KAUFBEUREN LEUCHTET ARIZONA CHURCH OF MISERY WILLY NACHDENKLICH SUNGUN SOUND MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR
OKTOBER 2019 KOSTENLOS 35. Jahrgang
Mother‘s Cake - Stepfather Fred Ten Times A Million - Casino Blackout
sa. 19.10.2019 kultbox/Kempten
PROGRAMMÜBERSICHT
OKTOBER
LOUNGE • CLUB
2019
SINCE 2019
BAHNHOFSTRAßE 35, 87435 KEMPTEN (ALLGÄU)
DI
Jeden Dienstag!
MI
01
02
FR
SA
04
05
FR
SA
11
12
FR
SA
18
19
FR
SA
25
26
OKT
OKT
OKT
OKT
OKT
DO
31 OKT
OKT
OKT
OKT
OKT
OKT
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
M RESSU IMPHerausgeber:
wer etwas für die Welt und die nachfolgenden Generationen tun will, hat es heute bedeutend schwerer als früher – allein wegen der Vielfalt der Möglichkeiten. Unterzeichnet man eine von dutzenden Petitionen und wenn ja, welche? Organisiert man eine Demo für den Frieden? Schließt man sich den Fridays For FutureDemonstranten an? Aber was sagt der Chef dazu? Oder kettet man sich in der Freizeit an Bäume und bekämpft die Braunkohleindustrie?
LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Christian Geduld, Pia Düwel, Benjamin Chucholowski freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Mona Dittrich, Jacqueline Hoffmann Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Daniel Müller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski, Tobias Stadtmüller Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel Müller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel Müller Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2019 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Und dabei gäbe es noch so viel mehr zu bekämpfen, viel mehr als früher hat es den Anschein. Oder ist es nur so, dass es schon immer schwelende Krisenherde innerhalb der Gesellschaft gab, nur bekommen wir heute schneller Wind davon? Schleichend ausbreitende Fremdenfeindlichkeit durch alle Schichten, Ignoranz gegenüber dem Klimawandel, Politiker die statt zu handeln Zeit schinden – da kann sich durchaus ein Gefühl von Ohnmacht ausbreiten. Was gegen Ohnmacht hilft, sind unbequeme Begriffe wie Achtsamkeit, Verantwortungsbewusstsein, Courage. Diese Begriffe klingen nicht gerade nach Wochenendtrip auf Mallorca. Aber dabei ist es immer noch so einfach wie früher, die Welt besser zu machen. Wer in einer erkalteten Gesellschaft nicht erfrieren will, muss die menschliche Wärme nur hinaustragen, das ist alles. Je öfter man hin- statt wegsieht, desto größer wird die Menge der Umstände, die man tatsächlich ändern kann. Nur wer sieht, dass ein Obdachloser friert, schenkt ihm eine Jacke, nur wer sieht, dass die Gesellschaft sich in arm und reich trennt, kann für ein Miteinander einstehen. Dazu müsst ihr nicht gleich ein Friedensfest in eurer Straße organisieren. Es ist schon viel erreicht, wenn wir in der Öffentlichkeit für Toleranz und Nächstenliebe einstehen. Den abfälligen Kommentar über Flüchtlinge im Mittelmeer nicht einfach unkommentiert stehen lassen. Wenn wir auf Veranstaltungen Rücksicht walten lassen und einer verrohenden Sprache mit Anstand begegnen. Wo immer ihr anfangt, die Welt besser zu machen,
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
bleibt aufrichtig, loyal und selbstbewusst
Felix Schleinkofer
Mit Allgäu Concerts live dabei | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de Weihnachtskonzert
07.08.20 | FÜSSEN OPEN AIR
13.11.19 | MEMMINGEN
22.12.19 | FÜSSEN
16.01.20 | KEMPTEN
23.01.20 | KEMPTEN
20.03.20 | FÜSSEN
21.03.20 | FÜSSEN
25.04.20 | FÜSSEN
12.05.20 | KEMPTEN
01.05.21 | KEMPTEN
10.2019
3
INHALT Kulturetage
KONZERTE UND EVENTS
mySkylounge Kempten -----------------------------------
04. OKTOBER
CHURCH OF MISERY
DOOM METAL / STONER ROCK 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
-----------------------------------
12. OKTOBER
JOHNNY OSBOURNE PRS. BY SUNGUNSOUND REGGAE/ DANCEHALL 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
-----------------------------------
25. OKTOBER
WILLY NACHDENKLICH COMEDY / KABARETT 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
Übersicht Frage des Monats �����������������������������������������6 GiveAways ������������������������������������������������������6 Multimedia ������������������������������������������������������7 Fesch ����������������������������������������������������������������8 Beruf, Bildung, Business ���������������������������� 16 Sport ������������������������������������������������������������� 20 Verschiedenes ���������������������������������������������22 Konzerte ������������������������������������������������������� 42 Halloween ���������������������������������������������������� 58 Clubbing ������������������������������������������������������� 64 Veranstaltungskalender ���������������������������� 70 Horoskop ������������������������������������������������������ 81 Kreuzworträtsel/Sudoku �������������������������� 82
24
Kaufbeuren leuchtet
Im November erstrahlt Kaufbeuren beim Kunstprojekt „Kaufbeuren leuchtet“. Die freischaffende Videokünstlerin Vanessa Hafenbrädl erzählt über ihr Wirken.
-----------------------------------
08. NOVEMBER TAMMI SAVOY & CHRIS CASELLO
ROCKABILLY / R‘N‘R 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
-----------------------------------
23. NOVEMBER STEPHAN LUCAS „GARANTIERT NICHT STRAFBAR“ COMEDY / KABARETT 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
-----------------------------------
MEHR INFOS & WEITERE EVENTS FINDET IHR UNTER FACEBOOK
The 13th Floor Kulturetage Anfragen und Tickets reservieren unter info@my-Skylounge.de
4
64
10 Years Sungun
Sungun Sound feiert 10-jähriges und hat es sich nicht nehmen lassen, eine wahre Jamaica-Koryphäe in die mySkylounge zu holen: Johnny Osbourne.
ARIZONA
34
Philipp Bramm spielt in der neuen Saison am Theater in Kempten, genauer im Schauspiel ARIZONA des spanischen Autors Juan Carlos Rubio, ab 10. Oktober zu erleben.
10.2019
Oktober
2019 und
ALTUSRIED Better Be Inked Tattoo Andreas Hofer Straße 1 87452 Altusried Mobil: 0151-17615004
AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de
ISNY Versatile Arts
Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com
KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr
Sugar&Skullz
Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de
White Fox Ink
Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com
46
Church Of Misery
10.2019
Die Japanische Doom Metal Band Church Of Misery betritt am 04. Oktober mit schweren Riffs und morbiden Texten die Bühne der mySkylounge. Frontmann Tatsu Mikami im Interview.
KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst
Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de
KEMPTEN Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Pauls Piercing Point
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Artwork Tattoo, Piercing & more
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
NESSELWANG Theostattootata
Lindenstrasse 17 87484 Nesselwang theo_hofmann@yahoo.de www.instagram.com/theostattootata
OY-MITTELBERG: MiaTattooartist
Im Leer 17 87466 Oy-Mittelberg Tel: 08376 92 89 880 www.miatattooartist.de
PFRONTEN Relax & Pain
Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten Tel: 0157 7574 8760 kontakt@franziska-tattoo.de www.franziska-tattoo.de
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Skull Tattoo
Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de
5
V e r l o s ung en i m ok t ob e r 2 0 1 9 Bike Guide Allgäuer Alpen
Der Rother Bike Guide „Allgäuer Alpen“ stellt euch 40 Bike-Highlights vor, die das Herz jedes Mountainbikers höher schlagen lassen. Ob eine gemütliche Feierabendrunde, konditionell herausfordernde Touren oder anspruchsvolle Trails, sowohl Einsteiger wie auch ambitionierte Biker finden im Guide ihre persönliche Genusstour. Diverse Infos wie Höhenprofile, Fahrzeiten, Steigungen und Gefälle machen den Guide Ideal für die Planung eurer Tour.
PERFECT SKIN Statt sich ihrer Karriere als Au-Pair zu widmen, investiert Katia ihr erspartes Geld in Partys und Saufgelage. Eines Nachts lernt sie den Tattoo-Künstler Bob kennen. Nach einer durchzechten Nacht nimmt Katia sein Angebot an, sie nach Hause zu fahren. Als sie Stunden später aufwacht, liegt Katia gefesselt in einem Käfig in Bobs Kellerverließ. Ein schreckliches Martyrium für Katia beginnt. Zum DVD-Start am 18. Oktober verlosen wir zwei DVDs zum Film. Stichwort: "Perfect Skin"
Die "Kontor Top Of The Clubs" gehört zu den erfolgreichsten Reihen auf dem deutschen Markt. Auf Volume 83 findet ihr auf drei CDs die 69 angesagtesten und aktuellsten Club-Hits in drei exklusiven DJ-Mixes von Jerome, Markus Gardeweg und Mike Candys. Die vierte Bonus-CD liefert zudem 23 ausgewählte Tracks von CD 1-3, ungemixt und in voller Länge. Upfront Club Sound, den keine andere Compilation zu bieten hat! Wir verlosen drei CD-Sets. Stichwort: "Kontor Top Of The Clubs"
Raucher und Raubeine 55 Kultkicker der 90er Jahre Bei Namen wie Mike Werner, Valdas Ivanauskas und Manni Schwabl erinnern sich Fußballfans an eine Zeit zurück, in der Profis das Kicken noch auf Bolzplätzen erlernten, Positonen wie Vorstopper und Libero das Spiel geprägt haben und Blutgrätschen und lange Bälle in die Spitze Programm waren. Das Buch vereint 55 Porträts von Spielern, die nicht nur mit irren Frisuren die Bundesliga der 90er Jahre prägten. Wir verlosen 2x1 Exemplar des Buches. Stichwort: "Raucher und Raubeine"
ROCKETMAN Millionen Menschen wurden durch seine Musik inspiriert. Sein Leben ist geprägt von Wendungen und Überraschungen. Die vielseitige musikalische Hommage an
Wie viel geld deines einkommens wärst du bereit, monatlich für den klimaschutz auszugeben ? ...und so geht‘s:
Wir verlosen 2x1 Bike Guide Allgäuer Alpen, Stichwort: „Bike Guide“
Kontor Top Of The Clubs
Frage des Monats
Elton John erzählt die Geschichte, wie ein schüchterner Junge aus einem Londoner Vorort zu einer der größten Ikonen der Popmusik wurde. Zum DVD-Start von Rocketman am 10. Oktober verlosen wir drei DVD-Exemplare. Stichwort: "Rocketman"
LIVE IN TICKETSHOP
Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, beantwortet die Frage des Monats und schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was ihr gewinnen könnt, findet ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.
weitere verlosungen in dieser ausgabe:
filmzeitkaufbeuren ������������������� Seite 32 Rock the Box �������������������������������� Seite 42 church of misery ������������������������ Seite 46 Russkaja �������������������������������������� Seite 50 the Nästy ������������������������������������� Seite 56 Trolli �������������������������������������������� Seite 59
Mit dem LIVE IN-Ticketshop online direkt zum Vorverkauf
+++ 04.10.2019 Immer wieder sonntags - Unterwegs Marktoberdorf +++ 21.10.2019 Süden II Marktoberdorf +++ 09.11.2019 Dui do on de Sell Kempten +++ 15.11.2019 Ohrenfeindt Memmingen +++ 13.12.2019 Sarah Lesch Memmingen +++ 22.12.2019 Alte Bekannte Kempten +++ 26.12.2019 Helter Skelter Memmingen +++ 04.01.2020 Heinrich del Core Isny +++ 23.01.2020 The Music of Game of Thrones Kempten +++ 01.02.2020 Maxi Schafroth Leutkirch (Allgäu) +++
Und viele weitere...
6
yes, you scan! 10.2019
NEU IM KINO
ab 10.10.2019
Joker Gotham City, 1981: Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) lebt mit seiner kranken Mutter in einer heruntergekommenen Wohnung. Der Außenseiter träumt schon lange von einer Karriere als Comedian, aber zu mehr als einem Partyclown hat es noch nicht gereicht. Als Arthur die Termine bei seiner Sozialarbeiterin und seine Medikamente gestrichen werden, wendet er sich immer mehr von seinen Mitmenschen ab. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als sein Kollege Randall (Glenn Fisher) ihm einen Revoler schenkt, für den er prompt Verwendung findet und so unbeabsichtig eine Bewegung gegen die Oberschicht auslöst. Trotz seiner instabilen psychischen Verfassung landet er doch noch bei seinem großen Vorbild, Late-Night-Talker Murray Franklin (Robert DeNiro), der allerdings nichts als Spott für Arthur übrig hat.
ab 17.10.2019
Terminator 6: Dark Fate Das Leben von Dani Ramos (Natalia Reyes) befindet sich in bester Ordnung - bis sich plötzlich alles ändert. Die junge Frau findet sich auf einmal im Kampf um Leben und Tod, inmitten des Krieges zwischen den Menschen und den Maschinen. Um sich dem Kampf nicht allein zu stellen, bekommt Dani Unterstützung von der kampferprobten Sarah Connor (Linda Hamilton) und von der kybernetisch weiterentwickelten Grace (Mackenzie Davis), die sie sehr gut gebrauchen kann. Denn auf der Flucht treffen die Frauen nicht nur auf den T-800 (Arnold Schwarzenegger), sondern auch auf einen neuen, weiterentwickelten Terminator (Gabriel Luna), der es auf sie abgesehen hat. Terminator: Dark Fate von Regisseur Tim Miller ist der sechste Teil der Science-Fiction-Filmreihe, versteht sich allerdings als Fortsetzung von James Camerons Terminator 2 - Tag der Abrechnung (1991).
ab 31.10.2019
Maleficent 2:
SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK
Mächte der Finsternis Prinzessin Aurora (Elle Fanning) ist kein kleines Mädchen mehr. Prinz Phillip (Harris Dickinson) hat um ihre Hand gebeten, Aurora soll zur Königin gekrönt werden. Mit ihrer Zieh-Mutter, Fee Maleficent (Angelina Jolie), pflegt und schützt sie die magischen Moore und das Waldkönigreich. Das friedliche Miteinander im Königreich schwebt allerdings in Gefahr, als Auroras zukünftige Schwiegermutter Königin Ingrith (Michelle Pfeiffer) in Maleficents Leben tritt. Obwohl das Königreich Ulstead mit dem Moor-Reich durch die Hochzeit zusammengeführt werden soll, herrschen weiter Konflikte zwischen Menschen und Feen. Als dann noch eine neue dunkle Macht in Erscheinung trifft, steht ein großer Kampf bevor, der alles zerstören könnte, was Aurora und Maleficent aufgebaut haben.
Amerika. 1968: Die Kleinstadt Mill Valley feiert die Nacht des Gruselns. Eine Gruppe Jugendlicher beschließt an Halloween, das verlassene ehemalige Anwesen der Familie Bellows am Stadtrand zu erkundingen. In einem Verließ finden sie ein mysteriöses handgeschriebenes Buch von Sarah Bellows mit lauter schaurigen Geschichten. Die Kids nehmen es mit, ahnen aber nicht, welches Unheil sie damit heraufbeschwören. Wir verlosen 2x2 Kinotickets, sowie ein Fanpaket bestehend aus einem Plakat, einem Notizbuch und einem Turnbeutel. Stichwort: „Scary Stories“
Maleficent 2: Mächte der Finsternis von Regisseur Joachim Rønning ist die Fortsetzung der Dörnröschen-Realverfilmung mit Angelina Jolie in der Titelrolle.
Kotterner Straße 62 - 64, Kempten T 0831 570 55 - 1000
ticketdirect
www.
Ticketverkauf
duidoondesell.de
www.
duidoondesell.de
Regisseur Todd Phillips erzählt mit „Joker“ erstmals die Originstory des legendären Schurken aus Gotham City.
ab 24.10.2019
20.10.19 | 19 Uhr | kultB0X
20.10.2019 Einlass 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
09.11.19 | 20 Uhr |Kempten kultB0X Sa. 09.11.2019 KultBOX BigBOX 20:00 Uhr
10.2019
Sa. 09.11.2019 Kempten KultBOX BigBOX 20:00 Uhr
Karten: reservix unter 01806 700 733 und www.kuenstlermedia.de
Karten: reservix unter 01806 700 733 und www.kuenstlermedia.de
45 x 68 mm
45 x 90 mm
22.11.19 | 19 Uhr | bigB0X
Karten: reservix unter 01806 700 733 und www.kuenstlermedia.de
bigboxallgaeu.de
90 x 128 mm
Gilt für alle Veranstaltungen. Mit ticketdirect Karten bequem zuhause ausdrucken oder mobil auf dem Smartphone speichern. (Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich)
06.12.19 | 20 Uhr | bigB0X
KEMPTEN
06.12.2019 BIGBOX ALLGÄU
duidoondesell.de
Sa. 09.11.2019 Kempten KultBOX BigBOX 20:00 Uhr Karten: reservix unter 01806 700 733 und www.kuenstlermedia.de
18.12.19 | 20 Uhr | kultB0X www.
bigboxallgaeu.de
Sa. 09.11.2019 Kempten KultBOX BigBOX 20:00 Uhr
05.03.20 | 20 Uhr | bigB0X
7
Indiana Jones Safaritour Gitti Besler (links) Bluse Vila 29,99 € Culotte Freequent 49,99 € Nina Blanz (rechts) Kleid Vila 49,99 €
L Lisa Falger (links) Longblazer Catwalk Junkie 139,99 € Tshirt Catwalk Junkie 39,99 € Shinylegging Pieces 26,99 € Ines Schmidt (rechts) Rock Catwalk Junkie 79,99€ Shirt Catwalk Junkie 34,99€ Jeansjacke Only 39,99€
eo zu Blume, Zebra zu Streifen… Hauptsache Animalprint! Diese spielen die Hauptattraktion diese Saison und Mustermix bleibt. Aber er wird subtiler, ist nicht mehr so laut. Es wird gedämpfter, toniger und abgezogener. Vieles geht nun über den Oberflächenmix: haarig zu glatt, also Teddy, Fleece oder Fakefur zur fließenden Viskose oder Seide, glänzend zu matt. Auch Cord auf Hose, Rock oder Overshirt, von Baby- bis Breitcord spielt hier eine immer wichtigere Rolle. Der Rock ist klarer Aufsteiger dieser Saison, modisch als Midilänge im frühen Herbst kombiniert mit Shirt oder Bluse, später aber wird Grobstrick der optimale Begleiter, der den Look auf lässig und alltagstauglich dreht. Im Hosenbereich bleibt die schlanke Hosenform nach wie vor die Basis, hier bringen neue Qualitäten wie Samt, Cord oder Lederimitat neue Spannung. Weite Hosenformen nehmen jetzt immer mehr an Fahrt auf, Culotte und Paperbags ob uni oder Karo bringen Relaxedheit in den Frauenalltag. Die Farbpallette reicht von erdigen Gelbtönen wie curry und copper bis hin zu Braun und Rottönen von cognac, rost bis dunkelbraun.
Mine Bakircioglu (links) Pulli Saint Tropez 69,99 € Rock Vila 39,99 € Alex Sassi Gaa (rechts) Pulli Vila 49,99€ Hose gecoatet Freequent 39,99 €
8
Als Accessoires sind nach wie vor Rucksäcke und Bauchtaschen die alternativ auch schräg über die Schulter getragen werden, der perfekte Begleiter. Sneakers oder derb geschnürte Boots machen den Safariwaldlook komplett.
10.2019
Pia Weisenbach (links) Bluse Vila 29,99€, Hose Vila 44,99€ Marianne Hillenbrand (Mitte) Shirt Catwalk Junkie 44,99€ Euro Blazer Vero Moda 39,99€ Hose Only 39,99€ Andrea Pezely (rechts) Pulli Vila 26,99€ Rock Catwalk Junkie 59,99€
Leni Schmidt (links): Viskoserolli Vila 24,99€ Rock Catwalk Junkie 79,99€ Melli Wechs Tshirt (rechts) Shirt Catwalk Junkie 39,99€ Rock Catwalk Junkie 69,99€ Jeansjacke Only 39,99€
Platzhirsch | Hirschstrasse 9 | 87527 Sonthofen | Tel 08321 38 38 10.2019
Links Alex Sassi Gaa Jeansjacke Catwalk Junkie 119,99€ Hose gecoatet Freequent 39,99€ Andrea Pezely (rechts) Pulli Vila 26,99€ Jeans Catwalk Junkie 89,99€
facebook.com/platzhirschmode #platzhirschlifestyle
9
ROOFTOP FASHIONSHOW FW2019 BEGEISTERT 300 ZUSCHAUER BEI TRENDHAUS REISCHMANN IN KEMPTEN Der TREND Reischmann in Kempten unter Hausleitung von Christian Campagna lud zur FASHIONSHOW ein. Zur Nacht am 14. September wurde die Modewelt in Kempten schlagartig verändert! Zum vierten Mal infolge präsentierte das Team vom TREND Reischmann Kempten eine außergewöhnliche Show mit fashion week Charakter der großen Klasse. Das Parkdeck 5a verwandelte sich in einen der angesagtesten Hotspots des Südens. Eine Kombination aus Location, Sound (Palenque, Fatima) und Atmosphäre erschuf eine perfekte Verbindung zwischen Mode und Lifestyle. Der Runway ausgelegt mit zerbrochenem Blähton, Deko im Industrial Style direkt vom Schrottplatz, Nebel und eine mystisch wirkende Lichttechnik überraschten über 300 Gäste. Fünf Durchgänge á 16 Models, besetzt mit Influencern der Region sowie Profimodels und eigens dafür gecastete New Faces präsentierten die diesjährigen Trendthemen der Fall/Winter Saison 2019.
10
ready-to-wear Outfits, die eigens für diesen besonderen Abend zusammengestellt, geshootet wurden und anschließend auf den Flächen zu erwerben waren. Marken wie DRYKORN, HUGO BOSS, GUESS, SCOTCH & SODA, TIGER & CO wurden in Kombination vorgestellt und zeigten, dass Laufstegmode tragbar sein kann! Ein überaus gelungener Abend mit begeisterten Gästen und toller Performance.
COSMOPOITAN. HERITAGE CLASH. ANIMAL BLACK&WHITE. NATURAL ANIMAL. Trendthemen, die mit Style überzeugten: Schlichte, cleane Looks trafen auf Mustermix und Neon-Farben. Besonders im Fokus stand das Thema Nachhaltigkeit. Der ECO-Durchgang überraschte mit cooler Streetwear aus unter anderem regionaler Upcycling-Produktion. ECO war auch das Catering, so wurden Schälchen aus PLA verwendet. PLA ist eine kompostierbare Bio-Einweg-Lösung. Was diese außergewöhnliche Fashion Show auszeichnet, sind die
10.2019
YES, THE FUTURE STARTS NOW!
Die ganze Show hier: QR-Code mit Deiner Handy Kamera scannen und reinschauen.
10.2019
11
S
eit seiner Eröffnung im Jahr 2006 hat sich das inhabergeführte Streetwear-Geschäft in der Kemptener Bahnhofstraße ständig weiter entwickelt und ist aus dem Stadtbild längst nicht mehr wegzudenken. Nachhaltige Mode, kompetente und ehrliche Beratung, eine hohe Präsenz auf Insta und Facebook sind das Fundament für ein erfolgreiches Firmenkonzept.
12
Bahnhofstr. 18 Kempten 0831 9604470
10.2019
Support Your Local Shops ist ein Zusammenschluss von kleineren, inhabergeführten Streetwear Shops, mit dem Ziel, den stationären Handel zu stärken. In Zeiten von amazon und Co. ist eine gemeinsame Kommunikation ein wichtiger Faktor der Nachhaltigkeit. Die „Local Shops“ sind Hice Ladies Store, Ruby Soho Füssen und Mullu‘s in Augsburg.
Einmal im Monat veranstaltet der Hice Ladies Store einen Mädelsabend mit Farb- und Make-up-Beratung, Hairstyling, Speis und Trank und natürlich einer Modeberatung der Hice-Mädels. Für gute Beats ist ein DJ am Start. Die nächsten Termine sind 12.10., 14.11. und 12.12.2019. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung unter daniele@hice-ladies.de
Nachhaltigkeit ist nicht erst seit gestern ein großes Thema im Hice Ladies Store, sondern Kernelement und Unternehmensphilosophie. Nachhaltige Marken im Sortiment sind unter anderem Flamingos Life, Blutgeschwister, Irie Daily, Ragwear, Organication, Ten Points, Skunkfunk, Woden, Ping Pong und Greenbomb.
Kunst verbindet. Ob bei der Kemptener Kunstnacht oder auf Kunstmärkten ist der Hice Ladies Store in Zusammenarbeit mit Art Division vertreten und ihr habt die Möglichkeit, eure Sneakers, Jacken oder Handyhüllen personalisieren zu lassen.
10.2019
13
DAS IST DER NEUE SHOP Blue-Tomato eröffnet Filiale in Kempten
S
eit Anfang September hat Kempten wieder einen großzügig ausgestatteten Skateshop. Mitten in der Fußgängerzone hat die österreichische Boardsports-Kette blue-tomato eine neue Filiale auf 240 Quadratmetern eröffnet.
14
Aufgrund der logistischen Anbindung zum Hauptlager hat blue-tomato in Kempten über 500 verschiedene Marken im Sortiment. Ob Snowund Skateboards, Hardware und Zubehör aller Art, modische Accessoires, Funktionsbekleidung für Wintersportler oder einfach lässige
Klamotten für den Alltag – der neue Shop in Kempten ist gespickt mit allerlei hochwertigem Material für snowund skateaffine Boys and Girls. Angebotene Marken sind unter anderem Thrasher, Ellesse, adidas Skateboarding, Quicksilver, Champion und Rip N Dip. Mit der
Philosophie, den Kunden und Mitarbeitern den Spirit und die Begeisterung für Sport und Lifestyle weiterzugeben, steht bei blue-tomato Teamgeist, Professionalität und die Leidenschaft für Snowboard, Surf, Skate & Freeski im Vordergrund.
10.2019
Tussi Trödel SO. 20.10.2019 - KULTIVIERT/WILPOLDSRIED
Lieblingsbräute
Hochzeitsmesse & Flohmarkt für Hochzeitsartikel SA. 19.10.2019 - KOLPINGHAUS/KEMPTEN
Dies ist ein Aufruf an alle Damen - ihr habt nur noch bis zum 20. Oktober Zeit, um Platz für Neues im Kleiderschrank zu schaffen! Dann ist es wieder so weit und auf drei Stockwerken im Kultiviert werden wieder die schönsten Second Hand Highlights, Modeschmuck, Schuhe und alles andere was man noch für das perfekte Outfit be-
nötigt, feilgeboten. Nebenbei gibt‘s natürlich - wie es sich für einen guten Shopping Bummel gehört - spritzigen Prosecco und Häppchen, kostenloses Tages-Make-Up und eine pinke Fotobox. Sollte euer Freund an dem Tag noch keine Beschäftigung haben oder sich freiwillig angeboten haben eure Einkäufe zu tragen, gibt es extra einen Bier-Warteraum.
Mädelsflohmarkt SA. 05.10.2019 - MARKTHALLE/KEMPTEN
Die Lieblingsbräute Hochzeitsmesse mit Flohmarkt geht im Kolpinghaus in Kempten am 19. Oktober bereits in die zweite Runde. Auf der Hochzeitsmesse findet ihr ausgesuchte Partner, die euch mit viel Liebe zum Detail bei eurer Hochzeit unterstützen. Diese bieten euch Beratungen zu ihren Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Kaligraphie, Brautkleider, Trauringe, Hochzeitsplanung und vielen mehr. Abgerundet wird die Messe durch die Flohmarktstän-
de von frisch verheirateten Bräuten, die ihre liebevoll hergerichteten Second-Hand Hochzeitsschätze weiterverkaufen. Von Deko über Brautmode und Hochzeitslektüren ist hier alles dabei. Eintritt: 4,- €; Weitere Infos: www.lieblingsbraeute.de
Edelfummelflohmarkt SA. 26.10.2019 - ROXY/ULM
Mädelsflohmarkt in Kempten – das bedeutet Stöbern, Handeln und Gleichgesinnte in einer außergewöhnlichen Atmosphäre treffen – am 05. Oktober in der Markthalle in Kempten. Ein vielfältiges Angebot an Kleidung, Schuhen, Selbstgemachtem und Accessoires wartet auf die Besucherinnen. Die Markthalle am
10.2019
Königsplatz ist Treffpunkt für Modeverrückte, Fashion Fans und Designer. Aber auch neugierige Schnäppchenliebhaber und Interessierte, die einfach einen aufregenden Tag mit Freundinnen verbringen möchten, kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Mädelsflohmarkt findet von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Alle Schnäppchenjäger und Vintage-Liebhaber kommen am 26. Oktober im Ulmer Roxy auf ihre Kosten – beim Edelfummelflohmarkt. Als einer der beliebtesten Flohmärkte der Region bietet der Edelfummelfloh-
markt im Roxy jede Menge Vintage-Fundstücke, Designer-Raritäten und andere wertvolle Schnäppchen, die das Herz jeder Shopping-Queen höher schlagen lassen. Für die kleine Pause zwischendurch gibt es Snacks, Kaffee und frische Getränke an der Cafébar.
15
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
Irland, Kempten, Immenstadt
Der spannende Weg beim Klinikverbund Kempten-Oberallgäu Einer der beliebtesten Ausbildungsberufe beim Klinikverbund ist der gutbezahlte Pflegeberuf (1140,69 € im ersten Lehrjahr). Allein 2018 starteten 60 junge Leute (doppelt so viele wie im Vorjahr) ihre Ausbildung zur examinierten Pflegekraft. Der Beruf hat übrigens erst kürzlich eine große Änderung erfahren: Ab 2020 wird aus den Ausbildungsberufen der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege die Zusammenführung unter der neuen Bezeichnung Pflegefachfrau/-mann vollzogen. „Hintergrund ist die europäische Angleichung“, so Angelika Kirsten, stellvertretende Schulleitung der Krankenpflegeschule des Klinikverbunds. In fast allen anderen EU-Ländern setzt der Pflegeberuf übrigens ein Studium voraus. „Die Politik erhofft sich dadurch aber auch eine höhere Flexibilität und auch eine Aufwertung der Altenpflege“.
welchen die Nachwuchskräfte eigenständig Regie führen, gibt es für die Auszubildenden auch ein Erasmus-Projekt mit der Univer-
Neben einer guten Bezahlung hat der Klinikverbund aber noch weitere Goodies in petto: neben zwei Azubistationen an den Kliniken Kempten und Immenstadt, auf
Wenn ihr euren Beruf mit einem Film- oder Serientitel beschreiben müsstet, welcher wäre das und warum?
16
German: Vielleicht „Scrubs – Die Anfänger!“ Wir haben auf jeden Fall Spaß an der Arbeit. Und manchmal darf man seinen Hu-
außer Deutschland ist die Pflege ja ein Studiengang. Caro: Die „Buddies“, die uns zugewiesen wurden, haben uns alles erklärt und gezeigt. In den vergangenen Jahren konnten die Teilnehmer immer eine Woche im Krankenhaus rotieren und sich die unterschiedlichen Bereiche ansehen. Hattet ihr auch Zeit, Land und Leute kennen zu lernen?
sität in Sligo, Irland. Eine Gruppe von Pflege-Azubis im 3. Lehrjahr, die bereits Erfahrungen auf der Azubi-Station sammeln konnten und darüberhinaus allesamt am Austausch-Programm in Irland teilgenommen haben, durften wir zum Interview treffen.
mor einfach nicht verlieren. Wie war es denn bei eurem Erasmus-Aufenthalt in Sligo, Irland? Wie läuft dieses Auslandsprogramm in eurer Ausbildung ab? Julia: Dieses Erasmus-Programm wird seit fünf Jahren an der Pflegefachschule des Klinikverbunds angeboten, ingesamt dauert der Aufenthalt vier bis fünf Wochen. Wir haben uns dort die Uni angesehen, in fast allen EU-Ländern
Michelle: Wir haben eigentlich in jeder freien Minute etwas unternommen, immer gemeinsam als Gruppe. Wir haben unter anderem einen Surfkurs gemacht, uns Städte wie Galway angeschaut und uns in den Städten auch Unterkünfte gemietet. Dabei haben wir das Feiern natürlich nicht ausgelassen (alle lachen). Die Studenten der Uni haben uns in die Traditionen des dortigen Nachtlebens eingeweiht. Wie kam es zur Entscheidung für den Pflegeberuf? Habt ihr eure Berufswahl jemals bereut? Michelle: Bereut habe ich keinen einzigen Moment. Ich wollte
10.2019
schon als Kind in der Pflege arbeiten, weil ich mich immer um meinen Uropa kümmern wollte. Als ich dann auf der FOS mein Praktikum im Krankenhaus gemacht habe, war die Entscheidung endgültig gefallen. Julia: Die Ausbildung ist auch ein super Grundbaustein. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und man lernt auch für das eigene, private Leben sehr viel dazu. Was sind denn die klassischen Weiterbildungsmöglichkeiten? Julia: Zum Einen sind da die Weiterbildungen im Krankenhaus, wie zum Beispiel in der Onkologie, der Intensiv- oder Notfallpflege, Schmerztherapie oder im Wundmanagement. Zudem gibt es natürlich auch Studiengänge, die auf dem Pflegeberuf aufbauen. Wir haben in der Juli/August-Ausgabe das letzte Mal über eure Azubi-Stationen in Kempten und Immenstadt berichtet. Was ist das Besondere daran? German: Das primäre Ziel ist es, selbstständig zu arbeiten und früh Verantwortung für unsere Patienten zu übernehmen. Auch die Organisation unseres Alltags auf Station und administrative Aufgaben übernehmen wir selbst. Das ist viel Verant-
wortung, mit der man ständig wächst. Dieses Projekt erleichtert zudem den Einstieg ins Berufsleben nach der Ausbildung, weil man ja schon eigenständig gearbeitet hat. Wie geht man in Pflegeberufen eigentlich mit dem Tod um?
Julia: Es gehört einfach zu unserem Beruf dazu und ist überhaupt kein Tabuthema. In der Schule haben wir in einem Ethikseminar gelernt, wie wir gut damit umgehen und man kann mit allen darüber sprechen. Was wollt ihr jungen Menschen, die sich für einen Beruf in der Pflege interessieren, mit auf den Weg gehen? Julia: Man kann nur gewinnen. Auch wenn man irgendwo mal stecken bleibt, kommt man immer wieder voran und lernt für das Leben dazu. Michelle: Erst den Mut, zu beginnen. Und dann: Genießen. Die Ausbildung ist wirklich schön.
SA. 19.10.2019 - ÄRZTEHAUS AM KLINIKUM/KEMPTEN
Azubis und Ausbilder stellen euch das ganze Spektrum der Berufe vor und berichten von ihrem Arbeitsalltag. In den Live-Demos könnt ihr zum Beispiel eine Pflegesituation an einer Simulationspuppe üben, die eigene Blutgrup-
10.2019
SA. 12.10.2019 - BERUFSSCHULZENTRUM MEMMINGEN
Ingrid: Es ist ein Unterschied, ob die Person mit dem Tod erlöst wird oder plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Ich habe bis jetzt oft erlebt, dass der Tod für einen Patienten eine Erleichterung war. Ich persönlich konnte das für mich gut abschließen.
Tag der Ausbildung
Insgesamt 14 spannende Ausbildungsberufe bietet der Klinikverbund Kempten-Oberallgäu an. Das macht ihn zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Am Samstag, 19. Oktober, könnt ihr euch zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr beim Tag der Ausbildung informieren.
15.
Memminger Ausbildunsmesse
pe bestimmen lassen oder die Computertomografie entdecken. Nutzt die Gelegenheit, um einen Operationssaal, die Pathologie oder die Radiologie zu besichtigen. Auch die Angebote Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr werden vom Klinikverbund vorgestellt.
Zum 15. Mal veranstalten das Berufsbildungszentrum Jakob Küner, die Johann-Bierwirth-Schule und die Staatliche Fach- und Berufsoberschule Memmingen am 12. Oktober die Memminger Ausbildungsmesse. Die Gesamtkoordination der Ausbildungsmesse übernimmt der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Memmingen. Mit viel Engagement will der Arbeitskreis Jugendlichen nach der Schule den guten Start ins
Berufsleben erleichtern. Von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr nehmen sich 120 Aussteller aus den Bereichen Dienstleistung, Handwerk, Handel und Industrie sowie Fachschulen Zeit, alle Fragen zur Ausbildung oder zu weiterführenden Schulen und Studiengängen zu beantworten. Wer noch nicht weiß, wo es in Zukunft hingehen soll, findet bei der Ausbildungsmesse in Memmingen bestimmt etwas, das ihn interessiert und Spaß macht.
Jugendmesse für Auslandsaufenthalte
Hin & Weg 2019 SA. 19.10.2019 - ROXY/ULM
Ihr wollt ins Ausland, habt aber noch keinen echten Plan? Dann markiert euch den 19. Oktober fett im Kalender, denn die Infomesse für Auslandsaufenthalte „hin&weg“ findet zum fünften Mal im Roxy in Ulm statt. Mehr als 30 Organisationen informieren dort über ihre Angebote: von AuPair über High School-Aufenthalte bis hin zu Freiwilligendiensten und work&travel. Aussteller sind unter anderem Die Auslandssprechstunde, Eurodesk Deutschland, Experiment e.V., Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter
e. V., International Experience e.V., Praktikawelten GmbH, STA Travel GmbH und TravelWorks GmbH. Zahlreiche Vorträge ab 10:30 Uhr ergänzen das Messeprogramm.
