Ausgabe Aare, AZA 3321 Schönbühl-Shoppyland. Psdg DP AG Ent. bez. A 44631
www.migrosmagazin.ch, WIR BRÜC BRÜCKENBAUER www.migrosma smagaz sma gazin.ch, vormals gaz vorm
Nr. 7, 9. Februar 2009
Alles A lle es Liebe zum Valentinstag
Traumweekend Tr T rraumw aumw für Turteltauben zu gewinnen. > 13 Sinnlich S Si Sinnliche in nnlic ch Düfte und Geschenke aus der Migros. > 36
Feines Wintergericht Kurt Hugelshofer kocht Wirz an Béchamelsauce. > 59
Bilder Montgomery Jones, Nik Hunger, Lucas Peters, Getty Images, Alex Macartney
Hollywood liebt Anne
Oscar-Anwärterin Hathaway über ihre Rolle als neues It-Girl der Traumfabrik. > 21
Willst du mich heiraten?
Small Talk via Twitter Selbst Barack Obama ist ein Fan der Plattform für Die schönsten Heiratsanträge. Für Patrick von Castelberg war Klatsch. > 79 klar: Mit viel Romantik wollte er um Reginas Hand anhalten. > 10 Adressänderungen am Postschalter melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 058 565 84 01 E-Mail: dienstleistungen@gmaare.migros.ch Anzeige
*4A=46 EH '=5FA4=?46/
#=4B4 #4=54 ,-
Rosenstrauss Max Havelaar pro Bund
19.90
Cymbidium-Gesteck in diversen Farben erhältlich
13.90
Campanula im Mäuschen Topf in diversen Farben erhältlich
6.80
Phalaenopsis mit 2 Rispen im Keramik-Übertopf
24.50
Strauss handgebunden diverse Sträusse, z.B. in Herzform
23.90
MGB www.migros.ch
Alles, was die Liebe am Valentinstag beflügelt.
diese woche | 3
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
EDITORIAL
INHALT
Hans Schneeberger, Chefredaktor
die migros-woche leserbriefe scheinwerfer
Sie zögern noch?
reportagen Alles andere als altmodisch: Wie Patrick, Sandy und Stefan um die Hand ihrer Herzallerliebsten anhielten. > 10
Sind sie Ihnen auch schon auf-
gefallen? Diese grossen Umhängetaschen mit den orangen Tragriemen in zwei Längen und den grossen, bunten und sinnlichen Bildern? Mit dem Migros-Schriftzug auf der Seite? Die neuen langlebigen Einkaufstaschen der Migros sind omnipräsent und aus dem Strassenbild der Schweiz fast nicht mehr wegzudenken. Knapp drei Millionen Stück wurden schon verkauft.
reportage
>16
Bilder Basile Bornand, Kilian Kessler, Keystone
hans.schneeberger@migrosmagazin.ch
> 16
kolumne Der Hausmann.
> 19
interview Gewinnt sie den «Oscar»? In Hollywood richten sich alle Augen auf Schauspielerin Anne Hathaway. Der neue Star im Gespräch. > 21
schaufenster Valentinstag: Betörende Düfte und Geschenke mit Herz. aktuell
>27
ihre region Neues aus Ihrer Genossenschaft.
schaufenster
>53
> 36
> «MusicStar»: Wie sich die Kandidaten mit Tipps von zwei Expertinnen in attraktive Stars verwandeln. > 53 à la carte Kurt Hugelshofer kocht mit der «Saisonküche» Wirzrouladen. > 59
In der Kritik stehen zurzeit aber
vor allem die Plastiktaschen. Noch sind sie jedoch nicht verboten. Aber braucht es denn immer ein Verbot? Wenn der Gebrauch der Migros-Mehrwegtaschen umwelttechnisch so vorteilhaft ist, sollten die Kundinnen und Kunden nicht zögern. Aber was schreibe ich hier? Denn Sie, liebe Kundin, lieber Kunde, sind ja schon lange umgestiegen, nicht wahr (Seite 27)?
> Yvonne Gruber: Das Bein, aber nicht den Mut verloren.
m-aktuell > Umweltschutz I: Die Mehrwegtasche der Migros und wie viel CO2 man damit spart. > 27 Umweltschutz II: Die Migros optimiert Produktverpackungen.> 29 Ferienhaus à la carte: Bei Interhome online ein Haus mieten. > 31 Familiendisco: Hier können Eltern mit ihren Kindern rocken. > 32
Das Beste: Sie sind ökologisch
unproblematischer als Papiertaschen. Schon bei achtmaligem Gebrauch haben die Mehrwegtragtaschen die bessere Ökobilanz als der Papiersack. Dies hat Climatop herausgefunden, eine Schweizer Organisation, die klimafreundliche Produkte auszeichnet.
>4 >7 >8
> 65
besser leben Wertvolle Kuhliebe, späte Anerkennung. > 71 Erziehung: Schüler warnen Schüler vor der Schuldenfalle. > 72 In Form: Mit Hormonen das Wachstum der Kinder stoppen. > 76 Multimedia: Micro Blogging oder die Lust am Zwitschern. > 79 Auto: Ein Fahrzeug mit Volumen – der Renault Kangoo. > 80 rätsel/impressum > 83 mein ganzer stolz Kevin Schneebeli: Die Zucht asiatischer > 86 und afrikanischer Schnecken ist sein grosses Hobby.
Zimmerstyling zu gewinnen Schicken Sie uns ein Bild ihres Problemzimmers und gewinnen Sie M-Infoline: Tel. 0848 84 0848* oder eine Expertenberatung Fax 0041 44 277 20 09 (Ausland). sowie Gratismöbel! m-infoline@migros.ch; www.migros.ch Mehr auf Seite M-CUMULUS: Tel. 0848 85 0848* oder +41 44 444 88 44 (Ausland). > 49 m-cumulus@migros.ch; www.m-cumulus.ch Redaktion Migros-Magazin: Postfach 1751, 8031 Zürich, Tel. 044 447 37 37, Fax 044 447 36 01 redaktion@migrosmagazin.ch; www.migrosmagazin.ch
* Normaltarif
Anzeige
Keine Angst vor Zwiebeln und Knoblauch 1001 Blattgrün •befreit von schlechtem Atem •verhindert störenden Körpergeruch •verleiht Frische und Sicherheit von innen
In Apotheken und Drogerien.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Vertrieb: Biomed AG 8600 Dübendorf
4 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
DIE MIGROS ENGAGIERT SICH
Klima schonen Die Migros hat einen neuen Klimachampion: Das Haushaltpapier Twist Recycling ist besonders klimafreundlich. Deshalb hat es die unabhängige Organisation Climatop mit dem CO2-Label ausgezeichnet. Für die Herstellung von Twist Recycling werden vor allem Reststoffe wie Holzund Papierrückstände verbrannt und nicht fossile Energieträger wie Erdöl oder Erdgas. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten reduziert dies die Klimabelastung um bis zu 50 Prozent. Twist Recycling ist nicht nur aus Klimasicht ein Champion, sondern auch bezüglich anderer Umweltaspekte: Weil es aus Recyclingpapier ist, schont es zusätzlich den Wald und benötigt weniger Energie als herkömmliche Produkte.
Für das Tierwohl Jetzt gibt es in der Migros auch TerraSuisseRindfleisch.
T
erraSuisse: Das ist das Engagement der Migros für Mensch, Tier und Natur. So fördert die Migros die biologische und landwirtschaftliche Vielfalt der Schweiz sowie schafft und erhält neue Lebensräume. Konkret wählen TerraSuisse-Produzenten aus einem Katalog von Massnahmen zur Förderung der Biodiversität aus. So werden zum Beispiel gewisse Wiesen der Bau-
Die Tierhaltungsrichtlinien von TerraSuisse: Freilaufstall, Gruppenhaltung, Mehrflächensystem mit Liegebereich auf Stroh, Aufenthalts- und Fressbereiche, keine Spaltenböden, keine Anbindehaltung, regelmässiger Auslauf im Freien sowie freier Zugang zum Aussenbereich.
ern später im Sommer gemäht, sodass sich seltene Pflanzen besser vermehren können. Neben diesen Massnahmen für die Artenvielfalt zeichnet sich TerraSuisse durch strenge Tierhaltungsrichtlinien aus. Die Rinder werden artgerecht frei in Gruppen mit permanentem Auslauf gehalten – die Tiere fühlen sich wohl. TerraSuisse: Qualität aus der Schweiz, Qualität aus der Migros!
die migros woche
|5
Gut informiert mit dem Migros-Magazin Gut
FRISCH AUS D DER MIGROS
PREISHITS DER WOCHE
Die Gute-Laune-Frucht
Die wertvollen Inhaltsstoffe der Kiwi, wie Magnesium, Folsäure, Vitamin C und Zink, schützen nicht nur vor Erkältungen, sie sorgen dafür, dass die Laune erheblich verbessert wird. Es sei denn, man mag die Frucht nicht. Ihren Ursprung hat sie zwar in China, aber Kiwi und Neuseeland wird in einem Atemzug genannt, obwohl die Frucht dort erst seit 1904 heimisch ist. Hauptproduzent ist heute aber Italien.
Mikrowelle
Jetzt Fr. 124.50, vorher Fr. 249.— Die MGB 2507DL
von Mio Star hat auch eine Grill- und Heissluftfunktion. Masse: 31,5 x 51 x 51 cm
Stehleuchte
«Sehr gut» Der «Kassensturz» hat die Fleischqualität verschiedener Bolognese-Lasagnen getestet. Im harten Konkurrenzkampf der zwölf Frisch- und Tiefkühllasagnen schnitt die Frischlasagne von Anna’s Best mit dem Prädikat «sehr gut» bezüglich Proteinqualität ab. Neben der «sehr guten» Fleischqualität verfügt die Lasagne über satte 22 Prozent Rindfleischanteil.
LOB DER WOCHE
Sommer!
Wann ist er nur endlich vorbei, dieser kalte, graue Winter? Joel Velupillai (6) aus Biel BE kann es kaum erwarten, bis er wieder in kurzen Hosen «tschuutä» und hinterher eine feine Glace schlecken kann. So wie im letzten Sommer, als er dieses fröhliche Selbstporträt für sein «Ersatzgrosi» Franziska Moser malte. Ganz klar, die Nummer eins im Fussball zu werden, gesponsert von der Migros, und möglichst gratis Cornet bis zum Abwinken – das wärs! Zunächst kommt Joel aber in die Schule. Und auch darauf freut er sich. Der sechsjährige Joel Velupillai aus Biel BE will der erste offizielle Migros-Fussballprofi werden.
Jetzt Fr. 89.90*, vorher Fr. 99.90
Die energiesparende e Stehleuchte Cena aus us as Nickel matt und Glas ist 186 cm hoch. Leistung: 15 Watt, Lesearm 9 Watt * Aktion gilt ab Dienstag, 10. Februar.
Exxtra Kommunikation MGB www.migros.ch
d ite n m i L itio : EJdetzt nenuuts. & eal Cer
Ein St端ck Natur, wo immer du bist.
leserbriefe | 7
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
«Andere Mütter können auch nicht einfach aufs Sozialamt gehen, oder?» Martha Hürlimann, 8154 Oberglatt ZH 2000 Franken und kommt mit dem Geld nicht aus. Dabei wohnt sie noch bei ihrer Mutter, zahlt davon ihre Krankenkasse und muss mit dem Rest haushalten. Die Finanzierung zur eigenen (Familien-)Wohnung sei geregelt, das Sozialamt zahle. Im krassen Gegensatz zu meiner Schwiegermutter. Sie hat selbst drei Kinder grossgezogen und bekommt jetzt als Rentnerin 2000 Franken im Monat AHV und Pension und muss damit den ganzen Lebensunterhalt bestreiten.
MM 6: «Bereuen? Nein, nie!» Geschichte über Teenagermütter.
Bild Esther Michel
Erziehen dauert ein Leben lang
Als ich mit 18 gewollt schwanger wurde, hatten mein zwei Jahre älterer Partner und ich eine Berufslehre, eine feste Stelle und eine eigene Wohnung. Im achten Monat wurde glücklich geheiratet, was die Familie «perfekt» machte. Doch auch die Geburt unserer zweiten Tochter konnte die bereits bestehenden Differenzen nicht kitten. Nach fünfeinhalb Jahren Ehe sind wir nun geschieden. Da er damals auch an den Wochenenden arbeitete, war ich von einem Tag auf den andern alleine mit Haushalt, Kindererziehung und Job. Mir ist es wichtig, Teilzeit zu arbeiten, denn einen beruflichen Neueinstieg möchte ich mir ersparen. Wie vieles wäre auch dies ohne die Unterstützung meiner Mutter nicht möglich gewesen. Danke Mami! Die Kinder werden älter, und mit dem Beginn des Kindergartens ist es vorbei mit Schichtarbeiten. Weil ich nicht gern von Ämtern abhängig bin, begann ich eine Ausbildung, die flexiblere Arbeitszeiten zulässt. Diese hätte ich aber nicht besuchen können, wenn meine Schwester sich in dieser Zeit nicht um die Kinder gekümmert hätte. Mir ist es wichtig, dass meine Töchter in ihrer gewohnten Umgebung durch vertraute Personen betreut werden. Der Freundeskreis schrumpft, dafür sind diese Freunde zuverlässiger. Denn mit Kindern bleibt die Spontanität auf der Strecke. Ich hatte das grosse Glück, einen Partner zu finden, der mich unterstützt und – viel wichtiger
Simone Baumgartner, per Mail
Julia Gloor (18) lebt mit Tochter Chanaey und ihren beiden jüngeren Geschwistern bei der Mutter in einer Vierzimmerwohnung.
– meine Töchter in sein Herz geschlossen hat. Ich bereue nichts, denn in diesem Moment war es für mich richtig. Nur bin ich zur Überzeugung gekommen, dass ich mit den Jahren nicht eine bessere, sondern eine ruhigere Mami geworden bin und dass die Lebenserfahrung meine Persönlichkeit gestärkt hat. Jeder, der meine Geschichte kennt, hat Respekt und beneidet mich um meine konsequent und liebevoll erzogenen Mädchen … solange er nicht weiss, dass ich erst 24 bin. Es ist nicht immer so einfach, wie es sich anhört: Erziehung ist eine verantwortungsvolle, lebenslange Aufgabe.
Cornelia Beugger, per Mail
Da hauts mir doch glatt den «Nuggi use». Julia Gloor mit acht Monate alter Tochter, kein Problem mit der Wohnungssuche, obwohl sie bei der Mutter lebt und nichts verdient. Das Sozialamt zahlt monatlich 2000 Franken, und das reiche
nicht einmal zum Leben. Genau so etwas darf doch einfach nicht passieren in der Schweiz. Andere Mütter können auch nicht einfach aufs Sozialamt gehen, oder? Martha Hürlimann, 8154 Oberglatt
Julia Gloor sagt, ihr Freund wünsche sich noch ein Baby. Wo bleibt da die Verantwortung? Mit 2000 Franken kommt man übrigens nicht aus. Sie könnte ihr Kind in eine Krippe bringen und als Hilfskraft arbeiten.
Viola Zürcher, 8953 Dietikon
Ich habe langsam die Nase voll von all den Lasten, die uns Steuerzahlern aufgebürdet werden. Kein Hahn kräht danach, wie wir uns einteilen müssen, um schuldenfrei durchs Leben zu kommen.
Doris Brand, 6102 Malters
Ich verstehe Julia Gloor nicht. Sie bekommt zwei Jahre lang von der Stadt pro Monat
MM 5: «Die Migräne besiegt», Stefan Dobler legt sich für die Migräneoperation unters Messer.
Endlich kein Kopfweh mehr
Ich habe Kopfschmerzen, seit ich denken kann, fand das aber nicht so dramatisch – bis ich vor zwei Jahren meinen ersten schweren Migräneanfall erlitt und diesem noch viele folgten. Wie Sie im Bericht beschreiben, habe auch ich in der Verzweiflung so ziemlich alles ausprobiert – ohne Erfolg. Die Verzweiflung wuchs mit jedem Anfall und jeder erfolglosen Behandlung. Durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf ein unscheinbares Buch gestossen: «Zilgrei gegen Kopf- und Nackenschmerzen». Die dort beschriebene Methode ist schnell erlernbar und fast sofort wirksam. Ich übe nun täglich und bin nahezu beschwerdefrei. Ein unglaublicher Gewinn an Lebensqualität! Vielleicht kann dies auch anderen Migränepatienten helfen?
Ulrike A. Beham, 9491 Ruggell
Schreiben Sie uns: Wir freuen uns über Briefe und Mails zu Artikeln im Migros-Magazin. Je kürzer Ihr Brief, desto grösser die Chance, dass er veröffentlicht wird. Zuschriften können durch die Redaktion gekürzt werden. Per Post an Redaktion Migros-Magazin, Leserbriefe, Postfach 1751, 8031 Zürich, oder per Mail an leserbriefe@migrosmagazin.ch. Und vergessen Sie bitte nicht, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer anzugeben.
8 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
MOMOL!
NEINEI!
Neuer Chef auf Herzloses dem Glatteis Topmodel Die Überraschung war perfekt, als der Schweizerische Eishockey-Verband Denner-Chef Philippe Gaydoul (38) als künftigen Präsidenten vorgestellt hat. Er soll am 1. Juli vom Schweizer Hockey-Parlament ins Amt gewählt werden. Die Klubs erhoffen sich mit Gaydoul mehr Transparenz in der Verwendung der Mittel. Der Spitzenmanager zeigte sich von der Anfrage des Verbands überrascht, hatte er doch bis anhin mit Eishockey wenig am Hut.
Ein arbeitsloser Metzger und Sozialhilfeempfänger kreierte einen Flyer für eine Tanzparty. Dazu hat er ein Bild des deutschen Topmodels Heidi Klum (35) aus dem Internet heruntergeladen. Nun wird der arme Mann aus Deutschland von der schönen Landsfrau auf rund 200 000 Franken verklagt. Das Management meint, dass nicht jeder mit dem Gesicht des Models Werbung machen könne. Ob es nötig ist, dazu einen Arbeitslosen derart zu bestrafen?
HÄTTEN SIES GEWUSST?
1,2 Millionen Rotarier «Selbstloses Dienen» lautet der Wahlspruch der weltweit 1,2 Millionen Mitglieder des 104 Jahre alten Rotary Clubs. Dieser unterstützt etwa den Kampf gegen die Kinderlähmung oder Landminen. Rotarier sind etwa der Theologe Hans Küng, die Politikerin Angela Merkel oder Walter Kielholz, VR-Präsident der Credit Suisse. In der Schweiz zählt die Vereinigung 207 lokale Rotary Clubs mit rund 11 400 Mitgliedern – der Frauenanteil beträgt knapp sechs Prozent. Beitreten kann man dem Club nicht, man wird gebeten. Die Mitglieder treffen sich regelmässig zum Rotary-Lunch.
ZAHLEN DER WOCHE
Charles Darwin 5 Jahre dauerte die Fahrt mit der «HMS Beagle». Das Schiff führte den jungen Naturforscher Charles Darwin ab Ende 1831 um die Welt. Seine Aufgabe bestand darin, unterwegs Lebewesen und Vegetation zu studieren.
10 Kinder hatten Darwin und seine Cousine Emma Wedgwood, die er am 29. Januar 1839 in Maer (Gb) heiratete. Drei von ihnen starben in der Kindheit. 200 Strafgefangene lebten bei Darwins Ankunft auf den Galápagosinseln. Ansonsten waren diese fast ausschliesslich ein Reich für relativ wenige, aber endemische Tierarten. Die entlegenen Vulkaninseln inspirierten Darwin zu seiner Evolutionstheorie «Über die Entstehung der Arten».
20 000 Textstücke und 90 000 Bilder wurden unter der Leitung der Cambridge-Universität online gestellt. Somit ist es der Öffentlichkeit möglich, wichtige handschriftliche Papiere von Charles Darwin im Internet abzurufen, was bisher nur Wissenschafter konnten: http://darwin-online.org.uk
scheinwerfer | 9
NACHGEFRAGT Die neuesten Arbeitslosenzahlen überraschen Serge Gaillard (53) von der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) nicht. Er ist überzeugt, dass die Schweiz gut gerüstet ist.
«Wir spüren die Finanzkrise»
BILD DER WOCHE
Alles fährt Ski Die Licht- und Tonschau
Am 12. Februar hätte der englische Naturwissenschafter Charles Darwin seinen 200. Geburtstag feiern können.
«Villars Night Show» ist einzigartig in der Schweiz. Auf den Pisten von Bretaye, 1800 Meter über Meer, schwingen Mitglieder der Skischule tänzerisch den Hang hinunter – begleitet von Musik. Das spektakuläre Ereignis, das sich am 4. März wiederholt, bildet den Auftakt der Sportferien. Und vielleicht sind die kurvenden Skilehrer zusätzlich ein gutes Omen für die alpine Ski-WM, die für die Schweiz gut begonnen hat.
Bilder Laurent Gillieron/Keystone, Heike Grasser/Ex-Press, Chris Pizzella/AP/Keystone, Rotary International, Biophoto Associates/Keystone, Gaetan Bally/Photopress
Die Arbeitslosenzahl ist in den letzten zwei Monaten von 107 652 auf 128 430 gestiegen. Überrascht Sie das Ausmass?
Nein, das entspricht unseren Erwartungen. Über die Hälfte davon ist saisonal bedingt, weil im Januar Gastgewerbe und Bauwirtschaft weniger arbeiten. Verglichen mit früheren Januarmonaten war die Zahl nur 2008 noch tiefer. Trotzdem spürt man die Folgen der Finanzkrise, die zu rückgängigen Bestellungen gerade in der Industrie geführt haben. Weshalb trifft es dabei die Jugendlichen besonders hart?
Man muss zwischen den unter 20- und über 20-Jährigen unterscheiden. Erfreulich ist, dass die Arbeitslosigkeit bei der ersten Kategorie dank der Schaffung von 10 000 zusätzlichen Lehrstellen 2008 tief war. Die über 20-Jährigen hingegen spüren die konjunkturelle Abschwächung, weil die Unternehmen weniger Leute einstellen. Wie wird sich die Arbeitslosigkeit bis 2010 entwickeln?
Wir rechnen mit einem Anstieg auf 4,3 Prozent. Die Schweizer Konjunktur ist verglichen mit dem Ausland robust. Das zeigt sich beim Konsum oder in der Bauwirtschaft. Doch leider ist die Schweiz keine Insel – die Abschwächung trifft auch uns. Was raten Sie als Ökonom?
Ich bin froh, dass Bundesrat und Nationalbank rasch reagierten, als die UBS in Schwierigkeiten war. Ohne stabile Banken und
Kredite läuft in der Wirtschaft nichts. Noch nie hat die Politik übrigens bei einer Krise so schnell gehandelt. Die Zinssenkungen der Nationalbank erlauben den Banken, Hypotheken günstig zu vergeben, und sie helfen, eine weitere Aufwertung des Frankens zu verhindern. So kann die Industrie im internationalen Wettbewerb bestehen. Die Arbeitslosenversicherung hat ein Minus von 4,1 Milliarden Franken. Was ist zu tun?
Die Versicherung braucht jährlich eine Milliarde Franken zu viel. Wir schlagen vor, nach Ende dieser Rezession den Beitragssatz um 0,3 zu erhöhen und die Leistungen zu kürzen, wo das ohne soziale Härte möglich ist. Bundesrätin Leuthard rät, die Kurzarbeitsdauer von 12 auf 18 Monate zu verlängern.
Im Spätherbst brach das Geschäft in der Industrie rapide ein. Die meisten Betriebe reagierten darauf mit Kurzarbeit. Das zeigt, dass die Unternehmen durchaus auf Besserung hoffen. Sie wissen aber nicht, wie lange die Krise dauert. Eine längere Bezugsdauer bei Kurzarbeit gibt den Firmen mehr Spielraum. Wann geht es wieder aufwärts?
Das kann heute niemand sagen. Entscheidend ist, ob die Konjunkturpakete in den USA und in Europa bereits in der zweiten Jahreshälfte wirksam sind und ob das weltweite Finanzsystem so stabilisiert wird, dass die Banken wieder Kredite vergeben. Interview Reto E. Wild
10 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Mit Fantasie auf die Knie
A
strid Scheunemann (28) war komplett überrascht, als ihr Freund (38) während eines Paraglidingflugs um ihre Hand anhielt. «Ich war wie in Trance», erzählt sie rückblickend. Einen solchen Antrag hätte sie niemals erwartet. Sie dachte, sie und Steffen seien eher das Paar, das am Küchentisch beschliessen würde zu heiraten. Das Beispiel von Steffen Scheunemann beweist: Es gibt noch Romantiker. Zu diesen zählen auch Sandy Ambil und Patrick von
Castelberg. Ambil hielt am Oktoberfest vor rund 3600 Personen um die Hand seiner Helga an. Patrick von Castelberg tat dies ganz romantisch in der Natur bei Raclette und Champagner. Auch wenn die drei Heiratsanträge komplett verschieden sind, ist doch jede der drei Umworbenen überzeugt: Er hätte für sie nicht schöner sein können. Wobei es den perfekten Heiratsantrag an sich nicht gibt. Helga Ambil fand es aufregend und romantisch, vor so vielen Leuten gefragt zu werden, Regina von Castelberg hätte
Bilder Montgomery Jones, Styling Greta Garba
Und plötzlich steht es fest: sie oder keine! Bloss: Wie halte ich um ihre Hand an? Sandy Ambil etwa eroberte seine Liebste am Oktoberfest. Vom lautesten über den romantischsten zum verrücktesten Heiratsantrag.
reportage
VALENTINSTAG | 11
ERERNST: AM DANN WURDE ES BI HELGAS HAND AN. UM Y ND SA T EL HI T OKTOBERFES
Wenn das Ja im Jubel untergeht Am Oktoberfest würde er seiner Freundin einen Heiratsantrag machen, das stand für Sandy Ambil fest. «Dort habe ich Helga vor acht Jahren auch kennengelernt», erklärt er. Damals dachten zwar beide, es sei bloss ein bedeutungsloser Wiesn-Flirt. Aber wie sie sich täuschten! Aus dem Flirt in München wurde eine Wochenendbeziehung mit Pendeln zwischen der Schweiz und Österreich. Ein Jahr später zog die Österreicherin Helga Hollerer zu Sandy nach Bottmingen BL. 2007 beschlossen die beiden, wieder zusammen ans Oktoberfest zu fahren. «Diesmal gingen wir sogar in Tracht», erzählt die 30-Jährige. Für Sandy war klar, dort würde er um die Hand von Helga anhalten. Das einzige Problem: Wie schafft man es am Oktoberfest auf die Bühne? Der 32-Jährige fragte bei den Fernsehshows «Celebrations» und «Nur die Liebe zählt» an. Selbst den Wirt am Oktoberfest bat er um Hilfe. «Leider gabs von allen nur Absagen.» Sandy Ambil gab sich aber nicht geschlagen. Er bat die Band, die am Oktoberfest im Hauptzelt Hippodrom spielen sollte, darum, ob er zu
Sandy Ambil aus Bottmingen BL lernte Helga Hollerer am Oktoberfest kennen. Dort hielt er acht Jahre später um die Hand der Österrreicherin an — vor 3600 Zuschauern.
ihnen auf die Bühne kommen dürfe. Sie sagten Ja. Sandy Ambil war überzeugt: Jetzt konnte nichts mehr schiefgehen. Nichts konnte ihn von seinem Plan abbringen — nicht einmal seine Kollegen, die ihn für verrückt erklärten. Am 24. September 2007 war es dann endlich so weit: 20 Uhr, Helga und Sandy sitzen nebeneinander auf einer Festbank im Hippodrom, inmitten von rund 3600 Oktoberfestbesuchern. Die Band spielte. Sandy Ambil nahm seinen ganzen Mut zusammen und stieg auf die Bühne. Als Helga ihn dort mit dem Mikrofon in der Hand stehen sah, ahnte sie bereits, was er vorhatte. Wenn sie sich an diesen Moment zurückerinnert, beginnen ihre Augen zu leuchten. «Es war magisch», schwärmt sie. Sandy Ambil brachte das Mikrofon in Position und fragte: «Willst du mich heiraten?» Das Publikum jubelte so laut, dass ihre Antwort im Lärm unterging. Erst als einer der Musiker für Sandy nachhakte, ob Helga ihn nun heiraten wolle, sagte sie ohne zu zögern Ja. Am Donnerstag, den 31. Juli 2008, heiratete das Paar zivil und am Samstag danach in der Kirche in Binningen BL.
sich genau dies gar nicht vorstellen können. «Der gemeinsame Entscheid für eine Heirat ist für mich etwas sehr Privates.» Sie hätte dabei keine Zuschauer gewollt – und fügt lächelnd hinzu, dass Patrick dies auch gewusst habe. Nicht nur für die drei Frauen war der Moment des Heiratsantrags etwas Spezielles, sondern auch für ihre Partner. Alle drei Männer sind sich einig, dass ihr Herz noch nie so heftig und schnell geschlagen habe wie in diesem Moment. Dies, obwohl sich jeder Einzelne von ihnen
sicher war, dass die Freundin Ja sagen würde. Diese Antwort war wie eine Belohnung für die aussergewöhnlichen und romantischen Heiratsanträge.
