RISING HIGH FESTIVALSEILER & SPEERSKATEARTKAUFBEUREN LEUCHTETLANDES-JAZZ-FESTIVAL Th 1 e 20 T iger .11. Lillies - So. 17
MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR
NOVEMBER 2019 KOSTENLOS
35. Jahrgang
9-
06. dezember 2019
BigBox Allgäu / kempten
Sta
dtth
n eater/Kempte
Nachhaltig handeln und an die Umwelt von morgen denken. Mit LEW geht das Mehr entdecken auf lew.de
M RESSU IMPHerausgeber: LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Christian Geduld, Benjamin Chucholowski Tobias Stadtmüller, freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Mona Dittrich, Jacqueline Hoffmann, Pia Düwel Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Daniel Müller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski, Tobias Stadtmüller Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel Müller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel Müller Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2019 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es wurde und wird sehr viel darüber lamentiert, dass die Deutschen das Diskutieren verlernt hätten. Keine sachliche Kritik üben können. Nicht mehr streiten können. Es wird nur noch ausgeteilt und verspottet. Dabei muss der Umgang miteinander ja gar nicht immer inhaltliche Tiefe haben, damit sich alle Beteiligten wohl fühlen. Um das Gefühl eines Miteinanders wiederherzustellen, reicht hin und wieder ein Kompliment. Eins, das man bekommt oder eins, dass man jemandem macht. Der Pfeil des Kompliments trifft auf beiden Seiten des Bogens. Komplimente sollten ehrlich sein, keinen Zweck oder Hintergedanken verfolgen und gern großzügig verteilt werden – schließlich kosten sie nichts und bringen der Allgemeinheit sehr viel. Zum Beispiel, dass die Aufmerksamkeit mehr darauf liegt, wofür man einem Mitmenschen Lob aussprechen kann als sich Sorgen darüber zu machen, ob das heutige Outfit den Maßstäben von Mode-Influencern gerecht wird. Das Kompliment bringt uns auf sehr einfache Weise bei, die Menschheit wieder liebenswert zu finden. Und wenn wir erst wieder nach Dingen suchen, die wir an den Real-Life-Leuten um uns herum gut und schön finden, berühren uns Schönheitsideale der Werbung und schnelllebige Hypes im Internet vielleicht auch wieder weniger. Und das könnte ja durchaus erholsam sein. Für einen umsichtigen Umgang miteinander setzt sich auch die Band Feine Sahne Fischfilet ein, die am 06. Dezember in Kempten spielt. Mit dem Schlagzeuger haben wir im Interview über Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein gesprochen. Und darüber, dass sie sehr gute Musik machen. Aber die Polit-Punks aus Mecklenburg-Vorpommern sind bei weitem nicht die einzigen, die in der LIVE IN-Ausgabe, die vor Euch liegt, darauf warten, entdeckt und gehört zu werden. Viel Spaß beim Stöbern und Hören. Denn schon Friedrich Nietzsche wusste, ohne Musik geht es im Leben nicht. Ohne Komplimente auch nicht. Deshalb: Vielen Dank, dass Ihr so aufmerksam und stilsicher zu Ende gelesen habt.
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu
Bleibt geschmackvoll, gutaussehend und anständig,
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Felix Schleinkofer
Mit Allgäu Concerts live dabei | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de
Queen of Sand
Weihnachtskonzert
07.08.20 | FÜSSEN OPEN AIR
13.11.19 | MEMMINGEN
22.12.19 | FÜSSEN
08.01.20 | KEMPTEN
15.01.20 | MEMMINGEN
16.01.20 | KEMPTEN
Gianna 23.01.20 | KEMPTEN 11.2019
20.03.20 | FÜSSEN
21.03.20 | FÜSSEN
25.04.20 | FÜSSEN
12.05.20 | KEMPTEN
Nannini
15.10.20 | KEMPTEN
3
INHALT
7. Januar 2020
Füssen Festspielhaus | 19:00 Uhr
Übersicht Frage des Monats �����������������������������������������6 GiveAways ������������������������������������������������������6 Multimedia ������������������������������������������������������7 Beruf, Bildung, Business ������������������������������8 Sport �������������������������������������������������������������� 12 Verschiedenes ��������������������������������������������� 16 Tickets erhältlich bei der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen, Tel. 0831 / 206 5555 | www.allgaeuticket.de Veranstalter: Ovation Events GmbH | www.ovation-event.de
Konzerte ������������������������������������������������������� 36 Clubbing ������������������������������������������������������� 54 Veranstaltungskalender ���������������������������� 58 Horoskop ����������������������������������������������������� 65 Kreuzworträtsel/Sudoku �������������������������� 66
Frei von Petroleum
Rein pflanzlich
Frei von Parabenen
Frei von künstlichen Duftstoffen Via Nova Naturprodukte GmbH Reinhartser Str. 25 | 87437 Kempten Tel. 0831-960752-0 info@via-nova-naturprodukte.de www.vianovavitattoo.com
4
Seiler&Speer
Seiler und Speer sollte man auf keinen Fall auf ihren Superhit „Ham kummst“ reduzieren. Aber mit Sicherheit werden sie diesen Song am 04. Dezember in der kultBOX im Gepäck haben.
36 11.2019
2019
November
und
ALTUSRIED Better Be Inked Tattoo Andreas Hofer Straße 1 87452 Altusried Mobil: 0151-17615004
AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix
38
Feine Sahne Fischfilet Unsere Titelstory zum Feine Sahne Fischfilet-Konzert am 06. Dezember in der Kemptener bigBOX in einem großen, ehrlichen und authentischen Interview-Feature.
Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de
ISNY Versatile Arts
Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com
KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr
Sugar&Skullz
Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de
White Fox Ink
Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com
skateart
Skateart
30
Am Freitag. 08. November eröffnet der Hofgartensaal in Kempten seine Tore für eine Vernissage der außergewöhnlichen Art – Skateart! Alte Skateboards werden zu Kunstobjekten...
11.2019
KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst
Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de
KEMPTEN Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Pauls Piercing Point
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Artwork Tattoo, Piercing & more
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
NESSELWANG Theostattootata
Lindenstrasse 17 87484 Nesselwang theo_hofmann@yahoo.de www.instagram.com/theostattootata
OY-MITTELBERG: MiaTattooartist
Im Leer 17 87466 Oy-Mittelberg Tel: 08376 92 89 880 www.miatattooartist.de
PFRONTEN Relax & Pain
Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten Tel: 0157 7574 8760 kontakt@franziska-tattoo.de www.franziska-tattoo.de
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Skull Tattoo
Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de
5
V e r l o s ung en i m nov emb e r 2 0 1 9 PURE Air - Wireless Kopfhörer
Väterchen Frost: Kampf der Zauberer
Die Kopfhörer von InLine lassen euch vollkommen kabellos echten Stero-Sound erleben. Tragekomfort wird durch zwei Passformen und drei Größen garantiert, ohne dabei ein ständiges Kabelgewirr in der Tasche zu haben. Genießt bis zu zehn Stunden klaren ausgewogenen Klang beim Musikhören und dank des integrierten Mikrofons auch beim Telefonieren.
Mascha wird seit ihrer Kindheit von Albträumen heimgesucht. Plötzlich werden ihre Visionen zur Realität: Mitten in Moskau wird sie Zeugin eines Kampfes zwischen grausamen Kreaturen und einer Gruppe junger Magier, die einem vom Väterchen Frost angeführten Geheimbund angehören. Mit Hilfe ihrer Fähigkeiten, Schnee und Eis zu bändigen, wollen sie gemeinsam die Erde vor den dunklen Mächten schützen. Mascha ahnt aber noch nicht, dass das Schicksal der Welt in ihren Händen liegt.
Wir verlosen ein Exemplar der TWS-Kopfhörer von InLine. Stichwort: „PURE Air“
Frage des Monats Greift ihr an Weihnachten lieber zum Echt-Baum, zum Plastikbaum oder verzichtet ihr komplett?
Wir verlosen 3x1 DVD zum DVD-Start von „Väterchen Frost: Kampf der Zauberer“ am 21. November. Stichwort: „Väterchen Frost“
Kontor Top Of The Clubs - Electric 90s
Otto - Die Blu-Ray Box
Die 90er waren das Jahrzehnt der elektronischen Musik. DJs wurden populär, elektronische Musik entwickelte sich in verschiedenste Spielarten und das Genre wurde zum Massenphänomen. Die „Kontor Top Of The Clubs Electric 90s“ präsentiert euch die besten und „elektrisierensten“ Club Hits der 90er Jahre. Mit dabei sind Tracks von Snap, The Prodigy, Fatboy Slim, Robert Miles uvm.
Wir verlosen 2x1 Blu-Ray Box mit den ersten drei Filmen von Otto Waalkes. Stichwort: "Otto Waalkes".
...und so geht‘s: Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, beantwortet die Frage des Monats und schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was ihr gewinnen könnt, findet ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.
Der ostfrisische Kult-Komiker Otto ist einer der erfolgreichsten Vertreter Deutschen Humors. Ob als Komiker, Schauspieler, Musiker, Regisseur oder Synchronsprecher - Ottos Schaffen ist beeindruckend. Seine ersten drei Kinofilme "Otto - Der Film" (1985), "Otto - Der neue Film" (1887) und "Otto - Der Außerfriesische" (1989) haben längst Kultstatus.
weitere verlosungen in dieser ausgabe:
Wir verlosen 3x1 CD-Set der „Kontor Top Of The Clubs Electric 90s“. Stichwort: „Electric 90s“
Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht "Geister der Weihnacht", der dritte erfolgreiche Weihnachtsfilm der Augsburger Puppenkiste, verzaubert nach dem Kino nun die heimischen Bildschirme.
Das Ensemble hat die Geschichte des bekannten Weihnachtsmuffels Ebenezer Scrooge frei nach der weltberühmten Erzählung aus Charles Dickens „A Christmas Carol in Prose, Being a Ghost-Story of Christmas“ in ein magisches Puppenspiel übersetzt.
Wir verlosen zum DVD-Start von Augsburger Puppenkistes "Geister der Weihnacht" am 22. November drei Exemplare der DVD. Stichwort: "Geister der Weihnacht".
LIVE IN TICKETSHOP
Hochzeitsmesse Allgäu �����Seite 25 Heissmann & Rassau �����������Seite 26 die weihnachtsbäckerei ����Seite 35 Seiler & Speer ���������������������Seite 36 tammy savoy �����������������������Seite 42 rising high ���������������������������Seite 46 Dragon fire tour ����������������Seite 47 Axxis �������������������������������������Seite 48
Mit dem LIVE IN-Ticketshop online direkt zum Vorverkauf
+++ 09.11.2019 Dui do on de Sell Kempten +++ 15.11.2019 Ohrenfeindt Memmingen +++ 22.11.2019 Teresa Bergmann Isny im Allgäu +++ 13.12.2019 Sarah Lesch Memmingen +++ 22.12.2019 Alte Bekannte Kempten +++ 26.12.2019 Helter Skelter Memmingen +++ 20.01.2020 Süden II Hawangen +++ 23.01.2020 The Music of Game of Thrones Kempten +++ 24.01.2020 Dr. Mark Benecke Memmingen +++ 01.02.2020 Maxi Schafroth Leutkirch +++
Und viele weitere...
6
yes, you scan! 11.2019
NEU IM KINO
ab 07.11.2019
Zombieland 2:
Doppelt hält besser Wichita (Emma Stone), Little Rock (Abigail Breslin), Columbus (Jesse Eisenberg) und Tallahassee (Woody Harrelson) sind zurück, um sich weiter durch eine Welt zu schlagen, die nach der Zombieapokalype immer noch brachliegt. Die zusammen gewürfelte Truppe wird vor Herausforderungen gestellt, in denen auch die selbst aufgestellten Regeln nicht mehr in jeder Situation weiterhelfen. Als Little Rock mit dem Kiffer Berkley (Avan Jogia) durchbrennt, machen sich die anderen auf die Suche nach ihr. Dabei treffen sie neben neuen weiterentwickelten Zombies nicht nur auf andere Überlebende, sondern müssen sich zudem den Beziehungsproblemen ihrer Zwangsfamilie stellen. Wir verlosen 2x2 Kino-Tickets zum Kinostart von „Zombieland 2: Doppelt hält besser“. Stichwort: „Zombieland“
ab 07.11.2019
ab 07.11.2019
Marianne & Leonard: Words of Love Die Liebesgeschichte zwischen Leonard Cohen und der Norwegerin Marianne Ihlen war eben so wunderschön wie tragisch. Ihre Liebe begann 1960 auf der griechischen Insel Hydra, Treffpunkt einer unkonventionellen Gemeinschaft ausländischer Künstler, Schriftsteller und Musiker. Der Film nimmt euch mit auf eine poetische Reise in die 60er Jahre sowie auf die Insel Hydra und erzählt die bewegende Lebens- und Liebesgeschichte über einen einmaligen Künstler und seine immerwährende Suche nach Inspiration. Zum dritten Todestag von Musiklegende Leonard Cohen bringt der britische Dokumentarfilmregisseur Nick Broomfield mit „Marianne & Leonard: Words of Love“ die faszinierende Dokumentation über den Singer-Songwriter und seine Muse Marianne Ihlen in die deutschen Kinos.
ab 28.11.2019
The Report
Der Leuchtturm
Es ist das Spielfilm-Regiedebüt von Scott Z. Burns, der hauptsächlich für Steven Soderbergh Drehbücher geschrieben hat und der Film beruht auf dem sogenannten Torture Report.
Seit seiner Premiere in Cannes gehört Robert Eggers „Der Leuchtturm“ zu den heißersehntesten Kinopremieren 2019.
Nach den Anschlägen vom 11. September hat die CIA in den USA auf grausame Verhörmethoden zurückgegriffen, um den Drahtziehern auf die Schliche zu kommen und weitere Anschläge zu verhindern. Dabei überschreitet die CIA die Grenzen zur Folter, ohne wertvolle Informationen zu gewinnen. Die Ermittlungen von Daniel Jones (Adam Driver) und Senatorin Dianne Feinstein (Annette Benning) sollen die verurteilungswürdigen Methoden ans Licht führen, damit diese verhindert werden können. Das Weiße Haus und die CIA sind ihre erbitterten Feinde im Kampf um den Glauben an Gerechtigkeit, die Stärke der Justiz und die Freiheit.
Maine, um 1890: Thomas Wake (Willem Dafoe) ist erfahrener Leuchtturmwärter. Gemeinsam mit seinem neuen Gehilfen Ephraim Winslow (Robert Pattinson) tritt er die Reise zur vierwöchigen Schicht auf einem kleinen Eiland vor der Küste an. Außer dem Leuchtturm gibt es auf der Insel nicht viel zu entdecken und so beschäftigen sich die zwei ungleichen Männer miteinander. Nach Ende der vierwöchigen Schicht zieht ein schwerer Sturm auf, der das Verlassen der Insel unmöglich macht und so werden die zwei Turmwärter noch einige Zeit miteinander verbringen müssen...
KATTILATHU
...WEIL JEDER TAG BESONDERS IST DIE TOUR 2019
Ticketverkauf Kotterner Straße 62 - 64, Kempten T 0831 570 55 - 1000
ticketdirect
08.11.19 | 20 Uhr | kultB0X
08.11.2019 LIVE ON TOUR
28.01.20 | 19 Uhr | bigB0X
30.01.20 | 20 Uhr | kultB0X
05.03.20 | 20 Uhr | bigB0X
10.03.20 | 20 Uhr | kultB0X
BB Promotion GmbH presents a 2Entertain & Vicky Nöje production
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
bigboxallgaeu.de
Gilt für alle Veranstaltungen. Mit ticketdirect Karten bequem zuhause ausdrucken oder mobil auf dem Smartphone speichern. (Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich)
bigboxallgaeu.de
11.2019
WWW.BB-PROMOTION.COM
02.02.20 | 19 Uhr | bigB0X
10.03.2020 Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000 bigboxallgaeu.de
7
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
IHK Akademie Schwaben Geh‘ Deinen Bildungsweg!
Tatsache ist: Wer heutzutage Industriemeister werden und in der Hierarchie aufsteigen will oder diesen Weg mit einem Fachwirt anstrebt, genießt beste berufliche Perspektiven. Eine solide Ausbildung und eine praxisorientierte Weiterbildung ist für junge Menschen eine sinnvolle Alternative zum akademischen Studium bei gleichen Karrierechancen. Teilweise sind die Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven dieser Absolventen bereits besser als die von Akademikern, reflektiert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag auf Rückmeldungen aus den Unternehmen. Und die Anstrengungen lohnen sich. Wer in seinem Praxisstudium am Ball bleibt, hat gute Chancen auf der Karriereleiter kontinuierlich nach oben zu klettern – und bleibt so eine attraktive und nachgefragte Fach- und Führungskraft. Stand heute bereitet die IHK Akademie Schwaben mit ihren Praxisstudien auf 31 Abschlüsse der höheren Berufsbildung vor, die die Übernahme von verantwortlichen Aufgaben in den Tätigkeitsfeldern kaufmännisch, industriell-technisch und IT und Medien ermöglichen. Wissen entsteht erst dann, wenn man selbstständig
8
die dargebotenen Informationen verdauen kann. Die Dozenten der IHK Akademie sind Lernbegleiter zu neuem Wissen in den vielfältigen Themenfeldern. Sie moderieren einen Wissensaustausch „aus der Praxis für die Praxis“ und sichern damit nachhaltig den Transfer in die unternehmerische Praxis. Im besten Fall sind durch AufstiegsBAföG und Meister-Bonus alle Lehrgangs- und Prüfungsgebühren gefördert. Es bleibt der persönliche Lernaufwand, in Präsenz oder online, den die IHK Akademie durch Dozenten aus der Praxis teilnehmeraktiv begleitet.
Info-Abende in Kempten: Bildungszentrum Kempten Bahnhofplatz 1 Beginn: jeweils 18:00 Uhr 19.02.2020 Wirtschaftsfachwirt 05.03.2020 Fachwirt für Außenwirtschaft 11.03.2020 Betriebswirt und Technischer Betriebswirt 13.04.2020 Industriemeister und Industrietechniker 30.06.2020 Handelsfachwirt
Info-Abende in Memmingen:
Mehr Auskünfte auf den Info-Abenden oder bei:
Bildungszentrum Memmingen Donaustraße 29
Kaufmännische Weiterbildung: Birgit Feige-Schuster, Telefon 0831 57586-207, birgit.feige@schwaben.ihk.de
Beginn: jeweils 18:00 Uhr
Technische Weiterbildung: Tomas Alfano, Telefon 0831 57586-19, tomas.alfano@ schwaben.ihk.de
02.04.2020 Betriebswirt und Technischer Betriebswirt 06.05.2020 Wirtschaftsfachwirt 29.07.2020 Handelsfachwirt
11.2019
Digitale Wirtschaft braucht qualifizierte Mitarbeiter
Wir suchen
ELEKTRONIKER (m/w/d) ELEKTRONIKTECHNIKER (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) in der Mikroelektronik mit folgenden Qualifikationen:
Die Entwicklungen am Arbeitsmarkt sind rasant und verlangen nach immer neuem Know-how. Auch in der Digitalen Wirtschaft bleibt der Mensch mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten der Taktgeber. Die Lehrgänge und Seminare der IHK Akademie Schwaben vermitteln die Qualifikationen, die aktuell und zukünftig auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden: aus der Praxis, für die Praxis. Der technologische Fortschritt bestimmt die Anforderungen an die Kompetenzen der Beschäftigten und damit an das Angebot beruflicher Weiterbildung der IHK Akademie. Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, 3D-Druck, Bionik, Design Thinking, Scrum, Forensik, Cloud-Computing… sind die Stichworte für das neue Bildungsangebot 2020. Auch kaufmännische Praxisstudiengänge vermitteln bereits Kenntnisse und Fähigkeiten zu digitaler Produktion und den benötigten Manage-
mentkompetenzen. Neues Wissen bieten Führungsseminare, die sich mit den neuen Herausforderungen digitaler Arbeitswelten auseinandersetzen und die relevanten agilen Skills vermitteln.
ZAHNTECHNIKER (m/w/d), UHRMACHER (m/w/d), GOLDSCHMIED (m/w/d), AUGENOPTIKER (m/w/d) oder INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d) Jetzt bewerben unter: www.karriere.rohde-schwarz.de
Daneben verändern sich die Lernarrangements. Zu finden sind vermehrt Qualifizierungen als Blended-Learning mit einem hohen Anteil an Online-Lernen. So werden die Vorteile der Lernwelt Präsenzunterricht mit dem zeitund ortsunabhängigen Lernen übers Netz verknüpft. Die Seminartrainer der IHK Akademie sind Lernbegleiter zu neuem Wissen in vielfältigen Themenfeldern. Von Management und Führung bis Logistik. Sie moderieren einen Wissensaustausch „aus der Praxis für die Praxis“ und sichern damit nachhaltig den Transfer in die unternehmerische Praxis.
Campus erleben
Zu den Angeboten: www. ihk-akademie-schwaben.de Studienangebote in den thematischen Schwerpunkten:
BAUWE SE N E NE RGIE BIOTE C HNO LOGIE BETRIEBSWIRTSCHAFT Duales, berufsbegleitendes oder internationales Studium möglich.
infotag mber 20. Nove Stadt Campus r U 0 14.0 h
www.hochschule-biberach.de
11.2019
Anzeige Hochschule Biberach
!
rmieren
Jetzt info
9
Foto: Pio Mars
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
Tiny...Ihr House Allgäu Zuhause mit Herz gische Nachhaltigkeit sowie das Sich-Trennen von Überflüssigem und die gleichzeitige Konzentration auf die Dinge, die man wirklich zum Glücklich sein braucht.
THOMAS UND EVA RICHTER
Leben auf 25 Quadratmetern - im Tiny House („winziges Haus“) ist das kein Problem. Die kleinen, mobilen Wohnhäuser haben ihren Ursprung in den USA, aber auch in Deutschland erfreut sich der Trend immer größerer Beliebtheit. Auch im Allgäu sind die Tiny Häuser angekommen: Thomas Richter aus Kempten hat sich mit sei-
nem Unternehmen Tiny House Allgäu seit Anfang 2019 in Betzigau niedergelassen und erfüllt seinen Kunden den Traum von einem individuellen, „winzigen“ Zuhause. Die Idee hinter einem Tiny House ist schnell erklärt - die Reduzierung auf das Wesentliche („Downsizing“) nicht nur im räumlichen und finanziellen Sinn, sondern auch mit Blick auf die ökolo-
10
Dabei können Tiny Häuser nicht nur als normales Eigenheim oder Ferienhäuschen, sondern z. B. auch als mobiles Büro, Atelier, Praxis oder ähnliches eingesetzt werden. Je nach Einsatz und Standort kann allerdings eine entsprechende (Bau-)Genehmigung notwendig sein.
Schlafplatz, eine handgebürstete Innenverkleidung, die verzierte Bad-Außenwand in Steinoptik, raffinierte LED-Beleuchtung und eine Fußbodenheizung – Auf 25 Quadratmetern ist zum Leben alles vorhanden, ohne dabei auf Komfort und Wohlfühlen verzichten zu müssen. Höchster Qualitätsanspruch und eine sorgfältige Verarbeitung nach deutscher Handwerkstradition werden bei Tiny House Allgäu groß geschrie-
eines Hauses ca. zwei bis vier Monate. In der Produktionshalle können jeweils zwei Häuser gleichzeitig gebaut werden. Regionale Partner unterschiedlicher Meisterund Fachbetriebe arbeiten eng mit Tiny House Allgäu zusammen. Bei der Planung und Fertigung eines Tiny Houses legt der Kemptener neben hochwertiger Ausführung und Qualität vor allem Wert auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen seiner Kunden. „Nur Standard-Ware, das wäre nichts für mich. Gerade die Einzigartigkeit der Projekte und die individuellen Wünsche jedes Kunden machen den Reiz aus“, so Richter. „Mit und für unsere Kunden ihren ganz persönlichen Traum planen und Tiny Häuser mit Herz bauen zu dürfen – da sind wir mit Leidenschaft dabei“. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Individualisierung und das Unternehmen steht euch bei dem Bau eures persönlichen Tiny Houses von Anfang bis Ende als kompetenter Berater zur Seite. Wer sich persönlich ein Bild vom Musterhaus machen möchte, kann bei Frau Richter einen Besichtigungstermin vereinbaren.
2015 das erste eigene Tiny House, 2018 in die Selbständigkeit: Thomas Richter aus Kempten Der gelernte Konstruktionsmechaniker hat 2015 mit dem Bau seines ersten Hauses begonnen. Zwei Jahre hat Thomas Richter in seiner Freizeit an dem Haus gewerkelt und getüftelt. „Er ist ein Perfektionist, alles muss genau passen“, erzählt Eva Richter, Ehefrau von Thomas und Projektleiterin bei Tiny House Allgäu. Das Endergebnis kann sich sehen lassen - das Musterhaus ist mit viel Herzblut und Liebe bis ins kleinste Detail gebaut worden. Liebevoll gestaltete Fenster über dem
ben. Der helle Wohnraum lädt zu gemütlichen Lese- oder Fernsehabenden ein, in der Küche lassen sich dank einer anschließbaren Kochstelle leckere Gerichte zaubern und die 1x1 Meter Dusche bietet ein fast schon luxuriöses Duscherlebnis. 2018 hat sich Thomas Richter mit Tiny House Allgäu selbständig gemacht, seit Anfang des Jahres ist das Unternehmen in ihrer 220 Quadratmeter großen Produktionshalle in Betzigau zu Hause. „Die individuellen Wünsche machen den Reiz aus!“ Richter arbeitet seit drei Wochen wieder an einem neuen, ganz individuellen Tiny House, insgesamt benötigt er für die Fertigstellung
Größe, Gewicht, Preis Ein Tiny House kann auf einem Trailer mit TÜV und Straßenzulassung gebaut werden (bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht oder auch über 3,5 Tonnen). Oder es wird als Mobilheim-Variante auf einem Stahlrahmen realisiert, optional auch mit Anbau bzw. weiteren Modulen. In diesem Fall erfolgt der Transport des Tiny Houses an den Zielort via Kran und Tieflader. Ist ein Tiny House auf einem Trailer mit TÜV und Straßenzulassung geplant, so muss die Straßenverkehrsordnung eingehalten werden – maximale Breite 2,55 Meter, maximale Höhe 4 Meter. Der Preis für ein fertiges Tiny House beginnt bei ca. 58.000,- € zzgl. MwSt. Tiny House Allgäu Tel.: +0049 176 / 96 828 935 E-Mail: info@tiny-house-allgaeu.de www.tiny-house-allgaeu.de
11.2019
Kleine Hochschule mit internationalem Angebot
Allgäuer
Gründerbühne 2019 MO. 11.11.2019 DIGITALES ZENTRUM SCHWABEN / KEMPTEN
INFOTAG DER HBC HOCHSCHULE BIBERACH AM 20. NOVEMBER
Die Hochschule Biberach bietet vielseitige und an der Praxis orientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Themenfeldern Biotechnologie, Energie, Bau und Immobilien an. Dafür wurde sie bereits mehrfach im bundesweiten Hochschulranking mit Bestnoten ausgezeichnet. Brücken bauen oder Tunnel planen? Wohn- und Lebensräume schaffen – vom Zimmer bis zur Stadt? Erneuerbare Energien innovativ einsetzen? Neue Technologien entwickeln in der biotechnologischen Herstellung von Medikamenten oder von Wertstoffen? Als Betriebswirt Immobilien- oder Energiemärkte unter die Lupe nehmen? Wer sich für eine dieser Aufgaben interessiert, ist an der Hochschule Biberach mit ihrem spannenden Studienangebot richtig. Mit diesem Studienangebot hat sich die HBC erfolgreich in der bundesweiten Hochschullandschaft etabliert. Das Studienan-
gebot ist praxis- und projektorientiert und erhielt wiederholt Bestnoten in den bundesweiten Rankings. Rund 2500 Studierende und 80 Professoren schätzen die hervorragende Ausstattung in den Laboren und Ateliers wie zum Beispiel für Design Thinking oder Gründungsinitiativen. Der Campus ist geprägt durch eine familiäre Atmosphäre, Lehrende und Lernende stehen im persönlichen Kontakt. Mehr Praxiserfahrung oder ein Plus im Bereich internationale Kompetenz? Neben den klassischen Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die HBC teilweise duale Studienmodelle an sowie den „Bachelor International“: ein Semester investieren – und ein Praxis- und ein Studiensemester im Ausland verbringen!
Zum Auftakt der Allgäuer Gründerwochen treten zur 6. Verleihung des Allgäuer Gründerpreises am 11. November wieder regionale Gründerteams auf der Gründerbühne gegeneinander an. Gründerinnen und Gründer stellen sich mit ihrer Idee verschiedenen Unternehmen und einer renommierten Fachjury vor und pitchen um den Allgäuer Grün-
derpreis mit all seinen Geld- und Sachpreisen. Die Teilnehmer erwartet ein Preisgeld von 12.000 €, aufgeteilt auf die ersten drei Plätze, ein Präsentationscoaching durch Kommunikationsberaterin Antonia Widmer, Mentoring durch die Jury-Mitglieder, hochkarätiges Networking mit potentiellen Investoren und Multiplikatoren sowie qualifiziertes Feedback zur präsentierten Geschäftsidee.
Alle Studieninteressierten sind am 20. November in die Hochschule Biberach eingeladen. Dann präsentiert die HBC ab 14 Uhr alles rund um ihre Studienangebote.
KEMPTENS
BESTE!
jobs-ups.de
11.2019
11
ww
D U S · e d . y r o t w. F i t F u n F a c
! R E T I E W S N U N L E ICK
W T N E R I W AB DEZEMB
CH A R U D 1 7 4 7 8 ETENSTR. 2,
X · TRA X E L F E · M Y ER! E-G
INI
IE ZUK D R Ü F E T P E Z NGSKON
E S U O H N E P O
UHR 0 0 . 0 2 – 0 0 . 4 ·1 9 1 . 1 1 . 0 3 G A T R H U 0 SAMS 0 . 7 1 – 0.00 1 · 9 1 . 2 1 . 1 0 S O N N TA G
. l t m * € 0 5 , 2 3 NUR k e in e A u f n a h m
eg
xx zus le F E / m y G E * ebühr!
. 5 € m t l.
UNFT
Krafttraining mit e-Gym – Das Fit&Fun Factory Trainingskonzept für die Zukunft. Mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Vitalität, mehr Mobilität: für jedes Ziel das ideale Trainingsprogramm völlig automatisch. Durch einen Chip im neuen Einlassband von Fit & Fun können die Geräte einfach bedient werden. Die neuen e-Gym-Kraftgeräte sind mit modernster Software ausgestattet, so wird das Fitnesstraining zu einem ganz neuen Erlebnis. Über eine App können die Trainingseinheiten überwacht und Ziele definiert werden.
Durch die Erweiterung des Fitnessstudios in Durach mit einem Anbau von ca. 200 m² wurde diesen Herbst Platz für Neues geschaffen. Fit & Fun will am Puls der Zeit bleiben und erschafft deshalb ab Dezember 2019 ein „Fitnessstudio im Fitnessstudio“. Egal ob für Freizeitsportler, Profis oder Rentner – die neuen Fitnessgeräte sind etwas für Jedermann und das Fitnesstraining bekommt dadurch ein ganz neues Niveau.
Muskeldehnung mit flexx – Trainingskonzept fürs digitale Zeitalter. Die meisten Menschen haben ein großes Defizit in der Muskellängen-Dehnung. Somit sind die neuen fle-xx Geräte der perfekte Ausgleich für Bodybuilder, Rehatrainierende oder Freizeitsportler. fle-xx kombiniert die Lehren des Yoga mit den neuesten sportmedizinischen Trainingstherapien und ist einsetzbar für alle Zielgruppen. Die fle-xx-Geräte stellen sich durch elektronische
Fit & Fun Factory Kempten Bleicherstr. 35 87437 Kempten Telefon: 0831-571083
Überwachung individuell auf jeden ein, um Fehlstellungen oder Falschtrainieren auszuschließen. Der fle-xx-Dehnzirkel bewegt alle relevanten Muskelgruppen und bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Beweglichkeit herzustellen und Fehlhaltungen zu vermeiden. Auch diese Geräte wird es ab Dezember 2019 bei Fit & Fun geben.
Fit & Fun Factory Memmingen Kiryat-Shmona-Straße 8 87700 Memmingen Telefon: 08331-496300
Fit & Fun Factory Durach Sudetenstraße 2 87471 Durach Tel. 0831-63219
Web: www.fitfunfactory.de / E-Mail: verwaltung@fitfunfactory.de
11.2019
Bereits vor zwei Jahren feierten die Fit & Fun Fitness-Studios ihr 20-jähriges Jubiläum. Nach erfolgreichen Events wie einem Fit for Life Day und einer Premieren-Feier des selbst produzierten Musikvideos legt Fit & Fun noch einmal nach. Trotz immer moderner und größer werdender Studios legen die Studioleiter weiterhin viel Wert auf ihre Mitglieder und die einfache Vertragsstruktur. „Das Wohlbefinden unserer Mitglieder ist für uns das Wichtigste“, erklärt Tobi, der Studioleiter in Durach. „Allerdings müssen wir auch mit der Zeit gehen!“
Ab Dezember 2019 zieht bei Fit & Fun ein ganz neues Trainings-Feeling ein und die trainierenden Mitglieder können neue Ziele anvisieren. Und das Ganze als Einführungspreis für nur 5,- € mtl. ohne Vertragsbindung. Das „Fitnessstudio im Fitnessstudio“ ist somit zum Super-Preis zur laufenden Mitgliedschaft zubuchbar, während andere Fitnessstudios das Doppelte und mehr für die Zusatzleistung verlangen. Da der neue Platz im Fit & Fun Durach mit den elektronischen Geräten noch nicht ausreichend gefüllt ist, kommen weitere Fitnessgeräte hinzu wie Kraftgeräte der Firma Hoist, bei denen sich der Sitz ergonomisch während des Trainings mitbewegt oder ein Functional-Trainings-Bereich. Auch hat sich optisch in der Fit & Fun Factory Durach einiges über die Sommermonate getan: neuer Thekenbereich, neuer Boden, neue Raumaufteilung. Selbstverständlich bleiben die bisherigen Fitnessgeräte erhalten und auch der Saunabereich kann weiterhin genutzt werden.
