soll, dermaßen grauenhafte Entscheidungen zu treffen. Der andere Teil versucht verständnisvoll zu sein und Mitgefühl zu haben“, sagt die Electro-Ikone. Wie das akustisch zu klingen vermag wird sich zeigen – es heißt Moby würde sich wieder an Trip-Hop orientieren.
Im knallharten Spionage-Thriller von Regisseur Fran-
Alicia Vikander übernimmt im Tomb Raider-Reboot
cis Lawrence (Tribute von Panem: Mockinjay) steht
die Rolle der Lara Croft und zeigt die beliebte Video-
Jennifer Lawrence als kompromisslose, russische Spi-
spiel-Ikone auf einer neuen, nervenzerreißenden
onin im Mittelpunkt.
Mission.
Russland zu Zeiten Putins: Als sich Dominika Egorova (Jen-
Lara Croft (Alicia Vikander) ist eine 21-jährige Studentin,
nifer Lawrence) dem Red-Sparrow-Programm anschließt,
die lieber als Fahrradkurier in London arbeitet, als zur Uni
ahnt sie noch nicht, auf was sie sich da eingelassen hat. Das
zu gehen und sich weigert, den Konzern ihres verstorbe-
Training zur Geheimagentin bringt die junge Frau an ihre
nen Vaters zu übernehmen. Sie selbst glaubt nicht an den
seelischen und körperlichen Grenzen, doch das Wissen,
Tod Lord Richard Crofts (Dominic West) und sucht den
dass sich ihre kranke Mutter auf sie verlässt, verhilft ihr da-
Ort auf, an dem er zuletzt gesichtet wurde. Die Reise führt
Absztrakkt // Mama Sagt Knock Ihn Aus
bei, die Ausbildung abzuschließen. Ihre Aufgabe ist es, sich
sie auf eine mystische Insel irgendwo vor der japanischen
beim Feind als Maulwurf einzuschleusen und den jungen
Küste, auf der ihr Vater das letzte Mal in der Nähe eines
CIA-Agenten Nathaniel Nash (Joel Edgerton) zu verführen.
mysteriösen Grabmals gesichtet wurde. Bald muss Lara
Doch ist das wirklich so einfach, wie es scheint?
feststellen, dass sie nicht allein auf dem Eiland ist...
Der Lüdenscheider Rapper schleift bereits seit Jahrzehnten an seinem Style. Buddhistische Weisheiten, Esoterik, Erotik und unerwartete Punchlines bilden das Spektrum des „Bodhiguard“. Beeinflusst von fernöstlichen Lehren stürmt er wieder einmal ungestüm in den Ring – Bodhi Balboa muss seinen Titel verteidigen. Power. Energie. Substanz.
02. MÄRZ
09. MÄRZ David Byrne // American Utopia
ab 08.03.2018
ab 08.03.2018
ab 15.03.2018
Lucky (Harry Dean Stanton) ist eigentlich glücklich mit seinem Leben: Der agile Senior startet mit Yoga-Übungen in seinen Tag, dann gibt es ein Frühstück im Diner und im Anschluss müssen Zigaretten gekauft werden, bis die Quizsendungen im Fernsehen beginnen. Abends gibt es einen Bloody Mary in der Stammbar, zu dem auch immer eine sonderbare Unterhaltung gehört. Lucky ist zwar allein, aber nicht einsam – bis ihn ein Schwächeanfall zur Reflektion seines Lebens bewegt.
Als Molly Bloom (Jessica Chastain) beim Underground-Pokern landet, stellt sie schnell fest, dass sie das richtige Händchen für die Organisation der illegalen Wettbewerbe hat. An ihren Tischen sitzt ausschließlich die Crème de la Crème: Hollywoodprominenz, Sportstars, mächtige Geschäftsmänner und – was Molly jedoch nicht weiß – die russische Mafia. Als sie schließlich vom FBI verhaftet wird, ist Strafverteidiger Harlie Jaffey (Idris Elba) ihr einziger Verbündeter.
In der neuen BBC Dokumentation wird dem Lauf der Sonne gefolgt und dabei eine atemberaubende Reise um die ganze Welt unternommen: Von den höchsten Bergen über die abgelegensten Inseln bis zu den exotischsten Urwäldern – überall gibt es faszinierende Tiere kennenzulernen. Zuschauer bekommen ein liebeshungriges Faultier, einen süßen Pinguin auf Nahrungssuche und viele weitere Erdenbewohner zu Gesicht. Kommentiert wird das Geschehen im Deutschen von Günther Jauch.
Auf die Talking Heads, eine der wichtigsten Pioniere des Post-Punk/New Wave, wartet wohl leider keine Reunion. Dafür gibt es endlich ein musikalisches Lebenszeichen des Leadsängers David Byrne. Eigentlich wollte er ja Wissenschaftler werden, doch die „optionale Musiker-Laufbahn“ stellte sich wohl als deutlich erfolgsversprechender heraus.
23. MÄRZ Jack White // Boarding House Reach
Jack Whites Solokarriere war von Anfang an sehr vielversprechend und hat eigentlich niemals aufgehört zu beeindrucken. Fortwährend entstanden Songs, die seiner Meinung nach zeitlos und gleichzeitig modern sind. Er erweitert die musikalische Palette durch Hard Funk, Proto Punk, Gospel Blues, Electro und sogar Country.
Michael Chabon / 430 Seiten
Moonglow
In dem neuen Roman des Bestseller-Autors Michael Chabon erzählt ein alter Mann auf dem Sterbebett seinem Enkel seine unglaubliche Lebensgeschichte – von der Washington Post und dem Wall Street Journal zum „Book of the Year“ gewählt. Während in Deutschland die Mauer fällt, sitzt Michael am Bett seines Großvaters, der in der letzten Woche seines Lebens plötzlich gesprächig geworden ist. Der Enkel erfährt, wie der Großvater einmal seinen Chef fast mit einer Telefonschnur erdrosselt hätte, warum er eine Brücke in Washington in die Luft sprengen wollte, wie er in Deutschland den verhassten Wernher von Braun jagte, warum von Braun und er dieselbe Leidenschaft teilten und wie er nach dem Tod seiner Frau eine neue Vertraute fand. Mit sprachlicher Eleganz erzählt Michael Chabon Episoden aus der Lebensgeschichte des Großvaters, in denen sich die großen Themen der amerikanischen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegeln.
03.2018
30. MÄRZ KMPFSPRT // Gaijin
Die Kölner Punker erregten mit ihrem Debüt reichlich Aufsehen in der Szene und darüber hinaus. Anfänglich noch kritisch beäugt, setzten sie sich inhaltlich grandios als alternde, alternative Musiker in Szene. Das zog unter anderem Wohlwollen von Kollegen wie Casper oder Jennifer Rostock nach sich. Sie genieren sich nicht, Auf-die-Fresse-Attitüde mit Tiefsinnigkeit zu kombinieren.
E
www.LIVE-IN.D
7
Bildung - Beruf - Business
NEUE BESEN KEHREN GUT
Die bigBOX ALLGÄU tritt 2018 mit neuem Corporate Design auf. Die Kemptener Marketingagentur Greiter & Cie hat das neue Konzept entworfen und umgesetzt Für die meisten Allgäuer symbolisiert die bigBOX vor allem einen Ort für große Konzerte und Showbusiness. Hinter dem markanten Gebäude in der Kemptener Innenstadt steht ein vielschichtiges Unternehmen rund um eines der wandelbarsten und vielseitigsten Veranstaltungszentren Deutschlands. Dieses Unternehmen präsentiert sich der Außenwelt seit Anfang des Jahres in einem etwas anderen Gewand. Anfang Februar erfolgte die letzte Phase einer umfassenden und gründlich vorbereiteten Anpassung des Corporate Designs an die gewachsenen Unternehmensbereiche der bigBOX. Auffälligste Änderungen sind das abgeänderte Logo und die neue Website. Das Konzept für den Relaunch wurde seit 2016 zusammen mit der Partneragentur GREITER & CIE entwickelt. So entstand nach und nach die Dachmarke bigBOX ALLGÄU, die jetzt die Teilbereiche Entertainment, Hotel, Catering und Conference unter sich versammelt. Geschäftsführer Tom Greiter ist als Internationaler Betriebswirt auf die Entwicklung von Unternehmen und Marketingmanagement spezialisiert. Der gebürtige Kemptener ist seit fast 25 Jahren als Führungskraft und Unternehmer in verschiedensten Branchen tätig und begleitet seine Auftraggeber kompetent und individuell durch sämtliche Etappen der Projekte. Wir wollten von dem Design- und Medienexperten wissen, welche Tücken so ein Relaunch bereit hält und wie er bei seiner Arbeit das beste Ergebnis erzielt. Wie geht man als Werbeprofi an so ein aufwendiges Projekt ran? Welche Stationen durchläuft man bei der Implementierung eines neuen Corporate Designs? Bevor man die optische Veränderung einer „Marke“, also das Logo und seine Gestaltungselemente angeht, sind einige Vorarbeiten
8
E
www.LIVE-IN.D
Pflicht. Zunächst interessiert uns der Markt, sprich in welcher Region tritt die Marke in Erscheinung, welche Menschen, welche Zielgruppen sollen angesprochen werden und wie sieht dort der Mitbewerb aus. Dabei interessiert uns natürlich auch, wie die Menschen die Marke bisher wahrgenommen haben, wie bekannt sie dort ist und was sie persönlich mit der Marke in Verbindung bringen. Kurz gesagt, Marktforschung und Marktanalyse. Auf Basis dieser Daten, zusammen mit Analysen und Gesprächen mit dem Markeninhaber, entsteht die sogenannte „Markenpositionierung“, also was ein Produkt oder eine Dienstleistung alles kann, die Alleinstellungsmerkmale und wer angesprochen werden soll. Erst wenn diese „Definition“ der Marke steht, beginnt die Arbeit am Logo und am Corporate Design. Nur wenn ich weiß, was eine Marke wie und für wen aussagen soll, kann ich sie visuell gestalten. Und wie geht es weiter?
finiert, in dem Schritt für Schritt alle „Kontaktpunkte“ von alt auf neu umgerüstet werden. Man startet mit den Medien der größten Reichweite bzw. Aufmerksamkeit: Die Website und in diesem Fall das bigBOX Magazin. Wie wichtig ist das Logo in puncto Design für eine Marke? Das Logo ist immer der Kern einer Marke, das Herzstück. Damit wird die gestalterische Ausrichtung des gesamten Erscheinungsbildes definiert. Und damit auch die Grundausrichtung der Marke. Ob modern oder verspielt, traditionell oder minimalistisch – jede gestalterische Nuance des Logos wirkt sich auf das Gesamtbild aus und damit darauf, wie sich die Marke positioniert. Hast Du ein eigentlich ein Lieblings-Markenlogo? Oh, da gibt es viele! Ein gutes Beispiel, das wir alle kennen: Apple.
Pure Schlichtheit, maximale Wiedererkennung und ein glasklarer Bezug zwischen Bildmarke (Apfel) und dem Markennamen „Apple“. Wie hat sich die Rolle und das Gewicht von Marketing im Zuge des digitalen Zeitalters gewandelt? Wir werden von Informationen überflutet. Wer kein Profil zeigt, sich mit seiner Marke klar positioniert und crossmedial kommuniziert, wird es immer schwerer haben. Das Marketing selbst wird wichtiger und wandelt sich immer mehr von breit gestreuter Werbung zur direkten Eins-zu-Eins-Kommunikation mit dem potentiellen Kunden. Das digitale Zeitalter eröffnet ganz neue Möglichkeiten, zukünftige Kunden zu erkennen, sie mit den „richtigen“ Botschaften anzusprechen und nach einem Kauf nachhaltig zu betreuen und an die Marke zu binden. Interview: Felix Schleinkofer
Die weiteren Schritte sind mindestens genauso spannend: Wir untersuchen die einzelnen „Kontaktpunkte“, sprich an welcher Stelle und in welcher Form wird die Gestaltung einer Marke sichtbar: Am Gebäude, im Internet, auf dem Briefpapier, in Anzeigen, Plakaten und Flyern, auf Autos, an der Kleidung… Bei jedem Punkt geht es darum, dass das Logo sofort wiedererkannt wird. Die Regeln zum Einsatz von Logo und Gestaltungselementen – das „Corporate Design“ – sorgen dafür. Mit diesen Informationen startet der Designprozess, der in enger Abstimmung mit dem Kunden das finale Logo und Design hervorbringt. Die größte Herausforderung kommt jetzt: Die Umsetzung der neuen Gestaltung in der Kommunikation. Bei einem Unternehmen wie der bigBOX ALLGÄU geht das nicht von heute auf morgen – wir haben eine Umstellungsphase von fast einem Jahr de-
03.2018
Ausbildung 2018 Speeddating für Unternehmer und Arbeitnehmer:
Freiraum Messe Allgäu überzeugte mit neuem Format
TAG DER OFFENEN TÜR IN DEB-BERUFSFACHSCHULEN FÜR ERGOTHERAPIE UND PHYSIOTHERAPIE 15.03.2018 - KEMPTEN Die Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks laden am 15. März zum Tag der offenen Tür ein. Die Ausbildung zum Ergotherapeuten und Physiotherapeuten sind von
14 bis 18 Uhr die zentralen Themen. In persönlichen Gesprächen und bei Demonstrationen in den Fachräumen informieren Schulleitung, Dozenten und Schüler über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und mögliche berufliche Einsatzfelder.
Lehrstellenbörse Ein besonderes Highlight auf der diesjährigen Freiraum Messe war das „Job-Speeddating“. 58 interessierte Teilnehmer ergriffen die Chance und lernten eines von 28 Unternehmen kennen. Innerhalb von drei Minuten kamen sich Interessent und Aussteller näher. Vier verschiedene Branchen nahmen teil, Produktion und Handwerk, kauf-
männische Berufe, MINT sowie Hotellerie und Gesundheit. Das Format kam so gut an, dass die Allgäu GmbH im nächsten Jahr eine Wiederholung verspricht. Auch der Bereich Weiterbildung war gut besucht: Arbeitnehmer waren auf der Suche nach neuer Qualifikation, sei es um sich vom Handwerker zum Techniker ausbilden zu lassen oder fit für die digitale Zukunft zu werden.
03.03.2018 - BERUFLICHES SCHULZENTRUM/KEMPTEN Am 03. März können sich Schüler und Interessierte über mögliche Ausbildungsplätze informieren. Die 21. Allgäuer Lehrstellenbörse findet auch in diesem Jahr wieder von 09 bis 15 Uhr im Berufli-
chen Schulzentrum Kempten statt und zeigt zahlreiche mögliche Ausbildungsstellen in der Region. Große Firmen aus dem gesamten Allgäu bieten einen Einblick in ihre Berufsfelder sowie Aufgabengebiete und helfen bei Fragen.
Ausbildung bei
Tag der offenen Tür 17.03.2018 - NTA/ISNY Am 17. März findet von 10 bis 16 Uhr der Tag der offenen Tür an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie (nta) in Isny statt. Ihr interessiert Euch für Naturwissenschaften oder Technik und wisst noch nicht genau, wie Eure zukünftige Ausbildung aussehen könnte? Dann kommt doch beim Tag der offenen Tür an der
nta vorbei und informiert Euch über mögliche Studien- und Ausbildungsgänge im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Na turwissenschaft en und Technik). Natürlich stehen an diesem Tag zudem Dozenten der nta Hochschule Isny und Lehrkräfte der fünf nta Berufskollegs Isny für Fragen rund um die vorgestellten Berufe und Ausbildungsmöglich keiten mit Rat und Tat zur Seite.
Burn-out Workshop 24.03.2018 - HAUS ZUM GUGGER/BAD WÖRISHOFEN Am 24. März bietet die Heilpraktikerin Yasemin Modler einen Workshop für Betroffene, Angehörige und zur Prävention von Burn-Out. Wie erkenne ich die Anzeichen eines Burn-Outs? Warum hat es mich
03.2018
erwischt? Wie komme ich da wieder heraus? Diese Fragen werden in einem ganzheitlichen Ansatz basierend auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) auf der Körper-, Geist-, Energie- und Seelenebene behandelt. Der Eintritt ist kostenlos.
Ihre Ausbildung zum
Verkäufer (m/w)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis.
Kaufmann im Einzelhandel (m/w)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: • Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: • Sehr gute Ausbildungsvergütung • Hervorragende fachliche Ausbildung • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950,– Euro 2. Jahr 1.050,– Euro 3. Jahr 1.250,– Euro
Jetzt bewerben!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Kennwort: LIVE IN, z. Hd. Herrn Voigt Robert-Bosch-Straße 2 · 88451 Dettingen/Iller oder per E-Mail: det.verkauf@norma-online.de
E
www.LIVE-IN.D
9
KLASSISCHE KÜCHE NEU INTERPRETIERT
Ein neuer Koch in der mySkylounge bringt frischen Wind in die Speisekarte Kemptens höchstgelegenes Restaurant strukturiert sich neu und lädt am 2. März zum Relaunch, um die neue Speisekarte unter dem Motto "Klassische Küche neu interpretiert" einer Generalprobe zu unterziehen. Unter der Leitung von Küchenchef Stefan Madeheim verpasst das mySkylounge-Team dem kulinarischen Angebot hoch über Kemptens Dächern einen neuen Anstrich und setzt dabei gezielt auf bürgerliche Akzente. Wir haben dem neuen Chef de Cuisine im Allgäu Tower einige Fragen zu seinen geschmacklichen Vorlieben und seinem neuen Arbeitsplatz gestellt. Stefan, Cheesburger oder Kaviar? Einen guten Home Style Cheeseburger. Gibt es ein absolutes Lieblingsgericht von Dir? Die Rinderrouladen von meiner Frau.
10
E
www.LIVE-IN.D
Gibt es etwas, dass Du niemals essen würdest? Pansen. Was kochst Du am liebsten? Ich koche am liebsten Old School, viel klassisch französisch! Dabei experementiere und variiere ich aber immer wieder in den Feinheiten. Gibt es etwas, dass Du unbedingt einmal zubereiten möchtest? Ich würde Kugelfisch essen aber nicht zubereiten wollen. Das wäre fatal! Am 2. März findet in der mySkylounge die Relaunch-Party unter dem Motto „Klassische Küche neu interpretiert“ statt. Was genau darf man sich darunter vorstellen?
Ich möchte unter anderem klassische Gerichte wie Kalbsbries und Ochsenbacke so anrichten, dass das Produkt im Vordergrund steht und durch die Intensität der natürlichen, unverfälschten Note überzeugt. Was hast Du Dir sonst noch für die nächste Zeit in Deinem neuen Wirkungsbereich vorgenommen? Wir wollen einfach einen geilen Job hinlegen in Zukunft und unsere ganze Erfahrung nutzen. Ab Ende März, spätestens Anfang April werden wir auch nachmittags geöffnet haben, vegetarische und vegane Gerichte stehen dann im Fokus. Desweiteren haben wir mit unserem Freund Benny Feinen einen sensationellen Chef Patissier für unser Projekt gewinnen können. Was macht für Dich den Charakter der mySkylounge als Restaurant aus?
03.2018
Die einmalige Aussicht, das Flair und in Zukunft natürlich die neu aufgestellte Küche. Wo hast Du Dich gastronomisch ausgetobt, bevor Du in der mySkylounge gelandet bist? Ich bin sehr viel herumgekommen, war ein echter Weltenbummler. Mein Mentor war Herbert Schönberner, tatsächlich der erste DreiSterne-Koch in Deutschland.
Auf jeden Fall! Der Gästekontakt sollte immer eine Rolle spielen. Wie beschreibst Du jemandem den Beruf Koch in nur einem Satz? Es ist einer der schönsten Berufe der Welt, wahnsinnig vielseitig, wenn man sich darauf einlässt.
03.2018
mySkylounge
Beethovenstarße 3 87435 Kempten www.my-skylounge.de Öffnungszeiten: Mo. - Do. 09 - 14 & 18 - 23 Uhr Fr. - Sa. 09 - 14 & 18 - 24 Uhr So. 08 - 14 Uhr
Foto: Ruslan Shugushev | shutterstock.com
Lässt man sich als Küchenchef auch selbst mal an den Tischen der Gäste sehen?
Vortrag: Pflanzliche Sporternährung mit Kraftsportler Stephen Hubbes und Triathlet Max Koslowski
aden Bio-L Uhr 9 1 is b net! geöff
Do., 15. März | 19 Uhr | Eintritt 6 € bei Rapunzel Naturkost in Legau/Allgäu Reservierung: 08330 / 529 -1156 · www.rapunzel.de/events
Wir machen Bio aus Liebe. E
www.LIVE-IN.D
11
Crossing Cultures
Alpstern Trophy
NOCH BIS 22.04.2018 KUNSTHAUS/KAUFBEUREN
Bereits zum sechsten Mal findet die Alpstern-Trophy in diesem Jahr in Schattwald/Zöblen im Tannheimer Tal statt. Der Termin für den disziplinübergreifenden Wintersport-Event ist auf Samstag, den 10. März festgelegt. In einem Staffellauf treten die Teams aus je vier Teilnehmern bestehend, in vier verschiede-
Trophy alpstern
©Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen
10.03.2018 - SCHATTWALD/TANNHEIMER TAL
nen Disziplinen gegeneinander an. Mit einem Snowboarder, einem Skitourengeher, einem Alpin-Skifahrer sowie einem Langläufer müssen die teilweise in kreativen Kostümen gekleideten Sportler einen vorgegebenen Kurs bewältigen und dürfen dabei natürlich nicht die Zeit aus den Augen lassen. Denn obwohl der Spaß klar im Vordergrund steht, steht am Ende des Tages nur ein Team auf dem Siegerpodest. Neben den aktiven Teilnehmern lebt die Alpstern Trophy auch von der spürbaren Anwesenheit der Fans, Familien, und Freunde, die ihre Teams nach Leibeskräften anfeuern. Im Anschluss an das Staffelrennen folgt die inoffizielle fünfte Disziplin: das „konsequente gesellige Beisammensein!“.
Noch bis zum 22. April ist im Kunsthaus "Crossing Cultures" zu sehen. Die Ausstellung widmet sich den künstlerischen Wechselbeziehungen zwischen Japan und Europa im Medium des Farbholzschnitts. Rund 150 Werke veranschaulichen einen regen kulturellen und künstlerischen Austausch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhun-
Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr unter www.alpstern-trophy.net
derts. Zu sehen sind filigran geschaffene Blätter, die teils mittels höchst aufwendiger Drucktechniken hergestellt wurden. Die Motive berühren durch eine poetische Bildsprache und faszinierend schönen Farbnuancierungen. Di, Mi, Fr 10.00 - 17.00 Do 10.00 - 20.00 Sa, So und an Feiertagen 10.00 - 18.00
V E R A N S TA LT E R :
M I T A N S C HL IE S S E ND E R PA R T Y
10.03.2018, SCHAT TWALD/ZÖBLEN ALLROUNDSTAFFEL IN 4ER TEAMS | INFO & ANMELDUNG: ALPSTERN-TROPHY.NET
Kunst- und Handwerkermarkt 31.03. BIS 02.04.2018 - KURPARK/OBERSTDORF Über die Osterfeiertage findet im Oberstdorfer Kurpark und im Oberstdorf Haus der traditionelle Kunst- und Handwerkermarkt statt.
Keramiker und Schmuckmacher, präsentieren ihre Stücke und geben hautnah Einblicke in ihre Künste. Zu Gunsten von Kindern veranstaltet der KIWANIS-Damen-Club aus Oberstdorf auf dem Kunstund Handwerkermarkt eine Tombola.
Rund 60 Handwerker, darunter Korbflechter, Filzer,
Infos zu allen SlAmmern gibt es auf unserer Website www.bigboxallgaeu.de
kult
SLAM 02.03.&17.10.18 | 20 Uhr
17.03.18 | 11 &15Uhr |kultB0X
30 27.04.18 | 20 Uhr | bigB0X
29.04.18 | 20 Uhr | kultBOX
29.04.2018
DAs mAgIscHe ZIrkus-ereIgnIs vom kontInent Des stAunens show Factory & semmel concerts präsentieren
DAs mAgIscHe ZIrkus-ereIgnIs vom kontInent Des stAunens show Factory & semmel concerts präsentieren
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 UhR
Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX Allgäu, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de Ticketpreis: 22,95€ inkl. aller Gebühren
DIE
bigboxallgaeu.de
NEUE SH20O18W
DIE
NEUE SHO18W
AFRIKA! AFRIKA!
Ticketpreis: 13 € | Ermäßigt: 9 € inkl. aller Gebühren
20
AFRIKA! AFRIKA!
Tickets und Infos direkt in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 570 55 33 und auf www.bigboxallgaeu.de
Ticketverkauf Kotterner Straße 62 - 64, Kempten T 0831 57055 - 1000
30.04.18 | 20 Uhr | bigB0X
03.05.18 | 20 Uhr | kultB0X
18
ticketdirect Gilt für alle Veranstaltungen. Mit ticketdirect Karten bequem zuhause ausdrucken oder mobil auf dem Smartphone speichern. (Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich)
Music knows no borders tour
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: CHRISTOPH HAGEL
www.afrikaafrika.de
AFRIKA! AFRIKA! nach einer Idee von André Heller
Folk for the foxes
AILIE ROBERTSON’S TRADITIONAL SPIRITS
Tourneeveranstalter: Magnetic Music GmbH · Burkhardt + Weber-Str. 69/1 · 72760 Reutlingen · Germany · Fon: +49 71 21/47 86 05 · www.magnetic-music.com
17.11.18 | 20 Uhr |bigB0X
THE ULTIMATE AC/DC LIVE SHOW
45 x 30 mm
NEUE DAs mAgIscHe ZIrkus-ereIgnIs vom SH20O18W Des stAunens 08.12.18 | 20 UhrkontInent | bigB0X JETZT AUF EUROPATOUR
10. – 14.09.2011 AFRIKA! HAMBURG, CURIO-HAUS
AFRIKA! AFRIKA!
AFRIKA!
WWW.REDBULLFLYINGBACH.DE WWW.TICKETMASTER.DE
nach einer Idee von André Heller
RBFB_OoH_Poster_A1_HH_TourLocation_110725_RZ.indd 1
26.07.11 14:43
nach einer Idee von André Heller www.afrikaafrika.de
LOn LO nDO DOn n uK
nach einer Idee von André Heller
DAs mAgIscHe ZIrkus-ereIgnIs vom kontInent Des stAunens show Factory & semmel concerts präsentieren
DIE
FESTIVAL SESSION
featuring
grant fOS OSter ter
AFRIKA!
A musical tribute to Scottish whisky
THE OUTSIDE TRACK
Last but not least
28.10.18 | 19 Uhr | bigB0X
CHOREOGRAPHIE: VARTAN BASSIL
DIE FLYING STEPS 45 x 25 mm TANZEN ZU J. S. BACHS WOHLTEMPERIERTEM AFRIKA! KLAVIER
Doolin music house
Tradition with new wings
25.&26.05.18 | 20h | kultB0X
nach einer Idee von André Heller
JOANNA HYDE & TADHG Ó MEACHAIR
www.irishfolkfestival.de
E
www.afrikaafrika.de
05.05.18 | 19:30 Uhr |bigB0X
CHRISTY BARRY & JAMES DEVITT
03.11.18 | 19 Uhr | kultBOX
www.LIVE-IN.D
nach einer Idee von André Heller
nach einer Idee von André Heller
bigboxallgaeu.de
12
Jahre
und so geht's weiter
10.04.18 | 20 Uhr | kultB0X
45 x 50 mm
PRODUCED BY FORMER BAROCK MEMBERS Grant Foster • Baba Hail • NicK Young • Erwin Rieder
Bigger tHan eVer BefOre!
21.12.18 | 20 Uhr | bigB0X
29.12.1829.12.2018 | 20 Uhr |bigB0X www.bigboxallgaeu.de
03.2018
www.wesaluteyou.rocks
02.03.2018 EINLASS: 18 UHR Kulturetage
Die mona JobCard – Das Ticket für den günstigen Weg zur Arbeit Günstiger Bus fahren im Job und in der Freizeit? Die neue mona JobCard macht’s möglich. Unter dem Motto „JobCard. Schenkt. Zeit. Spart Geld.“ hat die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu (mona) im Mai des vergangenen Jahres das neue Kartenangebot eingeführt. „Mit der JobCard kommen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende nicht nur kostengünstig, sondern auch entspannt und umweltbewusst mit dem Bus zur Arbeit“, sagt mona Geschäftsführer Herbert Beck.
Smarte Tarife für mobile Leute – die mona JobCard Die mona JobCard wurde im Rahmen einer Tarifanpassung zunächst in Kempten und dem nördlichen Landkreis Oberallgäu eingeführt. Berufstätige und Auszubildende, die in diesem Gebiet wohnen und arbeiten, kommen mit dem JobCard-Modell im Vergleich zu den Jahresabonnements günstiger mit dem Bus zur Arbeit und wieder nach Hause. Grund dafür sind die Zuzahlungen der mona JobCard-Unterstützer. Dazu zählen neben dem jeweiligen Arbeitgeber des JobCard-Inhabers die Stadt Kempten, der Landkreis Oberallgäu sowie die beteiligten mona Verkehrsunternehmen. Ein Angebot, das Anklang findet: Seit ihrer Einführung nutzen bereits knapp 300 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von rund 80 Allgäuer Unternehmen die mona JobCard. Unternehmen, die sich an den Fahrtkosten ihrer Mitarbeiter mit einem Betrag von mindestens 10 Euro pro Monat beteiligen, können die JobCard für ihre Mitarbeiter bei der mona bestellen. Die Unterneh-
14
E
www.LIVE-IN.D
mensgröße spielt keine Rolle, jede Firma kann JobCards für ihre Mitarbeiter beantragen.
Nicht nur für den Weg zur Arbeit - die Vorteile der JobCard Ob beruflich oder privat – mit der mona JobCard sind die Fahrgäste immer zu günstigen Konditionen unterwegs. Das gilt auch für Fahrten in ihrer Freizeit. Außerdem profitieren JobCard-Inhaber von Preisnachlässen bei Fahrten mit dem Anruf-Sammel-Taxi und können samstags, sonntags und an Feiertagen eine erwachsene Begleitperson sowie eigene Kinder bis 15 Jahre kostenfrei auf Busfahrten mitnehmen.
nehmerinnen und Arbeitnehmer von rund 80 Unternehmen im Allgäu im Gebrauch einer JobCard“, berichtet mona-Geschäftsführer Herbert Beck. „Wir freuen uns, dass wir mit unseren JobCards ein preislich so attraktives Angebot schaffen konnten, das den Anreiz schafft, mit dem Bus zur Arbeit zu pendeln.“
Ein attraktives Modell – auch für Arbeitgeber In der mona JobCard sehen viele der am Modell beteiligten Arbeitgeber die moderne Möglichkeit der Mitarbeitermotivation und -bindung. Der monetäre Vorteil kommt direkt bei den Mitarbeitern an. Zum anderen tragen Unternehmen mit der Beteiligung an den Fahrtkosten ihrer Mitarbeiter dazu bei, klimaschädliches CO2 zu sparen, wenn statt dem privaten PKW der öffentliche Nahverkehr genutzt wird. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist der geringere Parkplatzbedarf auf dem Unternehmensgelände.
Bilanz nach zehn Monaten JobCard Immer mehr Menschen in der Region lassen das eigene Auto stehen und nutzen den Bus für die Pendelstrecke zur Arbeit und zurück. „Nach zehn Monaten sind bereits knapp 300 Arbeit-
Günstiger Bus fahren mit der mona AboCard Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Arbeitgeber sich nicht an den Fahrtkosten beteiligen, haben die Möglichkeit, eine attraktive Alternative in Anspruch zu nehmen – die AboCard. Mit der AboCard (Jahreskarte für mindestens 12 Monate) hat die mona im Tarifgebiet Kempten und Umgebung ein günstiges Angebot für Vielfahrer geschaffen. Fahrgäste profitieren von im Vergleich zu Einzelfahrscheinen und Monats-Tickets günstigeren Ticketpreisen. Liegen Start und Ziel in der Tarifzone Null (entspricht in etwa dem Stadtgebiet Kempten), dürfen mit der AboCard alle Buslinien frei genutzt werden. In allen anderen Fällen gilt das Jahresabo für die vom Fahrgast festgelegte Pendelstrecke.
03.2018
mona – für ein attraktives landkreisübergreifendes Nahverkehrsnetz Die Vision der mona: Ein attraktiver öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) für das Allgäu über Landkreis- und Stadtgrenzen hinaus. Das gelingt vor allem durch eine gute Zusammenarbeit der Allgäuer Verkehrsunternehmer, kundenfreundliche und einheitliche Fahrgastinformationen, ein sich permanent optimierendes Angebot und eine einheitliche Tarifstruktur.
DAS PRÄSENTIERT DIE
KULINARISCHEN KLÄNGE IM
Besonders die Einführung einer einheitlichen Tarifstruktur wird die Attraktivität des ÖPNV in der Region für Reisende, Pendler und Gelegenheitsfahrgäste enorm steigern und Schwerpunkt der Arbeit der mona in den kommenden Jahren werden.
Und das Netzwerk wächst: War es im Gründungsjahr noch ein Zusammenschluss von zehn Unternehmen, so beteiligen sich drei Jahre später bereits 17 Verkehrsunternehmen an der mona. Hinzu kommen Aufgabenträger aus den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu sowie den Städten Kempten und Kaufbeuren.
Diesen Monat mit dem
musical DINNER 21. April 2018
Schnell und unkompliziert ans Ziel Mehr Durchblick dank übersichtlicher Informationen: Die mona stellt on- und offline aktuelle Busfahrpläne, Busliniennetze und Tarifinformationen bereit, informiert über eventuelle Verkehrsstörungen und gibt Sonderfahrpläne zu Veranstaltungen bekannt. Zur schnellen und problemlosen Orientierung bietet die Onlineplattform www.mona-allgaeu.de alles Wissenswerte zu Abfahrtszeit und gewünschter Route. Die Fahrplanauskunft erleichtert zudem die Recherche nach der passenden Busverbindung. Mit ihrem umfassenden Service entwickelt sich die mona zur zentralen Anlaufstelle für den regionalen ÖPNV im Allgäu. Mit dem Handy kurz vor Fahrtantritt das Ticket kaufen oder im Webshop das Jahresabonnement abschließen – für Fahrgäste in der Region soll das schon bald Realität werden. Mithilfe einer professionellen Vertriebsplattform mit integriertem Webshop und Handyticketsystem sollen Reisende Ende des Jahres 2019 online Fahrscheine erwerben können. Schnelle, übersichtliche Informationen zu Onlineangeboten samt direkter Buchungsoption – bequem von zu Hause aus oder unterwegs mit dem Smartphone. Wir verlosen eine AboCard (Laufzeit 1 Jahr). Stichwort: „mona“. Weitere Infos auf Seite 6.
mona GmbH
Kundencenter an der ZUM Albert-Wehr-Platz 1 87435 Kempten Tel.: 0800 1154600 (gebührenfrei) Fax: 0831 930631-329 info@mona-allgaeu.de www.mona-allgaeu.de
Ihre Ansprechpartnerin in Sachen JobCard: Sandra Rudhard Tel.: 0831 9306 3132
03.2018
© Michael Lukaszewski
Mehrere Millionen Fahrgäste werden jährlich im Oberallgäu, Ostallgäu und den beiden kreisfreien Städten Kaufbeuren und Kempten befördert. Die Zusammenarbeit der beteiligten Allgäuer Verkehrsunternehmen aus Kempten und Umgebung, dem südlichen Oberallgäu, Kaufbeuren und dem Ostallgäu ermöglicht ein attraktives Nahverkehrsnetz, das Bürger, Pendler und Urlaubsgäste schnell und unkompliziert mit dem Bus ans Ziel bringt.