17
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
greiterundcie.
und die Premiere des Festwochen-TV
V
ielleicht ist euch in diesem Jahr auf der Festwoche etwas aufgefallen? Bereits 2016 war die erste LED Wand auf dem Festwochengelände zu bestaunen, doch in diesem Jahr feierte das Festwochen-TV seine Premiere. Auf insgesamt drei großen LED-Wänden wurden die Aufnahmen, die auf dem Gelände gefilmt wurden, mit minimaler zeitlicher Verzögerung präsentiert. Bernd Martin, Projektleiter bei greiterundcie., erzählt im Interview über das Festwochenprojekt und darüber, was gutes Marketing ausmacht.
ker um die komplette LED-& Videotechnik vor Ort kümmert, übernimmt greiterundcie. als Medien- & Digital Signage Experte die Konzeption & Produktion der Inhalte und die Vermarktung der Werbezeiten. Das Potenzial für die Allgäuer Festwoche haben wir schnell erkannt, zusammen ein Konzept geschmiedet und es der Festwoche vorgestellt. Diese gab uns 2016 die Chance das Konzept umzusetzen. Seither wächst das Angebot mit jeder Festwoche stetig, sowohl die Anzahl an Screens und digitalen Angeboten als auch die Qualität und die Anzahl unterschiedlicher Inhalte.
Wie und wann ist die Idee des Allgäuer Festwochen-TVs entstanden?
Wie war das Feedback der Festwochen-Besucher?
Das erste Mal war eine LED Wand 2016 auf der Festwoche zu bestaunen. Entstanden ist die Idee aus der schon länger bestehenden Partnerschaft zwischen Paul Prestel von media event service
und Tom Greiter von greiterundcie. Während sich media event service als Veranstaltungstechni-
18
Besonders in diesem Jahr hatten wir überwältigend positives Feedback der Besucher. Messebesucher haben sich vor allem über die Impressionen (z. B. der Schützenumzug) gefreut, Aussteller über die Wirksamkeit Ihrer Werbeclips und die jüngeren Abendbesucher haben sich mit Spaß an der Kisscam beteiligt. Die Allgäuer Festwoche verbindet Tradition mit Technologie und Fortschritt. Diese Reibung ist kein Widerspruch, oder? Wie seht ihr das grundsätzlich als Marketing-Experten in Zeiten von Digitalisierung und Social Media mitten im ländlichen Raum?
Aus meiner Sicht ist dies überhaupt kein Widerspruch. Landwirte nutzen z. B. längst GPS und digitale Angebote wie Apps und Software um ertragreicher zu wirtschaften, Trachtenläden haben angebundene Onlineshops und auch der Livestream (www. allgaeuer-festwochen-tv.de) der Allgäuer Festwoche wurde gut angenommen, obwohl er dieses Jahr kaum beworben wurde. Tradition bedeutet für mich ein Rückbesinnen auf Werte wie Gemeinschaft und Zusammenhalt. Das schließt aber Fortschritt nicht aus. Die Diskussionen, die an den Biertischen geführt werden sind nämlich über ganz aktuelle Themen, wie z. B. pro und kontra 5G Mast. Die Digitalisierung im ländlichen Raum ist längst da und es besteht Bedarf an Beratung und digitalen Dienstleistungen. Das können wir als Marketingdienstleister ganz klar bestätigen. Wie sieht ein perfektes Marketing-Konzept aus? Ein Marketing-Konzept ist dann „perfekt“ wenn es funktioniert, d. h. die vorher definierten Ziele erreicht werden. Dafür muss man aber erst mal genau wissen: Wo steht man aktuell und was will man mit wem wie erreichen – und das ganze natürlich auch noch messbar und damit bewertbar machen. Das sind ganz viele „W-Fragen“ die man zuerst klären sollte, bevor man sich an ein Konzept macht und einige „Mess-Stationen“, die
man in seine Abläufe einbauen muss. Erst dann macht es Sinn, dafür kreative Ideen zu entwickeln, die dann mit viel Erfahrung und unterschiedlichsten Maßnahmen umgesetzt werden. Für ein „perfektes“ Marketingkonzept braucht man also drei wesentliche Dinge: Gute Planung, viel Erfahrung und ganz wichtig - Kreativität. Wie wird der Erfolg einer gelungenen Marketingstrategie gemessen? Am Erfolg unseres Kunden – und den messen wir in enger Abstim-
mung mit ihm. Das können Verkaufszahlen sein oder auch die Anzahl der Anfragen per Telefon oder E-Mail. Oder an der Steigerung der Bekanntheit, die über eine kleine Marktforschung vor und nach unserer Arbeit gemessen wird. Wichtig ist immer: Ich muss messen – vor und nach einer Maßnahme. Deswegen braucht man im Marketing nicht nur gute Ideen und Kreativität, einen wesentlichen Teil machen Zahlen aus: Wir arbeiten fast genau so viel mit Excel wie mit Grafikprogrammen.
10.2019
AUSBILDUNG ZUM / ZUR
Starte durch ab 08.09.20
Sicherer Arbeitsp
Qualifikation
latz
mit Übernahm e bei erfolgreicher Ausbildung
E PRAK TISCH IN G N AUSBILDU thofen, S t, on Immenstad tdorf, Obers Kempten
WIR SUCHEN g im Vergütun sjahr n u d g 1. Ausbil
1.090 €
» Finde den passenden « Beruf im Klinikverbund!
r e d g Ta
Komm zum
Ausbildung
Mittlere Reife
DICH!
HÖREN? WILLST DU DAZU GE per zt Dann bewirb dich jet -keoa.de kv Mail an ausbildung@ n Weitere Informatione e .d oa -ke kv unter www.
WAS GIBT’S ZU SEHEN? Besichtigen von OP, Pathologie und nde Radiologie · Live-Demos · Info-Stä
WIR FREUEN UNS AUF DICH! Selbstverständlich sind auch deine Eltern herzlich willkommen. UNSERE SPANNENDEN BERUFE:
Samstag,
19. Oktober 2019 von 9 bis 13 Uhr
im Ärztehaus am Klinikum Kempten Robert-Weixler-Str. 48a | 87439 Kempten / Allgäu
www.kv-keoa.de
· Pflegefachkraft (ehem. Gesundheits- und Krankenpfleger/in) · Pflegefachkraft mit Vertiefung Kinderkrankenpflege (ehem. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in) · Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) · Anästhesietechnische Assistenten (ATA) · Operationstechnische Assistenten (OTA) · Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) · Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA) · Hebamme und Entbindungspfleger · Fachkraft für Lagerlogistik · Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration · Anlagenmechaniker/in Heizung/Lüftung/Sanitär (H-L-S) · Kauffrau/-mann für Büromanagement · Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen · Duales Studium/Studium mit vertiefter Praxis
Grafiken: panthermedia.net
PFLEGEFACHFRAU - MANN
der Sport
Der Kult-Start in eine NEUE SNOWPARK-Ära!
34. KAUNERTAL OPENING FR. 11. BIS SO. 13.10.2019 - KAUNERTAL
Es ist wieder so weit! Der Wintereinbruch ist zum Greifen nah und vom 11. bis 13. Oktober startet mit dem legendären KAUNERTAL OPENING die neue Snowpark Saison im Kaunertal. Bereits zum 34. Mal wird im Kaunertal Europas renommiertestes Snowpark Opening gefeiert. AM BERG ist ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches keine Langeweile aufkommen lässt. Das FREE TESTIVAL lädt direkt am Lifteinstieg dazu ein, gratis das neueste Equipment von über 35 Brands zu testen. Direkt nebenan, bildet der Jib’n’Skate Playground am Fuße des neuen Snowparks das Herzstück des KTO’s am Berg. Hier finden das ganze Wochenende über spannende SESSIONS statt, bei denen vor allem der Spaß und das gemeinsame Shredden im Mittelpunkt stehen. Erstmals heuer neu beim KTO - alle Sessions werden gejudged und es gibt insgesamt 6000€ Preisgeld zu gewinnen. Das Format nennt sich „OPEN JUDGED SESSIONS“ und soll die „laid back Atmosphäre“ des KTO nochmals unterstreichen. Mitmachen kann jede(r) – Anmeldung ist gratis und direkt vor Ort. Obendrauf gibt es sechs Wildcards für die begehrten Startplätze beim KTO
20
Invitational Night Rail Jam am Samstagabend im Tal zu gewinnen. Dieses Jahr können hier geladene und Wildcard Freeskier schon am Freitag zeigen, was sie drauf haben. Zusätzlich gibt es mit Miniramp, Pumptrack, Balance Board Park, Snowboardmuseum, Chill Area, Live Music & Entertainment sowie verschiedener Workshops (LVS Workshop, Girls Coaching und Mental Coaching) zahlreiche abwechslungsreiche Side Events. IM TAL geht es Freitag und Samstag gleich im Anschluss an einen gelungenen Tag am Berg weiter. Los geht’s auf der gratis AFTER RIDE STREETPARTY mit Live-Musik, DJs und Sessions auf der gesperrten Hauptstraße mitten in Feichten. Freitag feiert der offene KTO Invitational Night Rail Jam SKI seine Premiere und am Samstag werden beim Invitational Night Rail Jam der Snowpark Kaunertal und die besten Rail Rider ins Tal geholt! Beim anschließenden CLUB CIRCLE geht’s in 3 ausgewählten Locations mit einem breiten DJ- und Live-Line-up von
Hip Hop, über Rap, Raggae bis hin zu fetten Drum & Bass Beats unter dem Motto „3 Clubs – 15 Artists – 1 Ticket“ in gewohnter KTO-Party Manier weiter bis in die frühen Morgenstunden! Freut euch auf AFU-RA live!, PRONTO live, WAX WRECKAS on 4 decks, Invasion Soundsystem oder ein Special-DJSet von Ethan Morgan und viele mehr! Die KTO Opening Packages stehen bereits jetzt www.bit.ly/34KTOpackages online zum Buchen zur Verfügung. Party Tickets für den CLUB CIRCLE können im VVK unter www.bit.ly/33KTO_ VVK_Party erworben werden. Beim KTO trifft Tradition auf Innovation. Seit 34 Jahren findet sich hier Anfang Oktober die europäische Snowboard- und Freeski-Szene wieder, um gemeinsam zu shredden, das Können zu messen, neues Equipment zu testen und den Beginn einer neuen Saison zu feiern! Mehr Infos unter: www.snowpark-kaunertal.tirol/kto-2019 Snowpark_Kaunertal www.facebook.com/snowparkkaunertal
10.2019
11. Stubai Premiere
FR. 18. BIS SO. 20.10.2019 - STUBAIER GLETSCHER
AB. 01.10. R WIEDE DA!
Skipässe „Superschnee“ und „Allgäu-Gletscher-Card“
Die ersten weißen Bergspitzen können nur eins bedeuten - die 11. Auflage der Stubai Premiere steht an. Am 18. Oktober ist es wieder soweit. Der DC Stubai Zoo zeigt sich zur Premiere wie immer von seiner besten Seite. Im Boardsaloon warten Produkte von über 40 Brands auf euch. Für chillige Wohlfühl-Atmosphäre im Saloon sorgt DJ Kidd Salute. Am Abend
gehts in Neustift dann richtig rund, wenn die DC Fight Club Party den Startschuss für eine erfolgreiche Wintersaison gibt. Am Samstag wird noch ein Gang zugelegt - an drei Locations mit 15 verschiedenen Künstlern kommt jeder voll auf seine Kosten. Das Highlight am Samstagabend ist der Auftritt des KKS Soundsystems hosted by Kool Savas im Freizeitzentrum.
Grenzenloses Bergvergnügen heißt es mit dem größten Skipass Deutschlands. Mit der Dauerkarte „Superschnee“ könnt Ihr euch über die ganze Saison in acht großen Skiregionen mit insgesamt rund 400 Pistenkilometern austoben. Dazu gehören Schwangau, Pfronten, Jungholz und Nesselwang, das Thannheimer Tal und Reutte, Bad Hindelang mit Oberjoch und Unterjoch, Alpsee Grünten und Buchenberg, Oberstdorf und
das Kleinwalsertal sowie die Gemeinden der Hörnerdörfer. Mit der Jahreskarte Superschnee kann man ganzjährig jede Jahreszeit auf den Bergen ausnutzen, ob mit Skiern oder mit Wanderschuhen. Noch mehr Skiregionen bietet die „Allgäu-Gletscher-Card“, in der neben den Skigebieten der Superschnee auch noch die Gletscherregionen Pitztal und Kaunertal inbegriffen sind. Alle Infos und Preise unter www.superschnee.com
14. Buxachtallauf
Foto: Alwin Zwiebel
DO. 03.10.2019 - BBZ STADION/MEMMINGEN
Die Triathlonabteilung des TV Memmingen veranstaltet am 03. Oktober den 14. Buxachtallauf in Memmingen. Die 6,6 Kilometer lange Strecke startet am Stadion des Berufsbildungszentrums in Memmingen und führt an der Bodenseestraße durch den Stadtwald entlang des Bahndamms in Richtung Dickenreishausen und durch Waldwege wieder zurück zum Ziel ins Stadion. Beim Vi-
tallauf können Nordic-Walker auf der 2,7 Kilometer oder sogar der kompletten Strecke laufen. Im Vorfeld zum Hauptlauf starten um 13:00 Uhr die Läufe der Bambinis, Kinder und Schüler. Um 14:00 Uhr beginnt dann der Hauptlauf sowie der Vitallauf. Es gibt neben den Altersklassenplatzierungen auch wieder eine Mannschaftswertung. Infos/Anmeldung unter: www.tri-mm.de
21
10.2019 ATB_Anz_Wi19-20_16.9.19_94x133_zuRZ.indd 1
18.09.19 17:35
Die mySkylounge Kempten hat wieder geöffnet Nach drei Wochen Umbauphase erstrahlt das Restaurant über den Dächern der Stadt in neuem Glanz. Eine große, moderne Bar ist nun das Herzstück des Restaurants, die Küche wurde komplett erneuert und Holztische zieren ab sofort den Gastraum. Aber nicht nur optisch hat sich einiges getan – Stefan, der Gastro-Direktor hat sich zwei dynamische Jungköche an die Seite genommen und unter anderem die Speisekarte komplett umgekrempelt, wie er im Interview erzählt. Neben den Umbauarbeiten, die gleich ins Auge springen, was gibt es im Restaurant der mySklounge Neues? Wir haben uns die gesamten drei Wochen Umbauphase Zeit genommen, um unsere Speisekarte neu zu strukturieren. Viele der Zutaten sind aus ökologischer und nachhaltiger Produktion und vorwiegend regional. Wir haben die Speisekarte auch stark reduziert, denn je weniger Wareneinsatz nötig ist, umso weniger muss ent-
sorgt werden, wenn es nicht verwertet wurde und wir können alles frisch zubereitet anbieten. Woher kommen die Produkte und Zutaten? Bei unseren Lieferanten haben wir uns ganz neu orientiert. Beispielsweise beziehen wir unsere Eier vom Bioland-Hof Dötz in Sulzberg, Rindfleisch kommt vorwiegend vom Biohof Siegel (Missen-Wilhams). Manchmal ist kein Lieferant angegeben, das bedeutet, dass das Produkt zwar wenn möglich in Bio-Qualität ist, aber der Lieferant nicht immer der gleiche ist. Oder beispielsweise liefert ein guter Freund von unserem Chef das Kalbfleisch zum Wiener Schnitzel, sein Hof ist aber so klein, dass es keinen „offiziellen“ Namen dafür gibt, deshalb steht dann an dieser Stelle nichts dabei. Ein Alleinstellungsmerkmal sind die in der Speisekarte angebote-
HAIRBOX
HOMESERVICE FÜR: Home – Service
● Kunst- und Echthaarverlängerungen für ● Herren und Kinderhaarschnitte EXTENSIONS ● Entfernen Erneuern von Extensions Keiner möchte und viel Zeit investieren beim Hairstylisten, möchte auf seine Ansprüche verzichten beim Studiobesuch, ● Keiner Bunte Haarsträhnen ohne der schon mal über 4 Stunden & länger dauernChemie kann. Daher kontaktieren Sie meinen Home-Service für ● und Vieles mehr Entfernen von Extensions
nen Saiblinge. Die Saiblinge werden in Bio-Qualität von uns selbst bzw. vom Restaurantinhaber selbst gezüchtet. Falls euch das Thema interessiert, schaut mal auf die Facebook-Seite „Fischzucht Manzen“. Wie sieht es mit dem Angebot für Vegetarier aus? Das war uns beim Umstellen der Speisekarte sehr wichtig, das vegetarische Angebot aufzustocken. Auch als Nicht-Vegetarier kannst du bei uns leckere fleischlose Alternativen bekommen und darüber freuen sich die meisten. Momentan haben wir nur ein veganes Hauptgericht auf der Karte. Wir wollen das Feedback von unseren Gästen zunächst auswerten und mit der Zeit auch diese Richtung weiter entwickeln. Wer übernimmt die Leitung im Restaurant?
Christian ist gelernter Sommelier und kann die Gäste wirklich richtig gut beraten, wenn es um Weine, Whiskey und auch Gin geht. Er wird nach und nach unsere Weinkarte ebenfalls neu strukturieren, auch hier möchten wir regionaler werden. Einiges wurde verändert aber auch vieles beibehalten. Das Frühstücksbuffet findet nach wie vor täglich statt. Sonntags gibt es nach wie vor Langschläfer-Frühstück, Mittags weiterhin günstige, schnelle Gerichte, Mittwochbis Samstagabend kann man feine Speisen und leckere Drinks genießen und nach wie vor werden unter dem Namen „The 13th Floor Kulturetage“ Konzerte veranstaltet. Alles rund um Öffnungszeiten und Speisekarten könnt ihr im Netz bei Facebook nachlesen oder auf der Internetseite www.my-Skylounge.de
weil gutes einfach besser
schmeckt!
Farbsträhnen ohne Chemie Preise: je nachEinzelne Aufwand & Entfernung /Kempten & Umgebung Ponypartien auffüllen Zeiten: Flexibel & nach Terminvereinbarung Hinterkopf Verdichtung
Nackenverlängerung Eckenauffüllen Klassische Echthaarverlängerungen ausschließlich europäisches Echthaar ob gewellt, gelockt oder glatt max. Länge 60-70cm
Info:
Tel: 0831/565 898 80 / Handy: 0174/488 78 74 Max- Schaidhauf.Str.2 • 87437 Kempten/St. Mang Preise: je nach Aufwand & Entfernung Zeiten: Flexibel & nach Terminvereinbarung
22
Info:
Tel: 0831/565 898 80 Handy: 0174/488 78 74 Alle Leistungen nur mit Persönlicher Beratung, mehr oder weniger Aufwand werden dem Grundpreis zugeordnet & eine 30%ige Anzahlung wird bei
10.2019
Aus dem Allgäu, für das Allgäu
Strom wird jetzt noch regionaler mit
ALlgäuStrom 100%
Gemeinsam mit den AllgäuStrom-Versorgern bietet das Allgäuer Überlandwerk seit August ein neues Stromprodukt an. Der Fokus liegt auf Ökostrom aus regionalen Erzeugungsanlagen – aus dem Allgäu, für das Allgäu. „Bereits heute werden im Gebiet der AllgäuStrom-Partner über 40% des benötigten Strombedarfs aus regenerativen Anlagen erzeugt. Das ist bundesweit ein sehr guter Schnitt, aber noch lange kein Grund sich auszuruhen.“, erklärt Michael Lucke, Geschäftsführer von AÜW, die Motivation für das neue Regionalstromprodukt AllgäuStrom 100%. Das Allgäuer Überlandwerk und die Partnerversorger rund um die Marke AllgäuStrom nehmen als Treiber der Energiezukunft und regional verwurzelte aktive Unternehmen ihre Verantwortung sehr ernst. So soll der Ökostrom, der hier vor Ort erzeugt wird, auch möglichst in der Region wieder verbraucht werden. Das fördert die regionale Wertschöpfung, den Zusammenhalt und das Bewusstsein für ein Umdenken.
Woher kommt der Strom für AllgäuStrom 100% ?
Der Strom wird ausschließlich in Allgäuer Anlagen erzeugt. Das Portfolio besteht zum Produktstart aus Strom von Allgäuer Wasserkraftanlagen. Künftig sind jedoch alle Betreiber einer erneuerbaren Energien-Anlage (PV, Biomasse, Wind, Wasser) im Allgäu aufgerufen, ihren Strom über AllgäuStrom 100% an die Allgäuer zu verkaufen. Das Anlagenportfolio wird sich also ständig erweitern. Besitzer und Betreiber einer Photovoltaik-, Wasser-, Biomasse-. oder Windkraftanlage welche keine EEG-Vergütung mehr erhält bzw. bald aus der EEG Vergütung herausfällt, können ihren überschüssigen Strom künftig über AllgäuStrom 100% vermarkten. Die komplette Abwicklung erfolgt über die Versorger von AllgäuStrom.
Hier nochmal zusammengefasst, welche Vorteile der AllgäuStrom 100 % für Verbraucher und auch Anlangenbetreiber bietet: Vorteile für Stromkunden 100 % nachhaltig erzeugte Energie aus dem Allgäu 100 % Transparenz über die Stromproduktion Aktiver Beitrag zur Energiewende Vorteile für Anlagenbetreiber Attraktive Alternative nach Auslauf der EEG-Vergütung Regionale Stromvermarktung Professionelle Betreuung durch die AllgäuStrom Partner Alle Informationen zum AllgäuStrom 100 % findet ihr unter www.allgaeustrom.de sowie im AÜW-Kundencenter am Rathausplatz in Kempten.
Meine
hiergemachte
Energie
10.2019
23
Kaufbeuren leuchtet
SA. 02. BIS SA 09.11.2019 - SALZMARKT, FUSSGÄNGERZONE/KAUFBEUREN
Elektrische Energie ist unsichtbar. Erst ihre Umsetzung in Bewegung, Wärme, Licht oder chemische Prozesse lässt sie gewahr werden. Die faszinierendste, weil eindringlichste Form ist dabei die des Lichts. Gerade in der dunklen Zeit des Jahres sehnen wir uns nach Licht und Wärme – die Gestaltung dieser Sehnsucht ist wesentlicher Bestandteil des Kunstprojekts „Kaufbeuren leuchtet“. Ziel ist eine künstlerische Arbeit, die sich als Angebot im öffentlichen und halböffentlichen Raum präsentiert. Die Umsetzung des Themas „100 Jahre Elektrizität in Kaufbeuren“ wird von der Lichtkünstlerin Vanessa Hafenbrädl als Fassadenmapping auf das „Kutterhaus“ in
24
der Fußgängerzone entwickelt. Die Künstlerin Vanessa Hafenbrädl ist freischaffende Videokünstlerin. Sämtliche Bilder ihrer Arbeiten entstehen „in camera“, sie verwendet keine reine Animation. Dadurch entsteht eine ganz eigene, organisch anmutende Ästhetik, die neue Sichtweisen und Perspektiven schafft. Ihre Arbeiten werden weltweit aufgeführt von Neuseeland bis Island, von Weimar bis Weilheim. 2016 wurde ihr Videomapping „Erlinde“ Siegerin beim Wettbewerb „Genius Loci“ in Weimar. Wir haben mit ihr über ihre Kunst und die Magie von Licht gesprochen. Wie wird man Videokünstlerin?
Statt eines Instruments bekam ich eine Spiegelreflexkamera. Seitdem ist mein Credo: „Licht ist meine Musik“. Analog darum waren schon meine ersten Experimente „in camera“, was meine Arbeit heute noch beeinflusst. Ich mag es, wenn Effekte und Anmutung weitestgehend „in camera“ entstehen. Später habe ich als VJ und Lichttechnikerin für Bands und in Clubs gearbeitet. Durch mein Studium „digital Film und Animation“ an der SAE konnte ich Kameraarbeit und Compositing Kenntnisse professionalisieren. Was fasziniert dich am Thema Licht? Es ist immer da und lässt
sich durch kleinste Veränderung genießen. Oft reicht es, den Blickwinkel leicht zu verändern, um somit ein kleines Lichtkunstwerk im Alltag zu betrachten. Zum Beispiel der in Bayern alltägliche Bierkrug reflektiert ganz wunderbar das Licht mal gelb mal weiß... Probiert es aus! Was erwartet uns vom 02. bis 09. November bei „Kaufbeuren leuchtet“? Eine Woche ist ein wirklich langer Zeitraum für eine Installation dieser Art. Man sollte einfach vorbei kommen, sehen und sich vom Licht tragen lassen. Es wird ein Videomapping und eine analoge Großbildprojektion, welche von Kindern hergestellt wird, zu sehen sein.
10.2019
Licht und Schatten inspiriert Künstler und Schriftsteller schon seit Jahrhunderten. Was für eine Rolle spielt deiner Meinung nach Licht und Beleuchtung in unserer heutigen modernen Zeit?
Kühe sind hier im Allgäu ja allgegenwärtig. In deinem Werk „Antipod mit Kuh“ hast du Kühe mit einem Beamer in fast surreale Wesen verwandelt. Erzähl uns etwas über dieses Projekt.
Ich denke, die Bedeutung von Licht ist heute leider weniger philosophisch und spirituell. Vielmehr ist das Licht Mittel zum Zweck, um Arbeitszeit und Konsum zu erweitern.
Kühe werden von einem Videobeamer angestrahlt und verwandelt. Die bayerische Kuh wird zum Zebra, zur Giraffe, zum afrikanischen Tier. Die Gemüsekuh reflektiert Konsum. Das Fleckvieh auf Charolais ist eine Parodie zu Rasse. Die Arbeit ist vom Zufall inspiriert. Wie würde es der Kuh ergehen, wenn sie als ein anderes Tier auf einem anderen Kontinent geboren wäre?
Du hast schon in vielen verschiedenen Ländern deine Kunst gezeigt. Inwieweit beeinflusst die Geschichte und Gesellschaft eines Landes deine Kunst? Ich mache hier keinen Unterschied, ob ich in Deutschland arbeite oder auf einem anderen Kontinent, jedes Land hat Archive, Geschichten und Bilder. Diese aufzuspüren, zwischen den Zeilen zu lesen und Kontroversen ästhetisch einzuarbeiten, ist meine Aufgabe. Deine Kunst greift auch kritische Aspekte unserer Gesellschaft auf. Welche Themen beschäftigen dich besonders? Grenzen in jeder Hinsicht stören mich, ich weiche sie sehr gerne auf. Wenn Unterschiede die Menschen nicht bereichern sondern abgrenzen, möchte ich den Unterschied verschwinden lassen. Stichwort Mann, Frau, Herkunft. Nicht zufällig heißt mein Hund Miezi... Ich bewege mich häufig im Spannungsverhältnis zwischen Ästhetik und Kontroverse. Darum habe ich gelernt, die Ästhetik zu nutzen, um Kontroverses zu transportieren. Wobei nicht jedes Bild zwanghaft kontrovers sein muss. Auch Schönes darf sein.
Subbotnik Fr 11. Okt, 21:30 Uhr Eberz – Die Musikbar
In welchem Rahmen zeigst du deine Kunst am liebsten? Am liebsten zeige ich meine Kunst an nicht dafür ausgelegten Orten z. B. im öffentlichen Raum und im Rahmen von Zwischennutzung für Leerstand. Wie reagieren Besucher auf deine Kunst? Erlebst du dahingehend viel Offenheit? Ja, absolut! Hier tut die Ästhetik ihren Dienst. Legst du bei dir zuhause denn auch besonderen Wert auf die Beleuchtung? Ich nutze zu Hause warmes Licht. Kalte Lichtfarben meide ich, sie erzeugen Stress bei mir. Die ein oder andere analoge Lichtinstallation wird auch mal im Wohnzimmer ausprobiert. Wann hast du das letzte Mal einen Stromausfall erlebt? Letzten Winter zu Hause in Dießen. Und ich hab es als sehr angenehm empfunden, mit Kerzen, Ofen, Gasherd. Von mir aus hätte das eine Weile so weiter gehen können. Interview: Felix Schleinkofer
10.2019
Zwischen tœne Konzert
Vorverkaufsinfo: Büro für Tourismus, 07562 97563-0 info@isny-tourismus.de www.isny.de oder unter reservix.de
Isny Allgäu
Augustiner Oktoberfest-Bier vom Fass gibt’s auch in Kempten!
Ritterkeller Bierkeller seit 1829 Kempten • Burgstraße Di. - Sa. ab 20.00 Uhr Biergarten bis 24.00 Uhr Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Umweltsiegel in Gold Tel. 0831-15702
www.der-ritterkeller.de
25
Verkaufsoffener Feiertag DO. 03.10.2019 - INNENSTADT/IMMENSTADT
Alternativer Markt Altusried DO. 03. BIS SO. 06.10.2019 - ALTUSRIED Immenstadt lädt am 03. Oktober ab 12 Uhr zum verkaufsoffenen Feiertag unter dem Motto „Residenz Immenstadt – historisch erleben!“ ein. Wer schon immer einmal die Residenzzeit im 17./18. Jahrhundert hautnah erleben wollte, der ist am 03. Oktober in Immenstadt genau richtig. „Haltet ein und seyd gegrüßt“ heißt es am Feiertag in über 70 Fachgeschäften, die alle zum Stöbern und Staunen einladen. Dabei gibt es in und um die Läden jede
Menge spannende Details über das alte Handwerk zu entdecken, während auf die kleinen Gäste eine historische Spiel-Arena mit Ringstechen, Axtwerfen, Hufeisenwerfen, Armbrustschießen und vielem mehr wartet.
Der jährlich stattfindende Alternative Markt in Altusried ist dieses Jahr vom 03. bis 06. Oktober. Mehr als 150 Händler, Imbisse und Künstler präsentieren eine Mischung aus ökologischen Produkten, kulturellen Leckerbissen und vielen „etwas anderen“ Gaumenfreuden – alternativ eben. Erstmals fand der Markt im Jahr 1984 statt. Damals ahn-
te noch niemand, welchen Zulauf der Händlermarkt mit ökologischem Schwerpunkt einmal bekommen würde. Doch das Konzept überzeugt von der ersten Stunde weg. Das beweisen die jährlich zu Tausenden anreisenden Besucher. Mittlerweile belegt der Markt eine Gesamtfläche von ca. 10.000 qm rund um das Rathaus in Altusried und ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Slam im Tal #8 FR. 11.10.2019 - JUGENDTREFF KÄFER/HIRSCHEGG
AUSSTELLER GESUCHT!
Restaurant Engelhaldepark:
Winterzauber In KEmpten Kunsthandwerker, Bastler, Kreative und Feinkost-Händler aufgepasst: Das in diesem Frühjahr neu eröffnete Restaurant im Engelhaldepark sucht für seinen Wintermarkt vom 16. bis 22. Dezember Aussteller mit Marktständen. Ob Kunsthandwerk aller Art, kulinarische Raritäten aus aller Welt, Weihnachts-Dekorationen oder Hübsches aus Stoff – der Winterzauber-Markt im Dezember soll vor allem eines werden: ein liebevoll dekoriertes, winterliches Wunderland in familiärer Wohlfühl-Atmosphäre. Betreiber Sven Neumann hat es sich auf die Fahne geschrieben,
26
das Restaurant mit Biergarten wieder mehr in die Kemptener Kulturlandschaft zu integrieren und das mit Erfolg: so haben bereits im ersten Sommer einige Events mit Live-Musik und ein buntes Kinderfest im Engelhaldepark stattgefunden. Mit einer krachenden Halloweenparty und dem Winterzauber-Markt im Dezember sind bereits die nächsten Events in Stein gemeißelt. Ihr möchtet auf dem Markt ausstellen oder kennt jemanden? Dann schickt eure Anfragen an Sven Neumann: engelhaldeparkrestaurant@gmail.com Telefon: 0173/8997469.
Am 11. Oktober wird im Käfer in Hirschegg bereits zum achten Mal der Poetry Slam im Kleinwalsertal ausgetragen. Der Slam findet im Rahmen des Literaturfests Kleinwalsertal statt. Die Texte der teilnehmenden Slammer wa-
ren in den letzten Jahren mal lustig, lyrisch, mal emotional und gesellschaftskritisch, aber immer kreativ. Es ist die bunte Vielfalt der dargebotenen Texte, die den Poetry Slam so beliebt macht. Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn ist um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,- €.
AB DEM 03.10. IM VORVERKAUF
Comic Con Bodensee SA. 03. & SO. 04.10.2020 MESSEQUARTIER/DORNBIRN Ab Oktober könnt ihr euch Tickets für die Comic Con Bodensee im Herbst nächsten Jahres sichern. Zum zweiten Mal findet die Messe für Nerds, Cosplayer, Comic- und Su-
perhelden-Fans auf dem Messegelände in Dornbirn statt. Mit Sicherheit wird auch die ein oder andere Prominenz vor Ort sein. Der Termin ist für den 03. und 04. Oktober festgelegt.
10.2019
Chippendales MI. 13.11.2019 - STADTHALLE/MEMMINGEN Foto: Guido Karp
Am 13. November wird viel nackte Haut in der Memminger Stadthalle zu sehen sein. Unter dem Motto „Let`s Misbehave!“ feiern die Chippendales in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum.
12 – 17 Uhr
Aus diesem Anlass beehren die muskulösen Gentlemen aus Las Vegas die deutschen Fans mit 38 Shows. Als spektakuläres I-Tüpfelchen wird „Bachelor“ Paul Janke die Chippendales auf der gesamten Tour begleiten. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Circus Mother Africa DO. 16.01.2019 - BIGBOX/KEMPTEN
Die afrikanische Erfolgsshow kehrt nach Europa zurück und ist am Donnerstag, 16. Januar 2020 wieder in Kempten zu sehen.
KAUFBEUREN LEUCHTET
Der „Circus Mother Africa“ wurde vor 15 Jahren von Winston Ruddle aus Simbabwe und Hubert Schober aus Weiden gegründet. Seitdem haben die beiden zahlreiche Themenshows und weltweite Tourneen auf die Beine gestellt. Freut euch auf Akrobatik, kraftvolle Musik und leidenschaftliche Tänze, die 100 Prozent Lebensfreude versprühen.
100 Jahre Elektrizitat in Kaufbeuren
Foto: Sven Sebastian Sajak
Max Uthoff SA. 12.10.2019 - OBERSTDORF HAUS/OBERSTDORF
Vielen dürfte der Münchner Kabarettist aus der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“ und der Nachfolgesendung „Die Anstalt“ bekannt sein. Auch seine Solo-Programme sind gespickt mit sarkasti-
10.2019
Foto: Michel Neumeister
Max Uthoff kommt mit seinem Programm „Moskauer Hunde“ am 12. Oktober ins Oberstdorf Haus.
VOM 2.-9. NOV 2019 AM SALZMARKT schen, klugen und bitterbösen Nuancen. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr.
VIDEOPROJEKTIONEN VON VANESSA HAFENBRÄDL B A R / / / L O U N G E / G A L E R I E
27
13. Memminger
Kleinkunsttage 2019/2020 S eit mehreren Jahren bereichert die Kleinkunstbühne Memmingen das Kulturleben in der Maustadt mit Kabarett, Comedy, Theater, Konzerten und Lesungen. In der neuen Spielzeit finden die mittlerweile 13. Memminger Kleinkunsttage 2019/20 statt. Hier gastieren neben bekannten Künstlern immer wieder
Knedl & Kraut
DO. 07.11.2019 BONHOEFFERHAUS/MEMMINGEN
Die Formation Knedl & Kraut nimmt am 07. November das Publikum mit auf eine „Bayerische Weltreise“ und feiert eine Allgäu-Premiere. Andy Asang erzählt in den verschiedensten Sprachen und Dialekten von fernen Ländern, während er von Toni Bartl und Juri Lex musikalisch begleitet wird. Das Besondere an der ganzen Chose: Toni versteht sich als außergewöhnlicher Instrumentenbauer, der ein vogelwildes und fantasievolles Equipment im Rucksack hat. So werden die Zuschauer dank des Autohupen-Klaviers direkt in eine chinesische Millionenstadt transportiert und die Käseschneide-Mandoline sorgt für andalusisches Flair.
auch neue Gesichter auf den unterschiedlichsten Bühnen der Stadt. Je nach Größe der Veranstaltung finden die Konzerte im Antonierhaus, im Bonhoefferhaus oder in der Stadthalle statt. Wir haben drei Highlights rausgepickt, für die man sich schon jetzt die Tickets sichern sollte.
Rolf Miller
SA. 16.11.2019 BONHOEFFERHAUS/MEMMINGEN
Rolf Miller zeigt sich auch in seinem neuen Programm „Obacht Miller“ in gewohnt unnachahmlicher Selbstgefälligkeit – eine Kostprobe hiervon gibt es am 16. November. Hier wird nichts ausgelassen: Sei es die Notwendigkeit eines Atomkriegs, das unerlässliche Selfie beim Autobahngaffen oder Jogis Jungs nach der Putin-WM – Rolf Millers Figur findet die richtigen Worte zu Themen, die bewegen. So ein Chaos an verquerten Pointen und wirren Halbsätzen gibt es kein zweites Mal, darauf kann man sich verlassen. Miller ist ein Phänomen, das man gesehen haben muss, um es zu verstehen.
Vorverkaufsstellen: Markus Pfeilschifter
Telefon 08331/985011 Montag 15:00 -18:00 Uhr Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Freitag 15:00 - 18:00 Uhr
Memminger Zeitung Telefon: 08331/109117 Stadtinfo Memmingen Telefon: 08331/850172 Buchladen Schmid Telefon: 08331/3313
Abdelkarim
DO. 21.11.2019 BONHOEFFERHAUS/MEMMINGEN
Abdelkarim präsentiert sich im Rahmen der 13. Memminger Kleinkunsttage am 21. November im Bonhoefferhaus als „Staatsfreund Nr. 1“. Lang genug hat sich Abdelkarim die Frage gestellt, was er eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner oder ein marokkanischer Deutscher? Dank der Gesellschaft, die sich besonders gut darauf versteht, andere Menschen in Schubladen zu stecken, weiß er nun endlich Bescheid: Er ist ein Deutscher, der im Körper eines Grabschers gefangen ist. Nun hat er es sich als „Staatsfreund Nr. 1“ zur Aufgabe gemacht, Geschichten über die Jugendkultur, das Leben in der Bielefelder Bronx und tagesaktuelle Themen aus der Welt hinein nach Deutschland zu tragen.
