Allgäu Live In (03.2019)

Page 1

DER STURM  40 JAHRE HIFI-BAUERNHOF  SALTATIO MORTIS  APE SHIFTER  BOCKBIERFESTE MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR

MÄRZ 2019 KOSTENLOS 35. Jahrgang

6. Internationales

l a v i t s e f Käse Alle Infos: Seite 30

08. - 10. März 2019

Oberstdorf Haus

DxBxSx

9 1 0 .2 3 .0 2 0 g a t s m a S n e t p m e K e g n u o l y k Mys


T I M S A W H C O D H

! N E I D ME MAC

ur z / m u z g n Ausbildu u a r f / n n a m f Medienkau ) d / w / m ( t n Pri d n u l a t i g Di mber e t p e S : t r Sta

2019

o w d n e g Ir , s a w d n e g ir t h Aber nic

Komm zu uns ins Team! .. mochtest

Du • bist mindestens 20 Jahre alt • hast einen Führerschein der Klasse B

• auch mal Musik am Arbeitsplatz hören • Kontakt mit Menschen haben

• bist belastbar, auch in Stresssituationen

• deine Computerskills einbringen und erweitern

• bist bereit auch mal am Wochenende zu arbeiten

• fotografieren

• hast gehobene ComputerKenntnisse

• eigenverantwortlich arbeiten

• bist kreativ in Schrift und Sprache

• über den Tellerrand hinaussschauen

• auch mal raus aus dem Büro

Bei uns st du bekomm

pannte und ents re iä il m m eine fa re in eine tmosphä , e c Arbeitsa n a h C Team; die ig t heiteren ll ä lf ie v ativlität ; deine Kre zusetzen m u d n u n e b le u z s aus Resort in ortliche w t n a r e v eigen Verlag. unserem

Schick uns eine aussagekräftige Bewerbung per Mail an mail@liveinverlag.de


Herausgeber: SSUM IMPRE LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Christian Geduld, Jacqueline Hoffmann, Benjamin Chucholowski freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Mona Dittrich, Tahsin Kün Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Daniel Müller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel Müller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel Müller Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2019 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ticketverkauf Kotterner Straße 62 - 64, Kempten T 0831 570 55 - 1000

Liebe Leserinnen, liebe Leser, er ist allgegenwärtig, unverzichtbar für Wirtschaftswachstum und wenn man der Werbung glauben darf, macht er die Menschen sogar glücklich – Konsum. Das ist zwar längst wissenschaftlich widerlegt, denn nicht der Kauf von Waren ist Grund für Zufriedenheit, es ist die Idee davon, dass der Besitz des neuen Smartphones, des Autos oder des Fernsehers eine Bereicherung im Leben ist. Die Verlockung liegt wohl in der schnellen Lösung. Einfach bezahlen und belohnt werden. Denn für die wichtigsten Aspekte eines erfüllten Lebens, wie Gesundheit, Familie, Liebe, Freundschaft, Unabhängigkeit und einen gereiften Charakter muss man mehr investieren. Besonnenheit, Zeit und Hingabe. Sicher, ein herzhaftes Mahl auf das man sich mit Loch im Bauch freut und in entspannter Umgebung zu sich genommen hat, hebt die Laune deutlich. Statistisch belegt ist, dass Gerichtsurteile nach der Mittagspause häufig milder für den Angeklagten ausfallen als welche, die am Vormittag gesprochen werden. Aber was ist mit Konsum, der über die Erfüllung der Grundbedürfnisse hinausgeht? Musik, Literatur und Kunst beispielsweise? „Wir konsumieren Musik, wir hören sie nicht mehr“, findet auch Dietmar Sutter, Betreiber des HifiBauernhofs bei Altusried. Als wir vor Ort ein Interview mit ihm führten, wurde uns musikaffinen und regelmäßigen Konzertgängern bewusst, dass auch wir uns allzuoft von der schnellen Verfügbarkeit von Songs im Internet begeistern lassen, ohne dass wir uns wirklich mit der Musik auseinandersetzen. Also Masse statt Klasse. Verführerisch ist es, das Angebot aus zehntausenden Titeln auswählen zu können. Dabei ist es nicht nur die größere Wertschätzung, die wir dem Künstler entgegenbringen – bei intensiver Auseinandersetzung mit einem Werk, stellt sich auch ein tieferes Genuss-Empfinden ein. Wir hoffen mit der Märzausgabe, die ihr gerade lest, können wir euch einige Anregungen an die Hand geben, wo und wann es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Denn die ist unbezahlbar. Aber nicht unendlich. Bleibt großzügig und aufgeschlossen,

Felix Schleinkofer

12.03.19 | 20 Uhr | bigB0X

AFRIKA! AFRIKA!

21.03.19 | 19:30 Uhr | bigB0X 30.03.19 | 19:45 Uhr |kultB0X

21.03.2019

Einlass 18:30 Uhr | Beginn 19:30 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de Ticketpreis: 43,92 € - 87,90 € inkl. aller Gebühren

ticketdirect

bigboxallgaeu.de

30.03.2019

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 19:45 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000 bigboxallgaeu.de

Gilt für alle Veranstaltungen. Mit ticketdirect Karten bequem zuhause ausdrucken oder mobil auf dem Smartphone speichern. (Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich)

bigboxallgaeu.de

05.04.19 | 20 Uhr | kultB0X

05.04.2019

03.2019

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000 bigboxallgaeu.de

14.04.19 | 19 Uhr | kultB0X

06.06.19 | 20 Uhr | kultB0X

06.06.2019

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de Ticketpreis: 28,84 € inkl. aller Gebühren

3

bigboxallgaeu.de


INHALT Kulturetage

KONZERTE UND EVENTS mySkylounge Kempten ---------------------------02. MÄRZ

DXBXSX

[die BeRlineR StRolche]

MÄRZ 2019

Übersicht

Frage des Monats ����������������������������� 6 GiveAways ������������������������������������������ 6 Multimedia �������������������������������������������7 Beruf, Bildung, Business �������������������8

Stoner Rock / trashpunk ---------------------------09. MÄRZ

SUNGUNSOUND

Sport ���������������������������������������������������16 Verschiedenes ���������������������������������20 Konzerte �������������������������������������������� 34 Fasching ��������������������������������������������50 Clubbing �������������������������������������������� 52 Veranstaltungskalender ����������������� 58 Kreuzworträtsel/Sudoku ��������������� 66

PReSentS ReGGAe on the RooF ---------------------------13. APRil

SALSA ABEND

By dj ARdiMiento

Cuba Night

Salsa / Kizomba Workshop ----------------------------

MehR inFoS Und WeiteRe eVentS UnteR FAceBooK mySkylounge Kempten Foto: Robert Eikelpoth

odeR

www.my-Skylounge.de

4

38

Das Konzert der Mittelalter-Rocker von Saltatio Mortis im Kaminwerk ist gleichzeitig die Release-Party des neuen Albums „Brot und Spiele – Klassik & Krawall“.

34

DxBxS stehen für schlagfertigen und streitbaren Punkrock – herausgerotzt mit viel Herzblut und Finesse. Die Berliner exklusiv bei uns im Interview.

03.2019


Foto: Nadja Klier

und

AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix

KEMPTEN Stechwerk Tattoo & Piercing

BLAICHACH Vicious Circle Tattoo

Pauls Piercing Point

Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de

20

Im März feiert Shakespeares „Der Sturm“, eine Eigenproduktion des T:K, Premiere. Wir hatten das Vergnügen Schauspieler Hans Piesbergen zum Interview zu treffen.

Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de

ISNY Versatile Arts

Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com

KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck

Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr

Sugar&Skullz

Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de

White Fox Ink

Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com

Die Jungs von Ape Shifter veröffentlichen Ende März ihr zweites Album und feiern den Release im Immenstädter RainBow.

03.2019

In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

Artwork Tattoo, Piercing & more

Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito

Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing

Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931

NESSELWANG Theostattootata

Lindenstrasse 17 87484 Nesselwang theo_hofmann@yahoo.de www.instagram.com/theostattootata

SONTHOFEN Pauls Piercing Point

Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst

Skull Tattoo

Osti`s Tattoowiererei

PFRONTEN Relax & Pain

Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de

46

Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de

Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten Tel: 0157 7574 8760 kontakt@franziska-tattoo.de www.franziska-tattoo.de

5


V e r l o s ung en i m Mär z 2 0 1 9 Assassination Nation Provokant, aggressiv und beängstigend: Mit „Assassination Nation“ erscheint am 29. März (auf auf DVD & Blu-ray) eine bittere Satire, die unsere Mediengesellschaft an den Pranger stellt und ein düsteres Bürgerkriegsszenario zeichnet – und alles nur, weil die sozialen Profile der Hälfte der Stadtbewohner gehackt und intime Vorlieben der einzelnen Bewohner veröffentlicht wurden...

Frage des Monats

Wir verlosen 1 DVD und 1 Blue-ray. Stichwort: „Assassination“.

Klassentreffen 1.0 Mit 18 fühlten sich die Schulfreunde Nils, Thomas und Andreas noch unsterblich. Doch mit der Einladung zum 30-jährigen Klassentreffen bekommen sie schwarz auf weiß, wie schnell die Zeit vergeht. Ein willkommener Anlass, noch einmal so richtig auf die Piste zu gehen: Partys, Suff und Frauen! So weit der Plan... Ab 07. März auf Blue-ray und DVD erhältlich. Wir verlosen 2 DVDs. Stichwort: „Klassentreffen“.

Escape Room Mit einer Einladung zu einem Escape-Room-Erlebnis nahm alles seinen Lauf: Sechs Teilnehmer wurden auserkoren, um ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Der Köder: Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 10.000 Dollar. Was im Vorfeld nicht erwähnt wurde: Wer ein Rätsel zu langsam löst, wird Opfer einer tödlichen Falle. Ab 28. Februar im Kino. Wir verlosen 3x2 Freikarten. Stichwort: „Escape“.

Iron Sky: The Coming Race Sehnlichst erwartet und von den Fans des ersten Teils durch Crowdfunding mitfinanziert: In IRON SKY: THE COMING RACE scharen sich die letzten Überlebenden weit hinein ins Innere der hohlen Erde. Im spektakulären Aufeinandertreffen der Zivilisationen aller Zeitalter ist auch das schnurbärtige Böse stets nur ein paar Stiefelschritte entfernt. Ab 21. März im Kino! Wir verlosen 3x2 Freikarten inklusive Filmplakat. Stichwort: „Sky“.

auf was verzichtet ihr in der fastenzeit? ...und so geht‘s: Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, beantwortet die Frage des Monats und schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was ihr gewinnen könnt, findet ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.

weitere verlosungen in dieser ausgabe: Die größten musical hits ����������������������������������������Seite 29 Skyline park ���������������������������������������������������������������Seite 32 dxbxs ���������������������������������������������������������������������������Seite 34 Albert hammond �������������������������������������������������������Seite 36 Turbobier ��������������������������������������������������������������������Seite 42 Rock meets classic ����������������������������������������������������Seite43 Karmic �������������������������������������������������������������������������Seite 44 Losamol ����������������������������������������������������������������������Seite 45

LIVE IN TICKETSHOP

Mit dem LIVE IN-Ticketshop online direkt zum Vorverkauf

+++ 03.03.2019 Kriminal Dinner Kempten +++ 08.03.2019 Betontod Memmingen +++10.03.2019 Stefan Kröll Wangen+++13.03.2019 Die größten Musical Hits aller Zeiten Füssen+++15.03.2019 The Australian Pink Floyd Show Kempten +++18.03.2019 Reinhold Messner Ravensburg+++21.03.2019 Herbert & Schnipsi Memmingen+++27.03.2019 Robert Betz Kempten+++ 03.04.2019 Shakespeare Kaufbeuren +++ 06.04.2019 Feuerwehrmann Sam Füssen+++ 13.04.2019 Helter Skelter Kempten +++ 30.04.2019 Albert Hammond Kempten +++ 09.05.2019 Süden II Kempten +++ 10.05.2019 Jamaram Kempten +++ 30.05.2019 Kelly Family Füssen +++ 31.05.2019 Dota Lindau +++ 01.06.2019 Dota Kempten +++ 17.07.2019 TOTO Füssen +++

yes, you scan!

6

03.2019


NEU IM KINO

White Boy Rick

ab 07.03.2019

Dumbo

ab 07.03.2019

Captain Marvel

Als die von den hochentwickelten Kree zur Soldatin ausgebildete Vers alias Captain Marvel nach einem Kampf im Weltraum auf die Erde abstürzt, kommt ihr der eigentlich fremde Planet merkwürdig vertraut vor. Als sie auf den jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury trifft, macht sie sich auf, um die Geheimnisse ihrer Herkunft zu lüften und nebenbei die Welt vor der außerirdischen Rasse der Skrull zu retten, die sich im Verborgenen auf der Erde in Stellung gebracht haben um die Herrschaft zu übernehmen.

ab 28.03.2019

ab 07.03.2019

Die Berufung

Was tun, wenn der eigene Sohn, der nicht einmal volljährig ist, zum größten Drogenbaron Detroits aufsteigt? Ein Film beruhend auf einer wahren Begebenheit.

Manege frei für eine neue Realverfilmung aus dem Hause Disney: Der fliegende Elefant Dumbo kehrt in die Kinos zurück – dieses Mal unter der Regie des visionären Regisseurs Tim Burton.

Es ist das Jahr 1984 als Richard Wershe Jr. (Richie Merritt) im Alter von 14 Jahren zum jüngsten Undercover-Informant für das amerikanische Drogen-Dezernat wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die „Curry Crew“, die die Drogenszene im Osten von Detroit kontrolliert, zu infiltrieren, doch mit der Zeit eignet er sich so viel Wissen an, das er selbst zu einem berüchtigten Drogen-Mogul heranwächst und auf der Liste seines ehemaligen Arbeitgebers auftaucht – und all das obwohl sein Vater Richard Wershe Sr. (Matthew McConaughey) Drogen verabscheut.

Der Krieg zwang Holt Farrier (Colin Farrell) den Zirkus zu verlassen – danach war nichts mehr wie es war. Nach seiner Rückkehr wird er von Zirkusdirektor Max Medici (Danny DeVito) angeheuert, um sich um einen kleinen Elefanten namens Dumbo zu kümmern, der aufgrund seiner großen Ohren als Witzfigur behandelt wird. Als Holts Kinder herausfinden, dass der kleine Dickhäuter fliegen kann, wendet sich das Blatt für die Familie und ihren Freund. Der überzeugungskräftige Unternehmer V.A. Vandevere (Michael Keaton) wittert das große Geld und will Medici überreden, den kleinen Dumbo als Attraktion für seinen Vergnügungspark zu verkaufen….

03.2019

In den 1950ern galt in den USA zwar eine juristische Gleichstellung der Geschlechter, doch war die Praxis noch weit von der Umsetzung entfernt. Ruth Bader Ginsberg schloss ihr Jura-Studium in Harvard als Jahrgangsbeste ab und muss sich nun mit einer Stelle als Professorin zufrieden geben, obwohl sie lieber bei Gericht arbeiten würde. Doch die zielstrebige Frau nimmt ihr Schicksal nicht einfach hin und erklärt der Diskriminierung den Krieg.

Weil du nur einmal lebst

ab 28.03.2019

Die Toten Hosen hatten während der gesamten „Laune der Natour“-Tour 2017/2018 die Regisseurin Cordula Kablitz-Post dabei, die bei ihren Dreharbeiten Videomaterial von mehreren hundert Stunden voller Höhe- und Tiefpunkte sammelte. Dabei ging es ihr nicht nur um die Momente auf der Bühne, sondern auch um die Zeit im Backstage und im Tourbus – hautnah und unzensiert könnt ihr Deutschlands erfolgreichste Punkband hinter den Kulissen erleben.

7


BILDUNG - BERUF - BUSINESS

Themenabend Bedingungsloses Grundeinkommen

Utopie oder Chance?

DI. 19.03.2019 - BIRMELIN AKADEMIE/EVENTBÜHNE KIMRATSHOFEN Beim Themenabend am 19. März werden Rolf Birmelin, Karl-Heinz Blenk (Vorsitzender des BGE Allgäu e. V.) und weitere Podiumsgäste über das Bedingungslose Grundeinkommen diskutieren. Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange. Die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz (KI) wird die Lebens- und Arbeitswelt gewaltig verändern. Es ist an der Zeit, sich darauf einzustellen und sich Gedanken zu machen, wie damit konstruktiv umgegangen werden kann. Das Bedingungslose Grundeinkommen ist dabei ein interessantes Thema, das zum Teil offen, aber auch heimlich in den verschiedenen Gruppen und Parteien diskutiert wird. In TV-Talkshows mit Anne Will, Frau Schreinemakers oder Markus Lanz werden die Fragen dazu angesprochen und diskutiert. „Sollen die fleißigen Bürger die Faulenzer jetzt auch noch finanzieren?" – solche

und ähnliche Aussagen werden von den Skeptikern artikuliert. Aber ist das nicht viel zu kurz gesprungen? Die Zusammenhänge sind nicht ganz so einfach, wie sie von einigen Politikern dargestellt werden. Bei diesem Themenabend geht es um Fragen wie: Wie würde sich unsere Gesellschaft verändern, wenn wir ein bedingungsloses Grundeinkommen hätten?

Die Birmelin Akademie lädt zum spannenden Themenabend ein, an dem Rolf Birmelin und verschiedene Fachleute mit den Gästen ins Gespräch kommen. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei. Beginn: 19:30 Uhr.

ROLF BIRMELIN

KARL-HEINZ BLENK

Birmelin Akademie EVENTbühne Landstraße 30 87452 Kimratshofen Weitere Infos unter Tel. 08373 98060 oder birmelin@birmelin.de

Was wäre denn, wenn... - künstliche Intelligenz uns langweilige Arbeiten abnehmen würde? - wir nur noch 28 Stunden in der Woche arbeiten würden? - die Arbeit nicht mehr der zentralste Punkt in unserem Leben wäre? - jeder Bürger 1500 Euro im Monat als Bedingungsloses Grundeinkommen ausbezahlt bekäme? - sich unsere Gesellschaft verändern würde, weil jeder finanziell unabhängig wäre? - mehr Menschen das tun könnten, was sie gut können und gerne machen? - die Kluft zwischen Arm und Reich nicht immer größer würde?

Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür Sa. 30.03.2019 von 10 –15 Uhr

Jetzt informieren und Ausbildungsplatz sichern!

Sa. 30.03.2019 von 10 –15 Uhr

Ausbildung zum/r Technischen Assistenten/in mit und Mittlerer Reife Jetzt informieren Ausbildungsplatz sichern!

Sa. 30.03.2019 von 10 –15 Uhr

Biotechnologie (BioTA) Ausbildung zum/r Technischen Jetzt Ausbildungsplatz sichern! Chemieinformieren (CTA) mit und Assistenten/in Mittlerer Reife Pharmazie/Apotheke (PTA) Physik (PhyTA)* Ausbildung zum/r Technischen Biotechnologie (BioTA) Informatik (AIK/ITA)* Assistenten/in mit Mittlerer Reife Chemie (CTA) Pharmazie/Apotheke (PTA) Biotechnologie Physik (PhyTA)*(BioTA) Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Chemie (CTA) Prof. Dr. Grübler gGmbH, Isny Informatik (AIK/ITA)* Pharmazie/Apotheke (PTA) Staatlich anerkannte Berufskollegs Physik (PhyTA)* Seidenstraße 12–35 • 88316 Isny im Allgäu Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Telefon: +49-7562-97070 • E-Mail: info@nta-isny.de Informatik (AIK/ITA)* Prof. Dr. Grübler gGmbH, Isny Staatlich anerkannte Berufskollegs Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Seidenstraße 12–35 • 88316 Isny im Allgäu Telefon: • E-Mail: info@nta-isny.de Prof. Dr.+49-7562-97070 Grübler gGmbH, Isny Staatlich anerkannte Berufskollegs Seidenstraße 12–35 • 88316 Isny im Allgäu Telefon: +49-7562-97070 • E-Mail: info@nta-isny.de

8

optional mit Erwerb der Fachhochschulreife

www.nta-isny.de

*optional Spar dir deine Schulgebühren für die mit Erwerb Ausbildung zum AIK (ITA) oder PhyTA der Fachhochschulreife mit Start im September 2019 mit Erwerb *optional Spar dir deine Schulgebühren für die der Fachhochschulreife Ausbildung zum AIK (ITA) oder PhyTA mit Start im September 2019 * Spar dir deine Schulgebühren für die Ausbildung zum AIK (ITA) oder PhyTA mit Start im September 2019 Berufskollegs

www.nta-isny.de

Berufskollegs

www.nta-isny.de

Berufskollegs

02.2019


Junge Profis Gesucht!

Ausbildung bei der AOK

Mit fast 30 Millionen Versicherten in Deutschland ist die AOK eine der größten Krankenkassen. Die AOK Bayern stellt die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt des Handelns und bietet einen umfangreichen Service, der die Kunden überzeugt. Zugleich soll ein effizientes und zielgerichtetes Leistungs- und Gesundheitsmanagement die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Angebote garantieren. Wer sich so hohe Ziele setzt, benötigt qualifizierte, motivierte, flexible und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um diese Standards zu gewährleisten, bildet die AOK Bayern jedes Jahr junge Menschen zu Sozialversicherungsfachangestellten in der Fachrichtung Krankenversicherung aus, um die Versicherten in allen Fragen rund um die Sozialversicherung zu beraten. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und setzt eine mittlere Reife, eine Fachhochschul- oder Hochschulreife voraus. Während der Ausbildung lautet die Devise „learning by doing“, was bedeutet, dass die Auszubildenden gleich zu Beginn voll in die Praxis mit einsteigen. Sie

02.2019

beraten Kunden, vermarkten AOK-Produkte und lernen aktiv, wie sich die Allgemeine Ortskrankenkasse organisiert. Der persönliche Umgang mit Menschen sollte allen Interessierten auf jeden Fall Spaß machen. Während der Praxisphasen werden die Azubis in die verschiedenen Mitarbeiter-Teams integriert. So werden sie mit der kundenorientierten Umsetzung des Sozialversicherungsrechts vertraut gemacht. Als Ergänzung werden in der Ausbildung neben dem Besuch der Berufsschule auch Vollzeitlehrgänge und Seminare im AOK-Bildungszentrum absolviert. Dies ermöglicht ein abwechslungsreiches Lernen zwischen Theorie und Praxis. Hohe Anforderungen an die Leistungsbereitschaft und Eigenständigkeit werden mit einer entsprechenden Vergütung entlohnt. Nach einer erfolgreich abgelegten Prüfung stehen viele Wege offen. Die AOK bietet interessante Arbeitsplätze und fördert die berufliche Zukunft durch eine gezielte Personalentwicklung. Nach der Qualifizierung zum AOK-Betriebswirt ist der Aufstieg in Führungspositionen in vielen Bereichen möglich.

„Klare Punkte für meine Zukunft: Berufsausbildung bei der AOK.“ Julia Kaiser

Sie wollen zeigen, was Sie können, Spielraum für Ihre Ideen und einen starken Partner an Ihrer Seite haben? Sie haben Aufschlag – bei Ihrer

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Vielfältige Aufgaben erwarten Sie • Sinnstiftende Tätigkeiten mit und für Menschen • Führen von Beratungsgesprächen und Schriftverkehr mit Kunden • Erwerb von Grundkenntnissen in Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre Das bringen Sie mit • Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife • Einen sehr guten Ausdruck in Wort und Schrift • Ein offenes und freundliches Auftreten • Einsatzbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung sowie Reisebereitschaft Das sind Ihre Vorteile Freuen Sie sich bereits während der Ausbildung über eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten sorgen wir für eine ausgewogene Work-Life-Balance. (Fach-)Abiturienten (m/w/d) ermöglichen wir zudem eine verkürzte Ausbildung über zwei Jahre ohne Berufsschulpflicht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

1. PLATZ

Attraktivste Arbeitgeber Für Schüler 2018 Versicherungen

Ihr Ansprechpartner für Kaufbeuren: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu Mirja Eberle-Karunarathna Telefon: 08362 9163-20 für Kempten: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Kempten-Oberallgäu Sophia Braunegger Telefon: 0831 2537-272 für Memmingen: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Memmingen Daniela Manz Telefon: 08331 973-310 Bewerben Sie sich für den Start am 01.09.2020 online bis 26.06.2019: www.aok.de/ stellenmarkt

9


BILDUNG - BERUF - BUSINESS

Tag der offenen Tür

Starte Deine Zukunft an der nta! SA. 30.03.2019 - NTA/ISNY Ihr wisst noch nicht, wo euch euer beruflicher Weg hinführen soll? Am Samstag, den 30. März könnt ihr von 10 Uhr bis 15 Uhr im Rahmen des Tags der offenen Tür an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie (nta) in Isny auf Entdeckungsreise gehen. An diesem Tag können Schüler, Eltern und Interessierte Einzelheiten über die nta-Ausbildungsgänge und den gleichzeitigen Erwerb der Fachhochschulreife im zukunftsträchtigen MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erfahren. Begleitet wird der Tag der offenen Tür von einem Rahmenprogramm mit Veranstaltungen aus den verschiedenen Fachbereichen der nta Isny. Vom naturwissenschaftlichen Labor, über die Mensa bis hin zu den Wohnheimen – am Tag der offenen Tür können sich Besucher selbst ein Bild von allem machen, was die Akademie rund um die duale Ausbildung zu bieten hat. Dabei lassen sich die Schüler über die Schulter schauen und geben Einblicke in ihre Fachbereiche. Natürlich stehen euch an diesem Tag auch die Lehrkräfte der fünf verschiedenen Berufskollegs für Fragen rund um die vorgestell-

ten Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite. In Sachen Berufsfindung bietet die nta neben einer fundierten Beratung Schnupperpraktika und den in Deutschland einzigartigen Vorbereitungskurs für die Berufskollegs und die Berufsfindung an.

Für alle Fragen rund um die nta Isny und ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge stehen euch die Damen und Herren telefonisch unter 07562/97070 sowie über info@ nta-isny.de zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.nta-isny.de.

Werden Sie ein Teil von uns!

22. Allgäuer

Lehrstellenbörse SA. 23.03.2019 BERUFLICHES SCHULZENTRUM/KEMPTEN

Die Allgäuer Lehrstellenbörse ist das Original unter den regionalen Bildungsmessen. Auch im 22. Jahr bietet sie Schülern und Jugendlichen aus dem gesamten Allgäu Ratschläge und Hilfe aus erster Hand an.

Wir freuen uns, Sie ab sofort in unseren neuen Räumlichkeiten kennenzulernen.

Wir suchen ab sofort: • Buchhaltungsfachkraft • Bilanzbuchhalter/-in • Steuerfachwirt/-in Bewerbungen per E-mail, Post oder auf unserer Webseite

10

Westendstraße 2a 87439 Kempten M: 0160/99101999 E: beratung@markus-buhl.de W: www.markus-buhl.de

Zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr stellen mehr als 150 Unternehmen und Institutionen am Berufsschulzentrum in Kempten in vier Gebäuden über 170 Berufsbilder vor. Dabei steht die direkte Vermittlung von Lehrstellen nicht im Vordergrund, sondern die frühzeitige Information von Bewerbern auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf. Innovative Ausbildungsmög-

lichkeiten wie zum Beispiel im IT- oder Dienstleistungsbereich, im Tourismus oder im Gesundheitsbereich werden ebenso vorgestellt wie etablierte Berufe aus Industrie oder Handwerk. Kompetente Ansprechpartner wie Ausbildungsleiter und Personalchefs, aber auch Auszubildende der teilnehmenden Firmen, beraten die Besucher, geben Erfahrungsberichte aus erster Hand und präsentieren dabei die eigenen Unternehmen. Ergänzend gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm, das auch Expertenvorträge und Workshops zu ausbildungsrelevanten Themen beinhaltet.

02.2019


Startup Basislager 01

B2B-Vertrieb

Ausbildung bei

MI. 13.03.2019 - ALLGÄU DIGITAL/KEMPTEN

Beim gemeinsamen Kickoff am 13. März bei Allgäu Digital in der Kemptener Keselstraße stellen sich die neuen Digitalexperten der Gründerregion Allgäu vor, bevor das erste Startup-Basislager direkt im Anschluss beginnt. Gerade am Anfang stehen Startups vor zahlreichen Herausforderungen und die Gefahr, zwischen digitalem Marketing, IT-Security und Recht/Steuern den Über-

blick zu verlieren, ist groß. Mit dem Startup-Basislager startete Allgäu Digital 2018 gemeinsam mit Partnern eine Seminarreihe für digitale Startups, ExistenzgründerInnen und Gründungsinteressierte. 2019 gibt es sechs neue Workshops, die Wissen vermitteln und Startups mit Allgäuer Digitalexperten vernetzen. Das erste Thema der Seminarreihe ist der B2B-Vertrieb. Referieren wird Peter Marten, Vertriebsleiter und Business Coach bei Confexx GmbH. Die Seminarreihe ist dank des Engagements der Stadt Kempten und der Referenten für die Teilnehmer kostenfrei. Eine Anmeldung im Vorhinein ist nicht notwendig und für Teilnehmer, die an mindestens vier der sechs Workshops teilnehmen, gibt es ein Zertifikat ausgehändigt.

Ihre Ausbildung zum

Verkäufer (m/w)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis.

Kaufmann im Einzelhandel (m/w)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: • Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: • Sehr gute Ausbildungsvergütung • Hervorragende fachliche Ausbildung • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950,– Euro 2. Jahr 1.050,– Euro 3. Jahr 1.250,– Euro

Jetzt bewerben!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Kennwort: LIVE IN, z. Hd. Herrn Voigt Robert-Bosch-Straße 2 · 88451 Dettingen/Iller oder per E-Mail: det.verkauf@norma-online.de

wExpertenvortrag

Unternehmensnachfolge FR. 08.03.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN Der renommierte Experte Professor Hennerkes informiert am 08. März über ein Thema, das den Betroffenen in der Regel reichlich Fingerspitzengefühl abverlangt: die Unternehmensnachfolge. Jährlich stehen alleine in Bayern um die 5.000 Unternehmen vor einem Generationenwechsel. Die Unternehmensberatung kw740 will mit dieser Veranstaltung Impulse für eine frühzeitige und strukturierte Planung einer Unternehmensnachfolge im Allgäu schaffen. Prof. Hennerke stellt im Rahmen seines Vortrages unter anderem die „10 goldenen Übergaberegeln“ einer Unternehmensnachfolge vor. Die Nachfolge ist für ihn fester Bestandteil bei der strategischen Unternehmensplanung. Was be-

02.2019

deutet Nachfolgeplanung und wann muss diese vonstattengehen? Welche fachlichen und persönlichen Eignungen muss der Junior aufweisen? Antworten auf diese Fragen gibt es am 08. März. Des Weiteren gibt er Einblicke in das Thema „gemeinnützige Stiftungen von Familienunternehmen“. Nach dem Vortrag gibt es eine gemeinsame Gesprächsrunde mit Uwe Parotat von der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu und Tobias Grimmig von der Arpogaus Stahlbau GmbH. Anmeldungen für das Event über Wolfgang Keller unter 0160-99869096 oder mail@kw740.de Preis pro Person: 49,- € inkl. Buffet.

Kreativ und erfolgreich Tagen auf der EVENTbühne

Sie sind auf der Suche nach einer besonderen Tagungslocation? Dann ist unsere EVENTbühne der richtige Ort. BIRMELIN AKADEMIE für Emotionale Kompetenz Eventbühne Landstraße 30 87452 Kimratshofen

Weitere Informationen und Buchungen gerne unter Telefon 08373 / 98060 oder birmelin@birmelin.de

www.birmelin.de

11


BILDUNG - BERUF - BUSINESS

AUCH IN ZUKUNFT EINE PERSPEKTIVE FÃœR DICH SEHEN?

Sabrina C., Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel bei REWE

Jetzt bewerben:

REWE.DE/ausbildung

12

02.2019


STEIG EIN UND STEIG AUF:

ECHT WAS ERREICHEN MIT EINER AUSBILDUNG BEI REWE. Unsere Ausbildungsberufe sind so vielseitig wie du.

Ich bin... organisiert und kundenorientiert! Ich finde mich in einem riesigen Sortiment zurecht und sorge dafür, dass für unsere Kunden immer alle Produkte in ausreichender Menge vorhanden sind.

kommunikativ und engagiert! Ich liebe es unseren Kunden die richtige Ware für jeden Anlass bereitstellen zu können. Egal, ob Steaks zum Feierabendgrill oder den richtigen Käse fürs Dinner, bei mir ist für jeden das richtige dabei

Mich interressieren... besonders unsere Exoten in der Obst & Gemüse Abteilung. Beim Bestellen, Verräumen und Präsentieren der Ware übernehme ich Verantwortung für meinen Markt.

vor allem T-Bone, Rip-Eye und Rumpsteak. Beim Ermitteln des Warenbedarfs und Erstellen von Verkaufsstatistiken ist aber auch mein kaufmännisches Wissen gefragt.

Echt was erreichen mit...

STANDORT:

ARKT IM NÄCHSTEN REWE M DEINER AUSBILDUNG ZUM

KAUFMANN IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL (M/W) 02.2019

STANDORT:

ARKT IM NÄCHSTEN REWE M DEINER AUSBILDUNG ZUM

KAUFMANN IM EINZELHANDEL (M/W)

FACHRICHTUNG FEINKOST

13


BILDUNG - BERUF - BUSINESS

Kann ich mir das leisten?

Integration & Bildung im Ostallgäu

FINANZIERUNG VON FORT- UND WEITERBILDUNG Ihr habt eine abgeschlossene Berufsausbildung aber wollt noch mehr? Ihr wollt eine Prüfung vor der Handwerkskammer ablegen, zum Beispiel zum Industriemeister oder Fachwirt? Aber euch wird schwindelig, wenn ihr hört, was das kosten kann? Dann könnte das Aufstiegs-BAföG (ehemals Meiser-BAföG) hilfreich sein. Grundsätzlich kann jeder, der eine Fortbildungsprüfung ablegt und einen vorbereitenden Kurs besucht, vom Aufstiegs-BAföG profitieren. Bei erfolgreichem Abschluss wird ein Teil des Darlehens erlassen. Das Aufstiegs-BAföG fördert die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse wie Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in, Erzieher/in oder Be-

triebswirt/in. Maximal können insgesamt 15.000 Euro gefördert werden. 40 % der Gebühren und Kosten für die Kurse und die Prüfung werden sofort erlassen. Die anderen 60 % werden als Darlehen über die KFW Bank mit 0,1 % Zins gewährt. Bei erfolgreichem Abschluss und bestandener Kammer-Prüfung werden zusätzlich noch 40 % des Darlehens erlassen, was nochmal 24 % der Gesamtkosten entspricht. Maximal werden somit 64 % gefördert und nur 36 % der Gesamtkosten sind durch Eigenleistung zu decken. Hinzu kommt noch der Meisterbonus. Ausführliche Informationen zum Aufstiegs-BAföG findet ihr unter www.aufstiegs-bafoeg.de.

Bildung ist vielleicht der wichtigste Aspekt für eine funktionierende Integration zugewanderter Menschen in unserer Gesellschaft.

tet, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Hier bekommen alle Migranten Hilfestellungen, die innerhalb der letzten fünf Jahre nach Deutschland eingewandert sind und im Ostallgäu leben – unabhängig von Herkunft, Aufenthaltsstatus oder Alter. Weitere Infos unter www.bildung-ostallgaeu.de.

Aus diesem Grund hat der Landkreis Ostallgäu im Juli 2016 eine Stelle zur kommunalen Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte eingerich-

Bereit für einen Neustart? Werde Teil unseres Teams!