Thalia Wettstein
www.migrosmagazin.ch Schildern Sie uns, wie Sie um die Hand Ihrer Liebsten oder Ihres Liebsten anhielten.
t t a b a 10au%f alleRLeuchten Stehleuchte GHOST 2 x 40 W, Metall, Stoff, Ring Acryl klar, Höhe 176 cm 4207.140 vorher 199.– jetzt
179.10
Hängeleuchte DAKOTA Halogen, 10 x 10 W, Metall verchromt, Drahtkugel, Ø 30 cm 4201.187 vorher 179.– jetzt
161.10
Hängeleuchte RALEIGH Energiesparend, 3 x 16 W, Pendel verschiebbar, Nickel matt, Glas weiss gewischt, Breite 115 cm 4201.277 vorher 199.– jetzt
179.10 Tischleuchte MIMAS Halogen, 40 W, Metall verchromt, Glas, Höhe 17,5 cm 4202.546 vorher 29.90 jetzt
26.90
Tischleuchte SPHERE 40 W, Nickel matt, Acryl, Ø 21,5 cm 4202.367 vorher 59.90 jetzt
Stehleuchte SENDO 100 W, Nickel matt, Stoff, Höhe 153 cm 4207.009 vorher 99.90 jetzt
www.micasa.ch
89.90
Alle Preise inkl. vRG. Rabatt gilt vom 10.2. bis 2.3.2009 auf dem gesamten Beleuchtungssortiment, ausgenommen sind alle Leuchtmittel. Erhältlich in allen Micasa-Filialen.
53.90
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
reportage
VALENTINSTAG | 13
Tenor Patrick von Castelberg fragte Regina bei einem Picknick auf dem Kinderspielplatz, ob sie seine Frau werden wolle.
NA E: PATRICK UND REGI LT KÄ D UN LN FE OF EE. KÄSE, KART RACLETTE IM SCHN M NE EI I BE CH SI N VERLOBTE
Ein etwas unterkühlter Antrag «Ich wusste sofort: Mit Regina ist es ernst», erzählt Tenor Patrick von Castelberg (35). Er schaut seine Frau (28) an und strahlt übers ganze Gesicht. Der damals frischgebackenen Maturandin Regina ging es genauso, und nach drei Monaten tauschten sie zum ersten Mal Verlobungsringe aus. Damals noch ohne die Absicht zu heiraten, sondern als Versprechen zusammenzubleiben. «Ich wollte schon irgendwann heiraten», sagt Regina von Castelberg. Mit Patrick hatte sie aber noch nicht darüber gesprochen, weil sie wusste, dass es für ihn ein schwieriges Thema war — «wegen negativer Erfahrungen als Kind». Ob er trotzdem irgendwann selbst heiraten wollte? «Ich wusste es wirklich nicht», sagt Regina von Castelberg. Umso überraschter war sie, als Patrick ihr vor zwei Jahren einen Heiratsantrag machte. Es war der 1. Januar 2007. Die beiden waren über die Festtage zusammen weggefahren. Am Abend sagte er ihr, sie solle im Zimmer des Hotels warten und ihr Handy bereithalten. «Ich wusste, dass er etwas
im Schild führte, hatte aber keine Ahnung, was es war», erinnert sie sich. Eine Stunde später klingelte ihr Handy. Sie solle zum Spielplatz laufen, an dem sie am Tag zuvor vorbeigekommen waren, erklärte er ihr. An besagter Stelle erblickte sie ihren Patrick. Er sass inmitten von Fackeln, neben ihm ein kleiner, mit Kerzen betriebener Racletteofen, Käse, Kartoffeln, saure Gurken und Schwarztee. «Ich freute mich über die Überraschung in der Kälte, ahnte aber nicht, dass es noch besser kommen sollte», sagt sie. Erst als er nach dem Essen Champagnergläser hervorzauberte, dämmerte es ihr. «Mir schlug das Herz bis zum Hals, als ich sie fragte», gesteht Patrick. Und dann sagte sie Ja, und sie tauschten zum zweiten Mal Verlobungsringe. «Wir sind beide nahe am Wasser gebaut», verrät Regina. Und so hielten sie sich nach dem Antrag in den Armen, weinten und lachten gleichzeitig. Am 9. August 2008 heirateten die beiden auf dem Schloss Neu-Bechburg im solothurnischen Oensingen.
Gewinnen Sie ein romantisches Wochenende
Im Hotel Toalstock mit Valentins-Love-Package inkl. HP im Wert von Fr. 750.– www.toalstock.at
So machen Sie mit: Per Telefon: Rufen Sie 0901 560 017 an (1 Franken/Anruf) und nennen Sie Namen und Adresse. Per SMS: Senden Sie ein SMS mit dem Text LIEBE und Ihrer Adresse an die Nr. 920 (1 Franken/SMS). Beispiel: Liebe Beat Muster, Musterstr. 1, 9999 Musterdorf Per Post: Senden Sie eine Postkarte mit A-Post an: MigrosMagazin, Valentinstag, Postfach, 8099 Zürich Einsendeschluss ist der 15. Februar 2009. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
14 |
reportage
VALENTINSTAG
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
I STEFFENS ANTRAG BE E: EH E DI IN NG SPRU E. DE DURCH DIE LÜFT RA GE ID TR AS E LT SEGE
In der Aufregung gabs eine Bauchlandung
Steffen Scheunemann entlockte Astrid das Jawort nach einem Paragliding-Tandemflug. Am 8. 8. 2008 wurde geheiratet.
Astrid Scheunemann schmunzelt: «Ich hätte niemals mit so einem Heiratsantrag gerechnet.» Steffen (38) sei sonst nicht unbedingt der Romantiker. Übers Heiraten und Kinder kriegen hatte das Paar zwar bereits gesprochen. Aber für die 28-Jährige war der Gedanke zu heiraten noch nicht so konkret wie für ihren Freund. Ohne ihr Wissen rief er im August 2007 auf dem Standesamt in Schwyz an, um zu fragen, ob am 8. 8. 2008 noch ein Termin frei sei. Die Antwort war positiv. Seiner Freundin erzählte er aber nichts davon. Einige Tage später erfuhr Steffen Scheunemann, dass der lang ersehnte Paragliding-Tandemflug, den er mit Astrid, deren Bruder und deren Vater geplant hatte, am nächsten Wochenende stattfinden würde. Er beschloss spontan, nach dem Flug um Astrid Grossmanns Hand anzuhalten. Der Stahlbaumonteur schrieb auf ein grosses Plakat die Frage «Willst du mich heiraten, Astrid?» «Vor dem Flug war Steffen seltsam nervös», erinnert sich Astrid. «Ich wollte, dass es endlich
losgeht. Ich war so gespannt auf ihre Reaktion, dass ich es fast nicht erwarten konnte», erklärt er. Den Paraglidingflug starteten sie vom Schilthorn im Berner Oberland. Als sie zum Landeanflug ansetzten, wunderte sie sich, dass ihr Pilot unzählige Male über dem Boden kreiste, während die anderen zügig landeten. Sie fand es seltsam, sagte aber nichts. Als der Boden schliesslich doch näher kam, sah sie das Plakat und las, was darauf stand. Ihr erster Gedanke war: Damit bin nicht ich gemeint, heute muss noch eine zweite Astrid fliegen. Erst dann begriff sie, dass der Antrag ihr galt. Noch in der Luft schrie sie, so laut sie konnte, «Ja!». In der Aufregung machte sie eine Bauchlandung. Wieder auf den Beinen, wollte sie zu Steffen laufen, vergass aber, dass sie noch am Gleitschirm festgemacht war. «Ich war wie in Trance», sagt sie. Im Schützenhaus in Brunnen SZ wurde am 8. August 2008 bis in alle Nacht gefeiert.
Mehr zum Valentinstag auf Seite 36
Anzeige
Bei Anruf – * Geld zurück! * Kaufen Sie im Februar eine M-Budget Mobile SIM-Karte und tätigen Sie bis Ende Februar mindestens einen Anruf. Sobald Sie Ihren ersten Reload (bis spätestens 31.5.2009) vorgenommen haben, erhalten Sie den gesamten Kaufbetrag (Fr. 19.80) der SIM-Karte als Gesprächsguthaben zurückvergütet. Mit M-Budget Mobile kosten Anrufe in alle Schweizer Netze und nach ganz Europa nur 28 Rp./Min. Weitere Infos gibt’s bei Ihrer Migros und auf www.m-budget-mobile.ch. Registrierung beim Kauf obligatorisch. Maximal 3 Registrierungen/Geräte pro Person. Dieses Angebot ist limitiert.
Auch bei
erhältlich.
19.80
M-Budget Mobile SIM-Karte
Erfrischende Preise! Mallorca (HM/ K/ PMI/ PABBAL)
Ab Zürich nach Palma de Mallorca mit Air Berlin am 28.2. / 7., 14., 21.3.09 Hotel Pabisa Bali ***, Playa de Palma, Doppel mit Frühstück 1 Wo. 549.– statt 799.–, Verl.-Wo. 300.–
Ägypten (HM/ K / RMF/ MOEQUS)
Mallorca (HM/ K/ PMI/ COLSAN)
Ab Zürich nach Palma de Mallorca mit Air Berlin am 28.2./7., 14., 21.3.09 Club Colonia Sant Jordi ****, Colonia Sant Jordi, Doppel mit Halbpension 1 Wo. 699.– statt 919.–, Verl.-Wo. 450.–
Gran Canaria (HM/ K/ LPA/APOLO)
Ab Zürich nach Marsa Alam mit Air Berlin am Do. 12., 26.2.09 Hotel Mövenpick Resort **** El Quseir, Doppel mit Frühstück 1 Wo. 699.– statt 1359.–, Verl.-Wo. 400.–
Ab Zürich nach Gran Canaria mit Air Berlin am Mi. 11., 18., 25.2/4.3.09 Hotel Apolo***(*), Playa del Inglés, Doppel mit Frühstück 1 Wo. 849.– statt 1498.–, Verl.-Wo. 400.–
Phuket (HM/ K/ HKT/ KATTHA)
Djerba (HM/ K/ DJE/ FIEBEA)
Ab Zürich nach Phuket mit Air Berlin am Sa. 21*., 28*.2./7., 14*.3.09 Hotel Katathani Beach Resort ****(*), Kata Noi, Doppel mit Frühstück 1 Wo. 1999.– statt 2596.–, Verl.-Wo. 900.– *nur 2-wöchig
Ägypten (HM/ K/ RMF/SOLYMA)
Ab Zürich nach Marsa Alam mit Air Berlin am Do. 12., 26.2.09 Hotel Sol Y Mar ***(*), Dar El Madina, Doppel mit All Inclusive 1 Wo. 899.– statt 1549.–, Verl.-Wo. 600.–
Goa /Indien (HM/ K/ GOI/ MARBEA)
Ab Zürich nach Goa mit Air Berlin am So. 1., 8., 15., 22.3.09 Hotel Marquis Beach Resort *** Candolim, Doppel mit Frühstück 1 Wo. 1199.– statt 1975.–, Verl.-Wo. 500.–
Dom. Republik (HM/ K/ PUJ/ GRAPAR)
Ab Zürich nach Punta Cana mit Air Berlin am Do. 26.2./5., 12., 19.3.09 Hotel Gran Paradise Bavaro Beach Resort ***(*), Punta Cana, Doppel mit All Inclusive
2 Wo. 2499.–
statt 3332.–
Ägypten (HM/ K/ HRG / MOEGOU)
Ab Genf nach Hurghada mit Hello am Fr. 20., 27.2./6*.3.09 Hotel Mövenpick Resort & Spa****, El Gouna, Doppel mit Frühstück 1 Wo. 999.– statt 1399.–, Verl.-Wo. 400.– *nur 1-wöchig Preise in Fr. pro Person inkl. Flughafen- / Sicherheitstaxen, aktuelle Treibstoffzuschläge. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Kinderermässigung: 20 % 2 –12 Jahre (exkl. Taxen / Treibstoff zuschlag). Inbegriffen: Hin- & Rückflug in Economy-Class, Transfers, Übernachtung /Mahlzeiten gemäss Angebot, Betreuung. Nicht inbegriffen: Oblig. Kombi-Versicherungspaket Fr. 30.– bis Fr. 45.–, Ägypten-Visum Fr. 40.–, Indien-Visum Fr. 80.–, evtl. Bearbeitungsgebühren Ihrer Buchungsstelle. Vor Ort zu bezahlen: Touristenkarte Dom. Republik US$ 15.–.
Ab Zürich nach Djerba mit Tunis Air am Do. 26.2./5., 12.3.09 Hotel Fiesta Beach Club ***(*), Djerba, Doppel mit All Inclusive 1 Wo. 599.– statt 799.–, Verl.-Wo. 300.–
Teneriffa (HM/ K/TFS/TORPLA)
Ab Zürich nach Teneriffa mit Air Berlin am 2., 9.3.09 Hotel Iberostar Torviscas Playa ****, C. Adeje, Doppel mit Halbpension 1 Wo. 839.– statt 1772.–, Verl.-Wo. 600.–
Ägypten (HM/ K/SSH/GHAZAL)
Ab Zürich nach Sharm el-Sheikh mit Air Berlin am 23., 28.2./2.3.09 Hotel Ghazala Beach***, Na'ama Bay, Doppel mit Frühstück 1 Wo. 799.– statt 1049.–, Verl.-Wo. 450.–
! J E TZ T B U C H E N
11 11 0 848 82 bü ro .ch o de r im R ei se w w w.h ot el pl an
gelten die Allgemeine Die Platzzahl ist beschränk t. Es land. von MTCH AG, M-Travel Switzer
n Ver trags-/ Reisebedingungen
16 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Wundersame Rückkehr ins Leben
Blind und mit amputiertem Bein erwachte Yvonne Gruber nach einem Herzinfarkt aus dem Koma. Jetzt lacht sie wieder. Das Leid hat sie sich von der Seele geschrieben.
I
m Höllentempo fegt Hündchen Merlin voraus, Yvonne Gruber (34) folgt mit vorsichtigen Bewegungen. Eine hübsche junge Frau, die gern lacht und der man nicht ansieht, wie nah sie dem Tod bereits war. Sie kocht Kaffee, plaudert munter drauflos und setzt sich nebenbei eine Insulinspritze in den Bauch. Diabetes hat sie, seit sie drei ist. Wie vor ihr schon zwei ihrer Grosseltern und ihre ältere Schwester. Von Kind auf ist sie es gewohnt, ständig den Blutzuckerspiegel zu messen, Insulin zu spritzen und zum Arzt zu gehen.
Auf die leichte Schulter genommen Nur nahm sie die Krankheit und deren bekannte Risiken und Spätfolgen früher auf die leichte Schulter: Jahrelang waren ihre Blutzuckerwerte schlecht eingestellt. Selbst als sich bei ihrer Schwester die Netzhäute abzulösen begannen, konnte Yvonne sich nicht durchringen, ihrem Körper besser Sorge zu tragen. Willkürlich füllte sie die Blutzuckertabellen für den Diabetesspezialisten aus und schob alle ängstlichen Gedanken beiseite. Sie war ein schwieriger Teenager in einer schwierigen Familiensituation. Sie lenkte sich mit Partys, Zigaretten und Alkohol von ihren Sorgen ab. Einen ersten grossen Dämpfer bekam sie, als ihr Vater vor ihren Augen an Herzversagen starb. Da ahnte die 16-Jährige: Das könnte dir auch passieren. Denn auch die schwachen Herzkranzgefässe hat sie geerbt. Mit 22 setzten die ersten Spätfolgen der Diabetes ein: Auch
Yvonnes Netzhäute begannen sich abzulösen. Sie drohte zu erblinden. Wochenlang liess sie schmerzhafte Laserbehandlungen über sich ergehen. Danach wurden ihr beide Glaskörper entfernt. Das Ergebnis war es wert: Ihre Sehkraft kehrte zu 70 Prozent zurück. Die inzwischen verheiratete Frau konnte ihren geliebten Job als Desktop-Publisherin behalten und ihre kreativen Fähigkeiten weiter anwenden. Als sie 1999 plötzlich Herzschmerzen bekam, war Yvonne Gruber sofort alarmiert. Zwei Mal schickte ihr Diabetesspezialist sie mit einem Schmerzmittel nach Hause. Auch ihr Hausarzt meinte zunächst, sie habe «ein Herz wie ein junges Reh». Erst als er später ihr EKG studierte, erkannte er den Ernst der Lage und wies sie ins Spital ein. Mit dem Köfferchen in der Hand meldete sie sich auf der Intensivstation. Im Krankenhaus erlitt sie einen Herzinfarkt – den zweiten, wie man heute weiss – und in Folge dessen einen Hirnschlag. Minutenlang wurde ihr Gehirn nicht mit Sauerstoff versorgt. Man versetzte sie in ein künstliches Koma. Niemand wusste, welche bleibenden Schäden ihr Gehirn davontragen würde. Die Frage wurde gestellt, ob es nicht besser wäre, die Beatmungsmaschine abzustellen. Das Schlimmste: Durch die aggressive Therapie, die ihr Herz retten sollte, starben Yvonne Grubers Blutgefässe von
den Füssen her ab. Schliesslich musste ihr ein Unterschenkel amputiert werden. Die Wochen, als sie langsam aus dem Koma erwachte, erlebte Yvonne als Zustand zwischen Wirklichkeit und Halluzination. Sie konnte sich kaum bewegen, weder schlucken noch sehen. Sie verstand nicht, wer sie war und wo sie sich befand. Es war ihr ein Rätsel, was man mit einem Fernsehgerät anstellen sollte oder was die Leute meinten, wenn sie von ihrem «Mann» redeten, oder von ihrem «Stumpf». Als sie den «blutigen Fetzen Fleisch dort unten» zum ersten Mal bewusst wahrnahm, war der Schock grenzenlos. Niemals konnte sie sich vorstellen, mit diesem Ding weiterzuleben. In den kommenden Monaten mussten andere Menschen jeden Handgriff für sie übernehmen, Ehemann, Familienangehörige,
«Ich hatte gute Lehrmeister im Spital — und einen dicken Kopf!» Freunde, Pflegepersonal. Schritt für Schritt lernte sie in Physio- und Ergotherapien neu, was ihr Hirn vergessen hatte: Schlucken, Essen, Reden, Körperpflege, Waschen, Anziehen. «Am Anfang wusste ich nicht einmal, wo Pullover und Hose hinkommen. Beim Telefonieren verwechselte ich immer die Reihenfolge der Zahlen und brauchte so lange, bis das Besetztzeichen kam. Es dauerte dreieinhalb Mo-
nate, bis ich wieder telefonieren konnte», erzählt sie. «Damals dachte ich, dass ich nie wieder selbständig werden könnte. Aber ich hatte gute Lehrmeister im Spital – und einen dicken Kopf!» Ein halbes Jahr nach ihrem Herzinfarkt entschied Yvonne Gruber, dass sie sich von ihrem Mann trennen und eine eigene Wohnung suchen musste, wenn sie jemals wieder auf eigenen Beinen stehen wollte. Zu viel nahm er ihr einerseits ab, zu wenig Geduld hatte er andererseits mit ihrem Lernprozess.
Das Joghurt trinkt sie direkt aus dem Becher Heute kümmert sich Yvonne Gruber fast selbständig um den eigenen Haushalt, den sie mittlerweile mit ihrem zweiten Mann teilt. Und das, obwohl sich ihre Sehkraft inzwischen auf 15 Prozent vermindert hat. Mit ein paar Tricks überwindet sie ihre Schwächen. Die Zahnpasta auf die Zahnbürste zu zaubern etwa, werde ihr wohl nie gelingen, meint sie schmunzelnd. Also spritze sie diese eben direkt in den Mund. «Seit zehn Jahren versuche ich auch, das Joghurt mit dem Löffel zu essen, und immer wieder gibt es eine Sauerei!» Deshalb trinkt sie es jetzt aus dem Becher. Der Göttibub findet das sowieso viel cooler. Yvonne Gruber ist stolz auf das, was sie erreicht hat. Und hat jetzt sogar ein Buch* darüber geschrieben. Text Sonja Bonin Bild Basile Bornand
* «Dreimal durch die Hölle», Yvonne Gökdemir Gruber, Novum Verlag 2008, Fr. 28.50
portr채t
YVONNE GRUBER | 17
Als Yvonne Gruber ihren Stumpf erstmals sah, konnte sie sich nicht vorstellen, so weiterzuleben. Heute steht sie wieder mit beiden Beinen im Leben.
Neu Gültig vom 10.2. bis 23.2.
Bio Ofen Frites* Ofen Frites aus biologischer Landwirtschaft, tiefgekühlt 500 g 4.–
Frühlingsrollen süss* mit drei verschiedenen Füllungen: Mango/Ananas, Kokosnuss/Cacao oder Aprikose, tiefgekühlt 240 g 7.80
Pausenbrötli mit Cranberries Das leckere Brötli für die Pause oder zum Zvieri. Mit Haselnusssplitter und Butter verfeinert. 85 g 1.20
Anna’s Best Fasnachtssalat Der farbenfrohe Mischsalat bringt die Fasnacht auf den Tisch. 250 g 4.10
Anna’s Best Guacamole* Frisches, gewürztes Avocadopurée. Fixfertig zubereitet für Dips, Sandwiches und Wraps. 200 g 4.40 Nestlé Stracciatella* Getreidebrei mit Beba Folgemilch und leckeren Schockoflocken. 250 g 7.50
Pelican Krevetten- und Fisch-Tapas* Krevetten- und Fisch-Spiesschen mit 4 verschiedenen Marinaden, tiefgekühlt 168 g/8 Stück 6.30
Selina Catfit* mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ist der Lachs-Snack ein wertvoller Energiespender für Ihre Katze 50 g 2.50
*Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.
der hausmann | 19
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Auuuuuutsch! Männer sind Memmen. Mir kön-
nen Sies glauben. Bin selber ein Weichling und renne wegen jedes Bobolis zur Sportphysiotherapeutin. Und komme ich vom Fussballtraining mal mit einem aufgeschürften Knie heim, erwarte ich von meiner Liebsten höchstes Mitgefühl. Aber letzten Monat im Viererzimmer auf der Allgemeinen Abteilung … Sie! Da war ich noch der Härteste. Die anderen drei jammerten um die Wette: Gentile, dem man die Mandeln geschnitten hatte, klingelte etwa alle sieben Minuten der Nachtschwester und bittibettelte weinerlich um Schmerzmittel; Milosevic (er hiess wirklich so) und Gasser simpelten unter lautstarkem Ächzen stundenlang über die Abszesse, die sie sich hatten entfernen lassen müssen, der eine am Hintern, der andere – pardon, wenn ich das hier so ausplaudere – am Hodensack. Und bestimmt tat das weh. Aber ob all ihres Greinens und Mitleid heischens ging mir dann doch durch den Kopf: Die sollen mal ein Kind zur Welt bringen! Mir tut meine Nase nach dem Eingriff ja auch weh, den ich habe vornehmen lassen müssen, auf dass ich künftig besser atme. Aber ob all des Wehklagens von Gasser, Gentile und Milosevic komme ich gar nicht zum Jammern. Kein Wunder, entlässt der Arzt mich schon nach einer Nacht wieder aus dem Spital. Und das ist gut so, denn ich muss ja den Kindern zu Mittag kochen gehen. «Sie können nach Hause, Herr Friedli, sind aber zu hundert Prozent arbeitsunfähig. Brauchen Sie ein Arztzeugnis?» – «Nein, ich bin Hausfrau.» Erst daheim merke ich, wie mühsam es ist, sich nach einer Vollnarkose halb k. o. durch den Haushalt zu schleppen, denke, ich hätte vielleicht doch Spitex in Anspruch nehmen sollen, und bin heilfroh, dass am Abend meine Frau früBänz Friedli (43) lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in Zürich.
her heimkommt und mich bekocht, derweil ich fix und fertig auf dem Sofa liege – ich Memme. Zu diesem Zeitpunkt lag Gentile noch immer im Spital und liess sich vom tamilischen Pfleger und der kosovarischen Pflegerin (beide übrigens überaus liebevoll) umsorgen. Zwar hatte der Doktor auch ihn nach Hause schicken wollen, doch der an den Mandeln Operierte stammelte, ui, das sei jetzt aber ungünstig, weil, dings, ähm … «Weil morgen arbeitet meine Frau, und die Schwiegermutter schaut zu den Kindern.» Ob er sich denn der Kinder oder der Schwiegermutter wegen scheue heimzugehen, wollte der Arzt wissen. «Wegen der Schwiegermutter.» – «Gut, dann bleiben Sie einen Tag länger hier», sagte der Arzt prompt, «ich verstehe das.» Ich weniger, ging mir noch durch den Kopf, denn so bekommen wir die Krankenkassenprämien nie in den Griff.
«Das starke Geschlecht ist schwach.» Item. War halt eine Memme, mein Bettnachbar. Wie sackschwach das «starke Geschlecht» ist, seh ich doch schon bei den Kindern. Die taffe Anna Luna spielt mit einem gebrochenen Arm noch ein Fussballspiel zu Ende, Hans dagegen will schon wegen eines bitzli verstauchten Fusses beinahe sterben. Meinte ich. Bis ich doch noch mit ihm zum Doktor ging. Verknackst hatte er den Fuss drei Wochen zuvor, war seither Schlittschuh gelaufen, hatte Turn- und Schwimmunterricht besucht, geschlittelt, aber immer wieder über Schmerzen geklagt. Und der Kinderarzt? Hat den Fuss eingegipst! Knorpelriss. Von wegen Memme … Gottlob, durfte Hansli den Gips unmittelbar vor den Sportferien wieder wegnehmen. Und jetzt beisst er auf dem Snowboard auf die Zähne, unser tapferer Bub. Abonnieren Sie den Podcast und diskutieren Sie mit Bänz Friedli! unter www.migrosmagazin.ch
Anzeige
* 1.4 Comfort ab CHF 19 990.–, abgebildete Version: 2.0 Premium ab CHF 30 490.–. ** Hyundai i30 1.6 Swiss Plus: ab CHF 26 190.–. Berechnung Preisvorteil CHF 1590.–: Aufpreis zu 1.6 Style CHF 700.–, Mehrausstattung CHF 2290.–. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen, inkl. MwSt.
Sofort buchen und 10% sparen!
Kurz und günstig reisen – zu Sofort-Preisen!
■
Amalfi – Capri – Sorrento
■ ■
SOFORT-PREISE* buchbar bis max. 1 Monat vor Abreise. Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Bei starker Nachfrage: Verkauf zum KATALOG-PREIS.
* keine Reduktion auf Zuschlägen
To p - HteiKtüste
s Die schönens Itali Preis■ Be s te s erhältnis -V s g n tu is e L
■
845.–
8 Tage ab Fr. inklusive Halbpension
Katalog- SofortPreis Preis
Pro Person in Fr.
9 Tage inkl. Halbpension 995.– Reduktion Reise 1–2, 11–12 ■4
Übernachtungen auf der Sorrentinischen Halbinsel ■ Die traumhafte Amalfiküste ■ Fakultativ: Tagesausflug auf die Insel Capri Die Amalfiküste gilt als eine der schönsten Ferienregionen Italiens. Es erwartet uns eine lange Tradition der Gastlichkeit sowie der Charme dieser typisch italienischen Küstenregion. Die traumhaft gelegenen Städte und Dörfer an der steil abfallenden Küste des Golfes von Neapel werden Sie bezaubern. Auf unseren Ausflügen entdecken wir die Schönheiten der Küsten- und Inselwelt: Geschichten aus der Antike in Pompeji, die charmante Insel Capri* sowie farbenprächtige Häuser und bunte Fischerboote entlang der Amalfiküste. * fakultativ
Ihr Reiseprogramm 1. Tag: Schweiz – Perugia. Hinfahrt via Gotthard, Milano, Bologna, Florenz nach Perugia, der Hauptstadt Umbriens. 2. Tag: Perugia und Assisi. Perugia ist eine charmante, mittelalterliche Stadt. Mit ihren zahlreichen Kirchen und Galerien war sie jahrhundertelang ein Opfer innerer und äusserer Konflikte. Sie ist die Hauptstadt Umbriens und liegt malerisch auf einem Hügel über dem Tal des Tibers. Unser nächster Besuch gilt Assisi, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Italiens. Assisi ist die Stadt des heiligen Franziskus. Zahlreiche Legenden zeugen vom Wirken des Gründers des Franziskanerordens. Rückfahrt zu unserem Hotel in Perugia. CH
Po
Bologna
EMILIA RO MAGNA Florenz
A D R I A
Trasimenischer See
Arno
UMBRIEN Perugia Assisi
I
TOSCANA Chianciano Terme
T A
– 50.–
Daten 2009
1277 Meter hohe, noch tätige Vulkan bestimmt das Landschaftsbild der Region Neapel. Die verwitterten Lavaschichten auf den unteren Hängen sind fruchtbar und tragen Obstbaumpflanzungen und Weingärten. Die Aussicht vom Gipfel reicht – bei klarem Wetter – über Neapel und seinen Golf mit den Inseln bis zur Halbinsel von Sorrent. 7. Tag: Amalfiküste – Montecassino – Chianciano Terme. Montecassino, eines der bedeutendsten Klöster der Christenzeit, liegt an traumhafter Aussichtslage. Die Mönche galten als die grossen Meister in den Künsten der Miniaturmalerei, des Mosaiklegens und der Freskenmalerei. Am Abend Ankunft in Chianciano Terme in der Südtoscana. 8. Tag: Chianciano Terme – Schweiz.
