Ausgabe Wallis, AZA 1920 Martigny
MM18, 2.5.2017 | www.migrosmagazin.ch
Interview: Adrian Arnold, unser Mann in Berlin Seite 24
Bild: Filipa Peixeiro
Frauen in M채nnerdom채nen
Janina Martig l채sst in ihrer Firma nur Frauen ans Steuer Seite 8
Bitte Wohnungswechsel der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 027 - 720 42 59
Fitness: So sch체tzt man die Muskeln Seite 82
2 | MM18, 2.5.2017
110
S Editorial
Kochen wie ein Profi
Sie ist da, unsere neue Schwester zeitschrift. «Migusto» heisst die Nach folgerin der Kochzeitschrift «Saison küche». Sie liegt dieser Tage in den MigrosFilialen auf. Das neue Heft wirkt deutlich verjüngt, und es hat den Anspruch, alle, die sich dafür interessieren, zu besseren Köchin nen und Köchen zu machen. Vielen Menschen fehlt es an Zeit, Inspira tion oder Knowhow. Ihnen will «Migusto» unter die Arme greifen. Mit Ratschlägen, aktuellen Einkaufstipps, mit SowirdsgemachtFilmen – und vor allem mit einer grossen, gut gepflegten Daten bank mit ausgesuchten Rezepten.
Die Kochsite Migusto wird von sieben aus gebildeten Köchinnen und Köchen betreut. Sie haben über 3500 Rezepte kreiert und eingespeist. Und um ehrlich zu sein, sind wir ziemlich stolz darauf, dass unsere Rezepte alle durchgetestet und im besten Sinn des Wortes «gelingsicher» sind. Dies im Unter schied zu vielen anderen Rezeptdaten banken, bei denen entweder wild Rezepte zusammengetragen werden oder jedermann und jedefrau einfach nach eigenem Gusto Inhalte einfüllen kann. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, wieso die Migros denn überhaupt noch ein Magazin herausgibt, wenn doch die Kochsite www.migusto.ch im Zentrum steht. Darauf weiss Roberto Zimmer mann, der neue Redaktions leiter Food, eine Antwort: «Die grosszügigen Bildstrecken, die das Auge schwelgen lassen, das Haptische eines schönen Papiers und die kuratierten Inhalte von der ersten bis zur letzten Seite – das können keine Website und kein Blog bieten.» Auf den Seiten 46 und 47 dieser Ausgabe finden Sie alle Informationen zu unse rer druckfrischen Schwester. Hans Schneeberger, Chefredaktor hans.schneeberger@migrosmedien.ch
24
«Berlin ist entspannter als Paris und deutlich besser organisiert» Adrian Arnold, Korrespondent des SRF
MM18, 2.5.2017 | 3
18
Menschen
66 Brot des Monats
6 Diese Woche Mit Livevideos können wir weltweit an Geschehnissen teilhaben, auch an Verbrechen.
70 Migros-Bio-Cotton
8 Frauen setzen sich durch
75 Neues aus Ihrer Region Aktionen, Reportagen, News
Leben
15 Bänz Friedli 16 Infografik Geld
81 Kolumne «1, 2 oder 3?»
18 Bewässerungskanäle
82 Gesundheit Dehnen beugt Verletzungen vor
Mit Vermessungsingenieur Johannes Gerber zu Fuss entlang der Suone von Ayent 24 Unser Mann in Berlin SRF-Korrespondent
Adrian Arnold über Deutschland vor der Wahl
Der Kampf mit dem Alltag
85 Familie
Unnötige Geschenke 87 Brave New Girl 89 Zoodoktor Not-OP beim Quittenwaran
Migros
91 Digital
34 Strom für Elektroautos Kostenlos Strom tanken bei der Migros: Karte der Ladestationen
93 Kinder
38 Feiner Japonais-Kuchen
Rezept mit Classic-Branches 43 Migros-Momente
Gewinner der Plakataktion 46 Migusto, das erste Heft
Bilder: Jorma Müller, Katja Hentschel, André Albrecht, Christine Benz
Nachhaltige Kinderkleidung
Drei Frauen in Berufen, die lange als typisch männlich galten
Das Leben einer Banknote
49
Zwirbelino
Analyse: Buch versus E-Reader Donnerwetter, es hagelt 97 Migros Bank
Vorsorgegelder bei Scheidung 98 Autotest: Peugeot 3008 101 Glücksgriff
Firmenausflug zum Golfpark
Ab jetzt in den Migros-Filialen
103 Rätsel/Impressum
49 Migusto
110 Meine Welt
Vielseitige Buddha-Bowls
Musiker Pirmin «Pee» Wirz
M-Infoline: Tel. 0800 84 0848 oder Fax +41 800 84 0848 (Ausland). www.migros.ch/kundendienst; www.migros.ch Cumulus: Tel. 0848 85 0848* oder +41 44 444 88 44 (Ausland). cumulus@migros.ch; www.migros.ch/cumulus Redaktion Migros-Magazin: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Tel. 058 577 12 12, Fax 058 577 12 08. redaktion@migrosmagazin.ch; www.migrosmagazin.ch * Normaltarif
Anzeige
«Amazonas des Nordens» und Ostseeinseln mit Haff und Bodden
mit MS Frédéric Chopinbbbbk
NEU Potsdam–Berlin–Rügen–Stralsund–Demmin 11 Tage ab Fr. 2190.–
(Rabatt Fr. 200.– abgezogen, Hauptdeck hinten, Vollpension)
Abreisedaten 2017 Es het solangs het Rabatt 12 Tage 20.06. 200 11.07. 200 01.08. 200 11 Tage 01.07. 200 22.07. 200 Kreuzfahrt inkl. Vollpension, An-/Rückreise. Details und weitere Daten im Internet.
www.thurgautravel.ch | Gratis-Nr. 0800 626 550
Letzte freie Plä tze
20% auf alle Frey Pralinés in Schachteln und Adoro.
20%
9.40 statt 11.80
Frey Giandor Herz, UTZ 265 g
20%
13.20 statt 16.50
Frey Pralinés Rêves d’Or, UTZ 260 g
20%
3.60 statt 4.50
Frey Message for You, UTZ 72 g
20%
7.80 statt 9.80
Frey Pralinés Prestige in Herzdose, UTZ 99 g
20%
6.55 statt 8.20
Frey Adoro Kugeln, UTZ z.B. Milch, 200 g
20%
20%
10.05 statt 12.60
Frey Truffes Assorties, UTZ 256 g Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT
12.60 statt 15.80
Frey Pralinés Prestige, UTZ 250 g
Menschen MM18
Darauf freuen wir uns Lachen Am 6. Mai findet in Zürich
die Lachparade zum Weltlachtag (7.5.) statt. Ab 14 Uhr wird statt Problemen das fröhliche Mit einander zelebriert.
Swiss Pop Art Im Aargauer Kunsthaus können ab dem 7. Mai Werke von über 50 Schweizer Künstlern bestaunt werden.
Unnützes Wissen
Katzen und Menschen Katzen können auf Menschen allergisch sein.
Mein Bild der Woche «Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung,
Bilder: Valentin Flauraud/Keystone, Sabine Braun/laif/Keystone, Marco Zanoni
und Träger des Salzburger Stiers. Derzeit ist er mit dem Standup ComedyPro gramm «Hobby» auf Tournee.
heisst es. Ein Bonmot, dem die hiesigen Weinreben nicht allzu viel abgewinnen dürften. Der neuerliche Wintereinbruch setzt ja nicht nur den schlotternden Velopendlern in den Ballungsgebieten zu, sondern vor allem auch den zarten Pflänzchen in den höheren Lagen. Im Wallis weiss man sich zu helfen: Um die Reben vor dem Frost zu schützen, haben die Weinbauern Hunderte von kleinen wärmenden Feuerchen auf offenem Feld entfacht. Was hier also aussieht wie ein seltsam heimeliger, okkulter Ritus, ist nichts anderes als Ausdruck der hingebungsvollen Fürsorge der Weinbauern ihren Reben gegenüber.»
Hörprobe
Entschuldigung, was hören Sie gerade? Zoe Knapp (14), Schülerin, Bern a) «I han» von Sektion Kuchikäschtli b) «Siemis» von Liricas Analas c) «Brief a mi säuber» von Tommy Vercetti
Auflösung: c) «Ich mag berndeutsche Lieder.»
Gabriel Vetter (34) ist Satiriker
Je tiefer Katzen fallen, desto höher die Überlebens chance. Ab einer gewissen Höhe fallen sie nicht mehr schneller, sondern entspan nen sich und rich ten ihre Glieder optimal für die Landung aus. Tibbles, die Katze eines neuseelän dischen Leucht turmwärters, entdeckte 1894 eine neue Vogelart und rottete sie gleich eigen mächtig aus. Ailurophobie ist
der medizinische Begriff für die Angst vor Katzen. 60 Prozent aller Katzenhalter kau fen ihren Haus tieren ein Weihnachtsgeschenk. Quelle: Stern/Neon
6 | MM18, 2.5.2017 | MENSCHEN
Wann nutzen Sie Livevideos?
www.migmag.ch/ umfrage
Umfrage Letzte Woche haben wir gefragt:
Livevideos
Social-Media-Nutzer als Videopolizisten Mit einem Livevideo auf Social Media können wir Zeugen von Geschehnissen in der ganzen Welt werden. Das kann spannend sein oder schockierend. Die Verantwortung liegt bei uns, wenn es darum geht, problematische Inhalte zu melden. Text: Dinah Leuenberger
Unter welchem Lärm leiden Sie am meisten? 44% Unter dem Lärm des Strassenverkehrs 25% Unter dem Lärm von Baustellen 20% Unter krakeelenden Passanten im Ausgang oder lauten Kindern vom Spielplatz oder der Schule 10% Unter dem öffentlichen Verkehr (Züge, Trams)
Zahlen und Fakten
32
Milliarden Videos werden täglich auf Facebook angesehen.
Prozent der Befragten einer Schweizer SocialMedia-Studie von Xeit nutzten 2016 LiveStreaming-Dienste wie Facebook Live, Instagram oder Periscope.
166
Millionen Mal wurde das Livevideo der «Chewbacca-Mom» angeschaut. Es ist das beliebteste Livevideo der Welt. Quellen: www.xeit.ch; www.mediakix.com
Freunde und Fremde via Social Media am Leben und manchmal auch Sterben teilhaben lassen: Das geht mit der Livefunktion.
E
s genügt ein Smartphone mit Internetverbindung, um in Echtzeit Videos an seine Freunde und Fol lower verschiedener SocialMedia Apps zu senden. Nach Periscope und Instagram bietet nun auch Facebook Livevideos an. «Der Trend geht eindeutig weg vom perfekt editierten Werbe video hin zu einer rohen, alltäg lichen Form», sagt Facebook Gründer Mark Zuckerberg. Denn ein Livevideo kann weder ge schnitten noch nachträglich ver tont werden: Es passiert alles live.
«Dies ermöglicht es den Leuten, sich selbst zu sein», sagt Zucker berg. Gleichzeitig können alle Zuschauer zur exakt selben Zeit Kommentare zum Video abgeben. Bei Facebook kann auf einer Weltkarte geschaut werden, wo gerade jemand ein Livevideo sendet, so werden wir Zeugen von Geschehnissen rund um die Welt. Dies birgt allerdings auch die Gefahr, dass Menschen mit bösen Absichten Livevideos erstellen – wie zuletzt ein Mann aus Thailand, der live den Mord an seiner Tochter und anschliessend seinen Suizid
dokumentierte. Bisher sind die Algorithmen von Facebook nicht in der Lage, problematische In halte zu erkennen und die Video übertragung zu stoppen. Statt dessen sollen Nutzer schnell und effizient Beiträge melden. Medienpsychologin Isabel Willemse findet dieses Vorgehen gut, zeigt aber auch dessen Gren zen auf (Interview rechts). Ein Abstellen des Livevideodienstes kommt für Facebook allerdings nicht infrage. «Wir befinden uns im goldenen Zeitalter von Online videos», sagt Zuckerberg. MM
Bilder: Getty Images, Simon Hallström, zVg
48
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 7
Strassenumfrage
Isabel Willemse
«Es ist unmöglich, immer zu kontrollieren, ob die Videos potenziell gefährlich sind» Facebook spricht vom goldenen Zeitalter der Videos – die Zahl der Filme und Zuschauer steigt rasant. Auch in der Schweiz? Ja. Wir führen alle zwei Jahre die James-Studie durch, in der die Mediennutzung von Jugendlichen untersucht wird. Und die haben in den letzten Jahren immer mehr Videos geschaut – als Informationssuche für die Schule oder auch privat und zur Unterhaltung. Wie gross ist dabei der Anteil von Livevideos? Bisher sehr gering. Zur Nutzung haben wir keine konkreten Zahlen, aber bei der Verbreitung der Videos sind es gerade mal 4 Prozent der Jugendlichen, die mindestens einmal pro Woche ein Video erstellen. 82 Prozent machen es gar nie. Welche Bedürfnisse werden mit solchen Videos befriedigt? Bei denen, die selbst produzieren, geht es wohl vor allem darum, etwas sofort teilen zu können und gleichzeitig mit den Zuschauern zu interagieren. Diese wiederum können direkt kommentieren, Fragen stellen oder mit Emojis sagen, was sie vom Clip halten. Als Fan kann man ein Livevideo seines Idols anschauen. Interessiert man sich für ein bestimmtes Thema, kann man etwa über ein Video von Reisen im Ausland oder bei Sportereignissen dabei sein. Newsvideos sind eine Chance für Redaktionen, unmittelbar zu berichten. Die Qualität der Livevideos ist oftmals nicht die beste. Machen wir also einen Rückschritt? Man muss unterscheiden zwischen der Qualität der Produktion und der des Inhalts. Erstere ist zwar nicht so hoch wie bei einem vorproduzierten Video, dafür wirkt es authentischer. Social Media macht eine Phase durch, in der vieles bis aufs Äusserste perfektioniert sein muss. Die Livevideos wirken dem entgegen. Sie suggerieren Nähe, was gerade bei Clips von Stars gut ankommt. Das andere ist die
Welches Ereignis würden Sie per Livevideo teilen?
inhaltliche Qualität: Es ist schlicht unmöglich, immer zu kontrollieren, ob die Videos wahr, potenziell gefährlich oder gar verboten sind. Inzwischen wurden auf Facebook über 50 grauenvolle Taten live über tragen. Was müssten die Anbieter tun, um dies zu verhindern? Das einfachste wäre natürlich, die Funktion abzustellen. Das steht für Facebook aber nicht zur Diskussion. Stattdessen sollen die Nutzer illegalen Inhalt melden. Ist das der richtige Weg? Ich glaube schon. Der Inhalt von Livevideos kann vom Anbieter nicht vorgängig geprüft werden, also ist der Anbieter auf die Meldungen der Nutzer angewiesen. Man weiss aber, dass es mehrere Meldungen braucht, ehe irgendeine Alarm glocke läutet, weil es auch viele Falschmeldungen gibt. Und auf der Nutzerseite geht es darum, etwas Illegales überhaupt zu erkennen und es dann auch zu melden – wenn die Möglichkeit dazu besteht. Wie sollten Eltern dieses Thema mit ihren Kindern thematisieren? Einer der wichtigsten Punkte hat nichts mit Medienerziehung zu tun, sondern beginnt viel früher: Es ist entscheidend, dass die Kinder zu den Eltern eine vertrauensvolle Beziehung haben, damit sie sich trauen, etwas Problematisches anzusprechen. Darum ist es wichtig, dass die Eltern schon zu Beginn der Internetnutzung dabei sind und mit den Kindern über die verschiedenen Möglichkeiten und Risiken sprechen. Was sollte man beachten, wenn man ein Livevideo filmt? Die grundlegende Netiquette einhalten: keine Menschen blossstellen, deren Persönlichkeitsrechte respektieren, wie Recht am eigenen Bild, keine Gewaltakte oder Pornografie filmen. Diese Grundregeln werden allerdings auch in normalen Posts auf Social Media oft missachtet. MM
Isabel Willemse (34) ist Forscherin
und Therapeutin mit Schwerpunkt Medienpsychologie am Departement Angewandte Psychologie der ZHAW.
Ueli Schwarzmann (69), Rentner, Zürich «Also wenn Trump abgewählt
oder davongejagt würde, dann würde ich das sofort filmen und teilen. Das wäre dann schon ein einschneidendes Ereignis.»
Nikolina Pavic (26), Studentin, Freiburg «Zum Beispiel ein Hip-Hop-
Konzert an einem Festival, wenn Freunde nicht dabei sind. So bekämen sie trotzdem einen Eindruck des Künstlers und der Atmosphäre.»
Michael Schütz (31), Jurist, Bern
«Keines. Ich würde es mir lieber selber anschauen und geniessen, als mich auf das Filmen mit dem Handy zu konzentrieren und das Video mit allen zu teilen.»
8 | MM18, 2.5.2017 | MENSCHEN
Beruf
Frauen setzen sich durch
Von wegen Männerdomänen: Frauen erobern Berufsfelder, die lange als typisch männlich galten. Eine Stadtentwicklerin, eine Transportunternehmerin und eine Kieferorthopädin beschreiben ihren Werdegang als Unternehmerinnen. Text: Erika Burri Bilder: Filipa Peixeiro
W
ie lange werden wir noch solche Artikel schreiben? Über fehlende Frauen in Topetagen, über Frauen mit besten Abschlüssen, aber ohne entspre chende Position? Weltweit noch etwa 170 Jahre, sagt der aktuelle «Global Gender Gap Report» des Weltwirt schaftsforums (WEF). So lange dürfte es dauern, bis Frauen auf der ganzen Welt Männern gesellschaftlich und politisch gleichgestellt sind. In der Schweiz sollte es ein paar Jahre weniger lang dauern. Denn vieles ist schon erreicht: Frauen ha ben die gleichen Bildungschancen wie Männer. Auch was die Lebenserwar tung und die medizinische Versor gung angeht, gibt es in der Schweiz kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern. In den Bereichen
Wirtschaft und Politik sieht das an ders aus. Im politischen Leben ist der Graben so gross, dass die Frauen selbst dann noch untervertreten wären, wenn sich doppelt so viele als Politike rinnen engagieren würden, wie dies der Fall ist. Etwas kleiner ist die Kluft im Wirtschaftsleben. Hier erreichen die Frauen einen Wert von drei Vier teln. Bildlich gesprochen: Bei einem 100-Meter-Lauf sind die Männer bereits am Ziel, wenn die Frauen die 75-Meter-Marke erreichen – weil Männer entweder früher starten dürfen, bessere Bedingungen haben oder zielstrebiger trainieren. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Wir haben drei Frauen ge troffen, die sich als selbständige Unternehmerinnen durchsetzen konnten in Domänen, die als klassi sche Männerbastionen gelten.
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 9
Die Städtebauprofessorin
«Ich habe mich nicht einschüchtern lassen» Fabienne Hoelzel (41) aus Zürich, Professorin für Städtebau in Stuttgart und Inhaberin von Fabulous Urban, einem Planungsbüro für Stadtentwicklung in der Dritten Welt
«Ich wusste schon früh, dass ich mal einen tollen Beruf ausüben und ein interessantes Leben führen würde. Ich fürchtete, sonst unglücklich zu werden. Die Freunde meiner Eltern waren unkonventionell: schwule Designer, Lebemenschen – Leute, denen Neugier und Leidenschaft viel wichtiger waren als Geld. Mein Vater wollte, dass ich dieses Künstlerische mitbekomme und selbständig denken lerne. Ich habe die Architektur gewählt, weil mir ihre gesellschaftliche Verankerung gefällt. Mir war zu Studienbeginn nicht bewusst, wie männerlastig die Architektur ist. Schliesslich waren wir unter den Studierenden an der ETH Zürich zur Hälfte Frauen. Mit Mitte 30 jedoch gelingt den Männern ein Sprung nach vorne, während die Frauen oft einen Schritt rückwärts machen: Beruf und Kinder sind schlecht vereinbar, und die Gleichstellung ist längst noch nicht erreicht. Fast alle führenden Architekturbüros in der Schweiz werden von Männern geleitet. Das Architekturdepartement der ETH hatte bisher erst drei ordentliche Entwurfsprofessorinnen. Frauen, die nach der Geburt des ersten Kindes wieder voll arbeiten wollen, ernten von den Männern sorgenvolle Blicke. Ihnen wird ans Herz gelegt, sich zu schonen. Darauf reagiere ich inzwischen regelrecht allergisch. Vermutlich verdanke ich es meinem robusten Selbstbewusstsein, dass ich mich von dieser männlichen Dominanz nicht einschüchtern lasse.
Wünscht sich eine «weiblichere Architektur»: Stadtplanerin Fabienne Hoelzel
Ich hatte aber auch gute Lehrmeisterinnen: meine Chefin im Amt für städtischen Wohnungsbau in São Paulo, Brasilien, etwa, wo ich ein Planungsteam aufbaute und leitete. Frauen nutzen Städte anders, stellen andere Anforderungen an Gebäude. Es ist Zeit, dass die Architektur weiblicher wird.»
10 | MM18, 2.5.2017 | MENSCHEN
Hat ein Faible für Lastwagen und beschäftigt in ihrer Firma nur Frauen: Janina Martig
Anzeige
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 11
n e i r e eF t k e f r e P ren. t a s p s a & #F en 100 %
Die Transportunternehmerin
«Wir werden noch zu oft auf das Äussere reduziert» Janina Martig (35), Transportunternehmerin in Wangen an der Aare BE
«Am Transportgeschäft mag ich, dass es so bodenständig ist. Es kommt nicht darauf an, was man trägt, wie man ausschaut. Wichtig ist nur, dass ich mit der Ladung rechtzeitig ans Ziel komme. Mein Weg dorthin war wohl ungewöhnlich: Ich habe mit 15 Jahren angefangen zu modeln. Mit 19 Jahren gewann ich das Finale des ‹Sports Illustrated Swimsuit Contest› auf Mauritius. Seither bin ich manchmal mehrmals im Jahr für Kampagnen an exotische Strände geflogen, wo ich in Bademode und Unterwäsche fotografiert wurde. Nicht nur im Modelgeschäft, sondern auch generell werden Frauen noch zu oft auf ihr Äusseres reduziert. Damit wachsen Mädchen mit dem Druck auf, dass sie perfekt sein müssen, um in der Gesellschaft wahrgenommen zu werden. Langsam findet jedoch ein Umdenken statt. Als Kind spielte ich lieber mit Lego, Autos und natürlich Lastwagen statt mit Puppen. Mein Vater hatte ein Unternehmen für Aushub. Er nahm mich oft im Lastwagen mit. Ich durfte sämtliche Knöpfe in der Kabine drücken. Faszinierend, was so eine Maschine kann! Ich absolvierte die Lastwagenprüfung, kurz bevor ich den Modelcontest gewann. Mein Vater wusste nichts davon. Ich überraschte ihn, indem ich ihn mit einem 32-Tonner in Basel abholte. Er hatte Tränen in den Augen, als ich ankam. 2013 habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und eine eigene Transportfirma gegründet. Meine fünf Lastwagen befördern hauptsächlich Frischwaren. Als einzige Transportunternehmerin habe ich nur Frauen fest angestellt – am Anfang aus Zufall, aber inzwischen sind wir ein so eingespieltes Team, dass ich die Damen auf keinen Fall missen möchte. Frauen sind weder die besseren noch die schlechteren Fahrer. Aber vielleicht kann ich mich besser in meine Chaufeusen hineinversetzen und verstehen, wie sie sich in der Männerwelt fühlen. Klar schauen die Männer, wenn eine Frau aus dem Laster steigt. So viele Chauffeusen gibt es ja nicht. Doch weder ich noch eine meiner Mitarbeiterinnen wurde je belästigt – vielleicht kam mal ein dummer Spruch, aber auch das ist selten. Man hat keinen Nachteil als Frau in meiner Branche. Aber auch keinen Vorteil. Als Unternehmerin muss ich meine Leistung in einem hart umkämpften Markt bringen. Ich arbeite 200 Prozent für den Aufbau meiner Firma. Kinder, Mann – dafür hätte ich im Moment nur wenig Zeit. Mein Vater hat leider nicht mehr miterlebt, wie ich mich selbständig machte. Er wäre sicher stolz auf mich.»
erisch
iz schwe
ro Jetzt p
fitier
Legoland®
1 Nacht im LEGOLAND® Königs-, Ritter- und Drachenburg HHHi inkl. Frühstück, z. B. am 9.5.17
ab CHF
178.–
Lissabon
2 Nächte im Roma HHH ohne Mahlzeiten, z. B. am 8.5.17
ab CHF
295.–
Hotel und 2-Tages-Parkeintritt ins Legoland®. Eigenanreise.
Hotel und Flug ab Zürich
www.hotelplan.ch/h-414781
www.hotelplan.ch/h-20564
Rom
Hamburg
2 Nächte im Delle Province HHHH inkl. Frühstück, z. B. am 29.5.17
ab CHF
308.–
2 Nächte im NH Hamburg Altona HHHH ohne Mahlzeiten, z. B. am 21.5.17
ab CHF
324.–
Hotel und Flug ab Zürich ab Bern Mi., Sa.
Hotel und Flug ab Zürich
www.hotelplan.ch/h-72249
www.hotelplan.ch/h-29039
Kreta
Ibiza
1 Woche im Enorme Armonia Beach HHHH inkl. Halbpension, z. B. am 24.5.17
ab CHF
349.–
1 Woche im Azuline Coral Beach HHH inkl. Halbpension, z. B. am 8.5.17
ab CHF
439.–
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich am Mo., Di., Mi., Fr., Sa., So., ab Bern am Mi., Sa.
Hotel und Flug ab Zürich am Mo., Do.
HM K HER ENOARM 1107 www.hotelplan.ch/h-463041
HM K IBZ AZUCOR 0750 www.hotelplan.ch/h-134541
Malta
Rhodos
1 Woche im Luna Holiday Complex HHH ohne Mahlzeiten, z. B. am 16.5.17
1 Woche im Blue Horizon Hotel and Bungalows HHHH inkl. Frühstück, z. B. am 11.5.17 ab Zürich
ab CHF
ab CHF
459.–
Hotel und Flug ab Zürich am Di., Do., Fr.
459.–
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich am Mi., Do., Sa., ab Bern am Di.
www.hotelplan.ch/h-6541
HM K RHO BLUHOR 1355 www.hotelplan.ch/h-1328
Zakynthos
Irland
1 Woche im Mediterranean Beach Resort and Spa HHHi inkl. Halbpension, z. B. am 22.5.17
1 Woche Mietwagenrundreise «Southern Dream», Unterkunft inkl. Frühstück, z. B. am 20.5.17
ab CHF
ab CHF
479.–
695.–
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich am Mo.
Flug ab Zürich am Sa., Mietwagen Kat. Eco. ab/bis Shannon
HM K ZTH MEDBEA 1209 www.hotelplan.ch/h-55662
HP J SNN RTP027 www.hotelplan.ch/o-121134
Preise in CHF pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Flughafen-/Sicherheitstaxen und aktuelle Treibstoffzuschläge. 1 – 2 Kinder 20 % Reduktion im Zimmer mit zwei vollzahlenden Erwachsenen (nur bei Badeferienangeboten). Der Preis bezieht sich jeweils auf den erstgenannten Abflugort, weitere Abflugorte gelten als Information. Hier können die Preise variieren. Inbegriffen: Hin- & Rückflug in Economy-Class (ausser bei Legoland®), Übernachtung und Mahlzeiten gemäss Angebot, telefonische Betreuung. Nicht inbegriffen: Transfers (ausser bei Kreta, Zakynthos und Rhodos), Kombi-Versicherungspaket CHF 37 bis CHF 109, evtl. Bearbeitungsgebühren Ihrer Buchungsstelle. Platzzahl ist beschränkt. Es gelten die Allgemeinen Vertrags-/Reisebedingungen der MTCH AG. Preisstand 27.4.17.
WIN
Ferien im Gesamtwert von CHF 10 000.– Jetzt teilnehmen unter hotelplan.ch/win #FastPerfekteFerien
Jetzt buchen! Tel. 0848 82 11 11, www.hotelplan.ch
In jeder Hotelplan- und Travelhouse-Filiale, Globus Reisen Lounge und in jedem Reisebüro.
12 | MM18, 2.5.2017 | MENSCHEN
Die Kieferorthopädin
«Man muss als Frau zäh sein, um Karriere zu machen» Corinna Toepel-Sievers (52), Kieferorthopädin und Autorin, Erlenbach ZH
«Ich habe oft gelächelt während meiner Ausbildung. Selbstverständ lich gehört es sich, freundlich zu sein zu den Patienten. Doch ich wurde ausschliesslich von Männern aus gebildet, und Männer fühlen sich von Frauen schnell bedroht. Also habe ich gelächelt, um keine Bedrohung zu sein. Ich habe aber auch meine Unsicherheit weggelächelt. Das unterscheidet uns von den Männern: Wir sind viel unsicherer und hinter fragen uns ständig. Männer strotzen geradezu vor Selbstbewusstsein, auch wenn sie gar nichts wissen oder können. Bewundernswert, nicht?
Die Hauptfiguren in meinen Romanen, an denen ich in der Regel nachts arbeite, sind immer Frauen. Durch sie verarbeite ich auch per sönliche Erlebnisse aus meinem Berufsalltag. Ein geschätzter Kollege sagte zum Beispiel mal zu mir: ‹Auf dich hat hier niemand gewartet›. Ich bin Deutsche und kam 2004 von Berlin an den Zürichsee, wo ich eine Praxis übernehmen konnte. Der Kollege hatte hauptsächlich wohl Mühe damit, dass ich eine Frau bin. Ja, ich störe den Männerzirkel, war als schwangere Zahnmedizinerin sowieso eine totale Exotin damals an den Kongressen. In meinem Fach gebiet kenne ich im Grossraum Zürich keine einzige Frau, die allein arbeitet und 400 oder 500 Patienten versorgt. Für Männer ist das Norma lität. Dabei sind schon seit über zehn Jahren mehr als die Hälfte der Me dizinabsolventen weiblich. Eine Karriere in der Medizin heisst, präsent zu sein. Der Arztberuf basiert auf Erfahrung. Man muss alle Fehler
einmal gemacht haben – erst dann ist man gut. Wenn man es durchzieht, kann man sich mit Mitte 30 selbstän dig machen. Mit Teilzeitarbeit kommt man selten so weit – ich stand wenige Wochen nach der Geburt meiner Kin der wieder in der Praxis; die Kaiser schnittnarbe tat noch weh. Man muss als Frau zäh sein, um Karriere zu machen. Während ich 60 Stunden pro Woche arbeitete, kümmerten sich daheim Nannys um die Kinder. Es hat mich beruhigt, als ich in einer Studie las, dass es Kindern, die sonst gut umsorgt sind, für eine gute Bindung reicht, wenn sie pro Tag 20 Minuten mit der Mutter verbrin gen können. Ich wollte immer gut sein, besser als die Männer. Ich bin ehrgeizig und habe viele Leidenschaf ten: meinen Beruf, Lesen, Schreiben, die Kinder. Es ist nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Aber hät te ich dieses Leben nicht, ich wäre kein besserer Mensch und auch keine bessere Mutter. Ich glaube, meine zwei Kinder verstehen, dass ich mein eigenes Leben haben muss.» MM
Hat während der Ausbildung oft gelächelt, damit die Männer sich nicht bedroht fühlten: Corinna Toepel-Sievers
ROT PUNKT APOTHEKE
Angebote gültig bis 31.05.2017
FÜ H R E N D I N ME D I K A M E N T U N D GE S U N DH EI T
AKUTE SCHMERZEN?
MAGNESIUMMANGEL? Für die optimale Tagesration. Einfach einzunehmen – ohne Wasser.
Flector hilft genau dort, wo es weh tut. Das schmerzstillende Pflaster ist einfach anzuwenden und wirkt mindestens 12 Stunden lang. Ideal für Ellbogen, Knie-, Fuss- und Handgelenke.
20%
20% MAGNESIUM-DIASPORAL ACTIV DIRECT Sticks, 60 Stk.
39.85 statt 49.80
Doetsch Grether AG
FIT MIT 50+?
FLECTOR EP TISSUGEL
Unterstützt Ihre geistige und körperliche Vitalität. (Erhältlich mit 45 Stk. Brause- und 90 Stk. Filmtabletten)
Pflaster, 10 Stk.
28.65 statt 35.80 Lesen Sie die Packungsbeilage.
