Impulse, die Leben verändern

2023 war aus verschiedenen Blickwinkeln für Livenet ein ereignisreiches Jahr. Nach der Stabsübergabe der Geschäftsleitung von Beat Baumann an Florian Wüthrich fand auch im Präsidium ein Wechsel statt. Hochmotiviert übernahm ich im Sommer diese Aufgabe.
Es war für den Vorstand und die Geschäftsleitung eine intensive zweite Jahreshälfte, in der einige vielschichtige Fragen zu klären waren. Zu den offenen Baustellen gehörte die Frage, welche Struktur der Weiterentwicklung der Livenet-Standbeine Evangelisation, Vernetzung, Jüngerschaft, Lebenshilfe/Beratung und Leiterschaft am besten dient. In diesen Bereichen stark zu sein, damit Menschen von Jesus berührt und im Glaubensleben unterstützt werden können, ist und bleibt das zentrale Anliegen. Wir werden uns als Vorstand weiter dafür einsetzen, in diesem Sinn gute Rahmenbedingungen zu schaffen.
Inhalt
3 Vorwort Geschäftsführer
4 – 5 Livenet.ch
6 – 7 Jesus.ch
8 – 9 Hope
10 – 11 Finanzen
12 – 13 Zahlen & Fakten
14 – 15 Livenet-Beratung
16 CFA | GO Movement
17 Neues Postkartenset
18 – 19 Miteinander als Team
20 Logos | Spenden
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Text teilweise die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich miteingeschlossen.
Ich freue mich sehr darüber, die Zukunft von Livenet mitzugestalten und zu begleiten. Schön, mit so motivierten Menschen unterwegs zu sein, um gemeinsam Hoffnung in die Welt zu bringen!
Allen Mitarbeitenden spreche ich bei dieser Gelegenheit meinen herzlichen Dank aus!
Eure Marianne StreiffImpressum
Livenet
Parkterrasse 10 | CH-3012 Bern
Tel. 0848 77 77 00 | info@livenet.ch
Redaktion: Manuela Herzog, Annina Baer, Florian Wüthrich, Rebekka Schmidt, Dora Rufener
Layout: Andrina Mosimann
Bilder: AdobeStock, iStock, Livenet, Unsplash, zVg.
Auflage: 7‘000
Aus Platzgründen wurde eine kleine Schriftgrösse gewählt. Möchten Sie den Jahresbericht im A4-Format erhalten? Melden Sie sich bei uns (s. Impressum)!
Es ist ein grosses Privileg, die schönste und stärkste Geschichte aller Zeiten durch unsere Medienarbeit täglich im deutschsprachigen Raum zu verbreiten. Dass wir als Livenet-Team diese ehrenvolle Tätigkeit verfolgen dürfen, verdanken wir unzähligen «Missions-Ermöglichern», zu denen höchstwahrscheinlich auch Sie gehören!
Ich staune immer wieder, wenn ich Christen treffe, die sich als Unternehmer dem Markt mit all seinen Unwägbarkeiten stellen, im Geschäftsalltag ihr Licht leuchten lassen und Werke wie Livenet grosszügig unterstützen. Dazu zählt Amos Grädel (u. r.). Als ich seinen Betrieb in Schwarzenbach bei Huttwil (BE) besuchte, bekräftigte er: «Unserer Familie ist es ein grosses Anliegen, den Mitmenschen Jesus Christus lieb zu machen. Die Hope-Zeitung mit Geschichten von Menschen wie du und ich bringt das Evangelium nahbar in unsere Region. Livenet mit Inseraten zu unterstützen, passt da wunderbar.»
Während meinen wöchentlichen Besuchen bei Unterstützerinnen und Unterstützern betone ich immer wieder, dass sie die wahren Helden der Livenet-Arbeit seien. Nur gemeinsam sind wir «löwenstark» und leben, was Petrus uns aufgetragen hat: «Dient einander mit den Fähigkeiten, die Gott euch geschenkt hat – jeder und jede mit der eigenen, besonderen Gabe! Dann seid ihr gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes.» 1. Petrus 4,10 (GNB)
In meinen Augen sind alle, die so leben, im grossen Missionsabenteuer «mittendrin statt nur dabei!» – ob sie im Hintergrund wirken oder sich öffentlich exponieren. Lasst uns die Unterschiedlichkeit unserer
Gaben feiern, indem wir die Ergänzung schätzen und den «königlichen Mantel» im anderen sehen. Denn Jesus bekleidet jeden seiner Nachfolger mit königlicher Identität!
