Es sind die Bilder, die bleiben. Fotografien von Barbara Wolff Katalog zur Ausstellung
1
Es sind die Bilder, die bleiben. Fotoarbeiten von Barbara Wolff Gezeigt werden Arbeiten aus der Serie „Biografie“ (1982 – 1990) und Metropolis (2018 – 2019). Die Fotografin Barbara Wolff (*1951) wuchs in der DDR auf und siedelte 1985 in die BRD über. In ihren fotografischen Arbeiten der Serie „Biografie“ beobachtete sie das Leben auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs. Die Serie „Biografie“ ist Teil der Ausstellung „In eigener Sache“, gezeigt in der Colletion Regard Berlin, 2017. Die Serie „Metropolis“ reflektiert das urbane Leben im 21. Jahrhundert. Fast 100 Jahre nach Fritz Lang berühmtem Film hat seine Zukunftsvision in Wolffs Fotografien und Montagen eine aktuelle, aber zeitlose Interpretation gefunden. Die Arbeiten werden als Silbergelatine Handabzüge bzw. als großformatige Pigmentprints auf Hahnemühlepapier gezeigt.
Ost
Neuruppin, Taxistand am Sonntag | 1982
3
Leipzig, Hauptbahnhof | 1985
5
Leipzig, Rotkäppchen | 1985
Rostock, PďŹ ngsttreffen | 1985
7
WarnemĂźnde, Mole | 1985
9
In den Dünen | 1985
Frühstück am Meer | 1985
11
West
Berlin West, Plattform am Potsdamer Platz | 1985
13
Italien, Mann am Mittelmeer | 1986
Berlin West, U-Bahn | 1986
15
Berlin West, The Promise | 1985
17
Bei Stefan Moses, Feldwies | 1988
19
Piombino, Italien | 1988
21
Mauerläufern | 1990
23
Metropolis
Metropolis #4 | Alexanderplatz, Berlin | 2018
Metropolis #6 | FriedrichstraĂ&#x;e II, Berlin | 2018
25
Metropolis #7 | Alexanderplatz, Berlin | 2018
Metropolis #8 | Eberswalder StraĂ&#x;e, Berlin | 2018
27
Metropolis #46 | Rosenthaler Platz, Berlin | 2018
Metropolis #27 | Regierungsviertel, Berlin | 2018
29
Metropolis #73 | Reinickendorf, Berlin | 2019
Metropolis #77 | Ernst-Thälmann-Park, Berlin | 2019
31
Metropolis #102 | FriedrichstraĂ&#x;e 1, Berlin | 2019
Metropolis #111 | Linie 1, Berlin | 2019
33
Metropolis #119 | Weihnachtseinkauf, Berlin | 2019
Vexierbild #4 | Berlin | 2019
35
Fotograf 4.0 | 2017
Barbara Wolff Vita 1951: in Kyritz (Deutschland) geboren 1970 – 1975: Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Freiberufliche Tätigkeit in Leipzig und Berlin Schwerpunkte: Fotografie, Illustrative Collagen und Buchgestaltung 1985: Übersiedlung nach München seit 1990: Freiberufliche Mitarbeit für die Linhof Präzisions-Systemtechnik GmbH als Fotografin und Grafikerin 1998 – 2011: Lehrtätigkeit Fotografie und Kommunikationsdesign an der Designschule München 2011: Umzug nach Berlin 2011 – 2020: Freie fotografische Projekte
Letzte Ausstellungen 2017: Ausstellung Collection Regard, Berlin 2018: Paris-Berlin Fotohaus, Recontres Arles, Collection Regard 2019: Beteiligung „OSMOSCOSMOS“ Centre de la Photographie, Genf 2019: Museum Vendome, Frankreich, 2019: Casa das Artes, Galeria Theodoro Braga, Belém, Brasilien „Biografie“ @barbara_wolff_berlin www.barbarawolff.eu Ausstellungseröffnung in den Räumen von Lunik Berlin am 28.02.2020 Köpenicker Str. 101, 10179 Berlin www.lunik.de @lunikproductions
37