Reif für die Büroinsel

Page 1

Reif f端r die B端roinsel

Sommerfest Juli 2010


Projekt Sommerfest: Reif für die Büroinsel?

Location Gasthaus-Brauerei Max & Moritz

Termin 23. Juli 2010

Zielgruppe MA der Fa. Avira mit Begleitung (inkl. Kinder)

Kunde Avira GmbH

Auftrag Inszenierung, Planung und Umsetzung des jährlichen Sommerfests im Hinblick auf den bevorstehenden Bezugs der neuen Firmenzentrale.

Gäste 350 geladene Gäste

Unsere Leistung - Idee & Konzept & Regie - Textierung (Einladung, Menükarten u.a.) - Projektleitung - Organisation und Koordination - Planung (Personal, Logistik u.a.) - Umsetzung vor Ort

„Reif für die Büroinsel?“ – Diese Frage wurde mit der Einladung zum jährlichen Sommerfest gestellt. Die Büroinsel stand dabei als Synonym für den Neubau der Firma Avira, welcher in einigen Monaten bezogen werden sollte. Für das Sommerfest wurde die eigene Fluglinie "AIRvira" gegründet, um die offizielle Reise zur „unerforschten Büroinsel“ zu starten. Das notwendige Ticket wurde von jedem Mitarbeiter am Abend des Sommerfests gelöst, in dem die individuelle Reisetauglichkeit vom Flugkapitän persönlich anhand verschiedener Kriterien getestet wurde.

Die Gäste des Sommerfests trafen am Abend vor Ort ein und wurden von AIRvira Stewardessen zur Reise auf die einsame Büroinsel begrüßt. Ein spezieller Flughafensnack und verzauberndes Sicherheitspersonal versetzten die Besucher in Reisestimmung.

Sommerfest Juli 2010


Nachdem alle Gäste Platz genommen hatten, eröffneten der Chefpilot und seine Co-Pilotin offiziell das Sommerfest und erklärten, wie die Gäste an diesem Abend das begehrte Ticket zur Reise auf die Büroinsel lösen können. Im "Terminalbereich" erwarteten die Gäste verschiedene Aufgaben, die es über den Abend hinweg zu erfüllen galt. In den bereitgestellten Fotokabinen mussten die Reisewilligen für aktuelle Passfotos sorgen (erlaubt waren auch Gruppenfotos). Ich packe in meinen Koffer ..." wurde an allen Tischen gespielt. Im eigens errichteten original Flugsimulator hatten die Gäste die Möglichkeit das Steuer eines AIRvira Flugzeugs selbst zu übernehmen. Richtig hoch hinaus ging es beim Flug mit Airemotion am Haken des 30 m Telekrans überwanden die Gäste ihre Flugangst. Übersichtspläne und Wegweiser halfen bei der Orientierung durchs Gelände und führten die Reisewilligen zu den Aktivitäten. Mit jeder erfolgreich absolvierten Aktivität erhielten die Gäste einen Stempel auf ihrer Stempelkarte. Mindestens zwei Stempel waren notwendig, um die Reisetauglichkeit zu beweisen. Die Gäste besuchten die einzelnen Station nach Lust und Laune und teilten sich den Abend selbst ein. Begleitet von der AIRvira Servicecrew, regelmäßigen Informationsdurchsagen und einem köstlichen Buffet fehlte es den Gästen an Nichts für ein gelungenes Sommerfest. Am Ende des Abends hatten alle Gäste ihr Ticket gelöst und der Chefpilot verkündete, wo die Reise hingeht und was die Reisenden auf der "unerforschten Büroinsel" erwarten wird. Nach einem abschließenden Besuch im Duty-Free Shop nahmen die Gäste neben dem gelösten Ticket auch Vorfreude und Motivation auf die bevorstehende Reise mit nach Hause.

Sommerfest Juli 2010


Einmal Flugkapitän sein

Aktivitäten für Gäste

Duty Free als Bar

Location als Ablfughalle

Erlebnisse für Groß & Klein

Gründung der firmeneigenen Fluglinie

Echtes Flugerlebnis ...

Fotokabinen für Passfotos

... und üben mit den Profis

Leckeres AIRvira-Catering

Servicepersonal als Stewardessen inszemo e.U. Belruptstraße 49 6900 Bregenz Österreich www.inszemo.at flo@inszemo.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.