Architektur : Portfolio 2021

Page 1

LUDIVINE DARRE

Architektin

Portfolio

August

2021



INHALT

Universitätsprojekte (4-27) 01

Wohngebäude - Abschlussprojekt S9/10 (7 - 13)

02

Grundschule - Entwurf S7 (14 - 21)

03

Mehrzweckraum - Entwurf S6 (22 - 27)

Projekte im Praktikum (28-37) 04

Sanierung - Gewerbe (28 - 31)

05

Neubau - Einfamilienhaus (32 - 35)

06

Sanierung - Einfamilienhaus (36 - 37)


01

Abschlussprojekt Wohngebaude « Variationen des Wohnens entlang der Hochpromenade »

Konzeptioneller Entwurf Master 2 - Semester 9 und 10 Professoren Jean-François Marti Franck Martinez Clément Bauné Clément Lamonzie Standort Wilhelmsburg, Hamburg, DE

In Wilhelmsburg, am Ufer des AßmannKanal, besteht das Projekt zunächst aus der Umgestaltung einer alten Fahrbahn in eine Fußgänger- und Fahrradweg. Diese sechs Meter hohe Achse ist auf beiden Seiten von baumbestandenen Hängen gesäumt und durchquert das Viertel von Norden nach Süden. Das Architekturprojekt ist eine Gruppe von Kollektivwohnungen, die senkrecht zu dieser Promenade gebaut und in drei Blöcken entwickelt wird. Das Erdgeschoss der Promenade wird zum Erdgeschoss der Wohnungen, und in den beiden unteren Etagen sind Gewerbe- und Büroflächen untergebracht. Die Vegetation westlich der Promenade schiebt sich unter die Promenade, so dass im Herzen der Blöcke baumgesäumte Gärten entstehen, während die Flächen zwischen den Blöcken zu öffentlichen Plätzen umgestaltet werden, auf denen sich Geschäfte, Dienstleistungen und Büros gegenüberstehen. Um die Grenze zwischen dem Boden der Wohnungen und dem Boden der Stadt zu verstärken, ist das Zwischengeschoss der Büros in der Fassade durch einen externen Korridor, der die Räumlichkeiten versorgt, ausgehöhlt. So sorgt das Auftreten von Betonbodenkanten auf allen Etagen für eine horizontale architektonische Lesart der Volumen, so dass sich die vollen Ziegel und die leeren Balkone frei abwechseln können.

4|5


Außenansicht

Massenplan 1 : 500

Nord


UG 1 : 200

Schnitte 1 : 500

6|7

Nord


EG 1 : 200

Schnitte 1 : 200

Nord


OB1 1 : 200

Der Zugang zu den Wohnungen erfolgt von der Straße oder von einer Tiefgarage aus. Die Wohnungen sind in einer NordSüd-Kreuzung angeordnet und werden über ein Erschließungsnetz mit einem Aufzug erschlossen, der jeweils zwei bis drei Wohnungen versorgt. Die Grundwohnung, die die Typologie der Wohnungen definiert, ist eine Dreizimmerwohnung mit einer Nord-Süd-Kreuzung, wobei sich der Eingang auf der längsten Seite befindet. Es hat einen Balkon im Norden und einen anderen im Süden. Die Wohnung ist der Länge nach in der Mitte durch ein zentrales Möbelstück geteilt, in dem die Küche und die Schränke untergebracht sind und welches den Tag- und den Nachtbereich trennt. Nord

8|9


OB2 1 : 200

Ausgehend von der Prämisse, dass nicht alle Menschen auf die gleiche Weise leben und dass der Begriff der Modularität in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist, wurde diese Wohnung in einer Reihe von 25 Wohnungen von 2 bis 5 Zimmern, Simplex und Duplex, immer innerhalb der gleichen Typologie, dekliniert. Zu diesem Zweck werden die Tag- und Nachträume um das zentrale Möbelstück herum vertauscht und die Loggien verschoben, um unterschiedliche Raumaufteilungen zu ermöglichen. Nord


Wohnungensvarianten 1 : 200

3-Zimmer Standard Wohnung 1 : 50

10 | 11


Grund-Himmel Strukturelschnitt 1 : 20


Wenn sich das Gebäudevolumen umdreht und parallel zur Promenade verläuft, werden die Wohnungen im Westen und Osten durchlässig. Die ersten beiden Ebenen, die für Geschäfte und Büros vorgesehen sind, verschwinden, so dass der Eindruck entsteht, dass die Gärten im Herzen des Blocks unter dem Gebäude in Richtung Stadt gleiten und die Wohnungen mühelos angehoben werden. Diese wenigen Wohnungen werden also von einem externen Korridor bedient, der sie mit den Nord-Süd-Riegeln verbindet.

