Publikationen Netzwerk ab 2000 Jungen-TIPPS
www.cvjm-westbund.de/proteens www.cvjm-westbund.de/jungenschaft/startseite-jungen
1
Zielgruppe:
Jungenschafts-Gruppenleiter Programm-Ideen für Teenagergruppen
Mit-Herausgeber
Wohnort: Wuppertal
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Kaufm.Angestellter
Beruf: Kommunikationselektroniker Staatl. anerkannter Erzieher CVJM Bundessekretär
E-Mail: christian.nuske(at)wtal(dot)de
E-Mail: m.rapsch(at)cvjm-westbund(dot)de
Vereine: CVJM Nierenhof
Vereine: CVJM Christliche Gemeninschaft Heckinghausen e.V. CVJM Kreisverbände / Wuppertal/Iserlohn
Aufgaben im CVJM: Kleingruppenleiter Jungenschaft
Aufgaben im CVJM: Bundessekretär für Sport und Jungen Kreativer Ideengeber für neue Sport-Spiele Projekte im CVJM: BauBibelCamp Michelstadt /Odenwald Kreative Arbeitshilfen
2
Lieblingsgruppenprogramm: British Bulldog
Lieblingsgruppenprogramm: Intercrosse neue Ballspiele Geo-Caching
Lieblingsbibelvers: Heiligt aber den Herrn Christus in euren Herzen. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist.(1.Petr 3, 15)
Lieblingsbibelvers: Wer nun mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinem himmlischen Vater. (Matthäus 10,32 - Konfi-Spruch)
www.cvjm-westbund.de/proteens
Vorwort
Rückblick damit neues wachsen kann! Jungenschaftsarbeit lebt von kreativen Ideen und beziehungswerten jungen Männern. In den letzten 11 Jahren sind im Netzwerk unter der Rubrik „Jungenschaft“ ganz viele Programm-Ideen und viele TIPPS für die Wegbegleitung von Jungen veröffentlicht worden. Da nicht alle Jungenschaftsmitarbeiter das Netzwerk erhalten, soll diese Broschüre als eine Sammelmappe verstanden werden. Sie soll den Leitern der Jungenschaftsarbeit als Ideenbörse dienen und bekommt deswegen auch keine hohe Auflage– damit sie immer wieder im Januar zur Fachtagung Jungenschaft erneuert werden kann. Wenn ihr weitere Gruppenstundenideen sucht, werdet ihr auf der CD „Junge, Junge 2nd edition“ fündig.
Jungenschaft-Präsenz im Internet über:
www.cvjm-westbund.de/jungenschaft/
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Euch der Fachausschuss für Jungen und Männer im CVJM-Westbund
Christian Nuske, Jochen Butz, Daniel Dreschel, Martin Ditthardt, Markus Rapsch
Herausgeber:
CVJM-Westbund
42285 Wuppertal Bundeshöhe 6
Telefon: (0202)5742-0 Telefax: (0202)574242 E-Mail: info@cvjm-westbund.de
Druck: CVJM-Westbund, Bundeshöhe, Wuppertal
www.cvjm-westbund.de/proteens
3
4
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
5
6
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
7
8
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
9
10
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
11
12
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
13
14
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
15
16
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
17
18
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
19
20
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
21
22
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
23
24
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
25
26
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
27
28
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
29
30
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
31
32
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
33
34
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
35
36
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
37
38
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
39
40
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
41
42
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
43
44
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
45
46
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
47
48
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
49
50
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
51
52
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
53
40 Nasen, 80 Beine (20078) Lachend ist Nähe möglich, agierend werden Distanzen abgebaut, Wertschätzung wächst im gemeinsamen Tun. Wenn Menschen spielen, kommen sie sich spielend näher. Die hier vorgestellten Spielgalerien orientieren sich je an einer Story. Damit gewinnt jede Spielgalerie einen charmanten Rahmen, setzt Fantasie und Spielfreude frei. Die Spielgalerien sind erprobt mit großen Gruppen in Freizeitsituationen. €
54
12.50
www.cvjm-westbund.de/proteens
www.cvjm-westbund.de/proteens
55
Casting-Show (20083) Jede/r steht täglich vor der Herausforderung zu entscheiden, was er oder sie aus seinem Leben machen will. Ist das ganze Leben eine Casting-Show? Gibt es bei Gott auch ein Casting für den Himmel? Diesen und anderen Fragen geht die Arbeitshilfe in zehn Bibelarbeiten, einem Gottesdienst und acht Freizeit- Programmen für Jugendgruppen, Konfi-Castles und Teenagerfreizeiten nach (inkl. fünf neuer BlobBildern für lebhafte Gespräche zu biblischen Texten). € 9.95
Indiaca - Eine Arbeitshilfe des CVJMWestbundes Wie spielt man Indiaca? Woher kommt Indiaca? Was bedeuten die Handzeichen des IndiacaSchiedsrichters? Indiaca von A - Z! € 6,95
