STADTFEST KEMPTEN KONSTANTIN WECKER CASINO BLACKOUT CARRIE NATION & THE SPEAKEASY MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR
JULI / AUGUST 2019 KOSTENLOS 35. Jahrgang
BIRMELIN & FRIENDS Großgruppen-Workshop:
„I do it my way‟ DER ROTE FADEN IN MEINEM LEBEN 13. BIS 15. SEPTEMBER 2019
KIMRATSHOFEN
Rolf Birmelin
Coach und Berater, Geschäftsführer der Birmelin Managementberatung
im Gespräch mit
Dr. Thomas Middelhoff ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG und Vorstand KarstadtQuelle AG
WWW.BIRMELIN.DE
HIGHLIGHTS DES ALTUSRIEDER SOMMER-FESTIVALS 2019 DAS GROSSE EGERLÄNDER OPEN AIR 2019 DAS ORIGINAL
Bayerische Philharmonie
der
SUPERLATIVE!
MODERATOR: EDI GRAF SCHÖFFELDINGER MUSIKANTEN SOUTHBRASS
24.08.2019
Eine Zeitreise
We Will Rock You Show Must Go On Radio Gaga
29.08.2019
Tickets unter 08373 / 9 22 00 oder unter www.freilichtbühne-altusried.de
30.08.2019
AD45.16.03| de | file | 1906 | aeg | bax
Auf der Suche nach einem spannenden Schülerpraktikum oder einer Berufsausbildung mit Perspektiven? Bei uns lernst Du, wie man Aufgaben richtig anpackt und gemeinsam im Team erfolgreich löst! Ausbildungsberufe bei Voith in Sonthofen ab September 2020 · Zerspanungsmechaniker/in · Industriemechaniker/in · Elektroniker/in für Betriebstechnik · Industriekaufmann/frau Haben wir Dich neugierig gemacht? Noch mehr erfährst Du unter voith.de/sonthofen
J.M. Voith SE & Co. KG Hans-Böckler-Str. 7 87527 Sonthofen Frau Christiane Reichart Tel. 08321 802-618 christiane.reichart@voith.com
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
M RESSU IMPHerausgeber:
„Summertime, and the livin‘s easy...“ Der Sublime-Song „Doin‘ time“, den Lana del Ray dieses Jahr als Cover neu interpretiert hat, begleitete das LIVE IN-Team während der letzten Wochen täglich im RedaktionsbĂźro. Das eingängige Lied ist nicht nur ein gnadenlos guter Ohrwurm sondern wurde während der brandheiĂ&#x;en Phase kurz vor der Deadline zum gemeinsamen Soundtrack.
LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Christian Geduld, Pia DĂźwel, Benjamin Chucholowski, Tobias StadtmĂźller freie Redakteure: Ann-Kathrin WeiĂ&#x;enbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Mona Dittrich, Jacqueline Hoffmann Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher
Jeder kennt doch eine Band, ein Album oder ein einzelnes Lied, das zum musikalischen Begleiter eines ganzen Sommers, einer Reise oder einer Liebesbeziehung wird. Es reicht schon, nur die ersten TĂśne zu hĂśren und unmittelbar wird man emotional wieder in diese Epoche versetzt. Vielleicht eins der grĂśĂ&#x;ten Komplimente, das man einem Musiker machen kann: ‚Was Du geschrieben hast, wurde fĂźr mich zum Soundrack meines Sommers.‘
Bildredaktion: Daniel MĂźller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel MĂźller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel MĂźller
Welches Lied ist fĂźr euch der Titelsong zu eurem Sommer 2019, wollen wir in der Frage des Monats von euch wissen. Wir freuen uns auf neue Inspirationen und sind gespannt, wo sich euer Musikgeschmack mit dem des LIVE IN-Teams Ăźberschneidet.
Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2019 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge mßssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie mÜglich berßcksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats
Mit der extra dicken Doppelausgabe verabschieden wir uns in die heiĂ&#x; ersehnten Ferien und wĂźnschen euch einen wunderbaren Sommer mit langen Nächten, durchtanzten Partys, schĂśnen Konzerten und natĂźrlich einem erstklassigen Soundtrack. Bleibt aufgeschlossen, wagemutig und beschwingt,
Felix Schleinkofer
Copyright: Fßr alle Beiträge und fßr die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung fßr die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht ßbernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekßrzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit Allgäu Concerts live dabei | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de
Mi. 17.07.19
Do. 18.07.19
Fr. 09.08.19
17.08.19 | Marktplatz Biberach
16.08.19
Schloss Salem
22.12.19 FĂźssen
16.01.20 Kempten
23.01.20 Kempten
20.03.20 FĂźssen
Tickets bei Allgäuer Zeitung, ticketBOX Allgäu, Kreisbote und allen anderen bekannten VVK-Stellen | 01806 700 733
07./08.2019
3
Kulturetage KulturetageEVENTS KONZERTE UND mySkylounge Kempten KONZERTE UND KulturetageEVENTS
mySkylounge Kempten KONZERTE UND KulturetageEVENTS ----------------------------------mySkylounge Kempten Kulturetage KONZERTE UND ----------------------------------KulturetageEVENTS mySkylounge Kempten KONZERTE UND EVENTS KONZERTE UND EVENTS ----------------------------------HEATHEN APOSTLES mySkylounge Kempten mySkylounge Kempten ----------------------------------& SHAWN JAMES HEATHEN APOSTLES BLUES FOLK / GOTHIC COUNTRY ----------------------------------& /SHAWN JAMES -----------------------------------
INHALT
15. JUNI 15. JUNI 15. JUNI HEATHEN 15. 15 € VVK / 18JUNI €APOSTLES ABENDKASSE BLUES / FOLK / GOTHIC COUNTRY & SHAWN JAMES ----------------------------------15. JUNI HEATHEN 15 € VVK / 18JUNI €APOSTLES ABENDKASSE 15. BLUES FOLK / GOTHIC COUNTRY ----------------------------------HEATHEN APOSTLES & /SHAWN JAMES HEATHEN 15 € VVK / 18 JULI €APOSTLES ABENDKASSE 13. Übersicht BLUES /SHAWN FOLK / GOTHIC COUNTRY & JAMES ----------------------------------SHAWN JAMES CARRIE AND 13. JULI Frage des Monats �����������������������������������������6 15& € /VVK /NATION 18 € ABENDKASSE BLUES FOLK // GOTHIC COUNTRY BLUES / FOLK GOTHIC COUNTRY GiveAways ������������������������������������������������������6 ----------------------------------THE SPEAKEASY CARRIE AND 15 //NATION 18 € 13. 15 € € VVK VVK 18 JULI € ABENDKASSE ABENDKASSE BRASS‘N‘GRASS Multimedia ������������������������������������������������������7 ----------------------------------THE SPEAKEASY ----------------------------------CARRIE NATION AND 13. JULI 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE Beruf, Bildung, Business ������������������������������8 BRASS‘N‘GRASS THE SPEAKEASY ----------------------------------13. JULI CARRIE NATION AND Sport �������������������������������������������������������������� 16 13 € VVK / 15 JULI € ABENDKASSE 13. BRASS‘N‘GRASS Freizeitguide ����������������������������������������������� 20 ----------------------------------CARRIE NATION AND THE SPEAKEASY CARRIE AND 1302. € VVK AUGUST /NATION 15 € ABENDKASSE BRASS‘N‘GRASS Verschiedenes �������������������������������������������� 26 THE SPEAKEASY ----------------------------------THE SPEAKEASY THE OBSESSED 02. AUGUST 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE Konzerte ������������������������������������������������������� 50 BRASS‘N‘GRASS DOOM BRASS‘N‘GRASS METAL / STONER ROCK ----------------------------------THE 13 € VVK AUGUST //OBSESSED 15 € ABENDKASSE Clubbing ������������������������������������������������������� 70 13 € ABENDKASSE 1302. € VVK VVK / 15 15 € € ABENDKASSE DOOM METAL / STONER ROCK ----------------------------------Veranstaltungskalender �����������������������������74 --------------------------------------------------------------------1302. €THE VVK AUGUST /OBSESSED 15 € ABENDKASSE Horoskop ������������������������������������������������������ 81 DOOM METAL / STONER ROCK ----------------------------------02. AUGUST THE OBSESSED 02. AUGUST Kreuzworträtsel/Sudoku �������������������������� 82 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE 06. SEPTEMBER DOOM METAL / STONER ROCK THE OBSESSED ----------------------------------LORD BISHOP ROCKS 06. SEPTEMBER 13 €THE VVK /OBSESSED 15 € ABENDKASSE DOOM METAL ROCK DOOM METAL // STONER STONER ROCK HARDROCK / FUNK ----------------------------------LORD BISHOP ROCKS 13 € VVK // 15 € ABENDKASSE 06. SEPTEMBER 13 € VVK 15 € ABENDKASSE 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE HARDROCK / FUNK --------------------------------------------------------------------LORD BISHOP ROCKS ----------------------------------06. SEPTEMBER 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE HARDROCK / FUNK ----------------------------------06. SEPTEMBER LORD BISHOP ROCKS 06. SEPTEMBER 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE 14. HARDROCK / FUNK LORD BISHOP ROCKS ----------------------------------LORD BISHOP ROCKS HOWLIN‘ AT€ ABENDKASSE THE MOON 14. SEPTEMBER 13 € VVK / 15 HARDROCK / FUNK HARDROCK / FUNK ----------------------------------BY€ VVK DJ HOWLIN‘ AT€ ABENDKASSE THE MOON 13 //SOULSUNNY 15 14. SEPTEMBER 13 € VVK 15 € ABENDKASSE 60ies ROCK N ROLL PARTY ----------------------------------BY DJ SOULSUNNY ----------------------------------HOWLIN‘ AT THE MOON 14. SEPTEMBER 7 € ABENDKASSE 60ies ROCK N ROLL PARTY BY DJ SOULSUNNY ----------------------------------HOWLIN‘ AT THE MOON 14. SEPTEMBER 7 € ABENDKASSE 14. SEPTEMBER 60ies ROCK N ROLL PARTY MEHR INFOS & WEITERE
50
Konstantin Wecker
Liedermacher-Legende Konstantin Wecker beehrt am 29. August im Zuge seiner „Weltenbrand“-Tournee die Allgäuer Freilichtbühne. Wir haben mit ihm vorab telefoniert und mit ihm über die aktuelle politische Situation und die Macht von Musik gesprochen.
----------------------------------HOWLIN‘ AT BY DJ SOULSUNNY HOWLIN‘ AT THE THE MOON MOON 7 € ABENDKASSE 60ies ROCKFINDET N ROLL PARTY EVENTS IHR
MEHR INFOS & WEITERE BY SOULSUNNY ----------------------------------BY DJ DJ SOULSUNNY 7 € ABENDKASSE 60ies ROCK N UNTER EVENTS FINDET IHR 60ies ROCKFACEBOOK N ROLL ROLL PARTY PARTY
MEHR7INFOS & WEITERE ----------------------------------ABENDKASSE The UNTER 13th Kulturetage 7€ € Floor ABENDKASSE FACEBOOK EVENTS FINDET IHR MEHR INFOS & WEITERE --------------------------------------------------------------------The 13th Kulturetage Anfragen undFloor Tickets reservieren unter UNTER FACEBOOK EVENTS FINDET IHR MEHR INFOS & WEITERE info@my-Skylounge.de MEHR INFOS & WEITERE Anfragen undFloor Tickets Kulturetage reservieren unter TheEVENTS 13th UNTER FACEBOOK FINDET EVENTS FINDET IHR IHR info@my-Skylounge.de The UNTER 13th Kulturetage FACEBOOK Anfragen undFloor Tickets reservieren unter UNTER FACEBOOK info@my-Skylounge.de The 13th Floor Kulturetage The 13th Anfragen undFloor Tickets Kulturetage reservieren unter info@my-Skylounge.de Anfragen und Tickets reservieren unter Anfragen und Tickets reservieren unter info@my-Skylounge.de info@my-Skylounge.de 4
20
LIVE IN Freizeitguide 2019
Zahlreiche regionale Freizeittipps für Freizeitparks, Lasertag, Go-Kart und vieles mehr findet ihr in unserem diesjährigen Freizeitguide. Natürlich wie in jedem Jahr mit reichlich Gelegenheiten Eintrittskarten for free bei unseren Gewinnspielen abzustauben.
56
Carrie Nation & the Speakeasy
Die US-amerikanische Akustik-Band Carrie Nation & the Speakeasy – am 13. Juli in der mySkylounge zu Gast – gaben uns in einem ehrlichen, humorvollen und sogar poetischen Interview Einblick in den Alltag einer DIY-Band.
07./08.2019
Juli/August 2019
und
ALTUSRIED Better Be Inked Tattoo Andreas Hofer Straße 1 87452 Altusried Mobil: 0151-17615004
AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de
Foto: Thomas Karsten
ISNY Versatile Arts
Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com
KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr
Sugar&Skullz
Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de
White Fox Ink
Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com
Der Zauberer von Oz
34
Nach dem Erfolg von „Alice im Wunderland“ letztes Jahr bringt das Theater in Kempten dieses Jahr „Der Zauberer von Oz“ auf die Burghalde in Kempten. Wir haben mit Corinne Steudler und Silvia Armbruster beim persönlichen Interview hinter die Kulissen geschaut.
07./08.2019
KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst
Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de
KEMPTEN Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Pauls Piercing Point
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Artwork Tattoo, Piercing & more
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing
Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931
NESSELWANG Theostattootata
Lindenstrasse 17 87484 Nesselwang theo_hofmann@yahoo.de www.instagram.com/theostattootata
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Skull Tattoo
Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de
PFRONTEN Relax & Pain
Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten Tel: 0157 7574 8760 kontakt@franziska-tattoo.de www.franziska-tattoo.de
5
V e r l o s ung en J u l i / au g u s t
i m 1 9
Die Drei !!! Sportskanone Franzi, Leseratte Kim und die modebegeisterte Marie sind beste Freundinnen – und Nachwuchsdetektivinnen. In den Sommerferien nehmen sie an einem Theaterprojekt teil. Während der Probe passieren plötzlich merkwürdige Dinge. Treibt etwa ein einsames Phantom sein Unwesen und sinnt auf Rache? Ein neues Rätsel, das von den Mädels gelöst werden will. Kinostart ist am 25. Juli.
Frage des Monats Welcher Song Darf in eurer Sommerplaylist 2019 auf keinen Fall fehlen?
Wir verlosen einen Schulranzen von 4YOU sowie zwei Fan-Pakete mit je einem Buch, einem Hörspiel und dem spannenden Brettspiel. Stichwort: „Die Drei !!!“
...und so geht‘s:
Spider-Man: Far From Home Nach den Ereignissen von „Avengers: Endgame“ muss Spider-Man mehr Verantwortung übernehmen und sich neuen Bedrohungen stellen – in einer Welt, die sich für immer verändert hat. Diesmal ist es Avengers-Ikone Samuel L. Jackson alias Nick Fury, der die Unterstützung die Unterstützung des jungen Helden anfordert. Wir verlosen ein Fanpaket, bestehend aus einem Gepäckanhänger, einem aufblasbaren Nackenhörnchen und einem Duffle Bag. Stichwort: „Spider-Man“.
Kontor Sunset Chill w/ Various Artists Die „Kontor Sunset Chill“-Reihe ist die beliebteste und erfolgreichste Serie ihres Segments auf dem deutschen Markt und verfügt über eine feste Fangemeinde. Der fast vierstündige Cocktail aus 60 Deep House & Chillout-Tracks lässt jeglichen Alltagsstress verfliegen und bringt Urlaubsstimmung in euer Soundsystem. Finde den Soundtrack deines Sommers. Wir verlosen ein CD-Set. Stichwort: „Kontor Sunset Chill“.
Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, beantwortet die Frage des Monats und schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was ihr gewinnen könnt, findet ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.
weitere verlosungen in dieser ausgabe: Skyline park ������������������������������������������������������������������������������������� Seite 22 Ravensburger Spieleland �������������������������������������������������������������� Seite 22 Europa-park ������������������������������������������������������������������������������������� Seite 22 code red action park ���������������������������������������������������������������������� Seite 24 All-karthalle ���������������������������������������������������������������������������������� Seite 24 Room of secrets ������������������������������������������������������������������������������ Seite 24 paintball Action ������������������������������������������������������������������������������ Seite 25 inselsee Allgäu ������������������������������������������������������������������������������� Seite 25 Disc golf ������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 25 kemptener filmnächte ������������������������������������������������������������������� Seite 41 Kastelruther spatzen �������������������������������������������������������������������� Seite 54 Tollwood Konzerte ������������������������������������������������������������������������� Seite 57 brass wiesn �������������������������������������������������������������������������������������� Seite 66 oben ohne open air �������������������������������������������������������������������������� Seite 67 reggae in wulf ��������������������������������������������������������������������������������� Seite 67
LIVE IN TICKETSHOP
Mit dem LIVE IN-Ticketshop online direkt zum Vorverkauf
+++ 17.07.2019 TOTO Füssen +++ 19.07.2019 Sommer-Festivals Bad Wörishofen +++ 20.07.2019 Mark Forster Füssen +++ 03.08.2019 Zirkus Charles Knie Kaufbeuren +++ 29.08.2019 Konstantin Wecker Altusried +++ 21.10.2019 Süden II Marktoberdorf +++ 15.11.2019 Ohrenfeindt Memmingen +++ 16.11.2019 Helter Skelter Friedrichshafen +++ 30.11.2019 Sarah Lesch Hard (AT) +++
Und viele weitere...
yes, you scan!
6
07./08.2019
NEU IM KINO
Der König der Löwen
Once Upon a Time in... Hollywood
ab 17.07.2019
ab 15.08.2019
Als der kleine Löwe Simba geboren wird, feiert das ganze Tierreich, denn der gnädige und weise Herrscher Mufasa hat endlich einen würdigen Nachfolger. Doch die glückliche Kindheit, die das Löwenjunge mit seiner besten Freundin Nala spielend und auf der Flucht vor Aufpasser Zazu verbringt, nimmt ein jähes Ende als Mufasa von Simbas machthungrigem Onkel Scar in einen Hinterhalt gelockt und getötet wird. Vertrieben und einsam irrt Simba durch den Dschungel bis er auf Erdmännchen Timon und Warzenschein Pumba trifft, unter deren Obhut er zum erwachsenen Löwen reift. Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los und so beschließt Simba, sich seinem Onkel zu stellen und in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.
1969: In Hollywood muss Western-Serienheld Rick Dalton (Leonardo di Caprio) feststellen, dass die Zeit der Western vorbei ist. Mit seinem Stuntdouble und besten Freund Cliff Booth (Brad Pitt) versucht Dalton als Schauspieler Fuß zu fassen, in einem Showbusiness, dass er nicht mehr versteht. Denn der Bedarf an Schauspielern ist gedeckt und so bleibt Dalton nur noch die Rolle des Bösewichts, der regelmäßig von jüngeren, erfolgreicheren Schauspielern am Filmende verprügelt wird. Zu allem Überfluss zieht der erfolgreiche Regisseur Roman Polanski (Rafal Zawierucha) mit seiner schwangeren Frau Susan Tate (Margot Robbie) ins Nachbarhaus ein. Derweil besucht Cliff seinen alten Freund George Spahn (Bruce Dern) in dessen Westernkulissenstadt. Dort hat sich auch die Manson-Family eingenistet und mit Pussycat (Margaret Qualley) hat der Stuntmen bereits Bekanntschaft gemacht.
Das Remake des Disney-Klassikers hat sicherlich nicht am Budget für Animationen gespart. Die Figuren sind lebensechter als jemals zuvor und so wird Der König der Löwen schon alleine grafisch zum Meisterwerk.
Nach zwei Jahren Wartezeit kommt Tarantinos neuntes Meisterwerk Mitte August endlich ins Kino.
CRAWL
Leberkäsjunkie
ab 22.08.2019
ab 01.08.2019
Während ein Hurricane der Warnstufe 5 auf eine kleine Stadt in Florida trifft, ignoriert Haley Keller (Kaya Scodelario) sämtliche Anweisungen schnellstmöglich die Stadt zu verlassen und macht sich auf die Suche nach ihrem Vater Dave (Barry Pepper). Als sie Dave endlich versteckt in einem Kellerabteil des Elternhauses in Coral Lake findet wird, ihr schnell bewusst, dass Dave nicht alleine im Keller ist und das im Wasser der Tod in Gestalt von hungrigen Alligatoren lauert.
Mit schwerem Herzen muss sich Provinzpolizist Eberhofer (Sebastian Bezzel) vom heiß geliebten Leberkäs verabschieden – seine Cholesterinwerte sind gefährlich hoch. Und als ob es nicht schlimm genug wäre, dass Oma (Enzi Fuchs) nur noch Tofu kocht, beschließt Eberhofers Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) für eine Woche wegzufahren und lässt Eberhofer mit dem gemeinsamen Sohn und stinkenden Windeln allein. Gerade als Eberhofer seine Chance wittert, Susi ein für alle mal zurückzugewinnen, indem er mit Hilfe seines Vaters (Eisi Gulp), der Oma und seinem Freundeskreis den perfekten Papa mimt, wird im idyllischen Niederkaltenkirchen eine Brandleiche gefunden, die viele Fragen aufwirft.
Für Crawl haben Paramount Pictures und Ghost House Pictures sich den französischen Slasher Alexandre Aja ins Haus geholt, der uns bereits das Remake von The Hills Have Eyes und Maniac gebracht hat und in der Szene bekannt für seine besonders blutigen und intensiven Horror-Schocker ist.
Ein neuer Fall für Eberhofer basierend auf Rita Falks bayrischer Bestseller-Krimi-Reihe.
DIE LIVE IN-NETFLIX-EMPFEHLUNG
The Godfather of Black Music - ab sofort
C
larence Avant sieht mit seinem Karo-Jacket und seinem entspannten Lächeln aus wie der nette Nachbar von nebenan. Kaum zu glauben dass dieser Mann die Präsenz dunkelhäutiger Musiker, Sportler und Schauspieler in den USA geprägt hat wie kein anderer. Der kürzlich erschienene Dokumentarfilm 'The Godfather of Black Music' beleuchtet Leben und Wirken des Musikproduzenten und lässt die Menschen zu Wort kommen, denen der "Pate" ihre Karrieren erst ermöglicht hat. In ärmlichen Verhältnissen und inmitten der Rassentrennung aufgewachsen arbeitete sich der heute 88-jährige Clarence bis in die höchsten Kreise der amerikanischen Ostküste und bewies neben kaufmännischen Geschick vor allem ein großes Herz. In zahlreichen Interviews, u. a. mit dem Ex-Präsidenten Barack Obama oder Snoop Dogg erhält der sympathische "Godfather" Anerkennung für den Einsatz mit dem er jahrzehntelang für seine Schützlinge kämpfte. Ein sehenswerter Film über den Einfluss von Musik auf Politik und Gesellschaft über Landesgrenzen hinaus und das Erbe eines hierzulande größenteils unbekannten Helden Hollywoods.
07./08.2019
7
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
: Das ist spitze
Azubis managen Klinik-Stationen
Das ist einfach genial: An der Klinik Immenstadt und am Klinikum Kempten dürfen Pflege-Azubis jetzt eigenverantwortlich Patienten-Stationen managen. Eine von ihnen ist Michelle Lambrecht. Dass der Klinikverbund Kempten-Oberallgäu ihr so viel Vertrauen entgegen bringt, findet sie klasse. Gemeinsam mit sechs weiteren angehenden Gesundheits- und Krankenpflegern führt Michelle auf der Station A3 am Klinikum Kempten vier Wochen lang Regie. Sechs weitere Azubis sind parallel an der Klinik Immenstadt auf Station B0 eingesetzt. Den jungen Leuten macht ihr Job sichtlich Spaß. Die Azubis engagieren sich sehr für ihre Patienten. Sie haben in diesen vier Wochen intensiv Zeit für ihre Aufgaben und können sich Schritt für Schritt mit ihren zukünftigen komplexen Aufgaben vertraut machen. Eine auf der Azubi-Station anfallende pflegerische Tätigkeit ist zum Beispiel die Mobilisation eines bewegungseingeschränkten Patienten, damit er zum Essen am Tisch und nicht im Bett sitzt. So erreichen die Auszubildenden für ihre Patienten eine schnellere Wiedererlangung ihrer Fähigkeiten und Genesung. Sie fördern die Patienten aber nicht nur, sie beugen auch Komplikationen vor. Um etwa eine Lungenentzündung oder eine Thrombose zu verhindern, die durch langes Liegen im Bett entstehen können, führen sie gezielte Maßnahmen und Übungen mit den Patienten durch. Auch die Übernahme der Behandlungspflege, wie das Ver-
8
Foto: suchyfotodesign
ANGEHENDE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER FÜHREN VIER WOCHEN REGIE
Das sind die Fachkräfte von morgen – angehende Gesundheits- und Krankenpfleger an ihrem ersten Tag auf der Azubi-Station: Jacqueline Isselbächer, Michelle Lamprecht (Reihe vorne), Ingrid Wopperer, German Wagner, Regina Ponnudurai (Reihe Mitte), Jacqueline Driendl und Elina Balzer (Reihe hinten).
abreichen von Infusionen oder das Wechseln von Verbänden gehören dazu. Neben diesen pflegerischen Tätigkeiten sind auch administrative Dinge zu erledigen. Sie führen Patientenakten, besprechen sich mit Ärzten oder Therapeuten, bereiten Entlassungen vor und erstellen ihren eigenen Dienstplan. All diese Stationsaufgaben managen die Auszubildenden des Examenskurses der Berufsfachschule für Krankenpflege eigenständig. Zwar sind sie selbst verantwortlich - allein gelassen werden sie aber nicht. Jederzeit können sich die Azubis Hilfe von erfahrenen Pflegekräften, Praxisanleitern und Ärzten holen. Ansonsten halten die sich aber im Hintergrund. Ein weiterer Schatz der Azubi-Station ist, dass sich die Krankenpfle-
geschüler gegenseitig reflektieren und gemeinsam die Wirksamkeit der ausgeübten Pflege überprüfen. So können sich alle im Team noch weiter verbessern und voneinander lernen.
„EIN TOLLES GEFÜHL“ „Es ist ein tolles Gefühl, nach der Ausbildung nicht einfach ins kalte Wasser geschmissen zu werden“, freut sich Michelle Lambrecht über ihre Teilnahme an der Azubi-Station. Dort steht sie beruflich erstmals auf eigenen Füßen und bekommt ein Gespür dafür, „wie es auf einer Station wirklich abläuft.“ Ebenso wie die weiteren sechs Auszubildenden startete die junge Frau mit einer gesunden
Nervosität, aber auch mit großer Vorfreude in die aufregenden vier Wochen. Die intensive Zeit der Praxis macht die Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr auch zuversichtlich für die bevorstehende Abschlussprüfung. Auf der Station A3 kümmern sich die jungen Leute um sechs Patienten. Die genießen sichtlich die intensive Zuwendung und Versorgung durch die kompetenten Nachwuchspflegekräfte. Für Michelle steht übrigens fest, dass sie dem Klinikverbund als gutem Arbeitgeber auch künftig die Treue halten wird. Mit dem Examen in der Tasche, versteht sich. Interesse an einer Ausbildung oder an einem Praktikum? Bewirb dich bei uns unter ausbildung@kv-keoa.de
07./08.2019
KRANKENPFLEGEAUSBILDUNG Starte durch ab 01.10.19
Qualifikation
latz
Mittlere Reife
mit Übernahm erfolgreicher A e bei usbildung
E PRAK TISCH IN NG AUSBILDU thofen, t, Son Immenstad tdorf, Obers Kempten
W I R SUC H E N
g im Vergütun sjahr d u ng 1. Ausbil
1.090 €
Grafiken: panthermedia.net
Sicherer Arbeitsp
DIC H !
EHÖREN? WILLST DU DAZU G tzt per Dann bewirb dich je kv-keoa.de Mail an ausbildung@ n Weitere Informatione e .d unter www.k v-keoa
Manuel S. (35) Krankenpfleger Neurologie
, t h ic h c S s g a t it rm o V ! g a t it m h c a N m a ln e padd Pflege bringt‘s ! 07./08.2019
www.kv-keoa.de 9
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
„I do it my way‟ DER ROTE FADEN IN MEINEM LEBEN Großgruppen-Workshop an der BIRMELIN AKADEMIE mit Gast Dr. Thomas Middelhoff FR. 13. BIS SO. 15.09.2019 - BIRMELIN AKADEMIE/EVENTBÜHNE KIMRATSHOFEN
W
ie finde ich den roten Faden in meinem Leben – und was passiert, wenn ich den roten Faden meines Lebens verliere? Zu diesem Thema treffen sich bei diesem Workshop der persönlichen Art Menschen an der Birmelin Akademie, die Interesse haben, über ihr Leben nachzudenken, zu reflektieren.
Es geht auf dieser spannenden zweitägigen Reise um Fragen, wie: In welcher Lebensphase bin ich gerade? Wie zufrieden bin ich mit meinem Leben? Tue ich, was ich gerne mache, oder habe ich mich nur angepasst? Was gibt mir Kraft, was nimmt mir Energie und was könnte ich anders machen? Was ist mein Lebensziel, was will ich mit meiner Zeit machen? Lebe ich mein Leben bewusst oder werde ich gelebt? Gibt es einen roten Faden in meinem Leben? Je klarer man seine Lebensaufgabe und sein Lebensziel vor Augen hat, desto leichter fallen Entscheidungen auch unter schwierigen Bedingungen, die es an Wegkreuzungen im Leben zu treffen gibt.
Am Ende des Lebens stellt sich nicht die Frage, wie erfolgreich war ich, wieviel Besitz habe ich angeschafft, sondern vielmehr, habe ich mein Leben gelebt, habe ich gemacht, was ich wollte, bin ich gut und bewusst mit meiner Lebenszeit umgegangen? Dieser zweitätige Workshop wird den Teilnehmern Gelegenheit geben zum Nachdenken, zum Reden und zum Zuhören. Am Samstagabend wird Herr Dr. Thomas Middelhoff an der Birmelin Akademie zu Gast sein. Der Topmanager, der schon in seinem Buch „Mein Sturz“ und in vielen TV-Sendungen von seinem Leben berichtet hat, wird darüber erzählen, wie er sich nach Jahren des Aufstiegs, durch eigene Fehler und falsches Handeln selbst aus der Bahn geworfen hat. Bei einer Anmeldung zum Workshop bis zum 01.08.2019 zahlen Sie den Frühbucherpreis von 298,- € -(Regulärer Preis: 348,- €)
Im Preis sind Teilnahmegebühr, alle Mahlzeiten, Kaffeepausen und alkoholfreien Getränke enthalten (d. h. Rundum-Versorgung für die ganze Tagung). Seminarzeiten: Fr, 13.09.2019 von 19:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr Sa, 14.09.2019 von 9.30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr So, 15.09.2019 von 9.30 Uhr bis 14:00 Uhr Seminarort: BIRMELIN AKADEMIE / EVENTbühne Kimratshofen Landstraße 30 87452 Kimratshofen Anmeldung und Informationen: E-Mail: birmelin@birmelin.de Telefon: 08373 / 98060 Website: www.birmelin.de
Zwei Tage zur Reflexion, für neue Impulse, für mehr Kraft und Energie in Ihrem Leben Rolf Birmelin
S
eit über 30 Jahren berät Rolf Birmelin und sein Team Unternehmen in Fragen zu Führungsqualitäten, emotionaler Kompetenz und hilft dabei, mehr Motivation zu erreichen, mehr Leistungsfähigkeit der gesamten Organisation. Alles, was heute zu einem sogenannten agilen Unternehmen gehört, also mehr
10
Verantwortung zu den Mitarbeitern, ein völlig neuer Führungsstil. Außerdem arbeitet er noch an der Goethe Goethe-Universitätin Frankfurt, wo er das Präsidium coacht. Wir haben mit ihm im Vorfeld über die Inhalte des Workshops und seine Arbeit als Coach gesprochen. Was erwartet die Gäste beim Workshop „I do it my way“? „I do it my way“ ist eine Veranstaltung für unsere Kunden aber auch für viele, die Kunden werden wollen oder uns kennen lernen wollen. Das Thema ist eine spannende Rei-
se zur Reflektion, die Impulse sowie Kraft und Energie für den Beruf und das Leben, damit jeder sein eigenes Ding machen kann. Bei der Veranstaltung werden wir im Wechsel Einzel- und Gruppenarbeiten machen. Zwischen den verschiedenen Gruppenarbeitsphasen klären wir offene Fragen, zum Beispiel wie ich den roten Faden in meinem Leben finde und was passiert, wenn ich diesen roten Faden einmal verliere. Die ca. 100 Gäste, die wie erwarten, sollen unter Anleitung eines Coaches in Kleingruppenworkshops arbeiten. Insgesamt haben wir 14 Coaches, die aus der ganzen Republik kommen, bei dem Event vor
Ort als Unterstützung mit dabei. Im Wechsel kommt man dann immer wieder in Kleingruppen und der gesamten Gruppe zusammen, um sich auszutauschen. Zudem geben wir zwischen den einzelnen Gruppenarbeiten immer gerne Anregungen. Wir wollen unsere Teilnehmer mit einbinden. Unsere Idee ist es nicht, die Leute nur mit Vorträgen zu beschießen. An wen richten sich das Angebot der Workshops auf der Eventbühne? Im Grunde richten sich die Workshops an interessierte Menschen,
07./08.2019
die über sich nachdenken wollen. Gerade auch an Führungskräfte und Mitarbeiter, man kann im Allgemeinen auch sagen, an jeden der in der Arbeitswelt steht. Es kommen auch Leute aus anderen Umfeldern. Aber überwiegend haben wir Interessierte aus der Businesswelt, die dann gerne ihren Partner mitbringen wollen und die Arbeit kennen lernen wollen. Viele kennen uns und haben schon ihre Erfahrungen mit uns gemacht. So können die Partner kennen lernen, was genau hinter der Arbeit des anderen steckt. Gleichzeitig bieten wir auch noch einen Kinderworkshop an, damit die Eltern, die mit Kindern dabei sind, sich Zeit für den Workshop nehmen können. Dies bieten wir an, weil unsere Teilnehmer nicht nur aus dem Allgäu und der Umgebung kommen, sondern aus ganz Deutschland anreisen. Der kommende Workshop richtet sich aber speziell an die Leute aus dem Kemptner Raum und der Umgebung. Wie läuft der Workshop genau ab? Mit welchen Kosten ist für die Teilnehmer zu rechnen? Freitag Abend kommen unsere Gäste erst einmal an und wir führen alle in das Thema ein. Zudem können sich die Gäste untereinander schon einmal kennen lernen. Samstags stehen den ganzen Tag die Workshops in den Gruppen auf dem Programm. Am späten Nachmittag haben wir dann Herrn Dr. Thomas Middelhoff zu Gast, der ehemalige Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG sowie der KarstadtQuelle AG, der seinen Job dann allerdings aufgeben musste, weil er letztlich ins Gefängnis kam. Am Sonntagnachmittag endet der Workshop. Die Veranstaltung liegt bei einem Preis von 348,- €. In diesem ist alles mit inbegriffen, sprich alle Mahlzeiten und Getränke sowie die Verwaltungskosten. Sie haben ja gerade Herrn Middelhoff angesprochen. Warum wollten Sie gerade ihn in Ihr Workshop einbinden? Ich habe Herrn Middelhoff bei Markus Lanz gesehen, so bin ich auf ihn aufmerksam geworden. Wir hatten ja schon einige, bekannte Gäste bei uns: Uli Hoeneß, Gregor Gysi, Gerd Müller, Gerald Hüther, Walter Kohl, Theo Waigel, Richard David Precht, Peter
07./08.2019
Scholl-Latour, Anselm Grün. Viele weitere Buchautoren waren zu Gast, aber das sind die wichtigsten und bekanntesten Personen, die wir zu Gast hatten.
Ausbildung bei
Welche Möglichkeiten hat die EVENTbühne noch zu bieten? Am Wochenende sind wir meistens mit Hochzeiten ausgebucht. Deswegen sind unsere Workshops immer unter der Woche, damit sich da keine Termine in die Quere kommen. Die EVENTbühne ist in erster Linie aber ein Tagungsplatz. Wir hatten schon Firmen wie Bosch oder auch ZAK zu Gast, die sich bei uns dann einmieten und Tages-Workshops abhalten. Dabei arbeiten wir mit Firmen wie Antenne Bayern, Kerrygold, Hochland, Quarzwerke, Gerolsteiner, Rotkäppchen-Mum oder Lindt & Sprüngli zusammen. Wenn wir mit denen zusammen arbeiten, ihre Workshops bei uns abhalten, und wir Schlafmöglichkeiten für die Teilnehmer benötigen, bringen wir die Gäste dann in naheliegenden Hotels unter, da die EVENTbühne nur vier Zimmer zur Verfügung hat und diese nicht für alle Gäste ausreichen.
Ihre Ausbildung zum
Verkäufer (m/w)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis.
Kaufmann im Einzelhandel (m/w)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: • Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: • Sehr gute Ausbildungsvergütung • Hervorragende fachliche Ausbildung • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950,– Euro 2. Jahr 1.050,– Euro 3. Jahr 1.250,– Euro
Jetzt bewerben!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Kennwort: LIVE IN, z. Hd. Herrn Voigt Robert-Bosch-Straße 2 · 88451 Dettingen/Iller oder per E-Mail: det.verkauf@norma-online.de
An welche Kunden richten Sie sich bei der Arbeit als Coach? Wir richten uns an alle Firmen, die versuchen, ihr Geschäft nicht nur technisch zu sehen, sondern die versuchen, die Organisationsentwicklung oder Change-Prozesse, wie es auch heißt, ernst zu nehmen. Sprich die Firmen, die eine Kulturentwicklung in ihrem Unternehmen haben wollen. Unser Fokus liegt auf der emotionalen und sozialen Kompetenz. Das ganze läuft auch unter der „Birmelin AKADEMIE für emotionale Kompetenz“. Dort haben wir Ausbildungsprogramme, veranstalten Seminare und arbeiten firmenintern in Kleingruppen mit Angestellten und Führungskräften. Zur Zeit bin ich z. B. bei den Elektrowerken in Kaufbeuren tätig. Es sind immer ganz unterschiedliche Firmen, die allerdings eins gemeinsam haben. Das Ziel, die Weiterentwicklung der Menschen, der Kultur und der Organisation voranzutreiben. Deshalb arbeiten die Firmen mit uns zusammen.
11
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
Ausbildung aus Überzeugung Huhtamaki bildet in Ronsberg mehr als 50 Auszubildende in insgesamt neun Ausbildungsberufen aus.
Montag, 09.09.2019 -
Als einer der führenden Verpackungsspezialisten entwickelt der finnische Huhtamaki Konzern mit weltweit ca. 17.700 Mitarbeitern Verpackungskonzepte mit Schwerpunkt auf Lebensmittel und Getränke. In Ronsberg im Ostallgäu befindet sich einer der größten Standorte des Konzerns. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1585 zurück, in dem er als kleine Papiermühle erstmals in den Geschichtsbüchern erwähnt wurde. Heute arbeiten dort mehr als 1.000 Mitarbeiter – darunter 53 Azubis verteilt auf insgesamt neun Ausbildungsberufe. Wer seine Ausbildung bei Huhtamaki macht, wird gefördert aber auch gefordert. Die Auszubildenden werden schnell ins Team integriert, in reale Projekte eingebunden und erhalten im Rahmen von Azubi-Austausch-Projekten Einblicke in andere Betriebe. Das Unternehmen unterstützt mit betrieblichem Unterricht, Prüfungsvorbereitung, Englischkursen sowie gemeinsamen Ausbildungseinheiten. Darüber hinaus werden Fahrtkosten, Büchergeld, Kopiergeld wie auch sämtliche Kosten die in Zusammenhang zu der Berufsschule stehen, erstattet. Garantierte Übernahme nach der Ausbildung Bei Huhtamaki wird aus Überzeugung ausgebildet – das ist vor allem daran ersichtlich, dass viele der Fach- und Führungskräfte ehemalige Auszubildende sind und die Übernahmequote der Auszubildenden in den letzten Jahrzehnten nahezu 100 % betrug. Ab einem Notenschnitt von 1,5 bei der Abschlussprüfung und einer sehr guten Beurteilung durch das Unternehmen wird eine sofortige Übernahme sogar garantiert.
Huhtamaki stellt das Verpackungsmaterial für eine Vielzahl unterschiedlichster Produkte bekannter Markenhersteller für den globalen Markt her.
12
Schnuppertag ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen Wer seine Ausbildung noch vor sich hat und auf der Suche nach dem passenden Beruf ist, kann jedes Jahr am letzten Tag der großen Ferien im Rahmen des Schnuppertages einen Blick hinter die Kulissen von Huhtamaki werfen und die sieben technischen Ausbildungsberufe in Kleingruppen näher kennen lernen. In diesem Jahr findet der Schnuppertag am 09.09.2019 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Welcher der Berufe könnte zu mir passen? Was verbirgt sich überhaupt hinter den einzelnen Berufsbezeichnungen? Was sind die Ausbildungsinhalte? Könnte ich mir vorstellen, meine Ausbildung bei Huhtamaki zu absolvieren? Sind mir die Ausbilder dort sympathisch? Wie sehen die Arbeitsplätze aus? Auf all diese Fragen liefert der Schnuppertag die Antworten. Macht euch am besten selbst ein Bild!
Tamara Schäffler und Wolfgang Fischer absolvierten beide ihre Ausbildung bei Huhtamaki. Nach Ausbildungsende 2013 und anschließender Weiterbildung zur Personalfachkauffrau hat Tamara Schäffler nun die Ausbildungsleitung von Wolfgang Fischer übernommen.
07./08.2019
meineZukunft! Allgäu SA. 06.07.2019 – BIGBOX/KEMPTEN
Die Medientechnologen Druck bringen die Farbe auf die Folie. Dafür bedienen sie Tiefdruckmaschinen, die allein schon aufgrund ihrer Größe beeindrucken.
Huhtamaki/Ronsberg Für die Anmeldung genügt ein kurzer Anruf. Bei Interesse meldet euch bis spätestens 04.09.2019 bei Tamara Schäffler unter Tel. 08306/77 325 und gebt an, welche zwei technischen Ausbildungsberufe ihr gerne näher kennenlernen würdet. Zur Auswahl stehen: • Chemielaborant (w/m/d) • Chemikant (w/m/d) • Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) • Industriemechaniker (w/m/d) • Mediengestalter Digital & Print (w/m/d) • Medientechnologe Druck (w/m/d) • Packmitteltechnologe (w/m/d) Weitere Möglichkeiten für ein Kennenlernen der Ausbildungsberufe Auch außerhalb des Schnuppertages bietet Huhtamaki Möglichkeiten, die verschiedenen Ausbildungsberufe und Ausbilder näher kennenzulernen, z. B. im Rahmen eines Schülerpraktikums oder auf einer der zahlreichen Ausbildungsmessen in der Region. Alle Termine und viele weitere Infos findet Ihr unter www.hro-jobs.de
Die „Packmitteltechnologen“ sorgen dafür, dass die Verpackungsfolie mehrlagig wird, um das zu verpackende Produkt optimal zu schützen.
07./08.2019
Um die Traum-Ausbildung beim Traum-Ausbildungsbetrieb, oder das passende Studium ausfindig zu machen, ist es wichtig, sich möglichst viele verschiedene Angebote anzusehen, zu vergleichen und vor allem mit den Menschen zu sprechen. Dazu habt ihr am 06. Juli von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Kemptener bigBOX im Rahmen der Aus- und Weiterbildungs-
messe meineZukunft! Allgäu ausgiebig Möglichkeit. Die Messe bietet die ideale Plattform zum Netzwerken. Zahlreiche Unternehmen aus der Region präsentieren ihre Ausbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Hier erfahrt ihr alles über Ausbildung, weiterführende Schulen, Studium und duale Studiengänge, Au Pair, Work and Travel, Freiwilligendienst, Praktika, Trainee sowie Dienstleistung und Beratung.
Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in in Kempten Die Arbeit als Ergotherapeut/ in ist spannend und vielfältig und in immer mehr Institutionen vertreten, von Krankenhäusern über Schulen bis hin zu eigenen Praxen. Angehende Therapeut/innen können sich beispielsweise in den Fachgebieten Neurologie, Psychiatrie oder Pädiatrie spezialisieren. Ziel ergotherapeutischer Maßnahmen am Klienten ist je nach Arbeitsbereich die Erhaltung und Wiedererlangung eigener Fähigkeiten (z. B. in einer Rehaklinik), therapeutische Unterstützung im Zuge einer psychiatrischen Behandlung oder Hilfe bei der Alltagsplanung. Dies kann sowohl in Einzel- als auch Gruppentherapien angeboten werden. In allen Arbeitsfeldern steht besonders die Steigerung und Erhaltung der Lebensqualität und die gesellschaftliche Teilhabe im Fokus. Die Ausbildung umfasst unter anderem die
Themenbereiche Gesundheitslehre, Physiologie und gestalterische Techniken und wird auch am Deutschen Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Kempten angeboten. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Um den Beruf auszuüben braucht es ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, sozialer Kompetenz und Sorgfalt. Außerdem sind eine mittlere Reife (oder Hauptschulabschluss mit anschließender mindestens zweijähriger Berufsausbildung), ein polizeiliches Führungszeugnis und gesundheitliche Eignung erforderlich. Um erste Erfahrungen im Berufsfeld zu sammeln, empfiehlt sich ein mehrwöchiges Vorpraktikum in einer sozialen Einrichtung. Ihr wollt mehr über diesen vielfältigen Beruf wissen oder habt Interesse an einer Ausbildung? Dann informiert euch beim DEB unter www.deb.de/ausbildung. Der diesjährige Ausbildungsjahrgang startet am 10. September.
13
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
1867 in Deutschland gegründet, ist die Voith Group heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern eines der großen Familienunternehmen Europas. Antriebselemente von Voith werden rund um den Globus sowohl in industriellen Anlagen als auch auf Schiene, Straße und auf dem Wasser eingesetzt. Ein großer Teil der weltweiten Papierproduktion wird auf Voith-Papiermaschinen hergestellt. Ein Viertel der weltweit aus Wasserkraft gewonnenen Energie wird mit Turbinen und Generatoren von Voith erzeugt. Und mit den Anwendungen des Konzernbereichs Digital Ventures ist Voith einer der Schrittmacher des digitalen Wandels in den globalen Schlüsselindustrien. Seit über 100 Jahren bildet Voith junge Menschen in unterschiedlichen Berufen aus und legt dabei Wert auf eine erstklassige fachliche Ausbildung. Die Erfahrungen vieler Generationen bilden heute die Basis der modernen Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet. „Davon profitieren unsere Nachwuchskräfte ebenso, wie wir als Unternehmen. Denn wir wissen, dass qualifizierte Mitarbeiter eine wichtige Voraussetzung für
AD45.16.03| de | file | 1906 | aeg | bax
Spannende Ausbildungsberufe bei Voith in Sonthofen
unseren wirtschaftlichen Erfolg sind“, sagt Konrad Back, Personalleitung VTBS.
Rund 500 Mitarbeiter und 50 fen aus. Über viele Jahrzehnte geAuszubildende fertigen am Vo- wachsenes Ingenieur-Know-how ith Standort Sonthofen maßge- vereint sich hier mit höchster Präschneiderte Voith Turbogetriebe zision zu einem guten ArbeitsBereits 1932 baute die damalige mit Leistungsübertragungen bis klima, das von Teamgeist und Voith Turbo BHS Getriebe GmbH 231.000 PS. Dies entspricht in fachlichen wie persönlichen EntAuf der Suche nach zu einem spannenden Schülerpraktikum in Sonthofen das erste Planeten- etwa der Kraft von 560 Porsche wicklungschancen geprägt ist. oderläutete einerdamit Berufsausbildung mit Perspektiven? getriebe und den 911 GT3. Zum Produktportfolio Umstieg vom zählen neben Voith TurbogetrieSonthofen Bei unsehemaligen lernst Du, wie Bergman Aufgaben richtig anpackt und gemeinsam im TeamIn erfolgreich löst! bietet Voith Ausund Hüttenwerk zum Präzisions- ben, Voith Hochleistungskupplun- bildungen zum IndustriemechaAusbildungsberufe bei 2007 Voith in Sonthofen ab Voith September 2020 maschinenbauer ein. Seit gen und Rotordrehvorrichniker, Zerspanungsmechaniker, gehört das Allgäuer Werk zum tungen für industrielle Anlagen. Elektroniker für Betriebstechnik · Zerspanungsmechaniker/in weltweit ·agierenden Technolo- Moderne Ausstattung und eine und Industriekaufmann an. BeIndustriemechaniker/in giekonzern· Elektroniker/in Voith mit über 19.000 hohe Verantwortung gegenüber werbungen an christiane.reichfür Betriebstechnik · Industriekaufmann/frau Mitarbeitern. Mitarbeitern und der Umwelt art@voith.com zeichnen den Standort SonthoHaben wir Dich neugierig gemacht? Noch mehr erfährst Du unter voith.de/sonthofen
Baumit
J.M. Voith SE & Co. KG Hans-Böckler-Str. 7 87527 Sonthofen Frau Christiane Reichart Tel. 08321 802-618 christiane.reichart@voith.com
an deiner Zukunft Nähere Infos ngssowie Erfahru en d zu berichte fen ru e b Ausbildungs f u a findest du epage. unserer Hom
Starte de ine Ausbildu ng ab 01.09 .2020 in Bad Hind elang
Unsere Ausbildungsberufe:
Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
Industriekauffrau/-mann
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Baustoffprüfer/in
Baumit GmbH
14
Frau Saskia Thelen
Reckenberg 12
87541 Bad Hindelang
Tel. +49 (8324) 921-1061
Personalabteilung@baumit.de
www.baumit.de/ausbildung
07./08.2019
Zertifikatslehrgang an der Hochschule Kempten
Data Science und Business Analytics sen Daten Ableitungen für den Unternehmenserfolg treffen zu können, müssen sie analysiert und interpretiert werden. Mit Themen wie Big Data, Data Mining, Predictive Maintenance, maschinelles Lernen und grafischen Visualisierungen bereitet der Zertifikatslehrgang euch auf diese Aufgabe vor. Auch im Herbst diesen Jahres habt ihr die Gelegenheit, euch zum Experten im Bereich Data Science und Business Analytics weiterzubilden. Das ermöglicht der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang „Data Science und Business Analytics“ der Professional School of Business & Technology der Hochschule Kempten. In der heutigen Zeit laufen immer größere Datenmengen in Unternehmen auf. Um aus die-
Starten wird der Lehrgang im November 2019 und dauert fünf Monate. Anmeldeschluss ist am 15. September 2019. Mit dem Abschluss erhaltet ihr das Hochschulzertifikat „Data Sience und Business Analytics“. Weitere Infos erhaltet ihr hier: Professional School of Business & Technology Katharina Maier E-Mail: katharina.maier@ hs-kempten.de Telefon: 0831 2523496
Gründerstammtisch Kempten AM DONNERSTAG, 04.07.2019 BEI SONS AND FRIENDS IN KEMPTEN Allgäu Digital bietet mit dem Gründerstammtisch am Donnerstag, 04. Juli, allen Gründerinnen- und Gründern sowie allen Gründungsinteressierten die Möglichkeit, einen Einblick in aktuelle Gründungsideen zu bekommen, die eigene Idee vorzustellen und andere Gründer kennenzulernen. In den Räumen der Agentur sons in der Zwingerstraße in Kempten wird „Patron - plasticfree peaks“, der Gewinner des Allgäuer Gründerpreises 2018, erzählen, wie es nach dem Gewinn bei der Allgäuer Gründerbühne weiter-
07./08.2019
ging und was sie aktuell planen. Danach wird Platz für die Gründer eingeräumt, sich und ihre Idee in 5-minütigen Kurzvorstellungen zu präsentieren. Für nette Gespräche bei einem Feierabend-Getränk bleibt im Anschluss Zeit. Das Event startet um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, die Teilnehmeranzahl begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0831 512360 E-Mail: sons@go-sons.de Zwingerstraße 2 87435 Kempten
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2020 in der Direktion Kempten-Oberallgäu
Das erwartet dich
Das bringst du mit
• Lerne eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit und für Menschen hautnah kennen. • Erwerbe grundlegende Kenntnisse in Sozialversicherungsund Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre. • Kommunikation mit Kunden gehört zu deinen Hauptaufgaben. • Arbeite in einer modernen Arbeitsumgebung mit den aktuellsten IT-Systemen.
• Du hast das Abitur, die Fachhochschulreife oder die mittlere Reife erfolgreich absolviert. • Du kannst dich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken. • Du besitzt ein offenes und freundliches Auftreten und arbeitest gern im Team. • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Service- und Kundenorientierung sowie Einsatz- und Reisebereitschaft zeichnen dich aus.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zeig uns, wer du bist! • Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. • Für Fragen zur Ausbildung steht dir Sophia Braunegger (Telefon: 0831 2537-272) gern zur Verfügung.
1. P LAT Z
Attraktivste Arbeitgeber Für Schüler 2018 Versicherungen
www.aok.de/karrierestart
15
Sport im Allgäu in kooperation mit
Ex-Tennis-Profi und aktueller WTA-Coach
Dieter Kindlmann im Interview Das ist eine gute Frage. Mein letztes professionelles Spiel als aktiver Tennisspieler war vor ca. sieben Jahren. Heute zu spielen ist schon etwas besonderes. Ich kann mich zwar einschätzen, bin aber trotzdem nervös. Ich möchte natürlich ein Vorbild sein und mich gut verkaufen, aber was mich im Endeffekt erwartet, weiß ich nicht. In meiner aktiven Spielzeit war ich ein Hitzkopf und habe mich nicht immer korrekt aufgeführt, wenn es mal nicht so lief. Das möchte ich heute natürlich vermeiden, werde aber trotzdem alles versuchen, um zu gewinnen. Ich denke, für mein Alter bewege ich mich noch ganz gut. Früher war die Beinarbeit meine Stärke. Was waren deine persönlichen Highlights in deiner Sportlerkarriere? Dieter Kindlmann, 37 Jahre alt und gebürtiger Sonthofer, WTA-Coach und ehemaliger ATP Tennis-Profi spielte am 02. Juni sensationell für die Herren 30 des TSV Kottern gegen die TVA Aschaffenburg in der Regionalliga Süd Ost. Der Ex-Profi fand sich zu seinen stärksten Zeiten auf dem 130. Platz der ATP Tennis-Weltrangliste wieder. wokesports hat sich mit ihm kurz vor dem Spiel für den TSV Kottern für ein Interview getroffen. Wie kam es dazu, dass du für den TSV Kottern spielst? Ich hätte es eigentlich gar nicht für möglich gehalten, auf dem Kotterner Tennisplatz zu spielen. Ich habe zu Bernd Scholz (Head of Sports, TSV Kottern, Anm. der Redaktion) gesagt, sollte meine Spielerin Alja Tomljanovic bei den French Open frühzeitig verlieren, was dann auch der Fall war, dann machen wir das auch. (Alja Tomljanovic verlor zu diesem Zeit-
16
punkt gegen die Nr. 3 der Welt und Titelverteidigerin Simona Halep in drei Sätzen, Anm. der Redaktion). Ich finde es echt super, dass ich heute für den TSV Kottern spielen darf und auch noch bei dem Wetter, mit Unterstützung meiner Freunde.
Als Allgäuer sag ich immer, und ich bin durch und durch ein Allgäuer, ist der Heimsieg in Oberstaufen im Jahr
ris eine Runde gewonnen habe und auch gegen Gael Monfils auf dem Center Court in Paris gespielt habe. Was macht für Dich die Faszination am Tennissport aus? Tennis ist eine tolle Sportart, die eine Kombination aus Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft darstellt. Tennis gibt einem so viel Schönes. Man ist an der frischen Luft, bewegt sich viel, bekommt ein Ballgefühl, man hat spannende Wettkämpfe und das Eins gegen Eins-Gefühl ist etwas ganz besonderes. Parallel fördern die Mannschaftsspiele aber auch den Teamgedanken. Es ist zwar eine Sportart, in der man sich in der Regel nicht sehr schnell signifikant verbessert, aber wenn man großen Gefallen daran hat und seine Qualitäten weiterentwickelt, wird es zu etwas sehr schönem. Es entstehen jahrelange Freundschaften, Kameradschaften und
Kannst du uns mehr zu deiner Spielerin Alja Tomljanovic erzählen? Meine Spielerin heißt Alja Tomljanovic und ist 26 Jahre alt. Sie ist eigentlich Kroatin, spielt aber für Australien. Ich arbeite mit ihr seit knapp zwei Monaten zusammen. Momentan steht sie auf Platz 47 der Weltrangliste, hat aber auf jeden Fall das Potenzial unter die Top 30 der Welt zu kommen. Mein Ziel ist es, sie dieses Jahr dort hinzuführen. Wir haben zwar noch viel Arbeit vor uns, aber es macht sehr viel Spaß. Um auf das heutige Spiel gegen den TVA Aschaffenburg zu kommen, wie würdest du dich selbst als Spieler charakterisieren?
2004 immer noch das Highlight meiner Karriere, diesen möchte ich auf keinen Fall missen. Außerhalb vom Allgäu habe ich mich sechs Mal für das Hauptfeld beim Grand Slam qualifiziert und gegen Andre Agassi vor 16.000 Zuschauern in der Rod Laver Arena bei den Australian Open gespielt. Ein weiteres Highlight war, als ich in Pa-
ein starker Zusammenhalt. Im Spiel geht es immer von null los, man muss seine eigene Leistung bringen und kann sich nicht, wie im Fußball, auswechseln lassen, wenn´s mal nicht so funktioniert. Egal ob einer gut oder schlecht ist, es wird sich im Endeffekt auf dem Platz zeigen.
07./08.2019
4. Xaver-Höger-Gedächtnislauf FR. 26.07.2019 - WALDSTADION/BAD GRÖNENBACH
Der Bad Grönenbacher Waldlauf heißt seit 2016 zu Ehren des verstorbenen großen Bad Grönenbacher Läufers und Olympiateilnehmers von 1960 in Rom über 10.000 Meter Xaver-Höger-Gedächtnislauf. Dieser wird dieses Jahr am 26. Juli ausgetragen. Folgende Distanzen werden gelaufen: Bambini über 350 Meter, Schüler über 1500 Meter, Hobbylauf über 5 Kilometer und Hauptlauf über 10 Kilometer. Auf größtenteils naturbelassenen Wegen durch den Bad Grönenbacher Wald führen die Strecken und nach kleinen Anstiegen geht es Richtung Ziel leicht bergab, bevor ein kleines Stück letztmals das Tempo aus dem lang gezogenen Endspurt rausnimmt. Vor allem durch seine familiäre Atmosphäre begeistert der kultige Wald-
HOT GAMES IM JUL/AUG Fußball: FC Memmingen vs. SpVgg Bayreuth Dienstag, 23.07.2019 um 19h Regionalliga FC Memmingen vs. VfB Eichstätt Freitag 02.08.2019 um 19.30h – Arena Memmingen Regionalliga
American Football: Allgäu Comets vs. Stuttgart Scorpions Sonntag, 28.07.2019 um 15h GFL Süd
lauf. Anmelden können sich alle interessierten Läufer schriftlich (marlene-fischer@freenet.de) bis Mittwoch, 24. Juli, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Start möglich. Weitere Infos unter www.turnverein-bad-groenenbach.de
Allgäu Comets vs. Marburg Merceneries Sonntag, 11.08.2019 um 15h - Illerstadion Kempten GFL Süd
Tennis: TSV Kottern (Herren 30) vs. TC Thyrnau-Kellberg Samstag, 06.07.2019 um 12h Regionalliga Süd-Ost
Baseball:
20. Internationaler Nebelhorn Berglauf SO. 07.07.2019 – MARKTPLATZ/OBERSTDORF
Füssen Royal Bavarians vs. Schwaig Red Lions Sonntag, 07.07.2019 um 13h Herren Landesliga Süd-West Füssen Royal Bavarians vs. Munich Caribes II Sonntag, 14.07.2019 um 13h Herren Landesliga Süd-West
Bike: 39. Allgäu Rundfahrt Sonntag, 21.07.2019 mehr Infos auf www.rsc-kempten.de
Laufsport/Triathlon 37. Allgäu Triathlon in Immenstadt Sonntag, 18.08.2019 mehr Infos auf hwww.allgaeu-triathlon.de
Segeln: 27. Internationale Kuhschellen-Regatta der Laser Standard Samstag, 10.08.2019 Wolfi Seltmann & Carl Herburger Gedächtnis Regatta Donnerstag, 15.08.2019 mehr Informationen auf www.scai.bayern/index.shtml
Der 20. Internationale Nebelhorn Berglauf findet am Sonntag, den 07. Juli statt. Treffpunkt und Start des Berglaufs ist am Marktplatz in Oberstdorf. Von dort geht es bergauf bis zum Zieleinlauf am Gipfel des Nebelhorns. Mit 1405 Metern Höhendifferenz vom Marktplatz, 815 Metern, bis zur Gipfelstation in 2220 Metern Höhe und einer Gesamtlänge von 10,5 Kilometern zählt der Nebelhorn Berglauf zu den höchsten
07./08.2019
und schwierigsten Sportveranstaltungen in ganz Deutschland. Auch in diesem Jahr werden etwa 300 Bergläufer aus dem In- und Ausland erwartet. Veranstalter ist der TSV 1888 Oberstdorf e. V. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start am Eisstadion Oberstdorf möglich. Info/Anmeldung unter www.nebelhorn-berglauf.de
17
Sport im Allgäu in kooperation mit
Regeländerungen in der Fußball Bundesliga ab Juli 2019 Im Juli startet die neue Fußball-Saison mit Testspielen und Co. Bevor die 1. Fußball-Bundesliga 2019/20 am 16. August in die Hinrunde startet, möchten wir die Gelegenheit nutzen und euch auf die wichtigsten Änderungen im Regelwerk hinweisen, damit ihr bei seltsam erscheinenden Schiedsrichter-Entscheidungen zukünftlich nicht allzu verwirrt seid.
Freistoß: Freistöße dürfen auch dann schnell ausgeführt werden, wenn der Schiedsrichter noch eine Gelbe oder Rote Karte zeigen will. Die Verwarnung kann er bei der nächsten Spielunterbrechung nachholen, um somit eine mögliche Torchance nicht zu verhindern.
Auswechslung: Um Zeitspiel zu verhindern, muss der ausgewechselte Spieler das Feld an der nächstmöglichen Linie verlassen. Das Abklatschen mit dem Einwechselspieler in Höhe der Mittellinie wird damit seltener.
Handspiel: Eine neue Verschärfung soll für etwas mehr Klarheit sorgen. Tore, die mit der Hand oder dem Arm erzielt werden, sind generell ungültig; ab Juli ist aber zudem festgelegt, dass auch unabsichtliches Handspiel bestraft werden kann. Sobald ein Spieler dadurch die Kontrolle über den Ball erlangt oder der Kontakt mit dem Arm oberhalb der Schulter passiert, folgt immer ein Freistoß.
wokesports Kommentar: "Schnelles Ausführen bei gelber und roter Karte sorgt für Unmut und Verwirrung. Das ist keine gute Regeländerung. Man muss dem Schiedsrichter Zeit geben, um das Spiel zu regeln."
wokesports Kommentar: "Wir finden es gut, dass der Spieler auf dem kürzesten Weg den Platz verlassen muss. Es macht das Spiel schneller und die Spieler können keine Zeit mehr schinden."
wokesports Kommentar:
Mauer:
„Bei Torerzielungen kann diese Verschärfung von Vorteil sein, so glauben wir. Insgesamt stehen wir dieser neuen Regel aber noch etwas kritisch gegenüber“.
Trainer: In Zukunft können auch Trainer und andere Offizielle genau wie die Spieler mit einer gelben oder roten Karte bestraft werden. wokesports Kommentar: "Die gelbe und rote Karte für Trainer finden wir ebenfalls sehr gut. Das sorgt für mehr Disziplin am Spielfeldrand und bei den Spielern auf der Bank."
In Zukunft wird es hier weniger Gerangel geben, denn in der Mauer dürfen sich jetzt nur noch Spieler der verteidigenden Mannschaft befinden. Erst wenn sich mehr als drei Mann aufreihen, dürfen die Angreifer dazu. Andernfalls gilt ein Mindestabstand von einem Meter. wokesports Kommentar: "Eine Option ist, jetzt nur noch drei Spieler in die Mauer zu stellen, um eine bessere Sicht zu haben. Das ist eine sehr interessante Regeländerung. Wir sind sehr gespannt, wie es umgesetzt wird."
Schiedsrichter: Der Schiedsrichter ist künftig nicht mehr "Luft". Bislang lief die Partie einfach weiter, wenn der Unparteiische vom Ball getroffen wurde. Fortan gilt: Wird er angeschossen und ändert damit die Spielrichtung beziehungsweise den Ballbesitz oder geht der Ball dadurch sogar ins Tor, gibt es Schiedsrichter-Ball. wokesports Kommentar: "Für uns ist das eine sehr gute Entscheidung. Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass der Schiedsrichter das Spiel auf diese Weise maßgeblich beeinflusst hat. Natürlich unfreiwillig. Aber selbst dieser Fall ist jetzt ausgeschlossen."
Abstoß/Freistoß: Bisher musste der Ball immer erst den Strafraum verlassen, ehe er von einem Mitspieler berührt werden durfte. Jetzt dürfen Mitspieler ihn auch im Strafraum annehmen. Der Ball ist im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt wurde und sich eindeutig bewegt. Gegenspieler dürfen an den Ball, sobald dieser mit dem Fuß gespielt wurde. wokesports Kommentar: "Eine gute Regeländerung, denn es macht das Spiel schneller und verschafft dem Team, das ausführt, mehr Sicherheit und Möglichkeiten".
18
Strafstoß: Der Torhüter muss beim Strafstoß künftig nur noch mit einem Fuß auf Höhe der Torlinie stehen, nicht mehr mit beiden Füßen. wokesports Kommentar: "Als Schwachsinn bezeichnen wir dagegen diese Regel. Während der Torhüter beim Strafstoß bis jetzt mit den Fußspitzen auf der Torlinie stehen musste, muss sich künftig nur noch ein Teil seines Fußes auf oder über der Linie befinden".
07./08.2019
16. Sonthofer Citylauf
Taekwon-Do
FR. 12.07.2019 – BRÄUHOFPLATZ/SONTHOFEN
Meisterschaft in Pfronten
Bereits zum 16. Mal findet der Sonthofer Citylauf in diesem Jahr am 12. Juli statt. Start und Ziel ist zum ersten Mal nicht auf dem Spitalplatz, sondern 100 Meter entfernt auf dem Bräuhofplatz. Der Citylauf ist ein Staffellauf für 3er-Teams, es zählt die Gesamtzeit aller drei Staffelmitglieder. Einzelstarts sind nicht möglich. Gestartet wird in den Klassen Damen, Herren, Mixed und Jugend. Die Klasse Jugend wird seit 2017 nach
SA. 06.07.2019 DREIFACHTURNHALLE MITTELSCHULE/PFRONTEN
dem DLV-Reglement als U20 definiert. Jeder Teilnehmer bekommt eine Medaille und eine 4-Stunden-Eintrittskarte für das Wonnemar in Sonthofen. Während der Veranstaltung kümmern sich die Faschingsfreunde Hillaria um die Bewirtung auf dem Spitalplatz.
PDGA Big Hill King Meisterschaft SA. 06. BIS SO. 07.07.2019 DISC GOLF/OFTERSCHWANG
Am 06. und 07. Juli beweisen die besten Disc Golfer aus aller Welt ihr Geschick auf der Disc Golf-Anlage in Ofterschwang. Dass Disc Golf Spaß macht und kompetitiv ist, haben wir euch schon im Freizeitguide beschrieben. Disc Golf macht sogar so viel Spaß, dass es Disc Golf-Profis gibt, die im Juli an der PDGA Big Hill King
Meisterschaft teilnehmen. Bei dem mit 1.500,- € dotierten Turnier nehmen neben den besten Disc Golf-Spielern aus dem Allgäu unter anderem Spieler aus den USA, Schweden und Dänemark teil. Jeder Interessierte ist zum Zuschauen herzlich eingeladen. Infos: Fr. 05.07.2019 - Doppel ab 13.00 Uhr Sa. 06.07.2019 - Erste Runde ab 08.30 Uhr, Zweite Runde ab 13.15 Uhr So. 07.07.2019 - Finale ab 10.00 Uhr, Preisverleihung ab 15.00 Uhr
Am Samstag, 06. Juli 2019 findet in Pfronten die diesjährige Bayerische Meisterschaft der International Taekwon-Do Federation (ITF) statt. Im Rahmen des vierzigjährigen Bestehens der Taekwon-Do Abteilung ist der TSV Pfronten zum zweiten Mal Ausrichter des Turniers. Ab 10:00 Uhr wird in der Dreifachturnhalle an der Mittelschule um Medaillen und Pokale gekämpft. Am Vormittag starten die Team-Wettbewerbe und der Formenlauf (Tul), bei denen es auf Kraft, Dynamik und Genauigkeit ankommt. Nach der Mittagspause geht es mit Kampf weiter. Ähnlich wie beim
Kickboxen wird in der ITF, dem zweitgrößten Taekwon-Do Weltverband, mit Faust- und Fußschützern gekämpft. Kinder bis 11 Jahre starten im Punktstopp-System. Wie beim Fechten wird nach einem Treffer für die Wertung unterbrochen. Dadurch ist dieser Kampfstil zum Anfangen ideal. Jugendliche und Erwachsene kämpfen im Leichtkontakt 2 mal 2 Minuten ohne Unterbrechung. Genau wie bei den Kindern geht es um Punkte und nicht um einen K.O. des Gegners. Zuschauer sind selbstverständlich herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
EISLAUFEN& EISSTOCKSCHIESSEN für jedermann
TÄGLICH PUBLIKUMSLAUF
Änderungen vorbehalten
von 10.30 -12.00 Uhr und 14.30 -16.30 Uhr
Eisstockschießen nach nachTerminvereinbarung Terminvereinbarung· Tel.: · Tel.:+49 +49(0) (0)83 8322 22--700 7005150 530 Eisstockschießen info@oberstdorf-sport.de www.eissportzentrum-oberstdorf.de info@oberstdorf-sport.de ·· www.eissportzentrum-oberstdorf.de
07./08.2019
19 Anzeige Eisstockschießen 90x60mm.indd 1
11.05.2018 12:00:50
“Display aus und ab ins
“ ! r e u e t n e Ab
20
07./08.2019
D
er Sommer ist in vollem Gange. Und im Allgäu zeigt er sich jährlich von seiner besonders schönen Seite. Zahlreiche Badeseen, eine einmalige Vegetation und die malerischen Allgäuer Hochalpen sowie das markante Allgäuer Voralpenland ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Touristen in die südlichste Kulturlandschaft Deutschlands.
Foto: Joshua Riedisser
Doch auch den Einheimischen bietet die Region zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die immer wieder neu entdeckt werden wollen. Also raus aus den vier Wänden und rein ins Vergnügen. Wir haben uns in der Region umgesehen und euch eine Übersicht über verschiedene Freizeitdestinationen im Allgäu zusammengestellt. Auf den folgenden Seiten warten zahlreiche Verlosungen auf euch, damit ihr mit etwas Glück euren Geldbeutel schonen könnt. Wir wünschen euch den perfekten Sommer!
07./08.2019
21
Allgäu Skyline Park Vielfältiger Fahrspaß für die ganze Familie: Über 60 verschiedene Attraktionen aus den Kategorien Familienspaß, Kinderhits und Action bieten Groß und Klein genau das Passende für einen erlebnisreichen Tag in Bayerns größtem Freizeitpark.
sowie die größte mobile Wildwasserbahn der Welt. NEU 2019: Gruselspaß in der Geisterbahn und hippe Drehungen im coolen Breakdancer. Mit dem Sky Wheel beherbergt der Skyline Park zudem die höchste Überkopf-Achterbahn Europas!
Immer neue Attraktionen erhöhen Jahr für Jahr den Fahrspaß im Skyline Park. In den letzten Jahren sind neun Highlights hinzu gekommen: Sky Dragster, erster Motorrad-Coaster seiner Art, Zero Gravity – riesige Zentrifuge, bei der die Fahrgäste den Boden unter den Füßen verlieren, High Fly – höchste Überkopfschaukel Deutschlands, Kids Spin – Junior-Achterbahn ab 4 Jahre im KuhLook, Sky Jump - Saltos schlagen, was das Zeug hält, Kids Cars – auf und ab wippen im Sausetempo,
Wir verlosen 3x2 Erlebnistickets. Stichwort: "Skyline Park". Alle Infos auf S. 6.
Event-Highlights im Sommer: Summer Splash mit Radio Fantasy Sonntag, 21. Juli 2019 Skyline Park bei Nacht Welcome to the 90ies VOL. 3 Mittwoch, 14. August 2019
Ravensburger Spieleland
Unvergessliche gemeinsame Momente erleben kleine und große Abenteurer im Freizeitpark Ravensburger Spieleland. In der neuen „Activity World“ können die Kleinen hüpfen, sprinten und buddeln was das Zeug hält mit den Charakteren aus „Die Maulwurf Company“. Kinder mit und ohne Behinderung toben auf dem neuen Radio 7 Drachenkinder Spielplatz gemeinsam. Und mitten im Grünen heißt es: mitmachen, Neues erfahren und spielerisch dazulernen. Ob Lieblingsschokolade in der SchokoWerkstatt
22
herstellen, handwerkliches Geschick beim Räderwechsel an den Tag legen oder auf dem CLAAS Fahrzeug-Parcours die Welt der Landwirtschaft entdecken – Langeweile kommt hier nicht auf. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: „Ravensburger Spieleland“. Alle Infos auf S. 6.
Wo Abenteuer und Action zuhause sind
Europa-Park
Über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen versprechen auch in dieser Saison Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein im Europa-Park in Rust. Ob rasantes Achterbahnvergnügen oder Wasserattraktionen – für Abkühlung ist in jedem Fall gesorgt. Bei einer Fahrt mit dem „Fjord-Rafting“ zum Beispiel, erleben die Gäste eine wilde Tour durchs kühle Nass. Mit über 23
Stunden Showprogramm täglich ist der Europa-Park darüber hinaus der größte Entertainment-Park weltweit. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort „Europa-Park“. Alle Infos auf S. 6.
07./08.2019
Geh doch mal steil!
Swoboda alpin Kletterhalle
AllgäuLino
Der Hallenspielplatz AllgäuLino in Wertach hält für Kinder bis 12 Jahre auf 3000 Quadratmetern jede Menge Spielspaß und viele Überraschungen parat. Kletterberge und Türme wollen erobert werden und die große Kletterburg mit vielen Rutschen, zahlreiche Air-Kanonen sowie die XXL-Trampolinanlage und vieles mehr lassen Kinderherzen höher schla-
gen. Mit Airhockey- und Billiardtischen, Tischtennisplatten und einem gemütlichen Biergarten ist auch für die großen Gäste viel Abwechslung geboten. Ein Ausflugsziel für Groß und Klein, bei dem niemandem langweilig wird. Alpenstraße 20 87497 Wertach Telefon: 08365 1027 E-Mail: info@allgaeulino.de
Fotos: Altmaier
Lina Laune Land Ihr wollt Höhenluft direkt in der Stadt schnuppern? Dann kommt doch ins swoboda alpin! In einer der größten Kletteranlagen Deutschlands können sich kleine und große Kraxler auf insgesamt 3400 m² Kletterfläche In- und Outdoor austoben. Für Freunde des seilfreien Kletterns gibt es gut 400 verschiedene Boulder in allen Schwierigkeitsstufen, darunter auch spezielle Boulder für Kids. Diese Disziplin des Kletterns ist zudem ideal für Einsteiger – denn man kann ohne Vorkenntnisse sofort loslegen. Für alle, die mit Seil hoch hinauswollen, gibt es den großen Seilkletterbereich mit über 190 Routen und bis zu 15m hohen Wänden von leicht geneigt bis ultrasteil. Im Gegensatz zum Bouldern sind für das Seilklettern jedoch Vorkenntnisse oder ein Kurs Grundvoraussetzung – Sicherheit geht vor! Und wer das Klettern lernen oder seinen Kindergeburtstag oder die Schulferien an der Kletterwand verbringen will, findet im umfangreichen Kursangebot der DAV Kletterschule das passende Angebot. Weitere Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise unter www.dav-kempten.de/swoboda-alpin
07./08.2019
Das escape gam e im allgäu
Hüpfburgen, Trampoline und Rutschen lassen keine Kinderwünsche offen. Das Lina Laune Land in Waltenhofen bietet ein actionreiches Kinderparadies, in dem sich größere wie kleine Kinder voll austoben können. Auf 4000 Quadratmetern erwartet die Kids Spiel, Spaß und Abenteuer. Der Indoor-Spielplatz bietet alles, was man für das altersgerechte Rumtollen braucht: Klettergerüste, Hüpfburgen, Trampoline, einen Tiefseilgarten, eine Kartbahn und vieles mehr. Die ganz Kleinen können
sich im Kleinkinderland entspannen und für die Erwachsenen wird gesorgt: Der Gastro-Bereich lädt mit kostenlosem WLAN und einem Blick über den gesamten Spielplatz zum Ausruhen ein. Ein Ausflugsziel für die gesamte Familie! Plabennecstraße 30 87448 Waltenhofen Telefon: 08303 92070 E-Mail: info@sportpark-waltenhofen.de Website: www.linalauneland.de
Vier unterschiedliche Spielszenen voller Spaß und Nervenkitzel! Nehmt ihr die Herausforderung an?
60 Minuten ein Team eine Mission
Spannendes Erlebnis fü r die ganze Familie, Freunde und Arbeitskollegen
Infos/Buchung unter
room- of-secrets.com p 0831 61050193 Bäckerstr asse 17 • Kempten
23
Gummi in der Code Red Action Park Gib All-Karthalle Kaufbeuren!
Wer nach vielseitigem Spaß für die ganze Familie sucht, ist im Code Red Action Park in Kempten genau an der richtigen Stelle. Mit Lasertag, Blastertag, Escape Rooms und Schwarzlicht Minigolf ist stundenlanger Spaß garantiert. Beim Lasertag oder Blastertag kommen bis zu 24 Spieler gleichzeitig ins schwitzen! Gespielt werden diese Sportarten in einer hindernisreichen und labyrinthartigen abgedunkelten Halle, mit Nebel, sphärischer Musik und fluorisierenden Farben und Lichtern. Blastertag ist ab zehn Jahren, Lasertag ab 14 Jahren freigegeben. Sowohl Blastertag als auch Lasertag stammen ursprünglich aus den USA und erfreuen sich inzwischen bei allen Altersgruppen reger Beliebtheit. Ziel beider Spiele ist es das gegnerische Team auszuschalten und die meisten Punkte einzuheimsen. Für Rätsel Fans bietet der Code Red Action Park drei Escape Rooms mit den Themen “Alca-
traz”, “U-Boot” und “Bunker” an. Bei Escape Rooms handelt es sich um ein Live-Action Spiel, bei dem in Teamarbeit verschiedenste Rätsel gelöst werden müssen, um aus einem Raum auszubrechen. Diese dürfen auch mit Kindern besucht werden. Für die ganze Familie gibt es Schwarzlicht Minigolf ohne Altersbegrenzung. Auf zwölf leuchtenden Bahnen können bis zu 20 Spieler ihr Glück versuchen. Neben Einzeltickets bietet der Code Red Action Park auch attraktive Bundles für Gruppen an und so kann der Action Park auch für größere Events, wie zum Beispiel Geburtstage oder Junggesellenabschiede gebucht werden. Damit ihr über die Sommerpause gut beschäftigt seit, verlosen wir 5x1 Spiel Lasertag, 5 Einzeltickets für die Escape Rooms und jeweils 5 Spiele Blacklight Minigolf. Alle Infos auf S. 6.
Bikepark Hindelang Auf neun Freeride- und Downhill-Kilometern erwartet euch im Bikepark Hindelang Adrenalin pur. An der Bergstation der Hornbahn Hindelang erwarten euch heuer wieder zwei Bikeabfahrten der Sonderklasse. Beginnend auf 1.320 Metern mit einzigartigem Bergblick liegen die zwei Hauptabfahrten „Yellow Banana" und „Black Rock". Besonders die Strecke „Yellow Banana" ist für Anfänger geeignet und wartet mit einer Mischung aus Hindernissen, Tables und
24
Kurven auf. Gegen Ende der Strecke kann aus zwei Optionen gewählt werden. Ein einfacher Parcours, der „Green Frog“ hilft euch eure Technik zu verbessern und zu meistern, während es sich bei „Red Chilly“ um einen Parcours mit mittlerem Schwierigkeitsgrad handelt. Sollte euch der Sinn nach noch mehr Nervenkitzel stehen, könnt ihr euch an der schweren Abfahrt „Black Rock“ versuchen. Diese trotzt mit vielen Kurven, Northshore-Elementen und Sprüngen auf und wird daher nur geübten Fahrern empfohlen.
Was tun, wenn du voller Energie bist, es aber regnet und nicht raus in die Nässe magst? Oder wenn die Sommerhitze so unerträglich wird, dass sogar das Badengehen am See zu anstrengend ist und du einen Nachmittag in der kühlen Halle Gas geben willst. Dann besuch die All-Karthalle in Kaufbeuren. Dort hast du bei jedem Wetter Spaß auf dem Ring. Mit einem 270 ccm großen Motor und starken 9 PS kannst du deinen Freunden, Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern zeigen, wer der Chef auf der Rennstrecke ist. In der 6000 Quadratmeter großen Halle wird es dir nicht an Platz fehlen. Du kannst bei einem Mehr-Stunden-Rennen oder bei einem alle zwei Wochen stattfindenen Amateur-Rennen teilnehmen und rich-
tig Gas geben. Natürlich kann man die Halle auch mieten, damit du gegen deine Freunde in einem individuellen Rennen antreten kannst. Kinder, die kleiner als 1,40 m sind, dürfen in Begleitung eines Erwachsenen in einem Doppelsitzer auf den Kurs. Wenn du einen Adrenalinkick brauchst und den Motor spüren willst, ist Kartfahren in der All-Karthalle genau das Richtige für dich. Pack deine Freunde ein, habt gemeinsam Spaß und gebt ordentlich Gas! Daniel-Kohler-Straße 2 87600 Kaufbeuren E-Mail: info@all-kart.de Telefon: 08341 94959 Wir verlosen 10x4 Ticketfahrten. Stichwort: "All-Kart". Alle Infos auf S. 6.
Spannender Rätselspaß für Familie, Freunde und Kollegen
Room of Secrets in Kempten Der erfahrenste Escape Game-Anbieter im Allgäu bietet die perfekte Aktivität für verregnetes oder zu heißes Wetter: Rätseln! Unter der Devise "60 Minuten - ein Team - eine Mission" könnt ihr im Room of Secrets in Kempten euren inneren Detektiv und Codeknacker ausleben. Wählt eine der vier möglichen Spielszenarien und knobelt los. Ihr seid mindestens zu zweit und habt großen Spaß daran, Rätsel zu lösen? Dann bucht ganz einfach online über www.room-of-secrets.com. Termine sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten buchbar
und wer spontan Lust auf eine Rätselstunde hat, kann telefonisch nach einem freien Termin fragen. Mit der Walsercard erhaltet ihr 10 % Rabatt auf den Gruppenpreis. Außerdem könnt ihr auf dem St. Mang Platz am Samstag auf dem Kemptner Stadtfest das mobile Escape Game des Room of Secrets kostenlos und ohne Voranmeldung spielen. Wir verlosen 3x1 Ticket. Stichwort: "Room of Secrets" Bäckerstr. 17 87435 Kempten Telefon: 0831 61050193 E-Mail: info@room-of-secrets.com
07./08.2019
Paintball-Action in Tettnang
Wasserski- & Wakeboardpark in Blaichach
Ihr habt Bock, eine actiongeladene Geburtstagsparty oder einen einzigartigen Jungesellenabschied zu planen? Oder ihr wollt einfach eine gute Zeit mit euren Freunden verbringen? Dann habt ihr in Tettnang die Chance, auf 1400 Quadratmetern mit Paintball einen aufregenden Tag zu erleben.
Es ist prügelheiß, aber ihr wollt nicht schon wieder bloß am Badesee rumhängen? Dann ist der Inselsee Allgäu in Blaichach vielleicht genau das Richtige für euch, wo ihr euch bei jeder Menge Action im kühlen Nass erfrischen könnt.
Wer beim Paintball die gegnerische Flagge erobern will, um so das Spiel für sich zu entscheiden, ist auf sein Team angewiesen. Mit Teamgeist, Konzentration und Taktik erringt ihr gemeinsam das Ziel. Den Markierer mit Farb-
kugeln sowie die Sicherheitsausrüstung könnt ihr direkt vor Ort ausleihen. Ab dem 14. Lebensjahr könnt ihr in Begleitung eurer Eltern beim Soft-Paintball den Trendsport erleben. Neu dabei ist in diesem Jahr das Vikiniger-Dart (Axe-Throwing). Du hast Stress im Alltag oder im Büro? Dann pack deine Freunde ein und komm auf einen Krug Met und ein paar Axtwürfe vorbei! Weitere Infos findet ihr unter www.pat-paintball.de Wir verlosen 2x2 Gutscheine für das Paket 2 (500 Kugeln, 2 Stunden, 2 Personen). Stichwort "Paintball". Alle Infos auf S. 6.
FußballGolf in Opfenbach
FußballGolf bietet nicht nur Fußballern Spiel, Spaß und Spannung. Der Mix aus Geselligkeit, Geschicklichkeit und Ballgefühl eignet sich ideal zum Abbau überschüssiger Kräfte.
Baumstämme, hohes Gras und einen Wassergraben, wie auch Geschicklichkeitshindernisse wie zum Beispiel Tore oder Reifen, die auch die erfahrendsten Fußballer an ihre Grenzen bringen.
Ziel beim FußballGolf ist es, wie beim Golf, den Ball mit möglichst wenigen Kicks in die markierten Löcher zu befördern. Das verspricht spannende Runden auf dem 1,5 Hektar großen Gelände bei Opfenbach, das sich idyllisch im sattgrünen Alpenvorland einbettet. Die 18 Bahnen sind 7 bis 90 Meter lang und sind äußerst vielseitigig angelegt. Es gibt sowohl natürliche Hindernisse wie
Öffnungszeiten: April bis November 2019 Mehr Infos zu den Öffnungszeiten unter www.fussballgolf-allgaeu.de
07./08.2019
FußballPark Allgäu Bodensee Mywiler 161 88145 Opfenbach Tel.: 08385/9214374 Mobil: 0160/98527331 E-Mail: fussballgolf@mywiler.de
INSELSEE ALLGÄU
Der Inselsee Allgäu bietet mit einem großen Badesee, dem schönen Sonnendeck inklusive Kinderspielplatz, dem Cafe Inselsee, zwei Wasserski- und Wakeboardanlagen und der angesagten Bikini Bar Spaß und Action für die ganze Familie. An ausgewählten Wochenenden
(Mitte Juni bis Ende August) steht den Anfängern am neuen See von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr ein spezieller Übungslift (System 2.0) zur Verfügung. Ideal für die ersten Runden auf den Wasserski oder dem Wakeboard. Wir verlosen 3x2 Gutscheine für einen Anfängerkurs. Stichwort: "Inselsee Allgäu" Am Inselsee 10 87544 Blaichach Telefon: 08323 9895509 E-Mail: info@inselsee-allgaeu.de
Disc Golf in Ofterschwang
Golf ist für euch Altherren-Sport und langweilig? Dann bietet euch der Disc Golf-Kurs in Ofterschwang ein außergewöhnliches Golferlebnis der etwas anderen Art vor einmaligem Alpenpanorama.
genen Disc Golf-Anlage könnt ihr eure Fähigkeiten mit der Frisbee-Scheibe unter Beweis stellen.