IBSA SA
20%
LUST AUF SONNE? 20%
Daylong schützt Sie zuverlässig vor den schädlichen UVA- und UVB-Strahlen. (Aktion auf Daylong 200 ml & Face Produkte, ausgenommen Limited Edition)
SUPRADYN VITAL 50+
z.B.
DAYLONG
Brausetabl., 45 Stk.
37.60 statt 47.–
Lotion SPF 25, 200 ml
Bayer (Schweiz) AG
Lesen Sie die Packungsbeilage.
Galderma Schweiz AG
z.B.
31.90 statt 39.90
Sie finden uns hier: Affoltern a. Albis, Altstätten SG, Arbon, Baden, Bad Ragaz, Basel, Bassersdorf, Bern, Biel, Binningen, Breitenbach, Bülach, Chur, Dielsdorf, Dietikon, Embrach, Emmenbrücke, Flawil, Goldau SZ, Gossau, Grenchen, Grosshöchstetten, Herisau, Hombrechtikon, Ipsach, Kloten, Küsnacht, Lostorf, Luzern, Maienfeld, Neuhausen, Oberwil BL, Oensingen, Olten, Pfungen, Rapperswil SG, Regensdorf, Rüti, Schaffhausen, Schlieren, Schwyz, Seon, Spreitenbach, Stans, St. Gallen, St. Margrethen, Stein AG, Stein am Rhein, Sursee, Thalwil, Wetzikon, Wil SG, Winterthur, Zug, Zürich. Weitere Aktionen: www.rotpunkt-apotheken.ch
MAX
Neue Bilderbuchreise! Beste Reisezeit! Konkurrenzlos günstig!
Vom Vierwaldstättersee zum Lago d’Iseo Wochenhit Nr. 18
o rsee zum Lago d‘Ise Vom Vierwaldstätte g ebot - in keinem Katalo Einmaliges Sonderang auft & messerscharf zu finden - Frisch eingek limitiert - sofort kalkuliert - Platzzahl buchen!
Preis pro Person r ab
im Doppelzimme
Fr.
Gotthard-Panorama-Express Brüssels historisches Rathaus
Foto © SBB CFF FFS
>>> Inkl. Fahrt mit dem neuen Gotthard-Panorama-Express!
495.-
WOCHENHIT 18
LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI! ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus während der ganzen Reise ✓ 3 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Palace ****, Zingonia Verdellino
✓ 3 x Frühstück im Hotel ✓ 3 x Nachtessen im Hotel ✓ Herrliche Dampfschifffahrt auf dem
Vierwaldstättersee (Luzern – Flüelen) ✓ Fahrt mit dem neuen Gotthard Panorama Express (Flüelen-Bellinzona), 2. Klasse ✓ Interessante Stadtführung in Como ✓
Schifffahrt auf dem Lago di Como & Villa Olmo ✓ Rundfahrt Lago d’Iseo &
Franciacorta ✓ Weinkellereibesichtigung inkl. Weinprobe und Imbiss auf einem Agriturismo ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Ihr Reiseprogramm: Wunderschöner Lago d ’Iseo
Lago di Como
Vierwaldstättersee
1. Tag – Auf dem Vierwaldstättersee & Gotthard Panorama Express Gemütliche Busfahrt vom gewählten Einsteigeort nach Luzern, wo wir von einem stolzen Dampfschiff erwartet werden. Vorbei an mystischen Buchten und malerischen Landschaften passieren wir die Rütliwiese, den Schillerstein und die Tellskapelle – ein herrliches Schauspiel auf dem schönsten See unseres Landes. In Flüelen steht der brandneue GotthardPanorama-Express (seit April 2017 im Betrieb) zum Einsteigen bereit. Freuen Sie sich auf die historische Gotthardstrecke, die aufgrund der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunnels Weltruhm erlangt hat. Unterwegs erleben wir spezielle Inszenierungen zu Sehenswürdigkeiten sowie zur Geschichte rund um den Mythos Gotthard. Die unvergessliche Fahrt endet in Bellinzona, von wo aus wir mit dem Bus in die Region von Bergamo fahren. Nachtessen im Hotel. 2. Tag – Schifffahrt und Villenromantik am Lago di Como Am Morgen zeigen wir Ihnen Como, das Juwel am südlichen Ende des Lago di Como. Der schöne Hafen voller luxuriöser Jachten und die gemütliche Altstadt, deren enge Gassen gespickt sind mit Spezialitätenläden und Boutiquen, werden Sie begeistern. Nach etwas
Agriturismo
Zeit zur freien Verfügung unternehmen wir eine tolle Schifffahrt und erhaschen herrliche Blicke auf die schönsten Villen und Paläste mit ihren bezaubernden Gartenanlagen. Danach unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang bei dem wir die schöne Parkanlage der bekannten Villa Olmo besuchen. Nachtessen im Hotel. 3. Tag – Verträumter Lago d ’Iseo & der Wein Heute zeigen wir Ihnen den verträumten Lago d’Iseo, der vom Massentourismus total verschont wurde und daher noch viel von seiner ursprünglichen Schönheit bewahren konnte. Bei einer herrlichen Rundfahrt werden wir die schönen Uferlandschaften, die malerischen Fischerdörfchen aber auch das zauberhafte Franciacorta-Gebiet kennenlernen. Später halten wir für Sie einen weiteren Höhepunkt bereit. Wir fahren zu einem typischen italienischen Agriturismo, eine Art Bauernhof. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag in herrlicher Umgebung und auf einen Imbiss mit Köstlichkeiten aus der Region. Natürlich wird dazu Wein aus dem Franciacorta Gebiet gereicht. Am Abend Rückfahrt ins Hotel und Nachtessen. 4. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
Weinprobe
Jetzt sofort Plätze sichern!
Tel. 0848 00 77 88 Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf
Wählen Sie Ihr Reisedatum: Reise a: 16. - 19. September 2017 Reise b: 24. - 27. September 2017 Reise c: 27. - 30. September 2017
Preis pro Person im Doppelzimmer
im 4-Sterne Hotel Palace in Zingonia Verdellino (Bergamo): Aktionspreis Fr. 495.- * * Aktionspreis gültig solange Vorrat
Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 80.Auf Wunsch: 1. Klasse für den Gotthard Panorama Express: Fr. 30.Reduktion Halbtax: Fr. 42.Reduktion GA: Fr. 84.Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich
Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
H
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 15
Bänz Friedli
Für immer «Blue Bayou»
Bild: Vera Hartmann
«Heeidi, Heeeeidi, deine Welt sind die B-e-er-ge …» Wie oft hat sie sich den ewigen Refrain anhören müssen? Heidi hat mir ihr Leid geklagt. Und mir, dem «Liiribänz», dem «Grittibänz», tut es gut zu wissen, dass ich nicht allein bin mit einem Namen, der zu Sprüchen verleitet. Alles andere als allein! Namen können wie Flüche auf einem lasten. Eine Paola leidet gleich doppelt: Erstens, weil sie dauernd mit der Gattin des «Teleboy» selig in Verbindung gebracht wird, der einstigen Sängerin Paola – Sie wissen schon: «Blue Bayou» –, zweitens und noch ärger, weil der Name dann getreu besagter Sängerin stets falsch ausgesprochen wird, mit langem o, «Pa-oooo-la», wo er im Italienischen doch auf dem a betont und wie «Paula» ausgesprochen werden müsste.
Bänz Friedli (52) ist sich Verhunzungen gewohnt.
Dabei dachten die Eltern, als sie sie tauften, eben gerade nicht an Pa-oooo-la. Anders bei Sylvie. Ihre Eltern haben sie sehr wohl nach «la Vartan» benannt, der Blonden mit der Zahnlücke. Aber wer erinnert sich an Chansons wie «Qu’est-ce qui fait pleurer les blondes»? Da muss man schon fortgeschrittenen Alters sein. Unsere Sylvie hat ein anderes Problem: dass es im Bernbiet für ihren Namen allerhand Verhunzungen gibt, dreizehn hat sie gezählt, von«Silä» bis «Siuvälä». Die Berner sind diesbezüglich unverbesserlich. Ist ein Name kurz – sagen wir: Pia –, wird er verlängert: «Pilä», «Piaale». Ist er lang,
wird er verkürzt, aus Hanspeter wird Hämpu. Und eingebernert wird ohnehin: Den JeanPierre machen sie zum Schämpu, und der YB-Spieler Godfried Aduobe aus Ghana war alsbald «dr Ghana-Gödu». Jegliche Annemarie wird zur Migge, zur Müngge … Wenigstens muss sie sich dann nicht mehr das klagende Geheul aus dem Film «Dällebach Kari» anhören: «Aaaannemariiie …!» Eine «Ü-50-Kolumne» hätte ich mal wieder geschrieben, befand Tochterherz letzte Woche. Das Schmusegesangspaar Al Bano & Romina Power war ihr kein Begriff, folglich käme sie beim Namen Romina auch nicht auf Gedanken. Umgekehrt sind manche Namen verschwunden, die zu Assoziationen Anlass gaben: «Wer tauft heute noch Vreni, Heidi, Bänz?», fragte mich eine Vreni, die sich ein Leben lang Sprüche über «ds Vreneli ab em Guggisbärg» und das Vreni aus «Uli der Knecht» hat anhören müssen – und dann hiess ihre erste Liebe erst noch Ueli! «Unsere Namen sterben aus», befand sie. Mag sein, liebe Vreni. Aber ich versichere dir, auch die Mias, Leandros und Alinas unserer Tage werden dereinst verhunzt. Solcherlei Wortspiele liegen in der Natur des Menschen. Herzlich grüsst, der Bäise, Bäne, Beno, Bänzu … MM Bänz Friedli live: Liestal, «Palazzo», 5. und 6. Mai
Anzeige
Am Ende der Welt fehlt es an allem.
Ausser an uns.
Unsere mobilen Gesundheitsteams kommen auch dorthin, wo sonst niemand hinkommt. Danke für Ihre Unterstützung. PC 30-136-3. Gesundheit für die Ärmsten: fairmed.ch
16 | MM18, 2.5.2017 | MENSCHEN
Geldkreislauf
Das Leben einer Banknote Am 10. Mai kommen die neuen Schweizer 20er-Noten in Umlauf. Wo werden die Noten gedruckt, warum überleben sie sogar einen 90-Grad-Waschgang? Und wo enden sie, wenn sie abgenutzt sind? Text: Monica Müller
40 Rappen kostet die Produktion einer Banknote
40
Infografik: Jelka Lerche
Aufwendige Herstellung
400 Millionen Noten
28 %
Derzeit sind rund 407 Millionen Banknoten im Gesamtwert von 67 Milliarden Franken im Umlauf.
1
18 %
Schweizer Banknoten bestehen aus Papier, das aus Kämmlingen und Linters her gestellt wird: Das sind kurze Fasern, die bei der Baumwollver arbeitung als Neben produkt anfallen.
20 %
12 %
12 %
10 %
Noten 10er
20er
50er
Lebensdauer 2 bis 3 Jahre
2 bis 3 Jahre
2 bis 3 Jahre
100er
200er 1000er
4 Jahre
4 Jahre
10 + Jahre
2
Als Sicherheits merkmale arbeitet die Papiermaschine Wasserzeichen und Silberfaden ein.
2015
Die Verbreitung der 1000-Franken-Note stieg in den letzten Jahren stetig an. Viele Tausender werden wohl als Wertaufbewahrungsmittel genutzt.
42 Mio.
2004
20 Mio.
Quelle: SNB, Fedpol, Beobachter
3
Nach dem Trocknen wer den die Bögen geglättet und mit Stärke behandelt.
4
Das Papier wird an die Orell Füssli Sicherheitsdruck AG in Zürich geliefert.
2.
HW
EIZ
E R NA T I ONAL
BA N K
SC
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 17
10
Regelmässige Echtheitsprüfung
Schliesslich werden sie bei der Nationalbank in Bern abgeliefert.
Im Jahr 2015 wurden ... 9
421 Millionen
Die SNB gibt nicht nur druck frische Noten in Umlauf, sie nimmt auch abgenutzte und beschädigte zurück. Sie werden durch Sortier automaten einer Qualitäts und Echtheits prüfung unter zogen. Echte Noten in gutem Zustand werden wieder in Umlauf gesetzt.
Noten ausgegeben
Dann werden die Noten geschnitten und überprüft, in Plastik verschweisst und in Kisten verpackt.
409 Millionen
Noten zurückgenommen
2356
gefälschte Noten konfisziert
20
20
71 Millionen
20
20
8
beschädigte oder zurückgerufene Noten vernichtet
Ein Lack verlängert ihre Haltbarkeit.
Vom Sortierautomat nicht einwandfrei als echt erkannte Noten werden ausgeschieden und manuell nachkontrolliert.
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
3 7 5
Gefälschte Noten werden der Polizei übergeben.
5
Eine Maschine ver passt den Noten die Seriennummer und macht sie zu Unikaten.
6
20
20
20
20
20
20 20 20
20 20
20
20 20
20
20 20
20
20
Dort wird das Papier mit Farben bedruckt, die 18 Chemikalien und Licht trotzen sowie einen Kochwaschgang überstehen. 20
20
20
7
20
20
20
4
Beschädigte und verschmutzte Noten werden verbrannt. In Bern und Zürich wärmen sich Fern wärmebezüger an 80 Tonnen Banknoten pro Jahr.
20
20
20
Auf jedem Druck bogen haben fünf Reihen mit je sieben identischen Banknoten Platz.
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
2.
18 | MM18, 2.5.2017 | MENSCHEN
1 Johannes Gerber im Tunnel
der Suone von Ayent: Den Weg können die meisten nur gebückt gehen. 2 Entlang der Lebensader: Der Kanal führt durch eine der trockensten Regionen der Schweiz. 3 Der Wanderweg (rote Linie)
entlang der Suone von Ayent ist 18 Kilometer lang, aber nicht komplett begehbar. 4 Der Bretterkanal wird
1
auf der neuen 100er-Note verewigt.
2
N
Tseuzier Barrage 1778 m
Sex Rouge 2884m
Pte d’ Hérémence 2732m Le Samarin 1393m Forniri 1370 m
Crans-Montana Le Partset 1378 m
iène
Pertou 1359 m La L
Mayens d’Arbaz Etang-Long 1310m
3
1 km
Bilder: André Albrecht
Anzère
4
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 19
Der Film zur Suone auf der 100er-Note
www.migmag.ch/ ayent
Bewässerungskanäle
Eine Suone für die Ewigkeit Die Suone von Ayent wird die neue 100-Franken-Note zieren, die bis Ende 2019 in den Umlauf kommt. Eine Wanderung entlang des spektakulären Walliser Bewässerungskanals mit Johannes Gerber, der fast alles über die Geschichte der Suonen weiss. Text: Reto E. Wild
D
ie Rottannen lassen nur wenig Licht durch, der schattige Weg ist weich wie ein Perserteppich, und parallel dazu fliesst friedlich ein Bächlein. Beim klaren Wasser, das kaum einen halben Meter tief und eine Doppel armlänge breit ist, handelt es sich um die Suone von Ayent. Der historische Bewäs serungskanal befindet sich hoch über Sitten im Kanton Wallis. Er wird die neue 100FrankenNote zieren, die wohl 2019 ausgegeben wird (siehe Box Seite 21). Johannes Gerber (30) schwärmt von der Bisse d’Ayent, wie sie in der Region heisst: «An gewissen Stellen hat diese Suone ein Gefälle von nur 1,5 Promille. Ich bin Ver messungsingenieur, trotzdem kann ich es mir nicht erklären, wie man es schon vor 500 Jahren geschafft hat, einen Bach mit einem so schwachen Gefälle zum Bewässern einzusetzen.» Gerber ist Mitglied des Ver eins Walliser Suonen und Autor des Buchs «Wandern an sagenhaften Suonen». Der alte Bewässerungskanal von Ayent befindet sich in einer der trockensten Regionen der Schweiz und bringt das kost bare Wasser zu Wiesen und Rebbergen. «Wenn die Ernte eingefahren ist oder der erste Schnee fällt, wird das Bewässerungs system gestoppt», sagt Gerber. «Die Suone führt lediglich von Mai/Juni bis Oktober Wasser und gehört zu den wasserreichsten.» Er muss es wissen, denn von den rund 600 Schweizer Suonen, die mindestens ein Kilometer lang sind, hat der in Meiringen BE
wohnhafte Suonenfan über 400 besucht. Diejenige von Ayent zeigt sich just an der Stelle besonders spektakulär, die auf der neuen 100erNote verewigt sein wird: Die Suonenbauer führten das Wasser in einem schmalen Bretterkanal entlang der Felsen. «Das sieht man vor allem im Unterwallis, im Oberwallis wurden Kanäle aus ausgehölten Baumstämmen verwendet», erklärt Gerber. 1831 hat man durch die Felsen einen Tunnel gesprengt. Seither fliesst die Suone von Ayent nicht mehr durch den hölzernen Kanal, sondern durch den Tunnel; der auf dem Geldschein der Nationalbank zu sehen de Bretterkanal hat somit seit fast 200 Jahren nur noch eine nostalgische Bedeutung. Der grosse Fehler des Sprengmeisters
Für Gerber ist die Anlage der Suone von Ayent besonders interessant: Felsige Passa gen wechseln sich mit dem Bretterkanal und unspektakulären Abschnitten ab. Mitten im Tunnel befindet sich ein Loch im Felsen. Auch dazu hat Gerber eine Geschichte auf Lager: «Der Sprengmeister machte einen Berechnungsfehler und durchbrach an der falschen Stelle den Felsen. Das war ihm furchtbar peinlich, und er fragte schliesslich die Einheimischen, ob sie einen Ausblick aus dem Tunnel möchten.» So können sich die Besucher auch heute noch über das Miss geschick freuen, denn das Loch bietet eine schöne Aussicht – bei gutem Wetter zeich nen sich zwischen den Bäumen die Häuser von CransMontana ab. «Ich weiss von
2.–3. Mai:
30% auf die gesamte Babyund Kinderbekleidung.
30%
Gesamtes Baby- und Kinder-Bekleidungssowie -Schuh-Sortiment (ohne SportXX), z.B. Baby-Knaben-Ensemble 3-teilig, Gr. 68, 20.30 statt 29.–, gültig vom 2.5. bis 3.5.2017
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei diesem Angebot sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOT GILT NUR VOM 2.5. BIS 3.5.2017, SOLANGE VORRAT
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 21
Neue Banknoten
Zum Schluss kommt der Hunderter keinem anderen Bewässerungstunnel, der vor so vielen Jahren in dieser Länge gebaut wurde. Das ist eine echte Pionierleistung», urteilt Gerber. Der Single ist meist allein unterwegs, wenn er entlang von Suonen wandert. Er schätzt es, wenn er das Tempo selbst bestimmen und sich Zeit zum Fotografieren nehmen kann. Drei-, viermal pro Jahr führt er auf Anfrage Kleingruppen zu den Suonen. So konnte er auch sein Ingenieurstudium finanzieren – zusammen mit dem Verkaufserlös seines Wanderbuchs. Seine erste Suone sah der Berner Oberländer als Kind beim Wandern mit den Eltern. «Ich schrieb dann eine Schularbeit über das Bewässerungssystem. Danach hat sich das Interesse mehr und mehr entwickelt und mich nicht mehr losgelassen.» Der Geomatikingenieur ist fasziniert von der Kombination Wandern, Wasser, Technik und der Geschichte hinter den Suonen. Im Sommer reist er praktisch jedes Wochenende vom Berner Oberland ins Wallis.
2009 trat Gerber erstmals als Experte auf, bei der internationalen Suonen-Konferenz in Sitten. Eine wesentliche Erkenntnis: Die alten Techniken sind viel nachhaltiger als die Betonmauern, die man in den 1980erJahren einsetzte. «Der Beton führte zwar zu null Wasserverlust. Doch das beschleunigte die Erosion, weil die Pflanzen unter dem Kanal verdursteten. Heute muss man viele dieser Mauern bereits sanieren.» Gerber ist nun daran, diejenigen Suonen abzuklappern, die ihm in seiner Sammlung noch fehlen. So kann er das Inventar vervollständigen, das er auf der eigenen Homepage zusammengetragen hat. Zum Abschied verrät er eine seiner Lieblingssuonen: die Wyssa im Gredetschtal bei Mund ob Brig. «Sie ist sehr abenteuerlich und spektakulär, eingebettet in einer schönen Landschaft und bietet mit Känneln, Mauern und Tunnels viele interessante technische Elemente.» MM Weitere Infos: www.suone.ch; Johannes Gerber: «Wandern an sagenhaften Suonen», Rotten Verlag, bei Ex Libris (online) Fr. 28.80
Am 10. Mai gibt die Schweize rische Nationalbank (SNB) die neue 20-Franken-Note aus.
Darauf wird die Schweiz von ihrer kreativen Seite gezeigt. Die neue 100er-Note mit dem Sujet der Suone von Ayent VS folgt 2019. Acht Notenserien hat die SNB in gut 100 Jahren ausgegeben, die neunte wurde im April 2016 mit dem 50-Franken-Schein lanciert. Bei der aktuellen Serie geht die SNB neue Wege: Abgebildet werden keine Persönlichkeiten mehr, sondern jede Note stellt eine für die Schweiz typische Seite vor, die gestalterisch durch ein Hauptelement repräsentiert wird. Im Herbst 2017 folgt die 10er-Note, 2018 die 200er, 2018/2019 die 1000er. Die 100er Note mit der Walliser Suone und dem Hauptelement Wasser bildet den Abschluss. Sie zeigt die humanitäre Seite der Schweiz.
Anzeige
Jetzt neu.
3.95
THOMY Steak & Burger Saucen 220 ml Knobli, Curry, Cocktail und Tartare
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.
Zeit, frühlingshafte Frische zu verbreiten.
10 Stück
Hit
35.–
Bügeltisch 120 x 40 cm pro Stück
Hit
6.90
Wäscheklammern Soft Touch 30 Stück
Hit
4.90
Brabantia Bügelschutztuch pro Stück
Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT
50%
9.75 statt 19.50
Kleiderbügel 10 Stück
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 23
Leserforum MM17: Junge Erfinder Schutzengel am Handgelenk
«Ein ‹Schutzengel› wäre auch für ältere Menschen sehr nützlich» John (links) und Scott Riley aus Luzern haben einen Armband-Alarm für Kinder erfunden.
Die Idee mit der App «Schutzengel am Handgelenk» finde ich sehr gut. Das wäre nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene und ältere Menschen sehr nützlich. Es gibt zwar für Ältere ein ähnliches Gerät, mit dem man über Knopfdruck Hilfe holen kann, aber eine solche Schutzengel-App wäre viel flexibler und vielseitiger anwendbar.
Karl Bihlmeyer, via www.migrosmagazin.ch
Hut ab vor Jungen, die ver suchen, die Welt ein bisschen besser zu machen. Urs Dupont, via www.migrosmagazin.ch MM17: Streitgespräch Christoph Blocher vs. Flavia Kleiner
«Niederlagen sind mindestens so wichtig wie Siege»
«Ihre Position einer Schweiz der Chancen überzeugt»
mit Offenheit und Zuversicht angehen sollten. Simon Buri, via www.migrosmagazin.ch Gut so. Endlich bietet ihm eine die Stirn – mit Hirn. Ich wün sche uns Schweizern, dass Frau Kleiner Durchhaltevermögen hat und den angestossenen Stein weiterrollt. El Schneid, via www.migrosmagazin.ch
Bilder: Daniel Winkler (2)
den Körper finden
«Osteopathie hat das Leiden extrem erleichtert» Während der Schwangerschaft erlitt ich eine Rippenfraktur. Die Ärzte meinten, ich müsse die Schmerzen «aussitzen». Die Osteopathie hat mir das Leiden extrem erleichtert. Vivian Thu Lam, via facebook.com Ich war mit meinem Sohn in der Osteopathie wegen Blähun gen und Krämpfen. Er hat seit her nur zwei Krämpfe gehabt. Conny Furer, via facebook.com
Da begegnen sich zwei auf Augenhöhe. Frau Kleiner aller dings entschieden frischer, mit einer zeitgemässeren Argumen tation. Vor allem ihre Position einer Schweiz der Chancen überzeugt. So etwas ist von SVPSeite ganz und gar nicht zu hören. Edi Häfliger, via www.migrosmagazin.ch Gutes Interview von beiden. Die Schweiz ist ein einzigartiges, starkes Land. Ein Chancenland. Ich teile die Meinung von Flavia Kleiner, dass wir unsere Zukunft
MM16: Gesundheit Das Gefühl für
MM15: Reife Frau, junger Mann Wenn die Liebe kein Alter kennt
«Trotz Widerstand an der Liebe festgehalten» Lieferten sich eine hitzige Debatte: Flavia Kleiner, Christoph Blocher
Vielen Dank für das berührende Porträt von Lisa Schmid und
Matthias Flückiger. Da haben sich zwei Menschen füreinander entschieden. Trotz anfängli chem Widerstand halten sie nun schon 26 Jahre an der Liebe fest. Wunderschön und sehr ermuti gend. Silvia Bolli, per E-Mail Ich habe meinen Lebenspartner mit 18 Jahren kennengelernt, er war damals 50. Niemand hat an uns geglaubt. Hausi war sogar älter als meine Eltern. Die An fangszeit war alles andere als einfach, aber wir haben uns und unsere Liebe nie aufgegeben. Irgendwann gehörten wir ein fach zusammen. Er, der selb ständige Gipsermeister, ich die MPA im Nachbarsdorf. Vor drei Monaten ist Hausi, meine grosse Liebe, nach 20 wunderschönen Jahren an Leukämie gestorben. Drei Monate zuvor haben wir davon erfahren. Obwohl immer klar war, dass er vor mir gehen wird, traf mich sein Tod mitten ins Herz. In der Zeit danach habe ich einfach funktioniert. Langsam bekommt mein Leben wieder einen Sinn. Auch wenn es nie mehr so sein wird, wie es einmal war. Er war mein Traum mann! Monika Bühler, per E-Mail
24 | MM18, 2.5.2017 | MENSCHEN
Adrian Arnold
«Angela Merkel geht es nicht um ‹Germany First›»
Adrian Arnold zählt zu den bekanntesten Gesichtern des Schweizer Fernsehens. Seit Juni 2014 berichtet er aus Berlin. Der 43-jährige Walliser über Angela Merkels Stärken, die Schweiz als Vorbild rechtspopulistischer Parteien, Pannen bei Liveschaltungen und seine Liebe zur deutschen Hauptstadt. Text: Ralf Kaminski Bilder: Katja Hentschel
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 25
Berichtet seit 2014 aus Berlin und lebt sehr gern dort: SRF-Korrespondent Adrian Arnold
50%
AUF DIE 2. HOSE* 5-PocketHose
39.95 A N DY PASSFORM
mit Minikaro-Druck, Baumwoll-Mix
*Aktion gültig auf alle Hosen bis 07.05.2017 in allen Schweizer Charles Vögele Filialen und im Online Shop. Der Rabatt wird vom günstigsten Artikel abgezogen. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen/Rabatten.
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 27
Adrian Arnold, halten Sie es für möglich, dass Angela Merkel ab Herbst nicht mehr Kanzlerin ist? Ganz ausschliessen kann man es nicht, aber ich halte es für wahrscheinlicher, dass sie wiedergewählt wird. Es könnte allerdings knapp werden.
kann. Zugegebenermassen hat die AfD tatsächlich Mitglieder, die rechtsextrem und antidemokratisch ticken. Aber es gibt halt auch ganz viele ehemalige CDU-Leute dort, die damit überhaupt nichts am Hut haben. Alle haben sich vor dem ersten Terroranschlag in Deutschland gefürchtet, kurz vor Weihnachten wurde er in Berlin verübt. Dennoch hat das nicht viel verändert. Der Anschlag hat die Leute erschüttert, aber weder ihren Alltag noch ihre Denkweise verändert. Würden grössere Anschläge passieren und mehrere hintereinander wie in Frankreich, würde die Stimmung wohl auch hier kippen.
Die Begeisterung für die SPD ist also mehr als ein kurzes Strohfeuer? Martin Schulz kann Merkel gefährlich werden – weniger wegen seiner Stärke, sondern aufgrund der zunehmenden Schwächen der CDU. Da gibt es klare Zerfallserscheinungen, insbesondere die Konservativen sind unter Merkel heimatlos geworden. Weshalb überhaupt diese Schulz-Euphorie? Die kam ziemlich unerwartet, oder? Ja, für mich auch. Aber die Partei hat nach jemand Neuem gelechzt, und so konnte Schulz die SPD reanimieren. Er hat sich geschickt auf das Kernthema soziale Gerechtigkeit konzentriert und den Mitgliedern so ein Heimatgefühl zurückgegeben. Merkels Zustimmungswerte sind trotz langer Regierungszeit mit 60 Prozent noch immer hoch – wie macht sie das? Sie regiert unaufgeregt, pragmatisch und vollkommen skandalfrei. Zudem ist Deutschland sehr erfolgreich. Seit ihrem Amtsantritt ging es wirtschaftlich tendenziell immer nach oben. Das macht es der Bevölkerung nicht schwer, hinter ihr zu stehen. Und die AfD? Letztes Jahr noch dachte man, die Partei könnte 15 Prozent oder mehr Stimmen machen, inzwischen sind es bestenfalls noch zehn. Etwa mit dieser Stärke wird sie wohl in den Bundestag einziehen. Für eine Partei, die erst 2013 gegründet wurde, ist das gewaltig. Umso mehr als sich die AfD rechts der CSU positioniert – das ist schon eine grosse Verschiebung in der deutschen Innenpolitik. Aber ein Machtfaktor ist die AfD damit nicht. Nein, aber sie wird die politische Debatte schon beeinflussen. Vor allem falls sie drittstärkste Partei werden sollte – im Fall einer Weiterführung der Grossen Koalition wäre sie dann die grösste Oppositionspartei. Darauf hofft sie natürlich. Dennoch ist es erstaunlich, dass sich rechts nicht noch mehr Stimmen holen lassen. Deutschland ist wegen seiner Geschichte ein Sonderfall. Es gibt eine Art rote Linie rechts der CSU. Wenn die jemand überquert, klingeln die Alarmglocken. Das Geschichtsbewusstsein hier ist sehr gross, auch bei den 20-Jährigen sind die Nazi-Gräuel in den Köpfen eingebrannt. Sie haben gelernt, dass
Arnold sieht Deutschland als entscheidenden Antriebsmotor für Reformen in der EU.
nationalistisches, rassistisches, völkisches Denken eine Gefahr ist, die zu ungeheuren Exzessen führen kann. Deshalb ist da diese Barriere. Und wer die überschreitet, wird meist sofort gesellschaftlich geächtet. Darum kann die AfD hier nicht so durchmarschieren wie etwa der Front National in Frankreich oder die SVP in der Schweiz. Sind die Medien mitschuldig am Aufstieg von AfD und Pegida, weil sie diese gleich in die rechtsradikale Ecke gestellt haben? Auf jeden Fall. Mit dieser Diabolisierung hat man ihnen eine Opferrolle ermöglicht und zu ihrer weiteren Radikalisierung beigetragen. Für mich ist das ein klarer Mangel. In einer Demokratie sollten auch diese Stimmen Platz haben, damit man sich mit ihnen demokratisch auseinandersetzen
Aber derzeit wirkt das Land wie der stabile Pol in einer unruhig gewordenen Welt. Entscheidend dafür ist die wirtschaftliche Stärke und Stabilität, die Arbeitslosenquote hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre halbiert – das ist wohl einzigartig in der EU. Dazu hat Gerhard Schröders «Agenda 2010» viel beigetragen; eine solch harte Reform wäre in Frankreich niemals möglich gewesen. Die Deutschen sind viel leidensfähiger, sie haben sich quasi gezwungen, sich gesundzustossen. Hinzu kommt Merkel: Keine andere Regierungschefin im Westen ist so lang im Amt wie sie. Sie hat das Land erfolgreich und besonnen durch die Krisen der letzten Jahre gesteuert, und sie setzt sich für den Zusammenhalt Europas ein. Ihr geht es genau nicht um «Germany First».
Adrian Arnold (43) ist seit 2014 Korres-
Merkel hat inzwischen einige Erfahrung mit autokratischen Alphamännchen – hilft ihr das im Umgang mit Trump? Ich denke schon. Sie ist eben auch in dieser Hinsicht pragmatisch, das hat man bei ihrem ersten Treffen mit Trump gesehen. Sie ist offen auf ihn zugegangen, blieb immer freundlich, kam nicht, um zu belehren, sondern wollte ihn erst mal kennenlernen. Sie weiss halt auch, dass Europa auf die USA angewiesen bleibt, also geht sie auch diese Herausforderung lösungsorientiert an.
