Allgäu LIVE IN (07/08.2018)

Page 1

DIE 100 SEITIGE SOMMERAUSGABE MIT DEM GROSSEN LIVE IN

AB SEITE 14

MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR

JULI/AUGUST 2018 KOSTENLOS 34. Jahrgang

DAS FESTIVAL DER

Best of 80ʻs & Bavarian RockʻnʻRoll

al du“ „Tausendm „Ohne dich“

Tour: www.helloconcerts.de

„Schickeria“ „Skandal im Sperrbezirk“

So., 26.08.2018

HIGHLIGHTS DES ALTUSRIEDER SOMMER-FESTIVALS 2018

Fr., 24.08.2018

Tickets unter 08373 / 9 22 00 oder unter www.freilichtbühne-altusried.de

DAS FESTIVAL DER Best of 80ʻs & Bavarian RockʻnʻRoll

HIGHLIGHTS DES ALTUSRIEDER SOMMER-FESTIVALS 2018 DAS GROSSE EGERLÄNDER OPEN AIR 2018 DAS ORIGINAL

„Schickeria“ „Skandal im Sperrbezirk“

DAS GROSSE EGERLÄNDE

al du“ „Tausendm „Ohne dich“ Tour: www.helloconcerts.de

MODERATOR: EDI

GRAF

BLASKAPELLE ZU SIBBT BRAUHAUS MUSIKANTEN

Fr., 24.08.2018

So., 26.08.2018

Tickets unter 08373 / 9 22 00 oder unter www.freilichtbühne-altusried.de

Sa., 25.08.2018


NÄCHSTE AUSFAHRT ABENTEUER.

STARTE DEINE E K ARRIER

BAU DIR WAS AUF – BEI GEIGER. Zum Beispiel als Berufskraftfahrer. In großen Trucks, immer auf Achse. Rumkommen, viel sehen, was erleben. Wenn das dein Ding ist, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, eine Übernahmegarantie nach Ausbildungsende und weit darüber hinaus super Aussichten, nicht nur aus dem Fahrerhaus. Bewirb dich jetzt.

www.geigergruppe.de/ausbildung


SSUM

IMPRE

Herausgeber:

LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de

kluge Köpfe haben nach langen philosophischen Debatten festgestellt: Zeitprobleme sind immer Prioritätenprobleme. Hätten sie diese Zeit nicht sinnvoller nutzen können…?

Redaktion: Felix Schleinkofer, Dr. Peter Zwey, Christian Geduld, Jacqueline Hoffmann, Benjamin Chucholowski, Robin Fetterer, Tahsin Kün, Noah Renk freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Dimitrij Maslov, Mona Dittrich

Deshalb machen wir es nach sechs spannenden Ausgaben und einem ereignisreichen halben Jahr 2018 mit diesem Editorial etwas kürzer. Das LIVE IN-Team kann es kaum erwarten in die wohlverdiente Sommerpause zu kommen und freut sich auf ganz viel Energie tanken in der Sonne, ausgelassenes Feiern auf den Festivals und erholsame Urlaubstage.

Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Daniel Müller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel Müller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel Müller Erscheinungsweise: monatlich

Dasselbe wünschen wir all unseren Lesern und Medienpartnern. Wir hoffen, dass auch ihr die Prioritäten im Leben richtig setzt, nehmt euch die Zeit die ihr braucht und widmet sie den schönen Dingen. Zum Beispiel den Menschen, die euch am nächsten sind.

Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2018 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.

Bleibt fantasievoll und zuvorkommend,

Felix Schleinkofer

Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Allgäu Concerts live dabei | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de

ALEXANDER KLAWS JAN AMMANN // MARK SEIBERT ROBERTA VALENTINI SABRINA WECKERLIN 04.08.18 | Biberach

22.07.18 | Ulm

14.03.19 | Füssen

15.12.18 | Kempten

24.10.18 | Kempten

& shAggy

In Extremo gotthard MINISTRY ESKIMO CALLBOY

DIE APOKALYPTISCHEN REITER DJANGO 3000...

Caliban u.v.m. 05.10.18 | Kempten

ik von Komponist der Filmmus u.v.m. s“ „Harry Potter“, „Star War

26.01.19 | Füssen

Fr. 13.07.2018

Do. 19.07.2018

BAROCKGARTEN AM FESTSPIELHAUS FÜSSEN

Tickets bei Allgäuer Zeitung, ticketBOX Allgäu, Kreisbote und allen anderen bekannten VVK-Stellen | 01806 700 733

07./08.2018

3


JULI/AUGUST 2018

»»»»»»»»»»»» UPRIGHT 2018 34

Auf Bayerns einziger großen Halfpipe findet am 7. Juli im Kemptener Skatepark der Tourstopp der German Vert Tour statt. Erwartet wird die deutsche Halfpipe-Elite, die um wichtige Punkte für die deutsche Meisterschaft kämpft. Ein Live-Konzert von Casino Blackout, DJ-Acts, Streetfood und ein Kids-Workshop runden das Rahmenprogramm ab.

»»»»»»»»»»»»

»»»»»»»»»»»»

Die 35. Spielzeit des Theaterfestivals Isny verspricht wieder ausschweifenden Kulturgenuss, der die Grenzen zwischen laut und leise, Mainstream und Subkultur aufbrechen lässt. Zum kleinen Jubiläum bieten die Festivalveranstalter vom 27. Juli bis 04. August einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Kabarett, Comedy und Varieté.

Verbrauchermesse, Kulturschauplatz und Volksfest in Einem: Mehrere Tausend Besucher werden vom 11. bis 19. August im Kemptner Stadtpark erwartet. Rund 380 Aussteller präsentieren in 15 Hallen ihre Produkte aus allen erdenklichen Sparten. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt steht wie immer auch das kulturelle Drumherum im Vordergrund.

THEATERFESTIVAL ISNY 56

69. ALLGÄUER FESTWOCHE 40

Das höchstgelegene Restaurant in Kempten. Restaurant | Bar | Frühstückscafé | Sonnenterrasse | Kulturetage www.my-Skylounge.de, Beethovenstr. 5, 87435 Kempten, Tel.: 0831 69731581, info@my-Skylounge.de

4

07./08.2018


INHALT AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix

KEMPTEN Stechwerk Tattoo & Piercing

ISNY Versatile Arts

Pauls Piercing Point

Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de

»»»»»»»»»»»»»»»»»» DER LIVE IN FREIZEITGUIDE SOMMER 2018 14

Das Allgäu ist gespickt mit einem überaus abwechslungsreichen Freizeitangebot, das für jede Wetter- und Stimmungslage genau das Richtige zu bieten hat. Im Rahmen unseres Freizeit-Guides, einer groß angelegten Übersicht mit zahlreichen Verlosungen stellen wir euch die Hotspots für eure Freizeitplanung in den Sommermonaten vor. Ob Freizeitpark, der Traum vom Baggerfahren oder ein Spaziergang über die längste Fußgängerhängebrücke der Welt: Seht selbst, was unsere Redaktion für euch zusammengetragen hat.

Übersic »»h»t»»»»»»»»»»»»»»»»» Frage des Monats ����������������������������������������������������������������������6 GiveAways ���������������������������������������������������������������������������������������6 Multimedia ��������������������������������������������������������������������������������������7 Bildung, Beruf, Business ����������������������������������������������������������8 LIVE IN Freizeit Guide ��������������������������������������������������������������14 Woke Sports �������������������������������������������������������������������������������30 Verschiedenes ���������������������������������������������������������������������������38 Konzerte ����������������������������������������������������������������������������������������64 Clubbing ������������������������������������������������������������������������������������������82 Veranstaltungskalender ������������������������������������������������������88

Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com

KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck

Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr

Tattoopetra

Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoopetra.de

Sugar&Skullz

Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de

White Fox Ink

Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com

KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst

Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de

Osti`s Tattoowiererei

Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

Artwork Tattoo, Piercing & more

Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito

Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing

Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931

SONTHOFEN Pauls Piercing Point

Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

Skull Tattoo

Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de

BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de

Kreuzworträtsel/Sudoku �����������������������������������������������������98 07./08.2018

5


V e r l o s u n g e n i m j u l i / a u g u s t Bluetooth Aluminium Slim-Tastatur mit Touchpad von InLine Die Bluetooth Aluminium Slim-Tastatur von InLine kann mit Android-Smartphones, Tablets, Windows-Notebooks sowie Smart-TVs verbunden werden und ersetzt die Texteingabe am Touchscreen. Das integrierte Touchpad ermöglicht Mausfunktionen und erleichtert das Scrollen auf Webseiten. Das Praktische: Einmal gekoppelt stellen die Endgeräte bei jedem weiteren Mal sofort eine Verbindung mit der 270 Gramm leichten Tastatur her. Ab sofort im Handel erhältlich. Wir verlosen 2 Tastaturen. Stichwort: „InLine“.

Alexandra Reinwarth: Unfuck Your Life Die Autorin Alexandra Reinwarth unterzog sich im Frühling 2017 einem mutigen Selbstexperiment: Sie setzte sich ein fiktives Sterbedatum und beschloss so zu leben, als bliebe ihr nur noch ein Jahr. Das nun im mvg Verlag erschienene Ausfüllbuch „Unfuck Your Life“ ist in 52 Wochen eingeteilt und liefert kleine Übungen, Denkanstöße und jede Menge inspirierende Aufgaben, die dabei helfen, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Frage des Monats Welchen tipp hast du in unserem freizeit guide vermisst? ...und so geht‘s:

Auf dieser Seite findet Ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn Ihr etwas gewinnen wollt, schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag. de und im Betreff das jeweilige Stichwort. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was Ihr gewinnen könnt, findet Ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.

Wir verlosen 3 Bücher. Stichwort: „Unfuck Your Life“.

© Studiocanal

weitere verlosungen in dieser ausgabe: Broadchurch - Staffel 3

Am 30. Juni veröffentlicht Studiocanal endlich die heiß ersehnte dritte und finale Staffel der britischen Erfolgsserie „Broadchurch“. Noch vor der deutschen Free-TV-Premiere schaut man den beiden Ermittlern DI Alex Hardy (David Tennant) und DS Ellie Miller (Olivia Colman) bei einem neuen Fall über die Schulter: Eine Einwohnerin des Küstenstädtchens wird brutal vergewaltigt und die polizeilichen Enthüllungen zerren an den Nerven aller Bewohner.

© Studiocanal

Wir verlosen eine DVD und eine Blue-ray. Stichwort: „Broadchurch“.

The Royals - Staffel 4

Alle The Royals-Fans aufgepasst: Am 05. Juli erscheint die vierte Staffel der fiktionalen Eigenproduktion des amerikanischen Senders „E! Entertainment“ endlich für‘s Heimkino. Euch erwarten noch mehr Intrigen und Skandale: Der neue König Robert gewinnt auf seiner Krönungs-Tournee immer mehr Sympathisanten – alles, was ihm jetzt noch zu seinem Glück fehlt, ist eine repräsentative Gattin an seiner Seite. Doch er weiß noch nicht, dass brisante Details über ihn aufgetaucht sind... Wir verlosen eine DVD und eine Blue-ray. Stichwort: „The Royals“.

6

Downhill roller ������������������������������������������������������������������������������������� Seite 16 wanderbücher ���������������������������������������������������������������������������������������� Seite 16 tiefblick kletterwälder ���������������������������������������������������������������������� Seite 17 open air am ette ������������������������������������������������������������������������������������� Seite 17 schmetterlingswelt ������������������������������������������������������������������������������ Seite 18 sommerferienpass ��������������������������������������������������������������������������������� Seite 18 skylinepark �������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 20 alpsee coaster ��������������������������������������������������������������������������������������� Seite 21 europa-park �������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 21 inselsee allgäu �������������������������������������������������������������������������������������� Seite 23 sealife münchen ������������������������������������������������������������������������������������� Seite 24 discgolf ��������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 26 fussbalgolf �������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 26 paintball tettnang �������������������������������������������������������������������������������� Seite 26 kemptener filmnächte �������������������������������������������������������������������������� Seite 28 minigolf ��������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 28 festwoche ����������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 40 amazing shadows ����������������������������������������������������������������������������������� Seite 47 kaltenberger rittertunier ������������������������������������������������������������������ Seite 60 glenn miller orchestra ������������������������������������������������������������������������ Seite 77 40 jahre club vaudeville ���������������������������������������������������������������������� Seite 79 acoustic livingroom ������������������������������������������������������������������������������ Seite 81 greenfields open air ������������������������������������������������������������������������������ Seite 87

07./08.2018


NEU IM KINO the first purge

Catch me! ab 05.07.2018

Foto: Universal Pictures

BLÄTTERN, LESEN, ORDERN, STEIL GEHEN ab 26.07.2018

„ALL CRIME IS LEGAL“ – Für 12 Stunden wird dieser Spruch zur Realität und alle Verbrechen inklusive Mord sind erlaubt.

Ein Spiel, das vor 30 Jahren begann und bis heute kein Ende fand: Kaum zu glauben, aber dieser Film beruht auf einer wahren Begebenheit.

„The First Purge“ erzählt die Geschichte der allerersten Säuberung. Jene eine Nacht im Jahr, in der alles erlaubt ist. So sollen Bewohner alle Wut und Aggressionen in einer einzelnen Nacht abbauen und den Rest des Jahres friedlich zusammenleben. Das Experiment wird auf den New Yorker Stadtteil Staten Island begrenzt. Die zumeist armen und farbigen Bürger weigern sich jedoch an der Purge teilzunehmen und die Regierung beschließt, selbst eine ordentliche Purge zu veranstalten und greift mit Gewalt ein. So beginnt ein gnadenloser Kampf um‘s Überleben.

Obwohl die Freunde mittlerweile sehr weit voneinander entfernt wohnen, wird das Spiel fortgesetzt: Alles ist erlaubt. Wer gerade der Fänger ist, reist auch mal quer durch‘s Land, um den Freund mit einer einfachen Berührung zum neuen Fänger zu machen. In diesem Jahr steht die Hochzeit des unbesiegten Mitspielers Jerry (Jeremy Renner) an. Seine Kumpels Callahan (Jon Hamm), Chilli (Jake Johnson), Hoagie (Ed Helms) und Sable (Hannibal Buress) hoffen, ihn endlich in die Finger zu bekommen. Doch dies gestaltet sich schwerer als gedacht, denn der Meister des Spiels ist nicht so leicht zu erwischen.

Skyscraper

ab 12.07.2018

Die Farbe des Horizonts

ab 12.07.2018

Sawyer (Dwayne Johnson) zieht es nach China, um dort als Sicherheitschef zu arbeiten. Aber nicht irgendwo, sondern im höchsten Gebäude der Welt – dem The Pearl. Die eindrucksvolle Größe des Bauwerks wird zum Desaster, als ein Feuer im 96. Stock ausbricht und jede Fluchtmöglichkeit der Bewohner abgeschnitten ist. Unter diesen Menschen ist auch Sawyers Familie; er versucht mit allen Mitteln sie vor dem Inferno zu retten und gleichzeitig die Brandstifter dingfest zu machen.

303

ab 19.07.2018

Tami Oldham (Shailene Woodley) und Richard Sharp (Sam Claflin) treffen sich im Urlaub und verlieben sich Hals über Kopf. Kurz nachdem sie sich kennengelernt haben, unternehmen sie einen Reise über den Pazifischen Ozean. Alles scheint perfekt, bis sie in einen Hurricane geraten, in dem Richard schwer verletzt wird. Nun muss Tami ohne Erfahrung durch den Ozean segeln und der Proviant wird langsam knapp – gibt es überhaupt noch Hoffnung?

Jan (Anton Spieker) befindet sich auf dem Weg nach Spanien, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen. Doch in Berlin wird er von seiner Mitfahrgelegenheit versetzt. Zum Glück begegnet er Jule (Mala Emde), die ihn kurzerhand in ihrem Wohnmobil mitnimmt. Bei so einer langen Reise bleiben tiefe Gespräche nicht auf der Strecke – die beiden lernen sich kennen und kommen sich unerwartet näher.

Chandler Baker / 400 Seiten ( Erscheint am 17. juli )

Das Ende ist erst der Anfang

Ihr 18. Geburtstag steht vor der Tür, doch im Gegensatz zu allen anderen in ihrem Alter ist Lake nicht wirklich nach feiern zumute – sie steht vor einer schweren Entscheidung, die nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Familie und Freunde für immer verändern wird. Chandler Baker richtet sich in ihrem neuen Coming-of-Age-Roman „Das Ende ist erst der Anfang“ an ein jugendliches Publikum: In 23 Tagen wird Lake endlich volljährig und hat die einmalige Chance, genau eine Person von den Toten auferstehen zu lassen. Im ersten Moment denkt sie sofort an ihren Bruder, der nach der Auferstehung nicht länger behindert wäre und ein normales Leben führen könnte. Doch als ihre beste Freundin und ihr Freund bei einem Unfall ums Leben kommen, ist die Entscheidung doch nicht mehr so eindeutig...

07./08.2018

LIVE IN TICKETSHOP MIT DEM LIVE IN-TICKETSHOP ONLINE DIREKT ZUM VORVERKAUF Geheimtipps und Pflichttermine, Underground-Partys und Pop-Konzerte, Chartbreaker und Local Heroes – mit jeder neuen LIVE IN-Ausgabe erfahrt ihr im Magazin und unserer Website, wo es jeden Monat im Allgäu und Umgebung zur Sache geht. Damit ihr nicht vor einem ausverkauften Haus stehen müsst, bekommt ihr jetzt mit unserem Ticketshop alles aus einer Hand. Ihr wollt jemandem eine Freude machen oder einfach sicher sein, dass ihr nicht zu spät dran seid, für das Live-Vergnügen eurer Wahl? Mit dem LIVE IN-Ticketshop könnt ihr Vorverkaufskarten für viele Veranstaltungen ordern, von denen ihr auch in eurem Lieblings-Eventmagazin erfahrt. Über unsere Website www.live-in.net werdet ihr auf Wunsch direkt zu unserem Ticketshop von Reservix weitergeleitet und könnt euch eure Eintrittskarten sichern, bevor sie ausverkauft sind oder nach hochkarätigen Live-Acts in eurer Nähe stöbern. Der ein oder andere Leser hat sicher schon die QR-Codes entdeckt, die wir bei manchen Artikeln in eurem Lieblings-Magazin eingefügt haben – diese leiten euch mit dem Smartphone direkt weiter. Wir freuen uns über Klicks und ihr freut euch über Tickets. Ist doch ein fairer Deal.

7


B I L D U N G - B E RU F - B U S I N E S S

Die Aktivsenioren Bayern

mit Starthilfe ins eigene Unternehmen Wir leben vom Mittelstand

Der Aktivsenioren Bayern e.V. – das sind über 300 ehemalige Unternehmer und Führungskräfte aus etwa 100 Berufsgruppen, die Existenzgründern, Jungunternehmern, Handwerksbetrieben und anderen mittelständischen Unternehmen mit ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen Erfahrung bei der Erstellung von Businessplänen, bei Finanzfragen und bereits bestehenden Problematiken wie Unternehmensnachfolgen zur Seite stehen. Vom Patentanwalt bis hin zum Technischen Betriebsleiter oder Marketingprofi – die Aktivsenioren kommen aus allen Bereichen der Wirtschaft und der Verwaltung. Einer von ihnen ist Anton Aichele. Über 40 Jahre lang war Aichele Bänker mit Leib und Seele. Wir luden den ehemaligen Direktor einer bayerischen Großbank in unsere Redaktion ein, um aus erster Hand mehr über den gemeinnützigen Verein der Aktivsenioren zu erfahren. Bereits nach wenigen Minuten konnte ich bei Anton Aichele eine gewisse Dominanz – oder vielmehr eine menschliche Autorität, die wohl jede erfolgreiche Führungskraft fest manifestiert haben müsste, feststellen. Aichele war über vier Dekaden lang im Bankgeschäft tätig, davon mehr als 30 Jahre im Kreditwesen. Ein echter Finanzprofi also. Prädestiniert für die Finanzplanung von Start-Ups, half er bereits zahlreichen ambitionierten Markt-Neulingen auf die Beine. Auf die Frage, welche

8

Eigenschaften und Kernkompetenzen man überhaupt mitbringen müsse, damit eine Unternehmensgründung erfolgreich vonstattengehe, erwidert Aichele mit einem mittelsanften Schlag auf unseren Konferenztisch: „Einen eisernen Willen! Ich muss beseelt sein von meinem Produkt, denn wenn das Feuer nicht brennt, ist das Projekt oft schon im Vorhinein zum Scheitern verurteilt.“ Aichele fügt an, dass die Erstellung eines Businessplans neben harter Knochenarbeit auch eine klare schematische Struktur erfordert. Genau hier werden die Senioren aktiv. „Nachdem ein Mandant über unsere Internetseite den Kontakt aufgenommen und einen Auftrag erteilt hat, trifft man sich und erarbeitet gemeinsam einen Businessplan. Mit der konkreten Kosten-, Investitions- und Umsatzplanung für die nächsten drei Jahre marschiert der Klient dann zur Bank. Teilweise gehen wir auch mit – in der Regel ist das Briefing aber so ausgelegt, dass der Kunde uns bei den Kreditverhandlungen nicht mehr braucht.“ Übrigens: Der amtierende 1. Bürgermeister der Stadt Lindenberg, Eric Ballerstadt, wurde einst selbst von Anton Aichele auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet und beraten. Der Westallgäuer Politiker machte sich vor vielen Jahren mit einem Kollegen als Landschaftsarchitekt selbstständig und ist noch heute begeistert von der damaligen Zusammenarbeit, die sich über mehrere Monate erstreckte.

Dass ein normalerweise sehr teurer Service dieser Art bei den Aktivsenioren auf 100 Prozent ehrenamtlicher Tätigkeit basiert, sei an dieser Stelle noch einmal explizit betont. „Wir berechnen lediglich 150 Euro zuzügl. MwSt, die für Kosten, wie z.B. Internet in unsere Vereinskasse fließen“, führt Aichele aus. Das Land brauche dringend Existenzgründer. Deutschland lebe vom Mittelstand, der von kleinen innovativen Unternehmen geprägt ist. „Wir unterscheiden uns ganz klar von Unternehmensberatern. Wir Aktivsenioren sind nicht nur berufserfahren, sondern – was vielleicht noch viel wichtiger ist – menschlich erfahren.“ An dieser Stelle unseres Gesprächs fügt Aichele hinzu, dass Unternehmer in der Regel keinen Sparringspartner haben, mit dem sie sich über ihre Sorgen unterhalten können. Da kann eine fachliche wie menschliche und vor allem vertrauenswürdige und ehrliche Beratung der Aktivsenioren wahre Wunder bewirken.

Der Senior muss loslassen können Bei bereits bestehenden Problemen in wirtschaftlichen Unternehmen sieht die Sache dagegen etwas anders aus: „Leute, die sich mit akuten Problemen in ihrer Firma an uns wenden, kommen leider viel zu oft zu spät“, sorgt sich Aichele. Es sei extrem wichtig, einen genauen Überblick über die betriebswirtschaftlichen Zahlen zu haben.

„Wenn ich nicht jeden Tag genau weiß wo ich stehe, laufe ich Gefahr, langfristig Schiffbruch zu erleiden.“ Ein weiteres heikles und vor allem oftmals emotionales Thema ist die Unternehmensnachfolge, die in Familienbetrieben oft zu Unklarheiten und persönlichen Differenzen führen kann. Das berufliche Verhältnis zwischen Vater und Sohn sei laut Aichele oft äußerst kompliziert. Unternehmensnachfolge wirkt sich übrigens auch auf das Kredit-Rating aus. „Wenn ein Unternehmer in die Jahre kommt und die Nachfolge nicht geklärt ist, so wirkt sich das negativ auf das Rating seiner Firma aus“, so Aichele. „Der Senior muss loslassen können“. Doch auch in diesem Bereich sind die Aktivsenioren mit all ihrer Expertise und menschlichen Erfahrung mit allen Wassern gewaschen und konnten an so manchen Stellen an den richtigen Schrauben drehen und Licht in die Problematik bringen. Wir fassen zusammen: Die Aktivsenioren Bayern bieten quasi umsonst und ohne wirtschaftlichen Hintergedanken ihre fachliche und ehrliche Unterstützung an, um Start-Ups und kleinen sowie mittelständischen Unternehmen unter die Arme zu greifen. Die meisten Unternehmensgründungen werden zwar in Bayerns größtem Ballungsgebiet München erfasst, das Allgäu zeigt sich aber seit vielen Jahren als innovativer und starker Wirtschaftsstandort. Also liebe Allgäuer: Gründet was das Zeug hält, aber richtig.

AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. Der 1984 unter dem Namen „Aktion Senioren helfen jungen Existenzen Bayern e.V.“ gegründete Verein setzt sich aus etwa 300 ehemaligen Führungskräften und Unternehmern aus über 100 Berufsgruppen zusammen. Die Mitglieder bieten ehrenamtliche und honorarfreie Leistungen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Dazu gehören Unternehmensführung, Unternehmensnachfolge, Existenzgründung, Existenzerhaltung und zahlreiche Bildungsprojekte. Kontakt und Anfragen laufen über die Vereins-Homepage www.aktivsenioren.de.

Redaktion: Benjamin Chucholowski

Zur Person: Anton Aichele 40 Jahre Erfahrung im Bankensektor 35 Jahre in leitender Position Niederlassungsleiter der Bayerischen Vereinsbank (später Hypovereinsbank) Verantwortlich für das Kreditgeschäft, Firmenkundengeschäft, Immobiliengeschäft

07./08.2018


AD45.16.01| de | file | 1806 | aeg | bax

Auf der Suche nach einem spannenden Schülerpraktikum oder einer Berufsausbildung mit Perspektiven? Bei uns lernst Du, wie man Aufgaben richtig anpackt und gemeinsam im Team erfolgreich löst!

Ausbildungsberufe bei Voith in Sonthofen · Zerspanungsmechaniker/in · Technische/r Produktdesigner/in · Industriemechaniker/in · Elektroniker/in für Betriebstechnik · Industriekaufmann/frau Haben wir Dich neugierig gemacht? Noch mehr erfährst Du unter voith.de/sonthofen Voith Turbo BHS Getriebe GmbH Hans-Böckler-Str. 7 . 87527 Sonthofen Frau Christiane Reichart . Tel. 08321 802-618 . christiane.reichart@voith.com

07./08.2018

9


B I L D U N G - B E RU F - B U S I N E S S

„Das Komplettpaket stimmt einfach“ Oberstdorfer Baugruppe Geiger wirbt mit hauseigenen Models um Nachwuchs - Sebastian Cato im Interview Es gibt Begegnungen, die irgendwie haften bleiben. So auch vor ein paar Wochen. Es war wie immer der letzte Dienstag des Monats, als wir uns in Zweier-Teams aufteilten, um unsere frisch aus der Druckerei angelieferte neue Ausgabe unter das Allgäuer Volk zu bringen. In der Kemptener Innenstadt belieferten wir in gewohnter Routine die Geschäfte in der Nähe des Rathauses, als wir von einem jungen Mann auf einer Baustelle angesprochen wurden. Er nahm eines unserer druckfrischen Exemplare entgegen, drehte es um und zeigte auf die Werbung der Oberstdorfer Unternehmensgruppe Geiger auf der Rückseite. Wir erkannten ihn sofort. Es war der Typ, dessen Gesicht man im Juni auf der rückwärtigen Umschlagsseite des LIVE IN-Magazins an zahlreichen Stellen im Allgäu begegnete.

ruf, Business“ ein paar Fragen zu seiner Person, seinem Arbeitgeber und seinem beruflichen Werdegang zu stellen.

Die Arbeitgeber-Kampagne des Oberstdorfer Familienunternehmens ist ja quasi allgegenwärtig. Sein Name ist Sebastian Cato und ja, er sieht auch in echt gut aus und was noch viel bemerkenswerter ist: Er ist kein externes Model sondern arbeitet wirklich bei der regionalen Baufirma. Es war die Begeisterung und der Stolz in seinen Augen, der uns dazu veranlasste, ihm auf einer Kemptener Baustelle einen Besuch abzustatten und im Rahmen unserer Rubrik „Bildung, Be-

Weder noch. Ich habe einen Anruf bekommen, dass Geiger gerne eine Kampagne starten möchte. Dafür wurden dann drei Gesichter ausgewählt: eins fürs duale Studium, eins für die LKW-Fahrer und meins für die Baubranche. Ich habe sehr gerne zugesagt und wir hatten auch ein echt cooles Fotoshooting 2012 in Ravensburg.

Ausbildungsberuf Straßenbauer Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Durchschnittl. Einstiegsgehalt: Ca. 2800 € brutto

Durchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 785 € brutto 2. Lehrjahr 1135 € brutto 3. Lehrjahr 1410 € brutto

Empf. Schulabschluss: Mittelschulabschluss

10

Weiterbildungsmöglichkeiten: Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüfter Polier, Techniker, Meister

Sebastian, wie oft haben dich schon Leute angesprochen, weil sie dich als Gesicht der Geiger-Kampagne erkannt haben? Kam das überhaupt schon vor? Anfangs war es ziemlich extrem. Ich habe viele Kumpel, die Fußball spielen, unter anderem in Waltenhofen, Oberstdorf oder Sonthofen. Dort hängt das Plakat auch an den Fußballplätzen. Dort wurde ich schon oft wiedererkannt. Nachdem eure letzte Ausgabe rauskam, war ich im McDonald‘s, da hat auch eine Frau die Anzeige auf der Rückseite gesehen und mich verdutzt angeschaut. Also zur Zeit passiert es wieder häufiger. Aber das ist echt witzig. Wie kam es eigentlich dazu? Hast du dich dafür beworben bzw. wurdest du gecastet?

Frau und ich haben zwei Kinder, das nimmt natürlich den Großteil meiner Freizeit ein. Meine Frau habe ich übrigens bei Geiger auf dem Betriebsfest kennengelernt. Sie ist bei uns im Marketing. Machst du Musik? Tatsächlich, ja! Vor drei Jahren habe ich mit Freunden eine Band gegründet, wir machen Guggenmusik, eine Form der Blasmusik und sind hauptsächlich an Fasching unterwegs. Wir spielen aber auch moderne Interpretationen wie zum Beispiel „Radioactive“ von Imagine Dragons. Den Slogan „Mach dich bereit für dein Abenteuer“ kann man seit einiger Zeit auf vielen Werbeträgern im Allgäu lesen. Inwiefern ist es abenteuerlich bei Geiger zu arbeiten? Man erlebt jeden Tag neue Herausforderungen, die immer komplett unterschiedlich sind. Wir haben zum Beispiel schon Alpen-

Unsere Dual-Studenten wissen einfach, wovon sie reden, weil sie schon mal eine Schaufel in der Hand gehabt haben.

Zu deiner Person, Sebastian: Was machst du in deiner Freizeit? Früher habe ich aktiv Fußball und Eishockey in Sonthofen gespielt, bevor ich dann in die Allgäu-Liga gewechselt bin. Nach drei Saisons habe ich aber im Hobbybereich aufgehört, denn mittlerweile bin ich 27 Jahre alt, glücklich verheiratet und meine

wege gebaut in enormer Höhe. Wenn es 150 Meter senkrecht neben dir runter geht, das ist schon spannend. 2015 haben wir auch die Skiflugschanze in Oberstdorf gebaut, das war auch ein besonders aufregendes Projekt. Welchen Beruf übst du bei der Geiger Unternehmensgruppe aus? Ich habe beim Geiger Straßenbauer gelernt und 2011 meinen Vorarbeiter als jüngster Absolvent seit vielen Jahren gemacht.

07./08.2018


2014 habe ich dann noch meinen Polier gemacht und bin damit die Führungskraft auf der Baustelle, die von den Materialien bis zu den LKWs alles koordiniert. Wenn man bedenkt, dass meine Schullaufbahn alles andere als positiv verlaufen ist und ich nach dem Abgang von Gymi und Realschule mit Ach und Krach meinen Quali geschafft habe, läuft es im Berufsleben ziemlich gut bei mir. Aktuell mache ich über ein Fernstudium noch meinen Bautechniker.

Berufsbegleitende Weiterbildung an der HS Kempten

Was macht eine Ausbildung bei Geiger empfehlenswert?

Qualitativ hochwertige Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung bietet die Professional School of Business & Technology. Als Teil der Hochschule Kempten werden alle Weiterbildungen – egal ob Zertifikatslehrgang oder berufsbegleitendes Studium – von Professorinnen und Professoren der Hochschule Kempten konzipiert und durchgeführt. Ein entscheidender Vorteil gegenüber privaten Weiterbildungsinstituten. Alle Studiengänge sind darüber hinaus vom bayerischen Staat oder von renommierten Akkreditierungsinstituten geprüft und akkreditiert. Ein eindeutiger Beleg für die herausragende Qualität der Inhalte.

Als Azubi bei Geiger hat man einen direkten und sehr guten Draht zu den Ausbildern. Man hat immer eine Ansprechperson, an die man sich mit seinen Problemen wenden kann, egal was los ist. Außerdem wird man enorm und individuell gefördert. Die Azubis dürfen baggern, vermessen und alles ausprobieren, womit sich unser Unternehmen beschäftigt. Viele junge Leute ziehen dennoch ein Studium in direktem Anschluss an die Schule vor. Würden viele junge Menschen nicht von einer bodenständigen Ausbildung profitieren? Was ist deine Meinung? Ich glaube, es ist nie verkehrt, bereits in jungen Jahren zu lernen, was harte, ehrliche Arbeit bedeutet. Bei Geiger kann man ja auch studieren. Unsere Dual-Studenten wissen einfach, wovon sie reden, weil sie selber schon mal eine Schaufel in der Hand gehabt haben. Der Job ist sicher ganz schön hart, von Zeit zu Zeit. Was wiegt die Nachteile der körperlichen Anstrengung für dich auf? Man ist schon mal ganz schön fertig, gerade im Sommer, wenn es über 30 Grad warm ist. Aber man kann mit eigenen Augen sehen, was man geleistet hat. Je nach Größenordnung der Baustelle, feiert man dann auch mal einen Baufortschritt oder die Fertigstellung. Kannst du uns einen Bauarbeiter-Witz erzählen? Lieber nicht! (lacht)

Interview: Benjamin Chucholowski

07./08.2018

Es fehlt an Herausforderungen im Beruf. Die Karriere stagniert und es wäre schön, mal wieder etwas Neues zu lernen - diese Situation kennen wahrscheinlich die Meisten. Bevor sich Unzufriedenheit breit macht, sollte man aktiv werden und den eigenen Karriereweg selbst in die Hand nehmen.

In den vergangen Monaten haben wir hier im Live-In Magazin immer wieder über Angebote der Professional School informiert. Hier noch einmal alle Kurse im Überblick, für die es noch freie Plätze im Wintersemester 2018/19 gibt:

Berufsbegleitende Studiengänge: • Bachelor Betriebswirtschaft • MBA International Business Management & Leadership • Master Wirtschaftspsychologie (Start Sommersemester 2019) • Master Wirtschaftsingenieurwesen (Bewerbungsschluss: 30.06.2018!) Berufsbegleitende Zertifikatslehrgänge: • Business Coaching • Data Science und Business Analytics • Sozialmanagement Eine berufsbegleitende Weiterbildung stellt immer auch eine Doppelbelastung dar. Die Angebote der Professional School wurden daher über die Jahre so optimiert, dass die Belastung so gering wie möglich gehalten werden kann und neben Arbeit

und Weiterbildung auch das Privatleben nicht zu kurz kommt. Klingt interessant? Dann kommt jetzt die gute Nachricht: der Bewerbungsschluss der meisten Kurse endet erst am 31. Juli. Es ist also noch genug Zeit sich zu informieren, alle Unterlagen zu sammeln und die Bewerbung ganz einfach und bequem online abzuschicken.

Sie haben noch Fragen zu den Angeboten der Professional School of Business & Technology? Informieren Sie sich ganz einfach online oder lassen Sie sich persönlich beraten – das Team der Professional School ist gerne für Sie da. Tel.: 0831 2523-496 E-Mail: weiterbildung@ hs-kempten.de

DEB Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie Infoabend am 12. Juli in Kempten Die Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Kempten bieten am Donnerstag, dem 12. Juli, ein letztes Mal vor den Sommerferien den „Talk im Café“ für Ausbildungsinteressierte an. Besucher können sich zwischen 17 Uhr und 19 Uhr in der Fürstenstraße 33 - 35 individuell beraten lassen. Vorgestellt werden die Aus-

bildungsgänge Ergotherapeut/in und Physiotherapeut/in. Dabei werden Fragen zu Ausbildungsinhalten, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven beantwortet. Hierbei legen Dozenten und Schulleitung besonderen Wert darauf, dass dann im Gespräch individuell auf die Fragen der Interessanten eingegangen wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

11


B I L D U N G - B E RU F - B U S I N E S S

Der PTA-Beruf feiert runden Geburtstag

Eine unverzichtbare Säule unseres Gesundheitssystems wird 50! Die Berufsgruppe der Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) ist mit über 65.000 Angestellten inklusive Praktikanten die größte in den öffentlichen Apotheken. Im Jahr 2018 feiert der Bundesverband PTA e.V. den 50. Geburtstag des staatlich anerkannten Ausbildungsberufs. Neben der Herstellung und Prüfung von Rezepturen und Defekturen steht die kompetente Kundenberatung durch PTAs im Zeitalter von „Dr. Google“ im Vordergrund. Diese setzt nicht nur komplexes Fachwissen voraus, sondern erfordert auch ein hohes Einfühlungsvermögen. Keine Apotheke könnte heute mehr ohne ihre PTAs existieren. Mit einem Frauenanteil von mehr als 97 % gilt das Berufsbild des PTA übrigens als seltene Frauen-Domäne. Am 18. März 1968 verabschiedete der Deutsche Bundestag das „Gesetz über den Beruf des PTA“. Die Geburt des „mittleren“ pharmazeutischen Personals war besiegelt. Bedeutsamer hätte das Geburtsjahr nicht sein können. Vor allem die Bürgerrechts- und Studentenbewegungen sowie die Hippie-Welle prägten das Jahr. Insofern lässt sich

der auflehnende Zeitgeist der 68er Bewegungen auch auf die Entstehung des PTA-Berufs übertragen: Denn im weiteren „Geburtsverlauf“ obsiegte eine Minderheit gegen den Widerstand all jener Apotheker, die diese Geburt zunächst wenig herbeisehnten! Denn während nur einige Apotheker mit Weitblick für die Notwendigkeit von PTA warben, sahen viele darin eine Abwertung ihres Berufsstandes und Existenzbedrohung. 1961 sprach sich zwar erstmals eine Mehrheit auf dem Apothekertag in Bad Wiessee für die PTA aus, doch es folgten weitere Jahre des Widerstandes, vor allem durch die angestellten Apotheker. Wegebnend für die Geburt des PTA-Berufs war schließlich die vom Gesetzgeber angekündigte Novellierung des Pharmaziestudiums und der Approbationsordnung. Damit standen angehende Pharmazeuten erst mit dem zweiten Staatsexamen als ‚Pharmaziepraktikanten‘ zur Verfügung. Apothekenleiter benötigten nun also dringend eine bezahlbare personelle Entlastung, da es jede Mengen an Rezepturen und Defekturen herzustellen galt.

Damit brach schließlich der Widerstand und die ersten ausgebildeten PTA nahmen in den 70er Jahren Einzug in deutsche Apotheken. Wer hätte damals gedacht, dass sich daraus einmal die personell stärkste Berufsgruppe in der Apotheke formieren würde!

schen-Assistenten interessiert, an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie Isny (NTA Isny) wird dieser Ausbildungsgang am Berufskolleg des Instituts angeboten. Nächster Ausbildungsbeginn: 10. September 2018. Informiert euch hier: www.nta-isny.de

Falls ihr euch für den Ausbildungsberuf des Pharmazeutisch-Techni-

Die Jobchallenge räumt ab Deutscher Preis für Online-Kommunikation für die Fachkräftekampagne der Allgäu GmbH Große Bühne in Berlin für die Allgäu GmbH: Der Deutsche Preis für Online-Kommunikation in der Kategorie Employer Branding und Recruiting geht an die Jobchallenge Allgäu. Damit setzte sich diese einmalige Fachkräftekampagne gegen Branchengrößen wie Bayer Business und Services (Bayer Leverkusen), ÖBB Holding und die Agentur Fischer Appelt durch.

12

Sabine Ritter, Jobhopperin Annabelle Klage, Stefan Egenter und Katrin Menig, unterstützt von Eva Maria Hänel von der Agentur Speed U Up, überzeugten im 8-minütigen Pitch die achtköpfige Expertenjury. „Wir sind unglaublich stolz den Deutschen Preis für Onlinekommunikation erhalten zu haben“ freut sich Stefan Egenter, Marketingleiter der Allgäu GmbH. „Dieser Preis zeichnet innovative und wirksame Leis-

tungen aus dem Bereich der digitalen Kommunikation aus. Mit 31 Millionen Impressions haben wir unsere Zielgruppe erreicht: Fachkräfte, die wir für‘s Allgäu begeistern konnten. Zudem haben wir uns gegen große Institutionen behaupten können“. Mit der Jobchallenge Allgäu - 30 Jobs in 180 Tagen zeichnet das Allgäu ein neues, dynamisches und junges Bild von sich.

07./08.2018


Zeitarbeit – Neu und Modern

Tag der offenen Tür bei der rotros GmbH am 18. August in Kaufbeuren Die Zeitarbeitsagentur rotros GmbH versteht sich als Partner, der qualifizierte Arbeitskräfte und anspruchsvolle Kunden zusammenbringt. Am 18. August öffnet rotros mit einem familienfreundlichen Rahmenprogramm seine Pforten. Von 10 bis 16 Uhr bekommen die Besucher im Bildungszentrum in der Niederlassung Kaufbeuren Einblicke in das 2008 gegründete Unternehmen. Hier erfährt man Wissenswertes über die Vorteile einer guten Personalvermittlung, Möglichkeiten der verschiedenen Lehrgänge und wird direkt von Experten vor Ort beraten. Im hauseigenen Bildungszentrum werden die Be-

werber fachspezifisch qualifiziert und auf zugeschnittene Jobangebote vorbereitet. Zudem wird es ein Gewinnspiel geben – wie das aussehen wird – lässt der Veranstalter aber noch offen. Damit die mitgebrachten Kinder der Besucher voll auf ihre Kosten kommen, wird es neben einer aufgebauten Hüpfburg ein kunterbuntes Kinderschminken geben. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt.

Genieße den Unterschied!

rotros GmbH Bavariaring 12 87600 Kaufbeuren Tel. 08341/ 995 9- 880 www.rotros.de

...wir brauchen Verstärkung! • • • • • • •

Heilerziehungspfleger/-in Heilerziehungspflegehelfer/-in Sozialbetreuer/-in Arbeitserzieher/-in Produktions- und Gruppenhelfer/-in Gruppenleiter/-in Mitarbeiter/-in im Bundesfreiwilligendienst

Na, ist etwas für Sie dabei? Dann zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagefähigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: Allgäuer Werkstätten GmbH Frau Sonja Binser Zeppelinstraße 5 87437 Kempten (Allgäu) E-Mail: s.binser@aw-ke.de

Nähere Infos zu den Stellen unter: www.aw-ke.de/stellenangebote Unsere Betriebs- und Arbeitszeiten sind Montag - Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag bis 12:00 Uhr

07./08.2018

13


N E T S N Ö H C ''AM S IST ES IM

' ' H C O L FUNK Foto: Dominic Wandrey

14

07./08.2018


E

ndlich ist er da, der Sommer! Lange, laue Nächte, Sonnenstrahlen, die sich auf die Haut legen oder kühles Eis, das die Kehle benetzt – für jeden bedeutet er etwas anderes. Doch bei einer Sache sind sich alle einig: Es gibt viel mehr zu erleben! Damit euch erstmal bewusst wird, wie vielseitig das Freizeitangebot im Allgäu wirklich ist, servieren wir euch wieder unseren schicken Freizeitguide mit Tipps für alle Regionen und Wetterlagen. Selbstredend gibt es zahlreiche Verlosungen, an denen ihr tatkräftig teilnehmen dürft. Viel Spaß beim Stöbern!

Was muss ein Allgäuer* im Allgäu unbedingt mal gesehen haben?

W

ir haben euch in der Maiausgabe gefragt, was man im Allgäu unbedingt mal gesehen haben muss. Hier nun ein winziger Auszug aus den zahlreichen Mails und Postkarten die unseren Verlag erreicht haben. Vielen Dank!

unEin Allgäuer muss n nte Grü n de l ma gt bedin um nd Ru bestiegen und die All s de ter äch sicht vom "W en. hab n ehe gäus" ges

Also ich finde, dass der Allgäuer mal die Breitachklamm gesehen haben muss, denn sie hat so tolle Schluchten und Wasserfälle.

Den Memminger Fischertag mit großer Tradition und entsprechendem Trubel in der Altstadt (Fischerzug, Ausfischen des Stadtbachs, Krönungsfrühschoppen, Zug des Fischerkönigs mit Gefolge, Fischertagsvorabend in der Altstadt mit viel Musik, Essen, Trinken…)

Eine naturbelassene Blumenwiese vor dem Panorama der Allgäuer Berge. Warum? Damit jeder Allgäuer bewusst erleben kann, wie wertvoll und verletzlich der Mutter-Erde-Boden für alle Pflanzen, Tiere und uns Menschen ist. Jeder Allgäuer sollte auf dem Nebelhorn gewesen sein und dort den Ausblick genossen haben.

* auch für Touristen geeignet

07./08.2018

nsee Auf jeden Fall den Hopfe sehr Ein . sen Füs von he Nä r in de oraPan lem idyllischer See mit tol ca. in em qu be ihn ma. Man kann h auc t gib Es . fen lau um 2 Stunden e. mi sehr schöne Gastrono

15


N R E T T E L BIKEN, K N R E D N A W UND Downhill-Rollern in Ofterschwang Mit Vollkaracho oder doch lieber etwas gediegener den Berg runter – auf dem Roller. Einfach mal etwas Außergewöhnliches ausprobieren! Genießt eine spannende Fahrt von der Bergstation des Weltcup-Expresses in Ofterschwang auf den Downhill-Rollern - lasst es ganz wie ihr mögt ruhiger oder rasanter angehen. Auf gut ausgebauten Wegen (teils Teerstraße - teils Kiesfahrweg) geht es auf über 3,5 km in ca. 15 Minuten zur Talstation. Zwei verschiedene Roller-Arten stehen zur Verfügung: • Monster-Roller: groß und klein, dicke Reifen, sehr stabil für die gemütliche Fahrt. • Mountain-Skyver: Sehr leicht, dem Mountainbike ähnlich, vollgefedert, für die sportlichen Fahrer. An den Talstationen stehen kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Weitere Information zu Öffnungszeiten und Sicherheitsvorschriften findet ihr auf der Homepage www. go-ofterschwang.de. Wir verlosen 5x2 Bergfahrten mit dem Weltcup-Express und anschließender Talfahrt mit dem Downhill-Roller. Stichwort: "Downhill-Roller". Foto: Bergbahnen Ofterschwang - Gunzesried & Pro Vision Media

Wanderbücher von Rother Das Allgäu ist mit seinen Bergen, satt-grünen Wiesen und der mannigfaltigen Seenlandschaft sicherlich eine der vielseitigsten Wanderregionen Deutschlands und bietet zahlreiche Möglichkeiten Bilderbuch-Momente zu erleben. "Panoramawege und Aussichtsberge Allgäu" von Gerald Schwabe zeigt 40 Touren zwischen Oberstdorf und Füssen – die schönsten Landschaftsaussichten inklusive. Gut recherchierte und zuverlässige Wegbeschreibungen machen den Wanderführer zu einem wertvollen Begleiter in den Bergen. Wer

16

gerne mit seinen Kindern die Natur erkundet ist mit "ErlebnisWandern mit Kindern Dreiländereck Bodensee" von Eduard und Sigrid Soeffker gut beraten: 30 Touren rund um den Bodensee werden mit kurzweiligen Freizeittipps abgerundet, die nicht nur den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir verlosen zwei Bücherpakete mit je beiden Wanderführern. Stichwort: "Rother".

07./08.2018


Einklinken ins Abenteuer der

TIEFBLICK KLETTERWÄLDER

Bei den Tiefblick Kletterwäldern – der Bärenfalle inmitten der Alpsee-Bergwelt bei Immenstadt und dem Kletterwald Grüntensee bei Oy-Mittelberg – ist Spaß für große und kleine Aufsteiger vorprogrammiert. Mit 18 verschiedenen Parcours und 185 Kletterelementen zwischen 1 und 20 Metern Höhe gehört die Bärenfalle zu den größten Hochseilgartenanlagen in Europa und ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Aufstieg in den höchsten Parcours des Kletterwaldes erreicht man über eine hohe Holzleiter. Von hier aus geht es entweder rasant im Flug an einer Seilrutsche oder geschickt an Hindernissen vorbeihangelnd von einem Baum zum nächsten. Seit 2015 gibt es

einen neuen Kiddy-Parcours für alle 3- bis 5-Jährigen. Der Familien- und Teamhochseilgarten Grüntensee verfügt über acht Kletterparcours unterschiedlicher Schwierigkeit. Die angeschlossene Gastronomie Seehaus bietet ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit großen und kleinen Gerichten, Snacks für zwischendurch und Getränken. Der Badestrand mit Liegewiese, ein großer Kinderspielplatz, ein Slackline-Parcours, ein Boots- und Stand-UpPaddling-Verleih ergänzen das Angebot am Grüntensee. Auch der Tiefblick-Kletterwald hat einen Kiddy-Parcours für 3- bis 5-Jährige.

Der Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten

Der Waldseilgarten Höllschlucht bietet elf Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mehr als 100 verschiedenen Elemente. Spektakuläre Seilrutschen über den Wildbach sind Höhepunkte der Anlage. Vorkenntnisse sind keine vonnöten, um sich in den Pfrontener Baumwipfeln von Station zu Station zu hangeln. Dank des innovativen Sicherungssystems ist der Waldseilgarten hervorragend für Kinder, Jugendliche und Familien

geeignet. Aber nicht nur Kletteraffen kommen hier auf ihre Kosten: Direkt vom Waldseilgarten startet man zum 3D-Bogen-Parcours in der wildromantischen Höllschlucht und im Slackline-Parcours können Balance und Gleichgewichtssinn trainiert werden. Eine weitere Attraktion ist die Steinkugelmühle: Wasser aus der Höllschlucht treibt nach uralter Methode ein Mahlwerk an, das in wenigen Tagen aus vorformatierten Steinen wunderschöne Kugeln werden lässt.

Wir verlosen 5x1 Ticket für den Kletterwald Grüntensee. Stichwort: "Grüntensee". Alle weiteren Infos auf S. 6.

Elektronisches Open Air am Ette SA. 28.07.2018 - KLETTE AM ETTE/MARKTOBERDORF

Der Waldhochseilgarten Klette am Ette und die tanzkommune. mod öffnen die Tore für "KlangWald 2018", das erste elektronische Open Air am Ette.

07./08.2018

v. l. n. r.: Stefan Gebhardt - Organisator (tanzkommune.mod), Marcus Huber (Organisator, tanzkommune.mod), Florian Stowasser (Veranstalter, Klette am Ette), Ina Brandt (Organisator, tanzkommune.mod)

Foto: Tanzkommune.mod

Der Klettergarten ist bis 22 Uhr für Besucher geöffnet und Lausfehl Catering aus Marktoberdorf sorgt mit einem BBQ & VeganFood dafür, dass keiner hungrig nach Hause geht, außerdem gibt es einen Badeweiher zum Abkühlen. Die Gemeinde Marktoberdorf war sofort begeistert von dem neuen Projekt und falls eine ordentliche Besucherzahl zustande kommt, steht einer regelmäßigen Wiederholung nichts im Wege. Also kommt vorbei und und lasst euch vom Klangwald verzaubern. Ab 14 Uhr spielt die Band Ska-Jah bayrischen Roots-Reggae und am frühen Abend wird das Publikum von lokalen DJs mit elektronischer Musik verwöhnt. Darunter das ZFXX Collective, Pressure, Team Electonic, Sofamaxx und Steve Boleck. Das Event endet um 23 Uhr, danach geht es mit dem Bustransfer weiter in den Klub 13 zur Aftershowparty.

Wir verlosen 2x2 Eintrittsbänder. Stichwort: "Klangwald".

17


FÜR DIE

N E N I E KL

Die SchmetterlingErlebniswelt in Pfronten

Das Gewächshaus in der Schmetterling-Erlebniswelt beherbergt dank des subtropischen Klimas unzählige exotische Gäste aus Südamerika, Asien und Afrika. Neben Schmetterlingen gibt es auch Riesenschildkröten, Bartagamen und Aras. Die Schmetterlingswelt ist gerade für Kinder ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die Schmetterlinge fliegen zwischen den Besuchern hin und her und wenn man Glück

18

hat, dann landet einer dieser fliegenden Edelsteine sogar auf einer Schulter oder Hand. Neben dem Schmetterling-Erlebnis gibt es eine kleine Cafeteria und ein Ladengeschäft für Bücher, Grußkarten oder Souvenirs. Der 26 cm große Atlasspinner aus China, der Kometenfalter aus Madagaskar und viele andere freuen sich auf euren Besuch. Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten für die Schmetterling-Erlebniswelt. Stichwort: „Schmetterling".

Familien im Fokus – der Sommerferienpass 2018 Jede Menge Action für coole Sommerferien im Allgäu

Jede Menge Sommerferien-Freizeitspaß mit der ganzen Familie oder mit Freunden wartet auf Mädels und Jungs mit dem Ferienpass. Über 180 Gutscheine machen den Urlaub zuhause spannend und kurzweilig und jeder Tag kann zum Abenteuer werden. Den Ferienpass mit über 180 Gutscheinen – inklusive Sommerferien-Busticket – gibt es

für nur 7 € bei Gemeinden und Verkehrsämtern, den Kreisjugendringen, Familienstützpunkten, Landratsämtern, Stadtverwaltungen sowie den Verkaufsstellen der ÖPNV-Busunternehmen. Die sechs Ferienpass-Regionen von Oberstdorf bis Buchloe und Oberstaufen bis Lechbruck bieten attraktive kostenlose Angebote für Bäder, Bergbahnen, Schiffe, Minigolfanlagen und andere Sportmöglichkeiten, Museen, Schlösser sowie interessante Veranstaltungen und Aktionen. Zusätzlich sind noch tolle Preise mit dem Ferienpass-Quiz zu gewinnen, das heuer in die Altstadt von Füssen führt. Weitere Informationen gibt es unter www.ferienpass-allgaeu.de. Wir verlosen 5 Sommerferienpässe. Stichwort: "Sommerferienpass".