)

e nÄ x red C EID gnu ah egn ID NI EHT I SE RE OFN OT IEZ MR AREL LOT HC ITA N E R UN NO EZ G GN NOC AN N ECNA eze NE S hci D HT NIAT D HC CA ten nwar TLA DE SI NI ROC NE NI D NE SIHT 2 O GNI .luZ NI 67 rF- pA OF RD m-8 ID OT gie rp MR WA K SI N eba -lavo ITA NI LIS NO I G 2O .leR G- IS NE EHT S 67 IS rpe -8 L DN OS tfü leRKm GIE EL EKCE ae NE RP des UT EPO NU N UBED R D D M TR RE FO Y NAK NA R D WU U ET G T TW AN N AERB bm mG K C J .H .Hb NID H AHS E GE YNA 76 PR CIL 48 GDE EH PER ER OR SE RP UD CA DO TC OC KU OI IDR OIT NI N GN U N AP OT DN TR NID EW RO 76 ETI A SA 48 GR BA HW M I ,E LO eta T N TIW E lair LIE NE UOH eB DO T T iez RE EH nhc MI W T gnu elti AG TTIR EZN NE I ,N RP TS IME itrA HO ISS lek taD EN NO .rn mu etaD O CS itrA RH U F lec TFI G TW .on CIL eG EH Hbm dnä C IE S SI tre gnah VN ORP RE e TS IBIH .luZ NÄ ET rF pA IND .D gie orp DS eba -lav RE .leR TWU IS G -L eG IS bm .rp leR-L UH . TN RE AS .TG nok rof oc /m alpm tni

cS

ela

(

M

a tsß

/ba

oR SH

Wir suchen:

w

5 ße stra igau tend Betz Wes 488 D-87

dnI

- Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) - Serienbetreuer Elektronik (m/w/d) - Lagermitarbeiter (m/w/d) - Auszubildender zum Fachlagerist (m/w/d) - Praktikant / Werkstudent im Bereich Umweltmanagement (m/w/d)

14

os

f In

f au

ka

/ de

.

t w u . ww

re e i rr

UWT GmbH Westendstr. 5 87488 Betzigau Ann-Kathrin Rapp Tel.: +49 (0) 831 57 123 167 karriere@uwt.de

02.2019


MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT.

#IT

FOLGE DEINER BERUFUNG. ehr w s e d n u b de karriere.

02.2019

15


Sport im Allgäu in kooperation mit

Christina spielt die ers

te geige(r)!

Nach einer Zeit mit R ü Oberstdorferin an d ckschlägen hat sich die ie Slalom-Weltspitz e gekämpft Top aktuell für euch – wir interviewen die 29 jährige Christina Geiger aus Oberstdorf nach den Ski Weltmeisterschaften in Are und dem darauffolgenden City Parallel Slalom in Stockholm, Schweden. Sie erzählt uns, warum sie zurück an der Weltspitze ist. Vielen Dank, dass du dir schon einen Tag nach deinem sensationellen zweiten Platz beim Slalom City Event von Stockholm (Anm. der Redaktion 19.2.2019) für uns Zeit genommen hast. Sehr gerne! War dieser zweite Platz dein größter sportlicher Erfolg oder gibt es anderweitige Erfolge, die dir auch von Bedeutung sind? Es war definitiv einer der

16

größten Erfolge, weil es nun mein bestes Ergebnis im Weltcup ist und da bin ich auch sehr stolz drauf. Es freut mich, dass ich endlich zeigen konnte, was ich drauf hab. Auch wenn es schon lange her ist, bedeutet mir der erste Podestplatz und somit der dritte Platz am Semmering aus dem Jahr 2010 sehr viel. Desweiteren natürlich meine bei der Junioren WM errungene Goldmedaille 2010 von Chamonix. Wo siehst du die Gründe, dass es diese Saison im Slalom Weltcup so toll für dich läuft? Das ist immer schwer zu sagen – ich denke es sind mehrere Gründe. Zum einen die fast verletzungsfreie Vorbereitung, dadurch konnte ich fast problemlos über den

Sommer u.a. in Berchtesgaden trainieren. Die letzten Jahre bin ich erstmal aus einer OP zurückgekommen und es hat alles ein wenig mehr Zeit gebraucht. Ich bin diesmal absolut fit in die Saison gestartet und hatte mein Knie relativ gut im Griff. Ich war somit bei den ersten Rennen ganz gut in Form, konnte es aber im Wettkampf anfangs noch nicht richtig zeigen. Seit dem siebten Platz nach dem ersten Durchgang am Semmering (AUT) Ende Dezember 2018 hab ich wieder das Gefühl bekommen, wie es sich anfühlen muss, da vorne mit zu fahren. Den Flow hab ich dann irgendwie mitgenommen. Momentan stell ich mich auf die Ski und es klappt einfach. Man sollte auch nicht zu viel nachden-

ken warum es jetzt läuft und dies auch so mitnehmen. Zudem muss man sich in jedem Training steigern, weil man natürlich will, dass es auch mal für ganz Vorne reicht. Beim Handshake nach dem Finalduell mit Mikaela Shiffrin aus den USA hat sie dir ein paar Worte zugesteckt – was hat sie zu dir gesagt? Mikaela hat mir gratuliert, dass ich wieder auf dem Podium bin und ich habe mich daraufhin bei ihr für den tollen Fight bedankt! Nach dem ersten Durchgang war ich nur 0,01 sec. hinter ihr und im zweiten Durchgang bis zum Sprung in der Mitte noch gleichauf. Wie fühlt es sich an, wenn man so viele anerkennende

03.2019


Worte bekommt? Es ist natürlich schön, vor allem weil in den letzten Jahre so viel Kritik von außerhalb ausgeübt wurde und natürlich auch von mir selbst, weil es nie so geklappt hat, wie ich es mir vorgestellt habe. Es beflügelt einen dann natürlich und auch durch den 2. Platz jetzt kamen sehr viele Glückwünsche, was mich unheimlich freut. Hast du schon einen Plan für die nächsten Jahre und denkst du an die Olympischen Winterspiele Peking 2022? Peking 2022 ist definitiv zu weit weg, es sind noch einige Jahre, deshalb ist schwer zu sagen was bis dahin geschieht. Momentan läuft es gut, die Form steigt, da will man natürlich nicht ans Aufhören denken. Man muss immer schauen wie es dem Körper geht und was er macht. Ich will auf jeden Fall erstmal an die guten Ergebnisse anknüpfen ...und das gelingt dir momentan! Ja, aber wie gesagt, man muss schauen, was der Körper macht. Klar hab ich noch mit meinem Knie zu kämpfen und es gibt auch schlechte Tage, wo ich mir denke es könnte in Zukunft schwierig werden. Aber natürlich will man gewinnen und tollen Ergebnisse erzielen. Es ist einfach ein toller Job und es macht wahnsinnig Spaß. Man muss aber bedenken, dass man den Sport einfach nur ein paar Jah-

re ausüben kann. Momentan bin ich schon in der Phase, dass man von Jahr zu Jahr weiter schauen muss und ich jetzt noch nicht sagen kann, ob ich in drei Jahren in Peking mitfahre. Der Cityevent wird als Parallelslalom gegeneinander gefahren – uns ist aufgefallen, dass es hier gibt unterschiedliche Techniken gibt. Klärst du uns auf? Ich mache das mit dem Crossblock gar nich. Ich fahre um das Tor herum, weil für mich ist das Problem, dass die Fahne sonst direkt vor der Brille wäre. Die Jungs, die ein bisschen größer sind, schauen drüber, dann ist es bisschen einfacher. Ich hab`s im Training versucht und tue mir schwer damit, vor allem wenn die Spuren kommen, muss man weiter rüber greifen. Du bist derzeit im Slalom Weltcup auf dem 8. Rang – möchtest du noch weiter nach vorne und wie gehst du die Rennen an? Zwei Weltcuprennen sind ja noch zu fahren. Ja und vor allem mit dem derzeitigen 11. Rang auf der WCSL Liste (Weltcupstarliste) möchte ich auf jeden Fall noch einen Schritt nach vorne machen. Auf das Saisonfinale am 17.3.2019 in Andorra bin ich sehr motiviert, da hab ich noch eine Rechnung vom letzten Mal offen. Da war ich nach dem ersten Durchgang auf Rang 2 bin aber dann leider im zweiten

Durchgang aufgrund den schlechten Bedingungen ausgeschieden. Tina, warum sind die Athleten aus Oberstdorf seit geraumer Zeit so erfolgreich? Ich denke da z. B. an deine Namenskollegen Vincent und Karl oder an einen Johannes Rydzek Wir die aktiven alpinen und nordischen Sportler aus Oberstdorf haben dort super Möglichkeiten zu trainieren und einen sehr professionellen Skiclub, der uns von Anfang an unterstützte. Zudem sind wir mit Top Trainingsstätten in Oberstdorf ausgestattet. Wir haben tolle Skigebiete und man muss fürs Training nicht weit reisen, das ist auf jeden Fall ein großer Vorteil und als Grundlage für solche Erfolge zu sehen. Was ist jetzt dein Plan für die nächsten Tage? Ich erhole mich jetzt erstmal und dann geht’s an die zwei letzten Weltcup´s am Samstag 9. März nach Tschechien (Spindlermühle) und eben am Sonntag 17. März zum Saisonfinale nach Andorra (Soldeau). Ich freue mich natürlich sehr, wenn ihr da alle einschaltet und euch die Rennen anschaut! Tina, wir wünschen dir alles gute für die Zukunft & noch viele erfolgreiche Rennen! Danke, dass du dir nach den aufreibenden Tagen nach der WM und dem Cityevent aus Schweden Zeit für uns genommen hast!

Steckbrief Christina Geiger

03.2019

HOT GAMES IM MÄRZ Eishockey Herren: 03.03.19 18:30 Uhr ESC Kaufbeuren vs. Ravensburger Towerstars DEL 2 01.03.19 20:00 Uhr ESC Bulls Sonthofen vs. Starbulls Rosenheim Oberliga Süd 03.03.19 18:45 Uhr EDDC Memmingen vs. ESC Bulls Sonthofen Oberliga Süd 08.03.19 20:00 Uhr ESC Sonthofen vs. Blue Devils Weiden Oberliga Süd 08.03.19 19:30 Uhr EV Füssen vs. SC Riessersee Verzahnungsrunde OL_BEL 03.03.19 18:00 Uhr ESC Kempten vs. EA Schongau Bayernliga mit Verzahnungsrunde 01.03.19 20:00 Uhr EV Pfronten vs. EV Bad Wörishofen Landesliga Abstiegsrunde E

Fußball Herren: 04.03.19 20:15 Uhr FC Memmingen vs. TSV 1860 Rosenheim Regionalliga Bayern 23.03.19 15:00 Uhr TSV Kottern vs. DJK Vilzing Bayernliga Süd 30.03.19 14:00 Uhr 1. FC Sonthofen vs. TV Türkgücü-Ataspor München e.V. Bayernliga Süd 16.03.19 13:30 Uhr FC Kempten vs. SC Ichenhausen Landesliga Südwest 29.03.19 15:00 Uhr VfB Durach vs. TV Erkheim Bezirksliga Schwaben Süd

Handball Herren: 17.03.19 16:30 Uhr TV Immenstadt vs. HSG Dietm./Altusried Landesliga 30.03.19 20:00 Uhr TSV Ottobeuren vs. HSG Dietm./Altusried Landesliga 09.03.19 19:30 Uhr TV Memmingen vs. SG Biessenhofen/MOD Alpenvorland Bezirksoberliga

Handball Frauen: 10.03.19 14:00 Uhr TSV Mindelheim vs. TSV Ottobeuren Alpenvorland Bezirksoberliga 17.03.19 16:00 Uhr TV Waltenhofen vs. Eichenauer SV Alpenvorland Bezirksoberliga

Volleyball Herren: 16.03.19 14:30 Uhr TV Kempten vs. TSV Weissenhorn Bezirksliga Schwaben

geb. 6. Februar 1990 in Oberstdorf

Volleyball Frauen:

Größte Erfolge: 2. Platz 2019 beim City Slalom Weltcup in Stockholm 3. Platz 2010 Weltcup Slalom Semmering 1. Platz (Goldmedaille) 2010 bei der Junioren Slalom WM Chamonix

02.03.19 19:30 Uhr Allgäu Strom Volleys Sonthofen vs. proWIN Volleys TV Holz 2. Bundesliga

17


Sport im Allgäu in kooperation mit

Slalom & Riesenslalom Europacup Alpin der Herren

DO. 28.02., FR. 01.03. UND SA. 02.03.2019ISELERBAHN/OBERJOCH Am Wochenende des 01. und 02. März gibt es Weltklasse-Skisport am Alpinen Traininszentrum Allgäu in Oberjoch zu bestaunen. Mit den Disziplinen Slalom und Riesenslalom macht der Europacup kurz vor der Zielgeraden der laufenden Wettkampf-Saison Halt im höchstgelegenen Kirchdorf Deutschlands. Die RG Burig hat im Auftrag des Deutschen Skiverbandes die Durchführung der Europacup-Station übernommen. Zudem wird ein vor einigen Wochen auf der Reiteralm ausgefallener Slalom nachgeholt. Damit finden insgesamt drei Rennen statt, am Donnerstag, den 28. Februar der Riesenslalom, am Freitag und Samstag, 01. und 02. März jeweils ein Slalomwettbewerb. Die Startzeit der ersten Durchgänge ist jeweils um 10:00 Uhr, der zweite Durchgang der besten 60 Starter beginnt jeweils um 13:00 Uhr. Da die ersten drei der jeweiligen Disziplinwertung ein persönliches Startrecht im Weltcup der

kommenden Saison bekommen, sind spannende Rennen vorprogrammiert. Der junge Norweger Lucas Braathennführt diese Wertung souverän an. Bester deutscher Athlet, aktuell auf Rang 19 der Gesamtwertung, ist Julian Rauchfuss, der für die RG Burig startet. In den Slalomwettbewerben werden viele Weltcupgesichter zu sehen sein, die ihre Startgelegenheit im Allgäu nutzen werden. Mit 200 Höhenmetern und ca. 70 Toren ist der Slalom am Alpinen Trainingszentrum Allgäu einer der anspruchsvollsten im gesamten Europacup. Vom deutschen Team werden u. a. Linus Strasser, Anton Tremmel und Dominik Stehle, der hier 2015 seinen

14. Voralpen-Skilanglauf

Europacup-Sieg erzielte, erwartet. Weitere Allgäuer Starter sind Fabian Himmelsbach aus Sonthofen und Julian Rauchfuss. Der Oberstdorfer Sebastian Holzmann ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder ganz fit. Der Eintritt zu allen drei Europacup-Tagen ist frei.

Korbball

SO. 03.03.2019 - ORTSMITTE/BUCHENBERG

Der 14. Voralpen-Skilanglauf findet in diesem Jahr am 03. März in Buchenberg statt. Vom TSV Buchenberg veranstaltet, wird das Langlaufevent auf einer malerisch gelegenen Voralpenrunde in freier Technik (Klassisch oder Skating) über 15 km und 30 km ausgetragen. Start der 30 km langen bzw. 15 km langen Strecke ist um 10:00 bzw. um 10:10 Uhr an der Donau-Rhein-Loipe (ehemals Wilibaldloipe) in der Ortsmitte von Buchenberg. Die Ausgabe der Startnum-

18

mern erfolgt ab 07:30 Uhr im Landhaus Hotel Sommerau. Das Startgeld beträgt vor Ort 30 €, denn Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Rennbeginn möglich. Es warten attraktive Sachpreise für die besten aus jeder Altersklasse. Auf der 30 km langen Runde gibt es eine Sprintwertung beim Stadiondurchlauf. Zudem ist ein Sportlerbuffet im Landgasthof Sommerau im Startgeld enthalten. Die Siegerehrung findet ab circa 13:00 Uhr ebenfalls im Landgasthof Sommerau statt.

Im Korbball stehen sich zwei Mannschaften gegenüber. Es ist ein körperloses Spiel, wie im Basketball gefordert. Daher spielen Korbball fast ausnahmslos Frauen/Mädchen in Deutschland. Der Spielaufbau ist dem Handball ähnlich. Es befindet sich ein Korbraum um den Korb am Ende der jeweiligen Spielhälfte. Hier darf sich nur der abwehrende Korbhüter aufhalten und den Korb vor Wurfversuchen verteidigen. Jedoch kann

eine angreifende Spielerin mittels Sprungwurf der im besten Fall zum Korberfolg führt, einmalig betreten. Zusätzlich darf die Korbhüterin mit im Angriff spielen, da sie keine feste Position im Korbraum hat. 16. März: Korbball Finale Landesliga in Geisenried ab 14 Uhr mit TSV Stötten, SV Geisenried I und II, TSV Leuterschach I und II, SV Bidingen, TSV Lengenwang.

03.2019


Sonthofer Frühlingslauf SO. 24.03.2019 - WONNEMAR/SONTHOFEN

Traditionell findet der Sonthofer Frühlingslauf am ersten Sonntag im Frühling statt. In diesem Jahr fällt dieser auf den 24. März. Treffpunkt und Streckenstart des 10 Kilometerlaufs ist am Wonnemar in Sonthofen.

Fotos: Alwin Zwibel

Vom Start am Wonnemar geht es zunächst Richtung Süden nach Altstädten, bevor die Iller an der Marienbrücke überquert wird. Auf der illerabgewandten Seite wird der Sonthofer See umrundet, be-

vor es wieder Richtung Süden auf den Illerdamm geht. Entgegen der vorherigen Laufrichtung geht es dann zur Baumit-Arena und von dort zum Ziel direkt vor dem Wonnemar. In der Startgebühr von 18,- € (Nachmeldegebühr vor Ort) sind Zielverpflegung, eine Finisher-Medaille sowie eine Eintrittskarte für das Wonnemar am Wettkampftag enthalten. Weitere Informationen unter www.sonhofer-fruehlingslauf.de.

8. Ottobeurer

Halbmarathon SO. 10.03.2019 - SPORTWELT/OTTOBEUREN

Im Jahr 2011 aus einem Schülerprojekt des Rupert-Neuss-Gymnasiums Ottobeuren entstanden, geht der Ottobeurer Halbmarathon am 10. März in die achte Runde. Austragungsort ist wieder das Stadion am Galgenberg sowie das verkehrsberuhigte Gelände in der Nähe. Die Organisation und Durchführung des Events übernimmt in diesem Jahr die Leichtathletik-Abtei-

03.2019

lung des TSV Ottobeuren. Zusätzlich zum Halbmarathon wird es neben einem 10 Kilometerlauf und einem 6 Kilometerlauf auch einen 970 Meterlauf rund um das Stadion für die Kleinsten geben. Anmeldungen können über den TSVO-Partner abavent.de abgegeben werden, eine Nachmeldung am 08. März ist vor Ort möglich. Weitere Informationen unter www.halbmarathon-ottobeuren.de.

Sport im Ort Die Rückrunde zur Saison 2018/2019 steckt in den Startlöchern. Viele Allgäuer Mannschaften spielten eine außerordentlich gute Vorrunde: Der FC Memmingen belegt in der Regionalliga Bayern einen starken 5. Tabellenplatz – der TSV Kottern darf in der Bayernliga Süd vom Aufstieg träumen; sie stehen nur mit einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz auf Platz 3. Hervorzuheben ist der VfB Durach, der in der BZL Schwaben mit sechs Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis die Liga klar anführt. Somit besteht eine gute Chance in die Landesliga Südwest aufzusteigen.

Der ESV Kaufbeuren nimmt klar Kurs auf die Playoffs in der DEL2. Bei Redaktionsschluss stehen die Kaufbeurer auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Andreas Brockmann wird nach 52 Spieltagen einen sicheren Playoff-Platz belegen. Dabei treffen die Joker entweder auf die Löwen Frankfurt, die Kassel Huskies oder den EC Bad Nauheim. In der Oberliga Süd sind wir bereits in der Meisterrunde angelangt und leider finden sich der ERC Sonthofen und der EV Lindau am Tabellenende wieder. Erholt hat sich dagegen der ECDC Memmingen und so finden sie sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die Sharks vom ESC Kempten geben eine tolle Performance auch außerhalb der Eisfläche ab und hier wird sicher in den nächsten Jahren weiter toller Eishockeysport geboten! Die Frauen des ECDC Memmingen glänzten derweil in der 1. Bundesliga mit dem ersten Tabellenplatz und streben das Projekt Titelverteidigung an. Hier beginnen nun die Playoff Spiele.

Eine starke Saison in der Landesliga Süd spielen die Herren des TSV Ottobeuren. Sie belegen bei Redaktionsschluss einen starken vierten Tabellenplatz. Eine schwere Restsaison wird es allerdings für den TV Immenstadt, der um den Klassenerhalt bangen muss. Bei den Frauen überrascht in der Landesliga Süd die SG Biessenhofen/Marktoberdorf, hingegen findet sich der TSV Ottobeuren leider am Tabellenende ein. In der Bezirksoberliga glänzen derweil die Frauen des TV Waltenhofen – sie stehen weiter ungeschlagen auf Tabellenplatz 1 – was für ein toller Erfolg!

Mehr Informationen wie Spieltermine, Aktionen und Spielberichte bekommt ihr unter www.woke-sports.com. Wir wünschen allen Allgäuer Clubs viel Erfolg in den kommenden Spielen!

19


Der Sturm

Im Shakespeare-Drama „Der Sturm“ verwandelt sich das Stadttheater mit neuem Bühnenkonzept in eine Insel. Details darüber konnten wir Hans Piesbergen leider nicht entlocken. Dafür gewährte uns der Schauspieler einen tieferen Einblick in die Charaktere der Eigenproduktion, seine Arbeit am Theater in Kempten und warum ihm Shakespeare nie langweilig wird.

Hans Piesbergen im Interview

PREMIERE: FR. 08.03.2019 - THEATER IN KEMPTEN

20

Die Inszenierung von Theaterdirektorin Silvia Armbruster spielt mit einem neuen Bühnenkonzept und Elementen, die das Zauberhafte der Shakespeareliteratur unterstreichen. Sie feiert ihre Premiere am Freitag, 8. März, um 20 Uhr im großen Saal des Stadttheaters. „Der Sturm“ ist Shakespeares letztes Theaterstück. Wie so oft schafft der englische Dramatiker mit Zauberhand darin eine ganze Welt. Eine Welt, die der unseren gleicht. Das T:K lässt die Zuschauer in diese Welt eintauchen – als große Eigenproduktion im Stadttheater mit den Schauspielern Corinne Steudler, Hans Piesbergen und Sebastian Strehler. Der vielbeschäftigte Schauspieler Hans Piesbergen befand sich zum Zeitpunkt des Interviews gerade auf Tournee, aber nahm sich trotzdem die Zeit, unsere Fragen zum Stück, zu seiner Arbeit und dem Begriff „Heimat“ ausführlich zu beantworten.

Welche Erfahrung mit Shakespeare-Stücken bringst du mit? Oh, das ist eine lange Beziehung! Bei der Aufnahmeprüfung auf das Ma x- Re i n h a r d t- S e m i nar sprach ich 1980 den „Hamlet“-Monolog vor, 1984 spielte ich in Wien das erste Mal in "Romeo und Julia" die Rolle des „Mercutio" in einer sehr erfolgreichen Off-Produktion der Schweizer Regisseurin Meret Barz. Etwas später hat der große George Tabori ebenfalls in Wien eine sechsstündige Shakespeare-Collage "Verliebte und Verrückte" inszeniert, die auch in München zu Gast war. Da spielte ich unter anderem „Troilus" (Troilus und Cressida). In München am Bayerischen Staatsschauspiel war ich im Ensemble des "Coriolanus" in der Regie des britischen Regisseurs Steven Berkoff, 1993 spielte "Graf Paris" in Leander Haußmanns legendärer "Romeo und Julia"-Inszenierung (eingeladen zum Berliner Theatertreffen und zu den Wiener Festwochen) und war in der Shakespeare-Collage

des kanadischen Theatermagiers Robert Lepage "Map of Dreams" unter anderem „Caliban" und „Ferdinand" im "Sturm". Diese Collage habe ich übrigens viele Jahre später mit meinem spanischen Kollegen Carlos Belda an der Schauspielschule in Santa Cruz de Tenerife mit den dortigen Studenten selber inszeniert. Insgesamt habe ich ein gutes Dutzend Shakespeare-Rollen gespielt (auch „Jago“ in "Othello" gehörte dazu). Aus einer sehr spannenden Produktion wurde leider nichts: Helmut Qualtinger sollte „Falstaff“ in "Heinrich IV." spielen und ich wäre sein „Prinz Henry“ gewesen – leider starb Qualtinger zwei Wochen vor Probenbeginn… Du arbeitest mit Corinne Steudler und Sebastian Strehler schon länger bei verschiedenen Stücken zusammen. Wie ist die Zusammenarbeit mit den beiden? Natürlich ganz schrecklich! Deswegen arbeiten wir ja zusammen – wir wollen, dass es uns richtig schlecht geht. Ok, al-

so, jenseits der billigen Scherze: Die beiden spielen großartig Theater, fantasievoll, kreativ, mit Spielfreude und vor allem können sie so vieles, was ich nicht kann: Sebastian ist ein wunderbarer Musiker und Corinne ein Bewegungsgenie. Diese Fähigkeiten werden die Zuschauer*innen beim "Sturm" absolut verzaubern, davon bin ich überzeugt. Also: Ich muss aufpassen, dass ich mit den beiden mithalten kann. Beschreib doch bitte die Rolle des Prospero in „Der Sturm“, was ist das für ein Charakter? „Prospero“ wurde oft als Alter Ego Shakespeares angesehen; auf jeden Fall ist er ein Herr(scher) – er war Herzog. Er ist der Autor-Regisseur im Stück: Er ist kreativ und kann umsetzen, er ist also einer, der leitet, man kann sagen ein „Macher“. Er ist auch – im Gegensatz zu Hamlet beispielsweise – ein Politiker. Was er will, passiert auch. Dazu ist er ein äußerst vielseitig interessierter, sehr gebildeter Mann. Historisch würde man sagen,

03.2019


ein Renaissance-Mensch, für uns heute ein Intellektueller. Und ein Magier, ein Zauberer. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist ein sehr sensibler, gefühlsbetonter Mensch, der Ungerechtigkeit sehr stark empfindet – und dann auch von Rachegefühlen bestimmt wird. Er kann sehr aufbrausend, cholerisch sein, aber auch sehr weich und sensibel. Gegenüber seiner Tochter Miranda ist er sehr liebevoll. Der wesentlichste Punkt im Stück ist für mich der Moment, in dem Prospero Empathie entdeckt und seine Rachegefühle gegen seinen Bruder und die anderen Feinde verschwinden. Und wie sind die Charaktere des Ariel und Caliban? Ariel, der Luftgeist, ist eine Figur, die eigentlich nur Prospero sehen und hören kann. Ist Ariel ein Bestandteil von Prospero? Seine Fantasie? Oder eine magische Ergänzung? „Wir sind aus solchem Stoff, wie Träume sind“ – ist das Ariel? Ariel hat so viele Seiten, er ist Prosperos magische Kraft. Und: Er bringt Prospero zur Kehrtwende, denn er empfindet Mitleid mit den Feinden Prosperos. „Wenn Du, der nichts ist als ein Hauch aus Traum und Luft, Gefühl für deren Qualen hast, warum soll ich, der ist wie sie, nicht menschlicher als du empfinden“, sagt Prospero zu Ariel. Caliban, der Ureinwohner der Insel, der von Shakespeare als „missgestaltet“ beschrieben wird, ist aus heutiger Sicht die problematischste Figur. Für Shakespeare war Kolonialisierung gar kein Problem, im Gegenteil, zu seiner Zeit war klar, dass Europa auf diese Weise Kultur in die unkultivierten Gegenden der Welt bringt, nach Afrika und Amerika. Der Europäer war der Herr, die Ureinwohner der Kolonien waren minderwertig, ein Zwischending aus Tier und Mensch. Prosperos Verhalten gegenüber Caliban, den er als Sklaven hält, ist aus unserer heutigen Sicht absolut eine Unmöglich-

03.2019

keit, zumindest sollte es das sein. In der Interpretation unserer Theaterproduktion legen wir daher das Gewicht auf den Generationskonflikt zwischen Prospero und Caliban; Caliban ist der Rebell, der sich gegen den Übervater Prospero wehrt. Hier liegt das größte Konfliktpotential des Stückes, das sich auch erst ganz am Schluss löst. Wir geben den beiden eine Chance zur Versöhnung. Was kannst du uns über das neuartige Bühnenbild schon verraten? "Der Sturm" spielt ja auf einer Insel; das Theater ist die Insel, der Zauber Prosperos ist die Fantasie und Kreativität eines Autors, der Regisseurin und der drei Schauspieler*innen. Und die Zuschauer*innen werden das Kemptener Theater so sehen, wie sie es bisher noch nie gesehen haben. Das ist versprochen. Mehr verraten wir nicht. Was für eine Verbindung hast du zum Theater in Kempten? Ich kenne die künstlerische Leiterin, Silvia Armbruster, seit vielen Jahren aus der Zusammenarbeit an vielen Projekten. Sie bot mir vor dreieinhalb Jahren an, die Dramaturgie für "Malala - Mädchen mit Buch" zu machen; gleich darauf folgte ihr Angebot, im Bereich Öffentlichkeitsarbeit eine Kollegin zu vertreten, die in Elternzeit ging. Nun, die Kollegin ist wieder im Theater tätig, ich auch noch immer im Büro - und vor allem als Schauspieler auf den drei Bühnen Stadttheater, THEaterOben und Theaterwerkstatt in vielen Produktionen: Goethes "Wahlverwandschaften", Flauberts "Madame Bovary", die Satire "Cordoba - Das Rückspiel", Christa Wolfs "Kassandra", in den Kinderstücken "Nussknacker und Mäusekönig" und "Der Räuber Hotzenplotz" – und jetzt eben als „Prospero“ im "Sturm".

Familie, also meine Lebensgefährtin und ihre beiden Söhne sowie meine drei Geschwister. Und dann noch ein paar wirklich langjährige Freunde. Geografisch ist „Heimat" aus meiner Biografie heraus eine enge Verbundenheit mit Wien, wo ich immerhin 25 Jahre lebte, und schon rein sprachlich Württemberg. Ich habe zwar nur sechs Jahre in Stuttgart ge-

„In Wahrheit gehe ich lieber ins Kino als ins Theater.“ lebt, aber meine Familie kommt eben von dort. In Berlin lebe ich, wenn ich nicht in Kempten bin und liebe es, aber es ist keine Heimat. Was bedeutet für dich Heimat? Es ist ein Gefühl der Verwurzelung und engen Verbundenheit. Das ist nicht immer konfliktfrei, ganz und gar nicht, da kann ich mich schnell auch aus politischen und ideologischen Gründen sehr unwohl fühlen. Einen „Heimat“-Begriff, der andere ausschließt, der sich gegen „Fremde“ abgrenzt und abkapselt, empfinde ich ganz schrecklich und das macht mich auch wütend. Man kann sich leicht vorstellen, wie ich zur derzeitigen österreichischen Regierung stehe oder welch ungutes Gefühl mich beispielsweise beim „Heimat“-Begriff eines Andreas Gabalier befällt.

Gehst du regelmäßig ins Kino? Ich gehe sehr, sehr gern ins Kino, leider zu selten und „regelmäßig“ kann ich nicht, denn ich stehe abends ja selber oft auf der Bühne. Aber ich liebe Kinofilme – und inzwischen gehe ich in Wahrheit lieber ins Kino als ins Theater. Wo kann man dich noch erleben, auf der Bühne, im Fernsehen, …? Ich bin als Schauspieler viel herum gekommen, habe Theater in vielen Städten gespielt (u.a. München, Wien, Berlin), war in Hamburg im Musical "Der König der Löwen" der böse Onkel „Scar“ und mit Robert Lepage's kanadischen Theatertruppe "Ex Machina" auf Welttournee mit dem neunstündigen Theaterepos "Lipsynch". Daneben habe ich immer wieder für das Fernsehen und fürs Kino gedreht. Aktuell warten ein Kurzfilm und eine englische Arthouse-Produktion, die wir letztes Jahr gedreht haben, auf ihre Fertigstellung – und sind dann hoffentlich auch auf Festivals und im Kino oder Fernsehen zu sehen. Interview: Felix Schleinkofer

Alle Termine:

Freitag, 8. März, 20 Uhr Samstag, 9. März, 19 Uhr Donnerstag, 14. März, 20 Uhr Freitag, 15. März, 20 Uhr Mittwoch, 10. April, 20 Uhr Donnerstag, 11. April, 20 Uhr Freitag, 12. April, 20 Uhr Einführung: jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn Karten: 0831-206430

Wo ist für dich Heimat? In erster Linie sicher meine

21


Forever Amy

Terror

Foto: Bernd Boehner

DI. 09.04.2019 - MODEON/MARKTOBERDORF

Mit Johannes Brandrup als vorsitzender Richter darf sich das Publikum am 09. April erneut auf einen der ganz großen deutschen Schauspieler auf der Modeon Bühne freuen. Major Lars Koch, Kampfjetpilot der Bundeswehr, steht vor Gericht. Angeklagt ist er des 164-fachen Mordes. Was ist passiert? Am 26. Mai 2013 erhält Koch den Befehl, einen vollbesetzten, von Terroristen gekaperten Airbus vom Kurs abzudrängen, was ohne Erfolg bleibt. Ziel der Terro-

risten ist es, den Airbus in die ausverkaufte Münchner Allianz-Arena stürzen zu lassen, in der 70.000 Zuschauer dem Länderspiel Deutschland-England entgegenfiebern. Lars Koch entscheidet sich eigenmächtig, das Passagierflugzeug abzuschießen, um die Fußball-Fans zu retten. Alle 164 Airbus-Insassen sterben. Ob der Richterspruch für den Angeklagten schuldig oder unschuldig lauten soll, entscheiden die Zuschauer in der Pause selbst.

AB JETZT IM VORVERKAUF!

SA. 25.04.2020 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Acht Jahre nach dem tragischen Tod der Sängerin bringt „Forever Amy“ die Original-Band von Amy Winehouse auf die Bühne zurück. Neben der Musik gibt die Show auch Eindrücke über Amy Winehouse und den Menschen hinter dieser gewaltigen Stimme. Als Frontfrau konnte

die Jazz- und Soulsängerin Alba Plano gewonnen werden – eine ebenbürtige Stellvertreterin für die Ausnahmekünstlerin. In ihrer achtjährigen Karriere spielte Amy Winehouse gerade einmal 150 Konzerte – da bietet „Forever Amy“ eine einzigartige Möglichkeit, die Songs der Ikone live zu erleben.

Die Päpstin

Afrika! Afrika! DO. 21.03.2019 - BIGBOX/KEMPTEN

22

Nach dem überwältigenden Erfolg im November und Dezember kehrt das Musical „Die Päpstin“ 2019 nach Füssen in Ludwigs Festspielhaus zurück. Ein Historiendrama über eine Frau, die für Selbstbestimmung, Liebe und eine gerechtere Welt kämpft – inszeniert mit den Stars der deutschen Musicalszene Anna Hofbauer, Jan Ammann, Uwe Kröger und Alexan-

der Kerbst. Das Stück begeistert wie kaum ein anderes Werk durch berührende Songs, aufwändige Kostüme und verzaubernde Bühnenbilder. Ein Gesamtkunstwerk, das die beeindruckende Geschichte der Päpstin Johanna erzählt und den Zuschauern lange im Gedächtnis bleiben wird. Termine: 12./13./14. April 22. April

03.2019

Foto: Nilz Boehme

Afrika! Afrika! begeisterte 2018 mit der Neuinszenierung über 180.000 Besucher und geht damit in diesem Jahr erneut auf Tour – am 21. März in der bigBOX.

Afrika! Afrika! steht für Live-Musik, Tanz, spektakulärer Akrobatik, e x t r av a g a n t e Sinneseindrücke und jeder Menge Lebensfreude. Das über zweistündige Spektakel zeigt die Vielfalt des schwarzen Kontinents, wirft ein Licht auf seine Vergangenheit und die Moderne und transportiert den einzigartigen Spirit der afrikanischen Kultur direkt in die Allgäuer Veranstaltungshalle.


Oliver Polak

demnächst in der

DO. 14.03.2019 - ROXY/ULM

Polak bringt frischen Wind in die Bühnenlandschaft der Comedians: Anstatt über Politiker, Stars und Sternchen oder seine Freundin herzuzie-

bigBOX ALLGÄU

hen, berichtet er lieber Storys über den Menschen, den er am besten kennt: sich selbst. Von seiner jüdisch geprägten Kinderstube über die persönliche Meinung über die Welt, bis hin zum Umgang mit Depressionen – Polak ist sich für keine Geschichte aus dem eigenen Leben zu schade.