Die Variationspalette bietet den Vorteil einer großen Gestaltungsfreiheit der Fassade und einer großen Anpassungsfähigkeit an die Nachfrage. Außenansicht von der Promenade

In jedem der Wohnriegel wird akzeptiert, dass eine oder zwei Wohnungen verschwinden, um eine gemeinsame Terrasse für alle Bewohner zu schaffen. Diese Terrassen können durch Eingriffe in das Gebäudevolumen im Dach oder durch Aufbrechen der Fassade zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus werden die Betonbodenkanten auch in den doppelhohen Loggien der Maisonettewohnungen verlängert. Sie verschwinden nur im Falle von gemeinsam genutzten Terrassen. Außenansicht von einem Duplex-Wohnungsbalkon

12 | 13


Innenansicht von einer Wohnungsküche

Außenansicht von dem Burösgeschoss


02

Grundschule

Konzeptioneller Entwurf Master 1 - Semester 7 Professoren Gesine Weinmiller Lena Ehringhaus Rolland Unterbusch Arbeitspartner Nina Rohloff Standort Lene-Voigt Park, Leipzig, DE

Im Herzen der Stadt Leipzig, begrenzt von zwei Hauptverkehrsadern, erstreckt sich der Lene-Voigt-Park. An seinem östlichen Ende befindet sich dieses Schulprojekt, dessen Lage ein Ende des Parks und den Zugang von der Hauptstraße bietet. Da der Park von vielen Wegen durchzogen wird, ist eine wichtige Promenade entlang des Gebäudes und unter der Hauptstraße erhalten geblieben. Die Schule ist als ein in der Mitte gegrabener Block konzipiert, der sich zwischen zwei Ebenenhöhen befindet. Der obere Teil des Geländes führt zur Haupteingangshalle, die, wie die Bibliothek oben, dem offenen Herzen des Gebäudes zugewandt ist. Im unteren Teil des Geländes befinden sich die Cafeteria, Kindertagesstätten und Turnhallen. Die vertikale Zirkulation organisiert das Gebäude in vier verschiedene Blöcke, die die Organisation der Nutzungen und ihre Unabhängigkeit zum Ausdruck bringen.

14 | 15


Massenplan 1 : 500

Nord


UG 1 : 200

Schnitte 1 : 200

16 | 17


EG 1 : 200

Schnitte 1 : 200


OG1 1 : 200

Ansicht Osten 1 : 200

18 | 19


OG2 1 : 200

Ansicht Nord 1 : 200


Außenansicht

20 | 21


Innenansicht


03

Mehrzweckraum

Konzeptioneller Entwurf Bachelor 3 - Semester 6 Professoren Laurent Tournié Simon Campedel Arbeitspartner Chloé Anouilh Standort Montastruc-La-Conseillère, FR

Nahe Toulouse liegt das kleine Dorf Montastruc-La-Conseillère auf einem Hügel. Gegenüber dem zentralen Platz beherbergt ein großes Grundstück dieses Projekt eines Mehrzweckraums und von Räumen für junge Menschen. Das gesamte Gebäude ist von einer gemauerten Umzäunung umgeben. Diese Umfassungsmauer ist auf dem Gipfel des Hügels nur einen Meter hoch, umschließt das Projekt jedoch horizontal und wird größer, wenn man den Hang hinabsteigt. Hinter der Mauer verschwindet das Gebäude, bis auf das Dach der Mehrzweckhalle, welches darauf sitzt und den Eingang signalisiert. Das Gebäude ist in drei Teile gegliedert, zwischen denen die Patios Luft und Licht in die Räume bringen. Um sie herum, während sich die Räume für Jugendliche und Verwaltungsräume gegenseitig betrachten, profitiert der große Mehrzweckraum von einer Transparenz zwischen einer Terrasse und einem großen grünen Garten. Dann, entlang der gesamten Ziegelwand, wird die Innenseite des Gebäude durch internen und externen Verkehr begrenzt.

22 | 23


Modellbau 1 : 200


Massenplan 1 : 500

Schnitt 1 : 200

24 | 25

Rez-de-chaussée (9)

Nord


EG 1 : 200

Nord

Schnitt 1 : 200

Rez-de-chaussée (9)


Detail 1 : 20

Schnitt 1 : 200

26 | 27


Bedachung

Betonkappe Kies Abdichtung Isolierung Dampfsperre Betonplatte

Struktur

Betonbalken Tischlerei, fester Rahmen

Gehäusewand

Terracotta-Kappe Beidseitige Verblendziegel Betonstein unter dem letzten Stein Betontragwerk

Mehrzweckraumwand Betonbeschichtung Regenschutz Wärmedämmung von außen Dampfsperre Tragkonstruktion aus Beton

Bodenbeläge

Außenboden

Schnitt 1 : 50

Dampfsperre Starre Isolierung Kompressions-Gabelkopf Betonplatten Komfort-Dämmung Abdichtung Kriechgang Kleiner Kies Großer Kies

Pflasterung Feinsand Kleiner Kies Großer Kiesablauf


Projekte im Praktikum

04

Sanierung

- Gewerbe

Büro Atelier d’Architecture Laurent Tournié (aalt), Toulouse, FR Architekt Laurent Tournié Datum des Eingriffs in dem Projekt September 2019 - Januar 2020 Interventionsphasen Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung Standort des Projekt Toulouse, FR

