Allgäu LIVE IN (06.2019)

Page 1

SHAWN JAMES  7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL  20 JAHRE ORANGE MONO&NIKITAMAN  CAMPUS OPEN AIR MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR

JUNI 2019 KOSTENLOS 35. Jahrgang

eure Mütter

Mi. 10.07.2019 - Klostergarten/immenstadt

RAINER VIELEN

Heaven in Hell

Mi. 02.08.2019 - Klostergarten/immenstadt

FR. 28.06.19

V O N

Klostergarten I m m e n s ta d t


AD45.16.02| de | file | 1905 | aeg | bax

Auf der Suche nach einem spannenden Schülerpraktikum oder einer Berufsausbildung mit Perspektiven? Bei uns lernst Du, wie man Aufgaben richtig anpackt und gemeinsam im Team erfolgreich löst! Ausbildungsberufe bei Voith in Sonthofen · Zerspanungsmechaniker/in · Industriemechaniker/in · Elektroniker/in für Betriebstechnik · Industriekaufmann/frau Haben wir Dich neugierig gemacht? Noch mehr erfährst Du unter voith.de/sonthofen

J.M. Voith SE & Co. KG Hans-Böckler-Str. 7 87527 Sonthofen Frau Christiane Reichart Tel. 08321 802-618 christiane.reichart@voith.com


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

M RESSU IMPHerausgeber:

es vergeht kein Monat, ohne dass ihr satte Gewinne bei uns abräumen kĂśnnt. Vor allem mit Tickets fĂźr Konzerte, Partys, Vorlesungen oder Festivals wie dem Summer Breeze oder dem Nova Rock. Manchmal fragen wir uns, ob wir nicht vielleicht doch zu groĂ&#x;zĂźgig mit euch sind – aber nein, natĂźrlich nicht, schlieĂ&#x;lich seid ihr unsere treuen Leser und ihr haltet das Magazin am Leben. DafĂźr mĂśchten wir an der Stelle mal wieder Danke sagen.

LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Christian Geduld, Pia DĂźwel, Benjamin Chucholowski freie Redakteure: Ann-Kathrin WeiĂ&#x;enbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Mona Dittrich, Jacqueline Hoffmann Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher

Die Verlosungen gehÜren zu den Tätigkeiten unserer Redaktion, die zwar sehr zeitintensiv aber auch sehr befriedigend sind. Denn hier bekommen wir das direkteste Feedback von Euch. Von erfolgreichen Verlosungsteilnehmern, die sich ßber ihren Gewinn freuen, genauso wie von Konzertliebhaberinnen und Konzertliebhabern, die mit ihren gewonnenen Eintrittskarten einen einmaligen Musikabend erlebten. Oder vielleicht auch etwas enttäuscht waren, wenn die Performance der Band des jeweiligen Abends nicht ganz den Erwartungen entsprach.

Bildredaktion: Daniel Mßller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel Mßller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel Mßller Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2019 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge mßssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie mÜglich berßcksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Fßr alle Beiträge und fßr die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Diese Erfahrungsberichte der LIVE IN-Leser, die persĂśnliche EindrĂźcke, die unser Team sammelt, wenn wir im Allgäu auf Achse sind und der enge freundschaftliche Kontakt und Austausch mit KĂźnstlern, Veranstaltern und Kunden bilden das Fundament fĂźr die freshen Themen und Interviews in unserem Magazin. Diesen Monat hagelt es wieder exklusive Interviews und natĂźrlich die ein oder andere Verlosung fĂźr euch. Macht fleiĂ&#x;ig mit, unsere GlĂźcksfee freut sich auf zahlreiche E-Mails und kreative Postkarten. Viel SpaĂ&#x; mit der Ausgabe, die vor euch liegt, bleibt friedlich, freundlich und feiert viel,

Felix Schleinkofer

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung fßr die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht ßbernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekßrzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

150

Mi. 17.07.19

Do. 18.07.19

JAHRE

Mit Allgäu Concerts live dabei | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de MUSIKKAPELLE BUCHENBERG

Fr. 09.08.19 FREITAG

16.08.19

21.06.19

SAMSTAG

22.06.19

16.01.20 Kempten EVENTHALLE ALLGĂ„U CONCERTS BUCHENBERG 17.08.19 Biberach Tickets bei Allgäuer Zeitung, ticketBOX Allgäu, Kreisbote und allen anderen bekannten VVK-Stellen | 01806 700 733 Schloss Salem

06.2019

3


INHALT Kulturetage

KONZERTE UND EVENTS mySkylounge Kempten

-----------------------------------

15. JUNI

HEATHEN APOSTLES & SHAWN JAMES

BLUES / FOLK / GOTHIC COUNTRY 15 € VVK / 18 € ABENDKASSE

-----------------------------------

13. JULI

CARRIE NATION AND THE SPEAKEASY BRASS‘N‘GRASS 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE

-----------------------------------

02. AUGUST THE OBSESSED

Übersicht Frage des Monats �����������������������������������������6 GiveAways ������������������������������������������������������6 Multimedia ������������������������������������������������������7 Beruf, Bildung, Business ������������������������������8 Sport �������������������������������������������������������������� 12 Verschiedenes ��������������������������������������������� 16 Konzerte ������������������������������������������������������� 34 Clubbing ��������������������������������������������������������52 Veranstaltungskalender ���������������������������� 56 Horoskop ����������������������������������������������������� 65 Kreuzworträtsel/Sudoku �������������������������� 66

34

Shawn James & The Heathes Apostles

Der sympathische Sänger mit der rauchigen Stimme, Shawn James ist wieder in der mySkylounge zu Gast. Er und seine Support-Band Heathen Apostles in zwei ausgedehnten Interviews.

DOOM METAL / STONER ROCK 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE

-----------------------------------

06. SEPTEMBER LORD BISHOP ROCKS HARDROCK / FUNK 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE

-----------------------------------

14. SEPTEMBER

HOWLIN‘ AT THE MOON

BY DJ SOULSUNNY 60ies ROCK N ROLL PARTY 7 € ABENDKASSE

MEHR INFOS & WEITERE EVENTS FINDET IHR UNTER FACEBOOK

The 13th Floor Kulturetage Anfragen und Tickets reservieren unter info@my-Skylounge.de

4

42

Sound am Markt 2019

Das Sound am Markt Open Air in Neugablonz verspricht ein vielseitiges Festivalprogramm. Headliner Mono & Nikitaman über ihr musikalisches Schaffen und politischen Aktivismus..

14

Skateboard Meisterschaft Süd

Am 08. Juni findet die Süddeutsche Skateboard-Meisterschaft am neuen Füssener Skatepark statt. Wir haben Lokalmatador Jonas Immler im Interview in die Mangel genommen.

06.2019

Foto: Jannik Steiner

-----------------------------------


2019

Juni

und

ALTUSRIED Better Be Inked Tattoo Andreas Hofer Straße 1 87452 Altusried Mobil: 0151-17615004

AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de

BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de

ISNY Versatile Arts

Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com

KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck

Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr

Sugar&Skullz

Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de

White Fox Ink

Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com

40

20 Jahre Orange

Im Rahmen des Künstlerhaus Open Airs feiert die Kemptener Kultband Orange ihr 20-jähriges Jubiläum. Stefan Wöhrle (links) brachte uns zum Interview das

06.2019

KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst

Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de

KEMPTEN Osti`s Tattoowiererei

Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

Pauls Piercing Point

In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

Artwork Tattoo, Piercing & more

Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito

Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing

Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931

NESSELWANG Theostattootata

Lindenstrasse 17 87484 Nesselwang theo_hofmann@yahoo.de www.instagram.com/theostattootata

SONTHOFEN Pauls Piercing Point

Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

Skull Tattoo

Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de

PFRONTEN Relax & Pain

Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten Tel: 0157 7574 8760 kontakt@franziska-tattoo.de www.franziska-tattoo.de

5


V e r l o s ung en i m j un I 2 0 1 9 Frage des Monats

Brightburn: Son Of Darkness Der von James Gunn (Guardians Of The Galaxy) produzierte Horrorstreifen handelt von einem außerirdischen Jungen, der von einem menschlichen Paar aufgezogen wird. Je älter er wird, desto stärker werden seine unheimlichen Kräfte, die er entwickelt. In den Hauptrollen spielen Elizabeth Banks, David Denman und Jackson Dunn. Kinostart ist am 20. Juni 2019.

Was war euer schönstes eventerlebnis der ersten Jahreshälfte?

Wir verlosen 3x2 Kinofreikarten. Stichwort: „Brightburn“.

...und so geht‘s:

Men in Black: International Schon länger schützen die Men in Black die Erde vor außerirdischen Invasoren und andere Abschaum aus dem Universum. Doch die Agenten bekommen es nun mit einem weitaus größeren Problem zu tun: Es gibt einen Maulwurf innerhalb der MIB-Organisation, den es aufzuspüren gilt. Der Film kommt am 13. Juni in die deutschen Kinos. Wir verlosen 3 Stainless Steel Trinkflaschen sowie ein Fanpackage bestehend aus ienem leuchtenden USB-Ladekabel und einem wireless Charging Mousepads. Stichwort: „MIB“.

Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, beantwortet die Frage des Monats und schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was ihr gewinnen könnt, findet ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.

weitere verlosungen in dieser ausgabe: Ludwig meets michael jackson �������������������������������Seite 27 eure mütter ���������������������������������������������������������������Seite 32 szene open air ������������������������������������������������������������Seite 44

Roads Der 18-jährige Gyllen aus London klaut während eines Familienurlaubs in Marokko das Wohnmobil seines Stiefvaters, um nach Frankreich zu reisen. Dort will er seinen leiblichen Vater finden. Unterwegs sammelt er einen gleichaltrigen Kongolesen namens William auf, der nach Europa flüchten will. Es beginnt eine abenteuerliche Reise durch Marokko, Spanien und Frankreich bis nach Calais. Kinostart: 30.Mai. Wir verlosen 3x2 Kinofreikarten. Stichwort: „Roads“.

Soundfeld �������������������������������������������������������������������Seite 44 Tollwood konzerte ���������������������������������������������������Seite 45 Art & Vielfalt �������������������������������������������������������������Seite 46 Afrika-karibik-festival �������������������������������������������Seite 47 summer breeze ����������������������������������������������������������Seite 47 haeven in hell ������������������������������������������������������������Seite 50

LIVE IN TICKETSHOP

Mit dem LIVE IN-Ticketshop online direkt zum Vorverkauf

+++ 30.05.2019 The Kelly Family Füssen +++ 01.06.2019 DOTA Kempten +++ 20.06.2019 Ludwig meets Michael Jackson Füssen +++ 20.06.2019 Thomas Nicolai Bad Hindelang +++ 17.07.2019 TOTO Füssen +++ 18.07.2019 Joan Baez Füssen +++ 20.07.2019 Mark Forster Füssen +++ 03.08.2019 Highmatland Leutkirch +++ 29.08.2019 Konstantin Wecker Altusried +++ 21.10.2019 Süden II Marktoberdorf +++ 15.11.2019 Ohrenfeindt Memmingen +++

Und viele weitere...

6

yes, you scan! 06.2019


NEU IM KINO

Ramen Shop ab 06.06.2019 Als Koch beherrscht der junge Masato (Takumi Saitoh) in einer japanischen Suppenküche der Stadt Takasaki ein beneidenswertes Handwerk. Eine seiner besonderen Spezialitäten ist die Ramen-Nudel-Suppe. Als sein Vater plötzlich stirbt, findet er einen Koffer, der voller Erinnerungen ist. Auf diesem Weg erfährt Masato die Hintergründe der Liebesgeschichte seiner Eltern. So macht er sich kurzerhand auf den Weg nach Singapur, dem Geburtsland seiner Mutter, die verstarb, als er zehn Jahre alt war. Dort trifft er die Food-Bloggerin Miki, die ihm hilft weitere Verwandte ausfindig zu machen. Währenddessen lernt er die kulinarischen Traditionen Singapurs und Chinas kennen und erlernt neben der Kunst des Kochens auch die Kunst des Zusammenseins neu.

The Dead Don‘t Die

Tolkien

Pets 2

ab 13.06.2019

ab 20.06.2019

ab 27.06.2019

Irgendetwas stimmt in der verschlafenen Kleinstadt Centerville nicht: Groß und tief hängt der Mond am Himmel und die Tiere zeigen allmählich ungewöhnliche Verhaltensweisen. Dabei kann sich niemand im Ort so recht erklären, warum das so ist. Daher sieht auch niemand die mysteriösen Auswirkungen voraus, die Centerville bald heimsuchen: Die Toten sterben nicht, sondern erheben sich aus ihren Gräbern und greifen die Lebenden brutal an. Jeder muss um sein Leben kämpfen und die mutigen Polizisten Ronnie Peterson, sein Vater Cliff Robertson und Mindy Morrison tun ihr Bestes, um dem Chaos Herr zu werden. Doch die Überforderung ist groß.

Tolkien ist das Biopic über den Herr der Ringe-Autor J.J.R. Tolkien (Nicholas Hoult). Im Fokus liegt dabei hauptsächlich seine Zeit am Pembroke College sowie seine Zeit als Soldat im ersten Weltkrieg. Sehr turbulent ist auch die Zeit, in der Tolkien seine Herzensdame Edith Bratt (Lily Collins) umgarnt. Doch der Ausbruch des ersten Weltkriegs droht die beiden und die andere Kameraden auseinander zu reißen. Diese Ereignisse inspirierten Tolkien zu seinen späteren Romanen in Mittelerde.

Wenn die Menschen zur Arbeit, zum Einkaufen oder in die Schule gehen und ihre Wohnungen verlassen, dann haben ihre tierischen Mitbewohner sturmfrei und es geht drunter und drüber. Hund Max und seine Kumpanen haben allerdings nicht nur Spaß, sondern auch neue Sorgen, als im Tumult der Großstadt sowie beim Familienurlaub ein Menschenkind gehütet werden muss. Als wäre das nicht Stress genug, verliert die Spitz-Dame Gidget auch noch Quietschebienchen, das Lieblingsspielzeug von Max, an eine Horde neurotischer Katzen. So begibt sich Gidget als Katze verkleidet auf eine Undercover-Rettungsmission in feindliche Gefilde.

DIE LIVE IN-MEDIATHEKEN-EMPFEHLUNG

Conny Plank – The Potential of Noise (bis 31.07. in der Arte-Mediathek) Wie ist die Wahl dann auf Conny gefallen? Er galt damals schon als einer der Besten und ich habe da einfach angerufen und ihm von unserem Projekt erzählt. Da hat er sofort gesagt„Klar, kommt vorbei!“. Wir sind dann an einem Tag da hoch Richtung Köln gefahren, haben das Album gemischt, gegessen und sind dann ohne Übernachtung wieder zurück gefahren. Das war echt anstrengend. Eine Monstertour!

I

n einem Fachwerkhaus südlich von Köln gründete der Musikproduzent Conny Plank Mitte der 70er Jahre im ehemaligen Schweinestall des Bauernhofs ein Tonstudio, in dem sich bald zahlreiche Größen der Musikwelt die Klinke in die Hand geben sollten. Begeistert durch Planks visionäre und außergewöhnliche Idee von Klang und der ganz besonderen Atmosphäre des ländlichen Studios entstanden hier Aufnahmen quer durch alle möglichen Genres, von Nina Hagen bis Gianna Nanini, den Scorpions, Kraftwerk und Eurythmics. Der Kulturfernsehsender ARTE zeigte Anfang Mai den 2017 erschienenen Dokumentarfilm „Conny Plank – The Potential of Noise“. Die Doku begleitet Planks Sohn Stefan, der sich auf Spurensuche nach dem musikalischen Erbe seines früh verstorbenen Vaters macht. Bis zum 31. Juli könnt ihr den Film noch in der ARTE-Mediathek anschauen. Absolut sehenswert!

06.2019

Niemand geringeres als LIVE IN-Gründungsvater Wolfgang Baumann (Bild rechts) hat 1978 höchst selbst mit Conny im Studio gearbeitet. Für uns erinnert er sich nochmals zurück. Wolfgang, du warst Ende der 70er bei Conny im Studio. Wie kam es dazu? Wir waren Fans von Bands wie Kraftwerk und haben in unserer eigenen Musik viel mit Synthesizern experimentiert und auch daheim selbst aufgenommen. Für ein Album haben wir allerdings ein spezielles Masterband gebraucht, das keine Spule hat. Dafür mussten wir in ein Studio.

Wie hast du Conny und das Studio in Erinnerung? Das ist schon lange her, aber ich erinnere mich an den umgebauten Bauernhof und die Küche. Seine Frau hat für alle gekocht und wir haben gemeinsam in der Küche gegessen. Alle waren sehr sehr freundlich und nett. Das Studio war natürlich technisch sehr eindrucksvoll. Wusstest du damals, wer da noch so ein und aus geht? Ich habe mitbekommen, dass da viele berühmte Leute waren und hatte erst ein bisschen Sorge deswegen, weil wir ja ei-

ne andere Liga waren. Schließlich hatte ich, glaube ich, auch gehört, dass da Musiker wie David Bowie da waren. Aber Conny und sein Team haben da wirklich nie einen Unterschied gemacht oder uns von oben herab behandelt. Sie waren zu allen freundlich. Wie ging es nach dem Mischen mit eurem Album weiter? Wir wollten eine LP draus machen und da ich ja durch meinen Plattenladen in der Szene einige Kontakte hatte, habe ich einen Bekannten in Hamburg angerufen und gefragt, ob er jemanden weiß, der unser Album als LP rausbringen könnte. Und der hat mir die Deutsche Grammophon empfohlen! Ich war zuerst dagegen, weil wir uns so ein großes Label natürlich nicht leisten konnten. Aber die hatten zu der Zeit gerade ein bisschen Pause zwischen zwei großen Produktionen und haben tatsächlich zu einem absoluten Sonderpreis unser Album herausgebracht. So haben wir am Ende nur Spitzenleute für unser Album gehabt. Conny Plank und die Deutsche Grammophon. Interview: Mona Dittrich

7


BILDUNG - BERUF - BUSINESS

Über den „Bufdi“ zum erfüllenden Beruf

Bundesfreiwilligendienst bei den Allgäuer Werkstätten Menschen ist eine Bereicherung. Man lernt, für sich andere Prioritäten zu setzen“, erzählt er im Interview.

Vom Bufdi zum Azubi

Der Bundesfreiwilligendienst hat den Zivildienst, den es seit der Abschaffung der Wehrpflicht nicht mehr gibt, weitestgehend abgelöst. Auch bei den Allgäuer Werkstätten leisten aktuell vier „Bufdis“ ihren Freiwilligendienst in verschiedenen Einrichtungsbereichen. Für einige ist der Freiwilligendienst der Türöffner für den späteren beruflichen Werdegang im sozialen Sektor oder ganz speziell im entsprechenden Unternehmen, wie im Falle der Allgäuer Werkstätten. „Ist man wie ich unschlüssig, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht, ist der Bundesfrei-

willigendienst eine gute Alternative und ein guter Einstieg ins Arbeitsleben“, findet Leopold Prestel. Der junge Mann arbeitet seit sieben Monaten in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. „Viele haben Vorbehalte, was die Arbeit in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung anbelangt, aber das ist vollkommen unbegründet. Oft ist es nur die eigene Unsicherheit im Umgang mit Menschen mit Handicap. Die offene Art der Mitarbeiter hat es mir sehr einfach gemacht, mich hier gut zurecht zu finden“. Als Bufdi lernt Leopold Prestel auch etwas für sich selbst: „Der tägliche Umgang mit beeinträchtigten

Neben den vier Freiwilligen beschäftigen die Allgäuer Werkstätten auch neun Auszubildende. „Früher kam es regelmäßig vor, dass junge Leute über den Zivildienst bei uns im sozialen Bereich hängen geblieben sind“, so Personalleiterin Sonja Binser. „Im Zuge der Abschaffung des Zivis ist das leider nicht mehr so oft der Fall“. Doch es gibt immer wieder schöne Beispiele wie ein freiwilliger Einstieg in Richtung Traumberuf führen kann. Niklas Fackler kam bereits mit 16 Jahren als Bufdi in die Einrichtung. Inzwischen macht er hier eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. An zwei Tagen besucht er die Fachschule in Memmingen, den Rest der Woche arbeitet er vor Ort in der Förderstätte der Zeppelinstraße. „Ich habe mich vor dreieinhalb Jahren für den Bundesfreiwilligendienst bei den Allgäuer Werkstätten in Kempten entschieden, da ich neue Erfahrungen sammeln wollte. Während dieser Zeit habe ich gelernt, Eigenverantwortung zu tragen und

in meinem Beruf kann ich Menschen mit Behinderung durch individuelle Förderung helfen. Das gefällt mir sehr“, so Niklas Fackler, der seinen beruflichen Weg gefunden hat und in den Allgäuer Werkstätten erfolgreich verfolgt. Insgesamt arbeiten derzeit etwa 185 hauptamtlich Beschäftigte in den Werkstätten. Sie begleiten, fördern und unterstützen etwa 680 Beschäftigte mit Handicap. Sechs junge Leute absolvieren derzeit eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger beziehungsweise zum Heilerziehungspflegehelfer. Bufdis sind in den Allgäuer Werkstätten übrigens immer gefragt. Wer Interesse hat, kann sich gerne jederzeit bewerben. In der Regel bleiben Bundesfreiwilligendienstleistende 12 Monate, es sei denn, sie entscheiden sich für einen beruflichen Weg in den Allgäuer Werkstätten wie Niklas Fackler. Umfangreiche Informationen bekommt ihr auch am 06. Juli in der bigBOX auf der Messe „meineZukunft! Allgäu 2019“ oder online unter www.aw-ke.de. Bewerbungen könnt ihr direkt an bewerbung@aw-ke.de (z. Hd. Sonja Binser) senden.

Allgäuer Pilotprojekt INTEGRATEX Start frei für das neue regionale Pilotprojekt: Die neu gegründete INTEGRATEX gGmbH ist die bayernweit erste inklusive Spezialwäscherei für Reinigungstextilien wie Mikrofasertücher und Wischbezüge. Mit Firmensitz in Dietmannsried arbeiten hier Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe zusammen. Gegründet wurde das gemeinnützige Unternehmen von den Allgäuer Werkstätten und der KDS Services für Gesundheit und Pflege in Dietmannsried. "Wir sind mit großer Euphorie gestartet und sind jetzt fleißig am Waschen für unsere Kunden. Mit gut einer Tonne Wäsche pro Tag, die bei uns durch die Waschstraße läuft, haben wir einen guten Anfang

8

gemacht und sind für weitere Aufträge bereit", zieht Claudia Speiser, Betriebsleitung bei INTEGRATEX Bilanz. "Alle Mitarbeiter sind total motiviert und gerade auch unsere beiden Angestellten mit Behinderung bringen sich toll ein". Insgesamt sechs Angestellte arbeiten derzeit bei INTEGRATEX. Langfristig sollen 20 Menschen in der Spezialwäscherei arbeiten. Das Unternehmen hat sich dabei eine klare Quote zum Ziel gesetzt: 40 Prozent der Arbeitsplätze sollen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung frei sein, um ihnen einen dauerhaften Arbeitsplatz zu bieten. Jeder Mitarbeiter bekommt bei Bedarf einen auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Arbeitsplatz.

06.2019


Studium auch ohne Abitur Wusstest du, dass du ohne Abitur studieren kannst? Auch sogenannte beruflich Qualifizierte können nach einer Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung noch einen akademischen Abschluss erreichen. Besonders beliebt sind dabei berufsbegleitende Programme. So kann der Teilnehmende seinen beruflichen Karriereweg weiter beschreiten, weiterhin Geld verdienen und nebenbei noch einem Studium nachgehen. Klingt gut, oder? Und es wird noch besser: auch die Hochschule Kempten bietet solche berufsbegleitende Programme an. Zum Beispiel den berufsbegleitenden Bachelor in Betriebswirtschaft. Bereits zum vierten Mal wird dieser Studiengang im Herbst starten. Die ersten Studierenden haben den Großteil ihres Studiums schon erfolgreich bewältigt und beginnen dieses Jahr mit ihrer Bachelorarbeit – der letzten großen Prüfungsleistung mit der der

Studierende noch einmal zeigt, was er im Studium gelernt hat. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium in BWL an der Professional School of Business & Technology aufnehmen zu können? ● Erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige kaufmännische oder technisch-kaufmännische Berufsausbildung und eine anschließende, mindestens dreijährige hauptberufliche Berufspraxis im kaufmännischen oder technisch-kaufmännischen Bereich ● Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Techniker-Prüfung ● Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Fachoder Betriebswirt oder ein Abschluss an einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

Du erfüllst eine der oben genannten Kriterien, hast Lust etwas Neues zu lernen und möchtest deiner Karriere mit einem Bachelor-Abschluss auf die Sprünge helfen? Dann informiere dich und verpasse nicht den Bewerbungsschluss am 15. Juli 2019.

Info-Abend: Mittwoch, 05.06.2019, 18.30 Uhr Ort: Professional School of Business & Technology Bahnhofstraße 61 87435 Kempten Gebäude A Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bewerbungsschluss: Montag, 15.07.2019 Kontakt: Katharina Maier 0831 2523-496 katharina.maier@ hs-kempten.de www.hs-kempten.de/ weiterbildung/

Praxisnah & flexibel Nur 6 Blockwochenenden pro Semester

Digital Night 04

Vielfältige Anrechnungsmöglichkeiten

FR. 28.06.2019 - ALLGÄU DIGITAL/KEMPTEN Bereits zum vierten Mal veranstaltet Allgäu Digital die Digital Night in der Kemptener Keselstraße. Am Freitag, den 28. Juni präsentieren aufstrebende digitale Talente aus dem Allgäu ihre Arbeiten. In 7-minütigen Kurzvorträgen werden Semester-, Abschluss- oder Forschungsarbeiten, freie Projekte oder Projekt- und Gründungsideen vorgestellt. Der Fokus liegt auf digitalen Themen. Die Digital Night bietet Talenten eine Bühne, bringt Talente und Unternehmen zusammen und schafft ein Forum für Austausch, Kooperation

06.2019

Berufsbegleitend zum Bachelor in BWL

Bewerbungsschluss am 15. Juli 2019

Professional School of Business & Technology und Vernetzung. Nach dem Programmteil von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr startet ein DJ mit den Besuchern und Teilnehmern in das Wochenende. Wenn ihr Interesse habt,

an einer Vorstellung teilzunehmen, dann schickt eine E-Mail mit einer Kurzvorstellung eures Projektes an digital@allgaeu.de

Hochschule Kempten Telefon 08 31 25 23 - 125 www.hs-kempten.de/weiterbildung weiterbildung@hs-kempten.de

9


BILDUNG - BERUF - BUSINESS

Mach den nächsten Schritt!

A

Die Praxisstudiengänge der IHK Akademie Schwaben

uch abseits der herkömmlichen Hochschulstudiengänge und ohne Abitur gibt es die Möglichkeit, sich über die IHK zur Führungskraft weiterbilden zulassen. An den Standorten Memmingen und Kempten der IHK Akademie werden die speziellen Vorbereitungslehrgänge auf öffentlich-rechtliche Weiterbildungsprüfungen im kaufmännischen Bereich angeboten. Die Praxisstudiengänge dauern in der Regel 530 bis 1100 Unterrichtsstunden. Der Unterricht verfolgt gleichzeitig die Ziele einer optimalen Vorbereitung auf die bundeseinheitliche IHK-Prüfung und der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, wie sie in den Unternehmen zum Einsatz kommen. In den meisten Fällen erhalten die Teilnehmer der Praxisstudiengänge eine attraktive Förderung durch das Aufstiegs-BAföG. Der Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung ist an das Bestehen der Prüfung gekoppelt. Die IHK ermöglicht im Rahmen der IHK Wissensgarantie eine unentgeltliche erneute Teilnahme am Praxisstudium, sollte die Prüfung einmalig nicht bestanden werden. Wir haben uns den IHK-Betriebs- und den Wirtschaftsfachwirt herausgesucht, um diese etwas genauer vorzustellen.

Werden Sie ein Teil von uns!

Die Studiengänge und Termine in der Übersicht Geprüfte/r Betriebswirt/in Der Karriereweg über das Praxisstudium zum Geprüften Betriebswirt knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten und der einschlägigen Berufserfahrung des Fachwirtes bzw. Fachkaufmanns an. Die Methodik und der Inhalt sind auf die mitgebrachten Voraussetzungen der Studierenden und auf die Anforderungen der Wirtschaft genau abgestimmt. Dieses Praxisstudium stellt somit eine echte Alternative zu einem Hochschulstudium dar. Der Geprüfte Betriebswirt befähigt die Studierenden zu einer kompetenten, zielorientierten und eigenverantwortlichen Führungskraft. Die erfolgreichen Absolventen sind in der Lage, Führungs- und Managementaufgaben im betriebswirtschaftlichen Entscheidungsbereich zu erfüllen sowie bei der Bestimmung der Unternehmensziele und unternehmerischen Entscheidungen mitzuwirken. Die nächsten Starttermine für das Praxisstudium Betriebswirt im Allgäu: Berufsbegleitend: Kempten: 28.09.2019 Memmingen: 19.09.2020 Vollzeitstudium: Kempten: 03.06.2019 und 02.06.2020 Memmingen: 03.06.2019 und 02.06.2020

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in

Wir freuen uns, Sie ab sofort in unseren neuen Räumlichkeiten kennenzulernen.

Wir suchen ab sofort: • Buchhaltungsfachkraft • Bilanzbuchhalter/-in • Steuerfachwirt/-in Bewerbungen per E-mail, Post oder auf unserer Webseite

10

Westendstraße 2a 87439 Kempten M: 0160/99101999 E: beratung@markus-buhl.de W: www.markus-buhl.de

Eine Weiterbildung zum Fachwirt vermittelt vertieftes Fachwissen sowie organisatorisch-methodische und dispositive Kenntnisse, die auf einen bestimmten Wirtschaftszweig bezogen sind. Ein Fachwirt ist damit ein qualifizierter Branchenspezialist, der innerbetriebliche Zusammenhänge und gesamtwirtschaftliche Abhängigkeiten erkennen und beurteilen kann. Fachwirte gibt es in fast allen Wirtschaftszweigen. Der Wirtschaftsfachwirt ist jedoch eine Ausnahme. Er ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern berücksichtigt die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Er ist damit Generalist und somit in allen Branchen einsetzbar. Das Praxisstudium zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt ist damit besonders für diejenigen interessant,

die eine solide und umfassende berufliche Qualifikation anstreben, sich aber nicht von vornherein zu sehr spezialisieren wollen. Die nächsten Starttermine für das Praxisstudium Wirtschaftsfachwirt im Allgäu: Berufsbegleitend: Lindau: 11.09.2019 Memmingen: 09.11.2019 Vollzeitstudium: Kempten: 03.06.2019, 04.11.2019 und 02.06.2020 Memmingen: 03.06.2019 und 02.06.2020 WEITERE FACHWIRTE:

Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in Für Berufspraktiker aus dem Handel konzipiert, die eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit anstreben. Starttermine Praxisstudium: Berufsbegleitend: Kempten: 07.10.2019 Memmingen: 05.10.2019 Vollzeitstudium: Memmingen: 21.10.2019

Geprüfte/r Industriefachwirt/-in Vermittelt erweiterte berufliche Kenntnisse auf der ganzen Breite des in einem Industriebetrieb erforderlichen kaufmännischen Wissens. Starttermine Praxisstudium: Berufsbegleitend: Memmingen: 07.03.2020 Vollzeitstudium: Memmingen: 14.10.2019 Weiter Fachwirt-Praxisstudiengänge der IHK Akademie Schwaben: Fachwirt für Marketing, Immobilienfachwirt, Fachwirt für Finanzberatung, Fachwirt für Güterverkehr und Logistik, Fachwirt für Logistiksysteme, Fachwirt für Büro- und Projektorganisation, Fachwirt für Einkauf, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Technischer Fachwirt, Medienfachwirt (Print und Digital) Ausführliche Informationen zum gesamten Angebot und zum Programm unter: www.ihk-akademie-schwaben.de

06.2019


meineZukunft! Allgäu

Schon über ein FSJ nachgedacht?

Die Messe für Aus- und Weiterbildungsinteressierte SA. 06.07.2019 - BIGBOX/ALLGÄU

Freiwilligendienst Schule Du möchtest erste berufliche Einblicke erlangen, Dich sozial engagieren, Deine Stärken und Schwächen näher kennen lernen und Erfahrungen sammeln? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Am Samstag, den 06. Juli findet die Aus- und Weiterbildungsmesse „meineZukunft! Allgäu“ von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Kemptener bigBOX statt. Die Messe richtet sich an alle Aus- und Weiterbildungsinteressierte sowie Studieninteressierte, die ihren beruflichen Einstieg suchen und sie bietet darüber hinaus die ideale Plattform zum Netzwerken. Aussteller sind zahlreiche attraktive Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen aus Kempten und der Umgebung. Die „meineZukunft! Allgäu“ bie-

tet die ideale Karriereplattform, um sich rund um die Themen Aus- und Weiterbildung, duale Studiengänge, Au Pair, Freiwilligendienst, Praktika/Trainee, Work and Travel und Auslandsaufenthalte bei den regionalen Ausstellern beraten zu lassen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Workshops, Seminaren und Aktionen runden die Messe ab. Alle Highlights, die Ausstellerliste, das Messeprogramm und weitere Informationen findet ihr unter www.meinezukunftallgaeu.messe.ag

Deine Einsatzbereiche Ausbildung, Tagespflege Fischen, Rettungsdienste in Bad Hindelang, Kempten und Memmingen, Komfortwohnen Bad Wörishofen Ein Freiwilligendienst ist ein Angebot für 16- bis 27jährige und dauert im Normalfall 12 Monate, kann aber um 6 Monate verkürzt oder verlängert werden. Du erhältst Persönlichkeitsbildende Seminare, Fortbildungstage, Praxiserfahrung und ein qualifiziertes Arbeitszeugnis für Deinen Lebenslauf. Neben einer monatlichen Zahlung von 469 € und den üblichen Sozialleistungen bleibt der Anspruch auf Kindergeld bestehen. Die Freiwilligendienste werden als Wartesemester anerkannt. Interesse geweckt? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sende bitte an: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Allgäu Haubenschloßstraße 6, 87435 Kempten Tel. 0831 52157-0 personal.allgaeu@johanniter.de

Ausbildung bei

Studienmesse DI. 04.06.2019 CAMPUS/HS WEINGARTEN-RAVENSBURG Am Dienstag, den 04. Juni lädt die Hochschule Ravensburg-Weingarten von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Studienmesse auf den Hochschulcampus in Weingarten ein. Studieninteressierte können am Messetag all ihre Fragen zu Studium, Beruf und Karriereplanung loswerden. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten präsentiert ihr gesamtes Studienangebot, Professorinnen und Professoren stellen die Studiengänge in Vorträgen mit

06.2019

anschließender Fragerunde vor. Informationen könnt ihr außerdem an den Messeständen der Studiengänge und der Allgemeinen Studienberatung bekommen, darüber hinaus präsentieren Studierende ihre Studiengänge und ihre Projekte. Workshops, Seminareinheiten und Experimente komplementieren das Angebot. Selbstverständlich werden auf der Hochschulmesse auch Fragen zum Aufnahmeverfahren, zu BaföG, bezahlbaren Wohnraum, Mensa und zum Thema Auslandssemester beantwortet.

Ihre Ausbildung zum

Verkäufer (m/w)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis.

Kaufmann im Einzelhandel (m/w)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: • Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: • Sehr gute Ausbildungsvergütung • Hervorragende fachliche Ausbildung • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950,– Euro 2. Jahr 1.050,– Euro 3. Jahr 1.250,– Euro

Jetzt bewerben!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Kennwort: LIVE IN, z. Hd. Herrn Voigt Robert-Bosch-Straße 2 · 88451 Dettingen/Iller oder per E-Mail: det.verkauf@norma-online.de

11


Sport im Allgäu in kooperation mit

Ein Thema spaltet die Fußballwelt in zwei Lager:

Der Videobeweis

Fotomontage: airkid

B

isher ist klar abgestimmt, wann der VAR ("Video Assistent Referee") eingreifen kann: bei Torentscheidungen, roten Karten, Bestrafungen des falschen Spielers und in Elfmeter-Situationen. Viele Fans wünschen sich vor allem mehr Informationen darüber, was im Hintergrund vor sich geht, denn bislang sehen sie nur das Zeichen des Schiedsrichters für den Videobeweis und müssen dann warten, wie der Schiedsrichter letztendlich entscheidet. Das gilt vor allem für die Zuschauer im Stadion. Laut dem DFL-Direktor Ansgar Schwenken sollen aber in Zukunft "Situation", "Überprüfung" und "Entscheidung" auf den Leinwänden in Stadien eingeblendet werden.

12

Hardfacts:

Unterschiede zu anderen Ländern

Laut der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat es in der Hinrunde der 1. Bundesliga in 153 Spielen 56 Interventionen durch den Video-Assistenten aus Köln gegeben. Insgesamt seien durch den Video-Assistenten 40 Fehlentscheidungen verhindert worden. Die Zahl der Fouls ist gesunken (von 260 in der vergangenen Saison auf 203 in dieser), ebenso wie die Zahl der Gelben Karten (von 313 auf 245).

In Italien sitzt der Videoassistent im Stadion in dem live gespielt wird und hat keinen Hauptsitz wie Deutschland in Köln. Kommende Saison 2019/2020 soll der Videobeweis in Spanien auch im spanischen Pokal sowie in der

Die Dauer der Entscheidung in Zusammenarbeit mit dem Video-Assistenten hat im Durchschnitt 60 Sekunden gedauert. 44 Sekunden seien es bei Entscheidungen im reinen Funkverkehr gewesen (43 % der Fälle), 72 Sekunden bei Überprüfungen durch den Schiedsrichter am Monitor (57 %). Dennoch hat sich die effektive Spielzeit im Vergleich zur Vorsaison nur um 0,02 Prozent verringert.

Pro

In den vergangenen Jahren gab es immer häufiger Anfeindunn gen gegen Schiedsrichter, wen diese vermeintlich offensichtliche falsche Entscheidungen getroffen haben. Noch heute wird über legendäre (Nicht)-Tore aus der Fußballhistorie gesprochen. Die Eingriffe durch den VAR werden transparenter, wenn strittige Szenen auf Video wiederholt und damit aufgeklärt werden können. Speziell die Frage, wer für ein Foul verantwortlich ist oder ob ein Stürmer im Abseits stand. Durch die kalibrierte Abseitslinie ist es einfacher, die schwer zu beurteilenden Situationen zu erkennen und die 3-D-Variante der Abseitslinie kann bei besonders knappen Entscheidungen helfen.

zweiten Spanischen Liga eingeführt werden. Die englische Premier League führt nun doch als letzte der fünf europäischen Top-Ligen den Videobeweis ab der Saison 2019/2020 ein.

