Zielgruppe oÖ+INDERÖABÖ Ö*AHREN oÖ0¸DAGOGEN INNEN Ö%LTERN
Dauer ÖpÖ Ö-INUTEN ÖWEITERÖJEÖNACHÖ )NTERESSEÖUNDÖ!BSPRACHEÖMITÖDERÖ %INRICHTUNG
!US¹UGÒINSÒ.ACHBARLAND Ò.ATUR WISSENSCHAFTLICHEÒ3TATIONÒINÒ(ORAÞĄOVICE Ziele oÖ %INÖGEMEINSAMERÖ!USčUGÖVONÖZWEIÖ0ARTNEREINRICHTUNGEN oÖ +ONTAKTÖMITÖDERÖ.ACHBARSPRACHE oÖ %INEÖ"ILDUNGSEINRICHTUNGÖINÖ4SCHECHIENÖVORSTELLEN oÖ 5NMITTELBARERÖ+ONTAKTÖMITÖ4IEREN
Material oÖ 2EISEDOKUMENTE oÖ +RANKENVERSICHERUNG
Ablauf oÖ /RGANISATION Ö4RANSPORTÖUNDÖ6ERPčEGUNGÖSICHERSTELLEN oÖ +OSTENÖFÐRÖDIEÖ2EISEÖBERECHNEN oÖ 7EITEREÖ)NFORMATIONEN ÖHTTP WWW STANICEDDM CZ oÖ 6ORBEREITUNGÖEINESÖWEITERENÖ"EGLEITPROGRAMMS !LTERNATIV
oÖ %INEÖMODERNEÖ3CHWIMMHALLEÖINÖDERÖ.¸HE oÖ "URGENÖUNDÖ3CHLÊSSERÖINÖDERÖ5MGEBUNG
WWW SCHRITTFUERSCHRITT INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Begegnungen 12
oÖ )NÖ!BH¸NGIGKEITÖVOMÖWEITERENÖ0ROGRAMM
Zielgruppe oÖ+INDERÖABÖ Ö*AHREN oÖEVTL ÖMITÖ 'RO³ %LTERN
Dauer Ö4AGÖODERÖ Ö4AG
Deutsch-tschechisches Hexenfest: Wir feiern gemeinsam Walpurgisnacht! Ziele oÖ 6ERTIEFUNGÖDERÖDEUTSCH TSCHECHISCHENÖ"EZIEHUNGEN oÖ +ENNENLERNEN Vorbereitung und Material oÖ 6ORBESPRECHUNGÖMITÖ%RZIEHERN INNENÖBZW Ö,EHRKR¸FTEN oÖ +INDERÖSOLLENÖBEREITSÖKOSTÐMIERTÖALSÖ(EXENÖUNDÖ:AUBERERÖKOMMEN oÖ 6ORBEREITUNGÖZUMÖ"ESENBASTELN Ö2EISIG ÖKLEINEÖ STE Ö"ESENSTIELE Ö3CHNUR Ö (EI³KLEBER Ö oÖ 6ORBEREITUNGÖ(EXENESSEN ÖINÖ!BSTIMMUNGÖMITÖ,EITUNG Ö&ACHKR¸FTEN Ö%LTERN Ö +ÐCHE Ablauf oÖ +ENNENLERNSPIELEÖDERÖKLEINENÖ(EXEN oÖ +INDERÖBASTELNÖGEMEINSAMÖ(EXENBESEN Wir feiern Walpurgisnacht: oÖ 'EMEINSAMESÖ"ESENREITEN oÖ -AGISCHEÖ3PIELEREIEN oÖ (EXENTANZ oÖ (EXENESSENÖ (EXENSUPPEÖODERÖ:AUBERWÐRSTEÖUNDÖ(EXENSTOCKBROTÖAMÖ,AGER FEUER !LTERNATIV
oÖ "EIÖDERÖ4AGESAKTIONÖSAMMELNÖDIEÖ+INDERÖIMÖ7ALDÖGEMEINSAMÖDASÖ-ATERIALÖFÐRÖ DIEÖ(EXENBESENÖUNDÖDASÖ,AGERFEUER Ö$IEÖ(EXENÖUNDÖ:AUBERERÖERLEBENÖDENÖ 7ALDÖAUSÖMAGISCHERÖ3ICHTÖ
WWW SCHRITTFUERSCHRITT INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Begegnungen 13