Anstatt mit einem Schläger Bälle durch die Luft zu schlagen, geht es beim Disc Golf darum, einen Frisbee in das Ziel - einen Fangkorb - zu werfen. Wie beim Golf gewinnt der Teilnehmer, der die wenigsten Versuche benötigt. Auf der malerisch gele-
Disc Golf Ofterschwang Alpe Eck über Sonthofen 87544 Gunzensried-Ofterschwang Tel.: 0173 3984209 www.frizbee.at
Wir verlosen 3 Gutscheine für je 2 Personen für jeweils eine Runde Disc Golf. Stichwort: „Disc Golf“. Alle Infos auf S. 6.
25
DER GOTT DES GEMETZELS – IN BAIRISCHER SPRACHE
theater festival isny
SO 28.07.2019, 19:30 UHR
Der legendäre Poetenwettstreit geht in die nächste Runde!
FR. 26.07. BIS SA. 03.08.2019 - ISNY
I
n den vergangenen Jahren hat sich das Theaterfestival Isny einen exzellenten Ruf als kleines aber feines Festival mit besonderem Flair erworben und findet in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 03. August statt.
Zwei Ehepaare geraten sich aus einem banalen Grund in die Haare und lassen Schritt für Schritt alle Masken des zivilisierten Bürgertums fallen. Das berühmte Theaterstück von Yasmina Reza – bösartig, elegant, unterhaltsam – in einer Fassung des Münchner Ensembles Wirtshausmannschaft.
DOBET GNAHORÉ/ MOKOOMBA SA 27.07., 20:00 UHR
Dabei ist Vielfalt Programm: Neben der qualitativen Programmauswahl steht das Festival seit nunmehr 36 Jahren für eine unvergleichliche und familiäre Atmosphäre, für pulsierende Energie und ein ausgezeichnetes Workshop-Angebot - hier zeigt sich das Allgäu von seiner bunten Seite.
HERBERT PIXNER PROJEKT FR 26.07.2019, 20:30 UHR
Progressive Volksmusik? Alpen-Weltmusik! Herbert Pixner und Band spielen frei, ungezähmt, teils cool zurückhaltend, teils so leidenschaftlich fordernd, dass man fast vergisst, dass live nur vier Personen auf der Bühne sitzen.
Am Mikrofon ist der Bühnendichter und Poetry-Slam-Pionier aus Hamburg, Wehwalt Koslovsky. Er wird gewohnt pointiert und lässig durch den Slam führen, der schon längst Kultstatus auf dem Theaterfestival hat. Das Line-up steht: Die Titelverteidigerin Lisa Christ aus Olten stellt sich ihren Kontrahentinnen und Kontrahenten aus dem deutschsprachigen Raum.
RAINALD GREBE & DIE KAPELLE DER VERSÖHNUNG MO 29.07.2019, 20:30 UHR
Dobet Gnahoré ist eine der wichtigsten Musikerinnen von der Elfenbeinküste und eine der großen Stimmen Westafrikas. Mokoomba sind der nächste heiße Act aus dem südlichen Afrika. Beide machen Musik auf der Basis alter Tradition und doch mitten im globalen 21. Jahrhundert. Energetisch, mitreißend, tanzbar.
26
POETRY SLAM
SO 28.07.2019, 21:45 UHR
Auf seiner exklusiven Sommertour macht Rainald Grebe Station in Isny. Die Kapelle der Versöhnung vertont die krass überzeichneten bis tief berührenden Geschichten des glasklar-verworrenen Genies wie immer aufs herzlichste, und Grebe himself gibt einem das Gefühl, dabei zu sein, wenn er seine besten Ideen einmal neu zur Welt bringt.
07./08.2019
ATELIER LEFEUVRE & ANDRÉ: „8M3“
ACCADEMIA TEATRO DIMITRI: „CHAMPAGNER“ VARIETÉ 2019
DO 01.08.2019, 20:00 UHR
GROSSSTADTGEFLÜSTER/ SUPPORT: 2ERSITZ
FR. 02.08.2019, 20:00 UHR
DI 30.07.2019, 20:00 UHR
Studierende der berühmten, von Clown Dimitri gegründeten Schauspielschule aus dem Tessin kommen nach Isny und zeigen, was sie können.
22:00 UHR, GASTROZELT: Veeblefetzer – das ist Reggae, Hip Hop, Brass‘n‘Roll mit einer speziellen Tropical Gypsy-Note, gepaart mit einer verrückten Bühnenshow.
Jean-Paul Lefeuvre und Didier André sind zwei starke Charaktere, die jedem circensischen Kunststück eine theatrale Aura verleihen. „8m3“ lebt von der radikalen Selbstbeschränkung. Acht Kubikmeter sind ein extrem kleiner Raum irgendwo zwischen Wohnwagen und Kastenbühne, in dem Lefeuvre und André zwei virtuose, tragikomische Solostücke voller Akrobatik, Jonglage und Zauberei spielen.
LA CUNETA SON MACHIN DO. 01.08.2019, 22:00 UHR, GASTROZELT
La Cuneta Son Machin aus Nicaragua verschmelzen traditionelle Melodien und Rhythmen ihrer Heimat mit Cumbia, Rock, Heavy Metal, Ska, Funk, HipHop und Elektronik – ein Mashup, das niemanden regungslos zurück lässt.
VON WEGEN LISBETH SUPPORT: PANDA LUX
MI 31.07.2019, 20:00 UHR Die Berliner Indie-Pop Band Von Wegen Lisbeth ist seit dem Erscheinen ihres Debütalbums GRANDE vor drei Jahren auf der Überholspur. Erst noch Support für AnnenMayKantereit und Element of Crime, haben sie sich mit ihren charmanten, raffiniert getexteten Songs schnell selbst in der deutschen Musikszene etabliert.
2ERSITZ kommen aus Leipzig und machen „NeoHippie-Pop“. Das ist ein relaxte und ziemlich unwiderstehliche Mischung aus Pop, Reggae, Singer/ Songwriter und HipHop. Grossstadtgeflüster garantieren elektronisch rauen Sound mit Punk-Attitüde, rotzfreche Texte und exzessives Live-Erlebnis. „Da bleibt kein Tanzbein trocken!
HELMUT SCHLEICH: „KAUF, DU SAU!“ SA 03.08.2019, 20:00 UHR
Zu wenig Platz im Kleiderschrank? Auf der Suche nach dem neuen Outfit? Kleiderschrank ausmisten, neue Lieblingsteile tauschen und dabei alles voll ökologisch! Am 30. Juli könnt ihr Kleidung tauschen und gleichzeitig einen Blick auf Fair Fashion und ökologische Mode werfen (10.00 14.00 Uhr). Ab 13 Uhr geht Nora Vehling, Länderkoordinatorin von Fashion Revolution, auf die Konsequenzen von Fast Fashion ein. Melanie Schaible berichtet von Gründung und Aufrechterhaltung eines kleinen, nachhaltigen Modelabels.
KINDERPROGRAMM
Für die kleinen Festivalbesucher gibt es wieder ein Extra-Programm:
Dieses Jahr wird der Tübinger Kinder- und Jugendzirkus Zambaioni 25 Jahre alt. Zum Jubiläum lassen es die jungen Künstler*innen so richtig krachen und zeigen am Sonntag, 28. Juli, was seit dem großen Knall damals alles passiert ist auf der Welt. Sterne & Staubsauger macht KinderImproTheater und spielt Geschichten, die die Welt noch nicht gesehen hat. So am Mittwoch, 24. Juli.
Bissig, pointiert und am Puls der Zeit, rückt Helmut Schleich in seinem neuen Programm der vom Kaufrausch narkotisierten Gesellschaft mit seinen zugespitzten Bosheiten zu Leibe – bis die Konsumblase platzt. Denn: Wer nicht flüssig ist, ist überflüssig!
Informationen:
Nähere Informationen zum Programm und zu den Workshops sowie Ticketverkauf & Workshopbuchungen unter:
www.theaterfestiaval-isny.de
07./08.2019
KLEIDERTAUSCH & VORTRAG
DIE WORKSHOPS DES THEATERFESTIVALS
Das Workshop-Programm wartet mit rund 60 Kursen auf. Die 40 zum Teil international tätigen Dozentinnen und Dozenten sind Garant für fachlich und pädagogisch hochklassige Workshops. Die klassischen Angebote bewegen sich in den Bereichen Tanz, Gesang, Schauspiel und Percussion, aber auch eine Vielzahl an neuen Angeboten ist dazugekommen, wie z. B. Karikaturzeichen, Portraitfotografie, Schauspielkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und neue Tanzangebote wie Reggaeton uvm.
27
Alkoline:
"Alkoline, was darf's sein?"
Der Kemptener Partyretter auf vier Rädern re Party vor dem Aus gerettet. Was können deine Kunden bei dir alles bestellen? Wir haben über 200 verschiedene Artikel im Sortiment. Angefangen bei den klassischen Drinks, wie Bier oder Spirituosen, bieten wir auch diverse Snacks wie Schokoriegel, Chips oder Gummibärchen an. Außerdem haben wir Kartenspiele und Würfelbecher mit Würfeln im Angebot. Was sich auch großer Beliebtheit erfreut, ist das Bierpong-Set mit 20 Bechern und drei Bällen. Dazu noch ein paar Bier und schon kann die Session steigen.
E
nde 2016 ging der Nachtlieferservice Alkoline, der sich auf Getränke und Partyzubehör spezialisiert hat, in Kempten und Umgebung an den Start. Mit über 200 Produkten, von Bier, Wein und Softdrinks über Würfelspiele und Spielkarten bis hin zu kleinen Convenience-Mahlzeiten und Süßigkeiten, ist das Angebot einmalig. Damit ist Alkoline der erste Allgäuer Lieferservice dieser Art. Hinter dem jungen Unternehmen steckt der Allgäuer
Dennis Sonnenburg, der bereits vor vielen Jahren im Getränkefachhandel tätig war und dort die zündende Idee hatte: „Kunden im Getränkemarkt haben mich immer wieder gefragt, ob ich ihnen die Getränke nach Feierabend nach Hause liefern könnte“. Nach und nach begann er, seine Getränkemarkt-Kunden nach Hause zu beliefern. Als die Nachfrage weiter stieg, fasste Dennis den Beschluss und Alkoline war geboren.
5 € COUPON Bei einer Bestellung ab 15 € bekommt ihr 5 € eures Bestellwertes erlassen. Achtung: Dieser Gutschein ist nur einmal pro Bestellung & Lieferadresse einlösbar. Gültig bis 30.09.19
28
Mittlerweile ist Alkoline in seine dritte Sommersaison gestartet und viele Party-Communities wären womöglich ohne den Lieferservice und unter der „Wer geht Bier holen?“- Situation im Streit zerbrochen. Wir haben uns mit dem sympathischen Jungunternehmer auf ein isotonisches Kaltgetränk getroffen. Was ist das Besondere an deiner Dienstleistung?
Wie groß ist das Liefergebiet? Unter der Woche beliefere ich einen Umkreis von ca. 20 Kilometern. Am Wochenende, wenn deutlich mehr los ist, begrenze ich mich auf einen Umkreis von fünf Kilometern. Wenn jemand zum Beispiel aus Obergünzburg anruft, versuche ich aber trotzdem zu beliefern, auch wenn der Kunde etwas mehr Zeit mitbringen muss. Und die Lieferzeiten?
Im Verhältnis zu anderen Lieferservices bin ich extrem schnell bei meinen Kunden, im Durchschnitt brauche ich 17 Minuten vom Anruf bis zur Auslieferung. Zudem sind die tankstellenähnlichen Preise sehr kundenfreundlich. Für mich ist aber das Wichtigste, dass ich die Getränke auf idealer Temperatur gekühlt ausliefere, was meine Kunden immer riesig freut. Mit deinem Angebot hast du bestimmt schon die ein oder ande-
Alkoline ist unter der Woche von 20:30 Uhr bis 01:00 Uhr und Freitags und Samstag von 20:30 Uhr bis 03:00 Uhr geöffnet, wobei ich eigentlich liefere, solange Bestellungen eingehen. Das kann am Wochenende auch mal ein wenig länger gehen. In der Nacht von Sonntag auf Montag gönne ich mir wenigstens eine ruhige Nacht in der Woche. Und wie kann man bestellen?
07./08.2019
Neben der klassischen telefonischen Bestellung ist im digitalen Zeitalter natürlich auch eine Bestellung über meine Homepage möglich. Im Gegensatz zu vielen anderen Lieferservices habe ich übrigens immer ein Kartenlesegerät dabei, so dass eine bargeldlose Bezahlung vor Ort möglich ist. Der Alkoline Kühltransporter ist mit seiner Folierung ein echter Hingucker und dient bestimmt auch als Werbefläche. Wirst du öfter darauf angesprochen? Klar. Das Wichtigste an dem Transporter ist aber die Kühlung, die auf 3 Grad Celsius reguliert ist und die es auch bei hochsommerlichen Außentemperaturen ermöglicht, die Getränke stets kalt beim Kunden anzuliefern. Es kommt nachts öfter vor, dass ich beim Ausliefern erkannt werde. Da winken die ein oder anderen dann auch mal und grüßen mich. Es kommt auch vor, das mich diese dann anhalten und etwas mir bestellen wollen. Über den offiziellen Bestellweg mit Telefonat und dem Nennen einer Lieferadresse ist das dann auch kein Problem. Was sind deine Pläne für die nächsten Jahre? Wo geht die Reise hin mit Alkoline?
möchte ich nächstes Jahr gerne ein zweites Auto für die Auslieferung anschaffen, damit ich die durchschnittliche Lieferzeit, die mir sehr wichtig ist, einhalten kann. Zudem suche ich noch Mitarbeiter, damit wir gerade am Wochenende zu zweit fahren können, um die Auslieferung noch weiter zu optimieren. Interessierte können sich gerne bei mir melden…
Angebotspalette Kompaktübersicht: Bier: Augustiner, Zötler, Franziskaner, Despo, Beck‘s Klopfer: Jägermeister, Ficken, Feigling, Spirituosen: Vodka, Rum, Tequila, Whiskey, Liköre und mehr Softrinks und Säfte: Coca Cola, Happy Day Säfte, Limonaden, Energy Drinks, Wasser und mehr Sekt: Rotkäppchen, Hugo, Prosecco, Champagner, Asti Cinzano und mehr Wein: Chardonnay, Müller-Thurgau, Dornfelder Rot, Merlot, Weinschorle, Rose und mehr Kleine Mahlzeiten und Snacks: Dosen Ravioli, Miracoli Spaghetti, 5-Minuten-Terrine, Asia-Nudelsuppen, Chips, Gummibärchen, Schokolade und mehr Spiel und Spaß: Kartenset, Bierpong-Set, Würfelbecher mit Würfeln und mehr Sonstiges: Milch, Marshmallows, Kaugummi, Zigaretten, Dreh-Zubehör, Kondome, Feuerzeuge und mehr...
Ich möchte den Bekanntheitsgrad in und um Kempten noch weiter ausbauen. Wenn die Getränke und Snacks auf Hauspartys knapp werden und die Stimmung zu kippen droht, wissen viele Gäste noch gar nicht über meinen Ersthelfer-Service Bescheid. Und das ist doch schade. Zudem
ALKOLINE Öffnungszeiten: Mo - Do: 20:30 Uhr bis 01:00 Uhr Fr - Sa: 20:30 Uhr bis 03:00 Uhr Liefergebiet: Kempten und Umgebung (ca. 20 km Radius) Mindestbestellwert: 15€ Kontakt: shop@alkoline.de www.alkoline.de 0831 5757 9141
07./08.2019
"Alkoline, was darf's sein?"
Yoga für Tätowierer und Tätowierte Vielen ist Florian Halank bekannt als Gaukler, Jongleur und Feuerkünstler unter dem Namen The Incredible Fuego Diavolo. Aber der 37-Jährige ist auch Yogalehrer. Unter dem Motto „Yoga für Tätowierer und Tätowierte“ widmet er sich eingehend der Vorbeugung von Rückenproblemen. 2016 hat er eine hochwertige zweieinhalbjährige Ashtanga-Ausbildung mit Bravour abgeschlossen. Er praktiziert einen sehr dynamischen Yoga-Stil mit einer festen Serie, bei der die eigenen Grenzen erfahren werden und gleichzeitig flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird. Die Idee für seinen Workshop, kam ihm als er den Tätowierer Eugen Schreiner vom Stechwerk Kempten bei der Arbeit beobachtete. Bei der über Stunden gekrümmten Arbeitshaltung wird rückbeugen sehr benötigt, dachte sich Florian und rief seinen aktuellen Kurs ins Leben. Der Kurs
ist ideal für alle die in Berufen tätig sind wie Friseur, Schneider oder Büroangestellte, die viel am Rechner arbeiten und deshalb einen nach vorne orientierten Brustwirbel bzw. Schultervorbeugung haben. Im Sommer kann das Erlernte auch draußen in der Natur als Air-Yogastunde im Grünen an einem Kraftplatz oder auf Surfbrettern auf verschiedenen Allgäuer Seen in der Nähe von Kempten umgesetzt werden. Selbstverständlich ist jeder herzlich willkommen, auch „Blanke“, denn auch mit einem spontanen Abziehtattoo lässt es sich dem Titel gemäß hervorragend praktizieren. Die Kemptener Gruppe trifft sich im Zwei-Wochen-Rhytmus in Kempten in der Sporthalle der Montessori Schule, immer Dienstags, 19:30 Uhr. Montessori Schule Reichlinstraße 23 87439 Kempten
29
„Die für die Gäste sichtbaren und die unsichtbaren Aufgaben stehen mittlerweile in keinem Verhältnis mehr.“
Stadtfest Kempten 2019 FR. 05. & SA. 06.07.2019 - INNENSTADT/KEMPTEN
DAS TEAM VOM CITY-MANAGEMENT KEMPTEN: V.L.N.R. ELKE ROSSMANITH, KATINKA ZIMMER, NIKLAS RINGEISEN, TANJA FLESCHHUT
Das fünfköpfige Team vom City-Management Kempten hat auch 2019 ein überaus buntes, vielseitiges und attraktives Tages- und Abendprogramm auf vier Plätzen in der Innenstadt zusammen gestellt. Beim größten Bürgerfest der Region ist wieder allerhand für Groß und Klein, für Jung und Alt geboten. Die Vorbereitungen für ein Event dieses Kalibers im öffentlichen Raum sind nicht ohne kann man sich vorstellen. Wir wollten es genauer wissen und haben uns mit Katinka Zimmer vom City-Management auf dem Rathausplatz getroffen und spannende Einblicke in die Organisation eines Stadtfests für 50.000 Menschen an zwei Tagen erhalten.
Womit seid ihr im Moment beschäftigt? Wir sind mitten in den Vorbereitungen, gerade für die letzten Werbemaßnahmen z. B. Social-Media-Posts, die Überarbeitung unserer Website, damit diese online gehen kann. Die Detailplanung geht gerade in die heiße Phase, da diese erst kurz vor Be-
30
ginn angefangen kann.
werden
Eine Herausforderung ist die Finanzierung, oder? Wir sind sehr dankbar über unsere altgedienten Sponsoren, die wieder dabei sind, die uns schon die letzten Jahre unterstützt haben. Neue Sponsoren zu finden, stellt sich allerdings als schwierig heraus.
Wie sieht das diesjährige Line-up aus? Die Bands stehen schon länger fest, und im Moment bin ich gerade dabei, es auf unserer Website zu integrieren. Allerdings muss ich sagen, dass das Stadtfest mittlerweile einen solchen Standpunkt hat, dass für viele unserer Besucher das Line-up nur noch zweitrangig ist. Oansno spielt Freitags auf dem St. Mang-Platz, samstags spielt DeSchoWieda. Am Rathausplatz spielen Freitagabend die LAUSBUAM und Samstag spielt Bergluft. Diese ziehen gleichzeitig viele Besucher auch aus dem Umland an. Am Residenzplatz findet freitags am
TANJA FLESCHHUT UND KATINKA ZIMMER MIT IHREM WICHTIGSTEN WERKZEUG
Abend wieder die 90er-Party statt. Samstags legen die Parktheater-DJs auf.
Wie viele Gäste waren es in der Vergangenheit? Wir können über unsere Platzkapazität immer nur schätzen, wie viele Besucher es waren. Letztes Jahr hatten wir an zwei Tagen ca. 50.000 Besucher in Summe gerechnet, was allerdings
fahren, sind sehr beliebt und werden sehr gut angenommen. Das Nachtbus-Angebot der MONA wird es auch dieses Jahr wieder geben, was es für Besucher, die nicht aus Kempten kommen noch ein Stück attraktiver macht das Stadtfest zu besuchen. Auf neun Linien fahren die Busse in die umliegenden Orte die Partybesucher abends nach Hause. Die Busse, die um 22:30 und
„Nach dem Stadtfest ist vor dem Stadtfest.“
noch mehr sein kann, wenn man die Stadtbummler mitzählt, die sich nach einem Einkaufsbummel noch aufs Stadtfest begeben, wenn sie sehen, dass in der Stadt was geboten wird.
Sind unter den Besuchern mehr Kemptner oder kommen mehr aus dem Umland? Wir können nicht genau messen, wie viele Gäste aus dem Umland kommen, aber die Nachtbusse, die die umliegenden Gemeinden an-
um 00:30 fahren sind immer voll und auch die Parkplätze rund um die Stadt sind immer voll. Also können wir davon ausgehen, dass sich das Stadtfest nicht nur bei den Kemptnern großer Beliebtheit erfreut.
Wann fangt ihr mit der Planung an und was gehört alles zur Vorbereitung? Die Planungen fangen eigentlich immer nach dem letztjährigen Stadtfest an. Wie wir immer sagen, „nach dem Stadtfest ist vor dem
07./08.2019
Stadtfest“. Nach dem Fest haben wir in der Geschäftsstelle immer erst mal ein wenig Ruhe und im Herbst beginnen dann die Planungen für das nächste Jahr. Außerdem haben wir intern im Team unsere Feedbackrunde. Da fragen wir ab, was gut geklappt hat, was eher nicht so gut gelaufen ist, wo es Probleme gegeben hat, ob wir im nächsten Jahr etwas anders oder besser machen können. Gespräche mit Sponsoren, mit der Stadt über Zuschüsse für die Sicherheitskosten etc. finden statt. Die Stadt möchte wissen, wie wir unser Bugdet eingesetzt haben und einen Plan haben, wie sie uns unterstützen können.
Ich glaube eine der größten Aufgaben ist das funktionierende Sicherheitskonzept, oder? Wir führen jedes Jahr eine Sicherheitskonferenz mit Polizei, dem Sanitätsdienst der Johanniter, mit dem Ordnungsamt aus Kempten, unserem eigens beauftragten Sicherheitsdienst, der Feuerwehr, dem Amt für Brandund Katastrophenschutz, dem THW und dem Bauamt durch. Da werden die Sicherheitsaspekte besprochen. In dieser Runde haben wir das Schleusenkonzept für den Residenzplatz eingeführt. Dieses Schleusenkonzept sowie die Fahrbahnblockiersysteme, auch bekannt als Betonpoller, haben letztes Jahr die gesamte Situation am Residenzplatz sehr entspannt. Als Veranstalter müssen wir immer vom Ernstfall und vom Schlimmsten, was passieren kann ausgehen, weshalb wir die monatelange Vorbereitung gerne in Kauf nehmen, damit alles glatt läuft.
Der größte Teil eurer Arbeit wird von den Gästen wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen? Für die meisten Leute, die das Stadtfest besuchen ist es selbstverständlich, das Fest zu genießen, ohne einen Gedanken zu verschwenden, was für ein Aufwand hinter dem allen steckt. Zum Bei-
07./08.2019
spiel die Blitzfangseile, die über dem Rathausplatz gespannt sind, fallen wahrscheinlich den Wenigsten auf. Mit dem Sicherheitskonzept wird alles versucht, um diverse Szenarien, die sich keiner ausmalen möchte, zu verhindern. Gerade bei der Detailplanung zum Thema Infrastruktur können wir erst kurz vor Beginn des Festes anfangen, damit beschäftigt sich ge-
Fest zu evakuieren. Grund dafür war ein aufkommender Sturm um Kempten herum. Die Schirme der Gastronomen haben angefangen wie wild zu flattern, und wir standen in einem Funkloch zu den Kollegen, die am August-Fischer-Platz waren. Am Rathausplatz hat die Security schon angefangen, die Schirme wegen des starken Windes zu schließen. Der Regen wurde stärker, über-
Die Party
nach dem
Fest
FR. 05. & SA. 06.07.2019 PARKTHEATER KEMPTEN
„An den Veranstaltungstagen selber haben wir Aufgaben und Termine im 10-Minutentakt...„
rade einer meiner Kollegen intensiv. Alle Gastronomen wollen ja Wasser und Strom haben. Und gerade für die, die am Residenzplatz oder am St. Mang-Platz ihre Stände haben, ist die Planung für Stromkabel und ähnliches ein großer Aufwand, den man als Besucher nicht wahrnimmt. Die für die Gäste sichtbaren und die unsichtbaren Aufgaben stehen mittlerweile in keinem Verhältnis mehr. Zur Planung der Infrastruktur kommt dieses Jahr noch, dass die Stadt ein striktes Verbot für Einweg-Geschirr erlassen hat, was dazu führt, das die Gastronomen Möglichkeiten zum Spülen brauchen. Außerdem gehört die Akquise von neuen Gastronomen und Promoständen etc. das ganze Jahr über dazu, bis man ca. im Juni dann die letzten Feinheiten wie z. B. Werbematerial beschaffen, erarbeiten kann. Zudem haben wir etliche private Firmen wie Handwerker und Elektriker mit im Boot, die immer dabei sind und uns im Vorhinein unterstützen (Techniker, Wasseranschluss, Bauhof, Mieten von Toilettenwagen, Reinigungsfirmen).
Was war in den drei Jahren, in denen du jetzt dabei bist das aufregendste oder spannendste Erlebnis, was du bei der Planung des Stadtfestes miterlebt hast? Vor zwei Jahren beim Stadtfest 2017 standen wir im Team zusammen vor der Entscheidung, das gesamte
all in Kempten war Wetterleuchten zu sehen. Wir im Team hatten alle unsere Wetterapps auf Unwettermelder eingestellt. Die Apps haben angefangen, verrückt zu spielen. Es kamen Unwetterwarnungen von jeder App in den verschiedenen Stufen und wir sahen wie das Unwetter auf Kempten zukommt. Da stehst du als Orga-Team plötzlich vor der Entscheidung, ob du das ganze Fest jetzt eben evakuierst oder wie du weiter verfahren sollst. In der Stadt waren dann immer wieder Windböen zu spüren und dann müssen wir entscheiden, ob wir die Schirme schließen sollen oder nicht, weil die bei starkem Wind brandgefährlich werden. Oder lass bei einem Gewitter einen Blitz in der Stadt einschlagen. Wenn das Unwetter dann soweit kommt, musst du das Fest evakuieren. Aber wir haben als Team dann entschieden, nicht zu evakuieren. Im Nachhinein haben wir dann erfahren, dass in Betzigau und Durach die Welt untergegangen ist. Das Unwetter hat in Betzigau Dächer abgedeckt, ein Blitz hat im Ort einen großen Baum getroffen und diesen komplett zerstört und in Durach hat es extrem gehagelt. Das Unwetter hat uns zum Glück haarscharf verfehlt. Denn bei so einem Gewitter hätten wir das komplette Stadtfest evakuieren müssen. Interview: Felix Schleinkofer
A
m 05. und 09. Juli geht es im Anschluss an die Open-Air-Sause am Residenzplatz ab 23:00 Uhr im Parktheater Kempten fröhlich weiter. Am Freitag gibt es im Saal Summervibes, Hip Hop und House von DJ Chef Curry & 21 Grams auf die Lauscher, im Studio die besten Smash-Hits der 90er und 00er Jahre von DJ Effay. Am Samstag folgen im Saal Classics, House, Electro, Funk und Partytunes der DJs Craxx, Direkt a.d.O. & Schattenheld Soundsystem und Hip Hop, Bassmusic und Trap von Shure & Spintly im Studio. Es gibt also keinen Grund, die restliche Nacht mit Ende der Party am Residenzplatz um 0:00 Uhr ungenutzt zu lassen.
31
Die Südsee-Lagune im Gewerbegebiet
Strandbar „Beach34“ in Wiggensbach
I
hr braucht eine Auszeit nach einem anstrengenden, harten Tag? Ihr wollt eure Füße im Sand vergraben, die Seele im Liegestuhl unter Palmen baumeln lassen und einen exotischen Cocktail schlürfen? Urlaubsfeeling mitten im Allgäu? Die Strandbar Beach34 in Wiggensbach macht es möglich.
licht für die späteren Stunden und optimal platzierte Lautsprecher-Boxen für eine smoothe musikalische Untermalung schaffen ein karibisches Urlaubsfeeling in einer untypischen Umgebung. Eingezäunt ist die Kulisse von Südseebannern, die einen „Blick auf das türkisfarbene Meer“ ermöglichen.
überwältigend und neben Begriffen wie ‘traumhaft‘, ‘unbeschreiblich‘, und ‘mega geil‘ wurde uns auch schon gesagt, dass man nirgendwo so gut abschalten kann, wie bei uns“, freut sich Basti. „Und dass wir die besten Burger im Allgäu haben“, haben wir sogar auch schon zu hören bekommen.
Insgesamt 110 Tonnen (!) feiner Quarzsand sorgen auf der etwa 400 qm großen Fläche für ein echtes Stranderlebnis mitten im Wiggensbacher Gewerbegebiet. Was auf den ersten Blick ein Widerspruch ist, versprüht einen ganz speziellen Charme der liebevoll dekorierten Anlage. Insgesamt 96 Sitzplätze unter Sonnenschirmen, zahlreiche Topfpalmen, eine holzverkleidete Cocktailbar und Burger-Küche, Fackel-
„DAS GÄSTEFEEDBACK IST WIRKLICH ÜBERWÄLTIGEND“
Auf der Getränkekarte sind neben den üblichen Drinks
32
Der 26-jährige Inhaber und Wirt der Beach34, Bastian Kandziora, macht die Einzigartigkeit seines Gastronomiebetriebes vor allem an seinen Kundenresonanzen fest. „Wir bekommen seit der Eröffnung im letzten Jahr immer wieder starke Komplimente zu hören. Das Gästefeedback ist wirklich
wie Eistee, Bier, und Wein auch beliebte Cocktail-Klassiker sowie hochwertige Gin-Cocktails und -Spezialitäten zu finden. Ob die frisch zubereiteten Burger nun wirklich die Besten im Allgäu sind? Soweit wollte sich Basti auf Anfrage nicht aus dem Fenster lehnen und rät dazu, sich im Zweifel bei einem Besuch in Wiggensbach selbst davon zu überzeugen.
Am Mühlbach 18 87487 Wiggensbach hallo@beach34.de www.beach34.de 01514 1901688 Öffnungszeiten: bei guter Witterung: Mo. - Fr. 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sa. - So. & an Feiertagen 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei besonderen Veranstaltungen bis 01:00 Uhr)
07./08.2019
EIN INTERAKTIVES MÄRCHENTHEATER MIT MUSIK FÜR KINDER VON 4 - 12 JAHREN UND ALLE MENSCHEN DIE MÄRCHEN LIEBEN.
Der Märchensommer Allgäu erzählt neu geschriebene und moderne Märchen – in diesem Jahr „Der Zauberer von Oz“. Mitsingen und Mittanzen und gemeinsam Rätsel lösen ist gefragt, denn Kinder und Erwachsene können sich immer wieder aktiv am Geschehen beteiligen. 2019 werden neben den sechs professionellen Darstellerinnen knapp 100 Kinder aus dem ganzen Allgäu mitwirken. Der Märchensommer Allgäu soll nicht nur Kinder zwischen 4 und 12 Jahren ansprechen, sondern lädt die gesamte Familie ein. Corinne Steudler spielt die Hauptrolle Dorothy und gestaltet die Choreographien zum Stück. Theaterdirektorin Silvia Armbruster führt Regie. Wir haben die beiden im Theater besucht, gerade als die Vorbereitungen in die heiße Phase gingen. Das Textbuch steht und die Proben haben begonnen. Wie ist die Arbeit mit den Schauspielerinnen und den Kindern? Wo steht ihr gerade? Corinne Steudler: Die ersten zwei Wochen sind heftig, weil so viel möglich ist und man natürlich alles ausprobieren möchte. Zusätzlich zu meinen eigenen Proben erarbeite ich die Choreografien für uns Schauspielerinnen und für die Kinder, die als „Munchkins“ auftreten. Die
34
Choreos teile ich für die Proben wie kleine Paketchen auf. Wenn alle ihre Schritte und Bewegungen mal gelernt haben und ich sie nur manchmal noch „retten“ muss gibt das etwas Freiheit im Kopf. Und ich habe wieder mehr Zeit mich auf meine Rolle als Dorothy zu konzentrieren. Silvia Armbruster: Das Textbuch ist zwar fertig, aber wir ändern noch viel. Das liegt an der Co-Produktion die wir mit dem Märchensommer Österreich haben. Unser Textbuch von „Der Zauberer von Oz“ war sehr, sehr österreichisch. Manche Worte klingen sehr lustig und schön, aber manche mussten wir doch ein bisschen „eindeutschen“. Oder hättest Du gewusst, was zum Beispiel ein „Eisstanitzl“ ist?
Corinne Steudler: Aber es ist eher die alte Form als die neue von Disney. Silvia Armbruster: Es ist weder die alte Form, noch die neue Form von Disney. Der Amerikaner Frank L. Baum hat für seine Kinder die Geschichte vom „Zauberer von Oz“ aufgeschrieben. Als Gute-Nacht-Geschichte. Das ist über 100 Jahre her. Seine Kinder haben die Ge-
schichte von dem Waisenmädchen Dorothy, das durch einen Sturm ins Land Oz geschleudert wird, geliebt. Und so hat er das Manuskript einem Verlag angeboten. Über Nacht wurde ein Welterfolg daraus. Es entstanden Theaterstücke, Musicals, Stummfilme, Farbfilme – und so geht es weiter bis heute. Und warum? Weil dieses tapfere, kleine Mädchen Dorothy, das nur einen Wunsch hat -
Orientiert ihr euch eher an dem Filmklassiker von 1939 oder an der Buchvorlage? Silvia Armbruster: Der Filmklassiker von 1939 orientiert sich selber an der Buchvorlage. Aber unsere Autorin Michaela Riedl-Schlosser hat eine eigene Theaterfassung mit ganz besonderen Ideen und Theaterkniffen erstellt. Besonders den Zauberer von Oz hat sie mit einem neuen eigenen Geheimnis ausgestattet. Da dürft ihr alle gespannt sein...
07./08.2019
Silvia Armbruster: Im Land Oz gibt es eine böse Hexe, die alle tyrannisiert. Dorothy soll diese Hexe besiegen und zum Beweis ihres Sieges den Regenschirm der bösen Hexe zum Zauberer von Oz bringen. Sie soll aber auch ein Rätsel lösen und ein Liebesgedicht schreiben. Dann wird der Zauberer von Oz ihr helfen, wieder nach Hause zu kommen. Das alles kann sie allein nicht schaffen. Da ist sie sich sicher. Doch dank der Hilfe ihrer 3 Freunde, des angeblich feigen Löwen, der vermeintlich dummen Vogelscheuche und des anscheinend herzlosen Blechmannes gelingt es ihr doch. Und ganz nebenbei bemerken der Löwe, die Vogelscheuche und der Blechmann, dass sie gar nicht so feige, dumm und herzlos waren, wie sie das von sich selber gedacht haben. Und gewinnen Selbstvertrauen. Corinne Steudler: Das ist ein schönes Motto für Kinder. Wenn Kinder schreien ‚Ich kann das nicht,‘ und es dann trotzdem schaffen, lernen sie, dass man aus sich selbst ganz viel ziehen kann. Wenn man sich selbst vertraut und an sich glaubt. Ist das Stück wieder interaktiv? Was dürfen die Zuschauer machen? Corinne Steudler: Ich würd‘ sagen dieses Jahr müssen sie sich ein bisschen weniger körperlich bewegen als bei „Alice im Wunderland“ ... Silvia Armbruster: … aber im Kopf dafür mehr! Mit der Vogelscheuche müssen sie nämlich Rätsel lösen. Die Kinder können der vergesslichen Vogel-
07./08.2019
Bei schlechtem Wetter zieht der Märchensommer von der Burghalde ins Stadttheater. Wie habt ihr den Unterschied der zwei Bühnen letztes Jahr bei „Alice im Wunderland“ erlebt?
Tolle ebote sang A b Urlau r 50 JUF e in üb els auf Hot fa.eu .ju www
Corinne Steudler: Natürlich ist das Stück als Open Air angelegt und passt daher toll auf die Burghalde. Auch weil der gelbe Weg durch das Land Oz einfach schön zu sehen sein wird. Das ist hier im Theater natürlich nicht möglich, aber da haben wir andere Ideen. Silvia Armbruster: Ich weiß nicht, wo es schöner ist. Ob auf der Burghalde oder im Stadttheater. Beide Bühnen haben ein ganz eigenes Flair. Wenn man einen gemeinsamen Theaternachmittag mit seinen Freunden, Kindern oder der Familie erleben möchte, dann sind beide Orte wunderbar.
Happy Erlebnis together Tel.: +49 831 52384080
kempten@jufa.eu
Was habt ihr noch auf dem Herzen? Silvia Armbruster: Ein ganz großes, herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren, allen voran die JUFA. Die JUFA hat uns als erster Sponsor von Anfang an unterstützt. Für diesen Mut und die ganze Hilfe sagen wir: Danke!
www.ehrenfeld.org
Worum geht es denn in der Geschichte bei euch?
scheuche oft helfen und ihr geistige Orientierung geben. Mehr kann ich hier nicht verraten.
Interview: Felix Schleinkofer
04a1905
wieder nach Hause zu kommen -, zusammen mit ihren 3 Freunden alle Prüfungen besteht und sogar die böse Hexe besiegt. Es ist eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Mut und Füreinander einstehen.
Spieltage: Mi. 10.07. bis So. 18.08.2019 JULI: 10., 11., 12. und 14., 18., 19., 20. und 21. AUGUST: 8., 9., 10. und 11., 15., 16., 17., 18. jeweils 16:00 Uhr Bei jedem Wetter! Sonne = Burghalde Kempten Regen = Stadttheater Kempten unklar = Info-Telefon: 0831/960788-11
MÄRCHENHAFT Kinderzeit in der CamboMare Badewelt
Mit Meerjungfrauen, Seesternen und natürlich Droppy können Kinder im CamboMare ihr eigenes kleines Wasser-Märchen erleben. Mit der CamboMare-Familienkarte schon ab 18,- EUR. www.cambomare.de
35
Boa Vista Events bringen Street Food Märkte ins Allgäu
Seit 2016 haben sich Patrik und Mario von Boa Vista Events mit variierenden, sich immer wieder neu erfindenden Street Food Märkten fest in die Sommer-Schlemm-Kalender der Allgäuer etabliert. Beim Street Food Markt am Hildegardsplatz über Pfingsten war die Essens- und Musikauswahl sogar so erlesen, dass selbst Hagel und Regen die Menschen nicht vom Bummeln und Snacks probieren abhalten konnten. Mit Kartoffelchips am Stiel, schwarzem Magic Eis, verschiedensten Burger-Variationen, Waffeln, erlesener Eiscreme aus nachhaltiger Milchwirtschaft und vielem mehr ist bei jedem Street Food Markt für jeden Gaumen das Richtige dabei. Und auch die Augen und Ohren kommen bei den Street Food Märkten nicht zu kurz, so wurde bisher jedes Event von einem passenden Rahmenprogramm begleitet.
Street Food und Nachhaltigkeit
Oft geraten Street Food Märkte in die Kritik, da die Essensportionen in Pappschälchen oder gar auf Plastiktellern gereicht werden. Der dadurch entstehende Müll landet dann wild gemischt in den Abfalleimern in der Umgebung und ist selten recyclebar. Boa Vista Events haben sich dazu Gedanken gemacht und möchten die Besucher einladen mit ihnen eine nachhaltigere Strategie zu probieren. Statt den Müllberg weiter wachsen zu lassen, nehmen umweltbewusste Besucher das eigene Besteck mit und schonen so Ressourcen und Umwelt. Bring your own plate and save the planet!
22.08.
Kommende Termine:
Streetfood Market Sonthofen 27. Juli - 28. Juli (Rathausplatz - Samstag ist Familientag) Street Food am Kurhaus 09. August - 11. August (Bad Wörishofen - Sonntag ist Familientag) Street Food am Festspielhaus Füssen 23. August - 25. August (Zum Königsgeburtstag - Sonntag ist Familientag)
23.08.
24.08.
EDMUND
BANFF
GANKINO CIRCUS
Konzert der Austopop-Newcomer
Open-Air-Kino des Mountain Film Festival
Musik-Kabarett aus Franken
Infos und Tickets unter www.oberstaufen.de/bergsommerfestival und unter Infotelefon: 08386 9300-0
36
07./08.2019
Bad Grönenbacher
Sommerfrische FR. 28.06. BIS SA. 28.09.2019 - BAD GRÖNENBACH
PROGRAMM JULI & AUGUST 2019 Das Kulturamt der Stadt Kempten freut sich auf Ihren Besuch!
Die diesjährige Sommerfrische Bad Grönenbach findet vom 28. Juni bis zum 28. September in verschiedenen Locations der Kurgemeinde statt. Die Besucher erwartet heuer wieder ein vielfältiges kulturelles Angebot. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht die Frau. 2019 ist das Jahr der Frau. Zumindest, wenn es um die Bad Grönenbacher Sommerfrische geht. Denn das – in Wirklichkeit – starke Geschlecht dominiert die Kulturwochen in diesem Jahr. Traditionelle Flamenco-Rhythmen treffen mitreißende Latinjazz-Impressionen und Tango. Beeindruckende Darbietungen der jungen Musiker laden zu einem klassischen Klanggenuss ein. Mit umwerfendem Charme und sprühender Lebens-
freude werden Lieder vom Swing der 30er und 40er Jahre gesungen. Betrachtet durch die Augen von vier Frauen wird eine packende Nahaufnahme vom Leben und der Musik der Beatles präsentiert. Eine faszinierende Darbietung aus Wort und Spiel erlebt ihr beim gespielten Krimi. Ein politisches Kabarett lädt zum Nachdenken ein und dennoch gibt es viel zu lachen. Das Programmheft sowie Eintrittskarten für die Bad Grönenbacher Sommerfrische 2019 erhaltet ihr in der Gästeinformation, Marktplatz 5, 87730 Bad Grönenbach, Telefon: 08334 / 60531, E-Mail: gae ste i n f o @ b a d - g r o e ne n bach.de; www.sommerfrische.biz
Foto: Marius Engels
LES BRUENETTES
Kunsthalle Kempten 5. bis 28. Juli 2019
DON’T LOOK FOR THE MEANING Ausstellung von Antje Seeger – Kunsthallenstipendiatin 2019 ■
■
■
■
Archäologischer Park Cambodunum 18. Juli 2019, 19 Uhr
GESPRÄCHE ZUR ZEIT QUA VIRDO ET LICCA FLUENTANT Vortrag von Dr. Sebastian Gairhos 20. Juli 2019, 20 Uhr
APC SOMMER-SPECIAL „SOMMERSERENADE“ Sommerkonzert des Orchestervereins Kempten 29. Juli bis 6. September 2019
SCHAU! GRABUNG Wie lebten die Römer in Kempten? ■
Blutspende-Aktion bei McDonalds MO. 29.07.2019 – MCDONALDS/KEMPTEN Vorbeikommen, Blut spenden und ein McMenü Small gratis erhalten – so einfach ist es für Freiwillige am 29. Juli mit ihrem Blut bis zu drei kranken oder verletzten Menschen zu helfen. Das McDonald‘s Restaurant in der Bleicherstraße 2 in Kempten stellt von 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
07./08.2019
Vernissage: Donnerstag, 4. Juli 2019, 19 Uhr Donnerstag und Freitag, 14 – 18 Uhr Samstag und Sonntag, 12 – 18 Uhr Künstlergespräch: Donnerstag, 25. Juli 2019, 18 Uhr
seinen Parkplatz für eine Blutspende-Aktion des BRK zur Verfügung und belohnt jeden Spender mit einem Gratis-McMenü Small. Die Initiative kam von einer Mitarbeiterin der Schnellrestaurant-Kette, die selbst regelmäßig Blut spendet. Bitte Personalausweis oder Führerschein nicht vergessen.
Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr
Alpin-Museum 10. August bis 21. September 2019
70. KUNSTAUSSTELLUNG IM RAHMEN DER ALLGÄUER FESTWOCHE Öffnungszeiten: Während der Festwoche täglich: 10 – 18 Uhr Nach der Festwoche Dienstag bis Sonntag: 10 – 16 Uhr ■
■
Weitere Infos: www.kempten.de/kultur Folgen Sie uns auf www.facebook.com/kemptenkultur
ANZ_Programm_92x300_20190612.indd 2
37
12.06.19 22:13
Kultur im Residenzhof
FR. 02. BIS DI. 06.08.2019 - RESIDENZINNENHOF/KEMPTEN
Von der Kleinen Nachtmusik bis zu Liesls großem Auftritt
W
ie in den vergangenen beiden Jahren geht die „Kultur im Residenzhof“ (02. bis 06.08.2019) wieder in der Woche vor der offiziellen Festwocheneröffnung (10. August) über die Freilichtbühne im Innenhof der Kemptener Residenz. Neu ist, dass die Residenzhofserenade von einem Streichquartett gestaltet wird. Und zu ihrem Siebzigsten hat die Festwoche ein Musical geschenkt bekommen: Liesl. Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Sankt Mang und Baltringen Fr. 02.08.2019, 19:00 Uhr
Der Musikverein Sankt Mang hat sich mit seinen jeweiligen Gastkapellen ein Stammpublikum erspielt, das konzertante Blasmusik schätzt. Heuer treten die Sankt Manger zusammen mit dem Musikverein Baltringen auf. Dessen Repertoire reicht von Unterhal-
38
tungs- und Marschmusik bis zu symphonischer Blasmusik. Der Eintritt ist frei. Residenzhofserenade mit Streichquartett Sa. 03.08.2019, 20:00 Uhr Zum Jubiläum tritt in diesem Jahr ein Streichquartett auf. Sie gestalten die Serenade mit Werken von Mozart bis Piazzolla und von Haydn bis Karl Jenkins. Der Piazzolla-Tango und das Schostakowitsch-Quartett sind im Jahr 1949 entstanden und sind wie die Festwoche 70 Jahre alt. Es musizieren der aus Bad Hindelang stammende Geiger Thomas Probst, Stellvertretender Konzertmeister der Zweiten Violine in der Mecklenburgischen Staatskapelle, die Kemptenerin Ursula Fingerle, die regelmäßig an die Bayerische Staatsoper und zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eingeladen wird. Daniel Schwartz
hat an der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg mitgewirkt. Er ist derzeit Stellvertretender Solobratscher an der Deutschen Oper Berlin. Die junge Cellistin Clara Berger erfüllt, nach einer Zwischenstation in London, einen Gastvertrag am Staatstheater Braunschweig. „Kempten meets Europa – von der Grünen Insel nach Bella Italia“ So. 08.04.2019 20:00 Uhr Die musikalische Europareise ist Kemptens Partnerstädten Sligo in Irland, Quibéron in Frankreich, Sopron in Ungarn und Trient in Italien gewidmet. Die bekannte Allgäuer Sängerin Gertrud Hiemer-Haslach, eine Band um den Pianisten Reinhold Ohmayer, sowie ein Gesangsensemble (Tatjana Göppel, Thaya Klüpfel, Bastian Vetter und Roland Wintergerst) präsentieren ein vielfältiges Programm mit irischen Bal-
laden, keltischen, französischen, ungarischen und italienischen Songs. Die „Stepptanzwerkstatt Kempten“, eine Irish-Dance-Formation, die bereits bei internationalen Wettbewerben erfolgreich war, ist auch dabei. Außerdem bereichern die gebürtige Kemptenerin Katharina Jäkle-Buckenlei (Flöte/Klavier) und der in Füssen lebende Geiger John Arthur Westerdoll mit virtuosen ungarischen und irischen Instrumentalsoli das Programm. Neben Sängern, Tänzern und Musikern aus der Region wirkt, wie im vergangenen Jahr der gebürtige Südtiroler Musical-Darsteller Hannes Staffler mit. Er feierte im Musical „Rebecca“ große Erfolge wie auch mit dem Queen-Musical „We Will Rock You“. Dem Allgäuer Publikum ist er als Athos in „Drei Musketiere“ auf der Freilichtbühne Altusried bekannt.
07./08.2019
Allgäuer Festwoche 2019 SA. 10. BIS SO. 18.08.2019 - STADTPARK/KEMPTEN
Bereits zum 70. Mal öffnet heuer die Allgäuer Festwoche ab dem 10. August ihre Tore, um Besucherströme aus der ganzen Republik mit Kostproben und Vorführungen der neuesten Markt-Innovationen zu versorgen.
2. – 6. August 2019
Kultur im Residenzhof
Seit der ersten Festwoche im geschichtsträchtigen Jahr 1949 - Im selben Jahr wurde das Grundgesetz eingeführt - zählte die große Allgäuer Messe sage und schreibe 11.763.453 Besucher. Ob man damals im Jahr 1949 schon davon überzeugt war, dass die Festwoche bald zu den beliebtesten Verbraucherausstellungen Bayerns gehören würde? Wohl eher nicht, denn zur ersten "Allgäuer Schau" hatten sich nur um die sechzig Betriebe angemeldet. Heuer laden wieder um die 350 Betriebe dazu ein Neuheiten zu bestaunen.
Gemeinschaftskonzert Musikvereine St. Mang & Baltringen Freitag 02.08. // Beginn 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr
Liesl – das Musical MO. 05. & DI. 06.08.2019 - RESIDENZHOF/KEMPTEN
Das Musical „Liesl“ wurde von J&J Dance extra für das Jubiläum der Allgäuer Festwoche konzipiert. In dieser Inszenierung werden die Zuschauer auf eine Reise zu den Anfängen der Festwoche geschickt. 2019 ist ein Jubiläumsjahr für die Allgäuer Festwoche: sie feiert 70. Geburtstag. Alle feiern mit. Nur die alte Liesl kann sich nicht freuen. „Ach, was! Humbug, diese ganze Sauferei“. Verbittert schimpft die alte Dame auf die Jugend, die auf der Festwoche gemeinsam feiert. Das war zu ihrer Zeit (natürlich) ganz anders. Geister der Vergangenheit führen die alte Liesl auf eine Reise in die Festwoche ihrer Jugend, wo sie – wer hätt‘s gedacht – genauso fröhlich und unbeschwert bedient und gefeiert hat. Ob der ehemalige Bürgermeister Dr. Georg Volkhardt, der Allgäuer Heimatund Trachtenverein „die Unterillertaler“, oder das Wahrzeichen Kemptens, die Basilika St. Lorenz – sie alle spielen eine Rolle in diesem Musical, das unter der Regie von Harald Holstein in zwei Aufführungen auf die Bühne im Residenzhof gebracht wird. Es erzählt auch, wie das tanzende Paar auf das Festwochen-Plakat gekommen und dort auch geblieben ist, was die Allgäuer Tracht mit der Festwoche zu tun hat und warum Bier- und Weinzelt einfach zur Festwoche gehören.
07./08.2019
präsentiert
Residenzhofserenade Haydn, Mozart, Schubert, Piazzolla und Jenkins für Streichquartett – mit Thomas Probst, Ursula Fingerle, Daniel Schwartz und Clara Berger Samstag 03.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr
Kempten meets Europe Von der Grünen Insel nach Bella Italia Mit Getrud Hiemer-Haslach, Hannes Staffler, Stepptanz! Werkstatt und vielen mehr Sonntag 04.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr
Liesl, eine Festwochengeschichte Musical zur 70. Festwoche
Die knapp 30 Darstellerinnen und Darsteller entführen die Zuschauer in die feurige Musikwelt der 1950er und 1960er Jahre. Geradezu süchtig machen die alten Ohrwürmer „Er gehört zu mir“, „Money, Money, Money“ oder „Rote Lippen soll man küssen“ und werden wohl kein Sitzfleisch fordern. Jeanine und Jairo Bravo haben ein spritziges, unterhaltsames und zugleich berührendes Familienmusical in zwei Akten geschrieben. Bei schlechter Witterung wird die Aufführung in das Stadttheater verlegt. Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr.
Mit Barbara Zöllner, Leonie Leuchtenmüller, Alfons Kennerknecht, Jeanine Bravo, Jairo Bravo und der J&J Dance Company. Montag 05.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr Dienstag 06.08. // Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr
www.festwoche.com Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von eventim. … Außergewöhnliche Konzertatmosphäre im Innenhof der Residenz!
39
Gauklerfestival - Kunsmarkt - Musik
Jahrmarkt der Träume SA. 13. & SO. 14.07.2019 - INNENSTADT/IMMENSTADT
V
om 13. bis zum 14. Juli wird die Immenstädter Altstadt nach drei Jahren wieder zum Spielplatz für zahlreiche Profiund Amateurkünstler, die mit Theaterkunst, Gaukelei, Zauberei und viel Musik die Zuschauer begeistern. Neben verschiedensten Künstlern wird auch der traditionelle alternative Markt wieder die Innenstadt besiedeln. An allen Ecken und Winkeln gibt es allerlei zu bestaunen und kaufen. So kann zum Beispiel im Klostergarten Gartenzubehör erstanden werden und selbst
40
hergestellte Accessoires, wie Modeschmuck, Taschen, Töpferfiguren und Musikinstrumente werden feil geboten. Für die musikalische Untermalung des Allgäuer Gauklerfestivals sorgen unter anderem Beinhausmusik, die Tanzmusik auf Sackpfeifen und anderen historischen Instrumenten kredenzen. Durch heiße Sambarythmen wird das Publikum gleich zweifach mitgerissen - Cai Piranha und UNIAO do Samba trommeln sich in die Herzen. Magisch wird es, wenn Braidon Morris solide Gegenstände verschwinden lässt, Geld vermehrt oder ei-
nen Tisch schweben lässt. Auch der Afrikaner Daniel Burley spart nicht mit Magie und Wortwitz und überrascht das Publikum mit seiner ganz speziellen Bühnenshow. Schräge Zauberei gepaart mit skurriler Musik präsentieren Die Buschs ihrem Publikum und der aus dem Kluftinger-Krimi „Seegrund“ bekannte Pantomime Il Mimo begeistert mit verblüffender Bewegungsvielfalt und einer umwerfenden Komik. Ein abwechslungsreiches Tanz-Potpourri erwartet den Zuschauer, wenn die Schüler der Tanzfabrik Sonthofen ein buntes
Programm aus klassichem Ballett, Jazzdance und Hip Hop zeigen. Natürlich wird auch für die ganz Kleinen viel geboten und so erzählt die Clownfrau Luise die Geschichte vom Froschkönig mal anders und Martins Zaubertheater verzaubert Kinder. Mit am Start sind am Wochenende zudem: Orgel Surprise, Souvenir à deux, MelliJoe, Der Drehorgelspieler, Die Stelzer, das Jugendtheater Martinszell, Claudia Lau, der Jongleur LAURIN, Magic Leinad & Sonja, Nanirossi aus Italien, NilyNils, Starjongleur und Zauberer Thomasius.
07./08.2019
Gesamte Liste der teilnehmenden Restaurants: - Das Maximilians, Oberstdorf - Landgasthof RÜssle, Stiefenhofen - KÜnigliches Jagdhaus, Oberstdorf - Hubertus Alpin Lodge, Balderschwang - Travel Charme Ifen Hotel, Hirschegg - LÜwen und Strauss, Oberstdorf - Hotel BirkenhÜhe, Hirschegg - Wirtshaus Hoheneck, Mittelberg - Alpenhof Jäger Humbachstube, Riezlern - Hotel Prinz-Luitpold-Bad, Bad Hindelang - Wellvitalhotel Bergblick, Balderschwang - CafÊ Gerlach, Oberstdorf - Hotel Traube. Thalkirchdorf - Ondersch, Oberstdorf - Restaurant Freistil, Ofterschwang - Obere Mßhle, Bad Hindelang - Beim Endeler, Missen - Stand der Berufsschule, Immenstadt
07./08.2019
im
.. .
un d
3
st r.
s vor de co t m lo a fi ss r lm eu m - le in kĂś t s ni g
Kemptener Filmnächte 2019 Das groĂ&#x;e Open-Air-Kino auf der FreilichtbĂźhne Burghalde
vom 26.07. bis 04.08.2019 Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brßder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars
Fr. 26.07. Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen. 21.00 Uhr Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschlieĂ&#x;en, endlich die Deutschland-Tour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt ab 6 J. Sa. 27.07. 21.00 Uhr ab 12 J.
Viel GemĂźse und keine Leberkässemmeln mehr!“ heiĂ&#x;t es diesmal fĂźr den Cholesteringeplagten Franz Eberhofer. In LEBERKĂ„SJUNKIE zeigt der bayerische Provinzpolizist, ob ihm der Spagat zwischen liebevoller Kleinkindbetreuung und knallharter Kriminalistik gelingt, trotz Leberkäs-Entzug. Agrabah! Die märchenhafte Stadt, die seit Generationen und Ăźber alle Grenzen hinweg die
So. 28.07. Zuschauer zum Träumen bringt. Mit seiner spektakulären Live Action-Verfilmung von ALAD21.00 Uhr DIN, einer der schÜnsten Liebes- und Abenteuergeschichten aus 1001 Nacht, entfßhrt Regisseur Guy Ritchie in die zauberhafte Welt der prachtvollen Paläste, geheimnisvollen ab 6 J. Bazare, fliegenden Teppiche und Aladdins Wunderlampe‌.
Kaum schlieĂ&#x;t sich morgens die HaustĂźr, beginnt ein buntes Treiben, wenn die ansonsten
Mo. 29.07. braven tierischen Mitbewohner ihrem eigentlichen, sehr turbulenten Leben nachgehen, von 21.00 Uhr dem Herrchen und Frauchen nur wenig wissen. Im neuesten Abenteuer wird das geheime Leben von Max & Co. erneut durcheinandergewirbelt, als plĂśtzlich ein kleines Menschenab 0 J. baby behĂźtet werden muss...
Di. 30.07. 21.00 Uhr ab 6 J.
Jeder Fehler, jede kleinste Unaufmerksamkeit kann den Tod bedeuten: Free-Solo-Kletterer Alex Honnold bereitet sich im Sommer 2017 auf die ErfĂźllung seines Lebenstraums vor. Er will den bekanntesten Felsen der Welt erklimmen, den 975 Meter hohen und fast senkrechten El Capitan im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien.
Mi. 31.07. 21.00 Uhr ab 0 J.
Zehn Jahre nach ihrem Film „Hanami - KirschblĂźten“ erzählt die Regisseurin und Autorin Doris DĂśrrie in KIRSCHBLĂœTEN & DĂ„MONEN fantasievoll und bildgewaltig die Geschichte um die Familie Angermeier aus dem Allgäu weiter. Im Zentrum steht dieses Mal der jĂźngste Sohn Karl: ein Mann voller WidersprĂźche und geheimer SehnsĂźchte...
Do. 01.08. Ausgezeichnet mit 3 Golden Globes - Bester Film (KomĂśdie), Bester Nebendarsteller, Bestes 21.00 Uhr Drehbuch: Ein schwarzer Star-Pianist und sein Chauffeur treten einen tragikomischen RoadTrip durch das USA der 60er Jahre an‌. ab 6 J. BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreiĂ&#x;ende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich
SpaĂ&#x;
Fr. 02.08. Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. 21.00 Uhr Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil ab 12 J. auĂ&#x;er Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um seine Solokarriere zu starten.
Der erfahrene Musiker Jackson Maine (Bradley Cooper) entdeckt – und verliebt sich in – die
Mit freundlicher Unterstßtzung der Stadt Kempten /Allgäu
Preview
haben – und zwar mit dem Mofa‌.
Familientag
Im Rahmen des „Walking Dinners“ laden die TopkĂśche der Region dazu ein, ideenreiche Kreationen zu probieren und zu bewundern. Ab 18.30 Uhr darf geschlemmt und gekostet werden und das fĂźr den guten Zweck, denn von jedem verkauften Ticket gehen 2,â‚Ź an „Schaut hin e. V.“. Vor Ort tischen unter anderem „Das Maximilians“ (Oberstdorf), das „KĂśnigliche Jagdhaus“ (Oberstdorf), das „Hotel Prinz-Luitpold-Bad“ (Bad Hindelang), der „Alpenhof Jäger Humbachstube“ (Riezlern), „Ondersch“ (Oberstdorf) und viele mehr ihre ausgelesensten Spezialitäten auf. Tickets gibt’s fĂźr 53,- â‚Ź Ăźber die Tourist-Info Oberstdorf.
Veranstalter: Filmtheaterbetriebe Dietel KG, KĂśnigstr. 3, 87435 Kempten; Tel.: 0831 / 225 07; Fax.: 0831 / 20 13 44; www.colosseumcenter.de
Ausgefallene Kreationen und Geschmacksexplosionen dĂźrfen am 03. Juli im Oberstdorf Haus genossen werden.
präsentiert: Freie Parkplätze finden Sie Ăźber das Parkleitsystem der Stadt Kempten, sowie auf den GroĂ&#x;parkplätzen: Allgäuhalle, Illerdamm und Rottachstr.
MI. 03.07.2019 OBERSTDORF HAUS/ OBERSTDORF
Gaumenfestspiele 2019
Super Bildqualität durch digitale Projektion!
Sa. 03.08. angeschlagene KĂźnstlerin Ally (Lady Gaga). Sie hat ihren Traum als groĂ&#x;e Sängerin fast auf21.00 Uhr gegeben, bis Jack sie ins Rampenlicht rĂźckt. Aber selbst als Ally mit ihrer Karriere durchstartet, bricht die persĂśnliche Seite ihrer Beziehung zusammen, als Jack einen ständigen ab 12 J. Kampf mit seinen eigenen inneren Dämonen fĂźhrt.
Ruhrpott 1972. Der pummelige neunjährige Hans-Peter wächst auf in der Geborgenheit sei-
So. 04.08. ner frĂśhlichen und feierwĂźtigen Verwandtschaft. Sein groĂ&#x;es Talent, andere zum Lachen zu 21.00 Uhr bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner „Omma“ Ă„nne. Aber leider ist nicht alles rosig‌. Die berĂźhrende Kindheitsgeschichte eines der grĂśĂ&#x;ten Entertainer Deutschlands, ab 6 J. Hape Kerkeling.
Eintrittspreis: ₏ 8,00 Abendkasse und Vorverkauf ₏ 6,00 nur am 29.07. (Familientag!) Abendkasse und Einlass auf der Burghalde Üffnen um 19.00 Uhr. Vorverkauf nur im Colosseum-Center, KÜnigstr. 3, täglich von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Der Umtausch und die Rßckgabe von Eintrittskarten ist ausgeschlossen! Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt! (Bei Vorstellungen, die wegen eintretenden Unwettern abgebrochen werden mßssen, erfolgt keine Rßckzahlung des Eintrittsgeldes!) Programmänderungen sind nicht beabsichtigt aber vorbehalten! Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgrßnden das Mitbringen von Getränken in Flaschen oder Dosen nicht gestattet ist!
starlet Fßr leckere Speisen und Getränke sorgt unser Team vom Restaurant
Wir verlosen zu jedem der oben aufgelisteten Filme 1x2 Freikarten! Wenn ihr bei einer dieser Verlosungen gewinnen wollt, dann mĂźsst ihr nur die Frage des Monats beantworten. Schickt uns euren Wunschfilm und das Stichwort “Burghalde“ per Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de
41
8.
UND
Die Wellküren FR. 26.07.2019 - FISKINA/FISCHEN
DO. 22.08.2019 - IMBERGHAUS/OBERSTAUFEN
23.08.
Das renommierteste Outdoor-Filmfestival der Welt kommt am 22. August im Rahmen des Bergsommer-Festivals auf die Imberg Bergstation bei Oberstaufen.
BANFF
24.08.
Das bayrische WellGANKINO CIRCUS Schwestern-Trio kämpft
der Open-Air-Kino des Stechend scharfe Landewcomerschaftsaufnahmen, Mountain Film Festival sport-
am 26. Juli mit Dreige-
sang und aus viel Humor Musik-Kabarett gegen die Idiotisierung Franken des Abendlandes.
liche Live-Action, fremde Kulturen in Nahaufname, za geradelt und Ski gefahund unter ren sind. Mit im Programm Natur pur. Das Infos zeichnet dasTickets auch unter der Film RJ Ripper Mountain Film Festival des ist und erstaufen.de/bergsommerfestival Infotelefon: BANFF Centres aus. Mit Eis über den Mountainbiker Raund Palmen ist diesjährig jesh Magar aus Kathmandu, auch ein deutscher Film am der sich sein eigenes Bike Start. Der Kurzfilm zeigt in baute. In "The Mirnavator" atemberaubenden Aufnah- nimmt es die Plussize-Runmen die extreme Alpenüber- nerin Mirna Valerio mit Vorquerung von Jochen Mesle urteilen auf und The Beaver und Max Kroneck, die über Believers zeigt die Wichtigschneebedeckte Gipfel von keit von Bibern für das weltSüddeutschland nach Niz- weite Ökosystem.
Mit ihrem neuesten Programm "Abendlandler"9300-0 nehmen die drei 08386 Schwestern Moni, Burgi und Bärbi Well die selbsternannten Retter des Abendlandes ins Visier. In fast allen wichtigen Gremien sitzen sie jetzt - die Wutbürger, die unerbittlich gegen eine
Übernahme ihrer heiligen kleinen Welt kämpfen, denen jede Form von Veränderung aufstößt und die an Polemik kaum zu übertreffen sind. Aber fürchtet euch nicht, die Schwestern Well sind wieder unterwegs und singen lauthals gegen den Hass an. Karten gibt's absofort für 19,00 € in allen Gästeinformationen der Hörnerdörfer oder per Email an info@ hoernerdoerfer.de
Märchenballett Aschenputtel SA. 20. BIS DI. 23.07.2019 - KURHAUS/SCHEIDEGG
Vom 20. bis 23. Juli bringt der Verein Westallgäuer Musik- und Kulturverein e. V. wieder eine eigene Produktion ins Scheidegger Kurhaus. Dieses Mal überrascht der Verein sein Publikum mit einem großen Jugendprojekt. Mit der Ballett- und Klavierschule Wegner ist es gelungen, ein Märchenballett mit etwa 100 Jugendlichen auf die Beine zu stellen. Heuer dürfen sich die Zuschauer auf das weltbekannte und in unzähligen Variationen inszenierte Stück "Aschenputtel" freuen. Seit
42
Dezember vergangen Jahres laufen die Vorbereitungen. Die jungen Elevinnen und Eleven der Ballett- und Klavierschule Wegner proben ihre Choreographien mehrmals in der Woche, unter der Leitung von Sylvia Wegner.
Gerhard Wegner, musikalischer Leiter des Märchenklassikers, sorgt mit seinen eigenen sowie mit Schülern der umliegenden Musikschulen für die musikalische Begleitung. Zusätzlich wirkt das Streichorchester
des Gymnasiums Lindenberg mit. Lasst euch entführen in die Märchenwelt des Balletts und taucht vom 20. bis zum 23. Juli ein in die Leichtigkeit des Tanzes.
07./08.2019
: 19 Uhr s s la in E , T US , 28. AUG
er und Blas ab 19 Uhr: Bi Vorband: r musik mit de
t frei!
d‘Graudhob
Einlass: 18 , T S U G U A do., 29.
R GRÜNEW IRTSHAUS BAUM S DAS ETWA
ANDE RE
Promotion Tea
mit:
m
ler
Einlass: 20 U , T S U G U SA., 31. A
Uhr mit dabei:
Eintrit
Festwirt:
ss: 19 Uhr ! la in E , T S U G frei Fr., 30. AU intritt E l& d n r n i e D s o h Leder Party
Promotion
ab 22 Uhr:
Mi.
23.8.-312.801.9
hr
mit dabei:
S
Einlass: 20 U , T S U G U A., 24. A
Team O
hr
Kinderfest Sonthofen FR. 26. & SA. 27.07.2019 - FUSSGÄNGERZONE/SONTHOFEN
Ende Juli dreht sich in Sonthofen an zwei Tagen alles um unsere Kleinsten. Für große und kleine Kinder bietet das Kinderfest an zwei Tagen ein buntes Programm. Hier kann am 26. und 27. bei freiem Eintritt gespielt, gestaunt und getobt werden. Ganze 16 Jahre ist es her, dass das Kinderfest zuletzt in Sonthofen stattgefunden hat. Die langersehnte Neuauflage wird am Freitag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Fußgängerzone geöffnet sein. Die Stadt Sonthofen und die Wirtschaftsvereinigung ASS e. V. haben dafür ein vielfältiges Programm zusammen gestellt. Unter anderem wird Seifenblasenkünstler Dacapo mit riesigen Seifenblasen-
gebilden sicherlich nicht nur die kleinen Zuschauer begeistern, die selbst sogar in einer Riesenblase Platz finden können. Wer gerne mal wieder seine Lachmuskeln strapazieren möchte, ist beim Zirkus Liberta genau richtig. Statt exotischer Tiere sind hier Haus- und Hoftiere wie Katzen, Hühner und Enten die Stars der Manege, die ihre außergewöhnlichen Tricks mit viel Witz zum Besten geben. Pferdefreunde können sich bei einer entspannten Kutschfahrt zurücklehnen. Staunende Kinderaugen und wahrhaft magische Momente schafft Zauberer Larry mit seinen beeindruckenden Zaubertricks, der auf der Bühne des Johann-Althaus-Platz zu sehen sein wird. Auf dem Platz wird ebenfalls bestens für das leibliche Wohl
gesorgt, genau wie auf dem zeitweise parallel stattfindenden Streetfood Market auf dem Rathausplatz. Am Samstag, den 27. Juli können sich Familien mit Kindern bis zu 12 Jahren an den Schankwägen auf dem Rathausplatz kostenlos ein Familienticket abholen, sowie eine Stempelkarte mit der insgesamt drei Hauptspeisen, drei Getränke und zwei Desserts jeweils einen Euro günstiger gekauft werden können. Für noch mehr Spaß sorgen die vielen weiteren Attraktionen wie Hüpfburgen, Fotobox, Kinderschminken und Karussellfahren. Beim Glücksraddrehen können zusätzlich tolle Preise der Hauptsponsoren Allgäu Outlet und des Erlebnisbads Wonnemar ergattert werden. Kinder, die mit
Fahrrad, Tretroller oder Laufrad auf dem Kinderfest unterwegs sind, werden sich sicher über den Fahrspielplatz freuen, bei dem auf verschiedenen Parcours Geschicklichkeit und Gleichgewicht unter Beweis gestellt werden können. Alle Kinder mit eigenem Gefährt können teilnehmen. Filmfans kommen bei den Kinderfilmvorführungen der Filmburg Sonthofen voll auf ihre Kosten. Beim Basteln und Töpfern können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder bei einer Lesung der Kinderbuchautorin Elliane Besler gespannt Mundartgeschichten wie D.r Burmente Bene lauschen oder sich aus einem eigens aufgestellten Bücherschrank in der Fußgängerzone ein Buch zum Selberlesen aussuchen.
Alpenfestival 2019 FR. 02. & SA. 03.08.2019 - INNENSTADT/SONTHOFEN Sonthofen lädt am 02. und 03. August erneut zum Alpenfestival ein. An beiden Tagen kommen in der Innenstadt die verschiedenen Generationen zum Feiern und Genießen zusammen. Neben der Einkaufsnacht am Freitag bis 20:00 Uhr wird an beiden Tagen auf zwei Bühnen Musik und Tanz geboten und ein alpenländischer Markt lockt mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Auf
44
dem Johann-Althaus-Platz starten am Freitagabend Jörg Mertens & Band das Open-Air-Programm. Auch am Samstagnachmittag wird es Live-Musik geben bis am frühen Abend der Haupt-Act „The Stimulators“ aus München die Bühne rocken. Danach startet dort die Dance-Night mit DJ Selim. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Das aktuelle Programm unter www. alpenfestival.com
07./08.2019
Tänzelfest 2019 DO. 11.07. - MO. 22.07.2019 - KAUFBEUREN
Wie mag es wohl sein, um Mitternacht in der Blasiuskirche aufzuwachen? Eine gar „grauslige“ Vorstellung, inmitten dieser Bilder, hinter jedem Pfeiler ein Schatten. Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdient am Donnerstag 11. Juli, entführen die Tänzelfestkinder ab 19:30 die Zuschauer in der Blasiuskirche auf eine Reise durch die Historie Kaufbeurens. Am Freitag wird ab 19.00 Uhr das Lagerleben mit einem großen Aufmarsch der teilnehmenden Gruppen feierlich eingeweiht und die Innenstadt zur Mittelalter-Metropole. Das vollständige Programm findet ihr unter www.taenzelfest.de
Ab dem 11. Juli wird der Tänzelfestplatz in Kaufbeuren wieder bunt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Livemusik, Theater, dem weit bekannten historischen Lagerleben und
einem großen Vergnügungspark gehört das seit 1805 bestehende Tänzelfest zu den Höhepunkten im Kaufbeurer Veranstaltungskalender.
2650 mm
07./08.2019
45
KUNST
Kunsthof Opprechts 2019
Ausstellung:
„Viel Vergnügen“ SO. 11.08. BIS FR. 23.08.2019 GALERIE OBERSTDORF/OBERSTDORF
SA. 29.06. BIS SO. 04.08.2019 KUNSTHOF OPPRECHTS/ALTUSRIED
mit Linien und freien farbigen Flächen ist zugleich Spiel und höchste Konzentration.“, so die Mallehrerin, die inzwischen im Ruhrgebiet wohnt. Gabriele Renz hat Kunst an der Alanus-Hochschule bei Bonn studiert und gibt Kurse in Malerei, Zeichnung und Drucktechniken. Malkurs im Trettachhäusle vom 19. – 24.08.2019
Ab dem 11. August wird es bunt in der Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle. Die Stuttgarterin Gabriele Renz kreiert bunte Landschaften auf Leinwand. „Die Freude an der Farbe ist mir Grund genug zu malen. Spannend wird es, sobald Farbigkeiten sich begegnen oder gar Gegenständliches ins Bild hüpft: ein Baum, ein Vogel, ein Fisch oder ein Tisch. Das Ringen
5 Vormittage von 9.30 – 13 Uhr, Kosten: 45,- € pro Tag, (200,- € für alle 5 Tage), Malmaterial inbegriffen. Es entstehen nach Anleitung kleine Serien in unterschiedlichen Techniken und mit viel individuellem Freiraum. Nur Mut, auch Malanfänger sind willkommen. Maximal 6 Teilnehmer, Anmeldung bitte unter 01577 49 60 875 oder gabi.renz@gmx.de
Ab dem 29. Juni können auf dem Kunsthof bei Altusried außergewöhnliche Installationen und Kunstwerke bewundert werden.
Infos unter: www.galerie-oberstdorf.de
Hilda. FR. 07.06. BIS SO. 29.09.2019 MUSEEN IM COLLEG/MINDELHEIM Zum 100. Geburtstag widmen die Museen im Colleg bereits seit Anfang Juni einer der florierensten Persönlichkeiten Mindelheims eine Ausstellung.
46
© Wenzel
Als Hilda Sandtner anfing zu malen, war die Kunst noch eine reine Männerdomäne und es war Frauen erst seit kurzem gestattet an der Akademie der bildenden Künste in München zu studieren. Doch Hilda Sandtner setzte sich über alle Hürden hinweg, trug als eine der ersten Frauen Hosen, studierte Kunst und baute in ihrem spä-
teren Leben sogar den Bereich Kunstpädagogik an der Hochschule Augsburg auf. In Mindelheim war sie hauptsächlich bekannt für ihre Textilkunst und als Stifterin des Textilmuseums. Die Ausstellung "Hilda." zeigt, dass die eigenwillige Künstlerin noch viele andere unbekannte Facetten hatte.
Seit knapp 50 Jahren zelebriert Uwe Neuhaus auf seinem schönen verwinkelten alten Hof die Kunst in verschiedensten Facetten. Gäbe es eine Top Ten ungewöhnlicher Ausstellungsorte im Allgäu, wäre sein “Kunsthof” ganz oben mit dabei. Zu diesem vielbeachteten Kunstereignis lädt er jährlich neue Künstlerfreunde und Kollegen ein, um gemeinsam die Kunst in all ihrer Freiheit und ihren Spielarten zu zeigen. Zwischen den Werken des Allgäuer Urgesteins finden sich heuer auch Installationen und Objekte von Stephan A. Schmidt (Künstler und Vorsitzender artig e.V.) und Sebastian Kern im Rahmen des Kunstprojekts „Warum?“. Skulpturen aus Holz steuert diesjährig der unterfränkische „Skobjektograf“ Jörg Treiber bei. Aus dem Feuerroten Spielmobil dürfte Älteren noch Phillip Sonntag bekannt sein; etwas weniger bekannt ist, dass der Theaterschauspieler, Kabarettist, Autor und Regisseur mit einem humorigen, lockeren Strich seit vielen Jahren unzähli-
ge wunderbare, wie beachtete Zeichnungen schafft. Zur Vernissage am 29. Juni stellt Kabarettist Jess Jochimsen sein Programm „Heute wegen gestern geschlossen“ vor und mit Uwe & die Zseitenspringer wird am 26. Juli für musikalische Untermalung gesorgt.
Alle Infos: Sa. 29.06.2019 ab 16:00 Uhr Vernissage, Eintritt frei Sa. 29.06.2019 21:00 Uhr: Jess Jochimsen: Heute wegen gestern geschlossen • Kabarett. Songs. Dias. Anschließend DJ Roman. Kulturbeitrag 8,- € Fr. 26.07.2019 20:00 Uhr: Uwe & die Zseitenspringer – Open Music Session So. 04.08.2019 14:00 Uhr 20:00 Uhr Finissage Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils 14:00 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet. Kunsthof Opprechts Opprechts 2 87452 Altusried Anfahrt: südlich Altusried den roten ‚Kunsthof‘-Schildern folgen
07./08.2019
WIR SIND BUNT –
Rhythm on Ice
Natürlich Konzerte Fr | 28.06.19 | 20 Uhr Eröffnung der Bad Grönenbacher Sommerfrische Café del Mundo meets Mulo Francel & D.D. Lowka
FR. 23.07.2019 - EISSPORTZENTRUM/OBERSTDORF
Postsaal
Di | 09.07.19 | 20 Uhr Meisterkurs & Konzertreihe – International Summer Academy for Young Artists Haus des Gastes (Kursaal)
Sa | 13.07.19 | 19:30 Uhr The Chives Sisters – Schillernder Vintage Sound Haus des Gastes (Kursaal)
Sa | 10.08.19 | 20 Uhr Schlossgraben Open-Air mit der Illerdixie Dixielandband Hohes Schloss (Schlossgraben)
Fr | 13.09.19 | 20 Uhr Jazz mit JUST TWO PLUS ONE Hohes Schloss
Fr | 20.09.19 | 20 Uhr Les Brünettes – The Beatles Close-Up Postsaal
Natürlich Kultur Do | 12.09.19 | 20 Uhr Lesung trifft Pantomime „Der gespielte Krimi“ Haus des Gastes (Kursaal)
Fr | 20.09.19 | 16 Uhr Kinderaufführung mit Achim Sonntag Haus des Gastes (Kursaal)
Einen Meister, der als Eiskunstläufer und als Konzert-Pianist auftritt, gibt es nicht? Gibt es doch. Der Name des Ausnahmetalents lautet: Michail Savitskiy. Er ist Schüler der 10. Klasse am GvLF Gymnasium in Oberstdorf. Seine Geschichte erzählt am 23. Juli 2019 die Show „Rhythm on Ice“. Das Rahmenprogramm führt mit kulinarischen Genüssen durch die Themen „Schule gegen Rassismus“ und „Fair-Trade-Schule“, sowie eine Kunst- und Fotoausstellung ab 18:00 Uhr im Oberstdorfer Eissportzentrum. Dieses einzigartige Musikprojekt ist, nach den erfolgreichen Aufführungen von 2015 und 2016 vor jeweils knapp 2000 Zuschauern, bereits die dritte Fortsetzung mit einem nun noch innovativeren Konzept. Rund 350
Schülerinnen und Schüler, die Lehrer, sowie Oberallgäuer Wintersport-Verantwortliche und Weltklasse-Athleten werden den Zuschauern unvergessliche Momente durch außergewöhnliche Inszenierungen schenken.- Schüler des Gymnasiums Oberstdorf und Kinder bis 9 Jahre: frei
Sa | 28.09.19 | 20 Uhr Finale der Bad Grönenbacher Sommerfrische Politisches Kabarett – Anny Hartmann „NoLobby is perfect!“ Postsaal
Natürlich Kunst 06. –28.07.19 Ausstellung „Frauen im Schloss“ (Mo – Mi geschlossen) Malerei I Zeichnung I Fotografie I Skulptur I Installation Hohes Schloss
Fr | 05.07.19 | 19 Uhr Vernissage So | 28.07.19 | 17 Uhr Finissage Infos unter www.sommerfrische.biz Karten unter Tel. 0 83 34 / 605 31
- Eltern der Schüler (Kat II): € 19 258_Sommerfrische-Anzeige_90-75x130mm_4c_02.indd 1
- Kategorie I - II - III: 19€ / 29€ / 39€ -Ermäßigungen AWC, Schwerbehinderte, Jugendliche bis 15 Jahren: 2€
28.03.2019 17:31:16
weiblich, wild und well
(Alle Preise inkl. VVK-Gebühr und MwSt.) Der Vorverkauf dieser Karten mit Sonderkonditionen ist nur im Eissportzentrum möglich: Telefon: 08322 7005150
Don't look for the meaning FR. 05. BIS SO. 28.07.2019 - KUNSTHALLE/KEMPTEN In ihrer Ausstellung setzt sich die Dresdner Künstlerin und Kunsthallenstipendiatin Antje Seeger ab dem 05. Juli mit der (kapitalistischen) Funktionsweise des Kunstbetriebs auseinander. Während sie in ihren Werken die zeitgenössische Bildsprache und Bildkultur untersucht, wirft sie einen Blick auf die Nähe des
07./08.2019
Kunstmarkts zur Welt der Celebrities und seiner Popularität von Namen und Labels. Zentrales Werk der Ausstellung in Kempten ist die Installation "In the Stage of Selfoptimization", die Seeger über fünf Jahre lang entwickelte. Am 04. Juli lädt das Kulturamt Kempten ab 19:00 Uhr zur öffentlichen Vernissage.
26.07. FISKINA FISCHEN 20 Uhr | Eintritt € 19
Karten in den Gästeinformationen der Hörnerdörfer (08326 - 36460) Tourismus Hörnerdörfer GmbH | Am Anger 15 | 87538 Fischen | www.hoernerdoerfer.de
47
Picknick in Weiß SO. 04.08.2019 - KURPARK/OBERSTAUFEN Ein lauer Sommerabend, eisgekühlte Getränke und ein Plätzchen im Grünen: am 04. August wird der Kurpark in weißer Pracht erstrahlen. Bereits zum vierten Mal feiern Oberstaufener und Gäste dort das beliebte „Picknick in Weiß“.
ist keine Neue, so treffen sich bereits seit 2016 Oberstaufener und neugierige Besucher im Kurpark und genießen mitgebrachte Speisen. Und da Essen am Besten schmeckt wenn man teilt, ist das Tauschen von Speisen definitiv erwünscht.
Dabei verbindet alle eine Sache: man kleidet sich komplett in Weiß und bringt den gut gefüllten Picknick-Korb mit. Egal ob schickes Hemd oder elegantes Kleid, lässige Sneaker oder gemütliche Sandalen, kurze Hose oder luftig-verspielter Rock - komplett in weiß entsteht für einen Abend ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit in Oberstaufen. Die Idee des Picknicks in Weiß
Für die passende Atmosphäre sorgt die Züricher Singer-Songwriterin Katharina Busch mit ihren stimmungsvollen Songs und Soundmalereien zwischen Folk, Pop und Jazz. Bereits beim ersten Picknick in Weiß 2016 bescherte sie den Besuchern Gänsehaut mit ihrer zarten Stimme und poetischen, eingängigen Texten und wird auch dieses Jahr für magische Momente mit Stücken
aus ihrer im April erschienenen CD "Neue Worte, Neuer Wind" und Klassikern der beiden Alben "Ten Hours on a Bus" und "Blue Silver Diamond Light" sorgen. Passend zum Motto wird der Kurpark mit feierlich, weiß eingedeckten Tischen und Bänken versehen. Gerne dürfen auch eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Die Teilnahme am Picknick ist bis auf die Mitnahme von Speis und Trank kostenlos. Wer nun gerne einen lauen Sommerabend in Oberstaufen verbringen möchte, darf sich am 04. August ab 18.00 Uhr am Springbrun-
nenteich im Kurpark einfinden. Der spezielle Sommernachtstraum in weiß klingt ganz gemütlich bei Sonnenuntergang mit einem letzten Song und Wunderkerzen aus. Sollte das Allgäuer Wetter sich am 04. August von seiner launischen Seite zeigen, wird das Picknick auf den 11. August verschoben.
3. Allgäuer Audiotag - Die Musikmesse im Allgäu SA. 21.09.2019 - SPORTZENTRUM/HALDENWANG Bereits zum dritten Mal findet am 21. September der Allgäuer Audiotag in Haldenwang statt. Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit zu Messepreisen Musikinstrumente und Equipment von namhaften Herstellern zu ergattern. Neben Dynacord, Electro-Voice, Mipro, Fismen Accordions, Hohner, Korg, Cordial, Allen & Heath und Blueline System konnten die Veranstalter Alfons Kennerknecht und Dominikus Schmelzer dieses Jahr auch audio-technica, König & Meyer, Ketron, Chauvet DJ und Original Kärntnerland Harmonika als Aussteller für die Musikmesse gewin-
48
nen. Im Rahmen der Messe führen Andreas Zwickl und Günter Schäfer in einem interaktiven Praxisworkshop an
das Thema „PA-Technik“ heran und die Firma Mipro hält einen Workshop zum Thema „Funkmikrofone/Mobile Beschallung“. Musikalisch umrandet wird der Tag von Westallgaier, die mit Oberkrainer Musik und Schlagern für Stimmung sorgen. Dreikant aus Sonthofen, die Kemptner Lokalmatadoren VETO und die vier Jungs von Vielsaiter sind ebenfalls am Start. Natürlich gibt es auch dieses Jahr die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung auf der Webseite, Instrumente und Zubehör im Rahmen des Flohmarkts kostenfrei zu verkaufen. Mehr Infos gibt’s unter www. musikmesse-allgäu.de
07./08.2019
Ruediger Dahlke SO. 28. & MO. 29.07.2019 - KURHAUS AM PARK/ISNY
Gesundheit, Lebensfreude und Altern sind die Themen der Vorträge und Seminare am 28. und 29. Juli im Kurhaus am Park. Mit Vorträgen und Seminaren über Gesundheit, Lebensfreude und das Altern kommt mit Dr. Ruediger Dahlke ein weltweit bekannter Mediziner und Redner ins Kurhaus in Isny.