Contra Der Video-Assistent hat einen neuen Ermessensspielraum geschaffen. Viele verstehen kaum, wann und warum der Video-Assistent eingreift oder eben nicht. Ob eine „klare, offensichtliche Fehlentscheidung“ vorliegt, bleibt im Zweifel häufig Auslegungssache, die Definition ist schwammig. Zudem raubt der Videobeweis dem Zuschauer den ultimativen Jubel nach dem Tor, er zieht Dinge oft nervig in die Länge und entfremdet das Spiel der Profis weiter von der Basis. Der VAR ist seit dem Frühjahr 2018 fester Bestandteil des Regelwerks, nun sind wohl höchstens Nachbesserungen vorstellbar. Die Zuschauer müssen sich zwangsläufig an den Videobeweis gewöhnen und ein Gefühl für die Eingriffsschwelle bekommen. Ohnehin verzichten nur noch wenige wichtige Profi-Wettbewerbe auf den Videobeweis.

06.2019


Das sagen Allgäuer Fußballer, Trainer & Funktionäre zum heiß diskutierten Videobeweis: Bernd Kunze (sportl. Leitung/Koordinator des FC Memmingen) „Grundsätzlich ist der Fußball durch den Videobeweis sicherlich gerechter. Es werden Dinge erkannt, die ansonsten nicht auffallen und über die sich auch niemand beschwert hätte. AndererFoto: Olaf Schulze seits bringt es natürlich Unterbrechungen und zum Teil Unverständnis mit sich, vor allem für die Fans im Stadion. Des Weiteren ist es

eben dann so, dass Zentimeter entscheiden, aber wenn man die Technik hat, muss der Schiedsrichter auch so entscheiden. Ansonsten macht es keinen Sinn. In der Summe hat alles seine Vor- und Nachteile. Die Art und Weise wie es umgesetzt wird, finde ich nicht gut, da zum Teil Aktionen einfließen, die zwei Minuten vorher passiert sind. Bei der WM war dies besser und viel seltener.“

HOT GAMES IM JUNI American Football Herren Allgäu Comets vs. Ingolstadt Dukes Sonntag, 09.06.2019 ab 15:00h im Illerstadion GFL Süd Allgäu Comets vs. Kirchdorf Wildcats Sonntag, 16.06.2019 ab 15:00h im Illerstadion GFL Süd Allgäu Comets vs. Frankfurt Universe Sonntag, 30.06.2019 ab 15:00h im Illerstadion GFL Süd

Rugby Herren TV Kempten vs. FC Eintracht Bamberg Samstag, 22.06.2019 ab 14:30h im Sportpark Kempten Verbandsliga Bayern

Tennis Herren

Jochen Moor (sportlicher Leiter des FC Kempten) „Grundsätzlich war ich ein Befürworter des Videobeweises, weil ich dachte, dass die spielentscheidenden Situationen nochmals nachgeschaut werden können und sich dadurch das Spiel Foto: Privat zu einem faireren Ausgang hin entscheiden lässt. Doch jetzt, da viele Entscheidungen nach Videobeweis

trotzdem noch strittig sind, stellt man sich schon die Frage, wer sich das Spiel im Kämmerchen eigentlich anschaut. Deshalb bin ich eher dafür, dass man den Fußball so einfach wie möglich hält und es bei den Schiedsrichtern und Linienrichtern belässt. Vielleicht muss man im Sport auch einfach lernen mit Fehlentscheidungen umzugehen".

TC Wasserburg vs. TTC Füssen Sonntag, 30.06.2019 ab 10:00h Bezirksliga Schwaben

Segeln 17. Alpsee-Skiff-Weekend 29er, 49er, Musto Skiff Samstag, 08.06.2019 ab 12:00h 54. Int. Kuhschellen-Regatta Korsar Samstag, 29.06.2019 ab 12:00h (mehr Informationen bei SCAI Segelclub Alpsee Immenstadt Allgäu)

Laufevents

Andreas Maier (Spielertrainer des FC Oberstdorf und langjähriger Spieler des 1. FC Sonthofen) „Meiner Meinung nach gehört bis auf die Torlinientechnologie alles komplett wieder abgeschafft. Ich war schon vor der Einführung des Videobeweises ein großer Foto: Dieter Greif Gegner, jetzt nach den ersten Erfahrungen bin ich es noch viel mehr. Der Fußball, immerhin Volkssport Nummer 1 auf der Welt, lebt von seinen Emotionen und Diskussionen. Hierzu gehören auch strittige

TC Lindau vs. TC Wasserburg Sonntag, 02.06.2019 ab 10:00h Bezirksliga Schwaben

Entscheidungen der Unparteiischen. Wir erleben derzeit eine völlige Entfremdung der Basis, sprich Fußballfans, mit diesem wunderbaren Sport. Die Schiedsrichter sind ausnahmslos verunsichert und treffen keine eigenen Entscheidungen mehr. Und dann kommt erschwerend hinzu, dass die Videoassistenten einen für mich katastrophalen Job machen. Auch die teilweise unverhältnismäßig lange Entscheidungsdauer ist in seiner heutigen Form absolut nicht tolerierbar.“

24. Sonnwendlauf um den Grüntensee Oy-Mittelberg Freitag, 28.06.2019 30. Unterallgäuer Triathlon Ottobeuren Samstag, 29.06.2019 Mehr Informationen unter www.laufsport-saukel.de

Bike Kemptener Stadtkriterium Samstag, 15.06.2019 Mehr Informationen unter www.rsc-kempten.de 16. MTB-Mountainbike Marathon Pfronten Samstag, 29.06.2019 Mehr Informationen unter www.mtb-marathon-pfronten.de

Julian Methfessel (Spieler des VfB Durach): Wie findest du als aktiver Fußballspieler den Videobeweis?

Foto: Hubert Eggensperger

„Ich finde den Videobeweis nicht so gut, da es viele Unterbrechungen im Spiel verursacht.“

06.2019

Denkst du, dass der Videobeweis, jetzt wo ihr in die Landesliga aufsteigt, auch mal bei euren Spielen zum Einsatz kommt? „Nein ich denke eher nicht, da die Technik viel zu aufwendig und zusätzlich auch noch sehr teuer ist.“

13


Sport im Allgäu in kooperation mit

the

Skateboard Meisterschaft süd SA. 08.06.2019 - SKATEPARK/FÜSSEN

"Das Finale müsste schon drin sein." Jonas Immler über die süddeutsche Skate-Szene und was die Erfolgserlebnisse bei Wettkämpfen ausmacht. Der 24-jährige gebürtige Lindenberger und Wahl-Kemptener Jonas Immler gehört seit Jahren zu den aktivsten Skateboardern des Allgäus. Er gilt in der Szene als regelrechte Contest-Maschine, was die zahlreichen Erfolge der Vergangenheit untermauern. Wir haben ihn vor der Süddeutschen Meisterschaft am 08. Juni für ein kurzes Interview getroffen. Jonas, wie lange fährst du schon Skateboard? Wer sind aktuell deine Sponsoren?

Der im Herbst letzten Jahres in Füssen neu errichtete Skatepark startet in seinen ersten Sommer und erfreut sich an gleich zwei Spitzenevents im Juni. Am Samstag, den 08. Juni ist er Austragungsort der offiziellen Skateboard Regionalmeisterschaften Street Süddeutschland. Die elf besten Skater und sechs besten Skaterinnen qualifizieren sich in Füssen für die Deutsche Skateboardmeisterschaft Ende August in Düsseldorf. Der Wettbewerb beginnt am Samstagnachmittag um 13:00 Uhr mit der Qualifikation. Für 14:00 Uhr ist das Semifinale angesetzt, die Finalläufe starten gegen 18:00 Uhr. Den ganzen Nachmittag über ist die Tattoo-Künstlerin Jane Stichflut aus der Schweiz vor Ort, zudem gibt es ein Begleitprogramm für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight: Im Anschluss an die Siegerehrung um 19:00 Uhr gibt es ein Konzert der Füssener Punkrock-Band Casino Blackout. Die Durchstarter haben sich letztes Jahr beim Upright in Kempten schon mit der Skate-Community sozialisiert und eine schöne Party gefeiert. Später am Abend zieht der Skater-Tross nach Pfronten um, wo um 21:00 Uhr im Club Hirsch Inn die große After-Show beginnt. Ein Shuttlebus-Service bringt die Partygänger kostenlos nach Pfronten.

14

Ich fahr seit etwa 14 Jahren Skateboard und meine Sponsoren sind aktuell mein Brettsponsor Minilogo (eine amerikanische Marke), Racoon Skateboarding, Fossy Skateshop und Shotgun Crew. Hast du den neuen Füssener Skatepark schon mal einer persönlichen Inspektion unterzogen? Na klar, zwei, drei Mal war ich schon seit der Eröffnung da. Der Park ist sehr gut konzipiert, sehr sinnvoll aufgebaut und macht wirklich Spaß. Man kann schöne Runden fahren und auch mal richtig schnell werden. Die vielseitig nutzbaren Obstacles sorgen für einen schönen Mix aus allem, was man sich für einen Skatepark wünscht. Was bedeutet die Süddeutsche Meisterschaft für die Allgäuer Skateszene? Für die regionale Skateszene ist es natürlich immer schön, wenn ein Event dieses Kalibers im Allgäu stattfindet. Ich freue mich schon riesig darauf, mitfahren zu können und ich denke es ist auch ein Zeichen dafür, dass hier in der Szene was vorwärts geht und die Community präsent ist. Mit den Allgäuer Trockenschwimmern haben wir einen Verein, der hinter der gesamten Szene steht und diese seit Jahren mehr als erfolgreich präsentiert und nach vorne bringt. Wer sind für dich die besten Skateboarder Süddeutschlands, abgesehen von dir selbst?

(Lacht)! Hmm, also Lem Villemin aus Stuttgart würde ich schon zu den besten zählen. Und natürlich Daniel Ledermann Wer mir in den letzten Jahren auch wirklich aufgefallen ist, sind die Eich-Zwillinge aus München, mit den beiden wird wohl auch in Füssen zu rechnen sein. Ansonsten gibt es wirklich einige sehr talentierte Fahrer in Süddeutschland. Was waren bisher deine größten Contest-Erfolge? Mit dem 36. Platz von ca. 180 beim Mystic Cup in Tschechien war ich sehr zufrieden. Im letzten Jahr habe ich außerdem den Gesamtsieg des Regiocups im Westallgäu und Oberschwaben gewonnen, dafür gab es satte 1000 € Cash auf die Kralle. Was ist für dich das Reizvolle an so einem Wettbewerb? Mich reizt besonders der Fokus, den man auf einem Contest an den Tag legen muss. Jeder schaut dir zu und ich versuche den Druck in Konzentration umzuwandeln. Ich plane bei Contests jeden Trick im Kopf, jede Kurve, jeden Meter und richte sogar meine Ernährung so aus, dass ich in den Stunden, in denen ich Leistung bringen muss, auch die meiste Kraft habe. Und wenn wirklich alles so klappt, wie ich mir das zuvor in Gedanken vorgestellt habe, dann kann ich das sehr genießen. Welche Chancen rechnest du dir am 08. Juni aus? Das Finale habe ich mir schon als Ziel gesetzt. Ich denke, das müsste auch drin sein. Interview: Benjamin Chucholowski

06.2019


5. Stubental Running-Gag SA. 08.06.2019 - ALPE STUBENTAL/JUNGHOLZ

Sport im Ort Freude und Erleichterung beim VfB Durach über den zweiten Landesliga–Aufstieg (Erster Aufstieg 2011) drei Spieltage vor Saisonende. Das Erfolgs-Team zählt zu den jüngsten Mannschaften der Bezirksliga Schwaben Süd. Herzlichen Glückwunsch an den VfB Durach! Dem 1. FC Sonthofen wünschen wir viel Erfolg in den Relegationsspielen um den Verbleib in der Bayernliga.

Schon zum fünften Mal wird auf der Alpe Stubental für den guten Zweck gelaufen. Noch können sich Teilnehmer anmelden beim kürzesten, härtesten und schrägsten Lauf auf die Alpe in Jungholz. Zu überwinden sind 1300 Meter auf 160 Höhenmeter. Der aktuelle Rekord liegt bei 6:16 Minuten. Die Startnummern werden gegen eine freiwillige Spende für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönen-

bach am Wegweiser „Alpe Stubental“ ausgegeben. Im Anschluss gibt es eine Siegerehrung und natürlich eine ausschweifende Afterparty bei Karl „El Carlos“ Gehring. Startnummernvergabe: 11:30 Uhr, Start: 12:00 Uhr. Achtung, es gibt nur begrenzte Startplätze! Anmeldungen bitte per E-Mail an Stubental-Running-Gag@gmx.de

Red Bull Pumptrack World Championship Qualifier SA. 22.06.2019 - SKATEPARK/FÜSSEN

Es ist der Ritterschlag für den neuen Skate- und Bikepark am Füssener Weidach: Am 22. Juni macht hier der Red Bull Pumptrack World Championship Qualifier Halt. Für das Mountainbike-Rennen auf dem asphaltierten Pumptrack werden etwa 80 Athleten aus Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen erwartet. Zum zweiten Mal wird die Pumptrack Weltmeisterschaft auf allen Kontinenten ausgetragen. Pro Rennen qualifizieren sich die vier besten Frauen und vier besten Män-

06.2019

ner für das Finale, um dort gegen die besten der Welt anzutreten. Das Rennen in Füssen beginnt um 12:30 Uhr mit den Timed Runs, bei denen die Teilnehmer gegen die Uhr fahren. Gestartet wird in einer Damenund Herrenkategorie und mitmachen können alle ab 16 Jahren. Die 32 Schnellsten pro Kategorie machen dann ab 16:00 Uhr den Sieg im K.O.-Modus untereinander aus. In den Rennpausen demonstriert der bekannte BMX-Freestyler und Red Bull Athlet Tom Oehler sein Können. Nach der Siegerehrung um etwa 18:15 Uhr ist dann Party angesagt. Zunächst sorgt ab 18:30 Uhr Caffeinated Rock & Roll direkt auf dem Skateplatz für Stimmung bevor die Meute ab 21:00 Uhr zur After-Party im Hirsch Inn in Pfronten umzieht. Ein kostenloser Shuttlebus-Service bringt Teilnehmer und Zuschauer dorthin.

Die letzte Spielzeit war für den EV Füssen eine sehr erfolgreiche, für neun Spieler aus dem Kader war es auch noch eine ganz besondere. Sie haben den Weg von der Bezirksliga bis in die Oberliga mitgemacht und dabei Außergewöhnliches erreicht. Innerhalb von vier Spielzeiten konnte der EV Füssen nicht nur drei Aufstiege feiern, sondern schaffte auch noch das rekordverdächtige Kunststück, die Meisterschaft aller drei BEV-Ligenstufen zu erringen. Gratulation zu diesem besonderen Erfolg!

Der TV Waltenhofen (A-Jugend) wird erstklassiger Landesligameister Süd mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden. Die Damen-Mannschaft wurde Bezirksoberligameister und steigt in die Landesliga auf. Mit Mannschaften wie dem TSV Herrsching, TG Landshut oder der HT München stehen in der kommenden Saison mächtige Aufgaben an. Glückwunsch an den TV Waltenhofen und viel Erfolg in der Landesliga!

Mehr Informationen wie Spieltermine, Aktionen und Spielberichte bekommt ihr unter www.woke-sports.com. Wir wünschen allen Allgäuer Clubs viel Erfolg in den kommenden Spielen!

15


7. Oberstdorfer Fotogipfel MI. 26. BIS SO. 30.06.2019 – OBERSTDORF

„MODE“

V

om 26. bis 30. Juni wird mit dem 7. Oberstdorfer Fotogipfel wieder Deutschlands höchstes Fotofestival stattfinden. Längst ist das Festival, das hierzulande seines gleichen sucht, fester Bestandteil der Fotografie-Szene. Das diesjährige Motto lautet „Mode“. Die Fotowerkstatt CEWE Haus der Fotografie, die Olympus Villa im Fuggerpark sowie die Galerie im Trettachhäusle geben neben all den zahlreichen In- und Outdoor-Ausstellungen im ganzen Ort immer wieder die Möglichkeit, sich auf auf die eigene Sicht der Dinge zu besinnen oder mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln. Als Schirmherr konnte heuer Deutschlands renommiertester Modefotograf, Joachim Baldauf gewonnen werden. Der in Berlin lebende und im Allgäu geborene international bekannte Modefotograf und Verleger Joachim Baldauf wird mit seiner umfangreichen fotografischen Expertise sowie sei-

16

nen stilvoll-eleganten Fashion-Bildern maßgebliche Akzente setzen. „Denn Joachim Baldauf ist nicht nur ein international renommierter Fotograf, sondern auch ein vielseitig kreativer Mensch, der aus der Region Allgäu kommt und dem die Schirmherrschaft eine Herzensangelegenheit ist“, freut sich Christian Popkes, Kurator des Fotogipfels. Als politische Schirmfrau ist auch in diesem Jahr wieder Grünen-Politikerin Claudia Roth dabei.

Mode aus Tradition Der Fotogipfel bietet Fotoenthusiasten ein besonderes Schmankerl: Auf dem Fotoevent vom 26. bis 30. Juni zeigt der Trachtenverein Oberstdorf traditionelle und moderne Interpretationen erstklassiger Trachten-Kollektionen in einer Modeschau. Vier Schneiderinnen und ein Sattlerbetrieb arbeiten aktuell auf Hochtouren, um den Fotografinnen und Fotografen des Oberstdorfer Fotogipfels besonders attrakti-

ve Mode zu bieten.

Exklusives Workshop-Programm Mode, Natur und alles rund ums Bild: Das Workshop-Programm bietet Foto-Begeisterten besonders attraktive Möglichkeiten, ihr Wissen und ihre Praxis rund um die Fotografie zu bereichern und zu verbessern. Auch und gerade in der Fotografie lernt man nie aus – und in einer Gruppe unter sympathischen Gleichgesinnten in überwältigender alpiner Umgebung machen Workshops gleich noch mehr Spaß. Das diesjährige Programm des Oberstdorfer Fotogipfels bietet dutzende lohnenswerte Gründe, vom 26. bis 30. Juni in die südlichste Gemeinde Deutschlands zu pilgern. Alle Infos und Anmeldungen für die Workshops findet ihr unter www.fotogipfel-oberstdorf.de/workshops

06.2019


Im Rahmen des OBERSTDORFER Fotogipfels

Damals – in Mode VON DI. 25.06. BIS SO.07.07.2019 GALERIE OBERSTDORF

In den 50er Jahren fertigte die Fotografenfamilie Heimhuber zahlreiche Werbeaufnahmen für die Textilindustrie der Region. Einen seltenen Einblick in den Wandel der Modewelt geben Aufnahmen vor der herrlichen Kulisse der Allgäuer Berge. Der Name Heimhuber steht für Foto-Pionierarbeit aus Sonthofen. Sie halten das Allgäu und die benachbarten Alpenregionen mit den dort lebenden Menschen in ihrem Alltag, bei Braucht u ms -Ve r a nsta l t u n g e n , kulturellen Ereignissen

und mit Portraitaufnahmen seit mehr als 140 Jahren fest. Die Ausstellung in der Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle zeigt faszinierende Fotografien alpenländischer Berg- und Sportmode, schlichtem „AIItagshäs“, dem damals „guten Sonntagsgwand“ und schicker Abendmode. Ein Blick ins Schaufenster der Mode vergangener Zeiten. Weitere Infos: www.fotohaus-heimhuber.de Öffnungzeiten: Di. 25.06.2019 bis So. 30.06.2019 10.30 bis 18:00 Uhr Di. 02.07.2019 bis So. 07.07.2019 14:00 bis 18:00 Uhr

112. Musikabend:

Biophotone

DO. 27.06.2019 HIFI BAUERNHOF SUTTER/ALTUSRIED

Zahlreiche Ausstellungen Mit erstklassigen Ausstellungen an ungewöhnlichen Orten präsentiert der Oberstdorfer Fotogipfel die ganze visuelle Power des Mediums Fotografie. Vom Hauptsponsor CEWE perfekt geprintete großformatige Bilder von internationalen Fotografen-Stars wie Joachim Baldauf, Esther Haase und Mike Kraus werden zu sehen sein. So zeigt Baldauf in der Ausstellung „High Fashion“ auf dem über 2200 Meter hohen Nebelhorn „Deutschlands Schönheit und Charakter“. Mit formalistischen, ganz auf die Objekte, Räume und Farben konzentrierten Bildern prägte Baldauf von 1999 bis 2002 die Bildsprache der internationalen Designerzeitschrift Wall-paper*. Esther Haase zeigt im Kurpark in der Ausstellung „Esther‘s World“ eindrucksvolle Best-of-Beispiele ihres umfangreichen Schaffens und Ralph Man präsentiert in der Villa Jaus die Ausstellung „Modus Mode oder wie „Man“ Schönheit sieht“. Alle Infos rund um die Oberstdorfer Bilderpracht unterwww.fotogipfel-oberstdorf.de/ausstellungen

06.2019

Für das Team vom Hifi Bauernhof gehört das Geräte- und Raumtuning mit Biophotone immer noch zu den wichtigsten Punkten, um eine Anlage in Balance zu bringen. Die Bekämpfung von Elektrosmog wird für die Zukunft mit immer weiter wachsender Strahlungsbelastung (W-LAN, Mobilfunk, LTE, 5 G) immer wichtiger, schon aus gesundheitlichen Gründen. Oliver Rinaldi, der Entwickler der Biophotone Produkte wird sowohl die

Technologie erklären als auch die Funktionsweise der Produkte. So wird dann anhand von Klangbeispielen die Wirkung von Harmonisierung bei Hifi-Anlagen darstellt. Das Thema Biophotone wird sicher auch auf den Nägeln brennen, daher solltet ihr euch unbedingt vorher anmelden, da die Sitzplätze limitiert sind. Ab 19:00 Uhr. Anmeldungen per Mail unter michael@hifi-bauernhof.de oder unter mail@ hifi-bauernhof.de oder telefonisch unter 08373-7019

17


Art Bodensee

ab sofort Im Vorverkauf

Gerhard Polt & Well-Brüder

FR. 28. BIS SO. 30.06.2019 MESSEQUARTIER/DORNBIRN

Foto: Udo Mittelberger

SA. 25.04.2020 – BIGBOX/KEMPTEN

Die Messe für zeitgenössische Kunst am letzten Juniwochenende in Dornbirn zeichnet sich durch in Europa quasi unerreichte Alleinstellungsmerkmale aus. Da wäre zum Beispiel die geografische Lage mit einem Einzugsgebiet von gleich fünf Ländern: Deutschland, Österreich, Norditalien, Liechtenstein und der Schweiz. Die zeitgenössischen neuen Messehallen der Architekten Marte.Marte bieten der Kunst zudem einen optimalen Rahmen. Kommunikation ist der Schlüssel für die Etablierung eines

Verständnisses für Gegenwartskunst, deshalb legen die Veranstalter großen Wert auf sorgfältige Kunstvermittlung für Besucher durch periodische Führungen akademischer Experten. Auch für Sammler von morgen wird ein Grundstein gelegt, mit interaktiven und ausgedehnten Kinder- und Jugendprogrammen. Auch die Einbindung der regionalen Bevölkerung durch Kunst im öffentlichen Raum und interaktive Formate ist der Messe Dornbirn ein großes Anliegen.

Ohne Übertreibung wird der bayerische Kabarett-Abend im April nächsten Jahres wohl ein unvergessliches Event der Extraklasse. Erst vor kurzem wurde der Vorverkauf gestartet und schon sind fast die Hälfte aller Tickets vergriffen. Aufgrund der großen Nachfrage, wurde nun auch die Galerie in der bigBOX eröffnet. Denn wenn die lebende Legende Gerhard Polt das nicht minder legendäre Trio Michael, Christoph und Karl Well im Schlepptau hat, bleibt kein Auge im Publikum trocken.

Isny-Oper festival

Das Märchen des Zaren Saltan PREMIERE AM 29.06.2019 IM INNENHOF DES SCHLOSSES ISNY

18

ab sofort im Vorverkauf

Circus Mother Africa DO. 16.01.2020 - BIGBOX ALLGÄU/KEMPTEN

Foto: Sven-Sajak

Im Rahmen des 31. Isny-Oper Festivals wird ab dem 29. Juni das Meisterstück von Nikolai Rimski-Korsakow auf der Freilichtbühne des Schloss Isny aufgeführt.

Bekannt geworden durch den „Hummelflug“ wurde „Das Märchen vom Zaren Saltan“ ursprünglich für Alexander Puschkins 100. Geburtstag komponiert und basiert auf dem gleichnamigen Gedicht Puschkins. 119 Jahre nach der Erstaufführung kann man die magische Geschichte um den jungen Prinzen Gvidon, der sich, durch den Verrat seiner Tanten auf einer einsamen Insel gestrandet, mit einem magischen Schwan anfreundet und letztendlich Liebe findet, erneut genießen. Die Karten gibt es für 25,00 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Der Menschenkenner Polt bespiegelt die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben. Die Well-Brüder liefern den Soundtrack zum Panoptikum Bavaricum. Karli, Michael und Stofferl Well nehmen dabei in bewährter Biermösl-Tradition das politische Geschehen Bayerns und dem Rest der Welt aufs Korn. Unter Zuhilfenahme diverser Instrumente wird gespielt, ausgewrungen, geschuhplattelt, gejodelt und gestanzelt.

Das Warten hat ein Ende. Ab dem 16. Januar 2020 kehrt die Erfolgsshow in die bigBOX Allgäu zurück.

2020 entführen die afrikanischen Ausnahmetalente die Zuschauer erneut in das Township „Khayelitsha“ in Südafrika. Bereits 2014 wurde das Township zum Themenmittelpunkt. In der Region leben rund zwei Millionen Menschen verschiedenster Herkunft und Religionen auf engstem Raum zwischen Wellblech und Pappe.

06.2019


Jetzt im Vorverkauf:

Festspiele Wangen DO. 25.07. BIS SO. 25.08.2019 ZUNFTWINKEL/WANGEN

Bereits im neunten Jahr veranstaltet der "Festspiele Wangen e.V." ab dem 25. Juli die Wangener Festspiele unter freiem Himmel. Unter Mithilfe der Ortsansässigen entsteht jedes Jahr ein Kleinod der deutschen Theaterkunst, das inzwischen weit über die Landesgrenzen von Kennern geliebt und geschätzt wird. Neben den zwei Hauptstücken, die unter freiem Himmel am Zunftwinkel stattfinden, ist dieses Jahr wieder ein Studiostück eingeplant, das jeweils abends ab 20:00 Uhr in der Häge-Schmiede aufgeführt wird.

Im kleinen Ort Huisum ist Gerichtstag, doch dem Dorfrichter Adam passt das gar nicht. Er hat ein Loch im Kopf, sein Fuß ist verknackst und die amtliche Perücke verloren. Zu allem Ärger hat sich auch noch ein Gerichtsrat zur Revision angemeldet. Kleists zeitloser Klassiker behandelt unterhaltsam die Themen Korruption, sexuelle Gewalt und Machtmissbrauch.

Familienstück: Der Zauberer von Oz nach L. Frank Baum

Kann ein Theaterstück über Depressionen lustig sein? Duncan Macmillan tastet sich mit Humor an die Themen Suizid und Depression heran. Basierend auf der Geschichte eines 7-jährigen Jungen, dessen Mutter gerade einen Selbstmordversuch hinter sich hatte, wird bei diesem Stück das Publikum permanent miteingebunden.

Die weltbekannte Geschichte über Dorothy, die von einem Wirbelsturm in das Zauberland Oz getragen wird und sich dort mit ihren Freunden auf den Weg macht, um den mächtigen Zauberer von Oz zu finden, erzählt auf wunderschöne Art und Weise von Freundschaft, Loyalität und der Macht von Wünschen.

Abendstück: Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist

06.2019

Mit „Freitagsdemo“ solidarisieren sich die zwei ehemaligen Straßenmusikerinnen Irene Schindele und Inka Kuchler aus Wiggensbach mit der internationalen „Fridays for Future“-Bewegung. Seit Monaten verlassen Schüler jeden Freitag unentschuldigt ihre Schul-

bänke, um gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel zu demonstrieren, um jedem ins Bewusstsein zu rufen, dass der Planet nicht mehr lange bewohnbar sein wird, wenn nicht bald die Notbremse gezogen wird. Das Mundart-Duo Vivid Curls ist stolz darauf, dass die „Generation Z aufsteht, unbequem und laut wird“. Um zu symbolisieren, dass die Demonstranten nicht alleine kämpfen und gehört werden, entstand der Song „Freitagsdemo“ inklusive Video. „Ihr könnt verändern, Ihr könnt bewegen. Es ist eure Zukunft, es ist euer Leben!“, so der Refrain. Und da es zusammen am Besten funktioniert, haben Vivid Curls MusiciansForFuture gegründet. Hier suchen die beiden noch Mitstreiter für ihre Sache.

Vorstellungstermine: Do. 25. bis Sa. 27.07., Do. 01.08., Sa. 03.08., Do. 08.08. bis Sa. 10.08., Do. 15.08. bis Sa. 17.08. und Do. 22.08. bis Sa. 24.08.2019

Studiostück: All das Schöne von Duncan Macmillan

Vorstellungstermine: Di. 30.07., So. 04.08., Mi. 07.08., Mi. 14.08. und Mi. 21.08.2019

Fridays for Future Neues Video der Vivid Curls

Vorstellungstermine: Mi. 31.07. bis So. 04.08., Do. 08.08. bis So. 11.08., Do. 15.08. bis So. 18.08. und Do. 22.08. bis So. 25.08.2019 Karten ab sofort im Vorverkauf über Reservix.de

19


Themenabend mit herrn dr. gerd Müller

ENTWICKLUNGSHILFE FÜR AFRIKA UND DER EINFLUSS VON CHINA MO. 01.07.2019 - BIRMELIN AKADEMIE / EVENTBÜHNE KIMRATSHOFEN

Unternehmerische Investitionen sind aus der Sicht von Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller die bessere Entwicklungshilfe. Warum eigentlich? Sind die 54 afrikanischen Länder mit ihren 1,25 Milliarden Bürgern überhaupt in der Lage, ausreichend Eigeninitiative zu entwickeln? In der Vergangenheit gab es Mechanisierungsprogramme für Afrikas Landwirtschaft. Nun stehen kaputte Traktoren herum, die keiner warten kann.

In Ghana gibt es eine riesige Elektroschrotthalde. Wie also soll es weitergehen mit der Entwicklungshilfe in Afrika? Was ist aus dem Marshallplan für Afrika geworden? Welche Gefahr besteht durch das große Interesse von China, sich in Afrika einzukaufen? China investierte im Jahr 2018 insgesamt 60 Milliarden Dollar in Afrika. Sie kaufen Häfen und Flugplätze zur weiteren Entwicklung ihrer Seidenstraße. Sie liefern Maschinen, Elektronik und importieren Rohstoffe wie Eisenerz, Kupfer, Mineralien, Kohle und besonders Erdöl. Können wir gegen eine Weltmacht wie China da bestehen? Diese und viele andere Fragen können die Gäste an diesem Themenabend mit Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller diskutieren. Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Freier Eintritt!

Tollwood 2019

Das Sommertollwood setzt sich für einen sinnvolleren, ökologischen und fairen Konsum ein. MI. 26.06. BIS SO. 21.07.2019 - OLYMPIAPARK/MÜNCHEN Unter dem Motto „REICHT LEICHT“ geht das Münchner Tollwood im Jahr 2019 an den Start. Damit ist gemeint, dass unsere Gesellschaft schon lange weit über unsere Verhältnisse lebt. Dabei „reicht es leicht“, wenn wir weniger konsumieren und das, was wir (ver-) brauchen, sinnvoller, ökologischer und fairer einsetzen würden. Das Motto spiegelt sich unter anderem im Eingangskunstwerk „The Loop“ wider, das aus 200 Einkaufswägen gestaltet ist, sowie im Tiny House und in einem Konsumtempel. In Tausch-Schränken auf dem Festivalgelände können die Besucher Spielsachen, Bücher und Kleidung abgeben und an-

20

dere Gegenstände wieder mitnehmen. Vor der Kulisse des bunten „Marktes der Ideen“ treffen sich auf dem Festivalgelände faszinierende Theater- und Performances-Gruppen und aus den Zelten dringt Live-Musik aus aller Welt. Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aller Kontinente, sowie zahlreiche Orte, an denen die Besucher selbst aktiv werden können, schaffen auch heuer eine alternative Oase in einem urbanen Umfeld.

Foto: BMZ

Afrika bietet unserem Land große Chancen für die Entwicklungsarbeit. Es ist der Kontinent der großen Ressourcen und der erneuerbaren Energien. Dennoch suchen in Afrika jährlich ca. 20 Millionen Jugendliche Arbeit. Die Gefahr, dass die jungen Afrikaner nach Deutschland kommen, wenn sie keine Arbeit im Land finden, ist groß. Um das zu verhindern, braucht es mehr private Investitionen und fairen Handel.

DR. GERD MÜLLER

ROLF BIRMELIN

BIRMELIN AKADEMIE EVENTbühne Kimratshofen Landstraße 30 87452 Kimratshofen www.birmelin.de

Slam im Tal #7 FR. 14.06.2019 JUGENDHAUS KÄFER/HIRSCHEGG

Im Rahmen eines Summer-Specials am 14. Juni buhlen Wortkünstler bei der 7. Auflage des Poetryslams im Jugendhaus Käfer in Hirschegg um die Gunst des Publikums. Nach dem Erfolg der vergangenen Slams im Tal, haben das Hello...Eventteam in Kooperation mit Allgäu Slam auch im Juni Wortartisten und Meister der Dichtkunst aus ganz Deutschland und Österreich geladen, um sich im Kampf um den begehrten ersten Platz zu beweisen. Bei einem Poetryslam hat jeder Slam-Poet in der Regel sechs Minuten Zeit, um seine Sprachfertigkeit unter Beweis zu stellen. Ob humorvoll, gesellschaftskritisch, romantisch, nachdenklich oder lustig, alles ist

dabei und so wird dafür gesorgt, dass dem kritischen Publikum nie langweilig wird. Am Ende entscheidet der Hörer, ob der Wortakrobat würdig ist, im Finale zu slammen.

06.2019


Ronja Räubertochter FR. 28.06.2019 - TÄNZELFESTRONDELL/KAUFBEUREN

Allgäu goes FairFashion #10 SA. 15.06.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Die berühmte Erzählung von Astrid Lindgren lehrt jung und alt ab dem 28. Juni auf der Freilichtbühne im Tänzelfestrondell wichtige Lektionen zum Thema Freundschaft, Beharrlichkeit und Charakterfestigkeit. Ronja, die Tochter des berühmten Räuberhauptmann Mattis, war schon immer stur und eigensinnig und der ganze Stolz ihres Vaters. Bis zu dem Tag, an dem sie auf Birk Borkason trifft. Dieser ist der Sohn des Räuberhauptmanns Borka, der seit Jahren eine Fehde mit Mattis hegt. Die beiden Väter versuchen den Kontakt zu unterbinden, aber rechnen nicht mit dem Mut und

der Durchsetzungsfähigkeit ihrer Kinder, die sich tief im Wald in einer Bärenhöhle verschanzen und androhen erst wieder zu kommen, wenn die beiden Räuber Frieden schließen.

Allgäu MachtLeben

Schon ab 10 Uhr kann man am 15. Juni wieder ohne schlechtes Gewissen im Künstlerhaus Klamotten shoppen. Brennende Fabriken ohne Notausgänge, Kinderarbeit, Hungerlöhne. Die Nachrichten über die Produktionsbedingungen in Entwicklungsländern reißen nicht ab. Echte FairTrade Kleidung ist schwer zu finden und teilweise unverhältnismäßig

teuer, weshalb viele Kunden weiterhin ihr Gewissen ignorieren und „Blutkleidung“ kaufen. Der Pop-Up Shop Allgäu goes FairFashion sorgt für Abhilfe und verkauft nun bereits zum 10. Mal faire, erschwingliche Kleidung. Studenten erhalten 12,34% Rabatt und für jedes verkaufte Kleidungsstück geht ein Euro an das Projekt Klimaschule des Hildegardis-Gymnasiums Kempten.

MI. 29.05.2019 - CORONA KINOPLEX/KAUFBEUREN Die Plattform für Macher und solche die es werden wollen lädt am 29. Mai auf drei Ebenen ins Corona Kinoplex Kaufbeuren. In Zeiten in denen wir alle globalen Ressourcen des Jahres 2019 bereits im August verbraucht haben werden, in denen der Klimawandel schier nicht mehr zu stoppen ist, haben einige ehrenamtliche

Veranstalter die Notwendigkeit erkannt, Menschen die bereits etwas für die Rettung des Planeten tun in einem Forum zu vereinen. Über drei Etagen wird über Nachhaltigkeit informiert, zu Livemusik (Stepfather Fred) gemeinsam getanzt und regionales, gesundes Essen geschlemmt. Mehr Informationen unter www.machtleben.org.

EVENTbühne Kimratshofen

THEMENABEND „Entwicklungshilfe für Afrika und der Einfluss von China‟

Poetry Slam FR. 28.06.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN Das Poetry-Slam-Format „Vorsicht Dichter!“ des Kaminwerks Memmingen findet heuer am 28. Juni im nostalgischen Ambiente des ehemaligen Rex-Palastes statt. Ab 20.00 Uhr buhlen regionale und nationale Dichter

06.2019

und Denker mit gewitzter Poesie und scharfzüngigem Humor um die Gunst des kritischen Publikums. Mit am Start sind dieses Jahr die Slammerinnen Meike Harms, Pauline Füg und ein musikalischer Überraschungsact.

Rolf Birmelin

im Gespräch mit

Coach und Berater, Geschäftsführer der Birmelin Managementberatung

Dr. Gerd Müller

Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Foto: BMZ)

1. Juli 2019 - 19.30 Uhr EINTRITT FREI! Keine Anmeldung erforderlich - Einlass ab 18 Uhr Informationen: Alisa.wiggers@birmelin.de Telefon 08373/98060, Fax 08373/980620

EVENTbühne / Haltestelle Forsthaus Landstraße 30 87452 Kimratshofen

www.birmelin.de 21


Liesl – das Musical.

