DAS LIVE IN REDAKTIONSTEAM WÜNSCHT FEIERLICHE WEIHNACHTEN UND EIN FROHES NEUES! MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR
DEZEMBER / JANUAR 2019/20 KOSTENLOS 35. Jahrgang
Die Eigenproduktionen im T:K
– Theater in Kempten im Januar 2020 Ab 31.01.
HEINRICH VON KEMPTEN Der Schauspiel-Erfolg
Ab 09.01.
CORDOBA Die Satire
Ab 16.01.
NICHT MARIA STUART Die One-Woman-Show
Ticketverkauf Kotterner Straße 62 - 64, Kempten | T 0831 570 55 - 1000
ticketdirect Gilt für alle Veranstaltungen. Mit ticketdirect Karten bequem zuhause ausdrucken oder mobil auf dem Smartphone speichern. (Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich)
Dornröschen
Semmel Concerts Entertainment in Kooperation mit Gallissas Theaterverlag präsentiert:
Eines der romantischsten Musicals unserer Zeit
Ein fantastisches Ballettmärchen für Groß und Klein!
mit Märchenerzählerin ♥ ♥
Jinnie
Marina Beniashvili
Schwanensee
Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
05.12.19 | 20 Uhr | kultB0X
21.12.19 | 20 Uhr | bigB0X
21.12.2019
05.12.2019
30.12.19| 15+20 Uhr | bigB0X
30.12.2019
09.01.20 | 20 Uhr | bigB0X
09.01.2020
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle, telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf bigboxallgaeu.de
Einlass 14:00/19:00 Uhr | Beginn 15:00/20:00 Uhr
Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
bigboxallgaeu.de
Ticketpreis: 35,00 € - 40,00 € inkl. aller Gebühren
bigboxallgaeu.de
bigboxallgaeu.de
Belle Darstellerin Amelie Dobler Tour 2013
DI E SH NE OW UE
Ein überragendes Meisterwerk voller Poesie, Anmut und Eleganz
von Martin Doepke
in deutscher Sprache
10.01.20 | 20 Uhr | bigB0X DAS ERFOLGS-MUSICAL IST WIEDER ZURÜCK! 10.01.2020
10.01.2020
Einlass 19:0019:00 Uhr | Uhr Beginn 20:00 Uhr Einlass | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle, telefonisch Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000 unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf bigboxallgaeu.de
re!nventing stand building systems
TICKETS unter: www.eventim.de
SchöneBiest_2019_goldenerRahmen_A1_Blanco.indd 1
Ticketpreis: 59,90 € - 89,90 € bigboxallgaeu.de inkl. aller Gebühren
15.11.18 09:20
bigboxallgaeu.de
bigboxallgaeu.de
Foto: © fmdc | Kidizin Sane
20 Jahre 12.01.20 | 20 Uhr | kultB0X
18.01.20 | 20 Uhr | kultB0X
12.01.2020
25.01.20 | 20 Uhr | bigB0X
25.01.2020
28.01.20 | 19 Uhr | bigB0X
29.01.20 | 20 Uhr | kultB0X
29.01.2020
BB Promotion GmbH presents a 2Entertain & Vicky Nöje production
LIVE TOUR EinlassON 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
bigboxallgaeu.de KATTILATHU
er gröl ßtime Allgäu Faschindgsbal
bigboxallgaeu.de
bigboxallgaeu.de
...WEIL JEDER TAG BESONDERS IST DIE TOUR 2019 SHOWTANZ-GRUPPE NO EXCUSE! | DIE LEDERREBELLEN | DIE LAMAS DJ DOUBLE T & DJ BUTZI | DJ PATMORENO | HAUSEMER GUGGAMUSIK
WWW.BB-PROMOTION.COM ÖRTLICHER VERANSTALTER: KS MICHAEL RUSS GMBH
30.01.20 | 20 Uhr | kultB0X
01.02.20 | 20 Uhr | kultB0X
30.01.2020
01.02.2020
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
02.02.20 | 19 Uhr | bigB0X
02.02.2020
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
Einlass 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
bigboxallgaeu.de
bigboxallgaeu.de WORLDʻS BIGGEST TRIBUTE TO
21.02.20 | 20 Uhr | bigB0X
05.03.20 | 20 Uhr | bigB0X
17.03.20 | 20 Uhr | kultB0X
20.03.20 | 20 Uhr | kultB0X
Sponsor der kultBOX
bigboxallgaeu.de
FEATURING
GRANT FOSTER LONDON/UK
„THE NEAREST THING TO THE REAL THING“
10.03.20 | 20 Uhr | kultB0X
11.03.20 | 20 Uhr | kultB0X
10.03.2020
14.03.20 | 20 Uhr | bigB0X
14.03.2020
DAS IST
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000 bigboxallgaeu.de
bigboxallgaeu.de
WWW.WESALUTEYOU.ROCKS
MIT DEN HITS VON WOLFGANG PETRY
26.04.2020
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055-1000
Einlass 17:00 Uhr | Beginn 18:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
bigboxallgaeu.de
bigboxallgaeu.de
WWW.EVENTIM.DE · 01806 - 57 00 70*
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000 bigboxallgaeu.de
24.10.20 | 20 Uhr | kultB0X
a l e x a n d e r - s t r a u b . c o m
KURTKROEMER.DE
(0,20 € / ANRUF AUS DEM DT. FESTNETZ UND MAX. 0,60 € / AUS DEM DT. MOBILFUNKNETZ)
(0,20 € / ANRUF AUS DEM DT. FESTNETZ UND MAX. 0,60 € / AUS DEM DT. MOBILFUNKNETZ)
bigboxallgaeu.de
t i c k e t s :
09.11.20 | 20 Uhr | kultB0X
WWW.EVENTIM.DE · 01806 - 57 00 70* *
10.05.2020
Einlass 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
*
29.10.20 | 20 Uhr | kultB0X
17.03.2020
17.+18.04. 17./18.04.2020 | 20 Uhr | kultB0X 10.05.20 | 18 Uhr | kultB0X
KURT KRÖMER
bigboxallgaeu.de
08.11.2019
p r ä s e n t i e r t
bigboxallgaeu.de
02.04.20 | 19:30Uhr | bigB0X 26.04.20 | 19 Uhr | bigB0X Einlass 18:30 Uhr | Beginn 19:30 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
l i v e
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
DAS MUSICAL
02.04.2020
c h i m p e r a t o r
09.11.2020
29.11.20 | 15 Uhr | kultB0X
KURTKROEMER.DE
PRAKTISCHE TIPPS ZUR HALTUNG UND PFLEGE EINES BEZIEHUNGStaUGLICHEN PARTNERS!
05.12.20 | 20 Uhr | kultB0X
16.12.20 | 19 Uhr | bigB0X
16.12.2020 Einlass 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos unter +49 (0) 831 57055 - 1000 bigboxallgaeu.de
WWW. CAVEWOMAN . de EINE PRODUKTION DER Theater Mogul GmbH
TICKETS unter: www.eventim.de AngeloKelly_20_Bild_Family_Baum_A1_Blanko.indd 1
bigboxallgaeu.de
28.10.19 15:27
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
M RESSU IMPHerausgeber:
dieses eine T-Shirt mit dem Autogramm der Band, das man damals ergattern konnte. Die Sammlung alter Comics, die sortiert und archivert, gut verstaut und inzwischen auch gut verstaubt im Dachboden darauf wartet, irgendwann wieder gelesen zu werden. Das Kuscheltier aus der Kindheit, an dem so viele Erinnerungen hängen – es fällt schwer, sich davon zu trennen. Aber warum eigentlich? Die damit verknüpften Erlebnisse gehen ja nicht verloren, nur weil man einen nutzlos gewordenen Gegenstand aus dem Hausrat entfernt. Und den gewonnen Raum, der durch dieses Ritual entsteht, ließe sich ja mühelos mit Neuem füllen.
LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de
Noch schwerer wird es, mit alten Gewohnheiten zu brechen. Trotzdem versuchen wir es immer wieder oder nehmen es uns zumindest immer wieder auf’s Neue vor. Da ist der anstehende Jahreswechsel ein willkommener Anlass, um in der ein oder anderen Angelegenheit reinen Tisch zu machen und von vorne anzufangen. Das Rauchen aufzugeben und stattdessen mehr Zeit mit sportlichen Aktivitäten zu verbringen, ist sinnvoll und nicht ohne Grund verspricht man sich davon mehr Lebensqualität.
Redaktion: Felix Schleinkofer, Christian Geduld, Benjamin Chucholowski Tobias Stadtmüller, freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Bela Allgeier, Mona Dittrich, Natascha Seitz, Jacqueline Hoffmann, Pia Düwel Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Daniel Müller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski, Tobias Stadtmüller Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel Müller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel Müller
Noch schwieriger gestaltet es sich für viele Menschen, Vorurteile oder ein simpel gestricktes Weltbild zu überdenken und über Bord zu werfen. Die Frage nach dem „Warum“ ist hier noch schwieriger zu beantworten. Wenn man jemanden damit konfrontiert, wird man jedenfalls häufig enttäuscht, wenn man eine rational begründete Antwort erwartet.
Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2020 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ob wir es wollen oder nicht, ob wir gut vorbereitet oder eher überrascht damit umgehen, das Ende des Jahres steht unvermeidlich bevor und für uns alle bedeutet das, wir müssen uns damit abfinden, uns vom Jahr 2019 zu trennen. Adieu altes Jahr, herzlich willkommen junges unverbrauchtes 2020! Das LIVE IN-Team hat sich bereits damit abgefunden, denn als wir die Euch vorliegende letzte Ausgabe des Jahres vollendet haben, ist nach zehn Redaktionsschlüssen und Abgabeterminen der Schlusspfiff ertönt. Damit verabschieden wir uns auch von Euch, um in den Winterferien neue Kraft zu tanken und freuen uns schon jetzt auf ein ereignisreiches, spannendes und inspirierendes neues Jahr mit unseren Lesern. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Winter und einen tadellosen Jahreswechsel. Und viel Erfolg, wenn Ihr Euch von altem Krempel trennt und auf neue Entdeckungen stürzt. IM
Bleibt liebevoll und entdeckungshungrig,
Felix Schleinkofer
PR
OS
HO
WS
&K
UR
SE
JE
TZ
TV
Die
WendeJacken ALLGÄUER IMPROVISATIONSTHEATER
Wir haben euch nichts mitgebracht.
Mo 09.12.19 Sa 14.12.19 Sa 14.12.19 So 15.12.19 Sa 21.12.19 Fr 27.12.19
DIE IMPROSHOW KINDER-IMPROSHOW DIE IMPROSHOW KINDER-IMPROSHOW KINDER-IMPROSHOW WEIHNACHTS-IMPROSHOW
KÜNSTLERHAUS KEMPTEN STADTTHEATER KAUFBEUREN STADTTHEATER KAUFBEUREN SONTHOFER KULTURWERKSTATT KÜNSTLERHAUS KEMPTEN KÜNSTLERHAUS KEMPTEN
DER SPANNENDSTE START INS NEUE JAHR LIVE IMPRO KRIMI THEATER SO 05.01.20 VIER FÜR ADELHEID IMPROTATORT STADTHEATER KEMPTEN
WWW.DIE-WENDEJACKEN.DE 12.2019/01.2020
3
ER
SC
HE
NK
EN
Mit Allgäu Concerts live dabei! www.allgaeu-concerts.de Barockgarten am Festspielhaus Füssen
09.07.20 FÃœSSEN
INHALT
24.07.20 FÃœSSEN
SIDO ICH & KEINE MASKE
07.08.20 FÃœSSEN
08.08.20 FÃœSSEN
Weihnachtskonzert
Übersicht Weihnachten ��������������������������������������������������6 Beruf, Bildung, Business ���������������������������� 18
22.12.19 FÃœSSEN
08.01.20 KEMPTEN
Sport ������������������������������������������������������������� 22
Queen of Sand
Verschiedenes �������������������������������������������� 26
Die Sandmalerin 15.01.20 MEMMINGEN
Veranstaltungskalender ���������������������������� 47
Konzerte �������������������������������������������������������44 Clubbing ������������������������������������������������������� 68
16.01.20 KEMPTEN
Horoskop ������������������������������������������������������ 81 Kreuzworträtsel/Sudoku �������������������������� 82
23.01.20 KEMPTEN
21.03.20 FÃœSSEN
20.03.20 FÃœSSEN
25.04.20 FÃœSSEN
Gianna
Nannini
12.05.20 KEMPTEN
15.10.20 KEMPTEN
Jeff Aug geht wieder steil
KATIE MELUA 22.10.20 KEMPTEN
13.11.20 KEMPTEN
Tickets bei Allgäuer Zeitung, ticketBOX Allgäu, Kreisbote und allen anderen bek. VVK-Stellen | 01806 700 733
4
Der Ausnahme-Gitarrist Jeff Aug kämpft sich nach einem schweren Bandscheibenvorfall zurück ins Leben und auf die Bühne. Im Zuge seiner Reha hat er ein neues Heilmittel für sich entdeckt.
26
12.2019/01.2020
2019/20
Dez/Jan
und
ALTUSRIED Better Be Inked Tattoo Andreas Hofer Straße 1 87452 Altusried Mobil: 0151-17615004
AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix
50
Jancee Pornick Casino
Zum Abschluss eines spannenden Konzertjahres hat sich die 13th Floor Kulturetage mit The Jancee Pornick Casino und The Dad Horse Experience eine doppelte Ladung Rock‘n‘Roll ins Haus geholt.
Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de
ISNY Versatile Arts
Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com
KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr
Sugar&Skullz
Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de
White Fox Ink
68
Get/Lost Final Edition
Bei der allerletzten Edition der Allgäuer Partyreihe Get/Lost werden neben Tränen auch Schweiß und Drinks in Strömen fließen. Gemeinsam mit Michél aka Phacid schwelgen wir in Nostalgie.
12.2019/01.2020
Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com
KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst
Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de
KEMPTEN Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Pauls Piercing Point
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Artwork Tattoo, Piercing & more
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
NESSELWANG Theostattootata
Lindenstrasse 17 87484 Nesselwang theo_hofmann@yahoo.de www.instagram.com/theostattootata
OY-MITTELBERG MiaTattooartist
Im Leer 17 87466 Oy-Mittelberg Tel: 08376 92 89 880 www.miatattooartist.de
PFRONTEN Relax & Pain
Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten Tel: 0157 7574 8760 kontakt@franziska-tattoo.de www.franziska-tattoo.de
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Skull Tattoo
Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de
5
Verlosungen zur Weihnachtszeit JUMANJI 2: THE NEXT LEVEL Im vierten Teil der Jumanji-Reihe versucht Martha (Morgan Turner) ihre verschollene Jugendliebe Spencer (Alex Wolff) aus dem Videospiel Jumanji zu retten. Gemeinsam mit dem Footballspieler Anthony „Fridge“ Johnson (Ser‘Darius Blain), Spencers Großvater Eddie (Danny DeVito) und dessen Kumpel Milo (Danny Glover) taucht Martha wieder in das Spiel ein. „Jumanji 2: The next Level“ ist ab dem 12. Dezember deutschlandweit in den Kinos. Um euch die Vorweihnachtszeit etwas zu versüßen verlosen wir drei Kinopakete (mit jeweils 2 Freikarten) und einmal Jumanji Teil 1 im Blu-Ray-Format.
KNORKATOR Sa. 14.03.2020 - Kaminwerk/Memmingen Für unsere Fun-Metal-affinen Leser sollte das Knorkator-Konzert am 14. März 2020 ein Pflichttermin sein. Im September 2019 erschien das neueste Album „Widerstand ist zwecklos“, das nun auf ausgedehnter Tour durch die Schweiz, Österreich und Deutschland vorgestellt wird. Die schillernde und spaßbepackte Formation sollte man mal gesehen haben.
VIVID CURLS
SCHNEEFLOCKENNACHTKONZERT Fr. 13.12.2019 - Stadttheater/Kempten Ob es an diesem Abend nun schneit oder nicht: Beim Weihnachtskonzert am 13. Dezember mit der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und den Vivid Curls erwacht der Zauber einer stillen und leuchtenden Schneeflockennacht. Mit dreistimmigen Jodlern, Gitarren und (be)sinnlichen Harfenklängen, sowie traditionellen und modernen Weihnachtsliedern gelingt es den vier Frauen auf einzigartige Weise, zum Träumen zu verführen und die Vorfreude auf ein friedvolles Weihnachtsfest zu wecken. Das Live-Album auf der CD "Schneeflockennacht" gibt es ab sofort bei der Buchhandlung Dannheimer oder über www.vivid-curls.de Wir verlosen 3 Schneeflocken-Pakete, bestehend aus jeweils 2 Tickets und einer CD.
Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: „Knorkator“.
Januar
Februar
März
April
mai
juni
Welche Allgäu live in Titelseite des Jahres 2019 hat euch am besten Gefallen? ...und so geht‘s: Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, beantwortet die Frage des Monats und schreibt uns eine E-Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was ihr gewinnen könnt, findet ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.
6
juli/august september oktober
november dezember
? 12.2019/01.2020
SALZ FÜR DEN KÖRPER UND DIE SEELE - Kemptner Salzgrotte
Seit Jahrhunderten ist die positive Wirkung des Salzes auf den Menschen bekannt. Heutzutage lässt man dieser Gesundheitsquelle wieder eine wichtigere Bedeutung zukommen. Denn atmet man salzhaltige Luft ein, kann das Atemwegserkrankungen lindern und Hauterkrankungen, Allergien oder gar Schlafstörungen positiv beeinflussen. In der Kemptner Salz-
grotte könnt ihr in einer behaglichen Atmosphäre euren Ruhepol finden und dem Alltag entfliehen. Die Salzgrotte hat täglich geöffnet, samstags ist der Tag der Familie mit vergünstigten Eintrittspreisen. Ein ideales Weihnachtsgeschenk. Wir verlosen 3x2 Gutscheine für die Kempnter Salzgrotte. Stichwort: „Salzgrotte“
Waiting for Santa in Deinem Lieblingsmexikaner ELDORADO Steakhouse & Mexican food Immenstädter Str. 26 87435 Kempten Tel.: 08 31 52 39 392 Öffnungszeiten: Mo - So: 17.00 - 23.00 Uhr Dienstag - Ruhetag
- KNIGGE CHRISTOPH MARIA HERBST
Als egozentrischer Choleriker Bernd Stromberg leitete Christoph Maria Herbst fünf Staffeln lang die fiktive Abteilung Schadensregulierungen M-Z. Nun vertont Christoph Maria Herbst Audiobücher und brilliert dabei mindestens genauso, wie in seiner Rolle als Stromberg. Seit Anfang des Jahres ist Herbsts ganz persönliche Interpretation des "Knigges" auf dem Hörbuchmarkt verfügbar. In über zweieinhalb Stunden klärt der Schauspieler über den richtigen Umgang mit den Mitmenschen auf.
... ab in den Sack!
Wir verlosen drei Hörbücher. Stichwort: "Knigge"
KINOSTART: BAD BOYS FOR LIFE Der dritte Teil der Bad Boys-Reihe startet am 16. Januar 2020 in den deutschen Kinos. Einige Jahre sind ins Land gezogen und Marcus Burnett (Martin Lawrence) ist endlich Polizeiinspektor geworden, doch zu seinem ehemaligen Partner Mike Lowrey (Will Smith) hat er keinen Kontakt mehr. Die einstigen Weggefährten und Homies haben sich längst nichts mehr zu sagen. Als jedoch ein albanischer Söldner auftaucht und Jagd auf die beiden macht, müssen sich die Ex-Partner wider Willen zusammenraufen. Wir verlosen 3x2 Kinofreikarten. Stichwort: „Bad Boys“.
12.2019/01.2020
7
Veranstaltungen zur Weihnachtszeit ADVENTSLESUNG FÜR KINDER AB JETZT IM VORVERKAUF:
die Tipps für 2020 im MODEON Marktoberdorf
SO. 01.12., 08.12., 15.12. & 22.12.2019 DER SALON/KEMPTEN
An allen vier Adventssonntagen wird es in der neuen Kulturstätte, Der Salon in Kempten, eine etwa 45-minütige Lesung für Kinder von Lara Waldow geben. Die Allgäuer Schauspielerin ist nach ihren Engagements am Schauspiel Leipzig und Theater Bonn nach Kempten zurückgekehrt. Zuletzt war sie in der Episodenhauptrolle in der ZDF-Serie „Die Gipfelstürmer“ zu sehen. Im Foyer werden zur Lesung Kinderpunsch und leckere Plätzchen kredenzt. Eltern und Erwachsene dürfen gerne einen kleinen Unkostenbeitrag leisten, der Eintritt für
Eine Oper für die ganze Familie ist die beliebte und erfolgreiche Münchner Fassung von Humperdincks Hänsel & Gretel am 15. Dezember 2019, 15:00 Uhr. Als Höhepunkt der Goldenen Wiener Operetten-Ära gilt die spritzige Operette „Die Fledermaus“ am 11. Januar 2020, 20:00 Uhr. Wieder eine ganz besondere Rosenmontags-Veranstaltung ist „Opern auf Bayrisch“ am 24. Februar 2020, 20:00 Uhr mit den drei bekannten und beliebten bayerischen Schau-
Kinder ist selbstverständlich frei. Einlass: jeweils 14:00 Uhr.
„DIE HEILIGE NACHT“ VON LUDWIG THOMA spielern Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg. Ein Konzert der Sonderklasse gibt es am 28. März 2020 um 20:00 Uhr mit den Stuttgarter Philharmonikern und drei großartigen Solisten.
SO. 22.12.2019 - STADTHALLE/MEMMINGEN Am 22. Dezember treffen die Wellküren und Stofferl Well auf Monika Baumgartner, um einen einzigartigen Vorweihnachtsabend zu kreiieren. In der heiligen Nacht verlegt Ludwig Thoma seine Weihnachtsgeschichte frei nach dem Lukas-Evangelium nach Oberbayern und erzählt sie in Vers und Dialekt. Da es Ludwig Thoma leider nicht mehr selbst möglich ist den boarischen Weihnachtsklassiker selbst vorzutragen, übernimmt
8
LARA WALDOW
Monika Baumgartner die Rolle der Geschichtenerzählerin, während die Geschwister Well den Abend musikalisch mit traditionellen bayrischen Weihnachtsliedern untermalen.
12.2019/01.2020
KLAUSENTREIBEN IN SONTHOFEN MI. 04. BIS FR. 06.12.2019 SONTHOFEN UND ORTSTEILE
DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VOM KAUFBEURER ENGELE 4+ FR. 13.12. BIS SO. 22.12.2019 THEATER SCHAUBURG/KAUFBEUREN
Vom 04. bis 06. Dezember findet in Sonthofen wieder das traditionelle Klausentreiben statt. In der Stadt selbst und in den Ortsteilen Altstädten, Hinang und Rieden werden an diesen drei Abenden die Klausen und Bärbel für Schrecken sorgen. Mit wildem Schellengeläut und eindrucksvollem Klausenhäs springen sie herum und treiben ihre urigen Spielchen mit den Besuchern. Die Klausen in Berghofen und Binswangen werden sich gemäß dem alten Brauch nur am Klausentag am 06. Dezember zeigen. Während in den Ortsteilen die Klausen stellenweise noch traditionell die Häuser besuchen, konzentriert sich das Geschehen in der Stadt dieses Jahr wieder auf den Bereich zwischen Marktbrunnen und dem Spitalplatz.
12.2019/01.2020
Ab dem 13. Dezember begeben sich Eule, Klosterkatze Sissi und die Ratte Estragon auf die Suche nach dem Kaufbeurer Engele. Es ist eine alte Tradition in Kaufbeuren - Zum ersten Advent bringt das Engele kleine Geschenke an die Fenster freudig wartender Kaufbeurer Kinder. Doch glauben die Kinder heutzutage überhaupt noch an das Engele? Eule ist sich da nicht so sicher und macht es sich zur Mission die Legende des Engeles mit Hilfe seiner Freunde wieder aufleben zu lassen. Das Theaterstück ist für alle Kinder ab vier Jahren geeignet.
9
Die Cofo Weihnachtsverlosungen Gebt als Stichwort den Namen der Show an, für die Ihr Karten gewinnen wollt.
Das Phantom der Oper MO. 30.12.2019 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Auf über 450 Bühnen Europas wird „Das Phantom der Oper“ seit Jahren begeistert aufgenommen. Die deutschsprachige Inszenierung von Deborah Sasson und Jochen Sautter ist eine der erfolgreichsten Tournee-Musical-Produktionen auf dem Kontinent.
Simply The Best Die Tina Turner Story SO. 19.01.2020 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Eine außergewöhnliche Karriere: Ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte mit Höhen und Tiefen, mit Aufstieg, Fall und einem der eindrucksvollsten Comebacks aller Zeiten.
BEAT IT! Das Musical über den King of Pop! MI. 22.01.2020 - BIGBOX/KEMPTEN
Als Mitglied der legendären „Jackson 5“ erlangte Michael Jackson Weltruhm – der endgültige Durchbruch gelang ihm spätestens mit „Thriller“. „BEAT IT!“ erzählt die bewegende Geschichte Michael Jacksons vom Kinder- bis zum Superstar, und bis zum tragischen Ende einer unfassbaren Solokarriere.
KARITATIVER CHRISTKINDLESTREFF Weihnachten mit den „Lions“
SA. 14.12.2019 - FUSSGÄNGERZONE/SONTHOFEN Auch dieses Jahr präsentiert der Lions-Club Oberallgäu den beliebten Christkindlestreff in Sonthofen und zelebriert gleichzeitig das 60. Jubiläum des Gründungstages des karitativen Vereins. Wie immer steht beim Christkindlestreff der karitative Aspekt im Vordergrund, da die Reinerlöse der Veranstaltung unmittelbar von den Lions an soziale Einrichtungen in der Region weitergeleitet werden. Mit „jedem Glühwein, jedem Tombola-Los und jeder Pizza“, so die Intention der Lions, kann damit Menschen in Not nachhaltig geholfen werden, was die Bilanz der vergangenen Jahre eindrucksvoll belegt. Das Hüttendorf der Lions wird heuer wieder auf dem Oberen Markt in der Fußgängerzone aufgebaut, auf Einladung der Lions werden auch soziale Einrichtungen aus der Region Selbstgebasteltes oder Selbstgebackenes ver-
kaufen. Der Weihnachtsmarkt der Lions wird von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet sein.
Hollywood’s Greatest Hits MO. 27.01.2020 - BIGBOX/KEMPTEN
2020 präsentiert das „New Vision Symphony Orchestra“ einige unsterbliche Klassiker der Filmmusik von „Star Wars“ bis „Harry Potter“, wenn das einmalige Konzertereignis „Hollywood’s Greatest Hits: Die größten Filmhits von John Williams & Hans Zimmer“ erstmals auf große Tournee geht.
FALCO – Das Musical FR. 14.02.2020 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Diese Musical-Biografie ist eine liebevolle Hommage an eines der größten Genies der deutschsprachigen Pop/Rap-Geschichte und an einen der schillerndsten und extrovertiertesten Popstars der 80er Jahre.
THAT’S LIFE – Das Sinatra-Musical MI. 25.03.2020 - BIGBOX/KEMPTEN
Das neue Musical von Erfolgsproduzent Oliver Forster (u. a. „Falco - Das Musical“ und „BEAT IT! - Das Musical über den King of Pop!“) zeigt Sinatras unvergleichliche Karriere, the- matisiert aber auch die Schattenseiten seines Lebens.
all you need is love! – Das Beatles-Musical FR. 17.04.2020 - LUDWIGS FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Die Beatles gelten bis heute als die berühmteste, erfolgreichste und wegweisendste Band aller Zeiten. Diese Show setzt den Fab Four ein wahrhaftiges Denkmal und bringt eine musikalische Biografie auf die Bühne, die ih- resgleichen sucht.
10
Viel Glück!
Kemptener Einkaufsnacht SA. 30.11.2019 - INNENSTADT/KEMPTEN Das erste Adventwochenende wird in Kempten am 30. November mit langen Einkaufsnacht eingeläutet. Auch dieses Jahr lockt ein attraktives Rahmenprogramm Besucher von nah und fern in die Kemptener Innenstadt und verführt diese zu den ersten Weihnachtseinkaufen. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomiebetriebe halten ihre
Tore am 30. November, ebenso wie der Weihnachtsmarkt, bis 23:00 Uhr geöffnet. Neben einem beeindruckenden Großkonzert von 80 Alphornbläsern ab 20:00 Uhr vor der Residenz dürfen sich die Besucher ab 21:15 Uhr vor dem C&A auf eine spektakuläre Feuershow der Gaukler von "Artistica Anam Cara" freuen. Mehr Informationen zum Programm sind unter www. cm-kempten.de erhältlich.
12.2019/01.2020
Auf die Plätzchen, fertig, los!
FREUDE VERSCHENKEN!
Ein kompakter Ratgeber vom Profi
www.tina-turner-story.com
19.1.20 FÜSSEN // Festspielhaus
HUBERT WIPPER JUNIOR
Spitzbuben, Kokosmakronen, Vanillekipferl, Zimtsterne, Spritzgebäck, Haselnussmakronen oder Pfefferkuchen – die Liste der traditionellen Weihnachtsplätzchen ist lang. Entstanden sind die süßen „Laiberl“ wohl gemeinsam mit weiterem traditionellen Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen oder Christstollen in den Backstuben mittelalterlicher Klöster. Zum Gedenken an die Geburt Jesu war erlesenes Naschwerk üblich. Das Plätzchen backen ist noch heute eine weitverbreitete Tradition, die in vielen Allgäuer Haushalten alljährlich in liebevoller Handarbeit gelebt und an die nächsten Generationen weitergetragen wird. Eine bunte Vielfalt an Plätzchen, hübsch verpackt, ist außerdem ein ideales, individuelles Weihnachtsgeschenk. Doch was tun, wenn man noch keinerlei Erfahrung sammeln konnte und trotzdem endlich selbst zum Bäckermeister werden möchte? Um Euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir uns vom wohl bekanntesten Bäcker- und Konditormeister Kemptens, Hubert Wipper Junior, hilfreiche Tips geben lassen. Die Konditorei Wipper hat in diesem Jahr 25 verschiedene Plätzchentypen im Sortiment und so wie der Semmel oder die beliebte Wipper-Breze werden diese ausschließlich in Handarbeit in der 150 Jahre alten Backstube in der Kemptener Kronenstraße hergestellt. Welches Plätzchen-Rezept ist für Anfänger oder Einsteiger am besten geeignet? Der klassische Mürb-Teig, bestehend aus Zucker, Fett und Mehl ist für den Einstieg sehr gut geeignet. Diesen Teig kann man leicht aus-
12.2019/01.2020
rollen und mit den herkömmlichen Plätzchenformen ausstechen und anschließend nach Herzenslust mit Glasur oder Schokolade und Streuseln dekorieren. Was sind die häufigsten Fehler beim Plätzchen backen und wie lassen sie sich vermeiden? Die meisten Fehler passieren schon bei der Teig-Herstellung. Es ist wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten, Zucker und Fette sorgen für einen schweren Teig. Zudem müssen die Temperaturen der Zutaten stimmen, nach der Teig-Herstellung muss dieser unbedingt gekühlt werden, damit er eine gewisse Festigkeit erreicht. Nur durch die Kühlung gelingt das Ausrollen problemlos. Sollte der Teig zu bröslig sein – in der Fachsprache heißt es, der Teig ist „brandig“, wenn sich Fett und Mehl wieder entmischen – hilft es, nochmal einen frischen Anteil an Teig anzusetzen und unterzumischen. Was ist die Königsdisziplin unter den Plätzchen-Rezepten? Zur Königsdisziplin würde ich zum Beispiel Anis-Plätzchen, alle Varianten mit Marzipan oder auch Zimtsterne zählen, die doch schon anspruchsvoller in der Zubereitung sind. Hier kommen verschiedene Komponenten zusammen, die den Aufwand erhöhen. Worauf muss man beim Mehl achten? Oder bei anderen Zutaten? In der Regel nimmt man ein klassisches Weizenmehl der Typen 405, 450 oder 550. Aber auch Dinkelmehl lässt sich zum Plätzchen backen verwenden. Was andere Zutaten angeht, so würde ich zum Beispiel bei Vanillekipferl nicht auf echte Vanille
verzichten. Diese ist zwar nicht ganz billig, schmeckt aber deutlich besser als das Aroma aus der Tüte oder dem Fläschchen. Welche kalorienarmen Plätzchenrezepte gibt es im Vergleich zu den Bomben? Kalorienbomben sind vor allem die Sorten mit Marzipan oder Nüssen. Etwas leichter sind die klassischen „Ausstecherle“, Spitzbuben, Anis-Plätzchen oder auch gespritztes Gebäck. Je nach persönlichem Geschmack lässt sich auch der Zuckeranteil variieren.
22.1.20 KEMPTEN // bigBOX ALLGÄU
PERFORMED BY THE NEW VISION SYMPHONY ORCHESTRA
27.1.20 KEMPTEN // bigBOX ALLGÄU
Welche Zutaten, die man nicht in Standard-Rezepten findet, eignen sich für das Fine-Tuning der Plätzchen? Es ist eigentlich immer die Mischung, die es macht. Feine Geschmacksnoten können zum Beispiel mit Zitronenabrieb erreicht werden. Aber da entwickelt jeder im Lauf der Zeit seine ganz eigenen Tricks und Kniffe.
14.2.20 FÜSSEN // Festspielhaus
Wie lagere ich die Plätzchen Wochen vor Weihnachten am besten ein, damit diese auch nach Weihnachten frisch und saftig sind? Typische Blechdosen sind ganz klar die beste Lagermöglichkeiten, so entweicht keine Feuchtigkeit.
25.3.20 KEMPTEN // bigBOX ALLGÄU Jubiläums-Tour
60 Jahre Beatles
Welche Plätzchen essen Sie persönlich am allerliebsten? Ich persönlich mag Linzer Plätzchen am liebsten. Das sind die etwas kräftigeren Sorten mit Zimt und Kardamom oder Nelken, die eine gewisse Schärfe haben. Interview: Benjamin Chucholowski
17.4.20 FÜSSEN // Festspielhaus
*0,20 €/Anruf., Mobil max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.
BÄCKER- UND KONDITORMEISTER
TICKETS 01806- 57 00 55* WWW.COFO.DE
11
e t k r ä m s t h c a n h i e W im
Im Allgäu zeigt sich der Winter in der Regel von seiner besonders schönen Seite. Eingebettet in die sanfte, manchmal auch schon im Dezember mit einem weißen Tuch bedeckte Voralpenlandschaft liegen unsere Städte
HAIRBOX
HOMESERVICE FÜR: Home – Service
● Kunst- und Echthaarverlängerungen für ● Herren und Kinderhaarschnitte EXTENSIONS ● Entfernen Erneuern von Extensions Keiner möchte und viel Zeit investieren beim Hairstylisten, möchte auf seine Ansprüche verzichten beim Studiobesuch, ● Keiner Bunte Haarsträhnen ohne der schon mal über 4 Stunden & länger dauernChemie kann. Daher kontaktieren Sie meinen Home-Service für ● und Vieles mehr Entfernen von Extensions Farbsträhnen ohne Chemie Preise: je nachEinzelne Aufwand & Entfernung /Kempten & Umgebung Ponypartien auffüllen Zeiten: Flexibel & nach Terminvereinbarung Hinterkopf Verdichtung
Nackenverlängerung Eckenauffüllen Klassische Echthaarverlängerungen ausschließlich europäisches Echthaar ob gewellt, gelockt oder glatt max. Länge 60-70cm
Info:
Tel: 0831/565 898 80 / Handy: 0174/488 78 74 Max- Schaidhauf.Str.2 • 87437 Kempten/St. Mang Preise: je nach Aufwand & Entfernung
u ä g l l A
und Gemeinden mit ihren historischen Altstädten und verschlafenen Ortskernen. Besonders auffällig ist die großartige Vielfalt an wunderschönen Weihnachtsmärkten im gesamten Allgäu. Selbst die größten Weih-
nachtsmuffel lassen sich bei Glühwein- und Bratwurstduft in Stimmung bringen. Und welche Märkte besucht ihr heuer?
Bad Hindelang FR. 29.11. BIS SO. 08.12.2019 Bad Hindelang verwandelt sich vom 29. November bis zum 08. Dezember wieder in ein weihnachtliches Märchendorf. Erlebt inmitten der verschneiten Berge den vielleicht schönsten Weihnachtsmarkt im Allgäu. Der Besuch des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang lässt euch eintauchen, in eine Welt von längst vergessenen Kindheitserinnerungen. Das weihnachtliche Märchendorf wird am
Freitag durch das Christkind feierlich eröffnet. Im Anschluss, so wie jeden Freitag und Sonntag, ziehen 150 Märchen- und Sagengestalten im Glanz von 200.000 Lichtern durch das liebevoll dekorierte Weihnachtsdorf. Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt bietet aber nicht nur Leckereien und Glühwein: die ganze Familie ist willkommen, um sich von diesem einmaligen Ambiente verzaubern zu lassen.
Zeiten: Flexibel & nach Terminvereinbarung
Info:
12
Tel: 0831/565 898 80 Handy: 0174/488 78 74 Alle Leistungen nur mit Persönlicher Beratung, mehr oder weniger Aufwand werden dem Grundpreis zugeordnet & eine 30%ige Anzahlung wird bei Terminabsprache fällig.
12.2019/01.2020
Mittelalter Weihnachtsmarkt
Kaufbeuren
FR. 06. BIS SO. 08.12.2019 - AM FÜNFKNOPFTURM KAUFBEUREN
Zum 12. Mal veranstaltet der Verein Mittelalter Weihnachtsmarkt Kaufbeuren hilft e. V. vom 06. bis zum 08. Dezember am Fünfknopfturm in Kaufbeuren den Mittelalter Weihnachtsmarkt. Neben einem breiten Angebot an Marktständen findet ihr viele Darbietungen im mittelalterlichen Flair. Gauklerei, Trommler, Marktmusik und Spiele für Kinder – der
12.2019/01.2020
wunderschöne Weihnachtsmarkt bietet ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Für historische Verpflegung ist mit Braten, Schupfnudeln, Bratwürsten, Kartoffelpuffern sowie mit Glühwein und Likören bestens gesorgt. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen, Getränken und Spenden wird an einen guten Zweck in Kaufbeuren gespendet.
13
„Sternenglanz“ Weihnachtszeit im Lindaupark VON SA. 30.11. BIS. SA. 21.12.2019 - LINDAUPARK/LINDAU
Mit einer aufwendig gestalteten Weihnachtsdekoration, einem geschmückten Christbaum auf dem Vorplatz und einem stimmungsvollen Weihnachtsprogramm startet der Lindaupark unter dem Motto „Sternenglanz“ am ersten Adventswochenende festlich in die Weihnachtszeit. An den vier Samstagen wird für alle Altersgruppen abwechslungsreiche Unterhaltung geboten. Angefangen vom Märchen- und Geschichtenerzähler Bertram der Wanderer, über Kinderbasteln und ein musikalisches Programm unterschiedlichster Genres bis hin zum Kasperletheater des Wangener Pup-
pentheaters – mit Lindauparks Weihnachtsprogramm „Sternenglanz“ kommt bei den Kleinsten wie auch den Großeltern Weihnachtsstimmung auf. Natürlich besucht auch der Nikolaus am 6. Dezember in diesem Jahr den Lindaupark und hat für alle Kinder kleine Geschenke dabei. Die jungen Sportler vom TSV Oberreitnau unterstützen die Weihnachtsvorbereitungen am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende sowie am 23. Dezember mit einem kostenlosen Geschenke-Einpackservice für alle Besucher des Lindauparks. Weitere Informationen unter www.lindaupark.de
Kreativ-Weihnachtsmarkt SA. 30.11.2019 - BACHTELWEIHER GARTEN/KEMPTEN
Am 30. November wird am Bachtelweiher in Kempten die Vorweihnachtszeit mit einem gemütlichen Kreativ-Weihnachtsmarkt eröffnet.
14
Ab 15 Uhr präsentieren auf dem Gelände am Bachtelweiher Kunsthandwerker ihre Arbeiten – auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken wird man hier sicher fündig. Und damit entspannt geshoppt und gestaunt werden kann, wartet auf die kleineren Besucher ein abwechslungsreiches Bastelprogramm. Für den Appetit zwischendurch ist selbstverständlich ebenso gesorgt wie für Glühwein und Getränke.
Das Programm im Lindaupark Samstag, 30. November
Freitag, 13. Dezember
Weihnachtsbasteln für Kinder von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Bertram der Wanderer erzählt Märchen und Geschichten.
Freitag, 6. Dezember
Samstag 14. Dezember
Der Nikolaus besucht von 13:00 bis 19:00 Uhr alle Kinder im Lindaupark und hat auch viele kleine Geschenke dabei!
Am Nachmittag: Swinging Christmas mit dem Trio „SECOND LINE"; Alphornbläser am Abend. Weihnachtsbasteln für Kinder von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Samstag 7. Dezember Bertram der Wanderer erzählt Märchen und Geschichten; auf der Plaza ist der hellblaue Fotobus Fridolin zu Gast, wo Fotos mit Weihnachtsverkleidung als Weihnachtsgeschenk für die Liebsten gemacht werden können.
Samstag 21. Dezember Das Wangener Kasperltheater mit dem Puppenspieler „Max“ ist mit drei Vorstellungen ab mittags zu Gast im Lindaupark; der Gospelchor „Always Tuesday“ aus Lindau tritt zwischen 17:00 und 18:00 Uhr zweimal auf.
Waldweihnacht
Scheidegg (skywalk allgäu) Alle Jahre wieder zieht der Duft von Glühwein und süßen Schupfnudeln mit Zimt durch den Naturerlebnispark skywalk allgäu und das Waldgelände erstrahlt in weihnachtlichem Lichterglanz. So auch heuer, wenn die Waldweihnacht vom 13. bis 15. Dezember zu einem Besuch einlädt. An festlich geschmückten Buden gibt es Kunsthandwerk und Selbstgemachtes wie Alltagszubehör, Liköre, Honig, Gelees und vieles mehr. Im Himmelspostamt können Kinder ihren Wunschzettel ans Christkind aufgeben. In der Försterhütte erwartet die Besucher eine Weihnachtsgeschichten-Erzählerin, und sowohl der Nikolaus, als auch die Schneekönigin haben sich als Ehrengäste angekündigt. Der Eintritt beträgt 4,50 €, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen nichts.