Samstag – Samstag Frühling 1: 28.03.–04.04. 2: 04.04.–11.04. 3: 11.04.–18.04. 4: 18.04.–25.04. 5: 02.05.–09.05. 6: 09.05.–16.05. 7: 16.05.–23.05. Unsere Leistungen ■ ■
■ ■
■
■
Ihre Hotels Vier Übernachtungen im guten Mittelklasshotel San Pietro T-•••+ (off. Kat.****) in Maiori. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Minibar, Direktwahltelefon, Safe, Klimaanlage und Haartrockner. Im Haus befinden sich zudem ein Restaurant, eine Bar, ein Lift und ein Unterhaltungsraum mit Fernseher und ein Schwimmbad. Hin- und Rückreise Wir übernachten 2 × im Mittelklasshotel in Perugia auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt 1 × im Mittelklasshotel in Chianciano Terme.
Herbst 8: 12.09.–19.09. 9: 19.09.–26.09. 10: 26.09.–03.10. 11: 03.10.–10.10. 12: 10.10.–17.10.
■
Fahrt mit modernem Komfort-Fernreisebus Unterkunft in Mittel- und guten Mittelklasshotels, Basis Doppelzimmer Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC 7 × Halbpension (Abendessen und Frühstücksbuffet) Alle aufgeführten Ausflüge und Besichtigungen (ausg. fak. Ausflug Insel Capri am 4. Tag) Geführte Besichtigungen Neapel und Pompeji Erfahrener Reisechauffeur
Nicht inbegriffen ■ ■ ■
Einzelzimmerzuschlag Fakultativer Ausflug Insel Capri Annullationsschutz
Fr. 230.– 85.– 20.–
Auftragspauschale Unsere Auftragspauschale von Fr. 20.– pro Person entfällt für Mitglieder im Excellence-Reiseclub oder bei Buchung über www.twerenbold.ch Abfahrtsorte 06.15 Wil ! 06.30 Burgdorf ! 06.40 Winterthur 06.45 Basel 07.00 Zürich-Flughafen ! 07.20 Aarau 08.00 Baden-Rütihof ! 08.50 Arth-Goldau
Unser Hotel San Pietro in Maiori
L
Tiber
3. Tag: Perugia – Neapel – Maiori. Neapel, die Hauptstadt Kampaniens, ist ein Erlebnis der besonderen Art. Altes und Modernes vermischen sich unter dem unverwechselbaren Profil des Vesuv. Bei einer Stadtführung erleben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschliessend haben wir genügend Zeit, bei einem Bummel durch die berühmte Altstadt «Spacca Napoli», den besonderen Charme dieser Stadt kennen zu lernen. Am Abend Ankunft in unserem Hotel in Maiori an der Amalfiküste, wo wir die nächsten vier Nächte wohnen werden. 4. Tag: Maiori, fakultativer Ausflug Insel Capri. Capri, die weltberühmte, viel besungene Insel – die «Perle des Golfes von Neapel» – erwartet uns heute. Überfahrt mit dem Schiff nach Capri. Unsere Reiseleitung bringt uns die Schönheiten der Insel näher. Viele Maler, Dichter, Musiker und Schauspieler wurden von diesem Kleinod im Mittelmeer angezogen. Auch Sie werden begeistert sein. Nebst der Besichtigung von Capri und Anacapri haben wir genügend freie Zeit für Entdeckungen auf eigene Faust. 5. Tag: Maiori, Ausflug Amalfiküste – Sorrentinische Halbinsel. Ein ganztägiger Ausflug entlang der schönsten Küste Italiens wird Sie bezaubern. In unzähligen Windungen führt die Strasse entlang der oft steil abfallenden Amalfiküste über hohe Brücken, vorbei an Felsen mit bizarren Formen und tiefen Schluchten. Nebst einigen Fotohalten schalten wir einen längeren Aufenthalt in Sorrento und Amalfi ein. 6. Tag: Maiori, Ausflug Pompeji und Vesuv. Am Vormittag besuchen wir Pompeji. Die einst wohlhabende und bei einem Vesuv-Ausbruch verschüttete Stadt gibt uns ein hervorragendes Zeugnis der Lebensweise in der Antike. Interessante geführte Besichtigung. Anschliessend Fahrt zum Vesuv. Der
895.–
I E
MITTELMEER
N
Liri Sacco
Montecassino
Neapel Insel Capri Sorrentinische Halbinsel Amalfiküste
Vesuv Pompeji
Maiori
Jetzt buchen: 056 484 84 84 oder www.twerenbold.ch Twerenbold Reisen AG · Im Steiacher 1 · 5406 Baden
interview
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
«Ich wollte nie eine Prinzessin sein»
Sie ist für den «Oscar» als beste Schauspielerin nominiert: Anne Hathaway über Freundschaft, ihren neuen Film «Bride Wars», Nikotinentzug und Tequila mit Kate Hudson.
F
ür Anne Hathaway (26, «Brokeback Mountain», «The Devil Wears Prada») war 2008 ein schwieriges Jahr. Ihr langjähriger Partner Raffaello Follieri landete wegen Geldwäscherei und Betrugs im Gefängnis. Mit einer «Oscar»-Nomination und der neuen romantischen Komödie «Bride Wars» startet sie jedoch gestärkt ins neue Jahr. Anne Hathaway, nach Ihrem «Oscar»-nominierten Auftritt in «Rachel Getting Married» heiraten Sie auch in «Bride Wars». Zufall?
(lacht) Ich stecke da wohl in meiner Hochzeitsphase, wenigstens im Film. Als Nächstes spiele ich vermutlich Mutterrollen und drehe Scheidungsfilme. Und privat?
Momentan weiss ich nicht, ob ich je heiraten werde. Ich bin von einer ernsthaften Beziehung weit entfernt.
Sie haben letztes Jahr privat eine grosse Enttäuschung erlebt. Wie haben Sie das verarbeitet?
Es war, als wäre mir der Teppich unter den Füssen weggezogen worden. Aber gleichzeitig waren meine Freunde für mich da. Das war wunderbar. Gute Freunde sind viel wert.
Meine Freunde sind enorm wichtig für mich. Der Mensch macht sich ja oft vor, dass er bis zu seinem Lebensende mit einem einzigen Partner glücklich ist. Aber die meisten schaffen das nicht. Und wenn der Partner einmal weg ist, dann sind die Freundinnen für einen da und bieten eine Schulter, an der man sich ausweinen kann. Sie füllen einem das Weinglas und sagen: «Erzähl mir alles.» Das ist grossartig. Welche Qualitäten muss ein guter Freund oder eine gute Freundin mitbringen?
Er oder sie sollte vertrauenswürdig sein, ehrlich, einfühlsam, verspielt und viel Humor haben. FairLESEN SIE WEITER AUF SEITE 23
ANNE HATHAWAY | 21
Anne Hathaway: Sie mag Filme von Richard Curtis, gut aussehende Männer und Emma Thompson.
Tiefe Preise sind Programm.
Szenenbilder verwendet aus DVD «Jagdfieber 2» © Sony Pictures Home Entertainment
1399.– 4 GB RAM 320 GB HDD ,6" 5 1 D H
Notebook Pavilion dv6-1040ez ez
Intel® CoreTM 2 Duo Prozessor P8600 (2,4 GHz), Grafikchip NVIDIA® GeForceTM 9200M GS, GS S, DVD-Brenner +/– RW Super Multi Drive, W-LAN N 802.11a/b/g/n, Bluetooth, Webcam, Fingerprintreader, Nummernblock, Windows Vista sta Home Premium / 7970.557
399.–
Jetzt
249.– Vorher
299.–
Windows XP
MGB
Preis-, Modelländerungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
10,7 Mio. Pixel
Exklusiv bei uns Digitale Fotokamera Lumix DMC-FS5 EG-K schwarz 4-fach opt. Weitwinkelzoom (30–120 mm), 2,5"-Farbdisplay, opt. Bildstabilisator, intelligente Automatik, Gesichtserkennung, bis ISO 6400, inkl. Li-Ionen Akku und Anschlusskabel / 7933.200
++ Pl
u s Pl u
++ s N r. 3
ur -Schw s i e r d Ti e f p nn un e W e ohn Aber.
Notebook Aspire pire one-A150X
Intel® Atom Prozessor SC N270 (1,6 GHz), 1 GB RAM und 80 GB HDD, W-LAN 802.11b/g und 10/100 Mbit/s, Webcam, Windows XP Home Edition, 8,9"-WSVGA ABC-Display, USB-Stick nicht inbegriffen / 7970.562
Die Angebote gelten vom 10.2. bis 23.2.2009 oder solange Vorrat. Diese und viele andere Produkte finden Sie in M-Electronics- und grösseren Migros-Filialen.
9" 8, GA SV W
interview
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
ANNE HATHAWAY | 23
«Ehrlichkeit, Einfühlsamkeit und Humor sind mir wichtig.»
ness und Verständnis für meinen Stundenplan sind auch wichtig. Das ist eine ziemlich lange Liste. Was für eine Freundin sind Sie?
Da müssen Sie die Leute in meinem Umfeld fragen. Ich versuche immer eine gute Freundin zu sein. Haben Sie noch Freundinnen aus Ihrer Kindheit?
Ich habe meine besten Freundinnen erst später im Leben gefunden. Ich konnte die Spielchen, die Mädchen in der High School spielten, nicht ausstehen. Meine sogenannten Freundinnen riefen mich an und fragten mich über eine andere Freundin aus, die mithörte. Das habe ich gehasst. Als Kind waren meine Brüder meine besten Freunde. Ich hatte immer Jungs als Freunde, auch einige Schwule. Dass Mädchen sich für Kleider interessieren, war mir immer ein Rätsel. Doch heute sehe ich nichts Falsches daran, modisch zu sein. Ich habe realisiert, dass ich weiblich und trotzdem mich selber sein kann.
«Bride Wars»
Das Migros-Magazin verlost 10 x 2 Kinotickets für «Bride Wars» So machen Sie mit: Per Telefon: Rufen Sie 0901 591 912 an (1 Franken/Anruf) und nennen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse. Per SMS: Senden Sie ein SMS mit dem Text GLÜCK und Ihrer Adresse an die Nr. 920 (1 Franken/SMS). Beispiel: Glück Beat Muster, Musterstr. 1, 9999 Musterdorf Per Post: Senden Sie eine Postkarte mit A-Post an: Migros-Magazin, «Bride Wars», Postfach, 8099 Zürich Einsendeschluss ist der 15. Februar 2009. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt.
Liv (Kate Hudson) und Emma (Anne Hathaway) sind seit ihrer Kindheit beste Freundinnen. Beide Mädchen liebten nichts mehr, als Hochzeit zu spielen. Und als Erwachsene wissen sie genau, wie ihre Trauung aussehen soll. Als ein Wedding Planner (Candice Bergen) beide Hochzeiten am selben Tag und am selben Ort bucht, werden die Freundinnen zu sogenannten «Bridezillas», rachedurstigen Bräuten, die sich wie Monster aufführen. Liv und Emma finden heraus, dass ihre Freundschaft stärker ist als ihr Wunsch nach der Traumhochzeit.
Und das sagt eine Frau, die ständig Prinzessinnen gespielt hat.
Ich wollte nie eine Prinzessin sein. Während der Dreharbeiten zu den «Princess Diaries»-Filmen habe ich zum ersten Mal die starke, weibliche Energie meiner Kolleginnen gespürt. Das war enorm befreiend. Als Kind dachte ich imAnzeige
mer, dass meine Weiblichkeit mich einschränken würde. Aber genau das Gegenteil ist passiert. In Ihrem neusten Film «Bride Wars» spielen Sie an der Seite von Kate
Hudson. Sind Sie Freundinnen geworden?
An einigen Abenden haben wir uns nach Feierabend einige Tequilas gegönnt, das hat uns viel Spass gemacht.
Ist Tequila Ihr Lieblingsdrink?
Nein, aber Kate mag Tequila. Ich trinke lieber Wein. LESEN SIE WEITER AUF SEITE 25
Hier gehen Sie an Bord!
Rheinromantik und Tulpenblüte Die schönsten Flussfahrten mit MS Swiss Tiara****+ nis istungsverhält Le -/ is re P s te Bes P. rabatt –75.– p. Frühbuchungs
7 Tage inkl. ord an B Vollpension a b F r. rgaumit Mitteeltlehituung Reis
1590.–
Reisedaten 2009 Route 1: 03.04.–09.04. Strassburg–Amsterdam Route 2: 09.04.–15.04. Amsterdam–Strassburg Preise pro Person (Reise 09.04.09) Kat. Kabinentyp 2-Bett-Kabine Hauptdeck hinten 2-Bett-Kabine Hauptdeck 2-Bett-Kabine mit frz. Balkon, Mitteldeck 2-Bett-Kabine mit frz. Balkon, Oberdeck Suite mit frz. Balkon, Oberdeck Kabine zur Alleinbenützung Hauptdeck Frühbuchungsrabatt bis 23.02.09
Fr. 1590.– 1690.– 1890.– 1990.– 2150.– 1990.– – 75.–
Zuschläge MS Swiss Tiara****+ – beste Schiffsqualität exklusiv für Mittelthurgau-Gäste ■
Mittelthurgau-Reiseleitung
■
Romantischer Rhein: UNESCO Weltkulturerbe
Ihr Reiseprogramm Route 1
Ihr Reiseprogramm Route 2
1. Tag: Schweiz–Strassburg. Anreise im komfortablen Reisecar in die elsässische Hauptstadt Strassburg mit Stadtrundfahrt (inbegriffen). Um 16.30 Uhr heisst es dann zum ersten Mal «Leinen los». 2. Tag: Mannheim–(Heidelberg)–Rüdesheim. Ab Mannheim bietet sich ein Ausflug nach Heidelberg mit Besichtigung der romantischen Schlossruine (*) an. Das Schiff fährt unterdessen weiter bis Nierstein, wo die Ausflugsteilnehmer wieder an Bord steigen. Die Fahrt geht rheinabwärts bis Rüdesheim. Entdecken Sie Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett (*). 3. Tag: Romantische Rheinstrecke–Köln. Geniessen Sie am Morgen die romantische Rheinstrecke mit ihren unzähligen Schlössern, Burgen und Ruinen, vorbei am sagenumwobenen Loreley-Felsen. Nachmittags Ankunft in Köln. Besichtigung der Rheinmetropole Köln, Kunst-, Universitäts- und Medienstadt auf einem geführten Rundgang (*). 4. Tag: Nijmegen–Rotterdam. Stadtrundgang durch die älteste Stadt der Niederlande, die 2005 ihr 2000-jähriges Bestehen feierte (*). Flussfahrt nachmittags nach Rotterdam. 5. Tag: Rotterdam–Amsterdam. Verschiedene international berühmte Bauwerke schmücken die Stadt. Ein ungewöhnliches Design hat die Erasmusbrücke über die Nieuwe Maas. Eindrückliche Hafen/Stadtrundrundfahrt (*). Nachmittags Flussfahrt nach Amsterdam. 6. Tag: Amsterdam.Heute besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug in den weltberühmten Keukenhof (*). Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, auf einer Grachtenfahrt die farbenfrohe Stadt Amsterdam mit ihren unzähligen historischen Gebäuden wie das alte Rathaus, das Rembrandthaus oder die Patrizierhäuser zu entdecken (*). 7. Tag: Amsterdam–Schweiz. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise in Ihrem komfortablen Reisecar in die Schweiz.
1. Tag: Schweiz–Amsterdam. Anreise nach Amsterdam mit modernem Komfort-Reisebus. Einschiffung und Willkommenscocktail an Bord der «MS Swiss Tiara». 2. Tag: Amsterdam–Rotterdam. Am Morgen besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug in den weltberühmten Keukenhof (*).Jahr für Jahr blühen auf den Feldern 700 verschiedene Arten von Tulpen. Entdecken Sie nachmittags auf einer Grachtenfahrt die farbenfrohe Stadt Amsterdam (*). Ausfahrt des Schiffes frühabends aus Amsterdam in Richtung Rotterdam. 3. Tag: Rotterdam–Emmerich. Rotterdam ist eine Stadt, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Verschiedene international berühmte Bauwerke schmücken die Stadt. Eindrückliche Hafen-/ Stadtrundrundfahrt (*). 4. Tag: Emmerich–Köln. Geniessen Sie den heutigen Tag an Bord Ihres komfortablen Hotelschiffes bis Düsseldorf. Ausflug nach Köln und Besuch der Rheinmetropole auf einem geführten Rundgang (*). 5. Tag: Koblenz–Rüdesheim. Erleben Sie die Fahrt durch die romantische Rheinstrecke mit ihren unzähligen Schlössern, Burgen und Ruinen, vorbei am sagenumwobenen Loreleyfelsen bis Rüdesheim. Nach Ankunft am späten Nachmittag besuchen Sie Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett (*). 6. Tag: Worms–Speyer.Ab Worms bietet sich die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Heidelberg mit Besichtigung der romantischen Schlossruine (*).In Speyer haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf einem Rundgang zu entdecken (CHF 20.-). 7. Tag: Strassburg–Schweiz. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Stadtrundfahrt durch die malerische Altstadt «Petit France» (inbegriffen). Anschliessend Rückreise mit modernem KomfortReisebus in die Schweiz zu Ihren Abfahrtsorten.
Ihre Reiseroute
0800 86 26 85
Verlangen Sie unseren neuen Katalog 2009: «Rhône, Elbe, Douro, Wolga, Mosel, Donau»
100.– 234.– 216.– 795.–
Unsere Leistungen ■ ■ ■ ■ ■ ■
■
Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus Schifffahrt in der gebuchten Kabine Vollpension an Bord Gebühren, Hafentaxen Willkommenscocktail, Kapitänsdinner Stadtrundfahrt Strassburg
Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung
Nicht inbegriffen ■
■ ■ ■ ■
■
Fr.
Auftragspauschale von Fr. 20.– pro Person, bei Buchung über Internet www.mittelthurgau.ch; Reduktion Fr. 20.– Persönliche Auslagen und Getränke Trinkgelder Ausflüge Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe
Reiseformalitäten, Wissenswertes Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass. (*) Ausflüge des Ausflugspakets. Alle mit (*) aufgeführten Ausflüge sind im Ausflugspaket inbegriffen. Das Ausflugspaket kann nur im voraus gebucht werden. Sie sparen mindestens 10%.
Ihr Flussschiff
Geschmackvolles Ambiente und luxuriöser Stil – die Flussreisen mit der «MS Swiss Tiara****+» sind ein besonderes Erlebnis. Grosszügiges Foyer, Panorama-Lounge, gemütliche Bar Aussenterrasse,grosszügiges Sonnendeck, Whirlpool, Sauna, Schiffsboutique und vieles mehr. Natürlich werden Sie auch mit den unterschiedlichsten kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnt. 15m2 grosse Aussenkabinen mit eleganter und komfortabler Ausstattung, Sat. TV, Safe, Fön, Dusche/WC, 220V, individuell regulierbare Klimaanlage. Kabinen auf dem Mittelund Oberdeck mit französischem Balkon. Willkommen an Bord!
Gratis-Buchungstelefon:
Abreise 03.04. Ausflugspaket mit 7 Ausflügen 03.04. mit 6 Ausflügen 09.04. 2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG Oberfeldstrasse 19, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 85 85, Fax 071 626 85 95 www.mittelthurgau.ch, info@mittelthurgau.ch
UND FÜR LANDAUSFLÜGE
Abfahrtsorte (03.04.)
(09.04.)
06.15 Wil 06.30 Burgdorf 06.40 Winterthur-Rosenberg 07.00 Zürich-Flughafen 07.20 Aarau SBB 08.00 Baden-Rütihof 09.00 Basel SBB
05.15 Wil 06.00 Zürich-Flughafen 06.30 Burgdorf 06.45 Baden-Rütihof 07.15 Aarau SBB 08.00 Basel SBB
Fluss- und Kreuzfahrten AG, Weinfelden, www.mittelthurgau.ch
interview
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
ANNE HATHAWAY | 25
«Romantische Komödien sind moderne Märchen.»
Schön und talentiert
«Bride Wars» beschreibt das grosse Geschäft, das mit dem Heiraten gemacht wird. Weshalb ist dieses Business so lukrativ?
Ich glaube, die meisten Leute schenken im Leben mehr, als sie bekommen. Die Hochzeit ist der Tag in ihrem Leben, an dem sie ein Star sein können. Und daran ist auch nichts falsch. Wie Sie selber deutlich gemacht haben, braucht man nicht zu heiraten, um glücklich zu sein.
Natürlich nicht. Ich sehe romantische Komödien als moderne Aschenputtel-Geschichten. Erst sind die Figuren voller Hoffnung, dann wird ihre Hoffnung zerstört, und dann ist das Ende noch besser, als ursprünglich erhofft. Das finde ich schön. Diese Filme sind moderne Märchen. Welche romantische Komödie finden Sie speziell gut?
Ich liebe «Love, Actually» von Richard Curtis, Menschen mit britischem Akzent, gut aussehende Männer und die Schauspielerin Emma Thompson.
Seit Ihrer Rolle in «The Devil Wears Prada» werden Sie oft als Vorbild in Sachen Mode gesehen. Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben?
Der Mode-Stil, den man an mir bewundert, ist nicht mein Verdienst. Ich habe gute Stylisten, die mich beraten und mir die tollsten Kleider von begnadeten Designern organisieren. Ich bin lediglich das Mannequin. Ich mag Mode als Kunst, die Konstruktion und Architektur eines Kleids. Am liebsten trage ich Lanvin, Balenciaga oder Gianfranco Ferré. Aber meistens komme ich einfach zu meinen Anproben und hoffe auf das Beste.
Anne Hathaway mag die Obamas: Sie unterstützte Barack im Wahlkampf und findet Michelles Sinn für Mode makellos.
Die neue First Lady Michelle Obama wird auch für ihren Modesinn gelobt. Zur Vereidigung ihres Mannes hat sie ein Kleid von Isabel Toledo, verziert mit St.-Galler-Spitze, getragen.
Wie Präsident Obama haben auch Sie kürzlich mit dem Rauchen aufgehört. War das hart?
Ich finde Michelle Obama einfach göttlich. Sie ist klug, mitfühlend, mutig und ehrlich, und ihr Sinn für Mode ist makellos. Als Paar sind die beiden grossartig.
Oh mein Gott, sooo hart! Es ist noch immer sehr schwierig. Ich hatte kürzlich eine Fotosession. Als diese misslang, wollte ich mir nur noch eine Zigarette anzünden. Ich hätte jemanden für einen Glimmstängel umbringen können – ein schlimmes Gefühl.
Sie haben Barack Obama beim Wahlkampf unterstützt. Warum?
Was hilft Ihnen am meisten, um nicht mehr rückfällig zu werden?
Ich liebe die Obamas. Ich will ein Foto von ihnen in meinem Haus aufhängen, wie das die Amerikaner früher mit den Kennedys gemacht haben.
Mein eiserner Wille, einige Fehlstarts und Nikotinkaugummi. Natürlich versuche ich, die Gelüste auszusitzen, wenn ich genug Zeit habe, öffne ich den
Anne Hathaway wurde 1982 in Brooklyn, New York, geboren. Ihr Schauspieldebüt feierte sie 1999 in der kurzlebigen TV-Serie «Get Real». Richtig auf sich aufmerksam machte sie 2001 im Disney-Film «The Princess Diaries» an der Seite von Julie Andrews. Damals beschrieb Regisseur Garry Marshall sie als «eine Kombination aus Julia Roberts, Audrey Hepburn und Judy Garland». Hathaway machte weiterhin Kinderfilme wie «Ella Enchanted» und «The Princess Diaries 2», bis sie in «Brokeback Mountain» als Jake Gyllenhaals Ehefrau überraschte. Hathaways kommerziell erfolgreichster Film ist «The Devil Wears Prada». Für «Rachel Getting Married» ist sie dieses Jahr für einen «Oscar» als beste Schauspielerin nominiert worden. 2004 lernte Hathaway den italienischen Immobilienhändler Raffaello Follieri kennen. Während ihrer vierjährigen Beziehung unterstützte sie seine karitativen Werke, wie zum Beispiel ein Impfprogramm für Kinder in der Dritten Welt. Als die US-Steuerbehörde 2008 eine Untersuchung gegen Follieris Unternehmen einleitete, trennte Hathaway sich von ihrem Partner. Im Juni 2008 wurde Follieri verhaftet und im Oktober wegen Betrugs und Geldwäscherei zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Anne Hathaway konnten diesbezüglich keine Fehltritte nachgewiesen werden.
Gummi und kaue ihn genau nach Anleitung. Früher habe ich meine Zigaretten selbst gerollt. Dieses Ritual vermisse ich am meisten. Ihre Karriere scheint auf einem Höhepunkt angekommen zu sein. Was halten Sie davon, in Hollywood als das neue «It»-Girl, als junge Frau mit dem «gewissen Etwas», bezeichnet zu werden?
Das ist zwar schmeichelhaft. Es heisst aber nur, dass ich nächstes Jahr wieder passé sein werde. Aber das ist auch okay so. Interview Gabriela Tscharner-Patao Bilder Jack Chuck/Outline/Corbis/ Specter, Keystone/Retna
mit fahrt iff usch z Dona sau – Lin s a P Malerische Fluss- und Teichlandschaften. Land der Burgen, Schlösser und Klöster. 1. Tag Schweiz – Passau Sie verlassen die Schweiz im Rheintal und gelangen durch das Allgäu ins hübsche Städtchen Landsberg am Lech. Vorbei an München erreichen Sie im Verlaufe des Nachmittags den Südrand des Bayerischen Waldes und dann die «Dreiflüssestadt» Passau. 2. Tag Passau – Donauschifffahrt – Budweis In Passau besteigen Sie ein Donauschiff, das Sie in fünfstündiger Fahrt nach Linz bringt. Immer wieder haben Sie wunderschöne Ausblicke auf die grandiose Flusslandschaft, wo sich die Donau durch die letzten Ausläufer des Böhmerwaldes schlängelt. Nach der Ankunft in Linz führt Sie die Fahrt über Freistadt ins hübsche Städtchen Budweis. 3. Tag Ausflug Böhmerwald und Krumau Am Vormittag machen Sie einen Ausflug zum Schloss Hluboka. Es ist die Ikone des romantischen Schlossbaus in Tschechien, gewissermassen das «böhmische Neuschwanstein». Gegen Mittag fahren Sie nach Cesky Krumlov, oder auf Deutsch Böhmisch Kru-
mau. Es ist eine der schönsten Städte in ganz Tschechien. Ihre zauberhafte Lage an der Moldau, die hübschen Gassen in der an drei Seiten vom Wasser umflossenen Altstadt und das prächtige, alles überragende Schloss, machen Böhmisch Krumau zu einer Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Am Nachmittag fahren Sie zum Lipno-Stausee, wo im kleinen Ferienort Horni Plana Adalbert Stifter geboren wurde. Über die Höhenzüge des Böhmerwaldes gelangen Sie anschliessend nach Prachatice, das zu den schönsten Städtchen am Rande des Böhmerwaldes gehört. Nach kurzer Fahrt erreichen danach wieder Ihr Hotel in Budweis. 4. Tag Budweis – Schloss Orlik – Prag Auf Ihrem Weg nach Prag machen Sie beim malerisch an der gestauten Moldau gelegenen Schloss Orlik Halt. Bis zur Aufstauung der Moldau thronte das Schloss hoch über dem tiefeingeschnittenen Flusstal. Nach der Besichtigung unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Moldau, die Sie bis zur Burg Zvikov am
Kulturelles Erbe in faszinierenden Städten. Land der tausend Seen in den Masuren. 1. Tag Schweiz – Jena Fahrt über Basel und entlang dem Rhein nach Frankfurt. Weiterreise durch den Taunus und vorbei an Eisenach, das von der sagenumwobenen Wartburg beherrscht wird, nach Jena. 2. Tag Jena – Bautzen – Breslau Vorbei an Jena und Gera gelangen Sie zur Mittagszeit nach Bautzen. Am Nachmittag erreichen Sie Breslau, das am Zusammenfluss von Olawa und Oder liegt. Auf einer Stadtführung zeigt man Ihnen die Sehenswürdigkeiten der wichtigsten Stadt Schlesiens. 3. Tag Breslau – Krakau Am Vormittag Weiterfahrt durch Oberschlesien, das wichtigste Industriezentrum Polens, das von der Kohle- und Stahlproduktion geprägt wird, nach Krakau. Ein Führer zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit ihren prachtvollen historischen Fassaden sowie der schönen landschaftlichen Umgebung am Fusse der Karpaten ist Krakau zweifellos die schönste und reizvollste unter den grossen polnischen Städten.