Eine Geschichte zum 70. Jubiläum der Allgäuer Festwoche. MO. 05. & DI. 06.08.2019 - RESIDENZHOF/KEMPTEN Im Musical „Liesl“, das von J&J Dance extra für das Jubiläum der Allgäuer Festwoche konzipiert wurde, werden die Zuschauer am 5. und 6. August auf die Reise zu den Anfängen der Allgäuer Festwoche geschickt. Die Allgäuer Festwoche im Jubiläumsjahr 2019: Alle feiern. Nur die alte Liesl kann sich nicht freuen „Ach, was! Humbug, diese ganze Sauferei „. Verbittert schimpft die alte Dame auf die Jugend, die auf der Festwoche gemeinsam feiert. Das war zu ihrer Zeit (natürlich) ganz anders. Jeanine und Jairo Bravo haben ein spritziges, unterhaltsames und zugleich berührendes Musical in zwei Akten geschrieben. Darin führen Geister der Vergangenheit die alte Liesl auf eine Reise in die Festwoche ihrer Jugend, wo sie (selbstverständlich) genauso fröhlich und unbeschwert bedient und gefeiert hat. Die knapp 30 Darstellerinnen und Darsteller entführen die Zuschauer in die feurige Musikwelt der 1950er und 1960er Jahre. Geradezu süchtig

Blumenlust statt AlltagsfrusT VOM FR. 14. BIS SO. 23.06.2019 IN BAD WÖRISHOFEN Vom 14. Juni bis zum 23. Juni verwandelt sich die Bad Wörishofer Innenstadt zum 12. Mal in ein prächtiges Blütenmeer. Von der Kurpromenade, über den Luitpold-Leusser-Platz bis zur Bürgermeister-Stöckle-Straße pflanzen auch dieses Jahr Gärtner aus der Umgebung, in eigens dafür angelegten Beeten eine bunte Vielfalt an Sommerblütlern. Wer den „schönsten Garten auf Zeit“ pflanzt, hat auch dieses Jahr eine Chance auf den Publikumspreis, der am 06. Juli zum Stadtfest verliehen wird. Zusätzlich feiern dieses Jahr die „Bad Wörishofer Gartentage“ vom 14. bis 16. Juni Premiere.

22

Irseer Kreativmarkt

machen die alten Ohrwürmer „Er gehört zu mir“, „Money, Money, Money“ oder „Rote Lippen soll man küssen“ und werden niemanden auf seinem Sitzplatz halten. Eingängige Melodien dieser Schlagerhits und professionelle Tanzdarbietungen machen die Sogwirkung dieses unterhaltsamen Familienmusicals aus. Termine: 5. und 6. August 2019, jeweils um 20:00 Uhr Aufführungsort: Residenzhof Kempten (bei schlechtem Wetter im Stadttheater Kempten) Zusatztermin: 11. August 2019, um 20:00 Uhr auf der Stadtparkbühne der Allgäuer Festwoche (in Auszügen) Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von eventim. Bei zweifelhafter Witterung am Veranstaltungstag kann man sich ab 13.00 Uhr unter 0831 2525-234 oder www.festwoche.com Informationen über den Spielort informieren.

Holzarnacht SA. 29.06.2019 WALDFESTPLATZ/FISCHEN

SA. 29. BIS SO. 30.06.2019 ALTBAU/IRSEE Am Samstag, den 29. Juni und am Sonntag, den 30. Juni findet auf dem Gelände des Kloster Irsee ein liebevoller Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt statt. Am Samstag ist der Markt von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr, am Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Ein Highlight ist die offene Bühne. Hier können Kreative, Poeten und Musiker ihre Performances präsentieren. Das musikalische Rahmenprogramm wird durch Georg Rieds Blechragu, Happy Mountain Stompers und One For The Road ergänzt.

Ein lauer Sommerabend mitten im Wald mit musikalischer Unterhaltung vom Trachten- und Heimatverein D‘Holzar – das ist die Holzarnacht am 29. Juni auf dem Waldfestplatz in Fischen. Ab 17:00 Uhr startet der Verein das Programm mit Schuhplattlern, verschiedenen Instrumentalgruppen des vereinseigenen Nachwuchses sowie Jodlern und Alphornbläsern. An der Bar darf bis spät in die Nacht zur Musik getanzt, gelacht und gefeiert werden. Eintritt frei.

06.2019


AdeleggFest

Kreativmarkt EinzigARTig

SO. 30.06.2019 ADELEGG EISENBACH/KREUZTHAL

SO. 23.06.2019 EINZIGARTIG GELÄNDE/ALTDORF, BIESSENHOFEN

Streifzüge bis ans Ende der Welt: beim AdeleggFest am 30. Juni geht es in Wanderungen über den Bergrücken ins Kreuzthal, wo es ein vielseitiges Festprogramm wartet. Auf den Strecken widmen sich Info-Stationen unter anderem den Themen Jagd und Forst, Alpwirtschaft und Glasmacherindustrie,

Naturschutz und der Landschaftsgeschichte des Höhenzugs. Die Wanderungen starten ab Eschach, Großholzleute, Unterkürnach, Schmidsfelden und Wengen. Die Themenstationen sind in der Regel zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr geöffnet. Details zum Programmablauf und den Treffpunkten gibt es unter www.isny.de/adeleggfest.de

Primavera Rosenfest

Bunt, kreativ und wahrlich einzigartig. Der Kreativmarkt EinzigARTig kommt am 23. Juni wieder nach Altdorf bei Biessenhofen. In den letzten Jahren hat der kunterbunte Markt bereits tausende Besucher angelockt, um bei Burgerdatschi und anderen Köstlichkeiten zwischen den Ständen entlang zu schlendern und das ein oder andere Unikat zu erwerben. So werden auch die-

ses Jahr wieder Aussteller aus allen Sparten der Kunst vor Ort sein. Die musikalische Unterhaltung erfolgt dieses Jahr durch das Mundart-Duo „Die bessere Hälfte“ aus München. Freut euch auf Betonkunst, PapierART, Bienenwachstücher, Vogelhäuschen, Schmuck, Weidenarbeit, Upcycling, Kreationen aus Stoff und Wolle, einen Trommelworkshop und vieles mehr.

SA. 29. BIS SO. 30.06.2019 PRIMAVERA/OY-MITTELBERG

Das letzte Juniwochenende steht bei Primavera in Oy-Mittelberg auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen der Rose. Mit Firmenund Gartenführungen, Workshops, Vorträgen und einem Kinderprogramm lockt der Bio- & Naturkosmetik-Hersteller Blumenliebhaber auf das Firmengelände. Nicht umsonst wird die Rose, die inzwischen bis zu 250 Arten umfasst, seit der griechischen Antike „Königin der Blumen“ genannt. Mit ihren prächtigen Blüten und dem süßlich, ein-

06.2019

zigartigen Duft betört Rosa (lat.) seit bereits 2000 Jahren unsere Nasen. Es ist also kein Wunder, dass der Aromatherapie-Hersteller gerade diese elegante Schönheit auf 49.000 qm feiert und kultiviert. Ab 10:00 Uhr kann das Blütenmeer am Samstagvormittag bei der Garten- und Firmenführung in vollsten Zügen genossen werden. Für Abwechslung sorgen Workshops zu den Themen Aromatherapie und Natur, eine Seifenblasenshow und vieles mehr. Auch für die Kleinsten wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ab 20:00 Uhr runden die Kemptener WendeJacken das Tagesprogramm mit ihrem einzigartig, mitreißendem Improtheater ab.

ROSENFEST

Feiern Sie mit uns die Königin der Blumen!

29. & 30. 9 Juni 201 h r

22 U S A 1 0 –rotheater m it Im p 18 Uhr SO 10 – it t f rei

Eintr Erlebnistage bei PRIMAVERA im Naturparadies 1, Oy-Mittelberg Programmdetails: www.primaveralife.com PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop Naturparadies 1 | 87466 Oy-Mittelberg Tel 08366 8988 880 | erlebnis@primaveralife.com

23


Zweites Philosophiefestival in den Allgäuer Alpen MI. 05. BIS SO. 09.06.2019 OBERSTDORF & KLEINWALSERTAL

Unter dem Motto „Mensch und Natur im 21. Jahrhundert“ will der Verein Philosophie in den Allgäuer Alpen e. V. das Thema Philosophie ab dem 05. Juni in die breitere Öffentlichkeit tragen. Seit den Tagen, in denen man noch in Fässern leben musste, um richtig über den Sinn des Lebens nachdenken zu können oder Mitglied eines elitären Geheimclubs sein musste, ist zum Glück viel Wasser die Iller hinab geflossen. Doch nicht nur die Art, wie wir uns mit unse-

rem Dasein auseinandersetzen hat sich geändert, auch die Natur ändert sich immer dramatischer und der Mensch ist nicht gerade unbeteiligt daran. Vor der beeindruckenden Kulisse der Allgäuer Alpen stellen sich Referenten aus ganz Deutschland die Frage, was noch Natur ist, wie das Anthropozän die Welt beeinflusst und wie ein nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln aussehen könnte. Mehr Information unter www.philosophieallgaeueralpen.com

artus!

SA. 08.06. BIS SO. 18.08.2019 ALLGÄUER FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED

Ab dem 08. Juni wird die Sage um König Artus, der das Schwert Excalibur aus dem Stein zog, auf der Freilichtbühne in Altusried neu erzählt. Es ist eine der berühmtesten Sagen unserer Zeit. Eine Sage um Liebe, Verrat, Macht und Magie. Ein jeder von uns hat bereits vom jungen Helden Artus gehört, der durch das Ziehen des magischen Schwertes Excalibur zum englischen König wurde, von der legendären Tafelrunde um ihn und von dem Betrug

seiner geliebten Guinevere. Unzählige Male wurde die Geschichte interpretiert, weiter erzählt und in die Moderne geholt. Diesen Sommer erzählt die Allgäuer Freilichtbühne vor passend idyllischer Szenerie eine ganz eigene Geschichte um den legendären König. Wie immer sorgen hunderte Mitspieler, Dutzende Pferde, spektakuläre Massenszenen und das hauseigene Live-Orchester dafür, dass Altusried sich in Avalon und Camelot verwandelt.

Stadtfest Immenstadt

FR. 21. & SA. 22.06.2019 - HOFGARTEN-ANLAGE/IMMENSTADT

Die Immenstädter Vereine laden am 21. und 22. Juni 2019 wieder einmal zum Stadtfest in der gemütlichen Hofgarten-Anlage. Der Bereich um die Stadthalle verwandelt sich zu einer großen Aktionsfläche und Partymeile mit einem vielfältigen Spektrum an kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreichen Programmpunkten für Jung und Alt. Das Stadtfest startet dieses Jahr am Freitag um 20:30 Uhr und am Samstag um 10:00 Uhr.

Große Live-Party mit der Band Shark am Freitag SHARK ist seit Jahren der Garant für eine schweißtreibende Live-Party! Volle Hallen und Zelte, sowie Engagements bei den Top-Events Süddeutschlands können nicht irren. Am Freitag geben sie bei gutem Wetter ein OpenAir-Konzert in der Hofgarten-Anlage,

24

bei Regen wird das Event in den Hofgarten verlegt. Die ultrahochauflösenden Full-LED-Bildschirmelemente bilden zusammen mit einer durchdachten Licht- und Tontechnik das Grundgerüst der Show. Nicht nur in diesem Zusammenhang ist die SHARK Band immer einen Schritt voraus – auch auf der Bühne stehen auf jeder Instrumental- und Gesangs-Position Top-Musiker der Szene. An den Drums wütet Phil Eisenbart über die Bühnenbretter. Das junge Showtalent aus dem Nördlinger Ries bildet zusammen mit Bassist Manu Benninger den groovigen SHARK-Motor. Die jungen Wilden haben natürlich brandheiße Musik aus den Charts, Partysongs, Rockklassiker, Dance und Discosounds im Gepäck. Beyoncé, Rammstein, Ed Sheeran, Andreas Gabalier, Macklemore, Madcon, Die Toten Hosen,

AC/DC, Journey, Robbie Williams, P!nk uvm. – hier gibt es den krassen Stilmix gepaart mit innovativer Showtechnik. Am Samstag ab 10:00 Uhr findet der große Familientag mit buntem Programm statt. Frühschoppen, Blasmusik, große Tombola, Aktionen und Vorführungen der Vereine, ein Kinderprogramm und vieles mehr schaffen einen würdigen Rahmen für den Stadtfest-Samstag. Am Abend ab 20:00 Uhr geht es dann mit einem ausgewählten Mix von DJ Charly in den finalen Partyabend.

06.2019


30 Jahre Roxy SA. 22.06.2019 - ROXY/ULM

PROGRAMM JUNI & JULI 2019 Das Kulturamt der Stadt Kempten freut sich auf Ihren Besuch!

Foto Michael Sommer

Kunsthalle Kempten 7. bis 30. Juni 2019

DRAGGONKINGS REGRUT Ausstellung von Florian Rautenberg – Kunsthallenstipendiat 2019

HEYOKA THEATER

30 wird man nur einmal im Leben. Und 30 Jahre Roxy Ulm sind Grund genug, um einen ganzen Tag, ein ganzes Wochenende, sogar den ganzen Sommer lang gemeinsam zu feiern. Am 22. Juni wird dazu ab 16:00 Uhr ein vielseitiges, buntes Geburtstagsprogramm geboten. Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen des Roxy werfen wollte, ist um 16:00 Uhr nachmittags herzlich zur Führung durch die Hallen eingeladen oder kann im Biergarten die Seele baumeln lassen. Um 17:00 Uhr betreten die Ensemble-Mitglieder des integrativen Heyoka Theaters die Bühne. Ab 17:45 Uhr folgen Andreas Rebholz & Showbuddies. Andreas Rebholz ist erfolgreicher Poetry Slammer, das Konzept der Showbuddies kann man

SHOWBUDDIES

mit den Worten Theater auf Zuruf beschreiben, wobei zwei Mannschaften um die Gunst des Publikums ringen, mit Pantomime, Reim und Gesang. Im Anschluss an das Grußwort von OB Czisch folgt das Musikerduo Suchtpotenzial, bevor ab 20:00 Uhr der Drum Klub folgt, bei dem die Besucher trommeln können bis die Wände zittern. Um 22:00 Uhr gibt es schließlich noch Funk & Soul von Donald Funk, bevor das Programmfinale mit dem Suchtpotenzial DJ-Set bis in frühen Morgenstunden folgt.

Stadtfest Memmingen SA. 15.06.2019 – MARKTPLATZ/MEMMINGEN Die Stadt Memmingen und der Stadtmarketing Memmingen e. V. laden am Samstag, den 15. Juni zum diesjährigen Stadtfest auf den Marktplatz ein. Um 11:00 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Manfred Schilder und Andreas Brommler vom Stadtmarketing das Fest. Für gesellige und gemütliche Stimmung vor der historischen Kulisse

06.2019

des Marktplatzes sorgt zum Auftakt von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr traditionell die Stadtkapelle Memmingen. Im Anschluss, von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr folgt der Musikverein Steinheim und von 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr die Westerheimer Musikanten. Rund um den Platz gibt es Streetfood-Stände und Spiel und Spaß für die kleinen Gäste auf dem Kräutlesmarkt ab 10:00 Uhr.

Vernissage: Donnerstag, 6. Juni 2019, 19 Uhr Donnerstag bis Freitag, 14 – 18 Uhr Samstag und Sonntag, 12 – 18 Uhr Führung mit dem Künstler: Donnerstag, 20. Juni 2019, 15 Uhr

5. bis 28. Juli 2019

DON’T LOOK FOR THE MEANING Ausstellung von Antje Seeger – Kunsthallenstipendiatin 2019 ■

Vernissage: Donnerstag, 4. Juli 2019, 19 Uhr Donnerstag und Freitag, 14 – 18 Uhr Samstag und Sonntag, 12 – 18 Uhr Künstlergespräch: Donnerstag, 25. Juli 2019, 18 Uhr

Archäologischer Park Cambodunum 27. bis 30. Juni 2019

APC SOMMER-FESTIVAL Die Welt zu Gast im APC ■

APC Sommer-Special „Sommerserenade“: 20. Juli 2019, 20 Uhr Sommerkonzert des Orchestervereins Kempten

Alpin-Museum Dauerhaft geöffnet

LEUCHTENDES MITTELALTER. VON HEILIGEN, HANDWERKERN UND ALTÄREN Eine Ausstellung für die ganze Familie. ■

Dienstag bis Sonntag, 10 – 16 Uhr

Weitere Infos: www.kempten.de/kultur Folgen Sie uns auf www.facebook.com/kemptenkultur

25


TrusOne meets

Konter kaffee

Outdoorfestival Allgäu SA. 08. & SO. 09.06.2019 BÜHL AM ALPSEE/IMMENSTADT

SA. 15.06.2019 KONTERKAFFEE MARKTOBERDORF

Am 15. Juni erwartet euch von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr ein ganz spezielles Event im Marktoberdorfer Konterkaffee. Denn begleitet vom chilligen Sound der tanzkommune.mod wird der Künstler TrusOne aus Füssen ein großformatiges Graffiti-Werk an der Wand im Hof des Konterkaffees anfertigen. Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen und schaut dem Künstler bei seiner Arbeit über die Schulter. Die Jungs vom Konterkaffee sorgen natürlich dafür, dass keiner hungrig oder durstig bleiben muss. Bei schlechtem Wetter wird das Event verschoben.

Am Wochenende vom 08. und 09. Juni findet in diesem Jahr wieder das Outdoorfestival Allgäu in Bühl am Alpsee statt. Hier erwartet euch alles rund um die Themen Freizeitsport, Natur, Musik, Shopping, Genuss, Spaß und vieles mehr. Dabei hält das Wochenende in diesem Jahr ganz besondere Specials bereit.

26

Eine besondere Neuerung im Jahr 2019 ist die Kooperation mit dem TV Immenstadt, der während des Outdoorfestivals einen Schwimmwettkampf im Großen Alpsee durchführt. Dieser Wettkampf ist nicht nur für Mitglieder des Vereins, sondern für jeden, der teilnehmen möchte. Darüber hinaus geht es mit den Guides in exklusiven Touren an beeindruckende Orte in

der Umgebung. Egal ob zu Fuß durch den Naturpark Nagelfluhkette, mit dem Mountainbike über Stock und Stein oder im Klettergurt hoch hinaus – hier ist für jeden Outdoor-Fan etwas dabei. Zudem gibt es in diesem Jahr wieder den großen Festivalpass, der für das gesamte Wochenende gilt und zahlreiche Extras enthält.

06.2019


Ludwig meets Michael Jackson

präsentiert

2. – 6. August 2019

Kultur im Residenzhof

DO. 20.06.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Gemeinschaftskonzert Ein ausführliches Interview mit Dr. Konstantinos Kalogeropoulos findet ihr in unserer Mai-Ausgabe.

Dr. Konstantinos Kalogeropoulos, Musikalischer Leiter des Musicals „Ludwig²“ vereint am 20. Juni Michael Jacksons größte Hits und die wunderschönen Melodien des Musicals „Ludwig2“ in einer musikalischen Reise durch die Zeiten: „Ludwig meets Michael Jackson“. Ludwigs Festspielhaus ist der ideale Ort, um die Visionen und Träume des King of Pop mit denen des Bayerischen Märchenkönigs in einer Show zu verbinden. Bei einem Spaziergang am Forggensee kam Dr. Konstantinos Kalogeropoulos die Idee die Hauptcharaktere seiner Mu-

sicals in einer Show aufeinandertreffen zu lassen. So war Ludwig meets Michael Jackson geboren. Szenen, Bühnenbilder und Songs aus Ludwig² treffen auf die Welthits des King of Pop, Michael Jackson. Als Gast geladen hat Dr. Kalogeropoulos keinen geringeren, als Konstantin Wecker, der das aus Ludwig² stammende und von ihm komponierte Stück „Geliebte Berge“ am Klavier begleiten wird. Wir verlosen 2x2 Tickets. Tickets bekommt Ihr auf www. reservix.de

Musikvereine St. Mang & Baltringen Freitag 02.08. // Beginn 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr

Residenzhofserenade Haydn, Mozart, Schubert, Piazzolla und Jenkins für Streichquartett – mit Thomas Probst, Ursula Fingerle, Daniel Schwartz und Clara Berger Samstag 03.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr

Kempten meets Europe Von der Grünen Insel nach Bella Italia Mit Getrud Hiemer-Haslach, Hannes Staffler, Stepptanz! Werkstatt und vielen mehr Sonntag 04.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr

Ritterspiele Ehrenberg FR. 26. BIS SO. 28.07.2019 - BURG EHRENBERG/REUTTE

Liesl, eine Festwochengeschichte

Die Ehrenberger Ritterspiele gelten als eine der bedeutendsten überhaupt: Am Wochenende vom 26. bis 28. Juli werden faszinierende, abenteuerliche und edle Gestalten in historischen Gewändern spannend inszenierte Vorführungen zum Besten geben.

Musical zur 70. Festwoche Mit Barbara Zöllner, Leonie Leuchtenmüller, Alfons Kennerknecht, Jeanine Bravo, Jairo Bravo und der J&J Dance Company. Montag 05.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr

Die spektakulären Ritterturniere in der historischen Turnierarena, die Schlacht um Ehrenberg, jede Menge Pyrotechnik, prachtvolle Turnierpferde, die Ehrenberg-Parade über das gesamte Festgelände und die Musikkonzerte auf der Open-Air-Bühne oder in der Ehrenberg-Arena schaffen ein spektakuläres und äußerst vielseitiges Programm. Über 2000 Akteure

06.2019

Dienstag 06.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr

wirken an diesem geschichtsträchtigen Ort mit. Denn die Burg Ehrenberg war im 16. Jahrhundert mit die wichtigste Grenzanlage Europas und war immer wieder Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen.

www.festwoche.com Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von eventim. … Außergewöhnliche Konzertatmosphäre im Innenhof der Residenz!

27


Hold your pedals Die E-Scooter kommen!

Während in Paris und Tel Aviv der E-Scooter-Boom schon längst ausgebrochen ist, debattierte in Deutschland der Bundesrat lange über die Straßenzulassung. Nun wurde am 17. Mai endlich eine Einigung erzielt. Bis zu 20 km/h dürfen die kleinen Elektro-Roller an den Tag legen und sind dabei, wie auch andere Elektrokleinst-

fahrzeuge an die Allgemeine Betriebserlaubnis gebunden. Das bedeutet, dass die Scooter mit jeweils Vorder-, Brems- und Rücklicht, Rückstrahler, sowie zwei unabhängigen Bremsen ausgestattet sein müssen. Eine Helmpflicht besteht allerdings nicht und gefahren werden darf der Roller ab 14 Jahren. Um Fußgänger nicht zu gefährden, darf der E-Scooter - nach französischem Vorbild - nur auf der Straße gefahren werden. Damit werden auch anfängliche Bedenken des BUND ausgeräumt, dass E-Scooter Fahrradfahrer von den Radwegen verdrängen könnten.

Königs Klassik Schwangau SA. 29. BIS SO. 30.06.2019 SCHLOSSBRAUHAUS/SCHWANGAU

Bereits zum dritten Mal dürfen sich Autoliebhaber dieses Jahr am 29. und 30. Juni über die große Old- und Youngtimer-Ausstellung vor der Kulisse der Königsschlösser in Schwangau freuen. Doch nicht nur Autoliebhaber sollten sich das Event fett im Kalender vermerken; Traktoren, LKWs und Zweiräder sind ebenfalls sehr gerne gesehen. Für Teilnehmer mit Autos und Zweirädern, die älter sind

als Baujahr 1992, beginnt das Event am Samstag bereits ab 9.00 Uhr. Bis zu 70 Fahrzeuge können an der 150 km langen Ausfahrt quer durch das Voralpenland teilnehmen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Genusses. Ab 10:00 Uhr können Old- und Youngtimer vor dem Schlossbrauhaus bestaunt werden. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl wird zudem mit Live-Musik, Speisen und Getränken gesorgt.

Rustic Racer Ride 2019

FR. 21. BIS SO. 23.06.2019 - SONNENHOF/MAUERSTETTEN

Ab dem 21. Juni lässt der Sonnenhof die „Good ol‘ days“ aufleben. Eine ganz besondere Zeitreise in die 50er und 60er Jahre, natürlich nur stilecht mit Rollern, Bikes, Oldtimern und den passenden Outfits und musikalischer Begleitung. Vor langer Zeit, als die Welt nach dem Krieg wieder fast in Ordnung schien mit adretten Frauen in hochgeschlossenen Petticoats und charmanten Junggesellen mit hochgegeltem Haar erlebten Motorräder einen regelrechten Boom. Durch die Einbußen nach dem Krieg wuchs der Bedarf an günstigen Transportmitteln rasant. So wurde die DKW RT 125 mit ihren 125 Kubikzentimetern zum deutschen Verkaufsschlager, während sich in England die Marke Vincent mit der schnelleren und allgemein besseren Vincent Black Shadow etablierte. Funfact: Fast alle in den 50ern hergestellten Vincents existieren bis zum heutigen Tag. Mit etwas Glück findet sich vielleicht auch eine beim Rustic Racer Ride. Un-

28

ter dem Motto „Mods vs. Rockers“ erhält übrigens jeder freien Eintritt, der über das ganze Wochenende, stilecht im passenden Outfit mit einem Roller bis Baujahr 1970 oder einem englischen Motorrad bis Baujahr 1970 vor die Tore des Sonnenhofs gerollt kommt. Neben Rollern und Bikes sind auch dieses Jahr am ganzen Wochenende Tätowierer, Barber und eine Händler-Meile am Start. Die Ride-Outs finden am Samstag statt und für Live-Musik am ganzen Wochende sorgen unter Anderem Steve McCoy, Black Raven und die Mojo Brothers. Die Konzerte finden in der Halle statt, es darf also auch bei schlechtem Wetter ausgiebig getanzt und gefeiert werden.

06.2019


3. Lechtaler Bullitreffen SA. 29. & SO. 30.06.2019 AUTOHAUS SCHWEIGER/REUTTE

8.

Allgäuer Streetfood Market

SA. 08. BIS MO. 10.06.2019 - HILDEGARDPLATZ/KEMPTEN

Am Pfingstwochenende wird der Hildegardplatz in Kempten in eine Schlemmer-Oase mit Livemusik verwandelt.

Am 29. und 30. Juni findet das bislang 3. Lechtaler Bullitreffen statt. Die Kolonne an VW-Bussen, den „Bullis“, startet gegen Samstag Vormittag auf dem Gelände der Bullishow des Autohauses Schweiger in Reutte.

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

Zunächst geht die Rundfahrt entlang dem Flusslauf des Lech in Richtung Tannheimer Tal und vom schönen Hochtal über den Gaichtpass. Die weitere Reise führt am malerischen Haldensee entlang und über Pfronten wieder zurück zum Plansee. Dort wird das Lager für die Nacht aufgeschlagen, wo ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm wartet. Am Sonntag treffen sich die „Bullianer“ wieder auf dem Bullishow-Gelände zum Frühschoppen. Dort können die Busse stolz den zahlreichen Besuchern präsentiert werden.

Wenn Foodtrucks aus ganz Süddeutschland auf dem Hildegardplatz eintreffen, um ihre Kochkunst live unter Beweis zu stellen, ist es wieder so weit - Boa Vista Events bringen ihren ganz persönlichen Beitrag zur

Kemptener Lebensqualität vor die Lorenzkirche. Bei Livemusik von Andi Saitenhieb, Dani Suara, Yunait, The Rockabullys, Mr. Fabulous & Friends und William Wetsox kann Samstag und Sonntag fast bis in die Puppen getanzt, gegessen, getrunken und gelacht werden. Am Montag steht zum Abschluss des Schlemmfests eine Open Stage bereit.

AUTOSCHILDER AUTOSCHILDER

REDMER REDMER

KFZ-Schilder • Hochzeitsschilder • Funschilder • Motocross/Motorrad Landwirtschaftliche Schilder • Oldtimerschilder Schilder für Fahrradträger Bahnhofstr. 76, 87435 Kempten•Tel.: 0831/12089

KFZ-Schilder • Hochzeitsschilder • Funschilder • Motocross/Motorrad Landwirtschaftliche Schilder • Oldtimerschilder • Schilder für Fahrradträger

06.2019

HOFGARTEN-ANLAGE 29


KUNST

OBERSTDORF MEETS SEATTLE FR. 07. BIS FR. 21.06.2019 - GALERIE OBERSTDORF Ab dem 07. Juni bekommt die Galerie für moderne Kunst im Trettachhäusle mit einer Ausstellung von Mary Flynn-Gillies hochkarätigen Besuch aus Seattle. Die Amerikanerin Mary Flynn-Gillies stellt seit über 30 Jahren ihre einzigartige Kunst in Gallerien kreuz und quer durch Nordamerika aus, aber hatte bisher den Weg in internationale Gefilde noch nicht gefunden. Dies ändert sich ab diesem Jahr und der Durchbruch beginnt in Oberstdorf. Mit Sketchen und Gemälden auf altem Zeitungspapier,

das die Amerikanerin aus aller Welt gesammelt hat, soll die allveränderende Kraft der Zeit, die Geschichte formt während wir zuschauen, ausgedrückt und anschaubar gemacht werden. Dabei sollte sich der Betrachter ständig fragen, wieviel Geschichte die Gemälde wohl bisher gesehen haben und durch wieviele Hände das Papier bereits gewandert ist.

FR. 28.06.2019 - GALERIE KUNSTREICH/KEMPTEN Nach einer verdienten Sommerpause, eröffnet am 28. Juni ab 20:00 Uhr „Mehr als wir“ im Kunstreich in Kempten.

wuchtiger Ikonografie lösen die Augsburger Eileen O‘Rourke und Christian Sabatta im Betrachter eine Suche nach sich selbst und anderen aus.

Noch bis 22. JUni für die 70. Kunstausstellung der Allgäuer Festwoche bewerben! Für die traditionsreichste Ausstellung des Allgäus werden bis zum 22. und 23. Juni immer noch einzigartige Kunstwerke gesucht. Seit nun mehr 70 Jahren wird das Kunstschaffen im Allgäu im Rahmen der Allgäuer Festwoche in einer Ausstellung präsentiert. Ob Gemälde, Malerei, Fotografie, Plastik, Skulptur, Bildobjekt oder Grafik. Die Kunststücke der Künst-

30

Plastic Beach

NOCH BIS 13. JULI - KULTURCAFE KULTIVIERT/ WILDPOLDSRIED „Plastic Beach“, diesen Titel eines Bildes hat Ralf Kamphausen zum Thema seiner Ausstellung gemacht, die noch bis 13. Juli zu besichtigen ist.

Vernissage: Mehr als wir

Durch unzählige feine Farbschichten, zum einen mehrfach in der Druckerpresse übereinander gelegte Monotypien, die in ihrer Summe keine mehr sind, zum anderen ebenso vielschichtige Ölmalereien in altmeisterlicher, fast schwerer und

Ralf Kamphausen:

ler sind so vielseitig wie die Schaffenden selbst. Damit jeder eine faire Chance erhält, seine Kunst zu präsentieren dürfen maximal zwei Werke bis zum 22. Juni eingereicht werden. Eine Jury entscheidet anschließend darüber, was einen Platz in der Traditionsausstellung erhält. Mehr Informationen zur Teilnahme und die Teilnahmebedingungen können auf www.kempten.de eingesehen werden.

Ralf Kamphausen arbeitet mit verschiedenen künstlerischen Techniken, spielt verschiedene Bildgattungen durch, er arbeitet mit verschiedenen Bildgründen und Materialien, da die Kunst für ihn die natürlichste Sache der Welt ist. Zur Zeit beschäftigt sich Kamphausen intensiv mit aktuellen Umwelt- und Ge-

sellschafts-Themen. Die Ausstellung ist täglich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu besichtigen. Zum Ende der Ausstellung ist eine Finissage mit DJ 10good geplant, der Termin wird noch bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei.

Finissage

IMAGO - Ölbilder von Irmi Obermeyer SO. 02.06.2019 - STADTTHEATER/KEMPTEN Am Sonntag, den 02. Mai findet die Finissage der im Foyer des Stadttheater Kempten ausgestellten Ölgemälde der Allgäuer Künstlerin Irmi Obermeyer statt. Ihre aus dem Werkzyklus „IMAGO“ gezeigten großformatigen Arbeiten sind in der Technik der „alten Meister“ mit vorwiegend lasierender Ölfarbe auf Leinwand gemalt. Die Farbe ist in vielen Schichten mit

SKYFALL - IRMI OBERMEYER Foto: Josef Batzer

weichen Pinseln aufgetragen. Begleitet wird die Eröffnung von der Band ScrambledX. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Ausstellung des VBKW Region Bodensee Oberschwaben SA. 04.05. BIS SO. 23.06.2019 STÄDTISCHE GALERIE IM TURM/ISNY Nur noch bis zum 23. Juni beheimatet die Städtische Galerie im Turm des Espantors in Isny die liebevoll zusammengestellte Kabinett-Austellung des VBKW. Nur die schönsten Stücke ihrer Mitglieder hat der Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg ausgesucht und sorgsam kuriert, um den außergewöhnlichen Ausstellungsräumen

der Galerie an der unteren Stadtmauer gerecht zu werden. Von Mittwoch bis Sonntag können Skulpturen, Malereien und Grafiken bewundert werden.

06.2019


Kunstspielwiese in Kempten

Draggonkings Regrut

FR. 07. BIS SO. 30.06.2019 - KUNSTHALLE/KEMPTEN

Mit einer öffentlichen Eröffnung präsentiert die Stadt Kempten ein raumgreifendes Kunstwerk. Am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, haben alle Interessierten Gelegenheit, einen der unkonventionellsten Künstler des Allgäus kennen zu lernen: Florian Rautenberg. Der junge Aktionskünstler lebt und arbeitet in München und Legau (Unterallgäu). Er erfindet einen eigenen Kosmos, baut in der Kunsthalle Kempten eine lebensgroße Szenerie und verfügt über eine eigene Sprache dafür. Mit seinem Schaffen bewegt er sich zwischen Bühnenbild und Spielplatz, zwischen Klettergerüst und Grenzzaun, zwischen Kinderwelt und Kriegsschauplatz. Ebenso ambivalent wie sein Weltentwurf sind die Gefühle, die er damit auslöst. Von heiter bis düster, von spielerisch bis todernst ist alles dabei – je nach Standpunkt. Florian Rautenberg ist einer von zwei Kunststipendiaten, die 2019 von der Stadt Kempten eine Kunst-

förderung für ihren Auftritt in der Kunsthalle erhalten. Zur Eröffnung erläutert die neue Kulturmanagerin Susan Funk die Installation. Der Schauspieler Hans Piesbergen trägt Rautenbergs Texte vor, die ebenso fantasiereich wie sprachwitzig sind. Die Kunsthalle verwandelt sich mittels der Großinstallation von Florian Rautenberg in eine sehr spezielle Landschaft, die man durchwandern und durchdenken kann. Ein weiterer Werkkomplex sind Zeichnungen, mit Bleistift und Buntstift intensiv erfunden und gewachsen, welche motivisch changieren zwischen Albtraumwelt, Dschungel und Paradies. Der Titel „Draggonkings Regrut“ ist eine Rautenberg’sche Sprachschöpfung, die an Drachen, Ritter und Rekruten denken lässt, an eine Expedition in eine Erfindung. Rautenberg selbst gibt keine Übersetzung dazu. Er öffnet seine Abenteuerwelt und bietet einen künstlerischen Zugang in eine Realität auf Zeit. Ein besonderes Ereignis für jeden Kunstfreund. Öffnungszeiten: Fr. 7. bis So. 30.06.2019 Donnerstag, Freitag: 14:00 bis 18:00 Uhr Samstag, Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr

REFLEKTARIUM: FreiRAUM AB DO. 06.06.2019 - U1 FREUDENBERGUNTERFÜHRUNG/KEMPTEN

Die zehn beteiligten Künstler vom K-art-on vermitteln in der Freudenberg-Unterführung ihre eigenen Interpretationen zum Thema FreiRAUM, die in einer öffentlichen Vernissage am 6. Juni um 17 Uhr eröffnet wird. Seit 2017 bespielt die Künstlergruppe K-art-on das U1 in der Freudenbergunterführung mit Themenausstellungen in einem vierteljährlichen Wechsel. Als ein besonderes Highlight wurde für das Jahr 2019 das Areal in einer dreimonatigen Bauphase seit März zu einem „REFLEKTARIUM“ umgestaltet. Der Titel FreiRAUM für die zweite Themenausstellung

innerhalb der Projektreihe „REFLEKTARIUM“ hätte nicht passender sein können, entdecken doch die Künstler das leerstehende Areal seit 2017 immer wieder neu. Räume neu denken gewinnt in dieser für die Kunst freigegebenen Unterführung eine ganz besondere Bedeutung. Die Sehnsucht nach Freiraum ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Die Suche nach Individualität findet besonders in den verschiedensten Genres der Kunst ihren weitgehend unzensierten Ausdruck. Sichtweisen und Rauminstallation verdichten sich, treffen Aussagen, provozieren und interagieren mit den Recipient*innen.

Süßes

mit Hülle und Fülle ...

Heimat neu leben

Mit Ihrem Leben in unseren Räumen kümmern Sie sich um Ihr eigenes Glück und das der ganzen Stadt. Denn als unser Mieter ermöglichen Sie uns die gemeinsame Entwicklung unserer Heimat für die nächste Generation. Dafür ein dickes Bussi.

06.2019

31


Memminger Meile DO. 27.06. BIS SA. 13.07.2019 MEMMINGEN

Foto: Judith Kinitz

GOMRINGER & SCHOLZ

M

it einer ambitionierten Mischung aus Konzerten, Kabarett, Poetry Slam und Lyrikkonzert, Straßenkunst und Kindertheater feiert die Memminger Meile vom 27. Juni bis zum 13. Juli die Vielfalt der Kultur.

Kartenvorverkauf: Stadtinformation Marktplatz 3, 87700 Memmingen, +49 8331 850-172 /-173, info@memmingen.de

IDIL BAYDAR AKA JILET AYSE

32

Mehr Infos: www.meile.memmingen.de

MI. 10.07.2019 – KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT Mit ihrem Spezialprogramm „Ich find ja die Alten geil“ gastiert die Comedy-Gruppe Eure Mütter im Rahmen des Immenstädter Sommers am 10. Juli im Klostergarten. In dem Programm werden die lustigsten Nummern aus den ersten 10 Jahren mütterlichen Schaffens in einer einzigen, fulminanten Show zusammengefasst. Seit 1999 entstanden insgesamt sechs verschiedene Shows. Bei Regen wird das Open Air zu ei-

nem Indoor-Event und in die Hofgarten Stadthalle Immenstadt verlegt. Wir verlosen 2x2 Tickets: Stichwort: Heaven in Hel - Infos auf Seite 6.