12.2019/01.2020
JEDEN ADVENTSSAMSTAG
STERNENGLANZ IM LINDAUPARK WEIHNACHTSBASTELN FÜR KINDER, BERTRAM DER WANDERER GESCHICHTEN- UND MÄRCHENERZÄHLER, FOTOBUS FRIDOLIN, WANGENER KASPERTHEATER MIT PUPPENSPIELER MAX, ALPHORNBLÄSER, SWINGING CHRISTMAS, GOSPELCHOR U.V.M. WEITERE INFORMATIONEN UNTER
WWW.LINDAUPARK.DE
KEMPTENER STRASSE 1
•
88131 LINDAU
700 PARKPLÄTZE, 2 STUNDEN KOSTENFREI
Kempten
Übersicht Allgäuer Weihnachtsmärkte Bad Hindelang ����������������������������������������������������� 29.11. - 08.12.19 Bad Wörishofen ���������������������������� 07., 08., 14., 15, 21. ,22.12.19 Buchenberg �������������������������������������������������������� 29.11. - 01.12.19 Buching/Trauchgau ��������������������������������������30.11. und 01.12.19 Buchloe ��������������������������������������������������������������� 06.12. - 08.12.19 Burgberg ��������������������������������������������������������������������������� 14.12.19 Dietmannsried ����������������������������������������������30.11. und 01.12.19 Fischen ������������������������������������������������������������������������������ 22.12.19 Füssen ������������������������������������������������06. - 08. und 13. - 15.12.19 Heimenkirch �������������������������������������������������������������������� 30.11.19 Hopfen am See ��������������������������������������������������� 23. und 24.11.19 Hopferau ��������������������������������������������������������30.11. und 01.12.19 Immenstadt ���������������������������������������������������30.11. und 01.12.19 Isny ���������������������������������������������������������������������� 04.12. - 08.12.19 Kaufbeuren ��������������������������������������������������������� 29.11. - 22.12.19 Kempten ������������������������������������������������������������� 29.11. - 22.12.19 Kißlegg ���������������������������������������������������������������� 29.11. - 01.12.19 Kleinwalsertal ������������������������������������������������������������������ 07.12.19 Legau ������������������������������������������������������������������� 14. und 15.12.19 Lengenwang �������������������������������������������������������������06. - 08.12.19 Leutkirch ������������������������������������������������������������� 28.11. - 01.12.19 Lindau ������������������������������������������������������������������ 21.11 - 15.12.19 Lindenberg ����������������������������������������������������������������������� 07.12.19 Marktoberdorf ���������������������������������������������������������06. - 15.12.19 Mauerstetten ������������������������������������������������������ 22.11. - 24.11.19 Memmingen ������������������������������������������������������� 29.11. - 22.12.19 Mindelheim �������������������������������������������������������� 05.12. - 15.12.19 Nesselwang ����������������������������������������������������������������������� 08.12.19 Oberreute �������������������������������������������������������������������������� 14.12.19 Oberstdorf ���������������������������������������������������������� 30.11. - 21.12.19 Ottobeuren ����������������������������������������������������30.11. und 01.12.19 Oy Mittelberg ������������������������������������������������� 13.12. - 15.12.2019 Rettenberg ������������������������������������������������������������������������ 15.12.19 Scheidegg ���������������������������������������������������������30.11. und 01.12.19 Schwangau �������������������������������������������������������������������������� 01.12.19 Waal ��������������������������������������������������������������������� 14. und 15.12.19 Wangen ������������������������������������������� 30.11., 07., 14. und 21.12.19 Weiler-Simmerberg ����������������������������������������01.12. und 08.12.19 Weitnau ������������������������������������������������������������������������������ 07.12.19
16
FR. 29.11. BIS SO. 22.12.2019 - RATHAUSPLATZ KEMPTEN Schlendern, schlemmen, shoppen – alle Jahre wieder lockt der Kemptener Weihnachtsmarkt ab dem 29. November hunderte Besucher auf den festlich geschmückten Rathausplatz. Wenn der süßliche Duft gebrannter Mandeln sich mit dem weihnachtlich-festlichen Geruch von Glühwein und Punsch verbindet, das Rathaus aus einem Lichtermeers herausragt und die Menschen ausge-
lassen und entspannt sind, hat der Weihnachtsmarkt Einzug in Kempten gehalten. Neben Essensbuden, die fast alles an regionalen Köstlichkeiten bieten, von denen der Gaumen träumen kann, laden Kunsthandwerker und Händler zum Bummeln ein, während auf der Bühne jeden Abend Gruppen, Chöre und Kapellen ihr musikalisches Weihnachtsprogramm zum Besten geben.
Isnyer Schlossweihnacht
Von Mittwoch, 04. Dezember bis Sonntag, 08. Dezember, lädt die 10. Isnyer Schlossweihnacht dazu ein, zauberhafte Stunden in geselliger Runde im Innenhof des Isnyer Schlosses zu erleben. Dieser ganz besondere Weihnachtsmarkt bietet viel mehr als Bratwurst und Glühweinduft. Neben den üblichen dekorierten Hütten mit Selbstgemachtem und Kunsthandwerk aus der Region wechseln täglich die vielseitigen Kunstund Handwerksvorführungen in der Remise und auf der Freilichtbühne singen und spielen jeden Abend verschiedene Musikgruppen und Chöre.
12.2019/01.2020
Gute Vorsätze gelingen im Kopf! Die heilende Kraft der
Hypnosetherapie
I
Eine gemeinsame Reise von Therapeut und Klient
hr habt Vorsätze für das neue Jahr? Ihr wollt endlich das Rauchen aufgeben? Oder ihr habt festgestellt, dass ihr in gewissen Bereichen im Leben in einer geistigen Sackgasse steckt und unbedingt etwas verändern wollt oder sogar müsst? Auch wenn viele Leute einer Hypnosetherapie eher skeptisch gegenüberstehen, hat diese alternative Heilmethode schon zahlreichen Menschen aus ihren Problemen herausgeholfen. Claudia Ewender, Inhaberin der Praxis für Chinesische Medizin & Hypnosetherapie in Günzach meint, dass die Quelle von Problemen körperlicher und psychischer Natur im Unterbewusstsein liegt. Irgendwann nimmt der Mensch das Problem als Symptom bewusst wahr. Das kann sich in Krankheiten, Störungen des Selbstbewusstseins, mangelndem Selbstwert, Gewichtsproblemen, Süchten, Depressionen, Ängsten, Panikattacken, Burnout, Leistungsblockaden sowie in Entscheidungs- und Beziehungsproblemen äußern. All diese Symptome können ein Zeichen dafür sein, dass im Unterbewusstsein etwas nicht richtig abgespeichert ist. Und das lässt sich mit einer Hypnosetherapie ändern. Hypnose ist ein gewollter, entspannter Zustand der Konzentration, in dem das Unterbewusstsein in den Vordergrund und das Bewusstsein in den Hintergrund rückt. Diesen Zustand nutzen Hypnosetherapeuten wie Claudia Ewender, um krankmachende, behindernde und unnötige bewusste, aber vor allem unbewusste Glaubenssätze zu verändern. Nach Elman ist die „Hypnose die Umgehung des kritischen Faktors des Bewusstseins und die Etablierung ei-
CLAUDIA EWENDER
nes akzeptablen, selektiven Denkens. Sie legt einen starken Fokus auf ein Thema, einen Gedanken oder einen Zustand“ Das Ziel einer Hypnosesitzung ist, im Unterbewusstsein den Auslöser für das Symptom zu finden, diesen zu neutralisieren und den ursprünglichen, natürlichen Zustand des Wohlbefindens wieder herzustellen - physisch, wie psychisch. Die Hypnose ist wissenschaftlich belegt und immer neue Studien beweisen deren Wirksamkeit, sagt Claudia Ewender. Durch Hypnose erkennt man, was jemanden wirklich manipuliert. Hypnose fördert freies Denken und lässt einen zu seinem tiefen inneren, unmanipulierten Kern vordringen.
In ihrer Arbeit unterstützt, ergänzt und kombiniert sie die Wirkung der Hypnose mit Elementen der wingwave® – Methode; ein weiterer sehr effektiver Baustein in der Kurzzeitthearpie. Die gut erforschte Methode hat sich als sehr effektiv erwiesen, wenn es darum geht, festsitzende negativ beeinflussende Glaubenssätze und nicht verarbeitete Emotionen zu erkennen und loszulassen. Jeder hat Glaubenssätze. Übernommene Glaubenssätze durch Erlebnisse, die schon lange vergessen sind, durch die Erziehung entstandene oder selbst geformte durch die eigene Lebenserfahrung. Sie entsprechen nicht immer der Wahrheit und nicht immer sind sie uns bewusst. Beispiele für Glaubenssätze können sein: „Ich bin allein“, „Ich bin nicht liebenswert!“, „Ich gehöre nicht dazu!“, „Ich kann nicht erfolgreich sein“, „Ich gehöre dazu wenn ich rauche“, „Ich bin Raucher“, „Süßes macht mich glücklich und entspannt“. Eine Sitzung bei Claudia Ewender ist wie eine Reise, die die Therapeutin und Klient*in gemeinsam bestreiten. „Es gibt Themen, die lösen sich bereits nach nur einer Sitzung, die so zwischen zwei und vier Stunden dauern kann. Einige Klienten möchten noch ein, zwei Sitzungen im Nachhinein wahrnehmen“, erklärt die Praxisinhaberin. „Weil sich wie bei einer Zwiebel nach Ablösen der ersten Schale die zweite Schale zeigt und nach Veränderung ruft; oder man neue positive Glaubenssätze nochmal verfestigen möchte“.
Was sagen ehemalige Klienten, die eine Hypnosetherapie gemacht haben? Hier haben wir für Euch drei Erfahrungsberichte eingeholt: Elke N., 52 Jahre: „Vor der Hypnose habe ich über viele, viele Jahre jeden Abend vier bis sechs Bier getrunken. Jeden Abend, es gab nicht einen Tag, an dem ich nicht getrunken habe. Wie oft wollte ich aufhören... meine psychische Abhängigkeit war sehr extrem. Die Hypnose war wie ein Wunder für mich. Die psychische Abhängigkeit war total weg. Ich habe dann zwei Monate gar nichts getrunken und seit dem kann ich wirklich in Maßen trinken, ab und zu mal ein Bier, oder ein Glas Wein, ohne dass ich es muss. Wirklich ein Wunder.“
Bianca R., 37 Jahre: „Ich ließ mich wegen meiner panischen Angst vor Zahnarztbesuchen behandeln. In der Sitzung wurde der große Klumpen Angst in seine Einzelteile zerlegt und mit der wingwave®-Methode bearbeitet. Viele Emotionen waren mir zwar bewusst, aber ablegen konnte ich sie nicht. Andere waren mir völlig neu. Bereits zwei Tage später hatte ich einen Zahnarzttermin und konnte diese etwa einstündige Behandlung ohne Angst und körperliche Anspannung durchführen lassen. Für mich ein riesiger Erfolg!“
Anette C., 40 Jahre: „Im April 2019 habe ich mich hypnotisieren lassen, um das Laster des Rauchens vor meinem 40. Geburtstag endlich loszuwerden. Ich hatte davor nichts von dieser Methode gehört und war zunächst skeptisch. Doch der Wunsch nach einem rauchfreien Leben war groß, und so ließ ich mich schließlich hypnotisieren. Ich wurde in einen tiefen Entspannungszustand geführt und musste aktiv meine Gründe und Motivation bearbeiten. Seit dieser Sitzung habe ich gar kein Rauch-Verlangen mehr und bin überglücklich, diesen Weg gewählt zu haben.“
Praxis für Chinesische Medizin & Hypnosetherapie - Claudia Ewender - Schönwiesstr. 12 87634 - Günzach 08372/3157330 - www.praxis-claudia-ewender.de
12.2019/01.2020
17
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
Perspektive für Kreative
Berufsfachschule für Glas und Schmuck Seit seit über 60 Jahren werden an der staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz kreative Schülerinnen und Schüler in den Berufen Gold- und Silberschmied, Graveur sowie Glas- und Porzellanmaler ausgebildet. Auch international genießt die Schule ein hohes Ansehen, denn die Absolventen beteiligen sich auch im Ausland sehr erfolgreich an Ausstellungen und Wettbewerben. Vorgabe der Schule ist es, eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten. Diese umfasst sowohl handwerkliche Techniken als auch moderne Technologien; Workshops und Vorträge erweitern das berufsspezifische Spektrum. Von erfahrenen Handwerksmeistern und Künstlern intensiv begleitet, können sich die Schülerinnen und Schüler ent-
sprechend ihrer persönlichen Begabungen und Ziele entfalten. Die Ausbildung endet in allen vier Berufen mit einer staatlichen Abschlussprüfung, die dem Gesellenbrief gleichgestellt ist. Die fachpraktischen Fähigkeiten, die den größten Teil der Ausbildung ausmachen, werden ausschließlich in schuleigenen Werkstätten vermittelt. Neugierige und Interessierte erhalten mehr Informationen unter www.berufsfachschule-neugablonz.de
Ausbildung 2020
Denn nach der Schulausbildung geht die Karriere weiter.
n Durchstarte ! n te ar w t at st
Praxisstudiengänge in der IHK Akademie Schwaben Meister und Fachwirte stehen für praxisnahe Exzellenz
Einen Karriereschub kann man auch ohne akademisches Studium erreichen. Die Angebote der IHK Akademie Schwaben machen es möglich. In Kempten können die öffentlich-rechtlichen Prüfungen zum Gepr. Betriebswirt und zum Gepr. Techn. Betriebswirt vorbereitet werden. Im Bereich der Fachwirte werden der Industrie-, Handels- und Wirtschaftsfachwirt angeboten. Außerdem werden Fachwirte für Büro- und Projektorganisation und Bilanzbuchhalter auf die Prüfung vorbereitet. Ab Herbst 2020 soll ganz neu der Fachwirt für Außenwirtschaft zum
Laufen kommen. Die technische Weiterbildung ist mit den Industriemeistern Metall, Mechatronik und Elektrotechnik vertreten. Dazu kommen noch die Abschlüsse zum Logistikmeister.In Kaufbeuren und Memmingen können die Praxisstudien zum Industriemeister Metall, zum Logistikmeister und zu Technischen Fachwirten besucht werden. Nur in Memmingen qualifiziert die IHK Akademie Personalfachkaufleute und Fachwirte für Güterverkehr und Logistik. Mehr Infos www.ihk-akademie-schwaben.de www.ihk-akademie-schwaben.de
Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsberuf! In den Märkten vor Ort: • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in verschiedenen Fachbereichen • Verkäufer (m/w/d) in verschiedenen Fachbereichen • Fachverkäufer für Feinkost (m/w/d) Bereich Fleisch, Wurst, Käse • Drogist (m/w/d) • Abiturientenprogramm Fachwirt für Vertrieb (m/w/d) im Einzelhandel In der Unternehmenszentrale Mauerstetten: • Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • Berufskraftfahrer (m/w/d) im Groß- und Einzelhandel • Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Großhandel Weitere Informationen und Bewerbung: Frau Müller ausbildung@v-markt.de v-markt.de/ausbildung
Georg Jos. Kaes GmbH • Am Ring 15 • 87665 Mauerstetten
18
inen Geh´ De eg! sw Bildung www.ihk-akademie-schwaben.de
12.2019/01.2020
Klassisch, dual oder international:
Hochschule Biberach bietet vielfältige Studienmöglichkeiten
Studienangebote in den Themenfeldern:
Bewerbungsschluss
15. Januar
Biotechnologie, Energie, Bau und Immobilien: Das sind die Schwerpunkte der Hochschule Biberach in Studium, Weiterbildung, Forschung und Transfer. Das Studienangebot der HBC ist praxis- und projektorientiert: Exkursionen vor Ort, konkrete Bezüge zu aktuellen Fragen ergänzen die Theorie. Den Studierenden stehen attraktive Labore zur Verfügung – beispielsweise für moderne Methoden wie Building Information Modeling, Gründerkultur und Design Thinking. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften legt die HBC einen Fokus auf Realprojekte, an denen Studierende direkt beteiligt sind. Aktuelle Beispiele sind die Elektro-Roller-Flotte HBC.Move oder ein Ausstellungspavillon, den angehende Architekten entworfen und im Innenhof am Campus Stadt aufgebaut haben.
Jetzt bewerben!
BIOTE C HNO LOGIE E NE RGIE BAU & IM M O BILIE N
ar 15. Janu
Duales, berufsbegleitendes oder internationales Studium möglich.
www.hochschule-biberach.de
landsaufenthalt ermöglicht. Das Programm führt die Studierenden für ein Studienund ein Praxissemester in ein anderes Land und eine andere Kultur.
Anzeige Hochschule Biberach Studiengänge allgemein LIVE IN 94 x 133 mm 15.11.209
Vor Ort schätzen die rund 2500 Studierenden die familiäre Atmosphäre an den Campus-Standorten Stadt und Aspach, inklusive dem von Studierenden betriebenen Club „Hecht“, sowie den kleinen und großen Campus-Festen. Für das Sommersemester 2020, Studienstart im März, können sich Interessierte bis 15. Januar hier online bewerben:
Apropos Bauen in Eigenre- hochschule-biberach.de gie: Verschiedene Studienmodelle ermöglichen die Bildinformation: VorleVerzahnung von handwerk- sungssituation in der Fakullicher Ausbildung und wis- tät Bauingenieurwesen und senschaftlichem Studium. Projektmanagement bzw. Bundesweit einzigartig ist Versuchsaufbau in einem Ladas Studienmodell Bachelor bor der Fakultät BiotechnoInternational, das Studieren- logie. Biberach den einenHochschule einjährigen Aus- | Anzeige | LIVE IN | Bewerbungsschluss Januar 2020
12.2019/01.2020
ss ngsschlu Bewerbu
jobs-ups.de
15.11.2019
19
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
Schneestern
Von Durach in die ganze Welt!
Eines der führenden Unternehmen im Bereich Actionsport-Anlagen feiert 20-Jähriges! Wie viele von Euch wissen, dass in Durach ein Unternehmen sitzt, dass die größten und kreativsten Actionsport-Anlagen plant, baut und auf der ganzen Welt installiert? Ob Kalifornien, Südkorea, China, der Schweiz oder in zahlreichen Städten und Gemeinden in Deutschland und nicht zuletzt im Allgäu: Die Anlagen der Schneestern GmbH & Co. KG sind weltweit gefragt und das in allen etablierten, nicht-motorisierten Ac-
20
tionsport-Bereichen, die bei Schneestern in die vier Unternehmensfelder „Snow“, „Skate“, „Bike“ und „Wake“ gegliedert sind. Als breit aufgestelltes Unternehmen hat Schneestern auch als Arbeitgeber viele spannende Jobs in einer coolen Branche zu bieten. Seinen Ursprung hat der Funpark-Experte übrigens im Allgäuer Schneegestöber.
Denn Dirk Scheumann, Firmengründer und CEO der Schneestern GmbH stand vor 20 Jahren am Ende seiner aktiven Profikarriere als Freeskier und begann, sich Gedanken über die mangelnde Snowpark-Infrastruktur in der Region zu machen. Also nahm er sich kurzerhand selbst diesem Missstand an und errichtete die ersten Snowparks im Allgäu. Es sollte der Startschuss für eine beeindruckende Erfolgsstory sein.
sport das erste Mal als Olympische Sportart in Tokyo an den Start und ist wie viele andere Actionsportarten längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Apropos Olympische Spiele: Wer hat bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Korea den Snowpark für die Snowboard- und Freeski-Disziplinen „Slopestyle“ und „Big Air“ errichtet? Richtig: Auch hier war der Global Player aus dem Oberallgäu am Werk.
In 20 Jahren vom Einmannbetrieb zum internationalen agierenden Unternehmen
Neben mehr als 400 realisierten Snowpark-Projekten auf der ganzen Welt hat Schneestern auch zahlreiche Skate-, Bike- und Wake-Anlagen gebaut. Betrachtet man die Infrastruktur im Allgäu genauer, fällt schnell auf, dass die Duracher oft ihre Finger im Spiel haben. Ob der Skatepark in Oy-Mittelberg, der Beton-Bowl am Kemptener Skatepark, der Bikepark auf dem Gelände der Kletterhalle in Kempten, der asphaltierte Pumptrack am Skatepark Füssen oder der kürzlich neu eröffnete Bikepark in Eschach – dem Unternehmen scheint es am Herzen zu liegen, die eigene Region trotz seines globalen Schaffens auch weiterhin zu fördern.
Ein wagemutiger Schritt – zu einer Zeit, in der Actionsport, ob im Schnee, auf Asphalt, Schotter oder zu Wasser, von der Öffentlichkeit entweder belächelt oder als gefährlich kritisiert wurde oder von Gemeinden und Politikern als irrelevant angesehen wurde. „Damals waren wir noch als die Verrückten abgestempelt, und es gab nicht die geringste Anerkennung für uns und den Sport“, resümiert Scheumann heute. Zwei Jahrzehnte später hat sich das Blatt deutlich gewendet – nicht nur im Schnee. Skateboarding zum Beispiel gilt als der weltweit verbreitetste Actionsport und ist längst nicht mehr als antibürgerliche Jugendbewegung in den Köpfen der Menschen verankert. Im nächsten Jahr geht der ehemalige Trend-
Arbeitgeber mit Benefits Mittlerweile haben auch kleinere Gemeinden und Kommunen festgestellt, welche Vorzüge solche Sportstätten für die Jugend einer schnell übersättigten Smartphone-Generation mit sich brin-
12.2019/01.2020
action sports engineered
Handwerk mit Action im Allgäu
gen. Dank einer weiter steigenden Nachfrage wächst auch die Firma Schneestern selbst kontinuierlich. Aktuell beschäftigt die Firma rund 100 Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen wie Planung, Konstruktion, IT, Buchhaltung, Marketing, Controlling – eben in allem, was bei einem mittelständischen Unternehmen anfällt. Auch Saison-Jobs als Shaper, Raupenfahrer oder Vorarbeiter bietet Schneestern an, mit der Möglichkeit sich im Sommer mit der Beschäftigung auf der Baustelle das ganze Jahr über bei Schneestern einzubringen. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Firma im Rahmen eines Praktikums oder als Werkstudent kennen zu lernen. Wenig überraschend und überall spürbar ist die persönliche Action- und Boardsport-Affinität vieler Mitarbeiter, die mit Überzeugung hinter der Marke Schneestern stehen. Doch auch Nicht-Actionsportler, die ein dynamisches Unternehmen mit spannenden Aufgaben suchen, sind herzlich willkommen. Gute Einkaufskonditionen innerhalb der Actionsport-Branche, zahlreiche Team-Events, ein gemütliches Feierabendbier immer freitags oder die Möglichkeit, die Werkstatt auch privat nutzen zu können, schaffen ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und geben ein vertrautes Gefühl des Miteinanders. Mit dem Ausbildungsprogramm „Schneestern Professionals“ wird es Facharbeitern oder Quereinsteigern aus den unterschiedlichsten Berufszweigen ermöglicht, sich möglichst reibungslos in die The-
12.2019/01.2020
matik einzuarbeiten. Mit diesem Programm werden die zukünftigen technischen Experten zum Bau von Actionsport-Infrastrukturen für Snow, Bike, Skate und Wake geschult. Besonders im handwerklichen Bereich hat Schneestern ein spannendes Aufgabenfeld mit Aufstiegschancen zu bieten. Mit Fokus auf Metall-, Holz-, Landschafts- und Tiefbau werden immer motivierte Mitarbeiter gesucht. Innerhalb von 20 Jahren hat sich die Firma Schneestern vom EinMann-Betrieb zu einem global aktiven Unternehmen entwickelt. Die Sparte Action-Sport besitzt weiterhin enormes Wachstumspotential und hat gezeigt, dass sie sichere und beständige Arbeitsplätze zu bieten hat. So kann Dirk Scheumann voller Zuversicht in die Zukunft blicken. Wer weiß, vielleicht findet sich ja der ein oder andere von Euch schon bald bei der Schneestern GmbH wieder. „Schneestern wächst nur dank seiner motivierten Mitarbeiter und davon können wir nie genug haben. Also einfach bewerben!“ schallt es aus Durach in die Welt hinaus. Schneestern GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Str. 47 87471 Durach 0831/960886-10 info@schneestern.com www.schneestern.com
We Keine Langeweile, kein ständiger Blick auf die Uhr. Bei Schneeestern gibt es Abwechslung und Jobvielfalt wie in keiner anderen Branche. Wir inspirieren dich zu mehr als einem gewöhnlichen Job.
Schneestern GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Straße 47 | D-87471 Durach +49 831 960 886-10 | goodtimes@schneestern.com www.schneestern.com
21
der Sport
NTC-Youngstars Challenge 2020 SA. 18.01.2020 - NEBELHORN / OBERSTDORF SO. 19.01.2020 - ALPSPITZPARK / NESSELWANG Die Kemptener Outdoor-Sportschule „mountain-action“ organisiert am Wochenende des 18. und 19. Januars die 14. Auflage der Youngstars Challenge, dem größten deutschen Nachwuchscontest für Freerider und Slopestyler, und bietet jungen Talenten zwischen acht und 18 Jahren eine professionell organisierte Plattform. Hier können sich die Rookies mit Gleichgesinnten der lokalen und internationalen Ski- und Snowboardszene treffen und austauschen, sich ausprobieren
und vergleichen – einfach Spaß haben, wenn sie ihr Können im Powder und im Park unter Beweis stellen. Neben dem Wettkampfcharakter selbst steht bei der NTC-Youngstars Challenge aber ganz klar immer das „coming together“ der schneeverrückten Jugend im Fokus. Beide Wettbewerbe, Freeride und Slopestyle, werden am gleichen Wochenende ausgetragen. Freeride am Samstag, 18. Januar auf dem Nebelhorn in Oberstdorf und Slopestyle am Sonntag, 19. Januar im Alpsitzpark in
Nesselwang. Es wird eine Einzel- sowie sowie eine Gesamtwertung mit wertvollen Preisen der Partner Völkl, Roeckl Sports, Alpina und Evoc geben. Die Gewinner der vier Freeride-Kategorien werden übrigens von Roeckl Sports dazu eingeladen, einen Tag mit „Freeride Worldtour“-Legende Stefan Häusl im Powder in St. Anton zu verbringen. Natürlich sind auch Contest-Neulinge ohne Erfahrung herzlich willkommen. Der Freeride Contest am Nebelhorn ist dieses Mal wieder offizieller 2** Qualifier der Freeride Juni-
or Tour (FJT), bei dem Punkte für internationale Freeride Contests im Rahmen der Freeride World Tour gesammelt werden können. Teilnahmeberechtigt sind bei der NTC-Youngchallenge Snowboarder*innen und Skifahrer*innen der Jahrgänge 2001 bis 2010. Infos und Anmeldung: Andi Neuhauser 0831/85482 Jojo Heel 0151/59897079 jojo@mountain-action.de www.youngstarchallenge.de
Lawinen Kurs und Video Workshops für Jugendliche Im Winter 2020 bietet mountain-action aus Kempten wieder Wochenend-Kurse und Workshops für Jugendliche Freerider und Slopestyler zwischen 12 und 18 Jahren im Allgäu an.
Der Video- und Fotoworkshop ist ein Muss für alle Powder-, Slopestyle- und Schneefreaks, die mit ihren Kameras im Winter unterwegs sind und sich mit ihren Filmen und Fotos von der breiten Masse abheben wollen. Referent ist Semmy Dürren aus Innsbruck, Kameramann und Social-Media-Content Creator. Der Lawinen-Kurs für junge Freerider, bei dem die vielleicht etwas übermotivierten Kids für die alpinen Gefahren und Lawinen abseits der Piste sensibilisiert werden, findet in Oberstdorf am Fellhorn statt. Schwerpunkte sind u. a. Interpretation des Lawinenlageberichtes und der Umgang mit dem verschütteten Suchgerät.
22
Lawinen-Kurs für junge Freerider
Video und Foto Workshop
Termin: 24. - 26.01.2020 Ort: Oberstdorf Alter: 12 bis 18 Jahre Preis: 190,- €
Termin: 13. - 15.03.2020 Ort: Kleinwalsertal Alter: 12 bis 18 Preis: 250,- € Infos und Anmeldung: www.mountain-action.de 0831-85482 - 0831-9606103
12.2019/01.2020
FIS Ski-Weltcup der Damen SA. 07. & SO. 08.03.2020 - WELTCUPSTRECKE / OFTERSCHWANG Foto: Dominik Berchtold
K
IN G E N 87700 MEMM · 8 . R T -S A N IR YAT-S H M O
w w w .F it F u n F
Die besten Ski-Athletinnen der Welt werden beim FIS Ski-Weltcup 2020 am 07. und 08. März in Ofterschwang wieder an den Start gehen. Bereits zum neunten Mal gastiert der internationale Ski-Zirkus in der Oberallgäuer Gemeinde. Spannende Rennen und eine fantastische Atmosphäre im Skistadion mit mehr als 10.000 Skifans sind den Besuchern der letzten Weltcup-Rennen 2018 wohl in bester Erinnerung. Auch dieses Mal werden die internationalen Weltklasse-Athletinnen
in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom erstens um den Sieg und zweitens um wichtige Weltcup-Punkte kämpfen. Samstag, 07.03.2020
08.00 Uhr: Stadioneinlass 09.30 Uhr: 1. Lauf Riesenslalom 12.30 Uhr: 2. Lauf Riesenslalom
Sonntag, 08.03.2020
08.00 Uhr: Stadioneinlass 09.30 Uhr: 1. Lauf Slalom, 12.30 Uhr: 2. Lauf Slalom,
Tickets gibt es im Vorverkauf unter der Ticket-Hotline 08321/3086111 oder per Mail über ticket@weltcup-ofterschwang.de
a c to ry.d e
. . . T O B E G N A SPECIAL- gen! n b e id e n Ta n! N u r a n d ie s e h überrasche c u E t s s la – Besucht uns
E S U O H N OPE
1 9 .0 0 U H R – 0 .0 4 1 · 0 .2 1 S A M S TA G 1 1 .0 – 1 7 .0 0 U H R 0 .0 0 1 · 0 .2 1 S O N N TA G 1 2 .0
indun b s g a r t r e V e n i 65+ ke
g
68. Vierschanzentournee SA. 28. & SO. 29.12.2019 - AUDI ARENA / OBERSTDORF
Wie in jedem Jahr startet der wohl berühmteste Skisprung-Wettbewerb der Welt traditionell kurz vor Jahreswechsel mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf. Nach dem überlegenen Gesamtsieg von Ryoyu Kbayashi aus Japan im vergangenen Winter, der sich mit Siegen in allen vier Orten (Oberst-
12.2019/01.2020
dorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck, Bischofshofen) auf eine Stufe mit Sven Hannawald und Kamil Stoch aus Polen gestellt hat. Eine Titelverteidigung wird sicher nicht einfach, gibt es doch eine große Anzahl an weiteren Springern, die allesamt für den Gesamtsieg in Frage kommen – aber Überraschungen sind nie auszuschließen.
23
der Sport
Eisgala Exquisit
Concert on Ice
MO. 30.12.2019 - EISSPORTZENTRUM/OBERSTDORF
Traditionsgemäß kommt die Elite des Eiskunstlaufsports zum Jahresende am 30. Dezember im Eissportzentrum Oberstdorf zusammen, um bei der Eisgala Exquisit ein emotionales "Concert on Ice" zu feiern. Die diesjährige Eisgala wird der fantastischen Musik von Queen gewidmet sein. Die opulenten Rocksongs und ergreifenden Balladen der legendären Band bieten die perfekte musikalische Kulisse für die Spitzensportler. Markus Engelstaedter und seine
Band werden mit Ausschnitten aus ihrem „The Magic of Queen“- Programm für satten Queen-Sound sorgen. Unter anderem dabei sind heuer die amtierenden Europameister, WM-Bronze-Gewinner sowie dreifachen kanadischen Meister im Eistanz Kaitlyn Weaver und Andrew Pojé, Weltmeister Eric Radford, der 9-fache belgische Meister Kevin van der Perren, die russische Olympiahoffnung bei den Junioren, Kamila Valieva und viele weitere internationale Stars der Eiskunstlaufszene.
Das Nordic Weekend von 24. – 26. Januar 2020 ist auch gelichzeitig der Testbewerb für die FIS Nordische Ski WM 2021
Nach mehreren Jahren Pause werden im kommenden Winter erstmals die Nordischen Kombinierer wieder ein Weltcup-Wochenende in Oberstdorf austragen. Das freut vor allem die Oberstdorfer Vorzeigeathleten Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger, die vor ihrer Haustüre auf besonders viel Unterstützung hoffen dürfen in einem Teamund einem Einzelbewerb. Am selben Wochenende werden auch die weltbesten Langläuferinnen und Langläufer in einem Skiathlon und einem Sprint-Bewerb die neuen Strecken für die Nordische Ski WM im Ried unter die Lupe nehmen.
Generalsekretär Florian Stern freut sich ebenfalls auf das sportliche Wochenende: „Die Vorfreude auf das Nordic Weekend und den nur eine Woche später stattfindenden Skisprung-Weltcup der Damen ist sehr groß, sind es für uns und unser großes Helferteam auch wichtige Testveranstaltungen im Hinblick auf die Nordische Ski WM 2021.“ Weitere Informationen zum FIS Weltcup Nordische Kombination unter www.nordic-oberstdorf. de, sowie zum FIS Weltcup Langlauf unter www.langlauf-oberstdorf.de
WIR EIS! WIR MACHEN MACHENDAS DASBESTE BESTE EIS!
... und Spitzensport ... für füraktiven aktivenFreizeitgenuss Freizeitgenuss und Spitzensport
www.mediavia.de www.mediavia.de
PUBLIKUMSLAUF ab 17. Dez. TÄGLICH ➩ TÄGLICH PUBLIKUMSLAUF PUBLIKUMSLAUF ab 17. Dez. TÄGLICH bis 16.12.16: FR 14.30–16.30 Uhr (Ausnahme: bis 19.12.19) Zeiten sh. Internet bis 16.12.16: FR 14.30–16.30 SA, SO 10.30 –12.00 u. 14.30–16.30 Uhr Uhr SA, SO 10.30 –12.00 u. 14.30–16.30 Uhr • Leihschlittschuhe • Eisstockschießen für • Leihschlittschuhe • Eisstockschießen jedermann • Training internationaler für jedermann •• Nationale Training und internationaler Spitzensportler internaSpitzensportler • Nationale und internationale Wettbewerbe (Eiskunstlauf, EistionaleCurling, Wettbewerbe (Eiskunstlauf, hockey, Short Track) • Restaurant Eishockey, Curling, Short Track) • Restaurant
Tel.:+49 +49(0) (0)83 8322 22--700 700 5150, 530, Fax: Roßbichlstr. Tel.: Fax: 700 700 511, 5099, Roßbichlstr.2-6, 2-6,87561 87561Oberstdorf Oberstdorf info@oberstdorf-sport.de, www.eissportzentrum-oberstdorf.de Tel.: +49 (0) 83 22 - 700 530, Fax: 700 511, Roßbichlstr. 2-6, 87561 Oberstdorf info@oberstdorf-sport.de, www.eissportzentrum-oberstdorf.de info@oberstdorf-sport.de, www.eissportzentrum-oberstdorf.de
12.2019/01.2020
24 90x85mm.indd 1
11.11.2019 08:10:24
Großes Finale am 15. Februar
AÜW Allgäu Moves 2020 DI. 07.01. BIS SA. 15.02.2020 – SWOBODA ALPIN / KEMPTEN
Nachdem die Erstauflage Anfang 2019 mit über 220 Teilnehmern ein voller Erfolg war, dürfen sich die Allgäuer Boulderfreunde über eine Neuauflage des Spaßwettkampfs für Jedermann/-frau im swoboda alpin freuen. Die Qualifikationen finden zwischen dem 07. Januar und dem 07. Februar statt, das große Finale wird am 15. Februar ausgetragen. Mitmachen kann jeder – im fünfwöchigen Qualifikationszeitraum warten jede Woche 20 neue speziell gekennzeichnete AÜW Allgäu Moves-Boulder von leicht bis ultrahart auf Euch. Hier gilt es dann, fleißig Boulder auf der „Scorecard“ zu sammeln, denn nach Ende der Qualifikationsphase werden die 60 besten Damen und 60 besten Herren zum Finalevent am 15. Februar eingeladen. Dort warten im swoboda alpin nicht nur 35 brandneue Halbfinalboulder, sondern auch das begehrte Allgäu-Mover-Shirt und der Goodie Bag der Sponsoren auf die 120 Halbfinalisten. Und wenn am Abend die Finger
so richtig durchgeklettert sind, dürfen die sechs besten Damen und Herren noch einmal im großen Finale gegeneinander antreten. Beim Finale im Weltcup-Modus sind die Zuschauer im Wettkampfbereich der Halle ganz nah dran am Geschehen – ausgelassene Wettkampfstimmung ist damit garantiert. Und nach der sportlichen Action wartet noch die große Tombola auf alle Teilnehmer. Ein Grund mehr, als Zuschauer beim Finale dabei zu sein! Alle Infos und Anmeldung findet Ihr unter: www.dav-kempten.de/swoboda-alpin/ klettern-bouldern/wettkaempfe
Disco on Ice
SA. 04.01.2020 - EISSPORTZENTRUM OBERSTDORF
Mit der Disco on Ice kehrt am Samstag, 04. Januar 2020 ein beliebtes Oberstdorfer Event zurück ins Eissportzentrum. Von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr darf sich auf der eisigen Tanzfläche ausgetobt werden. Mitreißende Dance-Klassiker der 70er bis 90er Jahre und bekannte Partyhits locken auch Tanzmuffel in die
12.2019/01.2020
Schlittschuhe und schließlich aufs Eis. Nebel- und Lichteffekte sorgen für Discoatmosphäre und verwandeln das Eissportzentrum für einen Abend in den größten Club Oberstdorfs. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Infos zu Preisen und Programm am Infotelefon: 08322/700-5150.
DH-2019-129-DAV-KE-Allgaeu-Moves-2020-Anzeige-94x133-v2.indd 1
25
18.11.19 21:28
Auferstanden von den
Nach dem Bandscheibenvorfall Der Ausnahme-Gitarrist Jeff Aug und sein Weg zurück auf die Bühne.
J
eff Aug müssen wir hier wohl nicht mehr groß vorstellen. Der Gitarrist und Frontmann der Instrumental-Band Ape Shifter, Vermittlungsagent und Booker bei Maximum Booking sowie Guiness-Weltrekordhalter (meist gespielte Live-Konzerte in verschiedenen Ländern in 24 Stunden) dürfte vielen LIVE IN-Lesern gut bekannt sein. Doch Jeff hat Neues zu berichten, denn aus einer unglücklichen Ausgangssituation heraus hat er einen Entschluss fürs Leben gefasst: er wird Trainieren. Im Fitnessstudio. Aber richtig. Aber was ist für ihn richtig? Beginnen wir von vorn... Im Dezember 2018 hatte der Wahlallgäuer einen schweren Bandschei-
26
benvorfall, der ihn direkt in die Notaufnahme und zwei Tage später auf den OP-Tisch des Kemptener Klinikums beförderte. Im Anschluss wurde ihm eine Reha verordnet. Auf der Suche nach dem richtigen Anbieter entschied er sich schließlich für eine ambulante Reha in Kempten, „eine der besten Entscheidungen seines Lebens“, wie er selbst sagt. Jeff ging schon immer gerne ins Fitnessstudio und trainierte einfach wild drauf los, bis er 2009 seinen ersten Bandscheibenvorfall erlitt. Sein Arzt riet ihm mit dem Training aufzuhören, also „Kein Fitnessstudio mehr für Jeff!“. Dann, im Winter letzten Jahres der zweite Bandscheibenvorfall und der Weg zur Rehabilitation begann. „Nach drei Wochen Reha bei
f+p hatte ich das Gefühl neu geboren zu sein. Schon während der ersten Woche habe ich mich bereits deutlich fitter gefühlt. Mein Bauch fing an, zu verschwinden und ich bekam eine aufrechtere Haltung. Im weiteren Trainingsverlauf wurde ich kräftiger, hatte mehr Energie und war wacher“, beschreibt der Vollblutmusiker. Reha-Standort, Nachsorgeprogramm, Fitnessstudio - alles aus einer Hand! Doch mit drei Wochen Reha-Maßnahme allein ist es nicht getan, um der Gefahr weiterer Vorfällen dieser Art entgegenzuwirken. Also setzte er sein Training mit dem Nachsorgeprogramm T-RENA (Trainingsthe-
12.2019/01.2020
Liegenden!
rapeutische Reha-Nachsorge) der Deutschen Rentenversicherung fort, welches beim gleichen Anbieter wie das Reha-Training angeboten wird. „Ich war überglücklich, mein Training über das T-RENA Programm fortsetzen zu können. Das Training ließ sich wunderbar in meinen Alltag einbinden – alle zwei Tage absolviere ich morgens mein Training und bekomme dadurch mehr Energie und eine bessere Haltung für den Rest des Arbeitstages. Wenn das Training für einen Tag ausfällt, merke ich sofort,
E
in paar Tage vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe wollten wir uns nochmal ein Update von Jeff Aug einholen und haben Ihn im Fitnessstudio beim Workout mit seinem Trainer besucht. Jeff, verfolgst Du ein bestimmtes Ziel, dass Du mit dem Training erreichen willst?
