Migros-Magazin-02-2025-d-OS

Page 1


Noch nicht ganz 100.

Doch seit

41 Jahren Kult.

Happy Birthday, liebe Migros!

Impressum

MIGROS-MAGAZIN

vormals Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes (MGB)

ONLINE: migros.ch/magazin

ADRESSE: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich

TELEFON: 0800 840 848

KONTAKT: www.migmag.ch/leser

HERAUSGEBER: MGB

CHEFREDAKTORIN: Sabine Eva Wittwer

AUFLAGE: 1 350 639 Ex. (Wemf, Auflagenbulletin 2024)

LESERSCHAFT: 2 190 000 (Wemf, MACH Basic 2024-2)

ABONNEMENTE: www.migmag.ch/abo

TELEFON: 058 577 13 00*

Ausführliches Impressum auf www.migmag.ch/impressum

M-INFOLINE:

TELEFON: 0800 840 848

CUMULUS-INFOLINE:

TELEFON: 0848 850 848*

* 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz

Liebe Leserin, lieber Leser

Die Migros wird 100 – ein Grund zum Feiern! Oder eher: 100 Gründe zum Feiern! Sie finden alle in dieser Sonderausgabe zum Jubiläum. Denn die Migros gehört zum Alltag der Menschen in der Schweiz. Wir setzen uns täglich ein für hochwertige Produkte zu günstigen Preisen, faire Arbeitsbedingungen, nachhaltiges Wirtschaften und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Das Jubiläum erfüllt uns mit Stolz – und mit Dankbarkeit: Ohne Ihre Treue und ohne Ihr Vertrauen wäre die Migros heute nicht da, wo sie ist. Sie spornen uns an, jeden Tag besser zu werden. Als Dankeschön beschenken wir Sie das ganze Jahr mit verschiedenen Aktivitäten. Zum Beispiel mit der «Merci Tour», speziell für Sie zusammengestellten Spektakeln in «Das Zelt» zu Preisen wie vor 100 Jahren (siehe beigelegte Broschüre).

Im Namen aller Mitarbeitenden sagen wir: MERCI, dass die Migros auch Teil Ihres Lebens ist. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!

Weil wir das ganze Jahr mit Jubiläumsaktionen überraschen.

Die Migros wird 100, und darüber freut sich auch dein Portemonnaie: Im Jubiläumsjahr gibt es jeden Monat 50-ProzentRabatte auf deine Lieblingsprodukte.

Die Playmobil Mania im Herbst 2024 machte es möglich. Für Einkäufe pro 20 Franken gab es Sticker, volle Sammelkarten konnten gegen eines von fünf Sets eingetauscht werden.

Unsere Hörnli

Die Hörnli gehörten 1925 zusammen mit Kaffee, Reis, Zucker, Seife und Kokosfett zu den ersten 6 Migros-Produkten.

Weil es die Migros auch als Playmobil gibt.

100 Jahre, 100 Gründe

Die kultige Seehund-Glace

Der Zürcher Grafiker und Künstler

Hans Uster entwarf 1975 die Verpackungen der MigrosKultglacen mit Seehund, Bär und Affe. 2022 kam seine letzte Illustration in die Läden: der Elefant für die CaramelGlace. Kurz vor seinem Tod im Jahr 2022 sprach der damals 93-Jährige über sein Werk.

«Dass meine Tiersujets noch immer so vielen Menschen gefallen, lässt mich staunen.»
Hans Uster (1929–2022) im April 2022

Frische Milch aus Bischofszell TG

Ich bin: Christian Hohenegger (42), Milchverarbeiter

Unsere Jahresproduktion:

3,5 Millionen Liter Demeter-Milch Unsere Milch ist: nachhaltig und naturnah hergestellt

Das Beste aus Milch: Butter. Sie erinnert mich an meine Kindheit. Mein grösster Feind: eine unterbrochene Kühlkette

Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: dass die Milch schlecht ist, sobald sie eine Rahmschicht bildet

Mein grösster Glücksmoment: Sonntagsfrühstück mit Zopf und frischer Butter

Darauf bin ich stolz: 1989 erhielten wir als erste Molkerei die Lizenz zur Verarbeitung von Biomilch.

In der Demeter-Landwirtschaft behalten die Kühe ihre Hörner.

Perlen der Nord- & Ostsee

Sylt - Römö - Jütland - Fünen - Rügen

5 Trauminseln auf einen Streich!

Seebrücke Sellin auf Rügen

Die herrliche Insel Sylt

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise Fahrt mit dem komfortablen Extrabus nach Hamburg, wo wir zum Nachtessen erwartet werden.

2. Tag – Hamburg - Sylt - Römö

Mit dem Autozug über den Hindenburgdamm erreichen wir die grösste und bekannteste nordfriesische Insel – Sylt. Sylt ist ein wahre Trauminsel - 40km feiner Sandstrand, raue Brandung, stilles Wattenmeer, urwüchsige Dünen und grüne Deiche, blühende Heide und majestätische Kliffs. Im Anschluss setzen wir auf die beschauliche Nordfriesische Insel Römö über, wo uns wunderschöne, breiten Sandstrände, Wälder, Heiden und Moorgebiete erwarten. Übernachtung auf Römö.

3. Tag – Römö - Jütland - Middelfart/Fünen

Über den 10 Kilometer langen Steindamm, der Römö mit dem Festland verbindet, kommen wir nach Jütland. Halten Sie Ihren Fotoapparat bereit – wir treffen auf das hübsche alte Städtchen Ribe, eine der schönsten Kleinstädte Europas. Über

Inselperlen von Sylt bis Rügen

5 Trauminseln in 7 Tagen – ein Highlight jagt das nächste! Sylt beeindruckt mit weiten Stränden und dem roten Kliff, Römö mit Sand und Meer bis zum Horizont. Ribe gilt als Europas charmanteste Kleinstadt, und Fünen, der «Garten Dänemarks», lockt mit Märchenzauber in Odense. Auf Seeland glänzt Kopenhagen, bevor Rügen mit Kreidefelsen und Seebädern den krönenden Abschluss bildet.

Kolding, bekannt durch das Schloss Koldinghus, geht die Fahrt weiter auf die Insel Fünen, dem grünen Garten Dänemarks. Übernachtung in Middelfart.

4. Tag – Middelfart/Fünen - OdenseKopenhagen - Malmö

Etwas weiter östlich treffen wir auf die Märchenstadt Odense – hier wurde Hans Christian Andersen geboren. Das gleichnamige Viertel besteht aus romantischen kleinen Häusern. Über die Grosse Beltbrücke gelangen wir später auf die Insel Seeland und erreichen in Kürze Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt empfängt uns mit prachtvollen Bauten, schönen Plätzen und unzähligen Kirchen. Später überqueren wir gleich nochmals eine spektakuläre Brücke, diesmal geht es über den Öresund nach Malmö, unserem Übernachtungsort.

5. Tag – Malmö - Fähre - Rügen - Stralsund

In Gedser erwartet uns am Morgen die Passage nach Rostock. Am Nachmittag erreichen wir die romantische Insel Rügen. Nationalparks und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen zu einem fantastischen naturbelassenen Reservat und Le -

7 Reisetage inkl. Halbpension ab nur

bensraum für Pflanzen und Tiere. Weltberühmt sind die 112 m hohen Kreidefelsen – ein atemberaubender Anblick. Zurück auf dem Festland heisst unser Etappenziel Raum Stralsund.

6. Tag – Stralsund - Leipzig

Nach den vielen fantastischen Natureindrücken der letzten Tage fahren wir heute nach Leipzig. Entdecken Sie am Nachmittag die beeindruckende Stadt, welche von Goethe als «Klein Paris» bezeichnet wurde und die die neuere deutsche Geschichte entscheidend beeinflusst hat, auf eigene Faust. Die Architektur wird bestimmt durch liebevoll restaurierte Barockbauten und Passagen, durch die sich Sightseeing und ein Einkaufsbummel auf angenehme Weise verbinden lassen.

7. Tag – Heimreise Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

✓ Fahrt mit dem komfortablen Extrabus während der ganzen Reise

✓ Fährüberfahrt Sylt-Römö

✓ Fährüberfahrt Ystad-Sassnitz

✓ Fahrt im Autozug nach Sylt

✓ 6 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

✓ 6 x Frühstücksbuffet im Hotel

✓ 6 x Nachtessen im Hotel

✓ Fischbrötchen & Prosecco in List

✓ Interessante Führungen in Sylt, Ribe, Odense & Kopenhagen

✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganze Reise

14. - 20. Mai 2025*

21. - 27. Mai 2025

28. Mai - 3. Juni 2025

11. - 17. Juni 2025

25. Juni - 1. Juli 2025

6. - 12. August 2025

13. - 19. August 2025

20. - 26. August 2025

10. - 16. September 2025* *Spardaten ohne Zuschläge

Preis pro Person im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels Fr. 1299.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 329.-

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich

Nyhavn in Kopenhagen

Weil man schon mit 26 eine Filiale leiten kann.

Marina Grabovac startete 2013 die Lehre bei der Migros und leitet seit 2022 eine Filiale mit 18 Mitarbeitenden.

Ihr Motto:

«Zum Erfolg führt kein Lift, sondern die Treppe.»

100 Jahre, 100 Gründe

7

Jedes Jahr bewerben sich bei uns über 330 000 Menschen.

Hier gehts zu den offenen Stellen der Migros:

8 Handy

Die orange Flasche ist aus Schweizer Haushalten nicht mehr wegzudenken. Werbeexpertin

Regula Bührer Fecker sagt, wie das Handy-Spülmittel Kult wurde.

Warum hat die Migros mit dem Handy-Design alles richtiggemacht?

«Handy wurde durch seinen Namen, die Flaschenform und Farbe zur Schweizer Ikone. Das Design ist minimalistisch und zeugt von subtilem Humor. Ein Alltagsprodukt, das man auch im Designmuseum finden könnte.»

Marina Grabovac (28) leitet die Filiale in Wildegg AG.

100 Jahre, 100 Gründe

In der Regel stehen die Kaffeemühlen in der Nähe des Kundendiensts.

In jeder grösseren Filiale kann man Kaffeebohnen frisch mahlen.

Weil es Tickets für den Säntispark zu gewinnen gibt.

Wir verlosen 20 Gutscheine im Wert von je 100 Franken für den Säntispark in Abtwil SG mit seiner Bäder- und Rutschenwelt. Hier gehts lang:

Unser Racletteweltrekord

Das Migros-Unternehmen Elsa Group (früher Mifroma) stellte 2014 mit dem längsten Racletteofen der Welt einen Guinness-Rekord auf. Der 100 Meter lange Ofen auf dem Bärenplatz in Bern wurde von 2600 Teelichtern beheizt. Im Durchschnitt wurden alle sechs Minuten 870 Raclettescheiben geschmolzen und gratis an die Besucher der «Raccard Challenge» verteilt.

Die über 230 000 Menschen, die wir jedes Jahr bewegen

Die Migros engagiert sich für den Laufsport in der ganzen Schweiz und unterstützt über 40 Läufe, darunter «20 km de Lausanne», «Luzerner Stadtlauf» oder «StraLugano».

Weil wir sackstarke Kunst machen.

100 Jahre, 100 Gründe

Diese Tasche des Schweizer Künstlers

Nicolas Party (44) wechselte 2022 für 14 000 Franken den Besitzer. Seit 1987 bedruckt die Genossenschaft Zürich zweimal jährlich Taschen mit Kunst.

Drei Fragen an Nadia Schneider Willen, Co-Leiterin Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich

Kunst auf dem Migros-Sack –warum eigentlich? Damit bringen wir die Kunst unter die Menschen – und machen sie erschwinglich. Ein Kunstwerk für 40 Rappen ist doch ganz im Sinn von Gottlieb Duttweiler.

Wie wählst du die Kunstschafenden aus?

Der Fokus liegt auf der Schweiz. Die fünfköpfige, wechselnde Jury achtet bei der Auswahl zudem auf Diversität.

Wie bekommt ein Papiersack einen Wert von 14 000 Franken?

Die Tasche kostet 40 Rappen, die limitierten signierten Editionen hingegen 100 Franken, so funktioniert Kunst. Dass Preise durch die Decke gehen, liegt an der Unberechenbarkeit des Kunstmarktes. Nicolas Party hat grossen Erfolg – und so auch unsere Tasche.

14

Das Turmfalkenpaar in Suhr AG

Seit über zehn Jahren brüten Turmfalken im Verteilbetrieb der Migros in Suhr AG. Ausserdem finden sich auf dem Gelände 43 Nistkästen für Mauer- und Alpensegler sowie blühende Flächen für Insekten. Der Ver teilbetrieb arbeitet eng mit dem lokalen Natur- und Vogelschutzverein zusammen.

100 Jahre, 100 Gründe

Marlon Vannuchi, der für uns die Regale bereit macht 15

Was ist dir wichtig?

Ich mag es, wenn die Regale sauber und gut gefüllt sind. Dafür muss ich die Bestellungen im Voraus planen und die Aufgaben in meinem Team gut verteilen.

Abteilungsleiter

Was räumst du gern ein, was weniger? Ich stelle lieber Konserven in die Regale als Tee. Die Teeverpackungen sind zwar leichter, dafür dauert es länger, sie richtig zu platzieren.

16

Weil man für die Migros seinen Lieblingsfarmer entwickeln kann.

«Meine Lieblingszutaten Mandeln, Pistazien und Datteln passen toll zusammen. Ich bin sehr zufrieden.»
Bruna

Decandia, Gewinnerin Farmer-Atelier-Wettbewerb 2024

Marlon Vannuchi (25) arbeitet als
Lebensmittel in der Migros Cornavin in Genf.