Klüpfel & Kobr Draussen - Die Thriller Tour DI. 19.11.2019 - KULTBOX/KEMPTEN Volker Klüpfel und Michael Kobr gehen mit ihrem ersten Thriller auf Lese-Tour! Am 19. November lesen Sie aus „Draussen“ in der kultBOX in Kempten. Ein Leben draußen im Wald, kein Zuhause, immer auf der Flucht: Das ist alles, was Cayenne
28
und ihr Bruder Joshua kennen. Nur ihr Anführer Stephan weiß, warum sie hier sind und welche Gefahr ihnen droht. Dieser drillt sie mit aller Härte und duldet keinen Kontakt zu anderen. Sie sehnt sich nach dem Leben eines normalen Teenagers, doch bald realisiert sie, dass der Kampf ums Überleben schon begonnen hat.
10.2019
Vortrag zur Antike: Abenteuer Klangrekonstruktion DO. 17.10.2019 - ALPIN-MUSEUM/KEMPTEN
HOCHZEITS MESSE HOCHZEITS
Foto: Heinz Singer
UND EVENT
UND EVENT
Von der Steinzeitküche zur Musik der Antike: Knochenklarinetten, Holzlöffel, Leiern, Doppeloboen, galloromanische Lieder und vieles mehr erfüllen das Alpin-Museum mit vozeitlichen Klängen. In der Antike gab es schon eine Vielzahl unterschiedlicher hochentwickelter Musikinstrumente, über deren Aussehen und Funktionsweise wir durch Schriftquellen und Funde gut unterrichtet sind. Bei diesen frühen Zeugnissen handelt es sich nicht um primitive Klangwerkzeuge, sondern um „richtige“ Instrumente mit ungeahnten Möglichkeiten. Bei der Entdeckung von Klängen spielte möglicherweise das Essen eine Rolle: Viele Instrumente kann man aus Speiseresten wie Knochen oder harten Stängeln herstellen und auch einfache Küchenwerkzeuge las-
sen an die Verwendung als Musikinstrument denken. Der Musikarchäologe Albin Paulus beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema Musik der Antike. Mit seinem Wissen über verschiedenste Instrumente aus römischer, griechischer und keltischer Zeit wird er die Besucher in die damalige Zeit entführen. In seinem vergnüglichen Vortrag spannt Albin Paulus einen Bogen von der steinzeitlichen Feuerstelle bis zum Dionysosfest der Antike und zeigt in eindrucksvoller Weise, wie diese Instrumente geklungen haben und wie man sie heute einsetzen kann. Neben überlieferten Texten und Musik schuf er zudem eigene Kompositionen, die den Klang seiner Instrumentenrekonstruktionen eindrucksvoll ausloten. Beginn: 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
MESSE
09./10. Nov.19 MODEON MARKTOBERDORF
Öffnungszeiten: Sa.: 13-17 Uhr - So.: 10-17 Uhr
hochzeitsmesse-allgaeu.de
Das etwas andere Markterlebnis im Allgäu am 3. und 6. Oktober 2019
Abendprogramm im Rössle-Saal
Oktoberfestparty mit den
Westerheimer Musikanten SA. 19.10.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Das Kaminwerk in Memmingen lädt am 19. Oktober zur alljährlich Oktoberfestparty ein. Für ausgelassene Wiesn-Stimmung sorgen die Westerheimer Musikanten. Egal ob Blasmusikstücke oder Rocksongs - die Trup-
10.2019
pe von Dirigent Winfried Probst spielt es mit Bravour. Natürlich wird zur Oktoberfestparty Bier vom Fass ausgeschenkt und es gibt beste bayrische Schmankerl. Also ab ins Dirndl oder rein in die Lederhose, wenns im Kaminwerk heißt: "O'zapft is".
Erster Poetry-Slam in Altusried Freitag 27.09.2019 - 20.00 Uhr
Cover-Rock aus Altusried Samstag 28.09.2019 - 20.00 Uhr
www.alternativer-markt-altusried.de 29
ZÄMED DUSS „Gemeinsam draußen sein“ DO. 03. BIS SO. 06.10.2019 - OBERSTDORF
Unter dem Motto „Gemeinsam draußen sein“ findet an vier Tagen, vom 03. bis 06. Oktober die zweite Auflage des Oberstorfer Outdoorfestivals statt, das erst letztes Jahr seine erfolgreiche Premiere feierte. Erlebt unvergessliche Momente in der Natur, ob mit Freunden oder Familie, mit neuen oder alten Bekannten. Hier kommen alle Outdoor-Fans auf ihre Kosten, denn es steht klar die Bewegung in der Natur im Fokus. Besucher haben die Möglichkeit, sich beim Wandern, Mountainbiken, Klettern, beim Yoga oder bei verschiedenen Wassersportarten inmitten der Oberstdorfer Bergwelt auszuprobieren. Auf dem gesamten Kurpark-Gelände könnt ihr euch informieren, beraten lassen und das Material ausprobieren. So testen etwa Mountainbiker auf dem Pumptrack ihre Fahrrad-Skills, neh-
30
men an Fahrtechnikkursen teil oder entdecken Oberstdorf bei einer geführten Tour. Neben anspruchsvollen Gipfelwanderungen, Trailrunning-Workshops, E-Bike-Touren und mehrtägigen Klettersteigkursen bietet das bunt gemischte Programm unter anderem auch Sonnenaufgangstouren, Yoga auf dem Berg, Canadier-Rafting und die Eddie Bauer 12h-Wanderung. Diese führt die Teilnehmer auf anspruchsvollen Wegen zu den schönsten Aussichtspunkten rund um Oberstdorf.
Vorträge, Multivision-Shows, Live-Musik und mehr Außerdem wartet ein ansprechendes Rahmenprogramm aus spannenden Vorträgen, Film- und Diavorführungen sowie Multivision-Shows auf die Besucher des Festivals. Am Freitagabend eröffnen Paul Clayton & Band das Zämed
duss Outdoorfestival. Anschließend geht es zu Dixie Cash in die Hörbar. Am Samstag hält Fabian Buhl einen Vortrag darüber, wie er zum Extrem-Kletterer wurde und am Freitag beschreibt der Film „This Mountain Life“ das Leben in den Bergen. Während des Festivals steht jedoch nicht nur der sportliche Spaß im Vordergrund, sondern auch der respektvolle Umgang mit der Natur und anderen Bergliebhabern. Egal ob ihr auf zwei Beinen, zwei Rädern oder im Wasser unterwegs seid, das „Zämed duss“- Motto weist alle Outdoor-Enthusiasten auf gegenseitige Rücksichtnahme hin und macht auf nachhaltigen Umgang mit der Natur aufmerksam. Alle Informationen zum Zämed duss Outdoorfestival sowie das detaillierte Programm unter www.zaemed-duss.de
10.2019
Bild: Alexander Fuchs. Programmänderungen vorbehalten.
filmzeit verbindet
12.filmzeitkaufbeuren MO. 30.09. BIS SO 06.10.2019 - KAUFBEUREN
Filmemacher zu Gast in Kaufbeuren – das Allgäuer Autorenfilmfestival verbindet die Region mit Botschaften und Werten von Filmschaffenden, die für eine tolerante und pluralistische Gesellschaft stehen. Neben den zumeist deutschsprachigen Filmen sind einige aus Frankreich, den Niederlanden und Schweden sowie aus China, Neuseeland und der Dominikanischen Republik mit dabei. Nach dem Auftakt mit der filmzeitinternational am 30. September, gibt es Spielfilme, Animationen, Experimentalfilme sowie Dokumentarfilme, allesamt spannend, anregend und unterhaltsam und in Blöcken von ca. 100 Minuten zusammengestellt. Festivalhöhepunkt ist die Preisverleihung mit der Festivaltrophäe Blasi und hochkarätiger Jury unter Vorsitz von Schauspielerin Jutta Speidel am 05. Oktober im Stadttheater Kaufbeuren ab 19 Uhr. Dort werden zum Festivalabschluss am Sonntagvormittag, 06. Oktober alle prämierten Filme nochmals gezeigt. Der Eintritt ist frei.
In Begleitung eines Erwachsenen haben auch kleine Cineasten ab 8 Jahren freien Eintritt bei der kinderfilmzeit. Sie zeigt am 03. und 04. Oktober nachmittags ab 15:00 Uhr tolle Animationsfilme und zwei Spielfilme. Viel Diskussionsstoff bieten darüber hinaus zwei lange Dokumentarfilme: „Über Leben in Demmin“ von Jurymitglied Martin Farkas und „Wildes Herz“ von Charly Hübner und Sebastian Schultz. Weitere Informationen unter www.filmzeitkaufbeuren.de
Spielorte: Corona Kinoplex und Stadttheater Kaufbeuren sowie das temporäre Haus der Demokratie, das ab Samstag, 21. September, bis Sonntag, 06. Oktober, Anlaufstelle für Filmemacher und Festivalbesucher ist. Wir verlosen 3x2 Dauerkarten für die ganze Festivalwoche, bis auf die Rahmenveranstaltungen. Stichwort: „filmzeitkaufbeuren". Alle Infos auf S. 6. Preisfrage: Wie heißt die Festivaltrophäe der filmzeitkaufbeuren?
Am Boden der Tatsachen – landet eine kleine Hummel. Mit der Stimme von Christoph Maria Herbst als Professor, kinderfilmzeit am 3. und 4. Oktober.
Handarbeit – eine erfrischende Satire über die Zensur und Scheinheilige in der filmzeitinternational mit deutschen Untertiteln.
Paris you got me – leicht und beschwingt tanzt Ksenia durch die magische Welt von Straßenkünstler George. Hauptwettbewerb, 4. Block.
Wildes Herz – ein mitreißendes Porträt über den Frontmann der Punk-Rockband Feine Sahne Fischfilet und ein Appell zum Widerstand gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsruck!
Constanze Lindner FR. 18.10.2019 - ALTBAU/IRSEE
Am 18. Oktober besucht die Kabarettistin Constanze Lindner erneut den Altbau in Irsee, diesmal mit ihrem aktuellen Programm "Miss Verständnis". Diese Frau hat sehr viel durchgemacht. Vor allem Nächte. Und in diesen dunklen Stunden hat sie aufgeschrieben, was in ihrem Leben falsch verstanden wurde und werden wird. Sie ist zu dem Schluss gekommen: Alles. Vom ersten Schrei bis zum letzten Witz, nichts kommt so an, wie
32
es gemeint war. Wohin so ein Schatz an vollkommen falsch verstandenen Erfahrungen führen kann, zeigt uns Constanze Lindner in ihrem neuen Programm. Unmissverständlich begleitet von den sympathischen und saukomischen Schatten, die ab und zu aus ihr heraustreten. Cordula Brödke oder die Oma werden nicht fehlen.
10.2019
Die Herkuleskeule
Die ersten beiden Highlights der Saison im MODEON Marktoberdorf
SA. 26.10.2019 - HIRSCHSAAL/OBERGÜNZBURG
Cosi fan tutte & George Orwells „1984“
Foto: Tobias Melle.jpg
Foto: Robert Jentzsch
DO. 03.10. & SA. 12.10.2019 MODEON/MARKTOBERDORF
Dresdens Kabarett-Theater „Die Herkuleskeule“ ist am 26. Oktober mit dem Programm „Freibier wird teurer“ zu Gast im Hirschsaal in Obergünzburg.
COSI FAN TUTTE KAMMEROPER MÜNCHEN
„1984“ JACQUES BREUER ALIAS WINSTON SMITH
Mit „Cosi fan tutte“, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, eröffnet die Kammeroper München am Donnerstag, 03.10.2019, 19:00 Uhr, die MODEON Saison. In einer schnellen und frischen Inszenierung erlebt der Zuschauer freche Anträge, schmeichlerische Liebesschwüre und vorgetäuschte Suizidversuche. Am Samstag, 12.10.2019, 20:00 Uhr, wird es für Jacques Breuer alias Winston Smith in „1984“, einem Schauspiel nach George Orwell, in der Aufführung des a.gon Theaters München, gefährlich. Die allmächtige Einheitspartei überwacht im Staat Ozeanien alles und jeden rund um die Uhr. Überall hat der große Bruder
10.2019
seine Augen und Ohren – zum Wohle und zur Sicherheit aller Bürger, wie die Regierung versichert. Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“. Er verfälscht die Geschichtsschreibung im Sinne des Regimes, schafft alternative Fakten und sorgt dafür, dass die Bewohner Ozeaniens selbst widersprüchlichste Informationen als wahr empfinden. In Winston aber gärt es. Er kann sich der totalitären Herrschaft nicht länger kritiklos beugen und begeht ein für ozeanische Maßstäbe schlimmes Verbrechen: Er denkt selbständig und führt heimlich Tagebuch. Winston verliebt sich in seine Kollegin Julia, und beide beschließen, Kontakt zum Widerstand im Untergrund aufzunehmen. Doch die Gedankenpolizei hat sie bereits im Visier… www.modeon.de Karten bei allen Verkaufsstellen der AZ, den Heimatzeitungen und CTS Eventim.
Eine irrwitzige Politshow von Wolfgang und Birgit Schaller beschert dem Kabarett laut Jahresrückblick der SZ „eine Sternstunde“ und „reißt ihre Mitspieler Hannes Sell und Jürgen Stegmann virtuos mit“. Das Show-Trio singt und tanzt sich in die Herzen der Zuschauer in diesem Zeitspektakel, für das Wolfgang Schaller als
Autor verantwortlich ist, und der mit Matthias Nagatis auch Regie führte. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass die Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist. Die DNN schrieb: „ein wahnsinnig witziger Abend in einem Geniestreich aus Ideen und Höhenflügen“. Kartenvorbestellungen unter: Veranstalter OIKOS e. V. Telefon: 08377/405 98 26 oder 08372/1037 E-Mail: info@oikos-oberguenzburg.de Website: www.oikos-oberguenzburg.de
6.
Hochzeits-und Eventmesse
SA. 09. & SO. 10.11.2019 MODEON / MARKTOBERDORF
Am Wochenende des 09. und 10. November dreht sich alles um Glück und Liebe, um Heiraten und Feiern. Für die sechste Auflage wird die größte Hochzeitsmesse des Allgäus von Schwangau in die Räumlichkeiten des Modeon nach Marktoberdorf umgesiedelt. Um die 60 Aussteller präsentieren sich auf der sechsten Hochzeits- und Eventmesse mit ihren Leistungen und Angeboten für den schönsten Tag
im Leben. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Braut- und Herrenmode & Styling, Schmuck & Accessoires, Dekoration & Ambiente, Location & Catering, Frisur & Make-up, Musik & Entertainment, Hochzeitsfahrzeuge, Fotografen & Film sowie Planung & Organisation. Die Messe ist am Samstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Eintritt: Tageskasse 10,- €; VVK der AZ: 8,- €.
33
Schauspiel von Juan Carlos Rubio | Deutschsprachige Erstaufführung AB DO. 10.10.2019 - THEATERWERKSTATT/KEMPTEN
PHILIPP BRAMMER
Philipp C. Brammer war schon zweimal im T:K-Theater in Kempten zu sehen: in der Slapstick-Komödie MORD AUF SCHLOSS HAVERSHAM und in Brechts DREIGROSCHENOPER. Momentan hat er in Kempten Proben für das Schauspiel ARIZONA des spanischen Gegenwartsautors Juan Carlos Rubio. Am 10. Oktober ist die deutschsprachige Erstaufführung in der Theaterwerkstatt des T:K. Ein Norddeutscher studiert Regie in Wien, wird durch Zufall Schauspieler am Burgtheater, anschließend Barmann und Gründer der ALL AUSTRIAN AIRGUITAR ASSOCIATION, kehrt zurück zum Theater und spielt Schil-
34
lers DON KARLOS, obwohl er dafür absolut atypisch ist, spielt und inszeniert am Theater Hof, obwohl er zum verabredeten Vorstellungsgespräch drei Stunden zu spät kommt, und kandidiert für den Bayerischen Landtag. Ist er Schauspieler oder Barmann? Regisseur oder Politiker? Wer mit Philipp Brammer spricht, sollte sich von linearen Karrierevorstellungen („Vom Tellerwäscher zum Präsidenten“) ganz schnell verabschieden. Im Gespräch versuchen wir den bewegten Werdegang des Vielseitigen zu ergründen. Philipp, Du bist – 43 Jahre alt. Und Du kommst aus - ja, woher kommst Du eigentlich? Aus Hildesheim? Oder aus Stade? Bei meinem Alter lüge ich nie, aber bei meinem Geburtsort. Ich behaupte Stade. Denn in Stade bin ich aufgewachsen. An Hildesheim er-
innere ich mich nicht. Die längste Zeit meines Lebens hab ich allerdings in Wien verbracht, deshalb bezeichne ich Wien als meine Heimat. In Wien hast Du am Max-Reinhardt-Seminar Regie studiert, bei den Regisseuren Achim Benning und Luc Bondy. Wie kam es dazu? Nach dem Abitur habe ich überlegt: Theater ja, aber Schauspieler? Das hab ich mir nicht zugetraut. Was genau macht denn eigentlich ein Regisseur, hab ich dann in Berlin an der Hochschule „Ernst Busch“ nachgefragt. Eine Antwort bekam ich nicht, dafür schickten sie mir einen aufwendigen Bewerbungsbogen. Anders das Max-Reinhardt-Seminar in Wien, dort gab es eine sehr pragmatisch ablaufende Aufnahmeprüfung – und ich wurde genommen. Die beiden Regieprofessoren, Achim Benning und Luc Bondy, waren sehr unterschiedlich. Vor allem ihre Präsenz. Ben-
ning war für uns Student*innen da, Bondy eigentlich nie. Aber dennoch haben mich beide geprägt. Bondy mag vielleicht als Lehrer wenig präsent gewesen sein, aber er hat Dich doch gefördert, oder? Oh ja, er machte mich sehr bald zu seinem zweiten Assistenten bei FIGARO LÄSST SICH SCHEIDEN von Horvath, einer Co-Produktion der Wiener Festwochen mit dem Theater in der Josefstadt. Bei dieser Produktion lernte ich dann schnell etwas über sogenannte Synergieeffekte: Es wurden drei komplette Bühnenbilder gebaut, eines für die riesige Probebühne, eines für die noch größere Bühne des Theaters an der Wien (der Spielstätte der Wiener Festwochen) und eines für die recht kleine Bühne des Theaters in der Josefstadt. Und wie wurde dann aus Dir ein Schauspieler?
10.2019
Als Assistent bei BELGRADER TRILOGIE von Bljana Srbljanovic im Wiener Rabenhoftheater sollte ich auf Wunsch der Regisseurin Tina Lanik eine kleine Rolle spielen – und stand dann den ganzen Abend auf der Bühne. Nach der Premiere fingen mich zwei Herren vor dem Theater ab und beknieten mich, ich solle Schauspieler werden: der über achtzigjährige Kurt Hübner, der ehemalige Intendant der Berliner Freien Volksbühne, und – Luc Bondy, mein Regielehrer. Ehe ich mich versah, hatte ich einen Vertrag am Burgtheater in der Tasche und spielte in Bondys legendärer Inszenierung von Tschechows DIE MÖWE mitten unter der ersten Garde deutschsprachiger Schauspieler: Jutta Lampe, Gert Voss, Ignaz Kirchner, Johanna Wokalek, August Diehl u. a. Die Produktion wurde beim Berliner Theatertreffen gezeigt, im Pariser L’Odeon, im Moskauer MCHAT, im King‘s Theatre beim Edinburgh Festival. Das sind so ziemlich die bekanntesten Theater Europas. Welches war am eindrücklichsten? Das King‘s Theatre in Edinburgh ist das größte Theater, in dem ich je gespielt habe, 1600 Plätze, aber kein Balkon, 50 Reihen Parkett. Ich dachte zuerst, das ist ja akustisch nicht zu bewältigen, aber dann habe ich mich nach hinten gesetzt und den Kollegen zugehört und siehe da, eine phantastische Akustik! Man hat alles gehört nur gesehen hat man auf die Entfernung wenig. Wir müssen leider Deine Ausflüge als Barmann und Vorstandsmitglied der ALL AUSTRAIN AIRGUITAR ASSOCIATION und auch Deine Kandidatur für den Bayerischen Landtag überspringen. Wie kommt es, dass Du jetzt im T:K-Theater in Kempten spielst? Im Landestheater St. Pölten lernte ich Silvia Armbruster, die jetzige künstlerische Leiterin des T:K, und Wolfgang Seidenberg kennen. Der Kontakt ist all die Jahre nicht abgerissen und die beiden haben mich gefragt, ob ich die
10.2019
deutschsprachige Erstaufführung von ARIZONA des Spaniers Juan Carlos Rubio in der Inszenierung von Wolfgang Seidenberg spielen will.
Die Weiße Rose 12+ 1. AUFFÜHRUNG: SA. 28.09.2019 THEATER SCHAUBURG/KAUFBEUREN
ARIZONA ist eine Kooperation des T:K-Theater in Kempten mit dem Theater Hof. Ja, ich bin seit fünf Jahren festes Ensemblemitglied in Hof. Auch meine Bühnenpartnerin Birgit Reutter spielt immer wieder in Hof, daher kennen wir uns schon gut. Den Autor Juan Carlos Rubio kennt das Kemptener Publikum bereits von seiner Komödie HUNDERT QUADRATMETER, die hier vor zwei Jahren mit Beatrice und Judith Richter zu sehen war. Worum geht es jetzt in ARIZONA? Ein kinderloses Ehepaar aus Wyoming, dem Nordwesten der USA, fährt in den äußersten Südwesten nach Arizona, um dort persönlich die Grenze der USA gegen die Mexikaner zu schützen. Klingt geradezu tagesaktuell, dabei hat Rubio das bereits vor einigen Jahren geschrieben. Ein Prophet? Eigentlich geht es gar nicht um die Mexikaner, nein, es geht um das Ehepaar selbst. Und im Grunde spiegelt Rubio viel mehr die spanische Gesellschaft und Gegenwart als die der USA. Und diese spanische Wirklichkeit ist der unseren sehr nahe. Genug Stoff für Reibungen – und für Humor, denn der sollte nie zu kurz kommen! Arizona
Schauspiel von Juan Carlos Rubio Deutschsprachige Erstaufführung: Theaterwerkstatt, Franz-Tröger-Straße 4, 87435 Kempten
Premiere
Donnerstag, 10.10. | 20 Uhr
Weitere Termine
Samstag, 12.10. | 19 Uhr Sonntag, 13.10. | 19 Uhr Donnerstag, 17.10. | 20 Uhr Samstag, 19.10. | 19 Uhr Sonntag, 20.10. | 20 Uhr Donnerstag, 24.10. | 20 Uhr Samstag, 26.10. | 19 Uhr Sonntag, 27.10. | 19 Uhr Einführung jeweils 30 Min. vor Beginn
Kartenvorverkauf
www.theaterinkempten.de oder das AZ Service-Center, Tel. 0831 / 206 430
von Petra Wüllenweber eine Werkstattaufführung Der Kulturwerkstatt ist dieser vielschichtige Stoff wichtig, um darauf aufmerksam zu machen, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind, sondern immer wieder Zivilcourage und einen wachen Geist erfordern. Regie: Simone Dopfer und Martina Quante. "Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den Ihr um Euer Herz gelegt. Entscheidet Euch, eh es zu spät ist!" Mit diesen eindringlichen Worten appelliert ein kleiner Kreis von Studenten an das Gewissen ihrer Mitmenschen, nicht länger die Augen vor den grausamen Verbrechen der NS-Diktatur zu verschließen und Widerstand zu leisten. Unter der Bezeichnung "Weiße Rose" verteilte eine Gruppe von fünf Studenten der Universität München zwischen Juni 1942 und Februar 1943 insgesamt sechs Flugblätter, vorwiegend in München und Süddeutschland. Die Gruppe bestand aus den Geschwistern Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst und Willy Graf. Auch der Münchner Universitätsprofessor Kurt Huber gehörte dazu. Sie warnten vor den Verbrechen der Nazis.
Die Geschwister Scholl wachsen in einer humanistisch geprägten Familie auf, die den Nationalsozialisten gegenüber kritisch eingestellt ist. Wie die meisten ihrer gleichaltrigen Freunde engagieren sich Sophie und Hans jedoch zunächst mit Begeisterung in den einschlägigen NS-Jugendorganisationen. Sie sind lebenshungrig und werden vom mitreißenden Gemeinschaftsgefühl getragen, doch als sie das wahre Gesicht dieser Gesinnung erkennen, verwandelt sich ihr intensiver Einsatz in energischen Widerstand und sie lassen ihrer Überzeugung Taten folgen - bereit, ihr Leben zu opfern. Weitere Termine: Mi. 02., Fr. 04., Sa. 05., Fr. 11., Sa. 12., Do. 17., Fr. 18., Sa. 19. Oktober, jeweils 19:30 Uhr www.kulturwerkstatt.eu
35
19. Tanzherbst in Kempten SA. 12. BIS SO. 20.10.2019 - KEMPTEN
„Frau Maus und Herr Heinrich 3+“ SA.12. & SO. 13.10.2019 SCHAUBURG/KAUFBEUREN
Foto: Christoph Jorda
"Hochkarätiges und Feines aus der internationalen Tanzwelt"
Ein neues Kapitel im Leben von Frau Maus
Das Stück über die Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Nagetiere mit ausgeprägtem Charakter erfreute sich im Frühling so großer Beliebtheit, dass es im Oktober ein zweites Mal von Simone Dopfer und Thomas Garmatsch in Szene gesetzt wird.
Der 19. Tanzherbst präsentiert, unter der Leitung des Allgäuer Regionalverbandes für zeitgenössichen Tanz e. V., renommierte und herausragende Tanzproduktionen aus der internationalen Tanzwelt. Ab dem 12. Oktober wird an acht Abenden ein umfangreiches Tanzprogramm geboten. Eröffnet wird der 19. Tanzherbst von der spanischen Choreografin Lali Ayguadé mit ihrer preisgekrönten Performance "iU an Mi". Das zeitgenössiche Tanzsolo "Transitio" zeigt die Quintessenz der bisherigen künstlerischen Bühnentätigkeit des Schweizer Künstlers Thomas Mettler. Währenddessen setzt sich Tomer Zirkilevich an seinem zweiteiligen Tanzperformanceabend "My David" + "SODOM" mit dem Streben nach Perfektion aus-
36
einander. In "Le petit vieux" suchen die französischen Ausnahmetänzer Melodie Cecchini und Gaetan Boschini nach Gemeinsamkeiten und dem Miteinander zwischen Jung und Alt. Die Delattre Dance Company glänzt zum Finale des Festivals mit dem Handlungsballett "Das Bildnis des Dorian Gray", in dem Dorian in die Welt von menschlichen Schwächen und Sünden entführt. Ergänzt wird der Tanzherbst durch Tanzworkshops, dem Allgäu/Schwaben-Battle und dem Kinoabend mit dem Tanzfilm "Yuli". Außerdem findet im Haus International der Tangotanzabend MILONGA statt.
Die lustige, emsige und auch ein bisschen verrückte Frau Maus bekommt Besuch vom Maulwurf Herrn Heinrich. Anfangs sind beide nicht von einander begeistert, gehen sich auf die Nerven, doch nach und nach verstehen sie wie der andere tickt. Können die beiden vielleicht sogar Freunde werden? Witzig und temperamentvoll lassen Maus und Maulwurf die Kinder an ihrem wunderlichen Kennenlernen teilhaben. Ein besonderes Erlebnis für die Allerkleinsten mit jeder Menge Spaß und vielen berührenden Momenten bei ihrem ersten Theaterbesuch. Beginn jeweils 15:00 Uhr.
Weitere Infos zum Festival, dem Programm und dem Ticketverkauf unter www.tanzherbst-kempten.de
10.2019
Dunja Hayali FR. 08.11.2019 - INSELHALLE/LINDAU
Foto: Jennifer Fey
Die Moderatorin Dunja Hayali gastiert am 08. November in der Lindauer Inselhalle und liest aus ihrem Buch „Auf Tour durch’s Haymatland“. Als Moderatorin zahlreicher Fernsehformate wie dem ZDF-Morgenmagazin oder das aktuelle sportstudio fand sich Dunja Hayali des Öfteren im Fokus der Medien, wo sie sich schlagfertig und selbstbewusst zur Wehr setzte gegen Ausgrenzung, Verschwörun-
gen und Menschen, die ihr Heimat absprechen. Warum das alles? Hayali hat irakische Wurzeln. In ihrem sehr persönlichen Buch „Auf Tour durch’s Haymatland“ geht sie nun auf eine wichtige Frage ein: Wie können wir gemeinsam das sichern, was auf dem Spiel steht – nämlich unsere liberale Demokratie, die den Deutschen über Jahrzehnte ein friedliches Miteinander garantiert hat.
Deniz Yücel MO. 21.10.2019 - ROXY/ULM
Der Journalist Deniz Yücel liest am 21. Oktober im Ulmer Roxy aus seinem dritten Buch „Agentterrorist“. Zehn Monate wurde der Türkei-Korrespondent der Tageszeitung Die Welt in der Türkei festgehalten, bis er endlich freigelassen wurde. Nun schildert er in „Agentterrorist“ seine Zeit in Gefangenschaft;
10.2019
welchen Schikanen er ausgesetzt war, wie es ihm gelang, die Überwachung zu überlisten, was ihm die Unterstützung seiner Frau Dilek Mayatürk und die „Free Deniz“-Kampagne bedeutete. Ein Werk über die vielleicht größte Belastung der deutsch-türkischen Beziehungen seit dem zweiten Weltkrieg.
Sonthofen liest NOCH BIS MI. 11.12.2019 SONTHOFEN Bunte Blätter, buntes Programm: Mit der Literaturreihe „Sonthofen liest“ vergehen im Oktober dunkle, verregnete Herbstabende wie im Flug.
ta und der Kuh Kathi, die in so mancher Nacht den Sagen, Mythen und Legenden des Allgäus nachgehen. Eintritt 3,- €. Infos telefonisch unter 08321/60950510.
Den Anfang macht der Autor Andreas Gross am Mittwoch, 02. Oktober, um 19 Uhr im Heimathaus Sonthofen (Sonnenstr. 1). In einer bebilderten und musikalisch untermalten Lesung aus seinem kürzlich erschienenen Roman „Hochland - Der Himmel über dem K2“ lädt der gebürtige Hindelanger zu einer Reise bis in die Todeszone des zweithöchsten Bergs der Erde ein. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.hochland-k2.com
Um die Liebe geht es in der musikalischen Lesung „Der Liebesapfel“ mit Markus Noichl am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr im Heimathaus Sonthofen (Sonnenstr. 1). Die Besucher erwartet ein ungewöhnliches Märchen über dieses große Thema. Karten zum Preis von 10,- € bzw. 8,- € gibt es in der Kultur-Werkstatt, Tel. 08321/2492.
Am Freitag, 18. Oktober, um 17 Uhr, wird der Veranstaltungsraum in der Stadtbücherei (Marktstr. 1) zur Bühne: Das „theater ZWEI“ führt das Stück „Huhn und Kuh“ von Thomas Garmatsch auf. Kinder ab sechs Jahren begegnen dort dem hinkenden Huhn Ber-
Alle Informationen zum Programm Oktober bis Dezember unter www.sonthofen-liest.de
Oktob erpro gramm 37
Schatz
yo ur
us Ma r Tou
Willy Nachdenklich FR. 25.10.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
Willy Nachdenklich ist ein klassisches Internet-Phänomen. Er ist der Schöpfer hinter der Facebookseite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“, die hunderttausende Anhänger zählt und kontinuierlich große Aufmerksamkeit im Netz erreicht. Dabei ist das Konzept simpel: eine humoristisch-kreative, mehr oder minder ernst gemeinte Lebensweisheit wird mit bewusst schmerzhaft falsch geschriebenen Wörtern auf ein Hintergrundbild geklatscht – fertig. So weit so gut. Dass sich die besonders ausgefallene Art Humor des „Verbal Influencers“ weiterentwickeln und auch auf Bücher und Lesungen und sogar auf die Bühne übertragen lässt, beweist Willy mit seiner neuen Stand-up Comedy. Seichten Humor und vorhersehbare Witze sucht man hier allerdings vergeblich, denn seine Witze kom-
38
men nicht mit dem Dampfhammer daher, sondern fordern das Publikum und regen zum Nachdenken an. Am 25. Oktober gastiert der mysteriöse Internet-Mann im Rahmen seiner „Schatz your Maus Tour“ in der 13th Floor Kulturetage der mySkylounge in Kempten. Anmerkung der Redaktion: Im nachfolgenden Interview haben wir in einigen Frageformulierungen sowie in allen Antworten von Willy auf eine sprachliche „Entschärfung“ verzichtet, um die Wirkung des Netz-Poeten zu wahren. Hi Willy, was mich nachdenklich macht: vong Name her, ist dem echt oder Kümstlernahme? Willy ist eigenlich mein Kümstlername – der kahm in Zuge eines Trollaccounts zustamde. Mein echter Nahme ist Jems. Das wahr ge-
logem, Jems heiß ich auch nicht, aber viele demken ich heiße Jems lol. Wie sieht so ein Alltag als Bürgermeister von Absurdistan aus? Ach ja, naja, man steht auf, schaut was bringts der Tag, machts dies das – Sachen ebem, bis man Abemds wieder in Bett geht. Stressig auf alle Felle! Wie bist du auf die Idee gekommen, die triste deutsche Sprachlandschaft mit deinen kreativen Wortneuschöpfungen rund um deine philosophischen Weisheiten zu bereichern? Das wahr 2015 in Merz – mein Kuseng wahr zienlich krank (37,5 erhöhte Tenperatur) umd ich wollte ihn 1 wenig #Power mit pahr Motevationssprüchen gebem damit er wieder in sein Beine kommt, umd hab dann eben die Sei-
te „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ aus dem Internetboden gestanpft. Eigenlich wollt ich gahr nicht die deutsche Sprachlandschaft, somdern nur mein Kuseng damit bereichern, aber irgenwie wurde das gamze dann größer als gedacht (Jan Böhnermann hat mal 1 Bild geteilt von mir, daraufhim kamen ganz viele auf mein Seite) Du hast damit scheinbar einen Nerv getroffen, deine Fangemeinde zählt alleine auf Facebook fast 350.000 Personen. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht so richtig erklähren lol. Naja, ich hab schong immer gern Unsinn geredet umd mir abstruse Sachen einfallen lassen die ich, umd pahr leute aus mein private Unfeld witzig famden. Umd scheimbar gibs da draußen ca. fast 350.000 Leute die das genauso witzig fimden was ich so erzehle. Seitden be-
10.2019
Lachen Legastheniker auch über deine Witze? Gute Frage – han noch kein Legasteniker kennengelermt der mir da Feedback gebem konnte. Einige Leute habem sich amfangs schon beschwert, ich würde mich über Legasteniker lustig machem, aber come on…ich mach mich eher über Leute lustig die sich selbs Patriotem nennen umd in den Komentarspalten einschlegiger rechtspopolistischer Seiten kein geradem Deutschem Satz schreibem können..das simd nicht gerade wenige, umd dabei spielt demk ich Blödheit 1 grösere Rolle als Legastenie. Verfolgst du bestimmte Ziele mit deinen Sprüchen? Weltherrschaft? Chancengleichheit für Analphabeten? Oder wenigstens die Abschaffung dieser Dinger, die man Wörterbücher nennt? Ne, Ziele verfolgem ist nicht so meim Ding. Hab frühers auch Ziele gehabt umd mir Erfolg gewümscht, mich aber irgendwann von mein Zielen verfolgt gefühlt – umd mit Druck leidet 1 bischen die Kreativetät. Ich nehm alles wie es kommt umd pack schong ab und an 1 kleine Message in meine Sprüche mit ein – aber 1 Ziel verfolg ich definitiv nicht. Das überlass ich zb. den Amgestellten von der Sparkasse, die habem ja auch Ziele. 5 Bausparer im der Woche verkaufem, amsonsten gibs Gehaltskürzung! Worum geht es in deinen Büchern, die du bisher veröffentlicht hast? Meine Bücher bestehem aus einmal 18 umd einmal 24 Kurzgeschichten. Dabei simd fast alle umterschiedlich. Ich behamdel viel kleine alltäglich Problene, vermisch diese mit 1 Porteon Nonsens umd lass diese dann gern es-
10.2019
kalieren. Eine Protagonistim meiner Geschichten heist Gisela Stöckelmeier – mit der hat eigenlich das Geschichten schreibem angefangen. Die ist in ca. 7 – 9 vertretem. Können aber auch 8 sein.
Erkan & Stefan FR. 04.10.2019 – KULTBOX/KEMPTEN Foto: Gregor Wiebe
komm ich ebem richtig viel Feedback für meim Gehirngulasch – umd in Gegenzug wird mir von einigem Followern auch lustiges Zeug geschickt.
Du kommst mit deinem Programm „Schatz your Maus“ am 25. Oktober nach Kempten. Worauf dürfen sich die Besucher freuen? Wer nicht kommt, kriegt ja „1 ims Maul genhaun!“, oder? Richtig – die Besucher was am 25. Oktober nach Kerpen kommen dürfem sich freuen kein ims Maul gehauen zu kriegen lol – Spas! Ich werd einigen Bilder in Gepeck habem über die ich referiere, Schlechte Witze erzehlen, evtl 1 pahr Geschichen lesen, jonglieremd mit einem Einrad durch 1 brennenden Reifem springen umd vielleicht zeig ich sogahr mein Pimmel her. Du sagst „Das wichigste in Lebem ist Geld und Internets“. Warum ist das so und wieso gibt es dann nicht Geld und Internets für jeden auf der Welt? Weil der Sozealismus noch nicht so weit fortgeschritten ist demk ich. Aber so freie Internet mit guten Verbimdung für jeden könnte schon mahl drin sein…irgendwann evtl.