Was nimmst Du aus der Zeit beim Reha-Programm und dem Nachsorgeprogramm für Dich mit? Ich werde nur noch in ein Fitnessstudio gehen, indem ich eine persönliche Betreuung durch Trainer habe. Es kann sein, dass die Ursache für meinen ersten Bandscheibenvorfall damit zu tun hatte, dass
12.2019/01.2020
DIAGNOSTIK
ich falsch trainiert habe. Am ersten Tag im Fitnessstudio hat mir ein Trainer die Geräte gezeigt und Übungen vorgeschlagen – mein Training wurde aber nicht begleitet, geschweige denn korrigiert. Bei meiner Reha und dem T-RENA-Programm habe ich immer einen ausgebildeten Trainer oder Physiotherapeuten an meiner Seite, der die Übungen beobachtet, mich korrigiert und Verbesserungsvorschläge macht. Zudem wurde mir immer Hilfestellung gegeben und gezeigt, wie ich mein Workout effizient steigern kann. Welche Tipps würdest Du jemandem mit auf den Weg geben, der in einer ähnlichen Situation ist? Auf jeden Fall regelmäßiges Training! Aber unter Anleitung eines professionellen Therapeuten bzw. Trainers – Training ohne Aufsicht kann mehr schaden als gut tun. Das Schlimmste ist allerdings nichts tun – das macht Dich nur noch anfälliger.
f+p IN IHRER NÄHE: + KEMPTEN + IMMENSTADT + BAD GRÖNENBACH + MEMMINGEN
Ich möchte einfach weiterhin trainieren. Mein Ziel ist es, jeden zweiten Tag trainieren zu können und meine neugewonnene Energie, Fitness und Gesundheit beruflich auf der Bühne zu nutzen und natürlich mit meiner Familie zusammen zu genießen.
dass mir etwas fehlt – sobald ich das Training aber wieder wie gewohnt aufnehme, kommt der Schwung zurück. Es fühlt sich gut an“. Im Dezember endet zwar das T-RENA Programm der Deutschen Rentenversicherung, doch seine Mitgliedschaft für das f+p-Fitnessstudio am Standort Immenstadt hat er bereits beantragt, um weiterhin unter professioneller Anleitung weiter zu trainieren.
GUTSCHEIN
* € 9 2 1 E R A P S in Kempten
sPark im f+p Fitnes 246 950 ter 0831 - 697 Anmeldung un ins und dieses Gutsche * Bei Vorlage Mitgliedschaft er ein ss hlu Absc . von 24 Monaten
f+p GmbH | Lindauer Str. 112 | 87439 Kempten | fp-gesund-bewegen.de
27
TAKE CARE OF YOUR ART:
Vitattoo
Das Kemptener Unternehmen Via Nova entwickelt naturbelassenes Pflegeprodukt für frische Tattoos. Seit 1990 bietet das Unternehmen Vitattoo gesundheitsbewussten Menschen Naturprodukte an, die allerhöchsten Ansprüchen gerecht werden. Dazu zählt, die Herstellung der Produkte so naturbelassen wie möglich zu lassen, Tierversuche bei der Erprobung der Präparate strikt abzulehnen, so umweltschonend wie möglich zu produzieren und zu verpacken sowie hochwertigste Naturstoffe zu verwenden. Die Qualität und der Nutzen stehen im Mittelpunkt. TAKE CARE OF YOUR ART – mit dem sauerstoffaktivierten Vitattoo-Öl Durch die intensive Pflege mit Vitattoo, wird die frische Tätowierung vor Infektionen geschützt und fördert den Heilungsprozess. Aufgrund der Zusätze von naturreinen Ölen aus Wacholder, Kiefer und Tanne wird eine schnel-
Die Hochzeits-Show 2020 SO. 19.01.2020 - STADTHALLE/MEMMINGEN
le, sorglose und optimale Wundheilung gewährleistet. Die frische Tätowierung wird gepflegt, geschützt und gestärkt. Limonene und Zwergkiefer verleihen dem Öl einen angenehmen Duft. In Zusammenarbeit mit dem Tätowierer Daniel Lahrtz, der aus Bad Hindelang kommt, hat das Team von Via Nova ein Sauerstoffprodukt zur Pflege und Regeneration der tätowierten Haut entwickelt. Bereits seit knapp 30 Jahren vertreibt die Firma Produkte mit einem speziellen Sauerstoffkomplex. VITATTOO wurde zunächst ein Jahr lang von Tätowierern und ihren Kunden getestet. Ihr Lohn: aus allen Richtungen erhielten sie ausnahmslos positives Feedback. Um so stolzer sind sie nun, dass sie für diesen speziellen, aber mittlerweile gesellschaftlich anerkannten Personenkreis ein wirkungsvolles Produkt zur Verfügung stellen können, das die Abheilung der Tätowierung unterstützen kann. www.vianovavitattoo.com
Am 19. Januar dürfen sich Verliebte und zukünftige Brautpaare auf die große Hochzeits-Show in der Memminger Stadthalle freuen. Der schönste Tag im Leben erfordert viel Planung und so ist es nicht verwunderlich, dass viele zukünftige Ehepaare zwischendurch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Zum Glück gibt es die Hochzeits-Show in Memmingen, die alles vereint, was man für den perfekten
Hochzeitstag braucht. So können sich die Liebenden von 37 Firmen beraten lassen, an den Ständen von vier verschiedenen Brautmodegeschäften das schönste Kleid shoppen, die Werke von verschiedenen Hochzeitsfotografen bestaunen, Informationen über die verschiedensten romantischen Locations einholen und vieles mehr. Zudem erwarten die Besucher um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr zwei romantische Modeshows.
BR-Zündfunk
live aus Kempten SA. 25.01.2020 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Der Zündfunk, das Radio-Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks (Bayern 2) wird am 25. Januar 2020 eine Stunde lang live aus dem Künstlerhaus in Kempten senden. Sendezeit ist von 19:05 Uhr bis 20:00 Uhr.
Autorenlesung Monika Rinck „Champagner für die Pferde“ 28. Januar 2020 | 19:30 Uhr Scheidegg Kurhaus Vorverkauf/AWC 10 EUR Abendkasse 12 EUR Veranstalter: Westallgäuer Musik- und Kulturfreunde e.V.
In der Sendereihe „Stadtwerke“ präsentiert Moderator Achim „Sechzig“ Bogdahn Menschen, die in der Gastgeberstadt etwas bewegen, über die man redet und die es wert sind, bayernweit vorgestellt zu werden. Talkgäste in Kempten sind die Musiker Rainer von Vielen und Michael Schönmetzer, Losamol, Macher des Theater in Kempten sowie Aktivisten der Initiative „Rettet den Grünten“. Im Anschluss gibt es Livemusik und DJ Achim „Sechzig“ Bogdahn wird auf der Zündfunk Party auflegen.
Information und Vorverkauf: Scheidegg-Tourismus Rathausplatz 8 | 88175 Scheidegg Tel. +49 8381 895-55 | www.scheidegg.de
28
12.2019/01.2020
TRINK Allgäuer Leitungs-WASSER TRINK Allgäuer Leitungs- WASSER. Unter diesem Motto informiert das Kemptener Kommunalunternehmen (KKU) die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten (Allgäu) auf ansprechende Art und Weise über die Vorteile des Konsums von Leitungswasser gegenüber gekauftem Tafelwasser. Pünktlich zum Beitritt der Stadt Kempten (Allgäu) zu der Initiative Blue Community, den der Kemptener Stadtrat im April des Jahres beschlossen hatte, erscheint die Broschüre des KKU. Bei der KKU Kampagne geht es neben der Darstellung der Vorteile von Leitungswasser auch um die Gewinnung des Trinkwassers, das gerade im Allgäu aufgrund von speziellen Bodenverhältnissen eine hervorragende Qualität vorweist. Die Kampagne „TRINK Allgäuer Leitungs-WASSER“ bildet den Auftakt zu weiteren Aktionen des KKU und der Stadt Kempten (Allgäu) rund um das Thema „Trinkwasser“. Gesundes Wasser - Diese Qualität wird durch den hohen Kalkgehalt des Allgäuer Leitungswassers noch unterstützt. Zweifler werden aufgeklärt, dass der Kalk im Trinkwasser aus den Mineralien Calcium und Magnesium besteht, die wiederum lebensnotwendige Mineralien für den menschlichen Körper sind.
Trinkwasser ist das meist geprüfte und überwachte Lebensmittel in Deutschland. So überwacht der Gesetzeshüter gemeinsam mit den zuständigen staatlichen und kommunalen Stellen dieses wertvolle Gut jederzeit und lückenlos. Da das Kemptener Trinkwasser frei von Zusatzstoffen ist, eignet es sich sogar für die Zubereitung von Babynahrung. Bester Preis - „Leitungswasser ist deutlich günstiger als das billigste Wasser aus dem Discounter“, sagt Thomas Siedersberger, KKU Geschäftsführer und kann dies mit einem einfachen Rechenexempel belegen: So kostet ein Liter Wasser aus dem Supermarkt gleich viel wie 38 Liter bestes Kemptener Leitungswasser. Plastikfrei - Wer kennt nicht die grauenvollen Bilder der mit Plastik verschmutzten Ozeane und Strände. Ganz zu schweigen von den armen Meeresbewohnern, die durch die Plastikverschmutzung fürchterlich leiden oder verenden. Mit dem Konsum von Leitungswasser wird der Verbrauch von Plastik drastisch verringert. Frisches Wasser aus dem Hahn benötigt kein Plastik und kann in ansprechenden Karaffen oder für unterwegs in Metall-Thermosflaschen mitgeführt werden. Für all diejenigen, denen das klassische Leitungswasser nicht ausreichend sprudelt, sind im Han-
del Wassersprudler erhältlich, die zwischenzeitlich auch mit Glasflaschen funktionieren. 100 Preise zu gewinnen - Um dieses gesundheitsund umweltbewusste Konsumverhalten zu unterstützten, hat sich das KKU ein Gewinnspiel ausgedacht, bei dem es genau diese Preis zu gewinnen gibt. Mitmachen um einen der begehrten 100 Preise kann jeder bis zum 31.12.2019 auf der KKU Webseite unter: www.kku-kempten.de/trinkwasser. Das Kemptener Kommunalunternehmen ist offiziell als Refill Station gelistet - Das Konzept von Refill Deutschland ist einfach: Geschäfte, Dienstleister, Banken, Behörden etc. mit dem Refill Aufkleber am Fenster oder der Tür füllen kostenfrei Leitungswasser in jedes mitgebrachte Trinkgefäß. Refill Deutschland hilft damit aktiv mit, dem Plastikwahnsinn ein Ende zu bereiten und auf die Ressourcenverschwendung und Verschmutzung durch Plastikmüll hinzuweisen. Dieses Konzept hat das Kemptener Kommunalunternehmen überzeugt. Deshalb bietet das KKU in seinem Verwaltungsgebäude in der Kaufbeuer Str. 15 von Montag – Freitag von 8 – 11.30 Uhr an , mitgebrachte Trinkgefäße mit frischem Trinkwasser kostenfrei zu befüllen.
Multivisionsshow:
www.ehrenfeld.org
Schottland
FR. 27.12.2019 - SCHLOSSBRAUHAUS/SCHWANGAU
MO. 30.12.2019 - WITTELSBACHER HOF/OBERSTDORF
Andreas Eller präsentiert am 27. Dezember in Schwangau und am 30. Dezember in Oberstdorf eine Multivisionsshow über die raue Schönheit des Landes im hohen Nordwesten. Die Besucher bekommen einen Einblick der Wildnis aber auch die Metropolen Glasgow und Edinburgh
12.2019/01.2020
werden vorgestellt. Die berühmten Highlands, scheinbar endlose Moorlandschaften, das tiefe Loch Ness, weite Küstenlandschaften und die zahllosen Inseln vor der Küste Schottlands. Eller war mit seinen zwei Hunden unterwegs und zeigt die Vielseitigkeit und die atemberaubende Schönheit des Landes. Beginn jeweils 20:00 Uhr.
Schont die Umwelt, spart Geld, hat beste kontrollierte Qualität und ist ständig verfügbar. Mehr unter: www.kku-kempten.de/trinkwasser
29
Willkommen im . t d a t S r e d r e m im z n h Wo t. ird eröffne
nhaus w Das Kempten-Museum im Zumstei
HAUS/KEMPTEN
AB SA. 07.12.2019 - ZUMSTEIN
Das neue Kempten-Museum ist ein aktiver und offener Ort, der die Geschichte der Stadt Kempten von den Römern bis in die Gegenwart lebendig präsentiert. Das Stadtmuseum ist nun im Zumsteinhaus am Residenzplatz beheimatet. Das städtebauliche Juwel ist das Exponat Nummer Eins. Es wurde 1802 als Wohn- und Geschäftshaus für die Gebrüder Zumstein erbaut. Der sogenannte Zumstein-Pfad führt vom Keller bis zum Dachgeschoss und erklärt die architektonischen Besonderheiten des Hauses.
Erlebnisräume von gestern, heute und morgen.
DAS KEMPTEN-MUSEUM ERSTRAHLT IM FRISCHEN GELB WIE SCHON ZU SEINER BAUZEIT VOR MEHR ALS 200 JAHREN.
AN ALLEN ECKEN UND ENDEN SIND ARCHITEKTONISCHE BESONDERHEITEN ZU ENTDECKEN.
In den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss präsentiert eine begehbare Karte den Besucherinnen und Besuchern alle Sehenswürdigkeiten der Stadt, außerdem wird die Geschichte der Tuchhändlerfamilie Zumstein erzählt. Wer tiefer in die Stadtgeschichte eintauchen möchte, findet im ersten und zweiten Obergeschoss Gelegenheit dazu: Elf Räume − zu Themen wie Macht und Ohnmacht, Glaube, Verkehr, Migration, Handel, Freizeit, Wohnen und Gesundheit − beleuchten die spannende Geschichte Kemptens zeitübergreifend von der römischen Antike bis heute. Mitmach-Stationen für die ganze Familie laden zum Anfassen, Riechen, Hören und Gestalten ein.
Unsere Stadt. Unser Museum. DAS BRÜCKENMODELL DER 1847 ABGEBROCHENEN ALTEN ILLERBRÜCKE WURDE AUFWENDIG RESTAURIERT.
ERBAUER DES HAUSES UND SEIN NAMENSGEBER:
ALT TRIFFT NEU: IM FRISCH RENOVIERTEN ERDGESCHOSS IST NOCH
TUCHHÄNDLER JOHANN NICOLAUS ZUMSTEIN
DIE WANDKARTE AUS DEM FRÜHEREN RÖMERMUSEUM ZU SEHEN.
30
Erprobt im zweijährigen Projekt „Stadtexpedition Kempten", verankert im Museums-Leitbild und aktiv gelebt in der Ausstellung: Partizipation. Denn nur mit den Geschichten, Standpunkten und Beiträgen der Bürgerinnen und Bürger kann die Gegenwart im Museum erzählt werden. Lust mitzumachen? Bittesehr! Wechselnde „Heute"-Objekte, das partizipative Keller-Kino und der Bürgerinnen- und Bürgerraum mit wechselnden Ausstellungen laden dazu ein. Schreibt an der Geschichte Kemptens weiter!
12.2019/01.2020
Kinder hereinspaziert. Alle Kinder sind eingeladen, im Kempten-Museum auf Spurensuche zu gehen und die Schätze der Vergangenheit Kemptens zu heben. Wer war Roman? Und was machte ein Bader? Schnappt Euch ein Entdeckerheft und los geht's. Die Zumsteinmaus hilft Euch dabei.
Neugierig? − Dann feiern Sie mit uns die Eröffnung unseres Stadtmuseums. Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2019 erwartet die Besucher von 10:00 bis 18:00 Uhr ein buntes Eröffnungsprogramm mit Aktivstationen für die ganze Familie, Bastelstationen, Musik und Leckereien. Man sollte es sich nicht entgehen lassen, Herrn Zumstein die Hand zu schütteln und den Reimen des Allgäuer Dichters Josef Guggenmos beim Spiel des Figurentheaters Ferdinande zu lauschen.
EINTAUCHEN IN DAS MITTELALTER? KEIN PROBLEM BEI EINER DER VIELEN AKTIV-STATIONEN.
Zumsteinhaus Kempten Residenzplatz 31 87435 Kempten Öffnungszeiten: Di bis So von 10 bis 18 Uhr Der Eintritt ins Museum ist frei! Weitere Infos zur Ausstellung und zu den Begleitveranstaltungen auf www.kempten-museum.de
WAS KÖNNTE DAS HIER SEIN? DANN AUF
VOM KELLER BIS ZUM DACHBODEN GIBT ES VIELES ZU
IN DEN GESUNDHEITS-RAUM.
ERFORSCHEN UND BESTAUNEN.
ue e n s a d s n u it m ie S n r ie Fe ! t d a t S r e d r e m im z n h o W Eröffnung am 7. und 8. Dezember von 10 –18 Uhr Erleben Sie 2000 Jahre Stadtgeschichte von den Römern bis in die Gegenwart. Wir laden Sie herzlich zu einem bunten Eröffnungs-Wochenende in das neue Kempten-Museum im Zumsteinhaus ein.
Residenzplatz 31 87439 Kempten www.kempten-museum.de
12.2019/01.2020
31
Paul Panzer
Wolfgang Krebs
FR. 17.01.2019 - BIGBOX/KEMPTEN
MI. 15.01.2019 - MODEON/MARKTOBERDORF
Am 17. Januar nimmt Paul Panzer das Publikum in Kempten mit zum Highlight seines persönlichen Leidenswegs – die Midlife Crisis. Ab Mitte 40 sollte das Leben doch eigentlich erst so richtig beginnen... Die Kinder sind endlich aus dem Haus, die Frau auch gleich und Paul Panzer ist endlich frei. Doch was soll Mann mit all dieser neugewonnenen Freizeit anstellen? Was für einen Sinn hat das Leben nun? In seinem neuen Pro-
Sein neuestes Programm "Geh zu, bleib da!" widmet Kabarettist Wolfgang Krebs der Landflucht in seinem geliebten Bayernland.
gramm Midlife Crisis nimmt Paul Panzer sein Publikum mit auf eine so emotionale wie auch sehr lustige Geisterbahnfahrt durchs Tal der Tränen.
Rainbow Slam! FR. 20.12.2019 - RAINBOW/IMMENSTADT Am Freitag, den 20. Dezember kommen zehn lyrische Kombattanten aus Deutschland und Österreich ins Rainbow, um kurz vor Weihnachten am Mikrofon mit eigenen Texten um die Gunst des Publikums und den Titel zu kämpfen. Bekanntlicherweise ist ein Poetry Slam ein moderner Dichterwettstreit. Weitgereis-
te Wortpoeten treten in 6-Minuten langen Battles gegen lokale Slamgrößen und Newcomer an. Das Publikum entscheidet, wer eine Runde weiter kommt. Die letzten drei Slammer treten im Finale gegeneinander an. Es wartet ein Abend voller Humor und Gesellschaftskritik, Lyrik und Emotionen, Melancholie und Komik, Punk und Prosa.
Johann König DO. 26.04.2020 - STADTHALLE/MEMMINGEN Am 26. April empfängt die Stadthalle den Memmingen den grinsenden Nervösling mit der Piepsestimme, Johann König.
www.stadtflitzer-carsharing.de
32
JETZT IM VORVERKAUF
Harry G DO. 12.03.2019 - STADTHALLE/MEMMINGEN Ab Dezember ist der boarische Kosmopolit Harry G mit seiner neuesten Kreation „Hoamboy“ auf Tour und bringt am 12. März auch die Stadthalle in Memmingen zum Lachen. Wenn Harry G sich auf seine zynisch-süffisante Art und Weise mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinandersetzt, bleiben keine Lachmuskeln verschont. Und so verspricht auch sein drittes Bühnenprogramm alles andere als langweilig zu werden. Tickets können absofort online unter harry-g.com/ tour erworben werden. Schnell sein lohnt sich, da die Termine im Dezember und Januar bereits restlos ausverkauft sind.
JETZT IM VORVERKAUF
Couplet AG
Bereits seit 1997 begeistert Johann König sein Publikum durch Wortwitz und Komik und das obwohl sein Werdegang einst so anders aussah. Johann König ist eigentlich gelernter Krankenpfleger und studierter Sportleh-
Wir teilen Auto!
benen Gasthof "Zur Toten Hose". Eine energische Diskussion zwischen Politikern, Einheimischen und Zugroasten entbricht.
Foto: Frank Lübke
JETZT IM VORVERKAUF
Schorsch Scheberl, schlitzohriger Schlawiner und eins der vielen Alter Egos von Wolfgang Krebs, sorgt sich um Traditionen und die heilige Gemütlichkeit der bayerischen Heimat. Festentschlossen die Landflucht zu stoppen, veranstaltet er daher einen Motivationsabend im einzig verblie-
DO. 05.03.2020 - HAUS OBERALLGÄU/SONTHOFEN
rer, allerdings mit so viel Humor bestückt, dass er inzwischen Vollzeit-Komiker ist. Sein Programm „Jubel, Trubel, Heiserkeit“ ist seit 2018 ein Verkaufsschlager in den Ticketshops und ein Ende seiner Erfolgsreise durch die Republik ist bislang nicht in Sicht.
Die Couplet-ArterhaltungsGesellschaft hat es sich auch am 05. März wieder zur Aufgabe gemacht, längst vergessene bayerische Kulturgeschichte im Haus Oberallgäu zum Leben zu erwecken. Laut Duden ist ein Couplet ein „scherzhaft-satirisches Strophengedicht mit Kehrreim und meist aktuellem [politischem] oder pikantem Inhalt“. Bekannt waren für diesen Stil in der Vergangenheit Papa Geis, Weiß Ferdl und Karl Valentin. Seit
1993 hat sich auch die Couplet AG dieser Kunstform verschrieben und zieht seither zu viert über die bayrischen Kabarett-Bühnen.
12.2019/01.2020
Sebastian Reich & Amanda
Allgäu Slam
FR. 03.01.2019 - HAUS OBERSTDORF/OBERSTDORF SA. 04.01.2019 - INSELHALLE/LINDAU
DO. 30.01.2020 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
SO. 05.01.2019 - MEHRZWECKHALLE/RONSBERG
Im Januar begibt sich Nilpferd-Dame Amanda an drei Terminen im Allgäu auf die Suche nach dem Glück. Dass das Glück unergründliche Wege hat mit uns zu kommunizieren ist Amanda bewusst, aber ist ein kleiner Keks mit nichtssagender Botschaft im Inneren wirklich der Weg, auf dem das
Der erste Poetry Slam in der mySkylounge findet am Donnerstag, 30. Januar um 20:00 Uhr im 13. Stock statt – mit inspirierendem Blick über die Dächer der Stadt Kempten. Beim Allgäu Slam treten sieben der besten Poeten aus Deutschland, aus Österreich und der Schweiz gegeneinander an. Da wäre zunächst der Moderator des Slams, Ivica „Ivo“ Mijajlovic, der die Veranstaltung aus der Taufe gehoben hat. Er selbst ist Vorarlberger Landesmeister. Außerdem mit dabei sind der zweimalige deutschsprachige Vizemeister Daniel Wagner, Trulla aus München, der Finalist der Baden-Württembergischen Meis-
Glück mit uns Kontakt aufnehmen will? Mit Hilfe von Sebastian Reich geht Amanda auf die Suche nach der Geheimrezeptur des Glücks. Neben Amanda bringt der Comedian zwei neue Figuren auf die Bühne, die durch Gesangseinlagen für ganz eigene, persönliche Glücksmomente sorgen werden.
terschaft Richard König, Andy Versch aus Zürich sowie die bayerische U20 Vizemeisterin Ines Strohmaier. Für noch nicht Eingeweihte, die sich fragen, worum es hier überhaupt geht: Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, in dem das Publikum den Sieger kürt.
GRÖSSTE BUFFETAUSWAHL IM GANZEN ALLGÄU Showcooking-Restaurant • Mongolischer Teppanyaki-Grill • Tolle Sushi-Auswahl • Große Buffet-Auswahl an Fisch, Fleisch und Gemüse sowie Desserts
all you can eat/drink
gmittags Abends, Sonnta en und an Feiertag
Erlebnisbuffet 23,90 €
Erlebnisbuffet (an jedem Abend, Sonntagmittag und feiertags) für nur 23,90 € inkl. Soft-drinks & Kaffee (über 35 warme Gerichte, große Sushiauswahl, Salatbuffet, versch. Desserts, über 40 versch. Zutaten für Mo. bis Sa. den Grill wie z. B. Krokodil, Garnelen, Rind, Chinesisches Kamel, Muscheln, Lachs etc.) Mittagsbuffet 3,50 €
1
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11.30 – 15.00 Uhr 17.30 – 23.00 Uhr (auch feiertags)
asiatisch - authentisch - aufregend
12.2019/01.2020
COUPON
Gegen Vorlage dieses Coupon erhalten Sie 3 € Rabatt bei Bestellung des Erlebnisbuffets für 23,90 €.* *Gültig bis 15. Januar 2019 ausgeschlossen Samstage, Sonntage, Feiertage & Silvester
Königstraße 10 - 87435 Kempten - Tel.: (0)8 31 52 09 87 80 www.asienperle-kempten.de
Chinesisches Mittagsbuffet (Mo. bis Sa.) für nur 13,50 € inklusive Softdrinks & Kaffee (über 30 warme Gerichte, große Sushiauswahl, Salatbuffet, versch. Desserts wie Kuchen, Eis, Pudding, frisches Obst etc.)
33
GROSSES THEATER AM T:K DIE EIGENPRODUKTIONEN IM DEZEMBER UND JANUAR
Der Räuber Hotzenplotz
Cordoba – Das Rückspiel
Der dreiste Räuber Hotzenplotz (Wolfgang Seidenberg) hat doch tatsächlich Großmutters (Julia Jaschke) neue Kaffeemühle gestohlen! Dabei war das doch ein Geburtstagsgeschenk von Kasperl (Sebastian Strehler) und Seppel (Corinne Steudler). Und die Behörden in Gestalt von Wachtmeister Dimpfelmoser (Hans Piesbergen) sind mal wieder völlig überfordert. Da schreiten Kasperl und Seppel selbst zur Tat. Mit List und detektivischem Geschick machen sie das Versteck des Räubers ausfindig. Aber Hotzenplotz und sein Freund, der große und böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann (Piesbergen), wissen sich zu wehren… 2018 waren alle Vorstellungen der T:K-Eigenproduktion ausverkauft. Deswegen hat Silvia Armbruster, Regisseurin und Künstlerische Direktorin des Theater in Kempten, das Familienstück von Otfried Preußler wiederaufgenommen.
Sommer 1978: Bei der Fußball-WM besiegt Österreich Deutschland mit 3:2. Für die Österreicher ein Wunder, für die Deutschen eine Schmach. Sommer 1989: Tausende Bürger der DDR fliehen über Ungarn durch Österreich Richtung BRD. Viele bleiben in Wien hängen. Für die Deutschen ein Wunder, für die Österreicher ein Wahnsinn. Ein eh toleranter Wiener (Hans Piesbergen) grantelt in der Satire über die Deutschen in seiner Heimat. Über den Kampf zweier Kulturen gleicher Sprache zwischen Präpotenz und Minderwertigkeitsgefühlen. Und vor allem über die schönste Nebensache der Welt: den Fußball. Die letzten Termine der Eigenproduktion des Theater in Kempten unter der Regie von Silvia Armbruster!
So. 15. & So. 22. Dezember | 15:00 Uhr | Stadttheater Kempten
Do. 09. (20:00 Uhr), Sa. 11., Sa. 18., So. 19. Januar (alle 19:00 Uhr) Theaterwerkstatt Kempten, Franz-Tröger-Straße 4
Nicht Maria Stuart
Heinrich von Kempten
Was haben Madonna, Friedrich Schiller und Königin Elisabeth I. gemeinsam? Sie kommen alle in Birgit Reutters One-Woman-Show über Maria Stuart vor. Bei der Eigenproduktion des Theater in Kempten verbinden sich spielend moderne Songs mit Schillers klassischen Texten und Originalbriefen der großen Rivalinnen um den englischen Thron. 1558: Elisabeth I. wird im Alter von 25 Jahren zur Königin von England gekrönt. Schon bald gelingt es ihr, sich inmitten einer Männergesellschaft als alleinstehende Frau Respekt und Ansehen zu verschaffen. England erlangt unter ihrer Regentschaft neue politische und wirtschaftliche Größe. Für die Katholiken ist die protestantische Elisabeth jedoch nicht die rechtmäßige Thronerbin. Sie wollen die schottische Königin Maria Stuart auf dem Thron sehen. Das Land steht am Rande eines Bürgerkrieges. Da fällt Maria auf der Flucht vor einer Verschwörung Elisabeth in die Hände. Ein Showdown beginnt. Er wird 19 Jahre dauern.
Die Eigenproduktion Heinrich von Kempten läuft bereits in der dritten Spielzeit am Theater in Kempten (T:K). Ein Drama? Eine Farce? Ein Thriller? Egal. Es ist der Schauspiel-Erfolg! Die Geschichte dreht sich um den Ritter Heinrich von Kempten, der erst seinem jähzornigen Kaiser trotzt und Jahre später nackt aus dem Badezuber springt, um ihm das Leben zu retten. Die beiden Protagonisten sind lange tot. An ihren Gräbern lassen die Witwen (Julia Jaschke und Annette Wunsch) die angespannte Männerbeziehung wieder aufleben. Unterstützt werden sie dabei von zwei geheimnisvollen, musikalischen Totengräbern, gespielt von Rainer von Vielen und Michael Schönmetzer.
Do. 16., Fr. 17., Mi. 22., Do. 23., Fr. 24. Januar | 20:00 Uhr THEaterOben im Stadttheater Kempten
Fr. 31. Januar (20:00 Uhr), Sa. 01. & So. 02. Februar (beide 19:00 Uhr) THEaterOben im Stadttheater Kempten
Karten für alle Termine online unter www.theaterinkempten.de oder telefonisch unter 0831/206 430.
34
12.2019/01.2020
Eröffnung der Fasshalle Kempten am 29. November! MODERNES KONZEPT IN HISTORISCHEN GEMÄUERN
D
ie imposanten und altehrwürdigen Mauern der ehemaligen Fasshalle des Allgäuer Brauhauses im Herzen von Kempten blicken auf eine lange Geschichte zurück. Die ursprüngliche Funktion als Lagerhalle für Bier wurde durch das sogenannte „Kneipstüble“ mit Brauereiausschank im Jahr 1899 erweitert und hauchte der großen Halle öffentliches Leben ein. Knapp 120 Jahre später wird diese Tradition mit einem modernen Gastronomiekonzept in dem denkmalgeschützten Gebäude fortgesetzt.
12.2019/01.2020
Die Fasshalle ist die Neuauflage der Brauereigaststätte des Allgäuer Brauhauses und überzeugt mit einer lebhaften Gemütlichkeit mitten in Kempten. Lebhaft deshalb, weil die modernisierte Location mit etwa 300 Sitzplätzen (Fasshalle, Empore und Terrasse im Sommer) zahlreiche Gäste gleichzeitig beherbergen kann. Und gemütlich, weil die Betreiber mit der Inneneinrichtung trotz der Größe der Räumlichkeiten ein authentisches, einladendes Ambiente geschaffen haben, das zum Verweilen einlädt. Um sich darüber hinaus als fester Kultur-Anker in Kempten zu
etablieren, sind regelmäßige Veranstaltungen geplant.
Frisch.Regional. Handgemacht. Mit einem Frühstücksangebot von 08:30 bis 11:00 Uhr, Sonntagsbrunch von 08:30 bis 13:00 Uhr, einem Weißwurst Frühstück immer Mittwochs und Samstags, Mittagstisch von 11:00 bis 14:00 Uhr sowie der durchgehend warmen Küche ist in der Fasshalle für kulinarischen Genuss von Früh bis Spät gesorgt. Unter dem Slogan „Frisch.Regional.Handgemacht“ warten hier re-
gionale Schmankerl wie Zwiebelrostbraten, aber auch vegane Gerichte und moderne Bowls und Burger auf hungrige Mägen. Auf der Empore „Barrique“ mit Barcharakter, die für private Feiern gemietet werden kann, findet Ihr frisch zubereitete Cocktails, erlesene Weine oder kräftige Whiskeys. Happy Hour ist täglich von 17:00 bis 20:00 Uhr. Mörz Gastfreundschaft GmbH Beim Sudhaus 2 87435 Kempten Tel: 0831 - 69731110 www.fasshalle-ke.de
35
Queen Of Sand – Irina Titova MI. 15.01.2020 - STADTHALLE/MEMMINGEN
Lesung des Erfolgsautoren
Wladimir Kaminer DI. 07.01.2020 - ROXY/ULM
Foto: Christian Goebler
Er ist Experte für gute Unterhaltung, er verbindet gekonnt Kultur und Humor. Sein neues Buch „Liebeserklärungen“ huldigt der Liebe und dem Leben. Die Liebe als Motor unzähliger Handlungen, von essentiell-überzeugend bis peinlich pubertär, eingefangen Die Queen Of Sand, Irina Titova kehrt ins Allgäu zurück. Am 15. Januar zeigt sie, wie mit einer Glasplatte und etwas Sand einzigartige Werke entstehen können. Die exzellente Sandmalerin reist in ihrer Show gemeinsam mit dem Publikum frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Glo-
bus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Kaufbeuren unterm Hakenkreuz FR. 01.11.2019 BIS SO. 17.05.2020 - STADTMUSEUM KAUFBEUREN
Foto: Katja Hentschel
Der Autor Wladimir Kaminer lädt am 07. Januar zu einer Lesung aus seinem neuen Buch ins Roxy nach Ulm ein.
und porträtiert von einem Russen, der die Eigenheiten der Deutschen genauso präzise beobachtet wie er die deutsche Sprache beherrscht.
Dr. Mark Benecke FR. 24.01.2020 - KAMINWERK/MEMMINGEN Er ist der Herr der Maden, Blutspritzer und Spermaflecken: Der weltweit renommierte Kriminalbiologe Mark Benecke beehrt am 24. Januar das Kulturzentrum Kaminwerk in Memmingen. Durch seine Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Jetzt ist Benecke auf Infotainment-Tour unterwegs. Besucher müssen sich hier allerdings auf Bilder stark entstellter Leichen einstellen, denn nur durch detail-
lierte Nahaufnahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären.
JETZT IM VORVERKAUF
Markus Krebs DO. 26.03.2020 - STADTHALLE/MEMMINGEN Die aktuelle Sonderausstellung im Stadtmuseum Kaufbeuren erzählt in Schlaglichtern die Geschichte Kaufbeurens im Dritten Reich: Wie hat sich der Nationalsozialismus damals verankert? Was genau ist in der Stadt passiert und wie wird die NS-Zeit heute in Kaufbeuren wahrgenommen? Die Idee eines Teilhabeprojekts entstand, als nach der Wiedereröffnung des Stadtmuseums 2013 Kritik am Ausstellungsbereich zum
36
Nationalsozialismus laut wurde. Das Stadtmuseum stellte sich der Kritik in einer öffentlichen Podiumsdiskussion, in der die geladenene Expertenrunde vor allem bemängelte, dass die Ausstellung nur wenig über die konkreten Ereignisse vor Ort in der NS-Zeit erzähle. Als Konsequenz suchte man in der Kaufbeurer Bevölkerung nach noch erhaltenen Objekten aus der NS-Zeit und holte die Bürger*innen Kaufbeurens als Zeitzeugen und Nachfahren mit ins Boot.
Mit Ruhrpottcharme und einer guten Ladung Kneipenwitzen kommt der selbst ernannte Witzepapst am 26. März in die Stadthalle nach Memmingen. Bekannt für seine gnadenlos kompromisslosen Pointen-Abfolgen bedient Markus Krebs die Humor-Zentren des Publikums. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen - in seinem vierten Solo-Programm schreckt der Duisburger vor nichts zurück. Karten gibt es
ab sofort unter www.immenstaedter-sommer.de und telefonisch unter 08323/8628.
12.2019/01.2020
Solidarität ist kein Verbrechen FR. 06.12.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Die Infoveranstaltung ab 15:30 Uhr über die Kriminalisierung privater Seenotrettung ist eine Vorab-Veranstaltung zum Feine Sahne Fischfilet-Konzert am Abend in der bigBOX. Der Eintritt ist frei und selbstverständlich auch ohne Konzert-Karte möglich. Die Kriminalisierung von ziviler Seenotrettung im zentralen Mittelmeer wird derzeit in einer breiten Öffentlichkeit diskutiert. Weniger bekannt sind dagegen die Fälle in ganz Europa, in welchen Menschen verurteilt wurden, weil sie einfach nur menschlich handelten. In einem
Vortrag von luventa10 und lokalen Organisatoren geht es um die Beschlagnahmung der luventa im August 2017 und die Ermittlungen gegen die Crew. Des Weiteren wird ein Blick auf die Perspektive in Europa geworfen und es soll gezeigt werden, dass mit der Kriminalisierung nicht nur die Seenotrettung von Flüchtenden unterbunden werden soll, sondern in ganz Europa von Behörden ein Kampf gegen solidarisches Handeln geführt wird. Die Vortragenden waren seit 2016 im zentralen Mittelmeer auf verschiedenen NGO-Schiffen im Einsatz.
Lesung: Champagner für die Pferde
KinderImpro am Nachmittag & ImproShow am Abend
Die WendeJacken
SA. 14.12.2019 - STADTTHEATER/KAUFBEUREN Am 14. Dezember lädt das Allgäu Ensemble die Kinder am Nachmittag um 16:00 Uhr und die Erwachsenen um 20:00 Uhr in das Kaufbeurer Stadttheater ein, um das ImproTheater der WendeJacken aktiv mitzugestalten. Mit unglaublicher Schlagfertigkeit und einer großen Portion Phantasie zaubern die Schauspieler Lieder, Szenen und Geschichten auf die Bühne. Kein Drehbuch, keine Regie. Ob spannend oder komisch, verrückt oder auch tragisch, bei den Auftritten der WendeJacken ist einmalige Unterhaltung garan-
tiert. Auch bei der KinderImpro im Nachmittag dürfen sich Kinder fabelhafte Märchen, sympathische Helden oder spannende Abenteuer auf die Bühne wünschen.
Monika Rinck
DI. 28.01.2020 - KURHAUS/SCHEIDEGG
„Champagner für die Pferde“ heißt das Lesebuch von Monika Rinck. Die Westallgäuer Musik- und Kulturfreunde e. V. haben sich die bekannte Dichterin und Autorin am 28. Januar ins Scheidegger Kurhaus eingeladen. „Champagner für die Pferde“ umfasst poetische und belletristische Arbeiten der sehr wandlungsfähigen Dichterin aus den letzten 20 Jahren. Auf mehr als 500 Seiten entfaltet sich ein literarischer Kosmos, in dem sich Dinge verflüssigen, in dem getaucht und um die Wette geschwommen wird. Gedichte, knietief im kühlen Wasser, Vorlesungen über das
12.2019/01.2020
Versinken in Gedanken, Tanzschritte über bodenlosen Themen. Auch dem Schlaf und all seinen Zwischenformen wie Halbschlaf, Trance und Hypnose widmet sich Sprachvirtuosin. Außerdem wird sie ihren jüngsten Lyrikband „Alle Türen“ vorstellen, in dem die Operette eine wichtige Rolle spielt. Abendkasse: 12,- € Vorverkauf/ Allgäuer Walser Card: 10,- €. Info und Vorverkauf: Scheidegg-Tourismus Rathausplatz 8 88175 Scheidegg E-Mail: info@scheidegg.de Telefon: 08381/89555
37
St. Petersburg Festival Ballett
Der Nussknacker DI. 07.01.2020 FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Die kleine Marie bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt, und die Gedanken daran begleiten sie sogar bis in den Schlaf. Sie träumt von ei-
SO. 01. UND SO. 08.12.2019 - THEATEROBEN/KEMPTEN Der Weihnachtsklassiker nach E.T.A. Hoffmann kehrt am 01. und am 08. Dezember für zwei Vorstellungen zurück ans Theater in Kempten. In dem zauberhaften Weihnachtsmärchen von E.T.A. Hoffmann gerät die junge Protagonistin Marie in einen Krieg zwischen dem Mäusekönig und dem Nussknacker. Im Laufe des Gefechts stößt Marie auf immer mehr verstrickte Zusammenhänge, betritt unbekannte fabelhafte Fantasiewelten und enthüllt
Foto: Birgitta Weizenegger
Es ist das weihnachtliche Traumballett für die ganze Familie schlechthin: Der Nussknacker begeistert Klein und Groß seit vielen Generationen. Am Dienstag, den 07. Januar wird das legendäre Ballettmärchen um 19:00 Uhr vom St. Petersburg Festival Ballett im Füssener Festspielhaus gezeigt.
ner Schlacht der Spielzeugsoldaten, angeführt vom Nussknacker, gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit Maries Hilfe erringt der Nussknacker den Sieg und verwandelt sich in einen Prinzen. Zusammen reisen sie in das Reich der Süßigkeiten, wo auf Schloss Zuckerberg die Zuckerfee ein großes Fest veranstaltet. Mit spanischen, arabischen, chinesischen und russischen Tänzen, phantasievollen Bühnenbildern und wunderschönen Kostümen verbreitet Der Nussknacker eine herzerwärmende, märchenhafte Stimmung.
Nussknacker und Mäusekönig
letztendlich die wahre Identität des Nussknackers. Die liebevoll inszenierte Eigenproduktion des Theater in Kemptens wird von Nataliya Tkachenko am Klavier begleitet.
IMPROTATORT:
VIER FÜR ADELHEID
HAPPY NEW KILL - MORD IN KEMPTEN
Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Nussknacker“. Alle Infos auf S. 6.
Und was kommt nach 1000? FR. 17. BIS SO. 19.01.2020 GESCHICHTENLADEN/KAUFBEUREN SO. 05.01.2019 - STADTTHEATER/KEMPTEN Das Neue Jahr startet mörderisch improvisiert im Stadttheater Kempten, denn das erfolgreiche und kauzige Ermittler-Quartett VIER FÜR ADELHEID ermittelt live in einem ungewöhnlichen Kriminalfall. Denn bei diesem Krimi-Theater ist alles improvisiert, nichts wurde im Vorfeld einstudiert, nichts wurde abgesprochen.
In dem Kammerspiel von Anette Bley setzt sich das kleine Mädchen Lisa ab dem 17. Januar mit dem Thema Tod auseinander. Als Lisa plötzlich ihren Freund Otto verliert, verliert sie nicht nur ihren Freund, sondern auch den Menschen der sonst auf alle Fragen eine Antwort wusste, den
38
Menschen, der mit ihr zusammen die Welt erkundete. Das poetische Kammerspiel über den Verlust des alten Mannes nähert sich spielerisch und mit Leichtigkeit dem Thema Tod und zeichnet die ganz besondere Geschichte zweier Menschen, die selbst über den Tod hinaus noch miteinander verbunden sind.