Buch: Adrian Arnold: «Deutschland – der ängstliche Riese», Orell Füssli Verlag 2017, für Fr. 22.30 bei Ex Libris Vernissage/Lesungen: 10.5. Schweizer Botschaft in Berlin; 29.5., Buchhandlung ZAP in Brig VS; 30.5., Deutsche Botschaft in Bern; 12.6. Kulturhaus Bider & Tanner in Basel; 13.6. Buchhandlung Schreiber in Olten SO; 14.6. Zentrum Karl der Grosse in Zürich
Sie plädieren in Ihrem Buch dafür, dass Deutschland seine neue Führungsrolle in Europa annimmt. Schon jetzt aber sind in Griechenland oder der Türkei Nazi-Vorwürfe zu hören. Ja, und solche Vorwürfe gäbe es dann wohl noch häufiger. Ich bin aber davon überzeugt, dass es gut wäre, wenn Deutschland mit seinem hohen Bewusstsein für Europa und die Friedensunion diese Rolle stärker übernehmen würde. Es ist wichtig, dass sich das Land dabei sein Geschichtsbewusstsein erhält, gleichzeitig sollte es sich von den damit verbundenen Komplexen emanzipieren. Die anderen Länder wiederum müssen sich von ihren Ängsten vor dem «Hegemon Deutsch-
Zur Person
Journalist und Autor pondent des Schweizer Fernsehens in Berlin. Zuvor war der studierte Jurist bereits als Korrespondent in Paris (2006–11) und im Bundeshaus (2011–14). Arnold wohnt mit seiner Frau Elke Brantschen (37) und den Kindern Giulio (9) und Jana (7) im Prenzlauer Berg. In seinem Buch «Deutschland – der ängstliche Riese» analysiert er die politische Landschaft Deutschlands im Wahljahr.
Die Natur weiss, was gut ist.
20%
3.– statt 3.75
Bio-Cervelas Schweiz, 2 Stück, 200 g
20%
–.95 statt 1.20
Bio-Joghurt Nature 500 g
20%
1.80 statt 2.30
Bio-Rindshackfleisch Schweiz, per 100 g
20%
Alle Bio-Getränke (ohne Alnatura), z.B. Schweizer Alpenkräuter Ice Tea, 1 Liter, 1.25 statt 1.60
ab 2 Packungen
–.50
günstiger
20%
Alle Bio-Getreidekörner, -Hülsenfrüchte, -Quinoa und -Couscous (ohne Alnatura), z.B. Kichererbsen, 500 g, 2.15 statt 2.70
–.50
günstiger Alle Bio-Frischbrote z.B. Sonnenkranz, 360 g, 2.40 statt 2.90
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
Alle Bio-Trockenfrüchte und -Nüsse (ohne Alnatura), ab 2 Packungen, jede –.50 günstiger, z.B. Mandeln gemahlen, 200 g, 4.– statt 4.50
MENSCHEN | MM18, 2.5.2017 | 29
Arnold zur Flüchtlingskrise
www.migmag.ch/ arnold
land» lösen. Genau das ist das Land eben nicht, weil es seine Geschichte so intensiv aufgearbeitet hat. Was müsste man denn tun, um der neuen Führungsrolle gerecht zu werden? Der Maxime «Führen heisst nicht befehlen» folgen. Angesichts der Krise braucht die EU dringend Reformen. Deutschland müsste diesen Prozess als Ideengeber, Antriebs motor und Organisator vorantreiben. Wichtig wäre, die anderen EULänder mehr als bisher mit Diskussionen in die Entschei dungsfindung einzubeziehen, gerade die Länder Osteuropas. Auf diese Weise würde demokratische Akzeptanz geschaffen für die Vision, Europa zusammenzuhalten. Sie waren zuvor jahrelang FrankreichKorrespondent: Könnte es sein, dass Marine Le Pen Präsidentin wird? Das Risiko einer Überraschung ist kleiner als beim Brexit oder den USWahlen, weil es zwei Wahlgänge gibt. Im ersten kann man dem Establishment eins auswischen, aber dann hat man nochmals zwei Wochen Zeit zu überlegen, ob das wirklich der richtige Entscheid ist. Ich bin praktisch sicher, dass Marine Le Pen nicht gewählt wird. Bestünden denn unter einem Präsidenten Macron Chancen auf Reformen? Leider nicht. Sobald er ernsthaft etwas ver sucht, werden die Franzosen wieder auf die Strassen stürmen und sich wehren. Das macht das Land praktisch unreformierbar.
In Ihrem Buch schimmert mehrmals durch, dass Sie als Schweizer Journalist in Deutschland gern gesehen sind, auch bei denen, die sonst «Lügenpresse» schreien. AfD und Pegida plädieren immer für mehr politische Mitsprache, wie es sie in der Schweiz gibt. Zudem bewundern sie die SVP, die es geschafft hat, zur stärksten Partei aufzusteigen. Sie ist damit für viele euro päische Rechtsparteien ein Vorbild. Und ein Land, in dem ein solcher Aufstieg möglich ist, muss gut sein. ( lacht) Sind Sie bei Liveschaltungen nervös? Ganz am Anfang war ich schon zwei Stunden vor einer Liveschaltung nicht mehr ansprechbar, so nervös war ich. ( lacht) Heute plaudere ich noch bis kurz vor der Schaltung mit dem Kameramann.
Berlin ist eine viel entspanntere Stadt, auch deutlich besser organisiert – und das, obwohl sie als schlampig gilt. Aber wer Parisgestählt ist, den erschreckt nichts mehr. Beides sind natürlich tolle Städte, aber die Lebensqualität in Berlin empfinde ich als höher, gerade auch für Kinder. Ihre Kinder gehen in Berlin an die ganz normale öffentliche Schule: Kommen sie gut klar mit den wilden Grossstadt-Kids? Ja, das ist kein Problem. Es ist eher so, dass wir als Eltern schauen müssen, dass unser 9Jähriger am Boden bleibt. Die Umgangsformen sind schon etwas anders als in der Schweiz. Es geht härter zu und her. Er passt sich natürlich an und macht dann auch zu Hause ab und zu klare Ansagen. ( lacht) Die Berliner gelten ja als eher ruppig. Absolut, auch in der Kita meiner Tochter zum Beispiel. Die Betreuerinnen wissen, was sie wollen, daran wird nicht gerüttelt. Aber damit komme ich gut klar. Letztlich steckt dahinter immer ein sehr herzlicher Kern.
Gabs schon Pannen? Bisher vor allem technische, der Ton war schon mal weg. Und natürlich gibt es Momente, wo ich überspielen muss, dass ich gerade nicht mehr weiss, was ich sagen wollte. Ich rede dann einfach weiter, bis ich den Faden wieder finde.
SRF-Korrespondenzen sind in der Regel auf fünf Jahre beschränkt, Ende 2018 ist also Schluss. Wohin geht es als Nächstes? Wahrscheinlich zurück in die Schweiz. Mehr als zwei Auslandsstationen macht man meist nicht. Ausserdem möchten wir den Kindern nun langsam Wurzeln geben. Was ich bei SRF dann genau mache, weiss ich aber noch nicht – damit beschäftige ich mich erst nach der Bundestagswahl. MM
Das Haarschwänzchen gibt scheints immer wieder mal zu reden? (lacht) Ja, bis heute. Da kommen dann so Meinungen wie, es sei unglaubwürdig, mit einer solchen Frisur über Politik zu reden. Wie unterscheidet sich das Leben in Berlin von dem in Paris?
Anzeige
WOCHEN- HIT ! h www.migros-ferien.c
KALABRIEN ab
Fly & Drive Kalabrien
360.– statt 509.–
e: -Woch s n o i t Ak 17
i 20 8. Ma s i b 2. ote ngeb . Alle A ge Vorrat n a l o nur s
1 Wo. inkl. Flug, Mietwagen, z.B. am19.5.17 www.migros-ferien.ch/h-1903414
CÔTE D’AZUR /HYÈRES
425.– statt 472.–
ab MMM Riviera Beach Club «Belambra» MMMM
1 Wo. inkl. HB, z.B. am 7.10.17
www.migros-ferien.ch/h-20500
DUBAI/RAS AL KHAIMAH The Cove Rotana Resort MMMMM
1 Wo. inkl. Flug, OM, z.B. am 12.7.17
ab
940.– statt 1090.–
www.migros-ferien.ch/h-103621 i f i h/h 103621
KHAO LAK
884.– statt 1013.–
ab Apsara Beachfront Resort & Villa MMMM
1 Wo. inkl. Flug, BB, z.B. am 12.9.17
www.migros-ferien.ch/h-85482
MAURITIUS Veranda Grand Baie MMMm
1 Wo. inkl. Flug, BB, z.B. am 6.9.17
ab
1364.– statt 1514.–
www www.migros-ferien.ch/h-1953 migros ferien ch/h 1953
Alle Angebote nur solange Vorrat. Preise pro Person in CHF im Doppelzimmer. Abflüge ab Zürich. Gültig für 1 Woche. OM = ohne Mahlzeiten, BB = Frühstück, HB = Halbpension. Fly & Drive-Angebot: Flug und Mietwagen ohne Unterkunft und Mahlzeiten. Preisänderungen vorbehalten. Preisstand 25.4.17
e unse re n Be suchen Si re im to pS Po pU Zü ric h HB.
Das neue Kochmagazin jetzt in ihrer migros.
Nur
Fr. 3.00
FÜR MIGUSTO CLUB-MITGLIEDER GRATIS*
Jetzt auf migusto.ch anmelden und Magazin kostenlos beziehen. Über 40 neue Rezepte pro Ausgabe | Geschichten rund ums Thema Kochen | Erscheint 10 x jährlich * Migusto Club-Mitglieder erhalten das Magazin gratis gegen Aktivieren des digitalen Coupons.
Migros-Welt MM18
Zahl der Woche
100 000
Seit der schweizweiten Lancierung der wiederverwendbaren Gemüsesäckli vor zwei Wochen hat die Migros bereits 100 000 Veggie Bags verkauft. Hinzu kommen 200 000 Stück aus der Testphase in Zürich.
Migros-Lehrberufe
Charmanter Service Ann-Sophie Wetzlei (18) absolviert das dritte Lehrjahr zur Fachfrau Hauswirtschaft beim M-Industriebetrieb Micarna in Bazenheid SG.
Bild: Daniel Kellenberger
«Im Personalrestaurant gibt es das ‹Metzgerstübli› für Gäste der Micarna. Die Tische schön einzudecken macht mir Spass.»
32 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Rating
Spitzenplätze für die Migros Das Westschweizer Wirtschaftsmagazin «Bilan» hat die Anstellungsbedingungen bei Unternehmen in der Romandie verglichen und dazu ein Rating publiziert. In der Kategorie der grossen Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern ist die Migros an der Spitze der Rangfolge gleich mehrfach vertreten: Die Migros Waadt belegt den ersten, die Migros Genf den dritten und die Migros Wallis den fünften Platz. Beim Vergleich spielte unter anderem die Förderung der Gleichstellung in den Unternehmen eine Rolle. Es ging aber auch um flexible Arbeitszeiten, berufliche Ausbildung und die Anzahl Ferienwochen.
Test
Migros-Hummus überzeugt Das Konsumentenmagazin «Saldo» testete 15 verschiedene Hummus-Produkte.
Testsieger wurde der L’Atélier Blini mit einer Gesamtnote von 5,9 und dem Prädikat «sehr gut». Dieser Artikel ist erhältlich bei der MigrosTochter Globus und kostet Fr. 5.90 (175 g). Ebenfalls als «gut» bewertet wurde der Hummus Nature von Anna’s Best (Bild oben). Dieses Pro-
dukt gibt es in den MigrosFilialen für Fr. 3.40 (175 g). «Saldo» hat die HummusProben im Labor auf ihren Fettgehalt, auf Fettschadstoffe, Pestizide und krankheitserregende Keime untersucht. Weder beim Hummus von Globus noch beim Produkt von Anna’s Best wurden hygienische Mängel oder solche gesundheitsgefährdenden Schadstoffe gefunden.
Klingonisch
Ausserirdischer Sprachkurs «NuqneH» – was willst du? Klingonen kommen bei der Begrüssung schnell zur Sache. Das ausserirdische Kriegervolk kennt man aus zahlreichen amerikanischen ScienceFiction-Filmen und -Serien. Das Besondere: Klingonisch ist eine eigene Sprache, die auch tatsächlich als solche anerkannt ist. Erfunden hat sie der amerikanische Sprachwissenschaftler Marc Okrand, komplett mit Wortschatz und Grammatik. Knapp 3000 Begriffe umfasst das Vokabular mittlerweile.
Generation M
Grosse Auswahl für Vegetarier und Veganer
Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms Generation M hat die Migros versprochen, ihr Sortiment an vegetarisch und vegan zertifizierten Produkten bis 2017 um 30 Prozent zu vergrössern. Dieses Ziel hat sie bereits übertroffen. 590 zertifizierte Artikel umfasst das Sortiment derzeit, das ist ein Plus von 57 Prozent gegenüber dem Jahr 2015.
An der Klubschule Migros gibt es nun ein Angebot für alle Trekkies, Nerds, Filmfans und Liebhaber exotischer Sprachen: Ab Mai können sie in Crashkursen von drei Lektionen an verschiedenen Standorten Klingonisch lernen. Kursleiter ist André Müller, Doktorand in Linguistik an der Universität Zürich. Experten schätzen, dass weltweit nur 30 Personen fliessend Klingonisch sprechen. Müller ist einer von ihnen. Ein Trekkie als Kursleiter: André Müller spricht fliessend Klingonisch.
Kursorte und Daten: www.klubschule.ch/klingonisch
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 33
Festival Vom 5. bis 7. Mai findet
in 29 Städten in der ganzen Schweiz ein Tanzfestival statt. Ob Hip-Hop, Walzer, Tango oder vergessene Modetänze wie der Lindy Hop – die Lust an der Bewegung und am Rhythmus nimmt an diesem Mai-Wochenende ganz verschiedene Formen an. Interessierte können zusehen – oder selber spontan lostanzen. 600 Kurse, 450 Aufführungen, Performances, Partys und andere Veranstaltungen gehen über die Bühne. Nicht nur Theater und Tanzschulen sind Schauplätze des Festivals, sondern auch der öffentliche Raum wird zur Tanzfläche, so wie auf dem Bild bei einer Parade in Basel, wo die Leute auf Strassen im Stadtzentrum tanzen. Mehr Infos: www.dastanzfest.ch
Blickfang
HasenBemalung
Bilder: Keystone, Brigitte Fässler, Valentin Flauraud, zVg
«Seit drei Jahren schminke ich Kinder und Theaterschauspieler. Nun bin ich durch die Migros-Hasen zu einem neuen Werk inspiriert worden. Als Versuchskaninchen habe ich mich selber zweieinhalb Stunden lang vor dem Badezimmerspiegel bemalt.» Sarah Keller-Zumbühl, Landquart
Schicken Sie uns Ihr Migros-Bild und gewinnen
Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Franken. Wenn auf Ihrem Foto ein MigrosZusammenhang zu erkennen ist, sind Sie dabei. Hochladen: www.migmag.ch/blickfang
Klipp und klar
LeShop setzt auf PickMup
Dominique Locher, CEO LeShop.ch
1
LeShop schliesst seine beiden Drive-inStandorte. Weshalb haben sie keine Zukunft mehr? Diese beiden DriveStandorte waren Pilotprojekte. Sie haben gezeigt, dass Kunden ihre Online-Einkäufe gerne abholen. PickMup, der Abholservice der Migros-Gruppe, bietet diese Dienstleistung nun aber in Filialen und an anderen Migros-Standorten in der ganzen Schweiz an.
2 3
Was passiert mit den Mitarbeitenden? Die Teams der Drivein-Standorte haben toll gearbeitet. Wir setzen uns dafür ein, dass sie weiterhin für die Migros-Gruppe arbeiten können.
Wo sehen Sie beim Abhol- und Bestellservice das grösste Ausbaupotenzial? Der Einkauf wird sich noch besser dem Alltag der Migros-Kunden anpassen. Sie können situativ entscheiden: die Heimlieferung für den Grosseinkauf oder schnelles Abholen für Einkäufe zwischendurch und unterwegs. Deshalb bauen wir das Abholnetz auf über 100 Stationen aus. Und wir liefern in kürzeren Zeitfenstern vom frühen Morgen bis zum späten Abend.
34 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Elektromobilität
Unter Strom
Die Migros bietet bei 26 Filialen schweizweit 80 Ladestationen für Elektroautos an – mehr als jeder andere Detailhändler. Bis Ende 2019 wird sie das Angebot auf 200 Parkplätze mit Lademöglichkeit ausbauen. Text: Andreas Dürrenberger
Illustration: Bruno Muff
Sissach
E
lektroautos sind gefragt wie nie. Die Absatz zahlen steigen, und immer mehr Hersteller bringen Elektrofahrzeuge auf den Markt. Dank besserer Bat terien hat sich die Reichweite, die durch Strombetankung möglich ist, deutlich erhöht. Ein Elektroauto aufzuladen dauert aber noch immer länger als das Betanken mit Benzin oder Die sel. Wäre es da nicht praktisch, während des Einkaufs das Auto aufladen zu können? Die Migros macht das mög lich. Bereits heute betreibt sie 80 Ladestationen für Elektro autos bei ihren Filialen, mehr als jeder andere Detailhändler. Bis Ende 2019 wird sie ihr Netz schweizweit auf 200 Parkplätze mit ETankstellen erweitern. Im Zuge dieses Ausbaus wird mehrheitlich Ökostrom fliessen, der zum Teil aus den Migros-eigenen Photovoltaikanlagen stammt. Das Migros Unternehmen Mway, das sich auf Elektromobilität spezia lisiert hat, verkauft zudem seit 2010 Elektroladestationen ver schiedener Marken. MM
Affoltern a. A.
Egerkingen
Buchs Sursee
La Chauxde-Fonds
Schönbühl
MarinEpagnier Bern Köniz Avry-surMatran
Thun
Bulle
Crissier Nyon Versoix Genf
Alle Ladestationen der Migros: generation-m.ch/elektroauto-aufladen
Elektroautos in der Schweiz: Neuzulassungen 3000 2500 2000 1500 1000 500 0
2012 2013 2014 2015 2016
Treibhausgas-Emissionen: Autotypen im Vergleich Treibhausgase wie CO₂ fallen im Strassenverkehr beim Betrieb eines Fahrzeugs, bei Strassenbau und -unterhalt, bei der Autoproduktion und der Treibstoffherstellung an. Ein Elektroauto, das mit dem Schweizer Strommix (hauptsächlich aus Kern- und Wasserkraft) betankt wird, verursacht im Vergleich zu Benzinoder Dieselautos 40 bis 60 Prozent weniger Treibhausgase.
Elektrisch CH-Mix PluginHybrid Fossil Diesel Fossil Benzin in % 0
20 Strasse Abgase
40
60
80
Fahrzeug Lithium-Ionen-Batterie Treibstoffherstellung
100
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 35
Zürich
Richterswil
Wohlen
Steinhausen Stans
Christine Wiederkehr-Luther ist Leiterin Abteilung Umwelt beim Migros-GenossenschaftsBund.
Abtwil
Christine Wiederkehr-Luther
80
«Ein Service für unsere Kundschaft»
Ladestationen schweizweit
Warum bietet die Migros bei ihren Filialen Ladestationen für Elektroautos an? In erster Linie ist das ein Service für unsere Kundinnen und Kunden, die ein Elektro auto fahren. Sie können die Zeit während des Einkaufs nutzen, um das Auto aufzu laden. In zweiter Linie wollen wir damit auch einen Beitrag zum umweltfreundlichen In dividualverkehr leisten und die Elektromobilität fördern.
S. Antonino
Bild: zvg; Quellen: Auto Umweltliste, VCS Schweiz; EMPA, ThelmaProjekt
Elektroautos fahren günstiger Selbst mit leistungs starken Motoren ausge rüstete EModelle haben punkto Betriebskosten Vorteile gegenüber ver gleichbaren Autos mit Ver brennungsmotor. Denn statt des teuren Benzins tanken sie günstigen Strom aus der Steckdose.
Elektroauto
Leistung kW (PS)
Tesla Model S90 D 386 (525)
Verbrauch Fr./kWh kWh/100 km Strom
Stromkosten in Fr. für 10 000 km
18,9
0,20
378.–
Renault Zoe R90
57 (78)
13,9
0,20
278.–
Opel Amperae
150 (204)
14,5
0,20
290.–
Diesel-/ Benzinauto
Leistung kW (PS)
Verbrauch Fr./Liter Liter/100 km
Treibstoffkosten in Fr. für 10 000 km
Diesel: VW Golf 1.6 TDI
81 (110)
3,9
1.58
616.20
Benzin: Audi S6 4.0 TFSI
331 (450)
9,2
1.58
1453.60
Ist ein Elektroauto denn tatsächlich umweltfreundlicher als beispielsweise ein sparsames Dieselauto? Ja, praktisch alle Studien zu diesem Thema zeigen, dass Elektroautos umweltfreund licher sind. Vor allem dann, wenn sie mit Ökostrom auf geladen werden. Zudem ist die Technologie noch jung und hat grosses Entwicklungspo tenzial, etwa bei der Herstel lung, bei der Lebensdauer und beim Recycling der Batterien. Was kostet das Stromtanken bei der Migros? Zurzeit ist das Laden bei den MigrosFilialen kostenlos. Pläne für ein Migrosweites Bezahlsystem gibt es noch nicht. Der Bestand an Elektro fahrzeugen in der Schweiz ist ja noch relativ niedrig, die entstehenden Stromkosten für die Migros sind deshalb noch überschaubar. MM
Nicht berühmt, aber Weltklasse. Patricia Zenklusen. Motorsägen-Künstlerin.
Genau wie die Kaffees der Migros. Jetzt Video ansehen und mehr erfahren: migros.ch/kaffee
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 37
Haben Sie eine Frage?
Frage der Woche
Kann ich gekochten Spinat später noch einmal aufwärmen?
Kontaktieren Sie uns! M-Infoline, der Kundendienst der Migros, erreichbar unter 0800 84 0848 oder www.migros.ch/ kundendienst
Ja, das ist möglich. Der gekochte Spinat muss aber möglichst schnell abgekühlt und bis zum erneuten Aufwärmen im Kühlschrank aufbewahrt werden – maximal drei Tage lang.
Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag: 8.00–18.00 Uhr, Samstag: 8.30–16.30 Uhr
Wenn gekochte Speisen längere Zeit bei Zimmertemperatur stehen bleiben, können Mikroorganismen darin schädliche Stoffe bilden. Das spätere Erhitzen kann diese Stoffe nicht neutralisieren. MM
Anrufe auf die oben genannte Nummer sind gratis.
Anzeige
Erleben Sie Graubünden EN AUF JETZT TEILNEHM ekk-familie.ch
www.o
Gewinnen Sie ein unvergessliches Familien-Erlebnis in Graubünden. ÖKK, die Krankenversicherung Nummer 1 für Familien.
38 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Von uns. Von hier.
«Branchli sind das A und O»
Seit Jahrzehnten schon backt Aline Jermann (90) aus Laufen BL ihren Japonais-Kuchen nach einem ganz speziellen Rezept. Wichtigste Zutaten sind die Classic-Branches aus der Migros. Text: Thomas Tobler
Bilder: Paolo Dutto
Wenn Aline Jermann ihren legen dären Japonais backt, bleibt von der feinen Schokoladenbutter creme nichts übrig. Dafür sorgt in diesem Fall Urenkelin Sina (2).
Aline Jermann, wie viele Japonais-Kuchen haben Sie in Ihrem Leben denn schon gebacken? (Lacht) Oh, herrje! Das kann ich nicht sagen. Erst vor ein paar Jahren habe ich gedacht, ich hätte für jeden Kuchen einen Strich machen sollen. Wissen Sie, ich habe eine grosse Familie: vier Söhne, elf Grosskinder und vier Urgrosskinder. Wenn sich jeder zum Geburtstag einen Japonais wünscht, käme da schon eine ganze Menge zusam men. Auch mein Bekannten kreis ist nicht gerade klein und mein Japonais sehr beliebt. Egal,
wo ich eingeladen bin, wünscht man sich, dass ich einen mit bringe. Vor Kurzem reiste ich mit dem Zug ins Saanenland, wo ich aufgewachsen bin. Im Gepäck hatte ich zwei Japonais.
wunderbar. Am nächsten Tag fragte ich nach dem Rezept, seit dem ist er aus unserer Familie nicht mehr wegzudenken. Von wem das Rezept ursprünglich stammt, weiss ich aber nicht.
Woher stammt das Rezept? Von meiner Nachbarin. Sie war oft unterwegs, und wir haben in der Zeit nach ihrem Haus und Garten geschaut. Als Danke schön erhielten wir eines Tages diesen Kuchen von ihr. Meine Buben haben anfangs noch ge spottet. Sie sagten, er sehe aus wie ein Fladen. Trotzdem pro bierten sie ihn – und fanden ihn
Was ist das Erfolgsgeheimnis des Rezepts? Soll ich das verraten? Na gut: Ganz klar die Branchli aus der Migros. Der Kuchen schmeckt nur wegen dieser Schoggi so gut. Das wissen auch meine Söhne. Ich koche und backe sehr viel, da probiere ich gern mal etwas aus. So habe ich einmal für die Butter cremefüllung eine andere Scho
kolade geschmolzen. Ui, das kam gar nicht gut an! Seitdem nehme ich nur noch die Branchli. Sie sind das A und O. Wann haben Sie diesen Kuchen zum ersten Mal gebacken? So genau weiss ich das nicht mehr. Aber es muss in der Schul zeit meines jüngsten Sohns gewesen sein. Ist also ganz sicher schon über 35 Jahre her. Welche persönlichen Erinnerungen verbinden Sie mit dem Kuchen? Es sind Erinnerungen an meine Buben, meine Familie, Freunde
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 39
Yvonne Wacker, Chocolat Frey AG
Ein Notnagel mit viel Erfahrung Die Classic Branches ziehen praktisch täglich an Yvonne Wacker vorbei. «Ja, ich habe einen Schoggijob», sagt die langjährige Mitarbeiterin der Chocolat Frey AG in Buchs AG lachend. Im wahrsten Sinne des Wortes. Vor 24 Jahren kam die dreifache Mutter zum MigrosIndustriebetrieb. Sie begann als Verpackerin, arbeitete in der Popcorn-Herstellung und landete schliesslich in der BranchesProduktion. «Hier bin ich mittlerweile als Anlagenführerin angestellt. Das bedeutet, ich kontrolliere die Produktionsanlagen, behebe Störungen und bin insgesamt dafür verantwortlich, dass die Maschinen laufen.» Dank ihrer Routine hilft Yvonne Wacker aber auch in anderen Bereichen aus. «Eigentlich bin ich überall dort, wo ich gerade gebraucht werde.» Sie schätzt diese Flexibilität, die Verantwortung und die Selbständigkeit bei ihren Tätigkeiten. «Ich bin ein Notnagel mit viel Erfahrung.» Zwei Wecker für Wacker
Eine halbe Million Branches stellen Yvonne Wacker und ihre Arbeitskolleginnen und -kollegen innert 24 Stunden in drei Schichten her. «Am liebsten arbeite ich nachts. Dann bleibt mir tagsüber viel freie Zeit, und ich brauche auch nicht so viel Schlaf.» Und wenn doch, dann
stellt Yvonne Wacker immer zwei Wecker. Nicht ohne Grund: «In meinen 24 Jahren bei der Chocolat Frey habe ich einmal verschlafen. Alle warteten auf mich, schliesslich war es meine Aufgabe, die Maschinen zu starten. Total peinlich!» Ungefähr 50 Minuten dauert die Herstellung der Branches, vom Einfüllen der Kakaomasse in grosse Tanks bis zur Verpackung der Stängelis. Verpackt wird von Hand, die restlichen Produktionsschritte erfolgen maschinell und vollautomatisch. Yvonne Wacker: «Wir stellen heute natürlich viel grössere Mengen her als zu meinen Anfangszeiten. Aber die Qualität der Produkte darf darunter nicht leiden, deshalb sind moderne Produktionsanlagen wichtig.» Im Übrigen gehört auch eine regelmässige Degustation der Branches während der Herstellung zu ihrem Jobprofil. Das hat Folgen: «Ich bin erst hier zum Schoggitiger geworden. Obwohl ich jeden Tag mit Schokolade zu tun habe, kann ich sie ohne Problem auch in meiner Freizeit geniessen.» Und wenn Yvonne Wacker dann durch die MigrosRegale schlendert und an «ihren» Branches vorbeikommt, «dann bin ich schon ein bisschen stolz, dass die Branchli auch wegen meiner Arbeit dort stehen». MM
Star der Woche
Süsse Zeitzeugen Weil die klassischen Branches aus der Migros in der Schweiz schon seit Generationen zu den beliebtesten Süssigkeiten aus Schokolade gehören, könnten sie vermutlich unendlich viele Geschichten erzählen. In so mancher Familie liegen sie täglich für den Zvieri bereit oder finden in Grosis hausgemachten Kuchen Verwendung. Da dürfen sie gern mal im 50er-Pack daherkommen. Mit den Branches lassen sich auch allerlei selbstgemachte Köstlichkeiten auf den Dessertteller zaubern. Zum Beispiel Schokoladencreme. Fast schon eine Berühmtheit ist der «Grosi’s Branchli Cake», der ebenfalls in der Migros erhältlich ist. Online-Bilderrätsel
und Bekannten. Zusammen mit meinen Enkel- und Urenkelkindern zu backen und zu sehen, wie es ihnen schmeckt, und dass sie auch nach so langer Zeit den Kuchen überhaupt noch essen, bereitet mir Freude. Zu Weihnachten schenkte ich meiner heute 35-jährigen Enkelin das Rezept. An meinem 90. Geburtstag hat sie mir, zusammen mit ihrer Schwester, einen Japonais gebacken. Das Verhältnis Kuchen zu Schoggifüllung war ungefähr 1:9. Kein Wunder, hat der Kuchen allen besonders gut geschmeckt. Ist doch ganz einfach: je mehr Füllung, desto besser. MM
Auf der Webseite www. vonuns-vonhier.ch/ classicbranches gibt es das aktuelle Bilderrätsel zum Star der Woche. Wer mitmacht, hat die Chance, eine Migros-Geschenkkarte zu gewinnen. Es werden Geschenkkarten im Gesamtwert von 150 Franken verlost.
«Erst hier bin ich zum Schoggitiger geworden»: Yvonne Wacker vor einer Stängeli-Parade in der Produktionshalle der Chocolat Frey AG.
Die M-Industrie stellt viele MigrosProdukte her. Dazu gehören auch die Classic Branches von Frey.
T
l
us
skr
en
15 Jahre
mit MS Rhein Melodiebbbbk
Fl
FLUSSKREUZFAHRTEN
Der Rhein in voller Länge
rgau Trave hu
e u zfa h
rt
t langs he Es het so
Rabatt* .– 0 bis Fr. 50 astung,
sl ig von Au *Abhäng , Wechselkurs Saison
NEU Basel–Koblenz–Amsterdam–Köln 8 Tage ab Fr. 990.– (Rabatt von Fr. 500.– abgezogen, 14.10., HD hinten, Vollpension)
• 2000-jährige Stadt Koblenz • Ausflug «GlanzlichterAmsterdams» • Hansestadt Nijmegen
1. Tag Basel Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab
Abreisedaten 2017 Es het solangs het Rabatt Köln–Amsterdam–Basel 03.06. 200 15.07.* 300 26.08. 200 07.10. 400 17.06. 200 29.07. 300 09.09. 200 21.10. 500 01.07. 300 12.08. 300 23.09. 300
Köln–Amsterdam–Basel
Gleiche Reise in umgekehrter Reihenfolge mit kleinen Änderungen.