oÖ "EGRгUNGÖDERÖDEUTSCHENÖUNDÖTSCHECHISCHENÖ+INDER
Zielgruppe oÖ+INDERÖABÖ Ö*AHREN oÖ&ACHKR¸FTE oÖ%LTERNÖUNDÖ6ERWANDTE oÖ$EUTSCH TSCHECHISCHEÖ'RUPPENÖ
Dauer Ö-INUTEN
:WIEBELNÒP¹ANZENÒ Ziele oÖ 'EMEINSAMEÖ!KTIVIT¸TÖBEIÖEINERÖDEUTSCH TSCHECHISCHENÖ"EGEGNUNG oÖ 7ORTSCHATZERWEITERUNG oÖ %NTWICKLUNGÖDERÖ&EINMOTORIK oÖ +REATIVESÖ'ESTALTEN oÖ :USAMMENARBEIT Material oÖ 'ARTENSUBSTRAT Ö3AND oÖ "LUMENTÊPFEÖ ÖL oÖ %TIKETTENÖMITÖ"ESCHRIFTUNGEN ÖCIBULEÖKUCHYÆSKµÖ Ö+ÐCHENZWIEBELÖ ÖALLIUMÖCEPA oÖ :WIEBELN Ablauf oÖ $IEÖ4EILNEHMER INNENÖWERDENÖMITÖDEMÖ0ROGRAMMÖDERÖKREATIVENÖ7ERKSTATTÖ SOWIEÖMITÖNOTWENDIGENÖ3ICHERHEITSHINWEISENÖBEKANNTÖGEMACHT oÖ )NÖUNTERHALTSAMERÖ&ORMÖWIRDÖDASÖ0čANZENÖERKL¸RTÖUNDÖALLESÖWIRDÖANSCHAULICHÖ GEZEIGT oÖ ÖpÖDENÖ"LUMENTOPFÖZUÖ ÖMITÖ3UBSTRATÖFÐLLEN oÖ ÖpÖINÖDENÖ"LUMENTOPFÖ3ANDÖHINZUSCHÐTTEN ÖSOÖDASSÖERÖBISÖCA Ö ÖCMÖUNTERÖ DENÖ2ANDÖGEFÐLLTÖIST oÖ ÖpÖDIEÖ:WIEBELNÖMITÖDEMÖ7URZELTEILÖINÖDENÖ4OPFÖPčANZENÖ ERKL¸REN ÖDASSÖEINEÖ :WIEBELÖEINENÖ+OPFÖUNDÖ"EINEÖpÖDIEÖ7URZELNÖpÖHAT ÖDIEÖIMMERÖINÖDIEÖ%RDEÖGE STECKTÖWERDENÖMÐSSEN ÖDAMITÖDIEÖ:WIEBELÖWACHSENÖKANN oÖ $IEÖ4ÊPFEÖMITÖDENÖEINGEPčANZTENÖ:WIEBELNÖWERDENÖMITÖEINEMÖ%TIKETTÖMITÖDEMÖ .AMENÖAUFÖ$EUTSCH Ö4SCHECHISCHÖUNDÖ,ATEINISCHÖVERSEHEN oÖ $IEÖ4ÊPFEÖWERDENÖGEMEINSAMÖORDENTLICHÖGEGOSSEN Ö%SÖWIRDÖERKL¸RT ÖWIEÖFÐRÖDIEÖ :WIEBELNÖWEITERÖZUÖSORGENÖIST WWW SCHRITTFUERSCHRITT INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Begegnungen 14
oÖ -ARKER
Fortsetzung
Zwiebeln P¹ANZENÒ
oÖ -ANÖKANNÖAUCHÖWEITEREÖ!UFGABENÖERTEILEN ÖWIEÖZ " ÖLANGFRISTIGÖBEOBACHTEN ÖWIEÖ DIEÖ:WIEBELNÖWACHSEN ÖSIEÖFOTOGRAþERENÖODERÖEINÖ7ETTBEWERBÖZUMÖ4HEMAÖ`7IEÖ UNSEREÖ:WIEBELNÖWACHSENmÖDURCHFÐHREN !LTERNATIV
oÖ :IERZWIEBELPčANZEN ÖZ " Ö4ULPEN Ö.ARZISSEN ÖODERÖ3OMMERBLUMEN Ö3TAUDEN Ö +R¸UTER Ö+AKTEENÖU Ö¸ ÖPčANZENÖ S ÖAUCHÖ`+ÐCHENKR¸UTERm Ö"AUSTEINÖ`4SCHE CHISCHÖ m Tipp:Ö7IRÖSOLLTENÖGUTESÖ0čANZMATERIALÖOHNEÖ"ESCH¸DIGUNGEN Ö+RANKHEITENÖUNDÖ 3CH¸DLINGEÖVERWENDEN
Begegnungen 14
!