„Ey, krass!“ - sie sind wieder da, das Handtuch und die Kette. Das Comedy-Duo John Friedmann und Florian Simbeck aka Erkan & Stefan beehren am 04. Oktober die kultBOX in Kempten. In den 2000ern prägten Erkan & Stefan die Sprache einer ganzen Generation und sorgten für den schmerzhaften High-Kick ins Kleinhirn der deutschen Kulturkritiker. Sie wurden geliebt, gehasst, oft zitiert und tausendmal kopiert – nun kehren die Legenden für eine lang ersehnte Live-Tournee zu-
rück auf die Bühne. Comedy, Action und Druckmusik direkt aus den Münchner Problemvierteln, wo die Kunstfiguren aufwuchsen, beschäftigen sie sich eingehend mit den wichtigsten Themen des Tagesgeschehens: Bunnys, Döner und Busen. Schwör.
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
Glaubst du an Gott? Eher wemiger – kann mir nicht vorstellem das es den gibt. Bim eher auf der Seite der Naturwissenschaftler. Wer ist stärker, d1 Brillengläser oder d1 Bitrizepz? Gamz klahr mein Biezeps – hab alle Kollegah Videos geguckt, seitden hab mich Alpha Oberarme. Hast du noch 1 Tip für deine kleinen Sternschuppenkinder da draußen? Geht euren Weg umd demkt immer dran: Wenn der Weg zu steimig umd anstrengend wird, könnt ihr auch eimfach wieder heimgehn! Interview: Benjamin Chucholowski
Jan Philipp Zymny FR. 18.10.2019 - ROXY/ULM Nach „Bärenkatapult“ und „Kinder der Weirdness“ präsentiert Jan Philipp Zymny sein drittes Comedy-Programm „How To Human“ . Am Freitag, 18. Oktober gastiert der begnadete Slam-Poet im Ulmer Roxy.
rem dem Absurden an sich, das als existenzialistisches Spannungsfeld zwischen Mensch und Welt immer besteht.
Erst im Format der Soloshow läuft der zweifache Sieger der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam (2013 und 2015) richtig warm. In „How To Human“ widmet er sich mit seinem ganz eigenem Humor unter ande-
39
KUNST
Ausstellung:
Kunst mit Weitblick
PETRA KLOS - WEITBLICK
DO. 03. BIS SO. 27.10.2019 - GALERIE IM TRETTACHHÄUSLE/OBERSTDORF FR. 11. BIS MI. 16.10.2019 - MITTELSTATION NEBELHORN – HÖFATSBLICK PANORAMARESTAURANT
Drei Künstler aus dem Allgäu, Petra Klos, Magdalena Nothaft und Josef Sieber präsentieren im Oktober, umgeben von den Alpen, ihre an der inspirierenden Berglandschaft orientierten Exponate in der Galerie Oberstdorf. Jeder von ihnen mit einem anderen Schwerpunkt und einer anderen Technik, aber mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Petra Klos, Magdalena Nothaft und Josef Sieber lieben die Natur. Die Werke spiegeln ihre Faszination für die heimischen Alpen in verschiedenen Facetten wider. Petra Klos setzt auf abstrakte Vielfalt. Losgelöst vom Gegenständlichen faszinieren ihre Kompositionen mit Farbe, Fläche und Formen. Malerin und Leiterin der Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle, Magdalena Nothaft, begeistert mit Acrylgemälden mit Landschaftsmotiven aus der Nebelhornregion. Schwungvoll, spon-
E H R E W E M E H R E G E B Ü H R T. . . 40
tan und intuitiv bringt sie ihre Begeisterung für die Natur auf die Leinwand. Josef Sieber integriert direkt die Materialien aus den Wäldern und gestaltet einzigartige Skulpturen. Mit geübter Hand, der gewissen Farbe und dem perfekten Schliff setzt er Holzscheite gekonnt in Szene. Über die Jahre hinweg entstanden bei allen drei langjährigen Künstlern Unikate, die im Rahmen der Ausstellung auf dem Nebelhorn bewundert werden können. Im Tal stehen den Besuchern die Kunststücke in der Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle zur Verfügung. Die Ausstellung in der Galerie im Trettachhäusle ist von Do. 03. bis So. 27.10.2019 jeweils Donnerstag bis Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr zu sehen. Eröffnung mit Livemusik am Donnerstag, 03.10.2019 um 14:00 Uhr.
Die Ausstellung in der Mittelstation Nebelhorn – Höfatsblick im Panoramarestaurant ist von Fr. 11. bis Mi. 16.10.2019 täglich von 11.00 - 16.00 Uhr zu sehen. www.sunshine-art.de www.petraklos.de www.holzskulpturen.maler-sieber.de
GIPFEL -MAGDALENA NOTHAFT
MOUNTAINBLUES - MAGDALENA NOTHAFT
JOSEF SIEBER
Artmuc Die 5. KunstNachtKempten am 21. September war ein voller Erfolg und zog tausende Besucher in die Kemptener Innenstadt. An über 60 Orten konnten Kunstbegeisterte und Neugierige die Vielfalt international renommierter Künstler und Kreativschaffender aus der Region erleben. Ein Ausnahme-Event wie die KunstNachtKempten ist nur mit viel Leidenschaft und Engagement machbar. Allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen, allen voran dem ganzen Team des Kulturamts Kempten möchten wir im Namen der LIVE IN-Leser und KunstNacht-Besucher unseren Dank aussprechen. Dank Euch ist die Kulturlandschaft Allgäu um ein herausragendes Ereignis reicher. Ein spezieller Gruß geht an Susan Funk und Leonie Flaig, die von uns im Interview in der Septemberausgabe einen falschen Nachnamen verpasst bekam. Wir bedanken uns für das interessante, aufschlussreiche Gespräch und entschuldigen uns für die Verwechslung. Wir hoffen, dass ihr uns den kleinen Schnitzer verzeiht und unter „künstlerischer Freiheit“ durchgehen lasst und freuen uns schon jetzt auf die nächste KunstNachtKempten.
DO. 17. BIS SO. 20.10.2019 ISARFORUM & PRATERINSEL/MÜNCHEN
Die Herbstauflage des größten Kunstfestivals Münchens findet heuer vom 17. bis 20. Oktober und zum ersten Mal im Rahmen des Kunstherbstes statt. Die ARTMUC präsentiert sich im Isarforum am Deutschen Museum und auf der Münchner Praterinsel. Mittlerweile zählt die ARTMUC zu den wichtigsten Kunstevents Süddeutschlands und bringt Künstler, Galerien und Kunst-Projekte aus ganz Europa in der Landeshauptstadt zusammen. In den beiden Locations präsentieren sich mehr als 130 nationale und internationale Künstler sowie 20 Galerien und zeigen Kunstprojekte aus Ländern wie Luxemburg, der Ukraine, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Deutschland, Portugal und Japan.
Neben der regulären Ausstellung warten auf die Besucher weitere Highlights: So wird es neben einer Sondershow des international bekannten Künstlers „Mel Ramos“ und einer Sonderausstellung zum Thema VR, Video und Animation von whiteBOX.art München auch wieder die Verleihung des ARTMUC Awards geben. Alle Infos rund um die ARTMUC findet ihr unter www.artmuc.info
10.2019
Hagen Rether
FR. 04.10.2019 - HAUS OBERALLGÄU/SONTHOFEN Hagen Rether kommt am Freitag, 04. Oktober im Rahmen des Immenstädter Sommers mit seinem Dauerprogramm „Liebe“ ins Haus Oberallgäu nach Sonthofen. Auch wenn er Kabarettist ist, so vergeht dem Zuschauer schnell mal das Lachen. Denn Rether hält der Gesellschaft den Spiegel mit voller Konsequenz vor, und zwar auf eine derart feingeistige, gnadenlose und scharfzüngige Art, dass die an die Oberfläche sickernde
FR. 11.10. BIS FR. 13.12.2019 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH Wahrheit, die man so lange verdrängt hat, nur weh tun kann. Doch Schmerz öffnet die Augen. Einlass ab 19:00 Uhr.
SA. 30.11.2019 AULA DER MITTELSCHULE/LANDSBERG A. LECH
Mit seinem Programm „Raritäten“ macht sich Stephan Zinner auf die Suche nach Seltenem, Wertvollem und Liebgewonnenem. Dabei streift er auch Themen wie die gute Münchner Luft, das Psychiatriegesetz und „dass es mit dem
10.2019
Klein Kunst WWW.KKT-LEUTKIRCH.DE
Stephan Zinner
Stephan Zinner beehrt am 30. November um 19:00 Uhr die Aula der Landsberger Mittelschule. Neben zahlreichen Filmrollen in Formaten wie Polizeiruf 110, Tatort, Rosenheim Cops und den Eberhofer-Krimis erlangte der oberbayerische Schauspieler und Kabarettist größere Bekanntheit durch seine Rolle des Nockherberg-Söders.
LEutkirchEr
Söder schon oft ein Kreuz ist“. Für das Musikkabarett wird den ganzen Abend ein Begleitmusiker anwesend sein. Und eine gewisse Dialektfestigkeit schadet dem Zuschauer nicht, um die volle Breite und Tiefe des Programms mitzuerleben. Die Spieldauer ist mit ca. 2 x 45 Minuten und Verlängerung je nach Neigung angegeben. In der Spielpause warten Erfrischungen auf die durstigen Besucher. Beginn ist um 19:00 Uhr. Tickets gibt es unter www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Die Leutkircher Kleinkunst hat sich längst fest im kulturellen Herbstprogramm der Region etabliert und ist über den Status „Geheimtipp“ für Freunde der Bühnenkunst hinausgewachsen. Auch in diesem Jahr werden Größen der deutschen Kabarett- und Musik-Comedy-Szene im Rahmen der Event-Reihe im Bocksaal erwartet. Alle drei folgenden Termine beginnen um 19:30 Uhr im Bocksaal. Am Freitag, 11. Oktober macht Kabarettistin Eva Eiselt den Auftakt und präsentiert einen temporeichen Mix aus Kabarett, Theater und Parodie. Und immer mit einer Prise Wahnsinn gewürzt. Ob Deutsche Eiche und Selfie-Stange, Saunaaufguss und Grillfest, Kulturmanagement und Spielplatz – für Eva Eiselt ist alles ein gefundenes Fressen. Die drei Humoristen von Trifolie, die am Samstag, den 02. November das Westallgäu 15 Jahre nach ihrem letzten Auftritt beehren, bringen ein Best Of aus ihren drei Programmen mit. Das verspricht eine rasante Mischung aus Clownerie, Slapstick und lebendig gewordenem Comicstrip. Rabenschwarzer und zugleich feinherber Humor aus dem Kohlenpott. Er ist der heimliche Star auf Deutschlands Kleinkunstbühnen: Am Freitag, 13. Dezember erhellt HG.Butzko, der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts, beehrt den Leutkircher Bocksaal mit seiner Gegenwart. Er verbindet das Politische und das Private, den Alltag und den Bundestag, die große Welt und den kleinen Geist. Für alle Termine starten Einlass, Kleinkunstbar und Abendkasse ab 18:30 Uhr. Karten im Vorverkauf (18,€/16,- €/14,- €) in der Touristinfo Leutkirch sowie unter www.reservix.de. Abendkasse (20,- €/18,- €/16,- €) Weitere Infos unter www.leutkirch.de
41
Konzerte
PRÄSENTIERT VON STEPFATHER FRED MIT THUNDERMOTHER, TEN TIMES A MILLION, MOTHER'S CAKE, CASINO BLACKOUT SA. 19.10.2019 - BIGBOX/KEMPTEN
42
Foto: Christian Barz
MOTHERS CAKE
THUNDERMOTHER
Foto: Andra Ranalder
Dieses Jahr beehren wieder internationale Acts die kultBOX in Kempten. High Voltage Rock’n’Roll gibt’s aus Schweden von THUNDERMOTHER. Die vier Powerfrauen beweisen, das Rock’n’Roll längst keine reine Männerdomäne mehr ist. Ein weiteres Highlight kommt aus Österreich. MOTHER´S CAKE entfachen mit ihrem Psychedelic Space Rock eine überwältigende Energie auf der Bühne, der man sich nur schwer entziehen kann und unweigerlich kollektives Abtanzen beim Publikum zur Folge hat. Die niederländisch-deutsche Band TEN TIMES A MILLION um den charismatischen Sänger Martin Duve liefert Alternative Rock in Reinform – Incubus lässt grüßen. Die Punk-Attitude steuern dieses Jahr die Lokalhelden von CASINO BLACKOUT bei. Und natürlich lassen es sich die Gastgeber STEPFATHER FRED nicht nehmen, selbst als Act auf der Party mitzumischen.
Foto: Daniel Strub
B
ereits zum dritten Mal veranstalten die Jungs von STEPFATHER FRED das ROCK the BOX Festival in der kultBOX Kempten und halten die Fahne des Rocks im Allgäu hoch erhoben. Mit dem Event knüpft die Band an die ausgelassene Stimmung der vergangenen Jahre an. Fans von mitreißenden Liveshows und authentischem Rocksound dürfen sich am 19. Oktober wieder auf großartige Künstler und ein volles Haus mit glücklichen Besuchern freuen!
TEN TIMES A MILLION
CASINO BLACKOUT
STEPFATHERFRED
THUNDERMOTHER IM INTERVIEW
Thundermother donnern am 19. Oktober durch die kultBOX in Kempten. Im Rahmen des diesjährigen Rock the BOX Festivals laden Stepfather Fred an diesem Tag zum dritten Mal zum gemeinschaftlichen Abrocken. Da kommt die geballte Frauenpower der schwedischen Rockband Thundermother genau richtig. Sängerin Guernica Mancini hat uns die Band mal vorgestellt, von ih-
ren Erfahrungen als Female-Fronted Rockband in Wacken erzählt und uns verraten, warum die Band kürzlich in einer Tanzschule unterwegs war. Hand aufs Herz: Werdet ihr eigentlich oft mit Vorurteilen konfrontiert, weil ihr eine Frauenband seid? Ständig!! Aber es wird langsam besser und hoffentlich wird uns das in ein paar Jahren nicht mehr so häufig passieren, wie jetzt noch.
Wie steht es eigentlich um die Rock/Heavy Metal Szene in Schweden? Super! Es gibt Unmengen an tollen Bands, die sehr hart arbeiten und wunderbare Musik machen. Das finde ich inspirierend und motivierend. Eure Bandkonstellation hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert. War es schwer, Thundermother quasi neu zu erfinden?
10.2019
Wie würdest du die Entwicklung eurer Musik beschreiben, wenn du auf eure drei Alben zurück schaust? Hat sich etwas verändert?
Erzähl uns etwas über eure Erlebnisse auf dem Wacken Open Air.
Wird es eine Geburtstagsparty zu eurem 10-jährigen Bandjubiläum geben?
Und was gar nicht? Das Reisen und Warten kann sehr anstrengend sein, aber ich versuche immer, die Zeit sinnvoll zu nutzen und etwas zu machen, das Spaß macht und mich geistig fordert. Interview: Mona Dittrich
eD
etai
ls auf Se ite
• Alle D eta ite 6
Die Bands im Schnell-Verhör: Was fällt dir eigentlich als Erstes ein, wenn du an Bayern und das Allgäu denkst?
Auf der Bühne das Beste liefern will ja jeder. Was habt Ihr euch noch vorgenommen bei Rock The BOX?
Was ist, abgesehen von eurer großartigen Musik, das Beste an eurer Band?
Wie würdest du die Band beschreiben? Was macht euch aus?
Thundermother
Wir haben Spaß und können gemeinsam das tun, was wir am Meisten lieben.
Wir sind vier starke authentische Powerfrauen und spielen Kick Ass Rock’n‘Roll.
Hefeweizen!
Gemeinsam mit dem Publikum so viel Spaß wie möglich zu haben und aus der Show einen legendären Abend mit jeder Menge Spaß und Energie zu machen.
Mothers Cake
Das Hofer Sackerl, mit dem die Bodentreter unterwegs sind und die drei Lagen Paketklebeband, die das Gitarrencase zusammenhalten. Back to the roots, baby!
Sind alle drei sehr eigene Köpfe, die sich dann aber doch alle mit dem Sound sehr einig sind.
Tegernseer, Schweinshaxn und natürlich die gute alte Rosenheimer Wachstation.
Wir geben immer 110%! 100% reichen einfach nicht. Bei 120% fängt das Leben erst an. Ganz wichtig auch mit 130% aufzuhören. Wir freuen uns!
Stepfather Fred
Unser Euro 1 Diesel Bandbus in öko-grün.
Come´on, Alter. Lass dir mal geilere Fragen einfallen! Du willst ein MC sein?
Milch, Glocken, Frühschoppen. Und Rock the BOX, natürlich.
Es wird defintiv eine der emotionalsten Shows der Bandgeschichte werden, da es leider Simons letztes Konzert nach über 12 Jahren sein wird. Da geht einfach eine Ära zu Ende. Und das wird jeder von uns erst so richtig auf der Bühne realisieren.
Ten Times a Million
Wir sind dickste Freunde und haben alle denselben Traum und auch den gleichen Background. Alles begann mit einem gemeinsamen Urlaub und endete in unserer ersten Tour.
Jeder von uns ist ein Stück des Kuchens. Jedes Band-Mitglied hat seine eigenen Talente auch abseits der Instrumente. Zudem sind wir eine Band, bestehend aus zwei Deutschen und drei Typen aus Holland.
Geile Shows, positive Energie, eine großartige Rock-Szene und sehr nette Menschen. Wir waren schon ein paar Mal da und es war immer der Hammer.
Auf jeden Fall neue Freunde kennen lernen. Wir hoffen auf eine großartige Zeit in Bayern und wollen eine starke, rockige Show abliefern.
Casino Blackout
Das Entdecken von Orten, an die man im Leben nicht reisen würde ohne die Band und die vielen Bekanntschaften, die Jahr für Jahr dazukommen.
Vier Typen, die irrsinnig viel Herzblut und Energie in eine gemeinsame Sache stecken – die Musik.
Endlos lange Anreisen zu vielen Shows.
Einen wilden kultBOX-Sauna-Abend mit feinstem Schweiß-Bier-Aufguss.
10.2019
43
au f
Wir verlosen zwei Fanpakete bestehend aus zwei Eintrittskarten, RTB-Beanie, RTB-T-Shirt, Thundermother-T-Shirt. Stichwort: Rock The BOX.
Details
Ja, auf jeden Fall, aber im Moment kann ich noch nicht viel darüber sagen, da wir erst angefangen haben zu planen. Aber sie wird auf jeden Fall
Auf der Bühne sein und für die Fans zu singen! Die Bühne ist einfach mein Lieblingsort. Wir haben die allerbesten Fans.
Alle
Wir lieben Wacken! Wir haben zwei unserer größten Shows dort gespielt. Das hatten wir uns immer schon gewünscht und wir durften sogar zweimal dort auftreten. Wir könnten nicht glücklicher sein! Das Festival hat einfach alles, grandiose Bands
Wir hatten eine Stunde, das stimmt (lacht). Ich weiß nicht ob ich es Tanzstunde nennen würde. Es ging mehr darum, an der Bühnenperformance zu arbeiten und wir hatten alle eine Menge Spaß und haben ein paar gute Sachen gelernt. Wir wollten einfach mal ein bisschen neuen Input für die Show und mal sehen, wie sich unsere neue Bassistin bewegen kann (lacht). Kann ich jeder Band nur empfehlen!
Was macht beim Touren am meisten Spaß?
6•
Die Musik der Alben hat sich zunehmend zu einem breiteren Classic Rock Sound entwickelt, zeigt aber
Er wurde von Filippa geschrieben, während die vorherige Bandbesetzung auf Tour war und er hat eine ganz klare Message: Ich bin wer ich bin, akzeptier es oder lass’ es.
Stimmt es eigentlich, dass ihr vor einigen Monaten Tanzstunden genommen habt?
am 20. Dezember in Stockholm stattfinden. Ihr könnt uns einfach auf Instagram und Facebook folgen, da halten wir euch auf dem Laufenden.
Seite 6 • A auf ll
Direkt aus dem Leben. Aber wenn du wissen willst, welche Musik, dann haben uns besonders AC/DC und Motörhead beeinflusst.
Worum geht’s in eurem Song ‚Whatever‘?
und überall eine so positive Stimmung. Und die Fans sind unglaublich. Wir lieben es!
ils
Woher nehmt ihr eure Inspiration?
immer noch unsere frühen Einflüsse. Weiterentwicklung ist für jeden Musiker ein natürlicher Prozess. Es gehört zu jedem kreativen Geist und auch neue Mitglieder geben der Musik natürlich ihre eigene Note mit. Das sorgt für frischen Wind, was wir alle sehr begrüßen.
Se
Ich bin ja selbst Teil der Veränderung gewesen und wünsche mir, Thundermother auf unserem weiteren Weg zu begleiten. Ich kann mir vorstellen, dass aller Anfang schwer war aber ehrlich gesagt sind wir so super von all den Fans aufgenommen worden und sie scheinen zu erkennen, dass wir ein gutes, eingeschworenes Team sind. Das war die Voraussetzung dafür, dass wir uns so kraftvoll weiterentwickeln konnten.
F
ür das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach veranstalten die „Helfenden Hände“ und der Freundeskreis aus dem Sonthofener Pub „Stubenhocker" nunmehr im achten Jahr ihre Spendenaktion. Bisher sind über 13.000,- € dabei zusammen gekommen. Diesmal soll die Hütte ordentlich gerockt werden und dafür haben die Jungs vom Stammtisch des Pubs Stubenhocker in Sonthofen und „Gutes hören“ ein richtiges Fass aufgemacht und gleich sieben Bands in die Pflicht genommen. Die "Helfenden Hände" sind hierbei quasi alle: Die Bands spielen ohne Gage, alle Helfer sind ehrenamtlich unterwegs und zu guter letzt ist der Eintritt frei, dafür wird um eine Spende von mindestens 5,- € gebeten. Für diese Armada an Bands ein bescheidener Preis und wer das Kinderhospiz unterstützen möchte, darf auch gern ein kleines bisschen tiefer ins Portemonnaie greifen. Beginn: 16:00 Uhr
Live on stage:
Artokalypse
ARTOKALYPSE
Der Kemptener Gitarrist und Electro-Liveperformer Jan Hücker spielt mit seinem Projekt Artokalypse Chilloutbeats aus Eigenkomposition. Die Mischung aus sanften Loops, tiefen Bässen und deepen Gitarrenriffs macht das Artokalypse-Erlebnis zu etwas ganz Besonderem.
Compleed
COMPLEED
Die Dynamik der einzelnen Mitglieder von Compleed wird in allen Songs vereint und lässt die Lieder kraftvoll wirken. Der Spaß und das gerade nicht Perfekte, genau das macht die einzelnen Metal- und Rock-Elemente, die die Musiker zusammen tragen zu Rock’n’Roll.
Melanie
MELANIE
Ex-Mitglieder von B.Trug und Rotting Carcrass starteten als The Cockroach Revenge und haben sich nach mehreren Umbesetzungen gegen lauten Protest von Sänger Joe O Miller in MELANIE umbenannt. In der jetzigen Besetzung wird gegen jeden Zeitgeist die Fahne des Punk`n`Roll hochgehalten.
Joe Guest
JOE GUEST
Joe Guest sind fünf Vollblutmusiker aus Sonthofen mit reichlich Banderfahrung. Immer selbst geschrieben, präsentieren sie ihren bunten Mix aus brettharten Gitarrenriffs, eingängigen Blueharp-Licks, kompakten Bass- und Drum-Linien und Heavy Vocals: Bluesharp-Core.
Seven11
SEVEN 11
Für Rock The City haben die Jungs von Seven11 nach langer Zeit ihr Equipment wieder ausgegraben, um ihre Rock-Songs dem Publikum zu präsentieren. Im Marktanger wollen sie beweisen, dass ihre Musik auch nach über 20 Jahren immer noch mittreißen kann.
Notlösung
NOTLÖSSUNG
Aus der Not geboren und daraus eine Tugend gemacht: die Mitglieder verschiedener Gruppen haben sich zu Notlösung formiert. Rockmusik der 60er, 70er, 80er und 90er ist angesagt. Handgemacht und mit Spaß und Leidenschaft zur Musik dargeboten.
El Saco y las Cucarachas
EL SACO Y LAS CUCARACHAS
10.2019
Bläsersatz und Dudelsack treffen auf Hammondorgel, Offbeat und satte Basslines. Hier gibt es knüppeldicken Ska auf die Membran, dass dem literarischen Quartett Hören und Sehen vergehen würde. Wo diese Kakerlaken auftauchen, bleibt kein Shirt trocken.
Rocken für den guten Zweck! Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach begleitet Familien mit einem unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kind während der gesamten Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase. Die erkrankten Kinder werden in Absprache mit den Eltern von einem professionellen Team betreut. Eltern und Geschwister können sich Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse und die ihrer Familie nehmen. Es gibt derzeit in Deutschland keine kostendeckende Finanzierung für Kinderhospize. Der Förderverein „Kinderhospiz im Allgäu e.V.“ und seine „Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung“ sind die finanzielle Basis und daher auf Spenden und Zustiftungen angewiesen. Kinderhospiz im Allgäu e.V. Förderverein für das Kinderhospiz St. Nikolaus Sedanstr. 5 87700 Memmingen Tel.: 08331/490 6800 E-Mail: info@kinderhospiz-nikolaus.de www.kinderhospiz-nikolaus.de
45
Konzerte
D
FR. 04.10.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
ie japanische Doom Metal Band Church of Misery verdunkelt am 04. Oktober den 13. Stock des Allgäu Towers in Kempten. Schwere Gitarrenriffs, morbide Texte und ein Mix aus psychedelischem, rockigem Sound im Stil ihres großen Vorbilds Black Sabbath prägen die Musik der vier Rocker, die bereits seit bald einem Vierteljahrhundert über die Bühnen donnern. Bandgründer und Bassist Tatsu Mikami hat mit uns im Interview über seine Leidenschaft für Horrorfilme gesprochen, erklärt, was Faultiere und Doom Metal gemeinsam haben und verrät, welchen deutschen Gassenhauer Church of Misery schon in ein musikalisches schwarzes Gewand gepackt hat.
46
Wie bekannt ist Doom Metal in Japan? Gibt es eine Metalszene? Die Szene wächst, aber Doom ist im Vergleich zu anderen Metal-Genres noch eher wenig vertreten. Eine Doom-Szene gibt es nicht, da nur wenige Bands etwas in der Richtung machen. Deswegen sind wir auch viel im Ausland unterwegs. Gibt es einen Unterschied zwischen euren Fans in Japan und den Fans in Europa oder den USA? Die japanischen Fans sind leiser. In anderen Ländern sind sich die Fans sehr ähnlich: sehr laut, wild und gewaltig. Es war übrigens eine deutsche Band, die uns den ersten Auftritt in Deutschland ermöglicht hat. Die Porno Grind Band DEAD hat uns 2005 auf ihre Tour eingeladen und das war der Beginn unserer neuen Kar-
riere außerhalb Japans. Wir haben auch eine ganz besondere limited edition herausgegeben, die "German EP". Auf dieser covern wir Drafi Deutschers "Marmor, Stein und Eisen bricht". Unbedingt mal anhören! Euer Sound wird häufig stilistisch mit Black Sabbath verglichen. Wie geht’s euch damit? Sehr gut! Zweifelsohne hat mich diese Band am meisten beeinflusst. Die Besetzung in deiner Band hat schon öfters gewechselt. Wie hat das euren Sound beeinflusst? Ehrlich gesagt hatte das keinen Einfluss auf die Musik, da ich alle Songs und die Texte schreibe. Übrigens habe ich diese Band 1995 gegründet, nächstes Jahr haben wir 25-jähriges Jubiläum.
Es gibt also bald was zu feiern! Wie schaffst du es, nach all den Jahren nicht in eine Art Routine zu rutschen? Es fällt mir schwer, das auf Englisch zu erklären. Aber ich achte sehr darauf, nichts zu wiederholen, was wir bereits hatten, auch wenn es die Band schon viele Jahre gibt. Ist es eigentlich schwierig für dich als gebürtigen Japaner, deine Songs in Englisch zu schreiben? Hast du schon mal etwas auf Japanisch geschrieben? Ja, das Texteschreiben auf Englisch fällt mir wesentlich schwerer, als die Musik zu komponieren. Daher brauche ich immer sehr viel Zeit, um die Texte fertig zu schreiben. Songs auf Japanisch haben wir nicht, die Spra-
10.2019
che passt nicht zum Rock‘n'Roll. Wenn du die Musik für einen Film schreiben dürftest, welcher wäre das? Für einen Spaghetti-Western. Ich bin ein großer Fan! Songs wie "I, Motherfucker (Ted Bundy)" sind berühmten Serienkillern gewidmet. Wo siehst du die Besonderheit hinter diesem US-amerikanischen Phänomen? Sie sind extremer als die Mörder in anderen Ländern. Lasst mich wissen, was es dahingehend in Deutschland gibt. Charles Manson war in den späten 60er Jahren ein aufstrebender Musiker. Gibt es für dich eine Verbindung zwischen einem teuflischen Geist und einem hohen Maß an Kreativität? Da bin ich mir nicht sicher. Ich habe aber sogar ein Album von Charles Manson, „LIE“ heißt es. Wie inspirieren dich diese grausamen Geschichten über Ted Bundy und all die Mörder und Gurus, um die es in euren Songs geht? Seit meiner Kindheit faszinieren mich gruselige Kriminalgeschichten. Ich habe schon früh angefangen, Bücher darüber zu lesen und Filme angeschaut. Meine Eltern waren sehr besorgt deswegen. Die anderen „normalen“ Kinder haben Disney gemocht, während ich ins Kino gegangen bin, um "Texas Chainsaw Massacre" anzuschauen. Das spannendste für mich ist die Transformation eines unschuldigen Kindes zu einer gnadenlosen Killermaschine. Hast du auch Songs über japanische Mörder geschrieben? Bisher noch nicht aber ich habe bereits die Idee, über den "AUM Cult" zu schreiben. Die haben 1995 in Japan in einer U-Bahn Giftgas (Sarin) versprüht, wobei viele Menschen zu Schaden kamen. Ich weiß nicht, ob man in Deutschland auch davon gehört hat. Genau wie in euren Songs sind bei eurem Merchandise Kriminelle allgegenwärtig. Seid ihr jemals dafür kritisiert worden,
10.2019
weil ihr beispielsweise das Konterfei von Charles Manson oder Jim Jones auf eure Bandshirts gedruckt und verkauft habt? Nein. Die Leute kommen zu unseren Konzerten und wissen, worüber wir singen. Wenn ihnen das gefällt, gefällt ihnen auch dieses Merchandise. Hast du eigentlich auch einen regulären Job außer deinem Musikerdasein? Ja, ich habe leider einen sterbenslangweiligen Teilzeitjob. Ich würde gern 24 Stunden am Tag mit Musik verbringen können. Wenn die Seele des Doom Metal ein Tier wäre, welches wäre das?
SA. 05.10.2019 - BIG BOWL/KEMPTEN
Ein Faultier! Weil seine langsamen Bewegungen gut zu dieser Art von Musik passen. Was hast du auf der Bühne immer dabei? Meine Rickenbacker-Gitarre und Bier. Interview: Mona Dittrich BARNEY AND THE RHYTHM ALL STARS
Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Church of Misery".
ODER
?
Kurze Frage, schnelle Antwort. American Horror Story oder The Strain?
Läuft das im Fernsehen? Ich kenne beides nicht. Vegetarier ja oder nein? Ich schätze Vegetarier, obwohl ich selbst keiner bin. Jeder Mensch ist anders und das akzeptiere ich. Wichtigstes Werkzeug eines Musikers? Kreativität. Viel Technologie ist da nicht mehr nötig. Drei typische Erkennungsmerkmale für eure Band? Langsam, schwer, Serienkiller. Lieblingssouvenir von deinen Reisen? Eine Serienkiller-Anstecknadel aus dem "Museum of Death" in New Orleans.
Alle guten Dinge müssen irgendwann ein Ende finden und so wird am 05. Oktober der letzte Rockabilly Big Bowl in Kempten ausgetragen. Der Wettkampf für Hobby-Bowler wird am Abend wie immer von hochkarätigen Bands begleitet, die dem Abend den Namen geben. Um dem Abschiedsschmerz vorzubeugen, haben sich die Veranstalter drei Top-Acts aus der europäischen Nachbarschaft in die Big Bowl Arena nach Kempten geholt. Denn mit dabei sind Gris Gris aus Österreich, deren Name sich an den beschützenden Talisman im Voodoglauben anlehnt, The Royal Flush aus der Schweiz, die einen im Stehen spielenden Schlagzeuger und Leadsänger haben sowie Headliner Barney and The Rhythm All Stars aus Frankreich, die mit explosivem Rockabilly-Sound zu überzeugen wissen. Ein wahres internationales musikalisches Feuerwerk, also.
Das bunte Bowling-Event ist inzwischen zur Kemptner Institution geworden. Die Big Bowl in der Oberwanger Str. 43 ist bei Veranstaltungen wie dem Rockabilly Big Bowl voll von Menschen, die eine besondere Liebe zum Stil und der Musik der 1950er hegen. Neben Rockabilly-Musik und -Garderobe stehen natürlich auch die Bowling-Turniere im Vordergrund. Wichtig ist hierbei, dass ausschließlich Amateure teilnehmen dürfen, denn das Turnier wollte von Anfang als eine Spaßveranstaltung verstanden werden, an der jeder teilhaben kann. Solltet ihr Lust auf ein paar Runden Bowlingspaß mit anschließender Livemusik haben, braucht ihr nur drei weitere Freunde und einen passenden Teamnamen. Anmelden kann man sich unter OG@BigBowl-Kempten.de oder telefonisch unter 0831-9605270. Nach den Turnieren ist vor der großen Sause.
47
Konzerte
Birthday Rocks Meggy & Nazl
MISSION IN BLACK
RANK PANÉ
BRAINSTORM
Brainstorm - Mission in Black
Frank Pané and Friends & After-Show Party mit D J Rock'n'Rolf SA. 12.10.2019 - HIRSCH/GÜNZACH
D
ie langjährigen Freunde Nazl und Meggy (Rockabend Concerts) sind dieses Jahr beide 60 geworden. Nach zahllosen, selbst organisierten Konzerten und noch mehr besuchten Live-Auftritten von Bands zelebrieren die Beiden am 12. Oktober im großen, familiären Rahmen ihren Geburtstag mit vielen Freunden, Wegbegleitern und natürlich viel, richtig viel guter Rockmusik. Über die Jahre hat sich zwischen allen auftretenden Künstlern und den Haudegen von Rockabend Concerts eine echte Freundschaft entwickelt. Dazu gehören auch die Bands Brainstorm und Mission In Black, die mit einer mächtigen Packung Heavy Metal die Bühne rocken. Mit einem Überraschungsset werden Frank Pané (Sainted Sinners, Bonfire) and Friends Klassiker der Rock- und Metalhistorie zum Besten geben. Wer nach den Konzerte noch nicht genug hat, ist herzlich eingeladen, auf der Aftershow Party mit DJ Robby (Sommerkeller/Waldwerk Igling & Spectrum Augsburg) weiter zu feiern. Einlass: 19:00 Uhr. Beginn: 20:30 Uhr. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl Tickets, der Vorverkauf wird dringend empfohlen! Tickets ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.eventim.de und www.metaltix.com
48
"Mit der Bescheidenheit und mir, das wird nichts mehr. Wenn ich was mach, muss das knallen!' Meggy Schneider Meggy ist seit 34 Jahren Konzertveranstalter und holte mit Rockabend Concerts große Namen des Metal und Rock ins Allgäu. Er moderiert außerdem seit einem Jahr einmal im Monat seine eigene Radioshow „Loud and Proud“ auf dem Internet-Radiosender L.A. Rocks Radio, veranstaltet mit den „Metalstrolchen“ Benefiz-Rockpartys aber er ist zu aller erst Rockmusikliebhaber, Festivalgänger und Metal-Fachmann bis in die Haarspitzen. Im Interview haben wir mit ihm über das Wacken Open Air und das Konzertverhalten der Allgäuer gesprochen und dass er auch im 61. Lebensjahr nicht kürzer treten wird.
Helloween als Headliner wär schon zu bekommen gewesen, so ist es nicht. Und beim Jubiläum von 30 Jahre Rockabend Concerts war Mike Sinner zu Gast. Aber man will sich ja nicht wiederholen. Zum Geburtstag lädt man sich ja gute Freunde ein. Und wenn die Freunde dann noch gute Musiker sind und einen guten Geschmack haben – umso besser. Wir hätten auch ganz bescheiden im kleinen Rahmen feiern können – aber ich betreibe kein Understatement. Zurückhaltung ist nicht die Sache von Meggy Schneider. Und dazu steh ich auch. (lacht) Egal, ob bei Loud and Proud oder bei den Konzerten, ich geb immer Vollgas!
Bei Birthday Rocks hast Du wieder ein amtliches Line-up zusammen gestellt.
Wie würdest Du das Konzertverhalten der Allgäuer beschreiben?
10.2019
"LET THE RIVER FLOW" MEGGY & NAZL AUF DEM BANG YOUR HEAD FESTIVAL IN BALINGEN
Die Allgäuer sind schon immer mehr bereit, weitere Wege für ein Konzert in Kauf zu nehmen. Die fahren auch mal 200 Kilometer auf ein Konzert, wenn es sich lohnt. Da bist Du ja das beste Beispiel. Das stimmt, da bin ich einer der Pioniere. (lacht) Ich bin 1982 auf das das Reading Festival nach England gefahren, da hat man eher wenig Allgäuer getroffen.
dieses Jahr auch wieder auf dem Wacken Open Air. Ich war 13 Jahre in Folge in Wacken, ich hab es noch erlebt als es nur 9000 Leute waren, 1997 oder 1998 war das glaub’ ich. Und dieses Jahr dachte ich mir, mit 70 machst Du das nicht mehr. Das ist Fakt. Aber mit 60 schon noch?
Na klar, ich geh immer noch gern auf Konzerte, wenn auch weniger als früher. Aber für Bands wie Lillian Axe und The Wildhearts würde ich immer noch weiter als nach München fahren. Für White Snake bin ich im Juli extra nach Köln gefahren.