Das Beste zum Bestpreis

Grand Tour auf drei Flüssen mit der Excellence Baroness

Excellence – kleine

Schweizer Grandhotels

Die Excellence Baroness. Ein edler, klassisch-maritimer schick in behaglich-warmen Naturfarben entfaltet sich an Bord der Excellence Baroness. Alle 75 Aussenkabinen (15m²) bieten einen komfor-tablen

Aufenthalt und verfügen über Dusche/WC, individuell regulierbare Klimaanlage/ Heizung, Safe, Sat-TV, Haustelefon, Föhn, 220 V. Davon sind 4 Junior Suiten (23m²). Hauptrestaurant, A-la-carte Restaurant, Lounge mit Bar, Sonnendeck. Willkommen an Bord!

Die grosse Route auf Rhein, Main und Donau – und einem Wasserweg, der Basel mit Budapest verbindet. Eine Flussreise zu fränkischen Gins, einem Duftfeld in Wien, einer Brauerei im Turm und Linzer Kriminalfällen. 16 Tage auf dem Fluss – geniessen Sie Ihre Zeit!

Tag 1 Einstiegsorte ˃ Basel. Anreise

Tag 2 Plittersdorf (Baden-Baden). UNESCO Welterbeführung (CHF 33)

Tag 3 Frankfurt. Stadtrundgang* oder Kelterei (CHF 45). Urban Art Tour (CHF 47).

Tag 4 Tag an Bord Tag 5 Würzburg. Stadtrundgang* oder Hofkeller (CHF 75).

Tag 6 Bamberg Stadtrundgang* oder Naturpark (CHF 52).

Tag 7 Nürnberg. Stadtrundgang* oder Gin-Seminar (CHF 90).

Tag 8 Regensburg. Stadtrundgang (CHF 40) oder Bier & HundertwasserKunst (CHF 45).

Tag 9 Tag an Bord

Tag 10 Bratislava. Stadtrundfahrt/-gang*. Kunst & Geschichte (CHF 47). Maria Theresias Wein aus Raca (CHF 45).

Tag 11 Budapest. Stadtrundfahrt/-gang*. Liget Park (CHF 50). Ung. Abend (CHF 83).

Tag 12 Budapest. Margareteninsel (CHF 35) o. Markthallen Budapest (CHF 66).

Tag 13 Wien. Burgenland (CHF 53). Konzert (CHF 116).

Tag 14 Wien. Stadtrundfahrt* oder «Der dritte Mann» (CHF 50). Johann Strauss (CHF 49) oder Steppenduft (CHF 54).

Tag 15 Linz Stadtrundgang* oder Kulinarik & Crime in Linz (CHF 53).

Tag 16 Passau ˃ Einsteigeorte. Rückreise.

Reise in umgekehrter Richtung. Leicht abgeändertes Programm.

*Excellence-Ausflugspaket

16 Tage ab CHF

Reisedaten 2025

Route 1, Basel – Budapest – Passau, 12.05.–27.05.

Route 2, Passau – Budapest – Basel, 27.05.–11.06.

Unser Bestpreis – aktuell auf

Das Excellence-Inklusivpaket

● Excellence-Reise in eleganter Flussblick-Kabine

● Premium-Vollpension

● ● Reisen in umweltgerechtem KomfortReisebus ab/bis Schweiz CO₂-Klimaschutzbeitrag Stiftung

Weitere Leistungen auf excellence.ch/paket Reduktionen

Reduktionen

● Kabine Haupt-/Mittel-/ Oberdeck hinten –175 Zuschläge

● Kabine Haupt-/Mittel-/ Oberdeck hinten –175 Zuschläge

● Einzelbelegung Kabine Hauptdeck 0

● Einzelbelegung Kabine Hauptdeck 0

● 995

● Einzelbelegung Kabine Mittel-/ Oberdeck (ohne JS) Excellence-Ausflugspaket (*), 8 Ausflüge 295

● Einzelbelegung Kabine Mittel-/ Oberdeck (ohne JS) Excellence-Ausflugspaket (*), 8 Ausflüge 295

● 995

Wählen Sie Ihren Abreiseort

Wählen Sie Ihren Abreiseort

Route 1/Route 2

Route 1/Route 2 11:40/09:15 Wil p, 12:00/06:30 Burgdorf p 12:00/06:30 Buchrain SBB (Ebikon) 12:05/08:55 Winterthur-Wiesendangen SBB 12:30/08:30 Zürich-Flughafen p 12:50/07:00 Aarau SBB

11:40/09:15 Wil p, 12:00/06:30 Burgdorf p 12:00/06:30 Buchrain SBB (Ebikon) 12:05/08:55 Winterthur-Wiesendangen SBB 12:30/08:30 Zürich-Flughafen p 12:50/07:00 Aarau SBB

13:30/08:00 Baden-Rütihof p 14:15/06:50 Arlesheim p 14:35/06:35 Basel SBB

13:30/08:00 Baden-Rütihof p 14:15/06:50 Arlesheim p 14:35/06:35 Basel SBB

Ihre Route

Alles zu dieser Reise

©Nicole Heiling
Duft-Atelier Stefan Zwickl
Budapest ©volkerpreusser / Alamy
Bratislava

100 Jahre, 100 Gründe

Blévita

«Pro Woche stellen wir etwa 400 000 Päckli her. Das sind jährlich mehr als eine halbe Milliarde Blévita.»

Sandra Weiss (38), Maschineningenieurin beim Migros-Unternehmen Delica

Unser demokratisch gewähltes Bier

2022 stimmten die Genossenschafterinnen und Genossenschafter über die Aufhebung des Alkoholverbots ab, das in den Statuten der Migros verankert ist. Die Debatte wurde sogar in der SRF-Politsendung «Arena» geführt (im Bild der Regieraum). Die Entscheidung fiel klar aus: Die Migros bleibt alkoholfrei.

Bluthochdruck? Cholesterin? Übergewicht? Diabetes? Stress? Darmprobleme? Angeschlagenes

Immunsystem?

Mit gezielter Ernährungsund Stoffwechseltherapie zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität. Gesundheit stärken und erhalten bis ins hohe Alter, ursächlich etwas gegen chronische Erkrankungen selber und aktiv tun. Wir zeigen Ihnen, was und wie es geht, mit über 30-jähriger Erfahrung, nachhaltig und erfolgreich.

Das Fachkurhaus in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungsund Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem – seit über 30 Jahren profitieren Menschen mit den unterschiedlichsten Problemen von Intensiv-Kur(s) wochen im «Seeblick».

Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie

Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Krankheit hat ihre Ursache in

Dr. med. Padia Rasch

Leitende Ärztin

Fachkurhaus Seeblick

einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden Substanzen nicht mehr abgebaut und ausgeschieden. Wenn sie sich anreichern, können sie den Körper sogar vergiften. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder rheumatische Beschwerden. Im Fachkurhaus Seeblick nehmen wir uns daher viel Zeit für Sie und Ihre offenen Fragen.

«Erfolglos habe ich mich von Diät zu Diät gehungert»

Dies ist die Aussage von vielen Hilfesuchenden. Schuld hat der sogenannte Jo-Jo-Effekt, also die unerwünschte schnelle Gewichtszunahme nach einer Reduktionsdiät. Oft leidet dann die Motivation. Während einer IntensivKur(s)woche wird Ihnen gezeigt, wie Sie dank der EPD®-Ernährungstherapie diesen Teufelskreis beenden.

Sie lernen bei unseren Fachvorträgen, wie Sie Ihre Ernährung soweit optimieren, dass Sie langfristige und nachhaltige Erfolge erzielen.

Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick

• Tiefgreifend entgiften

• Rasch und gesund Depotfett abbauen

• Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren

• Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie)

• Immunsystem gezielt stärken

• Active Aging/Longevity

Erika Wermelinger: «Vor 28 Jahren kam ich auf ärztliche Empfehlung erstmals in den ‹Seeblick› – das war ein Wendepunkt in meinem Leben. Damals lief mein Stoffwechsel völlig aus dem Ruder. Mit Hilfe des EPD®-Ernährungsprogramms und meiner HCK®-Mikronährstoffmischung wurde alles wieder gut. Seither bin ich gesund und fühle mich vor Krankheiten gut geschützt. Zur Auffrischung bin ich jedes Jahr im Fachkurhaus zu Gast. Das hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. So ein Aufenthalt ist Wellness mit einem langanhaltenden Effekt. Es stellt sich ein unbeschreibliches Wohlgefühl ein. Ich bin aufgestellt, voller Energie und es geht mir schlichtweg gut. Auch zuhause habe ich EPD® in meinen Alltag integriert. Ein Müesli mit frischen Früchten zum Frühstück oder abends noch eine Suppe, wenn es ein üppiges Mittagessen gab. Das ist der Weg.»

Spezialangebot:

1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 1120.–statt CHF 1491.–

1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1418.–statt CHF 1737.–Im Preis inbegriffen sind:

6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® -Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof (Mo – Fr), Eintrittsund Austrittscheck.

Ich interessiere mich für eine Intensiv-Kur(s)woche

□ Sa. 11.01. – Fr. 17.01.2025

□ Sa. 18.01. – Fr. 24.01.2025

□ Sa. 25.01. – Fr. 31.01.2025 □ Sa. 01.02. – Fr. 07.02.2025 □ Sa. 08.02. – Fr. 14.02.2025 □ Sa. 15.02. – Fr. 21.02.2025 □ Sa. 22.02. – Fr. 28.02.2025

□ Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich Unterlagen zu

Name

Adresse

Telefon E-Mail

Ernährungsmedizin Medical Wellness

Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70 info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch www.facebook.com/ seeblickberlingen

100 Jahre, 100 Gründe

Am Allschwilerplatz in Basel bringt der Stadtgarten Quartierbewohnerinnen, Passagiere und Passanten zusammen. Dank der Unter stützung aus der ersten Migros-Mitmachinitiative zur Nachbarschaft konnte der Garten ausgebaut werden.

Weil unsere Metzger in den Filialen genau sagen können, wie viele Minuten das Steak in der Pfanne braucht. 22

«Das Steak zuerst bei hoher Hitze eine Minute pro Seite anbraten, dann die Hitze reduzieren und noch mal je eine Minute braten lassen.»

Cyril Menart (49), Metzger im Marin Centre Neuenburg

Das Stadtgärtli mitten in Basel, ein Treffpunkt für alle 21

Weil wir rausgefunden haben, dass Männer heute genauso lange einkaufen wie Frauen.

Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI), gegründet 1963, erforscht Trends im Bereich Konsum, Handel und Gesellschaft. Es ist die älteste Denkfabrik der Schweiz.

33 Meter hoch, 6000 Kubikmeter Volumen: Die grösste Erdbeere auf diesem Planeten ist ein Ballon.

Die grösste Erdbeere der Welt

Drei Fragen an Stefan Wälchli, Pilot des MigrosBio-Erdbeer-Ballons

Fährst du mit der Erdbeere auch im Winter?

Ja! Die Luft ist klarer und die Sicht besser. Es ist auch nicht so kalt: Im Korb ist es windstill, weil wir mit dem Wind fahren.

Wo lagerst du die Hülle?

In einem Pkw-Anhänger, das Polyestergewebe wiegt 224 Kilogramm.

Stimmt es, dass du Höhenangst hast?

Ja, auf einem Turm fühle ich mich unwohl. Im Korb geht es, weil er keine Verbindung zum Boden hat.

Wir bereiten 4 Millionen Mal Lesefreude.

Und zwar jährlich –dank Ex Libris, dem grössten und preislich attraktivsten Onlinebuchshop der Schweiz.

100 Jahre, 100 Gründe

Auf dem Gurten in Bern hat die Migros ihre eigene Sternwarte. Jeden Dienstagabend können Interessierte dort ins Universum eintauchen.

Weil wir gern in die Sterne gucken.

Die schmackaften Rüebli aus Klarsreuti TG

Ich bin: Stephan Marti (58), Gemüseproduzent

Meine Jahresproduktion: 15 Tonnen Demeter-Rüebli für die Migros

Meine Rüebli sind: schmackhaft

Das Beste mit Rüebli: Salat mit Sesamsamen Mein grösster Feind: ein nasser Herbst

Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: dass Rüebli alle gerade sind Mein grösster Glücksmoment: wenn die Ernte trotz schwieriger Anbauverhältnisse gut wird Das wünsche ich mir: faire Preise

Diese Jahreszeit ist am intensivsten: der Herbst

Bilder:
Anja Zurbruegg, Paolo
Dutto, Migros

Weil 100 Franken in der Migros viel wert sind.

Was du für diesen Betrag kaufen könntest:

Wichtel Finn 27

Finn miept zum ersten Mal über die Fernsehbildschirme. Und rührt die Schweizerinnen und Schweizer zu Tränen: Endlich weiss man, wer da an der Kasse hörbar mithilft!

2018

Finn sucht seine Eltern. Er macht sich auf ins Abenteuer und findet sie schliesslich in einer anderen Migros-Filiale.

2023

Nach fünf Jahren Pause kehrt

Finn zurück: Er macht den Traum eines Mädchens wahr, indem er ihr ein Fernrohr schenkt.

2017 2024

Finn ist verliebt! Wir lieben und leiden mit – und sind gespannt aufs nächste Wiedersehen.

100 Jahre, 100 Gründe

28

Silvia Carvalho, die auf jede Frage eine Antwort hat

Was gefällt dir an deiner Arbeit?

Ich finde es schön, dass ich Menschen helfen kann, Probleme zu lösen. Es motiviert mich, dass jemand dank meiner Hilfe etwas Positives erlebt.