Restaurant musics lädt zum musicalDINNER Live-Event in Kempten Am 21.04.18 treffen fünf Gänge für Genießer auf die größten Musical-Hits Kempten – Am 21.04.18 wird es im musics in Kempten wieder musikalisch-kulinarisch: Das Restaurant der bigBOX ALLGÄU veranstaltet im Rahmen seiner Event-Reihe „Kulinarische Klänge“ zum zweiten Mal ein musicalDINNER. Die musikalische Live-Gestaltung des Abends liegt in den Händen der charismatischen Musical-Sängerin Stephanie Meissner. Feine kulinarische Noten in fünf Gängen kommen aus der kreativen musics-Küche. Die Verschmelzung aus Live-Hits und Gaumenfreuden verspricht ein ganz besonderes Genuss-Erlebnis zu werden! Das musicalDINNER verbindet in bekannt hochwertiger musics-Manier kulinarischen mit musikalischem Genuss. Das Talent der professionell ausgebildeten Musical-Sängerin Stephanie Meissner (STELLA ACADEMY Hamburg) aus Scheidegg trifft auf die kreative Feder von Küchenchef Matthias Mayr und seinem Team. Das bedeutet höchsten Genuss für alle Sinne! Das musicalDINNER findet statt am 21.04.2018 und beginnt um 19 Uhr. Die Menüfolge findet sich auf restaurant-musics.de. Tickets für das musicalDINNER gibt es auf bigboxallgaeu.de und unter der Telefonnummer 0831 57055 - 1000.
Restaurant musics
Kotterner Straße 62-64 | 87435 Kempten www.restaurant-musics.de
E
www.LIVE-IN.D
15
n e t i e b r a u a b m U n e s s o l h c s e g ab.. n re ie n sa r e m im w h sc n e k c ro T Allgauer ihr Hauptquartier in Kempten shot cryst _ 6 al gr ound 2016
shot _ 6 crystal gr ound 2016
shot _ 6 d 2016 crystal groun
crystal
shot _ 6 ground 2 016
shot _ 6 016 crystal ground 2
shot _ 6 d 2016 crystal groun
D
äuer Trockenschwimmer hat sich auch er Skate- und BMX-Verein der Allg ragung des Tourstops der German aufgrund der äußerst erfolgreichen Aust eile einen überregionalen Nalerw mitt st Vert Tour im vergangenen Herb h Mitglieder des Vereins, der sich durc men in der Skateszene gemacht. Die n habe , ziert finan ps ksho Wor Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge, Sponsoren und die and Aufw hen aftlic nsch leide und n iche hohen zeitl in den vergangenen Monaten einen g zu unSankt-Mang einer Generalüberholun pten Kem in le ehal Skat die um n, betriebe nende oche uarw Febr tzten n und wurde am vorle terziehen. Das Ergebnis lässt sich sehe üft. gepr en Herz und Nier in einer ausgiebigen Night-Session auf
16
E
www.LIVE-IN.D
03.2018
Workshops in Kaufbeuren NUR NOCH BEGRENZT PLÄTZE VERFÜGBAR, JETZT SCHNELL ANMELDEN!
NOCH BIS 31. MÄRZ
Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos und richtet sich an Kaufbeurer Jugendliche ab 12 Jahren. Zusätzlich zu den Kursen bekommt Ihr ein echtes Schmankerl obendrauf. Der erfahrene Choreograph Joseph Eder widmet sich eingehend dem Thema Bühnenpräsenz. Am 9. Juni 2018 zeigen die freiflieger dann bei „Anlauf “ & Show auf dem Bürgerplatz in Neugablonz ihr Können! WORKSHOP SCHAUSPIEL Josef Eder, Choreograf, Tänzer und Schauspieler, gibt seine Erfahrung weiter, während Nadja Ostertag und Martina Quante (Kulturwerkstatt) mit Doro Schroeder Szenen aus der Neugablonzer Geschichte entwickeln.
WORKSHOP MUSIK Komponist Adrian Sieber widmet sich intensiv der Theater- und Filmmusik und sucht für sein musikalisches Konzept Musikbegeisterte, ganz gleich mit welchen Vorkenntnissen. WORKSHOP METAL-PERFORMANCE Der Metallbauer Peter Rossmanith beackert mit Euch Metallteile, dass die Funken fliegen. Nachdem ihr ein paar wichtige Kniffe gelernt habt, baut Ihr aus Stahl- und Blechteilen rhythmische Instrumente. WORKSHOP VIDEOMAPPING Der Mannheimer Lichtkünstler VJ Pixelschubser erzeugt mit einem simplen Overhead-Pro-
jektor und anspruchsvollen Beamer-Projektionen eindrucksvolle Bühnenbilder auf Häuserfassaden. Mit der Magie des Lichts werden unbewegliche Mauern in kurzen Szenen buchstäblich zum Leben erweckt. Das Ergebnis wird bei der Crossover-Show live präsentiert. WORKSHOP DIRTBIKE Wollt ihr richtiges Biken lernen oder Eure Tricks und Skills mit Hilfe vom Profi ausbauen? An leicht erreichbaren Spots rund um Kaufbeuren weiht Euch der Fahrtechniklehrer Florian Konietzko in sämtliche Tricks ein, die man als Dirtbiker beherrschen muss. Neben Grundwissen wie sicheren Sprüngen von Erdhügeln lernt Ihr, Euer Bike im Gelände souverän zu meistern.
Meine
erste-eigene-Bude
Energie
Der flexible Strom für alle bis 27 monatlich kündbar auf Wunsch erstes Jahr Ökostrom-Upgrade gratis inklusive StarterGeschenk allgäustrom-starter.de
03.2018
AS ANZEIGEN alle Partner VORLAGE A5.indd 28
E
www.LIVE-IN.D
17
32-04.08.15 n. Chr. 15:14
Die Mehlprimeln 02.03.2018 - ALTBAU/IRSEE
Allgäuer Bockbierfeste 2018
N
ur für eine bestimmte Zeit im Jahr kann das brotig malzige Bockbier genossen werden: in Bayern traditionell von Oktober bis Mai. Für diese paar Monate im Jahr stellen die Brauereien ein Bier her, das einzigartig im Geschmack und in der Promillezahl ist.
Was die Mehlprimeln bei über 72 Auftritten im ALTBAU in Irsee bisher zeigten, ist der Ertrag einer gereiften Lust an Satire, Parodie und ironischer Weltbetrachtung. Die Mehlprimeln: Das sind Reiner und Dietmar Panitz, die seit über 40 Jahren die deutsche Kleinkunstszene beleben und begeistern. Die Mehlprimeln sind nicht für´s Gewächshaus
– sondern viel mehr eine sehr widerstandsfähige Pflanze, voll kabarettistisch-lyrischer Leichtigkeit und stechendem Witz. Von hintersinniger bis spöttischer Kritik an alten und neuen Ärgernissen, blankem Nonsens über Dichtung und Wahrheit bis hin zu barocker Lebenslust und romantischem Traum: Sie folgen ihrem sicheren Gespür für die subtilen Schwingungen ihrer Zeit.
Das Bockbier hat etwa 6% Alkoholgehalt, während der Doppelbock mit 7 bis 12% glänzt – das Höchste, was brautechnisch möglich ist. Ursprünglich nutzten die Mönche das Bockbier als Nahrungsergänzung während der Fastenzeit und bezeichneten es als "flüssiges Brot". Irgendwann wurde in den Klöstern nicht mehr nur für den Eigenbedarf, sondern auch für kommerzielle Zwecke bebraut, wodurch die Bevölkerung schließlich auch in den Genuss des Bockbieres kam. Während der Fastenzeit finden im Allgäu zahlreiche Feste statt, bei denen dem dunklen Hopfentee zu zünftiger Musik gehuldigt wird!
ausgewählte Bockbierfeste im Allgäu 02.03./03.03. Wiggensbach, Zum Kapitel 03.03. Haldenwang, SpoZe 03.03. Sonthofen, Gasthof Hirsch 03.03. Heimenkirch, Festhalle 03.03./10.03. Krugzell, Hirsch 03.03./10.03./24.03. Schwangau, Schlossbrauhaus 03.03./10.03. Kimratshofen, Alte Post 03.03. Görisried, Feuerwehrstadel Buchwald 03.03. Reichholzried, Landjugendheim 03.03./10.03./17.03. Kempten, Zum Stift 03.03. Grünenbach, Vereinsheim Ebratshofen 09.03. Oberstdorf, Cafe Bistro Relax 10.03. Dietmannsried, Pizzeria Etna 10.03. Immenstadt, Cafe Bistro Relax 10.03. Bad Hindelang, Schlosskeller 10.03./11.03. Bad Wurzach, Festhalle 10.03. Lindenberg, Schützenheim 10.03. Moosbach, Gasthof Engel 16.03./23.03. Kempten, Meckatzer Bräu-Engel 16.03. Blaichach, Schießstätte 16.03. Niederwangen, Festhalle 16.03. Weitnau, Vereinsheim Kleinweiler 17.03. Wiggensbach-Ermengerst, Alte Säge 17.03. Bolsterlang, Kitzebichl 17.03. Hergatz, Maria Thann 17.03. Baisweil, Gasthof 3 Rosen 23.03. Bad Hindelang, Hirschbachwinkel 24.03. Betzigau, Gasthof Hirsch 24.03. Probstried, Sport- und Festhalle 24.03. Ebersbach, Gfällmühle
18
E
www.LIVE-IN.D
03.2018
Willis Wilde Wege 25.03.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Thriller - Live 30.04.2018 - BIGBOX/KEMPTEN Foto: Irina Chira
Alle Michael Jackson-Fans kommen am 20. April in der bigBOX in Kempten auf ihre Kosten. Auch nach dem riesigen Erfolg der letzten Deutschlandtourneen haben die Macher von "Thriller Live" noch nicht genug, sondern setzen sogar noch einen drauf: Vier neue Songs sowie neue Videosequenzen und Visual Effects wurden mit ins Programm aufgenommen, um eine noch spektakulärere Show auf die Bühne zu bringen. Fünf unverwechselbare Sängerinnen und Sänger sind mit
Nach dem großen Erfolg seines ersten Multivisions-Votrags hat Willi Weitzel erneut die Abenteuerlust gepackt und er beschloss kurzerhand loszuziehen, um neue wilde Wege zu erkunden. Am 25. März erzählt er im Kaminwerk Memmingen von seinen Erlebnissen. Einmal quer durch den Ammersee schwimmen, Kenia in den dürrsten Monaten erleben, Kinder und deren Lebensverhältnisse in Syrien, Indien und
Manila kennenlernen, als Tierfotograph den Grizzlybären auf der Spur sein, aufgrund einer Schifffahrt durch die Ozeane komplett auf Plastik verzichten oder sich irgendwo in Deutschland aussetzen lassen – all das hat Willi am eigenen Leib erfahren und erzählt in seinem Multivisions-Vortrag über seine Erlebnisse. Ein Event für die ganze Familie in gewohnt witziger Willi-Manier. Vorstellungen um 12 und 16 Uhr.
Das Vollplaybacktheater 09.03.2018 - ROXY/ULM Am 09. März gibt es im Roxy etwas Einmaliges zu erleben: Das Vollplaybacktheater, das sein 20-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert "Die drei ??? und das Gespensterschloss". Wir schreiben das Jahr 1997, als ein paar Wuppertaler beschließen ihre Lieblingshörspiele auf die Bühne zu bringen – als Theaterstück, während im Hintergrund das
Hörspiel läuft. Das Endprodukt könnte man als vertonten Stummfilm mit schauspielerischer Note und einer Prise Wahnsinn bezeichnen. Zum Jubiläum haben sich die Sechs nun eine ganz besonders beliebte Detektivfolge ausgesucht: "Die drei ??? und das Gespensterschloss" wird in eine überraschungsstrotzende Inszenierung eingebettet, die kein Auge trocken lässt.
Paul Panzer 16.03.2018 - BIGBOX/KEMPTEN Am 16. März kommt der Comedian mit dem niedlichen Sprachfehler und den stets bunt-gemusterten Hemden in die bigBOX nach Kempten. Von wem die Rede ist? Von Paul Panzer natürlich! Das mit dem Glück ist schon so eine Sache! Paul Panzer macht sich in seinem neuen Programm "Glücksritter...vom Pech verfolgt" auf die Suche nach dem Unmöglichen – an seltsamen Orten, in merkwürdigen Begebenheiten und zuletzt bei sich selbst. Der Komiker bringt eine einzigartige Live-Show auf die Bühne, in der er dem Sinn und Zweck des
Seins sowie der inneren Mitte auf den Grund geht. Könnte man die Abwesenheit von Pech schon als Glück bezeichnen? Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Paul Panzer". Weitere Infos auf Seite 6.
Michl Müller 25.03.2018 - BIGBOX/KEMPTEN Am 25. März kommt Michl Müller mit seinem aktuellen Programm "Müller - nicht Shakespeare" in die bigBOX nach Kempten – welch humoristischer Ohrenschmaus! Der Kabarettist versteht sich vor allem auf Polit- und Gesellschaftssatire und lässt dabei kein Thema aus. Tabus gelten für ihn nicht, er gibt seine Meinung über alles oder jeden preis – ohne Rücksicht auf Verluste. Seine Geheimwaffen sind dabei der frän-
03.2018
einer sechs-köpfigen Liveband für die Songs zuständig, während zahlreiche begnadete Tänzer die Choreographien von Gary Lloyd und LaVelle Smith Jr. darbieten.
kische Dialekt und der spitzbübische Charme, mit dem Michl das Publikum auf seine Seite zieht. Freut Euch auf einen erfrischend respektlosen Abend! Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Michl Müller". Weitere Infos auf Seite 6.
E
www.LIVE-IN.D
19
DIE STEILE
WELT BERGE DER
Alexander Huber
23.03.2018 - MEHRZWECKHALLE/OBERDORF Bergsport-Fans aufgepasst: Am 23. März entführt Extremkletterer Alexander Huber sein Publikum mit einem Multivisionsvortrag in die Welt der Berge. Außerdem wird das Mitglied des Freundeskreises Riedberger Horn Stellung zur geplanten Skischaukel nehmen. In einer rund halbstündigen Gesprächsrunde mit Vertretern des Freundeskreis Riedberger Horn wird auch Alexander Huber seine Ansichten und Überzeugungen deutlich formulieren. Wir haben den Kletterer im Interview über das Bergsteigen, Naturschutz und die Situation am Riedberger Horn befragt. Welchen Gipfel hast Du als nächstes vor Augen Im Sommer geht's in das Karakorumgebirge. Das kennt man von den Achttausendern wie den Gasherbrums oder dem Chogori, dem als K2 bekannten zweithöchsten Berg der Welt. Wir interessieren uns aber vielmehr für die wilden Kletterberge, die es dort gibt. Bei welchem Aufstieg hattest Du am härtesten zu kämpfen? Rein physisch war es wohl sicher die 2200 Meter hohe Westwand am Siebentausender Latok II. Da waren wir nonstop zehn Tage unterwegs, das geht dann gut an die Reserven.
fast 50 hat man nicht mehr das gleiche Schmalz wie vor 20 Jahren. Hat die Popularität des Bergsteigens auch ihre Schattenseiten? Sicher geht in manchen Gebirgsregionen ein Stück weit die Ruhe verloren. Wenn man auf der Suche nach dem Alleinsein ist, dann findet man auch heute noch diesen Ort der Ruhe. Wichtig dabei ist, dass man die Natur genauso respektiert wie das eigene Interesse. Wenn ich mit dem Bergsteigen anfangen möchte, was muss ich beachten? Am besten ist's, man macht sich mit Leuten auf den Weg, die eine Ahnung haben. So lernt sich das sichere Steigen am Berg immer noch am besten. Was hast du beim Aufstieg auf jeden Fall immer dabei? Die Begeisterung als treibende Kraft! Kann wirklich jeder mit genug Training einen Achttausender besteigen?
Wird es leichter, umso mehr Berge man bestiegen hat?
Ein Achttausender auf einem Normalweg ist tatsächlich etwas, was nicht utopisch ist. Trotzdem bringen diese Berge jeden Menschen durch den niedrigen Luftdruck an die physischen Grenzen und daher sind diese Berge immer gefährlich. Und gerade wegen der oft geringen technischen Anforderungen sind viele verleitet, es ohne große eigene Kompetenz zu versuchen. Solche technisch nicht allzu schwierigen, aber prestigeträchtige Gipfel – wie im übrigen auch ein Montblanc, ein Matterhorn oder ein Watzmann – fordern daher übermäßig viele Opfer.
Nein, das sicher nicht. Bei mir geht es vor allem rein physisch schon sauber den Berg runter. Mit
Du bist Mitglied des Freundeskreises Riedberger Horn. Was hat Dich dazu bewegt?
Was hat Dich zum Bergsteigen bewegt? Die Tatsache, dass wir am Fuß der Berge groß geworden sind, dass wir bergbegeisterte Eltern haben und nicht zuletzt: Weil wir Freude am Steigen in den Bergen haben.
20
E
www.LIVE-IN.D
Mir geht es grundsätzlich um den Erhalt des Alpenplanes. Der Alpenplan wurde zum Schutz der Natur des Alpenraumes ausgehandelt und entwickelt. Jedwede Abänderung würde den gesamten Plan wieder zur Disposition stellen. Deswegen ist der Alpenplan nicht verhandelbar! Wie kann es sein, dass der Alpenplan, der seit 40 Jahren besteht, übergangen werden könnte? Er wird nicht übergangen werden und wird auch weiter Bestand haben! Gibt es etwas, dass der Einzelne tun kann, um die Allgäuer Berge zu erhalten? Im Einzelnen kann jeder einfach Respekt der Natur gegenüber zeigen. Jeder, der sich in der Natur der Berge bewegt, sollte sich dafür interessieren und sich das Wissen darüber aneignen, wie man sich respektvoll in der Natur bewegt. Ganz konkret sollte sich jeder Gedanken machen, was er dafür tun kann, dass der Alpenplan weiter Bestand hat. Man darf die Politik nicht dafür verteufeln, dass eine Abänderung des Alpenplanes bereits beschlossen wurde, aber wir müssen gegenüber der Politik intensiv Aufklärung betreiben, dass dieser Schritt als Fehlentwicklung erkannt und wieder zurückgenommen wird. Dafür brauchen wir jede Stimme aus den Kreis derer, die die Berge lieben. Interview: Jacqueline Hoffmann
Karten zum Preis von 18 Euro gibt es ab sofort Im Bahnhof Oberdorf (Oberdorfer Bahnhofstraße 7), in Kempten bei Bergsport Maxi, in Immenstadt bei Bücher Bäck, in Sonthofen im Kletterzentrum und unter veranstaltungen@ig-oma.de
03.2018
zwischentöne
Musikalische Lesung mit Andreas Martin Hofmeir 16.03.2018 - ADLERSAAL/ISNY
Kabarettist Andreas Martin Hofmeir kann einfach nicht ohne die Bühne. Doch was macht man, wenn man in die Jahre gekommen ist und nicht mehr so wirklich Lust hat, sich allzu sehr auszutoben? Richtig: Man veranstaltet eine Lesung! Nach all den Jahren als Kabarettist und Musiker kann und möch-
te sich Andreas Martin Hofmeir noch nicht von seiner zweiten Heimat, der Bühne, verabschieden. Altersbedingt – schließlich ist er schon knapp 40 – wählt er nun die Lesevariante, die er bequem vom Stuhl aus leben kann. Typisch trocken präsentiert er "Kein Aufwand! (Teil1)" und liest aus seinen Erfahrungen als Tubist und Kabarettist, natürlich nicht ohne ein Fünkchen lyrischer Würze und epischer Breite. Komplett ohne seine Tuba kann Hofmeir dann doch nicht, dehalb untermalt er die Lesung mit brasilianischen, argentinischen und ungarischen Klängen. An der Gitarre begleitet ihn André Schwager.
Rapunzelkino
Tomorrow
Die Welt ist voller Lösungen 27.03.2018 - RAPUNZEL/LEGAU
Dass die Welt gerettet werden muss, steht außer Frage. Doch wie genau stellt man das am besten an? "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" bringt am 27. März im Rapunzel in Legau etwas Licht ins Dunkle. Eine Studie der Zeitschrift "Nature" bewegt Aktivist Cyril Dion und Schauspielerin Mélanie Laurent zum Handeln: In weniger als 40 Jahren soll die Zivilisation, wie
03.2018
wir sie kennen, zerbrechen, wenn wir nicht alle gemeinsam aktiv etwas dagegen unternehmen. Bisher sehen Dion und Laurent jedoch noch nicht die passenden Ansätze in der Bevölkerung und besuchen Experten aus Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und technischer Forschung, um eine mögliche Lösung der umwelttechnischen Probleme zu finden.
Jan Weiler liest! 09.03.2018 BUCHHANDLUNG DANNHEIMER/KEMPTEN Am 09. März liest Autor Jan Weiler in der Buchhandlung Dannheimer aus seinem neuesten Buch "Kühn hat Ärger". Kühns Leben gerät gerade ganz schön aus den Fugen: Sein Haus wurde auf giftigem Boden gebaut, seine Frau benimmt sich zunehmend seltsam und sei-
ne Kinder verbreiten kontinuierliches Chaos. Als er bei der Aufklärung eines Mordfalles in die Welt der Reichen und Schönen eingeführt wird, beginnt er sein ganzes Leben in Frage zu stellen. Karten können online über www. edele.de reserviert oder gleich gekauft werden.
KNALLGÄU 01. BIS 04.03.2018 - KEMPTEN Vom 1. bis 4. März feiert das Allgäuer Improfestival "knallgäu" in Kempten seine furiose Premiere. Dank des innovativen Konzepts der kreativen Köpfe vom AllgäuEnsemble bekommen die Teilnehmer in mehreren Workshops Gelegenheit mit absoluten Größen der internationalen ImproSzene die Geheimnisse der Bühnenkunst zu erforschen. Und die Workshopleiter lassen es sich natürlich nicht nehmen, das Publikum in einzigartigen Bühnenshows mit sprühender Kreativität und reichlich viel Unsinn zu begeistern. Die offizielle Anmeldungsfrist ist zwar abgelaufen - jedoch kann man sich noch für Michael Bibo ("Wir züchten Ohrwürmer" ImproMusik) und Inbal Lori ("Wes Anderson Format" | in english) anmelden, wenige Restplätze sind noch verfügbar. Am Freitag kämpfen bei der Eröffnungsgala "DER KNALLGÄUER" im Stadttheater Kempten die Dozenten Inbal Lori (Israel), Christine Sittenauer (München), Frank Renold (Zürich) und Mario Müller (Konstanz) im Impro-Hühnerstall von Rosi Krempl, bekannt aus dem ImproStadl der WendeJacken (Nadine Schneider), um den begehrten Festivalpokal. Am
Samstag stehen im Künstlerhaus Kempten zwei Improgruppen (u.a. ImproLetten) auf der Bühne und präsentieren jeweils ein Bühnenformat, das hier noch nie zu sehen war. Zum krachenden Finale sind dann die Ideen der Kinder gefragt. Bei der knalligen KinderShow am Sonntag entsteht aus den unvorhersehbaren Vorgaben der kleinsten Zuschauer eine außergewöhnliche Show. Ein herrliches Vergnügen für die ganze Familie und volljährigen Kindsköpfe ist wirklich alles möglich! Wir verlosen 2x2 Tickets für den Show-Auftakt des 1. Allgäuer ImproFestivals "DER KNALLGÄUER". Stichwort: "knallgäu". Weitere Infos auf Seite 6.
E
www.LIVE-IN.D
21
REPARIEREN STATT WEGWERFEN
Foto: Jörg Lüh ma
nn
Mit dem Repair-Café gegen die Wegwerfgesellschaft
Heutzutage wird ein kaputter Alltagsgegenstand einfach weggeworfen, obwohl oft nur einige Handgriffe fehlen würden, um ihn wieder voll funktionstüchtig zu machen. Genau dafür ist das Repair Café in Kempten da: Hier werden alle zwei Monate am zweiten Samstag von 15 bis 18 Uhr gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Helfern kaputte Alltagsgegenstände repariert. Darunter sollte man sich aber keinen kostenlosen Reparatur-Service vorstellen, sondern vielmehr eine Hilfe zur Selbsthilfe, bei der die Besitzer selbst mit anpacken. Wir haben einer der Organisatorinnen, Kerstin Duchardt ein paar Fragen über diese Aktion gestellt.
gut und wollen mitmachen. Inzwischen sind wir ungefähr 35 Leute. Wir machen auch gemeinsam Ausflüge. Einfach weil wir uns als Gruppe gefunden haben. Wie war denn der Prozess, das Café zu eröffnen? War das schwierig für Sie?
Das ist ja schon fünf Jahre her. Meine Freundin und ich sind damals über die sozialen Medien auf ein Repair Café in Köln gestoßen und das hat uns total begeistert. Also wollten wir das in Kempten auch machen und haben dann einfach im Bekanntenkreis Profis gesucht.
Für uns war das eigentlich sehr einfach. Die Bewegung an sich kommt ja aus Holland. Von dort wurden uns zu Beginn noch kostenlose Materialien zur Verfügung gestellt. Das haben wir praktisch alles auf Kempten adaptieren können. Dann wollten sie allerdings Geld dafür haben, also haben wir uns davon verabschiedet. Uns geht es um die Sache und wir selbst sind nicht finanziell orientiert. Natürlich bekommen wir Spenden, aber die geben wir weiter an andere Organisationen oder nehmen sie, um Dinge für unser Projekt zu kaufen. Zum Beispiel einen Schutzschalter, damit wir sicher mit den defekten Geräten arbeiten können. Oder jetzt gerade richten wir eine neue Werkstatt ein und verwenden dann eben dieses Geld, um Werkzeuge und neue Tische zu kaufen.
Hatten Sie Schwierigkeiten genug Helfer zu finden?
Wie läuft denn der Besuch beim Repair-Café genau ab?
Nein, wir hatten keine Schwierigkeiten. Schon beim ersten Mal sind einfach fremde Menschen dazu gekommen, die gesagt haben, sie finden das
Unsere Treffen werden generell immer in der Zeitung veröffentlicht. Das nächste ist am 10. März von 15 bis 18 Uhr. Eine Person kommt mit
Warum haben Sie denn ein Repair-Café in Kempten eröffnet?
22
E
www.LIVE-IN.D
einem Haushaltsgegenstand – das kann Elektronik sein, Schmuck, ein Fahrrad, ein Rasenmäher oder Kleidung – zu uns. Dann meldet sie sich an und unterschreibt einen Haftungsausschluss. Da wir nur Helfer zur Selbsthilfe sind, repariert der Mensch sein Ding eigentlich selber. Da das viele aber nicht können, unterstützen wir sie dabei. Wir haben mehrere Tische aufgebaut und an jedem sitzt ein Hilfesuchender und ein Profi – wir haben absolute Fachleute vor Ort. Der Besitzer schraubt das Gerät dann schon mal auf und der Fachmann untersucht und repariert es dann. Und so ist es einfach ein schönes Miteinander. Diese Gegenstände sind den Menschen oft auch lieb und teuer, deshalb sind sie am Ende sehr dankbar wenn sie wieder funktionieren. Ist die Reparatur abgeschlossen, füllt der Reparateur den Zettel noch vollständig aus und gibt an, ob sie gelungen ist, oder ob es eine Empfehlung gab, sich ein Ersatzteil zu besorgen, das dann nächstes Mal eingebaut wird. Oft wird dann noch Kaffee und Kuchen in netter Atmosphäre genossen. Wie viele Hilfesuchende kommen durchschnittlich ins Repair-Café? Das hängt von der Jahreszeit ab. Im Winter sind es mehr, im Sommer weniger. Da waren es einmal ungefähr 30 Leute, die gekommen sind. Aber 30 Gegenstände zu reparieren ist nicht wenig! Und es kommt auch immer darauf an, was man reparieren muss. Bei unserem Treffen im Janu-
03.2018
ar mussten wir nach 120 Menschen einen Aufnahmestopp machen, da wir einfach zu wenig Zeit dafür hatten. Viele sagen, dass wir das öfter als sechs Mal im Jahr machen sollen. Aber eigentlich wollen wir es gar nicht öfter machen, weil es ein Spaß für uns ist, eine freiwillige Leistung. Und wenn wir das zu oft machen würden, verlören wir unsere Reparateure, da diese ja auch noch andere Hobbys haben.
Vortrag von Kraftsportler Stephen Hubbes und Triathlet Max Koslowski Höchstleistung mit pflanzlicher Sporternährung 15.03.2018 - RAPUNZEL/LEGAU
Welche defekten Geräte werden denn am häuftigsten zu Ihnen gebracht? Das ist ganz klar Elektronik. Und dabei würde ich sagen sind es die Videorecorder. Was war das Verrückteste, das jemals jemand vorbei gebracht hat? Wir hatten einmal eine Marionette. Ein altes, hochwertiges Erbstück. Es war eine sehr aufwendige Reparatur, aber am Schluss konnte sie wieder spielen. Das war toll. Dann hatten wir einmal ein Blechauto, mehrere Schaukelpferde oder auch einen singenden Weihnachtsmann. Cool war auch, als zwei Leute ihren Trockner zu uns gebracht haben. Den haben sie auf einer Schubkarre transportiert – wir haben nicht schlecht gestaunt, als sie mit ihm durch die Tür kamen. Wie hoch ist Ihre Erfolgsquote? Wie viele Geräte können repariert werden? Wir liegen bei gut 70 %, die repariert werden können. Aber dann gibt es noch die Fälle, in denen man etwas zwar nicht reparieren kann, die Besitzer allerdings froh sind das zu wissen, weil sie es dann guten Herzens weg werfen können. Das ist auch als Erfolg zu werten. Würden Sie unseren Lesern gerne noch etwas mitteilen? Also wenn jemand gerne als Reparateur mitmachen will und glaubt, sein Fachwissen und sein Geschick mit einbringen zu können, dann freuen wir uns immer über weitere Helfer. Genauso freuen wir uns über Spenden für unsere neue Werkstatt. Das kann alles sein, was man in einer Werkstatt so brauchen kann: Tische, Werkbänke oder Werkzeug. Wir freuen uns auch, wenn jemand Kuchen spendet, immerhin sind wir ja ein Repair-Café. Interview: Anna Münsch Nächste Termine: Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag,
10.03.2018 12.05.2018 14.07.2018 15.09.2018 10.11.2018
Repair-Café Kempten
Untere Eicher Str. 2 87435 Kempten info@repaircafekempten.de www.repaircafekempten.de
03.2018
Habt Ihr Lust, im Frühjahr sportlich wieder richtig durchzustarten? Alle wichtigen Infos dazu gibt es am 15. März bei Rapunzel in Legau zu hören, wenn Kraftsportler Stephen Hubbes und Triathlet Max Koslowski einen Vortrag über pflanzliche Sporternährung halten. Was nicht alle wissen: Etwa 60 % des Trainingserfolges entfallen beim Sport auf eine zielgerichtete Ernährung. Eine pflanzenbasierte Sporternährung bietet dabei viele Vorteile: kurze Regenerationszeiten, bessere Leistungsfähigkeit und viele basische Komponenten. Einige Spitzensport-
ler bauen darauf. Aber auch die Gladiatoren des alten Roms ernährten sich fast vegan. Was können wir von ihnen für unsere „Arena des Lebens“ lernen? Erfahrt von den entscheidenden ernährungsphysiologischen Zusammenhängen bei nährstoffreicher Nahrung. Lebensmitteltechnologe und Kraftsportler Stephen Hubbes und Ausdauersportler Max Koslowski zeigen, worauf es ankommt. Eintritt: 6,- €. Verlängerte Öffnungszeit im Rapunzel Bio-Laden bis 19 Uhr. Die Anmeldung ist unter kulturkost@rapunzel.de oder 08330/529-1156 möglich.
5. Bad Wörishofer Gesundheitstage 15. BIS 18.03.2018 - BAD WÖRISHOFEN In diesem Jahr finden die Bad Wörishofer Gesundheitstage vom 15. bis 18. März statt und bieten ein verlängertes Wochenende ganz im Sinne der Kneipp'schen Lehre für alle gesundheitsbewussten Allgäuer.
Weitere Informationen gibt es an der Gäste-Information im Kurhaus Bad Wörishofen sowie unter www.bad-woerishofen.de. WERNER TIKI KÜSTENMACHER
Auch für die fünfte Episode der Gesundheitstage hat der Bad Wörishofer Kur- und Tourismusbetrieb ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Den Auftakt bietet Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer mit seinem Votrag „Wie deprimiere ich mich richtig – Wie Sie sich das Leben zur Hölle machen“ im Kurhaus. Am Freitag liest Bestsellerautor Werner Tiki Küstenmacher aus seinem Buch „Simplify your Life“ und die Pianistin Mariam Batsashvili verzaubert am Samstagabend das Publikum. Abgerundet wird das verlängerte Wochenende mit zahlreichen Workshops und Vorträgen, die über die Kneipp'sche Lehre aufklären und über ein ausgeglichenes Leben informieren.
E
www.LIVE-IN.D
23
Rupert Barensteiner präsentiert
11.03. BIS 08.06.2018 - ALPIN-MUSEUM/KEMPTEN
„Kuba im Wandel?“
Das Alpin-Museum wird vom 11. März bis zum 08. Juni zur Bühne der 22 Stadtexpeditionsprojekte und -aktionen. Fotografien, Statements, Filme, Kunstwerke und Erlebnisstationen erwarten die Besucher. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei.
25.03.2018 - PAUL-FAGIUS-HAUS/ISNY 31.03.2018 - KURHAUS FISKINA/FISCHEN
Bei der digitalen Fotoshow am 31. März im Kurhaus Fiskina zeigt Rupert Barensteiner die Insel Kuba in all ihrer Schönheit. Seit es Kubanern erlaubt ist, auch ausländische Besucher der lnsel in ihren privaten Häusern oder Wohnungen aufzunehmen, steht der Kontakt mit den Insel-
bewohnern nicht mehr so sehr unter dem strengen Auge der kubanischen Staatsgewalt. Die Film- und Fotoaufnahmen führen den Zuschauer über die gesamte Insel: Havanna - Pinar der Rio - St. Clara - Cayo Coco - Santiago de Cuba und Trinidad sind die wichtigsten Stationen der wunderschönen Rundreise.
KUNSTHALLE IM SCHLOSS/ISNY
Der 1948 in Isny geborene Maler und Buchillustrator war von 1969 bis 1972 Meisterschüler bei
24
E
www.LIVE-IN.D
Professor Rudolf Hausner an der Akademie der bildenden Künste in Wien. “Über Jahrtausende war die Betrachtung der Natur das große Thema der Malerei. Dass wir dieses Thema heute als niedlich abtun, zeigt unsere Arroganz und Selbstüberheblichkeit, unsere Naturentfremdung”, sagt Friedrich Hechelmann und malt mit seiner ganzen Kraft gegen diese Entwicklung an. Seine visionären Bilder und Illustrationen beweisen, dass die Natur auch heute noch ein sehr präsentes Thema in der Kunst darstellt und keinesfalls als einfach nur "niedlich" abgetan werden sollte. Winteröffnungszeiten März):
nen sprechen unsere Sinne an und präsentieren Kempten-Düfte und Klänge der Stadt. Die Besucher dürfen eigens bestimmen, welche Gegenstände später in den Bürgerraum des Kempten-Museums übernommen werden. Alle Ausstellungsinformationen: www.stadtexpediton-kempten.de
NOCH BIS 08.04.2018 HOFGARTENSAAL/KEMPTEN
Friedrich Hechelmann
Die Kunsthalle im Schloss Isny zeigt mit Friedrich Hechelmann einen zeitgenössischen Künstler, der dem Betrachter das Träumen lehrt und ihn in eine Fantasiewelt entführt, in der man am liebsten für immer verweilen würde.
Die Sicht der Menschen in Kempten auf ihre Stadt, ihre besonderen Orte, Objekte und Interessen zu erkunden und in die Planung des neuen Kempten-Museums im Zumsteinhaus aufzunehmen, ist das Ziel der Mitmach-Ausstellung. Die integrierten Mitmachund Erlebnisstationen laden alle Besucherinnen und Besucher ein, ihre eigene Identität in Bezug auf die Stadt Kempten auszuloten und in der Ausstellung persönliche Meinungen und Inhalte zu hinterlassen. Wer möchte, kann z.B. auf einer Stadtkarte seinen Lieblingsplatz in Kempten markieren. Riech- und Hörstatio-
Hundertwasser
Dauerausstellung:
ENDE EINES LANGLAUFES
Kempten macht Museum!