4. Tag Krakau – Tschenstochau – Warschau Sie verlassen Krakau und fahren nach Tschenstochau, dem berühmtesten Pilgerort des Landes. Durch die Tiefebene Masowiens erreichen Sie danach gegen Abend Warschau. 5. Tag Warschau – Masuren Nach einer Stadtrundfahrt durch die polnische Hauptstadt führt Sie die Reise in die Masuren, auch «Land der tausend Seen» genannt. In dieser beliebten Urlaubsgegend werden Sie zwei Nächte wohnen. 6. Tag Ausflug Masuren Auf dem Streifzug durch die Masuren besichtigen Sie die Rastenburg in Ketrzyn, die Wolfsschanze und das Kloster Swieta Lipka. Sie unternehmen auch eine Schifffahrt auf einem der Masurischen Seen. 7. Tag Masuren – Oberlandkanal – Marienburg – Danzig Zuerst besuchen Sie den Oberlandkanal, eines der drei «ostpreussischen Weltwunder». Auf dem Weg an die Küste machen Sie danach Halt bei der gewaltigen Marienburg, dem einstigen
6 Tage Fr. 765.– Zusammenfluss von Wottava und Moldau führt. Nach dem Mittagessen setzen Sie Ihre Fahrt fort und gelangen gegen Abend nach Prag. 5. Tag Prag Eine einheimische Führerin zeigt Ihnen heute die schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Prag. Die Metropole liegt in einem Talkessel der Moldau, die von 16 Brücken überspannt wird. Das von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene, geschlossene Ensemble mit seinen Türmen und Kuppeln, dem von zahlreichen alten Brücken überspannten Fluss und der eindrucksvollen Silhouette von Hradschin und Veitsdom bietet ein Stadtbild von einzigartiger Schönheit. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die «goldene Stadt» auch auf eigene Faust zu entdecken. 6. Tag Prag – Schweiz Sie verlassen Prag und fahren vorbei an Pilsen, das für sein Pilsner Urquell weltbekannt ist, nach Deutschland. Durch Bayern und das Allgäu kehren Sie wieder in die Schweiz zurück.
Reisedaten 2009 25. 09. 17. 24. 31. 07.
– 30. Mai – 14. Juni – 22. August – 29. August Aug. – 05. Sept. – 12. September
Route Route Route Route Route Route
A A A B A B
Das ist alles dabei... ✘ 6-tägige Fahrt mit modernem 4-Sterne-Fernreisecar
✘ 5 Übernachtungen in
guten Mittelklassehotels
✘ Alle Zimmer mit Bad oder mit Dusche/WC
✘ Halbpension in den Hotels ✘ Donauschifffahrt von Passau nach Linz
✘ Ausflüge gem. Programm ✘ Stadtbesichtigung in Prag
Nicht inbegriffen: ✘ Annullationsschutz Fr. 22.– ✘ EZ-Zuschlag Fr. 180.–
Abfahrtsorte Route A: Bern, Olten, Zürich, Winterthur, St. Gallen Route B: Luzern, Basel, Zürich, Winterthur, St. Gallen
11 Tage Fr. 1’595.– Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens. Danach treffen Sie in Danzig ein, der wichtigsten Stadt an der baltischen Ostsee-Küste. 8 Tag Danzig Sie verbringen den ganzen Tag in Danzig. Nach dem Wiederaufbau nach den grossen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg sieht es heute wieder aus wie in den Glanzzeiten, als Bauten der reichen Reeder und Händler im 16. – 18. Jahrhundert das Bild der Hansestadt prägten. 9. Tag Danzig – Stettin Fahrt durch die Landschaften Pommerns. Schweden und Dänen hinterliessen hier genauso ihre Spuren wie Deutsche und Polen. Über Koszalin erreichen Sie Stettin, ein bedeutender Ostseehafen und gleichzeitig die Hauptstadt Westpommerns. 10. Tag Stettin – Kassel Sie verlassen Polen und gelangen vorbei an Berlin und Magdeburg zur letzten Zwischenübernachtung nach Kassel. 11. Tag Kassel – Schweiz Heimfahrt durch Hessen und das Rheintal in die Schweiz.
Schaffhauserstrasse 44 CH-8152 Glattbrugg www.bossartreisen.ch
Reisedaten 2009 02. – 12. Juni 03. – 13. August
Das ist alles dabei... ✘ 11-tägige Fahrt mit modernem 4-Sterne-Fernreisecar
✘ 10 Übernachtungen in ✘ ✘ ✘ ✘ ✘
guten Drei- und Viersternehotels Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC Halbpension Reiseleitung während dem Aufenthalt in Polen Stadtbesichtigungen mit lokaler Führung in Breslau, Krakau, Warschau und Danzig Ganztägiger Ausflug durch die masurische Seenplatte mit Schifffahrt
Nicht inbegriffen:
✘ Annullationsschutz Fr. 28.– ✘ EZ-Zuschlag Fr. 450.–
Abfahrtsorte Zürich, Bern, Aarau, Olten, Basel, Luzern
m-aktuell
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
| 27
Nachrichten aus der MIGROS
E
nde Januar hiess das jurassische Parlament eine Motion gut, die den Läden im Kanton die Abgabe von Einwegplastiksäcken verbieten will. Damit hat die Debatte über das Verbot der Plastiksäcke auch die Schweiz erreicht. Länder wie Frankreich haben sie schon seit Längerem verbannt, China hat 2008 nachgezogen und auch Städte wie San Francisco haben mit dem Plastiksack abgeschlossen.
Sackstarke Tasche
Die Debatte um das Verbot von Einwegplastiksäcken hat die Schweiz erreicht: Mit ihrer Öko-Mehrwegtasche trägt die Migros schon seit 2008 zum Klimaschutz bei.
Kein Verbot, aber auch nicht mehr gratis In der Schweiz erachtet das Bundesamt für Umwelt eine solch einschneidende Massnahme dagegen als unverhältnismässig. Gleicher Meinung ist der Bundesrat, der eine entsprechende Motion ablehnte, da aus ökologischen Gründen ein solcher Schritt nicht gerechtfertigt sei. Zumal hierzulande ein Grossteil solcher Plastiksäcke in der Verbrennungsanlage landen und daraus Strom und Wärme gewonnen werde. Die Landesregierung empfiehlt stattdessen, die Konsumenten zu sensibilisieren: Der Detailhandel solle «langlebige Tragtaschen gegen Entgelt» anbieten und Wegwerfplastiksäcke nicht mehr gratis abgeben – eine Strategie, welche die Migros als umweltbewusstes Unternehmen zumindest partiell bereits seit einem Jahr verfolgt: Mehrwegtragtaschen statt Einwegtaschen aus Plastik und Papier.
Bild Kilian Kessler
Mit der Mehrwegtasche CO2 einsparen Lanciert wurde die Mehrwegtragtasche der Migros im Februar 2008. «Mittels einer Ökobilanz untersuchten wir, ab wann das Einkaufen mit der Mehrwegtasche klimafreundlicher ist als das mit Tragtaschen aus Papier», sagt Christine Luther, Projektleiterin Ökologie bei der Migros. Fazit? Entscheidend ist vor allem die Häufigkeit, mit der dies ge-
Schont die Umwelt und ist gleichzeitig ein modisches Accessoire: Mehrwegtasche mit dem neuen Sujet (rechts).
schieht: Kauft der Kunde mit der Mehrwegtasche achtmal so oft ein wie mit einer herkömmlichen Papiertasche, spart er 35 Prozent CO2 ein. Aus diesem Grund wurde die Tasche mit dem Label «approved by climatop» geadelt. Die Schweizer Organisation Climatop zeichnet klimafreundliche Produkte aus. «Wir finden es sehr positiv, dass ein grosses Unternehmen wie die Migros den Konsumenten klimafreundliche Produkte anbietet», sagt David Wettstein, Ökologie-Experte bei Climatop. Auch
die Konsumenten schätzen die Mehrwegtasche: Seit ihrer Einführung wurden 2,9 Millionen Stück verkauft. «Ein Riesenerfolg, der unsere Erwartungen übertroffen hat», freut sich Christine Luther. Der Verkauf von Papiertragtaschen ist seither um stolze acht Prozent zurückgegangen.
Migros Genf schafft Gratisplastiksäcke ab Und die Plastiksäcke? Auch hier ist die Migros Vorreiterin: Seit dem 2. Februar gibt es in den Filialen der Migros Genf keine
Gratisplastiksäcke mehr. Grundsätzlich setzt die Migros jedoch nicht auf Verbote: «Wir ziehen es vor, unsere Kunden mit den richtigen Anreizen zu motivieren», sagt Christine Luther. Bei einer riesigen Stückzahl von fast 3 Millionen verkaufter Mehrwegtaschen scheint diese Rechnung aufzugehen. Übrigens: Ab Ende Februar ist die Migros-Tasche mit einem neuen frühlingshaften Sujet erhältlich – einer von Tau benetzten exotischen Blume, der Heliconie. Christoph Petermann
2209077
Bella Sicilia
Bewähr te Rundreise zur idealen Reisezeit – 1 Woche ab Fr. 999.– Nonstop-Flüge ab Zürich Route mit allen klassischen Sehenswürdigkeiten Seit Jahren begeisterte Stammgäste
4. Tag: Palermo – Monreale. Erleben Sie heute die einmalige Stadt Palermo mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtrundfahrt. Anschliessend Fahrt nach Monreale und Besuch des Doms. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.
Sizilien, die südlichste Insel Italiens lockt mit wildromantischen Landschaften, malerischen Küsten und zahlreichen antiken Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie auf dieser Hotelplan Rundreise die faszinierende Insel.
5. Tag: Palermo – Cefalù – Messina – Ostküste. Morgens Fahrt zum malerischen Hafenstädtchen Cefalù und Besichtigungen der Altstadt. Abwechslungsreiche Weiterfahrt dem Meer entlang bis zur Ostküste, wo Sie die nächsten 3 Nächte in einem Hotel verbringen.
Reiseprogramm 1. Tag: Zürich – Catania – Ostküste. Direktflug nach Catania und Transfer ins Hotel. 2. Tag: Taormina – Piazza Armerina – Agrigento. Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft nach Piazza Armerina. Sie besuchen die weltberühmte Villa del Casale mit den farbenfrohen Mosaiken. Weiterfahrt nach Agrigento.
6. Tag: Etna – Taormina. Heute zeigen wir Ihnen den Etna, Europas höchster, aktiver Vulkan. Je nach Wetter fakultative Fahrt bis unter den Hauptkrater. Am Nachmittag besichtigen Sie das hoch über dem Meer gelegene, besondere Städtchen Taormina. 7. Tag: Siracusa. Fahrt nach Siracusa und Besuch des hübschen Stadtteils Ortigia, des archäologischen Parks und des griechischen Theaters. 3. Tag: Agrigento – Selinunte – Segesta – Palermo. Höhepunkt der Besichtigungen in Agrigento ist das «Tal der Tempel» mit den eindrücklichen fünf dorischen Tempeln. Auf der Weiterfahrt Besichtigung der imposanten Tempel von Selinunte und Segesta. Übernachtung in Palermo oder Umgebung.
8. Tag: Ostküste – Catania – Zürich oder Badeferienverlängerung. Eine Auswahl an guten Hotels finden Sie im Hotelplan-Katalog Ferien am Meer.
Messina
PALERMO Cefalù Segesta Selinunte
SIZILIEN
Agrigento
Etna
Piazza Armerina
Taormina Naxos Catania
Siracusa
Pauschalpreise in Fr. pro Person im Doppelzimmer inkl. Halbpension Reisedaten und Preise 2009 1) 01.05. – 08.05.09 1699.– 2) 15.05. – 22.05.09 1699.– 3) 29.05. – 05.06.09 1599.– 4) 12.06. – 19.06.09 1399.– 5) 19.06. – 26.06.09 999.– 6) 28.08. – 04.09.09 1399.– 7) 04.09. – 11.09.09 1599.– 8) 11.09. – 18.09.09 1599.– 9) 25.09. – 02.10.09 1699.– 10) 16.10. – 23.10.09 1499.– Zuschlag Einzelzimmer 345.– HP / Y / CTA / RTP020
Mindestteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer. Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl Annullierung durch Hotelplan bis 30 Tage vor Abreise vorbehalten. Einreisebestimmungen: Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen nicht mehr als 5 Jahre abgelaufenen Reisepass. Programmänderungen und Erhöhung der Treibstoffzuschläge bleiben vorbehalten.
Inbegriffen Direktflug ab / bis Zürich mit Air Berlin in Economy Class Flughafen- und Sicherheitstaxen, Treibstoffzuschlag Fr. 61.– Imbiss. Weitere Snacks und Getränke können an Bord gekauft werden. 20 kg Freigepäck Rundreise im komfortablen Bus Alle Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm Betreuung durch lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Halbpension Reisedokumentation Nicht inbegriffen – Transfers Badeferienverlängerung Giardini Naxos / Taormina Fr. 35.– – Oblig. Kombi-Versicherungspaket ab Fr. 30.– – Event. Bearbeitungsgebühren Ihrer Buchungsstelle Buchungen und Informationen: Telefon 0848 82 11 11. telefonverkauf@hotelplan.ch, in jeder Hotelplan-Filiale sowie in Ihrem Reisebüro. www.hotelplan.ch
Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen von MTCH AG, M-Travel Switzerland.
m-aktuell
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
VERPACKUNGEN | 29
Im Idealfall ohne
Die Migros optimiert Verpackungen, indem sie diese weglässt, sie verringert oder andere Materialien verwendet. Die Getränkefirma Aproz zum Beispiel verwendet immer mehr Alt-Pet für neue Flaschen.
D
ie Migros will die Umwelt und das Klima schützen und tut dies auf unterschiedliche Art. Eine davon sind ihre Bemühungen, Verpackungen zu reduzieren oder Verpackungsmaterialien auszutauschen. So setzt die Migros beim Transport ihrer Produkte, wo es sinnvoll ist, Mehrweggebinde statt Kartonschachteln ein. Dabei spart sie jährlich rund 60 000 Tonnen Karton ein. 2008 hat die Migros auch eigens eine neue Stelle geschaffen und die ETH-Umweltwissenschafterin Heidi Oswald (35) als Projektleiterin Ökologie eingestellt. Sie ist für die öko-
Heidi Oswald Die 35-jährige ETHUmweltwissenschafterin befasst sich bei der Migros mit allen Fragen rund um Verpackungen.
logischen Aspekte von Verpackungen zuständig. «Ich habe zwei Hauptaufgaben: Einerseits kümmere ich mich um die Verminderung oder den Austausch von Verpackungsmaterial – vornehmlich bei der Migros-Industrie. Andererseits erarbeite ich ein Verpackungsleitbild für die Migros», erklärt Oswald. Beim Leitbild seien neben ökologischen auch andere Gesichtspunkte zu berücksichtigen. «Denn Verpackungen schützen auch, erleichtern den Transport, sind Marketinginstrumente, Kostenfaktoren und beanspruchen Rohstoffe.» Wie aber spart die Migros
Die Flaschenrohlinge (grosses Bild) enthalten bis zu 35 Prozent Alt-Pet. Aus ihnen werden die neuen Aproz-Wasserflaschen geformt.
Verpackungsmaterial in der Praxis ein? Heidi Oswald: «Im besten Fall durch das Weglassen einer Verpackung. Dem stehen aber häufig Ansprüche von Logistik und Marketing entgegen.» Oder eben durch die Reduktion von Verpackungen – mittels dünnerer und leichterer Hüllen. «Indem man andere Materialien verwendet oder gar Recyclingmaterial einsetzt, können Rohstoffe eingespart und Energieressourcen geschont werden.» Gerade hier kann Oswald Fortschritte verzeichnen. Als Beispiel nennt sie Pet-Flaschen. Pet besteht aus Erdöl. Die Recyclingquote in der Schweiz liegt bei 78 Prozent.
Den Schweizer-Meister-Titel beim Pet-Recycling halten die Migros-Kunden, die rund 90 Prozent der Kunststoffflaschen in den Verkaufsstellen zurückgeben. Aus den zurückgebrachten PetGebinden entstehen Rohlinge, die Aproz schliesslich zu neuen Flaschen formt. Die Firma setzt bis zu 35 Prozent wiederverwertetes Material für die Pet-Flaschen ein. «Aproz», so Oswald, «arbeitet aber daran, den Anteil zu erhöhen.» Mit grossem Erfolg, wie ein Vergleich zeigt: «Im letzten Jahr verwendete Aproz fast dreimal so viel Alt-Pet wie 2007.» Daniel Sägesser
BEKANNT AUS DEM
TV
Ein Super-Hotel unter Schweizer Leitung! Sensationelles «All-Inclusive-Angebot» mit Gratis-Eintritt in den Aqua Park!
SO GÜNSTIG DANK DIREKTVERKAUF! PROFITIEREN SIE JETZT!
AKTIONSPREIS 1 WOCHE AB SFR.
BADEN & ERHOLEN
ROTES MEER
GENIESSEN SIE SHARM-EL-SHEIKH AM BELIEBTEN SANDSTRAND DES ERSTKLASSHOTELS «PARK INN»
MANAGED BY
899.–
Inkl. Flug, Transfers, Hotel, All-Inclusive, Reiseleitung, alle Taxen & vieles mehr!
Gratis für Sie: Aqua Park. Ihre grosszügige Poolanlage.
> ALL-INCLUSIVE AI
i
• Täglich Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet. • Snacks, Kaffee und Kuchen zwischendurch. • Alle Getränke kostenlos, sogar die lokalen alkoholischen und erst noch «à discrétion». • Verschiedene Sportaktivitäten. • Unterhaltungsprogramm. • Aqua Park, direkter Zugang vom Hotel.
Ihr elegantes Erstklasszimmer.
> INBEGRIFFENE LEISTUNGEN • Sie fliegen samstags und montags mit «Edelweiss Air» www.edelweissair.ch in 4 Stunden von Zürich nach Sharm-el-Sheikh und zurück. • Begrüssung durch unsere kompetente und erfahrene deutschsprachige Reiseleitung mit Willkommens-Drink. • Direkter Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück im modernen Extrabus. • Sie wohnen 7 Nächte im Doppelzimmer des 4-SterneErstklasshotels Park Inn managed by Radisson SAS www.sharm.parkinn-egypt.com in der Nabq Bay, ca. 20 Minuten von Sharm-el-Sheikh. • 7x All-Inclusive d.h. Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet mit «Show Cooking». Tagsüber werden Ihnen an den Pool- und Strand-Bars auch Snacks angeboten. Zudem sind Getränke von 10.30h bis Mitternacht inklusive, auch die lokalen alkoholischen. • Ihr attraktives Erstklasshotel liegt beim schönen, breiten Sandstrand mit hoteleigenem Steg zum vorgelagertem Korallenriff, ideal auch für Schnorchler. Es ist lediglich von einer Strasse und dem Haupthotel Radisson SAS getrennt. Eine sehr schöne oasenähnliche Gartenanlage mit Schwimmbadlandschaft erwartet Sie. Ein origineller Strandbus fährt Sie während des Tages zum eigenen Strand (ca. 400 m) mit eigener Tauchschule www.cameldive.com! • Die grossen Zimmer sind mit Bad/Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Safe, Kühlschrank, Föhn, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse ausgestattet. Superior-Zimmer mit Bademantel, Badeschuhe, Früchtekorb sowie Tee- und Kaffeekocher gegen Aufpreis buchbar. • Ihr «All-Inclusive Hotel» bietet viele kostenlose Annehmlichkeiten wie Aqua Park, Tennis (1 Std.), Sauna & Jacuzzi (1Std.), Liegestühle, Sonnenschirme, Badetücher und vieles mehr. Gegen Gebühr: Massagen, Tauchen und Shuttle Bus Service (ca. Fr. 8.– retour) ins Zentrum. Tägliches Animationsprogramm, Sportaktivitäten und Abendunterhaltung. • Flughafentaxen & Treibstoffzuschläge (ca. Fr. 84.–). (Stand: Januar ‘09). • Informative, illustrierte Reiseunterlagen.
AI
GRATIS-AUSFLUG «KATHARINEN-KLOSTER» (freiwillig)
Entdecken Sie auf diesem kulturellen Ausflug im klimatisierten, modernen Reisebus und mit einem deutschsprachigen Reiseleiter das berühmte Katharinen-Kloster, das auch auf der UNESCOWeltkulturerbe-Liste steht. Eintritte & Mittagessen nicht inbegriffen (ca. Fr. 16.– vor Ort zu bezahlen).
> IHR FERIENORT SHARM-EL-SHEIKH
Gültig bis 30.4.2009 (ausgenommen 12.4.–19.4.09).
> EINREISE & FERIENWETTER Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum gültig ist. Es erwarten Sie viel Sonnenschein und angenehme, trockene Temperaturen bis zu 28° C! Schöne Ferien!
Sharm-el-Sheikh ist eine Ferienregion im Süden der Sinai Halbinsel am Roten Meer. In der bekannten Naama Bay erwartet Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Cafés, Bars und Diskotheken. Sie erreichen die Naama Bay mit dem Hotelbus oder den günstigen Taxis. Egal welche Ferienart Sie bevorzugen, hier werden Sie genau das Richtige finden! Viele Feriengäste zieht vor allem eines in diese Region: das türkisfarbene Rote Meer mit seiner einzigartigen Unterwasserwelt.
ÄGYPTEN
BEI BUCHUNG BIS ZUM 9. MÄRZ 2009 BEZAHLEN SIE NUR DEN AKTIONSPREIS
Hurghada
Sharm-el-Sheikh Rotes Meer
> PREISE & TERMINE PRO PERSON IN SFR.
REISE-NR. 0710
1 WOCHE «ALL-INCLUSIVE» IM DOPPELZIMMER GEMÄSS INBEGRIFFENEN LEISTUNGEN AB ZÜRICH MIT «EDELWEISS AIR» Abflugstermine 2009
Feb. Feb. März März April April
Sa Mo Sa Mo Sa Mo
14 16 07 02 04 06
28 23 14 09 11 13
21 16 18 20
28 23 30 25* 27*
Normalpreis
1299.– 1399.– 1599.– 1699.–
Aktionspreis Verl.-Woche Kinderpreis bis 12 Jahre **
899.– 1099.– 1199.– 1299.–
499.– 499.– 599.– 599.–
799.– 799.– 899.– 999.–
(Verl.-Woche 249.–) (Verl.-Woche 249.–) (Verl.-Woche 299.–) (Verl.-Woche 299.–)
Zuschläge: Einzelzimmer: Fr. 35.– pro Nacht / Superior-Zimmer (obere Etage): Fr. 15.– pro Nacht / Hochsaisonzuschlag vom 5.4.–13.4.09: Fr. 20.– pro Nacht / Flugzuschlag 23.2.09: Fr. 100.– pro Person / **Kinderpreis: max. 2 Kinder bis 12 Jahre im Zimmer von 2 vollzahlenden Erwachsenen / *nur 1 Woche buchbar.
> FAKULTATIVE EXTRAS UND VISA: • Obligatorischer Annullierungs- & SOS-Schutz: Fr. 30.– • Visum-Gebühr Fr. 40.– (wird vor Ort ausgestellt)
www.mediashop-reisen.ch
Europastr. 11 (im Solis-Haus) / 8152 Glattbrugg Fax 043 211 63 69 / info mediashop-reisen.ch
> • • • •
GARANTIE: Kostenloser Rücktritt innert 7 Tagen nach Buchung! Mitglied des Schweizerischen Reisegarantiefonds! Keine Buchungsgebühren! Preis- & Qualitätsgarantie!
0848 840 880
Von 8–22h (auch Sa & So) oder unsere Profiline: Mo–Fr 043 211 63 64 von 9–12h & 13.30–18h
m-aktuell
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Am Ferienort daheim sein
1
Die Firma Interhome ist auf Erfolgskurs: Dank einer breiten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen bietet sie für jedes Budget das richtige Domizil.
D
ie Parterrewohnung im gemütlichen «Chalet Rösli» ist schon für eine Wochenmiete ab 294 Franken zu haben. Die Schönheit der Umgebung ist aber schlicht unbezahlbar: Das Holzhaus steht im Ortsteil Sandbach in Lauterbrunnen BE, in einem Tal mit 72 tosenden Wasserfällen. Die Landschaft wurde von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt. Das «Chalet Rösli» ist nur eine von rund 46 000 Ferienresidenzen der Hotelplan-Tochter Interhome. Auf der Website www.interhome.ch gibts Domizile für jeden Geschmack und auch für jedes Budget: Die Auswahl reicht vom Einzimmerstudio im Wallis für 150 Franken pro Woche bis zum Palast im maurischen Stil mit privatem Jachthafen an der Côte d’Azur für 60 000 Franken. Interhome vermietet Ferienhäuser und -wohnungen in 21 Ländern.
Viel Wohnraum fürs Geld «Im Vergleich zu Hotelzimmern bieten Ferienwohnungen oft deutlich mehr Platz fürs Geld, und besonders Familien können davon profitieren», sagt Simon Lehmann, Chef von Interhome. «Ausserdem geniessen unsere Kunden mehr Freiheiten: Sie können zum Beispiel frühstücken, wann sie wollen, oder auch Haustiere in die Wohnung mitbringen. Das entspricht dem starken Trend zu mehr Individualismus im Tourismus.» Letztes Jahr stieg der Buchungsumsatz von Interhome um knapp sechs Prozent auf 194 Millionen Franken. Lehmann erklärt den Erfolg auch mit dem prak-
FERIENHÄUSER| 31
2
3
4
Ob an der Lagune oder im Schnee, für jeden Geschmack gibts eine Interhome-Residenz: zum Beispiel in Venedig (1), Villars VD (2), in der Toskana (3), an der Côte d’Azur (4) oder in der Provence (5).
tischen Online-Reservationssystem. Interhome-Kunden finden mit Suchkriterien diejenige Residenz, die wie massgeschneidert zu ihren Wünschen passt. Zu den Kriterien gehören neben der Region etwa auch die Distanz zum Meer, zum Skilift oder zum Golfplatz. «Interhome ist führend bei der elektronischen Information und Reservation», lobt Hansruedi Müller, Professor am Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Uni Bern. Kein Wunder, dass bereits 53 Prozent aller Interhome-Kunden online buchen. Michael West
5
Interhome: Bald die Nummer 1 in Europa Mit rund 46 000 qualitätsgeprüften Ferienhäusern und -wohnungen ist Interhome schon heute der zweitgrösste Anbieter in Europa. Die Residenzen befinden sich vor allem in Zentral- und Südeuropa sowie in Skandinavien. In der gegenwärtigen Wirtschaftskrise sind viele Ferienhausbesitzer daran interessiert, ihre Objekte mit Hilfe von Interhome zu vermieten. Denn Interhome bietet auch den Eigentümern der Häuser einen umfassenden Service, kümmert sich zum Beispiel um die Reinigung und Inventur, wenn die Feriengäste wieder ausgezogen sind. Besonders bei Ferienresidenzen in Portugal und Kroatien sieht Interhome-Chef Simon Lehmann noch Wachstumschancen für seine Firma. Bis 2010 möchte die Hotelplan-Tochter zur Marktführerin mit der grössten Auswahl an Residenzen in Europa werden. Weitere Infos zu den Ferienhäusern und -wohnungen von Interhome erhalten Sie unter www.interhome.ch oder unter der Gratisnummer 0800 84 88 88.
32 |
m-aktuell
FAMILIENDISCO
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Rocken wie die Grossen Kids aufgepasst: Die Lilibiggs-Familiendisco ist auf Tournee und kommt sicherlich auch in eure Nähe.
W
enn Mami und Papi in den Ausgang gehen, bedeutet dies für die Kleinen meistens: «Ab ins Bett!». Nicht so bei der Lilibiggs-Familiendisco. Denn dort tanzen Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren an den Hotspots der Grossen. Die grosse Kinderparty findet nämlich jeweils an Sonntagnachmittagen in bekannten Klubs wie beispielsweise dem Mascotte in Zürich oder dem Froschkönig in Luzern statt. So können Eltern ihre Lieblingsdisco für einmal auch mit ihrem Nachwuchs besuchen.
Nina, Tobi und Hugo tanzen den Lili-Tanz Für die richtige Soundkulisse sorgen diejenigen, die sich mit dem Musikgeschmack der Kleinsten am besten auskennen:
Beim «Lili-Tanz» machen alle mit (links). Clown Pepe vom Circus Balloni ist immer mit von der Partie.