Thomas Nicolai DO. 20.06.2019 HOTEL PRINZ LUITPOLD BAD/BAD HINDELANG Das sächsische 1000-ineins-Multitalent kommt am 20. Juni mit seinen verschiedenen Persönlichkeiten in den Kultursalon in Bad Hindelang. Klaus Kinski mit irrem Glubschaugenblick, der von Alltagserlebnissen beim Fleischer erzählt, Patrick Schleifer aus Schkeuditz, der fleißig an seinem Traum vom Las Vegas Superstar arbeitet, Sergej, der russische Single, der über’s Internet „chiebsche Mädschen“ kennen lernen

Foto: Bernd Brundert

Unter freiem Himmel gibt es unter anderem exklusive Cembalo-Konzerte oder das Kino auf dem Marktplatz („Lion – der lange Weg nach Hause“). Bach, Bäume, Musik – das Folk-Festival verspricht für alle Generationen einen entspannten Tag im Stadtpark. Kinder ab 3 Jahren dürfen sich über das skurrile Puppen- und Objekttheater „Maximiliane und die Monster“ freuen. Freunde der Music-Comedy und des Chansons sollten sich unbedingt den Auftritt des virtuosen Duo Luna-tic aus der Schweiz vormerken und einschlagende Wortkunst gibt’s beim Poetry Slam; von witzig bis sehr cool bewegt sich der Lyrik-Abend „Peng Peng Parker“ mit der Performerin Nora Gomringer und Schlagzeuger

Philipp Scholz.Foto:Die MeiCengiz_Karahan le bringt Kultur an ungewöhnliche Orte. So verzaubert das Duo Sonambul mit Humor und Mentalmagie ein ganzes Autohaus und die heiß diskutierte Kabarettistin und Social Influencerin Idil Nuna Baydar aka Jilet Ayse mischt einen nostalgischen Kino-Palast auf. Mit mehr als 30 Instrumenten versetzt der international gefeierte Allgäuer Matthias Schriefl die Christuskirche mit „Six, Alps & Jazz“ in sinfonisches Alphornglühen und die Berliner Newcomer-Band Frollein Smilla liefert den perfekten Soundtrack fürs Leben zwischen Nachdenken und Abfeiern. Highlight ist das in der Region einzigartige, diesmal zweitägige „Pflasterspektakel“. Atemberaubend beginnt es mit einer Flugtrapez-Show und Live-Musik von Guts Pie Earshot und bringt das Pflaster der Altstadt zum Glühen. Die Band hat in Willofs auf dem Veteranentreffen 2014 einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ist ein dringender Geheimtipp der LIVE IN-Redaktion.

Eure Mütter

will und viele mehr, vereint auf einer Bühne. Das geht nicht, denkt der aufmerksame Leser jetzt. Geht wohl, dachte sich Thomas Nicolai und tourt nun mit multiplen Persönlichkeiten durch Deutschland.

Mathias Tretter SA. 22.06.2019 - PODIUM/KAUFBEUREN POP - Politkomik ohne Predigt. Am 22. Juni darf über bitterböses Kabarett im Podium Kaufbeuren geschmunzelt werden. Wir leben in einem Zeitalter, in dem jeder sein Leben und das der Anderen in 140 Zeichen kommentiert oder in Kurzvideos ins Netz lädt, in dem Menschen immer politverdrossener werden, ein absoluter Dilettant im Oval Office sitzt und sich plötzlich rechts neben der CSU nicht mehr

nur noch die Wand befindet. Experten heißen plötzlich Lügenpresse und der „Wutbürger“ erlebt Hochsaison. Mit tiefschwarzen Humor und einer Prise Polemik rechnet Mathias Tretter mit dem Irrsinn der 2010er ab.

06.2019


FOTOWERKSTATT mit vielen Ausstellern und Partnern aus der Fotoszene 27.06. - 30.06.2019 im Oberstdorf Haus

BÜHNENPROGRAMM TRACHTENMODENSCHAU Mode aus Tradition mit dem Trachtenverein Oberstdorf 29.06.2019 | 16.00 - 18.00 Uhr

VORHER/NACHHER LIVESHOWS

mit CAMBIARE Store in Sonthofen

29.06.2019 | 13.00 - 14.30 Uhr 30.06.2019 | 13.00 - 14.30 Uhr & 15.00 - 16.30 Uhr

Foto: Joachim Baldauf, Schirmherr 2019

26. bis 30. Juni 2019

„MODE“

AUSSTELLUNGEN zum Thema „MODE Nebelhorn 2.224 m | Villa Jauss | Fuggerpark Kurpark | Oberstdorf Haus | LOFT

Europas höchstEs FotoFEstival mit intErnationalEn und nationalEn

pErsönlichkEitEn dEr FotoszEnE by

Christian PoPkes

ausstEllungEn | Fashionshows | workshops EinstEigErkursE | FotowErkstatt | Foto-Biwak FotowEttBEwErB | canon-print-cEntEr www.FotogipFel-oberstdorF.de

WORKSHOPS Fashion | Street | Portrait | Drohne | Landschaft Kinderworkshop | Studio | Makro Filter | FineArtPrinting u.v.m www.fotogipfel-oberstdorf.de/workshops


Konzerte

SA. 15.06.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN support:

Z

um dritten Mal kommt der in Chicago geborene Musiker Shawn James nach Kempten. Die Fusion aus Blues, Folk, Soul, Stoner Rock und seiner berührenden, rauchigen Stimme entfaltet auf der Bühne eine Wirkung, der man sich nur schwer entziehen kann. Am 15. Juni beehrt er wieder die Kulturetage 13th Floor in der mySkylounge.

M

it seiner Band The Shapeshifters hat er hierzulande schon einiges auf dem Kerbholz und spielte beispielsweise auf dem Wacken Open Air oder dem Open Flair. Aber neben seiner Band ist da auch noch sein Solo-Schaffen, das hierzulande erst in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit zulegen konnte. Dieses Jahr veröffentlichte er sein fünftes Solo-Album „The Dark & The Light“. Und obwohl er gerade auf ausgedehnter Europa-Tournee ist, nahm sich der sympathische Sänger Zeit uns ein paar Fragen zu beantworten.

Vor zwei Wochen startete Deine Tour, wie läuft’s bisher? Wir sind im Augenblick unterwegs nach Köln und waren zuvor bereits in Großbritannien und Irland unterwegs und bisher war es phänomenal! Nach einer ausgedehnten Europa-Tournee geht es im Juli durch die Staaten. Fühlt es sich für Dich als Musiker anders an, in den Staaten unterwegs zu sein als in Europa? Ja und Nein. Umso mehr Tourneen ich spiele, umso mehr merke ich, dass wir uns sehr ähn-

34

lich sind und, dass alle Menschen durch ähnliche Situationen gehen, aber ja die Sprache, die Kultur und natürlich Essen und das Bier sind unterschiedlich. Während deiner Tourneen erlebst Du sicher viel. Ist Dir eine Fanbegegnung besonders in Erinnerung geblieben? Die schönsten Fantreffen sind für mich die, bei denen ich merke, dass die Musik einen starken Einfluss auf die Menschen hatte. Es ist wunderschön, zu sehen was für einen positiven Effekt Musik haben kann. Das gibt meiner Karriere Sinn.

06.2019


Unterstützung bekommt Shawn James am 15. Juni von Heathen Apostles. In Ihren Songs dreht es sich meistens um Blut, Leidenschaft und Horror. Auch ihre Videos sind ein eindrucksvoller Bilderrausch, der den Musik-Hybrid aus Punk, Alternative, Folk, Bluegrass, Gothic und Americana gelungen unterstreicht. Wir haben mit Sängerin Mather und Chopper über ihre Musik und ihre Anfänge gesprochen. Beschreibt die Heathen Apostels in fünf Worten. Mather: Echt eine schwere Frage für so eine Wortliebhaberin wie mich! Ich würde sagen: eindrucksvoll, filmisch, guttural, widersinnig und natürlich ‚bloodgrass‘. Könnt ihr uns einen Einblick in die Anfänge der Band geben? Wie hat alles begonnen?

Auf was freust du dich bei deiner aktuellen Tour durch Europa besonders?

eine enorm intensive Energie, aber auch kleine intime Shows sind schön, weil sie so persönlich sind.

Alte Freunde zu treffen, neue Freundschaften zu schließen, unterschiedliche Städte zu erkunden, neues Essen und Getränke zu probieren und natürlich Musik für mein Publikum zu machen!

Auch mit Coverversionen bist du sehr erfolgreich. Welche anderen Musiker haben dich inspiriert?

Auf welchen Bühnen performst du am liebsten? Ich mag alle Bühnen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Große Bühnen und Zuschauermengen haben

Musiker, wie Son House, Howlin Wolf, Sam Cooke, Otis Redding, Bill Withers und Nina Simone aber es gibt noch so viele mehr. Ich glaube im generellen haben mich alle Soul-Sänger inspiriert und tun es noch heute. Du bist in Chicago groß geworden und hast früher in einem Gospel-

Chopper: Ich habe schon immer darüber nachgedacht, dieses Projekt in die Wege zu leiten. Es war nur schwer, Musiker zu finden, die so düsteren Sound machen wollen. Ich habe mir selbst das Banjo- und Mandolinespielen beigebracht und 2012 dann begonnen, ein paar Songs zusammenzustellen. Nachdem ich Mather getroffen hatte stellte sich heraus, dass sie sie gerne singen würde. Also starteten wir mit den Aufnahmen für das spätere „Boot Hill Hymnal“-Album. Der erste Song, den sie sang war „Dark was the night“. Da war es dann schon völlig klar, dass sie genau die Richtige für diesen Stil war. Wir hatten Thomas von Beginn an als Bassisten dabei und nach ein paar anderen Musikern kam dann Luis als Geiger dazu. Und los ging’s. Der Stil eurer Outfits ist wirklich extravagant und eindrucksvoll. Was gefällt euch selbst daran? Mather: Danke! Wir waren mit den Heathen Apostels immer schon auch sehr an der Ästhetik interessiert und wollten unsere Musik optisch verkörpern, um das Publikum noch mehr in unsere Welt eintauchen zu lassen. Ich persönlich bin ein großer Fan markanter Silhouetten und verschiedener Texturen der Kleidung. Meine Variante des Gothic-Western-Stils vereint also perfekt meine Vorlieben. Ein Hut mit breiter Krempe,


Konzerte chor gesungen. Welchen Einfluss hatte das und die Stadt auf deine Musik?

lederne Schultergurte kombiniert mit bestickten geschnürten Kleidern und Spitze. Und die Jungs sehen auch echt verdammt gut aus! Eure Musik hat einen düsteren, morbiden Charme. Was inspiriert euch? Chopper: Ich bin mit Punkrock, Gothic und düsterer Musik aufgewachsen. Es inspiriert mich sehr, eine Jahrzehnte alte Ballade über einen Mord zu hören, oder Bücher wie „Blood Meridian“ oder „Sanctuary“ zu lesen. Es geht auch nichts über einen guten alten Horrorfilm. Unser aktuelles Musikvideo „Deadly Nightshade“ ist sehr vom Horrorgenre inspiriert. Wie sieht ein typischer Heathen Apostels Fan aus? Mather: Ehrlich gesagt haben wir keine typischen Fans, was gut zu uns passt. Schließlich spielen wir an den unterschiedlichsten Locations, vom Gothic Club bis zum Wacken Festival im letzten Jahr. Wir haben Fans jeden Alters und mit den unterschiedlichsten Backgrounds und alle sind bei uns willkommen. Darum geht’s bei den Heathen Apostels. Natürlich gibt’s auch Fans, die zu unseren Shows in Gothic-Western Outfit kommen aber uns geht es vor allem darum ein Gemeinschaftsgefühl für diejenigen zu vermitteln, die sich im Leben eher als Außenseiter fühlen. Ihr engagiert euch für den Wiederaufbau nach den verheerenden Waldbränden in Kalifornien. Was könnt ihr uns über dieses Projekt erzählen? Mather: Anfang des Jahres haben wir unseren Song „Paradise Lost“ in Verbindung mit der Regime Music Group veröffentlicht. Der Gewinn geht komplett an die Opfer der Brände. Als Kalifornier sind

36

Absolut. Gospel hat mich dazu gebracht, zu lernen wie man seine Emotionen bündelt und mit Herz und Seele in die Musik steckt. In Chicago bin ich aufgewachsen, weshalb ich viele Erfahrungen dort gesammelt habe, gute und schlechte, und das hat mich zu dem gemacht, der ich heute bin. Das ist unvermeidbar. Bereits deine ersten Songs haben sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. Wie wichtig ist das Internet für Künstler wie Dich? Essentiell. Welche Rolle spielen oder spielten Streamingplattformen in deiner Karriere? YouTube hatte den größten Einfluss, was Streaming-Anbieter angeht, da Menschen nun nicht nur hören können was ich kann, sondern es auch sehen können. Ich glaube es ist ein Platz, um sich in allem Möglichen zu beweisen. Deine Stimme ist einzigartig und gehört unverkennbar zu deinem ganz eigenen Sound. Wie hast Du zu Deinem heutigen Stil gefunden? Der Stil hat sich aus allen meinen verschiedenen Musikprojekten in der Vergangenheit geformt und wird auch von Lebenserfahrungen beeinflusst. Es war für mich immer meine Therapie und ich glaube, dass man das fühlen kann. uns leider Waldbrände nicht unbekannt aber die Brände des letzten Jahres waren die verheerendsten in der Geschichte unseres Bundesstaates. Bis heute können zahlreiche Menschen nicht in ihre Häuser zurückkehren. „Paradise Lost“ bringt die herzzerreißenden Verluste zum Ausdruck, die die Opfer der Brände erleiden mussten und wir als Band können damit einen kleinen Beitrag leisten und versuchen ein bisschen zu helfen. Den Song gibt es auch immer noch bei Amazon und iTunes zu kaufen. Ihr seid derzeit auf ausgedehnter Europatour und spielt

Erzähl uns etwas über dein neues Album "The dark and the light"‘. Wie ist es entstanden? Wovon handelt es? "The Dark and the Light" ist die Krönung der verschiedenen Stile, mit denen ich in den letzten Jahren gearbeitet habe. Alles zusammengemischt in einem großen Paket. Die Inspirationen für die Songs kommen aus allen Ecken. Manche sind mystischer Natur, in manchen verarbeite ich Lebenserfahrungen, in anderen bin ich reflektierend oder selbstbeobachtend. Es gibt wirklich nicht nur einen Platz von dem alles kommt. Die letzte Hexe Deutschlands starb in Kempten. Worum geht es im Song „Burn the witch“? Es geht nicht nur um die eigentlichen Hexenverbrennungen sondern hauptsächlich um Diskriminierung und um die, die sich dazu entscheiden, dagegen aufzustehen. Am 15. Juni spielst Du wieder in Kempten. Du warst ja schon zwei Mal hier, erinnerst Du Dich an die Kleinstadt in Bayern? Aber natürlich! Es ist wunderschön hier und ich hatte einen Mordsspaß die letzten Male. Ich freu mich drauf, alte Freunde wieder zu treffen und hoffentlich auch neue Freunde kennenzulernen! Was verbindest Du noch mit Bayern? Wunderschöne Landschaften mit Bergen und Hügeln und großartiges Bier!

33 Shows in einem Monat. Wie sieht euer Touralltag aus? Chopper: Glücklicherweise sind es fünf Wochen aber kein einziger freier Tag zwischen den Shows. Wirklich hektisch. Üblicherweise hat man zumindest ein paar Tage frei zwischendurch aber wenn das so wie jetzt nicht der Fall ist, bleibt als Routine nur ‚go go go‘! Wenn wir von einer Location zur anderen eine kürzere Fahrt haben, haben wir zumindest an diesem Tag ein bisschen Zeit für uns selbst. Aber meistens geht die ganze Zeit für die Fahrten, Soundcheck, Einchecken ins Hotel, die Show und schlafen drauf. Und am nächsten

Tag geht dieser Ablauf dann wieder von vorne los. Wenn wir es zwischendrin noch schaffen was zu essen und zu trinken, ist das natürlich super. Zu guter Letzt: Was wisst ihr eigentlich über Bayern? Chopper: Die erste Show die ich in Europa gespielt habe war mit The Cramps in München. Die Stadt gehört immer noch zu meinen Favoriten! Ich habe auch in Bamberg und ein paar anderen bayrischen Städten gespielt. Wir freuen uns auf die Show in Kempten und hoffen drauf, dass ihr alle kommt.

06.2019


RESTAURANT | BAR | CAFÉ | KULTURETAGE | EVENTS

Der Raum für Speisen & Kultur hoch über den Dächern Kemptens. Frühstück

Montag bis Freitag Samstag Sonntag Jeden 2. Sonntag im Monat Montag bis Samstag Donnerstag bis Samstag Termine auf www.my-Skylounge.de

Brunch Mittag Abend Konzerte

08-11 Uhr / 15,50 € 08-11 Uhr / 17,50 € 08-14 Uhr / 17,50 € 11-14 Uhr / 31,50 € 1130 - 14 Uhr 18 - 23 Uhr

Beethovenstraße 5 | 87435 Kempten | Tel.: 0831 69731581

www.my-Skylounge.de

mySkylounge Kempten The 13th Floor Kulturetage


RAINER VON VIELEN ALLES MIT ALLEM - LIVE UND AKUSTISCH FR. 28.06.2019 - KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT

Im Rahmen des Immenstädter Sommers 2019 präsentiert Rainer von Vielen am 28. Juni das neue Live-Akustikalbum „ALLES MIT ALLEM“. Achtung! Für das Open-Air-Konzert gibt es nur ein begrenztes Kartenkontingent, weil die Ausweich-Location, das Jugendhaus Rainbow nur Kapazitäten für maximal 200 Besucher hat. Die Allgäuer Band Rainer von Vielen mit Namensgeber Rainer (Gesang, Texte, Akkordeon und Mundharmonika), Mitsch Oko (Gitarre und Gesang), Dan le Tard (Bass, Kontrabass und Gesang) und Sebastian Schwab (Schlagzeug, Flügel und Gesang) bringen nach acht Veröffentlichungen mit ALLES MIT ALLEM ihr erstes Live-Akustikalbum auf den Markt. Die vier Musiker adaptieren die Feinheiten ihrer eigenen Songs und transformieren so das Gesamtwerk der Band zu einem Opus ernster Musik. So wird ein Punk-Kracher zur poetischen Ballade, indem das Schlagzeug durch den Steinway-Flügel ersetzt wird. Im Gegensatz zu

38

den bisherigen Veröffentlichungen der Band besticht ALLES MIT ALLEM besonders durch seinen intimen und getragenen Charakter. Begonnen hat die Reise des Rainer von Vielen 1998, als Soloprojekt. Damals, bei den ersten Auftritten, liefen die Beats vom Minidisc-Player und Rainer hat darüber gerappt. Es folgten Touren mit Anne Clark, Engagements am Theater, Tatort-Vertonungen, über 1000 Konzerte und nun, das erste Live-Akustik-Album. Ein guter Zeitpunkt, um einmal Rückschau zu halten. Wie kam es vom Soloprojekt zur Band? Ziemlich bald hab ich angefangen mir meine Mitmusiker dazu zu holen. Das war zuerst der Sebastian Schwab (Schlagzeuger) und der Didi aus meiner ehemaligen Bandformation Funkenflug. Mit denen hab ich dann ein paar Konzerte gespielt und dann hatte Sebastian irgendwann sehr viel mit dem Studium zu tun und hat-

te zu dem Zeitpunkt bereits eine Schauspielerkarriere angefangen. Deshalb hab ich dann einen neuen Schlagzeuger gesucht. Da kam dann Nico dazu und zur selben Zeit ungefähr haben auch schon Ben und Michi das erste Konzert mitgespielt. Das war 2003 im Sonneck und ab da bestand der Kern der heutigen Formation. War das im Sonneck euer erstes Konzert? In dieser Formation war das im Sonneck das erste Konzert und das war das Weihnachtskonzert, was wir seither immer machen. Damals war Nico dabei, aber seit 2011 ist wieder Sebastian an den Drums. Könnt ihr euch noch an euer damaliges Publikum erinnern und wie die Reaktionen auf euren Sound so waren? Also das Publikum am Anfang war, vor allem dadurch, dass wir hier in Kempten angefangen haben, aus unserem Freundeskreis

gemischt. Wir kamen ja aus der Jugendhaus-Szene und der Alternative-Szene. Also wir drei kamen ja alle vermehrt aus der Crossover- und der Rockszene, aber es hat sich ja eh immer alles stark vermischt, aufgrund dessen, dass Kempten ja eh nie so das Potential hatte eine große Szene für eine Stilrichtung zu bilden und daher gab's da schon immer starke Überlappungen (lacht). Daher war die Kemptner Alternative-Szene schon immer so unser Publikum zu der Zeit. Natürlich war vor 20 Jahren das Publikum deutlich jünger als jetzt (lacht). Unser Publikum ist mit uns gewachsen, gleichzeitig ist das Schöne daran, dass die Musik trotzdem auch die jüngeren Semester anspricht, weshalb wir teilweise älter sind als unser Publikum im Schnitt. Glaubst du, dass genre-ungebundene Nischenmusik leichter entsteht in einem so provinzialen Bereich wie dem Allgäu? Konnte sich der Sound von Rainer von Vielen nur hier entwickeln oder wä-

06.2019

Foto: Iris Hartmann

Konzerte


re er in einer Großstadt genauso gewachsen? Also wir haben das schon immer als Qualität gesehen von Kempten und dem Allgäu und der Musikszene in der wir groß geworden sind, dass hier eben die Möglichkeit zum Crossover besteht, dass man szeneübergreifenden Input bekommt und spielerisch damit umgeht. Ich glaub schon, dass die Art Sound, die wir machen nur hier entstehen konnte. Auch in dieser Zeit mit dem Umfeld, das wir hatten. Dadurch, dass eine starke Sessionkultur am Start war, wo wir alle viel mitgespielt haben. Und bei den Sessions, da hat sich halt alles getroffen, vom Metal-Gitarrist bis zum Hip Hopper, vom Percussion-Trommler zum Hippie-Trommler und zum Elektrofrickler. Jeder hat mit jedem Musik gemacht und dadurch waren nie irgendwelche Berührungsängste da. In urbanen Metropolen geht’s ja darum sich abzukapseln, um sich abzusetzen und eine klare Linie zu entwickeln. Ich finde es auch gar nicht schlecht Genre-Musik zu machen. Ich höre ja auch gerne Genre-Musik, die genau einen Stil hat und das ist eine schöne Stimmung, um Musik zu machen. Bei uns hat sich diese Mischung einfach ergeben durch das Umfeld.

Also es ist jetzt schon über 12 Jahre her, dass wir unser erstes Akustik-Konzert gespielt haben und das war auch eher so aus der Not heraus. Wir wurden in ein Theater eingeladen in Augsburg, das Sensemble-Theater, wo wir inzwischen jährlich zu Gast sind, und das ist ein kleines Theater in dem wir akustisch gespielt haben, weil die Technik das nicht hergegeben hat, dass man da eine Rockshow spielt. Außerdem war es ein bestuhltes Konzert und deswegen haben wir da zum ersten Mal akustisch gespielt und seitdem immer öfter und auch sehr gern. Unsere eigenen Songs quasi wieder zu covern mit neuen Versionen der Songs und das ist immer mehr geworden mit den Jahren, weil wir im-

auch zu der Coverart geführt, was ja einen heruntergerockten Theatersaal darstellt.

heimlichen Favoriten, der besonders am Herzen liegt auf dem Album?

Auf dem Album habt ihr auch ein Gedicht von Bertold Brecht vertont. Mit dem habt ihr ja immer wieder Parallelen.

Also was ne ganz schräge Transformation durchgemacht hat und wo wir eigentlich alle einstimmig der Meinung sind, dass die neue Version besser ist als die ursprüngliche Version ist der Song „Kopf und Tal“. Der ist eigentlich vom Album „Überall Chaos“ und da ist es eigentlich eine Punkrock-Nummer und auf dem neuen Album ist es jetzt genau das Gegenteil geworden. Ganz ruhig und introvertiert. Die Nummer hat dadurch ganz viel an Charme gewonnen.

Ja, das kam durch Augsburg zustande, weil wir mal für das Bertold-Brecht-Festival gebucht wurden. Da werden immer Bands gebucht, die nach Meinung des Veranstalters im Sinne von Brecht texten oder handeln und da durften wir schon mehrmals Konzerte spielen. Bei einem Konzert wurden wir gebeten, Texte von Bertold Brecht zu vertonen und der Song ist einer davon und

Was ich auch schon lange mal fragen wollten: Auf dem Debütalbum von 2001 ist ne Handynummer drauf. Ist das deine Handynummer? Ja, das war meine Handynummer. Die hab ich mir damals mit einem Extrahandy zugelegt und das war ja damals noch nicht gang und gäbe, dass jeder ein Handy hatte. Total spannend. Ich hab mir halt gedacht es wäre ganz witzig, als Rainer von Vielen für alle erreichbar zu sein und demnach dem Album eine Handynummer als Titel zu geben und so war es auch: Die Scheibe kam raus und dann haben eben doch immer wieder Leute angerufen, auch weil sie nur wissen wollten, was passiert. Da sind schon einige bizarre und lustige Gespräche entstanden. Dann kommen wir zum neuen Album „Alles in Allem – Live und akustisch“. Warum und wie kam's dazu?

06.2019

mer wieder akustisch gespielt haben. Vor zwei Jahren haben wir zum ersten Mal ein reines Akustikkonzert in Kempten gespielt und das auch richtig groß geplant mit Cellisten und dort einen Live-Mitschnitt gemacht. Nachdem wir dann den Live-Mitschnitt gehört hatten, haben wir gesagt, komm, lass uns das rausbringen als eigenen Release. Wir haben dann noch ein paar Nummern, die in der Zwischenzeit entstanden sind in Stuttgart aufgenommen. Das waren auch Live-Aufnahmen, als wir da in der Rosenau gespielt haben, da wussten wir dann schon genau welche Songs wir noch brauchen für die CD. Der Hintergrund, dass wir das erste Akustikkonzert im Theater gespielt haben, hat dann

das ist der Song der uns am meisten gefallen hat und es ist auch gar nicht so leicht vom Suhrkamp-Verlag oder von den Erben überhaupt eine Erlaubnis zu bekommen, sowas zu vertonen und deswegen waren wir ziemlich am Zittern ob das klappt. Also wir haben gehört, dass das wirklich sehr kompliziert ist und dass die Erben da sehr dahinter her sind, dass sie eine genaue Auswahl treffen, was mit den Texten passiert und wenn das denen nicht gefällt oder nicht passt, dann darf man das nicht veröffentlichen. Aber bei uns war's so, dass sie die Erlaubnis gegeben haben, das raus zu bringen und da haben wir uns diebisch gefreut. (lacht) Hast du vielleicht einen

Ihr seid dieses Jahr wieder auf der Fusion. Habt ihr das mitbekommen mit dem Streit den sie momentan mit dem mecklenburgischen Präsidenten haben? Ja, klar. Ich hab sogar einen Song dazu gemacht. Kann man auf Facebook finden. Ist ein 1-minütiger Track, den ich drei Tage nachdem diese News rauskamen, hochgeladen habe. Wir haben mit Rainer von Vielen schon 12 Mal auf der Fusion gespielt, das ist sowas wie eine Homebase für uns. Das Fusion Publikum kommt auch zu unseren Konzerten. Deshalb ist es uns auch wichtig und ein Anliegen, was auf der Fusion passiert. Ich bin der Meinung, dass dieses Festival auch ohne eine erhöhte Polizeipräsenz klar kommt, die darauf aus ist, Runden zu laufen und einfach präventiv vor Ort zu sein. Ich glaube das ist eher kontraproduktiv, weil das an sich eher Aggressionen schürt, als dass es Aggressionen eindämmt und natürlich ist es wichtig, dass die Polizei da ist vor Ort und Ansprechbar und Abrufbar ist wenn was ist, aber sich in einem Konstrukt einzufügen oder einzumischen, was wie ein Freizeitpark ist, ist es meines Erachtens totaler Quatsch dann zu versuchen mit Polizeipräsenz alles aufzuwerten. Kartenvorverkauf: Gasthof Drei König Marienplatz 11 87509 Immenstadt Telefon: 08323/8628 Interview: Felix Schleinkofer

39


Konzerte

KÜNSTLERHAUS OPEN AIR 2019

20 JAHRE ORANGE SA. 22.06.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Sonnenschein, Biergarten und sehr, sehr tanzbare Musik. Die Kultband Orange feiert kurz nach der Sommersonnenwende ihr 20-jähriges Bandjubiläum im Künstlerhaus. Mit dabei die Band Madsius Ovanda und das Allgäu DUB Soundsystem. World Beat, Tribal Dance, Fusion-Electro-Percussion: Der hypnotische Orange-Cocktail löst sich von klassischen Songschemata. Wie elektronische Tanzmusik, nur dass die groovenden Beats manuell mit Instrumenten erzeugt werden. Das Didgeridoo greift den Spirit der Ritualmusik indigener Stammesfeste auf und Orange Vibes transportiert ihn als Ethno-Acid ins 21. Jahrhundert: Mitten hinein ins Lichtgewitter der großen Festival-Dancefloors! Support kommt von Madsius Ovanda aus München: Leuchtend sonore Farbteppiche aus analogen Synthesizer-Flächen und pulsierenden Basslinien grundieren hypnotisierende Musik. Verspielte Chöre verweben sich mit Beats aus RnB und Lo-Fi HipHop und vibey Hooks. Eine hörbare Vorliebe für Popmusik zieht sich durch den Sound der Band - stets im Mittelpunkt: Songs. Songs von emotionaler Weite; mit grundpositiver Lebendigkeit. Im Anschluss im Künstlerhaus: Party mit

40

dem Allgäu DUB Soundsystem! Seit 2011 ist die Crew um das "Allgäu DUB Soundsystem" im Allgäu und weit darüber hinaus mit original jamaikanisch/britischer SUBKultur unterwegs. Einlass: 18:00 Uhr.

möglichen Zwängen tanzen dürfen. Nebenwirkungen? Von glückseligen Erschöpfungszuständen nach intensivem Gebrauch wird berichtet, sowohl vom Publikum als auch von uns selbst...

tefan Wöhrle spielt bei Orange hauptsächlich Conga, Percussion und Synth. Wir haben mit ihm über die Gründungszeit gesprochen und vielleicht das Geheimnis um ihren Bandnamen gelüftet.

Bitte stell die Band vor und wie sie aufgebaut ist.

S

Um es mit den Worten eines Beipackzettels zu sagen: Was ist Orange und wofür wird es angewendet? Risiken und Nebenwirkungen? Ah, spannend, Du eröffnest mit dem Thema medizinische Musik! Nun, in diesem Sinne versuchen wir mit Orange, durch unseren Sound Menschen dazu zu bewegen, sich selbst zu bewegen und dem Stillstand in jeglicher Form vorzubeugen. Unsere Musik soll bei Konsum auf hypnotische Weise euphorisierend wirken und ekstatische Momente generieren, in denen die Konsumenten sich voll und ganz auf ihr eigenes rhytmisches Wesen konzentrieren können und frei von allen

Okay, stellen wir uns vor, Orange wäre ein Vehikel, nehmen wir mal ein Schiff. Im Inneren dieses Schiffes gibt es einen großen Dampfkessel, das ist auf jeden Fall das Schlagzeug. Der Kapitän (er hat ein Holzbein) läuft über Deck und seine Schritte klingen in etwa so: Bum Tock, Bum Tock, Bum Tock… das sind die Trommeln. Der Gesang und die Elektronik übernehmen den Job des Steuerrades und das Didgeridoo bläst die Segel. Die Musik, die daraus entsteht, ist die Welle, die wir reiten. Jürgen Schlachter, „das Tier“ war früher bei Kinderzimmer Productions. Wie haben sich Eure Wege gekreuzt? Der Jürgen ist ja nicht nur ein begnadeter Drummer, sondern betreibt auch das Studio

06.2019


und Label „36music“. Rainer hat schon Songs zu einem seiner ersten Alben bei Jürgen produziert. Der Kontakt besteht also schon sehr lange, und so kam es , dass „das Tier“ dann 2014 unser fester Schlagzeuger und Produzent wurde. 20 Jahre Orange. Lass uns kurz zur Geburtsstunde der Band schauen. Wie ging das alles los? 20 Jahre, oh Mann, das klingt echt irre. Ok, die Geburtsstunde: Jeder von uns hat schon seit jeher in irgendeiner Form Musik gemacht. Rainer und ich hatten sogar schon im Grundschulalter zusammen Akkordeonunterricht und überhaupt kennen wir uns schon von Kindesbeinen an. Ende der 90er Jahre gab es dann im Allgäu zwei Instanzen, die zur Bandgründung geführt haben: Zum einen die Donnerstag-Sessions im legendären Kemptener Club Stilbruch, und im wesentlichen natürlich unser Festival „Pura Vida“. Wir haben die Sommer über auf Allgäuer Wiesen für die Vorbereitung, das Festival selber und auch den Nachklang verbracht, und dabei Tag und Nacht bei Lagerfeuer-Sessions musiziert. Beim Künstlerhaus-Gig ist ein Gründungsmitglied aus der Entstehungszeit mit auf der Bühne. Viele wissen nicht, dass Hannes Palmer nicht nur Clubbetreiber des Parktheaters ist, sondern auch sehr gut Didgeridoo spielen kann. Welche Connection hat er zu Orange? Nun, der Hannes hat ja, bevor er das Parktheater eröffnete, auch den besagten Club „Stilbruch“ betrieben und damit viele Musiker miteinander connected. Er hat selber auch oft am Didgeridoo mitgespielt. Sein Didge-Sound hat damals schon gut zu uns gepasst! Nun wird er nach vielen Jahren wieder einen Gastauftritt im Künstler, also in seiner Nachbarschaft, haben. Was hat es mit dem Bandnamen auf sich? Waren die andern Farben schon vergeben? Gut, nachdem sich viele Legenden um unseren Bandnamen ranken: hier kommt die wahre Geschichte: Der Rainer, unser

06.2019

Sänger, ist ja auch noch als Astronaut tätig und kennt sich in der Milchstraße aus wie kein zweiter. Und so kommt es, dass wir nicht in einem normalen Proberaum proben und unsere Musik kreieren sondern auf einem Planeten, auf dem alles, wirklich alles krass orange ist. Daher der Bandname. Letztes Jahr erschien das aktuelle Album „Zen Zero“. Es hatte drei Jahre Zeit um zu reifen. Euer bestes Album? Warum? Ja, ich glaube „Zen Zero“ ist sicherlich unser bisher bestes Album geworden, weil es am meisten verkörpert, wie wir uns unseren Sound vorstellen. Sowohl was das Songwriting und die Arrangements betrifft als auch den Sound selbst. Ein Album, das wir nach der Produktion immer noch gerne hören! Außerdem sieht es auch extrem gut aus, gerade das Vinyl! Wie beeinflussen Eure Auftritte die Kreativzeit im Studio und Proberaum? Oder ist es anders herum? Sowohl als auch. Im Proberaum, also dem Planeten, ist es so, dass jeder einzelne seine Vorstellungen hat, wie die Tracks klingen sollen, da gibt es schon mal Kontroversen und wir versuchen, alle Ideen möglichst zielführend in den Sound einzubauen. Live auf der Bühne herrscht eine andere Realität, wie in einem parallelen Universum, einer Art Blase der Ekstase, in der wir uns finden und zu einer Einheit verschmelzen, um die Energie des Events gleichzeitig einsaugen und ausblasen zu können. Hier zählt nur der Moment im Hier und Jetzt! Seid ihr dieses Jahr auf der Fusion? Habt Ihr die aktuellen Streitereien mit den Behörden mitbekommen, genauer mit dem Polizeipräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern? Wie stehst Du dazu? Wir kennen und lieben die Fusion seit vielen Jahren. Was die Gigs betrifft, wechseln wir uns mit unserer Schwesterband „Rainer von Vielen“ ab, die dieses Jahr dran sind. Die Fusion funktioniert mit ihrem Konzept der gelebten Utopie selbstbestimmten Zusammenseins seit 20 Jahren

fantastisch. Es ist das verrückteste und gleichzeitig großartigste Festival, das ich kenne und das seines gleichen sucht. Jede Art Reglementierung von Seiten der Behörden, sprich Polizeipräsenz in ausgeprägter Form, würde das friedvolle Flair der Fusion nur stören und das wäre extrem schade. In welchen Locations seid ihr noch zu finden? Habt ihr sowas wie Stammlokale, in denen ihr regelmäßig auftretet? Ja, es gibt viele Clubs, Festivals und andere Events, bei denen wir regelmäßig zu Besuch sind. In der Walpurgisnacht feiern wir z. B. jedes Jahr den „Tanz in den Mai“, zusammen mit Rainer Von Vielen in den Stuttgarter Wagenhallen. Auch die Tour nach Fulda im Kreuz und zum Faust in Hannover machen wir jedes Jahr. In diesem Sommer sind wir unter anderem auch wieder beim Ancient Trance Festival in Leipzig, eine absolute Empfehlung für alle Blumenkinder, die es bunt mögen! Solche Plätze regelmäßig zu spielen ist sehr schön und hat

teilweise familiären Charakter, weil über die Jahre die persönlichen Kontakte zu den Veranstaltern und auch der Crew der jeweiligen Events schon freundschaftlich geworden sind. Wir freuen uns immer sehr, alte Bekannte zu treffen! Zum Beispiel das Wudzdog Open Air. Wir freuen uns schon sehr auf das Künstlerhaus Open Air am 22. Juni, bei dem ihr als Headliner unter freiem Himmel das Publikum zum Tanzen bringen werdet. Was werdet ihr zu diesem Event für uns mit im Gepäck haben? Yeah, wir feiern unseren 20. Geburtstag in unserer Geburtsstadt und freuen uns auch riesig! Das „Künstler“ hat sich zu einem kulturellen Zentrum gemausert, das in Kempten nicht mehr wegzudenken ist. Für unser Jubiläum haben wir damit einen würdigen „Place of Celebration“ gefunden! Das wird großartig, Halebujeko! Interview: Felix Schleinkofer

sommerFESTIVAL2019

23.08.2019

Eine Zeitreise der

SUPERLATIVE! We Will Rock You - Show Must Go On Radio Gaga - Don’t Stop Me Now Bohemian Rhapsody - We Are The Champions

30.08.2019 Information und Tickets unter Telefon 0 83 73 / 9 22 00, kb@altusried.de oder www.freilichtbuehne-altusried.de

41


Konzerte

MONO UND NIKITAMAN@ SOUND AM MARKT 2019 SA. 29.06.2019 - NEUER MARKT/NEUGABLONZ

Am 29. Juni 2019 bekommt Neugablonz am Neuen Markt ein Open Air Festival für die ganze Familie. Bei freiem Eintritt und hoffentlich bestem Wetter erleben die Besucher Livemusik, Slam und Streetfood. Die Veranstaltung startet mit Streetfood am Mittag. Hier können sich die Besucher auf viele kleine Essensstände, Garküchen und Foodtrucks freuen und jeder kann nach seinem Geschmack und Geldbeutel kosten und probieren. Um 17:00 Uhr beginnt das Programm auf der großen Bühne. Die Chiemgauer Band Mundwerk-Crew spielt in wechselnder Besetzung. Rap ist das Sprachrohr, Funk das Fundament, Kick&Bass laden zum Tanzen ein, die Texte zum Mitsingen. Ab ca. 19:00 Uhr beginnt der 1. Neugablonzer Poetry Slam. Marius Loy ist passionierter Slam-Poet und Moderator und bringt sechs seiner besten Kollegen mit zu einem Battle der Extraklasse. Ab 21:00 Uhr rockt der Headliner des Festivals die Bühne. Die Musik der deutschsprachigen Band Mono & Nikitaman wird von Reggae, Dancehall, Hip Hop, Pop und Punk beeinflußt, ihre Texte sind zumeist sozialkritisch, ihre Live-Performance sprüht vor Energie. Die aktuelle Tour zum gleichnamigen Album trägt den Titel „Guten Morgen es brennt“, mit dem Mono & Nikitaman eine Bestandsaufnahme zum Zustand der Welt und unserer Gesellschaft machen. Kurz gesagt, es gibt viel zu tun! Wir haben mit Monika aka Mono über ihre Musik und Festivals gesprochen und welche Projekte sie vorantreiben.