Ja, mit 60 fährt man schon noch nach Wacken! (lacht) Das ist Familie für mich da oben, da fahr ich nicht mehr nur wegen den Bands hin. Obwohl ich natürlich immer noch Fan bin. Und gleichzeitig seh ich auch immer die andere Seite, die Seite der Veranstalter und Musiker. Ich kann beides, ich kann fühlen wie ein Fan aber denken wie ein Profi.
Und wie ist es heute? Du warst ja
Interview: Felix Schleinkofer
Und einzelne Konzerte besuchst Du auch noch?
10.2019
49
Konzerte
HAPPY BIRTHDAY
YASI HOFER SPECIAL SHOW & SPECIAL GUEST FR. 25.10.2019 KAMINWERK/MEMMINGEN
Die Ausnahmegitarristin Yasi Hofer feiert Geburtstag – und das nicht irgendwie und irgendwo, sondern mit einer krachenden Special Show am 25. Oktober im Kaminwerk in Memmingen. Auch der ein oder andere Geburtstagsgast wird auf der Bühne erwartet. Yasi Hofer, die 1992 in Ulm geboren ist, begann ihre musikalische Karriere mit der Geige, wechselte dann im Alter von zwölf Jahren zur E-Gitarre. Besonders die Spieltechnik von Steve Vai hatte es dem jungen Mädchen damals angetan und so kam es, dass sie diese bis zu zehn Stunden am Tag übte. Als 14-Jährige holte Steve Vai sie dann zum ersten Mal auf die Bühne, noch heute jammen die beiden auf Vai's Europa-Tourneen. Bereits drei Alben hat die Künstlerin veröffentlicht, auf denen namhafte Gastmusiker wie Hellmut Hattler und Marco Minnemann vertreten sind.
RUSSKAJA
FR. 08.11.2019 – KULTBOX/KEMPTEN
Obacht, die Russen kommen! Und wie: die Polka Dampfwalze Russkaja ist im Rahmen der „No One Is Illegal“ Tour mit neuen Songs in Europa unterwegs. Am 08. November wird auch die kultBOX in Kempten von Highspeed-Polka aus der Verankerung gerissen. Die multikulturelle Truppe um den charismatischen russischen Georgij Makazaria sind echte Stimmungsgranaten, die mit ihrer energiegeladenen Fröhlichkeit sofort anstecken. Egal ob Weltmusik, Mainstream, Indie oder Metalfestival – die Power von Russkaja kennt keine musikalischen Grenzen. Russkaja hat übrigens als erste Band der Geschichte viermal hin-
tereinander das größte Metalfestival der Welt, das Wacken Open Air, bespielt. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Russkaja". Stichwort: Russkaja. Alle Infos auf S. 6.
ÄL JAWALA
SA. 26.10.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
LOSAMOL & SPECIAL GUESTS
SO. 22.12.2019 LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN Die Jungs von LOSAMOL laden am 22. Dezember zum „BergLeit Weihnachtskonzert“ in das Festspielhaus nach Füssen und werden dabei aber auch ältere Songs präsentieren.
Zudem haben sich LOSAMOL einige prominente Gäste mit ins Boot geholt, die gemeinsam mit den Allgäuer Mundart- und Reggae-Experten die Bühne im Festspielhaus zerlegen werden. Um wen es sich dabei genau handelt, wird in nicht allzu ferner Zukunft bekannt gegeben.
50
Am 26. Oktober kommen Äl Jawala mit ihrem neuen Album "LOVERS" ins Künstlerhaus nach Kempten. Ihr magischer Crossover aus firrenden Balkan Bläsern und unwiderstehlichem Groove braucht alles andere als eine Genre-Bestimmung. Balkan Big Beats, Oriental Voodoo, Tropical Gypsy, Balkan Trance oder einfach nur ein „tanzbarer Kulturschock“. Spätestens dann, wenn die fünf Bandmitglieder während des Konzertes die Bühne verlassen und mitten in der Menge weiterspielen, gibt es kein Hal-
ten mehr. Ihr universeller Sound, kreiert aus Gegensätzen und Spannungen, versetzt unterschiedlichste Menschen in gemeinsame Tanz-Euphorie. Egal, ob urban und cluborientiert oder dunkel und geheimnisvoll, Äl Jawala bietet eine einzigartige Mischung aus Partyund Konzerterlebnis. Die Neuentdeckung ihres neuen Albums "LOVERS" ist die Stimme von Saxophonistin Steff Schimmer. Mit ihrem Gesang haben sich der ursprünglich rein instrumentalen Band völlig neue Türen geöffnet. Los gehts im Künstler um 21:00 Uhr.
10.2019
MARS KARMA, LEVAN, DALAI DRAMA FR. 11.10.2019 - BARFLY/SONTHOFEN
SÜDEN II
SCHMIDBAUER, POLLINA, KÄLBERER
SA. 12.10.2019 – KONGRESS AM PARK/AUGSBURG MO. 21.10.2019 – MODEON/MARKTOBERDORF
MARS KARMA
Der Konzert-Hattrick im Barfly: Drei Allgäuer Bands gehen am 11. Oktober an den Start und geben Freunden der härteren Klänge eins auf die Löffel. Eröffnet wird der Abend von LEVAN – vier Jungs, die nicht unterschiedlicher sein könnten, schneidern ihrer Interpretation von Hardcore mit Leidenschaft, Haltung und Energie ein passendes Gewand zu. Der süddeutsche Löwe brüllt, kratzt und beißt – mal schnell und agressiv, mal groovy und schwer und zwischendurch deutet er seine weiche Seite mit einem Hauch von Melodie an, bevor er mit dem nächste Breakdown wieder alles niederreißt und sich den sozialen und politischen Missständen unserer Zeit wütend entgegenstellt. Aus Memmingen kommt das Trio DALAI DRAMA. Sie vermischen progressiven Hardcore mit Punk-, Funk- und Jazz-Elementen. Seit 2014 spielt die Band Live-Shows von der kleinen bis zur großen Bühne. Vielseitige, dreckige Gitarren- und Basssounds
DALAI DRAMA
mit freakigen Effekten und ein singschreiender Drummer wissen avantgardistische Musikliebhaber, Corefreaks und Kuttenträger gleichermaßen zu erfrischen. Jakob Creuzfeld (Bass & Vocals), ehemals Sänger der legendären Kemptner Grindcore Band A-Team, scharte den erlesenen Haufen von MARS KARMA um sich, der in dieser Zusammensetzung zu ganz neuer Härte findet. Sebastians Fuzz-Soundwände sind gemacht um das Publikum an die Wand drücken, ein gurgelnder Bass-Sound, der tonnenschwer den Brustkorb massiert, Jans schleppende Drums und Jakobs kaputte Vocals finden hier zu fulminanten Höhepunkten.
FEINE SAHNE FISCHFILET
Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer auf erfolgreicher „Süden“-Tour unterwegs waren. Dieses Jahr gibt das Trio einen umfassenden Nachschlag. Ein außergewöhnliches Trio mit ambitionierten interkul-
turellen Absichten und berührenden Themen sang in zwei Sprachen über ihre unterschiedlichen Herkünfte, Sizilien und Bayern. Ihre dabei sehr verwandte „südliche“ Lebensart und -einstellung erzeugten damit ganz unvergleichliche Atmosphäre und Verbundenheit.
THE STIMULATORS
SA. 12.10.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Am 12. Oktober kommen The Stimulators rund um Lead-Gitarrist und Gründer Peter Schneider ins Künstlerhaus nach Kempten. Ihr Mix aus Ska, Latin und Blues wird von vielen als regelrechter Süchtigmacher beschrieben. Die meisten Songs schreibt die Band selbst und
mit "Caipirinha" oder "Flying Down To Rio" sind ein paar richtige Klassiker entstanden. Acht CDs, zwei DVDs und gut 1500 Konzerte in Europa und den USA zeugen von amtlicher Banderfahrung. Das Männermagazin "Playboy" sagt über The Stimulators: "Ihre Musik ist wie Cabrio fahren an der Copacabana!"
FR. 06.12.2019 - BIGBOX/ALLGÄU
Foto: Andreas Hornoff
Die Punks aus dem hohen deutschen Norden beehren am 06. Dezember das Allgäu. Feine Sahne Fischfilet sind klar die politische Band der Stunde.
Ihre Konzerte sind zügellose, ausschweifende Happenings. Nun sind sie auf ihrer „Wir haben immer noch uns“-Tour unterwegs. Die Politpunks, die durch die Bank weg von den großen deutschen Medienhäusern für ihre Musik, ihre direkten, klugen Texte und eine klare Haltung gelobt werden, gönnen sich übrigens nach dieser Tour eine längere Pause. Nutzt die Chance also, bevor es zu spät wird und sichert euch Tickets für Kempten.
DOG EAT DOG
MI. 09.10.2019 - BACKSTAGE/MÜNCHEN
Die Pioniere des Crossover sind zurück in der Landeshauptstadt. Am 09. Oktober findet das Konzert in der großen Halle des Backstage statt. Dog Eat Dog, 1991 in New Jersey gegründet, kombiniert Stile wie Hardcore-Punk, Heavy
Metal und Rap. Die Amerikaner sind im Rahmen der All Boro Kings 25th Anniversary Tour unterwegs, Support kommt von Waltari und Slimboy. Einlass ist um 19:00 Uhr, der Konzertbeginn ist auf 20:00 Uhr festgelegt.
Konzerte
WHITESUMMER
THE BLACK CLOVER
Der Name Whitesummer, das klingt nach anspruchsvollem Cover-Rock vom Feinsten. Am Samstag, 12. Oktober gastiert das Rock-Sextett im Whiskeyblues in Bad Wörishofen.
Mit Black Clover ist nicht die bekannte japanische Manga-Comic Serie gemeint. Nein, The Black Crover ist eine FolkRock-Band aus Frankreich. Am 26. Oktober zerlegen sie das Whiskeyblues Pub in Bad Wörishofen.
SA. 12.10.2019 - WHISKEYBLUES/BAD WÖRISHOFEN
Die Band begann ursprünglich als Unplugged-Formation und bedient mittlerweile ein breites Spektrum der Rockmusik und hat ein stimmiges abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Im Repertoire der 6-köpfigen Gruppe finden sich unter anderem Songs von Deep Purple, Iron Maiden, Metallica
oder auch mal Johnny Cash. Im Grunde handelt es sich bei der Auswahl der Songs um die Lieblingsstücke der Musiker, was die bedingungslose Hingabe auf der Bühne untermauert. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Album Release Show
Die Vivid Curls geben am Samstag, 12. Oktober ein Heimspiel mit ihrem Release des neuen Albums „...nicht müde werden!“ in der Kemptener kultBOX.
Das neue Album entstand unter dem Eindruck der aktuellen Welt- und Gesellschaftslage und spiegelt die ganz eigene Sicht der beiden Lockenköpfe wider.
SUBBOTNIK
FR. 11.10.2019 - EBERZ/ISNY
Doch da „Crossover“ in den Nuller-Jahren schon kläglich scheiterte, nennen Flo (Rap), Mülli (Synthis/E-Gitarre) und Hannes (Drums) ihren Style „Krassover“. Der Sound-Endgegner ist gefunden. Textlich inspiriert durch
52
Akkordeon, Violine, Bass und Schlagzeug und bemerkenswerter Bühnenenergie bewaffnet und klingt mal laut, mal leise, mal punkig, mal harmonisch – aber immer authentisch. Celtic Rock par excellence. Beginn ist um 21:00 Uhr.
JANE, EPITAPH & FARGO
SA. 12.10.2019 - KULTBOX/KEMPTEN
Von der Ostsee ins Westallgäu werden am 11. Oktober Subbotnik angeschwemmt. Die drei heißesten Boys vom Rostocker Stadthafen nehmen sich mit viel Liebe für Wortspiele der Aufgabe an, den Crossover aus den 90ern ins Heute zu befördern.
Den gemeinsamen musikalischen Weg gehen die die fünf Musiker erst seit knapp drei Jahren. Ihre erste EP „From sailor to hobo“ ist ein Querschnitt von perfekt arrangierter FolkRock-Musik, mit leichtem Einschlag zum Punk. Die Band ist mit Gitarre, Gesang, Klavier,
JANE GEHEN AUF ABSCHIEDSTOUR
VIVID CURLS
Nach 16 Jahren voller Hingabe und Leidenschaft für ihre Musik und deren Botschaft stehen die Vivid Curls heute auf festen, bekannten und nicht mehr wegzudenkenden Beinen in der süddeutschen Liedermacher-Szene.
SA. 26.10.2019 - WHISKEYBLUES /BAD WÖRISHOFEN
SA. 26.10.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Jane waren eine der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Rockformationen der Siebziger Jahre, jetzt ziehen sie nach zahlreichen Alben und ausverkauften Tourneen den wohlverdienten Schlussstrich – nach der Tour 2019 ist Schluss für die Band. Ein Grund mehr, sich den Termin im Kaminwerk vorzumerken. Weiter mit dabei sind Epitaph. Das sind die drei Urgesteine Cliff Jackson, Bernd Kolbe und Jim McGillivray, die die
Band 1969 in Dortmund gründeten, sowie Heinz Glass, der seit Ende der Siebziger zur Band gehört. Special Guest der Tour sind Fargo, die auf dieser Tournee ein imposantes Jubiläum feiern: 1979, also exakt vor 40 Jahren erschien ihr Debütalbum Wishing Well.
SEILER & SPEER
MI. 04.12.2019 - KULTBOX/KEMPTEN
zahlreiche Party-Anekdoten, dem Elend der Welt und Ärgernissen mit dem Musikgeschäft. Immer hüpfen auf dem Sprungbrett, ohne Landung im Becken. Am liebsten huldigen die drei Rostocker aber ihrer Heimat, dem Zuhause, dem „da wo man sich wohlfühlt“ – ist halt ein Lebensgefühl.
Erst diesen Sommer ist das neue Album „FürImmer“ des Duos Seiler und Speer erschienen. Nun sind die Österreicher auf Tour und machen am 04. Dezember in der Kemptener kultBOX Halt. Mit der Single „Ois OK“, einer Hymne an das Leben, stürmten sie erfolgreich die Charts. Genauso wie die zweite Single „Ala bin“, ist es ein großes Gefühlskino inklusive Orchester, arrangiert und dirigiert
von Christian Kolonovits. Und natürlich sind auch die neuen Songs geradezu geschaffen für den Ort, auf den sich die Beiden am wohlsten fühlen: Auf den Bühnen dieser Welt.
10.2019
SINFONIEORCHESTER DES KAMMERORCHESTERS BOBINGEN
Sinfoniekonzert in Scheidegg
SA. 26.10.2019 - KURHAUS/SCHEIDEGG
Bereits zum siebten Mal lädt das Kammerorchester Bobingen zur Konzerttournee „Alte Meister“ ein. Mit den Komponisten Mozart, Beethoven, Haydn, Dvorak, Ravel, Smetana sowie der bekanntesten Ballettmusik von Tschaikowsky haben die Musiker bereits zahlreiche Menschen begeistert. In diesem Jahr spielen sie eines dieser Konzerte am 26. Oktober um 19:00 Uhr im Scheidegger Kurhaus. Weit über die regionalen Grenzen hinaus hat sich das Kammerorchester Bobingen einen Namen gemacht, insbesondere in sinfonischer Besetzung mit über 50 Mu-
sikern. Hierzu hat der musikalische Leiter Ludwig Schmalhofer auch in diesem Jahr wieder ein wunderbares Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf die Carmen-Suite Nr. 1 und 2 von Georges Bizet und auf das Violinkonzert von Peter Tschaikowsky, bei dem die Geigerin Nathalie Schmalhofer wieder einen Solopart übernimmt. Auch wenn sie bereits mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet wurde, vergisst sie nicht, dass ihre Wurzeln beim Kammerorchester Bobingen liegen. Karten sind an der Abendkasse oder bei Scheidegg-Tourismus (Rathausplatz 8, 88175 Scheidegg) erhältlich. Eintritt 15,- € im VVK und 20,- € an der AK (Schüler haben freien Eintritt).
26. Oktober 2019 | 19 Uhr | Kurhaus Scheidegg Sinfoniekonzert des Kammerorchester Bobingen e.V. Freuen Sie sich u.a. auf die Carmen-Suite Nr. 1 & 2 von Georges Bizet und auf das Violinkonzert von Peter Tschaikowsky D-Dur, op. 35 Karten sind an der Abendkasse oder bei Scheidegg-Tourismus erhältlich. Eintritt 15,00 € im VVK und 20,00 € an der AK (Schüler sind frei). Scheidegg-Tourismus Rathausplatz 8 | 88175 Scheidegg Telefon: +49 8381 895-55 | www.scheidegg.de
Scheffau Sonnenterrasse überm Bodensee
40 Jahre
hifi-bauernhof
JESUS CHRÜSLER SUPERCAR SA. 16.10.2019 - EBERZ/ISNY
Die schwedische Höllenmaschine JESUS CHRÜSLER SUPERCAR rast mit Vollgas Richtung Eberz. Wenn sie am 16. Oktober in Isny angekommen sind, werden sie sich nur kurz den Staub des Rock’n’Roll Highways abklopfen und ihren Death'n'Roll von der Kette lassen. Angeführt von ihrem axtschwingenden Frontmann Robban Bergeskans hat sich die Stock-
10.2019
holmer Meute, bestehend aus Schlagzeug-Uhrwerk Nicke Forsberg sowie dem früheren Refused-Gitarristen Pär Jaktholm erneut im legendären Sunlight Studio verschanzt, um den fulminanten Nachfolger ihres beinharten Albums „35 Supersonic“ aufzunehmen, der dieses Mal gemeinsam mit Produzentenlegende Tomas Skogsberg (Entombed, The Hellacopters, Amorphis) gemischt wurde. Herausgekommen ist ein bösartiges, heftiges Album („Lücifer“, VÖ: 24.05.2019), das seine verschiedenen musikalischen Einflüsse aus dreckigem Heavy Rock, Doom, Stoner und Old School Death Metal zu einem einzigartigen diabolischen Gebräu verschmelzen lässt. Beginn: 21:00 Uhr.
1979 - 2019
40 Jahre Leidenschaft für Musik und deren hochwertiger Wiedergabe. mail@hifi-bauernhof.de - www.hifi-bauernhof.de
53
Konzerte
LANDES-JAZZ-FESTIVAL 2019 31. EHINGER JAZZTAGE MI. 06. BIS SO. 24.11.2019 - RAVENSBURG
Foto: TAMA
RICKIE LEE JONES
BILLY COBHAM
Der gemeinnützige Verein Jazztime-Ravensburg e. V. hat nach 2003 zum zweiten Mal das Landes-Jazz-Festival nach Oberschwaben holen können, das in diesem Jahr vom 06. bis 24. November in zahlreichen Spielstätten in Ravensburg stattfindet. In den 19 Tagen reiht sich ein Höhepunkt an den anderen: Zum Auftakt rappt am 06. November die Jazzkantine, die übrigens ebenso wie Jazztime ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Danach geht es Schlag auf Schlag: Die amerikanische Singer/Songwriterin Becca Stevens gastiert am 07.
FR. 11. BIS SO. 13.10.2019 LINDENHALLE/EHINGEN
NILS LANDGREN MIT FUNK UNIT
November im Kulturzentrum Linse, am gleichen Tag wird die Konzertfoto-Ausstellung von Hans Bürkle eröffnet und am 08. November dürfen sich die Besucher auf die Norwegerin Rebekka Bakken und am Tag darauf die Schlagzeuglegende Billy Cobham freuen. Weitere Künstler sind Rolf Kühn und Kibbutz Contemporary Dance (beide 10.11.), Youn Sun Nah (14.11.), Kimberose (15.11.) und miit Rickie Lee Jones kommt am 20. November eine der ganz großen Singer/Songwriterinnen zu Besuch. Das komplette Programm und weitere Infos findet ihr unter www. ljf.jazztime-ravensburg.de
Jazz liegt in der Luft, denn vom 11. bis 13. Oktober finden die 31. Ehinger Jazztage statt. Aufgrund der hochkarätigen Programmgestaltung in den letzten Jahren hat sich das Ereignis zum Publikumsmagnet der Jazzszene in Süddeutschland etabliert. Die Gemeinschaftsveranstaltung vom Jazzclub Ehingen e. V. und dem Kulturamt der Stadt Ehingen startet am Freitag mit einem Doppelkonzert mit
dem Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg und der französischen Band „The Primatics“ in der Lindenhalle. Am Samstag, 12. Oktober betreten dann Nils Landgren mit Funk Unit um 20:00 Uhr die Bühne der Lindenhalle. Zu ihrem 25. Bandjubiläum zünden die Jazz-Action-Helden ein wahres Funk-Feuerwerk – Ermüdungserscheinungen ausgeschlossen. Weitere Infos findet ihr unter www.jazzclub-ehingen.de
... 35 Bands + Rahmenprogramm an 19 Tagen in 17 Locations... Mehr Infos auf: www.jazztime-ravensburg.de Jazzkantine (D) Rebekka Bakken (N) Becca Stevens (USA) Billy Cobham Band (USA/GB/FR) Kibbutz Contemporary Dance Company (ISR) Youn Sun Nah (KOR/FR) Kimberose (FR) Poetry-Jazz-Slam Big Band Ravensburg Richard Spaven Trio feat. Cleveland Watkiss (GB) Joe Armon-Jones (GB) Rainer Böhm (D) Jazztalk + Konzert mit Rolf Kühn (D) Me&Mobi (D/CH) Sirius Quartet feat. Veit Hübner & Joo Kraus (USA/D) Rickie Lee Jones (USA) Moop Mama (D) Bundesjazzorchester (D) Eivør &. Arve Henriksen (FRO/N) u.v.m.
Design:
54
DHBW
Mediend
esign
10.2019
AAAPUZ (FEAT. MATTHIAS SCHRIEFL) SO. 06.10.2019 - GOLDENES KREUZ/GUNZESRIED - MO. 07.10.2019 - GASTHOF HIRSCH/GÖRISRIED
JODELSAITEN
DO. 03.10.2019 - KURHAUS FISKINA/FISCHEN
Das Trio Aaapuz um den Ausnahmemusiker aus Maria Rain, Matthias Schriefl, tritt im Oktober zu gleich zwei Konzerten in Folge an. Am 06. Oktober in Gunzesried und am 07. Oktober in Görisried. Zu Matthias Schriefl, der für Trompete, Flügelhorn und Tuba zuständig ist, gesellen sich Kabarettist Norbert Bürger (Gitarre) und der Posaunist Gerhard Gschlößl. Diese Band verwandelt jeden Jazz-
club in eine tonale Saunalandschaft mit einem rhythmischen Champagner-Pool. Beide Konzerte beginnen jeweils um 20:00 Uhr.
HUMAN SAMPLER
SA. 19.10.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Human Sampler bringen am 19. Oktober ihren einzigartigen Stil aus Drum'n'Bass und Dubstep ins Künstlerhaus nach Kempten. Zusammen kreieren Drummer Jan Stix Pfenning aka. Sti-
xonspeed, der seit 2008 fester Schlagzeuger von Sido ist und Gitarrist Electric Buddha (Holger Tretzack) einen authentischen Bühnensound, der klingt wie vorproduzierte elektronische Beats, jedoch mit der wuchtigen Klangpräsenz einer Liveband. Die beiden verbinden melodische Beats mit harten tiefen Bässen, starken LiveDrums, manipulierten Gitarren und Live-Samples. Ihr Set überflutet die Tanzfläche mit energiegeladenem Sound, der sichtbar für jeden auf der Bühne entsteht. Abgerundet werden ihre Tracks in Kempten durch die Stimme von Massive la Gaza. Los gehts um 22:00 Uhr.
GEWINNER DES JAZZFRÜHLING-WETTBEWERBS 2019
DUO BEKMULIN & FINDLING DO. 24.10.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Die Gewinner des diesjährigen Jazzfrühling-Wettbewerbs kommen am 24. Oktober ins Künstlerhaus nach Kempten.
10.2019
Der Gitarrist Christian Bekmulin und der Pianist Valentin Findling haben mit ihrem Duo einen Ort der waghalsigen Improvisationen ganz im Stil der Jazzmusik der 50er Jahre erschaffen. Hochenergetischer Jazz – präsentiert in der wohl sensibelsten Form der musikalischen Kommunikation. Die Musiker präsentieren Eigenkompositionen, die die Welt des Bebop und des Straight-ahead-Jazz mit Komponenten des heutigen Jazz vereinen. Beginn: 20:00 Uhr.
Das Hackbrett-Orchester „Gelbe Saiten“ und die Jodlergruppe Vorderburg mit ihrer Solojodlerin Hedwig Roth, laden am 03. Oktober um 20:00 Uhr zu einem etwas anderen Konzert ein. Auf einem nicht alltäglichen Instrument erklingt ein bunter Mix eigener Arrangements, aus Klassik, Filmmusik, JazzRock-Pop und Folklore welches sich mit dem vierstimmigen Jodelgesang im Allgäuer
Dialekt aus überliefertem Allgäuer Liedgut, Eigenkompositionen und auch Jodelliedern aus der Schweiz, zu einem stimmigen Ganzen verbindet. Eintritt 12,- €. Kartenvorverkauf in der Gästeinformation Fischen (Tel. 08326 – 36460), bei Hörgeräte Zengerle-Riederer in Kempten und im Dorfladen in Vorderburg. Einlass und Abendkasse 19.00 Uhr.
STAN WEBB'S CHICKEN SHACK SA. 19.10.2019 - ROXY/ULM
Eine der langlebigsten und berühmtesten britischen BluesRock Bands, Chicken Shack, kommt am 19. Oktober ins Roxy nach Ulm. Pünktlich zur Deutschland-Tournee ist das neue Studioalbum der Band von Gitarren-Held Stan Webb fertig. Es ist mittlerweile
sein 37. Langspieler, Live-Alben und Compilations mitgezählt. Verschiedenste Besetzungen von Chicken Shack führte Webb mit seinem brillianten Gitarrenspiel und einer unverwechselbaren Stimme durch die Jahrzehnte. Und noch heute verblüfft er mit emotionalen Songs und mitreißenden Konzerten.
DJANGO 3000
DO. 05.12.2019 - KULTBOX/KEMPTEN
Nach ihrem deutschlandweiten Durchbruch mit ihren zahlreichen Partykrachern in den vergangenen Jahren kommen Django 3000 am 05. Dezember mal wieder nach Kempten. Mit dabei haben die Chiemgauer ihr fünftes Studioalbum „Django 4000“. Dieses beschreibt den neuen Kurs, Richtung Horizont in die aufgehende Sonne zu blicken, ganz klar. „Ein bisschen erwachsener, vielleicht auch reflektierter“, beschreibt Florian
Starflinger die neue Django-Musik auf dem neuen Album, das im Frühjahr dieses Jahres erschienen ist.
55
Konzerte
Die Band Nasty Nuns ist vielen Rockern und Konzertgängern unter den LIVE IN-Lesern bestimmt noch ein Begriff. Die erste EP, „Too Much Is Never Enough“ erschien 2011, das Album „Sick In The Head“ folgte drei Jahre später. Beide Veröffentlichungen bekamen durchgehend wohlwollende Kritiken. Bevor sich die Band auflöste, bespielten sie Bühnen in ganz Deutschland, Belgien, Österreich und der Schweiz und haben sich in der musikalischen Nische des Sleaze Rock eine respektable Fanbase erspielt.
31.10.2019 /KEMPTEN UNBELIEVABLE 23.11.2019 GENSBACH IG /W L A IV T S E F RISING HIGH In der Besetzung hat sich ein bisschen was geändert, oder?
Im Jahr 2019, nach ein paar Jahren Pause, etwas reifer und erfahrener, hat sich die Band mit neuem Namen, neuem Schlagzeuger und viel aufgestauter Live-Spielwut wieder im Proberaum eingeschlossen, denn sie wollen es noch einmal wissen. Ihrem Stil sind sie treu geblieben, beim Look als auch beim Sound. The Nästy lassen sich nach wie vor vom Sound der 80er Jahre inspirieren. Dabei schaffen sie einen ganz eigenen, schwer zu definierenden Musikhybriden.
Julez: Ja, wir haben einen neuen Schlagzeuger. Max, der bei Meister Ehder gespielt hat und bei Insanity Inc. Die Band hat mit Max eine ganz neue Power, eine ganz neue Energie. Und die alten Songs klingen live nochmal ein Stück geiler.
Und auch wenn die Frage zum Intervieweinstieg unter Redakteuren eigentlich ein Tabu ist, mussten wir sie Sänger Julez und Gitarrist Nikki beim Besuch in unserem Verlag trotzdem stellen…
Euer Sound ist ziemlich speziell, nicht gerade der Standard-Metal-Sound. Wie beschreibt ihr selbst Eure Musik?
The Nästy – wie kamt ihr auf den Namen? Nikki: Früher war es Nasty Nuns, jetzt ist es nur noch Nasty. Weil wir aus dem Allgäu kommen, mit „ä“. Und die Nonnen wollten wir schon lange loswerden. Und nachdem wir uns als Band wieder gefunden haben, steht das „The“ im Namen für uns als Gang, als Kollektiv.
56
Nikki: Fünf, sechs neue Songs sind noch mit unserem alten Drummer entstanden und zwei davon werden wir auch beim Konzert im Unbelievable zum ersten Mal spielen.
Julez: Da gab es mehrere Vorschläge… Nikki: Wir machen Hard Cock Rock. (beide lachen) Julez: Ich würde sagen Hard’n’Heavy. Es ist kein klassischer Hard Rock wie AC/DC, es ist auch kein Heavy Metal wie Iron Maiden oder Judas Priest. Ein Mix aus allem, was wir selbst an Musik hören. Nikki: Noch ein bisschen Blues dazu, ein biss-
chen Rock’n’Roll. Worum geht es in den Texten? Nikki: Bitches. (beide lachen) Julez: Wir hatten schon alle möglichen Themen in Songs. Viel Party, viel Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Ich glaub, das haben viele Bands, Nonsens-Texte, in denen es nur um’s Feiern geht. Aber wir hatten immer schon auch mal tiegründigere Themen. Zum Beispiel, dass man alle Menschen respektieren soll, egal welche Religion, Generation oder Hautfarbe, haben wir in dem Song „Insanity“ verpackt. Nikki: Es geht um Dinge, die uns im täglichen Leben beschäftigen. Wir werden auch in Zukunft bestimmt mal wieder ernstere Themen aufgreifen aber nicht auf Teufel komm raus. Wenn die Musik die Emotion entsprechend verkörpert und es passt – liebend gern. Aber es muss schon nach vorne gehen. Lieber einen coolen Party-Song als einen hergezwungenen Tiefgang-Song. Julez: Und wir haben immer noch keine Ballade! (beide lachen) Warum nicht?
10.2019
Julez: Wir hatten schon ein paar Ansätze aber daraus entstand dann immer was anderes.
ren pinken Spandexhosen da an und dachten uns, die fressen uns auf, die bringen uns um“…
Nikki: Das will ja auch keiner hören! (beide lachen)
Nikki: Aber wir haben es gerockt!
Man merkt, ihr seid heiß drauf, live zu spielen. Wie weit war denn Euer Aktionsradius bisher? Nikki: Wir sind schon ganz gut rumgekommen. Obwohl die Szene in unserem Bereich sehr überschaubar ist. Julez: Es ist nicht so leicht, als Band Konzertlocations zu finden, wo man spielen kann, auch außerhalb der Heimat, ohne sich in übertriebene Umkosten zu stürzen. Und gerade wenn der Sound ein bisschen spezieller ist, wie bei uns, muss man sich die Gigs hart erarbeiten. Und manchmal Kompromisse eingehen. Zum Beispiel? Julez: Wir haben mal in Paderborn auf einem Black- und Death Metal-Festival gespielt. Nur Metal-Fans in schwarzen Klamotten vor der Bühne. Und dann kamen wir mit unse-
10.2019
Julez: Die Leute fanden es echt geil und haben sich mega gefreut, dass wir da gespielt haben, obwohl wir auf den ersten Blick nicht dazu gepasst haben. Ihr habt also sehr früh geschaut, dass ihr aus dem Allgäu rauskommt? Nikki: Ich liebe Kempten, ich bin hier aufgewachsen. Aber es ist einfach keine Großstadt und Du spielst Dich einfach sehr schnell fest. Und Du kannst einfach nicht alle zwei Monate in der gleichen Stadt auftreten, dann ist nach einem halben Jahr die Luft raus. Deshalb haben wir geschaut, dass wir sehr zeitig hier rauskommen. Und das ist wieder der Plan. Eure Live-Qualitäten werden wir dann an Halloween in der Rockbar Unbelieveable im Kempten begutachten können. Was habt Ihr dafür in der Pipeline? Julez: Wir spielen einen neuen Song auf der
Halloweenparty, den wir in der Nacht auch veröffentlichen, „Bad Bitch Blues“. Alle Leute, die zum Konzert kommen, kriegen den Song gratis. Wir haben auch showtechnisch ein paar Sachen vor. Da haben wir schon ein bisschen mehr vor… Nikki: Bei uns gibt es was zu erleben, definitiv… (beide lachen) Es wird laut, bunt und vielleicht ein bisschen feucht. Wir haben einfach Bock, den Leuten einen richtig guten Abend zu bieten. Der Eintritt ist frei, die Leute bekommen einen Song geschenkt und dann sollen sie auch eine fette Show mitnehmen, eine geile Halloween-Party. Es ist auch geil, dass uns Sven vom Unbeliveable von Anfang an mit offenen Armen empfangen hat und unterstützt. Sein Herz schlägt wie bei uns für die Musik. Interview: Felix Schleinkofer
Wir verlosen zwei NASTY NUNS-Fanpakete bestehend je aus einem Shirt, einem Poster und den beiden Alben "Sick In The Head" und "Too Much Is Never Enough" auf CD. Stichwort: THE NÄSTY.
57
HALLOWEEN
Halloween 2019
H
alloween steht vor der Tür - Zombies, Hexen, Vampire, Untote und andere verfluchte Geschöpfe treiben wieder ihr Unwesen. Auch im Allgäu wird die Nacht der Untoten ausgiebig zelebriert. Auf den folgenden Seiten haben wir einige Highlights für euch, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind! Egal ob Süßes oder Saures mit der gesamten Familie, Live-Musik bei schauriger Atmosphäre oder die Halloween-Partys in den umliegenden Clubs. Werft euch in eure gruseligsten Outfits und feiert die Nacht des Schreckens.
58
10.2019
EINE WOCHE VOLLER GRUSELSPASS IM
SKYLINE PARK HAPPY HALLOWEEN 2019 SA, 26.10. BIS FR. 01.11.2019 SKYLINE PARK/BAD WÖRISHOFEN
Vom 26. Oktober bis 01. November wartet wieder Gruselspaß zum Abwinken auf die Besucher des Allgäu Skyline Park. Auch in diesem Jahr wurde das Halloweenprogramm weiter ausgebaut: mehr Grusel, mehr Horror-Labyrinthe, mehr Erschrecker, kurzum: mehr Halloween. Eine ganze Woche wird der Freizeitpark von Hexen, Geistern und Gespenstern und Gestalten aus einer anderen Galaxie übernommen. Denn: der Skyline Park wird am ersten Wochenende auch von Jedis und weiteren Charakteren aus dem Fantasy-Universum heimgesucht. Zusätzlich zu verschiedenen Stationen wie einem Fotostand gibt es verschiedene Walking-Acts und Kinderschminken.
10.2019
Das Castle of Nightmares, ein verwunschenes Schloss, das mit Live-Erschreckern versehen ist, wird auch eingefleischten Horrorfans durch Mark und Bein gehen, hier liegt die Altersempfehlung bei 14 Jahren. Bauer Hans‘ Gruselscheune bedeutet Geisterspuk für Kinder bis 12 Jahre. Helft dem armen Bauern, endlich den Weg aus der Scheune zu finden, bevor ihr selbst bis in alle Ewigkeit in der Scheune gefangen bleibt. Neben akrobatischen Walking-Acts in beeindruckenden Kostümen von Artistica Anam Cara wartet eine atemberaubende Feuerschau auf die ganze Familie. Auf alle kostümierten Freizeitpark-Gäste warten vom 26. Oktober bis 01. November Sondereintrittspreise: Ab 150 cm Körpergröße: anstatt 29,50 € nur gespenstische 22,- € Ab 110 cm bis 150 cm Körpergröße: anstatt 24,- € nur dämonische 17,- €
TROLLI HALLOWEEN-PAKET Passend zu Halloween steckt die Saisonmischung Halloween Sweet & Sour von Trolli voll mit überraschenden Gummibonbons. Von Dracula-Bissen bis zu Kürbissen und Sauren Glühwürmchen ist für jeden Gruselfan und jedes Schleckermaul etwas dabei. Passsend dazu findet ihr in Pia Deges Buch "Süßer Fruchtgummi-Spaß" zahlreiche Ideen und Rezepte für Geburtstage und andere Anlässe. Wir verlosen 3x1 Halloween-Paket, bestehend aus zwei Packungen "Halloween Sweet & Sour" und dem Buch "Süßer Fruchtgummi-Spaß". Stichwort: "Süßes oder Saures"
Bequem erreichbar Direkt an der A96 fah Aus rt Bad Wörishofen Kostenlose Parkplätze!
Happy en Hallowe
2019 Novemberilie! . 1 0 is b r m e 26. Oktob für die ganze Fa Gruselspaß
20rea1k9 NEbU dancer ahn / B
Geister
nd mehr: Fahrspaß uline Park Welt Sky Erlebe die Attraktionen! mit 64
#wiecoolistdasdenn | www.skylinepark.de
59
HALLOWEEN
Sweeping Death
HALLOWEEN W/ SWEEPING DEATH DO. 31.10.2019 - YE AULD FELLOWS/PFRONTEN
Sweeping Death kommen am 31. Oktober zu Halloween wieder ins Ye Auld Fellows nach Pfronten.