Das Außergewöhnliche an Mordfällen ist, dass im Vorfeld nichts festgelegt oder einstudiert wurde, die Handlung steuert alleine das Publikum und so ist jede Vorstellung von "Vier für Adelheid" nicht nur für das Publikum eine Premiere sondern auch für die Darsteller. Zu Beginn der Vorstellung entscheidet sich das Publikum für einen Titel, an dem sich die Handlung orientiert und die zivilen Figuren wer-
den ausgestattet. Anschließend verstricken sich die Schauspieler bis zur Halbzeit in Verschwörungen, Anschuldigungen, Familienkonflikten, Wirtschaftskriminalität und finsteren Geheimnissen der Vergangenheit. Nach der Pause lenken die Zuschauer erneut die Handlung und bestimmen, wer das Opfer war, wie und wo es den vorzeitigen Tod fand. Auch erste Verdächtigungen welche Rolle wohl die Mordlust gepackt hat, sind hier bereits willkommen. Informationen, Tickets & Termine: www.die-wendejacken.de Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Vier für Adelheid.
12.2019/01.2020
Jetzt im Vorverkauf
Ludwig meets Michael Jackson SA. 06.06.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Die Premiere im Juni im ausverkauften Füssener Festspielhaus begeisterte das Publikum und erntete Standing Ovations und Begeisterungsstürme. Grund genug, der enormen Nachfrage nach einer Wiederholung nachzukommen. Tickets für den 06. Juni 2020 sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Unter den Besuchern und auch medial machten Zitate die Runde, wie folgende: „Das Treffen Ludwigs mit Michael Jackson entfacht Wellen der Begeisterung im Publikum“, „Magische Momente beim Königstreffen“, „Ein Musikalisches Konzert der Extraklasse“... so berichtete die Presse über die Premiere im vergangenen Juni. Für die zweite Auflage seiner musikalischen Hommage an König Ludwig II. und den King of Pop holt Dr. Konstantinos Kalogeropoulos wieder die
beiden umjubelten Hauptdarsteller auf die Bühne von Ludwigs Festspielhaus: Matthias Stockinger, gefeierter Ludwig-Darsteller, und Sascha Pazdera, der europaweit als einer der überzeugendsten, live singenden Michael Jackson-Tributekünstler gilt und mit Jackson-Choreograph LaVelle Smith Jr. zusammenarbeitet. Zu den Beiden gesellen sich in den beeindruckenden Kulissen des Musicals „Ludwig²“ fast 20 Mitwirkende: Liveband, Background-Chor, die aus den Musicals „Der Ring“, „Die Päpstin“ und „Ludwig²“ bekannte Luftakrobatin Vera Maria Horn und ein mitreißendes Tanzensemble. Tickets gibt es unter www.reservix.de, www.live-in.de und 01806/700733.
HASE HASE -von Coline Serreau PREMIERE: SA. 25.01.2020 -THEATER SCHAUBURG KAUFBEUREN
Hase Hase, ein Außerirdischer, wurde zur Erde gesandt, um zu erforschen, ob die Menschheit noch zu retten ist. Mit seinen Menschen-Eltern und Bruder Bebe lebt er in einer sehr kleinen Wohnung – ein scheinbar normales Familienleben. Doch dann taucht der dritte Bruder auf, verfolgt von der Polizei wegen Ausweisfälschung und zwei Töchter der Familie samt Ehemännern (man ist zerstritten) nisten sich in der winzigen Wohnung ein. Als
12.2019/01.2020
letztes zieht auch noch die einsame, ältere Nachbarin dazu, deren Sohn sie nie besuchen kommt. So leben schließlich elf Personen in der kleinen Wohnung. Als der Vater bekannt gibt, dass er arbeitslos und sein Sohn Hase soeben von der Schule verwiesen worden sei, ruht alle Hoffnung auf dem ältesten Sohn der Familie, der ein Medizinstudium abschließen will. Doch auch er ist wie sein jüngerer Bruder im Untergrund aktiv und verteilt Waffen an Terroristen. Eine Explosion in der Nähe des Hauses schweißt die gestresste Familie wieder eng zusammen. Eine schräge, absurde, temporeiche Komödie, gespickt mit witzigen Dialogen in die sich nicht nur jede Familie einfühlen kann. Weitere Termine: Fr. 31.01., 19:30 Uhr. Im Februar: Sa. 01., So. 02., Fr. 07., Sa. 08., So. 09. Fr. 14., Sa.15.2020 jeweils 19:30 Uhr.
Django Asül SA. 04.01.2020 - KULTBOX/KEMPTEN Mit seinem persönlichen und komödiantischem Jahresrückblick „Rückspiegel 2019“ kommt der preisgekrönte Kabarettist Django Asül vier Tage nach Neujahr in die kultBOX. Bissig, pointiert und energiegeladen wie eh und je nimmt er das Geschehen der vergangenen zwölf Monate ins Visier. Mit scharfzüngiger Respektlosigkeit lässt er Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Sport Revue passieren und mischt sie herrlichen herrlichen
Absurd mit Kuriositäten. Und es ist wahrlich viel vorgefallen im letzten Jahr, so ist es ja nicht.
Dornröschen um 15:00 Uhr & Schwanensee um 20:00 Uhr
Russisches Nationalballett MO. 30.12.2019 - BIGBOX/KEMPTEN Das Russische Nationalballett präsentiert am 30. Dezember die klassischen Ballettmärchen Dornröschen und Schwanensee des Komponisten Tschaikowsky. Dornröschen ist ein fantastisches Ballettmärchen, dass seit mehr als 100 Jahren Groß und Klein erfreut und um 15:00 Uhr aufgeführt wird. Selbiges gilt für das vielleicht bekannteste Ballettstück überhaupt: Denn die unangefochtene Popularität von Schwanensee, Beginn 20:00 Uhr, zieht sein Publikum in Bann, wie kaum ein anderes Werk aus dem klassischen Repertoire.
Wir verlosen für Vorstellungen jeweils 2x2 Tickets. Stichwort: Dornröschen oder Stichwort: Schwanensee.
Andrew Lloyd Webber Gala DO. 06.02.2020 – GRAF-ZEPPELIN-HAUS FRIEDRICHSHAFEN Die große Andrew Lloyd Webber Gala zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten zeigt am 06. Februar in Friedrichshafen Auszüge aus seinen Meisterwerken. Stücke wie „König der Löwen“, „Das Phantom der Oper“ oder „Cats“ machten Webber unsterblich. Alle Emotionen sind in seiner Musik wiederzufinden, die deswegen Gehör in den verschie-
densten Kulturkreisen in allen Ecken dieser Welt gefunden hat. Freut Euch auf tolle Choreografien, kreative Bühnenbilder und eindrucksvolle Kostüme.
39
Paul Abraham
- Operettenkönig von Berlin SA. 25.01.2020 - STADTTHEATER/KEMPTEN
Draussen - Die Thriller Lesetour
Klüpfel & Kobr MO. 09.12.2019 - ROXY/ULM
Wer im nördlichen Unterallgäu wohnt oder eh gerade im nördlichen Raum unterwegs ist, kann sich die Lesung auch am 09. Dezember in Ulm reinziehen. „Draußen“ heißt der erste Thriller des Bestsellerduos. Darin geht es um den Kampf ums Überleben, ein Versteckspiel abseits der Gesellschaft ganz weit draußen im NirAm 25. Januar wird im Stadttheater Kempten die Erinnerung an einen der tragischsten Stars der deutschen Operettenwelt geweckt – Paul Abraham, für seine Genialität verehrt und vor den Nazis auf der Flucht. In den 1930er Jahren schien es, als ob Paul Abrahams Leben nicht perfekter sein könnte. Die Operetten des Ungars zählten zu den erfolgreichsten seiner Zeit und mit seiner ganz eigenen Mischung aus traditionellen Melodien und Jazz-Elementen galt er als Erneuerer des Genres. Doch der Höhenflug sollte nicht lange währen und so musste der Jude Paul Abraham nach der Machtübernah-
me 1933 nach Ungarn fliehen und seine Musik wurde in Deutschland geächtet. Auch seine Zeit in Budapest stand unter keinem guten Stern und so floh Paul Abraham über Paris und Kuba weiter nach New York. In New York erkrankte der brilliante Dirgent an einer Gehirnentzündung und verbrachte seine restlichen Jahre in den USA und in Deutschland in psychiatrischen Einrichtungen. 1960 starb Paul Abraham an einem Krebsleiden in Armut. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: Paul Abraham. Alle Infos auf S. 6.
Rüdiger Hoffmann SO. 08.12.2019 - HAUS OBERALLGÄU/SONTHOFEN
„Ich weiß gar nicht, ob Sie‘s wussten...“, aber Rüdiger Hoffmann gastiert am 08. Dezember im Haus Oberallgäu in Sonthofen. Der Paderborner gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und
40
vielleicht sogar beliebtesten Comedy-Größen Deutschlavnds. Das Resultat seiner ungebrochenen Popularität sind goldene Schallplatten, ein treues Millionenpublikum und ein Auftritt im Vorprogramm der Rolling Stones. Sein Spezial-Programm „Alles Mega“ verspricht einen Abend für alle, die neben seinem aktuellen Bühnenprogramm „Ich hab‘s doch nur gut gemeint...“ eine ordentliche Dosis Hoffmann brauchen. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Foto: Hans Scherhaufe
Bereits in den beiden vergangenen LIVE IN Ausgaben berichteten wir über die Allgäuer Termine zur neuen Thriller-Lesetour „Draußen“ des Autoren-Duos Klüpfel & Kobr.
gendwo. Volker Klüpfel und Michael Kobr sind seit der Schulzeit befreundet und wurden mit Ihrer Romanreihe um Kommissar Kluftinger weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt.
Patrick Salmen FR. 31.01.2019 - ROXY/ULM
Foto: Fabian Stuertz
Der Kabarettist, Slam-Poet, Rap-Satiriker und Schriftsteller Patrick Salmen liest Ende Januar aus seinem neuen Buch „Ekstase“ im Roxy. Dabei präsentiert er neue und unverbrauchte Kurzgeschichten. Salmen selbst sagt zu „Ekstase“: „Das Buch habe ich bereits selbst gelesen und finde es sehr gut“. Es handelt von Zweifeln und der Schönheit des Widerspruchs, von Franzbrötchen und Feminismus, von Pop-
musik und der Ironisierung der Welt.
Poetry Slam
Vorsicht Dichter! SA. 28.12.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Weihnachtsslams startet das Kaminwerk Memmingen am 28. Dezember wieder durch. Die Zeichen stehen günstig für einen erneut bombigen Winterslam, denn neben zwei lokalen Herausforderern dürfen sich die Besucher wieder auf echte Slam-Größen freuen. Dazu lädt das Kaminwerk auch wieder einen musikalischen Gast ein. Auf ein begeisterungsfähiges Publikum ist ebenfalls wie
immer Verlass. Einlass um 19:00 Uhr.
12.2019/01.2020
er
Mädelsflohmarkt FR. 27.12. & SA. 28.12.2019 OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG SA. 04.01. & SO. 05.01.2020 - MESSEHALLE 7/ULM
Sebastian Reich
FR. 03.01.20 OBERSTDORF HAUS
Camerata Bavarese Gleich an zwei Wochenenden ums neue Jahr herum können in Ulm und Ravensburg wieder Raritäten, Selbstgemachtes, Kleidung und Schuhe ergattert werden - kurzum alles was manch Frauenherz höher schlagen lässt. Ob Vintage oder Retro, ob wilder Leoprint oder addrettes Schwarz. Beim Mädelsflohmarkt ist Kleidung aus allen Stilrichtungen geboten. Über 150 Aussteller bie-
ten auf großer Fläche ihre Schätze preis. Verstehen tut sich der Mädelsflohmarkt nicht nur als Verkaufsplattform, sondern als Verbindungsglied zwischen Modeschöpfenden und Modefreaks, zwischen neugierigen Schnäppchenliebhaberinnen und Hobbyverkäuferinnen. An zwei Tagen mit wechselndem Angebot kann gestöbert, getratscht und geshoppt werden was das Zeug hält. Der Eintritt beträgt 3.00 Euro.
Großer Hallen-Flohmarkt SA. 07.12.2019 - ALTE SPORTHALLE/WANGEN
MI 15.01.20 HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN
Mathias Kellner
DO. 13.02.20 UNION FILMTHEATER IMMENSTADT
Couplet AG
DO 5.03.20 HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN
DO. 26.04.20 STADTHALLE MEMMINGEN
Jochen Malmsheimer
Willy Astor & Freunde
12.2019/01.2020
SO. 19.01.20 HOFGARTEN STADTHALLE IMMENSTADT
DO. 26.03.20 STADTHALLE MEMMINGEN
DI. 21.07.20 OPEN AIR KLOSTERGARTEN*
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft öffnet die Alte Sporthalle in Wangen ab 09.00 Uhr wieder ihre To-
Jodelsaiten
Johann König
Spider Murphy Gang
re, um mit rund 100 Ausstellern für ein vielfältiges Angebot an großen und kleinen Raritäten, Antiquitäten und Alt- und Gebrauchtwaren zu sorgen. Bei einer solchen Fülle an Schätzen sollte der 7. Dezember sofort dick und fett im Küchenkalender eingekringelt werden.
FR. 10.01.20 HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN
Markus Krebs
DI. 28.04.20 HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN
Am 7. Dezember wird die Alte Sporthalle in Wangen wieder zum Treffpunkt für Sammler und Liebhaber alter Dinge.
Herbert & Schnipsi
FR. 07.08.20 OPEN AIR KLOSTERGARTEN*
Ringsgwandl & Band
FR. 10.07.20 OPEN AIR KLOSTERGARTEN*
Eure Mütter
MI. 22.07.20 OPEN AIR KLOSTERGARTEN*
Harry G.
DO. 12.11.20 HOFGARTEN STADTHALLE IMMENSTADT
*BEI REGENWETTER IN DER STADTHALLE IMMENSTADT
KARTENVORVERKAUF: Gasthof Drei König +49 (0)8323 / 8628
41
Ausstellung in der Galerie Oberstdorf:
Ausstellung:
VERNISSAGE: MI. 25.12.2019 - 18:00 UHR
VERNISSAGE: SO. 19.01.2020 UM 14:00 UHR GALERIE OBERSTDORF
Aus Liebe zur Natur Vom 25. Dezember bis 06. Januar zeigt Gabriele Rehling eine Kombination aus Fotografien und Gemälden in der Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle. Gabriele Rehling lebt und arbeitet in Oberstdorf und begann vor 20 Jahren mit der Ausdrucksmalerei in München. Danach erfolgte die Vertiefung der Maltechniken bei bekannten Münchner Künstlern, u.a. auch eine Ausstellung „Die Welt der Farben“ im Werkhaus in München-Neuhausen. Sie unternahm mehrere Malreisen, u. a. nach Marokko, wo sie mit Pigmenten experimentierte. Nach dem Tod ihres Ehemanns fand eine Malpause statt und sie lebte und arbeitete drei Jahre auf einem Landhotel auf der Inselmitte von Mallorca. Hier in diesem mediterranen Umfeld fand sie viele Inspiratio-
Roswita Bardoff-Distler „bunter Zyklus“ Anita Kolb „Rost-Patina-Acryl“ Die Künstlerinnen Roswita Bardoff-Distler und Anita Kolb stellen im neuen Jahr gemeinsam Malereien in der Galerie Oberstdorf aus.
nen und experimentierte mit der Fotografie. Sie fotografierte mit Hingabe das Innenleben der Pflanzen, wo sie nun einige Werke zusammen mit Ihren gemalten Bildern ausstellt. Die Vernissage am 25. Dezember beginnt um 18:00 Uhr. Ausstellung von Mi. 25.12.2019 bis Mo. 06.01.2020 Täglich geöffnet 13:00 bis 18:00 Uhr Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle Oststr. 39, neben der Nebelhornbahn 87561 Oberstdorf www.sunshine-art.de
Die Ulmer Künsterlin Roswita Bardroff Distler kam in den Genuss einer vielfältigen langjährigen Kunstausbildung in zahlreichen Techniken. Und so durfte sie ihr Können als Meisterschülerin von namenhaften Professoren an verschiedenen Kunstakademien zeigen. Anita Kolb arbeitet am liebsten mit Rost (Eisengrundierung) und Patina (Oxidation). Diese Arbeiten sind für sie besonders spannend, geheimnisvoll und das Ergebnis nicht exakt vorhersehbar. Ausstellung von So. 19. bis So 26.01.2020 Täglich geöffnet von 13:00 bis 17:00 Uhr
Kunstspiel Villa Jauss SA. 30.11.2019 BIS SO. 02.02.2020 VILLA JAUSS/OBERSTDORF
Foto: Bruno Maul
ANNIKA HOFMANN UND MARTINA NOICHL
Am letzten Novembertag wird in der Villa Jauss die neue Winterausstellung eröffnet und lädt die Besucher immer mittwochs bis sonntags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in das Kunsthaus ein. Mit einem breit gefächerten Themengebiet von Architektur, Fotografie, Keramik, Malerei, Objektkunst und Videoinstallationen werden hier möglichst viele Fans kreativer Kunstobjekte angesprochen. Teilnehmende Künstler sind
42
unter anderem Ingrid Bickel, Angelika Blüml, Winfried Egger, Brigitte Lamka, Klaus Schmitt, Marias Profanter und Franz Vogler. Die feierliche Eröffnung findet am 30. November mit der Begrüßung durch Angelika Blüml um 19:00 Uhr statt. Am 01. Januar gibt es eine musikalische Begleitveranstaltung um 17:00 Uhr, wenn Martina Noichl und Annika Hofmann zu himmlischen Harfenklängen wohlig wärmende Geschichten erzählen.
12.2019/01.2020
Vom Skatepark an die Wohnzimmer-Wand Allgäuer Trockenschwimmer fahren auf Upcycling ab
I
n unserer letzten LIVE IN Novemberausgabe haben wir ein umfangreiches Feature zu der außergewöhnlichen Kunstausstellung „Skateart“ im Hofgartensaal in Kempten präsentiert. Hier wurden alte Skateboards von regionalen und internationalen Künstlern zu Kunstobjekten transformiert. Initiatorin und Künstlerin, Barbara Wolfart, war es wichtig, einen alten Gegenstand zu recyclen und ihn zu neuem Leben zu erwecken. Daraufhin haben wir uns gefragt, was denn mit den zahlreichen ausrangierten Decks der durchaus lebendigen und sehr aktiven Skater-Szene im Allgäu passiert. Werden die wirklich alle im Müll entsorgt?
12.2019/01.2020
Wir haben uns beim Skateboard- und BMX-Verein, dem Allgäuer Trockenschwimmer e. V. umgehört und durften uns über die Einsendungen von kreativen Inhalten in den Anhängen freuen. Es stellte sich heraus, dass die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins um die Vereinsgründer Martin, Basti, Gregor und Wolle eine äußerst kreative Upcyling-Kunst betreiben. Doch seht selbst, denn einige der eingesendeten Bilder aus den Privathaushalten der Trockenschwimmer haben wir auf dieser Seite abgedruckt. Für den Verein geht ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Mit Blick auf das kommende Jahr wurde uns mitgeteilt, dass es auch weiterhin Contests und Events,
Pläne zum weiteren Ausbau der Infrastruktur und auch die beliebten Kids-Workshops weiterhin geben wird. „Wir möchten allen Vereinsmitgliedern, engagierten Mitwirkenden, Unterstützern wie der Stadt Kempten und dem Rest vom Fest für ein tolles gemeinsames Jahr danken“, so ein Vereinssprecher. Mit der vereinseigenen Halle in Kempten-St. Mang haben Interessierte, die gerne Mitglied bei den Trockenschwimmern werden möchten, die luxuriöse Möglichkeit eines Winter-Quartiers und können Teil dieser beeindruckenden Erfolgsgeschichte werden, auf die der Verein seit Gründung vor etwa sechs Jahren zurückblicken kann. Kontakt könnt ihr per E-Mail aufnehmen: shred@dietrockenschwimmer.de
43
Konzerte
WEIHNACHTSKONZERT AM MO. 23.12.2019 - KULTBOX/KEMPTEN Bevor sich an Heilgabend das Christmas-Race voll entfaltet, trifft man sich im Allgäu wie jedes Jahr am 23. Dezember auf dem Weihnachtskonzert in der kultBOX in Kempten. Wie immer verbindet das Weihnachtskonzert Tradition, Tanz und Popkultur. Die Überlieferung des Brauchtums ist in diesem Jahr Auf-
44
gabe der Schella-Fehla vom Gebirgstrachtenverein Almarausch aus Leutkirch. Den Bogen zum Hauptprogramm wird Viz Michael Kremietz Klangkunst spannen. Headliner sind 2019 Orange, die neben Klassikern wie "Pankobabaunka" und "Bakalim" Songs aus ihrem aktuellen Album "Zen Zero" spielen werden. Ihr treibender Tribal-Worldmusic-Electro-Sound
zieht das Publikum unweigerlich in den Bann und ist der ideale Soundtrack für ein harmonisches Tanz-Familienfest. Zum Weihnachtskonzert begleitet sie Special-Guest Omnia Saltare. Seit 2014 ist Jürgen Schlachter Schlagzeuger und fester Bestandteil von Orange. Der passionierte Musiker hat in seiner bisherigen Lauf-
bahn mit vielen, wirklich sehr vielen Künstlern und Bands aus allen erdenklichen Stilrichtungen und Spielarten zusammen gearbeitet. Das wollten wir von Jürgen genauer wissen und haben ihn erzählen lassen – von der Zeit mit den Ulmer Hip-Hop-Exoten von Kinderzimmer Productions, dem Leben als Berufsmusiker und natürlich von der Band Orange.
12.2019/01.2020
von links nach rechts: Wolfgang Wahl, Marcus „Wichtel“ Wichmann, Jürgen Schlachter, Rainer von Vielen, Stefan Wöhrle
Was hast Du vor Deiner Zeit als Drummer bei Orange gemacht? Nichts anderes als jetzt: trommeln, mischen, produzieren. Ich mach’ das seit Jahrzehnten, wo soll ich anfangen? Vom ersten Auftritt bei einer Beschneidung, über diverse Nachwuchspreise gemeinsam mit Bands und einzeln als Drummer, hin zur Zusammenarbeit mit Künstlern wie Kinderzimmer Productions, Hellmut Hattler, Anne Clark, Kraan, Tab Two, Paul Vincent, Megaherz, Die Happy, Joo Kraus, Ali Neander, Barbara Dennerlein, Flo Mega, Deep Dive Corp, Rainer von Vielen, u.v.a. ... bis über den gleichzeitigen Aufbau eines Tonstudios und eines Labels – ab 2014 dann auch Orange. Entstanden sind dabei weit über hundert Alben und sicher mehr als tausend Auftritte. Erzähl mal von Deiner Zeit mit Kinderzimmer Productions, wie hast Du die Konzerte erlebt? Wie war die Zusamenarbeit mit Textor und Quasimodo?
12.2019/01.2020
Das Cafe D’Art in Neu-Ulm war damals das „Wohnzimmer“ vieler Bands. Daher kannte ich die beiden schon, bevor das mit den „Kizis“ losging. Henrik (Textor) und Sascha (Quasimodo) hatten ein Trio namens „Die Drei Rüben“. Als die beiden sich dann in Kinderzimmer Productions umformierten und ein bereits fertig produziertes Album hatten, fragten sie mich ob ich bei Auftritten trommeln möchte. Ich hatte keine Ahnung von Hip Hop, denn musikalisch sozialisiert bin ich ja mindestens eine Generation davor. Als Nichtschwimmer in den Ozean geschubst – ungefähr so hat sich das angefühlt. Gut oder schlecht? Großartig! Mit „echten“ Instrumenten, Bass und Schlagzeug neben den Decks, waren wir ja eher eine ungewöhnliche Hip-Hop-Erscheinung. Auch wie wir das technisch gelöst haben, war eigensinnig komplex und eigentlich mehr ne heimliche Zirkusnummer. Von unglaublichen Gigs in der Anfangszeit des Deutsch-Rap-Hypes über un-
zählige Club-Gigs war alles dabei. Ich glaube, wir haben das beinahe zehn Jahre zusammen gemacht. Was hat es mit Deinem Beinamen „Das Tier“ auf sich? So betitelt wurde ich von Textor in einer Kinderzimmer-Textzeile. Die Verbindung „Schlachter“ und „Tier“ fand er wohl irgendwie... bemerkenswert? Naja, und eine Anspielung an „The Animal“, dem Schlagzeug-Monster der Muppet-Show. Ich hatte damals eine ähnliche Frisur... Du warst auch wesentlich an der Veröffentlichung von Kraans „The Trio Years“ beteiligt? Wie kam es dazu? Alle Kraan-Alben der letzen 20 Jahre sind bei mir produziert worden. Noch länger arbeite ich mit Hellmut Hattler, dem Bassisten und Macher von Kraan, zusammen. Viele Mitschnitte, die zwischen 2008 und 2017 entstanden sind, lagen bei mir in der Schublade. Kraan, seit damals wieder ein
Trio, konnte sich nicht vorstellen, das Material zu einer runden Sache zusammen zu editieren und lehnte das Live-Projekt zunächst frustriert ab. Als Hellmut dann ab Mitte 2017 mit einer schlimmen Diagnose im Krankenhaus lag und um sein Leben kämpfte, beschloss ich die Sache selbst anzugehen. Beinahe täglich hab ich Hellmut neue Versionen unterschiedlicher Live-Songs ins Krankenhaus geschickt. Irgendwann war dann Hellmut über’m Berg und das Album fertig. Wo sind die Unterschiede als Drummer bei Orange im Vergleich zu anderen Engagements? Was muss man als Drummer bei Orange beherrschen außer den Takt zu halten? Jedenfalls nicht zu denken wie ein Drummer – eher wie ein DJ. Die Parameter, die entscheiden wie gut ein Orange-Song funktioniert, sind völlig andere. Je weniger Drumset-Stereotypen, desto passender! Trotzdem, ohne den Spaß am originären Schlagzeuger-Handwerk geht’s nicht.
45
Konzerte
Wächst die Wirkung des LiveSounds von Orange je größer die Bühne wird? Oder kann sich der Orange-Sound im intimeren Rahmen sogar besser entfalten? Die Homöopathen unter den Orange-Fans fühlen sich vielleicht in intimer Atmosphäre eher berührt. Das ist individuell bestimmt unterschiedlich. Ich finde eine große Bühne super. Weniger ist mehr gilt hier nicht! Auch nicht bei der Größe der PA-Anlage. Große Bühnen sind schon eher in der Lage, hinter unseren Sound noch ein verstärkendes Ausrufezeichen zu setzen! Gerade ein leistungsfähiger Bass ist eigentlich durch nichts zu ersetzen, außer vielleicht durch noch mehr Bass. Wo würdest Du mit Orange gern noch spielen, wenn Du Dir eine Bühne aussuchen dürftest? Gerne mal im restlichen Europa! Ein Festival auf Pandora, einfach weil die Gegend und der ganze Lifestyle da so gut zu Orange passt! Auf der Ozora in Ungarn, das wär noch was oder auf Tortuga, bei einer der berüchtigten Strandpartys. Wie geht die Band Orange bei der Erstellung der Setlist vor? Wonach richtet sich die Auswahl der Songs? Wir machen die finale Setlist oft erst fertig, kurz bevor wir auf die Bühne gehen. Dann entscheiden wir aus dem Bauch heraus, welche Tracks am besten passen. Generell versuchen wir, die Intensität des Konzertes von Beginn an zu steigern. Das hängt nicht nur von der Geschwindigkeit und der Tonart der Tracks ab. So sind einige Songs zwar langsamer als andere, fühlen sich aber schneller an. Auf Festivals wiederum hat man manchmal etwas weniger Zeit zur Verfügung, da muss es konstant knallen und wir verzichten dann eher auf langsamere Tracks.
landen die mehr oder weniger ausgearbeiteten Skizzen der Songs, die dann oft einzeln eingespielt werden. Live ist die Zeit den Augenblick zu feiern! Da ist dann auch Daniel, unser Techniker dabei und mit ihm auch jede Menge Hardware. Er ist ein Juwel und kümmert sich darum, dass technisch alles reibungslos abläuft und das ganze perfekt klingt. Er hat einen wesentlichen Anteil an einer gelungenen Live-Show. Was ist Dein Lieblings-Song von Orange und warum? Spannend finde ich eher, wie sich die Songs durch die Live-Umstände immer wieder weiterentwickeln und verändern – aber im Moment, „Chuwenga“, weil ich bei den Mischarbeiten am kommenden Live-Album mächtig Spaß dran hatte; und auf der Bühne freu’ ich mich immer, wenn ich „Pankobabounka“ auf der Setlist sehe. Was passiert 2020 alles bei Orange? Es kommt ein neues Album, eine Live-DVD? Es wird ein Live-Album geben, ja! Wir haben dieses Jahr eines unserer grandiosesten Konzerte auf dem Ancient Trance in Leipzig gespielt! Das war ein magischer Abend, da hat einfach alles gestimmt! Als wir auf der Heimfahrt die Aufnahmen gehört hatten, lag die Idee einer Live-Platte schon in der Luft! Der Gig wurde mit vier Kameras gefilmt, daher gibt es das Ganze dann auch online zum Gucken. Wir freuen uns aber auch schon wieder sehr auf die Live-Saison 2020! Pandora wird dieses Jahr wegen der langen
Anreise noch nicht klappen – aber es kommen gerade ne Menge fantastische Festivals rein!
Wann hast Du das letzte Mal Geld für Musik ausgegeben? Was hast Du Dir gekauft?
Du betreibst außerdem das Label 36music. Wie fing das an und was gibt es Neues?
Irgendwie unangenehme Frage… Ich kann mich nicht erinnern!
Als ich vor ca. 15 Jahren damit anfing Produktionen aus meinem Studio selbst zu veröffentlichen, landete ein in 5.1-surround-gemischtes Exemplar des Kraan-Albums „Through“ in den Händen von HarmanBecker, eine Firma, die zu dem Zeitpunkt an der Entwicklung von 5.1-Surround-Anlagen für Autos arbeitete. Das führte dazu, dass ich die Referenz-DVD für Mercedes produzierte und in einer tollen Stückzahl direkt ans Fließband nach Sindelfingen geliefert habe. Das war zwar ein toller Start fürs Label, allerdings kamen das ganze Know-How und die amtlichen Label-Strukturen mit Vertrieb, Promoter, Pressetextern usw. erst im Laufe der Zeit. Mittlerweile bestimmt die Labelarbeit einen guten Teil meiner Zeit, wobei immer noch nahezu alles, was bei 36music landet auch in meinem Studio produziert wurde. Neues gibt es auf 36music regelmäßig. Seit diesem Jahr auch Hörbücher. Sebastian Schwab, der Drummer von Rainer von Vielen, hat zusammen mit seiner Frau Bona ein großartiges Kinderhörbuch gemacht. Das Theater in Kempten veröffentlicht nach „La Vie de Coco Chanel“ jetzt mit „Nussknacker und Mäusekönig“ das zweite Hörbuch in diesem Jahr. Im Frühjahr 2020 kommt ein Orange-Live-Album. Und sicher noch einiges andere, was jetzt noch in den Sternen steht…
Was war Dein letztes, einprägsames Konzerterlebnis; als Zuschauer, als Musiker? Auf Tour sehe ich viele fantastische Musiker und Bands – eine tolle Nebenwirkung meines Jobs! Was mich zuletzt umgehauen hat war Wallis Bird. Als Musiker fand ich den Gig mit Orange auf dem „Bardentreffen“ letztes Jahr in Nürnberg –unerwartet großartig. Was ist dieses Jahr das besondere am Weihnachtskonzert in der kultBOX? Da habt ihr ja immer ein paar außergewöhnliche Schmankerl in petto. Dieses Jahr haben wir die Schella Fehla mit im Boot. Drei Frauen mit 38 Kuhglocken und Akkordeon – unglaublich! Außerdem freuen wir uns auf die Performance von VIZ, einem langjährigen Freund, lasst euch überraschen! Außerdem wollen wir zusammen mit Omnia Saltare und ihrem „Tribal Style Belly Dance“ ausprobieren, wie viele Menschen auf die Bühne der Kultbox passen und dabei noch die Hüften kreisen können. Natürlich soll der Abend auch alles bieten, wofür Orange-Gigs bekannt sind: In familiärer Atmosphäre losgelöst-extatisches Umsfeuertanzen! Interview: Felix Schleinkofer
Wo ist der Unterschied zwischen der Arbeit im Studio/ Proberaum im Vergleich zu Euren Live-Auftritten? Da muss man vor allem zwischen Proberaum und Auftritt auf der einen und Studio auf der anderen Seite unterscheiden. Während sich im Proberaum alle Orangen gemeinsam auf bevorstehende Auftritte vorbereiten, ist die Arbeit im Studio eher fragmentarisch. Hier
46
12.2019/01.2020
RESTAURANT | SKYBAR | KULTURETAGE
Der Raum für Speisen & Kultur hoch über den Dächern Kemptens. UNSERE EVENTS ÜBER DIE WEIHNACHTSZEIT [NIKOLAUSFRÜHSTÜCK | GANS-ESSEN | WEIHNACHTSBRUNCH I UVM] UND ÖFFNUNGSZEITEN ZWISCHEN DEN TAGEN FINDET IHR BEI FACEBOOK.
Frühstück Mittagstisch Abendtisch Bar Konzerte
Montag bis Freitag Samstag Sonntag Montag bis Samstag Mittwoch bis Samstag Mittwoch bis Samstag Termine auf www.my-Skylounge.de
08-11 Uhr / 15,50 € 08-11 Uhr / 17,50 € 08-14 Uhr / 17,50 € 1130 - 14 Uhr 18 - 22 Uhr 18 - 24 Uhr
Beethovenstraße 5 | 87435 Kempten | Tel.: 0831 69731581
www.my-Skylounge.de mySkylounge Kempten The 13th Floor Kulturetage
my_skylounge_ke the13thfloorkulturetage
Konzerte
LOW RANGER FR. 06.12.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
48
12.2019/01.2020
Nimm Dich in Acht, Dieter Bohlen! Dein Scharfrichter wetzt die Klinge des Beils, Helene Fischer! Ein tapferer Rächer streift umher, unterwegs auf seinem Kreuzzug für ehrliche Musik und gegen die kommerzielle Allmacht der Popindustrie. Am Nikolaustag kommt er in die Stadt Kempten, der Ritter im Zeichen des Rockabilly, der Low-Fi-Paladin, die Low-Ranger-One-Man-Band! Viel ist nicht bekannt über den Mann unter der Maske. Aus Italien kommt er. Und der spielt Rock'n'Roll und Rockabilly. Der sympathische Superheld und Musiker, der gerne auch mal eine echten Spagat beim Gitarre spielen zeigt, begeistert sein Publikum mit einer furios dargebotenen One-ManShow und sehr tanzbarem Sound, fernab von chartkompatiblen Popschmutz. Im Interview gewährte er uns einen kleinen Einblick in den Alltag als maskierter Rächer und mit welchen Herausforderungen im Alltag man konfrontiert wird. Wie oft wirst Du namentlich mit Lone Ranger verwechselt? Naja, recht oft aber nur ich bin das Original! (lacht) Schlechte Laune bekomme ich nur, wenn man Fehler auf meinen Konzertflyern macht... Was hast Du mit dem Lone Ranger gemeinsam? Ich bin ein Held, ein Ritter der Gerechtigkeit. Ich kämpfe für die LowFi Musik. In deinem Kurzfilm „The Last Hero“ hast Du etwas über die Umstände verraten, wie Du zum Superhelden geworden bist. Ich habe immer mehr Ungerechtigkeiten beobachtet, was den Umgang von guter Musik angeht, gerade im Fernsehern in Reality-TV Shows wie X Faktor und ähnlichem. Ich konnte es einfach nicht mehr ertragen. Eines Tages stand ich auf und habe mich dazu entschlossen, von nun an als maskierter Rächer zu kämpfen. Wieso trägst Du eine Maske aber kein Cape? Weil ich wirklich sehr stark schwitze!
12.2019/01.2020
Welche Superfähigkeiten besitzt Du? Flying Splits (indische Balance-Yoga-Position) und super Solos. Wie oft musst Du Deine Superkraft „Gitarre spielen“ trainieren? 15 Minuten täglich. Wer sind Deine persönlichen Helden? Rat Man. Ein lustiger italienischer Comic in dem ein schräger Typ zum Helden wird. Außerdem One Punch Man, Luffy (One Piece), Babil junior (Babel II). Low Ranger tritt meist als Einmannorchester in Erscheinung. Wie schaffst Du es, die anderen Instrumente zu integrieren, wie das Schlagzeug? Ich habe eine kleine Platte mit einem Sensor unter meinem Fuß für die Drums. Den Rest erledigen meine Zauberkräfte! Einer Deiner Songs heißt „My old cat is too fat“. Ist da was wahres dran? Ja und er kackt ganz fürchterlich viel! Sind Deine Songs oft durch persönliche Erfahrungen inspiriert? Meine Songs handeln hauptsachlich von süßen Mädels und Erfahrungen von Freunden. Meine wahre Identität bleibt geheim! Was macht Low Ranger in 10 Jahren?
Kulturetage
KONZERTE UND EVENTS
mySkylounge Kempten -----------------------------------
06. DEZEMBER ROCKIN‘ CHRISTMAS PART I
THE LOW RANGER PSYCHOBILLY ONE MAN BAND 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
-----------------------------------
27. DEZEMBER
ROCKIN‘ CHRISTMAS PART II
DOPPELKONZERT THE JANCEE PORNICK CASINO THE RASPUTINS OF ROCK
THE DAD HORSE EXPERIENCE GOSPEL FROM THE GUTTER 15 € VVK / 18 € ABENDKASSE
-----------------------------------
10. JANUAR
THE SONIC DAWN PSYCHEDELIC ROCK 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
Den selben alten guten Kram. Vielleicht ein paar Flying Splits weniger.
-----------------------------------
Hast Du Dir je gewünscht, so erfolgreich zu sein, dass MTV Deine Songs spielt?
POETRY SLAM
MTV ist tot. Interview: Mona Dittrich
30. JANUAR
prs. by „ALLGÄU SLAM“ 13 € VVK / 15 € ABENDKASSE
----------------------------------MEHR INFOS & WEITERE EVENTS FINDET IHR UNTER FACEBOOK
Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Low Ranger. Alle Infos auf S. 6.
The 13th Floor Kulturetage Anfragen und Tickets reservieren unter info@my-Skylounge.de
49
Konzerte
ROCKIN' CHRISTMAS PART II
THE JANCEE PORNICK CASINO & THE DAD HORSE EXPERIENCE FR. 27.12.2019 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
The Dad Horse Experience
The Jancee Pornick Casino
Ein spannendes Konzertjahr, indem die 13th Floor Kulturetage hochkarätige, exotische und außergewöhnliche Künstler und Bands zu Gast hatte, neigt sich dem Ende zu. Zum krönenden Abschluss will es das mySkylounge-Team nochmal wissen und lud zwei Bands ein, die zwischen den Jahren mit der doppelten Ladung Rock’n’Roll amtlich auf den Putz hauen. Den Anfang macht The Dad Horse Experience. Schon mal von „Keller-Gospel“ gehört? Nein? Ist auch
50
kein Wunder, denn man könnte dieses Sub-Genre auch so betiteln: „Europäischer Underground mit amerikanischen Wurzeln“ – und um einen Vertreter dieser Spielart zu finden, muss man eben ein wenig tiefer graben. Dabei hat sich Dad Horse Ottn mit seinem selbst geschaffenen Musik-Mutanten aus Country-Gospel, Singer/Songwriter, Punk und Oom-Pah-Pah-Polka vor allem in den USA einen Namen gemacht. In der Regel als Ein-Mann-Gesamtkunstwerk zu erleben, spielt er in Kempten ex-
klusiv mit Drummerin als Dad Horse Experience XL. Als zweite Band sind The Jancee Pornic Casino am Start. Die Kapelle mixt einen hochprozentigen Molotow-Cocktail aus Surf, Rockabilly und 60's Garage Punk. Das Ganze großzügig aufgefüllt mit russischer Seele, Testosteron und Selbstironie. Jancees furioses Gitarrenspiel kreuzt dabei die Virtuosität von Brian Setzer mit der Energie von Angus Young und wird währenddessen angetrieben von Slavas Killerbass. Fehlt nur noch das
Drum-Feuerwerk von Chris und Stevie. Diesen Rock’n’Roll gewordenen Brandbeschleuniger serverien sie seit 20 Jahren, quer und zurück durch die Republik und die europäischen Nachbarländer. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: 13th Floor Rockin' Christmas. Alle Infos auf S. 6. Tickets erhältlich im myParkhotel Kempten. Einlass 20:00 Uhr VVK 15,- € Abendkasse 18,- €.
12.2019/01.2020
THE JANCEE PORNICK CASINO IM INTERVIEW In seiner Wahlheimatstadt nennt die Presse ihn den „Kölsche Texaner“. Dabei stammt Jancee Warnick ursprünglich aus Oregon – aber wozu sich mit Details aufhalten...? Der Gitarrist und Sänger des Quartetts nahm sich trotz des nicht gerade großzügigen Terminkalenders Zeit unsere Fragen zu beantworten. Und wir hatten einige Fragen. Zum Beispiel was an dieser ominösen Geschichte über einen nicht ganz gelungenen Auftritt bei einer Hochzeit dran ist…
rus oder Bandmitglied-wird-psychotisch. Wie gesagt, alles schon erlebt (lacht).
Jancee, stimmt es, dass Ihr einmal für ein Konzert auf einer Hochzeit gebucht wart und du Hausverbot bekommen hast, weil Du in der Pause mit einem weiblichen Fan verschwunden bist, statt den Gig zu Ende zu spielen?
Wie geht Ihr vor beim Booking? Spielt Ihr so viele Gigs wie nur möglich oder selektiert Ihr Euch die Rosinen aus dem Kuchen?