/HNEÒREGELM IGESÒ'IE ENÒWACHSENÒDIEÒ0¹ANZENÒNICHT
„Hurra, sie wachsen schon!“
WWW KRUCEKPOKRUCKU INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Zielgruppe oÖ4SCHECHISCHEÖUNDÖDEUTSCHEÖÖ Ö +INDER oÖ&ACHKR¸FTEÖUNDÖ%LTERN oÖ&REIWILLIGE Ö-ODELLčIEGER Ö0ERSONALÖÖ Ö DESÖ&LUGPLATZES
Dauer ÖpÖ Ö3TUNDEN
Exkursion auf den Flugplatz in Údlice Ziele oÖ $ENÖ&LUGPLATZÖUNDÖSEINENÖ"ETRIEBÖAUFÖSPANNENDEÖ7EISEÖVORSTELLEN oÖ 'EMEINSAMESÖ3PIELÖUNDÖ%RFÐLLENÖVONÖ!UFGABEN oÖ +REATIVESÖ'ESTALTEN oÖ 3PRACHKOMPETENZENÖÐBEN oÖ 4EXTÖZUMÖ,IEDÖ`)CHÖčIEGEÖMITÖMEINEMÖ&LUGZEUGm Material oÖ 'EEIGNETEÖ+LEIDUNG oÖ "UNT ÖUNDÖ&ILZSTIFTE Ö+REIDE oÖ !USMALBILDER oÖ 0APIERÖZUMÖ"ASTELNÖVONÖ0APIERčIEGERN
Ablauf oÖ 4REFFENÖIMÖ+INDERGARTEN Ö"EGRгUNG Ö7ARM UPÖBEIÖEINEMÖGEMEINSAMENÖ,IEDÖ Z " Ö`!LLEÖMEINEÖ%NTCHENm Ö`$OBRÑÖDENm oÖ !BFAHRTÖZUMÖ&LUGPLATZ oÖ 'EMEINSAMEÖ"ESICHTIGUNGÖDESÖ&LUGPLATZESÖMITÖ EINFACHEM Ö$OLMETSCHEN oÖ 2ÐCKKEHRÖINÖDENÖ+INDERGARTEN Ö-ITTAGESSEN ÖKURZEÖ"ESPRECHUNGÖDERÖ%RZIEHER INNEN oÖ "EIÖ-ITTAGSRUHE ÖEINÖ-¸RCHENÖAUFÖ4SCHECHISCHÖ BZW Ö$EUTSCH ÖVORLESEN oÖ %INÖGEMEINSAMERÖ.ACHMITTAGÖIMÖ'ARTENÖMITÖKREATIVENÖ7ERKST¸TTEN oÖ %INFACHEÖ0APIERčIEGERÖBASTELNÖUNDÖDAMITÖWETTLAUFEN oÖ 3PRACHANIMATIONÖMITÖEINEMÖGEMEINSAMENÖ,IEDÖ`)CHÖčIEGEÖMITÖMEINEMÖ&LUG ZEUGmÖ ERSTEÖ3TROPHE oÖ %INÖGRO³ESÖ0APPčUGZEUGÖMITÖ&ENSTERNÖ AUSÖFESTERÖ0APPE Ö%SÖISTÖWICHTIG Ö DIESESÖ&LUGZEUGÖSOÖVORZUBEREITEN ÖDASSÖDIEÖ+INDERÖESÖNURÖAUSMALENÖUNDÖSICHÖ DANNÖ`BEIMÖ&LUGmÖFOTOGRAþERENÖLASSENÖKÊNNEN WWW SCHRITTFUERSCHRITT INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Begegnungen 15
