: K C E H C N E G N E LUN D E I S N E T E I M ! S U B I T F U L
HEN BESUC UF: SA SIE UN .CH US LUFTIB
WILLKOMMEN IM LUFTIBUS Der LuftiBus, der Lungentestbus von
sowie über allfällige Verengungen in den
LUNGE ZÜRICH, wurde 1991 als Präven-
Atemwegen, wie sie etwa bei Asthma und
tions- und Gesundheitsförderungsprojekt
COPD auftreten. Mit einer Lungenfunkti-
puterausdruck mit ihren Mess- und den
ins Leben gerufen und seither von mehr als
onsmessung können schon geringfügige
Sollwerten, die von den LuftiBus-Mitarbei-
150 000 Menschen besucht.
Verschlechterungen der Lungengesundheit
tenden erklärt werden. Die Mitarbeiten-
festgestellt werden. Sie ist darum entschei-
den vermitteln auch weitere Informatio-
wusstsein für die Wichtigkeit von gesun-
dend für die Früherkennung von Lungen-
nen rund um die Themen Atmung, Lunge
den Lungen in der breiten Öffentlichkeit
krankheiten, denn hier gilt: Je eher eine
und Luft.
gefördert werden. Vielmehr sollen auch
Fehlfunktion diagnostiziert wird, desto
Atembehinderungen und Lungenkrankhei-
besser kann sie behandelt werden.
Mit dem LuftiBus soll nicht nur das Be-
ten frühzeitig erkannt werden. Der LuftiBus ist damit ein wichtiges Instrument der Prä-
Kurzer und einfacher Test
vention und Gesundheitsförderung.
Bei der Lungenfunktionsmessung handelt es sich um einen einfachen und kurzen,
Messung verschiedener Lungenwerte
rund 10-minütigen Test, der von geschul-
Im LuftiBus können die Besucher an zwei
ten Mitarbeitenden durchgeführt wird. Die
computergesteuerten Messgeräten ihre
Testperson muss dabei durch ein Mund-
Lungenfunktion testen lassen. Die Lun-
stück ein- und ausatmen. Anhand der At-
genfunktionsmessung – die so genann-
mung werden das Lungenvolumen, die
te Spirometrie – gibt Auskunft über das
Erstsekundenkapazität, der Atemspitzen-
Volumen und die Elastizität der Lunge
stoss und weitere Werte vom Computer
analysiert und mit Sollwerten verglichen. Die Testpersonen erhalten einen Com-
MIETEN SIE DEN LUFTIBUS Der LuftiBus ist das ganze Jahr über im Ein-
An Sportveranstaltungen…
Weitere Informationen
satz und kann tageweise gemietet werden.
…als attraktives Zusatzangebot für die
Verein Lunge Zürich, LuftiBus,
Mieten auch Sie den LuftiBus und nutzen
Teilnehmenden.
Wilfriedstrasse 7, 8032 Zürich
Sie die Vorteile dieses Präventionsangebo-
Telefon 044 268 20 46, info@luftibus.ch
tes! Und vielleicht ist der LuftiBus ja schon
www.luftibus.ch
bald unterwegs zu Ihnen:
In Firmen… …für betriebliche Gesundheitsförderung.
… für Risikountersuchungen gemäss SUVA-Richtlinien.
In Gemeinden und Städten, bei Organisationen und Vereinen… …für Prävention und Gesundheitsschutz zu Gunsten der Bevölkerung.
In Schulen… …für Prävention und Früherkennung bei Schulkindern.
WUSSTEN SIE, DASS… …Lungenkrankheiten fast immer schlei-
…zwischen fünf und zehn Prozent der
…durchschnittlich knapp 70 Prozent der
chend verlaufen und die Früherkennung
Schweizer Bevölkerung – davon rund
Lungenfunktionstests im LuftiBus in Ord-
für den Heilungsprozess deshalb entschei-
100 000 Kinder – an Asthma leiden?
nung sind, rund 21 Prozent der Testper-
dend ist? …Lungenkrankheiten zu den häufigsten To-
sonen eine reduzierte Lungenfunktion …Passivrauchen die Gesundheit gefährdet,
aufweisen und etwa neun Prozent einen
ganz besonders die von Kindern?
pathologischen, also krankhaften Befund
desursachen zählen?
erhalten?
Verein Lunge Zürich, Wilfriedstrasse 7, 8032 Zürich T 044 268 20 46, F 044 268 20 20, info@luftibus.ch www.lunge-zuerich.ch, Spendenkonto: 80-1535-7