Lasst uns im Unterwegssein miteinander Worte wählen, die aufbauen und ermutigen. Worte schaffen Realitäten; sie sind entweder Ziegelsteine, mit denen wir etwas aufbauen können, oder Waffen, mit denen wir etwas zerstören. Ein Wort der Hoffnung in ein Herz hineingesprochen kann hundertfache Wirkung erzielen. Der Mensch kann seinen Kopf wieder aufrichten und die Zukunft gestalten! Es erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude, diese Mission Seite an Seite mit leidenschaftlichen Christen wie Ihnen zu bestreiten.
Florian Wüthrich, GeschäftsführerGemeinsam «löwenstark»: Florian Wüthrich besucht regelmässig «Missions-Ermöglicher», hier Amos Grädel.
Zahlreiche Ereignisse bewegten 2023 die christliche Welt und spiegelten sich in der Berichterstattung auf Livenet.ch wider. Hier eine kleine Auswahl: LIVENET.CH
Februar: Meilenstein im Medienhaus
Nach 23 Jahren gab Livenet-Gründer Beat Baumann die Leitung an Florian Wüthrich ab, um sich künftig aufs GO Movement zu konzentrieren. Das Wochenmagazin IDEA betitelte dies als «Livenet 2.0».
April: Tod eines Vaters der Nation Am 23. April starb Pfarrer Geri Keller. Der Gründer der Stiftung Schleife war für viele ein geistlicher Vater. 11‘800 Personen sahen sich den Talk mit seinem Weggefährten Werner Tanner auf YouTube an.
Mai: Denkwürdige Talk-Momente
Der gesellschaftliche Wandel rüttelt auch am Fundament des christlichen Glaubens. Im Rahmen einer Video-Serie fragten wir Pastoren und Seelsorger: «Glauben wir einander den Glauben noch?»
Oktober: Hamas überfällt Israel
Der Nahostkenner und Reiseleiter Assaf Zeevi bezeichnete den Anschlag der Terrororganisation Hamas als Trauma. Es sei «schlimmer als der schlimmste Alptraum», so Zeevi gegenüber Livenet.
«
«Nach
der Bibel gehört der Livenet-Newletter zu meiner Morgenlektüre.»
Jürg Wüthrich, Pastor FEG Dornbirn (Österreich)
«Miss Germany» möchte Menschen für Jesus begeistern
Klicks
Klicks
Klicks
Gottes Perspektive im Nahostkonflikt
Aufrufe
Rote Kälber in Israel angekommen Läderach im Licht der Medien 1 2 3 1 2
Das Vermächtnis von Geri Keller Real Life Dokumentation
Aufrufe
3
Aufrufe
Mehr: www.livenet.ch
Jesus.ch hat sich schon immer dadurch ausgezeichnet, Menschen näher zu Gott zu bringen. Diesen Kurs haben wir auch im vergangenen Jahr beibehalten. Insbesondere Ratgeberartikel und biblische Themen helfen den Lesern, im Glauben zu wachsen, während Lebensgeschich -
ten zeigen, wie Glaube im Alltag ganz konkret gelebt werden kann. Vermehrt setzen wir dabei auf Zeugnisse von Christen aus der Schweiz, aber natürlich auch aus anderen Ländern. Sie ermutigen zum Dranbleiben und geben Impulse für einen aktiven Glauben.
Was hat der Glaube mit dem E-Bike zu tun?
Elektrovelos beflügeln Jung und Älter, erweitern den Lebensraum – und lehren zugleich eine zentrale Lektion über den Glauben.
1
Und wenn Beten nichts nützt?
Beten mag elementarster Ausdruck des Glaubens sein. Viele beten für die Brennpunkte in der Welt. Was, wenn scheinbar nichts passiert?
2
Long Covid –und wo ist Gott?