Der Progressive Heavy Metal von Sweeping Death entlädt mit flink geschrubbten Gitarren und wuchtiger Komplexität ein regelrechtes Thrash Metal-Gewitter. Die bayerische Band
verbindet die Kraftprotz-Manieren von zeitgemäßem, melodisch orientierten Metal mit der ungestümen Energie von Thrash Metal.
HALLOWEEN PARTY DO. 31.10.2019 - BARFLY/SONTHOFEN
Am 31. Oktober feiert das Barfly mit Unterstützung der Striding Bastards HMC eine schwermetallische Halloween-Party. Mit Special Drinks zu Halloween, Horror-Sound, schaurigen visuellen Effekten und
vielem mehr lädt das Barfly ein, um eine verrückte Halloween-Nacht zu erleben. Werft euch in eure schaurigsten Halloween-Outfits, denn für die besten Kostüme verteilt die Barfly-Crew ordentlich Preise. Los gehts um 19:44 Uhr, der Eintritt kostet 2,- € (ohne Kostüm 3,- €).
HALLOWEEN ROCK PARTY MIT ROCKNESS DO. 31.10.2019 - WHISKEYBLUES/BAD WÖRISHOFEN
Am 31. Oktober kommen ROCKNESS zum dritten Mal ins Whiskeyblues nach Bad Wörishofen. Die Band aus Landshut wird zum richtigen Dauerbrenner im Whiskeyblues. An Halloween sorgen sie mit ihrem Cover Rock wieder einmal für Stimmung
60
vom Feinsten. Egal, ob im Kostüm oder nicht - feiert zusammen mit ROCKNESS eine rockige Halloween-Nacht. Für den Durst zwischendurch könnt ihr aus über 300 geöffneten Flaschen Sinlge Malt aus Schottland, Irland, Schweden, den USA und vielen mehr wählen. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.
Rockness
10.2019
A C I R E AM Double Steakhouse Beef
Ab 30.09.2019 Bei McDonald’s in Fischen, Füssen, Kempten und Sonthofen www.burgerpara.de facebook.burgerpara.de In Frühstücksrestaurants ab 10.30 Uhr (sonn- und feiertags ab 11.30 Uhr). Solange der Vorrat reicht. Coca-Cola ist eine eingetragene Schutzmarke der The Coca-Cola Company. © 2019 McDonald’s
HALLOWEEN
HALLOWEEN FESTIVAL RAVENSBURG
THE GIANT MONSTER BASH: FRITZ KALKBRENNER, CLAPTONE, NEELIX, SASCHA BRAEMER, SOLVANE DO. 31.10.2019 - OBERSCHWABENHALLE - RAVENSBURG
Das größte Indoor Musikfestival der Ravensburger Region öffnet am 31. Oktober um 20:00 Uhr seine Pforten. Mit hochkarätigem Line-up auf einem riesigen Dancefloor, sind drei ultimative Superhelden der elektronischen Musikszene vertreten. Das erste „gigantische Monster Bash“ wird definitiv für Furore sorgen. Sei dabei, wann FRITZ KALKBRENNER am Start ist, der mit seinem Bruder Paul den Soundtrack zu „Berlin Calling“ und DIE Hymne der Nuller Jahre, „Sky and Sand“ produziert hat. Als Solokünstler, der ganze Hallen füllt, hat er sich ein eigenes musikalisches Trademark erschaffen und ist mit Hits wie »Facing The Sun«, »Black Home« auch international sehr gefragt. CLAPTONE spielt aktuell nur sehr exklusive Auftritte und wird in Ravensburg mit der mystischen Figur mit der goldenen Maske und einer einzigartigen Show begeistern. Claptone ist derzeit weltweit der gefragteste Künstler im Bereich House und Tech-House. Seine unter dem Label „Masquerade“ laufenden Events in den Metropolen wie New York, London, Berlin, Paris oder Miami entführen in eine fantastische Welt von Musik und Tanz mit phantasievollen Kostümen, die regelmäßig ausverkauft sind. Für die Halloween-Nacht ist er mit seiner fulminanten Bühnenshow die außergewöhnlichste Erscheinung des Weltklasse-Line-ups. Im Vorprogramm stehen ein Connaisseur für deepen groovigen Sound, und zwar kein geringerer als SASCHA BRAEMER, sowie der virtuose DJ und Radiomacher SOLVANE aus Berlin. In seiner elektronischen Samstagsnacht-Radiosendung auf Radio Fritz Berlin geben sich Größen wie AndHim
62
Klanglos
oder Oliver Koletzki die Klinke in die Hand. Zum Grande Finale wird NEELIX mit seinem druckvollen und melodischen Sound die Halloween-Geister der Nacht in euphorische Begeisterungsströme versetzen und mit einem geballten Feuerwerk der Gefühle aus den Boxen schießen. Er ist der Publikumsliebling auf den größten Festivalbühnen der Republik, wie dem Sonne Mond Sterne Festival, Echelon, Ikarus, Sea You, Airbeat One oder der Nature One, für die er gerade das Official Anthem 2019 produziert hat.
Fotoshootings für die besten Kostüme und Aftershow im Douala Am Abend wird dann unter allen Gästen, die im Halloween Outfit kommen, mit Fotoshootings das beste Kostüm Oberschwabens prämiert. Frühes Erscheinen ist empfohlen. Dem nicht genug, haben die Veranstalter nach dem Festival eine Aftershow mit dem Club Douala auf die Beine gestellt. Mit dabei sind PAPPENHEIMER (Abfahrt Würzburg) und der Newcomer KLANGLOS, sowie 80DD live und vie-
Claptone
Pappenheimer
le weitere regionale DJs, die bis in die frühen Morgenstunden treibende Beats durch die Boxen jagen werden. Sichert euch rechtzeitig Vorverkaufs-Ticket für das größte Halloween-Event, das jemals in Ravensburg stattgefunden hat, auf Reservix und allen CTS/Eventim Vorverkaufsstellen. Angeboten werden hier Festival-Tickets und Kombi-Tickets (inkl. Aftershow) online unter www.klanggut.ticket.io
10.2019
PANIC AT THE DISCO!
DO. 31.10.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN Halloween Freaks aufgepasst – Nach einem Jahr Ruhe vor dem Bösen heißt es am 31. Oktober im Parktheater erneut Nightmare in Kempten. Lasst es euch nicht entgehen, wenn sich Hexen, Zombies, Vampire und Untote auf der Tanzfläche sammeln und zu herzattackierenden Be-
ats alles bewegen, was von ihren Körpern noch übrig ist. Da der Spuk aufgrund des Tanzverbots an Allerheiligen schon früher enden muss, öffnen sich die Tore des Grauens bereits um 21:00 Uhr. Erlebt eine schaurig-schöne Nacht voller Angst, Schrecken und purem Horror!
HALLOWEENPARTY
DO. 31.10.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN Am 31. Oktober wird im Kaminwerk wieder Halloween gefeiert. Die Party ist zu einem echten Klassiker mutiert. Apropos mutiert - das Hauspersonal ist schrecklich geschminkt und versorgt euch mit blutigen Drinks. DJ Effendi heizt euch ordentlich ein, da bleibt kein Zom-
bie-Auge mehr trocken. Also schmeißt euch in eure besten Halloweenfummel und feiert im Kaminwerk die Nacht des Schreckens. Für das beste Kostüm lassen die Barkeeper das ein oder andere Freibier springen. Mitternachts tanzt zudem das gruselige Kaminwerksballett der Tanzschule naDANSja.
ULTIMATE DESTRUCTION MEETS SICK'N'RAW
DO. 31.10.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE
Immer noch geflasht von der letzten Halloween Party wollen die Jungs von Ultimate Destruction und Sick'n'Raw am 31. Oktober noch einen drauf legen. Zur Unterstützung haben sie ihre Kollegen von Beastmode aus Frankfurt in den Adler
10.2019
eingeladen. Auf drei Floors liefern euch diverse DJs der einzelnen Crews drückenden Techno und knallende Bässe. Ultimate Destruction zerlegen den Mainfloor, die Sick'n'Raw-Jungs legen in der Soundbar auf und Beastmode beschallen den DarkRoom.
63
Clubbing
JOHNNY OSBOURNE
10 YEARS SUNGUN SOUND W/ JOHNNY OSBOURNE (LIVE) SA. 12.10.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN Unter „Juggling“ versteht man das jonglieren mit Songs. Anders als bei vielen Genres wechseln die Lieder wesentlich schneller, wobei der Rhythmus dabei nicht verloren geht. Das Ganze wird durch einen MC am Mikrofon begleitet und erzeugt so ein individuelles Zusammenspiel.
Ein ganzes Jahrzehnt mit Irie Vibes, Reggae und Dancehall Music. Nach einem ausgiebig zelebrierten Festivalsommer feiern SUNGUN SOUND Geburtstag in ihrer Heimat und laden dazu hohen Besuch direkt aus Jamaica ein. In die 13th Floor Kulturetage der mySkylounge Kempten kommt am 12. Oktober der große Johnny Osbourne. Er feierte seinen Durchbruch in den 1970er Jahren. Mit den Hits „Buddy Bye“, „Ice Cream Love“ und „Water Pumping“ erreichte er internationale Anerkennung als Musiker und machte sich in den 1980ern einen Namen als virtuoser Künstler und hervorragender Live-Entertainer. Seit 2009 spielt die 3-köpfige Crew aus Österreich und Deutschland um Stefan, Flo und Marco weit über die Grenzen des Allgäus hinaus. Auf rund 150 Shows in Städten wie Berlin, Köln, Wuppertal, Mannheim, München oder Innsbruck können die Jungs bereits zurück blicken. Der Sungun Sound engagiert sich seit Jahren bei unterschiedlichsten Events, um die heimatliche Szene angemessen zu repräsentieren. Selbstverständlich konzentrieren sie sich auf easy Reggae und entspannte, karibische Vibes. Wir haben mit Stefan über ihren Sound gesprochen.
64
SUNGUN SOUND
Für die Leute die noch nichts von SUNGUN SOUND gehört haben. Wer seid ihr, wo kommt ihr her und was macht Ihr? Wir sind eine 3-köpfige Crew um Stefan, Marco und Flo. Wir betreiben unseren „Sound“ seit 2009 und legen Reggae und Dancehall Music nach jamaikanischem Vorbild auf. Wir wissen wie man die Leute zum Tanzen bringt und haben weitaus mehr als „Best of Bob Marley“ auf dem Kasten. (lacht) Unsere Wurzeln liegen im Kleinwalsertal, heute ist der Sound mit seinem Headquarter in Kempten zuhause. Ihr seid unter anderem für euren Juggling Style bekannt. Erklärt doch bitte, was das ist.
Wie hat sich das DJ-Dasein im Zeitalter von Spotify-Playlists in den letzten Jahren verändert? Früher sind die Leute auf Parties gekommen um die neuesten Tunes zu hören, die Leute waren geflasht wenn sie etwas gehört haben, was sie nicht kannten. Heutzutage ist die Musik viel leichter zugänglich und die Gäste sind manchmal aktueller als die DJs (lacht). Durch die steigende Quantität der Musik wird aber es für die DJs umso wichtiger, die Qualität heraus zu filtern. Ich glaube vielen Leuten außerhalb der Szene ist nicht klar, was es mit einem Dubplate auf sich hat? Könnt Ihr uns das erklären und wozu werden sie gebraucht? Ein Dubplate ist, wenn ein Interpret ein Lied mit personalisierten Texten für ein Sound-
10.2019
system neu einsingt und dabei den Namen des Soundsystems hoch lobt. Dies ist etwas ganz Besonderes, der Kreativität und den Anforderungen an den Interpreten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es liegt im Interesse eines jeden Soundsystems so viele Dubplates wie nur möglich zu sammeln, und dabei möglichst exklusive Aufnahmen zu ergattern. Gebraucht werden die Dubplates im besten Fall für einen „Soundclash“, d. h. wenn sich zwei oder mehr Soundsystems mit Ihren Dubplates ein Battle um den Sieg liefern. Man kann einen Soundclash wie einen sportlichen Wettkampf betrachten. Was ist euer Resümee nach 10 Jahren und Ausblick auf die nächsten 10 Jahre? Aller Anfang ist schwer, besonders wenn man sich in einer Subkultur wie der Reggae- und Dancehallszene aufhält. Es dauert ein paar Jahre, bis man sich einen Namen erarbeitet hat und akzeptiert wird. Umso schöner ist es, dass wir in der Zwischenzeit auf über 150 Gigs in den verschiedensten Städten zurückblicken können. Wir haben viele inspirierende Menschen und interessante Orte kennengelernt und wurden durch diese Erfahrungen geprägt. Die Reise soll weiter gehen und auch in den nächsten 10 Jahren hoffen wir uns immer wieder selbst zu übertreffen und auf das aufzubauen, was wir erschaffen haben. Welcher Club könnte eurer Meinung nach mal eine ordentliche Portion Sungun Sound vertragen? Gibt’s unerfüllte Musikerträume, auf die ihr hinarbeitet? Nun ja, the sky is the limit. Wir lieben es, in den verschiedensten Locations zuhause im Allgäu zu spielen und sind stolz darauf, in allen namhaften Clubs bereits gastiert zu haben, freuen uns aber auf weitere überregionale und auch internationale Gigs. Eines Tages in New York zu spielen stellt einen Traum für jeden Soundman dar. In Deutschland wären Festival Stages wie z. B. das Summerjam oder Reggaejam ein großes Ziel. Oder das Rototom Sunsplash in Spanien, dort aufzulegen wäre der Wahnsinn.
10.2019
Welche Künstler gefallen euch besonders? Wer hat Euch inspiriert? Es gibt Interpreten die uns seit Tag 1 begleiten und faszinieren, mit denen wir in Reggae Music groß geworden sind. Dazu gehört z. B. Anthony B, den wir schon damals im Skatepark rauf und runter gehört haben, Sizzla oder Capleton, Buju Banton oder Macka B, aber auch Gentleman oder Hans Söllner als Wegbegleiter was den deutschen Export betrifft. Soundsystemtechnisch war Pow Pow oder Sentinel immer eine große Inspiration, die wir regelmäßig live gesehen haben, aber auch King Addies, Bass Odyssey oder Soul Supreme welche eine Soundclash-Inspiration bis heute darstellen. Mit Johnny Osbourne habt ihr euch einen Special Guest für eure Geburtstagsparty geangelt. Wie kam’s dazu? Wir träumen schon lange davon, eine Live-Show in diesem Kaliber zu realisieren. Johnny Osbourne hat zeitlose Hits und bringt die Leute durch authentischen Rub-a-Dub und Roots Reggae zum Grooven. Es gäbe hierfür keine bessere Location als die mySkylounge, die großen Wert darauf legt, qualitatives Entertainment fernab vom Mainstream zu bieten. Durch einen Bekannten aus Paris kam die Connection zustande und natürlich gehört auch immer ein bisschen Termin-Glück und Risiko dazu. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat und wir am 12. Oktober einen „Godfather of Dancehall“ in Kempten willkommen heißen zu dürfen! Vielen Dank für das Interview. Shout Outs und Wünsche? Danke ebenso! Grüße gehen an unsere Ladies Sophie und Rebecca, und natürlich an unsere ganze Crew, die uns bei allem begleitet: Baldo, Peter, Butti, Pille! Ihr seid die geilsten Typen! Big up an die ganze Allgäu Massive, die uns nie im Stich lässt und alle Parties mit uns rockt! Big up Suluin, DJ Allgi, Shure & Spintly, Shake-a-dem, Royal Bass! One Family! Interview: Felix Schleinkofer
STUDY CLUB RE-OPENING
W/ EVIL JARED
MI. 02.10.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Der STUDY CLUB ist wieder da - pünktlich zum Semesterstart kommt Evil Jared am 02. Oktober ins Parktheater nach Kempten. Evil Jared ist wohl einer der meist gefragten Rock/Alternative-DJs Deutschlands. Bei seinem Werdegang auch kein
Wunder - Millionen verkaufte Tonträger mit der Bloodhound Gang und etliche TV-Auftritte sprechen für sich. Supportet wird Jared in Kempten von DJ Tobsucht. Wie immer warten Empty Pocket Prices und Specials auf euch und Studenten erhalten ermäßigten Eintritt. Beginn: 22:00 Uhr.
JETZT BEWERBEN
30 MINUTES OF FAME Am Samstag, 23. November ist es im Kemptener Parktheater wieder soweit: Lokale DJs und DJ-Teams treten in 30-minütigen Shows gegeneinander an. Sichert euch noch euren Platz in dem 6er-Line-up. Es spielt übrigens keine Rolle, aus welcher musikalischen Ecke ihr kommt, ob Hip Hop, Rock oder Techno – es ist alles erlaubt. Es kommt allein darauf an, wie ihr das Zeitfenster von 30 Minuten nutzt, um die Crowd auf den Dancefloor zu locken und komplett
eskalieren zu lassen. Am Ende kann es nur einen Sieger geben, den das Publikum vor Ort ermitteln wird und dem ein Preisgeld winkt. Für viele Teilnehmer hat sich das Mitwirken in den letzten Jahren übrigens gelohnt, denn einige von ihnen können auf Folge-Gigs und Residencies beim Stadtfest Kempten, beim FreiLuft-Festival, bei den Warehouse Raves und nicht zuletzt im Parktheater selbst zurückblicken. Bewerbt euch jetzt über www.parktheater-kempten.de
65
Clubbing
POP, Rock, Munic City Nights, Hard Rock, Heavy Metal, Thrash Metal, Nu-Metal, Grunge, Alternativ, Rockabilly
Oktober Programm Fr. 04.10. Back to the Roots mit DJ Haasi - Happy Hour Getränke: 22.00 Uhr - 01.00 Uhr - Gspritze 2.50 € Sa 5.10. Rock/Pop 80er/90 Party mit DJ - Ladies Night - Prosecco Empfang Fr 11.10. Back to the Roots mit DJ Haasi -Happy Hour Getränke: 22.00 Uhr - 01.00 Uhr - Gspritze 2.50 € Sa. 12.10. Rockabilly Party mit DJ Hermann Munster und Gonzales Fr. 18.10. Back to the Roots DJ Haasi - Happy Hour Getränke: 22.00 Uhr - 01.00 Uhr - Gspritze 2.50 € Sa. 19.10. Rock/Pop 80er/90 Party mit DJ - Ladies Night - Prosecco Empfang Fr. 25.10. Classic Rock mit DJ Peter - Happy Hour Getränke: 22.00 Uhr - 01.00 Uhr - Gspritze 2.50 € Sa. 26.10. Rock/Pop 80er/90 Party mit DJ - Ladies Night - Prosecco Empfang Crash 2.0, Poststrasse 19, 87435 Kempten Öffnungszeiten: Fr. & Sa. 20.00 - 03.00 Uhr
DRINKS, DJS, LIVE-KONZERTE MIT GUTEN FREUNDEN IN DER NEUEN ROCKKNEIPE IN KEMPTEN Mit einem wöchentlich wechselnden DJ-Programm lockt das Crash 2.0 jedes Wochenende in die gemütliche Rockkneipe in der Poststraße in Kempten. Für alle Liebhaber von Rock, Heavy Metal und Rockabilly gibt es in Kempten eine neue Adresse. Seit 1. Juni ist Mesut Kurtcebe nach 25 Jahren wieder in seine frühere Profession getreten. Denn er war auch schon in der ersten Version des „Crash“, der Kult-Rockkneipe, Besitzer und Barkeeper. Immer freitags und samstags hat er geöffnet. Quer durch alle Generationen kommen hier im familiären Rahmen Menschen zusammen, um bei einem gepflegten Kaltgetränk, einer Hopfenschorle oder einer Geißenmaß die Rockmusik der letzten Jahrzehnte aber auch Songs der jüngsten Geschichte zu genießen. „Das Schöne ist, dass sich hier immer wieder Leute von früher treffen, die sich 10 Jahre nicht gesehen haben. Das war auch von Anfang mein Ziel,“ freut sich der 49-Jährige. „Ich wollte den Leuten von früher etwas bieten, für die gibt es ja kaum Möglichkeiten, wegzugehen. Und das Schöne ist, die kommen
THE NEXT EPISODE W/ ÆVE
auch. Viele Bekanntschaften von früher haben sich bei mir wieder gefunden. DJ und Stammgast Walter Haas ergänzt: „Aber auch von den jüngeren Leuten kommen immer wieder welche hier rein und feiern mit. Es ist egal, wie Du aussiehst, hier kommen alle zusammen.“ Dass das Crash 2.0 auch für Konzerte einen schönen Rahmen bieten kann, haben die Aufritte von Mad Rush und AlleHackbar gezeigt, die beim Geburtstagsfest von Marc Haggenmüller
und Christian Stücken, die vor zwei Jahren das CamboMetal Festival aus der Taufe gehoben haben.
KKS SOUNDSYSTEM FR. 18.10.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
FR. 11.10.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Nightlife Resident-DJ ÆVE will mit euch gemeinsam die nächste Episode eines geilen Abends feiern. Und zwar am 11. Oktober. Der Allgäuer mit Mitte 20 ist eigentlich Spezialist im Bereich House & EDM, hat aber mittlerweile ein breit
gefächertes musikalisches Repertoire für sämtliche Mottos in petto. Referenzen sind unter anderem Residencies im Nightlife, im Parktheater und beim Radiosender AllgäuHIT. Seine Auftritte brachten ihn zudem in Länder wie Österreich, Schweiz und Kroatien.
TAKTTHERAPIE W/ ANEMONE SEE SA. 05.10.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Die nächste Takttherapie steht an. Die beliebte Reihe startet am 05. Oktober im "Künstlerhouse". Die Gastgeber Roguses und Vedran haben einen audiovisionellen Plan geschmiedet, um gute Housemusik zu
66
bieten und eine schöne Atmosphäre für Tanz und schöne Menschen zu gestalten. DJane Anemone See aus Innsbruck ist diesmal zu Gast und ihr dürft gespannt sein, wen die beiden zu den kommenden Takttherapien eingeladen haben! Einlass: 21:00 Uhr, Eintritt: 5,- €.
Er ist mittlerweile seit 20 Jahren im Biz, hat fünf Nummer-1-Alben in Folge veröffentlicht und Gold- und Platinauszeichnungen abgestaubt. Am 18. Oktober steht der „King of Rap“ Kool Savas hinter den Turnies des Parktheaters. Die Vehemenz, mit der Kool Savas Bühnen abreißt und Hallen zum Kochen bringt, ist beeindruckend. Doch auch wenn sich Kool Savas nun anschickt, gemeinsam mit DJ Eule das Parktheater mit dem „KKS Soundsystem“ in Schutt und Asche zu legen, sollte man sich rechtzeitig um Einlass bemühen. Denn wenn der Rap-Star nach Jahren mal wieder im Allgäu ist, sollten sich alle Heads am Riemen reißen und erscheinen, um dem König Tribut zu zollen.
10.2019
KLANGREGEN
FR. 04.10.2019 - SOMMERKELLER/IGLING
FABIO FUSCO
Wer gern zu Techno, Progressive oder Psytrance tanzen geht, sollte sich den 04. Oktober vormerken. Im Sommerkeller in Igling wird zum zweiten Mal Klangregen gefeiert. Mit dabei - Phaxe und Fabio Fusco von Spintwist Records. Die Lichtkünstler Illuminated Arts und Maxi sorgen dafür, dass die Kult-Location den perfekten Look für eine lange Partynacht hat. Auf drei Floors könnt ihr euch von hochkarätigen DJs wie Phaxe die gan-
PHAXE
ze Nacht beschallen lassen. Er gehört zu den besten Produzenten der Szene. Zweiter Headliner ist Fabio Fusco, der mit seinen verrückten Sets zum Ausrasten einlädt. Unterstützt werden die Main-Acts von vielen DJs aus der Süddeutschen Clublandschaft wie den Crews Sick'n'Raw und Lechtreiben und vielen weiteren. Los gehts um 22:00 Uhr, ein Shuttleservice bringt euch zwischen 21:00 und 02:00 Uhr vom Kauferinger Bahnhof zum Sommerkeller und wieder zurück zum Bahnhof.
INTO THE WOODS SA. 26.10.2019 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
Nach mehreren schönen Abenden steigt am 26. Oktober im GoIn die letzte Ausgabe von Into the Woods im Jahr 2019. Weil die Nacht nie lang genug sein kann, gibt die Zeitumstellung eine Stunde extra her, um Into the Woods gebührend in die Winterpause zu verabschieden. LUTIN DES BOIS, der in Obergünzburg zum ersten Mal in Deutschland an den Turntables steht, hat einen Live-Mix aus seinen drei Projekten im Gepäck. Auf dem Kunterbunt-Main-Floor warten neben dem Franzosen noch TranceLucid (sunna rec.), Space Beat Psychedelic, Liquidsound aus Österreich (Headroom Productions) und Nioka b2b Immanu-EL (sunna rec.) mit dem Besten aus Psy und Progressive auf euch. Auf dem TakaTuka-Floor nimmt euch das
10.2019
analog-live Set von Guschtiim (Sick'n'Raw) mit auf eine Reise in die Anfänge des Techno. Außerdem könnt ihr euch auf den Sound von Aktimur, Dr.Naseweiss (Darkmassaker Rec.) und Piérre Scherbatsky (MerkWürdig) freuen. FeElix-Art und Kunterbunt verwandeln das ClubHouse mit ausgefallener Deko in eine farbenfrohe, space-waldige Welt. Beginn: 22:00 Uhr.
GUSCHTIIM
67
Clubbing
BARRIO LATINO
FR. 11.10.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
THE NEXT EPISODE W/ ÆVE FR. 11.10.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Nightlife Resident-DJ ÆVE will mit euch gemeinsam die nächste Episode eines geilen Abends feiern. Und zwar am 11. Oktober. Der Allgäuer mit Mitte 20 ist eigentlich Spezialist im Bereich House & EDM, hat aber mittlerweile ein breit gefächertes musikalisches Repertoire für sämtliche Mottos in petto. Referenzen sind unter anderem Residencies im Nightlife, im Parktheater und beim Radiosender Feinster Reggaeton, Bachata, Merengue und Hip Hop erklingen am 11. Oktober in den Hallen des Parktheaters. DJ MG One und DJ Chris EP, beide vom „I Love Reggaeton Soundsystem“ aus Stuttgart, servieren euch einen schmackhaften Cocktail aus heißen Rhythmen und Beats. DJ Chris
EP ist gebürtiger Portugiese und versprüht nicht nur hinter den Turntables, sondern auch als MC seinen Charme. DJ MG One ist dafür bekannt, dass bei seinen Sets keine Hüfte unbewegt bleibt und so steht einer heißen Nacht nichts mehr im Wege. Support gibt es wieder von der Dance-Crew von Tanzlation.
2000ER
FR. 04.10.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN Die 2000er waren in musikalischer Hinsicht äußerst vielseitig, das wird wohl niemand bestreiten. Am 04. Oktober wird dem Soundtrack nach der Zeitenwende gehuldigt. Der Experte für die 2000er heißt erneut DJ TUES, der mit seinem Mix aus den besten Hits der Jahre 2000 bis 2009 für Revival-Stimmung sorgt. Ob Songs wie „Fallin“, „Come on Over“ oder „Numb/Encore“ oder Künstler
68
FR. 25.10.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Achtung: Es wird wieder wild! Denn die nächste Auflage der Jägermeister Party steht mit Termin am 25. Oktober im Nightlife in den Startlöchern. DJ Danny ist dafür bekannt, dass er musikalisch für jeden etwas zu bieten hat. Ob jung
ob alt, ob man nun auf Clubsound oder Rock‘n‘Roll steht, auf dieser Party steht ein anderes Motto im Vordergrund: Betreutes Trinken! Und zwar mit zahlreichen Specials auf alle Mix-Variationen des Kultgetränks Jägermeister.
TECHNO, HARDCORE, GOA
FR. 04.10.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE
wie MGMT, Eminem, Missy Elliott, Radiohead, Coldplay oder Pink – hier ist für jeden Musikfan etwas dabei.
FR. 04.10.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Musikalisch gibt 2Beatz die besten Ballermann Hits zum Besten, alte Klassiker wie auch
JÄGERMEISTER PARTY
STAMPFEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
MALLORCA DA BIN ICH DAHEIM Malle, Malle, Malle! Für alle Fans der südlichsten deutschen Region wird am Freitag, den 04. Oktober, die passende Party im Nightlife in Sonthofen abgerissen.
AllgäuHIT. Seine Auftritte brachten ihn zudem in Länder wie Österreich, Schweiz und Kroatien.
neue Trendsongs, die auf der balearischen Insel rauf und runter laufen. Dazu wartet spanisches Bier, Sangria in Eimern sowie die passenden Dekorationen auf euch, die das mediterrane Partygefühl ins Allgäu zaubern.
Am 04. Oktober wird im Schwarzen Adler wieder für einen guten Zweck gestampft. Dieses Jahr geht die Spende an die Tropenwaldstiftung OroVerde, die sich für den Erhalt der tropischen Regenwälder einsetzt.
Auf drei Floors könnt ihr zu den besten Beats aus Techno, Hardcore und Goa stampfen, bis die Decke wackelt. Der Eintritt zur Benefizparty kostet nur 5,- €, also kommt rum, feiert ausgelassen und unterstützt die gute Sache!
GASTROPARTY 2019 SO. 13.10.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband präsentiert am 13. Oktober die alljährliche Gastroparty im Parktheater Kempten. Der Spieß wird umgedreht heute feiert die Gastronomie, während die anderen schla-
fen. Das Parktheater-Team steht bereit, ihren Kolleginnen und Kollegen die perfekte Party zu bieten. Einlass: 22:00 Uhr, ermäßigter Eintritt für alle Gastronomen und deren Mitarbeiter. Natürlich sind auch alle, die nicht in der Gastro tätig sind, herzlich willkommen!
10.2019
ALL OF US W/ DAVID JACH SA. 19.10.2019 - DOUALA/RAVENSBURG
Am 19. Oktober steigt die nächste Ausgabe von All of Us im Douala. Als Headliner kommt David Jach (Get Physical Music) nach Ravensburg. Der Dresdner DJ sorgt mit einem Mix aus House, Minimal und Deep auf dem Mainfloor für
ausgelassene Party-Stimmung. Unterstützung liefern Samstagnacht unter anderem Maurice Mino (Monophobia), Sandar Sánchez (Moonboutique Records) und Ralf Gram (druckpunkt). Das komplette Line-up folgt, stay tuned! Beginn: 22:00 Uhr.
SONNECK AT WILLOFS FR. 11.10.2019 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS Die nächste Sonneck Revival Party findet am 11. Oktober in Willofs statt. Die Einritts-Erlöse werden auch dieses Mal an das Kinderhospitz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gespendet. Die DJs aus der legendären Disco von damals – dem Sonneck in Kleinweiler, das es von 1986 bis 2004 gab – laden euch wieder ein, gemeinsam zur Musik der vergangenen Club-Epoche im Allgäu in Nostalgie zu schwelgen. Für Rock, Independent, Wave und alles andere, was damals im Sonneck lief, sorgen DJ Tommy und DJ Simon. Zudem ist das Gasthaus in Willofs an dem Abend geöffnet, bringt also Hunger mit. Beginn: 21:00 Uhr.
10.2019
NIELS VAN GOGH SA. 09.11.2019 - PAPILLON/KEMPTEN
Der Augsburger DJ und Produzent Niels Van Gogh beehrt am 09. November die frisch aus der Taufe gehobene Papillon Club Lounge. Mit seinen Sets bespielt er bereits seit 1996 namhafte Clubs in aller Welt. Niels Van Gogh war bereits auf Festivals wie dem Tomorrowland, Mayday, NatureOne, City Parade, Rave on Snow, Energy, Street Parade oder dem Rave‘n‘Cruise zugange und überzeugt weltweit mit seinem housigen Sound. So kann er auf verschiedene Projekte wie zum Beispiel auf „City Sneakerz“ zusammen mit Eric Smax und Thomas Gold zurückblicken. Die Single „House Arrest“ wurde zum Soundtrack des Chio Chips Werbespots. Der Remix für Delerium feat. Sarah McLachlan - „Silence“ schoss auf Platz 1 der Club Charts in ganz Europa, sowie bei Beatport, dem weltweit größten Download-Portal für Clubmusik. 2009 erhielt er dafür den Beatport Award für den „Best Progressive House Track“. Beginn 23:00 Uhr.