(bis
28.
Freitag: 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 11.00 bis 18.00 Uhr
"Schönheit ist ein Allheilmittel" heißt die Hundertwasser-Ausstellung im Hofgartensaal in Kempten, die noch bis zum 08. April besucht werden kann. Die Räume sind täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Friedensreich Regentag DunkelHundertwasser 650A FLUCHT INS ALL, 1971 © 2017 NAMIDA AG, Glarus/CH bunt Hundertwasser (bürgerlich Friedrich Stowasser) war ein österrei- rechten Bauten. Durch Originalchischer Künstler und Architekt, poster wird der visionäre ökoloder mit seinen Werken ein Zei- gische Gedanke Hundertwassers chen gegen die Standardisierung dargestellt, der zum Nachdenken und Geradlinigkeit setzen wollte. und Staunen einlädt. Die Ausstellung im Hofgartensaal Kempten zeigt eine große Aus- Eintrittspreise: wahl an Originalgrafiken des Ma- Regulär: 8,00 € lers, ermöglicht durch Architek- Rentner / Besitzer der Allturfotografien eine Sicht auf seine gäu-Walser-Card: 6,00 € außergewöhnlichen und naturge- Schüler / Studenten: 4,00 €
03.2018
KunstAusBildung
– oder die Kunst auszubilden 10.03. BIS 08.04.2018 MEWO KUNSTHALLE/MEMMINGEN KunstAusBildung ist ein Projekt der MEWO Kunsthalle in Zusammenarbeit mit der Berufsschule und der Arbeitsagentur, um Jugendlichen, die noch nicht den richtigen Ausbildungsplatz gefunden haben, eine kleine Orientierungshilfe mit auf den Weg zu geben.
„Stephan A. Schmidt wird malerischer, und Susanne Praetorius fotografischer“, so dürfte das Credo der über 100 Besucher der Vernissage gelautet haben.
07.03. BIS 21.05.2018 VILLA JAUSS/OBERSTDORF
03.2018
NOCH BIS 18.03.2018 - GALERIE KUNSTREICH/KEMPTEN
Stephan A. Schmidt und Susanne Praetorius bei der Eröffnung Ihrer Ausstellung „Photo“; rechts Schmidts Stilleben „Memento“ mit Hitlers zerschnittenem „Mein Kampf“
Zeitgenössische Kunst im Dialog
Reflexionen, thematische und gestalterische Anspielungen von Mitgliedern des BBK Allgäu/Schwaben Süd auf Lithographien und Radierungen von
Schmidt und Susanne Praetorius
Die abschließende Ausstellung gibt einen Einblick in die konstruktiven Arbeitsprozesse, die aus diesem Projekt heraus entstanden.
Das Projekt KunstAusBildung setzt die Kunst und den Zugang zu ihr in den Mittelpunkt und will selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln, soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit, sich in einer Gruppe zu behaupten, fördern. Das Projekt gilt nicht zuletzt dank der Miteinbeziehung einer musealen Institution als Vorreiter in Bayern. Seit Oktober 2017 trafen sich die Jugendlichen wöchentlich in elf halbtägigen Veranstaltungen.
Künstlerinnen und Künstler des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) Allgäu/ Schwaben Süd interpretieren Grafiken der Sammlung Hugo J. Tauscher und kämpfen um den 1. Kunstpreis Villa Jauss.
Photo - Austellung von Stephan A.
Horst Antes, Joseph Beuys, Marc Chagall, Salvador Dalí, Horst Janssen, Markus Lüpertz, Rene Magritte, Henry Moore, Pablo Picasso, Sigmar Polke, Antoni Tapies und Antonio Saura bietet die Frühjahrsaustellung im gründerzeitlichen Ausstellungshaus der Gemeinde Oberstdorf. Kontraste, humorvolle Kommentare und bildhafte Erweiterungen spannen einen Bogen vom 20. Jahrhundert in unsere heutige Zeit. Mit Zeichnung, Malerei, Grafik, Plastik, Skulptur, Installationen, Fotografie, Keramik und Objektkunst versuchen die zeitgenössischen Künstler in den Dialog mit den großen Namen zu treten. Eine spannende Gegenüberstellung, die gegen Ende der Ausstellung mit dem erstmaligen Kunstpreis Villa Jauss 2018 gekrönt wird. Mi. bis So. 15 – 18 Uhr, Osterund Pfingstmontag geöffnet!
Die noch bis Mitte März in der Galerie Kunstreich in Kempten laufende Ausstellung ist für beide Künstler ungewöhnlich, auch wenn Sie Ihren jeweiligen Stilen und Sichtweisen durchaus treu bleiben: Sie zeigen ausschließlich Fotografien, wie der Ausstellungstitel „Photo“ auch erwarten lässt. Hier wird nicht ein Thema die gemeinsame Klammer, sondern das Medium, das die Künstler auch auf technisch hohem Niveau bearbeiten.
Ob auf gebürstetem Alu oder auf matten Büttenpapieren zeigt Praetorius malerische bis geheimnisvolle Unterwasserbilder, während sich Schmidt von stimmungsvollen nächtlichen Stadtlandschaften bis hin zu für ihn typisch kritischen Darstellungen von pistolenschwingenden Playmobilfiguren oder holländischem Stilleben bewegt. Die Ausstellung in der Galerie Kunstreich ist noch bis 18. März 2018 zu sehen und samstags wie sonntags von 11 bis 17 Uhr sowie dienstags von 16 bis 20 Uhr geöffnet.
„… im Allgäu“
von Christoph Schneider 02. BIS 27.03.2018 - KURHAUS FISKINA/FISCHEN Vom 2. bis 27. März kann im Kurhaus Fiskina in Fischen die Ausstellung "... im Allgäu" von Christoph Schneider besucht werden. Der heimische Maler Christoph Schneider hat im Laufe seines Schaffens zu einem unverkennbaren und wirkungsvollen Stil gefunden, der ihm eine subjektive und moderne Auseinandersetzug mit seinen Themen ermöglicht. Mit kräftigen Konturen und in leuchtend frischen Farben lässt er die Dinge neu auferstehen, sodass sie zu willkommenen Boten von Lebensfreude und Lebensliebe werden.
E
www.LIVE-IN.D
25
NACH DEM STADTFEST IST VOR DEM STADTFEST! KATINKA ZIMMER (RECHTS) MIT KOLLEGIN TANJA FLESCHHUT (LINKS) MITTEN BEIM ORGAN
ISIEREN
Das City-Management Kempten plant und realisiert jedes Jahr Events für zehntausende Besucher Das Stadtfest, Tag der Musik oder der Sport- und Familientag sind aus dem Kemptener Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und locken jedes Mal tausende Besucher in die Straßen der Iller-Metropole. Damit diese und weitere weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Events reibungslos umgesetzt werden können, ist ein erfahrenes Team gefragt – das City-Management Kempten. Seit April letzten Jahres ist Katinka Zimmer Leiterin der Geschäftsstelle. Im Interview haben wir mit ihr über die kommenden Projekte gesprochen und wollten wissen, wann man eigentlich mit den Planungen für das nächste Jahr beginnen muss. Für welche Veranstaltungen ist das City-Management zuständig? Das bekannteste und größte unserer Events ist auf jeden Fall das Kemptener Stadtfest, das heuer vom 6. bis 8. Juli stattfindet und tausende von Besuchern zum Feiern nach Kempten lockt. Auch der „Tag der Musik“ Anfang Juni wird von uns organisiert. An diesem Tag erklingt die ganze Stadt mit Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen und gemeinsam mit den Kemptener Serviceclubs sammeln wir Spenden für einen guten Zweck. Dann stehen noch der Sport- und Familientag am 15. September, die Kemptener Ein-
26
E
www.LIVE-IN.D
kaufsnacht am ersten Adventssamstag sowie der Themenmarkt „Alpiner Wintergenuss“ im Dezember in unserem Kalender. Welches Event steht als nächstes an? Die Autoausstellung, die am 5. Mai stattfindet. Hier können sich alle Kfz-Begeisterten über die neuesten Markteinführungen und aktuelle Modelle informieren, schon einmal Probe sitzen und Interessantes über die neuesten Technik- und Tuningtrends oder das Thema Fahrzeugaufbereitung erfahren. Praktisch alle namhaften Autohäuser und Hersteller sind vertreten. Auch die Themen Elektromobilität und E-Bikes wollen wir heuer verstärkt aufgreifen. Ein schönes Rahmenprogramm rundet das Ganze ab und bietet auch für die kleinsten Besucher Abwechslung und Spaß. Wie sieht die Vorbereitung für so ein Großevent aus? Wir stecken tatsächlich noch mitten in den Vorbereitungen. Vor kurzem ging die Ausschreibung an die Aussteller raus. Erst wenn wir wissen, wie viele Aussteller dabei sind und wie viele Fahrzeuge wir in diesem Jahr platztechnisch unterbringen müssen, können wir mit den Detailplanungen starten. Da sind beispielsweise sicherheitsrelevante Fragen zu berücksichtigen, wir können
ja nicht einfach die Fußgängerzone mit PKWs zustellen und am Ende käme im Ernstfall kein Feuerwehrfahrzeug mehr durch. Daher müssen wir bei allen Veranstaltungen immer genau berücksichtigen, welche Aktion bzw. welcher Aussteller wo wieviel Platz zur Verfügung hat. Gleichzeitig planen wir das Rahmenprogramm, akquirieren Partner dafür, kümmern uns um infrastrukturelle Fragen, übernehmen die Pressearbeit und starten in die Bewerbung der Veranstaltung. Auf welche Projekte können wir uns noch freuen? Zentraler Baustein unserer Arbeit als City-Management Kempten sind ja unsere oben genannten Veranstaltungen, die wir über das Jahr hinweg in der Kemptener Innenstadt organisieren. Gleichzeit verfolgen wir aber auch mit einer Vielzahl anderer Projekte unser wichtigstes Ziel, die Kemptener Innenstadt nachhaltig zu stärken. Ein gutes Beispiel ist der offizielle Kemptener Geschenkgutschein „SCHEXS in the CITY“, der nicht nur ein beliebtes und vielseitiges Geschenk ist, sondern dafür sorgt, dass das Geld im Wirtschaftskreislauf der Stadt Kempten gehalten wird. Hier kommt in Kürze eine neue 44-Euro-Edition auf den Markt, der von Unternehmen als steuerfreier Sachbezug und attraktive Gratifikation mit Sympathieeffekt an ihre Mitarbeiter ausge-
geben werden kann. Dazu kommen noch das Projekt „Recup“, bei dem wir gemeinsam mit der Stadt Kempten ein einheitliches und allgäuweites Pfandbechersystem fördern, und alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit die Montage der Weihnachtsbeleuchtung in der Einkaufsinnenstadt. Doch das sind nur ein paar unserer zahlreichen Projekte, mit denen wir uns für eine attraktive, lebendige und liebenswerte Innenstadt einsetzen. Was war Ihr persönliches Event-Highlight 2017? Mein erstes Stadtfest, das ich mitorganisiert habe! Als ich oben auf dem DJ-Tower stehen und auf die tanzende und feiernde Menge auf dem Residenzplatz schauen durfte – das war schon ein geiles Gefühl! So ein Erlebnis entschädigt wirklich für die teils nervenaufreibende Detailplanung und die monatelange Vorarbeit, in die unser gesamtes Team mit viel Herzblut involviert ist. Aber egal bei welcher Veranstaltung: Wenn am Ende des Tages deine Planungen aufgegangen sind, Dich glückliche Kinderaugen anstrahlen oder zufriedene Aussteller sich bei dir bedanken, ist das ein tolles Gefühl. Das motiviert ungeheuer für das nächste Event! Interview: Jacqueline Hoffmann
03.2018
Allgäu Skyline Park startet in die Saison 24.03.2018 - SKYLINE PARK/BAD WÖRISHOFEN Am 24. März startet die neue Saison im Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen. Auch 2018 gibt es für alle Achterbahn- und Karussellliebhaber spannende Neuheiten zu entdecken. Unter anderem: Für die kleinen Fans entsteht eine neue Kran- und Baggerlandschaft, bei der jeder – ganz ohne Führerschein – Baumeister spielen kann. Außerdem feiert im Juli ein neues Event für alle Teenies Premiere. Beim XXL-TuberDay kann man seine Online-Stars live treffen. Im Mittelpunkt stehen des Weiteren die sieben Neuheiten aus der vergangenen Saison. Insbesondere der Sky Dragster, der stärkste Motorrad Coaster der Welt, wird fortan mit drei Motorrädern und spannender App-Funktion für jede Menge Action sorgen. Die App ermöglicht es, seine eigenen Rundenzeiten aufzunehmen und so gegen Freunde und andere Besucher anzutreten. Auch der direkte Kauf eines On-Ride-Videos der eigenen Fahrt ist so möglich. Mit über
60 Fahrgeschäften auf über 32 Hektar bietet der Skyline Park jede Menge Abwechslung für alle Altersklassen. So findet man hier Kanus und Kinderkarussells, Achterbahnen, eine Kindereisenbahn, Coaster für jede Altersgruppe, einen Erlebnispark mit Bauernhof und nostalgische Karussells. Adrenalin-Junkies erwartet der Sky-Circle, bei dem die Beine in der Luft taumeln, während die Gondeln in die Höhe schießen, der Sky Wheel – eine Überkopfachterbahn – oder der Sky Shot, bei der man in einer Kugel über 90 Meter in die Höhe katapultiert wird. Wir verlosen 3x2 Erlebnistickets für den Skyline Park. Stichwort: "Skyline Park". Weitere Infos auf Seite 6.
Kreativmarkt 04.03.2018 - FESTHALLE/WESTERHEIM Am ersten Sonntag im März findet in der Festhalle Westerheim von 10 bis 16 Uhr der Kreativmarkt für Selbstgemachtes, Handwerkliches und kleine Kostbarkeiten statt. Über 40 Aussteller haben sich bisher für den Markt angemeldet und bieten Gestricktes, Genähtes, Schmuck, Mar-
meladen, Honig, Edelsteine, Gartensachen, Öle, Kosmetik, Wachssachen, Kristalle, Seifen, Keramik, Floristik, Schnitzarbeiten, Holz-Deko und viel mehr. Der Veranstalter legt bei der Vergabe der Verkaufsflächen Wert darauf, für die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot garantieren zu können. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Der Struwwelpeter 09.03.2018 - HAUS OBERALLGÄU/SONTHOFEN Am 09. März gastiert die Junk Oper "Der Struwwelpeter" im Haus Oberallgäu in Sonthofen und zeigt das düstere Kinderbuch Heinrich Hoffmanns aus einem neuen Blickwinkel. Faszinierend, schräg und vor allem musikalisch zeigt sich die Darbietung, die von dem Trio "The Tiger Lillies" ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile bereits Kultstatus, wird die groteske Junk-Oper bereits seit 1998 regelmäßig aufgeführt und lehrt den Kindern das Fürchten. Zirkusatmosphäre trifft
Bänkelsang, Punk trifft Grusel und alles zusammen ergibt einen rockigen und durchgeknallten Märchenabend!
4. Berger Trachtengaudi 16. BIS 18.03.2018 - FESTHALLE/MEMMINGERBERG Vom 16. bis 18. März findet die 4. Berger Trachtengaudi statt, deren Einnahme komplett in die Kasse der Jugendabteilung des SV Memmingerb erg fließt.
03.2018
Den Wochenendauftakt bietet das Preisschafkopfen. Am Samstag steigt dann die Mordssause mit den Lamas, die bei jeder Party für ausgelassene Stimmung und gute Laune sorgen. Am Sonntag lässt man das Wochenende beim gemütlichen Mittagstisch, sowie Kaffee und Kuchen ausklingen. Begleitet von der Musikkapelle Memmingerberg und der Jugendkapelle Benningen.
E
www.LIVE-IN.D
27
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
St. Patrick's Day am 17. März Der Paddy's Day wird von Iren auf der ganzen Welt am 17. März gefeiert und alle Menschen sämtlicher Nationen sind eingeladen, mitzufeiern. Geehrt wird Bischof Patrick von Irland, der als erster christlicher Missionar des Landes gilt. Über Irlands Landesgrenzen hinaus gilt an diesem Tag der Leitspruch "Everybody's Irish on St. Patrick's Day" – also auch wir Allgäuer. Wir haben ein paar Veranstaltungen zusammengefasst, wo Ihr den Kobold rauslassen könnt:
17.03.2018 - KULTBOX/KEMPTEN
Vitushöhle/Hopfen am See: 16.03. LIVE mit den Claymore Pipe & Drums aus München 17.03. Feiert mit uns in Grün
Am 17. März entführt das Musical "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" alle Zuschauer der kultBOX Kempten ins Lummerland.
A Thousand Miles to Dublin/Kempten: 16.03. Live-Musik mit Single Malt 17.03. BEREITS AUSGEBUCHT
So gut wie jedes Kind kennt die zauberhafte Geschichte Michael Endes, der die Ausgburger Puppenkiste zur Unsterblichkeit verhalf. Nun gibt es den kleinen Jim und seinen Freund Lukas, die das Lummerland verlassen und eine unvergessliche Reise erleben, auch als Musical, bei dem das Pu-
Pat Murphy's/Isny: 17.03. Live-Musik mit Single Malt
Dinner for One - wie alles begann
Ye Auld Fellows/Pfronten: 17.03. St. Patrick's Day Party mit Finnegan aus Vorarlberg
Kelly's/Memmingen: 17.03. St. Patrick's Day Party mit der Band Sequel
blikum nicht einfach nur stumm zusieht, sondern zum Mitmachen aufgefordert wird.
PREMIERE: 02.03.2018 STADTTHEATER/KAUFBEUREN
Alter Bahnhof/Oberdorf: 16.03. Live-Musik mit Inisheer
Michael Altinger
WURDE ABGES AGT!
03.03.2018 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN Am 3. März geht Michael Altinger in Wirtshausatmosphäre auf Tuchfühlung mit dem Publikum. Im "Schlachthof " des BR ist er als wortgewandter Gastgeber zu Hause, Anfang März begrüßt er die Zuschauer im Wirtshaus am See des Festspielhauses. "Hell" heißt das aktuelle Programm Altingers, der im letzten
Jahr sein 25-jähriges Jubiläum im Kabarett-Handwerk feierte. Zentrales Thema ist unsere Gesellschaft. Genauer unsere Krisen, Nöte und die verbleibenden Hoffnungsschimmer. Dabei schafft er es, die bittere Wahrheit seiner Texte so freundlich und unverkrampft zu verpacken, dass sie manchmal Gefahr läuft, unterzugehen.
Ab dem 02. März wird im Stadttheater Kaufbeuren eine mögliche Vorgeschichte zu "Dinner for One" auf der Bühne präsentiert. Die Jahresendvorstellung von "Dinner for One" steht kurz vor der Tür und Regisseur Schlenk (Rupert Waldmüller) sucht noch
Mauflimmern 31.03.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Am Karsamstag werden im Memminger Kaminwerk wieder zahlreiche internationale und nationale Kurzfilme gezeigt.
28
E
www.LIVE-IN.D
händeringend nach Schauspielern für das Stück. Als Elvira (Kathrin Zajicek) und Klaus (Jürgen Richter) beim Vorsprechen auftauchen ist sich Schlenk sicher: Die beiden sind perfekt für die Rollen. Doch schon bald muss er feststellen, dass seine Wahl vielleicht doch nicht so ganz die Richtige war...
Zum bereits 20. Mal findet nun das "Mauflimmern" in Memmingen statt – anfangs noch auf dem Theaterplatz, später dann im Kaminwerk, um weniger von den Wetterverhältnissen abhängig sein zu müssen. Wie jedes Jahr wird es auch 2018 zwei Kurzfilmblöcke à 90 Minuten geben und als Durstlöscher dient der Kronburger Osterbock. Eintritt für Schüler und Studenten frei.
03.2018
Harry G
Die Marquise von O.
17.03.2018 - STADTHALLE/MEMMINGEN
09.03.2018 - THEATER IN KEMPTEN Kleists berühmte Novelle „Die Marquise von O.“ aus dem Jahr 1808, ist am Freitag, 9. März, 20 Uhr, für eine Vorstellung im Stadttheater in Kempten zu sehen. Die Inszenierung von Kemptens Theaterdirektorin Silvia Armbruster und dem Theater Wahlverwandte erzählt die Geschichte einer unbemerkt zustande gekommenen Schwangerschaft.
Markus Stoll ist ein Bayer, für den Tradition und Moderne so gut wie keine Gegensätze darstellen – was er in seiner Rolle als Harry G auch stets seinem Publikum nahezubringen versucht. 2014 begann er mit seinem Debütprogramm "Leben mit dem Isarpreiß" die hiesigen Bühnen unsicher zu machen. Auf seine ganz
eigene Art und Weise berichtete er dabei über das Leben in der Landeshauptstadt und bringt so manche Absurdität ans Tageslicht. In "#HarrydieEhre" nimmt der bayerische Kultgrantler alles auf die Schippe, was ihm zwischen die Finger kommt: Sei es der Typ aus der ersten Reihe, die A bis C Prominenz oder Trends und Traditionen – alles bekommt sein Fett weg.
Dabei erlebt die zurückgezogen auf einem abgelegenen Landsitz in Ita-
Foto: Mark Noormann
Am 17. März steht Markus Stoll alias Harry G mit seinem aktuellen Programm "#HarrydieEhre" auf der Bühe der Memminger Stadthalle.
lien lebende Witwe, wie der Krieg über sie hereinbricht. Als sie beinahe Opfer einer Vergewaltigung wird, erscheint ihr ein Retter – ein russischer Leutnant. Wenig später stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Aber wie? Und von wem? Eine ungewöhnliche Suche nach dem Kindsvater beginnt. Kleist schrieb diese Geschichte über die Unzulänglichkeiten des Menschen, über Selbstachtung und Selbstfindung mit liebevoll-parodistischem Humor.
Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Harry G". Weitere Infos auf Seite 6.
Herbert & Schnipsi Grease 14.04.2018 - KORNHAUS/KEMPTEN
LEBEN IN BALANCE
20.04.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
5. Gesundheitstage Bad Wörishofen
Do., 15. März bis So., 18. März 2018
Kurhaus (Hauptstraße 16) + Evang. Gemeindezentrum (Lindenweg 8)
Vom Comedy-Duo Herbert & Schnipsi lässt sich das Publikum bereits seit Jahrzehnten zu wahren Lachsalven hinreißen. Am 14. April sind sie im Kornhaus zu Gast. Seit 1982 steht das Ehepaar Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer alias Herbert & Schnipsi gemeinsam auf der Bühne – genug Grundlagenstoff für zahlreiche erfundene und autobiografische Episoden. Das Paar zankt und rauft sich nach Herzenslust – wie sich das für ein gestandenes Ehepaar eben gehört – und hat musikalisch ebenfalls einiges auf der Pfanne. Ob Kinderlieder aus dem Schulzeit oder Frank Sinatra-Klassiker, unerwartete Pointen und eine witzige Darbietung sind immer vorprogrammiert.
Zum 40-jährigen Filmjubiläum 2018 kommt das Musical Grease am 20. April in die bigBOX nach Kempten. Auch wenn kaum noch Petticoats getragen oder Pomade ins Haar geschmiert wird, so ist Grease doch eine zeitlose Story, die heute noch genauso aktuell ist wie vor 40 Jahren: Danny und Sandy lernen sich im Urlaub kennen und treffen sich am ersten Tag in der Highschool wieder – eine wunderschön inszenierte Geschichte über die erste Liebe, die mit rockigen Songs und energiegeladenen Choreographien zum Leben erweckt wird.
u. a. mit: • Werner Tiki Küstenmacher • Klavierkonzert Mariam Batsashvili • und vielen weiteren interessanten Workshops und Vorträgen Kartenvorverkauf und weitere Informationen: Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 9933-57 Evang. Gemeindezentrum, Tel. 08247 9629-80
Evang.-luth. Kirchengemeinde Bad Wörishofen
Katholische ErwachsenenBildung Forum Bad Wörishofen
www.bad-woerishofen.de
E
www.LIVE-IN.D
03.2018 Anzeige_Gesundheitstage_2018_2.indd 1
29 21.02.2018 08:27:41
SANDSATION 15.03.2018 - STADTHALLE/MEMMINGEN
IRINA TITOVA
Am 15. März kann in der Stadthalle Memmingen etwas live erlebt werden, was man sonst nur aus dem Fernsehen kennt: die Kunst der Sandmalerei. Irina Titova nimmt das Publikum mit auf eine Reise getreu dem Motto "In 80 Tagen um die Welt" – atemberaubend und wunderschön. Im Interview erklärt die Künstlerin, welcher Sand verwendet werden muss und welche Rolle die Musik in der Show spielt. Wo und wann sind Sie zum ersten Mal der Kunst der Sandmalerei begegnet? Ich lernte die Sandmalerei vor acht Jahren kennen, als ich als Kunsttherapeutin mit autistischen und taubstummen Kindern arbeitete. Sandspieltherapie ist eine interessante und gängige Praxis. Dafür verwendeten wir normalerweise mit Sand gefüllte Rahmen mit einem blauen Boden. Durch einen Fehler wurden jedoch Rahmen mit Beleuchtung geliefert. Als ich versuchte mit dem von unten beleuchteten Sand zu malen, verbrachte ich am ersten Tag fünf Stunden mit dem „Sandtisch“ und zeichnete nur. Die Kinder waren fasziniert. Manche autistischen Kinder hatten anfangs ein bisschen Angst vor dem Licht, aber schnell waren sie genauso begeistert. Es war interessant zu beobachten, wie taubstumme Kinder damit umgingen. Für sie sind die Hände ihr „Sprachorgan“ und es entstand eine Symbiose aus Sprache und Zeichnung. Ich denke, dieses Beispiel hat mir für meine Zukunft sehr geholfen, eine Show zu kreieren - schließlich male ich nicht nur, sondern erzähle eine ganze Geschichte. Sie haben auch mit nordkoreanischen Kindern gearbeitet. Ich habe als Zeichenlehrerin nordkoreanische Kinder unterrichtet. Das war eine große Herausforderung für mich. Diese Kinder sind unglaublich
30
E
www.LIVE-IN.D
diszipliniert und führen alle Vorgaben des Lehrers exakt aus. Mein Ziel war es, sie individuell zeichnen zu lassen, um ihnen beizubringen, die Kreativität zu genießen. Es war wirklich bereichernd, mit Kindern aus einer anderen Kultur zusammen zu arbeiten – wir haben viel voneinander gelernt. Welchen Sand verwenden Sie? Ich benutze Vulkan- oder Flusssand. Für die Live-Sandmalerei ist vulkanischer Sand besser, weil ich mit diesem Sand schneller zeichnen kann. Mit Flusssand zeichne ich die detaillierten Feinheiten der Bilder. Kaum ist bei der Show ein Bild vollendet, wird es schon wieder zerstört. Ist das nicht etwas hart für Sie als Künstlerin? Das ist ja das Schöne an diesen Sandbildern. Du kannst diese Bilder nicht behalten. Sie sind dadurch immer anders. Es ist so ähnlich wie bei Schmetterlingen. Sie leben nicht lange, aber sie sind wunderschön. Jedes Bild ist einzigartig und bleibt nur durch die Erinnerung des Publikums bestehen. Neben der Sandmalerei arbeiten Sie auch mit Licht und machen "3D Mapping“ mit Ölfarben. Was macht Sandmalerei für Sie so besonders? Ölmalerei und das Zeichnen mit Licht sind ebenfalls Kunstformen der Verwandlung – wie Sand. Aber der Sand ist für mich zu einem Stift geworden, mit dem ich die Geschichten schreibe. Meiner Meinung nach gibt es kein besseres Material wie dieses, um Live-Geschichten – wie Cartoons – erzählen kann. Warum sind die Menschen von dieser selte-
nen Kunst so berührt? Ich denke, die Leute mögen es aus vielen Gründen. Die erste Reaktion ist oft "Wow, wie macht sie das?". Es scheint mir auch, dass diese Idee mit ihrer Einfachheit – in unserer Welt der Superlativen – fasziniert. Bei meinen Shows möchte ich das Publikum einladen, ganz und gar im Moment zu sein. Ist es das nicht, hat es vielleicht schon ein Bild verpasst. Kein Moment ist wiederholbar und vergänglich. Was kann das Publikum von der neuen Show erwarten? Meine neue Show „In 80 Bildern um die Welt“ ist eine vollwertige Theatershow, die das Publikum von Anfang an einfängt. Wir reisen frei nach Jule Vernes rund um die Welt: Die Sandbilder sind eingebettet in einen musikalischen „Filmsoundtrack“ – begleitet von der wunderbaren Erzählerstimme von Joachim Kerzel, den das deutsche Publikum als Synchronstimme von Dustin Hofmann oder Jack Nicholson kennt. Welche Rolle spielt die Musik in der Show? Die Bedeutung von Musik ist enorm. Für jede künstlerische Inszenierung – und besonders für Sand – ist die Musik-Choreografie das Wichtigste. Sandmalerei ist wie ein „Tanz der Hände“. Für die Show werden wir dem Thema gemäß ein buntes Kaleidoskop aus Evergreens aus allen Teilen der Welt zusammenstellen. Weitere Infos und Tickets unter www.allgaeu-concerts.de. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: ,,Sandsation“. Weitere Infos auf Seite 6.
03.2018
Mädelsflohmarkt 24. & 25.03.2018 - MESSEHALLE/ULM
Flohmarkt & Langer Familieneinkaufstag 31.03.2018 - INNENSTADT/ISNY
Zum ersten Mal findet in der Messehalle Ulm gleich an zwei Tagen der Mädelsflohmarkt mit über 150 Ausstellerinnen statt. Alle modeinteressierten Frauen und Mädchen sind am 24. und 25. März in die Messehalle 7 eingeladen, um nach Herzenslust zu stöbern, schlen-
dern, handeln und zu shoppen. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren über 150 Austellerinnen ein breit gefächertes Angebot an Kleidung, Schuhen, Accessoires und Selbstgemachtem. Es gibt an den vielfältigen Verkaufsständen viel zu entdecken und reichlich Gelegenheiten für ungezwungenen Kaffeeklatsch.
Frühjahrsmarkt 03. & 04.03.2018 HAUS HOPFENSEE/HOPFEN AM SEE Am ersten Märzwochenende kann man beim Frühjahrsmarkt im Haus Hopfensee allerlei Besonderheiten und Geschenkideen entdecken. So langsam aber sicher weicht der Winter dem Frühling und macht Platz für die ersten Sonnenstrah-
len und Plusgrade. Beim Frühjahrsmarkt im Haus Hopfensee kann sich bestens auf die schönste Jahreszeit vorbereitet werden, beispielsweise mit der ersten Osterdeko. Für die kleinsten Besucher gibt es ein betreutes Kinderprogramm.
Am Karsamstag findet in Isny der lange Familieneinkaufstag von 09 bis 16 Uhr statt. Parallel dazu läuft der traditionelle Flohmarkt. Der Schmalzbrunnen und der Brunnen in der Espantorstraße sind österlich geschmückt und einige Einzelhändler machen für diesen Tag besondere Aktionen und An-
gebote. Um 10 Uhr ist eine Stadtführung „Isny erzählt Geschichte“, mit Treffpunkt Kurhaus am Park, um 11 Uhr gibt es eine Kinderstadtführung ab dem Kurhaus. Der Flohmarkt findet in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Kinderflohmarkt in der Espantorstraße statt.
Radbasar 24.03.2018 - KEMPODIUM/KEMPTEN Getreu dem Motto "Alles was Räder hat" findet am 24. März der trditionelle Radbasar im Kempodium Kempten statt. Von 9 bis 13 Uhr können beim Radbasar Inline-Skates, Mountainbikes, Rennräder, Kinderwagen und jede Menge passendes Zubehör erstanden werden. Natürlich
sind auch E-Bikes gern gesehen! Für alle, die sich nicht wirklich mit Rädern auskennen, gibt es Fachleute vor Ort, die gerne beraten und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Annahme für die Verkäufer ist am Freitag 23. März von 14 bis 18 Uhr. Weitere Infos unter Telefon 0831-5402130 oder info@ kempodium.de.
GESUCHT! Edgar Watsons Spezialschlüssel Gebrauchtradmarkt 24.03.2018 RADSPORT TRÜBENBACHER/BAD WÖRISHOFEN Am 24. März gibt es bei Radsport Trübenbacher in Bad Wörishofen Fahrräder für kleines Geld zu ergattern. So langsam geht die Fahrradsaison wieder los und Ihr habt Euch ganz fest vorgenommen, das Auto diesen Sommer stehen zu lassen
03.2018
und durch den Drahtesel zu ersetzen? Beim Gebrauchtradmarkt von Radsport Trübenbacher gibt es Fahrräder unterschiedlichster Art zu fairen Preisen. Wer genug von seinem Zweirad hat, kann dieses heute natürlich auch loswerden und einem neuen Besitzer übergeben.
Edgar Watson verlässt sein Detektivbüro im Room of Secrets und zieht aus. Doch nicht alles verläuft nach Plan... Auf dem Weg durch die Kemptener Innenstadt bemerkt er, dass einer seiner Umzugskartons ein Loch hat und nun sind all seine Spezialschlüssel verloren. Für diejenigen von Euch, die einen von ihnen finden, verspricht der Room of Secrets eine stattliche Belohnung! Doch Vorsicht: Nicht jeder Schlüssel ist wertvoll! Gesucht werden nur die mit der Nummer ROS 148! Die gefundenen Schlüssel können im
Room of Secrets gegen einen Finderlohn eingetauscht werden. Lasst Euch überraschen! Finden könnt Ihr die Schlüssel ab Karsamstag, den 31.03.2018. Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.room-of-secrets.com
E
www.LIVE-IN.D
31
Ab sofort Im Vorverkauf AÜW kultSLAM
10.04.2018
Marvin Ruppert und Marius Loy sind die ersten Poeten, die für den Poetry-Slam in der kultBOX gewonnen werden konnten. Als Moderator wird auch dieses Mal wieder Alexander Burkhardt durch den Abend führen.
CAVEMAN
25. & 26.05.2018
Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen – von diesem Standpunkt aus analysiert Tom, der Held der Show, die beiden Geschlechter und bringt dabei ungeahnte Wahrheiten auf den Tisch.
RED BULL FLYING BACH
08.12.2018
Die vierfachen Breakdance-Weltmeister Flying Steps beweisen gemeinsam mit Opernregisseur Christoph Hagel, dass Bach und Breakdance gar nicht mal so schlecht zusammenpassen, wie vielleicht gedacht.
Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid 22.03.2018 - FORUM/MINDELHEIM Mit "Da Billi Jean is ned mei Bua" gelang Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid eine wahrliche Punktlandung – am 22. März live im Forum Mindelheim. Oberösterreicher Stefan Leonhardsberger hat sich einfach den Augsburger Martin Schmid geschnappt und ihn eingeladen, Teil seines Musikkabaretts zu werden. Gemeinsam verarbeiten sie weltbekannte Melodien zu tragikomischen Einaktern und catchen dabei nicht nur Fans und Kritiker, sondern auch die Leute in der
letzten Reihe. Zu David Bowies "Space Oddity" nehmen die beiden das Publikum mit an Bord einer österreichischen Raumfahrtmission und klären die Frage der Vaterschaft des kleinen Billi Jean. Der ausgebildete Schauspieler führt mit viel Charme und Leidenschaft durch den Abend, während sein Bühnenpartner Martin Schmid musikalische Höchstleistungen an der Gitarre beweist. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Stefan & Martin". Weitere Infos auf Seite 6.
Chris Boettcher 16.03.2018 - KORNHAUS/KEMPTEN
Die Couplet-AG 15.03.2018 STADTTHEATER/KAUFBEUREN Es ist soweit: nach über 3 Jahren "Perlen für das Volk" verabschiedet sich die Couplet-AG vom umjubelten Erfolgsprogramm und Publikumsrenner. Am 15. März halten sie im Stadttheater die ein oder andere Überraschung für das Publikum bereit. Sie starten den nächsten Satireschachzug. Die coupletgewaltigen Kabarettisten holen zum neuen satirischen Rundumschlag aus. Bitterböse Gesellschaftsanalysen und viel Wortwitz sind ihr Markenzeichen. Die Einsatzgebiete vielfältig. Dreimal täglich googeln reicht nicht. Da hilft nur eine satte Dosis Couplet-AG! Das dienstälteste, nicht verwandt und nicht verschwägerte Musikkabarett-Ensemble Bayerns hat großartige Nebenwirkungen und birgt das Risiko der Erkenntnis.