13
der Sport
"Meine Frau hat ihrer Gegnerin das Genick fast rausgerissen und den Arm angebrochen, doch sie wollte nicht aufgeben.“
Die Kemptenerin Christina Brauchle gewinnt Shooto-WM in Japan
CHRISTINA BRAUCHLE
Sie hat in Odawara/Japan ein kleines Stück Sportgeschichte und ein großes Stück deutscher Shooto-Geschichte geschrieben. Die Kemptenerin Christina Brauchle hat bei den All Japan Amateur Shooto Championships gewonnen und ist die erste Nicht-Japanerin, die diesen Titel geholt hat. Der Name Shooto ensteht aus dem japanischen Namen „shūto“ für Kämpfen lernen und dem englischen Wort „shoot“ und wird heute in Japan als ein eigenständiger Mixed Martial Arts-Kampfsport begriffen. Mit etwa 100 Teilnehmern ist die WM recht groß und zieht in Japan viele Zuschauer an. Dort wird der Sport im Gegensatz zu Europa oder Deutschland gefeiert, mit TV-Übertragun-
14
gen und begleitender PR in den Printmedien vor Ort. Im Gegensatz zum Boxsport gibt es nur einen Shooto-Verband mit Shooto-Abteilungen wie Shooto Austria, Germany, Brazil, etc. Bei der WM in Japan im Amateurbereich ist vorgeschrieben, dass jeder Kämpfer dünne Kopfund Schienbeinschoner tragen muss, die in erster Linie verhindern sollen, dass es zu Cuts kommt. Erlaubt sind Kniestöße, Schläge und Tritte im Stehen zu Kopf und Körper, am Boden nur Schläge zum Körper. Das Würgen und Hebeln des Gegners ist erlaubt. Charakteristisch für MMA- bzw. Shooto-Kämpfe ist, dass sich der Kampf sowohl im Stehen als auch auf dem Boden abspielt. Mixed-Martial-Arts gilt als die Königsdisziplin der Kampfsportarten, da hier mehrere Stile verbunden werden. Gewonnen hat man entweder durch Aufgabe, KO, oder eben Punkte der Schiedsrichter. Christina betreibt neben Luta Livre und BJJ auch Boxen und Shooto MMA. Sie hat den lila Gürtel im BJJ/Luta Livre und konnte sich hier mehrere deutsche Titel und eine Europameisterschaft sichern, mit der sie sich für
die WM qualifizierte. Da sie neben dem Bodenkampftraining auch boxt und kickboxt, lag es nahe, dass sie sich früher oder später mit
dem MMA beschäftigt. Insgesamt trainiert sie sieben Jahre Kampfsport und gehört zu den erfolgreichsten Frauen in ganz Deutschland. Sie ist zusammen mit ihrem Ehemann Daniel Brauchle Trainer bei Alpen-BJJ in Pfronten und Christina
unterrichtet in Memmingen und Kempten. Ihr Mann sagt zu ihrem Sieg bei der Shooto-WM: „Es ist sehr schwer in Japan gegen Japaner zu gewinnen. Die Japaner haben eine unglaubliche Kampfmentalität und würden nie gegen einen Gajin (abwertend für Nichtjapaner, besonders westliche Ausländer, Anm. d. Red.) in die Knie gehen. Meine Frau hat ihrer Gegnerin das Genick fast rausgerissen und den Arm angebrochen, doch sie wollte nicht aufgeben.“ Mit ihrem Sieg hat sich Christina endgültig international einen Namen im Amateurbereich gemacht und hält derzeit die weltweit beiden wichtigsten Titel im Shooto. Alpen-BJJ Web: www.alpen-bjj.de bjj.babenhausen@gmail.com
TEAM ALPEN-BJJ
11.2019
Allgäuer Klettercup SA. 30.11.2019 SWOBODA ALPIN KEMPTEN
Neue Jumpline am Skatepark Kempten
Fertigstellung im November
Der Allgäuer Klettercup ist ein echter Klassiker und weltweit einer der Wettkämpfe mit der längsten Tradition. Schon seit 1989 findet er statt. Am 30. November findet die diesjährige Auflage in der Kletterhalle Swoboda alpin in Kempten statt. Der Wettkampfmodus ist „Lead“ im flash-Modus und für jeden erreichten Griff in einer Route gibt es eine bestimmte Punktzahl. Je schwieriger die Route, umso mehr Punkte pro erreichtem Griff. Die jeweils acht punktbesten Damen und Herren nach der Qualifikation ziehen ins Finale ein. Die drei besten Ü40 Starter ziehen ebenfalls ins Finale ein. Das beste 1989er Retro-Kletter-Outfit erhält nach Zuschauer-Voting einen Sonderpreis.
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
11.2019
Der Allgäuer Trockenschwimmer e. V. hat nun auch den dritten und vorerst letzten Schritt des Bauprojekts am Kemptener Skatepark in ehrenamtlicher Eigeninitiative getan, ganz zur Freude aller Nutzer: ob auf dem Skateboard, BMX, Mountainbike oder Scooter. Das 42 Meter lange und durch Holzbeläge verbundene Ungetüm, das aus einem Rollin, zwei Kickern sowie einer etwa 2,50 Meter hohen Quarter-Pipe besteht, wird (Stand Redaktionsschluss) etwa Mitte November fertiggestellt. Die Grundkonstruktion aus Stahl wurde von der Firma Schneestern zur Verfügung gestellt, insgesamt besteht
die Anlage aus 100% recycelten Materialien. Ein besonderes Dankeschön seitens des Vereins geht an die Skate-Community in Wertach, die die Quarter-Pipe an Kempten gespendet haben.
27. Nikolauslauf Immenstadt SO. 01.12.2019 SPORTZENTRUM / IMMENSTADT Zum 27. Mal veranstaltet die LG Immenstadt ‘93 e. V. am 01. Dezember den traditionellen Nikolauslauf in Immenstadt. Die fünf Kilometer lange Strecke führt vom Auwald-Sportzentrum über den Ortsteil Rauhenzell durch den Immenstädter Auwald zurück ins Sportzentrum, wo sich Start und Ziel befinden. Die Teilneh-
mer des 10-Kilometer-Laufes müssen die Strecke durch das Naherholungsgebiet vorbei am Rauhenzeller- und Auwaldsee zwei Mal absolvieren, die 5-Kilometer-Läufer und die Nordic-Walker einmal. Der Lauf beginnt um 11:00 Uhr. Weitere Infos zum Lauf sowie Anmeldung findet ihr unter:
35. Ronsberg Lauf SO. 03.11.2019 GÜNZTAL-STADION / RONSBERG Der 35. Ronsberg Lauf findet heuer am 03. November in der gleichnamigen Ostallgäuer Marktgemeinde statt. Veranstalter ist die Abteilung Wintersport des SC 1919 Ronsberg. Der Lauf gilt als eine der ältesten Laufveranstaltungen des Allgäus. Jahr für Jahr erfreuen sich zahlreiche Laufbegeisterte an der sportlichen Veranstaltung für Groß und Klein rund ums Günztal-Stadion. Gestartet wird ab 13:00 Uhr in den Klassen Kinder, Schüler, Jugend weiblich, Jugend männlich sowie Damen und Herren. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr. Anmeldung per E-Mail: seitze1@gmx.de
www.nikolauslauf-immenstadt.de
15
Von wegen „Alte Hütte“ – das Müßiggengelzunfthaus erlebt seinen zweiten Frühling als Kultur-Location für alle. Lange Zeit war die Location als Geheimtipp bekannt, nun will die KAD Kongresse & Events KG dem Mü ß i g g e n g e l z u n f t h aus neues Leben einhauchen. Zentral in der Kemptener Innenstadt, am Sigmund-Ullmann-Platz 1, gelegen, wird das doppelstöckige Gebäude künftig als Veranstaltungsort, Plattform für Künstler, zum Vernetzen, Genießen und Entdecken genutzt. Durch ein breit gefächertes Programm und die Möglichkeit, das Gebäude auch für eigene Zwecke mieten zu können, soll DER SALON
viele Genres abdecken, um das altehrwürdige Gebäude so auch einem breiten Publikum näher zu bringen. Die Mauern des Müßiggengelzunfthauses haben schon einiges erlebt, denn bereits vor 400 Jahren waren Veranstaltungsgebäude in der Stadt Kempten sehr gefragt. Im 16. Jahrhundert war auch die Gesellschaft der Müßiggengel auf der Suche nach einer Herrenstube und erbaute dafür kurzerhand selbst ein Gebäude – das Müßiggengelzunfthaus. In den vergangenen 31 Jahren galt es als der Ort für Kunstinteressierte im Herzen der Stadt Kempten. Als DER SALON bietet das Müßiggengelzunfthaus im Salon in der oberen Eta-
ge Platz für bis zu 70 Personen, einen großzügigen Eingangsbereich inklusive Bar und Garderobe im Erdgeschoss, sowie ein markantes Kellergewölbe, welches ebenfalls als Veranstaltungsraum genutzt werden kann. Mit einem breit gefächerten Programm soll DER SALON
möglichst viele Genres abdecken und dabei ein breites Publikum ansprechen. So will das Team die Kemptener dazu einladen, das abwechslungsreiche Kulturprogramm im Salon zu genießen und künftig auch über die Stadtgrenzen hinaus als beliebter Kulturraum und Veranstaltungsort bekannt zu werden.
Deine Idee, Dein Konzept, Dein Event. Dein Salon. ten. Jeder kann die Bühne kostenfrei für eine Stunde reservieren und für seine Kunstform nutzen – Tanz, Musik, Lesung, Sprechen und was es sonst noch so gibt.
Ab Februar wird die Salon-Bühne jeden Dienstag zum freien Proben angebo-
Alle sechs Wochen wird es eine sogenannte Open Stage geben, d. h. nach Anmeldung kann sich jeder vor Publikum auf die Bühne stellen und zeigen, was er kann.
Somit will das Salon-Team ganz konkret freien Kulturraum schaffen und hofft auf einen regen Austausch von Kunstschaffenden und dass Der Salon zum Treffpunkt von Kulturfreunden wird. Neben DER SALON bieten die Betreiber aber auch DEIN SALON an. Dabei geht es um die Anmietung der Räumlichkeiten für Tagungen, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten uvm..
Dein Salon bietet: - Platz für bis zu 120 Personen, abhängig von der Art der Veranstaltung - drei Etagen: Salon, Foyer, Gewölbekeller - Catering und verschiedene Settings (Bestuhlung, etc.) passend für jeden Anlass
www.Dersalon-kempten.de Sigmund-Ullmann-Platz 1
16
87435 Kempten
info@dersalon-kempten.de
11.2019
Reine, ansprechende Nikotinwirkung Anzeige
die möwe Jonathan
Erhältlich auf “GANZ NACKT“ Sc hn u p f t a b a k
•
Nikotin Pouches -
Kautabak
•
Nicotine Pouches
•
CBD
•
N i k o t i n f rei es
die tabakfreie Alternative! Hattest du schon deinen Nikotin-Höhepunkt? Tabak ist schon toll, klar. Er bringt eine solide Leistung. Mit der Routine kommt aber schnell die Langeweile. Dank der Nicotine Pouches, dem Trend aus Skandinavien, ist ab jetzt der Kick zurück. Sie enthalten keinen Tabak, dafür pures Nikotin und bieten damit einen reinen, ekstatischen Genuss. Und das Beste: Sie sind nun in Deutschland erhältlich!
Am 28. November beginnt Der Salon mit einer Lesung von "Die Möwe Jonathan" von Richard Bach, gelesen von der Allgäuer Schauspielerin Lara Waldow.
Erstmal Kennenlernen
Lara Waldow liest ebenso die Kinderlesungen an den Adventssonntagen (01., 08., 15. und 22. Dezember). Für Kinder wird der Eintritt frei sein, Eltern und Erwachsene werden um eine eine Spende für einen wohltätigen Zweck gebeten - im Foyer wird es Punsch, Glühwein und Plätzchen geben.
Am 30. Januar gibt Tobias Schwarz-Gewallig ein intimes Konzert. Mit seinem Programm "Ganz nackt" spielt und singt der Sänger der Band Bergluft, mit der er z. B. jährlich auf dem Kemptener Stadtfest spielt, seine eigenen Lieder und Lieblings-Austria-Pop-Songs.
sit down tragedy
Vielversprechend oder? Auf zum ersten Date! Ähnlich wie Chewing Bags (ugs. Snus) sind Nicotine Pouches Portionsbeutel. Aber statt Tabak enthalten sie aus der Tabakpflanze extrahiertes Nikotin sowie Cellulose und Geschmacks-Aromen. Minze? Oder Frucht? Es gibt keine Grenzen. Sie sind besonders beliebt bei Konsumenten, die Vorbehalte gegen Tabak haben, jedoch trotzdem die positive Wirkung des Nikotins genießen wollen. Safer geht’s nicht! Doch Mama sagt immer: Nach dem ersten Date geht man nicht auf Tuchfühlung.
Verführung … und es ist einfach passiert Aber Nicotine Pouches sind Verführer. Allein schon der betörende Duft aus der Dose führt zu Erregung. Ab damit in den Mund! Hier werden die Nicotine Pouches nicht gekaut, sondern unter die Oberlippe oder in die Wangentasche geschoben, wo man sie wirken lässt. Der Nikotin-Kick setzt dann sehr schnell ein. Wie Chewing Bags sind sie diskret und unauffällig zu konsumieren – sie bieten einen Genuss, dem man einfach jederzeit und überall nachkommen kann. Ein weiterer Vorteil: Da kein Tabak enthalten ist, bleiben die Zähne weiß. Für ein schlechtes Gewissen ist hier also kein Platz!
Purer Höhepunkt Den Portionsbeuteln kann man sich voll und ganz hingeben, jede einzelne Marke kommt mit eigenem Charme. ACE, ZYN, PABLO, KILLA und BLCK sorgen mit puren Frucht- und Minze-Aromen für wahre Geschmacksexplosionen. Vor allem mit PABLO sind Hardcore Höhepunkte garantiert! Der Nikotingehalt von 50 mg pro Gramm ist der stärkste auf dem Markt.
Nachspiel: gemeinsame Zukunft?
Am 13. Dezember wird ein besonderes Konzert stattfinden: Die preisgekrönte Münchner Künstlerin Andrea Pancur wird ihren Alpen-Klezmer in den Salon bringen, mit ihrem Programm WEIHNukka verbindet sie das Weihnachtsfest mit dem jüdischen Lichterfest Chanukka.
11.2019
Am 19. und 20. Februar unterhält der Schauspieler, Regisseur und Schlagzeuger Sebastian Schwab (Rainer von Vielen) mit seinem neuen Bühnenprogramm "Ich weine lieber auf dem Rücksitz eines Mercedes". Dabei handelt es sich nicht um die klassische Stand-Up Comedy sondern eine Sit-Down Tragedy, die aber nicht weniger das Publikum zum Lachen, aber eben auch zum Nachdenken bringt.
Wenn nach etwa einer Stunde dann alles vorbei ist, stellt sich die Frage: Hat dieses Verhältnis eine Zukunft? Eines ist sicher. Der Markt der Nikotinprodukte verändert sich radikal. So ist Rauchen zunehmend unsexy. Auch merken viele Menschen: Man kann auf Tabak verzichten und trotzdem zu einem beachtlichen Nikotin-Genuss kommen. Und genau hier setzen Nicotine Pouches an! Sie sind weniger gesundheitsschädlich, kräftiger im Geschmack und intensiver in der Wirkung als alle vergleichbaren Produkte. Die Basis für eine langfristige Beziehung ist also vorhanden – mit garantiertem Nikotin-Höhepunkt, mehrmals am Tag. Bestellen könnt ihr ab sofort unter www.snuffstore.de
Ein Anwalt macht „Infotainment“
Stephan Lucas
SA. 23.11.2019 - MYSKYLOUNGE / KEMPTEN
R
echtsanwalt, Buchautor, Fernseh-Darsteller und nun auch Kabarettist: Der Jurist Stephan Lucas kehrt am 23. November mit seinem aktuellen Programm „Garantiert nicht strafbar“ in die Heimatstadt seines ehemaligen „Arbeitgebers“ zurück. Denn vielen könnte der Münchner Anwalt noch als Staatsanwalt Lucas aus der Fernsehserie „Richter Alexander Hold“, die zwischen 2001 und 2013 auf Sat.1 lief, bekannt sein. Danach setzte er neben seiner Tätigkeit als Anwalt mit Kanzlei in München auch sein Schaffen beim deutschen Privatfernsehen in dem Scripted Reality-Format „Im Namen der Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie!“ fort. Mittlerweile hat Lucas zwei Bücher veröffentlicht und lässt das Publikum in seinem aktuellen Bühnenprogramm auf unterhaltsame Weise ganz nah an seinen Beruf heran. Ob Schwarzfahrer, Verkehrsrowdy oder Steuerverweigerer – wir alle dürfen viel mehr als gemeinhin angenommen. Denn unsere Gesetze wimmeln nur so von Widersprüchen und Lücken. „Garantiert nicht strafbar“ ist eine in ein humoristisches Kostüm gekleidete juristische Aufklärungsarbeit.
18
Wir haben mit Stephan Lucas telefoniert und uns über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in deutschen Gerichtssälen, über seine Beteiligung am NSU-Prozess und natürlich über sein neues Kabarett-Programm unterhalten.
Herr Lucas, nach all der Zeit, die Sie in Gerichtssälen verbracht haben, glauben Sie noch an das Gute im Menschen? Ich glaube an das Gute im Menschen und an das Böse, wobei das Böse nicht immer an den Straftaten gemessen werden kann.
Wie definieren Sie Gerechtigkeit? Kann ein Gericht auch mal ungerecht urteilen? Gerechtigkeit kann nicht immer an der historischen Wahrheit eines Vorfalls gemessen werden. Es gibt den Grundsatz „dubio pro reo“, im Zweifel für den Angeklagten,
Ab wann ist ein Mensch ein Verbrecher?
tial aus uns rausholen. Und das kann jedem passieren.
Verbrecher ist derjenige, der wegen einer Straftat verurteilt wird, für die es mindestens ein Jahr Freiheitsstrafe gibt, wie zum Beispiel für Raub. Bei Straftaten, die wie zum Beispiel Betrug, eine Geld- oder Freiheitsstrafe mit der Formulierung „bis zu...“ nach sich ziehen, spricht man von einem Vergehen.
Ab welchem Betrag ist ein Honorar zu hoch?
Steckt in jedem Menschen ein Krimineller, ein Verbrecher oder potentieller Mörder? Ja, in jedem. Es sind die Umstände, die uns dazu machen oder nicht. Das Potential schleppen wir alle mit uns herum. Gerade das Delikt Totschlag oder Mord braucht zu einem ganz entscheidenden Teil sehr wenig kriminelle Energie. Es gibt reihenweise Fälle, in denen Menschen über 50 Jahre lang gesetzestreu leben und dann innerhalb von Sekunden zum Mörder werden.
„Es gibt reihenweise Fälle, in denen Menschen über 50 Jahre lang gesetzestreu leben und dann innerhalb von Sekunden zum Mörder werden.“ und auch wenn die vorherrschende Meinung ganz klar lautet „der war‘s“, so muss aus objektiver Betrachtung bei mangelnden Beweisen zwangsläufig ein Freispruch erfolgen. Das fühlt sich natürlich ungerecht an, aber genau darin liegt die Gerechtigkeit. Zum Schutz all derer, die wirklich unschuldig sind.
Eine Ehefrau, die über Jahre gedemütigt und geschlagen wird, und in einem Moment des „Nicht-mehr-wehrenkönnens“, aber eben nicht in Notwehr zum Kerzenständer greift, hätte sich das Sekunden vor der Tat auch nicht vorstellen können. Es sind Situationen, Zusammenhänge, die dieses Poten-
Das lässt sich so überhaupt nicht sagen. Anwälte dürfen nicht umsonst arbeiten, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Leitlinie. Im Prinzip ist es aber eine Preis-Leistungsfrage. Ein guter Anwalt nimmt schonmal das vierfache von dem eines Newcomers. Von einem guten Anwalt erwarte ich aber, dass er den Mandanten zu Beginn des Erstgesprächs an die Hand nimmt und offen über die Anwaltskosten spricht, um ihm die Angst zu nehmen. Mit Transparenz und Respekt vor dem Geld der Menschen.
Neben einer Beteiligung im Verfahren gegen eine ehemalige RAF-Terroristin haben Sie auch eine Opferfamilie im NSU-Prozess vertreten. Hätten Sie Beate Zschäpe auch vertreten? Tendenziell nein. Ich bin grundsätzlich bereit, jeden Menschen zu vertreten, egal ob Massenmörder, Taschendieb oder Sexualstraftäter. Allerdings gibt es zwei Situationen, in denen ich ein Mandat ablehnen würde. Zum einen, wenn ein Mandant – salopp gesagt – zu blöd ist und sich querstellt oder aggressiv wird. Die andere Situation ist dann gegeben, wenn es ideologisch wird. Ich würde grundsätzlich Menschen aus allen politischen Strömungen vertreten. Wenn ein Mandat
11.2019
allerdings seine Verteidigungslinie auf der Idee hinter seiner Tat aufbaut, wenn ein Rechtsextremer also sagt, die Tat war doch in Ordnung und Sie als Anwalt müssen das jetzt so verteidigen, dann bin ich definitiv der falsche Adressat. Im Fall
Wie realistisch waren die nachgestellten Fälle der Fernsehsendung „Richter Alexander Hold“? Die Charaktere waren teilweise schon sehr komische Freaks. Auch wenn die Fälle aufgrund von Persönlichkeits-
„In solchen Fällen wird man als Verteidiger zum Spielball einer Ideologie.“ Zschäpe wusste man im Vorhinein nicht, wie sie reagieren würde. Sie hätte sich auch hinstellen und sagen können: „Ich bin Nazi, und das ist auch gut so. Ich stehe zu meinen Taten.“ In solchen Fällen wird man als Verteidiger zum Spielball einer Ideologie.
Welcher war Ihr wohl spektakulärster Fall? Der NSU-Prozess war einer der größten der Nachkriegsgeschichte und damit eine ganz beeindruckende Angelegenheit für mich in meiner Verteidigerkarriere.
Fehlurteile, Scheinprozesse, Korruption – die deutsche Justiz hat einen Imageschaden. Gefühlt hilft sie oft nur denjenigen mit den teuersten Anwälten, also den Reichen. Ist das für Sie nachvollziehbar? Wir haben ganz klar eine Zwei-Klassen-Situation. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, dann kriegen Sie nur bei großen Vorwürfen, meistens Verbrechen, einen Anwalt vom Staat gestellt. Das heißt, wenn Sie wegen Ladendiebstahls vor Gericht stehen, stellt Ihnen der Staat keinen Anwalt. Derjenige, der Geld hat, wird aber immer mit einem Anwalt vor Gericht auftauchen, denn ein faires Verfahren auf Augenhöhe geht nur mit einem studierten Juristen an der Seite. Darüber hinaus ist es aber beinahe erschreckend, wie wenig Geld der Staat für die Pflichtverteidiger hergibt, demnach ist die resultierende Arbeit weitestgehend weniger gut und erfolgreich.
11.2019
rechten fiktiver Natur waren, waren diese deutlich realistischer als viele Leute denken. Ich erinnere mich an den Fall, in dem eine junge Mutter ihr Kind am Bahnhof in ein Schließfach sperrt, um auf den Strich zu gehen. In der Wirklichkeit hat ein junges Elternpaar ihr Baby am Münchner Hauptbahnhof in ein Schließfach gesperrt, um in Ruhe mal wieder zu zweit Essen zu gehen. Unsere Version war reißerischer, der echte Fall aber nicht weniger drastisch.
Aktuell sind Sie mit Ihrem neuen Kabarett-Programm in Deutschland unterwegs. Worum geht es in „Garantiert nicht strafbar?“ Im Prinzip geht es darum, ob und wann man sich mit welchem Verhalten strafbar macht. Und darum, warum der eine Sachverhalt strafbar ist und ein anderer nicht. Ich stelle launig-lustige Fälle vor, spanne aber den Bogen und zeige dem Publikum mit juristischem Background auf, warum zum Beispiel Haareschneiden unter Körperverletzung fallen kann. Das Ergebnis ist eine spannende, informierende, aber immer launige und unterhaltsame Show. Ich nenne es „Infotainment“. Es ist definitiv kein Comedy.
Erzählen Sie uns Ihren besten Anwalts-/Richter-Witz. Die sind alle unerträglich schlecht. (lacht) Interview: Benjamin Chucholowski
Spurensuche im Allgäu DI. 19.11.2019 - DIETER KUNERTH MUSEUM OTTOBEUREN
Am Dienstag, den 19. November findet um 19.00 Uhr im Dieter Kunerth Museum für zeitgenössische Kunst in Ottobeuren, unter dem Titel, “Spurensuche im Allgäu“, die Buchvorstellung des neuen Buches von Peter Würl statt. Passend zur Ausstellung Allgäu von Friedrich Hechelmann, Philipp Reisacher und Dieter Kunerth, stellt Peter Würl sein neuestes Buch vor. Peter Würl ist bekannt für seine etwas anderen Allgäu Führer jenseits des Mainstreams und befasst sich mit der Region vor unserer Haustür. Er kann sich für alle Facetten der Allgäuer Geschichte begeistern und seine Leidenschaft liegt im Recherchieren derselben. Bei einer seiner Entdeckungsreisen auf der Suche nach einer alten Burgstelle, fand er zufällig ein römisches Gebäude, welches seitdem unter Bodendenkmalsschutz steht. Zu Ottobeuren hat er in einem seiner Bücher seine Suche nach dem Teufelsloch im Buschelberg beschrieben. Er stöbert in Chroniken, Archiven und Sagenbüchern, nach unheimlichen Kapellen, uralten Hinrichtungsstätten und vergessenen Burgstellen und deren Geschichte. Eine Zeitschrift
h a t i h n als Allgäu Abenteurer bezeichnet. „Spurensuche im Allgäu,“ ist sein viertes Allgäu Buch. Er hat diesmal den Crescentia Weg von Kaufbeuren über Ottobeuren nach Mindelheim und zurück erwandert und auf der Strecke viele, schier unglaubliche Geschichten recherchiert: Wer weiß zum Beispiel von Ottobeuren, dass am 11. Januar 1611 vom Hochstift Augsburg, der Ottobeurer Reichsabt, Alexander Sauter entführt wurde. Er wurde bei einem Ausritt von Niederrieden nach Egg gefangen genommen und nach Dillingen verschleppt. Dies führte zur Gründung der Benediktineruniversität, von Schwaben, Schweiz und Österreich in Salzburg. Würl hat das Denkmal darüber gesucht und im Wald gefunden. Wer weiß schon über Irsee, wo sich der Galgen befand und wie er den Felsen fand, an dem die Verurteilten ihr letztes Gebet sprechen durften. Diese und viele andere abenteuerliche Geschichtsgeschichten, zum Anfassen und Nachfühlen, kommen an diesem Abend zur Sprache und können nachgelesen werden.
19
Sa. 09.11.2019 Herzblutsound aus dem Chiemgau
KUPFADACHE
Kupfadache bewegt. "Wir singen von den Geschichten, die das Leben schreibt, von den Dingen, die uns Lachen und Weinen machen. Frisch wie der erste Schnee auf der Kampenwand, ganz ohne Staub im Janker. Alle fünf sind aufgewachsen mit traditioneller Musik – gleichzeitig sind aber alle Mitglieder in verschiedene Richtungen abgewandert. Ist es jetzt ein traditioneller Mix, Heimatsound oder Indie-Folk? Die Mitglieder der Band Kupfadache sind sich da auch nicht ganz sicher, aber vielleicht macht sie und ihre Musik genau das so besonders. "Kupfadache" heißt die Band, weil die drei Frontfrauen der Band rote Haare haben: Sabine Appeltauer (Leadgesang, Gitarre, Songwriting), Silvia Pavic (Gesang, Lead-Gitarre), Andrea Hronek (Gesang, Zither), Michaela Löffler (Kontrabass), Stefan Strohmayer (Trompete, Flügelhorn, Gitarre, Gesang).
Sa 16.11.2019 Couplet trifft Comedy/Tradition trifft Moderne
ISARSCHIFFER, PAX beim HAX
Das Volkssängerpaar Doro und Rainer Berauer begeistert sein Publikum mit einer einzigartig neuen, unverwechselbar frischen Mischung: Sie polieren eine verstaubt geglaubte Tradition mit modernen Elementen wie Slapstick und schräger Minimalistik zur perfekten Kurzweil auf. Man muss die beiden erlebt haben, um mitreden zu können. Ein in diversen Fernsehauftritten gefeiertes Programm, mit Augenzwinkern und einem großen Schuss valentinesk-hinterkünftigem Humor. Bayerisch, mundartig musikalisches Kabarett - Sens und Nonsens wechseln turbulent. Prädikat: Öha.
„Let’s Misbehave“-Tour 2019
Chippendales
MI, 13.11.2019 STADTHALLE / MEMMINGEN
Foto: Guido Karp
Der ALTBAU Irsee im November
Die Gentlemen mit den perfekten Oberkörpern sind auf „Let‘s Misbehave!“-Tour unterwegs und machen am 13. November in der Memminger Stadthalle Halt. Seit 1979 bietet die Show, die oft kopiert, aber nie erreicht wurde, genau das, was sich viele Damen wünschen: Die Chippendales mit den
berühmten „collars and cuffs“ (Kragen und Manschetten) sind Männer wie aus dem Bilderbuch, die mit ihren makellosen Bodies und leidenschaftlichen Choreografien die weiblichen Fans Abend für Abend in Ekstase versetzen. Auf der gesamten Deutschland-Tour werden sie vom Fernseh-Bachelor Paul Janke begleitet.
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS PRÄSENTIERT:
HAPPY CHINESE NEW YEAR MITTWOCH, 08.01.2020 BIGBOX / KEMPTEN
Fr. 29.11.2019 Vier Kerzen für ein Halleluja
JESS JOCHIMSEN
Inmitten von Völlerei und Vorsatzstress und befallen von Politdepression und Privatschwermut will Jess Jochimsen vor allem eins: dem Fest die Liebe zurückgeben. Im Gabenkorb befinden sich das legendäre „Krippenspiel“, aber auch ein wehmütiger Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Desweiteren: brandneue Lieder, notwendige Wutausbrüche und schlimme Dias von Bahnhöfen und anderen unterirdischen Sehenswürdigkeiten. Der Freiburger Autor und Kabarettist wird dem Publikum das genaue Hinschauen auf die herrschenden Zustände nicht ersparen, doch als Entschädigung bekommt es Entspannung, Entschleunigung und einen Moment unerhörten Glücks geschenkt. So wie es sein soll, zur Jahresendzeit.
20
Ein Event der Extraklasse: Der Chinesische Nationalcircus feiert gemeinsam mit allen Besuchern der bigBOX am 08. Januar das chinesische Neujahrsfest. 30 Meisterakrobaten zeigen ein besonderes Best
of-Programm aller legendären Highlights der chinesischen Akrobatik. Kritiker hielten dieses Programm für die akrobatisch stärkste Präsentation chinesischer Circus-Shows der letzten 10 Jahre in Europa.
11.2019
Die Schule der magischen Tiere 6+ FR. 08. BIS SA. 30.11.2019 THEATER SCHAUBURG / KAUFBEUREN Das Theaterstück zu den erfolgreichen Geschichten aus der Schule der magischen Tiere wurde von der Kinderschreibwerkstatt der Kulturwerkstatt Kaufbeuren geschrieben und feiert am Freitag, 08. November seine Premiere in der Schauburg. „Sag mal, kennst du diesen Ort? Unglaubliches kann dort passieren. Magie ist nur ein Wort. Magie entsteht mit ganz
besonderen Tieren...“ Sowohl das leidenschaftliche Spiel der jungen Darsteller, als auch ein trickreiches und überraschendes Bühnenbild lassen die beliebten Geschichten von Margit Auer lebendig werden. Eine berührende Inszenierung für die ganze Familie. Folgetermine sind 15.11. (19:30 Uhr), 16.11., 17.11., 20.11., 23.11., 24.11. sowie 30.11. jeweils um 17:00 Uhr.
Ballett mit Orchester
Peer Gynt
SA. 07.12.2019 - MODEON / MARKTOBERDORF
40 Jahre
hifi-bauernhof
Die Tatarische Staatsoper Kasan zeigt am 07. Dezember das Stück „Peer Gynt“ mit Ballett und Orchester. Seit 15 Jahren begeistert das große Ensemble mit seinen Solisten auf höchstem Niveau.
Er sucht Träume, flieht vor dem wirklichen Leben und sich selbst. In dem Stück mit der Musik von Edvard Grieg bilden Melodik, Melancholie und Lebensfreude einen spannungsgeladenen Kontrast.
Auf der Suche nach Abenteuern verlässt der junge Peer Gynt das Haus seiner Mutter und Solveig, das Mädchen, das er liebt. Er begegnet Trollen und Berggeistern, gewinnt Schätze und verliert sie wieder.
Karten im Vorverkauf bei allen Servicestellen der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen, allen Vorverkaufsstelleun von CTSEventim sowie telefonisch unter 0831/206 5555
11.2019
1979 - 2019
40 Jahre Leidenschaft für Musik und deren hochwertiger Wiedergabe. mail@hifi-bauernhof.de - www.hifi-bauernhof.de
21
Tag der offenen Tür am 16. und 17. November 2019
Hifi-Bauernhof in Altusried wird 40!
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Hifi-Bauernhof den Tag der offenen Tür. Hierzu sind alle Musik- und Hifi-Begeisterten herzlich nach Altusried eingeladen. In allen Hör-Studios werden wieder großartige Musikanlagen aufgebaut sein und mehrere Partner aus der Industrie sind vor Ort, um alle Fragen zu beantworten. Im Plattenladen gibt es wie immer bei Veranstaltungen Sonderpreise auf das ausgewählte Sortiment und jedes Jahr entsteht hier ein einzigartiger Mikrokosmos. Selbstverständlich ist hier auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf der immerwährenden Suche nach außerordentlich guten Produkten für einzigartigen, audiophilen Klanggenuss sind Dietmar Sutter und Michael Wick auch dieses Jahr wieder fündig geworden. Sie legen Wert darauf, dass alle Geräte aus Europa kommen, in nachhaltigen Manufakturen hergestellt werden und keine massenhaft produzierte Importware aus
22
Asien dabei ist. Ob es beispielsweise Plattenspieler von Soulines aus Serbien sind, oder die extrem guten Lautsprecher von Spendor aus England. In diesem Jahr feiert der Hifi Bauernhof in Altusried sein 40. Jubiläum. Dietmar Sutter eröffnete 1979, nachdem er seine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen hatte, den Hifi
Bauernhof. Es begann auf dem elterlichen Hof mit zwei Hörräumen. Heute umfasst der Hifi Bauernhof sechs Hörräume und einen Plattenladen mit Neu- und Gebrauchtplatten. Dietmar Sutter und Michael Wick stehen für unglaubliche Hifi-Kompetenz, hochwertige Produktauswahl und für exzellente Musikkenntnis. Alles basiert auf bedingungsloser Ehrlichkeit und Musikliebe. Jeder, der noch nicht hier war, sollte vorbeischauen. Von der warmherzigen Begrüßung über die fachkundige Beratung, das heimelige Ambiente und die Möglichkeit, in Ruhe verschiedene Musikanlagen persönlich hören und spüren zu können, machen einen Ausflug
nach Altusried zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch alte Hasen im Musikbereich entdecken hier Neues, wie z. B. die Schallplattenwaschanlage, die neue LPs von Trennmitteln der Produktion befreit und den Tonträger entmagnetisiert oder dass man CDs an der Außenkante anfräsen kann – beides natürlich um dem Sound mehr Tiefe zu geben und das Klangerlebnis zu steigern. Mail: mail@hifi-bauernhof.de Web: www.hifi-bauernhof.de Tel.: 08373 7019 Hifi Bauernhof Dietmar Sutter Äußere Kemptener Str. 3 87452 Altusried
11.2019
Andrew Lloyd Webber
Musical Gala
DO. 09.01.2020 - BIGBOX / KEMPTEN
Die Musical-Highlights 2019/20 im Allgäu Das Phantom der Oper
MO. 30.12.2019 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS / FÜSSEN
Auf über 450 Bühnen Europas wird „Das Phantom der Oper“ seit Jahren begeistert aufgenommen. Die deutschsprachige Inszenierung von Deborah Sasson und Jochen Sautter ist eine der erfolgreichsten Tournee-Musical-Produktionen auf dem Kontinent. Eine zweieinhalbstündige Show zu Ehren einer der erfolgreichsten Komponisten aller Zeiten: die Andrew Lloyd Webber Musical Gala am 09. Januar 2020 in der bigBOX. Mit Auszügen aus seinen größten Meisterwerken wie „Das Phantom der Oper“, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Sunset Boulevard“, „Starlight Express“ oder „Aspect of Love“ kann ein facettenreiches Musical-Spektakel erwartet werden. Mit dabei sind vier Gesangsolisten, zehn singende und tanzende Musicaldarsteller und ein Moderator, der die Besucher bei der emotionalen Achterbahnfahrt begleitet.