69
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KONZERTE
CLUBBING
Allgäu
Veranstaltungskalender
& Umge
bung
Oktober 2019
Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
DIENSTAG
1
OKTOBER KEMPTEN
STU|DANCE ONE
mit Sam Collins Papillon ���������������������� 23:00
THEATER LANDSBERG
FIGURENTHEATER: MASCHA UND DER BÄR
Inszenierung nach einem alten russischen Volksmärchen. Sport- und Veranstaltungszentrum ���������������������� 16:00 MEMMINGEN
DIE RÄUBER
Schauspiel nach Friedrich Schiller. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
FILMZEITKAUFBEUREN
Hauptwettbewerb Filmblock I und II. Corona Kinoplex ��������� 19:00 SONTHEIM
KINO: STAN & OLLIE
Biopic über die letzte Tour des legendären Komiker-Duos. Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
BETWEEN THE BURIED AND ME Progressive Metal mit Special Guest. Backstage ������������������ 19:45 MÜNCHEN
ALICE COOPER Olympiahalle �������������� 20:00
MITTWOCH
2
OKTOBER
KONZERTE LANDSBERG
STOPPOK & ARTGENOSSEN
Folk, Blues, Weltmusik und mehr. Stadttheater ��������������� 20:00 MARKTOBERDORF
PERLE AN DER WOLGA
Konzertprogramm mit dem Staatsensemble aus Astrachan. Modeon ���������������������� 20:00 PFRONTEN
THE HERITAGE
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX: MEMMINGEN ALLSTARS
Mit Ico Lane, AbgeZogen aka Dustin Marquart, Ms.BB, AkKu, Luk, SNDRWSK, Rob. music, Arthur Janke aka Junky sowie Moses Falkland. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
NEON PARTY
DJ Nick Henkel mit Mashups, Clubsound, Partyclassics, LED Leuchtstäbe, Profi UV Makeup und vieles mehr. Melodrom ������������������� 23:00 KEMPTEN
6-JÄHRIGES JUBILÄUM
mit DJ Hold Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
DAY OFF
mit Carlo Hill. Papillon ���������������������� 23:00 KEMPTEN
STUDY CLUB REOPENING
Rock und Alternative Hits mit Evil Jared und DJ Tobsucht. Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH
DIE 40 DRUNTER & DRÜBER PARTY
Historischer Dorfgasthof Hirsch ������������������������� 19:30
Handgemachter Rock. Ye auld Fellows ���������� 21:00
LINDAU
DELIKAT FEIERN MIT FREUNDEN
Elektronische Tanzmusik mit den DJs Matzeer & Gianni sowie Alex Kehler. Club Vaudeville ���������� 22:30 OBERGÜNZBURG
GLÜHWEIN MEETS LEDERHOSE OUT UND INDOOR OPENING
Mit Torpedos New Generation aus Tirol und HEARoes. GoIn ���������������������������� 21:00 RAVENSBURG
RAVENSBURGER CLUBNACHT
Diverse Locations ������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 MEMMINGEN
AM BODEN
Monodrama von George Brant. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES
DONNERSTAG
KAUFBEUREN
KINO: YESTERDAY
Musical-Komödie, in der The Beatles fast vergessen sind, nur ein Musiker erinnert sich noch an die Hits der Swinging Sixties. Melodrom ������������������� 20:30
3
OKTOBER
SCHEIDEGG
PILZFÜHRUNG
Skywalk Allgäu Naturerlebnispark ����������������������� 16:00 SONTHOFEN
KONZERTE FISCHEN
JODELSAITEN
SONTHOFEN LIEST: ANDREAS GROSS
Lesung aus ‚Hochland – Der Himmel über dem K2‘. Heimathaus ���������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MILOW Muffathalle ����������������� 20:00 ULM
Das Hackbrett-Orchester Gelbe Saiten und die Jodlergruppe Vorderburg mit der Solojodlerin Hedwig Roth. Kurhaus Fiskina ��������� 20:00 KEMPTEN
DAVID GAFFNEY
Eigene Songs und Pub Music. 1000 Miles to Dublin �� 20:00 REUTTE
OPEN STAGE
HATTLER Jazz und Rock aus Ulm. Roxy ���������������������������� 20:00
Die Kellerei ���������������� 20:00
CLUBBING RAVENSBURG
Kempten & Sonthofen
DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
MÄRKTE
KAUFBEUREN
ALTUSRIED
FILMZEITKAUFBEUREN
ALTERNATIVER MARKT ALTUSRIED
Hauptwettbewerb Filmblock III und IV. Corona Kinoplex ��������� 19:00
Innerorts ��������������������� 10:00
Trödelmarkt
n e t i a s l e Jod
Do. 3. Okt. 11-16 Uhr FÜSSEN V-Markt
be Saiten ttorchester Gel re kb ac H & g ur orderb Jodlergruppe V
Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de FÜSSEN
TRÖDEL- & FLOHMARKT
T-Anzeige-Ort-einspaltig-45x25mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 12.09.2019 11:32:25 1
V-Markt ����������������������� 10:00 LANDSBERG
14. STREETFOOD FESTIVAL LANDSBERG
Infanterieplatz ������������ 12:00
3. Oktober 20 Uhr | Fiskina Fischen | € 12 |
freie Platzwahl
VORVERKAUF: Gästeinformation Fischen, Tel. 08326 36460 | ABENDKASSE & Einlass ab 19 Uhr
70
LEUTKIRCH
FLOHMARKT
Am Kirchplatz ������������� 11:00 SCHWANGAU
KUNSTHANDWERKERMARKT
Schlossbrauhaus �������� 10:00
10.2019
MÄRKTE
THEATER
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 16:00 IMMENSTADT
VERKAUFSOFFENER FEIERTAG
Innenstadt ������������������ 12:00 KAUFBEUREN
FILMZEITKAUFBEUREN
Dokumentarfilm ‚ÜberLeben in Demmin‘ von Jurymitglied Martin Farkas mit Podiumsdiskussion im Haus der Demokratie sowie kinderfilmzeit und dokufilmzeit Filmblock I und II im Corona Cineplex. Diverse Locations ������� 15:00 LANDSBERG
14. HARDY‘S STADTLAUF LANDSBERG
FREITAG
4
OKTOBER
KONZERTE KEMPTEN
CHURCH OF MISERY
Doom-Metal aus Japan. mySkylounge �������������� 20:00 LANDSBERG
REDBAX
Funk, New Orleans und Bebop sowie Präsentation der neuen CD. Weidekind ������������������ 20:00 LINDAU
SUPPORT YOUR LOCAL SCENE FESTIVAL 2019
Mit Little Teeth, El Jetta sowie Fallstring. Club Vaudeville ���������� 21:00 MARKTOBERDORF
Hauptplatz ������������������ 11:00 LANDSBERG
CHRISTIAN SPRINGER
Kabarett mit ‚Alle Machen Keiner Tut Was‘. Stadttheater ��������������� 19:30
IMMER WIEDER SONNTAGS
Stefan Mross mit Oesch’s die Dritten, Bata Illic und Anna-Carina Woitschack. Modeon ���������������������� 19:30 PROBSTRIED
CHRIS LEZARD
MARKTOBERDORF
COSÌ FAN TUTTE
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart mit der Kammeroper München. Modeon ���������������������� 19:00 OBERSTDORF
AUSSTELLUNG: KUNST MIT WEITBLICK
Drei Künstler aus dem Allgäu, Petra Klos, Magdalena Nothaft und Josef Sieber präsentieren ihre an der inspirierenden Berglandschaft orientierten Exponate in der Galerie Oberstdorf von 3. bis 27.10. jeweils Donnerstag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr sowie an der Mittelstation Nebelhorn von 11. bis 16.10. täglich von 11 bis 16 Uhr. Diverse Locations ������� 14:00
AUSWÄRTSSPIEL
Folk und Country. Schätzbar ������������������� 20:00 REUTTE
DIE WELL BRÜDER AUS’M BIERMOOS
Unterhaltungsmusik auf Spitzenniveau mit Scherz und Ironie. Die Kellerei ���������������� 20:00 SONTHEIM
MATCHING TIES
Einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Instrumenten. Dampfsäg ������������������� 20:00 WANGEN
NICK WOODLAND
Rock‘n‘Roll und Blues. Jazz Point ������������������� 19:30
KAUFBEUREN
90‘S ALL AREAS
Diverse Locations ������� 23:00 KEMPTEN
SYNAPSEN PINGPONG
Mit DJ Ritchy Bitchy von House bis Minimal. Trio Bar ��������21:30 Kempten KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit Sean Gizz. Papillon ���������������������� 23:00 KEMPTEN
BACK TO THE ROOTS
Mit DJ Haasi. Crash �������������������������� 20:00
www.reservix.de dein ticketportal Abdelkarim 21.11.19 Bonhoefferhaus Memmingen
KEMPTEN
Sarah Connor 07.08.20 Barockgarten am Festpielhaus Füssen
2000ER
Mit Special Guest DJ Tues. Parktheater ����������������� 23:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 22:00 MEMMINGEN
NOCHE LATINA
Mit DJ Carlos Cigarro. Kaminwerk ����������������� 21:00 RAVENSBURG
FABE
Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN
MALLORCA - DA BIN ICH DAHEIM
Mit 2beatz. Nightlife ��������������������� 23:00 WANGEN
HOT LIKE BEATS STADL CLUBBING
Mit DJ Record aus Stuttgart. Weinstadl Rimmele ���� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
Glasperlenspiel
26.02.20 Backstage München
29.11.19 Oberschwabenklub Ravensburg
weit Bundes
0 90.00 ts! Even
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 MEMMINGEN
ZWEIFELLOS
Das große Impromatch. Kaminwerk ����������������� 20:00
LANDSBERG
PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB
14. STREETFOOD FESTIVAL LANDSBERG
Indie und Alternative mit Support von Vanessa Anne Redd. Kantine ����������������������� 20:00
Infanterieplatz ������������ 15:00
SONSTIGES
MÜNCHEN
FÜSSEN
HERZOG Hip Hop und Rap mit Special Guest. Backstage ������������������ 20:00
CLUBBING EGELSEE
STAMPFEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
MÜNCHEN
CHER Olympiahalle �������������� 20:00
Mädels Flohmarkt
Do. 3. Okt. 11-16
AUSWÄRTSSPIELE
MÄRKTE
AUGSBURG
Ulm
SONSTIGES
Uhr
Messehalle 3 Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
ULM
MÄDELS FLOHMARKT
MF-Anzeige-Ort-45x35mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 30.08.2019 2
Messe ������������������������ 11:00
10.2019
Benefizparty mit Sebastian Klasen, Almaro, Einfach Chris, Scalito, Gabberstorm, Stepfather, Chandrabhan, Frequenzkobold, OnTripp und vielen mehr. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
33 JAHRE MELODROM
Welcome Shots und B2B-Special mit Luca Riccobono sowie DJ Andi. Melodrom ������������������� 23:00 11:20:00
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30
Liebherr Pokal - Finale
Max Prosa
04.01.20 Ratiopharm Arena Neu-Ulm
27.03.20 Kleines Zeughaus Lindau
www.reservix.de Hotline 01806 700 733
0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €
KAUFBEUREN
FILMZEITKAUFBEUREN
kinderfilmzeit und Wiederholung des Hauptwettbewerb Filmblock I und II im Corona Cineplex sowie Dokumentarfilm ‚Wildes Herz‘ von Charly Hübner und Sebastian Schultz neben Verleihung des Demokratie-Preises im Stadttheater. Diverse Locations ������� 15:00
/reservix
Alle Angaben ohne Gewähr
71
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KAUFBEUREN
KINO: FAST & FURIOUS: HOBBS AND SHAW
Spin-off um die Streithähne Hobbs und Shaw, die dummerweise zusammenarbeiten müssen. Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN
ERKAN UND STEFAN
bigBOX ������������������������ 20:00 SONTHOFEN
HAGEN RETHER
Mit der sechsten Auflage seines Dauerprogramms ‚Liebe‘. Haus Oberallgäu ��������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
NACHTMAHR Dark Wave und Industrial Techno mit den Special Guests C-Lekktor sowie Cygnosic. Backstage ������������������ 20:00 ULM
SEBASTIAN 23 Poetry-Slam-Kabarett mit ‚Endlich erfolglos‘. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
TROPICAL FLAVOUR Hemperium ����������������� 22:00
SAMSTAG
5
OKTOBER
KONZERTE FÜSSEN
JUBILÄUMSKONZERT: 25 JAHRE BAYERISCHE PHILHARMONIE
Im Rahmen der 10. ORFF-Tage der Bayerischen Philharmonie, unter anderem mit Carl Orffs Klassiker ‚Carmina Burana‘. Festspielhaus ������������� 17:00 KEMPTEN
CANTODUNUM CHOR & BAND
Showkonzert ‚Wie im Kino‘. kultBOX ����������������������� 19:30
KEMPTEN
Mit AneMone See aus Innsbruck. Künstlerhaus �������������� 21:00 KEMPTEN
IN.FUSION
DJ Effay spielt Deepund Tech-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
FSK 30
Mit Matze Ihring und DJ Semi. Parktheater ����������������� 23:00
Pianotrio mit breitem Spektrum an Musik und Erfahrungen. Stadttheater ��������������� 20:00
FLOHMARKT
Mit Konzert von Veto ab 10:00 Uhr. Allgäuhalle ����������������� 08:00
Mädels Flohmarkt Sa. 5. Okt. 10 -15 00
00 Uhr
Kempten Markthalle Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
KEMPTEN
MÄDELS FLOHMARKT
ROCK/POP 80ER/90ER
Mit DJ Basti und DJ Haasi. Crash �������������������������� 20:00 KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Papillon ���������������������� 23:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 22:00 LINDAU
THE 70IES & THE 80IES
Club Vaudeville ���������� 22:30 MEMMINGEN
ALL-IN.DE SINGLE PARTY
Kaminwerk ����������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
TURM ROCKNACHT
GoIn ���������������������������� 21:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING
Mit PatiFü. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
GUTE GEISTER
Komödie von Pam Valentine. Stadttheater ��������������� 19:30 MEMMINGEN
DIE RÄUBER
Schauspiel nach Friedrich Schiller. Landestheater ������������ 20:00
Sa. 5. Okt. 8-16 Uhr So. 6. Okt. 10-16 Uhr IMMENSTADT
Markthalle ������������������ 10:00 LANDSBERG
14. STREETFOOD FESTIVAL LANDSBERG
Infanterieplatz ������������ 11:00
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 IRSEE
MICHAEL ALTINGER
Mit seinem brandneuen Kabarett-Programm. Altbau ������������������������� 20:00 KAUFBEUREN
FILMZEITKAUFBEUREN
Wiederholung der Hauptwettbewerbe Filmblock III und IV im Corona Cineplex sowie Preisverleihung für die filmzeitinternational und dokufilmzeit und Vorstellung der nominierten Filme im Hauptwettbewerb mit anschließender Siegerehrung und filmzeitparty mit der LiveBand Jazz-Mop im Stadttheater. Diverse Locations ������� 14:00 KAUFBEUREN
ALFRED MITTERMEIER
Vorpremiere seines neuen Kabarett. Podium ����������������������� 20:00
KINDERKÜNSTLERTAG
Spiel und Spaß für Familien mit Basteln, Märchenstunde und mehr. Künstlerhaus �������������� 10:30 KEMPTEN
THE LAST ROCKABILLY BIGBOWL
Viehmarktplatz
FLOHMARKT
EGELSEE
JUSTGOODVIBZ
Mit Andre Janus, Can Seel, N3MO b2b Sayler, Patrick Gallina, sliN und Serious Music. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00
Viehmarktplatz ����������� 08:00 ISNY
5. ISNYER SCHMALZMARKT
Innenstadt ������������������ 09:00 KAUFBEUREN
ST ADTFLOHMARKT
Tänzelfestplatz ����������� 07:00
MINDELHEIM
BASIC LETTERING WORKSHOP
Einstieg in die Kunst der schönen Buchstaben mit Hand- und Brushlettering für Anfänger. Kulturfabrik ���������������� 13:00
CLUBBING
SONSTIGES FÜSSEN
ELECTRONIC RISING Techno, Psytrance und Hardstyle mit Smoketrip, D-Raw und Pitson. Mahagoni Bar ������������� 23:00 HOHENEMS
11. EMSER OKTOBERFEST Nacht der Tracht mit den Jungen Südsteirern und DJ Chriss MC. Event.Center �������������� 19:00 ULM
CAVEWOMAN Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners mit Heike Feist. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 15:00
Comedy mit ‚Endlich Minimalist ... aber wohin mit meinen Sachen?!‘. Roxy ���������������������������� 20:00
SONNTAG
6
OKTOBER
KONZERTE GUNZESRIED
MATTHIAS SCHRIEFL
Shreefpunk und Jazztrompete. Goldenes Kreuz ���������� 20:00
THEATER KEMPTEN
GUTE GEISTER
Komödie von Pam Valentine. Stadttheater ��������������� 16:00 MEMMINGEN
AM BODEN
Monodrama von George Brant. Landestheater ������������ 20:00 Hygiene, die unter die Haut geht!
MÄRKTE ALTUSRIED
ALTERNATIVER MARKT ALTUSRIED
Innerorts ��������������������� 10:00 IMMENSTADT
FLOHMARKT
Viehmarktplatz ����������� 10:00 LANDSBERG
14. STREETFOOD FESTIVAL LANDSBERG
Infanterieplatz ������������ 11:00 LINDAU
KINDER- UND BABYFLOHMARKT
Club Vaudeville ���������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
SUNN O))) Drone Doom mit Support von Caspar Brötzmann. Backstage ������������������ 20:00
DIENSTAG
8
FÜSSEN
HOMMAGE AN DEN KÖNIG - EINE MUSIKALISCHE REISE IN DAS HERZ ASIENS
Thailändische Ausnahmekünstler mit klassischen Werken bis zur zeitgenössischer Folklore. Festspielhaus ������������� 19:30 KAUFBEUREN
OLAF BOSSI
KEMPTEN
Amateur Bowling Turnier Tel. 0 83 23 96 74 14 und Rockabilly Konzert mit TETTNANG www.fetzer-veranstaltungen.de den Bands Gris Gris, The KARL FRIERSON & THE Royal Flush, Barny and The MÄRKTE Rhythm All Stars sowie den SOULPRINT BAND F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x35mm-Jahr-Monat-2Tage.indd 12.09.2019 11:30:28 3 DJs Vossi und Gonzales. Soul aus Lindau. IMMENSTADT Big Bowl ��������������������� 14:00 Flieger ������������������������ 21:00
CLUBBING
AUGSBURG
MF-Anzeige-Ort-45x35mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.07.2019 5 10:27:56
LANDSBERG
YONATHAN AVISHAI TRIO
AUSWÄRTSSPIEL
KEMPTEN
TAKTTHERAPIE
KEMPTEN
KONZERTE
FILMZEITKAUFBEUREN
Traditionelle Weißwurstdämmerung, Frühstück mit FilmemacherInnen und Publikum und Vorführung aller preisgekrönten Filme. Stadttheater ��������������� 10:00 KEMPTEN
BRUNCHSONATE
Musics ������������������������ 11:30 KEMPTEN
KIRCHE FÜR ALLE
Untersuchung des ‚Fall Jesus‘ aus 5 Blickwinkeln, mit Family-Lounge und Kids-Corner, ab 19:00 Uhr dann Filmvorführung mit ‚The Case of Christ‘. kultBOX ����������������������� 17:00 KEMPTEN
COCKTAILKURS
Musics ������������������������ 17:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
TOY DOLLS Punk und Rock zum 40. Bandjubiläum. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
NOUVELLE VAGUE Eigene Versionen von Popklassikern mit Support von La Féline. Muffathalle ����������������� 20:00 ULM
A-CAPPELLA-AWARD ULM 2019 Mit anders, baff!, Beat Poetry Club, Die Vierkanter, Himmelstöchter, Männersache sowie Of Cabbages and Kings. Roxy ���������������������������� 17:00
MONTAG
7
OKTOBER
KONZERTE GÖRISRIED
MATTHIAS SCHRIEFL
Shreefpunk und Jazztrompete. Gasthof Hirsch ������������ 20:00
OKTOBER
CLUBBING KEMPTEN
STU|DANCE
Mit Sam Collins. Papillon ���������������������� 23:00
THEATER LANDSBERG
PINOCCHIO
Stadttheater ��������������� 15:00
SONSTIGES ISNY
FILMREIF: WELCOME TO SODOM
Dokumentation um Europas größte Müllhalde mitten in Afrika. Neues Ringtheater ����� 20:00 LANDSBERG
KINO: DOLOR Y GLORIA/LEID UND HERRLICHKEIT
Autobiografisch geprägtes Drama von Pedro Almodovar über einen gealterten Regisseur, der berufliche Entscheidungen, die Liebe und seine Kindheit aufarbeitet. Stadttheater ��������������� 20:00 LEGAU
KINO: RATATOUILLE
Animationsfilm, in dem eine Feinschmeckerratte in Paris um Leckerbissen kämpft. Rapunzelkino 17:30 & 20:00 LINDAU
POLITKINO: DER MARKTGERECHTE PATIENT
Dokumentation ums Gesundheitssystem, Privatisierungen, Auflösung von Krankenhäusern sowie Proteste von Pflegepersonal und von Ärzten. Club Vaudeville ���������� 20:00 MINDELHEIM
PRAXIS-SEMINAR: NATÜRLICH DURCH DIE ERKÄLTUNGSZEIT
Naturheilkunde mit Kinderkrankenschwester Friederike. Kulturfabrik ���������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
THE SELECTER 2-Tone und Ska mit Special Guest DJ Rhoda Dakar. Backstage ������������������ 20:30
SONSTIGES PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 21:00
72
10.2019
MÄRKTE
THEATER
MITTWOCH
9
OKTOBER
CLUBBING KEMPTEN
STUDY CLUB
Dance Evergreens, Hip Hop und House von den Parktheater Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER
SONSTIGES MEMMINGEN
JOCHEN PRANG
Mit seinem neuen Programm ‚#verantwortungsbewusstlos‘. Kaminwerk ����������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DIE HAPPY Rock aus Ulm. Spectrum �������������������� 20:00 AUGSBURG
EMMA RUTH RUNDLE Folk und Post-Rock aus Los Angeles, außerdem mit Fvnerals. Kantine ����������������������� 20:00 DORNBIRN
HOPFEN
DER VERKAUFTE GROSSVATER
Bayerischer Volkstheater-Klassiker in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00 MEMMINGEN
AM BODEN
Monodrama von George Brant. Landestheater ������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
MANU DELAGO ENSEMBLE Österreichischer Hangspieler, Perkussionist und Komponist. Spielboden ����������������� 20:30 MÜNCHEN
DOG EAT DOG Crossover mit den Special Guests Waltari und Slimboy. Backstage ������������������ 20:00 ULM
BEYOND THE BLACK Symphonic-Metal mit Special Guest Mister Misery. Conrad Sohm ������������� 20:00 DORNBIRN
STEINER & MADLAINA Indie-Folk-Pop. Spielboden ����������������� 21:00 MÜNCHEN
DIE ORSONS Deutsche Hip-Hop-Gruppe. Backstage ������������������ 20:00
FREITAG
11 OKTOBER
KONZERTE BAD GRÖNENBACH
JOSH. Solokonzert des Sängers von Cordula Grün. Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
10 OKTOBER
CLUBBING KEMPTEN
SEMESTER OPENING PARTY
Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
THEATER
125 JAHRE TV FESTWOCHENENDE
Mit Classic Rock von Heaven‘s Gate. Postsaal ���������������������� 21:00 EHINGEN
31. EHINGER JAZZTAGE
Mit dem Landesjugendjazzorchester-BW und The Primatics. Lindenhalle ���������������� 19:00 EHINGEN
31. EHINGER JAZZTAGE: NACHTPROGRAMM
Mit Ladwig‘s Dixieland Kapelle im Restaurant ‚Zur Linde‘, Nic Diamond & The Mellow Tunes in der Weinstube Denkinger, jazzorange+ im Gasthof zum Ochsen sowie Cissy Strut in der Brasserie Amadeus. „Zur Linde“ ��������������� 22:00 IMMENSTADT
BOPPIN‘ B & RAW KING RATS
Doppelter Rock‘n‘Roll. Rainbow ��������������������� 21:00
KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 19:30 MEMMINGEN
DIE RÄUBER
Schauspiel nach Friedrich Schiller. Landestheater ������������ 20:00
10.2019
ISNY
ZWISCHENTÖNE: SUBBOTNIK
Rock aus Rostock. Eberz �������������������������� 21:30 LEIPHEIM
JOSEPH MOOG
Werke von Franz Schubert, Franz Liszt, Gabriel Fauré und Maurice Ravel bei den 13. Leipheimer TastenTagen. Zehntstadel ���������������� 20:00
SONSTIGES
LEUTKIRCH
AUSWÄRTSSPIELE
OKTOBER 2019
PINK ORANGE UND BLUE FISH
Von Soul über Blues bis hin zu Jazz und Rock. Dorfgasthof Hirsch ����� 20:30 LINDENBERG
MACKEFISCH
Liederpoetrykabarettwahnsinn bei den Kulturtagen in Lindenberg. Kulturboden ��������������� 20:00 RAVENSBURG
ONE TWO FREE
Jazz-Trio aus der Region. Bezner Café ���������������� 20:00 SONTHOFEN
MARS KARMA, LEVAN UND DALAI DRAMA.
Barfly ������������������������� 20:00 WANGEN
MARIA PIERANTONI GUIA
Pop aus Italien. Jazz Point ������������������� 19:30
CLUBBING KAUFBEUREN
DER GOLDENE REITER
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
THE OLD SCHOOL KILLAH FLASH BACK
Hip Hop, Trap und Funk mit DJ Lil‘J. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
04.10. NOCHE LATINA FR 04.10. ZWEIFELLOS IMPROVISATIONSTHEATER „IMPROMATCH“ SA 05.10. ALL-IN.DE SINGLEPARTY DO 10.10. JOCHEN PRANG SA 19.10. OKTOBERFESTPARTY MI 23.10. UWE WESP KLIMAWANDEL, WAS KOMMT AUF UNS ZU? DO 24.10. KINO: DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME FR 25.10. YASI HOFER BIRTHDAY SPECIAL SHOW SA 26.10. JANE + EPITAPH + FARGO DO 31.10. HALLOWEENPARTY FR
BACK TO THE ROOTS
Mit DJ Haasi.. Crash �������������������������� 20:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 22:00
EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....
KEMPTEN
BARRIO LATINO OKTOBER FIESTA
Reggaeton, Bachata, Merengue und Hip Hop von den DJs Mg One sowie Chris EP mit Support von Tanzlation. Parktheater ����������������� 23:00 KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit DJ Donovan0. Papillon ���������������������� 23:00 OBERGÜNZBURG
TRACHT UND DIRNDL PARTY ZUM OKTOBERFEST
Mit den Volxxrockern. GoIn ���������������������������� 20:00 RAVENSBURG
MORTEN GRANAU
Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN
THE NEXT EPISODE
Mit DJ Aeve. Nightlife ��������������������� 23:00 WILLOFS
SONNECK AT WILLOFS
Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -
Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories
Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de
Mit den DJs Tommy und Simon. Gast. Obermindeltal ��� 21:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30
Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de
73
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
LANDSBERG
RICHARD & MACBETH DIE ACHSE DES BÖSEN
Zwei grandiose Shakespeare-Schurken vereint in einem Theaterstück. Stadttheater ��������������� 20:00
SONSTIGES AMTZELL
ULI KEULER SPIELT...
Schwäbisches Kabarett. Altes Schloss ������������� 20:00 FÜSSEN
EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 19/20
Die besten Outdoor- und Abenteuerfilme des Jahres an einem Abend. Festspielhaus ������������� 20:00 KLEINWALSERTAL
SLAM IM TAL#8
Dichterwettstreit zum Auftakt des Literaturfestes. Käfer ��������������������������� 20:00 LEIPHEIM
VERNISSAGE: KUNST UND SEIN
Menschliche Figuren in unterschiedlichsten Materialien mit Kristine Talamo-Spiegel im Rahmen der 13. Leipheimer TastenTage. Zehntstadel ���������������� 19:00 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER KLEINKUNST: EVA EISELT
Kabarett mit ‚Vielleicht wird alles vielleichter‘. Bocksaal �������������������� 19:30 LINDAU
CLUB VAUDEVILLE POETRY SLAM
Club Vaudeville ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
PETERS GARDEN Deep Tech House, Slow Rave sowie Tekkno mit Raffnex, Sebastian Hellwach, Spicy Flamingo sowie Denny Dipper. Mahagoni Bar ������������� 23:00 AUGSBURG
PLAY Mit Reinier Zonneveld, Yves, 80DD sowie Guschtim & Tram. Kesselhaus ����������������� 23:00 DORNBIRN
HANS SÖLLNER Spielboden ����������������� 20:00 HOHENEMS
11. EMSER OKTOBERFEST Party-Nacht mit Almklaus, den Partyjägern, Blaulicht-Aktion, Maßkrug-Stemmen und DJ Chriss MC. Event.Center �������������� 19:00 MÜNCHEN
POGORAUSCH FESTIVAL Mit Perkele, Alternate Action, The Young Ones, Bonecrusherr, Subway Thugs, CRIM, The Prowlers, Arch Rivals, AGGRESSIVE, Sniper 66, OMIXLH, Strongbow, Brutal Bravo, The Gundown sowie Church Of Confidence. Backstage ������������������ 19:00
ULM
KONZERTE
LANDSBERG
AMI WARNING Deutsche Singer-Songwriterin, Pop- Soul-, und Reggaesängerin. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
THE DECTECTORS Vierköpfige Punkband aus Kiel mit Support von Gordon Shumway sowie Act The Fool. Hemperium ����������������� 20:00
SAMSTAG
12 OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
WHITE SUMMER
Rockparty mit Songs aus 4 Jahrzehnten. Whiskeyblues Pub ���� 20:00 BIBERACH
ROCKTOBER-FESTIVAL
Mit Roxygene, Edge of Blame sowie Kinda Like. Abdera ������������������������ 20:00 EHINGEN
31. EHINGER JAZZTAGE
Mit Nils Landgren und Funk Unit. Lindenhalle ���������������� 20:00 EHINGEN
31. EHINGER JAZZTAGE: NACHTPROGRAMM
Mit Ladwig‘s Dixieland Kapelle im Restaurant ‚Zur Linde‘, Nic Diamond & The Mellow Tunes in der Weinstube Denkinger, jazzorange+ im Gasthof zum Ochsen sowie Cissy Strut in der Brasserie Amadeus. „Zur Linde“ ���������������� 22:00 GÜNZACH
MEGGY & NAZL BIRTHDAY ROCKS
Live on Stage: Brainstorm, Mission in Black, Frank Pané and Friends. After-Show Party mit DJ Robby. Hirsch ������������������������� 20:00 ISNY
LIEDER OHNE WORTE
Martina Wolf und Verena Stei an Klavier und Cello, mit Werken von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy sowie Paganini. Schloss ����������������������� 20:00 ISNY
RO CLAUSMAN
Singer/Songwriter mit viel Stimmung. Pat Murphy‘s �������������� 20:00 KEMPTEN
THE STIMULATORS
Mix aus Ska, Latin und Blues. Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
VIVID CURLS
Folk-Rock in Allgäuer Mundart. kultBOX ����������������������� 20:00 KEMPTEN
AL-QUATHOLICA & ANITY
Extreme Metal und Slamcore. Bull‘s Eye ������������������� 21:00
CLUBBING
OBERGÜNZBURG
KINDERKONZERT: ANTON AUS DEM OPERNHAUS
Musikalisches Mäuseabenteuer ab 6 Jahren. Historisches Rathaus � 15:30
KEMPTEN
Ü40 PLUS MINUS
Das Beste aus Rock Classics und den 70ern bis 90ern. GoIn ���������������������������� 20:00
KEMPTEN
Hirsch Inn ������������������� 22:00
TOXPACK
Punk mit Very Special Guests. Club Vaudeville ���������� 21:00 PFRONTEN
SHAY WILLIAM
Folk und internationale Songs. Ye auld Fellows ���������� 21:00 SONTHOFEN
ROCK THE CITY
Benefizkonzert mit Compleed, Seven11, Melanie, Joe Guest, Notlösung, El Saco y las Cucarachas & Artokalypse zugunsten des Kinderhospiz‘ Bad Grönenbach. Markthalle ������������������ 15:00 TETTNANG
N.D.FARI & THE ROOTS IDREN
Reggae aus Aulendorf. Flieger ������������������������ 21:00
CLUBBING KAUFBEUREN
ALLE MANN AN BORD
Mit dem DJ Set Alex Wesselsky und Support von DJ Rauschi. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
ROCKABILLY PARTY
Mit DJs Hermann Munster und Gonzales. Crash �������������������������� 20:00
Jugendhaus ���������������� 12:00
PFRONTEN
DJ AEVE
LINDAU
19. KEMPTENER TANZHERBST: ALLGÄU/ SCHWABEN BATTLE
SONTHOFEN
NO CONTROL
Mit Intastik. Nightlife ��������������������� 23:00
19. KEMPTENER TANZHERBST: IU AN MI
Mit Lali Ayguadé aus Spanien. Stadttheater ��������������� 20:00 LEUTKIRCH
LARIFARI PRÄSENTIERT: DIE OFFENE BÜHNE
THEATER KAUFBEUREN
FRAU MAUS UND HERR HEINRICH
Bocksaal �������������������� 19:30
Ein neues Kapitel im Leben von Frau Maus für Kinder ab 3 Jahren. Miniburg ��������������������� 15:00
OBERSTDORF
MAX UTHOFF
Comedy mit ‚Moskauer Hunde‘. Oberstdorf Haus ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
KAUFBEUREN
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30
DORNBIRN
HANS SÖLLNER Spielboden ����������������� 20:00 HOHENEMS
KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 18:30
11. EMSER OKTOBERFEST Final-Nacht The Grandmas und DJ Chriss MC. Event.Center �������������� 19:00
MARKTOBERDORF
ULM
1984
Schauspiel nach George Orwell mit der a.gon Theater GmbH. Modeon ���������������������� 20:00
MÄRKTE KAUFERING
FLOHMARKT
Festplatz ��������������������� 08:00
POETRY SLAM Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
SCHÜTTEL DEIN SPECK #59 Mit DJ Roter Freibeuter und Select.A.Tom. Roxy ���������������������������� 22:30
SONNTAG
KEMPTEN
10 YEARS SUNGUN
Reggae On The Roof mit Johnny Osbourne und Sungun Sound. mySkylounge �������������� 20:00 KEMPTEN
Sa. 12. Okt.
8-15 Uhr
KEMPTEN Allgäuhalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Flohmarkt Sa, 12.10.19 87435 Kempten Allgäuhalle 8.00 - 15.00 Uhr KEMPTEN
THE FINEST BOOST Flohmarkt So, 13.10.19 86916 Kaufering Festplatz 10.00 -26.03.2019 16.00 Uhr14:51:56 F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 1 FLOHMARKT R‘n‘B, Hip Hop sowie Old Allgäuhalle ����������������� 08:00 Flohmarkt Sa, 19.10.19 88239 Wangen Alte Sporthalle 9.00 - 16.00 Uhr School von DJ VeeA LEUTKIRCH Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Mit Trillion. Papillon ���������������������� 23:00 LANDSBERG
NOCHE LATINA - DIE SALSA PARTY
Salsa, Bachata, Kizomba sowie Latin Dance mit DJ MoJiTo und der Tanzschule Kirschgrün. Restaurant Weidekind 22:00 LEUTKIRCH
JENSEITS VON EDEN
Pumpin- und Electro-House von Marc Ruman. Hotel Eden ������������������ 21:30 OBERGÜNZBURG
LENZ-OKTOBERFEST
Lenzkeller ������������������ 21:30
BAZAR RUND UMS KIND
Festhalle ��������������������� 09:00
SONSTIGES FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Musical um die alte Nibelungensage. Festspielhaus ������������� 19:30 HIRSCHEGG
ÜBERWACHUNG: WANN IST DIE GRENZE ÜBERSCHRITTEN?
Auftaktabend, szenische Lesung und Podiumsdiskussion. Walserhaus ���������������� 20:00 KAUFBEUREN
KINO: LEBERKÄSJUNKIE
Krimikömodie um Franz Eberhofer. Melodrom ������������������� 20:30 KEMPTEN
WORKSHOP: IMPRO UND GESANG
13 OKTOBER
KONZERTE EHINGEN
31. EHINGER JAZZTAGE
Jazzgottesdienst mit Siyou Isabelle Ngnoubamdjum und Joe Fessele. Ev. Stadtkirche ����������� 11:00 KEMPTEN
HERBSTKONZERT
Mit den Münchner Symphonikern. klassikBOX ����������������� 19:00 LINDAU
JUNIOR KELLY & JAHBAR I
Reggae mit Support von The Fireman Crew. Club Vaudeville ���������� 21:00 LINDENBERG
DOUBLE DRUMS
CLUBBING KEMPTEN
GASTROPARTY
Das Meet & Greet der Allgäuer Gastroszene mit den DJs Ivan S. sowie Short-T. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
FRAU MAUS UND HERR HEINRICH
Ein neues Kapitel im Leben von Frau Maus für Kinder ab 3 Jahren. Miniburg ��������������������� 15:00 KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 19:00
MÄRKTE IMMENSTADT
BAUERN- UND KÄSEMARKT 2019
Marienplatz ���������������� 10:00 KAUFERING
FLOHMARKT
Festplatz ��������������������� 10:00 SONTHEIM
FLOHMARKT IN DER DAMPFSÄG
Dampfsäg ������������������� 10:00
SONSTIGES BAD GRÖNENBACH
125 JAHRE TV FESTWOCHENENDE
Frühschoppen mit Allgäuer Duranand. Postsaal ���������������������� 10:00 FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Musical um die alte Nibelungensage. Festspielhaus ������������� 15:00 KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: JUNGERTANZSCHWABEN
Theateroben ��������������� 17:00 KLEINWALSERTAL
LITERATURFEST
Lesungen zu jeder vollen Stunde, Panorama Poetry, Büchertisch und vieles mehr. Diverse Locations ������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
JETHRO TULL‘S MARTIN BARRE Blues und Rock. Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN
JUGO ÜRDENS Hip Hop und Rap. Backstage ������������������ 20:00
Percussion Duo mit Familienkonzert im Rahmen der Kulturtage in Lindenberg. Kulturboden ��������������� 15:00 -sicher -sauber -steril
Mit dem allgäuEnsemble. Künstlerhaus �������������� 11:00
74
10.2019
MÄRKTE
THEATER
MONTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
OKTOBER
OKTOBER
OKTOBER
14 16 17 THEATER KEMPTEN
KONZERTE ISNY
DIE WENDEJACKEN - IMPROSHOW
Künstlerhaus �������������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: TANZ IM KINO
Mit dem Tanzfilm ‚Yuli‘, einem Biopic über den kubanischen Balletttänzer Carlos Acosta, der auf den Straßen von Havanna aufwuchs und zum Star des renommierten Royal Ballett in London wurde. Colosseum Center ������ 19:30 KEMPTEN
PUB QUIZ
1000 Miles to Dublin �� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
OPEN STAGE Roxy ���������������������������� 20:00
DIENSTAG
15 OKTOBER
CLUBBING KEMPTEN
STU|DANCE
Mit DJ Lflex. Papillon ���������������������� 23:00
THEATER LANDSBERG
TRANSIT
Stück um die Fragen, was es heißt, sein Land verlassen zu müssen und auf der Flucht zu sein; was eine menschliche Existenz ausmacht und was ein Papier, wie ein Visum, wert ist, ohne ein wahres Ziel. Stadttheater ��������������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: TRANSITIO
Von Thomas Mettler aus der Schweiz. Theateroben ��������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
LORD DYING Sludge, außerdem mit Earth Ship sowie Godsground. Backstage ������������������ 20:00 ULM
SCHWARZLICHT-YOGA Roxy ���������������������������� 19:00
10.2019
JESUS CHRÜSLER SUPERCAR
Death‘n‘Roll aus Schweden. Eberz �������������������������� 21:00 SONTHOFEN
CAMERATA BAVERESE
Mit Klaus Hampl und Sigi Schwab. Haus Oberallgäu ��������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
STUDY CLUB
Dance Evergreens, Hip Hop und House von den Parktheater Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER LANDSBERG
RICHARD & MACBETH DIE ACHSE DES BÖSEN
Zwei grandiose Shakespeare-Schurken vereint in einem Theaterstück. Stadttheater ��������������� 20:00 MEMMINGEN
DIE RÄUBER
Schauspiel nach Friedrich Schiller. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES ISNY
WILD - UNTER BÄREN UND TIGERN
Live-kommentierte Reportage mit Reno Sommerhalder. Kurhaus am Park �������� 19:00 KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: MY DAVID & THE DAY I REACH TO YOU
Von Tomer Zirkilevich. Theateroben ��������������� 20:00 SONTHEIM
BENEFIZVERANSTALTUNG: PHILIPP WEBER & PINKORANGE
Kabarett und Musik für den Verein Schams, der syrische Kinder unterstützt. Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
THE RASMUS Backstage ������������������ 20:00
KONZERTE BREGENZ
GLENN MILLER ORCHESTRA
Grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre. Festspielhaus ������������ 20:00 KEMPTEN
IMPROZERT: DIE WENDEJACKEN & TANTE POLLY
Improtheater und Pop aus Hamburg. Hochschule ���������������� 20:00
CLUBBING RAVENSBURG
DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
KO N Z E R T E
HATTLER Velocity 02.10. Josh. Von Mädchen und Farben Tour 2019 09.10. Ami Warning Momentan 11.10. Stan Webb’s Chicken Shack 19.10. Tito & Tarantula »8 Arms To Hold You«-Tour 23.10. The Trouble Notes Unity in Diversity 24.10. Erwin & Edwin Power Tour 25.10. Steiner & Madlaina Cheers Tour 26.10. Nikki Hill Feline Roots — European Tour 2019 29.10.