oÖ %INÖGRO³ESÖ&LUGZEUGÖAUSÖ0APPEÖMITÖ&ENSTERN
oÖ !BSCHIEDÖNEHMENÖIMÖ+REIS Ö&OTOGRAþEREN Ö'ESCHENKEÖÐBERGEBEN oÖ 7EITEREÖ3PIELE ÖDIEÖMANÖFREIÖEINBAUENÖKANN Ö Ö3KULPTURENÖMITÖ&LUGZEUGTHEMATIKÖ Ö&ANGSPIELÖMITÖ-USIKÖ ZUMÖ,IEDÖ`)CHÖčIEGEÖam Ö Ö-ALENÖAUFÖ!SPHALTÖ Ö!USMALBILDERÖMITÖDEMÖ4HEMAÖ&LUGZEUG
Fortsetzung
Exkursion auf den Flugplatz in Údlice
Wortschatz LETADLOÖpÖDASÖ&LUGZEUG LETIsTÀÖpÖDERÖ&LUGPLATZ LETÀT ÖL½TATÖpÖčIEGEN RYCHLOSTÖLETUÖpÖDIEÖ&LUGGESCHWINDIGKEIT DOBAÖLETUÖpÖDIEÖ&LUGZEIT VÑsKAÖLETUÖpÖDIEÖ&LUGHÊHE ROZJEZDOVµÖPLOCHAÖpÖDIEÖ2OLLBAHN PÌISTµVACÁÖPLOCHAÖpÖDIEÖ,ANDEBAHN PÌISTµNÁÖpÖDIEÖ,ANDUNG LETADLOÖPÌISTµVµÖpÖDASÖ&LUGZEUGÖLANDET LETADLOÖSTARTUJEÖpÖDASÖ&LUGZEUGÖSTARTET BEZMOTOROV½ÖLETADLO ÖVÀTROÆÖpÖDASÖ3EGELčUGZEUG LETECKÑÖMODELµÌÖpÖDERÖ&LUGZEUGMODELLBAUERÖ MODELYÖLETADELÖpÖ&LUGZEUGMODELLE KÌÁDLOÖpÖDERÖ&LÐGEL VRTULEÖpÖDERÖ0ROPELLER PODVOZEKÖpÖDASÖ&AHRGESTELL VÑsKOVKAÖpÖDASÖ(ÊHENRUDER SMÀROVKAÖpÖDASÖ3EITENRUDER VRTULNÁKÖpÖDERÖ(UBSCHRAUBER PILOTÖpÖDERÖ0ILOT KABINAÖPILOTAÖpÖDIEÖ0ILOTENKABINEÖ #OCKPIT LETÖpÖDERÖ&LUG evASTNÑÖLET ÖpÖ'UTENÖ&LUG !LTERNATIV
Begegnungen 15
oÖ 'EMEINSAMERÖ"ESUCHÖFOLGENDERÖ/RTE Ö&EUERWEHRHAUS ÖªKO &ARM Ö0OLIZEI Ö STATION Ö3TADTWERKE Ö+INDERABTEILUNGÖINÖDERÖ"IBLIOTHEK Ö-USEUM Ö'ALERIE Ö &AMILIENZENTRUMÖa Tipp:Ö$ASÖANSPRUCHSVOLLEÖ$OLMETSCHENÖVONÖ&ACHBEGRIFFENÖNICHTÖUNTERSCH¸TZEN
!
Planen Sie auch ein Alternativprogramm für schlechtes Wetter.