Wenn in der Medizin und im Gesundheitssystem Platz für Humor ist, haben wir den noch nicht gefunden.
Gott sei Dank sind wir ein kleines Team und uns ziemlich einig, wo und wann wir spielen wollen. Wir probieren sehr viel aus, also spielen wir fast überall, wo man uns lässt. Allerdings, wenn die Besucherzahl beim zweiten Mal wieder nur einstellig ist, fahren wir da wahrscheinlich nicht nochmal hin.
Wo liegen Deine musikalischen Vorlieben?
Ich kann mich sehr, sehr dunkel erinnern, aber die ganzen schmutzigen Details kann ich hier nicht wiedergeben… Ihr seid für Eure mitreißenden und ausschweifenden LiveShows bekannt. Was ist für Euch ein absolutes No-Go auf der Bühne? Die Bandkollegen oder das Publikum mit dem Instrument zu attackieren, weil man gerade einen psychotischen Schub durchmacht… alles schon vorgekommen, aber das ist lange her. Was hast Du beim Auftritt in der Hosentasche, obwohl Du es nicht brauchst? Meine Hosentaschen sind immer leer, geht nicht anders. Seit letztem Wochenende seid Ihr wieder emsig auf Tour. Wie liefen die ersten Gigs nach der Pause? Wir waren unter anderem im Schwarzwald, in Villingen und in Mannheim und alles ist prima gelaufen. Wir hatten ein super-nettes Publikum, mit den Veranstaltern sind wir seit Jahren gut befreundet, das ist immer cool und ein ganz entspannter Auftakt zur neuen Konzert-Saison. Ohne Katastrophen on the road wie Horrorstau, Motorschaden, Magen-Darm-Vi-
12.2019/01.2020
Auf welche Auftritte freut Ihr Euch besonders? Unsere Band hat inzwischen ein paar Hot-Spots in Städten, wo uns wirklich viele Leute mögen. Dazu gehören definitiv Köln, Aachen und Bielefeld. Das sind schon immer besonders spaßige Gigs. Unsere Homebase ist definitiv der Sonic Ballroom in Köln.
"Ein kleinkrimineller Amerikaner trifft auf zwei Asylsuchende aus Russland und der Türkei und gründet mit ihnen eine Rockband." Erzähl uns von Eurer Gründungszeit. Ich bin vor ca. 25 Jahren von Salem/Oregon, nicht weit von Seattle, nach Köln/Germany umgesiedelt, aus liebestechnischen Gründen. Kurz darauf hab ich zwei russische Musiker kennengelernt, die Gründungsmitgleider von Jancee Pornick Casino, Vladimir Martens und Stas Torbotrus. Das ist aber gefühlte Urzeiten her und seit vielen Jahren spiele ich mit meinem Litauer Freund Slava Svedov am Bass und meinen beiden Drummern Chrissie und Steve Iceberg aus Köln bzw. dem Ruhrgebiet. Ihr habt Euch den Beinamen "Die Rasputins des Rock’n’Rolls" gegeben. Bezieht sich das auf den russischen Wanderprediger oder die Vodka-Marke? Wir fanden einfach, dass der Name schön russisch klingt. Vodka Rasputin ist definitiv nicht zu empfehlen… Erst vor kurzem habt Ihr auf Eurer Homepage das Geheimnis
gelüftet, in welchen Jobs Ihr abseits der Bühne zu finden seid. Wie gut vertragen sich Rock’n’Roll-Lifestyle und die Arbeit in der Herzchirurgie? Ja, das passt zusammen wie Ying und Yang, Tag und Nacht! Das eine macht Spaß und beim andern verdient man eben sehr viel Asche. Der Rubel muss rollen! (lacht) Hast Du einen Arztwitz auf Lager?
Bands wie The Reverend Horton Heat, La Minor aus St. Petersburg und Künstler wie Hank Williams, Buck Owens, Steve Earle haben mich immer begleitet. Gerade höre ich gern den Soundtrack der Serie „Narcos“, ein sehr abgefahrener Latino-Sound aus den Sixties und Seventies. Worum geht es in Euren Songs? Um Politik, Alkohol, Partys, Frauen und zuweilen Psychopathen-Frauenkiller. Wie entstehen Eure Songs, wer komponiert, wer schreibt die Texte? Ich allein; erst die Musik, dann den Text in mühevoller Kleinarbeit. Manchmal bei mir in der Küche oder in einer Bäckereifiliale, in meinem Wohnviertel in Köln gibt’s keine richtigen Cafés, wo die bohemen Künstler abhängen. Im Video zum Song "Hui Sabachi" wurde nicht am Kunstblut gespart. Wie waren die Reaktionen auf diesen Clip? Meine Mama fand es ein bisschen zu brutal, alle anderen Reaktionen waren fast nur positiv. Der Kurzfilm ist zwischen mir und meinem Freund Martin Zibell entstanden, der den Film produziert hat. Es hat großen Spaß gemacht. Die überzogene Gewaltdarstellung ist als Gesellschaftskritik zu verstehen.
Wann gibt’s neue Musik von Euch? Wir haben schon mit der Arbeit am neuen Album angefangen, Release vielleicht so in ein, zwei Jahren. Du stellst Deine eigene Chiliso ße her? Wo kann man eine Flasche davon ergattern? Am besten nach einer unserer Shows am Merchandise-Stand. Die Soße heißt Jancee’s Red Death. Sehr gesund und sehr zu empfehlen. Die kleine Flasche kostet 5 Euro. In Kempten teilt Ihr Euch die Bühne mit The Dad Horse Experience. Seid Ihr Euch schon mal begegnet? Ich habe schon viel von Dad gehört und bin ein Fan von ihm. Getroffen haben wir uns noch nie, das wird in Kempten passieren. Wenn Eure Musik ein Gericht wäre, nach was würde es schmecken? Nach Vodka. Habt ihr Weihnachtswünsche, für Euch selbst, für die Band oder für die Menschheit? Feuergeröstete Marshmellows und Bargeld. Interview: Felix Schleinkofer
51
Konzerte
HISS & GURU GURU LAST WEEKEND MIT DER ALTEN RAINBOW MANNSCHAFT FR. 24. & SA. 25.01.2020 - RAINBOW/IMMENSTADT
RainBow Meilensteine
GURU GURU
1970 - Die alte Schiessstätte am Kalvarienberg wird von ca. 50 Jugendlichen in Eigenarbeit renoviert und anschließend am 26.09.1970 in Selbstverwaltung eröffnet. 1979 - Das JuZe heißt jetzt offiziell "RainBow" 1983 - Das RainBow zieht in das Gebäude der ehemaligen AOK um
HISS
1984 - "Horstl's Groove Band" baut einen der Kellerräume zum ersten Proberaum aus.
D
as letzte Wochenende mit der alten Mannschaft im RainBow fährt mit zwei hochkarätigen Bands auf, die das Jugendhaus über Jahrzehnte hinweg begleitet haben: Hiss und Guru Guru. Neben den Live-Auftritten von Hiss und Guru Guru wird es auch eine Fotoausstellung mit Erinnerungen der letzten 50 Jahre RainBow geben.
Es ist ein trauriger, aber auch schöner Grund, aus dem es die Weltenbummler von Hiss und die Krautrocker von Guru Guru ins RainBow zieht. Ab Januar verabschiedet sich die alte RainBow Crew und zeitgleich feiert das RainBow 50-jähriges Bestehen. Das macht das RainBow fast so alt, wie Guru Guru. Aber auch nur fast. Guru Guru wurde 1968 in Heidelberg gegrün-
Something in My Heart Tour 2019
ANDREAS KÜMMERT DUO FR. 20.12.2019 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Der „Voice of Germany“-Gewinner, Gitarrist und Songwriter Andreas Kümmert gibt ein paar Tage vor Weihnachten, am 20. Dezember eines seiner berührenden Konzerte. Kümmert ist ein Getriebener. Ein ständig Suchender nach der Wahrheit. Und Inspiration. Nach echten Gefühlen. Und natürlich nach sich selbst. Bereits seit Anbeginn seiner Musikerkarriere besaßen Kümmerts Songs eine Art Kompassfunktion, die ihn stets
52
verlässlich aus schlechten Zeiten herausmanövriert und den richtigen Weg gezeigt haben.
det und etablierte sich schnell zu Deutschland #1-Krautrockband. In über 50 Jahren Bandgeschichte kreuzten sich die Wege des RainBows und die von Guru Guru häufiger, weshalb die Krautrocker sicherlich auch einen guten Einblick in die reiche und lange Geschichte des Jugendhauses geben werden. Und nicht nur Guru Guru kehren zurück um sich zu verabschieden. Auch Hiss verlassen für dieses besondere Wochenende ihr Schiff und erzählen mit einer Mischung aus Seemannsliedern, Piratenpolka und Südsee-Ska von ihren Abenteuern auf hoher See.
1993 - Die erste ASSEL-CD mit Musik aus den Probekellern des RainBows kommt heraus. 1998 - Aufgrund von Ruhestörung werden Konzerte im Haus vorerst untersagt. 1999 - Nach einem langen Kampf erlaubt der Stadtrat 6 Konzerte pro Jahr. 2016 - Das RainBow gewinnt den Anerkennungspreis im Rahmen des Kulturpreises des Landkreises Oberallgäu in der Sparte "Musik Jung/ Modern".
ABBA GOLD
MI. 29.01.2020 - INSELHALLE/LINDAU
Am 29. Januar wird in der Inselhalle in Lindau die Ära des Glamour-Pops wiederbelebt. ABBA ist inzwischen längst zum Mythos geworden und hat viele Fans hinterlassen, die sich schlicht nicht vom Abba-Feeling losreißen können. Zum Glück gibt es "Abba Gold - The Concert Show", die das originalgetreue Feeling in ausverkaufte Hallen in Deutschland bringt. Durch authentische Outfits
und Bühnenshow werden Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha perfekt nachempfunden.
12.2019/01.2020
JETZT IM VORVERKAUF
DIE PRINZEN
DO. 09.04.2020 - EDWIN-SCHARFF-HAUS/NEU-ULM
Eine der erfolgreichsten deutschen Popformationen der 90er veirrt sich am 9. April nach NeuUlm. Noch habt Ihr die Chance Tickets zu ergattern. Bereits das Debütalbum "Das Leben ist grausam" schlug 1991 wie aus dem Nichts in den deutschen
Albumcharts ein und sorgte mit den Single-Auskopplungen "Gabi und Klaus", "Millionär", "Mann im Mond" und "Mein Fahrrad" deutschlandweit monatelang Ohrwürmer. Aber das war noch nicht das Ende der Fahnenstange und so folgten "Küssen verboten", "Alles nur geklaut" und "Schweine". Bis zum heutigen Tag zählen die Prinzen zu den erfolgreichsten Bands der 90er Jahren und blicken inzwischen auf eine 25-jährige Bandgeschichte zurück in der sicherlich nichts geklaut war.
Zwischen tœne Konzert Otto Normal Special Guest: DLIA Sa 14. Dez, 21 Uhr Eberz – Die Musikbar
Tickets online unter www.kaenguruh.de oder im reservix-Webshop
CHANTALLE&PIT
SA. 07.12.2019 - BAHNHOF /OBERDORF-MARTINSZELL
Am 07. Dezember präsentieren die zwei gebürtigen Allgäuer Chantalle&Pit ihr Debütalbum "Aufbruch" im alten Bahnhof Martinszell. Vor etwa drei Jahren begegneten sich die Sängerin mit afrikanischen Wurzeln und der Gitarrist, der bereits in den 80ern mit seiner Band Allgäu Folk Bekanntheit erreicht hat. Ohne viel Schnickschnack schufen die Sängerin und der Gitarrist mit percussionaler Unterstützung von Dominik Fuchs und Pit Gogl, Eigenkompo-
Vorverkaufsinfo: Büro für Tourismus, 07562 97563-0 info@isny-tourismus.de www.isny.de oder unter reservix.de
Isny Allgäu
sitionen die unter die Haut gehen. Musikalisch spannt ihr Album „Aufbruch“ einen Bogen von gefühlvollen, deutschen Chansons, über bluesige Anwandlungen, zu eingängigen, groovigen Songs bis hin zu sinnlichen Balladen, ohne ein Genre zu sehr auszureizen.
WOLFGANG AMBROS
FR. 13.03.2020 - BONHOEFFERHAUS/MEMMINGEN
Einer der prägendsten Figuren des Austropop beehrt im Rahmen der 13. Memminger Kleinkunsttage das Bonhoefferhaus am 13. März. Unplugged, akustisch, pur und auf 's Wesentliche reduziert – mit diesem Konzept ist Wolfgang Ambros seit über zehn Jahren auf Tour. Um seine Hits, die sich in über 40 Jahren angestaut haben, zum Besten zu geben, hat der Musiker sein Repertoire aufs Mindeste reduziert: Ohne große Soundeffekte oder überprodu-
12.2019/01.2020
zierte Instrumenteneinlagen tritt er auf die Bühne und garantiert so ein authentisches und intimes Konzerterlebnis.
53
Konzerte
20 JAHRE SUB-ZERO FEAT. ESC KEMPTEN SHARKS
SA. 14.12.2019 - JUGENDHAUS/KEMPTEN
Zu ihrem Jubiläum haben sich die drei Punkrocker von Sub-Zero etwas Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit dem ESC Kempten Sharks ziehen die Jungs eine Benefizaktion zugunsten der Kartei der Not auf. Und mit den befreundeten Bands Bionic Angel und Formstark wird im Jugendhaus Kempten gemeinsam gefeiert.
Hier werden auch einige Eishockeyspieler der Sharks dabei sein, um ihr diesjähriges Winter-Classic-Trikot zu präsentieren und sich unter's Publikum zu mischen. Die kompletten Einnahmen des Events werden dabei gespendet. Am 29. Dezember findet das WinterClassic Eishockeyspiel des ESC Kempten gegen die Ulmer Devils statt. Das Motto ist „Mit 2019 Besuchern das Jahr beenden“. SUB-ZERO unterstützen den ESC Kempten und geben beim Fanfest im Vorfeld des Spiels ein Konzert. Bei diesem Event wird es ebenfalls einige Aktionen geben, um die Spendenbox zu füllen, sodass gemeinsam eine sicherlich schöne Spendensumme an die Kartei der Not übergeben werden kann.
15 JAHRE RUNNING DEATH
5. HEAVY X-MAS NIGHT MI. 25.12.2019 - JUZE/KAUFBEUREN
Auch heuer wird das inzwischen traditionelle Ein-Tages-Metal-Festival am ersten Weihnachtsfeiertag alles andere als eine stille Nacht werden. Auf die Beine stellen es die Kaufbeurer Metal-Helden Running Death zusammen mit dem JuZe Kaufbeuren. Running Death feiern an diesem Abend ihr 15-jähriges Bandjubiläum auf der Bühne des JuZe, auf der sie nach der Gründung ihre ersten Live-Auftritte bestritten. Aus diesem Anlass haben sich die vier Jungs drei weitere Metal-Formationen aus dem süddeutschen Raum eingeladen. Mit dabei ist die Powermetal-Band Witchhun-
54
ter aus Neu-Ulm mit schnellen Drums und harten Riffs. Im Anschluss spielen AlleHackbar mit Heavy Rock‘n‘Roll aus dem Schwarzwald, bevor sie von Entorx abgelöst werden, die eine Mischung aus Death und Thrash Metal auf die Bühne bringen. Das Finale übernimmt der Gastgeber selbst: Running Death hauen auf den Putz mit stilechtem Thrash Metal, dem man die Heavy Metal Einflüsse deutlich anmerkt. Konzertveranstaltungen des Stadtjugendrings Kaufbeuren in seinen Jugendzentren sind ausdrücklich offen für alle Altersgruppen. Beginn ist um 18:00 Uhr. Eintritt: 10,- €.
THE IRON MAIDENS
DI. 03.12.2019 - SPECTRUM/AUGSBURG FR. 13.12.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Die einzige rein weibliche Iron Maiden-Tributeband der Welt: The Iron Maidens gelten seit ihrer Gründung 2001 als eine der gefragtesten Tributebands Kaliforniens und wurden bereits mit mehreren Preisen in dieser Kategorie ausgezeichnet. Die fünf Frauen beherrschen nicht nur ihre Instrumente in Perfektion, sie bringen ihr Publikum bei ihren atemberaubenden Live-
shows auch durch Optik und Bühnenpräsenz zu Staunen. Ihr musikalisches Können ist breitgefächert und reicht von Orchestralem und Musical über Blues bis hin zu hartem Rock. Auf die Besucher wartet außerdem Maidens Maskottchen Eddie als The Grimreaper, The Devil und weiteren Rollen. Im Spectrum werden sie von The Bassmonsters begleitet, einem Streichquartett das Klassiker der Rockgeschichte neu interpretiert in Lindau spielen AntiPeeWee als Supportband. Die Niederbayern machen eine Mischung aus Thrash Metal und Hardcore Punk und haben sich in der süddeutschen Regionim Laufe der Jahre eine stattliche Fanbase erspielt.
VÖLKERBALL
SA. 04.01.2020 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Zugegeben: Rammstein-Tribute-Bands gibt es zuhauf. Doch nur wenige kopieren das Original so gut wie Völkerball. So auch am 04. Januar im Memminger Kaminwerk. Völkerball-Frontmann René Anlauff ist auf den ersten Blick nicht von Till Lindemann zu unterscheiden, so perfekt ist die Illusion. Völkerball spannt einen musikalischen Bogen durch die
komplette Rammstein-Diskografie und lockt damit nicht nur echte Rammstein-Fans aus der Reserve.
KREATOR & LAMB OF GOD MI. 08.04.2020 - ZENITH/MÜNCHEN KREATOR
Zwei wahre Giganten des Thrash Metal werden Europa auf ihrer Tour im kommenden Jahr in Schutt und Asche legen.
Denn die deutschen Pioniere von Kreator und die Grammy-nominierten Metaller Lamb Of God aus den USA werden unter dem Tour-Namen „State Of Unrest“ den Kontinent von März bis April bespielen und dabei am 08. April auch im Münchner Zenith Halt machen. Als Special Guest sind die Texaner von Power Trip mit am Start. Wir verlosen 2x2 Tickes Stichwort: „State Of Unrest“! Infos auf Seite 6
12.2019/01.2020
2019 geht zu Ende und wir wollen uns bedanken bei unseren Bands:
The Nästy - Eisenhauer - Mad Rush Al-Quatholica - Insanity Inc - Anity Wir möchten uns auch bei Euch allen bedanken, für Eure Unterstützung und dass wir immer wieder mit Euch feiern können. Also lasst uns 2020 noch heeiger werden!
Planung 2020
Januar: 3 Monkys Day (Goa-Elektro Abend) Insanity Inc live Februar: Mars Karma live März: Chronic live und noch vieles mehr
Mehr Infos demnächst bei uns auf FB
Unbelievable, Kotternerstraße 74 Kempten
Konzerte
Aktuelles Programm:
„Glückskeks“
zwischentöne
OTTO NORMAL
BANANAFISHBONES SO. 19.01.2020 - STADTTHEATER/KAUFBEUREN
SA. 14.12.2019 - EBERZ/ISNY
4.1.2020 LINDAU Inselhalle
15.1.20 MARKTOBERDORF Modeon
8.2.20 MEMMINGEN Stadthalle
17.1. 20 KEMPTEN bigBOX
II
Die Band Otto Normal besucht im Rahmen der Tour "Das Universum ist willkürlich" am 14. Dezember die Musikbar Eberz in Isny. Bereits seit 2010 machen die vier Freiburger Indie-Pop und ziehen mit treibenden, energetisierenden Melodien über die Musikbühnen des Landes. Ihre Konzerte haben den Ruf jede einzelne Zelle im Körper aufzuwecken, bis der ganze Körper nur so bebt vor Energie. Und weil das noch nicht genug ist, haben die Musiker am 14. Dezember die Band DLIA im Schlepptau. Die einzigartige Mischung aus Rap von Checo (Extra Large Crew), Sarahs Geasang und funky Live-Band vereint die Liebe zu Rap, Soul und Groove, Newschool und Oldschool und rundet den Abend perfekt ab.
Das Stadttheater in Kaufbeuren wird am 19. Januar von einer der – laut Süddeutsche Zeitung – besten Live-Bands Deutschlands beehrt. Nachdem Bananafishbones-Sänger Sebastian Horn zuletzt 2017 mit seinem Projekt "Dreiviertelblut" das Stadttheater füllte, bringt er 2020 die ganze Band mit. Bereits seit über zwanzig Jahren spielen die Bad Tölzer ihren ganz besonderen Fishbones-Sound auf Bühnen in und außerhalb Deutschlands und haben sich durch Hits wie "Come to Sin" und "Easy Day" ganz weit oben auf die Indie-Rock-Hitlisten katapultiert. Begonnen hat die bayerische Erfolgsgeschichte 1987, als Sebastian Horn, Florian Rein und Thomas Dill kurzerhand eine Band gründeten und diese nach dem gleichnamigen Hit von The Cure benannten. 1991 stieg Sebastian Horns älterer Bruder Peter Horn in die Band ein und Thomas Dill verließ die Band. Der Startschuss für die Erfolgskarriere der drei Indie-Rocker fiel übrigens ganz traditionell bei einem Bandwettbewerb in Wolfratshausen.
SONIC DAWN
FR. 10.01.2020 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
19.1.20 LINDAU Inselhalle
12.3.20 MEMMINGEN Stadthalle 6.3.20 KEMPTEN bigBOX Allgäu
TEDDY-SHOW 26.4.20 MARKTOBERDORF Modeon
ADDNFAHRER 14.6.20 KEMPTEN bigBOX Allgäu
BULENT CEYLAN KARTEN: Alle VVK-St. v. Allgäuer Ztg. & Schwäbisch. Ztg., Hotlines 08 31 /206-55 55 & 07 51 /29 555 777; Online: www.allgaeuticket.de, www.eventim.de
56
Über eine der besten Psychedelic-Bands Dänemarks dürfen sich Besucher der 13th Floor Kulturetage im Restaurant mySkylounge in Kempten freuen. Sonic Dawn aus Kopenhagen wirken fast, als wären sie versehentlich im falschen Jahrzehnt gelandet. "Forever 1969 - some say that we are out of our time, but they don't see, that what they've got ain't where I wanna be" ("Für immer 1969 - manche sagen, dass wir altmodisch sind, aber sie sehen nicht, dass ich nicht dort sein möchte/nicht das haben möchte was sie hier haben"). Mit diesen Worten beginnt der erste Tracks des aktuellen Albums "Eclipse". Sonic Dawns "Forever 1969" ist gleichzeitig eine Liebeserklärung an die wilden 60er und eine Lossagung von der heutigen Mitläufer-Gesellschaft. Laut dem Eclipsed Rock Magazine klingen Sonic Dawn, als ob sich die Beatles als Blues Band in ihrer psychedelischen
Phase neuerfunden hätten. Definitiv eine Zeitreise, die es wert ist gemacht zu werden. Tickets gibt's absofort für 13,- € an der Rezeption des myParkhotels in Kempten.
12.2019/01.2020
BUCKETS N JOINTS SA. 14.12.2019 - RAINBOW/IMMENSTADT
Mit Buckets N Joints hat sich das Jugendhaus Rainbow am 14. Dezember die erfolgreichste Alternative Rock-Band Israels ins Haus geholt.
Ihre erste Single "On The Ground" wurde sofort von Israels beliebtester Radiostation "88FM" zum "Song of the Week" gekürt, das dazugehörige Album gewann den Titel "Most Invested Music Video of the Year" vom holländischen NRG-Magazin. Seit dem Release ihrer ersten EP "Safe By Release" im Mai 2015 spielten die Alternative-Rocker schon alleine 200 Shows in ihrer Heimat und erobern nun seit 2016 auch die internationalen Bühnen. Inspiriert von den Red Hot Chili Peppers, Radio Head, den Guns n'Roses und Muse liefern die Jungs sicherlich eine fulminante Live-Show. Support: Obnoxious Revenge aus Wertach.
Zwischen tœne Konzert FEDERSPIEL Sa 1. Feb, 20 Uhr Adlersaal, Isny
GRANDESSA
DI. 31.12.2019 - KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN
Am Silvesterabend vermischen sich in der Kulturwerkstatt unterschiedlichste Musikstile zu einer außergewöhnlichen Mischung. Der Name Grandessa steht für Weltmusik. Mit Gitarre, Violine, Akkordeon, Kontrabass und Percussion nehmen die fünf Musiker ihr Publikum mit auf eine Weltreise. Neben Jazz und Bossa Nova bringen Grandessa eine Mischung
Isny Allgäu
DEZEMBER 2019
aus Gypsy, Tango, Balkan, Klezmer, Musette und Chanson auf die Bühne.
DJANGO 3000
DO. 05.12.2019 - KULTBOX/KEMPTEN
Die Chiemgauer von Django 3000 sind mit ihrem fünften Studioalbum Django 4000 unterwegs und legen am 05. Dezember einen Stopp in Kempten ein. Mit dem neuen Album untermauern die sympathischen Oberbayern ihren Reifungsprozess und die persönliche Weiterentwicklung. Ergebnis ist eine turbulente, packende und mitreißende Produktion mit Musik, die etwas rockiger, geradliniger und weniger verspielt daher kommt, als auf den Vorgänger-Alben.
12.2019/01.2020
Vorverkaufsinfo: Büro für Tourismus 07562 97563-0 info@isny-tourismus.de www.isny.de oder unter reservix.de
Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze. Stichwort: „Django 3000“!
Foto: Christian Barz
06.12. PEE WEE ELLIS FEAT. CHINA MOSES AND IAN SHAW SA 07.12. WILD CHRISTMAS FEAT. SKI KING AND THE REVEREND ANDREW JAMES GANG + SUPPORT DO 12.12. KINO: SHOPLIFTERS FR 13.12. SARAH LESCH + BASTIAN BANDT t! SA 14.12. GERHARD POLT &AuWELL sverkaufBRÜDER Stadthalle SA 14.12. NOCHE LATINA SA 14.12. ZWEIFELLOS IMPROVISATIONSTHEATER „WEIHNACHTSSHOW“ FR 20.12. ANDREAS KÜMMERT DUO MI 25.12. X-MAS JUGGLE DO 26.12. HELTER SKELTER FR 27.12. KINO: JULIET, NAKED SA 28.12. POETRY SLAM VORSICHT DICHTER FR
57
Konzerte
AB SOFORT IM VORVERKAUF
ALTUSRIEDER SOMMERFESTIVAL 2020
SCHMIDBAUER, POLLINA, KÄLBERER
SÜDEN II
SO. 19.01.2019 - INSELHALLE/LINDAU MO. 20.01.2020 - MEHRZWECKHALLE/HAWANGEN
DO. 20. BIS SA. 29.08.2020 FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED
Im August gibt es innerhalb von neun Tagen fünf erlesene Open Air Konzerte aus den verschiedensten musikalischen Spektren zu erleben. Am 20. August übernimmt Johannes Oerding den Festival-Auftakt, der mit dem aktuellen Album „Konturen“ unterwegs ist. Für die treuesten Fans spielt er sich auch Songs der Vorgängeralben, die allesamt gold-prämiert sind. Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten gastieren am 22. August nicht das erste Mal auf der Allgäuer Freilichtbühne und haben für eine Brise frischen Wind im nächsten Jahr die Blaskapelle Ceska aus Österreich dabei. Mit The BossHoss kehren „Die glorreichen Sieben des Rock“ am 23. August nach Altusried zurück. Auf ihrem achten Album „Black Is Beautiful“ zeigen sie die ganze musikalische Bandbreite der Urban Cowboys. Die Männer aus dem Norden – Santiano – statten dem Allgäu am 25. August ihren nächsten Besuch ab. Ihr aktuelles „MTV Unplugged“- Album ist auf Anhieb an die Spitze der deutschen Charts gestürmt. Auch Reinhard Fendrich kehrt mit Band zurück. Drei Jahre nach seinem letzten Studioalbum erschien im September mit „Starkregen“ sein jüngstes Werk, das er am 29. August auf der Freilichtbühne präsentiert. Tickets für die Open Airs sind ab sofort im Vorverkauf bei Semmel Concerts unter www.semmel. de verfügbar. Fotos: Philip Scholl, Christian Barz, Marcel Brell, Eddi Nothelfer
58
Durch den Erfolg der ersten "Süden"-Tour in ihrer Leidenschaft bestätigt, packt das Trio Schmidbauer, Pollina und Kälberer nach fünf Jahren wieder die Koffer und macht auf ihrer Konzertreise am 19. Januar in Lindau und am 20. Januar im Rahmen der Memminger Kleinkunsttage in der Mehrzweckhalle Hawangen bei Memmingen Halt. Bereits 2012 erfüllten sich die drei Musiker einen Traum, in dem sie über 100 Konzerte
in vier Ländern gaben. Nun wollen sie mit Süden II an den Erfolg anknüpfen und kommen mit neuem Songmaterial im Gepäck auf die Bühne. Auch nach all den Jahren liegt dem Trio der Süden noch am Herzen und so ist der italienisch-süddeutsche Einfluss auch auf dieser Tour unverkennbar. Sie feiern mit damit aber auch eine musikalische Freundschaft, die über 15 Jahre gewachsen ist, die sich nach wie vor bei jeder Begegnung erfüllt und deren Kraft und Spielfreude noch lange nicht ausgeschöpft ist.
BOPPIN B.
MOOP MAMA
SA.14.12.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Winterstarre Richtung Jahresende? Keine Chance! Mit den Jungs von Boppin B. hat der Club Vaudeville vehemente Gute-Laune-Garanten eingeladen. Support bekommen sie von der Lindauer Rockabilly-Gruppe The Tuesday Four. Boppin B., das Rock'n'Roll-Quintett aus Aschaffenburg, hat sich 1985 gegründet und begeistert sein Publikum seither mit energiegeladenen Live-Auftritten. Unzählige Shows haben die Herren auf ihrem Erfahrungskonto und es ist kein Ende in Sicht. Gut so! Unterstützt werden sie am 14. Dezember von The Tuesday Four aus Lindau. Mit ihrer musikalischen Hommage an die 50er und 60er Jahre ergänzen sie hervorragend den Abend voll Swing und Rock'n'Roll.
FR. 06.12.2019 - ROXY/ULM
Die zehnköpfige Urban Brass-Formation Moop Mama aus München verzückt am 06. Dezember das Ulmer Roxy. Das aktuelle Album ICH der zehn Individuen, erschien zwar schon im September 2018, nun endlich sind sie mit Ihrem neuen Schmuckstück in der Band-Schatulle unterwegs. Uns sind schon Formulierungen begegnet wie: „ICH ist die heißeste Platte, die die Band je auf den Markt geworfen hat“. Überzeugt euch selbst.
12.2019/01.2020
CHRISTMAS CRUELTY I
DISGUSTING PERVERSION & CASKET & REVANCHIST & SECRET HEADLINER
FR. 20.12.2019 - BARFLY/SONTHOFEN
SA. 18.01.2020 - JUZE/KAUFBEUREN
DISGUSTING PERVERSION
Für alle Freunde des gepflegten Death Metals findet zu Beginn des neuen Jahres ein Konzertabend mit vier kompromisslosen LiveBands im Jugendzentrum Kaufbeuren statt. Da wären zum einen Schorsch (Gitarre, Gesang), Marinko
(Drums) und Susi (Bass) von Casket aus Reutlingen, die bereits seit 1990 ihren Death Metal-Spirit hinter, vor und auf der Bühne leben. Hinzu kommen Revanchist aus der Nürnberger Ecke. Die vier Jungs stehen für modernen Death Metal mit deutlichen Thrash Metal-Einflüssen. Weiter im Line-up findet sich eine Old School Death Metal-Gruppe wieder, die mit deutlichem Heimvorteil ins JuZe kommt, stammen die düsteren Gesellen von Disgusting Perversion aus der Wertach-Stadt. Der Headliner der Death Metal Night wurde, Stand Redaktionsschluss, noch nicht preisgegeben, wird aber definitiv ebenfalls tödlichen Esprit versprühen. Im Anschluss an das Konzert (Beginn 20:00 Uhr) steigt die Aftershowparty im Roundhouse.
ANITY
Es ist ein vielversprechendes Programm, dass die Veranstalter am 20. Dezember zu bieten haben. Mit vier ausgewählten Bands aus dem Allgäuer Underground wird im Sonthofer Barfly "Christmas Cruelty "aus der Taufe gehoben. Da wären zunächst GutFuck aus der Memminger/Ulmer Gegend zu erwähnen. Die vier Jungs donnern bereits seit 2012 mit Slam Death Metal und Gore Grind über die Bühne. Die „Gutfuckies“ haben bereits Gigs mit etablierten Genre-Kollegen in neun Ländern
ITALO PUNK PARTY
gespielt. Etwas länger im Game sind Running Death aus Kaufbeuren, die seit 15 Jahren für guten, schnellen Thrash Metal made in Allgäu bekannt sind. Anity stehen für brachialen Slamcore aus Memmingen. Bleibt noch Mars Karma aus Kempten bzw. Memmingen. Die Truppe lärmt seit 2016 und hat sich 2019 wieder neu formiert. Nach der Reunion sind sie erst recht spielhungrig. Von sich selbst sagen die Stoner: "Wir sind Rohdiamanten: wenig Glanz, ungeschliffen, dreckig und hart. Einlass um 20:00 Uhr.
LIVE ON STAGE: HAKAN, MEGA, THE INNOCENT PROSTITUTES
FR. 27.12.2019 - CAFÉ AM FÜNFKNOPFTURMKAUFBEUREN
HAKAN
Um die Feiertagspfunde gleich wieder runterzutanzen, hat das LUXTeam drei Bands nach Kaufbeuren eingeladen. Am 27. Dezember gibt es Italo-Punkrock vom Feinsten an der historischen Stadtmauer!
Um das Jahr würdig ausklingen zu lassen, folgen drei Bands der Einladung nach Kaufbeuren ins Café am Fünfknopfturm, um es noch einmal ordentlich krachen zu lassen. Benannt nach dem Fußballspieler Hakan Şükür, bringt die Band Hakan klassischen Garage-Punk auf den Platz. Die kurzweiligen Stücke der norditalienischen Band versprühen einen Hauch von 77er-Spirit, der ausgesprochen tanzbar ist. Ebenfalls aus Itallien reisen die vier Jungs von Mega an, genauer aus Monza und sorgen mit ihrem
melodischen Pop-Punk für ausgelassene Stimmung. Das nach eigener Aussage "sehr schüchterne" Quartett tritt eher selten außerhalb der Landesgrenzen auf, also ein Grund mehr, den Kaufbeurer Afra-Berg hochzuklettern! Punk aus heimischen Gefilden wird von der Augsburger Formation The Innocent Prostitutes auf die Bühne gebracht, die mit ihrer fröhlichen Mischung aus Deutsch- und FunPunk den Startschuss für eine schöne Punk-Partynacht geben.
MILLENCOLIN
SA. 25.01.2020 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU Das neue Jahr startet im Lindauer Club Vaudeville musikalisch mit einem Highlight für alle, die amtlichen Skatepunk zu schätzen wissen: Millencolin geben sich die Ehre und werden unterstützt von den Kanadiern PKEW PKEW PKEW. Bereits seit 27 Jahren zählt die schwedische Band Millencolin zu den bekanntesten Größen im Be-
12.2019/01.2020
reich des Skatepunk. Die markante Stimme von Sänger und Bassist Nikola Sarcevic ist unverwechselbar und die eingängigen Punk-Hymnen der Gruppe haben schon mehrere Generationen beeinflusst. Mit von der Partie ist an diesem Abend die kanadische Punkband PKEW PKEW PKEW, welche vor allem durch mehrstimmige Gesangsparts und mitreißende Gitarrenmelodien besticht.
59
Konzerte
GRENZEN|LOS Terminkalender voll. Ein Album jagt das nächste. Labelvertrag in der Tasche. Konzerte quer durch Deutschland. Diese Allgäuer Newcomer kennen kein Limit…
Nach der Gründung 2013 folgten selbst produzierte Songs und Alben, der erste Labelvertrag ließ nicht lange auf sich warten und der weitere Weg ging steil bergauf. Knapp fünf Jahre nach Bandgründung folgte der nächste Meilenstein und das Quartett unterschrieb letztes Jahr bei der Deutschrockschmiede von Rookies&Kings. Das erste Album unter neuer Fahne folgte auf dem Fuße und ehrgeizig wie die Jungs sind, ist das nächste Werk schon in der Pipeline. Album-Release ist voraussichtlich am 27. März 2020. Wir haben mit Martin Kaun (Gesang/Gitarre) im Interview geklärt, woher sie ihren Antrieb und Motivation her haben. Wie würdet Ihr Eure Musik beschreiben? Um es einfach zu sagen, wir machen deutschsprachige Rockmusik. Wie unsere Musik genau zu „beschreiben“ ist, muss jeder Hörer für sich selbst entscheiden. Wir haben Einflüsse aus dem Punk- oder Hardrock genauso wie Ska oder Metal. Das ganze fügt sich aber zu einem Stil zusammen, den wir für uns selbst gefunden haben. Worum geht es in Euren Texten?
60
Die Texte sind vielschichtig. Manchmal geht es generell um das Leben, die Liebe, das „Sein“ des Einzelnen. Oft bringen wir aber auch Gesellschaftskritik ein. Es gibt einfach viele Themenbereiche, die es mehr als wert sind, sie anzusprechen. Wir verstecken uns da auch nicht. Wenn wir zu einem Thema etwas sagen möchten, dann tun wir das auch. Welche Bands haben Euch inspiriert, musikalisch beeinflusst? Das sind tatsächlich ganz unterschiedliche Einflüsse… Beim anderen Martin ist es definitiv der Rocksound der 2000er. Also vor allem Punk- und Alternative Rockbands aus den USA wie Sum41, Green Day, Linkin Park & Co. Aber auch deutschsprachige Rockmusik. Bei Marco und Vitz ist es ähnlich, hier waren auch Bands wie Nirvana, Volbeat oder The Offspring sehr prägend, genauso wie die Toten Hosen oder die Böhsen Onkelz. Nur Jo sticht ein wenig heraus, er ist unser Metaller. Bands wie Powerwolf, Sabaton oder Metallica waren bei ihm maßgeblich. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, 2019 war für die Band Grenzen|Los ja kein schlechtes Jahr, oder? Wie weit seid Ihr herumgekommen? Das Jahr 2019 war sogar eher ein „ruhigeres“ Jahr für uns. Also wenn man das so nennen darf... Wir ha-
ben aber definitiv schöne Momente erleben dürfen! Das erste Mal auf der Mainstage des „Alpenflair“ (Südtirol) vor 10.000 Leuten zu performen, war ziemlich genial! Auch die anderen Konzerte waren in der ganzen Republik verteilt, wir hatten Shows in Brandenburg, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt oder Nordrhein-Westfahlen. Aber unser persönliches Highlight war natürlich das erste „Allgäu Rock“-Festival, quasi direkt vor der Haustür. Es ist schon ein verdammt geiles Gefühl, dass so viele Menschen zum Teil wegen uns ins Allgäu kamen. Was steht 2020 bei Euch an? Auf welche Konzerte freut Ihr Euch schon jetzt? Wann kommt das neue Album? 2020 steht einiges bei uns an! Im Frühjahr sind wir neben einzelnen Shows auch mit der Deutschpunk-Band „Brdigung“ in ganz Deutschland und Österreich auf Tour! Insgesamt umfasst die Tour 12 Konzerte. Im Sommer folgen dann diverse, zum Teil noch nicht bestätigte Festivalgigs. Und im Herbst? Da schauen wir mal…! Was das neue Album betrifft: Dieses erscheint am 27.03.2020 und trägt den Titel „Keine Einigkeit um Recht&Freiheit“. Was habt Ihr auf dem neuen Album verändert, im Vergleich zu den Vorgänger-Alben?
„Keine Einigkeit um Recht&Freiheit“ ist gegenüber „Die Welt wartet nicht“ auf jeden Fall provokanter, angriffslustiger, ja vielleicht auch erwachsener. Musikalisch haben wir sicherlich auch einen großen Schritt nach Vorne gemacht. „Die Welt wartet nicht“ war ein Meilenstein in unserer Bandhistorie. Aber mit „Keine Einigkeit um Recht&Freiheit“ öffnen wir ein völlig neues Kapitel. Im Vergleich zu unseren ersten Alben wie „Es ist nicht alles Gold was glänzt“ oder „Was Ihr mir sagt“ ist das ein ganz anderes Level. Manchmal müssen wir selbst ein wenig schmunzeln… Aber jeder fängt mal klein an. Worum geht es in dem Lied „Wir stehen hier“?`Was ist im Chorus damit gemeint, „in Gleichheit vereint“? Im Song „Wir stehen hier“ geht es um die weltweite, politische Polarisierung. In so vielen Gesellschaften findet gerade eine Spaltung statt. Bist du nicht für etwas, bist du automatisch dagegen und umgekehrt. Wir wollen eine Stimme für all diejenigen sein, die nicht in „Schwarz-Weiß“-Denken verfallen wollen. Wir sehen auch eine wiederaufflammende Kategorisierung und Verallgemeinerung von Menschen oder Menschengruppen. „In Gleichheit vereint“ schlägt genau in diese Kerbe. Jeder ist vor dem Gesetz gleichgestellt, egal woher er kommt, wie er aussieht, aus welchen Verhältnissen er stammt. Diese „Gleichheit“ gilt es zu beschützen. Es ist ein Menschenrecht.
Interview: Felix Schleinkofer
12.2019/01.2020
FEDERSPIEL
SA. 01.02.2020 - ADLERSAAL/ISNY
Im Rahmen der Isnyer zwischentöne bringen die internationalen Volksmusiker Federspiel am 1. Februar ihr neuestes Meisterstück "Wolperting" auf die Bühne des Adlersaals. Bei Federspiels "Wolperting" ist der Name Programm. Ganz wie das bayerische Fabelwesen Wolpertinger, der bekannterweise ein Mischwesen aus den unterschiedlichsten Tieren ist, ist auch Federspiels Musik ein Mischwe-
sen aus den unterschiedlichsten volksmusikalischen Einflüssen. So wird Volksmusik aus Bayern, dem Balkan, Frankreich, sowie aus Lateinamerika analysiert, zerbaut und wieder zusammengesetzt. Daraus entstehen fabelhafte Neukreationen, in denen elektronische Sounds genauso wilkommen sind, wie Elemente aus Minimal Music und Filmmusik. Tickets sind über reservix und telefonisch unter 07562 975630 erhältlich.
