DACH Opti special 2019

Page 1

ONLINE-MAGAZIN für die OPTIKBRANCHE

Die Premierenmesse der augenoptischen Branche

MIT DER

OPTI

Blick ins opti-versum der Brillenstyles

SIEHT MAN BESSER

Eschenbach Wir sind die Neuen

Optik erweitert das Brillen-Portfolio: Mini!


In Sehstärke erhältlich ABGEBILDETES MODELL: WIKI WIKI

Von hier aus hat man eine bessere Sicht. Unsere leichten PolarizedPlus2® Gläser sind genauso flexibel wie Sie selbst und sind für unterschiedliche Lichtverhältnisse passend, während sie Blendeffekte eliminieren und das Farbbild verbessern. Testen Sie die Gläser und überzeugen Sie sich selbst. Farbe. Klarheit. Detail.


VIELE FROHE GESICHTE Die opti war vor allem gut besucht und kam bei Lieferanten und Be­suchern gut an. Die übersichtliche neue Hallenstruktur mit sechs Sälen und zahlreichen Höhepunkten auf dem Gebiet von 3D, Retro und Farbe, Farbe und nochmals Farbe war sehr schön. Welch großartige (Sonnen-)Brillen, Transparenz in Material und Glas. Und ja, viele schöne Details. Das Team Eyeline hat es genossen. Hoffentlich Sie auch, genießen Sie diesen Rückblick! Viel spaß beim lesen!

Frau drs. Loes Brussen Creative Direktor LT Media

eye@line

3



MIT DER OPTI SIEHT MAN BESSER es war eine erfolgreiche premiere. erstmals fand die opti in sechs messehallen auf dem messegelände münchen statt – und wie die gesichter und die umfrage unter den rund 28.000 besuchern und 631 ausstellern zeigen: es war ein wichtiger schritt nach vorn. denn 94 prozent des messepublikums und 91 prozent der ausstellenden firmen gaben der „neuen“ opti die bestnoten. Einen kurzen Stopp legte diesmal wohl jeder ein: vor den Hallenplänen. Denn mit der Erweiterung der opti auf sechs Hallen, änderte sich auch das bei opti-Fans abgespeicherte und gewohnte Erscheinungsbild. Doch dann hieß es ab zu den persönlichen Favoriten. „Die Fachbesucher haben die neue Hallenstruktur mit den drei Eingängen schnell und gut angenommen. Sie lobten die klaren Profile der Hallen“, sagt Dieter Dohr, Vorsitzender der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH. „Bei der Befragung durch ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut vergaben neun von zehn Besuchern beziehungsweise sieben von zehn Ausstellern die Bestnoten. Unabhängig von diesen sehr hohen Zustimmungswerten werden wir auch in diesem Jahr an unserem seit 2008 praktizierten Erfolgsrezept festhalten: Nach der Messe gibt es eine ausführliche Analyse, um die opti ständig weiter zu optimieren!“

eye@line

5


Im Mittelpunkt des Besucherinteresses standen neben dem Klassiker „Suche nach Neuheiten“ verstärkt die Wünsche nach „Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen“ und „Weiter- und Fortbildung“. Durch die Bündelung sämtlicher bislang auf einzelne Hallen aufgeteilten „Wissensinseln“ in der Halle C4, konnte die opti diesem Wunsch verstärkt mit unterschiedlichen Angeboten nachkommen. In direkter Nachbarschaft fanden die Besucher die opti-Flächen Jobbörse und Campus, das Forum und den SHOWCASE mit dem Schwerpunktthema Customer Journey. An vier Stationen „Strategy“, „Need“, „Buy“ und „Use“ wurde dort anschaulich erklärt, woran Augenoptiker in der Kundenansprache denken müssen. Besucher bekamen in Führungen anhand von Best-Practice-Beispielen konkrete und schnell umsetzbare Tipps für ihr eigenes Geschäft. Das geht auch nach der Messe weiter. „Wir haben das Wissen rund um Customer Journey auch digital aufbereitet, so dass es auf www.opti-showcase.de die nächsten 365 Tage abrufbar ist. Damit macht die opti einen wichtigen Schritt hin zur 24/7 – Wissensplattform der Augenoptik!“, so Dohr.

