2018 02 monatsleporellodownload

Page 1

Globe L Feb 23.02.  — 11.03.18 Es ist wieder da: das ÂŤGlobeÂť, der komplett umgestaltete Zuschauer- und BĂźhnenraum im LT. Alle liebten es, aber es gab leise Kritik: Warum kein Shakespeare im ÂŤGlobeÂť? Das haben wir uns (bewusst!) fĂźr diese Spielzeit aufgespart und bespielen das hĂślzerne O total originalgetreu. Ganz elisabethanisch, ganz das Goldene Zeitalter. Das ÂŤGlobeÂť wird zum Wald, in dem Puck, Titania und Co. ihren Sommernachtstraum träumen und sich im Dickicht ihres Begehrens verheddern. Und mit Musik des englischen Renaissancekomponisten John Dowland wird in der hĂślzernen Rundung ein letztes Fest gefeiert, ÂŤFlow My TearsÂť. Melancholie und Raumtheater pur. Hier sind die Prometeo-Matratzen auch wieder dabei. Ansonsten sitzen Sie in alten und neuen Rängen sowie im Parkett in Stuhlreihen und Theatersesseln. Von

Brigitte Heusinger und das Team des LT

Fr 23.02. → Globe

‥ Premiere ‘ Nur 3Ă—

Ein Sommernachtstraum

 18

luzernertheater.ch 041 228 14 14

T

Vier Liebende fĂźhrt Shakespeare in den Wald. Jenseits der Zivilisation, unterstĂźtzt durch mythische Substanzen wird Liebe zum Rausch. Im Mondlicht verschwimmen Konturen, Trugbilder steigen auf – die Nacht als BĂźhne. Auf dem schmalen Grat zwischen Wunsch­und Albtraum verstricken sich BĂźrger, Handwerker und selbst FeenkĂśnige im Dickicht ihres Begehrens. Bis das Tageslicht und drei Hochzeiten dem Spuk ein Ende bereiten. Der ÂŤSommernachtstraumÂť wurde mal als liebliches Feenspiel und mal als dĂźstere Traumwelt gedeutet – und Shakespeare wäre nicht Shakespeare, wenn sein StĂźck nicht beides wäre: Welttheater als eine komische Feier des Menschlichen, aber auch eine Reise in die dĂźsteren AbgrĂźnde der Lust. Ein StĂźck wie ein Tango. Der Schweizer Regisseur und Vollblutschauspieler Bruno Cathomas kennt das StĂźck wie seine Westentasche und wird es mit dem ganzen Schauspielensemble und einem Pianisten auf die BĂźhne des ÂŤGlobeÂť bringen.

Sa 24.02. → Box

đ&#x;˜€

‥ Premiere ‘ Nur 1Ă—

Sa 24.02. → Globe

Beyond Von Maus Perfect und Mond oder: Wer ist der GrĂśsste?

William Shakespeare im Globe

allen Seiten und auf verschiedenen Ebenen kĂśnnen Sie das Geschehen verfolgen, jeder Platz ermĂśglicht eine andere Perspektive. Unten ganz nah dran, ohne Schwelle und barrierefrei. Letzteres ist im Februar ganz wichtig, denn im ÂŤGlobeÂť wird das Tanzensemble inklusiv und entwickelt mit ÂŤBeyond PerfectÂť eine Choreographie, in der bewegungsfreudige Tanz-Amateure mit und ohne kĂśrperlicher Behinderung mitwirken. Also aufpassen und nicht verpassen: Das ÂŤGlobeÂť steht nur 2 ½ Wochen!

Wir freuen uns auf Sie, kommt vorbei!

‥ Premiere

Inszenierung: Bruno Cathomas BĂźhne: Natascha von Steiger KostĂźme: Aleksandra Pavlović Licht: David Hedinger-Wohnlich Musik: Daniel Almada Dramaturgie: Julia Reichert JOURNALBEITRĂ„GE zu ÂŤEin SommernachtstraumÂť unter luzernertheater.ch/journal ‘ ÂŤDer nächtliche ShakespeareÂť von Prof. Dr. Elisabeth Bronfen, Professorin fĂźr englische und amerikanische Literatur (Universität ZĂźrich) erscheint am 12. Februar 2018 ‘ ÂŤShakespeare in LoveÂť von Dr. rer. biol. hum. Ines Schweizer, Psycho-, Verhaltens- und Sexualtherapeutin erscheint am 19. Februar 2018