DAS BERGLEIT WEIHNACHTSKONZERT
LOSAMOL
& SPECIAL GUESTS
40 Jahre
hifi-bauernhof
SO. 22.12.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
Für Überrschungen und unerwartete Aktionen sind sie immer gut. Zur Weihnachtszeit spielen Losamol ein außergewöhnliches Konzert am 22. Dezember im Festspielhaus Füssen. Hier präsentieren sie ihr aktuelles Album „BergLeit“ sowie Songs von älteren Alben präsentieren.
12.2019/01.2020
Die imposante Bühne des Festspielhauses bietet hierfür einen wunderbaren Rahmen. Zu diesem Abend lädt die begnadete Allgäuer LiveBand außerdem den ein oder anderen Gast ein, um mit diesen gemeinsam auf der Bühne zu performen, darunter die Rap-Formation Wiedmann & Flexxen und die Partyband Lamas. Losamols Musik trifft längst nicht nur im Allgäu auf Begeisterung. Bei „Das Fest“ in Karlsruhe beispielsweise konnte die Band auf der Centerstage 45.000 Zuschauer mitreißen und ist seitdem stetig auf Erfolgskurs. Sei es auf Festivals im Bodenseegebiet, Hamburg, Mannheim oder auf dem Woodstock Festival in Österreich – die Jungs von Losamol sind weiterhin sehr gefragt.
1979 - 2019
40 Jahre Leidenschaft für Musik und deren hochwertiger Wiedergabe. mail@hifi-bauernhof.de - www.hifi-bauernhof.de
61
Konzerte
SKADVENT PART
FEAT. PASSIVE FISTS, REBEL SKA CLUB, SOAPBOC RADIO SA. 07.12.2019 - IRISH PUB YE AULD FELLOWS/PFRONTEN
FEINE SAHNE FISCHFILET 06.12.2019 - BIGBOX ALLGÄU/KEMPTEN
Passive Fists
Am 07. Dezember steigt in Pfronten die SKADVENT Party mit den heißesten Ska-Acts aus der Region und Tanzgarantie! The Passive Fists sind zurück! Nach mehrjähriger Schaffenspause präsentiert das Quintett aus dem Landkreis Weilheim-Schongau seine alten Ska-Punk-Hits von "Anna Key" bis "Who Killed Rudy?" zusammen mit neuen musikalischen Schmankerln wieder live auf der Bühne. Mit ihrer energiegeladenen Mischung aus melodischem Punk-Rock, fetzigen Up-Beat-Rhythmen und eingängigen Bläsersätzen bieten
die Fists alles, was Ska-Punk so herrlich erfrischend macht. Auch beim Rebel Ska Club könnte man sagen: "The Boys Are Back In Town" Die Band meldet sich nach fast zweijähriger Pause zurück. In Minimal-Besetzung wurde getüftelt, geschwitzt und alte Songs neu arrangiert um Euch wieder richtig einheizen zu können. Soapbox Radio ist ein rasantes Punkrock-Trio aus Pfronten und Reutte. Seit 2018 wird neben mehr oder weniger bekannten Klassikern von NOFX, Bad Religion oder Propagandhi auch mit eigenen Songs für Spaß und Partylaune gesorgt.
TUA
Sie sind gerade nicht nur eine der besten aufstrebenden, jungen Punk-Bands des Landes, sondern vielleicht auch eins der spannendsten Phänomene im deutschsprachigen Musikzirkus. Am Nikolaustag kommen sie endlich nach Kempten. Aus der tiefsten Provinz Mecklenburg-Vorpommerns haben sie sich wie im Rausch auf die Bühnen der größten Festivals gespielt. Ihre Touren
sind regelmäßig ausverkauft, sie füllen inzwischen nicht mehr nur Clubs, sondern Hallen – und das ohne auch nur einen Bruchteil ihrer Kraft zu verlieren. Ihre Auftritte sind wie ein Ritt auf der Rasierklinge der Realität. Es ist nie klar, ob es gut geht. Aber die Musik nimmt dich in den Arm, wenn es brenzlig wird und brennen tut es eigentlich immer. Alles ist dabei: Ernüchterung, Suff, Spaß, Agitation, Vernunft und Exzess.
NIGHT OF THUNDERSTORMS
DEEP ROCK FESTIVAL SA. 07.12.2019 - CHAPEAU/FÜSSEN
DI. 10.12.2019 - ROXY/ULM
FAR BEHIND THE SUN
Der Rapper und Produzent TUA hat es im Frühjahr dieses Jahres endlich getan und sein neues Album auf den Markt gebracht. Nun ist er auf ausgedehnter „.WAV“-Tour unterwegs. Am 10. Dezember findet eines der Tour-Konzerte auch in Allgäu-Nähe, in Ulm statt. Der
62
Sound der neuen Platte brodelt mit osteuropäischen Einflüssen ebenso wie mit Nuancen von Drum&Bass, Garage, Techno und dem trashigen Trance aus Tuas Jugend. Mit Drums, Drumcomputer, Keyboard und Bass wird Tua diesen Sound live auf die Bühne des Roxy zaubern. Hitze, Moshpit und große Gefühle.
Kein leichtverdaulicher Mainstream-Einheitsbrei... Gleich drei Bands, die stattdessen brachial klingende Gitarren und donnerndes Schlagzeug-Gewitter bevorzugen, geben sich am 07. Dezember in dem Restaurant in der Füssener Innenstadt die Ehre. Den Anfang machen Solar Haze aus Pfronten. Sie kombinieren die Schwere des Stoner Rocks mit Psychedelic-Ein-
flüssen und unheilvollem Black. Ebenfalls die Sonne im Namen tragen die Kemptener von Far Behind The Sun. Mit ihrem instrumentalen Post-Rock verzaubern sie den geneigten Hörer und zeichnen mit komplex-virtuosen Songstrukturen galaktische Reisen vor das geistige Auge. Zum krachenden Finale des Abends wurden Raging Sloth aus München eingeladen, die den Abend mit grollenden StonerDoom-Songs ausklingen lassen.
12.2019/01.2020
WANTED LIVE
SA. 07.12.2019 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
EINE MILLION GEGEN RECHTS!
STROM & WASSER
SUPPORT: WEIHERER SA. 14.12.2019 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Sie sind zurück im Allgäu... Ehemalige Mitglieder der Bands Wanted, Shark, Friends-Live, Barbed Wire und Heaven in Hell haben sich neu formiert und spielen Classic Rock, Hard Rock verrockten 80er Sound und Hard'n'Heavy-Style. Im GoIn spielen sie am 7. Dezember zum ersten Mal auf der Bühne des Turms. Wanted hat es sich auf die Fahne geschrieben passionierten Rock zu spielen. Bestehend aus
Larry und Nadine (Lead Sänger), Andi K. und Markus G. (Gitarre), Franky (Drums), Markus R. (Keys) und Frank D. (Bass) bringen die Vollblutmusiker eine Menge Rockerfahrung mit sich und das zahlt sich aus. Kenner wissen, dass bei einem Abend mit Wanted ausgelassen zu Rockhits von Rammstein, U2, Guns n'Roses, Metallica, Nightwish, Scorpions und vielen weiteren gefeiert, gesungen und getanzt wird. Nach dem Konzert geht die Party natürlich weiter.
BINSER
HELTER SKELTER
SA. 04.01.2020 - ALTBAU/IRSEE
Am 04. Januar überwindet Musikkabarettist Helmut A. Binser im Rahmen seines neuen Programms "Löwenzahn" heldenhaft seine Flugangst und vieles mehr im Altbau in Irsee. Mit 40 ist Binser endlich in der goldenen Mitte des Lebens angekommen, aber statt kurz zu verschnaufen und eine Pause zu machen, gibt er jetzt erst recht Vollgas. Schließlich sind noch nicht alle Witze aus den 60ern erzählt, die Scheune im Garten ist alles andere als fertig und der rote Benz aus den 80ern hat noch längst die Millionenmarke nicht erreicht. Es gibt also noch genug zu tun für den Musikkabarettisten aus dem Bayerischen Wald. Karten können unter www. kleinkunstverein-altbau.de oder telefonisch unter 08341 871036 vorbestellt werden.
DO. 26.12.2019 - KAMINWERK/ MEMMINGEN
Für alle Freunde der großen Rock-Epoche der 60er bis 80er Jahre hat das Kaminwerk sich ein ganz besonderes Weihn a c ht s g e s c h e n k überlegt: Helter Skelter geben sich die Ehre und nehmen ihre Zuhörer mit auf eine klangvolle Reise in die Vergangenheit. Die sieben Unterallgäuer haben sich dem Classic Rock verschrieben und begeistern ihr Publikum durch Präzision an den Mikros und Instrumenten sowie eine authentische und energiegeladene Live-Darbietung. Von Pink Floyd und Led Zeppelin über die Beatles und Bruce Springsteen bis hin zu Janis Joplin – Helter Skelter verfügen über ein breitgefächertes Repertoire und zollen damit einer ganzen Ära Tribut. Auch der Gewinn des Hauptsängers Dan Lucas bei "The Voice Senior 2019" hat zum Bekanntheitsgrad der erfolgreichen Coverband beigetragen. Also schnell Karten besorgen und die Feiertage mit Rock vom Feinsten ausklingen lassen!
Der Auftritt von „Strom & Wasser“ hat ein besonderes Anliegen: Es ist eines von 100 Konzerten, mit denen Heinz Ratz insgesamt 1 Million Euro sammeln will, um sie soziokulturellen Zentren und selbstverwalteten Jugendhäusern zur Verfügung zu stellen, deren Existenz er in Sachsen, Thüringen und Brandenburg durch rechtspopulistische Mehrheiten in den kommunalen Parlamenten bedroht sieht. Der Liedermacher Heinz Ratz mit seiner Band Strom & Wasser sind ein Pflichttermin für jeden, der auf der Suche nach mehr als nur Mainstream ist. Mit ihrer Mischung aus Satire, Party und klugen Texten heben sich die Musiker um Heinz Ratz defintiv ab. Und nicht nur musikalisch leisten Strom & Wasser ganze Arbeit, auch ihre politischen Aktionen sind bemerkenswert - so liefen die Liedermacher 1000 km für Obdachlose durch die Republik, schwammen 800 km für den Artenschutz durch deutsche Flüsse und haben es sich nun auf die Fahne geschrieben deutsche Jugendhäuser und Soziokulturelle Zentren in Sachsen, Brandenburg und Thüringen vor Zwangsschließungen durch rechtspopulistische Parteien zu schützen, in dem sie 100 Konzerte in 100 Städten spielen und die Einnahmen an ihr Projekt "Eine Million gegen rechts" spenden. Im Künstlerhaus ist außerdem Weiherer zu Gast . Jedem alternativ geprägten Geist dürfte das Herz aufgehen bei seinen Songs. Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut, stets heimatverbunden und für ein bewusstes und respektvolles Miteinander einstehend. Pamphlete gegen dumm-dreiste Stammtisch-Politiker und ignorante Landschaftsverschandelung, gegen verblödende Touchscreen-Wischerei und für echte Kommunikation.
Konzerte
STEFANIE BOLTZ
DO. 19.12.19 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN Kurz vor der Wintersonnenwende, dem kürzesten Tag des Jahres, darf uns mit Singer-Songwriterin Stefanie Boltz' geschmeidiger Stimme am 19. Dezember im Künstlerhaus wieder warm ums Herz werden.
PIANOTAINMENT
DI. 31.12.2019 - KURHAUS AM PARK/ISNY
Die zwei Pianisten Marcel Dorn und Stephan Weh bringen am Silvesterabend um 19:00 Uhr eine Mischung aus Klavierspiel und Comedy auf die Bühne des Kurhauses am Park in der vielleicht schnuckeligsten Kleinstadt des Westallgäus.
Die Münchnerin entführt uns in fremde und erdachte Geschichten und eröffnet uns einen anderen Blick auf die vielfältigen Facetten des Winters. Eine winterliche Version des vom Kleinkunstverein Klecks e. V. veranstalteten APC Sommers. Die Preisträgerin des Kemptener Jazzfrühling-Wettbewerbs Stefanie Boltz bewegt sich mit stimmlicher Leichtigkeit zwischen sphärischen Klängen, humorvollen Liedern und Texten zum Nachdenken. In ihrem Programm "Midwinter Tales" widmet sie sich ganz den verschiedensten Aspekten des Winters. Von verträumt sehnsüchtiger Stimmung und Neuanfang wie in "April Skies", der bedrückenden Melancholie des Winterschlafs in "Narkose" oder ihrer ganz eigenen Version des Tom Waits Stückes "Christmas Card From A Hooker". Ihre teils gecoverten, teils selbst geschriebenen Stücke untermalen Gitarrist Martin Kursawe und Kontrabassist Sven Faller gekonnt mit virtuosen, jazzigen und bedachten Klängen und verleihen so jedem Stück seinen ganz eigenen Zauber weit über Genregrenzen hinaus. Ein klangvoller Winterabend zum Lauschen, Träumen und Staunen.
Ein Show-Konzert von Pianotainment ist die perfekte Symbiose aus kreativer Piano-Comedy und virtuosem Klavierspiel. Die beiden Entertainer schaffen mit ihren ausgefallenen vierhändigen Arrangements und einer gehörigen Portion Humor einmalige Konzerterlebnisse rund um den Globus. Als feierliche Zugabe zu diesem Event bietet das Kurhausrestaurant ab 17:00 Uhr ein großes 6-Gänge-Silvestermenü an. Die ersten drei Gänge gibt es vor dem Konzert, in der Pause Sekt im Foyer und schließlich weitere zwei Gänge sowie Dessertund Käsebuffet zum Abschluss. Falls ihr noch keine Silvester-Pläne habt, hier könnt ihr buchen: kurhausrestaurant@isny - t ou r i s mu s . d e oder 07562/5201.
BIGBAND STEINBACH PRÄSENTIERT
SWINGING CHRISTMAS FEAT. KEVIN TARTE SA. 21.12.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
re tanzt hier leichtfüßig swingend zum Publikum. Die Bigband rund um Max Steinbach zeigt seit vielen Jahren, wie herrlich erfrischend BigBand-Musik sein kann: modern, mitreißend, emotional, energiegeladen und rebellisch wie die Popkultur. Die von Manuel Wolf, dem künstlerischen Leiter eigens für Steinbach geschriebenen Arrangements verleihen der Band einen unverwechselbaren Sound, der vom begnadeten Gesangsolisten Kozlik und Luzzu untermalt wird. Special Guest und Opern- und Operetten-Sänger Kevin Tarte wurde in Seattle geboren und in New York und Santa Barbara ausgebildet. Er spielte Hauptrollen in Welthits wie „Tanz der Vampire“, „Die Schöne & das Biest“ und war bereits Teil großer Füssener Produktionen wie „Die Päpstin“ oder „Ludwig²“. Tickets für Swinging Christmas gibt es im Vorverkauf beim Festspielhaus Füssen sowie unter www.eventim.de Die Münchner Bigband Steinbach lädt am 21. Dezember zur „Swinging Christmas“ in Ludwigs Festspielhaus und nimmt die Besucher auf einen musikalischen Ausflug in die New Yorker Weihnachtszeit. Als Special Guest konnte kein Geringerer als Kevin Tarte gewonnen werden.
64
15 Big Band-Musiker, ein wunderbares Streicher-Ensemble, die Gesangsolisten Sandra Kozlik und Sandro Luzzu sowie Kevin Tarte entführen auf einen Weihnachtsbummel über die Fifth Avenue oder den Broadway. „Let it Snow!“, „Winter Wonderland“ und zahlreiche weitere Klassiker – die weihnachtliche Atmosphä-
Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Swinging Christmas". Details auf Seite 6.
12.2019/01.2020
JIN JIM
DO. 02.01.2020 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Der gebürtige Peruaner und Flötist Daniel Manrique-Smith hat sich in wenigen Jahren mit seiner Band Jin Jim in die Herzen und in die Ohren der Jazzszene gespielt. Mit ihren rasanten, vielschichtigen Kompositionen begeistern uns die vier Ausnahmemusiker zum Jahresbeginn am 2. Januar im Künstlerhaus. Mit diesem Konzert beweist der Klecks Kleinkunstverein wieder ein ausgezeichnetes musikalisches Händchen. Nicht nur für Jazzkenner und bekennende Jethro Tull-Fans sollte die-
ser Abend mit Jin Jim ein absoluter Pflichttermin sein. Besonders Freunde gekonnt verschachtelter Stücke und bunter Kompositionen kommen hier voll auf ihre Kosten. Jin Jim erheben die Flöte in den klanglichen Mittelpunkt ihrer Musik, was auch den vertracktesten Passagen eine tänzerische Leichtigkeit verleiht. Die virtuos gespielten Klanggebilde kombinieren mutig und gekonnt Elemente aus Rock, Jazz, lateinamerikanischen Rhythmen und Folk. Die vier Musiker brillieren an ihren Instrumenten selbst bei den rasantesten Stücken und fesseln so ihre Zuhörer ab den ersten Klängen. Auf ihrer aktuellen Tour präsentieren die Multiinstrumentalisten ihr ACT Debütwerk "Weiße Schatten", ein von Zuhörern wie Kritikern vielgelobtes Gesamtkunstwerk der jungen Talente.
CAMERATA BAVARESE
MI. 15.01.2019 - HAUS OBERALLGÄU/SONTHOFEN
Am 15. Januar will ein breiter Zusammenschluss internationaler Musiker im Haus Oberallgäu die größten Meisterwerke der Klassik in einem neuen Licht erscheinen lassen. Ganz nach dem Vorbild der "Camerata Fiorentina", die bereits vor 400 Jahren Künstler vereinigte, wollen Klaus Hampl und Sigi Schwab mit ihrem Projekt Camerata Bavarese musikalische Türen öffnen und die Grenzen zwischen
JETZT IM VORVERKAUF
MATHIAS KELLNER
DO. 13.02.2019 - UNION FILMTHEATER/IMMENSTADT
Am Valentinstagsvorabend, am 13. Februar stattet der Straubinger Musiker Mathias Kellner dem Union Filmtheater in Immenstadt einen Besuch ab.
verschiedensten Musikgenres verwischen. Dabei sprechen sie sowohl Musikconnoisseure, als auch Musiklaien an.
Mathias Kellner erzählt mit seiner Musik Geschichten, die aus dem Kosmos der Jugend im Bushäusl zwischen Kassettenrekorder, Bierflaschen und Chicks stammen. Mit viel Humor, bayerischer Mundart und fernab kitschiger Land-
haus-Romantik versteht sich der musikalische Kabarettist als Chronist des niederbayrischen Alltags.
NÄCHSTER TERMIN: 20.12.2019
JAM SESSION & OFFENE BÜHNE IN DER SCHÄTZBAR PROBSTRIED Einmal im Monat kann in der Schätzbar-Bar nach Herzenslust gejammt werden. Die nächste Jam-Session und offene Bühne findet am Freitag, den 20. Dezember statt.
,Alle Musiker/innen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, sind wieder herzlich eingeladen, mitzumachen, nicht nur beim Blues, sondern bei allem was gefällt (Rock, Soul, Folk, Rockabilly, Rock'n Roll, Funk, Jazz...). Gemeinsames jammen auf der Bühne ist die Devise, und Publikum ist natürlich sehr willkommen; das al-
les in gemütlicher Bar-Atmosphäre. Ein Schlagzeug ist vorhanden (Sticks bitte mitbringen), auch eine kleine Gesangsanlage ist da. Sonstige Instrumente und Verstärker bitte mitbringen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung zum Mitmachen ist nicht erforderlich. Ab 19:00 Uhr. Infos bei Hermann Brüll Tel. 08373-935176.
Konzerte
THE BUSTERS - ONE FOR ALL SUPPORT: MOSKOVSKAYA FR. 10.01.2020 - OBERSCHWABENHALLE/ RAVENSBURG
Offensichtlich sind The Busters auf ihrem neuen Studioalbum nicht in der Stimmung für zarte Andeutungen. Klare Kante gegen Rechts, für gesellschaftlichen Zusammenhalt ganz nach dem aktuellen Tourmotto „One for All". In Ravensburg bekommen sie Unterstützung von den Lokalmatadoren MoskovSKAya. Hymnische Chöre, jamaikanische Riddims, Gitarren-Bretter, Britpop-Anleihen, etwas Trad-Ska und Reggae und viel Punk-Power. Zum Abrunden eine Prise Brutalo-Disco. Die Klammer, die alles zusammen hält, ist der optimis-
tisch vibrierende Busters-Sound, der den Protagonisten an den Mikrofonen die Bühne bereitet für ihre Kunst zwischen virtuos-witzigem Toasting und brachialen Heldentenor-Höhenflügen. MoskovSKAya – der Name ist Programm und die Band aus Oberschwaben längst Kult. Seit über 25 Jahren haben sich die acht Musiker dem Ska verschrieben. moskovSKAya präsentieren ihren Ska schnell, melodiös und ehrlich. Wir verlosen 4x2 Tickets. Stichwort: The Busters. Alle Infos auf S. 6.
MERCI, UDO JÜRGENS!
LIQUID & MANIAC SUPPORT: WECOBA
FR. 31.01.2020 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Mundart ist Kulturgut! Vor zehn Jahren hat die UNESCO die bayerische Sprache, das Bairisch, als gefährdet eingestuft. Auf Rettungsmission nach Kempten herbei geeilt kommen am 31. Januar die beiden Oberpfälzer Liquid und Maniac. Ihre Waffe? Slang-Rap! The Gaudi is what? „The Gaudi is real!“ Es ist ihr Credo, Albumtitel, Label. Auf ihrem neuen Album "The Gaudi is real" widmen
sich die beiden Regensburger mit basslastigen Beats dem modernen Hip Hop und Trap Sound. Textlich und musikalisch auf den Punkt gebracht und überragend ausproduziert. The Gaudi is real eben. Aus Kempten sind Wecoba am Start. Nach dem Release „Random Dudes are calling“ von 2016 erschien dieses Jahr das Album „Hi“. 12 Songs die sich dem Reggae/Dancehall-Vibe verschrieben haben.
THE NÄSTY & FAR BEHIND THE SUN SA. 17.01.2020 - BARFLY/SONTHOFEN
SA. 21.12.2019 - INSELHALLE/LINDAU
Am 21. Dezember bringen SahneMixx die besten Songs der Schlagerikone auf die Bühne der Inselhalle in Lindau. Mit fünf Bambis, sechs Goldenen Schallplatten, über 100 Millionen verkaufte Tonträger zählt Udo Jürgens unumstritten zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands. „Griechischer Wein“, „Sieb-
66
zehn Jahr, blondes Haar“, oder „Aber bitte mit Sahne!“ sind allen Generationen bekannt und auch für seine einzigartige Bühnenshow war Jürgens bekannt. SahneMixx standen Udo Jürgens noch zu Lebzeiten nah und berherrschen es, das Udo-Gefühl authentisch auf die Bühne zu bringen. Tickets können online über reservix erworben werden.
Der kultverdächtige Rockkeller in Sonthofen hat sich zu Jahresbeginn zwei sehr spannende Bands aus der heimischen Region eingeladen. Far Behind The Sun und The Nästy, die sich erst vor kurzem mit einer Reunion zurückgemeldet haben. Far Behind The Sun ist eine Instrumental Postrock Band aus Kempten. Die vier Musiker ent-
werfen Songs mit schweren Riffs und epischen Soundflächen, die einladen, das Kopfkino wild drauf losträumen zu lassen. Die Sleaze Rocker von The Nästy (damals noch unter dem Namen Nasty Nuns) veröffentlichten ihre erste EP, „Too Much Is Never Enough“ 2011, das Album „Sick In The Head“ folgte drei Jahre später. Kaum wieder vere
12.2019/01.2020
MISCHA
SUPPORT: LONG WAY HOME
©Diana Muehlberger
SA. 14.12.2019 - WHISKYBLUES/BAD WÖRISHOFEN
Kneipenzauber und Bühneneleganz erwartet Euch am 14. Dezember im Whiskyblues im Herzen von Bad Wörishofen. Die Band Mischa beehrt das Whiskey-Fachgeschäft mit Pub und Bühne. Support kommt von Long Way Home. Die Lyrics von Mischa sind persönlich, tiefgründig und geprägt von Liebeskummer, Hass, Heimat und Enttäuschung. Im einen Moment Gänsehaut und ganz ruhig, im anderen tanzend, wild und laut. Wach-
gerüttelt durch vibrierende Kleinstädte und schreiende Mädchen, hat sich die Rock-Formation im September 2016 in Biberach an der Riß gegründet. Long Way Home haben ihr zweites Album „Stalker“ mit dabei, das erst Ende November bei einer Releaseshow vorgestellt wurde. Ihre Musik ist von Beginn an durch rockige, treibende Beats geprägt, die musikalische Entwicklung der letzten Jahre verdeutlicht zudem eine Affinität zu elektronischen Elementen. Beginn des Konzertabends ist um 18:00 Uhr.
GOIN LIVE STAGE NEUERÖFFNUNG MIT MIXTAPE SA. 28.12.2019 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
Wie jedes Jahr am letzten Samstag des Dezembers verbindet die traditionelle Vorsilvester Party auf drei Floors die Ü 40 Plus Minus Party mit der Forever Young Rock Nacht. Dieses Jahr kommt das GoIn-Team gleich noch mit einem besonderen Anlass um die Ecke: Der Floor im ersten Stock wird wieder zum Rockfloor mit brandneuer Live-Bühne! Die Pilsbar und der beliebte Fox-Floor sind selbstverständlich auch geöffnet. Es gibt viele jüngere Rocktanz-Revivalgäste, diese werden nicht von der Party ausgeschlos-
12.2019/01.2020
sen, da das GoIn-Team Feingefühl am Einlass zeigt, damit alle Rockmusik- und Tanzfans, egal wie alt, mitfeiern können. Einlass 20:00 Uhr. Mit seinen verschiedenen Floors ist die Kultdisco in Obergünzburg an Wandelbarkeit kaum zu übertreffen. Darunter auch, wer kennt ihn nicht, den legendären Rockfloor im ersten Stock. Ende Dezember wird ihm mit einer eigens installierten Eventbühne für Konzerte und Privatveranstaltungen wieder neues Leben eingehaucht. Und wie geht
das besser als mit handgemachtem Rocksound von einer passionierten und live-erprobten Band. Mixtape, die Allgäuer Formation, die sich in kürzester Zeit eine rasant steigende Fangemeinde erspielen konnte, hat sich den noch nicht zu Tode gedudelten Rockhits der 70er und 80er Jahre verschrieben. Mit höchster Präzision und spürbarer Spielfreude wird hier eine einmalige Mischung aus unsterblichen Rockhits zeleb-
riert und in ein junges Gewand gekleidet. Auf der Setlist stehen unter anderem Kracher von Journey, Nazareth, Head East, AC/DC, Loverboy, Manfred Mann, Police, Heart, Talking Heads uvm. Classic-Rock der etwas anderen Art. Mixtape spielt die Kult-Klassiker der 70er und 80er Jahre, die man vielleicht schon fast vergessen habt, doch nach den ersten Klängen wieder fühlen und mitsingen kann.
EINE BÜHNE FÜR EURE VERANSTALTUNGEN! Mit dem neuen Konzept im GoIn sollen auch wieder regelmäßig Konzerte stattfinden, quer durch alle Stilrichtungen und Sparten. In Abstimmung mit dem Programm im imposanten Turm aus dem 17. Jahrhundert sind unter anderem Disco-Abende geplant und Partys, auf denen gefeiert werden kann, bis zum Abwinken. Sowohl den Turm als auch den Rockfloor könnt Ihr mieten. Egal ob Geburtstagsparty, Jubiläumsfeiern, Hochzeit oder Firmenveranstaltung – mit der neuen Bühne bekommt Euer DJ oder Eure Band die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Feier-Erlebnis in der Eventlocation in Obergünzburg. Bewerbungen per E-Mail an jh@clubgoin.de
67
Clubbing
DER LETZTE TANZ!
GET/LOST FINAL EDITION MI. 25.12.2019 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG TIGER STRIPES
Warum Vinyl?
N
ach acht Jahren geht die Ära der fulminanten Partyreihe Get/Lost endgültig zu Ende. Um den Abschied gebührend zu feiern, hat die Get/Lost-Family nochmal tief in die Trickkiste gegriffen, um im GoIn auf allen Floors die elektronische Sause des Jahres steigen zu lassen.
2011 fiel der Startschuss für das Festival-Projekt im GoIn. Mit den fünf Floors, die die unterschiedlichsten Spielarten elektronischer Klänge beherbergen war die Kult-Disco in Obergünzburg der ideale Ort. Über die Jahre entwickelte sich Get/Lost zu einer unverzichtbaren Institution für das Allgäuer Nachtleben und zog Raver weit über die Allgäuer Grenzen hinaus an. Mit viel Schweiß und Herzblut haben die Veranstalter mit liebevoller Deko, hochwertigen Soundsystemen und hochkarätigen Acts die Nacht zum Tag gemacht. Selbstredend wurden auch für die letzte Party wieder amtliche Headliner eingeladen, darunter Tiger Stripes (Drumcode) aus Stockholm, Di Perri & D`agnelli (Rave on Snow), Lukas Stern (Lehmann/Stuttgart), Radiotherapiè (Get/Lost/ Würzburg) und Bernhard Jakob (Get/Lost/München).
68
PHACID
In den Line-ups der Get/Lost ist seit der ersten Veranstaltung der Name Phacid zu lesen. Der Veranstalter und DJ aus Kaufbeuren war von Beginn an dabei und hat im Interview Resümee gezogen.
Michèl, Du bist von Beginn an Bestandteil der Get/Lost-Crew. Stell Dich bitte kurz vor, wie lange bist Du schon DJ? Ich heiße Michèl aka Phacid, einer von zwei Gesellschaftern der GET/ LOST und seit mehr als 20 Jahren in der Allgäuer Technoszene am Machen. Wir haben die Electriclounge vor 22 Jahren in Kaufbeuren auf den Weg gebracht und viele andere kleinere Projekte. Seit über 20 Jahren lege ich bevorzugt Techno und Oldschool House auf. Mein bevorzugtes Medium ist nach wie vor Vinyl.
Eine Festplatte voller mp3-Dateien ist total unpersönlich, einfach, ohne Wert. Eine Schallplatte dagegen ist etwas, das man anfassen kann, etwas das eine Wertigkeit hat. Die kauft man auch nicht blind wie eine mp3, man setzt sich damit auseinander. Sync Button, was ist das? (lacht)
Du bist von Beginn an Bestandteil der Get/ Lost-Crew. Wann ging das Ganze los? Welche Erinnerungen hast Du an die ersten Jahre? Ich bin im Grunde der letzte in dem Verbund, der von Tag 1 dabei war und es nach wie vor noch ist. Gestartet haben wir das Ganze eigentlich mit der We Play! In der AllKarthalle Kaufbeuren, unter anderem mit Lexy & K-Paul. Das Ganze war damals ein großer Erfolg und auch einzigartig in unserer Gegend. Da kam dann die Idee mit der GET/LOST. Damals noch mit den ehemaligen Kollegen von Electric Delicate aus München. Ich habe gute und auch schlechte Erinnerungen über die ganzen Jahre gesammelt, das ist so wie in einer Beziehung, nur anders. Rückblickend kann ich aber sa-
12.2019/01.2020
gen, dass die positiven Erinnerungen überwiegen.
Wieviele Partys habt Ihr im GoIn veranstaltet? Puh, das kann ich gar nicht so genau sagen, aber im Rahmen der GET/LOST waren es sicher so um die 30.
Wie viele Leute gehören zum festen Stab bei der Get|Lost? Wie aufwendig sind die Vorbereitungen? Zm festen Stab gehören nur vier Leute - diesen danke ich hier auch nochmal ausdrücklich für ihre selbstlose Arbeit die letzten acht Jahre. Die Vorbereitungen zogen sich tatsächlich über das ganze Jahr, wir waren durchgehend am Organisieren, Buchen, Connecten usw.
Mit wie vielen Leuten seid Ihr vor Ort beim Auf- und Abbau? Da sind wir mit einer mindestens 12-köpfigen Mannschaft am Start, anders ist das gar nicht realisierbar.
Du legst auf der Get/Lost meistens auch noch selbst auf. Ist das nicht anstrengend, Veranstalter, Booker und Künstler zugleich zu sein. Ganz ehrlich, ich stand immer auf dem Flyer aber kam nie dazu selbst aufzulegen, da meine Person eigentlich immer irgendwo gebraucht wird und ich den Kopf nicht frei genug hatte, um aufzulegen. Aber das werd ich mir auf der letzten GET/LOST nicht nehmen lassen.
Worauf legst Du beim Line-up Wert, wonach selektierst Du die Acts? Wir sind da wohl etwas eigen was das Booking angeht, wir lassen uns da nicht von Trends und Eintagsfliegen beeindrucken. Es ist meist eine Mischung aus zwei bis drei internationalen Acts und zwei bis drei na-
tionalen. Einen großen Fokus legten wir auch immer auf die Locals, denn ohne diese wäre GET/LOST, wie wir es kennen nicht möglich gewesen. Support your Locals DJs!
Ihr hattet schon zahlreiche Hochkaräter als Headliner auf der Get|Lost. Welche Begegnungen sind Dir im Gedächtnis gebliegen? Meine persönlichen Highlights waren Miss Kittin, Speedy J, Neil Landstrumm, DJ Hell und Anna, das waren Acts, die normalerweise nicht in unserer Gegend spielen würden bzw. nur wenige Deutschland-Gigs im Allgemeinen annehmen. Darauf sind wir schon sehr stolz.
Auch die lokalen DJs und Künstler unterstützt Ihr von Anfang an. Für welche Newcomer war die Get/Lost eine Art Sprungbrett? Ich denke wir hatten generell einen sehr großen Einfluss auf die Allgäuer Technoszene und somit auch auf viele Locals aber am meisten haben wohl 80DD und die Sick’n’Raw Crew von der GET/LOST profitiert.
Was ist die größte Herausforderung für den Veranstalter eines Raves? Eine gesunde Planung auf die
Beine zu stellen, in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Anspruch der Besucher, dieser Spagat erweist sich meist als große Hürde.
Was hat sich an der Arbeit als Veranstalter in den letzten Jahren verändert? Das Publikum hat zuviel Auswahl, es gibt zu viele Events und Promoter, aber deswegen haben die Gäste nicht mehr Geld und es wird immer härter, seine Besucherzahlen zu steigern. Die Qualität hat dadurch extrem gelitten die Jahre.
Elektronische Musik wird immer kommerzialisierter, hat man den Eindruck. Wie siehst Du das? Ja, sie ist die letzten Jahre leider viel zu sehr in den Kommerz abgedriftet. Auch dank Facebook und Instagram, es gibt da diese neue Generation an DJs, die mit viel Geld ihr Marketing auf diesen Plattformen vorantreiben anstatt das Geld sinnvoll in ihre Arbeit und Musik zu investieren.
Ab welcher Gage ist ein DJ überbezahlt? Das kann man nicht pauschalisieren, aber eins kann man mit Gewissheit sagen: Die Gagen haben sich in den letzten Jahren auf ein aberwitziges Hoch bewegt.
Welche Neuentdeckungen (DJs, Künstler, Events) der letzten Jahre haben Dich beeindruckt? Ganz klar Rob Hes, er war auch schon viermal bei uns – was für ein Talent und eine Persönlichkeit.
Wann hast Du das letzte Mal Geld für Musik ausgegeben? Was hast Du Dir gekauft?
12.2019/01.2020
Erst gestern, Platten natürlich!
Hast Du Weihnachtswünsche? Für Dich, für die elektronische Szene, für die Menschen? Ich wünsche mir für die Szene, dass sie wieder mehr zur Musik zurückkehrt. Viele DJs legen ihren Fokus derzeit mehr auf Social Media als auf Musik. Ich wünsche mir, dass Agenturen und DJs von ihren hohen Rössern absteigen, denn so macht das ganze keinen Spaß mehr.
Was erwartet uns bei der letzten Ausgabe von Get/Lost? Auf welche Künstler freust Du Dich persönlich besonders? Besonders freue ich mich auf die ganze GET/LOST Familie, unsere treuen Gäste, unser Team, unsere Local DJs! Um gemeinsam die GET/LOST würdig zu verabschieden. Zudem sind wir natürlich schon sehr gespannt auf unseren Headliner Tiger Stripes aus Schweden.
Wie geht’s weiter? Was steht 2020 an? Was geht bei der Electric Lounge? Wir sortieren uns jetzt erstmal neu und lassen die Freizeit, die wir nun haben wirken und schauen was wir als nächstes angreifen. Die Electriclounge wird im Juni 2020 22 Jahre alt, das werden wir gebührend feiern - mehr will ich noch nicht verraten. Interview: Felix Schleinkofer
Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: Get/Lost Final Edition. Alle Infos auf S. 6.
69
Clubbing
HOT LIKE BEATS
FR. 06.12.2019 - WEINSTADL RIMMELE/WANGEN
Auch am 06. Dezember wird es wieder ein Stadl Clubbing im Weinstadl Rimmele nahe Wangen geben.
FR. 20.12.2019 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN
Es werden nur noch Electro-Partys aufgewärmt oder die 90er durchgekaut? Mitnichten! Einmal im Monat widmet man sich im Roundhouse hingebungsvoll der Musik von Pop-Ikonen, schillernden Exzentrikern und stilprä-
SA. 04.01.2020 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Unter dem namensgebenden Motto „Hot Like Beats“ darf wieder ausschweifend und ungestört von genervten Nachbarn in der Pampa gefeiert werden. Feinste Clubhits und Partybreaks gemixt mit einer Prise House sind die Kernkompetenz von Ivan S. Der DJ ist für seine abwechslungsreichen und tanzbaren Beats bekannt und wird die Stadltanzfläche zum Mittelpunkt des Geschehens machen. Beginn ist um 22:00 Uhr, der Einlass ist 21 Jahren.
DER GOLDENE REITER 70ies, 80ies, Indie, Punk, Disco, Wave und NDW bis der Arzt kommt. Am 20. Dezember steigt im Roundhouse die letzte Retro-Party des Jahres.
RAVEHEART 15
genden Bands wie Billy Idol, Kim Wild, Prince, The Cure, The Ramones, Falco, Depeche Mode, The Clash, Queen, Joy Division, Ideal, Fehlfarben, The Who, The Kinks, EAV, Fleetwood Mac, A-ha, Blue Monday, Oasis, The Kooks, The Wombats, Curtis Mayfield, D.A.F., Michael Jackson, Madonna, Toto, The Smith... Da bleiben wohl keine Wünsche mehr offen. Beginn um 23:00 Uhr, Eintritt 5,- €.
Hoher Besuch aus Berlin erwartet Euch am ersten Samstag des frischgebackenen Jahres „TwentyTwenty“. Denn die ehemaligen Kemptener Underground-DJs Thallus und Lysning laden zur nächsten Auflage Ihrer legendären Raveheart-Party ins Künstlerhaus nach Kempten. Trotz massiver Gegenwehr von Freundeskreis und Fanbase ließen es sich die Jungs Thallus, Lysning und Jamuel nicht nehmen, vor einigen Jahren nach Berlin auszuwandern. Mit dem Versprechen einer jährlichen Wiederkehr wurde dieser Schritt schließlich genehmigt. Unter dem Motto „No Genres No
Borders“ veranstalten die Jungs seitdem auch weiterhin immer zu Beginn des neuen Jahres eine elektronische Tanzparty, in der Grenzen ausschließlich auf der Landkarte Bestand haben. Getreu dieser Philosophie werden die Besucher aktiv von der DJ-Truppe eingespannt. Ausgeschmückt wird die jährliche Raveheart mit DJ-Komplizen aus ganz Deutschland – seid gespannt, von wem die Jungs dieses Mal begleitet werden. Für einen Obolus von 5,- € darf bis 03:00 Uhr morgens zu Techno, House, Disco und Klängen abseits jeglicher, klar abgesteckter Stilrichtungen getanzt und gefeiert werden.
TAKTTHERAPIE W/ VEDRAN & ROGUSES SA. 18.01.2020 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Die zwei Takt-Therapeuten Vedran und Roguses erinnern hier an den nächsten Sitzungstermin, damit die Sprechstunde am 18. Januar auf keinen Fall vergesst. „Not everyone understands house music“ ist wohl eines der bekanntesten Zitate aus Eddie Amador‘s House-Hymne „House Music“. Vedran und Roguses verstehen House Musik auf alle Fälle und bei den Jungs kommt alles mögliche unter die Nadel – ob alt, ob neu, ob verstaubt oder original verpackt. Hauptsache genussvoll und fernab vom Mainstream. Neu bei dieser Session: ein frisches Lichtkonzept wird begleitend zum Sound zum Einsatz kommen und schafft eine charakteristische Atmosphäre für den Dancefloor schafft. Einer heißen Partynacht mitten im kalten Januar sollte nichts im Wege stehen.
70
FR. 06.12.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN Die jährliche Benefizveranstaltung nAIDlife ist für die Betreiber des Parktheaters seit der ersten Veranstaltung eine absolute Herzensangelegenheit gewesen. Am 06. Dezember könnt ihr wieder steil gehen für den guten Zweck. Denn auch wenn das Parktheater für die Leichtigkeit des Nachtlebens steht, ein Ort an dem man den Kopf freibekommt und abschalten kann, sollen diejenigen nicht vergessen werden, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und unsere Hilfe gebrauchen könne. In den letzten Jahren konnten
in diesem Zuge Spendengelder im Gesamtwert von fast 40.000,- € gesammelt werden und wurden an das Kinderhospiz Bad Grönenbach, an Humedica Kaufbeuren, an „Von Herz zu Herz e. V.“, an Körperbehinderte Allgäu, an „Das Allgäu packt‘s“ und an das Allgäu Hospiz überreicht. In diesem Jahr geht der Reinerlös aus Eintrittsgeldern, der Inhalt der Spendenboxen und der Erlös der Tombola an die Wärmestube Kempten. Soundtechnisch erwartet Euch „All The Best Of Everything“ der DJs Craxx, Semi, Effay, Short-T und ÆVE, die allesamt im Sinne des solidarischen Gedankens auf eine Gage verzichten.