Beatrix Welte war Unternehmerin, verkaufte ihre Firma und arbeitet heute im Gesundheitsbereich. Seit ihrer CovidErkrankung 2020 ist nichts mehr wie zuvor.
3
Als Bibellesebund möchten wir vernetzt agieren und vereint für die Bibel und den christlichen Glauben begeistern. Deshalb freuen wir uns über die Kooperationen, die im letzten Jahr mit Livenet entstanden sind. Durch die Hope-Kolumne, das Zusammenspiel für brave beLIFE und den gemeinsamen Tagesvers der BIBLE ENERGY-App entsteht eine gegenseitige Bereicherung!
Silke Sieber, Co-Geschäftsleiterin BLB Schweiz
Die Dokumentation «Real Life» über das Leben und Sterben des YouTubers und Abenteurers Philipp Mickenbecker (1997–2021) feierte am 18. September Premiere in Berlin – und Livenet war da -
«bei. Wir begleiteten auch die Filmvorführungen in Schweizer Kirchen und Kinos mit Talks und Artikeln.
«Als der Film zu Ende war, herrschte Stille und kein Auge blieb trocken. Es ist eine Dokumentation über den Tod, die unglaublich stark zum Leben inspiriert – und die motiviert, mehr in Freundschaften zu investieren.»
Debira Murri, Redaktionspraktikantin (war bei der Premiere zur Doku in Berlin dabei.)
Als Papier-Pendant zur Website Jesus.ch 2009 lanciert, erschien an Ostern die letzte Zeitung Jesus.ch-Print. Passend zum Namensgeber feierten wir diese 60. Ausgabe mit einem Fokus auf die erste Serienverfilmung über das Leben und Wirken von Jesus: «The Chosen». Die weltweit erfolgreiche Reihe wird fortlaufend via Crowdfunding finanziert und produziert und ist über Streamingdienste und auf DVD erhältlich. Bis heute laufen «The Chosen-Filmabende» mit anschliessendem Austausch in Schweizer Kirchen. Auf Jesus.ch haben wir ein umfangreiches «Chosen»-Dossier erstellt. Darin finden sich spannende Hinter-
grundberichte, Portraits und Talks über die Serie und was sie bei den Menschen rund um den Globus auslöst.
Im Sommer 2023 gingen wir mit der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) bei den evangelistischen Verteilzeitungen eine Kooperation ein. Neu geben wir das Printprodukt Hope gemeinsam heraus.
An Ostern 2023 publizierte Livenet die 60. Ausgabe der evangelistischen Verteilzeitung Jesus.ch-Print. Zeitgleich entwickelten sich Gespräche mit der Schweizerischen Evangelischen Allianz über eine vertiefte Zusammenarbeit im Bereich der Hope-Zeitungen, die Livenet seit 2019 in verschiedenen Regionen der Schweiz verteilt.
Kurz darauf konnte die Kooperation mit der SEA publik gemacht werden: Neu wird die Zeitung Hope gemeinsam herausgegeben, um mit gebündelten Kräften das Evangelium in der Schweiz unter die Menschen zu bringen. Die bisherige Viertelstunde für den Glauben der SEA und Jesus.ch-Print von Livenet wurden damit endgültig abgelöst.
Bereits im August erschien die erste gemeinsame nationale Ausgabe Hope Schweiz. Ein
«Highlight war das Interview mit Bundesrätin Viola Amherd. Im Herbst folgten neun regionale Ausgaben der Hope im Berner Oberland und in der Nordwestschweiz. Die Zentralund die Ostschweiz erhielten zu Weihnachten insgesamt sechs Ausgaben. Alle HopeAusgaben 2023 zusammengezählt ergeben eine Auflage von über 360‘000 Zeitungen.
Entdecken Sie die HopeZeitungen aus dem Jahr 2023 online unter: hope-schweiz.ch
Die Zusammenarbeit mit dem Livenet-Team im Projekt Hope ist bei allen Herausforderungen, die sich im Zuge einer solchen Kooperation anfänglich stellen, eine freudige Angelegenheit. Man spürt die uns verbindende Motivation und Leidenschaft, das Evangelium auf eine hoffnungsvolle und zeitgemässe Art und Weise bekanntzumachen.