Boni Koller von «Schtärneföifi» oder Marius Tschirky von «Marius und die Jagdkapelle» sind in Kinderzimmern bereits omnipräsente Stars – jetzt sorgen sie als DJs bei der Lilibiggs-Fami-
liendisco für Stimmung. Clown Pepe vom Circus Balloni führt mit witzigen Einlagen durch den Nachmittag. Die richtigen Stars sind aber jeweils die Lilibiggs Nina, Tobi und Hugo. Die Kin-
derbotschafter der Migros sind immer vor Ort und studieren mit den Kids den Lili-Tanz zum speziellen Lilibiggs-Song ein. cv Mehr Infos und alle Tourdaten: www.lilibiggs-familiendisco.ch
Anzeige
Buchen Sie jetzt Ihre Vitalkur- und Kurswoche.
«Ich habe in vier Wochen 10 kg abgenommen. EPD ist viel besser als jede Diät»
Der Seeblick ist das ganze Jahr offen. (Ausnahme: 12. - 18.12.2009)
Anita Schneider
Vorinformation - jetzt anmelden
Lernen Sie bei uns
Übergewicht, Cholesterin, Bluthochdruck, Diabetes, chronische Müdigkeit
1 x Lymphdrainage 1 x BodyFit (Ganzkörper-Algenwickel) 2 x BodyEnergy (leichte Gymnastik)
tiefgreifend entgiften und vitalisieren körpereigene Abwehrkräfte dauerhaft stärken Cholesterinwerte und Bluthochdruck optimieren rasch und gesund Depotfett abbauen Blutzuckerwerte reduzieren
Das Fachkurhaus ist ärztlich geleitet.
14.02. 21.02. 28.02. 07.03.
-
20.02.09 27.02.09 06.03.09 13.03.09
□ senden Sie mir Ihre kostenlosen und unverbindlichen Unterlagen zu. Name, Vorname ________________
Intensiv-Vitalkur- und Kurswoche ab
Samstag, Samstag, Samstag, Samstag,
□ Mein Wunschtermin ___________
Strasse ______________________
Fr. 995.- (im DZ) statt Fr. 1‘235.-
PLZ, Ort ______________________
Im Vitalkur-Paket inbegriffen sind:
Telefon _______________________
eMail ________________________
6 Übernachtungen und Betreuung EPD®-Ernährungsprogramm und Getränke Kurse und Kursunterlagen Benutzung Whirlpool und Tepidarium Benutzung Fitness-Center Kronenhof
□ □ □ □
In diesen Wochen erhalten Sie für Fr. 189.00
in den Griff zu bekommen. Profitieren Sie von langfristigen Erfolgen:
Nächstmögliche Wochen:
Erlebniswochen «Entgiften» vom 02.05. - 29.05.09
Fachkurhaus Seeblick | 8267 Berlingen Tel. 052 762 00 70 oder 071 666 83 40 Fax 052 762 00 71 www.seeblick-berlingen.com
DIECOLORATIONEXCELLENT
IN10MINUTEN StärkeresHaar* • Spiegelglanz-Farbe • 100%Grauhaarabdeckung
en h e g l l e n h c s s e « Weil heute all oll ! » s n i e s t k e f r e p Eva Longoria und trotzdem Entdecken Sie die Coloration, die ihrer Zeit voraus ist, auf www.lorealexcell10.ch
* Instrumental-Test realisiert am Colorations-Set
Eva Longoria trägt die Nuance 5.15 Schokoladenbraun.
Farbe Tipp: für ein optimales Ergebnis, wählen Sie immer eine hellere, als Ihre aktuelle Farbe. L’Oréal Paris gibt’s in Ihrer Migros
Noch günstiger Gültig ab Dienstag 10.2. bis Montag 23.2.2009 Solange Vorrat
Die Aktion gilt für alle abgebildeten und alle folgenden Produkte: I am Intensiv-Handcreme DuoPack, I am Shampoo Volumen 3 für 2, I am Roll-on Sensitive Duo-Pack, I am Shampoo Anti-Schuppen 3 für 2, I am Silk Shower 3 für 2, I am Haarspray Extra Strong und Normal Duo-Pack, I am Spülung trockenes/strapaziertes Haar Duo-Pack.
5
20
6
05
statt 6.50
Alle I am for Men, Young, Face, Body-Produkte
statt 7.60
I am Flüssigseife Essentials Duo-Pack
20% günstiger Beispiele: Sensitive Rasiergel 200 ml 2.85 statt 3.60 Mildes Peeling-Gel 75 ml 4.60 statt 5.80 Tagescreme 50 ml 5.20 statt 6.50 Firming Body Lotion Q10+ 250 ml 6.80 statt 8.50
20% günstiger 2 x 300 ml Solange Vorrat
6
85
statt 11.– 8.60
I am Hairspray Extra Strong Duo-Pack
20% günstiger 2 x 200 ml Solange Vorrat
Solange Vorrat
3 für 2
MGB www.migros.ch
6
70
statt 8.40
I am Schaumbad Essentials Duo-Pack
20% günstiger 2 x 500 ml Solange Vorrat
5
60
statt 8.40
I am Douche Sensitive
3 für 2
7
80
statt 11.70
I am Shampoo Ultra Mild
3 x 300 ml
3 x 400 ml
Solange Vorrat
Solange Vorrat
3 für 2
7
80
statt 11.70
I am Shampoo 2 in 1
3 x 400 ml
Solange Vorrat
Bella Italia
Mit einem Hauch von Luxus
Rom – Zauber der Ewigen Stadt
6 Tage ab
Mythos, Geschichte & Dolce Vita
Fr.
795.–
*
Rom ist Kunst und Kultur, Genuss und Lebensfreude. Sie entdecken die Welt der Antike und das Zentrum der christlichen Welt. EUROBUS exklusiv: 4-Stern Hotel in der Stadt Rom Programm
Reisedaten
1. Tag: Schweiz – Chianciano Via Gotthard in die Südtoscana. 2. Tag: Albaner Berge – Rom Reise in die Albanerberge, wo die Päpste ihre Landsitze errichteten. Weindegustation. 3. Tag: Fak. Christliches Rom Stadtrundgang mit Reiseleiterin im Vatikan. Nachmittag zur freien Verfügung. 4. Tag: Klassisches Rom Mit der Reiseleiterin ins antike und klassische Rom. Nachmittag frei. 5. Tag: Villa d’Este – Chianciano Besichtigung der Villa Adriana und der Parkanlagen in der Villa d’Este. 6. Tag: Chianciano – Schweiz Rückreise in die Schweiz.
So. 22.02. – Fr. So. 19.04. – Fr. So. 03.05. – Fr. So. 17.05. – Fr. So. 27.09. – Fr. So. 11.10. – Fr.
27.02.* 24.04. 08.05. 22.05. 02.10. 16.10.
■ ■ ■ ■ ■
Fr. Fr. Fr. Fr.
935.– 795.– 160.– 65.–
Gardasee – Venedig – Verona
5 Tage HP ab
Von der Olivenriviera zur Lagunenstadt
Fr.
655.–*
Der Gardasee: das milde Klima, die lieblichen Buchten, die schroffen Steilhänge und die subtropische Vegetation mit Palmen, Zypressen und Zitronenhainen bilden das unverwechselbare Flair dieser Region. Programm
Reisedaten
1. Tag: Schweiz - Gardasee Via Gotthard an den Gardasee. 2. Tag: Gardasee Ausflug zum Thermalbadeort Sirmione. Ölmuseum Cisano di Bardolino. Fährüberfahrt nach Salò und Besuch der eleganten Innenstadt. 3. Tag: Fak. Ausflug Venedig Fak. Ausflug zur Lagunenstadt. Stadtführung. Sie bewundern die Paläste und Kanäle, den Markusplatz und die Rialtobrücke. 4. Tag: Gardasee – Verona Besuch der Parklandschaft Sigurtà. Besichtigung von Verona u.a. mit dem berühmtesten Balkon der Literaturgeschichte. 5. Tag: Gardasee – Schweiz Heimreise in die Schweiz.
So. 29.03. – Do. 02.04.* So. 26.04. – Do. 30.04. Mo.25.05. – Fr. 29.05. So. 27.09. – Do. 01.10.
Di. 14.04. – Sa.18.04. So. 10.05. – Do. 14.05. So. 13.09. – Do. 17.09. So. 11.10. – Do. 15.10.*
Inbegriffen ■ ■ ■ ■
Fahrt im 5-Stern-Bus HP (Nachtessen, Frühstück) Stadtführung Verona Schifffahrt Gardasee
Preis pro Person 5 Tage HP * Spartermine Zuschlag 10.5. – 17.09. EZ-Zuschlag Fak. Ausflug 3. Tag
2. Tag: Nizza – Monaco Sie besuchen Nizza mit seinem Blumenmarkt und seiner hübschen Altstadt. Am Nachmittag Besichtigung des Fürstentums Monaco.
4. Tag: Fak. Ausflug Piemont Sie erkunden die Trüffelstadt Alba bei einem Rundgang. Lokale Spezialitäten und Weine kosten Sie auf einem Weingut.
Preis pro Person 6 Tage * Spartermin EZ-Zuschlag Fak. Ausflug 3. Tag
1. Tag: Schweiz - Blumenriviera Via Aosta und Turin an die Riviera.
3. Tag: Pieve di Teco – Sarola Ausflug ins mittelalterliche Städtchen Pieve di Teco im Hinterland Liguriens. Mittagessen und Weinprobe in Sarola.
Fahrt im 5-Stern-Bus HP (Nachtessen/Frühstück) Stadtführung 4. Tag Villa d’Este / Hadriansvilla Weindegustation Frascati Reiseleitung 4. Tag
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
795.– 655.– 28.– 135.– 55.–
5. Tag: Blumenriviera – Schweiz Rückreise in die Schweiz.
645.–*
Reisedaten So. 29.03.–Do. 02.04. Mo.20.04.–Fr. 24.04. Mo.11.05.–Fr. 15.05. So. 24.05.–Do. 28.05.
Do. 09.04.–Mo.13.04. So. 03.05.–Do.07.05. Mi. 20.05.–So.24.05. So. 07.06.–Do.11.06.
Inbegriffen ■ ■ ■ ■
Fahrt im 5-Stern-Bus HP (Nachtessen, Frühstück) Ausflug Pieve di Teco Ausflug Nizza – Monaco
Preis pro Person 5 Tage HP * Spartermin EZ-Zuschlag Fak. Ausflug Piemont Zuschlag 9.4. Zuschlag 3.5. – 17.9.
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
745.– 645.– 125.– 85.– 120.– 75.–
4 Tage HP ab
Kamelienblüte an den Norditalienischen Seen
Fr.
525.–*
Jeder der norditalienischen Seen übt seinen eigenen Reiz auf Besucher aus. Überall treffen Sie auf malerische kleine Orte mit engen Gässchen und romantischen Gärten. Centovalli-Bahnfahrt nach Locarno. 1. Tag: Schweiz – Lago Maggiore Fahrt via Bellinzona nach Verbania. Besuch botanischer Garten Villa Taranto. 2. Tag: Borromä. Inseln – Ortasee Besuch der Borromäischen Inseln Isola Bella und Isola dei Pescatori. Besichtigung von Orta und der Insel San Giulio. 3. Tag: Fak. Comersee – Bellagio Fak. Ausflug an den Comersee und Besichtigung der Stadt Como. In Bellagio bewundern Sie die neuklassizistische Villa Melzi. Herrlicher Seeblick. 4. Tag: Domodossola – Schweiz Fahrt mit der Centovalli-Eisenbahn von Domodossola nach Locarno. Abfallende Schluchten und tosende Wasserfälle erwarten Sie. Rückreise.
Reisedaten Mo.23.03. – Do. 26.03.* So. 05.04. – Mi. 08.04. Di. 21.04. – Fr. 24.04.
Mo.30.03. – Do. 02.04. Di. 14.04. – Fr. 17.04.
Inbegriffen ■ ■ ■ ■
Fahrt im 5-Stern-Bus HP (Nachtessen, Frühstück) Reiseleitung am 2. Tag Schifffahrt Borromäische Inseln
Preis pro Person 4 Tage HP * Spartermin EZ-Zuschlag Fak. Ausflug 3. Tag Fak. Centovalli Bahn
Annullationsschutz Fr. 20.– bis Fr. 30.–, Auftragspauschale Fr. 15.– pro Person Einsteigeorte Aarau, z.T. Arbon P , Basel, Bern, Luzern, Olten, Ruswil P , St. Gallen, Sursee, Windisch P , Winterthur, Zürich P
(33 bequeme Ledersitze, 3-er Bestuhlung, grosszügiger Sitzabstand).
Verlangen Sie unsere Kataloge oder buchen Sie online unter www.eurobus.ch Bern 031 996 13 13 Zürich 044 444 12 12
Fr.
Lago Maggiore – Como – Ortasee
Alle Reisen im 5-Stern-Bus
Aargau 056 461 63 63 Basel 061 711 55 77
5 Tage HP ab
Die Riviera in Ligurien gehört zu jenen magischen Regionen, deren Name Sehnsüchte weckt: Palmen und Promenaden, bunte Häuser und Gärten mit exotischen Blütenparks. Programm
So. 05.04. – Fr. 10.04.* So. 26.04. – Fr. 01.05. So. 10.05. – Fr. 15.05. So. 13.09. – Fr. 18.09. So. 04.10. – Fr. 09.10. So. 18.10. – Fr. 23.10.*
Inbegriffen ■
Blumenriviera – Côte d’Azur – Monaco Ausflug ins Piemont
Ostschweiz 071 446 14 44 Zentralschweiz 041 496 96 66
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
595.– 525.– 85.– 60.– 30.–
36 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Duftende Verführung
Pünktlich auf den Valentinstag gibt es in der Migros elf neue Parfümmarken. Von spritzig-frisch für die Sportlerin, blumig-süss für die Romantikerin bis holzig-herb für den selbstbewussten Mann — die sinnliche Palette ist fast grenzenlos.
Céline Dion Notes, Eau de Toilette für Damen, 30 ml, Fr. 34.90
4711 Echt Kölnisch Wasser, Eau de Cologne, unisex, 100 ml, Fr. 29.90
S. Oliver, Eau de Toilette für Damen, 30 ml,
David Beckham Instinct, Eau de Toilette für Herren, 50 mI, Fr. 34.90
Fr. 24.90
Hochbetrieb bei Am 14. Februar heisst es wieder: Liebe ist … wenn man seinem Schatz die Welt zu Füssen legt. Ob Sie nun kulinarische Sinnesfreuden zubereiten oder die Angebetete mit einem Duft überraschen, die Migros bietet alles, um die Liebe zu beflügeln.
G
alt früher die Regel, dass der erste Mann, der einem Mädchen am Valentinstag über den Weg stolpert, ihr Zukünftiger werden soll, halten sich moderne Romeos und Julias
schaufenster
| 37
Produkte aus der Migros > VALENTINSTAG
Welches Parfüm soll es sein?
Playboy Vegas, Eau de Toilette für Herren, 100 ml, Fr. 29.90
Ferrari, Eau de Toilette für Herren, 30 ml, Fr. 29.90
Tabac Original, Eau de Cologne für Herren, 100 ml, Fr. 31.50
Adidas Ice Dive, Eau de Toilette für Herren, 50 ml, Fr. 14.90
Bilder Nik Hunger, Styling Uschi Stähli, HM Katja Jaisli
Sprüht man sich ein Parfüm auf die Haut, riecht man in den ersten dreissig Minuten dessen Kopfnote. In den folgenden vier Stunden tritt die Herznote in den Vordergrund. Wenn der sogenannte Basisduft Ihnen danach immer noch gefällt, ist der Duft genau der richtige für Sie.
Liebesgott Amor eher an diese Liebesformeln: Verwöhnt soll er werden, der Mensch, der uns schlaflose Nächte bereitet, sei es nun mit materiellen Gaben oder selbst ausgetüftelten Überraschungen. Ist man mal von
Amors Pfeil getroffen, schweben gemäss Umfragen sowohl Frau wie auch Mann gleichermassen auf Wolke sieben. «Leiden» Sie auch an akuten Glücksgefühlen, Herzklopfen oder sogar leichtem
Schwindel? Zur Linderung empfiehlt sich ein fantasiereiches Liebesgeständnis oder ein Geschenk, das den Liebsten aus den Socken haut. Lassen Sie sich in Ihrer Migros inspirieren. Anna Bürgin
www.migros.ch Lesen Sie den Hintergrundbericht zu den neuen Migros-Parfüms auf www.migros.ch/Kosmetik_Pflege
ERLEBNISFERIEN FÜR AKTIVE SENIOREN Geniessen Sie die herrliche Winterwelt von Davos und erleben Sie ein Woche Ferien in fröhlicher Gesellschaft mit einem Programm, welches speziell auf aktive Senioren zugeschnitten ist. Einen bunten Strauss aus geführten Wanderungen und Ausflügen, eine gemütliche Kutschenfahrt und ein vielseitiges Abendunterhaltungsprogramm, wie zum Beispiel Bingo, Jassplausch oder ein Tanzabend garantieren unvergessliche Tage. Unser Ziel ist es, Ihnen schöne Ferien zu gestalten, Freundschaften aufzubauen, aktiv zu sein und gemeinsam erlebnisreiche Tage zu verbringen. 8. bis 27. März 2009 von Sonntag – Freitag Sunstar Hotel DavosVVV
r 5 übernachtungen ab chf 785.– im Doppel- oder Einzelzimmer Standard
WINTERZAUBER IN DAVOS
Sunstar Parkhotel DavosVVVV
r 5 übernachtungen ab chf 975.– im Doppel- oder Einzelzimmer Standard Im Preis inbegriffen: ✓ Reichhaltiges Frühstücksbuffet ✓ 4-Gang-Wahlmenu am Abend (VVV ohne Auswahl) ✓ Getränke aus der Minibar (VVVV) ✓ Teilnahme am attraktiven Programm: täglich geführte Winterwanderungen, Kutschenfahrt, Jassplausch, Weindegustation, Eisstockschiessen, Bingo, Tanzabend, Filmabend und vieles mehr ✓ Benützung von Hallenbad, Dampfbad(VVVV), Sauna(VVV) Preise pro Person und Aufenthalt.
info/buchung
Tel. +41 (0)81 836 12 12
davos@sunstar.ch, www.sunstar.ch/davos
ATEMBERAUBENDES SÜDAFRIKA
MIT
CRUISETOUR
UND
Erleben Sie eine traumhafte Kreuzfahrt mit der MSC Sinfonia, von Italien durch den Indischen Ozean nach Südafrika: Besuchen Sie Kairo und die atemberaubenden Pyramiden, fahren Sie durch den Suezkanal, bestaunen Sie das Kulturerbe Petra in Jordanien und die Tempelanlagen von Luxor. Die Seychellen und Madagaskar laden zum entspannen ein. Zum Schluss eine interessante Südafrika Rundreise, Durban-Gartenroute-Kapstadt. 24.10. bis 20.11.09 28 Tage bereits ab CHF 6845.- !
Ihr Reiseprogramm: 24.10. Busfahrt Schweiz-Livorno, Einschiffung 25.10. Neapel (Capri, Sorrento) 26.10. Auf See 27.10. Auf See 28.10. Port Said (Kairo, Ägypten) 29.10. Tagespassage Suezkanal 30.10. Aqaba (Petra, Jordanien) 31.10. Safaga (Luxor, Ägypten) 01.11.05.11. Kreuzen im Indischen Ozean 06.11. Port Victoria (Seychellen) 07.11.-08.11. Auf See 09.11. Nosy-Be (Madagaskar) 10.11.-12.11. Auf See 13.11. Durban (Südafrika)Aussschiffung, Stadtrundfahrt 14.11. Port Elizabeth - Tsitsikamma National Park - 15.11. Knysna - Outeniqua Pass - Oudtshoorn - Cango Höhlen 16.11. Oudtshoorn - Robinson Pass - Mosselbay 17.11. False Bay - Ankunft Kapstadt 18.11. Stadtrundfahrt Kapstadt - Boulders Beach - Castle of Good Hope - Kirstenbosch 19.11. Stellenbosch - Weinbaugebiet, und Rückflug 20.11 Ankunft in der Schweiz
Pauschalpreise pro Person in CHF
Kat. 1-3 4-5 6-8 9-10 11
2-Bett Standard Innen 2-Bett Superior Innen 2-Bett Standard Aussen 2-Bett Superior Aussen Aussen Suite mit Balkon
Ihr Traumschiff: MSC Sinfonia **** Jung und dynamisch. 58'600 BRT, Baujahr 2002, renoviert 2005, L 251m ,B 28,8m, maximal 1566 Passagiere in 783 Kabinen, alle mit Privatbad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Minibar & Safe.24 Stunden Kabinenservice, diverse Boutiquen, 9 Aufzüge, Kasino, Swimmingpool, 3 Restaurants, verschiedene Bars & Lounges, viel Deckplatz.
6845 7290 7915 8230 9330
Inbegriffen: Busfahrt Schweiz-Livorno, Kreuzfahrt Livorno-Durban inkl.Vollpension, alle Hafentaxen & Treibstoffzuschläge, alle Bordveranstaltungen, alle Transfers, Südafrika Garten Route Rundreise mit Unterkunft in guten Mittelklass Hotels inkl.Frühstücksbuffet, alle im Programm erwähnten Stadtrundfahrten, Ausflüge, Bootsfahrten, Reiseleitung. Abendessen am 15.11.09, Mittagessen am 17.11.09, Flüge in der Economy Klasse Durban-Port Elizabeth und Kapstadt-Schweiz, inkl. Kerosinzuschläge und Flughafentaxen. Nicht inbegriffen: Trinkgelder an Bord, Landausflüge während der Kreuzfahrt, Annullationskosten-Versicherung, evt. weitere Treibstoffzuschläge. Fragen Sie uns nach weiteren umfangreichen MSC Angeboten!
General Wille-Str. 10 - 8002 Zürich
Jetzt buchen! 044 - 289 81 81 info@cruisetour.ch
schaufenster
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
VALENTINSTAG | 39
Für Romantiker: Schmuckset Herz, Kette und Ohrringe, Fr. 12.50 Für Verspielte: Schlüsselanhänger Herz, Fr. 12.50 Für Naschkatzen: Frey Schoggiherzen, je Fr. —.90
Für Traditionelle: diverse handgebundene Sträusse, z. B. in Herzform,
Fr. 23.90
Für noch mehr Anziehungskraft: Magnete «Love», diverse Sujets, je Fr. 2.90
Für Kreative: Memoholder Heart standing,
Fr. 2.90*
* Nur in grösseren Filialen erhältlich.
Für das zweibeinige «Mausi» zu Hause: Campanula im MäuschenTopf, Fr. 6.80
Gewinnen Sie einen Damenduft «In Love» von Betty ty Barclay So machen Sie mit:
Per Post: Senden Sie eine Postkarte mit A-Post an: Migros-Magazin, Parfüm, Postfach, 8099 Zürich
Per Telefon: Rufen Sie 0901 560 039 an (1 Franken/Anruf) und nennen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse.
Einsendeschluss ist der 15. Februar 2009.
Per SMS: Senden Sie ein SMS mit dem Text GEWINNEN und Ihrer Adresse an die Nr. 920 (1 Franken/SMS). Beispiel: GEWINNEN Beat Muster, Musterstr. 1, 9999 Musterdorf
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt.
Betty Barclay In Love, 20 ml,
Fr. 25.90
40 |
schaufenster
NEWS
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Bio auf der Haut
RAPPENSPALTE
Wer am eigenen Leib erfahren möchte, wie sich Engagement für die Umwelt anfühlt, der trägt Bio-Baumwoll-Kleider. Die Textilien sind aus Baumwolle aus ökologischem Anbau, bei dem die Felder auf natürliche Weise bestellt werden. Und – nein, öko ist nicht ecrufarben, sondern farbenfroh. Die hübsche Feel-GoodMode gibt es jetzt auch schon für die Kleinsten.
Joël Gilgen (38), Joel Gilgen (38),
«SwissDate»-Moderator, SwissDate Moderator, sucht sucht zurzeit in der Sendung in «Das Casting» seine(n) «Das Casting» eine NachfolNachfolger(in). gerin oder einen Nachfolger. Joël Gilgen, wann und wie haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Während meiner Schulzeit, mit «Wägele» und Gestelle auffüllen in der Migros. Später wechselte ich an die Kasse.
Baby-T-Shirt, Fr. 9.90, Sweatjacke, Fr. 17.90, Sweathose, Fr. 12.90
Wo und was speisen Sie am liebsten auswärts? Ich finde überall etwas, das mir mundet: von gut bürgerlich über asiatisch bis Gourmetküche. Ausprobieren möchte ich demnächst mal die trendige Molekularküche. Wofür würden Sie nie Geld ausgeben? Für übermässigen Alkoholgenuss und harte Drogen. Was würden Sie auch für viel Geld nie hergeben? Meine beiden Katzen Chiara und Filou. Ich mag Tiere sehr, und die beiden sind mir sehr ans Herz gewachsen. Was gibt es kostenlos in Ihrer Stadt? Ich arbeite in Zürich und lebe in Bern. Und da freue ich mich auf den neuen, hoffentlich kostenlos zu besichtigenden Berner Bärenpark. Und was ist zu günstig? Schokolade. Wäre sie teurer, könnte ich vielleicht eher die Finger davon lassen.
Eugen Baumgartner
FASHION BY MIGROS
Für sensible Hüllen Knallige Farben und hochwertige Stoffe sind jetzt voll im Trend. Yvette sorgt dafür, dass das kleine Rote auch nach 20 Waschgängen rot strahlt und das Seidenhemd geschmeidig weich und glatt bleibt. Die zwei Waschpulver – nach neuster Technologie entwickelt – reinigen schonend und gründlich und lassen Farben und Fasern auch nach Monaten aussehen wie neu gekauft. Yvette Color Pulver, 1,62 kg,
Fr. 9.90, Yvette Care Pulver, 1,2 kg, Fr. 9.90
Braun ist das neue Schwarz Reto (42), Category Field Planner, mag ein dezentes Outfit, das dennoch das gewisse Etwas hat. Ideal ist da die Hose mit gestreiftem Pullover in der kombinationsfreundlichen Farbe Braun. Genau: Die schwarzen Tage sind vorbei. Modisch gebräunt: Hemd, Fr. 49.90 Pullover, Fr. 59.90 Hose, Fr. 49.90
Noch günstiger Gültig vom 10.2. bis 16.2.
1
65
50%
statt 2.35
Grana Padano per 100 g
5
85
statt 11.70
Tortelloni mit Ricotta und Spinat im 3er-Pack 3 x 250 g Solange Vorrat
30%
19
30
statt 28.80
Napolitains assortiert Beutel à 1,2 kg Solange Vorrat
50%
6.–
statt 12.–
Migros topline Sortiment Beispiel: Mikrowellen Menuteller mit 3 Unterteilungen (25,5 x 23,5 x 5 cm) 6.– statt 12.– Gültig bis 23.2.
Bei allen Angeboten sind M-Budget, Sélection und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Noch günstiger Gültig vom 10.2. bis 16.2.
240
statt 2.90
Vollkorn Landbrot 400 g
2
25
1
85
statt 2.90
1
55
statt 2.30
Goldbuttfilets frisch, Nord Atlantik per 100 g Solange Vorrat
Pecorino siciliano Italien, abgepackt, Packung à ca. 250 g per 100 g
statt 1.95
Montasio Italien, abgepackt, Packung à ca. 250 g per 100 g
20%
2
3
30
13
60
statt 2.90
Fasnachtschüechli Schweiz Packung à 6/216 g
7
Korb exotisch verschiedene Herkunftsländer pro Stück
statt 9.80
Schwarzwäldertorten ganz oder 2er Stück 20% günstiger Beispiel: Schwarzwäldertorte 440 g 7.80 statt 9.80
Entenstopfleber mit Stücke frisch, Frankreich Packung à 2 x 40 g Solange Vorrat
26.–
statt 4.70
Rindssteak frisch, Schweiz per 100 g Solange Vorrat
80
statt 17.–
75
1
95
Chicoree Schweiz/Belgien Packung à 500 g
12
90
Valentinsstrauss pro Bund vom 10.2. bis 14.2.