32
E
www.LIVE-IN.D
Chris Boettcher kommt am 16. März ins Kornhaus nach Kempten und überrascht seine Fans mit einem lang ersehnten Auftritt in der Allgäumetropole. Mit dabei hat er sein aktuelles Programm "Freischwimmer". Badehosenzwang herrscht zum Glück keiner, denn dazu wäre es im März wirklich noch zu kalt. Auch sind alle herzlich eingeladen, die nach dem Seepferdchen-Abzeichen keine Lust mehr auf den Freischwimmer hatten und die Schwimmer-Karriere an den Nagel gehängt haben. Eigentlich wird für den
Auftritt von Chris Boettcher gar nichts vorausgesetzt – nicht mal gute Laune braucht man zu haben, denn die wird einem während der Show unmissverständlich aufgedrängt. Der bayerische Radio-Kult-Komiker (Lothar & Franz, Fränglisch mit Loddar) und Comedy-Hit-Produzent (10 Meter geh, In der Pubertät, Bonjour la France) gibt in seinem aktuellen Programm liebgemeinte Ratschläge, wie es sich am besten gegen den Strom schwimmen lässt und die coolsten Arschbomben mitten ins Seniorenbecken gelandet werden. Also hingehen und aufklären lassen!
03.2018
Foto: Holger Fichtner
Haydi! Heimat! PREMIERE: 17.03.2018 LANDESTHEATER SCHWABEN/MEMMINGEN
Boybands Forever 02.03. & 17.10.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Das Landestheater Schwaben präsentiert ab dem 17. März ein Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren, in dem der Frage nach Heimat auf den Grund gegangen wird. Wie erleben Kinder eigentlich Heimat? Wie gehen sie kreativ, emotional und kulturell mit diesem Thema um? Autorin Katja Hensel erzählt in ihrem Kinderstück die Geschichte Kemals, der mit der Aufgabe, etwas in die Schule mitzubringen, was für ihn Heimat bedeutet, überfordert ist. Auch seine Familie ist ihm keine
große Hilfe, da jedes Mitglied etwas anderes unter dem Begriff versteht und so zerwühlt ihn dieses Thema so sehr, dass er krank im Bett landet. Als plötzlich seine Klassenkameradin Ella im Zimmer steht und mit ihm das Kinderbuch "Haydi" ansieht, kreieren sie gemeinsam ihre eigene, neue Heimat. Weitere Termine: Samstag 17.03.2018, 15:00 Uhr Sonntag 25.03.2018, 15:00 Uhr Sonntag 22.04.2018, 15:00 Uhr Samstag 02.06.2018, 15:00 Uhr
Sichert Euch jetzt noch schnell ein Ticket für Boybands Forever in der bigBOX in Kempten, denn am 02. März ist es endlich so weit: Die Musical-Show aus der Feder Thomas Hermanns gastiert in der Allgäumetropole. Nachdem wir bereits so viel darüber berichtet haben, können wir Euch endlich guten Gewissens mitteilen: Das lange Warten hat ein Ende! Am 02. März kommt die Revue-Show "Boybands Forever"
Die Perlenfischer
Nicole Jäger 23.03.2018 - FORUM/MINDELHEIM
17.03.2018 - MODEON/MARKTOBERDORF
Am 17. März nimmt Georges Bizets Oper "Die Perlenfischer" das Publikum im Modeon mit auf eine Reise ins exotische Ceylon.
Nicole Jäger zeigt am 23. März im Forum Mindelheim einen schonungslosen Blick auf die Weiblichkeit. Auch wenn Frauen es sich nie anmerken lassen würden: Allzu leicht haben sie es im Alltag nicht gerade. Beziehungen, Sex, Sieben-Achtel-Hosen, Body-Shaming, Besuche beim Frauenarzt, Diät-Shakes, das eigene Spiegelbild und das permanente Gefühl,
03.2018
in die bigBOX und lädt Euch ein, zu Songs von Take That, den Backstreet Boys und Boyzone in der Vergangenheit zu schwelgen. Die Moderation wird Thomas Hermanns übernehmen, der Euch charmant und witzig durch den Abend und die unterschiedlichen Darbietungen führen wird. Und das Beste an der ganzen Chose: Am 17. Oktober gibt es einen Zusatztermin, für alle, die im März keine Zeit haben oder einfach nicht genug von den Songs kriegen können! Kuscheltiere nicht vergessen!
nicht perfekt zu sein, nagen ganz schön am Wohlbefinden. Doch wie gut, dass Nicole Jäger da ist, um allen Leidensgenossinnen einen Spiegel vorzuhalten und sie doch mal zum Lachen zu bringen – egal ob dick, dünn, groß oder klein. Auch für Männer geeignet. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Nicole Jäger". Weitere Infos auf Seite 6.
Bizet erzählt in seiner Oper von zwei Männern, die aufgrund ihrer Freundschaft auf die Liebe zur gleichen Frau verzichten. Als sich jedoch einer von ihnen erneut in dieselbe Frau verliebt, wird die Beziehung der beiden auf eine harte Probe gestellt. Die Opera Romana, eine in Rumänien beheimatete Opernbühne, erweckt die exotische Welt Ceylons – die Heimat der Perlenfischer – eindrucksvoll zum Leben.
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
E
www.LIVE-IN.D
33
Konzerte
THE WHISKEY FOUNDATION 17.03.2018 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
FOTO: JONAS IMMER
A
m 17. März stehen mit The Whiskey Foundation fünf Musiker auf der Bühne, denen der Bluesrock wohl in die Wiege gelegt wurde. Auch wenn sie aus München stammen, fühlt man sich beim Zuhören ins Mississippi-Delta versetzt: Eine verrauchte Bar, das halb leere Whiskey-Glas vor einem stehend, den Klängen einer charismatischen Live-Band lauschend. Wir haben mit Julian Frohwein, dem Pianisten und Organisten der Band ein wenig über Whiskey, AC/DC und Entscheidungsfragen geplaudert.
Warum Whiskey und nicht Whisky? Der namensgebende Trunk am Abend der ersten Jam-Session war Bourbon Whiskey. Außerdem sind wir sprachlich dem amerikanischen Englisch in unseren Texten naturgemäß etwas näher als dem Britischen. Welcher Whiskey verleitete Euch zur Namensgebung der Band? Ein Bourbon, das muss reichen. Wie würdest Du Euren Whiskey-Konsum in der Band einschätzen? Eine Flasche pro Kopf täglich… Nein im Ernst, keine Ahnung.
34
E
www.LIVE-IN.D
Wenn Eure Musik ein Kleidungsstück wäre, welches wäre das? Keines, sondern die pure Nacktheit. Unsere Musik ist ehrlich und organisch, Kleidung ist das selten. Erinnerst Du Dich an Euren allerersten Auftritt? Wo war das und wie hast Du ihn erlebt? Mein erster Auftritt mit The Whiskey Foundation, den man als richtiges Konzert bezeichnen kann, war im Feierwerk in München bei einer Konzert-Reihe im Frühjahr 2011, wenn ich mich nicht irre. Wir waren die erste von drei Bands, hatten sicher den einen oder anderen musikalischen Schnitzer, einen guten Schwips
und einen Heidenspaß. Was war die kleinste Publikumszahl, vor der Ihr je gespielt habt? Ca. 5. Und welche die Größte? Ca. 80 000. Was habt Ihr von Euren Konzerten als Vorband von AC/ DC mitgenommen? Erinnerungen, Erfahrungen, und bestimmt ein paar neue Zuhörer. Wie sind die Herren so Backstage? Haha, das wissen wir leider auch
03.2018
nicht. Der engste Kontakt den wir hatten, war als Angus Young nach deren Show im Golfcart an uns vorbei Richtung Umkleide gefahren wurde. Wie wird man Vorband so einer legendären Band? Es wurde über einen guten Kontakt bei einer Booking-Agentur angefragt und wir hatten sicher eine Menge Glück. Wobei man davon ausgehen kann, dass das Management von AC/DC sich unsere Sachen schon angehört hat und Gefallen daran fand. Ich denke nicht, dass es da so etwas wie eine Warteliste gibt. Die Entscheidung wirkte sehr spontan. Wir haben erst wenige Tage vor der ersten Show Bescheid bekommen, dass es klappt. Streng genommen waren
03.2018
wir ja der Opening-Act für 4 Konzerte in Deutschland. Die unmittelbare Vorband hat fast die gesamte Europatour mitgespielt und wurde vermutlich weit im Voraus bestätigt.
Patient: Herr Doktor, irgendetwas stimmt nicht mit mir. Niemand nimmt mich wahr. Doktor: Der Nächste bitte!
Welcher Song Eures aktuellen Albums „Blues and Bliss“ repräsentiert Eure Musik am besten?
Hast Du eine lebensverändernde Weisheit, die Du Euren Allgäuer Fans mit auf den Weg geben möchtet?
Schwer zu sagen… Wir haben aber kürzlich ein Musikvideo veröffentlicht. Es besteht aus zwei Songs vom Album. Die Songs heißen „Try To Handle“ und „Unspoken Dreams“. Wenn man sich das anschaut und vor allem anhört, bekommt man sicher einen ganz guten ersten Eindruck.
Im Allgäu gibt’s super Käse. Halt, das wissen die sicher selbst… Hm, ich denke es gibt niemals nur eine Perspektive. Es ist wichtig Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können. Darum gibt es wohl auch nicht die EINE lebensverändernde Weisheit.
Erzähl den ersten Witz, der Dir einfällt.
Rock oder Roll?
Kurze Frage, schnelle Antwort!
Whiskey-Cola, ja oder nein? Ja. Chucks oder Boots? Musik. Katzen- oder Musikvideos? Das zweite. Ziegen sind auch viel lustiger als Katzen. Musik übers Handy oder MP3-Player? Bei der Auswahl, Handy. Popcorn oder Nachos? Nachos. Strand oder Berge? Beides schön.
Eiscreme im Becher oder in der Waffel?
Waffel.
Interview: Jacqueline Hoffmann
E
www.LIVE-IN.D
35
Konzerte
OSTERFESTIVAL
28 JAHRE GOIN 31.03. & 01.04.2018 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
DJ AFTERBANG
MIXTAPE
DARK ROSE
DJ SAM SEARCH
Happy Birthday, GoIn! Am Osterwochenende feiert das GoIn mit vielen alten und neuen Freunden, langjährigen Wegbegleitern und dem Partyvolk von nah und fern Geburtstag. Ob Hard Rock, Schlager, Fox, Electro, Goa oder aktueller Club-Sound – jeder, der auf ausgelassene Stimmung und entspannte Gäste mehr Wert legt als auf Dresscode und Motto-Partys ist hier an der goldrichtigen Adresse. Der Kult-Club bei Obergünzburg hat mehrere Generationen begleitet und geprägt. Die ehrwürdigen Mauern des GoIns waren Zeugen wie unzählige junge Menschen erwachsen wurden, war Veranstaltungsort für hochkarätige Konzerte, unzählige Partys, Raves, Geburtstage und Hochzeiten. Kaum eine Location konnte sich über so einen lan-
36
E
www.LIVE-IN.D
gen Zeitraum beständig behaupten, wie die Disko mit den verwinkelten Gängen, dem Römerturm und der Goa-Höhle, den verschiedenen Dancefloors auf zwei Stockwerken und dem wandelbaren Innenhof – idyllisch in die Landschaft eingebettet zwischen Wäldern, Hügeln und Steinbruch. 28 Jahre Festivitäten und Feierkultur – wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Am Osterwochenende wartet wieder die traditionelle, fulminante GoIn-Geburtstagssause auf Euch. Drei Live-Bands und mehrere DJs aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen geben sich an beiden Tagen die Ehre und sorgen ganz in bekannter GoIn-Manier dafür, dass Feierverrückte, Electro-Liebhaber, Rocker und Tanzbegeisterte jeden Alters in unkomplizierter Gesellschaft voll auf ihre Kosten kommen.
Samstag, 31.03.2018, ab 21:00 Uhr Turm: Rock, Rockabilly, 70er, 80er, 90er Rock mit DJ Gonzale & DJ Vossi Disco: Electro, House mit DJ Sam.Search Stadel: 90er, 2000er mit DJ Spike
Sonntag, 01.04.2018, ab 20:00 Uhr Live im Zelt: Mixtape (70er, 80er Cover-Rock), Dark Rose (Cover-Hard Rock), Lazy Luke & The Destroyers (Alternative Hard Rock) Turm: 70er, 80er, 90er Rock & Disco-Klassiker mit DJ Hacky & DJ M Spike Disco: Electro & House mit DJ Afterbang Stadel: 90er, 2000er, Schlager-Fox mit den GoIn-Stadel-DJs Höhle: (Kunterbunt Floor): Goa, Psy-Trance, Trance mit 5 Ohm, Immanu-El & TranceLucid Kombi-Ticket erhältlich im GoIn und an den bekannten VVK-Stellen. Noch gibt es einige Early Bird-Tickets im Vorverkauf für 10,- € auf www.eventim-light.com
03.2018
ATTWENGER
GOTTHARD
09.03.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
09.03.2018 - HÖRBAR/MINDELHEIM Mit Attwenger kommen am 9. März zwei Österreicher in die hörbar nach Mindelheim, die Unangepasstheit und Experimentierfreude zur höchsten Kunstform erhoben haben. Zweimal wurden sie in ihrer Heimat zur Band des Jahres gewählt und einmal mit dem Amadeus-Award ausgezeichnet. Ihr erstes Konzert spielte das Duo im April 1990 um 3 Uhr morgens in Wien – die Geburtsstunde Attwengers. Hans-Peter Falkner (Akkordeon, Gesang) und Markus Binder (Schlagwerke, Maultrommel, Gesang) wussten schnell, in welchen musikalischen Gefilden
sie sich herumtreiben wollen: Irgendwo zwischen Landler und Punk, Rap und Polka, Elektronik und Dialekt. Bis nach Indonesien hat es die beiden bereits verschlagen, New York wurde selbstredend nicht außen vor gelassen. Ihre Musik groovt, ihr Auftreten ist sympathisch und wenn sich die Presse schwer tut, die zwei einzuordnen, klingt das nicht immer von Anfang an charmant: „Irritierend positiv. Utopisch letztlich,“ schrieb die Süddeutsche Zeitung. Und das Wiener Stadtmagazin Falter nennt sie, „Quetschnpunkdadaisten, Folkloreelektroniker und Mentalitätskritiker.
VETERANENTREFFEN 2018
Anfang März bestreitet die schweizer Rockband Gotthard im Kaminwerk Memmingen das zweite Konzert ihrer neuen Unplugged & Defrostet Konzerttournee. Eine Hommage an alte Hits und neue Klänge. Mehr als zwanzig Jahre ist es her, dass die Rocker von Gotthard zum ersten Mal große Gitarrenamps gegen Barhocker tauschten und mit ihrem Album 'Defrosted' auf Unplugged-Tour gingen. Nach gefeier-
ten Headliner-Konzerten ein überraschender Schritt, der aber von Kritikern wie Fans bis heute in den höchsten Tönen gelobt wird. Über zwei Jahrzehnte später will es das schweizer Quintett nochmal wissen und bringt mit neuen Akkustikarrangements sowohl alte Klassiker als auch Songs ihrer Alben der letzten Jahre auf die Bühne. Das begeisterte bereits im Vorfeld, weshalb das Konzert im Kaminwerk bereits restlos ausverkauft ist.
S F O L L I W
27. BIS 30.04.2018 GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS
Wenn der Kalender allmählich immer zuversichtlicher Richtung Festivalsaison blicken lässt, laufen in Willofs die Event-Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Jedes Jahr pilgern Festivalfans, Musikliebhaber, Feierverrückte und Familienmenschen in Scharen zum Veteranentreffen. Für Musikliebhaber und Konzertgänger ist es fast ein Pflichttermin. Wer noch überzeugt werden muss, bekommt hier mal ein paar Appetithäppchen: In den großen Zelten kommt Ihr unter anderem in den seltenen Genuss die Norweger von Pristine live zu erleben. Die Mundwerk Crew ist seit langem mal wieder im Allgäu und die Berliner Band The Wake Woods zeigt, dass sie musikalisch fast nirgendwo besser hinpasst,
03.2018
als auf die Bühne des Kult-Festivals in Willofs. In schweren, tragenden Bluesrock lassen sie Indie-, Retro- und Garage-Elemente einfließen und haben sich damit schon als Support für Deep Purple qualifiziert. Darüberhinaus geben sich die Workaholics von Stepfather Fred die Ehre bei einem Heimspiel. Ob als gebuchte Band oder fleißig feiernde Gäste – auf dem Festival sind sie inzwischen zu guten Freunden des Hauses geworden und zelebrieren hier den offiziellen Release ihres neuen Albums „Enhancer“. Das komplette Line-up findet Ihr auf der Homepage www.willofs. de und natürlich in der nächsten Aprilausgabe. Tickets auf www.willofs.de/Tickets
‘18
27. - 30. April Gasthof Obermindeltal · Bayersriederstr. 3 · 87634 Willofs · www.WILLOFS.de
E
www.LIVE-IN.D
37
Konzerte
Ihr aktuelles Album "Monuments Uncovered" ist gerade frisch aus dem Presswerk und Mystic Prophecy aus Bad Grönenbach bereiten sich mit Feuereifer auf die Konzert- und Festivalsaison 2018 vor. Wir haben den vielbeschäftigten Sänger und Gründer R.D.Liapakis für ein Interview gewonnen und wollten ihm Details über das erste Coveralbum und das Schönste an Live-Auftritten entlocken und herausfinden, was einen echten Mystic Prophecy-Fan ausmacht.
Nomen est omen. Was verbirgt sich hinter der mystischen Prophezeiung? Als ich die Band gegründet habe, stand das Millennium 2000 kurz bevor. Damals spukten die wildesten Geschichten und Verschwörungstheorien um den Globus, zum Beispiel die verschiedensten Auslegungen der Überlieferungen von Nostradamus. Dabei fand ich das Wort "Prophecy" sehr interessant und hab noch "Mystic" davor gesetzt – schon klang das Ganze interessanter. Also auf deutsch "Mystische Prophezeiungen". Das passte in die damalige Zeit und vor allem gab es – und gibt es – noch nicht viele Bands mit dieser Bezeichnung. Mir war es wichtig, der Band einen Namen zu geben, der ahnen lässt, um welche Musik es sich handelt. Der Name war also schnell gefunden. Erzähl doch mal vom weiteren Entstehungsprozess. Ich habe die Band 1999 gegründet und dann 2000 gleich unser erstes Album auf dem größten Heavy Metal-Label der Welt veröffentlicht: Nuclear Blast. Die Startformation der Band bestand aus mir, dann Gus G., der später Gitarrist von OZZY geworden ist, Dennis Ekdahl aus Schweden und M. Albrecht. Wir haben die ersten drei Alben in der gleichen Formation aufgenommen und diverse Tourneen gespielt. Danach
38
E
www.LIVE-IN.D
gab es diverse Wechsel in der Band und Europa-Tourneen als Support für Powerwolf, Stratovarius, Grave Digger, Death Angel, Masterplan und mehr. Die jetzige Formation sieht so aus: R.D.Liapakis (voc.), Markus Pohl (git.), Evan K. (git.), Joey Roxx (b.) und Hanno Kerstan (dr.). Hand auf's Herz: Wie schwer war es wirklich, einen geeigneten Bandnamen zu finden? Ganz ehrlich: Es ist verdammt schwer einen guten und geeigneten Namen für eine Band zu finden, denn er sollte unbedingt im Kopf bleiben und auch die Musik beschreiben, die man spielt. Es fühlt sich immer komisch an, wenn eine Band einen typischen Heavy Metal-Bandnamen trägt, aber dann Punkrock oder Black Metal spielt. Das irritiert die Hörer und macht es noch schwieriger, sich in dem Genre zu etablieren. Man darf auch nicht vergessen, dass dich ein Bandname und ein Logo wahrscheinlich den Rest deiner Karriere begleitet und dein Erkennungsmerkmal ist. Also sollte man sich da schon Gedanken machen, bevor man seiner Band einen Namen und ein Logo verpasst. War die musikalische Ausrichtung, in welches Genre es genau gehen soll, schnell geklärt?
03.2018
Ja, es war mir völlig klar, was ich machen wollte: Kräftiger, gitarren-orientierter Heavy Metal. Was habt Ihr Euch für 2018 vorgenommen? Wir haben seit Februar unser neues Album auf dem Markt, mit dem wir gleich in der ersten Woche auf Platz 54 der deutschen Charts eingestiegen sind. Unsere Vinyl-Auskopplung war innerhalb einer Woche ausverkauft. Ich muss ganz ehrlich sein: Ich hätte nie gedacht, dass ein Coveralbum für so viel Furore sorgen kann. Damit gehen wir dieses Jahr auch auf Tour und spielen einige Sommerfestivals. Gleichzeitig produzieren wir schon unser neues Album, das nächstes Jahr rauskommen wird. Der Heavy Metal-Sektor muss sich nicht gerade Sorgen um Nachwuchs machen. Wie setzt man sich von der Masse an Bands auf dem Markt ab?
Jeder Auftritt ist was Besonderes. Für mich geht es darum, dass der Funke zwischen Band und Fan überspringt. Dann hat sich die Arbeit gelohnt für mich, selbst wenn es nur zwei Stunden sind, in denen ich die Menschen aus ihrem Alltagsstress und Gedanken ein bisschen befreie. Ich mag ehrlich gesagt kleinere Clubs, in denen die Band und die Crowd ganz nah beianander sind, lieber. Da spürt man die Magie besonders – viel mehr als bei einem Riesenfestival, wo 30.000 Leute vor der Bühne stehen und 90 % davon nur an den letzten zwei Bands interessiert sind. In Clubs ist es es einfach familiärer und inniger, meiner Meinung nach. "Monuments Uncovered" erschien Anfang des Jahres. Was habt Ihr Euch dabei gedacht, ein Cover-Album rauszubringen?
JEDER AUFTRITT IST EINE NEUE HERAUSFORDERUNG, JEDES KONZERT HAT SEINE MAGIE.
Diese Idee hatte ich schon lange, aber dann doch erst Jahre später realisiert. Seit der Zeit, als diese Songs im Radio und TV rauf und runter rotierten, fragte ich mich, wie die Lieder wohl mit einem fetten Heavy-Guitar-Sound klingen würden. Ich habe Stücke ausgewählt, die nicht schon zu Tode gecovert wurden und in ein Heavy-Metal-Gewand mit Mystic Prophecy-Touch gepackt. Jedem einzelnen Song gebührt absoluter Respekt. Wichtig war es, das Charisma des Originals mit unserer Handschrift zu verbinden und den Song entsprechend umzuwandeln, ohne ihn durch unnötiges Umarrangieren kaputt zu machen. Es ist gar nicht so easy, solche Hammer-Stücke so zu bearbeiten, dass sie in einem Metal-Gewand genauso gut funktionieren wie im Original. Aber je anspruchsvoller ein Song, umso größer die Herausforderung. Das ist es, was Bock macht: sich selbst ans Limit zu pushen. Warum soll man immer den leichten Weg nehmen? No risk, no fun! Ich empfinde die Siebziger, Achtziger und Neunziger einfach als die besten und prägendsten Dekaden für Rock, Pop, Heavy, Blues und Soul. Musik hat für mich keine Grenzen.
Was ist für Dich das Besondere an Live-Auftritten?
Wenn Du ein Konzert noch einmal erleben könntest, welches wäre das?
Wir sind eine ziemlich tüchtige Band mit reichlich Arbeitseifer und haben in 18 Jahren zehn Longplayer veröffentlicht. Wenn man bedenkt, dass wir alle berufstätig sind und eigene Familien haben, ist das eine ganz beachtliche Leistung. Trotzdem setzen wir auf Qualität statt Quantität: Wir wollen unseren Fans immer das Allerbeste geben. Nur so hat man die Möglichkeit, die Fangemeinschaft auszubauen und sich als Band zu etablieren. Denn wie Du schon sagst, die Konkurrenz schläft nicht und bringt auch gute Sachen auf den Markt. Vor allem ist es wichtig zu touren: Wir haben die letzten Jahre weltweit in dutzenden Ländern gespielt – Europa, USA, Japan. So erreicht man weltweit neue Hörer und zeigt, dass man sich auch ohne Heimvorteil behauptet. Das ist für eine Band überlebenswichtig.
Es gibt natürlich viele Sachen, die man nochmals machen würde, aber glaub mir, nach 18 Jahren haben wir sämtliche großen Festivals wie Wacken, Summerbreeze, Bang Your Hand schon gespielt. Jedes einzelne war super und völlig anders. Es gibt kein Konzert, das genauso wie ein anderes ist – jedes hat seinen Zauber. Es liegt daran, wie eine Band gegenüber ihren Fans auftritt. Gibt man alles, dann kommt das Doppelte von den Fans zurück. Jedes Publikum ist anders und verlangt eben seine individuelle Heavy Metal-Heilung (lacht). Wir machen uns vor jedem Auftritt auf eine neue Aufgabe bereit. ES BEGINNT UND ENDET MIT DEN FANS Muss man als Metalband immer möglichst düstere Bandfotos machen? (lacht) Warum düster? Jeder versucht seine Schokoladenseite zu zeigen und da kommt die ernste Seite einer Person manchmal besser rüber. Wir könnten auch den Kasper machen, aber das ist nicht unser Ding. Schwiegermutter-Fotos machen wir schon mehr als genug im normalen Leben mit unseren Handys (lacht). Bei meinem Führerschein und Reisepass durfte ich auch nicht lachen, obwohl es mir da lieber gewesen wäre. Gibt es noch etwas, dass Du Euren Fans schon lange sagen wolltest? Ja: Danke! Unsere Fans sind die Besten und Loyalsten, die man sich vorstellen können. Ohne ihre Unterstützung all die Jahre würde es uns nicht mehr geben und ich würde nicht hier mit Dir sitzen und ein Interview führen. Eine Band ohne Fans ist nur eine große Null und nichts anderes – das ist Fakt. Man darf nie vergessen, wo man herkommt. Alles beginnt und endet mit den Fans. Interview: Jacqueline Hoffmann
Mystic Prophecy LIVE TOUR DATES 25.05.2018 - CH Hallwiler See - Metal Boat 26.05.2018 - GER Bad Friedrichshall - Lemmy's Rock Bar 27.05.2018 - GER Leipzig - Hellraiser 29.05.2018 - GER Bochum - Rockpalast 30.05.2018 - GER Siegburg - Kubana 31.05.2018 - GER Rüsselsheim - Das Rind 01.06.2018 - AT Salzburg - Rockhouse 02.06.2018 - AT Spittal a.d. Drau - Stadtsaal FESTIVALS 13.04.2018 - Metal Franconia / Dattelbach 14.04.2018 - Delta Metal Meeting / Mannheim 28.06.2018 - Rockwolf Open Air / Tann ( Rhön ) 14.07.2018 - Bang Your Head Festival / Balingen 04.08.2018 - Schlichtenfest Open Air / Ottobeuren
03.2018
E
www.LIVE-IN.D
39
Konzerte
Foto: Felix Groteloh
16.03.2018 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN Am 16. März bekommt das Künstlerhaus Besuch von echten Musikpionieren. Denn Äl Jawala waren unter den ersten, die ClubBeats und Hip Hop mit orientalischen Bläsersätzen kombinierten. Das Ganze ohne Elektronik – denn sie tingelten noch als Straßenmusiker von Freiburg aus durch halb Europa und entfachten auf unzähligen Trommeln und zwei Saxophonen das Feuer einer ganzen Gypsy Brass Band. Im Interview mit Drummer Markus Schumacher erfuhren wir mehr über ihr schwer in Worte zu fassendes Genre und was man als Besucher bei einem Äl Jawala-Konzert dabei haben sollte. WAS BEDEUTET EUER BANDNAME FÜR EUCH? Äl Jawala bedeutet "die Wanderer, das fahrende Volk, die Nomaden" und steht für alles, was irgendwie in Bewegung ist. Wir sind ebenfalls gern in Bewegung! Auf Tour, beim Reisen, beim Musik machen – aber auch was die Verbindung unterschiedlicher Musikstile angeht. Im Grunde sagt der Name etwas ähnliches aus wie The Rolling Stones, nur auf Arabisch.
40
E
www.LIVE-IN.D
EUER GENRE IST EIN GEMISCH AUS BALKAN BIG BEATS, ORIENTAL VODOO, TROPICAL GYPSY UND BALKAN TRANCE. WAS MUSS ICH MIR DARUNTER VORSTELLEN?
sammenfassung der Stimmung, die wir mit dem Album verbinden: Offenen Herzens und optimistisch durch die Welt zu gehen, auch wenn es viele Herausforderungen gibt und die Welt um uns herum brodelt.
Wir lieben wilde Bläsermelodien und sind mit Electro-Beats aufgewachsen – da ist also dieses Electro-Feeling in den Beats, aber wir spielen alles live mit Drums und Percussion. Und wir lieben Dancehall, Dub und Reggae – also die karibischen, tropischen Einflüsse. Das sind die wichtigsten Elemente des Äl Jawala-Sounds würde ich sagen. Positiv und tanzbar, aber es gibt da auch noch die dunkle Seiten: Die Voodoo-Momente...
HATTET IHR VON ANFANG IM SINN, EUCH GEZIELT VON POP UND MAINSTREAM ZU DISTANZIEREN? Hm... Das war keine Idee, kein geplantes Vorgehen. Sagen wir mal so: Wir haben angefangen zusammen Musik zu machen, Musik, die wir geil finden – und es stört uns nicht, dass wir uns damit abseits vom Mainstream bewegen.
KANN MAN SAGEN, DASS IHR MIT EURER MUSIK EINE BESTIMMTE MESSAGE ZU EUREN FANS TRAGT?
WIE SOLLTE SICH DAS KEMPTENER PUBLIKUM AM BESTEN AUF EUER KONZERT VORBEREITEN?
Was Musik an Message transportieren kann, wird durch Worte manchmal kleiner gemacht als es ist. Aber auf dem Cover unseres neuen Albums „LOVERS“ ist ein laufendes Herz zu sehen. Eine bildliche Weiterentwicklung unseres Bandnamens und eine gute Zu-
Packt die Tanzschuhe und Eure besten Freunde ein und feiert mir uns! Interview: Jacqueline Hoffmann
03.2018
B-TIGHT
23.03.2018 - JUZE/KAUFBEUREN
BUFFZACK
03.03.2018 - HIRSCHSAAL/OBERGÜNZBURG
Bei BUFFZACK ist der Name Programm. Wer schon lange mal wieder was Neues entdecken wollte, ist am 3. März im Hirsch in Obergünzburg genau richtig! Genau einen Monat nach Album-Release steht B-Tight mit der nigelnagelneuen Platte im JuZe Kaufbeuren auf der Bühne und zeigt sich von einer Seite, die den Fans bisher verwehrt wurde. "A.i.d.S. Royal" heißt das gute Stück, das am 23. Februar dieses Jahres das Licht der Welt erblickte. Für B-Tight bedeutet das "back to the roots", denn mit seinem siebten Soloalbum geht der Rapper dahin, wo er herkommt. Doch die Stories aus dem Märkischen Viertel sind den Fans be-
reits bekannt, weswegen B-Tight auf bisher noch nicht preisgegebene Details seiner Vergangenheit zurückgreift: Seien es die falschen Freunde, die versucht haben, ihn abzuziehen oder die geile Zeit, die man gemeinsam erlebt hat – Bobby überrascht mit einer fast schon sentimentalen Seite. Seltbstredend darf Sido bei der ganzen Chose nicht vergessen werden, der gleich auf einer ganzen Bonus-EP mit am Start ist und gemeinsam mit B-Tight an starken Beats und unverkennbaren Lines gearbeitet hat.
THE DINOSAUR TRUCKERS
Wie man seine eigene Musik
nennen soll, wenn schon die Bandgründung von einem Yeti inspiriert wurde, ist eine der großen Fragen, mit der sich BUFFZACK beschäftigt, wenn sie nicht auf der Bühne stehen. Mit gewagten Anzugfarben, einer Menge Blechgebläse und Liedern wie 'Der schizophrene Onkel Ursula' wagen die vier Herren das Akustik-Experiment. Ergebnis: Münchner Jazzpop zum Spaß haben und Stirnrunzeln. Aber eine Frage bleibt doch noch: Wie soll man zu einem 7/8-Takt eigentlich tanzen?
NO SPEED NO PUNK
24.03.2018 CAFÉ AM FÜNFKNOPFTURM/KAUFBEUREN
Am 24. März kommen Liebhaber der rebellischen Punkrock-Klänge voll auf ihre Kosten, denn es heißt „No Speed No Punk“ im Café am Fünfknopfturm. Ghettohund reißen mit Hardcore-Punk standesgemäß die Hütte ab, Disasseln überzeugen mit einem Mix aus D-Beat, Crust Punk und Stenchcore während sich Overcharge auf Metalpunk und SpeeDbeat spezialisiert ha-
OVERCHARGE
ben. Los geht‘s um 20 Uhr, kommen kann jeder, der Lust auf schnelle, harte Mucke hat und kein rassistisches Arschloch ist.
23.03.2018 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN
THE TIPS
09.03.2018 - EBERZ/ISNY
Auch The Dinosaur Truckers sind aus dem Winterschlaf erwacht und pilgern am 23. März nach Kaufbeuren, um im Roundhouse einen Gig zu spielen. Was die Jungs bieten? Eine Speedfolkparty vom Feinsten. Was sie dafür verlangen? Stimmung bis die Hütte brennt. Die vier Herren sind bereit für neue
03.2018
Schandtaten, denn sie sind zwar älter, aber kein bisschen leiser geworden und auch wenn sie aus dem Allgäu kommen, erinnert ihr Sound eher an einen Whiskeyrausch und eine heitere Kneipenschlägerei. Mit Banjo, Gitarre, Mandoline und Kontrabass lassen sie das Publikum feiern, bis der Schweiß von der Decke tropft.
THE TiPS lassen sich am 09. März erstmals in neuer Besetzung im Eberz in Isny blicken. Schon drei Mal waren die Düsseldorfer im Kellergewölbe zu Besuch, doch nun haben sie zum ersten Mal ihren neuen Sänger und Gitarristen Stefan im
Schlepptau. Nach monatelangem Proben im letzten Jahr sind THE TiPS nun mit neuer Energie zurück und zeigen sich motivierter denn je, denn ihr einzigartiger Sound aus Rock, Punk, Reggae und einer kleinen Prise Soul will in die ganze Welt hinaus getragen werden.
E
www.LIVE-IN.D
41
Konzerte
GLENN MILLER ORCHESTRA 16.03.2018 - KONGRESS AM PARK/AUGSBURG 21.03.2018 - KORNHAUS/ULM
Unter der Leitung Will Saldens können am 16. März in Augsburg und am 21. März in Ulm Songs wie "Every Day’s a Holiday", "My Reverie" und "The Lady’s In Love with You" live genossen werden.
Seit 1985 lässt das Glenn Miller Orchestra gemeinsam mit Leiter Will Saldens die Tradition des großartigen Jazz-Musikers wieder aufleben. Egal ob an der Posaune oder der Klarinette: Glenn Miller wagte sich als Bandleader an zahlreiche Arrangements, wobei er keines je selbst schrieb. Bei der neuen Show des Ensembles "The History of Big Bands" stehen neben dem grandiosen Instrumentalisten noch weitere große Bandleader der Swing- und Big Band-Ära im Fokus. Das Publikum darf sich nicht nur auf instrumentale Vertonungen freuen, denn die Bandsängerin setzt auch einige Gesangsstücke gekonnt in Szene und rundet das gelungene Programm des Orchesters ab. Wir verlosen 3x2 Tickets für das Konzert in Augsburg. Stichwort: "Glenn Miller".