DIE NÄCHSTE

OPTI

FINDET VOM 10. BIS 12. JANUAR 2020 IN MÜNCHEN STATT Gleich neben dem SHOWCASE erwarteten den Wissbegierigen spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen auf dem opti FORUM. Insgesamt besuchten neun von zehn Besuchern einen der 34 Vorträge. Spitzenreiter in der Zuhörergunst waren die Vorträge rund um die richtige Kundenansprache: „Wo kauft welcher Kunde heute seine Brille und wo in Zukunft?“, „Mit Events kauffreudige Kunden erreichen“ oder der opti-Trendtalk „Mehr Sichtbarkeit durch soziale Medien?“ mit zwei Top-Influencern. Weiterer Höhepunkt auf dem Forum war die Verleihung des BLOGGER SPECTACLE Award 2019 an den besten Newcomer in den opti BOXEN. Von Fashion-, Lifestyle- und Eyewear-Bloggern aus ganz Europa gekürt wurde opti-Neuling Rounder Rounder aus Hongkong. Große Freude bei ROUNDER ROUNDER, dem Gewinner des "BLOGGER SPECTACLE"-Award 2019"

6

eye@line


EYEGLOBE CLOUD

FOLLOW US ON INSTAGRAM @FRANKANDLUCIE AND USE THE HASHTAG #FRANKANDLUCIE TO GET FEATURED!

WWW.FRANKANDLUCIE.COM


DITA. A CATEGORY OF ONE A DEFINITION YOU CAN’T OWN, YOU CAN ONLY EARN. AND DITA HAS EARNED IT OVER 20 YEARS.


OTÉ

PROFESSIONELL UND GEMÜTLICH Eine typisch holländische Note zeichnet dieses ansonsten international ausgerichtete Unternehmen für Flüssigkeiten aus, was man sofort spürte, als man den Stand von Oté besuchte. An einem neuen Standort, aber dennoch erkennbar. Ein Merkmal, ­worauf Oté stolz ist; Innovation, ohne die eigenen Wurzeln zu verleugnen. www.ote.nl


EASYSCAN Augengesundheitskontrolle für alle?

Das ist mit dem EasyScan bei Tageslicht und kleinen Pupillen möglich. Mit dem EasyScan-Konzept können sich unabhängige Augenoptiker mit Netzhaut-Screening optimal profilieren und die Aufnahmen direkt an das Smartphone des Kunden senden oder mittels Telemedizin auswerten lassen. Dies fördert die Kundenbindung und Weiterempfehlung, was zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig ist.

www.easyscantest.com

michael schwarzenhölzer, business development manager dach




KBL FÜR ALLE kbl wurde in new york city gegründet und zeichnet sich durch moderne und urbane ästhetik aus. kbl steht für innovative brillen mit einer einzigartigen, multikulturellen ausstrahlung. „sei einzigartig. sei inspiriert. sei ein reisender. sei kbl“. Was das heißt? Reisen und Mobilität umfasst die Seele von KBL, mit einem zeitlosen und dennoch trendigen Stil deckt es eine breite und unvergleichliche Kollektion ab und lädt jeden Lebensforscher dazu ein, diese Einzigartigkeit zu erleben. Es ist schön zu sehen, dass jeder Rahmen diese einzigartige Seele besitzt. Das Empire State Building ist in den Kern der meisten Acetatbügel eingraviert und erinnert KBL Eyewear an seine Ursprünge. Qualitativ hochwertiges japanisches Design zu einem fairen Preis. Japan ist seit langem der Ort, an dem die besten Brillen hergestellt werden. Neben der Kollektion von Sonnenbrillen gibt es eine ebenso wunderschöne Kollektion von Korrekturfassungen. Handmade, richtiges Handwerk und Perfektion in italienischem Acetat und japanischem Titan. Kurz: KBL steht für Qualität und Design. „Wir müssen nicht unbedingt der Größte werden, sondern möchten die beste Qualitätsmarke sein. Tragbar und bezahlbar für jeden. Aus diesem Grund tragen die Models in diesen Fotoshoots kein Make-up. KBL ist wirklich für alle“, sagt der begeisterte Geschäftsführer Cédric le Bel.

www.kbleyewear.com

ralph werner sales representative kbl


RUPP + HUBRACH Schneller, Schlauer, Schärfer. Am Stand von RUPP + HUBRACH wurde man mit ­leckeren kulinarischen Köstlichkeiten sowie einem medial wie haptisch erlebbarem Service- und Produktprogramm empfangen. Im Mittelpunkt des neu präsentierten Unternehmens- und Messeauftritts steht immer die R+H-Vision: Wir machen ­Sehen zum perfekten Erlebnis – unabhängig von Ort, Zeit und Aktivität. Mit innovativen, hochkomplexen Lösungen, die gleichzeitig einfach in der Umsetzung sind. Das groß­artig gestaltete „Messe Magazin“ bildet das komplette Leistungsspektrum der Marke Rupp + Hubrach kompakt und anschaulich ab.

14

eye@line

www.rh-brillenglas.de


UVEX exklusive Sportbrillen-­ kollektion für ambitionierte Sportler. Neues Modell und ebenfalls neu: Color Vision mit kontrast­ steigernden Farben.

Erweiterter UV-Schutz "UV 400": UV-Schutz ist ein bedeutendes Thema – und vor allem ein wichtiges Qualitäts­ merkmal für Markengläser.