Genossenschaft Migros Neuenburg/Freiburg
1
40 statt 2.–
Alle Biscuit-Rollen (ohne Disney) –.60 günstiger Beispiel: Rädli-Gebäck 210 g 1.40 statt 2.–
6
2
90
statt 7.80
Flachwaffeln im 3er-Pack Schokolade, Haselnuss oder dunkle Schokolade 20% günstiger Beispiel: Flachwaffeln Chocolat 3 x 250 g 6.20 statt 7.80 Solange Vorrat
Äpfel Braeburn Schweiz per kg
2
90
30%
20
Rispentomaten Spanien per kg
245
2
statt 3.50
Optigal Pouletbrust Toscana Schweiz per 100 g
65 statt 3.25
Die Butter 250 g
19
90
Rosenstrauss pro Bund Solange Vorrat
30%
6
20
statt 8.90
Beretta Prosciutto di Parma geschnitten Italien 95 g Solange Vorrat
13
90
CymbidiumGesteck pro Stück Solange Vorrat
10.–
statt 13.50
Valflora UHT Milch im 10er-Pack 10 x 1 Liter Solange Vorrat (Preisänderungen vorbehalten)
Noch gü
Gültig vom 1
Alles für Ihren Frühlingsputz! 12.–
Microfaser Universalreinigungstücher 6er-Pack Solange Vorrat
4.–
Abwaschbürsten 4er-Pack Solange Vorrat
7
60
550
statt 9.50
Alle Miobrill Microfaserprodukte 20% günstiger Beispiel: Microfaser Reinigungstücher, im Duo-Pack 30 x 40 cm 7.60 statt 9.50
Kehrgarnitur 2K mit Kamm Solange Vorrat
5.–
Universalreinigungstücher Vlies 15er-Pack Solange Vorrat
9.–
10.–
Microfaser Bodenreinigungs-Set 3-teilig Solange Vorrat
Microfasertücher Für verschiedene Anwendungsbereiche 4er-Pack Solange Vorrat
13
90 statt 24.80
Mica Wasserenthärter Grosspackungen Beispiel: Mica Pulver 2,1 kg 13.90 statt 24.80 Solange Vorrat
ünstiger
0.2. bis 2.3.
33%
560
statt 8.40
Haushalthandschuhe Single Use 3er-Pack Solange Vorrat
33%
5
20
2
90
statt 7.80
Migros Fresh 2 in 1 Lufterfrischer-Gel 4 Düfte: Sunny Fruits, White Flowers, Blue Water oder Flower Garden 3er-Pack Solange Vorrat
2
80 statt 3.50
Alle Migros Plus Reinigungsmittel beim Kauf ab 2 Produkten, jedes –.70 günstiger Beispiele: Migros Plus Schmierseife* 1 Liter 2.80 statt 3.50 Migros Plus Crèmereiniger mit Citraten 500 ml 2.60 statt 3.30 Migros Plus WC-Reiniger mit Essigsäure 750 ml 2.20 statt 2.90
statt 3.60
Alle Potz Reinigungsmittel beim Kauf ab 2 Produkten, jedes –.70 günstiger Beispiele: Potz Calc forte (Warnung auf der Packung beachten) 500 ml 2.90 statt 3.60 Potz Fresh Power Allzweckreiniger 1 Liter 2.90 statt 3.60 Potz Küchenreiniger 500 ml 2.90 statt 3.60 Potz Glasreiniger mit Power-protect-Formel 500 ml 3.20 statt 3.90 Potz Power Granulat Abflussreiniger* (Warnung auf der Packung beachten) 2 Sachets à 60 g 2.70 statt 3.40
*Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.
8
95
Noch günstiger Gültig vom 10.2. bis 16.2.
3 für 2
statt 11.20
Alle Crispy, Délice und Nuggets tiefgekühlt 20% günstiger Beispiel: Truten Délice paniert 750 g 8.95 statt 11.20
12
60
statt 18.90
Caffè Caruso Imperiale oder Espresso im 3er-Pack Bohnen und gemahlen Beispiel: Caffè Caruso Imperiale Bohnen 3 x 500 g 12.60 statt 18.90 Solange Vorrat
205
statt 2.60
2
Alle Garofalo Teigwaren 20% günstiger Beispiel: Penne Ziti Rigate 500 g 2.05 statt 2.60 Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.
05 statt 2.60
Alle Oliven Beutel, Dosen und Gläser 20% günstiger Beispiel: Grüne, spanische Oliven, gefüllt mit Piment 200 g 2.05 statt 2.60
4
485
statt 6.10
Alle Frühstücksgetränke 20% günstiger Beispiel: Disney M-Quick Kakaogetränk 1 kg 4.85 statt 6.10
1
10 statt 1.40
9
20 statt 11.50
Gesamtes Asco Sortiment 20% günstiger Beispiel: Asco Adult Croc 4 kg 9.20 statt 11.50
2
40 statt 3.–
Alle Tangan Produkte 20% günstiger Beispiel: N° 42 Aluminium-Folie 30 m x 30 cm 2.40 statt 3.– Gültig bis 23.2.
Alle Bon Chef Beutelsaucen beim Kauf ab 2 Beuteln, jeder –.30 günstiger Beispiel: Curry-Sauce 30 g 1.10 statt 1.40
30 statt 5.40
Gehackte, geschälte Tomaten im 6er-Pack 6 x 400 g Geschälte Tomaten im 6er-Pack 6 x 400 g 3.80 statt 4.80 Solange Vorrat
2
60 statt 3.25
Alle Sarasay Säfte, Nektare, Smoothies und Cosmo Getränke 20% günstiger Beispiel: Florida Orange 1 Liter 2.60 statt 3.25
Weitere Aktionen Backwaren/Patisserie Gültig vom 10.2. bis 16.2. CH Alle XXL-Toastbrote 20% günstiger Beispiel: XXL Toastbrot 730 g 2.55 statt 3.20 Biscuits/Feingebäck Solange Vorrat CH Appenzeller Biberli 4 Stück à 75 g 3.60 statt 4.80 vom 10.2. bis 16.2. Haselnuss-Vogelnestli 12/215 g 2.50 statt 3.10 Blumen/Pflanzen Solange Vorrat CH Phalaenopsis im Übertopf 2 Rispen pro Pflanze 24.50 vom 10.2. bis 16.2. 12 grossblumige Rosen pro Bund 15.90 Erhältlich in grösseren Migros-Filialen vom 10.2. bis 16.2. Azalea Christine Pflanze im 12cm-Topf 9.90 statt 12.90 Charcuterie Solange Vorrat Valentins-Platte mit Bündnerspezialitäten (Rohschinken, Bündnerfleisch und Trokenspeck) vorgeschnitten hergestellt in der Schweiz aus Schweizer Fleisch, Schale à ca. 95 g per 100 g 5.50 Fisch Solange Vorrat Atlantic Rauchlachs geschnitten Schale à 60-90 g per 100 g 4.95 statt 6.40 Solange Vorrat Muscheln à la provençale Frankreich 900 g 12.40 statt 15.50 Fleisch Solange Vorrat Rindfleisch für Fondue Bourguignonne frisch, Schweiz per 100 g 3.90 statt 4.85 Solange Vorrat Rindfleisch für Pierrade frisch, Schweiz per 100 g 3.95 statt 4.90 Solange Vorrat Rindsgeschnetzeltes frisch, Schweiz per 100 g 2.95 statt 3.55 Frisch und fertig Gültig vom 10.2. bis 16.2. CH Alle Andros Produkte 20% günstiger Beispiel: Andros Erdbeer 4 x 100 g 2.80 statt 3.50
Solange Vorrat CH I30%I Anna’s Best Gran Risotto alla milanese oder ai funghi im Duo-Pack 2 x 365 g 7.40 statt 10.60 Früchte Gültig vom 10.2. bis 16.2. CH Kiwi Italien per kg 2.80 Gemüse vom 10.2. bis 16.2. Bratengemüse Schweiz per kg 4.80 Käse vom 10.2. bis 16.2. Brigante auf Theken-Dienstleistung per 100 g 2.20 statt 2.65 Nur erhältlich in Marin-Centre, Avry-Centre, Métropole-Centre und Gruyère-Centre vom 10.2. bis 16.2. Gorgonzola piccante auf ThekenDienstleistung per 100 g 1.50 statt 1.80 Nur erhältlich in Marin-Centre, Avry-Centre, Métropole-Centre und Gruyère-Centre Solange Vorrat Valtellina casera abgepackt oder auf Theken-Dienstleistung per 100 g 1.80 statt 2.20 Milchprodukte Gültig vom 10.2. bis 16.2. CH Alle Saisonjogurts 180 g –.70 Solange Vorrat CH Valflora Halbrahm in der Dose im Duo-Pack 2 x 250 ml 6.40 statt 8.– Tiefkühlprodukte vom 10.2. bis 16.2. I20%I Rindfleisch für Fondue Chinoise Schweiz Schale à 450 g 18.30 statt 22.90 Vegetarische Spezialitäten Gültig bis 16.2. I30%I Cornatur Vegetarisches Grillsteak Provençale 400 g 7.20 statt 10.40 CH = nationale Aktion
Notizen
Genossenschaft Migros Neuenburg/Freiburg
COOL! 6
20 statt 7.80
Alle Beeren und Früchte tiefgekühlt 20% günstiger Beispiel: Himbeeren in der Schale 500 g 6.20 statt 7.80 Gütlig vom 10.2. bis 16.2.
Tiefgekühlt
6
Noch günstiger Gültig vom 10.2. bis 16.2.
40 statt 8.–
Alle I am Face, Body, Young und for Men Produkte 20% günstiger Beispiele: I am Face Vitamin Complex Aufbaucreme 50 ml 6.40 statt 8.– I am Body Body Milk für trockene Haut 400 ml 3.75 statt 4.70 I am Young Feuchtigkeitscreme 75 ml 4.40 statt 5.50 I am for Men After Shave Lotion Classic 125 ml 3.65 statt 4.60 Gültig bis 23.2.
7
80 statt 11.70
I am Haircare in Mehrfachpackungen Beispiel: I am Haircare Shampoo Volumen (3 für 2), 3 x 400 ml 7.80 statt 11.70 Solange Vorrat
statt 6.80
I am Hand Intensiv-Handcreme im Duo-Pack 2 x 150 ml Solange Vorrat
statt 8.70
I am Bathcare und I am Deo in Mehrfachpackungen Beispiel: I am Bathcare Silk Shower (3 für 2), 3 x 250 ml 5.80 statt 8.70 Solange Vorrat
statt 25.90
Gesamtes Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-NachtwäscheSortiment (ohne M-Budget, deluxe und bereits reduzierte Artikel) 20% günstiger Beispiele: Damen-Pyjama 20.70 statt 25.90 Herren-Pyjama 28.70 statt 35.90 Gültig bis 23.2. Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.
540
580
20
70
3 für 2
39
30%
6
20
statt 8.90
Alle Glasgeschirrserien und Trinkgläser, Glaskrüge und Glaskaraffen Beispiele: Teller “Spiral”, Ø 24 cm 6.20 statt 8.90 Karaffe “Italia” 1 Liter 3.50 statt 5.– Gültig bis 23.2.
80
statt 59.70
Milette Windeln mini bis junior sowie Pants Beispiel: Milette Windeln Maxi+ 3 x 46 Stück 39.80 statt 59.70 Gültig bis 23.2.
23
80 statt 39.75
Total 5 Liter-Flaschen Classic, Aloe Vera, Fresh Energy oder Color & Form Solange Vorrat
schaufenster fenster e ste
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
| 49 MICASA C
Wanted …
Jetzt wird aufgemöbelt
! n Krisenzimmer … die schönste er od st Po r h pe Bewerben Sie sic r. ua . Febr online bis am 15
Einrichtungsprobleme? Fehlt zu Hause die Gemütlichkeit? Mit etwas Glück kümmern sich schon bald die Experten von Micasa um Ihre Wohnsorgen.
S
ieht Ihre Wohnung so aus wie die des jungen Herrn rechts, ist wohl erst mal Entrümpeln angesagt – und Sie rufen am besten das Brocki an. Uns schreiben Sie, wenn Ihr Wohnzimmer wegen schwieriger Raumverhältnisse den Glamoureffekt eines Kuhstalls hat. Wenn Sie schon lange versuchen, etwas Wärme und Gemütlichkeit ins Schlafoder Kinderzimmer zu bringen. Oder wenn Sie als Student auf wenigen Quadratmetern arbeiten, schlafen und essen müssen und nicht recht wissen, wie Sie das möbeltechnisch meistern sollen. Das Migros-Magazin sucht Menschen
mit solchen und ähnlichen Einrichtungssorgen. Aus allen Einsendungen (Infos siehe Box unten) werden das Migros-Magazin und Micasa sechs Krisenzimmer aus-
wählen, die von unserem Expertenteam aufgemöbelt werden. Dann heisst es Ärmel hochkrempeln und ummöblieren, damit Sie sich zu Hause wieder wohlfühlen.
Die neuen Möbel dürfen Sie danach natürlich behalten. Der Wandlungsprozess wird für unsere Leserschaft als Vorher-NachherReportage publiziert. NO
MICASA LÖST IHR WOHNPROBLEM
So sind Sie dabei
Bild bab.ch/mauritius
Wen suchen wir? Familien mit Kindern, Singlehaushalte, WG-Bewohner und Pärchen, die sich mit einem «Problemzimmer» rumschlagen. Ein Wohn-, Ess- oder Schlafzimmer, das aus bestimmten Gründen (Platzverhältnisse, Dachschräge, zwei linke Hände der Bewohner etc.) schwierig zu möblieren oder einfach unwohnlich ist. Unsere Wohnprofis werden sich vor Ort des Problems annehmen. Das Ganze wird als Fotoreportage im Migros-Magazin, auf www.migrosmagazin.ch und in Micasa-Filialen publiziert.
Welche Infos brauchen wir?
1. Ein qualitativ gutes Bild des «Problemzimmers» mit kurzem Beschrieb des Knackpunkts. 2. Ein qualitativ gutes Bild der Bewohner. 3. Name, Alter und Beruf aller Bewohner. 4. Eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind. 5. Eine E-Mail-Adresse, falls Sie eine besitzen.
Wie bewerbe ich mich?
Bedingungen
Per Post: Schicken Sie die Fotos, den «Problembericht», die Angaben zu Ihrer Person und zu den weiteren Bewohnern an folgende Adresse: Migros-Magazin «Aufgemöbelt» Redaktion Shopping & Food Postfach 1751 8031 Zürich
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden damit, dass Bilder von Ihnen, Ihren Mitbewohnern und Ihrer Wohnung sowie Ihre persönlichen Angaben im Migros-Magazin, auf www.migrosmagazin.ch und in ausgewählten Micasa-Filialen publiziert werden dürfen.
Online: Sie können sich auch unter www.migrosmagazin.ch bewerben und die Fotos digital hochladen. Einsendeschluss per Post und online: Sonntag, 15. Februar.
50 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
GUT UND GÜNSTIG
Saftige Pluspunkte
FR. 8.75
Birnen-Mandel-Tarte Für eine Form von 28 cm Durchmesser > 1 rund ausgewallten Kuchenteig (270 g) in der Form auslegen. 5 Minuten kühl stellen. Dann Boden mit 40 g geriebenen Mandeln bestreuen. Erneut kühl stellen. Ofen auf 190 Grad vorheizen.
+
Ca. Fr. 3.30
> 1 Beutel süssen Wähenguss (80 g) und 2,5 dl Milch in einem Becher mit dem Stabmixer kurz aufschlagen.
Ca. Fr. 1.95
> 5 Birnen schälen und zum Guss reiben. Masse auf dem Teig verteilen. In der unteren Ofenhälfte 40 Minuten backen.
+
Dank den Actilife-Fruchtgetränken startet man auch im Winter mit Schwung in den Tag. Die feinen Säfte enthalten wertvolle Pluspunkte wie die Vitamine Betacarotin (Provitamin A), C und E, Mineralstoffe und Omega-3-Fettsäuren.
Actilife Breakfast, 1 l, Fr. 2.20 Actilife Omega 3, 1 l, Fr. 2.30
Ca. Fr. 3.50
Tipp: 15 Minuten vor Ende der Backzeit 30 g Mandelblättchen über den Kuchen streuen und mitbacken. Preise können regional variieren.
Rahmmmh … Bei den Excellence-Joghurts ist himmlisch nur der Vorname, so wunderbar rahmig schmecken sie. Jede Variante ist mit einer speziellen Masse unterlegt, die man entweder einrührt oder sich als kleines Extra bis zum Schluss aufspart. Von Frucht bis Truffes – die Auswahl ist gross.
Ei Society
Ob sich wohl ihr zutrauliches und neugieriges Wesen auch auf den Geschmack ihrer Eier auswirkt? Jedenfalls sind die schokobraunen, gesprenkelten, dickschaligen Eier der Marans-Hennen eine Rarität und in der Schweiz exklusiv in der Migros erhältlich. Und weil sie so intensiv schmecken, geniesst man die Eier am besten pur als DreiMinuten-Ei – gewürzt mit etwas Sélection-Himalaya- oder Persiensalz. Sélection Œufs de poules Marans, Schweizer Freilandeier, 6 St., 53 g+,
Fr. 5.90*
* Nur in grösseren Filialen erhältlich.
Excellence Joghurt Waldbeeren oder Vanille, 150 g, je Fr. —.95
scha schaufenster aufe ens ster
NEWS | 51 NE
AUFGEGABELT
Martin Jenni, Food-Redaktor
Mein Chrömli
Himbeerrote Schönheit Cara Cara heisst die neue Orangensorte der Migros. Ihr leuchtend himbeerfarbenes Fruchtfleisch schmeckt frisch und süss mit einem Hauch Sauerkirschenaroma. Diese aussergewöhnliche Orangensorte wurde 1976 auf der gleichnamigen Hazienda in Venezuela entdeckt. Ihr delikater Geschmack passt im Winter wunderbar in einen Orangensalat mit Datteln. Wer experimentierfreudig ist, mischt noch ein paar Pfefferminzblätter darunter. Orangen Cara Cara, regionale Preise* * Nur in grösseren Filialen erhältlich.
«Crunchy Cereal & Nuts» heisst die neue FarmerLimited-Edition mit Haselnüssen, Mandeln, Hafer und Weizen. Der knusprige Getreidestängel ersetzt den Farmer Soft Grapefruit Limited Edition und ist nur kurze Zeit erhältlich.
Farmer Crunchy Cereal & Nuts Limited Edition, 132 g, Fr. 4.40* * Nur in grösseren Filialen und saisonal erhältlich.
Bild Gian Vaitl
Stippvisite
Nein, keine Angst. Nicht noch mehr Nussgeschichten und Monty Python (siehe MM 6). Zurück ins 2008. Hier habe ich Sie im MM 49 um Ihr Rezept für Haferflocken-Chrömli gebeten. 19 sind gekommen, wovon eines in einer Dose voller Chrömli lag. Dorli Federer aus St. Gallen hat nicht nur ihre Familie beschert, sondern auch mich. Merci vielmol. Übrigens: Die Heimfahrt haben die Chrömli nicht überlebt. Ähm, aber wo waren die anderen 18 Muster? Gut. Ich habe die Rezepte ausprobiert und meine Freunde dazu verdonnert, meine Chrömli zu kosten. Sie haben es überlebt. Aber Weihnachtsgebäck im Februar? Sicher. Das Gute an diesem Gebäck ist, dass man es das ganze Jahr hindurch servieren kann. Nicht nur zu Kaffee und Tee, auch zu Sherry und Whisky munden sie gut. Die Rezepte meiner zwei Favoriten stammen von Hanna Ritter aus Marthalen ZH und von Janice Geiger aus Wangen SO. Bei den einen kommen Mandeln hinzu, bei den anderen Baum- und Haselnüsse. Und schon hat mich die Nuss wieder. An den zwei Rezepten interessiert? Einfach mailen an martin. jenni@migrosmagazin.ch
EN UNSER E I S NGEN EN VERLA SFÜHRLICH U A LYER ! JASSF
Jassen ist Trumpf
TV-Moderatorin Monika Fasnacht ist Ihre Gastgeberin bei unseren Jassreisen. Geselligkeit kommt nicht zu kurz und auch Nichtjasser sind herzlichst willkommen!
Hotel Dolmen ****, Hotel Aspendos Beach ****, Hotel Iberostar Mehari ***, Flussfahrt Croisi Europe ***, Malta HP/Y/MLA 1110 Südtürkei HP/Y/AYT 0631 Djerba HP/Y/MLA1110 Honfleur – Paris HP/Y/MLA1110 Das attraktive Strandhotel ist nur durch eine Uferstrasse vom schönen Strand getrennt. Die Zimmer sind modern und komfortabel mit Dusche / WC, Telefon, TV, Radio und Klimaanlage eingerichtet. Reisedaten und Preise 2009
12. – 18. September
DZ inkl. Halbpension Zuschl. Superior-Zimmer Zuschl. Einzelzimmer
Die im römischen Stil erbaute Hotelanlage besteht aus 376 Zimmern. Die Zimmer verfügen über Bad, Fön, Balkon, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Musik, Minibar und Mietsafe.
Das Hotel mit grosser Gartenanlage liegt direkt am Sandstrand. Die Zimmer verfügen über Bad, Dusche, WC, Telefon, Sat.-TV, Miet-Safe, Klimaanlage / Heizung, Balkon oder Terrasse.
Das Flussschiff bietet ein grosszügiges Raumangebot. Die klimatisierten Aussenkabinen verfügen über zwei untere, Dusche / WC, Haartrockner, TV, Haustelefon, Safe, Klimaanlage, Panoramafenster.
Reisedaten und Preise 2009
Reisedaten und Preise 2009
Reisedaten und Preise 2009
5. – 12. Juni 1345.– 220.– 195.–
DZ «Alles inbegriffen» Zuschlag Einzelzimmer
30. April – 7. Mai 21. – 28. Mai 29. Oktober – 5. November 1590.– 420.–
DZ «Alles inbegriffen» Zuschlag Einzelzimmer
5. – 9. Oktober
1250.– 196.–
Alle Preise in Franken pro Person. Inbegriffen: Flug oder Bahnreise (Flussfahrt) an den Zielort und retour, Unterkunft gemäss Wahl, Mahlzeiten gemäss Ausschreibung, Hafentaxen / Treibstoffzuschlag, Reisedokumente mit Reiseführer. Nicht inbegriffen: Getränke, Geführte Landausflüge,
Oblig. Kombi-Versicherungspaket Fr. 45.–, Auftragspauschale, Event. Bearbeitungsgebühren Ihrer Buchungstelle. Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen von MTCH AG, M-Travel Switzerland.
Telefonische Auskünfte und Buchungen: Telefon 043 211 72 51
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr.
DK Hauptdeck Vollpension Zuschlag Oberdeck Zuschlag Einzelkabine
1290.– 125.– 225.–
schaufenster
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
MUSICSTAR | 53
Nachher
I am a star Als Star wird man geboren. Oder man wird dazu gemacht — mit Hilfe der Castingshow MusicStar. Erleben Sie die Verwandlung der Kandidaten vom Nobody zum Star mit Unterstützung der Migros-Pflegelinie «I am», die Pflege für Frauen und Männer, die sind, wie sie sind.
E
s ist immer wieder erstaunlich, was man mit dem richtigen Styling und der passenden Frisur alles erreichen kann. Aber warum ist Schönheit so verlockend und was empfindet man als schön? Das Migros-Magazin hat bei den MusicStars nachgefragt.
Katharina, wann ist jemand für dich attraktiv?
Wenn er Humor hat, einen guten Charakter und Ausstrahlung. Und schöne Hände sind mir wichtig.
Was bedeutet für dich Schönheit?
Schönheit ist für mich nicht nur
das Äussere. Es bedeutet für mich Natürlichkeit und kommt von innen. Jeder Mensch ist auf seine Art schön.
Was gefällt dir an dir selber am besten?
Vorher
Katharina Michel (20)
Die Coiffeuse aus Brienz BE wohnt seit zwei Jahren mit ihrem Freund David (26) zusammen. Ihre Musik soll anderen Leuten Kraft geben.
«Mir gefallen meine Augen, mein Dekolleté und meine Ausstrahlung.»
Meine Augen, mein Dekolleté und meine Ausstrahlung.
Auf was schaust du bei anderen als Erstes?
Ich achte auf die Hände, die Zähne – und auf das Lächeln.
Welche Pflegeprodukte nimmst du auf eine einsame Insel mit?
Ich nehme ganz bestimmt eine Zahnbürste, Zahnpasta und Shampoo mit.
Viel Pflege und tolle Preise
Unter www.migros.ch/iam finden Sie alle Produkte von «I am», der Pflegelinie der Migros. Zudem gibts einen grossen Wettbewerb — gewinnen Sie Tickets für die MusicStarShows. Viel Glück!
I am: Hand- und Nagelbalsam, 100 ml, Fr. 2.80 Deo Spray Fitness, 150 ml, Fr. 3.60 Shampoo Volumen, 400 ml, Fr. 3.90 Reichhaltige Body Creme, 300 ml, Fr. 6.50
Christina Müller (37), Stylistin bei tpc/Schweizer Fernsehen, sorgt für das trendige Outfit der Kandidaten. «Grundsätzlich wollen wir nicht die Persönlichkeit verändern, sondern das optische Erscheinungsbild aufpeppen. Bei Katharina wurde der Layering Look in der Lightversion angewandt. Über das T-Shirt eine kurze, weisse Bluse ziehen und mit einem farblich abgestimmten Schal abrunden. Das modische Accessoire setzt in jeder Farbe und Grösse Akzente und darf von Ihr wie von Ihm eingesetzt werden. Ein Hingucker sind die silbernen Ohrringe und der passende Armreif.»
LESEN SIE WEITER AUF SE SEITE 55
www.meridol.ch
Aktion Gültig ab Dienstag 10.02. bis Montag 23.02.09 Solange Vorrat
Regeneriert irritiertes Zahnfleisch in nur 21 Tagen. Ohne l Alkoho
8
90 statt 11.80
z. B. meridol® Zahnpasta Duo-Pack meridol® Zahnbürste Duo-Pack 8.30 statt 11.40 exkl. meridol® Mundspülung
meridol® gibts in Ihrer Migros
schaufenster
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Z
MUSICSTAR | 55
Nachher
u viel Schönheit langweilt das Auge. Ein dummer Spruch – oder ist da etwas Wahres dran?
Vorher
Michael, wann ist jemand für dich attraktiv?
Wenn ich mich auf Anhieb gut mit ihr oder ihm verstehe.
Was bedeutet für dich Schönheit?
Nicht viel. Schönheit kommt definitiv von innen.
Michael Stalder (25)
Was gefällt dir an dir selber am besten?
Meine Waden. Ich könnte glatt als Wadenmodel arbeiten, falls es mit MusicStar nicht klappt. Auf was schaust du bei anderen als Erstes?
Mein erster Blick gilt dem Gesicht, danach schaue ich auf die Zähne. Auch bei Frauen! Im Ernst.
«Ich stinke aus Prinzip nie.»
Der kaufmännische Angestellte aus Lyss BE rockt seit zehn Jahren mit seiner Band durch die Schweiz, Österreich und Deutschland.
Welche Pflegeprodukte nimmst du auf eine einsame Insel mit?
Da muss ich nicht lange überlegen. Ganz klar Deo, denn mein Motto ist: Ich stinke aus Prinzip nie.
Für dufte Momente Die «I am»-Men-Linie sorgt für Frische — selbst auf einsamen Inseln unentbehrlich.
Claudia Müller (26), Hair- und Make-up-Profi bei tpc/Schweizer Fernsehen. «Michaels Markenzeichen, der punkige Kamm, wurde mit Gel fixiert. Für klare Haut sorgt eine gute Grundierung und etwas Puder. Die dezent dunkel umrandeten Augen unterstreichen den punkrockigen Stil von Michael.»
Christina Müller (37), Stylistin. «Unter dem schwarzen Hemd von ‹Rocker› Michael lassen wir es rot hervor blitzen; T-Shirt sei Dank. So setzt man gekonnt farbige Akzente. Zum Hemd kann man übrigens sehr gut einen Schal kombinieren. Der Hingucker: passende rote Turnschuhe.»
I am: No Limit Shower, 250 ml, Fr. 2.80, Bodyspray Cool Guy, 150 ml, Fr. 4.50, Deo Spray, 150 ml, Fr. 4.10
LESEN SIE WEITER AUF SEITE 57
s i t a r G g n u r e f Heimlie 8.2.2 2 is b . 2 . 9 m o v
009
Schonen Sie Ihren Rücken und Ihr Portemonnaie: Micasa schenkt Ihnen die Heimlieferung von sämtlichen Polstermöbeln, Esstischen, Stühlen, Schränken und Betten.
ren Sie spa CHF
199.90
Beispiel Tisch GIGANTE
Geliefert CHF 1999.–
ren Sie spa CHF
114.50
Beispiel Schwebetürenschrank MODUL
Geliefert CHF 1145.–
ren Sie spa CHF Beispiel Eckpolstergruppe CUBIC
Geliefert CHF 2399.– www.micasa.ch
239.90
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
W
as zieht Frauen an Männern an und umgekehrt? Das wohl älteste Thema dieser Welt ist immer ein interessantes Gesprächsthema.
schaufenster
MUSICSTAR | 57
Nachher
Vorher
Nöella, wann ist jemand für dich attraktiv?
Wenn Mann oder Frau eine positive Ausstrahlung hat. Was bedeutet für dich Schönheit?
Nöella Kabengele (20)
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Die angehende Pflegeassistentin aus Bern träumt davon, mit Musik ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.
Was gefällt dir an dir selber am besten?
Mein Lächeln.