07./08.2018


Der Eichhörnchenwald in Fischen Die possierlichen Nager fühlen sich im Weidach-Wäldchen pudelwohl. Hier kann man die scheuen Tiere in freier Wildbahn füttern. Der Eintritt zum öffentlichen Wald ist kostenlos.

Lina Laune Land

Foto: EVIX.creations

Am Ortsausgang, Richtung Fischen-Au, befindet sich der Wanderparkplatz “Grundbachweg”, von hier aus läuft man auf dem Gehweg rund 400 Meter Richtung Au. Wenn ihr in den zweiten Weg rechts einbiegt, kommt ihr nach rund 5 Minuten in den Eichhörnchen-Wald. Mit ein bisschen Geduld und ein paar Nüssen, fressen euch die scheuen Gesellen direkt aus der Hand.

Erzgruben - Erlebniswelt am Grünten Ein Bergerlebnis der anderen Art und für die ganze Familie: In dem Museumsdorf in Burgberg erfahren Besucher viel interessantes über die Geologie des Grüntens, den Eisenerz-Bergbau und vieles mehr. Als Höhepunkt tauchen die großen und kleinen Besucher ein in die unterirdische Erlebniswelt. Während der zweistündigen geführten Wanderung besichtigen sie steinalte

Grubenanlagen und erfahren dabei, wie das Leben und Arbeiten der Bergknappen früher war.

Einmal so richtig austoben bitte: Hüpfburgen, Trampoline und Rutschen warten auf große und kleine Kinder im Lina Laune Land in Waltenhofen bei Kempten. Auf rund 4000 Quadratmetern gibt es hier Spiel, Spaß und Abenteuer ohne Ende: Der Indoor-Spielplatz bietet jede Menge Möglichkeiten sich so richtig auszutoben und neue Freundschaften zu schließen. Die Kletterge-

rüste und der Tiefseilgarten sind wie für Kletteraffen gemacht, während sich kleine Rennfahrer bei den Bumper Cars und auf der Kartbahn beweisen dürfen. Die ganz Kleinen können es sich im Kleinkindbereich gemütlich machen, während sich die Großen im Gastronomiebereich entspannen und zurücklehnen. Ein großartiges Ausflugsziel für die gesamte Familie!

Sommerferienprogramm mit dem Spielmobil Unter dem Motto „Wie lebte Oma ohne Handy“ sind alle Kinder von 6 - 12 Jahren eingeladen, sich auf spielerische Weise mit jener Zeit zu beschäftigen, in der die Telefone noch Wahlscheiben und Kabel hatten. Hier werden gemeinsam alte Gassenspiele gespielt und in Vergessenheit geratene Handwerkstechniken wie z. B. Schnitzen, Papierschöpfen und Kerzenziehen wieder aufgegriffen. Jeweils für eine Woche macht das Spielmobil mit seinem Programm und seinen Spielgräten Station in zahlreichen Gemeinden des Landkreises. Die Öffnungszeiten sind von 9.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.30 Uhr. Die Spielaktion findet auch bei schlechtem Wetter im Ausweichraum statt!

07./08.2018

Standorte:

30.07. - 03.08. in Blaichach an der Mehrzweckhalle 30.07. - 03.08. in Buchenberg an der Schule 30.07. - 03.08. in Rettenberg an der Schule 06.08. - 10.08. in Betzigau an der Schule 06.08. - 10.08. in Lauben am Sportplatz 06.08. - 10.08. in Waltenhofen an der Schule Hegge 13.08. - 17.08. in Fischen an der Schule 13.08. - 17.08. in Oy-Mittelberg an der Schule 13.08. - 17.08. in Sulzberg am Sportplatz 20.08. - 24.08. in Dietmannsried an der Schule 27.08. - 31.08. in Bad Hindelang an der Schule 27.08. - 31.08. in Durach an der Schule 27.08. - 31.08. in Oberstaufen an der Mittelschule 03.09. - 07.09. in Wiggensbach an der Schule 03.09. - 07.09. in Immenstadt an der Mittelschule Für das offene und kostenlose Spielangebot ist keine Anmeldung erforderlich.

19


GRENZENLOSER SPIEL-UND FAHRSPASS IM ALLGÄU SKYLINE PARK

G

anze 15 Fahrgeschäfte und Spielplätze zum Austoben gibt es im Allgäu Skyline Park für die jüngeren Freizeitparkfans zu erleben und entdecken. Neben der preisgekrönten Kidsfarm, einer detailverliebten Bauernhof-Spielinsel mit unterirdischen Gängen und Spielelementen zum aktiven Mitmachen, gibt es noch weitere Attraktionen, die für viel Bewegung sorgen. An heißen Tagen garantieren der Wasserspielplatz und das Spaßbad – ein Freibad mit Wasserrutschen – erfrischende Abkühlung, beim Sky Jump und am Trampolin sind Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt. Wer bereits

gerne selber die Hand ans Steuer legt, ist bei der Baustellenfahrt, bei den Kids Cars und vor allem bei der interaktiven Formel 1 genau richtig. Flott zu geht es auf den Riesenrutschen und den Funny Cars, während die Kinderkanus, der Flug der Karibik und die Kindereisenbahn gemächlichen Fahrspaß bieten. Tierisches Vergnügen bereitet der Streichelzoo allen kleinen Tierfreunden. Bereits ab 4 Jahren können Kinder jede Menge Spiel- und Fahrspaß im Skyline Park erleben. Neben vielfältigem Fahrspaß gibt es auch an zahlreichen Eventtagen einiges zu erleben:

21.07.2018: XXL TuberDay Erlebt eure Online-Stars live! Der XXL TuberDay gibt jungen Fans die Möglichkeit, ihre Stars hautnah zu erleben. U.a. mit Jonas Ems, Aaron Troschke, Chris Tezz, Christina.Mariaaa und Dschungelkönigin Jenny Frankhauser.

04.08.2018: SpaceWarrior & Fantasy-Day Von Darth Vader über Yoda bis hin zu Obi Wan Kenobi. Jeder kennt die Hauptcharaktere aus den bekannten Filmen. Erlebt eure Helden an verschiedenen intergalaktischen Stationen im Park hautnah, findet die im Skyline

Universum verschollenen Raumschiffe und begleitet die Sternenkrieger bei ihrer Parade durch den Park. Mit großem Kostümwettbewerb, Lichtschwertbasteln, Kinderschminken und vielem mehr. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Samstag, 25. August. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Skyline Park". Alle Infos auf S. 6. Allgäu Skyline Park

Skyline-Park-Straße 1 86871 Rammingen (BY) Tel: 08245 - 9669 0 Email: service@skylinepark.de www.skylinepark.de

LEGOLAND Deutschland Ein Spaß für die ganze Familie. Das Legoland in Günzburg bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Egal ob ein kleines Land aus Legosteinen, verschiedene Themenwelten oder fulminante Shows – das Legoland bietet alles. Action wird

20

mit den abwechslungsreichen Fahr- und Wasserachterbahnen geboten. Sei Polizist und jage Diebe in einem unberechenbaren Labyrinth oder genieße die Unterwasserwelt Atlantis. Neben dem 2018 neueröffneten Pirateninsel Hotel gibt es eine weitere Innovation: Im Fahrgeschäft Project X hast du die

Möglichkeit während der Fahrt ein einmaliges Virtual Reality Abenteuer zu erleben. In einer 360° Grad Lego-Welt nimmst du an einem Wettrennen gegen Lego-Figuren teil. Ob dein Gefährt gewinnt, kannst du nur rausfinden, wenn du selbst mit der Achterbahn fährst. Also ab ins Legoland, ab ins Abenteuer.

07./08.2018


Der Alpsee-Coaster: DEUTSCHLANDS LÄNGSTE GANZ JAHRES-RODELBAHN

Das Römerfest in Kempten SA. 04. & SO. 05.08.2018 ARCHÄOLOGISCHER PARK CAMBODUNUM/KEMPTEN

Auf einer Länge von 2,8 Kilometern führt Deutschlands längste Ganzjahresrodelbahn mit einer einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h durch 68 Kurven. Die Fahrt dauert rund 6 bis 10 Minuten, jeder bestimmt sein Tempo selbst. Auch nach Sonnenuntergang ist am Alpsee Coaster noch lange nicht Schluss. Das regelmä-

ßig stattfindende Nachtrodeln ist ein echtes Highlight. Kinder dürfen bereits ab 3 Jahren mitfahren und ab 8 Jahren und einer Größe von 1,40 m alleine fahren. Ab einem Alter von 14 Jahren darf auch ein Beifahrer mitgenommen werden. Wie verlosen 5x2 Tickets für die Bergbahn und Coaster. Stichwort: „Alpsee-Coaster“. Weitere Infos auf S. 6.

Veni, vidi, vici. Am 04. und 05. August hast du die Möglichkeit 2000 Jahre in die Welt zurück zu reisen. Das Römerfest findet bereits zum dritten Mal im Archäologischen Park Cambodunum in Kempten statt. Tauche in das frühere Leben von Julius Caesar ein und lasse dich vom alten Rom verzaubern. Das Leben der Römer wird dir an zwei Tagen bis aufs kleinste Detail ver-

Europa-Park

Ein einzigartiges Abenteuererlebnis erwartet euch im Europa-Park in Rust. Die ganze Familie, vom Junior bis zum Achterbahn-Einsatzpiloten kommen hier auf ihre Kosten.

Mit mehr als 130 Sachen in die Schwerelosigkeit brettern, erleb eine rasante Abfahrt im Eiskanal oder erforsche die Welt Leonardo da Vincis im Schwebeflug. Reise durch das Lummerland mit Deutschlands bekanntestem Lokomotivführer Lukas und seinem besten Freund Jim Knopf. Das Dream-Team aus dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende lädt die Fahrgäste zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Europa-Park"

anschaulicht und du bekommst unter anderem Einblicke in die Modewelt von damals. Ebenso werden Reiterspiele und atemberaubende Gladiatorenkämpfe ausgetragen. Kinder können als kleine Römer agieren und mit antiken Farben malen und am kniffligem Römerquiz teilnehmen. Natürlich wird das Fest von passender Musik begleitet und alles ist bereit, für eine Zeitreise ins antike Rom.

Römerfest CAMBODVNVM

4./5. August 20 18 ab 10 Uhr

Römische Reiterspiele Gladiatorenkämpfe Handwerker & Markttreiben lukullische Genüsse Archäologischer Park Cambodunum

07./08.2018

Spiele für den Kaiser

Kostenloser Pendelbus vom Bahnhof und P+R www.kempten.de/roemerfest www.facebook.com/KemptenKultur

21 ANZ_RfC_92x135_20180228.indd 1

28.02.18 13:37


AB IN DIE

LÜFTE

Fly Royal Paragliding

Skydive Nuggets in Leutkirch

Der Schwerkraft trotzen und über die schönsten Berge und Sehenswürdigkeiten des Allgäus fliegen. Beim Gleitschirm-Tandemflug wir der Traum vom Fliegen wahr. Die staatlich geprüften Berufspiloten von Fly Royal bieten ein einzigartiges Flugerlebnis. Mit sicherer Ausrüstung schwebst du in atemberaubender Hö-

he und hast gleichzeitig einen unvergleichlich schönen Ausblick. Für einen Gleitschirm-Tandemflug benötigt man keine Vorkenntnisse. Die Flüge finden je nach Witterung täglich statt. Hauptfluggebiete sind der Tegelberg bei Füssen und der Pfrontener Breitenberg. Möglich sind aber auch Flüge am Buchenberg in Buching sowie am Laber im Passionsspielort Oberammergau.

Süddeutschlands größtes Fallschirmsportzentrum bietet den Adrenalinkick. Fallschirmspringen bzw. Tandemspringen über einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit einem eindrucksvollen Alpen und Bodensee Panorama kann man den Tandemsprung wahlweise aus 4000 Meter (ca. 50 Sekunden Freifall) oder 2500 Meter (ca. 20 Sekunden Freifall). Die Königsklasse ist der Tandemsprung aus 6000 Meter (ca. 90 Sekunden Freifall) mit Sauerstoff.

Modellflugschule Lechbruck am See Wer sich schon immer in der anspruchsvollen Kunst der ferngesteuerten Flugzeuge versuchen wollte, ist hier richtig. In der „Modellflugschule Fliegerhimmel“ gibt es Kursangebote für verschiedene Altersklassen. Teilnehmen können alle, die mindestens zehn Jahre alt sind. Die Flugschüler werden über ein Lehrer-/Schülerkabel mit dem Fluglehrer verbunden und erhalten so Schritt für Schritt das Gefühl fürs Fliegen. Die Schnupperkurse finden am 17. August und am 29. September statt. Der Schnupperkurs ist eine Tagesveranstaltung, aber auch mehrtägige Kurse werden angeboten. Einzelkurse sind ebenfalls möglich. Also nichts wie los nach Lechbruck am See und ab in die Höhe!

22

07./08.2018


AB INS

S S A N E KÜHL

INSELSEE ALLGÄU | Wasserski- & Wakeboardpark in Blaichach Das Paradies für alle Wasserratten: Der INSELSEE ALLGÄU ist das Freizeit-Highlight für die ganze Familie und bietet eine breite Palette, um sich bei den heißen Temperaturen abzukühlen. Mit zwei Badeseen, einer großen Liegewiese samt Kinderspielplatz und Beachvolleyballfeld, dem Café Inselsee sowie drei Wasserski- und Wakeboardanlagen mit Shop und der angesagten Bikini Bar ist hier für jeden die passende Freizeitbeschäftigung für einen unvergesslichen Tag am Wasser dabei. Den Anfängern steht dazu an ausgewählten Wochenenden (Mitte Juni bis Ende August) von 13:00 – 17:00 Uhr ein spezieller Übungslift (System 2.0) am neuen See zur Verfügung. Wir verlosen 2x2 Gutscheine für einen Anfängerkurs. Stichwort: "Inselsee Allgäu".

AREA 47

Das Wetter ist schön und die Sonne scheint, aber am See liegen ist euch zu langweilig? Für Abenteuerlustige gibt es das volle Action-Programm in der AREA 47. Mehr als 35 sportliche Aktivitäten werden im größten Outdoor-Freizeitpark Österreichs geboten.

07./08.2018

Rafting, Cannoying, Hochseilgarten, Wasserrampe und vieles mehr kann von euch entdeckt und ausprobiert werden. Aber nicht nur Action wird geboten. Falls du es ruhiger haben willst, kannst du gemütlich ein Argentinisches BBQ genießen oder dich in einem Tipi ausruhen und dort übernachten. Die AREA 47 bietet nicht nur Sommerspaß, sondern auch eine atemberaubende Naturlandschaft. Lass dich von diesem einzigartigen Actionspielplatz verzaubern und tobe dich richtig aus.

Rutschenparadies Galaxy in Erding Europas größte Wasserrutschenwelt in Erding bietet beeindruckende Wellen und sanfte Wogen, spektakuläre Rutschen und riesige Reifen im Wellenbad und der Galaxy Rutschenwelt.

Im Galaxy kann zwischen drei Kategorien gewählt werden, die sich in verschiedene Level aufteilen. Es gibt das Actionlevel, das Familylevel und das X-Tremelevel. 26 spektakuläre Bahnen wollen rasant gerutscht werden. Highlights sind die Black Mamba und das Magic Eye. Bei der Black Mamba könnt ihr euch ein Wettrut-

schen mit euren Freunden liefern. Das Magic Eye ist mit 365 Metern die längste Röhrenrutsche der Welt.

23


L A M 'S N WEN REGNET Klettern, was das Zeug hält

Sea Life München

Foto: Herrmann Rupp

swoboda alpin in Kempten

Das Großaquarium im Münchner Olympiapark bietet Einblicke in die artenreiche und faszinierende Unterwasserwelt. Über 20 verschiedene Hai-Arten, Bayerns einzige Meeresschildkröte und zahlreiche weitere Wasserbewohner sind hier zuhause.

Die Anlage am Aybühlweg direkt gegenüber dem Cambomare ist eine der größten und modernsten Kletteranlagen Deutschlands und wartet mit insgesamt 3400m² Kletter- und

24

Ein besonderes Highlight 2018: Besucher können während der geführten Touren Teil der HaiForscher-Crew werden und das Geheimnis um die Könige der Meere lösen. Besucher werden

Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Sea Life"

EISLAUFEN& EISSTOCKSCHIESSEN für jedermann von 10.30 -12.00 Uhr und 14.30 -16.30 Uhr

TÄGLICH PUBLIKUMSLAUF

Änderungen vorbehalten

Zum Klettern in die Berge fahren? Das muss man in Kempten nicht unbedingt, denn das Alpinzentrum swoboda alpin der DAV-Sektion Allgäu-Kempten bietet Höhenluft direkt in der Stadt.

Boulderfläche auf. Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier ein ideales Betätigungsfeld in der Vertikalen. In den Sommermonaten besonders attraktiv ist der große Außenkletterbereich, bei dem man je nach Temperatur und Tageszeit die Wahl zwischen Klettern im Schatten oder in der Sonne hat. Und wenn die Arme dann so richtig dick sind, kann man sich im Bistro in der „Hütte in der Stadt“ entspannt zurücklehnen und bei Kaffee & Kuchen oder einem der ständig wechselnden Tagesgerichte den anderen Kletterern bei der Arbeit zuschauen. Was braucht es mehr für einen gelungenen Klettertag? Weitere Infos, Eintrittspreise und Öffnungszeiten unter www.dav-kempten.de/ swoboda-alpin.

als Nachwuchs Hai-Forscher von den SEA LIFE Hai-Forschern auf eine abenteuerliche Expedition durch die erfrischend kühle Unterwasserwelt entführt. Ganz neu eröffnet wurde in diesem Jahr die Themenwelt "Abenteuer Schildkröte", die die kleinen Helden der Evolution zeigt. Über 200 Millionen Jahre brachten bizarre und wundervolle Schildkrötenarten hervor.

Eisstockschießen nach Terminvereinbarung – Tel. +49 (0) 8322-5150 info@oberstdorf-sport.de · www.eissportzentrum-oberstdorf.de

07./08.2018


Was tun, wenn du voller Energie bist, es aber regnet und du nicht raus in die Natur kannst? Geh in die All-Karthalle in Kaufbeuren. Dort hast du bei jedem Wetter Spaß auf der Piste. Mit 9 PS und einem 270 ccm starken Motor kannst du deinen Freunden oder Arbeitskollegen zeigen, wer der Chef auf der Rennstrecke ist.

05a1806

Adrenalin pur in der All-Karthalle Kaufbeuren! An Platz wird es dir in der 6000 Quadratmeter großen Halle nicht fehlen. Du kannst bei einem Mehr-Stunden-Rennen oder alle zwei Wochen bei einem Amateur-Rennen teilnehmen und es richtig krachen lassen. Natürlich kannst du die Halle auch mieten und gegen deine Freunde in einem individuellen Rennen antreten. Kinder müssen, wenn sie kleiner als 1,40 cm sind, mit ihren Eltern in einem Doppelsitzer auf die Rennstrecke. Wenn du den Adrenalinkick brauchst und den Motor spüren willst, dann bist du beim Kartfahren genau richtig. Nimm deine Freunde mit und zeig ihnen, wer der neue Vettel ist. Wir verlosen 10x4 Tickets. Stichwort: "All-Kart"

Code Red Lasertag Egal ob Geburtstag, Schulausflug, Junggesellenabschied oder Betriebsausflug – wer es actiongeladen mag, ist beim Code Red Lasertag in Kempten und Memmingen gut aufgehoben. Beim Lasertag versuchen zwei bis 24 Spieler verschiedene Aufgaben in einem labyrinthartigen Parcours zu erfüllen und dadurch Punkte und Spielerfolge zu erziehlen. Hierfür phasern die Spieler die Sensoren der Gegner oder der Ziele in der Halle mit einem Infrarotsignalgeber. Lasertag ist in Kempten ab 14 und in Memmingen ab 16 Jahren möglich. Für jüngere Spieler ab 10

Jahren wird in Kempten Blastertag angeboten. Hier schießt man mit weichen Darts (Schaumstoffpfeilen). Solltet ihr mehr auf Rätsel und Denksport stehen, gibt es hierfür in Kempten derzeit zwei Escape Rooms (Alcatraz und U-Boot) und in Memmingen einen Spielraum (Kraftwerk). Derzeit entsteht in den Räumen in Kempten als neues Highlight eine Schwarzlicht-Minigolfanlage. Weitere Infos unter: www.codered-action.de Wir verlosen je 1x2 Tickets für Lasertag und Escaperoom, sowie 2x2 Tickets für Blastertag. Stichwort: "Code Red".

im Erlebnisbad CamboMare in Kempten mit Strömungskanal, Sprungturm und Adventure-Rutschen. Oder doch lieber chillen in der neuen Saunawelt? www.cambomare.de

Das escape gam e im allgäu

Vier unterschiedliche Spielszenen voller Spaß und Nervenkitzel! Nehmt ihr die Herausforderung an?

60 Minuten

RÄTSELSPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE!

ein Team eine Mission

Room of Secrets in Kempten Der älteste Escape Game-Anbieter des Allgäus bietet den perfekten Zeitvertreib für verregnetes oder zu heißes Wetter: Rätseln! "60 Minuten – eine Mission" lautet die Devise im Room of Secrets Kempten. Wählt eine der vier möglichen Spiels-

07./08.2018

zenen und wagt die Herausforderung. Ab unter 20,- € pro Person kann nach Herzenslust geknobelt und gerätselt werden, die einzige Bedingung: Ihr müsst mindestens zu zweit sein! Gebucht werden kann ganz einfach online über www.room-of-secrets.com.

Spannendes Erlebnis fü r die ganze Familie, Freunde und Arbeitskollegen

Infos/Buchung unter

room- of-secrets.com p 0831 61050193 Bäckerstr asse 17 • Kempten

25


AB NACH

N E S S U A DR

Disc Golf Ofterschwang

Golf ist ein langweiliger Sport, bei dem man nur einen Ball schlagen muss? Wenn das bisher deine Einstellung war, versuch es doch einmal mit Disc Golf.

Statt einem Golfball hat jeder Teilnehmer eine Frisbeescheibe, die man ins Ziel – ein Fangkorb – werfen muss. Wer am wenigsten Würfe benötigt, gewinnt das Spiel. In Ofterschwang kannst du deine Disc Golf-Fähigkeiten auf der höchst gelgensten Disc Golf-Anlage unter Beweis stellen. Und das Ganze vor einem einmaligen Panorama.

Paintball-Action Tettnang

Wir verlosen 5 Gutscheine für je 2 Personen für jeweils 1 Runde Disc Golf. Stichwort: „Disc Golf“. Weitere Infos auf S. 6.

FußballGolf in Opfenbach dahin gilt es einige Hindernisse, wie Baumstämme, hohes Gras, Röhren, Wassergraben, Tore oder Reifen, zu überwältigen. Das verspricht spannende Runden auf 1,5 Hektar. Ob Groß oder Klein – auf 18 Bahnen mit einer Länge von 7 bis 90 Meter – jedes Level sucht seinen Meister.

FußballGolf ist ein Mix aus Ballgefühl, Sport und Geselligkeit. Ideal geeignet für alle, die den Freizeitspaß suchen: Familien, Vereine, Firmen, Freizeitkicker, Geburtstagskinder bis zum Profi. Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenig Kicks in ein mit einer Fahne markiertes Loch zu befördern. Auf dem Weg

26

Wir verlosen 5 Freikarten. Stichwort: "FußballGolf".

Öffnungszeiten: April bis November 2018 Mehr Infos zu den Öffnungszeiten auf www.fussballgolf-allgaeu.de

FußballPark Allgäu Bodensee Mywiler 161 88145 Opfenbach Tel.: 08385/ 9214374 Mobil: 016098527331 E-Mail: fussballgolf@mywiler.de

Ihr wollt einen ausgefallenen Junggesellenabschied oder einen Geburtstag feiern? Oder einfach mal mit euren Freunden zusammen Spaß haben? Dann habt ihr in Tettnang die Möglichkeit, den Trendsport Paintball hautnah zu erleben. in Als Einzelgänger Rambo-Manier kommt man in diesem Sport nicht weit. Was zählt sind Teamgeist, Konzentration und ausgewogene Taktik, um dem Gegner einen Schritt voraus zu sein. 1400 Quadratmeter bieten genügend Platz, um gemeinsam die gegnerische Fahne zu erobern. Alles was ihr dazu benötigt, wie Farbkugel-

munition, Masken oder auch ein schickes Hasenkostüm bekommt ihr direkt vor Ort. In Begleitung der Eltern und nach rechtzeitiger Anmeldung könnt ihr ab 14 Jahren Paintball spielen. Ansonsten beträgt das Mindestalter 18. Schon für 30 Euro bekommt ihr eine komplette Stunde voll Action inklusive kompletter Leihausrüstung. Weitere Infos findet ihr unter www.pat-paintball.de. Damit ihr gut durch das Sommerloch kommt, verlosen wir außerdem 2x2 Gutscheine für das Paket 2 (500 Kugeln, 2 Stunden, 2 Personen). Stichwort: "Paintball" .

07./08.2018


Allgäu Alpaka Pfronten Im Alpaka Hof „Allgäu Alpakas“ kann das ruhige Wesen der Alpakas kennengelernt werden. Von einem Hofladen bis zu einer Wanderung mit den Tieren. In Pfronten wird dir alles geboten.

lebnis. Lasst euch von der ruhigen Art der Tiere anstecken und genießt den Tag im Allgäu Alpaka Hof in Pfronten.

Auf 2,7 Hektar Wiesen um den Hof fühlen sich die 29 Alpakas in Pfronten pudelwohl. Im eigenen Hofladen gibt es fertige Strickwolle und Bettdecken gefüllt mit Alpakafaser von den eigenen Tieren zu erwerben. Die Alpakawolle ist perfekt für Allergiker, da sie kein Wollfett beinhaltet. Außerdem schützt sie vor Kälte ebenso effektiv wie vor Hitze. Bei einer Wanderung und Trekking mit den Tieren, kann zwischen einer 2-Stunden und einer 4-Stunden-Tour gewählt werden. Das Trekking enthält leichte Bergpfade von unterschiedlicher Dauer. Egal ob Kinder oder Senioren – die Wanderung mit den Alpakas ist für jede Altersklasse ein einzigartiges Er-

• eigener Hofladen: Verkauf von Wolle, fertige Bekleidung, Bettdecken, importierte Mützen aus Südamerika uvm.

• Geführte Wanderungen und Trekking mit Alpakas im Sommer und Winter

• Verkauf von landwirtschaftlichen Nutztieren

Alpaka Trekking im Allgäu Stolze 26 Huacaya-Alpakas nennen Franz und Karin Trenkle seit fast sieben Jahren ihr Eigen. Die Pfrontener sind nicht nur begeisterte Besitzer und Züchter einer farbenprächtigen Herde von Tieren mit Blutlinien aus Peru, Chile, Australien und der Schweiz,

Zoo Augsburg Der Zoo in Augsburg ist ein echtes Erlebnis. Über 1200 Tierarten können hier bestaunt werden. Jetzt soll der Tierpark elefantöser werden. Löwen, Pinguine oder Krokodile – das sind alles Tiere für die man eine weite Reise ins Ausland machen müsste, um sie sehen zu können. Der Zoo plant eine Erweiterung seiner derzeitigen Elefantenanlage, damit auch zukünftig diese beeindruckenden Tiere in Augsburg gehalten werden. Um die Bausumme von ca. 6 Mio. Euro aufzubringen, wurde eine große Spendenaktion gestartet. Jeder gespendete Euro kommt zu 100% der Anlage zugute. Weitere Informationen finden ihr auf der extra eingerichtete Seite www.elefant.zoo-augsburg.de.

07./08.2018

sondern auch Anbieter von ganzjährigen geführten Alpaka-Trekkingtouren – Kuscheleinheiten mit den anschmiegsamen Tieren inklusive. Besonders Kinder kommen im Familienort Pfronten voll auf ihre Kosten: bereits ab 8 Jahren dürfen sie die Tiere selbst führen, jüngere Kinder bedürfen der Begleitung eines Erwachsenen. Preise: • Zwei-Stunden Tour pro Tierführer: Erwachsene - 20,- €, Kinder 15,- € • Vier-Stunden Tour pro Tierführer: Erwachsene - 30,- €, Kinder 20,- € • Gruppentarif ab 5 Personen auf Anfrage • www.allgaeu-alpaka.de

Burgberger Tierparadies Beim Burgberger Tierparadies kann nach Belieben gestreichelt und gestaunt werden – alle Tierchen warten nur auf eine große Portion Schmusen.

Kuchen, Brotzeit und wechselnde Tagesgerichte zu erschwinglichen Preisen.

Freundliche Ponys, wollige Schafe, störrische Esel, neugierige Ziegen, glucksende Hennen und viele flauschige Hasen und Kaninchen, sowie exotische Alpakas warten nur auf eine ausgiebige Streicheleinheit. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der Kiosk hausgemachten

27


    

fi m de r vo

Kemptener Filmnächte 2018 Das große Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne Burghalde

im

.. .

un

d

co lo ss eu m-

kö ni gs tr .3

lm

in

s

präsentiert:

Die Verlegerin

Minigolf Paradies im Steinbruch Kempten Sankt Mang

vom 27.07. bis 05.08.2018 Fr. 27.07. 21.00 Uhr ab 6 J.

©2017 Twentieth Century Fox Film Corporation and Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved.

1971 steht mit Katharine „Kay“ Graham (Meryl Streep) eine Frau an der Spitze des Verlags, der die renommierte „Washington Post“ herausbringt. Als erste weibliche Zeitungsverlegerin der USA hat Kay ohnehin keinen leichten Stand, außerdem steht die Zeitung kurz vor dem Börsengang – brisant wird es, als Chefredakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) über einen gigantischen Vertuschungsskandal im Weißen Haus berichten will, in den allein vier USPräsidenten verwickelt sind…. Im dritten und letzten Teil von FACK JU GÖHTE kehrt Deutschlands beliebteste Bildungslücke

wunder g nta

ilie

Fam

alles: Wer packt die Schule und wem droht das soziale Aus?

So. 29.07. 21.00 Uhr ab 0 J.

Basierend auf R.J. Palacios hochgelobtem und preisgekröntem Debütroman, der in 45 Sprachen übersetzt wurde, erzählt WUNDER eine berührende Geschichte über Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen. Unter der Regie von Stephen Chbosky ist ein warmherziger Film mit Tiefgang und Humor entstanden, der mit der Oscar-Gewinnerin Julia Roberts, Owen Wilson und dem kanadischen Nachwuchsstar Jacob Tremblay ein wunderbares Ensemble vor der Kamera vereint.

Mo. 30.07. 21.00 Uhr ab 0 J.

Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste – und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken... Nachdem Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter ermittelt wurde, unter-

Di. 31.07. nimmt Mildred Hayes (Frances McDormand) eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei 21.00 Uhr Plakatwände an der Stadteinfahrt mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby (Woody Harrelson), adressiert sind, um ihn ab 12 J. zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern...

Quiberon 1981: Der Journalist Michael Jürgs und der Fotograf Robert Lebeck bekommen die Chance, den Weltstar Romy Schneider in dem kleinen bretonischen Ort für den STERN zu interviewen. Aus dem geplanten Gespräch werden drei emotional herausfordernde Tage für alle Beteiligten… Der Film erhielt bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises sechs Lolas in Gold, u.a. für den besten Film, die beste weibliche Nebendarstellerin. die beste männliche Nebenrolle und die beste Regie.

Do. 02.08. 21.00 Uhr ab 12 J.

Das Blatt hat sich gewendet und es ist ein ganz neues “Ocean’s”. Danny Oceans Schwester Debbie Ocean (Sandra Bullock) rekrutiert eine siebenköpfige Frauen-Crew, die bei der jährlichen Met Gala in New York, auf der es von Stars nur so wimmelt, den Raub des Jahrhunderts plant und durchführt.

Fr. 03.08. 21.00 Uhr ab 12 J.

Regisseur Marc Rothemund erzählt die wahre und bewegende Geschichte eines sorglosen jungen Mannes auf der Überholspur, der sich um den herzkranken Teenager Daniel kümmern muss. Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, die beide für immer verändern wird. Mit Elyas M’Barek und Philip Noah Schwarz in den Hauptrollen.

Spaß

Mi. 01.08. 21.00 Uhr ab 0 J.

Zehn Jahre nach dem großen Erfolg des Filmes Mamma Mia!, der Kinobesucher aller Länder

Sa. 04.08. begeisterte und weltweit über 600 Millionen US-Dollar einspielte, lädt ein brandneues 21.00 Uhr Musical ein, zurück nach Kalokairi zu kehren. Mamma Mia! Here We Go Again ist wieder voller unwiderstehlicher Songs von ABBA und bringt neben der Originalbesetzung auch viele ab 6 J. neue Gesichter, von Lily James (Cinderella, Baby Driver) bis Superstar Cher, auf die Leinwand.

iew

ev Pr

So. 05.08. 21.00 Uhr ab 12 J.

Maibaumschändung, Sauerkrautüberdosis, verpatzte Heiratsanträge – der Eberhofer steht mal wieder vor schweren kriminalistischen und kulinarischen Herausforderungen. … Erleben Sie Rita Falks fünfte Bestsellerverfilmung bereits vor dem offiziellen Start, am 09. August, auf der Freilichtbühne Burghalde!

Eintrittspreis: € 8,00 Abendkasse und Vorverkauf € 6,00 nur am 30.07. (Familientag!) Abendkasse und Einlass auf der Burghalde öffnen um 19.00 Uhr. Vorverkauf nur im Colosseum-Center, Königstr. 3, täglich von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Der Umtausch und die Rückgabe von Eintrittskarten ist ausgeschlossen! Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt! (Bei Vorstellungen, die wegen eintretenden Unwettern abgebrochen werden müssen, erfolgt keine Rückzahlung des Eintrittsgeldes!)

Für leckere Speisen und Getränke sorgt unser Team vom Restaurant

starlet

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Kempten /Allgäu

Sa. 28.07. Herr Müller zurück in die deutsche Schulwelt, in der seine Monsterklasse ihrem Ruf gerecht 21.00 Uhr wird und für Ausnahmezustände an der Goethe-Gesamtschule sorgt. Ab dem 26. Oktober wird es wilder, verrückter, aber auch existentieller als je zuvor. Denn dieses Mal geht es um ab 12 J.

Freie Parkplätze finden Sie über das Parkleitsystem der Stadt Kempten, sowie auf den Großparkplätzen: Allgäuhalle, Illerdamm und Rottachstr.

Veranstalter: Filmtheaterbetriebe Dietel KG, Königstr. 3, 87435 Kempten; Tel.: 0831 / 225 07; Fax.: 0831 / 20 13 44; www.colosseumcenter.de

 

 

Super Bildqualität durch digitale Projektion!

Vor 45 Jahren wurde im Kemptener Steinbruch bei Sankt Mang eine Minigolfanlage gebaut – ein wahrliches Paradies für leidenschaftliche Minigolfer, egal ob Profi oder Hobbyspieler. 2014 wurde der Steinbruch von der Stadt Kempten zum Naturdenkmal ernannt und bietet neben einem Minigolfplatz einen gemütlichen Biergarten. Ruhig gelegen – ohne Straßenlärm – und mit viel Natur, kann man sich hier vom stressigen Alltag erholen. Nach der spannenden Partie gibt es leckere Gerichte zum Schlemmen oder kühle Getränke zum Erfrischen. Im Sommer finden regelmäßig Grillabende für jedermann statt und in diesem Jahr suchen die Platzbesitzer das schönste Foto vom Steinbruch. Zu gewinnen gibt es eine Jahreskarte für 2019. Wir verlosen 5 6er-Karten, die von den Gewinnern auf der Minigolfanlage abgeholt werden können. Stichwort: "Steinbruch".

Wir verlosen zu jedem der oben aufgelisteten Filme 1x2 Freikarten! Wenn du bei einer dieser Verlosungen gewinnen willst, dann musst du nur die Frage des Monats beantworten. Schicke uns deinen Wunschfilm und das Stichwort "Burghalde" per Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de

28

07./08.2018


Highline 179 Höhenangst solltest du nicht haben, wenn du dieses Tal überqueren willst. Viele haben die Brücke schon auf dem Weg nach Österreich oder Italien gesehen, die das Tal der Fernpassstraße B179 bei Reutte überspannt.

dem Boden stehst. Da das Geländer nur mit Gitterrost ausgelegt ist, kannst du in die Tiefe blicken, während du Schritt für Schritt die Brücke überquerst. Traust du dich? Falls ja, wartet ein atemberaubendes 360° Panorama auf dich.

Die längste Hängebrücke der Welt wartet darauf überquert zu werden. 406 Meter Länge misst die Hängebrücke und stand 2014 im Guiness Buch der Rekorde. Falls du kein Problem mit der Höhe hast, ergatterst du einen tollen Blick in die Natur, wenn du 114 Meter über

Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene ab 15 Jahre: 8,- € Kinder 4 bis 14 Jahre: 5,- € Familienkarte: 2 Erwachsene + Kinder 24,- € Gäste mit Behinderung: 5,- €

Freizeit Baggerpark in Burggen

Foto: Lucas Hebel

Im Freizeit Baggerpark in Burggen bei Schongau werden Träume Wirklichkeit: Einmal selbst einen tonnenschweren Bagger steuern. Und das schon ab 6 Jahren. Damit der Traum vom Baggerfahren für alle Altersgruppen in Erfüllung gehen kann, werden verschiedene Größen der hydraulisch bewegten Grabgeräte zur Verfügung gestellt. Für

07./08.2018

die Kleinen ab ca. 3 Jahren gibt es zwei elektrische Kinderbagger, die Minibagger mit 1,5 bis 3 Tonnen dürfen ab 6 Jahren alleine gesteuert werden. Bereits ab 14 Jahren darf man mit dem Kettenbagger mit ca. 21 Tonnen selbständig baggern, buddeln und schaufeln. Wer den Wettkampf nicht scheut, kann sich mit einem Geschicklichkeitsspiel mit seinen Bagger-Kollegen messen.

29


Sport im Allgäu in kooperation mit

wokesports ab sofort als fester Bestandteil des Allgäu LIVE IN Gemeinsam informieren wir über das sportliche Allgäu

L

iebe Leser, wir freuen uns, euch ab sofort in jeder Ausgabe eine geballte Ladung regionalen Sport präsentieren zu dürfen. Voller Vorfreude auf die nächsten Features begrüßen wir unseren neuen Kooperationspartner und Sportexperten wokesports; den ersten Onlinedienst, der den gesamten Sport im Allgäu auf einer Plattform zusammenführt. In Kooperation mit dem neuen Allgäuer Sportportal werden wir uns von nun an verstärkt den Vereinen, den sportlichen Meilensteinen und den wichtigen Terminen und Ereignissen des Monats widmen. In Form von Analysen, Reportagen, Kommentaren, Blogs, Portraits und Interviews von und mit herausragenden sportlichen Persönlichkeiten des Allgäus werden wir nachholen, was wir viel zu lange vernachlässigt haben: Mehr Sport aus dem und für das Allgäu.

Warum ist Sport „more than results“? Wolfgang Keller: Weil zwischen „Gewinnen!“ und „Verlieren“ manchmal Welten liegen und das muss recherchiert, analysiert und dokumentiert werden. Zudem reizen mich die Unterschiede in den einzelnen Sportarten. Ein Handball Bundesliga-Manager kommentierte die Neymar-Ablöse vom FC Barcelona zu Paris St. Germain über 222 Mio Euro so: „72 Jahre lang könne er mit diesem Geld seinen Spielbetrieb in der Handball Bundesliga aufrechterhalten“ Und wir reden hier von einer Ablösesumme für nur einen einzigen Spieler im Profi-Fußball.

Chronologie wokesports: April 2017: Erster woke Sporttalk in der mySkylounge in Kempten u. a. mit dem dreifachen Biathlon-Olympiasieger von 2006 in Turin, Michael Greis aus Nesselwang. Es folgten drei weitere Ausgaben in Kooperation mit allgäu.tv, unter anderem mit den Ex-Bundesligaspielern Frank Wiblishauser und Robert Holzer. Auch mit dabei waren Christina Geiger, Nadine Rieder & DOSB Präsident Alfons Hörmann. Zusammenschnitte findet ihr auf www.woke-sports.com Dezember 2017: Erster Promi Night Curling Charity Event in Kooperation mit dem EC Oberstdorf - Curlen für einen guten Zweck mit bekannten Sportgrößen wie Hans-Jörg Tauscher, Gina Stechert, Selina Jörg, Christina Geiger, Nadine Rieder, Frank Gerster und Philipp Nawrath. Es kamen schlussendlich 5.000 Euro zusammen und die wurden an soziale Einrichtungen im Allgäu gespendet.

wokesports wurde 2017 von Wolfgang Keller (Bild) gegründet. woke setzt sich aus seinen Initialen zusammen und lässt sich wie die Marke „Nike“ Deutsch und Englisch aussprechen. Der gebürtige Kemptner ist Multitasking Manager. Als gelernter Dipl. Betriebswirt FH und Personalreferent IHK betreibt er seine Unternehmensberatung kw-740 – seine sportlichen Qualifikationen lassen zudem aufhorchen: er besitzt die C-Trainer Lizenz des BFV und des BTV. Ein lustiger Umstand ist darüber hinaus, dass er Neffe des Olympiasiegers in der Nordischen Kombination von 1968 ist, Franz Keller aus Nesselwang.

30

einzelnen Verein, denn jeder einzelne Sport, der professionell betrieben wird, ist es wert entsprechend dargestellt zu werden! Zudem stellt Euch wokesports im Bereich Eventsport die neuesten Informationen und die aktuellsten Termine zur Verfügung!“ Mai 2018: Umzug mit wokesports und seiner Unternehmensberatung in das Kreativzentrum der Bahnhofstr. 18 / 1. Stock. Wolfgang Keller: „Das war absolut die richtige Entscheidung für die Zukunft – die Bahnhofstr. 18 liegt zentral neben dem Forum in Kempten und in den Räumlichkeiten ergeben sich super Synergieeffekte mit meinen Kollegen aus der Grafik- und Internetbranche.“ „Ich freue mich auf die Sport-Kooperation mit dem Allgäu LIVE IN und möchte mich bei allen Unterstützern, Förderern und Wegbegleitern bedanken.“

WOKESPORTS IM NETZ: www.facebook.com/wokesports www.instagram.com/wokesports www.twitter.com/wokesports youtube: wokesports more than results

Hot games im Juli/August Sa. 07.07.2018 Upright Kempten So. 08.07.2018 TTC Bad Wörishofen vs. TC Friedberg

Januar 2018: Launch der Webseite www. woke-sports.com. wokesports wurde damit der erste Onlinedienst, der Sport im Allgäu auf eine Plattform stellte. Dabei bildet wokesports die Mannschafts-Sportarten aller Allgäuer Vereine jeweils von der höchsten bis zur niedrigsten Liga ab! Somit erhaltet Ihr schnell einen Überblick über Tabellen und Ergebnisse im Fußball, Tennis, Golf, Football, Rugby, Eishockey, Handball, Volleyball, Basketball, Korbball, Baseball, Tischtennis und Darts.

So. 08.07.2018 Allgäu Comets vs. Frankfurt Universe

Wolfgang Keller: „Viele Sportler und User nutzen lediglich ihre sportart-spezifischen Informationsquellen – auf wokesports bekommt der Sportinteressierte schnell einen Überblick, was sich bei den anderen Sportarten bzw. Vereinen im Allgäu tut! Das bedeutet eine gewisse Wertschöpfung für jede einzelne Sportart und folgernd für jeden

So 19.8.2018 Allgäu Triathlon in Immenstadt

Fr. 13.07.2018 Sonthofer City-Lauf Sa. 21.07.2018 OBI Füssen Halbmarathon So. 22.7.2018 Sparkassen-Allgäu-Rundfahrt Di. 24.07.2018 FC Memmingen vs. SV Viktoria Aschaffenburg So. 05.08.2018 Allgäu Comets vs. Marburg Mercenaries Sa. 11.08.2018 Int. Kuhschellen-Regatta auf dem großen Alpsee So.26.08.2018 Allgäu Comets vs. Ingolstadt Dukes Zahlreiche weitere Hot Games in den Monaten Juli und August findet ihr auf www. woke-sports.com

07./08.2018


Allgäu Triathlon SO. 19.08.2018 - GROSSER ALPSEE/IMMENSTADT

SPORT IM ORT Der FC Memmingen hat auf den letzten Drücker den Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern noch geschafft. Ein Highlight war sicher das Heimspiel am ersten Spieltag gegen den TSV 1860 München vor 5.000 Zuschauern. +++ Auf www. woke-sports.com/fussball_fc_memmingen_info/ findet hier einen Zusammenschnitt des

2000 Sportler und Sportlerinnen geben beim Allgäu Triathlon in Immenstadt ihr Bestes und versuchen sich an persönlichen Bestzeiten. Der Allgäu Triathlon ist der älteste seiner Art in Deutschland und findet in diesem Jahr zum 36. Mal statt. Auch wenn alle Startplätze ausgebucht sind,

kann man als Zuschauer an dem spannenden Event teilhaben. Auf drei unterschiedlichen Distanzen messen sich die Athleten und zeigen ein unerbittliches Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 7:45 Uhr in der Früh, die ersten Spitzensportler werden bereits um 11 Uhr im Zielbereich erwartet.

Nachtturnier 2018 SA. 14.07.2018 - VEREINSGELÄNDE SV BÖHEN/BÖHEN Seit mehr als 14 Jahren wird das traditionelle Fußball-Nachtturnier vom ansässigen SV Böhen in der kleinen Unterallgäuer Gemeinde in der Nähe von Ottobeuren veranstaltet. In diesem Jahr fällt der Termin auf den 14. Juli. Wie der Name vermuten lässt, werden sich Turnier und die anschließende Party bis in die Morgenstunden ziehen. Traumhafter Austragungsort ist das „Gipfelstadion“ in Böhen, der Fußballplatz der höchstgelegenen Gemeinde des Unterallgäus. 2018 werden wieder

rund 40 Mannschaften beim beliebten Kleinfeldturnier erwartet, wo die Damen- und Herrenmannschaften um den Finaleinzug spielen. Turnierbeginn ist 16:00 Uhr, ab 22:00 Uhr startet die Primrose-Night mit DJ PÄT.

Spieles FC Memmingen vs. FC Bayern München II +++ Eine tolle Saison hat auch der TSV Kottern in der Bayernliga gespielt – letztendlich fehlte nur ein Sieg um die Relegation zur Regionalliga Bayern zu spielen. +++ Am Beispiel vom 1. FC Sonthofen sieht man wie hart diese Liga zu spielen ist! Man braucht deutlich mehr als 40 Punkte, um mit einem Abstieg bzw. mit der Relegation nicht zu tun zu haben. Daher auch ein Kompliment an die Sonthofener für ihre Leistungen in der vergangenen Saison! +++ Desweiteren ist der FC Kempten nach einigen Jahres der Abstinenz wieder in der Landesliga vorzufinden – man beachte hier den Durchmarsch des Vereins in diese Liga aus der Kreisliga! +++ Auf www.woke-sports.com/fussball_fc_kempten_ info/ und auf dem wokesports YouTube Ka-

nal findet Ihr Zusammenschnitte der Spiele des FC Kempten gegen den VFB Durach und gegen die DJK Memmingen Ost. +++ Ein Traum wäre sicher, wenn eine Allgäuer Fußball Mannschaft mal in der Bundesliga vorzufinden wäre! Dass dieser Weg generell möglich ist, zeigen Vereine wie der FC Heidenheim oder der SV Sandhausen aus der 2. Bundesliga. Einwohnerzahl Heidenheim: 50.000 / Einwohnerzahl Sandhausen: 15.000 – also warum soll das nicht im Allgäu möglich sein? Man stelle sich vor, Sport 1 oder Eurosport mit all seinen Medienvertretern kommen ins Allgäu und berichten zumindest national darüber – auf alle Fälle ist es aus genannten Gründen wert, sich mit diesem Thema näher zu befassen! +++ Mehr Fussball unter www.woke-sports.com/fussball/

Der ESV Kaufbeuren, der ERC Sonthofen und der EV Füssen haben eine starke Saison gespielt. Hervorzuheben ist jedoch der ECDC Memmingen. Im Duell gegen den EV Lindau wurde der Verein bei den Herren Bayerischer Meister und die Damen des ECDC Memmingen wurden sogar Deutscher Meister und Pokalsieger +++ Seht hierzu ein Beitrag aus der ARD Mediathek / Blickpunkt Sport unter dem Titel: Memmingen - die neue Hochburg des Frauen-Eishockey +++ Die finalen Tabellen 2017/2018 Männer und Frauen aller Allgäuer Mannschaften unter www.woke-sports.com/eishockey/

07./08.2018

31


Sport im Allgäu in kooperation mit

Wenn sich das Warten lohnt - Nach Spatenstich geht es endlich los!

Neuer Skatepark in Füssen Foto: Hacker

Hat sich die Füssener Skate-Community seit den 1980er Jahren verändert? Wie hast du den Wandel wahrgenommen?

Zum Spatenstich für den Fun- und Skatepark im Weidach traten an (von links): Bürgermeister Paul Iacob, Regionalmanager Heiko Gansloser vom Landratsamt, Thomas Scheibel, Hauptinitiator des Projekts, Leader-Koordinator Ethelbert Babl, sowie Uschi Lax und Michael Schmück aus dem Stadtrat.

S

eit den 1980er Jahren hat sich in Füssen eine ordentliche Skate-Community etabliert, die aktuell über 100 aktive Skater zählt. Da liegt es nahe, dass die Szene nach einem nahen Ort sucht, an dem sie ihrer Leidenschaft nachgehen kann. Nach jahrelangem Ringen wurde dem Bau eines Skateparks im Füssener Weidach stattgegeben und die langersehnte Umsetzung des Projekts steht aktuell in den Startlöchern. Anfang Juni wurde das Gelände mit dem traditionellen Spatenstich freigegeben. Die Anlage wird voraussichtlich noch in diesem Jahr eröffnet. Hauptinitiator und Kopf hinter der lokalen Aktionsgruppe „Design-Team Skatepark Füssen in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Füssen“ Thomas Scheibel stand uns im Interview Rede und Antwort.

Altersruhesitz neben eine Sportanlage zu ziehen und dann versuchen diese zum Erliegen zu bringen. Als ich nach 10 Jahren Abwesenheit nach Füssen zurückgekommen bin, war gerade Wahlkampf für den Bürgermeisterposten. Durch Zufall kam ich dazu, ein Wahlkampfduell der beiden Kandidaten in einer Füssener Kneipe zu moderieren. Es ging insbesondere um das Dauerthema, dass die Jugend in Füssen deutlich zu kurz kommt. Wie im Wahlkampf üblich, haben beide Politiker versprochen sich aktiv für die Jugend einzusetzen. Ich habe daraufhin eine Gruppe in Facebook gegründet, viele Jugendliche und Stadträte zu dieser Gruppe eingeladen, sowie die Versprechen der Politiker verschriftlicht. Nach der Wahl haben wir dann den amtierenden Bürgermeister daran erinnert, diese Versprechen einzuhalten.

Thomas, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! Ein langer und steiniger Weg liegt hinter euch. Vielleicht kannst du uns kurz erzählen, wann und wie die Idee eines amtlichen Skateparks in Füssen aufgekommen ist?

Ich erinnere mich, dass sogar die Toten Hosen nach Füssen eingeladen werden sollten, als schlagkräftiges und vor allem lautstarkes, unterstützendes Argument? Schade, dass nichts daraus wurde, oder?

Selbst heute reibe ich mir noch ungläubig die Augen wenn ich „Füssen“ und „amtlicher Skatepark“ in einem Satz lesen, so surreal fühlt sich das Ganze noch an. Den Wunsch nach einem vernünftigen Skatepark in Füssen gibt es seit über 30 Jahren, an der Umsetzung ist es bisher immer gescheitert. Es gab hier und da eine Notlösung, die jedes Mal nach wenigen Jahren – meist wegen Beschwerden der Nachbarn – wieder weichen musste. Es sind hierbei oft die Zugezogenen, die sich das Recht herausnehmen für ihren

32

Das mit den Toten Hosen war ein gelungener Marketing-Gag, der uns sehr geholfen hat auf das Projekt Skatepark aufmerksam zu machen, sowie viel mediales Interesse zu bekommen. Der komplette Stadtrat hat gemeinsam als Bewerbungsvideo für das Toten Hosen-Wohnzimmerkonzert das Lied „Tage wie diese“ gesungen; im Anschluss wurde unter Beisein des Fernsehens einstimmig die Umsetzung des Projektes beschlossen. Auch wenn wir die Party mit den Toten Hosen gerne mitgenommen hätten, war unser Ziel erreicht.