15.00 Uhr und Abfahrt um 17.30 Uhr. Abendessen an Bord. 2. Tag Kehl Ankunft in Kehl. Stadtrundfahrt/-gang* durch Strasbourg. Der Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt zeigt die malerischen Fachwerkhäuser, die verwinkelten Gassen und das gotische Liebfrauenmünster. 3. Tag Mannheim– Rüdesheim Busausflug+ in die Domstadt Speyer. Gemütliche Rheinfahrt bis Rüdesheim. Mit dem Winzerexpress+ fahren Sie zu «Siegfried’s Mechanischem Musikkabinett» mit 350 selbstspielenden Musikinstrumenten. 4. Tag Rüdesheim– Koblenz Beeindruckende Schifffahrt entlang dem «Romantischen Rhein». Stadtrundgang* durch Koblenz und Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein. 5. Tag Koblenz–Köln Stadtrundgang* durch die Domstadt Köln. Ein traditionelles Kölsch darf dabei natürlich nicht fehlen. 6. Tag Amsterdam Ausflug* «Glanzlichter Amsterdams» mit bekannten Sehenswürdigkeiten. Grachtenrundfahrt durch die Stadt. Ausflug+ zum Freilichtmuseum wie auch einer Käserei. Abendlicher Rundgang+ durch das faszinierend bunte Amsterdam mit dem berühmten Rotlichtviertel und Chinatown. 7. Tag Amsterdam–Nijmegen Rheinfahrt in Richtung Nijmegen. Rundgang+ durch die gemütliche Hansestadt und einzige «Hügelstadt»Hollands. Weiterfahrt Richtung Köln. 8. Tag Köln–Schweiz Ausschiffung nach dem Frühstück. Rückreise per Bahn zum CH-Wohnort.
Dieses luxuriöse Flussschiff (ex. Viking Sun) bietet in 98 grosszügigen Kabinen Platz für 198 Gäste. Alle Kabinen sind stilvoll und komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, Safe, TV und individuell regulierbare Klimaanlage. Die Kabinen sind ca. 14.5 m² gross und mit zwei nebeneinander stehenden Betten ausgestattet, die Kabinen auf dem Hauptdeck hinten (ca. 11.5 m²) mit Klappbett und Sofabett. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über einen französischen Balkon, auf dem Mitteldeck über grosse, zu öffnende Panoramafenster und auf dem Hauptdeck über grosse, nicht zu öffnende Aussichtsfenster. Zur Bordausstattung gehören Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar, Réception und Bibliothek. Das Sonnendeck mit Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen lädt zum Verweilen ein. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Typisches Stadtbild, Amsterdam
2-Bettkabine Oberdeck mit franz. Balkon
* Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar |
Online buchen und sparen
www.thurgautravel.ch
MS Rhein Melodiebbbbk
*mit «Kölner Lichter», geändertes Programm
Basel–Amsterdam–Köln
27.05. 200 10.06. 200 08.07. 300
22.07. 300 05.08. 300 19.08. 200
16.09. 300 30.09. 400 14.10. 500
Preise pro Person in Fr. (vor Rabattabzug) 2-Bettkabine Hauptdeck hinten 1490 2-Bettkabine Hauptdeck 1590 2-Bettkabine Mitteldeck hinten 1790 2-Bettkabine Mitteldeck 1890 2-Bettkabine Oberdeck hinten, franz. Balkon 2090 2-Bettkabine Oberdeck vorne, franz. Balkon 2140 2-Bettkabine Oberdeck, franz. Balkon 2190 Zuschlag Alleinbenutzung auf Anfrage Zuschlag 2. Klasse ohne ½-Tax-Abo/GA 50 Zuschlag 1. Klasse mit ½-Tax-Abo/GA 70 Zuschlag 1. Klasse ohne ½-Tax-Abo/GA 140 Ausflugspaket (4 Ausflüge) 150 Kreuzfahrt inkl. Vollpension, Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis CH-Wohnort. Weitere Details im Internet oder Prospekt verlangen.
+ Fak. Ausflug nur an Bord buchbar
Panorama-Salon
| Programmänderungen vorbehalten | Partnerfirma: nicko cruises
Buchen oder Prospekt verlangen
Gratis-Nr. 0800 626 550 Rathausstrasse 5 | 8570 Weinfelden, Tel. 071 626 55 00 | info@thurgautravel.ch
Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 41
Von uns. Von hier.
Stars, hergestellt in der Schweiz Die Branches von Frey stehen diese Woche im Rampenlicht. Viele andere beliebte Produkte aus der Migros-Eigenindustrie strahlen mit ihnen.
Aktion 15% auf M-Classic-Cottage-Cheese, 200 g, und Bio-Cottage-Cheese, 250 g, z. B. M-Classic Nature, 200 g Fr. 1.10 statt 1.35
Aktion 30% auf alle Sarasay Säfte und Nektare, 50 cl, 75 cl und 1 l, ab 2 Stück
Aktion 50% auf M-Classic Pommes Chips in Sonderpackung Paprika und Natur, z. B. Paprika, 400 g Fr. 3.– statt 6.–
Aktion Aktion 20% auf Valflora Halbrahm UHT im Duo-Pack, 2 × 500 ml Fr. 3.80 statt 4.80
Aktion 50% auf Frey Branches Classic im 50er-Pack, 50 × 27 g, Fr. 11.– statt 22.25
20% auf alle pH Balance Produkte in Mehrfachpackungen, z. B. Duschgel im Nachfüllbeutel, Duo-Pack, 2 × 500 ml Fr. 8.30 statt 10.40 Aktionpreis gültig vom 2. bis 15. Mai, solange Vorrat
Aktion Aktion 50% auf Happy Hour Schinkengipfeli in Sonderpackung, 24 × 42 g, tiefgekühlt Fr. 6.05 statt 12.10
Aktion 40% auf Optigal Poulet Oberschenkel, gewürzt in Aluschale, per kg Fr. 9.– statt 15.–
50% auf Rahmglace-Stängel in Sonderpackung, Vanille, Chocolat oder Erdbeer, 24 Stück, z.B. Vanille, 24 × 57 ml Fr. 7.20 statt 14.40 Alle Aktionspreise gelten vom 2. bis 8. Mai, solange Vorrat.
20% günstiger Gewinnen Sie mit
Kellogg’s
In Zusammenarbeit mit Heide Park Resort. * 1 Übernachtung im Abenteuerhotel für max. 4 Personen (1 Zimmer) inkl. Frühstücksbuffet. Sowie 1-Tages-Ticket für den Heide Park für max. vier Personen. Eintritt in Sultans Spaßbad mit Sauna, Kinder-Entertainment sowie freies Parken. Einlösbar nur innerhalb der Saison 2017 (bis einschl. 31.10.2017). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Firma KELLOGG und der beteiligten Firmen sowie deren Angehörige. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Angaben zur Person werden zu keinem anderen Zweck als der Abwicklung dieses Wettbewerbs genutzt. Teilnehmen können Sie auch per Postkarte. Senden Sie diese bitte an folgende Adresse: Conaxess Trade Switzerland AG, Industriestrasse 9, 4623 Neuendorf, Stichwort: „KELLOGG’S“. Die Teilnahme erfolgt unabhängig von einem Kauf. Teilnahmeschluss: Dienstag, 09.05.2017. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
20%
5.10 statt 6.40
Tresor Choco Nut
600g Packung - jetzt 20% günstiger
* Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. AUF ALLE KELLOGG’S@ PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
®KELLOGG Company USA © 2017 KELLOGG Company
Drachenzähmen – Die Insel © 2017 DreamWorks Animation L.L.C.
® 1 von 3 Familienbesuchen im Heide Park Resort*
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 43
Migros-Momente
Von der Töfflitour bis zum Volkslauf Während einem Monat konnten Kunden ihre persönlichen Migros-Momente online einsenden. Aus mehreren Tausend Einsendungen wurden 500 Gewinner ausgelost, ihre Botschaft auf ein Plakat gedruckt und aufgehängt. Wir stellen sechs Geschichten und die Menschen dahinter vor. Text: Estelle Dorsaz, Thomas Tobler
Bilder: Paolo Dutto, Daniel Rhis, François Schaer
Armin Egger und Freundin Debi
Erstes Tête-à-tête auf dem Migros-Berg Der Berner Hausberg Gurten ist schweizweit bekannt für das alljährlich stattfindende, gleichnamige Open-Air-Festival. Genau dort haben sich Armin und Debi 2014 kennengelernt. Vor wenigen Wochen sind sie in ihre erste gemeinsame Wohnung gezogen. Unmittelbar davor hängt nun das Plakat mit dem Monte-Generoso-Cake und der Aufschrift «Gurten». «Ich fands
passend, denn sowohl der Gurten als auch der Monte Generoso sind Migros-Berge», sagt Armin Egger. Auf dem Gurten findet nämlich nicht nur das Open Air statt, der Berg beheimatet auch einen der vier Parks im Grünen der Migros. Und der Betrieb der Bergbahn und des Gipfelrestaurants auf dem Monte Generoso im Tessin wird seit 1941 durch das MigrosKulturprozent finanziert.
44 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Giorgio und Nadia Gada-Barenco
Picknick mit Eistee am Lago Maggiore Vom Lago di Lugano zog es Giorgio Gada-Barenco der Liebe wegen über den Monte Ceneri nach Locarno an den Lago Maggiore. Nadia war der Grund für den Umzug. Mit ihr und den beiden Söhnen geht Giorgio «in dieser fantastischen Region» regelmässig an den See zum Picknick. «Und da gehört für uns der Lemon-Ice-Tea aus der Migros einfach dazu.» Das Plakat von Giorgio für seine Frau Nadia ist eine schöne Erinnerung an diese Familientradition.
Marcel Holzer und Lena
Medaillenpremiere dank Risoletto Da er sein Göttimeitli Lena an einem Leichtathletikanlass nicht persönlich anfeuern konnte, schenkte Marcel Holzer ihm vorher ein Risoletto als Motivations- und Energiespender. Und siehe da: Zusammen mit ihren Freundinnen aus dem Leichtathletikverein Thun gewann Lena ihre erste Medaille bei einem Sportwettbewerb. «Als ich von der Plakat-
aktion der Migros erfuhr, war für mich sofort klar, dass ich Lena zur Erinnerung an ihre tolle Leistung ein Risoletto-Plakat widmen möchte.» Im Juni werden Lena und ihr Götti nun am Grand Prix von Bern zum ersten Mal gemeinsam einen Lauf bestreiten. Natürlich nicht ohne die bewährte RisolettoStärkung vor dem Start.
Henry und Elisabeth Löw
Mofatour mit Schoggi ins Liebesglück Henry Löw und ein Kollege setzten sich im Sommer 1981 in Zürich auf ihre Mofas. In drei Wochen wollten sie im Wallis sein. Die Tour führte über Alpenpässe und Landstrassen. Allzu weit kamen sie mit ihrem Proviant nicht, also kauften sie unterwegs im Migros-Verkaufswagen ein. «Hauptsächlich ernährten
wir uns von Tourist-Schokolade», erzählt Henry Löw. Am Ziel angekommen, lernte er Elisabeth kennen. Es wurden die Telefonnummern ausgetauscht und anschliessend Briefe geschrieben. Heute sind die beiden glücklich verheiratet. Henrys «Töfflitour» und Tourist-Schokolade sei Dank.
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 45
Céline und Corinne Creffield
Keine Ferien ohne Blévita Jedesmal, wenn Familie Creffield in die Ferien fuhr, waren Blévitas mit an Bord. Eine Wohnwagentour durch die Schweiz vor zehn Jahren haben alle ganz besonders gut in Erinnerung. «Wir waren kaum losgefahren, da öffneten meine Brüder und ich auch schon die erste Blévita-Packung.» Auf der Fahrt durchs Land konnten sie
in den verschiedenen MigrosFilialen immer wieder ihre Vorräte auffüllen. Auch heute noch nimmt Céline Creffield Blévita («die perfekte Zwischenmahlzeit») mit auf ihre Reisen. «Mit dem Plakat wollte ich meine Mutter grüssen und an diese schöne Zeit erinnern. Deshalb habe ich dafür einen Ort in der Nähe ihrer Arbeitsstelle ausgewählt.» Gratis-Aktion «Ziistigs-Jogger»
Der etwas andere Triathlon Ein Triathlon besteht aus den Disziplinen Schwimmen, Velofahren und Laufen. Jeden Dienstagabend wird diese klassische Dreikampfordnung durch die «DienstagJogger» in Zürich neu interpretiert. Zwar läuft die Gruppe zehn Kilometer an der Limmat entlang. Dann aber wechseln die ehemaligen Leichtathleten die Disziplinen: Kochen und Jassen ersetzen das Velofahren und Schwimmen. Traditionell steigt nach dem Znachtessen ein Jassturnier, mit einer Grosspackung Bärentatzen aus der Migros als Tischverpflegung.
Kartengruss mit Migros-Moment Tausende Kunden aus der ganzen Schweiz haben ihre Migros-Momente auf personalisierten Plakaten geteilt. Ab sofort gibt es den besonderen MigrosMoment als persönlichen Postkartengruss. Der Versand der Karten ist kostenlos. So gehts: Auf der Webseite momente.migros.ch ein Migros-Postkartensujet auswählen, die Botschaft verfassen, Adresse des Empfängers eingeben und ab die Post.
Die M-Industrie stellt viele Migros-Produkte her. Dazu gehören alle Produkte der Plakat- und Postkartenaktion.
46 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Club-Mitgliedschaft
In drei Schritten zu Migusto
Die Migusto-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern gutes Gelingen.
Mitglieder des Kochclubs Migusto erhalten
das neue Magazin gratis, für alle anderen kostet es drei Franken. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Teilnahme am Cumulus-Bonusprogramm. Diese kann mit einem Anmeldetalon in jeder Filiale oder online beantragt werden. Wer bereits über ein Cumulus-Konto verfügt, meldet sich mit dem per-
sönlichen Migros-Login auf www.migusto.ch an und verknüpft es dort. Die Mitgliedschaft bei Migusto ist damit abgeschlossen. Clubmitglieder bekommen einen digitalen Coupon zugestellt, der zum kostenlosen Bezug des Magazins berechtigt.
Bleiben nur noch zwei Schritte: Coupon aktivie-
ren und das persönliche Exemplar in einer MigrosFiliale beziehen. Das Magazin liegt in Ständern bereit, die in der Regel im Frischebereich neben Obst und Gemüse platziert sind. Mit dem Vorzeigen der Cumulus-Karte wird der Coupon gültig. Hilfe bei der Registrierung: Cumulus-Infoline 0848 85 0848 (8 Rp./Minute)
Migusto-Magazin
Heute lesen, morgen kochen Ab sofort liegt in den Migros-Filialen die erste Ausgabe des Kochmagazins Migusto bereit. Das hochwertig produzierte Heft ergänzt die im Februar lancierte Online-Plattform. Text: Kian Ramezani
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 47
Morgen… E n e r g i e ki c k
Das Nussige
Raffinierte Kombinationen machen den Unterschied.
Knuspriges Kraftpaket
F Ü R 1 PERSO N
So gehts auch
Granola
Verwenden Sie Statt Honig Kondensmilch, Ahornsirup, Agavendicksaft, Sirup oder Birnendicksaft zum süssen.
ete Getr ocknn Apri kose
Granola-Müesli sind wahre Energiebringer am Morgen: schnell auf dem Tisch und variabel im Geschmack. Am besten bereitet man den Muntermacher selber zu und toppt ihn je nach Gusto.
REZEPT SEITE 16
½ TL Fleur de sel 40 g Granola Basis
1 EL RahmCaramelWürfel 20 g gesalzene geröstete Erdnüsse
Kürbi skern e
Cashe wker ne
Rezept autorin:Anja Steiner Fo t o s : G i u l i a M a r t h a l e r
180 g Vanillejoghurt
G
40 g Himbeeren
cornfla kes
getr ockn ete Gojib eere n ranola, das klingt nach Südsee, nach Aloha und Hawaii. Und genauso verheissungsvoll ist das Knuspermüesli auch. Denn die im Ofen gerösteten Flocken lassen sich beliebig variieren und kombinieren. Das hat Granola zum Frühstücksfavoriten rund um den Globus gemacht. Wie die Cornflakes hat uns John Harvey Kellogg auch das rösche Korn alias Granola eingebrockt. Das Ursprungsrezept soll allerdings auf James Caleb Jackson zurückgehen. Ein paar Jahre vor Kollege Kellogg hatte der Askese-Apostel das gebackene und zerbröselte Vollkornmehl unter dem Namen Granula lanciert – abgeleitet vom lateinischen granum, Korn. Der Erfolg blieb aus. Was vermutlich am Marketing lag, denn Jackson bewarb sein Produkt mit dem Argument, Granula zügle die sexuelle Lust. Dann doch lieber Granola!
Das Süsse F Ü R 1 PERSO N
30 g Granola Basis
Die Granola-Basis
DER PERFEK TE START
ERGIBT 450 G FÜR CA. 12 PORTIONEN 200 g 5-Korn-Flocken 50 g Hafernüssli 150 g Sonnenblumenkerne ½ TL Salz 80 g flüssiger Blütenhonig 2 EL Rapsöl
Backofen auf 150 °C vorheizen. Flocken, Hafernüssli und Kerne in eine Schüssel geben. Mit Salz, Honig und Öl mischen, bis alles überzogen ist. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Granola im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Gelegentlich mit einer Holzkelle umrühren. Blech aus dem Ofen nehmen, Granola auskühlen lassen.
T i pps Kerne, Nüsse und Samen können je nach Geschmack beliebig Ergänzt werden. Anstelle von Rapsöl kann man auch Sonnen blumenöl, Kokosfett oder Butter verwenden Trockenfrüchte erst nach dem Backen beigeben.
REZEPT SEITE 16
10 g dunkle Schokolade
Mande ln
Apfe lrin ge
1 TL gemahlener Kaffee
ZUBEREITUNG ca. 10 Minuten + ca. 30 Minuten backen + abkühlen lassen Pro 100 Gramm ca. 10 g Eiweiss, 9 g Fett, 64 g Kohlenhydrate, 1600 kJ/390 kcal
120 g Schokolade SchafmilchJoghurt
10 g getrocknete Kokosschnitze
14 Migusto
Mittags
Barcelona-Tipps von Sandy Sandy Brunner (44) aus Zürich ist vor 16 Jahren nach Barcelona gezogen, wo sie ein Architekturbüro führt und mit Mann und Sohn mitten in der Stadt lebt. Sie ist bestens vernetzt, kennt die angesagten Restaurants, Bars und Cafés und führt Besucherinnen und Besucher auf spannenden Touren zu den architektonischen Highlights der quirligen Mittelmeermetropole.
Erst shoppen, dann bummeln, dann schlemmen: In Barcelona findet sich an jeder Ecke ein reich gedeckter Tisch. Guten Appetit!
Am Vormittag, wenn das Leben allmählich erwacht, entfaltet Barcelona seinen ganz besonderen Zauber.
Manchmal muss man morgens sündigen. Dann zieht es Sandy zu Manuel San Román Mauri in die Xurreria – ein kleiner Laden in der Banys Nous 8. Meist hat sich schon eine Schlange vor dem Eingang gebildet. Was es da Besonderes gibt? Die besten Xurros Barcelonas! Dieses sternförmige Gebäck, das zu Kringeln gelegt und mit Zucker bestreut wird, ist die Nummer 1 zum Frühstück in Spanien. Manuel steht schon seit 49 Jahren hinter dem Tresen, mit 19 hat er angefangen. Zum Wachwerden zieht es Sandy weiter zum «Satan’s Coffee-Corner!». Hier gibt es tollen Kaffee. Das Interieur ist modern, das Publikum international – und die Donuts sind ein Traum! satanscoffee.com
Susanna Heim
Gesund frühstücken
Morgens Xurros und andere teuflische Freuden
Auf einen Kaffee ins «Súper!». Das kleine Café ist umgeben von aufregender, moderner Architektur im einstigen Industriequartier Poble Nou.
Rauf aufs Velo, runter ans Meer! 550guel Cervantes, Barcelonas grosser «Sandkasten» liegt
direkt vor der Stadt. Der Strand ist die Bühne, das FreiluftFitnesscenter, die Chill-out-Zone. Was man Touristen empfiehlt? Rauf aufs Velo, runter ans Meer! Gerade vormittags ist die Morgenstimmung wunderbar — das Licht so weich und stets genug Platz da. Im Sommer erfrischt ein Sprung ins Wasser oder Yoga auf einer Matte im Sand. Oder man flaniert der modernen Strandpromenade entlang zur Vila Olimpica. Barcelona hat das Meer vor seiner Haustür erst 1992 mit den Olympischen Spielen entdeckt. Zuvor bot sich hier eine trostlose Industrieeinöde.
Parc de la Ciutadella
Soziales
«Satan’s Coffee-Corner!»
tu m, 1 0 P T di ta non susa ta be ffr es tea tratiae po raL. Mae, ia? Al a et vi fasf safsa fas
sen Für den süssman Start muss en Schlange steh
Plaça Reial
Smoothies aus Ananas, Orangen, Spinat, Römersalat und Koriander? Wenn Sie jetzt «Mhhh!» rufen, sind Sie bei Teresa Carles Borràs an der richtigen Adresse. Die Köchin und Kochbuchautorin führt gleich mehrere «grüne» Restaurants in Barcelona. Das «Flax Kale» ist Sandys liebstes Resti, vor allem, wenn sie mit Freunden oder der Familie mal ausgiebig und gesund frühstücken will. Läuft Ihnen bei «Crunchy Fish Taco» oder «Scandal Scamble» auch das Wasser im Munde zusammen? http://teresacarles.com/fk
Grüne Oase mitten in der Metropole
14
Uhr
Geheimtipp direkt am Meer Einer der Lieblingsplätze von Sandy Brunner liegt unten am Meer: Im «Gallito» sitzt man draussen unter einem Dach von Weinblättern zwischen Kübeln voller Kräuter und schaut aufs Wasser und den Strand. Frischer Spinatsalat mit Avocados, ein Curry mit grünem Spargel und Langostinos oder die typischen Kroketten mit Ibericoschinken – alles wird hier mit viel Liebe und frisch zubereitet. encompaniadelobos.com/en/gallito
Stippvisite im Schlaraffenland
Wer schon Alexis Fasoli in seinem kleinen Lederatelier mit Werkstatt besucht, bei Andreas Kyburz aus der Schweiz schickes Design aus Barcelona geshoppt und bei Melina Correa aus Ecuador im Conceptstore Bornisimo das Parfum Barcelona geschnuppert hat, ist reif für den Parc de la Ciutadella. Der Park mitten in der Millionenstadt ist ideal für eine kleine Verschnaufpause oder ein Picknick. Palmen spenden Schatten und auf dem kleinen See kann man Ruderboot fahren. Auch die Plaça Reial im Barri Gòtic ist eine kleine Oase mitten in der Stadt. Bars und Cafés säumen den historischen Platz mit dem Drei-Grazien-Brunnen und den behelmten Laternen von Antoni Gaudí – ideal für eine kleine Verschnaufpause.
Ein Wellendach aus bunten Fliesen überzieht die Markthalle Santa Catalina. Von oben sieht es so aus, als wäre buntes Obst und Gemüse darauf verteilt worden. Darunter liegt das Schlaraffenland: Fisch und Meeresfrüchte aus dem nahen Mittelmeer. Obst und Gemüse in grosser Auswahl. Käse und Schinken vom Iberico-Schwein. Zwischen den Ständen ein buntes Treiben von Marktfrauen, Einheimischen und Touristen. Anregend! mercatdesantacatalina.com
22 Migusto
Migusto 23
Wochenende... F r e u n d i n n e n p l au s c h
DANIEL TINEMBART REZEPTAUTOR
Das meint Er
Jetzt wird es
Mann räumt das Feld
«Allem kan n ich w id erstehn ,n ur d er Versuchun g n icht. »
süss Ein Abend mit Freundinnen ist eine feine Art, feste Bande zu knüpfen: Zusammen lachen, lästern und mit Taschentüchern bestückt einen Schmachtfetzen gucken – das sticht jeden Chat aus. Jetzt darf auch dick aufgetragen werden: SchoggiErdbeeren, Skillet Cookie und Zitrus-Jellies mit Schuss. Die süssen Bissen kann man gut vorbereiten und immerzu davon naschen.
O s ca r W i ld e
Rezept auf Seite 64
Skill et Cookie « V i e l La c h en , so s ei n , w i e ma n sic h f ühl t .»
Cécile, 31, Rezepte: Daniel Tinembart und Lina Projer Fo t o s : T i n a S t u r z e n e g g e r Styling: Petra Schlaefle, Hair & Make-Up: Cecilia Peralta
Assistentin Geschäftsführerin und Freelancerin Hair & Make-Up Artistin
« o ff e n e, e h rl i c he G e sp r ä ch e , f e in e H ä p p chen und guter Wein.» Eliane, 30, HRM-Fachspezialistin
«Über Männer lästern, T r äu m e a u stau sc h en u n d da b ei das E ss en g e n i es s e n .» Viviana, 28, Verkauf
Rezept auf Seite 59
54 Migusto
Bilder: Roger Hofstetter, Sabine Braun
E
ssen ist ein sinnliches Erlebnis, und exakt die sen Anspruch verfolgt Migusto. Wer das druck frische Kochmagazin der Migros in Händen hält, dem fallen die Ästhetik und Natürlichkeit der Rezepte auf. Ob knusprige Granolamüesli, schmackhafte Salatsaucen oder Grilltipps mit GauchoFeeling: Migusto öffnet motivierten Anfängern die Tür zur Koch und Genusswelt. Ebenso werden aber auch Profis auf der Suche nach Inspi rationen fündig. «Wir schliessen keinen aus, mit Migusto kann jeder kochen», sagt Susanna Heim, Projektleiterin Migusto (siehe Interview rechts). Darüber hinaus prägt eine zentrale Idee die Heftstruktur: Migusto ist
Susanna Heim leitet den Bereich Magazine & Content bei den Migros-Medien.
ganz nah bei den Menschen im Alltag. So wie der Tag gliedert sich das Magazin in Morgen, Mittag, Abend und ein langes Wochenende. Die Redaktion serviert grosszügig gestaltete Bildrezeptstrecken, unterhalt same Reportagen und wissens werte Häppchen rund um das Thema Essen und Geniessen. Zudem liefert das Migusto Magazin Anregungen zu indivi dueller Freizeitgestaltung; zum Beispiel mit Reisetipps für an gesagte Städte – den Auftakt in der aktuellen Ausgabe macht Barcelona. Informationen zu besonderen Produkten und Pro duzenten komplettieren das inhaltliche Angebot. Das Heft erscheint zehnmal jährlich mit jeweils einer erweiterten Aus
Am besten macht Mann sich aus dem Staub. Also Männer, nutzt die Chance und organisiert gleich einen Zwei-Tages-Trip. Ihr wollt ja sicher am Morgen nach dem Mädelsabend nicht zu Hause sein! Mein Vorschlag: eine Bootstour auf einem der nahegelegenen Flüsse. Fliegt auf Google Earth eure Flussstrecke ab, damit ihr den Fluss und die Problempassagen vor Augen habt. Stellt eine zweitägige Tour zusammen und packt Gummiboot, Schlafsack, wasserdichte Säcke, Grill und Getränke ein. In die Kühltasche kommt ein Frischhaltebeutel mit ca. 2 kg Pouletflügeli samt scharfer Marinade aus Tabasco, Bratbutter, Paprika, Zwiebeln und Knoblauchpulver. Vor Ort könnt ihr die Pouletflügeli über der Glut rundum knusprig grillieren. Erst danach mit Salz würzen. Dazu passt Brot. Noch was in Sachen Notdurft: Sucht euch vor dem Eindunkeln ein Plätzchen. So lassen sich ungewollte Stürze verhindern, üble Beulen und Brennnesselblätter an unangenehmen Stellen. Ach ja, und denkt daran, den Abfall wieder mitzunehmen!
Migusto 55
gabe im Sommer und im Winter. Man findet es in speziellen Ständern beim Obst und Gemüse in den MigrosFilialen. Mehr als nur ein Magazin
Migusto ist Teil des gleichnami gen Kochclubs, den die Migros im Februar lanciert hat. Infor mationen und vorteilhafte Ange bote rund um das Thema Kochen begleiten die Mitglieder von der Menüwahl bis zur Zubereitung. Auf dem persönlichen Profil lassen sich Rezeptsammlungen und Einkaufslisten anlegen. HowtoVideos zeigen, wie man zum Beispiel eine Avocado ent kernt. In diesem Sinn: viel Spass mit dem neuen MigustoMagazin und gutes Gelingen! Mehr Infos: www.migusto.ch
«Mit Migusto kann jeder kochen» Kochmagazine gibt es viele. Was ist an Migusto speziell? Migusto ist nah am Leben der Menschen. Es ist doch so: Vielen Leuten fehlt es an Zeit und Inspiration. Das bieten wir. Rezepte für jedes Bedürf nis und alle Schwierigkeits stufen. Für das gute Gelingen garantieren unsere acht Köchinnen und Köche mit ihrer langjährigen Erfahrung. An wen richtet sich Migusto? Wir schliessen keinen aus, mit Migusto kann jeder kochen. Vom Anfänger bis zum Profi. Eltern, die für ihre Kinder kochen und bei denen es schnell gehen muss. Aber auch junge Erwachsene, die für ihre Freunde ein Fest ver anstalten und noch eine Idee brauchen. Sind alle empfohlenen Zutaten in der Migros erhältlich? Viele unserer Rezepte kom men mit sechs bis acht Zu taten aus, die in aller Regel in der Migros angeboten werden. Wer Gemüse und Co. selbst anbaut, ist bei uns natürlich auch willkommen. Migusto gibt es seit Februar bereits als Online-Plattform. Wozu noch ein gedrucktes Magazin? Kochen und Essen sind sinn liche Erfahrungen. Dazu passt einfach ein schönes Magazin, das man gern in Händen hält und dem man Zeit und etwas Musse widmet. MM
Das
Müesli Abnehmen zum
Das Spezial-Müesli · Genuss pur · Ultralange Sättigung · Gegen den Heisshunger Das Spezial-Müesli von Doktor Stutz ist ideal zum Abnehmen und Geniessen. Dank dem hohen Eiweissanteil von 33% und einem tiefen glykämischen Index sättigt es sehr lange. Es enthält komplexe Kohlenhydrate, viele Nahrungsfasern, jede Menge mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralien und Vitamine. Hergestellt in der Schweiz mit VIOGERM ® High Protein Crisps. Online-Bestellungen unter www.doktorstutz.ch
✁ Ja, ich bestelle Packung(en) Spezial-Müesli à 750 Gramm (etwa 15 Portionen), inklusive 15 tollen Rezeptkarten. 1 Beutel = Fr. 22.40 2 Beutel = Fr. 39.80 3 Beutel = Fr. 56.60
Vorname/Name Adresse PLZ/Ort
zuzüglich Versandkosten von Fr. 7.50 pro Bestellung.
Coupon senden an: Leserangebote, Sprechstunde Doktor Stutz, Rossbodenstrasse 33, Postfach 135, 7004 Chur Es gelten die AGBs, einsehbar unter www.doktorstutz.ch
MM05/17
Datum/Unterschrift
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 49
Migusto
Lässige Schüsseln
Buddha-Bowls sind mit Gemüse, Früchten und einigen weiteren Zutaten gefüllte Schüsseln. Ein paar Handgriffe, ein wenig Fantasie – und fertig ist die feine Mahlzeit. Text: Claudia Schmidt Bilder: Christine Benz Rezept: Annina Ciocco
Herausnehmen und sammeln!
STEP-BY-STEP ZUM KOCH-PROFI WERDEN! Tolle Kochvideos auf migusto.ch
Das neue Kochmagazin der Schweiz jetzt in der Migros für Fr. 3.-, für Clubmitglieder gratis. Jetzt anmelden: www.migusto.ch
Das Prinzip von BuddhaBowl-Rezepten ist einfach: Verwendet wird, was es in der Küche gerade hat – und worauf man Lust hat.
50 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Schulküche
Sechs Elemente einer Buddha-Bowl Etwas Eiweissreiches
Tofu, Edamame, Eier und auch Linsen enthalten viel pflanzliches Eiweiss. Wer mag, serviert seine Schüssel nach Belieben auch mit Pouletbrust, Steakstreifen oder Fisch.
Etwas Süsses Physalis, Himbeeren, Erd- und Heidelbeeren sind nicht nur hübsche Farbkleckse, sondern heben mit ihrer spritzigen Säure und Süsse die Aromen der anderen Zutaten hervor.
Etwas Gemüse Gemüse gehört unbedingt in eine Buddha-Bowl. Wo es sich anbietet, wandert es roh in die Schüssel. Bohnen müssen, Erbsen, Broccoli und Co. sollten zur besseren Bekömmlichkeit kurz blanchiert werden. Rüebli am besten raffeln oder mit dem Sparschäler in feine Streifen hobeln. Das lässt sich nicht nur leichter essen, sondern sieht auch schön aus.
Etwas Sättigendes
Das Konzept der Buddha-Bowls beinhaltet neben proteinreichen Zutaten, Gemüse und Früchten auch oft eine sattmachende Portion an Kohlenhydraten. Ideal sind Vollkornreis, Süsskartoffeln oder auch Mais.