Auf was schaust du bei anderen als Erstes?
Aufs Gesicht, dann auf die Augen und am Schluss auf die Zähne.
Welche Pflegeprodukte nimmst du auf eine einsame Insel mit?
Für aalglatte Beine – meinen Rasierer und Rasierschaum. Deo und Duschgel. Welchen Promi findest du attraktiv?
Brangelina und Beyoncé.
Texte Heidi Bacchilega Bilder Matthias Willi
Porentief rein
Das A und O der Gesichtspflege ist eine gründliche Reinigung. «I am» hat für jeden Typ das Passende.
«Schönheit liegt im Auge des Betrachters.»
Claudia Müller, (26), Hair- und Make-up-Profi. «Damit Nöellas Teint ebenmässig wirkt, wurde die Haut zuerst grundiert. Danach die Augen in Türkistönen, passend zum Oberteil, geschminkt. Gerade bei einem dunklen Teint sind helle, grelle Farben ideal, da diese auf der dunklen Haut besonders schön zur Geltung kommen. Die Lippen wurden in einem kühlen, dunklen Ton geschminkt. Der Hingucker: Nöellas Frisur. Die Haarteile hat sie sich selber angeflochten und anschliessend die Frisur gestylt.»
Nächste N ächste Woche Woche
I am: Waschgel, 150 ml, Fr. 4.20, Mattierende Creme, 75 ml, Fr. 5.50 Silk Shower, 250 ml, Fr. 2.90, Klärende Reinigungs-Maske, 15 ml, Fr. 2.—
Jenn Marco und Raquel (v.l.) Jenny, Jenn im n neuen eu Look! Weitere Infos zu den den Kandidaten finden Sie unter www. ww w. www.musicstar.sf.tv
Aktion n e s – o f ü t r r a r l d e e F p n r x u e t c h A vom 10.2. bis 16.2.2009
20%
2
80 statt 3.50
Auf das ganze Andros Sortiment. z.B.Früchtedessert Apfel-Erdbeere
Mit Andros Fruchtdesserts wird die ganze Familie zu richtigen Fruchtexperten. Für unsere Kompotte werden natürlich nur die besten Früchte verwendet. Mach dein Leben fruchtiger! *Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.
Andros gibts in Ihrer Migros
à la carte
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
| 59
Kochen mit der «Saisonküche» > KURT HUGELSHOFER
Unternehmensentwickler Kurt Hugelshofer liebt es pragmatisch, auch beim Essen. Seine sieben Wirzrouladen reichen ihm für fast drei Tage.
Mobbing und Wirz
Kurt Hugelshofer hat mit Mobbolo ein Spiel gegen Mobbing und Stress entwickelt. Mit «Saisonküche»-Köchin Andrea Pistorius wickelt er Hackfleisch in Wirzblätter.
W
itzig ist er. Und Wirz liebt er. Nicht einfach als Gemüse, sondern in der Kombination mit Hackfleisch und Béchamelsauce. Pragmatisch ist Kurt Hugelshofer (66) auch. Muss er wohl als Unternehmensentwickler. Nur mit dem Bücher schreiben hapert es bei ihm. Titel hat er zwar viele im Kopf. Aber für «Die Experten
einigen sich» oder «Tauwetter für Tiefgefrorenes» fehlen die Manuskripte sowie die Zeit und die Musse, sie zu schreiben.
Zwischen Nussgipfeln aufgewachsen Fürs Kochen und Essen dagegen findet Hugelshofer immer etwas Zeit – zum Beispiel für Wirzrouladen. Experte sei er aber vor
allem für Käseschnitten und für neue berufliche Entwicklungen, erklärt er «Saisonküche»-Köchin Andrea Pistorius in der Küche seines Hauses in Schlossrued AG. Wie er denn als Kleinunternehmer in krisengeplagten Zeiten erfolgreich sei, will Pistorius wissen. «Vom Kunden her denken, zum Kunden hin handeln», laute sein Erfolgsmotto, das ihn seit sei-
ner Kindheit begleite. Den Gedanken habe er von seinen Eltern Hans und Frieda übernommen, die in Basel mit ihrer Bäckerei für ihre Brote und Nussgipfel berühmt gewesen seien, erzählt er der Köchin weiter. Berühmt ist Kurt Hugelshofer nicht, aber inLESEN SIE WEITER AUF SEITE 60
60 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
novativ. Und das mit dem Berühmtsein kann ja noch werden, vielleicht mit Mobbolo, dem Kartenspiel gegen Mobbing und Stress. Eine Weltneuheit sei das, wirbt der Bescheidene ganz unbescheiden für sein Spiel. «Mobbing ruiniert nicht nur die Gesundheit der Opfer, auch der volkswirtschaftliche Schaden ist horrend», erklärt Hugelshofer seine Motivation, dem Mobbing den Kampf anzusagen. Vorerst muss er aber mit einer Zwiebel kämpfen, die ihm Andrea Pistorius in die Hand drückt. «Mobben ist einfacher als Zwiebel schneiden», kommentiert er seine unkonventionelle Hackerei, die perfekt zu ihm passt. Denn seine Ideen sind oft ungewöhnlich, überzeugen aber mit Bodenhaftung.
Stinktier. Ein richtiger Mobber eben», leitet Kurt Hugelshofer die nächste Spielrunde ein, während die Wirzrouladen im Ofen vor sich hin garen.
Rote Backen und gelber Pastis Mobbolo spielen und Wirzrouladen kochen sorgen bei Hugels-
hofer und Pistorius für rote Backen. Lärmpegel und Appetit steigen, die trockenen Kehlen schreien nach dem Aperitif. «Pastis? Ein alter Tick von mir, erinnert mich an meine Zeit in Arles. Oder doch lieber einen Tee? Ich habe da noch Minze aus Marokko, einem Land vollerWidersprüche wiedasLeben, aber mit der besten Minze und
einer vielfältigen Küche», sinniert Hugelshofer. Es bleibt beim Pastis. Kurt Hugelshofer erzählt Anekdoten aus seinem Leben, schwärmt von seinen vier Kindern, lacht über seine Briefe an die Bundesräte, die er dann doch nicht schreibt, und philosophiert über seine Visionen für eine erhaltenswerte Schweiz. Inzwischen sind die Rouladen gar.
Ohne Mobbing und Stress zu Wirzrouladen mit Hackfleisch. A
C
B
Heute arbeitslos, morgen selbständig In den 80er-Jahren waren Kurt Hugelshofer und Geschäftspartner Louis Waldispühl die Ersten, die mit ihren Kursen «Heute arbeitslos, morgen selbständig» mithalfen, 3500 neue KMUs zu gebären. «Die meisten existieren heute noch, haben sich also nicht als Fehlgeburten entpuppt», sagt er mit tränenden Augen: keine Freudentränen – die Zwiebel ist schuld. «Hinter der Krawatte lauert oft eine Ratte», fährt Hugelshofer fort und blanchiert die Wirzblätter. «Auf jeder Spielkarte von Mobbolo ist eine andere Tierkarikatur zu sehen, vom Mobber über den Stresser zum Gemobbten und Gestressten. Hier ist die Ratte der Stresser», erklärt er. Stress hat das Kochduo keinen. Im Gegenteil. Die Kocherei geht spielend von der Hand. Alle Zutaten sind gerüstet, geschnitten und mit dem Stabmixer in eine geschmeidige Masse zerkleinert. Daraus entstehen nun längliche Röllchen, die mit Wirz umwickelt als stattliche Rouladen enden. «Lieber richtig stinken, als klanglos zu versinken, sagt mir das
Mehr Rezepte: www.saison.ch
D
A Die Zutaten stehen bereit: Wirz, Rüebli, gemischtes Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Speck, Käse, Petersilie, Oregano und Schnittlauch. B Wie zu Omas Zeiten: Bei diesem Rezept kommt man ohne Mehlschwitze nicht aus. C Auf dem Wickeltisch: Aus der Fleischmasse werden längliche Röllchen geformt und in blanchierte Wirzblätter eingewickelt. D Um Klümpchen zu vermeiden, die heisse Sauce durch ein Sieb giessen. E Der Spielerfinder: Kurt Hugelshofer freut sich über die gelungenen Wirzrouladen und «Saisonküche»-Köchin Andrea Pistorius über Mobbolo, das lustige Kartenspiel gegen Mobbing und Stress.
E
à la carte
Der Tisch ist gedeckt – mit Mamas gesticktem Sonntagstischtuch. «Deliziös, wunderbar, superb», hört man Hugelshofer schwärmen. Tatsächlich, Wirzrouladen essenundMobbolospielenscheint glücklich zu machen.
KURT HUGELSHOFER | 61
Wirzrouladen mit Hackfleisch Für 4 Personen
Text Martin Jenni Bilder Lucas Peters
www.mobbolo.com
Zutaten 1 grosser Wirz, 2 l Rindsbouillon 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen 2 Zweige Oregano, ½ Bund Petersilie 100 g Speckwürfeli, 1 Rüebli 1 Semmeli, 1 dl Milch 400 g gemischtes Hackfleisch 1 Ei, Salz, Pfeffer Paprikapulver, edelsüss 3 EL Butter, 1 gehäufter EL Mehl 2 dl Rahm, frische Muskatnuss, 100 g Greyerzer Zubereitung 1) Strunk keilförmig herausschneiden und den Wirz 5 Minuten in kochende Bouillon legen. 10—12 Blätter vorsichtig ablösen. Blattrispe
herausschneiden. ¼ des Wirzherzens fein schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Oreganoblättchen abstreifen und zusammen mit der Petersilie hacken. Speck im Cutter fein hacken. Rüebli fein reiben. Semmeli in Scheiben schneiden, in der Milch einweichen, ausdrücken und mit Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Kräutern, geschnittenem Wirz, Speck, Rüebli und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 2) Backofen auf 200 Grad vorheizen. Einen Bräter mit Butter einfetten. Restliche Butter in einer Pfanne schmelzen. Gesiebtes Mehl dazustreuen und kurz anschwitzen. Restliche Milch mit 3 dl Bouillon und
dem Rahm unter Rühren dazugiessen. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 3) Aus der Fleischmasse längliche Röllchen formen und auf die Wirzblätter legen. Ränder einschlagen und einrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren und mit der Verschlussseite nach unten in den Bräter legen. Heisse Sauce durch ein Sieb dazugiessen. Käse darüber reiben und zugedeckt mit Alufolie in der unteren Ofenhälfte während gut 50 Minuten garen. Folie abnehmen, Rouladen goldbraun überbacken. Tipp Dazu passen Bratkartoffeln und Apfelmus. Restlichen Wirz zu einem Salat weiterverarbeiten.
SCHÖNHEIT DIE BEWEGT
NEU
NANOPRECIS ON-
Gaelle trägt Volume Nanodefinition Mascara No. 01 Schwarz
BÜRSTE
FÜR AUGEN, DIE IHR ZIEL ERREICHEN. DIE ERSTE NANODEFINITION MASCARA VON NIVEA: FÜR 300 % MEHR WIMPERNVOLUMEN, PRÄZISESTE DEFINITION • Die einzigartige Nanoprecision-Bürste verleiht jeder Wimper maximales Volumen • Definiert Wimper für Wimper mit höchster Präzision • Für 300 % mehr Volumen und perfekte Trennung www.NIVEA.ch/nanodefinition
Nivea gibts in Ihrer Migros
à la carte
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
KOCHTIPPS | 63
TIPPS DER WOCHE
Bei Raclette schmilzt alles dahin
Jetzt am Kiosk! www.saison.ch
> Käsemenge: Rechnen Sie mit 200 bis 250 Gramm Käse pro Person. Natürlich kommt es immer auf den Appetit der Esser an, aber selbst wenn beim gemütlichen Beisammensein gerne etwas länger am Tisch gesessen wird, isst man sich meist nicht am Käse, sondern an Beilagen und Kartoffeln satt. > Beilagen: Servieren Sie neben Silberzwiebelchen, Essiggurken und Maiskölbchen auch gekochte Rüebli und Broccoliröschen, Lauchrädchen, Cherrytomaten, Peperonistreifen, grillierte Zucchetti- und Auberginenscheiben. > Raclette mit Pesto: Gekochte, gewürfelte Kartoffeln ins Raclettepfännchen geben, 1 TL Pesto alla Genovese aus dem Glas verteilen. Pfeffer-Raclettekäse darauflegen.
> Raclette mit Tomaten: Tomatenscheiben ins Raclettepfännchen geben, ½ TL Sambal Oelek darüber verteilen. Käse darauflegen, schmelzen lassen. > Raclette mit Früchten: Ananasscheiben ins Raclettepfännchen geben, Käse darauflegen und nach dem Schmelzen mit Curry würzen.
MM-Kochinfoline Montag bis Freitag, 9 —12 Uhr, 0901 240 244 (erste Minute gratis, dann 1 Franken pro Anruf) Freitag und Samstag, 17.30 —19.30 Uhr, 0901 125 250 Fr. 1.— pro Anruf plus Normaltarif (Fr. 0.08) pro Minute.
> Raclette mit Würstchen: Längs halbierte Cipollata und Zwiebelringe im Pfännchen braten, Käse darauflegen, schmelzen lassen. > Raclette mit Peperoncino: Käse mit gehacktem Peperoncino, Oliven, getrockneten und in Öl eingelegten Tomaten bestreuen. > Tee trinken: Alkohol wie Wein und Spirituosen sind für die Verdauung fetter Speisen wie z. B. Raclette, Fondue oder Käseschnitten gar nicht so geeignet, wie man immer annimmt. Der «Verteiler-Effekt» ist ein Trugschluss. Besser verdaulich sind Käsegerichte, wenn man dazu heissen Tee trinkt. > Zu viel Käse: Übrig gebliebener Käse kann beispielsweise für eine Käsewähe verwendet werden.
Anzeige
ABWECHSLUNGSREICHE MALTA-FERIEN
MIT
CRUISETOUR
UND
Gehen Sie auf eine Reise zu den Kultur- und Entdeckungsinseln Malta und Gozo! Flanieren Sie durch die Strassen und Gassen der wunderschönen Hafenstadt La Valletta, mit vielen geschichtsträchtigen Bauten und den berühmten Barracca Gardens. In Gozo entdecken Sie die Zitadelle, Victoria und die Ggantija Tempel. Abgerundet wird dieses Erlebnis durch eine unvergessliche Kreuzfahrt mit der neuen Costa Pacifica im westlichen Mittelmeer. Abflüge jeden Mittwoch 12 Tage bereits ab CHF 2140.- !
NEU! Costa Pacifica ****+ BRT: 114500, Länge 290m, Breite 35.5m. Insgesamt 1.504 Kabinen, 58 Suiten mit privatem Balkon und 12 Suiten mit direktem Zugang zum Spa. 5 Whirlpools, Jogging-Parcour im Freien, Wellness-Bereich auf 6.000 m2 über zwei Decks mit Fitnesscenter uvm. Pauschalpreise pro Person in CHF: Kabine 2-Bett Standard Innen 2-Bett Standard Aussen 2-Bett Stand. Aussen/Blk
2140 - 3380 2420 - 3940 2680 - 4190
*
vom 17.06. bis 18.11.09
Ihr Reiseprogramm: Mittwoch Abflug mit Air Malta nach Malta. Übernachtung. Donnerstag Ganztägige Gozo Insel Rundfahrt inkl. Mittagessen. Ggantija Tempel, Dwejra Inland Sea, das Blaue Fenster, die Zitadelle , Xlendi Bay und die Hauptstadt Victoria. Freitag La Valletta, Einschiffung auf die Costa Pacifica, Auslaufen 19.00 Samstag Palermo (Sizilien) Sonntag Civitavecchia (Rom) Montag Savona (Ital.Riviera) Dienstag Barcelona Mittwoch Palma de Mallorca Donnerstag Tunis Freitag La Valletta (Malta) Ankunft 08.30, Ausschiffung Samstag Halbtages Rundfahrt „Die 3 Städte“: Senglea, Cospicua und Vittoriosa inkl. kleine Hafenrundfahrt im Grand Harbour, mit einem traditionellen Schiff, dem Dghajsas. Sonntag Malta, Rückflug in die Schweiz
Inbegriffen: Flüge, Flughafentaxen, alle Transfers, 4 Übernachtungen im Meridien St.Julian’s Hotel, Inselrundfahrt inkl. Mittagessen, Hafenrundfahrt, Kreuzfahrt inkl. Vollpension, Bordveranstaltungen, Hafentaxen, Treibstoffzuschläge. Nicht inbegriffen: Landausflüge, Annullationskosten-Vers., Service Entgeld an Bord (Euro 45.50).
mit Costa Romantica ***+ 10 Tage bereits ab CHF 1525.-! * Abflüge jeden Samstag vom 02.05. bis 14.11.09 Pauschalpreise pro Person in CHF: Kabine 2-Bett Innen 1525 - 2840 2-Bett Aussen 1775 - 3390 2-Bett Aussen/Superior 2025 - 3650 Ihr Reiseprogramm: Besichtigung Rom, Kreuzfahrt ab Civitavecchia nach Catania - Izmir Santorini - Mykonos - Piräus - zurück nach Civitavecchia (Rom) Kreuzfahrt, Flüge, Transfers, alle Taxen, alle Treibstoffzuschläge und 2 Hotelübernachtungen sind inbegriffen!
* Detaillierte Preis-Angaben finden Sie in unserem Prospekt “Kreuzfahrten Weltweit”
Fragen Sie uns nach weiteren umfangreichen Costa Angeboten!
Erleben Sie die ewige Stadt Rom! Kombiniert mit einer Traumkreuzfahrt durch die Griechischen Inseln und Türkei
General Wille-Str. 10 - 8002 Zürich
Jetzt buchen! 044 - 289 81 81 info@cruisetour.ch
ihre region
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
| 65
MIGROS NEUENBURG-FREIBURG
Erstaunlich und meisterhaft Fit in den Frühling — so leicht ist es mit «I’M fit».
AGENDA
Bild Pierre-William Henry
Achtung, fertig, los!
«I’M fit», so heisst die Initiative der Migros in Zusammenarbeit mit der Post und Kerzerslauf. Sie will Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Aktivsein animieren und zeigt, wie wichtig Bewegung und eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit sind. Dank der Sponsoren können Klassen am Kerzerslauf zum vergünstigten Preis von nur Fr. 50.– in der Sonderkategorie «I’M fit» antreten. Alle Jugendlichen erhalten gratis ein T-Shirt sowie ein Trainings- und Ernährungsbüchlein: den praktischen Ratgeber «I’M fit». Lehrer und Teamleiter werden für ihren Einsatz mit einem funktionalen Adidas-T-Shirt belohnt. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der 1. bis 9. Klasse. Sieben Schüler aus derselben Klasse bilden ein Team. Der Rundkurs führt über 1,4 km (2 Runden). Die Anmeldung erfolgt durch den Lehrer/Teamleiter. Anmelden kann man sich unter www. kerzerslauf.ch mit dem «I’M fit»-Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 16. Februar. Jeden Samstag zwischen dem 10. Januar und dem 7. März finden in Kerzers professionelle Trainings statt, die von der Läufergruppe Kerzers geleitet werden. Mehr Infos: www.kerzerslauf.ch
Die «Heures de Musique» präsentieren das zweite Familienkonzert «Spiel»: Marc Pantillon spielt vier Werke von Mozart, Beethoven, Schumann und Balissat. Der Pianist Marc Pantillon stammt aus einer Neuenburger Musikerfamilie.
D
as zweite Familienkonzert der «Heures de Musique» analysiert das Spiel anhand von vier ebenso erstaunlichen wie meisterhaften Werken. Der Pianist Marc Pantillon stammt aus einer bekannten Neuenburger Musikerfamilie und bietet ein vielfältiges Programm an mit Werken von Mozart, Beethoven, Schumann und des Komponisten, Dirigenten und Schweizer Pädagogen Jean Balissat. Eine gute Wahl, denn die Idee von Pantillon ist es, dieses Programm in Bezug zu einem zeitgenössischen Stück eines Schweizer Autors zu setzen, den er besonders mag und den man viel zu wenig hört. Man darf so auf höchst angenehme Weise durch die musikalischen Landschaften verschiedener und vielfältiger Stile und Epochen wandeln. Marc Pantillon ist Lehrer einer Diplom- und Virtuosenklasse am Konservatorium von Neuenburg und verantwortlich für die höhere Begleitklasse im Konservatorium von Lausanne. Sein Album mit Ettore Causa (Viola), das Brahms geweiht ist, erschien im Jahr 2008 bei Claves. Die Konzertdaten: 14. Februar um 17 Uhr
Tickets zu gewinnen 10 x 2 Tickets zu gewinnen! Rufen Sie am 11. Februar von 9 bis 12 Uhr die Nummer 032 964 11 82 an.
Neuenburg, Salle du Faubourg de l’Hôpital 15. Februar um 11 Uhr La Chaux-de-Fonds, Salle Faller Tickets: 032 967 60 50 www.heurebleue.ch Kommentierte Konzerte
ihre region
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
NEUENBURG-FREIBURG | 67
AUF DEM PROGRAMM
Récital J.S. Bach
Im Rahmen der Saison 08/09 der Récitals du Jeudi empfängt das Konservatorium Neuenburg den jungen Pianisten Johan Treichel. Auf dem Programm: J.S. Bach. 12. Februar, um 20.15 Uhr Neuenburg, Konzertsaal des Konservatoriums Tickets: 032 725 20 53 www.conservatoire-ne.ch
Schubert
Die Travel-Kurse gibt es für Spanisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch und Schwedisch. Das Quatuor Galatea. Das Team der Découvertes musicales lädt zu einem gefühlvollen Wochenende ein. Nach dem Klavierkonzert spielen die lokalen Musiker zusammen mit dem Quatuor Galatea das Quintett «Die Forelle» und das grosse Streichquintett. 13. und 14. Februar, um 20 Uhr Le Locle, Temple du Locle Eintritt frei www.nazard.org
Foto Raphaël Fleury
Die acht Jahreszeiten Das Ensemble La Stravaganza kombiniert die «Vier Jahreszeiten von Buenos Aires» von Astor Piazolla mit den «Vier Jahreszeiten» von Antonio Vivaldi, gefolgt von argentinischen Tangos, die Jeanne Roth, Mezzosopranistin, und Rubén Amoretti, Bassbariton, präsentieren. 15. Februar, um 17 Uhr Neuenburg, Temple du Bas Tickets: 032 717 79 07
Jede Menge Sprachkurse
Travel-Sprachkurse machen aus dem kommenden Urlaub ein Hit: Im Mittelpunkt stehen der mündliche Ausdruck und das Verständnis.
D
ie Travel-Kurse umfassen 30 Stunden. Am gefragtesten sind vor allem Englisch und Spanisch, aber auch Italienisch, Portugiesisch und Schwedisch. Die Kurse sind so aufgebaut, dass die Teilnehmenden in kurzer Zeit möglichst viele Grundkenntnisse in der gewählten Sprache erwerben können. Unter anderem werden sie in der Lage sein, sich vorzustellen, im Restaurant ein Essen zu bestellen, ein Hotelzimmer, Zug- oder Flugtickets zu reservieren oder
ganz einfach nach dem Weg zu fragen. Die Ausbildung soll dem künftigen Urlauber helfen, für seine kommende Reise sprachlich fit zu sein. Nach nur drei Monaten weiss sich ein Anfänger zu helfen und kann sich bei den Einheimischen des besuchten Landes verständlich machen.
Einblicke in die Kultur eines Landes Der Kurs wird von einer kompetenten Lehrperson geleitet, deren Muttersprache die des gewählten
Landes ist. Ein unleugbares Plus, denn so fliesst auch ein nicht unwesentlicher kultureller Aspekt mit in die Kurse ein. Ebenfalls sind die wichtigsten sprachlichen Aspekte, die nötigen grammatikalischen Konstruktionen und nicht zuletzt ganz fundamentale alltägliche Ausdrücke enthalten. Eine günstige Möglichkeit für jede und jeden, sich entsprechend auf schöne Ferien vorzubereiten, aber auch, um ein Land und seine Einwohner kennenzulernen.
Monique Jüni
Adressen der Klubschulen: Neuenburg: rue du Musée 3, 2001 Neuenburg, Tel. 058 568 83 50. Freiburg: rue Hans-Fries 4, 1700 Freiburg, Tel. 058 568 82 75. La Chaux-de-Fonds: rue Jaquet-Droz 12, 2300 La Chaux-de-Fonds, Tel. 058 568 84 00. Bulle: rue de Toula 20, 1630 Bulle, Tel. 058 568 83 25. Kurse im Val-de-Travers: Tel. 058 568 84 75. Kurse im Val-de-Ruz: Tel. 058 568 84 50. Internet: www.ecole-club.ch
68 |
ihre region
NEUENBURG-FREIBURG
Einblick in Ihre Genossenschaft
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Einen spektakulären Anblick bilden diese eng aneinander stehenden Knospen, die darauf warten, den Gaumen zu kitzeln.
Chicorée, ein geheimnisvolles Gemüse!
Belgien entdeckt, ist er in der Schweiz in den 1960er-Jahren populär geworden. Seither wird er ausser von einigen grossen Produzenten nur von wenigen unabhängigen Gemüsebauern angepflanzt. Denn der Anbau ist gar nicht so einfach. Zuerst werden Zichorien gesät, deren Wurzeln im Herbst geerntet werden. Damit der Chicorée wächst, müssen die Wurzeln in einen dunklen, feuchten Raum bei 16° C gebracht werden. Allmählich spriessen aus
den in einer Kiste in leicht angereichertem fliessendem Wasser eng nebeneinander stehenden Wurzeln die Chicoréestauden. Nach 21 Tagen sieht die Kiste mit den ca. 500 Chicoréestauden und deren zahlreichen aufrechten
instantsdevie@gmnefr.migros.ch
FS
Diese Woche Auch wenn Chicorée in der Schweiz seit etwa 30 Jahren verbreitet ist, kennen nur wenige Leute die originelle Anbaumethode. Ganz zu schweigen von den vielfältigen Zubereitungsarten. Ein neu zu entdeckendes Gemüse.
Rezept für Chicoréesuppe
500 g Chicorée und drei Lauchstängel säubern und klein schneiden. In 50 g heisser Butter dünsten. 3 in Stücke geschnittene Kartoffeln hinzufügen und mit 1,5 l Milch bedecken. Würzen (Salz, Pfeffer und Curry). Zugedeckt 45 Minuten kochen lassen. 2 Suppenlöffel Crème fraîche hinzufügen. Abschmecken, mit klein gehacktem Kerbel bestreuen. Guten Appetit!
Sprossen wunderbar aus. Jetzt muss der Chicorée nur noch zubereitet werden. Nicht nur als Salat, in Wasser gekocht oder mit Schinken umhüllt: Es gibt eine Menge anderer Rezepte.
Chicorée-Produzent Christian Fasel.
Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg
Nächste Woche: Kompostieren von organischen Abfällen.
Bilder: JL Cramatte
E
r ist jedem bekannt, und dennoch: Wissen Sie, wie Chicorée wächst, kennen Sie mehr als zwei oder drei Rezepte dafür? Nein? Dann schauen Sie doch bei Christian und Roland Fasel in Penthéréaz vorbei, den regionalen Lieferanten der Migros Neuenburg-Freiburg. «Der Chicorée ist noch nicht lange bekannt und schmückt die Regale unserer Geschäfte noch nicht allzu lang», erklärt Christian Fasel. Im 19. Jahrhundert in
Verwöhnen Sie Gäste und Familie:
Die neusten Kochbücher der Saisonküche! Beide Bücher im Set nur
15.–* Einzelpreis pro Buch nur
9.50* * Für AbonnentInnen der Saisonküche. Für NichabonnentInnen Fr. 30.– bzw. Fr. 15.–
«Auserwähltes für Gäste. Vorbereiten • servieren • geniessen» 84 Seiten, 33 Rezepte, 15 × 15 cm, Spiralbindung. Verlag Saisonküche, 2008. ISBN 978-3-9523426-3-3. FÜR ABONNENTINNEN NUR FR. 9.50, FÜR NICHTABONNENTINNEN FR. 15.– (zzgl. Versandkosten)
«Heiss Geliebtes für den Alltag. Schnell • einfach • günstig» 84 Seiten, 33 Rezepte, 15 × 15 cm, Spiralbindung. Verlag Saisonküche, 2008. ISBN 978-3-9523426-0-2. FÜR ABONNENTINNEN NUR FR. 9.50, FÜR NICHTABONNENTINNEN FR. 15.– (zzgl. Versandkosten)
GUTER GESCHMACK HAT IMMER SAISON.
✂ Ja, ich bestelle … ____ Ex. «Auserwähltes für Gäste»
Frau
Die Daten dürfen für Marketingzwecke genutzt werden.
NAME, VORNAME
____ Ex. «Heiss Geliebtes für den Alltag»
STRASSE, NR.