Skaten war früher sicherlich eine Randsportart, es gab eine Art Subkultur die insbesondere in den 90ern mit der dazugehörigen Skatepunk-Musik ihren Höhepunkt hatte. Skateboarden war ein Ausdruck von Protest. Wir waren als Skater oft unerwünscht und unsere Bretter wurden sogar ab und an eingezogen. Ein 14-Jähriger versteht es nicht, wenn ihm die Polizei sein Skateboard wegnimmt. Es ist gefährlich wenn man Heranwachsenden das Gefühl gibt, kein erwünschter Teil der Gesellschaft zu sein. Heute ist Skateboarden zu einer massentauglichen Freizeitbeschäftigung geworden, die in zwei Jahren olympische Disziplin wird. Ebenfalls sind die Altersgrenzen verschwommen. Früher war Skaten ein reines Teenager-Hobby. Heute gehen Väter mit ihren Kindern gemeinsam Rollbrett fahren. Was waren die Gründe, dass die langersehnte Umsetzung des Projekts so lange gedauert hat? Zum einen ist Füssen stark verschuldet und die Finanzierung hat sich daher als besonders schwierig erwiesen. Wir haben alleine über ein Jahr Zeit investiert, um Europäische Fördermittel zu bekommen. Zum anderen waren die Grundstücksuche und der Erwerb sehr aufwendig. Außerdem mussten unzählige planerische Probleme, von Parkplatznachweis oder der Abstand zur benachbarten Bundesstraße gelöst werden. Damit sich die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen, haben wir ein aufwendiges Lärmschutzgutachen in Auftrag gegeben. Somit hat die neue Anlage Rechtssicherheit. Wie läuft die Finanzierung des Projekts? Kannst du eine Gesamtsumme nennen? Der Skatepark wird knapp 460.000 Euro kosten, zuzüglich der Kosten für die Grundstücke. Von der Bevölkerung haben wir 60.000 Euro an Spenden bekommen, sowie 20.000 Euro von den umliegenden Gemeinden. Diese enorme Spendensumme hat das LEADER Gremium - einer Kommission für die Vergabe von europäischen Fördermitteln - derart überzeugt, dass wir die höchstmögliche Fördersumme von 200.000 Euro zugesagt bekommen haben. Dies war die höchste Einzelsumme die jemals von LEADER für ein Projekt zur Verfügung gestellt wurde.

07./08.2018


Der TTC Bad Wörishofen schaffte letztes Jahr den Aufstieg in die Bayernliga. Man findet hier absolutes Spitzentennis vor. Schaut doch mal auf der wunderschönen Tennisanlage in Bad Wörishofen vorbei! http://tennisclubbw.de +++ Alle laufenden Ergebnisse und Tabellen aller Allgäuer Teams Männer, Damen und Jugend unter www.woke-sports.com/ tennis/

Bei so einem Preis darf man sich wohl auf eine Premium-Anlage freuen. Ist der Platz nur fürs Skateboarding konzipiert oder wird der Park vielseitiger nutzbar sein, als ein Laie denkt? Bei der Erstellung des Konzepts wurde viel Wert darauf gelegt, dass die Anlage für alle Könnerstufen, aber auch für möglichst viele Sportgeräte geeignet ist. Nicht nur mit dem Skateboard, sondern auch mit dem Fahrrad, BMX, Scooter, Longboard oder mit Inlineskates soll die Anlage befahrbar sein. Sind neben dem Skatepark noch weitere Projekte für die Jugend auf dem Gelände im Weidach geplant? In den Startlöchern stehen die Fußballer mit einem Kunstrasenplatz, sowie die Baseballer mit einem großen Spielfeld. Gemeinsam mit dem Füssener Jugendtreff JUFO mache ich mich dafür stark, dass auf dem Areal noch ein neues Jugendzentrum entsteht. Die Vision ist ein schalldichtes Gebäude mit der Funktion eines Kulturzentrums zu schaffen. Es fehlt bisher an Räumlichkeiten in denen man auch mal eine Feier, ein Konzert oder einen Bandwettbewerb stattfinden lassen kann. Durch den enormen Zuspruch, den das Projekt Skatepark aus der Bevölkerung er-

Was die Allgäu Comets rund um Vorstand Adi Hölzli auf die Beine stellen, ist schon außergewöhnlich! Neben dem laufendem Spielbetrieb haben sie einen eigenen YouTube Kanal aufgebaut, auf dem sie die Heimspiele aus mehreren Kameraeinstellungen mit Moderation live übertragen. Seht dazu auch den YouTube Channel: Allgäu Comets +++ Die Heimspiele der Allgäu Comets sind immer ein Besuch wert: hier wird ein Heimspiel „zelebriert“. Der Einlauf der Spieler wird beispielsweise mit Feuerwerk untermalt, sie bauen eigene Merchandise-Stände auf (hier kann sich der ein oder andere Fußballclub eine Scheibe abschneiden) und man bekommt eine tolle Verpflegung mit Burgers und Co geboten! Allein die veraltete Tonanlage im Illerstadion macht den Comets zu schaffen, von einer Neuen hätten wohl nicht nur die Allgäu Comets was davon! +++ Die laufenden Ergebnisse, Tabellen und Spieltermine der Allgäu Comets findet Ihr unter www. woke-sports.com/american_football

halten hat wurde einigen Verantwortlichen klar, dass die letzten Jahre viel zu wenig für die Jugend investiert wurde. Für wann ist die Eröffnung geplant? Gibt es eine Feier? Vielleicht mit Contest? Auch wenn der offizielle Spatenstich schon gefallen ist, fehlt noch die Baugenehmigung, diese sollte in den nächsten Stunden kommen, danach geht es endgültig los. Je nach Wetter und Temperatur bemisst sich der Baufortschritt. Die Eröffnung findet auf jedem Fall im Herbst statt, selbstverständlich mit einer gebührenden Einweihungsparty mit Contest, Events und Konzerten. Erinnerst Du dich noch an Deine aktiven Skateboard-Zeiten, und was bedeutet Skaten für Dich? Die Zeit auf meinem Skateboard hat mich sehr geprägt und ich denke sehr gerne an meine Jugend als aktiver Skater zurück. Auch heute bin ich dem Brettsport von Surfen bis Snowboarden noch verbunden. Als Skater habe ich gelernt dass man Durchhaltevermögen braucht, um seine Ziele zu erreichen. Es ist unwichtig wie oft man hinfällt, es geht vielmehr darum wieder aufzustehen und es nochmal und nochmal zu versuchen. Interview: Benjamin Chucholowski

Game of S.K.A.T.E

SA. 07.07.2018 - SKATEPLATZ IM WERTACHPARK/KAUFBEUREN

Ein Skater macht einen Trick vor (ausschließlich Flat-Tricks sind erlaubt), der vorher von ihm benannt werden muss, und die anderen Teilnehmer müssen diesen nachmachen. Wer es nicht schafft, bekommt den ersten Buchstaben "S" und so läuft es weiter, bis nur noch einer übrig ist. Für die musikalische Untermalung sorgen DJ Tobias

07./08.2018

Foto: Host Zedlitz

Der Contest "Game of S.K.A.T.E" feiert am 07. Juli am Skateplatz im Wertachpark in Kaufbeuren Premiere.

Rückl und eine Band, die bei Redaktionsschluss noch nicht feststand. Anmeldung ist vor Ort ab 13:00 Uhr.

Die Herren des TSV Ottobeuren mussten leider aus der Bayernliga in die Landesliga Süd absteigen. Flaggschiff im Allgäu sind damit die Damen vom TSV Ottobeuren, die nach einem 9. Platz auch im nächsten Jahr wieder in der Bayernliga zu finden sind! +++ Mit einer außerordentlich guten Saison fixierten die Herren der HSG Dietmannsried/Altusried einen starken dritten Platz in der Landesliga Süd und der TV Immenstadt als Tabellen Neunter! +++ Abgestiegen aus der Landesliga Süd sind leider die SG Kempten-Kottern und bei den Frauen die HSG Dietmannsried / Altusried! +++ Die finalen Tabellen 2017/2018 Männer und Frauen aller Allgäuer Mannschaften findet Ihr unter www.woke-sports.com/ handball/

Wir wünschen allen Allgäuer Teams viel Erfolg in der kommenden Spielzeit!

33


Sport im Allgäu in kooperation mit

Skateboards, Konzerte und Party ohne Ende!

Upright 2018 07.07.2018 - SKATEPARK ILLERDAMM/KEMPTEN

A

m Samstag, den 07. Juli findet auf Bayerns einziger Halfpipe (traurig aber wahr) die zweite Auflage des Upright statt. Austragungsort ist wie im letzten Jahr der Skatepark am Illerdamm in Kempten. Dabei kämpfen nationale Vertikal-Skateboarder auf der vier Meter hohen Holzrampe um wichtige Punkte, die in die Gesamtwertung der German Vert Tour einfließen. Aus dieser Wertung wird am Ende der Saison der Deutsche Halfpipe-Meister 2018 ermittelt. Mit Streetfood, einem Kids-Workshop, DJ-Acts und Live-Performances der Füssener Punkband Casino Blackout und der Allgäuer Underground-Rap-Crew 876Hasenbande wurde zudem ein saftiges Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

Obwohl bekannte Actionsportarten wie Skateboarding und BMX nach wie vor als Individualsportarten und ohne flächendeckende Dachverbände betrieben werden, schließen sich hierzulande immer mehr Communities zu eingetragenen Vereinen zusammen. Für eine Szene, die sich über Jahrzehnte gegen das Establishment und Körperschaften wie das Vereinswesen sträubte, sich vielmehr einer Gegenkultur, gar dem Underground zuordnete, kann ein rechtlicher Zusammenschluss jedoch dabei helfen, politische Entscheider wie Kommunen und finanzielle Förderer für sich zu gewinnen. Ein regionales Paradebeispiel ist der Allgäuer Trockenschwimmer e.V., der in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen feiert und wieder stolzer Gastgeber des Upright am 7. Juli ist. Bei den Trockenschwimmern spielt neben der Erhaltung der Skate- und BMX-Kultur und der Veranstaltung von Contests wie dem Upright auch die Nachwuchsförderung eine wichtige Rolle. Wir haben uns mit

34

vier Vereinsgründern (Martin Hänsel, Sebastian Ziolko, Matthias „Easy“ Heß, Brit Doleschal) zum Interview verabredet, um mehr über ihr Engagement zu erfahren. Die ersten 5 Jahre Trockenschwimmer liegen hinter euch. Es gibt wohl Vereine, die brauchen diese Zeit allein, um ihre Statuten zu verfassen, ihr aber habt der Actionsport-Infrastruktur im Allgäu einen gehörigen Schub verpasst. Was war der bisher größte Meilenstein der Vereinsgeschichte? Basti: Dass wir unsere Statuten fertig haben (lacht). Das hat auch bei uns fast 5 Jahre gedauert. Martin: Ich finde, es gibt keinen Mega-Meilenstein. Wir haben sehr viel erreicht. Wir erfahren viel Unterstützung von der Stadt Kempten, wir haben eine Halle, einen gut ausgestatteten Skatepark, quasi alles was wir uns vor Vereinsgründung erträumt haben. Easy: Für mich ist der größte Meilenstein der über die letzten Jahre etappenweise neu er-

07./08.2018


schaffene Skatepark in Kempten. Seit dem ist der Park sehr gut besucht und die Kids, die früher an der Residenz skaten waren, sind mittlerweile zu uns auf die andere Seite der Iller umgezogen. In unserer Oktoberausgabe 2014 haben wir das erste Mal über euch berichtet. Wann kam die Idee eines Actionsport-Vereins das erste Mal auf und was sind die größten Herausforderungen bei einer Vereinsgründung? Basti: Die Idee ist etwa 20 Jahre alt. Also bei mir zumindest. Ich habe nur die richtigen Leute dafür gebraucht. Martin: Die schwerste Hürde, vor der viele engagierte Leute Angst haben, ist der bürokratische Aufwand, der so eine Vereinsgründung mit sich bringt. Da muss man einfach einen Anfang finden, sich durchbeißen und in unserem Fall hat sich die harte Arbeit auf jeden Fall gelohnt. Wie der Name „Trockenschwimmer“ gemeint ist, erschließt sich unseren weniger skate-nahen Lesern womöglich noch nicht so ganz. Easy: Wir saßen damals in der alten Halle am ehemaligen Duracher Bauhof zusammen, noch bevor es den Verein de facto gab. Damals hatten wir einen HolzBowl (schalenförmige Rampe, die man sich wie einen leeren, abgerundeten Swimmingpool vorstellen kann), der an einer Seite offen war. Hätten wir diesen mit Wasser füllen wollen, so wäre es einfach abgeflossen. Irgendjemand hat dann den Namen „Trockenschwimmer“ in den Raum geworfen und das fanden wir alle lustig und auch passend. Das Upright 2018 steht vor der Tür. Die Erstaufführung im Oktober 2017 hat einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen. Was erwartet die Sportler und Besucher in diesem Jahr? Basti: Den Teilnehmern vom letzten Jahr, die ja aus ganz Deutschland angereist sind, hat es sehr gut gefallen. Von einigen haben wir schon Meldung bekommen, dass sie in diesem

07./08.2018

Jahr wieder dabei sind. Auch von den Besuchern haben wir ein gutes Feedback bekommen. Easy: Letztes Jahr war gut, die Organisation war in Ordnung, aber dieses Jahr wollen wir noch einen draufsetzen, was einen reibungslosen Ablauf angeht. Das Programm wird ähnlich sein wie im letzten Jahr: Contest, Streetfood, DJs und Live-Musik. Wir erhoffen uns natürlich wieder zahlreiche Besucher, am 7. Juli ist ja auch Stadtfest in Kempten. Martin, du hast im letzten Jahr mit einer soliden Leistung den zweiten Platz belegt und den Ring The Bell Contest, bei dem man mit einem Air (Luftsprung über der Rampe) eine installierte Kuhglocke tangieren musste, gewonnen. In diesem Jahr gibt es neben dem üblichen Sololauf-Contest noch etwas Neues: Das Double Trouble. Was ist das genau? Martin: Beim Double Trouble fahren zwei Skater gleichzeitig in der Halfpipe. Das ist zwar eher als Zusatzshow gedacht, so wie der Ring The Bell-Contest im letzten Jahr, es wird aber auch hier ein Sieger gekürt. Die Trockenschwimmer bieten seit Anfang des Jahres Skateboard-Kurse/Workshops für Kinder an. Damit geht ihr eurer sozialen Verantwortung als eingetragener Verein nach. Einige Eltern sehen aber im Skateboarding nach wie vor eine gefährliche und risikobehaftete Trendsportart. Wie argumentiert ihr in diesem Fall? Brit: Statistisch gesehen ist Skateboarding gar nicht so gefährlich. Die Workshops sind für Kinder ab fünf Jahren ausgelegt. Dementsprechend versuchen wir, die Grundlagen des Skateboarding spielerisch und so einfach wie möglich näher zu bringen. Sicherheitstraining und das Verhalten in Gefahrensituationen gehören da genauso dazu wie die Material- und Tricklehre. Die Eltern, die ihre Kinder zu unseren Workshops bringen, haben keine Angst und sind eher froh, dass die Kinder von unseren erfahrenen Coaches betreut werden. Basti: Skaten ist kein klassi-

scher Vereinssport, wie zum Beispiel Fußball. Da bekommt man im Training die Spielregeln vermittelt. Die gibt es auch auf Skateplätzen. Vorfahrtsregeln, vorausschauendes Fahren, keine unvorhersehbaren Manöver, das ist vor allem für Kinder extrem wichtig zu beachten und da schlummert das meiste Gefahrenpotential. Darauf gehen wir in den Workshops natürlich auch ein. Wie können Eltern ihre Kinder für die Workshops anmelden und muss man sein eigenes Equipment mitbringen? Brit: Bis September haben wir die Workshops immer für den ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr angesetzt. Die Anmeldungen laufen über meine Vereins-Mail (brit@ trockenschwimmer. de) und Equipment (Skateboard, Helme, Protektoren) stellen wir zur Verfügung, in der Regel kommen die Kids aber mit eigenem Equipment. Die Gruppengröße ist auf 12 Teilnehmer limitiert, denn wir wollen höchstens vier Kinder einem Coach (i.d.R. drei Coaches pro Workshop) zuteilen, damit ein individuell angepasstes Training möglich bleibt und wir der Sorgfaltspflicht voll nachkommen können. Beim Upright wird es übrigens auch einen Workshop am Vormittag geben. Was sind die Vereinsziele für die nächsten fünf Jahre? Wo geht die Reise der Trockenschwimmer hin? Easy: Schule! Jetzt sind wir mit fünf Jahren aus dem Kindergarten raus und werden eingeschult! (lacht) Die Trockenschwimmer haben mittlerweile Laufen gelernt und stehen auf festen Beinen.

Brit: Zum Thema Schule: Wir denken tatsächlich über eine Nachmittagsbetreuung (Workshops) an Schulen nach. Die Ideen sind fast grenzenlos. Martin: Noch mehr Vereinsmitglieder wären super. Zudem suchen wir immer noch einen Sponsor für die Halle, bzw. wäre eine langfristig kostengünstigere Halle eine super Sache. Auch der Umsetzung eines asphaltierten Pumptracks wollen wir weiterhin nachgehen. Basti: Unserem Vereinszweck nachkommen, aktiv bleiben, die Szene und den Nachwuchs fördern. Interview: Benjamin Chucholowski

Rock oder Roll?

Kurze Frage, schnelle Antwort: Grant Taylor oder Tony Hawk? Tony! Cypress Hill oder NOFX? NOFX.

Halfpipe oder Bowl? Transition. Hauptsache steil. Nike SB oder DC? Etnies! Nicht zu sehr Mainstream X-Games oder Streetleague? Upright.

Deutschlands Skatehauptstadt: Berlin oder Köln? Berlin. Skateboarding bei Olympia 2020: Top oder Flop?

Anm. d. Red,.: An dieser Stelle brach eine hitzige Diskussion aus, die den redaktionellen Rahmen sprengen würde. Fortsetzung folgt.

Fazit: eher Top. Regen am 7. Juli: Nein oder Nein? Nein!

35


Sport im Allgäu in kooperation mit

Laufsportevents im Allgäu Foto: Dominik Berchtold

SO. 15.07.2018 Leutkirch

48. Internationaler Allgäu-Volkslauf

Sa. 28. & So. 29.07.2018 Kleinwalsertal

So. 01.07.2018 Oberstdorf

Walser Trail Challenge

19. Int. Nebelhorn berglauf

Am Kinderfestsonntag, den 15. Juli veranstaltet die TSG Skiläuferzunft Leutkirch auf der Wilhelmshöhe den traditionellen Internationalen Allgäu-Volkslauf.

Bereits zum vierten Mal findet das Ausdauerhighlight im Kleinwalsertal statt: Drei vierschiedene Strecken stehen bei der Walser Trail Challenge zur Auswahl.

Der Nebelhornberglauf hat eine lange Tradition und ist wohl der härteste Berglauf Deutschlands. Zudem ist er einer der wenigen Gipfelläufe ohne nennenswerte Flachpassagen. Am 01. Juli wird es wieder besonders steil.

Hier können sowohl Einsteiger, als auch Experten antreten: Der Samstag startet mit dem Widderstein Trail, bei dem eine Strecke von 15 Kilometern und 980 Höhenmetern bezwungen werden muss. Der Höhepunkt erwartet die Sportler am Sonntag beim Walser Trail über 29 Kilometern und 1900 Höhenmetern sowie beim Walser Ultra über 65 Kilometern und 4200 Höhenmetern – eine der anspruchsvollsten Strecken im Alpenraum.

1405 Höhenmeter auf 10,5 Kilometer Laufstrecke und mit bis zu 45 Grad Steigung. Erwartet werden in diesem Jahr etwa 250 Bergläufer aus dem In- und Ausland, unter denen sich wohl wieder einige deutsche Kaderläufer wiederfinden werden. 2017 wurden die Läufer vor eine ganz besonders harte und unerwartete Herausforderung gestellt: Es regnete wie aus Kübeln, es war nur fünf Grad warm und zudem fiel die Gipfelbahn mit dem Gepäck der Teilnehmer aus. Zu Schaden kam glücklicherweise jedoch niemand.

Beim Internationalen Allgäu-Volkslauf sind alle Laufsportbegeisterten von nah und fern nach Leutkirch eingeladen, um sich auf den Distanzen 5 km und 10 km zu beweisen. Neu in diesem Jahr ist die Teamwertung und die Zeitmessung über Transponder, sodass die Laufergebnisse zeitnah nach Ende der Wettkämpfe eingesehen werden können. Für alle Kinder bis einschließlich Jahrgang 2009 gibt es wieder den kostenlosen Bambini-Lauf (nur bei Voranmeldung) über 500 Meter. Der Bambini-Lauf findet ohne Zeitnahme statt, stattdessen dürfen die Teilnehmer auf der Strecke einen kleinen Preis mitnehmen. Wer noch ein bisschen trainieren möchte, kann sich an den gelben Pfeilen mit dem Aufdruck „Volkslauf“ orientieren. Infos und Anmeldung unter www. tsg-leutkirch/skilaeuferzunft.de.

WIR SUCHEN VERSTÄR KUNG!

Kronenstraße 12 87435 Kempten Tel.: 0831 . 20 12 18

Du bist begeisterte Läuferin oder Läufer und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann komm zu uns! Wir suchen ab sofort Verstärkung in Voll- oder Teilzeit oder im Rahmen eines dualen Studiums zum geprüften Handelsfachwirt (IHK). Weitere Infos unter www.laufsport-saukel.de oder bei uns im Laden!

36

07./08.2018


Foto: Dominik Berchtold

Fr. 13.07.2018 Sonthofen

Sa. 11. & So. 12.08.2018 Sonthofen

Mi. 15.08.2018 Kempten

Citylauf

12. Allgäu Panorama Marathon

Gemeinsam Läuft‘s

Am Abend vor dem Stadtfest kann sich ab 18:30 Uhr beim Sonthofer Citylauf noch einmal sportlich verausgabt werden – für jedermann geeignet. Der beliebte Staffellauf mit einer Strecke von etwa 5,2 Kilometern ist ohne weiteres von jedem Sportler zu bewältigen – man muss also wirklich kein Profi sein, um den Zieleinlauf zu schaffen. Der Startund Zielbereich befindet sich auf dem Spitalplatz, wo im Anschluss auch die Siegerehrung für den 3er Team-Lauf stattfindet. Es gibt Wertungen für Damen, Herren, Mixed und Jugend. Zusatzwertungen mit tollen Wanderpokalen für die Firma, den Verein und die Schule, die die meisten Teams meldet.

Der Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen bietet gleich an zwei Tagen jede Menge Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Streckenlängen zu bezwingen. Am Samstag gibt es für alle Hobbyläufer den AOK 5-Kilometer-Lauf und für die Kleinen den Kids Run. Am Sonntag gehen dann die langen Distanzen an den Start: Zusätzlich zum Halbmarathon (21km mit 150hm), Marathon (42km mit 1500hm) und Ultra (70km mit 3000hm) gibt es in diesm Jahr noch den Hörnerlauf (18km mit 1100hm). Alle Infos unter www.allgaeu-panorama-marathon.de.

13. Benefizlauf der Körperbehinderten Allgäu Im Rahmen der Allgäuer Festwoche findet der Benefizlauf zugunsten der Stiftung für Körperbehinderte am 15. August statt. Bereits zum 13. Mal laufen behinderte und nicht behinderte Menschen unter dem Motto „Gemeinsam läuft‘s“. Fünf unterschiedliche Strecken können von Joggern, Walkern, Radlern oder Rollifahrern bestritten werden. Jeder Teilnehmer, der für die Körperbehinderten startet, erhält ein Gratis-Funktionsshirt mit dem neuen Logo. Dieses kann vorab oder vor Ort mit der Abgabe und Bezahlung der Anmeldung abgeholt werden. Bei der Anmeldung ist unter dem Teamnamen „Körperbehinderte Allgäu“ einzutragen.

DIE NEUE

#BeatYesterday

PLUS

FENIX 5 ®

DEIN STATEMENT. DEINE POWER. DEINE GARMIN.

LINDAUER STR. 112 | 87439 KEMPTEN | TEL.: 0831 54 02 85 0

07./08.2018

37


18. Art Bodensee FR. 13. BIS SO. 15.07.2018 - MESSE/DORNBIRN

Die 18. Art Bodensee schmückt sich vom 13. bis 15. Juli mit Ausstellungen internationaler Galerien und bietet Künstlern aus aller Welt eine Plattform. Insgesamt 60 Galerien zeigen eine Sonderschau, Installationen und Skulpturen die beim Sommer-Kunstsalon bestaunt werden können.

auf keinen Fall zu kurz kommen. In diesem Jahr konnten neue Galerien aus Spanien, Deutschland und Italien gewonnen werden – die Mischung von überregionalen und heimischen Ausstellern, namhafter Galerien und spannenden Newcomern macht die Messe zu einem außergewöhnlichen Treffpunkt für Kunstliebhaber. Aus der Region präsentieren die Galerien Arthouse, Feurstein, Maximilian Hutz, am Hofsteig und die Galerie.Z ausgewählte Werke. Die diesjährige Sonderschau wurde der Galerie Hollenstein gewidmet und zeigt die erste Kooperation der Künstlerin Selina Reiterer und der Gestalterin Daniela Fetz, die gemeinsam "Epoca 7" erschufen: eine textile Landschaft, die als begehbarer Bereich fungiert. Der Kunstraum Dornbirn ist mit zwei prominenten Tiroler Künstlern vertreten: Thomas Feuerstein und Elmar Trenkwalder zeigen Skulpturen aus Edelstahl und Bronze. Auf der elliptisch geformten Glasfassade der Halle 10 realisieren die beiden Künstlerinnen Gabriele Fulterer und Christine Scherrer die Installation "hellsbells. vanité. neijiaquan".

Auch wenn die Art Bodensee in erster Linie eine Verkaufsmesse ist, soll der Kunstgenuss

Mehr Informationen unter: www.artbodensee.info oder www.facebook.com/artbodensee

EPOCA 7 - SELINA REITERER & DANIELA FETZ

Auf WEGen: Kunstpreisträger kehrt zurück

Ralf Dieter Bischoff

DEEP AND HOT - THOMAS FEUERSTEIN

Kunstsommer SA. 07.07. BIS SO. 12.08.2018 KUNSTHOF OPPRECHTS/ALTUSRIED

Soloausstellung ab 13.07. im Kunstreich Kempten Mit einer Soloausstellung kehrt Ralf Dieter Bischoff, der letztjährige Träger des Thomas-Dachser-Gedenkpreises, nach Kempten zurück. In der Galerie Kunstreich zeigt der Fotokünstler Bilder aus der Werkreihe „WEGen“. Der Fotokünstler Ralf Dieter Bischoff beschreibt seine Bildideen so: „Wenn wir einen Ort besucht haben, erinnern wir uns an diesen oftmals eher durch die Summe der Momente des Erlebens als an ein einzelnes, ganz konkretes Bild. Jeder kennt die verwischten, nicht ganz greifbaren Erinnerungsfetzen an Orte, Situationen oder Szenerien, die uns ähnlich wie bei Träumen immer wieder vor dem geistigen Auge entgleiten und von anderen Erinnerungen überlagert und vermischt werden. Für diese vielschichtigen und flüchtigen Gedankenfetzen habe ich versucht, eine fotografische Bildsprache zu entwickeln.“ Die Endprodukte seiner Überlegungen können ab dem 13. Juli im kunstreich Kempten begutachtet werden. Der Eintritt ist wie immer frei.

38

Vom 07. Juli bis 12. August stellen Uwe Neuhaus, Mogly und die Künstlergruppe K-art-on e.V. im Kunsthof Opprechts ihre Werke aus.

Termine & Öffnungszeiten: öffentliche Vernissage: Freitag, 13. Juli 2018, 20 Uhr, Begrüßung 20:15 Uhr Dienstag von 16 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 12. August 2018

Bilder, Collagen, Objekte, WoolART, Keramik und vieles mehr kann bei der Sommerausstellung des Kunsthofs Opprechts bestaunt werden. Im Anschluss an die Vernissage am 07. Juli bietet Peter Schmidbauer seine Solo Show „DUNKELHELL“ dar und lädt zur poetisch-anarchischen Kaffeehausplauderei. Am 04. August folgt der nächste Programmpunkt mit der Theateraufführung „Sommernacht“ mit Adrian Spielbauer und Friederike Sipp. Die Ausstellung ist immer mittwochs bis sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Lediglich für die beiden Programmpunkte wird ein Unkostenbeitrag verlangt.

07./08.2018


Salvador Dalí:

Bilder zur Bibel SO. 22.07. BIS MI. 15.08.2018 EV. KIRCHE ZUM GUTEN HIRTEN/FISCHEN Salvador Dalís Werke wie „Die Elefanten“ oder „Die Beständigkeit der Erinnerung“ sind weltbekannt. Etwas weniger Popularität erlangten seine Bilder zur Bibel von 1964. Die 30 präsentierten Grafiken wurden von Dalí in den Jahren 1963 bis 1965 geschaffen. Da war der Katalane 60, auf der Höhe seines künstlerischen Schaffens. Seine Farbgrafiken zum Alten und Neuen Testament zählen zu den bedeutendsten Bibel-Illustrationen des 20. Jahrhunderts.

KUNSTHALLE KEMPTEN

Kunsthallen-Stipendium 2019 Die Stadt Kempten vergibt die Kunsthallen-Stipendien. Bis zu drei Kunstschaffende bzw. Künstlergruppen können jährlich in den Genuss der Förderung gelangen. Ziel der Stadt Kempten ist es, in einem offenen Format Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu ermöglichen und dem Kunstpublikum nahezubringen. Ein Stipendium besteht aus einer bis zu vierwöchigen Ausstellungsmöglichkeit (inkl. Auf- und Abbauzeiten) in der Kunsthalle Kempten, dem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro, Unterstützung bei den Werbemaßnahmen sowie organisatorischer Hilfe. Die möglichen Ausstellungsmonate für das Jahr 2019 sind Juni, Juli, November und Dezember. Voraussetzung ist, dass ein auf die Kunsthalle Kempten zugeschnittenes Ausstellungskonzept mit Projektskizze und Werkbeispielen (in Text und Bild) eingereicht wird, welches die Jury überzeugt. Erwartet wird die Durchführung einer zwischen zwei und vier Wochen dauernden Kunstausstellung in der Kunsthalle Kempten, in welcher ein individuelles Werk vorgestellt oder auch eine Rauminstallation realisiert wird. Außerdem soll von den Kunstschaffenden während der Ausstellungszeit neben der Vernissage eine weitere Kunstveranstaltung, eine Führung, ein Workshop, eine Performance oder eine andere Aktion angeboten werden. Der Bewerbungszeitraum für 2019 läuft noch bis 31. August 2018. Die Teilnahmebedingungen sind unter www.kempten. de/kunsthalle nachzulesen. Das Kulturamt Kempten Kulturamt | Kunsthalle Kempten gibt weitere Informationen Memminger Str. 5 gerne auch telefonisch oder 87439 Kempten (Allgäu) per Email bekannt. Telefon: 0831 2525-392 E-mail: kunsthalle@kempten.de

07./08.2018

Art Bodensee Messe für zeitgenössische Kunst Dornbirn Juli 13 – 15 2018 Sonderschau Galerie Hollenstein - Kunstraum und Sammlung Lustenau Selina Reiterer und Daniela Fetz Sonderpräsentation Kunstraum Dornbirn Thomas Feuerstein und Elmar Trenkwalder

Messe Dornbirn Messeplatz 1, A-6854 Dornbirn, artbodensee.info, facebook.com/artbodensee

39


präsentiert

Allgäuer Festwoche 2018 SA. 11. BIS SO. 19.08.2018 - STADTPARK/KEMPTEN

3. – 7. August 2018

Kultur im Residenzhof

Gemeinschaftskonzert Musikvereine St. Mang & Öflingen Freitag 03.08. // Beginn 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr

Residenzhofserenade mit NOVAS BRASS Samstag 04.08. // Beginn 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr

Bella Italia Die italienische Nacht mit Gertrud HiemerHaslach, Hannes Staffler, Reinhold Ohmayer und vielen mehr Sonntag 05.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr

Vivid Curls & Sarah Straub Montag 06.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr

Stepfather Fred & Friends Spezial unplugged Show Dienstag 07.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr

D

ie Allgäuer Festwoche meldet sich vom 11. bis 19. August zurück und bietet wieder eine Symbiose zwischen Verbrauchermesse und Kulturschauplatz, die jährlich mehrere tausend Besucher in den Stadtpark Kemptens lockt. Rund 380 Aussteller präsentieren in 15 Hallen alles, was das Herz begehrt – vom klassischen Gemüsehobel bis zum schicken High-Tech-Produkt. Doch bei der Allgäuer Festwoche steht nicht nur der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund, sondern auch auch der kulturelle. Das Lichterfest am 12. August, der Seniorentag am 13. August, der Familientag am 14. August und der Bio-Erlebnistag am 16. August stellen die Thementage dar und sorgen für Unterhaltung und Kurzweil. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten präsentiert in Halle 11 die Sonderschau „Landwirt und Verbraucher – mitanand – Hand in Hand“, um aktuelle Herausforderungen für die Landwirtschaft der Zukunft zu zeigen. Die Friseur-Innungen beweisen in Halle 7, dass das Friseur-Handwerk weit mehr ist, als „nur Haare abschneiden“ und bieten an beiden Sonntagen das Stylen und Verschönern für den guten Zweck an. Auch das Bund Naturschutz Naturerlebniszentrum ist mit einem Aktionsstand vertreten und klärt über „Upcycling“ auf. Wir verlosen 3 Tageskarten. Stichwort: „Festwoche“. Alle Infos auf S. 6.

www.festwoche.com Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von eventim. … Außergewöhnliche Konzertatmosphäre im Innenhof der Residenz!

40

Öffnungszeiten: Messe: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Bierzelt, Zum Stift, Parkterasse: täglich von 10.00 Uhr bis 0.30 Uhr (Einlass bis 22.30 Uhr)

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

07./08.2018


Festwochenbegleiter gesucht Menschen mit Beeinträchtigungen können heuer wieder den Service „Begleiteter Festwochenbesuch“ in Anspruch nehmen. Der Caritasverband Kempten-Oberallgäu sucht für dieses Angebot freiwillige Helfer als „Festwochenbegleiter“. Voraussetzungen sind „Einfühlungsvermögen, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Volljährigkeit“. Bei einer Einführungsveranstaltung am 18. Juli (19 Uhr, Caritas, Landwehrstraße 1 in Kempten)

werden die Freiwilligen auf ihren Einsatz vorbereitet. Die Begleitung wird unter der Woche (von Montag bis Freitag) jeweils in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr angeboten, nicht jedoch an den beiden Fest-Wochenenden.

Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

1 Flasche Radler Klar

oder

Naturtrüb Gratis*

Weitere Informationen: Caritasverband Kempten-Oberallgäu, Alexandra Borner, Landwehrstraße 1, 87439 Kempten, Telefon: 0831/96 08 80-0,­­­ E-Mail: alexandra.borner@caritas-kempten.de

Höhere Eintittspreise Zwei Jahre waren sie stabil, heuer werden die Festwochen-Eintrittspreise erhöht. Die Standard-Tageskarte kostet demnach 8,50 Euro (bisher 8 Euro), die Abendkarte (ab 17 Uhr) 4 Euro (3,50 Euro), die

„Schnupperkarte“ (ab 15 Uhr) 6 Euro (5,50 Euro). Der Preis der Familienkarte steigt von 16 auf 17 Euro. Nicht erhöht wird der Preis der Busbänder für die Nachtbusse. Sie kosten unverändert 3,50 Euro.

„Weißblau im Herz’n“-Tour 2018:

Kempten erstrahlt weißblau

Die Roadshow der Molkerei Weihenstephan „Weißblau im Herz‘n“-Tour 2018 ist vom 11. bis 19. August zu Gast bei der Allgäuer Festwoche und verwöhnt die Besucher mit himmlischen Molkereiprodukten. 25 Stopps legt das Genussmobil auf seiner Tour ein und lädt Besucher in seine weißblaue Erlebniswelt. Bereits seit 2013 reist es quer durch den Freistaat und bietet bayerische Lebensqualität pur: Joghurts, Buttermilch und

07./08.2018

viele weitere Produkte der Qualitätsmolkerei können hier probiert und genossen werden. Nebenher können die Besucher spannende Details über die tausendjährige Geschichte des Unternehmens erfahren und bei attraktiven Gewinnspielen mitmachen: Bei einem Schätzspiel dürfen alle Besucher einen Tipp abgeben, wie viele Weihenstephan H-Milch-Miniaturen sich in einem großen Glasgefäß befinden – auf den lokalen Schätzmeister wartet ein wunderschönes Luxus-Wochenende im 4-Sterne Hotel im Herzen Bayerns. Die Kleinen können sich an der Kreativstation amüsieren, während die weißblaue Fotobox mit einem Aufsteller des Markenbotschafters Felix Neureuther für tolle Erinnerungen an die Festwoche bereitsteht. Unter allen, die sich vor die Linse trauen, verlost Weihenstephan am Ende der Tour drei coole City-E-Bikes. Die Teilnahmebedingungen findet ihr unter www.molkerei-weihenstephan.de

Bier & Zitrone.

Gibt es etwa eine bessere Kombination im Sommer … oder im Frühling, Herbst und Winter? A B S OF OR T E R H Ä LT L IC H . w w w. h i r s c h b r a e u . d e

* Einlösbar während der Festwoche Kempten 2018 von 11. – 19. August am Hirschbräu-Stand in Halle 5, Stand 3. Pro Person nur eine Anzeige einlösbar.

41


Kultur im Residenzhof 11. - 19.08.2018

Feiern an der Stadtpark-Bühne Freitag, 10.08.2018, 19.30 Uhr

Bayern 3 Band Samstag, 11.08.2018 , 20.00 Uhr

FR. 03. BIS DI. 07.08.2018 - RESIDENZHOF/KEMPTEN

E

ine Woche vor Beginn der Allgäuer Festwoche, vom 03. bis 07. August, findet auch in diesem Jahr wieder die "Kultur im Residenzhof" statt und präsentiert regionale Künstler wie Novas Brass, Vivid Curls & Sarah Straub sowie Stepfather Fred & Friends, ein Gemeinschaftskonzert des Musikvereins Sankt Mang und "Bella Italia – die Italienische Nacht". Wenn sich das nicht nach einem kulturellen Höhepunkt anhört.

Montag, 6. August, 20 Uhr

„Vivid Curls & Sarah Straub Vocal Soulfood”

K-STE Samstag, 11.08.2018 , 21.30 Uhr

The Strayin Sparrows Sonntag, 12.08.2018

Lichterfest mit Maximilian Jäger

Montag, 13.08.2018, 20.00 Uhr

Losamol Dienstag, 14.08.2018, 20.00 Uhr

Hanglage Mittwoch, 15.08.2018, 20.00 Uhr

Blöff the Monkey Mittwoch, 15.08.2018, 21.30 Uhr

Katze Blau Donnerstag, 16.08.2018, 18.00 Uhr

Tanzabend Freitag, 17.08.2018, 20.00 Uhr

Leonie Leuchtet Freitag, 17.08.2018, 21.45 Uhr

Housewife Productions feat Anton aka Twan

Samstag, 18.08.2018, 20.00 Uhr

Loisach Marci www.festwoche.com

42

Freitag, 3. August, 19 Uhr

Gemeinschaftskonzert Musikverein Sankt Mang Für Fans peppiger Blasmusik ist das Gemeinschaftskonzert des Musikvereins Sankt Mang ein Muss, der in diesem Jahr wieder die "Kultur im Residenzhof" eröffnet. Als Gastkapelle konnte der Musikverein Öflingen (Stadt Wehr in Baden) gewonnen werden. Der Eintritt ist kostenlos.

Vocal Soulfood inklusive Gänsehaut pur: Die beiden Allgäuerinnen Irene Schindele und Inka Kuchler – alias Vivid Curls – bilden mit Sarah Straub ein Trio, das es in sich hat. Gemeinsam sind sie sechsfache Gewinnerinnen des "Deutschen Rockund Pop-Preises" und werden von der Presse in höchsten Tönen gelobt. Unterstützung gibt's von Klavier, Gitarre, Percussion und Cello (Ruth Rossel).

Dienstag, 7. August, 20 Uhr Samstag, 4. August, 19 Uhr

„Stepfather Fred & Friends Residenzhofserenade mit „No- Special Unplugged Show” vas Brass“ Das Blechbläser-Quintett "Nova Brass" präsentiert Stücke von Bach, Händel und Vivaldi, aber auch Werke aus dem Blues mit Trompeten, Horn, Posaune und Tuba. Gegründet wurde es 1989 von dem gebürtigen Memminger Chefbläser Berthold Schick, der als Musiker, Dozent und Komponist arbeitet.

Sonntag, 5. August, 20 Uhr

„Bella Italia - die Italienische Nacht“ mit Gertrud Hiemer-Haslach, Hannes Staffler, Reinhold Ohmayer und vielen anderen

Bei der italienischen Nacht nimmt die bekannte Sängerin Gertrud Hiemer-Haslach das Publikum mit auf eine Reise in das Sehnsuchtsland der Deutschen. Unterstützung für die Arien, Schlager und Ausschnitte aus dem Musical "Romeo und Julia" erfährt sie von der Band um Pianisten Reinhold Ohmayer, Roland Wintergeist und anderen. Auch der Musical-Star Hannes Staffler, der dem Allgäuer Publikum aus "3 Musketiere" bekannt sein dürfte, ist dabei.

Die Steppies wie man sie nur selten erlebt: Unplugged und mit Freunden. Andreas Schütz (Klavier, „Pianistixx“), Martin Eugler (Percussion, Posaune, "State of Martial Art") und Adi Hauke (Steel Gitarre, Didgeridoo) unterstützen die vier Jungs instrumental, die neben den Songs der Platte "Unplugged and Handmade" auch Neuinterpretationen ihres aktuellen Albums "Enhancer" am Start haben. Der Einlass und die Abendkasse startet jeweils eine Stunde vor Beginn. Bei zweifelhaftem Wetter am Veranstaltungstag informiert die Festwoche ab 13 Uhr über den Spielort: www.festwoche.com oder 0831/25 25-234. Karten sind bei allen Vorverkaufsstellen von Eventim, der Allgäuer Zeitung und online unter www.eventim.de erhältlich.

07./08.2018


Der Original Haferl

Vor über 200 Jahren im Allgäu erfunden darauf den Haferlschuh erfand. Bis dahin hatten die Allgäuer überwiegend Holzschuhe zur Arbeit getragen. Ende des 19. Jahrhunderts gab es im Allgäu etwa 800 Schuhwerkstätten, die Haferlschuhe in Handarbeit herstellten. Eine von ihnen gehörte Josef Schratt, Enkel von Franz Schratt, der mit großem Berufsehrgeiz besonders feine und extravagante Haferlschuhe herstellte. Damit begeisterte er zunehmend auch die Winterurlauber aus England und Skandinavien, die das damals in Mode kommende Downhill-Skifahren ins Allgäu lockte.

I

n der Manufaktur der Schwangau Schuh GmbH wird der edle Schuhklassiker bis heute in traditioneller Handarbeit mit maschineller Unterstützung hergestellt. In etwa 200 Arbeitsschritten entsteht aus den verschiedenen Werkteilen am Ende ein zwiegenähter Original Haferl. Der Allgäuer Hersteller bietet eine große Auswahl an klassischen Halbschuhen, Schnürboots und Schaftstiefel für Damen und Herren in bester Qualität.

Die leidenschaftlichen Ideen werden in Schwangau auf Papier gebracht. In der versierten Schuhmanufaktur in Ungarn mit 100-jähriger Geschichte und Erfahrung werden die Original Haferl auf traditionell handwerkliche Weise gefertigt. Dort verbindet sich moderne Fertigungstechnik mit bewährter Handwerkstradition. Mit dem erklärten Ziel, den Haferlschuh auch über den Trachtenbereich hinaus einem breiten Publikum zugänglich zu machen, hat der Schwangauer Hersteller durch die Kombination von traditionellen und neuen Obermaterialien sowie weiter entwickelter Formen eine große Modellvielfalt zu bieten. Der Haferlschuh ist ein Stück bayerische Tradition. Ein echtes Ori-

ginal. Seit über 200 Jahren ist seine Urform nahezu unverändert und bis heute zeitlos funktional. Genau damit inspirierte er Schuhmacher und Designer zu Weiterentwicklungen, weshalb er zugleich als Urvater der modernen Trekkingschuhe bezeichnet werden kann. Zu Beginn hauptsächlich von Jägern und Bergbauern getragen, ist der „Haferl“ inzwischen die erste Wahl all derer, die sich gerne in der Natur bewegen und das am liebsten in Schuhen tun, die nicht nur funktionieren, sondern eine Geschichte haben. Es wird erzählt, dass es der Oberstdorfer Schuhmacher Franz Schratt gewesen sei, der im Jahr 1803 die Unzulänglichkeiten der damaligen Schuhe erkannte und als Antwort

Wie der Haferlschuh zu seinem Namen kam, vermag heute niemand mehr genau zu sagen. Eine durchaus glaubwürdige Erzählung besagt, dass es die stadtfeinen Engländer waren, die ihn während ihrer Urlaube in den Allgäuer Alpen entdeckt und den außergewöhnlichen Schuh – da man bis in die Zwanzigerjahre hauptsächlich knöchelho-

he Stiefeletten trug – kurzerhand als „halben Schuh“ (half shoe) titulierten. Ein Spitzname der in alpenländischem Deutsch zum „ha(l)ferl“ wurde. Weitere Infos unter: www.haferl.com

DIREKTVERKAUF VOM HERSTELLER Original Haferl® | Goiser® – Trachtenschuhe wie annodazumal Restposten | 2. Wahl | Kollektionsware Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr Mittwoch geschlossen | Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Schwangau Schuh GmbH Alemannenweg 7 | 87645 Schwangau | T 0 83 62 / 98 73 53 info@schwangau-schuh.de · www.schwangau-schuh.de

07./08.2018

43


Fotos: Mauswerker

Stadtfest Kempten DO. 05. BIS SO. 08.07.2018 - INNENSTADT/KEMPTEN

Am ersten Juli-Wochenende ist es wieder soweit: Das beliebte Stadtfest ist wieder mit einem tollen Programm vertreten und die Stadt Kempten zeigt an diesen vier Tagen wieder, dass sie zu den schönsten Städten des Allgäus zählt.

Craxx, Direkt a.d.O & Schattenheld Soundsystem und Ivan S. Der August-Fischer-Platz bietet ein Rock'n'Roll-Erlebnis mit den Silverballs.

Sonntag 8. Juli: Am Sonntag findet der Abschluss-Gottesdienst auf dem St.-Mang-Platz statt.

Donnerstag 5. Juli: Das Stadtfest beginnt am Donnerstagabend auf dem St.Mang-Platz. Die Hilde-BigBand, die von Tobias Berlinger geleitet wird, spielt ein Konzert für Jung und Alt. Die Hilde-BigBand tritt um 20:00 Uhr, eine Stunde nach Beginn des Stadtfestes auf. Für ordentliche Verpflegung wird ebenfalls gesorgt, wenn das Stadtfest um 19:00 Uhr beginnt.

Freitag 6. Juli: Am Freitag beginnt das Stadtfest auch um 19:00 Uhr mit der Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Thomas Kiechle am Rathausplatz. Um 20:00 Uhr tritt dort die Band Soultrouble auf. Am St.-Mang-Platz mischt ab 19:30 Uhr Sassafrass mit entspannten Reggae-Tunes auf und ab 21:30 Uhr übernimmt dann die norditalienische Crew

44

Shanti Powa, die ebenfalls mit Reggae an den Start geht. Am Residenzplatz geht die Party dann richtig ab. Die Parktheater-Crew bringt euch auf dem Open-Air-Dancefloor am DJ-Tower zum kollektiven Ausrasten. Danach geht's selbstverstänlich im Parktheater weiter.

Samstag 7. Juli: Das Abendprogramm am Rathausplatz wird im LAUSBUAM-Style um 20:00 Uhr mit Alpenrock, aber auch Austria-Pop und Schlager eingeleitet. Der St.-Mang-Platz bietet um 19:30 Uhr frische und lebensfreudige Musik. Rigoros setzt auf das Motto „Koan Stress“ und versüßt den Abend bis 21:30 Uhr.

Dann tritt nämlich die Allgäuer Liveband LOSAMOL auf, die auf Jamaika-Feeling und Mundart-Texte setzt. Am Residenzplatz wird mit elektronischen Beats gefeiert. Ab 18:00 Uhr treten verschiedene DJs der Parktheater-Crew auf. An den Decks sind Chef Curry, DJ

Nachtbusse: Die Firma mona wird auch dieses Jahr wieder Nachtbusse zur Verfügung stellen, die um 22:30 Uhr und 0:30 Uhr an der ZUM stehen und über neun Linien die Stadtteile und Gemeinden Kemptens anfahren.

07./08.2018


Stadtfest Sonthofen SA. 14.07.2018 - INNENSTADT/SONTHOFEN

NACH DEM RESIDENZPLATZ IST VOR DEM PARKTHEATER! Beim diesjährigen Stadtfest schlägt am Residenzplatz wieder die Parktheater-Crew ihre Zelte auf und sorgt mit fettem DJ-Tower für beste Stimmung. Das Parktheater steht beim Stadtfest für die absolute Outdoor-Feierei – bis in die Nacht hinein servieren euch die Residents fetten Sound, der keine Tanzpause zulässt. Und das Beste: Nach dem Residenzplatz ist vor dem Parktheater! Wenn der DJ-Tower schließt, öffnet der Dancefloor!

FREITAG 06.JULI 2018 | BACK TO THE 90IES

Das Sonthofer Stadtfest ist nicht nur für die Einheimischen ein gern besuchtes Event: Am 14. Juli bietet es wieder Platz für bis zu 30.000 Besucher, die neben kulinarischen Leckereien Präsentationen der ortsansässigen Vereine erleben können. Ein paar Veränderungen gibt es bei den Standorten von zwei Bühnen: Die FFS Hillaria (Bräumarktparkplatz) und SC Altstädten (Promenadestraße) haben einen neuen

Platz bekommen, zudem bieten auch der Förderverein des THW und der GTEV Edelweiß spezielle Bühnenprogramme an; die Arbeitsgemeinschaft Sonthofer Jugendverbände betreut das bunte Kinderland in der Zeit von 11 bis 18 Uhr. Vier Sonthofer Gastronomen bieten hinter dem Rathaus einen Dancefloor für die Jugend, während der Integrationsbeirat auch in diesem Jahr wieder mit dem "Global Village" dabei ist. Nach der Niederlage im letzten Jahr hat Marc Wenz, Geschäftsführer des AllgäuOutlet, den ersten Bügermeister Christian Wilhelm erneut zu einer Wette herausgefordert: Er wettet, dass es der Erste Bürgermeister nicht schafft, 500 fußballbegeisterte Sonthofer in Trikots zur Eröffnung des Stadtfests zusammenzutrommeln. Wir dürfen gespannt sein!

Timetable: DJ Tower 18:00 - 00:00

K-Louis & DJ Tues

Ab 23:00

Uhr startet parallel die Afterparty im Parktheater:

Saal:

Hip Hop-R’n’B-Disco-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T

Studio:

Mixed Music. Charts & House by DJ Effay

Kinder- und Heimatfest Isny FR. 06. - MO. 09.07.2018 - INNENSTADT/ISNY

SAMSTAG 07.JULI 2018 | CLUB & FESTIVAL SOUNDS Timetable: DJ Tower 18:00 - 19:30

Chef Curry

19:30 - 21:00

DJ Craxx

21:00 - 22:30

Direkt a.d.O & Schattenheld Soundsystem

22:30 - 00:00

Ivan S.

Ab 23:00 Uhr startet parallel die Afterparty im Parktheater: Saal: Classics, House, Elektro, Funk, Soul & assshakin’ Partytunes mixed by DJs Craxx, Direkt a.d.O. & Schattenheld Soundsystem Studio: Hip Hop, Bassmusic & Trap mixed by Shure & Spintly

07./08.2018

Isny erwacht vom 6. bis 9. Juli wieder zum Leben, wenn hunderte Besucher in die Westallgäuer Stadt strömen, um beim traditionellen Kinder- und Heimatfest dabei zu sein.

Die Geschichte des Heimatfestes lässt sich auf das Jahr 1620 zurückführen. Diese Tradition hat man sich bis heute bewahrt. Pünktlich am Kinderfestsonntag um 5 Uhr morgens treiben die Trommler mit ihrem Weckruf die Bewohner aus ihren Betten. Und auch dieses Jahr bietet das Kinder- und Heimatfest wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Festzelt, Fahrgeschäften und Musik. Amtlicher Abschluss ist der historische Festzug am Sonntagnachmittag.

45


Das Tribute-Konzert

One Night of ABBA Alle ABBA-Hits - live in Concert! SO. 26.08.2018 - FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED "One Night of ABBA - Das Tribute-Konzert" auf der Altusrieder Freilichtbühne ist am 26. August allen ABBA-Fans und solchen, die es werden möchten, gewidmet. Hier wird der Flair der 70er und 80er Jahre zum Leben erweckt und in glitzernden Schlaghosen auf die Bühne getragen. Im Interview plauderten die Darsteller über ABBA, die Show in Altusried und ihre Rollen als Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn. ABBA war eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten und es gibt noch heute Millionen Fans. Was glaubt ihr, warum sich der Erfolg so lange hält und ihr hier das Erbe antreten könnt? ABBA gehörte ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten! Die Musik ist einzigartig. Es sind tolle, sehr aufwendige Arrangements, die aber leicht daherkommen und ins Blut gehen. Das Charakteristische dieser Band in jener Zeit war auch die dazu passende auffallende, farbenfrohe Kleidung - schillernd und poppig. Das gefällt auch heute noch, natürlich auch uns. Es war für die Fans ein großer Schock, als sie 1982 das Ende Ihrer Karriere ankündigten und bis heute hofft man immer wieder auf einen gemeinsamen Auftritt der Bandmitglieder. Das wird wohl nicht mehr passieren - so ist es leider. Aber die One Night of ABBA bringt die Menschen von heute in diese Zeit zurück und erweckt in ihnen eine glaubhafte Illusion, lassen sie träumen und für einen Abend den Alltag vergessen. Viele Insider sagen euch nach, dass die One Night of ABBA eine der besten, vielleicht sogar die beste ABBA-Show ist. Was habt ihr, was die anderen vielleicht nicht haben? Wir lieben die Musik von ABBA selbst, so dass jeder Auftritt einfach nur Freude macht und dieses Gefühl geben wir an das

46

Publikum weiter. Wie würde ABBA heute, nach Jahrzehnten auf der Bühne stehen und spielen? Wir orientieren uns natürlich musikalisch und auch optisch an den Originalen. Was aber bei uns anders ist, dass wir das Experiment gewagt haben, wie wohl die ABBA-Songs heute klingen würden. Wir transferieren die Musik von damals in die heutige Zeit, so dass es noch lebhafter und poppiger klingt. Auch ist unser Anliegen nicht, ABBA zu doubeln, sondern jeweils unsere eigenen Persönlichkeiten mit einzubringen und unser Publikum stark mit einzubeziehen. Das unterscheidet uns von anderen ABBA-Shows. Wir denken, dass unsere Gäste – nicht nur aus Deutschland, auch aus der Schweiz, Österreich, Holland, Frankreich, Schottland, Belgien und Luxemburg – dieser Ansicht sind. Wie muss ein Konzert laufen, damit ihr anschließend zufrieden von der Bühne geht? Wir hatten Spaß, das Publikum ist zufrieden und wir mussten viele Zugaben geben. Muss man als ABBA-Fan auf die Welt kommen, um so eine Show zu zelebrieren? Man muss nicht so geboren sein, denn alleine durch die Auseinandersetzung mit der Musik und der Geschichte kann man sich der Faszination nicht entziehen. Soviel Lebensfreude, Innovation, Stil und Qualität ist bei kaum einer anderen Popmusik zu finden. Das ist bestimmt ein Grund, dass die Songs heute und in Zukunft noch oft und gerne gehört werden. Unser Publikum besteht aus allen Altersschichten. Da trifft sich Alt und Jung. Die Musik von ABBA ist ungemein breit gefächert. So entstehen generationenübergreifende Konzerterlebnisse.