12.2019/01.2020
PURE W/ DJ KATCH FR. 13.12.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
London, New York, Berlin, Ibiza, Shanghai, Miami, Singapur, Kempten – der Tourplan von DJ Katch beinhaltet Gigs in über 30 Ländern. Am 13. Dezember demonstriert dem geneigten Publikum im Parktheater warum er so begehrter Künstler ist. Residencies auf drei Kontinenten sind kein Zufall. DJ Katch liest sein Publikum bei seinen Sets wie ein Buch, um es im nächsten Moment mit unerwarteten Mixing-Tricks fast an die Decke hüpfen zu lassen. Wenig überraschend, dass ihn sein unwiderstehlicher Stil zu tausen-
FR. 27.12.2019 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS Es ist schon verrückt wie schnell die Zeit vergeht, obwohl man etwas ganz Großes andauernd vermisst... Zum Ende des Jahres kehrt am 27. Dezember eine traditionelle Institution zurück nach Willofs. den von Fans weltweit verholfen hat. Sein tiefes Verständnis von Urban Dance Music, kombiniert mit einer für DJs außergewöhnlichen Live-Präsenz und vielseitigen Turntable-Skills, machen ihn zum Highlight auf jeder DJ-Kanzel in Asien, Amerika, Europa – und jetzt dem Allgäu.
40 PLUS-MINUS PARTY! FSK 30! SA. 14.12.2019 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
Wer von euch war bei der letzten 40 plus-minus Party dabei? Könnt ihr Euch an dieses krachende Event erinnern? Viele gut gelaunte Leute? Rappelvoller Dancefloor? Nein? Was, Ihr habt es verpasst? Halb so schlimm, denn am Samstag, den 14. Dezember steht die nächste Auflage im Turm an. 40 plus-minus bedeutet Tanzen, Abrocken und Flirten in den ehrwürdigen Gemäuern des
Römerturms am GoIn. Hier treffen sich Gleichgesinnte und erwachsene Musikbegeisterte, um in sehr entspannter Atmosphäre und mit erfrischenden Drinks abzufeiern. Wenn ihr das 31. Lebensjahr überschritten habt und trotzdem nicht auf dem Sofa versauern wollt, und wenn ihr auf die besten Rock-Klassiker der 70er, auf Chartmukke der 90er oder Alltime Dance Evergreens steht, dann schmeißt Euch in Schale. Einlass ab 20:00 Uhr.
MARKUS KAVKA
SA. 14.12.2019 - MELODROM/KAUFBEUREN
Hoher Besuch aus Berlin gastiert am Samstag, den 14. Dezember im Melodrom. Markus Kavka himself ist zurück an den Turn-Tables der Kaufbeurer Kultdisco. Markus Kavka (Katermukke) prägte als VIVA- und später als MTV-Redakteur eine ganze Generation mit umfassendem
12.2019/01.2020
SYMPATIC FRIDAY HOMECOMING
Musikwissen und seiner inspirierenden, sympathischen Art. Sein Handwerk als DJ versteht der gebürtige Ingolstädter alle Mal und weiß mit seinen elektronischen, technoiden Sets zu überzeugen. Kavka tanzt übrigens nicht alleine im Melo an, mit von der Partie sind Radiotherapie (Get/Lost) sowie die beiden Residents Lucca Riccobono und Matteo Flex. Neben einer Lasershow ab 23:00 Uhr wird es eine LED Videowall geben. Die Türen öffnen bereits um 20:30 Uhr, denn vorab der Tanzveranstaltung wird es im Kino wieder einen Film zu sehen geben. Die Party beginnt um 23:00 Uhr.
Die legendären Freitags-Partys in Willofs werden bei eingeweihten Stammgästen wohl unvergesslich bleiben. Um diese Feier-Epoche wieder mit allen Würden aufleben lassen zu können, muss natürlich der richtige Soundtrack her – erlesener Electro, anspruchsvoller Rap, krachende Crossover-Hymnen und Breakbeats von The Prodigy oder den Chemical Brothers. Verantwortlich dafür sind zwei absolute Experten auf ihrem Gebiet: Nach endlosen Kontaktanzeigen und Fahndungsversuchen ist es dem Willofs-Team gelungen die beiden Ausnahme-Feier-Monster, Zon Gouku & Afterbang aka The Walters Of
Nazareth zurück in ihre Geburtskathedrale gen Willofs zu hohlen. Den beiden ist es ein Anliegen mitteilen zu dürfen, dass ihr Level an Motivation am (Glas-)Mischpult mittlerweile astronomische Höhen erreicht hat.
RAKETE Kempten Rathaus-Platz 2
05.12. different electronic music 06.12. SURE 07.12. Kinky T. 12.12. different electronic music 13.12. He-C 14.12. Alma(ger) 19.12. different electronic music 20.12. Hold n Beginils 21.12. Kinky T. jewe Uhr 25.12. He-C 21:00 26.12. different electronic music 27.12. Hold 28.12. Alma(ger) 71
Clubbing
5IVE DONKEYS SA. 21.12.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
13 JAHRE ADLER & TOBI‘S B-DAY BASH
FEAT. JULIANA YAMASAKI SA. 07.12.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE
„Zum Geburtstag viel Bass!“ Tobi, die gute Seele des Hauses und sein geliebter Adler feiern am 07. Dezember einen technoiden Geburtstag. Wenn Ihr gern Raven geht in entspannter Atmosphäre ohne Dresscode, zu elektronischen Beats und in ausgezeichneter Gesellschaft,
Auch wenn die endgültige Schließung des legendären 5ive Skateshops in Kempten schon vor einigen Jahren für entsetzte Gesichter und Tränen weit über die Stadtgrenzen hinaus sorgte, lebt die Marke in dem Partyformat 5ive Donkeys weiter. Und was wäre eine echte Donkeys ohne die ehemaligen 5ive Shopmembers Chris und Joe, die bereits seit Jahren als die Mensch gewordene Mash-up-Maschine unter dem Namen Drunken Masters international durchstarten. Seine Heimatverbundenheit zeigt das Duo
jährlich mit seiner Präsenz auf der 5ive Donkeys im Parktheater. Support auf dem Mainfloor bekommen die Allgäuer Exportschlager von den befreundeten Lokalmatadoren Kidd Salute und DJ Lil-J, die ebenfalls eine Mammutportion 5ive-DNA in sich tragen. Auf dem „2nd Floor“ gibt es Dub, Reggae, Dancehall, Jungle und D‘n‘B von Rude Boyz Movement aus Österreich und von Wicked and Bonny feat Berise (live) aus Italien auf die Lauscher. Wie für eine originale Donkeys üblich, gibt es neben erlesenen musikalischen Klängen ausreichend Freedrinks in die Röhre, um der Gefahr einer Dehydrierung vorzubeugen. Safety first!
HAWAIINACHTEN MI. 25.12.2019 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU
Hawaiinachten, die jährliche Traditionsveranstaltung im Club Vaudeville in Lindau findet seit 2001 immer am ersten Weihnachtsfeiertag statt und hat Reggae, Hip Hop, Dancehall und Electro zu bieten. „Mehrere rosa Elefanten spielen Federball und pupsen dabei a ca-
seid ihr hier goldrichtig. Ins Line-up haben sich neben einigen Wiederholungstätern wie Tony Schall (Zu viel Bock, Kempten) und Arthur Janke aka Junky (Ultimate Destruction) auch die bezaubernde und als DJane weitgereiste (Kolumbien, Spanien, Portugal) Juliana Yamasaki (Greven) geschlichen.
SOONCOME X-MAS JUGGLE
MI. 25.12.2019 - KAMINWERK/KEMPTEN Weihnachtliches Clubbing mit einem sexy Line-up ist euch am 25. Dezember im Kaminwerk Memmingen möglich. DJ Gambit kam mit dem Hip Hop Boom aus Stuttgart im Jahr 1999 auf die Bühne geschossen, etablierte sich
schnell in der Clubszene und hat in dem renommierten Club Schräglage in Stuttgart ein passendes Zuhause gefunden. Weiter im Line-up vertreten sind DJ Emilio, der eine eigene Radiosendung hat, sowie Dead Mike und Suluin Sound, die auf dem Reggae-Floor einheizen werden.
BASS REFLEX THE YELLOWHEADS
SA. 21.12.2019 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE
pella die größten Partykracher der letzten Jahrtausende“. So oder so ähnlich wird es wohl kommen, wenn die Kingston Spirit Crew und ihre Gäste ab 22:00 Uhr an den Start gehen. Wen sich die Crew als Special-Guests für dieses Event eingeladen haben, wurde bislang noch nicht verraten. Tickets im Vorverkauf könnt ihr im Lindaupark ergattern.
80ER & 90ER GRÖSSENWAHN PARTY FR. 20.12.2019 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
DJ Danny versorgt euch am 20. Dezember im Nightlife mit dem besten Sound der 80er und 90er Jahre. Es waren zwei Jahrzehnte, die nicht nur größenwahnsinnige Künstler mit wahnsinnig großer Musik hervorgebracht haben. Da-
72
mals wurden auch die meisten Clubgänger unserer Zeit geboren, die das facettenreiche musikalische Spektrum in einer nostalgischen, aber heiteren Atmosphäre nun nachempfinden dürfen. Packt eure Eltern gleich mit ein, für die es an diesem Abend freien Eintritt gibt.
Die vorweihnachtliche Bass Reflex begrüßt am 21. Dezember als Headliner The Yellowheads in den Schwarzen Adler, den Kultschuppen mit Shabby-Chic. Die spanischen und stets mit gelben Masken bestückten Produzenten und DJs von The Yellowheads geben als
Einflüsse Front 242, Nitze Ebb, Der Dritte Raum und The Prodigy an und freuen sich über eine wachsende Aufmerksamkeit auf der ganzen Welt. Neben den gelben Headlinern vollenden Arthur Janke aka Junky, Marcel Fröhlich, Dr. Naseweiss, Drucktherapeut und John Fermer das technoide Line-up. Beginn: 22:00 Uhr.
12.2019/01.2020
MNML
W/ DOMINIK EULBERG SA. 28.12.2019 - PARKTHEATER KEMPTEN
Für die letzte mnml-Auflage im Jahr 2019 hat sich das Parktheater-Booking wieder den sehr geschätzten Dominik Eulberg ins Allgäu eingeladen. Der studierte Ökologe mit Schwerpunkt Naturschutz aus dem Westerwald ist dafür bekannt, Tier- und Naturgeräusche in seine Produktionen einfließen zu lassen. Seit seiner ersten Veröffentlichung auf dem
Label Traum Schallplatten im Jahre 2003 ist die Natur die Inspirationsquelle für den DJ und Produzenten. Der Spaziergang im Wald, das ist Eulbergs „Blueprint“ für spannende Musik, denn „hier weißt du nie, was dich hinter der nächsten Biegung erwartet“. Da kann schonmal ein Rascheln im Unterholz zur Hookline mutieren. Support kommt von Parktheater Resident Direkt a.d.O.
ALL OF US W/ FREEDOMB SA. 11.01.2020 - DOUALA/RAVENSBURG
All Of Us startet für Euch am 11. Januar in das neue Jahr und bringt wieder qualitativ hochwertigen, melodischen und ausgefuchsten Tech-House ins Douala nach Ravensburg. FreedomB ist mit seinem groovigen Sound eine Art Geheimwaffe gegen Monotonie und Kommerz in der elektronischen Szene. Größen wie Marco Carola, Joseph Capriati und Hot Since 82 feiern den Sound des Wahlberliners und geben diesem auch des Öfteren in ihren DJ-Sets reichlich Platz um zu wir-
ken. Weiter im Line-up vertreten sind neben FreedomB, Sandar Sánchez, Nicola Septem auf dem Mainfloor und die Stadtgeflüster Crew, Paul Rodrigues, SKAT, Upsidedown, Ponscho und Limitless auf dem Secondfloor.
SILVESTER 2019 DI. 31.12.2019 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Der letzte Fetz dieses Jahres im Kemptener Parktheater dürfte ein hammerhartes Jahres-Feier-Finale zu werden, denn es warten reihenweise Specials auf Euch. Zum einen wäre da die Outdoor-Area, in der zwischen 23:45 Uhr und 00:15 Uhr kostenloser Prosecco und Glühwein verteilt wird. Zum anderen natürlich die musikalische Seite,
12.2019/01.2020
die sich an diesem Abend von der besonders vielseitigen Seite zeigt, denn die meisten der Resident-DJs lassen es sich nicht nehmen beim Heimspiel an Silvester am Start sein. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich einen VIP-Einlass über die limitierten Vorverkaufstickets zu gönnen, was ein Einlass ohne Anstehen bedeutet. Happy New Year miteinander.
73
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KONZERTE
CLUBBING
Allgäu
Veranstaltungskalender
& Umge
bung
Dezember 2019
Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
SONNTAG
1
KEMPTEN
ADVENTSLESUNG FÜR KINDER
SONTHEIM
STERNSCHNUPPE
Vorweihnachtliches Familienkonzert der Liedermacher Margit Sarholz und Werner Meier. Dampfsäg ������������������� 16:00 SONTHOFEN
DOS MUNDOS
Traditionelles aus Spanien und Deutschland, eigene Lieder und Coversongs berühmter Songpoeten. Kulturwerkstatt ���������� 19:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Stück ab 6 Jahren nach Margit Auer. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG
Musikalisches Weihnachtsmärchen nach E.T.A. Hoffmann. Theateroben ��15:00 & 17:00 MEMMINGEN
KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE
Familienstück von Christine Nöstlinger ab 5 Jahren. Landestheater ������������ 15:00 MEMMINGEN
KASPERL UND DER GESTOHLENE WEIHNACHTSBAUM
Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren. Marionettentheater ��� 16:00
SONSTIGES FÜSSEN
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 15:00
2
Der Salon �������������������� 15:00 Kempten & Sonthofen
DEZEMBER
KONZERTE
MONTAG
MEMMINGEN
SCHWÄBISCHER ADVENT
Mundart-Lesung mit Musik von Herbert Heuß und Josef Bichlmair. Antoniersaal ��������������� 17:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. EV FÜSSEN
Eissporthalle �������������� 18:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. SELBER WÖLFE
Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
LACED UP Sneaker und Fashionmesse in der Winteredition. Muffathalle ����������������� 13:00 MÜNCHEN
RECIRQUEL - PARIS DE NUIT Sinnlich, aufregende Show mit groovender Livemusik, Artistik auf Weltniveau und prickelnder Erotik. Tollwood-Gelände ������ 14:00 MÜNCHEN
MTV HEADBANGERS BALL TOUR 2019 Mit Kataklysm, Whitechapel, Fleshgod Apocalypse sowie Dyscarnate. Backstage ������������������ 18:30 ULM
DAS LUMPENPACK Deutsches Rock/Pop-Duo mit Support von Jason Bartsch. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
EDEN ROCKS INDIE
Eden ��������������������������� 23:00
DEZEMBER
SONSTIGES PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
STAKE
SONTHEIM
KINO: DER KLAVIERSPIELER VOM GARE DU NORD
Drama um den jungen Mathieu, der sich entscheiden muss, ob er eine Musikerkarriere einschlagen oder in der Kriminalität enden will. Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
THE IRON MAIDENS Tribute Band aus Kalifornien. Spectrum �������������������� 20:00
Metal und Rock aus Belgien. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
ALTIN GÜN & SAN ANTONIO KID Türkischer Psych-Folk, im Anschluss Aftershowparty mit DJ Kup im Muffatcafé. Muffathalle ����������������� 20:00
DIENSTAG
3
DEZEMBER
THEATER MEMMINGEN
LIEBE!!!
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE BAD HINDELANG
ERLEBNISWEIHNACHTSMARKT BAD HINDELANG
Innerorts ��������������������� 14:00
SONSTIGES FÜSSEN
SCHWANENSEE
Mit dem Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan. Festspielhaus ������������� 19:00 KEMPTEN
Info-Abend zur berufsbegleitenden Weiterbildung im Bereich Data Science und Business Analytics. Professional School of Business & Technology der
ULM
ISNY
WARTEN Tanztheater mit dem Laboratorio Danza. Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
5
DEZEMBER
KONZERTE FÜSSEN
ULM
INFO-ABEND DATA SCIENCE
74
Hochschule ���������������� 18:30
LEINEN LOS Integrativer Liederabend mit dem Heyoka Ensemble. Roxy ���������������������������� 20:00
MITTWOCH
4
DEZEMBER
KONZERTE KEMPTEN
SEILER UND SPEER
Austro-Pop. kultBOX ����������������������� 20:00 MEMMINGEN
JAZZ SESSION
PiK ������������������������������ 20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE SANTA STUDY CLUB
Mit Nikolaus-Besuch um 22:00 Uhr und Sound von den DJs CraXX sowie Short-T. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER MEMMINGEN
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Landestheater ������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
AUGUST BURNS RED Metalcore mit den Special Guests Erra sowie Currents. Backstage ������������������ 20:00
OPEN STAGE/ JAMSESSION
Pineapple ������������������� 20:00 KEMPTEN
DJANGO3000
Bayerischer Folkrock. kultBOX ����������������������� 20:00
CLUBBING GÜNZBURG
NIKOLAUSPARTY
Mit DJane Eva. On The Rocks �������������� 21:00 KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
HS X-MAS PARTY
Studenten-Veranstaltung mit Mashups, G-House, Dance, Future House und Charts von Beattube, MX:LN, Slykes sowie Butch. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
INFINITY RAVE
Mit Noemi Black, Habis, Easy, Slim, Capello, Poca Picasso, Michael Brust, DomeX sowie Jens Scheriau. Douala ������������������������ 22:00
THEATER MEMMINGEN
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE BAD HINDELANG
ERLEBNISWEIHNACHTSMARKT BAD HINDELANG
Innerorts ��������������������� 14:00
ISNYER SCHLOSSWEIHNACHT
Schloss ����������������������� 16:00 MINDELHEIM
WEIHNACHTSMARKT MINDELHEIM
Kirchplatz St. Stephan 16:00 NEUGABLONZ
NIKOLAUSMARKT NEUGABLONZ
Neuer Markt ��������������� 16:00 SONTHOFEN
ASJ KLAUSENMARKT SONTHOFEN
Oberer Markt �������������� 17:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
CHRISTIAN SPRINGER
Comedy mit ‚alle machen keiner tut was‘. Podium ����������������������� 19:00 MEMMINGEN
UNSERE KÖPFE 2019
Jahresrückblick der Memminger Zeitung. Kaminwerk ����������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
QUEENSRŸCHE Metal mit den Special Guests Firewind und Support. Conrad Sohm ������������� 20:00 ULM
WARTEN Tanztheater mit dem Laboratorio Danza. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
NIELS FREVERT Pop-Chanson aus Hamburg. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
6
DEZEMBER
KONZERTE BAD GRÖNENBACH
ACOUSTIC TRIBUTE TO QUEEN
Akustisches Arrangement mit Queen-Tribute. Wegmannhof �������������� 20:00
12.2019/01.2020
MÄRKTE
THEATER
KEMPTEN
RAVENSBURG
FEINE SAHNE FISCHFILET
Politpunkband aus Mecklenburg-Vorpommern. bigBOX ������������������������ 20:00
WELTICKE
Außerdem mit Amari Tayo, Jakomo und Easy. Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN
KEMPTEN
THE LOW RANGER
Low-Fi, Neo Rockabilly und Psychobilly. mySkylounge �������������� 20:00 LINDAU
MALAKA HOSTEL
Weltmusik, außerdem mit Jump The Shark. Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
PEE WEE ELLIS FEAT. CHINA MOSES AND IAN SHAW
Mischung aus Blues und Gospel, Soul Jazz und Funk. Kaminwerk ����������������� 20:00 PROBSTRIED
SPANK
Funk, Bluesrock und Reggae. Schätzbar ������������������� 20:30 SONTHOFEN
RUDI ZAPF UND FREUNDE
Weihnachtskonzert der außergewöhnlichen Art mit Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass, Knopfakkordeon und Vibrandoneon. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING
GROOVY FRIDAY
Mit Stunnik. Nightlife ��������������������� 23:00 WANGEN
Mit A.N.A.L., Ico Lane, Luk, MiniToxxic, Eberloon, Mind Unleashed sowie Benni Mehovic. Schwarzer Adler �������� 22:00 FÜSSEN
90´S PARTY BY DJ FRIENDZ
Pineapple �������������22:30 Uhr ISNY
INDIE DISKO
Alternative-Musik, Hip Hop und Electro von Baur mit E. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
NIKOLAUS 2000ER PARTY
Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
90ER/2000ER ALL AREAS
In Ringkeller, Roundhouse und Republic. Diverse Locations ������� 23:00 KEMPTEN
SURE
Rakete ������������������������ 21:00
FINEST HOUSE TUNES
Christian Sowell alias Bat-Duck mit House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
NAIDLIFE
Feiern für den guten Zweck mit Tombola sowie den DJs CraXX, Semi, 21grams, Effay, Short-T sowie Aeve. Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH
ALTE SCHULE
Hip Hop, Dancehall und Alternative mit Summer Sound, Langspielzimmer und Chrisbo. Café Alcazar ��������������� 22:00
ULM
SICK OF SOCIETY Punkrock, außerdem mit Die Siffer sowie Mofakette. Beteigeuze ����������������� 21:00
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 19:30 KEMPTEN
INFOVERANSTALTUNG: SOLIDARITÄT IST KEIN VERBRECHEN
Mit Iuventa10 und lokalen Organisationen zur Kriminalisierung von ziviler Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Künstlerhaus �������������� 15:30
DEMO: SUPPORT YOUR LOCAL ANTIFA
August-Fischer-Platz �� 17:00 LEUTKIRCH
DIE OFFENE BÜHNE
Bocksaal �������������������� 19:30 LINDAU
STERNENGLANZ
Nikolausbesuch für alle Kinder. Lindaupark ���������������� 13:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. BLUE DEVILS WEIDEN
Eissporthalle �������������� 20:00 REUTTE
HASS & LEISMÜLLER
Kabarett mit ‚Echt krank!‘. Die Kellerei ���������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. STARBULLS ROSENHEIM
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
BACKWOOD FESTIVAL - DAY 1 Hip Hop mit Key Glock, Negatiiv OG, Thouxanbanfauni, Young Dolph, Kosy, Steve Mad sowie Yung Dodo. Conrad Sohm ������������� 20:00
dein ticketportal
weit Bundes
0 90.00 ts!
7
KAUFBEUREN
FÜSSEN
www.reservix.de
SAMSTAG
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Eissporthalle �������������� 20:00
KEMPTEN
Brassband aus München mit Support von Bruckner. Roxy ���������������������������� 20:00
THEATER
KEMPTEN
EGELSEE
13 JAHRE ADLER
ULM
Mit DJ Ivan S. Weinstadl Rimmele ���� 20:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
MOOP MAMA
HOT LIKE BEATS STADL CLUBBING
Stück ab 6 Jahren nach Margit Auer. Theater Schauburg ����� 17:00
SONSTIGES
Even
DEZEMBER
Gregorian
KONZERTE
29.01.20 Oberschwabenhalle Ravensburg
BIBERACH
RIBOLAUS-BALL
Mit Southern Rock von den Rebel Guns, Bluesrock mit der R.E.D. Gang, Cover-Rock von Nameless, Hard Rock von Edge of Blame, Rock- und Popklassikern mit Copyshop, Vintage-Rock von Kindalike, Trash-Pop mit Tom Slam, Rockklassiker von Cold Turkey sowie Rock mit Roxygene. Abdera ������������������������ 19:00 DIETMANNS
HISS
Weltmusik-Combo aus Stuttgart. Adler ��������������������������� 20:30 ISNY
ZWISCHENTÖNE: FRAU HOLLE
Figurentheater für Kinder. Schloss ����������������������� 17:00 ISNY
ROCKABILLY DYNAMITE
Mit Alley & The Gators, Six Rocketz sowie Pig Ass & the Hoodlums. Kurhaus am Park �������� 20:00
15.02.20 Kaminwerk Memmingen
06.06.20 Ludwigs Festspielhaus Füssen
KEMPTEN
DAS ALLGÄU PACKT‘S
Große Spendenaktion mit Musik von Veto. Galeria Kaufhof ���������� 11:00 LEUTKIRCH
MANFRED FUCHS & FRIENDS
Rogers 16.04.20 Backstage Halle München
Feinster Gypsy Jazz. Bocksaal �������������������� 20:00 LINDAU
EXUMER
Metal, außerdem mit Reactory, Pripjat und Übergang. Club Vaudeville ���������� 19:30 MEMMINGEN
02.02.20 Oberschwabenklub Ravensburg
WILD CHRISTMAS
Party des Born to be Wild MC mit Rocksongs im Country-Trash-Gewand von The Reverend Andrew James Gang. Kaminwerk ����������������� 20:00 Hygiene, die unter die Haut geht!
www.reservix.de Hotline 01806 700 733
0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €
MÜNCHEN
ROYAL REPUBLIC Rock aus Schweden. Zenith ������������������������� 18:30 MÜNCHEN
BONEZ MC & RAF CAMORA Deutscher Hip Hop und Rap. Olympiahalle �������������� 19:00
12.2019/01.2020
OBERDORF
/reservix
CHANTALLE UND PIT
Eigenkompositionen von Chanson, Blues, Folk bis zu Rock. Bahnhof Martinszell ��� 20:00 PFRONTEN
SKADVENT
Mit Soapbox Radio, Rebel Ska Club sowie Passive Fists. Ye auld Fellows ���������� 20:00
Alle Angaben ohne Gewähr
75
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
SONTHEIM
RUDI ZAPF & FREUNDE
Weihnachtskonzert mit Irish Folk, Klezmer sowie russischer, spanischer und schottischer Volksmusik auf Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass, Knopfakkordeon und Vibrandoneon. Dampfsäg ������������������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
13 JAHRE ADLER
Mit Juliana Yamasaki, Arthur Janke aka Junky, Tony Schall, Aktimur, Cøntrûst, Rob.music und Tonic. Schwarzer Adler �������� 21:00
THEATER
AUSWÄRTSSPIEL
KAUFBEUREN
DORNBIRN
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Stück ab 6 Jahren nach Margit Auer. Theater Schauburg ����� 17:00 LEUTKIRCH
DIE VERMESSUNG DER WELT
Nach dem Roman von Daniel Kehlmann mit der Badischen Landesbühne. Festhalle ��������������������� 19:30
MÄRKTE
Pineapple ������������������� 22:30 ISNY
BACKWOOD FESTIVAL - DAY 1 Hip Hop mit Brennan Savage, Chynna, Drippinsopretty, OG Keem0, Suspect, Cashlucky & Neon4d, Datjay sowie Wavyfrisch & Squeef2000. Conrad Sohm ������������� 20:00 HOHENEMS
SEILER UND SPEER Mit Support von Wolfgang Ambros und Band. Event.Center �������������� 19:00 MÜNCHEN
THEES UHLMANN & BAND
FÜSSEN
CLUBSOUND BY DJ MIG B
KONZERTE
Sa. 7. Dez.
9-16 Uhr
WANGEN Alte Sporthalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Deutscher Singer/Songwriter. Tonhalle ���������������������� 20:00 SCHWABMÜNCHEN
MR. & MRS. CAMSHOT
Charity Konzert mit Adi WANGEN FINEST HIP HOP Hauke zugunsten nieFLOHMARKT WANGEN Hip Hop von DJ Chrisbo. F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.03.2019 15:13:29 2 mALS aufgeben e.V. Sporthalle ������������������� 09:00 Eberz �������������������������� 22:00 U-Turn ������������������������� 20:00 KAUFBEUREN
ROCK THE NATIONS
Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00 KAUFBEUREN
KEEP CALM & PARTYALARM
Mit Rock- und Partymusik. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
DISCO IM KEMPODIUM
Kempodium ���������������� 20:30 KEMPTEN
BAD SANTA PARTY
Mit DJ LIL‘J Künstlerhaus �������������� 21:00 KEMPTEN
KINKY T.
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
IN.FUSION
DJ Effay spielt Deep- sowie Tech-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
FSK 30 - GROWN UP, BUT FOREVER YOUNG
Niklausbesuch sowie Mixed Music, House und Hip Hop von DJ Semi. Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH
JENSEITS VON EDEN
E-Violine von Luciana sowie die DJs Marc Ruman, Jan Gallus, M.Art.In und Artek. Hotel Eden ������������������ 21:30 LEUTKIRCH
ALL OUT 70‘S 80‘S & 90‘S
Café Alcazar ��������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
CLASSIC ROCKNIGHT
Mit Live-Sound von Wanted. GoIn ���������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
NIKOLAUSNACHT
Lenzkeller ������������������ 21:00 RAVENSBURG
MAUSIO
Future Techno, außerdem mit Yvez, LakeRave, Mister Box, SNZL, LuK sowie Skat. Douala ������������������������ 23:00
76
SONSTIGES FÜSSEN
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 19:30 IRSEE
MEHLPRIMELN
Musikkabarett mit ‚Auf die Plätzchen fertig los‘. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
NIKOLAUS-FRÜHSTÜCK Vorweihnachtliche Atmosphäre und Geschenke vom Nikolaus für die Kinder. mySkylounge �������������� 08:00 KEMPTEN
ULM
LEINEN LOS Integrativer Liederabend mit dem Heyoka Ensemble. Roxy ���������������������������� 17:00 ULM
POETRY SLAM
Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
SCHÜTTEL DEIN SPECK #61 Mit Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom. Roxy ���������������������������� 22:30
SONNTAG
8
POPUP STORE FÜR ECO&FAIR FASHION
Öko-fairer PopUp Store mit Info-Ecke, fair gehandelter und ökologisch erzeugter Kleidung, zudem wird für jedes verkaufte Kleidungsstück einen Baum gepflanzt. Künstlerhaus �������������� 10:00 LINDAU
STERNENGLANZ
Bertram der Wanderer erzählt Märchen und Geschichten und im hellblauen Fotobus Fridolin können Fotos mit Weihnachtsverkleidung gemacht werden. Lindaupark ���������������� 13:00 MARKTOBERDORF
PEER GYNT
Zauberhaftes Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan mit Orchester. Modeon ���������������������� 20:00 MEMMINGEN
ADVENTSLESUNG
Weihnachtliche Geschichten mit dem Ensemblemitglied Agnes Decker. Landestheater ������������ 11:00 MINDELHEIM
COUNTRY MUSIC UND LINE DANCE ADVENT
Mit der Country Band The Colorados aus dem Allgäu. Forum ������������������������� 20:00 REUTTE
HASS & LEISMÜLLER
Kabarett mit ‚Echt krank!‘. Die Kellerei ���������������� 20:00
KAUFBEUREN
Mit Musik von Max Kinker und Freunden. Adlerkeller ����������������� 10:30 KEMPTEN
ADVENTSLESUNG FÜR KINDER
Der Salon �������������������� 15:00
Eissportarena ������������� 18:00 OBERSTDORF
EISHOCKEY: EISBÄREN OBERSTDORF VS. EG WOODST. AUGSBURG
Eissportzentrum ��������� 18:00 SONTHOFEN
RÜDIGER HOFFMANN
Comedy mit ‚Alles Mega‘. Haus Oberallgäu ��������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
ENEMY INSIDE Dark Rock mit den Special Guests Phantom Elite sowie Mission In Black. Backstage ������������������ 20:00 ULM
LEINEN LOS Integrativer Liederabend mit dem Heyoka Ensemble. Roxy ���������������������������� 16:00 ULM
MAYBEBOP Deutsches A-cappella-Pop-Quartett. Roxy ���������������������������� 19:00 ULM
SHAM 69 Support von Herbärds. Beteigeuze ����������������� 20:00
MONTAG
9
KONZERTE MARKTOBERDORF
WINTER WONDERLAND MIT MAX KINKER UND BAND
SONTHOFEN
ANIM
Anja Heinz und Achim Rinderle mit Weihnachtsprogramm. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
THEATER KEMPTEN
NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG
Musikalisches Weihnachtsmärchen nach E.T.A. Hoffmann. Theateroben ��������������� 15:00 MEMMINGEN
LIEBE!!!
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 15:00
DEZEMBER
THEATER KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN IMPROMONTAGSSHOW
Mit dem Allgäu Ensemble. Künstlerhaus �������������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
PUB QUIZ
A 1000 Miles �������������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
TANTRIC Alternative Rock, außerdem mit Attic Theory, Behind Closed Doors sowie Green Beaks. Backstage ������������������ 20:00 ULM
VOLKER KLÜPFEL & MICHAEL KOBR Lesung des ersten Thrillers des Bestsellerduos. Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
DEZEMBER
DEZEMBER
SONSTIGES
LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. DEGGENDORFER SC
DIENSTAG
10 12
NIKOLAUS-FRÜHSTÜCK
DEZEMBER
Grooviges Vorweihnachtsvergnügen mit den besten Christmas Klassikern. Modeon ���������������������� 19:00
CLUBBING
ISNY
KONZERTE BIBERACH
FILMREIF: ROADS
Wildes Roadmovie vom um einen Jungen aus dem Kongo, der in Europa nach seinem vermissten Bruder sucht. Neues Ringtheater ����� 20:00 LINDAU
POLITKINO: JOAN BAEZ
Doku um die US-amerikanische Folk-Sängerin. Club Vaudeville ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
U.D.O. Rock mit Special Guest Amalgama. Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN
X-MAS IN HELL Mit Six Feet Under, Magnacult, Mecalimb sowie Psykotribe. Backstage ������������������ 19:00 ULM
TUA Rapper und Sänger aus Reutlingen. Roxy ���������������������������� 20:00
MITTWOCH
BUNTSPECHT
Alien-Pop aus Wien. Abdera ������������������������ 19:00 LEUTKIRCH
ADVENTSKONZERT
Mit Singer/Songwriter Harry Keyworth sowie Frau Winzig aus Köln. Café Alcazar ��������������� 19:00
CLUBBING KAUFBEUREN
REVIVAL THURSDAY - OPEN STAGE
Roundhouse ���������������� 21:00 RAVENSBURG
[TANZBAR] - DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
ALTES LAND
Generationengeschichte von Dörte Hansen mit dem Theaterei Herrlingen. Stadttheater ��������������� 19:30
SONSTIGES MEMMINGEN
11
PROGRAMMKINO: SHOPLIFTERS
CLUBBING
DJANGO 3000
DEZEMBER
KEMPTEN
RED STUDY C(L)UP
Red Cups, Beerpong-Orgien und Dance Evergreens, Hip Hop sowie House mit 21grams und Aeve. Parktheater ����������������� 22:00 FÜSSEN
DOUBLETIME REVIVAL PARTY
Pineapple ������������������ 20:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
WEIHNACHTSGESCHICHTEN - BENEFIZLESUNG
Benefizlesung der Kulturwerkstatt und der Beteiligten von Literatour zugunsten bedürftiger Kaufbeurer Familien. Geschichtenladen ������ 19:30 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: STEINZEIT
Multivisionsvortrag von Thomas Huber. Haus Oberallgäu ��������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
AT THE GATES Death Metal, außerdem mit Nifelheim sowie Deserted Fear. Backstage ������������������ 20:00
Drama um eine Familie, die sich mit Diebstählen durchschlägt, bis ein neuer Kopf hinzukommt. Kaminwerk ����������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
Bayerischer Folkrock mit Support von Dis M. Spectrum �������������������� 20:00 DORNBIRN
SAXOFOUR Saxophon-Ensemble mit Weihnachtsprogramm. Spielboden ����������������� 20:30 ULM
MAXI GSTETTENBAUER Kabarett mit ‚Lieber Maxi als normal!‘. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
EL MAGO MASIN Musikkabarett mit ‚Operation Eselsohr‘. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
13 DEZEMBER
KONZERTE KEMPTEN
WEIHNUKKA
Alpen Klezmer mit Andrea Pancur und Band. Der Salon �������������������� 20:00
12.2019/01.2020
MÄRKTE
THEATER
LINDAU
THE IRON MAIDENS
Iron Maiden Tribute mit Unterstützung von AntiPeeWee. Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
SARAH LESCH
Deutsche Chansons mit Tiefgang unterstützt von Bastian Bandt. Kaminwerk ����������������� 20:00 REUTTE
ABBEY ROAD
Neuinterpretation zum 50. Geburtstags des letzten Studioalbums der Beatles mit ehemaligen Studenten der Jazz-Abteilung des Landeskonservatoriums Tirol und Sebastian Schweiger. Die Kellerei ���������������� 20:00 SONTHOFEN
ANA BIENEK
Stimmungsvolles Programm mit Liedern aus Irland. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
AWAKENING SPIRIT
Mit Synthetic Flora, Chinguaga, Orinocco, SubTroniX und vielen mehr. Schwarzer Adler �������� 21:00 FÜSSEN
CLUBSOUND BY DJ PARIX
Pineapple ������������������� 22:30 -sicher -sauber -steril
THEATER KAUFBEUREN
DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VOM KAUFBEURER ENGELE
Vorweihnachtliche Überraschung ab 4 Jahren von Thomas Garmatsch. Theater Schauburg ����� 19:30
SONSTIGES FÜSSEN
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 19:30 FÜSSEN
EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. ECDC MEMMINGEN INDIANS
Eisstadion ������������������� 19:30 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER KLEINKUNST: H.G. BUTZKO
Kabarett mit ‚echt jetzt‘. Bocksaal �������������������� 19:30 LINDAU
STERNENGLANZ
Bertram der Wanderer erzählt Märchen und Geschichten. Lindaupark ���������������� 13:00 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. ERC BULLS SONTHOFEN
Eissportarena ������������� 19:30 SCHEIDEGG
WALDWEIHNACHT ISNY
BACON‘N‘EGGS
Hip Hop mit DJ Camoflash. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
WG-PARTY CHRISTMAS EDITION
Roundhouse ���������������� 23:00 KAUFBEUREN
80IES BEST OF ROCK
Der beste Rock der 80er. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
THE FINEST BOOST
Hip Hop und Old School von DJ VeeA. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
PURE
Hip Hop von den DJs Katch sowie T-Rex. Parktheater ����������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
1. ZU VIEL BOCK LABELNIGHT
Mit Chris Fleischer, Tony Schall, Black_L0tus, Berto sowie xlr. GoIn ���������������������������� 22:00 RAVENSBURG
FULL MOON PARTY RAVENSBURG
Mit Ranji, Paria, Orinocco, Infected Frog und vielen anderen. Douala ������������������������ 22:00
Skywalk Allgäu Naturerlebnispark ����������������������� 16:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
TURBOBIER Punkrock mit Support von Finn Parker. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
METFEST 2019 Mittelalter Rock mit Feuerschwanz, The O‘Reillys And The Paddyhats sowie Grailknights. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
LISA ECKHART Poetry-Slammerin aus Österreich. Tollwood-Gelände ������ 19:30 ULM
RÄUBER|NNEN Nach Friedrich Schiller. Theater ����������������������� 19:30 ULM
RAMPENBÜRO & MOLTKE & MÖRIKE Punk und Indie. Hemperium ����������������� 21:00 ULM
TIEF IN DER NACHT Techno von Dirtboy und Gutkind. Eden ��������������������������� 23:00
SONTHOFEN
NEXT EPISODE
Mit Aeve. Nightlife ��������������������� 23:00
SAMSTAG
14 DEZEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
MISCHA
Pop-Rock aus Biberach mit Support von Long Way Home. Whiskeyblues Pub ���� 18:00 IMMENSTADT
BUCKETS N JOINTS
Alternative Rock aus Israel, außerdem mit Obnoxious Revenge. Rainbow ��������������������� 21:00 ISNY
BLACK FOREST IRISH PLAYER
Irischer Weihnachts-Folk-Rock. Pat Murphy‘s �������������� 20:00 ISNY
ZWISCHENTÖNE: OTTO NORMAL
Indie-Pop mit Support von DLIA sowie Moritz Jahn. Eberz �������������������������� 20:00 KAUFBEUREN
DAS DING AUSM SUMPF
Hip Hop und Rap, im Anschluss Roundhouse XXL Aftershowparty. Roundhouse ���������������� 21:00 KEMPTEN
MEISTERKONZERT 3
Das Auryn Quartett mit Werken von Strauss, Braunfels und Thuille. Stadttheater ��������������� 19:00 KEMPTEN
X-MAS-ROCK
Benefizkonzert mit Sub Zero, Bionic Angel und Formstark. Jugendhaus ���������������� 19:30 KEMPTEN
EINE MILLION GEGEN RECHTS!: STROM & WASSER
Ska-Punk-Polka-Rock mit Support von Weiherer. Künstlerhaus �������������� 20:00 LINDAU
BOPPIN B.
Rockabilly mit Support von The Tuesday Four. Club Vaudeville ���������� 21:00
CLUBBING EGELSEE
THE SECOND SOUTH GERMANY HARDCORE CHARITY MEETING
Tanzen für den guten Zweck mit Clockshock, Deadlock, Dr.Durita, Scalito, Gabberstorm, Second Face, Siednixx, Sliicer, Goatslayers vs. Propheticz, SamBam, DVS, Clonerz sowie Agressive Noize. Schwarzer Adler �������� 22:00 FÜSSEN
HIP HOP SPECIAL
mit DJ Smart/Lil J/Kidd Salute Pineapple ������������������� 22:30 KAUFBEUREN
MARKUS KAVKA
Techno, außerdem mit Radiotherapie, Luca Riccobono und Matteo Flex. Melodrom ������������������� 23:00
12.2019/01.2020
SONSTIGES
KAUFBEUREN
KEEP CALM & PARTYALARM
Mit Rock- und Partymusik. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
ALMA(GER)
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
HOUSE SALON DELUXE
DJ JayKay mit House, Deep-, Tech- und Future-House. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER
70ies, 80ies, Disco, Funk und Classics von den DJs Funk Fiction sowie Direkt a.d.O neben House, Dance und Electro mit DJ Effay. Parktheater ����������������� 22:00 MEMMINGEN
NOCHE LATINA
Latinmusic von DJ Carlos Cigarros. Kaminwerk ����������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
40 PLUS-MINUS PARTY
FSK 30 mit Rock und Dance Classics von den 70ern bis 90ern sowie Foxklassikern. GoIn ���������������������������� 20:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VOM KAUFBEURER ENGELE
Vorweihnachtliche Überraschung ab 4 Jahren von Thomas Garmatsch. Theater Schauburg ����� 15:00 KAUFBEUREN
DIE WENDEJACKEN KINDERIMPROSHOW
Mit dem Allgäu Ensemble. Stadttheater ��������������� 16:00 KAUFBEUREN
DIE WENDEJACKEN IMPROSHOW
Mit dem Allgäu Ensemble. Stadttheater ��������������� 20:00 MEMMINGEN
DIE ZAUBERMÜTZE
Tanzmärchen des Theaters Orchidee. Bonhoefferhaus ���������� 16:00 MEMMINGEN
ZWEIFELLOS
Impro-Weihnachtsshow. Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGEN
LIEBE!!!