Oper von Giuseppe Verdi

DANKE JTI 25. / 28. Feb / 1. / 3. / 5. / 6. / 7. / 9. / 10. / 11. März

CHF 50 – 100

ÂŤJeder Mensch ist ein TänzerÂť, sagte einst der Tanztheoretiker Rudolf von Laban. In diesem Sinne wagt die Tanzsparte des LT ein neues Abenteuer: Ein inklusives Tanzprojekt mit Ein musikalisches Märchen bewegungsfreudigen Menschen mit mit Musik von Alf Hoffmann und ohne kĂśrperliche Behinderung. Begleitet von zwei Expertinnen des Eine Geschichte – vorgetragen von ÂŤinclusive danceÂť beleben sie gemeineiner Erzählerin – und ebenso ein sam mit Mitgliedern von ÂŤTanz Konzert fĂźr unsere kleinen Besucher- Luzerner TheaterÂť den Raum, der innen und Besucher. Paul Maar, ebenfalls ein besonderer ist: das Erfinder so wunderlicher Gestalten wie ÂŤGlobeÂť. Der einmalige Abend zeigt, dem Sams, schrieb das StĂźck, das nebst dem berĂźhrenden Resultat bei den Inuit in GrĂśnland spielt. In der der Zusammenarbeit mit den Laiinnen Musik von Alf Hoffmann wird das und Laien, weitere Choreographien Orchester zur arktischen Landschaft. aus und mit dem Ensemble. Wir hĂśren, wie die Wolken durch die Bläser ziehen und der Wind durch die Streicher rauscht. Mit: Ensemblemitglieder von ÂŤTanz Luzerner TheaterÂť und bewegungsfreudige Tanz-Amateurinnen und -Amateure mit und ohne kĂśrperlicher Behinderung

Eine Erzählerin Luzerner Sinfonieorchester ‘ Spielerische EinfĂźhrung fĂźr Kinder jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Kassenfoyer Ć’ Ab 5 Jahren 25. Feb 11.00 und 15.00 Uhr

CHF 20 / 40

→ Bßhne

Falstaff

Ein inklusives Tanzprojekt

Mit: Christian Baus, Sofia Elena Borsani, Lukas Darnstädt, Adrian Furrer, Yves Wßthrich, Wiebke Kayser, Michel Kopmann, Verena Lercher, Anna Rebecca Sehls, Jakob Leo Stark, Alina Vimbai Strähler, Daniel Almada

Repertoire

Nach der berĂźhrenden ÂŤTraviataÂť rĂźckt Benedikt von Peter jetzt einen männlichen Titelhelden ins Zentrum: Falstaff pfeift auf Konventionen und Kater, ist selbstbewusst, versoffen, lĂźstern und Ăźberbordend egozentrisch. 1. / 3. / 7. / 9. Feb

CHF 35 – 120

Repertoire

→ Box

GÜttinnen des Pop Auf den Spuren von BeyoncÊ, Nina Simone, Aretha Franklin und anderen Stimmen

DANKE GEMEINNĂœTZIGE STIFTUNG ACCENTUS STIFTUNG DENK AN MICH PARROTIA STIFTUNG PRO INFIRMIS LUZERN Nur am 24. Feb

4. / 6. / 17. / 27. Feb

CHF 30 / 60

So 04.02. → Bßhne

Tanz 26: Hinter TĂźren Choreographie von Jo Strømgren ÂŤTanz Luzerner TheaterÂť streift ein letztes Mal durch die Keller der Stadt. ≈ 4. Feb

Eine musikalische Spurensuche Ăźber den Einfluss von Popkultur auf unsere Zeit, mit Musik von BeyoncĂŠ, Nina Simone, Billie Holiday und weiteren.

CHF 40

ÂŹ Zum letzten Mal

ÂŹ Zum letzten Mal

CHF 25 – 80

Mo 05.02. → Bßhne

La traviata Oper von Giuseppe Verdi Die erfolgreiche Inszenierung von Benedikt von Peter mit der grandiosen Nicole Chevalier als Traviata, die als einzige Figur auf der BĂźhne steht. ≈ 5. Feb

CHF 35 – 120

NOUR ZIEHT UM

BĂœHNENPIRATEN

Figurentheater

ÂŤImprophilÂť entert die BĂźhne des LT

Nour, die kleine Eidechse, muss aus ihrem Haus ausziehen. Sie tut sich schwer damit. Zum Abschluss feiert sie ein grosses Fest mit all ihren Freunden. Alle bringen ein Geschenk mit, sogar Nestor. Nur Miko hat kein Geschenk. Mikos Geschenk ist noch nicht bereit. → Figurentheater t20:00 24. / 25. / ≈ 28. Feb, 15.00 Uhr CHF 15 / 10 Ć’ Ab 4 Jahren