„Éro letí, milé dìti!“
WWW KRUCEKPOKRUCKU INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Zielgruppe oÖ6ORSCHULKINDER oÖ*ÐNGEREÖ3CHÐLER INNEN oÖ,EHRER INNENÖUNDÖ%RZIEHER Ö Ö INNEN
Dauer ÖpÖ Ö-INUTEN
Lustige Kreidemalerei auf dem Fußweg Ziele oÖ 3PRACHKOMPETENZENÖERWEITERN oÖ 7¸HRENDÖDESÖ-ALENSÖZUHÊREN oÖ %INÖBESTIMMTESÖ4HEMAÖWIEDERHOLEN oÖ !KTIVEÖ%NTSPANNUNG oÖ +REATIVESÖ'ESTALTEN oÖ &EINMOTORIKÖENTWICKELN
Ablauf oÖ $IEÖ+REIDEMALEREIÖAUFÖDEMÖ&U³WEGÖKANNÖMANÖALSÖEINÖGEMEINSAMESÖ0ROGRAMMÖ BEIÖEINERÖDEUTSCH TSCHECHISCHENÖ"EGEGNUNGÖ FÐRÖKLEINEREÖGEMISCHTEÖ'RUPPEN Ö EINPLANEN oÖ %SÖISTÖAUCHÖEINEÖGEEIGNETEÖ%RG¸NZUNGÖANDERERÖ!KTIVIT¸TENÖBEIMÖ3PRACHUNTER RICHTÖODERÖBEIÖDERÖ3PRACHANIMATION ÖINSBESONDEREÖWENNÖDIEÖ+INDERÖMÐDEÖODERÖ WENIGERÖAUFMERKSAMÖWERDEN Ö oÖ $IESEÖ!KTIVIT¸TÖEIGNETÖSICHÖEBENFALLSÖZUMÖ7IEDERHOLENÖEINESÖBEREITSÖBE Ö SPROCHENENÖ4HEMAS oÖ :URÖ)NSPIRATIONÖFÐRÖDIEÖKREATIVEÖ4¸TIGKEITÖKÊNNENÖAUCHÖ6ORLESEN Ö(ÊRENÖVONÖ(ÊR BÐCHERNÖODERÖGEMEINSAMESÖ3INGENÖBEITRAGEN !LTERNATIV
oÖ "EIÖSCHLECHTEMÖ7ETTERÖKÊNNENÖDIEÖ+INDERÖAUFÖGRO³EÖ0APIERBÊGENÖ Z " ÖEINEÖ 0APIERROLLEÖFÐRÖ4AFELN ÖMALEN Tipp:Ö"ENUTZENÖ3IEÖLIEBERÖDICKEREÖ+REIDENÖUNDÖGEBENÖ3IEÖ!CHT ÖDASSÖ&U³G¸NGERÖNICHTÖ EINGESCHR¸NKTÖWERDEN
WWW SCHRITTFUERSCHRITT INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Begegnungen 16
Material oÖ +REIDEN oÖ "ILDERMUSTER oÖ 2ADIO oÖ #$ Ö53"
Zielgruppe oÖ$EUTSCHEÖUNDÖTSCHECHISCHEÖ Ö +INDERÖABÖ Ö*AHREN oÖ%RZIEHER INNEN
Dauer Ö3TUNDEN
Spielen mit dem Märchen „Rotkäppchen“ Ziele oÖ 'EMEINSAMEÖ%RZ¸HLUNGÖDESÖ-¸RCHENSÖ`2OTK¸PPCHENm oÖ 3PA³ÖBEIMÖ+OSTENÖUNDÖ'ESTALTENÖEINESÖ+UCHENS oÖ "EZIEHUNGENÖANKNÐPFENÖUNDÖ&REUNDSCHAFTÖENTWICKELN Material oÖ +ORBÖMITÖ/BSTÖ !PFELÖpÖROT Ö"IRNEÖpÖGELB Ö0čAUMEÖpÖBLAU Ö7EINTRAUBEÖpÖGRÐN Ö oÖ +ORBÖMITÖ"ISKUITS Ö0UDDING Ö4ORTENFORM Ö3CHÐSSEL Ö-ESSER oÖ 'ESCHIRRÖJEÖNACHÖ:AHLÖDERÖ+INDER