Daniela Baumann, Kommunikationsbeauftragte SEA
Kleinste erhaltene Einzelspende
2‘906
Anzahl Spender
Grösste erhaltene Einzelspende
Die Spenden machen mit über 57% klar den grössten Teil der Einnahmen aus. Weitere wichtige Standbeine sind die Werbung (23%) und die Mitgliederbeiträge (11%).
Betriebszahlen
Betriebsertrag: 2‘468‘430.37
Betriebsaufwand: 2‘526‘873.51
(zusätzlich CHF 11‘979.50 a.o. Aufwand)
Jahresergebnis -70‘422.64
(nach Auflösung von Rückstellungen)
2‘899‘250.13
2‘897‘846.14 1‘403.99
Hier können Sie den ausführlichen Jahresbericht und die Finanzkennzahlen von Livenet lesen:
an alle, die Livenet im 2023 finanziell unterstützt haben!
Kleinste erhaltene Einzelspende
359
Anzahl Spender
88’946.10
Grösste erhaltene Einzelspende
Beim Verein Livenet International, der auf die Verkündigung des Evangeliums im In- und Ausland ausgerichtet ist, kam der Ertrag fast ausschliesslich durch Spenden zusammen.
Betriebszahlen
Betriebsertrag: 533‘869.63
Betriebsaufwand: 532‘215.21
Jahresergebnis
Hier können Sie den ausführlichen Jahresbericht und die Finanzkennzahlen von Livenet International lesen: 2023
849‘671.53
824‘596.51
1‘654.42
25‘075.02
Ende 2023 waren bei Livenet 45 Personen angestellt oder im Mandat beschäftigt, verteilt auf insgesamt 2’195 Stellenprozente (inkl. Praktikanten und Lernende). Wir sind zudem sehr dankbar für alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden, welche uns in diversen Bereichen tatkräftig unterstützen. Gemeinsam als Team konnten wir zahlreiche Menschen mit hoffnungsvollen Videos und Publikationen erreichen.
Social Media
240‘305
Aufrufe auf YouTube
45 Mitarbeitende
2195 Stellenprozente
4‘000
Abos auf YouTube
Livenet Jesus.ch
9’000
Abos auf Facebook
24’600
Abos auf Facebook
9’800
Abos auf Instagram
20’000
Abos auf Instagram
1‘765
Abos auf Twitter
1’639
Abos auf Twitter
Beratung
1185
Beratungsgespräche per E-Mail
33
Gebetsunterstützung
18 Einstieg ins Escape Programm
27 Ehrenamtliche Mitarbeitende
Publikationen
364‘500 Hope-Zeitungen
50‘000 Jesus.ch-Print-Zeitungen
104 Video-Talks
246 Videos
«Viele Menschen können heute mit der Hektik und dem Druck nicht mehr umgehen. Sie werden depressiv, finden keinen Schlaf und tragen die Probleme in die Familie hinein. Unkompliziert und anonym bieten wir mit hoffnungsvollem Blick aufs Leben konkrete Hilfe und Gespräche an.
Dora Rufener, Leiterin BeratungsteamBeratung
Wohin kann man sich mit aktuellen Fragen, Unsicherheiten oder Problemen wenden? Wer hört zu? Die Livenet-Beratung (bis Herbst 2023 unter dem Namen «Lebenshilfe» bekannt) bietet seit Jahren ein offenes Ohr für die Mitmenschen. Die Möglichkeit, Fragen einfach und direkt online an erfahrene Seelsorgende zu stellen, wird sehr geschätzt.
Gebet
Auch im Gebetsteam werden immer wieder Anliegen eingereicht, weil Menschen auf ein Wunder und Hilfe von Gott hoffen.
Zu wissen, dass jemand da ist und mitbetet, entlastet und hilft. Dieses Angebot wurde im Herbst 2022 gestartet und wird weiter ausgebaut.
Porno-frei
Ebenfalls wurde im Jahr 2023 die Zusammenarbeit mit den Beratenden von ESCAPE.jetzt intensiviert. Das ESCAPEProgramm («12 Schritte aus der Pornosucht») ist für viele Menschen wortwörtlich eine lebensverändernde Erfahrung.