42

Wenn Mono & Nikitaman keine Band sondern ein Tier wäre… …wären sie Tom und Jerry. Was ist das beste am Musikerdasein? Bei uns insbesondere das selbstbestimmte Arbeiten, Musik verschönert uns auch selbst immer wieder den Alltag und wir sind dankbar den besten Job der Welt zu haben. Ihr seid in eurer Musik und euren Videos offen politisch und engagiert euch unter anderem gegen Rassismus. Welche aktuellen Projekte sollte man auf dem Schirm haben? Zum Beispiel Seebrücke, Viva Con Aqua, Kein Bock auf Nazis, Fridays for Future, ... Wie schafft ihr den Spagat zwischen politischer Message und Entertainment/ Festivalstimmung? Wir legen sehr großen Wert darauf, dass die Texte nicht mit dem Zeigefinger daherkommen. Eine Depri-Stimmung wäre nicht angebracht, weil sie einfach nur lähmt. Wir brauchen Aktivismus! Auf welchen Festivals seid ihr dieses Jahr unterwegs? Worauf freut ihr euch besonders? Wir sind auf der Fusion, Summerjam, Reggaejam in Bersenbrück, Reeds Festival, No-

varock und viele mehr. Wir freuen uns wirklich auf jedes einzelne, auch auf die kleineren Festivals. Stichwort Fusion Festival: Wie seht Ihr die angespannte Situation zwischen den Veranstaltern vom Kulturkosmos Müritz und dem Polizeipräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern? Es ist unglaublich, was sich die Polizei in Meck-Pomm gerade leistet. Vertrauliche Informationen werden an kriminelle AFD-Mitglieder geleakt, es gibt eine Bachelorarbeit an der Polizeischule zum Thema Fusion und die Polizei will mit Räumpanzern und Wasserwerfern und der Unterstützung der Bundeswehr bereit stehen. Wir reden hier von einem friedlichen Festival. Diese Maßnahmen sind völlig vermessen und aus dem Ruder gelaufen. Wann hat man Euch/Dich das letzte Mal so richtig zum Staunen gebracht? Bei der Unteilbar Demo (13.10.2018, Berlin, Anm. d. Red) als plötzlich über 240.000 Menschen für das Recht auf Schutz und Asyl und gegen die Abschottung Europas auf die Straße gegangen sind und man wirklich gemerkt hat - "Wir sind mehr"!

Interview: Felix Schleinkofer

06.2019


BOSSE

DOTA

DO. 27.06.2019 - ROXY/ULM

Seit knapp 15 Jahren singt "Aki" Bosse sich mit sanfter Stimme und wortgewitzten Texten in die deutschen Herzen. Mit seinem aktuellen Album "Alles ist jetzt" tourt er nun durch Deutschland und

Foto: Tim Bruening

Am 27. Juni kommt mit Bosse hochkarätiger deutscher Indie-Pop ins Roxy, um das 30-jährige Jubiläum der Kultlocation zu zelebrieren.

macht dabei auch einen Stopp in Ulm für eine ganz besondere "Festival Warm-up Club-Show".

JOO KRAUS MEETS MARIALY PACHECO SA. 15.06.2019 - ROXY/ULM

SA. 01.06.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Wortkunst, die authentisch und natürlich das aktuelle Weltgeschehen kommentiert. Dafür steht DOTA und gibt im Künstlerhaus am 01. Juni eine Kostprobe ihrer preisgekrönten Kunst. "Wir haben die Katastrophe kommen sehen. Wie unsre UrUr-Ur-Großeltern schon. Die gleichen Idioten, das gleiche Problem. Neue Generation", in ihrem dystopischen Song "Raketenstart" vom neuen Album "Die Freiheit" philosophiert die

Berlinerin über die Flucht vor der vom Klimawandel völlig zerstörten Welt. So fliegen zum Beispiel nur die Reichen und Rücksichtslosen im Raumschiff auf in eine neue Zukunft, während der Durchschnittsbürger und die Armen ohne Ressourcen im Chaos zurückbleiben. In "Prinz" wird humorvoll über die vergängliche Liebe in Zeiten von Tinder erzählt, aber auch Lieder über die Schönheit und Leichtigkeit des Seins kommen bei DOTA nicht zu kurz.

APC SOMMER-FESTIVAL 2019 Joo Kraus lädt zum 11. Mal am 15. Juni musikalische Freunde und Wegbegleiter zu einem Jazzkonzert der Extraklasse nach Ulm ein. Mit der Pianistin Marialy Pacheco und dem Chor Coro de Cámara "Vocal Leo" sind dieses Mal zwei kubanische Ta-

lente zu Besuch. Der Chor Coro de Cámara wird von Pachecos Mutter Corina Campos geleitet. Joo Kraus wirkte bereits auf Marialy Pachecos Alben "Introducing" und "Duets" als Gastmusiker mit. Das Treffen auf der Livebühne war demnach längst überfällig.

HIGHMATLAND FESTIVAL

SA. 03.08.2019 - WILHELMSHÖHE/LEUTKIRCH

TICKETS IM VVK

Bereits zum vierten Mal findet das Highmatland Festival am 03. August auf der Wilhelmshöhe in Leutkirch statt und das ehrenamtliche Organisationsteam bringt wieder zahlreiche nationale Top-Acts und aufstrebende lokale Newcomer auf einer Bühne zusammen. Headliner der diesjährigen Ausgabe ist der Rüsselsheimer Rapper Mero. Die Eröffnung

06.2019

des Musikfestivals gebührt in diesem Jahr dem Kemptener Wiedmann, dessen Texte Geschichten aus seinem Leben erzählen und positive Energie verbreiten. Außerdem dürft ihr euch unter anderem auf MC Fitti und Umse freuen. Der Co-Headliner ist übrigens noch streng geheim und wird voraussichtlich in ein paar Wochen bekannt gegeben. Ihr dürft gespannt sein. Tickets bekommt ihr unter www.highmatland.de

Vom 27. bis 30. Juni 2019 können Musikliebhaber über den Dächern Kemptens im Archäologischen Park Cambodunum wieder ein vielfältiges und spannendes Konzert-Programm mit Musikrichtungen aus aller Welt erleben.

Den Auftakt des APC Sommer-Festivals macht die Allgäuer Band HOUSEWIFE PRODUCTIONS. Die Band hat sich erst Dezember 2017 gefunden, besteht aber aus alten Hasen der Musikbranche und beweist, dass das Allgäu musikalisch einiges zu bieten hat. Die sechsköpfige Band PULSE PROJECT läutet mit ihrer genreübergreifenden Musik das Wochenende ein. Ihre Musik vermischt westliche mit arabischer Musik, gewürzt mit Elementen aus Jazz und Rock bis zu Reggae. Mit BOERTE kommt die Mongolei in den APC. Die Band spielt traditionelle Instrumente ihrer Heimat und entführt das Publikum in die wilden Steppen Zentralasiens. Für DIE PROPELLER ist es ebenfalls ein Heimspiel.

Wer die Band bei einer Live-Performance mit ihrem eigenen Musikstil „Twango“ hautnah erlebt, kann einen ein heißen Ritt auf drei Akustik-Gitarren mit Tangoelementen, spanischem Flamenco und ein feuriges Seitenspiel. In Kempten bereits bestens bekannt sind die MATCHING TIES QUINTETT für ihre Musik aus Irish, Scottish & English Folk und British Folk. Die Veranstaltungen im Überblick: Tempelbezirk (APC) Do. 27.06.2019 20:00 Housewife Productions Fr. 28.06.2019 20:00 Pulse Project Sa. 29.06.2019 20:00 Boerte So. 30.06.2019 11:00 Die Propeller So. 30.06.2019 20:00 Matching Ties Kleine Thermen (APC) Sa. 20.07.2019 20:00 Orchesterverein Kempten

43


Konzerte

30. SZENE OPEN AIR 2019

DO. 01. BIS SA. 03.08.19 – AM ALTEN RHEIN/LUSTENAU

SWING IN A SUMMER'S NIGHT DI. 04.06.2019 - KULTURSTADL/VILGERTSHOFEN MI. 05.06.2019 - MUSISCHES ZENTRUM/ALTUSRIED

Mit Louisa Jones (Bass, vcl), Jean-Marie Fagon (git), James P. Scanell (cl) und C. L. Mayer (acc) treffen erstmals vier Künstler aus drei Ländern aufeinander, die sich dem authenthischen Swing-Stil der 30er Jahre verschrieben haben. Bereits zum 30. Mal jährt sich das Szene Open Air in Lustenau in Vorarlberg. Das dreitägige Musikfestival wird von den Mitgliedern des Kultur und Jugendvereins Szene Lustenau seit den Anfängen mit viel Engagement und Herzblut in gemeinnütziger Absicht organisiert. Ein auf Jugendliche und Junggebliebene zugeschnittenes Line-up mit internationalen angesagten Top-Acts macht das beliebte Festival in der größten Marktgemeinde Österreichs zu etwas ganz Besonderem. Campingmöglichkeit, ein Festival-

kindergarten, Suchtprohylaxe und ein seit Jahren bewährtes Abfallvermeidungs-Konzept sind wichtige Bestandteile der Jugendarbeit. Headliner in diesem Jahr sind annenmaykantereit, Capital Bra und Foals. Weitere Künstler sind unter anderem Feine Sahne Fischfilet, Faber, Trettmann, Von Wegen Lisbeth und Milliarden. Wir verlosen 2x2 Festivaltickets. Stichwort: „Szene Open Air“.

BÖBING OPEN AIR

Der Swing als Stil wird zwar dem klassischen Jazz zugeordnet, war aber zugleich in Form stilprägender Solisten wie Lester Young oder Coleman Hawkins Geburtsbecken des sogenannten „modern Jazz“. Dessen Pioniere von Monk bis Parker haben sämtlich diese Schule durchlaufen und trotz aller Vorbehalte gegen manch kommerziellen Auswuchs

4.

zum Ende hin stets das großartigste Motto der Swing-Ära beherzigt und in die Welt getragen: „It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing“ (Mills/Ellington 1931).

SOUNDFELD BENEFIZ FESTIVAL

FR. 19. & SA. 20.07.2019 REITERHEIM/BAD WÖRISHOFEN

FR. 09. & SA. 10.08.2019 - SPORTGELÄNDE/BÖBING

Das Open Air in Böbing, einer kleinen beschaulichen Gemeinde im Altlandkreis Schongau bietet dieses Jahr wieder zahlreichen regionalen und überregionalen Bands eine Plattform. In diesem Jahr findet das BOA am 09. und 10. August auf dem Sportgelände in Böbing statt. Bereits seit 1986 wird das gemütliche Open Air in familiärer Wohlfühl-Atmosphäre ausschließlich von ehrenamt-

44

lichen Helfern organisiert. In diesem Jahr sind 20 Bands auf zwei Bühnen zu bejubeln, darunter finden sich auch Allgäuer Bands, die den LIVE IN-Lesern bestens bekannt sein müssten, wieder. Denn unter anderem sind Stepfather Fred, Rainer von Vielen, Skaos und Casino Blackout mit am Start. Weitere Infos zum Line-up sowie die 2-Tages-Tickets inklusive Camping bekommt ihr auf www.boebing-openair.de

Seit 2016 findet das Soundfeld Festival an der Reitanlage in Bad Wörishofen statt und wird vom gemeinnützigen Wörishofer Verein „Yalla Yalla Kultur hilft“ veranstaltet, der mit den Erlösen seiner Konzerte, Festivals und anderer Kulturereignisse soziale Projekte unterstützt. In diesem Jahr bringen die Ehrenamtlichen rund 20 regionale und internationale Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen auf die Bühne – von Hip Hop, Reggae und Rock über Singer/Songwriter, Folk, Indie und Punk bis hin

zu Funk und Grunge. Den Veranstaltern ist es dabei wichtig, ganz bewusst auch auf Künstler zu setzten, die nicht unbedingt in den Charts auftauchen, aber bei echten Musikfans einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Überzeugt euch Mitte Juli selbst von Bands wie International Music, Das Ding Ausm Sumpf, Baretta Love, Grant, Crush, Skavaria, The Mains, Back To Bandyll und vielen mehr. Wir verlosen 2x2 Festivaltickets. Stichwort: „Soundfeld“.

06.2019


150 JAHRE MUSIKKAPELLE BUCHENBERG MIT LOSAMOL

PUNK & SKA IM TAL

FR. 07.06.2019 - JUGENDHAUS KÄFER/HIRSCHEGG

FR. 21.06.2019 ALLGÄU CONCERTS EVENTHALLE/BUCHENBERG

MAD SOLUTION

Das 150-jährige Bestehen der Musikkapelle Buchenberg wird am 21. Juni gebührend mit Losamol als Gast in der Allgäu Concerts Eventhalle Buchenberg gefeiert. Losamol sind mit ihrer Mischung aus Allgäuer Mundart und Reggae inzwischen weit über den Weißwurst-äquator bekannt. So wurde die Band aus den Allgäuer Alpen bereits zum Karlsruher Open Air "Das

Fest" geladen und spielt seither auf Festivals quer durch Deutschland und Österreich. Aktuell sind sie mit ihrem Album "BergLeit" unterwegs. Für "BergLeit" wurden alle Instrumente komplett live eingespielt. "Das klingt schon ganz besonders", so Frontmann Mata. Abgerundet wird das Jubiläum durch den Suzuki-Werksfahrer Dominik Csauth, der mit Freestyle-Motorrad-Stunts das Publikum in Atem hält.

Mit Mad Solution und Mo'Bettah Freaks wird am 07. Juni im Jugendhaus Käfer in den Sommer gerockt, gebangt und generell gesagt - abgegangen. Die Kaufbeurer Punkrock-Band Mad Solution touren seit 2013 über die Allgäuer Bühnen und lassen dabei selten ein Tanzbein still. Mit selbst geschriebenen, englischsprachigen Songs begeistern sie ihr Publikum. Mo'Bettah Freaks aus

Sigmaringen sind bereits seit 1997 ein Geheimtipp in der Ska-Szene. Von Rocksteady bis Big Band Swing haben die Jungs alles im Repertoire, um ihr Publikum abfeiern zu lassen. Damit ihr vor lauter Rocken und Skanken, nicht komplett austrocknet sorgt das Hello... Eventteam für kalte Erfrischung. Der Eintritt ist ab 16 Jahren und Tickets gibt's für 8,€ an der Abendkasse.

TOLLWOOD KONZERTE IM JUNI Foto: Matteo Vdiva Fabbiani VD Pictures

MI. 26. BIS SO. 30.06.2019 – MUSIK-ARENA/MÜNCHEN

Foto: Andrea Hunter

POWERWOLF

WALK OFF THE EARTH

Spätestens in diesem Jahr muss man den Tollwood-Organisatoren mal wieder ein riesengroßes Lob aussprechen. Mit einem vielseitigen Line-up, gespickt mit Top-Acts, Feinschmecker-Künstlern und Newcomern bleiben keine Konzertwünsche offen. Das Tollwood bietet bis 21. Juli hochkarätige Konzert aber allein im Juni scheppert es amtlich. Den Auftakt am 26. Juni machen die multiinstrumentalen Kanadier von Walk Off The Earth, die sich schon 2012 mit ihrer Coverversion von „Somebody That I Used To Know“ in die Herzen von etlichen Millionen Youtube-Nutzern

06.2019

weltweit gespielt haben. Am 27. Juni folgt Yung Hurn, am Freitag, 28. Juni steht dann die Saarbrücker Metal-Band Powerwolf auf der Bühne der Musik-Arena. Kaum eine andere deutsche Heavy-Metal-Band hat in den letzten Jahren so eine Erfolgskurve hingelegt. Am 29. Juni beglückt die Schlagerlegende Dieter Thomas Kuhn die tollwütigen Besucher, bevor die Band Deine Freunde Kindermusik mit Popmelodien und klugen Texten am Sonntag Nachmittag zum Besten gibt.

Wir verlosen 3x2 Tickets für Walk Off The Earth (Stichwort: „WalkOffTheEarth“) sowie 2x2 Tickets für Powerwolf (Stichwort: „Powerwolf“).

45


Konzerte

MICHAEL PATRICK KELLY SO. 15.09.2019 - KÖNIGSPLATZ/MÜNCHEN

PUR

SO. 14.07.2019 MAIERHOF IM KLOSTER/BENEDIKTBEUERN

Mit über 12 Millionen verkauften Tonträgern gehören Pur seit über 30 Jahren zu den erfolgreichsten Künstlern in Deutschland überhaupt. Am 14. Juli geben Sie ein OpenAir-Konzert im Maierhof des Klosters in Benediktbeuern. Mit dabei haben die Baden-Württemberger

das neue Album „Zwischen den Welten“, welches das bereits zehnte der Bandgeschichte ist.

ANDREAS BOURANI Was für eine Erfolgsstory: Sein Album „iD“ ist mit Platin prämiert, sein Album „Human“ sowie die Single „iD“ erhielten Gold und seine rund 100 Headliner- und Festivalauftritte begeisterten schon hunderttausende von Menschen: Am 15. September ist Michael Patrick Kelly auf dem Münchner Königsplatz zu Gast. Nachdem sein Auftritt bei „Sing meinen Song“ im Frühjahr 2017 VOX die höchste Quote der Sender-Geschichte

bescherte, gibt es weitere gute Neuigkeiten: Bei The Voice of Germany wird Michael Patrick Kelly als neuer Coach in der neuen Staffel neben Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Michi Beck & Smudo von Fanta 4 zu sehen sein. Mit über 20 Konzerten im Sommer 2019 wird Michael Patrick Kelly nun das letzte Kapitel der iD-Erfolgsgeschichte schreiben. Magisch wie man es von seinen Konzerten kennt, wird es mit Sicherheit auch im Rahmen des Königsplatz-Open-Airs im September zugehen.

CLASSIC ROCK NIGHT OPEN AIR U.A. MIT GOTTHARD, THE SWEET

SA. 17.08.2019 - MARKTPLATZ/BIBERACH GOTTHARD

Foto: Franz Schepers

Fans klassischer Gitarrenriffs sollten den 17. August schon jetzt rot im Kalender markieren. Vier Rockbands bringen den Marktplatz in Biberach zum Beben.

46

Das Biberach Marktplatz Open Air hat sich in den vergangenen Jahren unter Musikliebhabern bereits zum Pflichttermin etabliert. Umgeben von historischen Altbauten haben sich hier bereits Status Quo, Chris de Burgh, Nena, Michael Patrick Kelly und viele weitere die Klinke in die Hand gegeben. Es wird also Zeit, dass die Urgesteine des schweizer Hard-Rocks Biberach beehren. Mit 16 Nummer 1-Alben haben sich Gotthard schon längst ihren Platz auf dem Rock-Olymp erarbeitet. Ebenfalls am Start sind die britische Glam-Rockband Sweet, die 80ies Rockband Heaven In Hell und die Memminger Lokalmatadoren The Residence.

SA. 13.07.2019 MAIERHOF/KLOSTER BENEDIKTBEUERN

Nach seiner überaus erfolgreichen Tour im Jahr 2016 und den großen Open Air Shows im Sommer 2017 kommt Andreas Bourani am 13. Juli für ein weiteres Open Air in den Maierhof des Klosters Benediktbeuern.

Auch wenn Benediktbeuern nicht ganz um die Ecke liegt, echte Fans aus dem Allgäu nehmen auch mal ein, zwei Stunden Autofahrt auf sich. Andreas Bourani ist nach all seinen Erfolgen und Auszeichnungen wie dem Echo oder Bambi längst in der Liga der ganz großen deutschen Popstars angekommen.

ART & VIELFALT SUNSET FESTIVAL 2019

FR. 02. BIS SA. 03.08.2019 - SPITALHOF/KAUFBEUREN

Mit einem breiten Spektrum an Liveacts aus allen Richtungen der Kunst und Musik, kehrt das gemeinnützig organisierte Open-Air-Festival ab dem 02. August wieder auf den Spitalhof in Kaufbeuren zurück. Das Art & Vielfalt Festival hat bereits in vergangenen Jahren Tausende Besucher angelockt, um gemeinsam bei Musik und Kunst die Vielfalt zu feiern. Neben sorgfältig ausgewählten Musik-Acts sind auch dieses Jahr wieder Gaukler, Zauberer, Tänzer und ein liebevoll gestalteter Design-Markt mit Ausstellern aus der Region am Start. Zudem wurde eigens eine Street Food Area, die mit internationalen Leckereien dafür sorgt, dass niemand hungrig durch die Nacht tanzen und staunen muss, eingerich-

STEPFATHER FRED

tet. Line-up: Milliarden, Rayland Baxter, Prada Meinhoff, Stepfather Fred & Friends, Lamborginy Disco, Philip Bradatsch Band, Housewife Productions, Aerosol, OXMO, Adi Hauke, The Less, Conspiration Agitation, Kilian Vega, Die Bessere Hälfte, 876Hasenbande, und viele mehr. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Art & Vielfalt Sunset Festival 2019

06.2019


AKF: AFRIKA-KARIBIK-FESTIVAL DO. 18.07. BIS DO. 21.07.2019 FESTPLATZ/WASSERTRÜDINGEN

Ab dem 18. Juli heißt es im idyllischen Wassertrüdingen zwischen Nürnberg und Augsburg wieder vier Tage - vier Bühnen - eine Liebe. Die Festivalbühnen werden dieses Jahr bereits zum 13. Mal von Reggae-Größen aus

aller Welt bespielt und HipHop-Fans kommen auf dem "Wasteland"-Floor auf ihre Kosten. Im "Rootikal Dub Circus" kann zu den Bässen von deutschen Top-Soundsystems getanzt werden, bis die Beine müde werden. Zahlreiche Streetfood-Stände sorgen für das leibliche Wohl und auch für die Augen ist bei der diesjährigen Graffiti-Ausstellung "Wallstreet Gallery" einiges geboten. Wir verlosen 2 x 2 Tickets. Stichwort: "AKF"

ULMER ZELT 2019

MI. 22.05. BIS SA. 06.07.2019 - FRIEDRICHSAU/ULM

SUMMER BREEZE OPEN AIR MI. 14. BIS SA. 17.08.2019 FLUGPLATZ/DINKELSBÜHL

Metal-Fans aus ganz Europa sind sich einig: Das Summer Breeze in Dinkelsbühl ist eines dieser Festivals mit ganz besonderem Charakter. Auch in diesem Jahr werden etwa 40.000 Besucher erwartet. Trotz der Riesengröße hat man stets das Gefühl, Teil einer Community zu sein. Von Underground Acts bis zu den Aushängeschildern der internationalen Metalszene – das breit gefächer-

te Line-up hat es in sich. Mit dabei sind 2019 unter anderem Parkway Drive, Avantasia, In Flames, King Diamond, Bullet For My Valentine, Dimmu Borgir oder Airbourne. Eine absolute Besonderheit ist die größte Drehbühne der Welt im Festivalbereich. Wir verlosen 1x2 Festivaltickets. Stichwort: „Summer Breeze“

40 Jahre

hifi-bauernhof

Van Holzen

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Mai sorgen noch bis zum 06. Juli unterschiedlichste Künstler in der Friedrichsau in Ulm für Unterhaltung. Das ulmer zelt 2019 ist gestartet und die grandiosen Liveauftritte nehmen kein Ende. Am 01. Juni empfängt das Ulmer Zelt mit Van Holzen bekannte Gesichter, waren diese bereits vor vier Jahren am Start. Damals noch als Supportband,

06.2019

heuer als Headliner. Wer eine Ausrede zum Lachen braucht ist bei Christoph Sieber am 02. Juni richtig aufgehoben und wer seinen Ohren eine Metal-Massage gönnen möchte, sollte Axel Rudi Pell am 05. Juni nicht verpassen. Im Lauf des Monats sorgen unter anderem Stefanie Heinzmann, Von Wegen Lisbeth, Slampoet Nektarios Vlachopoulos und viele mehr für hochklassige Unterhaltung im Zelt.

1979 - 2019

40 Jahre Leidenschaft für Musik und deren hochwertiger Wiedergabe. mail@hifi-bauernhof.de - www.hifi-bauernhof.de

47


Konzerte

TAG DER MUSIK

SA. 01.06.2019 - INNENSTADT/KEMPTEN In Kempten wird der Juni musikalisch traditionell mit dem Tag der Musik eingeleitet. An mehreren Locations quer durch die Innenstadt laden 30 Bands zum Stadtbummeln ein und sammeln dabei Geld für den Hospizverein Kempten-Oberallgäu. Der Tag der Musik bringt wie immer ein einmaliges Flair in die Kemptener Innenstadt. Von Rock, Pop und Schlager über Samba-Percussion bis hin zu Blues und Folk, kommen die Besucher hier voll auf ihre Kosten. Wer schon mal das Vergnügen hatte am Tag der Musik durch Kempten zu schlendern, kennt die Eufonie der unterschiedlichen Musikstile und hat sie zu schätzen gelernt. An jeder Ecke wird man von einem anderen Stil begrüßt und so kann es durchaus passieren, dass man geradewegs von einem Jazzkonzert in ein Rockkonzert spaziert. Neben alteingesessenen Bands wie der Argen River Band, Veto, Piranha oder den Swordfish Drumbones, die seit Jahren fester Bestandteil des Events sind, stehen dieses Jahr auch wieder Newcomer auf den Bühnen, um das Spendenziel von 14.000 € aus dem Vorjahr zu überbieten. Das City-Management Kempten und die beteiligten Kemptener Service Clubs haben in diesem Jahr den Hospizverein Kempten-Oberallgäu als Empfänger der Spenden ausgewählt. Die Spenden fließen in den Bau des neuen Hospizes in Kempten. Unter dem Motto „Burger, Bier und Eiscreme“ verwandelt sich der St. Mang-Platz wieder zur Kulinarik-Meile. Hier kommen auch dieses Jahr nicht nur Musikfans bei rockigem Sound von „Frank You“ und „Rockfaces“ auf ihre Kosten. So laden verschiedene Streetfood-Stände zum Genießen ein. Neu hinzugekommene Location ist in diesem Jahr die neu eröffnete Fiume Bar an der Illerbrücke.

NENA UND MICHAEL PATRICK KELLY

AUF DER FESTIVALBÜHNE FRIEDRICHSHAFEN FR. 16. UND SA. 17.08.2019 GZH-FREIGELÄNDE AM SEE/FRIEDRICHSHAFEN

Dieses Jahr sollte man den 16. und 17. August vormerken, denn Nena und Michael Patrick Kelly kommen an den Bodensee. Nena, gebürtig Gabriele Susanne Kerner, hat in ihrer 40-jährigen Musikkarriere viele Chartkracher produziert und es steht kein Ende in Sicht. Am 16. August bewegt die Tierschützerin ihr Publikum in Friedrichshafen zum Mitsingen. Am Abend danach macht der mit Platin ausgezeichnete Singer-Songwriter Michael Patrick Kelly mit seiner iD-Tour Halt am schönen Bodensee. Wenn der Ausnahmekünstler nicht gerade Musik schreibt und tourt sucht er in "The Voice of Germany" auf VOX nach neuen Talenten, die wir vielleicht in Zukunft auch auf der Freilichtbühne zu sehen bekommen.

LENA

DI. 25.06.2019 - OBERSCHWABENKLUB / RAVENSBURG

Am 25. Juni singt sich Lena Meyer-Landrut im OberschwabenKLUB in die Herzen der Ravensburger. Vorbei sind die Tage in denen die Hannoveranerin etwas schüchtern auf der Bühne des Eurovision Songcontests stand, breit grinsend und Deutschland den Sieg brachte. Seitdem ist Lena weit gekommen und überzeugt durch Live Fernsehauftritte und mehrere Alben. Mit ihrem

48

neusten Erfolgsalbum "Only Love, L" besucht "Unser Star für Oslo" nun Ravensburg.

06.2019


SCHLOSSGARTEN OPEN AIR DO. 25. BIS SO. 28.07.2019 SCHLOSSGARTEN / TETTNANG

OPEN-AIR IM STADTPARK

PARKNACHT-FESTIVAL AM 08.06.2019 STADTPARK/LINDENBERG

PUR

Der Schlossgarten in Tettnang bietet ab dem 25. Juli die perfekte Kulisse für Konzerte von ZAZ, PUR und Dieter Thomas Kuhn. Könnte man sich eine bessere Location für ein Open Air Konzert vorstellen als den wunderschönen Garten eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser in Oberschwa-

ben? Bereits im letzten Jahr holte Vaddi Concerts James Blunt, Amy MacDonald, Revolverheld und Max Giesinger auf die Bühne in den Schlossgarten. So überrascht es nicht, dass dieses Jahr ZAZ, PUR und Dieter Thomas Kuhn & Band die Location nutzen, um Musikbegeisterten einen unvergesslichen Abend zu bereiten.

WINCENT WEISS

SO. 01.09.2019 - FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED

LOSAMOL

In Kollaboration mit dem Jugendhaus Lindenberg präsentiert das Kulturamt Lindenberg am 08. Juni wieder ein Open-Air im Stadtpark. Ab 16.00 Uhr kriegen Musikbegeisterte wieder eine bunte Mischung aus Punk, Pop, Ska, Hip Hop, Reggae und Funk auf die Lauscher. Zum Auftakt gibt die Big Band des Gymnasiums Lindenberg ihr Können zum Besten. Im Anschluss nehmen die Lokalmatadoren Fire Ants from Uranus die Feierfreudigen mit auf ihre ganz spezielle, punkige Weltraum-Odyssee. Extra aus Prag reisen an diesem Tag JET 8 an und bringen Brass-

Punk und Ska mit. Und weil Brass-Instrumente so schön sind, erobern 9bar mit Saxofon, Trompeten, Posaunen, Tuba und der bezaubernden Stimme ihrer Lead-Sängerin die Bühne, um den Hörlustigen zu zeigen, dass Hip Hop und Funk ganz anders klingen können. Zur Abrundung des Events haben die Veranstalter LOSAMOL eingeladen, die mit ihrer Mischung aus Mundart und Reggae dafür sorgen, dass kein Tanzbein ungetanzt bleibt und der Muskelkater am nächsten Tag garantiert ist. Für die Bewirtung sorgen dieses Jahr Lindenberger Gastronomen und das Jugendhaus Lindenberg.

2SEEDSLEFT UNPLUGGED Foto: Christoph Köstlin

DO. 13.06.2019 - HÖRBAR / OBERSTDORF

Am 01. September hat sich die Freilichtbühne Altusried den Ausnahme-Newcomer Wincent Weiss für ein Open Air-Konzert eingeladen. Wincent Weiss hat seit seiner Teilnahme bei Deutschland sucht den Superstar im Jahr 2013 einen fast kometenhaften Aufstieg hingelegt. Die ersten Singles mit Platin und Gold prämiert, das erste Album eben-

06.2019

falls mit Platin ausgezeichnet, schreibt er inzwischen Songs für Helene Fischer, ist die Synchronstimme von Tabaluga und nimmt bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" auf VOX teil. Zwischen all dem findet er noch Zeit für seine Musik und veröffentlichte am 29. März sein Album "Irgendwie anders" aus dem er auf der Freilichtbühne einige Stücke singen wird.

Am 13. Juni begrüßt die hörbar den Sommer mit einer ausgewogenen Mischung aus Jazz, Pop und Blues mit Überraschungselementen. "Vor nicht all zu langer Zeit war ich Eier kaufen und hab mich dabei beim Beobachten der Hühner verloren. Da gibt’s die schnellen, die coolen die in der Sonne chillen, die geilen Chicks, den Hahn der sie alle checkt

und die Außenseiter auf denen alle rumhacken. Meine Erkenntnis: Hühner sind Asis. Eigentlich wie wir." 2seedsleft sind experimentierfreudig und gehen ihre Musik grunsätzlich mit einer großzügigen Prise Humor an. Mit ihrer Fusion aus jazzigen Vibes, Blues, Pop-Elementen und tiefgründigen Texten überzeugen die Österreicher auch unplugged.

49


Konzerte

Foto: Creuzfeld

MARS KARMA aus Kempten/ Memmingen haben sich 2019 wieder neu formiert. Der Fotograf Jakob Creuzfeld (Bass & Vocals), ehemals Sänger der legendären Kemptner Grindcore Band A-Team, scharte den erlesenen Haufen um sich, der in dieser Zusammensetzung zu ganz neuer Härte findet. Zu dritt haut ihr Stoner-Fuzz-Sound noch trockener auf die Fresse als er es ohnehin schon tut. Mit dem Gitarristen Sebastian und Jan an den Drums, präsentieren sie erstmals ihre neuen Tracks live. Natürlich spielen sie auch ihr Album „NITRON4000“. CHAEDRIST haben schon einige Veröffentlichungen am Start. Die fünfköpfige Band hat sich ganze dem Genre Black Metal/Death Metal verschrieben. AL-QUATHOLICA sind eine Metalband für die Hartgesottenen. Mit Hintergrund aus Death und Black Metal - und allem denkbar dazwischen - haben sich die fünf Männer aus der Umgebung um Kempten und Memmingen seit ihrer 2018 veröffentlichten Demo "Babylon's Whore" der Extreme verschrie-

50

Seite 6 • A auf ll

ils

• Alle D eta ite 6

A

fred Mann's Earth Band" und "Mother's Finest" die Bühne teilen. weitere Infos und Tickets unter www.immenstaedter-sommer.de Wir verlosen 2x2 Tickets: Stichwort: Heaven in Hel - Infos auf Seite 6.l

NOISEHAUSEN FESTIVAL

MARS KARMA

m 07. Juli bringen bei der "Death Night" lokale Neuentdeckungen und alteingesessene Klangtalente das Kaminwerk zum Beben.

Se

Im Rahmen des traditionellen "Immenstädter Sommers" dürfen natürlich die Lokalmatadoren am Himmel der 80s-Rock-Cover-Bands nicht fehlen. Dank ihrer energiegeladenen Liveperformance, treibenden Beats und starken Powerchords durften sich Heaven in Hell bereits mit "Sweet", "Uriah Heep", "Man-

au f

Die Rockklassiker der 80er neu aufgelegt, live und in Farbe. Am 02. August erklingen schwere Gitarrenriffs im Klostergarten in Immenstadt.

Details

FR. 07.06.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN

FR. 02.08.2019 KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT

Alle

"DEATH NIGHT"

HEAVEN IN HELL

ls auf Se ite etai 6•

STANDBY: LOCAL NOIZE

eD

ben. Unter dem Extreme-Metal Genre schreiben sie Songs, die ihr Genre mit atmosphärischen und brachial treibenden Riffs gepaart mit erbarmungslosen Songtexten um versklavende Religionen, menschenverachtender Profitgier und den Schattenseiten der menschlichen Psyche auf das nächste Level der Brutalität begleitet. Mit melodischen Melodien und idyllischem Gesang lassen die Nerds von DEAD SUNDAY nun Würfel und Block im Keller und begeben sich auf eine unerwartete Reise. Sie verlassen ihre gewohnten Gefilde und überqueren die Einöden des Müßigganges und stellen sich nach nun einem Jahr auf der Reise, Horden an metal-hungrigen Lauschern. Nachdem die ersten Auftritte allen fünfen Appetit auf mehr gemacht haben, fangen sie an, mehr und mehr ihre Erfahrungen aus Mythen, Sagen und Abenteuer von einem Leben in Aventurien durch verschiedene Töne und Klänge der elektronischen Gitarrenmusik zu untermauern. So entsteht eine Mischung aus Moderne und Fantasie die eventuell zwar nicht jedermann´s Geschmack trifft, aber dafür immer die zwölf. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr. Eintritt frei.

SA. 27.07.2019 LENBACHSTRASSE SÜD/SCHROBENHAUSEN

Die bayerische Spargelhauptstadt Schrobenhausen verwandelt sich am 27. Juli wieder in eine Festivalhochburg. Der Festivalleiter Andreas Baierl hat es nach zwei Jahren Bezirzen endlich geschafft,

die Kultband Kettcar von der Kleinstadt zwischen Augsburg und Ingolstadt zu überzeugen. Zusammen mit einer bunten Mischung von Bands allerlei Genres, werden die Hamburger im Juli keinen Stein in der Altstadt ungerockt lassen.

KONSTANTIN WECKER

DO. 29.08.2019 - FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED

Der Münchner Liedermacher beehrt am 29. August im Rahmen eines Open Airs auf der Freilichtbühne in Altusried das Allgäu. Gemeinsam mit Dirigent Mark Mast und dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie wird der Münchner seine Songs in ein klassisches Korsett packen. Wecker und Mast können

auf eine fast 20-jährige Zusammenarbeit zurückblicken. Freut euch auf „Weltenbrand“ unter freiem Himmel.

06.2019


RINGLSTETTER & BAND SO. 30.06.2019 BIGBOX ALLGÄU/KEMPTEN

Am 30. Juni stellt Hannes Ringlstetter sein neues Programm "Fürchtet Euch nicht!" dem Publikum in der bigBOX vor.

THE DWARVES & THE DAHMERS MI. 19.06.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Mit The Dwarves & The Dahmers hat der Club Vaudeville am 19. Juni die Ehre, die einzige Clubshow der amerikanischen Garage Punk Band The Dwarves auszurichten.