Ist das Projekt One Night of ABBA eine unendliche Geschichte? Geht einem Künstler nicht irgendwann die Puste aus, wenn er immer in die Rolle eines anderen schlüpft? Ob es eine unendliche Geschichte ist, wissen wir nicht. Das entscheidet das Publikum. Uns ist jedenfalls noch nicht die Puste ausgegangen und wir glauben nicht, dass es passiert. Es macht immer wieder Spaß diese Musik zu spielen. Jeder Auftritt ist eine neue Herausforderung. Auch arbeiten wir laufend an unserer Show. Es werden neue Titel einstudiert und weitere Kostüme kreiert. Es gibt somit immer wieder neue Aufgaben zu erledigen. Wie kommt man sich auf der Bühne als Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn vor? Wir alle genießen unsere jeweilige Rolle, lassen aber, wie bereits gesagt, unsere eigenen Persönlichkeiten mit einfließen. So kommen wir authentisch rüber, fühlen uns wohl und ernten dafür beim Publikum eine enorme Sympathie. Was darf das Publikum in Altusried auf der Allgäuer Freilichtbühne erwarten? Eine energiegeladene, stilvolle, glamouröse ABBA-Show mit Konzertcharakter. Es gibt viele wunderschöne Kostüme zu sehen und viele bekannte und nicht ganz so bekannte Titel von ABBA zu hören. Weiter wollen wir aber nichts verraten, wir sind davon überzeugt, dass unsere Gäste am Ende gut gelaunt und zufrieden nach Hause schlendern werden. Es ist also angerichtet und wer genau wissen möchte was am Abend des 26. August 2018 um 19 Uhr auf der Allgäuer Freilichtbühne passiert, der sollte einfach zu dieser Zeit nicht am falschen Ort sein.

07./08.2018


KINO:

PROGRAMM

Flitzer

DO 12.07.2018 – KAMINWERK/MEMMINGEN

Alice im Wunderland – neu erträumt!

Märchensommer Allgäu DO. 12.07. BIS SO.19.08.2018 BURGHALDE/KEMPTEN Foto: Brigitta Weizenegger

Jeder kennt sie, keiner freundet sich wirklich mit ihnen an. Die Flitzer. Egal in welcher Sportart, es gibt sie. Aber wer hätte gedacht, dass man mit Flitzern richtig Profit machen kann. Baltasar Näf (Beat Schlatter) lebt alleine mit seiner pubertierenden Tochter Elisa (Luna Wedler). Als Deutschlehrer führt er ein ruhiges Leben und hat einen sicheren Job. Doch wie es kommen soll, verzockt er aus Versehen das Geld für den neuen Schulsportpatz und muss sich möglichst schnell, unkonventionell und illegal das Geld zurückholen. Sein Freund Kushtrim (Bendrit Bajra), der ebenfalls nicht ganz koscher ist, rät ihm auf besondere Sportereignisse zu wetten und so gründet er eine Gruppe mit professionellen Flitzern und rekrutiert ein Team, denen er die Kunst des Flitzens mit einem speziellen Training beibringt. Was die Sache deutlich erschwert, ist, dass Baltasar sich in die Fahnderin (Doro Müggler) verliebt, die auf ihn und sein Team angesetzt wurde.

Amazing Shadows MI. 28.11.2018 - MODEON / MARKTOBERDORF

Das Shadow Theatre Delight zeigt am 28. November im Modeon in Marktoberdorf ein visuelles Spektakel für die ganze Familie. Das Schattentanztheater Amazing Shadows ist virtuose Artistik und packende Choreografie. Tanz trifft auf Akrobatik, Musik auf Bühnenzauber – ein Theater für alle Sinne: Die Künstler kreieren allein mit ihren Körpern Haushaltsgegenstände, Tiere, Maschinen

07./08.2018

An vier Wochenenden im Juli und August präsentieren professionelle Schauspieler und Musicalsänger das Märchen "Alice im Wunderland – neu erträumt!" auf der Burghalde in Kempten. Ein märchenhaftes, spannendes und fantasievolles Abenteuer für Groß und Klein! Ein Stück für die ganze Familie: Alice und ihre Katze Dreamy verbindet eine ganz besondere Freundschaft – das Mädchen fühlt sich nur von seinem treuen Begleiter wirklich verstanden. Als Dreamy spurlos verschwindet, macht Alice sich auf den Weg, ihn wiederzufinden und klettert in einen dunklen Tunnel, der sie direkt ins Wunderland führt. Hier regiert die aufbrausende Herzkönigin, die Katzen zum "Fressen" gern hat. Doch Alice ist auf ihrer Suche

nicht ganz auf sich allein gestellt, denn ein verrücktes Kaninchen, ein Hutmacher, eine Raupe, ein Ei namens Humpty Dumpty und andere Geschöpfe stehen ihr tapfer zur Seite. Eine Kooperation des Theater in Kempten und Kempten Tourismus mit dem Verein Märchensommer Wien. Idee: Nina Blum Regie: Silvia Armbruster Schauspieler: Erika Čeh, Maria Grekova, Stephanie Marin, Birgit Reutter, Eva Schindele, Nadine Schneider, Corinne Steudler und Patrizia Unger Vorstellungen 2018 JULI: 12., 13., 14., 15., 19., 20., 21., 22. AUGUST: 9., 10., 11., 12., 16., 17., 18., 19. immer Donnerstag bis Sonntag jeweils 16:00 Uhr Burghalde Kempten (bei Schlechtwetter im Stadttheater)

oder monumentale Bauwerke – ganze Welten entstehen im Schattenreich. Stimmungsvolle Musik, schöne Hintergrundbilder und dekorative Farben ergänzen das Erlebnis. Amazing Shadows lässt das Publikum staunen und entführt in eine andere Welt, die Jung und Alt begeistert. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Amazing Shadows". Alle Infos auf S. 6.

47


Memminger Meile NOCH BIS SO. 08.07.2018 - MEMMINGEN

Das städtische Kulturfestival "Memminger Meile" bietet noch bis zum 08. Juli eine bunte Mischung aus Musik, Kunst, Comedy und Aktionen unter freiem Himmel. Das Festival ist seit 21. Juni in vollem Gange und noch bis Juli gibt es einige tolle Veranstaltungen: Am 02. Juli lockt das Clowntheater "Herbert und Mimi" alle Kleinen in den Antoniersaal und tags darauf präsentieren Johannes Tonio Kreusch und Doris Orsan an Gitarre und Violine ein extravagantes Tangoprogramm. Die irische Band Goitse zeigt am 04. Juli, dass Irish Folk ewig jung bleibt, während der Donnerstag für alle Kinogänger gestaltet ist, denn da läuft auf dem Marktplatz der Erfolgsfilm "Willkommen bei den Hartmanns". Das Abschlusswochenende steht ganz im Zeichen des Folks: Am 07. Juli findet ab 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Folk-Bands aus der gesamten Region statt. Das Vöhlin-Gymnasium in Mem-

Sa. 07. & So. 08.07.2018 kaiser-max-straße

kaufbeuren I

n Kaufbeuren wird es am Wochenende vom 07. und 08. Juli lecker, denn der Streetfood Markt in der Kaiser-Max-Straße öffnet zum dritten Mal seine Tore. Leckere Currys, ausgefallene Burger, thailändische Wokgerichte, erfrischendes Bier, leckeres Schaschlik, arabische Falafel, frische Kartoffelchips, wunderbare Crepes, Frozen Yogurt und vieles mehr verfeinern euch das erste Wochenende im Juli. Neben außergewöhnlichen Leckereien steht ein sehens- und hörenswertes Rahmenprogramm an: DJs, Auftritte und Live Musik stehen auf der Tagesordnung. Freut euch beispielsweise auf Bernd Rinser, der mit seinem Roots Rock die Hintergrundmusik zum Schlendern und Probieren bietet. Eintritt ist frei! Öffnungszeiten: Samstag, 07.07.2018, 12:00 - 22:00 Uhr Sonntag, 08.07.2018, 12:00 - 20:00 Uhr

48

GOITSE

mingen zeigt am Abschlusswochenende im leerstehenden Wohnhaus des 1967 verstorbenen Amendinger Malers Josef Madlener einen begehbaren Kunstraum unter dem Motto "Madlener Pop-Up". Das komplette Programm findet ihr unter www.meile.memmingen.de.

Memminger Biertage FR. 27. BIS SO 29.07.2018 - STADTPARK NEUE WELT/MEMMINGEN 25 Bierstände präsentieren ihre Braukunst auf den Memminger Biertagen im Stadtpark Neue Welt in Memmingen. Von Hawaii bis Singapur – zahlreiche internationale und nationale Brauereien präsentieren ihren einzigartigen Hopfentrunk in gemütlicher At-

mosphäre. Zu genießen gibt es zum Beispiel das „Tyksie“ aus Polen, das „Tiger Beer“ aus Asien, „Kona Longboard Lager“ aus Hawaii oder auch der Norddeutsche Klassiker „Astra“. Neben 300 unterschiedlichen Biersorten gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Untermalung von "Sound Celebration" serviert.

46. Bezirksmusikfest DO. 19. BIS SO. 22.07.2018 - MARKTPLATZ/ALTUSRIED Das Bezirksmusikfest Altusried startet vom 19. bis 22. Juli in die 46. Runde und überzeugt mit einem bunten Programm. Am Donnerstag wird das Fest mit dem Sternmarsch zum Marktplatz und dem Konzert der Ständlespielar eingeläutet. Der Freitag hält Helter Skelter bereit, die mit ihrem Live-Classic-Rock Gas geben. Am Samstag spielt nach dem Marschmusikwettbewerb Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik. Im Anschluss heizen die „Lausbuam“ mit Partymusik den Festzeltbesuchern richtig ein. Am Sonntag wird erstmal gefrühschoppt bevor nachmittags der Festausklang mit der Band Allgäu Feager gefeiert wird.

HELTER SKELTER

07./08.2018


Wie man sich als Junggastronom schnell einen hervorragenden Ruf erarbeitet? Mit regionalen Produkten und hohen Qualitätsansprüchen.

Burgermeister - Terminal 23

I

m Jahr 2015 hat Toni Demirci gleich zwei Lokale nahe des Flughafens Memmingen, am Memmingerberg, eröffnet: den Burgermeister und das Terminal 23. Bevor er den Burgermeister aufgemacht hat, war er unter dem Namen TONIPIX zehn Jahre Veranstalter für Partys und verschiedene Events in Memmingen und Umgebung. Auch durch seine Tätigkeit im ehemaligen Club Pitu ist er zu einem bekannten Gesicht in der Gegend geworden. Oder um es mit seinen Worten zu sagen: Er ist ein Memminger, durch und durch. Wir haben den aufgeschlossenen und schlagfertigen 31-Jährigen zum Interview gebeten, ihn nach seiner Lieblingsspeise und was es mit der Umbauphase im Terminal 23 auf sich hat, gefragt. Hallo Toni, beschreib den Burgermeister in drei Sätzen. Wir sind 99% frisch und regional, wir arbeiten seit 2015 nur mit regionalen Produkten, Firmen und Lieferanten. Wir kennen fast alle unsere Gäste persönlich, da wir Tag für Tag persönlich im Restaurant für

07./08.2018

unsere Gäste da sind. Wenn der Burger nicht in den Magen, sondern direkt in eure Herzen geht, ist es der Burgermeister. Was ist deine Lieblings-Speise im Burgermeister? Diese Frage ist sehr schwierig zu beantworten, da wir keine schlechten Produkte haben. Aber unsere Allgäuer Chili Cheese Pommes gibt es in der Form nur einmal auf der Welt. Auch unsere Powerseller wie Speckröllchen oder Diätkiller sind halt unschlagbar lecker. Für welches Publikum ist der Burgermeister die perfekte Adresse? Bei Burgern denkt man automatisch immer an junge Leute, aber eine feste Zielgruppe haben wir nicht. Vom Dreijährigen bis hin zur 86-jährigen Oma haben wir alle schon mit einem Burger glücklich machen dürfen. Familienrestaurant oder lockere Burgerbar für jung und alt. Also eigentlich für jedermann! Habt ihr auch Veranstaltungen wie Konzerte, Kochabende, Tanzabende, Workshops oder ähnliches?

Wir hatten von 2015-2018 nebenan in unserem ehemaligen Eventraum TERMINAL 23 von Tanzabenden bis hin zu Konzerten eigentlich schon alles mit dabei. Jedoch bauen wir aktuell das Terminal 23 um (STRENG GEHEIM)! Mit einem einzigartigen neuen Konzept planen wir im Hebst diesen Jahres die Neueröffnung. Kann man den Burgermeister auch mieten, für Geburtstage, Betriebsfeiern, Junggesellenabschiede, etc.? Mit unseren ungewöhnlichen Öffnungszeiten (Donnerstag bis Sonntag ab 17 Uhr) gibt es leider nicht mehr die Möglichkeit in geschlossener Gesellschaft zu mieten. Außerhalb der Öffnungszeiten aber natürlich schon. Aber das heißt nicht, dass bei uns kein Geburtstag, Junggesellenabschied oder Weihnachtsfeier vom Betrieb aus gefeiert werden kann.

Puh - mir würde spontan kein spezielles Event oder besonderer Tag einfallen. Wir haben so viele schöne Momente erlebt. Schwer diese alle aufzulisten. Jedes Wochenende aufs Neue so viele Leute glücklich nach Hause zu schicken, neue Freundschaften zu schließen und immer wieder was zu erleben, was man noch nie erlebt hat. Ich glaub das ist das schöne an diesem Beruf und unserem Restaurant. Jeden Tag neue, schöne Geschichten erleben zu dürfen. Was war das schönste Kompliment, das du von einem Gast gehört hast? Komplimente hört man ja viele. Denk das bekommt jeder Gastronom zu hören. Aber Gäste Woche für Woche, Monat für Monat über Jahre immer wieder zu sehen das ist das größte Kompliment, das man bekommen kann.

Was war dein schönstes Erlebnis im Burgermeister? Gab es zum Beispiel schon mal einen HeiBURGERMEISTER - TERMINAL 23 Am Ziegelstadel 14 ratsantrag oder 87766 Memmingerberg etwas VerTel: 08331-9927138 gleichbares? E-Mail: burgermeister@terminal23.de

49


Foto: Matthias Eberle

Freischießen Obergünzburg FR. 24.08. BIS SA. 01.09.2018 - RÖSSLEWIESE/OBERGÜNZBURG

ALLGÄUWILD

Das beliebte und bekannte Volksfest findet in diesem Jahr vom 24. August bis 01. September statt und erfreut die Besucher mit politischer Prominenz und ausgelassener Stimmung im Festzelt.

Sa. 27. & So. 28.07.2018

Hildegardplatz/Kempten

P

ünktlich zum Ferienstart hält auf dem Hildegardplatz in Kempten der Allgäuer Street Food Markt zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten bereit und bietet einen beliebten Treffpunkt für alle Freizeit-Gourmets.

Die zahlreichen Food Trucks am Hildegardplatz bieten eine ansehnliche Auswahl an Köstlichkeiten: Indonesische Besonderheiten, Maultaschen, Singhalesische Curry Wraps, Mayan Food, Baumstriezel, gefüllte Waffeln, Craftbiere, Kässpatzen, Wildsau Burger, Spiralkartoffel, Langos, Feuerwürste, süße Brezen, Beefbrisket, Fleisschpieße und handgemachtes Eis am Stiel können am letzten Juliwochenende probiert werden. Aber auch zum Schlendern und Entdecken ist hier einiges geboten: Georg Gründel lädt bei einer Live-Käseherstellung zum Mitmachen ein, der Fashioncorner präsentiert einige regionale Labels und musikalisch darf sich auf LiveBands aus den Bereichen Blues und Rock'n'Roll gefreut werden. Öffnungszeiten: Samstag, 28.07.2018, 17:00 bis 24:00 Uhr Sonntag, 29.07.2018, 11:00 bis 21:00 Uhr

50

Am Eröffnungsabend findet der Empfang auf dem Marktplatz mit anschließendem Marsch zum Festzelt statt, wo der Bürgermeister um 20 Uhr den Bieranstich vornimmt. Der 25. August hält den Kindernachmittag bereit und abends sorgt Allgäuwild für zünftige Stimmung im Zelt. Der große Festumzug durch Obergünzburg findet sonntagnachmittags um 13:30 Uhr statt und der Montag ist allen Senioren gewidmet. Das nächste musikalische Schmankerl gibt es am 29. August, wenn Alpenmafia das

ALPENMAFIA

Festzelt unsicher machen und das Jägermeister-Promotion-Team im Schlepptau haben. Am Donnerstag kommt mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder hoher Besuch nach Obergünzburg und am Freitag sollte sich ins Dirndl und in die Lederhose geworfen werden, denn da sorgen die Partyböcke für die fetteste Party der Woche. Am Samstag ist dann der ganze Spuk schon wieder vorbei, jedoch nicht ohne ein Konzert der Schwindligen 15 und dem anschließenden, traditionellen Brillantfeuerwerk.

Kultur am Gleis

Die WendeJacken im Bahnhofsgarten FR. 20.07.2018 - BAHNHOFSGARTEN/OBERDORF

Am Freitag, 20. Juli, um 20.30 Uhr ist das bekannte Allgäuer Impro-Theater zu Gast im Bahnhofsgarten. Ein Feuerwerk an Premieren unter freiem Himmel – am Vorabend des Großen Backhausfestes!

Wenn die Wendejacken auf der Bühne stehen, dann ist gar nichts geplant – alles passiert spontan und aus dem Bauch heraus. Anweisungen gibt es vom Publikum, denn ein Drehbuch gibt es keins. Klar jedenfalls ist: Die Wendejacken gehören seit 14 Jahren zu den angesagtesten Kultur- und Veranstaltungstipps im Allgäu. Ihre Shows sind immer einzigartig und prall gefüllt mit Spielfreude, Spaß und Dynamik. Das Sommer-Open-Air ist die letzte Chance die Impro-Gruppe vor der Sommerpause zu erleben.

07./08.2018


Rosenfest

SA. 07. & SO. 08.07.2018 - PRIMAVERA/OY-MITTELBERG

Am Wochenende vom 07. und 08. Juli dreht sich bei Primavera in Oy-Mittelberg alles um die Königin der Blumen: Die Rose. Dabei lädt der weitläufige Rosen- und Heilkräutergarten zum Erkunden und Schlendern ein. Schon zum sechsten Mal lädt Primavera zum Rosenfest ein und präsentiert prächtig blühende Rosen der verschiedensten Sorten und Farben in der weitläufigen Gartenanlage. Ab 10 Uhr erwartet die Gäste ein umfangreiches und facettenreiches Tagesprogramm mit Firmen- und Gartenführungen, Do-it-yourself-Workshops und Vorträgen rund um die Themenkreise Aromatherapie, Naturkosmetik und Natur. Für Kinder wird ebenfalls ein kun-

terbuntes Programm geboten: Kinderschminken, Schatzsuche, Basteln mit Naturmaterialien und für die Bewegungstalente Balancieren auf der Slackline. Musikalisch-künstlerische Darbietungen wie Stelzenläufer, Trommler und eine Seifenblasenshow runden das Programm ab. Zum Abschluss kommen alle Besucher am Samstagabend in den Genuss eines kostenlosen Konzerts mit Matthias Schriefls Band SixAlps & Jazz.

LIVING ON AN ISLAND SPIELZEIT 2018/19 Vorverkaufsstart am 23. Juli 2018 Karten im AZ Service-Center Bahnhofstraße 13, Kempten Telefon 0831 / 206 430 www.theaterinkempten.de

Programmdetails unter www.primaveralife.com/events Sa. 7. Juli 2018 von 10 – 20 h, ab 20 Uhr Konzert

Bad Grönenbach

2018

So. 8. Juli 2018 von 10 - 18 h Eintritt frei!

Irseer Gartentage

Eröffnung Vernissage, Freitag, 29. Juni, 19 Uhr

Foto: Eberhard Fetzer

SA. 21. & SO. 22.07.2018 - KLOSTER/IRSEE

Sonntag, 8. Juli, 19 Uhr

Donnerstag, 12. Juli, 20 Uhr

Freitag, 13. Juli, 20 Uhr

Die Irseer Gartentage verwandeln die zauberhafte Barockanlage des Klosters in einen Treffpunkt für alle, die den grünen Daumen haben. Am Wochenende vom 21. und 22. Juli dreht sich in Irsee alles um die Themen Garten, Blumen und Gestaltung. Ne-

07./08.2018

sommerfrische

ben einem sehenswerten Angebot der Floristikwelt sind auch Gartenaccessoires und Gartengeräte zu Erstehen. Die Aussteller stehen allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite und informieren über Haus, Garten, Floristik- und die Pflanzenwelt.

Donnerstag, 19. Juli 20 Uhr

Kunst im Schloss

Bad Grönenbacher Künstler/Innen stellen aus Ausstellung 30. Juni – 29. Juli Hohes Schloss

Pippo Pollina Acoustic Quartet Il Sole Che Verrà Europa Tour Postsaal

Monaco Swing Ensemble Hohes Schloss

International Summer Academy for Young Artists Haus des Gastes (Kursaal)

A Glezele Vayn Postsaal

www.sommerfrische.biz Tel. 08334/60531

51


Foto: Philipp Herzhoff

Über 150 Oldtimer zu Gast in Pfronten

Richtig. Genießen.

Sa. 11. & So. 12.08.2018

kurhaus/bad wörishofen

A

m Wochenende vom 11. und 12. August kommen alle Feinschmecker und Gourmands beim ersten Street Food-Markt am Kurhaus in Bad Wörishofen auf ihre Kosten. Rund zehn Aussteller bieten ihre kulinarischen Schmankerl zum Probieren an. Unter dem Leitbild „Richtig.Genießen“ gibt es leckere Gerichte von Lateinamerika bis in den Orient – da ist für alle was dabei. Und das Besondere an der ganzen Chose: Die Kneipp‘sche Küche wird themengerecht im Street Food Angebot widergespiegelt und bietet auch heimischen Anbietern ein Plätzchen. Aber nicht nur das Schlemmen steht im Vordergrund, auch kulturell ist einiges geboten: Auf der Bühne vor dem Kurhaus spielen zahlreiche Live-Bands, die allen Generationen gleichermaßen das Sommerwochenende versüßen. Öffnungszeiten: Samstag, 11.08.2018, 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag, 12.08.2018, 11:00 bis 19:00 Uhr Der Markt findet bei jeder Witterung statt! Der Eintritt ist frei.

52

28. Internationales OldtimerTreffen mit Gamsbart-Rallye und verkaufsoffenem Sonntag

Am Wochenende vom 06. bis 08. Juli 2018 steht Pfronten ganz im Zeichen der Oldtimer. Über 150 Oldtimer sind zu Besuch und stehen das Wochenende über im Mittelpunkt – bei Fahrern und Liebhabern. Von den „Benzingesprächen“ bis zur Oldtimerpräsentation auf dem Leonhardsplatz reicht das Angebot. Zusätzlich laden die Pfrontener Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag. Zu den Höhepunkten zählen am Samstag auf dem Leonhardsplatz ab 09:30 Uhr der Start der rund 150 Oldtimer zur traditionellen Gamsbartrallye sowie die große Fahrzeugpräsentation am Sonntag. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Am Abend des 06. Juli 2018 kommen die Oldiefreunde mit ihren Gästen zu den traditionellen „Benzingesprächen“ ab 19:00 Uhr im Gasthof Oberer Wirt zusammen. Am Samstag startet dann das internationale Teilnehmerfeld ab 09:30 Uhr zur 28. Ausfahrt, der traditionellen „Gamsbartrallye“. Die Fahrer werden von Pfrontens Bürgermeisterin Michaela Waldmann, Tourismusdirektor Jan Schubert und der 9. Bergwiesenkönigin Kathi II. auf dem Leonhardsplatz zur ihrer Ausfahrt verabschiedet. Die „Gamsbartrallye“ ist eine Rallye, in der es nicht um Geschwindigkeit und Zeit geht, sondern eher um Geschicklichkeit und Fahrzeugkenntnisse. Eine weitere Besonderheit ist, dass keine Startgelder erhoben werden. Stattdessen kommt der Erlös einer Tombola, die die Oldiefreunde Pfronten e.V. jedes Jahr unter den Teilnehmern durchführen, gemeinnützigen Zwecken zugute.

Der Sonntag steht dann im Zeichen der großen Oldtimerpräsentation, die auf dem Leonhardsplatz und dem Schulgelände stattfindet. Erwartet werden rund 250 Fahrzeuge, die den ganzen Tag über bestaunt werden können. Auf einem extra gekennzeichneten Areal findet eine Sonderausstellung zum Thema „Amerikanische Fahrzeuge“ statt. Hier können sich Liebhaber der Oldtimer und Besitzer amerikanischer Modelle über Ersatzteile, Händler, Reparaturwerkstätten etc. informieren und die ausgestellten Fahrzeuge bestaunen. Ab 12.00 Uhr sorgt Ole el Jerro auf dem Leonhardsplatz für Musik und Unterhaltung. Zwischen den Stücken werden immer wieder die historischen Fahrzeuge vorgestellt. Die Besucher haben so die Möglichkeit, in 125 Jahre Automobilgeschichte einzutauchen und die Faszination „Oldtimer“ hautnah mitzuerleben. Fürs leibliche Wohl sorgt der Skiclub Pfronten. Neu in diesem Jahr findet am Sonntag, 08. Juli 2018 das erste Pfrontener Straßenfest auf der Allgäuer Straße zwischen den Einmündungen „Birkenweg“ und „Im Lehengrund“ statt. Ab 12 Uhr locken Live-Musik auf der Veranstaltungsbühne, ein „Genussgarten“ und Shopping beim verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13:00 und 18:00 Uhr. Um 21 Uhr sorgt die Band „Losamol“ auf der Veranstaltungsbühne für Stimmung. Bereits am Vormittag findet von 1112 Uhr das Standkonzert der Musikkapelle Ingenried im Kurpark statt.

07./08.2018


3. Picknick in Weiß SO. 19.08.2018 - KURPARK/OBERSTAUFEN

ROSENFEST

Feiern Sie mit uns die Königin der Blumen!

Da sich das Picknick in Weiß in den letzten beiden Jahren so großer Beliebtheit erfreute, findet es nun wieder am 19. August im Kurpark Oberstaufen statt und verbindet leckeres Essen sowie kühle Getränke mit Live-Musik. Die Idee stammt ursprünglich aus Paris: Beim "Diner en blanc" treffen sich unzählige Menschen und bringen Tische, Stühle und prall gefüllte Picknick-Körbe mit, um den

lauen Sommerabend zu genießen. In Oberstaufen wird es zudem noch ein schickes Rahmenprogramm und einige Sitzgelegenheiten geben. Musikalisch wird der Augsburger Paul Clayton den Abend begleiten und für eine zauberhafte Atmosphäre sorgen. Der Dresscode ist selbstredend: weiß. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen erhaltet ihr im Haus des Gastes oder unter www.oberstaufen.de/picknick-weiss.

AOK Familientag ohne Grenzen

SO. 08.07.2018 - STADTPARK NEUE WELT/MEMMINGEN

Die AOK Direktion Memmingen-Unterallgäu veranstaltet am Sonntag, den 08. Juli von 10 bis 17 Uhr ihren jährlichen Familientag im Stadtpark Neue Welt. Eine aufregende Abenteuerwelt wartet auf alle Altersklassen: Egal ob ein Palmenkletterberg, eine Ponykutsche,

07./08.2018

Kinderschminken, Torwandschießen oder ein Rollstuhlparcours – hier ist für jeden was dabei. Im Fokus der Veranstaltung steht vor allem der Inklusionsgedanke, um zu verdeutlichen, dass Menschen mit und ohne Behinderung ihren Alltag ganz selbstverständlich gemeinsam und gleichberechtigt leben können.

7. & 8. 8 J u l i 2 0 1hr

2U S A 1 0 – 2nzert m it K o 8 Uhr SO 10 –1 rei Eintrit t f

Erlebnistage bei PRIMAVERA im Naturparadies 1, Oy-Mittelberg Programmdetails: www.primaveralife.com PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop Naturparadies 1 | 87466 Oy-Mittelberg Tel 08366 8988 880 | erlebnis@primaveralife.com

Musikanlagen und Schallplatten.

“Reden ist gut Hören ist besser“ Besucht uns auf www.hifi-bauernhof.de und auf

53


Foto: Lumi Smoker

Tänzelfest DO. 12. BIS MO. 23.07.2018 - TÄNZELFESTPLATZ/KAUFBEUREN

AM

Das älteste historische Kinderfest des Jahres kehrt vom 12. bis 23. Juli auf den Tänzelfestplatz nach Kaufbeuren zurück. Eröffnet wird das Tänzelfest am Donnerstag um 19:30 Uhr mit einer spannenden und spaßigen Show, bei der zahlreiche Darsteller, Tänzer, Sänger und Musiker ihr Können beweisen. Ein weiteres Highlight stellt das Lagerleben dar, bei dem Besucher einen Einblick in den Alltag der Gaukler, Ritter, Burgherren und Vagabunden des Mittelalter erhaschen können. Das gesamte Programm findet ihr online unter www.taenzelfest.de.

fr. 24. - So. 26.08.2018 ludwigs Festspielhaus/ Füssen

11. Internationales Donaufest FR. 06. BIS SO. 15.07.2018 - ULM/NEU-ULM

König Ludwig hat Geburtstag und das wird gebührend gefeiert: Am Wochenende vom 24. bis 26. August hat das Festspielhaus Füssen gemeinsam mit Boa Vista eine ganz besondere Feier vorbereitet. Zum 173. Geburtstag König Ludwigs öffnet es seine Tore zum Tag der offenen Tür für alle Interessierten und bietet einen Händlermarkt mit rund 40 Ständen zum Stöbern und Staunen. Das Street Food-Angebot deckt eine breite Palette an unterschiedlichsten Schmankerln: Holländische Poffertje, Feuerwurst, Icerolls, Indonesisch, Pulled Pork, Chilli Cheese Fries, Frozen Yoghurt, Magic Waffelz, Trüffelprodukte, Cocktailbar, Langos, handgemachtes Eis am Stiel, orientalische Gerichte und Kartoffelchips können geschlemmt werden. Samstagabend gibt es um 22:45 Uhr ein Feuerwerk und der Allgäu-Schwäbische Musikverband sorgt für musikalische Stimmung. Außerdem gibt es ein Kinderprogramm bei dem Kinder an einem Schlossbauwettbewerb mit Lego teilnehmen. Der Eintritt zu Händlermarkt und Street Food Market ist natürlich frei. Öffnungszeiten: Freitag, 24.08.2018, 11:00 - 22:00 UhrSamstag, 25.08.2018, 11:00 - 23:00 Uhr Sonntag, 26.08.2018, 11:00 - 20:00 Uhr

54

Alle zwei Jahre kommen Städte und Länder entlang der Donau zusammen, um ein sommerliches Festival in Ulm und NeuUlm zu feiern. Rund 150 Veranstaltungen werden an zehn Tagen geboten – die meisten davon kostenfrei. Das internationale Kulturpro-

gramm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Literatur, Theater, Tanz, Ausstellungen, Veranstaltungen für Kinder und Familien, Begegnungsprojekte, Fachkonferenzen und Diskussionen. Das komplette Programm gibt es online unter www.donaufest.de.

Schon probiert?

…unsere Kleinen Brauerei Schäffler · Hanspeter Graßl KG · Hauptstr. 17 · 87547 Missen im Allgäu · Tel. 08320 920-0 www.schaeffler-braeu.de · facebook.com/schaefflerbraeu

07./08.2018


Stadtfest Bad Wörishofen 36. Lindauer Stadtfest SA. 07.07.2018 - INNENSTADT/BAD WÖRISHOFEN

SA. 14.07.2018 - INNENSTADT/LINDAU

BLECHSPATZEN

THE BOMBPOPS

Beim Bad Wörishofer Stadtfest am 07. Juli sorgen Blasmusikund Tanzkapellen für beste Stimmung und Unterhaltung. Der Eintritt ist frei! Im Musikpavillon vor dem Kurhaus, am Denkmalplatz und in der Kneippstraße spielt sich das musikalische Geschehen ab, während in Bier- und Weingärten sowie an Grill- und Kaffeestationen für das kulinari-

SA

sche Wohl gesorgt wird. Ein Glanzlicht des Stadtfestes stellt das Konzert der "Blechspatzen" dar, die hier ihr 10-jähriges Bestehen feiern. Das traditionelle Steiermarktfest am Denkmalplatz startet bereits am Freitag: Die Kneippsteirer aus dem Mittleren Feistritztal verwöhnen die Besucher mit Spezialitäten und Schmankerln aus ihrer heimischen Region und musikalischen Einlagen.

Wenn am 14. Juli der Startschuss für das Stadtfest in Lindau fällt, sind auf der ganzen Insel musikalische Darbietungen, kulinarische Genüsse und künstlerische Vorführungen für Jung und Alt geboten. Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr wird das Lindauer Stadtfest wieder vom Club Vaudeville und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt. Ab 12 Uhr mittags kann zwölf Stunden durchgefei-

ert werden – dank zahlreicher Vereine in der gesamten Innenstadt Lindaus: Reichsplatz, Barfüßerplatz, Haus zum Cavazzen, Gerberschanze, Römerschanze und Kinderplatz. Wer auf Konzerthighlights aus ist, sollte sich vor allem an der Römerschanze aufhalten, denn hier sorgen The Mahones, The Bombpops, Casino Blackout, The Tuesday Four und The Eelshow für beste Stimmung. Das komplette Programm online unter www.stadtfest-lindau.de.

24.8.-1.2901.8

: 20 Uhr s s la in E , T US ., 25. AUG O

mit dabei:

Team

Einlass: 1 , T S U G U A . MI., 29

ty r a &P i r n dl n

9 Uhr

D se o h r e Led

mit dabei:

Promotion

Promotion Tea

UGU

Dr.

Markuksommt !

Söder 07./08.2018

Eintrit

m

SA

hr ST, Beginn: 20 U

DO., 30. A äsident r p r e t s i n Mi

hr

Einlass: 20 U , T S U G U mit: FR., 31. A

t frei!

Einlass: 19 , R E B M E T ., 1. SEP

Uhr

Festwirt: R GRÜNEW IRTSHAUS BAUM S DAS ETWA

ANDE RE

ab 22 Uhr:

55


Freitag, 27.07.

LUISE KINSEHER

Luise Kinseher spielt in ihrem aktuellen „Best-ofProgramm“ all ihre bekannten Bühnenfiguren, die die Fans so lieben. Die bayerische Kabarettistin versteht sich darauf, das Publikum um den Finger zu wickeln und es immer wieder mit in die Show einzubeziehen.

Samstag, 28.07.

27. JULI BIS 04. AUGUST 2018

D

as Isnyer Theaterfestival lädt in seiner 35. Spielzeit wieder zu ausschweifendem Kulturgenuss ein. Vom 27. Juli bis 04. August bietet das Programm Veranstaltungen im Bereich Musik, Kabarett, Comedy und Varieté, die dem kleinen Jubiläum mehr als gerecht werden. Auch das abwechslungsreiche Workshop-Programm kann sich sehen lassen. Auf die kleinen Festivalbesucher warten ebenfalls spannende Schmankerl, die einen Besuch wert sind. Die familiäre Atmosphäre und die pulsierende Energie sind genau das, was das Theaterfestival so einzigartig machen.

FIVA X JRBB

Gäste: Schreibsta & Die Buben

Eine Bigband, ein Streichquartett, ein DJ und ein MC – wenn Rapperin Fiva mit der Jazzrausch Bigband auf der Bühne steht, dann können sich die Zuschauer auf ein gewaltiges Konzerterlebnis gefasst machen. Bei ihrem Auftritt beim Isnyer Theaterfestival haben sie sich noch ganz besondere Gäste eingeladen: Scheibsta & Die Buben. Der Salzburger Rapper hat ein Talent für spontane Texte, die ihm mit ausgeprägtem Vokabular zugeflogen kommen und in sekundenschnelle gereimt werden.

Sonntag, 29.07.

REBEKKA BAKKEN Foto: Felix Bröde

Die musikalische Bandbreite der Norwegerin reicht von Soul über Blues bis hin zu Country und Folk – eine erfrischende Mischung, die sie mit ihrer markanten Stimme wunderbar in Szene setzt.

56

07./08.2018


Montag, 30.07. FRED TEPPE:

„BARAKA“

Mittwoch, 01.08.

RAINER VON VIELEN

Samstag, 04.08.

KINDERPROGRAMM

ULAN & BATOR: Foto: Schorle

Bei Fred Teppes „Baraka“ erwartet euch ein visuelles Spektakel zwischen Nouveau Cirque und Objekttheater, das er gemeinsam mit Paul Rozaire – einem der weltbesten Jongleure – kreiert hat.

Seit rund zehn Jahren tragen Rainer von Vielen und seine Band ihren Bastard-Pop in die Welt hinaus und erschaffen mit Gitarre, Bass und Schlagzeug und Rainers Stimme ein einmaliges Klangbild.

Dienstag, 31.07.

VARIETÉ

Zum ersten Mal überhaupt präsentiert das Theaterfestival ein eigenes Festivalvarieté mit Künstlern aus Lateinamerika und Spanien im großen Zirkuszelt. Das Programm ist gespickt mit Artistik, Akrobatik, Poetik und Witz – durch den Abend führt Rainer von Vielen.

Donnerstag, 02.08.

HYPNOTIC BRASS ENSEMBLE

Die sieben Brüder aus Chicago ziehen das Publikum mit ihrem einzigartigen Sound in ihren Bann. Zwei Posaunen, vier Trompeten, eine Tuba und das Flügelhorn sorgen für einen wilden Mix aus Jazz, Funk und Hip Hop.

Zwei Männer und ihre Strickmützen – Das Duo Ulan & Bator zelebriert seinen eigenen Stil und bewegt sich irgendwo zwischen Theater, Comedy, Impro, Dada, A Capella und hoher Kunst. Bei ihrem neuen Programm „Irreparabeln“ vermieten Eltern die Vornamen ihrer Kinder als Werbefläche und ein Regierungssprecher kommentiert die Schnick-Schnack-SchnuckKrise. Aber auch das Lemming-Kai-Lied und eine Lektion Business-Yoga dürfen nicht fehlen. Denn Yoga ist Liebe und Liebe ist nicht zuletzt professionelles Management der eigenen Marke. Ein absurder Abend, der in keine Schublade passt.

Information: Nähere Informationen zum Programm & zu den Workshops sowie Ticketverkauf & Workshop-Buchungen unter: www.theaterfestival-isny.de

Für die kleinen Festivalbesucher gibt es wieder ein Extra-Programm: Nach einigen Jahren Pause und auf besonderen Wunsch kommt der geniale Zirkusclown Pompo wieder nach Isny. Am 29. Juli präsentiert er seine Künste beim Zaubern, Jonglieren und Quatsch machen. Der 02. August hält ein wunderschönes musikalisches Tanztheater bereit, das über die Magie der Freundschaft erzählt. Die Produktion „Emillio & Ellie“ zeigt die Geschichte über Emillio, der eines Tages eine Puppe in der Mülltonne findet, die durch wundersame Weise zum Leben erweckt wird und seinen Alltag ganz schön durcheinander bringt.

DIE WORKSHOPS DES THEATERFESTIVALS

ISNY

Freitag, 03.08.

Mittwoch, 01.08.

STRUWWELPETER

Die Junk-Oper mit Kultstatus auf dem Theaterfestival: Philip Richert und Gregor Müller vom Theater Lüneburg hauchen mit ihrem Ensemble den Figuren aus Hans-guck-in-die-Luft, Zappelphillipp und Co. mit den Songs der englischen Band The Tiger Lillies rockiges Leben ein.

07./08.2018

JESPER MUNK SUPPORT: THE WHISKEY FOUNDATION

Jesper Munk wird gerne als „Blues-Wunderkind“ bezeichnet, denn mit seiner unglaublichen Stimme und seinem Gespür für starke Lieder tritt er absolut authentisch auf. Auch wenn die Musik tief im vergangenen Jahrhundert verwurzelt ist, wirkt er dabei kein bisschen retro oder nostalgisch, sondern erfindet sich in seinen Songs immer wieder neu. Als Support stehen The Whiskey Foundation auf dem Programm, die sich mit ihrem Sound zwischen The Doors und The Black Keys bewegen und die Musik der 60er mit aktuellem Rock verbinden.

Über 60 Kurse können beim diesjährigen Programm besucht werden. 38 zum Teil international tätige Dozentinnen und Dozenten präsentieren ein fachlich und pädagogisch hochklassiges Workshop-Programm, das sich an Menschen egal welchen Alters richtet. Natürlich sind wieder die klassischen Angebote in den Bereichen Tanz, Gesang, Schauspiel und Percussion geboten, aber auch eine Vielzahl an neuen Kursen ist dazugekommen: Alphorn spielen für Fortgeschrittene, Bucket Drumming oder der Kurs „Inspirierter Irrsinn“ mit Tomãš Kubinek aus New York – um nur ein paar zu nennen.

57


APC Sommer APC Sommer buffzack

Do. 19. bis So. 22.07.2018 Archäologischer Park Cambodunum/Kempten

V

or 30 Jahren wurde der römische Tempelbezirk des Archäologischen Parks Cambodunum eröffnet. Das wird natürlich standesgemäß mit dem jährlich stattfindenden APC Sommerfest gefeiert.

Die originalen Ruinen der römischen Badeanlage sind als kleine Thermen ein wahrer Besuchermagnet. Das römische Freilichtmuseum verspricht eine packende Reise in die Vergangenheit Kemptens und zieht jährlich 20.000 Besucher in den Bann. Alljährlich gibt es in den Sommermonaten ein Kulturangebot, dass mit spannenden Themen in die außergewöhnlichen Veranstaltungsräume lockt. Sona Jobarteh wird mit ihrer Band das Publikum verzaubern und außerdem wird Shavez mit tollen Latin-Rythmen auftreten. Ebenfalls wird die Band buffzack zur Mittagszeit

ein Konzert geben. Die vier Münchner Musiker Andreas Unterreiner (Trompete/Flügelhorn), Lukas Jochner (Posaune), Florian Mayrhofer (Tuba) und Sebastian Wolfgruber (Schlagzeug) werden mit ihrer vielfältigen Musik alles geben, um die Herzen der Zuschauer zu erobern. Das Hurricane Orchestra tritt mit arabischen Rhytmen am Sonntag auf und begeistert mit orientalischer Musik. Es werden auch Führungen durch das Cambodunum angeboten, die entweder um 11 Uhr oder um 14 Uhr stattfinden. Ihr habt somit die Wahl, ob der Park vor oder nach dem Konzert besichtigt wird. Besucht das großzügige Gelände und genießt den tollen Ausblick vom Dach Kemptens.

Harrycane Orchestra

Sona Jobarteh

©K.H.KRauskopf

Programm:

Sona Jobarteh

Do. 19.07.2018 um 20.00 Uhr

Shavez

Fr. 20.07.2018 um 20.00 Uhr

Orchesterverein Kempten Sa. 21.07.2018 um 20.00 Uhr

buffzack

So. 22.07.2018 um 12.00 Uhr

Harrycane Orchestra So. 22.07.2018 um 20.00 Uhr

58

Veranstaltungsort: Tempelbezirk Cambodunumweg 3 Kleine Thermen Merktstraße 1 In Zusammenarbeit mit dem Kemptener Kleinkunstverein Klecks e. V.

Öffnungszeiten Kulturamt: Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Montag: 14.30 - 17.30 Uhr Mittwoch: 12.00 - 13.00 Uhr Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

07./08.2018


filmreif Open Air Kino DI. 17. BIS SO. 22.07.2018 - INNENHOF DES SCHLOSSES/ISNY Im Sommer sitzt man lieber draußen und so verfrachten die Veranstalter die beliebte filmreif-Reihe kurzerhand in den Innenhof des Isnyer Schlosses. Vom 17. bis 22. Juli werden hier täglich – zum Einbruch der Dämmerung um ca. 21 Uhr – Filmperlen unter freiem Himmel gezeigt. Eintritt: 8,- € (ermäßigt: 7,- €) Das Programm im Überblick: 17.07. Das Leben ist ein Fest - 17. Juli 18.07. Rückenwind von vorne - 18. Juli 19.07. Madame Aurora und der Duft von Frühling 20.07. Back For Good 21.07. Arthur & Claire 22.07. Simpel

Für eine knappe Woche zieht die Isnyer Veranstaltungsreihe filmreif unter freien Himmel und präsentiert eindrucksvolle Filme fernab von Hollywood und Kommerzkino.

Hans Piesbergen liest Aeham Ahmed Aeham Ahmed ist ein Mann aus Damaskus, der die Welt begeisterte und zu Tränen rührte. Hans Piesbergen liest am 10. Juli um aus seinem Buch. Ein Mann sitzt auf einem Klavier und spielt wunderbare Lieder. Das ist nichts besonderes. Aeham Ahmed macht dies aber nicht irgendwo, sondern mitten in den Trümmern am Rand der syrischen Hauptstadt Damaskus. Die Bilder gingen um die Welt und tausende Menschen wurden von den Videos berührt. Im Oktober

Foto: Nadja Klier

DI. 10.07.2018 - RAINBOW/IMMENSTADT

2017 erschien sein Buch, in dem er von der Liebe zur Musik und zu seinem blinden Vater spricht.

Chippendales

MI. 24.10.2018 - BIGBOX/KEMPTEN

In der bigBOX Kempten steigt am 24. Oktober die Raumtemperatur beträchtlich, denn die Chippendales are back in town! Die Jungs aus Las Vegas melden sich im Herbst mit der neuen Show "about last night..." zurück und bieten eine neue spektakuläre Lichtshow, beeindruckende Choreographien, LED-Leinwände und natürlich durchtrainierte Körper. Neben Action und Leidenschaft kommt aber auch die Romantik nicht zu kurz – Live-Gesang sorgt für Gänsehaut pur! Seid beruhigt, Mädels: Was bei den Chippendales passiert, bleibt bei den Chippendales!

Frundsbergfest FR. 29.06. BIS SO. 08.07.2018 MINDELHEIM

Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne DO. 05. BIS SO. 08.07.2018 - FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED Kinofilme an der frischen Luft genießen? Das geht hervorragend im Open-Air-Kino in Altusried. Dort kann man vom 05. bis 08. Juli vier hochkarätige Filme genießen. Die Filme starten um 21:15 Uhr und kosten jeweils 9,50 €. Der Vorplatz wird ab 20:00 Uhr geöffnet und die Tribüne ab 20:45 Uhr. Es gibt einen Kartenvorverkauf, aber du kannst dein Ticket auch an der Abendkasse gegen 19:45 Uhr kaufen. Da die Freilichtbühne überdacht ist, bleibt ihr bei jedem Wetter trocken. Auf der Spielfläche der Freilichtbühne wird eine 200 Quadratmeter große

07./08.2018

Leinwand aufgebaut, die einen Flair verströmt, den man nur aus Autokinos kennt. Die Filme im Überblick Deadpool 2 – 05.07.2018 Pitch Perfect 3 – 06.07.2018 Rampage – 07.07.2018 Das Leben des Brian – 08.07.2018

Vor 160 Jahren noch ein reines Kinderfest, heute eines der größten Historienfeste Süddeutschlands – das Frundsbergfest. Zu Ehren des kaiserlichen Feldherrn, Georg von Frundsberg, feiern 2500 Mitwirkende alle drei Jahre in historischen Gewändern das Frundsbergfest. An zehn Tagen tönt der Wohlklang zeitgenössicher Konzerte durch Mindelheim und die Wochenenden sind voller Lustbarkeiten der höfischen Gesellschaft. Höhepunkte sind die historischen Umzüge an den Sonntagen, wenn der Klerus, Adel und das einfache Volk durch die Stadt ziehen.

59


Kaltenberger Ritterturnier FR. 13. BIS SO. 29.07.2018 - SCHLOSS KALTENBERG/GELTENDORF

Das Mittelalterfest für alle Sinne

A

n drei aufeinanderfolgenden Wochenenden findet das legendäre Kaltenberger Ritterturnier in diesem Jahr vom 13. bis 29. Juli auf dem Kaltenberger Schlossgelände statt. Die Besucher werden beim größten Mittelalterfest der Welt in eine fantastische und bunte Welt entführt. Mit viel Aufwand wird auf Schloss Kaltenberg ein Mittelalterfest inszeniert, das mit Musik, Handwerk und Gaukelei zum Mitmachen, Schauen und Staunen einlädt. Die Krönung des Kaltenberg-Erlebnisses ist die große Ritterturnier-Show. Waghalsige Reiter stürmen die Arena – Feuer, Licht und Musik lassen alle Sinne beben. In diesem Jahr sucht ein junger Prinz während der zweistündigen Arena-Show nach seiner Bestimmung: Im Turnier verstoßen vom eigenen Vater, könnte die Schmach für den jungen Prinzen Hector nicht größer sein. Dabei sollte der schwarze Prinz, wie Hector auch genannt wird, doch bald selbst auf dem Thron sitzen. Doch um König zu werden, braucht es eben mehr als nur ein großes Mundwerk. Während Hector auszieht, um die Rittertugenden zu erlernen, bringen sich jedoch auch andere zwielichtige Gestalten am Hof in Stellung, um nach der Krone zu greifen. Premiere ist am ersten Turnierwochenende am Samstag, den 14. Juli. Als besonderes Highlight für Pferdeliebhaber konnte dieses Jahr die französische Pferdetrainerin Clémence Faivre für das Ritterturnier verpflichtet werden. Faivre gilt als eine der weltweit besten Freiheitsdressur-Trainerinnen und feiert mit ihren kunstvollen Shows weltweit Erfolge. Sie wird nicht nur in der Live-Show zu sehen sein, sondern auch mit einer eigens choreografierten Pferdeshow während der Gauklernacht in der Arena auftreten. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Kaltenberger Ritterturnier. Stichwort: „Ritterturnier“.

Ehrenberger Ritterspiele Foto: Katharina Knoll

FR. 27. BIS SO. 29.07.2018 - BURG EHRENBERG/REUTTE

Vom 27. bis 29. Juli erwacht die altehrwürdige Burg Ehrenberg wieder zum Leben, wenn mit den Ehrenberger Ritterspielen eines der größten europäischen Events seiner Art Tausende von Besucher nach Reutte lockt.

60

Die Besucher erwartet ein Spektakel mit Ritterturnieren, Konzerten, Barockfeuerwerk, Paraden und Gauklern. Von der späten Antike über das Mittelalter bis hin zur Barockzeit wird die komplette Vergangenheit der Region beleuchtet und bietet in der Detailverliebtheit der Aussteller eine Möglichkeit zum Abtauchen und Entdecken von über 2000 Jahren Geschichte. Schaukämpfe aus verschiedenen Epochen und die Darbietung der geschichtsträchtigen Schlacht um Ehrenberg von 1546 zwischen Protestanten und Katholiken bieten genug Action – nicht nur für Fans des Mittelalters. Der historische Mittelaltermarkt lädt zum Stöbern, Flanieren, Feilschen und Ent-

decken von allerlei Sachen aus längst vergangenen Zeiten ein. Und dank des großen Kinderprogramms werden selbst die Kleinsten von der Faszination der Könige, Ritter und Burgfräulein in den Bann gezogen. Seinerzeit gehörte die Burg Ehrenberg zu den wichtigsten Grenzanlagen Europas. Viele Auseinandersetzungen haben diesen Ort über Jahrhunderte hinweg geprägt.

07./08.2018


Foto: Kees van Surksum

Flößermarkt

SA. 04. & SO. 05.08.2018 - INNENSTADT/LECHBRUCK

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer SA. 30.06. BIS SO. 05.08.2018 FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED

Der Flößermarkt findet zum zweiten Mal rund um's Rathaus und am Lechuferweg statt und bietet vom 04. bis 05. August zahlreiche Möglichkeiten, das Rahmenprogramm zu genießen und zu stöbern. Dank dem großen Erfolg konnten die Veranstalter für dieses Jahr noch mehr Aussteller gewinnen und das Marktgelände sogar erweitern. Die Alphorn-

bläser eröffnen am Samstag ab 15 Uhr das Flößerfest, bis sie im Anschluss von der Musikkapelle Lechbruck und der Band "Käs änd Roll", die bereits auf dem WinterTollwood-Festival und der Allgäuer Festwoche zu Gast waren, abgelöst werden. Zum Frühschoppen am Sonntag bieten die Schönegger Almmusikanten zünftige Hintergrundmusik. Die Flößer bieten an beiden Tagen Floßfahrten ab dem Rathaus an – die jeweiligen Abfahrtszeiten werden angeschlagen.