Ă–FFENTLICHE PROBEN Das ÂŤGlobeÂť Ăśffnet seine TĂźren! Schauen Sie unseren Tänzerinnen und Schauspielern beim Probieren Ăźber die Schulter:

Zu Shakespeares Lebzeiten wimmelte es im Mittelmeer von Piraten – bei uns im ÂŤGlobeÂť sind sie zurĂźck! Zusammen mit der gekaperten Sofia Elena Borsani werden sie in der fremden Kulisse einmalige Geschichten improvisieren – frei nach Shakespeare: ÂŤErgänzt mit Eurer Phantasie nun unsere Mängel...Âť → Globe t20:00 18. Feb, 11.00 Uhr CHF 30

EIN LUZERNER JEDERMANN Vorverkaufsstart

Am 1. März beginnt der Vorverkauf fĂźr das Freilichtspektakel nach Hugo von Hofmannsthal: EIN SOMMEREine Unzahl von Darstellern, NACHTSTRAUM Schauspielerinnen und Schauspielt20:00 17. Feb, 11.00 Uhr ern des Ensembles, Gästen und Amateuren aus Landschaft BEYOND PERFECT und Stadt zeigen ab dem 25. Mai t20:00 17. Feb, 20.00 Uhr ein Spektakel aus Text und Musik vor spektakulärer Kulisse: → Globe im Herzen von Luzern, auf ‘ Eintritt frei Anmeldung an der Billettkasse dem Jesuitenplatz, mit Blick auf die Jesuitenkirche.

ie hen S Besuc h auf c u ns au .com / ok o b e c a f ater er t he luzer n

Weitere Infos und Tickets unter luzernertheater.ch/ einluzernerjedermann oder unter facebook.com/luzernerjedermann

1

ELISABETH I. Kleines Themen-Abo – Wie zu Shakespeares Zeiten – Vier Klassiker mit Terminauswahl – 20% Ermässigung – Ab CHF 140 – März bis Juni 2018 • • • •

Ein Sommernachtstraum, 1605 → Globe Flow My Tears – Das letzte Fest, 1596 → Auf der Bßhne Maria Stuarda, 1835 → Bßhne Falstaff, 1893 → Bßhne

3Ă— Oper, 1Ă— Schauspiel und drei verschiedene Raumsituationen! ‘ Nur noch bis Ende Februar erhältlich an unserer Billettkasse direkt oder telefonisch 041 228 14 14 oder unter luzernertheater.ch/ elisabeth

1 Vorabfoto ÂŤFalstaffÂť 2 Vorabfoto ÂŤEin Sommer nachtstraumÂť


L 18    Feb 01 02

T

Falstaff Liliom

Oper von Giuseppe Verdi ‘ 18.45 EinfĂźhrung

abo7 / abo21 CHF 35 – 120

Eine Vorstadtlegende von Ferenc MolnĂĄr ‘ 18.45 EinfĂźhrung

03 Falstaff 04  Tanz 26: Hinter Tßren GÜttinnen des Pop 05  La traviata

abo19 / Abo Migros 19.30 Kulturprozent, → Bßhne Restkarten ab 2. Jan 2018

Sa

Oper von Giuseppe Verdi ‘ 18.45 EinfĂźhrung

abo4 CHF 35 – 120

So

ZUM LETZTEN MAL abo11 Ein choreographischer Blick durchs SchlĂźsselloch CHF 25 – 80 Choreographie von Jo Strømgren ‘ 12.45 EinfĂźhrung

13.30 → Bßhne

Auf den Spuren von BeyoncĂŠ, Nina Simone, Aretha Franklin und anderen Stimmen ‘ 14.30 EinfĂźhrung im Kassenfoyer

abo14 CHF 30 / 60

15.00 → Box

CHF 35 – 120

19.30 → Bßhne

06

ZUM LETZTEN MAL Oper von Giuseppe Verdi ‘ 18.45 EinfĂźhrung Auf den Spuren von BeyoncĂŠ, Nina Simone, Aretha Franklin und anderen Stimmen ‘ 19.30 EinfĂźhrung im Kassenfoyer