Geboren im späten Aufbegehren des Garage Rocks in den späten 80ern, mit Einflüssen aus der Punk- und Grunge-Underground Szene der frühen 90er, entstand wohl eine der spektakulärsten amerikanischen Punkbands bis dato. Bekannt für Auftritte, die das Motto "Sex, Drugs and Rock'n'Roll" überaus anschaulich umsetzten und teilweise aufgrund schwerer Verletzungen nach wenigen Minuten abgebrochen werden mussten, sind die Amerikaner Mitte Juni bereit Fronleichnam laut zu begrüßen. Zur Unterstützung haben sie dafür The Dahmers dabei.

MINISTRY+ VERY SPECIAL GUESTS

MO. 17.06.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Die Pioniere des Industrial Metals aus Chicago bringen den Club Vaudeville am 17. Juni zum Beben.

06.2019

Al Jourgensen ist wütend. Sehr wütend. Darauf, wie unsere Gesellschaft mit Frauen umgeht, die Verfassung in Amerika immer mehr mit Füßen getreten wird, das Verschwinden von Moral und Ordnung, korrupte Politiker und natürlich ganz Besonders auf den Verrückten im Weißen Haus. All diese Wut hat er in das neue Album "AmeriKKKant" gesteckt und ist nun bereit, seinem Ärger auf der Bühne des Club Vaudeville Luft zu machen.

Jasmin Schweitzer

Zuschauern der "Late-Night-Show" des ORF ist Hannes Ringlstetter nun schon seit einigen Jahren ein Begriff. Mit seinem kernigen Humor sind Lacher garantiert und auch das neue Programm verspricht mit einer Mischung aus Kabarett und Rock und Hip Hop den Vorgänger-Programmen in nichts nachzustehen.

CANNIBAL CORPSE

DO. 27.06.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Der Name Cannibal Corpse weckt viele Assoziationen, aber nur ein Wort trifft den Nagel auf den Kopf: unaufhaltsam. Am 27. Juni sind die Death-Metal-Veteranen im Club Vaudeville zu Gast. Aktuell veröffentlichen Cannibal Corpse ihr monströses 14. Studioalbum „Red Before Black“, das laut Bassist Alex Webster musikalisch genauso anspruchsvoll wie die Vorgängeralben, aber so roh wie kaum ein anderes ist. Mit dabei sind im Club

Vaudeville auch die fränkischen Thrash-Metaller von Final Breath, die sich mit ihrem Album „Of Death And Sin“ paukenschlagartig im Metal-Universum zurückgemeldet haben. Einlass ab 19:00 Uhr.

CRADLE OF FILTH

SA. 29.06.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Die Extreme-Metaller von Cradle of Filth beehren am Samstag, den 29. Juni die Spielstätte in Lindau. Die Briten sehen nicht nur optisch sehr wild aus, auch ihr Sound hat es in sich. Explodierender Dark Metal mit symphonischen Facetten bietet ein gewollt düsteres Konzert-Spektakel. Im Jahr 1991 gegründet, konnte die Band im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern zunehmend kommerzielle Erfolge verbuchen. Vorwürfe des Ausverkaufs wurden

lauter. Doch ob die Musik am Erfolg der Engländer gelitten hat? Davor könnt ihr euch im Juni selbst überzeugen.

51


Clubbing

CAMPUS OPEN AIR 2019 FR. 14.06.2019 - HOCHSCHULE/KEMPTEN

CAMPUS OPEN AIR AFTERPARTY

FR. 14.06.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN Am 14. Juni knüpft das Parktheater in Zusammenarbeit mit dem Hokus e. V. ans Campus Open Air an.

Bei der inzwischen 29. Ausgabe des Campus Open Airs wird am 14. Juni mit ohrmuschel-kitzelnden Beats, gaumen-prickelndem Partyfood und natürlich reichlich Erfrischungsgetränken das Sommersemester angemessen verabschiedet. Bekannt für erstklassige Live-DJs aus allen Genre-Ecken der tanzbaren Musik, hat sich das Campus Open Air schon längst zu einem Highlight des Kemptener Partykalenders ent-

wickelt. Verstreut über den Campus der Hochschule in der Bahnhofsstraße tummeln sich jährlich hunderte Feierwütige. Man könnte fast meinen, dass sich beim Open Air fast ganz Kempten die Ehre gibt. Verständlich, dass die Karten begehrt sind und weggehen wie warme Wipper-Brezen. Die Turntables werden dieses Jahr von keinem anderen als David Puentez, Beattube, DJ Nick Henkel, MX:LN & Max Costa angeheizt. Einlass ab 18 Uhr. Tickets gibt‘s für unschlagbare 10 € nur an der Abendkasse.

Wenn an der Hochschule in Kempten die Musik abklingt und das Campus Open Air ein Ende findet, ist die Party noch längst nicht vorbei. Weiter geht‘s im Parktheater. Auf zwei Floors sorgen Mr. Oggman und DJ Effay dafür, dass keiner vor den ersten lila Wolken ins Bett fallen muss. Mit Party-Smashern und Alternative Hits im Saal und Hip Hop und House im Studio werden garantiert alle Geschmäcker gedeckt. Ermäßigten Eintritt gibt‘s bei Vorlage des Campus Open Air-Eintrittsbändchens.

ROCK THE NATIONS:

RAMMSTEIN RELEASE PARTY SA. 01.06.2019 - MELODROM/KAUFBEUREN

SUMMER IN THE CITY SO. 09.06.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Ab 22 Uhr heißt es im Parktheater am 09. Juni „... so schmeckt der Sommer!“ mit den besten Chillout-Vibes und mundwässerndem Grillgut. Der Sommer ist endlich da, die Röcke und Shorts werden kürzer und die Tage länger. Und da man den Sommer am Besten im Freien mit saftig marinierten Steaks und knackig gegrillten Bratwürsten genießt, haben die BBQ-Her-

52

oes des Parktheaters den Grill aus dem Keller geholt und bieten bis Mitternacht im Theatergarten feinstes Grillgut an. Das Ganze natürlich komplett umsonst und solange der Vorrat reicht. Sobald die Vorräte verputzt wurden, geht‘s mit Ivan S. und 21grams auf dem Dancefloor weiter, die eigens für die Sommerparty einen Mix aus sommerlichen Vibes, House, Hip Hop und Partytunes im Gepäck haben.

Am 01. Juni trifft im Melodrom in Kaufbeuren neue deutsche Härte wieder auf amerikanische Rockikonen. Wenn eine der bekanntesten Bands der neuen deutschen Härte nach Jahren voll bangem Wartens ein neues Album released, muss das natürlich gefeiert

werden. Und welcher Rahmen eignet sich besser, als „Rock the Nations“ im Melodrom. So mischt sich Till Lindemanns unverkennbare Stimme mit dem Schock-Rock für den Marilyn Manson weltweit bekannt ist und die amerikanische Nu Metal-Band Korn trifft auf die bayrische Industrial Metal-Band Eisbrecher.

06.2019


SUMMER BREAK SA. 15.06.2019 - HIRSCH INN/PFRONTEN

Passend zu den steigenden Temperaturen im Frühsommermonat erwartet euch am 15. Juni die heißeste Party Pfrontens im Hirsch Inn. Lasst den Alltagsstress zu Hause, schmeißt euch in ein sommerliches Outfit und zeigt eure Moves auf auf der Tanzfläche. Dazu ein, zwei exoti-

sche Drinks und der Sommer ist offiziell eingeläutet. Damit die sommerliche Sause gleich gelungen startet, gibt es zur Einstimmung Turnbeutel und Shots für die ersten 50 Gäste des Abends. Aber auch die späteren Gäste dürfen sich auf satte Drink-Specials freuen. Beginn ist um 22:00 Uhr.

NOCHE LATINA

SA. 08.06.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN Im Juni weiß man nie – Sonne oder Regen? Bei der Noche Latina im Memminger Kaminwerk ist die Sonne aber garantiert. Am Samstag, 08. Juni um 21:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Salsa-Sounds von DJ Carlos Cigarros stehen für

sich und können nur sonnige Gemüter erzeugen. Tanzen, Lachen, der ein oder andere Drink und bitte immer auf den richtigen Hüftschwung achten. Erfahrungsgemäß ist die Tanzfläche bei der Noche Latina bis auf den letzten Zentimeter gefüllt und die Cocktails fließen in Strömen.

KLANGHEIM

FR. 07.06.2019 – BARFLY/SONTHOFEN Die diesjährige Sommerveranstaltung des Klangheim-Kollektivs findet am Freitag, den 07. Juni im Sonthofer Barfly statt und schickt euch mit den Klangheim-Dudes DE_FENSE und LITHO in Richtung Sommer. Als Sahnehäubchen gibt es Juri Knaller und Sir Pitch-aLot oben drauf, die durch ihre unverkennbare Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik die

DE_FENSE

Clubszene in der bayerischen Landeshauptstadt bereichern. Gönnt euch eine Kostprobe – be there or be square! Beginn ist bereits um 21:30 Uhr.

MALLORCA - DA BIN ICH DAHEIM MI. 19.06.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN

Pünktlich zu Beginn der Urlaubssaison heißt es im Nightlife am 19. Juni: „Wie jedes Jahr, Malle wir sind wieder da!“. Mit einer Playlist die vor Ballermann-Hits fast platzt, frisch aus Mallorca eingeflogenem San Miguel und Sangria bis zum Abwinken - stilecht aus Eimern - wird Sonthofen zu Beginn des langen Wochen-

06.2019

endes wieder zum Allgäuer Ballermann. Damit das „loco“ Ballermann-Flair möglichst originalgetreu ist, freut sich das Nightlife über jeden Gast, der im Oberteil vom Bierkönig, Megapark, Oberbayern, Bamboleo, Showarena oder gleich im Malletauglichen Bade-Outfit vorbeischaut. Zur Belohnung gibt‘s einen Begrüßungsschnaps an der oberen Bar.

53


Clubbing

30 JAHRE ROXY

DIE GEBURTSTAGSPARTY FR. 21.06.2019 - ROXY/ULM

Das Roxy läutet sein Geburtstagswochenende mit einer gebührenden Geburtstagsparty am 21. Juni ein. Dass man an großen Geburtstagen gerne mal etwas nostalgisch wird, gehört dazu. So auch das Roxy, das für seinen Birthday-

ULTIMATE DESTRUCTION BIRTHDAY BASH FR. 14.06.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE

bash gleich zwei DJs aus alten TANZFABRIK-Zeiten reaktiviert hat. Mit Mo und Tomy können langjährige Roxy-Fans und solche, die es noch werden wollen, ab 22 Uhr durch die Nacht direkt ins Geburtstagswochenende reinfeiern. Eintritt: 5,- € inklusive einem Freigetränk.

HOT LIKE BEATS FEAT. DJ RECORD

FR. 07.06.2019 – WEINSTADL RIMMERLE/WANGEN FELIX STÖSSER

Am 14. Juni wird der Schwarze Adler im Rahmen eines doppelten Geburtstags in seinen Grundfesten erschüttert.

Feinste Clubhits und Partybreaks gemixt mit einer Prise House bringt DJ Record aus Stuttgart am 07. Juni zur Hot Like Beats-Sause mit. Bevor sich die Crew in die wohlverdiente Sommerpause im Juli verabschiedet, wird nochmal so richtig wild getan. DJ Record ist für seine treibenden Beats bekannt und wird die Stadltanz-

fläche zum Mittelpunkt des Geschehens machen. Hierfür wird der Weinstadl Rimmerle in der Nähe von Wangen wieder zum Discostadl umgewandelt. Coole Leute, tanzbarer Clubsound und eine Feier, die erfahrungsgemäß sehr schnell an Fahrt aufnimmt – darauf dürfen sich die Nachtschwärmer am 07. Juni freuen. Beginn ist um 22:00 Uhr, Einlass ab 21 Jahren.

PURE FEAT. RAY-D FR. 21.06.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN Wie immer die Allgäuer Party für alle, die puren Hip Hop lieben. Nächste Ausgabe: Freitag, 21. Juni. Als besonderen Gast an den Reglern hat das Parktheater keine Kosten und Mühen gescheut, um keinen geringeren als DJ Ray-D von Planet Radio in die Allgäumetropole zu entführen. Der zweifache DMC Champion hat einen einschlägigen Namen in der europäischen Black Music Club Szene und war bereits Support-DJ für Drake, Sean Paul, The Game, Busta Rhymes, Pitbull oder Rihanna. In Locations wie dem Hessentag in Kassel spielte er Gigs vor bis zu 30.000 Partymenschen. Freut euch auf puren Hip Hop, R‘n‘B und Black mixed by DJ Ray-D.

54

Wenn der Memminger DJ Dustin Marquart aka AbgeZogen Geburtstag hat, ist eine amtliche Abrissparty angesagt. Mit Unterstützung

von KRTM aus Belgien, Felix Stößer aus Stuttgart, dem Memminger DJ JUNKY und Stefo wird der Main Floor garantiert zum Beben gebracht. In der Soundbar sorgen DIE MEL aus Köln und Ico Layne aus Memmingen zusammen mit dem Geburtstags-DJ für die ultimative Zerstörung.

CORONA BEACH PARTY SA. 22.06.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN

So tanzt der Sommer: die Corona Beach Party meldet sich am 22. Juni im Parktheater zurück. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ wird es nun zum 14. Mal in Folge bei Strandfeeling heiß her gehen. Beach-Deko und Visuals, eine Corona Chilling Area und scharfe Beachgirls in knappen Bikinis sowie gut gebaute Rettungsschwimmer sind Garant für eine heiße Nacht bis in die frühen Morgenstunden. An der Airbrush- und Bodypainting-Ecke könnt ihr eure Körper kunstvoll bemalen lassen und für die Sicherstellung der passenden Musik sorgen die Lifeguards Matt Brody a.d.O. und Don Buch-

annon. Im Studio wird es basslastig und elektronisch mit Chef Curry, der euch mit feinstem House und elektronischen Beats versorgt. Schmeißt euch in euer Beach-Outfit und erscheint gut gelaunt – das Parktheater bittet allerdings darum, von Flipflops auf festes Schuhwerk auszuweichen.

06.2019


GO TECHNO MEETS PARADISE VALLEY

SA. 08.06.2019 - CLUB DOUALA/RAVENSBURG Aufruf an alle Freunde elektronischer Tanzmusik: ein Abend an dem die zwei benachbarten Musikgenres Techno und Goa freundschaftlich vereint in einer langen Partynacht aufeinander treffen. So am 08. Juni im Douala. Die zwei Veranstalter GO TECHNO und Paradise Valley haben sich wieder in einer in-

novativen Kooperation zusammengetan. GO TECHNO bietet seinen bewährten Techno auf dem einen, Paradise Valley feinen Psy und Goa auf dem anderen Floor. Mit dabei sind Vox Nocits, Yushi, Bengani und Supersonic Mortis von Paradise Valley, GO TECHNO geht mit Rico Russo, Sascha Hauser und Swen Willner an den Start. Beginn ist um 22:00 Uhr.

MNML SUMMER FESTIVAL SA. 15.06.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE

Mit Top-DJs gibt es am 15. Juni im Schwarzen Adler nur das Beste aus Minimal und Techno auf die Ohren. Der Main Floor wird von den Münchnern Somnia, Carsten Krusch b2b AnDo, Kurtinger und dem Berliner Patrick Arbez

zum Beben gebracht, während die Soundbar Sascha Hauser, Captain Galu, Christian F. und Bina Beat wilkommen heißt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10,- € und an der Abendkasse 15,- €. Für die ersten 100 Gäste gibt‘s einen Jägermeistershot for free.

NACHTSCHICHT

FR. 07.06.2019 - ABDERA/BIBERACH Nachtschicht – die beste Musik der letzten 40 Jahre. Diesem Leitsatz zufolge dürften die nächtlichen Überstunden am 07. Juni im Abdera in Biberach halb so schlimm werden. Denn die letzten 40 Jahre hatten es musikalisch in sich.

Bei der Nachtschicht müsst ihr euch weder auf Techno, Rap oder One-Hit-Wonder von Pop-Sternchen beschränken, denn die DJs der Nachtschicht legen so ziemlich alles auf, was die letzten vier Dekaden Herausragendes zu bieten hatten. Der Eintritt beträgt 4,- €, Einlass ab 21:00 Uhr.

NEON NIGHT

FR. 14.06.2019 - WALDWERK/IGLING Wenn alles leuchtet und in Neonfarben strahlt, dann ist Neon Night im Waldwerk in Igling im Landkreis Landsberg. Am Freitag, den 14. Juni ist es wieder soweit. Gute Musik und kühle Drinks in einer leuchtenden Location. Angelehnt an die „Full Moon Partys“ in Thailand setzt der

06.2019

Veranstalter, der Sommerkeller, auf Lichteffekte und viel, viel Farbe. Freien Eintritt könnt ihr ergattern, wenn ihr mit Neonfarbe bemalt seid oder in auffälliger Neonbekleidung erscheint. DJ Salvo heizt euch musikalisch kräftig im Waldwerk ein und es gibt Knicklichter For Free. Der Sommerkeller freut sich auf euch.

55


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

KONZERTE

CLUBBING

Allgäu

Veranstaltungskalender

& Umge

bung

Juni 2019

Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de

SAMSTAG

1 JUNI

KONZERTE BAD WURZACH

MECKATZER BLASMUSIK-NACHT

Mit Umlandmusikanten und den Allgäu Yetis im Rahmen des Frühlingsfest Dietmanns im Festzelt in Dietmanns sowie dem Gitarrenduo Edith Lehner und Norbert Neunzling mit Laute sowie Gitarre im Kapitelsaal Maria Rosengarten. Diverse Locations ������� 20:00 DIETMANNSRIED

TAGE DER BLASMUSIK

Innerorts ��������������������� 20:00 FISCHEN

FRÜHLINGSKONZERT

Mit der Musikkapelle Fischen. Kurhaus Fiskina ��������� 20:00 HIRSCHEGG

DOUBLE U C

Rockkonzert ‚With a little Help from my Friends‘ im Rahmen der Spirit-Tour 2019, bei der Motorrad-Fahrer von Nord nach Süd quer durch Deutschland fahren. Kreuzkirche ���������������� 20:00 IRSEE

STEFAN EDELMANN UND BAND

Französische Chansons und eigene Arrangements. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN

TAG DER MUSIK KEMPTEN

Verschiedene Bands und Solomusiker auf knapp 30 Plätzen in der gesamten Innenstadt vom August-Fischer-Platz bis zum Hildegardplatz. Innenstadt ������������������ 10:00 KEMPTEN

DOTA

Bossa Nova und Jazz mit zeitkritischen Texten. Künstlerhaus �������������� 20:00

CLUBBING BAD HINDELANG

AFTER PARTY HINDELONGAR ALPZIT

Mit Mr. Red. Afri Studio ������������������ 22:00

56

EGELSEE

PROJECT DEUS!

Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

ROCK THE NATIONS & RAMMSTEIN RELEASE

Neuer deutsche Härte vs. amerikanische Rockikonen mit DJ Reijix. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFERING

BEAT APARTMENT FEAT. PRESSURE

Außerdem mit Kimmel & Jay Koss sowie Flop. PIK ������������������������������ 23:00 KEMPTEN

IN.FUSION

DJ Effay mit Deep- und Tech-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

FSK 30–GROWN UP BUT FOREVER YOUNG

Mit DJ Semi sowie feinste Steaks und mehr von den Parktheater BBQ-Heroes. Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH

JENSEITS VON EDEN

Mit den DJs Chen sowie Steffen Braun. Hotel Eden ������������������ 21:30 LINDENBERG (BUCHLOE)

SIPPE MEETS HIRSCH

Mit Nesker b2b Chef, Ringo sowie Delano. Hirsch ������������������������� 21:00 LINDENBERG

HIP HOP PARTY

Bleifrei ����������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

WOODSTOCK PARTY NACHT

Im Turm gibt es 60er, 70er & 80er Rock auf die Ohren und vergünstigte Cocktails. GoIn ���������������������������� 21:00 OBERSTDORF

ELECTRO TAPA

Hörbar ������������������������� 22:00 PFRONTEN

BACK TO THE 80S & 90S

Mit DJ 2Beatz. Hirsch Inn ������������������� 22:00 SCHRATTENBACH

MALLEPARTY

Landjugendheim �������� 20:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING

Mit 2Beatz. Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER KEMPTEN

SOMMER NACHTS TRÄUME

Stück nach ‚Der Sommernachtstraum‘ von William Shakespeare mit dem 12-köpfigen Ensemble des T:K Theaterclubs. Theateroben ��������������� 19:00 MEMMINGEN

DER KLEINE RABE SOCKE Mit dem Augsburger Figurentheater Maatz. Stadtpark �������11:00 & 16:00 MEMMINGEN

DAS PUPPENSPIEL VON DR. FAUST

Stück um Doktor Johann Faust und seines Pakts mit Mephistopheles, dem Teufel. Marionettentheater ��� 19:30 MEMMINGEN

DAS GROSSE HEFT

Nach dem Roman von Ágota Kristóf, der schonungslos beschreibt, wie Entmenschlichung zu Kriegszeiten funktioniert. Landestheater ������������ 20:00

MÄRKTE

SONSTIGES BAD HINDELANG

HINDELONGAR ALPZIT

Veranstaltung rund um das Leben und Arbeiten auf den Alpen und im Tal mit zahlreichen Vorlesungen, Konzertveranstaltungen, umfangreichem Kinderprogramm, Vernissage einheimischer Künstler, Genussmeile und vielem mehr. Innerorts ��������������������� 10:00 FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 KAUFBEUREN

GAME OF SKATE CONTEST

Sommerevent mit mit DJ BeardFx. Skatepark ������������������� 13:00 KEMPTEN

REFLEKTARIUM IN U1

Kunstausstellung um die eigene Identität durch Selbstreflektion und Orientierung durch Wahrnehmung. Freudenbergtunnel ���� 08:00

IMMENSTADT

Hygiene, die unter die Haut geht!

FLOHMARKT

Viehmarktplatz 08:00 KAUFBEUREN

KRÄUTERMARKT ST. SEVERIN

Abtei St. Severin ������� 10:00 KEMPTEN

FLOHMARKT

Allgäuhalle ����������������� 08:00 KEMPTEN

BURGER, BIER UND EISCREME

St. Mang-Platz ����������� 10:00 LINDAU

KINDER- UND BABYFLOHMARKT

Club Vaudeville ���������� 10:00 MEMMINGEN

FLOHMARKT

Stadionhalle �������������� 08:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

LUKSAN WUNDER

Satire-Kollektiv aus Berlin. Kantine ����������������������� 20:00 KALTENBERG

PULS OPEN AIR

Konzerte, Live-Podcasts und Workshops mit Annemaykantereit, Bosse, Dicht&Ergreifend, Leoniden, Kitschkrieg, Maribou State, Giant Rooks und vielen mehr. Schloss Kaltenberg ���� 10:00 MÜNCHEN

OPEN AIR PARTY 2019

Mit LaBrassBanda und Seiler & Speer sowie Turbobier als Special Guests. Königsplatz ���������������� 18:00 MÜNCHEN

PRO-PAIN

Metal mit Support von Grove Street Families sowie Insanity. Backstage ������������������ 20:00 ULM

THE ASSTEREOIDIOTS

Abschiedskonzert der Punk‘n‘Roller. Club Schilli ���������������� 21:00 ULM

THE KISS‘N‘KILLS

KickAssRock‘n‘Roll aus Ravensburg. Ulmer Zelt ����������������� 18:00 ULM

KEMPTEN

FRITZI UND DER ZIRKUS

Musical für die ganze Familie. kultBOX ����������������������� 16:00 KEMPTEN

BRETTSPIELEABEND

Brettspiele gibt es vor Ort, aber natürlich dürfen auch eigene Schätze mitgebracht werden. Heldenschmiede �������� 18:00 RAVENSBURG

1. RAVENSBURGER ZUKUNFTSFORUM

Vortrag des jungen Autor Benedikt Herles mit seinem aktuellen Buch ‚Zukunftsblind – wie wir die Kontrolle über den Fortschritt verlieren‘. Schwörsaal ���������������� 11:00 SONTHOFEN

ZÖTLER GOLD RACE

Radsport-Erlebnis mit zwei verschiedenen Rennen und Party am Abend. Eissporthalle �������������� 06:00 SONTHOFEN

MARTIN GROSSMANN

Kabarett mit ‚Krafttier Grottenolm‘. Kulturwerkstatt ���������� 20:00

POETRY SLAM Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

VAN HOLZEN & THE INTERSPHERE

Rock aus Ulm. Ulmer Zelt ����������������� 20:00 ULM

SCHÜTTEL DEIN SPECK #57

Mit Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom. Roxy ���������������������������� 22:30

SONNTAG

2 JUNI

KONZERTE

THEATER MEMMINGEN

DER KLEINE RABE SOCKE Mit dem Augsburger Figurentheater Maatz. Stadtpark ��������11:00 &15:00

MÄRKTE IMMENSTADT

FLOHMARKT

Viehmarktplatz ����������� 10:00 KAUFBEUREN

KRÄUTERMARKT

Abtei St. Severin ������� 10:00

SONSTIGES BAD HINDELANG

HINDELONGAR ALPZIT

Veranstaltung rund um das Leben und Arbeiten auf den Alpen und im Tal mit zahlreichen Vorlesungen, Konzertveranstaltungen, umfangreichem Kinderprogramm, Vernissage einheimischer Künstler, Genussmeile und vielem mehr. Innerorts ��������������������� 10:00 FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 15:00 HIRSCHEGG

MOTORRADGOTTESDIENST ‚REISESEGEN‘

Zum Abschluss der Spirit-Tour 2019, bei der Motorrad-Fahrer von Nord nach Süd quer durch Deutschland fahren. Kreuzkirche ���������������� 10:00 KEMPTEN

FRITZI UND DER ZIRKUS

Musical für die ganze Familie. kultBOX ����������������������� 11:00 KEMPTEN

FINISSAGE: IMAGO

Beendung der Ausstellung mit Ölbildern von Irmi Obermeyer, mit der Band ScrambledX. Stadttheater ��������������� 19:00 LANDSBERG AM LECH

H.G. BUTZKO

Politisches Kabarett. s‘Maximilianeum ������� 19:30

MEMMINGEN

SOMMERKONZERT

Zum 90-jährigen Jubiläum der Städtischen Sing- und Musikschule. Kreuzherrnsaal ����������� 19:00

06.2019


MÄRKTE

THEATER

LEUTKIRCH

AUSSTELLUNG: HOBBYKÜNSTLER AUS DER REGION

Verschiedene Werke, geöffnet bis 17. August, jeweils Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Kleine Galerie ������������ 09:00

AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM

MESSE FÜR MÜNZEN, EDELMETALLE UND BRIEFMARKEN Ratiopharm Arena ������ 09:30 ULM

JAZZ IN TIME

Jazz-Matinée. Ulmer Zelt ����������������� 11:00 ULM

DIE DREI RÄUBER

Musikalisches Kindertheater. Ulmer Zelt ����������������� 14:00

SONSTIGES KIMRATSHOFEN

KONFLIKTE KONSTRUKTIV LÖSEN– KONFLIKTMANAGEMENT

3-tägiges Seminar zum Management von Konflikten. Birmelin Akademie/ Eventbühne ���������������� 12:30

DIENSTAG

4 JUNI

SONSTIGES KEMPTEN

QUIZ NIGHT

Künstlerhaus �������������� 20:00 KIMRATSHOFEN

ULM

POPBASTION ON TOUR — ABSCHLUSSKONZERT #EINTAGFÜRALLE

Workshops zu Klangerfahrung und Gebärdensprache, Instrumente ausprobieren sowie großes Abschlusskonzert, außerdem Tag der offenen Tür in der Reithalle mit Bastel- und Spielecke, Kinderschminken und Musikerflohmarkt. Roxy ���������������������������� 14:30 ULM

CHRISTOPH SIEBER

Satire-Kabarett. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

MONTAG

3 JUNI

THEATER

KONFLIKTE KONSTRUKTIV LÖSEN– KONFLIKTMANAGEMENT

3-tägiges Seminar zum Management von Konflikten. Birmelin Akademie/ Eventbühne ���������������� 09:00 LINDAU

WHO THE FUCK IS KAFKA

Lesung von Lizzie Doron. Theater ����������������������� 19:30 LINDAU

POLITKINO: FELICITÉ

Drama um eine kongolesische Sängerin, die Geld auftreiben muss, um eine Operation für ihren Sohn zu bezahlen. Club Vaudeville ���������� 20:00 SONTHEIM

KINO: DIE FRAU DES NOBELPREISTRÄGERS

Romanverfilmung um eine talentierte Frau, die im Schatten ihres narzisstischen Ehemannes, einem Nobelpreisträger, steht. Dampfsäg ������������������� 20:00 WEINGARTEN

KEMPTEN

FANTAST:K: VOM FISCHER UND DEN VERFLIXTEN WÜNSCHEN

Junges Theaterfestival mit einem Stück der Theater-AG der Grundschule Stein. Stadttheater ��������������� 11:00 KEMPTEN

FANTAST:K: HER MIT DEN PRINZEN!

Die Grundschule am Haubenschloß Kempten im Rahmen des Jungen Theaterfestivals. Theateroben ��������������� 14:00 KEMPTEN

FANTAST:K: IN ACHTZIG TAGEN UM DIE WELT

Stück des Gymnasium Immenstadt frei nach Jules Vernes beim Jungen Theaterfestival. Theateroben ��������������� 19:00

MÄRKTE LEUTKIRCH

PFINGSTMARKT

Innenstadt ������������������ 10:00

STUDIENMESSE

Präsentation des Studienangebots mit Vorträgen und anschließender Fragerunde. Hochschule ���������������� 10:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HAZMAT MODINE

Blues- und Roots aus den USA. Ampere ����������������������� 20:30

MITTWOCH

5 JUNI

KONZERTE CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Vergünstigter Eintritt und Getränkespecials zu Dance Evergreens, Hip Hop sowie House. Parktheater ����������������� 22:00

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIELE

THEATER MEMMINGEN

SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOON

Als der Nachbarshund des 15-jährigen Asperger-Autisten Christopher Boone von einer Mistgabel durchbohrt wird, beschließt er den Mörder zu finden und ein Buch darüber zu schreiben. Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES FÜSSEN

VERNISSAGE: IM SCHLAFWAGEN VON FÜSSEN NACH ATHEN

www.reservix.de dein ticketportal 03.08.19 Arena Kaltenberg Geltendorf

Retrospektive zum 60. Geburtstages des Malers und Photographen Jean Noël Schramm mit älteren und ganz neu entstandene Gemälden in den verschiedensten Formaten und Techniken. Geöffnet bis 8. September jeweils Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr Museum der Stadt ������ 19:00 HIRSCHEGG

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Auftaktveranstaltung mit offizieller Begrüßung aller Teilnehmer. Walserhaus ���������������� 19:00 KEMPTEN

INFO-ABEND BACHELOR BWL

Bosse

Ohrenfeindt

27.06.19 ROXY Werkhalle Ulm

15.11.19 Kaminwerk Memmingen

Info-Abend zum berufsbegleitenden Bachelorstudium BWL. Hochschule ���������������� 18:30 KEMPTEN

FANTAST:K: DER FESTIVALABEND

Im Rahmen des Jungen Theaterfestivals mit der Juze Show, Poetry Slam, Modenschau der Kostüm-Workshop-Ergebnisse sowie der Dokumentation ‚Making-of: fantasT:K 2019‘. Stadttheater ��������������� 19:00

weit Bundes

0 90.00 ts!

KIMRATSHOFEN

KONFLIKTE KONSTRUKTIV LÖSEN– KONFLIKTMANAGEMENT

Even

3-tägiges Seminar zum Management von Konflikten. Birmelin Akademie/ Eventbühne ���������������� 09:00 SONTHOFEN

BARFLY RETRO GAMING ABEND

Musik, Getränke und Retrospiele. Barfly �������������������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HILLSONG YOUNG & FREE Christliche Popmusik aus Australien. Backstage ������������������ 20:00 STUTTGART

PHIL COLLINS Mercedes-Benz-Arena 19:00 ULM

BÄRBEL STOLZ

Kabarett mit ‚Ich bin dann mal Ex!‘. Roxy ���������������������������� 20:00

Chris de Burgh 28.10.19 CCU, Ulm

17.07.19 Füssen 18.07.19 Salem

www.reservix.de Hotline 01806 700 733

0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €

ULM

LUCKY BASTARDS

Interdisziplinäre Tanz-Gala von Edan Gorlicki. Roxy ���������������������������� 20:00

/reservix

ULM

AXEL RUDI PELL

Heavy-Metal auf ‚30th Anniversary Tour 2019‘. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

06.2019

Alle Angaben ohne Gewähr

57


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

DONNERSTAG

6 JUNI

KONZERTE FÜSSEN

MINETTI QUARTETT

Streichquartett mit Werken von Joseph Haydn, Edmund Finnis und Antonín Dvorak im Rahmen der Kaisersaalkonzerte. Kaisersaal ������������������ 20:00 REUTTE

OPEN STAGE

Die Kellerei ���������������� 20:00

THEATER KEMPTEN

FANTAST:K: DER GRÜFFELO

Stück mit der Grundschule Kottern/ Eich beim Jungen Theaterfestival. Stadttheater ��������������� 11:15 KEMPTEN

FANTAST:K: EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

Beim Jungen Theaterfestival frei nach Charles Dickens mit der Montessori Schule Kempten. Theateroben ��������������� 13:30 KEMPTEN

FANTAST:K: Z.I.M.²

Die Wendejacken-JugendImproGruppe ‚szenenleben‘ anlässlich des Jungen Theaterfestivals. Theateroben ��������������� 18:30 LANDSBERG AM LECH

THE WHO AND THE WHAT

Stück um eine junge Frau aus einer pakistanischen Einwandererfamilie, die ein Buch über den Propheten Mohammed schreibt, und daraufhin verstoßen wird. Theater ����������������������� 20:00 MEMMINGEN

SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOON

Als der Nachbarshund des 15-jährigen Asperger-Autisten Christopher Boone von einer Mistgabel durchbohrt wird, beschließt er den Mörder zu finden und ein Buch darüber zu schreiben. Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES FELLHORN

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Vortrag von Prof. Dr. Reinhold Leinfelder über ‚Das Anthropozän–Von der geowissenschaftlichen Analyse zur Zukunftsverantwortung‘. Mittelstation ��������������� 10:00 FELLHORN

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Vortrag von PD Dr. Jens Soentgen zu ‚Ökologie der Angst–Wildtiere und Menschen im Anthropozän‘. Mittelstation ��������������� 14:00

FREITAG

7

KEMPTEN

INFO-ABEND BUSINESS COACHING

Der Zertifikatslehrgang ‚Business Coaching‘ hat das Ziel professionelle Coaches auszubilden, die Mitarbeiter aus Wirtschaftsunternehmen bei der Bewältigung ihrer berufsbezogenen Herausforderungen unterstützen können. Hochschule ���������������� 18:30 KEMPTEN

INFO-ABEND MASTER WIRTSCHAFTSINGENIEUR

Infoveranstaltung zum berufsbegleitende Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Hochschule ���������������� 18:30 KEMPTEN

VERNISSAGE: DRAGGONKINGS REGRUT

Installation mit integrierten Zeichnungen von Kunsthallenstipendiat Florian Rautenberg, geöffnet bis 30. Juni, jeweils Donnerstag und Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr. Kunsthalle ������������������ 19:00 KEMPTEN

FAISAL KAWUSI

Mit seinem zweiten Live-Comedy-Programm. kultBOX ����������������������� 20:00 LINDENBERG

TINA HÄUSSERMANN

Musikkabarett mit ‚Futschikato!‘. Kulturboden ��������������� 20:00 MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: OFFENES GEHEIMNIS

Mischung aus Familiendrama und Thriller über eine Hochzeit, die grauenvoll entgleist. Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERSTDORF

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Prof. em. Dr. Klaus Mainzer mit seinem Vortrag ‚Vom Anthropozän zur Künstlichen Intelligenz–Herausforderungen von Mensch und Natur durch Technik im 21. Jahrhundert‘. Parkhotel Frank ���������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

2. DIENSTLEISTUNGSBÖRSE

Mit den neuesten Ideen und Innovationen aus den Bereichen Print, Promotion, Online Marketing, Social Media oder PR. Messequartier ������������ 09:00 DORNBIRN

TANZ IST FESTIVAL: FOREIGN TONGUES – BABYLON (SLANG)

Weiterer Teil aus dem Zyklus ‚Foreign Tongues‘ des österreichischen Choreografen Chris Haring und seiner Company Liquid Loft. Spielboden ����������������� 20:30 ULM

DER KLEINE WASSERMANN

Kindertheater nach Otfried Preußler. Ulmer Zelt ����������������� 10:30 ULM

HUUN HUUR TU

Weltmusik mit tuvinischem Kehlkopf- und Obertongesang. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

58

KONZERTE

JUNI

KONZERTE HIRSCHEGG

MAD SOLUTION & MO‘BETTAH FREAKS

Punk und Ska. Jugendforum Käfer ���� 20:30 LINDENBERG (BUCHLOE)

OPEN STAGE

Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN

STANDBY: LOCAL NOIZE

Mit Chaedrist, Mars Karma, Dead Sunday sowie Al-Quatholica. Kaminwerk ����������������� 20:00 PROBSTRIED

VETO

Die besten Songs der 60er und 70er Jahre neben eigenen Kompositionen. Schätzbar ������������������� 20:30

MEMMINGERBERG

IKARUS FESTIVAL 2019

Mit Charlotte de Witte, Drunken Masters, Felix Kröcher, Jan Blomqvist Solo, Klaudia Gawlas, Marika Rossa, Pappenheimer, Sascha Braemer, Sub Sonik, Hatikwa, Klopfgeister, Neelix und vielen mehr. Allgäu Airport ������������� 09:00 OBERSTDORF

BRAVO HITS

Mit Mr. Red. Hörbar ������������������������� 22:00 RAVENSBURG

JUSTGOODVIBZ B2B SESSIONS

Mit Patrick Gallina b2b HoerKlang, Tony Schall b2b Chris Fleischer, Safariadi b2b Jungle Friends, Sayler b2b Drucktherapeut, Dave Parker b2b Fairytale, Emel White b2b Jakomo sowie sliN b2b Exspectare. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN

KLANGHEIM

Im Rahmen der Sonthofer LiveNacht mit De_Fense, Litho, Juri Knaller sowie Sir Pitch-a-Lot. Barfly �������������������������� 22:00 Kempten

In der Brandstatt 2 0831-251 90 04

SONTHEIM

TRIO KLEZNOVA & SWINGTETTE DE BAVIÈRE Doppelkonzert, das einen Bogen von jüdische Klezmer-Musik zum Gypsy Jazz spannt. Dampfsäg ������������������� 20:00 SONTHOFEN

FRANZ GREITER

Rock- und Blues-Gitarre im Rahmen der Sonthofer Live-Nacht. s‘Handwerk ���������������� 19:00 SONTHOFEN

CAFÉ VOYAGE

Lieder, Chansons und Weltmusik anlässlich der Sonthofer Live-Nacht. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 SONTHOFEN

ALEXANDER KIND

Songs, Gedichte und Stories aus Irland auf der Sonthofer Live-Nacht. Café Benders �������������� 20:00 SONTHOFEN

JENS BEYER IM DUO

Akustische Rock und Pops Songs aus den letzten 30 Jahren bei der Sonthofer Live-Nacht. Bistro Relax ���������������� 20:30

CLUBBING BIBERACH

NACHTSCHICHT

Die beste Musik der letzten 40 Jahre. Abdera ������������������������ 21:00 KAUFBEUREN

90S ALL AREAS

90er in 3 Clubs mit Roundhouse, Ringkeller und Republic. Diverse Locations ������� 23:00 KEMPTEN

THE OLD SCHOOL KILLAH FLASH BACK

Hip Hop, Trap sowie Funk von DJ LIL’J. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

BACK TO THE 90IES

Mit DJ K-Louis. Parktheater ����������������� 23:00

SONTHOFEN

SUMMER VIBES

Mit Aeve. Nightlife ��������������������� 22:00 WANGEN

HOT LIKE BEATS – STADL CLUBBING

Clubtunes und Partybreaks von DJ Record aus Stuttgart. Weinstadl Rimmele ���� 22:00

THEATER HOPFEN

DER VERKAUFTE GROSSVATER

Premiere des bayerischen Volkstheater-Klassikers in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00 KEMPTEN

FANTAST:K: SCHEHERAZADES RACHE

Märchen aus ‚1001 Nacht‘ mit der Maria-Ward-Schule im Rahmen des Jungen Theaterfestivals. Stadttheater ��������������� 09:30 KEMPTEN

FANTAST:K: EMIL UND DIE DETEKTIVE

Beim Jungen Theaterfestival mit der Albert-Schweitzer-Schule Sonthofen. Theateroben ��������������� 11:00 KEMPTEN

FANTAST:K: KEINER LIEBT MICH!