AÜW kultSLAM

Der AÜW kultSLAM geht in die vierte Runde und bietet am 14. Mai wieder zahlreichen Poeten eine Bühne. Die Moderation übernimmt wieder der so sympathische wie schlagfertige Alexander Burkhardt, der als Poetry-Slammer selbst reichlich Erfolge auf dem Kerbholz hat.

Johann König

Coach Esume

DO. 28.03.2019 - ROXY/ULM

Foto: Boris Breuer

Wenn Johann König am 28. März auf der Bühne vom Roxy steht, dann ist dem Publikum eine leidenschaftliche Darbietung sicher. Wenn einer mitten im Leben steht, dann Johann König: Er hat Kinder, ein Haus und sagt dem Alltag den Kampf an. Nun stehen neue Aufgaben an, denn es gibt grundlegende Dinge, die geklärt werden müssen: Wenn Kinder durch ihren Fleisch- und Spielzeug-Bedarf die Ressourcen des Planeten frühzeitig mit

Foto: Michael Freitag

Foto: Olaf Heine

Finally: Der Nachholtermin von Oliver Polak steht Mitte März vor der Tür und hält sein aktuelles Programm „Der Endgegner“ bereit.

Die Füenf verballern, sind dann die Eltern raus aus der Verantwortung für ihre Zukunft? Welche Auswirkungen auf den weltweiten Aktienmarkt hätte es, wenn man die Begriffe Konsum und Moral tauscht? Welcher Tag ist heute?

Herbert & Schnipsi DO. 21.03.2019 - BONHOEFFERHAUS/MEMMINGEN

Herbert & Schnipsi präsentieren am 21. März im Bonhoefferhaus in Memmingen die schönsten Nummern aus 35 gemeinsamen Bühnenjahren.

03.2019

Believe the Hype! Coach Esume, von Fans liebevoll „Coach“ genannt, war jahrelang als aktiver Profi und Trainer im Football tätig und fungiert nun als TV-Experte und Bestsellerautor. Am 14. April kommt er mit seinem American-Football-Stand-Up in die kultBOX.

„Best-of: Zeitreise mit Schlaglöchern“ heißt das neue Programm des kultigen Kabarettisten-Ehepaars aus Bayern, das nun schon seit mehr als 35 Jahren gemeinsam auf der Bühne steht. Der Entschluss eines Best-of-Programms war schnell gefasst, doch die Umsetzung stellte sich als größere Herausforderung dar, denn es möchten doch acht Bühnenprogramme auf 120 Minuten komprimiert werden – ein Muss für alle Fans, die noch die Highlights geballt live erleben wollen.

Die Füenf verbreiten am 04. April ihren Sing und Unsing in der kultBOX: „005 im Dienste Ihrer Mayonnaise“ heißt das aktuelle Programm, das die Herrschaften mit Musikcomedy und in A-Cappella-Manier dem Allgäuer Publikum präsentieren.

Vortrag:

Extremwetter im Klimawandel FR. 08.03.2019 - BIGBOX-HOTEL/KEMPTEN Hamburgs bekanntester TV- und Radio-Meteorologe Frank Böttcher hält im Rahmen der Allgäuer Altbautage einen Vortrag zum Thema „Extremwetter im Klimawandel“. Auch im Allgäu bekommt der Menschen und die Natur den Klimawandel zu spüren: Erst ein sehr tro-

ckener Sommer und dann der überdurchschnittlich niederschlagsreiche Januar – das war nicht immer so. Einer, der diese extremen Wetterverhältnisse genauer unter die Lupe nimmt ist TV-Wetterexperte Frank Böttcher, der einen Einblick in das gibt, was in naher Zukunft auf uns zukommt.

23


KUNST

„FREMD IST DER FREMDE NUR IN DER FREMDE.“ (KARL VALENTIN)

Denkrunde

Mimi Manzecchi-Müller DO. 14.03. BIS MO. 01.04.2019 GALERIE OBERSTDORF

Foto: Karl Jena

DO. 21.03.2019 - ALPIN-MUSEUM/KEMPTEN

Im Rahmen der „Mensch. Land.Flucht“-Ausstellung im Kemptener Alpin-Museum findet am 21. März eine Denkrunde zum Thema „Fremd“ statt, die zum spannenden Austausch einladen will. Was empfinden wir als fremdartig? Wie begegnen wir dem Fremden? Was muss passieren, damit das Fremde vertraut wird? Was bringt uns der Blick des Fremden auf uns selbst? Diesen Fragen geht Verena Gropper (Referentin der Akademie für philosophische Bildung und Werte, München) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem mode-

rierten philosophischen Gespräch nach. Es geht um den Austausch von eigenen Erfahrungen, Beobachtungen, Standpunkten und Wertvorstellungen mit dem Ziel, das Thema von allen Seiten zu beleuchten und in die Tiefe zu denken. Der Eintritt ist frei. Information und Anmeldung unter Tel.: 0831/2525-369 oder museen@kempten.de. Die Ausstellung „Mensch. Land.Flucht – eine Ausstellung vom Weggehen und Ankommen“ ist noch bis zum 15. Mai 2019 im Alpin-Museum zu erleben. Weitere Infos unter www. kempten.de/alpin-museum.

Die Künstlerin Mimi Manzecchi-Müller stellt vom 14. März bis 01. April eine Vielzahl ihrer Werke in der Galerie Oberstdorf aus. Eine Künstlerin, die sich traut Veränderungen, Richtungswechsel und Neues zu wagen – Mimi Manzecchi-Müller hat Francis Picabias Gedanken „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ zum Leitfaden ihrer künstlerischen Ar-

beit sowie ihres Lebenswegs gemacht. Auf den ersten Blick sind nur Farben, Formen und Linien zu erkennen, die bei genauerem Hinsehen eine Landschaft oder Architektur entstehen lassen. Vernissage Fr. 15.03.2019, 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00 bis 19:00 Uhr, Sa.-So. 11:00 bis 19:00 Uhr

Norbert Härtl „ARCANUM“ SO. 10.03.2019 BIS SA. 13.04.2019 - BAHNHOF/WALTENHOFEN-OBERDORF „ARCANUM – Das Geheimnis der Dinge“ nennt sich die kleine, aber feine Ausstellung des Künstlers Norbert Härtl, die bei der Vernissage am 10. März 2019 im Bahnhof Waltenhofen-Oberdorf eröffnet wird. Der Zeichner, Maler und Musiker Norbert Härtl erarbeitet für seine Ausstellungen oder Musikauftritte immer ein Konzept für den jeweiligen Ort. Ihm ist wichtig, dass seine Werke mit dem umgebenden Raum und mit den Menschen, die die Werke betrachten, kommunizieren. Unter dem Titel „AR-

24

CANUM“ (das „Geheimnisvolle“) zeigt der Zeichner Arbeiten auf Papier und Karton aus den letzten drei Jahren. Zur Eröffnung der Ausstellung am 10. März 2019 um 18:00 Uhr wird der Künstler anwesend sein. Im Verlauf des Abends gibt Norbert Härtl eine kurze Kostprobe aus seinem kommenden Konzert „Bob Dylan Songs - An Acoustic Evening“.

03.2019


Danceperados of Ireland FR. 29.03.2019 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN

Simply the Best Das Musical

2018 jährte sich das 60. Bühnenjubiläum der RockDiva Tina Turner – feiern konnten die Fans mit einem grandiosen Ensemble beim Musical „Simply the Best“. Nun kehrt die Show wegen der großen Nachfrage zurück und gastiert am 24. April in der bigBOX.

Die Danceperados of Ireland bringen am 29. März eine fesselnde Show voll Tanz, Gesang und Irischer Musik auf die Bühne des Bad Wörishofer Kurtheaters. Stepptänze, Reels und Balladen sind durchchoreografiert in einer stimmungsvollen Lichtshow von Michael Donnellan. Immer

wieder werden Texttafeln mit Informationen über Geschichte und Kultur Irlands und natürlich über den Whiskey eingeblendet. „Whiskey, you are the devil“ heißt die aktuelle Tour, die die Zuschauer mit einer Multivision mit irischen Landschaften und Motiven rund um den Whiskey auf eine Reise zur grünen Insel mitnimmt.

Die musikalische Biographie zeigt das bewegte Leben der Ikone: Von ihren Anfangserfolgen, der harten Zeit mit einem gewalttätigen Ehemann über den Neuanfang nach der Trennung bis hin zur Filmmusik von „James Bond 007 - Goldeneye“. Songs wie „Simply the Best“, „Priva-

Foto: SIC

MI. 24.04.2019 - BIGBOX/KEMPTEN

te Dancer“ und „We Don‘t Need Another Hero“ verhalfen Tina Turner zur weltweiten Bekanntheit und wurden zu unsterblichen Hits, die von unterschiedlichsten Generationen gehört und geliebt werden.

The King is back!

Elvis - Das Musical

QUEEN OF SAND

Irina Titova

MI. 17.04.2019 - BIGBOX/KEMPTEN

MI. 10.04.2019 - STADTHALLE/MEMMINGEN

Foto: Christian Goebler

Foto: SIC

Irina Titova kehrt nach ihrer Erfolgsshow „Sandsation“ am 10. April in die Memminger Stadthalle zurück – mit neuem Programm. Die talentierte Russin nimmt das Publikum mit auf ein fantastisches Abenteuer – „In 80 Bildern um die Welt“ frei nach Jules Verne erzählt von einer Reise rund um den Globus,

03.2019

auf der die Protagonisten zahlreiche wundersame Dinge erleben und berühmte Wahrzeichen besuchen. Für ihre außergewöhnlichen Geschichten benötigt die Künstlerin nur eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand, Sand und die Erzählstimme des Synchronsprechers Joachim Kerzel, die die Sandbilder begleitet.

Die Musical-Biographie über den King of Rock‘n‘Roll geht nach vier erfolgreichen Tourneen wieder auf die Reise durch Deutschland, Österreich und Skandinavien – mit Halt am 17. April in der Kemptener bigBOX. Der Solo-Künstler Elvis Aaron Presley wurde nur 42 Jahre alt – prägte mit seiner Musik aber ganze Generationen. Um diesem einzigartigen Musiker und vor allem seiner Musik zu huldigen, ging „Elvis - Das

Musical“ 2015 erstmals auf Tour und begeisterte seitdem über 350.000 Besucher. In dieser zweieinhalbstündigen Liveshow wird sein musikalisches Repertoire präsentiert – von Gospel über Blues bis hin zu Rock‘n‘Roll. Aufwändige Choreographien, Spielszenen und Originalfilmsequenzen bilden die wichtigsten Stationen im Leben des Ausnahmekünstlers ab und nehmen das Publikum mit in eine der vielleicht lebendigsten Epochen der Rockmusik.

25


Isnyer Literaturtage 2019

DAS LEBEN KÖNNTE SO SCHÖN SEIN, WENN…!

Robert Betz

MO. 25.03. BIS SO. 07.04.2019 - ISNY

Foto: Christoph Adler

MI. 27.03.2019 - THEATER IN KEMPTEN

KATHARINA ADLER

Mittlerweile schon fest im Veranstaltungskalender etabliert, bieten die Isnyer Literaturtage vom 25. März bis 07. April ein echtes Highlight des Kulturkalenders der Stadt im Westallgäu.

6. Bad Wörishofer

Gesundheitstage

DO. 04. BIS SO. 07.04.2019 - BAD WÖRISHOFEN

Alle Infos und Tickets zu den Einzelveranstaltungen (ab 11. März) unter www.isny.de.

Foto: Anja Lehmann

In diesen zwei Wochen stehen neben Lesungen von Autoren wie Julia von Lucadou und Katharina Adler eine Vorlesestunde für die Kleinen auf dem Programm. Außerdem präsentiert Christa Ludwig Einblicke in die letzten Jahre der Dichterin Else Lasker-Schüler und die Programmkinoreihe zeigt im

Der Diplom-Psychologe Robert Betz erklärt in seinem Vortrag am 27. März im Theater in Kempten wie man seinem Leben bewusst eine positive Richtung gibt.

Rahmen der Literaturtage den Film „Colette“. Den Abschluss des Programms bildet der Literaturfrühschoppen, bei dem die Gewinner des Schreibwettbewerbs ihre Texte zum Thema „Kleinlich war es schon immer, das Glück“ präsentieren. Pünktlich am 25. März wird auch wieder die Buchzelle aufgestellt – ein öffentlicher Bücherschrank, bei dem jeder ein Buch ausleihen oder dazustellen kann.

FR. 29.03.2019 - RAINBOW/IMMENSTADT Im Immenstädter RainBow buhlen am 29. März acht Poeten um die Gunst des Publikums – mit selbstverfassten Texten. Bei einem Dichterwettstreit oder Poetry Slam tragen die Teilnehmer ihre Texte (maximal sechs Minuten) vor. Der Sieger wird vom Publikum bestimmt, während eines Durchlaufs per Punkte-

26

tafel für ihre Favoriten. Die drei Mitstreiter mit der höchsten Punktezahl landen dann im Finale, wo sie einen weiteren Text präsentieren müssen. Wer selbst Texte schreibt und sich auf der Bühne dem direkten Vergleich stellen will, meldet sich bei Allgäu Slam über Facebook oder per E-Mail an allgaeu-slam@web.de.

„Das Leben könnte so schön sein, wenn…“ – ein Gedanke, der jedem ab und an im Kopf he r u ms chw i r r t. Robert Betz hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen in seinen Vorträgen wertvolle Hinweise mit auf den Weg zu geben, wie aus diesem „könnte“ ein „kann“ wird. Dazu braucht es nämlich nur ein wenig Neugier und Verständnis gegenüber sich selbst, den anderen und der Welt.

PROF. DR. MED. ANDREAS MICHALSEN

Bei den 6. Bad Wörishofer Gesundheitstagen geht es vom 04. bis 07. April neben Themen, die die geistige und physische Gesundheit betreffen um Essen und die Liebe. Im Mittelpunkt des Eröffnungsabends am 04. April steht Prof. Dr. med Andreas Michalsen, der über das Thema „Healthy Ageing mit Kneipp“ referiert und sein neues Buch „Mit Ernährung heilen“ vorstellt. Mit im Orga-Team der Bad Wörishofer Gesundheitstage sitzt auch Erfolgsautor Werner Tiki Küstenmacher, der am 05. April mit

seinem „Simplify your Life“ auftritt und am 07. April Dr. David Wilchfort zum Thema „Das 1x1 der Liebe“ interviewt. Sicherlich ein Highlight ist das Konzert der A-Capella-Band Greg is Back am 06. April im Kursaal – die 35 Sängerinnen und Sänger bewegen sich in der Welt des Pop, Rock und Jazz. Auch das Workshop-Programm zeigt sich von seiner vielfältigen Seite und rundet die vier Veranstaltungstage ab. Alle Infos und das komplette Programm auf www. bad-woerishofen.de.

03.2019


Gewerbeschau Dietmannsried 2019

VORTRAG MIT

Robert Betz

SA. 30. & SO. 31.03.2019 - REITHALLE/DIETMANNSRIED Der Reit- und Fahrverein Dietmannsried e. V. veranstaltet in diesem Jahr am letzten Märzwochenende die 15. Gewerbeschau. In der Reithalle und auf dem Freigelände zeigen zahlreiche Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Ob Handwerk, Handel, produzierendes Gewerbe, Dienstleistungen sowie Freiberufler, die Bereiche Haus-Wohnen-Garten, Absicherung, Freizeit, Gesundheit und vieles mehr – da ist für jeden etwas dabei: Das Tattoo-Studio Better be Inked wird am Samstag um ca. 13:00 Uhr live tätowieren, mcfolia aus Kempten demonstriert am Stand eine Fahrzeugfolierung, die Allgäuer Ölmühle stellt kaltgepresste Pflanzenöle aus ökologischem Anbau vor und das Hairfree Institut Kempten hat eine Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Im diesjährigen Rahmenprogramm zeigen die 17-jährige

Malika Mayr mit ihren Ponys White Nele und Magic Muffin sowie Lena Guggenmos mit ihrem Shetlandpony Baily eine Freiheitsdressur mit zirzensischen Lektionen. Auch für die kleinen Gäste ist einiges geboten: Bei guter Witterung garantieren Ponyreiten und eine Hüpfburg viel Spaß. Die Voltigierschule Allgäu hat ein galoppierendes Holzpferd dabei, gerne auch für Klein und Groß zum selbst ausprobieren. Nähere Informationen auf der Homepage www.reitverein-dietmannsried.de. Der Eintritt ist frei!

Das Leben könnte so schön sein, wenn …!

27.3. KEMPTEN S T A D T T H E AT E R

Beginn 19:30 Uhr Tickets robert-betz.com und an VVK-Stellen von adticket.de und reservix.de

robert-betz.com LEBEN IN BALANCE 6. Gesundheitstage Bad Wörishofen

Do., 04. April bis So., 07. April 2019

Kurhaus (Hauptstraße 16) + Evang. Gemeindezentrum (Lindenweg 8)

Ecco Meineke FR. 15.03.2019 - ALTBAU/IRSEE Der Kabarettist Ecco Meineke kommt Freitag, 15. März mit seinem vierten Soloprogramm „Das Thema ist gegessen“ in den Irseer Altbau. In einem Interview beschreibt das langjährige Ensemblemitglied und der Autor der legendären „Lach- und Schießgesellschaft“, dass er einfach

Bewusst.

mal über seine Unfähigkeit beim Kochen und ihre innersten Ursachen schreiben wollte. Um das Handwerk zu lernen, musste er sich durch die Labyrinthe des Lebensmittel-Systems navigieren und entdeckte dabei Erschreckendes, Interessantes und Schräges zum Thema „Ernährung und Essen“.

Entspannen

u. a. mit: • Werner Tiki Küstenmacher • A capella XXL Greg is back • und vielen weiteren interessanten Workshops und Vorträgen Kartenvorverkauf und weitere Informationen: Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 9933-57 Evang. Gemeindezentrum, Tel. 08247 9629-80

www.bad-woerishofen.de

03.2019

27


40 Jahre

„Es gibt immer Leute, die alles berechnen können wollen, die einen wissenschaftlichen Nachweis brauchen. Aber ein schönes Klangerlebnis ist nicht wie Mathematik, das ist eine berührende Empfindung, ein Gefühl. So wie Liebe, die kann man ja auch nicht berechnen. Das muss man nur fühlen.“ Dietmar Sutter über Technik-Fanatismus

hifi-bauernhof

Vinyl-Junkies und die wahre Liebe zur Musik Ein Porträt von Felix Schleinkofer und Daniel Müller

V

or 40 Jahren, im Alter von 19 Jahren eröffnete Dietmar Sutter 1979, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Bankkaufmann, den Hifi-Bauernhof. Damals noch als Hifi Sutter bekannt, begann er mit zwei Hörräumen auf dem Anwesen des elterlichen Bauernhofs. Von der Vollerwerbslandwirtschaft hat sich Dietmar Ende 2002 endgültig verabschiedet, um sich vollständig seiner Passion zu widmen. In den aufwendig renovierten Hör-Studios im ehemaligen Wohnhaus und in den 2005 neu errichteten Räumen erinnert nichts mehr an die ursprüngliche Viehwirtschaft. Im Obstgarten und den angrenzenden Gärten wir zur Selbstversorgung Obst, Gemüse und Kräuter angebaut, zudem leben noch zwei Rinder, fünf Enten und zwei Katzen in der idyllischen Heimat. Im Jahr 1979 hat Dietmar seine Liebe für echten Musikgenuss zum Beruf gemacht, seit 2012 ist Michael Wick mit im Team. Auch Dietmars Frau Petra kümmert sich um das Drumherum wie die regelmäßig stattfindenen Veranstaltungen. In ihren Vorführ-Zimmern finden Musikliebhaber erstklassige Hifi-Anlagen im mittel- bis sehr hochpreisigen Niveau, von 1000,- € bis über 100.000 €. Dabei betonen Dietmar und Michael, dass man nicht zwingend hohe Summen ausgeben muss, um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen. „Auch aus günstigen Anlagen kann man sehr viel herausholen, indem die Komponenten vernünftig kombiniert, verkabelt

28

und richtig aufgestellt werden.“ Angeschlossen sind die „einzig wahren Wiedergabegeräte“, Schallplattenspieler unterschiedlichster Ausführungen von Premium-Herstellern aus Europa, bei denen gewährleistet ist, dass die Endabnahme in Handarbeit geschieht. In allen Zimmern empfängt den Besucher ein warmes Wohlfühl-Klima, das spürbar zum Verweilen und Genießen einlädt. Heute gibt es sechs Hörräume und einen gut sortierten Plattenladen für neues und gebrauchtes Vinyl und CDs ausgewählter Künstler. Darin nicht enthalten ist die private Plattensammlung von Dietmar, das dürften etwa 12.000 Stück sein. „Ich glaube, da kann man schon von einem ‚Vinyl-Junkie‘ sprechen. Oder zumindest, dass wir ein bisschen verrückt sind,“ erfahren wir von Michael gleich bei der Begrüßung in den Räumen des ehemaligen Landwirtschaftbetriebes.

Der ultimative Vergleich – ist Vinyl wirklich das „schwarze Gold“? Auch wir bemerken die Atmosphäre von Geborgenheit als wir zum direkten Hörvergleich kommen. Es gilt herauszufinden, was besser klingt: Schallplatte, Compact Disc oder doch der Online-Stream. Als Versuchsobjekt haben wir das Album „Grüner Samt“ des Berliner Masken-Rappers Marsimo-

to ausgewählt. Die Vinylschallplatte erlebt seit vielen Jahren ein Comeback. „Auch für uns ist Vinyl unangefochten die beste Quelle zum wirklich entspannten Musikhören“. Doch bevor es ans Eingemachte geht, erfahren wir Erstaunliches über unsere mitgebrachten Tonträger. Zunächst unterzieht Michael unsere Platte und die CD einer professionellen Reinigung, bei der die Trennmittel-Reste, die bei der Her-

03.2019


stellung in den Rillen und auf dem Silberling haften bleiben, entfernt werden. Die Kante der CD wird anschließend angefräst. „Allein dadurch erreicht man 25 Prozent mehr Klangvolumen und -tiefe,“ erklärt Michael Wick. Dann, beim eigentlichen Direktvergleich auf einem Soundsystem im niedrigeren Preissegment schlackern wir nur noch mit den Ohren. Die gewohnte basslastige Streaming-Variante klingt nur noch vermatscht und ist eine Qual für uns als Marsi-Fans. Die CD hat nach der Behandlung zwar deutlich mehr „Bums“ als zuvor, doch was von dem grünen Vinyl auf einmal zu vernehmen ist, spottet jeder Beschreibung. Noch nie haben wir den vollen Sound-Umfang der Produktion gehört, der sich hinter dem Opener-Track auf der A-Seite verbirgt.

Vor dem Release erst mal auf den Bauernhof Wir sind nicht die einzigen, die in Altusried den Direktvergleich machen. Mit Musikern wie die Band Orange um Rainer von Vielen verbindet Dietmar Sutter eine langjährige Verbindung und Freundschaft. „Der Rainer ist ja hier in Altusried aufgewachsen. Und nach dem sie ihr letztes Album, „Zen Zero“, fertig gemastert hatten, kamen sie zu uns, um es auf mehreren sehr guten Anlagen Probe“. Das können wir sehr gut nachvollziehen, nachdem wir im Selbstversuch ein einmaliges Aha-Erlebnis hatten und sich uns eine völlig neue Welt des Hörens offenbarte. Wer das für überzogen hält, dem empfehlen wir dringend es bei einem Besuch in Altusried auszuprobieren. Was ihr unbedingt mitbringen müsst: eure Lieblingsplatte auf verschiedenen Tonträgern und, noch wichtiger, viel Zeit!

Wochenende der offenen Tür SA. 16. UND SO. 17.03.2019 HIFI BAUERNHOF SUTTER/ALTUSRIED Zum 40-jährigen Jubiläum richtet der Hifi-Bauernhof eine zweitägige Veranstaltung aus. Natürlich spielen am Wochenende der offenen Tür in allen Studios Top-Systeme sowie eine Vintage-Anlage aus den Anfangszeiten. Im Plattenladen werden Tonträger zu Sonderprei-

sen angeboten und selbstverständlich ist wie immer fürs leibliche Wohl gesorgt. Die perfekte Gelegenheit, um einmal in die faszinierende Welt erstklassiger Musikanlagen einzutauchen. Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Die größten Musical Hits aller Zeiten

MI. 13.03.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN Die Show „Die größten Musical Hits aller Zeiten“ nimmt die Zuschauer am 13. März im Füssener Festspielhaus mit auf eine Reise in die schillernde, aufregende Welt der erfolgreichsten Musicals.

Kontakt:

Hifi Bauernhof Dietmar Sutter Äußere Kemptener Straße 3 87452 Altusried Telefon: 08373-7019 Web: www.hifi-bauernhof.de Mail: mail@hifi-bauernhof.de

Öffnungszeiten:

Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr Vormittags ab 10 Uhr ausschließlich nach Vereinbarung

03.2019

mals in New York“, „Mamma Mia!“ und vielen anderen mehr. Wir verlosen 3x2 Meet and Greets. Stichwort: „Musical Hits“. Alle Infos S. 6.

Alexander Klaws, Jan Ammann, Mark Seibert, Roberta Valentini und Sabrina Weckerlin – fünf großartige Musical-Sänger entführen das Publikum mit ihren berührenden Stimmen und mitreißender Bühnenpräsenz: Sei es in die Geschichte um Kaiserin „Elisabeth“, die argentinische Ikone Evita Perón oder Aida mit der Musik von Elton John. Quer durch den bunten Kosmos unvergesslicher Disneyhelden sowie in die Welt unheimlicher Geschöpfe wie Geister und Vampire. Hinzukommen unsterbliche Songs aus Compilationshows wie „Hinterm Horizont, „Ich war noch nie-

29


6. Internationales Käsefestival FR. 08. BIS SO. 10.03.2019 - OBERSTDORF

30

Das Internationale Käsefestival kehrt 2019 wieder nach Oberstdorf zurück. Die Veranstaltung findet jährlich im Wechsel mit Sand in Taufers (Südtirol) statt. 2019 ist es nun wieder so weit. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung der letzten Jahre, mit über 20.000 Besuchern an drei Veranstaltungstagen und einem begeisterten Publikum aus Einheimischen und Gästen, findet das Internationale Käsefestival vom 08. bis zum 10. März 2019 seine Fortsetzung in Oberstdorf.

jedermann. Vertreten sind auch die schmackhaften Alp- und Bergkäse, die rund um Oberstdorf jeden Sommer auf den Sennalpen hergestellt werden. Ein besonderes Ereignis ist daher auch der so genannte Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins. Hier werden die Köstlichkeiten von einer fachkundigen Jury getestet, bewertet und prämiert. Nach der Prüfung am Freitagvormittag kann der Käse dann von allen Käseliebhabern verkostet und gekauft werden.

Rund fünfzig Aussteller aus verschiedenen Ländern Europas präsentieren an drei Tagen ihre Käsevariationen und bieten Käsegenuss für

Oberstdorf, inmitten der Käseküche Deutschlands, mit seinen saftigen Bergweiden auf denen hunderte von Kräuterarten gedeihen, ist von Ju-

ni bis September „Sommerfrische“ für das robuste Allgäuer Braunvieh. Rund um Oberstdorf gibt es noch sieben Sennalpen auf denen traditionell und aufwendig die Milch direkt zu Butter und Bergkäse verarbeitet wird. Wie man den Käse herstellt, wird beim sogenannten Schaukäsen vorgeführt. Bei einer Wein- und Käseverkostung gibt es zum Thema „Welcher Wein passt zu welchem Käse“ vom Käsefachmann Dr. Richard Ellner und dem Weinexperten Christoph Blees (Flaschengeist Immenstadt) Tipps aus erster Hand. Dass heimischer Käse auch in der Sterneküche einen festen Platz hat, demonstriert bei einem Schaukochen Ludger Fetz vom Oberstdorfer Restau-

03.2019


in Oberstdorf

40 Jahre

hifi-bauernhof rant „Maximilians“ und Peter A. Strauss vom „Alpin Life Style Hotel Löwen & Strauss“. Das Oberstdorfer Käsefestival wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, denn das Gourmet-Erlebnis erster Klasse, für Feinschmecker und Käseliebhaber, soll zudem ein großes Familienfest mit einem speziellen Programm für Kinder werden. Spaß und Spiele im Kinderclub, sowie Puppentheater und Zaubereien finden die Kleinen beim Käsefestival. Handgemachte Musik im alpenländischen Stil, Brauchtum vom Oberstdorfer Trachtenverein, sowie der Sonntag der Blasmusik mit der Musikkapelle Oberstdorf machen das Käsefestival zu einem Highlight. Weitere Informationen findet ihr im Internet unter: www.kaesefestival-oberstdorf.de oder unter 08322/700-4001

03.2019

1979 - 2019

40 Jahre Leidenschaft für Musik und deren hochwertiger Wiedergabe. mail@hifi-bauernhof.de - www.hifi-bauernhof.de

31


ZWEI NEUHEITEN IN DIESEM JAHR

Saisonstart im Allgäu Skyline Park SA. 30.03.2019 – SKYLINE PARK/BAD WÖRISHOFEN

Bei hoffentlich traumhaftem Frühlingswetter startet Bayerns größter Freizeitpark am 30. März in die neue Saison. Auch in diesem Jahr bietet der Allgäu Skyline Park neben seinen etablierten Fahrgeschäften aufregende neue Fahrgeschäfte. Sogar eine Weltneuheit ist dabei. Auf etwa 32 Hektar hat der Allgäu Skyline Park 64 Attraktionen für Groß und Klein zu bieten, die wohl keine

Wünsche offen lassen. Der Park wurde jüngst um sieben Fahrgeschäfte erweitert. Neben der Weltneuheit Sky Dragster, auf dem der Besucher ein komplett neues Freiheits- und Fahrgefühl erlebt, haben Zero Gravity, High Fly, Kids Spin, Sky Jump, Kids Car sowie die Wildwasserbahn das Erlebnis Fahrspaß spürbar aufgemotzt. Zero Gravity – das ist eine riesige angetriebene Zentrifuge, bei der die Fahrgäste den Boden unter den Füßen verlieren. An der Sky Wheel, der höchsten Überkopf-Achterbahn Europas, kommt wohl keiner vorbei, der echten Nervenkitzel liebt. Zudem bietet der SkyWalk, ein einzigartiger Klettergarten, das perfek-

te Terrain für Hobby-Kletterer ohne Höhenangst. Die Kids-Farm ist eine preisgekrönte und liebevoll gestaltete Spielinsel im Bauernhof-Stil und noch mehr Abwechslung. Die zwei Neuheiten für 2019: Heiterer Gruselspaß für die ganze Familie in der Geisterbahn und quietschvergnügte Fahrten im Breakdancer. Wir verlosen 3x2 Erlebnistickets für den Allgäu Skyline Park. Stichwort „Skyline Park“. Alle Infos auf S. 6.

Jesus Christ Superstar

D‘Raith-Schwestern & da Blaimer

FR. 19. & SA. 20.04.2019 FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Foto: Marius Müller

FR. 10.05.2019 - ANTONIERHAUS/MEMMINGEN

Der 10. Mai ist der angekündigte Ersatztermin (ursprünglich 07. Februar) für D‘Raith-Schwestern & da Blaimer im Memminger Antonierhaus. D‘Raith-Schwestern & da Blaimer feiern mit ihrem Programm „Eine Lederhose

32

packt aus“ Allgäu-Premiere: Ein bayerisches Jodelund Schlagerprorgamm der Raith-Schwestern und dem Blaimer, mit Geschichten über einen spitzbübischen Musikanten, der ein Leben ganz in bayerischer Manier führt – mit Herz, Humor und ganz viel Musik.

Das Musical des IntensivTheaters Saarbrücken gastiert mit "Jesus Christ Superstar" für zwei Termine in Füssen. Die Gäste erwartet ein einzigartiges Musical mit Hits wie „I don’t know how to love him“ und „Heaven on their minds“. Das Werk

gleicht einem Passionsspiel, wirft theologische Fragen auf und regt zum Nachdenken an über Glauben und die Überlieferungen der Evangelien. Dabei verliert es in keinem Moment seinen spirituellen Anspruch. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

03.2019


Flohmärkte im Allgäu

Foto: Axel Fetzer

SA. 09.03.2019 - ALTE SPORTHALLE/WANGEN SA. 16.03.2019 - ALLGÄUHALLE/KEMPTEN

Mit den ersten Frühlingsgefühlen kehren langsam auch die ersten Flohmärkte zurück und wecken die Schnäppchenjäger und Schatzsucher aus dem Winterschlaf. Am 09. März wird die Alte Sporthalle in Wangen wieder Treffpunkt für alle Sammler und Liebhaber al-

ter Dinge von nah und fern – rund 100 Aussteller bieten Raritäten, Antiquitäten und Second-Hand-Waren zu verhandelbaren Preisen an. Eine Woche später kann in der Kemptener Allgäuhalle nach Lust und Laune gestöbert, gefeilscht und fachgesimpelt werden – vielleicht findet sich ja ein einzigartiges Ostergeschenk...

Fernziel Tschernobyl MO. 11.03.2019 - DAMPFSÄG/SONTHEIM

Allgäuer Bockbierfeste 2019

F

astenzeit ist Bockbierzeit! Was früher von den Mönchen gebraut und getrunken wurde, um die Fastenzeit zu überstehen, wird heute als beliebtes Getränk auf Volksfesten gesehen. Im März und April wird dem hochprozentigen Hopfensaft wieder gehuldigt. Neben den außergewöhnlich hohen Umdrehungen ist der Geschmack des Bockbiers einzigartig: Brotig und besonders malzig rinnt es die Kehle hinunter – ein klein wenig dickflüssiger als man es gewohnt ist. Da wird schnell klar, warum diese Biersorte früher auch unter dem Namen „flüssiges Brot“ bekannt war. Der Orden der Paulaner-Mönche war der Erste, der den Bock für die breite Bevölkerung braute und so eine neue Biersorte auf den Markt brachte. Um der Tradition der Mönche und Nonnen zu huldigen, finden jedes Jahr in der Fastenzeit zahlreiche Bockbierfeste in der gesamten Region statt. Getreu dem Motto: Gutes Bier bei zünftiger Musik!

Ausgewählte Bockbierfeste im Allgäu: 06.03. Sulzberg, Hirsch 08.03./09.03./15.03./16.03. Altusried, Rössle 09.03./16.03. Ermengerst, Alte Säge 15.03./16.03. Wiggensbach, Zum Kapitel 16.03. Betzigau, Hirsch 16.03. Haldenwang, SpoZe 16.03. Ottobeuren, Hotel Hirsch 16.03./22.03./23.03. Krugzell, Gasthof Hirsch Hans Häussler hält zum Jahrestag von Fukushima am 11. März einen Vortrag über seine Reise zu dem Atomkraftwerk nahe Tschernobyl in der Ukraine, dessen Reaktor 1986 explodierte. Seit 1991 fuhr der LKW-Fahrer Hans Häussler mehrmals im Jahr Hilfsgüter in die Staaten des ehemaligen Ostblocks. Nachdem das Überbringen von Hilfsgütern wegen fehlender finanzieller Mittel 2013 eingestellt wurde, wollten er und seine Frau den Kontakt nicht abreißen lassen. Sie beschlos-

03.2019

sen ihren Urlaub für weitere Besuche, speziell in der Ukraine zu nutzen. Die Bilder die auf dieser 7.000 Kilometer langen Reise quer durch die Ukraine mit der Kamera festgehalten wurden, kann man so schnell nicht vergessen. Es gab Schönes aber auch Grausames zu sehen. Zudem haben die meist miserablen Straßenverhältnisse bei dieser Reise Mensch und Maschine einiges abverlangt. Das Ziel war für Hans Häussler nicht neu und bei dieser Fahrt wollte er es unbedingt wieder erreichen: Tschernobyl!