Das Altusrieder Sommermärchen auf der Freilichtbühne ist mittlerweile schon eine Tradition – in diesem Jahr wird die Geschichte von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer gezeigt. Michael Endes Geschichte über eine Freundschaft, die sogar Berge versetzen kann, verzaubert nicht nur die Kleinen. Die Altusrieder Freilichtbühne lädt die ganze Familie auf eine Reise ins Lummerland ein, die man

so schnell nicht wieder vergisst. Seid hautnah bei den Abenteuern von Jim und Lukas dabei, die gemeinsam mit der Lokomotive Emma exotische Kontinente bereisen und neue Freundschaften schließen. Aufführungen: Immer freitags, samstags und sonntags. ACHTUNG: Am Wochenende 20.-22. Juli sind keine Aufführungen!

Lange

Nacht des Kraftwerks

E IN T RIT T F RE I

Freitag, 13. Juli ab 19 Uhr mit den "Soul Babies"  Verpflegung durch die HAMPTONS Summer Bar  AÜW Restwasserkraftwerk, Kaufbeurer Straße  Ausweichtermin bei schlechter Witterung: 20. Juli © Foto Sienz / AÜW

07./08.2018

61


Internationaler Gedenktag der verstorbenen Drogengebraucher 21.07.2018 Wir trauern um unsere verstorbenen Besucherinnen und Besucher.

Ü

berall auf der Welt gibt es Drogen und Abhängige. Und überall auf der Welt kommt es zu Todesfällen. Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige wird am 21. Juli 2018 begangen. Dieser Tag findet seit 1998 jedes Jahr in Deutschland statt. Initiiert wurde der Gedenktag vom Landesverband der Eltern und Angehörigen für humane und akzeptierende Drogenarbeit NRW e.V. Der Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige soll nicht nur ein Tag des Erinnerns sein, sondern auch ein Tag der Aktionen und des Protestes. Die einzelnen Aktionen sind dabei vielfältig und werden in Kempten in Form eines Gedenkmarsches, einem Gottesdienst, einer Filmvorführung und einem Infostand durchgeführt.

DAS TALK INN-TEAM IN KEMPTEN BIETET DROGENKONSUMENTEN BASISHILFE AUF AUGENHÖHE UND IN SICHERHEIT Seit 1997 gibt es den Kontaktladen Talk Inn in Kempten. Das dreiköpfige Team vor Ort hat ausdrücklich nicht die Aufgabe einer Beratungsstelle, man hat sich für einen niedrigschwelligeren Zugang entschieden. Die Menschen brauchen oftmals einfach einen Platz, wo sie sich in Ruhe aufhalten, vielleicht auch nur einen Kaffee trinken und sich sortieren können. Das Talk Inn-Team leistet niedrigschwel-

62

lige Sozialarbeit, Basisarbeit und Überlebenshilfe wie Termine klären oder die Grundversorgung sicherstellen. Sollte es in der Folge zu einer Therapievermittlung kommen, findet zunächst eine Entgiftung im Krankenhaus statt. Danach geht es

In Kempten gibt es viele Drogen und Drogenabhängige, allerdings ist es nicht so wie in vielen deutschen Großstädten, in denen es offene Szenen gibt. Durch die restriktive Verfolgung durch die Polizei haben sich die Betroffenen im Laufe

Wirkung von Heroin sofort aufhebt, sodass Zeit bleibt um Erste Hilfe leisten zu können. Es ist sehr einfach als Nasenspray zu verabreichen und man kann nichts dabei falsch machen. In sechs Bundesländern ist dieses Medikament bereits legal an Beratungsstellen erhältlich. Eine Studie aus Berlin zeigt wie viele Leben dieses Medikament in den letzten 12 Jahren gerettet hat, dennoch hinkt Bayern da noch weit hinterher.“

AUS DEN AUGEN, AUS DEM SINN? ABER DAS LÖST DAS PROBLEM NICHT.

bestenfalls direkt in die Therapie. Die Hilfe im Kontaktladen beginnt meist allerdings viel früher: Überlebenshilfe wie Essen und Trinken, Wäsche waschen, duschen, Gesundheitsberatung und Hilfe bei der Grundorganisation des „normalen“ Lebens. Wir haben mit Gerhard Zech und Caren Arendt vom Talk Inn-Team und Natali Bayer, Leiterin der Suchtfachambulanz Kempten und des Kontaktladens, gesprochen. Träger beider Einrichtungen ist der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.

KONSUMIERT WIRD SOWIESO. ABER TODESFÄLLE WÄREN VERMEIDBAR.

der letzten Jahre immer mehr in den „privaten Raum“ zurückgezogen. Hier entstehen auch die meisten gesundheitlichen Probleme, Drogennotfälle und auch –todesfälle. Die DrogenkonsumentInnen werden im Notfall oft schlichtweg allein gelassen. Die Mitkonsumierenden rufen zwar den Rettungsdienst, verschwinden aber meist aus Angst vor den Konflikten mit dem Gesetz. Dabei kann man auch im Fall einer Überdosis viel unternehmen, um erste Hilfe zu leisten und dem Betroffenen zu helfen. Caren Arendt erklärt dazu: „Es gibt beispielsweise Naloxon, welches Leben retten könnte. Dabei handelt es sich um einen Opiat-Antagonist, der die

Seit dem Jahr 2014 hat die Zahl der Drogentodesfälle bundesweit extrem zugenommen, in Bayern waren es 2016 321 und 2017 308 Todesfälle. Im Bereich der Polizeiinspektion Schwaben-Südwest sind in den Jahren 2016 und 2017 jeweils 15 Personen durch den Konsum illegaler Drogen verstorben. In Kempten ist das Drogenproblem nach außen hin meist nicht sichtbar. Der letzte für die Öffentlichkeit wahrnehmbare Drogentodesfall war 2000. Die meisten Abhängigen geben sich Mühe nicht aufzufallen und sind adrett gekleidet, auch um nicht von der Polizei aufgegriffen zu werden. Das führt dazu, dass die Konsumierenden sich immer mehr zurückziehen und oft unter verheerenden, gesundheitsgefährdenden Umständen Drogen zu sich nehmen. Gerhard Zech geht

07./08.2018


MY

auf elementare Probleme ein: „Wir bieten auch gesundheitliche Hilfestellungen für die Betroffenen wie Abgabe von sterilem Spritzzubehör, Beratungen zu Risiken bei unsachgemäßem Konsum, zum Beispiel das Verwenden einer Nadel bei mehreren Konsumenten (needle sharing). Auch so banale Themen wie Wunddesinfektion sind immens wichtig. Entzündungen und Abszesse können bei unsauberem Konsum schnell entstehen. Oft müssen die Betroffenen sogar dazu motiviert werden, zum Arzt zu gehen. Sehr viele haben Krankheiten wie zum Beispiel Hepatitis C. Natürlich gibt es auch Menschen, die sich prostituieren, um ihren Konsum zu finanzieren. Wenn Abhängige einen Entzug spüren, sind sie zu allem bereit und denken nicht mehr an ihre Gesundheit und eventuelle Spätfolgen.

gäbe. Hierdurch lassen es die Konsumenten auch mal eher sein, unsichere Stoffe zu konsumieren. Im Idealfall sinkt dann die Nachfrage und unsichere Drogen würden dann nicht mehr gekauft. Die Möglichkeit des Drug Checkings soll dazu führen, dass die Menschen bewusst und vorsichtig mit ihrem Konsum umgehen.

gende Schlüsse: „Nikotin weist das höchste Suchtpotenzial auf und auch die meisten Menschen, die an Suchterkrankungen versterben, versterben an den Folgen des Nikotinmissbrauchs. Dennoch bleibt es legal erhältlich, vermutlich weil der Staat daran auch viele Steuern einnimmt. Selbst E-Zigaretten sind extrem krebserregend. Es wird nie eine abstinente Gesellschaft geben, darin sind sich eigentlich alle einig. Eine Stigmatisierung der Betroffenen bringt niemandem etwas. Für eine aufgeklärte und soziale Gesellschaft ist es eine grundlegende Verpflichtung für alle Betroffenen da zu sein.“

ALKOHOL UND NIKOTIN DIE TÖDLICHSTEN SUBSTANZEN Gerhard Zech führt einen interessanten Vergleich aus: “Obwohl Alkohol ein Zellgift ist und der regelmäßige Konsum sehr gefährlich, ist dieser legal und überall leicht erhältlich. Dagegen werden Konsumenten bei kleinsten Konsum illegaler Drogen enorm kriminalisiert. Durch den Alkoholkonsum entstehen viele Gewalttaten. Die Hemmschwelle fällt einfach komplett weg, was zum Beispiel bei Cannabis nicht der Fall ist. Fast 50 % aller Drogendelikte in Schwaben waren Cannabis-Delikte. Würden diese durch eine Entkriminalisierung entfallen, hätte die Polizei viel mehr Zeit sich um wirkliche Straftaten zu kümmern. Wenn man mit Cannabis erwischt wird, verliert man unter Umständen direkt seinen Führerschein, unabhängig davon ob man im Straßenverkehr unterwegs war oder nicht. In unserer Gesellschaft wird enorm viel geraucht und getrunken und das ist toleriert.“ Caren Arendt ergänzt dazu: „Aber natürlich braucht man dann auch schwarze Schafe, auf die man zeigen kann, um von den eigentlichen Problemen abzulenken. Wenn man den Umfang und die Menge an Konsum von legalen Drogen mit der enormen Kriminalisierung der wenigen Drogenabhängigen vergleicht, so wird absolut unverhältnismäßig damit umgegangen. Wären diese Drogen ebenfalls legal, würde es den Konsum sicherer machen. Wir hätten einen gecheckten Stoff und man könnte auch im Notfall direkt Hilfe holen – ohne Angst vor Bestrafung zu haben. Einige Bundesländer bieten auch Konsumräume an, in welchen unter ärztlicher Aufsicht konsumiert werden kann.“

KRIMINALISIERUNG VON DROGENKONSUM VERSCHLIMMERT NUR DIE PROBLEME

18-2086 Gedenktag Vergabe 21_7 FB 001 Einzelform 88.0 * 63.0 cm

Nach jahrelanger Erfahrung in dem Bereich ist sich das Team einig, dass eine strenge polizeiliche Verfolgung der Konsumenten das Grundproblem nicht gelöst hat, im Gegenteil: Bereits bei kleinsten Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz werden diese Menschen kriminalisiert, aktenkundig und bekommen Probleme in verschiedensten Bereichen. Trotz rigoroser Verfolgung der Konsumenten ist das Angebot an Suchtstoffen größer als je zuvor. Zu den klassischen Rauschmitteln haben sich in den letzten Jahren eine stetig wachsende Zahl an „neuen psychoaktiven Substanzen“ herausgebildet; zudem gibt es „reine“ oder unverschnittene Stoffe so gut wie gar nicht mehr. Deshalb sprechen sich die Drogenberater für eine Qualitätskontrolle aus. Caren Arendt sagt dazu: „Es gibt Möglichkeiten des „Drug Checkings“, bei denen die Konsumenten vorab prüfen lassen können, ob es sich um gefährliche Stoffe handelt. In Ländern wie der Schweiz ist das gang und

Interview: Felix Schleinkofer

Talk Inn Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Anlaufstelle für KonsumentInnen illegaler Drogen Kontaktladen und Drogenberatung Brennergasse 15 87435 Kempten Telefon: 0831 28635 E-Mail: dkl.kempten@caritas-augsburg.de

Öffnungszeiten: Mo. 13:00 - 17:00 Uhr Di. 13:00 - 17:00 Uhr Do. 13:00 - 17:00 Uhr Fr. 12:00 - 16:00 Uhr

21. juli naler Internatio du nktag für Gedefehlst verstorbene

Du fehlst

in Kempten 18. Juli 2018 19:30 Uhr Kinofilm: Bob, der Streuner (FSK 12) Colosseum-Center 6 € Eintritt

21. Juli 2018 10:00 bis Infostand am Künstlerhaus 16:00 Uhr 11:00 Uhr Gedenkmarsch 10:30 Uhr Treffpunkt vor der Residenz

Jeder ist willkommen!

17:00 Uhr Gottesdienst Jugendkirche OpenSky Freudental 10 a

EINE ENTKRIMINALISIERUNG UND KONTROLLIERTE ABGABE IST DER SINNVOLLSTE LÖSUNGSANSATZ

ViSdP: Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Ihre Ansprechpartner vor Ort: Talk Inn Anlaufstelle für KonsumentInnen illegaler Drogen Kontaktladen und Drogenberatung Brennergasse 15, 87435 Kempten Telefon: 0831 28635

Gerhard Zech zieht daraus fol-

Suchtfachambulanz Kempten Linggstraße 4 87435 Kempten Telefon: 0831 25019

2018/Bestellnr. 052127 Foto Barbara Dietl Gestaltung dia°, diaberlin.de Druck Druckteam Gustav-Holzmann-Str. 6 10317 Berlin

C

M

Y K

Plakat_21.Juli_A2_2018_Druck.indd 1 CMY

B

C

M

2

Y

C

B

C

M

Y

−−−−−−−−−−−−−−− 3 −−−−−−−−−−−−−−−

C 20

C 40

C 80

B

C

M

4

Y

M

B

C

M

Y

−−−−−−−−−−−−−−− 5 −−−−−−−−−−−−−−−

M 20

M 40

M 80

B

C

M

6

Y

B

C

M

Y

Y 20

Y 40

Y 80

−−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−

B

C

M

8

Y

B

C

M

Y

−−−−−−−−−−−−−−− 9 −−−−−−−−−−−−−−−

B 20

B 40

B 80

B

C

M

10

Y

Y

B

C

M

Y

CY

CMY

CMY

B

−−−−−−−−−−−−−−− 11 −−−−−−−−−−−−−−−

C

M

12

Y

B

B

C

M

Y

C 20

−−−−−−−−−−−−−−− 13 −−−−−−−−−−−−−−−

C 40

C 80

B

C

M

14

Y

C

B

C

M

Y

Prinect CS−4i Format 102/105 Dipco 16.0d (pdf) © 2013 Heidelberger Druckmaschinen AG

M 20

−−−−−−−−−−−−−−− 15 −−−−−−−−−−−−−−−

16

07./08.2018

Y 80

B

17.04.18 12:01 C

−−−−−−−−−−−−−−− 17 −−−−−−−−−−−−−−−

18-2086 Gedenktag Vergabe 21_7 Bogen: FB 001 - Einzelform I Yellow Black Cyan Magenta

M

Y

Y

18

B

Times 4P Times 2P

Plate Control Strip

Times 1P Times 0.5 P

© Heidelberger Druckmaschinen AG 2013 V15.0i (pdf)

Suprasetter Agfa Energy Elite Pro

1/17

Lin+ Process

0.5P Times

1P Times

2P Times

1%

2%

3%

5%

10%

20%

25%

30%

40%

50%

60%

70%

75%

80%

M

Y

B 20

B 40

B 80

B

C

M

20

Y

B

B

C

M

Y

−−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−−

MY

CMY

CMY

B

C

M

22

Y

B

C

M

Y

−−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−−

C 20

C 40

C 80

B

C

M

24

Y

B

C

M

Y

M 20

−−−−−−−−−−−−−−− 25 −−−−−−−−−−−−−−−

M 40

M 80

B

C

M

26

Y

C

B

C

M

Y

−−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−−

Y 20

Y 40

Y 80

B

C

M

28

Y

M

B

C

M

Y

−−−−−−−−−−−−−−− 29 −−−−−−−−−−−−−−−

63

B 20

B 40

B 80

B

C

M

30

XL_106-Unten@4700 - HZ

4P Times

0/100%

C

−−−−−−−−−−−−−−− 19 −−−−−−−−−−−−−−−

Datum: $[PlateDate]

90%

95%

97%

98%

99%

Y

Y

B

C

M

Y

CMY

−−−−−−−−−−−−−−− 31 −−−−−−−−−−−−−−−

B


Konzerte

Foto: Sienz / AÃœW

LANGE NACHT DES KRAFTWERKS MIT DEN

SOUL BABIES 13.07.2018 - HAMPTONS/KEMPTEN

64

07./08.2018


D

ie Soul Babies geben sich die Ehre und geben am Freitag, den 13. Juli eines von wenigen Konzerten im Allgäu. Bei schlechter Witterung wird das Konzert auf Freitag, 20. Juli verschoben. Veranstaltungsort ist die Hamptons Summerbar auf dem AÜW Restwasserkraftwerk in Kempten. In den Abendstunden spielen die Soul Babies unter freiem Himmel von 19:00 bis 23:00 Uhr mit Bass, Piano und Drums Klassiker der Pop-Geschichte und interpretieren neuere Stücke extravagant und einmalig. Seit über 20 Jahren sind Sänger und Pianist Murat Parlak mit dem Künstler und Bassisten Christian Hof ein musikalisches Team. Vor 13 Jahren stieß Schlagzeuger Claus Barensteiner dazu. Seitdem schöpfen sie aus einem umfangreichen Lieder-Schatz und entdecken sie neu.

Schweiz gehabt und spielen deswegen noch weitere Vorstellungen dieses Jahr. Vielleicht kommen wir sogar mal ins Allgäu, wenn Interesse besteht? Gleichzeitig läuft mit Ariane Theater ein weiteres Stück, „Die Filmerzählerin“ des chilenischen Schriftstellers Hernán Rivera Letelier. Auch in diesem Stück habe ich die Musik komponiert und vorhandene Musik neu arrangiert. Und dann ist da noch „Esmeralda“. Eine Zwei-Mann-Band, mit Schlagzeug und Klavier. Mit Timm Schauen habe ich einen Musiker, mit dem ich wiederum andere musikalische Regionen erreichen kann. Unser nächstes Konzert ist übrigens am 17.8. im Open-Air-Festival „Citta Slow“ in Nördlingen. Last but not least, spiele ich auch viel solo! Welchen Song hörst Dd zur Zeit gern im Radio? Hörst Du Radio?

Wir haben Mastermind Murat im Interview zu seinem musikalischen Werdegang befragt und wie er seine Heimat mit einzelnen Liedern beschreiben würde.

Nein. Ich höre kein Radio! Und was da für Songs laufen, weiß ich auch nicht! Ich weiß nur, dass die Qualität von Musik heute nicht mehr dieselbe ist wie beispielsweise noch vor 20 Jahren! Sicherlich gibt es da viele Ausnahmen. Aber die hört man niemals im Radio!

Wer bist Du und was machst Du?

Was ist dein Lieblings-Coversong?

Ich bin der Allgäuer Murat Parlak. Bin in Kempten geboren und habe hier die Schule abgeschlossen. Meinen Zivildienst habe ich im Jugendhaus Kempten gemacht und hier habe ich auch zum ersten Mal einen Ton gespielt. Ich mache Musik. Ich spiele mit Tönen. Mehr kann man nicht sagen.

Puh… das ist jetzt eine Frage. Du meinst, was ich gerne singe,..oder? Zur Zeit singe ich gern „Amongst The Waves“ von Pearl Jam! Oder „Firewood“ von Regina Spektor! Neulich hatten wir mit „Esmeralda“ einen Auftritt und da haben wir „Die Sonne“ von Rammstein auf eine balladeske Art wiedergegeben und das klang richtig gut.

Was für Projekte hast du neben den Soulbabies noch am Laufen? Nun, mit Soulbabies haben wir nicht viele Auftritte. Die Anzahl der Konzerte ist sehr überschaubar. Ich arbeite gerade viel mit Dominique Horwitz. Mit ihm habe ich gerade drei große Produktionen am Laufen. Gerade proben wir in Hamburg die „Dreigroschennoper“ von Brecht/Weill, mit der wir dieses Jahr die ersten Auftritte haben werden und im Jahr 2019 auf Tournee sein werden. Gleichzeitig haben wir eine Produktion im Deutschen Nationaltheater Weimar. „Dominique Horwitz und Murat Parlak erzählen deutsche Märchen“, so der Titel. Ein schöner Abend u. a. mit seiner Tochter Miriam. Auch mit dieser Produktion haben wir 2019 eine Deutschland-Tour! Dann habe ich noch ein Bein in der Schweiz. Hier arbeite ich mit dem Ariane Theater und dem katalanischen Regisseur Jordi Vilardaga aus Winterthur. Wir haben letztes Jahr mit dem Stück „Madame Bovary“ von Flaubert einen großen Erfolg in der

07./08.2018

Gibt es einen Cover-Song, den du gar nicht mehr magst, obwohl er so beliebt ist? Das ist eine sehr gute Frage. Denn kein Coversong, den ich mache ist „zur Zeit“ beliebt, denn die Songs, die wir mit Soulbabies machen, sind gar nicht „beliebt“. Das heißt, sie sind fast alle uralt! Das jüngste Stück, das wir spielen ist vom 2008! Ich will keinen Song spielen, der sowieso dauernd im Radio läuft. Warum auch? Warum sollen wir unserem Publikum den gleichen Fraß auftischen, den sie soeben hatten? Ich möchte hiermit auch ganz deutlich sagen, dass ich persönlich die Songs spielen möchte, die auch ich gerne mag. Warum sollte ich etwas verkaufen, was ich selber nicht haben möchte? Das ist für mich schon ethisch nicht vereinbar. Aber natürlich studieren wir neue Songs ein, die vom Veranstalter gewünscht werden. Das sind aber meistens irgendwelche Firmenveranstaltungen, wo es mehr

oder weniger um eine Dienstleistung geht. Das steht wiederum auf einem anderen Papier. Die Cover-Songs, die die Soulbabies spielen, sind einfach zeitlose Songs. Songs von guter Qualität. Die sind immer beliebt! Aber zurück zur Frage (lacht): Ja, da gibt es ein paar Songs, die ich selber zu viel gespielt habe. Sehr gute Songs, aber eben zu viel gespielt. „Pianoman“ von Billy Joel zum Beispiel! Ein wunderbarer Song. Doch wenn man jeden Tag seine Lieblingsspeise isst, schmeckt sie irgendwann nicht mehr. Doch das alles ist auch immer tagesabhängig. Was ist das Allgäu für dich? Allgäu ist meine Heimat! Die Luft, die Farben, die Menschen! Ich würde es um Nichts in der Welt mit einer anderen Region tauschen wollen. Wenn du das Allgäu mit einem Song beschreiben müsstest, welcher wäre das? Song? Weiß ich nicht. Eher mit einem Instrumentalwerk. Von Beethoven das 5. Klavierkonzert in Es-Dur op.73! Ich finde, dieses Werk passt gut zu den Bergen und Tälern und Farben etc. Ein Meisterwerk, mit so vielen Facetten. Wenn du Deutschland mit einem Song beschreiben müsstest, welcher wäre das? Darf ich ehrlich sein? „Atemlos“ von Helene Fischer! Das ist genau das, was hier in diesem wunderschönen Land über die Mainstream-Medien hochgepusht wird! Ich habe nichts gegen Helene Fischer! Ich habe etwas gegen die Fernseh-Radio-Politik in diesem Land. Natürlich gibt es viele andere gute Künstler, aber die werden eben nicht im Radio oder Fernseher gespielt. Falls Kunst etwas in einer Gesellschaft bewirken soll, dann soll SIE eine gute Kunst sein. Dann ist es auch eine gute Gesellschaft! In einem Land wo einst Beethoven, Mozart, Wagner, Brahms, Bach, Orff, Mendelssohn, Schumann, Wolff, Bruch, Händel ihre Fußspuren hinterließen, soll nicht von irgendwelchen Fischers überdeckt werden. Doch das ist kein deutsches Problem, sondern leider ein weltweites Phänomen! Und in solchen Momenten höre ich mir dann „Genug ist nicht genug“ von Konstantin Wecker an. Dann ist die Welt wieder in Ordnung! Interview: Felix Schleinkofer

65


Konzerte

UMSONST & DRAUSSEN SA. 28.07.2018 - HINTERE INSEL/LINDAU

Fünf internationale Live-Acts aus Deutschland, Schweden, Italien und den USA warten beim Umsonst & Draußen Event des Club Vaudeville auf euch. Das alles gibt’s auf der hinteren Insel in Lindau am 28. Juli und völlig gratis. Dieses Line-up kann sich sehen lassen! Headliner Jaya the Cat, über die wir bereits in der letzten Ausgabe berichtet haben, sind in Lindau alte Bekannte und immer wieder gern gesehene Gäste. Ihr Mix aus karibischem Sound, chilligem Reggae und Ska der in die Beine geht, bietet den perfekten Soundcocktail für diesen Abend. Aus Schweden reist die Old School Punkrock Band No Fun At All an, bei der der Name nicht Programm ist. Nach mehrmaliger Auflösung und Reunion ist die Band mit ihrem diesjährigen Album wieder voll am Start und

rockt die Bühne. Für authentischen Rap sorgt Rapper Fatoni, der sympathisch unverblümt mal über Vorurteile, mal über Mi-Gravitationswellen rappt. Wer auf Punkrock im Stil der alten Meister steht, wird sich besonders über die Rogers freuen. Die Ruhrpott-Rocker lassen es gern krachen, ganz im Sinne ihres Albums ‚Nichts zu verlieren‘. Ohne Schnick Schnack geht’s musikalisch wie textlich zur Sache. Laut mit Herz. Last but not least schmettern die italienischen Rocker von Los Fastidios eine satte Packung Streetpunk auf die Bretter. Die Jungs, die bereits stolze 27 Jahre Bandgeschichte auf dem Buckel haben, bringen den Sound der Straße mit jeder Menge Power und politischen Statements gegen Rassismus und Kapitalismus auf die Bühne. Ein gelungener Mix aus Rock‘n‘Roll, Punk und Texten auf Italienisch, Spanisch, Englisch und Französisch.

HILDE-BIGBAND

DO. 05.07.2018 - ST.-MANG-PLATZ/KEMPTEN

Im Rahmen des Jubiläums zu „200 Jahre Vereintes Kempten“ gibt die Hilde-Bigband am 05. Juli ein Konzert auf dem St.-Mang-Platz. Bei der Bigband des Kemptener Hildegardis-Gymnasiums stehen zahlreiche Genres auf dem Programm – ob Rock, Pop, Schlager oder Blasmusik – es ist für jeden was dabei. 2009 gründete Tobias Berlinger die Band und hob damit das größte sinfonische Blasorchester Deutschlands aus der Taufe. Seither spielte sie stets vor vollem Haus und begeisterte jedes Publikum.

ex-Kyuss- und Queens of the Stone Age-Bassist zu Gast in Kempten

NICK OLIVERI 02.08.2018 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN

Am 02. August kommt der ehemalige Kyuss- und Queens of the Stone Age-Bassist Nick Oliveri in die mySkylounge nach Kempten und zeigt, dass er musikalisch auch ohne Band ganz gut klar kommt. Schon im Kindesalter fühlte sich Oliveri zur Musik hingezogen und blickt mit staunenden Augen auf die großen, düsteren Männer mit den tiefen Stimmen und den Gitarren. Als ihm seine Eltern die erste Gitarre schenken und er kurz darauf die Ramones für sich entdeckt, wird dem Kalifornier klar, dass er später selbst auf der großen Bühne stehen will. Er will unbedingt Teil einer Band werden, doch all seine Freunde spielen schon Gitarre. Daher besorgt er sich einen Bass und beginnt zu üben. Einige kleinere Engagements folgen und Oliveri gründet mit ein paar Kumpels eine Band, die nach einigen Umbenennungen auf den Namen Kyuss hört. Mit dem Debütalbum schlagen sie ein und dürfen als Support für Metallica mit auf Tour. 1989 tritt der Oliveri der Band Queens of the Stone Age bei und veröffentlicht mit ihr innerhalb von vier Jahren zwei Studioalben, die weltweiten Erfolg feiern. Nach seinem Rausschmiss aus der Band und Jahren im Drogensumpf, kehrt Oliveri 2004 wieder ins musikalische Leben zurück und legt den Grundstein für seine Solokarriere. Sein letztes Studioalbum veröffentlichte er 2014 unter dem Titel „Leave Me Alone“.

66

07./08.2018


HANS SÖLLNER & BAND FR. 03.08.2018 - KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT

Hans Söllner nimmt sich für das Open-Air-Konzert am 03. August in Immenstadt Verstärkung in Form seiner Band mit.

Foto: Bernhard Müller

Normalerweise sieht man den unangepassten bayrischen Liedermacher allein mit Gitarre und Mundharmonika auf der Bühne stehen, doch ab und an holt er sich noch ein paar weitere Musiker als Begleitung mit ins Boot. Zu erwarten sind gesellschafts- und systemkritische Texte, die sich auch ganz gerne um die Legalisierung von Marihuana drehen und auf bairisch vorgetragen werden.

Ab sofort im Vorverkauf

JEFF MEZZROW AND BAND DO. 08.11.2018 - KULTBOX/KEMPTEN

Jeff Mezzrow bringt am 08. November den Geist und die Subkultur der 60er Jahre in die kultBOX nach Kempten. Gitarrist und Sänger Jeff Mezzrow ließ sich 2004 in Berlin nieder, um sich der Blue Man Group anzuschließen. Dort lernte er den Schlagzeuger Christoph von Sonnenburg und den Bassist Leon Schurz, mit denen er eine Rhythm-Section gründete, die ihresgleichen sucht. Bei der Jeff Mezzrow Show werden sowohl die Hits der bereits herausgebrachten Plat-

DIETER THOMAS KUHN SO. 22.07.2018 - MÜNSTERPLATZ/ULM

Hier kommt sie, die „Singende Föhnwelle“. Schlagerstar Dieter Thomas Kuhn lädt am 22. Juli auf dem Ulmer Münsterplatz zum Feiern und Mitsingen ein. Ein Abend (nicht nur) für Fans und Schlagerfreunde.

er Anfang der 90er bereits große Hallen und bleibt mit Brusthaartoupee und Schlaghose optisch sofort im Gedächtnis. Nachdem er Ende der 90er nach diversen Abschiedskonzerten der Schlagerbühne den Rücken kehrte und sich anderen Projekten zuwandte, kam der Sänger bereits wenige Jahre später und unter großem Jubel der treuen Fangemeinde zurück – mit einer rasant ausverkauften Comeback-Tour und Schlagern mit Ohrwurmgarantie auf die Bühnenbretter zurück.

Am Schlager mögen sich die Geister scheiden, aber Dieter Thomas Kuhn gehört zu den ganz Großen im Genre. Anfangs noch mit eher mäßigem Erfolg und auf kleinen Bühnen unterwegs, füllt

WHO LET THE CAT OUT 20.07.2018 - RAINBOW/IMMENSTADT

Es wird funky mit der Band Who Let The Cat Out im RainBow in Immenstadt. Der perfekte Abend für Fans von groovigem Jazz, coolen Soli und spontanen Jams.

ten, als auch die Songs der bald erscheinenden CD dem Live-Test unterzogen.

THE LOMBEGO SURFERS

Ramon Keck kehrt mit eigener Band und nach seinem Schlagzeugstudium in Köln zurück

in heimische Gefilde. Mit seiner Band bringt er sowohl eigene Arrangements und Songs wie auch Stücke von bekannten Jazzgrößen wie Maceo Parker und John Scofield auf die Bühne. Wen’s da dann selber in den Fingern juckt, ist im Anschluss eingeladen, bei der Jamsession mit der Band mitzuwirken.

MANDOWAR

SA. 18.08.2018 - EBERZ/ISNY

30.08.2018 - EBERZ/ISNY

Im Eberz in Isny wird der Spätsommer mit einem Konzert der Rockband The Lombego Surfers eingeleitet, die trotz des „Surfers“ im Namen keine Beach Boys sind. Die Jungs aus Boston und Basel machen seit jeher einen weiten Bogen um Mainstream-Trends. Rau und dreckig schippern sie seit 20 Jahren durch Europa und reiten auf keiner Welle mit. Um Gold geht‘s

07./08.2018

hier gar nicht, hauptsache es fließt Whiskey und Bier – Bass, Gitarre und ein solides Schlagzeug – mehr braucht es nicht, um die Masse zum Schwitzen zu bringen.

Mandowar interpretieren am 18. August im Eberz die großen Klassiker der Rockgeschichte extavagant und unterhaltsam. Die Erfinder des Musikgenres „Country-Folk-Metal“ live: Mandoline, Gitarre und Ukulele-Bass – mehr brauchen Mandowar nicht, um ihren musikalischen

Passion freien Lauf zu lassen. Hier werden die Songs von AC/ DC, Metallica, Alice Cooper und Co. einer Stilwäsche unterzogen und kurzerhand zur Polka umgewandelt. Den Jungs gelingt ein unglaublicher Crossover, den es so kein zweites Mal gibt und bereits auf über 200 Konzerten für Furore gesorgt hat.

67


Konzerte

Königswinkel Open Airs 2018

STING & SHAGGY DIE FANTASTISCHEN VIER FR. 13.07.2018 - BAROCKGARTEN/FÜSSEN

Dieser Freitag der 13. bringt sicher Glück und das mit einem Open Air der Extraklasse. Mit keinem geringeren als Weltstar Sting darf man sich im Juli im Füssener Barockgarten vor malerischer Kulisse auf einen einmaligen Konzertabend freuen. Egal ob alte Hits oder neue Songs, dieser Abend ist absolut erlebens- und hörenswert für Fans von Sting und Shaggy und alle, die es werden wollen.

Stings Karriere könnte beeindruckender kaum sein. Neben seinem großen Engagement für Menschenrechte ist er als Schauspieler, Komponist, Autor und Musiker unterwegs und kann allein als Solokünstler zahlreiche Auszeichnungen sein Eigen nennen. Nach 13 Jahren ohne neues Rock-Album veröffentlichte Sting 2016 mit „57th & 9th“ sein von Fans wie Kritikern mit Spannung erwartetes und in den höchsten Tönen gelobtes aktuelles Werk mit zehn neuen Songs, das seither auf CD und LP erhältlich ist. Im April dieses Jahres veröffentlichte er gemeinsam mit Shaggy die Platte „44/876“, von der in Füssen sicher auch der ein oder andere Song performt wird. Außerdem werden die Bands der beiden Künstler vereint, um so ihre meistgerühmten Hits wie „Every Breath You Take“, „Englishman in New York“, „Message in a Bottle”, “It Wasn’t Me”, „Mr. Boombastic“ und „Angel” neu zu interpretieren.

Foto: Carsten Klick

Foto: Salvador Ochoa

19.07.2018 - BAROCKGARTEN/FÜSSEN

Ein lauer Sommerabend im Freien, Picknick-Feeling und ein energiegeladenes Open-Air-Konzert in außergewöhnlicher Atmosphäre gefällig? Ein Besuch der Fantastischen Vier am 19. Juli im Füssener Barockgarten macht es möglich. Denn Thomas D., And.Ypsilon, Michi Beck und Smudo legen in der Ostallgäuer Provinz einen Open-Air-Stopp ein, bevor sie Ende 2018 auf „Captain

ROCK THE KING

SA. 28.07.2018 - ALLGÄU CONCERT ARENA KEMPTEN/BUCHENBERG Nachdem das Rock The King Festival im letzten Jahr das erste Mal in der Allgäu Concert Arena in Buchenberg ausgetragen wurde, wird heuer am letzten Juliwochenende an die Premiere angeknüpft. Das Line-up kann sich auch 2018 wahrlich sehen und hören lassen: Mit In Extremo, Gotthard und Ministry stehen echte Veteranen mit jahrzehntelanger Erfahrung auf der Arena-Bühne. Hinzu kommen Eskimo Callboy, die Apokalyptischen Reiter, Django 3000 und wie gewohnt die Gewinner des Bandcontests am Vortag. 2017 konnte die Allgäuer Deutschrock-Gruppe Meister Ehder den Wettbewerb für sich entscheiden und macht beim diesjährigen Rock The King mit Caliban, Stepfather Fred und Bowmen auf der Alternative Stage mächtiges Rock-Fass auf.

68

Fantastic Tour“ gehen und die größten Arenen Deutschlands füllen werden. Mit Blick auf die Berge und die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau bietet sich den Konzertbesuchern im Barockgarten des Festspielhauses Füssen eine einmalige Kulisse. Mit dabei am 19. Juli ist auch Fanta 4-Wegbegleiter DJ Thomilla, der die Rap-Legenden mit einem exklusiven Vorab-DJ-Set unterstützen wird.

ERSTE BANDS SIND BESTÄTIGT:

END OF SUMMER FESTIVAL 2018

SA. 07. & SO. 08.09.2018 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS

Der Festivalsommer ist am Zenit und schon wirft das End of Summer Festival in Willofs seine Schatten voraus: Am 07. und 08. September ist es soweit. Der Gasthof Obermindeltal in Willofs feiert dem Ende des Sommer entgegen und erfreut alle Musikbegeisterten mit seinem kleinen aber sehr feinen Festival. Die ersten Bands sind nun bestätigt und der Ticketvorverkauf läuft auch bald an. Freut euch auf Lacuna, Blackyard Band, Soulspeed, Rejetnicks und Smile And Burn – weitere Acts folgen in den kommenden Wochen. Bleibt unter www.willofs.de auf dem aktuellen Stand!

07./08.2018


GRUBEN GROOVES SA 04.08.2018 IN GRUBEN BEI OBERSTDOF

Noch weiter im Süden kann man in Deutschland nicht rocken. Am 4. August steigt 20 Minuten zu Fuß von der Oybelehalle das traditionelle Open Air Gruben Grooves.

In familiärer Atmosphäre und umringt von einmaligem Postkartenidyll treffen sich jährlich lokale, aber auch internationale Acts. Im letzten Jahr hinterließ beispielsweise der großartige Shawn James & The Shapeshif-

Allgäuer LiveIn_192x133_Bettina_Bayerisch_Hell.indd 1

07./08.2018

ters bleibenden Eindruck oder El Saco Y Las Cucarachas. Dieses Jahr ist das Line-up nicht weniger abwechslungsreich. So konnte zum einen der deutsch-amerikanische Singer-Songwriter Chuck Winter gewonnen wer-

den. Aus der Region spielen die Pop-Rocker von O’Hara und Joram Lee. Die Allgäuer Kultband lassen es sich als Gastgeber selbstreden nicht nehmen auch ein Konzert zum Besten zu geben. VVK: 8,- €, AK: 10,- €.

Bier 21.06.18 15:22

69


Konzerte

ROB LONGSTAFF 05.07.2018 - ROXY/ULM

HAFTI, BAUSA & CO. ZU GAST IN LEUTKIRCH

HIGHMATLAND SA. 28.07.2018 - WILHELMSHÖHE/LEUTKIRCH

Nachdem Rob lange auf den australischen Bühnenbrettern beheimatet war, zog es ihn mit Rucksack und Gitarre in die Weite hinaus. Auf Reisen per Schiff, Zug und Fahrrad, begeisterte er mit Konzerten indischen und afrikanischen Waisen- und Krankenhäusern oder Auftritten in der Antarktis. In Berlin hat der gebürtige Neuseeländer nun seine neue Heimat gefunden und erfreut bei seinen Konzerten mit kraftvoller Stimme und Gitarre, humorvollen Texten und einer großen Portion Leidenschaft. Und weil der engagierte Musiker und Umweltaktivist immer für eine Überraschung gut ist, feierte er das deutsche Album-Release seiner Platte ‚Boogaloo‘ auf einem solarbetriebenen Boot. Als Support darf man sich auf den australisch-oberschwäbischen Sänger und Gitarristen Rod Fritz freuen.

WALLY & AMI

SA. 18.08.2018 - BRAUEREI CLEMENS HÄRLE/LEUTKIRCH

Der auf den niederländischen Antillen geborene Sänger Wally Warning kommt am 18. August für ein Open-Air-Konzert gemeinsam mit seiner Tochter Ami nach Leutkirch. Die zwei Generationen treffen mit einer solchen Leichtigkeit aufeinander, dass die Harmonie und Natürlichkeit des Duos sofort greifbar wird. Multiinstrumentalist und Sänger Wally beherrscht die Kunst, ohne Probleme zwischen den verschiedenen Sprachen, Klangkörpern und Stilen zu wechseln, während ihn seine Tochter Ami mit ihrem tiefen und rauen Gesang perfekt ergänzt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Malztenne statt.

70

Foto: Universal

Foto: Saeed

Australischer Singer-Songwriter trifft auf Ulmer Biergarten. Rob Longstaff sorgt am fünften Juli im ROXY bei freiem Eintritt für die volle Ladung Groove.

HAFTBEFEHL

DEXTER

Das Highmatland ist in diesem Jahr ein wirkliches Highlight für Fans von deutschem Rap und anspruchsvollem Electro – und es ist nicht mal weit weg! Im wunderschönen Leutkirch gelegen, bietet die Wilhelmshöhe am 28. Juli den perfekten Treffpunkt für alle Musikbegeisterten und Festivalliebhaber.

AHZUMJOT

Im Rahmen des 1250-jährigen Stadtjubiläums 2016 wurde das Highmatland von wenigen Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Leutkirch auf die Beine gestellt und VASCO (COMMAKLAR) ist seitdem fest im hiesigen Festivalkalender verankert. Die schöne Location oberhalb der Stadt wöhnlichen Beats und charismatischer bietet Platz für Musikfans jeden Alters, die Ausstrahlung. Entspannten, wavy Rap serzwischen Wiesen und Bäumen einige Re- viert Dexter, der allen bewiesen hat, dass präsentanten der ersten deutschen Rap-Li- er nicht nur als Produzent, sondern auch ga live erleben und bei der Aftershow-Par- am Mikro einiges taugt. Nicht zu vergesty den Alltagsstress rausschwitzen wollen. sen sind Schlaraffenlandung und To Flyer Als Headliner konnte niemand geringeres – zwei großartige Acts, die man auf keinen als Haftbefehl gewonnen werden. Der 1985 Fall vernachlässigen sollte! Außerdem am in Offenbach geborene Aykut Anhan lan- Start: Drei Newcomer-Bands aus der Redete mit seinen letzten beiden Alben in den gion, die sich für das Highmatland beworTop 5 der deutschen Charts und beweist ben haben und nun noch bis zum 08. Juli mit Gastauftritten von Sido und Jan Delay, einem Facebook-Voting unterzogen werdass er inzwischen bei den ganz Großen den, um einen Slot auf dem Festival zu ermitspielt. Der Zweite im Bunde ist Bausa, gattern. Für eine absolut geniale Afterparty um den dank seiner Single „Was du Liebe sorgen die Technopioniere von Commaknennst“ niemand mehr herum kommt. Der lar: Klangkunst, Nomez und Vasco haben Song chartete direkt auf #1 und brach jegli- sich noch die Jungs von BrettvormKopf ins che Spotify-Streamingrekorde in Deutsch- Boot geholt und sorgen nach den vorangeland. Ahzumjot macht mittlerweile alles gangenen Konzerten für schweißtreibenselbst und verlässt sich auf kein Label mehr de Stimmung, die keine Zeit zum Luftho– heißt also, es gibt selfmade Rap mit un- len lässt. glaublichem Flow, in verschiedenen Tech- Alle weiteren Infos findet ihr unter www. niken und auf hohem Niveau, außerge- highmatland.de.

07./08.2018


WAIT FOR IT 3.0

FR. 13.07.2018 - SKATEPLATZ/WANGEN

Das Open Air in und um das Wangener Jugendhaus am Skateplatz startet in diesem Jahr in die dritte Runde und schmückt sich mit einem fabulösen Line-up. Jugglerz ist ein Soundsystem, das sich auf Dancehall Reggae spezialisiert hat und auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt ist. Spielerisch zwischen den Genres wechseln die Jungs von Raggabund: Dancehall-Ragga, Roots Reggae, Cumbia, satter Hip Hop oder Latin – so genau wird das hier nicht genommen. Die dritte Crew im Bunde ist JANI, die den Bandcontest im März gewonnen hat-

te und sich somit ein Plätzchen beim Wait for it sichern konnte. TriQ feat. Chicko& Kush und Free Section runden das Programm gebührend ab, bis dann ab 24 Uhr die Aftershow-Party im Jugendhaus mit DJ Vasco startet. Organisiert wird das Festival ehrenamtlich von engagiertern und bis in die Haarspitzen motivierten Jugendlichen des Aktivenrats und des Jugendgemeinderats aus Wangen, mit Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter des Jugendhauses. Karten im Vorverkauf gibt’s über Adticket, vor Ort an den Wangener Schulen und im Jugendhaus.

S F O L L I W

18

7. & 8. Sept.

Gasthof Obermindeltal · Bayersriederstr. 3 · 87634 Willofs · www.WILLOFS.de

VOLLE KRAFT VORAUS

SA. 08.09.2018 - RATIOPHARM ARENA/NEU-ULM

E15BRECHER JAHRE EISBRECHER JUBILÄUMSKONZERT!

EISBRECHER

Das Volle Kraft Voraus Festival rast mit Rammgeschwindigkeit auf uns zu – am 08. September wird die Ratiopharm Arena in Neu-Ulm von den Deutschrockern Eisbrecher und deren Freunden in Grund und Boden gerockt. Eisbrecher feiern dieses Jahr ihr 15. Bühnenjahr und haben dafür viele ihrer Liebsten um sich geschart: Schöngeist, Stahlmann, Zeromancer, Die Krupps und Oomph! teilen

07./08.2018

sich mit den Geburtstagskindern die Bühne. Als kleines Sahnehäubchen obendrauf gibt es einen „Eisbrecher Flohmarkt“, bei dem zahlreiche Habseligkeiten der Band, die sich über die Jahre angesammelt haben, erstanden werden können. Der Erlös wird hierbei an karitative Einrichtungen gespendet. Einlass ist um 13 Uhr, die erste Band spielt um 15 Uhr. Tickets gibt es online unter www. eislandshop.de.

OOMPH! DIE KRUPPS ZEROMANCER

RAIN AGE GROUP

STAHLMANN SCHÖNGEIST

+ EISBRECHER FLOHMARKT, AUTOGRAMMSTUNDEN, OPEN AIR CHILL OUT BEREICH, UVM.

Einlass: 13 Uhr | Beginn: 15 Uhr Infos unter: www.vkv-festival.de & www.facebook.com/vollekraftvorausfestival Vorverkauf: www.eislandshop.de + www.ulmtickets.de sowie an allen bundesweiten EVENTIM / CTS Vorverkaufsstellen

8.9.18 Neu-ULM RATIOPHARM ARENA

71


Konzerte

U.A. MIT ORANGE, DZENAN BULDIC, WIEDMANN, PROJEKT SÜDSTERNE, TWILLIONS PIANISTIXX & DJ BEESTYLE

FR. 27.07.2018 - ILLERSTRAND BEIM ILLERSTADION/KEMPTEN Tatsächlich passiert das hier in Kempten eher nicht so oft. Ab und zu spricht mich dann doch jemand an wegen Voice of Germany. Ist schon cool sowas zu erleben. Hat sich dein Leben in Kempten verändert? Mein Leben in Kempten hat sich um 180 Grad gedreht. Ich hab viel mehr zu tun, arbeite gerade an einem Album und bin viel unterwegs. Man kann schon sagen, dass jetzt alles anders ist. Was machst du beruflich? Ich arbeite als Kaufmann im Großund Außenhandel in einer Firma in Dietmannsried. War es bei „The Voice Of Germany“ wie du es dir vorgestellt hast?

DZENAN BULDIC IM INTERVIEW

O

rganisiert vom Stadtjugendring findet das Jugendkulturfestival Fraisuti im Herzen Kemptens wie gewohnt unter dem Motto „Fresh Air Summertime“ direkt am Illerstrand beim Illerstadion statt und erfreut die Gemüter mit tanzbarem Sound und Summer-Feeling. Zur Einstimmung auf die Sommerferien darf man sich auf die Allgäuer Kultband Orange freuen, sowie den Headliner des Abends, Dzenan Buldic. Außerdem gibt es einen fetten Hip Hop-Jam organisiert vom Juze St. Mang, mit Wiedmann, dem Projekt Südsterne, Twillions und Kemptens Tanzgrößen aus dem B-Boy-Underground, supported von den Pianistixx. Im Anschluss an die Konzerte gibt es eine fette Aftershowparty mit DJ Bees-

72

tyle, der stets Wert darauf legt, seine Songs live zu mixen und keine fertigen Mashups serviert. Zum Einklang auf das Festival gibt es am Vorabend das Open-Air-Kino „Illerflimmern“, zu dem alle mit Fraisuti-Ticket kostenlosen Eintritt haben. Alles bei einem Kampfpreis von 5 Euro für unter 16-Jährige und 10 Euro ab 16 Jahre. Wir haben im Voraus mit dem The Voice of Germany-Halbfinalisten Dzenan Buldic telefoniert und mit ihm ein wenig über seine Erfahrungen bei der Castingshow, seine Heimatstadt Kempten und Fanta4 geplaudert. Wirst du öfters von Leuten auf der Straße angesprochen?

Vorstellen konnte ich mir eigentlich nichts darunter. Ich habe auch nicht damit gerechnet so weit zu kommen. Auch was hinter der Bühne so abging, der Zusammenhalt zwischen den Kandidaten und die lustigen Momente, die man mit seinem Coach hat, werde ich niemals vergessen. Es war viel besser, als ich mir das vorstellen konnte. Wie war das Verhältnis zwischen den Teilnehmern? Gibt es etwas Bestimmtes, was du nie vergessen wirst? Das war echt super. Man hat sich gegenseitig ermuntert, sich für den anderen mitgefreut und war auch traurig, wenn jemand gehen musste. Wir wussten, dass alle Kandidaten im gleichen Hotel untergebracht waren. Irgendwann haben alle angefangen sich gegenseitig anzusprechen, ob man auch bei The Voice dabei sei. Mit der Zeit hat man dann auch eine WhatsApp-Gruppe gegründet und ist sich gegenseitig auf Instagram, Facebook etc. gefolgt. Am Abend vor der Entscheidungsshow sind die Fantas mit allen zehn Teilnehmern ihres Teams gemütlich in

Berlin Pizza essen gegangen. Das war ein besonderes Erlebnis, an das ich mich gern erinnere. Die Krönung war dann die anschließende Tour mit den fünf Freunden. Das ist ein Band, das niemals gebrochen werden kann. Wie waren die Coaches von Fanta4 so drauf? Fanta4, DJ Thomilla und unsere Vocal-Coachin waren alle sehr cool drauf. Ich weiß, es hört sich immer alles gefaked an, wenn man sagt, dass alles harmonisch war und reibungslos ablief, aber es stimmt nunmal. Dort läuft alles stressfrei und einfach hammermäßig gut. Wieso hast du dich für Fanta4 entschieden? Diese Frage habe ich oft gestellt bekommen. Das war eher alles spontan. Also ich hab mir schon vorher gedacht, dass Fanta4 cool wäre. Aber als es dann soweit war und sich alle vier Stühle umgedreht haben, dachte ich mir erstmal so „Wow! Wen nehm’ ich jetzt?“. Aber Smudos witzige Geste hat mich dann überzeugt: Er ist aufgestanden und hat gesagt: „Ist doch klar, für welches Team du dich entscheidest.“ Das fand ich so symphatisch, dass ich mich dann gleich für Fanta4 entschieden habe. In welchen Bereichen hat man dich über deine Musikkarriere hinaus unterstützt? Während den Battles gab es eine Phase, als wir bei den Kaltproben unser Lied vor Fanta4 singen mussten. In dem Studio war niemand außer eben den Fantas und ein paar von der Redaktion – wir waren echt ultranervös und aufgeregt. Michi und Smudo kamen auf die Bühne und haben gesagt: „Leute, wir wissen wie sich Lampenfieber anfühlt. Es macht wirklich viel mehr Spaß, wenn man frei auf der Bühne ist, anstatt sich selbst zu stressen.“ Das war dann bei mir der Punkt, als ich mir vorgenommen habe, trotzdem Spaß auf der Bühne zu haben und

07./08.2018


weiterzumachen, auch wenn mal ein Ton daneben geht. Das sieht man auch auf den Konzerten der Fantas, wieviel Spaß das macht. Wieviel Freiheiten hat man euch bezüglich der Songwahl überlassen? Es wird schon darauf geschaut, dass man spannende Songs von der Redaktion bekommt. Man kann sich entscheiden, ob man mit dem Song arbeiten will oder nicht. Ansonsten wird einem dann etwas Passenderes gesucht. Singen durften wir die Songs wie wir wollten. Die Vocal-Coachin hat dann mal darauf hingewiesen, einen Ton etwas anders zu singen oder einen bestimmten Ton unbedingt mit einzubauen. So kamen wir dann auf ein Endprodukt. Wie war das Halbfinale für dich? Das war sehr, sehr aufregend. Ich bin zwar mehr der Balladensänger, musste aber sehr viele Raps zeigen und wollte diese Herausforderung annehmen, da Rap eh gerade wieder voll am Kommen ist. Es war insgesamt auch viel Arbeit. Man merkte richtig, dass man dem Ende und dementsprechend dem Ziel näher gekommen war. Das war eins der tollsten dinge – innerhalb kürzester Zeit von Null auf Hundert katapultiert zu werden. Wie geht es jetzt bei dir weiter? Machst du weiter Musik oder widmest du dich wieder deinem normalen Leben? Ich widme mich natürlich weiterhin der Musik und arbeite gerade an einem Album. Im August kommt meine EP mit fünf Songs. Das ist bis jetzt der Plan. Es stehen auch noch jede Menge Projekte an, über die ich momentan nicht im Detail sprechen kann. Und natürlich auch richtig viele Auftritte, denn ich möchte den Leuten im Ohr bleiben. Hast du während deiner Zeit bei The Voice Kempten vermisst? Ich hab auf meiner Tour einige Städte gesehen – sei es auch nur aus dem Fenster. Aber ich muss schon sagen, dass Kempten zu den schönsten Städten in

07./08.2018

Deutschland gehört. Es hat einfach dieses Besondere, was anderen Städten fehlt. Nicht nur, weil ich hier aufgewachsen bin. Auch die Familie und ein gewisses Heimatgefühl fehlt mir, wenn ich nicht in Kempten bin.