Etwas Knuspriges
Erst unterschiedliche Texturen machen aus einer Mahlzeit etwas Besonderes. Bei der Buddha-Bowl sorgen Nüsse und Kerne, aber auch knackiges Gemüse wie Gurken für den «Crunch», wie man heutzutage so schön sagt.
Etwas zum Zusammenbringen
Alles nur roh oder gedünstet in eine Schüssel zu geben wäre etwas fade. Um alle Zutaten zusammenzubringen, braucht es Kräuter, ein Dressing oder eine Sauce. Eine einfache Vinaigrette, Joghurtsaucen, aber auch Hummus in seinen verschiedenen Spielarten, zum Beispiel Randenhummus, sorgen für aromatische Akzente.
Aktion 20%
Melonen Charentais Senegal, pro Stück
te 4.
1.80 statt 2.30
Gruyère rezent per 100 g
2.95 statt 4.50
Mehr ab Aktionssei
20%
1.45 statt 1.85
33%
VON UNS HERGESTELLTE PRODUKTE JETZT IN AKTION.
Bio-Rindshackfleisch Schweiz, per 100 g
35%
2.50 statt 3.90
Birnen Abate Fetel Südafrika/Italien/Chile, per kg
ab 2 Stück
30%
2.85 statt 4.10
Tomaten am Zweig Schweiz, per kg
3 für 2
Alle Pampers Windeln (ohne Sonderpackungen), gilt für 3 Produkte mit identischem Preis, z.B. Baby-Dry 4, 3 x 44 Stück, 33.60 statt 50.40
Genossenschaft Migros Wallis Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
50%
Alle Total Waschmittel ab 2 Stück, 50% günstiger
Marktfrische zum kleine Duo-Pack
40%
1.05 statt 1.80
M-Classic Schweinsvoressen im Duo-Pack Schweiz, 2 x 500 g, per 100 g
–.50
günstiger Alle Bio-Frischbrote z.B. Sonnenkranz, 360 g, 2.40 statt 2.90
30%
2.70 statt 3.90
M-Classic Gewürzschinken Schweiz, per 100 g
20%
20%
3.80 statt 4.80
Alle Frischbackbrote z.B. M-Classic Frischback Flûtes, Beutel, 360 g, 2.40 Berliner statt 3.– Beutel, 4 Stück, 316 g Genossenschaft Migros Wallis ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
40%
5.50 statt 9.30
Optigal Geflügelbratwurst Schweiz, 3 x 220 g
30%
3.95 statt 5.70
Hohrücken vom Rind Schweiz, per 100 g
20%
4.60 statt 5.80
Lammracks Import, per 100 g
n Preis. Hit
45%
1.35 statt 2.50
4.20
Bio-Datteltomaten Spanien/Italien, Schale, 250 g
20%
1.70 statt 2.15
Tradition Schweins-Cipollata Schweiz, 7 Stück, per 100 g
20%
2.60 statt 3.30
La Belle Trutenschnitzel Milanaise Frankreich, per 100 g
Spargeln grün Spanien/Italien, Bund, 1 kg
30%
3.40 statt 4.90
Äpfel Jazz «Aus der Region.» per kg
4.–
günstiger
12.90 statt 16.90
Fairtrade Hochlandrosen 50 cm, Bund, 9 Stück
33%
1.90 statt 2.90
Zucchetti Spanien, per kg
15%
5.85 statt 6.90
M-Classic Tulpen im Bund, 10 Stück erhältlich in diversen Farben, z.B. rot, pro Bund
Von uns selber hergestellt, fü 40%
9.– statt 15.–
Optigal Poulet-Oberschenkel gewürzt in Aluschale Schweiz, per kg
Tipp AUF GUTEM GRUND
Treffen knuspriges Kürbiskernbrot und nussig-buttrige Avocado auf Hüttenkäse alias Cottage Cheese, ist ein schmackhafter Snack garantiert. Das Rezept dafür finden Sie auf migusto.ch und die Zutaten frisch in Ihrer Migros.
15%
M-Classic-Cottage Cheese, 200 g, und Bio-Cottage-Cheese, 250 g z.B. M-Classic Nature, 200 g, 1.10 statt 1.35
33%
4.80 statt 7.20
M-Classic Landjäger in Sonderpackung Schweiz, 4 x 2 Stück, 400 g
Duo-Pack
20%
Alle Bio-Joghurt (ohne Schafmilchjoghurt), z.B. Nature, 180 g, –.45 statt –.60
20%
Alle Bifidus Drinks z.B. Erdbeere, 8 x 100 ml, 5.– statt 6.30
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
20%
3.80 statt 4.80
Valflora Halbrahm UHT im Duo-Pack 2 x 500 ml
r Sie in Aktion.
ab 2 Packungen
–.80
günstiger Alle M-Classic Reis-Sorten 1 kg ab 2 Packungen, jede –.80 günstiger, z.B. Carolina, 1.45 statt 2.25
50%
6.05 statt 12.10
Happy Hour Schinkengipfeli in Sonderpackung tiefgekühlt, 24 x 42 g
Duo-Pack
30%
M-Classic-Senf, -Mayonnaise und -Tartare im Duo-Pack z.B. Senf mild, 2 x 200 g, 1.30 statt 1.90
20%
Alle Bio-Trockenreis-Sorten 1 kg (ohne Alnatura), z.B. Mister Rice Jasmin, 3.– statt 3.80
Hit
1.50
M-Classic Hörnli gross 500 g + 50% mehr Inhalt, 750 g
Viele Migros-Produkte 33%
Alle Kaffee Bohnen 1 kg, UTZ z.B. Boncampo Classico, 5.80 statt 8.70
6er-Pack
30%
Frey Tafelschokoladen, 100 g, in Mehrfachpackungen, UTZ Tourist und Noxana im 6er-Pack sowie Japonais im 4er-Pack, z.B. Noxana, 6 x 100 g, 8.60 statt 12.30
20%
Gesamtes Coco Ice-Land Sortiment tiefgekühlt, z.B. Coco & Chocolate, 6 x 76 ml, 4.60 statt 5.80
Duo-Pack
20%
Sun Queen Premium Nuts im Duo-Pack z.B. Erdnüsse mit Wasabigeschmack, 2 x 150 g, 5.80 statt 7.30
50%
7.20 statt 14.40
Rahmglace-Stängel in Sonderpackung Vanille, Chocolat oder Erdbeer, z.B. Vanille, 24 x 57 ml
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
20%
Alle Frey Pralinés in Schachteln und Adoro, UTZ z.B. Adoro Milch, 200 g, 6.55 statt 8.20, gültig bis 15.5.2017
e in Aktion. 50%
M-Classic Pommes Chips in Sonderpackung Paprika und Nature, z.B. Paprika, 400 g, 3.– statt 6.–
50er-Pack
50%
11.– statt 22.25
Frey Branches Classic im 50er-Pack, UTZ 50 x 27 g
ab 2 Stück
30%
Alle Sarasay-Säfte und -Nectare 1 Liter, 75 cl sowie 50 cl (ohne Mehrfachpackungen), ab 2 Stück, 30% günstiger
Duo-Pack
20%
10.40 statt 13.–
Exelia Weichspüler im Duo-Pack z.B. Fresh Morning, 2 x 1.5 Liter, gültig bis 15.5.2017
Duo-Pack
20%
pH Balance Produkte in Mehrfachpackungen z.B. Shampoo im Duo-Pack, 2 x 250 ml, 7.50 statt 9.40, gültig bis 15.5.2017
3er-Pack
30%
7.85 statt 11.25
Pelican Fischstäbchen Dorsch im 3er-Pack, MSC tiefgekühlt, 3 x 300 g
33%
Rio Mare im 3er-Pack z.B. Tonno all’Olio di Oliva, 3 x 104 g, 7.60 statt 11.40
50%
Alle Pepsi und Schwip Schwap im 6er-Pack, 6 x 1.5 Liter z.B. Pepsi Regular, 5.50 statt 11.–
20%
Gesamtes Kellogg’s Sortiment z.B. Special K, 500 g, 3.80 statt 4.75
20%
Alle Oliven in Beuteln, Gläsern und Dosen (ohne Alnatura), z.B. Spanische Hojiblanca, 150 g, 1.85 statt 2.35
20%
Alle Bio-Getränke (ohne Alnatura), z.B. Biotta Preiselbeer Plus, 500 ml, 3.80 statt 4.80
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
ab 2 Packungen
–.50
günstiger Alle Bio-Trockenfrüchte und -Nüsse (ohne Alnatura), ab 2 Packungen, jede –.50 günstiger, z.B. Pinienkerne, 100 g, 6.– statt 6.50
Hit
9.50
M&M’s Peanuts im Sonderpack 1 kg
ab 2 Stück
50%
Gesamtes Cucina & Tavola Küchen- und Tischtextilien-Sortiment ab 2 Stück, 50% günstiger, gültig bis 15.5.2017
30%
Alle Brita-, Cucina & Tavola- und M-ClassicWasseraufbereitungsprodukte sowie SodaStream-Geräte und -Flaschen z.B. Brita Filterkartuschen Maxtra, 3 Stück, 13.85 statt 19.80, gültig bis 15.5.2017
15%
Raffaello- und Giotto-Pralinen z.B. Raffaello, 230 g, 3.55 statt 4.20
ab 2 Stück
25%
Gesamtes Farmer Getreidestängel-Sortiment ab 2 Stück, 25% günstiger
ab 2 Stück
50%
Gesamtes Cucina & Tavola Essbesteck-Sortiment ab 2 Stück, 50% günstiger, gültig bis 15.5.2017
25%
9.90 statt 13.20
Twist Recycling Deluxe Haushaltpapier in Sonderpackung 4-lagig, 12 Rollen, gültig bis 15.5.2017
ab 2 Stück
50%
Alle Cucina & Tavola- und VictorinoxKüchenmesser sowie -Scheren ab 2 Stück, 50% günstiger, gültig bis 15.5.2017
Hit
3.95
Linsoft Taschentücher in Sonderpackung, FSC 42 x 10 Stück
5er-Pack
25%
12.75 statt 17.–
Cleverbag Herkules im 5er-Pack 35 Liter, 5 x 20 Stück
Duo-Pack Duo-Pack
20%
Nivea Duschen in Mehrfachpackungen z.B. Creme Soft im Nachfüllbeutel im Duo-Pack, 2 x 500 ml, 6.95 statt 8.70
15%
6.– statt 7.10
Elseve Produkte im Duo-Pack z.B. Color-Vive Shampoo, 2 x 250 ml
Duo-Pack
20%
14.90 statt 19.80
Puma Freizeitsocken im Duo-Pack 2 x 3 Paar, erhältlich in Schwarz und in den Grössen 35–46, z.B. Gr. 39–42
30%
Gesamtes Reisegepäck- und Travelshop Reiseaccessoires-Sortiment z.B. Trolley Titan Easy, 4-Rad, 75 cm, schwarz/olive, 83.30 statt 119.–
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT
4er-Pack
20%
Milette Baby-Feuchttücher im 4er-Pack z.B. Ultra Soft & Care Mandelöl, 4 x 72 Stück, 9.30 statt 11.80
Weitere Angebote. Früchte und Gemüse
Brot und Milchprodukte
Heidelbeeren/Himbeeren, Spanien/ Marokko, 2 x 250 g, 5.80 statt 9.50 35%
Weitere Lebensmittel
Nussrollen im Duo-Pack, 8 Stück, 2 x 220 g, 4.40 statt 6.60 33% Bio-Vacherin Fribourgeois mittelreif, per 100 g, 2.05 statt 2.60 20%
Fisch, Fleisch und Geflügel
Blumen und Pflanzen
Neuheiten
Gesamtes Finizza Sortiment, tiefgekühlt, z.B. Pizza Prosciutto, 330 g, 2.80 statt 4.– 30%
20x PUNKTE
Crème d’or Piña Colada 200 ml und 750 ml, tiefgekühlt, z.B. 200 ml, 3.50 Neu ** Fun Factory Vibrator Little Paul, pro Stück, 34.80 Neu **
Near-/Non-Food
I am Deo Blue Sapphire, Limited Edition, 150 ml, 3.30 Neu ** Sélection Crevettes Tail-on, ASC, Zucht aus Vietnam, per 100 g, 6.90 Neu ** Alnatura Tofu Mediterran, 200 g, 3.20 Neu **
Bio-Cervelas, Schweiz, 2 Stück, 200 g, 3.– statt 3.75 20% TerraSuisse Kalbsbrust gerollt, per 100 g, 2.– statt 2.90 30%
Dipladenien im Topf, 10 cm, erhältlich in diversen Farben, z.B. pink, pro Pflanze, 5.50 statt 6.90 20%
Kneipp Produkte in Mehrfachpackungen, z.B. Brausetabletten Magnesium + Calcium und D3, 20 Stück, 13.90 statt 17.40 20% **
Bio-Fiori Zitrone-Thymian, 250 g, 5.40 Neu ** Crème d’or Fior di latte & framboise, tiefgekühlt, 750 ml, 7.80 Neu ** Crème d’or Crème de la gruyère, meringues & abricot, tiefgekühlt, 750 ml, 8.80 Neu **
*Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. **Gültig bis 15.5. Genossenschaft Migros Wallis ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
Donnerstag, 4.5., bis Samstag, 6.5.2017
50%
2.– statt 4.–
TerraSuisse Schweinssteak vom Nierstück mariniert in Sonderpackung per 100 g, gültig vom 4.5. bis 6.5.2017
NEUHEIT
A
Rabatt
Flüsterleise (58 dB) Einführungspreis
249.–
Nachher
50.–
299.–
Staubsauger Ultrasilencer Zen ZUSANIMA58 700 W, Handgriff AeroPro Ergo, elektronische Anzeige für Staubbeutelwechsel, Silent-Zen-System, AllergyPlus-Filter waschbar – 7171.690 Die Angebote gelten bis 8.5.2017 und solange Vorrat. Diese und viele weitere Produkte finden Sie in melectronics- und grösseren Migros-Filialen. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Die günstigen
Saubermacher-
Tage.
Kabellos Jetzt
222.– Vorher
299.–
Staubsauger DC62+ Schmale Elektrobürste, Extra-Hartbodendüse, abnehmbares Rohr, Wandhalterung, bis zu 20 Min. Laufzeit – 7171.670
melectronics.ch
25%
20% günstiger
20%
Bio-Frischfische Dorade, Lachs und Forelle, z.B. Lachsfilet mit Haut, Zucht aus Norwegen, per 100 g, 4.– statt 5.– Genossenschaft Migros Wallis Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOT GILT NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 63
Profi-Tipp
Es passt, was gefällt
Claudia Schmidt
Foodjournalistin
Vegetarisches Hauptgericht
Bowl of Goodness* Zutaten für 4 Personen
500 g 200 g 1 1 EL 400 g 230 g 1 EL 2 EL 6 EL 2 EL 3 EL 400 g 100 g
tiefgekühlte Edamame Salz Bundkarotten Avocado Zitronensaft Rotkohl Tofu flüssiger Honig Sesamsamen HOLL-Rapsöl grobkörniger Senf Aceto balsamico bianco Pfeffer Schnittsalat rote Johannisbeeren
Zubereitung
1. Edamame in reichlich Salzwasser ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und kalt abschrecken. Karottengrün von den Karotten schneiden. Karotten putzen und ebenfalls einige Minuten bissfest kochen. Inzwischen Edamame aus der Schote lösen. Avocados halbieren, Kern ent fernen. Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Rotkohl fein hobeln. 2. Tofu in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Honig und Salz marinieren. Im Sesam wenden. Tofuwürfel in knapp der Hälfte des Öls rundum braten, bis sie leicht Farbe annehmen. 3. Restliches Öl, Senf und Essig zu einer Sauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittsalat und Rotkohl nebeneinander in Schüs seln verteilen. Lauwarmen Tofu und restliche Zutaten darauf verteilen. Mit Sauce beträufeln und nach Belieben mit Johannisbeeren garnieren. * vegetarische oder vegane Buddha-Bowls werden oft als «Bowl of Goodness» bezeichnet.
Von frischem Frühlings gemüse, schön präsentiert, lasse ich mich gern verführen. Oft bin ich so überwältigt vom Angebot, dass ich mehr einkaufe als wir daheim essen können. Und manchmal kommt, Sie kennen das, Unvorhergesehenes dazwischen, sodass doch nicht wie geplant gekocht wird. Im Winter sind Suppen die All zweckwaffe für grosse Mengen an Gemüse. Aber jetzt, wo die Sonne strahlt? Da kommen mir die bunten BuddhaBowls gerade recht. Ich kombiniere, was das Gemüsefach hergibt. Und die beiden verloren wirkenden Eier im Kühlschrank? Kein Problem, die werden pochiert. Auch die Reste vom Braten passen bes tens. Es muss nicht alles perfekt sein, denn gerade bei den BuddhaBowls passt, was gefällt. Das ist die Lehre der Buddha BowlPhilosophie: Nicht stressen lassen, denn der Weg zu Gelas senheit in der Küche ist einfach: Es hat, was es hat, und das ist köstlich. Om. MM
Viele weitere kochtipps
FÜR BUDDHA-BOWLS
jetzt auf
migusto.ch Mangodressing: www.migusto.ch/mangodressing Avocadowürfel mit Zitronenvinaigrette: www.migusto.ch/avocadowuerfel Kochvideo Edamamesalat mit Grapefruits: www.migusto.ch/edamamesalat
Sideboard FLEXCUBE
15%
731.– statt 861.–
EIL
VORT
, Sessel, s fa o S f u a und Bettsofas LEXCUBE tem F Möbelsys 017 2.5.–5.6.2
3er-Sofa BOLLMANN
1614.– statt 1899.–
Sideboard FLEXCUBE, individuell zusammenstellbar, Gestell Edelstahl verchromt, diverse Farben, z. B. schwarz, 152 x 40 x 80 cm, 731.– statt 861.– 3er-Sofa BOLLMANN, diverse Farben und Materialien, z. B. Anilinleder Crystal, dunkelbraun, 220 x 100 x 73 cm, 1614.– statt 1899.–
509.– statt 599.–
Pult FLEXCUBE
416.–
Tischplatte Klarglas, Gestell Edelstahl verchromt, 160 x 80 x 75 cm
statt 490.–
Korpus FLEXCUBE
381.– statt 449.–
2er-Sofa KARL
Diverse Farben und Varianten, z. B. Stoff Side, blau, 176 x 96 x 77 cm
Gestell Edelstahl verchromt, diverse Farben, z. B. weiss, 40 x 40 x 62,5 cm
254.– statt 299.–
Bettsofa FILLI
Stoff, dunkelgrau, 190 x 91,5 x 78 cm, Liegefläche 109 x 190 cm
micasa.ch
Cumulus-Vorteil gilt vom 2.5. bis 5.6.2017 auf alle Sofas, Sessel, Bettsofas und das Möbelsystem FLEXCUBE, exkl. Kinder-Sortiment. Erhältlich in allen Micasa-Filialen gegen Vorweisen der Cumulus-Karte und im Online-Shop gegen Angabe der Cumulus-Nummer. Der Preisvorteil gilt nur bei Neuaufträgen. Es gelten die üblichen Cumulus-Richtlinien.
152.– statt 179.–
Sessel LUTZ
Stoff, grau, 65 x 80 x 85 cm
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 65
Squice
Monstermässiges Glacevergnügen
Bild: Yves Roth
Glaces machen mit den neuen Squice-Quetschbeuteln gleich doppelt Spass. Cremiges Softeis mit Vanilleoder Schokoladengeschmack versüsst den Kindern den Sommer, und die Quetschbeutel im witzigen Monsterdesign erfreuen die Eltern: kein Kleckern, keine klebrigen Hände mehr, dafür bleibt die Kleidung sauber. Praktisch ist zudem der griffige Verschluss, mit dem sich der Beutel einfach öffnen lässt. Kinder müssen allenfalls aufpassen, dass ihnen kein «erwachsenes Monster» den Squice streitig macht.
Praktisch: Dank Squice gehören klebrige Hände und fleckige T-Shirts der Vergangenheit an.
Squice Vanilla, 60 g/110 ml Fr. 2.–
Squice Chocolate, 60 g/110 ml* Fr. 2.–
* in grösseren Filialen
Die M-Industrie stellt viele MigrosProdukte her. Dazu gehört auch Squice.
66 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Freude am Geschmack
Mit süssen Röstaromen Eine lange Teigruhe verleiht dem luftigen Zwirbelino seinen intensiven aromatischen Brotgeschmack. Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Sesam sorgen zudem für eine zart süssliche Röstnote. Text: Jacqueline Vinzelberg
Das handgezwirbelte Brot aus Weizen mehl fällt durch seinen ausgewogenen Geschmack auf. Ein leicht malziges Getreidearoma paart sich unter der dünnen, mürben Kruste mit der süss lichen Röstnote einer bunten Körner mischung. Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsamen sind ausserdem auf gestreut. So verstärken sich ihre Röst aromen beim Backen. Innen ist das Zwirbelino luftig und leicht feucht. Es empfiehlt sich für die Zubereitung von Sandwiches und harmoniert sowohl mit süssen als auch salzigen Begleitern. Kräftige Gegenspieler wie rauchiger Rohschinken oder würziger Sbrinz bringen seinen Geschmack besonders zur Geltung. Selbstgemachtes Schnitt lauchöl eignet sich sehr gut, um die herzhafte Kombination zu veredeln. www.migros.ch/brot
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 67
Serie So schmeckt das Brot des Monats
Mehr zu Geschmack: www.freude-amgeschmack.ch
Aktuell im Mai: Zwirbelino
Eric Schorro leitet die Hausbäckerei in der MigrosFiliale Bergières in Lausanne und ist einer von rund 900 Bäckern, die in den 130 Hausbäckereien mehrmals täglich backen. So ist das Brot bis Ladenschluss stets frisch und warm erhältlich. Eric Schorro (40)
«Unsere Hände sind sehr wertvolle Werkzeuge» Was ist Ihre schönste Erinnerung im Zusammenhang mit Brot? Mein Vater backte in seinem Restaurant an Feiertagen Brot für die Familie. Ich liebte diesen Moment, so ganz allein mit ihm in der riesigen Restaurantküche. Das war der Beginn meiner Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Warum ist manuelle Arbeit so wichtig? Unsere Hände sind sehr wertvolle Werkzeuge. Wenn wir den Teig in den Händen spüren, können wir mit Sicherheit sagen, ob er aus reichend geknetet wurde und das Ergebnis wirklich perfekt sein wird. Welches ist Ihr Lieblingsbrot? Das traditionelle Ringbrot. Dazu passt hervor ragend ein charakterstarker Käse wie ein Tête de Moine oder ein Kaltbach. Sonntags geht natürlich nichts über den Butterzopf.
Unsere Geschmacksexperten von Migusto haben das Zwirbelino degustiert und empfehlen diese Traumpartner: Schnittlauchöl und Sbrinz Zwei Bund Schnittlauch klein schneiden und mit einer Prise grobem Salz und 1 EL hochwertigem Öl im Mörser fein zerreiben. Weitere 3–4 EL Öl dazugeben und gut mischen. Mit fein gehobeltem Sbrinz auf Zwirbelino servieren.
Terrasuisse-Getreide stammt aus nachhaltiger Schweizer Landwirtschaft, die Lebensräume für seltene Wildtiere und -pflanzen schafft. Auf die Verwendung verschiedener chemischer Hilfsmittel wird verzichtet. Ein Teil von
Die Migros ist mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit seit Generationen der Zeit voraus.
Bilder: Veronika Studer (Food) / Gaëtan Bally (Porträt) Serviertipp: Regula Brodbeck
Serviertipp
Welches Brot würden Sie gern erfinden? Das Schweizer Brot. Es hätte die Form eines Kreuzes und eine rote Farbe. Mit natürlichem Farbstoff aus Randen kein Problem! MM
Zwirbelino, 350 g Fr. 3.20 Erhältlich in allen Migros-Filialen mit Hausbäckerei
SAISON
HITS 20%
nkg richtig fu nskleidun io kt e. n u eg F fl «Damit richtige P cht sie die u er ra nt b u , rt ie S ie ttion u finden Tipps daz .» er d ei kl g l unsere n Alle ekki /pflege-tr portxx.ch sp ass ernst . en den Sp Wir nehm
n te
r
n
ny
Ho
Ce
Je
Alle Angebote gültig vom 2.5. bis 22.5.2017, solange Vorrat.
Rabatt auf die gesamte Trekking-, Regenund Bikebekleidung für Erwachsene und Kids
ldener, Zürise
e
Jetzt online bestellen ohne Versandkosten unter sportxx.ch
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 69
Zoé und Sun Look
Sofort wirksam Zwei Neuheiten für Gesicht und Körper ergänzen die Sonnenschutz linien Zoé Sun und Sun Look. Das Face Fluid von Zoé Sun ist ein sehr leichtes, mattierendes und befeuchtendes Fluid für die reifere Gesichtshaut. Es war bisher nur mit Lichtschutzfaktor 50 erhältlich. Jetzt gibt es das Produkt auch mit Lichtschutzfaktor 30. Bei regel mässiger Anwendung mindert es erste Fältchen und beugt der Entstehung von lichtbedingten Pigmentflecken vor. Speziell für Sportler bietet Sun Look ein extrawasserfestes Sonnenschutzmittel in Sprayform. Es lässt sich leicht verteilen und zieht sofort ein. Beide Produkte entfalten ihre Schutzwirkung unmittelbar nach dem Auftragen.
Zoé Sun Face Fluid SPF 30, 30 ml Fr. 10.50 In grösseren Filialen
Bild: Yves Roth; Styling: Mirjam Käser
Sun Look Sport protect Sun Spray SPF 30, 200 ml Fr. 14.–
Die M-Industrie stellt viele Migros-Produkte her. Dazu gehören auch die Pflegelinien Zoé Sun und Sun Look.
70 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Migros-Bio-Cotton
Nur Bio, logisch! Migros-Bio-Cotton Knaben Shirts, Duopack, Gr. 104–140 Fr. 15.–
Migros-Bio-Cotton Knaben Shirts, Duopack, Gr. 104–140 Fr. 15.–
Migros-Bio-Cotton Mädchen Shirts, Duopack, Gr. 104–140 Fr. 15.–
Migros-Bio-Cotton Mädchen Shirts, Duopack, Gr. 104–140 Fr. 15.–
Migros-Bio-Cotton Mädchen Shirts, Duopack, Gr. 104–140 Fr. 15.–
Migros-Bio-Cotton Mädchen Shirts, Duopack, Gr. 104–140 Fr. 15.–
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 71
Biobaumwolle ist besser für alle
Die Migros setzt sich für nachhaltigen Anbau von Baumwolle ein. Die Umstellung auf Bio kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch den Bauern zugute. Und nicht zuletzt natürlich den Migros-Kunden. Text: Heidi Bacchilega
Bilder: Thomas Eugster
Nur ein Prozent des weltweiten Baumwollanbaus erfolgt auf nachhaltige Art. 75 Prozent dieser Biobaumwolle stammen aus Indien.
Bild: Christian Dietrich; Styling: Mirjam Käser
B
aumwolle ist die wichtigste Faserpflanze weltweit. Sie wird bereits seit über 8000 Jahren für die Textil herstellung verwendet. Wichtigste Anbauländer sind Indien, China und die USA. Baumwolle ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze, die viel Wasser und Nährstoffe benötigt. Beim konventionellen Baumwoll anbau werden grosse Mengen von Pestiziden gegen Schädlinge ein gesetzt, die schwere Atemwegs erkrankungen, Krebs und Allergien verursachen können. Weitere Nachteile des herkömmlichen An baus sind ausgelaugte und versalzene Ackerböden, verseuchtes Trink wasser und ausgetrocknete Brunnen. Die Migros setzt auf Biobaum wolle. Dafür arbeitet sie mit einem ausgesuchten Lieferantenkreis zu sammen, der bereit ist, den Weg der strengen Zertifizierung zu gehen. Verlässlichkeit, Vertrauen und Konstanz spielen dabei eine wichtige Rolle. Beim Anbau von Biobaum wolle wird prinzipiell auf den Ein satz von Pestiziden verzichtet. Alternativ werden natürlicher Dün ger und natürliche Pflanzenschutz mittel verwendet. Das schont nicht
nur den Boden, sondern schützt auch die Bäuerinnen und Bauern, die mit keinen Giftstoffen mehr in Berührung kommen. Gleiches gilt für die Haut derjenigen, die die verarbeitete Biobaumwolle schliess lich am Körper tragen. MM
Das Eco-Programm der Migros sorgt dafür, dass Textilien ökologisch einwandfrei, sozialverträglich und rückverfolgbar hergestellt werden.
Migros-Bio-Cotton garantiert kontrolliert biologischen Baumwollanbau mit Respekt vor Mensch und Umwelt.
Ein Teil von
Eine Auflage für die Produktion von Biobaumwolle ist das Pflücken von Hand.
Die Migros ist mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit seit Generationen der Zeit voraus.
72 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Draussen spielen
Ab ins Freie!
Generation Stubenhocker? Besser nicht. Wälder und Wiesen bieten Freiräume, in denen Kinder ihren Bewegungsdrang voll ausleben können. Mit diesen Dingen steht dem Abenteuer nichts mehr im Weg.