16.03. Buchenberg, Sommerau 16.03./23.03. Kimratshofen, Alte Post 23.03./06.04. Kempten, Zum Stift 23.03. Hinterstein, Grüner Hut 23.03. Obergünzburg, Lenzkeller 23.03. Buxheim, Turnhalle 23.03. Niederwangen, Turn- und Festhalle 30.03. Moosbach, Gasthof Engel 30.03./31.03. Bad Wurzach, Turn- und Festhalle 30.03. Lindenberg, Schützenheim 30.03. Obermaiselstein, Haus des Gastes 05.04. Kempten, Goldene Traube 06.04. Kleinweiler, Feuerwehrhaus 12.04. Wiggensbach, Zum Hirsch

33


Konzerte

SA. 02.03.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN Am ersten Märzwochenende bekommt die 13th Floor Kulturetage in der mySkylounge schlagfertigen und streitbaren Punkrock-Besuch aus Berlin. Ursprünglich gegründet unter dem Namen Drivebyshooting, tauften Angel (Gitarre/ Gesang) und Timo (Bass) die Band um als Schlagzeuger Steven dazu stieß. „Die Bärte Satans“, „Derbe Berliner Schnauze“, „Denk Bitte Selbst“ oder „Dosenbierstechen“ – DxBxSx überlassen es inzwischen ihren Fans, wofür das Akronym steht. Konsequenter sind die Jungs dagegen, wenn es darum geht, ihre Songs mit viel Herzblut und Finesse herzurotzen – mittlerweile ausschließlich auf deutsch. Daraus entstanden in den letzten Jahren Underground-Hits wie „It's so Berghain“, „Rauchwehr“ oder „Liebesgrüße aus Neukölln“ Wir haben Sänger Angel und Basser Timo im Interview ein bisschen auf den Zahn fühlen dürfen. Kürzlich hatte Punklegende Sid Vicious seinen 40. Todestag. Waren die Sex Pistols eine Inspiration für euch? Wer sind für euch die Größen des Punks?

34

Angel: Sex Pistols gehören für mich nicht unbedingt dazu. Stooges sind super! Timo: So viele leben ja nicht mehr, Iggy Pop hat auf seiner letzten Tour auf jeden Fall nochmal alles gegeben und Johnny Rotten ist zumindest in Interviews immer noch sehr erfrischend. Aber Ratzepunk sollte man mit über 60 wahrscheinlich auch nicht mehr machen. Ich glaube Mark E. Smith hat es bis zu seinem Ableben ganz gut geschafft, er selbst und damit auch Punk zu bleiben. Wie seid ihr zur Musik gekommen oder hat die Musik euch gefunden? Angel: Mit 13 war ich allein auf meinem ersten Konzert. Ein Metal-Festival auf der „Insel der Jugend“ in Ost-Berlin, auf dem ein faszinierender Querschnitt der damaligen Metal-Szene der DDR vertreten war. Auf dem Heimweg wurde ich dann von Vopos belästigt und weil ich noch minderjährig war im Streifenwagen nach Hause gefahren. Eigentlich sehr praktische Sache, aber da mein Vater Bulle war, war der Empfang nicht besonders herzlich. Jetzt steh’ ich selbst auf der Bühne. Ich denke, die Musik hat sich mir gerade zu aufgedrängt!

Timo: Bei mir kann ich es gar nicht mehr sagen. Das hat irgendwann im Keller des Jugendclubs angefangen und sich aus dem Keller in das Licht der Bühne gewagt und wurde dort glücklicherweise gesehen und gemocht. Manchmal kommt ein Song einfach zu einem und manchmal sucht man wochenlang nach einem. Glücklichwerweise ist das immer noch jedesmal anders. 10 Minuten vor dem Auftritt – was macht ihr im Backstage? Angel: Wenn nötig, die Set-List schreiben, Tütchen, Bierchen und noch mal kacken gehen. Timo: Und aufgeregt sein. Wie sieht bei euch die Aufgabenverteilung im Songwriting-Prozess aus? Angel: Gibt es bei uns nicht. Kommt auf die Umstände an. Alles ist möglich und Vieles wird ausprobiert. Überwiegend entsteht der Stoff im Proberaum und nicht daheim am Rechner oder so. Aber auch mal erst bei Aufnahmen, mehr oder weniger spontan. Timo: In den meisten Fällen gibt es erst die Musik, die entweder zusammen entworfen oder

aus einer konkreten Idee entwickelt wurde und am Ende wird ein Text drauf geschrieben. Nur in ganz seltenen Fällen ist der Text zuerst da und dann wird eine Melodie darauf geschrieben. Wen würdet ihr gern mal persönlich treffen, um ihm/ ihr richtig die Meinung zu geigen? Timo: Ich glaube nicht, dass diese Leute an meiner Meinung interessiert wären, aber natürlich würde ich gerne die gesamte deutsche Sozialdemokratie zu einem sehr harten Linksruck überreden. Angel: Meinen Vater. Geht aber nicht, ist tot. Und wen würdet ihr loben? Angel: Mutti natürlich! Muss ich mal wieder vorbei schauen. Timo: Greta Thunberg, Edward Snowden und meine Freundin fürs Dranbleiben. Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bandraum. Wie würde die ideale Strolche-Bude aussehen?

03.2019


Timo: Geräumig, citynah, billig und 24 Stunden bespielbar – also einfach nicht vorhanden. Angel: Im Moment teilen wir uns einen Raum mit anderen Bands und sind froh, kurzfristig etwas gefunden zu haben. Ideal wär ein eigener Raum mit ebenerdigen und kurzem Ladeweg, einbruchsicher, mit kostenlosem Stromanschluss und einem nicht ganz so trockenem Sound. Seht ihr euch als Berliner oder als Brandenburger Band? Timo: Ich würde uns als Berliner Band sehen, wobei eigentlich nur einer gebürtiger Berliner ist und einer auch gerade aus Berlin rausgezogen ist. Aber unsere Musik und unsere Texte entstehen in Berlin und somit sind wir eine Berliner Band. In einigen eurer Songs bekommen Gestalten unserer früheren Zeiten ihr Fett weg. Welche Reaktionen gibt es, wenn ihr eure Songs veröffentlicht? Angel: Nichts und niemand ist vor uns sicher. Das gehört hier doch zum guten Ton. Würden wir diesen kulturellen Drang unterdrücken würden, wären wir nicht authentisch.

halten, die unsere Texte aufwerfen. Woran denkt ihr als erstes beim Begriff „Bayern“? Timo: Bier. Angel: Personenkontrolle! Habt ihr schon mal im Allgäu gespielt? Was erwartet ihr vom Publikum in Kempten? Timo: Ich glaube nicht. Wir hoffen einfach nur auf Publikum, der Rest liegt ja dann an uns... Angel: Ich erwarte, dass ihr abgeht wie Schmidts Katze! Interview: Mona Dittrich Wir verlosen 1x2 Tickets. Stichwort: "DBS". Alle Infos S.6.

ODER

?

Kurze Frage, schnelle Antwort! Paul McCartney oder John Lennon? Angel: Lennon, wegen „Cold Turkey“. Timo: Und wegen der besseren Solo-Platten. Ankertattoo oder Totenkopf? Angel: Bloß keinen Anker bitte. Lieber Angelhaken. Timo: Bei mir ein Totenkopf, weil ich 16 war und ein Tattoo wollte. Trump oder Putin? Angel: Ah Punk und Politik, verstehe! Timo: Putin, weil ich aus’m Osten komme.

Timo: Ehrlich gesagt bekommen wir leider wenige Reaktionen auf die Texte, aber zumindestens auf unser letztes Video ("Hass") wurden wir angesprochen, weil dort einige Szenegrößen vorkamen. Und die Leute wollten wissen, ob wir etwas gegen diese Personen hätten. Aber wir können uns dann in der mySkylounge sehr gerne über Fragen unter-

03.2019

Ganz in schwarz oder bunter Hund? Timo: Lieber in schwarz, weil ich lieber Menschen beobachte, als mich von ihnen beobachten zu lassen. Angel: Ganz in Schwarz! Farbig ist nicht mein Ding. Foo Fighters oder Nirvana? Timo: Nirvana und das muss man doch nicht erklären, oder?! Angel: Weder noch. Sind keine Punkbands.

HELDMASCHINE

SA. 02.03.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Mit Heldmaschine donnert Anfang März Neue Deutsche Härte durchs Kaminwerk Memmingen. Mit dabei ihre brandneue EP ‚Fadenkreuz‘ und der gleichnamigen Tour, die die Jungs durch halb Europa führt. Die einst aus der Rammstein Tribute Band Völkerball entstandene Formation von Heldmaschine hat sich längst mit eigenen Songs einen Namen und eine stattliche Fangemeinde erspielt und ist auch wegen ihrer ausgefallenen Kostüme und Bühnen-

show ein gern gesehener Gast auf Festival-Bühnen wie dem Rockharz oder dem Wacken Open Air. Für Fans der Neuen Deutschen Härte ein absoluter Pflichttermin.

MAD CADDIES

DI. 05.03.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Faschingsmuffel? Dann haben wir hier die perfekte Alternative für euch! Am 5. März sorgt die kalifornische Band Mad Caddies für sonnige Partystimmung im Vaudeville. Allein die Zahlen sprechen Bände: Über 400.000 verkaufte Alben und mit 17 Konzerten Hausrekord der meisten Shows im Vaudeville sind nur zwei Meilensteine, die die Band in ihrer über 20-jährigen Karriere erreicht hat. In Deutschland vielleicht noch ein Geheimtipp, begeistern die Musiker bei ihren Auftritten mit einem cleveren Mix aus Dixie, Ska, Reggae, Punk und Rock

und überraschen auf ihrem aktuellen Album "Punk Rocksteady" mit Coversongs von Green Day und Bad Religion in einer energiegeladenen neuen Version. Gespannt sein darf man in Lindau außerdem auf „Sehr spezielle Gäste“.

MONSTERS OF TRIBUTE

SA. 30.03.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Monsters of Tribute widmet sich am 30. März im Memminger Kaminwerk dem Sound von Metallica, Muse und Bon Jovi. SAD aus Italien wurden von dem offiziellen Metallica-US-Fanclub anerkannt und autorisiert, die Bon Jovi Tribute Band New Jersey überzeugt neben einer authentischen Live-Performance mit der originalgetreuen Stimme des Sängers und Drones haben es sich zur Aufgabe ge-

macht, die komplexen Strukturen ihrer Vorbilder Muse umzusetzen.

35


Konzerte

SLOKS

ALBERT HAMMOND

SA. 02.03.2019 - BLAUER AFFE/LEUTKIRCH

Foto: Dario Muzzarini

DI. 30.04.2019 - BIGBOX/KEMPTEN

Foto: Andreas Weihs

Laut und dreckig wird es am 02. März im Blauen Affen in Leutkirch, denn Sloks sind zu Gast und lassen ihrer ungezügelten Punk-Energie freien Lauf.

Wir verlosen 5x2 Tickets. Stichwort: "Hammond". Alle Infos S. 6.

VOODOO JÜRGENS

FR. 22.03.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Foto: Ingo Pertramer

Manche Zungen nennen ihn "The Next Best Thing" aus Österreich – um wen es geht? Voodoo Jürgens! Reine Spekulation, meint ihr? Am 22. März im Künstlerhaus einfach selber davon überzeugen. Der Zug des Austro-Pop-Hypes fährt zwar in den Bahnhof ein, aber Voodoo Jürgens hat sich

36

entschieden, nicht einzusteigen und ihn einfach an sich vorbeirauschen zu lassen. Er hat beschlossen in der Sprache zu singen, in der er denkt, träumt, spricht und Dinge erlebt – ohne einen Gedanken an Pop-Kompatibilität zu verschwenden. Als Vorbilder dienen ihm Dylan, Leonard Cohen und Tom Waits, aber auch Pete Doherty mit The Libertines. Seine Waffen, die ihm dabei helfen, das Publikum um den kleinen Finger zu wickeln sind eigentlich recht schlicht: Pechschwarzes Wiener Liedgut mit niedriger Hemmschwelle zum Morbiden, Wandergitarre, Geisterbahnorgel, Kontrabass und Ziehharmonika – mehr wird nicht benötigt.

ZWISCHENTÖNE

PAM PAM IDA

SA. 16.03.2019 - ADLERSAAL/ISNY

Foto: Rebecca Schwarzmeier

Die aktuelle Tour läuft unter dem Titel "Songbook" und beinhaltet neben den Hits des Künstlers auch B-Seiten seiner Hitsingles oder "Praise The Lord And Pass The Soup", das in Zusammenarbeit mit Jonny Cash entstand und aufgenommen wurde. Hammond präsentiert sich auf der Bühne nicht nur als Musiker, sondern auch als Entertainer, der den Background seiner Songs vermit-

telt und somit das Publikum mit auf eine Reise durch die Jahrzehnte der Popgeschichte nimmt. Aus seiner Feder stammen Welthits wie "The Air That I Breathe" (Hollies), "99 Miles From L.A." (Art Garfunkel), "One Moment In Time" (Whitney Houston), "When I Need You" (Leo Sayer), "Nothing’s Gonna Stop Us Now" (Starship), "I Don’t Wanna Lose You & Way Of The World" (Tina Turner) und "When You Tell Me That You Love Me" (Diana Ross).

Pam Pam Ida machen mit ihrem Programm "Die gwohnte Gäng" am 16. März im Rahmen der zwischentöne-Reihe den Adlersaal in Isny unsicher und zeigen einen Balance-Act zwischen den Gegensätzen: elektronische Sounds und klassische Streicher vereint unter dem Dach Bayerischer Tradition.

Musikalisch bedienen sich die Herren bei Georg Ringsgwandl, Paul McCartney und Bilderbuch. Doch während der eine Song noch zum Schmunzeln verführt, sorgt der nächste für ein wildes Gesuche nach einem Taschentuch, das beim darauffolgenden Lied ekstatisch in die Luft geworfen wird, da der Wunsch zu tanzen einfach zu unwiderstehlich ist. Pam Pam Ida sind also Garanten für ein Konzerterlebnis, das auch als Achterbahn der Emotionen gesehen werden kann und noch lange danach im Gedächtnis nachschwingt.

MAITE KELLY

FR. 22.03.2019 - BIGBOX/KEMPTEN

Foto: Edith Held

Mit Albert Hammond steht am 30. April einer der größten Musiker unserer Zeit auf der Bühne der bigBOX und bringt die Songs mit, die er für andere Künstler schrieb oder die ihm selbst zum Weltruhm verholfen haben.

2015 in Turin, Italien hat alles seinen Anfang genommen und Sloks ward geboren. Ihren Stil beschreiben sie selbst als "Super Raw Power Ultra Primitive Dirty Suicide Destructive Garage Punk No-Wave Trashed out Rock’n’Roll"– das klingt nach einer nach vorne preschenden Live-Performance der Band um die extrovertierte, charismatische Sängerin Ivy Claudy. Harte, rotzige Songs voller Energie, die pulsierend aufs Publikum übergeht und alle im Raum ansteckt.

Das im Oktober veröffentlichte Album kann von den Allgäuer Fans der Live-Prüfung unterzogen werden, wenn Maite Kelly am 22. März in der bigBOX gastiert.

Nach ihrer ersten Solotournee "Die wunderbare Welt der Maite Kelly", die erfolgreicher kaum hätte sein können, kehrt die sympathische Sängerin mit der warmherzigen Ausstrahlung wieder auf die Bühne zurück. Ihre Leidenschaft für die Musik und ihre unerschöpfliche Lebensenergie sind wesentliche Antriebsfedern der aktuellen Platte "Die Liebe siegt sowieso" und haben Maite Kelly sicherlich zu ihrem festen Platz in der Schlager-Elite verholfen.

03.2019


HIP HOP

HOORA Y

BIRD EARLY AB MÄRZ S T TICKE HÄLTLICH! ER

FR. 02. & SA. 03.08.2019 Əƒĺ ş ƏƓĺ ] v| ƑƏƐѶ SPITALHOF/KAUFBEUREN Am ersten Augustwochende verwandelt sich die Kaufbeurer Altstadt für zwei Tage in einen Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, wenn sich die Tore des Art & Vielfalt Sunset Festivals zum dritten Mal öffnen. Kreative Köpfe, Musiker und Kulturschaffende präsentieren ein umfangreiches Spektrum der bildenden Künste – und setzen gleichzeitig ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit. Das interkulturelle Open Air Festival, welches komplett ehrenamtlich organisiert wird, hat sich die Vielfalt buchstäblich auf die Fahnen geschrieben und bietet an beiden Tagen ab nachmittags ein farbenfrohes Programm aus unterschiedlichsten Angeboten. Neben Live-Musik

unterschiedlichster Stilrichtungen, findet man auf dem Veranstaltungsgelände nicht nur Walking Acts wie Gaukler, Zauberer und Tänzer, sondern auch einen liebevoll gestalteten Design Markt mit lokalen Ausstellern. Des Weiteren eine Street Food Area mit internationalen Köstlichkeiten und einen Kinderbereich, bei dem der Nachwuchs mit Schminken und mannigfachen Spielmöglichkeiten beschäftigt wird. Die ersten Acts sind bereits gebucht, werden aber noch nicht verraten. Aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden! Die Early Bird Tickets sind vom 01.03. - 30.04.2019 erhältlich bei den Vorverkaufstellen in Kaufbeuren: Cigarren Ruf (Rosental 15 - 17) und Dicker Hund (Spitaltor 7)

SA. 23.03.2019 - ABDERA/BIBERACH

Noch nie was von Ze Gran Zeft gehört? Dann wird’s Zeit. Bereits zehn Jahre ist die französische Band schon in der Welt

03.2019

SA. 23.03.2019 - JUZE/KAUFBEUREN

B-Tight ist gerade auf "Aggro Swing Tour 2019" und lässt es sich nicht nehmen, am 23. März im JuZe Kaufbeuren einen Halt einzulegen. Der Berliner Rapper zählt zu den fleißigen Bienchen im Showbusiness – jedes Jahr veröffentlicht er ein neues Al-

bum auf das eine Deutschlandtour folgt. Seit fünf Jahren kommt er nun jeden März ins JuZe Kaufbeuren und meldet sich mit überraschend frischem Sound zurück. Als Support ist der Gewinner des "Deine Mudda"-Hip Hop Battles von Herbst 2018 dabei: Der Kaufbeurer Sanok.

LANCE BUTTERS

ZE GRAN ZEFT

Mal wieder richtig Bock zum Tanzen? Dann ist das euer Abend. Ze Gran Zeft liefert am 23. März mitreißende Elektrobeats gepaart mit Hip HopGrooves und elektronischem Alternative-Sound.

B-TIGHT

unterwegs. Ihren Stil betiteln sie selbst als Alternative Crunk Rock, der Fans von Pitchshifter und The Prodigy gefallen dürfte. Zen Gran Zeft klingt wie ein Stroboskop auf Höchststufe und lädt vor allem live auf ihrer aktuellen Gorilla Death Club Tour zum Eskalieren und Auspowern ein. Den Support übernehmen die Allgäuer Lokalmatadoren von Stepfather Fred.

FR. 22.03.2019 - ROXY/ULM

Lance Butters besucht im Rahmen seiner "Angst"Tour Ende März in einer Zusatzshow das Ulmer ROXY und hat sein gleichnamiges zweites Studioalbum mit im Gepäck. Sein zweites Album "ANGST" ist dunkel: Ein Album, das einen runterzieht wie tonnenschweres Blei: Übersteuerte

Bässe, runtergepitchte Pianoläufe und stotternde Snares laufen zu kalt- klaustrophobischen Klangcollagen zusammen. Verantwortlich ist dafür Ahzumjot. Dass er und Lance Butters harmonieren, haben sie vor gut zwei Jahren schon mit ihrer gemeinsamen "Die Welle"-EP sowie während ihrer Co-Headliner Tour bewiesen.

37


Konzerte

SALTATIO MORTIS DO. 21.03.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN Im letzten Jahr meldeten sich die Mittelalter-Rocker von Saltatio Mortis mit "Brot und Spiele" zurück – nach eigenen Worten das bisher beste Album der Bandgeschichte. Am 22. März dieses Jahres erscheint eine orchestrale Version der Platte und am Tag davor steht die achtköpfige Band auf der Bühne des Kaminwerks. Im Anschluss an das Konzert in Memmingen lassen die Jungs gemeinsam mit den Zuschauern die Korken knallen, um die Geburt von "Brot und Spiele – Klassik & Krawall" zu feiern – ein absolutes Muss für alle Fans also. Wir haben vor der anstehenden Tour mit Schlagzeuger Lasterbalk geplaudert und herausgefunden, wie gefährlich es bei acht Bandmitgliedern auf der Bühne werden kann. Bist du immer für Interviews zuständig oder wechselt ihr da fair durch? Hauptsächlich machen der Alea und ich die Interviews – das hängt aber immer ein wenig von

38

der Zeit und dem Inhalt ab. Dann gelegentlich macht mal jemand anders aus der Band Interviews, aber wir haben auch den ein oder anderen, der da eher weniger Lust drauf hat. Du bist bei Saltatio Mortis für's Schlagzeug und Percussion zuständig. Beherrschst du außerdem noch andere Instrumente? Nein, ich bin tatsächlich mit Leib und Seele Schlagzeuger und Percussionist. In den Anfangszeiten der Band habe ich aber auch Dudelsack gelernt – da war es aber noch mehr Straßenmusik und Spielmann-Style, wo einfach alles gefragt war. Aber den Sprung zur bühnenreifen Performance habe ich nie geschafft und irgendwann bin ich auch nicht mehr wirklich drangeblieben. Grundsätzliche Tricks und Kniffe beherrsche ich aber noch. Auf was würdest du als Berufsmusiker ungern verzichten?

Ich glaube das ist egal ob als Berufsmusiker oder nicht, aber ich möchte nicht auf Gesundheit und Spaß am Leben verzichten. Und was könnte gut und gern fehlen? Die vielen vielen Reisetage der Band. Das ist am Anfang witzig, aber nach 20 Jahren ist es einfach so, dass du Tage, Wochen, Monate deines Lebens auf Autobahnen, Flughäfen, Zügen oder auch Schiffen verbringst und eigentlich lieber zuhause wärst. Ich fände es total großartig, wenn Beamen endlich erfunden wäre! Was machst du denn, um die langen Reisen am sinnvollsten zu überbrücken? Da habe ich schon ziemlich alles durch. Ich hatte ein Phase in der ich Songtexte geschrieben habe, was heute aber nicht mehr funktioniert, da ich dafür Ruhe brauche. Dann habe ich es mit Büroarbeit versucht, wobei ich da feststellen musste, dass ich dann noch unentspannter an meinem Ziel-

ort angekommen bin und auch nicht konzentriert genug arbeitete. Jetzt lese ich meistens oder höre Musik oder ein Hörbuch, das macht die Zeit ein wenig erträglicher. Saltatio Mortis besteht aus acht Mitgliedern. Kommt es da mal vor, dass man sich auf der Bühne im Weg umgeht? (lacht) Das kann nicht nur manchmal passieren, das passiert dauernd. Ich bin sehr froh, dass ich den größten Teil der Songs am Schlagzeug sitzen darf, denn da habe ich einen natürlichen Schutzwall vor den restlichen Kollegen. Aber wenn man sich vorne an der Bühne tummelt, ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr groß, dass man von einem Dudelsack am Kopf getroffen wird oder von einem wahnsinnigen Sänger umgerannt wird. Also das ist wirklich Musik in Gefahr! Wie sieht der Songwriting-Prozess bei so vielen Köpfen aus?

03.2019


Der hat sich natürlich im Laufe der Jahre geändert. Im Moment ist es so, dass hauptsächlich fünf von uns die Arbeit an den Songs stemmen. Da bin ich für die Songtexte zuständig, dementsprechend ist es auch meine Aufgabe im Vorfeld genügend Textmaterial zusammenzustellen, die wir dann mit der ganzen Band durchgehen. Parallel passiert das Gleiche mit der musikalischen Seite und dann folgt eine gegenseitige Befruchtungsphase – so würde ich das mal nennen. Man setzt sich zusammen und arbeitet gleichzeitig an den Ideen. Da kann es dann schon mal passieren, dass zu einem Songtext mehrere Melodien entstehen, die wir im Studio dann aussortieren und ausarbeiten. Wir nehmen uns viel Zeit, alle Kritikpunkte und Ideen durchzugehen und auszudiskutieren. Ganz oft stehen dann am Ende dieses Prozesses ziemlich viele Hausaufgaben, die den Feinschliff betreffen – das passiert teilweise vor Ort, teilweise zuhause. Nach mehreren Feedback-Schleifen sind wir dann am Ziel angekommen und produzieren eine Demo, das wir dann den Menschen in unserem engen Band-Umfeld zeigen und uns schließlich, nach ein einer gewissen Zeit Pause, wieder treffen, um final drüberzugehen. Woher kam die Idee mittelalterliche Klänge in die Musik einfließen zu lassen? Eigentlich ist es genau anders herum: Wir haben erst Straßenmusik gemacht und dort vor allem mit Dudelsäcken gearbeitet – das reine Mittelalter war also zuerst da. Wir haben erst später begonnen mit modernen Klangerzeugern als Kontrast dazu zu arbeiten. Es war eher eine Experimentalphase, bei der die ersten beiden moderneren Platten entstanden sind. Dann haben wir festgestellt, dass uns diese Mischung aus Rock und Dudelsack am besten gefällt – das war dann die Geburtsstunde der Band wie sie heute ist. Am 22. März erscheint euer neues Album „Brot und Spiele – Klassik & Krawall“. Woher kam die Idee, die Songs von „Brot und Spiele“

03.2019

noch einmal aufzunehmen – dieses Mal mit der Unterstützung eines Orchesters? Es begann eigentlich schon mit der „Zirkus Zeitgeist“, wo wir uns als Geburtstagsgeschenk eine zweite Plattenedition gegönnt haben – das war damals die „Ohne Strom und Stecker“ – da haben wir uns überlegt, wie die Songs, die sehr rockig waren, nur mit unseren alten akustischen Mitteln klingen. Das war am Anfang sehr schwierig, aber aus diesem Prozess heraus haben wir festgestellt, dass man die Lieder wirklich noch einmal komplett überarbeiten muss. Der nächste Schritt war dann die Wohlfühlzone noch einmal zu verlassen und unsere aktuelle Platte „Brot und Spiele“ zu dekonstruieren. Dabei haben wir uns in eine komplett neue Musikrichtung gewagt, da wir alle nicht wirklich aus der klassischen Ecke stammen. Das hat uns aber wirklich viel gebracht und wir haben viel dazugelernt – das war wirklich großartig. Das Konzert in Memmingen ist der Auftakt der „Brot und Spiele“-Tour 2019. Ist die Aufregung vor dem ersten Konzert einer Tour immer besonders hoch? Ja, tatsächlich. Premieren haben es so an sich, dass sie für das Publikum immer besonders toll und für die Akteure auf der Bühne immer besonders stressig sind. Das ist glaube ich in der DNA des Showbusiness so verankert. Wir hatten jetzt eine Winterpause zwischen den Konzerten, aber die größte Aufregung ist schon weg, da wir ja im letzten Jahr schon getourt sind mit der neuen Platte. Steckt ihr gerade noch mitten in den Tourvorbereitungen oder sind die schon alle erledigt? Um Gottes Willen, die ganzen faulen Säcke sind alle noch im Urlaub! (lacht) Ich mag gar nicht sagen, wann es damit dann losgeht.

Florence + The Machine

Bastille

02.03.19 - Olympiahalle

04.03.19 - Zenith

Post Malone

Godsmack

05.03.19 - Olympiahalle

08.03.19 - Tonhalle

Oomph!

Bosse

09.03.19 - Backstage

12.03.19 - Tonhalle

Döll

Bavarian Squad

12.03.19 - Strom

15.03.19 - Muffatwerk

Mike Shinoda

GZA

18.03.19 - Zenith

24.03.19 - Technikum

LEA

To The Rats And Wolves

26.03.19 - Muffathalle

28.03.19 - Backstage

Interview: Jacqueline Hoffmann

39


Konzerte

HEAVEN IN HELL

SA. 16.03.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Allgäu LIVE IN präsentiert Heaven in Hell im Memminger Kaminwerk. Eine musikalische Zeitreise in die Tage unvergessener Rockhymnen gefällig? Dann seid ihr am 16. März hier goldrichtig!

Ob Hits von Mike Oldfield oder Ohrwürmer von Foreigner. Wer den Rock der 80er liebt, wird von der Spielfreude und musikalischen Finesse der Jungs von Heaven in Hell begeistert sein. Sowohl stimmgewaltige Balladen, als auch harte Riffs und treibende Beats oder eigene Akustikversionen gehören zum breiten Repertoire der Band und ermöglichten ihnen gemeinsame Auftritte mit Urgesteinen wie Uriah Heap und Mother‘s Finest.

SWISS UND DIE ANDERN

SA. 16.03.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

EINE MILLION GEGEN RECHTS FR. 22.03.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN

STROM&WASSER

Hier könnt ihr Flagge zeigen und Farbe bekennen. Am 22. März spielen die Band Strom&Wasser und Sänger Maximilian Jäger ein Konzert für mehr Weltoffenheit und Toleranz im Rahmen der Spendenaktion ‚Eine Million gegen Rechts‘. In Memmingen sorgt dafür die Band Strom&Wasser mit einer bunten Mischung aus Ska, Punk und Polka und Singer Songwriter Maximilian Jäger mit deutschem Pop für gute Laune. Soziokulturelle Zentren und selbstverwaltende Jugendhäuser leisten schon lange als weltoffene Anlaufstellen einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft. Sie sind Begegnungsstätte, Bühne und manchmal Zuhause vor allem für diejenigen, denen es schwer fällt,

ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Leider sind diese Institutionen durch finanzielle Engpässe bedroht, müssen teils deswegen schließen. Musiker Heinz Ratz sieht darin noch eine weitere Gefahr. Denn im Zuge des spürbaren Rechtsrucks in manchen Gesellschaftsschichten und der Politik lässt das Interesse an der Erhaltung solcher toleranter und toleranzvermittelnder Einrichtungen sehr nach. Um dem entgegen zu wirken wurde die Aktion ‚Eine Million gegen Rechts‘ ins Leben gerufen, wobei mit Konzerten und Spenden eine Million Euro gesammelt werden sollen. Damit werden angeschlagene Zentren und Jugendhäuser z. B. durch Sanierungen und Kulturprogramme wieder auf Kurs gebracht.

AVANTASIA

SA. 30.03.2019 - ALL-KARTHALLE/KAUFBEUREN

Die Sprache der Straße ist oft brutal, aber auch brutal ehrlich. Swiss und die Andern nehmen kein Blatt vor den Mund und legen mit ihren Texten den Finger in die Wunden der Gesellschaft. Gepaart mit starken Riffs und treibenden Beats ist nicht nur der Moshpit vorprogrammiert. Egal ob ihre Beats, Texte oder auch ihre Musikvideos. Swiss und die Andern sind definitiv nichts für Zartbesaitete. In Songs wie "Wir gegen die" oder auch "Schwarz, rot, braun", beziehen sie deutlich Stellung gegen Faschismus und Kapitalismus und

40

sprechen aus, was sie wütend macht. Es darf trotzdem mal ruhiger zugehen wie etwa im Song "Perfekte Imperfektion", der im Vergleich dazu fast versöhnlich klingt. Swiss und die Andern sind nachdenklich, zornig, sie machen worauf sie Bock haben und spielen so energiegeladen, dass man sich dem Sog ihrer Musik kaum entziehen kann. Das trifft den Nerv der Zeit und begeistert auch auf großen Bühnen wie dem Deichbrand oder dem Hurricane Festival. Durch das Vaudeville brettern sie im Rahmen ihrer aktuellen Tour ‚Randalieren für die Liebe‘.

AUSVERKAUFT! Avantasia ist mit dem neuen Album "Moonglow" auf Welttournee und macht am 30. März Halt in der All-Karthalle Kaufbeuren. Kein Wunder, dass das Symphonic-Rock-Event restlos ausverkauft ist, schließlich konnte die einzigartige Show zwischen Bombast, Rock und Oper in den letzten Jah-

ren über 1,2 Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Initiator Tobias Sammet hob das Rockevent 1999 aus der Taufe und präsentierte es 2008 erstmals live auf der Bühne. Mittlerweile gehört er mit über 3,5 Millionen verkauften Tonträgern zu den international erfolgreichsten Musikern Deutschlands.

03.2019


KATZE BLAU & REJETNICKS SA. 16.03.2019 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN

Zwischen tœne KleinKunst

KATZE BLAU

Das Roundhouse öffnet Mitte März wieder seine Pforten für ein kleines Konzert mit zwei großartigen Bands, die in der Region keine Ersttäter sind, sondern bereits häufiger zu Gast waren: Katze Blau und Rejetnicks. Um 21 Uhr geht das Spektakel los und präsentiert gleich mal Katze Blau – vier junge Musiker aus Kaufbeuren und dem Allgäu, die letzten Sommer ihr Debüt "Blue Hearts" veröffentlichten. Musikalisch liefern die

Jungs eine moderne Interpretation von Rock und Garage der 60er und 70er Jahre verpackt in einer mitreißenden Live-Show, in der nicht nur Frontmann Xaver von der ersten Sekunde alles gibt. Die Rejetnicks transportieren den Garagebeat der 1960er Jahre in die aktuelle Epoche und kombinieren dabei die Rohheit der Vergangenheit mit modernen elektronischen Beats. Heraus kommt ein neuer Stil, den man als Garagedancebeat beschreiben könnte – auf jeden Fall eine Hörprobe wert!

ERWIN & EDWIN

FR. 15.03.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Auch wenn der Name es anders vermuten lässt, sind Erwin & Edwin nicht nur zwei sondern vier begnadete Musiker, die am 15. März ins Kemptener Künstlerhaus zurückkehren – dieses Mal im Rahmen ihrer aktuellen "Power Tour". Die Mission ist klar: Das Publikum mit Funky Brass- und elektronischen Klängen in Ausrast-Laune versetzen, bis die Fetzen fliegen und sich keiner mehr

03.2019

auf dem Stuhl halten kann. 2016 veröffentlichten die Jungs ihr Debüt-Album, das nicht nur von den Kritikern in höchsten Tönen gelobt wurde, sondern ihnen auch einen Platz auf zahlreichen Festivals sicherte: FM4 Frequency, Open Flair, Woodstock der Blasmusik und Szene Open Air können die Jungs auf ihrer ToDo-Liste bereits abhaken. Im Februar erschien dann das aktuelle Album "Power", das nun live gespielt und den Fans gezeigt werden will.

Pam Pam Ida Konzert Sa 16 03 19 um 20 Uhr Isny, Adlersaal

Isny Allgäu vhs Isny

Info: Isny Marketing GmbH 07562 97563-0, www.isny.de

S F O L L I W

30. April 3. & 4. Mai

‘19

Gasthof Obermindeltal · Bayersriederstr. 3 · 87634 Willofs · www.WILLOFS.de

41


Konzerte

AKUSTIK-KONZERT

RAINER VON VIELEN

SA. 30.03.2019 - THEATER IN KEMPTEN Üblicherweise ziehen es Rainer von Vielen vor, ihre Meinung lautstark zum Besten zu geben und ihr Publikum zu ungezügelten Tänzen zu motivieren. Aber am 30. März ist im Theater in Kempten alles anders. Im akustischen Gewand zeigt sich die Allgäuer Band neuerdings – naja so richtig neu

ist es nicht, aber es ist schon länger her, dass Rainer von Vielen eine Akustik-Show in der Heimat gespielt hat. Was an diesem Abend tatsächlich neu ist, ist ihr am 30. März erscheinendes Akustik-Album "Alles mit Allem", das im Theater in Kempten Premiere feiert. Im Rahmen des Konzerts arbeitet die Band die Feinheiten des Gesamtwerkes von Rainer von Vielen heraus: Teils durch

THE NEW NOISE FESTIVAL 2019

TURBOBIER SA. 16.03.2019 KULTBOX/KEMPTEN

KILIAN VEGA JOHN GARNER

Nachdem das New Noise Festival für mehrere Jahre von der Bildfläche verschwunden war, meldet es sich nun am 29. März endlich wieder zurück und bringt vier regionale Bands auf die Willofser Bühne. Alle tragen im Herzen denselben Rhythmus, aber sind doch sehr unterschiedlich. Zum Auftakt spielt Kilian Vega, der schon beim Weihnachtskonzert von Rainer von Vielen in der kultBOX als Support mit am Start war. Üblicherweise nur bewaffnet mit Stimme, Gitarre und Bass-Drum bringt der gefühlvolle Musiker nach Willofs Verstärkung mit – Klavier, Cello und Schlagzeug unterstreichen seine Songs. Viel Soul, absoluter Heimvorteil aber kein überambitioniertes Poparrangement. Der zweite Opener kommt aus Augsburg und hört auf den Namen Philomenas Tailors – sechs Vollblutmusiker, die sich authentischem Indie-Folk widmen, der sich

42

musikalisch zwischen Ben Howard und Mumford and Sons bewegt. Der Dritte im Bunde ist der Südtiroler Patrick Strobl, der den meisten als der Sänger von Mainfelt bekannt sein dürfte und mit seinem Soloprojekt zahlreiche Songs aus seinem langjährigen Repertoire zeigt. Als vierten Act konnte die Band John Garner gewonnen werden, die an Vielseitigkeit kaum zu überbieten ist: Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Bassdrum sowie vielschichtige Akkordeon- und Trompeten-Einlagen haben die Augsburger zu einem überzeugenden Live-Act wachsen lassen. Im Anschluss an die Konzerte sorgen DJ Magic und DJ Egodisco für eine tanzbare Mischung aus 60ern, 70ern, Indie und Electro. Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr Abendkasse: 10,- €

Foto: Kiki Heindl

Fotos: Hagstotz, Peter Roth

FR. 29.03.2019 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS

die Auflösung der gewohnten Struktur mit dem Verzicht auf Computer und E-Gitarren, teils durch die Erweiterung des Instrumentariums um Cello, Kontrabass und Klavier. Im Zentrum stehen hier die Texte auf einem Kontinuum zwischen Brechtscher Revolutionslyrik und poprelevanten, lebensbejahenden Hymnen und Mut zur Poesie.