Frau Lavendel 7+ FR. 01.11. & SA. 02.11.2019 SCHAUBURG / KAUFBEUREN
Simply The Best – Die Tina Turner Story SO. 19.01.2020 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS / FÜSSEN
Eine außergewöhnliche Karriere: Ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte mit Höhen und Tiefen, mit Aufstieg, Fall und einem der eindrucksvollsten Comebacks aller Zeiten.
BEAT IT! – Das Musical über den King of Pop! MI. 22.01.2020 - BIGBOX / KEMPTEN
Als Mitglied der legendären „Jackson 5“ erlangte Michael Jackson Weltruhm – der endgültige Durchbruch gelang ihm spätestens mit „Thriller“. „BEAT IT!“ erzählt die bewegende Geschichte Michael Jacksons vom Kinder- bis zum Superstar, bis zum tragischen Ende einer unfassbaren Solokarriere.
Hollywood’s Greatest Hits MO. 27.01.2020 - BIGBOX / KEMPTEN
2020 präsentiert das „New Vision Symphony Orchestra“ einige unsterbliche Klassiker der Filmmusik von „Star Wars“ bis „Harry Potter“, wenn das einmalige Konzertereignis „Hollywood’s Greatest Hits: Die größten Filmhits von John Williams & Hans Zimmer“ erstmals auf große Tournee geht.
FALCO – Das Musical
FR. 14.02.2020 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS / FÜSSEN
Diese Musical-Biografie ist eine liebevolle Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop/Rap-Geschichte und an einen der schillerndsten und extrovertiertesten Popstars der 80er Jahre. Die schaurig-gruselige Theaterinszenierung Frau Lavendel ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet und wird am 01. und 02. November jeweils um 17:00 Uhr wieder gezeigt, in der Schauburg der Kulturwerkstatt in Kaufbeuren. Eine Spieldose erklingt und schon seid ihr mittendrin in den Geschichten von Frau Lavendel, eine absolute Spezialistin für Spuk- und Geistergeschichten. Sie erzählt von Kindern, deren Eltern sich in Vampire verwandeln, erzählt von geheimnisvollen Namen auf verstaubten Autos, vom Besiegen der Finsternis. Wenn Frau Lavendel ihren Koffer öffnet und Figuren und Masken ihr gruseliges Spiel beginnen, kann man darauf warten, dass ein Schauer den Rücken hinunter läuft. Gruseln erlaubt!
11.2019
THAT’S LIFE – Das Sinatra-Musical MI. 25.03.2020 - BIGBOX / KEMPTEN
Das neue Musical von Erfolgsproduzent Oliver Forster (u. a. „Falco - Das Musical“ und „BEAT IT! - Das Musical über den King of Pop!“) zeigt Sinatras unvergleichliche Karriere, thematisiert aber auch die Schattenseiten seines Lebens.
all you need is love! – Das Beatles-Musical FR. 17.04.2020 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS / FÜSSEN
Die Beatles gelten bis heute als die berühmteste, erfolgreichste und wegweisendste Band aller Zeiten. Diese Show setzt den Fab Four ein wahrhaftiges Denkmal und bringt eine musikalische Biografie auf die Bühne, die ihresgleichen sucht. Tickets und weitere Infos: Hotline: 01806/570055 (0,20 €/Min., Mobilfunknetze max. 0,60 €/Min.) • Online: www.cofo.de
23
D‘ Weibsbilder & Co
„Stepping out“ - Tanzen fürs Leben
Vortrag: „Streitet euch!“ FR. 08.11.2019 - VOLKSHOCHSCHULE/ KAUFBEUREN Anfang November findet in den Räumlichkeiten der VHS Kaufbeuren ein Vortrag unter der Leitung von Dr. phil. Christian Boeser-Schnebel zum Thema „demokratischer Umgang mit Populismus und S ta m m t i s ch p a r o len“ statt.
10 Jahre D‘ Weibsbilder & Co: Für das Jubiläumsstück „Stepping out“ lernt die Theatergruppe aus Isny amerikanischen Stepptanz. Regisseurin Ute Dittmar bringt D` Weibsbilder & Co. zum Steppen - bis in einer fulminanten Schlussszene die Füße wirbeln und die Bühne zittert. Einen klackenden Rhythmus trommeln Ballen und Absatz auf den Boden, nicht immer perfekt aber immer leidenschaftlicher. Acht sehr unterschiedliche Menschen lernen Stepptanzen. Und sie tun das im Theaterstück „Stepping out“ von Richard Harris aus den unterschiedlichsten Motiven. Da ist die Hoffnung, im schnellen Rhythmus Verletzungen zu vergessen und mit dem rasenden Klack-Klack der Sohlen Probleme von der Seele zu tanzen. Starker Ansporn für alle ist aber, im wirbelnden Tanz der Füße bei mitreißender Musik, aus-
gelassenes Zusammensein genießen zu können. Bis diese kleine, bunt gemischte Truppe auftrittsreif ist, erleben die Zuschauer einige herzerfrischende, anrührende, aber immer unterhaltsame Szenen mit witzigen Dialogen und mitreißenden Tanzszenen. Weitere Infos unter www.d-weibsbilder.de
Termine „Stepping out“: 09.11.19, Alte Post/Kimratshofen 10.11.19, Kurhaus am Park/Isny 22.11.19, Goldener Adler/Weitnau 23.11.19, Sonnensaal/Eisenharz Beginn jeweils 19:30 Uhr
Streit im Sinne des DR. PHIL. CHRISTIAN BOESER-SCHNEBEL offenen Austragens von Meinungsverschiedenheiten ist für das Konzept der Demokratie unverzichtbar und wenn die demokratische Wertebasis berücksichtigt bleibt, ist Streit in der Demokratie auch ein Streit für die Demokratie. Was gefährlich ist, sind sowohl die Vermeidung von Streit wie auch das feindselige Streiten. Insofern möchte die Veranstaltung zum Streit mit Andersdenkenden ermutigen und befähigen. Der Vortrag ist der erste Punkt des Begleitprogramms der aktuellen Ausstellung „Kaufbeuren unterm Hakenkreuz“ im Kaufbeurer Stadtmuseum. Weitere Infos: www.stadtmuseum-kaufbeuren.de
Jens Neutag FR. 22.11.2019 - PODIUM / KAUFBEUREN
St. Petersburg Festival Ballett
Der Nussknacker DI. 07.01.2020 - FESTSPIELHAUS / FÜSSEN In einer Zeit, in der Trump, Erdogan und Johnson versuchen, dem Kabarett mit ihrer Realsatire die Show zu stehlen, holt Jens Neutag zum Gegenschlag aus. So auch am 22. November im Kaufbeurer Podium.
Eines der schönsten Ballettmärchen aller Zeiten wird am 07. Januar nächsten Jahres vom St. Petersburg Festival Ballett im Festspielhaus Füssen aufgeführt. „Der Nussknacker“ von Peter I. Tschaikowsky ist ein absoluter Klassiker und begeistert Klein und Groß seit Generationen. Mit der bekannten Musik und der großartigen, klassischen Choreografie
24
transportiert das 1892 in St. Petersburg uraufgeführte Ballettmärchen perfekten Winter- und Weihnachtszauber.
„Mit Volldampf“ heißt sein aktuelles Programm und ist Hochleistungskabarett ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Eine messerschar-
fe Gegenwartsanalyse mit komödiantischen Mitteln, kurzum: Satire am Puls der Zeit. Pointiert, entlarvend, aber vor allem mit allerhöchstem Unterhaltungsfaktor. Neutag ist mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden, ist immer wieder im Radio zu hören und regelmäßiger Gast in der SWR-Spätschicht. Einlass ab 19:00 Uhr.
11.2019
Wende für „Rock The King“ DER ERFOLGREICHE EINSATZ EINER JUNGEN BUCHENBERGERIN
Es kann weitergehen: Ende September behandelte das Bayerische Staatministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bei ihrer Sitzung die eingegebene Petition für das Rock The King-Festival in Buchenberg und kam nach drei langen Wochen des Wartens zu einem positiven Ergebnis. Das Ministerium stellt eindeutig klar, dass kein Flächennutzungsplan, der das vorübergehende Aus für die Open-Air-Events in der Allgäu Concerts Arena bedeutete, notwendig ist.
Initiatorin der Petition, für die gut 1400 Menschen unterzeichneten, ist die 19-jährige Nastasja Grömling aus Buchenberg. Von Beginn an kämpfte die leidenschaftliche Konzert- und Festivalgängerin mit viel Herzblut gegen die Entscheidung des bayerischen Verwaltungsapparats an. Und das mit Erfolg. Wir haben ihr ein paar Fragen zu ihrem Aktivismus gestellt.
Wie bist Du an die Leute rangegangen? 1400 Unterschriften ist wirklich eine stolze Zahl. Am Anfang habe ich es auf Facebook öffentlich gemacht und es als Link in WhatsApp verschickt. Dann nahm das alles seinen Lauf, viele Unterstützer teilten es und erzählten es weiter. Und durch das LIVE IN und die Tageszeitung kamen nochmal Unterschriften dazu.
Was war der Antrieb/Auslöser für Deinen Einsatz? In Buchenberg war endlich wieder was los. Die Menschen strahlten voller Freude und Glück, das war einfach schön mitzuerleben. Dann habe ich mitbekommen, dass es dieses Open Air bald nicht mehr geben sollte, weil dagegen eine Petition eingereicht wurde. Dagegen wollte ich mit gleichen Mitteln etwas unternehmen.
Wie war es für Dich, als Du im Bayerischen Landtag für deine Sache vorsprechen durftest? Der Tag war sehr anstrengend, ein riesiges Gebäude und meine Petition kam als letztes kurz vor Feierabend auf den Tisch. Die Abgeordneten haben sich trotzdem die Zeit genommen und ich habe die Chance bekommen, meine Rede vorzutragen als ich merkte, dass es nicht in die gewünschte Richtung lief. Am Ende konnte ich sie
aber überzeugen und ich bekam sogar Applaus.
Bekommst Du viel Feedback der Leute? Und was sagt Allgäu Concerts dazu? Ja, ich bekomme viel gutes Feedback. Vor allem von den Anwohnern und natürlich von den Fans des Festivals. Von Allgäu Concerts wurde ich auch für meinen Einsatz gelobt und wie ich dafür kämpfe. Das zeigt mir, dass ich das Richtige getan habe.
Wer ist dein Wunsch-Headliner für die nächste Auflage des Rock The King? Richtig cool wäre es, Slipknot mal live zu sehen, vielleicht klappt es ja irgendwann mal. Aber mein größter Wunsch ist es, dass das Rock The King wieder in Buchenberg stattfinden kann. Wie immer mit coolen Bands und Besuchern, die ein unvergessliches Open-Air erleben.
6. Hochzeits- und Eventmesse SA. 09. & SO. 10.11.2019 - MODEON / MARKTOBERDORF
Alle Augen auf die Braut – und natürlich auf den Bräutigam! Am Wochenende des 09. und 10. Novembers dreht sich im Modeon in Marktoberdorf wieder alles um Heiraten & Hochzeitsfeiern. Denn nach dem Antrag und dem „Ja“ steht dem Hochzeitspaar ein regelrechter Organisations-Marathon bevor. Vieles muss bereits Monate im Voraus geplant und gebucht werden. „Der kürzeste Weg ist der Besuch der Hochzeitsmesse. Wir haben eine lebendige, familienfreundliche Messe konzipiert, die den Besuchern wertvolle Ideen und Impulse geben soll und Kontakte zu verschiedenen Anbietern
11.2019
ermöglicht“, freut sich Veranstalter Thomas Dormeyer von Event-D. Viele Aussteller bieten während der beiden Tage übrigens attraktive Rabatte an. Vorbeischauen lohnt sich also. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Braut- und Herrenmode & Styling, Schmuck & Accessoires, Dekoration & Ambiente, Location & Catering, Styling - Frisur - Make-up, Musik/Entertainment, Hochzeitsfahrzeuge, Fotografen & Film sowie Planung & Organisation. Der Eintritt beträgt 10,- € an der Tageskasse, 8,- € bei den Vorverkaufsstellen der Allgäuer Zeitung. Wir verlosen 5x2 Tickets. Stichwort: „Hochzeitsmesse“.
25
Draussen - Die Thriller Tour
La Vie de Coco Chanel
Klüpfel & Kobr
SA. 09.11.2019 - MODEHAUS REISCHMANN / KEMPTEN
Foto: Birgitta Weizenegger
DI. 19.11.2019 - KULTBOX / KEMPTEN
Die Allgäuer Kult-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr gehen mit ihrem ersten Thriller auf Lese-Tour. Am 19. November gastiert das Duo in der Kemptener kultBOX. Zwei Geschwister, die ein Leben abseits der Gesell-
schaft draußen im Wald und ohne eigenes Zuhause führen. Dabei wissen Sie nicht einmal warum. Nur ihr Anführer Stephan weiß, welche Gefahr ihnen droht und drillt die beiden mit aller Härte. Und plötzlich steht er vor ihnen: der Mann, der sie töten will.
Ruthe live - Shit Happens! FR. 15.11.2019 - KONZERTHAUS / RAVENSBURG Was ein Cartoonist auf der Bühne zu suchen hat, könnt ihr am 15. November im Konzerthaus Ravensburg herausfinden. Denn einer der beliebtesten Comiczeichner der Republik ist mit der Show „Ruthe Live – Shit Happens!“ auf Tour. Nein, wir wollen euch hier natürlich nicht im Ungewissen lassen. Selbstverständlich wird Ralph Ruthe das tun, was jeder gute Komiker tut: die Zuschauer zum Lachen bringen!. In seiner neuen Show „Ruthe Live“ verbindet er Car-
Die T:K-Eigenproduktion in Kooperation mit dem Modehaus Reischmann feiert nach dem großen Erfolg der Uraufführung im Herbst 2018 am 09. November die Wiederaufnahme. In der Hommage an Coco Chanel, einer Legende
der Modewelt, besetzt die Münchnerin Julia Jaschke die Hauptrolle. Wie schillernde Fäden ziehen sich zwei Seiten von Chanels Persönlichkeit durch ihre Biografie: Strenge, Disziplin und kühle Distanz einerseits, andererseits ein Liebesleben zwischen Operette und „Vom Winde verweht“. Einführung um 20:00 Uhr. Beginn: 20:15 Uhr Eintritt: 19,00 € Weitere Vorstellungen im Modehaus Reischmann/Kempten: Sa. 09.11.2019, So. 10.11.2019, Sa. 16.11.2019, So. 17.11.2019, Sa. 23.11.2019, So. 24.11.2019
Heißmann & Rassau:
Wenn der Vorhang zwei Mal fällt MO. 11.11.2019 - KULTBOX / KEMPTEN
Frankens beliebteste Komödianten widmen sich am 11. November in einer hinreißend witzigen Liebeserklärung ans Theater seinen vielseitigen, überdrehten und oft genug auch nur völlig durchgeknallten Protagonisten. toons, Animationsfilme, Lesung und Musik zu etwas völlig Neuem: eine Live-Comic-Comedy-Show, in der es das Beste aus seinen lustigen Cartoons in einem ganz neuen Zusammenhang zu sehen gibt.
Die zwei Verwandlungskünstler stürzen sich auf witzige Anekdoten, spannende Erlebnisse sowie absurde Abenteuer vor, hinter, über und manchmal auch unter der Bühne. Dabei schlüpfen sie in jede Menge einzigartiger Rollen, vom großspurigen Kulturrefe-
renten über den aufgeblasenen Kritiker oder die liebestolle Garderobiere bis zum zerstreuten Kartenabreißer und vielen mehr. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: „Heißmann & Rassau“. Alle Infos auf S. 6.
Lichternacht und verkaufsoffene Sonntage bei Primavera Life in Oy Mittelberg SO. 17.11., MI. 30.11. & SO. 08.12.2019 - PRIMAVERA / OY-MITTELBERG Zwei verkaufsoffene Sonntage sowie die jährliche Lichternacht lassen Weihnachtstimmung bei Primavera in Oy-Mittelberg aufkommen.
26
Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnet der Duft- & Naturkosmetikshop am 17. November und 08. Dezember seine Pforten. Die duftende Weihnachtswelt bei Primavera
startet mit der Lichternacht am 30. November von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Zahlreiche Lichter, wunderbare Düfte und die stimmungsvolle Atmosphäre mit mu-
sikalischer Untermalung stimmen auf den Advent ein. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
11.2019
RESTAURANT | SKYBAR | KULTURETAGE
Der Raum für Speisen & Kultur hoch über den Dächern Kemptens. Frühstück Mittagstisch Abendtisch Bar Konzerte
Montag bis Freitag Samstag Sonntag Montag bis Samstag Mittwoch bis Samstag Mittwoch bis Samstag Termine auf www.my-Skylounge.de
08-11 Uhr / 15,50 € 08-11 Uhr / 17,50 € 08-14 Uhr / 17,50 € 1130 - 14 Uhr 18 - 22 Uhr 18 - 24 Uhr
Beethovenstraße 5 | 87435 Kempten | Tel.: 0831 69731581
www.my-Skylounge.de
mySkylounge Kempten The 13th Floor Kulturetage
my_skylounge_ke the13thfloorkulturetage
KUNST
KAUFBEUREN LEUCHTET VON SA. 02. BIS SA. 09.11.2019 AM SALZMARKT / KAUFBEUREN
So. 03. bis Sa. 09.11.2019 Täglich 18:00 - 21:00 Uhr am Salzmarkt
VANESSA HAFENBRÄDL
„KAUFBEUREN LEUCHTET“ greift das 100-jährige Jubiläum städtischer Stromversorgung künstlerisch auf. Elektrische Energie ist unsichtbar. Erst ihre Umsetzung in Bewegung, Wärme oder chemische Prozesse lässt sie gewahr werden. Die faszinierendste Form ist dabei die des Lichts. Gerade in der dunklen Zeit des Jahres sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Die Gestaltung dieser Sehnsucht ist wesentlicher Bestandteil dieses Projekts. Die Umsetzung des Themas „100 Jahre Elektrizität in Kaufbeuren“ wird von der Lichtkünstlerin Vanessa Hafenbrädl als Fassadenmapping auf das „Kutterhaus“ in der Fußgängerzone entwickelt. Sa. 02.11.2019 19:30 - 21:00 Uhr am Salzmarkt Eröffnung von und mit Vanessa Hafenbrädl, jeweils zur halben und ganzen Stunde, mit Bodenprojektionen von querkunst.
28
100 Jahre Elektrizität in Kaufbeuren - Fassadenmapping von Vanessa Hafenbrädl, jeweils zur halben und ganzen Stunde, Bodenprojektionen von querkunst. Lichtlounge (ehemals Hobby Lill) von Kulturreservat e.V., Lichtkunst & Getränke, Live-Musik, Rahmenprogramm. Täglich 18:00 - 21:00 Uhr: Sa. 02.11.19: Eröffnung So. 03.11.19: Art &Vielfalt Sunset Festival Party, Musik von 876Hasenbande Soundsystem & Premiere: Art & Vielfalt - Aftershow Movie Mo. 04.11.19: Künstlergespräch mit Vanessa Hafenbrädl. Gin Bar mit Shaking Hanks (Kaufbeuren) Di. 05.11.19: Konzert Friends Of Pablo (Kaufbeuren/Augsburg) Mi. 06.11.19: Konzert Tills Tagtrauma (Kaufbeuren) Do. 07.11.19: Hook Sessions Night Fr. 08.11.19: Konzert San Antonio Kid (Augsburg), Gin Bar Sa. 09.11.19: Abschlusskonzert Travels & Trunks (Dortmund)
Die seltsame Welt der Dinge FR. 22.11. BIS SO. 22.12.2019 GALERIE KUNSTREICH / KEMPTEN Mit einer skurrilen Soloausstellung „14 neue Ideen für ein erfolgreiches Kempten“ kehrt der Gewinner des artig Kunstpreis 2018, Thomas Silberhorn nach Kempten zurück. Für Thomas Silberhorn ist Kunst eine experimentelle Forschung, er deplatziert unnatürliche Apparaturen in für sie unnatürliche Umgebungen. Letztlich verfremdet und hinterfragt er damit nicht nur ihre Form und Funktion; er fragt vielmehr, ob wir noch mit offenem Mund staunen können. Seine Videos, Installationen
und kinetischen Objekte, darin einkalkuliert deren potentielles Scheitern, zeugen von schier endlosem Humor, einem neugierigen Blick und dem bedingungslosen Spieltrieb eines Menschen und Künstlers, der seine Kindlichkeit ins Erwachsensein gerettet und keine Scheu vor dem Absurden hat.
Fotoausstellung der Galerie Oberstdorf: Jonathan Besler "BERGWELTEN", Stefan Lindauer "RINDVIECHER", Winfried Egger "STILL LEBEN"
VERNISSAGE: MI. 30.10.2019 - 18.00 UHR Gleich drei renommierte Künstler aus der Region stellen vom 01. bis 17. November in der Galerie Oberstdorf, im Trettachhäusle, einige ihrer Arbeiten aus. Jonathan Besler (27), aus Hinterstein fotografiert mit seinem besonderen Blick die Heimat, und das bereits seit früher Jugend. Zusätzlich zu den Fotos nimmt er zeitgleich Videos und Zeitraffer auf. Bestehend aus tausenden Fotos entstehen so Bewegtbilder, die eindrucksvoll Lichtstimmungen im Wandel der Zeit zeigen. Diese Aufnahmen präsentiert er auf YouTube in spektakulären Kurzfilmen und in naher Zukunft auch im Kinoformat. „Heimatfotograf“ Stefan Lindauer wurde 1966 in Oberstdorf geboren. Nach Beendigung seiner Lehre als Fotolaborant im Kleinwalsertal zog es ihn mit 17 Jahren nach Düsseldorf,
um dort die hohe Kunst der Fotografie zu erlernen. Dort lebte und arbeitete er als Werbefotograf im eigenen Studio bis es ihn 2016 wieder zurück in die Heimat nach Oberstdorf zog. Hier arbeitet er nun als freier Fotograf und Künstler. Winfried Egger, bekannt durch seine Bilder der Trettachspitze, zeigt in dieser Ausstellung eine Fotoserie: Stillleben mit Fundstücken aus der Vergangenheit und der Vergänglichkeit der Dinge. Analoge Bildanmutung digital gedruckt als FineArtPrint und Leinwanddruck. Ausstellung vom Fr. 01. bis So. 17.11.2019 Täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr www.jonathanbesler.de www.heimatfotograf.com winfried.egger@allgaeu.org Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle Oststr. 39 87561 Oberstdorf Website: www.sunshine-art.de
11.2019
Ausstellungseröffnung am 10.11. 2019
Abschiedsausstellung
SO. 10.11.2019 BIS SO. 23.02.2020 STÄDTISCHE GALERIE IM SCHLOSS / ISNY
MI. 27.11. BIS SO. 01.12.2019 - GALERIE OBERSTDORF
Arno Püschel – „Entwicklung“
Moderne Antike
Vom 27. November bis zum 01. Dezember findet in der Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle an der Nebelhornbahn die Abschiedsausstellung des Journalisten Arno Püschel statt.
Die Vernissage zur Ausstellung „Moderne Antike“ des Künstlers Christoph Bergmann findet am 10. November in der Städtischen Galerie im Schloss in Isny statt. Foto Stephan Paul Stuemer
Seine Skulpturen entstehen in einem langwierigen Prozess aus einzelnen, kleinen zusammengefügten Aluminiumblechen. Geschwindigkeit und Dynamik, Bewegung und Fortschritt spielen in seinem Werk eine entscheidende Rolle. Ein Großteil seiner Skulpturen vereinen antike Torsi mit aero-
dynamischen Formen aus der modernen Forschung und Technik. Die Ausstellung läuft bis einschließlich 23. Februar 2020.
Der 90-jährige Oberstdorfer zeigt einen Querschnitt seiner Fotokunst der letzten drei Jahre. Während der Ausstellungstage wird er persönlich anwesend sein und aus seinem sehr bewegten, langen Leben, das von Geschichten, Abenteuern, Lebensfreude, kreativem
Schaffen und menschlicher, persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung bis ins hohe Alter geprägt ist. Die Ausstellung hat täglich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Kunst trifft Wohnkultur in Verbindung mit der Eröffnung von „Mayer´s Tischmanufaktur“ VON FR. 08.11.2019 BIS MO. 06.01.2020 - MÖBEL MAYER / KEMPTEN-HIRSCHDORF
Von Freitag, 08.11.2019 bis Montag, 06.01.2020 lädt die Ausstellung „Kunst trifft Wohnkultur“ bei möbel mayer mit den beiden Künstlerinnen Elke Steinmann und Biggi Wolfersberger bereits zum fünften Mal zum Staunen, Entdecken und Verweilen ein. Diesen Anlass verbinden die Einrichtungsexperten aus Kempten mit der Eröffnung von „Mayer´s Tischmanufaktur“. So werden in diesem Jahr neben unterschiedlichsten künstlerischen Arbeiten auch Unikate aus Holz von Reinhard Scholtissek ausgestellt, welche in „Mayer´s Tischmanufaktur“ erworben werden können. Die Kunstwerke der Künstlerin Elke Steinmann sind geprägt von ihrer tiefen Liebe zur Kreativität, die sich bei ihr von Kindesbeinen an lebensbegleitend in Malerei, Drucken und Schreiben ausdrückt. Besonders fasziniert sie das künstlerische Erwecken toter, morscher und verletzter Baumteile. Die Metamorphose von Natur zu Kunst wird dabei durch die Arbeit mit Stechbeitel und Klöppel zu einer naturphilosophischen Auseinandersetzung mit dem Leben selbst. Die Entstehung der ausdrucksvollen oft überdimensionalen Arbeiten von Biggi Wolfers-
11.2019
berger, die die interdisziplinäre Künstlerin selbst als „Expressionistische Seelenlandschaften“ ihrer Hochsensibilität bezeichnet, beruht auf ihren persönlichen Erfahrungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Hochsensibilität zeigt sich durch intensive detaillierte Wahrnehmung und extrem starke, langanhaltende Emotionen mit Bildern im Kopf als Resonanz auf Gesehenes und Erlebtes. Dies manifestiert sich experimentell und expressiv in ihren verschiedenartigen Kunstwerken. Darüber hinaus eröffnet mit Ausstellungsbeginn „Mayer´s
BIGGI WOLFERSBERGER
Tischmanufaktur“, in der jedes Möbelstück ein Kunstwerk ist, ein Unikat aus
ELKE STEINMANN
einzigartigem Holz, entworfen im Hause Scholtissek.
29
KUNST
skateart KUNST AUF DIE ROLLEN GEBRACHT
BARBARA WOLFART HAT MIT BEFREUNDETEN KÜNSTLERN ALTE SKATEBOARDS ZU KUNSTWERKEN GEMACHT
A
FR. 08. BIS SO. 17.11.2019 - HOFGARTENSAAL / KEMPTEN
m Freitag. 08. November eröffnet der Hofgartensaal in Kempten um 19 Uhr seine Tore für eine Vernissage der außergewöhnlichen Art – Skateart! Barbara Wolfart stellt dem Publikum über 50 Skateboards vor, die von 38 Künstlern in Kunst verwandelt wurden. Darunter befreundete Künstler aus Deutschland, Italien, Tasmanien und dem Allgäu, wie den Kemptener Künstlern Stepahn A. Schmidt und Bernd Henkel oder der Waltenhofenerin Lucia Hiemer.
Bei der gemeinsamen Grundform handelt es sich um alte gebrauchte Skateboards, die Barbara Wolfart, die Initiatorin des Kunstprojekts, auf Flohmärkten und bei eBay gesammelt und dann an ihre Künstlerkollegen weitergegeben hat. Dabei war ihr wichtig, einen alten Gegenstand zu recyceln und ihn zu neuem Leben zu erwecken. Dieser Gegenstand wurde dann von den Künstlern in einem kreativen Schaffensprozess in Kunst „verwandelt“. Mit neuem Inhalt neu definiert entstanden kritische, humorvolle, technisch ausgeklügelte, nachdenkliche oder philosophische, authentische oder autobiografische Werke. Skulpturale Elemente wachsen
Idee und Realisierung Barbara Wolfart Fotografie Ulla Mayer-Raichle
„Die Wölfe kommen I“ Konni kesel Kempten
30
skateart
Deutsch-italienisches Kunstprojekt 2019
Vernissage am Freitag, 08.11.2019 um 19:00 Uhr. Die Ausstellung ist vom Sa. 09. bis So. 17.11.2019 geöffnet. Samstag/Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr Montag bis Freitag von 14:00 - 18:00 Uhr.
DAS BUCH ZUR AUSSTELLUNG
Barbara Wolfart
skateart
aus der Fläche, andere ehemalige Decks liegen objekthaft auf Sockel oder hängen als Bildobjekt horizontal oder vertikal an der Wand. Eine Vielfalt von Interpretationen konnte so entstehen, vielfältig wie die Gedanken, Inspirationen und Ideen der eingeladenen Künstler.
skateart
Im Laufe des Projektjahres von SkateArt entstand ein sehr künstlerisches, aufwendig gestaltetes Buch mit Fotografien von Ulla Mayer Raichle. Dabei wurden die Objekte an unterschiedlichen Plätzen zu
„Sonntagsausflug“ Gisela Engelmayer Kempten
unterschiedlichen Jahreszeiten und Stimmungen inszeniert. Das so entstandene 136-seitige KunstBuch liegt in der Ausstellung zum Kauf für die Besucher bereit, zum günstigen Preis von nur 15,- €.
„Die Letzten“ Barbara Wolfart Kempten
11.2019
„Donna Elvira aus Mozarts Don Guivanni“ Lucie Sommer-Licht Kempten
Kulturetage
„Europa 2018“ Brigitte Beck Waltenhofen
KONZERTE KONZERTE UND UND EVENTS EVENTS
mySkylounge mySkylounge Kempten Kempten ---------------------------------------------------------------------
08. NOVEMBER 04. OKTOBER
TAMMI SAVOY & CHURCH OF MISERY CHRIS CASELLO
DOOM METAL / STONER ROCK 13 €ROCKABILLY VVK / 15 € ABENDKASSE / R‘N‘R
ÜBER DIE KÜNSTLERIN Barbara Wolfart, in Kempten geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Deutschland und Italien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind neben der Malerei, die Collage, das Objekt, die Installation. Sie projektierte und kuratierte verschiedene Themenausstellungen mit zahlreichen Kollegen aus der bildenden Kunst. So zum Beispiel auch „Sitart“, ein Projekt mit nur einer einzigen von Wolfart gestalteten Stuhlform. Diese wurde von 50 Künstlern aus 5 Ländern künstlerisch umgesetzt, um dann an acht Ausstellungsorten gezeigt zu werden. Barbara Wolfart schreibt Prosalyrik und Kurzgeschichten und kombiniert diese Ausdrucksform in ihren Büchern oft mit dem im gleichen Jahr entstandenen Bildmaterial. Seit 1990 zeigt sie Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, der Schweiz und Italien.
„Faith Hope Love“ Stephan A. Schmidt Kempten
Ulla Mayer-Raichle Hopfen am See
12. OKTOBER
23. NOVEMBER JOHNNY OSBOURNE PRS. BY SUNGUNSOUND STEPHAN LUCAS
„GARANTIERT NICHT 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE STRAFBAR“ ----------------------------------REGGAE/ DANCEHALL
COMEDY / KABARETT 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
25. OKTOBER
----------------------------------„tea-board“
Udo W. Gottfried Wiesbaden
WILLY NACHDENKLICH COMEDY / KABARETT 06. DEZEMBER
13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
ROCKIN‘ CHRISTMAS PART I -----------------------------------
LONE RANGER 08. NOVEMBER
NEO ROCKABILLY / PSYCHOBILLY 13TAMMI € VVK / 15 €SAVOY ABENDKASSE &
----------------------------------CHRIS CASELLO „Fixateur extern“ Peter Wörner Kempten
27. DEZEMBER
ROCKABILLY / R‘N‘R 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
ROCKIN‘ CHRISTMAS PART II ----------------------------------EIN LUSTIGER ABEND MIT FREUNDEN:
23. NOVEMBER STEPHAN LUCAS& THE DAD HORSE „GARANTIERT NICHT THE JANCEE STRAFBAR“ PORNICK CASINO COMEDY / KABARETT
www.barbarawolfart.com
„Schwertransport“
----------------------------------13 € VVK / 15 € ABENDKASSE -----------------------------------
„Obsession“ Bernd Henkel Kempten
15 13€€VVK VVK//18 15€€ABENDKASSE ABENDKASSE
---------------------------------------------------------------------
MEHR MEHR INFOS INFOS & & WEITERE WEITERE EVENTS FINDET EVENTS FINDET IHR IHR UNTER FACEBOOK UNTER FACEBOOK
The The 13th 13th Floor Floor Kulturetage Kulturetage Anfragen Anfragenund undTickets Ticketsreservieren reservierenunter unter info@my-Skylounge.de info@my-Skylounge.de
11.2019
31
Weihnachtsmärkte im Allgäu
W
enn der Herbst seine Spuren hinterlassen hat und der erste Schnee langsam auf den Straßen liegen bleibt, beginnt auch im Allgäu wieder die Zeit der liebevoll weihnachtlich dekorierten Weihnachtsmärkte. Die Aromen von Glühwein, Plätzchen und anderen Leckereien liegen in der Luft, Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke und auch für die Kleinsten ist auf den Weihnachtsmärkten einiges geboten. Wir haben uns für euch ein paar Weihnachtsmärkte, die bereits im November beginnen, genauer angesehen.
Bad Hindelang FR. 29.11. BIS SO. 08.12.2019 Bad Hindelang verwandelt sich vom 29. November bis zum 08. Dezember wieder in ein weihnachtliches Märchendorf. Erlebt inmitten der verschneiten Berge den vielleicht schönsten Weihnachtsmarkt im Allgäu. Der Besuch des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang lässt euch eintauchen, in eine Welt von längst vergessenen Kindheitserinnerungen. Das weihnachtliche Märchen-
dorf wird am Freitag durch das Christkind feierlich eröffnet. Im Anschluss, so wie jeden Freitag und Sonntag, ziehen 150 Märchen- und Sagengestalten im Glanz von 200.000 Lichtern durch das liebevoll dekorierte Weihnachtsdorf. Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt bietet aber nicht nur Leckereien und Glühwein: die ganze Familie ist willkommen, um sich von diesem einmaligen Ambiente verzaubern zu lassen.
Mittelalter Weihnachtsmarkt Kaufbeuren FR. 06. BIS SO. 08.12.2019 - AM FÜNFKNOPFTURM Zum 12. Mal veranstaltet der Verein „Mittelalter Weihnachtsmarkt Kaufbeuren hilft e. V.“ vom 06. bis zum 08. Dezember am Fünfknopfturm in Kaufbeuren den Mittelalter Weihnachtsmarkt. Neben einem breiten Angebot an Marktständen findet ihr viele Darbietungen im mittelalterlichen Flair. Gauklerei, Trommler, Marktmusik und Spiele
32
für Kinder – der wunderschöne Weihnachtsmarkt bietet ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Für historische Verpflegung ist mit Braten, Schupfnudeln, Bratwürsten, Kartoffelpuffern sowie mit Glühwein und Likören bestens gesorgt. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen, Getränken und Spenden wird an einen guten Zweck in Kaufbeuren gespendet.