Trostpflaster mit allerlei Meerestieren
bei «Bobos» und Wehwehchen. Für kleine Tarzans und Janes gibt es die Pflaster auch mit Dschungeltieren. M-Plast Kinderpflasterbox, 20 Stück Fr. 5.90 In grösseren Filialen
Bild: Christian Dietrich; Styling: Mirjam Käser
Damit der kleine Sonnenschein vor den UV-Strahlen
geschützt ist. Die Sonnenmilch in der XL-Flasche reicht auch noch für Mama und Papa. Sun Look protect Sun Milk Family SF 50, 400 ml Fr. 18.80
Grünes Licht für Erkundungstouren: Dieses Wunderding ist Taschenlampe, Leuchtstab und Blinklicht in einem. LED T-Lampe mit 3 Funktionen, inkl. Batterien Fr. 7.90
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 73
Stets am Ball bleiben –
Kinder nehmen diese Elternweisheit am liebsten ganz wörtlich. Nike Fussball Mercurial 5* Fr. 22.50
Zum Pfützenspringen und Tümpelwaten
sind diese Gummistiefel die idealen Wegbegleiter. Gummistiefel, Gr. 23–36* Fr. 29.90
Über den Spielplatz flitzen – mit dem
fahrbaren Untersatz für wendige Dreikäsehochs. Globber My Free Up Scooter* Fr. 69.90
So ein Helm schützt
auch die grössten Dickköpfe vor Beulen. K2 Helm Varsity Junior* Fr. 39.90
* erhältlich im SportXX sowie auf www.sportxx.ch
74 | MM18, 2.5.2017 | MIGROS-WELT
Liedduo
Grosse Leidenschaft auf der kleinen Bühne
Die Briger Sopranistin Franziska Heinzen kehrt für ein Konzert am 3. Mai ins Wallis zurück – mit ihrem Duopartner, dem Pianisten Benjamin Malcolm Mead. Text: Denise Jeitziner
Bilder: Sebastian Magnani, privat
S Wann und wo
Konzert im Schloss Liedrezital «Zwischen Ost und West, Raum und Zeit», 3. Mai um 19.30 Uhr im Rittersaal,
Stockalperschloss Brig. Eintritt frei – Kollekte. Weitere Infos: www.franziskaheinzen.com
ie sei gerade sehr viel unterwegs, schreibt Franziska Heinzen per Mail, die Zeit zwischen diversen Terminen ist knapp. Durch halb Europa ist die Brigerin in den vergangenen Monaten gereist, für Castings, Proben, Meisterkurse, Gesangsstunden und Konzerte. Mit Orchestern, als Liedduo oder mit dem Walliser Ensemble Cabaret 21. «Das klingt alles sehr aufregend, gehört aber einfach zum Sängeralltag dazu; der Zug oder das Flugzeug wird zum Schlafund Arbeitszimmer.» Momentan läuft es bestens für die junge Sängerin. Franziska Heinzen kann in immer mehr Konzerten und Produktionen in der Schweiz und international mitwirken. Anfang April gewann sie zusammen mit ihrem Gesangspartner den ersten Preis am Internationalen Liedduo-Wettbewerb Rhein-Ruhr in Deutschland. «Heute darf ich den Beruf, den ich erlernt habe und der zugleich meine Leidenschaft ist, ausleben und in all seinen Facetten erleben. Das betrachte ich als grosses Privileg.» Eine einzigartige Stimme reicht nicht aus
Franziska Heinzens Begeisterung für die Bühne und die Konzertsituation, «diesen Moment jenseits der realen Welt, in der
andere Gesetze für Zeit und Raum herrschen», ist aus jeder Zeile ihrer Mail herauszulesen. Aber genauso der grosse Einsatz, der mit diesem Beruf verbunden ist. Sängerin zu sein, ist mehr als nur in schönen Kleidern auf einer Bühne zu stehen und zu singen. Mit dem Applaus des Publikums als Bonus zum Lohn. Franziska Heinzen muss sich immer wieder aufs Neue beweisen, Bewerbungen für Engagements schreiben und an Castings von sich überzeugen. Die Konkurrenz ist gross, eine einzigartige Stimme reicht nicht aus. «Ohne Technik und mentale Stärke erreiche ich keinen bestimmten Ausdruck. Und ohne Bühnenpräsenz bringen mir auch die beste Technik, beziehungsweise die höchsten Töne nichts.» Heute gebe es viel zu viele hervorragende Sängerinnen und Sänger, aber leider oft mit beliebigen Stimmen. Um die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer zu berühren, brauche es jedoch einiges mehr. Mit Schubert im Stockalperschloss
Genau das will Franziska Heinzen bei ihrem Konzert am 3. Mai im Stockalperschloss versuchen. Thematisch stehen im Liedrezital Gedichte von Wolfgang von Goethe
Die Sopranistin Franziska Heinzen aus Brig hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 75
Ihre Region Neues aus der Genossenschaft Migros Wallis
Wollen die Zuhörerinnen und Zuhörer im Stockalperschloss berühren: Franziska Heinzen und Benjamin Malcolm Mead
im Mittelpunkt, musikalisch werden Vertonungen von Franz Schubert, aber auch unbekannte, zeitgenössische Kompositionen zu hören sein. Franziska Heinzen wird von ihrem Liedduo-Partner, dem Pianisten Benjamin Malcolm Mead, begleitet, den sie an der Musikhochschule in Düsseldorf kennengelernt hat. Die Liebe zur Kammermusik sei es, die sie beide verbinde. «Für die Liedkunst braucht es weder einen grossen Konzertsaal noch Orchester oder
Kostüme, sondern nur einen Pianisten und eine Sängerin, um die Musik und einen Text zum Leben zu erwecken.» Auf das Liedrezital in Brig freut sich die Oberwalliserin sehr, wenngleich sich das Lampenfieber wohl ein bisschen stärker bemerkbar machen wird als sonst, mit dem einen oder anderen bekannten Gesicht im Publikum. «Jedes Konzert ist ein besonderes Ereignis für mich. Aber natürlich ist ein Konzert in der Heimat nochmal etwas ganz anderes.» MM
Neuigkeiten aus Ihrer Klubschule Informatik
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements Word Aufbau
Kochen
Asiatische Küche - Fingerfood Antipasti Backen - Cupcakes - ohne Haube Wok Grillieren Kreativ-Küche für Kinder - Pizza-Plausch Dessertbuffet - mit Gebäck American Burgers Dolci - italienische Desserts Sushi Fix und fertig - die schnelle Küche
Make-up/Schminken
Schminken Business Look - Workshop Das perfekte Make-up in 10 Minuten Make-up/Schminken Grundstufe
Bewegung & Gesundheit
Massage bei Kopfweh und Migräne Hochzeitstanz Leuk Fit in High Heels - Workshop Hochzeitstanz Atelier - Modern Dance bis 16 Jahre Atelier - Pre-Ballett 3-5 Jahre Atelier - Ballett Einsteiger 16+ Atelier - Modern Dance ab 16 Jahre Atelier - Stretching und Faszientraining
05.05.2017 16.05.2017
18.00-21.00 Uhr 18.00-21.00 Uhr
08.05.2017 12.05.2017 24.05.2017 29.05.2017 30.05.2017 07.06.2017 07.06.2017 13.06.2017 16.06.2017 26.06.2017 27.06.2017
18.30-21.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr 18.00-22.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr 18.30-21.30 Uhr
05.05.2017 12.05.2017 02.06.2017
17.30-20.30 Uhr 18.30-20.30 Uhr 17.30-20.30 Uhr
03.05.2017 29.05.2017 09.06.2017 10.06.2017 10.06.2017 10.06.2017 10.06.2017 10.06.2017 10.06.2017
20.00-21.40 Uhr 20.15-21.55 Uhr 19.00-21.50 Uhr 08.30-10.10 Uhr 11.30-12.20 Uhr 10.30-13.20 Uhr 12.30-13.20 Uhr 13.30-14.20 Uhr 14.30-15.20 Uhr
Weitere Informationen unter : klubschule.ch Rufen Sie uns an :
eclub.brig@migrosvs.ch, 027 720 66 50
MIGROS-WELT | MM18, 2.5.2017 | 77
Cumulus
Fünffache Cumulus-Punkte Für die Kundinnen und Kunden gibt es diesen Freitag ab 18.30 Uhr
und bis Ladenschluss eine attraktive Cumulus-Aktion: Bei einem Einkauf in einem beliebigen Supermarkt im Kanton können sie ihre Cumulus-Punkte verfünffachen. Die Öffnungszeiten der Läden sind auf www.migroswallis.ch zu finden.
Regionales
Markt «Aus der Region.» Auf die Besucherinnen und Besucher des Simplon Centers in Brig-Glis wartet diese Woche eine besondere Überraschung: Ein Marktstand «Aus der Region.», der die Spezialitäten des Terroirs zur Geltung bringt. Sechs Lieferanten stellen ihre Produkte vor: die Metzgerei Suter Viandes, die Bäckerei Jowa, die Käserei Walker, der Pasta-Produzent Destefano, die Räucherei Viking Fish und die Fischzucht Valperca. Freitag, 5. Mai, von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 19 Uhr. Samstag, 6. Mai, von 9 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr.
30%
Suter Viandes SA
Wir geben alles für regionale
4.75 statt 6.80
20%
Viking Fish Rhonetal
Rohschinken «Aus der Region.» per 100 g
4.95 statt 6.20
Geräucherte Forellenfilets «Aus der Region.» per 100 g
Freitag 5. und Samstag 6. Mai ukte Vorstellung und Verkostung der Prod von unseren sechs Lieferanten. Genossenschaft Migros Wallis ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
Valperca SA
im Simplon Center Glis Mini-Markt «Aus der Region.».
7.40
Eglifilets «Aus der Region.» 100 g Nur in den bedienten Fischabteilungen
25%
Pasta Destefano AG
Produkte.
4.40 statt 5.90
40%
Plin Eringerfleisch «Aus der Region.» 250 g
2.45 statt 4.10
Gekochter Schinken «Aus der Region.» per 100 g Walker Arnold AG
20%
Neu
1.95 statt 2.45
Aletsch Raclettekäse «Aus der Region.» per 100 g
Bäckerei Jowa
20%
2.70
Centerbrot «Aus der Region.» 330 g Nur in den grösseren Migros-Filialen
4.55 statt 5.70
Mineralwasser Valais mit oder ohne Kohlensäure «Aus der Region.» 6 x 1,5 Liter
R E A LI T Y B RI LL
PA
C
VR
K
IS T
U
AL
E
EI N E V IRT
BEREIT FÜR EINEN G-FORCE FLIGHT?
CK
•
DI ESES
PA
JETZT MIT DEM VIRTUAL REALITY PACK IN DAS RED BULL AIR RACE EINTAUCHEN UND IN DER MEDIA WORLD IM VERKEHRSHAUS IN LUZERN EINEN REALEN G-FORCE FLIGHT GEWINNEN. Mehr Infos im Pack oder unter mediaworld.redbull.com
Red Bull gibts in Ihrer Migros und bei LeShop.ch
Leben MM18
Familienumfrage Sind Sie oft mit dem Fahrrad unterwegs? 1 Ja, ziemlich regelmässig. In der Freizeit fahren wir gern Velo. 52% 2 Wir haben zwar ein Velo, es steht jedoch mehrheitlich im Keller. 22% 3 Ja, fast täglich. Das Fahrrad ist unser wichtigstes Fortbewegungsmittel. 19% 4 Nie. Lieber gehe ich zu Fuss, fahre mit dem ÖV oder mit dem Auto. 7%
In Zusammenarbeit mit
1, 2 oder 3?
Der Kampf mit dem Alltag Wie würden Sie entscheiden?
Richtig oder falsch?
Es ist energieeffizienter, Geräte an eine Steck dose anzuschliessen, als sie mit Batterien zu betreiben.
Monica Müller (42) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.
Manche zählen abends Schafe, wir Verletzungen. Bevor der Grosse (6) wegdöst, krempelt er jeweils das Pyjama hoch und zeigt seine Blessuren – ein aufgeschlagenes Knie, ein zerkratzter Arm, ein Bissabdruck des Kleinen (1) am Bauch. Für einmal kann auch ich punkten: Ich habe mich beim Bügeln am Unterarm verbrannt. Der rote Strich fasziniert den Grossen, er fragt: «Wie ist es passiert?», und ich sage: «Beim Bügeln.» Am nächsten Tag plaudere ich mit der Nachbarin, sie fragt: «Gehst du ins Boxen oder in einen Fightclub?» Mein Sohn habe ihrem Sohn erzählt, ich hätte mich beim Prügeln verletzt. Sie seien alle schwer beeindruckt. Und jetzt? 1, 2 oder 3? 1 2 3
Ich kläre das Missverständnis auf: «Ich habe gebügelt, nicht geprügelt.» Ich lasse die Nachbarschaft im Glauben, eine Schlägerin zu sein. Das verleiht mir eine ganz neue Autorität. Ich erzähle zwar der Nachbarin, wie es wirklich war, die Kinder hingegen lasse ich im Glauben, eine verwegene Kämpferin zu sein.
Antwort 1: Den Ruf der toughen Mutter hätte ich gern – aber nicht wegen einer Prügelei, die nie stattgefunden hat. Und ich möchte meine pazifistische Grundhaltung weiterhin glaubwürdig vertreten können.
Illustrationen: Lisa Rock, Corina Vögele; Bild: René Ruis
www.migmag.ch/ 12oder3
Richtig! Die Herstellung von Batterien benötigt 50-mal mehr Energie, als die fertige Batterie während ihrer späteren einmaligen Benutzung abgibt. Deutlich effizienter ist es, Geräte direkt ans Stromnetz anzuschliessen. Vergessen Sie aber nicht, nach Gebrauch den Stecker zu ziehen! Bei mobilen Apparaten sollten Sie solche mit Akku den mit Einwegbatterien betriebenen vorziehen. Eine weitere Alternative sind solarbetriebene Geräte. Darum gilt: Nutzen
Sie zu Hause wenn möglich netzbetriebene Apparate. Ist es nicht möglich, auf Batterien zu verzichten, verwenden Sie wiederaufladbare Batterien. Damit senken Sie den Verbrauch an Rohstoffen. Tipp: Lassen Sie die wiederaufladbaren Batterien sich ab und zu ganz entladen.
In Zusammenarbeit mit Pusch – Praktischer Umweltschutz www.pusch.ch
82 | MM18, 2.5.2017 | LEBEN
Tipps
Was tun gegen Zerrungen? • Gut trainierte und gut aufgewärmte Muskulatur verletzt sich seltener. • Es existieren Präventionsprogramme (Stretching, Verbesserung Bewegungsumfang, Exzentrisches Training), etwa das «Fifa11+»- Konzept: migmag.ch/fifa11
Gesundheit
Warm up!
Eine Verspannung da, ein Zwick dort: An unsere Muskulatur denken wir oft erst, wenn sie schmerzt. Mit Aufwärm- und Dehnungsübungen beugt man Verletzungen vor. Text: Hanspeter Betschart
• Erstmassnahme bei muskulären Schmerzen: dem PECH-Schema folgen (siehe Seite 83). • Nach einer Verletzung / bei Schmerzen: Konsultation beim Sportarzt zur Abschätzung des Schweregrads der Verletzung.
Muskeln schmerzen schnell, wenn man sich nicht um sie kümmert.
• Nach Verletzungen der Muskulatur: sich Zeit geben, die Muskulatur immer nur bis zur Schmerzgrenze belasten.
Impuls-Tipp
So trainieren Sie richtig Die Alternative zu Stop-and-GoSportarten:
Stählen Sie Ihre Muskeln im Fitnessstudio. Lesen Sie auf Impuls, wie das geht www.migros-impuls.ch
Impuls ist die neue Gesundheitsinitiative der Migros.
B
ei rund 650 Muskeln im Körper verwundert es nicht, dass Muskel verletzungen zu den häufigsten Problemen rund um den Bewe gungsapparat gehören. Sie sind aus vielen kleinen Muskelfasern, vereint zu Muskel faserbündeln, aufgebaut. Die Bewegung jeder einzelnen Muskelfaser führt zur Kontraktion des Muskels und damit zur Beugung oder Streckung des betreffenden Gelenks. Muskelverletzungen umfassen Muskel verhärtungen, Muskelfaserrisse, Muskel faserbündelrisse und auch Abrisse des gesamten Muskels. Eine Muskelverletzung tritt ohne äusseres Trauma durch über mässige Belastung auf. Besonders häufig findet man Muskelverletzungen deshalb in Sportarten, bei denen die Muskulatur plötzlich grossen Kräften ausgesetzt ist.
Beispiele hierfür sind StopandGoSport arten wie Tennis, Fussball und Handball sowie in Schnellkraftsportarten wie Bob fahren und im Sprint. In Ausdauersport arten (Schwimmen, Joggen, Radfahren), bei denen die Muskeln eine gleichmässige Belastung erfahren, sehen wir seltener Muskelverletzungen. Wärmende Salben genügen nicht
Kalte, ermüdete, überlastete und vor geschädigte Muskulatur ist anfälliger für Verletzungen. Vorbeugend ist deshalb das adäquate Aufwärmen und Dehnen sehr wichtig. Äusserlich wärmende Salben reichen dabei nicht aus. Wichtig ist ausserdem, die Belastung dem Trainings zustand anzupassen und die Beweglichkeit des gesamten Körpers zu fördern. Kommt es trotz guter Vorbereitung zu
Hanspeter Betschart, Sport-
arzt im Zentrum für Medizin und Sport, Medbase Abtwil In Zusammenarbeit mit
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 83
Faktencheck
Tofu oder Poulet – was ist gesünder?
einer Muskelschädigung, sollte man dem PECH-Schema folgen: Pause: Schmerzen sind Warnsignale. Stoppen Sie die Aktivität, die Ihnen Schmerzen bereitet. Schonen Sie sich und Ihre Muskulatur für die nächste Zeit. Eis: Kühlen Sie das betroffene Gebiet. Compression: Legen Sie, wenn immer möglich, eine komprimierende Bandage oder einen Verband an. Hochlagern: Die betroffene Gliedmasse hochzulagern, reduziert die Schwellung und damit den Schmerz. Verschaffen diese vier Punkte nicht innert Kürze Abhilfe, sollte in jedem Fall ein Arzt konsultiert werden. Der Sportarzt kann anhand der klinischen Untersuchung den Schweregrad der Muskelverletzung einschätzen und die passende Therapie zusammen mit dem Patienten finden.
Bilder: iStockphoto (3)
Es drohen lange Heilungszeiten
Zum Teil werden hierfür auch noch weitere diagnostische Schritte wie eine Ultraschalluntersuchung oder eine Magnetresonanztomografie durchgeführt. Welche Therapie gewählt wird und wie lange die Genesung dauert, ist von Verletzung zu Verletzung und von Patient zu Patient verschieden respektive von der Art der Verletzung, dem Ausmass sowie von individuellen Gegebenheiten abhängig. Die Heilungszeiten können von einigen Tagen bei Muskelverhärtungen bis zu Wochen und Monaten reichen. Ist ein Muskel an seinem Ansatz abgerissen, ist teilweise sogar eine Operation zur Erhaltung der Muskelfunktion erforderlich. Die immer wieder angepriesenen Injektionen von Medikamenten und auch Eigenblut in die Muskelverletzung sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genügend erforscht. Die Rehabilitation wird unabhängig von der Verletzung stets in zwei Phasen unterteilt. Der Zeit der Ruhe folgt immer ein kontrollierter, physiotherapeutisch unterstützter, langsamer Muskelaufbau. Geschädigte Muskeln dürfen nicht zu früh belastet oder gar überlastet werden und müssen schrittweise an ihre Maximalleistung herangeführt werden – ansonsten ist mit lästigen chronischen und wiederkehrenden Beschwerden oder weiteren Verletzungen zu rechnen. MM
Tofu Zubereitung Ob fester Tofu oder
Seidentofu – auch diese Sojaprodukte gibt es in den verschiedensten Formen (Burger, Würstchen, in Sauce oder sogar in Süssspeisen). Da Tofu auf unseren Tischen jedoch noch nicht so lange heimisch ist, gibt es noch viele neue Zubereitungsarten zu entdecken. Nährwerte (pro 100 g, naturbelassen) Kalorien: 148 kcal, Eiweiss: 12 g, Fett: 9 g, Natrium: 240 mg Vorteile Der eiweissreiche und
fettarme Tofu ist ein guter Fleischersatz für Vegetarier. Nachteile Nicht ausreichend gewürzter
Tofu kann fad und langweilig schmecken.
Poulet Zubereitung Es gibt 1001 Arten der
Pouletzubereitung: gegrillt, mit Sauce, paniert usw. Achtet man auf seine Figur, sollte die Haut (= Fett) entfernt werden, auch wenn sie für viele aufgrund ihrer knusprigen Konsistenz am gluschtigsten ist. Nährwerte (pro 100 g gebratenes Poulet
mit Haut) Kalorien: 224 kcal, Eiweiss: 25,1 g, Fett: 13,7 g, Natrium: 79 mg
Vorteile Auch das ebenfalls eiweiss-
reiche Poulet enthält relativ wenig Fett. Nachteile Bei der Zubereitung von
Poulet ist immer Vorsicht geboten. Die Bakterien, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können, müssen allesamt abgetötet werden. Zudem sollte für das Zuschneiden von Poulet und anderen Lebensmitteln ein separates Brett und Messer verwendet werden.
«Poulet und Tofu sind gleichwertig», sagt Laurence Margot, Ernährungsberaterin und Koordinatorin von Fourchette verte (Waadt), dem Qualitäts- und Gesundheitslabel für Restaurantbetriebe. «Eins dieser Lebensmittel immer durch das andere zu ersetzen, ist daher nicht sinnvoll. Ich rate eher, Poulet und Tofu abwechselnd zu verwenden. Wichtig ist natürlich auch die Freude am Essen sowie ein punkto Menge und Häufigkeit massvoller Genuss dieser Produkte – wobei das Risiko, die empfohlene Menge zu überschreiten, beim Poulet deutlich grösser ist als beim Tofu.» Fazit
die Herkunft Menschen
und ihr Handwerk
das Qualitätszeichen
Damit ein AOP-Produkt entsteht, braucht es Tradition und Herkunft, Menschen und ihr Handwerk. Nur wenige Schweizer Produkte werden so hergestellt und tragen das geschützte Qualitätszeichen AOP. www.aop-igp.ch
Appellation d’origine protégée
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 85
Geschenke: Ist weniger mehr? www.migmag.ch/ geschenke
Familie
Schädliche Schenkerei An Kindergeburtstagen gehört es in vielen Familien dazu, auch die Gäste zu beschenken. Das ist nicht nötig. Gemeinsame Erlebnisse sind wichtiger als materielle «Gebsel». Text: Claudia Langenegger
D
ie putzigen Papiertüten sind schön beschriftet mit dem Namen der Kinder, die heute zu Matteo (5) an den Geburtstag kommen. Darin stecken Feenpflaster, Schokolade in Glitzerpapier, ein Prinzessinnen bleistift und Gummi. «Das alles kriegen die Kinder mit nach Hause», erklärt Matteos Mami stolz. «Was denn, so viel?», denkt sich Helene, eine andere Mutter, sagt jedoch nichts. Sie hält diese Schen kerei für übertrieben. Aber auch sie macht mit. Ihr Bub soll nicht als Einziger an seinem Geburi nichts geben und dann dumm dastehen. «So geht es vielen Eltern», sagt Margrit Lenz (61), Familiencoach des Vereins Mein/Unser Beruf Eltern in Wil SG. «Sie wollen nicht hintenanstehen und passen sich an, weil sie es dem Kind recht machen wollen», sagt die Beraterin.
Bild: mauritius images
Mut zum Immateriellen
Brachten Kinder einst nach Schnit zeljagd, Schatzsuche oder gemein samem Basteln etwas von Geburts tagsfesten mit nach Hause, ist heute ein «Gebsel» – das Gegenstück zum Mitbringsel – gang und gäbe. «Der Ursprung liegt wohl darin, dass man die Kinder immer wieder glücklich machen will», erklärt Lenz. Gekaufte Gebsel sind jedoch nicht nachhaltig. «Ein Geschenk, das Teil eines Erlebnisses ist, hat viel mehr Wert.» Fühlen sich Eltern unter Druck, können sie auf das Gebsel aber auch verzichten – es braucht einfach Mut zur Abgren zung. «Tritt man mit einer solchen inneren Haltung auf, ist dies für das eigene Kind keine Herausfor
Tipps
Schluss mit dem Schenkstress! Sich bewusst machen, welche Werte man ver treten will – und was die eigene Haltung ist.
derung», sagt Lenz. Um einen solchen Paradigmenwechsel zu vollziehen, braucht es allerdings Kraft, Zeit und Geduld – was vielen Eltern fehlt. Ist ein Gastkind enttäuscht, weil es kein Geschenk erhält, kann man es mit einer Zwischenfrage ab holen: «Du warst bei uns. Das war doch ein schöner Nachmittag – oder nicht?» So begleite man es auf eine neue Ebene, meint Lenz. Viele Eltern haben den Anspruch, ihr Kind niemals zu enttäuschen: Es soll einen geebneten Weg gehen können und immer und überall gut ankommen. Das ist falsch. Mit etwas Intuition, Fantasie und Kreativität beschenkt man die Kinder viel reicher. Eltern können die Leitung und Führung übernehmen. Das gibt ihnen Selbstvertrauen – und den Kindern mehr Halt. MM
Geschenke kaschieren oft Unsicherheit. Sich dem Schenkstress auszusetzen, kann auf mangelndes Selbstwertgefühl hinweisen. Fragen Sie sich: Wie sieht das bei mir aus? Zu seiner Einstel lung stehen und sich bewusst sein: Es braucht Mut, um eine eigene Meinung zu ver treten.
Zu viele Geschenke! So kommt keine Freude mehr auf.
Ein Erlebnis schen ken: kreativ sein, gemeinsam basteln, Lieder dichten und singen – oder ein Theaterstück vorbereiten und aufführen.
Agnesi gibts in Ihrer Migros
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 87
I
Brave New Girl
Keine Zeit für Bern
Ich würde mich nicht als besonders dummen Menschen bezeichnen. Ich habe ein paar anständige Abschlüsse, viele Klassiker der Weltliteratur gelesen, kann mich über komplexe Themen unterhalten und in den meisten Fällen differenziert argumentieren. Aber wissen Sie was? Jedes Mal, wenn eine Abstimmungsvorlage vor mir liegt, komme ich mir vor wie der grösste Vollidiot.
Bild: Andrea Monica Hug
Anne-Sophie Keller (27) glaubt
an Popkultur und den Sinn eines unvernünftigen Lebenswandels.
Anzeige
Ich habe neulich versucht, die Renten reform zu verstehen. Diese monströse, trockene, unübersichtliche Zahlenwüste aus Mehrwertsteuersatz-Erhöhung um 0,6 Prozent, Rentenaltererhöhung auf 65, Senkung des Umwandlungssatzes auf 6 Prozent, Erhöhung der Lohnbeiträge um 0,3 Prozent, 70 Franken zusätzlicher
AHV-Rente und tieferem Koordinationsabzug.
Ich habe mich selten so verwirrt gefühlt. Und beim Lesen von Artikeln zum Thema hatte ich das Gefühl, dass nicht mal in politischen Kreisen alle zu 100 Prozent durchblicken. Die Reform hat schlicht zu viele Bestandteile, um ein abschliessendes Fazit ziehen zu können. Man sagt, meine Generation sei politik verdrossen. Ist es reine Faulheit? Ein letztes Aufbäumen gegen die Autorität? Die unbeantwortete Frage, was einen das alles angeht? Oder fehlendes Vertrauen, etwas bewegen zu können? Natürlich: Es gibt Seiten wie easyvote.ch, die Abstimmungsvorlagen vereinfacht erklären. Aber ganz ehrlich? Ich nehme mir nicht bei jeder Vorlage die Zeit, mich einen Tag lang einzulesen. MM
20% auf das gesamte Damen-Tagund -Nachtwäsche-Sortiment.
20%
Gesamtes Damen-Tag-, -Nachtwäsche- und BH-Sortiment (ohne Mey), z.B. Ellen Amber Body Comfort Sweatjacke, violett, Gr. S, 23.80 statt 29.80
Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOT GILT NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT
30% günstiger 30%
68.60 statt 98.00
SodaStream PLAY
inkl. 1x 1L Flasche und 60L Kohlensäurezylinder
30%
Vom Hersteller des Testsiegers
6.85 statt 9.80
SodaStream Revolution, Note 5.2
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. OHNE M-BUDGET UND BEREITS REDUZIERTE ARTIKEL. OHNE KOHLENSÄUREZYLINDER UND AUFFÜLLUNG. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT
SodaStream Flasche 1 Liter
Aktion
20%
FÜR EIN GESCHMEIDIGES HAUTGEFÜHL NIVEA.ch AUF ALLE NIVEA DOUCHE PRODUKTE IN MEHRFACHPACKUNG, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT
20%
5.75 statt 7.20
z.B. NIVEA Pflegedusche Creme Soft im Trio-Pack 3 x 250 ml
5.75 statt 7.20
z.B. NIVEA Pflegedusche Care & Cashmere im Trio-Pack 3 x 250 ml
20%
5.75 statt 7.20
z.B. NIVEA MEN Pflegedusche Energy im Trio-Pack 3 x 250 ml
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 89
1 Das junge
Waranweibchen wird auf die Notoperation vorbereitet. 2 Die Tierärzte
öffnen den Bauch, um die drei Eier herauszunehmen. 3 Die Eier waren
1 2
3
4
zu gross für das Waranweibchen: Sie passten nicht durchs Becken.
4 Da der Legedarm
zudem entzündet war, konnten sich die Eier nicht entwickeln.
Zootierärztin
Zu jung für Junge
Legenot
Quittenwarane sind äusserst seltene Reptilien. Umso grösser war die Freude, als sich
Legenot ist bei Reptilien nicht selten. Dabei kann das Weibchen die im Legedarm entwickelten Eier nicht ablegen. Dies kann zum Tod des Tiers führen. Bei der obstruktiven («verstopfenden») Legenot können die Eier die Kloake nicht passieren, weil sie zu gross oder missgebildet sind, weil das Becken zu eng ist oder das Ei falsch liegt oder zerstört ist.
Sofort zum Tierarzt gehen!
zwei junge Tiere in unserem Zoo paarten. Doch es kam zu schweren Komplikationen. Text: Karin Federer
Bilder: Walter Zoo
S Karin Federer (30) ist Tierärztin und berichtet regelmässig aus dem Walter Zoo in Gossau SG.
ie sind gelb wie eine Quitte, daher auch ihr schöner Name: Quitten warane. Die bis zu 120 Zenti meter langen Reptilien, de ren Populationsgrösse in ih rem Herkunftsland Indone sien noch immer unbekannt ist, wurden 1997 erstmals wissenschaftlich beschrie ben. Die Neuentdeckung rief Wilderer und illegale Händ ler auf den Plan. Die ersten Quittenwarane in unserem Zoo waren zwei an der Grenze beschlag nahmte Tiere, die vom zu ständigen Bundesamt bei uns platziert wurden. Nach ihrem Einzug vor 15 Jahren gehörten wir zu den ersten Quittenwaranhaltern in Europa. Das jetzige Pärchen bekamen wir vor zwei einhalb Jahren vom Kölner
Zoo. Vor ein paar Wochen haben sich die beiden Tiere gepaart. Sie sind noch sehr jung, und die Freude war riesig. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass sich Quittenwarane über haupt paaren. Viel zu grosse Eier
Bei so seltenen Arten ist die Zucht ein grosses Ziel. Sofort vergruben wir Schlupfoxen im Boden, damit das Weib chen seine Eier hineinlegen konnte. Ihr Bauch wurde dicker, doch statt Eier zu legen, buddelte das Waran weibchen einfach weiter in der Erde herum und wurde zunehmend schwächer. Wir nahmen das Tier aus der Anlage, um es zu rönt gen, und sahen, dass es drei sehr grosse Eier im Bauch hatte – so gross, dass sie
nicht mehr durchs Becken passten. Das Tier war vermutlich einfach noch zu jung für eine Eiablage. Wir wussten sofort: Es brauchte eine Notoperation. So schnitten wir dem Waran weibchen den Bauch auf. Das ist bei Reptilien sehr heikel. Neben einer Narkose musste das Tier künstlich beatmet werden. Nach der anderthalbstündigen Opera tion waren die Eier draussen. Der Legedarm war stark entzündet, die Eier waren nicht entwicklungsfähig. Angespannt beobachteten wir den Krankheitsverlauf, der Zustand des Waranweib chens war kritisch. Heute zeichnet sich ab, dass alles gut kommen wird. Nun hoffen wir, dass es mit den nächsten Eiern problemlos klappt. MM
Zur nichtobstruktiven Legenot können Stress, andere Weibchen, aufdringliche Männchen, das Fehlen einer Eiablage, Störung des Mineralhaushalts, falsche Ernährung sowie Erkrankungen führen. Bei Verdacht auf Legenot sollte man so rasch wie möglich einen Tierarzt aufsuchen.
null
Excellence Allegra
Flussgenuss vom Reisebüro Mittelthurgau
7 Tage ab Fr.
1395.–
inkl. An-/Rückreise und Vollpension an Bord Reisedaten 2017 03.06.–09.06., 17.06.–23.06., 01.07.–07.07., 15.07.–21.07., 29.07.–04.08. Preise pro Person Kabinentyp
Deluxe 2-Bett, Hauptdeck Standard Doppel, frz. Balkon, Mitteldeck Standard Doppel, frz. Balkon, Oberdeck Deluxe 2-Bett, frz. Balkon, Oberdeck
Fr. Katalogpreis
Sofortpreis
1795.– 1855.–
1395.– 1455.–
2055.–
1655.–
2295.–
1895.–
Sofortpreis mit beschränkter Verfügbarkeit Zuschläge • Alleinbenützung Standard Doppelkabine Mittel-/Oberdeck 325.– • Alleinbenützung Deluxe Kabinen 655.–
Rabatt pro Person
Ijsselmeer Flussreise mit Excellence Allegra
Bus zum Fluss Feinste Küche Exklusive Landausflüge Mittelthurgau Reiseleitung
Eine Flussreise zur ganzen Vielfalt Nordhollands und in die Welt des Ijsselmeers. Sie entdecken die Städte Rotterdam, Amsterdam und Hoorn. Die Insel Texel, ein Ausflug nach Friesland sowie die Schlossanlage von Het Loo sind weitere Höhepunkte dieser besonderen Reise.
Wählen Sie Ihre Ausflüge
Ihr Reiseprogramm
Tag 6 Kampen–Nijmegen Morgens Ausflug zum Königlichen Palast Het Loo*.
Tag 1 Schweiz–Arnheim Busanreise nach Arnheim. Tag 2 Rotterdam–Amsterdam Kombinierte Stadt- und Hafenrundfahrt* Rotterdam. Nachmittags Ausflug Den Haag (Fr. 40).
Tag 7 Nijmegen–Schweiz Frühstück und Busrückreise zu Ihrem Abreiseort. * Ausflugspaket
Tag 3 Amsterdam–Hoorn Grachtenfahrt* oder Zeit für eigene Unternehmungen in Amsterdam. Nachmittags erreicht die Excellence Allegra das Ijsselmeer. Stadtrundgang Hoorn*.
Jetzt bestellen: Katalog «Flussreisen 2017»!