Österreichs trinkfestester Funpunk-Export bringt am 16. März die kultBOX zum Beben und hat gleich mal das frisch gepresste Album parat. Endlich sind Turbobier mit Infos über ihr neues Album rausgerückt, das am 08. März erscheinen wird – "King of Simmering" heißt das gute Stück, auf das die Fans begierig warten. Im letzten Jahr waren die Jungs in Japan und China unterwegs, um der "Heiligen Bierbel" zu huldigen. Eine Band, die auf jeden Fall weiß wie man feiert, egal wo und wann es an der Zeit ist, nicht mehr damit aufzuhören – nicht umsonst fungiert sie als Parteiführer der BPÖ (Bierpartei Österreichs). Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Turbobier. Alle Infos auf S. 6.

03.2019


REA GARVEY

KOMMANDO MARLIES & JELLY BRAINS

FR. 09.08.2019 LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Im Rahmen der Königswinkel Open-Airs spielt Rea Garvey am 09. August im Barockgarten am Füssener Festspielhaus.

Der "Irishman in Berlin" landete mit seinem vierten Studioalbum "Neon" einen absoluten Charterfolg und lockte damit im letzten Jahr mehr als 100.000 Besucher auf die Konzerte seiner Arena-Tour. Nun kehrt Rea Garvey mit einigen ausgewählten Open-Air-Konzerten auf die Bühne zurück und erfreut das Publikum natürlich mit den schönsten Songs seiner letzten drei Solo-Alben – allesamt Top 5-Erfolge, die sich mehr als eine Million Mal verkauften.

SA. 30.03.2019 CAFÉ AM FÜNFKNOPFTURM/KAUFBEUREN Am 30. März geht im Fünfknopfturm in Kaufbeuren der Punk ab, wenn der Punkrock Spring Eve Einzug hält mit Kommando Marlies und Jelly Brains. Ein kleiner Locationwechsel ist angesagt, denn das Konzert zieht vom Blubb hoch über die Dächer Kaufbeurens und findet im Café am Fünfknopfturm statt. Direkt an der historischen Stadtmauer wird mit einem Bierchen in der Hand und guter Musik auf der Bühne dem Frühling gehuldigt: Jelly Brains haben schon für den ein oder anderen durchschwitzten Abend im Blubb gesorgt und sorgen als Urgesteine des Punks stets für beste Stimmung. In ihren Liedern geht es um die drei zentralen Themen des Lebens: Quantenphysik, Evolutionstheorie und Saufen. Ok, auch noch

THE KELLY FAMILY

DO. 30.05.2019 BAROCKGARTEN AM FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Ein Comeback mit dem keiner mehr so richtig gerechnet hatte: 2017 veröffentlichte The Kelly Family das Album "We Got Love", das 20 Jahre nach der letzten Veröffentlichung gleich auf Platz #1 der deutschen Albumcharts landete. Mit der darauffolgenden Tour, die letztes Jahr

Foto: Ben Wolf

The Kelly Family hat die Bitten ihrer Fans erhört und für diesen Sommer noch einige ausgewählte Open-Air-Termine bestätigt – zum Beispiel den 30. Mai in Füssen.

DI. 12.03.2019 - BIGBOX/KEMPTEN

KAFKA TAMURA

Foto: Julia Hönemann

Süddeutschlands größtes Benefizfestival geht am 16. März im Ulmer Roxy in die nächste Runde und feiert sein 15-Jähriges.

03.2019

Das Line-up zum Geburtstag kann sich sehen lassen und hat dank der Genre-Vielfalt für jeden etwas dabei: 2ersitz, Alex Mayr, Anchors + Hearts, Brassedarts, Capitano, Die Sauna, Ekaruz, Jordan Prince, Kafka Tamura, Kann Karate, Lilly Among Clouds, Pornophon, Odeville, Some Sprouts, Strom & Wasser, Sweet Lemon, The Esprits, Wunderwelt und Xavier Darcy sind am 16. März am Start. Jahr für Jahr kommen die gesamten Eintrittsgelder guten Zwecken zugute und unterstützen somit drei bis vier Projekte mit den Spenden.

Foto: Tomasso Mei

HINGEHEN. ROCKEN. HELFEN SA. 16.03.2019 - ROXY/ULM

um’s Skateboardfahren. Und um Kapitalismuskritik. Und Hautausschlag. Die zweiten im Bunde sind die drei Jungs von Kommando Marlies aus Bochum, die nun auch das Allgäuer Publikum an ihrer "schönen Musik für traurige Leute" teilhaben lassen wollen. Und vielleicht noch ein bisschen mehr, denn "...wenn Punk nur ein Musikstil ist, ist es zu wenig". Eintritt: 7,- €.

ROCK MEETS CLASSIC

im August endete, begeisterten sie mehr als 400.000 Fans und gehen nun, wegen der großen Nachfrage, in die Verlängerung.

MUSIKMARATHON

KOMMANDO MARLIES

IAN GILLAN

Rock meets Classic feiert 2019 das 10-jährige Jubiläum und hat extra für die diesjährige Tour ein großartiges Line-up auf die Beine gestellt, das zahlreiche Rockmusiker gemeinsam auf die Bühne bringt. Mit dabei sind am 12. März in der Kemptener bigBOX Ian Gillan (Deep Purple), Kevin Cronin (REO Speedwagon) und Mike Reno (Loverboy). Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Die unnachahmlichen Glam-

rocker The Sweet (Andy Scott & Pete Lincoln) sowie die Rock-Urgesteine von Thin Lizzy (Scott Gorham & Ricky Warwick) feiern auf der Rock meets Classic-Bühne ihre 50-jährigen Jubiläen. Natürlich werden die Musiker wie immer von der Matt Sinner Band und dem RMC Symphony Orchestra begleitet – als Special Guest konnte der Musical-Weltstart Anna Maria Kaufmann gewonnen werden. Freut euch auf Songs wie "Smoke On The Water", "I Can´t Fight This Feeling", "Working For The Weekend", "Fox On The Run" oder "The Boys Are Back In Town". Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Rock meets Classic. Alle Infos auf S. 6.

43


Konzerte

KARMIC

THE GHOST CATS

FR. 15.03.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Die Band Karmic bringt am 15. März kalifornischen Electro-Pop ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr bietet das Memminger Kulturzentrum einen Abend mit viel Groove und Dancerythmen. Die Band mit den beiden sympathischen Sängerinnen kümmert sich recht wenig um Genregrenzen – bunte Gitarren- und

FR. 29.03.2019 - KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN

The Ghost Cats sind langsam Stammgäste in der Sonthofer Kulturwerkstatt und beehren diese am 29. März mit einem erneuten Besuch.

Bassriffs, melodische Synth-Linien und 80er-Jahre-Vibe verschmelzen hier. Neben der eingegängigen Fusion liegt ihnen am Herzen, eine kraftvolle Botschaft zu übermitteln: Schätze das Leben, gehe Risiken ein und wage Veränderungen.

COUNTRY- UND DANCENIGHT MIT

"THE COLORADOS"

Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Karmic". Alle Infos auf S. 6.

SA. 09.03.2019 - KURHAUS/FISCHEN

VETERANENTREFFEN 2019 DI. 30.04.2019, FR. 03. & SA. 04.05.2019 GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS

WILLOFS

30. A pril 3. & 4. Mai Foto: Matthias Hombauer

Gastho f Obermin

deltal · Bayers

riederstr. 3

· 87634 Willofs

‘19 · www.WILLOFS.

SHANTEL BUCOVINA CLUB ORKESTAR

Jedes Jahr zur Walpurgisnacht lädt das Willofs-Team in sein beschauliches Dörfchen, um dem Frühling, der Festival-Kultur und Live-Musik in familiärer Atmosphäre zu huldigen. Die ersten Acts wurden bereits bestätigt und auch wenn es noch ein bisschen hin ist, lesen sich die Namen schon sehr vielversprechend: Headliner ist Shantel & Bucovina Club Orkestar, die im Rahmen der The Disco Partizani Years Tour 2019 einen Abstecher auf die ehrwürdige Bühne der Kultkneipe macht. Macht euch auf einen ausgewachse-

44

Ihre Inspiration ziehen die Musiker aus dem Leben und transportieren diese ohne viel Schnickschnack in ihre Musik: Eine klare Simme, Gitarre, Bass und Percussion – mehr wird für den groovigen Sound der Ghost Cats nicht benötigt. Die Konzerte sind stets nah am Publikum und kommen ganz ohne detailierte Planung aus, denn so eine kleine Portion Spon­ta­ne­i­tät und Humor sind das, was den Charme der Band ausmacht.

nen Abriss zu pumpenden Balkan Beats gefasst. Die Band Milliarden hat erst vor drei Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht und sich mit Songs wie "Kokain und Himbeereis" oder "Im Bett verhungern" gleich mal einen Toursupport für Ton, Steine, Scherben an Land gezogen. Die österreichische Band Kaiser Franz Josef kennt man hierzulande vom Radiosender FM4 oder von Auftritten beim DFB-Pokalfinale 2017 im Stadion in Berlin vor über 50.000 Menschen sowie von den Hauptbühnen der "Rock am Ring"- und "Rock im Park"-Festivals. Ach ja, beim Wacken waren sie auch schon.

de

Einen schwungvollen Abend gibt es am 09. März mit „The Colorados“ in der Fiskina in Fischen – Linedance inklusive.

Das reichhaltige Programm von den fünf „Country-Boys“ mit Songs von Alan Jackson, Dwight Yoakam, Garth Brooks, George Strait, Vince Gill, und vielen anderen lässt jeden Country-Freund auf seine Kosten kommen. Dabei werden die traditionellen Songs von Johnny Cash bis Hank Williams nicht vergessen. Musik, die von Herzen kommt, mit einem deftigen Sound, bei angemessener Lautstärke, das ist ihr unverwechselbares Markenzeichen.

SHREEFPUNK PLUS STRINGS FR. 01.03.2019 ALMCAFÉ SCHNAKENHÖHE/MARIA RAIN

ne Angst vor Komplexität" gibt es am 01. März im Almcafé Schnakenhöhe.

Musik getreu dem Motto "Keine Angst vor Einfachem, kei-

Multiinstrumentalist Matthias Schriefl kehrt in seine Heimat zurück und präsentiert mit Shreefpunk plus Strings sein neues Repertoire. Die Streicherinnen nutzen alle Spielweisen ihrer Instrumente von Pizzicatos über Tremolos, und lassen sich auf sämtliche Klangwelten von Jazz, Blues, Punk und Avantgarde ein. So entstehen Songs, in denen Jazz noch Jazz sein darf.

03.2019


LOSAMOL

SA. 30.03.2019 - KULTBOX/KEMPTEN

Losamol schlagen mit ihrer Allgäuer Mundart Reggae Music auf der Bühne ein wie eine Bombe, jedes Konzert ist eine ausgewachsene Party. Fünf Jahre in Folge wurde den Musikern der SOLD OUT AWARD der bigBOX ALLGÄU verliehen und die Band ist sich sicher, dass die kultBox auch am 30.03.2019 wieder aus allen Nähten platzen wird. Dort stellen die Jungs nämlich ihr neues, fünftes Album „BergLeit“ vor. 2011 gründeten Musiker aus dem Raum der Allgäuer Alpen eine Band, die frischen Wind in die hiesige Musikszene bringen sollte. Singen im Dialekt war zur der Zeit noch nicht so in der deutschsprachigen Musiklandschaft angekommen wie heute, aber das störte Losamol recht wenig. Mittlerweile gehören die Jungs mit ihrem Mix aus Allgäuer Mundart und Reggae zu den erfolgreichsten

ALBUM RELEASE SHO

Live-Acs der Region – Das Erfolgsrezept von Losamol? Die Band steht für Party, Stimmung und entspannte Reggae-Vibes. Zusätzlich ist es ihnen wichtig, die Zuschauer mit ihren Texten zum Nachdenken anzuregen. Die Nähe zu ihrem Publikum, zusammen Spaß haben und den Allgäuer Dialekt pflegen, das macht die Band, die zusammen gezählt weit über 1000 Live-Auftritte auf ihrem Konto verbuchen kann, zu etwas ganz Besonderem. Mittlerweile haben sie sich so etabliert, dass sogar regionale Coverbands die Songs von Losamol mit in ihr Repertoire aufnehmen und ihnen damit eines der besten Komplimente, das man von Musikerkollegen bekommen kann, machen.

JAZZ ISCH! 26. MINDELHEIMER JAZZTAGE

DO. 04. BIS SO. 07.04.2019 STADTHEATER/MINDELHEIM & DAMPFSÄG/SONTHEIM

Künstler in Weltklasseformat in unmittelbarer Nähe genießen und der Faszination von Jazz in all seinen Facetten nachspüren – das ist das Erfolgsgeheimnis der Mindelheimer Jazztage. Schon zum 26. Mal verspricht Organisator Peter Schmid Rebekka Bakken wieder absolut Hochkarätiges mit einer erfrischenden Bandbreite.

me und Streichquartett-Begleitung akustische Perlen mit Hit-Potenzial. Am 05. April gastiert der achtfache ECHO-Gewinner Michael Wollny mit einem der wichtigsten Klaviertrios der aktuellen Jazzszene im Stadttheater und am 06. April kommt die wunderbare Norwegerin Rebekka Bakken mit „einer Stimme, die einem die Sprache verschlägt“ (SZ) in die Dampfsäg. Den Abschluss bildet am 07. April mit Shake Stew die im Moment angesagteste Jazzband aus Österreich, die laut taz „ein Klangbild erzeugen, dem man sich nur schwer entziehen kann“. Bei freiem Eintritt bildet dann noch der Frühschoppen in der Dampfsäg (Sonntag, 07. April, ab 11 Uhr) mit gleich zwei Bigbands (Jazzkur Big Band und ALLJBABA) einen gelungenen Abschluss.

Zur Eröffnung (04. April) präsentiert Sarah Ferri, in Belgien längst ein Star, mit ihrer wunderbaren Stim-

Infos: Tourist-Information Mindelheim, Tel. 08261/991520 und www. jazz-isch.de.

03.2019

W

Karten gibt es online unter www.bigboxallgaeu.de, in der Ticketverkaustelle der bigBOX sowie an allen VVK-Stellen der Allgäuer Zeitung. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Losamol". Alle Infos S. 6.

SEEWEGS 66

FR. 15.03.2019 - OBERSTDORFHAUS/ OBERSTDORF

Die Allgäuer Blues-Ikone Johann Seeweg lädt am 15. März zum außergewöhnlichen Jubiläumskonzert in den großen Kursaal des Oberstdorfhauses. Zusammen mit den österreichischen Musikerkollegen von Southmade vereint die J. F. Band Rhythm & Blues und Rock’n’Roll. Der Ausnahmegitarrist Johann Seeweg, Oliver Mascha und Pit Gogl (Kerber Brothers) widmen sich mit Hingabe und spürbarer Liebe für die Originale zwei Legenden des Blues: Das Publikum kommt in den Genuss von Stücken aus der Feder von Stevie Rey Vaughn und aus der Anfangszeit von Jimi Hendrix. Darüber hinaus spielen sie Eigenkompositionen von Johann Seeweg. Im Oberstdorfer Dialekt geschrieben sind die Texte, die zum Teil vor Jahrzehnten entstanden, heute noch brandaktuell, wenn es um Korruption und Krieg geht. Selbstverständlich kommt auch die Liebe, Familie und Heimat nicht zu kurz. Umrahmt wird das Konzert von einer exklusiven Ausstellung mit Bildern aus 35 Jahren Konzertfotografie. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr. Infos und Vorverkauf unter 08321-89830 und www.seewegsblues.de

45


Konzerte

ALBUM RELEASE SHOW

APE SHIFTER

SA. 30.03.2019 - RAINBOW/IMMENSTADT

Seit ihrem Album-Debüt im März 2017 haben Ape Shifter zwei Europa-Clubtourneen durch Deutschland, die Schweiz und die Niederlande absolviert. Zudem gab das Trio bestehend aus Jeff Aug (Gitarre), Florian Walter (Bass) und Kurty Münch (Drums) Gastspiele auf Festivals wie dem Burg Herzberg, OBOA, dem Free’n’Easy und dem Festival Kult! Das musikalische Spektrum des intensiven Instrumental-Rocks von Ape Shifter reicht von kraftvollen 70er Jahre-Riffs über ästhetische Punkrock-Akzente bis hin zu groovigen Metal-Einflüssen. Am 29. März wird das Folgealbum mit dem Titel „Ape Shifter II“ beim Label Brainstorm Records veröffentlicht. Neben CD und iTunes gibt es ein schmuckes 140 Gramm Vinyl Doppelalbum (Ape Shifter I & II) mit Wendecover zu kaufen. Der Album Release findet am Samstag, den 30. März vor heimischen Publikum im Immenstäder Rainbow statt.

JEFF AUG

46

Der Bandleader und gebürtige US-Amerikaner Jeff Aug, der an einem Freitag, den 13. in Washington D.C geboren wurde und in Maryland aufgewachsen ist, lebt seit über 20 Jahren in seiner Wahlheimat Bayern. Sowohl als Solo-Akustik-Gitarrist wie auch als Bandmitglied verschiedener Formationen hat er jahrzehntelange Bühnenerfahrung vorzuweisen. Wir haben den begnadeten Musiker, Bandleader, Booker und Manager, Familienvater und Weltrekordhalter für ein Interview in die Mangel genommen. Jeff, wenn Du nicht in einer Band spielst, womit verdienst Du Deine Brötchen? Ich habe eine Booking Agentur und vertrete Acts wie Terry Bozzio (weltweit), Atari Teenage Riot (weltweit), Soft Machine (Europa) oder Suicidal Tendencies (Deutschland). Was ist für dich das Schönste am Allgäu?

Vor allem die reine Alpenluft und der klare Himmel in der Nacht. Vermisst du nach über 20 Jahren manchmal deine alte Heimat an der Ostküste? Nein. Die USA sind ein schönes Land, die immer einen Besuch wert sind. Aber leben möchte ich dort nicht mehr. Du bist u. a. seit 15 Jahren Gitarrist von Anne Clark und in den letzten Jahrzehnten mit zahlreichen Größen wie Allan Holdsworth, Greg Howe, Jawbox, Ice-T & Bodycount und vielen mehr auf der Bühne gestanden. Gibt es dabei eine Begegnung, die dir besonders im Gedächtnis geblieben ist? Als Solo-Akustik-Instrumental-Fingerstyle-Gitarrist wollte ich meine Gitarre immer einen Halbton tieferstimmen für mehr Bass und ein besseres Bauchgefühl, habe es aber nie gemacht. 2012 war ich auf Tour mit Allan Holdsworth. Wir waren in Norwegen. Vor meinem Set sagte Allan zu mir, „Hey Jeff, you should tune your guitar a half-step down.” Das war das bisschen Überzeugungsarbeit, die ich gebraucht habe und habe es gemacht. Es war unglaublich. Der Klang der Gitarre war heftig und groovig, genau wie ich es mir vorgestellt habe. Nach meinem Set sagte Allan, „jetzt solltest du deine Gitarre

wieder einen Halbton höher stimmen!“ Daraufhin habe ich geantwortet: „No way, man! I love this!“ Für die Leser, die die Band Ape Shifter noch nicht kennen sollten, was ist das Besondere an eurer Musik? Es hat alles, was mir in der heutigen Musik oft fehlt. Fette Riffs mit arschbewegenden Grooves und Geschwindigkeit für den Kopf. Habt ihr mit eurem selbstbenannten Heavy Progressiv Stoner Rock euren ganz eigenen Stil erschaffen? Hmm... kann gut sein. Ich kenn keine andere Band wie uns. Gibt es Bands, die euch besonders inspirieren? Betty Davis, Van Halen, Fu Manchu, Karma To Burn, Rollins Band, Motörhead, Tool, Rush, Mastodon, Ted Nugent, der Soundtrack zum Kinofilm "Heavy Metal", Cheap Trick, Blue Oyster Cult, Judas Priest, Sorry About Your Daughter, Fugazi und hab ich schon Rush gesagt? Jeff Beck, Chuck Brown, Black Sabbath… Welche andere Musik hört ihr sonst zu Hause? Welche Schallplatten sind in euren Wohnzimmern zu finden? Gut, dass du von Platten sprichst, denn CDs sind die Ausnahme. Diese Woche liefen bei mir die

03.2019


Alben von Rush „Moving Pictures“ und „2112“, Stevie Nicks „Bella Donna,“ Betty Davis „Nasty Gal,“ Crosby Stills Nash & Young, Danzig “I” und Danzig “II,” Misfits “Walk Among Us,” Aerosmith “Toys In The Attic,” ZZ Top “Degüello,” Jimi Hendrix “The Cry of Love” (da ist mein Lieblings-Hendrix-Song “Ezy Rider” drauf), und das erste Album von Zebra. Habt ihr euch schon mal mit der Idee auseinandergesetzt, einen Sänger in die Band aufzunehmen? Wir sind offen für diese Idee. Warum? Möchtest du in die Band? Ich denke mal über eine Initiativ-Bewerbung nach! Nach eurem DebütAlbum Ape Shifter erblickt das Folgealbum Ape Shifter II am 29. März das Licht der Welt. Inwiefern unterscheidet sich das neue Album vom letzten? Das Material auf dem neuen Album ist ausgereifter, die Kompositionen sind auf einem höheren Niveau. Wenn ich mir das erste Album anhöre, sind da recht viele „Jams“ dabei, mit dem neuen Album konnten wir als Band enger zusammenwachsen. Auf dem neuen Album ist definitiv starkes Material dabei.

Clip produziert habt. Mit diesem zweiten Album habe ich das Gefühl, dass wir weiter und weiter vorwärts kommen. Wir haben mehr Möglichkeiten live zu spielen, wir haben einen größeren Namen. Zu diesem Album wollte ich ein „Performance“ Video machen. Als mir unser Drummer Kurty das Jugendhaus in Blaichach für ein Fotoshooting zeigte und ich den Gang und die besprühten Spinde gesehen habe, kam mir sofort die Idee für ein Video. Also haben wir kurzerhand dort eins gedreht. Um weiter nach vorne zu kommen, brauchen wir auf jeden Fall ein Musikvideo. Wir stehen kurz vor der Veröffentlichung. Nach deinen zwei erfolgreichen Weltrekordversuchen („Most concerts performed in different countries in 24 hours") bleibt noch die Frage: Legst du es auch noch ein drittes Mal darauf an? Nur wenn es sehr gut bezahlt ist! Bisher hat niemand meinen letzten Weltrekord von 2012 geknackt. It´s good to be king! Interview: Benjamin Chucholowski

ODER

?

Akustik- oder E-Gitarre? Heute? E-Gitarre! Mit einer Floyd Rose und D-Tuna!

Jawohl! Wir haben uns für das Heimspiel in Immenstadt entschieden, denn hier hat alles seinen Anfang genommen.

Queens Of The Stoneage oder Kyuss? Kyuss.

Gibt es einen Song eures ersten Albums, den du am liebsten spielst? Mehrere: „Uhluhtc“, „Dopamatic“, „Verdammt“. Oh, und natürlich „Dead Tuna Boogie“! Man, when I play „Dead Tuna Boogie“ I got the feeling for a roadhouse rumble! Man munkelt, dass ihr gerade erst einen Video-

03.2019

Kurze Frage, schnelle Antwort!

Fender oder Gibson? Gibson. Bis ich mein "customized" Traum-Modell gefunden habe, spiele ich weiterhin auf meiner Les Paul.

JOAN BAEZ

DO. 18.07.2019 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Die Königin des Folk kommt für ein Abschiedskonzert am 18. Juli in den Barockgarten des Füssener Festspielhauses. Joan Baez hatte angekündigt, ihre Abschiedstour durch Deutschland im Februar zu beenden, aber aufgrund der großen Nachfrage gibt die US-amerikanische Folk-Sängerin und Gitarristin im Rahmen der Königwinkel Open Airs ein Zusatzkonzert. Eine Ikone der politischen Lyrik, die seit über 50 Jahren im Rampenlicht

Foto: Dana Tynan

steht, wird in idyllischer Kulisse am Forggensee ihre Stimme erheben.

AB JETZT IM VORVERKAUF

35. KEMPTENER

JAZZFRÜHLING

MARIUS NESET

SA. 27.04.2019 BIS SO. 05.05.2019 - KEMPTEN

Der Kleinkunstverein Klecks e.V. feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum. Vom 27. April bis 5. Mai geht er über die Bühne – der nunmehr 35. Kemptener Jazzfrühling. Und dabei zeigen die Programmmacher mit der Auswahl der Konzerte erneut, dass Jazz lebt und sich entwickelt und heute nicht mehr das ist, was er gestern einmal war. Als Top Act des Jubiläums-Konzertreigens präsentiert der Kleinkunstverein Klecks e.V. am Eröffnungsabend im Stadttheater den norwegischen Aus-

nahme-Saxofonisten Marius Neset und die „bayerische kammerphilharmonie“ aus Augsburg unter Leitung von Geoffrey Paterson mit dem brandneuen Werk Nestes „Viaduct“. Ein weiteres Highlight des Festivals ist das Jean Luc Ponty & Clara Ponty Quartet, das mit einem schillernden und hypnotisierenden Abend den Schlussakkord des Festivals setzt – ebenfalls im großen Saal des Stadttheaters. Weitere Informationen und Kartenvorverkauf: www.klecks.de

Nirvana oder Pearl Jam? Nirvana, wenn es sein muss. Aber lieber Soundgarden mit dem Album „Louder Than Love“. Jimmy Page oder David Gilmour? Jimmy Page. Festivalbühne oder Club-Konzert? Festival! Football oder Baseball? Soccer. Budweiser oder Oettinger? Allgäuer Teutsch Pils! www.einsatz-ulm.de

47

Foto: Lisbeth Holton

Demnächst brecht ihr zu eurer nächsten Tour durch Deutschland und Österreich auf. Die ersten Live-Klänge sind dem heimischen Publikum in Immenstadt am 30. März vergönnt.

AB JETZT IM VORVERKAUF


Konzerte

DEMNÄCHST IN DER bigBOX ALLGÄU Artefuckt

FR. 15.03.2019 BAHNHOF OBERDORF WALTENHOFEN

Artefuckt haben seit ihrer letzten Platte Fuß in der deutschen Rockszene gefasst und überzeugen mit ihrer hingebungsvollen Liveperformance und Songtexten, die unmittelbar und ungefiltert aus dem Leben gegriffen sind – am 05. April in der kultBOX.

Russkaja

I am from Austria zeigt am 26. April in der bigBOX einen Querschnitt aus 50 Jahren Austropop – natürlich mit den Hits "Großvater" von STS, "Weiße Pferde" von Georg Danzer, "Weilst a Herz hast wia a Bergwerk" von Rainhard Fendrich oder "Flying High" von Opus.

DA HUAWA, DA MEIER UND I

FR. 15.03.2019 - BONHOEFFERHAUS/MEMMINGEN Foto: Nadine Lorenz

"Akrat" heißt das Programm, mit dem DaHuawadaMeierundI am 15. März das Bonhoefferhaus in Memmingen beehren.

Die Herren stehen kurz vor ihrem 20-jährigen Bandjubiläum und gehen zum neuen Jahr mit neuem Bühnenprogramm "Akrat" auf Tour. Seit Anfang 2018 ist Sepp Haslinger als neuer "i" dabei und passt hervorragend an die Seite von Christian Maier "da Huawa" und Maathias Meier "da Meier". Zu dritt besingen sie auf ihre hintersinnig-witzige Art und Weise das Leben, das so wunderschee sein kann, wenn man sich nur die Zeit dafür nimmt.

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

VETO

SA. 30.03.2019 HAUS INTERNATIONAL KEMPTEN

Der St. Patrick's Day steht vor der Tür und der Bahnhof in Oberdorf-Waltenhofen hat für diesen besonderen Anlass die Band Loch Talamh zu sich eingeladen. Loch Talamh ist Gälisch und bedeutet auf deutsch nichts anderes als Bodensee – eine Band, die sich dem Irish Folk verschrieben hat. Das heißt, ihr dürft euch auf Polkas, Marches und Jigs freuen, die direkt in die Beine gehen und auf Balladen, die die melancholische Seite der grünen Insel verkörpern. Kulinarisch werdet ihr mit Fish'n'Chips und leckerem Stout, das in Oberdorf gebraut wird, versorgt.

Foto: Melanie Zeyen

Ende März startet die "No One Is Illegal"-Tour, bei der Russkaja selbstredend das namensgebende Album im Gepäck haben. Am 03. April machen die Österreicher die kultBOX mit ihrem Sprengstoffgemisch aus Balkan, Polka, Punkrock und Ska in mehreren Sprachen unsicher.

I am from Austria

48

LOCH TALAMH

Akustik-Rock gibt es am letzten Samstag im März im Kemptener Haus International mit der Band Veto. Die drei Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise und präsentieren zahlreiche Hits der letzten Jahre in gepflegter Veto-Manier. Neben Songs aus den Genres Singer/Songwriter, Rock'n'Roll und Glanzlichtern der Hippie-Ära hat das Trio auch noch einige Eigenkompositionen parat.

DREIVIERTELBLUT

DO. 28.03.2019 - BONHOEFFERHAUS/MEMMINGEN

Dreiviertelblut sind mit neuem Album zurück und servieren dem Memminger Publikum am 28. März eine großzügige Kostprobe davon.

"Diskothek Maria Elend" heißt das neueste Werk aus der Dreiviertelblut-Ideenschmiede. Namensgebend für die Platte war der Ort, an dem die Live-Aufnahmen enstanden sind und die Tanzbarkeit mancher neuer Stücke erprobt wurde: Elf Songs, die elf Geschichten erzählen, die voller Wahrheit, Demut und Lebensfreude sind und dabei den Vorgängern in nichts nachstehen – da folgt dem lachenden ein weinendes Auge und umgekehrt.

03.2019


RESTAURANT | BAR | CAFÉ | KULTURETAGE | EVENTS

Der Raum für Speisen & Kultur hoch über den Dächern Kemptens. Frühstück

Montag bis Freitag Samstag Sonntag Jeden 2. Sonntag im Monat Montag bis Samstag Donnerstag bis Samstag Termine auf www.my-Skylounge.de

Brunch Mittag Abend Konzerte

08-11 Uhr / 15,50 € 08-11 Uhr / 17,50 € 08-14 Uhr / 17,50 € 11-14 Uhr / 31,50 € 1130 - 14 Uhr 18 - 23 Uhr

Beethovenstraße 5 | 87435 Kempten | Tel.: 0831 69731581

www.my-Skylounge.de

mySkylounge Kempten The 13th Floor Kulturetage


Faschingskalender D O. 2 8 . 0 2 . DIETMANNSRIED

Weiberball

Pizzeria Aetna ��������������������������� 19:00 FISCHEN

Faschingsumzug

Innerorts ������������������������������������ 14:00 LEUTKIRCH

Weiberfasnet Mit Franky und Amigos sowie buntem Narrenprogramm.

Festhalle ������������������������������������ 20:00 MARKTOBERDORF

4. Fasnachtsabend Mischung aus Kabarett, Revue und Allgäuer Bodenständigkeit.

Modeon �������������������������������������� 20:00 MINDELHEIM

Faschingsumzug

Innenstadt ���������������������������������� 14:14 MINDELHEIM

Lumpenball

Forum ���������������������������������������� 20:00 OBERGÜNZBURG

Weiberfasching

Lenzkeller ���������������������������������� 21:00 SONTHOFEN

Hexenumzug

Innenstadt ���������������������������������� 08:00 FISCHEN

Faschingsumzug

Innerorts ������������������������������������ 13:30 KAUFBEUREN

Weiberfasching Faschingstrash vs. 90ies.

Roundhouse ������������������������������� 21:00 KEMPTEN

Fasching im Stift Weiberfasching mit DJ Butzi und DJ Double T.

Zum Stift ������������������������������������ 19:00 LEUTKIRCH

Weiberball

Festhalle ������������������������������������ 20:00 LINDENBERG

Weiberfasching Lustiges Festtreiben mit viel Musik.

Bleifrei ��������������������������������������� 23:00 MARKTOBERDORF

4. Fasnachtsabend

Modeon �������������������������������������� 20:00 MINDELHEIM

Faschingsumzug

Innenstadt ���������������������������������� 14:15 SONTHOFEN

Hexenumzug

Innenstadt ������������������������������������ 8:00

FR. 01.03. BAD WURZACH

Sportlerball Bad Wurzach Mit Live-Band und mehr.

Kurhaus ������������������������������������ 20:00 BAD WÖRISHOFEN

Seniorenfasching Bad Wörishofen

Kurhaus ������������������������������������� 14:30 ISNY

Kinderball Isny

Adlersaal ����������������������������������� 14:30

50

ISNY

He-Muh-Ball

Adlersaal ����������������������������������� 20:00 KAUFBEUREN

Faschings Clubbing Mit den DJs Nick Henkel und Max Costa.

Melodrom ���������������������������������� 20:30 KEMPTEN

Cometsball 2019 Mit den Lederrebellen, der Hausemer Guggamusik, Die Lamas sowie den DJs Double T, Butzi und Patmoreno.

bigBOX ��������������������������������������� 20:00 LEUTKIRCH

Kinderumzug Leutkirch

Innenstadt ���������������������������������� 14:00 LEUTKIRCH

Kinderball Leutkirch

Festhalle ������������������������������������ 15:00 MARKTOBERDORF

5. Fasnachtsabend Marktoberdorf Mischung aus Kabarett, Revue und Allgäuer Bodenständigkeit.

Modeon �������������������������������������� 20:00 RONSBERG

Faschingsparty Mit den Partyböcken.

Festzelt am Feuerwehrhaus ������ 20:00 WEISSENSEE

Kinderfasching Weißensee

Schützenhaus ���������������������������� 13:30

SA. 02.03. DIETMANNSRIED

5. Narrensitzung Dietmannsried

Festhalle ������������������������������������ 19:30 FÜSSEN

Mixing Music - Fasching Edition Mit den Spinning Agents sowie den DJs John Shaft, Dee und Lagoon.

Big Apple ���������������������������������� 22:00 HOPFERBACH/UNTRASRIED

Faschingsumzug Hopferbach

Innerorts ������������������������������������ 13:33 IMMENSTADT

68er-Ball Im Rainbow Mit Musik von den Beatles, Stones, Who, Led Zeppelin oder Deep Purple.