Übersicht Allgäuer Weihnachtsmärkte Bad Hindelang �����������������������29.11. - 08.12.19 Bad Wörishofen �������������� 07., 08., 14., 15, 21. ,22.12.19 Buchenberg ��������������������������29.11. - 01.12.19 Buching/Trauchgau ����30.11. und 01.12.19 Buchloe ����������������������������������06.12. - 08.12.19 Burgberg ����������������������������������������������� 14.12.19 Dietmannsried ��������������30.11. und 01.12.19 Fischen �������������������������������������������������� 22.12.19 Füssen �����������������06. - 08. und 13. - 15.12.19 Heimenkirch ���������������������������������������� 30.11.19 Hopfen am See �������������������23. und 24.11.19 Hopferau �������������������������30.11. und 01.12.19 Immenstadt �������������������30.11. und 01.12.19 Isny ������������������������������������������04.12. - 08.12.19 Kaufbeuren ���������������������������29.11. - 22.12.19 Kempten ��������������������������������29.11. - 22.12.19 Kißlegg �����������������������������������29.11. - 01.12.19 Kleinwalsertal ������������������������������������� 07.12.19 Legau �������������������������������������14. und 15.12.19 Lengenwang ������������������������������06. - 08.12.19 Leutkirch ���������������������������������28.11. - 01.12.19 Lindau ��������������������������������������21.11 - 15.12.19 Lindenberg ������������������������������������������ 07.12.19 Marktoberdorf ���������������������������06. - 15.12.19 Mauerstetten �����������������������22.11. - 24.11.19 Memmingen ������������������������29.11. - 22.12.19 Mindelheim ��������������������������05.12. - 15.12.19 Nesselwang ����������������������������������������� 08.12.19 Oberreute ��������������������������������������������� 14.12.19 Oberstdorf ����������������������������30.11. - 21.12.19 Ottobeuren ��������������������30.11. und 01.12.19 Oy Mittelberg ������������������13.12. - 15.12.2019 Rettenberg ������������������������������������������� 15.12.19 Scheidegg ������������������������30.11. und 01.12.19 Schwangau �������������������������������������������� 01.12.19 Waal ����������������������������������������14. und 15.12.19 Wangen ����������� 30.11., 07., 14. und 21.12.19 Weiler-Simmerberg ������01.12. und 08.12.19 Weitnau �������������������������������������������������� 07.12.19
11.2019
Kempten FR. 29.11. BIS SO. 22.12.2019 - RATHAUSPLATZ
Wenn der Rathausplatz abends in hellem Glanz erscheint, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün über dem Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz liegt, dann beginnt die besinnlichste Zeit des Jahres. An den geschmückten Ständen des mitten in der Altstadt gelegenen Weihnachtsmarktes findet ihr an den zahlreichen Ständen der Händler alles,
was man zum weihnachtlichen Leben braucht: Krippen, Kerzen, Keramik, Schmuck, Glas, Holzspielzeug, Weihnachtsschmuck und zahlreiche Schlemmereien – hier werdet ihr definitiv fündig. Täglich ertönen ab 18:00 Uhr weihnachtliche Klänge. Der Weihnachtsmarkt in Kempten hat täglich von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr und an Freitagen und Samstagen von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Buchenberg FR. 29.11. BIS SO. 01.12.2019 - LANDGASTHOF SOMMERAU
Auf dem Gelände des Landgasthofs Sommerau in Buchenberg, der Allgäuer Sonnenterrasse, findet vom 29. November bis zum 01. Dezember der alljährliche Buchenberger Weihnachtsmarkt statt. Mit einer Glühweinparty startet der kleine, gemütliche Weihnachtsmarkt am Freitag ab 19:30 Uhr. Zu Glühwein und anderen köstlichen Schmankerln heizt euch ein DJ ein. Mit einer süßen Hütte, einem Himmelspostamt, einer Christ-
11.2019
mas Music Box und leckerer Verpflegung bietet der Weihnachtsmarkt in Buchenberg ein buntes Programm für die ganze Familie. Auf keinen Fall fehlen darf der traditionelle Besuch des Nikolaus, der mit seinen Engeln an beiden Wochenendtagen zu Besuch kommt. Am Samstag öffnet der Weihnachtsmarkt um 14:00 Uhr, am Sonntag bereits um 12:00 Uhr. Weitere Infos zum Rahmenprogramm unter www.buchenberg.de
33
Mittelaltermarkt
und verkaufsoffener Sonntag in Lindau FR. 08.11 BIS SO. 10.11.2019 - LINDAUPARK / LINDAU
Der Lindaupark verwandelt sich Mitte November in ein mittelalterliches Dorf. Vom 08. bis zum 10. November lädt das Einkaufszentrum mit dem Mittelaltermarkt zu einem besonderen Einkaufs-Spektakel ein. Lasst Euch mitnehmen auf eine Reise in die Zeit von bauchtanzenden Hexen, Gauklern, Spielleyt und Händlern.
Der Mittelaltermarkt öffnet am Freitag um 14:00 Uhr seine Tore, wenn das Mittelaltervolk samt Speis und Trank und mit fahrendem Marktvolk in und vor den Lindaupark zieht. Bei den verschiedenen Händlern findet Ihr unter anderem schön verziertes Kunsthandwerk aus der Zeit der Ritter und Hexen. Für das leibliche Wohl ist über die Maße gesorgt. Angefangen von der berühmten Kistensau, über Striezel, einer Zwergentaverne, Dinnette bis zum Metverkauf – für alle Geschmäcker hält der Markt seine Leckerbissen parat. Das bunte Rahmenprogramm bietet auch den Kindern so manches Highlight: Ob Kinderschminken, Märchenerzähler Bertram der Wanderer, der die Kinder mit spannenden Erzählungen fesselt, oder viele Mitmachmöglichkeiten, auch die kleinsten Besucher kommen voll auf ihre Kosten. Auf der Bühne vor
dem Lindaupark könnt Ihr Euch das ganze Wochenende auf musikalische Darbietungen und Theatervorführungen aus der Zeit des Mittelalters freuen. Für alle, die im Hier und Jetzt verweilen möchten, bietet der Lindaupark nach einem Bummel über den Mittelaltermarkt erstmalig in diesem Jahr auch am Sonntag Shopping-Genuss nach Herzenslust an.
Öffnungszeiten Mittelaltermarkt: Freitag, 08.11.2019 – 14:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 09.11.2019 – 10:00 bis 20:00 Uhr Sonntag, 10.11.2019 – 12:00 bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten verkaufsoffener Sonntag Sonntag, 10.11.2019 – 12:00 bis 17:00 Uhr Weitere Infos zum Mittelaltermarkt und zum verkaufsoffenen Sonntag unter www.lindaupark.de
FR–SO
08.–10.11. MITTELALTERMARKT MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG IM LINDAUPARK
VOR UND IM LINDAUPARK
FREITAG 14–20 UHR, SAMSTAG 10–20 UHR, SONNTAG 12–17 UHR FEUERSPEIER, BAUCHTANZENDE HEXEN, GAUKLER, GESCHICHTENERZÄHLER, KINDERSCHMINKEN, KUNSTHANDWERK, GAUMENFREUDEN AUS DEM MITTELALTER, SHOPPINGGENUSS AUCH AM SONNTAG WEITERE INFORMATIONEN UNTER
WWW.LINDAUPARK.DE
KEMPTENER STRASSE 1
34
•
88131 LINDAU
700 PARKPLÄTZE, 2 STUNDEN KOSTENFREI
11.2019
MädelsflohmÄrktE in Waltenhofen und Kempten
Einkaufsnacht kempten SA. 30.11.2019 - INNENSTADT / KEMPTEN
Die Mädels-flohmärkte im Allgäu locken im November Modeliebhaber, Fashion-Fans und Schnäppchen-Jäger am 09. November in die Markthalle am Königsplatz nach Kempten und mit der Premiere am 03. November auch in die Mehrzweckhalle nach Waltenhofen. Der erste Mädelsflohmarkt in Waltenhofen findet von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt, der bereits etablierte Mädelflohmarkt in Kempten von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Die Märkte bieten alles, was die Frauenwelt begehrt: trendige Kleidung, Marken- und Designerstücke, Schuhe, Handtaschen, Accessoires, Schmuck, Selbstgemachtes und ebenso einzigartige Dinge im Vintage- und Retro-Look. In beiden Locations steht neben dem hemmungslosen Shoppen natürlich auch der Austausch und das Verbinden von Mode-Begeisterten im Vordergrund. Weitere Infos unter: www.fetzer-veranstaltungen.de
Eine einmalige Atmosphäre bis spät in die Nacht, in der es sich ausgiebig bummeln, flanieren, oder die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen lässt. Mit einem vielfältigen kulturellen Programm in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt findet die Kemptener Einkaufsnacht 2019 wie in jedem Jahr am ersten Adventssamstag, am 30. November statt.
Die Weihnachtsbäckerei FR. 29.11.2019 - BIGBOX / KEMPTEN
Kann ein Schneemann singen und tanzen? Ist der Weihnachtsmann eigentlich manchmal auch eine Weihnachtsfrau? Und wo ist überhaupt das Rezept für die Weihnachtskekse geblieben? Antworten auf all diese Fragen gibt das Musical, in dem die drei Geschwister Jonas, Paul und Emily gemeinsam mit Ihrem Hund Muffin so einige Abenteuer erleben.
11.2019
Foto: Morris Mac Matzen
Die Weihnachtsbäckerei, das Musical für die ganze Familie startet am 29. November um 14:30 Uhr mit den schönsten Weihnachtsliedern von Rolf Zuckowski in der bigBOX.
Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Weihnachtsbäckerei“. Alle Infos auf S. 6.
Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomiebetriebe beteiligen sich am Aktionstag des City-Management Kempten e. V. und lassen ihre Tore, ebenso wie der Weihnachtsmarkt, bis 23:00 Uhr geöffnet. Auch heuer dürfen sich die Besucher auf ein Großkonzert mit 80 Alphornbläsern um 20:00 Uhr vor der wunderbaren Kulisse der Residenz freuen. Chöre, Musikensembles und Tanzshows verzaubern ab 18:00 Uhr die gesamte Innenstadt, Feuerspektakel versetzen kleine und große Besucher ins Staunen und aus
den Händen eines Profis entsteht eine eindrucksvolle Eisskulptur. Um 18:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit einer Turmbesichtigung in der St. Mang-Kirche und bis 21:00 Uhr lädt die Erasmuskapelle stündlich zu einer eindrucksvollen Multivisionsshow ein. Die atemberaubenden Prunkräume der Residenz können bis 22:00 Uhr besichtigt werden. Alpiner Wintergenuss mit Kunsthandwerkermarkt Nicht entgehen lassen solltet ihr euch außerdem das kulinarische Highlight zwischen Freitreppe und Klostersteige samt Kunsthandwerkermarkt: die Neuauflage des „Alpinen Wintergenusses“. In diesem Jahr bieten neben Starkoch Christian Henze zwei weitere ansässige Gastronomen ihre Alpenländischen Köstlichkeiten an. Die „mona“ sorgt mit einem speziellen Nachtbusangebot für einen entspannten und sicheren Nachhauseweg. Die Nachtbusse starten ab der ZUM um 21:15 Uhr und 23:15 Uhr und verkehren auf neun Linien in die Stadtteile und Umlandgemeinden.
35
Konzerte
SEILER & SPEER MI. 04.12.2019 - KULTBOX / KEMPTEN
D
as Duo Seiler und Speer besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren. Am 04. Dezember kommen sie wieder nach Kempten. Ihr Debütalbum „Ham kummst“ mit dem gleichnamigen KultHit feierte kürzlich ein nicht alltägliches Jubiläum: Mehr als 150 Wochen hielt sich das 5-fach-Platin-veredelte Werk in den offiziellen österreichischen Verkaufscharts und rangiert dabei als jüngstes und zweitbestes österreichisches Album in den „Ewigen Top 10“ seit Beginn der Chartwertung. Respekt! Aber es wären nicht Christopher SEILER und Bernhard SPEER, würden sie sich auf diesen Lorbeeren ausruhen. Im Gegenteil, die beiden veröffentlichten im Juli ein neues, ihr drittes Studioalbum: „Für immer“. Wir haben mit Christopher Seiler über die Arbeit am aktuellen Album gesprochen, über Sprachbarrieren und Klischees und einiges mehr. Und wir sind sehr dankbar, dass er sich die Zeit nahm, denn eigentlich mag er keine Interviews, verriet er uns am Telefon. Das wievielte Interview ist das heute für Dich? Das wird das einzige heute sein.
36
Ich bin ganz ruhig und entspannt. Fragen zum Erfolg von „Ham kummst“ stellt man Euch immer noch, oder? Gibt es noch eine Frage, die Ihr nicht mehr hören könnt? Die Fragen kommen immer noch, ja. Und grundsätzlich kann ich jede Frage hören, aber ich beantworte sie dann einfach nicht (lacht). Im Allgäu und in Bayern versteht man Österreichisch ja einwandfrei. Die ersten Deutschland-Termine sind in Saarbrücken, Köln, Berlin. Angst vor Sprachbarrieren habt Ihr keine? Nein, nicht wirklich. In erster Linie geht es ja um Musik, und die kennt ja bekanntlich keine Sprache. Ich glaub, viele Leute sind der englischen Sprache nicht so mächtig, dass sie jedes Wort hinter dem Text eines Lieds verstehen, und trotzdem gehen die Leute auf die Konzerte. Bei Ed Sheeran bin ich mir nicht sicher, ob da jeder versteht, was er da singt. Man muss die Musik einfach fühlen. Wie bei einer guten Beziehung, da versteht man sich ab und zu auch gar nicht. Nur fühlen muss man es immer. Es gibt ja diese ganzen Klischees zwischen Deutschland und Österreich. Was ist Dein Lieblingswitz über die Deutschen?
Witze hab ich überhaupt keine, die mag ich generell nicht. Ich bringe das immer mit durchtränkten Nächten in Verbindung, wenn dann einer, der eh nicht mehr richtig reden kann, lustig sein will und dann noch einen Witz erzählen will - das ist nichts für mich. Aber Klischees über die Deutschen, ja man sagt, ihr seid pünktlich, aber ob das für Bayern auch gilt, weiß ich nicht (lacht). Das ist ja was anderes, ein Bayer ist ja nicht das gleiche wie ein Deutscher. Und ein Allgäuer ist ja noch ärger, das ist ja wieder was anderes, da muss man Bayern ja wieder trennen. Woran denkst Du als erstes, wenn Du „Allgäu“ hörst? Ich hab früher immer Bier im Kopf gehabt, bei dem Wort, ich weiß gar nicht warum genau. Ich kenn ja gar kein Allgäuer Bier. Vielleicht wegen Bräu und Gäu. Aber ich bring damit die Anfänge unserer Karriere in Verbindung. Wir haben in der bigBOX gespielt, da war unsere Karriere noch relativ frisch. Das war eine sehr durchwachsene Zeit, es wurde alles sehr schnell sehr anstrengend. Fünf Jahre nach Eurem Debütalbum klingt Seiler & Speer deutlich reifer. Fühlt sich das für Euch auch so an? Auf jeden Fall. Es war nunmal unser erstes Album, und wir waren noch Mitte, Ende 20. Mittlerweile steht doch schon der Dreier vorne dran, und ich glaube, irgendwann
muss man normaler oder ruhiger werden. Apropos Reife, jetzt fällt mir doch noch was auf die vorige Frage ein, es gibt ja Allgäuer Käse, und da verbinde ich die Reife direkt mit dem Allgäu (lacht). Gehen Euch beim Komponieren die ernsteren Songs leichter von der Hand als die rebellischen, melancholischen Lieder? Es kommt auf die allgemeine Stimmung an, die man hat. Wenn wir fröhliche Stimmung haben, gehen uns die fröhlichen Lieder natürlich leichter von der Hand. Wobei ich sagen muss, dass man immer fröhliche Lieder schreibt, wenn man gut drauf ist. Auf diesem Album hört man aber, dass die Grundstimmung ruhiger und ernster war. Einer tanzt aber ein bisschen aus der Reihe, „Herr Inspektor“ ist zum Beispiel als allererste Nummer entstanden und da wusste noch keiner, was wir mit dem Song machen sollen. Das hört man auch und das ist auch gut. War das vielleicht auch der Song, der auf „Für immer“ am schnellsten vollendet war? Das war definitiv am Schnellsten vollendet, das war auch noch außerhalb der Albumproduktion, als ich mit meinem Solo-Comedy-Programm unterwegs war. Und am schnellsten, weil der Song am nähesten an mein Schaffen, an das Kabarettistische, an das Lockere mit Sprechgesang rankommt.
11.2019
Auf Euren Konzerten trifft man Metaller, Rocker und alle Altersgruppen. Wie erklärst Du dir das? Wir sind schwer einem Genre zuzuordnen, deswegen glaube ich, trifft man auf unseren Konzerten alle möglichen, verschiedenen Charaktere von Menschen. Unserer Musik sind keine Grenzen gesetzt und ich glaube, deshalb sind wir in Sachen Toleranz ganz weit vorn dabei. Wenn Ihr eine Cover-Band wärt… …wären wir nicht so erfolgreich (lacht). …welchen Song würdet Ihr auf jeden Fall spielen? Auf jeden Fall von Garlin Jeffrey: „Take me to the Matador!“ und dann natürlich Austropop-Klassiker wie von Georg Danzer „Ruaf mi ned an“ oder auch großartige Songs von Wolfgang Ambros, mit dem wir ja eh schon zusammen gearbeitet haben. Wie kam es eigentlich dazu? Das ist schnell erklärt, sein Sohn ist unser Schlagzeuger und wir kennen Wolfgang Ambros schon länger. Ich hatte den Song „Servas du“ schon fertig geschrieben und im Studio kam uns die Idee, das Lied zusammen mit Wolfgang aufzunehmen, so kam das. Wie war die Zusammenarbeit mit Wolfgang Ambros? Großartig, so wie alles von und mit ihm großartig ist. Er ist eine Art Großvater für mich. Und welchen Song hättest Du auf keinen Fall gecovert? Schlager-Stimmungs-Sauflieder, ohne einen konkreten Künstler zu nennen. Ich muss nicht extra zum Trinken animieren, dass machen die meisten ja auch so. Zu welchem Film hättest Du gerne den Soundtrack geschrieben?
11.2019
Zu einem Disney-Film, dass ist sowas wie ein Ritterschlag oder die Krönung für jeden Musiker. Welcher Song von Seiler und Speer beschreibt Wien am schönsten?
ZWISCHENTÖNE
TERESA BERGMAN
FR. 22.11.2019 - ADLERSAAL / ISNY Foto: Jim Kroft Org
Das liegt mir am meisten und so war der Song dann ratzeputz geschrieben. Das war an einem wunderschönen Frühlingsnachmittag, ich glaub, der war in einer halben Stunde geschrieben.
Das ist schwer zu beschreiben. Die Romantik von Wien ist so vielseitig und undefinierbar. Die Frage kann ich nicht beantworten, ohne der Stadt Wien gerecht zu werden, was vielleicht auch meiner Verliebtheit zu Wien geschuldet ist. Um ganz Wien zu erleben, muss man dort leben. Als Tourist kann man die ganze Stadt nicht so schnell einatmen. Wann hast Du Dir das letzte Mal eine Schallplatte oder eine CD gekauft? Das ist gar nicht so lange her. Ich gehe gerne auf Flohmärkte und kaufe mir Schallplatten, das letzte Mal ist ca. zwei Wochen her. Das war eine Compilation von Helmut Qualtinger. Am 04. Dezember spielt Ihr in der bigBOX in Kempten. Wart Ihr schon mal im Allgäu, als Band oder privat? Wir haben ja schonmal in der bigBOX gespielt, ich kann mich nur noch wage an das Konzert erinnern. Ich weiß aber, dass es direkt in der Nähe der bigBOX ein Einkaufszentrum mit einem Nordsee gibt. Ich hatte richtig Lust auf Shrimps und dort habe ich noch welche bekommen, das weiß ich noch. Gibt es eine Frage, die man Euch leider noch gar nicht oder zu selten gestellt hat? Das kann ich so nicht beantworten. Ich bin ein eher introvertierter Mensch, eigentlich möchte ich von Haus aus keine Fragen gestellt bekommen. Dann bedanken wir uns erst recht für das Interview und freuen uns auf das Konzert im Dezember. Interview Felix Schleinkofer
Wir verlosen 2x2 Karten für das Konzert in der bigBOX. Stichwort: Seiler & Speer. Alle Infos auf S. 6.
Die wunderbare Sängerin Teresa Bergman kommt samt Band und neuem Album „Apart“ am 22. November im Rahmen der beliebten Kleinkunst- und Theaterreihe zwischentöne in den Adlersaal nach Isny. Bergman ist gebürtige Neuseeländerin, Wahlberlinerin und schlägt mit ihrer Band musikalische Brücken zwischen Folk, Funk und Jazz. Ihr typischer
Bergman-Groove, ihr Mut zu stilistischen Kontrasten sowie ihr Bühnen-Mix aus Spaß und Intimität machen ihre Konzerte zu magischen und mitreißenden Erlebnissen. Zusammen mit ihren Musikern Tobias Kabiersch am Bass, Schlagzeuger Pier Ciaccio und Pianist Matt Paull wird jedes Konzert zu einer Reihe von einmaligen Augenblicken, in denen gelacht, gejubelt und getanzt wird. Einlass ab 19:00 Uhr.
NOVEMBER 2019
01.11. SA 02.11. SO 03.11. MI 06.11. FR 08.11. SA 09.11. SO 10.11. DO 14.11. FR 15.11. SA 16.11. FR 22.11. SA 23.11. DO 28.11. FR 29.11. SA 30.11. FR
KINO: FISCHERTAG - DER FILM DIRECTOR‘S CUT THE UNITY + MYSTIC PROPHECY TONY HADLEY IAN PAICE FEAT. PUR.PENDICULAR ANNIHILATOR + ARCHER NATION 80ER-90ER PARTY DUNJA HAYALI – HAYMATLAND KINO: VORHANG AUF FÜR CYRANO OHRENFEINDT + RAZZMATTAZZ TEN YEARS AFTER + PALE HEART EXTRABREIT DAVIN HERBRÜGGEN & BAND KINO: DIE BERUFUNG AXXIS – 30 YEARS OF AXXIS ROCK UND SILACH: EXIT 37
Konzerte
FEINE SAHNE FISCHFILET FR. 06.12.2019 - BIGBOX / KEMPTEN
S
chon 2018 feierten über 100.000 Fans die Band auf der ausverkauften Tournee zu ihrem aktuellen Album „Sturm & Dreck“, mit dem sich Feine Sahne Fischfilet bis auf Position 3 der deutschen Charts vorarbeiten konnten. Im Herbst spielten sie darüber hinaus vor 90.000 begeisterten Zuschauern auf Einladung der Toten Hosen bei deren ausverkauftem Tourfinale im Düsseldorfer Stadion. Mit der „Wir haben immer noch uns“-Tour legen sie im Winter 2019 in 12 Städten deutschlandweit nochmal eine Schippe drauf und kommen am Nikolaustag nach Kempten.
38
Ihre wilden Konzerte sind Abend für Abend zügellose, ausschweifende Happenings ausgerechnet in einer Zeit, in der allerorten vermeintlich gut Informierte wieder mal das nahe Ende der Rockmusik postulieren. Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern widmete Feine Sahne
Fischfilet in seinem Bericht 2011 gleich zwei ganze Seiten. Die Band sei "explizit anti-staatlich, wolle "staatliche Strukturen auflösen" und sehe Gewalt als "legitime Handlungsoption in der Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner".
11.2019
Wir haben mit Olaf Ney, dem Schlagzeuger, telefoniert, kurz nachdem sie ihr eigenes Festival „Wasted in Jarmen“ gut über die Bühne gebracht haben. Wo wir gerade beim Thema Festival sind, reden wir noch über das Fusion Festival und warum es auch mal schön wäre, nicht immer auf den Verfassungsschutz angesprochen zu werden. Womit seid Ihr gerade beschäftigt? Zur Zeit ist eher Wunden lecken angesagt, wir waren ja ziemlich viel unterwegs in letzter Zeit. Aufgrund der Verletzung unseres Gitarristen Christoph Sell mussten wir ein paar Konzerte verschieben oder absagen, und so sind in den letzten zwei Wochen viele Konzerte auf einmal zusammen gekommen. Und dazu kam, dass wir unser eigenes Festival Wasted in Jarmen aufgebaut und danach abgebaut haben. Deswegen liegen bei uns jetzt ein paar erst mal brach, jetzt ist quasi ganz kurz die Ruhe nach dem Sturm. Erzähl mal, wie habt Ihr das Wasted in Jarmen erlebt? Dieses Jahr war es was Besonderes und sehr spannend, weil wir es zum vierten Mal, jetzt aber zum ersten Mal zwei Tage hintereinander gemacht haben. Von dem her war es natürlich ein Stück weit noch mehr Arbeit. Aber ja, wow! Es ist einfach noch krasser geworden, die Leute haben es sehr gut angenommen, es ist eine Bühne dazugekommen aber auch das hat alles super geklappt. Und sogar das Wetter hat mitgespielt. Wir sind alle sehr glücklich und jetzt müssen wir erst mal verarbeiten, dass alles so gut gelaufen ist. Ich hab Euch erst einmal live gesehen, auf dem Fusion Festival dieses Jahr. Was für ein Abriss. Wie war es für Euch? Gefühlt ist man auf der Fusion immer am aufgeregtesten und dann auch irgendwie doch nicht. Ich selbst geht jetzt seit 12 Jahren da hin und seit 10 Jahren arbeite ich auf der Fusion, also ich hab da eine Crew, mit der wir den Aufbau machen. Aber die Fusion ist für uns alle super-schön,
11.2019
ein wunderschönes Festival, wo auch viel Geld in linke Projekte gesteckt wird. Und es ist einfach eine total schöne Stimmung da. Gleichzeitig ist man auch immer ein bisschen überfordert, weil da so viele spannende Sachen gleichzeitig sind, weil man so viele Leute trifft, dass es einem fast schon schwer fällt, sich auf’s eigene Konzert richtig gut vorzubereiten. Dann ist es für Euch fast mehr Klassentreffen als Konzert? Wir treffen da soviele Leute, die uns die letzten 12 Jahre begleitet haben oder die man auf dem Weg irgendwie mal kennengelernt hat mit der Band. Und die kucken sich das Konzert mit vielen anderen an und alle feiern mit uns, drehen ab, zünden Bengalos und haben super-viel Spaß; sehr abgefahren. Gleichzeitig ist man da auch immer überwältigt, weil so viele andere großartige Bands spielen, es so viele Floors gibt. Ich glaube ich kam gerade vom Trancefloor, hab da Leute von früher getroffen, dann auf die Bühne, das Konzert gespielt und danach dann wieder auf’s Festival – das ist schon echt abgefahren. Ihr wurdet immer wieder auf die politische Haltung der Band und auf die PolitPunk-Band reduziert und diese Fragen habe ich in Interviews schon ziemlich oft gelesen. Das stimmt tatsächlich schon, das ist gut, wenn Du’s ansprichst. Es gibt so Zeiten in denen man denkt, "Ach Mensch ich hab hier grad ein neues Album rausgebracht und das ist richtig geil, aber es werden nur Sachen gefragt, die gar nichts damit zu tun haben". Andererseits ist es schon so, Feine Sahne und Politik gehören irgendwie zusammen, hat auch schon immer zusammen gehört. Manchmal gibt’s dann Situationen wie damals beim Verfassungsschutz, wo das halt so häufig in Interviews angesprochen wurde und wir zu der Zeit ein neues Album draußen hatten, wo wir uns schon dachten, es wär auch mal schön, über Musik zu reden. Aber mit „Sturm & Dreck“ hat sich das glaube ich gedreht.
Wie entsteht bei Euch neue Musik? Schließt Ihr euch wochenlang am Stück ein und dann wird drauf loskomponiert oder sammelt Ihr schon vorher Ideen usw. und tragt das dann zusammen? Schon beim Touren merkt man an manchen Tagen, es brodelt jetzt grade bei allen und alle haben Bock, was Neues zu machen. Manchmal kommt beim Soundcheck schon was raus, wo man merkt, oh das klingt ja gut. Und manchmal merkt man es im Proberaum, wenn man sich auf die neue Tour vorbereitet. Und dann gibt’s auch die Phase, wo man sich eine Woche lang trifft und schaut, was dabei rauskommt. Jetzt im Augenblick fühlt es sich auch so an, dass alle in der Band Spaß haben, live zu spielen, aber neue Songs wären auch mal wieder an der Zeit. Es sind schon alle ein bisschen kribbelig. Jetzt spielen wir noch die Winter-Tour und dann werden wir es 2020 mal entspannt angehen, uns mit neuer Musik auseinander zu setzen. Entspannt ist uns das immer lieber. Ich stell’s mir nicht einfach vor, als Punkband mit einer eindeutigen Ausrichtung in Mecklenburg-Vorpommern. Gerade in den Anfangsjahren, oder? Wir haben ja alle vor Feine Sahne Fischfilet in anderen Bands gespielt oder die Band hieß noch anders. Also so vor 15 Jahren ging das los, dass die Konzerte größer wurden. Und dann kamen halt auch Nazis auf die Konzerte und Du merkst, auf die Leute hast Du keinen Bock. Wenn wir was gelernt haben über die Jahre, dann umsichtig zu sein und für einander da zu sein. Und nicht gleich den Kopf in den Sand zu stecken, wenn es unangenehm wird. Und sich nicht von der Angst auffressen zu lassen. Dass man nicht leichtsinnig sein sollte, das wissen wir, aber man muss sich auch nicht alles gefallen lassen. Wie geht Ihr mit den Anfeindungen um, die Ihr für Euer Engagement für links bekommt?
Wie gesagt, auf jeden Fall für einander da sein, wenn mal was nicht so gut läuft, das haben wir alle gecheckt. Es gibt Momente, wo es entspannter ist oder wo es unentspannter ist, weil man mehr im Fokus ist. Aber so haben wir glaube ich gelernt über die Jahre, mit Stress, mit Nazi-Angriffen oder Pöbeleien umzugehen. Ich glaube, das wär aber auch so passiert, ohne dass wir Punkrock machen, weil wir uns alle irgendwie links engagieren. Und Mecklenburg-Vorpommern ist ja nicht so groß, da fällt man sowieso irgendwann in den Fokus von Faschos. Der Kabarettist Erwin Pelzig hat kürzlich in einem Text gesagt: „Wenn ich ein Nazi wär, würde ich keine Flüchtlingsheime anzünden. Ich würde mich zurücklehnen, nichts tun und zuschauen, wie sich die Demokratie selbst demontiert“. Trifft es das aktuell in Deutschland? Ich finde manchmal ist man wie in so einer Schockstarre, wenn man sieht, was heute alles gebilligt wird, das vor zehn Jahren noch einen lauten Aufschrei ausgelöst hätte. Und vielleicht gab es da auch noch mehr Zivilgesellschaft, die das verurteilt hätte und zumindest verbal eingeschritten wäre. Was mir gerade schwerfällt mitzuerleben, ist dass die Leute nichts mehr schockiert und dass sich die Gesellschaft gerade in eine ziemlich abgefuckte Richtung bewegt. Wie motiviert man sich als Band in so einer Zeit? Wir haben jetzt gerade beim Wasted in Jarmen gemerkt, dass es wichtig ist den Leuten zu zeigen, ‚Hey, es ist cool was Ihr hier macht, macht da bitte weiter! Es gibt noch andere coole Leute, Ihr seid nicht die einzigen. Es ist cool, dass Ihr anderen Leuten helft und für einander da seid. Lasst Euch nicht von der Angst lähmen auch wenn es manchmal schwer fällt!‘ Wir versuchen für die Leute eine Krafttankstelle zu sein, weil wir selbst wissen, wie gut es sich anfühlt, wenn man weiß, dass man nicht alleine ist. Interview: Felix Schleinkofer
39
Konzerte
DAS AUFTAKTKONZERT ZUR NEUEN REIHE: akusT:K
SO. 17.11.2019 - STADTTHEATER / KEMPTEN Akustik-Shows namenhafter Pop- und Rockkünstler mit Tiefgang im einzigartigen Ambiente des Theaters "The underworld's favorite cabaret act" zu Gast in Kempten! Mit einem Paukenschlag beginnt am 17. November die neue Konzertreihe akusT:K des Theater in Kempten: The Tiger Lillies reisen aus London an. Spätestens seit ihrer mehrfach preisgekrönten 'Junk-Opera' Shockheaded Peter sind die Engländer weltweit in aller Munde. Die Band ist berüchtigt für ihre kontroversen Lieder und den an Monty Python erinnernden schwarzen Humor – ihre eigenständige Mixtur aus Chanson, Oper und Zigeunermusik sucht ihresgleichen. Bänkelgesänge, in denen sich Zirkusklänge und Varieté mit Punk und Musik in der Brecht-Weill-Nach-
40
folge zu einer höchst effektvollen Mischung verbinden. Im Rahmen der 30 Jahre-Jubiläumstour kommen die "Godfathers of Alternative Cabaret" ins Allgäu und stellen ihr neues Werk „Devil’s Fairground“ vor. Martyn Jacques, Sänger und Kopf der Band, beantwortete uns im Vorfeld einige Fragen:
der ganzen manipulativen Farce rechter wie linker Politik wird mir schlecht.
Wenn Schafe Wölfe zu ihren Hirten erwählen, verdienen sie es, gegessen zu werden. Was hat Großbritannien verdient?
Geh raus und nimm mit was geht. Mach den Planeten kaputt. Nimm soviel wie möglich von dieser Welt. Es ist Schwachsinn und funktioniert nicht.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Ich weiß, dass Brexiters dumm sind – weil ich welche getroffen habe. Von
Du kannst vier Künstler für eine Zusammenarbeit auswählen – egal ob tot oder lebendig, berühmt oder unbekannt... ab-
Wenn frei nach Billy Bragg Sozialismus eine Form organisierten Mitgefühls ist – was ist dann Kapitalismus in Deinen Augen?
11.2019
gesehen von Deinen Bandkollegen. Wer würde das sein und warum? Salvador Dali könnte Bildmaterial beisteuern, Maria Callas den Gesang und wir hätten Charlie Parker am Saxophon und Thelonious Monk am Klavier. Erzähl uns von Deinem schlimmsten Tag auf Tour in deiner Karriere. Die schlimmsten Tage sind Reisetage mit achtstündiger Verspätung. Nach all den Jahren und tausenden von Konzerten – was treibt Dich an? Eine Mischung aus finanziellem Überleben und künstlerischer Kreativität. Ich würde nicht umsonst arbeiten – aber ich würde auch nicht aufhören Lieder zu schreiben. Wo ist Dein Lieblingsfleck auf Erden? Ich habe einen Lieblingsplatz, aber den werde ich euch nicht verraten, weil ich dort niemanden treffen will! Wäre die Musik der Tiger Lillies fröhlicher, wenn Du nicht in Slough geboren wärst und Dich London beeinflußt hätte? Wie groß ist Deiner Meinung nach der Einfluß der Umwelt auf Individuen? Ich denke, dass die Umgebung, in der du aufwächst, einen riesigen Einfluß auf dich als Erwachsener hat. Hätte ich keine so traumatische und verstörende Jugendzeit erlebt, hätte ich nie solche Stücke geschrieben, wie ich es getan habe. Danke ich meiner Mutter oder meinem Vater? Meiner Schule? Oder verfluche ich sie? Was ist der Vorteil von Konzept-Alben?
HEAVEN IN HELL ..