oÖ )NÖUNSEREMÖ2OTK¸PPCHENKORBÖHABENÖWIR Ö Ö!PFELÖpÖROTÖÖ Ö7EINTRAUBEÖpÖGRÐNÖ Ö"IRNEÖpÖGELBÖÖ Ö0čAUMEÖpÖBLAUÖ Ö 7IRÖSAGENÖDIEÖ&ARBEÖUNDÖDENÖ.AMENÖDERÖ&RUCHTÖJEWEILSÖAUFÖ$EUTSCHÖUNDÖAUFÖ 4SCHECHISCHÖUNDÖLASSENÖDIEÖ+INDERÖDANNÖKOSTEN Ö oÖ 7IRÖSITZENÖUMÖEINÖGRO³ESÖFARBIGESÖ4UCHÖHERUMÖ ODERÖWIRÖVERTEILENÖFARBIGEÖ MARKIERTEÖ`(¸USERmÖIMÖ2AUM Ö*EDESÖ+INDÖHATÖEINÖ3TÐCKÖ/BSTÖUNDÖSUCHTÖNACHÖ !UFFORDERUNGÖDIEÖENTSPRECHENDEÖ&ARBE Ö-ANÖKANNÖ6ARIANTENÖMITÖ(INDERNISSENÖ ODERÖ6ERSTECKSPIELÖERG¸NZEN oÖ 'EMEINSAMEÖ!KTIVIT¸T Ö7ASÖFEHLTÖ2OTK¸PPCHENÖIMÖ+ORB oÖ 2OTK¸PPCHENÖBRINGTÖDERÖ'RO³MUTTERÖ+UCHEN ÖDENÖWIRÖGEMEINSAMÖZUBEREITEN Ö &ÐRÖDENÖ+UCHENÖBENÊTIGENÖWIRÖTSCHECHISCHEÖRUNDEÖUNDÖDEUTSCHEÖL¸NGLICHEÖ "ISKUITS ÖTSCHECHISCHENÖUNDÖAUCHÖDEUTSCHENÖ0UDDING Ö$IEÖ"ISKUITSÖWERDENÖ KLEINÖGESCHNITTENÖUNDÖMITÖDEMÖ0UDDINGÖVERMISCHT Ö$IEÖ4ORTENFORMÖDAMITÖAUF FÐLLENÖUNDÖDERÖ+UCHENÖISTÖFERTIG oÖ )NÖDENÖ+ORBÖLEGTÖ2OTK¸PPCHENÖEINENÖTSCHECHISCHENÖUNDÖEINENÖDEUTSCHENÖ !PFELSAFT ÖDENÖ+UCHENÖUNDÖDASÖ/BST Ö$ABEIÖWIEDERHOLENÖWIRÖDIEÖRICHTIGENÖ 6OKABELNÖ oÖ 'EMEINSAMÖSCHLECKENÖWIRÖDIEÖ4ORTE ÖDASÖ/BSTÖUNDÖDENÖ!PFELSAFT WWW SCHRITTFUERSCHRITT INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
„Guten Appetit, Rotkäppchen!“
Begegnungen 17
Ablauf oÖ 7IRÖLESENÖODERÖERZ¸HLENÖDASÖ-¸RCHENÖVONÖ2OTK¸PPCHEN
Zielgruppe oÖ$EUTSCHEÖUNDÖTSCHECHISCHEÖ Ö +INDERÖABÖ Ö*AHREN oÖ%LTERNÖUNDÖ%RZIEHER INNEN
Dauer %INÖHALBERÖBISÖEINÖGANZERÖ4AG
Hexenfest Ziele oÖ $IEÖTSCHECHISCHEÖ4RADITIONÖVORSTELLEN oÖ $ENÖ7ORTSCHATZÖINÖDERÖTSCHECHISCHENÖSOWIEÖINÖDERÖDEUTSCHENÖ3PRACHEÖ ERWEITERN Material oÖ +INDERKOSTÐME oÖ &ARBPAPIEREÖUNDÖBUNTEÖ3TOFFE oÖ !USMALBL¸TTER oÖ 'UTEÖ"EDINGUNGENÖFÐRÖEINÖ,AGERFEUER oÖ 3TÊCKEÖZUMÖ'RILLENÖDERÖ7ÐRSTCHEN oÖ VORHERÖGEBASTELTEÖ(EXE ÖDIEÖDANNÖVERBRANNTÖWIRDÖ .ATURMATERIAL ÖEINEÖGRO³EÖ :EICHNUNGÖU A oÖ &ARBSTIFTE Ö+LEBSTOFF Ö! Ö"L¸TTER Ö3CHERE Ablauf oÖ $IEÖ+INDERÖWERDENÖINÖBEIDENÖ%INRICHTUNGENÖIMÖ6ORFELDÖMITÖDERÖ4RADITIONÖDESÖ `(EXENFESTESmÖBEKANNTÖGEMACHT Ö oÖ $IEÖ%LTERNÖWERDENÖGEBETEN ÖEINFACHEÖ+OSTÐMEÖpÖ(EXENÖUNDÖ:AUBERERÖpÖVORZU BEREITEN Die Kinder lernen in beiden Sprachen einen einfachen Reim: $ASÖISTÖDIEÖ(EXEÖMITÖDEMÖ(UT ÖDASÖISTÖDIEÖ(EXEÖpÖGARÖNICHTÖGUT