2019

MINDELHEIM

Showtimeball Mit den Garden Neufnarria und Mattsiesonia, einer Showtanzgruppe aus Bedernau, dem Rock‘n‘Roll Club Memphis, der Fanfarengruppe aus Mindelheim sowie Sound Celebration.

Forum ���������������������������������������� 20:00 OBERGÜNZBURG

OBERGÜNZBURG

Faschingsumzug

Innerorts ������������������������������������ 18:15 OBERSTDORF

Fastnachtsumzug

Innerorts ������������������������������������ 13:30 PFRONTEN

Gaudirennen

Sonnenlift ���������������������������������� 11:30

Rockt den Fasching

GoIn ������������������������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG

Agrarball

Lenzkeller ���������������������������������� 21:00

RONSBERG

Traditioneller Faschingsumzug Ronsberg

Innerorts ������������������������������������ 13:33 UNTERJOCH

RIEZLERN

Faschingsball Mit außergewöhnlichem Dinner, großer Verlosung, Live-Musik vom Trio Party Tiger .

Casino Kleinwalsertal ��������������� 18:00 SONTHOFEN

Porno-Ball Mit Charly und Danny.

UNTERJOCH

Fasnachtsball in Unterjoch Mit Einlagen der Unterjöchler Narretei.

Schützenhaus ���������������������������� 20:00

Innerorts ������������������������������������ 13:30 BAD WÖRISHOFEN

Kinderball Bad Wörishofen

Kurhaus ������������������������������������� 14:00 DIETMANNSRIED

6. Narrensitzung Dietmannsried

Festhalle ������������������������������������ 18:00 DIETMANNSRIED

4. Narrensitzung Dietmannsried

Festhalle ������������������������������������ 19:30 LEUTKIRCH

Großer Narrensprung Leutkirch

Innenstadt ���������������������������������� 13:33 MARKTOBERDORF

Oberdorfer Gaudiwurm

Innenstadt ���������������������������������� 13:30

Marktplatz ��������������������������������� 14:00

DI. 05.03. BAD WURZACH

Kehraus Bad Wurzach Mit Hexenverbrennung.

DIETMANNSRIED

7. Narrensitzung Dietmannsried

Festhalle ������������������������������������ 19:30 IMMENSTADT

Nachtumzug

Innenstadt ���������������������������������� 18:00 ISNY

KEMPTEN

Faschingsumzug

Narrensprung

M O. 0 4 . 0 3 .

Innerorts ������������������������������������ 13:30

Adlersaal ����������������������������������� 20:00

BAD HINDELANG

Eissporthalle ����������������������������� 14:30 WANGEN

BAD WÖRISHOFEN

Kissball

S O. 0 3 . 0 3 .

Faschings-Publikumslauf Sonthofen Alle maskierten Kinder bis 14 Jahren dürfen umsonst Schlittschuhlaufen.

Faschingsumzug Unterjoch Mit anschließendem Umzugsball in der alten Turnhalle.

DIETMANNSRIED

Nightlife ������������������������������������� 23:00

SONTHOFEN

Fasching im Stift

Stift �������������������������������������������� 18:30 KEMPTEN

Rosenmontag

Burgkaffee ��������������������������������� 16:00 OBERGÜNZBURG

Rosenmontagsball

Lenzkeller ���������������������������������� 21:00 REICHHOLZRIED

RoMo-Ball

Jugendheim Reichholzried ������� 20:00 RIEZLERN

Fire Feier Mit dem DJ Team the Pioneers feat. Der Doktor, G-Punkt Bar & Lounge, verschiedenen Gerichten vom Grill und vielem mehr.

Feuerwehrhalle ������������������������� 20:00

Innenstadt ���������������������������������� 19:30

Kehraus Bad Wörishofen

Kurhaus ������������������������������������� 10:30

Kinderfasching Dietmannsried

Festhalle ������������������������������������ 13:30 HOPFERAU

Faschingsumzug Innerorts ��������������������������� 13:30

ISNY

Isnyer Fasnetsumzug

Innenstadt ���������������������������������� 13:33 LEUTKIRCH

Kehraus Leutkirch

Festhalle ������������������������������������ 19:00 MARKTOBERDORF

Großer Kinderball Marktoberdorf

Modeon �������������������������������������� 14:00 REICHHOLZRIED

Großer Kinderfasching Reichholzried

Musik- und Bürgerheim ������������ 13:30 RONSBERG

Faschingspreisschafkopfen Startgebühr sind 10 €.

Festzelt am Feuerwehrhaus ������ 19:00 SONTHOFEN

Gaudiwurm Faschingsumzug Sonthofen

Innenstadt ���������������������������������� 13:59

Rainbow ������������������������������������ 19:00 IMMENSTADT

Nacht der Hexen und Zauberer

Schloss �������������������������������������� 20:00 KAUFBEUREN

The Freak Show Alternativ-Faschingsparty mit Mr. Oggman.

Roundhouse ������������������������������� 23:00 KEMPTEN

FSKonfetti – 90ies Edition

Parktheater �������������������������������� 23:00 LEUTKIRCH

Bürgerball Leutkirch

Festhalle ������������������������������������ 20:00 MARKTOBERDORF

6. Fasnachtsabend Marktoberdorf Mischung aus Kabarett, Revue und Allgäuer Bodenständigkeit.

Modeon �������������������������������������� 20:00

Kronenstraße | Salzstraße | Schlößlepassage

baeckerei-wipper.de

03.2019


01.03.2019 - 20:00 UHR

02.03.2019 - 22:00 UHR

BIGBOX - KEMPTEN

PARKTHEATER - KEMPTEN

Der jährlich stattfindende Sportlerball in diesem Jahr mit den Lamas, der Hausemer Guggamusik, den Lederrebellen und fette Sounds von DJ Double T, DJ Butzi und DJ Patmoreno.

Fasching mit Zeitreise-Flair – hier passiert alles im Sinne der 90er Jahre: DJ K-Louis und DJ Semi sorgen für die passenden Hits aus dem kunterbunten Jahrzehnt. Einlass ab 25 Jahren.

COMETSBALL

03.03.2019 - 13:30 UHR

GAUDIWURM

RATHAUS - MARKTOBERDORF 1500 Fasnachter und 70 Wagen sind Teil des 3,5 Kilometer langen Zugs, der durch Marktoberdorf zieht. Mitlaufende Musikgruppen und Fasnachtssprecher sorgen für Stimmung.

03.03.2019 - 11:30 UHR

GAUDIRENNEN

SONNENLIFT - PFRONTEN Ein Rennen, bei dem Schnelligkeit der Kreativität weichen muss. Ulkig verkleidete Rodler pesen auf aufwendig dekorierte Schlitten den Sonnenlift herunter. Im Anschluss Party im Feuerwehrhaus.

03.03.2019 - 13:33 UHR

NARRENSPRUNG INNENSTADT - LEUTKIRCH Pünktlich um 13:33 Uhr zieht der bunte närrische Wurm mit zahlreichen Zünften und Musikgruppen durch die Leutkircher Straßen und Gassen.

FSKONFETTI

02.03.2019 - 21:00 UHR ROCKT DEN FASCHING GO IN - OBERGÜNZBURG Kein Bock auf Schlager und sonstiges Faschings-Gedöns? Der Turm des GoIn bietet bei guter Musik der Band Mixtape einen Unterschlupf für alle, die dem Wahn entfliehen wollen.

02.03.2019 - 20:00 UHR

68ER BALL

RAINBOW - IMMENSTADT Hier gibt es die musikalische Vielfalt der 60er und 70er Jahre auf die Ohren: Die DJs Strato und Caster versetzen euch mit den Beatles, Stones und The Who zurück in die Hippie-Ära.

01.03.2019 - 19:00 UHR

CORNEVAL

PARKTHEATER - KEMPTEN Hochkarätigen Metal gibt es beim COREneval von Stepfather Fred, Circus of Fools und +Nasvai+. Außerdem mit Feuershow von Kungfire sowie Schmink- und Spielständen.

Fasching in Ronsberg Fasching hat in Ronsberg eine lange Tradition. 1931 fand hier der erste Faschingsumzug statt – damals mit fünf Gruppen. 2019 ist es wieder soweit, denn alle zwei Jahre wird hier der Fasching nach allen Regeln der Kunst zelebriert.

Im März startet das närrische Treiben am Freitag, 01. März. Wer Bock auf Party hat, kommt an der Faschingsparty nicht vorbei. Dort sorgt die neu formatierte Allgäuer Partyband „Partyböcke“ für ausgelassene Stimmung, gute Musik und die ultimative Faschingsparty. Startschuss ist um 20:00 Uhr. Weiter geht’s am Faschingssonntag, 03. März um 13:33 Uhr. Der „Tausendfüßler“

03.2019

schlängelt sich dann mit vielen aufwendig gestalteten Wagen, kunterbunten Fußgruppen, Musikkapellen, Narrenzünften sowie dem gesamten Hofstaat des Faschingsvereins durch den Ort. Im Anschluss wird bei freiem Eintritt im Festzelt am Wertstoffhof weiter gefeiert. Beginn ist um 19:00 Uhr.

51


Clubbing

90S ALL AREAS FR. 01.03.2019 - ROUNDHOUSE, REPUBLIC, RINGKELLER/KAUFBEUREN

Jeden ersten Freitag im Monat heißt es: Ein Ticket, drei Clubs. Die Gastgeber-Locations Roundhouse, Republic und Ringkeller laden euch ein, den Sound der 90er in drei Clubs zu hören. Mit den All Area Tickets könnt ihr beliebig oft zwischen den Locations wechseln, je nach

dem, auf was ihr gerade Lust habt. Für die ersten 450 Gäste sind die All Area Tickets vorgesehen, die am Freitag ab 23:00 Uhr in den teilnehmenden Locations zu ergattern sind. Zum Kauf eines All Area Tickets gib es einen Gratis Welcome Shot, um die Kehle zu befeuchten. Beginn: 23:00 Uhr. Nicht zu spät erscheinen!

THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW

GOTHIC PARTY SA. 02.03.2019 - MELODROM/KAUFBEUREN

„I‘m just a sweet transvestite, from Transexual, Transylvania!“ Seit über 20 Jahren gibt es die legendäre Kultparty nun schon. In diesem Jahr findet die Melo-Traditionsveranstaltung am Samstag, den 02. März statt. Ab 20:30 Uhr sind die Pforten des Melodroms geöffnet, um etwa 21:15 Uhr wird dann der Kultfilm „The Rocky Horror Picture Show“ im englischen Originalton gezeigt. Hierbei ist Mitmachen auf jeden Fall erwünscht, wobei sich der Veranstalter wünscht, aus Reinigungsgründen auf das Mehl zu verzichten. Im Anschluss startet dann die Gothic Par-

ty mit DJ Dennis und mit einigen Specials, die erst noch bekannt gegeben werden. Jahr findet die Melo-Traditionsveranstaltung am Samstag, den 02. März statt. Ab 20:30 Uhr sind die Pforten des Melodroms geöffnet, um etwa 21:15 Uhr wird dann der Kultfilm „The Rocky Horror Picture Show“ im englischen Originalton gezeigt. Hierbei ist Mitmachen auf jeden Fall erwünscht, wobei sich der Veranstalter wünscht, aus Reinigungsgründen auf das Mehl zu verzichten. Im Anschluss startet dann die Gothic Party mit DJ Dennis und mit einigen Specials, die erst noch bekannt gegeben werden.

DER GOLDENE REITER FR. 08.03.2019 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN

Der goldene Reiter, das bedeutet 70ies, 80ies, Indie, Punk, Disco, Wave und NDW bis zum Abwinken. Am 08. März ist es im Kaufbeurer Roundhouse endlich wieder soweit. Laut dem Veranstalter dürfen sich die Besucher auf Musik von Billy Idol, Kim Wild, Prince, The Cure, The Ramones, Fal-

52

co, Depeche Mode, The Clash, Queen, Joy Division, Ideal, Fehlfarben, The Who, The Kinks, EAV, Fleetwood Mac, A-ha, Blue Monday, Oasis, The Kooks, The Wombats, Curtis Mayfield, D.A.F., Michael Jackson, Madonna, Toto, The Smith und vielen mehr freuen. Beginn ist um 23:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,- €.

KLANGHEIM LENZMOND

FR. 01.03.2019 - BARFLY/SONTHOFEN

Mit den ersten Sonnenstrahlen und Frühlingsgefühlen meldet sich auch die Klangheim-Reihe wieder aus dem Winterschlaf zurück und beginnt am 01. März mit dem Season Opening im Sonthofer Barfly. Alle Vierteljahre strecken die Jungs von Klangeheim ihre Fühler aus, um mit bestehenden Formationen befreundeter Veranstalter zu kooperieren.

Dieses Mal am Start: Rico Russo aus dem Hause Mandora – seit 17 Jahren im Bodenseeraum unterwegs und aktuell einer der Residents des Labels Mandora und somit regelmäßig im Douala zu Gast. Rico Russo spielt was ihm gefällt, von Deep House bis Techno ist seine Kollektion vorbildlich ausgestattet vorhanden. Außerdem toben sich im Barfly an den Reglern aus: Kiowa, H O L D und Naural Ray. Doors: 21:30 Uhr.

GOA & TEKK MELTDOWN 3 SA. 02.03.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE

Jedes Jahr lädt das Team aus dem Kaninchenbau in den Schwarzen Adler ein, um zu elektronischen Schwingungen im gehobenen BPM-Bereich durchzudrehen. Mit dabei ist eine ganze Ladung Künstler, die ihre Musik mit leidenschaftlichem Engagement präsentieren. Auf dem Mainfloor gibt es Tekk, Frenchcore und Breakcore von unter anderem Klitorix, Shibafu no Baga und T.o.Tourette auf die Lauscher. Die Soundbar steht an diesem Abend ganz im Zeichen des Hi-Tech, hierfür sind Audio Vortex aka OBSIDIAN, CosMosis Jones, Axcidus und Astronautikum zuständig. DOC Grox, BeatHippie, ThoraXx und Pi-chedelic gönnen euch eine ordentliche Portion Goa, Nightpsy und Forest im Bunker. Für

das passende Ambiente sorgen drei Deko-Teams (Das habt ihr nicht verdient, Inner Vision, Power of BPM) und eine schicke Lasershow. Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt. Und die coolsten Menschen der Welt, die an diesem Abend freiwillig den Fahrer spielen und das Auto mit Feierleuten vollpacken bekommen 5,- € Rabatt auf den Eintritt. Beginn: 22:00 Uhr.

03.2019


SA. 09.03.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN Deutschland gilt als das Geburtsland des Techno, der hier eine lange Tradition und viele prominente Namen vorzuweisen hat. Eines seiner bekanntesten Gesichter ist der gebürtige Frankfurter Felix Kröcher. Am Samstag, den 09. März ist der international gebuchte DJ euer Experte für Tech-House & Techno im Parktheater. Mit seiner eigenen Radioshow bei Deutschlands wichtigstem Sender für elektronische Musik, Sunshine live, erklingt sein Sound seit 2004. Er hat die Electro-Welle seit Mitte der 00er Jahre maßgeblich und stilistisch mitgeprägt. Zu seinen Gastgebern zählen Festivals wie die Time Warp, SonneMondSterne, die Nature One und Mayday. Aber auch internationale Events wie das Wire Festival in Japan, das Nocturnal in den USA, Urban Art Forms Festival und RaveOnSnow

in Österreich oder das Awakenings und Amsterdam Dance Event in den Niederlanden werden vom 35-jährigen DJ regelmäßig bespielt. Nicht erst seit der Veröffentlichung seines gefeierten Erfolgalbums „Läuft“ im Jahre 2011 steht der Name Felix Kröcher für feinsten Techno made in Germany. Auch ältere Releases wie „The Live Collection“ in 2007, das Langspieldebüt „Connected“ aus dem Jahre 2008 oder die Compilation „Discover“ von 2010 sorgten für reichlich Aufmerksamkeit. Support kommt am 09. März vom Parktheater Resident DJ Craxx, im Studio sorgt Tanja Kirchner – dem ein oder anderem vielleicht noch unter dem Namen Tanja La Loca bekannt – und Tony Schall mit Deep Tech für möglichst ausgelassene Stimmung.

REGGAE ON THE ROOF FEAT. SUNGUN SOUND SA. 09.03.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN

Die höchste Party Kemptens: Reggae on the Roof gastiert für zwei exklusive Termine im März und Mai in der Kemptener mySkylounge und serviert Jamaica-Tunes über den Dächern der ältesten Stadt Deutschlands. Big up! Die mySkylounge lädt gemeinsam mit Sungun Sound am 09. März zu Reggae on the Roof – außergewöhnliche Vibes im 13.

03.2019

Stock des Allgäu Towers. Da verwandeln sich die Räumlichkeiten des 13th Floors in eine amtliche Dancehall mit den angesagtesten Sound aus der Karibik: Die Jungs von Sungun Sound haben es sich als Soundsystem auf die Fahne geschrieben, die hiesige Clubszene mit ihrer Leidenschaft zur Musik zu infizieren und anzustecken. Einlass: 20 Uhr, Eintritt: 7,- €.

MONKEYCIRCUS PRES. ROSENMONTAGSRAVE MO. 04.03.2019 - CLUB DOUALA/RAVENSBURG

Der traditionelle Rosenmontagsrave, der wie gewohnt vom DJ-Kollektiv MONKEYCIRCUS gehostet wird, stellt ein delikates Electro-Spektakel abseits des Mains t r e a m - Fa s c h i n g s dar. Location ist auch in diesem Jahr der Club Douala in Ravensburg. Manege frei! Mit dabei ist dieses Jahr natürlich Dave Parker, DJ und Veranstalter von MONKEYCIRCUS, der als Spezialist für Tech-House und Minimal gilt. Sein Amtskollege aus dem Affenzirkus, Fix E, fühlt sich im Bereich Deep, Progressive und Techno richtig wohl. Mit N3MO ist auch ein Artist von justgoodvibz vertreten, der als DJ unterwegs ist, aber auch seinen eigenen Sound produ-

ziert. Weitere Acts an diesem Abend sind Emel White, Jakomo, Paul Rodrigues und Rädsche. Ab 12 Uhr mittags wird es einen Warm-up-Rave im Zoe’s mit Binary Key, David Stärk, EASY und SCHEURE & Qualude geben. Beginn im Douala ist um 22:00 Uhr. Der Affenzirkus freut sich auf euch!

53


Clubbing

BEING BOILED ON THE DANCEFLOOR SA. 16.03.2019 - RAINBOW/IMMENSTADT

Bei der Being Boiled on the Dancefloor-Party am 16. März im Immenstädter RainBow steht die Musik der 80er und 90er im Mittelpunkt. Als Punker gegen Hippies rebellierten, Synthie-Popper den Macho-Rock attackierten, eine neue Lust am Kommerz die linke Kulturkritik beerdigte, entstand Post Punk. Er ist eine

Weiterentwicklung des Punks der 70er Jahre und und bildete das Fundament für Krautrock, Glam, Funk und Disco. DJ Tankut widmet sich am 16. März genau dieser Musikepoche und lässt in seine Setlist noch einige Sounds aus Minimal, New Wave und Synth einfließen. Eintritt: 1,- €, Einlass: 19:00 Uhr.

WE LOVE ROCK

SA. 09.03.2019 - MELODROM/KAUFBEUREN Das Special für alle, die beim Weggehen nicht auf ihren geliebten gitarrenlastigen Sound verzichten möchten. Am 09. März heißt es im Melodrom in Kaufbeuren: We Love Rock! Gefeiert wird eine Zeit, in der Rockhelden zu Legenden wurden, als Bands wie AC/DC oder Metallica Weltrekorde auf-

MASHUP GERMANY FR. 15.03.19 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Hinter Mashup Germany steckt der Künstler Ben Stiller aus Frankfurt, der am 15. März im Kemptener Parktheater gastiert. Er verbindet populäre Musik aus allen Genres und sprengt dabei die Ketten musikalischer Grenzen. Mit regelmäßigen Auftritten in Weltstädten wie London, Moskau, Rio, Tel Aviv oder San Francisco kann man ihn zu den meist gebuchten Mashup-DJs der Welt zählen. Der gebürtige Kölner mit amerikanischen Wurzeln hat innerhalb der letzten acht Jahre über 900 Auftritte hingelegt und mehr als sieben Millionen Menschen live erreicht. Als Gast im TV oder im Deutschen Bundestag tritt er als Befürworter einer Überarbeitung des Urheberrechts auf und ist Kurator seines eigenen Radiosenders iloveradio.de. Zudem teilte er sich in der Vergangenheit Bühnen mit Robin Schulz, Martin Garrix, Alligatoah, SEEED, Vini Vici, Marteria oder KIZ. Support kommt von Parktheater Resident DJ Ivan S, im Studio gibt‘s Hip Hop, Bassmusic & Trap mixed by Shure&Spintly. Einlass ab 22:00 Uhr.

54

gestellt und Ikonen wie Kurt Cobain oder Freddy Mercury die Musikwelt auf den Kopf gestellt haben. Eine Zeitreise durch die 80er und 90er, mit der Musik von Queen, Europe, Billy Idol, KISS, Nirvana, Green Day, Red Hot Chili Peppers, Nine Inch Nails, Oasis, Rage Against The Machine und vielen mehr. Die Pforten öffnen um 20:30 Uhr.

SAINT PATRICK’S NIGHT

SA. 16.03.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN Alles Gute zum St. Patrick’s Day! Hört man bei uns vielleicht eher selten. Doch dieser Tag ist einer der wichtigsten im Kalender eines jeden Iren. Am 16. März holt das Parktheater den grünen Glückstag der Insulaner nach Kempten. Unter dem Motto „Drink, Dance and be Irish“ wird am Samstag in den Tag reingefeiert, an dem Grün nicht nur in Irland die alles bestimmende Farbe ist. In einigen Städten werden am St. Patrick’s Day selbst die Flüsse grün eingefärbt und berühmte Bauwerke – wie z. B. die Allianz Arena – erstrahlen in grüner Farbe. Für alle die bis 23:30 Uhr in Grün gekleidet erscheinen, gibt es als Dank am Eingang direkt freien Eintritt und einen Waldmeister Welcome Shot. Stilecht schenken die Parktheater-Bars an diesem Abend übrigens Guiness Bier aus. Musikalisch wird im Saal Gemischtes aus den Bereichen House, Hip Hop, 80ies, 90ies und Charts von DJ TUES aufgelegt. Im Studio sorgt Effay mit House & Electro für Tanzstimmung. Bleibt nur noch eins zu sagen: Kommt grün und geht blau!

03.2019


SA. 16.03.2019 - EHEM. AUSSENLAGER DES BUNDESWEHR VERPFLEGUNGSAMTES/KEMPTEN

Die vom Parktheater zusammen mit Immodocs veranstaltete Eventreihe geht in die dritte Runde und feiert am 16. März das große Season Opening für 2019 mit großartigen Turntable-Künstlern. Warehouse-Raves begeistern nicht erst seit gestern das Nachtleben. Mit ein wenig urbanem Sass, einem hochwertigen Soundsystem und

Top-DJs sind sie das „Underground-Pendant“ zu Rooftop-Bars und Clubs. Seit nicht ganz einem Jahr gibt es nun auch in Kempten eine Off-Location, deren alte Gemäuer, stillgelegte Lager und Fabrikhallen Geschichten von vergangenen Zeiten erzählen: Das ehemalige Außenlager des Bundeswehr Verpflegungsamtes nahe des Berliner Platzes, in der Ulmer Straße 25. Nun beginnt die neue

Season und verspricht nach dem letzten Jahr, in dem beide Events restlos ausverkauft waren, wieder ein Highlight im Kalender der Clubgänger zu werden. Bisher bestätigt: Gregor Tresher und 80 DD. Haucht dem Areal ein letztes Mal Leben ein, bevor in naher Zukunft das Gebäude einem geplanten Sport- & Fachmarktzentrums weichen muss. Eine sprichwörtliche Abriss-Party! GREGOR TRESHER

03.2019

PURE FEAT. FRIZZO

BARRIO LATINO

FR. 22.03.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN

FR. 08.03.2019 - PARKTHEATER/ KEMPTEN

Ein Muss für alle, die „puren“ Hip Hop lieben. Am Freitag, den 22. März ist es im Kemptener Parktheater wieder soweit. Dieses Mal an den Decks: Frizzo aus Düsseldorf.

„Una Fiesta Loca“ wird am 08. März im Kemptener Parktheater zelebriert, wenn die Chöre zur nächsten Auflage des Barrio Latino rufen.

Sein Repertoire erstreckt sich über Hip Hop, R‘n‘B und Classics. Egal ob New York, London, St. Petersburg, Bangkok oder Istanbul – Frizzo (Warner Music) bringt die Statik der Gebäude, in denen er auftritt, an ihre Grenzen und die Tanzflächen zum Kochen. In der Vergangenheit teilte er sich die Turnies mit Größen wie Timbaland, DJ Kool, Travis Scott, DJ Snake oder Tyga. Auch als Musikproduzent startete er richtig durch. So produzierte er zum Großteil das Album „Blockplatin“ von Haftbefehl und ist für Produktionen von Shaggy, Tamer Hosny und R. Kelly verantwortlich. Support gibt’s von DJ Smart (VibrA School of DJing).

Diesmal serviert Münchens heiße DJane DJ Yenny feinsten Reggaeton, Bachata, Merengue, Latin Pop, Hip Hop und vieles mehr auf dem Tablett. Die Latin-Spezialistin glänzt mit Residencies in namhaften Clubs wie dem Pacha (Reggaeton Night), H’ugo’s (Minga Reggaeton Night) oder dem 8 Below Club (Planet Reggaeton). Support gibt es wieder von Tanzlation aus Kempten – die Tanzschule wird mit einer sexy Crew mit von der Partie sein und den Dancefloor auf Belastbarkeit prüfen. Zudem gibt es themenbezogene Cocktail-, Tequila- und Rumspecials an den Parktheater-Bars.

55


Clubbing

BACK IN TIME

SA. 23.03.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN Zeitreise gefällig? Zwar konnte das Nightlife für den 23. März keinen silbernen DeLorean organisieren, aber dafür steht Intastik mit Fluxkompensator am Mischpult. Also sollte man wohl sagen, dass sich die Reise in die Vergangenheit eher auf musikalischer Ebene abspielt – so hat Intastik heute nur Songs aus den Jahren 2000 bis 2018 auf der Setlist. Die letzten 18 Jahre haben wirklich ein paar Schmankerl herausgebracht: K.I.Z, Linkin Park, Rihanna,

VEETA E.V. PRES. ELEKTROBEAT

SA. 23.03.2019 - 1516 BAR/SCHWANGAU

Sean Paul, Seeed, Green Day und viele mehr gibt es an diesem Abend auf die Ohren.

MNML

SA. 23.03.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN

ABORIGINEES

Der Verein zur Erhaltung elektronischer Tanzmusik Allgäu, kurz VEETA e.V., lädt am 23. März zu einer ausgelassenen Session mit Tanz und Trank. Als Location hat der gemeinnützige Verein die 1516 Bar/Lounge in Schwangau für sich gewonnen. Das Konzept der Mitglieder liegt darin, alternative Events im Allgäu dauerhaft zu organisieren und diese durch humane Eintrittspreise für alle zugänglich zu machen. Mit am

Start sind dieses Mal Florian Binder von Twisted Alps, den die ein oder anderen vielleicht von diversen Events aus dem Schwarzen Adler in Egelsee kennen dürften. Ebenfalls vor Ort an den Decks ist neben Peacock (VEETA) das DJ-Duo Aboriginees (VEETA), das für schmackhaften Techno und Tech-House sorgen wird. Einlass ist ab 22:00 Uhr, Mindestalter 18 Jahre. Der Eintritt beträgt zivile 8 Euro. Passive Veeta-Mitglieder erhalten freien Eintritt.

DUB IM HIRSCH FR. 22.03.2019 - HIRSCH/LINDENBERG

Nach längerer Abstinenz dürfen sich die Allgäuer Nachtschwärmer im Rahmen der mnml-Partyreihe auf den House- und Tech-House-Spezialisten Dirty Doering freuen. Am 23. März ist es im Parktheater wieder soweit: Minimize To Maximize! Der Wahl-Berliner und gebürtige Schwarzwälder Velten alias Dirty Doering ist DJ, Produzent und Chef des Berliner Labels KATERMUKKE. Er war Resident in der legendären Bar 25 am Spreeufer in Berlin Fried-

56

richshain, im Kater Holzig und ist es heute im Kater Blau. Mit seinen DJ-Sets bespielt er regelmäßig namhafte Clubs auf der ganzen Welt von New York bis Tokio und gilt als absoluter Exportschlager deutschen Technos. Zudem ist er auf Festivals wie der Fusion, dem Melt oder auf dem Sónar zuhause, wo er die Open Airs mit seinen Sets in Schutt und Asche legt. Supported wird Dirty Doering vom Parktheater Resident DJ Direkt a.d.O. Im Studio sorgen DJ Thool und DJ Essnce mit einem Mix aus Deep House und Techno für Abwechslung.

Schon zum achten, aber sicherlich nicht letzten Mal, baut das Allgäu Dub Soundsystem sein beeindruckendes Lautsprecher-Monster im Lindenberger Hirsch auf, um für gehörig Bass-Druck und gute Vibes zu sorgen. Bereits seit 2011 sind die Jungs aus dem Allgäu mit ihrem Soundsystem aktiv. Immer im Gepäck: Ein Plattenspieler, Effektgeräte am Controltower, selbstgebaute Lautsprecher aktiv gesteuert und kiloschweres Amping. Akustisch liegt der Fokus auf

den Frequenzen weit unter 50Hz, denn „music is hearing AND feeling“. Bekannt sind ihre regionalen Projekte wie das Free in Nature Festival, Dub at the Controls und den mittlerweile wachsenden DUBCLUB ALLGÄU. Der Sound konzentriert sich auf authentische Roots und Heavy Dubwise Music, unveröffentlichte Produktionen bis hin zu aktuellen Steppers Tunes. Im Vordergrund steht immer eine positive Message und auch systemkritische Texte haben ihren festen Platz. All tribes welcome!

03.2019


NEXT EPISODE

FR. 22.03.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN Mit „Next Episode“ findet am 22. März die neue Partyreihe im Nightlife Einzug in das Sonthofer Nachtleben. Über Æve muss nicht mehr viel gesagt werden, seine Umtriebigkeit in den regionalen Clubs spricht für sich: Der Bursche scheint es draufzuhaben! Nun kommt ihm die Ehre zuteil, eine komplett neue Partyreihe im Nightlife einzuläuten und an den Reglern für feinsten New- und Oldschool Hip Hop zu sorgen. Egal ob Hip Hop, Trap, Deutschrap, Latino oder Classics – Æve hat bei der Auswahl das richtige Händchen.

BOCK AUF STUDY CLUB MI. 13.03.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Das Bockbierfest für alle Studenten findet in der Fastenzeit am 13. März im Parktheater in Kempten statt. Wie immer mit den beliebten empty-pocket-prices für alle finanzgeplagten Akademiker in spe. Mittwoche sind schon hart. Vielleicht nicht ganz so hart wie diese ekligen Montage, aber dennoch hart. Im Zuge der ganzen Lernerei sollte man

darauf achten, rechtzeitig ein Kreativ-Päuslein einzulegen, um den Kopf freizukriegen. Dazu noch einen isotonischen Doppelbock, das Tanzbein schwingen und neue Leute kennenlernen – eine produktive Kombination. Soundtechnisch gibt es Dance Evergreens, Bass Driven Music, Hip Hop & House der Parktheater Residents Ivan S. & 21grams auf die Mütze. Einlass um 22:00 Uhr.

BASS REFLEX: NIEREICH SA. 23.03.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE

Eine weitere Auflage von Bass Reflex lockt am 23. März in den Schwarzen Adler. Das Aushängeschild der neuen Auflage ist der Österreicher Niereich von Suara, nonlinear systems und Abstract. Des Weiteren ist der Adler-Resident Junky am Start, genauso wie die Memmingerin Ms. BB. Von Tony Schall (Zu viel Bock, Dietmannsried), Aktimur aus Buchloe, Sayler (Drucktherapie, Weiler) und Captain G aus Arlesried wird das Line-up auf zwei Floors vervollständigt. Beginn ist um 23:00 Uhr.

03.2019

57


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

KONZERTE

CLUBBING

Allgäu

Veranstaltungskalender

& Umge

bung

MÄRZ 2019

Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de

FREITAG

1 MÄRZ

KONZERTE MARIA RAIN

MATTHIAS SCHRIEFL

Mit Shreefpunk plus Srings. Schnakenhöhe ����������� 20:00 MEMMINGEN

BONFIRE

Hard Rock aus Deutschland. Kaminwerk ����������������� 20:00 TETTNANG

J. F. BAND

Mit R‘n‘B der besonderen Art. Flieger ������������������������ 20:30

CLUBBING BIBERACH

70ER/80ER-PARTY

Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE

DRUCKTHERAPIE

Mit exploSpirit, Ms.BB, Dope Amine, Tony Schall sowie Drucktherapeut. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

90S ALL AREAS

3 Clubs, 1 Sound mit Roundhouse, Ringkeller und Republic. Diverse Locations ������� 23:00 KEMPTEN

TURBO

Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN

CORENEVAL

Rock im Parktheater Specialedition mit Live-Sound von Stepfather Fred, Circus Of Fools sowie +NASVAI+, LEDund Feuershow von Kungfire sowie Rock, Alternative, Indie-Rock und aktuelle Elektrokracher von DJ Tobsucht. Parktheater ����������������� 20:30 OBERSTDORF

DJ SHURE

Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

TYFBWCT

Mit Flokati, Nesta Voci, Baris.D, Emel White sowie Easy. Douala ������������������������ 23:00

SONTHOFEN

FUNKY & FUTURE HOUSE

Mit Beattube. Nightlife ��������������������� 23:00 SONTHOFEN

KLANGHEIM – LENZMOND

Mit Rico Russo, Kiowa, HOLD und Naural Ray. Barfly...........................21:30

ULM

Non-commercial Beats aus allen Stilrichtungen, coole Visuals, Live Kunst und mehr. Roxy ���������������������������� 22:30

SAMSTAG

2

THEATER KEMPTEN

DER EWIGE GATTE

Schauspiel nach einer bösen Geschichte von Fjodor M. Dostojewski Theateroben ��������������� 20:00 LINDAU

DER MEISTER UND MARGARITA

Musikalisches Schauspiel nach dem Roman von Michail Bulgakow. Stadttheater ��������������� 19:30 MEMMINGEN

MICHAEL KOHLHAAS

Nach der Novelle von Heinrich von Kleist. Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES KEMPTEN

SKATRUNDE KEMPTEN

Spielen, Austausch, Turniere und mehr, keine Voranmeldung nötig. Café Zimmermann ���� 19:30 LINDAU

EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. EC PEITING

Eissportarena ������������� 19:30 SONTHOFEN

EISHOCKEY: ERC BULLS SONTHOFEN VS. STARBULLS ROSENHEIM

Eissporthalle �������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

ROCK MEETS CLASSIC Olympiahalle �������������� 20:00 ULM

FRIEDRICH GLORIAN & THE HEARTLIGHT COLLECTIVE

Tanztheater, Live Musik und Digitale Live Malerei in einer Hommage an die Avantgarde-Pioniere John Cage und Merce Cunningham. Roxy ���������������������������� 20:00

KAUFBEUREN

VISION CLUB: RHYTHMFELLOWS

MÄRZ

KONZERTE IRSEE

SEXKITTELS

Faschingskonzert nach dem Motto ‚Babylon Bayern - Die wilden 20er Jahre‘. Altbau ������������������������� 21:00 KEMPTEN

DXBXS

Rock aus der Hauptstadt. mySkylounge �������������� 20:00 LEUTKIRCH

SLOKS

Primitive Desperate, No Wave und Garage Punk. Blauer Affe ����������������� 21:00 MEMMINGEN

HELDMASCHINE

Neue Deutsche Härte mit Support von Hemesath. Kaminwerk ����������������� 20:00

CLUBBING BIBERACH

18 JAHRE DEEP SPACE CREW

Mit Foolik aus Berlin, Roland Frisch, Peter Eller sowie Michael Hommrich. Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE

GOA & TEKK MELTDOWN 3

Mit Klitorix, Tao SalociN, Shibafu no Baga, Audio Vortex, CosMosis Jones, DOC Grox, BeatHippie, ThoraXx und vielen mehr. Schwarzer Adler �������� 23:00

THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW GOTHIC PARTY

Zuerst wird der Film im englischen Originalton gezeigt, anschließend Party mit DJ Dennis. Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN

DANIEL SOLÉ

Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN

IN.FUSION

DJ Effay spielt Deep- und Tech-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

LIFE IS A JOKE

Mit dem Firetape Soundsystem. Club MIA ��������������������� 23:00 LEUTKIRCH

LARIFARI VINYLPARTY VOL 94

Schallplattendisco mit den DJs Kai-Uwe Krause und Ralf Manthei. Bocksaal �������������������� 20:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

ANTI-FA(SCHING)

Hirsch ������������������������� 21:00 OBERSTDORF

MEMMINGEN

ITALIENISCHER ABEND

Mit Musik von Roberto de Vittorio, italienischen Geschichten von Fred Strittmatter sowie italienischer Comedy aus vergangenen Zeiten. Antoniersaal ��������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HEINO

Auf Abschieds-Tournee. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

FLORENCE & THE MACHINE Olympiahalle �������������� 20:00

Indie-Rock aus Deutschland. Roxy ���������������������������� 20:00

SONNTAG

3 MÄRZ

KONZERTE

THEATER

MUSIKALISCHER FRÜHSCHOPPEN

MEMMINGEN

MICHAEL KOHLHAAS

Nach der Novelle von Heinrich von Kleist. Landestheater ������������ 20:00

MÄRKTE KEMPTEN

FLOHMARKT KEMPTEN

Allgäuhalle ����������������� 08:00

SONSTIGES BAD WURZACH

KINO: DIE WUNDERÜBUNG

Verfilmung des Theaterstückes über ein Ehepaar, das bei einem Therapeuten die kriselnde Beziehung retten will – doch die Sitzung nimmt eine unerwartete Wendung. Rehaklinik ������������������ 19:30

Eisstadion ������������������� 18:00 KEMPTEN

DISCO IM KEMPODIUM

‘Time To Move Your Body‘ für alle Ü40. Kempodium ���������������� 21:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

TIM HENDRIX

Hip Hop und Rap mit neuem Album. Backstage ������������������ 20:00

ULM

ABAY

ELECTRO TAPA

Hörbar ������������������������� 22:00

KEMPTEN

EISHOCKEY: ESC KEMPTEN SHARKS VS. EA SCHONGAU MAMMUTS

HINDELANG

Der Leutkircher Liedermacher Mr. Fabulous mit seinem neuen Album ‚d#tanz‘. Hintersteiner Stuben �� 12:00

THEATER MEMMINGEN

MICHAEL KOHLHAAS

Nach der Novelle von Heinrich von Kleist. Landestheater ������������ 19:00

SONSTIGES FÜSSEN

EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. EC BAD KISSINGEN

Eisstadion ������������������� 18:00 KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. RAVENSBURG TOWERSTARTS

MONTAG

4 MÄRZ

KONZERTE MARKTOBERDORF

CONZERTO SCHERZETTO

Szenisch-theatrales Konzert für jedes Alter mit den bekanntesten Melodien der Klassik. Modeon ���������������������� 20:00

CLUBBING RAVENSBURG

ROSENMONTAGSRAVE

Mit Dave Parker, Emel White, Fix E, Jakomo, N3MO, Paul Rodrigues und Rädsche. Douala ������������������������ 22:00

THEATER HOPFEN

DER HIMMEL WARTET NET

Komödie von Markus Scheble und Sebastian Kolb in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00

SONSTIGES KEMPTEN

PUB QUIZ

1000 Miles to Dublin �� 20:00

Eisstadion ������������������� 18:30

Bockbierfeste im Allgäu findet ihr im vorderen Teil des Magazins auf Seite 33.