RT
ENTIE
PRAS
SA. 07.11.2020 – KAMINWERK / MEMMINGEN
Der Rocksound der 80er, von Journey über Mike Oldfield bis Loverboy, vereint in einer aufwendigen, großartigen Bühnen-Show: das ist Heaven in Hell. Tickets für das Event im November nächsten Jahres sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Die begnadete Cover-Band aus Süddeutschland bringt den facettenreichen Sound der 80er mit einem hohen musikalischen Anspruch auf die Bühne. So wurde der Band bereits die Ehre zuteil, mit Rock-Größen wie The Sweet, Uriah Heep, oder Mother‘s Finest gemeinsame Konzerte zu geben. Im Kaminwerk
Music & Stories
NAZARETH, URIAH HEEP & WISHBONE ASH DI. 28.01.2020 - BIGBOX / KEMPTEN
Drei Bands, drei Konzerte und jede Menge Backstage-Geheimnisse – all das gibt es beim Spitzenevent am 28. Januar in Kempten. Die gestandenen Rockstars der Bands Uriah Heep, Nazareth und Wishbone Ash geben zwischen ihren Konzerten pikante, skurrile, witzige und ergreifende Geheimnisse preis. Jede Band kann auf etwa 50 Jahre Karriere zurückblicken, da gibt es mit Sicherheit einiges zu ent-
Du versuchst 40 Alben zu veröffentlichen – und jedes klingt anders. Was können wir uns vom 30-Jahre-Jubiläumskonzert am 17. November im Theater in Kempten erwarten? Hauptsächlich Stücke meines neuesten Albums „Devil’s Fairground“. Ich kann nicht zu viele alte Lieder spielen – es ist erstaunlich, wie schnell man sich wie eine Cover-Band fühlt. Weitere Konzerte der Reihe akusT:K
07.03.2020 RAINER VON VIELEN 14.05.2020 Jubiläumskonzert 40 Jahre ANNE CLARK Karten und Infos unter www.theaterinkempten.de
11.2019
dürfen sich die Besucher nächstes Jahr auf mal energiegeladenen, mal sanft-groovigen, mal akustischen und mal wummernden Rocksound freuen. Aber immer original aus den 80er Jahren. Tickets gibt es ab sofort bei www.eventim.de
BURON
hüllen. Das Event feiert 2020 seine Uraufführung und macht in 14 deutschen Städten Halt.
Kemptener Unplugged Night
FR. 22.11.2019 - LENZ IM HIRSCH / KEMPTEN
Das Akustik-Duo Buron gastiert am Freitag, 22. November wieder im Kellergewölbe des Landgasthofs Lenz im Hirsch in Kempten, denn die nächste Auflage der Kemptener Unplugged Night steht an. Buron, das sind Martin Kilger und der leidenschaftliche Gitarrist und Sänger Benjamin Sakautzki. Die beiden Musiker, die bei ihren Auftritten beide mit Gitarre und Stimme bewaffnet sind, haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit viel Groove, zweistimmigem Gesang und Showeinlagen das Publikum zum Tanzen zu bringen. Egal ob
Songs von Mando Diao, Lenny Kravitz, Rolling Stones oder Oasis – Ein Akustik-Konzert mit Buron verspricht heitere Party-Stimmung und eine leidenschaftliche Performance. Einlass ist um 19:30 Uhr.
41
Konzerte
TAMMI SAVOY AND THE CHRIS CASELLO COMBO FR. 08.11.2019 - MYSKYLOUNGE / KEMPTEN
W
er am 08. November in der mySkylounge aus dem Aufzug steigt und die 13th Floor Kulturetage betritt, hat nicht nur 13 Stockwerke, sondern auch mehrere Jahrzehnte Zeitgeschichte hinter sich gelassen. Tammi Savoy and The Chris Casello Combo entführen euch zurück in die Zeit der Petticoats, Haartollen und durchgetanzten Rock'n'Roll-Nächte. Die preisgekrönte Sängerin Tammi verzaubert gemeinsam mit der Band des Ausnahmegitarristen Chris Casello die Zuhö-
42
rer mit Early Roots R&B, Swing, Rockabilly und Jazz. Ein Abend, an dem sicher selbst Tanzmuffel auf ihre Kosten kommen. Für uns plaudern Tammi und Chris ein bisschen aus dem Vintage-Nähkästchen, verraten ihre Wunschreiseziele und die drei Dinge, auf die sie auf gar keinen Fall im Leben verzichten möchten. Was ist an Eurer Band das Besondere? Chris: Unsere musikalische Beziehung. Sie singt, ich spiele. Da stimmt einfach die Chemie zwischen uns.
Tammi: Ich würde sagen, wir haben einen tollen Sound und sind auch was für’s Auge. Wir sind wie Yin und Yang. Ich bin ganz entspannt und Chris ist der wilde Mann an der Gitarre. Wie ist die Zusammenarbeit entstanden? Tammi: Es war der Geburtstag meines Mannes und wir hatten uns entschieden, zum Honky Tonk BBQ zu gehen. Chris Casello ist dort mit The Corsairs aufgetreten und sie haben mich gefragt, ob ich auf die Bühne kommen und einen Song singen wolle. Ich sang "Jim Dandy to the
rescue!" und das Publikum hat lautstark nach einer Zugabe verlangt. Ich erinnere mich, Chris an diesem Abend gesagt zu haben, dass ich unbedingt eine 45er Schallplatte aufnehmen möchte und er sagte zu, mir dabei zu helfen. Seither treten wir gemeinsam auf. Miss Savoy, Sie sind dieses Jahr mit einem ganz besonderen Preis geehrt worden. Bitte erzählen Sie uns davon! Tammi: Ich habe den diesjährigen "Ameripolitan Rockabilly Female of the Year"-Preis gewonnen. Ich fühlte mich schon sehr
11.2019
geehrt, überhaupt nominiert worden zu sein und war wirklich aus dem Häuschen, als ich ihn tatsächlich gewonnen habe.
Sie sind außerdem als Online-Gitarrenlehrer tätig. Was ist Ihr Motto, wenn Sie Ihre Lehrvideos gestalten?
Sie haben mal gesagt, eine alte Seele zu sein ist Ihr Lebensstil. Können Sie das genauer beschreiben?
Chris: Ich habe eigentlich kein Motto. Aber nachdem ich versucht habe, die Videos komplett selbst zu machen, würde ich sagen: Holt euch auf jeden Fall einen Profi fürs Filmen und den Ton!
Tammi: Ich bin mit Eltern aufgewachsen, die viel Musik vergangener Äras aus den Bereichen Jazz, R&B, Soul, Funk, Rock'n'Roll, Gospel etc. gehört haben. Vieles davon hat mich jahrelang begleitet. Zusätzlich hatte ich als Jugendliche keinen Zugang zu den Klamotten, die ich gerne angezogen hätte, also habe ich meine eigenen Versionen davon getragen. Wenn ihr mich jetzt anschaut, könnt ihr den Stil sehen, den ich immer schon tragen wollte. Für mich ist das zeitlos und klassisch zugleich. Das alles war nichts, wozu ich mich spontan entschieden habe. Ich wollte es immer schon. Eine dunkelhäutige amerikanische Frau zu sein war in den frühen 40/50er Jahren sicher nicht immer einfach. Wie denken Sie über weibliche Rollenmodelle damals verglichen zum Heute? Haben sie die Musik auch beeinflusst? Tammi: Die Rollenmodelle haben die Musik definitiv beeinflusst, sonst wäre die Musik nicht was sie ist. Die Frauen damals mussten so sehr kämpfen, um tun zu können, was sie liebten. Ich bin ihnen auf ewig dankbar, dass sie den Weg für Musikerinnen und Frauen wie mich geebnet haben. Mr. Casello, Sie sind ein preisgekrönter Musiker und ein Mitglied der Rockabilly Hall of Fame der zweiten Generation. Was ehrt Ihrer Meinung nach einen Musiker am meisten? Chris: Der Ameripolitan Musician Award ist da ganz vorne mit dabei. Ich hätte nie damit gerechnet, ihn zu gewinnen. Man misst sich da schließlich in einer Kategorie mit zehn bis zwanzig weiteren Meistern ihres Faches. Ich liebe die Ameripolitan Awards und besuche sie jedes Jahr. Und da habe ich dann wohl die Jury überzeugen können.
11.2019
Euer Sound kann als Rockabilly, Early Roots R'n'B and Swing beschrieben werden. Was macht Ihr anders als klassische Bands dieser Genres? Chris: Wir halten es einfach und so, dass es Spaß macht. Es ist R&B aber ohne die Bläser und ohne Klavier. Ich denke es zeigt, dass Rockabilly und alter R&B eigentlich gleich waren. Es ist alles Rock'n'Roll! Tammi: Es ist einfach super Musik, auf die man wunderbar und leicht tanzen kann. Sie erreicht Menschen jeden Alters. Wieviel Prozent Eures Lebens sind 'vintage'? Chris: Musikalisch 100%, Einrichtung 100%, Bühnenoutfits 100%, Alltagsklamotten 75%. Derzeit kein Vintage-Auto. Tammi: 90% meiner Kleidung ist waschechtes Vintage. Aber ich mixe das Ganze auch gern noch mit modernen Sachen. Wenn Zeitreisen möglich wären, in welchem Jahrzehnt würdet Ihr gerne leben und warum? Tammi: Ich denke, ich bin genau zur richtigen Zeit auf die Welt gekommen. Wir wissen leider alle, wie schwer das Leben früher für dunkelhäutige Menschen und Frauen war. Wenn es aber rein um die Musik geht, würde ich gerne in die 1950er reisen. Einige meiner Lieblingskünstler lebten damals. Außerdem gefällt mir der Stil aus dieser Zeit. Chris: In den 50er und 60ern, hauptsächlich um Gitarrenamps, Schallplatten und ähnliches zu kaufen. Seid Ihr schon mal auf einem Konzert einer eurer absoluten Lieblingsmusiker gewesen?
Chris: Ja viele Male. Da fällt mir spontan James Burton ein. Tammi: Ich konnte auf einem Festival auftreten, bei dem mir die Ehre zu Teil wurde, in einer Award-Zeremonie für Brenda Lee mitzuwirken. Das war auf dem Viva Las Vegas Rockabilly Weekend. Außerdem konnte ich mit Beverly Lee und Judy Craig während eines PBS Fernsehspecials namens Doo Wop Next Generations mit meiner Formation The Lovettes auftreten. Wenn Ihr auf die Bühne geht, habt Ihr spezielle Routine? Chris: Gitarre stimmen und manchmal ein Gebet. Wenn es möglich ist, nehme ich vorher gern ein Bad oder eine warme Dusche und einen Kaffee. Tammi: Ich mache Stimmübungen zum Einsingen und nehme mir Zeit für ein kurzes Gebet vor jeder Show. Was war eins der schönsten Erlebnisse, die Ihr während einer Show hattet? Tammi: Ich bin immer besonders berührt, wenn es stehende Ovationen gibt. Das zeigt mir, dass die Show dem Publikum wirklich gefallen hat. Was für einen Berufswunsch hattet Ihr als Kind? Chris: Seit ich mit acht Jahren zum ersten Mal einen Song von Elvis gehört habe, wollte ich Musiker werden. Tammi: Es gab so vieles, was ich als Erwachsene machen wollte. Ich wollte mal Tierärztin werden oder Schreinerin. Ich hatte sogar überlegt, Sozialarbeiterin zu werden, weil ich schon immer gut zuhören konnte und anderen helfen wollte. Ich hätte auf jeden Fall niemals Ärztin oder Krankenschwester werden können, dafür bin ich viel zu zimperlich. Ich wollte auch mal Model werden, aber ich war nicht groß genug für den Laufsteg. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, Sängerin zu werden. Aber ich habe gemerkt, dass diese Karriere perfekt zu mir passt und ich kann immer noch Menschen helfen und sie erreichen. Sogar mehr als wenn ich als Sozialarbeiterin in einem Büro sitzen würde. Aber obwohl ich das
Singen schon als Kind liebte, war ich ein sehr schüchternes Mädchen und hatte früher schreckliches Lampenfieber. Bitte vervollständigt den Satz: Ich kann nicht leben, ohne... Tammi: Familie, Vintage-Outfits und roten Lippenstift. Chris: Luft, Nahrung und Wasser. Ich habe festgestellt, dass ich auf die meisten Dinge im Leben auch verzichten kann. Interview: Mona Dittrich Wir verlosen zwei Tickets, Stichwort: "Tammi and Chris". Alle Infos auf S. 6.
ODER
?
Kurze Frage, schnelle Antwort! Bestes amerikanisches Essen, Burger oder Tacos? Chris: Taco! Ist das ein amerikanisches Gericht? Tammi: Ich finde Tacos super! Titanic oder Casablanca? Chris: Casablanca. Titanic ist langweiliges Rumgeturtel. Bäh! Aber von romantischen Filmen an sich hab ich keine Ahnung, ich bin ein Mann. Ich mag aber die Schlussszene von "Die Reifeprüfung". Tammi: Casablanca! Titanic ist einfach viel zu lang. Außerdem gefällt mir der Stil von Casablanca besser. Wo würdet Ihr mal hinreisen, zum Mount Everest oder den Viktoriafällen? Chris: Viktoriafälle. Ich klettere doch nirgends hoch nur um dabei zu sterben. Aber ich würde stattdessen gerne mal alle von Menschen gemachten Weltwunder besuchen. Tammi: Zu den Viktoriafällen. Wasserfälle sind wunderbar! Außerdem würde ich unter anderem gerne mal nach Griechenland und Dubai reisen. John Lennon oder Paul McCartney? Chris: John Lennon. Weil er einfach gegen alles war und sich selbst immer treu geblieben ist, egal was der Rest der Welt von ihm erwartet hat. Ich würde nicht behaupten, dass ich Yoko mochte aber wenn man mal drüber nachdenkt war er wirklich ein Vordenker. Er war Rock'n'Roll, ein Rebell. Tammi: Eine schwere Frage! Paul McCartney weil er ein begnadeter Sänger und Songwriter ist. Aber auch Ringo Star, weil ich auf gute Drumbeats stehe.
43
Konzerte
Foto: Andreas H Bitesnich
KIMBEROSE
REBEKKA BAKKEN
YOUN SUN NAH
EIVØR
RICKIE LEE JONES
LANDES-JAZZ-FESTIVAL RAVENSBURG Sechs große Sängerinnen kommen zum Landes-Jazz-Festival MI. 06. BIS SO. 24.11.2019 - RAVENSBURG RAVENSBURG – Das Ravensburger Jazz-Festival kommt diesen Herbst erheblich üppiger daher als sonst, hat der veranstaltende Verein „Jazztime Ravensburg e.V.“ doch in diesem Jahr die Ehre, das Landes-Jazz-Festival Baden-Württemberg auszurichten. Bei der Gestaltung des Programms kristallisierte sich schnell die Chance heraus, eine ganze Reihe herausragender Sängerinnen einzuladen. Die stilistische Bandbreite ist dabei ebenso beachtlich wie die stimmliche Varianz der Damen - allen gemeinsam ist eine enorm
hohe musikalische Qualität. Den Anfang macht am 07.11. die amerikanische Singer-Songwriterin Becca Stevens in der Linse in Weingarten. Stilistisch lässt sie sich schwer in eine Schublade stecken: Indie-Pop, Soul, Jazz und Folk stecken in ihren Songs. Stimmlich erinnert sie ein wenig an Joni Mitchell, Tori Amos oder sogar Cindy Lauper. Die Dame, die sich tags drauf, am 08.11. im Bärengarten die Ehre gibt, hat eine unvergleichliche Stimme und ist mittlerweile ein echter Weltstar: Die Norwegerin
Über 35 Bands + Rahmenprogramm an 19 Tagen in 17 Locations... Mehr Infos auf: www.jazztime-ravensburg.de
Rebekka Bakken hat sich einen ganz eigenen musikalischen Kosmos erschaffen, wobei ihr Genre-Grenzen egal sind. Die Woche drauf, am 14.11. im Zehntscheuer folgt erneut ein Doppelpack: Youn Sun Nah aus Korea wollte von klein auf Jazz-Sängerin werden. Ihre Karriere nahm in Frankreich Fahrt auf, inzwischen tritt sie auf der ganzen Welt auf. Sie macht Jazz-Standards zu ihren höchst persönlichen Interpretationen: Subtil, elegant und extravagant ist ihr Gesangsstil. Das Late-Night-Konzert im Bärengarten am 15.11. bestreitet Kimberose mit ihrer Band. Auch sie stammt aus Frankreich, steht aber stilistisch für jazzigen Soul: Leicht und federnd groovt die Band, cool und leidenschaftlich agiert die Sängerin. An Nina Simone erinnert sie, auch Amy Winehouse oder Billie Holiday standen Pate für ihren Gesang. Am 16.11. folgt aber der „Ehrentreffer“ für die Herren: Das „London Calling“-Doppelkonzert im Zehntscheuer präsentiert nicht nur zwei sehr angesagte Bands der momentan spannendsten Jazz-Szene Europas. Mit der Band von Richard Spaven wird der phantastische Sänger Cleve-
44
land Watkiss auftreten: Das wird grandios grooven und Watkiss lässt die Herzen schmelzen! Am 20.11. kommt eine Dame ins Konzerthaus Ravensburg, die schon lange auf dem Wunschzettel der Veranstalter steht: Rickie Lee Jones ist eine der größten SingerSongwriterinnen aller Zeiten. Sie hat mehr als ein Dutzend starker CDs herausgebracht, und jedes Mal erfindet sie sich ein Stück weit neu. Sehr wandelbar ist sie stilistisch, unverkennbar allerdings ihre Stimme. Eine singende Elfe setzt in der Liebfrauenkirche den Schlusspunkt des Festivals am 24.11.: Eivør Pálsdóttir ist der einzige Weltstar von den Färöer Inseln. Sie kreiert eine eigenwillige Melange aus traumhaften Folksongs mit jazzigen Passagen, über denen ihre einzigartige Stimme schwebt – aber nicht nur die, denn Jazztime ist ein Coup gelungen: Erstmals trifft Eivør auf den norwegischen Trompeter und Klangzauberer Arve Henriksen. Mehr Informationen über das gesamte Programm des Landes-Jazz-Festivals in Ravensburg sind auf www.ljf.jazztime-ravensburg.de zu finden, ebendort warten Links zum Kartenvorverkauf.
11.2019
MAX KINKER TRIO
FR. 08.11.2019 - FLAIR HOTEL AM KAMIN / KAUFBEUREN
Ein Swing- und Jazzabend mit dem Max Kinker Trio wartet am 08. November im Flair Hotel Am Kamin in Kaufbeuren auf alle Jazzfans.
Im Jahr 2013 führte ein großes Event in Peking die drei Musiker Max Kinker, Manfred Mailänder und Joachim Heinrich zusammen. Seitdem verzückt die Band um den begnadeten Allgäuer Schlagzeuger regelmäßig mit Swing, Jazz, Highlights der Popmusik und rockigen Klängen. Eintritt: 10,- €, Vorverkauf unter 08341/9350. Beginn ist um 20:00 Uhr.
ALLGÄUER KANTATENCHOR
FRANK YOU
FR. 22.11.2019 - SCHÄTZBAR / PROBSTRIED
Die vierköpfige Akustik-Cover Band Frank You aus Wiggensbach und Ronsberg bespielt am 22. November wieder die urige Schätzbar in Probstried. Die Truppe weiß mit ihrer Auswahl rockiger, poppiger und ruhiger Songs in englischer und deutscher Sprache zu überzeugen. In ihrer Setlist wechseln sich Hits von Coldplay, Bastille, U2 oder Simple Minds mit teils noch eher unbekannten
30 JAHRE
Songs von Frank Turner oder Bosse ab. Jedem Song fügen die Akustik-Spezialisten jedoch ihren ganz eigenen Touch hinzu. Beginn ist um 20:30 Uhr.
WEIHNACHTSKONZERT
CLAUDIA KORECK
MI. 18.12.2019 - KULTBOX / KEMPTEN
Die bayerische Singer-Songwriterin Claudia Koreck gibt am 18. Dezember ein Weihnachtskonzert für ihre Allgäuer Fans.
SA. 16.11.2019 - ST. MANG-KIRCHE / KEMPTEN SO. 17.11.2019 - ST. MARTINSKIRCHE / MEMMINGEN Der Allgäuer Kantatenchor und das Allgäuer Kantatenorchester werden zum 30-jährigen Jubiläum unter der Leitung von Jürgen Brennich das große Chororatorium „Israel in Egypt“ von G. F. Händel aufführen. Die Konzerte finden am Samstag, den 16. November 2019, um 20:00 Uhr in der St. Mang-Kirche Kempten und am Sonntag, den 17. November 2019, um 1900 Uhr in der St. Martinskirche Memmingen statt. Der Allgäuer Kantatenchor ist als Projektensemble zu einer festen Größe in der Interpretation barocker Werke im Allgäu geworden. Im Allgäuer Kantatenorchester vereinen sich professionelle Instrumentalisten mit historischen Instrumenten, die mit barocken Aufführungs-
praktiken vertraut sind und eine Interpretation in durchsichtiger Klangsprache anstreben. Als Solisten konnten international tätige Sängerinnen und Sänger gewonnen werden, so z. B. auch Stephan Rügamer (Solist der Staatsoper Berlin). Die Gesamtleitung übernimmt Jürgen Brennich, der am Bernhard-Strigel-Gymnasium in Memmingen im musischen Zweig hauptamtlich unterrichtet und selbst historische Instrumente in diversen Ensembles spielt. Die Karten zu den Konzerten sind beim Musikhaus Rimmel in Kempten, Tel. 0831-22776, bei der Stadtinformation am Marktplatz Memmingen, Tel. 08331-850-172 und an der Abendkasse erhältlich.
30 Jahre Allgäuer Kantatenchor
Mit Wärme und Herzlichkeit gegen die Kälte – Claudia Korecks „Weihnachtsplatte“ ist eine facettenreiche Liedersammlung mit großen Gefühlen und folkigem Sound. „Ich höre selber immer so gern Musik an Weihnachten“, so die gebürtige Traunsteinerin, die ihre Songs in bayerischem Dialekt singt. Die Songs ihrer „Weihnachtsplatte“ sind aber weit weg von "Jingle Bells" und Co., sondern viel Folk und weitgehend akustisch.
Ltg.: Jürgen Brennich Händel
Israel in Egypt 16.11. Kempten 17.11. Memmingen www.allgaeuer-kantatenchor.de Foto: Gunnar Graewert
11.2019
45
Konzerte
RISING HIGH 2019
THE NÄSTY, CHRONIC, JOE GUEST, LAST BREATH, RED IRIS & HILLSIDE GEAR SA. 23.11.2019 - ZUM KAPITEL / WIGGENSBACH
CHRONIC
THE NASTY
Das Rising High 2019 am 23. November im Gasthof Zum Kapitel in Wiggensbach fährt mit einem starken, regionalen und vor allem lauten, metallischen Line-up auf. Mit Hillside Gear, Red Iris, Last Breath, Joe Guest, dem Headliner The Nästy und natürlich der Gastgeber-Band CHRONIC wollen euch sechs Bands aus unterschiedlichen Subgenres der kräftigeren Stilrichtungen einen Abend voller musikalischer Hingabe, intimer Live-Auftritte und ekstatischer Momente bieten. Den Opener machen Hillside Gear mit ihrem lupenreinen Heavy Metal um 20:00 Uhr. Erst im Sommer letzten Jahres ist Beno (Drums) und Flo (Gitarre) die Idee einer gemeinsamen Band gekommen, zunächst stand der Plan einer Coverband im Raum. Doch schnell wurde klar, dass eigenes Material geschrieben werden sollte. Mit Sutti (Bass) und Andi (Gitarre) wurden rasch weitere Mitstreiter gefunden und seit Anfang 2019 ist Hillside Gear mit Sänger Dani vollständig besetzt. Um 20:45 Uhr zeigen Red Iris aus dem Raum Stuttgart, dass Metal mit deutschen Texten richtig
46
JOE GUEST
Spaß macht. Ihre Songs sind detailverliebt und der Zuhörer soll immer etwas erleben. So setzten die Musiker auf krumme Takte, mehrstimmige Melodien und ehrliche Texte mit Herz und Hirn. Längst hat sich Red Iris von einer jungen Coverband zu einer ernstzunehmenden reifen Band entwickelt. Neben der gemeinsamen Musik verbindet die vier Jungs übrigens auch eine langjährige Freundschaft. Die Oberallgäuer Hardcore Truppe Last Breath wurde 2006 als Nachfolge-Band der legendären Euft Boyz gegründet und gilt in der eingeschworenen Szene als eine der härtesten Bands im Allgäu. Sie stehen ab 21.45 Uhr auf der Kapitel-Bühne. Hardcore, Metal, Punk, Rap und reichlich Dosenbier sind die Einflüsse. Nach dem die ursprüngliche Motivation, mit der Musik leichter an Frauen und Freibier ran zu kommen, immer mehr zurückwich, folgten Last Breath schließlich ihrer neuen Bestimmung: Kämpfer für Recht und Freiheit der Arbeiterklasse. Die fünf erfahrenen und routinierten Vollblutmusiker von Joe Guest aus Sonthofen übernehmen um 22:30 Uhr und präsentieren ihren bunten Mix aus
brettharten Gitarrenriffs, eingängigen Bluesharp-Licks, kompakten Bass- und Drum-Linien und Heavy Vocals. Zu dick, um in eine Schublade zu passen, nennen sie es einfach Bluesharp-Core. Seid gespannt. Die Gastgeber und Allgäuer Nu-Metal-Urgesteine von CHRONIC gehen beim diesjährigen Rising High um 23:30 Uhr als vorletztes an den Start. Sie erinnern an eine Mischung aus Korn, Limp Bizkit und Nirvana. Nach dem Erscheinen des ersten Albums „The Autumn“ 2009, der Folge-EP „The Chronic“ 2015, der im Herbst 2017 erschienenen neuen EP „Reality for free“ und der Neubesetzung an der Gitarre 2018, klingen CHRONIC jetzt noch definierter und härter als je zuvor. Um 00:30 Uhr heißt es „Vorhang auf“ für die Headliner-Show. Denn The Nästy aus Kempten geben mit ihrem selbst kreierten „Hard Cock Rock“ das Rising High-Finale. Vielen LIVE IN-Lesern ist die Gruppe womöglich unter dem alten Namen The Nasty Nuns noch ein Begriff. Nach ein paar Jahren Pause haben die Sleaze Rock-Spezialisten mit neuem Namen und Schlagzeu-
ger wieder zusammengefunden. Markantes Markenzeichen: die extrem hohe Stimmlage von Julez, dem Sänger der Band.
Wir verlosen 4 Fanpackages bestehend aus 1 Konzertkarte, 1 Chronic T-Shirt sowie einer Chronic CD. Stichwort: Rising High Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: 01:30 Uhr Stoffarmbändchen für die ersten 100 Besucher! Abendkasse: 12 Euro Vorverkauf: 10 Euro Vorverkauf bei allen teilnehmenden Bands erhältlich sowie direkt im Kapitel in Wiggensbach. Running Order: 20:00 – 20:30 Uhr 20:45 – 21:30 Uhr 21:45 – 22:15 Uhr 22:30 – 23:15 Uhr 23:30 – 00:15 Uhr 00:30 – 01:30 Uhr
Hillside Gear Red Iris Last Breath Joe Guest CHRONIC The Nästy
11.2019
AB JETZT IM VORVERKAUF!
IMPERICON NEVER SAY DIE! DIE HARD- UND METALCORE TOUR 2019 SA. 23.11.2019 - BACKSTAGE / MÜNCHEN
VOLLE KRAFT VORAUS FESTIVAL 2020
SA. 12.09.2020 - RATIOPHARM ARENA / NEU-ULM
Im nächsten Jahr geht das Volle Kraft Voraus Festival in der Ulmer rationpharm arena in die bereits vierte Runde. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
CRYSTAL LAKE
Ein Abend ganz im Zeichen des Hard- und Metalcores wartet am 23. November auf euch. Insgesamt sieben ausgewählte Bands dieser kernigen Stilrichtungen lassen die Wände der Konzert-Institution Backstage erzittern. Einlass ist um 17:00 Uhr. Den Einstieg um 17:30 Uhr machen Great American Ghost aus Boston, USA. Gegen 18:10 Uhr werden sie von Alpha Wolf abgelöst, die ihr neues Album „Fault“ im Gepäck haben. Im Anschluss folgt die Metal/Hardcore-Band Polar aus
London, die ebenfalls ein neues Album („Nova“) veröffentlicht haben. Ab etwa 19:40 Uhr wissen dann Our Hollow, Our Home mit melodischem Metalcore zu überzeugen, bevor King 810 gegen halb neun das Zepter in die Hand nehmen. Bevor die japanischen Metalcore-Fighter von Crystal Lake gegen 22:15 Uhr das spektakuläre Finale gibt, warten gegen halb zehn noch In Hearts Wake aus Australien auf euch, deren Sound sich als eine Symbiose aus Metal, Hardcore und Post Hardcore beschreiben lässt.
THE LEECHMEN
FR. 15.11.2019 - BARFLY / SONTHOFEN
Knapp ein Jahr vor dem Termin stet das Line-up bereits komplett. Neben den Gastgebern Eisbrecher sind VNV Nation, Lord Of The Lost, Unzucht, Maerzfeld und Null Positiv bestätigt. Auch im nächsten Jahr wird es am Festivaltag ein
MAERZFELD
Rahmenprogramm mit Autogrammstunden, einem Eisbrecher-Flohmarkt und Open-AirBereich geben.
SICK OF IT ALL + COMEBACK KID + CANCER BATS + THIS MEANS WAR
DRAGON FIRE TOUR 2019 DO. 14.11.2019 - BACKSTAGE / MÜNCHEN
Ein Abend voller Hardcore und metallischer Klänge wartet am 14. November im Münchner Backstage auf euch. Die „Dragon Fire Tour“, das heißt vier lautstarke Bands mit klarer Haltung, die sich einen Abend lang auf der Bühne im Werk die Klinke in die Hand geben: Headliner Sick Of It All aus New York, die kanadischen Hardcore Punker von Comeback Kid, Cancerbats aus Toronto sowie This Means War, die ihren „Punk from the lowlands“ im Gepäck haben. Letz-
SICK OF IT ALL
teres bezieht sich auf ihre Heimat in den flachen Regionen der Niederlande und Belgiens. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Dragon Fire Tour“ Alle Infos auf Seite 6.
WALTONS
SA. 02.11.2019 - EBERZ / ISNY
Die zweiköpfige Garagepunk-Band The Leechmen erobern am Freitag, den 15. November das Sonthofer Barfly. Im Jahr 2010 aus der Taufe gehoben, kombiniert das Duo Einflüsse aus Garage Punk, Punk Rock und Psychobilly. In variierenden Tempi, mal ohne Bassist, mal mit Kontrabass,
11.2019
kreieren die beiden Süddeutschen einen rohen, ohrenbetäubenden und authentischen Sound. Ob The Black Keys, Johnossi oder The White Stripes – das Konzept der ZweiMann-Band bestehend aus Gitarre und Schlagzeug ist nicht neu, funktioniert live aber erstaunlich gut. Konzertbeginn ist um ca. 21:00 Uhr.
Die Waltons aus Berlin stehen für Cowpunk, wie er im Buche steht. Am ersten Novembersamstag stehen sie auf der Bühne der Musikbar Eberz in Isny. Cowpunk verbindet Punkrock mit Country und Western und entstand bereits in den späten 70er Jahren. Die Waltons gründeten sich im Jahr 1983 und zählen damit zu den deutschen Urgesteinen dieser Nische.
Noch vor der Wende gaben sie illegale, weil nicht genehmigte Konzerte in der DDR. Beginn des Konzertes ist ca. 22:00 Uhr.
47
Konzerte
AXXIS
FR. 29.11.2019 - KAMINWERK / MEMMINGEN
Nach mehreren Jahren Abstinenz beehren die Rocker von AXXIS am 29. November wieder das Memminger Kaminwerk. Die Nordrhein-Westfalen stehen seit jeher für kraftvollen Rock und melodiöse Balladen. Bereits ihr Debütalbum "Kingdom of the Night" wurde 1989 zum Bestseller und brachte der Band den Titel des bestverkauften Hardrockdebütalbums in Deutschland ein. Die Senkrechtstarter sind bis heute, über 30 Jahre nach der Bandgründung, eine stabile Musikgröße. Damals noch unter dem Namen ANVIL war die erste "Tour" der Band noch auf Bühnen rund um ihre beschauliche Heimat Lünen begrenzt. Nach der Umbenennung in AXXIS (aufgrund einer kanadischen Band namens ANVIL) nahmen die vier Rocker rund um Frontmann Bernhard Weiß eine Menge Herz und Geld in die Hand und produzierten ihre erste Demo. Ihr Mut wurde mit einem Vertrag bei EMI Electrola belohnt, die
ihr erfolgreiches Debütalbum auf den Markt brachten. In den folgenden Jahren schafften AXXIS, inzwischen ein Quintett, den Sprung auf internationale Bretter und spielten, bis die Hände glühten. Hier entdeckten sie ihr Potential als begnadete Liveband, das sie bis heute als Markenzeichen begleitet. Verwurzelt im Hard Rock der 70er und 80er Jahre fand die Band ihren eigenen Stil, ohne sich in Wiederholungen zu verlieren. Nach der Loslösung von ihrem langjährigen Label und einigen Besetzungswechseln gelang 2000 das kleine Comeback mit dem Album "Back to the Kingdom". Headliner-Touren, gefeierte Festivalauftritte und eine immer noch sehr stabile Fanbase begleiten AXXIS bis heute und die Band ist ihrer Live-Leidenschaft treu geblieben. Für die aktuelle Tour dürfen wir uns laut Band außerdem auf ein paar besondere Special Guests freuen. „Bang Your Head With AXXIS“, die erste Blu-Ray der Bandgeschichte, ist bereits er-
schienen. Bei der Blu-Ray handelt es sich um den Mitschnitt einer Festival-Show von 2017 in Balingen. "Die Stimmung damals war einfach so großartig, dass wir uns entschieden haben, genau dieses Konzert auf Blu Ray zu verewigen“, so die Band. „Und da wir schließlich nur einmal dreißig Jahre alt werden, haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr gleich noch mit einer weiteren Veröffentlichung nachzulegen.“ Am 15. November wird die "Best Of EMI-Years“ als Doppel-CD erscheinen. „Wir wollen damit unsere EMI Phase ins Jahr 2019 transportieren. Seit Monaten nehmen wir die besten Songs aus der EMI-Zeit mit hohem Aufwand komplett neu auf, um sie für 2019 kompatibel zu machen“, erklärt Sänger Bernhard Weiss dazu. "Vinyl ist auch in Planung.“ Wir verlosen 3x die Blu-Ray „Band Your Head With AXXIS“, Stichwort: AXXIS. Alle Infos auf S. 6.
ALTERNATIV GUITAR SKILLS - RAINER VON VIELEN GUITAR-CLINIC MIT MICHAEL SCHÖNMETZER SA. 16.11.2019 - MUSIKHAUS RIMMEL / KEMPTEN
Anhand von Praxisbeispielen aus dem Rainer von Vielen-Repertoire erklärt Gitarrist Michael Schönmetzer seine Techniken, Kniffe und Tricks. Im Workshop werden Themengebiete wie Alternative-Pickings, Slap-Guitar, perkussive Ansätze, Dropped-D-Techniken, Solo- & Rhythmus-Spiel, Akkordzerlegung, Song-Begleitung, Bandperformance, kreativer Prozess und Stilentwicklung behandelt. Alter und Entwicklungsstand spielen keine Rolle – jeder ist willkommen! In lockerer Atmosphäre werden alle aufkommenden Fragen behan-
48
delt und Inhalte in gemeinsamen Übungen praxisnah vermittelt. Einzelunterricht und Gruppeneinheiten wechseln sich ausgewogen ab. Zum Abschluss des Workshops um 19.45 Uhr wird ein gemeinsam erarbeitetes Stück vor Publikum gespielt – Angehörige, Freunde und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Kosten: 85,- €/Teilnehmer Dauer: von 14.30 Uhr bis 20:00 Uhr Mitbringen: eigene Gitarre Anmeldung: www.rimmelrockt.de
11.2019
THE UNITY + MYSTIC PROPHECY SA 02.11.2019 - KAMINWERK / MEMMINGEN
FRITTENBUDE
SA. 02.11.2019 – ROXY / ULM FR. 29.11.2019 - KANTINE / AUGSBURG
THE UNITY
Ihr neues Album "RISE" enterte die offiziellen deutschen Albumcharts und schon sind sie auf Metal-Rundreise. Am 02. November beehren The Unity das Kaminwerk Memmingen. Als Special Guest haben die Veranstalter von Rockabend Concerts die schlagfertige Truppe Mystic Prophecy eingeladen. Nur etwa eineinhalb Jahre nach der Präsentation ihres selbstbetitelten Debütalbums im Frühjahr 2017 holten die deutsch-italienischen Melodic-Metaller The Unity 2018 bereits zum zweiten Schlag aus: Die 13 nagelneue Songs um-
fassende Scheibe "Rise" wurde im B Castle Studio von Schlagzeuger Michael Ehré (Gamma Ray) aufgenommen, produziert hat sie die Band selbst, gemischt und gemastert wurde "Rise" erneut vom spanischen Toningenieur Miquel A. Riutort im ´Psychosomatic Recording Studio`. "Rise" wurde der stetig wachsenden Anhängerschar direkt nach Veröffentlichung auf einer umfangreichen Tournee präsentiert: Ab Mitte Oktober 2018 begleiteten The Unity als Special Guests die Axel Rudi Pell Band. Im Vorprogramm der aktuellen Tour rocken die Lokalmatadoren Mystic Prophecy.