34. KEMPTENER JAZZFRÜHLING 28.04. BIS 06.05.2018 - KEMPTEN
16.03.2018 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH
Das Konzert am 16. März im Bocksaal Leutkirch ist nicht nur für Fans der Saitenmusik eine Empfehlung. Wenn Ignaz Netzer und Werner Acker gemeinsam Musik machen, trifft die filigrane Jazzgitarre auf einen Gospel- und Bluesman und lässt einen hochkarätigen Mix unterschiedlichster Genres entstehen. Abgerundet wird das Programm der beiden Musiker durch balladeske
Eigenkompositionen, die wirklich jeden im Saal immer wieder auf 's Neue begeistern.
BLINDFLUG
08.03.2018 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Die Jazz-Formation Blindflug legt am 08. März auf der "Back to the Future"-Tour einen Stopp im Künstlerhaus Kempten ein. Wir schreiben das Jahr 2004, als die Jury von "Jugend jazzt" beschließt, die vier Finalisten des Wettbewerbs in eine Band zu stecken – die Geburtsstunde von Blindflug. Das Studium hat Simon Seidl (p), Tom Berkmann (b), Magnus Dauner (dr) und Michael Binder (sax) in die un-
terschiedlichsten Städte gezogen, doch 2017 trafen sie sich in einer Berliner Bar wieder und beschlossen ihr Projekt wieder aufleben zu lassen.
KLAVIER PLUS MIT DEM
NOMADE ORQUESTRA
Ab dem 28. April heißt es in Kempten wieder: 60 Konzerte in neun Tagen auf ca. 30 Bühnen und dazu noch die unterschiedlichsten Musikrichtungen wie Blues, Swing, Gypsy, Bigband-Jazz und Gospel, aber auch modernere Spielarten. Der Theatersaal im Kemptener Stadttheater dient in diesem Jahr wieder als Austragungsort der großen Konzerte des Jazzfrühlings und zeigt Acts wie Nomade Orquestra, John Scofield oder das Count Basie Orchestra. Das THEaterOben präsentiert zeitgenössischen Jazz, im AÜW Jazz-
42
IGNAZ NETZER & WERNER ACKER
E
www.LIVE-IN.D
perlen, dem kleine Saal mit Blick auf die Iller, befindet sich die Bühne für akustische Sets und die Klecks.Nights finden wie gewohnt im Künstlerhaus statt. Die jazzNacht am 04. Mai lädt zu einem musikalischen Speeddating in bis zu zehn Locations ein. Nähere Infos findet Ihr unter www. klecks.de. Tickets gibt es im AZ Service-Center und online unter www.eventim.de. Die Abendkasse öffnet grundsätzlich eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
DUO ELIN SAKAS 10.03.2018 - SCHLOSS/ISNY
Am 10. März gibt es im Refektorium des Schloss Isny Klavierklänge in Kombination mit Sopransaxophon und Bassklarinette zu hören.
Das Spezialgebiet des Duos Elin Sakas liegt im Bereich des kammermusikalischen Jazz, der sich vor allem durch feine Töne, außergewöhnliche Klangraffinessen und eine unverkennbare stilistische Offenheit auszeichnet. Die beiden Musiker sind aber nicht nur im Jazz, sonder auch in der Klassik zuhause, weshalb in ihren Kompositionen Improvisation auf die Reinheit der klassischen Form trifft und für einen außergewöhnlichen Konzertabend sorgt.
03.2018
ECHOES OF SWING 09.03.2018 - JAZZ POINT/WANGEN
ANDREA PANCUR 17.03.2018 - PIK/MEMMINGEN
Am 17. März kommt mit Andrea Pancur eine Gewinnerin des Deutschen Weltmusikpreises ins PiK nach Memmingen.
Am 9. März gibt‘s swingenden Jazz, frech und humorvoll verpackt auf die Ohren. Mit ihrem neuen Album im Reisegepäck widmen sich sie die Echoes of Swing unter anderem dem Gesamtwerk von Bix Beiderbecke. Zwei Bläser, Schlagzeug und Piano. Diese in der Jazzgeschichte vermutlich einzigartige, kompakte und wendige Formation erlaubt Echoes of Swing größte harmoni-
sche Flexibilität. Ohne ewiggestrige Nostalgie schöpfen die vier Musiker aus dem riesigen Fundus des swingenden Jazz von Bix bis Bop, von Getz bis Gershwin. Neben einer modernen Aufbereitung der Songs darf eine humorvolle Moderation und improvisierte Bühnenpräsentation nicht fehlen. Von Europa, über den Atlantik nach Japan, Neuseeland und sogar auf die Fidschi-Inseln hat es die Jungs bereits getrieben.
WOLFGANG HAFFNER & BAND 08.03.2018 - ROXY/ULM
Die Sängerin zieht gemeinsam mit ihren Partner Christian Dawid (Klarinette), Konstantin Ischenko (Akkordeon) und Alex Haas (Bass) über die Alpen – auf der Suche nach Jiddischland, bis man nicht mehr weiß, ob Obergiesing nicht doch in Italien liegt. Sie zieht weiter und weiter, der Sehnsucht nach, die die Richtung, aber nie ein Ziel vorgibt. Wild und rau geht‘s zu, aber auch sanft und beseelt.
Jodler verschmelzen mit Nigunim, italienisch-jüdische Peysakh-Lieder treffen auf bayerische Flüsse und das murmelnde Rauschen des Meeres gibt den Takt dazu.
THE GENDRIX
17.03.2018 - RAINBOW/IMMENSTADT
The Gendrix feiern am 17. März im RainBow Immenstadt ihr 20-jähriges Bandbestehen und blicken auf die alten Zeiten zurück. 1998 gründete Jean Manciu zusammen mit dem Allgäuer Schlagzeuger Pit Gogl und dem Engländer Paul Alan Gee die Band The Gendrix und sie begannen Blues, Rock, Jazz, Latin und Funk miteinander zu verschmelzen. Nicht nur von Fans wird die Formation als eine der besten Rock- und Bluesgruppen des süddeutschen Raums
bezeichnet, denn ihre Eigeninterpretationen von Jimi Hendrix, Carlos Santana, Stevie Ray Vaughan, Chick Corea, Herbie Hancock und Billy Cobham hauen jeden vom Hocker.
SCHERBEKONTRABASS 10.03.2018 - HIRSCH/LINDENBERG
Der bekannte Schlagzeuger und Komponist Wolfgang Haffner erfreut Jazzfreunde am 08. März mit seinem aktuellen Akustikalbum 'Kind of Spain' sowie einem Crossover aus spanischer Folklore und melodiösen Jazzklängen. Der Jazzdrummer ist mit seinem Quartett wie auch mit zahlreichen Größen der Szene längst eine feste Größe in der Musikwelt. Sowohl auf Konzerten und Studioalben mit Musikern wie Chaka Khan, den
03.2018
Brecker Brothers und Pat Metheny, als auch als Produzent aufstrebender junger Talente wie Max Mutzke konnte Haffner große Erfolge feiern und 2010 den ECHO Jazz in der Kategorie “Instrumentalist des Jahres national” ergattern. Auf der Tour zu seinem aktuellen Album 'Kind of Spain', eine Hommage an seine Wahlheimat Ibiza, entführt Haffner mit seinem Sextett den Zuhörer in eine Klangwelt zwischen spanischem Volkstanz und mediterraner, einfühlsamer Ballade.
Am 10. März kommt ein Duo in den Hirsch nach Lindenberg, das das Erbe der Kultband "Ton Steine Scherben" weiterträgt. Marius del Mestre ist eine
waschechte "Scherbe", wie sich die Bandmitglieder der Punkband selbst nannten. 1980 trat er mit gerade einmal 19 Jahren der Band um Rio Reiser bei und lässt heute – 21 Jahre nach dem Tod des Sängers – gemeinsam mit Kontrabassist Akki Schulz den Scherben-Mythos wieder aufleben. Ohne einfach nur dem Original nachzueifern, wechseln sich die beiden Musiker am Mikrophon ab und bringen eine persönliche Note in den rotzigen Reiser-Ton.
E
www.LIVE-IN.D
43
Konzerte
ZUCCHINI SISTAZ 17.03.2018 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Am 17. März erbebt der Club Vaudeville unter der massiven Punkenergie von The Creepshow, die vor allem eins beweisen: "What doesn't kill you makes you stronger". Dass der Weg zum Ruhm manchmal mehr als steinig ist, hat The Creepshow in ihrer 12-jährigen Bandgeschichte mehr als ein Mal
erfahren müssen. Zum Glück kein Grund aufzugeben. Mit ihrer aktuellen Platte 'Death At My Door' servieren die fünf Psychobillys einen wilden Mix aus Punk, Rock 'n' Roll und Folk und sind dabei vor allem eines: kein bisschen leise! Ein Abend zum Abrocken und Abzappeln!
Am 17. März entern die Zucchini Sistaz die Kleinkunstbühne im Podium Kaufbeuren. Sie zeigen ihr aktuelles Programm „Falsche Wimpern – Echte Musik“. Netzstrümpfe und falsche Wimpern sind das Markenzeichen der drei Damen, die das Publikum direkt in die Zeit der goldenen Swing-Ära befördern. Unterhaltungsmusik von den 20ern bis in die 50er Jahre schillert und kokettiert allzu gerne mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte – drei-
Foto: Katharina Tenberge
THE CREEPSHOW
17.03.2018 - PODIUM/KAUFBEUREN
stimmig vorgetragen. Die Zucchini Sistaz sind Sinje Schnittker, Jule Balandat und Tina Werzinger, die neben virtuosem Umgang mit ihren Gesangsstimmen das ein oder andere Instrument beherrschen.
THE WEIGHT + WOLVESPIRIT
I AM FROM AUSTRIA 07.04.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
02.03.2018 - RAINBOW/IMMENSTADT 03.03.2018 - ABDERA/BIBERACH Alle Fans von Austropop sind am 07. April recht herzlich in die bigBOX Allgäu eingeladen, wenn die Musiker von "I am from Austria" beweisen, wie aktuell dieses Genre auch heute noch ist. "I am from Austria" ist eine mitreißende Revue-Show, in der der österreichische Pop sein Comeback feiert: Sei es „Großvater“ von STS, „Weiße Pferde“ von Georg Danzer oder „Weilst a Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich – alle großen Hits
44
E
www.LIVE-IN.D
aus dem idyllischen Nachbarland finden in der Setlist ihren Platz. Da es jedoch den Rahmen sprengen würde, wirklich jeden Song zu spielen, wurden einige in cleveren Medleys zusammengefasst. Die Band, die eigens für dieses Event gecastet wurde, hat den Austropop quasi im Blut und interpretiert die Originale so detailgetreu, dass absolute Verwechslungsgefahr besteht. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Austria". Infos auf Seite 6.
Am 02. und 03. März kommen mit The Weight und Wolvespirit gleich zwei absolute Rockbretter aus dem deutschsprachigen Raum in die Region und bringen die Hütte zum Beben. Harte, bluesgetränkte Guitar-Riffs, schwere Bässe, massive Drums und eine Urgewalt an Stimme – dafür stehen The Weight. Die Wiener Band zeichnet sich durch musikalische Vielfältigkeit und Natürlichkeit aus: Alles was Ihr von dem Quartett zu hören bekommt ist ehrlich und aus eigener Über-
zeugung entstanden. Inspiriert von den Größen des Rock-Himmels, erschaffen sie ihren eigenen Sound, der einem nicht so schnell aus dem Kopf geht. Wolvespirit sind aus Würzburg und stiegen mit ihrem Album "Blue Eyes" gleich mal auf Platz 32 der deutschen Albumcharts eingestiegen und haben immer noch nicht genug. Die Band um die US-amerikanische Sängerin mit der unglaublich kraftvollen Stimme beweist bei jedem Live-Auftritt auf 's Neue, dass sie mit den ganz Großen mithalten kann.
03.2018
Foto: Jasmin Elmi
THE WEIGHT
MAINFELT
23.03.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
MAKE ROCK GREAT AGAIN
03.11.2018
03.03.2018 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
BOWMEN
Am 03. März gibt es einen JägerMusic Clubaufschlag im Club GoIn und präsentiert Kaiser Franz Josef, Bowmen und The Wholls, die einen Konzertabend ganz in "Make Rock Great Again"-Manier zum Besten geben.
ders viel Wert auf Newcomer-Bands. Beim JägerMusic Clubaufschlag stehen gleich drei Rock-Acts auf der Bühne im GoIn: Das österreichische Trio Kaiser Franz Josef bringt Rockmusik auf eine frische, moderne Schiene und stand letztes Jahr bereits auf der Hauptbühne von Rock im Park und Rock am Ring. The Wholls ist eine Band aus dem britischen Bedford, die die Fans mit ausgelassenem Punkrock von den Stühlen fegt und regelmäßig im ausverkauften Sage Club Berlin spielt. Bei Bowmen trifft Alternative auf Blues und Psychedelic – so ein bisschen wie eine Mischung aus Triggerfinger, Led Zeppelin, Deep Purple und Nirvana. Karten kosten im VVK 8,- €, AK 10,- €.
THE IRISH FOLK FESTIVAL `18
Auf der „Music knows no Borders“-Tour zeigen Christy Barry & James Devitt, Joanna Hyde & Tadhg Ò Meachair, Ailie Robertson und The Outside Track, dass eine Welt ohne Grenzen lebenswerter ist.
JEFF MEZZROW
08.11.2018
Jeff Mezzrow lässt in seiner Musik die 60er Jahre weiterleben: Blues und Soul werden mit Rock in eine grrovige Setlist gepackt, die so schnell nicht in Vergessenheit gerät. Neben den Klassikern sind auch neue Songs mit dabei.
Wir verlosen 3 Fanpakete mit je 2 Tickets und einer CD von jeder Band. Stichwort: "Rock". Infos auf Seite 6.
Foto: Philpham Coop
Jägermeister engagiert sich bereits seit 2001 im Bereich Musik und legt dabei beson-
AB SOFORT IM VORVERKAUF Foto: Maurice Gunning
Mit Mainfelt erhält handgemachter Folkrock aus Südtirol Einzug ins Memminger Kaminwerk und überzeugen mit handgemachtem Sound.
Beim ersten Reinhören in einen Mainfeltsong fühlt man sich gleich angenehm an die britischen Herren von Mumford and Sons erinnert. Es trifft alpenländische Folklore mit Akkordeon und Gitarre auf amerikanischen Countryflair mit Banjo und rauchiger Stimme. Wie das klingt? Nach allerbester Musik Marke Eigenbau mit stampfendem Bass zum Mittanzen und gefühlvollen, mehrstimmigen Balladen zum Träumen am Lagerfeuer. Und egal ob die Jungs auf der Bühne stehen oder spontan die Fußgängerzone für ein kleines Akustikkonzert nutzen, irgendwie ist es immer total gemütlich!
14. MUSIKMARATHON IM ROXY 17.03.2018 - ROXY/ULM
Hingehen. Rocken. Helfen. Unter diesem Motto veranstaltet das Ulmer Roxy am 17. März bereits zum 14. Mal den Musikmarathon mit zahlreichen Rockacts. Ab 18 Uhr öffnet das Roxy seine Pforten für Rocker und Rockerinnen mit Herz. Denn alle der rund 20 Bands, die an diesem Abend auftreten, verzichten auf eine Gage, damit der Eintrittspreis von 10 Euro als finanzielle Unterstützung für diverse Projekte gespendet werden kann. Vor 13 Jahren konnte das im Roxy stattfindende Care-Festival bereits über 15.000 Euro einnehmen und beispielsweise für Hilfsprojekte nach dem Tsunami in Indonesien spenden. Nach diesem großen Erfolg folgten weitere Veranstaltungen und die Gründung des Vereins „Einsatz Musik für Menschen in Not e.V.", der bis heute zahlreiche Hilfsprojekte unterstützt. Also hingehen, mit tollen Bands wie Django S., Stepfather Fred und Alex Mofa Gang ordentlich abrocken und dabei noch was Gutes tun.
03.2018
DJANGO S. D STEPFATHER FRE
ALEX MOFA GANG Foto: Viktor Schanz
E
www.LIVE-IN.D
45
Konzerte
25. MINDELHEIMER JAZZTAGE JAZZ ISCH!
MATTHIAS SCHRIEFL 20.03.2018 - PFARRHEIM/MARIA RAIN
15. BIS 18.03.2018 - MINDELHEIM
JAZZRAUSCH BIGBAND
Jubiläum bei den Mindelheimer Jazztagen! Dafür holt der Veranstalter international ausgezeichnete Künstler ins Mindelheimer Stadttheater und in die Dampfsäg nach Sontheim. Organisator Peter Schmid verspricht bei der diesjährigen Ausgabe absolut Hochkarätiges mit einer Prise Überraschung: „ Beim 25. Jubiläumskonzert ist quasi jeder Abend ein Höhepunkt und eine Art Jubiläumskonzert“. Den Auftakt macht Myles Sanko am 15. März im Mindelheimer Stadttheater, der mit seinem neuen Album "Just being me" Fans des außergewöhnlichen Souls begeistert. Tags darauf gastiert einer der begnadetsten Komponisten Norwegens im Stadttheater: Ketil Björnstad bringt mit seinen Kla-
vierstücken die Zuschauer zum Träumen. Am Samstag zieht es die Besucher in die Dampfsäg, denn Manu Katché zeigt hier seine Künste am Schlagzeug und präsentiert mit seinem elektrischen Powertrio das neue Album. Zum Abschluss des Festivals heizt die Jazzrausch Bigband in der Dampfsäg noch einmal richtig ein und kombiniert heißen Clubsound mit der kreativen Tiefe der Jazzmusik – immer tanzbar! Am Sonntag findet nach vielfachem Wunsch wieder der Jazz-Frühschoppen mit der Jazzkur BigBand und der AlljBaba BigBand statt. Der Eintritt zum Frühschoppen ist frei. www.jazz-isch.de Tel. 08261-991520
Der Multiinstrumentalist Matthias Schriefl kehrt am 20. März in seine alte Allgäuer Heimat zurück und bringt das Pfarrheim in Maria Rain gemeinsam mit großartigen internationalen Solisten zum Klingen. Matthias Schriefl beweist mit viel Witz und Charme großes musikalisches Können. Schriefl, der
selbst zahlreiche Instrumente beherrscht, erschafft mit seinem Multiorchester ein faszinierendes Klangbild mit Blasinstrumenten, Percussion und einem ganzen Männerchor auf der Bühne. Den 14 Musikern aus aller Welt hat er seine Musik quasi auf den Leib geschrieben. Musikalisch wie optisch wahrer Jazz im Großformat!
ANNA KATHARINA & PRINZ CHAOS
17.03.2018 - KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN
CUBA IN CONCERT
08.03.2018 - OBERSTDORF HAUS/OBERSTDORF
Am 8. März kommt die kubanische Son-Band „Guacachason“ ins Oberstdorf Haus und zeigt wie karibische Musik ohne viel Schnick-Schnack aber mit viel Herzblut klingt. Großartige kubanische Klänge oh-
46
E
www.LIVE-IN.D
ne technische Spielereien – Guacachason sorgen dafür, dass das Publikum mitgerissen wird und die Hitze einer karibischen Nacht spürbar ist. Untermalt wird das Konzert von einer Live-Diashow des Allgäuer Fotografen Bruno Maul.
Bei dem Konzert von Anna Katharina & Prinz Chaos am 17. März in der Kulturwerkstatt trifft Folkrockgeigerin auf Liedermacher. Anna Katharina Kränzlein war bis 2017 als Geigerin bei Schandmaul zugange. Prinz Chaos (Florian Ernst Kirner) lernte die Kunst der Liedermacherei beim
Großmeister Konstantin Wecker persönlich und beherrscht Mandoline, Thüringer Waldzither und diverse Gitarren. Das Duo bringt neben 50 Einzelsaiten eine abwechslungsreiche Auswahl an Liedern auf die Bühne, die mal von Bäumen, der Novemberrevolution oder der Flüchtlingskrise im 21. Jahrhundert handeln.
03.2018
GEN IN
FRANK GRISCHEK
15.03.2018 - KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN
KONZERTEMPFEHLUN
DT
DER LANDESHAUPTSTA Foto: Sam Kolder
Foto: Kippling Phillips
Frank Grischek liefert am 15. März in Sonthofen am lebenden Beispiel den Beweis, dass man nicht im Geringsten freundlich zu seinem Publikum sein muss – es kommt sowieso.
"Akkordeon. Aber schön" hat der Musiker sein aktuelles Programm getauft und verbindet dabei adrette Akkordeonstücke mit einer frechen Moderation – ohne dabei allzu nett zu sein. Musettewalzer, Tango, Klassik oder Irish-Folk sind für Grischek kein Problem – wenn der Mann mit Hut sein Instrument auf den Schenkeln hat und losspielt, ist er einfach in seinem Element, eine klare Frage der Prioritäten. So manch persönliche Anekdote, die im Laufe des Abends zum Besten gegeben wird, gewährleistet dann vermutlich sowieso, dass man den Grantler wieder sympathisch finden muss.
THE CHAINSMOKERS
187 STRASSENBANDE
01.03.18 - Zenith
02.03.18 - Zenith
BRIAN FALLON & THE HOWLING WEATHER
MONEY BOY
04.03.18 - Theaterfabrik
08.03.18 - Backstage
THE LORANES 29.03.2018 - EBERZ/ISNY
– ohne Rücksicht auf Verluste.
Wenn am 29. März The Loranes im Eberz in Isny landen, dann wird dem Publikum eigentlich zum ersten Mal wirklich klar, was „Vollgas“ wirklich bedeutet. Ein Trio, bei dem nur Extreme existieren und das stets aufs Ganze geht
Auch wenn sich The Loranes nach ihrem Debüt erstmal eine kleine Pause gönnten, kehrten sie voller Elan und Freude an der Musik zu ihren Fans zurück – ohne große Vorankündigung. Kaum stand „2nd“ in den Regalen, sprangen die Drei in den Tourbus und beglückten das Publikum mit feinster Livemusik – und sind immer noch dabei! Im Eberz präsentieren sie ihre eingängigen Melodien, die irgendwo zwischen Britpop, Shoegaze, 60ies Pop und US-Garage_Rock liegen. Beginn: 21:30 Uhr.
RUSSKAJA
23.03.2018 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Am 23. März steht eine Band mit Kultstatus aus der Bühne des Vaudevilles: Russkaja, die mit ihrer gesundheitsfördernden „Kollektivgefühlbewusstseinserweiterung!“ immer ins Schwarze treffen.
03.2018
Über 600 Auftritte weltweit und seitdem (als erste Band der Geschichte) viermal hintereinander das größte Metal Festival der Welt „WACKEN“ gespielt, gefolgt von Chiemsee Reggae, Deichbrand, Taubertal und vielen mehr. “Du musst nicht Russisch sprechen, um Russkaja zu verstehen!” Man kann bei Russkaja schon fast behaupten, dass sie über die Jahre ihren eigenen Stil kreiert haben: Eine Mischung aus Balkan, Metal, Polka, Estam Rock und Rock’n’Roll. Ein Widerspruch? Nicht bei Russkaja!
SEPULTURA
JESPER MUNK
10.03.18 - Backstage
11.03.18 - Milla
STONE BROKEN 14.03.18 - Strom
PAROV STELLAR 17.03.18 - Zenith
THIRTY SECONDS TO MARS
THE SCRIPT
18.03.18 - Olympiahalle
19.03.18 - Zenith
Foto: David Daub
PRINZ PI
AMY SHARK
25.03.18 - Muffatwerk
28.03.18 - Kranhalle
Wir verlosen jeweils 2x2 Tickets für Money Boy und Sepultura. Stichwort: "Money Boy“ oder „Sepultura“. Teilnahmebedingungen – Seite 6.
E
www.LIVE-IN.D
47
Konzerte
ROCK THE KING 2018 28.07.2018 - ALLGÄU CONCERTS ARENA/BUCHENBERG Am 28. Juli wird endlich die zweite Runde eingeläutet: Rock the King wartet in der Allgäu Concerts Arena vor Postkartenkulisse mit einigen Festival-Neuerungen und brachialen Bands im Line-up auf.
Tickets für das Konzert gibt es online unter live-in.reservix.de (schneller geht es mit dem QR Code)
Foto: Robert Eikelpoth
Auf der Mainstage dürft Ihr so klingende Namen wie In Extremo, Gotthard, Ministry, Eskimo Callboy, Die Apokalyptischen Reiter und Django 3000 im beschaulichen Buchenberg willkommen heißen. Parallel dazu habt Ihr es auf der Alternative Stage mit Ca-
liban, Stepfather Fred und Meister Ehder zu tun. Bei der Warm-up-Party am Freitag feiert nach dem Bandcontest die AC/DC Tributeband Barock eine standesgemäße Aftershow. Wer dann noch nicht nach Hause oder ins Zelt will, kann mit dem Rock-DJ die Nacht zum Tag machen, bis der Morgen anbricht.
Foto: Phil Parmet
MINISTRY
IN EXTREMO
FORCED TO MODE
10.03.2018 - MELODROM/KAUFBEUREN
Forced to Mode sind vor allem für ihre energiegeladenen Live-Konzerte bekannt und beweisen ihr Können am 10. März im Melodrom Kaufbeuren – eine Depeche-Mode-Tribute-Show vom Feinsten. Vor 2011 waren zwei der Musiker noch Teil der Berliner Electrock/Indietronic-Formation Forced Movement, bis sie sich aufgrund einer leidenschaftlichen Bitte dem Depeche-Mode-Tribute-Projekt Forced to Mode widmeten. Schnell wurde noch Matthias Kahra für die Gitarre ins Boot geholt und schon war das Trio komplett. Was sie von anderen Tribute-Shows abhebt? Energetische Live-Performances, eine nahezu originalgetreue Stimme und eine perfektionistische Liebe zum Detail macht Forced to Mode so einzigartig. Die Band widmet sich
48
E
www.LIVE-IN.D
24. BIBERACHER MUSIKNACHT 16.03.2018 - BIBERACH
Am 16. März startet die 24. Biberacher Musiknacht in 17 Lokalitäten der Innenstadt. Beim mannigfaltigsten musikalischen Angebot des Jahres kommt in der beschaulichen Stadt fast jeder Musikliebhaber auf seine Kosten.
vor allem den ersten 15 Schaffensjahren der Idole, jedoch nicht ohne regelmäßig die Setlist zu wechseln und noch nie live gespielte DM-Songs auszugraben.
Ab 20:30 Uhr gibt es fünf Stunden lang von 18 Bands einen exquisiten Musikmix serviert, der abwechslungsreicher kaum sein könnte: Rock, Pop, Soul, Funk, Blues, Ska, Country, Swing, Bossa, Latin, Gypsy Swing, Folk, Folk-Rock, aber auch exotisches wie Cumbia, Ranchera und Mestizo. Im Anschluss lädt das Abdera wieder zur „After-MuNa-Party“ ein. Das vollständige Programm findet Ihr unter www.muna-bc.de.
03.2018
SUB-ZERO // CHRONIC // DIE FABELHAFTEN 16.03.2018 - JUGENDHAUS/SONTHOFEN
Am 16. März könnt Ihr im Jugendhaus Sonthofen gleich mit drei Rockbands aus der Region steil gehen.
EUROPE`S OFFICIAL NO. 1 KISS TRIBUTE 31.03.2018 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Sub-Zero liefern handgemachten Punkrock made in Haldenwang und gerade weil man die Jungs nicht zu oft live zu Gesicht bekommt, sind ihre Konzerte einen Besuch wert. Chronic sind musikalisch ganz dem Crossover und NuMetal verfallen. Ob die Fabelhaften ihrem Namen gerecht werden, müsst ihr selbst herausfinden, aber ihr Genre PunkRock-Wrestling-Metal klingt schon mal vielversprechend.
CLAUDIA KORECK
16.03.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Claudia Koreck gibt sich und den Allgäuer Fans am 16. März die Ehre und spielt auf ihrer „Holodeck“-Tour einen Gig im Kaminwerk.
KISS FOREVER BAND
Die junge Frau mit der warmen kräftigen Stimme zählt zu den erfolgreichsten Singer/Songwriterinnen in Deutschland. Ihre bayerische Herkunft ist nicht zu überhören, ihre musikalischen Wurzeln reichen aber eher in die westliche Folk-, Blues- und Popmusik. Zehn neue Titel in ihrer Muttersprache Bairisch und auf Englisch beinhaltet die neue Platte, die 2017 erschien. Bereits der erster Song „Fliang 2007“ avancierte aus dem Nichts zum großen Hit und machte den bairischen Dialekt nach langen Jahren wieder populär. Claudia Koreck gilt als Vorreiterin der sogenannten Neuen Bayerischen Welle.
Der Club Vaudeville in Lindau hat am 31. März die Kiss Forever Band als Gast, die sich stolz „Europe‘s Official No. 1 Kiss Tribute“ nennen darf. Aber überzeugt Euch selbst, ob die Jungs diesem Titel auch gerecht werden. Die Band wurde von namhaften ungarischen Musikern im Jahre 1995 gegründet, um die Lieder ihrer Lieblingsband ihrer Kindheit „KISS” zu spielen. Nach 3 Jahren kam das erste ausländische Konzert, bis dahin wurden die Kostüme und Stiefel mit hohen Sohlen - natürlich originalgetreu - angefertigt. Die Fans von KISS konnten die Show unter anderem in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, England, Niederlande, Belgien, Italien, Spanien, Portugal,
Schweden, Finnland und Russland sehen. Im Januar 2012 trat KISS Forever Band gegen mehr als 200 Mitbewerber aus der ganzen Welt an. Die Fans und die original Mitglieder von KISS wählten die ungarischen Musiker unter die besten Vier. Als einzige aus Europa stammende Band wurden sie mit dem Titel „No. 1 European KISS Tribute Band” ausgezeichnet. Zum 20. Bühnenjubiläum standen ihr mit Bruce Kulick ehemalige Gitarristen von Kiss zusammen auf der Bühne. Das Repertoire der Band umfasst das Gesamtwerk von KISS von 1973 bis heute, -über 80 Songs angefangen bei den größten Hits über Songmaterial von Soloalben der Mitglieder bishin zu zahlreichen Überraschungsliedern, die auch KISS im Original LIVE nie spielte.
WIEDMANN - TEIL VOM GANZEN-TOUR 2018 Aufgrund von Krankheit wurde das im Februar angesetzte Konzert in der Fun Factory auf den 10. März verschoben. Wiedmann, Tagster und Sanok sind drei sehr talentierte und völlig unterschiedliche Representanten gelebter Hip Hop-Kultur im Allgäu. Er kann es einfach nicht lassen. Nachdem sein zweites Studioalbum im letzten Herbst erschien und beachtlichen Anklang unter Kennern der Szene gefunden hat, macht Wiedmann, was er vielleicht am Besten kann: Auftreten,
03.2018
auftreten, auftreten und die Bühnen des Landes unsicher machen. Seit den Anfängen mit Mixtique Music immer an seiner Seite ist Produzent und DJ Flexxen. Ob Sängerin Samantha ihn während der ganzen Tour begleitet, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest , aber Ihr dürft Euch auf spannende Begleit-Acts freuen. In der Fun Factory Neugablonz sind Sanok und Tagster. Beim Gig im Juze Thingers/Kempten am 3. März habt Ihr das Vergnügen mit S.Cone, Bratko (Artem) und dem umwerfenden Rap-Ehepaar Die Castros.
DMANN N: NNT IHR WIE IM MÄRZ KÖ LIVE ERLEBE EN IN DEN TERM EN) PT EM AN FOLGEN (K S ZE /THINGER 03.03.2018 JU ÜNCHEN CKSTAGE/M BA 18 08.03.20 NTEN RO RSCHINN/PF LONZ 09.03.2018 HI RY/NEUGAB O CT FA N FU ZE JU 18 10.03.20
E
www.LIVE-IN.D
49
Konzerte
MONSTERS OF TRIBUTE 10.03.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Nach den großen Erfolgen der letzten drei Jahre veranstaltet das Kaminwerk wieder ein „Monsters of Tribute“. Diesmal spielen am 10. März die gebuchten Bands den Sound von Volbeat, Guns N‘ Roses und Status Quo. Als erste und erfolgreichste Volbeat Tribute Band Deutschlands transportiert Rebel Monster das Volbeat-Feeling zum Publikum. Die authentische Interpretation der Songs ist dabei ein wichtiger Aspekt, größte Schwerpunkte sind darüber hinaus aber die Bühnenperformance und die Spielfreude, wie sie Volbeat ausmacht und aus der Masse anderer Bands heraushebt. Die ungarische Band Hollywood Rose ist eine der bekanntesten Guns N‘ Roses Tribute Bands in Europa. Die Jungs spielen schon seit über 13 Jahren auf der Bühne zusammen und haben schon mehr als 800 Konzerte in ganz Europa gespielt. Das Geheimnis ihres Erfolgs ist, dass sie das Publikum verzaubern und ihm eine absolute geniale Show bieten, bei der auch die Stimmung nicht zu kurz kommt. Quotime ist ein Musikerlebnis der besonderen Art – getreu dem Motto Love, Peace and Rock’n’Roll als Hommage an die weltweit bekannte Rockband Status Quo. Bei ihren Konzerten begeistern sie immer wieder ihr Publikum mit einer auffälligen Bühnenshow und ihrer leidenschaftlichen Performance.
ROCK MEETS CLASSIC 08.04.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Nach acht Jahren Erfolgsgeschichte geht Rock meets Classic 2018 in die neunte Runde und hat wieder zahlreiche hochkarätige Musiker im Programm. Am 8. April gastiert das Crossover-Projekt Rock meets Classic in der bigBOX Kempten und zeigt in einem dreistündigen Programm, wie gut Rockmusik mit symphonischen Elementen klingen kann. Gemeinsam mit der Mat Sinner Band und dem RMC Symphonie Orchestra packen Francis Rossi (Status Quo), Leo Leoni und Nic Maeder (Gotthard), John Helliwell und Jes-
se Siebenberg (Supertramp), Eric Bazilian (The Hooters) sowie Michael Sadler (Saga) die Welthits des
NO CROWS
16.03.2018 - ZEHNTSCHEUER/RAVENSBURG Foto: Christoph Obrecht
NEW MODEL ARMY FRONTMAN
JUSTIN SULLIVAN 11.03.2018 - CABARET EDEN/ULM
Justin Sullivan, Frontmann der wegweisenden Band New Model Army, präsentiert am 11. März sein Soloprojekt im Cabaret Eden in Ulm. Zwischen den Studiophasen und Tourneen mit seiner Band, lässt Justin Sullivan fast keine Gelegenheit aus, auch noch allein auf Tour zu gehen – und das sehr erfolgreich. Stilistisch bewegt er sich leichtfüßig zwischen Rock, Punk und Folk. Ein Mann wie Sullivan macht sich nichts aus inhaltslosem Entertainment und so bezieht er in seinen Texten klar Stellung für das antikapitalistische und globalisierungskritische Lager.
50
E
www.LIVE-IN.D
Am 16. März kann mit No Crows in den St. Patrick's Day gefeiert werden. Also erscheint zahlreich und huldigt mit lauter Gleichgesinnten in der Zehntscheuer Ravensburg den irischen Feiertag.
bass, Flöte, Gesang), Oleg Ponomarev (Geige), und Ray Coen (Gitarre, Geige, Gesang) spielerisch immer weiter raus auf das Meer der Sounds aus aller Welt. Eine TexMex-Nummer ist neben griechischen Klängen zu hören, kubanisches a la Buena Vista Social Club ebenfalls nicht fern. Die No Crows bieten Liebhabern hochwertig arrangierten Folksounds wahrlich allerhand Abwechslung.