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 19:30 KAUFBEUREN
LUISE KINSEHER
Kabarett mit ‚Mamma Mia Bavaria‘. Stadtsaal �������������������� 19:00 LINDAU
STERNENGLANZ
Weihnachtsbasteln für Kinder, Swinging Christmas mit dem Trio Second Line sowie Alphornbläser. Lindaupark ���������������� 11:00
AUSWÄRTSSPIELE
MEMMINGEN
ADVENTSLESUNG
Weihnachtliche Geschichten mit dem Ensemblemitglied Tim Weckenbrock. Landestheater ������������ 11:00 MEMMINGEN
GERHARD POLT UND DIE WELL-BRÜDER
Kabarett und bayerische Musik. Stadthalle ������������������� 19:30 REUTTE
HASS & LEISMÜLLER
Kabarett mit ‚Echt krank!‘. Die Kellerei ���������������� 20:00 RIEZLERN
APRÉS SKI OPENING PARTY
Zum Start in die Ski-Saison mit DJ Butzi und DJ DoubleTT. Kanzelwandbahn �������� 15:00 SCHEIDEGG
WALDWEIHNACHT
Skywalk Allgäu Naturerlebnispark ����������������������� 11:00
AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ
DEPECHE MODE XMAS NIGHT Die Hits von Depeche Mode, Mega-Klassiker der 80er, alternative Hits der Gegenwart, Pop, Wave, Rock und mehr mit DJ Mc Mode. Gössersaal ����������������� 21:00 MÜNCHEN
ALLE FARBEN
Zenith ������������������������� 18:00 MÜNCHEN
KOLLEGAH
Backstage ������������������ 20:00 ULM
BUDENZAUBER Last-Minute-Geschenke-Markt. Roxy ���������������������������� 11:00
SONNTAG
15 DEZEMBER
KONZERTE FÜSSEN
GITANES BLONDES
Gipsy, Klezmer und Jazz. Fachklinik Enzensberg �� 19:30 SONTHOFEN
TRIOSONE
Alpenländische Weihnachtslieder mit viel Swing und Latin-Grooves. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING SCHWANGAU
ALLGÄUER TANZNACHT
Schlossbrauhaus �������� 18:00
THEATER KAUFBEUREN
DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VOM KAUFBEURER ENGELE
Vorweihnachtliche Überraschung ab 4 Jahren von Thomas Garmatsch. Theater Schauburg ����� 15:00
KEMPTEN
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
Ein Theaterstück für die ganze Familie von Otfried Preußler. Stadttheater ��������������� 15:00 SONTHOFEN
DIE WENDEJACKEN - KINDERIMPROSHOW
Mit dem Allgäu Ensemble. Kulturwerkstatt ���������� 11:00
SONSTIGES FÜSSEN
DIE PÄPSTIN DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 15:00 KEMPTEN
ADVENTSLESUNG FÜR KINDER
Der Salon �������������������� 15:00 MARKTOBERDORF
HÄNSEL UND GRETEL
Familienoper von Engelbert Humperdinck mit dem Freien Landestheater Bayern. Modeon ���������������������� 15:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. EC PEITING
Eissporthalle �������������� 18:00 MEMMINGEN
MEMMINGER QUIZSPEKTAKEL
Denksport, gutes Essen und Entertainment mit Christoph Paninka von ‚Wer wird Millionär?‘. FCM-Stadiongaststätte 20:00 SCHEIDEGG
WALDWEIHNACHT
Skywalk Allgäu Naturerlebnispark ����������������������� 11:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EV FÜSSEN
Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
LUKE MOCKRIDGE
Messe ������������������������� 19:00 AUGSBURG
FEEL COLLINS Mit der Musik von Phil Collins und Genesis. Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN
GHOST Heavy Metal aus Schweden. Zenith ������������������������� 18:00
MONTAG
16 DEZEMBER
SONSTIGES PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
STRAY FROM THE PATH Hardcore Punk mit den Special Guests The Devil Wears Prada, Gideon sowie Loathe. Backstage ������������������ 19:30
77
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
ULM
OPEN STAGE
Roxy ���������������������������� 20:00
DIENSTAG
17 DEZEMBER
SONSTIGES SONTHEIM
KINO: ROCKETMAN
Biopic, das die wichtigsten Momente aus der Karriere von Sir Elton John illustriert. Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
HELMUT SCHLEICH Kabarett mit ‚Kauf, du Sau!‘. Tollwood-Gelände ������ 19:30 MÜNCHEN
THE HYDDEN Rock, Alternative, Blues, Hard Rock, Grunge, Metal und mehr. Backstage ������������������ 20:30
MITTWOCH
18 DEZEMBER
KONZERTE KEMPTEN
CLAUDIA KORECK
Weihnachtskonzert mit Singer/Songwriterin. kultBOX ����������������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE ALLMIGHTY STUDY CLUB
Dance Evergreens, Hip Hop und House von DJ CraXX und Ivan S. sowie Hip Hop, Rap und Trap mit 21grams. Parktheater ����������������� 22:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
PETER & THE TEST TUB BABIES Punk mit den Very Special Guests Battleme. Backstage ������������������ 20:00
DONNERSTAG
19 DEZEMBER
KONZERTE KEMPTEN
STEFANIE BOLTZ
Jazz aus München. Künstlerhaus �������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
DIFFERENT ELECTRONIC MUSIC
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
BOS PROBEZEIT PARTY
House, Hiphop und Dance Evergreens mit Beattube und Aeve. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
[TANZBAR] - DOUALA STUDIPARTY
Douala ������������������������ 22:00
SONSTIGES MEMMINGEN
DSCHUNGELBUCH - DAS MUSICAL
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden. Stadthalle ������������������� 16:00 MEMMINGEN
VOLKMAR STAUB UND DAS BADISCHE SYMPATHIE ORCHESTER
‘Jahres-Rock-Blick“‚ mit Kabarett‘n‘Roll. PiK ������������������������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
PROBSTRIED
JAM-SESSION
Schätzbar ������������������� 19:00 SONTHOFEN
CHRISTMAS CRUELTY
mit GutFuck, Running Death und Mars Karma Barfly �������������������������� 20:00
CLUBBING FÜSSEN
2000ER PARTY
by Dj Friendz (ab 16) Pineapple ������������������� 21:00 KAUFBEUREN
NEON PARTY
Konfetti Kanone, Led Leuchtstäbe, UV Make Up sowie Mashups, Clubsounds und Partyclassics von DJ Nick Henkel. Melodrom ������������������� 23:00 KAUFBEUREN
GOLDENER REITER
Roundhouse ���������������� 23:00 KAUFBEUREN
IT‘S JACK‘S FRIDAY
Verlosung einer Flasche Jacky auf Facebook und Instagram. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
Rakete ������������������������ 21:00
AUGSBURG
Deutscher Rock mit Support von Scherbentanz. Spectrum �������������������� 20:00 AUGSBURG
FLORIAN PAUL & DIE KAPELLE DER LETZTEN HOFFNUNG Singer/Songwriter aus München. Kantine ����������������������� 20:00 MÜNCHEN
ESKIMO CALLBOY Metalcore, außerdem mit We Butter The Bread With Butter sowie Disaster Area. Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN
ANDREAS REBERS Kabarett mit ‚Déjà-vu‘. Tollwood-Gelände ������ 19:30
FREITAG
20 DEZEMBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
X-MAS-ROCK
Mit Schwere Geburt. Whiskeyblues Pub ���� 21:00 MEMMINGEN
ANDREAS KÜMMERT DUO
Singer/Songwriter aus Deutschland. Kaminwerk ����������������� 20:00 MEMMINGEN
FOLK SESSION
PiK ������������������������������ 20:00 OBERGÜNZBURG
Grooviger Funkrock, Blues und Reggae. GoIn ���������������������������� 20:00
ISNY
Kempten
In der Brandstatt 2 0831-251 90 04
KEMPTEN
BEST OF 90’S PARTY
DJ Effay spielt Hip Hop, Pop, Dance, Grunge, Rock und mehr. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
BARRIO LATINO - UNA FIESTA LOCA!
Reggaeton, Bachata, Merengue, Hip Hop und mehr mit den DJs MG One sowie Meyto. Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH
X-MAS VIBZ
Mit Tim Tast, Slin, Hor Aha und Exspectare. Café Alcazar ��������������� 22:00 RAVENSBURG
SYNESTESIA X-MAS
Psychedelic und Techno mit Natalie De Borah, Lucky Luke, Gibson Praise, E-Motion, Datacult, Boom Shankar, Mutterkorn und Alex Soph. Douala ������������������������ 22:00
SONSTIGES IMMENSTADT
POETRY SLAM
Rainbow ��������������������� 19:30 ISNY
FILMPLUS: HEXE LILLI RETTET WEIHNACHTEN
Drittes Leinwandabenteuer um die kleine Hexe Lilli, die Weihnachten ausgerechnet vor einem wild gewordenen Knecht Ruprecht retten muss. Paul-Fagius-Haus ������� 15:00
CLUBBING
LEUTKIRCH
FILMPLUS: MERRY CHRISTMAS - JOYEUX NOEL - FROHE WEIHNACHTEN
Drama über die Verbrüderung deutscher, englischer und französischer Soldaten am Weihnachtsabend 1914 an der Westfront in Nordfrankreich. Paul-Fagius-Haus ������� 17:00 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. EC PEITING
Eissportarena ������������� 19:30 MEMMINGEN
EISSHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. ERC BULLS SONTHOFEN
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
NEW YORK SKA JAZZ ENSEMBLE Jazz und Ska mit Special Guest Brian Hill of Regatta 69. Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN
HOLD
STAHLMANN
SPANK!
78
KONZERTE
THE KELLY FAMILY
Olympiahalle �������������� 20:30 ULM
SOUNDKLATSCHE Elektro mit Emilio, Fryless sowie Lebwski. Hemperium ����������������� 22:00 ULM
DRUNKEN MASTERS Electro, Trap, Rapshit und Bass. Frau Berger ����������������� 22:00
SAMSTAG
21 DEZEMBER
KONZERTE BIBERACH
KIDS OF ADELAIDE
Hippie-Folk-Rock aus Stuttgart. Abdera ������������������������ 20:00 FÜSSEN
WINTER WONDERLAND MIT MAX KINKER UND BAND
Grooviges Vorweihnachtsvergnügen mit den besten Christmas Klassikern. Musiksaal ������������������� 19:00 FÜSSEN
SWINGING CHRISTMAS FEAT. KEVIN TARTE
Ausflug in die New Yorker Weihnachtszeit mit der Bigband Steinbach aus München. Festspielhaus ������������� 19:30 IRSEE
FRAUENHOFER SAITENMUSIK
Volksmusik mit Saiteninstrument-Ensemble. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
STAHLZEIT
Authentischer Rammstein Tribute. bigBOX ������������������������ 20:00
PROPELLER & FRIENDS
Gypsy Jazz und Latin. Dorfgasthof Hirsch ����� 20:00 LINDAU
THE PEACOCKS
Rock, außerdem mit Tüchel. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN
JOY OF VOICE
Weihnachtszauber-Benefizkonzert mit großem Chor. Pfarrkirche ����������������� 20:30 SONTHOFEN
MARTINA NOICHL & ANNIKA HOFMANN
Himmlische Harfenklänge und wohlig wärmende Geschichten zur Weihnachtszeit. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX: THE YELLOWHEADS
Außerdem mit Arthur Janke aka Junky, Marcel Fröhlich, Dr. Naseweiss, Drucktherapeut sowie John Fermer. Schwarzer Adler �������� 22:00 FÜSSEN
FUNK NIGHT
by H.D.S.N Pineapple ������������������� 22:30 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00 KAUFBEUREN
KEEP CALM & PARTYALARM
Mit Rock- und Partymusik. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
LATIN PARTY: BUENA FIESTA SOCIAL CLUB
Latin Beats, Reggaeton, Latin Hip Hop, Cumbia, Bachata und mehr mit DJ Pilot. Trio Bar ����������������������� 20:00 KEMPTEN
PYJAMA PARTY
Wer im Schalfanzug, Nachthemd oder Negligee kommt, erhält ein Überraschungscocktail. Bull‘s Eye ������������������� 20:00 KEMPTEN
KINKY T.
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
5IVE DONKEYS
Mit den Drunken Masters. Parktheater ����������������� 22:00 OBERGÜNZBURG
KLASSIK ROCKNACHT & TANZ MAL WIEDER
Mit Rock der 70er und 80er im Turm sowie Discofox Party auf dem zweiten Floor. GoIn ���������������������������� 21:00 RAVENSBURG
WEIHNACHTSFEIER RAVE
Douala ������������������������ 22:00
THEATER KAUFBEUREN
OX UND ESEL
Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel, ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 15:00
KAUFBEUREN
DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VOM KAUFBEURER ENGELE
Vorweihnachtliche Überraschung ab 4 Jahren von Thomas Garmatsch. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN - KINDERIMPROWEIHNACHTSSHOW
Mit dem Allgäu Ensemble. Künstlerhaus �������������� 15:00 MEMMINGEN
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES BAD WALDSEE
ROLF MILLER
Kabarett mit ‚Obacht Miller‘. Spektrum �������������������� 20:00 DIETMANNS
PATRIZIA MORESCO
Weihnachtskabarett mit ‚Schlimmer die Glocken nie klingen‘. Adler ��������������������������� 20:30 LINDAU
STERNENGLANZ
Drei Vorstellungen des Wangener Kasperltheater neben dem Gospelchor Always Tuesday aus Lindau. Lindaupark ���������������� 12:00 MEMMINGEN
ADVENTSLESUNG
Weihnachtliche Geschichten mit dem Ensemblemitglied André Stuchlik. Landestheater ������������ 11:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
ROGER REKLESS Deutscher Hip Hop. Backstage ������������������ 20:00 ULM
SEITENSPRUNG Hip Hop und Electronic Music mit Tala, DJ Deek3y, Harry Ken, Bastian Stimmig, Stennek sowie Hans Pech. Roxy ���������������������������� 22:30
SONNTAG
22 DEZEMBER
KONZERTE FÜSSEN
LOSAMOL UNPLUGGED & SPECIAL GUESTS
Mit ihrem aktuellen Album und älteren Songs. Festspielhaus ������������� 19:00 FÜSSEN
WINTER WONDERLAND MIT MAX KINKER UND BAND
Grooviges Vorweihnachtsvergnügen mit den besten Christmas Klassikern. Musiksaal ������������������� 19:00 FÜSSEN
TRIOSONE
Fachklinik Enzensberg 19:30
12.2019/01.2020
MÄRKTE
THEATER
KEMPTEN
ALTE BEKANNTE
Deutsches a-cappella-Quintett. kultBOX ����������������������� 18:00
THEATER KAUFBEUREN
OX UND ESEL
Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel, ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 15:00 KAUFBEUREN
DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VOM KAUFBEURER ENGELE
Vorweihnachtliche Überraschung ab 4 Jahren von Thomas Garmatsch. Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
Ein Theaterstück für die ganze Familie von Otfried Preußler. Stadttheater ��������������� 15:00 MEMMINGEN
EWIG JUNG
Songdrama von Erik Gedeon über die Würde des Alterns und die Sehnsucht nach der idealisierten Jugend. Landestheater ������������ 19:00
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. SC RIESSERSEE
Eisstadion ������������������� 18:00 KAUFBEUREN
LEBENDE KRIPPE
Märzenburg ���������������� 14:00
MONTAG
23 DEZEMBER
KONZERTE DOWN IN THE SUBWAY
Indie-Pop von den 60ern bis heute. Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
ORANGE
World Beat, Tribal Dance und Fusion Electro Percussion. kultBOX ����������������������� 20:00
CLUBBING FÜSSEN
WELCOME BACK PARTY BY DJ PARIX
Pineapple ������������������� 22:30 KAUFBEUREN
THE HOLY HOMECOMING
Roundhouse ���������������� 23:00 KAUFBEUREN
CHRISTMAS PARTY
Ringkeller ������������������� 23:00
THEATER KAUFBEUREN
OX UND ESEL
Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel, ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30
SONSTIGES KEMPTEN
KEMPTEN
ADVENTSBRUNCH
Musics ������������������������ 11:30
PUB QUIZ
A 1000 Miles to Dublin 19:00 LINDAU
KEMPTEN
ADVENTSLESUNG FÜR KINDER
Der Salon �������������������� 15:00 KIMRATSHOFEN
TAG DER ACHTSAMKEIT
Die Kunst des achtsamen Lebens und der Gelassenheit. Birmelin Akademie/Eventbühne ������������������������ 11:00 MEMMINGEN
HEILIGE NACHT
Die Weihnachtslegende von Ludwig Thoma, Die Wellküren, Stofferl Well sowie Monika Baumgartner. Stadthalle ������������������� 17:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. ECDC MEMMINGEN INDIANS
Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
STINGER Rock‘n‘Roll aus Deutschland. Backstage ������������������ 20:00
SONGCONTEST
Club Vaudeville ���������� 20:00 RIEZLERN
SCHNEEMANNTREFF
Aprés Ski mit Live-Musik von Alpenstarkstrom. Kanzelwandbahn �������� 16:00
DIENSTAG
24 DEZEMBER
CLUBBING EGELSEE
ELEKTRONISCHE BESCHERUNG
Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
THE MESMERISING MESMERBROTHERZ
Querbeet durch alle Genres. Eberz �������������������������� 23:00 KEMPTEN
ULM
KLEINKUNSTPREIS 2019 — DIE TOUR Mit HISS, Berta Epple, ZINK! und Nikita Miller. Roxy ���������������������������� 19:00
ELEKTRONISCHE WEIHNACHT!
Parktheater ����������������� 23:00
AUSWÄRTSSPIELE
SONSTIGES KEMPTEN
LAST-MINUTE WEIHNACHTSSHOPPER ‚NOTFALL‘ BRUNCH
Würstlefrühstück mit Kartoffelsalat, Brezen und mehr. mySkylounge �������������� 09:00
KO N Z E R T E
AUSWÄRTSSPIEL ULM
ISNY
SONSTIGES
COMING HOME Mit Re.You, Moon Harbour, Ninetoes sowie Defected/Head To Toe. Eden ��������������������������� 23:30
MITTWOCH
25 DEZEMBER
KONZERTE KAUFBEUREN
Niels Frevert 05.12. Moop Mama 06.12. TUA 10.12. Fiva 28.01. Ferdinand 13.02. Charlie Cunningham 08.03. Haller 11.03. Django 3000 12.03. Bukahara 19.03.
HEAVY X-MAS NIGHT
Mit Witchhunter, AlleHackbar, Entorx sowie Running Death. JuZe ��������������������������� 18:00
CLUBBING EGELSEE
BACK TO EGELSEE XIV
Silvester, Baby! — 31.12.2019 | 17:00 H und 21:00 H
Ariane Müller, Comedy und Rock’n’Roll-Beauftragte, lädt ihre Lieblingskünstler für die letzte und beste Show des Jahres ein! Mit dabei sind Julia Gamez Martin, Sascha Lien, Helge Thun, Ernst Mantel, Yasi Hofer und die gesamte Ariane Müller Band!
Indie, Alternative, New Wave, Postpunk, 80er und mehr mit DJ Marc Zimmermann. Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
www.roxy.ulm.de
ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
DJ MITTON
Hip Hop, Elektronika und mehr. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
CHRISTMAS ALL AREAS
In Ringkeller, Roundhouse und Republic. Diverse Locations ������� 23:00
EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....
KEMPTEN
THEBEN HIPHOP STAMMTISCH
Mit DJ Jim Panse, DJ Unicum sowie Captain Cut. Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
HE-C
Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN
X-MAS TERROR - WEG DIE LÄTZCHEN, … FERTIG, … LOS!
Partybreaks und House mit Ivan S. und Chef Curry. Parktheater ����������������� 22:00 LINDAU
HAWAIINACHTEN 2019
Reggae, Dancehall, House, Hip Hop, Electro und Funk mit der Kingston Spirit Crew sowie den DJs Pussy Boy und Ferdi. Club Vaudeville ���������� 22:00 MEMMINGEN
SOONCOME X-MAS JUGGLE
Mit DJ Gambit, DJ Emilio, Dead Mike und Suluin Sound. Kaminwerk ����������������� 22:00
Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -
Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories
Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de
THEATER KAUFBEUREN
OX UND ESEL
Kultstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel, ab 6 Jahren. Theater Schauburg ����� 13:30
12.2019/01.2020
Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de
79
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
OBERGÜNZBURG
GET/LOST FINAL EDITION
Zum letzten Mal, mit Tiger Stripes, Lukas Stern, Radiotherapie, Ill Boy Phil, Neighbours Hate Me, Marcel Fröhlich, David Philips, Harald Klotzberg, Georg Bleicher, Can Dan, Mister Box und vielen mehr. GoIn ���������������������������� 20:00
MEMMINGEN
HELTER SKELTER
Cover-Classic-Rock der 60er, 70er und 80er. Kaminwerk ����������������� 20:00
Lenzkeller ������������������ 21:00 RAVENSBURG
MUSICXMAS
Mit Klaudia Gawlas, Black Lotus, Solvane und vielen mehr. Douala ������������������������ 22:00
SONSTIGES MEMMINGEN
SCHWANENSEE
Mit dem Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan. Stadthalle ������������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
THE PRESLEY FAMILY Las-Vegas-Christmas-Show mit Rock‘n‘Roll, Stargästen und Kunstschnee. Spectrum �������������������� 20:00
DONNERSTAG
26 DEZEMBER
KONZERTE ISNY
ISNY ALLSTARS
Weihnachts-Rock-Konzert mit Aftershow-Party. Eberz �������������������������� 21:00 LEUTKIRCH
HIN&WIEDER
Coverband aus Leutkirch. Dorfgasthof Hirsch ����� 20:30
LINDAU
08321-220 94 04
OBERSTDORF
EISHOCKEY: EISBÄREN OBERSTDORF VS. ESC KEMPTEN
Eissportzentrum ��������� 19:00
CLUBBING RAVENSBURG
INFINITY RAVE NIGHT
Mit Loco 13, Lukes, Capello, DomeX, Easy, Habis, Klaus Kaleido, Michael Brust, Poca Picasso und Slim. Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
ZU GAST: EVOLET
Tanztheater um die Geschichte der Archetypen der Weiblichkeit, Eva und Lilith. Stadttheater ��������������� 19:00 LEUTKIRCH
AGENTUR MANPOWER
Die Theaterspielgruppe Hof präsentiert den Dreiakter von Jasmin Leuthe. Adlersaal Ausnang ����� 20:00 MEMMINGEN
KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE
Familienstück von Christine Nöstlinger ab 5 Jahren. Landestheater ������������ 15:00
MÄRKTE SCHWANGAU
KUNSTHANDWERKERMARKT SCHWANGAU
Schlossbrauhaus �������� 10:00
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 19:30 KEMPTEN
WEIHNACHTSBRUNCH
mySkylounge �������������� 11:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
THE VOICE OF GERMANY Die Finalisten und Wildcard-Gewinner mit der TVOG Tour-Band Live in Concert. Schwabenhalle ���������� 19:00 AUGSBURG
THE PRESLEY FAMILY Las-Vegas-Christmas-Show mit Rock‘n‘Roll, Stargästen und Kunstschnee. Spectrum �������������������� 20:00 AUGSBURG
X-MAS SKAFEST Ska und Reggae mit Skaos und The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra. Kantine ����������������������� 20:30 MÜNCHEN
METALLIC X-MAS 2019 Mit Suicidal Angels, Sweeping Death und vielen mehr. Backstage ������������������ 16:30
Reggae und Dancehall von SunGunSound. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
HINTERAUSGANG
Roundhouse ���������������� 23:00 KAUFBEUREN
YEAH, IT‘S FRIDAY
Alternative, Chartbreaker, Hip Hop, Reggae, Old School und mehr. Ringkeller ������������������� 23:00 KEMPTEN
HOLD
Rakete ������������������������ 21:00
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 19:30 MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: JULIET, NAKED
Romantische Komödie über einen gescheiterten Rockstar, seinen größten Fan und dessen desillusionierte Frau. Kaminwerk ����������������� 20:00 SCHWANGAU
MULTIVISIONSSHOW SCHOTTLAND
Schlossbrauhaus �������� 20:00
KEMPTEN
AUSWÄRTSSPIEL
AFRICAN BOOM
Dancehall mit DJ Pisces Club K10 ��������������������� 22:00 KEMPTEN
THE OLD SCHOOL KILLAH FLASH BACK
Hip Hop, Trap und Funk von DJ LIL’J. Trio Bar ����������������������� 21:30 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Hip Hop-Disco-Party Set mit 21Grams und DJ Short-T neben House, Dance sowie Electro von Aeve. Parktheater ����������������� 22:00
AUGSBURG
THE PRESLEY FAMILY Las-Vegas-Christmas-Show mit Rock‘n‘Roll, Stargästen und Kunstschnee. Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN
ULM
SHOKEE & SANDS Quer durch die Musikgeschichte zugunsten krebskranker Kinder. Roxy ���������������������������� 20:00
SAMSTAG
28 DEZEMBER
WILLOFS
HOPFEN AM SEE
Mit Claymore Pipe & Drums aus München. Vitushöhle ������������������ 19:30 KAUFBEUREN
AFTER X-MAS ITALO PUNK PARTY
Mit Garage Punk von Hakan aus Bergamo, Pop Punk von Mega aus Monza sowie Punk von Innocent Prostitutes aus Italien. Fünfknopfturm ������������ 20:00 KEMPTEN
THEATER
KONZERTE LEUTKIRCH
SOUL PLUMBERS
Mit den Hits der letzen 50 Jahre. Bocksaal �������������������� 20:00
KEMPTEN
ZU GAST: EVOLET
Tanztheater um die Geschichte der Archetypen der Weiblichkeit, Eva und Lilith. Stadttheater ��������������� 19:00 KEMPTEN
DIE WENDEJACKEN - WEIHNACHTSIMPROSHOW
LEUTKIRCH
THE CHIVES SISTERS
Vokaltrio mit Swing der 30er und 40er Jahre. Dorfgasthof Hirsch ����� 20:30 LINDAU
THE WEIGHT
Mit The Jancee Pornick Casino sowie The Dad Horse. mySkylounge �������������� 20:00 LINDAU
MILKING THE GOATMACHINE
Heavy Metal mit Support von Endseeker. Club Vaudeville ���������� 21:00
CLUBBING
MÄRKTE
Mädels Flohmarkt
Fr. 27. Dez. 10-16 Uhr Sa. 28. Dez. 10-16 Uhr Ravensburg Oberschwabenhalle Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
RAVENSBURG
MÄDELS FLOHMARKT RAVENSBURG
CLUBBING EGELSEE
BASS REFLEX: SEBASTIAN GROTH
FÜSSEN
by Dj Friendz Pineapple ������������������� 22:30
Oberschwabenhalle ��� 10:00 SCHWANGAU
KUNSTHANDWERKERMARKT SCHWANGAU
Schlossbrauhaus �������� 10:00
CROSSOVER PARTY
by Dj Daddy Snake Pineapple �������������22:30 Uhr ISNY
ELEKTRONISCHER UNTERHALTUNGSABEND
Techno von mawa. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
ALTERNATIVE SATURDAY
Roundhouse ���������������� 23:00 KAUFBEUREN
KEEP CALM & PARTYALARM
Mit Rock- und Partymusik. Ringkeller ������������������� 23:00
80
Mit Dominik Eulberg. Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH
HÜTTENGAUDI
Partyabend mit den FäaschtBänklern sowie der Musikkapelle Diepoldshofen. Reithalle Haid ������������ 19:00 OBERGÜNZBURG
SYLVESTER WARM UP FESTIVAL
Forever Young Rocknight mit Livesound von Mixtape sowie Classic-Rock-Night im Turm. GoIn ���������������������������� 20:30 OBERGÜNZBURG
Lenzkeller ������������������ 21:00 RAVENSBURG
Dancehall, Afrobeat, Reggae und Hip Hop mit der Keep It Real Crew, KidGringo sowie Phonatics. Douala ������������������������ 23:00
THEATER LEUTKIRCH
AGENTUR MANPOWER
Die Theaterspielgruppe Hof präsentiert den Dreiakter von Jasmin Leuthe. Adlersaal Ausnang ����� 20:00 MEMMINGEN
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Landestheater ������������ 20:00 MINDELHEIM
ERNIS HEISSE SPUR
Komödie nach Hans Gmür mit dem Chiemgauer Volkstheater. Forum ������������������������� 20:00
MÄRKTE RAVENSBURG
MÄDELS FLOHMARKT RAVENSBURG
Oberschwabenhalle ��� 10:00
Sa. 28. Dez.
9-16 Uhr
WANGEN Alte Sporthalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
WANGEN
Schwarzer Adler �������� 22:00 FLOHMARKT WANGEN 28.12 F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-1Tag.indd 26.03.2019 15:12:56 2 Sporthalle ������������������� 09:00 FÜSSEN
MF-Anzeige-Ort-45x40mm-Jahr-Monat-2Tage.indd 26.03.2019 2 15:07:19
Schwarzer Adler �������� 22:00
KEMPTEN
MNML
Rock mit verschiedenen Gästen. Club Vaudeville ���������� 21:00
Mit dem Allgäu Ensemble. Künstlerhaus �������������� 20:00
ROCKIN‘CHRISTMAS PART II
Von House bis Minimal mit DJ Ritchy Bitchy. Trio Bar ����������������������� 21:30
KEEP IT DUTTY
SYMPATIC FRIDAY
SCOTTISH NIGHT
KEMPTEN
SYNAPSEN PINGPONG
Hip Hop mit Unterstützung von Cr7z. Backstage ������������������ 20:00
Mit 2beatz. Nightlife ��������������������� 23:00
Mit Zon Gouku und Afterbang. Gasthof Obermindeltal � 22:00
Rakete ������������������������ 21:00
Ü30
ACHTUNG WILD! JÄGERMEISTER-PARTY
KONZERTE
KEMPTEN
ALMA(GER)
KOOL SAVAS
SONTHOFEN
DEZEMBER
90S VS 2000ER PARTY
FÜSSEN
Kempten & Sonthofen
27
FAHREN:HEIT
SONSTIGES
TICKET TO JAMAIKA
FREITAG
EGELSEE
CLUBBING
ISNY
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. ECDC MEMMINGEN INDIANS
Eissportarena ������������� 18:00 Sonthofen Bahnhofstr. 33
OBERGÜNZBURG
WEIHNACHTSGEBURTSTAGSPARTY
KONZERTE
SONSTIGES FÜSSEN
EISHOCKEY: EV FÜSSEN VS. EV LINDAU ISLANDERS
Eisstadion ������������������� 18:00 FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 19:30 KEMPTEN
MAXI SCHAFROTH
Comedy mit ‚Faszination Bayern‘. kultBOX ����������������������� 20:00
12.2019/01.2020
MÄRKTE
THEATER
MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. SC RIESSERSEE
Eissporthalle �������������� 18:00 MEMMINGEN
POETRY SLAM: VORSICHT DICHTER!
Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EC PEITING
Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
MILKING THE GOAT MACHINE Deathgrind, außerdem mit Endseeker sowie Tortureslave. Backstage ������������������ 20:00 ULM
MALAKA HOSTEL Global Umpa aus Freiburg. Roxy ���������������������������� 20:30
SONNTAG
29 DEZEMBER
THEATER LEUTKIRCH
AGENTUR MANPOWER
Die Theaterspielgruppe Hof präsentiert den Dreiakter von Jasmin Leuthe. Adlersaal Ausnang ����� 20:00 MEMMINGEN
LIEBE!!!
Liederabend für das große Gefühl von und mit Jens Schnarre. Landestheater ������������ 19:00
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 15:00 KEMPTEN
EISHOCKEY: ESC KEMPTEN VS. DEVILS ULM/NEU-ULM
Landesligaspitzenspiel mit großem Fanfest mit Livemusik der Band Sub-Zero, Getränkeund Verpflegungständen, Fanartikelhütte, Tanzshow von NoExcuse, Autopräsentation des Autohaus Seitz und vielem mehr. Eisstadion ������������������� 15:00 KEMPTEN
MAXI SCHAFROTH
Comedy mit ‚Faszination Bayern‘. kultBOX ����������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE Schwäbische Country-Kapelle. Roxy ���������������������������� 20:00
MONTAG
SONSTIGES
CLUBBING
30
EGELSEE
CRASH THE SYSTEM HAPPY NEW YEAR
Mit Agressive Noize, Sliicer Uptempo, Zwäärg Baartli, Scalito Hemp Beatz, Energizer, Clonerz, Sam Bam, Bvck, Nephtyx, Frequenzkobold, Ben Air sowie Rafal. Schwarzer Adler �������� 22:00
DEZEMBER
CLUBBING FÜSSEN
ISNY
FÜSSENER RUTSCHPARTY
Open-Air Party zum Jahreswechsel mit Live-Musik rund um die Winterbar. Kaiser-Max.-Platz ������ 18:00
SONSTIGES
THE FUNKY CIGARETTES - RAKETENEDITION
Zur Jahreswende mit allem außer Schlager. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
ROUNDHOUSE SILVESTER
Roundhouse ���������������� 23:00
FÜSSEN
DAS PHANTOM DER OPER
KAUFBEUREN
Festspielhaus ������������� 20:00
NEW YEAR‘S EVE SILVESTERPARTY
Ringkeller ������������������� 23:00
KEMPTEN
DORNRÖSCHEN MIT MÄRCHENERZÄHLER
KAUFBEUREN
Weihnachtsballett für die ganze Familie. bigBOX ������������������������ 15:00 KEMPTEN
SCHWANENSEE
Mit dem Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan. bigBOX ������������������������ 20:00 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU VS. EV FÜSSEN Eissportarena ������������� 19:30
ELECTRICLOUNGE PRES. SILVESTER BASH
Luna Lounge ��������������� 23:59 KEMPTEN
SILVESTER IM PARKTHEATER
Der 16. Jahreswechsel im Parktheater mit Silvester-Countdown, ermäßigtem Einlass vor 12 Uhr, Raketen-Kucken sowie den DJs Ivan S., Short-T und DJ Effay. Parktheater ����������������� 22:00 LEUTKIRCH
SILVESTER-DISCOPARTY LEUTKIRCH
DIENSTAG
31
Mit DJ Volker im Stadel. Dorfgasthof Hirsch ����� 22:00 LINDAU
SYLVESTER IM CLUB VAUDEVILLE
Tekhouse und Techno mit Can Dan, Der Effekt, Swen Willner und Stefan Rima. Club Vaudeville ���������� 22:00
DEZEMBER
KONZERTE HOPFEN AM SEE
OBERGÜNZBURG
JAMES MACKENZIE
Schottischer Singer/Songwriter. Vitushöhle ������������������ 18:30 ISNY
PIANOTAINMENT
Jazz, Pop und Klassik zum Silvesterabend. Kurhaus am Park �������� 19:00 KEMPTEN
SILVESTERKONZERT
SILVESTERSAUSE
Lenzkeller 21:00 RAVENSBURG
RAVENSBURGER SILVESTERNACHT
Mit DJ Ar Tek und den besten Hits der 80er, 90er, 00er und von heute. Schwörsaal ���������������� 22:00 REICHHOLZRIED
Die Smetana Philharmoniker Prag unter Hans Richter spielen Verdi, Donizetti, Lehár und Strauß. Stadttheater ��������������� 17:00 KEMPTEN
THE 12 TENORS
Silvester-Gala mit spektakulärer Lichtshow. bigBOX ������������������������ 18:00 KEMPTEN
SYLVESTERPARTY
Jugendheim ��������������� 20:00
SONSTIGES FÜSSEN
LUDWIG² - DAS MUSICAL
Festspielhaus ������������� 20:00 ISNY
PIANOTAINMENT
Silvesterabend mit Piano und Comedy. Kurhaus am Park �������� 19:00
SILVESTERABEND ENGELHALDEPARK
Mit Musik von Veto. Engelhaldeparkrest. ��� 20:00 SONTHOFEN
GRANDESSA
Gypsy, Swing, Jazz, französische Chanson, Balkan, Tango sowie internationaler Salonmusik. Kulturwerkstatt ���������� 21:00
Mädels Flohmarkt Sa. 4. Jan. So. 5.täglich Jan.
Ulm
11-16
Uhr
Messehalle 7 Tel. 0 83 23 96 74 14
AUSWÄRTSSPIELE
Horoskop WIDDER (21.03. - 20.04.) Nach einem intensiven und aktiven Vormonat stellt sich bei den Widdern eine aufkommende Trägheit ein. Und dann steht auch noch Weihnachten vor der Tür und es wird geschlemmt bis die letzte Zelle des Körpers vor Faulheit einer Lähmung verfällt. Aber hey, das darf auch mal sein.
STIER (21.04. - 20.05.) Vorverurteilungen gehen gar nicht! Das sollten sich die Stiere unbedingt verinnerlichen. Denn sie laufen Gefahr, im Freundes- und Bekanntenkreis voreilige Schlüsse zu ziehen. Erst wenn alle Fakten geprüft sind, lässt sich ein Urteil über eine Person fällen.
ZWILLINGE (21.05. - 21.06.) Zwillinge dürfen sich im Dezember auf Abwechslung am Arbeitsplatz freuen. Neuen Aufgaben treten die hochmotivierten Zwillinge mit Freude entgegen und neue Verantwortlichkeiten stärken zudem das Selbstbewusstsein.
KREBS (22.06. - 22.07.) Einfühlungsvermögen, Verständnis und zur richtigen Zeit die richtigen Ratschläge geben: Wer einen Krebs zu seinem engsten Vertrautenkreis zählen kann, darf sich glücklich schätzen. Selbst am Arbeitsplatz sammeln die vertrauenswürdigen und gutmütigen Krebse wieder Sympathiepunkte.
LÖWE (23.07. - 23.08.) Es gibt doch kaum etwas Schöneres, also vom eigenen Partner endlich genau die Sachen gesagt zu bekommen, die man sich so lange erhofft hat. Es ist an der Zeit, seine Liebe und Zuneigung zueinander voll auszuleben und das neu aufkeimende Glück in Zweisamkeit und in vollen Zügen zu genießen.
JUNGFRAU (23.08. - 22.09.) Was ist eigentlich typisch Sternzeichen Jungfrau? Laut einschlägiger Astro-Quellen sind Jungfrauen vor allem echte Beobachtertypen. Personen, Probleme und Verhältnisse können Sie von außen oft passgenau einschätzen. Kein Wunder also, dass sie häufig von anderen um Rat gebeten werden.
WAAGE (24.09. - 23.10.) Zu Weihnachten trifft man oft alte Bekannte und Freunde wieder, die über die Feiertage ins längst verlassene Familien-Nest zurückkehren. Eingeschlafene Freundschaften können durch zufällige Begegnungen in diesem Jahr auch nach jahrelanger Funkstille wieder aufkeimen und wachsen.
SKORPION (24.10. - 22.11.) Neue Kollegen im Beruf können Fluch und Segen zugleich sein. Einerseits sind die neuen Nervensägen, Besserwisser, Schleimer oder Angeber kaum auszuhalten, andererseits können sie endlich für Entlastung sorgen und endlich frischen Wind in das eingeschlafene Arbeitsumfeld bringen.
SCHÜTZE (22.11. - 21.12.) Aller höchste Eisenbahn, genug Zeit in die Partnerschaft zu investieren, bevor es zu spät ist. In schwierigen Situationen sollten die Schützen nicht gleich aufgeben. Kämpfen lohnt sich. Zum Beispiel auch in der Öffentlichkeit Zuneigung für den Partner zeigen, das kommt an.
STEINBOCK (22.12. - 20.01.) Der Steinbock ist pflichtbewusst wie eh und je, und hat sein Arbeitspensum im Dezember schon ein gutes Weilchen vor Weihnachten erreicht. Nun ist es an der Zeit, auch mal Nein zu ungerechtfertigter Mehrarbeit zu sagen und sich wohlverdient und pünktlich in den Weihnachtsurlaub zu verabschieden.
WASSERMANN (21.01. - 19.02.) Ein etwas löchriges Nervenkostüm lässt die sonst so selbstbewussten Wassermänner im Dezember sehr nervös wirken. Das kann von Außenstehenden schon mal als fehlende Selbstkontrolle interpretiert werden. Dabei ist die innere Unruhe auf mangelnde Bewegung zurückzuführen. Auch Menschen müssen Gassi gehen.
FISCHE (20.02. - 20.03.) Der Wintermonat bringt die philosophischen Fische dazu, das ablaufende Jahr Revue passieren zu lassen und stolz auf die Taten und Werke in 2019 zurückzublicken. Doch es wird sich nicht auf den Lorbeeren ausgeruht, sondern eifrig Pläne für das nächste Jahr geschmiedet.
www.fetzer-veranstaltungen.de
12.2019/01.2020
Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten) MF-Anzeige-Ort-45x40mm-Jahr-Monat-2Tage.indd 13.11.2019 4 17:44:06
81
Unsere Verpackungen schützen Produkte, die jeder kennt. Interesse geweckt?
Unsere Ausbildungsberufe sind so vielseitig wie unsere Verpackungen. Für den Ausbildungsbeginn 2020 kannst Du Dich noch für die folgenden Berufe bewerben: • Medientechnologe (w/m/d) • Packmitteltechnologe (w/m/d) Interesse geweckt? Wir freuen uns von Dir zu hören! Für nähere Infos klick Dich rein unter: www.hro-jobs.de