Nein, hier geht es nicht um die Heimat von Pommes rot-weiß, sondern um die bayerisch-berlinerischen Technopunker. Frittenbude stehen auch mit ihrem aktuellen Album für DIY-Musik und ein klares politisches Statement gegen Rechts wie in ihrem Song "Die Dunkelheit darf nie-
Foto: Bastian Bochinsk i
Auf dem zweiten Teil ihrer "Rote Sonne Tour" mit ihrem gleichnamigen fünften Studioalbum vereinen Frittenbude akrobatisch experimentelle Klänge und Songs zwischen Klartext und Comedy.
mals siegen". Live solltet ihr euch die festivalerprobte Band auf keinen Fall entgehen lassen.
BELAS BIRTHDAY INFERNO – PART III FEAT.
SCHEISSE MINELLI
SA. 30.11.2019 - RAINBOW / IMMENSTADT
SCHANDMAUL 07.11.2019 – ROXY / ULM
Wie in den letzten beiden Jahren feiert ein Urgestein der Allgäuer Punk-Szene, Bela A., eine krachende Geburtstagsparty mit Live-Bands in öffentlichem Rahmen im Jugendhaus Rainbow.
Schon zwanzig Jahre auf dem (Mittelalter-) Buckel und kein bisschen leise. Die Folkrocker von Schandmaul kredenzen euch auf ihrer Artus-Tour am 07. November im deutschen Süden feinsten Mittelalterrock, von E-Gitarre bis Marktsackpfeife. Gemeinsam mit anderen Größen der Szene wie In Extremo und Corvus Corax haben es Schandmaul geschafft, Mittelal-
11.2019
ter- und Folkmusik in Deutschland salonfähig zu machen. Ihre energetische Bühnenpräsenz bringt nicht nur Fans der Szene sondern sogar beinharte Metaller in Wacken zum Abrocken. Mit ihrem brandneuen Album "Artus" und der gleichnamigen Tour beweisen Schandmaul ein weiteres Mal musikalische Finesse und stürmten direkt auf Platz 2 der deutschen Charts. Also ran an die Tickets, ihr edlen Damen und Rittersleut!
Als Main-Act konnte in diesem Jahr die Band Scheisse Minelli gewonnen werden. Die Frankfurter erinnern an eine Zeit, in der Skater noch keine Hipster in Nike-Schuhen und Fußballtrikots, sondern Rebellen der Straße waren. Lauter, schneller und melodischer Punk und Hardcore war die Musik dieser Subkultur. Scheisse Minelli gründeten sich 2003 und haben zahlreiche Touren durch Europa, USA, Mexiko und Südostasien zu verbuchen und teilten sich bereits mit Größen wie NOFX, Lagwagon oder Agent
Orange eine Bühne. Mit ihrem ausgewählten und extrem partytauglichen Coverprogramm namhafter Punkbands wie Slime oder Pennywise kehren Die Fabelhaften aus Sonthofen auch in diesem Jahr ins Rainbow zurück. Direkt aus dem Rainbow Proberaum-Keller gesellen sich zudem The Spue mit 70‘s Grungerock zu den beiden anderen Bands. Vor, zwischen und nach den Konzerten werden DJ Manne und DJ Bela an den Turntables für Pogo-Stimmung sorgen. Beginn ist um 20:00 Uhr.
49
Konzerte
Zwischen tœne Konzert Teresa Bergman Fr 22. Nov, 20 Uhr Adlersaal, Isny
Isny Allgäu
Vorverkaufsinfo: Büro für Tourismus 07562 97563-0 info@isny-tourismus.de www.isny.de oder unter reservix.de
DIE 80ER IKONE IN MEMMINGEN!
TONY HADLEY
PIG-ASS & THE HOODLUMS SA. 30.11.2019 - RINGKELLER / KAUFBEUREN
Mit 111% purem Rock‘n‘Roll stürmen Pig-Ass & The Hoodlums am 30. November den Ringkeller in Kaufbeuren. Denn Rock‘n‘Roll ist ihre Religion und ihre Götter sind die Helden der 50er Jahre. Ob Rockabilly, Country oder purer Rock‘n‘Roll, das Trio aus Meßkirch bringt den Spirit der Epoche der Petticoats und Haartollen in die Kaufbeurer Kulturstube. Diete Krigar an der Gitarre und am Mikrofon, Mimmo Gasparro am Bass und ebenfalls gesanglich integriert, sowie Norbert Jud an den Drums feiern in diesem Jahr übrigens ihr 10-jähriges Bandjubiläum. Im Anschluss an das Live-Konzert geht die Party mit DJ Emes und feinen Rockabilly-Tunes weiter. Das Konzert beginnt um 21:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10,- €.
OHRENFEINDT
FR. 15.11.2019 - KAMINWERK / MEMMINGEN
SO. 03.11.2019 - KAMINWERK / MEMMINGEN
Am Sonntag, 03.. November, kommt Tony Hadley ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr präsentiert der Sänger der 80er-Legende Spandau Ballet sein Soloalbum „Talking to the Moon“ in Memmingen.
50
Tony Hadley zählt zu den bekanntesten Sängern der Popmusik. Mit Spandau Ballet gehörte er zu den Pionieren der New-Romantic-Bewegung in den 80er Jahren. Hadley veröffentlichte 2018 sein neues Soloalbum „Talking to the Moon“, welches ein neues Kapitel seiner selbst signalisiert. Hadley reflektiert den Titel des Albums folgendermaßen: „Haben wir nicht alle schon mal irgendwann zum Nachthimmel hinaufgeblickt, den Mond und die Sterne angestarrt und uns gefragt, was für ein Sinn hinter all dem steckt? Oder haben mit dem Mond gesprochen, nach Antworten gesucht, vielleicht um Hilfe gebeten oder waren einfach nur von seiner Schönheit fasziniert?“ Neben der Darbietung seiner elf neuen Songs hat Hadley selbstverständlich auch alle großen Hits der Spandau Ballet-Ära im Gepäck.
"Moin moin!" wünschen die Hamburger Rocker am 15. November im Memminger Kaminwerk und bitten direkt und ganz unverblümt zum Tanz, am besten nackt. Rau, ungeschliffen und mit klaren Ansagen. So rollt das achte Studioalbum von Ohrenfeindt über die Bühne und bringt die Meute zum Eskalieren. "Tanz nackt" ist nicht nur eine Hommage der Band
an ihren Rotlicht-Kiez auf St. Pauli, sondern auch eine herzlich brachiale Einladung zum Seelenstriptease. Das alles gepaart mit geballtem Rock'n'Roll und Lautstärkereglern auf Anschlag garantiert einen massiven Angriff auf eure Trommelfelle. Eben typisch Ohrenfeindt, die so ganz nebenbei in diesem Jahr schon ihr 25-jähriges Jubiläum feiern! Den Support übernehmen die Hardrocker von Razzmattazz.
11.2019
DJANGO 3000
DO. 05.12.2019 – KULTBOX / KEMPTEN
IAN PAICE
FEAT. PUR.PENDICULAR
MI. 06.11.2019 – KAMINWERK / MEMMINGEN Kein Geringerer als Ian Paice, Schlagzeuger der Band Deep Purple, beehrt das Memminger Kaminwerk am 06. November zusammen mit der erfolgreichen Coverband Pur. Pendicular und lässt die großen Rockhits der Band live zum Leben erwachen. Hymnen wie "Smoke on the Water" und "Child in Time" haben Musikgeschichte geschrieben. Aber Schlagzeuger Ian Paice ist trotz seiner stattlichen 71 Jahre
noch nicht spielmüde und tourt derzeit mit Pur.Pendicular quer durch Europa. Benannt hat sich die Coverband passenderweise nach dem 15. Studioalbum ihrer musikalischen Vorbilder. Die Rocker um den irischen Frontmann Robby Walsh stemmen das musikalische Vermächtnis von Deep Purple mit Bravour und machen jeden Konzertabend zu einem einmaligen Erlebnis. Am besten gleich Tickets im vergünstigten Vorverkauf sichern!
OANSNO
SA. 16.11.2019 – KÜNSTLERHAUS / KEMPTEN
Mit ihrem fünften Studioalbum „Django 4000“ kommen die Chiemgauer Django 3000 am Donnerstag, 05. Dezember nach Kempten. In den neuen Django-Songs geht es um den menschenunwürdigen, alles in diesem Land beherrschenden Materialismus: „Ich sehe sie liegen, die Leute im Dreck, da oben im Gold ist dein Versteck“. Oder um die unselige Hass-Gesellschaft: „Jeder moant, er macht
es besser, kritisiert und schleift sei Messer“. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr.
KING AUTOMATIC DO. 07.11.2019 EBERZ / ISNY
Die „One Man Modern Big Band“ mit dem Namen King Automatic aus Frankreich beehrt am 07. November das Eberz in der Westallgäuer Kleinstadt. Das Prinzip der Ein-MannBand ist nicht neu, aber dieser Franzose hebt die Idee des Multi Taskings auf eine neue Ebene: so spielt er Gitarre, Orgel, Mundharmonika und Schlagzeug gleichzeitig, mit Loops und Samples, die allesamt live während des Konzerts eingespielt werden, entsteht tatsächlich der Eindruck, als würde
eine komplette Band auf der Bühne stehen. Musikalisch bewegt sich der Solo-Künstler zwischen Garage-Rock‘n‘Roll, tanzbarem Rhythm‘n‘Blues, Soul und jamaikanischem Rocksteady.
BONEZ MC & RAF CAMORA FR. 22.11.2019 - BIGBOX / KEMPTEN
Dass der energiegeladene Sound der Münchner bei den Allgäuern richtig gut ankommt, bewiesen Oansno bereits beim diesjährigen Kemptener Stadtfest. Am St.Mang-Platz lieferte das sympathische Quartett eine mitreißende Show ab. Am 16. November kehren sie mit druckvoller Blasmusik im club-tauglichen Party-Gewand nach Kempten zurück.
11.2019
Im Künstlerhaus werden die Vollgas-Musiker, die sich nicht von Stilgrenzen einengen lassen, wieder zeigen, was sich alles auf dem Fundament von bayerischer Volksmusik kreieren lässt: ein fetziger Mix aus Ska, Balkanbeats, Hip Hop und Reggae, untermalt von originellen Texten in oberbayerischer Mundart von Akkordeonist und Sänger Michi. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Nach der erfolgreichen Arena-Tournee zu ihrem aktuellen Album "Palmen aus Plastik 2" kommen Bonez MC & RAF Camora im Zuge ihrer Zusatztour am 22. November in die bigBOX nach Kempten. 60 Millionen Mal wurden die Songs ihres aktuellen Albums in der Veröffentlichungswoche im deutschsprachigen Raum gestreamt – absoluter Rekord. Ihre Arena-Tournee hat sämtliche Hallen gefüllt, ihr Tour-Ende bestritt das Erfolgsduo in der Kölner Lanxess-Arena vor
einer Rekordkulisse von 16.000 Besuchern sowie der restlos ausverkauften Mercedes-Benz Arena in Berlin.
51
Konzerte
"40 VERDAMMTE JAHRE"
EXTRABREIT FR. 22.11.2019 - KAMINWERK / MEMMINGEN
TIKTAALIK
DIE SIEGERBAND DES JAZZFRÜHLING-WETTBEWERBS 2018 DO, 21.11.2019 KÜNSTLERHAUS, / KEMPTEN
Die Könige der NDW-Generation, die „Breiten“ sind auf Jubiläumstour unterwegs und machen am 22. November in Memmingen Halt. Extrabreit verspotteten die Polizei, zündeten die Schule an und waren hart wie Marmelade. Der Ritterschlag kam mit der Zusammenarbeit mit Hildegard
Knef, die mit der Band den Klassiker "Für mich soll's rote Rosen regnen" neu aufgenommen hat. 1978 von Gitarrist Stefan Kleinkrieg aus der Taufe gehoben, ist die Band an Originalität kaum zu überbieten und begeistert längst Generationen von Fans. Live lassen die fünf Herren nichts anbrennen und gelten als einer der besten deutschen Live-Acts.
BUMBLEBOYS
FR. 22.11.2019 - YE AULD FELLOWS / PFRONTEN
Gegen trübes Herbstwetter rocken am 22. November gleich zwei Bands für euch im Pfrontener Irish Pub! Die Jungs der 2011 gegründeten Band BumbleBoys aus Hohenpeißenberg heizen ihrem Publikum mit ausgewählten Covers
sowie Selbstgeschriebenem ordentlich ein. Das Quintett bietet eine gelungene Mischung aus Punk, Country und Folkrock und sorgt durch die sympathische Live-Darbietung für jede Menge guter Laune auf und vor der Bühne. Als Support geht die sechsköpfige Band Stranger Than... aus Füssen an den Start, die schon zum dritten Mal im Ye Auld Fellows ihren Cocktail aus punkigen Texten und folkigem Sound zum Besten gibt.
GALV
Denn er ist mit seinem neuen Album „DITO“ auf Tour unterwegs.
52
Rhythmen und zurückhaltende, beinahe fragil wirkende Passagen. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
MILCHMÖSL BLOS’N
SA, 30.11.2019 ZUR KRONE / NIEDERSONTHOFEN
Milchmösl Blos‘n ist die Werkskapelle der Molkerei Edelweiss in Kempten und feiert am 30. November ihr 20-jähriges Jubiläum. Das böhmische Jubiläumskonzert der 22 Männer und Frauen findet im Gasthof zur Krone in Niedersonthofen statt. Die Werkskapelle sorgte bereits auf der Grünen Woche Berlin, der
Oiden Wiesn München oder dem Festival der Blasmusik in Salzburg für ausgelassene Stimmung. Beginn ist um 20:00 Uhr.
POST ROCK FESTIVAL
FR. 15. & SA. 16.11.2019 – JUGENDHAUS / KEMPTEN
FAR BEHIND THE SUN
SA. 16.11.2019 - DACHSBAU / INNSBRUCK
Der Ausnahmerapper Galv feiert am 16. November mit einer Live-Show im Innsbrucker Dachsbau seinen Geburtstag – ihr seid herzlich eingeladen.
Tiktaalik bedeutet in der Sprache der Inuit „großer Süßwasserfisch“. Das Quartett um den Saxophonisten Oliver Marec begibt sich auf eine spielerische Reise durch hochenergetische, zupackende Melodien und
Foto: Mladen Delic
Die Siegerband des Jazzfrühling-Wettbewerbs 2018 beglückt am 21. November das Künstlerhaus in Kempten.
Galv hat sich über die vergangenen Jahre zu einem der umtriebigsten und aufregendsten Künstler des deutschsprachigen Untergrunds entwickelt. Musikalisch vielseitig und mehrsprachig sozialisiert, vereint er heute gleichermaßen gelebte Hip Hop-Romantik, Battlerap-Philosophie und undogmatische Experimentierfreude. Mittlerweile hat er ein halbes Dutzend Releases, Mixtapes, EPs und Alben herausgebracht. Mit von der Partie im Dachsbau sind Fuzl und DJ Rookie.
Ein Zwei-Tages-Festival zu Ehren des Post Rock Genres mit einem vielseitigen Line-up bestehend aus sieben unterschiedlichen Bands findet am Wochenende des 15. und 16. Novembers im Kemptener im Jugendhaus, dem Live-Club am Hofgarten, statt. Alle Bands bedienen sich der facettenreichen Schublade des Post-Rocks, unterscheiden sich aber ganz klar in ihrem Klang und ihrer Spielart. Die Gastgeber Far Behind The Sun stehen
für Instrumental Post-Rock aus Kempten, One Upon A Winter aus Griechenland vereinen Post Rock mit Blackgaze und Car Crash Winter aus Zürich stehen für chaotische Ausbrüche und vertrackte Rhythmen. A River Crossing, Melatonin, The New Colossus und Noise Raid vervollständigen das Line-up. Vorverkauf/Abendkasse Tagesticket: 7,- €/10,- € Kombiticket: 12,- €/15,- € Tickets unter www.farbehindthesun.de
11.2019
TENDER BUTTONS
PAPATABO & BARFUASS SA, 23.11.2019 RAINBOW / IMMENSTADT
„PIANISTENTREFF AN ZWEI FLÜGELN“
CHRISTIAN WILLISOHN & HERBERT WIEDEMANN
AB SOFORT IM VORVERKAUF
SO, 10.11.2019 MUSIKSCHULE / KEMPTEN
GIANNA NANNINI DO, 15.10.2020 BIGBOX ALLGÄU / KEMPTEN
BARFUASS
Drei Bands, eine Location, ein Sause. Tender Buttons, Papatabo und Barfuass geben sich am 23. November im RainBow in Immenstadt die Klinke in die Hand.
Der „Pianistentreff an zwei Flügeln“ findet am 10. November in der Musikschule Kempten statt.
Tender Buttons bewegen sich musikalisch in einem großzügig angelegten Feld zwischen Pop und Rock, zwischen Tango, Funk und Hip Hop. Papatabo machen weder Nuschelrock, Killbilli oder Happy Metal, sondern Rock zwischen Zappa und Beatles. Das Trio Barfuass sorgt zudem mit Mundart-Rock aus dem Bregenzerwald für einen nahbaren Kulturschock. Mit Rock, Blues und eigenen Songs. Einlass ab 19:30 Uhr.
Die beiden Pianisten Christian Willisohn und Herbert Wiedemann ermöglichen in dem moderierten Konzert eine kurzweilige Wanderung in die Geschichte des Blues und der Klassik und zeigen die Berührungspunkte beider Stile mit Improvisationen, Solostücken und dem Spiel an zwei Flügeln. Die Besucher dürfen sich auf Kompositionen von Pete Johnson, Scott Joplin, Dave Brubeck, Franz Schubert und auch Christian Willisohn freuen. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Die italienische Rocklegende veröffentlichte im Oktober ihr bereits 19. Album und geht nächstes Jahr auf Deutschland-Tour. Die 63-jährige Gianna Nannini ist die vielleicht größte Ikone der italienischen Rockmusik. Songs wie „America“, „Latin Lover“ oder „Bello e impossibile“ verhalfen ihr zu Weltruhm. Im nächste Jahr präsentiert sie ihr aktuelles Album „La Differenza“ und macht am 15. Oktober auch in Kempten Halt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Meine
erste-eigene-Bude Energie
Der flexible Strom für alle bis 27 monatlich kündbar auf Wunsch erstes Jahr Ökostrom-Upgrade gratis inklusive StarterGeschenk allgäustrom-starter.de
AS Starter Anzeigen LiveIn 18.03.2015.indd 2
11.2019
15-09.04.15 n. Chr. 13:51
53
Clubbing
POP, Rock, Munic City Nights, Hard Rock, Heavy Metal, Thrash Metal, Nu-Metal, Grunge, Alternativ, Rockabilly
November Programm
ALLGÄU LIVE IN PRÄSENTIERT:
30 MINUTES OF FAME DJ BATTLE SA. 23.11.2019 - PARKTHEATER / KEMPTEN
Freitag 01.11. Back to the Roots Rock/Hard Rock/Metal Freitag 08.11. Back to the Roots Rock/Hard Rock/Metal Freitag 15.11. Back to the Roots Rock/Hard Rock/Metal Freitag 22.11. Back to the Roots Rock/Hard Rock/Metal Freitag 29.11. Classic Rock Samstag 02.11. 80/90er Party - Pop/ Rock/Hard Rock/Metal Ladies Empfang Prosecco Samstag 09.11. 80/90er Party - Pop/ Rock/Hard Rock/Metal Ladies Empfang Prosecco Samstag 16.11. Rockabilly Party mit DJ Hermann Munster und Gonzales Samstag 23.11. 80/90er Party - Pop/ Rock/Hard Rock/Metal Ladies Empfang Prosecco Samstag 30.11. 80/90er Party - Pop/ Rock/Hard Rock/Metal Ladies Empfang Prosecco Infos der Facebookseite unter Crash 2.0 - Metal/80/90er Partys/ Rockabilly Crash 2.0, Poststrasse 19, 87435 Kempten Öffnungszeiten: Fr. & Sa. 20.00 - 03.00 Uhr
TAKTGEFÜHL
SA. 09.11.2019 - SCHWÖRSAAL / RAVENSBURG Es ist wieder soweit – Die Eventagentur Soundlabor bringt am 09. November die nächste TAKTGEFÜHL-Party in den Schwörsaal nach Ravensburg. Nach längerer Kreativpause könnt ihr euch wieder auf Miss vio-LINE im Schwörsaal freuen - live! Mit ihrer E-Violine bringt sie euch mit wundervoller Live-Musik zum Tanzen. Abgerundet wird die Partynacht in Ravensburg durch einen Mix aus Dance und House von DJ Ar Tek und DJ Chen. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich: www.soundlabor.de/tickets
54
Am 23. November ist es im Parktheater in Kempten wieder soweit - Beim 30 Minutes of Fame DJ-Battle, supported von der VibrA School of DJing, treten lokale DJs an, um Euch mit Sound aus den unterschiedlichsten Genres zu begeistern. Jeder Act bekommt 30 Minuten, um euch mit seinem persönlichen Set richtig einzuheizen und zu überzeugen. Denn ihr entscheidet mit, wer am selben Abend als Sieger die Bühne
BACK IN TIME
verlässt und das dicke Preisgeld von 500,- € abräumt! Für viele Teilnehmer der letzten Jahre hat sich das Mitwirken gelohnt – einige können auf Folgegigs und Residencies beim Stadtfest Kempten, dem Frei-Luft FSTVL, bei den Warehouse Raves und natürlich im Parktheater zurückblicken. Aufgrund des Totensonntags herrscht ab 02:00 Uhr Tanzverbot, daher öffnet das Park seine Türen bereits um 21:00 Uhr. Um 23:00 Uhr legen die DJs dann los - „Who rocks the Park?“
2000 - 2018
IHR TANZT WIR LEGEN AUF
Die Musik der letzten zwei Jahrzehnte hat euch mitgerissen? Dann kommt am 02. November ins Nightlife und feiert mit DJ Intastik die Musik von 2000 bis 2018.
DJ Bosporus und Eduardo Carollo spielen am Samstag, 09. November Newjazz, Funk, Afro, House, D’n’B, Balkan Beatz.
Der Nightlife Resident sorgt mit einem ausgewogenen Mix, aus allem was die letzten beiden Jahrzehnte so hergeben, für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche. Mit Songs von Linkin Park, Rihanna, 50 Cent und vielen anderen findet jeder seinen persönlichen Nostalgie-Track, um sich für eine Nacht in der Zeit zurück versetzten zu lassen.
Seit über einem Jahr bekommt ihr in der Kara Brew Bar Kaffeespezialitäten, allerleckerste Cocktails und Schlemmereien aus aller Welt. Ab und zu kramt Bar-Chef Fatih aka DJ Bosporus aber auch immer noch in den Tiefen seines Musikarchivs. Zusammen mit Eduardo Carollo legt er auf, was die Gäste bewegt.
SA. 02.11.2019 - NIGHTLIFE / SONTHOFEN
MNML
SA. 09.11.2019 - KARA BREW BAR / KEMPTEN
W/ FELIX KRÖCHER
SA. 09.11.2019 - PARKTHEATER / KEMPTEN
Tech-House, Techno, Minimal - Am 09. November heißt es im Parktheater wieder minimize to maximize! Mit Felix Kröcher kommt nicht nur ein bekannntes Gesicht nach Kempten, sondern einer der bekanntesten Techno-DJs Deutschlands. Der gebürtige Frankfurter ist Mitte 30, prägt aber mit seinem Stil die Szene der elek-
tronischen Musik schon seit Mitte der 00er Jahre. Der ehemalige Resident des legendä-
ren Frankfurter Techno-Clubs U60311 schert sich nicht um bestehene Trends, sondern setzt mit seiner ganz eigenen Interpretation von Techno lieber neue. Parktheater Resident DJ CraXX supportet den Headliner im Saal und Tanja Kirchner und Yvez bringen mit ihren Deep Tech und Techno-Sets das Studio zum Beben.
11.2019
Ü30 – STUDIO 54 PARTY SA. 02.11.2019 - PINEAPPLE CLUB / FÜSSEN
Nach der gelungenen Eröffnung Ende August steigt am 02. November die erste Ü30 Party im Pineapple Club in Füssen. DJ Pet 40 steht für euch an den Plattenspielern und versetzt euch getreu dem Motto des
legendären New Yorker Nachtclubs Studio 54, zurück in vergangene Zeiten. Mit einem Mix aus den besten Hits der 70er und 80er lässt Pet 40 kein Bein unbewegt. Ready for Nightfever? Einlass ab 30 Jahren, Beginn 22:30 Uhr.
SIXTH ANNIVERSARY!
BACK TO THE 90IES FR. 01.11.2019 - PARKTHEATER / KEMPTEN
Seit nunmehr sechs Jahren bringt das Parktheater in Kempten die 90ies Monat für Monat zurück auf die Tanzfläche. Am 01. November ist es wieder soweit. Einmal mehr übernimmt K-Louis das Steuer und nimmt euch mit auf eine Zeitreise durch eines der innovativsten Jahrzehnte
der Musikgeschichte. Als einer der besten und gefragtesten süddeutschen 90er-DJs hat er wieder einen wilden Mix aus allem, was das facettenreiche Musik-Jahrzehnt zu bieten hat, für euch am Start. Zum sechsten Jubliäum schenkt euch das Parktheater bis Mitternacht freien Eintritt, los geht‘s um 22:00 Uhr.
FREAKY FRIDAY W/ ÆVE FR. 08.11.2019 - NIGHTLIFE / SONTHOFEN
Schon wieder Freitag – was am 08. November im Nightlife in Sonthofen bedeutet, dass der Freaky Friday zurück ist. Nightlife Resident ÆVE läutet mit euch zusammen den Start ins Wochenende ein. Der Allgäuer DJ hat aus seinem umfassen-
den Spektrum an Musik-Genres seinen persönlichen Mix mit dem Besten aus Hip Hop, Latino, House und Evergreens am Start, damit ihr euer wohlverdientes Wochenende ausgiebig feiern und genießen könnt! Get Freaky! Einlass 23:00 Uhr.
NOIR GOLD EDITION W/ AVE & IRA FR. 15.11.2019 - NOIR / KAUFBEUREN
Das NOiR in Kaufbeuren startet am 15. November mit ihrer Gold Edition-Party in den Herbst. Mit geballter Lady-Power von Ave und IRA. Die Rheinländerin Ave hat ihre Leidenschaft zum Techno schon früh entdeckt. Seit 2016 ist die DJane fester Bestandteil der Techno-Allianz in Bonn.
11.2019
Ihr Motto: „Ave macht keine Pause“, was sich in ihren Sets widerspiegelt. Weitere Headlinerin ist DJane IRA, die im Kowalski in Stuttgart zu Hause ist und von dort mit ihrem Stil aus melodischen, progressiven House & Techno-Beats in den unterschiedlichsten Clubs Deutschlands zu hören ist. Beginn: 22:00 Uhr.
55
Clubbing
ROBO STUDY CLUB MI. 13.11.2019 - PARKTHEATER / KEMPTEN
Typische DJ-Floskeln wie „Hab ich nicht“, „Kenn ich nicht“ oder „Spiel ich nicht“ gibt es beim ROBO Study Club am 13. November im Parktheater in Kempten nicht.
Der humanoide DJ-Robert spielt nur die Sounds, die von der demokratischen Mehrheit gehört werden wollen. Über ein Live-Voting via Smartphone Browser bestimmt ihr, welche Songs in die Playlist kommen und welche abgesägt werden. In Echzeit seht ihr die Ergebnisse auf der Leinwand. Wie immer beim Study Club - Empty Pocket Prices und vergünstigter Eintritt für Studenten.
LUMINOSUS
SA. 16.11.2019 - CLUB GOIN / OBERGÜNZBURG Die Momentum-Family hat nach der erfolgreichen Party im Spätsommer am 16. November im Club GoIn in Obergünzburg einen weiteren Leckerbissen geplant. Da es sich im November nur schwer unter freiem Himmel feiern lässt, steigt die Luminosus-Party (dt. „hell“, „hervorstechend“) im GoIn in Obergünzburg. Gefeiert und getanzt wird auf zwei Floors zu Psychedelic Trance to Nightpsy-Beats und Dub & Steppas-Sounds. Overjoy Soundsystems und MetaVibeHifi sorgen mit ihren Soundsystemen für ein ausgeklügeltes Sound-Highlight. Beginn: 22:00 Uhr.
SATURDAY AFFAIRS W/ NIELS VAN GOGH SA. 09.11.2019 - PAPILLON / KEMPTEN
Von Augsburg in die Welt – DJ und Produzent Niels Van Gogh bespielt bereits seit 1996 namenhafte Clubs in aller Welt. Am 09. November kommt er zur nächsten Saturday Affair ins Papillon nach Kempten.
56
Angefangen als Resident im Pleasure Dome in Augsburg feierte der Fuggerstädter 1998 den Durchbruch: Sein Track „Pulverturm“ eroberte nicht nur die deutschen Charts, sondert erhielt auch internationale Anerkennung. Festival-Sets auf dem Tommorowland, Nature One, Mayday, Street Parade, City Parade oder Rave on Snow unterstreichen den Erfolg. Im Papillon versorgt euch Niels Van Gogh mit seinem eigenen House-Sound, damit hart und wild gefeiert werden kann. Bis Mitternacht gibts zu jedem Longdrink einen zweiten gratis aufs Haus! Beginn: 23:00 Uhr.
PAPILLON
DER NEUE CLUB IN KEMPTENS NACHTLEBEN
Seit einigen Monaten hat der ehemalige Club Mia nach dem Wechsel der Geschäfstführer und einer umfassenden Neugestaltung ein neues Styling bekommen. Wir haben im Interview bei den Geschäftsführern Christian Raffler und Patrick Stroppel nachgefragt, was das Rezept für einen funktionierenden Club ist und wie sie die Zeit nach dem Umbau bisher erlebt haben. Wie läuft es soweit, wie wird das Papillon nach dem Umbau angenommen? Chris: Es ist immer eine Herausforderung, aus einer bestehenden Marke etwas neues zu etablieren, wir sind dennoch zufrieden mit dem Ergebnis und blicken gespannt nach vorn, wie es sich mit dem neuen Team, einer neuen Türpolitik und der aktuellen Lage entwickelt. Wieviele Leute gehören zum Papillon-Team? Chris: Aktuell dürfen wir bis zu 15 junge und motivierte Mitarbeiter zu unserer Crew zählen! Patrick: Die Mädels und Jungs sorgen tagtäglich für einen reibungslosen Ablauf im Betrieb und geben dem Gast das Gefühl, gut behandelt und bedient zu werden. Nur durch ein motiviertes und funktionales Team kann man eine Firma oder eben einen Nachtclub auf die Beine stellen. Wie sieht das Monatsprogramm aus, welche Styles bedient ihr? Chris: Freitags wird feinster Hip Hop bei unserer Reihe
„HipHop Room“ serviert. Samstags gibt es mit Dance, House und Electro unter dem Namen „Saturday Affairs“ ein neue Mischung mit attraktiven Künstlern, die rund um den Globus aktiv sind. Patrick: Hier bleibt mit Sicherheit keiner still stehen! Beschreib doch mal eine gelungene Party im Papillon? Patrick: Eine richtig gelungene Party setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Die von uns definierten Faktoren sind recht einfach und bescheiden. Jeder Gast soll sich bei uns vom Eintritt bis zur Abholung seiner Jacke rundum wohl fühlen. Angefangen bei der Begrüßung an der Tür, über die Bestellung seines Lieblingsgetränks, bis hin zum exzessiven Tanzen auf dem Dancefloor. Ein zufriedenes Publikum stellt auch uns zufrieden. Wir sind dankbar für jedes Feedback und freuen uns, gemeinsam mit unserem Publikum wachsen zu können. Kann man als Geschäftsführer mit den Gästen mitfeiern? Chris: Klar, solange man seine Grenzen kennt! Unsere Gäste erwartet das auch teilweise... (beide lachen) Was ist das schönste Kompliment, dass ihr von einem Gast bekommen habt? Chris: „Ihr habt Eier bewiesen!“ (beide lachen)
11.2019
LIVE ON STAGE MIT MEGGY SCHNEIDER LOUD & PROUD RADIO SHOW SA. 09.11.2019 - KEMPODIUM / KEMPTEN Auf dem Internetradiosender LA Rocks spielt Meggy Schneider jeden ersten Freitag im Monat zwei Stunden Lieblingssongs und Geheimtipps der Rockund Metal-Geschichte. Am 09. November ist „Loud & Proud“ zum ersten Mal live on stage, im Kempodium in Kempten. Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr. Ihm wird nicht langweillig… Gerade erst hat Konzertveranstalter und Rockliebhaber Meggy Schneider seinen 60. Geburtstag gefeiert, stilecht mit Live-Bands wie Brainstorm, Mission in Black, Frank Pané und vielen Freunden. „Der Geburtstag im Hirsch in Günzach war der Hammer, mit allen Schandtaten. Zumindest mit allen Schandtaten, die man öffentlich zugeben kann… Beim Feiern haben wir genug Erfahrung, das Feiern verlernen wir auch nicht mehr und die Anlässe gehen uns nicht aus.“ Wie er es beim Feiern hält, so hält er es auch
ähnlich bei seiner monatlichen Radioshow: „Mein Konzept ist kein Konzept. Der erste Song ist immer von Quo, der letzte Song ist immer eine Ballade, dazwischen muss man sich auf Überraschungen gefasst machen.“
KILL THE DRAGON! Bekannt ist der Kopf hinter Rockabend Concerts nicht für seine vielen Konzerte, die er im Allgäu veranstaltet hat, sondern auch dafür, dass er das Herz auf der Zunge trägt und kein Blatt vor den Mund nimmt. So entstanden über die Jahre das ein oder andere Zitat, für das er bekannt ist. Zum Beispiel „Let the river flow!“ oder „Let’s kill the dragon together!“ Wie er das genau meint, wollten wir von ihm beim letzten persönlichen Gespräch wissen. „‚Kill the dragon together“ ist kein Aufruf, Tiere zu töten. Der Drache ist ein Symbol für große Aufgaben, die man gemeinsam leichter
bewerkstelligt bekommt. Das kann Arbeit sein, die vor einem liegt, Herausforderungen im Leben oder einfach eine gscheite Party zusammen zu feiern. „Ich mach mich nicht auf die Jagd nach einem Drachen und versuch den zu töten. Da hätte ich eh kein Glück, da findet man keine mehr, die sind ja schon alle tot – das haben andere schon erledigt.“
DEIN PROF IST DEIN DJ
THE PROFS NIGHT DO. 28.11.2019 - PARKTHEATER / KEMPTEN
Am 28. November bringen die erfolgreich etablierten Stars des Hochschul-Firmaments die Studenten im Parktheater zum Eskalieren. Unter dem Motto „Dein Prof ist dein DJ“ werden die (Schall-) Platten wieder zum Glühen gebracht. Im 30-minütigen Wech-
sel könnt ihr euch auf weit gefächerten Sound von beliebten Evergreens bis zu den aktuellsten Club-Hits, gemixt von euren Professoren, freuen. Auf www. facebook.com/profsnight findet ihr eine Liste aller teilnehmenden Profs sowie die Termine für den Kartenvorverkauf.
