58. Ärztekongress vom 7. bis 9. Februar 2019
Ne
u!
DAVOS 2019
provisorisches Programm – Anmeldung ab September 2018 diverse Hauptvorträge sowie über 30 Workshops und Spezialkurse ab Donnerstagmorgen Infos unter www.aerztekurse.ch
Hauptvorträge Update Kardiologie Prof. Dr. Franz Eberli Update Rheumatologie Referent vakant COPD in der Praxis – was der Grundversorger wissen muss Prof. Dr. Malcolm Kohler Pulmonale Reha bei COPD, what else (matters)? PD Dr. Marc Spielmanns | Kaba Dalla Lana, dipl. Phys. FH, PRT+ Das Winter-Highlight des Internisten – die ambulant erworbene Pneumonie PD Dr. Lars C. Huber Entscheidungen am Lebensende Prof. Dr. Samia Hurst-Majno Flüssigkeit am Lebensende Dr. Cristian Camartin Polypharmazie bei Betagten Dr. Stefan Neuner-Jehle Geschäftsmodell Gesundheit – wie der Markt die Heilkunst abschafft Prof. Dr. Giovanni Maio Hausärztliche Leitlinien – lästige «Leidlinien» oder wichtige Hilfsmittel? Prof. Dr. Martin Scherer Brauchen wir wirklich neue Grenzwerte für den Blutdruck? Prof. Dr. Frank Ruschitzka | Prof. Dr. Georg Noll
Spezialkurse Weichteil-Gelenksonographie Dr. Josef Perseus et al. Ernährung 2019 Prof. Dr. Paolo M. Suter Thorax-Röntgenbild – Immer wieder eine Herausforderung! Prof. Dr. Dominik Weishaupt Let's talk about concussion Dr. Gery Büsser Inhalationstechnik/-devices KD Dr. Irène Laube Ultraschallkurs mit praktischen Übungen an Probanden Dr. Marco Bernardi et al. Verbesserung der Ultraschalltechnik Dr. Marco Bernardi et al. Tabakentwöhnung PD Dr. Macé Schuurmans Dermatologie in der Praxis Dr. E. Paul Scheidegger
Workshops Osteoporose – Nutzen und Gefahren der Behandlung Prof. Dr. Hansjörg Häuselmann Atemwegsinfektionen bei Kindern Prof. Dr. Christoph Berger EKG-Crashkurs – praxisorientierte Anwendung PD Dr. Christoph Wyss Dyspepsie – wie weiter? Dr. Matthias Dolder Fieber beim Reiserückkehrer Dr. Gerhard Eich Update Insomnie – was ist relevant für die hausärztliche Praxis? Dr. Annkathrin Pöpel Hauttumoren – was der Hausarzt wissen muss Prof. Dr. Günther Hofbauer Schulärztliche Untersuchung Dr. Susanne Stronski Update Impfplan 2018 Dr. Anita Niederer-Loher Dyspnoe – Facetten, Fallen, Fakten Dr. Christian Alfaré Desensibilisierungstherapie in der Hausarztpraxis Prof. Dr. Peter Schmid Grendelmeier Psychosomatik in der Praxis Prof. Dr. Michael Rufer Therapieverfahren der Varikose PD Dr. Christian Schmidt Handchirurgie Dr. Lisa Reissner Der Fuss in der Sprechstunde – ein Crashkurs Dr. Pascal Rippstein Symptomatik, Diagnostik und Therapie des Eisenmangels 2019 Dr. Jeroen S. Goede Lebensrettende Antidiabetika und Toptechnologie – alles paletti? Dr. Regula Honegger | Prof. Dr. Giatgen A. Spinas Cannabinoide in der konkreten Anwendung PD Dr. Konrad Maurer Check-up in der Praxis – Chancen, Risiken & Hilfsmittel Prof. Dr. Oliver Senn Publikationen, die den hausärztlichen Alltag verändern Prof. Dr. Drahomir Aujesky Nebennieren-Inzidentalome Dr. Lisa Sze Rodgo Proteinurie und nephrotisches Syndrom PD Dr. Andreas Kistler
Wissenschaftliches Komitee Fehr Thomas, Prof. Dr. med.
Rosemann Thomas,
Ärztlicher Direktor, Chefarzt und
Prof. Dr. med. et Dr. rer. nat.
Departementsleiter Innere Medizin
Direktor
Kantonsspital Graubünden
Institut für Hausarztmedizin
Loëstrasse 170, 7000 Chur
Pestalozzistrasse 24, 8091 Zürich
thomas.fehr@ksgr.ch
thomas.rosemann@usz.ch
Huber Lars Christian, PD Dr. med.
Turk Alexander, Dr. med.
Chefarzt und Leiter Departement Innere
Kursleiter Davos
Medizin und Spezialdisziplinen
Chefarzt Medizinische Klinik
Stadtspital Triemli
SeeSpital Horgen
Birmensdorferstrasse 497, 8063 Zürich
Asylstrasse 19, 8810 Horgen
lars.huber@triemli.zuerich.ch
alexander.turk@see-spital.ch
Morger Franziska, Dr. med. Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin Gerlisbergstrasse 46, 8303 Bassersdorf franziska.morger@hin.ch
Allgemeine Hinweise Organisation, Kursadministration und
Veranstalter
Industrieausstellung LUNGE ZÜRICH
LUNGE ZÜRICH
Anita Anselmi, Kongressmanagerin
Michael Schlunegger, Dr. phil. nat.
Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich
Geschäftsführer
T 044 268 20 71, M 079 401 83 77
Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich
anita.anselmi@lunge-zuerich.ch
michael.schlunegger@lunge-zuerich.ch