Die Fachakademie für Sozialpädagogik im Rahmen des Jungen Theaterfestivals. Theateroben ��������������� 17:00 RAVENSBURG

ZIGEUNER-BOXER

Stück von Rike Reiniger, frei nach der Lebensgeschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann, um Unrecht und Schuld sowie Zivilcourage und Mut. Theater ����������������������� 20:00

MÄRKTE MEMMINGEN

FLOHMARKT

Stadtpark Neue Welt �� 12:00

CLUBBING

SAMSTAG

SONSTIGES

8

FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 KEMPTEN

DER ‚KULTURKAMPF‘ DER ‚LEBENSSCHUTZ‘BEWEGUNG

Vortrag über die derzeitige Situation ungewollt Schwangerer in Deutschland. React!OR �������������������� 19:00 KEMPTEN

TASTEN, THESEN, TEMPERAMENTE

Klavier, Kabarett und Improvisation mit Walter Dolak. Haus International ������ 20:00 OBERSTDORF

AUSSTELLUNG: OBERSTDORF MEETS SEATTLE

Figürliche Zeichnungen auf altem Zeitungspapier sowie Gemälde auf ungewöhnlichem Malgrund mit Mary Flynn-Gillies sowie Magdalena Nothaft. Galerie Oberstdorf ������ 14:00 OBERSTDORF

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Prof. Dr. Uwe Voigt mit seinem Vortrag ‚Was geschieht mit uns? Das Anthropozän als geistige Umweltkrise‘. Hotel Mohren �������������� 20:00 WALMENDINGER HORN

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Vortrag von Prof. Dr. Uwe Meixner über ‚Natur und Vernunft im Anthropozän‘. Gipfelstation ��������������� 10:00 WALMENDINGER HORN

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Dr. Thomas Heichele über ‚Das Spannungsfeld von Mensch, Technik und Natur aus Sicht der Philosophie–Von Ackerbau und Viehzucht zum Anthropozän‘. Gipfelstation ��������������� 14:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

OREYEON

Stoner Rock, außerdem mit Mindcrawler sowie Hazeshuttle. Backstage ������������������ 20:00 ULM

DER KLEINE WASSERMANN

Kindertheater nach Otfried Preußler. Ulmer Zelt ����������������� 10:30 ULM

STEFANIE HEINZMANN

Soul-Pop mit Support von Mijo. Ulmer Zelt ����������������� 20:00 ULM

STUCKY–DORAN– STUDER – JORDI

Mit ihrem Konzerterlebnis ‚Play Hendrix!‘. Roxy ���������������������������� 21:00

JUNI

KONZERTE LECHBRUCK

VETO

Eigene Songs sowie Interpretationen von Hits der 60er und 70er Jahre. Unter Palmen �������������� 21:00 LINDAU

REEL BIG FISH

Ska-Punk aus den USA mit Support von Holly Would Surrender. Club Vaudeville ���������� 21:00 LINDENBERG

PARKNACHT-FESTIVAL

Mit der Big Band des Gymnasiums Lindenberg, Punkrock von Fire Ants from Uranus, Brass-Punk von JET 8, einer Mischung aus Pop, Hip Hop und Funk mit 9bar sowie Mundart und Reggae von Losamol. Stadtpark �������������������� 16:00

CLUBBING BIBERACH

HEDONÉ XIV

Abdera ������������������������ 18:00 KAUFBEUREN

SECRET SERVICE

Indie. Alternative, Reggae, Hip Hop sowie Big Beatz mit MrOggman. Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN

HOUSE SALON DELUXE

DJ JayKay mit House, Deep-, Tech- und Future-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

BARRIO LATINO–UNA FIESTA LOCA!

Reggaeton, Bachata, Merengue, Hip Hop und mehr mit den DJs MG One sowie MasbaM. Parktheater ����������������� 23:00 LINDENBERG

HIP HOP PARTY

Bleifrei ����������������������� 22:00 MEMMINGEN

NOCHE LATINA

Latin-Night mit DJ Carlos Cigarros. Kaminwerk ����������������� 21:00 MEMMINGERBERG

IKARUS FESTIVAL 2019

Mit Charlotte de Witte, Drunken Masters, Felix Kröcher, Jan Blomqvist Solo, Klaudia Gawlas, Marika Rossa, Pappenheimer, Sascha Braemer, Sub Sonik, Hatikwa, Klopfgeister, Neelix und vielen mehr. Allgäu Airport ������������� 09:00 OBERGÜNZBURG

40 PLUS-MINUS PARTY! FSK 30

Rock Classics von den 70ern bis 90ern, Charts und eine ausgesuchte Mischung aus Dance Classics sowie Foxklassiker, die kein Tanzbein still stehen lassen. Einlass ab 30 Jahren sowie erwachsene Jüngere. GoIn ���������������������������� 20:00 OBERSTDORF

DJ SHURE

Hörbar ������������������������� 22:00 PFRONTEN

AFTERPARTY

Im Anschluss zu ‚The Cut‘, der Skateboard Meisterschaft Süd in Füssen. Hirsch Inn ������������������� 22:00

06.2019


MÄRKTE

RAVENSBURG

GO TECHNO MEETS PARADISE VALLEY

Techno und Goa mit Vox Nocits, Yushi, Bengani, Supersonic Mortis, Rico Russo, Sascha Hauser sowie Swen Willner. Douala ������������������������ 22:00 RAVENSBURG

NACHTFIEBER 90ER PARTY

Mit DJ 90 Affairs. Schwörsaal ���������������� 22:00 SONTHOFEN

BACK IN TIME 2000–2018

Mit Intastik. Nightlife ��������������������� 22:00 ÜBERBACH

BRAVO HITS PARTY

Landjugendheim �������� 20:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30

MÄRKTE KAUFERING

FLOHMARKT

Festplatz ��������������������� 08:00 KEMPTEN

ALLGÄUER STREET FOOD MARKET

Hildegardplatz ������������ 17:00 MEMMINGEN

FLOHMARKT

Stadtpark Neue Welt �� 08:00

SONSTIGES BAD GRÖNENBACH

SCHLOSSKULTUR: JUSTUS KRUX

Kabarettabend um das Leben eines Anwalts mit ‚Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch …?‘ zu Gunsten der Sozialarbeit des NOTHilfe e.V. Hohes Schloss ������������ 20:00 FÜSSEN

THE CUT – SKATEBOARD MEISTERSCHAFT SÜD

Offizielle Regionalmeisterschaft Street Süddeutschland, die Erstplatzierten erhalten den Titel ‚Süddeutsche/r Meister/in Skateboard Street 2019‘ und qualifizieren sich für die Deutsche Skateboard Meisterschaft im Rahmen der Skateboardweek in Düsseldorf, dazu Konzert mit Casino Blackout. Skate- & Bikepark ����� 13:00 FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 HIRSCHEGG

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Prof. Dr. Uwe Voigt mit ‚Was nun? Sinnvolles Handeln im Anthropozän‘. Walserhaus ���������������� 10:00

HIRSCHEGG

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Arntz über ‚Technik, die unter die Haut geht“ –Überlegungen aus medizinethischer Sicht‘. Walserhaus ���������������� 14:00 IMMENSTADT

TANZ IM SCHLOSS

Öffentlicher Übungsabende im SchlossSaal mit Tanzlehrer. Schloss ����������������������� 20:30 JUNGHOLZ

5. STUBENTAL RUNNING GAG

1300 Meter über 160 Höhenmeter beim kürzesten, härtesten und schrägsten Lauf. Stubentalalpe ������������� 12:00 KEMPTEN

WHISKY TASTING

Zum Thema ‚Schottlands wilde Inseln–von Wind, Torf und Rauch‘. A 1000 Miles �������������� 15:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

KARAOKE NIGHT

Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN

ZWEIFELLOS

Improtheater mit Elisabeth Dorn und Heiko Edelmann sowie Überraschungsgästen und Paddy Elsholz am Klavier. Kaminwerk ����������������� 20:00 MITTELBERG/ÖSTERREICH

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Philosophischer Hüttenabend mit Dr. Rainer Jehl und Stefanie Fuchs zum Thema ‚Reflektiertes Mensch-Sein im Anthropozän‘. Zafernaalpe ���������������� 18:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

MOOP MAMA

Brass mit Special Guest Ski-SchuhTennis Orchestra beim 8. Conrad Sohm Kultursommer-Festival. Conrad Sohm ������������� 19:00 MÜNCHEN

RAMMSTEIN Olympiastadion ���������� 16:00 ULM

FLOHMARKT Ulmer Zelt ����������������� 08:00 ULM

HEINZ BAUT

Straßentheater auf der Kinderwiese. Ulmer Zelt ����������������� 14:00 ULM

MAGNETFELD

Alternativer Pop-Rock. Ulmer Zelt ����������������� 18:00 ULM

DIE SATANSZWERGE VON SYLT

Spannend-komisches Live-Hörspiel mit den Wortreichen Sieben. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

VON WEGEN LISBETH

Indie aus Berlin. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

SONSTIGES

SONNTAG

9

AUSWÄRTSSPIELE

2019

JUNI & JULI

JUNI

CLUBBING KEMPTEN

SUMMER IN THE CITY

Summervibes, House, Hip Hop und Partytunes von Ivan S. sowie 21grams mit All-You-Can-Eat-BBQ. Parktheater ����������������� 22:00 LINDAU

LET THERE BE ROCK

Club Vaudeville ���������� 23:00 MEMMINGERBERG

IKARUS FESTIVAL 2019

Mit Charlotte de Witte, Drunken Masters, Felix Kröcher, Jan Blomqvist Solo, Klaudia Gawlas, Marika Rossa, Pappenheimer, Sascha Braemer, Sub Sonik, Hatikwa, Klopfgeister, Neelix und vielen mehr. Allgäu Airport ������������� 09:00 OBERGÜNZBURG

THE LEGEND OF DONNERSTAG

Allgäuer Rocknächte nach dem Motto: „Grad Schee wars jeden Donnerstag!“ Gemeinsam Feiern, zum Sound, wie er früher donnerstags zu hören war, authentisch gemischt von DJ Vetti, dem GoIn-Urgestein. GoIn ���������������������������� 21:00

DO 06.06. KINO: O F F EN ES G EHEI M N I S FR 07.06. STANDBY: LO CAL N O I ZE SA 08.06. N O C HE LATI N A SA 08.06. ZWEI F ELLO S – IMPROVISATIONSTHEATER DO 20.06. KINO: VO M EN DE EI N ER G ES C HI C HTE FR 28.06. P O ETR Y S LAM VORSICHT DICHTER (IM EHEMALIGEN REX KINO) SA 13.07. LAN G E N AC HT DER K U LT U R (HINTER DEM LANDESTHEATER)

GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE

THEATER

OBERGÜNZBURG

DIE GROSSE PFINGSTPARTY

Lenzkeller ������������������ 21:00

DA WIR DEN SOMMER ÜBER IM KAMINWERK UMBAUEN, FINDET AB MITTE JUNI BIS OKTOBER NUR EIN EINGESCHRÄNKTES PROGRAMM STATT!

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 14:00

EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....

MÄRKTE FÜSSEN

FLOHMARKT

V-Markt ����������������������� 11:00 KAUFERING

FLOHMARKT

Festplatz ��������������������� 10:00 KEMPTEN

ALLGÄUER STREET FOOD MARKET

Hildegardplatz ������������ 12:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

DAS LAND DES LÄCHELNS

Ein Abend mit dem Operettenkönig Franz Lehár und erstklassigem Ensemble. Kurtheater ����������������� 20:00 FISCHEN

KANADA – VON OST NACH WEST

Audiovisuelle Fotoschau von und mit Rupert Barensteiner. Kurhaus Fiskina ��������� 20:00

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -

Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories

Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de

FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 14:00

06.2019

Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de

59


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

KEMPTEN

ALLGÄU COMETS VS. INGOLSTADT DUKES

Illerstadion ����������������� 16:00 OBERSTDORF

2. PHILOSOPHIEFESTIVAL ‚MENSCH UND NATUR IM 21. JAHRHUNDERT‘

Festakt mit Verleihung des ‚Meckatzer-Philosophie-Preises 2019‘ an Prof. Dr. Gernot Böhme. Oberstdorf Haus ���������� 11:00

AUSWÄRTSSPIEL DORTMUND

POLLERWIESEN FESTIVAL

Mit Ben Clock, Charlotte De Witte, Dax J, DJ Brom, DJ Stingray und vielen anderen. Revierpark ������������������ 11:00 MÜNCHEN

RAMMSTEIN Olympiastadion ���������� 16:00 ULM

THE DIRTY CHORDS

Moderner Big-Band-Sound. Ulmer Zelt ����������������� 11:30 ULM

DUSTY PATSY–THATS WHAT FRIENDS ARE FOR

Englisches Kindertheater basierend auf dem Märchen Aschenputtel. Ulmer Zelt ����������������� 14:00 ULM

Festplatz ��������������������� 10:00 KEMPTEN

ALLGÄUER STREET FOOD MARKET– PFINGSTEN SPEZIAL

Hildegardplatz ������������ 12:00

SONSTIGES FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 15:00 KEMPTEN

PUB QUIZ

A 1000 Miles �������������� 20:00 SCHRATTENBACH

SEIFENKISTENRENNEN

Alte Poststraße ����������� 14:00

AUSWÄRTSSPIEL ULM

BOLZ & KNECHT

Gitarren-Duo mit Saxophon. Ulmer Zelt ����������������� 11:30 ULM

ASCHENPUTTEL– ODER ICH ERKENN DICH TROTZDEM

Märchen-Kindertheater. Ulmer Zelt ����������������� 14:00

LEEWAY

Thrash-Metal und Hardcore, außerdem mit Lowest Creature sowie Johnny Blade. Eden ��������������������������� 20:00 ULM

NEKTARIOS VLACHOPOULOS

Slam-Poetry und Kabarett. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

MONTAG

10 JUNI

KONZERTE LEUTKIRCH

ALLGÄU MOLLA MIT FEHLA

Biergartenmusik aus Kimratshofen. Dorfgasthof Hirsch ����� 13:00 RAVENSBURG

TOOTH FEST

Mit Beartooth, Our Last Night, State Champs sowie Power Trip. Oberschwabenhalle ��� 17:00

THEATER KEMPTEN

DIE WENDEJACKEN– IMPROMONTAGSSHOW

Comedy mit dem Allgäu Ensemble. Künstlerhaus �������������� 20:30

MÄRKTE BAD GRÖNENBACH

TRADITIONELLER PFINGSTMARKT

Innenstadt ������������������ 08:00 FÜSSEN

FLOHMARKT FÜSSEN

V-Markt ����������������������� 11:00

60

KAUFERING

FLOHMARKT

KONZERTE

CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Vergünstigter Eintritt und Getränkespecials zu Dance Evergreens, Hip Hop sowie House. Parktheater ����������������� 22:00

THEATER HOPFEN

DER VERKAUFTE GROSSVATER

Premiere des bayerischen Volkstheater-Klassikers in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00

SONSTIGES SCHWANGAU

BERGFEUER

Anlässlich des 133. Todestages von König Ludwig II. Tegelberg �������������������� 20:30 SONTHOFEN

BARFLY RETRO GAMING ABEND

Musik, Getränke und Retrospiele. Barfly �������������������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

RITCHIE BLACKMORE‘S RAINBOW

Rock vom ehemaligen Gitarristen der Band Deep Purple. Olympiahalle �������������� 20:00

ULM

Musik -Comedy. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

Best-of-Pantomime-Show mit neuen Elementen. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

DONNERSTAG

11 13 DIENSTAG

JUNI

JUNI

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

BRYAN ADAMS Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN

BRYAN FERRY Circus Krone ��������������� 20:00 ULM

DIE SATANSZWERGE VON SYLT

Spannend-komisches Live-Hörspiel mit den Wortreichen Sieben. Roxy ���������������������������� 20:00

MITTWOCH

12 JUNI

KONZERTE FISCHEN

ZAREWITSCH DON KOSAKEN

Russische Chor- und Sologesänge mit Klosterlegenden und traditionellen Volksweisen. Pfarrkirche ���������������� 20:00

14 JUNI

KONZERTE

Quintett der Romantik mit Werken von Andreas Romberg, Franz Danzi Quartett, Mozart sowie Ferdinand Ries im Rahmen der Kaisersaalkonzerte. Kaisersaal ������������������ 20:00 LEUTKIRCH

FOLK IM ALLGÄU

Am ersten Tag mit den Matching Ties, Mainfelt sowie The O‘Reillys and the Paddyhats. Uttenhofen ������������������ 17:00

DIE HOAMELIGEN

Alpenländische Volksmusik und Acoustic Jazzpop. Die Kellerei ���������������� 20:00

CLUBBING

HÖRBAR UNPLUGGED

Mit Twoseedsleft. Hörbar ������������������������� 22:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

FORWARD FESTIVAL MUNICH 2019

Vorträge und persönliche Interaktion mit David Carson, Ferry Gouw, Rizon Parein, CoolShit, Roger Ballen Photography, Natasha Jen, Selam X, Annie Atkins und vielen mehr. Alte Kongresshalle ����� 12:00 ULM

JCM

Rock von Clem Clempson, Mark Clarke sowie Ralph Salmins. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

IT‘S MY LIFE–DIE HELDEN DER 90ER

Abdera ������������������������ 22:00

ULTIMATE DESTRUCTION BIRTHDAY BASH

Mit [KRTM], Felix Stößer, Junky, Stefo, Die Mel, Ico Layne sowie AbgeZogen aka Dustin Marquart. Schwarzer Adler �������� 22:00 IGLINGEN

NEON NIGHT

Mit DJ Salvo und vielen Specials wie freiem Eintritt bei Neonbekleidung, Neon-Dekoration, Schwarzlichter sowie gratis Knicklichter. Sommerkeller ������������ 21:30 Sonthofen Bahnhofstr. 33

08321-220 94 04 KEMPTEN

CAMPUS OPEN AIR 2019

Mit David Puentez, Beattube und Special Guest sowie DJ Nick Henkel, MX:LN und Max Costa. Hochschule ���������������� 18:00 KEMPTEN

TALES FROM THE UPLIFTING HOUSE

House Classics sowie Progressive House von DJ Bat-Duck. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

CAMPUS OPEN AIR AFTERPARTY

Ermäßigter Eintritt mit Einlassbändchen vom Open Air sowie Party-Smasher und Alternative Hits mit Mr. Oggman neben Hip Hop sowie House von DJ Effay. Parktheater ����������������� 23:00 OBERSTDORF

HÖRBAR CLASSICS

Hörbar ������������������������� 22:00 PFRONTEN

FRDY

SONTHOFEN

BEST OF 90S

Mit Danny. Nightlife ��������������������� 22:00

ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 RAVENSBURG

AUF IMMER & EWIG–OPEN AIR

Beziehungs-Showdown mit Ana Schlaegel und Bernd Wengert. Theater ����������������������� 20:30

KEMPTEN

FLOHMARKT

Eisstadion ������������������� 12:00

SONSTIGES BAD GRÖNENBACH

BIBERACH

OBERSTDORF

Tanz und Hock für Junggebliebene mit DJ Olly. Zehntscheuer ������������� 19:00

MÄRKTE

REUTTE

CLUBBING

RAVENSBURG

GOLDEN SIXTIES

THEATER

FÜSSEN

ARDINGHELLO ENSEMBLE

EGELSEE

ULM

BODECKER & NEANDER

QUEENZ OF PIANO

FREITAG

CLUBBING

Hirsch Inn ������������������� 22:00

MOBILES KINO: MONSIEUR CLAUDE 2

Fortsetzung der Culture-Clash-Komödie um einen konservativen Vater, seine Töchter und deren multikulturelle Männer. Haus des Gastes ��������� 19:30 BAD WÖRISHOFEN

12. GARTENAUSSTELLUNG BLUMENLUST STATT ALLTAGSFRUST‘ 2019

Geöffnet bis 23. Juni. Kurpromenade ������������ 10:00 FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 HIRSCHEGG

SLAM IM TAL #7

Mit Poetry Künstlern aus Vorarlberg, Tirol und Deutschland. Jugendforum Käfer ���� 19:30 KAUFBEUREN

KINO: SHAZAM

DC-Comicverfilmung, in der Teenager Billy Batson die Kraft erhält, sich mithilfe eines Zauberworts in einen Superhelden zu verwandeln. Melodrom ������������������� 21:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

FORWARD FESTIVAL MUNICH 2019

Vorträge und persönliche Interaktion mit David Carson, Ferry Gouw, Rizon Parein, CoolShit, Roger Ballen Photography, Natasha Jen, Selam X, Annie Atkins und vielen mehr. Alte Kongresshalle ����� 12:00 ULM

I SAW DAYLIGHT

Melodic Hardcore, außerdem mit Between The Beasts sowie Younger Us. Club Schilli ���������������� 20:00

ULM

CAVEWOMAN

Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners mit Heike Feist. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

KETTCAR

Indie mit Support von An Horse. Ulmer Zelt ����������������� 20:00 ULM

FLOWER POWER PEACE FOREVER

60ies, Flower Power, Psychedelic und Krautrock mit den DJs Lisa & Pat, Frank sowie Invader Zzzipp. Sauschdall ����������������� 21:00

SAMSTAG

15 JUNI

KONZERTE BUCHENBERG

VETO

Die besten Songs der 60er und 70er Jahre neben eigenen Kompositionen. Moorbad ��������������������� 16:00 KEMPTEN

SHAWN JAMES & HEATHEN APOSTLES

Gothic Americana und Dark Roots neben Stoner-Rock sowie Bluegrass. mySkylounge �������������� 20:00 LEUTKIRCH

FOLK IM ALLGÄU

Am zweiten Tag mit Highland Games, Broom Bezzums, In Search of a Rose und Saint City Orchestra. Uttenhofen ������������������ 13:00 LINDAU

OPEN OHR

Tanzmusik und Grooves. Toskanapark ��������������� 19:00 LINDENBERG (BUCHLOE)

ALIA & LAUDARE

Hardcore und Blackmetal neben Alternative-Metal. Hirsch ������������������������� 21:00

CLUBBING EGELSEE

MNML SUMMER FESTIVAL 2019

Minimal und Techno mit Corner, Monolix, Kurtinger, Der Krachmacher, Christian F., Captain Galu, MartiMoBlackout sowie Bina Beat. Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN

LATIN PARTY: BUENA FIESTA SOCIAL CLUB

Latin Beats, Reggaeton, Latin HipHop, Cumbia, Bachata und mehr mit DJ Pilot. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

SATURDAY NIGHT FEVER

70ies, 80ies, Disco, House, Funk und Classics mit DJ Funk Fiction sowie DJ Direkt a.d.O., Eintritt frei bis 24 Uhr bei Eventzusage auf Facebook. Parktheater ����������������� 23:00 OBERGÜNZBURG

80‘S 90‘S PARTY STRANGE LOVE

Die größten Rock- und Charthits, Ohrwürmer sowie Kult-Songs aus zwei Jahrzehnten. GoIn ���������������������������� 21:00

06.2019


MÄRKTE

THEATER

OBERGÜNZBURG

80ER 90ER PARTY

Im Turm warten Rockhits, Charthits, Ohrwürmer und Kult-Songs aus zwei Jahrzehnten. Außerdem 80er Kultgetränke wie Luxus, Rogoschin/Apfel vergünstigt, Pfeffi die ganze Nacht 2 €! GoIn ���������������������������� 21:00 OBERSTDORF

DANCEHALL AGAIN

Mit Sungun Sound sowie Sillywalks. Hörbar ������������������������� 22:00 PFRONTEN

SUMMER BREAK

Gratis-Turnbeutel, Shots für die ersten 50 Gäste und viele Getränke-Specials. Hirsch Inn ������������������� 22:00 RAVENSBURG

SAND LAND OPEN AIR

Electro-Festival. BeachClub ������������������ 14:00 RAVENSBURG

TEAM RAVENSBURG #10

Mit Masaje, Vasco, Reck Owens, ONVN, Dämser sowie Jakomo. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN

TRASH POP NIGHT

Mit PatiFü. Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 MEMMINGEN

CAFÉ RIEGER

Musikalische Zeitreise in das das legendäre Memminger Kaffeehaus der 1920-1950er Jahre. Landestheater ������������ 20:00

MÄRKTE KEMPTEN

FLOHMARKT KEMPTEN

Eisstadion ������������������� 08:00 SCHWANGAU

KUNSTHANDWERKERMARKT

Schlossbrauhaus �������� 10:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

1. BAD WÖRISHOFENER GARTENTAG

Zahlreiche Aussteller mit allem, was das Gärtnerherz begehrt. Kurpromenade ������������ 10:00

MEMMINGEN

STADTFEST

Marktplatz ������������������ 10:30 RAVENSBURG

REPTILIENBÖRSE

Terraristikbörse mit Schlangen, Vogelspinnen, Chamäleons, Echsen, Fröschen, Schildkröten und Zubehör zur artgerechten Haltung der Tiere. Oberschwabenhalle ��� 10:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

GERMAN COMIC CON MÜNCHEN 2019

Action und Unterhaltung mit Stars auf der großen Bühne, Panels, Photoshoots, Autogrammstunden, Cosplay-Contest, den neuesten Comics, Mangas und Animes, nationale und internationale Zeichner, Indie-Zeichner-Meile, Photopoints, Workshops, Games, Merchandise und vielem mehr. Zenith ������������������������� 10:00 MÜNCHEN

SLAMAVARIA 2019

Metal mit Ingested, Within Destruction, Arcanius, Stillbirth, Gutrectomy, Chainsaw Castration, Scourge, Slamister, Paleface und vielen mehr. Backstage ������������������ 11:30 ULM

ROADSTRING ARMY

Zwischen Rock, Pop und Blues. Ulmer Zelt ����������������� 18:00 ULM

JOO KRAUS MEETS MARIALY PACHECO FEATURING CORO DE CÁMARA

Der Ulmer Trompeter mit der kubanischen Pianistin Pacheco sowie preisgekröntem kubanischen Chor. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

GRANDBROTHERS

Kontemporäre Klaviermusik. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

SONNTAG

16

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30

THEATER ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 14:00 MEMMINGEN

ZWERG NASE

KEMPTEN

ALLGÄU GOES FAIRFASHION #10

Der erste öko-faire PopUp Store im Allgäu mit Info-Ecke, fair gehandelter und ökologisch erzeugter Kleidung, zudem wird für jedes verkaufte Kleidungsstück einen Baum gepflanzt. Künstlerhaus �������������� 10:00 LINDAU

Zahlreiche Aussteller mit allem, was das Gärtnerherz begehrt. Kurpromenade ������������ 10:00 FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 15:00 KEMPTEN

ALLGÄU COMETS VS. KIRCHDORF WILDCATS

Illerstadion ����������������� 16:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

GERMAN COMIC CON MÜNCHEN 2019

Action und Unterhaltung mit Stars auf der großen Bühne, Panels, Photoshoots, Autogrammstunden, Cosplay-Contest, die neuesten Comics, Mangas und Animes, nationale und internationale Zeichner, Indie-Zeichner-Meile, Photopoints, Workshops, Games, Merchandise und vieles mehr. Zenith ������������������������� 10:00 SALEM

DIE FANTASTISCHEN VIER Schloss Salem ����������� 20:00

Märchen für Zuschauer ab 3 Jahren. Marionettentheater ��� 15:00

MÄRKTE SCHWANGAU

KUNSTHANDWERKERMARKT

N

.GaRTE ROXY.sTaTT

Biergg.arten

bis 31. Au ab 17:00 H! immer Do—So kostenlosem Ab 13. Juli mit m! am gr Kulturpro

juni mi 05 fR 07 di 11 fR 14 fR 21 sa

Bärbel Stolz Ich bin dann mal Ex! Stucky - Doran - Studer - Jordi Die Satanszwerge von Sylt Cavewoman 30 Jahre rOXY Geburtstagsparty mit den TANZFARBRIK-DJs Mo und Tomy

22 30 Jahre rOXY Geburtstagsprogramm mit DRUM KLUB, Suchtpotenzial, Donald Funk, Showbuddies

27 BOSSE Alles ist jetzt 2019 juli mi10- Faust Eins — Labor 1|12 fR 12 Puppen, Pop und Pudel. dO

ULM

SAMBA POUCO LOUCO

Samba-Reggae aus dem Nordosten Brasiliens. Ulmer Zelt ����������������� 11:30

www.roxy.ulm.de

ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20

ULM

EIN SCHAF FÜRS LEBEN

Kindertheater nach dem Buch von Maritgen Matter. Ulmer Zelt ����������������� 14:00 ULM

JESS JOCHIMSEN

Kabarett und Satire. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

MONTAG

17

CLUBBING

ALTUSRIED

FÜSSEN

1. BAD WÖRISHOFENER GARTENTAG

JUNI

LINDENBERG

Bleifrei ����������������������� 22:00

AUSWÄRTSSPIELE

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

JUNI

80ER/90ER PARTY

SONSTIGES

KONZERTE LINDAU

MINISTRY

Industrial-Metal aus Chicago mit Very Special Guests. Club Vaudeville ���������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

WOLFMOTHER

Auf dem 8. Conrad Sohm Kultursommer-Festival mit Rock aus Australien. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN

XIXA

Psychedelischer Cumbia-Rock aus Arizona. Backstage ������������������ 20:00

Schlossbrauhaus �������� 10:00

JESS JOCHIMSEN

Kabarett und Satire. Zeughaus �������������������� 20:00

06.2019

61


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

DIENSTAG

18 JUNI

SONSTIGES FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 16:00 ISNY

FILMPLUS: WAS WERDEN DIE LEUTE SAGEN

Drama über die in Norwegen aufgewachsene Tochter pakistanischer Eltern, die in Konflikt mit den traditionellen Rollenbildern ihrer Familie gerät. Paul-Fagius-Haus ������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

THE GAZETTE

Rock und Metal aus Japan. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

UDO LINDENBERG Olympiahalle �������������� 20:00

Future Bass, Trap, House und Hip Hop, außerdem mit Masaje sowie Mittone. Kantine ���������������������� 22:00 SONTHOFEN

MALLORCA–DA BIN ICH DAHEIM

Mit verschiedenen Resident DJs. Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER HOPFEN

DER VERKAUFTE GROSSVATER

Premiere des bayerischen Volkstheater-Klassikers in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00

SONSTIGES SONTHOFEN

BARFLY RETRO GAMING ABEND

Musik, Getränke und Retrospiele. Barfly �������������������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

MONOLORD

Doom-Metal mit Support von Godsground. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

ROD STEWART Olympiahalle �������������� 20:00

ULM

DIE SATANSZWERGE VON SYLT

Spannend-komisches Live-Hörspiel mit den Wortreichen Sieben. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

KÄPTN PENG & DIE TENTAKEL VON DELPHI

Alternative Hip Hop. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

MITTWOCH

19 JUNI

KONZERTE LINDAU

THE DWARVES & THE DAHMERS

Punk und Rock bei der einzigen deutschen Club-Show. Club Vaudeville ���������� 20:00

CLUBBING BAD HINDELANG

ELEKTRONISCHE TANZVERANSTALTUNG

Afri Studio ������������������ 22:00 EGELSEE

HARDRAVE PRES. DRS

Außerdem mit Qronic, Second Face, Zwäärg Baartli, Toastie & Destro sowie DJ MoRise. Schwarzer Adler �������� 23:00 MARKTOBERDORF

INFINITY

RAVENSBURG

LARI LUKE X MARTEN HØRGER

Techno-Open-Air-Festival. Klub 13 ���������������������� 18:00

ULM

TOM WALKER

Soul und Folk aus Schottland. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

DONNERSTAG

20 JUNI

KONZERTE BAD WÖRISHOFEN

URAL KOSAKEN CHOR

Auf Tournee mit traditionellen Liedern aus dem alten Russland und musikalischer Hommage an Ivan Rebroff. Kurtheater ����������������� 20:00 DIETMANNSRIED

TAGE DER BLASMUSIK

Innerorts ��������������������� 20:00 LEUTKIRCH

HEANAD & DEANAD

Blasmusik-Combo aus Rohrdorf und dem Kreuzthal zu Fronleichnam. Dorfgasthof Hirsch ����� 11:30 LEUTKIRCH

AAARGH FESTIVAL 2019

Am ersten Abend mit Revel in Flesh, Evertale, Darkfall, Skeleton Pit sowie Scut. Uttenhofen ������������������ 16:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30

KONZERTE

SONSTIGES BAD HINDELANG

THOMAS NICOLAI

Comedy aus Berlin. Kultursalon ����������������� 20:00 FÜSSEN

LUDWIG MEETS MICHAEL JACKSON

Show mit dem Ludwig-Musicaldarsteller Matthias Stockinger und dem Michael-Jackson-Tributekünstler Sascha Pazdera. Festspielhaus ������������� 19:00 MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: VOM ENDE EINER GESCHICHTE

Verfilmung des gleichnamigen Romans, in dem ein Mann am Ende seines Lebens durch einen Brief zurück in seine Vergangenheit katapultiert wird. Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: OLYMPUS DRUCKWERKSTATT

Kurzworkshop mit Thomas Adorff zum Thema ‚Postkartendruck & Quadratischer Druck auf Tecco-Papier‘. Villa Jauss ������������������ 10:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

MODULAR FESTIVAL 2019

Mit Acts wie Frittenbude, Die Orsons, OK Kid, Bonaparte, Errdeka oder Nate 57. Kongress am Park ������ 10:00 DORNSTADT

WUDZDOG OPEN AIR

Mit Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Nazareth, Django 3000, Jamaram und vielen anderen. Festival ����������������������� 10:00

FREITAG

21 JUNI

KONZERTE BUCHENBERG

LOSAMOL

Allgäuer Mundart und Reggae zur Sonnwendparty zum 150-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Buchenberg. Allgäu Concert Arena 20:00 DIETMANNSRIED

TAGE DER BLASMUSIK

Innerorts ��������������������� 20:00 LEUTKIRCH

AAARGH FESTIVAL 2019

Mit Lagerstein, Helrunar, Milking the Goatmachine, Obscurity, Insanity Altert, All Will Know? sowie Helgrindur. Uttenhofen ������������������ 15:00

CLUBBING EGELSEE

SOMMER FEST & ROBIN‘S BIRTHDAY BASH

Techno sowie Hardcore mit Junky, AkKu, Shane Techno, IcO LaNe, Siednixx, Scalito Hemp Beatz und DJ Stepfather. Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN

BEST OF 90’S PARTY

DJ Effay mit Hip Hop, Pop, Dance, Grunge, Rock und mehr. Trio Bar ����������������������� 20:00 KEMPTEN

Hip Hop, R‘n‘B und Black mit Special Guest DJ RAY-D. Parktheater ����������������� 23:00 -sicher -sauber -steril

THE O‘REILLYS AND THE PADDYHATS

Irish-Folk-Punk-Gruppe aus Gevelsberg. Backstage ������������������ 20:30 NATZ-SCHABS SÜDTIROL

ALPEN FLAIR 2019

Mit Inflames, Powerwolf, Micky Krause, Ugly Kid Joe, Troglauer und vielen mehr. Ex Nato Areal ������������� 10:00 ULM

KINDERFLOHMARKT Ulmer Zelt ����������������� 10:00 ULM

DONALD FUNK

Funk und Soul. Ulmer Zelt ����������������� 18:00 ULM

DANNY BRYANT & BIG BAND

Blues Rock aus Großbritannien. Ulmer Zelt ����������������� 20:00 WÜRZBURG

UMSONST UND DRAUSSEN 2019

Mit 13 Crowes, Amistat, Band Of Gypsys, Das ReVier und vielen anderen. Talavera-Mainwiesen 10:00

OBERSTDORF

DJ CRAXX

Hörbar ������������������������� 22:00 SONTHOFEN

NEXT EPISODE

Mit Aeve. Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 MEMMINGEN

DER TALISMAN

Posse mit Gesang von Johann Nestroy in einer Inszenierung von Peter Kesten. Grimmelschanze �������� 19:30

SONSTIGES FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 IMMENSTADT

STADTFEST

Innenstadt ������������������ 20:00

62

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

CLUBBING EGELSEE

MODULAR FESTIVAL 2019

JUSTGOODVIBZ SUMMER CLOSING

DORNSTADT

DEPECHE MODE & 80IES PARTY

Mit Acts wie Frittenbude, Die Orsons, OK Kid, Bonaparte, Errdeka oder Nate 57. Kongress am Park ������ 10:00

WUDZDOG OPEN AIR

Mit Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Nazareth, Django 3000, Jamaram und vielen anderen. Festival ����������������������� 10:00 NEUHAUSEN OB ECK