REGGAENIGHT
W/ SHAKE-A-DEM SOUNDSYSTEM SA. 30.11.2019 - KÜNSTLERHAUS / KEMPTEN
Am 30. November kommen die Jungs von Shake-A-Dem Soundsystem mit ihrer Reggaenight wieder ins Künstlerhaus nach Kempten. Seit 2003 sind die Allgäuer Flixx, Toppa, Jonson, Steiger und Hooch aka Shake-A-Dem Soundsystem zusammen unterwegs.
11.2019
Ihre Reggae-Nights gibts mittlerweile ganze acht Jahre und am 30. November sevieren euch die Jungs im Künstler auf ein Neues eine feine Auswahl aus den frischesten und never-get-oldboom Tunes der Reggae- und Dancehall-Szene. Mit den Worten von Jimmy Cliff: „It‘s a Reggae Night!“
57
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KONZERTE
CLUBBING
Allgäu
Veranstaltungskalender
& Umge
bung
November 2019
Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
FREITAG
1
NOVEMBER
KONZERTE BIBERACH
OFFENE BÜHNE
Abdera ������������������������ 20:00
CLUBBING EGELSEE
1 YEAR DRUCKTHERAPIE
Mit Kevin Wesp, Tony Schall, Drucktherapeut b2b Patrick Gallina , Chris Fleischer, Sayler sowie Black_L0tus. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
MELO HALLOWEEN PARTY
Halloween Deko, Gruselshots für Verkleidete, Halloween Bowle, Injection Shots an der Bar sowie Sound von DJ Luca Riccobono. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
90‘S ALL AREAS
3 Clubs, 1 Sound mit Roundhouse, Ringkeller und Republic. Diverse Locations ������� 23:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
BACK TO THE ROOTS
Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
6 JAHRE BACK TO THE 90IES
Strictly 90ies mit K-Louis. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit Sean Gizz. Papillon ���������������������� 23:00 SONTHOFEN
MIXED HOUSESTYLES
Mit Stunnik. Nightlife ��������������������� 22:30
THEATER KAUFBEUREN
FRAU LAVENDEL
Gruselspaß für Mutige ab 7 Jahren mit Gänsehautgarantie. Miniburg ��������������������� 17:00
58
MEMMINGEN
DER REISENDE
SAMSTAG
2
Deutsche Erstaufführung nach dem Roman von Ulrich Alexander Boschwitz. Landestheater ������������ 20:00 WANGEN
MEIN JUNGES IDIOTISCHES HERZ
Theaterstück von Anja Hilling mit der Theatergruppe Kiesel aus Wangen. Badstube �������������������� 20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN
Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste, Castle of Nightmares, Gruselscheune, Feuershow, Cosplay-Union, Wallfahrer und Zaubershow. Skyline Park ��������������� 09:30 KAUFBEUREN
SONDERAUSSTELLUNG: ‚KAUFBEUREN UNTERM HAKENKREUZ. EINE STADT GEHT AUF SPURENSUCHE‘
Kaufbeurer Objekte und Geschichten rund um den Nationalsozialismus, geöffnet bis 17. Mai ganztägig. Stadtmuseum ������������� 09:00 KAUFBEUREN
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. DRESDNER EISLÖWEN
Eisstadion ������������������� 18:00 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU VS. EC PEITING
Eissportarena ������������� 18:00 MEMMINGEN
FISCHERTAG – DER FILM
Kriminalfilm des jungen Filmemacher Thomas Pfau. Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. HÖCHSTADTER EC
Eissporthalle �������������� 18:00
NOVEMBER
KONZERTE FÜSSEN
HERBERT PIXNER PROJEKT MEETS BERLINER SYMPHONIKER
Progressive Volksmusik und Klassik. Festspielhaus ������������� 20:00 ISNY
THE WALTONS
Cowpunk aus Berlin. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
LIVIU MANCIU & TINY SCHMAUCH
Zwischen Ethno Jazz und World Music. Stiftsterrassen ����������� 19:00 MEMMINGEN
KAUFBEUREN
THE VERY BEST OF ALL CENTURIES
Zeitreise durch alle Jahrzehnte mit den Genres Rock, Pop, Metal, Charts, Partyhits und vielen mehr. Ringkeller ������������������� 23:00
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
80/90ER PARTY
Pop, Rock, Hard Rock und Metal sowie Prosecco für die Ladies. Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
PROBSTRIED
RIEDERS
Rock und mehr aus den 60er Jahren bis heute. Schätzbar ������������������� 20:30
CLUBBING BIBERACH
70ER/80ER-PARTY
Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE
BASS REFLEX: MINUPREN
Außerdem mit Scalito, PogoPö, Ico Lane, Shane Techno und mehr. Schwarzer Adler �������� 22:00 FÜSSEN
Ü30-PARTY
Motto: Studio 54 Pineapple Club ����������� 22:30 KAUFBEUREN
ROCK THE NATIONS HALLOWEEN EDITION
Rock von DJ Reijix, gratis Halloween Bowle zum Einlass, Halloweendekoration und mehr. Melodrom ������������������� 23:00
THEATER FRAU LAVENDEL
Gruselspaß für Mutige ab 7 Jahren mit Gänsehautgarantie. Miniburg ��������������������� 17:00 MEMMINGEN
LIEBE!!!
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 20:00 WANGEN
IN.FUSION
DJ Effay spielt Deepund Tech-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
FSK 30 - GROWN UP, BUT FOREVER YOUNG.
Mixed Music, House, Hip Hop und Charts von DJ Semi sowie Partybreaks und Evergreens mit DJ Don P. Parktheater ����������������� 22:00 Kempten & Sonthofen
Hardrock mit Support von Mystic Prophecy. Kaminwerk ����������������� 20:00
Clubtunes und Partybreaks von DJ Ivan S. Weinstadl Rimmele ���� 22:00
KAUFBEUREN
KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
THE UNITY
WANGEN
HOT LIKE BEATS – STADL CLUBBING
MEIN JUNGES IDIOTISCHES HERZ
Theaterstück von Anja Hilling mit der Theatergruppe Kiesel aus Wangen. Badstube �������������������� 20:00
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT KEMPTEN
Mit Konzert von Veto ab 10:00 Uhr. Allgäuhalle ����������������� 08:00
SONSTIGES FÜSSEN
KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Mit Lene Angelica sowie Jom x Terry. Papillon ���������������������� 23:00 LINDAU
90ER & 2000ER & BRAVOHITS-PARTY
Club Vaudeville ���������� 22:30 RAVENSBURG
MADNESS CLUB TOUR
Hardstyle mit Tempest, Sonic Illusion, Laugherboy sowie Stargazer. Douala ������������������������ 23:00 SCHWANGAU
Ü30 DANCE NIGHT
Mit DJ Tomix. Schlossbrauhaus �������� 19:00 SONTHOFEN
BACK IN TIME 2000 - 2018
Mit Intastik. Nightlife ��������������������� 22:30
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Leben und Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. mit der Musik von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine in der Inszenierung von Benjamin Sahler. Festspielhaus ������������� 19:30 KAUFBEUREN
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
Eröffnung der Lichtlounge von Videokünstlerin Vanessa Hafenbrädl, die sich dem Thema ‚100 Jahre Elektrizität in Kaufbeuren‘ mit Fassadenmapping und Bodenprojektion am Salzmarkt widmet. Innenstadt ������������������ 19:30 KAUFBEUREN
SEVERIN GROEBNER
Kabarett mit ‚Der Abendgang der Unterlandes‘. Podium ����������������������� 20:00
KEMPTEN
WORKSHOP MASKENBILD
Mit Helen Laitzsch für Jugendliche ab 12 Jahren. Stadttheater ��������������� 10:00 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER KLEINKUNST: TRIFOLIE
Visuelle Comedy in einer unverwechselbaren Mischung aus Clownerie, Slapstick und lebendig gewordenem Comicstrip. Bocksaal �������������������� 19:30 SCHEIDEGG
LICHTERFEST
Skywalk Allgäu Naturerlebnispark ����������������������� 16:30
AUSWÄRTSSPIEL ULM
FRITTENBUDE
Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
CROSS X Hardcore-Punk, außerdem mit Rising Resistance sowie Sendeschluß. Beteigeuze ����������������� 21:00 ULM
ROXY REBELLION! Revolution auf der Tanzfläche mit den DJs Sibby und Christoph. Roxy ���������������������������� 23:00 ULM
NAPTALI Roots, Reggae und Dancehall aus Jamaika. Sauschdall ����������������� 23:00
SONNTAG
3
NOVEMBER
KONZERTE MEMMINGEN
TONY HADLEY
Der Sänger von Spandau Ballet auf Solotour supported von Damian Wilson. Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
ICE BLUE ORCHESTRA
Jazz, Jazz-Rock und Sympho-Prog. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
11.2019
MÄRKTE
THEATER
MONTAG
THEATER
4
KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN KINDERIMPROSHOW
Künstlerhaus �������������� 15:00 MARKTOBERDORF
NOVEMBER
DER TROUBADOUR
Oper von Giuseppe Verdi. Modeon ���������������������� 19:00
KONZERTE
MEMMINGEN
DER REISENDE
Deutsche Erstaufführung nach dem Roman von Ulrich Alexander Boschwitz. Landestheater ������������ 19:00 WANGEN
KEMPTEN
MEISTERKONZERT 1
Das Radio-Sinfonieorchester Bratislava mit Noé Inui und Werken von Beethoven, Klingler sowie Brahms. Stadttheater ��������������� 20:00
MEIN JUNGES IDIOTISCHES HERZ
Theaterstück von Anja Hilling mit der Theatergruppe Kiesel aus Wangen. Badstube �������������������� 17:00
MÄRKTE
Mädels Flohmarkt
So. 3. Nov. 11-16 Uhr
Waltenhofen Mehrzweckhalle Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
WALTENHOFEN
SONSTIGES
Mehrzweckhalle �������� 11:00
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 15:00
Fassadenmapping und Bodenprojektion von Vanessa Hafenbrädl sowie Gin Bar. Innenstadt ������������������ 18:00 KEMPTEN
LEI(N) WANDFLIMMERN
Filmabend mit ausgesuchten Filmschmankerln. Künstlerhaus �������������� 19:30 PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 21:00
FÜSSEN
EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. EV LINDAU
Eisstadion ������������������� 18:00 KAUFBEUREN
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
Fassadenmapping und Bodenprojektion von Vanessa Hafenbrädl sowie Art & Vielfalt Sunset Festival Party mit Musik von Hasenbande Soundsystem und Premiere des Art & Vielfalt Aftershow Movie. Innenstadt ������������������ 18:00 KEMPTEN
WORKSHOP MASKENBILD
Mit Helen Laitzsch für Jugendliche ab 12 Jahren. Stadttheater ��������������� 10:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. ERC BULLS SONTHOFEN
Eissporthalle �������������� 18:45
AUSWÄRTSSPIEL ULM
Impfkritischer Elternstammtisch mit allgemeinem Info- und Diskussionsabend. Levana ������������������������ 19:00 SONTHEIM
KINO: FISHERMAN‘S FRIENDS
Britische Feelgood-Komödie über einen Musik-Manager aus der Großstadt, der allen Widerständen zum Trotz einen Chor von Fischern groß raus bringen will. Dampfsäg ������������������� 20:00
DIENSTAG
5
NOVEMBER
CLUBBING KEMPTEN
STU|DANCE
Free Beer & Beerpong, Musik von DJ BEATTUBE Papillon ���������������������� 21:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
Fassadenmapping und Bodenprojektion von Vanessa Hafenbrädl sowie Konzert von Friends Of Pablo. Innenstadt ������������������ 18:00 KEMPTEN
QUIZ NIGHT
Künstlerhaus �������������� 20:00
www.reservix.de dein ticketportal
MITTWOCH
6
Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Drama von Garcia Gutiérrez. Festspielhaus ������������� 19:00
MF-Anzeige-Ort-45x35mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.07.2019 6 10:33:36
MÄDELSFLOHMARKT WALTENHOFEN
LANDSBERG
GIUSEPPE VERDI DER TROUBADOUR
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
AUSWÄRTSSPIELE
ELTERN FÜR IMPFAUFKLÄRUNG
FÜSSEN
KAUFBEUREN
SONSTIGES
NOVEMBER
KONZERTE MEMMINGEN
IAN PAICE FEAT PUR. PENDICULAR
Die Legende und Ikone von Deep Purple im Konzert mit der Deep Purple-Tribute Band Pur.Pendicular Kaminwerk ����������������� 20:00
CLUBBING
Ab in den Süden
Stefan Jürgens
26.12.19 Lindau 05.01.20 Bad Wörishofen 06.01.20 Neu-Ulm
15.03.20 Antonierhaus Memmingen
Best of Musicals 28.12.19 Neu-Ulm 06.01.20 Weilheim 01.02.20 Lindau
KEMPTEN
STUDY CLUB STUDENTEN DINNER AFTERSHOWPARTY
LOTTE
Dance Evergreens, Hip Hop und House von den Parktheater Residents Ivan S. sowie Aeve. Parktheater ����������������� 22:00
21.12.19 Konzerthaus Ravensburg
RAVENSBURG
SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS
weit Bundes
Douala ������������������������ 22:00
SONSTIGES
0 90.00 ts!
14. - 19. JAN 2020
KAUFBEUREN
Even
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
Fassadenmapping und Bodenprojektion von Vanessa Hafenbrädl sowie Konzert von Tills Tagtrauma. Innenstadt ������������������ 18:00 KEMPTEN
PROFILER SUZANNE GRIEGER-LANGER
Mit ihrem neuen Buch. bigBOX ������������������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
NACH EUROPA Berührendes, informatives und kurzweiliges Theaterstück zum Zustand der Demokratie und darüber, dass Frieden und Gerechtigkeit möglich sind. Roxy ���������������������������� 19:00
Biathlon Ruhpolding Chiemgau Arena Ruhpolding
Midge Ure 11.12.19 Konzerthaus Ravensburg
www.reservix.de Hotline 01806 700 733
0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €
KEMPTEN
CHICO TRUJILLO Nueva Cumbia aus Chile. Roxy ���������������������������� 19:00
AÜW KULTSLAM
kultBOX ����������������������� 20:00
/reservix
KEMPTEN
JETZT ODER NIE
Beziehungskabarett von Michaela Riedl-Schlosser mit Nina Blum und Martin Oberhauser. Stadttheater ��������������� 20:00
11.2019
Alle Angaben ohne Gewähr
59
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
DONNERSTAG
7
NOVEMBER
KONZERTE ISNY
KING AUTOMATIC
Trash und Garage-Rock’n’Roll zu Rhythm’n’Blues, Soul sowie Rocksteady. Eberz �������������������������� 21:00 KEMPTEN
BRENDAN KEELEY
Folk Music und Pub Songs aus Irland. A 1000 Miles �������������� 20:00 OBERSTDORF
STABLES
Folk-Pop-Duo. Hörbar ������������������������� 19:00 REUTTE
OPEN STAGE
Die Kellerei ���������������� 20:00 UNTERTHINGAU
TRIO KLEZNOVA
Klezmer-Konzert zu Gunsten der Sozialarbeit des NOTHilfe e.V. Rotes Schloss ������������ 16:00
CLUBBING RAVENSBURG
[TANZBAR] - DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
TRASHEDY
Schauspiel zum Thema ökologische Intelligenz mit der performing group aus Köln. Theateroben ��������������� 20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
Fassadenmapping und Bodenprojektion von Vanessa Hafenbrädl sowie Hook Sessions Night. Innenstadt ������������������ 18:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
TEN YEARS AFTER Rock zum 50-jährigen Jubiläum. Spectrum �������������������� 20:00 ULM
SCHANDMAUL Deutschsprachiger Rock. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
8
NOVEMBER
KONZERTE BIBERACH
KOLLEGEN FÜR KOLLEGEN
BlackSpot, Haliba, Overload, Cebol sowie Hans Müller präsentiert vom Betriebsrat des Liebherr-Werkes Biberach und der IG Metall. Abdera ������������������������ 20:00 KAUFBEUREN
TRIO INSPIRATION
Swing- und Jazzabend mit Max Kinker, Manfred Mailänder und Joachim Henrich Flair Hotel Am Kamin � 20:00 KEMPTEN
RUSSKAJA
Traditionelle russische Musik gemischt mit Ska, Rock und Polkabeats. kultBOX ����������������������� 20:00 KEMPTEN
TAMMI SAVOY AND THE CHRIS CASELLO COMBO
Musik von den 40ern bis 60er Jahren, Roots, Blues, Rockabilly, Classic Country, Jazz, Blues, Swing und mehr. mySkylounge �������������� 20:00 LINDAU
LES YEUX D‘LA TETE
Worldmusic aus Paris. Club Vaudeville ���������� 21:00
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
ROCK IM PARKTHEATER
Rock, Metal, Alternative, Indie, Punkrock und mehr mit The Flatmates und MrOggman neben Hip Hop und Electro vom Schattenheld Soundsystem. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
FIESTA DE LATINO
Mit DJAY Rome. Papillon ���������������������� 23:00
THEATER AITRACH
SCHROBENHAUSEN
THE MIGHTY FOLK FESTIVAL 2019
Mit Amber Rubarth aus Nashville, David Hope aus Irland sowie One Boy Army aus Schrobenhausen. Herzog Filmtheater ����� 20:30 SONTHEIM
WERNER SPECHT & WESTWIND
Mundart-Liedermacher. Dampfsäg ������������������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
RADIOACTIVE VIBRATIONS
Mit Horus, Neural Transmission, Noah, Noize Seeka, Naural Ray, Florian Binder, Pxstmxrtem sowie Fortunate. Schwarzer Adler �������� 22:00
GEWÜNSCHT, GESPIELT!
Party nach Jukebox-Prinzip. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
BACK TO THE ROOTS
Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
SYNAPSEN PINGPONG
Von House bis Minimal mit DJ Ritchy Bitchy. Trio Bar ����������������������� 21:30
PEPI HOPF
Ein Abend über Arbeit mit ‚Gemmas an‘. Die Kellerei ���������������� 20:00 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: RAUSCH UND STILLE
Musikalische Lesung mit Karl Heinz Ott. Stadtbücherei ������������� 19:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EV LINDAU ISLANDERS
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DER FRÖHLICH KÖNIG
Märchen für Kinder. Mehrzweckhalle �������� 16:00 KAUFBEUREN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Nach den erfolgreichen Geschichten, für Kinder ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 MEMMINGEN
EIN DEUTSCHES MÄDCHEN
Nach der gleichnamigen Autobiografie von Heidi Benneckenstein. Landestheater ������������ 20:00 WANGEN
MEIN JUNGES IDIOTISCHES HERZ
Theaterstück von Anja Hilling mit der Theatergruppe Kiesel aus Wangen. Badstube �������������������� 20:00 Hygiene, die unter die Haut geht!
ANNIHILATOR
Trash Metal mit Support von Archer Nation. Kaminwerk ����������������� 20:00
REUTTE
KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
MEMMINGEN
KAUFBEUREN
60
KONZERTE
PANDA PARTY Hip Hop, Trap, Reggae, Dancehall und mehr mit Freez sowie Motown. Mahagoni Bar ������������� 22:30 AUGSBURG
MASHUP GERMANY & DOMINIK KOISLMEYER
Kesselhaus ����������������� 23:00 HOHENEMS
THE ROCKABILLY BOMBARDMENT Mit DJ Elwood, The Cable Bugs, DJ Mauro, Pete & the Shine Brights, Burlesque von Holly‘s Good, Little Rachel sowie McKinley James. Event.Center �������������� 19:00 LUSTENAU
PARASOL CARAVAN Stoner und Heavy Rock aus Österreich. Carinisaal ������������������� 21:00 MÜNCHEN
VOLBEAT Metal aus Kopenhagen. Olympiahalle �������������� 18:30 ULM
SONSTIGES KAUFBEUREN
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
Fassadenmapping und Bodenprojektion von Vanessa Hafenbrädl sowie Konzert von San Antonio Kid und Gin Bar. Innenstadt ������������������ 18:00 KAUFBEUREN
VORTRAG: STREITET EUCH!
Über den demokratischen Umgang mit Populismus und Stammtischparolen. VHS ����������������������������� 18:00 LEUTKIRCH
SHOWBUDDIES IMPROMATCH
Roxy ���������������������������� 19:30 ULM
BANDS GEGEN RECHTS INDOOR HERBST 2019 Mit Kommando Walter, Rampenbüro sowie Karamurat. Beteigeuze ����������������� 21:00 ULM
BALKAN DANCEHALL Mit DJ Matikku im Rahmen des Balkan-Film Festival des Dietrich Theater Neu-Ulm. Roxy ���������������������������� 22:00
SAMSTAG
9
IM REICH DER LICHTER – ISLAND, NORWEGEN, GRÖNLAND
Multivisionsvortrag auf zwölf Meter Großleinwand mit Stefan Forster. Festhalle ��������������������� 19:30 LINDAU
MAX UTHOF
Comedy mit Moskauer Hunde. Theater ����������������������� 20:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. DEGGENDORFER SC
Eissporthalle �������������� 20:00
NOVEMBER
KONZERTE AMTZELL
MCFIVE
60er und 70er Jahre-Oldies. Altes Schloss ������������� 20:30 BAD WÖRISHOFEN
SPANK
Funk, Bluesrock und Reggae. Whiskeyblues Pub ���� 21:00
CLUBBING
HOLZGÜNZ/SCHWAIGHAUSEN
BLUE HOUSE
Rock zugunsten des NOTHilfe e.V. HoSchMi-Stadel ��������� 20:00 IMMENSTADT
DIESER CHOPIN IST EIN ENGEL
Aus Leben und Werk des polnischen Wunderkindes in einer musikalisch-literarischen Soiree. Schloss ����������������������� 19:30 IRSEE
KUPFADACHE
Tradimix, Pop und Folk aus dem Chiemgau. Altbau ������������������������� 20:00 ISNY
BRENDAN KEELEY
Singer-Songwriter aus Irland. Pat Murphy‘s Irish Pub � 20:00 KAUFBEUREN
BLUES SESSION
JuZe ��������������������������� 20:00 LEUTKIRCH
PETER KRÄMERS WELTENKLANGKOLLEKTIV MIT MUSIKERN AUS INDIEN
Klassische Musik Nordindiens vereint mit der Tradition des Jazz und der Rock Musik. Bocksaal �������������������� 20:00 PFRONTEN
DAVID GAFFNEY
Mit Alltime Classics. Ye auld Fellows ���������� 21:00 SCHROBENHAUSEN
THE MIGHTY FOLK FESTIVAL 2019
Mit Amber Rubarth aus Nashville, David Hope aus Irland sowie One Boy Army aus Schrobenhausen. Herzog Filmtheater ����� 20:30
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX: LOCAL EDITION
MIt Ico Lane, SNDRWSK, AkKu und John Fermer. Schwarzer Adler �������� 23:00 KAUFBEUREN
ANTE PERRY
Außerdem mit Phacid sowie Luca Riccobono. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
VOLBEAT AFTER SHOW NIGHT
Volbeat Special mit halbem Eintrittspreis bei Vorlage des Konzerttickets. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
LOUD & PROUD ROCKSHOW
Live Radioshow mit Meggy Schneider. Kempodium ���������������� 20:00 KEMPTEN
DJ BOSPORUS & EDUARDO CAROLLO
KEMPTEN
FIESTA LATINA
Künstlerhaus �������������� 21:00 KEMPTEN
LOUD & PROUD LIVE ON STAGE
Rock und Heavy Metal mit Meggy Schneider in Live-Radioshow. Kempodium ���������������� 21:00 KEMPTEN
80/90ER PARTY
Pop, Rock, Hard Rock und Metal sowie Prosecco für die Ladies. Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
TALES FROM THE UPLIFTING HOUSE
DJ Bat-Duck mit House Classics sowie Progressive House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
MNML
Mit Tech-House und Techno von Felix Kröcher. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Mit Niels Van Gogh sowie OhBoi. Papillon ���������������������� 23:00 MEMMINGEN
80ER-90ER PARTY
Kaminwerk ����������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
40 PLUS-MINUS PARTY
Rock Classics von den 70ern bis 90ern, Charts, Dance Classics sowie Foxklassiker. GoIn ���������������������������� 20:00 OBERGÜNZBURG
SCHNEEMASSNACHT
Lenzkeller ������������������ 21:00 RAVENSBURG
TAKTGEFÜHL
Mit Miss vio-LINE sowie den DJs Lias, ArTek und Chen. Schwörsaal ���������������� 22:00
THEATER KEMPTEN
LA VIE DE COCO CHANEL
Monolog von Ernst Konarek mit Julia Jaschke als Coco Chanel. Reischmann ��������������� 20:15 KIMRATSHOFEN
STEPPING OUT
Mit D’Weibsbilder & Co. Alte Post ��������������������� 19:30 LAUBEN
BONJOUR! ODER KÖNNTEN WIR BITTE BEIM TEXT BLEIBEN?
Stück im Stück von Katrin Wiegand mit der Theatergruppe Lauben. Gemeinschaftshaus ���� 20:00 MEMMINGEN
LIEBE!!!
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 20:00 WANGEN
MEIN JUNGES IDIOTISCHES HERZ
Theaterstück von Anja Hilling mit der Theatergruppe Kiesel aus Wangen. Badstube �������������������� 20:00
Newjazz, Funk, Afro, House, Balkan Beatz und mehr. Kara Brew Bar ������������ 20:00
11.2019
MÄRKTE
THEATER
SONNTAG
MÄRKTE
10
Mädels Flohmarkt Sa. 9. Nov. 10 - 15 Uhr
Kempten Markthalle Tel. 0 83 23 96 74 14
NOVEMBER
www.fetzer-veranstaltungen.de
KONZERTE
KEMPTEN
MÄDELSFLOHMARKT KEMPTEN
MF-Anzeige-Ort-45x35mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.03.2019 3 15:04:06
Markthalle ������������������ 10:00
SONSTIGES FÜSSEN
8. FIASSAR HERBSTDÄNZLA UND HEIMATABEND
Mit der Kempter Tanzlmusi und Auftritten von Jugend und Aktiven des GTuHV D‘Neuschwantoaner Stamm Füssen e.V. Festspielhaus ������������� 20:00 KAUFBEUREN
KAUFBEUREN LEUCHTET LICHTLOUNGE
Fassadenmapping und Bodenprojektion von Vanessa Hafenbrädl sowie Publikumsgespräch und Abschlusskonzert von Travels & Trunks. Innenstadt ������������������ 18:00 KEMPTEN
DUI DO ON DE SELL
Powerfrauen-Kabarett mit ‚Wechseljahre‘. kultBOX ����������������������� 20:00
ILLERTISSEN
10 JAHRE PIG-ASS & THE HOODLUMS
Jubiläumskonzert mit einer 13-köpfigen Big Band und Special Guests. Schranne �������������������� 19:00 ISNY
STEPPING OUT
Mit D’Weibsbilder & Co. Kurhaus am Park �������� 19:00 KEMPTEN
CHRISTIAN WILLISOHN & HERBERT WIEDEMANN
Pianistentreff an zwei Flügeln mit Blues, Boogie, klassischen Klavierstücken und Improvisation. Musikschule ��������������� 19:00 MEMMINGEN
ZOË CONWAY UND JOHN MC INTYRE
Folk-Duo aus Irland. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
THEATER KEMPTEN
DAS DSCHUNGELBUCH
Kindermusical ab 4 Jahren mit dem Apollo-Theater Siegen. Stadttheater ��������������� 15:00 KEMPTEN
DAS DSCHUNGELBUCH
HOCHZEITS MESSE HOCHZEITS
UND EVENT
UND EVENT
MESSE
09./10. Nov.19 MODEON MARKTOBERDORF
Öffnungszeiten: Sa.: 13-17 Uhr - So.: 10-17 Uhr
hochzeitsmesse-allgaeu.de MARKTOBERDORF
HOCHZEITS- UND EVENTMESSE
Modeon ���������������������� 13:00
AUSWÄRTSSPIEL HOHENEMS
THE ROCKABILLY BOMBARDMENT Mit Rockin‘ Biene & Freds Rockabilly Jive, DJ Mauro, Tammi Savoy & The Chris Sasello Combo, den DJs Rockin‘ Bandits, Ruki‘v Bryuki, The Tri Gantics, Burlesque von Holly‘s Good, She Demons sowie Prinz Grizzley and his Beargaroos. Event.Center �������������� 14:00 ULM
POETRY SLAM
Roxy ���������������������������� 20:00
Kindermusical ab 4 Jahren mit dem Apollo-Theater Siegen. Stadttheater ��������������� 17:00 KEMPTEN
LA VIE DE COCO CHANEL
Monolog von Ernst Konarek mit Julia Jaschke als Coco Chanel. Reischmann ��������������� 20:15
MÄRKTE MEMMINGERBERG
MARTINIMARKT MEMMINGERBERG Sport- und Festhalle ��� 10:00
SONSTIGES ISNY
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Moderne Antike Schloss Isny ��������������� 11:00 MARKTOBERDORF
HOCHZEITS- UND EVENTMESSE
Modeon ���������������������� 10:00 MARKTOBERDORF
HOCHZEITS- UND EVENTMESSE
Modeon ���������������������� 10:00 MEMMINGEN
ULM
SCHÜTTEL DEIN SPECK #60 Mit Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom Roxy ���������������������������� 22:30
DUNJA HAYALI HAYMATLAND
Lesung mit der Topjournalistin und Moderatorin. Kaminwerk ����������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
STEFAN WAGHUBINGER Kabarett mit ‚Jetzt hätten die guten Tage kommen können‘. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
SONSTIGES
KEMPTEN
DRAWING NIGHTS
Zeichnen und Malen in Gesellschaft sowie Austausch mit anderen Illustratoren, Grafikern oder Malern. Künstlerhaus �������������� 19:00 KEMPTEN
SIMON STÄBLEIN Comedy mit ‚Heul doch!‘. Roxy ���������������������������� 20:00
MONTAG
11 NOVEMBER
THEATER KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN - IMPROSHOW
Künstlerhaus �������������� 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
GROSSE VERDI PUCCINI - GALA
Die Highlights aus den bekanntesten Opern Giuseppe Verdis und Giacomo Puccinis. Festspielhaus ������������� 19:00 KEMPTEN
PUB QUIZ
A 1000 Miles �������������� 19:00 KEMPTEN
HEISSMANN & RASSAU
Furiose Zwei-Mann-Show. kultBOX ����������������������� 19:30
DIENSTAG
12 NOVEMBER
CLUBBING KEMPTEN
STU|DANCE
Free Beer & Beerpong, Musik von Papillon Residents. Papillon ���������������������� 21:00
SONSTIGES FÜSSEN
NATURVISION FILMTAGE FÜSSEN
Mit den Filmen Alpgeister, Covered Glaciers, Der unsichtbare Fluss – Unter Wasser zwischen Schwarzwald und Vogesen, Österreich – Die Kraft des Wassers, The Beauty, Magisches Island sowie Der Bach. Alpenfilmtheater �������� 15:30 ISNY
FILMREIF: GRACE Á DIEU Drama über Missbrauchsfälle in der französischen Kirche und die Verarbeitung der Opfer 30 Jahre später. Neues Ringtheater ����� 20:00
LUKE MOCKRIDGE
Comedy mit ‚Welcome To Luckyland‘. bigBOX ������������������������ 20:00 LINDAU
POLITKINO: DAS KONGO TRIBUNAL
Dokumentation um den Kongokrieg. Club Vaudeville ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
PAVLOV‘S DOG Mit einer Best-of-Auswahl ihrer 70er Klassikeralben. Spectrum �������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIELE
DONNERSTAG
FREITAG
NOVEMBER
NOVEMBER
14 15 KONZERTE
BIBERACH
BROTHER DEGE & THE BROTHERHOOD OF BLUES
Delta Blues, Southern Rock, Indie und Psychedelic. Abdera ������������������������ 19:00
CLUBBING RAVENSBURG
[TANZBAR] - DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
MITTWOCH
13 NOVEMBER
KONZERTE KAUFBEUREN
EDELMANN & BAND
Französische Chansons. Podium ����������������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
ROBO STUDY CLUB
Mit dem ersten humanoiden DJ-Roboter, der nur das auflegt, was die Mehrheit der Gäste hören möchte. Parktheater ����������������� 22:00
SONSTIGES FÜSSEN
NATURVISION FILMTAGE FÜSSEN
Mit den Filmen Eine Welt ohne Müll, Die Öko-Rebellen vom Himalaya, Plastikfreie Stadt, The Hidden Rainbow of West China, Ausgebrummt, Naturparadiese mit Zukunft: Bodensee, Sanduhr, Die Schlucht – Ein Jahr in der Weltenburger Enge, Herrscher einer vergessenen Welt – Biokos Drills, Unravel, Linear und A Plastic Surgery: Coca-Cola’s Hidden Secrets sowie der Preisverleihung NaturVision Filmpreis Bayern ab 20:00 Uhr. Alpenfilmtheater �������� 10:00 KEMPTEN
LUKE MOCKRIDGE
Comedy mit ‚Welcome To Luckyland‘. bigBOX ������������������������ 20:00 OBERSTAUFEN
HEILZEREMONIE
Klänge, Gesänge und Energieübertragung mit Rupert Volz. Färberhaus ����������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
ANDY MCKEE
TRAUMJOBS - IM BANN DER MAFIA
Monolog von John von Düffel um die kalabrische Mafia. Theaterwerkstatt �������� 15:00 KEMPTEN
7 MINUTEN
Zeitgenössisches Schauspiel mit dem Theaterhaus Stuttgart. Stadttheater ��������������� 20:00
MÄRKTE ISNY
MARTINI MARKT
Innenstadt ������������������ 08:00
SONSTIGES MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: VORHANG AUF FÜR CYRANO
Komödie über die Entstehung des berühmtesten Stücks von Edmond Rostand, ‚Cyrano de Bergerac‘. Kaminwerk ����������������� 20:00 OTTOBEUREN
LESUNG: SPURENSUCHE IM ALLGÄU
Peter Würl über kuriose Geschichten und unbekannte Naturdenkmäler entlang des Crescentia-Pilgerwegs. Kunerth Museum �������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
SICK OF IT ALL
Backstage ������������������ 19:30 ULM
SUCHTPOTENZIAL Musik-Comedy mit ‚Sexuelle Belustigung‘. Roxy ���������������������������� 20:00
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
YALLA YALLA LIVE
Mit Bison Music, DieProkrastination sowie Das Kitsch. Whiskeyblues Pub ����� 21:00 KAUFBEUREN
VOKALENSEMBLE KEMPTEN & ALBIN WIRBEL
Chor und Orgel zugunsten des NOTHilfe e.V. St. Dominikus ������������� 20:00 KEMPTEN
POSTROCK FESTIVAL
Mit Far Behind The Sun, Car Crash Weather, A River Crossing, The New Colossus, Noise Raid, Once Upon A Wintersowie Melatolin. Jugendhaus ���������������� 19:30 LINDAU
LAMMKOTZE
Oi!-Punk, außerdem mit Altstadt Standard und Gästen. Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
OHRENFEINDT
Support: Razzmattazz. Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
MONSTER-DANCE
Psychobilly Konzert mit The Leechmen, den Lo-Fi Brothers sowie Johnny Rocket. Barfly �������������������������� 20:30
CLUBBING BIBERACH
IT‘S MY LIFE - DIE HELDEN DER 90ER
Abdera ������������������������ 21:00 KAUFBEUREN
NOIR PRES. AVE & IRA
Techno, außerdem mit Nativo, Rob.Music sowie Stuckeyrella. All-Karthalle ��������������� 22:00 KAUFBEUREN
LET‘S GET BACK TO THE 80IES
Mit DJane Tanja. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
BACK TO THE ROOTS
Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
BEST OF 90’S PARTY
Hip Hop, Pop, Dance, Grunge, Rock und mehr von mit DJ Effay. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
BARRIO LATINO
Reggaeton, Bachata, Merengue, Hip Hop und mehr mit DJ MG One sowie DJ MasbaM. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit DJ Ferro. Papillon ���������������������� 23:00
Akustik-Gitarre mit Support von Calum Graham. Roxy ���������������������������� 20:00
11.2019
61
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 RAVENSBURG
GO TECHNO
Mit Felix Kröcher. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
HOUSE AND MORE
Mit Danny. Nightlife ��������������������� 22:30
THEATER ISNY
ZWISCHENTÖNE: TRANSIT - THEATER
Nach dem Roman von Anna Seghers. Kurhaus am Park �������� 19:30
SAMSTAG
16 NOVEMBER
KONZERTE BERKHEIM
SOULED OUT
Soul und mehr aus Memmingen. Wirtshaus Larifari ������ 21:15 KEMPTEN
THE GHOST CATS
Mischung aus eigenen und gecoverten Liedern aus Rock, Pop und Folk. Rotschlössle ��������������� 19:30
KAUFBEUREN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Nach den erfolgreichen Geschichten, für Kinder ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 MEMMINGEN
EIN DEUTSCHES MÄDCHEN
Nach der gleichnamigen Autobiografie von Heidi Benneckenstein. Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE PFORZEN
ANTIK- UND TRÖDELMARKT PFORZEN
Flohwiese ������������������� 16:00
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. HÖCHSTADTER EC
Eisstadion ������������������� 19:30 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU VS. SC RIESSERSEE
Eissportarena ������������� 19:30 RAVENSBURG
RUTHE LIVE
Konzerthaus ��������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EV FÜSSEN
Eissporthalle �������������� 18:00 SONTHOFEN
BRUNO JONAS
Kabarett mit ‚Nur mal angenommen‘. Haus Oberallgäu ��������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL ULM
RYAN SHERIDAN Irische Ausnahmegitarre mit Support von Little Hours. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
THE RUN UP & TYPESETTER Hymnischer Punk aus Chicago. Hemperium ����������������� 21:00
-sicher -sauber -steril KEMPTEN
OANSNO
Mix aus Ska, Balkanbeats, Hip Hop und Reggae. Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
30 JAHRE ALLGÄUER KANTATENCHOR
Mit dem große Chororatorium ‚Israel in Egypt‘ von Händel. St. Mangkirche ����������� 20:00 KEMPTEN
POSTROCK FESTIVAL
Mit Far Behind The Sun, Car Crash Weather, A River Crossing, The New Colossus, Noise Raid, Once Upon A Wintersowie Melatonin Jugendhaus ���������������� 19:30 LEUTKIRCH
SEÁN KEANE & BAND
Originale irische Musik. Bocksaal �������������������� 20:00 LINDAU
MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN
Piraten-Folk aus Osnabrück. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN
TEN YEARS AFTER
Blues Rock mit Unterstützung von Pale Heart. Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
WEIHERER
Bayerischer Liedermacher. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
HARDRAVE
Mit Angernoizer, Second Face, Zwäärg Baartli, Zika Modus, Brabum, Propheticz Raw, DvS Official und SAM BAM. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
GOING UNDERGROUND MEETS BLACK CHURCH
Dark Music mit den DJs Arthur und Greene. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
KEEP CALM & PARTYALARM
Die volle Ladung Rock und Party. Ringkeller ������������������� 23:00
62
KONZERTE
KEMPTEN
CLUBBING
MÄRKTE
LATIN PARTY: BUENA FIESTA SOCIAL CLUB
AUSWÄRTSSPIEL ULM
Latin Beats, Reggaeton, Latin HipHop, Cumbia, Bachata und mehr von DJ Pilot. Trio Bar ����������������������� 20:00
ROBBI & FRIENDS
Sa. 16. Nov.