Was wirst du besonders oft gefragt?

Am häufigsten erkundigen sich die Kundinnen und Kunden, ob

ein bestimmtes Produkt an Lager ist. Ich erhalte auch viele Fragen zu unseren SelbstbedienungsKaffeemaschinen und ­Kopiergeräten. Manchmal auch zu Blumen.

Worüber freust du dich am meisten?

Wenn sich Kundinnen und Kunden Zeit nehmen, sich bei mir für meine Hilfe zu bedanken – was leider recht selten geworden ist.

29 Unsere über

10 20 1Fr.

500 Tiefpreise 30

Neu weisen gelbe Schilder am Regal auf unsere Tiefpreis-Produkte hin.

Stühle zum Ausruhen

Für die kleine Pause zwischendurch in einer Zürcher Filiale

Silvia Carvalho (39) arbeitet am Kundendienst in der Migros Métropole in Lausanne.

100 Jahre, 100 Gründe

575 000 Quadratmeter Paradies

Warum in die Ferne schweifen? Erholung gibts auch in der Nähe: in unseren vier grossen Parks. Neben dem Parc Pré Vert du Signal de Bougy in Bougy­Villars VD laden der GurtenPark in Wabern BE, der Park Grün 80 in Münchenstein BL (Bild) und der Park im Grüene Rüschlikon ZH zum Flanieren, Spielen und Grillieren ein. Ermöglicht werden sie durch das Migros­Kulturprozent.

32

Weil sich Pensionierte gern an uns erinnern.

«An meinen ersten Tag erinnere ich mich, als wäre es gestern gewesen. Ich habe Bananen aufgehängt. Es war der 1. April 1975, ich war 15 Jahre alt und trat nach einer Haushaltslehre bei einer Familie meine erste Festanstellung bei der Migros an. 48 Jahre wurden es am Ende, aber stehen geblieben bin ich nie. Ich war Kassiererin – zwischendurch

Brigitte Schalch (65) hat ihr ganzes Leben für die Migros gearbeitet. Herrscht Not an der Frau, hilft sie noch heute manchmal aus.

erste Kassiererin –, dann wechselte ich zum Kundendienst und später ins Büro. Veränderung ist gut für den Kopf.

Noch immer bekannt Etwas mehr als ein Jahr bin ich jetzt pensioniert. Was ich vermisse? Die netten Gespräche mit meinen Kolleginnen und Kunden. Ich freue mich immer, wenn mich andere Kundinnen beim Einkaufen erkennen und ansprechen. Ab und zu helfe ich übrigens im Büro der Migros Wohlen AG aus. Langweilig wird es mir auch sonst nicht. Ich pflege fleissig unseren Garten und hüte zweimal pro Woche die Enkelkinder.»

Kaffee und Kuchen für wenig Geld

Auswärts einen Kaffee trinken ist fast nirgends so günstig wie im Migros-Restaurant. An vielen Standorten gibts für wenig mehr auch noch ein Dessert dazu.

Bilder: Daniel Winkler, Jorma Müller

100 Jahre, 100 Gründe

Rowan Atkinson

Für 45 Sekunden verwandelte sich Rowan Atkinson 2024 in einen Chocolatier – in der neuen Werbung für Frey-Schokolade. Wer könnte die Schweizer Schoggibranche liebenswürdiger auf die Schippe nehmen?

Pizza fatta a mano

Da-Emilio-Pizzas entstehen in einem Traditionsbetrieb nahe Venedig zu einem guten Teil in Handarbeit. Der Teig wird von Hand gezogen und belegt. Dann gehts für eine Minute bei 400 Grad in den Ofen, anschliessend wird heruntergekühlt, damit der typische Pizzageschmack erhalten bleibt.

35

Weil wir die Lebensqualität von Menschen verbessern.

«Dank unserer ärztlichen Begleitung haben Kinder heute eine Lebenserwartung von 85 Jahren.»

Gregor W. Kaczala (49) ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin bei Medbase in Bern und einer von 580 Ärzten der Migros-Tochter.

Weil unsere Bank keine Boni zahlt.

Als erste grosse Schweizer Bank hat die Migros Bank 2018 die Bonuszahlungen abgeschafft. Die Mitarbeitenden sollen nicht den eigenen Vorteil, sondern das grosse Ganze im Blick behalten: bessere Finanzentscheidungen für unsere Kundinnen und Kunden in jeder Lebenssituation.

Weil wir jede Woche Rezeptvorschläge mit den aktuellen Aktionsprodukten machen.

100 Jahre, 100 Gründe

Mehr Aktionsrezepte auf migusto.ch

Rezept

HackfleischEi-Nestchen Nargis Kebab

Frittierte Hackfleischkugeln mit orientalischer Würze, in denen ein hart gekochtes Ei steckt, sind mit Salat ein ebenso hübsches wie schmackhaftes Gericht.

Bild: Migusto
Anzeige

Sandra Paz aus Honduras bekommt mehr für ihren Kaffee.

Menschen wie Sandra Patricia Paz (45) verdanken wir, dass wir in der Schweiz Café Royal trinken können. Sie ist Kaffeebäuerin in Santa Bárbara, einem Bezirk im Nordwesten von Honduras. Dort arbeitet die Migros mit der Kooperative Comdelica zusammen. Paz ist eines von rund 300 Mitgliedern.

Fairtrade Café Royal Pro verkaufter Packung «Fairtrade Café Royal Honduras» fliessen neben dem FairtradeMindestpreis zusätzlich 50 Rappen an Produzenten und gemeinnützige Projekte vor Ort. Die lokale Klinik wird vollständig aus diesen Prämien finanziert. Davon profitiert auch Paz: Sie arbeitet mehrmals pro Woche dort – ihr zweites berufliches Standbein.

Dank des besseren Einkommens konnte sie sich ein Quad, ein vierrädriges Kleinfahrzeug, anschaffen. «Damit bin ich viel unabhängiger und komme schneller auf meine Farm.» Nur wenige Menschen in Honduras haben ein eigenes Transportmittel.

100 Jahre, 100 Gründe

«Die Zusammenarbeit mit Café Royal hat unser Leben verbessert.»
Kaffeebäuerin Sandra Patricia Paz
Sandra Patricia Paz erntet hochwertigen Arabica-Kaffee.

150 «Madame Frigo»Kühlschränke

Der Verein Madame Frigo bekämpft Food Waste mit einer cleveren Idee: In 150 öffentlichen Kühlschränken kann man Essen legen, das man nicht mehr braucht. Wer will, kann es gratis abholen. Der Migros-Pionierfonds unterstützte das Projekt in der Startphase.

Drei Fragen an Vereinsgründerin

Jana Huwyler (29)

Was wird am häufigsten in die «Madame Frigo»Kühlschränke gelegt?

100 Jahre, 100 Gründe

Kayoko Tomida Anderegg bereitet in Bulle FR für die Migros frische Sushi zu.

41

Sushi-Chefin

Anderegg

Wie viele Sushi-Rollen bereitest du täglich zu? Im Durchschnitt sind es 200.

Wie unterscheidet sich Sushi hier von dem in Japan?

In Japan hat es mehr Fischsorten, deshalb werden mehr Nigiri gegessen. In der Schweiz mehr Maki-Rollen.

Was ist im Sushi- Corner am beliebtesten?

Das ist die Poke Bowl Spicy Salmon.

Wird es in Zukunft noch mehr öffentliche Kühlschränke geben?

Ja, denn die Nachfrage ist sehr gross. Ich rechne damit, dass 2025 rund 20 neue Kühlschränke hinzukommen werden.

Warum wolltest du etwas gegen Food Waste tun? Als Studentin habe ich für eine Cateringfirma gearbeitet. Am Abend musste ich viele noch geniessbare Desserts aus Gläschen kratzen und fortwerfen. Mich hat diese Verschwendung erschreckt.

Vor allem Gemüse und Früchte, aber auch Joghurts, Birchermüesli und Brot. Die Lebensmittel werden immer sehr schnell abgeholt. Es bleibt kaum je etwas zurück.

42

Weil wir viele Vereine beraten.

Jeder zehnte Schweizer Verein hat schon vom Know-how der Fachstelle Vitamin B profitiert. Sie bietet Kurse für Vereinsvorstände an und zeigt ihnen etwa, wie man neue Mitglieder gewinnt. Vitamin B wird vom Migros-Kulturprozent ermöglicht.

Jetzt zum Aktionspreis buchen und Fr. 150.- sparen!

Sogar ein Getränk beim Nachtessen inklusive! 5 Reisetage inkl. Halbpension ab nur

Herrliche Küstenstadt Rovinj

Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus

✓ 4 Übernachtungen im Hotel

Maslinica Hotels & Resorts **** in Rabac

Istrien Krk

Rabac Labin

Adriatisches Meer

Rovinj

Pula

Istrien & Insel Krk

Neu:

Punat Krk

✓ Begrüssungsgetränk

✓ 4 x Frühstück im Hotel

✓ 4 x Nachtessen im Hotel

✓ 1 Gratisgetränk zum Nachtessen (1/4 l Wein, 1 Bier oder 1 Softdrink/Wasser)

✓ Musik- & Tanzabend im Hotel

✓ Ganztagesausflug Opatija und Labin

✓ Ganztagesausflug Pula und Rovinj

✓ Ganztagesausflug Insel Krk & Punat

✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ein absolutes Spitzenangebot zur schönsten Reisezeit

Istrien total,Preis genial

Ausgehend von unserem tollem 4-Sterne Hotel am Meer zeigen wir Ihnen die Höhepunkte und Naturschönheiten Istriens. Freuen Sie sich auf zauberhafte Hügellandschaften und kulinarische Köstlichkeiten im Hinterland sowie auf herrliche Strände, romantische Buchten und malerische Städte entlang der traumhaften Küste.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt mit dem komfortablen Extrabus an die kroatische Adria. Willkommen in Rabac! Unsere beliebte 4-Sterne Hotelanlage liegt direkt an

einer der schönsten Buchten Istriens! Begrüssung & Abendessen im Hotel.

2. Tag – Labin & Opatija

Nach dem Frühstück starten wir den Tag mit einem Rundgang in Labin, der schönen alten Stadt, die eindrücklich über Rabac thront. Anschliessend lernen wir mit Opatija die Grande Dame der Adriaküste kennen. Das schönste der kroatischen Seebäder verzaubert uns mit seinem besonderen Charme, fantastischen Parkanlagen, eleganten Villen und Hotels. Nach der Stadtführung bleibt genügend Zeit für eigene Entdeckungstouren entlang der schönen Strandpromenade. Nachtessen im Hotel.

3. Tag – Pula & Rovinj

Wir fahren durch herrliche Landschaften bis nach Pula und tauchen spätestens beim Anblick des weltbekannten Amphitheaters in die Römerzeit ein – fantastisch! Halten Sie auch später Ihren Fotoapparat griffbereit – Rovinj gehört mit Sicherheit zu den schönsten Küstenstädten Europas und wird Sie mit seinen

mittelalterlichen Gassen und der mediterranen Herzlichkeit verzaubern. Zurück im Hotel erwartet uns das Nachtessen und ein gemütlicher Musik- und Tanzabend in bester Gesellschaft.

4. Tag – Insel Krk & Punat

Heute haben Sie entweder die Möglichkeit am Strand und am Pool auszuspannen oder einen Ausflug auf die Insel Krk zu unternehmen (inbegriffen). Die „Goldene Insel“ empfängt uns mit tollen Landschaften, die von kahlem Gebirge bis hin zu fruchtbaren Flusstälern reicht. Freuen Sie sich auf die quirlige Hauptstadt Krk, die aus einer alten Römersiedlung entstand, wie auch auf Punat, das wunderschön umgeben von Olivenhainen und Weingärten liegt. Nachtessen im Hotel.

5. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

- 8. April 2025

- 16. April 2025

- 29. April 2025

- 11. Mai 2025 11. - 15. Oktober 2025 1. - 5. November 2025* * Superspardatum ohne Zuschlag

Unser Aktionspreis

Preis pro Person im Doppelzimmer im Maslinica Hotels & Resorts **** in Rabac

Normalpreis Fr. 649.-

Aktionspreis Fr. 499.- *

*Aktionspreis gültig solange Vorrat

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: Fr. 135.Saisonzuschlag Abreisen April: Fr. 50.Saisonzuschlag Abreisen Mai & Oktober: Fr. 100.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (Entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Sargans, Thun, Winterthur, Zürich

Amphitheater
Maslinica Hotels & Resorts ****

43

Jedes Jahr kommen

rund 8000

Tonnen PET zurück.

Keine andere Detailhändlerin in der Schweiz nimmt so viele leere PETFlaschen zurück wie die Migros. Sie werden anschliessend rezykliert und zu neuen Produkten verarbeitet – zu Flaschen, aber auch zu Tragtaschen und Jacken.

100 Jahre, 100 Gründe

45 Diesen Super Mario gibt es bei uns nach wie vor.

Nintendo Game & Watch Super Mario Bros.* Fr. 61.90

* Eines von acht Millionen Produkten bei Digitec Galaxus, dem grössten Schweizer Onlinehändler

Ich bin: Martin Flüeler (52), Käseproduzent

Meine Jahresproduktion: etwa 100 Tonnen Bergkäse ist: natürlich, wild, gesund und schmackhaft

Das Beste mit Bergkäse: ein feiner

Zmorge und Znacht

Mein grösster Feind: zu wenig (geeignete)

Milch

Ein verbreiteter

Irrtum beim Konsumenten: dass es Laktose in gereiftem Käse oder im Fondue hat

Mein grösster

Glücksmoment:

Gold an der Käseweltmeisterschaft

Das wünsche ich mir: noch mehr Gewinne

So schmeckt mein

44

Weil man im Laden einen AvocadoReifetest machen kann.