Unsere Rückmeldungen berühren uns immer wieder und bestätigen uns, dass die Angebote der Livenet-Beratung den Menschen wirklich helfen und positive Veränderungen in ihrem Leben bewirken. Wir sind überzeugt, dass in diesen Themengebieten noch viel Potenzial steckt.
Zur Website
In der Bibel war Heilung alltäglicher Bestandteil des öffentlichen Wirkens von Jesus und seinen Jüngern. Andreas Straubhaar liegt der Heilungsdienst deshalb am Herzen. Die Arbeit ist dem Bereich Livenet-Beratung angegliedert. 2023 führte Andreas Straubhaar unter der Bezeichnung «Heil & Heilung» 22 Kampagnen mit jeweils 2-3 Veranstaltungsabenden durch.
Marianne erlebte physische Heilung: «Letztes Jahr hast du mir deine Hände aufgelegt. Seitdem ist mein Asthma, das laut Ärzten unheilbar war, verschwunden!
Über Jahrzehnte habe ich Cortison inhaliert, war oft erkältet, hatte eine schlechte Ausdauer und andere Beschwerden. Nach dem Gebet konnte ich zum ersten Mal bewusst tief einatmen, bis gefühlt zum Bauchnabel hinunter. Oh, ist das herrlich! Den Staub auf unserem Landwirtschaftsbetrieb vertrage ich nun viel besser.»
Andreas Straubhaar im Livenet Talk
Pornos rauben Würde, schaden Beziehungen und führen in die Isolation. Dies musste auch Philipp erfahren. Nach einer 20-jährigen Odyssee mit unzähligen OneNight-Stands und übermässigem Pornokonsum stand der junge Mann vor einem Scherbenhaufen. Mittlerweile hatte er eine Verlobung gelöst und einen Klinikaufenthalt hinter sich. Auch seinen Traumjob
«musste er aufgeben. Weshalb diese Bruchlandung nötig war und wie es ihm heute geht, erfahren Sie in seinem mutigen Zeugnis auf ESCAPE.jetzt. Dieser Arbeitszweig gehört zur Livenet-Beratung.
Zur Website
Zu erleben, dass Gott mich von meiner Pornosucht freimachte, motivierte mich vor sieben Jahren mit Hilfe von Livenet den Dienst ESCAPE zu starten. Ich bin überzeugt, dass Gott etwas Besseres für uns will als ein Leben in Abhängigkeit und Scham. Mittlerweile durften wir über 80 Männer und Frauen begleiten und sehen, wie Menschen ein ganz neues Leben begonnen haben. Christian Jungo, Leiter von ESCAPE.jetzt
CFA SCHWEIZ
Der Livenet-Arbeitszweig Christus für alle Schweiz (CFA) wird vom internationalen Missionswerk Every Home for Christ (EHC) mit Sitz in Colorado Springs (USA) mitgetragen. Unsere Vision: Menschen auf die
«frohe Botschaft von Jesus aufmerksam machen. In Partnerschaft mit Kirchen und Werken entwickeln wir Angebote, um Suchende zu einem Leben als Nachfolger zu ermutigen und dafür auszurüsten.
«Livenet mit Christus für alle Schweiz ist ein wertvoller Partner für uns in unserer Vision, jedes Haus mit dem Evangelium zu erreichen. Mit den Hope-Zeitungen hat das Team in Bern einen Schlüssel entdeckt, der eine Antwort für die Angst und Identitätskrise vieler Menschen sein kann. Ich bin begeistert von Hope!»
Stefan Vujcik, Leiter von EHC in Zentral- und Westeuropa
GO MOVEMENT
Seit 2013 gehörte das GO Movement zur Arbeit von Livenet. Die Übergabe der Livenet-Geschäftsführung von Beat Baumann an Florian Wüthrich im Februar 2023 ebnete den Weg in die organisatorische Selbstständigkeit. Im März 2023 wurde der Verein GO Movement Schweiz gegründet. Die Anstellung von Beat Baumann endete im Dezember 2023 und läuft seither über die Partnerorganisation SMG (Schweizerische Missions-Gemeinschaft).