SOMMER AM KIEZ 2018 FR. 13.07. BIS SA. 18.08.2018 HELMUT-HALLER-PLATZ/AUGSBURG

KNORKATOR

Kannst du mir ein Beispiel dafür geben, was du an Kempten besonders findest? In anderen Städten ist es manchmal so kalt und anonym. Das könnte auch an der Größe liegen. In Kempten treffe ich alle paar Minuten jemanden, den ich kenne. Wahrscheinlich doch, weil ich hier aufgewachsen bin und mich wohl fühle. Wie kam es eigentlich damals zu deinem Auftritt mit KC Rebell? Das war alles noch vor der Zeit mit The Voice. Damals hab ich einfach nur gern für Freunde gesungen und vielleicht mal was auf Facebook gepostet. Ein Freund von mir, der eine kleine Gruppe mit Musikern hatte, war dann so überzeugt davon, dass er mir geraten hat, es überall zu teilen. Er selbst hat es dann bei Twitter geteilt und so kam es, dass KC das Video dann über einen Hashtag gesehen hatte. Ich saß damals im Stadtbad und habe gesehen, dass KC Rebell mein Video geteilt hatte und bin dann erstmal durchgedreht (lacht). Zwei Monate später hatte er ein Konzert in Kempten, wo ich hinging – ohne Hintergedanken oder Hoffnung auf irgendwas. Ich stand in der dritten oder vierten Reihe, als KC plötzlich aufgehört hat zu rappen und sagte: „Hey! Dich kenne ich doch. Du bist der Typ von dem Video. Komm hoch auf die Bühne!“.

Das Sommer am Kiez-Festival im Augsburger Stadtteil Oberhausen meldet sich in diesem Jahr vom 13. Juli bis 18. August mit 34 Bands an 16 Terminen zurück. DIE KASSIERER

Mitten im Herzen der Stadt vereinen sich Punk, Rock, Folk, Ska und Reggae miteinander, um einen spektakulären Konzertsommer zu kreieren. Freut euch auf Bands wie Jamaram, Knorkator, Hans Söllner, Die Kassierer, Ton Steine Scherben, Losamol und Kärbholz. Kostenlos genießen dürft ihr Mandowar, Budapes-

ter Puppenmuseum, The O‘Reillys & The Paddyhats, King Kongs Deoroller, Gen N, Paincake, Lifeline, Gruppa Karl-Marx-Stadt, Roland Hefter und Wonderdocs. Der Biergarten lädt täglich auf ein kühles Getränk ein, bei dem man neue Leute kennenlernen oder einfach den Feierabend genießen kann.

MILKING THE GOAT MACHINE FR. 20.07.2018 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Du bist beim Fraisuti Festival in Kempten mit dabei. Freust du dich auf ein Heimspiel? Ja, ich freue mich riesig. Ich habe früher da unten Fußball beim FC Kempten gespielt. Es ist schon spannend auf den Plakaten seinen Namen lesen zu können.

Interview: Felix Schleinkofer

In Lindau sind die Ziegen los! Zumindest am 20. Juli im Club Vaudeville. Denn dann fräsen sich die Jungs von Milking te Goat Machine über den Bühnenrasen. Optisch wie musikalisch eine echt erlebenswerte Erfahrung! Bereits seit zehn Jahren bereichern die Metaller mit den Ziegenmasken

die Metalszene und das höchst erfolgreich. Grindcore, Thrash- und Death Metal, gefeierte Touren unter anderem mit Kataklysm und Varg, namhafte Labels wie Nuclear Blast und inzwischen sieben Alben können sich sehen und hören lassen! In Lindau sind an diesem Abend auch Empty Promises und The Phobos Ensemble mit von der Partie.

73


Konzerte

BIGBAND ALLGÄU SWING

SA. 21.07.2018 - ST. MANG PLATZ/KEMPTEN

3. SOUNDFELD BENEFIZ FESTIVAL 27. & 28.07.2018 – REITANLAGE/BAD WÖRISHOFEN

Die Besucher erwartet ein Feuerwerk aus Swing- und Jazzstandards. Neben Klassikern von Duke Ellington, Billy Preston und Bud Coleman machen die Musiker aus dem Allgäu mit peppigen Arrangements wie „Lady Marmalade“ oder“ Oh happy day“ ordentlich Stimmung. Ebenso setzt das Ensemble mit schmissigen Hits mit Gesang musikalische Akzente und sorgt so für ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Wer selbst Teil der Bigband werden möchte, kann sich unter www.allgaeu-swing.de informieren.

SHOKEE & SANDS 08.07.2018 - ROXY/ULM

Musik auf Zuruf quer durch alle Genres, das verspricht Shokee & Sands Anfang Juli im Ulmer ROXY. Ein Konzerterlebnis der ganz einzigartigen Art. Heute Mal Lust auf Beatles oder doch lieber den Blues-Ohrwurm von letzter Woche? Was auch immer euch musikalisch bewegt, Shokee & Sands wollen es auf die Bühne bringen. Die Musikertruppe spielt in wechselnder Besetzung bereits seit fünfzehn Jahren und erfreut ihre Hörerschaft mit ihren ganz eigenen Coverversionen, bei denen gern auch mal ein Luftgitarrensolo mit von der Partie sein darf. Als Zuhörer kann man beim Konzert seinen Musikwunsch notieren und darf gespannt sein, was Shokee & Sands live und spontan daraus machen.

Foto: Ingo Pertramer

Die Allgäu Swing Bigband wird das Altstadtfest mit Kinertag vom Stadtjugendring ab 17:00 Uhr am St. Mang Platz musikalisch untermalen.

KREISKY

Nach 2016 und 2017 wird auch in 2018 auf der Reitanlage Bad Wörishofen für den guten Zweck abgefeiert, denn das Soundfeld Benefiz Festival geht am 27. und 28. Juli in die nächste Runde. Präsentiert vom Yalla Yalla Kultur hilft e. V. und dem Hirsch Lindenberg verspricht die dritte Auflage des Soundfeld Festivals ein abwechslungsreiches Musikfestival abseits von Stress und Hektik

zu werden. Mit dabei in diesem Jahr sind unter anderem die preisgekrönte Wiener Pop-Band Kreisky, das französische Garage-Rock-Trio Fuzzy Vox, die Schwabmünchner von Wunderwelt, die aktuell bei Sony Music unter Vertrag stehen und zahlreiche weitere Live-Acts. Der Erlös des Festivals geht an die Initiativen von Yalla Yalla in Lateinamerika und Afrika sowie an die Kulturprojekte, die der Hirsch e. V. auf die Beine stellt.

HIP HOP GOES BACK TO THE UNDERGROUND

14.07.2018 - UNTERFÜHRUNG U1/KEMPTENER FUSSGÄNGERZONE

Die Allgäumetropole Kempten besitzt zwar noch kein U-Bahnnetz, aber um den Wurzeln des Undergrounds gebührend Respekt zu WIEDMANN zollen, findet in der Unterführung U1 am 14. Juli der erste Hip Hop-Jam statt. Standesgemäß mit Live-MCs, Graffiti, B-Boying und einer Open Mic-Session.

Von 12:00 Uhr mittags bis 20:00 Uhr abends geben sich eine ausgewählte Handvoll Allgäuer Rapartists die Klinke, bzw. das Mikro in die Hand. Zu Gast ist unter anderem Local Hero Wiedmann, Wecoba und Snamkia. Das Projekt Südsterne schickt ebenfalls einige Vertreter vorbei. Aus Augsburg kommen Mr Camshot und Mac.X.Beats, zusammen als CAMMAC83. Aus Kempten sind S. Cone, sowie Nora und Sale am Start, die als rappendes Ehepaar Die Castros heißen.

SCHLICHTENFEST OPEN AIR 2018

FR. 03.08. & SA. 04.08.2018 - WALDLICHTUNG BEI GUGGENBERG/OTTOBEUREN Am 3. und 4. August 2018 heißt es auf zum Schlichtenfest bei Ottobeuren. Auf einer lauschigen Lichtung mitten im Wald ist man der Natur ganz nah und kann dabei zu Heavy Metal Musik abrocken.

MYSTIC PROPHECY

74

Das Schlichtenfest fand vor drei Jahren zum ersten Mal öffentlich statt und ist seitdem ein Schmankerl für alle Heavy Metal Fans. Das Schöne an diesem Festival ist die familiäre Atmosphäre, sowie der idyllische Veranstaltungsort mitten auf einer Waldlichtung. Durch die ungewöhnliche Location stellt es für die Ver-

anstalter und die vielen ehrenamtlichen Helfer immer wieder aufs Neue eine große Herausforderung dar, das Event mit viel Herzblut zu organisieren. Das Fest ist nicht nur etwas für Heavy Metal Fans, sondern Nicht-Metaller und andere sind herzlich willkommen. Unter den Bands sind Nachtblut, Magoth, Hydra, Mystic Prophecy, Sweeping Death und viele andere. Für alle Heavy Metal Anhänger ist das Open Air Schlichtfest ein Muss und jeder, der vorbei kommt wird von dem Feeling der Waldlichtung verzaubert.

07./08.2018


my Skylounge Kempten The 13th Floor Kultur etage my_ Skylounge_ Kempten

Kulturetage

CUBA NIGHT LIVE: Son

Pa Ti

support by: Dj Ardimiento

14.07.18

18:30 UHR

Carribean Food, Rum Specials, Cocktails, Cigar Bar

13 € VVK / 15 € AK

NICK OLIVERI

02.08.18

The mighty death acoustic Solo-Tour former bassist of queens of the stone age & kyuss

20:00 UHR 13 € VVK / 15 € AK

BARNY&THE

29.09.18

ALLSTARS

13 € VVK / 15 € AK

RHYTHM

20:00 UHR

THE DEVILS 12.10.18 Voodoo Rhythm Records

From Naples, Italy comes that earbleeding,

minimalistic blasphemic guitar wall blues rockabilly noise trash rock‘n‘roll tornado

20:00 UHR 13 € VVK / 15 € AK

THE ROYAL 24.10.18

GUITAR CLUB 20:00 UHR Virtuosität auf 25 Saiten Zu schnell für die Augen aber ideal fürs Ohr

13 € VVK / 15 € AK

Die EVENT-LOCATION über den Dächern der Stadt. Beethovenstraße 3-5, 87435 Kempten, Tel.: 0831 69731581, www.my-Skylounge.de


Konzerte

ART & VIELFALT SUNSET FESTIVAL FR. 03. & SA. 04.08.2018 - SPITALHOF/KAUFBEUREN

NEUFUNDLAND

XAVIER DARCY

N

ach der vollends gelungenen Premiere im letzten Jahr freut sich Kaufbeuren am 03. und 04. August auf die Fortsetzung des frisch aus der Taufe gehobenen OpenAir-Events „Art & Vielfalt Sunset Festival“. 2018 legen die Veranstalter bei Line-up und Rahmenprogramm nochmal eine Schippe drauf. Künstler, Bands und Musiker aus den unterschiedlichsten Genres auf zwei Bühnen verleihen dem Festival eine facettenreiche Vielfalt, die dem Namen des jungen Open Airs alle Ehre macht. Darüber hinaus bekommen regionale Aussteller die Gelegenheit, auf dem Designmarkt ihre Ideen, Künste oder Leistungen einem weltoffenen, interessierten Publikum zu präsentieren. Abgerundet wird das Ganze von Live-Graffiti, Breakdance, WalkingActs und Workshops, die in den Nischen der einmalig schönen Altstadt-Kulisse zu finden sind. Mit dem Festival-Ticket bekommt ihr freien Eintritt für die Aftershowparty im Roundhouse. Der kleine FoodCourt mit einer exquisiten Auswahl an Essenständen bildet ein solides, delikates Fundament der guten Laune.

76

VOODOO JÜRGENS

Headliner ist der Österreicher Voodoo Jürgens. Von der ZEIT als „The King of Wienerisch“ tituliert, hat er es in der Heimat an die Chartspitze geschafft und trat bereits als Vorband von The Libertines auf. Die Single „Heite grob ma Tote aus“ wurde dank Radio FM4 zum gefeierten Indie-Hit. Mit mal morbidem, mal romantischem, typischem Wiener Schmäh erzählt er Geschichten voller Gossen-Ästhetik, Verehrung für die Verlierer der Gesellschaft und ehrlicher Faszination für Nebenschauplätze in einer Welt. Denn der Fokus liegt zu oft auf B-Prominenz und Effekthascherei in den Medien. Weiterer Headliner ist die Band Neufundland aus Köln-Ehrenfeld. „Wir werden niemals fertig sein“ – so hieß das im Herbst erschienene Debütalbum der Kölner Band Neufundland. Damit präsentierte die Band eine Platte auf höchstem musikalischen Niveau, eingängig und doch nicht anbiedernd. Heraus kommt nachdenklicher, krachender Indierock, der sich nicht am Puls der Zeit bewegen, sondern abarbeiten will. Der junge Singer-Songwriter Xavier Darcy aus München hat britische und französische Wurzeln. Er fühlt sich aber als Europäer und liebt seine bayerische Heimatstadt.

Xaviers musikalische Wurzeln sind breit gestreut – so fing er schon als Kind mit einer klassischen Gesangsausbildung und Auftritten als Chorsänger und in Opern an. Mit dem Stimmbruch und der Pubertät begann Xavier Darcy sich mehr mit erdiger Rockmusik zu beschäftigen. Seine Ausstrahlung und die rauchige Stimme verschafften ihm dieses Jahr die Gelegenheit, beim Vorentscheid für die Teilnahme zum Eurovison Song Contest in Lissabon mitmachen zu dürfen. In der Vorrunde von „Unser Lied für Lissabon“ musste er sich jedoch Michael Schulte geschlagen geben. Mit seinem Song „Jonah“ landete er auf dem zweiten Platz. Aber von ihm werden wir wohl noch mehr zu hören bekommen. Live sind außerdem dabei: Mary Lou, Steve Train & His Bad Habits, Le Iene, Rikas, Freestyle-Gott und lebende Rap-Legende Roger Rekless, The Less, Friends of Pablo, Wosko, das Allgäuer Multitalent Adi Hauke, CNSB, Father And Son sowie Lamborginy Disco

07./08.2018


FR. 27.07.2018 - DAMPFSÄG/SONTHEIM

Die Dampfsäg in Sontheim konnte mit Irxn eine Band gewinnen, die sich dem keltischen Folk-Rock verschrieben hat — gespickt mit ein wenig Bairisch.

Die Formation um Sänger Berni Maisberger erzählt Geschichten aus alter und neuer Zeit und präsentiert diese in der Muttersprache Bernis: auf bairisch. Auf musikalischer Ebene trifft keltischer Folk-Rock mit mittelalterlichen, altbayerischen und eigenen starken Melodien auf Texte mit Tiefgang, Ironie, Humor und Lebensfreude. Aber auch instrumentale Stücke schmücken das Repertoire der Band, die die Zuhörer in eine fantastische Welt entführen.

KUBANISCHE NACHT MIT

SON PA TI

SA. 14.07.2018 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN

30 JAHRE TOLLWOOD NOCH BIS SO. 22.07.2018 OLYMPIAPARK SÜD/MÜNCHEN

Foto: Bernd Wackerbauer

IRXN

Seit 30 Jahren gehören Kulturgenuss, Lebensfreude und das Engagement für eine bessere Welt auf Tollwood zusammen. „30 Jahre Tollwood – Miteinander“ lautet das Motto in diesem Sommer. Denn nur miteinander können wir ein friedliches, gerechtes und nachhaltiges Zusammenleben erreichen. Mit Kampagnen, Projekten und engagierter Kunst sendet Tollwood bei jedem Festival aufs Neue eine Botschaft an seine Besucher und lädt zum Aktiv-Werden ein – für eine zukunftsfähige Gesellschaft und ein tolerantes, offenes und friedliches Miteinander. Noch bis zum 22. Juli kann bei der Sommeredition des Münchener Tollwood Festivals gemütlich über den Markt geschlendert, geschlemmt

Kemptens höchstgelegene Konzertbühne im 13th Floor der mySkylounge steht am 14. Juli ganz im Zeichen des karibischen Lebensgefühls. Die Gäste werden hier von der international besetzten Gruppe SON PA TI mit kubanischen Klängen verwöhnt. Wenn man an Kuba denkt, fallen einem sofort die alten Straßenkreuze aus den 50er Jahren ein. Dazu kommt die Musik, die wohl jeder vom Buena Vista Social Club kennt: Kubanischer Son und Salsa. In originalgetreuer Besetzung entsteht der typische Sound: Afro-kubanische Percussion mit Congas, Bongos und Campana. Kontra- oder Uprightbass liefern

07./08.2018

den Rhythmus. Von größter Wichtigkeit ist der Klang der Trés-Gitarre, ganz nach Buena Vista-Manier. An der Bühnenfront stehen die Sänger Alfonso Napoles aus Guantanamo und Luis Angulo aus Mexiko. Die starke Rhythmustruppe führt Esbél Rodriguez aus Havanna mit den Bongos und Glocken an. Ein weiterer wichtiger Bestandteil von SON PA TI ist der bekannte Trompeter Humberto Zaldivar aus Havanna, der jahrelang mit den Cuban Allstars um die Welt getourt ist. Die Band wurde 2006 vom kubanischen Kulturministerium in Santiago de Cuba ausgezeichnet und zum internationalen Festival Son Caribe eingeladen.

und genossen werden. Abends geht es dann in der Musik-Arena rund, wenn Stars, Newcomer und Musiklegenden des internationalen Showgeschäfts die Bühne betreten. Mit dabei sind Materia, Savas & Sido, The Cat Empire, Dieter Thomas Kuhn, Wincent Weiss, Steven Wilson, Alanis Morissette, Konstantin Wecker, Rainhard Fendrich, Jack Johnson und viele mehr. Das genaue Programm, alle kostenlosen Veranstaltungen und Tickets findet ihr unter www.tollwood.de. Wir verlosen je 2x2 Tickets für die Konzerte von Sido & Savas (04. Juli) und Steven Wilson (15. Juli). Stichwort: „Sido & Savas“ oder „Steven Wilson“. Alle Infos findet ihr auf S. 6.

GLENN MILLER ORCHESTRA DI. 31.07.2018 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN DO. 02.08.2018 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Der Allgäuer Konzertsommer hält gleich zwei Konzerte des beliebten Glenn Miller Orchestras im Allgäu bereit: Am 21. Juli in Bad Wörishofen und am 02. August in Füssen. Das Ensemble steht für Musik, die unter die Haut und vor allem in die Beine geht: Meisterhaft werden die Werke des Großmeisters Glenn Miller interpretiert und in Szene gesetzt. Über 130 Konzerte spielt die Truppe um Orchesterleiter Wil Salden und Konzertmanagerin Jutta Schmidt und schafft es, jedes Publikum zu begeistern.

Wir verlosen je 3x2 Tickets für die Konzerte in Füssen und Bad Wörishofen. Stichwort: „Glenn Miller“ und eure Wunschlocation. Alle weiteren Infos auf S. 6.

77


Konzerte

FESTIVAL VIELSAITIG 2018 MI. 29.08. BIS SA. 08.09.2018 - FÜSSEN

Die Konzertübersicht im Kaisersaal Mittwoch, 29.08.2018, 20.00 Uhr

Eröffnungskonzert: Werke von Schubert, Kurtág, Beethoven und Ljapunow, Verdi Quartett, Petru Iuga, Kontrabass, und Hatem Nadim, Klavier Donnerstag, 30.08.2018, 20.00 Uhr

Spark ‑ die klassische Band

Foto: Christian Kern

Freitag, 31.08.15.00 Uhr

VOGLER QUARTETT

Das 16. Festival vielsaitig steht unter dem Motto „Prisma“. Vom 29. August bis zum 8. September 2018 präsentieren sich in der Lauten- und Geigenbaustadt Füssen zahlreiche internationale Formationen – vom Verdi Quartett über das Ensemble Spark und das Vogler Quartett zu dem Klavierduo Stenzl, dem Trompeter Markus Stockhausen und dem Vokalquartett Les Brünettes. Eröffnet wird die Konzertreiche am 29. August vom Verdi Quartett, das gemeinsam mit dem rumänischen Kontrabassisten Petru Iuga und dem Pianisten Hatem Nadim eine außergewöhnliche Programmfolge mit Werken von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, György Kurtág und Sergej Ljapunow zusammengestellt hat. Der Kontrabassist beehrt das vielsaitig mit einem weiteren Besuch: Am 01. September zeigt er mit seinem Klavierpartner Benjamin Engeli die Solo- und Duowerke von Mieczyslaw Weinberg, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Béla Bartók. Das Vogler Quartett zeigt eine Hommage an die drei Komponisten Joseph Haydn, Maurice Ravel und Peter Tschaikowsky.

Dabei rücken bewusst die Streicher in den Vordergrund, die für die Stadt eine besondere Bedeutung haben: Füssen gilt als die Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus und errang so einen hohen Stellenwert. Eine Synthese aus Klassik, Minimal Music, Electro und Avantgarde gibt es beim Konzert von Spark zu genießen, die 2011 den ECHO-Klassik gewonnen haben. Les Brünettes haben sich dem Beatles-Sound der 60er verschrieben und präsentieren „The Beatles Close-Up reduced to the vox“ a capella. Mit INSIDE OUT lassen der Trompeter Markus Stockhausen und der Pianist Florian Weber einen Mix aus Klassik und Jazz erklingen, während sich die Virtuosin Katarzyna Mycka mit ihrem eigenen Marimba Quartett und der Pianistin Katja Küppers auf der Bühne behauptet. Einen Abend in schwarz-weiß inszeniert das Klavierduo Stenzl, das die Werke von Ferruccio Busoni, Johannes Brahms und Maurice Ravel trotz des Mottos der Umgebung keineswegs farblos darbieten wird. Kartenvorverkauf bei der Tourist-Information Füssen, Tel. 08362/93850.

Familienkonzert „Karneval der Tiere“ von Camille Saint‑Saëns Katarzyna Mycka Marimba Quartett Johannes Hitzelberger, Specher 31.8.2018, 20.00 Uhr

Werke von Pawassar, Cagwin, Abe und J.S. Bach, Katarzyna Mycka Marimba Quartett und Katja Küppers, Klavier Samstag, 01.09.2018, 20.00 Uhr

Werke von Weinberg, J.S. Bach, Schubert und Bartók, Petru Iuga, Kontrabass, und Benjamin Engeli, Klavier Montag, 03.09.2018, 20.00 Uhr

INSIDE OUT Markus Stockhausen, Trompete & Flügelhorn, und Florian Weber, Piano Dienstag, 04.09.2018, 20.00 Uhr

Sextette op. 18 und op. 36 von Johannes Brahms, Vogler Quartett & Verdi Quartett Mittwoch, 05.09.2018, 20.00 Uhr

The Beatles Close‑Up reduced to the vox!; Les Brünettes Donnerstag, 06.09.2018, 20.00 Uhr

Werke von Haydn, Ravel und Tschaikowski; Vogler Quartett Freitag, 07.09.2018, 20.00 Uhr

Werke von Busoni, Brahms und Ravel; Klavierduo Stenzl an zwei Flügeln Samstag, 08.09.2018, 18.00 und 20.00 Uhr

Abschlusskonzerte der Meisterkurse für Kammermusik beim Verdi Quartett und Hatem Nadim sowie für Marimba bei Katarzyna Mycka

SOMMERFRISCHE

NOCH BIS SO. 30.09.2018 - BAD GRÖNENBACH Der Kultursommer wird in Bad Grönenbach noch bis zum 30. September zelebriert und bietet zahlreichen Künstlern eine Bühne. Vor allem der lockere Kontakt zwischen Bühne und Publikum macht die „Sommerfrische“ zu einem Erlebnis mit Alleinstellungsmerkmal.

PIPPO POLLINA (08.07.)

78

Für alle Kunstinteressierten ist die Ausstellung „Kunst im Schloss“ ein vielseitiger Augenschmaus. Hier stellen 27 Künstlerinnen und Künstler aus Bad Grönenbach ihre Werke aus. Natürlich hat die Sommerfrische auch auf musikalischer Ebene einiges zu bieten: Am

08. Juli begeistert Pippo Pollina das Publikum mit italienischen Protestliedern und Balladen, das Monaco Swing Ensemble liefert am 12. Juli feinsten Gypsy Jazz und die jungen Künstler der International Summer Academy überzeugen am 13. Juli mit klassischem Klanggenuss. A Glezele Vayn beweisen am 19. Juli dass ungarische Schärfe, jiddische Melancholie und Allgäuer Bergkäs‘ hervorragend zusammenpassen, während Phoenexx bei der Open AirNacht im Schlossgraben am 04. August mit schottischem Folk die Nacht zum Tag machen. Weitere Infos und alle Veranstaltungen gibt es online unter www.sommerfrische.biz.

07./08.2018


40 JAHRE CLUB VAUDEVILLE FESTIVAL

MIT SICK OF IT ALL, DEEZ NUTS, STREET DOGS, ARRESTED DENIAL, CASINO BLACKOUT 23.08.2018 - CLUB VAUDEVILLE/FESTIVAL

Hört der geneigte Rockliebhaber das Wort Hardcore, denkt er fast im selben Moment an Sick Of It All. Die Band aus New York City, bestehend aus den Brüdern Lou (Vocals) und Pete Koller (Gitarre), Armand Majidi (Drums) und Rich Caprinao (Bass), gründete sich 1985 bei den Kollers im Keller. Seitdem haben sie alle Höhen und Tiefen der Hardcore-Szene miterlebt und sind aus derselben nicht mehr wegzudenken. Aus Downunder werden sie begleitet von Deez Nuts. Der Frontmann und damalige Drummer JJ Peters rief die Band ins Leben nachdem er bei I Killed The Prom Queen ausgestiegen ist. Die Kombo spielt wuchtigen Hardcore, der deutlich mit Rap-Einflüssen gespickt ist. Jede Show ist eine einzige große Party. Aus Boston kommt ebenfalls lautstarker Support. Schon 1998, nach dem Ausstieg bei den Dropkick Murphys ist klar, dass dieser Sänger Mike McColgan wieder von sich hören lässt. Vier Jahre später gründete er die Punk-Band Street Dogs. Arrested Denial sind vier Jungs aus Hamburg, haben sich 2009 gegründet und durften ihre Mischung aus Oi! und Streetpunk amerikanischer Prägung mit deutschen Texten letztes Jahr in China auf Tour zeigen. Die Füssener Crew Casino Blackout dürfte uf Seite a s l 6 • den LIVE IN-Lesern bereits bekannt sein. In letzter Zeit ist die Band mit ai et ihrem Debütalbum „Punkrocktape“ recht rührig. Al

le D

Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Sick Of It All. (Details auf S.6)

e

6 ite

f au

etails auf S

6 Seite • Alle D

Sick Of It All kommen zu ihrem 30-jährigen Bestehen auf Anniversary Tour. Die New Yorker Hardcore Legende zelebriert ihr bereits sechstes Konzert auf den heiligen Brettern der Vaudeville Bühne! Wie es sich gehört, bringen die Könige des New York Hardcore einen amtlichen Hofstaat mit.

Marc Jenes im Interview: Schon 10 Jahre mehr als Sick Of It All hat der Club Vaudeville auf dem Buckel. Seit 1995 arbeitet Marc Jehnes in dem legendären Konzertschuppen in Lindau als Booker. Im Interview erzählte er, wie das Ganze bei ihm losging und was ihm heute am meisten in seiner Arbeit Spaß macht. Wie hast du im Vaudeville angefangen und was machst du heute? Ich habe als DJ auf der damals legendären Mittwochs Disco im alten Club (genannt Keller) angefangen. Diese Party war viele Jahre wöchentlich „immer“ ausverkauft. Musik von Bands wie Nirvana, Body Count oder Rage Against The Machine wurde hier dem Publikum näher gebracht. Wir bewarben uns im CV als DJ`s mit einem selbst gemixten Tape (90 Minuten), auf dass nur unsere absoluten Lieblings Songs drauf kamen. Vom DJ zum Booking war es nicht weit. Schon einige Jahre zuvor haben ein paar Freund und ich im örtlichen Jugendzentrum Scheune WIZO, Fucking Faces und andere Act`s veranstaltet. Meine erste selbst gebuchte Show im Club Vaudeville war die schwedische Hardcore Band „59 Times The Pain“ auf der an einem Mittwoch Abend im Februar knapp 500 Besucher kamen. Davor hatte es eher selten bis gar keine Punk- und Hardcore Show`s im Vaudeville gegeben. Was macht an deiner Arbeit am meisten Spaß?

• Alle Detail s

FREE & EASY FESTIVAL

Das ich mein Hobby zum Beruf machen könnte! Ich liebe Musik, vor allem Punk, Hardcore, Rock`N`Roll, Reggae und Ska. Viele Bands, zu denen ich als Jugendlicher aufgeschaut habe, haben mittlerweile schon mehr als 10 mal bei uns gespielt. Und mit manchen Bands, wie z.B. den Mad Caddies ist über die Jahrzehnte eine richtige Freundschaft entstanden.

Drei Wochen Festival und der Eintritt ist umsonst! Auf drei Indoor-Bühnen, einer Open Air Bühne und den Freiflächen des Backstage Geländes wird 18 Sommertage lang ein bunt gemischtes Programm für Jedermann geboten.

Das man immer auf das Geld schauen muss! Das Geschäft war schon immer hart und es wird es immer bleiben.

DO. 19.07. - SO. 05.08.2018 BACKSTAGE/MÜNCHEN

Das Gelände öffnet während der Festivalzeit um 18 Uhr. Du kannst im Biergarten oder auf der Sonnenterrasse in den Abend starten und danach oder die Konzerte deiner Lieblingskünstler besuchen. Freut euch jeden Abend auf tolle Live-Acts. Von Metal über Rock und Punk bis Reggae und Hip Hop ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Doyle + Turbobier, Battle Beast, Hatebreed, Helmet, Mustasch, Itchy und viele mehr treten beim Festival auf. Auch für die ruhigeren Momente ist natürlich etwas geboten: Auf der Open Air Bühne gibt es ein entspanntes Programm mit Songwritern, Kleinkunst und sozial- und gesellschaftspolitischen Infoveranstaltungen. Infos zum kompletten Line-Up unter: www.backstage.info

07./08.2018

Was am wenigsten?

Machst du selbst aktiv Musik? Nein! Ich habe nie ein Instrument erlernt und singen kann ich schon zweimal nicht. Und da ich eher der Sportler bin, reichte es halt nur zum Booker - und nicht zum Rockstar. Was war für dich das prägendste Konzert im Vaudeville? Deconstruction Tour / 2000 / mit NOFX, Good Riddance, Snapcase, Terrorgruppe, Mad Caddies, Guttermouth. Das Konzert fand Open Air vor dem Club Vaudeville statt. Mehr als 2500 Besucher kamen an einem Montag zu dieser Show! Wenn du das Vaudeville mit einem Song beschreiben müsstest, welcher wäre das? NOFX: „It´s my job to keep punkrock elite“!

79


Konzerte

LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ MI. 18. BIS DI. 31.07.2018 - MUSEUM IM BOCK/LEUTKIRCH

Zum Auftakt am Mittwoch, 18. Juli zeigt „The Hot Stuff Jazzband“ dass auch eine Quintett-Besetzung sehr groovigen und erdigen Big BandSound liefern kann. Es spielen Heinz Dauhrer (Trompete und Flügelhorn), Butch Kellem (Posaune), John Brunton (Gitarre), Eric Stevens (Bass) und Hermann Roth (Schlagzeug). Das Repertoire umfasst ausgewählte Songs aus den 1930er Jahren, über Jazzklassiker bis hinein in die 1970er Jahre mit karibischen Rhythmen.

HOT CLUB D‘ALLEMAGNE

Der Leutkircher Sommerjazz 2018 steht für dreimal Jazz unter freiem Himmel im malerischen Innenhof des Museums. Sollte das Wetter nicht mitspielen geht’s in den gemütlichen Bocksaal.

80

Am Mittwoch, 25. Juli verzaubert die Pop- und Jazzsängerin Fola Dada (Solistin der SWR Big Band) zusammen mit Kontrabassist Veit Hübner (Gründer der legendären Tango Five) mit bekannten und selten gehörten Stücken aus dem Mainstream des Jazz. Mit dabei sind Saxophonist Markus Kerber, Lothar Kraft am Piano und Schlagzeuger Thomas Scholz. Der Fokus des Quintetts liegt auf den großen Vokalistinnen der Jazzgeschichte wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan oder Dee Dee Bridgewater. Mit „Hot Club d’Allemagne“ steht am Dienstag, 31. Juli ein Quartett auf dem Programm, das sich mit Swing und Gypsy in die Zeit des Paris der 1930er und 1940er träumt. Franziskus Sparsbrod (Gitarre), Kalle Vogel (Gitarre), Thomas Prokein (Violine) und Gunter Pasler (Bass) interpretieren die großen musikalischen Vorbilder neu,

FOLA DADA

entwickeln sie musikalisch spannend weiter und beleben sie mit eigenen Kompositionen. Alle Konzerte ab 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf (16,- €/15,- €/12,- €) in der Touristinfo Leutkirch und bei www.reservix.de. Abendkasse (18,- €/17,- €/14,- €) und Jazz-Bar ab 18:30 Uhr. Weitere Infos www.vhs-leutkirch.de

07./08.2018


GERHARD POLT & DIE WELLBRÜDER

MI. 11.07.2018 - KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT

Gerhard Polt zündet gemeinsam mit den drei Wellbrüdern Michael, Christoph und Karl beim Open-Air in Immenstadt ein Feuerwerk voll mit satirisch-bissigen Sketchen und Gstanzln. Als sich 2012 die „Biermösl Blosn“ auflösten, ging eine 35-jährige Ära zu Ende. Dass die Well-Brüder für immer zu Hause bleiben, glaubten aber die wenigsten. Bald meldeten sie sich als „Well-Brüder

aus’m Biermoos“ zurück. Sie erzählen Geschichten über Bayern und die Bayern selbst und es wird gespottet und gewitzelt.

11. MONDLICHT OPEN AIR SA. 28.07.2018 - SCHWABENWIESE/MINDELHEIM

Foto: Dr. Winter

Das Mondlicht Open Air findet heuer zum elften Mal unterhalb der Mindelburg in Mindelheim statt. Ein Picknick bei Mondlicht mit einzigartiger musikalischer Untermalung: Ab 19 Uhr können es sich die Besucher, gewappnet mit Decke, Klappstuhl und Ver-

pflegung, auf der Schwabenwiese gemütlich machen, bis dann um 20 Uhr das Konzert des bekannten Streichorchesters „Frisch gestrichen“ startet. Geboten werden abwechslungsreiche und pfiffige Arrangements für Streicher und Percussion von Barock bis Rock – den Abschluss markiert ein fulminantes Feuerwerk.

SIGI SCHWAB & RAMESH SHOTHAM

FR. 20.07.2018 - KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT

Am 20. Juli überschreiten Sigi Schwab und Ramesh Shotham in Immenstadt mit ihrer Musik Breitengrade und Kulturkreisgrenzen Ein weiteres Highlight des Immenstädter Sommers sind Sigi Schwab & Ramesh Shotham. Die Zuhörer werden dabei von mal meditativ ruhiger, mal rhythmisch-rasanter Musik auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Stilrichtungen mitgenommen.

07./08.2018

ACOUSTIC LIVINGROOM FESTIVAL

FR. 06. & SA. 07.07.2018 CAFÉ AM FÜNFKNOPFTURM/KAUFBEUREN

Beim Acoustic LivingRoom in Kaufbeuren kann feinste Musik in gemütlicher Atmosphäre genossen werden, wenn sich der Garten des Cafés am Fünfknopfturm in ein musikalisches Wohnzimmer verwandelt. Das Beste: Der Erlös des Festivals wird an einen guten Zweck gespendet. Veranstaltet wird das etwas andere Sommer Open Air vom ZimRelief e.V., der mit seinen Projekten benachteiligte Menschen im südafrikanischen Simbabwe unterstützt. Hier wird regionalen Bands eine Plattform gegeben, um sich vor Publikum zu beweisen und neue Fans zu gewinnen. Dabei verzichten sie vollständig auf ihre Gage. Livemusik gibt es freitags von 17 bis 23 Uhr und samstags von 14 bis 24 Uhr – nachmittags sind selbstredend alle Familien und Kindern herzlich willkommen, um den Acts zu lauschen und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Onk Lou stammt aus dem schönen Österreich und bezeichnet seinen Sound selbst als „Ivir Zivir“. Textlich erzählt er gern über Ausreißer, die lieber daheim geblieben und Stubenhocker, die lieber in die Welt hinaus gereist wären. Benni Benson stammt aus Augsburg und hat sich auf Momentaufnahmen spezialisiert, die er mal mit und mal ohne Band dem Publikum präsentiert. Die Jungs und Mädels von Dr. Karananga haben sich dem Soul und Ska verschrieben und liefern diesen sehr tanzbar ab. Im April ist das das neue Album Ghost On A String bei Trikont, und man darf froh sein, dass der Gute das Leben des letzten fahrenden Sängers nie aufgegeben hat – zu viele Geschichten stecken hier drin, die sonst verschüttgegangen wären. Philip Bradatsch erzählt sie alle. Das Kitsch präsentieren eingängigen Popsound, aerosol orientieren sich eher an Indierock, Post-Punk und dem Rock‘n’Roll der 70er Jahre und Stranger Than... bewegen sich irgendwo zwischen Folk, Rock und Punk. Zwei Elefanten im Porzellanladen gibt es bei Elephalooka zu hören, Crackpot Larry liefern sich ein funky-souliges Heimspiel, während sich The Körts als Nirvana-Tribute-Band behaupten. Die letzten Drei im Bunde sind Sun & Moon & The Demons, Acoustic Kerbs und Dimi, die allesamt eine vergnügliche Vielfalt an musikalischem Können in petto haben. Festival-Kombiticket: 18 € VVK Tagesticket: 10 € VVK, 12 € Abendkasse

Die Schönheiten der klassischen indischen Musik klingen dabei ebenso an, wie traditionelle europäische Einflüsse. Bei Regen findet die Veranstaltung im katholischen Pfarramt statt.

Wir verlosen 2x2 Festivaltickets. Stichwort: „Acoustic“. Alle weiteren Infos auf S. 6.

Wo gibt‘s die Tickets in Kaufbeuren? Café am Fünfknopfturm - Afraberg 7 Fahrbar Coffee & Bikes - Neugablonzer Str. 43 Kleine Schwester Ladengeschäft - Kaiser-Max-Str. 5

81


Clubbing

Blut, Schweiß te in T d un 10 JAHRE STECHWERK KEMPTEN FR. 13.07.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN Das Stechwerk will sich mit einer Zirkus-Party vom allerfeinsten bei allen bedanken, die in den letzten zehn Jahren im und mit dem Stechwerk gewirkt haben. Dekaden-Party die Um amtlich zu feiern, haben sie ein sehr partytaugliches Line-up zusammengestellt. Auf dem Main-Floor im Saal verwöhnt euch der Berliner Wolfgang Lohr mit feinem Electro Swing, der nach vorne geht. Aus München ist der Minimal/TechnoDJ Mark Dekoda zu Gast. Im Studio ist ein Allgäuer Dreamteam zuhause: Kidd

Salute & Lil’ J machen aus Hip Hop, Funk, Rock und Metal einen Crossover-Mix, der sich gewaschen hat. Mitreißende Showelemente in der Stechwerk-Manege kommen von Sharadez Dancelation, The Incredible Fuego Diavolo und Jann Burgers Freak- und Suspensionshow (nichts für schwache Nerven!). Außerdem gibt es für alle Gäste einen Welcome Shot, eine Fotokabine steht bereit und natürlich gibt es im Zirkus reichlich Zuckerwatte und Popcorn. Eintritt ab 18 Jahren, Abendkasse: 10,- €

Eugen und Steve im Stechwerk-Interview „Wenn ich mit 40 feststelle, dass ich mit meinem Job und Leben unzufrieden bin, werden weder meine Lehrer noch meine Eltern etwas daran ändern können. Allein ich entscheide, ob ich ihrem Rat folge oder nicht. Damals erkannte ich, dass ich mich nur vor mir und niemand anderem rechtfertigen muss. So entschied ich meiner Leidenschaft nachzugehen und nicht dem, was gesellschaftlich als „sinnvoll“ erachtet wird. Ich widmete mich voll und ganz meiner Liebe zur Körperkunst und Musik. Es begann eine spannende und freudvolle Odyssee, die mich bis

82

an den heutigen Tag an Orte und in Situationen bringt, die mich stets aufs Neue begeistern.“ (Eugen) Seit 10 Jahren nun verschönert das Stechwerk-Team viele Menschen im Allgäu und auch jenseits unserer schönen Gegend. Die Jungs und Mädels haben sich einen beständigen Ruf von Qualität, Kompetenz und Freundlichkeit weit über die Grenzen Deutschlands erarbeitet. Leidenschaft und Hingabe zu dieser Berufung (nicht nur ein Job) ließ sie hart an sich arbeiten. Die Ergebnisse können sich sehen las-

sen! Viele internationale Auszeichnungen und Preise zieren nun die Studiowände. „Dass die Allgäuer nicht nur Kühe melken, sondern auch grandiose Hautbilder stechen können, beweist wieder einmal das Team vom Stechwerk Kempten“ (TätowierMagazin) Der Anfang liegt jedoch weit in der Vergangenheit. In einer tiefen und nicht alltäglichen Freundschaft zwischen den beiden Geschäftsinhabern Steve und Eugen. Sie versprachen sich im Alter von 14 Jahren, ihren Arbeitsalltag gemeinsam zu verbringen.

den. Die Idee war eine freundschaftliche Zusammenarbeit und eine Art Qualitätssiegel zu schaffen. Seitdem wächst die Stechwerk-Familie stetig weiter. Nach zwei Jahren in der Brandstatt stand ein Umzug in ein größeres Gebäude für das wachsende Team an. Nun war Eugen an der Reihe, Steve den Rücken freizuhalten. „Ich kann dir nicht viel bieten, aber ein Dach über den Kopf und was zum Essen kann ich dir garantieren.“ (Eugen)

Steve erlernte das Piercen. Als einstiger Präzisions-Werkzeugmechaniker profitieren auch heute die Kunden von seinem Ehrgeiz und seiner Genauigkeit. „Was und wie, war damals un- Es war geschafft! Das Versprechen, das sie sich mit 14 Jahinteressant. Wir wussten aber, ren gaben, wurde erfüllt. Heute dass es so sein würde.“ (Steve) sind die beiden Freunde gemeinsam erfolgreiche GeschäftspartAls Eugen seine Lehre schmiss, ner. Das größte Glück für die um sich voll und ganz seiner Bebeiden ist, dass sie nicht allein rufung zu widmen, hielt sein sind. Über bester Freund die Jahre geihm den Rüsellten sich cken frei. „Es ist keine One-Manim Stechwerk „Ich kann dir Show! Ohne die Hilfe mehr enganicht viel biemeiner Freunde bin ich ten, solltest gierte Kolnichts.“ (Eugen) legen dazu, du pleite gedie eine tiefe hen. Aber ein Freundschaft verbindet. Besucht Dach über den Kopf und was zum Essen kann ich dir garan- sie gerne einfach mal bei einem tieren“, versprach Steve, der daKaffee und Plausch im Laden. So mals einem vernünftigen Job spannend und ereignisreich die als Industriemechaniker nachletzen zehn Jahre auch waren, ging. Das reichte Eugen und er das Stechwerk freut sich auf die stürzte sich in die Arbeit. nächsten zehn! Das wird am 13. Juli im Parktheater Kempten geNach einem Jahr im Stechwerk feiert und ihr seid herzlich dazu Berlin entschied sich Eugen das eingeladen! Stechwerk Kempten zu eröffnen. Der Name Stechwerk wurde aus Respekt zu seinem Mentor Mike Hier stellen wir euch den übernommen. So gab es ein Stechganzen kreativen Haufen werk im Norden und eins im Süeinzeln vor:

07./08.2018


32 Steve,

Eugen,

32

Gründete 2008 das Stechwerk. Arbeitet am liebsten mit Symbolen und dynamischer Motivanlegung im Black’n’Grey Realismus. Stammeshäuptling und Solo-Entertainer. Erfreut mit seiner herzlichen extrovertierten Art Kunden und Kollegen.

Stieg 2010 als Geschäftspartner ein und erweiterte das Stechwerk mit seinen präzisen Piercingfähigkeiten. Als zertifizierter Lasert schutzbeauftragter entfern n. nge ieru ow er auch unliebsame Tät ch und Gemütlicher Herzensmens nge GeMe er ein mit a pap erk Stechw duld und Charme.

, 30 Domme

Ging seine Tattookarriere 2014 im Stechwerk an. Sein Répertoire reicht von Sketch und Graphic bis hin zu Black’n’Grey Realismus. Der Vollblutkünstler begeistert des Weiteren mit seinen faszinierenden Gemälden.

Cassy 28 Jones,

Startete ihre Karriere 2010 im Stechwerk. Kreiert auf höchstprofessionelle Weise düstere und surreale Körperkunst im Black’n’Grey Realismus. Durch starke Kontraste achtet eit der Tatsie darauf eine lange Haltbark eisten. ährl gew zu den toos für ihre Kun el mit Siamesischer Zwilling von Rach stetiger einer großen Portion Humor und Verlässlichkeit.

Bali, 30

Bereicherte das Stechwerk seit 2013 mit seiner herzlichen und ausgeglichenen Art. Das schöne Tintengesicht ist nicht nur ein Allrounder, sondern hat sich besonders auf kontrastreiche Black’n’Grey Tätowierungen spezialisiert.

, 28 Rachel

Trat dem Stechwerk 2015 bei. Mit Herz, Leib & Seele zaubert sie einzigartige, abstrakte Tätowierungen in den Bereichen Farbrealismus/Graphic. Komplementärfarbkontraste und Detailverliebtheit zeichnen ihre Arbeiten aus. Siamesischer Zwilling von Cassy mit einem peniblen Auge für Hygiene und Menschlichkeit.

Ina

5 Doro, 2

Tolga, 27

07./08.2018

Miguel

Liebenswerte Weltenbummler, die sich glücklicherweise für zwei Wochen im Monat fest im Stechwerk einquartiert haben. Das dynamische Duo bringt mit viel Erfahrung vorzugsweise solide Old-School Tattoos unter die Haut.

Begann 2015 als Azubine im Stechwerk. Ihre Arbeiten sind in Richtung Neotraditional, Graphic/Dotwork einzuordnen. Empathisch, praktisch, gut.

Begann 2016 als Shopmanager. Aufgrund seiner einzigartigen Kreativität, Tatkraft und Loyalität – unser neuer Tattoolehrling.

&

Lisa, 23

Seit einem Jahr Tattooazubine. Komplementiert das Team mit ihrer frechen Art, dem herzigen Lachen und ihrer Zeichenambition.

83


Clubbing

DRUNKEN MASTERS

NEELIX Das Frei-Luft OpenAir geht 2018 in die nächste Runde und liefert am 20. und 21. Juli den Parktheater-Sound aus Kemptens beliebtestem Club unter freiem Himmel – zwischen Bunkern, Bühnen und Botanik. Mit über 40 DJs ist musikalisch für jeden was dabei. Von House über Tech-House bis Techno, von Hip Hop über Trap bis Reggae wird auf vier Areas alles was tanzbar ist, geboten. Das Frei-Luft öffnet am Freitag, den 20. Juli um 18:00 Uhr seine Pforten. Am ersten Tag warten Kaliber wie Felix Kröcher, Anna Reusch, die Keep It Real Crew oder auch DER Allgäuer Exportschlager in der Electro-Szene, die Drunken Masters, darauf, den Wald zum Beben zu bringen. Der Samstag geht bereits am frühen Nachmittag ab 14:00 Uhr los und hat weitere große Namen wie

84

HANNE UND LORE Neelix, Hanne & Lore und Juliet Sikora auf der Pfanne. Hinzu gesellen sich viele weitere regionale Top-Acts wie 80 Doppel D. Für alle Unersättlichen geht es auf der Parktheater Afterparty von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr an beiden Tagen weiter bis in die Morgenstunden. Schnell sein lohnt sich, denn das Frei-Luft verfügt über ein streng limitiertes Ticketkontingent. Und mit den Full Weekend Tickets kommt ihr auch an beiden Tagen auf das begehrte Sommerfestival. Teil der Party könnt ihr mit Erziehungsbeauftragung schon ab 16 Jahren sein. Lediglich die Afterparty ist den über 18-Jährigen vorbehalten. Darüber hinaus konnten der folgende Acts gewonnen werden (wann und wo die einzelnen Künstler spielen, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest): Ill-Boy Phil (Grüne Sonne Festival), Lukas Stern (Leh-

FELIX KRÖCHER mann Club, Stuttgart), Roguses (DVLSFLV, Wien), Sylph 191 (Silent Echoes), DJ Montaro (Frau Berger, Ulm), DJ T-REX (Frau Berger, Ulm). Aus der Region geben sich die etabliertesten DJs und Soundsystem die Ehre: DJ CraXX (Parktheater), David Lovrencic (Allgäu Rave), David Phillips (Global Ritmico, Audiogate Festival), Direkt a.d.O (Parktheater), He-C (Rakete), Kidd Salute (BUDS), KlangKunst (Commaklar Festival), Lil J. (Brotherhood Clash), Marcel Fröhlich (Sick‘n‘Raw), MINI (Sick‘n‘Raw), Moe.ritz (Sick‘n‘Raw), Schattenheld Soundsystem, Shake-A-Dem Soundsystem (Allgäus Finest), DJ Shure (Shure & Spintly), SUNGUN SOUND (Vibes Provider), White Gold Funky (Rakete), Yves (Sick‘n‘Raw). Weitere Acts werden bald veröffentlicht.

07./08.2018


BACK IN THE DAYS…

CELEBRATE 9 YEARS OF SUNGUN SOUND

TICKET TO JAMAICA #4

THE BEST OF THE 90IES

SA. 25.08.2018 - EBERZ/ISNY

FR. 20.07.2018 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN

Am 20. Juli macht das Nightlife in Sonthofen eine Zeitreise zurück in die 90er Jahre. An diesem Abend werden die guten, noch gar nicht so alten Zeiten zelebriert. DJ Danny gibt einen Soundmix zum Besten, der damals

im Gröwa und im Sudhaus in Sonthofen gespielt wurde. Von Grunge über Hip Hop bis Eurodance. Egal ob „Smells Like Teen Spirit“, „Hip Hop Hooray“ oder „Max Don’t Have Sex With Your Ex“, man darf sich auf eine retrospektive und spaßige Nacht freuen.

KOBOSIL

FR. 06.07.2018 - CLUB DOUALA/RAVENSBURG Die Event- und Bookingagentur All Of Us veranstaltet am 06. Juli einen ihrer extravaganten Tanzabende im Douala in Ravensburg und hat sich für dieses Mal einen hoch gehandelten DJ angelacht. Der Neuköllner DJ und Produzent Kobosil gehört seit zwei Jahren zu den Artists, die das Vergnügen haben, Berlins gefragtesten Technoclub beschallen zu dürfen. Die Rede ist natürlich vom Berghain Club, der das ganze Jahr über Raver und Technofans aus der ganzen Welt anzieht. Kobosil ist unter anderem Teil von Marcel Dettmann Records

gewesen, hat sein eigenes RK-Label am Laufen und ist nicht zuletzt wegen seinen düsteren, funktionalen und von Zuhörern euphorisch gefeierten Live-Sets ständig in Clublandschaften unterwegs. Sowohl sein hochgelobter Remix für Terence Fixmers „Aktion Mekanik Theme“ als auch seine eigenen Releases, EP 91 und EP 105 auf Ostgut Ton haben sein Gespür für guten Sound nur weiter bewiesen. An diesem Abend bekommt er Support von Spec X aus Stuttgart, Mark Foof, den „Still Awake“-Jungs Emiliano & Mike Plate, Sandar Sánchez und Reck Owens. Die Pforten öffnen um 23 Uhr.

MORTAL KOMBAT SOUND Die Eberz Musikbar in Isny schmeißt am 25. August die nächste Partyrunde samt Geburtstagsfeier rund um das Thema Reggae, Dub und Dancehall. Im August feiern die Jungs von SUNGUN SOUND ihr 9-jähriges Bestehen und haben zu diesem Anlass die Party Maschine MORTAL KOMBAT SOUND aus München und Regensburg ein-

uns Wir freuen ! auf euch

RAVE ON AND ON AND ON!

AUTO MATIC OPEN 2018

im Juli 2018

SA. 07.07.2018 - KESSELHAUS/AUGSBURG

Das Kesselhaus in Augsburg öffnet am 07. Juli wieder die Pforten für den beliebten, jährlich stattfindenden Open-Air-Rave. Mit einem messerscharfen Line-up voller Senkrechtstarter der elektronischen Szene fährt das AUTO MATIC OPEN dieses Jahr wieder richtig dick auf. Internationale Top-Acts wie Recondite, Patrice Baumel, Jennifer

Cardini, Rebolledo oder Perel garantieren eine geladene Atmosphäre. Mit Sedef Adasi, Stefan Sieber & Tobias Schmid, Dominik Marz, David Kochs oder Melomani ist für besten Support gesorgt. Das Event, das die letzten Jahre an Bedeutung und Popularität gewonnen hat, startet um 14 Uhr im Außenbereich und setzt sich ab 23 Uhr im Indoor-Bereich fort. Tickets gibt’s unter www.kesselhaus.eu.

Freitag 06.07.2018

Saturday Night Clubbing mit Beattube Samstag 07.07.2018 House meets Charts mit Toastie & Destro Freitag 13.07.2018 After Stadtfest Party mit 2Beatz Samstag 14.07.2018 Nach dem Stadtfest ist vor dem Nightlife! Freitag 20.07.2018 The Best of the 90ies mit Danny

LADY’S NIGHT OUT

Das Beste der 90er, das zu dieser Zeit im Gröwa und Sudhaus gespielt wurde

Samstag 21.07.2018 Freitag 27.07.2018 Samstag 28.07.2018

FR. 06.07.2018 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN

Auch dieses Mal darf sich das schöne Geschlecht auf ein fein abgestimmtes, weibliches Programm freuen. Für den

Gaumen werden leckere und spezielle Cocktails gemixt. Für die Ohren ist der Resident-DJ 2Beatz zuständig, der eure Musikwünsche entgegennehmen wird. Sein Spektrum reicht von Musical-Klassikern wie Greace über Latino bis Dirty Dancing. Für Ladys ist der Eintritt selbstverständlich frei!