Käse: würzig, aromatisch und ausgewogen 46

Bergkäse aus Davos GR

Der Scanner verrät, ob die Avocado zu hart, genau richtig oder zu weich ist.

47

Weil Adelina

Rahmani für

dich alles aus dem Regal holt.

Die 27-Jährige arbeitet als Kommissioniererin bei Migros Online in Pratteln BL.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus? Morgens um 5 Uhr beginnt mein Tag. Für jede Bestellung laufe ich dann mit einem Wagen herum und picke die Waren. Am Nachmittag um 15 Uhr habe ich Feierabend.

Gibt es bestimmte Produkte, die auf Migros Online besonders oft bestellt werden? Alkohol und Pasta, aber auch Cola und Dosenravioli.

Wie lange dauert es ungefähr, bis eine Bestellung komplett zusammengestellt ist? Für eine kleine Bestellung brauche ich nur ein paar Minuten. Durchschnittlich sind es bei uns sieben Minuten. Für grosse Order kann es schon mal bis zu 20 Minuten dauern.

100 Jahre, 100 Gründe

100 Jahre, 100 Gründe

Dank Migipedia haben wir die Wave Chips zurück.

Auf migipedia.ch tauschen sich die Migros-Kundinnen und -Kunden aus und bewerten Produkte. Manchmal wünschen sie sich auch ein verschwundenes Produkt zurück. Das gilt etwa für die M-Budget Wave Chips, die dank der Migros-Community wieder im Verkaufsregal stehen.

48

Über 500 Ladepunkte für Stromer

Bei Migros-Filialen und Migrol-Tankstellen stehen rund 500 Lademöglichkeiten zur Verfügung. So muss kein E-Auto mit leerem Akku liegen bleiben. In den kommenden Jahren erweitert Migrol als Betreiberin von M-Charge das Netzwerk im ganzen Land auf über 2000 Ladepunkte.

Ich bin: Christian Burri (35), Obstbauer

Meine Jahresproduktion: 70 Tonnen Gala-Äpfel Äpfel sind: vielseitig

Das Beste mit Äpfeln: lauwarmer Apfelkuchen

Mein grösster Feind: neue Schädlinge ohne Gegenspieler Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: Geschälte Äpfel seien gesünder.

Mein grösster Glücksmoment: Äpfel, die bis zur Ernte von Unwettern verschont bleiben

Das wünsche ich mir: mehr Sorgfalt beim Umgang mit Obst im Verkaufsregal

Das Besondere am GalaApfel ist: sein süsses Aroma

100 Jahre Migros.

50 Jahre Glace-Tradition.

50 JAHRE KULT- GLAC

Weil Dutti unsterblich ist.

2017 liess das Bundesamt für Umwelt 20 berühmte

100 Jahre, 100 Gründe

Biokartoffeln aus dem Seeland

Wir sind: Bruno (54, l.) und Marcel (50) Christen, Gemüsegärtner in Büchslen BE Unsere Jahresproduktion: 400 Tonnen Kartoffeln Unser Angebot: fest- und mehlig kochende Babyund Frühkartoffeln

Das Beste aus Kartoffeln: Rösti Unser grösster Feind: Wetter, Kartoffelkäfer und Krautfäule

Schweizerinnen und Schweizer in Holz nachbilden, darunter auch Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler. Die Statue befindet sich im Park im Grünen in Rüschlikon ZH. 51 53

Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: Die Schale sei nicht wertvoll. Unser grösster Glücksmoment: die eigene Gesundheit

Das wünschen wir uns: mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft und ihre Produkte

Unsere grösste Herausforderung: kostendeckend zu produzieren

Mittwoch ist Salattag. In vielen Migros-Restaurants ist jeden Mittwoch Salattag. Den selbst zusammengestellten Salat vom Buffet gibts dann zum Pauschalpreis oder mit grosszügigem Rabatt.

100 Jahre, 100 Gründe

Die Migros-Schoggi fliegt mit der Swiss um die ganze Welt.

55

Unsere Schwingerköniginnen

Weil es bei jedem Einkauf Geld zurück gibt. 54

Angela Riesen (21) erreichte am 2. September 2023 ihren Traum. «Erst während der Siegerehrung in meiner Heimatgemeinde

Helgisried BE wurde mir bewusst, dass ich tatsächlich Schwingerkönigin geworden bin.»

Die Migros unterstützt das Frauenschwingen seit zwei Jahren als Königspartnerin.

Die Airline verteilt jährlich 21 Millionen 56

Rund 250 Millionen Franken in Form von blauen Bons fliessen pro Jahr an die Inhaberinnen und Inhaber von Cumulus-Karten zurück. Punkte können in der Migros und bei rund 20 weiteren Partnern gesammelt werden.

Entlebucher Weidebeef

Wir sind: Ruth und Bernhard (beide 58) Wicki-Durrer, Landwirte Unsere Jahresproduktion: 25 bis 30 Rinder

Das Beste aus Weidebeef: ein feines Stück vom Grill

Unser grösster Feind: Veganer

Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: dass Fleisch ungesund und moralisch bedenklich sei

Unser grösster

Glücksmoment: der erste Weidegang im Frühling

Das wünschen wir uns: weiterhin gesunde Rinder

Die Tiere bedeuten uns: sehr viel. Letztlich sind sie auch Teil unseres Einkommens.

Bilder: Manuel Moser, Christoph Riebli, Roger Hofstetter

100 Jahre, 100 Gründe

Weil die Migros nah ist, und bald noch näher.

Von Aadorf TG bis Zermatt VS: In der Schweiz findest du Migros-Supermärkte an 784 Standorten –und bald noch an vielen mehr: Bis 2030 kommen 140 neue dazu.

100 Jahre, 100 Gründe

100 Jahre, 100 Gründe

Weil man sich im MigrosRestaurant zum Schwatz trifft.

Arbeitskollegen geniessen gemeinsam die wohlverdiente Znünipause, Seniorinnen plaudern bei Kaffee und Kuchen: Im Migros-Restaurant ist von morgens bis abends viel los. Zum Zmittag gibt es Klassiker zum fairen Preis, saisonale Menüs, oder man wählt am Buffet nach Lust und Laune.

Bild: Daniel Winkler

Das wöchentlich erscheinende

Was du gerade liest, hat seinen Ursprung im Jahr 1942, als die erste Ausgabe des MM-Vorgängers «Wir Brückenbauer» erschien. Heute hat das Magazin eine Auflage von 2,1 Millionen – und du findest es jeden Montag im Briefkasten.

100 Jahre, 100 Gründe

«Ich habe früher in einer kleinen Konditorei gearbeitet und bin immer wieder verblüfft, wie schnell hier ein Frey-Praliné entsteht.»

Steven

Bäni (31), Dragier-Spezialist bei der Delica

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 7.1. bis 20.1.2025, solange Vorrat.

Die Frey-Schokolade, die wir seit 1966 in Buchs AG produzieren

Perwoll Waschmittel in Sondergrössen, z.B. Perwoll für Wolle & Feines, 2.6 Liter, 52 Waschgänge, 15.95 statt 23.02 30% Für alles. Nicht nur für Wolle.

Bild:
Anzeige

Revolutionär: Das Kaffeesystem Coffee B mit kompostierbaren Kugeln kam 2022 auf den Markt.

Coffee B, die Kapsel ohne Kapsel

100 Jahre, 100 Gründe

Weil auch in der Ladenmitte Körbli bereitstehen, falls es doch etwas mehr geworden ist.

Schottland Rundreise

Eine wunderbare Entdeckungstour von Edinburgh bis in die Highlands!

Fantastisches Edinburgh

Direktflug mit Ausgewählte 4-Sterne-Hotels

7 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr.

Flugreise

Alle Eintrittsgelder inbegriffen

im Doppelzimmer REISEHIT 159

Leistungen – Alles schon dabei!

✓ Direkter Linienflug mit Edelweiss Zürich-Edinburgh / Edinburgh-Zürich

✓ Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuer & Kerosinzuschlag

✓ 2 Übernachtungen im Village Hotel Club ****, Edinburgh

✓ 1 Übernachtung im Hilton Aberdeen TECA ****, Aberdeen

✓ 2 Übernachtungen im Carrbridge Hotel ****, Carrbridge

Inverewe Gardens Corrieshalloch-Schlucht

Ness

Carrbridge

Tal der Tränen Glamis

Loch Lomond

Eine perfekte Schottland Rundreise, die alles bietet, was Schottland ausmacht. Geheimnisvolle Seen, sagenumwobene Schlösser, malerische Fischerdörfer, die wildromantischen Highlands, die Metropolen Glasgow und das wunderschöne Edinburgh mit seinem grossartigen Schloss. Natürlich ist keine Schottlandreise perfekt ohne den Besuch einer der unzähligen Whiskydestillerien! Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Donnerstag - Anreise

Am frühen Morgen Direktflug mit Edelweiss von Zürich nach Edinburgh. Nach der herzlichen Begrüssung am Flughafen Transfer zum Hotel. Der restliche Tag bis zum Nachtessen bleibt frei für erste Erkundungstouren.

2. Tag, Freitag– Edinburgh

Heute Vormittag zeigen wir Ihnen Edinburgh, mit Sicherheit eine der schönsten Städte Europas, bei einer spannenden Stadtführung. Wir sehen St. Giles Cathedral, Royal Mile und erleben das bunte Treiben der Princess Street. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt, das fantastische Edinburgh Castle, welches wir besuchen werden. Nutzen Sie den freien Nachmittag, um durch die Princes Street Gardens zu bummeln oder auf der Princes Street einzukaufen.

3. Tag, Samstag – Von Edinburgh nach Aberdeen

Wir verlassen das royale Edinburgh und geniessen auf der Fahrt Richtung Norden viel Natur und grandiose Ausblicke auf die raue

Nordsee. Wie es sich für diese Gegend gehört, besichtigen wir eine bekannte schottische Maltwhisky-Destillerie und erfahren viel Wissenswertes rund um die edlen Brände. Später empfängt uns das märchenhafte Glamis Castle mit seinen zauberhaften Gärten. Deutlich rauer präsentiert sich die direkt an der Nordsee gelegene Ruine von Dunnottar Castle, wo wir für einen Fotostopp halten. Übernachtung in Aberdeen.

4. Tag, Sonntag – Ballindalloch Auf dem Weg zum Ballindalloch Castle legen wir einen kurzen Stopp bei einer traditionellen Shortbread-Bäckerei ein, um die köstlichen Spezialitäten zu probieren. Danach setzen wir unsere Fahrt zum beeindruckenden Ballindalloch Castle fort, einem der besterhaltenen Baronialschlösser Schottlands. Die prächtigen Gärten, die das ganze Jahr über in voller Pracht erstrahlen, bieten eine bunte Vielfalt an Pflanzen und sind ein wahrer Augenschmaus. Die nächsten 2 Nächte verbringen wir in Carrbridge.

5. Tag, Montag – Nordwest Highlands mit Inverewe Gardens Traumhafte und oft menschenleere Land-

schaften erwarten uns heute auf der Route in die nordwestlichen Highlands. Entlang des Beauly Firth fahren wir auf die Black Isle. Bei Braemore bewundern wir die 30m herabstürzenden Wasserfälle der Corrieshalloch-Schlucht. Ebenso besonders sind die Inverewe Gardens bei Poolewe, die mit ihrer exotischen Pflanzenpracht in diesem Breitengrad wahrlich überraschen. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

6. Tag, Dienstag – Loch Ness, Tal der Tränen & Glasgow Heute Vormittag wartet der legendärste schottische See auf Sie, der Loch Ness. Nach der Besichtigung der am Ufer gelegenen Ruinen des Urquhart Castles, unternehmen wir eine kurze Bootsfahrt auf der Suche nach Nessie. Durch das atemberaubende Tal der Tränen und vorbei am malerischen Loch Lomond geht es in die grösste schottische Stadt - Glasgow. Freuen Sie sich auf eine spannende Stadtrundfahrt mit vielen Höhepunkten. Übernachtung in Glasgow.

7. Tag, Mittwoch – Heimreise Am frühen Morgen fahren wir zurück nach Edinburgh, von wo wir den Heimflug nach Zürich antreten.

✓ 1 Übernachtung im Glynhill Leisure Hotel ****, Glasgow

✓ 6 x Frühstück in den Hotels

✓ 6 x Nachtessen in den Hotels

✓ Alle Transfers und Ausflüge im komfortablen, klimatisierten Extrabus

✓ Spannende Stadtführung in Edinburgh inkl. Eintritt Edinburgh Castle

✓ Besuch Whisky-Destillerie inkl. Probe

✓ Eintritt Glamis Castle & Grounds

✓ Besuch Shortbread Bäckerei mit Verkostung

✓ Eintritt Ballindalloch Castle & Grounds

✓ Eintritt Corrieshalloch Gorge Nature Reserve

✓ Eintritt Inverewe Gardens

✓ Bootsfahrt Loch Ness & Eintritt Urquhart Castle

✓ Interessante Stadtführung in Glasgow

✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Wählen Sie Ihr Reisedatum

5. - 11. Juni 2025

12. - 18. Juni 2025

Unser Sonderpreis für Sie

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 2299.-

Einfaches Reisen:

Schweizer Bürger benötigen einen gültigen Reisepass und eine ETA-Genehmigung.