Bei dem Projekt «CHOU» handelt es sich um ein Sanierungsprojekt von Räumlichkeiten mit dem Ziel, eine Teestube einzurichten. Die ursprünglich in zwei Ladenlokale unterteilten Räumlichkeiten befinden sich in einem alten Gebäude, dessen Backsteinfassaden mit ihren Rundbögen als Teil des Kulturerbes von Toulouse geschützt sind. Dieses Projekt befindet sich daher in einem alten Kreuzungsraum zwischen der Straße und dem Innenhof (im Herzen des Blocks). Das alte, ursprüngliche Zwischengeschoss im hinteren Teil des Raumes wurde in die Mitte verlegt, um die großen Fenster auf beiden Seiten freizugeben, damit Licht in den Raum fließen kann. Tische und Stühle befinden sich unten und im Zwischengeschoss, die Theke und die Küche im hinteren Teil des Wohnzimmers. Die Trapezform des Raumes wird durch zahlreiche Abstellflächen auf der linken Seite aufgehoben, und auf der rechten Seite, unter einer für das Zwischengeschoss vorgesehenen Treppe, sind Sanitäranlagen und Abstellflächen eingeschoben. Durchgeführte Aufgaben : Technische Zeichnung der Küche und der sanitären Anlagen 1:20 Technische Zeichnung der Abschnitte 1:50 Teilweise Erstellung der Konsultationsakte (Akte mit den bei den Lieferanten zu bestellenden Elementen) Besuche auf der Baustelle

28 | 29


EG 1 : 100


EG 1 : 50

EG 1 : 50

30 | 31


Küche Ansichte 1 : 50

Toiletten Grundrisse 1 : 20

Toiletten Ansicht 1 : 20


05

Neubau - Einfamilienhaus

Büro Atelier d’Architecture Laurent Tournié (aalt), Toulouse, FR Architekt Laurent Tournié Datum des Eingriffs in dem Projekt November 2019 - Januar 2020 Interventionsphasen Ausführungsplanung Standort des Projekt Toulouse, FR

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Mutter-Kind Haushalt von etwa 100 Quadratmetern im Norden von Toulouse. Es ist in Form eines H aufgebaut, dessen zentraler Teil das Wohnzimmer beherbergt und von zwei Terrassen umgeben ist. Im Wohnzimmer steht ein maßgefertigter Kamin, der zu meinen Aufgaben gehörte. In den Seitenflügeln des H befinden sich auf der einen Seite der Eingang und die Küche, auf der anderen Seite die Schlafzimmer mit ihren Bädern. Das Haus ist von Betonmauern umgeben, deren sorgfältige Ausführung zu verschiedenen Tageszeiten von der Sonne angestrahlt wird. Auch die Position des Schwimmbads unterstützt den Wunsch, den Beton hervorzuheben, indem es an der Rückseite des Hauses an einer der Längsseiten platziert wurde. Durchgeführte Aufgaben : Detaillierte Zeichnung des Schornsteins und der Schmiedearbeiten 1:20 Detaillierte Zeichnung der Küche, um Möbel und Tischlerarbeiten zu bestellen 1:20 Detaillierte Zeichnung der beiden Bäder für die Bestellung von Möbeln Besuche auf der Baustelle

32 | 33


EG 1 : 100


Detaillierter Plan des Kamins 1 : 20

Detaillierter Küchenplan 1 : 20

34 | 35


Detaillierter Badezimmerplan 1 : 20


06

Sanierung - Einfamilienhaus

Büro Atelier d’Architecture Laurent Tournié (aalt), Toulouse, FR Architekt Laurent Tournié Datum des Eingriffs in dem Projekt Januar 2020 Interventionsphasen Grundlagenermittlung, Vorplanung Standort des Projekt Toulouse, FR

Das Projekt «BERT» ist ein Sanierungsprojekt für ein altes Haus in der Mitte eines langen und schmalen Grundstücks. Das alte Haus, welches (auf einer Seite des Grundstücks liegt) und über einen Weg mit dem Garten auf der anderen Seite verbunden ist, besteht aus alten Ziegeln und hat ein Obergeschoss aus alten Holzböden. Der endgültige Entwurf für dieses Haus sieht vor, die gesamte Breite des Grundstücks zu nutzen und den Garten auf der Rückseite beizubehalten. Das Haus ist in zwei Erker unterteilt, die durch zwei Betonwände getrennt sind. Es besteht aus einem Erdgeschoss und einem ersten Stock. Durchgeführte Aufgaben : Digitale Zeichnung der Pläne des Vermessungsingenieurs Zeichnung der Planskizzen EG und OG1 1:200 Zeichnung von Schnitten und Aufrissen. Besuche auf der Baustelle 36 | 37


Vermessungsplan 1 : 200

OG 1 : 200

EG 1 : 200

Schnitte 1 : 200


Portfolio 2021 ludivinedarre@gmail.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.