THEATER KAUFBEUREN
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 19:30
Halloween — 31.10.2019
Die beste Gruselparty der Region Werkhalle: DJ Montaro & DJ Marvelles (HipHop, Funk, Reggae) Studio: RIDDLER und ACEZ (Drum’n’Bass) Cafébar: DJ TOMY (Mixed Music)
www.roxy.ulm.de
ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
SONSTIGES FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Musical um die alte Nibelungensage. Festspielhaus ������������� 19:30 ISNY
SCIENCE SLAM
Wissenschaft verpackt in 10-minütige spannende und anschauliche Vorträge. NTA ����������������������������� 19:00 KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: LE PETITE VIEUX
Mit Les Schinis aus Frankreich. Stadttheater ��������������� 19:00 KEMPTEN
VORTRAG ZUR ANTIKE: ABENTEUER KLANGREKONSTRUKTION
Von der Steinzeitküche zur Musik der Antike, über Knochenklarinetten, Holzlöffel, Leiern, Doppeloboen, galloromanische Lieder und vieles mehr. Alpinmuseum ������������� 19:00 KEMPTEN
MONIKA GRUBER
Mit ihrem Kabarett ‚Wahnsinn‘. bigBOX ������������������������ 19:30 LINDENBERG
NESSI TAUSENDSCHÖN
Kabarett, Musik, Politik, Zeitgeist, Tanz und Theater bei den Kulturtagen in Lindenberg. Kulturboden ��������������� 20:00
75
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
ERWIN & EDWIN Electro, Brass und Hip Hop aus Wien. Kantine ����������������������� 20:00 AUGSBURG
ROME Dark Folk und Chanson Noir aus Luxemburg mit Support von Julo. Kantine ����������������������� 20:00
KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit DJ Harris. Papillon ���������������������� 23:00 OBERSTDORF
Q12-PARTY OBERSTDORF
Mit DJ Aeve. Oybele-Halle ��������������� 20:00 SONTHOFEN
GROOVY FRIDAY
Mit Stunnik. Nightlife ��������������������� 23:00
MÜNCHEN
ARTMUC Ausstellungen im Isarforum am Dt.Museum und auf der Praterinsel. Diverse Locations ������� 18:00 MÜNCHEN
TANZWUT Mittelalter Metal unterstützt von Harpyie. Backstage ������������������ 20:00
FREITAG
18 OKTOBER
KONZERTE LINDAU
SHE PAST AWAY
Rock mit Unterstützung von Traitrs. Club Vaudeville ���������� 21:00 REUTTE
SÜDLICH VON HELSINKI
Jazzquintett aus der Region. Die Kellerei ���������������� 20:00 WANGEN
BARBARA DENNERLEIN
Jazz aus Deutschland. Jazz Point ������������������� 19:30 WEINGARTEN
BRIAN AUGER‘S OBLIVION EXPRESS
Zuerst Filmvorführung ‚Brian Auger - The Documentary‘, im Anschluss Jazz, Rock und Blues. Linse ��������������������������� 19:00
CLUBBING KAUFBEUREN
FEMME FATALE
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
BACK TO THE ROOTS
Mit DJ Haasi.. Crash �������������������������� 20:00 KEMPTEN
BEST OF 90’S PARTY
DJ Effay mit Hip Hop, Pop, Dance, Grunge, Rock und mehr. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
DOPE
Hip Hop, Rap, Trap und Deutschrap mit dem Kool Savas Soundsystem. Parktheater ����������������� 23:00
76
THEATER KAUFBEUREN
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
IMPRO-MATCH ALLGÄU VS. DRESDEN
Haus International ������ 20:00 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: THEATER ZWEI
Mit dem Kindertheaterstück ‚Huhn und Kuh‘. Stadtbücherei ������������� 17:00
SONSTIGES HIRSCHEGG
WALSER WIRTSCHAFTSMESSE
Rund um Handel, Handwerk und Gastronomie. Walserhaus ���������������� 13:00 HOPFEN
MULTIVISIONSSHOW SCHOTTLAND
Haus Hopfensee ��������� 19:30 IRSEE
CONSTANZE LINDNER
Kabarett und Comedy mit ‚Miss Verständnis‘. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: TANZSZENE SCHWABEN
TheaterOben ��������������� 20:00 LANDSBERG
POETRY SLAM
Stadttheater ��������������� 20:00 PROBSTRIED
WEINFEST PROBSTRIED
Dorfladen �������������������� 17:00 SULZBERG
THE BREATH OF MOVEMENT
Ankommen, Willkomenskreis mit anschließendem Konzert von Mo Hari und Alexander Sascha sowie Abendessen. Seminarhaus Sulzbrunn 17:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
ARTMUC Ausstellungen im Isarforum am Dt.Museum und auf der Praterinsel. Diverse Locations ������� 12:00 MÜNCHEN
T9 Torky Tork sowie DoZ9 mit Support von DJ Access und Nordin. Hansa 39 ��������������������� 20:00
KONZERTE
MÜNCHEN
RAGGABUND Außerdem mit The Dubby Conquerors, Samy Danger sowie Elijah Salomon. Backstage ������������������ 20:30 MÜNCHEN
MORGANE JI Rock, Pop und elektronische Weltmusik. Ampere ����������������������� 20:30 MÜNCHEN
PSYCHEDELIC FANTASY Mit Astrix und Hatikwa. Freiheizhalle �������������� 22:30 ULM
JAN PHILIPP ZYMNY Comedy mit ‚How to human?‘. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
GÜNTER FORTMEIER Kabarett mit ‚Echt sauber! Schwarzer Humor, der sich gewaschen hat‘. Roxy ���������������������������� 20:00
SAMSTAG
19 OKTOBER
KONZERTE EGELSEE
MAXIMAL ABFAHR FESTIVAL IX
Mit Egoist, Knopf, Gutfuck, Malnourished sowie Purgatory Throne. Schwarzer Adler �������� 18:00 KEMPTEN
ROCK THE BOX FESTIVAL 2019
MIt Thundermother, Mother‘s Cake, Ten Times A Million, Casino Blackout sowie den Gastgebern Stepfather Fred. kultBOX ����������������������� 19:00 KEMPTEN
HUMAN SAMPLER
Feinster Drum and Bass live. Künstlerhaus �������������� 20:00 OBERGÜNZBURG
THE END
80er und 90er Cover-Sound aus Punk, Rock und Metal. GoIn ���������������������������� 21:00 TETTNANG
MC FIVE
Oldies und Goldies. Flieger ������������������������ 21:00
CLUBBING KAUFBEUREN
TECHNO CITY
11 Stunden purer Techno mit Torsten Kanzler, The YellowHeads, Juliana Yamasaki, Simina Grigoriu, Klanglos, Pat Duff, Yves Sicknraw, Third Person, Spicy Flamingo, Semangat, Nativo, Yannick Ayoubi, Delano sowie Stefan Pressure. All-Karthalle ��������������� 18:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00
KEMPTEN
LATIN PARTY: BUENA FIESTA SOCIAL CLUB
DJ Pilot mit Latin Beats, Reggaeton, Latin HipHop, Cumbia, Bachata und mehr. Trio Bar ����������������������� 20:00
CLUBBING
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
ROCK/POP 80ER/90ER
Mit DJs Basti und Haasi Crash �������������������������� 20:00 KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER
70ies, Disco, House, Funk sowie Classics mit DJ Funk Fiction und Direkt a.d.O. Parktheater ����������������� 23:00
AUGSBURG
Mit den Gauklern aus Buxheim. Dampfsäg ������������������� 20:00
08321-220 94 04
Mit Ohboi. Papillon ���������������������� 23:00 LINDAU
Kesselhaus ����������������� 22:00
LEA Deutsche Singer-Songwriterin. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
MÄRKTE
ARTMUC
KEMPTEN
LIEBLINGSBRÄUTE - FLOHMARKT FÜR HOCHZEITSARTIKEL
Kolpinghaus ��������������� 11:00
Ausstellungen im Isarforum am Dt.Museum und auf der Praterinsel. Diverse Locations ������� 12:00 MÜNCHEN
KNORKATOR
PFORZEN
Rock aus Berlin. Backstage ������������������ 20:30
ANTIK- UND TRÖDELMARKT
Flohwiese ������������������� 08:00
ULM
STAN WEBB’S CHICKEN SHACK
KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
NEELIX & FRIENDS DORNBIRN
Sonthofen Bahnhofstr. 33
KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
AUSWÄRTSSPIEL
SONTHEIM
DER DIGITALE WAHNSINN
Sa. 19. Okt.
9-16 Uhr
WANGEN Alte Sporthalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Britische Blues-Rock-Gruppe. Roxy ���������������������������� 21:00 ULM
NACHT UND NEBEL
Electro, Industrial, DEPECHE MODE & Sa, 12.10.19 86916 Kaufering Festplatz 8.00 - 15.00 Uhr Flohmarkt Gothic und mehr. Kaufering Festplatz 10.00 - 16.00 Uhr WAVE PARTYFlohmarkt So, 13.10.19 86916 WANGEN F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.03.2019 14:54:49 2 Cat ������������������������������ 21:00 FLOHMARKT Mit DJ MC Mode. Club Vaudeville ���������� 21:30 OBERGÜNZBURG
MÄNNERABEND
Lenzkeller ������������������ 21:30 OBERGÜNZBURG
FOREVER YOUNG ROCKNACHT
Mit the END live im Turm. Grooviger Rocksound der 80er und 90er. GoIn ���� 21:00 RAVENSBURG
ALL OF US
Mit David Jach, Maurice Mino, Sandar Sánchez und Ralf Gram. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING
Mit Beattube. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE WEISSE ROSE
Stück um die Geschwister Scholl, ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 18:30 KIMRATSHOFEN
DER IMPROSTADL
Alte Post ��������������������� 20:00 LANDSBERG
RICHARD & MACBETH DIE ACHSE DES BÖSEN
Zwei grandiose Shakespeare-Schurken vereint in einem Theaterstück. Stadttheater ��������������� 20:00 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER THEATER: DIE RÄUBER
Schauspiel von Friedrich Schiller mit dem Landestheater Schwaben. Festhalle ��������������������� 19:30
Alte Sporthalle ����������� 09:00
SONSTIGES BAD GRÖNENBACH
LI(E)DERLICHES - EINE FRECHE WORTMUSIK-REVUE
Sängerin Mia Weirich und Schauspielerin Simone Schatz sowie Musiker Tiny Schmauch am Bass mit Gedichten, Geschichten und Liedern über Liebe in allen Altersklassen. Haus des Gastes ��������� 20:00 FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Musical um die alte Nibelungensage. Festspielhaus ������������� 19:30 HIRSCHEGG
WALSER WIRTSCHAFTSMESSE
Rund um Handel, Handwerk und Gastronomie. Walserhaus ���������������� 10:00 KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY
Mit der Delattre Dance Company aus Mainz. Stadttheater ��������������� 20:00 MEMMINGEN
OKTOBERFESTPARTY
Mit den Westerheimer Musikanten. Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: SCHREIBWORKSHOP FÜR KINDER
Buchhandlung Greindl 10:00 SULZBERG
THE BREATH OF MOVEMENT
Morgenyoga mit musikalischer Begleitung, Einführung in das holotrope Atmen, Cacaozeremonie, Estatic-Dance und mehr. Seminarhaus Sulzbrunn 07:30
ULM
ROTZ AUF DER WIESE Punk, außerdem mit Kommando Walter. Hemperium ����������������� 21:00
SONNTAG
20 OKTOBER
KONZERTE KEMPTEN
THE IRISH FOLK FESTIVAL 2019
Mit Caroline Keane & Tom Delany, Barry Kerr, The Fitzgeralds sowie Mànran. bigBOX ������������������������ 19:00 LANDSBERG
BIGBAND DACHAU FEAT. JIMI TENOR
Bigband neben Deep-House und Afrobeat. Stadttheater ��������������� 19:00 LEIPHEIM
PIANOTAINMENT
Komisch-kurioses Kinder-Klassik-Klavier-Konzert im Rahmen der 13. Leipheimer TastenTage. Zehntstadel ���������������� 15:00
CLUBBING KAUFBEUREN
TECHNO CITY AFTERHOUR
Glocke ������������������������ 06:00
THEATER KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 18:30
10.2019
THEATER
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
SONTHOFEN
DIE WENDEJACKEN KINDERIMPROSHOW
Kulturwerkstatt ���������� 11:00
MÄRKTE PFORZEN
ANTIK- UND TRÖDELMARKT
Flohwiese ������������������� 08:00 WILDPOLDSRIED
TUSSI TRÖDEL
Mädels-Flohmarkt auf drei Etagen. Kultiviert ��������������������� 11:00
SONSTIGES FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Musical um die alte Nibelungensage. Festspielhaus ������������� 15:00 FÜSSEN
MAULQUAPPEN
Musikkabarett aus dem Unterallgäu. Fachklinik ������������������ 19:30 HIRSCHEGG
WALSER WIRTSCHAFTSMESSE
Rund um Handel, Handwerk und Gastronomie. Walserhaus ���������������� 10:00 KEMPTEN
19. KEMPTENER TANZHERBST: DIE MILONGA
Heißen Live-Tangorhythmen vom Duo Rangas und Tango-DJane Rodica. Haus International ������ 19:00 MEMMINGEN
SPOSPITO! - BRINGT KINDER IN BEWEGUNG
Bewegungs- und Spieleparcours für Kinder im Alter von 4-10 Jahren mit Abenteuerlandschaft aus unterschiedlichsten Großgeräten. BBZ ����������������������������� 11:00 SULZBERG
THE BREATH OF MOVEMENT
Vedisches Feuerritual, Tanz, Massageworkshop und Abschlussritual. Seminarhaus Sulzbrunn 07:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
ARTMUC Ausstellungen im Isarforum am Dt.Museum und auf der Praterinsel. Diverse Locations ������� 12:00 MÜNCHEN
DANJU & MIDDLEZ Rap aus Deutschland. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
HILLTOP HOODS Tonhalle ���������������������� 20:00
MONTAG
KONZERTE
MITTWOCH
DONNERSTAG
21 23 24 OKTOBER
KONZERTE
OKTOBER
KONZERTE
MARKTOBERDORF
DUO BEKMULIN & FINDLING
Schmidbauer, Pollina und Kälberer im Trio mit Gesang in zwei Sprachen über Sizilien und Bayern. Modeon ���������������������� 20:00
Hochenergetischer Jazz mit dem Kleinkunstverein Klecks e.V. Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
THEATER
HANS SÖLLNER
kultBOX ����������������������� 20:00
LANDSBERG
LAUSDIRNDLGESCHICHTEN
SONSTIGES LANDSBERG
KINO: NUREJEW THE WHITE CROW
Drama um das Leben des sowjetischen Star-Tänzers Nurejew. Stadttheater ��������������� 20:00 PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 21:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FORCED TO MODE Depeche Mode Tribute auf Acoustic Tour. Backstage ������������������ 20:00 ULM
DENIZ YÜCEL Lesung aus seinem Buch ‚Agentterrorist‘. Roxy ���������������������������� 20:00
DIENSTAG
22 OKTOBER
CLUBBING KEMPTEN
STU|DANCE
Mit Sam Collins. Papillon ���������������������� 23:00
THEATER ISNY
FILMREIF: THE CLEANERS
Aufrüttelnde Dokumentation um die digitale Zensur und die Menschen, die auf sozialen Netzwerken Inhalte moderieren. Neues Ringtheater ����� 20:00
KONZERTE KEMPTEN
SÜDEN II
Kinderstück nach dem Buch der bayerischen Autorin Lena Christ. Stadttheater ��������������� 15:00
OKTOBER
LEIPHEIM
BASTIAN PUSCH & ANDREAS SPECKMANN IRSEE
MAXI PONGRATZ
Akkordeon und mehr. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
HANS SÖLLNER
kultBOX ����������������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE RED STUDY C(L)UP
Red Cups, Beerpong-Orgies, freier Eintritt bis Mitternacht für alle Erstsemester und vieles mehr. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER HOPFEN
DER VERKAUFTE GROSSVATER
Bayerischer Volkstheater-Klassiker in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
Wunschkonzert zum Mitsingen und Mitfühlen auf den 13. Leipheimer TastenTagen. Zehntstadel ���������������� 20:00
CLUBBING RAVENSBURG
DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
WAHLVERWANDSCHAFTEN
Schauspiel nach Goethe, von den Naturgesetzen des Herzens und der Anarchie der Gefühle. TheaterOben ��������������� 19:15 KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 19:30 LANDSBERG
OTHELLO
Stück nach Shakespeare. Stadttheater ��������������� 20:00
DIE MAFIA SPRICHT BAYRISCH
MAERZFELD Backstage ������������������ 20:00 ULM
TITO & TARANTULA Roxy ���������������������������� 20:00
SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: MARKUS NOICHL
Musikalische Lesung mit ‚Der Liebesapfel‘. Heimathaus ���������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
THE TROUBLE NOTES Indie World Fusion aus Berlin. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
25 OKTOBER
KONZERTE BAD GRÖNENBACH
QFIVE
Coversongs von Tina Turner, Donna Summer, Aretha Franklin, Leonard Cohen, Elvis Presley und vielen mehr. Haus des Gastes ��������� 20:00 LEUTKIRCH
JEFF MEZZROW AND BAND
Rock, Soul und Blues aus den USA. Bocksaal �������������������� 20:00 LEUTKIRCH
THE GANGSTERS OF LOVE Fetzige Coverversionen alter Hits aus den 60er und 70ern. Dorfgasthof Hirsch ����� 20:30
Jazz und mediterraner Schlager. Inselhalle ������������������� 20:00 MEMMINGEN
YASI HOFER
UWE WESP
MÜNCHEN
Liebesdrama aus Indien um die scheinbar unmögliche Beziehung zwischen einem jungen Dienstmädchen und einem Mann aus der Oberschicht von Mumbai. Kaminwerk ����������������� 20:00
GÖTZ ALSMANN BAND
MEMMINGEN
AUSWÄRTSSPIEL
MEMMINGEN
PROGAMMKINO: DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME
LINDAU
Podiumsdiskussion zur Organisierten Kriminalität in Bayern und Deutschland. Theaterwerkstatt �������� 20:00
Der Top-Meteorologen über den Klimawandel und darüber, was uns bevor steht. Kaminwerk ����������������� 20:00
CLUBBING
SONSTIGES LEGAU
VEGAN IST UNGESUND
Comedy-Kochshow mit Gordon und Aljosha. Rapunzelkino ������������� 19:00 LINDENBERG
KINO: WIE ICH LERNTE, BEI MIR SELBST KIND ZU SEIN
Fantasievolle Buchverfilmung über den Sohn eines Wiener Zuckerbäckers, der im Nachkriegs-Österreich die erste Liebe und die Macht seiner Vorstellungskraft entdeckt. Krone Kino ������������������ 20:00
Birthday Show mit Special Guests. Kaminwerk ����������������� 20:00
KEMPTEN
CLASSIC ROCK
Mit DJ Peter. Crash �������������������������� 20:00 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Ladies Night mit DJ Short-T und Friends. Parktheater ����������������� 23:00 KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit DJ TC Cut. Papillon ���������������������� 23:00 RAVENSBURG
Synestesia Psychedelic Gathering 2019 Douala ����������������������������������� 22:00 SONTHOFEN
ACHTUNG WILD JÄGERMEISTERPARTY
Mit DJ Danny. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER ISNY
FILMPLUS: DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG
Rührender Roadtrip um ein betagtes Ehepaar, das eine letzte Reise im Wohnwagen unternimmt und neue Lebenskraft schöpft. Paul-Fagius-Haus ������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
WILLY NACHDENKLICH
Das Master-Brain behind ‚Nachdenkliche Sprüche mit Bildern‘ mit Live-Programm. mySkylounge �������������� 19:00 LEGAU
VEGAN IST UNGESUND
Comedy-Kochshow mit Gordon und Aljosha. Rapunzelkino ������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
ONE & 4LIVE Mit DJ Fresh, DJ Sonix sowie So.Not.Gucci. Kesselhaus ����������������� 23:00 MÜNCHEN
NEW MODEL ARMY Folk, Punk und Rock mit Support von Helga Pictures. Backstage ������������������ 20:00 Kempten
In der Brandstatt 2 0831-251 90 04
SONTHEIM
ALLGÄUER DURANAND
Volksmusik, Mundartlieder und Allgäuer Humor. Dampfsäg ������������������� 20:00 WANGEN
GISMO GRAF TRIO
Deutscher Jazz. Jazz Point ������������������� 19:30
CLUBBING
ULM
ERWIN & EDWIN Funky Brass und Elektronik. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
FATSO Garage und Stoner Rock mit Unterstützung von Odd Fuzzy Head. Hemperium ����������������� 21:00
KAUFBEUREN
ROUNDHOUSE XXL
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 22:00
78
10.2019
THEATER
© ROHRBACHER
11. – 13. OKT.
W W W. S N O W P A R K - K A U N E R TA L .T I R O L
2019
NATURERUN 2.0 !
OPEN JUDGED SESSIONS WITH NEW FORMAT! 6.000,- PRIZE MONEY
STREETPARTY & 2 DAYS INVITATIONAL NIGHT RAIL JAM NEW RAMP!
Sane! Cash for Ticks Session
Streetfood, Drinks, Djs, Live Music and Rail Jam Action on the main street of Feichten!
Desperados Heavy Metal Rail Jam Main Rail & Kicker Session Girls Session by Shred Unit Side Events/Chill out and famous laid back atmosphere!
CLUB CIRCLE 3 Clubs – 15 Artists – 1 Ticket with AFU-RA live, PRONTO live, Wax Wreckaz, Invasion Sound u. v. m. Tickets erhältlich in allen Tiroler Raiffeisenbanken. Ermäßigung für Raiffeisen Club-Mitglieder.
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
SAMSTAG
26 OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
THE BLACK CLOVER
Folk-Rock-Band aus Frankreich. Whiskeyblues Pub ���� 21:00 KAUFBEUREN
EXPROMPT
Klangkunst aus Russland. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
SEEED
bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN
AL JAWALA
Magischer Crossover aus flirrenden Balkan Bläsern und unwiderstehlichen Grooves. Künstlerhaus �������������� 21:00 LANDSBERG
HABIB KOITÉ
Soul, Blues und Flamenco. Stadttheater ��������������� 20:00 LINDAU
ERWIN & EDWIN
Elektro-Brass aus Wien. Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
JANE
Rock, außerdem mit Epitaph sowie Fargo. Kaminwerk ����������������� 20:00 PFRONTEN
SORROW DOWN & SOLAR HAZE
Alternative Rock und Psychedelic Stoner Metal. Ye auld Fellows ���������� 20:00 SCHEIDEGG
SINFONIEORCHESTER
Das Kammerorchesters Bobingen mit Mozart, Beethoven, Haydn, Dvorak, Ravel, Smetana sowie Tschaikowsky. Kurhaus ���������������������� 19:00
CLUBBING EGELSEE
DESTINY OF RAW
Mit The Purge, Ace, Propheticz, Koltrax, MoRise, Novi-G, The Goatslayers sowie The Goat Tech Crew. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00 KEMPTEN
ROCK/POP 80ER/90ER
Mit den DJs Basti und Hasi Crash �������������������������� 20:00 KEMPTEN
HOUSE SALON DELUXE
House, Deep-, Tech- und Future-House von DJ JayKay. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 22:00
KEMPTEN
CONNECTED
Hip Hop Area mit VDJ Grec Nice neben House Area. Parktheater ����������������� 23:00 KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Mit Konstantin Maria und Jom x Terry. Papillon ���������������������� 23:00 LEUTKIRCH
DIE LARIFARI VINYLPARTY VOL 100
Schallplatten-Disco von AC/DC bis ZZ TOP. Bocksaal �������������������� 20:00 OBERGÜNZBURG
Ü30
Lenzkeller ������������������ 21:30 OBERGÜNZBURG
INTO THE WOODS - NACHTEULE
Mit Lutin Des Bois live, Trancelucid live, Space Beat live, Liquidsound, Guschtiim Analog-Live-Set, Aktimur, Dr.Naseweiss und mehr. GoIn ���������������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
KLASSIK ROCKNACHT
Rockhits der 70er, 80er und 90er mit allen Farben und Facetten. GoIn ���������������������������� 21:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING
Mit DJ Aeve. Nightlife ��������������������� 23:00 WANGEN
DUB, DOWN & DIRTY
Reggae, Dub and Bassdriven Music. JuZe Tonne ����������������� 20:00
KONZERTE
FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 KEMPTEN
SPOSPITO! - BRINGT KINDER IN BEWEGUNG
Bewegungs- und Spieleparcours für Kinder im Alter von 4-10 Jahren mit Abenteuerlandschaft aus unterschiedlichsten Großgeräten. BFZ ������������������������������ 11:00 LANDSBERG
CANDLELIGHT KILLERS - DER (FAST) PERFEKTE DOPPELMORD
Tiefgründig-psychologische Krimi-Komödie gepaart mit exquisitem Drei-Gänge-Menü. Wirtshaus a. Spitalplatz 19:00 MINDELHEIM
BASIC LETTERING WORKSHOP
Einstieg in die Kunst der schönen Buchstaben mit Hand- und Brushlettering für Anfänger. Kulturfabrik ���������������� 13:00 RAVENSBURG
CHIPPENDALES
Oberschwabenhalle ��� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
DICHT & ERGREIFEND Rap aus Berlin. Olympiahalle �������������� 20:00
IMMENSTADT
DIE WENDEJACKEN - IMPROSHOW
Hofmühle ������������������� 20:00 KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 18:30 MEMMINGEN
EIN DEUTSCHES MÄDCHEN
Nach der gleichnamigen Autobiografie von Heidi Benneckenstein. Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE KAUFBEUREN
STADTFLOHMARKT
Tänzelfestplatz ����������� 07:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN
Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste, Castle of Nightmares, Gruselscheune, Feuershow, Cosplay-Union, Wallfahrer und Zaubershow. Skyline Park ��������������� 09:30
KEMPTEN
ARIZONA
Schauspiel von Juan Carlos Rubio um Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit. Stadttheater ��������������� 18:30
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN
Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste, Castle of Nightmares, Gruselscheune, Feuershow, Cosplay-Union, Wallfahrer und Zaubershow. Skyline Park ��������������� 09:30 FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 15:00 KIMRATSHOFEN
TAG DER ACHTSAMKEIT
Die Kunst des achtsamen Lebens und der Gelassenheit. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 11:00 LEUTKIRCH
BALFOLK IM HIRSCH-STADEL
Tanzfest mit traditionellen westeuropäischen Tänzen mit der Live-Band MaJoPLus. Dorfgasthof Hirsch ����� 14:30
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MAJESTY
ULM
THEATER
THEATER
TURBOBIER Punk aus Wien. Club Schilli ���������������� 19:30 ULM
EDELFUMMELFLOHMARKT Roxy ���������������������������� 10:00 ULM
STEINER & MADLAINA Indie-Folk-Pop mit Support von Dave Eleanor. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
SNARESET Punk, außerdem mit Hal Johnson. Hemperium ����������������� 21:00
SONNTAG
27 OKTOBER
KONZERTE LEIPHEIM
LAETITIA & PHILIP HAHN
Werke von Johann S. Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Franz Liszt im Rahmen der 13. Leipheimer TastenTage. Zehntstadel ���������������� 19:00
Heavy Metal, außerdem mit Warkings sowie Victorius. Backstage ������������������ 20:00
MONTAG
28 OKTOBER
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN
Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste, Castle of Nightmares, Gruselscheune, Feuershow, Cosplay-Union, Wallfahrer und Zaubershow. Skyline Park ��������������� 09:30 KEMPTEN
WORKSHOP FIGURENBAU
Mit Franziska Schmidt für Jugendliche ab 12 Jahren. Stadttheater ��������������� 10:00 KEMPTEN
PUB QUIZ
1000 Miles to Dublin �� 20:00 MINDELHEIM
WORKSHOP: CUP SONG
Kulturfabrik ���������������� 14:00
CLUBBING
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FISCHER-Z Rock mit Unterstützung von Luke Elliot. Backstage ������������������ 20:00
DIENSTAG
29 OKTOBER
KONZERTE JUNGHOLZ
DUO SCHRIEFL & BÄR
Musik von A-Z mit Trompete, Flügelhorn, Alphorn uvm. Stubental Alpe ������������ 19:00
CLUBBING KEMPTEN
STU|DANCE
Mit Sam Collins. Papillon ���������������������� 23:00
THEATER MEMMINGEN
EIN DEUTSCHES MÄDCHEN
Nach der gleichnamigen Autobiografie von Heidi Benneckenstein. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN
Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste, Castle of Nightmares, Gruselscheune, Feuershow, Cosplay-Union, Wallfahrer und Zaubershow. Skyline Park ��������������� 09:30 KEMPTEN
WORKSHOP FIGURENBAU
Mit Franziska Schmidt für Jugendliche ab 12 Jahren. Stadttheater ��������������� 10:00 MINDELHEIM
KINDERDETEKTIVE KLÄREN RÄTSELHAFTE KRIMINALFÄLLE
Aufklärung von rätselhaften Kriminalfällen für Kinder von 7 bis 9 Jahren. Kulturfabrik ���������������� 10:00 MINDELHEIM
KINDERDETEKTIVE ENTDECKEN STROM
Kinderkurs rund um Elektrizität, es kann eine Alarmanlage gebaut und der Strom-Führerschein gemacht werden. Kulturfabrik ���������������� 14:00 MINDELHEIM
PRAXIS-SEMINAR: WADENWICKEL UND CO
Naturheilkunde mit Kinderkrankenschwester Friederike. Kulturfabrik ���������������� 19:30
SONTHEIM
KINO: EDIE - FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT
Drama über die betagte Edie, die sich ihren Wunsch erfüllt, den Suilven-Berg in den schottischen Highlands zu besteigen. Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
ALICE PHOEBE LOU Südafrikanische Singer-Songwriterin. Spielboden ����������������� 19:30 DORNBIRN
CANDY DULFER Niederländische Saxophonistin und Sängerin. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
SEEED Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN
VON WEGEN LISBETH Tonhalle ���������������������� 20:00 ULM
NIKKI HILL Rock und Soul. Roxy ���������������������������� 20:00
MITTWOCH
30 OKTOBER
KONZERTE MARIA RAIN
DUO SCHRIEFL & BÄR
Musik von A-Z mit Trompete, Flügelhorn, Alphorn uvm. Schnakenhöhe ����������� 20:00
THEATER HOPFEN
DER VERKAUFTE GROSSVATER
Bayerischer Volkstheater-Klassiker in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN
Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste, Castle of Nightmares, Gruselscheune, Feuershow, Cosplay-Union, Wallfahrer und Zaubershow. Skyline Park ��������������� 09:30 KEMPTEN
WORKSHOP FIGURENBAU
Mit Franziska Schmidt für Jugendliche ab 12 Jahren. Stadttheater ��������������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FELIX KRULL & OETTIGANG Rap und Hip Hop aus München. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
SEEED Olympiahalle �������������� 20:00
80
10.2019
MÄRKTE
THEATER
DONNERSTAG
31 OKTOBER
KONZERTE ISNY
SMALLTOWN VIBES
Irish Music, Oldies und Acoustic-Rock zu Halloween. Pat Murphy‘s ��������������� 20:00 KEMPTEN
SHAY WILLIAM
Songs zum Mitsingen zu Halloween. 1000 Miles to Dublin ��� 20:00 PFRONTEN
HALLOWEEN PARTY
Mit Sweeping Death und Support. Ye auld Fellows ���������� 21:00 TETTNANG
TWO ROCKS
Bluesrock zu Halloween. Flieger ������������������������� 21:00
CLUBBING BAD WÖRISHOFEN
HALLOWEEN ROCK PARTY
Mit Live-Cover-Rock von Rockness. Whiskeyblues Pub ����� 21:00 EGELSEE
ULTIMATE DESTRUCTION MEETS SICK‘N‘RAW
Mit Loco 13, Champas, Yannick Tella, Eugen Kunz, Junky, AbgeZogen aka Dustin Marquart, Jin du Jun, Guschtim vs Tram, Marcel Fröhlich, MINI, B.T.M und mehr. Schwarzer Adler ��������� 22:00 KAUFBEUREN
HALLOWEEN WG-PARTY
Roundhouse ����������������� 23:00 KEMPTEN
HAPPY HALLOWEEN
Künstlerhaus ��������������� 20:00 KEMPTEN
HALLOWEEN
Parktheater ������������������ 23:00
KEMPTEN
HALLOWEEN PARTY
Nightlife ���������������������� 23:00
THEATER LANDSBERG
THE DEAD DON‘T DIE
Derbe Kritik an Trump-Amerika verpackt in einem Theaterstück. Stadttheater ���������������� 20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN
Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste, Castle of Nightmares, Gruselscheune, Feuershow, Cosplay-Union, Wallfahrer und Zaubershow. Skyline Park ���������������� 09:30 FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus �������������� 19:30 IRSEE
HALLO WIEN
Revue statt Halloween. Altbau �������������������������� 20:00 KEMPTEN
WORKSHOP FIGURENBAU
Mit Franziska Schmidt für Jugendliche ab 12 Jahren. Stadttheater ���������������� 10:00 KEMPTEN
WORKSHOP MASKENBILD
Mit Helen Laitzsch für Jugendliche ab 12 Jahren. Stadttheater ���������������� 10:00 LEUTKIRCH
WADAWIDD
Schwäbische Kleinkunst mit Kabarett-Trio. Dorfgasthof Hirsch ������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
HALLOWEEN IM KESSELHAUS Kesselhaus ������������������ 22:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
Horoskop WIDDER (21.03. - 20.04.)
Es ist nicht immer Gold, was glänzt. Menschen, die dem Widder im Oktober Honig ums Maul schmieren und regelrechte Schleimspuren verursachen, können sich als falsche Freunde entpuppen, die nur an ihrem eigenen Glück interessiert sind.
STIER (21.04. - 20.05.)
Im Beruf ist für den Stier im Oktober nach einer langen Phase voller guter Ideen und hoher Einsatzbereitschaft irgendwie die Luft raus. Aber keine Sorge, auf die Kollegen ist Verlass und jedem Tief folgt auch irgendwann wieder ein Hoch.
ZWILLINGE (21.05. - 21.06.)
In der Partnerschaft läuft es für die Zwillinge äußerst harmonisch. Kleine und größere Meinungsverschiedenheiten werden schnell durch Einsicht und Kompromissbereitschaft zu den Akten gelegt, was vom Partner hoch angerechnet und mit kleinen Aufmerksamkeiten honoriert wird.
KREBS (22.06. - 22.07.)
Mit voller Kraft voraus – so lässt sich das Lebensmotto der hochmotivierten Krebse im Oktober beschreiben. Ob im Büro, beim Sport oder beim Flirten mit dem neuen Schwarm, hier wird mit voller Einsatzbereitschaft nach vorne geprescht, bis der Erfolg nicht mehr auf sich warten lässt.
LÖWE (23.07. - 23.08.)
Die Löwen sollten nicht immer nur an sich selbst denken, sondern auch Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen nehmen, dann ergeben sich im Beruf und in der Liebe wertvolle Alternativen. Allerdings sollten sie besonders auf die gesundheitliche Verfassung achten, der Körper könnte sich im Oktober schneller melden als sonst.
JUNGFRAU (24.08. - 23.09.)
Lasst euch nicht von Personen ausnutzen, die ihr liebt. Verschafft euch Respekt und sagt klipp und klar eure Meinung. Angst vor daraus resultierenden Problemen solltet ihr keine haben, denn eine selbstbewusste Ansage wird vom Gegenüber als Stärke aufgefasst und respektiert.
WAAGE (24.09. - 23.10.)
Um die Waage im Gleichgewicht zu halten, empfiehlt es sich, den goldenen Herbst zu nutzen und viel Sport zu treiben. Denn die kalte Jahreszeit rückt näher und der Tendenz zur Gewichtszunahme sollte rechtzeitig entgegengewirkt werden. Der Körper wird es danken.
SKORPION (24.10. - 22.11.)
Auf der Arbeit ist im Oktober mit sehr viel Hektik und Stress umzugehen. Die Skorpione wissen dabei gar nicht, wie sie die großen Anforderungen bewältigen sollen und neigen dazu, den Kopf in den Sand zu stecken. Aber nur Mut: im Teamgeist vereint, wird das Kind gemeinsam mit den besten Kollegen geschaukelt.
ULM
KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������� 22:00 KEMPTEN
HALLOWEEN
Mit Wonkaa Brothers & DJ Rome. Papillon ����������������������� 23:00 MEMMINGEN
HALLOWEENPARTY
Mit DJ Effendi. Kaminwerk ������������������ 21:00
ULM SPIELT VERRÜCKT! HALLOWEEN SPIELT VERRÜCKT! Frau Berger ������������������ 22:00
SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)
Liebe macht blind. Auch wenn es für viele Schützen endlich richtig gut läuft, sollten die täglichen Pflichten nicht vernachlässigt werden. Und auch andere Menschen neben dem Partner, die im eigenen Leben eine Rolle spielen, wollen auf nicht auf Aufmerksamkeiten verzichten. Der Mittelweg macht‘s.
STEINBOCK (22.12. - 20.01.)
Manchmal führt kein Weg vorbei: Wenn es kriselt und knallt, kann nur ein klärendes Gespräch helfen. Der Steinbock sollte seinen Stolz überwinden und dieses Gespräch von sich aus einleiten. Das gute Gefühl danach kommt einer Heilung gleich und ebnet den Weg für einen harmonischen Neuanfang in Beziehung und Freundschaft.
OBERGÜNZBURG
HALLOWEEN PARTY 2019
80er und 90er Rock mit Sin Goblin und mehr. GoIn ����������������������������� 20:00 RAVENSBURG
HALLOWEEN AFTERSHOW
Mit Pappenheimer und Klanglos. Douala ������������������������� 22:30 SCHWANGAU
HALLOWEEN-TANZ-PARTY
Schlossbrauhaus ��������� 20:00
10.2019
WASSERMANN (21.01. - 19.02.)
Der Wassermann kann im Oktober hier und da ein Problem mit Autorität haben. Ob der eigene Vorgesetzte, die Verkehrsüberwachung oder eine Polizeistreife – keiner ist vor den frechen Sprüchen der Wassermänner sicher. Dabei ist äußerste Vorsicht geboten, denn bei zu häufigen Vorfällen ist der Bogen schnell überspannt und Konsequenzen folgen auf dem Fuße.
FISCHE (20.02. - 20.03.)
Zurücklehnen, Entspannen und Runterkommen lautet die Devise im Oktober. Denn die Grenze der eigenen Leistungsfähigkeit ist im Herbst schneller erreicht als sonst. Und gehen die Fische über diese Grenze hinaus, so können gesundheitliche Schwierigkeiten die Folge sein.
Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)
81
RESTAURANT | SKYBAR | KULTURETAGE
Der Raum für Speisen & Kultur hoch über den Dächern Kemptens. Frühstück Mittagstisch Abendtisch Bar Konzerte
Montag bis Freitag Samstag Sonntag Montag bis Samstag Mittwoch bis Samstag Mittwoch bis Samstag Termine auf www.my-Skylounge.de
08-11 Uhr / 15,50 € 08-11 Uhr / 17,50 € 08-14 Uhr / 17,50 € 1130 - 14 Uhr 18 - 22 Uhr 18 - 24 Uhr
Beethovenstraße 5 | 87435 Kempten | Tel.: 0831 69731581
www.my-Skylounge.de
mySkylounge Kempten The 13th Floor Kulturetage
my_skylounge_ke the13thfloorkulturetage
BLUE TOMATO SHOP KEMPTEN FISCHERSTRASSE 22, 87435 KEMPTEN | MO–SA: 09:30–19:00 |
PIC: PATRICK STEINER | BLUE TOMATO TEAM RIDER: FELIX WIDNIG
BLUETOMATOSHOPKEMPTEN