Der durch sein Werk „Krankheit als Symbol“ international renommierte Arzt und Psychotherapeut spricht am Sonntag, 28. Juli über den Zusammenhang von Körper, Geist und Seele. Schwerpunkte seines Vortrags sind das Verstehen von Symptomen, die Bedeutung einer Krankheit zu entschlüsseln und das Aufzeigen von Lernaufgaben. Er möchte seinen Zuhörern vor allem Lust aufs Leben machen. Am 29. Juli tauchen die Teilnehmer mit Herrn Dahlke beim Tagesseminar tiefer in das Thema Gesundheit und Wege zur Heilung ein. Infos und Tickets bekommt ihr online unter www.forum-sempervivum.de/veranstaltungen oder direkt vor Ort.
Königliches Dinner in weiß SA. 13.07.2019 - ORANGERIE/KEMPTEN
Mit zweifachem königlichem Besuch wird am 13. Juli in der Kemptner Orangerie das dritte „Städtepartnerschaftliche Dinner in weiß“ zelebriert. Zum feierlichen Festessen geladen wird dieses Jahr ab 18.00 Uhr von den Zwillings-Weinprinzessinnen Elena und Alicia aus Kemptens Partnerstadt Bad Dürkheim. Eingeladen ist, wie der Titel bereits suggeriert, jeder der in weiß gekleidet erscheint. Da es sich beim
07./08.2019
Dinner in weiß um ein nicht-kommerzielles Event handelt, wird darum gebeten, Speis, Trank und eine Picknick-Decke selbst mitzubringen. Musikalisch begleitet wird das Dinner von Bad Dürkheims Weinprinzessinnen und der Pianistin Natalia Tkachenko. Jedes Zwillingspaar, das zum „Dinner in weiß“ kommt, erhält eine Flasche Wein aus Kemptens Partnerstadt Bad Dürkheim geschenkt. Bei schlechtem Wetter findet das Dinner in der Kraftwerkhalle des AÜW Kemptens statt.
Wir teilen Auto!
Immenstädter Sommer 2019
Eure Mütter MI. 10.07.2019 KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT
Am 10. Juli präsentieren die drei Jungs von Eure Mütter das Beste aus 10 Jahren fulminant-verrücktem Bühnenprogramm. Vor 20 Jahren fing die ungewöhnliche, turbulente, fast immer lustige Geschichte von Eure Mütter an. Eure Mütter sind Andi – der für die Mütter seine sehr erfolgreiche Karriere als Pseudo-Gymnastiktrainer in Indonesien aufgab – und Matze: Gelernter Astronaut und erfolgreicher Sänger in Usbekistan. Und dann ist da noch Don, der momentan, nachdem er endlich das Schuhe binden gemeistert hat, an seiner neuen Autobiographie „PS-Wahn und Winterreifen“ arbeitet. Die sechs verschiedenen Bühnenshows, die seit 1999 das Scheinwerferlicht erblickten, blieben alle im Repertoire der Mütter, wurden parallel gespielt. Und da sich in zehn Jahren einiges an Kostümen und Requisiten ansam-
melt und ein Ford Fiesta auch nur begrenzt Platz bietet, haben Eure Mütter ihre ersten vier Bühnenshows in eine BestOf-Show vereint. Das Publikum hat nun die einzigartige Möglichkeit nicht nur die beiden neuesten Programme live auf der Bühne zu sehen, sondern auch die besten Momente aus der Frühzeit der Mütter in konzentrierter Form zu erleben. Ob das bedeutet, dass EURE MÜTTER über ihre Sackhaare singen werden? Über die Gema, Mittelaltermärkte und was Kinder so alles wissen wollen? Ob sie sich die Haare waschen? Aber Hallo. All das und noch viel, viel mehr gibt es am 10. Juli in „Ich find ja die Alten geil & Der heiße Scheiß aus den Jahren 1999 bis 2010“. Tickets gibt‘s im Vorverkauf über den Gasthof Drei König Immenstadt, unter www.immenstaedter-sommer.de oder gegen Aufpreis an der Abendkasse.
www.stadtflitzer-carsharing.de
49
Konzerte
DO. 29.08.2019 - FREILICHTLICHTBÜHNE/ALTUSRIED
I
m Zuge seines „Weltenbrand“-Programmes kommt Konstantin Wecker mit Unterstützung des Kammerorchesters der bayerischen Philharmonie unter der Leitung des Dirigenten Mark Mast auf die Freilichtbühne nach Altusried. Auf Weckers spezieller Comeback-Tour erwartet die Gäste am 29. August ein poetisch-musikalisches Feuerwerk mit Hymnen von einer herrschaftsfreien Welt, Widerstand gegen Faschismus und politischem Wahnsinn. Wir haben mit dem Liedermacher über sein bevorstehendes Freilichtkonzert in Altusried gesprochen und durften im Verlauf des Interviews noch seinen Standpunkt über die aktuelle politische Situation in Deutschland und Europa erfahren und was für ihn einen klassischen Allgäuer auszeichnet. Im Dezember 2017 waren Sie zuletzt in der bigBOX in Kempten live zu sehen. Haben Sie das Konzert noch in Erinnerung? An Kempten kann ich mich in jeder Hinsicht noch gut erinnern. Ich bin ja schon öfter in der big-
50
BOX aufgetreten. Dann war ich ja wegen König Ludwig nochmal in der Region. 2017, als Sie das Konzert besucht haben, bin ich mit Band und meinem Album „Poesie und Widerstand“ aufgetreten. An diesen Auftritt kann ich mich noch gut erinnern. Die Vivid Curls waren mit auf der Bühne. Wie kam diese Verbindung zustande? Nachdem mich die Vivid Curls vor einigen Jahren einmal angeschrieben hatten, haben wir uns beim Liedermacherfestival „Songs an einem Sommerabend“ im Kloster Banz kennengelernt. Wir haben ihr Album auf meinem Label digital veröffentlicht. Und wie ich es des Öfteren mit Künstlern aus meinem Label ma-
wie sie Musik machen. Ich finde es schön, dass es immer wieder junge und engagierte Liedermacherinnen- und Liedermacher gibt. Das ist auch der Sinn hinter meinem Label „Sturm & Klang“, in dem mittlerweile 12 Künstler engagiert sind. Alle sind mit Begeisterung dabei und singen, weil sie ein Lied haben (lacht). Was fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an das Allgäu denken? Zuerst an meinen leider verstorbenen Toningenieur Helmut Keller, der schon länger nicht mehr unter uns weilt. In den 70er Jahren, zu den Anfängen meiner Laufbahn, war ich mit ihm und dem „Team Musikon“ zusammen unterwegs. Da waren wir mit Cello, Posaune und Klavier auf Tour.
„Politisch engagieren ist nicht sexy, einkaufen bei C&A aber schon.“ che, wenn ich in der Umgebung der Künstler bin, habe ich sie dann mit auf die Bühne genommen. Mir gefällt die Art der Vivid Curs, wie sie drauf sind und
Helmut Keller, oder „Schwammerl“, wie wir ihn nannten, war über Jahrzehnte hinweg unser Toningenieur. Er hat sich anschließend in Italien in der Tos-
kana niedergelassen, wo ich auch häufig bin. Uns hat eine jahrelange Freundschaft verbunden. Helmut war eben der klassische Allgäuer mit allem was dazu gehört. (lacht) Was zeichnet einen klassischen Allgäuer aus? Ein eindeutiger, aber wie ich finde, sehr schöner Dialekt. Und manchmal muss der klassische Allgäuer auch ein bisschen Recht haben. (lacht) Im August spielen Sie ein Konzert auf der Freilichtbühne in Altusried. Was erwartet uns da? Das Konzert ist ein absolutes Wunschprogramm von mir, da ich zusammen mit dem Kammerorchester und Dirigent Mark Mast von der bayerischen Philharmonie auftrete. Ich habe schon zu Anfang der 80er Jahre mit einem Kammerorchester gespielt. Da ich eigentlich aus der klassischen Richtung komme, habe ich seit Jahren schon vorgehabt, diese Musikkombination auf die Bühne zu bringen. Das wurde logistisch aber leider immer zu einem schwierigen Unterfangen, alle Musiker zusam-
07./08.2019
Foto: Thomas Beckmann
KONSTANTIN WECKER STARTET „WELTENBRAND“-TOURNEE
men zu bringen und dazu noch einen richtigen Dirigenten zu finden. Mit Mark Mast, der bei Sergiu Celibidache gelernt hat und trotz seiner klassischen Vergangenheit immer offen für neue Musikstile ist, habe ich einen super Dirigenten für das Kammerorchester gefunden. Was ich an diesem Kammerorchester sehr schön finde: Sie haben 12 Musiker aus neun verschiedenen Nationen. Von einer ersten Geige aus Ägypten über einen Bratschenspieler aus Syrien bis hin zu einer iranischen Violinistin. Ich finde das sehr spannend und es zeigt auch, wie grenzöffnend Musik sein kann. Apropos politische Landschaft, unsere Welt steht am Scheideweg, hat man das Gefühl. Wenn wir einen Blick in die Zukunft wagen - sagen wir 10 Jahre - was glauben Sie, wo geht unsere Reise hin, hinsichtlich gesellschaftlichem Klima, politischer Landschaft und den Folgen des Klimawandels? Wenn wir nicht alles dafür tun, die Demokratie zu bewahren, wird es unglaublich gefährlich. Nicht umsonst heißt mein Programm „Weltenbrand“, was gleichzeitig auch der Titel eines Liedes, welches ich vor 20 Jahren geschrieben habe, ist. Es soll aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass wir vor einem Weltenbrand stehen. Wo sehen Sie die Wurzel der sich ausbreitenden Angst? Das hat natürlich alles mit dem immer wahnsinniger werdenden Finanzkapitalismus zu tun. Die Menschen werden immer mehr verunsichert. Walter Benjamin entlarvte den Faschismus seinerzeit als „Ästhetisierung der Politik“, als Reaktion auf die durch soziale Ungleichheit hervorgerufene Wut hat der Faschismus nicht nach politischen Lösungen gesucht, wie etwa nach einer gerechteren Verteilung wirtschaftlicher Ressourcen, sondern „die Massen zu ihrem Ausdruck kommen lassen.“ Und genau das passiert jetzt wieder! So dass wir jetzt plötzlich Angst haben müssen, dass die Faschisten ins Europaparlament einziehen und dass wir schon Faschisten im deutschen Parlament sitzen haben und zwar bekennende. Die können hundertmal sagen, dass sie rechtsaußen sind, da sind ein
07./08.2019
paar dabei, die echt Faschisten sind. Für mich ist das alles undenkbar und vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt, was das alles soll und dass das doch nicht wahr sein kann. Also wir müssen aufpassen und uns zu der schö-
jemandem aus dem engsten Umfeld umgeht? Es ist sehr schwer, da gerade diese Personen sehr stark von den Fake-News, die sie in ihrer Social-Media-Umgebung aufschnap-
„Die Rechtsradikalen sind alle Speichellecker des Kapitals.“ nen Idee einer grenzenlosen Welt bekennen. Diese Idee müssen wir bewahren und mit der „Fridays for Future“-Bewegung haben wir eine Chance bekommen. Ich bin hellauf begeistert, wie viele junge Leute sich wieder politisch engagieren. 20 Jahre hat man gedacht, dass die Jugend vom Neo-Liberalismus verblendet worden ist und unter dem Grundsatz „politisch engagieren ist nicht sexy, einkaufen bei C&A aber schon“ lebt. Ich finde diese Bewegung wunderbar, vor allem dass es eine von Mädchen und jungen Frauen in die Welt gerufene Bewegung ist. Wie ich in einem Social-Media-Post schon gesagt habe und das will ich auch in meinen Programmen erwähnen, „die Welt muss weiblich werden“. Die letzten 5000 Jahre müssen endlich ein Ende haben. Das ist eine Weltregierung über Jahrtausende gewesen, von unbeherrschten, grausamen aber auch eitlen Machos. Die heutige Zeit zeigt uns, wie ich hoffe, das letzte Aufbegehren von solch unsicheren Männleins wie Trump, Erdogan, Putin, Orban und wie sie alle heißen. Gerade Salvini in Italien macht mir besonders Angst. Das Gesetz von Salvini, dass Menschen, die den Flüchtenden helfen, mit einer Geldstrafe von 50.000 - 100.000,- € bestraft werden, ist im Grunde genommen eine Aufforderung zum Massenmord. Das ist doch furchtbar. Diese Politiker machen mir Angst und sind es nicht wert in irgendeiner Weise in der Gesellschaft zu stehen. Da wäre mir eine Greta Thunberg sehr viel lieber. Das bringt mich zu einer persönlichen Frage. Ein Freund von mir streitet die Klima-Erwärmung ab und hält Greta Thunberg und das Rezo-Video für inszeniert von der Neuen Weltordnung. Haben Sie einen Tipp für mich, wie man mit so
pen, beeinflusst werden. Und mittlerweile werden genau in diesen Social-Media-Bereichen Lügen und Ähnliches tagtäglich verbreitet ohne dass man die Veröffentlicher stoppen kann. Leider gibt es genau diese Kreise, die gezielt versuchen, z. B. Greta Thunberg ins falsche Licht zu rücken. Man sollte versuchen, ihrem Freund vor Augen zu führen, ob denn nicht seine Meinungen gesteuert sind. Er sollte sich gerade im Punkt der Klimaerwärmung Gedanken dazu machen, dass die weltweit besten und absolut unbestechlichen Wissenschaftler seit Jahrzehnten die Klimaerwärmung mit handfesten Fakten beweisen können. Und es ist immer genau diese Art von Mensch, wie es Donald Trump auch ist, die dies nur aus rein finanziellen Gründen
Kommen wir zu einem anderen Thema. Nach dem Rückzug von Andrea Nahles steckt die SPD, die älteste deutsche Volkspartei ohne Führungsperson ein wenig in der Krise. Ein bisschen in der Krise ist gut (lacht). Die SPD steckt meiner Meinung nach seit Gerhard Schröder in der Krise. Was wir jetzt gerade in Europa erleben, ist auch auf das grenzenlose Versagen der Sozialdemokratie in ganz Europa zurückzuführen. Sie haben sich dem Neoliberalismus angedient in einer Zeit, in der man die Menschen vor der Unsicherheit und der unglaublichen Spaltung in sehr arm und sehr reich hätte beschützen müssen. Genau das haben die Sozialdemokraten nicht getan. Kevin Kühnert wird von seiner eigenen Partei angegangen, für Punkte die im eigenen Parteiprogramm stehen. Der SPD wäre damit geholfen, wenn sie auf ihre Machtkästchenverschiebereien verzichtet und endlich überlegt, was Sozialdemokratie eigentlich bedeutet. Das haben sie verlernt. Wie hat man Sie zum letzten Mal zum Staunen gebracht? Ich staune sehr oft, wahrscheinlich genau so oft, wie ich auch lache. Ich gehe immer bewusst naiv auf
"Je älter ich werde, desto mehr kann ich staunen." abstreitet. Wenn jemand noch nicht komplett ins Rechtsradikale abgerutscht ist, macht es Sinn, dieser Person nahezulegen, dass sich gerade diese rechtspopulistischen Parteien immer als Partei für den kleinen Mann aufspielen. In der Realität ist es aber so, und so war es auch schon bei den Nationalsozialisten, dass diese Parteien ohne die Unterstützung der Großkapitalisten nie an die Macht gekommen wären. Die Rechtsradikalen sind alle Speichellecker des Kapitals, was das Video von Strache ganz deutlich bestätigt hat. Es geht immer nur darum, die Großkapitalisten zu befriedigen, damit diese sich als Beschützer des kleinen Mannes aufspielen können. Außerdem sollte Ihr Freund darauf aufmerksam gemacht werden, dass Nationalismus immer nur Kriege und größtes Elend hervor gebracht hat.
Menschen zu, naiv ist für mich gar kein Schimpfwort, im Gegenteil. Diese Naivität erinnert mich daran, die Welt so zu erleben, wie Kinder es tun, bevor sie der Leistungsdruck einholt und das Kindsein verlieren. Erst vor Kurzem bin ich beim Spazierengehen an wunderschönen Rosenblüten vorbeigelaufen, was für mich ein regelrechtes Wunder darstellt. Ich hab ein Lied geschrieben, „Die Rose blüht ohne warum“. Dieses "ohne warum" soll heißen, die Rose möchte nichts mit ihrem Blühen erreichen, man kann sich einfach an der Blume erfreuen. Sie blüht ja nicht plötzlich besser, wenn wir ihr 10,- € vor die Wurzel legen. Genau deswegen kann ich auch über Blüten staunen. Und ich glaube auch, je älter ich werde, desto mehr kann ich staunen. Interview: Felix Schleinkofer
51
Konzerte
LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ
JOAN BAEZ
DO. 18.07.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
MI. 03. BIS MI. 17.07.2019 MUSEUM IM BOCK/LEUTKIRCH
Je nach Wetterlage als Open Air im stimmungsvollen Museumshof oder im urigen Dachsaal – der Leutkircher Sommerjazz im Museum im Bock (Gänsbühl 9) ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um hochkarätige Konzerte und schöne Atmosphäre geht.
M
A
ROSARIO BONACCORSO
m Mittwoch, 10. Juli gastiert mit Rosario Bonaccorso einer der besten Kontrabassisten Italiens in Leutkirch. An seiner Seite spielen Fulvio Sigurta (Trompete), ein Shooting-Star der internationalen Jazz-Szene und Nicola Angelucci, der zu den besten Schlagzeugern Europas gezählt wird! Pianist Lothar Kraft komplettiert das außergewöhnliche und hochkarätige deutsch-italienische Quartett.
D
SIX, ALPS & JAZZ
as Allgäuer Multitalent Matthias Schriefl gibt sich am Mittwoch, 17. Juli zusammen mit fünf Kollegen die Ehre. Zusammen sind sie „Six, Alps & Jazz“. Der Name ist Programm. Die sechs Multiinstrumentalisten haben mehr als 30 (!) Holzund Blechblasinstrumente dabei und zeigen, dass Volksmusik auch Jazz – und Jazz auch Volksmusik ist. Die perfekte Brotzeit für offene Ohren.
Alle Konzerte ab 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf (16,- €/15,€/12,- €) in der Touristinfo Leutkirch und bei www.reservix. de. Abendkasse (18,- €/17,- €/14,- €) und Jazz-Bar ab 18:30 Uhr. Weitere Infos www.vhs-leutkirch.de
52
Foto: Dana Tynan
it „Monsieur Pompadour“ am Mittwoch, 3. Juli startet die Reihe mit Swing Manouche, auch Gypsyoder Sinti-Jazz genannt, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie. Das Berliner Quartett MONSIEUR POMPADOUR verzaubert mit Liedern, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Die "Königin des Folk" verabschiedet sich am 18. Juli mit einem exklusiven Open Air Konzert im Barockgarten des Festspielhaus Füssen von ihren treuen Fans. Mit Hits wie "Diamonds and rust", "We shall overcome" und "Here's to you" hat sich die Pazifistin aus den Staaten längst in die Herzen gesungen. Bekannt durch ihr En-
gagement gegen den Vietnamkrieg in den 1950ern erhielt Joan Baez 2015 eine Auszeichnung von Amnesty International Berlin. Auch heute lebt sie noch ihre Werte und will diese transportieren, denn wie die Sängerin selbst sagt, hilft Musik nicht um Krieg und Leid zu stoppen. Menschen müssen sich zusammen schließen, um die Welt zu einem besseren Platz umzugestalten.
JETZT IM VVK:
THE MUSIC OF GAME OF THRONES DO. 23.01.2020 - BIGBOX ALLGÄU/KEMPTEN
Am 23. Januar widmet sich das Czech Symphonie Orchestra unter Leitung von Franz Bader der Musik der Welterfolgs-TV-Serie. Mit düsteren Cello-Klängen und orientalisch angehauchten Melodien hat der Deutsch-Iraner Ramin Djawadi ein Meisterwerk geschaffen. Das eingängige "Düm-düm-düdü-düm-düm..." der Titelmelodie bleibt im Ohr hängen - selbst bei Menschen, die mit der Serie nichts am Hut
haben. Um den Melodien der insgesamt acht Staffeln Game of Thrones Tribut zu zollen, laden die 50 MusikerInnen des Czech Symphonie Orchestra Ende Januar in die Kemptener bigBOX.
07./08.2019
KARMIC
DO. 18.07.2019 – ROXY/ULM
Am 18. Juli stehen im Ulmer Roxy alle Zeichen auf Visionen einer neuen Welt im Electro-Pop-Gewand. Die amerikanische Band KARMIC lockt mit eigenwilligen Styles und energetischen Beats auf die Tanzfläche. Die Musiker aus Los Angeles, die zuweilen aber auch in ih-
rer zweiten Heimat Österreich zu finden sind, haben sich mit ihrem Indie-Electro-Sound einen ausgezeichenten Ruf als Konzertband erarbeitet. Live überzeugt die Band um Fronfrauen Laura Baruch und Kylee Katch mit einem gelungenen und nicht selten funkigen Mix aus 80er Jahre Synthi-Mucke, Discopop, Electro, treibenden Bässen und starken Texten. Mit ihrer aktuellen EP ‚THIS IS KARMIC‘ sind sie derzeit auf Europatournee und sorgen im ROXY mit Songs wie "Wisdom Pie" und "X Marks the spot" unter freiem Himmel für gute Laune und Lust auf Abtanzen sorgen. Der Eintritt ist frei.
SEILER UND SPEER
MI. 04.12.2019 - BIGBOX/KEMPTEN
Das österreichische Kultduo Seiler und Speer wird auf ihrer 'TourNeunzehn' am 4. Dezember in der bigBOX zu hören und sehen sein. Tickets gibt's bereits im Vorverkauf. Als Komiker Christoph Seiler den Regisseur und Gitarristen
Bernhard Speer seine Kabarettvorstellung musikalisch untermalen ließ, konnte noch keiner ahnen, dass aus einer spontanen und eher komödiantischen Idee das erfolgreiche Duo Seiler und Speer wachsen würde. Aus Scherz ist ein Pop-Phänomen geworden und die beiden Künstler erfreuen sich einer wachsenden Fangemeinde und mehrfach ausgezeichneten Alben. Bei ihrem Konzert im Dezember dürfen wir uns auf Hits wie "Ois Ok" und neue Songs aus ihrem für Juli angekündigten Album freuen.
18:30 19:30
Sternmarsch Stimmungsabend
19:30 Die Brasserei anschl. Fäascht Bänkler
11:00 14:30
Jugendkapellen-Treffen BSO & BOBO
09:00 10:30 13:00 13:30 16:00 anschl.
BezirksSenioren- BezirksOldieBlasOrchester
18:00 Marschmusikwettbewerb 19:30 Die 4 Lustigen 5 anschl. Pro Solist'y www.mvscheidegg.de
PRT'Y Gottesdienst Frühschoppen Gesamtchor Festumzug MV Scheffau Vielsaiter Die Malermeisterei
Hubarbeitsbühnenverleih
40 Jahre
hifi-bauernhof
ARTOKALYPSE
SA. 03.08.2019 - BEACH34/WIGGENSBACH
Am 03. August heißt es wieder "Sonne, Sand und heiße Beats" im Beach34. Ab 15.00 Uhr präsentiert der Kemptener Gitarrist und Electro-Liveperformer Jan Hücker mit seinem Projekt Artokalypse Chilloutbeats aus Eigenkomposition.
07./08.2019
Die Mischung aus sanften Loops, tiefen Bässen und deepen Gitarrenriffs macht das Artokalypse-Erlebnis zu etwas einzigartigem. Der Sound, manchmal abgespaced, regt definitiv zum Tiefenentspannen auf einem Liegestuhl in der Sommersonne an. Und da eine gute Shisha zum Entspannen inzwischen schon fast dazugehört, wie Loops zu Electro, hat jeder der zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr eine Shisha bestellt die Chance, eine brandneue Shisha inklusive Schlauch und Topf zu gewinnen.
1979 - 2019
40 Jahre Leidenschaft für Musik und deren hochwertiger Wiedergabe. mail@hifi-bauernhof.de - www.hifi-bauernhof.de
53
Konzerte
150 JAHRE MUSIKKAPELLE MITTELBERG-FAISTENOY
57. BEZIRKSMUSIKFEST DO. 11. BIS SO. 14.07.2019 - SCHEIDEGG
DO. 01.08. BIS SO. 04.08.2019 BÜRGERHAUS/MITTELBERG
Die 45 Musikerinnen und Musiker aus den Ortschaften Mittelberg und Faistenoy feiern dieses Jahr das 150-jährige Bestehen der Musikkapelle Mittelberg-Faistenoy mit Festzelt vom 01. bis 04. August. Die Musikkapelle ist Mitglied im Allgäu-Schwäbischen Musikbund Bezirk 1 Kempten und spielt in der Mittelstufe. Mit einem Durchschnittsalter von ca. 30 Jahren ist es eine recht junge Kapelle. Seit 2010 hat Thomas Strobl die musikalische Leitung. Als Allgäuer Musikkapelle ist der Truppe die Pflege der traditionellen Blasmusik genauso wichtig wie moderne Unterhaltungs- und anspruchsvolle Konzertmusik. Sie spielen
das ganze Jahr über zu den verschiedensten Anlässen, wie z. B. Standkonzerte, Allgäuer Abende, Umzüge, uvm. Weitere Infos unter
www.mk-mittelberg-faistenoy.de
Festprogramm: 01. August: 19 Uhr Sternmarsch 02. August: Partynacht mit den „Lausbuam“ 03. August: Blasmusik und Partypower mit „Blech und Schwefel“ & „Allgäu Feager“ 04. August: 13 Uhr Gesamtchor und Festumzug, anschließend Stimmungsmusik
Unter dem Motto "Mitanand feschte" findet das 57. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Bezirk 7 Lindau, von 11. bis 14. Juli in Scheidegg statt. Unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Ulrich Pfanner feiert der Veranstalter, der Musikverein Scheidegg im Rahmen der Festivitäten sein 210-jähriges Jubiläum. Eröffnet wird das 4-tägige Fest am Donnerstagabend mit einem Sternmarsch und anschließendem Stimmungsauftritt von vier verschiedenen Musikkapellen. Am Freitagabend sprengen „Die Brasserie“ mit ihrem dreisten Brass-Sound die Ketten der traditionellen Blasmusik und heizen dem Festzelt musikalisch ein. Gekrönt wird der Festabend mit der Schweizer Band „Fääscht Bänkler“, die mit ihrer unverwechselbaren Partymusik für gute Laune sorgen. Am Samstag heißt es „Jung meets Alt“. Der Tag beginnt mit dem Treffen der Jugendkapellen aus dem Bezirk 7 des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes. Bevor am frühen Abend verschiedene Musikkapellen ihr
Können beim Marschwettbewerb unter Beweis stellen, betreten am Nachmittag das Bezirksseniorenorchester (BSO) des ASM-Bezirks 7 und das Bezirks-Oldie-Blas-Orchester (BOBO) des ASM-Bezirks 10 die Festzeltbühne. Danach heißt es wieder „mitanand feschte“ mit den „4 lustigen 5“. Der Partyabend wird mit stimmungsvoller Blasmusik durch „Pro Solist’y“ abgerundet. Der festliche Höhepunkt am Sonntag beginnt traditionell mit einem Gottesdient um 09:00 Uhr in der St.-Gallus-Kirche. Nach dem Frühschoppen treffen sich gegen 13:00 Uhr dann weit mehr als 1.000 Musikanten, um im Gemeinschaftschor zu musizieren. Kurz darauf findet der Festumzug durch Scheidegg zum Festplatz statt. Den Festausklang umrahmen der Musikverein Scheffau und die „Vielsaiter“. Weitere Infos unter www.mvscheidegg.de
BEZIRKSMUSIKFESTIVAL
KASTELRUTHER SPATZEN
Der Musikverein Schrattenbach lädt vom 11. Juli bis zum 14. Juli zum 147. Bezirksmusikfestival.
Am 23. August stellen die Südtiroler Ikonen der Volksmusik ihr neues Album auf der Freilichtbühne in Altusried vor.
Mit traditioneller Blasmusik, modernen Brassklängen, Kanonenschießen, der Bayern 3-Band und vielem mehr kann nichts schief gehen Mitte Juli. Für viel Freude beim Schunkeln sorgen neben der Kapelle Schrattenbach die Allgäu Yetis,
Seit rund 40 Jahren sind die Kastelruther Spatzen für ihr sonniges Gemüt und ihre gutgelaunten Lieder bekannt und ein Ende ist längst nicht in Sicht. So strotzt auch das neue Album "Älter werden wir später" vor Freude und Heiterkeit.
11. BIS 14.07.2019 - AM FORSTHAUS SCHRATTENBACH (DIETMANNSRIED)
54
die ungarische Partnerkapelle aus Tát, die Lederrebellen und viele mehr. Besonderes Highlight ist dieses Jahr das Oldtimer-Treffen am Samstag.
FR. 23.08.2019 - ALLGÄUER FREILICHTBÜHNE ALTUSRIED
Wir verlosen einmal das neue Album. Stichwort: Kastelruther Spatzen. Alle Infos auf S. 6.
07./08.2019
FESTIVAL VIELSAITIG 2019 MI. 28.08. BIS SA. 07.09.2019 - KAISERSAAL/FÜSSEN
Unter dem Motto "ver-rückt!" beehren ab Ende August Größen der internationalen Kammermusik den historischen barocken Kaisersaal in Füssen. Im Gepäck haben sie dafür die unterschiedlichsten Streich- und Zupfinstrumente. Neben der Musik steht beim Festival auch der Instrumentenbau im Fokus.
Foto: Ebbert & Ebbert Fotografie
UWAGA
TIANWA YANG
Foto: Kulturamt Fuessen StudioSamer
Die Stadt Füssen gilt seit langher, als die "Wiege" des Lauten- und Geigenbaus und hat damit europäische Kulturgeschichte geschrieben. Bereits 1562 wurde in Füssen die erste Lautenmacherzunft Europas gegründet. Kein Wunder – das lokale Holz der Bergwälder eignete sich besonders gut für den Lautenbau und über die Via Augusta Claudia konnten die Meisterwerke aus Handarbeit optimal vertrieben werden. Schnell wurde Lautenbauer zum beliebtesten Beruf in der
Region und der Markt war schnell gesättigt. Das führte dazu, dass Lautenbauer aus Füssen loszogen, um ihre Kunst weltweit feil zu bieten. Auf dieses historische Erbe baut das Festival vielsaitig auf. Durch Neukompositionen alter Werke werden musikalische Perspektiven regelrecht "ver-rückt" und neue geschaffen. In der Barockkulisse des Kaisersaals gastieren dieses Jahr die chinesische Geigerin Tianwa Yang, die bereits im zarten Alter von Zehn als Ausnahmetalent entdeckt wurde, das Ensemble Uwaga!, das von der Presse für seine humorvollen Crossovers und die fulminante Bühnenshow gelobt werden, das Jazzensemble Tri um den Heidelberger Obi Jenne, Drumaturgia mit ihrer ostasiatischen Faßtrommel "Taiko" und viele mehr. Dem Schicksal einer Füssener Geige wird in der Lesung des Bestsellerautors Philipp Blom
nachgegangen und mit viel Humor lässt sich der Kabarettist Matthias Reuter über die Tiefen und Untiefen der Philosophie aus. Abgerundet wird das Programm durch den Treffpunkt Geigenbau, Meisterklassen, musikalische Teestunden, Führungen, öffentliche Proben und Vorträge. Zu Beginn des Festivals zeigt das Alpfilmtheater den Dokumentarfilm "4" über das Streichquartett Quatuor Ebène.
VERDIQUARTETT
Lange
Nacht des Kraftwerks
Freitag, 26. Juli ab 19 Uhr mit den "Soul Babies" Verpflegung durch die fiume sommerbar AÜW Restwasserkraftwerk, Kaufbeurer Straße Ausweichtermin bei schlechter Witterung: 02. August
E IN T RIT T F RE I
© Foto Sienz / AÜW
07./08.2019
55
Konzerte
CARRIE NATION AND THE SPEAKEASY SA. 13.07.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
Benannt haben sie sich nach der militanten Abstinenzlerin Carrie Nation, die während der Prohibition mit einem Beil bewaffnet auf illegale Trinkhallen, sogenannte „Speakeasys“ losging. Die fünfköpfige Band spielt energievollen, akustischen Brass’n’Gras. Aber vielleicht beschreibt man ihre Musik lieber mit den eigenen Worten: „Eine Postkutsche im Overdrive“. Seit 2007 transportieren sie mit dieser Postkutsche ihre Mischung aus Punk, Bluegrass und Dixieland in Bars, Keller und auf Festivals. Und am 13. Juli auch in die 13th Floor Kulturetage der mySkylounge in Kempten. Seit Mitte Juni ist die Band aus Kansas auf Europatournee und hat einen straffen Terminkalender. Trotzdem haben sie sich Zeit genommen und uns ein sehr aufschlussreiches Interview gebeben. Seit über zehn Jahren gibt es euch. Wie kam es zur Bandgründung? Wir haben in einem Keller in Wichita/Kansas angefangen, Shows zu spielen. Zu dieser Zeit hatten wir dort so eine Art illegale Kneipe mit Alkohol, Kartenspielen
56
und Musik für jeden, der Party machen wollte. So haben wir für ein paar Monate die Miete bezahlt, zumindest bis zur Zwangsräumung. Und so haben wir es zu lokaler Berühmtheit und einer stabilen Fangemeinde gebracht. Ihr spielt einen Mix aus Blue Grass, Ska, Folk und diversen anderen Stilen. Wie entstand euer Sound? Im mittleren Westen der USA herrscht viel DIY-Mentalität, wenn es um Musik und Kunst geht. Also haben wir beschlossen dieser Tradition zu folgen und haben unseren eigenen Stil kreiert, der unsere unterschiedlichen musikalischen Vorlieben repräsentiert. Die Great Plains sind ein gutes Beispiel des ausgedehnten hübschen Nichts, das uns umgibt. Da müssen wir uns selbst ein bisschen auf Trab halten. Was muss man tun, um so eine Reibeisenstimme wie Jarrod zu bekommen? Zigaretten, Saufen und Autoabgase. Ihr spielt zahlreiche Instrumente, von Banjo, Trompete, Bass bis zum Waschbrett.
Habt ihr euch alles selbst beigebracht? Unser Trompeter ist klassisch ausgebildet. Er hat genug Talent, um falsche Töne mit voller Absicht zu spielen. Wir anderen versuchen einfach, zufällig die richtigen Töne zu treffen. Und wer schreibt die Songs? Jarrod Starling schreibt alle Songs. Sagt er zumindest… Bei eurer Musik fühlt man sich direkt in eine staubige Bar in Kansas versetzt. Strohhut, Latzhose, ein Glas Schwarzgebrannten in der einen und eine Zigarette in der anderen Hand. Aber ich denke, genau so soll das sein oder? Ich bin froh, wenn Menschen fühlen was auch immer sie wollen, wenn sie unsere Musik hören. Hauptsache sie fühlen überhaupt etwas dabei. DAS ist die Idee. Was hat es eigentlich mit dem Bandnamen auf sich? Carrie Nation war ein radikales Mitglied der Temperance-Bewegung in Amerika, die sich für ein Alkoholverbot einsetzten, weil ‚Gott‘ ihnen das befohlen habe.
Die sind in im späten 19. Jahrhundert mit schwingenden Äxten und Bibeln in Saloons gestürmt und haben angefangen die Fässer mit Alkohol zu zerschlagen. Wir wollten ihre Mentalität mit der Prohibition und der Notwendigkeit illegaler Kneipen mal nebeneinander stellen. Ihr sagt ihr fühlt euch von einer Menge Sachen beeinflusst, unter anderem miese Haarschnitte, Kirby’s Beer Store, drogeninduzierte Hummerscheren und jeglicher Art von Gras. Könnt ihr das mal genauer erklären? Einige davon sind Insiderwitze. Kirby’s Beer Store ist unsere Lieblingskneipe in unserer Heimatstadt. Auf die Sache mit den Hummerscheren geh ich mal nicht näher ein und die Sache mit den miesen Haarschnitten versteht ihr sofort, wenn ihr uns trefft. Was ist das Beste daran, eine DIY-Band zu sein? Unsere kreative Freiheit. Außerdem gibt es uns die Möglichkeit mit den Künstlern zusammen zu arbeiten, mit denen wir das auch wollen. Das Geld ist es auf jeden Fall nicht.
07./08.2019
Wie sehen die schwierigen Seiten des DIY-Daseins aus? Es bedeutet sehr viel harte Arbeit. Für die meisten von uns ist es ein Vollzeitjob. Die Organisation der Touren, Merchandise, Fahrzeuge instand halten, Termine planen, sich um die Finanzen kümmern. Das ist alles sehr zeitintensiv. Und irgendwo zwischen all dem finden wir die Zeit um Songs zu schreiben und Shows zu spielen.
TOLLWOOD KONZERTE IM JULI NOCH BIS SO. 21.07.2019 – MUSIK-ARENA/MÜNCHEN
Das Artwork eurer Alben, Plakate und Merchandise ist wirklich außergewöhnlich. Auch selbst entworfen? Wir lieben es einfach, mit lokalen Künstlern zu arbeiten. Und mit welchen, die wir unterwegs kennenlernen. Es ist wichtig, auch andere Künstler zu unterstützen. Das Design für unsere diesjährige Europatour hat unser Freund Chris Trenary designt. Das Design unserer Alben stammt von Joshua Finley. Welche Auftritte sind euch besonders in Erinnerung geblieben? Die verschwitzten! Nichts kann das Gefühl ersetzen, wenn du ins Publikum schaust und alle scheinen im selben Takt zu sein, gemeinsam Spaß an derselben Sache zu haben. Jeder auf seine ganz eigene Art, zur gleichen Zeit am selben Ort. Musik ist Magie! Bitte vervollständigt den Satz: In 10 Jahren werden Carrie Nation & The Speakeasy… … ein Jahrzehnt näher am sanften Atem des leise flüsternden, süßen Todes sein.
Fiva
Xavier Rudd
Innerhalb von drei Wochen gibt es im Rahmen des Tollwood Sommerfestivals in München ein Konzert-Gewitter vom anderen Stern. Mit Midnight Oil, Toto, Samy Deluxe, Django 3000 & Bukahara, James Morrison und Fiva & Granada startet das Tollwood mit seinen Konzerten in der Musik-Arena in der ersten Juliwoche brachial in den Sommermonat. Fiva & Granada sorgen am 06. Juli für ein Konzert-Special der besonderen Art: Zusammen mit ihren Grazer Herzensfreunden von
Granada erfreut die Münchner Rapperin Fiva die Landeshauptstadt. Die Tage darauf folgen Tom Odell, EAV, Beth Hart & Kenny Wayne Shepherd und Weltstar Sting. Am 16. Juli dürfen sich die Konzertbesucher auf eine Symbiose der begnadeten Musiker Xavier Rudd & John Butler freuen. Letzterer hat seine Kollegen des bekannten John Butler Trios im Schlepptau. Am 19. Juli knallen dann nicht nur die Beats, sondern auch die Korken: Denn die Urban-Brass-Band Moop Mama feiert mit einem Jubiläumskonzert mit Ex-Sänger Fa-
Moop Mama
toni und Rapper Roger Rekless ihr 10-jähriges Bestehen. Weitere Acts in der Musik-Arena im Juli sind Max Herre, The BossHoss, Nena und viele mehr. Wir verlosen jeweils 2x2 Tickets für Fiva & Granada, Stichwort „Fiva“. 2x2 Tickets für Xavier Rudd & John Butler, Stichwort „Xavier Rudd“. 2x2 Tickets für Moop Mama, Stichwort „Moop Mama“.
Interview: Mona Dittrich +++The Legendary Cumshots & The Raw King Rats live on stage+++
ODER
?
Kurze Frage, schnelle Antwort! Bier oder Whiskey? Warum nicht beides? Zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs? Skateboards! Club Show oder Festival? Club Shows haben eine gebündelte Energie, die auf einem Festival nur schwer genauso herzustellen ist. Johnny Cash oder Buddy Holly? Hasselhoff.
07./08.2019
ROCK AM SEE WEISSENSEE 2019 FR. 26.07.2019 - FREIBAD/WEISSENSEE
Der Weißensee nahe Füssen beherbergt am 26. Juli nicht nur Karpfen - Das Rock am See Open Air steht an. Zum Tanz bitten die beiden Rockabilly-Bands The Legendary Cumshots und die Raw King Rats.
Nach dem witterungsbedingten Ausfall des Festivals im letzten Jahr ist die Vorfreude aufs Rock am See dieses Jahr um so größer. Mit Blick auf die Alpen und den weitläufigen Weißensee lädt die Wasser-Wacht-Weißen-
see zum gemütlichen Open Air bei BBQ und gekühlten Getränken ein. Beginn: 16:30 Uhr Bands ab ca. 18:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr
57
Konzerte
JETZT IM VVK:
CRYSSIS
FEINE SAHNE FISCHFILET FR. 06.12.2019 - BIGBOX/KEMPTEN
& CASINO BLACKOUT UNPLUGGED Foto: Andreas-Hornoff
DI. 30.07.2019 - CHAPEAU!/FÜSSEN
Die Punker von Feine Sahne Fischfilet liefern euch an Nikolaus ordentlich was auf die Ohren und laden am 06. Dezember in der Kemptner bigBOX zum liebevollen Randalieren. Also ran an den Speck und direkt Tickets im Vorverkauf sichern.
CRYSSIS
Mit gleich zwei Acts des Punkrock-Labels „Drumming Monkey Records“ trumpft das Chapeau! in Füssen am 30. Juli auf. Die britisch-deutsche Punkrock-Band Cryssis ist bekannt für einmalige Unplugged-Konzerte. Gegründet wurde sie 2009 vom Drummer der Toten Hosen Vom Ritchie und dem britischen Gitarrist Dick York. Casino Blackout
sind inzwischen nicht mehr nur den Füssenern ein Begriff. Mit melodiösem Punkrock spielten sich die vier Allgäuer bereits 2017 mit ihrem Debütalbum auf das Plattenlabel „Drumming Monkey Records“. Das neue Album "Fragment" erscheint am 19. Juli und es wird gemunkelt, dass das Quartett einige Tracks unplugged spielen wird. Supported werden die Punkrocker von der Singer-Songwriterin Angie Lang.
JETZT IM VVK:
VOLLE KRAFT VORAUS FESTIVAL 2019
SA. 07.09.2019 - RATIOPHARM ARENA/NEU-ULM
Im Dezember wird für die Nordlichter ein erfolgreiches Tourneejahr zu Ende gehen. Vorher lassen sie es in einem finalen Nachschlag vor einer längeren Konzertpause aber nochmal richtig krachen. Auf ihrer aktuellen Tour 'Wir haben immer noch uns!' gab es sowohl bei Festivals wie Rock im Park und in zahlreichen anderen Locations für Musikfans kein Halten mehr. Die Band, die gleichermaßen für ihre Musik wie für ihr politisches Standing gegen Rechts bekannt ist, wurde in den vergangenen Monaten mit ihrer gefeierten Platte 'Sturm und Dreck' zum Garant für ausverkaufte Hallen, wildes Gedränge und Abrocken bis zum Umfallen. Für die Wartezeit bis Dezember lohnt sich ein Blick in die im vergangenen Jahr erschienene Doku "Wildes Herz" über Fischfilet-Frontmann Jan 'Monchi' Gorkow.