Saturday Night Clubbing mit PatiFü Summer Vibes mit Beattube Saturday Night Clubbing mit Intastik

Öffnungszeiten: unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei 820.indd 1

07./08.2018

Ladies Night Out mit 2Beatz

Ladies Special-Cocktails. Eure musikalischen Wünsche von Greace bis Dirty Dancing werden von 2Beatz gespielt. Dazu noch freier Eintritt für alle Mädels!

GIRLS JUST WANNA HAVE FUN!

Das Nightlife in Sonthofen hat für den 06. Juli wieder einen Abend ganz im Zeichen der bezaubernden Ladys geplant.

geladen. Die Crew, die ihren Regular an der Jamaican Ting Party im Münchener Backstage spielen, gelten als der meistgebuchte Sound Bayerns. Ihre enthusiastische Show wird die Eberz’sche Tanzfläche rasieren. Zusammen mit dem Geburtstags-Support ist ein Abriss vorprogrammiert. Das ist garantiertes Spitzen-Entertainment gepaart mit good vibes only! Der Startschuss fällt um 22 Uhr.

Freitag und Samstag und vor jedem Feiertag von 23.00 bis 5.00 Uhr geöffnet. 15.06.18 11:55

85


Clubbing

JUSTGOODVIBZ

GROOVY TUNES, SUNNY VIBES & FAMILIARY LOVE

ELEKTROBEAT OPEN AIR

W/ THOMAS SCHUMACHER

SA. 07.07.2018 - OBERSEE/FÜSSEN

SA. 20.07.2018 - ALCAZAR/LEUTKIRCH

Seit 2005 hat sich der „Verein zur Erhaltung Elektronischer Tanzmusik Allgäu“ auf die Flagge geschrieben, eine freundliche, sichere und einladende Atmosphäre für alle zu schaffen, um gemeinsam Spaß zu haben. Der VEETA-Verein lädt herzlichst am 07. Juli zu seinem OpenAir-Event am Obersee im Faulbacher Tal in Füssen zum familiären Feiern ein. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Befähigung oder Behinderung soll jedem Gast gezeigt werden, wie breit das Spektrum an

Die justgoodvibz-Crew veranstaltet am 20. Juli, bevor das Alcazar in Leutkirch in die Sommerpause geht, eins ihrer kultigen Clubbing-Events mit hochkarätigem Line-up. Das bedeutet: Pumpin’ Bass, Good Vibes & A Hot Night! Thomas Schumacher ist ein wahres Urgestein auf dem deutschen und internationalen Electrosektor. Seit über 15 Jahren im Geschäft mit mehreren eigenen Labels, vielen Pseudonymen (wie z. B. Elektrochemie LK), etlichen Releases und unzähligen Auftritten auf allen nennenswerten Bühnen dieser Welt. Ein außergewöhnlicher Künstler,

der schon immer wegweisend und inspirierend für die restliche Techno- und Housewelt ist. Der Track „Stella“ von seinem letzten Release „Natural Rhytm III“, der nach seiner Tochter benannt ist, war wochenlang die Nummer eins in den Beatport-Charts. Der Berliner Produzent folgt stetig dem Ziel, seine Zuhörer zu verbinden und sich selbst neu zu erfinden. Musikalische Unterstützung vom Feinsten garantieren euch Klangkunst, N3MO und sliN. Kontrastprogramm gibt’s auf dem zweiten Floor mit einem Special Reggae-Set von RAGGAdi und DJ Theke. Ab 22 Uhr wird gestartet.

elektronischer Musik sein kann. Bekannte lokale DJs und Live-Acts werden dazu ebenso eingeladen wie unbekannte Artists, die hier die Gelegenheit haben sich zu präsentieren. Zur Feier unter freiem Himmel am schönen Füssener Obersee werden euch Andy Baar von Evosonic Radio, die VEETA-Residents Electric Impulse und The Woodster, als auch Newcomer Aboriginees ordentlich einheizen. Abgerundet wird dieses Spektakel mit einer Grillstation, großem Lagefeuer und Special Visuals. Außerdem erhalten passive Vereinsmitglieder jeweils ein Freigetränk. Los geht’s ab 18 Uhr.

RUTENFEST OPENING FR. 20.07.2018 - CLUB DOUALA/RAVENSBURG

Be Part! Be There! Be Techno! Das alljährliche Ravensburger Rutenfest wird dieses Jahr am 20. Juli im Club Douala mit einem Techno-Knaller eröffnet. Marco Bläsi und Luigi Urban, besser bekannt als SHDW & OBSCURE SHAPE, stammen aus Stuttgart und sie sind einer der gefragtesten Senkrechtstarter der Technoszene. Mit ihrem Label From Another Mind, welches als Eventreihe angefangen und schließlich 2015 zum Technolabel wuchs, haben die Jungs sehr früh die Karriereleiter erklommen. Das erste Release „Nachtblende EP“ stammt von ihnen selbst

SCHAUMPARTY 4.0

und hat lange Zeit für Aufmerksamkeit sowohl bei anderen Weltklasse-Acts als auch bei Bloggern und Medien gesorgt. Ihre DJ-Sets sind stark von Oldschool-Techno, Acid, Rave und EBM der späten 90iger bis Anfang der 2000er geprägt und wirken oft überraschend und energetisch. Egal, ob sie zu Beginn, mittendrin oder erst am Schluss einer Nacht spielen, sie passen sich stets der aktuellen Atmosphäre an. Der erstklassige Support wird hier geleistet von Nesta Voci, Baris D., Amari Tayo, Sascha Bo und verlustfrei. Im Gartenfloor gibt es ein MONKEYCIRCUS Showcase mit Emel White, Rädsche, Fix E und Dave Parker.

FR. 27.07.2018 - TRÜMMERGELÄNDE/NEUGABLONZ

IM ENGSTEN KREIS DER FAMILIE…

KLANGREGEN Foto: Peter Ernszt

SA. 14.07.2018 - KLUB 13/MARKTOBERDORF

Das Schuljahr ist vorbei und das ist wieder Anlass für die alljährliche Schaumparty in Neugablonz! Die Turbinenhalle auf dem Neugablonzer Trümmergelände wird am 27. Juli in Schaum gehüllt, denn das Schuljahr wurde endlich bezwun-

86

gen und die Ferien stehen vor der Tür. Natürlich darf partygerechter Sound nicht fehlen, der von DJ Florian Waldinger und shrdlr kommt. Vorerst wird das die letzte Schaumparty sein – also den Termin lieber extra dick im Kalender markieren! Los geht‘s um 19 Uhr.

Die Electro Hippies laden wieder zum gemütlichen Klassentreffen. Am 14. Juli kommen alle Freunde des elektronischen Tanzvergnügens voll auf ihre Kosten. Das renommierte Label Upward Records aus Hamburg schickt zwei würdige Vertreter ins Allgäu: Zum einen Arnox, der die Klangregen-Reihe schon beehrt hat, und 4Motion. 4motion aka Alex Hagmeister wurde 1990 in Pinneberg geboren. Nach einigen Partys in der Psy-Trance Szene 2010 beschloss er, mit dem Produzieren und Musizie-

ren anzufangen und zu lernen, wie man Progressive & Psytrance mit Sequenzer und Plugins auf einem Computer macht. Im Jahr 2012 begann er an der SAE Universität in Hamburg Audiotechnik zu studieren. Gastgeber Fabio spielt zusammen mit seinem Kollegen Rafnix b2b unter dem Namen Terrabass ein exklusives Set. Weiteren Support aus der Heimat kommt von den Klangregen-Residents Charaslani, Potl und Crystal. Außerdem sind noch Novotix (Ikarus) und Relogix (Dystopia Records) mit von der Partie. Eintritt: 15,- €. Einlass ab 18 Jahren.

07./08.2018


MASKERADE SA. 04.08.2018 - SCHLOSS/IMMENSTADT

MISS VIOLINE Etwas Geheimnisvolles liegt am 04. August im Schloss Immenstadt in der Luft. Wer eintreten möchte, muss sein Gesicht hinter einer Maske verhüllen und sich in Abendgarderobe kleiden. Das Schloss in Immenstadt bietet eine mystische und zugleich edle Kulisse. Es ist eine Reise zurück in die Zeit als Maskenbälle noch gang und gäbe waren. Während sich die Garderobe an die damalige Zeit anpasst, gehört die Musik der Gegenwart an: Auf

zwei Floors kann nach Lust und Liebe getanzt und elektronischen Klängen gelauscht werden. Im Ballsaal sorgt DJ RIA RIA gemeinsam mit Miss Violine für ungewöhnlichen Sound. In der Schloss Remise gibt es Black, R‘n‘B, Soul und Funk made by DJ Chrisbo auf die Ohren. Bis 24 Uhr gibt es einen Sektempfang im Schlossgarten. Kartenvorverkauf im Trend Reischmann in der Bahnhofstraße Kempten, im Schloss Immenstadt und online auf Eventbrite. VVK: 16,- €, AK: 20,- €.

EIN SONNTAGS-RAVE IM GRÜNEN UNTER WEISS-BLAUEM HIMMEL

GREENFIELDS OPEN AIR SO. 08.07.2018 - GALOPPRENNBAHN/MÜNCHEN-RIEM

Eine der traditionellsten Open Air Veranstaltungen Bayerns begrüßt am 08. Juli auf der Galopprennbahn in München-Riem wieder zahlreiche Raver aus ganz Europa. Zur 17. Edition der Zusammenkunft unter freiem Himmel wurde das Line-up um einen Floor erweitert. So haben mehr Top-Acts Platz für das elektronische Festival der Isarmetropole. Zu den GreenfieldsDebütanten wie Ameli Lens, Maceo Plex, Rodhad, Kölsch, Matthias

07./08.2018

Tanzmann und Muallem gesellt sich nach neuesten Pressemitteilungen auch Maya Jane Coles dazu. Die Londonerin mit japanischen Wurzeln, die bereits als Headliner auf dem Coachella Festival und auf anderen großen Bühnen der Welt spielte, überzeugt mit ihren experimentierfreudigen Sets von Deep House über Techno und Dub. Natürlich dürfen die Greenfields-AllStars Sven Väth, Chris Liebing, Loco Dice, Joseph Capriati und René Vaitl nicht fehlen und beehren in gewohnter Manier das friedliche Feier-Spektakel. Das facettenreichere musikalische Aufgebot ist nicht zuletzt der strategischen Partnerschaft mit der Veranstaltungsagentur Cosmospop zu verdanken, die u. a. für Events wie Sonus, Time Warp oder Love Family Park mitverantwortlich sind. Wir verlosen 2x2 E-Tickets. Stichwort: „Greenfields“. Details auf Seite 6.

87


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

KONZERTE

CLUBBING

Allgäu

Veranstaltungskalender

& Umge

bung

Juli 2018

Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de

SONNTAG

1 JULI

KONZERTE LEIPHEIM

BUTTERBREZELJAZZ: DIRTY FIVE

Weit gefächertes Jazz-Repertoire und riesige Spielfreude. Zehntstadel ���������������� 11:00 WANGEN

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

LINA

Open Air mit Pop. Tollwood-Gelände ������ 18:00 MÜNCHEN

EXODUS

Backstage ������������������ 19:30 ORT IM INNKREIS

WOODSTOCK DER BLASMUSIK FESTIVAL

Mit LaBrassBanda, Fäaschtbänkler, Blech Brass Brothers und vielen weiteren. Arco-Area ������������������� 10:00

MONTAG

2

SIGGS PACK

Big Band Sound, bei gutem Wetter draußen im Biergarten. Jazz Point ������������������� 11:00

MÄRKTE

JULI

SONSTIGES

So. 1. Juli 11-16 Uhr FÜSSEN V-Markt

Tel. 0 83 23 96 74 14

www.fetzer-veranstaltungen.de

FÜSSEN

FLOHMARKT FÜSSEN

MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: HERBERT UND MIMI

Clownduo mit Stück ab 4 Jahren. Antoniersaal ��������������� 10:00

F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-Tag.indd 21.03.2018 114:40:30

V-Markt ����������������������� 11:00 SONTHOFEN

SOMMERMARKT

Kulturwerkstatt ���������� 10:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 FISCHEN

25 JAHRE SKIMUSEUM UND 20 JAHRE HEIMATHAUS

Mit der Jubiläumsausstellung ‚Holz – Heu – Vieh‘ von Christian Heumader, geöffnet bis 30. August jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr sowie Jubiläumskonzert von d‘Üsrangierte und vieles mehr. Heimathaus ���������������� 11:30 KEMPTEN

SUMMERBRUNCH

Gemütlicher Genuss mit Freunden oder Familie. Musics ������������������������ 11:30 KEMPTEN

COCKTAILKURS

Musics ������������������������ 17:00

88

MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST MINDELHEIM: AUS DEM RAHMEN GEFALLEN

‘Lebende‘ Gemälde aus der Renaissance mit Musik von Legno Sonoro, Duo Zweierley und dem Mindelheimer Gambenconsort. Hl. Kreuz Kloster �������� 19:30 PFRONTEN

PUB QUIZ

Ye auld Fellows ���������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

MARTERIA

Tollwood-Gelände ������ 19:00

DIENSTAG

3 JULI

KONZERTE BUXACH

MEMMINGER MEILE: DORIS ORSAN & JOHANNES TONIO KREUSCH

Spanische Meisterwerke von Enrique Granados und Manuel de Falla sowie Musik des argentinischen Tangorevolutionärs Astor Piazzolla. Kirche ������������������������ 20:00

SONSTIGES SONTHEIM

KINO: ZWEI HERREN IM ANZUG

Familiensaga von Josef Bierbichler, die sich von 1914 bis 1984 erstreckt und eine Geschichte aus drei Generationen einer bayerischen Wirtsfamilie erzählt. Dampfsäg ������������������� 20:00

MITTWOCH

4 JULI

KONZERTE MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: GOITSE

Preisgekrönter Irish Folk. Antoniersaal ��������������� 20:00

CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Dance Evergreens, Hip Hop und House mit den Parktheater Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG

SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS

Douala ������������������������ 22:00

THEATER HOPFEN

DER HIMMEL WARTET NET

Komödie von Markus Scheble und Sebastian Kolb in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL LUSTENAU

SZENE OPEN AIR

Kraftklub, Bilderbuch, Beatsteaks Am Alten Rhein ���������� 12:00 MÜNCHEN

SAVAS & SIDO

Tollwood-Gelände ������ 20:00

DONNERSTAG

5 JULI

KONZERTE KEMPTEN

HILDE-BIGBAND

Konzert im Rahmen von ‚200 Jahre vereintes Kempten‘. St. Mang-Platz ����������� 20:00 LINDAU

BUFFZACK

Drei Bläser und ein Schlagzeuger mit Jazz, Beat, Metal und alpenländischen Klängen. Zeughaus �������������������� 20:00 MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST: CAROSELLO MUSICALE

Miniaturen aus Musik, Tanz und Gesang. Hl. Kreuz Kloster �������� 20:30

SONSTIGES ALTUSRIED

OPEN-AIR-KINO ALTUSRIED: DEADPOOL 2

Fortsetzung des anarchischen Anti-Superhelden mit großer Klappe und einer gehörigen Portion Selbstironie. Freilichtbühne ������������ 21:15 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: OPEN-AIR-KINO: WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS

Turbulente Komödie über die Aufnahme von Flüchtlingen und den folgenden Turbulenzen. Marktplatz ������������������ 21:30

PFRONTEN

DA LACHT DER FUSSBALL

WM-Comedy mit Uwe Spinder. Eiskeller ��������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL FRAUENFELD

OPENAIR FRAUENFELD

Mit Eminem, J.Cole, Wiz Khalifa, Migos, Savas & Sido, Lil Uzi Vert und vielen mehr. Große Allmend ����������� 13:30 MÜNCHEN

THE CAT EMPIRE

Mischung aus Jazz, Ska, Reggae, Funk, Latin, Hip-Hop, Klezmer und Rock mit Special Guest Babylon Circus. Tollwood-Gelände ������ 19:00 MÜNCHEN

CROWBAR

Metal unterstützt von Church Of Misery. Backstage ������������������ 20:00 ULM

11. INT. DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 17:30 ULM

ROB LONGSTAFF

Rhythm & Blues aus Neuseeland. Roxy ���������������������������� 20:00

FREITAG

6 JULI

KONZERTE KAUFBEUREN

ACOUSTIC LIVINGROOM

Mit Dimi, Sun & Moon, Stranger Than, Philip Bradatsch Band sowie Dr. Karananga. Café am Fünfknopfturm 17:00 LINDAU

CROWBAR

Hardcore und Doom mit Very Special Guests. Club Vaudeville ���������� 21:00 OLLARZRIED

MEMMINGER MEILE: IRISH MUSIC SESSION

Gasthaus Zum Hoigata 20:00

SONTHOFEN

SEÑOR BLUES

Modern Downhome Blues im Rahmen der Sonthofer Live-Nacht. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 SONTHOFEN

THOMAS BOISSEAU

Bei der Sonthofer LiveNacht mit Folk Rock. Bistro Relax ���������������� 20:30

CLUBBING EGELSEE

BASS REFLEX: LOCAL EDITION

Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN

STADTFEST KEMPTEN 2018: PARKTHEATER GOES RESIDENZPLATZ

Am DJ Tower Back to the 90ies Open Air mit den DJs K-Louis und Tues, ab 23:00 Uhr dann parallel Afterparty im Parktheater mit den DJs Kool Cut, Short-T sowie Effay. Residenzplatz ������������ 18:00 KEMPTEN

RIA RIA

Rakete ������������������������ 20:00 KEMPTEN

STADTFEST AFTERBURNERPARTY I

Best of Electronic Beats mit DJ Toni Mineo. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

CITY BEATS

Stadtfest Afterparty mit Hip Hop-R‘n‘B–Disco-Party Set von den DJs Kool Cut und Short-T sowie Charts und House mit DJ Effay. Parktheater ����������������� 23:00 MEMMINGEN

ABIPARTY FOS BOS

Kaminwerk ����������������� 22:00 RAVENSBURG

ALL OF US & KOBOSIL

Außerdem mit Spec X, Mark Foof, Mike Plate und Emiliano. Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN

LADIES NIGHT OUT

Freier Eintritt für alle Mädels und Sound nach Wunsch von 2Beatz. Nightlife ��������������������� 23:00

SONTHOFEN

MELLIJOE

Pop unplugged bei der Sonthofer Live-Nacht. s‘Handwerk ���������������� 19:00

07./08.2018


MÄRKTE

THEATER

THEATER

AUSWÄRTSSPIEL

RAVENSBURG

37 ANSICHTSKARTEN

Schwarze Komödie über eine ziemlich durchgeknallte Familie, die ihre sehr eigene Art der Realitätsbewältigung gefunden hat. Theater ����������������������� 20:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 ALTUSRIED

OPEN-AIR-KINO ALTUSRIED: PITCH PERFECT 3

Im zweiten Sequel zur Musikkomödie unternimmt die A Capella-Gesangstruppe eine Tournee durch Europa. Freilichtbühne ������������ 21:15 ERKHEIM

VOLKSFEST ERKHEIM

Mit den Lederrebellen. Innerorts ��������������������� 19:00 ISNY

ISNYER KINDERUND HEIMATFEST: ERÖFFNUNGSABEND

Festplatz am Rain ������ 17:00 KAUFBEUREN

KINO: READY PLAYER ONE

Verfilmung von Ernest Clines Nerdbibel über einen gigantischen Videospielwettbewerb, den einige todernst nehmen. Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN

STADTFEST KEMPTEN 2018

Live-Musik am Rathausplatz, am St.-Mang-Platz Ska und Reggae, beim DJ-Tower am Residenzplatz Club-Sound und gemütliche Weinlaube auf dem Sigmund-Ullmann-Platz. Innenstadt ������������������ 19:00 MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST MINDELHEIM: HISTORISCHES ALTSTADTFEST

Lagerleben, Mittelaltermarkt und vieles mehr. Altstadt ����������������������� 19:00 OBERSTDORF

VERNISSAGE: ALPENGEDÖNS

Zeitgenössische Perspektive auf das Alpenidyll von acht verschiedenen Künstlern mit vielschichtigen Arbeiten aus Malerei, Graffiti, Skulptur, Installation, Fotografie und mehr, geöffnet bis 30. September im Rahmen des Oberstdorfer Musiksommers. Villa Jauss ������������������ 19:00

FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit The Subways, Igel vs. Shark und verschiedenen DJs. Altes Hallenbad ���������� 19:00 FRAUENFELD

OPENAIR FRAUENFELD

Mit Eminem, J.Cole, Wiz Khalifa, Migos, Savas & Sido, Lil Uzi Vert und vielen mehr. Große Allmend ����������� 13:30 GRÄFENHAINICHEN

SPLASH! FESTIVAL

Mit Antilopen Gang, Prinz Pi, Haftbefehl, Savas & Sido und vielen mehr. Ferropolis ������������������� 15:00 HÜNXE

RUHRPOTT RODEO 2018

Punk-Festival mit Pennywise, Dritte Wahl, Dead Kennedys, ZSK, Cockney Rejects, No Fun At All , A Wilhelm Scream, Liedfett und vielen mehr. Freigelände am Flughafen Schwarze Heide..........14:00 KÖLN

SUMMERJAM

Mit Miwata, Afrob feat. Tribes of Jizu, Naâman, MHD, Ty Dolla $ign, Marteria, Querbeat, Klub Kartell, Treesha, Charly Black, Stonebwoy, Christopher Martin, Jugglerz sowie Pow Pow Movement. Fühlinger See ������������� 14:00 NORDHEIM

SUNSTORM OPEN AIR

Mit Finntroll, Destruction, Atrocity, Ost+Front, TheOther, Nailed to Obscurity, Undertow, Vinegar Hill, Stonem und vielen mehr. RRKV �������������������������� 19:00 SCHAAN

FL1.LIFE

Mit Wanda, Christof Spörk, Bibi Vaplan, The Next Movement, Jack Slamer, Tredici, Karcocha und Money Martina. Saal am Lindaplatz ���� 19:00 STRAUBENHARDT

HAPPINESS FESTIVAL 2018

Mit Adam Angst, Anti Flag, Antilopen Gang, Beatsteaks, Casper, Drunken Masters, Faber, Heisskalt, Trailerpark und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 13:00 ULM

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 11:00 ULM

Roxy ���������������������������� 15:00

SAMSTAG

7

Am ersten Abend mit Scallywags. Marktplatz ������������������ 19:30

JULI

OY-MITTELBERG

FILMVORFÜHRUNG: DIE LIEBE DEINES LEBENS

Soul Movie über das Finden der Liebe zu sich selbst im Vorprogramm zum Rosenfest. Primavera Life ����������� 19:00 WERTACH

HÜTTENGAUDI

Mit Party- und Stimmungsmusik aus der Quetsche. Buronhütte ������������������ 19:00

KONZERTE KAUFBEUREN

ACOUSTIC LIVINGROOM

Mit Acoustic Kerbs, Crackpot Larry, Das Kitsch, The Kørts, Elephalooka, Aerosol, Benni Benson sowie Onk Lou. Café am Fünfknopfturm 14:00

07./08.2018

KEMPTEN

LOSAMOL

Allgäuer Mundart und Reggae im Rahmen des Stadtfests Kempten. St. Mang-Platz ����������� 21:30 KEMPTEN

ARTOCALYPSE & SCHATTENHELD

Experimental-Electro trifft auf Schattenheld und weitere Künstler Bühne am Forum.........14:00 LANGENARGEN

IMPERIAL JAZZ BAND

Open Air Jazz. Münzhof ���������������������� 10:30 MEMMINGEN

dein ticketportal für Konzerte, Comedy, Sport, Theater und mehr. Tickets bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de us Wähle a

0 90.00 ts!

MEMMINGER MEILE: 12. MEMMINGER FOLK MUSIC FESTIVAL

Even

Mit Midas Touch, Pink Orange, Jammu Africa und der Mohren Blues Band. Stadtpark Neue Welt �� 15:00 MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST: MUSIK IN EUROPA ZUR ZEIT DER RENAISSANCE

Hl. Kreuz Kloster �������� 19:30 OBERGÜNZBURG

FOREVER YOUNG OPEN AIR ROCKNACHT

Mit Schreyner. GoIn ���������������������������� 20:00

CLUBBING

02.11.18 05.10.18 bigBOX Allgäu Kempten

Schmutzki Backstage München

FÜSSEN

ELEKTROBEAT

Mit Andy Baar, Electric Impulse, The Woodster und Aboriginees sowie Grillstation, Lagerfeuer und Visuals. Obersee ���������������������� 18:00 KEMPTEN

STADTFEST KEMPTEN 2018: PARKTHEATER GOES RESIDENZPLATZ

Am DJ Tower Club & Festival Sounds Open Air mit den DJs Chef Curry, CraXX, Direkt a.d.O & Schattenheld Soundsystem sowie Ivan S., ab 23:00 Uhr dann parallel Afterparty im Parktheater mit den DJs DJ CraXX, Direkt a.d.O & Schattenheld Soundsystem sowie Shure & Spintly. Residenzplatz ������������ 18:00

21.11.18 12.12.18 Backstage München

Katie Melua Philharmonie im Gasteig München

KINKY T

Rakete ������������������������ 20:00 KEMPTEN

DISCO IM KEMPODIUM

Kempodium ���������������� 21:00 KEMPTEN

PUBLIC VIEWING WM 2018–VIERTELFINALE

OTTOBEURER FESCHT 2018

AUSWÄRTSSPIELE

KEMPTEN

11. INTERNATIONALES DONAUFEST

OTTOBEUREN

SONSTIGES

STADTFEST AFTERBURNERPARTY II

DJ Effay mit Best of 90’s, HipHop, Pop, Dance, Grunge, Rock und mehr. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

CITY VIBES

Stadtfest Afterparty mit Classics, House, Elektro, Funk und Soul von DJ Craxx, DJ Roscore und DJ Direkt a.d.O. sowie Hip Hop, Bassmusic und Trap von Shure & Spintly. Parktheater ����������������� 23:00

29.09.18

Opern auf Bayrisch

19.08.18

Clueso Kloster Wiblingen Ulm

Stadtsaal Kaufbeuren

OBERGÜNZBURG

DIE SAMSTAG NACHT IM LENZ

/reservix

Lenzkeller ������������������ 21:00 Alle Angaben ohne Gewähr

89


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING

Mit Beattube. Nightlife ��������������������� 23:00 UNTERTHINGAU

GET/LOST IN A BAR

Mit 80 Doppel D, Phacid & Pressure, Guschtiim & Tram sowie Yves. YvesBar ����������������������� 14:00 WORINGEN

7. WORINGER BEACHPARTY 2018

Mit Sandstrand, Cocktailbar, riesiger Partytheke, Pils Insel und vielem mehr. El Estadio ������������������ 20:00

THEATER RAVENSBURG

37 ANSICHTSKARTEN

Schwarze Komödie über eine ziemlich durchgeknallte Familie, die ihre sehr eigene Art der Realitätsbewältigung gefunden hat. Theater ����������������������� 20:00

MÄRKTE

ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 ALTUSRIED

OPEN-AIR-KINO ALTUSRIED: RAMPAGE

Actionfilm um einen Amokläufer, der in einer Kleinstadt wütet. Freilichtbühne ������������ 21:15 ISNY

ISNYER KINDER- UND HEIMATFEST

Festplatz am Rain ������ 10:00 KAUFBEUREN

GAME OF S.K.A.T.E– CONTEST

Skatepark ������������������� 14:00 KAUFBEUREN

KINO: READY PLAYER ONE

Verfilmung von Ernest Clines Nerdbibel über einen gigantischen Videospielwettbewerb, den einige todernst nehmen. Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN

UPRIGHT 2018

Sa. 7. Juli 8-16 Uhr IMMENSTADT Viehmarktplatz

Tel. 0 83 23 96 74 14

www.fetzer-veranstaltungen.de

IMMENSTADT

FLOHMARKT IMMENSTADT

Im Rahmen der Deutschen Halfpipe Meisterschaft- German Vert Tour in der Halfpipe versuchen die besten Skateboarder der Region und aus ganz Deutschland die begehrten Punkte für die Gesamtwertung zu gewinnen. Skateplatz ������������������ 09:00

F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-Tag.indd 21.03.2018 114:41:50

Viehmarktplatz ����������� 08:00 KAUFBEUREN

3. STREETFOOD MARKT

Innenstadt ������������������ 11:00 KEMPTEN

FLOHMARKT KEMPTEN

Allgäuhalle ����������������� 08:00 MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST: HISTORISCHER BAUERNMARKT

Mittelaltermarkt, historische Tänze, Musik und mehr. Altstadt ����������������������� 10:00

SONSTIGES ALTUSRIED

KUNSTHOFAUSSTELLUNG

Bilder, Collagen, Objekte, Malereien, Keramik und mehr von verschiedenen Künstlern, geöffnet bis 12. August immer Mittwoch bis Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Kunsthof Neuhaus ������ 14:00

KEMPTEN

STADTFEST

Tagsüber zeigen mehr als tausend Akteure der Kemptener Vereine und Tanzschulen ein vielfältiges Programm, am Abend dann Rock‘n‘Roll-Rhythmen am August-Fischer-Platz, Live-Musik in der Weinlaube, Party am Rathausplatz, verschiedene Bands am St. Mang-Platz und die Parktheater Resident DJs am Residenzplatz. Innenstadt ������������������ 12:00 KEMPTEN

BRETTSPIELEABEND

Brettspiele gibt es vor Ort, aber natürlich dürfen auch eigene Schätze mitgebracht werden. Heldenschmiede �������� 18:00 LEUTKIRCH

VERNISSAGE: RAUMOFFEN

Zehn Künstler der ‚Arkade‘ Isny stellen ihre Werke aus, geöffnet bis 3. August jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie jeden Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Gotisches Haus ����������� 20:00

KONZERTE

MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: MADLENER POP-UP

Kunstprojekt um Illustrator und Maler Josef Madlener in Zusammenarbeit mit dem Vöhlin-Gymnasium Memmingen. Madlener Haus ����������� 14:00 MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST: EINZUG DES KAISERS

Die Bürger der Stadt begrüßen Maximilian I. mit Musik, Tanz und Spiel. Marienplatz ���������������� 15:00 MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST: HISTORISCHES ALTSTADTFEST

Lagerleben, Mittelaltermarkt und vieles mehr. Altstadt ����������������������� 18:00 OTTOBEUREN

OTTOBEURER FESCHT 2018

Mit Spezialitäten der Ottobeurer Wirte sowie der Jugendkapelle Günztal und der Blasmusikgesellschaft Ottobeuren. Marktplatz ������������������ 17:30 OY

DORFFEST OY

Buntes Musikprogramm mit der Gemeindejugendkapelle am Nachmittag, Übertragung des WM-Viertelfinales und abends Die Muhsikanten sowie die Katzebachtel-Musikanten. St. Anna Platz ������������� 14:00 OY-MITTELBERG

PRIMAVERA ROSENFEST

Rahmenprogramm mit Erlebnistag im Duft- & Naturkosmetikshop mit DIY Workshops, Bio-Rosen- & Bio-Kräuterverkauf, Teppichfilzen, Seifenblasenshow, der Trommelgruppe Outra Vez, Klangmeditationen, Atem-Yoga, buntem Kinderprogramm, verschiedenen Vorträgen und Aktionen sowie Open-AirJazz von Matthias Schriefl. Primavera Life ����������� 10:00 SONTHOFEN

SONTHOFEN LIEST: POETRY SLAM

Stadtoase ������������������ 20:00

WEINGARTEN

REGIO CUP FINALE– SKATECONTEST WEINGARTEN

Bei jedem Stop des Cups können sich die ersten 5 Gewinner Punkte holen, die Starter mit den meisten Punkten teilen sich dann das Preisgeld von 3000 Euro, zudem gibt es an jedem Stop Sachpreise von der Fossy Skateshop Gmbh. Skatepark ������������������� 11:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

AUTO.MATIC.OPEN

Kesselhaus ����������������� 14:00 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Cassius und verschiedenen DJs. Altes Hallenbad ���������� 19:00 FRAUENFELD

OPENAIR FRAUENFELD

Mit Eminem, J.Cole, Wiz Khalifa, Migos, Savas & Sido, Lil Uzi Vert und vielen mehr. Große Allmend ����������� 13:30 HÜNXE

RUHRPOTT RODEO 2018

Punk-Festival mit Pennywise, Dritte Wahl, Dead Kennedys, ZSK, Cockney Rejects, No Fun At All , A Wilhelm Scream, Liedfett und vielen mehr. Flughafen Schwarze Heide 14:00 MÜNCHEN

DIETER THOMAS KUHN & BAND

Tollwood-Gelände ������ 19:30 MÜNCHEN

THY ART IS MURDERER

Deathcore und Metal, außerdem mit Emmure sowie Primer. Backstage ������������������ 19:45 STRAUBENHARDT

HAPPINESS FESTIVAL 2018

Mit Adam Angst, Anti Flag, Antilopen Gang, Beatsteaks, Casper, Drunken Masters, Faber, Heisskalt, Trailerpark und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 13:00 ULM

11. INT. DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 11:00 ULM

KALI FAT DUB

Mix aus subsonischem Dub, traditioneller Balkanmusik, Ethno-Jazz, Funk, Rock und Slam Poetry mit Support von Worldbeat DJ Volxdub. Hemperium ����������������� 23:00 UNTERMEITINGEN

DIE 7 SÜNDEN

Special Preise, Getränkegutscheine, Box Challenge, sexy Tänzerinnen, VIP Stretch Limousine, WM Goodie Bags sowie die DJs HB, B-Black und Bernd. PM ������������������������������ 22:00

CLUBBING

SONNTAG

8 JULI

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

BAD GRÖNENBACHER SOMMERFRISCHE: PIPPO POLLINA ACOUSTIC QUARTET

Italienischer Liedermacher und Musiker. Postsaal ���������������������� 19:00

THEATER LINDAU

GLÜCK

Werkschau des Theaterclubs um 17 Versuche über das Glück. Stadttheater ��������������� 19:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

3. STREETFOOD MARKT

Innenstadt ������������������ 11:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 ALTUSRIED

OPEN-AIR-KINO ALTUSRIED: DAS LEBEN DES BRIAN

Bibelfilm-Parodie von der britischen Comedytruppe Monty Python. Freilichtbühne ������������ 21:15 ISNY

ISNYER KINDER- UND HEIMATFEST: GROSSER FESTUMZUG

Festplatz am Rain ������ 14:00 KEMPTEN

STADTFEST

Ökumenischer Abschluss-Gottesdienst auf dem St. Mang Platz, im Anschluss dann Weihung der Pax-Glocke im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Innenstadt ������������������ 10:00 KEMPTEN

ALLGÄU COMETS VS. FRANKFURT UNIVERSE

Illerstadion ����������������� 15:00 LINDENBERG

13. US-CAR TREFFEN

Heiße Schlitten, Bikes, leckere Verpflegung, Live-Sound sowie Hüpfburg für die Kleinen. Innenstadt ������������������ 09:00 MEMMINGEN

AOK-FAMILIENTAG

Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie mit Spielmobil, High Jumper, Kinderschminken, Pony-Kutsche und vielem mehr. Stadtpark Neue Welt �� 11:00 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: MADLENER POP-UP

Kunstprojekt um Illustrator und Maler Josef Madlener in Zusammenarbeit mit dem Vöhlin-Gymnasium Memmingen. Madlener Haus ����������� 14:00

MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST: HISTORISCHES ALTSTADTFEST

Lagerleben, Mittelaltermarkt und vieles mehr. Altstadt ����������������������� 18:00 OY-MITTELBERG

PRIMAVERA ROSENFEST

Rahmenprogramm mit Erlebnistag im Duft- & Naturkosmetikshop mit DIY Workshops, Bio-Rosen- & Bio-Kräuterverkauf, Teppichfilzen, Seifenblasenshow, der Trommelgruppe Outra Vez, Klangmeditationen, Atem-Yoga, buntem Kinderprogramm, verschiedenen Vorträgen und Aktionen. Primavera Life ����������� 10:00 PFRONTEN

1. PFRONTNER STRASSENFEST

Genussgarten mit kulinarischen Angeboten, Music Acts wie Paul Daly Band und Losamol, Stuntshow von Dominik Csauth, Verkaufsoffener Sonntag und weitere Überraschungen. Innerorts ��������������������� 12:00 RAVENSBURG

SONNE, STRAND UND MEER

Jutta Klawuhn liest amüsante und spannende Geschichten von See und Seeleuten, von Schiffen und Schiffbrüchen, von Badenden und Brutzelnden, dazu erfrischende Sommerküche von der Theatercafe-Wirtin. Theater ����������������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

STICK TO YOUR GUNS

Beim 7. Conrad Sohm Kultursommer-Festival mit Modern-Hardcore. Support von Stray From The Path. Conrad Sohm ������������� 20:00 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit TV PoetrySlam, den 2. TirolVorarlbergMeisterschaften. Altes Hallenbad ���������� 19:00 GRÄFENHAINICHEN

SPLASH! FESTIVAL

Mit Dendemann, Cro, Tyler The Creator, Sierra Kid und vielen anderen. Ferropolis ������������������� 15:00 HÜNXE

RUHRPOTT RODEO 2018

Punk-Festival mit Pennywise, Dritte Wahl, Dead Kennedys, ZSK, Cockney Rejects, No Fun At All , A Wilhelm Scream, Liedfett und vielen mehr. Flughafen Schwarze Heide 14:00 KÖLN

SUMMERJAM

Mit Memoria, The Skints, Richie Stephens & Ska Nation, Inner Circle, Soja, Chronixx, Jace, Nugat, Yaw Herra, Füffi, Dissy, I Salute, Kelvyn Colt, 3Plusss, Ace Tee & Kwam.E, J Hus, Trettmann sowie Rin. Fühlinger See ������������� 13:00 MÜNCHEN

EYEHATEGOD

Metal und Sludge aus New Orleans. Backstage ������������������ 20:00

MINDELHEIM

FRUNDSBERGFEST: HISTORISCHER FESTZUG

Mit über 2500 Mitwirkenden. Altstadt ����������������������� 14:00

90

07./08.2018


MÄRKTE

THEATER

MÜNCHEN/RIEM

GREENFIELDS OPEN AIR FESTIVAL 2018

Techno mit Amelie Lens, Chris Liebing, Joseph Capriati, Kölsch, Loco Dice, Maceo Plex, Matthias Tanzmann, Maya Jane Coles, Muallem, René Vaitl, RØDHÅD sowie Sven Väth. Galopprennbahn ��������� 11:00

ULM

11. INT. DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 10:00

MITTWOCH

11

ULM

11. INT. DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 11:00

JULI

KONZERTE

ULM

SHOKEE & SANDS

Das Musikprojekt spielt die Musikwünsche des Publikums 100% live und spontan. Roxy ���������������������������� 19:00

MONTAG

9 JULI

IMMENSTADT

GERHARD POLT & WELL BRÜDER

Im Rahmen des Immenstädter Sommers. Klostergarten �������������� 20:00

CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Dance Evergreens, Hip Hop und House mit den Parktheater Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00

THEATER

AUSWÄRTSSPIEL

KEMPTEN

DIE WENDEJACKEN– IMPROMONTAGSSHOW

Künstlerhaus �������������� 20:30

SONSTIGES ISNY

ISNYER KINDER- UND HEIMATFEST

Festplatz am Rain ������ 12:00 KEMPTEN

MÜNCHEN

WINCENT WEISS

Pop mit Special Guest Lea. Tollwood-Gelände ������ 19:00 ULM

11. INTERNATIONALES DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 10:00

DONNERSTAG

PUB QUIZ

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

SICK OF IT ALL

Hardcore mit Support von Iron Reagan sowie Cutthroat LA. Backstage ������������������ 20:00

DIENSTAG

10 JULI

SONSTIGES IMMENSTADT

LESUNG: HANS PIESBERGEN LIEST AEHAM AHMED

Lesung aus ‚Und die Vögel werden singen – Ich, der Pianist aus den Trümmern‘. Rainbow ��������������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Alice Merton und Deap Vally sowie Dream Wife. Altes Hallenbad ���������� 19:00

Ökumenischer Gottesdienst, Theaterstück mit Musik und Tanz, die ‚Tänzelfest-Fanfare‘ und gemütlicher Umtrunk in geselliger Runde. Tänzelfestplatz ����������� 19:30

AUXBURG s infos und ticket

SOMMERAMKIEZ.DE

Komödie um einen Lehrer der mit Fußballwetten das große Geld machen will, indem er den Ausgang des Spiels durch ein Team von Flitzern zu seinen Gunsten stört. Kaminwerk ����������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL STRAY FROM THE PATH

ULM

11. INT. DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 10:00 ULM

#ARTOFDANUBE

Ausstellung mit Ana Tudor, die die einzigartigen Donaulandschaften und ihre bedrohte Pflanzen- und Tierwelt auf 1 km Leinwand festgehalten hat, Graffiti-Workshop für Kinder, Vorführung von Kurzfilmen zum Thema Donau und Konzert. Roxy ���������������������������� 15:00

Sommer am kiez 2018

DIE KASSIERER HANS SÖLLNER KärBHOLZ

MÜNCHEN

Hardcore Punk mit Support von Rogues und Waves Like Walls. Backstage ������������������ 19:45

SAK KNORKATOR

MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: FLITZER

THE SEER JAMARAM

TON STEINE SCHERBEN LOSAMOL 8BAHN.1HOF)8 7LLE.R-PLA- TZ1(OB8ERHA.0 13LM.0 USER UT-HA HE

FREITAG

JULI

KONZERTE

ULM

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 10:00

TÄNZELFEST KAUFBEUREN: ERÖFFNUNG

AUSWÄRTSSPIELE

12 13

A 1000 Miles to Dublin 19:00

11. INT. DONAUFEST

SONSTIGES KAUFBEUREN

SONSTIGES

BAD GRÖNENBACH

BAD GRÖNENBACHER SOMMERFRISCHE: MONACO SWING ENSEMBLE

Monaco Swing Ensemble mit europäischem Jazz. Hohes Schloss ������������ 20:00 BAD HINDELANG

MUSIK UND JODLER

Mit der Jodlergruppe Hindelang und ihrer Johlar-Museg. Zum Oberen Horn ������� 18:00 BAIENFURT

UMSONST & DRAUSSEN: BRIAN CHARTRAND

Mischung aus Westcoast und Folk Rock. Hoftheater ������������������� 19:00

THEATER KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

07./08.2018

JULI

KONZERTE AUGSBURG

SOMMER AM KIEZ

Mit The Seer und Special Guest Aerbe. Helmut-Haller-Platz ��� 18:00 BAD GRÖNENBACH

BAD GRÖNENBACHER SOMMERFRISCHE: STARS VON MORGEN HEUTE HÖREN

Mit jungen Talenten der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Haus des Gastes ��������� 20:00 FÜSSEN

KÖNIGSWINKEL OPEN AIR: STING & SHAGGY

Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN

LANGE NACHT DES KRAFTWERKS

Mit den Soul Babies. Hamptons....................19:00 LINDAU

BODENSEE BOAT SHUFFLE

Gustavo mit Salsa, Reggae und Latin-Pop sowie die Hallodrian Jazz Band mit Dixieland Swing auf der MS Lindau. Hafen �������������������������� 20:00

OPENAIR

JUGGLERZ BUND A G G A R JANI IQ FEAT

TR H N O I T C CHICO & KUS FR E E S E

1 3 . 0 7. 2 0 1 8Z SKATEPLAT WANGEN

LOUT CHILCLO HILUT AREA AREA

N COUNTDOW OWN

NTDIAL OUEC CSP IR OPENA00 PECIAL S R UH :00 :00 AB 16

AFTER HOUR IMMIT JUGENDHAUS DJ VASCO AB 00:00 UHR

91


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

SONTHOFEN

THEO BROSS & MAXIME ZECCHINI

Werke von Mozart, Schumann, Faure, Debussy, Elgar, Tsindsadze und anderen auf Violoncello und Piano. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 WANGEN

WAIT FOR IT 3.0

Mit Jugglerz, Free Section, Raggabund, Jani, TriQ feat Chiko & Kush sowie DJ Vasco. Jugendhaus ���������������� 16:00 WEBAMS

CHANSONS D‘AMOUR ET D‘AUTOMNE

Mit Stücken von Brassens, Gainsbourg, Trenet, Biolay und anderen. Kulturtankstelle ��������� 20:00

CLUBBING EGELSEE

SALLY PRES. MEETS ENDZEIT

Mit Mr. Peppers, Yannick Tella, Daniel Herrmann, Jin du Jun, Champas, Stefo-Techno, Heftiger H., Junky, Konrad Falke, AbgeZogen und Rakon. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

MELO LAGERLEBEN AFTERSHOW PART I

Mit DJ Andi. Melodrom ������������������� 23:00 KEMPTEN

DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC

Rakete ������������������������ 20:00 KEMPTEN

THE FINEST BOOST

R‘n‘B, HipHop und Old School mit DJ VeeA. Trio Bar ����������������������� 21:30

KEMPTEN

10 JAHRE STECHWERK KEMPTEN

Zum Jubiläum mit Sound von Wolfgang Lohr, Mark Dekoda sowie Kidd Salute & LIL‘J, feinster Zirkusunterhaltung von Sharadez Dancelation, The incredible Fuego Diavolo sowie Jann Burger Freak- und Suspensionshow und besonderen Specials wie Welcome-Shots, Fotokabine, Zuckerwatte, Popcorn oder Gewinnspiel. Parktheater ����������������� 23:00 MEMMINGEN

SUMMER Q-PARTY

Party des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, des Rupert-Ness-Gymnasiums und des Vöhlin-Gymnasiums mit Sound von DJ T-Rich. Kaminwerk ����������������� 21:00

KONZERTE

RAVENSBURG

37 ANSICHTSKARTEN

Schwarze Komödie über eine ziemlich durchgeknallte Familie, die ihre sehr eigene Art der Realitätsbewältigung gefunden hat. Theater ����������������������� 20:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN: HISTORISCHES LAGERLEBEN

Große Eröffnung mit Aufmarsch der teilnehmenden Gruppen, dann nächtliches Spektakel mit Lagerfeuer, Musik, Tanz und Trommelklang, Schmankerln sowie Händlern und Marktleuten. Altstadt ����������������������� 19:00

HOUSE MEETS CHARTS

Pop Punk unterstützt von A Wilhelm Scream und Irish Handcuffs. Backstage ������������������ 20:00 ULM

11. INT. DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 09:00 ULM

SAMSTAG

Fr. 13. Juli 12-18 Uhr Sa. 14. Juli 8-15 Uhr MEMMINGEN Stadtpark Neue Welt

Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de

MEMMINGEN Mit Toastie und Destro. FLOHMARKT F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x35mm-Jahr-Monat-Tag-2Tage.indd 21.03.2018 14:44:12 1 Nightlife ��������������������� 23:00 WANGEN

SALSANACHT OPEN AIR

Marktplatz ������������������ 19:00

THEATER HOPFEN

DER HIMMEL WARTET NET

Komödie von Markus Scheble und Sebastian Kolb in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00 KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

MEMMINGEN

Stadtpark Neue Welt �� 12:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 BAIENFURT

HÄMMERLE UND LEIBSSLE

Open Air mit ihrem ‚Schwäbischen Roulette‘. Hoftheater ������������������� 20:15 LEUTKIRCH

VERNISSAGE: MOMENTE EINER WIRKLICHKEIT

Jo Bukowski mit dynamischen Holzschnitten und Siebdrucken, geöffnet bis 12. August jeden Freitag bis Sonntag, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. Galerie im Kornhaus �� 18:00 PFRONTEN

DECKEL MAHO FIRMENLAUF 2018

Einzelstarter, Teamläufer, Jogger oder Nordic-Walker auf 6 Kilometern. Deckel Maho GmbH ��� 16:00 SONTHOFEN

SONTHOFER CITYLAUF

5 km mit Asphaltpassagen sowie Wald- und Schotterwegen. Innenstadt ����������������� 18:30 SONTHOFEN

SONTHOFEN LIEST: FINSTERMOOS

Janet Clark liest aus ihrer Thriller-Reihe. Stadtoase ������������������ 18:30

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

18. ART BODENSEE

60 Galerien, Sonderschau, Installationen und Skulpturen beim Sommer-Kunstsalon. Messe ������������������������� 11:00 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Goldroger, Scheibsta & Die Buben sowie verschiedenen DJs. Altes Hallenbad ���������� 19:00

92

MÜNCHEN

DESCENDENTS

Eden ��������������������������� 23:00

MONKEYCIRCUS

SONTHOFEN

Mit The XX, Florence And The Machine, Fever Ray, Tyler The Creator, Nina Kraviz und vielen anderen. Ferropolis ������������������� 15:00

TIEF IN DER NACHT

RAVENSBURG

Mit Matchy, Heerhorst, N3MO, Fix E, Emel White, Dave Parker, Raedsche und anderen. Douala ������������������������ 22:00

GRÄFENHAINICHEN

MELT FESTIVAL

14 JULI

KONZERTE FÜSSEN

QUNST.QUINTETT

Junges Bläserquintett. Kaisersaal ������������������ 20:00 KEMPTEN

BACK TO THE UNDERGROUND

HipHop Reunion in der Kemptener Unterführung U1 ������������������������������� 11:00 LINDAU

36. LINDAUER STADTFEST– RÖMERSCHANZE

Mit Irish-Folk-Rock von The Mahones, Punkrock von The Bombpops, Rock‘n‘Roll mit Casino Blackout, Rockabilly mit The Tuesday Four sowie Rock von The Eelshow. Club Vaudeville ���������� 12:00

CLUBBING EGELSEE

BASS REFLEX & JUSTGOODVIBZ

Mit Lukas Freudenberger, N3MO, Patrick Gallina und sliN. Schwarzer Adler �������� 22:00 IMMENSTADT

SCHLOSSPARTY

Mit Classic Rock von Major 7. Schloss ����������������������� 18:00 ISNY

SEKTION TECHNO

Zum einjährigen Jubiläum mit Brœderskøp, Filaments & Voids sowie Domenico Spinelli. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN

MELO LAGERLEBEN AFTERSHOW 90IES EDITION

Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN

LAGERBEBEN 2018

Luna Lounge ��������������� 23:00 KEMPTEN

CUBA NIGHT

Mit exotischen Rhythmen von Son Pa Ti. mySkylounge �������������� 18:30

CLUBBING

KEMPTEN

SHURE

Rakete ������������������������ 20:00 KEMPTEN

THE OLD SCHOOL KILLAH FLASH BACK

DJ LIL’J mit Hip Hop, Trap und Funk. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

SATURDAY NIGHT FEVER

70ies, 80ies, Disco, House, Funk und Classics mit DJ Funk Fiction sowie Direkt a.d.O. Parktheater ����������������� 23:00 MARKTOBERDORF

KLANGREGEN

Mit den Liveacts Arnox und 4Motion sowie den DJs Potl, Terrabass aka Rafnix vs. EL Fabio, Relogix, Charaslani, Novotix und Crystal, Klub 13 ���������������������� 18:00 OBERGÜNZBURG

STROHHUT-PARTY

Lenzkeller ������������������ 21:00 SONTHOFEN

AFTER STADTFEST PARTY

Mit 2Beatz. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

MÄRKTE MEMMINGEN

FLOHMARKT MEMMINGEN

Stadtpark Neue Welt �� 08:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN: HISTORISCHES LAGERLEBEN

Ansprache vor dem Rathaus, Aufmarsch der teilnehmenden Gruppen, Prämierung des schönsten Lagers, anschließend dann nächtliches Spektakel. Tänzelfestplatz ����������� 18:00 LEUTKIRCH

HISTORISCHES KINDERUND HEIMATFEST LEUTKIRCH

Innenstadt ������������������ 10:00 LINDAU

36. LINDAUER STADTFEST

Konzerte, kulinarische Genüsse und künstlerische Vorführungen für Jung und Alt. Lindau Insel ���������������� 12:00 SONTHOFEN

STADTFEST SONTHOFEN

Musik, Aktionsbühnen, Unterhaltung, Kinderland und mehr. Innenstadt ������������������ 10:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

18. ART BODENSEE

60 Galerien, Sonderschau, Installationen und Skulpturen beim Sommer-Kunstsalon. Messe ������������������������� 11:00 GRÄFENHAINICHEN

MELT FESTIVAL

Mit The XX, Florence And The Machine, Fever Ray, Tyler The Creator, Nina Kraviz und vielen anderen. Ferropolis ������������������� 15:00 MÜNCHEN

ATZE SCHRÖDER

Mit seinem aktuellen Programm ‚Turbo‘. Tollwood-Gelände ������ 19:30 MÜNCHEN

TARRUS RILEY FEAT. DEAN FRASER & BLACK SOIL BAND

Reggae aus Jamaika. Backstage ������������������ 21:00 ULM

11. INTERNATIONALES DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 11:00

SONNTAG

15 JULI

THEATER KAUFBEUREN

STADTGESCHICHTEN– TEIL 1

Wichtiges, Spannendes und Abenteuerliches über die Stadt Kaufbeuren mit Frau Maierhof und Herr Wiedemann, Stück ab 6 Jahren. Geschichtenladen ������ 18:00 KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN: FESTUMZUG

Einzug des Kaiser Maximilian I mit seinen Untertanen, die einen Überblick über die Stadtgeschichte Kaufbeurens von der Karolinger- bis zur Biedermeierzeit darstellen. Tänzelfestplatz ����������� 13:30 KEMPTEN

COCKTAILKURS

Musics ������������������������ 17:00 LEUTKIRCH

HISTORISCHES KINDERUND HEIMATFEST LEUTKIRCH

Innenstadt ������������������ 10:00

07./08.2018


MÄRKTE

THEATER

DIENSTAG

17

MEMMINGEN

PUBLIC VIEWING FUSSBALL WM 2018–ENDSPIEL

Kaminwerk ����������������� 17:00 SONTHEIM

JULI

PUBLIC VIEWING IN DER DAMPFSÄG

THEATER

Dampfsäg ������������������� 17:00

AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ

BONGZILLA

Harter Stonerrock, außerdem mit Dopethron sowie Sons of Otis. Between ��������������������� 20:00

KAUFBEUREN

STADTGESCHICHTEN–TEIL 2

Wichtiges, Spannendes und Abenteuerliches über die Stadt Kaufbeuren mit Frau Maierhof und Herr Wiedemann, Stück ab 6 Jahren. Geschichtenladen ������ 19:30

SONSTIGES

DORNBIRN

18. ART BODENSEE

60 Galerien, Sonderschau, Installationen und Skulpturen beim Sommer-Kunstsalon. Messe ������������������������� 11:00 GRÄFENHAINICHEN

MELT FESTIVAL

Mit The XX, Florence And The Machine, Fever Ray, Tyler The Creator, Nina Kraviz und vielen anderen. Ferropolis ������������������� 15:00 ULM

11. INTERNATIONALES DONAUFEST

Markt, Bands und verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene. Diverse Locations ������� 10:30 ULM

PUBLIC VIEWING WM 2018 – FINALE

Roxy ���������������������������� 15:00

MONTAG

16

ISNY

FILMREIF – OPEN AIR KINO: DAS LEBEN IST EIN FEST

Ensemblekomödie um die kleinen und aberwitzigen Dramen, die sich hinter der Kulisse einer pompösen Hochzeitsfeier abspielen. Schloss ����������������������� 21:00 KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN

Vergnügungspark, Puppentheater und Musik im Zelt am Abend. Tänzelfestplatz ����������� 14:00 LEUTKIRCH

HISTORISCHES KINDERUND HEIMATFEST LEUTKIRCH

Innenstadt ������������������ 10:00 SONTHEIM

KINO: MOUNTAIN

Dokumentation über die Faszination der höchsten Berge der Welt, gesprochen von Willem Dafoe. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL

JULI

SONSTIGES KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN: FESTUMZUG

Einzug des Kaiser Maximilian I mit seinen Untertanen, die einen Überblick über die Stadtgeschichte Kaufbeurens von der Karolinger- bis zur Biedermeierzeit darstellen. Tänzelfestplatz ����������� 13:30

FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Ziggy Marley, dem Ski-Schuh-Tennis Orchestra und verschiedenen DJs. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MÜNCHEN

JULIA ENGELMANN & JOEL BRANDENSTEIN

Poesie trifft auf Singer/Songwriter. Tollwood-Gelände ������ 19:00

MITTWOCH

18

LEUTKIRCH

HISTORISCHES KINDERUND HEIMATFEST LEUTKIRCH

Innenstadt ������������������ 10:00

JULI

AUSWÄRTSSPIEL

KONZERTE

FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Stabat Mater, einer Musik-Performance-Installation und Gerald Futscher sowie Eels und Bernhard Eder. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MÜNCHEN

ALANIS MORISSETTE

LEUTKIRCH

LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ: THE HOT STUFF JAZZBAND

Swinging Entertainment und Mini Big Band Sound. Museum im Bock ������� 19:30

CLUBBING

Tollwood-Gelände ������ 19:00 MÜNCHEN

TYLER BRYANT & THE SHAKEDOWN.