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 629.Einreisegebühr England (ETA) GBP 10.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Nordsee
Atlantischer Ozean
Ballindalloch Castle
Loch Ness & Urquhart Castle
Whisky-Probe

100 Jahre, 100 Gründe

Weil wir das netteste Kassenpersonal haben.

Yvonne CabreraKägi (51) arbeitet als Kassiererin in der Migros Herblingen SH.

Morgen- oder Spätschicht? Beides. Jede Tageszeit hat ihren eigenen Charme. Mit Karte oder in bar? Klar mit Karte. Das geht schneller. Ich finde

es aber auch in Ordnung, wenn jemand sein Münz loshaben will. Wägeli oder Körbli?

Je nach Einkauf. Hier ist Flexibilität wichtig. Schnell einpacken oder sich Zeit lassen? Das soll jeder für sich entscheiden. Wer es eilig hat, bekommt von mir den Turbomodus.

Schätzt den Kontakt zur Kundschaft sehr: Kassiererin Yvonne Cabrera-Kägi

65

Unsere Waren legen über 12 Millionen Kilometer auf Schienen zurück.

Der Umwelt zuliebe setzt die Migros auf Bahntransporte und ist so die wichtigste Kundin von SBB Cargo. Unsere Produkte sind pro Jahr über 12 Millionen Kilometer per Zug unterwegs.

Die Migros unterstützt Festivals in der ganzen Schweiz –darunter das Gurtenfestival, das dieses Jahr vom 16. bis 19. Juli stattfindet.

Weil jedes Jahr 73 000 Musikfans ans Gurtenfestival kommen.

MÜDE?

Supradyn® pro energy-complex

Brausetabletten, 45 Stk. 37.05 statt 46.30

Filmtabletten, 90 Stk. 50.25 statt 62.80

Bayer (Schweiz) AG

SCHNUPFEN?

Triofan® Schnupfen

Dosierspray Erwachsene/Kinder ab 6 Jahren mit Kons.-Mittel, 10 ml 10.55 statt 13.20 ohne Kons.-Mittel, 10 ml 11.35 statt 14.20

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Verfora AG

AKUTE BRONCHITIS?

Umckaloabo®

Lösung, 50 ml 21.75 statt 27.20

Lösung, 100 ml 38.40 statt 48.00

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Schwabe Pharma AG

RAUCH ENT WÖHNUNG?

Nicorette®

z.B. Mint Spray, 150 Dos. 49.70 statt 62.10

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH

HALSSCHMERZEN?

Mebucaïne®

Dolo Lutschtabl., 16 Stk. 12.80 statt 16.00

N Lutschtabl., 30 Stk. 13.60 statt 17.00

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Spirig HealthCare AG

VERSTOPFTE NASE?

Nasobol Inhalo

Brausetabl., 30 Stk. 11.60 statt 14.50

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Spirig HealthCare AG

DIESE AKTIONEN SIND GÜLTIG VOM 1. – 31. JANUAR 2025

Standort-Finder

Unser Standort-Finder zeigt Ihnen den Weg zu den nächstgelegenen RotpunktApotheken und bietet zusätzlich Informationen zu deren Serviceleistungen und Zugänglichkeit: www.rotpunkt-apotheken.ch/apotheken

VITAMIN-D-MANGEL?

Vitamin D3 Wild

Öl, 10 ml 17.75 statt 22.20

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Verfora AG

Pretuval® Grippe & Erkältung

Filmtabletten, 20 Stk. 15.85 statt 19.80

Brausetabletten, 20 Stk. 20.70 statt 25.90

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bayer (Schweiz) AG

Fluimucil Erkältungshusten

600 mg

Brausetabletten, 12 Stk. 10.10 statt 12.60

Tabletten, 12 Stk. 11.85 statt 14.80

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Zambon Schweiz AG

100 Jahre, 100 Gründe

67

Weil wir uns für Schulbildung in Côte d’ Ivoire einsetzen.

Mit 50 Rappen pro verkaufter Necaayo-Tafelschokolade fördern wir zum Beispiel den Ausbau einer Kantine und die Beschaffung von Schulmaterial.

DIE SCHÖNSTEN FLUSSREISEN 2025

Informationen oder buchen thurgautravel.ch

Gratis-Nr. 0800 626 550

Amriswilerstrasse 12 | 8570 Weinfelden | Tel. 071 552 40 00 | info@thurgautravel.ch

10 Tage ab CHF 1440 p.P.

Naturspektakel entlang des Rheins BASEL–AMSTERDAM–BASEL

MS EDELWEISS bbbbk

GRACHTENFAHRT DURCH AMSTERDAM

Abreisedaten 2025

20.03.(7)

29.03.(7)

07.04.(7) 16.04.(7) 04.05.(7) 13.05. 22.05. 09.06. 18.06. 08.07. 17.07. 10.08.

19.08.(8) 02.10. 11.10. 26.12. (7) Mit Keukenhof | (8) «Sail» in Amsterdam, dadurch leicht geändertes Programm

Auf Rhein, IJsselmeer und Maas

BASEL–FLANDERN–BASEL

MS ANTONIO BELLUCCI bbbbb

TEXEL: NATUR PUR IM WATTENMEER

Reisedaten 2025

17.04.–01.05.(7) 26.05.–09.06. 09.06.–23.06. 10.07.–24.07.

(7) Mit Keukenhof

24.07.–07.08. 28.08.–11.09. 23.09.–07.10.

5 Tage ab CHF 840 p.P.

Luxuriöse Kurzfahrt auf dem Rhein BASEL–BOPPARD–MAINZ–BASEL MS THURGAU GOLD bbbbb

MAINZ – GEBURTSSTADT DES BUCHDRUCKS

Reisedaten 2025 12.03.–16.03. 13.05.–17.05. 24.05.–28.05. 05.06.–09.06.

21.06.–25.06. 25.06.–29.06. 23.07.–27.07. 20.08.–24.08.

Traumkulisse auf Elbe und Moldau BERLIN–DRESDEN–PRAG

MS THURGAU CHOPIN bbbb

ELBFLORENZ DRESDEN

Reisedaten 2025 Berlin–Prag 03.03.–10.03. 06.12.–13.12. 20.12.–27.12.(11)

Prag–Berlin 10.03.–17.03. 13.12.–20.12. 27.12.–03.01. (11) Kein Zuschlag Alleinbenutzung

8 Tage ab CHF 1540 p.P.

Glanzlichter der Donau LINZ–WIEN–BUDAPEST–LINZ MS THURGAU PRESTIGE bbbbb

BUDAPEST – DIE PERLE DER DONAU

Reisedaten 2025 13.06.–20.06.(10) 20.06.–27.06.(9) 11.07.–18.07.

01.08.–08.08. 15.08.–22.08. 05.09.–12.09.

12.09.–19.09.(9) 19.09.–26.09. 26.09.–03.10.(10) (9) Themenreise «Genuss der Sinne» buchbar (10) 50 % Rabatt auf Zuschlag Alleinbenutzung

Südfrankreich entlang der Rhône LYON–AVIGNON–ARLES–LYON MS VOYAGE bbbbb

UNESCO-WELTKULTURERBE AVIGNON

Reisedaten 2025 10.04.–17.04. 17.04.–24.04. 24.04.–01.05.

01.05.–08.05. 15.10.–22.10. 22.10.–29.10.

Das detaillierte Reiseprogramm dieser Reise finden Sie online | Programmänderungen vorbehalten | * Günstigste Kategorie, Rabatt bereits abgezogen

15 Tage ab CHF 3040 p.P.
8 Tage ab CHF 1590 p.P.
8 Tage ab CHF 1690 p.P.

100 Jahre, 100 Gründe

Joël Scheidegger, was haben die Massnahmen von IP-Suisse für die Biodiver sität gebracht? Sie haben bewirkt, dass die Feldlerche in unsere Getreidefelder zurückgekehrt ist. Zusammen mit der Gemeinde Treytorrens VD haben wir einen alten Speicher für Frischwasser offengelegt. Eine neue Hecke macht das Gebiet heute zum Lebensraum für viele Schmetterlinge und Insekten.

Joël Scheidegger ist einer von rund 10 000 Schweizer IP-Suisse-Bauern. Migros und Denner sind zusammen der grösste Partner von IP-Suisse. Das Label fördert seit über 30 Jahren die Artenvielfalt in der Schweiz.

Der Klassiker: Schnitzelbrot Poulet paniert

Weil es in den Migros-Take-Aways alle zwei Stunden frische Sandwiches gibt, zum Beispiel das Pouletsandwich mit der beliebten Tartarsauce.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 7.1 bis 20.1.2025, solange Vorrat.

Malerisches Städtchen Rovinj Idyllische Bucht auf Elba

Sofort buchen und sparen!

6 Tage ab CHF 1070

Ihre Reise führt Sie im KönigsklasseLuxusbus nach Rovinj, einer der charmantesten Städte Kroatiens mit malerischer Altstadt und der längsten Uferpromenade Istriens. Hier logieren wir im Erstklasshotel. In Poreč entdecken wir die faszinierende UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt mit Baudenkmälern aus verschiedensten Epochen. Opatija erwartet Sie mit dem Flair der Belle Époque und einem botanischen Garten. Das bezaubernde Hinterland mit Grožnjan dem venezianischen Motovun und einer Weindegustation bietet unvergessliche Eindrücke.

Besuchen Sie optional die Brioni-Inseln, ein Naturparadies, sowie Pula mit seinem beeindruckenden Amphitheater. Erleben Sie Kroatien von seiner schönsten Seite!

Fünf Nächte im Erstklasshotel in Rovinj, in der Lone-Bucht und direkt am Waldrand.

Reisedaten 2025

Frühling Herbst

1: 06.04.–11.04. 8: 07.09.–12.09.

2: 13.04.–18.04. 9: 14.09.–19.09.

3: 27.04.–02.05. 10: 21.09.–26.09.

4: 04.05.–09.05. 11: 28.09.–03.10.

5: 11.05.–16.05. 12: 05.10.–10.10.

6: 18.05.–23.05.

7: 25.05.–30.05.

Typisch Twerenbold

• Königsklasse-Luxusbus mit viel Beinfreiheit & 3er Bestuhlung

• Hotel an bester Lage

• 5x Frühstück, 1x Mittagessen & 2x Abendessen inklusive

Pro Person Katalog- Sofortin CHF preis preis

6 Tage im DZ 1265 1140

Zuschläge

Einzelzimmer 220

Pula und Brioni-Inseln 89 Reduktion

Reise 1, 2, 12 -70

6 Tage ab CHF

Busreise

Entdecken Sie die traumhafte Insel Elba und ihre Vielfalt! Lassen Sie sich von der ursprünglichen Schönheit Elbas verzaubern, während Sie im komfortablen Hotel in Strandnähe wohnen. Die Rundfahrt über die Westspitze Elbas bietet atemberaubende Ausblicke, das Bergdorf Marciana Alta und das idyllische Fischerdorf Chiessi In Capoliveri erleben Sie romantische Gassen und geniessen eine Weindegustation Optional wartet das malerische Hafenstädtchen Porto Azzurro, inklusive einer Bootstour entlang der Küste. Die Inselhauptstadt Portoferraio begeistert mit ihrer imposanten Festungsanlage. Geniessen Sie Elbas Natur, Kultur und Kulinarik – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Fünf Nächte in einem guten Mittelklasshotel in Marina di Campo oder Erstklasshotel in Procchio.

Buchungscode: kisha

Reisedaten 2025

Frühling Herbst

1: 13.04.–18.04. 11: 14.09.–19.09.

2: 20.04.–25.04. 12: 27.09.–02.10.*

3: 25.04.–30.04. 13: 28.09.–03.10. 4: 27.04.–02.05. 14: 02.10.–07.10.*

5: 03.05.–08.05.* 15: 05.10.–10.10.

6: 04.05.–09.05.

7: 06.05.–11.05.

8: 11.05.–16.05. 9: 18.05.–23.05. 10: 25.05.–30.05.

Typisch Twerenbold

• Königsklasse-Luxusbus mit viel Beinfreiheit & 3er Bestuhlung

• Hotel an bester Lage

• 5x Frühstück, 1x Mittagsimbiss & 3x Abendessen inklusive

Pro Person Katalog- Sofortin CHF preis preis

6 Tage im DZ Mittelklasshotel 1265 1140

Erstklasshotel* 1520 1370 Zuschläge

Doppel zur Einzelnutzung: - Mittelklasshotel 170 - Erstklasshotel* 320

Porto Azurro mit Bootstour 59

Reduktion

Reise 1, 15 – 70

Buchungscode: kelba

Abfahrtsorte: Wil, Burgdorf, Winterthur-Wiesendangen, Basel, Arlesheim, Zürich-Flughafen, Aarau, Baden-Rütihof, Ebikon Nicht inbegriffen: Annullationsschutz & Assistance-Versicherung, Sitzplatzzuschläge (nur 1.-3. Reihe), Auftragspauschale von CHF 25 (entfällt bei Onlinebuchung). Katalogpreis: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung) und 1 Monat vor Abreise. *Reisedaten mit Erstklasshotel. Es gelten die Allg. Reise- & Vertragsbedingungen von Twerenbold Reisen AG.

Re ise kultur, die inspiriert

Hotel Eden (off. Kat. ****)
Hotel Montecristo (off. Kat. ****)

Weil du selbst entscheiden kannst, an welcher Kasse du zahlst.

2011

wurden die ersten Self-CheckoutKassen in sechs Filialen installiert.

100 Jahre, 100 Gründe

12 721

Einkäufe wurden am 26. September 2024 an den Self-CheckoutKassen der Migros im Zürcher Hauptbahnhof getätigt – Rekord in diesem Jahr. An diesem Wochenende fand die Rad- und Para-Cycling-WM statt.