ERSTE BANDS BESTÄTIGT: MONKEY BEACH UND KAISER FRANZ JOSEF
END OF SUMMER FESTIVAL 2019 FR. 06. & SA. 07.09.2019 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS Monkey Beach
Am 07. September geht das von Eisbrecher organisierte Volle Kraft Voraus Festival in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm in die dritte Runde. Bereits in den vergangenen zwei Jahren verzeichnete das Festival Besucherrekorde und so sollte man sich auch dieses Jahr rechtzeitig Tickets sichern. Neben den Gastgebern Eisbrecher, werden auch Mono
58
Inc., And One, Diary of Dreams, A Life Divided und Heldmaschine auftreten. Natürlich wird es dieses Jahr wieder den beliebten Flohmarkt geben, auf dem die Band persönliche Dinge zum guten Zweck verkauft. Im Vorjahr kamen durch den Flohmarkt 4.132,41 € zusammen, die den gemeinnützigen Organisationen „Artists For Kids“ und „Der Bunte Kreis – Wir helfen Kindern“ zugute kamen.
Kaiser Franz Josef
Wie jedes Jahr lädt der Gasthof Obermindeltal in Willofs zum End of Summer Festival ein. Am 06. und 07. September erwarten euch einmalige Live-Konzerte, gutgelaunte Festivalmenschen und viel Musik in familiärer Atmosphäre. Ein musikalisches Highlight gibt der Spätsommer jedes Jahr her:
Beim End of Summer Festival in Willofs können alle Musikliebhaber den Festivalsommer auf dem kleinen aber sehr, sehr feinen Festival ausklingen lassen. Die ersten Bands sind bestätigt. Freut euch jetzt schon auf Kaiser Franz Josef und Monkey Beach. Weitere Acts folgen in den kommenden Wochen. Auf www.willofs.de bleibt ihr auf dem Laufenden.
07./08.2019
ALBUMRELEASE-PARTY:
CASINO BLACKOUT
FR. 19.07.2019 - BARFLY/SONTHOFEN
Mit dem neuen Album "Fragment" schlägt die Füssener Punkrockband am 19. Juli im Barfly ein neues Kapitel auf und zeigt unerwartete Facetten ihrer Musik. Es ist das Ende der 2000er, Teenager tragen lange schwarze Ponys und hochgegelte Igelfrisuren und Punkrock ist wieder richtig angesagt. In Füssen treffen vier Jungs mit einer Leidenschaft für krachenden Punkrock aufeinander und beschließen eine Band zu gründen - Casino Blackout. Dass
eben diese Band einige Jahre später beim Drummer der Toten Hosen - schon früher ein Idol der Jungs - unter Vertrag stehen würde, hätten sie sich in den Anfangsstunden wahrscheinlich noch nicht vorstellen können. Mit "Fragment" releasen Casino Blackout nun bereits ihr zweites Studioalbum und im Gegensatz zum Debütalbum "Punkrocktape" überzeugen die Jungs nicht nur mit Punk-Krachern, sondern auch mit ruhigeren Stücken. Support: Insanity Inc. & Florine and the Machine.
KEINEN BOCK AUF CHARTS?! H BIS MITTWOC AG SAMST UHR AB 18:00
SCHLICHTENFEST 2019
FR. 26. BIS SA. 27.07.2019 - GUGGENBERG OTTOBEUREN
Ravenlord
Ende Juli wird beim Schlichtenfest auf einer idyllischen Lichtung nähe Guggenberg dem Heavy Metal in lockerer Atmosphäre gefrönt. Bereits seit 2015 bietet das Schlichtenfest Newcomern und Undergroundsstars aus allen Ecken des Heavy Metals eine Bühne. Doch die Ge-
07./08.2019
schichte des Festivals geht bereits ins Jahr 2007 zurück, als sich ein paar befreundete Metalheads zum ersten jährlichen Grillfest trafen. Dieses Jahr am Start sind unter anderem SuidAkrA aus Düsseldorf, die bereits auf eine 20-jährige Bandgeschichte zurückblicken. Auch die Allgäuer Urgesteine von +NASVAI+ geben sich die Ehre. Line-up 2019: The Privateer, Deceived, Circus of Fools, Disbelief, Ravenlord, Finsterforst, Krankheit, Lacrimas Profundere, Morbid Alcoholica, CYPECORE, Convictive, +NASVAI+, Snow White Blood, Processor, Indep!Attack, Endlevel, Cross X, SuidAkrA.
nstag Montag & Die
Ruhetag
EINLASS:
21:00 UHR
CASINO BLACKOUT ALBUMRELEASE-KONZERT
19.07.2019 SIEHE VERANSTALTUNG
SUPPORT:
INSANITY INC. UND INE FLORINE AND THE MACH
DAS NEUE ALBUM:
FRAGMENT 59
Konzerte
BÖBING OPEN AIR 2019 FR. 09. & SA. 10.08.2019 - BÖBING
CEMETERY
Der Sommer kommt langsam in Hochform, was bedeutet, dass das diesjährige Böbing Open Air ansteht. Am Wochenende vom 09. bis 11. August versammelt die bereits 33. Auflage viele Newcomer und hochrangige Bandnamen wie Rainer von Vielen, Stepfather Fred und Skaos. Alles ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern organisiert und auf die Beine gestellt, wohlgemerkt! Auf zwei Bühnen hält das Festival an zwei Tagen ein delikates Line-up bereit. Am Freitag, den 09. August machen The Mains mit ihrem selbst definierten „Stoner Disco Funk Punk Soul & Roll“ gegen 18:00 Uhr den Einstieg, bevor sie von Jack & The Whitebears, die aus der Böbinger Nachbargemeinde Wildsteig stammen und Blues Rock im Gepäck haben, abgelöst werden. Im Anschluss folgen The Stories, SKASSAPUNKA, Stepfather Fred, FENZL, Rainer von Vielen und Long Ding Dong Sound.
RAINER VON VIELEN
STEPFATHER FRED
Am Samstag, den 10. August begleitet die Blaskapelle Böbing bei freiem Eintritt von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr das gemeinsame Frühschoppen, bevor es ab ca. 15:20 Uhr mit den Punkrockern von IQ Zero und den Bühnenkonzerten los geht. Weitere Bands im Anschluss sind Stoabüüz, ZK Erna, Cemetery, die Füssener
von Casino Blackout, Lennon Kelly, The Passive Fists, Lenze und de Buam, die Krumbacher Ska-Urgesteine von Skaos und Beatbulls. Noch vor Ort können Tagestickets und Wochenendtickets gekauft werden. Neben kostenlosem Camping, 17 Bands auf zwei Bühnen, wird ein DJ für Stimmung sorgen.
Konzert im Rahmen des „Internationalen Gedenktages für die verstorbenen DrogengebraucherInnen
OPEN-AIR-BENEFIZKONZERT MIT KALIGRAMA SA. 20.07.2019 – KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Die Kemptener Psychedelic-Rockband Kaligrama tritt am 20. Juli ab 20:00 Uhr im Rahmen eines Open-Air-Benefizkonzert im Garten des Künstlerhauses Kempten auf. Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. veranstaltet das Konzert im Rahmen des „Internationalen Gedenktages für die verstorbenen DrogengebraucherInnen“. Kaligrama ist ein Rock-Psychedelic-Quartett mit Folk- und Progressive-Einflüssen. Ein klassisches Line-up aus Gitarren, Bass
60
und Schlagzeug schafft ein Klangbild aus den 70ern von klassisch über folkig–wavig bis jazzig-vertrackt. Kaligrama nimmt den Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die letzten Jahrzehnte, ohne dabei Retro zu sein. Im Gegenteil, mit Eigenkompositionen schafft die Band Neues und kostet ihre Vielseitigkeit voll aus. Anlass des Open-Air-Konzerts ist der „Internationale Gedenktag für die ver-
storbenen DrogengebraucherInnen“ dieser wird seit 1998 in vielen Städten im In- und Ausland begangen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Künsterhaus statt.
07./08.2019
RESTAURANT | BAR | CAFÉ | KULTURETAGE | EVENTS
Der Raum für Speisen & Kultur hoch über den Dächern Kemptens. Frühstück
Montag bis Freitag Samstag Sonntag Jeden 2. Sonntag im Monat Montag bis Samstag Donnerstag bis Samstag Termine auf www.my-Skylounge.de
Brunch Mittag Abend Konzerte
08-11 Uhr / 15,50 € 08-11 Uhr / 17,50 € 08-14 Uhr / 17,50 € 11-14 Uhr / 31,50 € 1130 - 14 Uhr 18 - 23 Uhr
Beethovenstraße 5 | 87435 Kempten | Tel.: 0831 69731581
www.my-Skylounge.de
mySkylounge Kempten The 13th Floor Kulturetage
Konzerte
ART & VIELFALT SUNSET FESTIVAL FR. 02. BIS SO. 04.08.2019 - SPITALTOR/KAUFBEUREN
ADI HAUKE
MILLIARDEN
Foto: Creuzfeld
876HASENBANDE
Am ersten Augustwochenende verwandelt sich die Kaufbeurer Altstadt wieder in einen Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, wenn sich die Tore des Art & Vielfalt Sunset Festivals zum dritten Mal öffnen und Kulturschaffende aller Coleur am Kaufbeurer Spitaltor willkommen heißen. Das interkulturelle Open Air Festival, dass auch heuer auf dem liebevoll ausgeschmückten und dekorierten Gelände mitten in der Kaufbeurer Innenstadt stattfindet, basiert auf 100 % Ehrenamt. Die Organisatoren vom Verein Kulturreservat e. V. und zahlreiche Helfer haben viel Zeit und Arbeit investiert, um ein außergewöhnliches Festival auf die Beine zu stellen, das sich vor allem um eines dreht: Vielfalt. Ziel des Art & Vielfalt Sunset Festivals ist es, das Potential einer multikulturellen Gesellschaft aufzuzeigen und die Besucher dabei mit lokalen, wie internationalen Künstlern, Kreativen, Musikern und Mitmenschen in Kontakt zu bringen.
62
Live-Musik mit Adi Hauke, Milliarden, Stepfather Fred und mehr Auf den zwei Bühnen warten vor allem regionale Leckerbissen auf die Festivalbesucher. Mit Adi Hauke findet sich ein Musiker im Line-up wieder, der schwer zu beschreiben ist. Denn egal ob mit Akustikgitarre, Didgeridoo, Looper oder Cigar-Box-Guitar – der offizielle Botschafter der musikalischen Vielfalt spielt sich in jedes Musikliebhaber-Herz. Mit den Jungs von aerosol darf man sich auf Kaufbeurer Synthie-Sound freuen und die Allgäuer Heavy Rocker von Stepfather Fred müssen wir wohl nicht mehr groß vorstellen. Darüber hinaus ist die Berliner Band Milliarden sowie Die Bessere Hälfte am Start. Underground Hip Hop kommt zudem von den maskierten Rappern Karnickolas Cage und Victor van Haze der 876Hasenbande.
Neben Live-Musik unterschiedlichster Stilrichtungen, warten zahlreiche Walking Acts wie Gaukler, Zauberer, Straßenkünstler und Tänzer auf die Besucher. Zudem lädt ein detailverliebt gestalteter Design-Markt mit lokalen Ausstellern zum Schlendern ein und in der Streetfood Area kann man sich mit internationalen Köstlichkeiten stärken. Im Kinderbereich des Festivals kann der Nachwuchs mit Schminken und vielen Spielmöglichkeiten beschäftigt werden. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Besucher mit Schwerbehindertenausweis erhalten eine Ermäßigung. KuFa-Karten werden akzeptiert.
07./08.2019
4.
SOUNDFELD BENEFIZ FESTIVAL
FR. 19. & SA. 20.07.2019 - REITERHEIM BAD WÖRISHOFEN
FREE&EASY FESTIVAL 2019 DO. 18.07. BIS SO. 04.08.2019 BACKSTAGE/MÜNCHEN
Marky Ramone
Everlast HGich.T
GROUNDSWIMMER
IESSE
HIDDEN BY THE GRAPES
Die vierte Auflage des Soundfeld Benefiz Festivals findet am 19. und 20. Juli auf dem Gelände des Wörishofer Reiterheims statt und hält ein vielseitiges musikalisches Line-up bereit, in dem sich Stilrichtungen wie Hip Hop, Reggae, Rock, Singer/ Songwriter, Folk, Indie, Punk, Funk und Grunge finden. Veranstalter ist der Verein Yalla Yalla Kultur hilft e.V., ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bad Wörishofen. Unter dem Motto „Yalla Yalla“, was aus dem Arabischen übersetzt so viel bedeutet wie „Auf geht‘s“, veranstaltet der Verein regelmäßig Konzerte, Festivals und andere Kulturereignisse in der Region. Aus den Erlösen werden soziale Projekte finanziert, die Einnahmen des Soundfeld fließen in die Patenschaftsprojekte in Guatemala. Bei der Durchführung des Festivals wird im Zeichen der Nachhaltigkeit möglichst auf Müll und Plastik verzichtet, an der Food-Corner bekommt ihr verschiedene Leckereien, allesamt vegetarisch oder vegan.
07./08.2019
SKAVARIA
Breiter Genre-Mix im Line-up Mit der Band International Music, deren Name einst als ungooglebar galt, kommt der Album des Jahres 2018-Gewinner des Magazins Musikexpress ins Unterallgäu. Das Ding ausm Sumpf macht Hip Hop mit klugen Texten und ungewöhnlichen Geschichten. Ndiaga Diop gilt als einer der größten Reggae-Stars des Senegals, die zwei schlaksigen Niederbayern von Garopa machen Afropunk, der Sound von Baretta Love wurde von Experten schon als „Clash-mäßig“ bezeichnet und Crush schaffen mit ihrer Musik ein Spannungsfeld aus Shoefgaze, Indierock und Dreampop. Weitere Live-Bands auf dem Soundfeld sind Destroyed But Not Defeated, Grant, Hidden By The Grapes, Die Prokrastination, Skavaria, Another Vison, Groundswimmer, The Mains, Back to Bandyll, Das Kitsch, But Whereisafan, Snareset und Jesse.
Auf drei Indoor-Bühnen, einer Open-Air-Bühne und den Freiflächen des Backstage Geländes wird ab dem 18. Juli das kostenlose Free&Easy Festival mit einem bunt gemischtes Programm für jedermann gefeiert. An 18 rappelvoll gepackten Abenden öffnet das Backstage München seine Tore bereits um 18.00 Uhr, um das Publikum mit einer Mischung aus Konzerten, Partys, Filmen und Kleinkunst zu verwöhnen. Im Werk, in der Halle und im Club gibt es Live-Acts aus allen Genres, während auf der Open-
Air-Bühne Singer/Songwriter auftreten und Kleinkunst gezeigt wird. Ab und an wird auch zu sozial- und gesellschaftspolitischen Infoveranstaltungen geladen, bei denen gerne mitdiskutiert werden darf. Da es bei einigen Events zum Einlass-Stopp kommen kann, empfiehlt es sich, ein Einlassgarantie-Ticket für jeweils 13,- € zu erwerben. Das Ticket beinhaltet zwei Getränkegutscheine und garantiert euch bis 20.30 Uhr, dass ihr nichts verpasst. Das komplette Programm und mehr Infos findet ihr unter www.backstage.info
ALLGÄUS FINEST 2019
FR. 23. UND SA. 24.08.2019 FESTIVALGELÄNDE/KARSEE B. WANGEN Nach nur wenigen Monaten Vorverkauf ist es passiert Das Allgäu Finest ist restlos ausverkauft. Die Veranstalter des Festivals, das Ende August in Karsee bei Wangen stattfindet, schafften es dieses Jahr mit Clear Soul Forces, Eskei83, Liquid & Maniac, Marten Hørger und vielen wei-
teren hochkarätige Künstler zu verpflichten. Dass sich das ausgezahlt hat, ist nun bereits seit Ende Mai bekannt und so bleibt für alle ohne Ticket nur das Warten auf's nächste Jahr.
UFT!
A
RKA USVE
63
Konzerte
LANGE NACHT DES KRAFTWERKS MIT DEN
SOUL BABIES
FR. 26.07.2019 - FIUME SOMMERBAR/KEMPTEN
B
ei der Langen Nacht des Kraftwerks dürft ihr euch am 26. Juli wieder auf ein gemütliches Open Air Konzert der Allgäuer Band Soul Babies in einer einzigartigen Location freuen. Denn über dem AÜW Restwasserkraftwerk befindet sich die fiume Sommerbar, das ehemalige Hamptons, die sich seit ein paar Monaten unter neuer Führung und mit neuem Konzept in einem frischen Gewand zeigt. Wer die Soul Babies kennt, weiß, dass Live-Konzerte dieser Band im Allgäu aufgrund der Seltenheit etwas ganz besonderes sind.
Ab 19:00 Uhr spielt das Trio unter freiem Himmel und direkt an der Iller mit Bass, Drums und E-Piano Klassiker der Popgeschichte und interpretiert neue Stücke auf extravagante und einmalige Weise. Seit über 20 Jahren harmonieren Sänger und Pianist Murat Parlak sowie Künstler und Bassist Christian Hof miteinander an den Instrumenten. Vor 13 Jahren stieß Drummer Claus Barensteiner dazu und vollendete die Formation, die bis heute Bestand hat. Das Trio schöpft aus einem äußerst umfangreichen Song-Spektrum und entdeckt seinen Stil immer wieder aufs neue.
ORGAN EXPLOSION Bei Organ Explosion ist am 27. Juli im Ulmer ROXY der Name Programm. Das Trio um Keyboarder Hansi Enzensperger holt aus Wurlitzer, E-Piano und Moog gepaart mit Bass und Drums auch den letzten abgefahrenen Groove und funkigen Sound raus und beweist, dass Retro alles andere als ausgeleiert klingt.
64
DIE NEUE FIUME SOMMERBAR Betreiber Antonio Gennaro, der auch Inhaber des Caffè Bafetti in der Kemptener Klostersteige ist, hat mit dem neuen Konzept der fiume Sommerbar ein klares Ziel vor Augen: Mit einem breiten Angebot, vom kleinen Frühstück über Kaffee & Kuchen, Brotzeit und Eis bis hin zu einer großzügigen Getränkekarte mit ausgewählten Cocktails, möchte der zertifizierte Profi-Barista die fiume Bar zu einem Sommer-
hotspot im Allgäu machen. Zudem gibt es immer Mittwochs ab 19:00 Uhr Afterwork mit DJ-Support und Getränkespecials. Auch sind attraktive Veranstaltungen wie eine Latino-Night, ein italienischer Abend, DJ-Summervibes und weitere Live-Konzerte geplant. Bei schönem Wetter sind die Öffnungszeiten täglich von 10:30 Uhr bis 23:00 Uhr. Die Saison läuft, solange das Wetter mitspielt!
SA. 27.07.2019 – ROXY/ULM
Nicht nur Fans analoger Instrumente der 60er und 70er Jahre wird allein beim Anblick des Bühnenaufbaus das Herz aufgehen. Zu Drumset und Bass gesellt sich unter anderem ein Exemplar der legendären Hammondorgel B3 inklusive dreier Musiker, die ihr Handwerk mit spielerischer Leichtigkeit beherrschen. Das macht jedes Konzert zum durchaus auch tanzba-
ren Highlight aus Jazz, Funk und Fusion, bei dem die Vintage-Krassomaten, wie sie sich gern selbst betiteln, mit knackigen Grooves und energetischen Sounds dem Publikum einheizen. Ein Abend voller gelebtem Vintage gemäß dem Motto: Früher klang alles besser. Auch bei diesem Konzert gibt’s
im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des ROXY freien Eintritt!
07./08.2019
GRUBEN GROOVES SA. 03.08.2019 - GEIGER KIESGRUBE/OBERSTDORF
DIESES UER JAHR AN NE LOCATION!
Grittebendlfehla
Das südlichste Rock Open Air Deutschlands findet heuer zum ersten Mal an der neuen Location, der Geiger Kiesgrube, in Oberstdorf statt. Am 03. August ist es soweit, wenn die (Kies)-Gruben groovt. Auf der Bühne des charmanten Rock‘n‘Blues Open Airs werden folgende Bands präsent sein und live performen: die Jordan Prince Band, Wake Woods sowie die Allgäuer Mundart-Blues-Rocker von Grittebendlfehla aus Oberstdorf. Neu in diesem Jahr ist das „Battle Of The
Bands“. Bis zum 14. Juli können sich Nachwuchs-Bands aus der Region über Facebook mit einem Video bewerben. Die Jury, bestehend aus bekannten Allgäuer Musikern, wählt fünf teilnehmende Bands aus, die dem Publikum beim Gruben Grooves ihren besten Song präsentieren dürfen. Alle fünf Bands spielen über das gleiche Set und werden gemeinsam von Jury und Fans bewertet. Der Gewinner erhält einen kompletten Auftritt auf dem Open Air und tritt direkt nach dem Battle auf.
Meine
erste-eigene-Bude Energie
Der flexible Strom für alle bis 27 monatlich kündbar auf Wunsch erstes Jahr Ökostrom-Upgrade gratis inklusive StarterGeschenk allgäustrom-starter.de
AS Starter Anzeigen LiveIn 18.03.2015.indd 2
07./08.2019
15-09.04.15 n. Chr. 13:51
65
Konzerte
HIGHMATLAND FESTIVAL 2019
SA. 03.08.2019 – WILHELMSHÖHE/LEUTKIRCH
BRASS WIESN 2019
MC FITTI
Das Highmatland Festival in Leutkirch hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer Institution der Allgäuer Konzertlandschaft entwickelt, gerade für Liebhaber von freshem Rap. Zum vierten Mal wird die Wilhelmshöhe am 3. August 2019 zum Treffpunkt nationaler Top-Acts und vielversprechender, lokaler Newcomer. Als Hauptact des Abends konnte mit Mero ein Rapper der Stunde gewonnen werden. Bereits mit seiner Debütsingle „Baller los“ schaffte es der 18-jährige auf Platz Eins der deutschen Singlecharts. Doch auch die weiteren Acts lassen sich sehen: Mit Nura030, Umse, MC FITTI, Juicy Gay, DLIA, Wiedmann & Flexxen und Anthrazittt ist ein abwechslungsreiches musikalisches Live-Programm geboten. Für eine gebührende Aftershow auf der Hauptbühne sorgt ein bekanntes Leutkircher Gesicht. Drummer und Produzent Joe Styppa ist mit seinem Projekt „Jaime“ in aller Munde. Musik aus purer Energie, die den Lifestyle der Stadt einfängt. Ergänzend zur Hauptbühne wird auch im großen Zirkuszelt wieder die Post abgehen. Hier treten die drei Gewinner des Onlinevotings auf. Außerdem gibt es im Zelt Punkrock von der Füssener Band Casino Blackout auf die Ohren und zum Tagesabschluss Trap und Hip Hop mit DJ Yez Zir aus Leutkirch und dem Ulmer DJ Montaro.
UMSE
66
DO. 01. BIS SO. 04.08.2019 - FREIZEITGELÄNDE/ECHING BEI MÜNCHEN Wenn Anfang August die Sonne über Bayern lacht, beginnt im Münchner Norden um genau zu sein in Eching - das multikulturelle Blasmusikfestival „Brass Wiesn“. Mit über 60 Bands hat sich das Festival in der Riege der Brass-Konzerte fest etabliert und so ist es auch kein Wunder, dass die Bühnen von den Größen des Genres bespielt werden. So trumpfen die Veranstalter auf der großen Freiluft- oder der Festzeltbühne, in der Kriagl- und Himmelblau-Gamsbluat-Alm oder auf der luftigen Almbühne mit Ausnahme-Größen wie dicht&ergreifend, Russkaja, DeSchoWieda, Kapelle Josef Menzl, Tom und Basti, Pam Pam Ida, Musikatzen, Brass Against und den Fäaschtbänkler auf. Eingeleitet wird das viertägige Event am Donnerstag ab 18.00 Uhr mit Livemusik auf der Bierzeltbühne. Freitag und Samstag starten mit einem traditionellen Frühshoppen, ab Mit-
tag werden dann alle Bühnen bespielt. Am Sonntag gibt es noch die Möglichkeit sich bis 17.00 Uhr im Bierzelt zu vergnügen. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Brass Wiesn Festival. Alle Infos auf S. 6. Line-up: Blaskapelle Traunwalchen, Blusnknepf, Brass Against, Brass Wiesn DJ Team, Brazzo Brazzone, Cuba Boarisch 2.0, D’Boazn Briada, DeSchoWieda, dicht&ergreifend, Die Fexer, Die Jungen Böhmischen, Duanix Musi, Echinger Blaskapelle, Erwin und Edwin, Fäaschtbänkler, Froschenkapelle, Jack Russel’s Halsbänd, Kapelle Josef Menzl, Kohlstatt Musikanten, Lenze und de Buam, Musikatzen, Musikverein St. Andreas, Pam Pam Ida, Quetschnblech, Russkaja, Saustoimusi, Sunnseit Brass, Tom und Basti, Waldramer Tanzlmusi, Well Brüder, Wex’l Partie.
ab sofort im Vorverkauf
DAS BERGLEIT WEIHNACHTSKONZERT LOSAMOL unplugged & Special Guests SO. 22.12.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN LOSAMOL geben am 22. Dezember im Ludwigs Festspielhaus ein Konzert in ungewöhnlicher Kulisse. Unplugged präsentieren sie ihr aktuelles Album BergLeit sowie eine Reihe älterer Songs. Echtes Herzblut braucht keine Steckdose. Unter diesem Motto laden LOSAMOL mehrere prominente Gäste zur Unterstützung in Ludwigs Festspielhaus nach Füssen ein - Infos folgen! Mit ihrem Mix aus Allgäuer Mundart und Reggae wurde LOSAMOL zu einer der erfolgreichsten Livebands der Region. Ihre Musik trifft aber nicht nur im Allgäu auf Begeisterung. In Karlsruhe bei "Das Fest" konnten die All-
gäuer 45.000 Zuschauer mitreißen. Und auch sonst sind sie auf diversen Festivals im Bodenseegebiet, in Hamburg, Mannheim oder in Österreich vertreten. Tickets für ihr Unplugged-Konzert sind ab sofort im Vorverkauf unter www.allgaeu-concerts.de und www.das-festspielhaus.de erhältlich.
07./08.2019
OBEN OHNE OPEN AIR 2019 20.07.2019 - KÖNIGSPLATZ/MÜNCHEN
Bausa
Am 20. Juli kommt das Oben Ohne Open Air mit Top-Acts auf den Königsplatz nach München. Als Headliner hat der Kreisjugendring heuer keinen anderen als Bausa verpflichtet. Der aus Saarbrücken stammende Rapper fehlt inzwischen auf keiner Deutschrap-Spotify-Playliste mehr. Unterstützt wird Bausa von Mavi Phoenix, Tiavo, Wunderwelt, den Drunken Masters & Felly, Erwin & Edwin, Roger
Rekless und Embrace the Emperor. Wie in jedem Jahr spielt Inklusion und Barrierefreiheit eine große Rolle, so wird es unter anderem Musik-Gebärdensprachdolmetscherinnen geben, welche die Musik durch Zeichensprache, Mimik und Gestik auch für gehörlose Menschen erlebbar machen. Auf der Job-Allee stellen sich Unternehmen und Organisationen vor und beraten Jugendliche über ihre beruflichen Möglichkeiten. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Oben Ohne Open Air. Alle Infos auf S. 6.
REGGAE IN WULF
FR. 26. BIS SO. 28.07.2019 MOOSSTRASSE/WULFERTSHAUSEN
Pünktlich zum Ferienbeginn kommen Freunde der Reggae-Musik in Wulfertshausen ab dem 26. Juli voll auf ihre Kosten. Bereits zum 17. Mal findet das Reggae in Wulf im kleinen idyllischen Ort Wulfertshausen - in der Nähe von Aichach-Friedberg - statt. WULF UNITED e.V., inzwischen Veranstalter des Festivals, hat es sich zum Ziel gesetzt neben lokalen und nationalen Künstlern auch bekannte, internationale Stars nach Bayern zu locken. Natürlich muss auch das Rah-
07./08.2019
menprogramm stimmen und so werden neben Lagerfeuer, Grillplace, Rockers Corner, internationalem Essen und einer Cocktailbar auch ein Marketplace mit Kunsthandwerk geboten. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Oben Ohne Open Air. Alle Infos auf S. 6. Line-up: Busy Signal, Chantrio, Dub Inc., Fantan Mojah, Hansimilian, Headphonemusic, I-Fire, Junior Kelly & Jahbar I, Lila Ikè, Mellow Mood, Miwata, Roots Caravan, Skaos
67
Konzerte
Scheffau Sonnenterrasse überm Bodensee
QUINTETTO SINFONICO DI. 30.07.2019 - THEATRON/SCHEIDEGG
30. Juli 2019 | 19:30 Uhr Konzert „Quintetto Sinfonico“ Theatron am Kurhaus
Bläserquintett aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker Alexandra Uhlig, Flöte Peter Schreiber, Oboe Manuel Gangl, Klarinette Josef Eder, Horn Patrick DeRitis, Fagott VVK 12 EUR | Abendkasse 15 EUR Vergünstigung mit Allgäu-Walser-Card Information und Vorverkauf: Scheidegg-Tourismus Rathausplatz 8 | 88175 Scheidegg Tel. +49 8381 895-55 | www.scheidegg.de
BERGSOMMERFESTIVAL OBERSTAUFEN
Im vergangenen Jahr wurde das Theatron in Scheidegg mit dem Konzert des Eos-Quartetts eröffnet. Am 30. Juli um 19:30 Uhr darf die Kurgemeinde das international erfolgreiche Bläserquintett Quintetto Sinfonico begrüßen. Das Quintett führt in seinen Programmen eine spannende Reise durch das faszinie-
rende Bläserquintett-Repertoire in seiner ganzen Breite: von Bearbeitungen klassischer Werke über Kompositionen aus der Romantik, bis hin zu berühmt gewordenen Quintetten aus dem 20. Jahrhundert, beispielsweise von Györgi Ligeti, Jacues Ibert oder Maurice Ravel. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im benachbarten Kurhaus statt.
Den Vorverkauf und weitere Informationen findet ihr bei Scheidegg-Tourismus. Kontakt: Telefon: 08381 89555 Website: www.scheidegg. de Eintrittspreis: VVK 12 €, AK 15 €
SOMMER ROCK FESTIVAL 2019 SA. 13.07.2019 - ALPE STUBENTAL/JUNGHOLZ
EDMUND
DO. 22.08.2019 - ALPE IMBERG OBERSTAUFEN
ELCARLOS
Im Rahmen des Bergsommerfestivals in Oberstaufen geben die Austropop-Newcomer von EDMUND ein Konzert an der Alpe Imberg. Die aus Wien stammende Formation vereint mit ihrer Musik das Beste des alten Austropop mit aktuellem Songwriting und trifft damit voll ins Schwarze. In „Freindschoft“ singen die Jungs über die wichtigste Konstante im Leben. Beginn: 20:00 Uhr.
68
Karl "El Carlos" Gehring ruft am 13. Juli wieder zum gemeinsamen Musizieren auf seine Alpe und vier Bands sind seinem Ruf gefolgt. Ein Umsonst und Draußen-Festival der Extraklasse mit einmaligem Alpenblick inklusive. Mitte Juli lohnt sich ein Ausflug zur Alpe Stubental erst recht. Bei erfrischenden Getränken, guter Musik und grandiosem Essen
lässt sich der Bergblick so richtig gut genießen. Parkplätze gibt's zur Genüge am Langenschwander Parkplatz und der Aufstieg ist bei gemütlicher Gehweise in ca. 40 Minuten zu bewältigen. Letters & Trees decken alle Facetten des Rock-Genres ab und so wechselt sich harter und schneller Sound gerne mit langsameren Melodien ab. Joe Guest aus Sonthofen nennen ihren Sound "Bluesharpcore" und spie-
len am 13. Juli unplugged. Blöff the Monkey stehen für eine ausgefallene Bühnenperformance, eingängige Melodien und ansteckende Spielfreude. "Country Rockabilly Cash Trash" bringen K&F aus Friesenried auf die Alpe. Natürlich darf auch der Gastgeber selbst nicht fehlen und so gibt sich Multitalent El Carlos mit seinen Kumpels Goofy und Berti unter dem Namen (K)Ein Trio Allgoi auch die Ehre.
07./08.2019
UMSONST & DRAUSSEN 2019 LESS THAN JAKE, MILLIARDEN, BOOZE & GLORY, TURBOBIER SOWIE THE O‘REILLYS AND THE PADDYHATS SA. 27.07.2019 - LINDAU/INSEL
Auch 2019 veranstaltet der Lindauer Kulturträger Club Vaudeville das seit 1989 fest in den Sommermonaten verankerte U&D Lindau. Dabei hat das Team weder Kosten noch Mühen gescheut, um euch bei freiem Eintritt ein internationales Line-up zu bieten. Als Headliner konnte niemand geringeres als die Ska-Punk-Formation Less than Jake aus den Staaten, genauer aus dem Sunshine State Florida, gewonnen werden. Seit 1992 haben sie unzählige Shows weltweit gespielt und zahlreiche Veröffentlichungen untermauern eine höchst aktive Band-Historie. Unterstützung bekommen Less than Jake von der Berliner In-
MILLIARDEN
die-Band Milliarden, die in den letzten Jahren alles abgeräumt hat, was geht. Mit Booze & Glory kommen alte Bekannte des Club Vaudeville direkt aus London auf die Bühne des Umsonst & Draußen, den Fans von Dropkick Murphy und Flogging Molly wärmstens zu empfehlen. Österreichs Import-Schlager Nummer 1, Turbobier, wird auf dem U&D abermals unter Beweis stellen, dass sie auf der Bühne eine Macht sind. Eröffnet wird das Festival von The O‘Reillys And The Paddyhats, die mit ihrem extrem tanzbaren Irish-Folk schon mal vorab für gute Stimmung sorgen werden. Einlass ab 13:00 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei.
TURBOBIER
LESS THAN JAKE
O‘REILLYS
Immenstädter Sommer 2019
HEAVEN IN HELL
FR. 02.08.2019 - KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT
Mit Rockklassikern, wie "Don't Stop Believin'" rocken Heaven in Hell am 02. August den Klostergarten. Es ist wieder soweit - Heaven in Hell bringen all die Rockklassiker aus den 80ern auf die Bühne im Klostergarten. Wummernde Drumbeats, grelle Gitarrenriffs und eine Stimme, die Joey Tempest fast etwas blass um die Nase werden lassen könnte vor Neid. Bereits in der Vergangenheit haben sich die fünf Classic Rocker durch Cover und Neuinterpretationen der beliebtesten Rocksongs der 80er Jahre einen Namen im Allgäu gemacht und durften verdienterweise bei Konzerten der Rocklegenden The Sweet, Uriah Heep,
07./08.2019
BOOZE AND GLORY
REA GARVEY
FR. 09.08.2019 BAROCKGARTEN AM FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Am 09. August stellt der "Irishman in Berlin" sein viertes Studioalbum dem Allgäuer Publikum vor.
Manfred Mann's Earth Band und Mother's Finest als Support-Act nicht fehlen. Auch dieses Mal wird mit einem Repertoire über "Shadow on the Wall" von Mike Oldfield, Foreigners "Urgent" und "Turn me Loose" von Loverboy aufgetrumpft. Um den Titeln eigenes Leben einzuhauchen überraschen Heaven in Hell mit Akustikversionen und innovativen Neuinterpretationen.
Bereits im Herbst 2018 präsentierte der Wahl-Berliner sein viertes Studioalbum "Neon" im Rahmen der umfangreichsten Arena-Tour seiner bisherigen Karriere. Und da die Arena-Tour ein solcher Erfolg war, beschloss Rea Garvey eine Open-Air-Tour anzuhängen. Zu den ausgewählten Open-Air-Schauplätzen zählt zu unserem Glück auch der Barockgarten am Festspielhaus in Füssen und dafür sollte man sich schnell noch Tickets sichern.
69
Clubbing
PURE FEAT.
DJ TEDDY-O SVEN VÄTH
GREENFIELDS OPEN AIR SA. 06.07.2019 - GALOPPRENNBAHN/MÜNCHEN
Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, auf satt grünen Wiesen, öffnet das Greenfields Open Air am 06. Juli wieder seine Tore für Technojünger und Technojüngerinnen. Die 18. Auflage des Traditionsfestivals findet in diesem Jahr das erste Mal an einem Samstag statt. Das Line-up, das die etwa 5000 Besucher erwartet, hat es definitiv in sich. Neben dem international renommierten DJ Sven Väth legen unter anderem Loco Dice, Super Flu und sechs weitere DJs auf,
die euch mit einem elektronischen Klangteppich den ganzen Tag durch das Festival begleiten. In einer einzigartigen, grün bewachsenen Location, mit zahlreichen Bars und einer Foodcorner kommt jeder Festivalliebhaber auf seine Kosten. Es sind noch wenige Tickets auf der Homepage erhältlich, also haltet euch ran. Das Open Air findet bei jedem Wetter statt! Wir verlosen 2x2 Tickets: Stichwort: „Greenfields Open Air“
LAGERLEBEN AFTERSHOW PART I
FR. 12.07.2019 - MELODROM/KAUFBEUREN Was tun, wenn das alljährliche Kaufbeurer Lagerleben früh nachts abrupt endet und ein gut angeheitertes Volk zurück lässt? Die Lagerleben Aftershow-Party am 12. Juli bietet allen unermüdlichen Nachtschwärmen einen Ort, um noch bis in die frühen Morgenstunden weiter zu feiern. Die Lagerleben-Busse bringen bis 02:00 Uhr morgens jeden zum Melodrom, der in der Innenstadt noch nicht genug bekommen hat. Da erwartet die Feierlustigen nicht nur ein neues Melo im gewohnten Stil, sondern gemäß dem Motto „The Magic of Light & Sound“ eine technische Ausstattung vom Feinsten. Die Soundanlage garantiert guten Klang und druckvollen Bass. Zusammen mit einer Licht-, Laser- und Videoinstallation erlebt ihr ein audiovisuelles Erlebnis. Um 23:00 Uhr sind die Türen geöffnet.
70
FR. 12.07.2019 - PARKTHEATER/ KEMPTEN
Wie immer genau die richtige Party für alle, die puren Hip Hop lieben. So auch am 12. Juli im Parktheater. Dieses Mal an den Reglern: Niemand geringeres als DJ Teddy-O. Er gilt als der „DJ der Stars“, denn egal ob bei den European Music Awards, der Echo-Verleihung, den MTV Awards, Rock am Ring, Formel 1 in Monaco oder bei seiner Residency im PACHA Ibiza – DJ Teddy-O ist ganz oben angekommen und schlägt gekonnt die Brücke zwischen Celebrity-Galas und After-Show-Partys, Fashion-Events und Groß-Festivals. Soundtechnisch gibt er Hip Hop, R‘n‘B, Trap & Open Format zum Besten. Support kommt von Parktheater Resident DJ Smart.
LAGERBEBEN
SA. 13.07.2019 - LUNA LOUNGE/KAUFBEUREN Während beim historischen Lagerleben in der Innenstadt der Hauch von Mittelalter, Schwarzer Pest und Honigmet weht, wird in der Luna Lounge das elektronische Lagerbeben ausgerufen. In der Nacht des 13. Juli bringen verschiedene DJs die Luna Lounge in Kaufbeuren zum Beben. Mit Phacid steht sozusagen der Papa der Electric Lounge an den Turntables. Mit einem Mix aus klassischem Techno, aktuellen Deephouse-Scheiben und 12-Zoll-Fundstücken sind seine Vinyl-Sets voll mit jeder Menge Pathos. Mit Pressure kommt ein weiteres bekanntes Gesicht und treuer Stammgast in die Lounge. Getreu seinem Motto: see. PHACID feel.hear.ENJOY! legt er Techno in der reinsten Form auf. Mit Kimmel kommt ein Teil des Duos Kimmel & Gärtner nach Kaufbeuren. Als Teil des Kollektivs Lechtreiben sorgt Kimmel für treibende Klänge und gute Stimmung. Felix Berger bringt mit seinem facettenreichen und stets tanzbaren Sets frischen Wind in die Szene. Die Segel für ein bassintensives Lagerbeben sind gesetzt. Die Plattenteller drehen sich ab 23:00 Uhr.
PRESSURE
07./08.2019
AB(I)FEIERN IM NIGHTLIFE FR. 05.07.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Am 05. Juli kann das gerade erworbene Abi im Nightlife angemessen begossen werden. Die Tage des Lernens sind vorbei und die Tage des Ausschlafens und Feierns stehen vor der Tür, bevor es bald mit dem Ernst des Lebens losgeht. Um diese schönen, unbeschwerten Tage einzuleiten hat das Nightlife
eine amtliche Abi-Feier für euch geplant. Der Nightlife-Resident Beattube versprüht mit seinem Mix die richtigen Vibes und für alle Abiturienten, die nach der offiziellen Abiparty vorbeischauen gibt‘s freien Eintritt und einen Special-Abi-Schnaps. Da noch nicht alle Abiturienten über 18 sind, ist der Einlass ab 17 Jahren solange ihr ein ausgefülltes U18-Formular mitbringt.
FOS-BOS ABIPARTY
FR. 05.07.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN Am 05. Juli findet im Kaminwerk die offizielle FOS-BOS Abiparty statt. Hier weicht das lange Büffeln endlich der verdienten Feiereiei. Jährlich schreiben mehr als 300 Schüler ihr Abitur an der
FOS/BOS Memmingen, das will natürlich gefeiert werden – und zwar ordentlich. Am 05. Juli werden zuvor die Zeugnisse vergeben. Die fetten Tracks zum Abdancen liefert euch DJ TRICH. Beginn: 22:00 Uhr.
BEN DUST & AKKI
FR. 26.07.2019 - CLUB DOUALA/RAVENSBURG Mit Ben Dust und AKKI kommt am 26. Juli Abfahrt Würzburg wieder Ins Douala nach Ravensburg. Gemeinsam bringen die beiden das Douala mit feinstem Techno in Tanzstimmung. Mit seinem melancholischen Technobrett „Homeless“, das von renommierten Meistern wie Gayle San oder Adam Be-
yer rauf und runter gespielt wurde, ist Ben Dust voll durchgestartet. Unterstützt wird er im Douala von AKKI, der ebenfalls für das von Pappenheimer gegründete Label Abfahrt Würzburg auflegt. Zusammen bringen die beiden mit ausgewählten Tunes technoide Ekstase in den letzten Winkel des Doualas. Beginn ist um 22:00 Uhr.
Ü40 PARTY IM TURM SA. 13.07.2019 - GOIN/OBERGÜNZBURG
Am 13. Juli heißt es im goIN runter vom Sofa und ab auf die Tanzfläche. Im Rahmen der Ü40 (+/-) Party wird zu Rock- und Popklassikern der 70er bis 90er Jahre getanzt bis die Tanzschuhe glühen. Ab 20 Uhr dürfen sich die Feierwütigen über Fox-Klassiker freuen und ihre ersten Aufwärmrunden drehen. Gastgeber DJ Hacky versteht es, Bands
07./08.2019
wie Rammstein, Jimi Hendrix, Faithless, Billy Idol, Die Toten Hosen, Die Ärzte und Deep Purple in einem heiteren Mix zu vereinen und die Tanzfläche durchgehend zu füllen. Der lauschige Nachtbiergarten lädt zu später Stunde zum Füße ausruhen und Entspannen ein. Ü40 ist für all die Nachtschwärmer, die sich den Ü30-Parties langsam entwachsen fühlen, aber trotzdem gerne weggehen.