Blues Rock aus den USA. Backstage ������������������ 20:00

KEMPTEN

THE RED STUDY C(L)UP

Red Cups und Beerpong-Orgien zu Dance Evergreens, Hip Hop und House von den Resident DJs. Parktheater ����������������� 23:00

07./08.2018

RAVENSBURG

SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS

Douala ������������������������ 22:00

SONSTIGES ISNY

FILMREIF – OPEN AIR KINO: RÜCKENWIND VON VORN

Drama um eine junge Berliner Lehrerin, die sich mit den Schwierigkeiten des Erwachsenseins auseinandersetzen muss. Schloss ����������������������� 21:15 KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN

Vergnügungspark, Puppentheater und Musik im Zelt am Abend. Tänzelfestplatz ����������� 14:00 KEMPTEN

HAPPY BIRTHDAY CAMBOMARE!

Zum 15-jährigen Jubiläum mit vielen Überraschungsaktionen. Cambomare ���������������� 10:00

AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: BEATRICE CENCI

Oper in drei Akten von Berthold Goldschmidt. Festspielhaus ������������� 19:30 DORNBIRN

CLAP YOUR HANDS SAY YEAH

Im Rahmen des 7. Conrad Sohm Kultursommer-Festivals mit Indie-Rock aus Brooklyn. Conrad Sohm ������������� 20:00 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Joan As Police Woman und Support. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MÜNCHEN

KONSTANTIN WECKER

Tollwood-Gelände ������ 18:30

DONNERSTAG

19 JULI

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

BAD GRÖNENBACHER SOMMERFRISCHE: A GLEZELE VAYN

Ungarische Schärfe, jiddische Melancholie und Allgäuer Bergkäs. Postsaal ���������������������� 20:00 BAIENFURT

UMSONST & DRAUSSEN: INDOOR PICNIC

Pop-Songs mit Soul-, Funkund Rock-Einflüssen. Hoftheater ������������������� 19:00 FÜSSEN

KÖNIGSWINKEL OPEN AIR: DIE FANTASTISCHEN VIER

Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN

SONA JOBARTEH

Afrikanische Kora-Spielerin mit traditioneller Musik, Blues, Afro-Pop und mehr. APC ����������������������������� 20:00

SONSTIGES

THEATER KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

SONSTIGES ALTUSRIED

BEZIRKSMUSIKFEST ALTUSRIED

Sternmarsch zum Marktplatz, Eröffnung des Musikfestes mit Gesamtchor und Ansprache, danach Unterhaltung mit den Ständlesspielarn. Festzelt ����������������������� 18:45

AUSWÄRTSSPIELE

KEMPTEN

SHAVEZ

Cocktail aus feurigen Latin-Rhythmen. APC ����������������������������� 20:00 LINDAU

MILKING THE GOAT MACHINE

Grindcore und Death Metal aus Dänemark mit Support von The Phobos Ensemble sowie Empty Promises. Club Vaudeville ���������� 21:00 SONTHEIM

CHARLES DAVIS & CAPTURED MOMENTS

Lyrische Kammermusik, Jazz und Folklore aus Osteuropa bis zu arabischer Musik. Dampfsäg ������������������� 20:00 SONTHOFEN

ISNY

FILMREIF – OPEN AIR KINO: MADAME AURORA UND DER DUFT VON FRÜHLING

Wohlfühl-Komödie um Aurora, die trotz aller Widrigkeiten des Lebens nicht die Hoffnung verliert, auch im Alter noch das Glück zu finden. Schloss ����������������������� 21:15 KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN

Vergnügungspark, Puppentheater und Musik im Zelt am Abend. Tänzelfestplatz ����������� 14:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SOMMER AM KIEZ

Mit Wonderdocs und Special Guest Tina Schüssler. Helmut-Haller-Platz ��� 18:00

HELMUT ROTHMAYR

Allgäuer Mundart vom Leiter der Allgäuer Musicalgruppe ‚WIR18‘. Kulturwerkstatt ���������� 20:00

CLUBBING ISNY

ELEKTRONISCHER UNTERHALTUNGSABEND

mawa mit Techno, House, Minimal und mehr. Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN

FREI-LUFT FSTVL KEMPTEN

Mit Felix Kröcher, Drunken Masters, Anna Reusch, Keep It Real Crew und vielen mehr. Biomassehof �������������� 18:00 KEMPTEN

DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC

Rakete ������������������������ 20:00

BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Shout Out Louds und Please Madame. Altes Hallenbad ���������� 19:00

FREITAG

20 JULI

KONZERTE ALTUSRIED

BEZIRKSMUSIKFEST ALTUSRIED

Mit Classic Rock von Helter Skelter, anschließend Party mit DJ Matze. Festzelt ����������������������� 19:00 IMMENSTADT

WHO LET THE CAT OUT

Funky Grooves, eingängige Melodien und jazzige Solos. Rainbow ��������������������� 20:00 IMMENSTADT

SIGI SCHWAB & RAMESH SHOTHAM

Musikalische Begegnung zweier Kulturen auf dem Immenstädter Sommer. Klostergarten �������������� 20:00

KEMPTEN

FREI-LUFT FSTVL AFTERPARTY

Afterparty mit Surprise Acts aus dem Open Air Lineup. Parktheater ����������������� 23:00 LEUTKIRCH

JUSTGOODVIBZ

Mit Thomas Schumacher, Klangkunst, N3MO, sliN, RAGGAdi und DJ Theke. Café Alcazar ��������������� 22:00 MEMMINGEN

TANZ & TRANK

Techno, Tech House, Deep House im Keller sowie Mixed Music im Biergarten zum Fischertagsvorabend. Grünes Haus ��������������� 19:00 RAVENSBURG

RUTENFESTIVAL AM RUTENFEST 2018

Hip Hop, Electronic Music, Streetfood und mehr am Gleis 9 Parkplatz, im 2 Raum und im Kesselhaus. Diverse Locations ������� 15:00 SONTHOFEN

THE BEST OF 90IES

Mit Danny. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

OBERDORF

DIE WENDEJACKEN IM BAHNHOFSGARTEN

Impro-Show unter freiem Himmel. Bahnhof Martinszell ��� 20:30

SONSTIGES BAD GRÖNENBACH

MOBILES KINO: AUS DEM NICHTS

Thriller um eine Frau, die ihre Familie bei einem rechtsextrem motivierten Bombenanschlag verliert und die Rache selbst in die Hand nimmt. Haus des Gastes ��������� 19:30 BAIENFURT

HERR SCHRÖDER

Open-Air-Comedy mit dem vom Staat geprüften Deutschlehrer. Hoftheater ������������������� 20:15 ISNY

FILMREIF – OPEN AIR KINO: BACK FOR GOOD

Familiendrama um C-Promi Angie, ihre Mutter und die kleine Schwester Kiki, die gemeinsam die perfekte Mischung für eine Katastrophe sind. Schloss ����������������������� 21:15 KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN

Vergnügungspark, Puppentheater und Musik im Zelt am Abend. Tänzelfestplatz ����������� 14:00 MEMMINGEN

FISCHERTAGSVORABEND

Verschieden Veranstaltungen in zahlreichen Lokalen. Diverse Locations ������� 19:00 RAVENSBURG

RUTENFREITAG

Insignienübergabe an die Trommler der Gymnasien im Schwörsaal, Rutenfesteröffnung vor dem Lederhaus, Rutentheater im Konzerthaus sowie Jugendkonzerte im Käfig auf der Kuppelnau. Diverse Locations ������� 17:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SOMMER AM KIEZ

Mit Jamaram sowie Ship+Anchor. Helmut-Haller-Platz ��� 18:00 BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit 5K HD, Lex Audrey und Hayden James. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Singer/Songwriter mit Dead Tuna und Nobutthefrog, Hardcore von Pro-Pain und Voice Of Ruin, Reggae von The Heptones und Capones sowie Hip Hop von Money Boy und SevenO. Backstage ������������������ 19:00 WASSERTRÜDINGEN

AFRIKA KARIBIK FEST

Am ersten Tag mit Banjoory, Miwata & Band, Ziggy Marley sowie Klub Kartell pres. Dellè, Ganjaman, Jahcoustix und Sebastian Sturm. Festplatz ��������������������� 16:30

93


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

SAMSTAG

21 JULI

KONZERTE ALTUSRIED

BEZIRKSMUSIKFEST ALTUSRIED

Mit Marschmusikwettbewerb, ab 19 Uhr dann die Scherzachtaler Blasmusik und die Lausbuam. Festzelt ����������������������� 17:00 DIETMANNS

ESSICHESSENZ

Ravensburger Jazz-Legende Sabine Essich mit ihrer nagelneuen Jazz-Kapelle. Adler ��������������������������� 20:00 KEMPTEN

ORCHESTERVEREIN KEMPTEN

Mit besonderem Programm zu den Festivitäten zu ‚200 Jahre vereintes Kempten‘. APC ����������������������������� 20:00 LINDAU

OPEN OHR

Gekühlte Getränke und grooviger Sound bei freiem Eintritt, bei schlechtem Wetter ab 21:00 im Club Vaudeville. Römerschanze ����������� 19:00 LINDENBERG

BANDCONTEST LINDENBERG

Mit Bands und Musikgruppen aller Stilrichtungen. Jugendhaus ‚Alter Bahnhof‘ 12:00

RAVENSBURG

RUTENFESTIVAL AM RUTENFEST 2018

Hip Hop, Electronic Music, Streetfood und mehr am Gleis 9 Parkplatz, im 2 Raum und im Kesselhaus. Diverse Locations ������� 15:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING

Mit PatiFü. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

MÄRKTE FÜSSEN

KUNSTMARKT FÜSSEN

Freyberg Garten ���������� 10:00

Irseer

Garten-Tage

21. + 22. Juli Sa + So 10 - 18 Uhr

Kloster Irsee

A GLEZELE VAYN

Mit ‚Games for YOUth ‚, einem großen Kinder-, Jugend- und Familiensommer-Spielfest im Jordanpark, Boxen Live, Vergüngungspark und Volksmusikabend. Tänzelfestplatz ����������� 10:00 MEMMINGEN

FISCHERTAG MEMMINGEN 2018

Nach dem großen Fischerzug um 7:15 Uhr geht mit dem Böllerschuss um 8 Uhr das Fischen los, bei dem etwa tausend Memminger Stadtbachfischer mit Holzgabelnetzen in den Stadtbach springen, um die schwerste und damit die ‚Königsforelle‘ zu fangen und zum Fischerkönig gekrönt zu werden. Innenstadt ������������������ 06:00 MINDELHEIM

KATHRINENFEST

Musik, Speis und Trank mit der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Stadtkapelle Mindelheim. Kathrinenberg ������������ 19:00

RUTENSAMSTAG

Auftakt auf dem Marienplatz, Schützenzug und Wappenschießen auf dem Kuppelnauplatz, Rutentheater im Konzerthaus, Bürgertreffen auf dem Marienplatz sowie Jugendkonzerte im Käfig auf der Kuppelnau. Diverse Locations ������� 09:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SOMMER AM KIEZ

Mit Knorkator und Plan B. Helmut-Haller-Platz ��� 18:00 BREGENZ

ALLGÄUER DURANAND

SONTHOFEN

KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN

RAVENSBURG

MEMMINGEN

Mundart und irische Musik am Memminger Fischertagsabend. Altes Gemindehaus ���� 20:00

KONZERTE

www.fetzermessen.de IRSEE

BREGENZER FESTSPIELE: MARIA DE BUENOS AIRES

Tango-Oper mit Text von Horacio Ferrer. Werkstattbühne ���������� 20:00

SONNTAG

22 JULI

KONZERTE KEMPTEN

BUFFZACK

Jazz, Hip-Hop, Metal-Riffs und Alpenländisches. APC ����������������������������� 12:00 KEMPTEN

HARRYCANE ORCHESTRA

Orientalische Klänge treffen auf Jazz. APC ����������������������������� 20:00 LINDAU

OPAS DIANDL

Südtiroler Mundart von Jodeln bis Punkrock, von Folk bis zeitgenössischer Klassik. Zeughaus �������������������� 20:00

THEATER KEMPTEN

ALICE IM WUNDERLAND – NEU ERTRÄUMT!

Interaktives Open-Air-Märchentheater mit Musik für Kinder von 4-12 Jahren und alle, die Märchen lieben. Burghalde ������������������� 16:00

MÄRKTE BUCHENBERG

FLOHMARKT BUCHENBERG

Parkplatz Moorweiher 10:00 FISCHEN

FLOHMARKT FISCHEN

Skiliftparkplatz ��������� 08:00 FÜSSEN

KUNSTMARKT FÜSSEN

Freyberg Garten ���������� 11:00

CLUBBING

ALTUSRIED

BEZIRKSMUSIKFEST ALTUSRIED– FESTSONNTAG

Gottesdienst im Festzelt, Frühschoppen mit der Musikapelle Kimratshofen, Gesamtchor aller teilnehmenden Kapellen, Festumzug, Unterhaltungsmusik von der Musikkapelle Reicholzried, Fahneneinzug und Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse sowie Festausklang mit Allgäu Feager. Festzelt ����������������������� 10:00 BINSWANGEN

3. STRAUSBERG TROPHY

Für Rennradler, Mountainbiker und Läufer im 3er Team mit verschiedenen Streckenlängen. Innerorts ��������������������� 10:00 FISCHEN

AUSSTELLUNG: SALVADOR DALI

Geöffnet bis 09. August täglich ab 09:00 Uhr. Evangelische Kirche �� 09:00 FÜSSEN

18. KÖNIGSSCHLÖSSER ROMANTIK MARATHON

Außerdem gibt es einen Halbmarathon, einen 10-Kilometer-Citylauf sowie Kinderläufe. Event-Arena ��������������� 07:30 ISNY

ISNYER FLUGTAGE

Ultraleichtflugzeuge aller Art, Motorsegler und Motorflugzeuge sowie Flugvorführungen mit Motor- und Segelkunstflügen. Segelflugplatz ������������ 10:00 ISNY

FILMREIF – OPEN AIR KINO: SIMPEL

Roadmovie um zwei ungleiche Brüder, die sich auf die Suche nach ihrem Vater begeben. Schloss ����������������������� 21:15 KAUFBEUREN

TÄNZELFEST KAUFBEUREN

5. Tänzelfest-Schafkopfturnier Balkan-Folklore und Klezmer- GT-Anzeige-45x100mm-Irsee-2018.indd GARTENTAGE IRSEE 1 21.03.2018 17:00:31 BREGENZ und Vergüngungspark, am sowie Alpentradition neben Kloster ������������������������ 10:00 abend dann Musik, ZapfenEigenkompositionen. BREGENZER So. 22. Juli 10-16 Uhr streich der Ehemaligen der Kulturwerkstatt ���������� 20:00 IMMENSTADT Tänzelfest-Knabenkapelle sowie FESTSPIELE: CARMEN SONSTIGES Alpsee Outlet Nach Georges Bizet‘s großem Brilliantfeuerwerk. WANGEN Tel. 0 83 23 96 74 14 BAIENFURT www.fetzer-veranstaltungen.de Oper in vier Akten. Tänzelfestplatz ����������� 09:30 JAMARAM Seebühne ������������������� 21:15 BRIAN LAUSUND IMMENSTADT Reggae und Dub aus München. KEMPTEN Open Air mit ‚Denken ist MÜNCHEN Jazz Point ������������������� 20:30 FLOHMARKT F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-Tag.indd 21.03.2018 114:45:24 ERLEBNISFÜHRUNG auch keine Lösung!‘. OBEN OHNE OPEN AIR IMMENSTADT APC ����������������11:00 & 14:00 Hoftheater ������������������� 20:15 CLUBBING Mit SXTN, Leoniden, Liquid & AlpseeOutlet ��������������� 10:00 MINDELHEIM BLAICHACH Maniac und vielen weiteren. KEMPTEN IRSEE Königsplatz ���������������� 18:00 KATHRINENFEST SONNE, KUNST UND FREI-LUFT FSTVL Musik, Speis und Trank mit der GARTENTAGE IRSEE SCHEUNENTOR MÜNCHEN KEMPTEN Freiwilligen Feuerwehr sowie Kloster ������������������������ 10:00 Sommer-Garten-Fest des Mit Neelix, Hanne & Lore, FREE&EASY 2018 der Stadtkapelle Mindelheim. Künstlerkollektivs mit AusSONTHEIM Juliet Sikora, 80 Doppel Singer/Songwriter mit House Kathrinenberg ������������ 10:30 stellung regionaler Künstler. D und vielen mehr. Of Leaves, Alternative mit FLOHMARKT DAMPFSÄG miRaR Schneiderwerkstatt �� 12:00 RAVENSBURG Napoleon, Of Virtue, The Royal Biomassehof �������������� 14:00 Dampfsäg ������������������� 10:00 und A Feast For Crows sowie ISNY RUTENSONNTAG KEMPTEN Metal mit Doyle, Turbobier Rutenfest-Gottesdienst vor ISNYER FLUGTAGE SONSTIGES und Urbaner Verschleiss. dem Lederhaus, Tanzen – DIFFERENT Ultraleichtflugzeuge aller Art, Backstage ������������������ 19:00 Spielen – Musizieren in der ALTUSRIED Motorsegler und MotorflugzeuELECTRONIC MUSIC Oberschwabenhalle sowie ge sowie Flugvorführungen mit WASSERTRÜDINGEN Rakete ������������������������ 20:00 BEZIRKSMUSIKFEST Rutentheater im Konzerthaus. Motor- und Segelkunstflügen. ALTUSRIED AFRIKA KARIBIK FEST KEMPTEN Diverse Locations ������� 09:30 Segelflugplatz ������������ 10:00 Festausklang mit Gottesdienst, Mit Mellow Mark, Dr. Krapula, HOUSE SALON DELUXE Frühschoppen, Festumzug sowie Jaqee, Jamaram, Hans Söllner ISNY AUSWÄRTSSPIEL House, Deep-, Tech- und Unterhaltung von Allgäu Feager. sowie Nattali Rize. FILMREIF – OPEN AIR Future-House mit DJ JayKay. BREGENZ Festzelt ����������������������� 10:00 Festplatz ��������������������� 12:30 KINO: ARTHUR & CLAIRE Trio Bar ����������������������� 21:30 BREGENZER FESTSPIELE: Tragikomödie über zwei KEMPTEN BEATRICE CENCI Selbstmörder, die eine letzte Oper in drei Akten von Nacht gemeinsam verbringen, FREI-LUFT FSTVL Berthold Goldschmidt. bevor sie ihr Leben beenden. AFTERPARTY Festspielhaus ������������� 11:00 Schloss ����������������������� 21:15 Afterparty mit Surprise Acts aus dem Open Air Lineup. BREGENZ Parktheater ����������������� 23:00 OBERGÜNZBURG

HAPPY HOLIDAY NACHT

Lenzkeller ������������������ 21:00

94

BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: MARIA DE BUENOS AIRES

Tango-Oper mit Text von Horacio Ferrer. Werkstattbühne ���������� 20:00 BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Tagebuch Slam. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MÜNCHEN

JACK JOHNSON

Singer/Songwriter aus den USA. Tollwood-Gelände ������ 18:45 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Folk mit Aren & Chima sowie Hannah & Falco, Rock von Cat Ballou und Dreimillion, Hip Hop mit Pedaz und Middlez sowie Folk Rock von d‘Artagnan. Backstage ������������������ 19:00 WASSERTRÜDINGEN

AFRIKA KARIBIK FEST

Zum Abschluss mit Banda Internationale, Sarah Lesch und Shanti Powa. Festplatz ��������������������� 12:00

MONTAG

23 JULI

KONZERTE IMMENSTADT

SCHMIDBAUER POLLINA KÄLBERER

Beim Immenstädter Sommer. Klostergarten �������������� 20:00 LEIPHEIM

FEIERABEND: THE TROUBLE NOTES

Indie World Fusion aus Berlin. Zehntstadel ���������������� 19:00

SONSTIGES KAUFBEUREN

TÄNZELFEST

Vergnügungspark, Puppentheater und Musik im Zelt am Abend. Tänzelfestplatz ����������� 14:00 KEMPTEN

PUB QUIZ

A 1000 Miles to Dublin 19:00 KEMPTEN

FRÄULEIN-KINO: STARKE FRAUEN IM FILM

Colosseum Center ������ 19:00 RAVENSBURG

RUTENMONTAG

Rutentrommler in der Innenstadt, Historischer Rutenfestzug von der Innenstadt zur Kuppelnau sowie Ehrung der Oberstköniginnen und Oberstfähnriche und Schützenzug und Schießen der Ravensburger Realschulen. Diverse Locations ������� 08:15

BREGENZER FESTSPIELE: MUSIK & POESIE

Das Altenberg Trio aus Wien widmet sich mit ‚Exil–Heimat‘ Komponisten im Spannungsfeld von Exil und Heimat. Seestudio ������������������� 19:30

07./08.2018


MÄRKTE

THEATER

AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: ORCHESTERKONZERT

Die Wiener Symphoniker und Andrés Orozco-Estrada mit Martinů und Dvořák. Festspielhaus ������������� 19:30 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Punk von Shots Akustik und 49 Days Akustik, Rock von Richie Kotzen, Sven Hammond und John Ohry, Folk Punk mit The Mahones, Dirty Dogs und Bouncin B.C. sowie Death Metal mit Gruesome, Commander und AdvenA. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN

COMBICHRIST

Norwegisches Musikprojekt mit Special Guest Wednesday13. Technikum ����������������� 20:00

LEIPHEIM

Akustik-Blues. Zehntstadel ���������������� 19:00 LEUTKIRCH

LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ: FOLA DADA & VEIT HÜBNER QUINTETT

Mit einer Hommage an die großen Vokalistinnen der Jazzhistorie. Museum im Bock ������� 19:30

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB–END OF EXAMS SPECIAL EDITION Bis 23:00 Uhr freier Eintritt sowie Dance Evergreens, Hip Hop und House von den Parktheater Resident DJs Ivan S. und Short-T. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG

Mit Re.You, Lukas Stern, Gutkind, Bastian Stimmig, Michael-Nip und Harry Ken, anschließend Aftershowparty im Cabaret Eden. ADEGA ������������������������� 15:00

SYNESTESIA‘S VOLLSPRUNG DURCH TECHNO

Mit den Residents H.R. Schmitz & Friends. Douala ������������������������ 22:00

AUSWÄRTSSPIEL

DIENSTAG

24 JULI

KONZERTE LEIPHEIM

FEIERABEND: SPUI’MANOVAS

Moderne Bayrische Tanzbodenmusik. Zehntstadel ���������������� 19:00

SONSTIGES RAVENSBURG

RUTENDIENSTAG

Schützenzug und Adlerschießen auf dem Kuppelnauplatz und großes Hochfeuerwerk auf dem Freigelände der Oberschwabenhalle. Diverse Locations ������� 12:30

AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15

AUGSBURG

SOMMER AM KIEZ

Mit Roland Hefter sowie Special Guest Andreas Kalb. Helmut-Haller-Platz ��� 18:00 BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: BÖHM

Paulus Hochgatterer bringt Dirigent Karl Böhm als Puppe auf die Bühne. Theater am Kornmarkt 19:30

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Fink und Bruno Major. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Rock von Loriia und Stephan Worbs, Heavy Metal mit Battle Beast, Tuxedo und Null Positiv, Rockabilly von Mad Sin, The Silver Shine und Krashkarma sowie Hip Hop von Antifuchs. Backstage ������������������ 19:00

DONNERSTAG

26

FREE&EASY 2018

Metal mit Secret Headliner, Antipeewee, Toxic Waltz und Nator, Rock mit Hank Davison, Metalcore von Any Given Day, Our Hollow, Our Home, Lonely Spring und Stonem sowie Punkrock mit The Hellfreaks und Buried In Smoke. Backstage ������������������ 19:00

MITTWOCH

25 JULI

KONZERTE FÜSSEN

OBERSTDORFER MUSIKSOMMER: STUTTGARTER KAMMERORCHESTER

Lionel Martin auf Violoncello mit Schubert, Haydn und Mozart. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 TETTNANG

SCHLOSSGARTEN OPEN AIR: JAMES BLUNT

Altes Schloss ������������� 19:30

CLUBBING RAVENSBURG

HÖR MAL WER DA SCHEPPERT

Mit Michael Brust, Endorphin, Kollevinsky, DomeX, El Nuevo, Scofield, Easy, Steffen Gruber und Apnoel. Douala ������������������������ 22:00

MÄRKTE ISNY

JACOBI-MARKT

JULI

KONZERTE BAD HINDELANG

KRAINERMUSIK

Mit dem Trio SBS. Zum Oberen Horn ������� 18:00 BAIENFURT

BIERGARTEN ..noch bis zum 15.07. geöffnet! Ab dem Achtelfinale übertragen wir die WM-Spiele auf großer Leinwand. Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Essensund Getränkeangebot sowie musikalische Unterhaltung durch wechselnde DJs. Oben drauf gibt es noch Kulturprogramm — und alles bei freiem Eintritt!

september fR 07 Mariana Leky

Was man von hier aus sehen kann

Innenstadt ������������������ 08:00

SONSTIGES

sa

ILLERFLIMMERN

Open-Air-Kino zur Einstimmung auf‘s Fraisuti am nächsten Tag. Illerstrand ������������������� 21:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SOMMER AM KIEZ

dO

BREGENZER FESTSPIELE: BÖHM

Paulus Hochgatterer bringt Dirigent Karl Böhm als Puppe auf die Bühne. Theater am Kornmarkt 19:30

27 Patrick Salmen

Treffen sich zwei Träume. Beide platzen.

fR

28 Caveman Du sammeln — ich jagen! www.roxy.ulm.de

AUGSBURG

Mit Support von Pinski. Spectrum �������������������� 20:00

20 Lilly Among Clouds Aerial Perspective-Tour 2018

dO

Die Gruppa Karl-Marx-Stadt mit Special Guest Escandalos. Helmut-Haller-Platz ��� 18:00

SCHANDMAUL

08 NEU-Stadt Ulm!

Interaktives Stadtspiel-Spektakel

ILLERSTADION KEMPTEN

BREGENZ

BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

MÜNCHEN

AUSWÄRTSSPIELE

OBERSTDORF

FEIERABEND: SAN2 & SEBASTIAN

ULM

DECADANCE AIR– SCHWÖRMONTAG

SONSTIGES

ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20

EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....

BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 DORNBIRN

CANNBIAL CORPSE

Death-Metal beim 7. Conrad Sohm Kultursommer-Festival. Conrad Sohm ������������� 20:00 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Antilopen Gang und Support. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Reggae mit Cris Cosmo und Rob Schröder, Electro von Suicide Commando, In Strict Confidence und Assemblage 23, Liedermacher von Weiherer & Band und Karin Rabhansl Band, Death Metal mit Suffocation, Skeletonwich und Skinned sowie Blackstage-Aftershowparty mit DJ Sconan. Backstage ������������������ 19:00

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -

Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories

Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de

UMSONST & DRAUSSEN: FLAMENCO ENTRE AMIGO

Die Gruppe um Gitarristen Pedro Sanz mit melodischer Flamenco Fusion. Hoftheater ������������������� 19:00

FRANKFURT JAZZ TRIO

Kaisersaal ������������������ 20:00

07./08.2018

Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de

95


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

FREITAG

27 JULI

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

DRITTES SOUNDFELD BENEFIZFESTIVAL

Mit Kreisky, Fuzzy Vox, Wunderwelt, Mele, The Passive Fists, Alterno Boy, Le Lene, The Sexattacks, Rebels of the Jukebox, The Dirty Waters, roots Caravan, The Swinging Cotelettes, Flowers in Syrup, BastardBabes, Jelly Brains, Rhythm of Agony sowie Atri Generi. Reit und Fahrverein ���� 18:00 BUCHENBERG

ROCK THE KING FESTIVAL–WARM UP PARTY

MEMMINGEN

SCHOOL‘S OUT PARTY MEMMINGEN 2018

Konfettikanonen, Party LED Stäbe, CO2 Kanone und Knicklichter sowie Black, R‘n‘B, Hip Hop, House und EDM. M1 Club Eventhouse �� 21:00 OBERGÜNZBURG

MONDRAUSCH MASHUP FESTIVAL

Mit Mashup Germany, Nello, Brian Kinney und vielen mehr. GoIn ���������������������������� 21:00 SONTHOFEN

SUMMER VIBES

Mit Beattube. Nightlife ��������������������� 23:00

MÄRKTE

KONZERTE

MEMMINGEN

1. MEMMINGER BIERTAGE

Braukunst aus aller Herren Länder, 30 Bierstände und mehr als 300 nationale und internationale Bierspezialitäten, dazu Biergartenfeeling, Live-Musik und zünftige Speisen. Stadtpark Neue Welt �� 17:00 REUTTE

RITTERSPIELE EHRENBERG 2018– DIE ZEITREISE

Ritterturniere, riesiger Mittelaltermarkt, die Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerke, Konzerte von den mittelalterlichen Gruppen Abinferis und Heidenlärm sowie vieles mehr. Schloss Ehrenberg ���� 11:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

Fr. 27. Juli 12-18 Uhr Sa. 28. Juli 8-15 Uhr KEMPTEN Eisstadion

OPEN AIR SCHAUMPARTY

Kesselhaus ����������������� 16:00

Mit Bandcontest, finniTel. 0 83 23 96 74 14 AUGSBURG www.fetzer-veranstaltungen.de schem Metal von Battle SOMMER AM KIEZ Beast, der AC/DC-Coverband KEMPTEN Mit Hans Söllner sowie der Barock und Rock DJ. FLOHMARKT KEMPTEN F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x35mm-Jahr-Monat-Tag-2Tage.indd 21.03.2018 14:46:37 1Donkeyhonk Company. Allgäu Concert Arena 20:00 Helmut-Haller-Platz ��� 18:00 Eisstadion ������������������� 12:00 ILLERSTADION KEMPTEN

FRAISUTI 2018

Mit Kemptener Shooting Star Dzenan Buldic, pianistixx, großem Hip-Hop-Jam mit dem Juze St. Mang, der Allgäuer-Kultband Orange sowie DJ Beestyle, anschließend Aftershow-Party im Künstlerhaus. Illerstrand ������������������� 17:00 IMMENSTADT

VUIMERA

Symbiose aus Schwarz-Weiß Multivisionshow von Peter Krahe auf Grossleinwand und Konzertklängen im Rahmen des Immenstädter Sommer. Klostergarten �������������� 20:00 OBERSTDORF

OBERSTDORFER MUSIKSOMMER: SWR SWING FAGOTTETT

Musikalische Weltreise mit vier Fagottisten und wortgewandtem Moderator. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 TETTNANG

SCHLOSSGARTEN OPEN AIR: AMY MACDONALD

Altes Schloss ������������� 18:00

CLUBBING KAUFBEUREN

SCHOOL’S OUT–SJRSCHAUMPARTY 2018

Trümmergelände �������� 19:00 KEMPTEN

DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC

Rakete ������������������������ 20:00 KEMPTEN

THE WILD STYLE CLUB

DJ Gibson Praise mit Deepund Tech-House sowie Disco und Funky Beatz. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

DISCO MIEZEN

Ladies Night mit Getränkegutschein und Hip HopR‘n‘B–Disco-Party Set von den DJs Kool Cut sowie Short-T. Parktheater ����������������� 23:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 BAIENFURT

STEPHAN BAUER

Open Air mit seinem Kabarett ‚Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben‘. Hoftheater ������������������� 20:15 FÜSSEN

10. INTERNATIONALES ALTSTADT-RADRENNEN

60 Runden auf einem 800 Meter langen Rundkurs mit Profis und Eliteamateuren. Reichenstraße ������������ 19:00 FÜSSEN

DER SCHWANENPRINZ– LEBE DEINEN TRAUM

Musical an Bord der MS ‚Füssen‘ über die Geschichte des jungen Prinzen Ludwig mit den Stars Janet Chvatal und Marc Gremm. Bootshafen ����������������� 19:30 ISNY

FILMPLUS: EL OLIVO– DER OLIVENBAUM

Spanische Tragikomödie um eine Familie, die versucht einen 2000 Jahre alten Baum zurückzuerlangen, den sie zuvor verkauft hat. Paul-Fagius-Haus ������� 20:00 ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: LUISE KINSEHER

Die bayerische Kabarettistin mit ihrem aktuellen Best-Of-Programm. Festivalgelände ���������� 20:30 KEMPTEN

FRIDAY NIGHT MAGIC

Booster Draft mit der Mutter aller Trading Card Games. Neulinge Willkommen! Heldenschmiede �������� 18:00 LINDAU

LINDAUER KULTUR- UND EINKAUFSNACHT

Innenstadt ������������������ 18:00

AUGSBURG

SUMMER JAM

Wassereis, Konfettiduschen, CO2 – Shooter sowie Sound von den DJs Dany Leon, Sonix, Teddybear und Florian Hofmaier. Kesselhaus ����������������� 22:00 BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Martin Kohlstedt und Support sowie verschiedenen DJs. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MEGESHEIM

30. DER KRATER BEBT FESTIVAL

Mit Mad Caddies, Itchy, The Busters, Jaya The Cat, Swiss & Die Andern, Paddy and the Rats, Turbobier, Caravãna Sun, Vizediktator, Losamol mit Blosamol und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 16:00 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Pop von Lost In A Bar und Andrew Paley, Alternativ mit Shoshin und Captain Asshole, Death Metal mit Debauchery vs. Balgeroth, Necrotted und Knopf sowie Reggae von Macka B und Rootz Radicals. Backstage ������������������ 19:00 VILS

STADTROCK VILS

Party, Rock und Pop mit Lost Eden. Innenstadt ������������������ 20:00

SAMSTAG

28 JULI

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

DRITTES SOUNDFELD BENEFIZFESTIVAL

Mit Kreisky, Fuzzy Vox, Wunderwelt, Mele, The Passive Fists, Alterno Boy, Le Lene, The Sexattacks, Rebels of the Jukebox, The Dirty Waters, roots Caravan, The Swinging Cotelettes, Flowers in Syrup, BastardBabes, Jelly Brains, Rhythm of Agony sowie Atri Generi. Reit und Fahrverein ���� 12:00 BUCHENBERG

ROCK THE KING FESTIVAL

Dieses Jahr mit In Extremo, Gotthard, Ministry, Eskimo Callboy, Die Apokalyptischen Reiter, Django 3000, Caliban, Stepfather Fred und Meister Ehder und Bowmen. Allgäu Concert Arena 13:00 HOPFEN AM SEE

SCOTTISH NIGHT

Vitushöhle ������������������ 19:30 ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: FIVA X JRBB

Rapperin Fiva zum warmen Klang eines Streichquartetts mit Support von Scheibsta und die Buben. Festivalgelände ���������� 20:00 LEUTKIRCH

HIGHMATLAND FESTIVAL

Mit Haftbefehl, BAUSA, Ahzumjot, Dexter, Schlaraffenlandung, To Flyer, Klangkunst, Vasco, NOMEZ sowie Brettvormkopf?. Willhelmshöhe ����������� 14:00 LINDAU

UMSONST UND DRAUSSEN

Dieses Jahr mit Jaya The Cat, No Fun At All, Fatoni, Rogers sowie Los Fastidios, anschließend Aftershowparty im Club Vaudeville. Hintere Insel ��������������� 13:00 MINDELHEIM

11. MONDLICHT OPEN AIR

Mit Nils Schad und dem Orchester Frisch gestrichen. Schwabenwiese ��������� 19:00 OBERRIEDEN

FESTTAGE 2018

Original Blasmusikcup mit den Musikkapellen aus Nassenbeuren, Oberkammlach, Oberrieden, Stetten, Unterkammlach und Westernach. Festzelt ����������������������� 19:00 OBERSTDORF

OBERSTDORFER MUSIKSOMMER: TRIO GAON

Mit Jehye Lee auf der Violine, Samuel Lutzker am Violoncello und Tae-Hyung Kim am Klavier. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 TETTNANG

SCHLOSSGARTEN OPEN AIR: REVOLVERHELD

Altes Schloss ������������� 19:30

CLUBBING KEMPTEN

CLUBBING

KEMPTEN

A TIGER NEVER CHANGES ITS STRIPES

DJ Kidd Salute und Hip Hop, Rap, Trapshit sowie Funk. Trio Bar ����������������������� 21:30 OBERGÜNZBURG

Ü30

Lenzkeller ������������������ 21:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING

Mit Intastik. Nightlife ��������������������� 23:00

MÄRKTE KAUFERING

FLOHMARKT KAUFERING

Festplatz ��������������������� 08:00 KEMPTEN

FLOHMARKT KEMPTEN

Eisstadion ������������������� 08:00 KEMPTEN

ALLGÄUER STREET FOOD MARKET

Hildegardplatz ������������ 17:00 KEMPTEN

KÜNSTLERHAUSFLOHMARKT–KUNST, KIDSKRAM & KRUSCHT

Künstlerhaus �������������� 09:00 SONTHOFEN

FEUERWEHRFLOHMARKT SONTHOFEN

Marktanger ����������������� 08:00 WEILER-SIMMERBERG

SOMMERKRÄMERMARKT

Innerorts ��������������������� 08:00

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 FÜSSEN

DER SCHWANENPRINZ– LEBE DEINEN TRAUM

Musical an Bord der MS ‚Füssen‘ über die Geschichte des jungen Prinzen Ludwig mit den Stars Janet Chvatal und Marc Gremm. Bootshafen ����������������� 19:30 KEMPTEN

FAMILIENZELTLAGER

Lagerfeuer, Grillen, Spiele und Zelten auf dem Freibadgelände, Nutzung der CamboMare-Badewelt bis 24:00 Uhr, Frühstück und Freibadbesuch am nächsten Tag. Cambomare ���������������� 10:00 MARKTOBERDORF

KLANGWALD

Mit Live-Reggae, danach dann DJs mit elektronischer Musik, anschließend Aftershowparty im Klub 13. Ettwieser Weiher �������� 14:00 MEMMINGEN

1. MEMMINGER BIERTAGE

Braukunst aus aller Herren Länder, 30 Bierstände und mehr als 300 nationale und internationale Bierspezialitäten, dazu Biergartenfeeling, Live-Musik und zünftige Speisen. Stadtpark Neue Welt �� 15:00

REUTTE

RITTERSPIELE EHRENBERG 2018– DIE ZEITREISE

Ritterturniere, riesiger Mittelaltermarkt, die Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerke, Konzerte von den mittelalterlichen Gruppen Abinferis und Heidenlärm sowie vieles mehr. Schloss Ehrenberg ���� 11:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SOMMER AM KIEZ

Mit Die Kassierer sowie Special Guest Kalapi und Riffschmied. Helmut-Haller-Platz ��� 18:00 BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

Mit Algiers und Support. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MEGESHEIM

30. DER KRATER BEBT FESTIVAL

Mit Mad Caddies, Itchy, The Busters, Jaya The Cat, Swiss & Die Andern, Paddy and the Rats, Turbobier, Caravãna Sun, Vizediktator, Losamol mit Blosamol und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 16:00 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Pop von Henning Wehland Ist Der Letzte An Der Bar, Indie-Rock mit Tim Vantol, Cadet Carter Akustik und April Juneau, Heavy Pop-Punk mit Grizzly, Flash Forward, City Kids Feel The Beat und Things That Ned To Be Fixed, 13. Deutsche Luftgitarrenmeisterschaft sowie mit Metallica Tribute Band SAD. Backstage ������������������ 19:00

SONNTAG

29 JULI

KONZERTE ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: REBEKKA BAKKEN

Von Jazz und Soul über erdigen Blues sowie Folk bis zu Country. Festivalgelände ���������� 20:30 OBERSTDORF

OBERSTDORFER MUSIKSOMMER: VIKTOR SOOS

Am Klavier mit Schumann und Prokofiew. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 TETTNANG

SCHLOSSGARTEN OPEN AIR: MAX GIESINGER

Altes Schloss ������������� 19:00

MÄRKTE KAUFERING

FLOHMARKT KAUFERING

Festplatz ��������������������� 10:00 KEMPTEN

ALLGÄUER STREET FOOD MARKET

Hildegardplatz ������������ 11:00

RIA RIA

Rakete ������������������������ 20:00

96

07./08.2018


MÄRKTE

THEATER

SONSTIGES ALTUSRIED

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Freilichtbühne ������������ 17:00 FÜSSEN

DER SCHWANENPRINZ– LEBE DEINEN TRAUM

Musical an Bord der MS ‚Füssen‘ über die Geschichte des jungen Prinzen Ludwig mit den Stars Janet Chvatal und Marc Gremm. Bootshafen ����������������� 19:30 ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: CLOWN POMPO

Zirkusclown aus Vorarlberg. Festivalgelände ���������� 14:00

MÜNCHEN

PUNK‘N‘ROLL FLOHMARKT

Backstage ������������������ 15:00 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Hardcore von Hatebreed, Municipal Waste, A Traitor Like Judas und Toxic Shock, Stoner-Rock mit 1000Mods, The Atomic Bitchwax, Troubled Horse und Godsground, Indie Rock mit Luke Noa sowie Metal mit Night Demon und Reverend Hound. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN

ED SHEERAN

Olympiastadion ���������� 19:00

MONTAG

30

MEMMINGEN

1. MEMMINGER BIERTAGE

Braukunst aus aller Herren Länder, 30 Bierstände und mehr als 300 nationale und internationale Bierspezialitäten, dazu Biergartenfeeling, Live-Musik und zünftige Speisen. Stadtpark Neue Welt �� 12:00 OBERRIEDEN

FESTTAGE 2018

Frühschoppen mit der Musikkapelle Eutenhausen-Mussenhausen, am Nachmittag spielt die Jugendkapelle der Gemeinde Breitenbrunn zu Kaffee und Kuchen. Festzelt ����������������������� 10:00 REUTTE

RITTERSPIELE EHRENBERG 2018– DIE ZEITREISE

Ritterturniere, riesiger Mittelaltermarkt, die Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerke, Konzerte von den mittelalterlichen Gruppen Abinferis und Heidenlärm sowie vieles mehr. Schloss Ehrenberg ���� 11:00

AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: ORCHESTERKONZERT

Die Wiener Symphoniker und David Afkham mit Strauss und Ravel. Festspielhaus ������������� 11:00 BREGENZ

JULI

KONZERTE OBERSTDORF

OBERSTDORFER MUSIKSOMMER: JOURIST ENSEMBLE

Mussorgski trifft Schostakowitsch. Nebelhorn Höfatsblick 19:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

NACHTFLOHMARKT KAUFBEUREN

Getränke, leckeres Essen und Live-Musik aus Kaufbeuren von The Less. Fünfknopfturm ������������ 19:00

SONSTIGES ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: FRED TEPPE

Der französische Jonglagekünstler mit einem visuelle Spektakel zwischen Nouveau Cirque und Objekttheater. Festivalgelände ���������� 20:00 ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: POETRY SLAM

Festivalgelände ���������� 21:45

BREGENZER FESTSPIELE: MUSIK & POESIE

Mit ‚Buenos Aires Ist Ein Mann‘ auf literarisch-musikalischer Spurensuche in die Welt der legendären feministischen Dichterin Alfonsina Storni. Seestudio ������������������� 19:30

AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: BEATRICE CENCI

Oper in drei Akten von Berthold Goldschmidt. Festspielhaus ������������� 19:30

BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 FELDKIRCH

POOLBAR-FESTIVAL 2018

MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Mundart von Greitns, Alternative von Rainer Von Vielen und Ape Shifter sowie Metal mit Loudness, My Own Ghost und Sweeping Death. Backstage ������������������ 19:30

DIENSTAG

31

Mit White Lies und Support. Altes Hallenbad ���������� 19:00 MEGESHEIM

30. DER KRATER BEBT FESTIVAL

Mit Mad Caddies, Itchy, The Busters, Jaya The Cat, Swiss & Die Andern, Paddy and the Rats, Turbobier, Caravãna Sun, Vizediktator, Losamol mit Blosamol und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 16:00

JULI

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

GLENN MILLER ORCHESTRA

ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: SALSA-ABEND

Mit der international besetzten Band Son Con Ron. Festivalgelände ���������� 22:00 LEUTKIRCH

LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ: HOT CLUB D’ALLEMAGNE

Sommernachtsound mit Swing und Sinti-Musik. Museum im Bock ������� 19:30 OBERSTDORF

OBERSTDORFER MUSIKSOMMER: YE-EUN CHOI & TILL HOFFMANN

Auf Violine und Klavier mit Stücken von Beethoven, Ravel und Schumann. Oberstdorf Haus ���������� 20:00

SONSTIGES ISNY/BURKWANG

THEATERFESTIVAL ISNY: VARIETÉ

Artistisches, akrobatisches, poetisches und clowneskes Programm mit Künstlern aus Lateinamerika und Spanien. Festivalgelände ���������� 20:00 SONTHEIM

KINO: DJANGO–EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK

Die Geschichte des legendären Gitarristen und Begründer des Gypsy-Swing, Django Reinhardt, der 1943 vor den Nazis flieht, als er sich weigert, eine Tournee in Deutschland zu spielen. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ

BREGENZER FESTSPIELE: CARMEN

Nach Georges Bizet‘s Oper in vier Akten. Seebühne ������������������� 21:15 MÜNCHEN

FREE&EASY 2018

Alternative mit Helmet, Smoke The Sky, Ondt Blod und The Cromptons, der Koch- und Leseshow ‚Worst Of Chefkoch‘, Hardcore Punk mit Comeback Kid, Tempest, Barrier und Walk The Plank sowie Reggae von Django S. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN

JUDAS PRIEST

Zenith ������������������������� 20:00

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIELE

Horoskop Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)

WIDDER (21.03.–20.04.) Widder, die ihrem Instinkt vertrauen, können im Juli großzügige Gewinne einfahren. Aber Vorsicht, wenn die Gier zu unfairem Verhalten führt, lässt die Abrechnung der Kollegen nicht lange auf sich warten. In der Liebe leuchten Widder wie ein Feuerwerk am Nachthimmel.

STIER (21.04.–20.05.) Sinnliche Genussmenschen können ihre Partner mit einem Candle-Light-Dinner tief beeindrucken. Stiere, gehören eher zu den Wesen, die erst einmal abwarten. Doch wer sich im Juli arg viel Arbeitspausen gönnt, steht bei den Chefs schnell auf der Abschussliste.

ZWILLINGE (21.05.–21.06.) Hellwache Zwillinge, die sich im Juli täglich mit Frühgymnastik in Form bringen, sind auch in der dunklen Hälfte des Tages fit wie ein Turnschuh. Experimentierfreudige Nachtschwärmer, die zu viel Liebeselixier trinken, haben Probleme, das Wesentliche im Auge zu behalten.

KREBS (22.06.–22.07.) Veränderungen tun der Seele der Krebse im Juli gar nicht gut. Sie suchen jemanden, der sie bemuttert, um sich sicher zu fühlen. Mondsüchtige Krebse, die im Juli in der Liebe gleich zur Sache kommen, werden von ihren Partnern von der Bettkante gestoßen.

LÖWE (23.07.–23.08.) Verspielte Löwen, die sich im Sommer viel Zeit für ihre Kinder nehmen, sorgen für ein entspanntes Familienklima und stabiles Seelenheil. Im Juli haben prahlende Angeber, die viel versprechen und nichts halten, bei potentiellen Löwenpartnern sehr schlechte Chancen.

JUNGFRAU (24.08.–23.09.) Beruflich achten sie im Juli auf jede Kleinigkeit – zur Missgunst ihrer Kollegen. Dabei wollen Jungfrauen doch ihren Job nur bestmöglich erledigen. Dabei sind Jungfrauen, die mal ein Auge zudrücken können und sich ein bisschen Luxus gönnen, viel ausgeglichener.

WAAGE (24.09.–23.10.) Für Waagen ist es immer wichtig im Gleichgewicht zu bleiben. Im Juli müssen ängstliche Drückeberger, die nicht den Mumm haben, sich Konflikten zu stellen, mit heftigen Reaktionen rechnen. Wenn es jedoch eine Gelegenheit gibt sich körperlich auszutoben, sind sie dabei.

SKORPION (24.10.–22.11.) Im Juli imponieren die leidenschaftlichen Skorpione ihren Partnern mit leidenschaftlichen Liebesnächten und Erfolg im Job auf ganzer Linie. Workaholics, die allerdings rücksichtslos über die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen hinwegsehen, haben zwar Geld, aber wenig Freunde.

SCHÜTZE (23.11.–21.12.) Das Charisma der Schützen ist im Juli unbesiegbar. Charmant und mühelos wickeln sie das andere Geschlecht um den Finger. Gelingt es ihnen, ihr Sonntagsgesicht auch in der täglichen Routine zu zeigen, steht einer glücklichen Zweisamkeit nichts im Wege.

STEINBOCK (22.12.–20.01.) Steinböcke leben überwiegend nach der Devise „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“. Der Juli bietet sich an, um zu lernen, abzuschalten und das Leben mit spielerischer Leichtigkeit zu genießen.

WASSERMANN (21.01.–19.02.) Mit genialen Einfällen und Lösungen steht der Wassermann sich selbst und anderen im Juli zur Seite und treibt sich dadurch zu Höchstleistungen an. Damit sie ihre sprühende Kreativität entfalten können, muss man ihnen allerdings Freiräume lassen.

FISCHE (20.02.–20.03.) Auch wenn sie sich nicht mit dem Strom treiben lassen, haben die Fische im Juli einen Riecher für die Entwicklungen des Zeitgeists. Ihr gutes Gespür ist aber nicht alles, denn um ihre Visionen in die Tat umzusetzen, kann etwas Hilfe von starken Freunden nicht schaden.

Mit neuem Swing-Album. Kurtheater ����������������� 20:00

07./08.2018

97



Italian B.M.T.®

Salami

Montag

Dienstag

Turkey

Chicken Fajita

Tuna

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Turkey & Ham

Chicken Breast

Samstag

Sonntag

Für je

2,90€

*

15-cm-Sub

Subway® Restaurant Kempten · Klostersteige 28 Subway® Restaurant Memmingen · Maximilianstraße 7 Subway® Restaurant Kaufbeuren · Am Graben 10 Sandwiches. Von Hand. Für Dich. www.dein-subway.de *Preis für ein 15-cm-Sub des Tages. Nur gültig in teilnehmenden Subway® Restaurants in Deutschland. Ohne Extras, diese werden zusätzlich berechnet. Aktuelle Nährwertangaben findest du auf unserer Website unter www.subway-sandwiches.de oder im Restaurant. Subway® ist eine eingetragene Marke von Subway IP Inc. ©2018 Subway IP Inc.


Ein Nachmittag. In zwei Berufen schnuppern. Bist Du dabei?

Finde heraus, welcher Beruf zu Dir passt!

Wir machen Verpackungen für Produkte, die jeder kennt, und bilden in neun Berufen aus. Um Dich bei der Berufswahl zu unterstützen, bieten wir am 10.09.2018 die Möglichkeit, in zwei unserer technischen Berufe (w/m) hinein zu schnuppern:

• Chemielaborant • Chemikant • Elektroniker • Industriemechaniker • Mediengestalter • Medientechnologe • Packmitteltechnologe

Interesse? Dann melde Dich bis spätestens Freitag, 31.08., bei Wolfgang Fischer, Tel.: 08306/77-221 www.hro-jobs.de/news-events


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.