58

03.2019


MÄRKTE

THEATER

AUSWÄRTSSPIEL

DONNERSTAG

7

AUGSBURG

ROSENMONTAGSBALL AUGSBURG

DJ Franky mit den größten Party-Knüllern der 70er, 80er, 90er und den Hits von Heute. Spectrum �������������������� 20:00 ULM

31. ROSENMONTAGSBALL DER ULMER AIDS-HILFE

Unter dem Motto ‚Colorful‘ mit DJTeam, Showprogramm mit Kostümprämierung, Fotobox, Verlosung Snacks und vielem mehr. Roxy ���������������������������� 20:00

DIENSTAG

5 MÄRZ

KONZERTE LINDAU

MAD CADDIES

Ska mit den Gästen Rude Tins sowie Jon Gazi. Club Vaudeville ���������� 21:00

THEATER MEMMINGEN

CAFÉ RIEGER

Musikalische Zeitreise in das das legendäre Memminger Kaffeehaus der 1920-1950er Jahre. Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES KEMPTEN

QUIZ NIGHT

MÄRZ

KONZERTE

AUSWÄRTSSPIEL POST MALONE Olympiahalle �������������� 20:00

MITTWOCH

6 MÄRZ

KONZERTE MEMMINGEN

JAZZ SESSION

PiK ������������������������������ 20:00

CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Zum Aschermittwoch mit freiem Eintritt bis Mitternacht und Dance Evergreens, HipHop sowie House von DJ Ivan S. Parktheater ����������������� 22:00

SONSTIGES BABENHAUSEN

FRANZ KAFKA

Fred Strittmatter liest und erzählt eine Stunde aus dem Leben und Werk von Franz Kafka. Gasthaus Rössle ��������� 14:00

03.2019

AUSWÄRTSSPIELE

EGELSEE

VOLTAGE VOYAGE

Mit Akustikstørung, Delirèe, Alek Sano sowie Tontherapie. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

MELO 90IES PARTY

Mit DJ PatiFü. Melodrom ������������������� 23:00

www.reservix.de dein ticketportal

KAUFBEUREN

REUTTE

OPEN STAGE

Die Kellerei ���������������� 20:00

THEATER MEMMINGEN

MARGARETE MAULTASCH

Drama von Christoph Nußbaumeder, in dem Margarete Maultasch, Landesfürstin Tirols im 14. Jahrhundert, vom belächelten Mädchen zur respektierten Machtpolitikerin wird. Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES KEMPTEN

EINFACH TANZEN

Zwei Stunden Tanz, im Anschluss gemütliches Zusammensitzen im Cafe. Kempodium ���������������� 19:15 SONTHEIM

KINO MIT KÄSSPATZENESSEN: SAUERKRAUT KOMA

Fünfter Eberhofer-Krimi um den launigen Dorfpolizist Franz, der diesmal in die Landeshauptstadt München versetzt wird. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HAKEN

Progressive Rock, außerdem mit Vola sowie Ben Levin Group. Backstage ������������������ 20:00

Künstlerhaus �������������� 20:00

MÜNCHEN

SONSTIGES

FREITAG

8 MÄRZ

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

CATHERINE LE RAY SINGT BARBARA

Musikalische Reise von Paris über Brüssel nach Göttingen, mit Barbaras eigenen Chansons und von ihr gesungenem Liedgut. Zum Gugger ���������������� 19:30 MEMMINGEN

BETONTOD

Deutscher Punkrock unterstützt von Engst. Kaminwerk ����������������� 20:00 REUTTE

CELLOXANG

Von Bach bis Sting, von Tiroler Volksmusik bis Klassik, von Jazz bis Pop. Die Kellerei ���������������� 20:00

CLUBBING BAD HINDELANG

19. DEUTSCHE MUSIKANTENSKIMEISTERSCHAFT: WARM-UP-PARTY

Mit der Blasband Ansatzlos. Kurhaus ���������������������� 20:00

DER GOLDENE REITER

Pop Classics, Neue Deutsche Welle, 70er, 80er und mehr mit Mr. Oggman. Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN

SURE

Alte Bekannte 23.05.19 Stuttgart 20.12.19 Ulm 22.12.19 Kempten

Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN

A TIGER NEVER CHANGES ITS STRIPES

Hip Hop, Rap, Trapshit und Funk von DJ Kidd Salute. Trio Bar ����������������������� 21:30

Curse

KEMPTEN

25.05.19 Oberschwabenklub Ravensburg

BARRIO LATINO

Reggaeton, Bachata, Merengue, Latin Pop sowie Hip Hop von DJ Yenny mit Support von Tanzlation. Parktheater ����������������� 23:00 OBERSTDORF

HÖRBAR CLASSIC

Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

NACHTSCHALL

Mit Mike Väth, Spec X, Kiesel & Kufner, Mc Red und Pivi. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN

THE FINEST OF HIP HOP & R‘N‘B

Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER KEMPTEN

DER STURM

08.05.19 09.05.19 12.07.19 28.07.19

Biberach a.d. Riß Kempten Weißenhorn Friedrichshafen

Konstantin Wecker 03.05.19 Friedrichshafen 29.08.19 Altusried 29.10.19 München

Shakespeares letztes Theaterstück in einer Inszenierung der Theaterdirektorin Silvia Armbruster. Stadttheater ��������������� 20:00 MEMMINGEN

MICHAEL KOHLHAAS

Nach der Novelle von Heinrich von Kleist. Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES FÜSSEN

EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. SC RIESSERSEE

Eisstadion ������������������� 19:30 KAUFBEUREN

FLÜSTERZWEIECK

Willy Astor 07.04.19 Roxy, Ulm

Kabarett mit ‚stabile Eskalation‘. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN

EXTREMWETTER IM KLIMAWANDEL

Vortrag von TV-Wetterexperte Frank Böttcher zur Eröffnung der Allgäuer Altbautage. bigBOX Hotel �������������� 18:00

30.05.19 Barockgarten am Festpielhaus, Füssen

www.reservix.de Hotline 01806 700 733

0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €

KEMPTEN

SKATRUNDE KEMPTEN

Spielen, Austausch, Turniere und mehr, keine Voranmeldung nötig. Café Zimmermann ���� 19:30

/reservix

KEMPTEN

KESSE SOHLE– TANZÜBUNGSABEND

Tanzabend mit verschiedenen Tanzlehrern. Kempodium ���������������� 20:00

Alle Angaben ohne Gewähr

59


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

LINDAU

KEMPTEN

EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. EV LANDSHUT

Eissportarena ������������� 19:30 LINDENBERG

ZIMT & ZYANKALI: WIENER BRUT

Krimi‑Theater inklusive 4‑Gänge‑Menü und Aperitif. Kulturboden ��������������� 19:00 OBERSTDORF

6. INTERNATIONALES KÄSEFESTIVAL

Rund 50 Aussteller, Rahmenprogramm mit musikalische Veranstaltungen, Kinderprogramm und vieles mehr. Oberstdorf Haus ���������� 09:00 SONTHOFEN

EISHOCKEY: ERC BULLS SONTHOFEN VS. BLUE DEVILS WEIDEN

Eissporthalle �������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

ELECTRIC MAHA PRES. 0821

Minmal, Tech House und Techno mit Basti Lorenz, Fab sowie Keintraum b2b Christoph Bonaparte. Mahagoni Bar ������������� 23:00 ULM

CATCON XLVIII

Messe für Brettspieler, Rollenspieler oder Tabletopler. Cat ������������������������������ 09:00 ULM

PRESSYES

Singer-Songwriter aus Wien mit Support von Robin & The Elephant. Roxy ���������������������������� 20:00

SAMSTAG

9 MÄRZ

KONZERTE BIBERACH

SECOND HAND

Coversongs aus den 60er Jahren bis zu Hits der Neuzeit. Abdera ������������������������ 20:00 MEMMINGEN

LANCY FALTA SYNDICATE FEAT. TONY LAKATOS

Außergewöhnlicher Jazzabend. Kaminwerk ����������������� 20:00

FIESTA LATINA

Künstlerhaus �������������� 21:00 KEMPTEN

REGGAE ON THE ROOF

Mit Sungun Sound. mySkylounge �������������� 20:00 KEMPTEN

DIREKT A.D.O.

THE FINEST BOOST

DJ VeeA spielt R‘n‘B, Hip Hop sowie Old School. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

FELIX KRÖCHER

KEMPTEN

BLACK F***T DEUTSCHRAP

Mit DJ Defmo. Club MIA ��������������������� 23:00 LEUTKIRCH

JENSEITS VON EDEN

Mit Miss Violine, Marc Ruma, sowie DJ Bounce. Hotel Eden ������������������ 21:30 LINDAU

ZSK

Punk-Rock mit Support von City Kids Feel The Beat sowie Minipax. Club Vaudeville ���������� 21:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

HIPHOP VS. LATIN

Mit DJ W!zard. Hirsch ������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG

40 PLUS-MINUS PARTY! FSK 30

Mit Rock Classics von den 70ern bis 90ern, Charts sowie Foxklassiker. GoIn ���������������������������� 20:00 OBERSTDORF

RESIDENT

Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

UFO

Mit Format:B, Masaje, Rob. Music, Brœderskøp, Nan Do & Michael Sturm, LuK sowie Sails. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING

Mit Intastik. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER CAFÉ RIEGER

2 JAHRE ULTIMATE DESTRUCTION

Mit Silvano Scarpetta, Felix Stößer, Junky, Yves, Konrad Falke und mehr. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

WE LOVE ROCK

Rock der 80er und 90er. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN

ALTERNATIVE SATURDAY

FRÜHJAHRSMARKT

Haus Hopfensee ��������� 13:00 LEUTKIRCH

HALLENFLOHMARKT LEUTKIRCH

Turnhalle Gebrazhofen �� 09:00

LEUTKIRCH

BLECHVERRÜCKT

Livekonzert mit CD-Präsentation. Dorfgasthof Hirsch ����� 19:00

THEATER MEMMINGEN

FUNNY GIRL

Brisanten Komödie mit politischer Schlagkraft und Witz. Landestheater ������������ 19:00 WILDPOLDSRIED

Sa. 9. März 9-16 Uhr

WANGEN Alte Sporthalle

Tel. 0 83 23 96 74 14

www.fetzer-veranstaltungen.de

WANGEN

TÖDLICHER HOLUNDERWEIN

Schwarze Komödie frei nach dem Bühnenstück ‚Arsen und Spitzenhäubchen‘ von Joseph Kesselring. Kultiviert ��������������������� 18:00

MÄRKTE Tech-House und Techno, FLOHMARKT F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-Tag.indd 11.02.2019 216:14:31 außerdem mit DJ Craxx, Tanja Alte Sporthalle ����������� 09:00 HINTERSTEIN Kirchner sowie Tony Schall. 4. HINDERSCHDUINAR Parktheater ����������������� 23:00 SONSTIGES

VIVID CURLS

EGELSEE

HOPFEN

KEMPTEN

MEMMINGEN

CLUBBING

MÄRKTE

Rakete ������������������������ 22:00

SONTHOFEN

Allgäuer Folk-Rock-Band. Kulturwerkstatt ���������� 20:00

KONZERTE

Musikalische Zeitreise in das das legendäre Memminger Kaffeehaus der 1920-1950er Jahre. Landestheater ����������� 20:00 OTTOBEUREN

WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM

Topolino Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren. Kursaal ����������������������� 15:00 WILDPOLDSRIED

TÖDLICHER HOLUNDERWEIN

Schwarze Komödie frei nach dem Bühnenstück ‚Arsen und Spitzenhäubchen‘ von Joseph Kesselring. Kultiviert ��������������������� 20:00

BAD HINDELANG

19. DEUTSCHE MUSIKANTENSKIMEISTERSCHAFT: SIEGEREHRUNG

Anschließend Party mit dem Trio SBS. Kurhaus ���������������������� 18:00 KEMPTEN

20. ALLGÄUER ALTBAUTAGE

Infoveranstaltung zum energieeffizienten Bauen und Sanieren mit rund 70 Ausstellern und 80 Fachvorträgen. bigBOX ������������������������ 09:30 OBERSTDORF

6. INTERNATIONALES KÄSEFESTIVAL

Rund 50 Aussteller, Rahmenprogramm mit musikalische Veranstaltungen, Kinderprogramm und vieles mehr. Oberstdorf Haus ���������� 09:00

AUSWÄRTSSPIEL ULM

CATCON XLVIII

Messe für Brettspieler, Rollenspieler oder Tabletopler. Cat ������������������������������ 09:00 ULM

POETRY SLAM Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

ESCANDALOS

Ska und Reggae, außerdem mit Dreadskin Kick Box. Hemperium ����������������� 21:00 ULM

SCHÜTTEL DEIN SPECK #54

Electro Swing, Indie, Reggae, Balkan, Dancehall, HipHop und Rock mit Deejot Roterfreibeuter sowie Select.A.Tom. Roxy ���������������������������� 22:30

SONNTAG

10 MÄRZ

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

ABBA TRIBUTE SHOW

Kurtheater ����������������� 19:30

MÄCHLARMARKT

Handwerker, Künstler und ‚Mächlar‘ bieten Arbeiten aus Holz, Wolle, Stoff, Filz, Stein und mehr an. Festhalle ��������������������� 10:00 HOPFEN

FRÜHJAHRSMARKT

Haus Hopfensee ��������� 10:00

SONSTIGES KEMPTEN

20. ALLGÄUER ALTBAUTAGE

Infoveranstaltung zum energieeffizienten Bauen und Sanieren mit rund 70 Ausstellern und 80 Fachvorträgen. bigBOX ������������������������ 09:30 KEMPTEN

1001 NACHT

Musikalisches Märchen mit Tanz ab 7 Jahren. Theateroben ��15:00 & 17:00 OBERDORF

VERNISSAGE: ARCANUM–DAS GEHEIMNIS DER DINGE

Norbert Härtl mit Zeichnungen auf Papier und Karton sowie einer kurzen Kostprobe aus seinem kommenden Konzert, die Austellung ist bis 13. April geöffnet. Bahnhof Martinszell ��� 18:00 OBERSTDORF

6. INTERNATIONALES KÄSEFESTIVAL

Rund 50 Aussteller, Rahmenprogramm mit musikalische Veranstaltungen, Kinderprogramm und vieles mehr. Oberstdorf Haus ���������� 09:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

RAY WILSON

Der Ex-Sänger von Genesis mit den größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere. Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN

KILLFEST TOUR 2019

Mit Overkill, Destruction, Flotsam and Jetsam sowie Chronosphere. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN

ALINE FRAZÃO

Angolanische Singer-Songwriterin. Ampere ����������������������� 20:00 ULM

CATCON XLVIII

CLUBBING

MONTAG

11 MÄRZ

SONSTIGES SONTHEIM

FERNZIEL TSCHERNOBYL

Filmvortrag von Hans Häussler zum Jahrestag von Fukushima. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL

SONSTIGES FÜSSEN

DIE GRÖSSTEN MUSICALHITS ALLER ZEITEN Mit Superstars des deutschen Musicals wie Alexander Klaws, Jan Ammann, Mark Seibert, Roberta Valentini oder Sabrina Weckerlin. Ludwigs ���������������������� 20:00 KEMPTEN

GERD DUDENHÖFFER

Kabarett aus 30 Jahren Heinz Becker-Programmen. bigBOX ������������������������ 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

ULM

OPEN STAGE Roxy ���������������������������� 20:00

DIENSTAG

LIL XAN

Rap aus Kalifornien mit Support von Piano Kollektiv. Muffathalle ����������������� 20:00

12 14

DONNERSTAG

MÄRZ

KONZERTE KEMPTEN

ROCK MEETS CLASSIC

bigBOX ������������������������ 20:00

THEATER MEMMINGEN

SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOON

Nach dem Roman von Mark Haddon. Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES ISNY

FILMREIF: THE POETESS

Dokumentation über die saudische Lyrikerin Hissa Hilal, die sich in einer beliebten TV-Show gegen einen radikalen Islamismus positioniert hatte. Neues Ringtheater ����� 20:00 LINDAU

POLITKINO: DIE GÖTTLICHE ORDNUNG

Schweizer Drama um das Frauenwahlrecht. Club Vaudeville ���������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

DÖLL

Deutscher Rap. Strom �������������������������� 20:00

MITTWOCH

13 MÄRZ

CLUBBING KEMPTEN

BOCK AUF STUDY CLUB

Bockbierfest mit Dance Evergreens, Hip Hop sowie House von den DJs Ivan S. und 21grams. Parktheater ����������������� 22:00

MÄRZ

THEATER KEMPTEN

WHO THE F*** IS JACKSON POLLOCK

Theateraperitiv zur T:K-Eigenproduktion Das Original. Theaterwerkstatt �������� 20:00 SONTHOFEN

DER GESTIEFELTE KATER

Stück ab 5 Jahren von Thomas Freyer nach der Vorlage der Gebrüder Grimm. Haus Oberallgäu ��������� 09:00

SONSTIGES MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: MADAME CHRISTINE UND IHRE UNERWARTETEN GÄSTE

Französische Komödie über ein versnobbtes Pärchen, das zwangsweise Obdachlose in ihre schicke Pariser Wohnung aufnehmen muss. Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERSTDORF

AUSSTELLUNG: ZEITREISE

Mimi Manzecchi-Mueller zeigt 25 Jahre Künstlerarbeit, geöffnet bis bis 1. April Mo.-Fr. von 14-19 Uhr sowie Sa.-So. von 11-19 Uhr, die Vernissage findet am 15. März um 19 Uhr statt. Galerie Oberstdorf ������ 14:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

WOLFGANG AMBROS Spectrum �������������������� 20:00 ULM

HERR SCHRÖDER

Comedy mit ‚World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung‘. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

OLIVER POLAK

Comedy mit ‚Der Endgegner‘ und Support von Dominic Jozwiak. Roxy ���������������������������� 20:00

Messe für Brettspieler, Rollenspieler oder Tabletopler. Cat ������������������������������ 09:00

Roundhouse ���������������� 23:00

60

03.2019


MÄRKTE

FREITAG

15 MÄRZ

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

KULTUR IM STADTWERK

Chansons mit Stefan Edelmann & Band. Stadtwerke ����������������� 19:30

OBERSTDORF

DJ ROLLBRETT

Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

TIMO MANDL

Außerdem mit Faden, Brayt, Tontherapie, Kiesel & Kufner sowie Pivi. Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN

LADIES NIGHT OUT

Mit PatiFü. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER SONTHOFEN

KEMPTEN

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW

Pink Floyd Tribute-Band mit neuem Programm. bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN

ERWIN & EDWIN

Electro, Funky Brass, Hip Hop mit kritischen Texten und mehr. Künstlerhaus �������������� 20:45 LEUTKIRCH

SYDNEY ELLIS & HER MIDNIGHT PREACHERS BAND

Blues, Classic Jazz, Gospel, Sprituals und mehr. Bocksaal �������������������� 20:00 MEMMINGEN

KARMIC

Kalifornischer Elektro-Pop mit viel Groove. Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGEN

FOLK SESSION

PiK ������������������������������ 20:00 MEMMINGEN

DAHUAWADAMEIERUNDI

Mit neuem Programm „Akrat“. Bonhoefferhaus...........20:00 OBERDORF

LOCH TALAMH

Zum St. Patrick‘s Day mit Fish‘n‘Chips und ganz viel Guinness. Bahnhof Martinszell ��� 20:00 OBERSTDORF

HAYDI! HEIMAT!

Junges Volkstheaterstück von Katja Hensel um das Thema Heimat. Haus Oberallgäu ��������� 19:00 WILDPOLDSRIED

TÖDLICHER HOLUNDERWEIN

Schwarze Komödie frei nach dem Bühnenstück ‚Arsen und Spitzenhäubchen‘ von Joseph Kesselring. Kultiviert ��������������������� 20:00

SONSTIGES BAD HINDELANG

VERNISSAGE: MALEREI UND BILDKOMPOSITIONEN

Von Golda Haslinger, geöffnet bis 9. Mai, Montag bis Freitag von 8:30-12:00 Uhr sowie donnerstags von 14:00-18:00 Uhr und von Samstag, 20.4 bis Montag, 22.4 von 14:00-17:00 Uhr. Rathaus ���������������������� 18:00 BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 15:00 BIBERACH

KULTURABEND FÜR AFRIKA

Benefizveranstaltung für Projekte im Senegal und auf Madagaskar mit Chor, Trommelgruppe, Fingerfood und elektronischen Klängen im Anschluss. Abdera ������������������������ 18:30

SEEWEGS 66

Jubiläumskonzert mit J. F. Band und Southmade Kursaal ����������������������� 21:00

IRSEE

ECCO MEINEKE

KEMPTEN

MASHUP GERMANY

Ben Stilller mit Support von DJ Ivan S. neben Hip Hop, Bassmusic sowie Trap von Shure&Spintly. Parktheater ����������������� 23:00

03.2019

BURNING BISCUIT BAND

Irischer Folk, Country, Blues und mehr. Pat Murphy‘s ������������� 20:00 ISNY

ZWISCHENTÖNE: PAM PAM IDA

Deutsch-Pop auf bairisch. Adlersaal �������������������� 20:00 KAUFBEUREN

KATZE BLAU

Rock, Blues und Indie, außerdem mit The Rejetnicks. Roundhouse ���������������� 21:00 KEMPTEN

TURBOBIER

Punk-Rock aus Wien. bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN

Kabarett mit ‚Das Thema ist gegessen‘. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN

SKATRUNDE KEMPTEN

Spielen, Austausch, Turniere und mehr, keine Voranmeldung nötig. Café Zimmermann ���� 19:30

AUSWÄRTSSPIEL LUSTENAU

JOHN SMITH

Folk-Gitarrist und Sänger aus England. Carinisaal ������������������� 21:00

AUSWÄRTSSPIELE

03·19 MÄRZ

FR 01.03. BONFIRE + SUPPORT SA 02.03. HELDMASCHINE + HEMESATH FR 08.03. BETONTOD + ENGST SA 09.03. LANCY FALTA SYNDICATE + TONY LAKATOS DO 14.03. KINO: M ADAM E CHRISTINE UND IHRE UNERWARTETEN GÄST E FR 15.03. KARM IC SA 16.03. HEAVEN IN HELL DO 21.03. SALTATIO M ORTIS + INDECENT BEHAVIOR FR 22.03. EINE M ILLION GEGEN RECHTS FR 22.03. STANDBY: LOCAL NOIZE SA 23.03. BRASS FACTORY 2. 0 DO 28.03. KINO: DIE KANADISCHE REISE FR 29.03. DAN SP ERRY SA 30.03. MONSTERS OF TRIBUTE 2019

DAN O‘KEEFFE

1000 Miles to Dublin �� 20:00 LINDENBERG

LANIGANS

TSZ Halle ������������������� 20:30 MEMMINGEN

HEAVEN IN HELL

EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....

80ies Rock Live. Kaminwerk ����������������� 20:30 NIEDERRIEDEN

MR. FABULOUS

Wohnzimmerkonzert mit dem Leutkircher Liedermacher und seinem neuen Album ‚d#tanz‘. HerzPlatz �������������������� 20:00

Schwarzer Adler �������� 22:00

Roundhouse ���������������� 23:00

DJ Effay mit Hip Hop, Pop, Dance, Grunge, Rock und mehr. Trio Bar ����������������������� 21:30

KONZERTE ISNY

OPERATION HARDCORE: TERRORCLOWN

KAUFBEUREN

KEMPTEN

MÄRZ

EGELSEE

2000ER ALL AREAS

BEST OF 90’S PARTY

16

CLUBBING

Mit DJ Scalito, DJ Danielson, MPI sowie MC Mighty J. Schwarzer Adler �������� 20:00

Rakete ������������������������ 22:00

SAMSTAG

Bairischer Kammersound und bairische Chansons. Kulturwerkstatt ���������� 20:00

PUNKY REGGAE PARTY

HE-C

Mit den legendären Liedern Rio Reisers sowie Songs der Band Ton Steine Scherben, bei der Kai und Funky Mitglieder sind. Hemperium ����������������� 21:00

EBERWEIN

EGELSEE

KEMPTEN

ULM

KAI & FUNKY MIT GYMMIK

SONTHOFEN

CLUBBING

SONSTIGES

GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE

THEATER

IMMENSTADT

BEING BOILED ON THE DANCEFLOOR

DJ Tankut mit Post Punk, Minimal, New Wave und Synth. Rainbow ��������������������� 19:00 KEMPTEN

BUENA FIESTA SOCIAL CLUB - LATIN PARTY

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -

Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories

Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de

Latin Beats, Reggaeton, Latin HipHop, Cumbia, Bachata und mehr. Trio Bar ����������������������� 20:00 KEMPTEN

WAREHOUSE #3 SEASON OPENING 2019

House und Techno mit Gregor Tresher, 80 DD und vielen mehr. Ulmer Str. 25 ������������� 22:00

Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de

61


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

KEMPTEN

KINKY T

Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN

SAINT PATRICK‘S NIGHT

Freier Eintritt und Waldmeister Welcome Shot bis 23:30 für alle in grün, Guinness Special und vieles mehr. Parktheater ����������������� 23:00 KEMPTEN

FIESTA DE ESCALADA

WILDPOLDSRIED

TÖDLICHER HOLUNDERWEIN

Schwarze Komödie frei nach dem Bühnenstück ‚Arsen und Spitzenhäubchen‘ von Joseph Kesselring. Kultiviert ��������������������� 20:00

KONZERTE

MÜNCHEN

MR. IRISH BASTARD

Zum St. Patrick‘s Day, außerdem mit Threepwood‘n‘Strings. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

GLASPERLENSPIEL

Elektropop-Duo aus Stockach. Muffathalle ����������������� 20:00

Sa. 16. März 8-15 Uhr

KEMPTEN Allgäuhalle

ULM

FLOHMARKT

OBERGÜNZBURG

FOREVER YOUNG ROCKNACHT

Live-Sound von Dark Rose und großer Aftershowparty. GoIn ���������������������������� 20:00 OBERGÜNZBURG

SCHNEEMASSNACHT

Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERSTDORF

BRAVO HITS

Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

NACHTFIEBER 90ER PARTY

Mit DJ Artek. Schwörsaal ���������������� 22:00 RAVENSBURG

YEAR ALL OF US

Mit Matt Sassari, Sandar Sánchez, Miljan Gram, Reck Owens, Martin Bausch sowie Moe.ritz b2b Frank Schwarz. Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN

GROOVY SATURDAY

Mit Stunnik. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER KAUFBEUREN

NF - WOMIT KEINE ZAHL RECHNET

Ein Abenteuer mit Zahlen zum Thema Anderssein ab 8 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN

DAS ORIGINAL

Stück um die arbeitslose Barfrau Maude, die überzeugt ist, im Besitz eines unbekannten Meisterwerkes von Jackson Pollock zu sein. Theaterwerkstatt �������� 19:00 LINDAU

DIE NASHÖRNER

Frei nach Eugène Ionesco mit dem Theater Partout. Stadttheater ��������������� 19:30 MEMMINGEN

FUNNY GIRL

Brisanten Komödie mit politischer Schlagkraft und Witz. Landestheater ������������ 20:00

Allgäuhalle ����������������� 08:00

SONSTIGES ALTUSRIED

40 JAHRE HIFIBAUERNHOF

Jubiläums-Veranstaltung mit Musik auf verschiedenen Systemen, Sonderpreisen und Snacks. Hifi Bauernhof ������������� 10:00 BAD GRÖNENBACH

VERNISSAGE: GUDRUN STÖLZLE – REISE IN DEN SÜDEN

Aquarelle und Acrylbilder, geöffnet bis 16. April, Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr. Galerie Seidenlicht ���� 11:00 BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 14:00 DIETMANNS

PETER VON KRON

Kabarett aus der Schweiz mit ‚Fast wie echt‘. Adler ��������������������������� 20:30 FÜSSEN

ROTHAUS MUDIATOR FEAT. ALLGÄUMAN 2019

Rennen in der Tradition des legendären Tough Guy Race in England mit rund 600 Startern, natürlichen und künstlichen Hindernissen sowie allem, was nass, dreckig und müde macht. Bootshafen ����������������� 09:00 FÜSSEN

BEAT IT! - DAS MUSICAL

Hommage an einen der größten Entertainer unserer Zeit. Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN

ALLGÄU GOES FAIRFASHION

Mit Info-Ecke rund ums Thema ‚faire Kleidung‘ sowie dem ersten öko-fairen Pop-up Store im Allgäu mit fair gehandelter, ökologisch erzeugter und anständig produzierter Kleidung. Künstlerhaus �������������� 10:00 SONTHEIM

BRUNO JONAS

Kabarett mit ‚Nur Mal Angenommen‘. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL LUSTENAU

ERWIN & EDWIN

Electro, Funky Brass und Hip Hop mit kritischen Texten. Carinisaal ������������������� 21:00

18 MÄRZ

KONZERTE KEMPTEN

MUSIKMARATHON

Mit Anchors & Hearts, BrassedArts, Capitano, Die Sauna, Ekaruz, Jordan Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de Prince, Kafka Tamura, Lilly among LINDAU clouds, MISCHA, Strom & Wasser, MÄRKTE Wunderwelt und vielen mehr. SWISS & DIE ANDERN F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-Tag.indd 11.02.2019 116:16:20 Roxy ���������������������������� 18:00 Hip Hop mit Special Guests. KEMPTEN Club Vaudeville ���������� 20:00 Mit DJay Rome und vielen Specials. Club MIA ��������������������� 23:00

MONTAG

SONNTAG

17 MÄRZ

KONZERTE KEMPTEN

ST. PATRICKS DAY

Live Musik, den ganzen Tag, mit Dan O‘Keeffe und Claus. 1000 Miles to Dublin �� 11:30 KEMPTEN

FRÜHLINGSKONZERT

Mit dem radio.string.quartet und den Münchner Symphonikern. bigBOX ������������������������ 19:00

THEATER KEMPTEN

DAS ORIGINAL

Stück um die arbeitslose Barfrau Maude, die überzeugt ist, im Besitz eines unbekannten Meisterwerkes von Jackson Pollock zu sein. Theaterwerkstatt �������� 19:00 LINDAU

DIE NASHÖRNER

Frei nach Eugène Ionesco mit dem Theater Partout. Stadttheater ��������������� 19:30 WILDPOLDSRIED

TÖDLICHER HOLUNDERWEIN

Schwarze Komödie frei nach dem Bühnenstück ‚Arsen und Spitzenhäubchen‘ von Joseph Kesselring. Kultiviert ��������������������� 18:00

SONSTIGES ALTUSRIED

40 JAHRE HIFIBAUERNHOF

Jubiläums-Veranstaltung mit Musik auf verschiedenen Systemen, Sonderpreisen und Snacks. Hifi Bauernhof ������������� 10:00 BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 14:00

PUB QUIZ

1000 Miles to Dublin �� 20:00

THEATER

CLUBBING

MEMMINGEN

SIXX PAXX ROXX FEAT. MARC TERENZI

Einzigartige Menstripshow mit gekonnten Moves, faszinierender Akrobatik, live Gesang und natürlich jeder Menge nackter Haut. Stadthalle ������������������� 20:00 SONTHEIM

KINO: WACKERSDORF

Politdrama um den Mitte der 80er-Jahre eskalierenden Kampf wegen der geplanten atomaren Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL

LINDAU

DIE NASHÖRNER

Frei nach Eugène Ionesco mit dem Theater Partout. Stadttheater ��������������� 19:30

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 14:00 KEMPTEN

LEI(N)WANDFLIMMERN

Kino-Abend mit verschiedenen Filmen. Künstlerhaus �������������� 20:00 KIMRATSHOFEN

MITARBEITERGESPRÄCHE ERFOLGREICH FÜHREN

3-tägiges Seminar. Eventbühne ���������������� 12:30

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HOODIE ALLEN

Hip Hop aus den USA. Ampere ����������������������� 18:30

MÜNCHEN

HERBERT GRÖNEMEYER Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN

GUS DAPPERTON

Dreamy Indie-Pop. Strom �������������������������� 21:00 ULM

SCIENCE SLAM Roxy ���������������������������� 20:00

MITTWOCH

20 MÄRZ

CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Dance Evergreens, Hip Hop und House mit den DJs Short-T sowie Craxx. Parktheater ����������������� 22:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

DIENSTAG

19 MÄRZ

KONZERTE KEMPTEN

DAS BESTE VON FANTASY

Große Jubiläumstournee mit allen Hits. bigBOX ������������������������ 19:30

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 14:00 KIMRATSHOFEN

MITARBEITERGESPRÄCHE ERFOLGREICH FÜHREN

3-tägiges Seminar. Eventbühne ���������������� 12:30 KIMRATSHOFEN

THEMENABEND BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN

Eventbühne ���������������� 19:30

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 14:00 KIMRATSHOFEN

MITARBEITERGESPRÄCHE ERFOLGREICH FÜHREN

3-tägiges Seminar. Eventbühne ���������������� 12:30

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HERBERT GRÖNEMEYER Olympiahalle �������������� 20:00 ULM

FELIX LOBRECHT

Mit seinem Comedyprogramm ‚Hype‘. Roxy ���������������������������� 20:00

DONNERSTAG

21 MÄRZ

KONZERTE MEMMINGEN

SALTATIO MORTIS

Deutsche Mittelalter-Rock-Band mit Support von Indecent Behavior. Kaminwerk ����������������� 20:00

CLUBBING BIBERACH

BIBERACH FEIERT - DIE BAR- UND CLUBNACHT

Diverse Locations ������� 21:00

THEATER KEMPTEN

WHO THE F*** IS JACKSON POLLOCK

Theateraperitiv zur T:K-Eigenproduktion Das Original. Theaterwerkstatt �������� 20:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 14:00 KEMPTEN

DENKRUNDE: FREMD IST DER FREMDE NUR IN DER FREMDE

Moderiertes philosophisches Gespräch mit Verena Gropper um die Fragen, was wir als fremdartig empfinden und wie wir uns Fremden gegenüber verhalten. Alpinmuseum ������������� 19:00 KEMPTEN

EINFACH TANZEN

Zwei Stunden Tanz, im Anschluss gemütliches Zusammensitzen im Cafe. Kempodium ���������������� 19:15 KEMPTEN

AFRIKA! AFRIKA!