Im vergangenen Jahr trugen die Evangelisationseinsätze des GO Movements weltweit viele Früchte. Tausende hörten erstmals in ihrem Leben von der Rettung
durch Jesus Christus und entschieden sich für ein Leben mit ihm.
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle unseren neuen Slogan zu präsentieren: «Impulse, die Leben verändern». Livenet wurde vor rund 23 Jahren mit dem Auftrag gegründet, Menschen mit Gott und miteinander zu verbinden. Diesem Grundauftrag bleiben wir treu, passen unsere Angebote in den nächsten Monaten jedoch den veränderten Bedürfnissen an.
Mit diesem neuen Kartenset laden wir Sie herzlich ein, selbst «Impulsgeber» zu werden. Erfreuen Sie Ihr Umfeld mit frischen Bildern und ermutigenden Worten!
ÜBER UNS
«Mir häbe Sorg»
Unter dem Motto «Mir häbe Sorg» und dem passenden Foto einer Pflanzszene beschäftigten wir uns als Team im 2023 intensiv mit dem Thema Verantwortung. Folgender Leitsatz ist dabei entstanden: «Wir tragen zueinander und zu unserer Umwelt Sorge. Verantwortung übernehmen wir gern, weil wir es lieben, unsere Gaben fürs Miteinander und für Gott einzusetzen. Unsere Haltung ist geprägt von Geduld, Demut und Empathie.»
Mit jungen Menschen unterwegs
Wir schätzen es, uns in die Ausbildung von jungen Menschen investieren zu dürfen. Bei Livenet können sie in den prägenden Lehrjahren oder in einem lehrreichen Praktikum wertvolle Erfahrungen sammeln. Zwei KV-Lernende waren per 31.12.2023 in der Ausbildung. Zudem durften wir uns über den erfolgreichen Lehrabschluss als Kauffrau EFZ von Mariella Rosalen (l.) und Joana Thüler freuen. Beide bleiben uns auch weiterhin als Mitarbeitende erhalten.
«Durch die Lehre zur Kauffrau bei Livenet habe ich viel gelernt und kann dies nun in meinem Berufsalltag umsetzen. Als Mitarbeiterin Administration & Buchhaltung trage ich im Hintergrund dazu bei, dass die Gute Botschaft die Schweiz erreicht. Die Abwechslung bei meiner Arbeit gefällt mir besonders gut.
Joana Thüler, Mitarbeiterin LivenetNeue Gesichter im Team 2023 stiessen einige neue Gesichter zum Livenet-Team dazu. Debira Murri startete im Sommer das Praktikum als Redaktionsassistentin. Auch Yasmin Gafner unterstützt seither das Video-Team als Praktikantin. Nesrin Frehner absolvierte in der zweiten Jahreshälfte ein Praktikum in der Videoredaktion. Im Administrationsteam startete Anja Niederhauser ihren KV-Lehrgang.
Möchten auch Sie Teil des LivenetTeams werden?
Offene Stellen: livenet.ch/jobs
Das Livenet-Team persönlich Gott schreibt Geschichte mit Menschen, nicht mit Systemen oder Strukturen. Um nach aussen hin mehr zu zeigen, wer hinter Livenet steckt, entwickelten wir im vergangenen Jahr die Über-uns-Seite weiter. Unter anderem sind neu Einzelporträts des gesamten Teams abgebildet. Dazu haben alle ein persönliches Statement formuliert.
Schauen Sie vorbei und lernen Sie uns besser kennen: www.livenet.ch/unser-team
Passend zum Slogan «Impulse, die Leben verändern» entstand das Über-uns-Video: www.livenet.ch/about
Unser Vorstand (im Ehrenamt):
– Marianne Streiff | Alt-Nationalrätin, Präsidentin, Urtenen-Schönbühl
– Daniel Suter | Unternehmer, Urtenen-Schönbühl
– Matthias Gfeller | Unternehmer, Spiez – Urs Kambli | Unternehmer, Zollikofen
SC HWEI Z
Kontoangaben
IBAN: CH85 0900 0000 3047 0985 7 | BIC: POFICH BE XXX
Einzahlung für: Verein Livenet, 3013 Bern
Mehr: livenet.ch/spende