CHF 30 / 60

20.00 → Box

Oper von Giuseppe Verdi ‘ 18.45 EinfĂźhrung

abo16 CHF 35 – 120

19.30 → Bßhne

Oper von Giuseppe Verdi ‘ 18.45 EinfĂźhrung

abo10 CHF 35 – 120

19.30 → Bßhne

EIN SOMMERNACHTSTRAUM William Shakespeare im Globe ‘ Anmeldung an der Billettkasse

Eintritt frei

11.00 → Globe

Auf den Spuren von BeyoncĂŠ, Nina Simone, Aretha Franklin und anderen Stimmen ‘ 19.30 EinfĂźhrung im Kassenfoyer

CHF 30 / 60

20.00 → Box

BEYOND PERFECT Ein inklusives Tanzprojekt ‘ Anmeldung an der Billettkasse

Eintritt frei

20.00 → Globe

Theater Improhil entert die BĂźhne des LT mit Ensemblemitglied Sofia Elena Borsani

CHF 30

11.00 → Globe

PREMIERE William Shakespeare im Globe ‘ 18.45 EinfĂźhrung Anschliessend Premierenfeier

abo1 CHF 50 / 100

19.30 → Globe

Do Fr

Mo

07 09 17

18 23 24

25

27 28

Di

Mi Fr Sa

So Fr

Sa

So

Di

Mi

GĂśttinnen des Pop Falstaff Falstaff Ă–ffentliche Probe GĂśttinnen des Pop Ă–ffentliche Probe BĂźhnenpiraten ‥ Ein Sommernachtstraum ‥ Von Maus und đ&#x;˜€ Mond oder: Wer ist der GrĂśsste? Beyond Perfect đ&#x;˜€ Von Maus und Mond oder: Wer ist der GrĂśsste? Ein Sommernachtstraum ÂŹ Von Maus und đ&#x;˜€ Mond oder: Wer ist der GrĂśsste? Ein Sommernachtstraum GĂśttinnen des Pop Ein Sommernachtstraum

15.00 → Box

Ein inklusives Tanzprojekt ‘ 18.45 EinfĂźhrung

19.30 → Globe 11.00 → Box

William Shakespeare im Globe ‘ 12.45 EinfĂźhrung

13.30 → Globe

15.00 → Box

William Shakespeare im Globe ‘ 19.15 EinfĂźhrung

abo13 / abo21 CHF 50 / 100

20.00 → Globe

Auf den Spuren von BeyoncĂŠ, Nina Simone, Aretha Franklin und anderen Stimmen ‘ 19.30 EinfĂźhrung im Kassenfoyer

abo21 CHF 30 / 60

20.00 → Box

William Shakespeare im Globe ‘ 18.45 EinfĂźhrung

abo6 CHF 50 / 100

19.30 → Globe

CHF 15 / 10

15.00 → Figuren theater

Fr 02. pdot Flow My Tears – Das letzte Fest

19.30 Uhr

→ Globe

So 11. ≈ Ein Sommernachtstraum Sa 24. pdot Faust-Szenen

13.30 Uhr

21.00 Uhr

→ Globe

Sa 31. ≈ GĂśttinnen des Pop

20.00 Uhr

→ Bßhne / Jesuiten kirche → Box

pdot Premiere

≈ Zum letzten Mal

abo1 Premieren-Abo abo3 Schauspiel-Abo abo4 Opern-Abo abo5 Tanz-Abo abo6 Mittwoch-Abo abo7 Donnerstag-Abo A abo8 Donnerstag-Abo B abo9 Freitag-Abo A abo10 Freitag-Abo B abo11 Sonntagnachmittag-Abo A

Infos Ein Sommernachtstraum Beyond Perfect 

B C D 100.– / 50.– 40.–

La traviata  120.– 100.– 75.– 35.– 120.– 100.– 75.– 35.–

BOX

I II

GĂśttinnen des Pop

60.– 30.–

Von Maus und Mond

40.– 20.–

Freie Platzwahl Hinweis zur ÂŤBoxÂť: Billettkasse, Garderoben, Gastronomie und WC im LT

EXTRAS BĂźhnenpiraten:

2

Theater-Bar eine Stunde danach abo12 Sonntagnachmittag-Abo B abo13 Sonntagabend-Abo abo14 Wochenend-Abo abo15 Familien-Abo abo16 Super-Abo abo17 Kombi-Abo LSO + LT abo18 Kombi-Abo Kleintheater + LT abo19 Abo Migros Kulturprozent abo21 Theaterclubtag abo22 3-Sparten-Abo