700

von 783 MigrosFilialen in der ganzen Schweiz bieten SelfCheckout-Kassen an.

Stolz auf ihre Erdbeeren: Dominik (l.) und Heinz Schibli

Longobardi Pomodoro

San Marzano

400 g Fr. 2.90

72

Tomaten, die auf Lavaboden wachsen

Wir sind: Heinz (67) und Dominik Schibli (37), Landwirte Unsere Jahresproduktion: Aneinandergereiht ergibt die Produktion eine 400 Kilometer lange Erdbeerkette. Erdbeeren sind: die Königinnen der Früchte

Das Beste mit Erdbeeren: Erdbeertorte

Unser grösster Feind: Regenwetter in der Haupterntezeit Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: Beeren reifen nach und sind im Kühlschrank noch einige Tage haltbar.

Unser Glücksmoment: die weidende Schafherde unter den Erdbeerstellagen

Das wünschen wir uns: mehr Wertschätzung für Lebensmittel

Im Winter: bereiten wir uns auf die kommende Saison vor

Die San-MarzanoTomate DOP gilt als Königin unter den Tomaten. Sie gedeiht in der Region Agro Nocerino-Sarnese im süditalienischen Kampanien. Am Fuss des Vesuvs verleihen ihr der fruchtbare Vulkanboden, die intensive Sonne und die Meeresluft ihr unvergleichliches Aroma.

RefluxCheck

Leiden Sie an Sodbrennen oder saurem Aufstossen?

Mit dem RefluxCheck erhalten Sie eine vertiefte Beratung. Unsere speziell ausgebildeten Apothekerinnen und Apotheker führen mit Ihnen, diskret im Sprechzimmer, ein ausführliches Anamnesegespräch. Allenfalls notwendige Medikamente erhalten Sie vor Ort.

Jetzt Termin buchen

www.medbase-apotheken.ch/ refluxcheck

Ihre Vorteile

Rasche Verdachtsdiagnose durch Apothekerin/Apotheker

Kurze Wartezeiten

Vermeiden von unnötigen Arztbesuchen

Medikamente bei Bedarf direkt in der Apotheke beziehen

Sicher und datenschutzkonform

Angebot des Monats

Raucherentwöhnung

Alle Nicorette Produkte*

z. B. Polar Mint Kaudepots 2 mg, 105 Stück JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH 57.90

Husten

Ausgewählte Solmucol und Solmucalm Erkältungshusten Produkte*

z. B. Solmucalm Erkältungshusten Sirup für Erwachsene, Flasche 180 ml IBSA Institut Biochimique SA 16.90

Schnupfen

Ausgewählte Otrivin Schnupfen Produkte*

11.10 statt 13.90

Erkältung

z. B. Schnupfen Plus Dosierspray, Flasche 10 ml Haleon Schweiz AG

Alle Pretuval und Pretufen Produkte*

z. B. Pretuval Halsschmerzen Honig-Orange, 16 Lutschtabletten Bayer (Schweiz) AG 12.70 statt 15.90

Halsschmerzen

Alle Mebucaïne, Mebuca und Mebu Produkte*

z. B. Mebucaïne N, 30 Lutschtabletten Spirig HealthCare AG 12.70 statt 15.90

Erkältungshusten

Sidroga Brust- und Hustentee N 20 Beutel

Sidroga AG 7.10 statt 8.90

www.medbase-apotheken.ch

Gültig vom 1.01. bis 31.01.2025. Nicht gültig für Rezepteinlösungen. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Solange Vorrat. *Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.

100 Jahre, 100 Gründe

Eingeschworenes

Trüppli: Kursleiterin Alessandra Pasqui, Ursina, Kathrin, Charly, Bettina, Verena und Sepp (v. l.)

Sie lesen gemeinsam Romane von Antonio Manzini, sprechen über die italienische Esskultur und lachen oft und laut. «Mein ehemaliger Chef nannte den Kurs einmal ‹Lach-Italienisch›», sagt Alessandra Pasqui. Sie leitet den Italienischkurs der Klubschule Migros in Zug seit vielen Jahren.

Am längsten in ihrer Klasse ist Bettina. Sie besuchte den Kurs das erste Mal vor mehr als 15 Jahren. Zunächst habe es einige Wechsel gegeben, erinnert sie sich. «Seit gut zehn Jahren sind wir aber eine relativ konstante Gruppe.» Eine, aus der längst Freundschaften entstanden sind. Nach dem Kurs gehen sie zusammen Kaffee trinken, sie treffen sich zum Essen oder schicken sich WhatsappBilder aus den Ferien.

Der schönste Tag der Woche Auch Ausflüge hat die Klasse schon gemeinsam unternommen. «Wir sind nach Locarno, Lugano und Bellinzona gereist», sagt Kursleiterin Pasqui, die fester Bestandteil der Gruppe ist und von den Kursteilnehmenden oft mit Blumen überrascht wird. Teilnehmerin Bettina kann sich eine Woche ohne Italienischkurs nicht mehr vorstellen. «Der Freitag ist für mich der schönste Tag der Woche.»

Weil dieses Grüppli aus Zug bei uns seit über zehn Jahren

Italienisch lernt.

Jeden Freitag treffen sie sich im Italienischkurs der Klubschule. Doch die Gruppe aus Zug verbindet längst mehr als nur die Freude an Bella Italia.

Interessiert? Die Klubschule bietet über 300 Kurse an. Hier gehts lang:

Unser Kult Ice Tea

Drei Fragen an Ruedi Bärlocher, der 1984 Ice Tea erfunden hat.

Was macht den Kult Ice Tea besonders?

Wir extrahieren direkt aus dem Teeblatt. Dadurch gelangen Inhaltsstoffe direkt ins Wasser, und der Tee erhält seinen typischen Charakter.

Also gibt es keine Geheimformel?

Jein, alle Zutaten stehen ja auf der Packung. Wovon wie viel drin ist, bleibt aber ein Geheimnis. Auch die Details der schonenden Verarbeitung sind nicht öffentlich.

Warum ist er bis heute so erfolgreich?

Er ist ein Familien­ und To ­goGetränk und passt immer.

Auch das gute Preis­LeistungsVerhältnis spricht für ihn.

Bild: Yves Roth

100 Jahre, 100 Gründe

Mayo für nur Fr. 1.50

Café Royal, Frey-Schokolade, Candida: Die Migros hat über 200 Eigenmarken, viele davon werden in der eigenen Industrie hergestellt. Kurz: gute Qualität zum kleinen Preis, zum Beispiel die MClassic Mayonnaise für 1.50 Franken.

76

Weil sich die Schweiz seit 1949 mit Candida die Zähne putzt.

Das Jowa Bürli

Alle Migros-Kinder kennen das Jowa Bürli. «Jowa» steht dabei für die Migros-Grossbäckerei, in der es produziert wird. Doch wieso heisst das Bürli eigentlich Bürli?

Jowa Bürli

100 g Fr. 1.–

Das Wort Bürli leitet sich ab von kleines Bauernbrot. Je nach Region heisst es auch St. Galler Bürli, Pürli, Mutschli oder Mutsch. Früher nannte man es mancherorts Batzebrötli oder Vierteil.

Spar-Hits

7. 1. – 13. 1. 2025

1.05

statt 1.80 M-Classic Rindshackfleisch

Deutschland, per 100 g, in Selbstbedienung 41%

Frey Branches

Milk oder Dark, in Sonderpackung, 50 x 27 g, z.B. Milk, 12.75 statt 25.50, (100 g = 0.94) 50%

3.95

statt 5.95

Heidelbeeren Chile/Peru/Südafrika, Schale, 500 g, (100 g = 0.79), gültig vom 9.1. bis 12.1.2025 33%

Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Optigal Pouletgeschnetzeltes Schweiz, 2 x 350 g, (100 g = 2.00) Duo-Pack 40%

3.10 statt 4.50

Migros Bio Broccoli Italien/Spanien, per kg, verpackt 31%

14.–statt 23.45

Gesamtes Tag- und Nachtwäschesowie BH-Sortiment für Damen (ohne Hit-Artikel), z.B. Essentials Top weiss, aus Bio-Baumwolle, pro Stück, 10.77 statt 17.95 40% 13.95 statt 25.20 Coca-Cola Classic oder Zero, 24 x 330 ml, (100 ml = 0.18) 24er-Pack 44%

Gültig von Do – So Wochenend Knaller

2.50 statt 3.80 M-Classic Kalbshaxen Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung, gültig vom 9.1. bis 12.1.2025 34%

Alle Nescafé Dolce Gusto Kapseln, 30 Stück z.B. Lungo, 8.33 statt 11.90, (100 g = 4.96), gültig vom 9.1. bis 12.1.2025 ab 2 Stück 30%

100 Jahre, 100 Gründe

Weil wir jedes Jahr zusammen feiern.

Die Migros unterstützt jedes Jahr über 1000 Anlässe. Eine kleine, feine Auswahl.

Migros Ski Day

• 11. Januar bis 29. März, schweizweit an 12 Standorten

Grand Prix Migros

• 12. Januar bis 30. März, an 10 Standorten, Final 3. bis 6. April in Davos GR Migros-KulturprozentClassics

• B’Rock Orchestra, 27. Januar in Zürich; 28. Januar in Genf

• Geneva Camarata, 20. März in Zürich; 21. März in Genf

• Le Concert des Nations, 26. April in Genf; 27. April in Zürich; 28. April in Bern

• Budapest Festival Orchestra, 18. Mai in Genf; 19. Mai in Luzern; 20. Mai in Zürich; 21. Mai in Bern

Mini-Migros

• «Verkäuferliläden» für Kinder in 12 Einkaufscentern, 27. Januar bis 15. November

Merci Bus

• Migros-Verkaufswagen auf Tour, 6. März bis 18. Oktober, schweizweit an 100 Orten

Merci Tour

• 179 Shows in «Das Zelt» für je Fr. 9.–, 14. Februar bis 23. Dezember, an 15 Orten (s. Booklet) M4music Festival

• Popmusikfestival des MigrosKulturprozents, 28. und 29. März, in Zürich Volksläufe

• 15. März Kerzerslauf; 3. Mai Luzerner Stadtlauf; 3. und 4. Mai 20 KM Lausanne; 10. Mai Grand Prix Bern; 17. Mai Sola-Stafette Zürich; 29. Mai Auffahrtslauf St. Gallen; 15. Juni Schweizer Frauenlauf Bern; 20. September Greifenseelauf; 27. und 28. September StraLugano; 4. und 5. Oktober Murtenlauf; 11. Oktober Hallwilerseelauf; 6. und 7. Dezember Course de l’Escalade Genf; 13. Dezember Course de Noël Sion; 14. Dezember Silvesterlauf Zürich

«Natur. Und Du?»

• Wanderausstellung, 1. März bis 24. Juli, Grün 80 in Münchenstein BL; 1. August bis 30. November, Gurtenpark in Wabern b. Bern

SlowUp

• 13. April Ticino; 27. April Murtensee; 4. Mai Werdenberg-Liechtenstein; 11. Mai SchaffhausenHegau; 18. Mai Solothurn-Buechibärg; 1. Juni Wallis; 15. Juni Hochrhein; 29. Juni Jura; 27. Juli

La Broye; 10. August Brugg Regio; 24. August Sempachersee; 31. August Bodensee; 7. September Mountain Albula; 14. September Emmental-Oberaargau; 21. September Basel-Dreiland; 28. September Zürichsee Gurtengärtli

• Jeden Mittwoch- und Sonntagnachmittag begleitetes Gärtnern für Kinder, Ende März bis Ende Oktober, im Gurtenpark in Wabern b. Bern

Fête de la Tulipe

• 28. März bis 11. Mai, in Morges VD Ludamaniak

• Spielfestival, 16. bis 18. Mai, in Estavayer-le-Lac FR Filialen-Geburtstagsparty

• Wir feiern in allen Filialen der Schweiz 100 Jahre Migros, 23. und 24. Mai

Sommernachtsball

• Gratis-Tanzball, 21. Juni, im Hauptbahnhof Zürich

Fête de la musique

• 21. Juni, in Freiburg, Genf und Lausanne

Les Pianos égarés

• 25 verteilte Klaviere zum Spielen und Zuhören, 5. bis 22. Juni, in Genf Schwingfeste

• Schwing- & Älplerfest Schwarzsee 22. Juni; Nordostschweizer Schwingfest St. Gallen 29. Juni; Innerschweizer Schwingfest Seedorf UR 6. Juli; Rigi Schwing- und Älplerfest 13. Juli; Bernisch-Kantonales Schwingfest Langnau i. E. 13. Juli; Weissenstein-Schwinget 19. Juli; Nordwestschweizer Schwingfest Lenzburg AG 10. August; Schwägalp-Schwinget 17. August; Eidg. Frauen- und Meitlischwingfest (EFSF) Huttwil BE 24. August; Eidg. Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ (ESAF) 29. bis 31. August

Musikfestivals

• Festi’neuch 12. bis 15. Juni; Summerstage Basel 25. bis 28. Juni; Moon & Stars Locarno TI 10. bis 20. Juli; Open Air Frauenfeld 10. bis 12. Juli; Gurtenfestival Bern 16. bis 19. Juli; Paléo Nyon VD 22. bis 27. Juli; Open Air Lumnezia GR 24. bis 26. Juli; Stars in Town Schaffhausen 30. Juli bis 9. August; Heitere Open Air Zofingen AG 8. bis 10. August; Open Air Gampel VS 14. bis 17. August; Seaside Festival Spiez BE 29. und 30. August; Summer Days Arbon TG 29. und 30. August

Migros Hiking Sounds

• 1. und 2. März Meiringen-Hasliberg BE; 22. und 23. März Stoos SZ; 7. und 8. Juni Gstaad BE; 14. und 15. Juni Visperterminen VS; 21. und 22. Juni Stoos; 28. und 29. Juni Sainte-Croix VD; 23. und 24. August Wildhaus SG; 30. und 31. August Meiringen BE; 6. und 7. September Madrisa GR; 20. und 21. September Schwarzsee VS Festival de littérature jeunesse de Vevey

• Literaturfestival für ein junges Publikum, 14. und 15. Juni, in Vevey VD Sommerblues

• Openair-Blues, 27. Juni, in Basel Gratis ins Museum

• 2., 9., 16., 23. und 30. August in 14 Museen in Bern; das ganze Jahr täglich im Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich

Le Castrum

• Multidisziplinäres Festival, 7. bis 10. August, in Yverdon-les-Bains VD

Em Bebbi sy Jazz

• Jazzfestival, 15. August, in Basel Automne musical d’Ollon

• Festival für Kammermusik, sonntags, 4. Oktober bis 30. November, in Ollon VD Thuner Wasserzauber

• Musik-, Licht- und Wassershow, Thun, 26. September bis 26. Oktober

Rendez-vous Bundesplatz

• Lichtspektakel-Projektion aufs Bundeshaus, 18. Oktober bis 22. November, Bundesplatz Bern

Einen Überblick zu unseren Aktivitäten und Überraschungen rund ums Jubiläum findest du hier:

Die Migros-Demokratie

«Als Delegierte vertrete ich die Interessen der Kundinnen und Kunden und kann sogar die Statuten der Migros ändern.»