Das Folk-Kollektiv No Crows kommt direkt für das St. Patrick's Wochenende aus Sligo nach Ravensburg gereist, um seinen einzigartigen Sound dem Publikum näherzubringen. Denn die Band steht nicht nur für schlichte irische Folkmusik, sondern gleichzeitig für klassische Einflüsse und Weltmusik aus dem Balkan und Jazz. Auf der aktuellen CD „Why Us?“ wagen sich Tickets für das Konzert gibt es Anna Houston (Cello, Mandoline, online unter Gesang), Steve Wickham (Geige, live-in.reservix.de Gesang), Felip Carbonell (Gitar- (schneller geht es mit dem QR Code) re, Gesang), Eddie Lee (Kontra-
03.2018
STING
OPEN AIRS 2018 13.07.2018 FESTSPIELHAUSES /FÜSSEN 23.07.2018 AUF SCHLOSS SALEM Im Rahmen der Königswinkel Open Airs besucht mit Sting eine lebende Legende den Barockgarten des Festspielhauses in Füssen – 10 Tage später kann Sting auf Schloss Salem live erlebt werden.
my Awards ausgezeichnet, zwei Brits, einen Golden Globe, einen Emmy sowie den Century Award des Billboard Magazins. Doch für die meisten seiner Bewunderer zählt nur das Charisma des Musikers und Songs wie „Roxanne“ oder „English man in New York“, wenn es um eine Erklärung für seinen großen, ungebrochenen Erfolg geht.
Mit Stewart Copeland und Andy Summers gründete Sting 1977 die Band The Police und sicherte sich in dieser Formation 2003 einen Platz in der Tickets für die Rock and Roll Hall Konzerte gibt es online unter of Fame. Als Sololive-in.reservix.de künstler wurde er (schneller geht es mit mit zehn Gramdem QR Code)
THE KELLY FAMILY 06.07.2018 - MESSEQUARTIER/DORNBIRN
DUO ACCORD
09.03.2018 - THEATER/LINDAU
Das Duo Accord sind Lucia Huang und Sebastian Euler, die beide mit ihren Künsten am Piano überzeugen und das Publikum im Theater Lindau am 09. März begeistern. 1999 haben sich die beiden Pianisten zu einem Duo zusammengeschlossen und bereits von Beginn an mit einer unverwechselbaren, künstlerischen Note überzeugt. Das Programm ist abwechslungsreich – sie vergeben KomposiDer Titel „Comeback des Jahres“ gebührt 2018 wohl The Kelly Family, die auf große Europa-Tour gehen und am 6. Juli im Messeqaurtier Dornbirn spielen. Wer hätte denn mit sowas gerechnet? Nicht nur Fans aus Vorarlberg und Umgebung dürften sich über diese Neuigkeit freuen, denn The Kelly Family machen im Sommer Halt in Dornbirn. Zum ersten Mal seit 1999 ist die Band wieder
03.2018
tionsaufträge, schreiben virtuose Transkriptionen, wischen den Staub von unbekannten Werken und stehen dadurch mit ihrem gesamten Tun stets im Hier und Heute. Als herausragende Vertreter ihres Faches wirken Lucia Huang und Sebastian Euler auch als Juroren bei internationalen Wettbewerben. Parallel zu ihrer Konzertlaufbahn sind sie als Professoren am Konservatorium in Innsbruck tätig, wo jeder der beiden eine Hauptfachklasse für Klavier leitet.
auf Tour und präsentieren neben den unvergessenen Hits von früher auch neue Werke. Angelo, Jimmy, Joey, John, Kathy und Patricia Kelly sowie „Special Guest“ und Gründungsmitglied Paul Kelly holen den Flair der 80er und 90er zurück auf die Bühne. Tickets sind bei allen oeticket-Verkaufsstellen, Hotline: 01/96 0 96 234 sowie unter www.oeticket.com erhältlich.
E
www.LIVE-IN.D
51
Clubbing BASS REFLEX:
MNML FEAT.
FELIX KRÖCHER 02.03.2018 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE
OLIVER HUNTEMANN 24.03.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Wenn Ihr am Samstag, 24. März ein erstklassiges, technoides Tanz-Vergnügen ohne Schmusekurs, dafür mit Schmackes genießen wollt, ist das Parktheater der place to be. Dann steht mit Oliver Huntemann (Senso Sounds) eine wahre Techno-Koryphäe auf der DJ-Kanzel. Er ist bekannt für kompromisslose Musikproduktionen und unverwechselbare Sets. Mit fünf Studio-Alben, zehn Mix-Alben, diversen Welttourneen, sowie zahllosen EPs und Remixes zählt er seit 20 Jahren zu den größten Protagonisten der Szene. Neben hochrangigen Kollegen, wird er für seinen charakteristischen Stil und seine faszinierenden, unvorhersehbaren DJ-Sets vor allem von seinem Publikum bewundert. “Propaganda” ist das fünfte reguläre Studioalbum, das im letzten Jahr mit jeder Veröffentlichung die vordersten Plätze der Techno-Charts belegte. Fachkundigen Support erhält er im Saal von DJ Direkt a.d.O. und im Studio verwöhnen Euch DJ Craxx und White Gold Funky mit Deep House, Techno und Übergängen, die man nur als Ohrenschmeichler bezeichnen kann.
TAKTGEFÜHL
24.03.2018 - SCHWÖRSAAL/RAVENSBURG Es ist wieder soweit. Eine der erfolgreichsten und beliebtesten Partyreihen im Ravensburger Raum geht in die nächste Runde und präsentiert Euch wieder eine brilliante Künstlerin. Gogo (Eastside FFM) ist eine Sängerin voller Gefühl, Intensität und Energie. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme macht sie aus jeder Party ein Highlight. Begleitet wird Gogo vom Lokalmatador DJ Artek, der aktiven Clubgängern aus etlichen Diskos in der Region bekannt sein dürfte. Für die richtige Einstimmung und einen smoothen Ausklang sorgen die zwei Residents Lias (Soundlabor) und Chen (Soundlabor).
BLACK SOUL NIGHT 24.03.2018 - HIRSCH INN/PFRONTEN
DJ Saga (Hasch a Fyah & Mixtique Music) befreit Musikschätze aus dem Schatten bei der Black Soul Night am 24. März. Könnt Ihr DJs nicht leiden, die Woche für Woche die Charts rauf und runter spielen? Genießt Ihr es, wenn Old School Classics auf hochkarätigen Soul treffen? DJ Saga widmet sich besonders den Tracks, die Ihr viel zu lange nicht mehr gehört habt. Lasst Euch flashen, wenn DJ Saga nach Aretha Franklin, Snoop Dogg, SSIO und Vybez Kartell immer noch eine Überraschung aus der Wundertüte zieht und zuverlässig den Vibe catcht.
52
E
www.LIVE-IN.D
Mit Felix Kröcher präsentiert die Bass Reflex-Reihe am 2. März ein Booking-Highlight der Extraklasse im Schwarzen Adler in Egelsee. Techno aus Deutschland hat Tradition und viele Gesichter. Eines seiner Bekanntesten ist der gebürtige Frankfurter Felix Kröcher. Mit seinen 35 Jahren kann er jetzt schon auf eine beeindruckende Laufbahn zurückblicken und hat die elektronische Musik seit Mitte der 2000er kreativ mitgeprägt. Und es sieht nicht so aus, als würde ihn sein Job langweilen, schaut man sich seinen Booking-Kalender an. Aus dem Allgäu bekommt er Support von Junky, Ms. BB, Almaro, Rob.music und Jonas F Kaufmann. Ein Doppel-Feature gibt es aus dem Kader von Technoider Ungehorsam auf dem Deephouse- und Techhouse-Floor.
DUBCORNER#38 31.03.2018 - SOHO STAGE/AUGSBURG
Wabernde Bässe, hypnotische Klangteppiche und Lyrics, die klar machen, worum es bei „Roots & Culture“ geht: Message, Love and Unity. Am 31. März wird die gemütlliche Soho Stage zur vibrierenden Dubcorner mit herausragenden Protagonisten der Soundsystem-Kultur. Den meisten wird Lyrical Benjie ein Begriff sein – seit etlichen Jahren ist der aus Amsterdam anreisende Sänger und MC fest verwurzelt in der Dubund Soundsystem-Szene und hat mit Sounds wie Slimmah Sound oder King Shiloh zusammengearbeitet. Member des Natty Vibes Sound ist er seit 2009. MC Trooper ist seit 1979 Mitglied des 12 Tribe Soundsystems und Gründungsmitglied von Jah Revalation Musik. Seit 2008 ist er Teil der Natty Vibes International Family und darf bei diesem Gipfeltreffen nicht fehlen. Das Mystikal Obsession Soundsystem ist erst 2016 auf dem Dub-Radar aufge-
LYRICAL BENJIE taucht. Davor wurde still und heimlich das eigene System gebaut, um unverhofft im Mai 2016 die Jungfernfahrt des Systems zu starten – mit beachtlichem Erfolg. Doch das sollte erst der Anfang sein, denn schon die folgende, erste „Steppin Forward“-Session in der Kantine stellte die Premiere in den Schatten. Im Allgäu kennt man den Sound unter anderem durch Gastauftritte beim Free in Nature-Festival der Irie Subsetters.
03.2018
AFRICAN NIGHT
17 JAHRE DEEP SPACE CREW
10.03.2018 - JUZE/KAUFBEUREN
Das Projekt „Fremdheit wird Vertrautheit“, gefördert durch die Aktion Mensch veranstaltet gemeinsam mit dem JuZe Kaufbeuren am Samstag, 10. März ab 19:00 Uhr eine „African Night“.
23.03.2018 - ABDERA/BIBERACH
Die Biberacher Deep Space Crew wird 17 Jahre alt und feiert am Freitag, 23. März ab 22Uhr den Geburtstag. Dazu laden sie ihre über die Jahre beständig gewachs ene Party-Familie, alte und neue Freunde, treue Wegbegleiter und verrückten Nacht-
schwärmer ins Abdera ein. Die Gäste erwartet eine duchtanzte Nacht mit smoothem House und anpeitschenden Techno-Beats. Auflegen werden der Stuttgarter Marius Lehnert, bekannt durch seine Discotronic-Nächte im Club Kowalski, sowie Michael Hommrich, Peter Eller und Roland Frisch von der Deep Space Crew.
Bei Rhythmen afrikanischer und internationaler Musik, ausgewählt von afrikanischen DJs (u.a. DJ
PARTY TOTAL
MASHUP-GERMANY
16.03.2018 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Ihr solltet auf unerwartete Eskalationen und plötzliche Endorphin-Schübe vorbereitet sein. Am 16. März heißt es im Nightlife: „Wollt Ihr die totale Party?!“
06.03.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Wenn Euch der Name Mashup-Germany noch nichts sagen sollte, macht das nichts. Ihr müsst nur eins wissen: Das Motto am 16. März lautet, wie schon beim letztjährigen Mashup-Germany Gig im Parktheater: Alle Tanzen!
Hinter Mashup-Germany steckt der 32-jährige Künstler Ben Stiller. Der gebürtige Kölner mit amerikanischen Wurzeln verbindet seit 2008 Electro, Charthits und Partyclassics aus allen Stilrichtungen und sprengt damit nicht nur musikalische Grenzen, sondern die Clubs und Festivals dieser Welt. Mit seinem inzwischen 12. Album „NOW vs. THEN“ und der aktuellen Single „Ein Lied für Sie“ könnte man sagen: Das Wunderkind ist erwachsen geworden – doch sein Feuer für Abrisse lodert wie eh und je. Support erhält er von Resident DJ Ivan S., der Euch vom Go-to-Gö oder dem DJ-Tower am Residenzplatz beim Stadtfest Kempten bestens bekannt sein dürfte! Im Studio wartet heute DJ Shure mit freshem Hip Hop, Bassmusic und Trap!
Den Soundtrack für die Ausschweifungen liefern 2Beatz und DJ DerDoktor. Es lässt sich herrlich eskalieren zu den unsterblichen Hits der
70iger und aktuellen Chartbreakern. Von Elvis Presley über AC/DC hin zu Wolle Petry und Andreas Gaballier – für jeden und für jede ist etwas dabei. Dazu nimmt jede Eintrittskarte automatisch halbstündlich zwischen 0:30 und 2:30 Uhr an der hochprozentigen Verlosung teil: Jedes glückliche Los gewinnt einen Meter Bier oder Schnaps an der Bar.
uns Wir freuen ! auf euch
18 im März 20
Unserer Highlights im März: Am 16.03. Party Total mit 2Beatz & DJ Doktor und am 23.03. Ladys Night Out mit PatiFü
SELECTA LIVE! 09.03.2018 - KLUB 13/MARKTOBERDORF
Am 9. März holen die experimentierfreudigen Elektroniker von IndepenDance den österreichischen Erfolgs-DJ Selecta nach Marktoberdorf.
Bright), kann ausgiebig getanzt und gefeiert werden. Dabei lässt sich gut ein wenig über afrikanisches Lebensgefühl erfahren. Die gemischte Trommelgruppe des Projektes „Fremdheit wird Vertrautheit“ trägt mit zur Abendgestaltung bei. Schon ab 18:00 Uhr zeigt Alexander Kluge im Rahmen einer Vernissage „Afrikanische Impressionen“.
Freitag 02.03.2018 Samstag 03.03.2018 Freitag 09.03.2018 Samstag 10.03.2018
Finest of HipHop & R'n'B mit 2Beatz Saturday Night Clubbing mit ÆVE House & More mit Danny Saturday Night Clubbing mit Beattube
Freitag 16.03.2018
Party Total mit 2Beatz & DJ der Doktor
Freitag 23.03.2018
Ladys Night Out mit PatiFü
Das Beste der 70er bis heute. Von Elvis über AC/DC und Wolle Petry bis hin zu Andreas Gaballier und den aktuellen Hits ist für jeden etwas dabei. Dazu nimmt jede Eintrittskarte automatisch halbstündlich zwischen 0:30 und 2:30 Uhr an unserer Verlosung teil und kann einen Meter Bier/Schnaps gewinnen Samstag 17.03.2018 Saturday Night Clubbing mit Danny
Was das Goldhändchen anfasst, gelingt. Der DJ und Producer Selecta ist für seine enorm powervolle Mashup Live-Show bekannt, mit der er seit geraumer Zeit jeden Club in Europa abreißt. Durch den ausgeglichenen aber mitreißenden Mix bringt er schnell jede Crowd zum Tanzen, Feiern und Mitsingen. Der Österreicher ereichte mit offiziellen Remixen dreimal die #1 im Österreichischen iTunes-Store und sein Remix von „Ham kummst“ wurde von Europas Radiostationen auf Heavy Rotation gespielt. Unterstützung bekommt er von den Lokalmatadoren 3lectric Cube, Alcatrapz und Don-Pro. Einlass: 23:00 Uhr.
An diesem Abend gibt es Special Cocktails für Ladys. PatiFü spielt alle Hits von Greace über Latino bis zu Dirty Dancing und den Backstreet Boys für Euch und dazu natürlich freier Eintritt für alle Mädels. House, Dance & Electro mit ÆVE Samstag 24.03.2018 Wegen Stillem Feiertag geschlossen Freitag 30.03.2018 Funky & Future House mit Beattube Samstag 31.03.2018 Öffnungszeiten: unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei
Freitag und Samstag und vor jedem Feiertag von 22.00 bis 5.00 Uhr geöffnet.
651.indd 1
03.2018
17.02.18 12:59
E www.LIVE-IN.D
53
Clubbing
10 JAHRE MOONBOOTICA @PARKTHEATER AM 10.03.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Deutschlands erfolgreichstes House-Electro DJ- und Produzententeam gibt bereits zum 10. Mal eine Audienz im Kemptener Parktheater! Eine einzigartige, nur dem Wildstyle verpflichtete Respektlosigkeit ist für Moonbootica Tugend und Provokation zugleich. Was es heißt, wenn die zwei Nordlichter keine Kompromisse machen, erlebt Ihr am 10. März.
Ohne Getrickse, ironische Distanzierung oder Insider-Gewitzel, liefern sich Moonbootica dem Publikum auf Gedeih und Verderb aus. Ebenso verwundbar wie siegessicher bietet das Duo, was ein gutes Drama braucht – Mut zum Scheitern und reichlich Style. Das haben die musikalischen Werdegänge der beiden, fünf Alben und aberhundert Gastspiele – davon bereits neun allein im Parktheater - bewiesen. Moonbootica ist von Natur aus größer als alles andere. Größer als du und ich. Selbst größer als Tobi und Kowe. Dass auch
JEFF MILLS
24.03.2018 - BLITZ MUSIC CLUB/MÜNCHEN Erst knapp ein Jahr alt, doch das Blitz hat sich gemausert. Am 24. März bekommt der Club auf der Museumsinsel prominenten Besuch aus Detroit. Im letzten April eröffnete das Blitz im Forum der Technik des Deutschen Museums. Der Szene-Club wurde bei der Eröffnungsparty so überrannt, dass ein Polizeieinsatz notwendig war, um die kurzzeitig blockierten Seitenstraßen wieder zu beruhigen. Bei der Entwicklung
54
E
www.LIVE-IN.D
des Konzepts lag der Fokus klar auf Klangqualität und erstklassige Konzert-, bzw. Clubbing-Erlebnisse. Das Blitz besitzt zwei Dancefloors, hat eine Kapazität von 600 Gästen und eine Musikanlage, die die Firma VOID Acoustics maßgeschneidert hat. Die Beliebtheit scheint nicht nachzulassen und mit Jeff Mills konnten die Betreiber im März das nächste Glanzlicht für sich gewinnen. Er ist einer der wichtigsten Künstler im Bereich der elektronischen Musik, Pionier der Detroit-House-Szene und seit letztem Jahr darf sich Jeff Mills Offizier des Ordens der Künste und der Literatur in Frankreich nennen. Der 55-Jährige ist für seinen bedeutsamen Beitrag zur Kunst in Frankreich und der Welt mit diesem Verdienstorden augezeichnet worden.
DJ Direkt a.d.O den Griff zu pimpendem Anabolika nicht nötig hat, beweisen seine aberhunderten Parktheater-Gigs der letzten 14 Jahre. Er stimmt Euch musikalisch auf Kowe & Tobi Tobsen ein und gibt Euch zum Schluss den Rest. Ganz nach dem bereits erwähnten Motto “mehr ist mehr”, denn “our disco is louder than yours”. Im Studio gibt‘s in dieser Nacht wieder die volle Dröhung Underground mit Roguses & Tanja la Loca. Von Deep Tech bis Techno ist alles dabei, was den Dancefloor abrasiert.
THE BLUNT MAN SHOW 03.03.2018 - EBERZ/ISNY
Erneut schaut Pitch Bucannan mit seiner Blunt Man Show im Eberz vorbei. Bekannt ist die Reihe für eine sehr anspruchsvolle und außergewöhnliche Selektion clubtauglicher Tunes, die ausnahmslos vom Vinyl kommen. Auf die Plattenteller kommen: Breaks, Funk, Big Beat, UK Bass, Drum’n’Bass und Electronica. Diese furiose Mixtur bekommt mit geschnitten scharfen Cuts dann noch eine unverfälschte Signatur, die Handschrift von Pitch Bucannan. Mit im Gepäck hat er diesmal nicht nur Unmengen an Platten, sondern auch den langjährigen Freund und Wegbegleiter Mic.N33 dabei, der mit seinem Funky Style schon mal dafür
sorgt, dass wirklich kein Bein mehr still steht. Beginn: 22:00 Uhr.
03.2018
SONNECK REVIAL
23.03.2018 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS
feat. NATE DA GREAT DJ RAY-D & DJ SMART
AM 23.03.2018 - PARKTHEATER/ KEMPTEN Vor knapp zwei Jahren gemeinsam mit Samy Deluxe in Kempten an den Turntables, letztes Jahr hat er Euch den Sommer versüßt und dieses Jahr holt das Parktheater-Team ihn wieder zurück: DJ Ray-D. Eine ganze Nacht lang „reinen“ Hip Hop gibt es am 23. März im Kemptener Parktheater. Mit dem zweifachen DMC Champion DJ Ray-D, einem der einschlägigsten Namen der europäischen Black Music Club Szene - wurde für diesen Abend ein Entertainer der Extraklasse dazugeholt: Nate Da Great (Europe´s Nr. 1 Club Entertainer). Er schafft es, ein Event jeglicher Art zu einem unvergesslichen Spektakel für jeden einzelnen Partybesucher zu verwandeln. Auf der Bühne vereint Nate da Great die Fähigkeiten eines Komikers, Moderators sowie eines explosiven Künstlers, der eine Perfektion an den Tag legt, die ihn zum gefragtesten MC in Deutschland macht. Und überall, wo Ray-Ds Name auf den Flyern steht, brandmarkt sich ein unsichtbares Gütesiegel in die Köpfe der Black Music Fans. Er ist bereit, das Parktheater mit seinem Homie Nate da Great aufzumischen und nach dem Warm-up von DJ Smart für fetten Partyspaß zu sorgen!
Bei der 4. Sonneck Revival Party in der Kultkneipe in Willofs geht der Erlös aus den Eintrittsgeldern wieder als Spende an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. In den 90ern war die Indie-Disco „Sonneck“ eine Zeit lang der Grund dafür, dass Hunderte am Wochenende aus dem gesamten Allgäu und dem benachbarten Österreich in das abgelegene Kleinweiler gepilgert sind. Abseits von Mainstream und Pop trafen hier die unterschiedlichsten Altersklassen und Subkulturen aufeinander. Die DJs Simon und Tommy waren damals vor Ort und legen wieder im Stil des Sonnecks auf: New Wave, Indie Rock, Alternative, Grunge, New Metal, Crossover und Stoner. Einlass: 21:00 Uhr, Eintritt: 3,- €.
40 PLUS MINUS PARTY 10.03.2018 - CLUB GOIN/ OBERGÜNZBURG
Am Samstag, 10. März treffen im Turm Rockklassiker auf Evergreens und Oldies auf Popklassiker und aktuelle Charts! Auch im März darf sie nicht fehlen, die inzwischen von Füssen bis Günzburg bekannte Ü40 Party. Habt Spaß und verbringt einen gepflegten Abend mit Euren Freunden und netten Leuten im Turm! DJ Hacky spielt ausgewählte Rock-Classics von den 70ern bis 90ern zusammen mit einer geschmackvollen Mischung aus Dance-Hits und Foxklassikern, die kein Tanzbein still stehen lassen.
INTO THE WOODS 17.03.2018 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
WISCH UND WEG
FLOWWOLF
ANANDA
Zum Dreijährigen zieht der Kunterbunt e. V. ins GoIn, um den feierlichen Anlass mit einer breiten Soundpalette auf mehreren Floors angemessen zu zelebrieren. Neben dem Progressive & Psychedelic Floor steht Dark&HiTech und Deep/ Tech House&Techno auf dem Programm, damit für alle was dabei ist.
Mit Deko aus Österreich von HI-PSY Collective und dem Gestalter-Team von Kunterbunt wird eine magische Welt für Euch erschaffen, die hoffentlich jeden aus dem Alltag hinauskatapultiert und in eine verrückte, verspielte und wundervolle Welt befördert. Mit Chai-Stand, Lagerfeuer-Chill-Out und UV-Schmink-Station
ist auch der Gemütlichkeitsfaktor garantiert! Die Veranstalter der Into The Woods-Partyreihe haben ihre ganz eigene Feier-Philosophie: Statt kommerziellen Headlinern wollen sie außergewöhnliche Künstler und Live-Instrumentalisten vorstellen, die oft zum ersten Mal in Deutschland sind.
03.2018
E
www.LIVE-IN.D
55
Clubbing
5IVE DONKEYS FEAT.
DRUNKEN MASTERS 31.03.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Zur Frühjahrsausgabe der 5ive Donkeys Partyreihe gastieren die Drunken Masters am Samstag, 31. März wieder in ihrer Hometown Kempten. Als einsatzbereite Eskorte stehen ihnen Kidd Salute, Lil’J und Deffekt zur Seite. Mit im Gepäck haben sie ihren aktuellen Erfolgshit „Ibrahimovic“ feat. Felly, dem aufstrebenden Newcomer aus München. Dank dem überragend produzierten Beat, der eingängigen Hook von Felly und seiner Tanz-Darbietung im Video ist der Song schon jetzt zum Partybrett geworden und ein legitimer Anwärter auf den Titel „Clubbanger-Classic“. Nach dem erfolgreichen Release „Louder“ feat. Portugal the Man, der derzeit mit seiner Single „Feel it still“ welt-
weit für Furore sorgt, folgte Anfang des Jahres Fellys erste Veröffentlichung über das Label der Drunken Masters (Crispy Crust Records). Auf „On my own“ bündelt das Produzenten- und DJ-Duo ihre Kräfte mit Singer/Songwriter Mothica. Der melancholische Vibe wird durch die Turn-up-Waschanlage getrieben und landet so wieder auf jeder Tanzfläche, die das Drunken Masters-Team in den Clubs dieser Welt bespielen. Bevor für die Jungs die Festivalsaison anbricht, gehen Big Joe und Slim C im März mit K.I.Z auf Tour. Bei der „Nur für Frauen“-Tournee ist der Name Programm und man kann man bloß mutmaßen, wie hart die Damen dieser Welt das LiveSet der zwei feiern. Während Deffekt wieder für die visuelle Umsetzung verantwortlich zeichnen,
SALSA PARTY 17.03.2018 - MUSICS/KEMPTEN
Am Samstag, 17. März findet im musics Kempten bereits zum neunten Mal die Salsa-Party statt und überzeugt mit vielfältigem Programm. Salsa-Anfänger profitieren ab 21 Uhr beim Salsa-Crash-Kurs vom Wissen des Tanz-Meisters Rudi Walch. Der Inhaber des Tanzzentrums Allgäu zeigt Einsteigern zu Beginn der Party, welche Schrittfolgen beim Salsa-Tanzen gebraucht werden und was zu beachten ist.
56
E
www.LIVE-IN.D
rocken Kidd Salute und Lil’J als Warm-up den Mainfloor. Mit eigenen Beats, Hip Hop-Classics und unsterblichen Bass-Hymnen treiben sie es auf die Spitze. Für das Entertainment-Programm auf dem zweiten Floor zeigt man sich im Hause 5ive gewohnt innovativ und vergibt über die sozialen Medien drei DJ-Slots. Interessierte DJs können sich ab sofort auf den Kanälen von Parktheater und 5ive um einen Gastauftritt bewerben. Wer nicht Teil dieser Partysause sein kann, dem legen wir den Facebook Live-Stream ans Herz. Ab 0:30 Uhr kann man die Party aus der Ferne entspannt verfolgen: www.facebook.com/5iveskateshop
LADIES NIGHT OUT 23.03.2018 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Die Mädels in und um Sonthofen haben wieder einmal besonderen Grund zur Freude und einen super Anlass zum Feiern – am 23. März steht im Nightlife die beliebte Ladys Night Out auf dem Programm.
Ab 21:30 Uhr kommen alle Tanzbegeisterten voll auf ihre Kosten: Zu heißen Salsa-Rhythmen von DJ Andi können dann auf der Tanzfläche ausgelassen die Hüften geschwungen werden!
Verwöhnt werden die wunderbarsten Wesen der Schöpfung mit einem Cocktail-Getränkespecial. Außerdem spielt Euch DJ PatiFü alle Hits vom Grease-Soundtrack über Latin-Styles bis hin zu Backstreet Boys und Alt-J. Und selbstverständlich erhält das schöne Geschlecht an diesem Abend freien Eintritt.
03.2018
TIGER RAG CLUB 24.03.2018 - EBERZ/ISNY
Eine Woche vor Ostern tanzen Party-Hasen ganz nach der Pfeife von KimSka (Tiger Rag Club). Und zwar völlig ungezügelt zu Electro Swing und Balkan Beatz. KimSka ist seit über 18 Jahren als DJ in Deutschland und Europa unterwegs. Es heißt, er habe seit frühester Kindheit schon den Offbeat im Blut und das treibt ihn bis heute an, um die Nacht zum Tag zu machen und an den Decks für ausschweifende Partys und unvergessliche Tanzflächen-Momente zu sorgen. Er
serviert Electro Swing, Balkan Beats, RussenDisko und nicht zuletzt: Ska! Beginn: 22:00 Uhr.
DISCONIGHT 70IES & 80IES
10.03.2018 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU Am 10. März gibt es im Club Vaudeville in Lindau bei der Disco Night das Beste der 70er und 80er direkt durch die Gehörkanäle ins Blut gepumpt. Während die Bee Gees das Samstagnachtfieber besingen, schiebt Kim Wilde den Rock von Madonna langsam nach oben und flüstert etwas von Tainted Love, denn es gilt „Girls just wanna have fun“! Hinterher wünschen Depeche Mode sich
noch ein Kind von Prince – und am Ende gibt‘s für alle ein Eis am Stiel: DiscoNight reist ab 22:30 Uhr quer durch die Kult- und Partyhits der goldenen Jahrzehnte der Disco-Ära!
LOVERS ROCK REGGAE PARTY 16.03.2018 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
Im Turm findet am 16. März zum ersten Mal dieses Jahr eine Session statt, die ganz im Zeichen von Roots & Culture, Lovers Rock Reggae and Dub steht. Die Musiker der Band Yunait sind dem Reggae schon sehr lange verfallen. Frontmann André Weekes
03.2018
teilt sich die Liebe zu Reggae, Soul und Reggaeton mit der Sängerin/ Songwriterin Nicole Michalski. Die Symbiose der zwei Soulstimmen macht jeden Auftritt zu einem Hörgenuss. Für einen stilechten Ausklang sorgen die Irie Subsetters und ihr beeindruckendes Soundsystem. Vielen sind die Jungs noch unter dem Namen „Allgäu Dub Soundsystem“ bekannt, mit dem sie ihre erste Dub-Session-Serie „Dub at the controls“ im Turm aus der Taufe gehoben haben. Sie unterstützen mit ihrem Gespür den passenden Groove und einer gut sortierten Vinyl-Sammlung das stimmige Projekt. „The only good system is a soundsystem!“ Beginn: 21:00. YUNAIT
E
www.LIVE-IN.D
57
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KONZERTE
CLUBBING
Allgäu
Veranstaltungskalender
& Umge
bung
März 2018 Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
DONNERSTAG
FREITAG
1
2
MÄRZ
MÄRZ
THEATER
KONZERTE
MEMMINGEN
IMMENSTADT
EINE FAMILIE
THE WEIGHT
Bitterböser und zugleich extrem komischer Abgesang auf den amerikanischen Traum von Tracy Letts.
Heavy Rhythm&Roll unterstützt von Wolvespirit.
Rainbow ��������������������� 20:00 LEIPHEIM
Landestheater ������������ 20:00
FOLKSHILFE
SONSTIGES
Österreichische Volksmusik, cool, aktuell und lässig interpretiert.
BAD GRÖNENBACH
Zehntstadel ���������������� 21:00
MARTIN FRANK
Mit seinem Kabarett ‚Alles ein bisschen anders–Vom Land in d‘Stadt‘.
MEMMINGEN
STANDBY–LOCAL NOIZE: SICK OF SOCIETY AND MORE
Postsaal ���������������������� 20:00 BIBERACH
Punkrock mit Metal und Hardcore-Einflüssen, außerdem spielen Local Riot, Jellybrains sowie Die Siffer.
ABBA GOLD
Die unvergessenen Songs von Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny live.
Kaminwerk ����������������� 20:00
Stadthalle ������������������� 20:00
PROBSTRIED
FÜSSEN
VETO
HAIR
Sound der 60er und 70er.
Legendäres Hippie-Musical.
Schätzbar ������������������� 21:00
Festspielhaus ������������� 20:00
SONTHOFEN
LINDAU
TRIPLE CODE 151
LINDAUER KABARÄH 2018
Coversongs und eigene Lieder im Rahmen der Sonthofer Livenacht.
Kabarett mit Bärbel Heumann, Katrin Seeberger, Werner „Franz“ Waltenberger, Henny Gantert und Götz Rauch.
s‘Handwerk ���������������� 19:00 SONTHOFEN
KORBI AUS LANDSBERG
Club Vaudeville ���������� 20:00
Singer/Songwriter mit eigenen Songs sowie Cover Akustik Versionen.
REUTTE
OPEN STAGE
Café Benders �������������� 20:00
Die Kellerei ���������������� 20:00
SONTHOFEN
AUSWÄRTSSPIEL
BURON
Reggae, Funk, Blues, Rock und Pop auf der Sonthofer Livenacht.
MÜNCHEN
THE CHAINSMOKERS
Zenith ������������������������� 20:00
Bistro Relax ���������������� 20:30
ULM
WANGEN
CURIOUS MINDS
PRINCE AKONGO AND THE AFROEXPRESS
Tanzstück um das Gefühl der Neugier.
Africa meets Jazz und Soul.
Roxy ���������������������������� 20:00
Jazz Point ������������������� 19:00
WILDPOLDSRIED
MUSIKER-STAMMTISCH OPEN STAGE
Kultiviert ��������������������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX: FELIX KRÖCHER
Außerdem mit Junky, Ms. BB, Almaro, Rob.music, Jonas F Kaufmann, Sebastian Klasen sowie Anderst.
Schwarzer Adler �������� 22:00 FÜSSEN
XXL NEON PARTY Mit DJ Bentastic.
Big Apple ������������������� 22:00 KAUFBEUREN
90‘S ALL AREAS
Drei Clubs, ein Sound in Roundhouse, Republic und Ringkeller.
Diverse Locations ������� 23:00 KEMPTEN
TURBO
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
SONTHOFEN
ELECTRO NACHT
Im Rahmen der Sonthofer Livenacht mit Klangheim.
Barfly �������������������������� 21:00 SONTHOFEN
FINEST OF HIPHOP & R‘N‘B Mit 2beatz.
Nightlife…........……...22:00
THEATER ALTUSRIED
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KEMPTEN
KNALLGÄU–1. ALLGÄUER IMPRO-FESTIVAL Vier Improgruppen kämpfen mit ihren jeweils 45-minütigen Impro-Formaten um den heißbegehrten Festivalpokal, den Knallgäuer.
THEATERINKEMPTEN �� 20:00
SONSTIGES
A TIGER NEVER CHANGES ITS STRIPES
Mit DJ Kidd Salute und HipHop, Rap, Trapshit sowie Funk.
Trio Bar ����������������������� 21:30
BACK TO THE 90IES
Mit K-Louis sowie DJ Smart. MARKTOBERDORF
Hirsch Inn ������������������� 21:30 RAVENSBURG
EVOLUTION
Mit Klopfgeister und RinkadinkAshra live sowie den DJs Orinocco, Afrodithe, Faden und Brayt.
Douala ������������������������ 23:00
MÜNCHEN
187 STRASSENBANDE
Zenith ������������������������� 19:30 MÜNCHEN
HELENE FISCHER
Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN
SOFA SURFERS
Kranhalle ������������������� 20:30
DIE UNTERTOENER Slapsticks, Gags, Songs und Sketche.
Roxy ���������������������������� 19:00
SAMSTAG
3
Abdera ������������������������ 20:00 BURGRIEDEN IRSEE
DIE MEHLPRIMELN
Bayerisches Musikkabarett.
Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
RELAUNCH-PARTY
Gerichte unter dem Motto ‚Klassische Küche neu interpretiert‘.
mySkylounge �������������� 18:00 KEMPTEN
BOYBANDS FOREVER Musical-Show mit allen großen Boyband-Hits.
bigBOX ������������������������ 20:00
MEMMINGEN
DIE STANGENBOHNEN PARTEI Swing, Jazz, Blues, American Folk, Bluegrass und Country-Western.
PiK ������������������������������ 20:00 OBERGÜNZBURG
BUFFZACK
Kompositionen mit feinem Gespür für Ensembleklang.
Hirschsaal ������������������ 20:00 OBERGÜNZBURG
MAKE ROCK GREAT AGAIN
Mit dem österreichischen Rock-Trio Kaiser Franz Josef.
Turm GoIn ������������������� 20:00 WANGEN
34. JAHRESKONZERT
Mit der Jazz Point Big Band.
Stadthalle ������������������� 20:00
ULM
Psychedelischer Rock mit Support von Wolvespirit.
Klub 13 ���������������������� 23:00
TGIF–FEIER DICH KRASS!
Backstage ������������������ 16:00
THE WEIGHT
Mit DJ Westline und vielen Specials.
PFRONTEN
KORPIKLAANI
BIBERACH
APRÈS SKI CLUBBING
Hörbar ������������������������� 21:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
KONZERTE
Parktheater ����������������� 22:00
DJ SHURE
Eissporthalle �������������� 20:00
MÄRZ
KEMPTEN
OBERSTDORF
SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC BULLS SONTHOFEN–STARBULLS ROSENHEIM
HEAVEN IN HELL
Mit dem Rock der 80er.