Kasse

Tanz 26: Hinter Tßren 80.– 65.– 50.– 25.–

Falstaff 

abo11 CHF 50 / 100

ZUM LETZTEN MAL abo15 Ein musikalisches Märchen CHF 20 / 40 mit Musik von Alf Hoffmann ‘ 14.30 spielerische EinfĂźhrung im Kassenfoyer Ć’ FĂźr Kinder ab 5 Jahren

März Vorschau

A

abo5 CHF 40

Ein musikalisches Märchen CHF 20 / 40 mit Musik von Alf Hoffmann ‘ 10.30 spielerische EinfĂźhrung im Kassenfoyer Ć’ FĂźr Kinder ab 5 Jahren

Nach dem Buch von MĂŠlanie Rutten Gastspiel von: Figurentheater Lupine Ć’ FĂźr Kinder ab 4 Jahren

BĂœHNE

19.30 → Bßhne

PREMIERE CHF 20 / 40 Ein musikalisches Märchen mit Musik von Alf Hoffmann ‘ 14.30 spielerische EinfĂźhrung im Kassenfoyer Ć’ FĂźr Kinder ab 5 Jahren

Das Figurentheater im Februar đ&#x;˜€ Nour zieht um 24 Sa 25 So 28 Mi 

19.30 → Bßhne

CHF 30

ERMĂ„SSIGUNGEN

BESTELLTE KARTEN

100% THEATER – 50% ZAHLEN

Bestellte Karten mĂźssen innerhalb von 14 Tagen abgeholt werden. Gerne schicken wir Ihre Karte/n gegen CHF 5 zu Ihnen nach Hause. Kurzfristig bestellte und nicht abgeholte Karten gehen am Vortag der Vorstellung zurĂźck in den Verkauf. ‘ Gekaufte Karten kĂśnnen nicht zurĂźckgenommen werden.

Kinder bis 16 Jahre und Leute in Ausbildung bis 30 Jahre

— Seniorinnen und Senioren bei Sonntagnachmittag-Vorstell. (gilt nicht bei KinderstĂźcken) — Inhaber Caritas Kultur-Legi — Inhaber Invaliden-Ausweis LAST MINUTE FĂźr alle bis 25 Jahre und fĂźr Studierende / Auszubildende bis 30 Jahre: Karten fĂźr CHF 15 ab 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn (Nach VerfĂźgbarkeit). ‘ Ermässigung bei Vorlage eines gĂźltigen Ausweises. GEMEINSAM GĂœNSTIGER 10% VergĂźnstigung fĂźr Gruppen ab 11 Personen. CHF 15 fĂźr Schulgruppen sowie fĂźr eine Begleitperson auf allen Plätzen. SPIELORTE BĂźhne: Theaterstr. 2, 6003 Luzern Box: Theaterplatz, 6003 Luzern SĂźdpol: Arsenalstr. 28, 6010 Kriens Figurentheater: Industriestr. 9, 6005 Luzern

ANFAHRT MIT DER SBB

10% Ermässigung bei Anreise mit der SBB auf Ihre Hin- und Rßckfahrt sowie einen Getränkegutschein und ein Programmheft im Wert von bis zu CHF 5. Gilt auch fßr den Tarifverbund Passepartout. Weitere Infos unter: www.sbb.ch/luzernertheater

IMPRESSUM

Herausgeber: Luzerner Theater, Theaterstrasse 2, 6003 Luzern Intendant: Benedikt von Peter Verwaltungsdirektor: Adrian Balmer Redaktion: Marketing und Dramaturgie Fotos: Ingo HĂśhn Gestaltung: Studio Feixen Druck: Engelberger Druck AG, Stans Klimaneutral auf FSC Mix-Papier aus verantwortungsvollen Quellen.

BILLETTKASSE Luzerner Theater Theaterstrasse 2 6003 Luzern ÖFFNUNGSZEITEN Mo 14.00 – 18.30 Uhr Di – Sa 10.00 – 18.30 Uhr KONTAKT 041 228 14 14 kasse@luzernertheater.ch ABOTELEFON Exklusiv fßr unsere Abonnentinnen und Abonnenten: 041 228 15 55 INFOS &  ONLINETICKETS www.luzernertheater.ch KASSE Die Kasse fßr die jeweilige Auffßhrung Üffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Stand 12/17. Ă„nderungen vorbehalten. www.luzernertheater.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.