DASÖISTÖDIEÖ(EXEÖpÖGARÖNICHTÖLIEB ÖDASÖISTÖDIEÖ(EXE ÖDIEÖHIERÖčIEGT 4OÖJEÖ¼ARODÀJNICEÖVÖKLOBOUKU ÖTOÖJEÖ¼ARODÀJNICEÖpÖVÍBECÖNEÖHODNµ
TOÖJEÖ¼ARODÀJNICEÖpÖVÍBECÖNEÖMILµ ÖTOÖJEÖ¼ARODÀJNICE ÖCOÖTADYÖLÁTµ
WWW SCHRITTFUERSCHRITT INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Begegnungen 20
oÖ "RATWÐRSTE
Fortsetzung
Hexenfest
oÖ "EIÖDERÖ"EGEGNUNGÖBEGRгENÖSICHÖDIEÖ+INDERÖpÖMITÖEINEMÖTRADITIONELLENÖ3PIEL Ö ,IEDÖODERÖ2EIM oÖ $IEÖ+INDERÖSTELLENÖSICHÖVOR Ö`)CHÖBINÖDIEÖ(EXEÖ,UISA mÖpÖ`*µÖJSEMÖ¼ARODÀJNICEÖ (ANA m oÖ (EXENTANZ Ö-USIKÖVONÖEINERÖ TSCHECHISCHENÖSOWIEÖDEUTSCHEN Ö#$ ÖEINÖBELIEB TESÖ"EWEGUNGSSPIELÖU ¸ oÖ (EXENUMZUGÖDURCHÖDIEÖ5MGEBUNGÖODERÖDENÖ'ARTENÖDESÖ+INDERGARTENS ÖDERÖ %INRICHTUNG oÖ 6ERSAMMLUNGÖUMÖEINÖ,AGERFEUER Ö7IEDERHOLUNGÖDERÖ,IEDERÖ 2EIME oÖ &EUERÖANZÐNDENÖUNDÖDIEÖBÊSEÖ(EXEÖVERBRENNEN oÖ $ANACH ÖWENNÖDIEÖ2ESTEÖDERÖ(EXEÖORDENTLICHÖVERBRANNTÖSIND ÖWERDENÖ"RAT WÐRSTEÖÐBERÖDEMÖ&EUERÖGEGRILLT
Begegnungen 20
oÖ :UMÖ3CHLUSSÖWIRDÖGEMEINSAMÖGEBASTELTÖpÖ(EXENÖWERDENÖAUSGEMALTÖODERÖ AUFGEKLEBT Ö 7¸HRENDÖALLERÖ!KTIVIT¸TENÖWERDENÖDIEÖENTSPRECHENDENÖ!USDRÐCKEÖINÖBEIDENÖ 3PRACHENÖGESAGTÖUNDÖDERÖ7ORTSCHATZÖWIRDÖWIEDERHOLT ÖWIRÖBRATEN ÖGRILLEN ÖDASÖ &EUERÖBRENNT ÖWELCHEÖ+LEIDERÖHATÖDIEÖ(EXE Ö&ARBENÖ-ATERIALIEN 3ICHERHEITSHINWEISE `!CHTUNGm Ö`%SÖBRENNTm Ö`6ORSICHTm Ö`,ANGSAMmÖUSW !LTERNATIV
oÖ "EIÖSCHLECHTEMÖ7ETTERÖKANNÖMANÖALLEÖ!KTIVIT¸TENÖBISÖAUFÖDASÖ,AGERFEUERÖINÖ EINEMÖ2AUMÖDURCHFÐHREN Ö$IEÖ"RATWÐRSTEÖKANNÖMANÖMITÖEINEMÖ%LEKTROGRILLÖ GRILLEN oÖ 3IEHEÖAUCHÖDENÖ0ROJEKTBAUSTEINÖ`"EGEGNUNGÖ m
!
Konsequent auf die Sicherheitshinweise achten und eine Erlaubnis zum Feueranzünden einholen. „Hey, Hexentanz!“
WWW KRUCEKPOKRUCKU INFOÖÖ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????