Show-Spektakel um die Vielfalt Afrikas. bigBOX ������������������������ 19:30 MEMMINGEN

MATHIAS TRETTER

Kabarett mit ‚Pop‘ bei den Memminger Kabaretttagen. Stadttheater ��������������� 20:00 MEMMINGEN

HERBERT & SCHNIPSI

Mit den schönsten Nummern aus 35 gemeinsamen Bühnenjahren. Bonhoefferhaus...........20:00 OBERSTDORF

POETRY SLAM

Hörbar ������������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

CREEDENCE CLEARWATER REVIVED Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN

SHAWN MENDES Olympiahalle �������������� 19:30 MÜNCHEN

THOMAS GODOJ

Der DSDS-Gewinner mit neuem Album. Backstage ������������������ 20:00

FREITAG

22 MÄRZ

KONZERTE KEMPTEN

MAITE KELLY

bigBOX ������������������������ 20:00

62

03.2019


MÄRKTE

THEATER

KEMPTEN

VOODOO JÜRGENS

Austro-Pop. Künstlerhaus �������������� 20:00 MEMMINGEN

KONSTANTIN WECKER TRIO

Poesie und Musik mit Cello und Klavier. Stadthalle ������������������� 20:00 MEMMINGEN

EINE MILLION GEGEN RECHTS

Mit Strom & Wasser sowie Maximilian Jäger. Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGEN

STANDBY: LOCAL NOIZE

Mit Sick of Society, Bale, Mad Solution und Cat Callas. Kaminwerk ����������������� 20:00 REUTTE

NINA PROLL UND ANTONIA MORETTI

Mit ‚FRAUEN.texte Mädchen.LIEDER.‘ Die Kellerei ���������������� 20:00 WANGEN

MR. FABULOUS

Bei der Singer/Songwriter-Night mit seinem neuen Album ‚d#tanz‘. Bücherei im Kornhaus 20:00

CLUBBING BIBERACH

2000ER-PARTY

Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE

VOLUME BERLIN RECORDS LABEL NIGHT

Mit Oliver Immer, Felix Reichelt, Absolution und DunkleMaterie. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

ROCK IM ROUNDHOUSE

Rock, Punk, Hardcore und mehr mit DJ Heizer. Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN

THE OLD SCHOOL KILLAH FLASH BACK

Hip Hop, Trap und Funk von DJ LIL’J. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

HOLD

Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN

PURE

Hip Hop und Classics von Frizzo und DJ Smart. Parktheater ����������������� 23:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

DUB IM HIRSCH

Hirsch ������������������������� 21:00 OBERSTDORF

MR. BROWN

Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

MUSICA ELECTRONICA

Mit Sasha Carassi, Hantex, Domenico Spinelli, Mono Play und vielen mehr. Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN

NEXT EPISODE

Mit ÆVE. Nightlife ��������������������� 23:00

03.2019

THEATER KAUFBEUREN

ÖNF - WOMIT KEINE ZAHL RECHNET

Ein Abenteuer mit Zahlen zum Thema Anderssein ab 8 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 WILDPOLDSRIED

TÖDLICHER HOLUNDERWEIN

Schwarze Komödie frei nach dem Bühnenstück ‚Arsen und Spitzenhäubchen‘ von Joseph Kesselring. Kultiviert ��������������������� 20:00

MÄRKTE DIETMANNSRIED

BASAR ‚ALLES FÜR‘S KIND AUS ZWEITER HAND‘

Festhalle ��������������������� 09:00

SONSTIGES BAD GRÖNENBACH

MOBILES KINO: LANDRAUSCHEN

Preisgekröntes Coming-of-AgeDrama in Mundart um eine junge Frau, die in einer Selbstfindungskrise in ihr Heimatdorf zurückkehrt und einen Neuanfang wagt. Gemeindezentrum ������ 19:30 BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 14:00 BAD WÖRISHOFEN

VERNISSAGE: KUNSTWERKE XXL

Geöffnet bis 07. April samstags und sonntags von 14:00-18:00 Uhr. Kunstwerke ���������������� 19:00 BAD WÖRISHOFEN

INKA MEYER

Mit ihrem Comedy-Programm ‚Der Teufel trägt Prada‘. Haus zum Gugger ������ 20:00 ISNY

FILMPLUS: MARIA MAGDALENA

Bibeldrama um Maria Magdalena, die Jesus folgt, als Frau bei seinen Jüngern aber umstritten ist. Paul-Fagius-Haus �17&20:00 KEMPTEN

SKATRUNDE KEMPTEN

Spielen, Austausch, Turniere und mehr, keine Voranmeldung nötig. Café Zimmermann ���� 19:30 KEMPTEN

KESSE SOHLE TANZÜBUNGSABEND

Tanzabend mit verschiedenen Tanzlehrern. Kempodium ���������������� 20:00 KLEINWALSERTAL

ALPIN TIEFSCHNEETAGE

Geführte Skitouren, Freerideprogrammen, Workshops und die neueste Skitouren-Ausrüstung zum testen. Diverse Locations ������� 09:00 SONTHEIM

LUISE KINSEHER

Mit aktuellem Soloprogramm im Rahmen der Memminger Kabaretttage. Dampfsäg ������������������� 20:00

WANGEN

KLEINKUNST FESTIVAL: SLAM-POETRY UND SONGS

Texte von Wolfgang Heyer, Nida Struppinger und ‚Man‘ aus Wangen neben Live-Musik von Mu Siegfried, Mr. Fabulous und anderen. Bücherei im Kornhaus 20:00

AUSWÄRTSSPIEL LUSTENAU

FOLKSHILFE

‘Quetschn-Synthi-Pop‘ aus Österreich. Carinisaal ������������������� 20:00 MÜNCHEN

DORO

Metal mit Unterstützung von No Sleep For Lucy. Backstage ������������������ 20:00 ULM

LANCE BUTTERS

Zusatzshow zu seiner Rap-Tour 2019. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

NOT SCIENTISTS

Punk und Rock mit Support von Hingsen. Hemperium ����������������� 22:00

SAMSTAG

23 MÄRZ

KONZERTE BIBERACH

ZE GRAN ZEFT

Rock mit Support von Stepfather Fred. Abdera ������������������������ 20:00 IRSEE

WOLFGANG LACKERSCHMID & STEFANIE SCHLESINGER

Vibraphonspiel und Gesang mit eigenen Kompositionen, Filmsongs oder jazzige Interpretationen klassischer Arien. Altbau ������������������������� 20:00 ISNY

KLAVIER PLUS: KLAVIER, GEIGE UND CELLO

Mit dem Hyperion Trio. Refektorium ��������������� 19:30 KAUFBEUREN

B-TIGHT

Hip Hop mit Support von Sanok aus Kaufbeuren. JuZe ��������������������������� 20:00 KRONBURG

ALLGÄUER DURANAND

Mundartlich-heimatliche Allgäu-Musik mit irischen Klängen. Josefibock ������������������ 20:00 LEUTKIRCH

VIVID CURLS

Inka Kuchler und Irene Schindele mit wunderschöner Melodik und abwechslungsreichen Rhythmen. Bocksaal �������������������� 20:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

HOUSEWIFE PRODUCTIONS

Hip-Hop-Gruppe um den österreichischen Rapper Anton aka Twan und die Allgäuer Band pianistixx. Hirsch ������������������������� 21:00

SONSTIGES

MEMMINGEN

BRASS FACTORY 2.0

Mit Die Brasserie, BrassBrutal sowie Humpa Bumpa Revolution. Kaminwerk ����������������� 20:30

CLUBBING EGELSEE

BASS REFLEX: NIEREICH

Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

ALTERNATIVE SATURDAY

Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN

HOUSE SALON DELUXE

DJ JayKay spielt House sowie Deep-, Tech- und Future-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

MNML

House sowie Tech-House von Dirty Doering und DJ Direkt a.d.O neben Deep House und Techno mit den DJs Thool sowie Essnce. Parktheater ����������������� 23:00 KEMPTEN

HIP HOP HEROES

Mit DJ Jellin. Club MIA ��������������������� 23:00 KEMPTEN

DANCY G

Rakete ������������������������ 22:00 LEUTKIRCH

ALLGÄUS FINEST

Hip Hop vs. Indie mit Chrisbo und dem Allgäus Finest Indie Kollektiv neben Elektronischem mit epileptica, Miss Skoeld sowie SNZL. Café Alcazar ��������������� 22:00 LINDAU

DISCONIGHT: THE 70IES & THE 80IES

Club Vaudeville ���������� 22:30 OBERSTDORF

POW POW MOVEMENT

Hörbar ������������������������� 22:00 SONTHOFEN

BACK IN TIME

Mit Intastik. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER KAUFBEUREN

ÖNF - WOMIT KEINE ZAHL RECHNET

Ein Abenteuer mit Zahlen zum Thema Anderssein ab 8 Jahren. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN

DAS ORIGINAL

Stück um die arbeitslose Barfrau Maude, die überzeugt ist, im Besitz eines unbekannten Meisterwerkes von Jackson Pollock zu sein. Theaterwerkstatt �������� 19:00 MEMMINGEN

SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOON

Nach dem Roman von Mark Haddon. Landestheater ������������ 20:00 WILDPOLDSRIED

TÖDLICHER HOLUNDERWEIN

AUSWÄRTSSPIELE

MÄRKTE FÜSSEN

JOSEFIMARKT

Morisseparkplatz ������ 09:00 LEUTKIRCH

LEUTKIRCHER KINDERKLEIDER-BAZAR

Festhalle ��������������������� 09:00 SONTHOFEN

FEUERWEHRFLOHMARKT SONTHOFEN

Marktanger ����������������� 08:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

35. SCHACHFESTIVAL BAD WÖRISHOFEN

Verschiedene Schachturniere mit großer Siegerehrung am 23. März. Kurhaus ���������������������� 10:00 KAUFBEUREN

HG. BUTZKO

Kabarett mit ‚echt jetzt‘. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN

22. ALLGÄUER LEHRSTELLENBÖRSE

Beruf. Schulzentrum �� 09:00 KEMPTEN

ABBAMANIA THE SHOW

Abba-Tribute-Show mit den größten Hits der schwedischen Pop-Ikonen. bigBOX ������������������������ 20:00 KLEINWALSERTAL

ALPIN TIEFSCHNEETAGE

Geführte Skitouren, Freerideprogrammen, Workshops und die neueste Skitouren-Ausrüstung zum testen. Diverse Locations ������� 09:00 MEMMINGEN

MICHAEL FEINDLER

Mit ‚Artgerechte Spaltung‘ auf den Memminger Kabaretttagen. PiK ������������������������������ 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

ELECTRIC MAHA PRES. MARKUS KAVKA

Tech House und Deep Techno, außerdem mit Andrey Broschkin sowie MIR. Mahagoni Bar ������������� 00:00 ULM

EDELFUMMELFLOHMARKT Roxy ���������������������������� 10:00 ULM

KLAN

Deutscher Pop. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

CATACOMBS OF METAL XXIV

Mit Chapel Of Disease, Antiversum sowie Khaos. Cat ������������������������������ 20:00

SONNTAG

24 MÄRZ

THEATER KAUFBEUREN

ÖNF - WOMIT KEINE ZAHL RECHNET

Ein Abenteuer mit Zahlen zum Thema Anderssein ab 8 Jahren. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN

DAS ORIGINAL

Stück um die arbeitslose Barfrau Maude, die überzeugt ist, im Besitz eines unbekannten Meisterwerkes von Jackson Pollock zu sein. Theaterwerkstatt �������� 19:00

MÄRKTE FÜSSEN

JOSEFIMARKT

Morisseparkplatz ������ 09:00

SONSTIGES KEMPTEN

KIRCHE FÜR ALLE

bigBOX ������������������������ 17:00 KLEINWALSERTAL

ALPIN TIEFSCHNEETAGE

Geführte Skitouren, Freerideprogrammen, Workshops und die neueste Skitouren-Ausrüstung zum testen. Diverse Locations ������� 09:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

REVOLVERHELD Olympiahalle �������������� 18:30 MÜNCHEN

AK AUSSERKONTROLLE

Deutscher Rap. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

NEØV

Indie-Rock aus Finnland mit Unterstützung von Cngrts. Ampere ����������������������� 20:00

DIENSTAG

26 MÄRZ

THEATER KEMPTEN

SOLOPIANO REVIVAL 2

Sonaten von Schubert mit Till Fellner. Stadttheater ��������������� 20:00

SONSTIGES ISNY

FILMREIF: COLETTE

Film um Colette, die Varietékünstlerin und Grande Dame der französischen Literatur, die mit ihren Texten den Frauen ihrer Zeit eine Stimme gab. Neues Ringtheater ����� 20:00

Schwarze Komödie frei nach dem Bühnenstück ‚Arsen und Spitzenhäubchen‘ von Joseph Kesselring. Kultiviert ��������������������� 20:00

63


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

MITTWOCH

27 MÄRZ

KONZERTE LINDAU

Open Stage ab 16 Jahren. Roundhouse ���������������� 20:00 KEMPTEN

ROMAN SCHULER EXTENDED TRIO

Zeitgenössische Groove-Klänge. Künstlerhaus �������������� 20:00 MEMMINGEN

WAVE MARIMBA QUARTET

Mit Werken von Josh Groban, Johann Sebastian Bach, Sting, Astor Piazolla und vielen mehr. Stadttheater ��������������� 19:30

CLUBBING KEMPTEN

RED STUDY C(L)UP

Red Cups und Beerpong-Orgien mit Dance Evergreens, Hip Hop und House von den DJs Ivan S. sowie Short-T. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG

RAVE OR DIE

Mit Techno Kinder Amari Tayo, CALI Konstanz, Sascha Hauser und Antech. Douala ������������������������ 22:00

SONSTIGES ISNY

ISNYER LITERATURTAGE: JULIA VON LUCADOU

Kurhaus �����������13:30&19:30 KEMPTEN

ROBERT BETZ: DAS LEBEN KÖNNTE SO SCHÖN SEIN, WENN…!

Vortrag darüber, wie man seinem Leben bewusst eine neue Richtung gibt. Stadttheater ��������������� 19:30 KLEINWALSERTAL

19. TELEMARKFEST

Workshops für alle Schwierigkeitsstufen mit DSV-Telemarklehrern, Internationale Deutsche Meisterschaft am Samstag 30.3. sowie abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Diverse Locations ������� 09:00 MEMMINGEN

MARTIN FRANK

Im Rahmen der Memminger Kabaretttage mit seinem 2. Bühnenprogramm. Antoniersaal ��������������� 20:00 OBERSTAUFEN

HEILZEREMONIE

Rupert Volz aktiviert die Heilkräfte des Körpers durch die Einwirkung von Klängen und der Energieübertragung. Färberhaus ����������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

MADEINTYO

Rap aus den USA. Ampere ����������������������� 20:00

DONNERSTAG

28 MÄRZ

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

MUNDWERK

Eigenen Texten auf bekannte Pop-Melodien oder Coverversionen im A Cappella-Gewand. Postsaal ���������������������� 20:00

64

KAUFBEUREN

REVIVAL THURSDAY

DREIVIERTELBLUT

Mit neuem Album „Diskothek Maria Elend“. Bonhoefferhaus...........20:00

CLUBBING WILDPOLDSRIED

LET ME ENTERTAIN YOU

Donnerstags-Party mit der Acoustic-Band Borderline. Cafe im Kultiviert ������� 17:00

THEATER LINDENBERG

SCHLITZ IM KLEID

Lustspiel um den Schlüssel zum Glück von Frank M. Ziegler und Michael Zeeb. Löwensaal ������������������ 20:00 MINDELHEIM

FAUST HIGHSPEED

Komödie von Gabriele Beier, bei der Mephistos Faust im Schnelldurchlauf gespielt werden muss. Forum ������������������������� 20:00

SONSTIGES KLEINWALSERTAL

19. TELEMARKFEST

Workshops für alle Schwierigkeitsstufen mit DSV-Telemarklehrern, Internationale Deutsche Meisterschaft am Samstag 30.3. sowie abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Diverse Locations ������� 09:00 MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: DIE KANADISCHE REISE

Familiendrama um einen Mann, der nach Quebec aufbricht, um die Familie seines unbekannten Vaters kennenzulernen und dort auch seine neuen Halbbrüder trifft. Kaminwerk ����������������� 20:00 RAVENSBURG

ABSCHLUSSPRÄSENTATION: POCKET GALLERY

Ab 24.03 ist Miroslav Cukovic mit einer Galerie in seiner Hemdtasche in Ravensburg unterwegs, bei der Abschlusspräsentation berichtet er über seine Erlebnisse. Neuer Kunstverein ����� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

MANTAR

Metal und Doom, außerdem mit Valborg sowie Sweeping Death. Kantine ����������������������� 20:30 DORNBIRN

OOMPH!

Deutscher Rock mit Support von Heldmaschine. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN

THE BOSS HOSS Zenith ������������������������� 19:00 MÜNCHEN

TO THE RATS AND WOLVES

Metal, außerdem mit Breathe Atlantis sowie Flash Forward. Backstage ������������������ 20:00

KONZERTE

ULM

KEMPTEN

JOHANN KÖNIG

Comedy mit ‚Jubel, Trubel, Heiserkeit‘. Roxy ���������������������������� 20:00

FREITAG

29 MÄRZ

KONZERTE BIBERACH

MISCHA

Releasekonzert ihrer neuen EP. Abdera ������������������������ 20:00 GUNZESRIED

NIX NUIS UND THE MOTTFIRE

Bluesrock-Band aus dem Allgäu mit einem Liveprogramm von Joe Bonamassa bis Buddy Guy, sowie eigenen Songs. Goldenes Kreuz ���������� 20:00 HOPFEN

LOVE LETTERS

Kammerspiel des Dramatikers Albert Ramsdell Gurney um große Gefühle und kleine Gesten. Haus Hopfensee ��������� 20:00 LEUTKIRCH

SOULED OUT

Coverband mit Soul, Funk, Rythm&Blues und mehr. Dorfgasthof Hirsch ����� 20:30 MEMMINGEN

MUSICAL HIGHLIGHTS

Highlights der Musicalgeschichte von den Profisängern Chris Green, Daniel Mladenov, Tanja Versal und Johanna Langer. Stadthalle ������������������� 20:00 SONTHEIM

IRXN BAND

Keltisch-bayrischer Folk-Rock. Dampfsäg ������������������� 20:00 SONTHOFEN

THE GHOST CATS

Groovig und akustisch mit eigenen Songs und Covernummern. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 WILLOFS

NEW NOISE FESTIVAL 2019

Live-Sound von John Garner, Patrick Strobl, Philomenas Tailors und Kilian Vega sowie mit den DJs Magic und Egodisco. Gasthof Obermindeltal 20:00

CLUBBING KAUFBEUREN

ROUNDHOUSE XXL

Mit Mr. Oggman. Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN

LEVEL SIXTEEN

Clubtunes, Charts, HipHop und vieles mehr, ab 16 Jahren. Club MIA ��������������������� 20:00 KEMPTEN

WHITE GOLD FUNKY

Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN

THE FINEST BOOST

R‘n‘B, HipHop und Old School mit DJ VeeA. Trio Bar ����������������������� 21:30

DISCO MIEZEN

Ladies-Night mit Hip HopR‘n‘B–Disco-Party Set von den DJs Kool Cut sowie Short-T. Parktheater ����������������� 23:00 LEUTKIRCH

ALTE SCHULE #PART2

Classics aus Hip Hop, Dancehall und Alternative mit Summer Sound sowie Langspielzimmer. Café Alcazar ��������������� 22:00 OBERSTDORF

ELMAR SCHEPPER

Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

MANDORA

Mit BMG, Can Seel, Mister Box, Rico Russo, Stefan Rima und vielen anderen. Douala ������������������������ 22:00 RIEZLERN

APRÉS SKI PARTY TELEMARKFEST

Gemeindeplatz ����������� 16:00 SONTHOFEN

HOUSE & MORE

Mit Danny. Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER KAUFBEUREN

Önf - womit keine Zahl rechnet
Ein Abenteuer mit Zahlen zum Thema Anderssein ab 8 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 LINDENBERG

SCHLITZ IM KLEID

Lustspiel um den Schlüssel zum Glück von Frank M. Ziegler und Michael Zeeb. Löwensaal ������������������ 20:00

MÄRKTE MEMMINGEN

GROSSER FLOHMARKT 2019

Innenstadt ������������������ 17:00

SONSTIGES BAD HINDELANG

MUSIZIERT, GSUNGE UND THEATRED

Unterhaltsamer Abend mit dem Männerchor, der Mundart-Theatergruppe der Sängergesellschaft sowie einem Trio. Kurhaus ���������������������� 20:00 BAD WÖRISHOFEN

DANCEPERADOS OF IRELAND

Stepptanz zu einer fein abgestimmte Multivision-Show mit irischen Landschaften und Motiven rund um den Whiskey. Kurhaus ���������������������� 20:00 IMMENSTADT

POETRY SLAM

Mit 8 Poeten aus Deutschland und Österreich. Rainbow ��������������������� 20:00 ISNY

ISNYER LITERATURTAGE: KATHARINA ADLER

Lesung aus ihrem Buch ‚Ida‘. Kurhaus am Park �������� 19:30 KEMPTEN

SKATRUNDE KEMPTEN

Spielen, Austausch, Turniere und mehr, keine Voranmeldung nötig. Café Zimmermann ���� 19:30

CLUBBING

KEMPTEN

IHRE MAJESTÄT LIEST

Lesung britischer Literatur mit Wolfgang Seidenberg, der von Mike Dahlmann an der Scottish Bagpipe begleitet wird. Theateroben ��������������� 20:00 KLEINWALSERTAL

19. TELEMARKFEST

Workshops für alle Schwierigkeitsstufen mit DSV-Telemarklehrern, Internationale Deutsche Meisterschaft am Samstag 30.3. sowie abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Diverse Locations ������� 09:00 MEMMINGEN

DAN SPERRY

Schock-Zauberei-Show. Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGEN

LARS REDLICH

Mit seinem ersten Soloprogramm bei den Kabaretttagen in Memmingen. PiK ������������������������������ 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

RUSSKAJA

Rock und Ska. Backstage ������������������ 20:00 ULM

PRADA MEINHOF

Elektrische Chansons mit Punk-Attitüde. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

VISION CLUB: RHYTHMFELLOWS

Non-commercial Beats aus allen Stilrichtungen, coole Visuals, Live Kunst und mehr. Roxy ���������������������������� 22:30

KEMPTEN

RAINER VON VIELEN

Stadttheater ��������������� 20:00 LINDAU

LONG BEACH DUB ALLSTARS

Reggae und Dub mit Unterstützung von New Town Kings. Club Vaudeville ���������� 20:00 LINDENBERG

STILL CRAZY PROJECT

Beatmusic, Blues sowie Rock and Roll. Kulturboden ��������������� 20:00 MEMMINGEN

MONSTERS OF TRIBUTE

Der Sound von Metallica, Bon Jovi und Muse. Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN

ZAUBERFLÖTE

Ausschnitte aus der Zauberflöte von W.A. Mozart mit dem St. Michael Chor, der Orchestervereinigung Oberallgäu sowie verschiedenen Solisten. Haus Oberallgäu ��������� 20:00

CLUBBING BAD HINDELANG

ELEKTRONISCHE TANZVERANSTALTUNG

Afri Studio ������������������ 22:00 BIBERACH

SCHÜTTEL DEIN SPECK

Electro Swing, Indie, Reggae, Balkan, Dancehall, Hip Hop und Rock mit Select.A.Tom. Abdera ������������������������ 22:00 KAUFBEUREN

ALTERNATIVE SATURDAY

Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN

SAMSTAG

30 MÄRZ

KONZERTE BUCHING

ALLGÄUER DURANAND

Mundartlich-heimatliche Allgäu-Musik mit irischen Klängen. Zum goldenen Löwen � 20:00 IMMENSTADT

APE SHIFTER

Instrumental Rock mit neuem Album. Rainbow ��������������������� 21:00 KAUFBEUREN

AVANTASIA

Symphonic-Rock mit neuem Album. All-Karthalle ��������������� 20:00 KAUFBEUREN

KOMMANDO MARLIES

Punkrock aus Bochum, außerdem mit Jelly Brains. Café Fünfknopfturm ���� 20:00 KEMPTEN

LOSAMOL

Mix aus Allgäuer Mundart und Reggae. bigBOX ������������������������ 19:45 KEMPTEN

VETO

Gecoverte Songs aus Sing/Songwriter, Beat sowie Rock‘n‘Roll. Haus International ������ 20:00

SPIEL MIR DAS LIED VOM HOUSE

DJ Toni Mineo mit House sowie Tech-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 30. KEMPTEN

KINKY T

Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN

5IVE DONKEYS

Hip Hop, Trap und Bass von den Drunken Masters mit Support von Lil’J neben dem Besten der 80er mit dem Schattenheld Soundsystem. Parktheater ����������������� 23:00 KEMPTEN

A NEW ERA

Mit Wonkka Brothers sowie DJay Rome. Club MIA ��������������������� 23:00 LEUTKIRCH

LARIFARI VINYLPARTY VOL 95

Schallplattendisco mit den DJs Kai-Uwe Krause und Ralf Manthei. Bocksaal �������������������� 20:00 LEUTKIRCH

GOA IM RASTA - DER ZWEITE STREICH

Mit Apnoel, Salkin sowie Severino. Café Alcazar ��������������� 22:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

DELANO ENTERTAINMENT

Hirsch ������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG

Ü30 PARTY

Lenzkeller ������������������ 21:00

03.2019


MÄRKTE

THEATER

OBERSTDORF

MEMMINGEN

ELTERNABEND

ULAN & BATOR

Hörbar �������������������������22:00 RAVENSBURG

TRIPPIN OUT

Douala ������������������������22:00

Bei den Kabaretttagen Memmingen mit ihrem neuen Programm. Antoniersaal ���������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

RIEZLERN

END OF SEASON PARTY

Kanzelwandbahn ��������15:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING

Mit ÆVE. Nightlife ���������������������23:00

THEATER KAUFBEUREN

ÖNF - WOMIT KEINE ZAHL RECHNET.

Theater Schauburg �����17:00 LINDENBERG

SCHLITZ IM KLEID

Lustspiel um den Schlüssel zum Glück von Frank M. Ziegler und Michael Zeeb. Löwensaal ������������������20:00 MEMMINGEN

FUNNY GIRL

Brisanten Komödie mit politischer Schlagkraft und Witz. Landestheater ������������20:00

MÄRKTE DIETMANNSRIED

OSTERKÜNSTLERMARKT

Festhalle ���������������������10:00 MEMMINGEN

GROSSER FLOHMARKT 2019

Innenstadt ������������������09:00

SONSTIGES BAD HINDELANG

MUSIZIERT, GSUNGE UND THEATRED

Unterhaltsamer Abend mit dem Männerchor, der Mundart-Theatergruppe der Sängergesellschaft sowie einem Trio. Kurhaus ����������������������20:00 BAD WÖRISHOFEN

SAISONSTART

Skyline Park ���������������09:00 DIETMANNS

EVA EISELT

Intelligent-komisches Frauenkabarett. Adler ���������������������������20:30 DIETMANNSRIED

GEWERBESCHAU DIETMANNSRIED 2019

Reithalle ��������������������10:30 ISNY

TAG DER OFFENEN TÜR

nta ������������������������������10:00 KLEINWALSERTAL

19. TELEMARKFEST

Diverse Locations �������09:00 MARKTOBERDORF

DER VETTER AUS DINGSDA

Operette von Eduard Künneke vom Freien Landestheater Bayern. Modeon ����������������������20:00 MEMMINGEN

CHRISTIAN HENZE

Die Live-Kochshow 2019. Stadthalle �������������������20:00

03.2019

PUNK‘N‘ROLLFLOHMARKT Backstage ������������������15:00 MÜNCHEN

MONEY BOY Backstage ������������������21:00

SONNTAG

31 MÄRZ

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

GALAKONZERT

Mit den BJBO-Youngstars des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds. Kurhaus ����������������������15:00 KEMPTEN

DAS GOLDENE OBERKRAINER FESTIVAL

Mit Saso Avsenik und seinen Oberkrainern. bigBOX ������������������������18:00

THEATER KAUFBEUREN

ÖNF - WOMIT KEINE ZAHL RECHNET

Theater Schauburg �����17:00 KEMPTEN

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN

Schauspiel ab 8 Jahren nach dem Roman von Andreas Steinhöfel. Theateroben ���������������15:00

MÄRKTE DIETMANNSRIED

OSTERKÜNSTLERMARKT

Festhalle ���������������������10:00 SONTHOFEN

7. THW RADBASAR

THW ����������������������������10:00 WEISSENSEE

OSTERMARKT

Schützenhaus �������������10:00

SONSTIGES BAD HINDELANG

MUSIZIERT, GSUNGE UND THEATRED

Kurhaus ����������������������20:00 DIETMANNSRIED

GEWERBESCHAU DIETMANNSRIED 2019

Reithalle ��������������������10:30 MEMMINGEN

NEBEL IM AUGUST

Landestheater ������������19:00

AUSWÄRTSSPIEL ULM

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIELE

Horoskop Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)

WIDDER (21.03.–20.04.) Die Widder dürfen sich auf harmonische Tage einstellen. Mit frühlingshaftem Rückenwind lässt sich Neues in Angriff nehmen und Dinge positiv verändern. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird allerdings ein hohes Maß an Eigeninitiative vorausgesetzt. Nur Mut!

STIER (21.04.–20.05.) Stiere aufgepasst, denn im Beruf ist Vorsicht ist geboten. Mündliche Abmachungen und Verträge können aufgrund einer mangelnden Kommunikation schnell missverstanden werden. Um ärgerliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollte man alles Wesentliche nochmal wiederholen und schriftlich erfassen.

ZWILLINGE (21.05.–21.06.) Es sind die kleinen Freuden im Leben. Im März können sich die Zwillinge auf frohe Stunden des Lebens einstellen. Heiterkeit, eine ehrliche Sympathie und Frohsinn fördern das menschliche Miteinander, das einfach gut tut und durch viele nette Gesten gewürdigt wird.

KREBS (22.06.–22.07.) Dass Schwierigkeiten da sind, um überwunden zu werden, sollten sich die Krebse verinnerlichen, denn sie müssen mit Verzögerungen und Behinderungen rechnen. Mit der richtigen Einstellung jedoch können diese Lernprozesse die Seele stabilisieren und weiterentwickeln.

LÖWE (23.07.–23.08.) Die zügellose Energie kann sich im März schnell in Form von Wut entladen. Durch den starken Energiezufluss fühlen sich die Löwen veranlasst, besonders viel zu leisten, aber gerade das ist der falsche Weg, weil es zu gesundheitlichen Schwächen kommen kann. Mehr Rücksicht auf sich und andere leistet Abhilfe.

JUNGFRAU (24.08.–23.09.) Zweifel über Zweifel. Um festzustellen, ob in der Beziehung alles in Ordnung ist, ist ein klärendes Gespräch mit dem Partner unvermeidlich. Auch wenn es wegen Kritikresistenz leicht zu Verstimmungen kommen kann, führt kein Weg an der direkten Konfrontation vorbei, um die gemeinsame Zeit aufzuwerten.

WAAGE (24.09.–23.10.) Waagen zeigen anderen Personen gegenüber sehr viel Taktgefühl und wissen Stimmungen und Probleme präzise und konstruktiv zu bewerten. Daher werden sie auf freundschaftlicher Basis sehr geschätzt. Allerdings sollten die eigenen Aufgaben nicht vernachlässigt werden, was zu Fehlern führen könnte, die man später bereut.

SKORPION (24.10.–22.11.) Ob Shoppen, Kino oder Bowling – die sonst so geliebten Hobbys bringen die Skorpione im März eher zum Gähnen. Denn das Gemüt ist verstimmt und der Kopf raucht. Da hilft nur eins: ein Tapetenwechsel. Neue Freizeitaktivitäten erwecken den verlorenen Spieltrieb und Tatendrang wieder zum Leben.

SCHÜTZE (23.11.–21.12.) Er hat das Spielchen durchschaut: Anstatt sich dort unnötig aufzureiben wo sich alle schlagen, sucht sich der Schütze sein Arbeitsrevier dort, wo es ruhiger zugeht und verabschiedet sich erstmal von den wilden Wettkämpfen in der Arbeit. Neben der eigenen Gesundheit profitiert auch der Partner von der Tiefenentspanntheit des Schützen.

STEINBOCK (22.12.–20.01.) Eine besonders ausgeprägte Kreativität, gepaart mit ansteckendem Tatendrang, lässt die besten Ideen gedeihen. Die neidischen Blicke der Mitmenschen beirren ihn dabei genauso wenig wie die regelmäßigen Komplimente der Kollegen. Der Steinbock bleibt sich treu und wiedersteht jedem Höhenflug.

WASSERMANN (21.01.–19.02.) Manchmal läuft es halt nicht so. Das Opfer zu sein, steht dem Wassermann allerdings überhaupt nicht gut. Zum Glück kommt rechtzeitig eine starke Schulter zur Hilfe geeilt, die dazu führt, dass er seine Schwächen akzeptiert, bevor er wie eine Diva auf schnippische Art das Feld räumt.

FISCHE (20.02.–20.03.) Um wieder etwas mehr gesunden Abstand zu gewinnen, sollten die Fische im März darauf achten, die beruflichen Probleme in der Arbeit ruhen zu lassen und nicht mit nach Hause zu nehmen. Das wirkt auch der aufkommenden Frühjahrsmüdigkeit entgegen.

KAFKA-FRAGMENTE

Musiktheater nach György Kurtág. Roxy ����������������������������19:00

65



DER GENTLEMEN‘S CLUB IN DER REGION ALLGÄU/AUSSERFERN SAUNA

LIVI NG FFET BU

ROOMS

LOUNGE FKK-Club Sechster Himmel, Urisee 6, AT-6600 Reutte (Tirol), Tel: +43 676 77 68 958 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Do 15.00 - 04.00 Uhr, Fr + Sa 15.00 - 05.00 Uhr, So 15.00 - 2:00 Uhr

www.fkk-6himmel.com


ECHT WAS ERREICHEN

MIT EINER AUSBILDUNG BEI REWE ALS

Peter W., gramm bei REWE im Abiturientenpro

Kaufmann im Lebensmitteleinzelhandel (m/w/d) Kaufmann im Einzelhandel Feinkost (m/w/d) Abiturientenausbildung zur Führungskraft Handelsfachwirt (m/w/d)

*

Weitere Infos unter REWE.DE/ausbildung

Jetzt bewerben: REWE.DE/ausbildung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.