• Ausflugspaket mit 6 Ausflügen 208.– • Das Ausflugspaket kann nur im Voraus gebucht werden. Sie sparen mindestens 20%. Buchung einzelner Ausflüge an Bord möglich. • Ausflug Den Haag 40.– Unsere Leistungen • An-/Rückreise im Komfort-Reisebus • Mittelthurgau Fluss-Plus: Busbegleitung während der ganzen Reise • Excellence Flussreise mit Vollpension an Bord • Willkommenscocktail, Kapitänsdinner • Gepäckservice am Hafen • Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen • Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– (entfällt bei Buchung über www.mittelthurgau.ch) • Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder • Sitzplatz-Reservation Bus 1.–3. Reihe • Kombinierte Annullations- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage
Tag 4 Hoorn–(Insel Texel)–Harlingen Ausflug Insel Texel* inkl. Mittagessen und Besichtigung einer Schutzstation für Seehunde. Am Abend Flussreise über das Ijsselmeer bis Harlingen.
Reiseformalitäten, Wissenswertes
Tag 5 Harlingen–Kampen Ausflug Friesland* mit Stadtbesichtigung Franeker.
Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Die Excellence Allegra ist ein 4-Sterne-Plus-Flussschiff und verspricht dank Twincruiser ruhige Nächte an Bord. Die grosszügigen Kabinen bieten viel Komfort, wie zum Beispiel einen französischen Balkon auf dem Mittel- und Oberdeck. Die Standard Doppelkabinen (12m²) sind mit einem Sofabett ausgestattet, die Deluxe 2-Bett-Kabinen (15m²) mit einem trennbaren Doppelbett. In allen Kabinen sind WC, Dusche, Klimaanlage, Föhn, Safe, Minibar (nur Deluxe) und Stromanschluss 220 V vorhanden. In den Hauptdeckkabinen sind die Fenster nicht zu öffnen. Im Eingangsfoyer befindet sich die Rezeption (24 Stunden geöffnet). Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ausgewählte mehrgängige Abendmenüs geniessen Sie im erstklassigen Restaurant. Willkommen an Bord!
Gratis-Buchungstelefon G
Online buchen
0800 0 86 26 85 · www.mittelthurgau.ch Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG · Oberfeldstr. 19 · 8570 Weinfelden · Tel. +41 71 626 85 85 · info@mittelthurgau.ch
Wählen Sie Ihren Abreiseort 06:10 Wil p, 06:30 Burgdorf p 06:35 Winterthur-Wiesendangen SBB 07:00 Zürich-Flughafen, Reisebusterminal p 07:20 Aarau SBB, 08:00 Baden-Rütihof p 08:35 Basel SBB, 08:50 Pratteln, Aquabasilea p Internet Buchungscode
www.mittelthurgau.ch
eaarn2
I17-022
Fr. 400.–
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 91
E-Reader oder Buch: Wofür entscheiden Sie sich?
App-Tipps
Praktischer Reisehelfer
www.migmag.ch/ ebuch
Die Reise-App Google Trips speichert Hotel
E-Book oder Buch
Frage des Geschmacks E-Reader sind unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Doch in gewissen Punkten sind traditionelle Bücher unschlagbar. Wo gewinnt das elektronische Device, wo das Buch? Text: Philipp Rüegg
Vor zehn Jahren stellte Amazon den ersten Kindle vor. Schon zuvor gab es elektronische Lesegeräte – sogenannte E-Reader. Doch erst dem Kindle ist durch die direkte Anbindung an den Onlineshop der Durchbruch gelungen. Seither hat die Verbreitung von E-Readern und den dazugehörenden E-Books rasant zugenommen. E-Reader lassen sich mit Tabletcomputern vergleichen, besitzen allerdings deutlich weniger Rechenleistung, da sie nur einen einzigen Zweck erfüllen müssen: Bücher darzustellen. Der Hauptunterschied ist der Bildschirm. Dieser besteht aus einem E-Ink-Display, das Buchseiten fast wie in einem echten Buch darstellen kann: Es gibt keine Spiegelung durch Sonnenstrahlen, und die Augen ermüden nicht so sehr wie beim Lesen auf einem Tablet.
reservationen, Reise routen und gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Bars und Restaurants. Zudem gibt sie Informationen über Trinkgeld, Verkehrsmittel und Notfallnummern. Praktisch: Alles kann offline gespeichert werden. Die App ist kostenlos und für iPhone und Android erhältlich. migmag.ch/tripsios migmag.ch/tripsandroid
Videos für Hobbyköche
Illustration: Supertotto/2agenten
Vorteile des E-Readers
Vorteile des Buchs
Der Hauptvorteil des E-Readers ist seine Grösse. Die Modelle von
Das Gefühl, das man hat, wenn man über den Buchdeckel fährt
Amazon, Sony oder Tolino sind um ein Vielfaches kleiner und leichter als Bücher. Besonders im Vergleich zu dicken Schinken wie etwa von Stephen King. Da im Gerät zudem Tausende von Büchern Platz finden, sparen Leseratten in den Ferien massig Gepäck. Dank integrierter Beleuchtung kann man auch im Dunkeln lesen. Es gibt zudem allerlei Zusatzfunktionen. Viele Geräte sind wasserfest und können ohne Bedenken am Strand oder in der Badewanne benützt werden. Einige verfügen über integriertes Internet, damit man überall Bücher herunterladen kann. Für EBooks muss man zudem keine Buchläden abklappern. Man findet alles online, und alle Werke sind stets an Lager. Beim Reisen ist der EReader der klare Gewinner.
oder die Seiten umblättert, wird selbst der beste EReader nie reproduzieren können – genauso wenig wie den Geruch eines Buchs. Bücher mit ihren farbigen Ein bänden sind auch Dekoration und ein Stück weit Lebensgefühl. Eine eigene Bibliothek ist schön anzuschauen, und Büchern geht zudem nie der Saft aus. EReader kommen je nach Leseintensität zwar Wochen oder gar Monate ohne Aufladen aus, machen aber irgendwann schlapp. Das kann nervig sein, gerade wenn man an einer spannenden Stelle ist und es weit und breit keine Steckdose hat. Das Gefühl eines echten Buchs ersetzen EReader nie, aber sie bieten Platz für mehr Bücher, als man jemals lesen kann und passen in jede Jackentasche. MM
Kitchen Stories ist mehr als eine Rezeptsammlung. Die App
liefert auch praktische Videoanleitungen. Diese kann man als Ganzes anschauen. Oder man lernt nur mal kurz, wie man richtig Ingwer schneidet oder Spiegel eier brät. Die App ist sehr übersichtlich aufgebaut und schön bebildert. Für iPhone und Android kostenlos. https://kitchenstories.io/de
Hier schreiben die Experten von Digitec über alles, was die digitale Welt bewegt.
KĂśstlich & originell:
perfekt fĂźr Ihre Salate!
Cantadou Mini gibts in Ihrer Migros und bei LeShop.ch
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 93
Kinder
Donnerwetter, es hagelt! Tagsüber ist es sehr heiss – und am Abend fallen plötzlich gefrorene Körner zur Erde: Hagel entsteht, wenn es im Innern von Wolken stark windig und eisig kalt ist. Text: Claudia Langenegger
Illustration: Jan Kruse
Wassertropfen gefrieren zu Eis und fallen herab.
Das Korn wird immer schwerer und fällt wieder.
0-ºC Linie
Wasserdampf bleibt haften. Durch starke Aufwinde wird das Korn wieder nach oben geweht.
So entsteht Hagel Du hast sicher schon erlebt, dass der Himmel nach einem warmen, sonnigen Tag plötzlich finster wird, die Wolken tief hän gen, ein Gewitter ausbricht und Hagel fällt. Er färbt Luft und Strassen weiss und begräbt vielleicht sogar Blumen und Gemüse im Garten unter sich.
Bild: iStockphoto
Hagel entsteht in Gewitter wolken. Diese entstehen an heissen Tagen, wenn die Luft sich schnell und stark erhitzt.
Warme feuchte Luft steigt auf.
Nach ständigem Auf und Ab ist das Korn irgendwann so schwer, dass es zur Erde fällt.
Weil sie warm wird, steigt sie auf. Weit oben im Himmel kühlt sie sich ab, dabei entsteht Wasserdampf: Er zeigt sich in Form von Gewitterwolken, die in die Höhe wachsen. Sie sehen zwar flauschig aus, doch in ihrem Innern ist es kalt, feucht und zugig. In einer Hagel wolke sind die Temperaturun terschiede und Winde enorm. Ganz oben in der Wolke ist es so kalt, dass die Wassertröpfchen gefrieren. Sind die Eis kristalle schwer genug, fallen sie in der Wolke hinab. Dabei bleibt Wasserdampf an ihnen haften. Starke Aufwinde unten in der Wolke blasen diese Eiskörn chen wieder in die Höhe. Der Wasserdampf gefriert, und die Körner wachsen. Dieses Spiel wiederholt sich: Oben in der Wolke fallen die Eiskörner wie der hinab, unten werden sie in
die Höhe gewindet – ein Auf und Ab, als würde ein Ball stets von Neuem hochgeworfen. Die Eiskörner werden grösser und grösser. Wenn sie so schwer sind, dass die Aufwinde nicht mehr genug Kraft haben, sie in die Höhe zu befördern, fallen sie zur Erde.
Hagelkörner können so gross wie Tennisbälle werden. Je grösser sie sind, desto schneller fallen sie: Sie können ein Tempo von bis zu 150 Kilometern pro Stunde erreichen. Bei einem Hagelgewitter hängen die gelb grauen bis sehr dunklen Wolken oft tief über dem Boden. MM
Hit M&M’S Party Pack 1kg ®
Hit
99.50 50
M&M’S Party Pack 1 kg (100 g = 0.95) ®
ENDLICH MAL
GENUG
Hit
FÜR ALLE!
66.30 30
Maltesers Maxi Pack 400 g (100 g = 1.58) ®
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT
Von Herzen schenken. Am 14. 5. ist Muttertag.
Celebrations gibts in Ihrer Migros ®
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 95
Fragen und gewinnen! Schreibt uns. Für jede
publizierte Frage gibts einen 20-Franken-
Gutschein.*
Florence (12), Uster ZH
Trägst du beim Reiten ein Schwert? Nein? Dann steige unbesorgt von der Seite auf, die für dich – und das Pferd – am besten passt. Achte darauf, dass es dem Pferd wohl ist dabei. Da Isländerpferde in Island einst so trainiert wurden, dass man sie von rechts besteigt, sind es viele dieser Pferde noch heute so ge wohnt. Sie bleiben ruhiger, wenn man sich von rechts auf den Sattel schwingt. Die anderen Pferde rassen wiederum wurden meist von links bestiegen. Das hat seine
Wurzeln in der Kavallerie: Sie war einst eine wichtige Waffengattung im Militär, in der die Soldaten zu Pferd in den Krieg zogen. Die Soldaten trugen die Säbel, Schwerter oder Degen auf ihrer linken Seite. Damit sie ihnen beim Aufsteigen aufs Pferd nicht in den Weg kamen, stiegen sie von links auf. Diese Regel wurde auch im Reitsport übernommen. Sie gilt heute aber mehrheitlich nicht mehr. Jedes Mal wird die Wirbel säule des Pferds einseitig belastet,
Rä tselsp ass
weil das Gewicht des Reiters zuerst seitlich am Pferd hängt. Um den Pferderücken zu schonen, nutzen manche Reiter eine Aufstiegshilfe, damit steigen sie «von oben» auf. Oder sie schwingen sich abwech selnd von der linken und rechten Seite in den Sattel. Abwechslung tut übrigens uns allen gut: Wenn du im Alltag selbst kleinste Gewohn heiten änderst, bleibst du im Kopf beweglicher. MM *Hast du auch eine Frage zu einem aktuellen Thema? Dann sende eine E-Mail an: kinderfragen@migrosmedien.ch
Eine Mutter erklärt die Welt:
Die Journalistin Gabriela Bonin (49) beantwortet Kinderfragen.
Huch, alles halbiert!? Welche Tiere und Pflanzen siehst du? Schreibe es in die Kästchen, und male die Bilder zu Ende.
DER SCHLÜSSEL ZUM SCHATZ Hugo ist in einem gespenstischen Schloss unterwegs: Die Abenteuerlust kitzelt ihn in seiner Nase, und er folgt der Fährte in dunkle Gewölbe, mit Spinnennetzen behängte Wendeltreppen rauf und durch staubige, grosse Räume mit knarrenden Böden. Obwohl das Licht dumpf ist, erblickt er, was er schon lange gesucht hat: eine Schatztruhe. Um an den Schatz zu kommen, braucht Hugo jedoch noch einen gewissen Gegenstand. Verbinde die Zahlen auf dem Bild der Reihe nach und finde heraus, was es ist.
Lösung: Hase, Spinne, Tanne, Rotkehlchen (Vogel).
Entdecke die fantastische Welt der Lilibiggs Hier erwarten dich: • lustige Spiele • tolle Basteltipps & Malvorlagen • spannende Geschichten und vieles mehr ...
www.lilibiggs.ch
Aktion 20%
20%
99.40 40 statt 11.80
77.65 65 statt 9.60
Duopack Sekundenhandcreme, 2 x 75 ml
Duopack Säuren-Basen Kräutertee 2 x 20 Teebeutel
20%
12.50 12 50 statt 15.60
Duopack Magnesium-Calcium Tabletten 2 x 150 Tabletten
Kneipp gibts in Ihrer Migros und bei LeShop.ch AUF DIESE UND WEITERE KNEIPP BESTSELLER ARTIKEL IN MEHRFACHPACKUNGEN ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT
30% günstiger
TRINKGENUSS
LEICHT
GEMACHT
30%
18.05 18 05 statt 25.80
Wasserfilter MARELLA mit MAXTRA+
30%
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. AUF ALLE BRITA PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.5. BIS 15.5.2017, SOLANGE VORRAT OHNE BEREITS REDUZIERTE ARTIKEL
12.45 12 45 statt 17.80
Wasserfilterkartuschen CLASSIC 3 Stück
30%
13.85 13 85 statt 19.80
Wasserfilterkartuschen MAXTRA+ 3 Stück
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 97
Migros-Bank-Ratgeber
Im Scheidungsfall werden die Vorsorgegelder seit Anfang 2017 gerechter aufgeteilt Der Bundesrat hat die Aufteilung der Vorsorgegelder im Scheidungs fall neu geregelt. Die Änderungen stellen eine erhebliche Verbesserung für Ehegatten dar, die während der Ehe nicht oder nur teilweise erwerbstätig waren. Die neuen Gesetzesbestimmungen respektive Verordnungsänderungen sind am 1. Januar 2017 in Kraft getreten. Sie bezwecken eine gerechtere Aufteilung des Guthabens aus der beruflichen Vorsorge bei einer Scheidung unter Eheleuten oder einer Auflösung einer registrierten Partnerschaft. Bestehende Renten aus bisherigen Scheidungsurteilen können unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb eines Jahres in Vorsorgerenten nach neuem Recht umgewandelt werden.
Jeannette Schaller (53)
ist Leiterin Finanz planung bei der Migros Bank.
Mit der neuen Regelung werden diverse Benachteiligungen auf gehoben. Der bisherige Grundsatz, dass die Vorsorgegelder unter den Eheleuten hälftig aufgeteilt werden, gilt nach wie vor. Bei der Aufteilung der Gelder wird aber neu auf den Zeitpunkt der Einleitung und nicht mehr das Ende des Scheidungsverfahrens abgestützt. Zudem führt die Tatsache, dass der Vorsorgeausgleich auch dann erfolgt, wenn ein Ehegatte bereits pensioniert oder invalid ist, ebenfalls zu einer wesentlichen Verbesserung. Bisher wurde in diesen Fällen das Guthaben nicht aufgeteilt, sondern eine einmalige Abfindung ausbezahlt.
Fairer für beide Partner Die Aufteilung der Rente bei Scheidung ist neu geregelt. Damit werden etwa Ehegatten, die während der Partnerschaft wenig oder kaum verdienten, besser gestellt.
Regelung
Bisher
Neu
Zeitpunkt der Teilung
Ende des Scheidungs verfahrens
Einleitung des Scheidungs verfahrens
Ein Ehegatte ist bereits Rentenbezüger (pensioniert oder invalid)
keine Teilung der Rente
Teilung der Rente
Meldepflicht bei der Zentralstelle 2. Säule
keine Meldung
jährliche Meldung
Anschluss Auffangeinrichtung BVG
nicht möglich
möglich
Quelle: In Anlehnung an das Vermögenszentrum
Neu ist auch, dass die Vorsorge und Freizügigkeitseinrichtungen der Zentralstelle 2. Säule alle Inhaber von Vorsorgeguthaben periodisch melden müssen. Mit dieser Anpassung wird eine weitere Schwachstelle abgeschafft. Die Scheidungsgerichte kontrollieren, dass keine Vorsorge guthaben der Teilung entzogen werden. Weitere Bestimmungen stellen sicher, dass während der Ehe kein Vorsorgeguthaben ohne das Wissen des Ehegatten ausgezahlt
wird und bei einem Vorsorgeausgleich ein fairer Anteil des Altersguthabens an den obligatorischen Teil der beruflichen Vorsorge übertragen wird. Ein Fortschritt ist auch die Möglichkeit, dass Personen, die bei einer Scheidung selbst nicht bei einer Pensionskasse versichert sind, sich der Auffangeinrichtung BVG anschliessen können. Sie haben dadurch die Möglichkeit, das Guthaben später in eine Rente umzuwandeln. MM
Anzeige
AUSGESTORBENE TIERE AUF DEM SMARTPHONE ANSCHAUEN! T MI ! U N NE ÄRE B EIS
Die Zukunft kommt sowieso. Wie sie aussehen wird, liegt an uns.
98 | MM18, 2.5.2017 | LEBEN
Auto
Franzose mit viel Temperament In zweiter Generation hat sich der Peugeot 3008 zum Kompakt-SUV gemausert. Ob er im Alltag mit kleinen Kindern überzeugen kann, testet Leserfamilie Müller aus Belp BE. Text: Timothy Pfannkuchen
Die Traktion
«Zwecks tieferen Preises, Gewichts und Verbrauchs wurde auf Allradantrieb verzichtet. Im Alltag haben wir ihn nie vermisst. Es bliebe zu testen, ob die elektronische Traktionshilfe im Winter ausreicht.» Patrick Müller
Bilder: Tomas Wüthrich
D
ie Vorschusslorbeeren hat er bereits geerntet: Jüngst wurde der neue Peugeot 3008 von einer internationalen Fachjury zum «Auto des Jahres 2017» gekürt. Einst eher hochbeiniger Van, wird er in der zweiten Auflage wie sein grösserer Bruder 5008 zum richtigen SUV. «Wir sind auf der Suche nach einem neuen Familienauto», sagt Patrick Müller (26) aus Belp BE. Seit vor drei Monaten der kleine Michael zur Welt kam, sind der Jurist, seine im Marketing tätige Frau Anastasia (26) sowie Tochter Alexia (3) eine vierköpfige Familie. Sofort auf Anklang stossen bei Familie Müller das praktische Format, das Design sowie das ungewöhnliche Cockpit des 3008: Wie in allen neueren Peugeots guckt man über statt durch das Lenkrad auf die Instrumente. Die parkierfreundliche Länge (4,45 Meter) gefällt, «nur hätte ich beim Platz viel mehr erwartet», sagt Anastasia Müller: «Der Laderaum ist mit 520 bis 1482 Litern nicht an sich, aber für Kinderwagen zu klein.»
124 g/km CO2
Grenzwert 2017: 118 g/km
Sportlich und doch komfortabel
«Dafür überzeugt die Leistung», lobt Patrick Müller. «Gerade im Sport-Modus sind Sound und Temperament sehr gut. Auch der Automat schaltet stimmig.» Anastasia Müller fügt zu den 180 PS lobend an: «Das manuelle Schalten über die Paddels am Lenkrad macht Spass.» Im Test verbraucht Familie Müller im Schnitt 6,8 Liter Diesel, also zwei Liter mehr als offiziell angegeben; eine heute übliche Abweichung. Prima kommt das Fahrwerk weg: «Der 3008 fährt sich sportlich-handlich und doch komfortabel», sagt Anastasia Müller. Könnte sich Familie Müller also den Umstieg auf den Peugeot vorstellen? «Nein, denn er bietet einer jungen Familie nicht genug Raum. Wären wir kinderlos oder hätten grössere Kinder, käme er als ein schönes, angenehmes und dynamisches Auto aber sicher infrage.» MM
Das Design «Die Silhouette und das abfallende Heck sowie die Möglichkeit, ihn zweifarbig zu ordern, imponieren mir: Der 3008 wirkt wirklich sportlich und zieht entsprechend die Blicke an.» Anastasia Müller
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 99
Das Cockpit
«Im optisch ebenso eleganten wie sportlichen Cockpit überzeugen das tolle Infotainment und die frei konfigurierbaren Digitalinstrumente. Nur die Navigation arbeitet nicht perfekt.» Patrick Müller
300 Kilometer weit im Peugeot 3008 unterwegs: Patrick und Anastasia Müller (beide 26) mit Alexia (3) und Michael (3 Monate)
Die Auto-Testfamilie
Eine Woche gratis testen Testen Sie den Suzuki Swift! Bewerben Sie sich bis 7. Mai auf www.migmag.ch/ autotest und fahren Sie vom 29. Mai bis 5. Juni diesen neuen Kleinwagen. Sie sind mindestens zu dritt und erscheinen im Migros-Magazin. Wir wählen die Familie aus Steckbrief
Steckbrief
Suzuki Swift 1.0 Boosterjet Automat Compact Top Antrieb: 1.0-R3-Turbobenziner, 82 kW/111 PS,
Peugeot 3008 BlueHDi 180 EAT GT Antrieb: 2.0-R4-Turbodiesel, 133 kW/180 PS, 400 Nm bei 2000/
min, 6-Stufen-Automat, Frontantrieb; Fahrwerte: 0–100 km/h in 8,9 s, Spitze 207 km/h; Gewicht: 1540 kg; Umwelt: Normverbrauch 4,8 l/100 km = 124 g/km CO2 , Energie B; Preis: ab 48 150 Franken (Basis: 3008 PureTech 130 Access, 130 PS, ab 27 450 Franken)
Der Platz «Mit Kindern wird es eng – schade. Der Fond bietet zwar an sich ausreichend Raum, aber mit Kindersitzen ist er knapp, und der Laderaum für Kinderwagen zu klein.» Anastasia Müller
6-Stufen-Automat, Frontantrieb; Umwelt: Normverbrauch 5,0l/ 100 km = 114 g/km CO2, Energie E; Preis: ab 21 990 Franken (Basis: 1.2 Unico, 90 PS, ab 15 990 Franken)
Perlen an der Nord- und Ostseeküste e
reis P p To
platz ussitz ! hen,B .- sparen c u b 0 e Onlin und Fr. 2 en wähl
Ostseeinsel Usedom Flug- & Busreisen Flug mit Air Berlin und Reise mit Twerenbold-Bus
8 Tage ab Fr.
Nordsee–Hamburg–Nordfriesland
1295.–
Inselrundfahrt Usedom Fakultatives Ausflugspaket mit vier Ausflügen 1. Tag: Flug nach Berlin. Fahrt zum Reichstag, Mittagessen im Restaurant Käfer. Danach Weiterreise zu unserem Ferienort Korswandt auf Usedom. 2. Tag: Heute lernen wir die Insel mit einem ortskundigen Reiseleiter kennen. Unterwegs machen wir eine Pause beim Wasserschloss Mellenthin, wo wir die Brauerei besuchen. 3. Tag: Tag zur freien Verfügung. 4. Tag: Fakultativer Promenadenspaziergang Kaiserbäder* von Ahlbeck nach Heringsdorf. Rückfahrt nach Ahlbeck mit dem Schiff. 5. Tag: Fak. Ausflug Stralsund* mit Stadtführung und Besuch des Ozeaneums. 6. Tag: Fak.Ausflug Wollin.* Wollin ist eine Ostsee-Insel in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Gemütliche Rundfahrt mit individueller Mittagspause in Misdroy. 7. Tag: Fak. Ausflug Greifswald.* Nach einer Stadtfühung und individuellen Mittagspause geht es zurück Richtung Usedom. Ab Zinnowitz unternehmen wir eine gemütliche Schifffahrt auf dem Achterwasser und geniessen dabei Kaffee und Kuchen. 8. Tag: Am Morgen Fahrt nach Berlin und Rückflug nach Zürich. *Das Ausflugspaket mit vier Ausflügen ist nur im Voraus buchbar. Sie sparen mind. 10%. Einzelbuchungen der Ausflüge vor Ort möglich.
Internet-Buchungscode
hused
Komfortable Fauteuils in 3er Bestuhlung Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm Kleine Gruppen, max. 30 Personen
Katalog- SofortPreis Preis* Pro Person im DZ
Reduktion Reise 1, 3, 4 Einzelzimmerzuschlag
1495
1345 – 50 130
Reisedaten 2017 (Fr – Fr) 1: 26.05.–02.06. 4: 16.06.–23.06. 2: 02.06.–09.06. 5: 23.06.–30.06. 3: 09.06.–16.06. Unsere Leistungen · Flug mit Air Berlin in Economy-Klasse · Alle Flugnebenkosten (Wert Fr. 155.40) · Fahrt mit Komfortklasse-Bus ab/bis Berlin · Unterkunft im erstklassigen B. W. Plus Baltic Hills · Mahlzeiten: 5 x Halbpension, 2 x Frühstücksbuffet (1. und 3. Tag), 1 x Mittagessen im Restaurant Käfer (1. Tag) · Lokalreiseleitung (2. Tag) · Besichtigung Insel Usedom und Eintritt Wasserschloss Mellenthin inkl. Degustation · Audio-System auf Rundgängen · Erfahrener Reisechauffeur ab/bis Berlin Nicht inbegriffen · Fakultatives Ausflugspaket mit vier Ausflügen (Vorausbuchung notwendig) 199 · Annullierungskosten- & Assistance-Versicherung 49 · Auftragspauschale (entfällt bei Online-Buchung) 20 So fliegen Sie Direktflug mit Air Berlin in Economy-Klasse Zürich-Berlin-Zürich. Reisedauer pro Weg 1h 25min.
1. Tag: Hinreise via Frankfurt und Hannover nach Hamburg. 2. Tag: Heute steht die Besichtigung der Hansestadt Hamburg auf dem Programm. Danach unternehmen wir eine Hafenrundfahrt. Kaum eine andere Stadt der Welt kann einen derart abwechslungsreichen Hafen präsentieren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 3. Tag: Auf einer geführten Besichtigung lernen wir Lübeck mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen. Am Nachmittag startet bei der Moltkebrücke eine romantische und gemütliche Wakenitz-Schifffahrt bis zum Ratzeburger See. 4. Tag: Fahrt auf die dänische Insel Römö. Unter kundiger Führung entdecken wir die Insel. Mit dem Autozug geht es von Westerland/Sylt über den Hindenburgdamm bis nach Niebüll. Wir durchqueren so das Naturschutzgebiet Nordfriesisches Wattenmeer. Auf der Rückreise geniessen wir ein Nachtessen im lokalen Restaurant. 5. Tag: Fak. Ausflug ins Alte Land. In Stade haben wir nach einer geführten Besichtigung Zeit für einen kleinen Bummel. Fahrt bis nach Jork. Hier entdecken wir die stattlichen Höfe mit dem Altländer Fachwerk, die Mühlen und die Obstgärten. 6. Tag: Heute verlassen wir Hamburg. In der Herzogsstadt Celle haben wir Zeit für einen Bummel durch die Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern. Weiterfahrt nach Fulda. 7. Tag: Fahrt über Rothenburg ob der Tauber zu den Einsteigeorten. InternetKönigsklasse Buchungscode Spardatum
*SOFORT-PREISE ca. 50 % der Plätze buchbar bis max. 1 Monat vor Abreise. Bei starker Nachfrage: Verkauf zum KATALOG-PREIS.
Jetzt buchen & informieren www.twerenbold.ch oder 056 484 84 84 Im Steiacher 1, 5406 Baden-Rütihof
knord hnord
7 Tage ab Fr.
975.– Katalog- SofortPreis Preis*
1330 1195 Spardatum in Komfortklasse Reise 1 975 Reduktion Reise 5 und 6 – 70 Einzelzimmerzuschlag 145 Pro Person im DZ
Reisedaten 2017 (So – Sa) 1: 28.05.–03.06. 6: 13.08.–19.08. 2: 09.07.–15.07. 7: 20.08.–26.08. 3: 16.07.–22.07. 8: 27.08.–02.09. 4: 23.07.–29.07. 9: 10.09.–16.09. 5: 06.08.–12.08. Unsere Leistungen · Fahrt mit Königsklasse-Luxusbus – Spardatum mit Komfortklasse-Bus · Unterkunft in guten Mittelklasshotels: 5 Nächte im Intercity Hamburg HB, 1 Nacht im Hotel Mitte in Fulda · Mahlzeiten: 5 x Halbpension, davon 1 Abendessen in einem lok. Restaurant (4. Tag), 1 x Frühstücksbuffet (2. Tag) · Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm (ausg. fak. Ausflug 5. Tag) · Audio-System auf Rundgängen · Erfahrener Reisechauffeur Nicht inbegriffen · Fakultativer Ausflug Altes Land · Annullationsschutz und Assistance-Versicherung · Auftragspauschale (entfällt bei Online-Buchung) Abfahrtsorte
05:10 Wil • 05:30 Burgdorf • 05:35 Winterthur 06:00 ZH-Flughafen •
49 29 20
06:20 Aarau 07:00 Baden-Rütihof • 07:35 Basel 07:50 Pratteln •
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 101
Wettbewerb
Mitmachen und gewinnen Das Migros-Magazin und die Golfanlagen der Migros verlosen 7 Firmenausflüge für jeweils maximal 30 Personen auf einem Golfplatz Ihrer Wahl in der ganzen Schweiz im Wert von je 3000 Franken. Beantworten Sie folgende Frage:
Wie viele Golfanlagen werden von der Migros betrieben? Per Telefon: Wählen Sie 0901 560 039 (1 Fr./Anruf) und nennen Sie Ihre Lösung, Ihren Namen und Ihre Adresse. Per SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Text GEWINNEN, dem
Die Golfanlagen der Migros verbinden Fitness, Natur und Begegnungen auf einzigartige Weise.
Zu gewinnen Firmenevent auf einem Migros-Golfplatz für maximal 30 Personen
Glücksgriff
Teamerlebnis auf dem Green
S
und die Konzentration von Loch zu Loch zu intensivieren und sich gemeinsam an der frischen Luft in idyllischer Umgebung zu bewegen. Das Turnier – und die Feier danach
Am Schnupperkurs lernen Sie sämtliche Facetten des Golfsports kennen. Das anschliessende Turnier weckt den Ehrgeiz der Teams, bevor dann kulinarische
Per Postkarte:
Senden Sie eine Postkarte (A-Post) mit Ihrem Lösungswort und Ihrer Adresse an MigrosMagazin, «Golfparks», Postfach, 8099 Zürich Online:
Die Golfanlagen der Migros und das Migros-Magazin verlosen sieben Firmenausflüge für jeweils maximal 30 Personen auf einen der sieben Migros-Golfplätze in der Schweiz. uchen Sie nach einem speziellen Erlebnis für Ihren nächsten Firmen anlass? Golf bietet Fitness, Herausforderung und Spass zugleich. Die gemeinsamen Stunden auf dem Golfpark fördern den Zusammenhalt der Mitarbeiter und wecken die Ambitionen des ganzen Teams. Es ist die Lust, gesteckte Ziele zu erreichen, sein Spiel
Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die Nummer 920 (1 Fr./SMS). Beispiel: GEWINNEN, Lösungswort, Beat Beispiel, Beispielstrasse 1, 9999 Exempelstadt
Köstlichkeiten zum gemütlichen Austausch einladen und man gemeinsam auf die gelungenen Abschläge zurückblickt. Sollten Sie dazwischen noch einen Sitzungsraum für Ihre Präsentationen benötigen – kein Problem: Die Golfanlagen der Migros sind für Seminare im Grünen die ideale Adresse. MM Weitere Infos: www.golfparks.ch/firmenevents
www.migrosmagazin.ch/ gluecksgriff Einsendeschluss: 7. Mai 2017 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Es erfolgt keine Barauszahlung, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Die Mitarbeitenden der Migros-Medien sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfachteilnahmen sind nicht erlaubt und werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Preise, die nicht bis spätestens drei Monate nach Ziehung durch den Gewinner bezogen werden, verfallen ersatzlos.