71
Clubbing
DOLCE VITA AFTERSHOW DO. 18.07.2019 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN Nach dem Bierzelt geht‘s am 18. Juli im Roundhouse feucht-fröhlich weiter mit „90s vs. Bierzelttrash“. Am 18. Juli heizt die Partyband „Dolce Vita“ aus Freising den Besuchern des Festzelts am Tänzelfestplatz ordentlich ein und da man nach einem Abend auf der Bierbank unmöglich bereits vor Mitternacht nach Hau-
se schwanken kann, geht die feucht-fröhliche Party ab 23.00 Uhr im Roundhouse weiter. Wer nach der Strecke zwischen Bierzelt und Roundhouse erschöpft und mit ausgetrockneter Kehle aufläuft, den wird die Cocktail Happy Hour zwischen 23.00 Uhr und 24.00 Uhr besonders freuen. Musikalisch wird alles serviert, was 90er und Bierzeltmusik zu bieten haben.
MNML
FEAT.
MAUSIO (Future Techno) er Residents
Supported by Parktheat
DJ Craxx & Chef Curr y
SA. 20.07.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Una fiesta Loca!
BARRIO LATINO
FR. 19.07.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN MG ONE
Am 19. Juli kommen mit DJ MG One und DJ Meyto zwei Residents der bekanntesten Latin-Party Süddeutschlands nach Kempten. Im Gepäck haben die beiden einen Mix aus heißen Rhythmen und Beats. DJ MG One bringt mit seiner grenzenlosen Leidenschaft für Musik, Skills an den Turn-Tables und fetten Latin-Beats jede Tanzfläche zum Vibrieren. Unterstützung erhält er von seinem Kollegen DJ Meyto. Zusammen lassen die beiden keine Hüfte unbewegt. Zusätzlicher Support liefert TANZLATION mit einer heißen Dance-Crew. Mit fancy Cocktail-, Tequila-, und Rum-Specials steht einer temperamentvollen Nacht im Parktheater nichts mehr im Wege.
BACK TO THE 80S & 90S SA. 06.07.2019 - HIRSCH INN/PFRONTEN
Den beiden vor allem aus musikalischer Sicht bedeutsamen Jahrzehnten wird am 06. Juli im Hirsch Inn in Pfronten ausgiebig gehuldigt.
72
Die 80er und 90er sind die Geburtsjahre von Hip Hop, Britpop, Grunge und Eurodance und haben unvergessliche Hits und einmalige Künstler hervorgebracht. An den Turnies begleitet euch DJ LMC durch die Nacht und wie immer gibt es satte Getränkespecials an der Bar. Beginn: 22:00 Uhr.
Mit Mausio kommt am 20. Juli einer der heiß begehrtesten DJs im deutschsprachigen Raum ins Parktheater nach Kempten. Mausio füllt mit seiner großen und starken Fanbase reihenweise die angesagtesten Venues. Erst vor kurzem konnte er mit einer erfolgreichen Headliner-Show im Bootshaus in Köln überzeugen. Sein eigens kreierter Sound, definiert durch Minimal und Psy-Einflüsse lässt die Crowd ausrasten. Aufgewachsen mit Deutschrap, hat sich Mausio nach dem Verschwinden von Hollywood Hank über Dubstep, gerade Skrillex, zum Minimal-Techno leiten lassen. Diese Eindrücke finden sich auch
in seinen Songs wieder. Er möchte keinen Sound von anderen Künstlern kopieren und versucht ständig, etwas Neues zu schaffen. So kommen melodische, fröhliche aber auch düster-dreckige Tracks zustande - nicht ohne ein schmunzelndes Augenzwinkern einzubauen. Unterstützt wird Mausio in Kempten von den Parktheater-Residents DJ Craxx und Chef Curry. Craxx spielt für die Partymeute aktuelle Hits und Klassiker des Electro-Genres. Der Kemptener Local Chef Curry nennt sich selbst das passende Gewürz für jede Party. Mit Tracks aus House, Deep House, Future House und Techhouse bringt er auf jeden Fall die richtige Würze für mnml mit ins Parktheater.
DEUTSCHRAP PARTY ZUM SCHULJAHRESABSCHLUSS FR. 26.07.2019 - TRÜMMERGELÄNDE NEUGABLONZ/KAUFBEUREN Am 26. Juli feiert das JuZe Kaufbeuren den letzten Schultag mit einer fetten Hip Hop-Party auf dem Trümmergelände in Neugablonz. Für die krachendsten Beats und melodiösesten Hooks sorgen die Kaufbeurer Rapper Sanok, Pinto, Botan und
Anschließend UmutAbi. sorgt Djay Wizard dafür, dass das Publikum ordentlich shuffled und abdanced. Ab 19.00 Uhr können Jugendliche und junge Erwachsene für gerade mal 3,- € Eintritt in der Turbinenhalle des Trümmergeländes Neugablonz feiern was das Zeug hält.
07./08.2019
SA. 27.07.2019 - ETTWIESER WEIHER/MARKTOBERDORF
Der Kletterwald und die Badewiese in Ettwiesen bei Marktoberdorf werden am 27. Juli in eine bunte Feieroase für die ganze Familie verwandelt. Bei Liveprogramm, gutem Essen, Designmarkt und anschließender Party wird der Sommer ausgiebig zelebriert. Beim zweiten Klangwald fährt die tanzkommune.mod mit einem noch größeres Programm auf. Ab 12:00 Uhr wird dazu geladen, sich auf dem Airtrack von Freestyle Parkour aus Kempten zu versuchen, die Entstehung von Live-Grafitti-Kunstwerken von TrusOne zu bestaunen oder gemütlich über den kleinen aber feinen Designmarkt zu schlendern. Auch für die Kleinen wird beim Klangwald reichlich geboten und so ist das Team vom Jugendrotkreuz mit Kinder-
schminke und reichlich Spielen im Einsatz. Der Badesee und der Kletterwald sind den ganzen Tag geöffnet. Auf der Live-Bühne geht es mit einer Hip Hop-Vorführung von mobile rund. Im Anschluss gibt‘s Boarisch‘n‘Blues auf die Ohren mit den vier Jungs von Williams Wetsox aus Huglfing. Friends of Pablo, die bereits vom Art und Vielfalt 2018 bekannt sind, runden das Liveprogramm ab. Wenn es dunkel wird verwandelt sich die Konzertbühne zum Tummelplatz regionaler DJ-Talente und der Wald wird zu einer großen, buntgeschmückten und beleuchteten Tanzfläche. Zu Beats und Drops von Team Electonic (tanzkommune Allstars), Heizer & Haemmerlein und Pressure & Phacid (Get|Lost) wird zum wilden Tanz mit den Feen und Waldgeistern geladen.
S F O L L I W
IRIE DANCEHALL YARD FR. 09.08.2019 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN
Mit dem Fanatic-Sound-System startet das Roundhouse Kaufbeuren am 09. August in die neue Reggae/Dancehall-Partyreihe.
07./08.2019
Beim Irie Dancehall Yard darf geskanked und geraved werden, was das Zeug hält. Mit einem Mix aus den neusten Reggae-Tunes und Oldschool Klassikern sind Irie Vibes garantiert. Natürlich wird auch mit Longdrinks, Shots und Cocktails nicht gespart und so laden die Bar und der Chillout-Bereich dazu ein, kurz Luft zu schnappen bevor der Dancefloor wieder gesmashed wird. Good Vibes garantieren in dieser legendären Partynacht Selecta S.E.P, DJ Rickster, und Selektah Steff aka Fanatic Sound Soundsystem. Bombaclaat!
19
6. & 7. Sept.
Gasthof Obermindeltal · Bayersriederstr. 3 · 87634 Willofs · www.WILLOFS.de
73
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KONZERTE
CLUBBING
Allgäu
Veranstaltungskalender
& Umge
bung
Juli 2019
Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
MONTAG
1
MITTWOCH
3
JULI
MÄRKTE OBERSTDORF
KINDERKLEIDER BASAR
Kolpinghaus ��������������� 14:30
SONSTIGES KEMPTEN
HANNES UND DER BÜRGERMEISTER
Mit neuem Comedy-Programm. bigBOX ������������������������ 20:00 KIMRATSHOFEN
COACHING-KOMPETENZ FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
3-tägiges Seminar. Birmelin Akademie/ Eventbühne ���������������� 12:30
DIENSTAG
2 JULI
THEATER MEMMINGEN
MAXIMILIANE UND DIE MONSTER
Stück des Theater Lakritz. Im Rahmen der Memminger Meile. Antoniersaal ��������������� 15:00
SONSTIGES KIMRATSHOFEN
COACHING-KOMPETENZ FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
3-tägiges Seminar. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 09:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
TOTO Tollwood-Gelände ������ 19:00
JULI
KONZERTE LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ: MONSIEUR POMPADOUR
Gipsy Swing aus Berlin. Bockmuseum ������������ 19:30 LINDAU
THE AMITY AFFLICTION
Metalcore, außerdem mit Venues sowie Special Guests. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN
FROLLEIN SMILLA
Folk, Swing, Soul, Balladen, Chansons und mehr. Memminger Meile Antoniersaal ��������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
STUDY CLUB
Special Prices sowie Evergreens, Hip Hop und House. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER HOPFEN
DER VERKAUFTE GROSSVATER
Premiere des bayerischen Volkstheater-Klassikers in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00 MEMMINGEN
OPEN-AIR THEATER: DER TALISMAN
Posse mit Gesang von Johann Nestroy. Grimmelschanze �������� 19:30
SONSTIGES ISNY
31. ISNY OPERNFESTIVAL 2019: DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTAN
Oper von Nikolai Rimski-Korsakow nach Alexanders Puschkins Versmärchen. Schloss ����������������������� 20:30 KIMRATSHOFEN
COACHING-KOMPETENZ FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
3-tägiges Seminar. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 09:00
74
LINDAU
AUSSTELLUNG: DIE 7 GOLDENEN NASEN DES DEUTSCHEN RÜSTUNGSEXPORTES
Kunstausstellung die den Tätern der deutschen Waffenindustrie Name und Gesicht gibt und gegen Rüstungsexporte in alle Welt protestiert. Hafenpromenade �������� 11:00 LINDAU
ATOMWAFFEN - EINE ALTE UND NEUE BEDROHUNG
Hintergründe und Perspektiven im Vortrag mit Diskussion. friedensräume ������������ 19:30 OBERSTDORF
GAUMENFESTSPIELE 2019 - WALKING DINNER
Außergwöhnliche Leistungsschau lokaler Spitzenköche. Oberstdorf Haus ���������� 18:30 SONTHOFEN
BARFLY RETRO GAMING ABEND
Musik, Getränke und Retrospiele. Barfly �������������������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
SAMY DELUXE
Deutscher Rapper. Tollwood-Gelände ������ 19:30 MÜNCHEN
PHILIP H. ANSELMO & THE ILLEGALS
Der ehemalige Pantera-Sänger mit Band. Backstage ������������������ 20:00 ULM
THE UKULELE ORCHESTRA OF GREAT BRITAIN
Musik-Comedy durch Pop, Rock und Punk, Folk, Jazz und Oldies bis Klassik. Ulmer Zelt ����������������� 20:00
DONNERSTAG
4 JULI
THEATER MEMMINGEN
OPEN-AIR THEATER: DER TALISMAN
Posse mit Gesang von Johann Nestroy. Grimmelschanze �������� 19:30
SONSTIGES ISNY
31. ISNY OPERNFESTIVAL 2019: KONZERT FÜR KINDER
Das Märchen vom Zaren Saltan zum Mitspielen. Kurhaus am Park �������� 15:00 MEMMINGEN
MEMMINGER MEILE: OPEN AIR KINO: LION - DER LANGE WEG NACH HAUSE
Preisgekröntes Identitäts-Drama nach einer wahren Geschichte um Adoptivsohn Saroo, der als erwachsener Mann Australien verlässt, um seine indischen Wurzeln zu finden. Marktplatz ������������������ 21:30 KEMPTEN
VERNISSAGE: DON‘T LOOK FOR THE MEANING
SONTHOFEN
BORDERLINE
Gecoverte Songs im Rahmen der Sonthofer Livenacht. s‘Handwerk ���������������� 19:00 SONTHOFEN
DANNY STREET
Bei der Sonthofer Livenacht mit Balladen der Rock-, Pop- und Folkgeschichte. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 SONTHOFEN
SIEGFRIED HEER
Operette, Oper, Musical, Schlager, Pop, Italienische Musik, Swing, Barmusik und Jazz bei der Sonthofer Livenacht. Bistro Relax ���������������� 20:30 WILDPOLDSRIED
MUSIKER-STAMMTISCH
Open Air vor der Sommerpause. Kultiviert ��������������������� 20:00
Ausstellung von Antje Seeger Kunsthallenstipendiatin 2019 Kunsthalle ������������������ 19:00
-sicher -sauber -steril
AUSWÄRTSSPIEL LAUPHEIM
SUMMERNIGHTFESTIVAL 2019
Mit Losamol Mundart sowie Das Lumpenpack. Festivalgelände ���������� 19:30
CLUBBING KEMPTEN
STADTFEST-AFTERPARTY
Mit DJ LIL‘J. Trio Bar ����������������������� 21:30
MÜNCHEN
KEMPTEN
DJANGO 3000
CITY BEATS
Bayerischer Folkrock mit Support von Bukahara. Tollwood-Gelände ������ 18:30
FREITAG
5 JULI
KONZERTE LINDAU
DEVIL IN ME
Hardcore mit very Special Guests. Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
MEMMINGER MEILE: MATTHIAS SCHRIEFL
Mit seiner Formation Six, Alps & Jazz. Christuskirche ������������ 20:00 MEMMINGEN
MEMMINGER MEILE: IRISH MUSIC SESSION
Stadtfest Afterparty mit Mixed Music, House, Hip Hop und Charts von 21grams sowie Chef Curry neben 90er und 2000er mit DJ Effay. Parktheater ����������������� 23:00 MEMMINGEN
FOS-BOS ABIPARTY
Nach der Zeugnisvergabe mit DJ Trich. Kaminwerk ����������������� 22:00 RAVENSBURG
NACHTSCHALL
Mit Oliver Loud, Kiesel & Kufner, 2Phase sowie Pivi & Michi. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
AB(I)FEIERN IM NIGHTLIFE
Freier Eintritt und Special-AbiSchnaps für alle, die von der offiziellen Abifeier kommen. Einlass ab 17 mit U18 Formular Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER ALTUSRIED
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 MEMMINGEN
OPEN-AIR THEATER: DER TALISMAN
Posse mit Gesang von Johann Nestroy. Grimmelschanze �������� 19:30
SONSTIGES BAD GRÖNENBACH
BAD GRÖNENBACHER SOMMERFRISCHE: FRAUEN IM SCHLOSS
Ausstellung bis 28. Juli, Donnerstag und Freitag 15 - 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 - 18 Uhr. Hohes Schloss ������������ 19:00 FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Festspielhaus 19:30 ISNY
31. ISNY OPERNFESTIVAL 2019: DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTAN
Oper von Nikolai Rimski-Korsakow nach Alexanders Puschkins Versmärchen. Schloss ����������������������� 20:30 KEMPTEN
STADTFEST
Innenstadt ������������������ 18:00 LINDAU
VOYAGER III
Physiknobelpreisträger John C. Mather, Songschreiber Gisbert zu Knyphausen, die Musiker Hank Shizzoe und Michael Flury sowie die Regisseurin Verena Regensburger mit einer musikalischen Reise in den interstellaren Raum. Zeughaus �������������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL LAUPHEIM
SUMMERNIGHTFESTIVAL 2019
Mit DLIA, Luke Noa, The Soul Empire sowie DJ Veto. Festivalgelände ���������� 16:00 MÜNCHEN
ELTON JOHN Olympiahalle �������������� 19:00
Mitmachen ausdrücklich erwünscht. zum Hoigata ��������������� 20:00
07./08..2019
MÄRKTE
THEATER
MÜNCHEN
RAVENSBURG
BON JOVI
RADIO 7 90ER LIVE
Olympiastadion ���������� 20:00 ULM
HACKBERRY
Americana aus Tennessee. Ulmer Zelt ����������������� 18:00
Mit vielen Live-Top-Acts aus den 90er-Jahren wie East 17, Rednex, 2 Unlimited, Oli P., Fun Factory, Masterboy, Mr. President und Bellini sowie mit Radio 7 Musikchef Matze Ihring an den Plattentellern. Oberschwabenhalle ��� 14:00
ULM
RAVENSBURG
PARCELS
Indie-Pop aus Australien. Ulmer Zelt ����������������� 20:00
ALL OF US X STADTGEFLÜSTER OPEN AIR AFTERPARTY
Mit Sandar Sánchez, SKAT, Paul Rodrigues, Upsidedown, Limitless. Official sowie Ponscho. Douala ������������������������ 23:00
UNTERMEITINGEN
KREISBOTE TRACHTENMADL 2019 FINALE
Für geladene Gäste ab 19:00 Uhr, ab 22:00 Uhr dann für Party für alle mit DJ B-Black, DJ Dex und DJ Rick. PM ������������������������������ 19:00
SONTHOFEN
NO CONTROL
Mit Intastik Nightlife ��������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
SAMSTAG
6
WOODSTOCK NACHT
Rock der 60er und 70er Jahre GoIn ���������������������������� 21:00
THEATER ALTUSRIED
JULI
ARTUS!
KONZERTE ISNY
31. ISNY OPERNFESTIVAL
Mit dem Arenskij Klavierquintett am Bösendorferflügel, Spohr Nonett für Bläser und Streicher sowie Beethofen Klavierquintett mit Bläsern. Kurhaus am Park �������� 17:00 KAUFBEUREN
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 MEMMINGEN
OPEN-AIR THEATER: DER TALISMAN
Posse mit Gesang von Johann Nestroy. Grimmelschanze �������� 19:30
BLUES SESSION
JuZe ��������������������������� 20:00 Wiggensbach Am Mühlbach 18 www.beach34.de
MEMMINGEN
13. MEMMINGER FOLK MUSIC FESTIVAL
Mit Celtic Roses, Maximilian Jäger, All Wound Up, Inisheer, Kante Ulm, Snotty Holly, BlueBall, Roadstring Army, Lancy Falta Syndicate sowie Gustavo. Memminger Meile Stadtpark Neue Welt �� 15:00
MÄRKTE IMMENSTADT
KEMPTEN
DISCO IM KEMPODIUM
Kempodium ���������������� 21:00 KEMPTEN
STADTFEST-AFTERPARTY
w.
Stadtfest Afterparty mit Classics, House, Elektro sowie Partytunes von den DJs Craxx, Roscore und Direkt a.d.O. neben Hip Hop, Bassmusic und Trap von Shure & Spintly. Parktheater ����������������� 23:00
KEMPTEN
MÄDELS FLOHMARKT
EfG ����������������������������� 15:00
SONSTIGES FÜSSEN
Rundflüge mit unterschiedlichen Flugzeugen sowie Kinderprogramm. Segelflugplatz ������������ 11:00 FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Festspielhaus 19:30 KEMPTEN
ww
.de
Getränke • Snacks • Tabak
0831 57 57 91 41 LINDAU
OPEN OHR
Römerschanze ����������� 19:00 PFRONTEN
BACK TO THE 80S & 90S
Hirsch Inn ������������������� 22:00
KEMPTEN
PANDEMIC SURVIVAL 2019
Survival-Events mit der Möglichkeit sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Heldenschmiede �������� 16:00
STADTFEST 2019
Tagsüber mehr als tausend Akteure der Kemptener Vereine und Tanzschulen, abends dann Live-Musik in der Weinlaube auf dem Sigmund-Ullmann-Platz, Party am Rathausplatz, verschiedene Bands auf dem St. Mang-Platz sowie Club-Feeling am Residenzplatz. Innenstadt ������������������ 08:00 KEMPTEN
REFLEKTARIUM IN U1
Kunstausstellung um die eigene Identität durch Selbstreflexion und Orientierung durch Wahrnehmung, mit Konzert von Veto. Freudenbergtunnel ���� 08:00
07./08.2019
www.reservix.de dein ticketportal
KEMPTEN
BRETTSPIELEABEND
Brettspiele gibt es vor Ort, aber natürlich dürfen auch eigene Schätze mitgebracht werden. Heldenschmiede �������� 18:00 PFRONTEN
TAEKWON-DO MEISTERSCHAFT
Ab 10.00 Uhr. . Mittelschule ��������������� 11:00
Pietro Lombardi
AUSWÄRTSSPIEL LAUPHEIM
SUMMERNIGHTFESTIVAL 2019
Mit DJ T-Rex & Friends, Megaloh und Samy Deluxe. Festivalgelände ���������� 16:00
03.08.19 Geltendorf 14.12.19 Ludwigsburg
weit Bundes
20.05.20 TonHalle München
0 90.00 ts! Even
MÜNCHEN
FIVA & GRANADA
Deutscher Rap sowie Austropop im Doppelkonzert. Tollwood-Gelände ������ 18:30 MÜNCHEN-RIEM
GREENFIELDS OPEN AIR FESTIVAL 2019
Mit Sven Väth, Pan-Pot, Gregor Tresher, &ME, René Vaitl, Loco Dice, Monika Kruse, Matthias Tanzmann sowie Super Flu. Galopprennbahn ��������� 11:00 ULM
KEB‘MO‘
SONNTAG
Mit Konzert von Veto um 10:00 Uhr. Allgäuhalle ����������������� 10:00
FLUGPLATZFEST FÜSSEN
CITY VIBES
Messe für Aus- und Weiterbildungsinteressierte. bigBOX ������������������������ 10:00
KEMPTEN
Mit DJ Effay. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
KEMPTEN
Blues aus den USA. Ulmer Zelt ����������������� 20:00
FLOHMARKT
CLUBBING
AUSWÄRTSSPIELE
MEINEZUKUNFT! ALLGÄU
FLOHMARKT
Viehmarktplatz ����������� 08:00
SONSTIGES
Götz Alsmann 25.10.19 Inselhalle Lindau
Glenn Miller Orchestra 13.09.19 Günzburg 16.10.19 Kaufbeuren
7 JULI
KONZERTE MARKTOBERDORF
AMUSING
A Capella Pop aus München. KonterKaffee ��������������� 19:00 WANGEN
MOLLY‘S CHAMBER
Blues Rock aus Ravensburg. Jazz Point ������������������� 20:00
THEATER LANDSBERG
DER SCHWED
Ein Märchen mit Musik für Kinder und Erwachsene. Stadttheater ��������������� 16:00 MEMMINGEN
OPEN-AIR THEATER: DER TALISMAN
Alte Bekannte 21.12.19 Ravensburg 22.12.19 Kempten
09.11.19 München 23.01.20 Ulm 24.10.20 Friedrichshafen
www.reservix.de Hotline 01806 700 733
0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €
/reservix
Posse mit Gesang von Johann Nestroy. Grimmelschanze �������� 19:30
MÄRKTE IMMENSTADT
Alle Angaben ohne Gewähr
FLOHMARKT
Viehmarktplatz ����������� 10:00
75
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
SONSTIGES
DIENSTAG
9
FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Festspielhaus 15:00
JULI
ISNY
AUSSTELLUNG: WASSERZEICHEN
Mit Werken von verschiedenen bildenden KünstlerInnen aus Isny, geöffnet bis 1. September Mittwoch bis Samstag von 15 bis 18 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Galerie im Turm ��������� 11:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Serenade am Wertachstrand. Tänzelfestplatz ����������� 20:30
KONZERTE BAD GRÖNENBACH
BAD GRÖNENBACHER SOMMERFRISCHE: INTERNATIONAL SUMMER ACADEMY FOR YOUNG ARTISTS
Hochbegabte Talente der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Haus des Gastes ��������� 20:00 LINDAU
KORNAU
SOMMERFEST UND AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Original-Kolorierungen von Franz Josef Tripp, Ausstellung geöffnet bis Anfang November. Haus Bonatz ��������������� 15:00 KORNAU
LESUNG. EMIL UND DIE DETEKTIVE - KÄSTNER FÜR KINDER!
Mit Lars Jung. Haus Bonatz ��������������� 17:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
TOM ODELL Tollwood-Gelände ������ 19:00 MÜNCHEN
KEB‘ MO‘ Muffathalle ����������������� 20:00
MONTAG
8 JULI
KONZERTE MEMMINGEN
MEMMINGER MEILE: GOMRINGER & SCHOLZ
Spoken World und Lyrik mit Gitarre sowie Schlagzeug. Antoniersaal ��������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
LUCY DACUS
Indie-Rock-Singer-Songwriterin im Rahmen des 8. Kultursommer-Festival. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG
Österreichischer Pop-Rock. Tollwood-Gelände ������ 19:30 MÜNCHEN
MEN AT WORK Muffathalle ����������������� 20:00
JINJER
Metalcore, außerdem mit Cold Snap. Club Vaudeville ���������� 21:00
CLUBBING KAUFBEUREN
BACK TO THE 80‘S - 80ER DISCO
Roundhouse ���������������� 23:00
SONSTIGES KEMPTEN
QUIZ NIGHT
Künstlerhaus �������������� 20:00 MEMMINGEN
MEMMINGER MEILE: SONAMBUL
Mentalmagie, Telepathie, Suggestion und Gedächtniskunst. Autohaus Seitz ����������� 21:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
BETH HART & KENNY WAYNE SHEPHERD
Rock und Bluesgitarre. Tollwood-Gelände ������ 19:00 MÜNCHEN
SIAMESE
Jazzcore und Metal, außerdem mit Knockout Concept. Backstage ������������������ 20:00
MITTWOCH
10 JULI
KONZERTE LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ: ROSARIO BONACCORSO QUARTETT
Kontrabassist aus Italien. Bockmuseum ������������ 19:30 MEMMINGEN
MEMMINGER MEILE: DUO LUNA-TIC
Klavier, Kabarett, Lieder und Akrobatik. Antoniersaal ��������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
STUDY CLUB
Special Prices sowie Evergreens, Hip Hop und House. Parktheater ����������������� 22:00
76
KONZERTE
THEATER KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00
SONSTIGES FÜSSEN
KÖNIG-LUDWIGABENDFAHRT AUF DEM FORGGENSEE
Magnus Peresson gibt Erklärungen zum Leben des Märchenkönigs und dessen Bauprojekten. Bootshafen ����������������� 19:30 IMMENSTADT
EURE MÜTTER
Programm mit dem heißen Scheiß der Jahre 1999 bis 2010 beim Immenstädter Sommer. Klostergarten �������������� 20:00 SONTHOFEN
BARFLY RETRO GAMING ABEND
Musik, Getränke und Retrospiele. Barfly �������������������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
NAPALM DEATH
Metal mit den Special Guests Misery Index, Full Of Hell und The Body. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
STING Tollwood-Gelände ������ 19:00 STUTTGART
JAZZOPEN STUTTGART
Bob Dylan, Terence Blanchard, E-Collective, Judith Hill sowie Holler my Dear. jazzopen ��������������������� 17:00
DONNERSTAG
11 JULI
KONZERTE IMMENSTADT
HERBERT PIXNER PROJEKT
Außergewöhnliches Musikprojekt aus Südtirol im Rahmen des Immenstädter Sommer. Klostergarten �������������� 20:00
SCHEIDEGG
57. BEZIRKSMUSIKFEST SCHEIDEGG
Sternmarsch, Fassanstich und Stimmungsabend im Zelt mit den Musikkapellen Röthenbach, Hergensweiler, Simmerberg sowie Eichberg. Innerorts ��������������������� 18:30 SCHRATTENBACH
BEZIRKSMUSIKFEST SCHRATTENBACH
Innerorts ��������������������� 12:00
AUSWÄRTSSPIEL FELDKIRCH
POOLBAR AUF DER WIESE OPEN AIR
Bilderbuch, Maurice Ernst und Band und viele weitere. Altes Hallenbad ���������� 17:00 MÜNCHEN
SCHMIDBAUER & KÄLBERER
Liedermacher mit Stefan Dettl. Tollwood-Gelände ������ 19:00 MÜNCHEN
BULLET
Heavy Metal, außerdem mit Kryptos sowie Liquid Steel. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
STRAY CATS Zenith ������������������������� 20:00
FREITAG
12 JULI
KONZERTE IMMENSTADT
WHO LET THE CAT OUT
Instrumental-Jazz-Funk mit eigenen und gecoverten Songs. Rainbow ��������������������� 20:00 KLOSTER BENEDIKTBEUREN
HERBERT PIXNER PROJEKT
Musikprojekt aus Süd- und Osttirol. Maierhof ��������������������� 19:30 SONTHOFEN
DR. RAINER SCHMID & MICHAEL SPECKER
Jazz auf Tenorsax und Klavier. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 Hygiene, die unter die Haut geht!
THEATER KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 19:30 MEMMINGEN
IDIL NUNA BAYDAR AKA JILET AYSE
Migrations-Comedy. Memminger Meile Ehem. Rex-Palast ������� 20:00
CLUBBING KAUFBEUREN
LAGERLEBEN AFTERSHOW PART I
Mit Mixed Music. Melodrom ������������������� 23:00 SONTHOFEN
GROOVY FRIDAY
Mit Stunnik Nightlife ��������������������� 22:00 KEMPTEN
PURE
Hip Hop, Trap sowie Open Format mit DJ Teddy-O unterstützt von DJ Smart. Parktheater ����������������� 23:00
CLUBBING
THEATER ALTUSRIED
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00 RAVENSBURG
RUTENTHEATER 2019
Mit Aladin und die Wunderlampe, einem farbenfrohen Märchen-Abenteuer von Bodo Klose nach der bekannten Geschichte aus 1001 Nacht. Konzerthaus ��������������� 19:00 RAVENSBURG
AFRICAN QUEEN - OPEN AIR
Nach dem Film von John Huston um eine rasante Flussfahrt im Kriegsjahr 1914. Theater ����������������������� 20:30
MÄRKTE MEMMINGEN
FLOHMARKT MEMMINGEN
Stadtpark Neue Welt �� 12:00
SONSTIGES
SCHEIDEGG
57. BEZIRKSMUSIKFEST SCHEIDEGG
Party-Abend mit Die Brasserie sowie den Fäaschtbänklern. Festzelt ����������������������� 19:30 SCHRATTENBACH
BEZIRKSMUSIKFEST SCHRATTENBACH
Innerorts ��������������������� 12:00 SONTHEIM
VORTRÄGE: DAS FASZINIERENDE LEBEN DER WILDBIENEN & GÄRTEN FÜR FLIEGENDE UND ZWEIBEINIGE BESUCHER
Mit Andreas Fleischmann und Markus Haseitl bei der Bund Naturschutz Aktionswoche zum Thema ‚Insektensterben‘. Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL BALINGEN
BANG YOUR HEAD - FESTIVAL 2019
Mit Avantasia, Michael Schenker Fest, Steel Panther, Skid Rows, Krokus, Soulfly und vielen mehr. Messegelände ������������ 13:00 MÜNCHEN
TEARS FOR FEARS
Kultband der 80er Jahre mit very Special Guest Alison Moyet. Tollwood-Gelände ������ 19:00
BAD GRÖNENBACH
MOBILES KINO: DER FLOHMARKT VON MADAME CLAIRE
Drama mit Catherine Deneuve als Madame Claire, die ihren gesamten Besitz auf dem Flohmarkt verkauft und dabei alte Erinnerungen noch einmal erlebt. Haus des Gastes ��������� 19:30 KALTENBERG
KALTENBERGER GAUKLERNACHT
Im Rahmen der großen Rittertuniere. Schloss Kaltenberg ���� 17:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 14:00 KEMPTEN
ALLGÄU GOES FAIRFASHION #11
Der erste öko-faire PopUp Store im Allgäu mit Info-Ecke, fair gehandelter und ökologisch erzeugter Kleidung, zudem wird für jedes verkaufte Kleidungsstück ein Baum gepflanzt. Künstlerhaus �������������� 12:00 KEMPTEN
ALLGÄUER ALPEN CLEAN UP - DAYS
Gemeinsames Aufräumen um die Allgäuer Alpen zum plastikfreien Raum zu machen, mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm in der historischen Location Alte Weberei in Kempten, regionalen Künstlern und Jungunternehmern, Gaumenfreuden, Konzert und Party. Diverse Locations ������� 12:00 KEMPTEN
DIE AFD UND DIE SOZIALE FRAGE
Vortrag und Diskussion mit Stefan Dietl. React!OR �������������������� 19:00
SAMSTAG
13 JULI
KONZERTE BAD GRÖNENBACH
BAD GRÖNENBACHER SOMMERFRISCHE: THE CHIVES SISTERS
Vokaltrio mit Swing der 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Haus des Gastes ��������� 19:30 FÜSSEN
KAMMERORCHESTER FÜSSEN
Mit Solistin Elisabeth Urban an der Violine bei den Kaisersaalkonzerten. Kaisersaal ������������������ 20:00 JUNGHOLZ
SOMMERROCK OPEN AIR - U&D
Mit Blues Score von Joe Guest, Country Rockabilly Cash Trash von K&F, (K)ein Trio Allgoi, Letters & Trees sowie Blöff The Monckey. Stubentalalpe ������������� 16:00 KEMPTEN
CARRIE NATION & THE SPEAKEASY
Elektrische Mischung aus Bluegrass, Ska, Punk und Dixieland. mySkylounge �������������� 20:00 KLOSTER BENEDIKTBEUREN
ANDREAS BOURANI
Maierhof ��������������������� 19:00
07./08..2019
MÄRKTE
THEATER
SONSTIGES
LINDAU
STADTFEST LINDAU 2019 OPEN AIR
Mit melodischem Punkrock von Get Dead, Ska von NH3, Punkrock von Fire Ants From Uranus, Mundart Reggae vom Ski-Schuh-Tennis Orchestra sowie Akustik-Klänge von Billy Äggler & Friends. Römerschanze ����������� 12:00 LINDAU
STADTFEST LINDAU 2019
Party, Konzerte, Kultur, Kleinkunst und Spass auf der gesamten Lindauer Insel. Diverse Locations ������� 12:00
CLUBBING KAUFBEUREN
MELO LAGERLEBEN AFTERSHOW PART II
90ies Edition. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
ELECTRICLOUNGE PRES. LAGERBEBEN 2019
Mit Phacid, Pressure, Kimmel sowie Felix Berger. Luna Lounge ��������������� 23:00
IMMENSTADT
JAHRMARKT DER TRÄUME
Gauklerfestival mit vielen Attraktionen. Innenstadt ������������������ 12:00 IRSEE
ALLGÄUER GARTENTAGE
Produkte und Dienstleistungen für die neue Gartensaison. Kloster ������������������������ 10:00 KALTENBERG
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
Mittelalterfest, Musik, Handwerk und Gaukelei sowie große Ritterturnier-Show. Schloss Kaltenberg ���� 16:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 07:15 KEMPTEN
SOMMERFEST
Mit Konzert von Veto um 10:00 Uhr. Zuflucht für Tiere �������� 08:00 KEMPTEN
ALLGÄU MEN‘S DAY 2019
KEMPTEN
FSK25
House, Hip Hop, 70ies, 80ies und Alltime-Classics mit DJ Semi. Parktheater ����������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
40 PLUS-MINUS PARTY - FSK 30
Rock der 70er bis 90er, Charts, Dance Classics sowie Foxklassiker. GoIn ���������������������������� 20:00 RAVENSBURG
UNDERGROUNDARTS
Mit Jaden Raxel und Kerstin. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
Zahlreiche Aussteller um Mobilität, Genuss, Sport, Freizeit, Lifestyle sowie Aus- und Weiterbildung. Allgäuer Medienzentrum ����������������������������������� 10:00 KEMPTEN
ALLGÄUER ALPEN CLEAN UP - DAYS
Gemeinsames Aufräumen um die Allgäuer Alpen zum plastikfreien Raum zu machen, mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm in der historischen Location Alte Weberei in Kempten, regionalen Künstlern und Jungunternehmern, Gaumenfreuden, Konzert und Party. Diverse Locations ������� 12:00
AFTER STADTFEST PARTY
Mit AEVE Nightlife ��������������������� 22:00
THEATER ALTUSRIED
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30
KEMPTEN
STRASSENMUSIKFEST MIT NACHTFLOHMARKT
Ikarus Thingers ���������� 17:00 KEMPTEN
DINNER IN WEISS
Gemeinschaftliches Picknick mit musikalischer Begleitung, Speisen und Getränke müssen selbst mitgebracht werden, weiße Kleidung ist erforderlich. Orangerie �������������������� 18:00
LANDSBERG
DER SCHWED
Ein Märchen mit Musik für Kinder und Erwachsene. Stadttheater ��������������� 20:00 RAVENSBURG
RUTENTHEATER 2019
Mit Aladin und die Wunderlampe, einem farbenfrohen Märchen-Abenteuer von Bodo Klose nach der bekannten Geschichte aus 1001 Nacht. Konzerthaus ��������������� 17:00
Lars Jung zum Jubiläum des Autors. Haus Bonatz ��������������� 20:00 MARKTOBERDORF
SINGSPIEL
Kinder-Grusical ‚Geisterstunde auf Burg Schauerstein‘. Modeon ���������������������� 18:00
RAVENSBURG
AFRICAN QUEEN - OPEN AIR
Nach dem Film von John Huston um eine rasante Flussfahrt im Kriegsjahr 1914. Theater ����������������������� 20:30
MÄRKTE MEMMINGEN
FLOHMARKT MEMMINGEN
Stadtpark Neue Welt �� 08:00
MEMMINGEN
3. LANGE NACHT DER KULTUR
Antoniter- und Strigel-Museum, Landestheater Schwaben, Stadtmuseum Memmingen, MEWO Kunsthalle, PIK Memmingen, Memminger Marionettentheater sowie Kaminwerk mit bunten Programmen. Memminger Meile Diverse Locations ������� 16:00 MINDELHEIM
HOFFEST
Blasmusik, Stände mit Informationen, Feldbegehung, Verkostungen und mehr. Demeterhof Stümpfl ��� 10:00
07./08.2019
AUSWÄRTSSPIELE
SCHEIDEGG
57. BEZIRKSMUSIKFEST SCHEIDEGG
JuKa-Treffen, Marschmusikwettbewerb um 18:00 Uhr, Auftakt mit die 4lustigen 5 sowie Blasmusikparty mit Pro Solist‘y. Innerorts ��������������������� 11:00
N
.GarTE roXY.sTaTT
Biergg.aimrmtereDon—So ab 17:00 H!
! bis 31. Au lturprogramm kostenlosem Ku Ab 13. Juli mit
SCHRATTENBACH
BEZIRKSMUSIKFEST SCHRATTENBACH
Innerorts ��������������������� 12:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
ORIGANO FESTIVAL
Musik und Geschmack aus aller Welt mit DJ-Sessions von DJ Ibion, Mr. Niceguy und DJ Silenz sowie Live-Musik von Umse. Marktplatz ������������������ 19:00 MÜNCHEN
NACHTFLOHMARKT & STREETFOODMARKT Backstage ������������������ 17:00 MÜNCHEN
HUNGARIAN ROCK NIGHT I.
Mit Junkies, Moby Dick sowie Omen. Backstage ������������������ 18:00 MÜNCHEN
NENA Tollwood-Gelände ������ 19:00 NEU-ULM
SCHLEMMER ARENA
Mitnipper-Spirituosenmarkt und Street Music von Luke Noa & Jaimi Faulkner sowie vielen anderen. Ratiopharm Arena ������ 11:00 NEU-ULM
Juli so 14 Il Civetto Facing the Wall do 18 Karmic fr 19 Netzwerktreffen °4 #musikinulm Musikerflohmarkt #musikinulm sa 20 ON live im Biergarten mo 22 Jesus George **Schwörmontagskonzert** fr 26 D/troit august fr 02 Malaka Hostel Dizko Fatale so 04 Shokee & Sands Das Musik-Wunsch-Spektakel sa 10 Atole Loco Cumbia / Ska / Latin Rock sa 24 Tini Trampler & The Playbackdolls www.roxy.ulm.de
roXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
DIE ARENA MINIJOBBÖRSE
Börse für flexible Nebenjobs mit freier Zeiteinteilung. Ratiopharm Arena ������ 14:00
EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....
ULM
EINE MILLION GEGEN RECHTS
Mit Strom & Wasser, Pornophon und XKid. Roxy ���������������������������� 20:00
SONNTAG
14
KORNAU
VORTRAG: ERICH KÄSTNER ZUM 120. GEBURTSTAG
SONSTIGES
JULI
KONZERTE KLOSTER BENEDIKTBEUREN
PUR
Deutscher Pop. Maierhof ��������������������� 19:00 MARKTOBERDORF
JAHRESKONZERT
Zum Abschluss des Schuljahres mit SchülerInnen der Städtischen Musikschule Marktoberdorf. Modeon ���������������������� 17:00 SONTHOFEN
THEO BROSS & MAXIME ZECCHINI
Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -
Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories
Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de
Klavier und Cello mit Werken von Faure, Debussy, Poulenc und anderen. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 WANGEN
JUGEND BIG BAND
Jazz Point ������������������� 20:00
Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de
77
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
THEATER ALTUSRIED
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 14:00 KAUFBEUREN
STADTGESCHICHTEN 6+ - TEIL 1
Wichtiges, Spannendes und Abenteuerliches über die Stadt mit Frau Maierhof und Herr Wiedemann. Geschichtenladen ������ 18:00 KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00
SONSTIGES FÜSSEN
YOGAGLÜCKFESTIVAL 2019
Ein Tag voller Yoga und Mindfulness, Musik, Vorträgen, Meditation, Workshops, Yoga-Market und Soulfood. Festspielhaus ������������� 08:30 IRSEE
ALLGÄUER GARTENTAGE
Produkte und Dienstleistungen für die neue Gartensaison. Kloster ������������������������ 10:00 ISNY
GROSSER FESTZUG
Zum Kinderfest-Sonntag. Innenstadt ������������������ 14:00 KALTENBERG
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
Mittelalterfest, Musik, Handwerk und Gaukelei sowie große Ritterturnier-Show. Schloss Kaltenberg ���� 20:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 08:30 LINDENBERG
14. US CAR TREFFEN
Innenstadt ������������������ 09:00 SCHEIDEGG
57. BEZIRKSMUSIKFEST SCHEIDEGG
Gottesdienst, Frühschoppen, Gesamtchor und Großer Festumzug. Innerorts ��������������������� 10:30 SCHRATTENBACH
BEZIRKSMUSIKFEST SCHRATTENBACH
Innerorts ��������������������� 12:00
AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM
DIE ARENA MINIJOBBÖRSE
Börse für flexible Nebenjobs mit freier Zeiteinteilung. Ratiopharm Arena ������ 14:00 ULM
IL CIVETTO
Global Pop aus Berlin. Roxy ���������������������������� 20:00
MONTAG
15 JULI
THEATER SONSTIGES ISNY
MUSICAL NIGHT IN CONCERT: STARS. HITS. LIVE. DAS ORIGINAL!