CVJM-Hockey 3.überarbeitete und ergänzte Auflage Über 50 Seiten Hockey - Schlägerhaltung, Vorbereitung vor dem Training, Ballführung, Ausrüstung, das volle Programm mit allem drum und dran! € 5,95
56
www.cvjm-westbund.de/proteens
Literatur-Tipps für Gruppenleiter der Jungenschaften
Bibelarbeitshilfe 2008 Was Großes! Bibelarbeitsreihe zum Thema "das große Staunen beginnt im Kleinen!“ Bibelarbeiten, Andachtsimpulse, Bildimpressionen zum Senfkorn, Sauerteig und weiteren schmackhaften Zutaten Gottes zum Leben in der Nachfolge € 7,50
CVJM-Game Show (2. Auflage) (20060) Mit sehr umfangreicher Materialsammlung auf DVD-ROM für PC € 12,50
T-Box die Arbeitshilfe 2009(20076) Arbeitshilfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Jugendgruppen, Freizeiten und Mitarbeiterkreisen. Die T-Box ist das Ergebnis, wenn man Erlebnispädagogik und Verkündigung erfolgreich "unter einen Hut" bringt - Ideen zum Anfassen, Teamspiele mit 'nem Draht zu biblischen Texten! € 6,95
www.cvjm-westbund.de/proteens
57
Literatur-Tipps für Gruppenleiter der Jungenschaften Was
Beschreibung Ringen, Rangeln, Raufen sind unter Kindern und Jugendlichen besonders beliebte Formen dirkekter körperlicher und geistigseelischer Auseinandersetzung. Das spielerische Kämpfen mit dem Partner fördert Wo rohe Kräfte sinnvoll das Körper-und Selbstbewusstsein, Tolewalten ranz und Nachsicht.Neben einem TheorieHandbuch zum Ringen, teil gibt es in diesem Buch ein Vielzahl von Rangeln und Raufen in PäSpielen für zwei und mehrere Kinder und dagogik und Jugendarbeit Jugendliche. Auch lassen sich manche Spiele mit einer integrierten Andacht durchführen. Also echt eine tolle Ideen Kiste gerade auch für die Jungenjungschar und die Jungengruppe. Kampfesspiele machen Spaß und unterstützen Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung. Es gibt wichtige EntwicklungsanKampfesspiele regungen, die wir Jungen über die Kampfesspiele vermitteln können. Autor: Josef Riederle - Stärkung des Selbstvertrauens - Umgang mit Kraft und Aggression - Auseinandersetzung mit Gefühlen Handreichung für die Schulen der Primarstufe und Sekundarstufe 1 Kinder und Jugendliche haben das Bedürfnis zu rangeln und ihre Kräfte zu messen. Das gehört zur Lebenswelt von Jungen aber auch zu der von Mädchen und ist für ihre psychische, Ringen und Kämpfensoziale und körperliche Entwicklung beZweikampfsport deutsam. Diese sport-praktische Hilfe mit Elementen aus Judo und Ringen, gibt Jugendlichen die Möglichkeit das Thema Gewalt und Umgang mit körperlicher Auseinandersetzung ganz praktisch zu erleben und daraus zu lernen fair zu kämpfen. Götz Haindorff ist Geschäftsführer der Ausbildungsakademie forju. Dieses Buch ist kein theoretisches Buch sondern führt über sehr anschauliche Beispiele in die Die Jungs von nebenantiefe Erlebniswelt der Jungen. Er beDas magische Land der jun- schreibt das Leben junger Männer auf gen männlichen Psyche dem Weg in die erwachsenen Welt. Auch dieses Buch gehört zu der Gattung aus der Schublade gesprungen. Es regt zum Nachdenken und reflektieren über die Arbeit mit Jungen an. Für den Schulunterricht geschrieben, aufgeteilt in Schulstunden. Konflikte ansprechen, anspielen und sie lösen. Einzelne Cool bleiben statt zuschlaEinheiten lassen sich herausnehmen und gen! umarbeiten für ein Jungenwochenende.Wichtig ist, daß die Mitarbeiter sich gut auf diese Einheiten vorbereiten. Anselm Grün: Kämpfen und Lieben-wie Männer zu sich selber finden Biblische Männer und ihr Charakter
58
www.cvjm-westbund.de/proteens
Wo?
ISBN-3-86145-251 -0 Wolfgang Beudels/Wolfgang Anders Borgmann Verlag
www.gewaltakade mie.de 120 Seiten, 5 EUR
Herausgeber ist der Landessportbund NRW Friedrich-Alfred-Str.25; 47055 Duisburg www.lsb-nrw.de
ISBN 3-930333-37-6 satzwerk verlag
ISBN 3-89358-864-7 EUR 18,80 im Buchhandel erhältlich
Vier-Türme-Verlag
Segensgebet f端r Mitarbeiter der Jungenschaften
www.cvjm-westbund.de/proteens
59
ProTeens heißt ... Jugendliche in den Fokus nehmen. Gott wirken lassen. Ideen starten. Vernetzen. Initiative ProTeens im CVJM-Westbund Das Buch für Jungenschaftsmitarbeiter:
Wie lernen Jungs? Wie fühlen Jungs? – Dieses Praxisbuch vermittelt entwicklungspsychologische Basics und pädagogische Konzepte. Es geht um gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Wurzeln der Jungenarbeit, Verkündigung, Identität, Erlebnispädagogik, Aggression - Gewalt Selbstverletzung, gesellschaftliches Engagement. Im Praxisteil werden erprobte Projekte und Entwürfe wie Explorer, Radfreizeit oder Actioncamp vorgestellt. Ein Buch, aus der Praxis für die Praxis, für alle, die mit Jungs auf dem Weg sind, oder sich mit ihnen auf den Weg machen wollen.
Rainer Oberländer, Markus Röcker, Timm Ruckaberle (Hg.) Mit Jungs unterwegs - auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit Artikel Bewegung, Sport und Jungen Markus Rapsch
Erhältlich über die Materialstelle: CVJM-Westbund Telefon 0202-574232
60
www.cvjm-westbund.de/proteens