Bildungsbroschüre 2020 des LSB Sachsen-Anhalt

Page 29

LIZENZERWERB ÜBUNGSLEITER*IN-B SPORT IN DER PRÄVENTION Basislehrgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mind. 30 Lerneinheiten Aufbaulehrgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mind. 30 Lerneinheiten Profile zur Auswahl: • „Haltung und Bewegung“ • „Herz-Kreislauf“ • „Bewegungsraum Wasser“ • „Stressbewältigung und Entspannung“

mind. 60 Lerneinheiten

Ziel der Ausbildung ist die Qualifizierung von Übungsleiter*innen für die Durchführung gesundheitsorientierter Bewegungsangebote. Die Ausbildung „DOSB Übungsleiter*in–B“ ist ein Qualitätskriterium zum Erwerb des Qualitätssiegels„SPORT PRO GESUNDHEIT" für Gesundheitssportangebote. Teilnahmevoraussetzung ist eine gültige DOSB-Übungsleiter*in-C oder DOSBTrainer*in- C-Lizenz der 1. Lizenzstufe sowie mind. 1 Jahr Tätigkeitserfahrung als Übungsleiter*in oder Trainer*in. Berufliche Ausbildungen werden im Einzelfall geprüft.

• LandesSportBund - Profil „Stressbewältigung und Entspannung“

Die Ausbildung in den Profilen (s.o.) findet in Kooperation mit drei LFV aus Sachsen-Anhalt statt: • Landesturnverband - Profil „Haltung & Bewegung“ • Leichtathletik-Verband - Profil „Herz-Kreislauf“ • Landesschwimmverband - Profil „Bewegungsraum Wasser“

Ansprechpartnerin: LandesSportBund Sachsen-Anhalt Dr. Karola Knorscheidt, Bildungsreferentin Telefon: 03 45 5279-112, Fax: 0345 5279-100 E-Mail: knorscheidt@lsb-sachsen-anhalt.de

Für alle Profile absolvieren dieTeilnehmer*innen zunächst den Basislehrgang und setzen mit einem Profillehrgang die Ausbildung fort. Als Abschluss erhalten die Übungsleiter*innen die Lizenz DOSB-Übungsleiter*in-B im absolvierten Profil vom jeweiligen Landesfachverband. Wird später eine Lizenz in einem anderen Profil angestrebt, muss nur noch ein weiterer Aufbaulehrgang besucht werden.

Termine Basislehrgang: 03.03.2020 online, Einstiegswebinar „Gesundheitssport im Verein“ 13-15.03.2020 Basislehrgang Teil I LandesSportSchule Osterburg 25.-26.04.2020 Basislehrgang Teil II Wittenberg 09.-10.05.2020 Basislehrgang Teil III Wittenberg Teilnahmegebühr: 150,-€/220,-€ *1 *1)

Teilnahmegebühr für alle Teilnehmer*innen aus anderen Bundesländern und Nichtmitglieder. In der Teilnehmergebühr enthalten sind Programmkosten, Versicherung, Versorgung, bei mehrtägigen Veranstaltungen Unterkunft im Mehrbettzimmer (Einzelzimmer begrenzt auf Anfrage gegen Aufpreis möglich). Die Anreise zum Lehrgangsort muss selbst organisiert und finanziert werden. LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.