Ferien AdriaAdria / Lido/ Lido di Savio di Savio
ITALIE NIS CH in Florenz
2 Wochen Sprachkurs in kleiner Gruppe inkl. Unterbringung in Einzelzimmer Euro 529.– Scuola Toscana - via de’ Benci 23 - 50122 Firenze Tel. � Fax 0039 055 244 583 www.scuola-toscana.ch
––––––––––––––––– Hotel Apollonia ––––––––––––– direkt am Meer, Privatstrand, Schwimmbad, Familienrabatt. direkt amAuskunft, Meer, Privatstrand, Schwimmbad,Familienrabatt. Prospekt: B. Puppato, Pratteln Auskunft B. Puppato, 061 821 44 26 / www.hotelapollonia.it Tel. 061 821 44 26 / www.hotelapollonia.it
Die Wanderherzen im Meraner Land WANDERNUNDBIKENIMFRÜHLING TRAUMURLAUB IN SÜDTIROL
Noch bis zum 20. Mai!
HP schon ab € 65.- bzw. € 70.- p.P/Tag 7 Tage urlauben - 6 Tage zahlen!
Sie wohnen in schönen Zimmern mit Dusche/WC, SAT-TV, Balkon, genießen Frühstücksbuffet-Abendmenü ***Plauserhof VillaEtschland***S mit Salat- u. Dessertbuffet. Tolle Wellnessoase – div. Sauna, Whirlpool/Ruheraum – sorgen für Entspannung! GratisI-39025 Plaus/Meran I-39025 Plaus/Meran Eintritt ins Hallenbad Naturns. Zahlreiche WanderungenRadtouren beginnen direkt am Hotel. Tel. +39-0473-660123 Tel. +39-0473-660024 www.plauserhof.info www.etschland.it www.diewanderherzen.it
Park Hotel Park Hotel
Gesundheit <wm>10CAsNsjY0MLQw0DU0tLS0MAIACXQ3-A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKsQqAMAwFv6jlvTSxjRmlmziIu4s4-_-Txc3h4DhuXcMyPpa-HX0Pgg2JdG8SLC17qGSjW4BwAeuMatRJrf7upFpZgHM802gJ5RwCSTKaWH6u-wXQyt8UcAAAAA==</wm>
Diabetes – was nun ? 19 Beratungsstellen in Ihrer Region Schweizerische Diabetes-Gesellschaft www.diabetesuisse.ch PC 80-9730-7
Erste Hilfe für Menschen mit letzter Hoffnung www.msf.ch PK 12-100-2
ei nb
e ahr
bef
Pro
ch two
Mit
der
10.
M
ller
e Fa
ag Gar
Uhr -16 BL 3 1 ai, eim
4 | 414 .9 kstr
sh
Arle
ec
Birs
KYBURZ PLUS und KYBURZ DX2 • Umweltschonende Elektrofahrzeuge bis 45 km/h • Entwickelt und hergestellt in der Schweiz • Auch ohne Führerschein
Bitte senden Sie Gratisprospekte an KYBURZ Switzerland AG Shedweg 2-8 CH 8427 Freienstein
Name / Vorname: Strasse / Nr.: Postleitzahl / Ort: Telefon:
Tel: md
044 865 63 63
www.kyburz-switzerland.ch
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 103
Kreuzworträtsel
Gewinnen Sie eine von 5 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken …
Gesamtwert 750 Franken!
… oder eine von 5 MigrosGeschenkkarten im Wert von je 50 Franken für das grün eingefärbte Feld! Tel. Wählen Sie die 0901 560 065 (Fr. 1.–/Anruf) SMS Senden Sie MMD5, gefolgt von dem Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS) Chancengleiche WAP-Teilnahme ohne Zusatzkosten http://m.vpch.ch/MMD12315 (gratis übers Handynetz) Teilnahmeschluss: Sonntag, 7.5.2017, 24 Uhr
TreppenlifTe
9620 Lichtensteig teL. 071 987 66 80
w w w. h o e g g l i f t . c h
So nehmen Sie teil Tel. Wählen Sie die 0901 560 041 (Fr. 1.–/Anruf) SMS Senden Sie MMD1, gefolgt von dem Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Beispiel: MMD1 SOMMER. Hans Mustermann Musterstrasse 22 8000 Musterhausen Postkarte (A-Post) Migros-Magazin, Kreuzworträtsel, Postfach, 8074 Zürich Internet www.migrosmagazin.ch/raetsel Teilnahmeschluss: Sonntag, 7.5.2017, 24 Uhr Teilnahmebedingungen: Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung. Computergesteuerte Massenteilnahmen sind nicht gewinnberechtigt. Die Mitarbeiter der Migros-Medien sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht.
Auflösung Nr. 17: ZEREMONIE
BLEIBEN SIE MOBIL! MIT UNS.
HERAG AG Treppenlifte Tramstrasse 46 8707 Uetikon am See info@herag.ch www.herag.ch 044 920 05 04
Gewinner Nr. 16: Graziella Giovanniello, Spreitenbach AG; Ariane Haefeli, Balsthal SO; Albert Strüby, Bern; Carmen Grütter, Lenzburg AG; Sonja Ganz, Ipsach BE Gewinner «Zusatz» Nr. 16: Ruth Handschin, Basel; Martin Marugg, Heiden AR; Verena Gnaegi, Gerolfingen BE; Raphaël Aebischer, Schmitten FR; Pia Frank, Pfaffnau LU
02.05.17 / 1735
SUPER DEALS
NUR FÜR KURZE ZEIT – BUCHEN SIE SOFORT! Das Kreuzfahrtenportal
Mehr als Sie erw
arten:
ù Gusto Getränkepaket Pi e iv us kl In ü / Rückreise ü Inklusive Anrd schengeld an Bo ü Inklusive Ta
MYSTISCHES GRIECHENLAND Venedig
BEZAUBERNDES MITTELMEER
INKLUSIVE 30.09.* 07.10.* 14.10.* 21.10.* 28.10.* 04.11. 11.11. 18.11. 25.11. 02.12. 09.12. 16.12.17
Split Kotor
Marseille
Savona
05.11. 12.11.17 8 Tage Neapel
Innen ab
945.–
1’095.– 1’145.– 1’245.–
Aussen ab 1’095.– 1’245.– 1’295.– 1’395.– Balkon ab
FASZINIERENDE KANAREN
Palermo
1’245.– 1’345.– 1’445.– 1’545.–
*Leicht andere Routen. Details auf CruiseCenter.ch.
(Nr. 79) Costa Luminosa 4*
24.09. 01.10. 08.10. 15.10. 22.10. 29.10.
Barcelona
8 Tage
Katakolon Athen
INKLUSIVE
Innen ab Balkon ab
Valletta
995.–
1’095.– 1’145.–
1’345.– 1’445.– 1’595.– 1’645.–
(Nr. 83) Costa Fascinosa 4*
BUNTER INDISCHER OZEAN
INKLUSIVE
945.–
Aussen ab 1’195.– 1’295.– 1’395.– 1’445.–
INKLUSIVE
Mumbai (3 Tage) Marseille
Savona
Mormugao
20.09. 01.10. 12.10. 23.10. 03.11.17 12 Tage
Málaga
Funchal
18.11. 02.12. 16.12. 30.12.17 13.01. 27.01.
Mangalore
Rom
10.02. 24.02. 10.03.18 15 Tage
Kochi
Santa Cruz de Tenerife Arrecife
Innen ab
1’445.–
1’545.–
1’645.–
Aussen ab
1’845.–
1’995.–
2’095.–
Balkon ab
2’145.–
2’345.–
2’445.–
(Nr. 86) Costa Magica 4*
Malé (3 Tage)
Colombo
Innen ab
2’745.–
2’845.–
3’045.–
Aussen ab
3’145.–
3’245.–
3’545.–
(Nr. 82) Costa NeoClassica 4*
FAMILY-SPECIAL – FERIEN FÜR DIE GANZE FAMILIE: KABINE AB CHF 899.– MAGISCHES MITTELMEER (Nr. 100) Costa Fascinosa 4*
BELLA ITALIA, VIVA ESPAÑA, BONJOUR LA FRANCE
(Nr. 101) Costa Pacifica 4*
DER BESTSELLER IM WESTLICHEN MITTELMEER (Nr. 102) Costa Diadema 4*+
15.10. 22.10. 29.10. 05.11. 12.11.17
24.09. 01.10. 08.10. 15.10. 22.10.
05.08.* 12.08.* 21.10. 28.10.17 8 Tage
8 Tage
29.10. 05.11. 12.11.17 8 Tage
* Andere Route
Innen ab 899.–*
Aussen ab 1’499.–
Balkon ab 1’799.–
Preis pro Kabine (2 Erwachsene + 2 Kinder)
Innen ab 899.–*
Aussen ab 1’499.–
Balkon ab 1’799.–
Preis pro Kabine (2 Erwachsene + 2 Kinder)
Innen ab 1’249.– 2’299.–
Aussen ab 1’649.– 2’899.–
Balkon ab 1’849.– 3’199.–
Preis pro Kabine (2 Erwachsene + 2 Kinder)
WUNDERSCHÖNER GRIECHISCHER HERBST (Nr. 103) Costa Luminosa 4*
14.10. 21.10. 28.10. 4.11.17 8 Tage
Innen ab 1’249.–
Aussen ab 1’649.–
Balkon ab 1’849.–
Preis pro Kabine (2 Erwachsene + 2 Kinder)
Bei dem Family-Special gelten andere Inklusive-Leistungen. Details sowie AGBs auf CruiseCenter.ch. Limitierte Verfügbarkeiten.
CruiseCenter AG · Meierweg 3 · 8006 Zürich · Info@CruiseCenter.ch
044 350 89 89 · CruiseCenter.ch
SECL UI
UB
Flexpreis (CHF) pro Person bei Doppelbelegung. Inklusive Vollpension, Getränkepaket, An- / Rückreise und Taschengeld an Bord (CHF 50.– bei Kreuzfahrten bis 7 Tage, CHF 100.– bei Kreuzfahrten ab 7 Tage). Detaillierte Beschreibung der inbegriffenen und nicht inbegriffenen Leistungen (Trinkgelder an Bord ca. EUR 10.– Person/Tag, Versicherung, Auftragspauschale) sowie AGBs unter CruiseCenter.ch. Limitierte Verfügbarkeiten. Gültig bei Buchung bis 31.05.2017 oder solange verfügbar. Routenverlauf kann variieren. Je nach Auslastung und Nachfrage der Abfahrt steigen die Flugpreise an. Lassen Sie sich den aktuellen Tages-Preis nochmals bestätigen.
CR
Weitere Abfahrtsdaten, genaue Routen und Preise unter www.CruiseCenter.ch
Profitieren Sie doppelt: Der CruiseCenter Club-Rabatt ist kumulierbar mit den Reederei-Club-Reduktionen.
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 105
Quiz
Gewinnen Sie eine von 3 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken! Ermitteln Sie für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Der Reihe nach in die acht Lösungsfelder eingetragen, ergibt sich das Lösungswort. 1. Was kann man nicht essen? A Gurkensalat
W Fruchtsalat
U Kabelsalat
2. Wenn jemandem etwas nicht gefällt, macht er ein … Gesicht. I
dickes
L
kleines
E
langes
3. Wie heisst eine Gurke auf Spanisch? T
Peperoni
B Pepino
N Pepita
So nehmen Sie teil
4. Von wem stammen die Pläne für die Elbphilharmonie in Hamburg? S
Libeskind
E
Herzog & de Meuron
Tel. Wählen Sie die 0901 560 042 (Fr. 1.–/Anruf) SMS Senden Sie MMD2, gefolgt von dem Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Beispiel: MMD2 TASTSINN Hans Mustermann Musterstrasse 22 8000 Musterhausen Postkarte (A-Post) Migros-Magazin, Quiz, Postfach, 8074 Zürich Internet www.migrosmagazin.ch/raetsel Teilnahmeschluss: Sonntag, 7.5.2017, 24 Uhr
O Renzi
5. Auf welchem Berg befindet sich eine Ausstellung zum Thema «James Bond»? A Pilatus
R Schilthorn
K Jungfrau
6. Seit wann wird eine Region in der Ostschweiz als «Heidiland» bezeichnet? M 1997
I
1956
E
1898
S
Afghanistan
7. Welches Land hatte von 1977 bis 2011 eine rein grüne Flagge? U Libyen
D Panama
8. Wie heisst ein Talwind im Oberengadin? M Gustass
T
Brüscha
G Vulp
Teilnahmebedingungen: Auf der ersten Rätselseite
Auflösung Nr. 17: TAGEBUCH
Gewinner Nr. 16: Elisabeth Furrer, Hohenrain LU; Cécile Lehmann, St. Antoni FR; Beat Mäusli, Arch BE
Lösungswort: 1
2
3
4
5
6
7
8
Paroli
Gewinnen Sie eine von 3 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken! Füllen Sie die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5. 4 5 3
R Auflösung Nr. 17: STICH Gewinner Nr. 16: René Hauser, Oberengstringen ZH; Heiri Steffen, Buchrain LU; Heidi Lehner, Gränichen AG
2 1
D AME N R A D DEKANT ER ERRETTER KORNRADE MI NORENN N I DERHUS N I EDEREN OPENA I RS PATRON I N PORR I DGE
So nehmen Sie teil Tel. Wählen Sie die 0901 560 043 (Fr. 1.–/Anruf) SMS Senden Sie MMD3, gefolgt von dem Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Beispiel: MMD3 OSTEN Hans Mustermann Musterstrasse 22 8000 Musterhausen Postkarte (A-Post) Migros-Magazin, Paroli, Postfach, 8074 Zürich Internet www.migrosmagazin.ch/raetsel Teilnahmeschluss: Sonntag, 7.5.2017, 24 Uhr Teilnahmebedingungen: Auf der ersten Rätselseite
Lösungswort: 1
2
3
4
5
Tolle Neuigkeiten: Egal was für Kleidung Sie tragen möchten,
verlieren Sie jetzt 2 Grössen an Taillenumfang
und fühlen Sie sich ab sofort attraktiver! d All das ist jetzt ohne grossen Aufwand und Diäten mitt dem
Der neue Traum Body lässt Sie innert Sekunden schlanker aussehen! Eingestrickte Stütz-Zonen haben einen figurformenden Effekt. Stützt Ihren Busen sanft und sicher und kaschiert sofort Problemzonen an Bauch und Po.
1
M
it unserem dehnbaren Traum Body fühlen Sie sich sekundenschnell wohl in Ihrer Haut! Eingestrickte Stütz-Zaonen an Brust, Bauch, Taille, Hüften und Po kaschieren Ihre Problemzonen und bringen Ihren Busen optimal zur Geltung. Sie gewinnen damit mindestens 1 Kleidergrösse und sind sofort sichtbar schlanker. Dank seinem geschmeidigen, nahtlosen Stoff fühlt sich dieser Body wie eine zweite Haut an. Seine extra breiten Träger verhindern unangenehmes Einschneiden auf Schulterhöhe. Lässt sich kinderleicht anziehen dank praktischem Haken-Verschluss im Schritt. Bestellen Sie noch heute, um morgen schon begeistert in den Spiegel zu blicken. Material: 90% Polyamide, 10% Elasthan. Waschmaschinengeeignet bei 30° C.
Die 10 Vorteile des Traumbodys 3 Für jedes Alter 3Für alle Körper-
formen 3 Sehr komfortabel, wie eine zweite Haut 3Keine Naht, somit unsichtbar 3 Leicht anzuziehen, da er sehr dehnbar ist Verbessert Ihre 3 Haltung
3Rollt nicht ein 3Deformiert sich
nicht, auch nicht nach mehrmaligem Waschen 3Atmungsaktive Textilien 3Passt sich an jede Kleidung an, welche Sie tragen
2 3
aus der TV Werbung
Traumbod dyy möglich! mit dem Traumbody:
6 Erfolge in n weniger als 5 Sek. S
4
Mindestens 2 Grössen schlanker
Stützt den Rücken Formt den Po
Flacher Bauch
Push-Up Effekt
Champagner oder schwarzz
Ab nur Fr. 29.90 (beim Kauf von 2 Stück) ✔ SUPER BEQUEM ✔ SUPER GESCHMEIDIG
RDERANSICH VORDERANSICHT
ÜCKANSICHT RÜCKANSICHT
Sie wollen sofort bestellen? Tel : 071 634 81 21 . Fax : 071 634 81 29 . www.trendmail.ch
BESTELLSCHEIN
JA, ich will den Traumbody testen. Ich bestelle gegen Rechnung, zahlbar innert 10 Tagen, plus Versandkostenanteil (Fr. 6.90) wie folgt : Traum Body, Farben champagner oder schwarz, 1 Stück Fr. 39.90 ab 2 Stück nur je Fr. 29.90 (Sie sparen mindestens Fr. 20.–)
Vorher
Nachher
Jessica : «Dank dem Traumbody kann ich endlich die Kleider, die ich auf dem Dachboden verstaut hatte, wieder anziehen. Er ist unsichtbar unter allen Kleidern, sogar bei denen, welche hauteng sind! Ich bin wieder selbstbewusster und die Männer beachten mich auch wieder!»
5 6
Keine Fettpolster mehr
✔ SUPER SCHLANK-GEFÜHL
Bilder unbearbeitet
DAS ORIGINAL
353-20
Traum Body M (36/38)
L (38/40)
XL (42/44) XXL (46/48)
Art. Nr. 1486 c1 champagner
c2
c3
c4
s2
s3
s4
ANZAHL Art. Nr. 1486 s1 schwarz ANZAHL
❑ Frau ❑ Herr
Name:
Vorname:
Strasse/Nr.:
PLZ/Ort:
Tel. Nr.: Bitte einsenden an : TRENDMAIL AG, Service-Center, Weinfelderstrasse 6, 8560 Märstetten
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 107
Sudoku
Gewinnen Sie eine von 5 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken! Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den gelben Feldern von links nach rechts. Auflösung Nr. 17: 167
So nehmen Sie teil
Gewinner Nr. 16: Hans Lanz, Lengnau BE; François Savioz, Luc (Ayent) VS; Sophie Favre, Roumaz (Safiesch) VS; Margrit Portmann, Ennenda GL; Rossella Coi, Les Monts-de-Corsier VD
Tel. Wählen Sie die 0901 560 044 (Fr. 1.–/Anruf) SMS Senden Sie MMD4, gefolgt von der Lösungszahl, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Beispiel: MMD4 123 Hans Mustermann Musterstrasse 22 8000 Musterhausen Postkarte (A-Post) Migros-Magazin, Sudoku, Postfach, 8074 Zürich Internet www.migrosmagazin.ch/raetsel Teilnahmeschluss: Sonntag, 7.5.2017, 24 Uhr Teilnahmebedingungen: Auf der ersten Rätselseite
Bimaru
Brücken
Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.
Jeder Kreis stellt eine Insel dar. Die Zahl darin gibt an, wie viele Brücken dort enden. Brücken sind nur zu horizontal oder vertikal benachbarten Inseln erlaubt. Diese dürfen mit einfachen oder doppelten Brücken verbunden werden. Am Schluss sollen alle Inseln 3 3 4 3 2 miteinander verbunden sein. Verboten: Kreuzun3 1 3 3 2 gen, diagonale Brücken und mehr als zwei Linien.
Auflösung Nr. 17:
1
3 1 2
1 2
3 2 3
3 3 3 3
2 3 2
1 2 3
3 5 1
3 2
Auflösung Nr. 17: 2 4 4
2
2
3
2 3 1
2 4 2
4
3
1
2
4
1
2 2
3
3
2 2 3
3 2
2 3 1 2 3
3 2 1 3 2
Impressum MIGROS-MAGAZIN vormals: Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des Migros-Genossenschafts-Bundes, Migrosmagazin.ch Auflage/Leserschaft: Beglaubigte Auflage: 1 557 900 Ex. (WEMF 2016) Leserschaft: 2 335 000 (WEMF, MACH Basic 2016-2) Adresse Redaktion und Verlag: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Telefon: 058 577 12 12 Fax: 058 577 12 08 redaktion@migrosmagazin.ch Herausgeber: Migros-Genossenschafts-Bund Leiter Migros-Medien: Lorenz Bruegger
Publizistische Leitung: Monica Glisenti Chefredaktor: Hans Schneeberger Produktion/Ressort Leben: Remo Leupin (Leitung), Robert Rossmanith (Chef von Dienst), Sabine Müller (Produzentin), Gerda Portner (Produzentin), Ursula Trümpy (Produzentin), Karin Keller-Jabbie (Korrektorin), Heinz Stocker (Korrektor) Ressort Menschen: Sabine Lüthi (Leitung), Andrea Freiermuth, Yvette Hettinger, Ralf Kaminski, Dinah Leuenberger (Volontärin), Monica Müller, Reto E. Wild Online: Reto Vogt (Leitung), Almut Berger, Reto Meisser
Ressort Migros-Welt: Daniel Sidler (Leitung / stv. Chefredaktor), Sandra Jermann (Leiterin Projektmanagement), Heidi Bacchilega, Jean-Sébastien Clément, Andreas Dürrenberger, Dora Horvath, Sonja Leissing, Fatima Nezirevic, Kian Ramezani, Anna-Katharina Ris, Claudia Schmidt, Thomas Tobler, Jacqueline Vinzelberg, Michael West
Prepress: Liliane Bolliger, Ruedi Bolliger
Bildredaktion: Olivier Paky (Leitung), Benjamin Böttcher, Franziska Ming, Susanne Oberli, Helen van Pernis
Kommunikation & Medien-Koordination: Eveline Zollinger (Leitung), Alina Bühler, Rea Tschumi
Layout: Laetitia Buntschu Signer (Art Director), Werner Gämperli, Saskia Goslings, Nicole Gut, Gabriela Masciadri, Pablo Tys
Verlag: Rolf Hauser (Leitung), Margrit von Holzen verlag@migrosmagazin.ch Tel.: 058 577 13 70, Fax: 058 577 13 71
Lithografie: Reto Mainetti (Leitung), Manuela Seelhofer, Max Sommer Sekretariat: Stefanie Zweifel (Leitung), Imelda Catovic Simone, Nicolette Trindler Honorarwesen: Verena Hochstrasser
Werbemarkt: Thomas Brügger (Leitung) Anzeigen: Gian Berger, Simon Djoni, Yves Golaz, Andreas Hess anzeigen@migrosmagazin.ch Telefon: 058 577 13 80 Fax: 058 577 13 72 Innendienst: Tom Ballaman (Leitung), Dominique Brunner, Michael Glarner, Janine Meyer, Jasmine Steinmann Lesermarkt: Nicole Thalmann (Leitung), Marianne Hermann, Stefania Nicolini Media-Services: Patrick Rohner (Leitung), Tabea Burri, Laetitia Dürst, Aisha Kaufmann Abonnemente: Sonja Frick (Leitung), Sibylle Cecere abo@migrosmagazin.ch Tel.: 058 577 13 00, Fax: 058 577 13 01
Druck: DZB Druckzentrum Bern AG
Macht mehr aus Ihren Bons.
20 SCHWEIZER HOTELS EXTRA FÜR SIE AUSGESUCHT Tauschen Sie Ihre blauen Cumulus-Bons im Wert von Fr. 5.– oder Fr. 10.– ein und buchen Sie unter www.swisshotels.com/cumulus oder 0848 84 84 48. 2 Nächte, 2 x Frühstück und 1 x Abendessen für 2 Personen nur Fr. 349.– statt Fr. 449.–
BON FR.
5.–
HOTELLERIESUISSEGUTSCHEIN
Fr. 100.–
2 Nächte, 2 x Frühstück und 1 x Abendessen für 2 Personen nur Fr. 449.– statt Fr. 599.–
BON FR.
10.– HOTELLERIESUISSEGUTSCHEIN
Fr. 150.–
TRESA BAY HOTEL *** Ponte Tresa TI
HÔTEL LES BAINS D’OVRONNAZ *** S Ovronnaz VS
GRAND HOTEL ZERMATTERHOF***** S Zermatt VS
HÔTEL DU GOLF & SPA **** Villars-sur-Ollon VD
TURM HOTEL & SPA GRÄCHERHOF*** S Grächen VS
HOTEL MURTENHOF & KRONE *** Murten FR
HOTEL CASA BERNO **** Ascona TI
HOTEL ASCOVILLA **** Ascona TI
HOTEL BELVÉDÈRE *** Wengen BE
HOTEL STEINMATTLI **** Adelboden BE
HOTEL KIRCHBÜHL **** Grindelwald BE
SEEHOTEL WALDSTÄTTERHOF**** Brunnen SZ
KRÄUTER HOTEL EDELWEISS RIGI *** Rigi Kaltbad LU
HOTEL LA CAMPAGNOLA *** Vairano TI
SCHLOSS-HOTEL **** Merlischachen SZ
HOTELINO PETIT CHALET ****G Celerina GR
HOTEL-RESTAURANT BELLEVUE *** Davos Wiesen GR
IDYLLHOTEL APPENZELLERHOF*** Speicher AR
BLATTER’S BELLAVISTA HOTEL AROSA**** Arosa GR
SPENGLERS HOTEL DAVOS **** Davos Platz GR
Die detaillierten Einlösebedingungen finden Sie unter www.migros.ch/cumulus-extra/hotelleriesuisse. Angebot gültig bis 31. August 2017 oder gemäss Hoteldetails unter www.swisshotels.com/cumulus. Auch für Einzelreisende und Familien buchbar. NEU: Bei einer Übernachtung in einem Hotel mit Famigros-Logo erhalten Mitglieder von Famigros eine tolle Überraschung für ihre Kinder.
Tauschen Sie Ihre blauen Cumulus-Bons telefonisch unter 0848 85 0848 oder online unter www.migros.ch/cumulus-extra ein.
MIGROS FITNESSPARKS: VERGÜNSTIGTER TAGESEINTRITT
RUSTEXPRESS.CH: AUSFLUG ZUM EUROPA-PARK
Entdecken Sie mit diesem attraktiven Angebot einen Migros-Fitnesspark in Ihrer Nähe. Die 17 Fitnessparks zeichnen sich durch ihre einzigartige Verbindung von Fitness und Wellness aus. Bewegungs- und Entspannungskonzepte gehören genauso zu den Dienstleistungen wie eine ganzheitliche Beratung und Betreuung. Tun Sie jetzt etwas für Ihre Gesundheit und sparen Sie noch Geld dabei.
Fahren Sie mit dem grössten privaten Busunternehmen EUROBUS schnell und ohne Umsteigen zum Europa-Park in Rust (D). Da Sie das Eintrittsticket direkt im Bus erhalten, brauchen Sie nicht an der Kasse anzustehen und können sich direkt ins Vergnügen stürzen. Wählen Sie eine geeignete Busfahrt unter insgesamt sieben Routen und 28 Einsteigeorten. Detaillierte Informationen gibt’s unter www.rustexpress.ch.
Spezialangebot Migros Fitnesspark: Tauschen Sie Ihren Cumulus-Bon im Wert von Fr. 5.– in einen PartnerGutschein der Fitnessparks im Wert von Fr. 15.– ein. Einlösbar beim Kauf von einem Tages-Einzeleintritt im Wert von Fr. 35.–/37.–. Weitere Informationen: www.migros.ch/cumulus-extra/fitnesspark
BON FR.
5.– MIGROS FITNESSPARKGUTSCHEIN
Fr. 15.–
Neuer Partner rustexpress.ch: Tauschen Sie Ihren Cumulus-Bon im Wert von Fr. 5.– in einen Partner-Gutschein des Rustexpress im Wert von Fr. 15.– ein. Einlösbar beim Kauf einer Tagesfahrt zum Europa-Park (Busfahrt inkl. Eintrittsticket Europa-Park). Weitere Informationen: www.migros.ch/cumulus-extra/rustexpress
BON FR.
5.– RUSTEXPRESSGUTSCHEIN
Fr. 15.–
rustexpress.ch
ENTDECKEN SIE DAS GESAMTE CUMULUS-EXTRA-ANGEBOT Unter www.migros.ch/cumulus-extra finden Sie mehr zu diesen und zu vielen weiteren attraktiven Partnerangeboten – beispielsweise von AdventureRooms, Domino’s Pizza, Blick, Pathé oder Mister Minit.
BEI FRAGEN RUND UM CUMULUS: CUMULUS-INFOLINE 0848 85 0848
110 | MM18, 2.5.2017 | LEBEN
5
Meine Welt
«Im Studio tauche ich richtig ab» Mit Dada ante portas ist Frontsänger Pirmin «Pee» Wirz seit 20 Jahren erfolgreich. Eben hat die Luzerner Band ihr achtes Album veröffentlicht. Wirz ist Fan von Weisswein, seinem Wohnmobil – und saugfähigem Haushaltpapier. Text: Andreas Bättig
Bilder: Jorma Müller
LEBEN | MM18, 2.5.2017 | 111
1 Mein Tonstudio «Das ist mein kleines Reich. Hier kann ich ungestört an meinen Songs schreiben. Manchmal verbringe den ganzen Tag in meiner Studiohöhle und tauche richtig ab.»
2
2 Mein Glücksbringer «Dieses kleine
Schweinchen hat mir einst meine Französischlehrerin geschenkt, als es mir nicht so gut ging. Seither begleitet mich die Figur.»
3 Meine Krimis «Immer wenn ich in die
3
Buchhandlung gehe, bleibe ich bei den skandinavischen Krimis stehen. Ich weiss auch nicht so genau, warum mir die so gut
4
Name Pirmin «Pee» Wirz (43) Sternzeichen Krebs Lebenslauf «Ich hatte immer den
Traum, in einer Band zu spielen. Mit meinen Jugendfreunden gründete ich 1997 die Luzerner Band Dada ante portas. Luc (42), Simon (36), Lukas (41) und Thommy (41) sind meine engsten Freunde und meine zweite Familie (von links). Mittlerweile haben wir acht Alben herausgebracht. Eben ist unser neustes Werk ‹When Gravity Fails› erschienen. Dieses Jahr geht es auf grosse Jubiläumstour durch die Schweiz. Wenn ich nicht gerade als Frontsänger auf der Bühne stehe, unterrichte ich als Fachlehrer für Sprachen und Musik in Meggen LU. Das Wichtigste in meinem Leben sind aber meine Frau Kathrin (40) und meine beiden Kinder Jonathan (8) und Lisa (6).»
1 6
gefallen. Aktuell lese ich gerade das Buch ‹Sieben minus eins› von Arne Dahl.» 4 Meine Eltern «Bernhard (71) und Käthy (70) Wirz habe ich viel zu verdanken. Sie haben mich bei meinem Traum, Musiker zu sein, immer unterstützt – auch wenn es im Keller mal laut wurde.» 5 Mein Lieblingsgetränk «Ich liebe Weissweine. Zum Glück haben wir mit dem Wallis ein ausgezeichnetes Weisswein-Anbaugebiet in der Schweiz. Ich besuche oft Weindegustationen und fülle dann meinen Vorrat im Keller auf.» Mein Lieblingsprodukt
«Das M-BudgetHaushaltpapier ist bei mir immer zu finden. Egal ob zu Hause oder auf Reisen: Das Material ist gut, und es hat richtig viel dran.»
6 Mein Wohnmobil «Es ist mein
mobiles Zuhause und der beste Kauf meines Lebens. Mit ihm und meiner Familie fahre ich regelmässig in die Ferien. Ich mag es, wenn ich wegen der engen Platzverhältnisse mit etwas weniger auskommen muss.»
Kleine Hackbraten für grossen Genuss.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Kleine Hackbraten mit Rucola
Gericht für 4 Personen Für 8 Muffinförmchen à 1 dl
––––––––––––––––––––––––––––––––––––
20%
1.80 statt 2.30
Bio-Rindshackfleisch Schweiz, per 100 g
Zutaten: 8 EL Olivenöl, 12 halbgetrocknete Cherry tomaten in Öl, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, 2 Frühlingszwiebeln, 600 g Rindshackfleisch, 3 EL Paniermehl, 1 Ei, 1 TL Salz, 1 TL Chiliflocken, 2 Bund Rucola Zubereitung: Backofen auf 200 °C vorheizen. Förmchen mit etwas Öl auspinseln. Tomaten aus dem Glas heben, abtropfen lassen und hacken. Zitrone auspressen. Zitronensaft, Tomaten und restliches Öl mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln fein schneiden. Mit Hackfleisch, Paniermehl, Ei, Salz und Chiliflocken verkneten. Fleischmasse auf die Muffinförmchen verteilen. In der Ofenmitte ca. 20 Minuten backen. Rucola mit Dressing mischen. Hackbraten aus der Form heben und mit Rucolasalat servieren. Zubereitungszeit ca. 30 Minuten Pro Person 32 g Eiweiss, 43 g Fett, 7 g Kohlenhydrate, 550 kcal Dieses und weitere Rezepte auf migusto.ch
Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOT GILT NUR VOM 2.5. BIS 8.5.2017, SOLANGE VORRAT