21. Rock-Pop-Oldie Night zugunsten der Aktion 100.000. Roxy ���������������������������� 20:00
8-15 Uhr
KEMPTEN Allgäuhalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
KEMPTEN
www.fetzer-veranstaltungen.de
KURZ & HEFTIG Flohmarkt Sa, 16.11.19 87435 Kempten Allgäuhalle 8.00 - 15.00 Uhr
KEMPTEN Party-Set von DJ Direkt 87435 Kempten Allgäuhalle 8.0026.03.2019 - 15.00 Uhr F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 15:14:18 1 a.d.O sowie dem Flohmarkt Schatten-Sa, 23.11.19 FLOHMARKT KEMPTEN held Soundsystem. Allgäuhalle ����������������� 08:00 Parktheater ����������������� 21:00 PFORZEN
KEMPTEN
ROCKABILLY PARTY
Mit DJ Hermann Munster und Gonzales. Crash 2.0 �������������������� 21:00
ANTIK- UND TRÖDELMARKT PFORZEN
Flohwiese ������������������� 08:00
NOVEMBER
KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Mit Charlie Roennez sowie Jom x Terry. Papillon ���������������������� 23:00
Sa. 16. Nov.
9-16 Uhr
WANGEN Alte Sporthalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
THE TIGER LILLIES
30-jähriges Jubiläums-Konzert mit Punk-Cabaret. Stadttheater ��������������� 19:00 MEMMINGEN
KEMPTEN WANGEN F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.03.2019
Rakete ������������������������ 21:00 LEUTKIRCH
PARENTSPARTY
Familienrave im Alcazar mit Breze & Hacki, DJ Fränk, Prof. Pitcher & Didgeridudee sowie Tabaluga. Café Alcazar ��������������� 20:30 OBERGÜNZBURG
80‘S 90‘S PARTY STRANGE LOVE
80er und 90er mit Dj Mike Stadler. GoIn ���������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
LUМINOSUS
Von Psychedelic Trance bis Nightpsy mit dem Overjoy Soundsystem sowie Dub & Steppas von MetaVibeHifi. GoIn ���������������������������� 22:00 RAVENSBURG
STEREO EXPRESS
Techno, außerdem mit Yetti Meissner. Douala ������������������������ 22:30 SONTHOFEN
LADIES NIGHT OUT
Mit PatiFü. Nightlife ��������������������� 22:30
THEATER KAUFBEUREN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Nach den erfolgreichen Geschichten, für Kinder ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
LA VIE DE COCO CHANEL
Monolog von Ernst Konarek mit Julia Jaschke als Coco Chanel. Reischmann ��������������� 20:15 LAUBEN
BONJOUR! ODER KÖNNTEN WIR BITTE BEIM TEXT BLEIBEN?
Stück im Stück von Katrin Wiegand mit der Theatergruppe Lauben. Gemeinschaftshaus ���� 20:00 MEMMINGEN
LIEBE!!!
17 KONZERTE
KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
SONNTAG
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 20:00
FLOHMARKT WANGEN
Alte Sporthalle ����������� 09:00
SONSTIGES ALTUSRIED
TAG DER OFFENEN TÜR 2019
Hochwertige Musikanlagen, interessante Musiktipps sowie Sonderpreise im hauseigenen Plattenladen. Hifi Bauernhof ������������� 10:00 EGLOFS
SEMINAR ZUR ALLGÄUER HEIMAT
Gerti Epple mit ‚Allgäuer Kräuter im Wandel der Zeit‘, ‚Die Allgäuer Dialekte‘ von Johannes Rinderle, Roger Mayrock über ‚Allgäuer Burgen‘ sowie ‚1525 - Der große Aufstand‘ von Leo Hiemer, mit der Allgäuer Heimat Akademie. Dorfstadel ������������������� 09:00 IRSEE
ISARSCHIFFER
Couplet trifft Comedy. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
ALLGÄU GOES FAIRFASHION
Öko-fairer PopUp Store mit Info-Ecke, fair gehandelter und ökologisch erzeugter Kleidung, zudem wird für jedes verkaufte Kleidungsstück einen Baum gepflanzt. Künstlerhaus �������������� 10:00 KEMPTEN
WORKSHOP: ALTERNATIVE GUITAR SKILLS
Gitarrist Michael Schönmetzer erklärt anhand von Praxisbeispielen aus dem Rainer von Vielen-Repertoire seine Techniken, Kniffe und Tricks. Musikhaus Rimmel ���� 14:30 KEMPTEN
CHRISTLICHER SINGLEKOCHKURS
Mit Speed-Dating, von 16-35 Jahren, nur mit Voranmeldung unter www. jugendkirche-opensky.de. Kochschule Chr. Henze 18:00 KEMPTEN
CAROLIN KEBEKUS
Mit ihrem neuen Programm. bigBOX ������������������������ 20:00
30 JAHRE ALLGÄUER 15:12:05 2 KANTATENCHOR
Mit dem große Chororatorium ‚Israel in Egypt‘ von Händel. Kirche St. Martin �������� 19:00
THEATER KEMPTEN
IMPRO-TATORT: VIER FÜR ADELHEID
Mit dem Allgäu Ensemble. Künstlerhaus �������������� 20:15 KEMPTEN
LA VIE DE COCO CHANEL
Monolog von Ernst Konarek mit Julia Jaschke als Coco Chanel. Reischmann ��������������� 20:15 LAUBEN
BONJOUR! ODER KÖNNTEN WIR BITTE BEIM TEXT BLEIBEN?
Stück im Stück von Katrin Wiegand mit der Theatergruppe Lauben. Gemeinschaftshaus ���� 17:30 MEMMINGEN
KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE
Familienstück von Christine Nöstlinger ab 5 Jahren. Landestheater ������������ 15:00
MÄRKTE PFORZEN
ANTIK- UND TRÖDELMARKT PFORZEN
Flohwiese ������������������� 08:00
SONSTIGES ALTUSRIED
TAG DER OFFENEN TÜR 2019
Hochwertige Musikanlagen, interessante Musiktipps sowie Sonderpreise im hauseigenen Plattenladen. Hifi Bauernhof ������������� 10:00 KAUFBEUREN
MONTAG
18 NOVEMBER
SONSTIGES KEMPTEN
LEI(N) WANDFLIMMERN
Filmabend mit ausgesuchten Filmschmankerln. Künstlerhaus �������������� 19:30 PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 21:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EV FÜSSEN
Eissporthalle �������������� 17:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
OPEN STAGE
Roxy ���������������������������� 20:00
DIENSTAG
19 NOVEMBER
KONZERTE KEMPTEN
STEVE RÖDEL
Rock und Pop. Burgkaffee ������������������ 20:00
CLUBBING KEMPTEN
SIX | TEEN
16+ Party mit DJ Salkin. Papillon ���������������������� 19:00
THEATER KEMPTEN
RINALDO
Oper von Georg Friedrich Händel mit der Compagnia Marionettistica Carlo Colla & Figli sowie Gesangssolisten. Stadttheater ��������������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
KLÜPFEL & KOBR
Auf Lese-Tour mit ihrem ersten Thriller. kultBOX ����������������������� 20:00 LEUTKIRCH
TALK IM BOCK
Mit Vatikanberater und Kabarettist Manfred Lütz. Bocksaal �������������������� 19:30
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. LÖWEN FRANKFURT
Eisstadion ������������������� 17:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. EC PEITING
Eissporthalle �������������� 18:45
11.2019
MÄRKTE
THEATER
MITTWOCH
20 NOVEMBER
CLUBBING
SONSTIGES LINDENBERG
FILMRISS: ROADS
Wildes Roadmovie um einen Jungen aus dem Kongo, der in Europa nach seinem vermissten Bruder sucht. Krone Kino ������������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
KEMPTEN
RED STUDY CUP
Dance Evergreens, Hip Hop sowie House von Ivan S. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Nach den erfolgreichen Geschichten, für Kinder ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 17:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
THE TIGER LILLIES
Spielboden ����������������� 20:30 MÜNCHEN
XZIBIT
Backstage ������������������ 20:00 ULM
20 POETRY SLAM
Roxy ���������������������������� 19:00
DONNERSTAG
21 NOVEMBER
KONZERTE KEMPTEN
CARA Preisgekrönter Celtic Folk. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
22 NOVEMBER
KONZERTE BIBERACH
JAHCOUSTIX & BAND
Reggae aus Deutschland. Abdera ������������������������ 20:00 KEMPTEN
BONEZ MC & RAF CAMORA
Deutscher Hip Hop und Rap. bigBOX ������������������������ 19:00 KEMPTEN
UNPLUGGED NIGHT
Live mit Lenz im Hirsch ����������� 20:00 LEUTKIRCH
DUO VIVIDO
Klarinette und Klavier mit jüdischer Volksmusik, ungarischen Volkstänzen, europäischen Kompositionen und mehr. Bocksaal �������������������� 19:30 LINDAU
LONE RANGER
TIKTAALIK
Trip-Hop und Elektronica mit dem Kleinkunstverein Klecks e.V. Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
Reggae mit Support von Fatta Soul Stereo sowie Tandaro. Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
EXTRABREIT
FINNEGAN
Pub Songs und irische Folk Musik. A 1000 Miles �������������� 20:00
Mit Hurra Hurra die Schule brennt war die Band aus Hagen einer der Pioniere der NDW. Kaminwerk ����������������� 20:00 PFRONTEN
REUTTE
DUO EDELWEISS & ZETA PRIMES
Singer/Songwriter und Electropop neben singender Säge, Akkordeon und Gitarre. Die Kellerei ���������������� 20:00
CLUBBING RAVENSBURG
[TANZBAR] - DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
THEATER MEMMINGEN
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Stück um drei Frauen, die versuchen alle Menschen glücklich zu machen, indem sie sie vor vorgetäuschten Terroranschlägen retten. Landestheater ������������ 20:00
THE BUMBLEBOYS & STRANGER THAN…
Folk Punk und Alternative Folk. Ye auld Fellows ����������� 21:00 PROBSTRIED
FRANK YOU
Akustik-Cover aus Wiggensbach und Ronsberg. Schätzbar ������������������� 20:30 SONTHEIM
JAMARAM
Reggae und Dub mit Einflüssen aus Ska, Latin, Pop, Balkan Beats sowie Afrobeat. Dampfsäg ������������������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
MUSIC FOR YOUR BRAIN
Techno, Hard Core sowie Psy Trance auf 3 Floors. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
MASHUP GERMANY
Melodrom ������������������� 23:00
11.2019
KAUFBEUREN
IT‘S JACK‘S FRIDAY
Jack Daniels Special-Night mit DJ Kotte. Ringkeller ������������������� 23:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....
KEMPTEN
BACK TO THE ROOTS
Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
SPIEL MIR DAS LIED VOM HOUSE
DJ Toni Mineo mit House und Tech-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
DOPE
Hip Hop, Rap, Trap sowie Deutschrap und Dancehall von Jugglerz. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit Remake Papillon ���������������������� 23:00 RAVENSBURG
LÜTZENKIRCHEN
Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -
Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories
Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de
Außerdem mit Blackwhite Elektronika, Helena Troy, Cyril K. und mehr. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
LATINO NIGHT
Mit Aeve. Nightlife ��������������������� 22:30
THEATER WEITNAU
Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de
STEPPING OUT
Mit D’Weibsbilder & Co. Zum Goldenen Adler �� 19:30
SONSTIGES ISNY
ZWISCHENTÖNE: TERESA BERGMANN
Mischung aus Funk, Folk und Jazz. Adlersaal �������������������� 20:00 KAUFBEUREN
JENS NEUTAG
Kabarett ‚mit VOLLDAMPF‘. Podium ����������������������� 20:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. EV LINDAU ISLAND
Eissporthalle �������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EC PEITING
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
BLUTFEST 2019 Death Metal mit Debauchery, Eisregen, Balgeroth, Surface sowie Endlevel. Backstage ������������������ 19:30 ULM
HAGEN RETHER Kabarett mit ‚Liebe‘. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
KISS‘N‘KILLS Rock aus Ravensburg und Ulm mit Support von WHYMI. Hemperium ����������������� 21:00
63
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
SAMSTAG
23 NOVEMBER
KONZERTE IMMENSTADT
TENDER BUTTONS
Zwischen Pop und Folk, außerdem mit Papatabo sowie Barfuass. Rainbow ��������������������� 19:30 KEMPTEN
LIQUID & MANIAC
Bayerischer Mundart-Rap und basslastige Beats gemischt mit modernem Hip Hop sowie Trap Sound. Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
DINNEBIERE CROSSOVER
Geigen, Akustik-und E-Gitarren mit Elektronik sowie Loopmachine. Musikschule ��������������� 20:00 LINDAU
EINE REISE IN DEN SENEGAL
Worldmusic mit SAF SAP und New Generation. Club Vaudeville ���������� 15:00 MEMMINGEN
DAVIN HERBRÜGGEN
Der DSDS-Gewinner mit Support von Stacia. Kaminwerk ����������������� 19:30 WIGGENSBACH
RISING HIGH 2019
Mit Hillside Gear, Red Iris, Last Breath, Joe Guest, CHRONIC und The Nästy. Gasthof Zum Kapitel ��� 18:30
CLUBBING EGELSEE
KEMPTEN
AUSWÄRTSSPIEL
80/90ER PARTY
Pop, Rock, Hard Rock und Metal sowie Prosecco für die Ladies. Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
HOUSE SALON DELUXE
DJ JayKay mit House, Deep-, Tech- und Future-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 OBERGÜNZBURG
KLASSIK ROCK UND FOX
Schlager Nacht auf 2 Floors. GoIn ���������������������������� 22:00 RAVENSBURG
MANDORA & FRIENDS
Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING
Mit PatiFü. Nightlife ��������������������� 22:30
THEATER EISENHARZ
STEPPING OUT
Mit D’Weibsbilder & Co. Sonnensaal ���������������� 19:30
KAUFBEUREN
MELO Ü30 PARTY
ULM
DR. MARK BENECKE Einblick in die Arbeit eines der bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen der Welt mit ‚Blutspuren‘. Roxy ���������������������������� 19:30 ULM
LESUNG: SUPER, UND DIR? Von und mit Kathrin Weßling. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
EL FLECHA NEGRA Cumbia aus Chile, Peru, Spanien Argentinien und Deutschland. Hemperium ����������������� 21:00
SONNTAG
24 NOVEMBER
THEATER
KEMPTEN
LA VIE DE COCO CHANEL
Monolog von Ernst Konarek mit Julia Jaschke als Coco Chanel. Reischmann ��������������� 20:15 LAUBEN
BONJOUR! ODER KÖNNTEN WIR BITTE BEIM TEXT BLEIBEN?
Stück im Stück von Katrin Wiegand mit der Theatergruppe Lauben. Gemeinschaftshaus ���� 20:00 MEMMINGEN
KAUFBEUREN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Nach den erfolgreichen Geschichten, für Kinder ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
LA VIE DE COCO CHANEL
Monolog von Ernst Konarek mit Julia Jaschke als Coco Chanel. Reischmann ��������������� 20:15 LAUBEN
DER REISENDE
Deutsche Erstaufführung nach dem Roman von Ulrich Alexander Boschwitz. Landesstheater ����������� 20:00
MÄRKTE
BASS REFLEX: KLANGLOS
Mit Klanglos, Junky, Almaro, Sayler, Schotty und Mind Unleashed. Schwarzer Adler �������� 22:00
KONZERTE
BONJOUR! ODER KÖNNTEN WIR BITTE BEIM TEXT BLEIBEN?
Stück im Stück von Katrin Wiegand mit der Theatergruppe Lauben. Gemeinschaftshaus �14:00 & 17:30 SONTHOFEN
Sa. 23. Nov.
8-15 Uhr
KEMPTEN Allgäuhalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN KINDERIMPROSHOW
Kulturwerkstatt ���������� 11:00
MÄRKTE SONTHEIM
FLOHMARKT IN Ab 25 Jahren mit DJ Fossi. FLOHMARKT KEMPTEN F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.03.2019 15:14:46 1 Melodrom ������������������� 23:00 DER DAMPFSÄG Allgäuhalle ����������������� 08:00 Dampfsäg ������������������� 10:00 KAUFBEUREN KEEP CALM & PARTYALARM
Die volle Ladung Rock und Party. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
30 MINUTES OF FAME - DJ-BATTLE
Eine Auswahl an lokalen DJs & DJ-Teams tritt gegeneinander an und bietet jede/r für sich eine 30minütige Fullpower Show, um am Ende das Publikum für sich zu gewinnen und ein Preisgeld in Höhe von 500€ abzustauben. Parktheater ����������������� 21:00 KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Mit Sam Collins. Papillon ���������������������� 23:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00
64
SONSTIGES
Sonthofen Bahnhofstr. 33
DIETMANNS
08321-220 94 04
INKA MEYER
Solokabarett mit ‚Der Teufel trägt Parka‘. Adler ��������������������������� 20:30 KEMPTEN
STEPHAN LUCAS
Kabarett mit dem Staatsanwalt aus der 3Sat Gerichtsserie „Richter Alexander Hold“ unter dem Namen „Garantiert nicht Strafbar“. mySkylounge �������������� 19:00 MINDELHEIM
MIT EINEM REST VOM HERBST
Lesung mit Tina Schlegel und Freunden. Kulturfabrik ���������������� 17:00
LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU VS. BLUE DEVILS WEIDEN
Eissportarena ������������� 18:00
MONTAG
25 NOVEMBER
THEATER SONTHOFEN
DIE WENDEJACKEN - IMPROSHOW
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
PUB QUIZ
A 1000 Miles �������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
SIMON PHILIPPS Britische Schlagzeug-Legende mit Fusion, Rock und Pop. Spectrum �������������������� 20:00
DIENSTAG
26 NOVEMBER
CLUBBING KEMPTEN
STU|DANCE
Free Beer & Beerpong, Musik von Papillon Residents Papillon ���������������������� 21:00
THEATER MEMMINGEN
EIN DEUTSCHES MÄDCHEN
Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. BAYREUTH TIGERS
Eisstadion ������������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL ULM
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. SC RIESSERSEE
Eisstadion ������������������� 18:00 KAUFBEUREN
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. EV LANDSHUT
Eisstadion ������������������� 17:00 KIMRATSHOFEN
TAG DER ACHTSAMKEIT
Die Kunst des achtsamen Lebens und der Gelassenheit. Birmelin Eventbühne � 11:00
SCIENCE SLAM
Roxy ���������������������������� 20:00
MITTWOCH
27 NOVEMBER
CLUBBING KEMPTEN
STUDY CLUB
Dance Evergreens, Hip Hop und House von den DJs CraXX sowie 21Grams. Parktheater ����������������� 22:00
CLUBBING
THEATER MEMMINGEN
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Stück um drei Frauen, die versuchen alle Menschen glücklich zu machen, indem sie sie vor vorgetäuschten Terroranschlägen retten. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES OBERSTDORF
VERNISSAGE: MENSCHENBILDER – NATURRÄTSEL – ROSENROMANTIK
Abschieds-Fotoausstellung von Anro Pürschel mit einer Zusammenstellung seiner fotographischen Entwicklung der letzten Jahre, bis 01. Dezember täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Galerie Oberstdorf ������ 18:00 OBERSTDORF
MARTINA SCHWARZMANN
Kabarett mit ‚Genau Richtig‘. Oberstdorf Haus ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
CORELEONI Zeitloser Classic Rock mit Gotthard-Gründungsmitglied und Gitarrist Leo Leoni sowie Band. Spectrum �������������������� 20:00 ULM
JOCHEN MALMSHEIMER Kabarett mit ‚Dogensuppe Herzogin - ein Austopf mit Einlage‘. Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
28 NOVEMBER
CLUBBING KEMPTEN
THE PROFS NIGHT - DEIN PROF IST DEIN DJ
Die erfolgreich etablierten Stars des Hochschul-Firmaments bringen wieder die (Schall-) Platten zum Glühen und die Studenten zur Eskalation. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
[TANZBAR] - DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
DER HERR KARL
Monolog von Helmut Qualtinger und Carl Merz. Theaterwerkstatt �������� 20:00 MEMMINGEN
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Stück um drei Frauen, die versuchen alle Menschen glücklich zu machen, indem sie sie vor vorgetäuschten Terroranschlägen retten. Landesstheater ����������� 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
WEIN CONVENTION
Weinmesse mit 250 Weinen aus 48 Weingütern und 7 Ländern. Festspielhaus ������������� 14:00 KEMPTEN
TIERRA COLORADA - WOANDERS SEIN IN BOLIVIEN
Brandneue Multivisionshow von Andrea Dublaski. Künstlerhaus �������������� 19:30 KEMPTEN
LESUNG: DIE MÖWE JONATHAN
Lara Waldow mit einem Roman von Richard Bach. Der Salon �������������������� 20:00 MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: DIE BERUFUNG
Film über die Frauenrechtsikone Ruth Bader Ginsburg. Kaminwerk ����������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
GIANT SAND Rock, Country und Americana aus den USA. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
29 NOVEMBER
KONZERTE BIBERACH
BIG RHYTHM RUMBLE
Mit Rhythm’n’Blues von Ruki‘v Bryuki, kroatischem Rockabilly von B & The Bops sowie Rock‘n‘Roll von The Bombs. Abdera ������������������������ 19:30 LINDAU
INSOMNIUM
Melodic-Death-Metal, außerdem mit The Black Dahlia Murder sowie Stamina. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN
AXXIS
Hardrock aus Deutschland. Kaminwerk ����������������� 20:00 REUTTE
RICK HOLLANDER QUARTET
Amerikanisch-Deutscher Jazz. Die Kellerei ���������������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX: LOCAL EDITION
Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN
CLASSIC ROCK
Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
THE OLD SCHOOL KILLAH FLASH BACK
Hip Hop, Trap und Funk mit DJ LIL’J. Trio Bar ����������������������� 21:30
11.2019
MÄRKTE
THEATER
KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Mit DJ Short-T und Chef Curry. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
HIPHOP ROOM
Mit Anrey. Papillon ���������������������� 23:00 SONTHOFEN
SUMMER VIBES
Mit Stunnik und Beattube. Nightlife ��������������������� 22:30
THEATER KEMPTEN
DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI
Musical für die ganze Familie. bigBOX ������������������������ 14:30 KEMPTEN
MALALA - MÄDCHEN MIT BUCH
Nick Wood mit einem berührenden Theaterstück rund um Malala Yousafzai, die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten. THEaterOben ��������������� 20:00 LAUBEN
BONJOUR! ODER KÖNNTEN WIR BITTE BEIM TEXT BLEIBEN?
Stück im Stück von Katrin Wiegand mit der Theatergruppe Lauben. Gemeinschaftshaus ���� 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. EC PEITING
Eisstadion ������������������� 19:30
SAMSTAG
30 NOVEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
BLACK MARKET RADIO
Mit Cover-Songs aus 50 Jahren alternativer Musikgeschichte. Whiskeyblues Pub ���� 20:00 BIBERACH
BUCKETS‘N‘JOINTS
Alternative Rock aus Israel. Abdera ������������������������ 20:00 IMMENSTADT
BELAS BIRTHDAY INFERNO
Mit Scheisse Minelli, Die Fabehaften sowie die DJs Manne und Bela. Rainbow ��������������������� 19:00 KAUFBEUREN
PIG-ASS & THE HOODLUMS
Rock‘n‘Roll, im Anschluss After Show-Rockabilly Party mit DJ Emes. Ringkeller ������������������� 21:00 KEMPTEN
DIE PALDAUER
Bekannte und traditionelle Weihnachtslieder, internationale Christmas-Songs, musikalische Überraschungen und mehr. bigBOX ������������������������ 19:00 LINDAU
CHRIS KRAMER & BEATBOX‘N‘BLUES
Das besondere Konzert für die ganze Familie mit Gospel, Blues, Rock, Funk, Hip Hop und mehr. Club Vaudeville ��� 15:00 & 20:00 MEMMINGEN
ROCK UND SILACH MIT EXIT
Rock von The Who bis AC/DC. Kaminwerk ����������������� 20:00 NIEDERSONTHOFEN
MILCHMÖSL BLOS‘N
Böhmisches Jubiläumskonzert der Werkskapelle der Firma Edelweiss. Zur Krone �������������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN IRSEE
JESS JOCHIMSEN
Altbau ������������������������� 20:00 ISNY
FILMPLUS: SIMPEL
Roadmovie um zwei ungleiche Brüder, die sich auf die Suche nach ihrem Vater begeben. P.-Fagius-Haus ���������17:00 & ����������������������������������� 20:00 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU VS. STARBULLS ROSENHEIM Eissportarena ������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
FRITTENBUDE Electropunk mit Support von Shi Offline. Kantine ����������������������� 19:30
11.2019
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
REGGAENIGHT
Reggae und Dancehall mit Shake-A-Dem.. Künstlerhaus �������������� 21:00 KEMPTEN
80/90ER PARTY
Pop, Rock, Hard Rock und Metal sowie Prosecco für die Ladies. Crash 2.0 �������������������� 21:00 KEMPTEN
THE FINEST BOOST
DJ VeeA mit Hip Hop sowie Old School. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
2000ER
KEMPTEN
SATURDAY AFFAIRS
Mit Rene Rodriguez. Papillon ���������������������� 23:00 LEUTKIRCH
LARIFARI VINYLPARTY VOL 101
Schallplatten-Disco mit den DJs Kai-Uwe Krause und Ralf Manthei. Bocksaal �������������������� 20:00 OBERGÜNZBURG
Ü30 PARTY
Lenzkeller ������������������ 21:00 OBERGÜNZBURG
FOX TASTISCHES ERLEBNIS
Party Disco Fox und Soul Kracher im Turm. GoIn ���������������������������� 22:00 PFRONTEN
31 JAHRE TIFFANY
Mit DJ Günni und den Voith Brothers. Hirsch Inn ������������������� 21:00 RAVENSBURG
10 H TECHNO RAVE RAVENSBURG
Mit 4h-Set von DJ Tanith, Faden und mehr. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING
Mit Aeve. Nightlife ��������������������� 22:30
THEATER KAUFBEUREN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Nach den erfolgreichen Geschichten, für Kinder ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
TEATRO DELUSIO
Komödie von und mit Familie Flöz und dem Theaterhaus Stuttgart. Stadttheater ��������������� 19:00 LAUBEN
BONJOUR! ODER KÖNNTEN WIR BITTE BEIM TEXT BLEIBEN?
Stück im Stück von Katrin Wiegand mit der Theatergruppe Lauben. Gemeinschaftshaus ���� 20:00 MEMMINGEN
LIEBE!!!
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 16:00
SONSTIGES FÜSSEN
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Ludwigs Festspielhaus ����������������������������������� 19:30 ISNY
ADVENT IN ISNY: LANGER SAMSTAG IM EINZELHANDEL
Die Geschäfte haben von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Innenstadt ������������������ 09:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
Horoskop WIDDER (21.03. - 20.04.)
Und ist der November noch so grau und ungemütlich, die Widder bewegen sich auf der Sonnenseite des Lebens. Darauf haben sie allerdings auch lang genug gewartet. Ein idealer Zeitraum, verworfene Ideen noch einmal von vorn und mit frischer Kraft anzugehen. Auch in der Liebe geht es vorwärts.
STIER (21.04. - 20.05.)
Es passt zwar schon nicht zur äußeren Erscheinung der Stiere, und dennoch tendieren sie dazu, sich eher selten zu verteidigen. Der November hält die beinahe perfekten Voraussetzungen dafür bereit, sich endlich aus der zu eng gewordenen Kuhhaut zu pellen und die eigene Meinung lautstark kundzutun. Mehr Respekt und gesundes Selbstbewusstsein sind die Resultate.
ZWILLINGE (21.05. - 21.06.)
Die Sterne meinen es im November gut mit den Zwillingen. Dinge, die schon seit langem gelingen sollten, erfüllen sich endlich beinahe von ganz alleine. Allerdings könnte sich Prahlerei und Hochmut auf den Karma-Punktestand ausüben. Und Karma vergisst nicht.
KREBS (22.06. - 22.07.)
Im November wimmelt es nur so von „Einsiedler“-Krebsen, die sich am liebsten Tage lang in den eigenen vier Wänden verstecken würden und es unter einer kuschlig-warmen Decke sehr genießen. Dabei stehen die Sterne günstig, um neue Leute kennen zu lernen und vielleicht ist ja auch die wahre Liebe dabei?!
LÖWE (23.07. - 23.08.)
Beruflich dürfen die fleißigen Löwen auch mal Zähne zeigen, wenn der Chef wieder mit seinen übertriebenen Ansprüchen und Fehleinschätzungen nervt. Allerdings sollte eine respektvolle Kommunikation gewahrt werden, man will ja schließlich keine ernsten Konsequenzen fürchten.
JUNGFRAU (23.08. - 22.09.)
Turbulente Wochen warten auf die Jungfrauen. Ob beruflich oder privat, hier geht es rund. An einem Tag wissen sie nicht, wohin mit ihren Glücksgefühlen, am nächsten Tag können schon Kleinigkeiten zu einem Wutanfall führen. Bei Jungfrauen, die keine Jungfrauen mehr sind, könnte es ein Zeichen für Nachwuchs sein.
WAAGE (24.09. - 23.10.)
Raus damit. Wenn nicht jetzt, wann dann? Geheimnisse, die viel zu lange aufgrund von Angst oder Scham gehütet wurden, sollten den Betroffenen oder Vertrauten in einem offenen Gespräch endlich gestanden werden, denn früher oder später kommt die Wahrheit immer ans Licht.
SKORPION (24.10. - 22.11.)
Die Skorpione sind im November überwiegend damit beschäftigt, sich selbst zu verwöhnen. Recht so. Denn wer das von außen als Egoismus deklariert, dem fehlen ein paar Einblicke. So haben die Skorpione nach einer aufopfernden und anstrengenden Periode ein kleine Auszeit verdient. Urlaub findet auch im Kopf statt.
SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)
Auch Schützen treffen nicht immer ins Schwarze. Zweifel an bereits gefällten Entscheidungen können zurecht aufkommen, jedoch sollte man auch weiterhin zu ihnen stehen. Sich selbst Fehler einzugestehen, zählt ganz klar zu den größten Tugenden des Menschen.
STEINBOCK (22.12. - 20.01.)
Der Herbst ist bereits in vollem Gange und lockt viele Winterschläfer in Ihre Höhlen. Doch der Steinbock sieht keinen Grund, sich ins behagliche Heim zu verkrümeln – ganz im Gegenteil. In neuen Outfits, die er sich früher nie zugetraut hätte, erobert er seine Umwelt und zieht neidische Blicke auf sich.
WASSERMANN (21.01. - 19.02.)
Die Leidenschaft wiederzufinden, das sollten sich die etwas träge gewordenen Wassermänner auf die Fahne schreiben. Ob in der Liebe, im Sport, oder wo auch immer – das Feuer droht zu erlöschen. Und das kann nun wirklich niemand wollen. Motivation, Motivation und noch mal Motivation.
FISCHE (20.02. - 20.03.)
Im November können sich Veränderungen im engeren Umfeld abzeichnen. Aber keine Panik: Diese Veränderungen müssen nicht negativer Natur sein und Verlusten gleichkommen. Im Inneren fühlen die Fische deutlich, ob eine Entwicklung gut oder schlecht ist. Die Sterne stehen auf positiv.
Mit DJ Tues. Parktheater ����������������� 22:00 Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)
65
Nicotine Pouches -
DER neue Trend aus Skandinavien!
Nikotinhaltige Portionsbeutel ohne Tabak In verschiedenen Stärken erhältlich Keine Verfärbung der Zähne durch Tabak In verschiedenen Aromatisierungen erhältlich Reine, ansprechende Nikotinwirkung
Erhältlich auf Sch nupft a ba k
•
K a ut a ba k
•
Nicotin e Pou ch e s
•
CBD
•
Nikotin fre i es
Wirtschaft. Technik. Zukunft.
Programm 2020 Praxisstudien | Zertifikatslehrgänge Seminare | Lehrgänge | Online-Trainings www.ihk-akademie-schwaben.de
n e n i e D ´ Geh ! g e w s Bildung