SOUTHSIDE 2019

Mit den Foo Fighters, The Cure, Wolfmother, OK Kid und vielen anderen. Festivalgelände ���������� 10:00

Mit Safariadi, sliN b2b N3MO sowie Patrick Gallina b2b HoerKlang. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN

Das Beste aus den 80er und 90er Jahren sowie Depeche Mode von alt bis neu mit DJ Andi. Melodrom ������������������� 23:00 KEMPTEN

THE FINEST BOOST

DJ VeeA spielt R‘n‘B, Hip Hop und Old School. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

ULM

IRRWISCH

Komisches und akrobatisches Strassentheater. Ulmer Zelt ����������������� 18:00 ULM

DONAUKREUZFAHRT

Musikalische Lesung mit dem Buch ‚Der Fluss‘. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

CORONA BEACH PARTY

Corona Chilling Area, Beachbar und Getränkespecials zu Summervibes, Partybreaks, 90ies, Disco und House von Don Buchannon sowie Direkt a.d.O, außerdem Deep- und Tech House sowie elektronische Beats mit Chef Curry. Parktheater ����������������� 23:00 OBERSTDORF

SHURE & SPINTLY

ULM

30 JAHRE ROXY

Geburtstagsparty mit den Tanzfabrik-DJs Mo und Tomy. Roxy ���������������������������� 22:00 ULM

IRRWISCH

Komisches und akrobatisches Strassentheater. Ulmer Zelt ����������������� 22:00 WÜRZBURG

PURE

MÜNCHEN

CLUBBING

UMSONST UND DRAUSSEN 2019

Mit 13 Crowes, Amistat, Band Of Gypsys, Das ReVier und vielen anderen. Talavera-Mainwiesen 10:00

SAMSTAG

22 JUNI

KONZERTE BUCHENBERG

ROCK OF HISTORY FESTIVAL

Burning Flare, Schwabenexpress und Silvertrain zum 150. Geburtstag der Musikkapelle Buchenberg. Allgäu Concert Arena 20:00 KEMPTEN

KÜNSTLERHAUS OPEN AIR 2019

Ethno-Acid von Orange, RnB und Lo-Fi Hip Hop von Madsiusovanda sowie Afterparty mit dem Allgäu Dub Soundsystem. Künstlerhaus �������������� 20:00 LEUTKIRCH

AAARGH FESTIVAL 2019

Zum Abschluss mit Silverbacks öf Death, Tankard, Walking Dead on Broadway, Gernotshagen, Enisum, Battlesword, Free Section, Scarsign und The Phobos Ensemble. Uttenhofen ������������������ 12:00 LINDAU

WERNER SPECHT UND WESTWIND

Hörbar ������������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

KLASSIK ROCK NACHT

Das Familienfest der besonderen Art im Turm. Kommst Du mit 5 Mädels/Frauen, bekommt ihr eine Flasche Sekt aufs Haus. GoIn ���������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG

SCHLAGER UND DISCOFOX PARTY

Discofox, Schlager und alles was Spaß macht Hits mit DJ Ingo. GoIn ���������������������������� 21:00 RAVENSBURG

FULL MOON PARTY

Techhouse, Techno und Goa mit Tini Gessler, Faden, DJ Azuras, Orinocco, Jonny Be sowie Brayt. Douala ������������������������ 22:00 RAVENSBURG

CLOONEE

Außerdem mit Can Seel. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN

GROOVY SATURDAY

Mit Stunnik. Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 OBERDORF

DIE WENDEJACKEN– IMPROSHOW

Open Air mit dem Allgäu Ensemble. Bahnhof Martinszell ��� 20:30

SONSTIGES FÜSSEN

RED BULL PUMPTRACK WORLD CHAMPIONSHIP

Radrennen im Rahmen der Qualifikation zur Pumptrack-Weltmeisterschaft mit Programm für die ganze Familie. Skate- & Bikepark ����� 12:00

Liedermacher aus dem Westallgäu. Zeughaus �������������������� 20:00

06.2019


MÄRKTE

THEATER

FÜSSEN

ULM

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 IMMENSTADT

STADTFEST IMMENSTADT

Innenstadt ������������������ 10:00 KAUFBEUREN

MATHIAS TRETTER

Kabarett und Politkomik. Podium ����������������������� 19:00 KEMPTEN

CHRISTIAN BISCHOFF

Erfolgs- und Persönlichkeitsseminare mit ‚Die Kunst, Dein Ding zu machen‘. bigBOX ������������������������ 09:00

BANSHEES

Folk-Rock mit selbstkomponierten Liedern und Cover-Songs. Ulmer Zelt ����������������� 18:00 ULM

JASMIN TABATABAI & DAVID KLEIN QUARTETT

Jazziger Pop. Ulmer Zelt ����������������� 20:00 ULM

IRRWISCH

Komisches und akrobatisches Strassentheater. Ulmer Zelt ����������������� 22:00 WÜRZBURG

UMSONST UND DRAUSSEN 2019

Mit 13 Crowes, Amistat, Band Of Gypsys, Das ReVier und vielen anderen. Talavera-Mainwiesen 10:00

MARKTOBERDORF

17. TOY RUN MOD

Motorradtreffen für einen guten Zweck. Modeon ���������������������� 13:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

MODULAR FESTIVAL 2019

Mit Acts wie Frittenbude, Die Orsons, OK Kid, Bonaparte, Errdeka oder Nate 57. Kongress am Park ������ 10:00 EHRWALD

SONNWENDFEUER 2019

Bergfeuer zur Sommersonnwende mit spektakulären Motiven. Tiroler Zugspitz Arena 22:00 HOHENPEISSENBERG

GRÜNE SONNE FESTIVAL 2019

Open Air und Indoor Festival mit Klangkuenstler, Mikah, Thomas Schumacher, Torsten Kanzler, 80 DD, Ill-Boy Phil und vielen weiteren. Am Hohenpeißenberg 12:00 MÜNCHEN

ISLE OF SUMMER FESTIVAL 2019

Mit Acts wie Fritz Kalkbrenner, Sam Paganini, Dominik Eulberg oder Felix Kröcher. Olympia Reitanlage ���� 11:00 MÜNCHEN

GRAUSAME TÖCHTER

Dark Elektropunk, außerdem mit Mechanical Moth, Twins In Fear sowie Beton Braut. Backstage ������������������ 20:15 MÜNCHEN

GARBAGE Muffathalle ����������������� 21:00 NEUHAUSEN OB ECK

SOUTHSIDE 2019

Mit den Foo Fighters, The Cure, Wolfmother, OK Kid und vielen anderen. Festivalgelände ���������� 10:00 ULM

FLOHMARKT Ulmer Zelt ����������������� 08:00 ULM

30 JAHRE ROXY

Geburtstagsprogramm mit dem Heyoka Theater, Andreas Rebholz, Showbuddies, Suchtpotenzial, Drum Klub sowie Donald Funk. Roxy ���������������������������� 16:00 ULM

IRRWISCH

Komisches und akrobatisches Strassentheater. Ulmer Zelt ����������������� 16:00

06.2019

SONNTAG

23 JUNI

KONZERTE DIETMANNSRIED

TAGE DER BLASMUSIK

Innerorts ��������������������� 20:00 FÜSSEN

TRIO SAT

Jazzkonzert mit Stefan Sigg, Andreas Kopeinig und Tiny Schmauch. Fachklinik Enzensberg 10:30

CLUBBING LINDENBERG

MALLE PARTY

Bleifrei ����������������������� 22:00

THEATER MEMMINGEN

DER TALISMAN

Posse mit Gesang von Johann Nestroy in einer Inszenierung von Peter Kesten. Grimmelschanze �������� 19:30

MÄRKTE BIESSENHOFEN/ALTDORF

EINZIGARTIG–DER KREATIVMARKT

Betonkunst, PapierART, Bienenwachstücher, Vogelhäuschen, Schmuck, Weidenarbeiten, Edelrost, Keramik, Holzdesign, Fashion, Upcycling und vieles mehr sowie Drinks, hausgemachter Kuchen und Trommelworkshops. EinzigARTig-Gelände �� 10:00

SONSTIGES FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 15:00 LINDAU

RUND UM

Lindauer Seglertage und nächtliche Langstrecken-Regatta mit über 400 Segelbooten. Hafen �������������������������� 10:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

OUT OF CONTROL ARMY

Punk und Ska, außerdem mit Dani Radic. Backstage ������������������ 20:00 NEUHAUSEN OB ECK

SOUTHSIDE 2019

Mit den Foo Fighters, The Cure, Wolfmother, OK Kid und vielen anderen. Festivalgelände ���������� 10:00 ULM

DAIMLER SWING ENSEMBLE

Siebenköpfige Swingund Jazz-Combo. Ulmer Zelt ����������������� 11:30 ULM

PIPPI LANGSTRUMPF

Kindertheater nach Astrid Lindgren. Ulmer Zelt ����������������� 14:00 ULM

ULI KEULER

Schwäbisches Kabarett. Ulmer Zelt ����������������� 20:00 WÜRZBURG

UMSONST UND DRAUSSEN 2019

Mit 13 Crowes, Amistat, Band Of Gypsys, Das ReVier und vielen anderen. Talavera-Mainwiesen 10:00

MONTAG

24 JUNI

SONSTIGES KEMPTEN

PUB QUIZ

A 1000 Miles �������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

PHIL COLLINS Olympiastadion ���������� 19:00 MÜNCHEN

BAD WOLVES

Metal aus den USA. Backstage ������������������ 20:00

DIENSTAG

25 JUNI

KONZERTE RAVENSBURG

LENA MEYER-LANDRUT

Oberschwabenklub ���� 20:00

CLUBBING OBERSTDORF

COME TOGETHER

Im Rahmen des Fotogipfels Oberstdorf. Hörbar ������������������������� 19:00

THEATER MEMMINGEN

DER TALISMAN

Posse mit Gesang von Johann Nestroy in einer Inszenierung von Peter Kesten. Grimmelschanze �������� 19:30

SONSTIGES

SONSTIGES FÜSSEN

FÜSSENER VOLKSFEST

Festplatz ��������������������� 14:00 SONTHEIM

KINO: TRAUTMANN

Biopic über einen deutschen Kriegsgefangenen, der nach dem Zweiten Weltkrieg für Manchester City spielte und als einer der besten Torhüter der Welt in die Geschichte einging. Dampfsäg ������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL

MITTWOCH

26 JUNI

KONZERTE MEMMINGEN

ENSEMBLE 4.1

Klavierbläserquintett mit Werken von Mozart, Avner Dorman sowie Walter Gieseking. Stadthalle ������������������� 20:00 OBERSTAUFEN

KLANGHEIL-GONGKONZERT

Akustisches Hörerlebnisse mit Rupert Volz und Hubl Greiner. Färberhaus ����������������� 19:00

CLUBBING KEMPTEN

RED STUDY C(L)UP

Red Cups und Beerpong-Orgien zu Dance Evergreens, Hip Hop sowie House. Parktheater ����������������� 22:00

SONSTIGES KEMPTEN

VERNISSAGE: MEHR ALS WIR

Malerei, Zeichnung und Monotypie von Eileen O’Rourke sowie Radu Cristian Sabatta, geöffnet bis 28. Juli. Galerie kunstreich ����� 20:00 LANGENARGEN

HELMUT A. BINSER

Bayerisches Musikkabarett. Münzhof ���������������������� 20:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: ERÖFFNUNGSFEIER

Eröffnung des Fotogipfels zum Thema ‚Mode‘, Führung durch die Ausstellungen und Gespräch mit den Fotografen. Cewe Haus der Fotografie 19:00 SONTHOFEN

BARFLY RETRO GAMING ABEND

Musik, Getränke und Retrospiele. Barfly �������������������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

WALK OFF THE EARTH

Indie-Rock aus Kanada. Tollwood-Gelände ������ 19:00 ULM

MOGLI

Indie aus Berlin. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIELE

DONNERSTAG

27 JUNI

KONZERTE FÜSSEN

QUADRO NUEVO

Jazz und Moderne im Rahmen der Kaisersaalkonzerte. Kaisersaal ������������������ 20:00 KEMPTEN

HOUSEWIFE PRODUCTIONS

Allgäuer Hip Hop Jazz im Rahmen des APC Sommers. APC ����������������������������� 20:00 LINDAU

CANNIBAL CORPSE & FINAL BREATH

Death-Metal aus den USA neben Thrash-Metal aus Deutschland. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: TALKING DRUMS

Eröffnung mit Percussion-Duo. Antonierhaus �������������� 19:00 REUTTE

WOHNZIMMERKONZERT

Rock, Pop und Singer/Songwriter mit zwei verschiedenen Acts. Die Kellerei ���������������� 20:00

SONSTIGES ALTUSRIED

112. MUSIKABEND

Dieses Mal zum Thema Biophotone. Hifi Bauernhof ������������� 19:00 FÜSSEN

FÜSSENER VOLKSFEST

Festplatz ��������������������� 14:00 FÜSSEN

DER KÖNIG HAT GELACHT

Lesung von Julie Fellmann mit Musik und Geräuschen begleitet von Quadro Nuevo im Rahmen der Kaisersaalkonzerte. Kaisersaal ������������������ 15:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: OLYMPUS DRUCKWERKSTATT

Kurzworkshop mit Thomas Adorff zum Thema ‚Postkartendruck & Quadratischer Druck auf Tecco-Papier‘. Villa Jauss ������������������ 10:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: OLYMPUS DRUCKWERKSTATT

Kurzworkshop mit Thomas Adorff zum Thema ‚Creative Emulsion‘. Villa Jauss ������������������ 12:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: ALLGÄUER KRANZERL MAL ANDERS & VIKINGS HAIRSTYLE

Flechtkunst mit Andrea Karpf von Zauberflechtwerk. Kurpark ����������������������� 12:00

OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: ALLGÄUER KRANZERL MAL ANDERS & VIKINGS HAIRSTYLE

Flechtkunst mit Andrea Karpf von Zauberflechtwerk. Kurpark ����������������������� 13:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: ALLGÄUER KRANZERL MAL ANDERS & VIKINGS HAIRSTYLE

Flechtkunst mit Andrea Karpf von Zauberflechtwerk. Kurpark ����������������������� 14:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: ALLGÄUER KRANZERL MAL ANDERS & VIKINGS HAIRSTYLE

Flechtkunst mit Andrea Karpf von Zauberflechtwerk. Kurpark ����������������������� 15:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: OLYMPUS DRUCKWERKSTATT

Kurzworkshop mit Thomas Adorff zum Thema ‚Creative Emulsion‘. Villa Jauss ������������������ 17:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: BILDER DES TAGES

Wahl der Bilder des Tages unter allen eingereichten Workshopbildern. Kurpark ����������������������� 18:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: CEWE ABEND

Fotoexperten-Talk mit Jürgen Müller, Micha Pawlitzki und Harald Kröher sowie Preisübergabe an die Gewinner des CEWE-Fotowettbewerbs und Livemusik der CEWE-Band. Kurpark ����������������������� 19:00 SONTHOFEN

MORITZ FREIHERR KNIGGE

Soforthilfeprogramm für mehr Freude am Miteinander mit ‚Who The Fuck Is Knigge‘. Kulturwerkstatt ���������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

AUGSBURGER SOMMERNÄCHTE 2019

Mit Musik von Elektro über Jazz bis Blasmusik sowie Streetfood und Stadtmarkt. Innenstadt ������������������ 18:00 DORNBIRN

SKINDRED

Mischung aus Reggae, Metal, Hip Hop und Punk im Rahmen des 8. Conrad Sohm Kultursommer-Festival. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN

YUNG HURN

Hip Hop aus Wien. Tollwood-Gelände ������ 19:00 ORT IM INNKREIS

WOODSTOCK DER BLASMUSIK 2019

DeSchoWieda, Kool And The Gang, Alpenblech und viele mehr. Arco-Area ������������������� 10:00 ULM

30 JAHRE ROXY

Geburtstagskonzert mit Bosse. Roxy ���������������������������� 20:00

63


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

ULM

VOCAL SAMPLING

Sechsköpfige A-Cappella Gruppe aus Kuba. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

FREITAG

28 JUNI

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

CAFÉ DEL MUNDO MEETS MULO FRANCEL & D.D. LOWKA

Gitarre, Saxophon und Kontrabass zur Eröffnung der Bad Grönenbacher Sommerfrische. Postsaal ���������������������� 20:00 EHINGEN

HARDT STOMPERS

Frühschoppen mit Traditional Jazz. Zum Ochsen ��������������� 11:00 FISCHEN

HARFE X 2

Mit Martina Noichl und Anita Lehmann. Evangelische Kirche �� 20:00 IMMENSTADT

RAINER VON VIELEN

Mischung aus Indie-Disco, Alternative Rock, Weltmusik, Hip Hop und Elektro-Pop im Rahmen des Immenstädter Sommers. Klostergarten �������������� 20:00 KEMPTEN

ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG

Abschiedstournee zum 40-jährigen Bühnenjubiläum. bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN

PULSE PROJECT

Fusion beim APC Sommer. APC ����������������������������� 20:00 LINDAU

WAYNE GRAHAM

Americana aus Kentucky. Zeughaus �������������������� 20:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: LUNCHKONZERT

Musikalischer Auftritt der Schülerinnen und Schüler des Oberstdorfer Gymnasiums auf dem Festivalgelände, in den Outdoorausstellungen sowie im Cewe Haus der Fotografie. Diverse Locations ������� 12:45

CLUBBING KEMPTEN

HOUSE SALON DELUXE

DJ JayKay mit House, Deep-, Tech- und Future-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

DISCO MIEZEN

Ladies Night mit Hip HopR‘n‘B–Disco-Party Set von 21grams und DJ Short-T. Parktheater ����������������� 23:00 OBERSTDORF

KID SALUTE

Hörbar ������������������������� 22:00

64

KONZERTE

SONTHOFEN

ORT IM INNKREIS

LATINO NIGHT

WOODSTOCK DER BLASMUSIK 2019

Mit Getränkespecials und Sound von Mo. Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 KAUFBEUREN

RONJA RÄUBERTOCHTER

Wildes Freilichttheater nach Motiven von Astrid Lindgren ab sechs Jahren. Tänzelfestplatz ����������� 20:00

MÄRKTE KEMPTEN

FLOHMARKT KEMPTEN

Eisstadion ������������������� 12:00

SONSTIGES FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus 14:00 & 19:30 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: POETRY SLAM

Ehem. Rex-Palast ������� 20:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: KIK SUMMER OPENING

Präsentation verschiedener Modetrends und vieles mehr. Kurpark ����������������������� 14:30 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: ALLGÄUER KRANZERL MAL ANDERS & VIKINGS HAIRSTYLE

Flechtkunst mit Andrea Karpf von Zauberflechtwerk. Kurpark ����������������������� 15:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: BILDER DES TAGES

Wahl der Bilder des Tages unter allen eingereichten Workshopbildern. Kurpark ����������������������� 18:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: OLYMPUS ABEND

Verschiedene Programmpunkte auf der Outdoorbühne im Kurpark sowie in der Villa Jauss. Diverse Locations ������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

AUGSBURGER SOMMERNÄCHTE 2019

Mit Musik von Elektro über Jazz bis Blasmusik sowie Streetfood und Stadtmarkt. Innenstadt ������������������ 18:00 MÜNCHEN

POWERWOLF

Deutscher Hardrock- und Power-Metal mit Special Guests. Tollwood-Gelände ������ 19:00

DeSchoWieda, Kool And The Gang, Alpenblech und viele mehr. Arco-Area ������������������� 10:00 ULM

CHORIOSITY–BREAK THE SILENCE!

Konzert mit Ulms größtem A-cappella-Pop-Chor. Roxy ���������������������������� 19:30

CLUBBING KEMPTEN

SPIEL MIR DAS LIED VOM HOUSE

House und Tech-House mit DJ Toni Mineo. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN

MNML

House und Tech-House von Format:B. Parktheater ����������������� 23:00 LEUTKIRCH

ULM

NIEDECKENS BAP

KölschRock. Ulmer Zelt ����������������� 19:30 WEINGARTS

EIN FEST

Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum der Comedy-Metal-Band J.B.O. mit Hyrax, Justice, Kissin‘ Dynamite, Feuerschwanz sowie J.B.O. DJK Gelände ��������������� 15:00

SAMSTAG

29 JUNI

KONZERTE KEMPTEN

LARIFARI VINYLPARTY VOL. 98

Schallplattendisco von AC/DC bis ZZ Top. Bocksaal �������������������� 20:00 MARKTOBERDORF

ROCK & METAL SUMMER-PARTY

Dubrovnik-Bar ������������ 21:00 OBERGÜNZBURG

Ü30 PARTY

Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERGÜNZBURG

TURM PARTY

Best of Rock, New Wave, Synthypop, 80‘s Pop GoIn ���������������������������21 Uhr OBERSTDORF

ELTERNABEND

Hörbar ������������������������� 22:00 SONTHOFEN

BOERTE

Im Rahmen des APC Sommer mit Weltmusik. APC ����������������������������� 20:00 Hygiene, die unter die Haut geht! LINDAU

CRADLE OF FILTH

Extreme Metal mit Very Special Guests. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: WEIHERER & BRENNICH

Cembalo-Konzert mit dem Allgäuer Kantatenorchester. Zum Goldenen Löwen 19:00 NEUGABLONZ

SOUND AM MARKT

Mit Rap und Funk von Mundwerk-Crew, dem 1. Neugablonzer Poetry Slam sowie Reggae, Dancehall, Hip Hop, Pop und Punk von Mono & Nikitaman im Rahmen der Food Days Kaufbeuren. Neuer Markt ��������������� 17:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: NOTE AZURE

Zwischen Jazz, Bossa Nova, Canzone, Soul und Blues. Kurpark ����������������������� 10:00 REUTTE

TRIO ELF

Jazzformation aus Deutschland. Die Kellerei ���������������� 20:00 SONTHOFEN

SOUTHMADE

Songs von Carl Perkins, Gene Vincent, Johnny Cash, Elvis Presley und viele Eigenkompositionen. Kulturwerkstatt ���������� 20:00

SATURDAY NIGHT CLUBBING

Mit Beattube. Nightlife ��������������������� 22:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 KAUFBEUREN

RONJA RÄUBERTOCHTER

Wildes Freilichttheater nach Motiven von Astrid Lindgren ab sechs Jahren. Tänzelfestplatz ����������� 20:00

MÄRKTE IMMENSTADT

FLOHMARKT

Mit Livemusik von Veto. Viehmarktplatz ����������� 08:00 IRSEE

TÖPFER UND KUNSTHANDWERKERMARKT

Zahlreiche Kunstwerke sowie Rahmenprogramm mit Musik, Unterhaltung für Kinder, kühlen Getränken und leckeren Schmankerln. Kloster ������������������������ 12:00 KAUFBEUREN

4. MÄDCHENFLOHMARKT KAUFBEUREN

JuZe ��������������������������� 11:00 KEMPTEN

FLOHMARKT

Eisstadion ������������������� 08:00 LEUTKIRCH

GROSSER LIONSFLOHMARKT

Hasenheim ����������������� 09:00

CLUBBING

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

BAYRISCH FÜR ANFÄNGER

Exklusive Kabarettkunst um Schorsch Kirchmeiers Ackerdemie für die Künste der bayrischen Lebensart und Schulinspektorin Frederike von Biederstädt. Kurtheater ����������������� 19:30 FISCHEN

HOLZARNACHT

Programm mit Schuhplattlern,Instrumentalgruppen, Jodlern, Alphornbläsern sowie Musik, Tanz, Essen und Getränke. Waldfestplatz ������������� 17:00 FÜSSEN

HISTORISCHER FESTUMZUG

Außerdem ab 10:00 Uhr Mittelaltermarkt im Freyberggarten, Musikanten und Gaukler auf verschiedenen Altstadtplätzen sowie Lagerleben und Kinderprogramm im Baumgarten am Hohen Schloss. Altstadt ����������������������� 14:00 FÜSSEN

LUDWIG²–DAS MUSICAL

Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 ISNY

31. ISNY OPERNFESTIVAL

Open-Air-Premiere von ‚Das Märchen vom Zaren Saltan‘. Schloss ����������������������� 20:30 KAUFBEUREN

JÜRGEN BECKER

Kabarett um die Kulturgeschichte der Fortpflanzung. Podium ����������������������� 19:00 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: FEST DER KULTUREN

Volkstümliche Lieder und Tänze aus aller Welt, kulinarische Genüsse und mehr. Westertortplatz ����������� 10:30 NEUGABLONZ

FOOD DAYS KAUFBEUREN

Streetfood-Markt mit Open Air ‚Sound am Markt‘. Neuer Markt ��������������� 12:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: SPECTACULAR FASHION SHOW

NachwuchsdesignerInnen der Modefachschule Sigmaringen zeigen ein Best Of ihrer variationsreichen Interpretationen zum Thema ‚Culture Club‘. Kurpark ����������������������� 12:30 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: VORHER/ NACHHER

Live-Show mit Styling Beratung und optisch ganzheitlicher Verwandlung der Kandidaten. Kurpark ����������������������� 13:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: SPEKTAKULÄRE TRACHTEN-MOTIVE

Trachtenmodenschau mit dem Trachtenverein Oberstdorf und traditionellen sowie modernen Interpretationen erstklassiger Trachten-Kollektionen zu Livemusik von der D‘Vrwandschaftsmusig. Kurpark ����������������������� 16:00

OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: BILDER DES TAGES

Wahl der Bilder des Tages unter allen eingereichten Workshopbildern. Kurpark ����������������������� 18:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: LEICA EVENT

Vortrag von Fotograf Philipp Reinhard zum Thema ‚Ist das noch Mode?‘. Cewe Haus der Fotografie ����������������������������������� 19:30 OY-MITTELBERG

PRIMAVERA ROSENFEST

Eröffnung des Rosenfestes, Musik von der Blaskapelle Oy, buntes Rahmenprogramm mit DIY Workshops beim Erlebnistag im Duft- und Naturkosmetikshop, Bio-Rosen- und Bio-Kräuterverkauf, Workshop zur Pflege der Rosenschere, Teppichfilzen sowie Klangmeditationen mit Rosenduft, Kinderprogramm mit Schatzsuche, Basteln mit Materialien aus der Natur, Kinderschminken und Kinderbuchlesung, Firmen- und Gartenführungen sowie verschiedene Vorträge. Primavera Life ����������� 10:00 REUTTE

3. LECHTALER BULLITREFFEN

Mit Rundfahrt in Richtung Tannheimer Tal am Samstag, sowie Frühschoppen und Präsentation der Fahrzeuge am Sonntag. Lechtal ������������������������ 09:00 SCHWANGAU

3. KÖNIGS KLASSIK SCHWANGAU

Young und Oldtimer Wochenende mit Ausfahrt durch das Voralpenland. Schlossbrauhaus �������� 09:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

TRUBA BUBA MEETS VIBE #SOMMERSPECIAL

Outdoor und Indoor mit den DJs Edi, Fresh, Da Rock, MC Malik und MC Danyen sowie Himmelbetten, Chill Out Zone, Camouflage Pizza, Konfettikanone und vieles mehr. Kesselhaus ����������������� 23:00 MÜNCHEN

DIETER THOMAS KUHN

Deutscher Schlager. Tollwood-Gelände ������ 19:30 ORT IM INNKREIS

WOODSTOCK DER BLASMUSIK 2019

DeSchoWieda, Kool And The Gang, Alpenblech und viele mehr. Arco-Area ������������������� 10:00 ULM

KANTE ULM

Deutscher Pop aus Ulm. Ulmer Zelt ����������������� 18:00 ULM

CHORIOSITY–BREAK THE SILENCE!

Konzert mit Ulms größtem A-cappella-Pop-Chor. Roxy ���������������������������� 19:30 ULM

!HIGH VOLTAGE!–SPIN!

Hula-Hoop-Reifen, Luftartisten, Akrobaten und mehr. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

06.2019


MÄRKTE

THEATER

SONNTAG

30 JUNI

KONZERTE KAUFBEUREN

JAMES BAR BOWEN TRIO

Beim Sunday Afternoon Punk ‚n‘ Tea Vol. 2 spielen Sam Roughneck von den unglaublichen „Roughneck Riot“ mit seinen Kumpanen Acoustic Folk/ Punk. Support: Jacopo de Nicola. Cafe a. Fünfknopfturm 15:00 KEMPTEN

DIE PROPELLER

Jazzfrühschoppen anlässlich des APC Sommers mit Gipsy Jazz. APC ����������������������������� 11:00 KEMPTEN

HANNES RINGLSTETTER & BAND

Von Rock bis Hip Hop mit vielen neuen Songs. kultBOX ����������������������� 19:00 KEMPTEN

MATCHING TIES

Folk anlässlich des APC Sommers. APC ����������������������������� 20:00 LEIPHEIM

LEUTKIRCH

GROSSER LIONSFLOHMARKT

Hasenheim ����������������� 09:00

SONSTIGES FÜSSEN

HISTORISCHER FESTUMZUG

Außerdem ab 10:00 Uhr Mittelaltermarkt im Freyberggarten, Musikanten und Gaukler auf verschiedenen Altstadtplätzen sowie Lagerleben und Kinderprogramm im Baumgarten am Hohen Schloss. Altstadt ����������������������� 12:00 FÜSSEN

Ludwig²–Das Musical
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 15:00 KEMPTEN

RAD-RINGFAHRT KEMPTEN

Radeln für eine fahrradfreundliche Stadt mit Polizeieskorte einmal um den Kemptener Ring. Hildegardplatz ������������ 14:00 KEMPTEN

ALLGÄU COMETS VS. FRANKFURT UNIVERSE

Illerstadion ����������������� 16:00 KIMRATSHOFEN

TAG DER ACHTSAMKEIT

FJARILL

Gesang und Piano aus Schweden zu Violine aus Südafrika. Zehntstadel ���������������� 19:00 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: WEIHERER & BRENNICH

Cembalo-Konzert mit dem Allgäuer Kantatenorchester. Weinhaus Zum Goldenen Löwen ������������������������� 19:00

THEATER ALTUSRIED

ARTUS!

Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 14:00 KAUFBEUREN

RONJA RÄUBERTOCHTER

Wildes Freilichttheater nach Motiven von Astrid Lindgren ab sechs Jahren. Tänzelfestplatz ����������� 20:00 KEMPTEN

DIE WENDEJACKEN– KINDERIMPROSHOW

Künstlerhaus �������������� 15:00 MEMMINGEN

ZWERG NASE

Märchen für Zuschauer ab 3 Jahren. Marionettentheater ��� 15:00

MÄRKTE BUCHENBERG

FLOHMARKT TSV BUCHENBERG E.V.

Parkplatz Moorweiher 10:00 IRSEE

TÖPFER UND KUNSTHANDWERKERMARKT IRSEE

Zahlreiche Kunstwerke sowie Rahmenprogramm mit Musik von Veto und mehr, Unterhaltung für Kinder, kühlen Getränken und leckeren Schmankerln. Kloster ������������������������ 10:00

06.2019

Übungen zur Kunst des achtsamen Lebens und der Gelassenheit. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 11:00 LANDSBERG AM LECH

JÜRGEN BECKER

Mit seinem Kabarett ‚Volksbegehren‘. s‘Maximilianeum ������� 19:30 MEMMINGEN

MIR

Verbraucher- und Erlebnismesse mit über 100 Ausstellern. Stadtpark Neue Welt �� 10:00 MEMMINGEN

MEMMINGER MEILE: COMMUNITY DANCE–AKZEPTANZ

Kraftvolle Choreographie zum Klassiker ‚Le Sacre Du Printemps‘ von Igor Strawinsky. Stadttheater ��������������� 19:00 NEUGABLONZ

FOOD DAYS

Streetfood-Markt mit Open Air ‚Sound am Markt‘. Neuer Markt ��������������� 11:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: ÖFFENTLICHE DVF PREISVERLEIHUNG

Die besten Bilder des DVF-Wettbewerbs werden auf großformatigen FineART-Prints präsentiert. Cewe Haus der Fotografie ����������������������������������� 10:30 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: OLYMPUS DRUCKWERKSTATT

Kurzworkshop mit Thomas Adorff zum Thema ‚Creative Emulsion‘. Villa Jauss ������������������ 12:00

OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: VORHER/ NACHHER

Live-Show mit Styling Beratung und optisch ganzheitlicher Verwandlung der Kandidaten. Kurpark ����������������������� 13:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: OLYMPUS DRUCKWERKSTATT

Kurzworkshop mit Thomas Adorff zum Thema ‚Creative Emulsion‘. Villa Jauss ������������������ 17:00 OBERSTDORF

7. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL: BILDER DES TAGES

Wahl der Bilder des Tages unter allen eingereichten Workshopbildern. Kurpark ����������������������� 18:00 OY-MITTELBERG

PRIMAVERA ROSENFEST

Mit Musik von der Blaskapelle Schwarzenberg, Rahmenprogramm mit DIY Workshops beim Erlebnistag im Duft- und Naturkosmetikshop, Bio-Rosen- und Bio-Kräuterverkauf, Workshop zur Pflege der Rosenschere, Teppichfilzen, Seifenblasenshow sowie Klangmeditationen mit Rosenduft, Didgeridoo-Klänge mit Workshop, Kinderprogramm mit Schatzsuche, Basteln mit Materialien aus der Natur, Kinderschminken und Kinderbuchlesung, Firmen- und Gartenführungen sowie verschiedene Vorträge. Primavera Life ����������� 10:00 REUTTE

3. LECHTALER BULLITREFFEN

Mit Rundfahrt in Richtung Tannheimer Tal am Samstag, sowie Frühschoppen und Präsentation der Fahrzeuge am Sonntag. Lechtal ������������������������ 09:00 SCHWANGAU

3. KÖNIGS KLASSIK SCHWANGAU

Young und Oldtimer Wochenende mit Ausfahrt durch das Voralpenland. Schlossbrauhaus �������� 09:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

DEINE FREUNDE

Deutsche Musik für Kinder. Tollwood-Gelände ������ 15:30 ORT IM INNKREIS

WOODSTOCK DER BLASMUSIK 2019

DeSchoWieda, Kool And The Gang, Alpenblech und viele mehr. Arco-Area ������������������� 10:00 ULM

PLESS JAZZ TRIO

Swing Klassiker-Standards und lateinamerikanische Stücke. Ulmer Zelt ����������������� 11:30 ULM

GLATT VERKEHRT

Clowneske Improtheatershow ab 3 Jahren. Ulmer Zelt ����������������� 14:00 ULM

!HIGH VOLTAGE!–SPIN!

Hula-Hoop-Reifen, Luftartisten, Akrobaten und mehr. Ulmer Zelt ����������������� 20:00

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIELE

Horoskop WIDDER (21.03.–20.04.)

Widder aufgepasst: Vorsicht ist geboten. Besonders in Sachen beruflicher Korrespondenz und im Gespräch unter Kollegen sollte zweimal überlegt werden, welche Formulierungen man verwendet. Denn schnell können lustig oder nett gemeinte Floskeln falsch interpretiert werden.

STIER (21.04.–20.05.)

Auf die Stiere warten die vielleicht besten Stunden des Jahres im Juni. Mit einem gesunden Auftreten, das Sympathie und Fröhlichkeit ausstrahlt, kommen sie äußerst gut bei den Menschen an. Höchste Zeit, das einfach mal zu genießen, anstatt sich immer nur in Frage zu stellen.

ZWILLINGE (21.05.–21.06.)

Happy Birthday an alle Zwillinge, die im Juni Geburtstag haben. Die Kraft der Sonne schenkt ihnen jede Menge Vitalität, Kraft und Lebensfreude, die die Zwillinge auch zum Pläneschmieden für das kommende Lebensjahr verwenden können.

KREBS (22.06.–22.07.)

Wer in Sachen Liebe schon fast aufgegeben hatte, sollte dem Ganzen vielleicht noch eine Chance geben und die wunderbaren Möglichkeiten für Liebe, Familie und Freundschaften die direkt vor der Nase warten, nutzen. Momente sind flüchtig, man muss sie packen, bevor es zu spät ist.

LÖWE (23.07.–23.08.)

Ein besonders hohes kreatives Potential und ein starkes Leistungsstreben legen die Löwen im Frühsommermonat an den Tag. Dabei ist es wichtig, starke positive Energien in die richtige Richtung zu lenken, um sie auf keinen Fall zu verschwenden.

JUNGFRAU (24.08.–23.09.)

Abenteuer und Action – danach sehnen sich die selbstbewussten Jungfrauen im Juni am meisten. Auch beruflich sind sie ab Monatsanfang in besonders guter und energischer Verfassung und können viel erreichen, sofern sie sich nicht überschätzen oder auf Kriegsfuß sind.

WAAGE (24.09.–23.10.)

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle - Von Spannungen und Krisen über Versöhnung bis hin zu einem nie dagewesenen Knistern, von Zufriedenheit und Wohlgefühl bis zu Depression und Angst ist im Juni alles möglich. Dieser emotionale Hürdenlauf ist Gott sei Dank von begrenzter Dauer.

SKORPION (24.10.–22.11.)

Skorpione sind im Juni besonders belastbar, durchsetzungsstark und konsequent. Mit einem klaren Ziel vor Augen fällt es ihnen nach einer durchwachsenen Zeit endlich wieder leichter, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und den richtigen Weg zu gehen.

SCHÜTZE (23.11.–21.12.)

Auch wenn man den Schützen ein eifriges Engagement zu Gute halten muss, könnte im Beruflichen hier und da etwas mehr Zurückhaltung angebracht sein. Im Wahn des steten Fleißes kommt es immer wieder zu Missverständnissen, die Enttäuschung über ausbleibende Belohnungen nach sich ziehen.

STEINBOCK (22.12.–20.01.)

Viele Herausforderungen warten auf die Steinböcke im Juni. Schlechte Laune und Wutausbrüche sorgen für Unannehmlichkeiten in der Kommunikation. Mit unerwarteten Verzögerungen und Behinderungen wird die Geduld der Steinböcke auf die Probe gestellt.

WASSERMANN (21.01.–19.02.)

Mit breiter Brust und einem selten da gewesenen Selbstbewusstsein gelingt den Wassermännern fast alles. Die Lust, sich zu beweisen wirkt sich auch positiv auf die Liebe aus, in der es ab Mitte des Monats heiß her gehen kann.

FISCHE (20.02.–20.03.)

Abenteuerlustig, mutig und engagiert sind die Fische im Juni. Allerdings kann sich eine erhöhte Risikobereitschaft auch negativ auf die Gesundheit auswirken. Daher sollten sich die Fische stets ihrer Grenzen bewusst sein, auch wenn sie sich für beinahe unzerstörbar halten.

Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)

65



Genussvoll in das bunte Kulturleben unserer Region eintauchen. Mit LEW geht das Mehr entdecken auf lew.de


Seit 625 Jahren Brautradition aus Kempten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.