SiiA® - Gleitsicht in Perfektion. Überzeugendes Produktkonzept mit Alleinstellungsmerkmal: NACHTMODUS – erstmals in einem Gleitsichtglas.

Reebok - Exklusive Sportbrillen­ kollektion für Hobbysportler. Neue stylische Modelle und Farben.

Funduskamera mit Auswertungssoftware von RetinaLyze®: unser "Augen-Check" mit Sofortempfehlung. Neues Dienstleistungsangebot mit Umsatzpotenzial für den Optiker.

eye@line

15


KOMOREBI SONNENLICHT, GEFILTERT DURCH EIN BLÄTTERDACH

komorebi ist ein japanisches wort und bedeutet buchstäblich „sonnenlicht, gefiltert durch ein blätterdach“. die schönheit dieses lichts entdeckte kristof de smet, als er im jahr 2007 mit einem kanu durch die mangroven in ­japan fuhr. Im Jahr 2016 gründete er Komorebi Eyewear, eine belgische Qualitätsmarke, die auf subtile Weise ein neues Licht auf Design wirft. Die gesamte Kollektion, die Fotoshoots und sogar die Spiegel auf dem Tisch atmen „Komorebi“. Einer der Gründe, weshalb diese Marke auch in Japan sehr geschätzt wird. Das schwarze Brett, auf dem diese Brillen liegen, ist nicht lackiert, doch die oberste Schicht wurde mit einer offenen Flamme mehrmals gebrannt und gewaschen. Die Modelle aus Titan haben eine PVD-Beschichtung, wie beispielsweise bei einigen Uhrengehäusen und den Stiften der Marke Mont Blanc. Auf dem rauen Titan werden Teile gebürstet und poliert, um anschließend gefärbt zu werden. Wunderschön, dieses Nordic Blau mit großartigen Details und Ohrbügeln in der Form eines Blattes! Neben Titan verfügt Komorebi zudem über eine schöne Acetat-Kollektion, in der stets das Gefühl von Transparenz sichtbar sein soll. We love it.

www.komorebi.be


MEXX EYES MEXX EYES, DAS SIND BRILLEN FÜR JEDEN TAG. FÜR ECHTE MENSCHEN. FÜR MENSCHEN, DIE DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN GENIESSEN UND LIEBER ­AUTHENTISCH ALS PERFEKT SIND. Willkommen in den 80s! Charakterstark, extravagant, kreativ. Die Sonnenbrille der letzten Jahre wird zur Everyday Brille. Das neue Kunststoffmodell 2527 in Pilotenform mit Doppelrand aus Edelstahl trifft den Geschmack der Fashionistas. Der Materialmix an der Front und an den Bügeln schafft spannende Kontraste. Vier Acetatvarianten in transparenten und matten Tönen von nude gold über eisblau-palladium bis hin zu bordeaux sorgen für einen coolen Touch. Im Stil der 80er ist die neue Edelstahlfassung für Damen: Modell 2728 mit farbig abgesetzter Halbblende. Cleanes Design ohne viele Extras und damit voll im Trend. Schlanke Bügel mit Mexx-Logo sorgen für spannende Highlights. In Sachen Farbe punkten die Fassungen mit Tönen in zartem Pastell, Gold und Grau.

www.owp.de eye@line

17


mido.com

Milano Eyewear Show 23, 24, 25 februari | fĂŠvrier | 2019


GĂ–TTI

I SEE BOLD eine starke reduktion mit charakter. perspective bold basiert auf der innovativen anwendung des 3d-drucks in verbindung mit der leichtigkeit der rimless-kollektion. es ist eine ultrafeine linie welche der kontur des glases folgt. dadurch entsteht ein raffiniertes spiel zwischen finesse und präsenz. www.gotti.ch

pure and linear: schĂśne kombination aus acetat und edelstahl und sehr leicht zu tragen.


herausgeber LT Media BV, Niederlande chefredaktion Drs. Loes Brussen, loes.brussen@ltmedia.nl endredaktion Anneke Pastoor, anneke.pastoor@ltmedia.nl redaktion Angela Mrositzki Frits van den Heijkant webredaktion webredactie@ltmedia.nl gestaltung Christel Giezen, Brigitte van Mierlo, Loek Peters, Roxanne van Weerden bilder Jan Luijk marken auf dem cover Rupp + Hubrach, Bloomdale Jacques Marie Mage, Eschenbach Mini Eyewear verkauf und marketing Eric Smid, eric.smid@ltmedia.nl Mandy Mooren, mandy.mooren@ltmedia.nl traffic Dennis Sรถser traffic@ltmedia.nl, +31 (0)26 3616960 www.eyeline-magazine.de www.facebook.com/eyeline.magazine


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.