Riffelhof Burgrieden ��� 19:00 DURACH
JUBILÄUMSKONZERT
Zum 40-jährigen Bestehen des Akkordeon-Orchesters Durach mit den ‚Greatest Hits‘.
Festsaal Schule ��������� 19:30 KAUFBEUREN
BLUES SESSION
JuZe ��������������������������� 20:00 KEMPTEN
HANSI HINTERSEER
bigBOX ������������������������ 20:00
CLUBBING EGELSEE
GOA & TEKK MELTDOWN 2
Mit Guru & Rasenberger, Tao SalociN, Aeris‘ Fall, PsihotiKa, Some Future, Phantom Compound, CosMoses Jones, ThoraXx, Anormalus, Pi-chedelic sowie Audio Vortex
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
THE SHOW
Breakes, Funk, Big Beat, UK Bass und Electronica mit Pitch Bucannan sowie Mic.N33.
Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
ROCK IM ROUNDHOUSE
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
DANIEL SOLÉ
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
SPIEL MIR DAS LIED VOM HOUSE House und TechHouse mit DJ Toni Mineo.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
FSK 30
House, Hip Hop, 70ies und 80ies, Alltime-Classics sowie Charts mit DJ Semi.
Parktheater ����������������� 22:00
BOCKBIERFESTE IM ALLGÄU FINDEST DU IM VORDEREN TEIL DES MAGAZINS AUF SEITE 18
58
E
www.LIVE-IN.D
03.2018
THEATER KEMPTEN
ME & MA CREW
Mit dem Firetape Soundsystem.
Club MIA ��������������������� 22:00 KLEINWALSERTAL
MINIMIZE TO MAXIMIZE Mit DJ CraXX
Club Jolly ������������������� 23:00 LEUTKIRCH
JENSEITS VON EDEN
Mit Tom Novy, einem der erfolgreichsten deutschen House-DJs, DJ Marc Ruman sowie Steffen Braun.
Hotel Eden ������������������ 21:30 LINDAU
MONKEY MOON
Mit Shaf Huse, Arca, Maalva Cruz sowie Markus Kolz.
Dome �������������������������� 22:00 MEMMINGEN
NOCHE LATINA
Latin-Feeling mit DJ Carlos Cigarro.
Kaminwerk ����������������� 21:00 MEMMINGEN
PITU REVIVAL PARTY
M1 Club Eventhouse �� 23:00 OBERSTDORF
ELECTRO TAPA
Hörbar ������������������������� 21:00 PFRONTEN
MADE DAHOAM
DJ Christian mit 100% deutscher Musik.
Hirsch Inn ������������������� 21:30 RAVENSBURG
MANDORA NIGHT
Mit Can Dan, Can Seel, Danilo C, Noisy AF, Sails, Stefan Rima, Ton Dilemma und Öff Öff.
Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Æve.
Nightlife…...................22:00 ÜBERBACH
APRES SKI PARTY
Landjugendheim �������� 20:00
THEATER ALTUSRIED
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KAUFBEUREN
CREEPS 14+
Spannendes Theaterstück zum Thema Castingshows.
Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
KNALLERBSEN – 1. ALLGÄUER IMPRO-FESTIVAL Zwei Improgruppen mit je 45 Minuten Schlagfertigkeit, Ausdruck, Gesang und Abenteuern.
Künstlerhaus �������������� 20:00 MARKTOBERDORF
MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER Multikulti-Komödie nach dem gleichnamigen Film.
Modeon ���������������������� 20:00 MEMMINGEN
4 MIN 12 SEK
Erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter.
Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE MÄRKTE
THEATER
DIETMANNSRIED
ALTUSRIED
OSTERKÜNSTLERMARKT
Festhalle ��������������������� 10:00 HOPFEN
FRÜHJAHRSMARKT
Haus Hopfensee ��������� 13:00 KEMPTEN
FLOHMARKT KEMPTEN
Allgäuhalle ����������������� 08:00 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER KINDERKLEIDER-BAZAR
Festhalle ��������������������� 09:00
SONSTIGES FÜSSEN
KLEINKUNST ROYAL: MICHAEL ALTINGER Mit dem ersten Teil seiner Kabarett-Trilogie.
Festspielhaus ������������� 19:30 KEMPTEN
BRETTSPIELEABEND
Spiele gibt es vor Ort, aber natürlich können auch eigene Schätze mitgebracht werden!
Heldenschmiede �������� 18:00 LINDAU
LINDAUER KABARÄH 2018
Kabarett mit Bärbel Heumann, Katrin Seeberger, Werner „Franz“ Waltenberger, Henny Gantert und Götz Rauch.
Club Vaudeville ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KEMPTEN
KNALLBONBON – 1. ALLGÄUER IMPRO-FESTIVAL Kinder-Improshow zum Festivalabschluss.
Künstlerhaus �������������� 15:00
MÄRKTE DIETMANNSRIED
OSTERKÜNSTLERMARKT
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIEL
dein ticketportal für Konzerte, Comedy, Sport, Theater und mehr. Tickets bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de us Wähle a
0 90.00 s t !
Festhalle ��������������������� 10:00
Even
HOPFEN
FRÜHJAHRSMARKT
Haus Hopfensee ��������� 10:00 WESTERHEIM
KREATIVMARKT WESTERHEIM
Festhalle ��������������������� 10:00
SONSTIGES RAVENSBURG
MEIN HUND–PARTNER AUF 4 PFOTEN Informations- und Verkaufstage rund um den Hund.
Oberschwabenhalle ��� 11:00 SONTHOFEN
04.05.18
19.04.18
Michael Patrick Kelly
Haudegen
bigBOX Allgäu, Kempten
Kaminwerk, Memmingen
VERNISSAGE: LANDART
Jan Langer mit Skulpturen aus natürlichen Materialien zu mittelalterlich-folkloristischen Klängen und Liedermacher von Vincent Magrini.
Kulturwerkstatt........... 19:00
AZAD
Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
HELENE FISCHER
Olympiahalle �������������� 20:00 NEU-ULM
SDP
Ratiopharm Arena ������ 19:30 ULM
DIE UNTERTOENER Slapsticks, Gags, Songs und Sketche.
Roxy ���������������������������� 19:00 ULM
ESCANDALOS Ska aus Ulm.
Hemperium ����������������� 21:00 ULM
FLOWER POWER PEACE FOREVER
60ies, Flower Power, Psychedelic und Krautrock mit den DJs Frank, Invader ZZZipp sowie 4:20 P.M.
Sauschdall ����������������� 21:00
SONNTAG
4 MÄRZ
KONZERTE KEMPTEN
HEINZ RUDOLF KUNZE One-Man-Show mit Gitarre, Klavier und Kunzes größten Hits.
kultBOX ����������������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
HELENE FISCHER
Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN
CRO
Backstage ������������������ 20:30 ULM
DIE UNTERTOENER Slapsticks, Gags, Songs und Sketche.
Roxy ���������������������������� 19:00
14.12.18
25.10.18
Alte Bekannte
Die Lochis
Freiheiz München
Backstage Werk München
ULM
FELIX KÄPPNER BAND Von Blues über Jazz bis Bluegrass mit Einflüssen verschiedenster Genres.
Sauschdall ����������������� 20:00
MONTAG
5 MÄRZ
KONZERTE KEMPTEN
MEISTERKONZERT 5
24.06.18
Pippo Pollina
Geltendorf
Stadtsaal Kaufbeuren
Das Philharmonische Orchester Breslau und Andrei Ioniţă am Violoncello mit Werken von Weber, Dvorák und Tschaikowsky.
Stadttheater ��������������� 20:00
THEATER LINDAU
/reservix
KONSTELLATIONEN
Vielfach ausgezeichnetes Stück von Nick Payne.
Alle Angaben ohne Gewähr
Stadttheater ��������������� 19:30
03.2018
E
www.LIVE-IN.D
59
KONZERTE
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT MÄRKTE LEUTKIRCH
MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: KÖRPER UND SEELE
Kubanischer Son.
FASTENMARKT
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
Innenstadt ������������������ 08:00
CLUBBING
SONSTIGES
KEMPTEN
KEMPTEN
STUDY CLUB–WELTFRAUENTAG SPECIAL
PUB QUIZ
A 1000 Miles to Dublin 19:00
Freier Eintritt für alle Ladies bis Mitternacht zu Dance Evergreens, Hip Hop und House von den DJs CraXX sowie Ivan S.
RAVENSBURG
HANNES UND DER BÜRGERMEISTER
Parktheater ����������������� 22:00
Oberschwabenklub ���� 20:00
RAVENSBURG
SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS
DIENSTAG
6
Douala ������������������������ 22:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
SHAKRA
MÄRZ
Backstage ������������������ 20:00
ROXY LATENIGHT– THEMA: REICHTUM
LEIPHEIM
IRISH SPRING– FESTIVAL OF IRISH FOLK MUSIK 2018
Mit Martin Groß, Ulrik Remy, Gunter Scheitterlein und Anna Sophie Brüning.
8
THEATER SONTHOFEN
4 MIN 12 SEK
Erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter.
MÄRZ
Haus Oberallgäu ��������� 10:00
KONZERTE
SONSTIGES
KEMPTEN
KLECKS-LIVE: BLINDFLUG
KEMPTEN
QUIZ NIGHT
Jazz aus dem Burgenland.
Künstlerhaus �������������� 20:00
Künstlerhaus �������������� 21:00
LINDAU
MEMMINGEN
POLITKINO: DIE UNGEHORSAME
MATHIAS KELLNER & BLECHBIXN
Ehedrama um eine Frau, die ihren Mann kaltblütig umgebracht haben soll.
Mixed Show mit neuen Songs und frechen Texten.
Antonierhaus �������������� 20:00
Club Vaudeville ���������� 20:00
REUTTE
RAVENSBURG
VAGINAS IM DIRNDL
HANNES UND DER BÜRGERMEISTER
Musikalischer Aufklärungsabend für Erwachsene.
Oberschwabenklub ���� 20:00
Die Kellerei ���������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
CLUBBING
MÜNCHEN
OFTERSCHWANG
VIZEDIKTATOR
WELTCUP OPENING PARTY
Backstage ������������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
DONOTS
Alternative-Rock aus Deutschland.
Tonhalle ���������������������� 20:00
Mit der Partyband Muckasäck.
NEU-ULM
Talstation �������������������� 19:00
HANS KLOK
Ratiopharm Arena ������ 20:00
Spannendes Theaterstück zum Thema Castingshows.
Theater Schauburg ����� 19:30
EGELSEE
DESIRE!
Mit den DJs David Maru, Dr.Zoldberg, Moses Falkland, Rob.Music, Not Modest, Schilling & Sendrowski, Amari Tayo und Lu.K.
Schwarzer Adler �������� 22:00
KEMPTEN
DIE MARQUISE VON O.
Die Inszenierung von Kemptens Theaterdirektorin Silvia Armbruster und dem Theater Wahlverwandte erzählt die Geschichte einer unbemerkt zustande gekommenen Schwangerschaft.
THEATERINKEMPTEN �� 20:00
KAUFBEUREN
SONSTIGES
DU TANZT MICH MAL
MÜNCHEN
Die Hits der 2000er.
LOSAMOL
Roundhouse ���������������� 23:00
Unsere Local Heroes in der Landeshauptstadt
Backstage ������������������ 20:30 ULM
KEMPTEN
WHITE GOLD FUNKY
Rakete ������������������������ 21:00
WOLFGANG HAFFNER & BAND
KEMPTEN
Iberische Klänge treffen Jazz.
FREITAG
9
THE WILD STYLE CLUB DJ Gibson Praise spielt Deep- und Tech-House, Disco sowie Funky Beatz.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
DJ Short-T und DJ Kool Cut mit Hip Hop, R‘n‘B, Disco und Party.
Parktheater ����������������� 22:00
MÄRZ
BAD WÖRISHOFEN
AB IN DEN SÜDEN
Die beliebtesten deutschen Schlagern und Hits mit bekannten Musical-Stars in einer turbulenten Comedy-Musical-Show.
Kurhaus ���������������������� 20:00 DIETMANNS
MARTINA BRANDL
Unterhaltende Comedy und gesellschaftskritisches Kabarett.
Adler ��������������������������� 20:30 KAUFBEUREN
ANNY HARTMANN Politisches Kabarett.
Podium ����������������������� 20:00
MARKTOBERDORF
INDEPENDANCE PRESENTS: SELECTA
KONZERTE
Mit Mash Ups, EDM, House sowie Dance.
ISNY
THE TIPS
Klub 13 ���������������������� 23:00
Mix aus Reggae, Punk, Rock und Soul.
Eberz �������������������������� 22:00 LINDAU
OBERSTDORF
HÖRBAR CLASSIC
Hörbar ������������������������� 21:00
DUO ACCORD
OFTERSCHWANG
Klavier mit Lucia Huang und Sebastian Euler.
Stadttheater ��������������� 19:30 MEMMINGEN
GOTTHARD
Mit Support von Eric Martin.
Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGEN
MARTIN KÄLBERER Mit seinem neuen Programm ‚Baltasound‘.
WELTCUP PARTY
Mit den Lederrebellen.
Talstation �������������������� 19:00
MINDELHEIM
Hörbar ������������������������� 21:00 WANGEN
Jazz Point ������������������� 19:00
Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN
JAN WEILER LIEST! Mit seinem Buch ‚Kühn hat Ärger‘.
Dannheimer ���������������� 20:00
JOSEF BRUSTMANN
Mit Mixtique, DJ Edward Twenty One und DJ Küss sowie Liveact Wiedmann. SONTHOFEN
HOUSE & MORE
Musikkabarett mit schlauen Texten und frechen Liedern.
PiK ������������������������������ 20:00 OFTERSCHWANG
AUDI FIS SKI-WELTCUP
Riesenslalom, Slalom und Unterhaltung mit der Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang sowie der Musikkapelle Fischen.
Skigebiet Go! ������������� 09:00
THEATER ALTUSRIED
DER DRESSIERTE MANN
ECHOES OF SWING
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers über den herzkranken Daniel, der eine Liste mit 25 Dingen schreibt, die er noch erleben will, bevor er stirbt.
HOGAU PRESENTS BEERWATCH
Nightlife…...................22:00
Österreichische ZweiMann-Band.
KINO: DIESES BESCHEUERTE HERZ
MEMMINGEN
Mit Danny
ATTWENGER
KAUFBEUREN
PFRONTEN
Hirsch Inn ������������������� 21:30
Antonierhaus �������������� 20:00
Swingender Jazz von Bix bis Bop.
KAUFBEUREN
CREEPS 14+
Abdera ������������������������ 21:00
Kaminwerk ����������������� 20:00
DONNERSTAG
Zehntstadel ���������������� 19:00
BIBERACH
IT‘S MY LIFE–DIE HELDEN DER 90ER
Märchenhafter Film um zwei ungleichen Menschen, die sich jede Nacht denselben Traum teilen.
Roxy ���������������������������� 20:30
Mit High Time, den Schwestern Cassie & Maggie MacDonald sowie Ríanta.
CLUBBING
Roxy ���������������������������� 20:00
ULM
KONZERTE
Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
RAVENSBURG
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS
Mit dem Artisten-Programm ‚The Grand Hongkong Hotel‘.
Konzerthaus ��������������� 20:00
Allg. Theaterkästle ����� 20:00
THEATER
MITTWOCH
7
KAUFBEUREN
RHYTHMISCHE WELT
Theater ����������������������� 20:00
BIBERACH
SONSTIGES
Die Neue Philharmonie Berlin mit Werken von Stan Getz, Paquito D’Rivera, Arturo Sandoval, Dave Grusin sowie Pat Metheny.
ALTUSRIED
46. KINOABEND: MILES DAVIS–MILES AHEAD
Stadthalle ������������������� 19:30
Biopic über den Jazz-Trompeter Miles Davis.
MEMMINGEN
Hifi Bauernhof ������������� 19:00
JAZZ SESSION
PiK ������������������������������ 20:00
E
www.LIVE-IN.D
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
TALCO & EBRI KNIGHT Punk und Ska.
Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
PETER MAFFAY
Auf ‚MTV Unplugged Tour 2018‘.
Olympiahalle �������������� 20:00 ULM
DAS VOLLPLAYBACKTHEATER Großes Jubiläums-Spektakel mit ‚Die drei ??? und das Gespensterschloss‘.
Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
TERESA BERGMAN QUARTETT
Folk, Jazz und Funk mit Inspirationen aus Blues, Swing, Soul, Chanson, Kabarett und Musical.
Sauschdall ����������������� 20:30 ULM
EL FLECHA NEGRA
Elektroakustischer Klang, Reggae, Cumbia und Swing Ranchera.
Hemperium ����������������� 21:00
SAMSTAG
10 MÄRZ
KONZERTE ISNY
KLAVIER PLUS
Klavier, Sopransaxophon und Bassklarinette mit dem Duo Elin Sakas.
Refektorium ��������������� 19:30 KAUFBEUREN
FORCED TO MODE
Depeche-Mode-Tribute-Projekt.
Melodrom ������������������� 20:00 KEMPTEN
VETO
Eigene Songs mit deutschen Texten sowie neu arrangierte Stücke aus der Hippie-Ära.
Ikarus Thingers ���������� 18:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
SCHERBEKONTRABASS
Mit Songs von Ton Steine Scherben, Rio Reiser, eigenen Stücken und mehr.
Mit den Coverbands Rebel Monster, Hollywood Rose sowie Quotime.
RAVENSBURG
LATIN-JAZZ SINFÓNICA
Haus Oberallgäu ��������� 20:00
MONSTERS OF TRIBUTE
Theater Schauburg ����� 19:30
KONZERTE
Mit den Tiger Lillies nach dem berühmt-berüchtigten deutschen Kinderbuch.
MEMMINGEN
Spannendes Theaterstück zum Thema Castingshows.
Stück um gemeinsames Miteinander, Empathie, Verständnis und Toleranz.
SONTHOFEN
JUNK OPER: DER STRUWWELPETER
Hirsch ������������������������� 21:00
CREEPS 14+
MÄRZ
60
SONTHOFEN
GUACACHASON
CLUBBING
Kaminwerk ����������������� 20:00
HINGEHEN. ROCKEN. HELFEN. GET WELL SOON TIM VANTOL ALEX MOFA GANG SUCHTPOTENZIAL GRIZZLY BRUCKNER ON DJANGO S. STEPFATHER FRED CITY KIDS FEEL THE BEAT ASTRA VAN NELLE & DER LORBEERSTORCH DER HERR POLARIS MATTHEW MATILDA HEROGRAM ROADSTRING ARMY STEREO DYNAMITE BRIGHTEST DAY MORIZZ FIZZL PROVINZ KOSMO DJ PURPLE HAZE & DEEJOT ROTERFREIBEUTER
NEUGABLONZ
WIEDMANN
Mit Tagster und Sanok.
Fun Factory ����������������� 20:00 WIGGENSBACH
END OF WINTER ROCKPARTY Mit Dark Rose und Wild‘n‘Rough.
Kapitel ������������������������ 20:00
17.03.2018 ROXY ULM 18:00 UHR
03.2018
THEATER
MÄRKTE
CLUBBING
THEATER
EGELSEE
ALTUSRIED
SICK‘N‘RAW
Mit Nicola Septem, Stefan Vöst, Heftiger H, Yves, Guschtiim&Tram, White Gold Funky sowie Marcel Fröhlich.
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KAUFBEUREN
CREEPS 14+
DISCO54
Adlersaal �������������������� 20:00 ISNY
Spannendes Theaterstück zum Thema Castingshows.
Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
DJ BEESTYLE
Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
CORDOBA–DAS RÜCKSPIEL
Multikulturelle Satire von Florian Scheuba und Rupert Henning.
AFRICAN NIGHT
Mit African DJs sowie Trommelgruppe.
JuZe ��������������������������� 19:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY Indie, Alternative Classics und Bigbeats.
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
THEATERINKEMPTEN �� 19:00
MÄRKTE
Rakete ������������������������ 21:00
Internationaler Bandwettbewerb mit Tom Slam, Gravity Effect, RoxYgene und Pumpkins Criminal.
Abdera ������������������������ 19:00 MÜNCHEN
SEPULTURA
Backstage ������������������ 18:45 MÜNCHEN
AFROB
Ampere ����������������������� 19:00 MÜNCHEN
THE KELLY FAMILY
Olympiahalle �������������� 19:30 MÜNCHEN
BLUES-FRÜHLING
Mit der Jakarta Blues Band.
Rockmuseum ������������� 20:00 MÜNCHEN
KEMPTEN
FLOHMARKT KEMPTEN
Allgäuhalle ����������������� 08:00 SONTHOFEN
OSTERMARKT
KINKY T
BIBERACH
EMERGENZA VORRUNDE
Kulturwerkstatt ���������� 10:00
BIG HARRY FESTIVAL
Mit Meute, Brandt Brauer Frick, Erobique, Jazzrausch Bigband, Elektro Guzzi, VKKO, Komfortrauschen, Leo Betzl Trio, COEO sowie Veli x Viwo.
Muffatwerk ����������������� 21:00 ULM
KEMPTEN
POETRY SLAM
DIE ROCKSHOW
Alternative, New Rock, Classic und Hard Rock mit DJ Charly.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
10 JAHRE MOONBOOTICA
Roxy ���������������������������� 20:00
Sa. 10. März 9 bis 16 Uhr
WANGEN Sporthalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
ULM
SCHÜTTEL DEIN SPECK #44
Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom zwischen Electro Swing, Indie, Reggae, Balkan, Dancehall, Hip Hop und Rock.
Zum Jubiläum mit House und Electro.
www.fetzer-veranstaltungen.de
KEMPTEN
F-Anzeige-Ort-45x40mm-Jahr-Monat.indd 1 09.02.2018 08:43:39
Parktheater ����������������� 22:00
SHAKE IT!
Hip Hop, Classics, Black, House sowie EDM mit DJ Q-Ba.
Club MIA ��������������������� 22:00 KLEINWALSERTAL
Ü30
Mit dem DJ Team The Pioneers.
Club Jolly ������������������� 23:00 LINDAU
DISCONIGHT
Mit dem Sound der 70ies und 80ies.
Club Vaudeville ���������� 22:30 OBERGÜNZBURG
40 PLUS-MINUS PARTY Rockklassiker, Evergreens, Oldies, Popklassiker und aktuelle Charts.
GoIn ���������������������������� 21:00 OBERSTDORF
DJ SPINTLY & FRIENDS
Hörbar ������������������������� 21:00 PFRONTEN
BACK TO THE 80S & 90S Mit DJ Napo.
Hirsch Inn ������������������� 21:30 RAVENSBURG
MUSICA ELECTRONICA PRES. DRUMCOMPLEX
Douala ������������������������ 22:00 RAVENSBURG
10 JAHRE FFMCALLING! Mit Liveact Âme sowie Trikk.
Kantine ���������������������� 22:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING
WANGEN
FLOHMARKT WANGEN
Alte Sporthalle ����������� 09:00
SONSTIGES BIBERACH
VOLXMUSIK GRANDPRIX 2018
Traditionelle Volksmusik mit Elementen aus Jazz, Pop, Hip-Hop oder Reggae mit Fezzmo, Schnokastich, 5er Blech, VöcklaBLECH sowie The Most Company.
Stadthalle ������������������� 18:00 KAUFBEUREN
AFRKANISCHE IMPRESSIONEN
Mit Fotos von Alexander Kluge und von afrikanischen Flüchtlingen aus ihrer Heimat.
Kulturwerkstatt ���������� 18:00 MEMMINGEN
LESUNG: HOFFENTLICH IST MEIN BUB NOCH GESUND UND MUNTER...
Begleitprogramm zum Stück ‚Nebel Im August‘, Claudia Frost und Fridtjof Stolzenwald lesen aus berührenden und verstörenden Dokumenten der Euthanasie in Kaufbeuren/Irsee.
Landestheater ������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
ROME
Dark Folk, Chanson Noir und Songwriter, im Anschluss Afterparty mit DJ Fab XL sowie Pagan DJs.
SONSTIGES THEATER
SONSTIGES
ALTUSRIED
LEUTKIRCH
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KAUFBEUREN
DINNER FOR ONE–WIE ALLES BEGANN
Stück um die Aufführung des berühmten Silvester-Klassikers.
Stadttheater ��������������� 20:00 KEMPTEN
AUSWÄRTSSPIEL MONTAG
12
AUSSTELLUNG: FACE TO FAITH–MOUNT KAILASH TIBET
Mit Bildern der Kailash-Pilger sowie der majestätischen Landschaft und Bergwelt
MÄRZ
Galerie im Kornhaus... 15:00 MEMMINGEN
STEPHAN BAUER
DIE WENDEJACKEN– IMPROMONTAGSSHOW
Mit seinem neuen Kabarettprogramm rund um Beziehungen und Ehe.
Antonierhaus �������������� 18:00
AUSGEBÜXT
Kinderstück von Michael Schramm nach Mark Twain.
THEaterOben ��������������� 15:00 LEIPHEIM
ALBIN UND LILA
Eine Geschichte über Ausgrenzung, Courage und Solidarität nach dem Buch des syrisch-deutschen Schriftstellers Rafik Schami.
Zehntstadel ���������������� 15:00 LINDAU
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
Stadttheater ��������������� 19:30
THEATER KEMPTEN
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
Künstlerhaus �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
OTIS & GODSGROUND
D‘ARTAGNAN
Mit Blues und Rock.
Spectrum �������������������� 20:00
Backstage ������������������ 20:00
MÜNCHEN
NEU-ULM
JESPER MUNK
PETER MAFFAY
Milla ��������������������������� 20:30 ULM
Auf ‚MTV Unplugged Tour 2018‘.
Ratiopharm Arena ������ 20:00
DIENSTAG
JUSTIN SULLIVAN
Der Gründer und Songwriter von New Model Army mit einem Solokonzert.
Eden ��������������������������� 20:00
MÄRKTE
13 MÄRZ
SONTHOFEN
OSTERMARKT
KONZERTE
Kulturwerkstatt ���������� 10:00
KEMPTEN
SANTIANO bigBOX ������������������������ 20:00
Roxy ���������������������������� 22:30 UNTERMEITINGEN
NIELS VAN GOGH
PM ������������������������������ 22:00
SONNTAG
11 MÄRZ
EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....
KONZERTE KAUFBEUREN
AXEPERIENCE
Die Musik der Gitarren Heroes der 70er und 80er mit dem Ausnahmegitarristen Frank Pané (Bonfire)
Dicker Hund ���������������� 19:00 KEMPTEN
YOUNG BAND NIGHT
Kempodium ���������������� 20:00 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER KLASSIK: JONAS PALM UND YUKIE TAKAI Klassik mit Violoncello und Klavier.
Festhalle ��������������������� 17:00 WILDPOLDSRIED
LA FÉE AUX CHANSONS
Mit Sopranistin Stephanie M.-L. Bornschlegl und Pianistin Sigrun Schreibmayer.
Kultiviert ��������������������� 19:30
Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. - Einlassbänder jeglicher Art - Entwertungszangen - Lose bzw. Tombolazubehör - Siliconebänder - Wertmarken - Schlüsselbänder bzw. Lanyards - Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de
Kantine ����������������������� 20:30
Mit Beattube
Nightlife…...................22:00
BOCKBIERFESTE IM ALLGÄU FINDEST DU IM VORDEREN TEIL DES MAGAZINS AUF SEITE 18 03.2018
Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de
E
www.LIVE-IN.D
61
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT SONSTIGES
THEATER
ISNY
KAUFBEUREN
FILMREIF: HOTEL SALVATION
CREEPS 14+
Spannendes Theaterstück zum Thema Castingshows.
Buchhalter Rajiv wird aus seinem Berufsalltag gerissen, als sein Vater Daya sich wünscht, in die heilige Stadt Varanasi zu reisen, um dort auf seinen Tod zu warten, den er in einem prophetischen Traum vorausgesehen hat.
Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
HEINRICH VON KEMPTEN Öffentliche Probe des Stücks um den Kemptener Ritter.
THEaterOben ��������������� 19:00
Neues Ringtheater ����� 20:00
LINDAU
LINDAU
UNTERWEGS NACH UMBIDU
POLITKINO FILMNACHT: TRUE WARRIORS
Familienkonzert für Zuschauer ab 6 Jahren.
Portrait um eine Künstlergruppe in Kabul, deren Theaterstück über Selbstmordanschläge selbst zum Ziel eines Selbstmordanschlags wird, als Vorfilm läuft Watu Wote.
Stadttheater ��������������� 15:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
Club Vaudeville ���������� 20:00
VORTRAG: WIE DEPRIMIERE ICH MICH RICHTIG – WIE SIE SICH DAS LEBEN ZUR HÖLLE MACHEN
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
ROCKIN THE BLUES FESTIVAL Mit Eric Gales, Quinn Sullivan sowie Gary Hoey und Special Guest Lance Lopez.
Dr. W.-J. Maurer, Scheidegg bei den 5. Gesundheitstagen Bad Wörishofen.
Muffathalle ����������������� 19:30
Kurtheater ����������������� 20:00
ULM
KAUFBEUREN
1. ULMER U20STADTMEISTERSCHAFT IM POETRY SLAM
COUPLET AG
Mit ihrem Kabarett ‚Wir Kommen! Die Rache der Chromosomen‘.
Im Rahmen des Poetry BWSlams18.
Stadttheater ��������������� 20:00
Roxy ���������������������������� 19:00
KAUFBEUREN
REVIVAL THURSDAY
MITTWOCH
14
Open Stage ab 16 Jahren.
Roundhouse ���������������� 20:00 KEMPTEN
3. SPIELEABEND
Künstlerhaus �������������� 20:00
MÄRZ
LEGAU
VORTRAG: PFLANZLICHE SPORTERNÄHRUNG
CLUBBING
Mit Kraftsportler Stephen Hubbes und Triathlet Max Koslowski.
KEMPTEN
THE STUDY CLUB–ST. PATRICKS EDITION
Rapunzel Naturkost ���� 19:00
Dance, HipHop und House mit den DJs Connor ‚DJ Edward Twentyone‘ O’Sullivan sowie Dylan ‚DJ CraXX‘ Walsh.
MARKTOBERDORF
MUSICAL MOMENTS Die erfolgreichsten Musicalhits in einer Show von Espen Nowacki.
Parktheater ����������������� 22:00
Modeon ���������������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL
MEMMINGEN
MÜNCHEN
SANDSATION
ANVIL
Mit Sandmalerin Irina Titova ‚In 80 Bildern um die Welt‘.
Backstage ������������������ 19:00 NEU-ULM
Stadthalle ������������������� 20:00
SANTIANO
AUSWÄRTSSPIEL
Ratiopharm Arena ������ 20:00
MÜNCHEN
DONNERSTAG
FIDDLER‘S GREEN
15 16
Freiheizhalle �������������� 20:00
FREITAG
MÄRZ
KONZERTE
MÄRZ
MINDELHEIM
JAZZ ISCH!: MYLES SANKO
KONZERTE BIBERACH
Britischer Soul- und Jazzsänger.
24. BIBERACHER MUSIKNACHT
Stadttheater ��������������� 20:00 SONTHOFEN
Mehr als 18 Bands mit Rock, Pop, Funk, Blues, Ska, Country, Swing, Folk und vielem mehr.
FRANK GRISCHEK Musettewalzer, Tango, Klassik oder Irish-Folk auf dem Akkordeon.
Diverse Locations ������� 20:30
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
KEMPTEN
OBERGÜNZBURG
SINGLE MALT
DRUCKLUFT SOUND 48BAR PARTY
Folk Music und Pub Songs.
A 1000 Miles to Dublin 20:00 KEMPTEN
ÄL JAWALA
Künstlerhaus �������������� 21:00 LEUTKIRCH
IGNAZ NETZER & WERNER
Acker Filigrane Jazzgitarre trifft auf Gospel- und Bluesman.
Bocksaal �������������������� 20:00 MEMMINGEN
CLAUDIA KORECK
Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGEN
FOLK SESSION
PiK ������������������������������ 20:00 MINDELHEIM
JAZZ ISCH!: KETIL BJØRNSTAD
Pianisten aus Norwegen.
Stadttheater ��������������� 20:00 RAVENSBURG
NO CROWS
Irisches Folk-Kollektiv.
Zehntscheuer ������������� 20:00 SONTHOFEN
SUB-ZERO
Außerdem mit Chronic sowie Die Fabelhaften.
Jugendhaus ���������������� 20:00 WANGEN
YASI HOFER
Jazz Point ������������������� 19:00
CLUBBING EGELSEE
ULTIMATE DESTRUCTION Adrian Richter, Seimen Dexter, Liveact PRODX, Mr.Peppers, Junky vs. X.I.L.E.F und Konrad Falke.
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
ELEKTRONISCHES UNTERHALTUNGSWEEKEND Mit Filaments & Voids sowie Brœderskøp.
Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
ROUNDHOUSE XXL
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
MODDEZERNAT
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
90’S PARTY Mit DJ Effay.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
MASHUP GERMANY
Mash Ups, Bootlegs, Electro und Remixes von Ben Stilller.
Parktheater ����������������� 22:00 LINDAU
LINDAUSHITTY DUBSESSION #12
Roots Iration, Universal Roots und Residents von des DUBt sich FESCHT.
Club Vaudeville ���������� 22:00 MARKTOBERDORF
PLEASURE–PURE SOUND
Klub 13 ���������������������� 23:00 OBERGÜNZBURG
LOVERS ROCK REGGAE PARTY
Reggae mit Unterstützung vom Allgäu Dub Soundsystem.
Turm GoIn ������������������� 21:00
62
E
www.LIVE-IN.D
KONZERTE
Die Jungs von Druckluftsound werden mit Unterstützung einiger Weideland DJs für saftige Sounds und Bässe sorgen! Einlass ab 16 Jahren.
GoIn ........................... 22:00 OBERSTDORF
DJ KAVENZMANN
Hörbar ������������������������� 21:00 SONTHOFEN
PARTY TOTAL
Mit 2beatz & DJ der Doktor
Nightlife…...................22:00
THEATER ALTUSRIED
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allgäuer Theaterkästle 20:00 KAUFBEUREN
CREEPS 14+
Spannendes Theaterstück zum Thema Castingshows.
Theater Schauburg ����� 19:30 MEMMINGEN
NEBEL IM AUGUST
Dokumentarstück von John von Düffel nach der Romanbiografie von Robert Domes um die Euthanasie im Dritten Reich.
Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
VORTRAG: SIMPLIFY YOUR LIFE
Im Rahmen der 5. Gesundheitstage Bad Wörishofen mit Werner Tiki Küstenmacher.
Kursaal ����������������������� 20:00 HOPFEN
DER VOGELMAYER
Bayerisches Musik-Kabarett.
Haus Hopfensee ��������� 20:00 ISNY
ZWISCHENTÖNE: ANDREAS MARTIN HOFMEIR
Der Musiker und Kabarettist liest aus seinen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender.
Goldener Adler ����������� 20:00 KEMPTEN
PAUL PANZER
bigBOX ������������������������ 20:00
CLUBBING SAMSTAG
17 MÄRZ
ELEKTRONISCHES UNTERHALTUNGSWEEKEND
KONZERTE
Eberz �������������������������� 22:00
BAD WÖRISHOFEN
MARIAM BATSASHVILI
Stücke von Mozart, Bach, Chopin und mehr im Rahmen der 5. Gesundheitstage Bad Wörishofen.
Kurtheater ����������������� 20:00 IMMENSTADT
THE GENDRIX
Mix aus Blues, Rock, Jazz, Latin und Funk.
Rainbow ��������������������� 21:00 KAUFBEUREN
ZUCCHINI SISTAZ Unterhaltungsmusik der 20er-50er Jahre.
Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
THE WHISKEY FOUNDATION
Bluesrock aus München.
mySkylounge �������������� 20:00 LINDAU
THE CREEPSHOW Psychobilly mit very Special Guests.
Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
ANDREA PANCUR
Alpen Klezmer aus Deutschland.
PiK ������������������������������ 20:00 OBERGÜNZBURG
FOREVER YOUNG ROCKNACHT
Coverrock mit The Rock.