Mélanie Zuber (45) aus dem Wallis ist Mitglied der Delegiertenversammlung MGB, dem Migros-Parlament.

Anzeige

100 Jahre, 100 Gründe

Eimalzin, die erste Eigenmarke der Migros

1929 machen zwei Männer gleichen Vornamens einen Deal. Gottlieb Lüscher von der Fabrik Haco in Gümligen BE liefert Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler ein Malzpräparat: Eimalzin ist damit die erste Eigenmarke der Migros und bis heute in den Regalen.

Schon damals Kult: Eimalzin-Blechdose aus den 1960er-Jahren

Speziell für die Bedürfnisse von Männern entwickelt.

Hochwertige Rasur und nachhaltige Hautpflege leicht gemacht!

ab 2 Stück

25%

auf Bulldog Gesichtspflege und Rasurprodukte z.B. Original Face Wash, 150ml 3.30 statt 4.40

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 7.1. bis 20.1.2025, solange Vorrat.

Weil «Die göttliche Ordnung» einer der erfolgreichsten Schweizer Filme ist.

Über 350 000 Leute sahen 2017 den Film über den Kampf ums Frauenstimmrecht. Möglich wurde er auch dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozents.

Der wichtigste Wettbewerb für Nachwuchsmusiker

Die Demotape Clinic findet jährlich im Rahmen des Festivals M4music in Zürich statt und wird vom MigrosKulturprozent organisiert. Sie ist einer der wichtigsten Wettbewerbe für Nachwuchsmusiker. Die Schöpferinnen und Schöpfer der besten Demos werden mit Geldpreisen, Coaching, Radioauftritten und Konzerten belohnt.

100 Jahre, 100 Gründe

Teigwarenproduzent

Bruno Höltschi (l.) mit Landwirt Samuel Ineichen

Urdinkel-Pasta aus Kerns OW

Ich bin: Bruno Höltschi (59), Teigwarenproduzent

Meine Jahresproduktion: 2000 Tonnen Urdinkel ist: eine alte Schweizer Getreidesorte, die nie mit Weizen gekreuzt wurde und daher verträglicher ist Das Beste aus Urdinkel: Cinque Pi mit Kernser Urdinkelspaghetti

Mein grösster Feind: importierte Billigware Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: Urdinkelteigwaren sind Vollkornteigwaren. Das wünsche ich mir: mehr Bewusstsein für einheimische Rohstoffe und Produkte

Das Festival M4music in Zürich findet dieses Jahr am 28. und 29. März statt.

Chicorée aus Yverdon VD 84

Ich bin: Christian Fasel (60), Gemüsebauer

Meine Jahresproduktion:

150 bis 180 Tonnen pro Jahr Chicorée ist: ein frisches und saisonales Wintergemüse Das Beste mit Chicorée: als Salat mit Äpfeln

Mein grösster Feind: Das Licht, es macht den Chicorée grün und bitter. Ein verbreiteter Irrtum beim Konsumenten: ihn im Wasser zu waschen statt nur kurz abzuspülen

Mein grösster Glücksmoment: in der Natur sein –ob auf dem Feld oder beim Spazierengehen

Das wünsche ich mir: weiterhin Produkte von höchster Qualität zu liefern So mögen auch Kinder den Chicorée: kurz in der Pfanne caramelisieren

Bild: Niels Ackermann
100 Jahre, 100 Gründe

100 Jahre, 100 Gründe

Mögen kein Licht: Christian Fasel lässt die Chicoréesprossen im Dunkeln treiben.

Vertraue der Nr. 1* in Stärke und Weichheit

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 1.1. bis 13.1.2025, solange Vorrat.

36er-Pack

statt 12.60 Tempo Klassik 56 x 10 Tücher 56er-Pack

Tempo soft & sensitive 36 x 9 Tücher

* Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 300 Teilnehmenden in der Schweiz, 4/2024.

100 Jahre, 100 Gründe

Wegen allen Lernenden, die 2025 ihre Lehre abschliessen

Vom Detailhandel übers KV bis zur Logistik: Die Migros bietet Lehrstellen in 55 Berufen. Drei Lernende erzählen.

Name: Lara

Carneiro Rodrigues

Alter: 22

Beruf: Detailhandelsfachfrau EFZ

Betrieb: Migros

NeuenburgFreiburg, Betriebszentrale

Murten FR

«Gleich zu Beginn veranstalteten wir im Team eine Halloween-Party. Das war der Start einer freundschaftlichen Arbeitsbeziehung. Kürzlich erhielt ich die Verantwortung für die Convenience-Abteilung. Es macht mich sehr stolz, dass meine Vorgesetzten an mich glauben.»

Name: Leandro Niederer

Alter: 18

Beruf: Kaufmann

Profil M

Betrieb: Migros

Ostschweiz, Betriebszentrale

Gossau SG

«An meiner Lehre schätze ich vor allem die Abwechslung, den Kontakt zur Kundschaft sowie die Zusammenarbeit im Team. Mit Vorfreude blicke ich nun auf meinen Abschluss und hoffe, meinen Weg innerhalb der Migros fortsetzen zu können.»

Name: Jarik Notevski

Alter: 18

Beruf: Detailhandelsfachmann EFZ

Betrieb: Migros Aare, Betriebszentrale Langnau BE

«Zu Beginn der Lehre war ich sehr introvertiert. Das änderte sich aber schnell. Heute ist es für mich ein Highlight, nicht nur die Kundschaft, sondern auch mein Team, das mich immer sehr unterstützt hat, zum Lächeln zu bringen. Wenn ich noch mal wählen könnte, würde ich alles gleich machen.»

Aproz Naturelle 1,5 l Fr. 1.10

Weil unser Mineralwasser 50 Jahre lang in den Walliser Alpen gefiltert wird.

Die Aproz-Quelle ist eine von sieben Quellen, von denen die Migros jährlich 115 Millionen Liter Mineralwasser bezieht. Was viele nicht wissen: Das Aproz-Wasser lag davor Jahrzehnte als Schnee in den Walliser Alpen, ehe es als Mineralwasser in der Aproz-Fabrik in Flaschen abgefüllt wird.

100 Jahre, 100 Gründe

–52

Dank Fotovoltaik können wir Treibhausgasemissionen, die einer Menge von 52 Tonnen CO₂ entsprechen, einsparen.

200

Fotovoltaikanlagen sind auf MigrosStandorten installiert.

Elodie Sella (37) ist Geschäftsführerin des Activ-FitnessStudios in Genf Maunoir.

88

Wir halten die Schweiz topfit.

Warum sollte man mit Fitness anfangen? Es trainiert Körper und Geist und steigert unser Wohlbefinden.

Wie bleibt man motiviert? Training in Gruppenkursen schweisst zusammen.

Ist es schlimm, auf dem Sofa zu sitzen? Im Gegenteil. Erholung gehört zum Training.

43 000

Megawattstunden Solarstrom gewinnen wir jedes Jahr –so viel wie 15 000 Haushalte im Schnitt verbrauchen.

Weil sogar die Sonne für uns arbeitet. 87

Auf vielen Filialen, Parkplätzen und Industriegebäuden hat die Migros Fotovoltaikanlagen installiert. Sie liefern erneuerbaren Strom für Kühlung, Beleuchtung, Produktionsprozesse und Transport. Durch die Nutzung der Sonnenkraft kommen wir einem wichtigen Ziel näher: Bis Ende 2030 sollen unsere Betriebe 70 Prozent weniger Treibhausgase als 2019 ausstossen.

Saucissons aus Villeneuve VD

Wir sind: Michel (43), Philippe (40) und Pascal (36) Gerber (v. l.), Metzger Unsere Jahresproduktion: 200 Tonnen

Saucisson vaudois IGP ist: geräucherte Rohwurst mit abgebrochener Reifung

Das Beste mit Saucissons: Papet vaudois, ein traditionnelles Eintopfgericht aus der Waadt

Unser Geheimtipp: nicht zu heiss kochen, damit sie nicht platzt und der feine Saft in der Wurst bleibt

Unser grösster Glücksmoment: dass wir seit 2004 IGP produzieren. Das Label zeichnet Spezialitäten einer klar definierten Region aus.

Darauf sind wir stolz: ein Familienbetrieb in sechster Generation zu sein

100 Jahre, 100 Gründe

Halbes Poulet, doppelter Genuss

PulledChicken-Burger mit Kabissalat

Für 4 Personen

½ Poulet vom Take-Away

400 g Rotkohl

1 rote Zwiebel

1 Apfel

2 EL Zitronensaft

4 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer

0,5 dl Hot BBQ-Sauce 4 Hamburger-Buns

Weil man mit einem halben Poulet vom Migros-Take-Away schon halb gekocht hat.

1. Fleisch vom Knochen zupfen. 2. Kohl und Hälfte der Zwiebel fein hobeln. Apfel durch eine Röstiraffel dazureiben. Alles mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt kühl stellen.

3. Restliche Zwiebel in Würfelchen schneiden, mit Olivenöl braten. Abgezupftes Fleisch mit grillierter Haut, gedünsteten Zwiebeln und BBQ-Sauce mischen. Bun-Hälften in der Bratpfanne erhitzen, mit Pulled Chicken und Kohl füllen. Nach Belieben mit Salat, Zwiebelringen und Gewürzgurken servieren.

Rezept

Nivea Men Deo Sprays z.B. Deo Dry Impact Spray Male DUO, 2 x 150ml, 5.90 statt 7.90

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 7.1. bis 20.1.2025, solange Vorrat. Geschützt durch

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 7.1. bis 20.1.2025, solange Vorrat.

20%

Nivea Men Haarpflege z.B. Strong Power pH-Optimal Shampoo Trio, 3 x 250 ml, 7.90 statt 11.85 33%

Nivea Men Pflegeduschen z.B. Nivea Pflegedusche Energy, 3 x 250 ml, 6.40 statt 9.60

Entfernen 99,9 % der Bakterien und spezielle Viren

Gesamtes Dettol Oberflächenreiniger Sortiment* z. B. Dettol Desinfektion Hygiene-Reinigungstücher , biologisch abbaubare Tücher, 2x 60 Stück, 7.90 statt 9.90

-Pack 20% 12.70 statt 15.90

Dettol Antibakteriell Waschmaschinen Hygiene-Reiniger* für die Waschmaschine, mit Limettenduft, 2x 250 ml

* Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets EtikettundProduktinformationenlesen. 15.90 statt 19.90

Dettol Desinfektion Wäsche-Hygienespüler* für die Wäsche, mit Frischeduft, 2x 1,5 l

91

Unsere genossenschaftliche

Struktur

1940

wandelte Gottlieb Duttweiler die Migros von einer AG in eine Genossenschaft um.

10 regionale

Genossenschaften schliessen sich in der Migros zusammen: Aare 1 , Basel 2 , Neuenburg-Freiburg 3 , Waadt 4 , Genf 5 , Wallis 6 , Tessin 7 , Luzern 8 , Zürich 9 , Ostschweiz 10

Strahlende Siegerinnen: Michelle Gisin (l.) und Wendy Holdener 2003 am Grand Prix Migros

92

Weil wir Skistars von morgen entdecken.

>2 300 000

Genossenschafterinnen und Genossenschafter zählt die Migros.

Der Grand Prix Migros ist das grösste Kinder- und Jugendskirennen der Welt. Viele Schweizer Skistars, darunter Olympiasiegerin Michelle Gisin und Weltcupsiegerin Wendy Holdener, standen als Kinder auf dem Podest.

Carla Maria Tschudi (62) arbeitet an der Plauderkasse der MMM-Fililale in Romanel-sur-Lausanne.

100 Jahre, 100 Gründe

95

Bei uns kommt man gratis ins Museum.

Weil wir an der Kasse gern plaudern.

Carla Maria Tschudi, worüber unterhält man sich an der Plauderkasse? Ich erkundige mich, wie es den Kundinnen und Kunden geht. Wir reden über das Wetter, aktuelle Ereignisse oder tauschen Rezepte aus. Für manche Menschen ist dies der einzige soziale Kontakt am Tag.