Reise voll neuer Hits und geschätzter Evergreens. Kurhaus am Park �������� 19:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 07:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
LOREENA MCKENNITT
Kanadische Musikerin. Tollwood-Gelände ������ 19:30
DIENSTAG
16 JULI
THEATER KAUFBEUREN
STADTGESCHICHTEN 6+ - TEIL 2
Sagen und Mythen des Allgäus. Geschichtenladen ������ 19:30
SONSTIGES KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 14:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
RIVAL SONS
Bluesrock beim 8. Kultursommer-Festival. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
XAVIER RUDD & BAND
Australischer Singer/Songwriter, außerdem mit dem John Butler Trio. Tollwood-Gelände ������ 18:00
MITTWOCH
17 JULI
KONZERTE FÜSSEN
TRIO UNICO
Kaisersaalkonzert junger Preisträger mit Flöte, Violoncello und Klavier. Kaisersaal ������������������ 20:00 FÜSSEN
KÖNIGSWINKEL OPEN AIR 2019: TOTO
Festspielhaus ������������� 20:30
78
KONZERTE
LANGENARGEN
THE BLACK BYRDS
Gecoverte Beatsongs der 60er Jahre. Münzhof ���������������������� 20:00 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ: MATTHIAS SCHRIEFL
Shreefpunk mit dem Jazz-Trompeter. Bockmuseum ������������ 19:30
CLUBBING KEMPTEN
RED STUDY C(L)UP
Red Cups, Beerpong-Orgien, Studenten-Preise und Specials zu Classics, Hip Hop und House DJ CraXX sowie 21grams. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER HOPFEN
DER VERKAUFTE GROSSVATER
Premiere des bayerischen Volkstheater-Klassikers in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 14:00 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: KATJA BRANDIS
Große Kinderlesung 2019 aus ihrem Roman ‚Woodwalkers‘. Stadtbücherei ������������� 15:00 SONTHOFEN
BARFLY RETRO GAMING ABEND
Musik, Getränke und Retrospiele. Barfly �������������������������� 19:00
DONNERSTAG
18 JULI
KONZERTE FÜSSEN
KÖNIGSWINKEL OPEN AIR 2019: JOAN BAEZ
KEMPTEN
GESPRÄCHE ZUR ZEIT QUA VIRDO ET LICCA FLUENTANT
Vortrag von Dr. Sebastian Gairhos APC ����������������������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Backstage Politics mit ‚Brainwash - Monaco Franze und der moderne Mann im Wandel der Zeit‘, Wiener Blond, Lisa sowie CJ Ramone, Deine Cousine, Shorline, IQ Zero, Paddy And The Rats, Triddana, Gracenotes sowie Everlast. Backstage ������������������ 19:00 ULM
KARMIC
Pop aus Kalifornien. Roxy ���������������������������� 20:30 WASSERTRÜDINGEN
AFRIKA KARIBIK FEST
Ziggy Marley, Hans Söllner, Jamaram, Sarah Lesch, Miwata, Jaqee und mehr. Festplatz ��������������������� 10:00
FREITAG
19 JULI
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
4. SOUNDFELD BENEFIZ FESTIVAL
Mit International Music, Das Ding ausm Sumpf, Baretta Love, DieProkrastination, hidden by the grapes, Destroyed But Not Defeated, GRANT, Crush, Ndiaga Diop, Garopa, Skavaria, Another Vision, The Mains, Back To Bandyll, Das Kitsch, But Whereisafan?, Snareset, IESSE sowie Groundswimmer. Reit und Fahrverein ���� 16:00 SCHEIDEGG
WIESEN OPEN AIR
Mit Werner Specht und Westwind. Allgäu Naturerlebnispark 19:00 SONTHOFEN
CASINO BLACKOUT
Albumrelease-Konzert. Support: Insanity Inc. und Florine and the Machine Barfly ���������������������������� 21:00
Festspielhaus ������������� 20:00
Kempten
In der Brandstatt 2 0831-251 90 04
CLUBBING KAUFBEUREN
DOLCE VITA AFTERSHOW - 90‘S VS. BIERZELTTRASH
Roundhouse ���������������� 23:00
THEATER KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 14:00
CLUBBING KEMPTEN
BARRIO LATINO - UNA FIESTA LOCA!
Reggaeton, Bachata, Merengue, Hip Hop und mehr mit den DJs MG One und Meyto. Parktheater ����������������� 23:00 SONTHOFEN
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Einlass nur für geladene Gäste. Abschlussfeier der Realschule Sonthofen mit Beattube. Nightlife ��������������������� 22:00 RAVENSBURG
RUTENFEST OPENING
Drei Floors mit Dapayk solo, Nesta Voci, Baris.D, Easy, Emel White, Fix E, Jakomo, DJ Caspa sowie A Sea. Douala ������������������������ 23:00
CLUBBING
THEATER ALTUSRIED
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00 LEUTKIRCH
KINDERFESTTHEATER: JOSEF
Ein Musical des Kinder- und Jugendchores St. Martin unter der Leitung von Franz Günthner. Festhalle ��������������������� 15:00
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT KEMPTEN
Eisstadion ������������������� 12:00
SONSTIGES ISNY
FILMPLUS: DIESES BESCHEUERTE HERZ
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers über den herzkranken Daniel, der eine Liste mit 25 Dingen schreibt, die er noch erleben will, bevor er stirbt. Paul-Fagius-Haus ������� 20:00 KALTENBERG
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
Mittelalterfest, Musik, Handwerk und Gaukelei sowie große Ritterturnier-Show. Schloss Kaltenberg ���� 17:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tag der Betriebe und Firmen mit Vergnügungspark, Puppentheater und Musik von The Mercuries. Tänzelfestplatz ����������� 14:00 OBERSTDORF
VERNISSAGE: FEELING CALLED LOVE COLLECTION OF AN IDIOT
Ausstellung zum Oberstdorfer Musiksommer mit einer privaten Kunstsammlung, geöffnet bis 20. Januar Mittwoch bis Sonntag jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr. Villa Jauss ������������������ 19:00 RAVENSBURG
RUTENFREITAG
Insignienübergabe an die Trommler, Rutenfesteröffnung, Rutentheater sowie Jugendkonzerte auf der Kuppelnau. Diverse Locations ������� 17:00 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: SCHREIBWORKSHOP
Unter dem Motto ‚Bin im Garten‘ mit Kommunikationstrainerin Urs Weiß. Heimathaus ���������������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MOOP MAMA
Mit den Gästen Roger Rekless und Fatoni. Tollwood-Gelände ������ 19:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Mit Hank Davison, The Rock‘n‘Roll Wrestling Bash, Bloddywood, Null Positiv sowie Groovenom. Backstage ������������������ 19:30
MÜNCHEN
FAR BEHIND THE SUN
Postrock aus Kempten, außerdem mit Noise Raid und The New Colossus. Sunny Red ������������������ 20:30 ULM
MUSIKERFLOHMARKT Roxy ���������������������������� 17:00 WASSERTRÜDINGEN
AFRIKA KARIBIK FEST
Ziggy Marley, Hans Söllner, Jamaram, Sarah Lesch, Miwata, Jaqee und mehr. Festplatz ��������������������� 10:00
SAMSTAG
20 JULI
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
4. SOUNDFELD BENEFIZ FESTIVAL
Mit International Music, Das Ding ausm Sumpf, Baretta Love, DieProkrastination, hidden by the grapes, Destroyed But Not Defeated, GRANT, Crush, Ndiaga Diop, Garopa, Skavaria, Another Vision, The Mains, Back To Bandyll, Das Kitsch, But Whereisafan?, Snareset, IESSE sowie Groundswimmer. Reit und Fahrverein ���� 14:00 FÜSSEN
MARK FORSTER
Festspielhaus ������������� 20:00 HEILIGKREUZ
MUSIKNACHT HEILIGKREUZ
Mit der Band Freakout. Michlbräu ������������������� 18:00 KEMPTEN
APC SOMMER-FESTIVAL: ORCHESTERVEREIN KEMPTEN
Sommerserenade mit barockem und klassischem von Neapel bis Schwerin. APC ����������������������������� 20:00 LINDENBERG
BANDCONTEST LINDENBERG 2019
Anlässlich des Stadtfests in Lindenberg. Juze ‚Alter Bahnhof‘ �� 20:00 OY-MITTELBERG
VETO
Die besten Songs der 60er und 70er Jahre neben eigenen Kompositionen. Kiosk Rottachsee ������� 16:00
CLUBBING KAUFBEUREN
HIT HAPPENS
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
LATIN PARTY: BUENA FIESTA SOCIAL CLUB
DJ Pilot mit Latin Beats, Reggaeton, Latin HipHop, Cumbia, Bachata und mehr. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
MNML
House, Tech-House sowie Future Techno Music mit Mausio, supported von den Parktheater Residents DJ Craxx sowie Chef Curry. Parktheater ����������������� 23:00
07./08..2019
MÄRKTE
THEATER
SONTHOFEN
ONE LOVE
Hits der 2000er & 2010er. Mit Patifü. Nightlife ��������������������� 22:00
KEMPTEN
STEAKTIME
Herzhaft saftige Steaks und mehr. Musics ������������������������ 17:30
OBERGÜNZBURG
80ER VS 90ER PARTY
GoIn ���������������������������� 21:00
THEATER ALTUSRIED
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00 LANDSBERG
DER SCHWED
Ein Märchen mit Musik für Kinder und Erwachsene. Stadttheater ��������������� 20:00 LANGENARGEN
LANGENARGENER FESTSPIELE: SOMMERTHEATER IN DER KONZERTMUSCHEL
Mit dem Stück ‚Meisterdetektiv Kalle Blomquist‘. Münzhof ���������������������� 11:00 LEUTKIRCH
KINDERFESTTHEATER: JOSEF
Ein Musical des Kinder- und Jugendchores St. Martin unter der Leitung von Franz Günthner. Festhalle ��������������������� 19:30
LINDENBERG
STADT- UND KINDERFEST LINDENBERG 2019
Zahlreiche Aktionen der Vereine, buntes Kinderprogramm, Vorführungen und Musik in der ganzen Stadt. Innenstadt ������������������ 11:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
OBEN OHNE OPEN AIR
Mit Bausa, Drunken Masters & Felly, Mavi Phoenix, Erwin & Edwin, Roger Rekless, Tiavo, Embrace The Emperor sowie Wunderwelt. Königsplatz ���������������� 13:00 MÜNCHEN
NACHTFLOHMARKT & STREETFOODMARKT Backstage ������������������ 17:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Mit The Picturebooks, Dust Bolt, Slamdamn, Antipeewee, Slepping Tree, House Of Leaves, Mr. Fabulous & Friends, AOP, Venterra, Antilope, Westdead, im Anschluss HGich.T und Acid Aftershowparty. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
MAX HERRE
Rap und Singer/Songwriter aus Deutschland. Tollwood-Gelände ������ 19:00
Großes Jugendballett unter der Leitung von Sylvia Wegner Kurhaus ���������������������� 19:30
MÄRKTE FÜSSEN
KUNSTMARKT FÜSSEN
Freyberg Garten ���������� 10:00
Rock aus Ulm. Roxy ���������������������������� 21:00
Mit Hei Matau. Hemperium ����������������� 22:00 WASSERTRÜDINGEN
AFRIKA KARIBIK FEST
Ziggy Marley, Hans Söllner, Jamaram, Sarah Lesch, Miwata, Jaqee und mehr. Festplatz ��������������������� 10:00
SONNTAG
21
SONSTIGES ISNY
JULI
ISNYER FLUGTAGE
Mit Kinderfliegen. Segelflugplatz ������������ 10:00
KONZERTE
KALTENBERG
WANGEN
SKARABUSCH
Independent Jazz Rock aus Ravensburg. Jazz Point ������������������� 20:00
THEATER
KAUFBEUREN
Tänzelfestplatz ����������� 10:00 KEMPTEN
24. ALTSTADTFEST MIT KINDERTAG
Kinderflohmarkt, Mitmachaktionen, Infos von Jugendverbänden und Vereinen, Familienspiel, Buntes Bühnenprogramm, Getränke und Speisen, ab 20:00 Uhr dann Rock, Pop, Blues und Latin von Edelstoff. St. Mang-Platz ����������� 11:00
MÄRCHENBALLETT ASCHENPUTTEL
Großes Jugendballett unter der Leitung von Sylvia Wegner Kurhaus ���������������������� 19:30
MÄRKTE FÜSSEN
KUNSTMARKT FÜSSEN
Freyberg Garten ���������� 11:00
SONSTIGES FÜSSEN
CATS PERFORMED BY LUDWIGS MUSICAL KIDS
Die Kids der Ludwig Musical Academy mit einer speziell auf Jugendliche abgestimmten Fassung des Klassikers. Festspielhaus ������������� 16:00 ISNY
ISNYER FLUGTAGE
Mit Kinderfliegen. Segelflugplatz ������������ 10:00 KALTENBERG
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
Schloss Kaltenberg ���� 12:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 09:30
mit Radio Fantasy. Skyline Park ��������������� 09:30
KEMPTEN
DER ZAUBERER VON OZ
Interaktives Märchentheater für die ganze Familie beim ‚Märchensommer Allgäu‘. Burghalde ������������������� 16:00 LEUTKIRCH
KINDERFESTTHEATER: JOSEF
Ein Musical des Kinder- und Jugendchores St. Martin unter der Leitung von Franz Günthner. Festhalle ��������������������� 18:00
07./08.2019
MONTAG
22 JULI
SONSTIGES IMMENSTADT
WILLY ASTOR
Comedy aus Bayern im Rahmen des Immenstädter Sommer. Klostergarten �������������� 20:00 KAUFBEUREN
TÄNZELFEST 2019
Tänzelfestplatz ����������� 14:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Mit Tribulation, Ketzer, Commander, Sweeping Death, Pequod, Backstage Politics mit ‚Brainwash - Heimat neu denken! Für ein neues Verständnis der Heimat‘, Vogelmayer, H2O, Battery, Sharp Shock, Pears, Svetlanas, Antiheld, Mira Wunder, Alles Solar, sowie Heathcliff. Backstage ������������������ 19:00 ULM
SCHWÖRFESTIVAL 2019
Am Schwörmontag mit Glasperlenspiel, DJ Antoine, Marquess und Tom Gregory. Münsterplatz �������������� 18:00 ULM
JESUS GEORGE
Schwörmontagskonzert mit Coverinterpretationen. Roxy ���������������������������� 18:30
DIENSTAG
FROM FRIENDS FOR FRIENDS
Eisstadion ������������������� 08:00
TÄNZELFEST 2019
SCHEIDEGG
ULM
KEMPTEN
Mittelalterfest, Musik, Handwerk und Gaukelei sowie große Ritterturnier-Show. Schloss Kaltenberg ���� 16:00
Mit dem Allgäu Ensemble. Kulturwerkstatt ���������� 11:00
SUMMER SPLASH
ON
FLOHMARKT KEMPTEN
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
SONTHOFEN
DIE WENDEJACKEN KINDERIMPROSHOW
RAMMINGEN
ULM
SCHEIDEGG
MÄRCHENBALLETT ASCHENPUTTEL
SONSTIGES
Wiggensbach Am Mühlbach 18 www.beach34.de
LEUTKIRCH
49. INTERNATIONALER ALLGÄU-VOLKSLAUF
Willhelmshöhe ����������� 08:50
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Punk‘n‘Roll Flohmarkt, am Abend ab 19:30 dann mit Disaster Aera, May The Tempest, Zephyr, Oh! Girl feat. Dichter, Lesung düsterer Unterhaltungshäppchen mit AgAti, Marky Ramone‘s Blitzkrieg feat. Greg Hetson, Little Teeth, Dead Kittens sowie Cadet Carter. Backstage ������������������ 15:00 MÜNCHEN
WILLY ASTOR
Deutscher Kabarettist und Musiker. Tollwood-Gelände ������ 19:00 ULM
SCHWÖRFESTIVAL 2019
Scooter mit Support von Jerome & Vinze. Münsterplatz �������������� 18:00 ULM
GATO SORRISO
Rio-Samba Gruppe der Uni Ulm. Roxy ���������������������������� 19:00
23 JULI
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Backstage Politics mit ‚Brainwash Vier Fäuste für den Erfolg- Die Bud Spencer/Terence Hill-Philosophie‘, Krimilesung mit musikalischer Begleitung mit Thomas Matiszik, Diary Of Dreams, Lacrimas Profundere, Mother‘s Cake, Yawning Man sowie Godsground. Backstage ������������������ 19:00
THEATER SCHEIDEGG
MÄRCHENBALLETT ASCHENPUTTEL
Großes Jugendballett unter der Leitung von Sylvia Wegner Kurhaus ���������������������� 18:00
MITTWOCH
24 JULI
KONZERTE IMMENSTADT
CUBA BOARISCH 2.0
Leo Meixner mit seiner Band Cubavaria beim Immenstädter Sommer. Klostergarten �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIELE
KEMPTEN
VETO
Die besten Songs der 60er und 70er Jahre neben eigenen Kompositionen. Cucina Toscana ���������� 18:00
CLUBBING KEMPTEN
STUDY CLUB: END OF EXAMS.
Die Erste Stunde Eintritt frei, Studentenpreise, Specials und Sound von DJ CraXX sowie ÆVE. Parktheater ����������������� 22:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
ROSE TATTOO Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Backstage Politics mit ‚Brainwash - Die schwarze Seite des Spiessbürgertums: Warum Rocker konservativ sind‘, Oimara, Stephan Worbs, Moni, Decapitated, Aborted, Ambers, Ski‘s Country Trash, Ape Shifter, Private Sucker sowie Fewjar. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
TASH SULTANA
Australisch-maltesische Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin, Beatboxing- und Looping-Künstlerin. Zenith ������������������������� 19:00
DONNERSTAG
25 JULI
KONZERTE LINDAU
HERBERT PIXNER PROJEKT
Außergewöhnliches Musikprojekt aus Südtirol im Rahmen des Immenstädter Sommer. Inselhalle ������������������� 20:00 OBERSTDORF
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
Eröffnungskonzert mit der Jodlergruppe Oberstdorf und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 TETTNANG
PUR
Schlossgarten ������������ 20:00
MÄRKTE ISNY
JACOBI-MARKT
Innenstadt ������������������ 08:00
AUSWÄRTSSPIEL BREITENBACH/FULDA
HERZBERG FESTIVAL 2019 - STARDUST WE ARE
Mit Graham Nash, Chris Robinson Brotherhood, Allman Betts Band, Otis, Mamadou Diabate & Percussion Mania, Doyle Bramhall II, Riverside, UFO, Jane, Bukahara und vielen mehr. Burg Herzberg ������������ 10:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Mit Melli Zech, Shots, Hide & Seek, Rose Tattoo, Black Peaks sowie Black Tape Lion. Backstage ������������������ 19:30
FREITAG
26 JULI
KONZERTE HOPFEN AM SEE
SCOTTISH NIGHT
Vitushöhle ������������������ 19:30 ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: HERBERT PIXNER PROJEKT
Alpen-Weltmusik mit Aftershowparty von den Mesmerizing MesmerBrotherz. Festivalgelände ���������� 20:30 KAUFBEUREN
HABANA TRADICIONAL
Traditionelle kubanische Musik. Adlerkeller ����������������� 20:00 OBERSTDORF
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
CELLOnly mit Werken von Brahms, Piazolla, Say, Villa-Lobos, de Falla und anderen. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 OTTOBEUREN
SCHLICHTENFEST
Mit Ravenlord, Lacrimas Profundere, Finsterforst, Krankheit, Morbid Alcoholica, Circus of Fools, Indep Attack sowie Processor. Guggenberg ���������������� 15:00 TETTNANG
DIETER THOMAS KUHN & BAND
Deutscher Schlager. Schlossgarten ������������ 20:30 WEISSENSEE
ROCK AM SEE
Mit den Raw King Rats und The Legendary Cumshots. Freibad ���������������������� 16:30 KEMPTEN
DIE LANGE NACHT DES KRAFTWERKS
Eintritt frei. Mit den Soul Babies. Versorgung durch fiume sommerbar. AÜW Restkraftwerk ���� 19:00
CLUBBING KAUFBEUREN
FRIDAY NIGHT FEVER
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Ladiesnight mit Getränkegutschein sowie Hip-Hop-Disco-Party-Set von den DJs Kool Cut und Short-T. Parktheater ����������������� 23:00 NEUGABLONZ
DEUTSCHRAP PARTY
Zum Schuljahresabschluss mit Sanok, Pinto, Botan, UmutAbi sowie Djay Wizard, ab 14 Jahren. Turbinenhalle ������������� 19:00 RAVENSBURG
BEN DUST & AKKI
Mit Ben Dust und Akki. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
ACHTUNG WILD JÄGERMEISTER PARTY
Mit 2Beatz. Für jedes Jägermeistermixgetränk gibt es eine kleine Überraschung. Nightlife ��������������������� 22:00
79
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
BREITENBACH/FULDA
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT
Eisstadion ������������������� 12:00
SONSTIGES ALTUSRIED
UWE & DIE ZSEITENSPRINGER
Open Music Session. Kunsthof Opprechts ���� 20:00 FÜSSEN
11. INTERNATIONALES ALTSTADT-RADRENNEN
Reichenstraße ������������ 19:00 FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Festspielhaus 19:30 HOPFEN AM SEE
SCOTTISH NIGHT
Mit Claymore Pipe and Drums. Vitushöhle ������������������ 19:30 IMMENSTADT
VUIMERA & NOMI BAUMGARTL
MultivisionsShows von Nomi Baumgartl, begleitet von Vuimera Klängen. Hofgarten Stadthalle �� 20:30 KALTENBERG
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
Mittelalterfest, Musik, Handwerk und Gaukelei sowie große Ritterturnier-Show. Schloss Kaltenberg ���� 17:00 KEMPTEN
FILMNÄCHTE KEMPTEN: 25 KM/H
Roadmovie, in dem zwei entfremdete Brüder aufeinander treffen, die mit dem Mofa quer durch Deutschland pesen. Burghalde ������������������� 21:00 PROBSTRIED-HASLACH
SOMMERFEST PROBSTRIED-HASLACH
Fest für die ganze Familie mit buntem Kinderprogramm und verschiedenen Musikkapellen am Abend. Festzelt ����������������������� 12:00 SONTHOFEN
KINDERFEST
Abwechslungsreiches, interessantes Kinderprogramm mit Spiel und Spaß, Seifenblasenkünstler, Zirkus, Pferdekutschfahrten, Kinderschminken, Photobox, Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Bubble-Soccer, Kinderkarussell, Glücksrad und vieles mehr. Innenstadt ������������������ 13:00 Sonthofen Bahnhofstr. 33
08321-220 94 04 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: ELLIANE BESLER
Lesung aus den Dialekt-Kinderbüchern ‚Dr Molle Max‘ und ‚Dr Burmente Bäne‘. Oberer Markt �������������� 15:00
80
HERZBERG FESTIVAL
Mit Graham Nash, Chris Robinson Brotherhood, Allman Betts Band, Otis, Mamadou Diabate & Percussion Mania, Doyle Bramhall II, Riverside, UFO, Jane, Bukahara und vielen mehr. Burg Herzberg ������������ 10:00 DORNBIRN
DELINQUENT HABITS
Latin-Hip-Hop aus Los Angeles beim 8. Kultursommer-Festival. Conrad Sohm ������������� 20:00 FRIEDBERG
REGGAE IN WULF 2019
Mit Busy Signal, Miwata, Mellow Mood, Skaos, Junior Kelly, Hansimilian, Sound Salute Hifi, Culture Fiyah, Mista Wicked, Mishkah, Irie Riddim Soundsystem, Roots Rebel Sound, DJ Masiah und vielen mehr. Wulfertshausen ���������� 17:00 MEGESHEIM
31. DER KRATER BEBT
Mit Frittenbude, Less Than Jakes, Caravana Sun, March, Las Manos de Filippi und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 16:00 MÜNCHEN
P!NK Olympiastadion ���������� 19:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Mit Lost In A Bar, Paul Weber, Jaya The Cat, Sentilo Sono, False Heads, Optimal Standard, Greenleaf, Monkey3 und Dune Pilot. Backstage ������������������ 19:30 ULM
D/TROIT
Soul aus Dänemark. Roxy ���������������������������� 20:30
SAMSTAG
27 JULI
KONZERTE ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: DOBET GNAHORÉ
Elektronische Elemente gemischt mit westafrikanischen Mandingo-Melodien, ivorischen Ziglibiti-Gitarrenläufen, kongolesischen Rumba-Rhythmen und kamerunischem Bikutsi-Pop. Festivalgelände ���������� 20:00 KLOSTER BENEDIKTBEUREN
SÜDEN II
Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer mit gemeinsamen Projekt. Maierhof ��������������������� 18:30 LINDAU
UMSONST & DRAUSSEN 2019
Mit Less Than Jake, Milliarden, Booze & Glory, Turbobier sowie The O‘Reillys and the Paddyhats. Lindau Insel ���������������� 14:00 OTTOBEUREN
SCHLICHTENFEST Mit
Convictive, Suidakra, Cypecore, Disbelief, The Privateer, +Nasvai+, Snow White Blood, Endlevel, Cross X und Deceived. Guggenberg ���������������� 13:00
CLUBBING KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
A TIGER NEVER CHANGES ITS STRIPES
DJ Kidd Salute spielt Hip Hop, Rap, Trapshit und Funk. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER
70ies, 80ies, Disco, Funk und Classics von den DJs Funk Fiction sowie Direkt a.d.O. Parktheater ����������������� 23:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING
Mit Danny Nightlife ��������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
KLASSIK ROCK NACHT
Hochsommer, laute Nächte, Biergarten und rockiger Sound aus den 70ern bis zu den 90ern. GoIn ���������������������������� 20:00
THEATER ALTUSRIED
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 20:30 WANGEN
FESTSPIELE WANGEN: DER ZERBROCHNE KRUG
Lustspiel um das korrupte Justizwesen von Heinrich von Kleist. Zunftwinkel ���������������� 19:30
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT
Eisstadion ������������������� 08:00 SONTHOFEN
STREET FOOD MARKT
Eintritt Frei. Samstag Familientag. Rathausplatz �������������� 12:00 WEILER-SIMMERBERG
SOMMERKRÄMERMARKT
Innerorts ��������������������� 08:00
SONSTIGES ETTWIESER WEIHER
KLANGWALD
Airtrack vom Freestyle Parkour aus Kempten, Graffiti-Künstler Trus-One, Designmarkt, Kinderschminken und -spielen sowie Hip-Hop-Vorführung, Live-Bands und DJs am Abend. Klette Am Ette ������������ 12:00 FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Festspielhaus ������������� 19:30 FÜSSEN
DER SCHWANENPRINZ UND DER TRAUMKRISTALL
Musical Abenteuer Reise auf dem Forggensee mit den Musicalstars Janet und Marc. Bootshafen ����������������� 19:30 KALTENBERG
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
Mittelalterfest, Musik, Handwerk und Gaukelei sowie große Ritterturnier-Show. Schloss Kaltenberg ���� 16:00
SONNTAG
28
KEMPTEN
FILMNÄCHTE KEMPTEN: LEBERKÄSJUNKIE
Krimikömodie um Franz Eberhofer. Burghalde ������������������� 21:00 PROBSTRIED-HASLACH
Fest für die ganze Familie mit buntem Kinderprogramm und verschiedenen Musikkapellen am Abend. Festzelt ����������������������� 12:00 SONTHOFEN
KINDERFEST
Abwechslungsreiches, interessantes Kinderprogramm mit Spiel und Spaß, Seifenblasenkünstler, Zirkus, Pferdekutschfahrten, Kinderschminken, Photobox, Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Bubble-Soccer, Kinderkarussell, Glücksrad und vieles mehr. Innenstadt ������������������ 10:00
Lesung aus den Dialekt-Kinderbüchern ‚Dr Molle Max‘ und ‚Dr Burmente Bäne‘. Oberer Markt �������������� 15:00 SULZBERG
TAG DER OFFENEN TÜR
Betriebsführungen, Verkostungen, Besuch des neuen Whiskey-Kellers sowie buntes Programm mit Musik von Losamol und Tombola. Allgäu Brennerei ������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL BREITENBACH/FULDA
HERZBERG FESTIVAL
Mit Graham Nash, Chris Robinson Brotherhood, Allman Betts Band, Otis, Mamadou Diabate & Percussion Mania, Doyle Bramhall II, Riverside, UFO, Jane, Bukahara und vielen mehr. Burg Herzberg ������������ 10:00 FRIEDBERG
REGGAE IN WULF 2019
Mit Busy Signal, Miwata, Mellow Mood, Skaos, Junior Kelly, Hansimilian, Sound Salute Hifi, Culture Fiyah, Mista Wicked, Mishkah, Irie Riddim Soundsystem, Roots Rebel Sound, DJ Masiah und vielen mehr. Wulfertshausen ���������� 12:00 MEGESHEIM
31. DER KRATER BEBT
Mit Frittenbude, Less Than Jakes, Caravana Sun, March, Las Manos de Filippi und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 10:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Mit Becoming me Yoga & Movement Open Air Session, Willy Nachdenklich von Nachdenkliche Sprüche mit Bilder, Vor Rotterdam, Life Of Agony, All Hail The Yeti, Tenside, City Kids Feel The Beat, Lost Love, Captain Asshole, der 16, Deutschen Luftgitarrenweltmeisterschaft sowie dem Mötley Crüe Tribute Dr. Feelgood. Backstage ������������������ 18:30 MÜNCHEN
P!NK Olympiastadion ���������� 19:00 SCHROBENHAUSEN
NOISEHAUSEN FESTIVAL
Mit Kettcar, The Baboon Show, Mono & Nikitaman, The Intersphere, Monobo Son und vielen mehr. Bauer-Rondell ������������ 15:00 ULM
ORGAN EXPLOSION
Jazz-Funk aus München. Roxy ���������������������������� 20:30
Mittelalterfest, Musik, Handwerk und Gaukelei sowie große Ritterturnier-Show. Schloss Kaltenberg ���� 12:00 KEMPTEN
ZIRKUS CHARLES KNIE
KONZERTE
Innenstadt ������������������ 11:00
FÜSSEN
KEMPTEN
PLENA VOCE
Kammerorchester aus dem Allgäu im Rahmen der Kaisersaalkonzerte. Kaisersaal ������������������ 20:00
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
Innenstadt ������������������ 15:00 KEMPTEN
Illerstadion ����������������� 15:00
Elene Meipariani an der Violine und Till Hoffmann am Klavier mit Mozart, Weber sowie Brahms. Haus Bergesgrün �������� 20:00
THEATER ALTUSRIED
KEMPTEN
FILMNÄCHTE KEMPTEN: ALADDIN
Realverfilmung des Zeichentrickklassikers von Walt Disney. Burghalde ������������������� 21:00 KIMRATSHOFEN
ARTUS!
Die Artus-Sage mit hunderten Mitspielern, Dutzenden Pferden, spektakulären Massenszenen und Live-Orchester. Freilichtbühne ������������ 14:00 ISNY
TAG DER ACHTSAMKEIT
Übungen zur Kunst des achtsamen Lebens und der Gelassenheit. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 11:00 MARKTOBERDORF
THEATERFESTIVAL ISNY: DER GOTT DES GEMETZELS - IN BAIRISCHER SPRACHE
Yasmina Rezas weltweit erfolgreiches Theaterstück. Festivalgelände ��������� 19:30 .de
Getränke • Snacks • Tabak
0831 57 57 91 41 MÄRKTE ALTÖTTINGEN
16. ALTÖTTINGER KLOSTERMARKT
Kapellplatz ����������������� 10:00 SONTHOFEN
STREET FOOD MARKT
Eintritt Frei. Samstag Familientag. Rathausplatz �������������� 12:00
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Festspielhaus 15:00 FÜSSEN
MAULQUAPPEN
Musikkabarett aus dem Unterallgäu. Fachklinik Enzensberg 19:30 SNY
THEATERFESTIVAL ISNY: ZIRKUS ZAMBAIONI
Kinder- und Jugendzirkus mit Programm zum 25-jährigen Jubiläum. Festivalgelände ��������� 14:00 ISNY
KRANKHEIT ALS SYMBOL
Vortrag von Ruediger Dahlke. Kurhaus am Park �������� 17:00 ISNY
ALTER(N) ALS GESCHENK Vortrag von Ruediger Dahlke. Kurhaus am Park �������� 19:00 ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: POETRY SLAM
ZIRKUS CHARLES KNIE
ALLGÄU COMETS VS. STUTTGART SCORPIONS
OBERSTDORF
SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: ELLIANE BESLER
KALTENBERG
KALTENBERGER RITTERTURNIER 2019
JULI
SOMMERFEST PROBSTRIED-HASLACH
w.
ALTUSRIED
AUSWÄRTSSPIEL
CLUBBING
ww
THEATER
KONZERTE
DAS BUNTE STRASSENFEST - FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kinderschminken, Hüpfburg, Breakdance- und DJ-Workshops, Zaubershow, Gewinnspiele, Verlosung sowie Streetfood für den wohltätigen Zweck. Klub 13 ���������������������� 14:00 PROBSTRIED-HASLACH
SOMMERFEST
Fest für die ganze Familie mit buntem Kinderprogramm und verschiedenen Musikkapellen am Abend. Festzelt ����������������������� 12:00
AUSWÄRTSSPIEL FRIEDBERG
REGGAE IN WULF 2019
Mit Busy Signal, Miwata, Mellow Mood, Skaos, Junior Kelly, Hansimilian, Sound Salute Hifi, Culture Fiyah, Mista Wicked, Mishkah, Irie Riddim Soundsystem, Roots Rebel Sound, DJ Masiah und vielen mehr. Wulfertshausen ���������� 12:00 MEGESHEIM
31. DER KRATER BEBT
Mit Frittenbude, Less Than Jakes, Caravana Sun, March, Las Manos de Filippi und vielen mehr. Festivalgelände ���������� 10:00 ULM
KOSMO
Rock‘n‘Roll aus Ulm. Roxy ���������������������������� 21:30
MONTAG
29 JULI
KONZERTE LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER KLASSIK: MEISTERKONZERT
Eröffnungskonzert der 16. Sommerakademie Leutkirch. Festhalle ��������������������� 19:30
Festivalgelände ��������� 21:45
07./08..2019
MÄRKTE
THEATER
OBERSTDORF
OBERSTDORF
OBERSTDORF
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
German Brass auf der Station Höfatsblick. Nebelhornbahn ����������� 19:00
SONSTIGES FISCHEN
GEFÜHRTE WILDKRÄUTERWANDERUNG
Trio Marvin mit Weinberg und Tschaikowsky. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 SCHEIDEGG
QUINTETTO SINFONICO
Bläserquintett aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker Theatron am Kurhaus � 19:30
Mit Wildkräuterführerin Anneliese Weber auf Kräuterschatzsuche. Gästeinformation ������ 17:00 ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY:RAINALD GREBE & DIE KAPELLE DER VERSÖHNUNG
Musikkabarett. Festivalgelände ��������� 20:30 KEMPTEN
FILMNÄCHTE KEMPTEN: PETS 2
Familientag mit der Fortsetzung des Animations-Hits, in dem sich Max, Duke und ihre tierischen Freunde auf geheime Mission begeben. Burghalde ������������������� 21:00 KIMRATSHOFEN
TEAMFÄHIGKEIT TRAINIEREN, REFLEKTIEREN UND VERBESSERN
3-tägiges Seminar. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 09:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
KIEFER SUTHERLAND
Beim 8. Kultursommer-Festival. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Mit Julian Nantes, Rob Schröder, Jason S. Thompson, The Intersphere, Dankeschatz, Sellout Boys, Animals As Leaders, Rolo Tomassi, Car Bomb, Intervals, Loathe sowie Cryptodira. Backstage ������������������ 19:30
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine. Festspielhaus 16:00 ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: KLEIDERTAUSCH & MITBRINGBRUNCH
Jeder bringt maximal 15 Kleidungsstücke und nimmt mit was ihm gefällt, zudem Vorträge und Buffett. Festivalgelände ��������� 11:00 ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: ACCADEMIA TEATRO DIMITRI
Varieté 2019 mit durchgängiger Geschichte. Festivalgelände ��������� 20:00 KEMPTEN
FILMNÄCHTE KEMPTEN: FREE SOLO
Dokumentation über den Extremkletterer Alex Honnold, der ohne jede Sicherung die 1000 Meter hohe Steilwand am El Capitan im Free Solo bezwang. Burghalde ������������������� 21:00 KIMRATSHOFEN
TEAMFÄHIGKEIT TRAINIEREN, REFLEKTIEREN UND VERBESSERN
3-tägiges Seminar. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 09:00
AUSWÄRTSSPIEL
MÜNCHEN
KÄPTN PENG & DIE TENTAKEL VON DELPHI
Alternativer Hip Hop. Ampere ����������������������� 19:30
DIENSTAG
30 JULI
KONZERTE
BREGENZ
DER REIGEN
Musiktheater für fünf Stimmen und 23 Instrumente. Festspiel- und Kongresshaus ���������������������������� 20:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Backstage Politics mit ‚Brainwash - Deutschrock als rechte Grauzone in der Musik‘, Lesung von David Mayonga aka. Roger Rekless, Queensryche, Firewind, Mirror Plain, Cigar, Hit The Switch und Straightline. Backstage ������������������ 19:00
MITTWOCH
31
FÜSSEN
CRYSSIS
Toten Hosen Drummer mit seiner Power-Pop-/Punk-Band, unplugged Support sind Casino Blackout sowie Angie Lang. Chapeau �������������������� 20:00
JULI
ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: VEEBLEFETZER
Reggae, Hip Hop, Brass‘n‘Roll und eine ganz spezielle Tropical Gypsy-Note. Festivalgelände ��������� 22:00
KONZERTE ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: VON WEGEN LISBETH
Deutscher Indie-Pop mit den Gästen Panda Lux. Festivalgelände ��������� 20:00
07./08.2019
Treffpunkt Meisterkurse mit Musik der Teilnehmer und Dozenten der Kurse. Gertrud-v.-Le-Fort Gymnasium ���������������������������� 19:00
CLUBBING
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
Horoskop
KEMPTEN
STUDY CLUB
Special Prices sowie Evergreens, Hip Hop und House. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER HOPFEN
DER VERKAUFTE GROSSVATER
Premiere des bayerischen Volkstheater-Klassikers in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00 ISNY
THEATERFESTIVAL ISNY: STERNE & STAUBSAUGER
KinderImproTheater. Festivalgelände ���������� 14:00 WANGEN
FESTSPIELE WANGEN: DER ZAUBERER VON OZ
Märchen nach L. Frank Baum. Zunftwinkel ���������������� 15:00 WANGEN
FESTSPIELE WANGEN: ALL DAS SCHÖNE
Lebensbejahender Monolog über ein todernstes Thema von Duncan Macmillan. Hägeschmiede ����������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
FILMNÄCHTE KEMPTEN: KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN
Familiendrama zwischen Japan und dem Allgäu. Burghalde ������������������� 21:00
AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ
DER REIGEN
Musiktheater für fünf Stimmen und 23 Instrumente. Festspiel- und Kongresshaus ���������������������������� 20:00 MÜNCHEN
FREE&EASY 2019
Infostand des Münchner Tierheims, Cypecore, Knaat, Amplified Memory, Asmoday, Cryssis, Die Nachtwächter, Less Than Jake, Circus Rhapsody, The Special Bombs, Zodiac, Dirty Sound Magnet, DerBiest sowie Manu und die drei Akkorde. Backstage ������������������ 18:00
WIDDER (21.03.–20.04.)
Gesundheitlich in Topform, strotzen die Widder im Sommermonat nur so vor positiver Energie und bereichern Ihre Umwelt mit ausgezeichneter Laune. Kleine Auseinandersetzungen können trotzdem geschehen, die sich aber durch eine offene Kommunikation schnell wieder in Luft auflösen.
STIER (21.04.–20.05.)
In einer Welt voller Komfort, haben auch viele Stiere verlernt, die wichtigen und manchmal kleinen Dinge im Leben ausreichend wertzuschätzen. Sehen die Stiere im Juli nicht alles als selbstverständlich an, werden sie schnell für ihre neue Sichtweise belohnt.
ZWILLINGE (21.05.–21.06.)
Zwillinge müssen mit verstärkter Ungeduld ihrer Mitmenschen rechnen, die auch auf eigene Handlungen in der Vergangenheit zurückzuführen ist. Daher ist ein hohes Maß an Fairness und Zuverlässigkeit geboten, um keine Verluste zu riskieren.
KREBS (22.06.–22.07.)
Die Gliederfüßer neigen im Juli dazu, langen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, sich in Lethargie zu verlieren und beruflich zu resignieren. Daher: Kopf hoch, auf die Ratschläge der Liebsten hören und diese zähe Phase aussitzen.
LÖWE (23.07.–23.08.)
In der Liebe läuft es so richtig rund: Auf dem Zenit der Glücksgefühle angekommen, drehen sich die Gedanken nur um den eigenen Partner. Dabei sollten die alltäglichen Pflichten nicht allzu sehr vernachlässigt werden, denn Rechnungen und Co. zahlen sich nicht von alleine.
JUNGFRAU (24.08.–23.09.)
Frustration könnte sich im Juli breit machen. Um dem fortschreitenden Abwärtstrend entgegen zu wirken, müssen unangenehme Entscheidungen getroffen werden. Und zwar rechtzeitig. Das führt zur verdienten Ausgeglichenheit und Erfolg auf ganzer Ebene.
WAAGE (24.09.–23.10.)
In der Ruhe liegt die Kraft. Und die Gesundheit. Um die Waage im Gleichgewicht zu halten, sollte der Monat möglichst entspannt angegangen, Stress so gut es geht vermieden und ausreichend Zeit für Gespräche mit alten Freunden genommen werden.
SKORPION (24.10.–22.11.)
Voller Unternehmungslust und Tatendrang reißen die Skorpione im Juli alles und jeden mit. Der tiefsitzende Stress, der sich über einen langen Zeitraum aufgestaut hat, wird durch viel Bewegung und Action explosionsartig freigesetzt und kehrt so schnell nicht wieder.
SCHÜTZE (23.11.–21.12.)
Zugegeben: Egoismus ist menschlich und kommt in den besten Familien vor. Doch er kann Vertrauen zerstören, alte Wunden neu aufreißen und den Haussegen gewaltig in Schieflage versetzen. Selbstlose Gesten werden von der Verwandtschaft umso mehr honoriert.
STEINBOCK (22.12.–20.01.)
Sofern sich der Steinbock im Juli auf sein Bauchgefühl verlässt und besserwisserische Neider gekonnt ignoriert, erreicht er seine gesteckten Ziele – im Beruf, in der Freizeit und auch in der Liebe. Das eigene Ding machen wird belohnt.
WASSERMANN (21.01.–19.02.)
Veränderung kommt einem nicht immer positiv vor. Wenn der Friseur einen schlechten Tag hat, zum Beispiel. Dabei ist Veränderung wichtig, nichts ist trister als der Stillstand – das müssen sich die Wassermänner in ihren festgefahrenen Mustern wieder vor Augen führen.
FISCHE (20.02.–20.03.)
Auch sonst so rational und nüchtern wirkende Fische zeigen sich im Juli von ihrer emotionalen Seite. Und das muss überhaupt nichts Schlechtes sein. Es kann Beziehungen und Freundschaften vor dem Aus bewahren, wenn man seine Gefühle offenbart und hat auch eine befreiende Wirkung.
Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)
81
Entspannt in die Energiezukunft der Region blicken. Mit LEW geht das Mehr entdecken auf lew.de
Noch auf der Suche nach der richtigen Ausbildung? Komm zu unserem Schnuppertag!
Unsere Ausbildungsberufe sind so vielseitig wie die Verpackungen, die wir entwickeln und produzieren. Um Dich bei der Berufswahl zu unterstützen, bieten wir Dir am 09.09.2019 von 13:30-17:00 Uhr die Möglichkeit, in zwei unserer insgesamt sieben technischen Berufe (w/m/d) hinein zu schnuppern: • • • • • • •
Chemielaborant Chemikant Elektroniker Industriemechaniker Mediengestalter Medientechnologe Packmitteltechnologe
Interesse geweckt? Dann melde Dich bis 04.09.2019 bei Tamara Schäffler unter Tel.: 08306/77-325 Wir freuen uns auf Dich! www.hro-jobs.de