Turm GoIn ������������������� 21:00 PFRONTEN
ST. PATRICK‘S DAY PARTY
Mit altem Irischen Folk von Finnegan, grünem Bier und kulinarischen Specials.
Ye auld Fellows ���������� 21:00 SONTHEIM
JAZZ ISCH!: MANU KATCHÉ
Elektronisches Power-Trio.
Dampfsäg ������������������� 20:00 SONTHOFEN
CHRIS BOETTCHER
ANNA KATHARINA & PRINZ CHAOS
Kornhaus �������������������� 20:00
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
KEMPTEN
Mit seinem neuen Programm ‚Freischwimmer‘.
Folkrockgeigerin trifft Liedermacher.
AUSWÄRTSSPIEL
CLUBBING
AUGSBURG
BIBERACH
MARKUS KAVKA
HÄUSLE-FEST
Mahagoni Bar ������������� 00:00 AUGSBURG
MOONBOOTICA
Kesselhaus ����������������� 23:00 NEU-ULM
MARTERIA
Ratiopharm Arena ������ 20:00 ULM
DON AIREY & FRIENDS
Roxy ���������������������������� 20:00
Alternative, Rock, Pop, Groove, Trip Hop, 70er und Weltmusik.
Abdera ������������������������ 21:00 BREGENZ
NOW THIS IS (A) FUN PARTY
Mit DJ Mc Mode und den Hits von Depeche Mode, Klassikern aus den 80ern und mehr.
Gössersaal ����������������� 21:00 EGELSEE
OPERATION HARDCORE: SEFA
Außerdem mit MC Mindcore, Scalito, Agressive Noize, Zion, Hagrid, Dr.Durita, Pogo Pö, Stepfather, Siednixx, Gabberstorm und Hypervibez.
ISNY
PADDY DAY PARTY Mit Single Malt.
Pat Murphy‘s �������������� 20:00 ISNY
Mit Sonus.fm sowie Astaire und mawa. KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
SALSAPARTY
Musics ������������������������ 18:00 KEMPTEN
FLO SEIBERT
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
THE OLD SCHOOL KILLAH FLASH BACK Mit DJ LIL’J und HipHop, Trap sowie Funk.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER 70ies, 80ies, Disco, Funk und Classics mit DJ Direkt a.d.O sowie DJ Funk Fiction neben House, Dance und Elektro von DJ Effay.
Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
DRÄÄÄNKS
Mit dem Blacklight Squad.
Club MIA ��������������������� 22:00 KLEINWALSERTAL
LATIN INJECTION Mit Ivan S.
Club Jolly ������������������� 23:00 LEUTKIRCH
DIE LARIFARI VINYL PARTY VOL 85
Von Elvis bis James Brown mit den DJs Kai Uwe Krause und Ralf Manthei.
Bocksaal �������������������� 20:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
ST. PATRICK’S DAY
Jeder der angemessen Grün gekleidet ist, bekommt einen Pfeffi gratis.
Hirsch ������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
INTO THE WOODS–3 JAHRE
Mit Ananda, FlowwolF, Immanu-El, Potl, RelogiX, Myon, Berberix, Amithayus, Nico Tin, MaximusBrain, Mitosis, Iggi-Music, Dr. Zoldberg&Walt, Guschtiim&Tram sowie Wish&Weg.
GoIn ���������������������������� 22:00 OBERSTDORF
DJ ELMAR SCHEPPER
Hörbar ������������������������� 21:00 PFRONTEN
PARTY HARD
Mit DJ Raid und vielen Specials.
Hirsch Inn ������������������� 22:00 RAVENSBURG
TEAM RAVENSBURG #1 Techno, House und Bass mit Klangkunst, Masaje, Mittone, Sandar Sanchez sowie Emel White&Fix-E.
Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Danny
Nightlife…...................22:00
Schwarzer Adler �������� 22:00
03.2018
THEATER ALTUSRIED
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KAUFBEUREN
CREEPS 14+
Spannendes Theaterstück zum Thema Castingshows.
Theater Schauburg ����� 19:30 LINDAU
SCHTONK!
Komödie um den Skandal der veröffentlichten Tagebücher Adolf Hitlers.
Stadttheater ��������������� 19:30 MEMMINGEN
HAYDI! HEIMAT!
Kinderstück von Katja Hensel um das Thema Heimat.
Landestheater ������������ 15:00
MÄRKTE
MÄRKTE MARKTOBERDORF
DIE PERLENFISCHER Oper von Georges Bizet mit der Opera Romana.
Modeon ���������������������� 19:00 MEMMINGEN
HARRY G
Stadthalle ������������������� 20:00 MEMMINGEN
WOLFGANG KREBS–DIE WATSCHENBAUMGALA
Verleihung des ‚Watschenbaums‘ in Bronze, Silber oder Gold, für die, die den größten Bock schießen, den aberwitzigsten Unsinn verzapfen und das dümmste Zeug reden.
Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGERBERG
4. BERGER TRACHTENGAUDI
Tracht, Musik und vieles mehr.
Turn- und Festhalle ���� 19:00 OBERSTAUFEN
KLANGHEIL-SEMINAR
Ober- und Untertöne durch Stimme sowie Instrumente mit Rupert Volz und Hubl Greiner.
Färberhaus ����������������� 10:00
Sa. 17. März 8 bis 15 Uhr
KEMPTEN Allgäuhalle Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
KEMPTEN
OBERSTDORF
ÜBER DEN HÜGELN VON CONNEMARA
Irische Geschichten und keltische Musik zum St. Patrick‘s Day mit Annika Hofmann, Martina Noichl und Anita Lehmann.
Villa Jauss ������������������ 20:00
F-Anzeige-Ort-45x40mm-Jahr-Monat.indd 3 09.02.2018 08:47:36
FLOHMARKT KEMPTEN
Allgäuhalle ����������������� 08:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
WORKSHOP: KRISEN ALS SINNAUFRUFE DES LEBENS Mit Birgit Meinhardt auf den 5. Gesundheitstagen Bad Wörishofen.
Ev. Gemeindezentrum 10:00 BAD WÖRISHOFEN
WORKSHOP: ENTSPANNEN MIT KLANGSCHALEN Andrea Kimmeyer bei den 5. Gesundheitstagen Bad Wörishofen.
Ev. Gemeindezentrum 14:30 BIBERACH
ULI KEULER
Der schwäbische Kabarettist mit einer seiner letzten Shows, bevor er sich 2018 von der Bühne verabschiedet.
Stadthalle ������������������� 20:00 DIETMANNS
MAI HORLEMANN Chansons aus Berlin.
Adler ��������������������������� 20:30 FÜSSEN
4. ALLGÄUMAN HINDERNISLAUF 2018
15 Kilometer mit 30 natürlichen und künstlichen Hindernissen.
Bootshafen ����������������� 13:00 FÜSSEN
KOMÖDIENSTADL
BR-Fernsehaufzeichnung unter dem Motto ‚Odl verpflichet‘.
Festspielhaus ������������� 19:30 ISNY
TAG DER OFFENEN TÜR
NTA ����������������������������� 10:00 KEMPTEN
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
kultBOX ����������11:00 & 15:00
03.2018
SONTHEIM
JAZZ ISCH!: JAZZRAUSCH BIGBAND
Mischung aus Techno, elektronischer Clubmusik und Jazz. Dampfsäg ������������������� 20:00
THEATER ALTUSRIED
DER DRESSIERTE MANN Rasante Boulevardkomödie um die alltäglichen Probleme zwischen Mann und Frau.
Allg. Theaterkästle ����� 20:00 MEMMINGEN
EINE FAMILIE
Bitterböser und zugleich extrem komischer Abgesang auf den amerikanischen Traum von Tracy Letts.
Landestheater ������������ 19:00 SONTHOFEN
DIE WENDEJACKEN–DIE KINDERIMPROSHOW
Kulturwerkstatt ���������� 11:00
MÄRKTE FISCHEN
OSTERBASAR FISCHEN
Pfarrzentrum �������������� 09:00 LINDAU
KINDER UND BABYFLOHMARKT
Club Vaudeville ���������� 10:00
SONSTIGES
RAVENSBURG
BAD WÖRISHOFEN
EURE MÜTTER
VORTRAG: STOFFWECHSELSTÖRUNGEN & PSYCHE
Oberschwabenklub ���� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
TANKARD
Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
PAROV STELAR
Zenith ������������������������� 20:00 ULM
MUSIKMARATHON
Mit der Alex Mofa Gang, Astra van Nelle & der Lorbeerstorch Brightest Day, Bruckner, City Kids Feel The Beat, Der Herr Polaris, Django S., Grizzly, Herogram, KOSMO, ON, Matthew Matilda, Morizz Fizzl, Stereo Dynamite, Stepfather Fred, Suchtpotenzial sowie Tim Vantol, im Anschluss Aftershow mit Deejot Roterfreibeuter und DJ Purple Haze.
Roxy ���������������������������� 18:00 ULM
LOS FASTIDIOS
Beteigeuze ����������������� 20:00
SONNTAG
18 MÄRZ
KONZERTE KEMPTEN
FRÜHLINGSKONZERT Mit den Münchner Symphonikern.
klassikBOX ����������������� 19:00 SONTHEIM
JAZZ ISCH!: JAZZFRÜHSCHOPPEN
Mit der Jazzkur Bigband.
Im Rahmen der 5. Gesundheitstage Bad Wörishofen mit Peter Emmrich.
SONSTIGES DIENSTAG
20 MÄRZ
KONZERTE MARIA RAIN
MATTHIAS SCHRIEFL Live mit seiner neuen Jazzband Multiorchester.
Pfarrheim ������������������ 20:00
THEATER LINDAU
JUNGE CHOREOGRAPHEN Mit der Ballett-Compagnie des Theaters Ulm.
Stadttheater ��������������� 19:30 MARKTOBERDORF
NEBEL IM AUGUST
Stück über einst vergessene Prozessakten, Zeugenaussagen und Berichte um die Euthanasie während des Nationalsozialismus.
Modeon ���������������������� 20:00 RAVENSBURG
VIELEN DANK FÜR DIE BLUME
Blick auf die ‚heile Welt‘ des Schlagers, die für viele Menschen ein Stück Heimat und Geborgenheit ist. Verblüffend ist es allerdings, wenn diese Geschichten oder deren Charaktere in neue Zusammenhänge gebracht werden oder durch die Visualisierung der Maskenspieler eine neue Interpretation erfahren.
AUSWÄRTSSPIEL
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIEL
RAVENSBURG
ULM
GEÄCHTET
MUTTIS KINDER
Schauspiel von Ayad Akhtar um (Vor-)Urteile und Weltanschauungen.
Rock und Pop begegnen Klassik und Jazz.
Konzerthaus ��������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
GLENN MILLER ORCHESTRA
Kornhaus �������������������� 20:00
KOFELGSCHROA
Ampere ����������������������� 20:30 NEU-ULM
GIANNA NANNINI
Ratiopharm Arena ������ 20:00
MITTWOCH
21
DONNERSTAG
22 MÄRZ
KONZERTE KEMPTEN
SOULTROUBLE
MÄRZ
Funk, Soul und Rock aus den 60ern und 70ern.
CLUBBING
Künstlerhaus �������������� 20:00
KEMPTEN
CLUBBING
STUDY CLUB– PITCHERSPECIAL
KEMPTEN
SEMESTER OPENING PARTY
Die größten Drinks der Stadt mit Cuba Libre, Malibu Maracuja und vielem mehr zu Hip Hop und House von den DJs Short-T sowie 2beatz.
Parktheater ����������������� 22:00
Willkommens-Shots und Beerpong zu Sound von DJ Ivan S., Æve sowie Patrick Crazy und Matrix.
Parktheater ����������������� 22:00
RAVENSBURG
SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS
Douala ������������������������ 22:00
Theater ����������������������� 20:00
Ev. Gemeindezentrum 11:00 BAD WÖRISHOFEN
RENÉ SYDOW
Mit seinem politischen Kabarett ‚Die Bürde des weisen Mannes‘ bei den 5. Gesundheitstagen Bad Wörishofen.
03·18 MÄRZ
Haus zum Gugger ������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
THIRTY SECONDS TO MARS
Olympiahalle �������������� 19:30 MÜNCHEN
OBITUARY
Hansa 39 ��������������������� 19:30
MONTAG
19 MÄRZ
SONSTIGES KEMPTEN
PUB QUIZ
A 1000 Miles to Dublin 19:00
FR 02.03. STANDBY: LOCAL NOIZE SA 03.03. NOCHE LATINA DO 08.03. KINO: KÖR PER UND SEELE FR 09.03. GOTTHAR D + ER IC MARTIN SA 10.03. MONSTER S OF TRIBUTE FR 16.03. CLAUDIA KOR ECK SA 17.03. WOLFGANG KREBS FR 23.03. MAINFELT SA 24.03. ALL- IN.DE SINGLE PARTY SO 25.03. WILLIS WILDE WEGE DO 29.03. KINO: THE SQUAR E SA 31.03. MAUFLIMMERN DAS K UR ZFILMFESTIVAL
GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE
THEATER
Dampfsäg ������������������� 11:00
E
www.LIVE-IN.D
63
KONZERTE
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT WANGEN
THEATER
BODENSEE SWING QUARTETT
MEMMINGEN
DIE VERWANDLUNG
Jazz Point ������������������� 19:00
Franz Kafkas Novelle um ein höchst bizarres Geschehen, die Angst vor dem Fremden und das existentielle Gefühl der Ausgrenzung.
CLUBBING BIBERACH
17 JAHRE DEEP SPACE CREW
Landestheater ������������ 20:00
Zum Jubiläum mit House und Techno.
SONSTIGES
Abdera ������������������������ 22:00
MINDELHEIM
STEFAN LEONHARDSBERGER
EGELSEE
BASS REFLEX: SPARTAQUE
Mit ‚Da Billi Jean is ned mei Bua‘.
Schwarzer Adler �������� 22:00
Forum ������������������������� 20:00 SONTHOFEN
KEMPTEN
ANETTE DARDA
RIA RIA
Authentischer und ausdrucksstarker Flamenco.
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
HOUSE SALON DELUXE
AUSWÄRTSSPIEL
DJ JayKay spielt House sowie Deep-, Tech- und Future-House.
DORNBIRN
Trio Bar ����������������������� 21:30
THE MOJO MONKEYS
KEMPTEN
Alternative und Indie aus Los Angeles. MÜNCHEN
BRDIGUNG
Roxy ���������������������������� 20:00
Dome �������������������������� 22:00
FREITAG
23
OBERSTDORF
DJ ROLLBRETT
Hörbar ������������������������� 21:00 SONTHOFEN
LADIES NIGHT OUT Mit PatiFü
MÄRZ
Nightlife…...................22:00
SONSTIGES
KONZERTE
ISNY
KAUFBEUREN
FILMPLUS: LION– DER LANGE WEG NACH HAUSE
B-TIGHT
Mit Support von Meafix-Codex Records.
JuZe ��������������������������� 20:00
Preisgekröntes Identitäts-Drama nach einer wahren Geschichte, in dem Adoptivkind Pavel als als erwachsener Mann Australien verlässt, um seine indischen Wurzeln zu finden.
KAUFBEUREN
THE DINOSAUR TRUCKERS
Alternative und Indie aus dem Allgäu.
Paul-Fagius-Haus ������� 17:00
Roundhouse ���������������� 21:00
KEMPTEN
FRIDAY NIGHT MAGIC
KEMPTEN
Booster Draft mit der Mutter aller Trading Card Games.
MEISTERKONZERT 6
Mit dem Kammerorcheser Arpeggione und Lisa Smirnova am Klavier mit Werken von Villa-Lobos, Barber, Britten sowie Bach.
Heldenschmiede......... 17:00 KLEINWALSERTAL
SHAKE DEN SIMMERLE
Stadttheater ��������������� 20:00
Cocktail Contest mit Markus Simmerle und Sebastian Kind.
LINDAU
Club Jolly ������������������� 21:00
RUSSKAJA
Mischung aus Balkan, Metal, Polka, Estam Rock und Rock‘n‘Roll, zusätzlich spielt DJANGO S.
MEMMINGEN
PATRIZIA MORESCO
PiK ������������������������������ 20:00
Club Vaudeville ���������� 21:00
WALTENHOFEN/OBERDORF
VORTRAG: DIE STEILE WELT DER BERGE
MEMMINGEN
MAINFELT
Folkrock aus Südtirol.
Extremkletterer Alexander Huber mit einem mitreißenden Multivisionsvortrag.
Kaminwerk ����������������� 20:00 REUTTE
Mehrzweckhalle ������� 20:00
ROBERT SÖLKNER
AUSWÄRTSSPIEL
Jazzquartett mit einer Streichersektion.
DORNBIRN
Die Kellerei ���������������� 20:00
DER NINO AUS WIEN
SONTHOFEN
Spielboden ����������������� 21:00
SARAH BUCHNER & BAND
MÜNCHEN
BLACK LABEL SOCIETY
Kulturwerkstatt........... 20:00
64
Backstage ������������������ 20:00
E
www.LIVE-IN.D
SAMSTAG
24 MÄRZ
KONZERTE KAUFBEUREN
VETO
Songs im Stil der 60er und 70er Jahre.
Die neusten HipHop-Tracks treffen auf Old-School Classics.
Club Vaudeville ���������� 22:00 LINDAU
Postpunk, Gothrock, Electro, Wave, 80s und Classics.
Dome �������������������������� 23:00 OBERGÜNZBURG
Hirsch ������������������������� 21:00 PFRONTEN
Mit Sarembadar und Green Beaks. SONTHEIM
MOTHER‘S PRIDE Irischer Folk.
Dampfsäg ������������������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
OMNI PRESENTS INTO THE HOLE
Mit den Liveacts Mentalecho, Xenrox, Kaya und Fele sowie den DJs K!ngo, Noize Seeka, Amithayus, Generation Y und Nico Tin.
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
TIGER RAG CLUB
Mit Æve
Nightlife……...............22:00
THEATER MEMMINGEN
EINE FAMILIE
Bitterböser und zugleich extrem komischer Abgesang auf den amerikanischen Traum von Tracy Letts.
Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE FÜSSEN
JOSEFIMARKT
Morisseparkplatz ������ 09:00 KEMPTEN
RADBASAR
Kempodium ���������������� 09:00 OFTERSCHWANG
HOBBY- UND KÜNSTLERMARKT
Ofterschwanger Haus 11:00
Indie, Alternative Classics und Bigbeats.
Roundhouse ���������������� 23:00
KEMPTEN
PALENQUE
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
ESKALATION
Zwischen Techno und Tech-House mit Escalera.
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
MNML
Tech-House und Techno von Oliver Huntemann.
Parktheater ����������������� 22:00 KLEINWALSERTAL
BACK IN TIME
Mit DJ Der Doktor.
Club Jolly ������������������� 23:00
Multivisions-Abenteuervortrag für die ganze Familie.
Kaminwerk ����11:00 & 15:00 SONTHOFEN
11. SONTHOFER FRÜHLINGSLAUF
Wonnemar ������������������ 11:00
AUSWÄRTSSPIEL
MÄDELS FLOHMARKT
Messehalle 7 �������������� 21:00 ULM
K.I.Z-FEST
Den ganzen Abend K.I.Z.-Hits von AGE.
Frau Berger ����������������� 23:00 UNTERMEITINGEN
MASHUP GERMANY
PM ������������������������������ 22:00
SONNTAG
25 MÄRZ
KONZERTE WILDPOLDSRIED
MUSIKKAPELLE FRÜHJAHRSKONZERT
Kultiviert ��������������������� 20:00
THEATER KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN–DIE KINDERIMPROSHOW
Sa. 24. März 9 bis 16 Uhr
WANGEN Sporthalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
WANGEN
HAYDI! HEIMAT!
Kinderstück von Katja Hensel um das Thema Heimat.
Landestheater ������������ 15:00
MÄRKTE FÜSSEN
JOSEFIMARKT Tanzen, Sprechen und Feiern F-Anzeige-Ort-45x40mm-Jahr-Monat.indd 1 09.02.2018 08:44:26 FLOHMARKT WANGEN Morisseparkplatz ������ 09:00 mit den Jungen Liberalen AllAlte Sporthalle ����������� 09:00 gäu, der Grünen Jugend Allgäu, ULM der Linksjugend solid Allgäu, den Jusos Allgäu-Bodensee und SONSTIGES MÄDELS FLOHMARKT der Jungen Union Kempten. Messehalle 7 �������������� 21:00 Künstlerhaus �������������� 20:00
MEMMINGEN
WILLIS WILDE WEGE
ULM
MEMMINGEN
KEMPTEN
THE PARTY
täglich 11 -16 Uhr
Künstlerhaus �������������� 15:00
Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
Sa.24.März So.25.März
Kabarett, Musik, Politik, Zeitgeist, Tanz und Theater.
MF-Anzeige-Ort-45x45mm-Jahr-Monat.indd 405.02.2018 10:25:18
Electro Swing und Balkan Beatz mit KimSka.
ALTERNATIVE SATURDAY
Mädels
Tel. 0 83 23 96 74 14
Hörbar ������������������������� 21:00 SONTHOFEN
Kornhaus �������������������� 19:00
www.fetzer-veranstaltungen.de
GoIn ���������������������������� 22:30
HOUSE, DANCE & ELECTRO
Roxy ���������������������������� 20:30
Mit Impromatch gegen Allmächd Knud.
Messehalle 7
Mit Intastik sowie Mathias Würtenberger.
POW POW MOVEMENT
NESSIE TAUSENDSCHÖN
Ulm
THE BEGINNING
OBERSTDORF
KEMPTEN
SHOWBUDDIES
Flohmarkt
SCHWARZKLANG
LINDENBERG (BUCHLOE)
SICK OF SOCIETY & DIE SIFFER
ULM
HIPHOP VS OLDSCHOOL–PART 1
Blubb �������������������������� 21:00
Ye auld Fellows ���������� 21:00
Mit Michael Brust, DomeX, Habis, Kollevinsky, Endorphin, Ted, Partyfreak sowie Bassbrothers.
HANS SÖLLNER
Roxy ���������������������������� 20:00
Parktheater ����������������� 22:00
ELECTRO VS. TECHNO
ULM
Pop aus Freiburg.
ROCK NIGHT
LINDAU
Backstage ������������������ 20:00
LINDAU
PURE
Mit DJ Ray-D und Live Act Nate Da Great.
Conrad Sohm ������������� 20:00
ULM
BROTHERS OF SANTA CLAUS
CLUBBING
FÜSSEN
KLEINKUNST ROYAL: DER NEMEC HINTER DEM BATIC Miroslav Nemec liest aus seiner Biografie.
Festspielhaus ������������� 19:30 KAUFBEUREN
LIESE LOTTE LÜBKE Mit ihrem Kabarett ‚Kopf in den Sand‘.
Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
30. MINERALIENTAG
Kolpinghaus ��������������� 09:00 KEMPTEN
HEINRICH DEL CORE
kultBOX ����������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
SONTHEIM
FLOHMARKT
Dampfsäg ������������������� 10:00
SONSTIGES ISNY
KUBA IM WANDEL Digitale Fotoshow mit Rupert Barensteiner.
Paul-Fagius-Haus ������� 18:00 ISNY
FAISAL KAWUSI
Mit seinem Comedyprogramm ‚Glaub nicht alles, was du denkst‘.
Goldener Adler ����������� 20:00 KEMPTEN
MICHL MÜLLER Mit ‚Müller – nicht Shakespeare!–XXL‘.
MÜNCHEN
PUNK‘N‘ROLL FLOHMARKT
Backstage ������������������ 15:00 MÜNCHEN
SOY LUNA
Mit den besten Songs der Disney Channel Telenovela.
Olympiahalle �������������� 19:00 MÜNCHEN
GARDEN CITY MOVEMENT
Electronic Indie Pop aus Israel.
Ampere ����������������������� 20:00
MONTAG
26 MÄRZ
SONSTIGES LEUTKIRCH
TALK IM BOCK
Mit Ivo Gönner, dem ehemaligen Bürgermeister von Ulm.
Bocksaal �������������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
EKTOMORF
Backstage ������������������ 19:30
DIENSTAG
27 MÄRZ
KONZERTE ISNY
MAIRE BREATNACH
Die Musiker aus Riverdance.
Pat Murphy‘s Pub ������� 20:00 ULM
ALL OUT WAR
Hardcore mit Support von Need2Destroy sowie Deliver beim ‚Fuck Cancer Benefit‘.
Hemperium ����������������� 19:00
CLUBBING KEMPTEN
THE RED STUDY C(L)UP Red Cups und Beerpong-Orgien zu Dance Evergreens, HipHop und House von den DJs CraXX sowie Short-T.
Parktheater ����������������� 22:00
bigBOX ������������������������ 18:00
PRINZ PI
Muffathalle ����������������� 20:00
03.2018
THEATER THEATER MEMMINGEN
SHOCKHEADED PETER Schaurig-schöne Junk Oper von den Tiger Lillies nach dem deutschen Kinderbuch ‚Der Struwwelpeter‘.
Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES LEGAU
RAPUNZEL KINO: TOMORROW – DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN Umwelt-Doku, in der die Macher durch zehn Länder reisen und mit Organisationen und Wissenschaftlern über Problemlösungen in Sachen Klimaschutz, Energie- und Landwirtschaft sprechen.
Rapunzelkino 17:30 & 20.00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
HARRY STYLES
Olympiahalle �������������� 20:00
MITTWOCH
MÄRKTE RAVENSBURG
FOAIE VERDE
‘Speed-Folk‘ aus Rumänien, serbische Rhythmen, ungarischen Melodien und russische Folklore.
Zehntscheuer ������������� 20:00
THEATER MEMMINGEN
4 MIN 12 SEK
Erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter.
Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: THE SQUARE
Satire über einen schwedischen Museumsdirektor, dessen Leben völlig aus den Fugen gerät, als sein Handy geklaut wird.
Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERSTDORF
POETRY SLAM
Hörbar ������������������������� 19:00
FREITAG
28 30 MÄRZ
MÄRZ
CLUBBING
CLUBBING
RAVENSBURG
BAD HINDELANG
OBERGÜNZBURG
28 JAHRE GOIN / TURM ! WIR FEIERN GEBURTSTAG
Live on Stage mit Mixtape, Dark Rose, Lazy Luke & the Destroyers und weiteren, außerdem mit Rock, Klassik und Hardrock von den DJs Vossi, Gonzales, M-Spike sowie Hacky, Stadel und Schlager Party sowie Electro von den DJs Max Costa, Afterbang und Sam Search. GoIn ���������������������������� 21:00
CLUBBING EGELSEE
JUSTGOODVIBZ
Mit Ramiro Lopez, Phacid, N3MO, Patrick Gallina, Can Seel, Rico Russo sowie Paralyzed.
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
KOOKOO MUSIC… SOUND IS BETTER WHEN IT‘S LOUD…
HipHop, Dancehall, Reggae und Partyclassics.
Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
BACK TO THE 80‘S
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
HE-C
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
SYNESTESIA‘S VOLLSPRUNG DURCH TECHNO
Mit den Residents H.R. Schmitz & Friends.
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
HEINRICH VON KEMPTEN Öffentliche Probe des Stücks um den Kemptener Ritter.
THEaterOben ��������������� 19:00 MEMMINGEN
WUNDER BARES EUROPA Furios komponierte Erfolgskomödie aus England um die europäische Sache in den Fallstricken von Lobbyarbeit, Machtstreben und zwischenmenschlichen Beziehungen.
DJ BESTYLE
Afri Studio ������������������ 21:00 MARKTOBERDORF
ANGRY KORE
Unterstützung gibt‘s von 80Doppel D, Heftiger H sowie Yves.
Klub 13 ���������������������� 00:00
THEATER RAVENSBURG
DER LETZTE DER FEURIGEN LIEBHABER
Komödie um eine verheirateten 47-jährigen, der einmal im Leben etwas Aufregendes erleben möchte, und deshalb einen Seitensprung plant.
Theater ����������������������� 20:00
SAMSTAG
31 29
Landestheater ������������ 20:00
DONNERSTAG
MÄRZ
MÄRZ
KONZERTE ISNY
THE LORANES
Rock‘n‘Roll aus Berlin.
Eberz �������������������������� 21:30 LINDAU
TURBOJUGEND LAKE CONSTANCE PRESENTS: THE BABOON SHOW Punk und Aftershowparty mit Rudy Reckless.
KONZERTE
LINDAU
KISS FOREVER BAND
Tribute mit dem Gesamtwerk von Kiss von 1973 bis heute.
Club Vaudeville ���������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)
SHIP & ANCHOR
Mischung aus Irish Folk und akkustischem Punk mit Unterstützung von Wollstiefel.
Hirsch ������������������������� 21:00
IN.FUSION
DJ Effay mit Deep- und Tech-House.
AUSWÄRTSSPIEL
Horoskop Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)
WIDDER (21.03. BIS 20.04.)
Widder strotzen im März nur so vor Energie und würden am liebsten den ganzen Tag nur Sport treiben, um ein Ventil zu finden. Doch Vorsicht ist geboten, denn wer sich zu sehr verausgabt, schadet seiner Gesundheit! Sie sollten also immer darauf achten, sich genug Ruhepausen zu gönnen.
STIER (21.04. BIS 20.05.)
Der März steht für Stiere ganz im Sinne des Geldes, das ihnen mit Leichtigkeit zuzufliegen scheint. Selbstredend dürfen sie sich davon auch mal etwas gönnen, jedoch sollte der Shoppingwahn nicht Überhand gewinnen. Auf der Arbeit wäre es besser, die Hörner ein wenig einzufahren, sonst sitzen sie den ganzen Monat auf der Ersatzbank.
ZWILLINGE (21.05. BIS 21.06.)
Zwillinge lassen im März lieber den Kopf, als das Herz sprechen, weshalb es ratsam wäre, lang aufgestaute Probleme mit dem Partner aus dem Weg zu schaffen. Auch bei finanziellen Angelegenheiten sollte der Kopf eingeschaltet werden, damit keine leichtsinnigen Risiken eingegangen werden.
KREBS (22.06. BIS 22.07.)
Krebse sind im März besonders liebesbedürftig und können gar nicht genug von Familie, Freunden und Partner bekommen. Dabei kann es schon mal passieren, dass sich das Selbstmitleid zu sehr in den Vordergrund rückt und miese Stimmung verbreitet. Eine Geduldsprobe nicht nur für die Krebse selbst!
LÖWE (23.07. BIS 23.08.)
5IVE DONKEYS
Löwen beweisen im März, dass sie sich nicht alles von den Vorgesetzten gefallen lassen müssen und setzen lieber auf kreative Pausen oder Ruhephasen. Was im Job Wunder wirkt, kommt beim anderen Geschlecht nicht so gut an: In Sachen Liebe sollten sich die Löwen den Monat besonders anstrengen.
Parktheater ����������������� 22:00
JUNGFRAU (24.08. BIS 23.09.)
Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
Mit den Drunken Masters. KLEINWALSERTAL
URBAN CLUB SOUND Mit 2beatz.
Club Jolly ������������������� 23:00 SONTHOFEN
FUNKY & FUTURE HOUSE Mit Beattube
Nightlife…...................22:00 OBERSTDORF
ELTERNABEND
Hörbar ������������������������� 21:00
MÄRKTE FÜSSEN
OSTERMARKT DER KUNSTHANDWERKER
Freyberg Garten ���������� 10:00 OBERSTDORF
KUNST- UND HANDWERKERMARKT
Kurpark ����������������������� 11:00
SONSTIGES FISCHEN
KUBA IM WANDEL? Digitale Fotoshow von Rupert Barensteiner.
Kurhaus Fiskina ��������� 20:00 ISNY
SAMSTAG VOR OSTERN ISNY
Langer Familieneinkaufstag mit Flohmarkt.
Innenstadt ������������������ 09:00
Club Vaudeville ���������� 21:00
Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
03.2018
SONSTIGES
Jungfrauen lassen diesen Monat ihre perfektionistische Seite raushängen und nehmen jeden potentiellen Partner ganz genau unter die Lupe. Wer jedoch im Job seine Kritik nicht im Zaum halten kann, erntet missbilligende Blicke von den Kollegen und läuft Gefahr, in ein Fettnäppchen nach dem anderen zu treten.
WAAGE (24.09. BIS 23.10.)
Im März haben die Waagen in jederlei Beziehungen die Hosen an: Sei es im Job oder in der Liebe – selbstbewusst geben sie den Takt an und lassen andere nach ihrer Pfeife tanzen. Single-Waagen haben leider nicht so die Chance auf die große Liebe und sollten sich den Monat lieber auf sich konzentrieren.
SKORPION (24.10. BIS 22.11.)
In Sachen Beziehung halten sich bei Skorpionen im März Nervenkitzel und Beständigkeit die Waage – hier kann also nichts schief gehen. Jedoch sollten sie sich nicht allzu sehr zurücklehnen, denn Beziehungen bedeuten trotzdem Arbeit und ausschließlich eigene Interessen vertreten kommt nicht gut an.
SCHÜTZE (23.11. BIS 21.12.)
Humor kommt bei den Schützen im März nicht zu kurz – ein Clown steht hier auf dem täglichen Frühstücksplan. Es ist jedoch ratsam, nich jedes Problem auf die leichte Schulter zu nehmen und sich ein wenig Ernsthaftigkeit zu bewahren, ansonsten wenden sich wichtige Freunde ab.
STEINBOCK (22.12. BIS 20.01.)
Steinböcke befinden sich im März im absoluten Ordnungswahn – die ganze Wohnung muss blitzeblank geputzt, der Dachboden entrümpelt und der Arbeitsplatz organisiert sein. Dabei dürfen Freundschaften und Beziehung nicht hinten angestellt werden, denn auch die könnten eine Generalreinigung gebrauchen.
WASSERMANN (21.01. BIS 19.02.)
Wassermänner können sich im März gar nicht vor Frühlingsgefühlen retten: Ständig auf der Suche nach Neuem kommen sie diesen Monat scheinbar gar nicht zur Ruhe. Wer dabei jedoch zu ungeduldig vorgeht und seinen Mitmenschen eher aufdringlich gegenübertritt, landet eher einen Schuss in den Ofen.
FISCHE (20.02. BIS 20.03.)
Im Beruf und in der Liebe starten die Fische im März so richtig durch und schaffen es, ihren Willen durchzusetzen. Voller Tatendrang erreichen sie ihre Ziele und überraschen damit nicht nur sich selbst. Frisch Verliebte sollten jedoch langsam mal die rosarote Brille abnehmen, um nicht enttäuscht zu werden.
E
www.LIVE-IN.D
65
SHOWHIGHLIGHTS IN DEINER UMGEBUNG! DAS MAGISCHE ZIRKUS-EREIGNIS VOM KONTINENT DES STAUNENS Show Factory & Semmel Concerts präsentieren
DIE
09.-13.05.2018 LHAUS IE BREGENZ FESTSP
AFRIKA!
NEUE SH20O18W
nach einer Idee von André Heller
AFRIKA! Die große italienische Schlagernacht
Al Bano & Romina Power Toto Cutugno Ricchi e Poveri Rossana Potenza und weitere Gäste, mit großem Chor und Orchester
16.04.2018 HALLE 13 DORNBIRN MESSE
AM BODENSEE
DES S JAHRE
2018
08.06.2018 NE BREGENZ SEEBÜH
DAS COMEBACK DES JAHRES!
MAITE KELLY • FANTASY • DJ ÖTZI NIK P. & BAND • HANSI HINTERSEER • VOXXCLUB DIE JUNGEN ZILLERTALER • MELISSA NASCHENWENG DIE PALDAUER • MARC PIRCHER
OPEN AIR 2018 10.06.2018 NE BREGENZ SEEBÜH
06.07.2018 D FREIGELÄNDE SÜ DORNBIRN MESSE
TICKETS BEI ALLEN OETICKET-VERKAUFSSTELLEN | RAIFFEISENBANKEN | BREGENZ TOURISMUS | HOTLINE: +43 (0) 5574 40800 | LINDAUPARK | WWW.OETICKET.COM WEITERE INFOS & TICKETS: WWW.SHOWFACTORY.AT
DAS NEUE ALBUM
Wer hat die besten Geschichten in der Region? Videos anschauen auf www.lechreporter.de