Ist es nicht ermüdend, von morgens bis abends zu reden? Ich bin gern an dieser Kasse. Es entstehen Beziehungen zur Kundschaft. Diese Kasse ist daher auch eine Bereicherung für mich.

Weil V-LoveFischstäbchen wie echte Fischstäbchen schmecken.

Das brauchts für vegetarische Fish and Chips:

Der Eintritt ins Migros Museum für Gegenwartskunst ist für alle kostenfrei. Es befindet sich im Löwenbräu-Areal in Zürich-West.

97

Weil wir dich mit Sternen durch den Einkauf lotsen.

Mit unserem M-Check findet man schnell heraus, wie umweltfreundlich ein Produkt ist: je mehr Sterne, desto besser. Insgesamt weisen wir auf über 7000 Produkten aus, wie gut die Klimaverträglichkeit, wie hoch das Tierwohl oder wie nachhaltig die Verpackung ist.

100 Jahre, 100 Gründe

0

An deinem Geburtstag bezahlst du nichts für die Fahrt.

51

Auf dem Monte Generoso erstrecken sich 51 Kilometer Wanderwege.

Das Gipfelgebäude wurde vom Tessiner Stararchitekten Mario Botta entworfen und ist mit seinen beiden Restaurants ein beliebtes Ausflugsziel.

98

Wir erfinden jedes Jahr neue Pommes-Chips.

Die Migros bringt jährlich zwei neue Sorten Farm Chips in die Regale, die ausschliesslich in den Sommermonaten verkauft werden. 2024 waren es Meerrettich- und Dill-Pickle- Chips.

9

Der Gipfel auf 1704 Metern über Meer ist mit dem Zug erreichbar. Die Strecke ist 9 Kilometer lang.

99

Der Migros-Berg Monte Generoso

Bilder: zVg, Adobe Stock, Gabriele Ronchi

100

Ihr

alle!

Die Migros wäre nichts ohne ihre treuen Kundinnen und Kunden – zum Beispiel Familie Santschi aus Richterswil ZH.

«Ich liebe die Produkte von M-Budget und sammle sie sogar: vom Fahrrad übers Feuerzeug bis zum Skateboard.»

«Hier gibt es meine Lieblingsschoggi Tourist. Und ich finde das SelfScanning toll, weil ich so die Einkäufe nicht so oft hin- und herräumen muss.»

Patricia (36)

«Ich mag die Migros, weil ich mit meinem Trotti hinfahren kann. Wenn ich mit Papi dort bin, bekomme ich meist etwas Feines.»

Janosch (6)

Roland (77)
Raffael (34)
Jolina (6)
100 Jahre, 100 Gründe

Küstenzauber & Kulturhighlights

Nordspanien mit Portugal

Wildromantische Costa Verde

Farbenpracht & Lebensfreude

Andalusien und Algarve

Sofort buchen und sparen!

10 Tage ab CHF 2695 Flug & Busreise

Entdecken Sie den faszinierenden Norden Spaniens und erleben Sie Portugal auf einer unvergesslichen Reise! Per Direktflug geht es nach Madrid, wo Sie die AlmudenaKathedrale und den Königspalast kennenlernen. Weiter geht es nach Burgos und Santander, bevor Sie die Küste der Costa Verde erleben. In Oviedo erwarten Sie historische Schätze, und in Ribadeo bestaunen Sie die Steinformationen der «Playa de las Catedrales» Entlang der «Costa de la Muerte» erreichen Sie Santiago de Compostela. Wer möchte, kann dort auf einen fakultativen Spaziergang auf dem Jakobsweg wandeln. Zum Abschluss besuchen Sie Porto und unternehmen eine DouroSchifffahrt. Mit dem komfortablen Königsklasse-Luxusbus reisen Sie entspannt und komfortabel.

Reisedaten 2025

1: 03.04.-12.04.

2: 16.04.-25.04.

3: 29.04.-08.05. 4: 12.05.-21.05. 5: 25.05.-03.06.

Typisch Twerenbold

• Direktflug Swiss

• Königsklasse-Luxusbus vor Ort

• Übernachtung in guten Mittelklasshotels

• 9 x Frühstück & 7 x Abendessen inklusive

Pro Person Katalog- Sofortin CHF preis preis 10 Tage im DZ 2995 2695

Zuschläge

Einzelzimmer 515

Spaziergang Jakobsweg 30

10 Tage ab CHF 2770 Flug & Busreise

Ihre Reise beginnt in Lissabon wo Sie bei einer Stadtführung die Fado-Musik und die prachtvollen Azulejo-Kacheln kennenlernen. Weiter geht es nach Évora, wo die Geschichte der römischen und gotischen Epochen lebendig wird. In Estremoz erwartet Sie eine imposante Burg und beeindruckende Marmorgebäude. Auf der Fahrt nach Lagos bestaunen Sie die wilde Küste der Algarve. In Lagos haben Sie die Möglichkeit an zwei fakultativen Wanderungen teilzunehmen. In Sevilla erwarten Sie maurische Bauten und eine fakultative Flamenco-Show. Weiter nach Jerez mit Sherry-Degustation und Gibraltar, berühmt für die Berberaffen. Ihre Reise endet in Málaga mit einem Rückflug nach Zürich.

Reisedaten 2025 1: 10.04.–19.04. 2: 08.05.–17.05. 3: 18.09.–27.09. 4: 16.10.–25.10.

Typisch Twerenbold

• Direktflug Swiss

• Königsklasse-Luxusbus vor Ort

• Übernachtung in guten Mittelund Erstklasshotels

• 9 x Frühstück & 7 x Abendessen inklusive

Pro Person Katalog- Sofortin CHF preis preis 10 Tage im DZ 3080 2770

Zuschläge

Einzelzimmer 615

Wanderpaket (2 Ausflüge) 98 Flamenco-Show inkl. Tapas 89

Buchungscode: kfnopo

Buchungscode: kfliss

Nicht inbegriffen: Annullationsschutz & Assistance-Versicherung, Sitzplatzzuschläge (nur 1.-3. Reihe), Auftragspauschale von CHF 25 (entfällt bei Onlinebuchung). Katalogpreis: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung) und 1 Monat vor Abreise. Es gelten die Allg. Reise- & Vertragsbedingungen von Twerenbold Reisen AG

056 484 84 84

Re ise kultur, die inspiriert

Plaza España in Sevilla

2× 8×

Kreuzworträtsel Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Löse das Kreuzworträtsel und gewinne eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken. Teilnahme unter: www.migmag.ch/jubi-raetsel

Was koche ich heute? migusto.ch

Fehlersuchbild

2 × 100 Franken zu gewinnen

Finde die Anzahl Unterschiede zwischen den beiden Bildern. Teilnahme unter: www.migmag.ch/jubi-bildsuche

Flussgenuss - Sommer in Zeeland

Eine perfekte Sommerreise - mit Flussschiff & e-Bike unterwegs in Bilderbuch-Holland!

Mit dem Flussschiff und dem e-Bike unterwegs in Bilderbuch Holland - die schönste Art, das Fahrrad-Paradies zu erkunden! Tagsüber unternehmen wir herrliche Touren mit unseren e-Bikes durch malerische Naturgebiete, vorbei an Windmühlen, idyllischen Badeorten und schönen Küstenabschnitten. Am Ziel warten die Annehmlichkeiten unseres Flussschiffes auf uns. Lästiges Kofferpacken entfällt!

Zierikzee Ihr tolles Reiseprogramm:

5. Tag, Mittwoch – Veere - Neeltje JansVeere

Unser Flussschiff - Die MS NORMANDIE

Freuen Sie sich auf ein gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Die Kabinen wurden 2019/2020 komplett renoviert und verfügen über Dusche/WC, Safe, Föhn TV, Klimaanlage und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Lassen Sie sich täglich im Schiffsrestaurant verwöhnen und geniessen Sie einen erfrischenden Drink im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck.

1. Tag, Samstag – Anreise Frühmorgendliche Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Rotterdam, wo wir an Bord der MS Normandie herzlich empfangen werden. Während unser Schiff Richtung Dordrecht ablegt, werden wir an Bord mit einem Nachtessen verwöhnt.

2. Tag, Sonntag – Willemstad - Hellevoetsluis Am frühen Morgen bringt uns das Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt. Der beschauliche Ort besticht durch den fangfrischen Fisch, den man in vielen Restaurants kosten kann. Hier starten wir unsere erste e-Bike-Tour. Wir überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis. e-Bike-Strecke: ca. 45 km

3. Tag, Montag – Hellevoetsluis - Bruinisse Bevor wir mit unserer heutigen Velotour starten, unternehmen wir eine Entdeckungstour durch den grossflächigen Hafen und machen einen Abstecher zum alten Leuchtturm. Über den Haringvliet und durch kleine Dörfer wie Stellendam radeln wir durch landwirtschaftlich geprägte Orte. Über den Grevelingendam erreichen wir das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

Heute erleben wir das Bilderbuch-Holland. Wir entdecken die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke. Wir haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Der angrenzende Freizeitpark „Deltapark“ gibt einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde (fakultativ).

e-Bike-Strecke: ca. 35-50 km

6. Tag, Donnerstag – Veere - MiddelburgDordrecht

Erster Stopp unseres heutigen Ausflugs mit dem e-Bike ist Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten uns. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie hier.

e-Bike-Strecke: ca. 40 km

7. Tag, Freitag – Dordrecht - Rotterdam

Auf unserer letzten Etappe erleben wir die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert. Weiter führt uns der Weg an der Maas entlang bis nach Rotterdam. Einer der grössten Tiefwasserhafen Europas, die Skyline und die beeindruckende Architektur erwarten uns. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

8 Reisetage, inkl. Vollpension ab

Fr. 2399.-

in Doppelkabine auf dem Hauptdeck

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im modernen Anhänger

• 7 Übernachtungen an Bord der MS NORMANDIE in der gewählten Kategorie

• Vollpension während der ganzen Reise: Frühstück und Nachtessen an Bord inkl. Kaffee & Tee nach den Mahlzeiten, am Mittag Lunchpaket für unterwegs, Mitternachtssnack und Begrüssungs-Apéro

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

24. - 31. Mai 2025

23. August - 30. August 2025

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person in der Doppelkabine auf dem Hauptdeck Fr. 2399.auf dem Oberdeck Fr. 2599.-

Rotterdam

4. Tag, Dienstag – Bruinisse - Veere Während unserer heutigen Radtour könnten Sie das „Watersnoodmuesum“ besuchen. Hier erfahren Sie alles zur grossen Flutkatastrophe 1953. Die Tour führt uns weiter in Richtung Zierikzee, das zu den 10 schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt. Anschliessend rollen wir weiter über die Zeelandbrug – ein beeindruckendes Bauwerk von 5 km Länge, erbaut auf 54 Pfeilern – zu unserem Tagesziel – das Hafenstädtchen Veere.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

8. Tag, Samstag – Heimreise Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und wir treten die Heimreise an.

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

Bestellen Sie jetzt den Jahreskatalog 2025!

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Preis Doppelkabine zur Einzelnutzung: Auf Anfrage Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

QR-Code scannen & bestellen!

MS NORMANDIE

RÄTSEL

Migros-Marken Buchstabensalat

Die gesuchten Wörter – alles Eigenmarken der Migros –können sich überschneiden sowie waagrecht, senkrecht, rückwärts und diagonal verlaufen.

ALFREDO

ANNASBEST

APROZ

BLEVITA

BONCHEF

CAFEROYAL

CANDIDA

CARUSO

COFFEEB

DAEMILIO

DELIZIO

ELSA

FARMER

FIESTADELSOL

FREY

HEIDI

MBUDGET

MIO

MISTERRICE

NON

SELECTION

SUNLOOK

SUNQUEEN

TIGERKITCHEN

TOTAL

VLOVE

YOU

YVETTE

Bilderrechnen Gewinnzahl

2 × 100 Franken zu gewinnen

Welcher Zahl entspricht das Produkt «ICE TEA»? Teilnahme unter: www.migmag.ch/jubi-rechnen

Quiz

2 × 100 Franken zu gewinnen

Ermittle für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Für das Lösungswort der Reihe nach in die Lösungsfelder eintragen. Teilnahme unter: www.migmag.ch/ jubi-bildsuche

Welche Supermarktkette übernahm die Migros 2007?

Aus wie vielen regionalen Genossenschaften besteht die Migros?

Wann wurde die Migros in eine Genossenschaft umgewandelt?

Was war ein Grundprinzip von Gottlieb Duttweiler bei der Gründung der Migros?

H Mitgliedschaft D Onlinehandel E Faire Preise

Welches war das erste Eigenprodukt, das die Migros 1928 herstellte?

U Ice Tea N Süssmost P Schokolade

In welchem Jahr wurde M-Budget eingeführt? 1 2 3 4 5 6 7 D Spar G Aldi E Denner I 10 O 15 U 20 E 1927 G 1941 S 1963

Wie heisst die Premium-Eigenmarke der Migros?

Wie hiess der Vorgänger von Migros Online?

U MyStore R LeShop P MiLaxus

Seit wann gibt es das Loyalitätsprogramm Cumulus der Migros?

K 13 Jahre V 20 Jahre D 27 Jahre

8 9 10

Das Familienprogramm der Migros ist ...?

O MyFamily R La Famiglia E Famigros

Lösungswort

* Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die das 18.Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht. Teilnahmeschluss ist der Sonntag, 12.1.2025, um 24 Uhr.

Merci,Stapelprofis.

profiStapels.

Für Grosseinkäufe ohne Körbli.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.