____ Ex. 2er-Set «Auserwähltes für Gäste» und «Heiss Geliebtes für den Alltag»
PLZ, ORT
____ Jahresabo der Saisonküche (12 Ausgaben für nur 39 Franken) und profitiere vom Bücherspezialpreis für Saisonküche-AbonnentInnen
Herr
TELEFON E-MAIL GEBURTSDATUM
(TAG, MONAT, JAHR) 080940
Angebot gültig solange Vorrat. Auslandpreise auf Anfrage. Preise 2009. Coupon einsenden an: Saisonküche, Abonnenten-Service, Postfach, 6002 Luzern. Bestellen können Sie auch per E-Mail (aboservice@saison.ch) oder Telefon (0848 87 77 77, normaler Gesprächstarif) unter Angabe des Codes 080940.
Ferienwohnung
Ferien KANADA, Ranchaufenthalt mit Englischschule, Reiten, Fischen, Kanufahren, Campen, Ausflüge usw.
Badenweiler-Therme
2 Verwöhntage 190 T 2 Personen App. 55 m2 ! 0049 76 32/8 10 00
Tel. 041 931 01 05 | www.camelshump.ca
www.park-appartements.de
THERMENSPASS IM DREILÄNDERECK
Südschwarzwald Privathotel Post ★★★★ an der Therme
Zwischen Kurhaus & Cassiopeia-Therme gelegen alen NEU: eig. Thermalwasser aus der orig. Römerquelle ausch rnet P Inte m i D-79410 BADENWEILER Sofienstr. 1 ! +49-7632-82480 . Fax 8248100 www.privathotel-post.de
SeeHotel
1x Cassiopeia-Therme mit Saunalandschaft 3x HP € 165.–, 5x HP € 265.–, 7x HP € 345.– www.badenweiler-hof.de / Tel: +49 7632 8921 44
6353 Weggis
FRÜHLINGSERWACHEN AM VIERWALDSTÄTTERSEE im Februar, März, April
SONDERANGEBOT pro Person 6 Nächte Halbpension: ab CHF 660.– oder 6 Nächte Zimmer/Frühstück: ab CHF 390.–
Leukerbad
Kein Einzelzimmerzuschlag, Oster-Preise auf Anfrage
Familie Irma und Beni Nanzer, 6353 Weggis, Tel. 041 390 21 14 gotthard@gotthard-weggis.ch, www.gotthard-weggis.ch
Top Winter-Angebote ab 4. Januar 2009 bis 30. April 2009
VELOREISEN FÜR SENIOREN
Hotel Alpenblick
direkt neben dem Burgerbad www.alpenblick-leukerbad.ch alpenblicklbad@bluewin.ch Tel. 027/4727070, Fax 027/4727075 3954 Leukerbad
ZUSAMMEN UNTERWEGS
5 Übernachtungen mit Halb-Pension 5 Eintritte Burgerbad 1 Retourfahrt Bergbahn Gemmipass Fr. 640.– pro Person
Großes Angebot an privaten Ferienwohnungen und Villen rund um den Lago Maggiore. Fast alle Objekte mit Traumseesicht, Pool und / oder Privatstrand. Ruhige und sonnige Bestlagen. Geschmackvoll möbliert. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ab 50,- / Tag. | 2 bis 15 Personen. Tel. 0049 228 620 930 | www.lago-reisen.de
Antiquitäten Suche: Geigen, Cellos, Bassgeigen, Bogen und vieles mehr. Selbst in schlechtem Zustand. Sie können mich durchgehend unter: 079 203 69 55 oder E-Mail: pati82@bluewin.ch erreichen.
Partnerschaft
Begleitete, gemütliche Velofahrten durch interessante Landschaften in der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich. Bestellen Sie jetzt den Katalog und reservieren Sie rechtzeitig: RENORAMA AG, Postfach, 8604 Volketswil・Tel: 044 826 05 55 Fax: 044 826 05 45・info@renorama.ch・www.renorama.ch
3 Übernachtungen mit Halb-Pension 3 Eintritte Burgerbad 1 Retourfahrt Bergbahn Gemmipass Fr. 384.– pro Person
LAGO MAGGIORE
Das Geschenk zum Valentinstag: Warum nicht das Wichtigste in der Beziehung wieder neu entdecken - die Liebe? w w w. b e z i e h u n g s k i s t e . c h
Gesucht Suche Bilder, Dia, Glasplatten, Filmmaterial von der Walliser Gemeinde Ernen und Umgebung. Brauche diese um ein Bild-Archiv für die Gemeinde anzulegen. Sie erhalten das Material zurück, die Unkonsten trage ich. Friedrich Dreier, Mühlebachstrasse, 3995 Ernen, Natel 079 454 61 55
Gewerbe
7 Übernachtungen mit Halb-Pension 7 Eintritte Burgerbad 1 Retourfahrt Bergbahn Gemmipass Fr. 861.– pro Person
SCHÖNE VITRINEN
von B+M Vitrinen in Hausen b. Brugg Gratiskatalog unter www.vitrinen.ch oder Tel. 056 441 50 41
Einerzimmerzuschlag auf alle Arrangements Fr. 10.– pro Tag.
Magisches Licht, faszinierende Natur, überwältigende Eindrücke! Waren Sie schon dort? Auf Island und den Färöern? Am besten mit dem eigenen PKW oder Wohnmobil?
Die grösste alpine Thermalbadeanlage Europas steht unseren Gästen am Anreisetag ab 12.00 Uhr mittags zur Verfügung! (ausgenommen Abreisetag)
Preis p.P. h/r ab 286,-
Kaufgesuche ISLAND · FÄRÖER CRUISE
bei Buchung von 2 Pers. mit PKW
C R U I S E & F E R RY C E N T E R · T E L + 4 1 5 6 6 7 5 7 5 9 0 5 6 3 4 M E R E N S C H WA N D · I N F O @ F E R RY C E N T E R . C H
WWW.SMYRILLINE.DE
BRIEFMARKEN MÜNZEN – ALTGOLD kauft 044 322 87 15
MUSIKANTENSTADL AUF HOHER SEE MIT MSC KREUZFAHRTEN! www.msckreuzfahrten.ch
Musik-Kreuzfahrt mit Top-Interpreten: ANDY BORG, UWE BUSSE, MONIQUE, DIE LADINER, JUNGE ZILLERTALER U.V.M. MSC Orchestra
Route: Genua - Malaga - Cadiz - Lissabon - Gibraltar Alicante - Barcelona - Genua Abfahrt: 10.10.2009 BUCHEN SIE BEI MSC UNTER TEL. 061 555 69 21 ODER 061 555 69 04 UND KOMMEN SIE AN BORD! Exkl. Landesausflüge, Trinkgelder, Getränke an Bord, Annullationskosten-Versicherung. Die AGB vom MSC Kreuzfahrten Katalog 2008/09 sind anwendbar.
1545.-
in einer 8 Nächte pro Person 1 ab Doppelkabine, Kat.
se mit dem Bus exkl. An-und RückreiKinder: 130.Erwachsene: 195.- /
Weitere Informationen unter www.msckreuzfahrten.ch
ANDY BORG
DIE LADINER
Die modernste Flotte der Welt.
besser leben
Migros-Magazin Migros Mig ros-Ma ros -Magaz -Ma gazin gaz in 7, 9. Feb Februa Februar ruarr 2009 rua 2009
| 71
NEWS NEWS Yes, Ye s, we we can: can: Ein Ei n gutes gute gu tes te s Klima Klim Kl ima im a am Arbeitsplatz Arbe Ar beit be itsp it spla sp latz la tz zahlt zahl za hltt hl aus. sich si ch a us.. us
TIERE
Mit Liebe zu mehr Milch
L
iebt der Bauer sein Vieh, kommt die Liebe zurück, und wie! Nämlich in Form von höheren Milcherträgen. Dies vermuten britische Forscher, nachdem sie über fünfhundert
Milchbauern befragt hatten. Diejenigen 46 Prozent der befragten Landwirte, die ihre Kühe mit Namen riefen, erwirtschafteten im Schnitt ein Plus von 258 Liter Milch pro Jahr und Kuh. Gemäss
den Forschern benötigten diese Erkenntnisse zwar noch zusätzliche Untersuchungen, doch die Resultate leuchten ein: Eine individuelle Beziehung zum Boss ist nicht nur der Stimmung im Kuh-
stall förderlich, sondern auch gut für das Arbeitsklima in einem Grossraumbüro. Niemand ist schliesslich gerne die anonyme Milchkuh. Mehr Infos: www.wissenschaft.de
ERZIEHUNG
Späte Dankbarkeit
Bilder Corbis/RDB, Getty Images, Russell Monk/Masterfile
Aufgerichtete Pelzhaare wärmen besser: Schneeaffe.
IN FORM
Hühnerhaut Wir schlottern vor Kälte oder etwas gefällt uns extrem gut: In beiden Fällen bekommen wir Hühnerhaut — ein Phänomen aus längst vergangenen Zeiten, als unsere Vorfahren noch ein Fell hatten. Hühnerhaut schützte damals vor der Kälte, denn die unzähligen kleinen Pusteln auf der Haut sind Muskeln, welche die Haare aufrichten — und so ein wärmendes Luftkissen gegen den Frost entstehen liessen.
Lange müssen Eltern warten, bis sie die Früchte ihrer Erziehungsarbeit ernten können: Erst wenn Töchter und Söhne ausgezogen sind, beginnen sie ihre Eltern zu verstehen — mit durchschnittlich 22 Jahren. Dies ergab die Befragung von 5000 Familien durch das britische Marktforschungsinstitut OnePoll. Noch länger gehts, bis eine neue Wertschätzung hinzukommt: Erst mit Ende 20 können Männer und Frauen ihren Eltern dankbar sein und deren Rat annehmen. Immerhin schenken Kinder ihren Eltern etwa in den ersten zehn Lebensjahren fast restlose Bewunderung, bevor die Pubertät sie in kritische Monster verwandelt.
ONLINE-UMFRAGE Neue Frage In welchem Alter waren Sie Ihren Eltern das erste Mal richtig dankbar? > Schon im Kindesalter > Etwa mit 20 Jahren > Etwa mit 40 Jahren > Das werde ich nie können
Frage von letzter Woche Wie reagieren Sie auf schlechte Zeugnisse Ihrer Kinder? So haben unsere Leser geantwortet: 9% Mit Strafen 15 % Gar nicht
76 % Verständnisvoll und aufbauend
Auf echte Wertschätzung müssen Eltern oft lange warten.
72 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
AURELIA IN DEN USA: DAS TAGEBUCH Die Zürcher Gymischülerin (16) lebt im Austauschjahr in Michigan, nahe Detroit.
Heimweh auf Hawaii Was für ein Glück ich habe, dass ich mit meiner Gastfamilie Ferien auf Hawaii machen darf. Hier ist es so schön: Nur fünf Meilen liegen zwischen weissem Sandstrand und schneebedeckten Vulkanbergen. Die Reise ist aber auch eine harte Prüfung für mich: Auf der Weltkugel liegt Hawaii der Schweiz genau gegenüber, weit weg also von meiner Familie und meinen Freunden. Da kann man nicht mal schnell ins Flugzeug steigen und nach Hause fliegen. Ausserdem liegt es mitten im Ozean — weit und breit nichts als Wasser. Immer öfter kriecht das Heimweh in mir hoch. Heimlich träume ich davon, wie ich mit den Menschen schweizerdeutsch spreche. Auch spielt sich in meinem Kopf die Szene ab, wie ich in fünf Monaten auf dem Flughafen ankomme und die Menschen wieder in die Arme schliessen darf, die mir am wichtigsten sind. Wir Austauschschüler sind um Weihnachten herum ohnehin heimwehgefährdet. Alles ist etwas zur Routine geworden, die Fortschritte in der Sprache fallen einem selbst nicht mehr auf, und doch ist erst die Hälfte des Austauschjahrs um. Jetzt geht es aber erst mal zurück nach Michigan, dort warten meine Freunde auf mich. Und es liegt ja schon auf halbem Weg nach Hause.
Die Jugend und das liebe Geld
Fast jeder dritte Schweizer Jugendliche hat Schulden. Darum klären jetzt die Schüler ihre Kollegen gleich selber über mögliche Schuldenfallen auf: Das Präventionsprogramm heisst Moneymix.
Z
ehn Uhr, Schulhaus Hasenlehn in Trubschachen BE: Die beiden Schülerinnen Stefanie und Angela (14) bereiten sich auf eine wichtige Lektion vor. In der kommenden Stunde werden die Mädchen ihren Mitschülern der ersten Sekundarklasse den dritten Teil des Präventionsprogramms Moneymix vorstellen. Unter dem Motto «Jugendliche bilden Jugendliche aus» sagt das Projekt der Jugendverschuldung den Kampf an. Dafür können sich jeweils zwei Schüler einer Oberstufenklasse zu Moneymix-Referenten ausbilden lassen. Das erworbene Wissen geben sie später an ihre Kameraden weiter. In Bern gestartet, soll Moneymix demnächst auch in anderen Kantonen stattfinden.
Alles beginnt mit dem richtigen Budget Im Klassenzimmer der Sek 1/Real ist es mäuschenstill, als Moneymix-Botschafterin Angela ein leicht abgeändertes Zitat des Schauspielers Danny Kaye zum Besten gibt: «Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, mit Geld, das er nicht hat, um Menschen zu imponieren, die er nicht kennt.» Und wirft dann sogleich die Frage in die Runde: «Kommt euch dieser Satz bekannt vor?» Die meisten der 23 Schüler nicken zustimmend. Nun kommt Angelas Kollegin Stefanie zum Zug und spricht ein zentrales Thema an – das Budget. «Bevor wir ein Budget erstellen,
möchten wir euch eine mögliche Einteilung vorstellen», erklärt Stefanie, «zwar betrifft diese uns heute als Schüler noch nicht in allen Punkten, aber sie werden später sehr wichtig sein.» Stefanie legt eine Folie auf, die drei Bereiche von Ausgaben zeigt: Verpflichtungen, Bedürfnisse, Wünsche. «Wofür braucht es zum Beispiel ein Budget?», fragt sie. ie. Eine Schülerin antwortet: «Für ür eine Schulreise». «Oder fürr den Sportverein», meint ihr Pultnachbar. Während ihres Exkurrnd ses stellen Stefanie und n Angela den Schülern immer wieder Fragen n dieser Art und besprechen gemeinsam mit ihnen, wie mit einem Budgetdefizit umzugehen ist. «In dem Fall müsste ich weniger Geld ausgeben und eine Weile lang meine Wünsche zurückstellen», sagt ein Mädchen. Genau dies, wirft Klassenlehrer Adrian Zürmühle (38) ein, scheine vielen Jugendlichen Schwierigkeiten zu bereiten. «Zumal der Druck, immer die neusten Kleider und Handys besitzen zu müssen, stetig zunimmt.» Moneymix helfe, die Schüler für ihr Konsumverhalten zu sensibilisieren. Das klappt am besten, wenn ein Teenager über eigenes Geld verfügt. Die Budgetberatung Schweiz empfiehlt, Schülern pro LESEN SIE WEITER AUF SEITE 75
b besser es sser ser leben llebe ebe
ERZIEHUNG | 73
Stefanies Budget
(monatliche Beträge)
innahmen Ein
Fr. 40.– > Sackgeld > Lohn für div. Arbeiten (in Haus und Garten, Kinderhüten, etc). Fr. 60.–
AAusgaben
> Handy > Verpflegung > Ausgang > Kleinigkeiten > Sparen
Fr. 15.– Fr. 20.– Fr. 15.– Fr. 20.– Fr. 30.–
Keine Chance für die Schuldenfalle
Angela (oben) hat kein Sackgeld. «Ich bekomme Geld fürs Töffli-Benzin und für Krimskrams», sagt sie. Weitere Wünsche berappen die Eltern nach Absprache. Stefanie (rechts) haushaltet hingegen mit einem Monatsbetrag von 100 Franken.
> Erstelle ein Budget mit den monatlichen Fixbeträgen (Muster siehe oben). > Bestimme die monatlichen Beträge für Kleider und Freizeit. > Lege einen Betrag für Hobbys fest. > Falls du ein Lohnkonto hast, richte Daueraufträge ein, mit denen du fixe Beträge aufs Sparkonto überweist. > Lasse die Überzugslimite deiner Konti von der Bank auf null setzen. > Prüfe Vor- und Nachteile verschiedener Handy-Abos (www.comparis.ch). > Halte dich an den Grundsatz «zuerst sparen, dann kaufen». www.moneymix.ch www.budgetberatung.ch (hier können Merkblätter bestellt werden) www.bfa-bs.ch www.zefzh.ch
Faszinierende Landschaften: Berlin – Dresden – Prag SuperAktion 2. Person ½Preis und kein Zuschlag zur Alleinbenutzung! Rabatte nicht kumulierbar
MS Johannes Brahms****
Potsdam mit Sanssouci • Dresden mit Zwinger • «Goldenes Prag» Havel, Elbe und Moldau 1. Tag Anreise nach Berlin Bahnfahrt im ICE nach Berlin Spandau. Stadtrund fahrt*, Einschiffung. Abendessen wäh rend der Fahrt über den Wannsee. 2. Tag Ketzin (– Potsdam) – Magde burg Busausflug* Potsdam. Stadtrund fahrt, Spaziergang durch den Park von Sanssouci. Fahrt nach Magdeburg. 3. Tag Magdeburg – Dessau Stadtrund fahrt* Magdeburg mit Dom. Nachmit tags Elbefahrt nach Dessau. 4. Tag Dessau–Wittenberg Ausflug* Lutherstadt Wittenberg und Wörlitzer Landschaftspark (beide UNESCOWelt kulturerbe). Weiterfahrt stromaufwärts. 5. Tag Meissen–Dresden Besichti gungstour* Meissen, Besuch Porzellan manufaktur. Stadtrundfahrt* Dresden mit Semperoper, Zwinger, Frauenkirche.
6. Tag Dresden – Pillnitz – Bad Schan dau – Zernoseky Ausflug* zu den Zwil lingsschlössern von Pillnitz und zum Aussichtsfelsen Bastei. 7. Tag Zernoseky–Melnik–PragFahrt bis Melnik. Busausflug* in die «Goldene Stadt» Prag mit Wenzelsplatz, Altstäd ter Rathaus und Burg Hradschin. 8. Tag Rückreise Prag Ausschiffung, Transfer zum Hauptbahnhof. Rückfahrt per Bahn via München in die Schweiz. * Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar
Kabine
REISEGARANTIE
MS Johannes Brahms**** Dieses 4SterneSchiff der Schweizer Reederei Swiss River Cruises Inter national GmbH fährt unter deutscher Flagge. In 40 komfortabel ausgestatte ten Kabinen finden max. 80 Personen Platz. Alle Kabinen liegen aussen, sind mit grossen Panoramafenstern, zwei unteren Betten, Dusche/WC, Fön, Tele fon, TV, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Im Restaurant werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten ver wöhnt. Zur Bordausstattung gehören grosszügige Lounge und Sonnendeck. Durch geringen Tiefgang und absenkba ren Fahrstand passiert das Schiff selbst flache Gewässer und niedrige Brücken. Nichtraucherschiff. Programmänderungen bei Hoch- oder Niedrigwasser vorbehalten.
GratisNr. 0800 626 550 verlangen Sie Marcel Ammann
Unsere Leistungen • Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord • Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis Ihren CH Wohnort, Basis ½TaxAbo inkl. ICE Zuschläge und Platzreserv. (Bahn) • Transfers (nur bei Bahnanreise) • Schleusen und Hafengebühren • Thurgau TravelBordreiseleitung
Nicht inbegriffen: Versicherungen, Ausflü ge, Getränke, Trinkgelder, Transfers und An schlussbillett (Flug), Zuschlag ohne ½Tax Abo/GA 2. Kl. Fr. 95.–/1. Kl. Fr. 115.– (Bahn). Es kann eine Auftragsgebühr erhoben werden, diese beträgt bei uns Fr. 35.– pro Auftrag.
Reisedaten 2009 11.04. – 18.04.
25.04. – 02.05.*
* anderes Programm / Ausflüge mit franz. Reisegruppe. Details auf Anfrage.
Preise in Fr. Kabine 1. Pers. 2. Pers. 2Bett HD, hinterste 1990.– 995.– 2Bett Hauptdeck 2190.– 1095.– 2Bett Oberdeck 2490.– 1245.– Zuschlag Alleinben. 0.– 0.– Bahnfahrt 1. Klasse 145.– 145.– Flug inkl. Taxen, Basis WKlasse 220.– 220.– Ausflugspaket 410.– 410.– Annullations und Extrarückreisevers. 55.– 55.–
www.thurgautravel.ch
Rathausstrasse 5, 8570 Weinfelden Tel 071 626 55 00, Fax 071 626 55 16 info@thurgautravel.ch
Gesundheit Sehr günstiger und guter Zahnarzt gesucht? Nach Konsultation im Raum Zürich erhalten Sie ein verbindliches Angebot! Tel.: 041 852 00 70 / www.sancodental.com
@(. "C?+09 6(?+*.C'?+0.
IMPLANTATE, ZAHNBEHANDLUNGEN ZAHNERSATZ in Ihrer Nähe, besser und günstiger als bei dentesana? UNMÖGLICH! Gratis-Unterlagen: www.dentesana.ch WIR ! 0844 802 310 · hd@dentesana.ch
www.opti-dent.ch
Zahnbehandlung in Ungarn Enorm preiswert
4,'3 +2 "8)6,!
<C,0./:%'1'9%*'. ,?+"0.8#5, '92 ,(?+0. .,)8!-$0!* '!%$5 1!3'7&0!*,690!%3 (65 /#257
$$$-9(%5*(9#5,-?+
:BC.(, :%'1'9%*'. !>.(?+ 4 70.9 )=A ;A= A= &3
Telefon 071 793 11 83 Gratis-Infomappe verlangen
al CHahrung hre Erf abor & Materi oche a J 0 1 1W xis, L Über . etc. in hre sten, Pra Speziali . Kronen, Prothkeit in CH, 5 Ja rh c rd Ve li a ! g d Stan ngsmö gebote www.intega.ch Nachbehandlu ssante Reise-Ankostenlosen tere ere gen. 071 944 18 30 Garantie! In langen Sie uns Unterla
Kosmetik ist IHRE Leidenschaft? Dann machen Sie Ihr Hobby zum Beruf. Wir suchen Sie für Ihre Region als
Mitarbeiterin, in Teil- oder Vollzeit!
für den Verkauf unserer einmaligen Kosmetik. Sind sie mobil,sprechen deutsch und haben Lust mit uns erfolgreich zu werden? Dann rufen Sie Frau Probst unter 079 / 821 72 91 an oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: valöex international SA, Postfach 2233, 9001 St. Gallen - www.valoex.com
Wellness-Hit «4-Jahreszeiten» in Bad Zurzach
3 Tage ab CHF 313.– • 2 Übernachtungen mit Halbpension • Unbeschränkte Eintritte ins Thermalbad und SPA Medical Wellness Center • Aroma-Massage «4 Jahreszeiten»
Jetzt buchen! 056 269 00 60 · www.badzurzach.ch Kurhotel**** Park-Hotel**** Turmpavillon*** Turmhotel**
Ultra-griffig Ultra-leicht Ultra-leise
ULTRATIP, die Alternative zu herkömmlichen Krückenkapseln, mit einer bis zu 10 mal längeren Lebensdauer. Chronische Krückenbenützer und auch Kurzzeitbenützer staunen über die hervorragenden Eigenschaften der Krückenköpfe von UltraTip aus Kunststoff! Im modernen Design in sieben Farben erhältlich.
Informationen und Bestellungen: Tel. 071 463 32 73 | ultratip@bluewin.ch
besser leben
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
ERZIEHUNG | 75
Kosten
Stefanie (links, hinten) und Angela bringen ihren Schulkollegen bei, was sie selber über Finanzen gelernt haben.
Klasse und Woche einen Franken Taschengeld und ab der fünften Klasse monatlich 25 bis 30 Franken zu geben. Ab der Oberstufe können es 50 bis 200 Franken sein, je nachdem, was die Familienfinanzen vertragen und was das Kind selber zahlen muss. Nebst diesen Zahlen legt Lydia Schlatter, Budgetberaterin bei der Zentralstelle für Ehe- und Familienberatung in Zürich, den Eltern einen Rat ans Herz: «Halten Sie sich an die vereinbarten Beträge.» Ausserdem sollten sie ihre Kinder ungefähr ab Oberstufenalter in die Berechnung von Lebensunterhaltskosten mit einbeziehen.
Handykosten sind nicht der einzige Grund «Prävention ist wichtig» bestätigt Christine Suter (43), Jugendberaterin beim gemeinnützigen Basler Verein Freizeitaktion. Sie berät pro Monat gut zehn Jugendliche, die Mühe haben, ihr Geld sinnvoll einzuteilen. «Man gerät nicht nur wegen hoher Handykosten in die Schuldenfalle» erklärt sie, «wenn ein Jugendlicher von zu Hause ausgezogen ist und plötzlich kei-
nen Job mehr hat, laufen ihm die Finanzen rasch aus dem Ruder.» Moneymix-Botschafterin Stefanie kennt solche Probleme noch nicht. Sie bekommt monatlich 40 Franken Taschengeld und verdient noch etwas hinzu. «Damit komme ich gut zurecht», sagt sie. Ihre Kollegin Angela hingegen hat keinen fixen Betrag zur Verfü-
gung. Ihre Eltern bezahlen alles, was anfällt. Grössere Anschaffungen bespricht man am Familientisch. Angela ist im Moment noch zufrieden mit dieser Lösung. Ihre Eltern sind grosszügig, und dank dem Moneymix-Programm fühlt sie sich für die Zukunft gerüstet. Die Ausbildung weiterer
Jugend, Ausgaben und Verschuldung Schweizer Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren geben pro Jahr rund 600 Millionen Franken aus. > Rund 25 Prozent geben mehr aus, als ihnen zur Verfügung steht. > 17 Prozent zeigen ein süchtiges Kaufverhalten. > 80 Prozent der Überschuldeten machen ihre ersten Schulden vor dem 25. Altersjahr. Erhebung der Hochschule für Sozialarbeit Bern im 2003 unter 12- bis 18-Jährigen.
Von jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren haben 38 Prozent offene Rechnungen. > 30 Prozent haben Schulden bei Familie und Freunden. > 4 Prozent bei Kreditinstituten.
> 8 Prozent haben offene und bereits gemahnte Rechnungen. > 11 Prozent haben Leasingund Abzahlungsverträge abgeschlossen. > 3 Prozent wurden bereits mindestens einmal betrieben. Befragung durch Link im Auftrag der Fachhochschule Nordwestschweiz, 2007
15- bis 22-Jährige geben ihr Geld aus für: > Ausgang (Bars, Clubs, Kino etc): 116 Franken pro Monat. > Verpflegung tagsüber: 105 Franken. > Kleider und Schuhe: Fr. 96.— Befragung von Jugendlichen durch die Universität Zürich, 2005.
Ein älterer Teenager kostet pro Monat: > Sackgeld Fr. 50 bis 100 > Kultur/Sport: Fr 30 bis 50 > Kleider: Fr. 70 bis 80 > Schulmaterial: Fr. 20 > Velo/Mofa: Fr. 10 bis 20 > Auswärtige Verpflegung: Fr. 8 bis 10pro Tag Moneymix-Botschafter ist für spätestens Oktober geplant: Monika Kitsao, Moneymix-Projektleiterin, sagt: «Mir liegt viel daran, dass Jugendliche über Verschuldung offen sprechen und die Gefahren rechtzeitig erkennen.»
Text Nathalie Zeindler Bilder Daniel Rihs
www.migrosmagazin.ch Haben Sie gelernt, mit Geld konsequent umzugehen? Testen Sie Ihre Ausgabedisziplin!
76 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Wenn Kinder in die Höhe schiessen
Er wuchs und wuchs — oft rund einen Zentimeter pro Monat. Bis sich die Eltern für eine hormonelle Bremstherapie entschieden. Deshalb misst der 14-jährige Stefan heute «nur» stolze 1 Meter 94.
Ö
ffnet Stefan Grogg aus Herzogenbuchsee BE die Tür, möchte man den 14-Jährigen spontan siezen: Mit seinen 194 Zentimeter Körpergrösse füllt er den ganzen Türrahmen aus und sieht aus wie ein erwachsener Mann. Erst im Gespräch zeigt sich, dass im schüchternen Teenager noch ein halbes Kind steckt, das einfach schnell gewachsen ist. «Stefan war schon als Baby extrem gross», erzählt Monika Grogg (45). «Alle fanden das aber erklärbar, da mein Mann und ich ja auch nicht klein sind.» Der Vater bringts auf 1,97 Meter, die Mutter liegt mit 1,74 Metern als Frau über dem Durchschnitt. Stefan mass bei der Geburt stattliche 60 Zentimeter, im Kindergarten überragte er die anderen Kinder um mehr als einen Kopf. Als Bub wurde er häufig für älter gehalten, als er tatsächlich war. Erwachsene überforderten ihn, während Kinder nicht mit ihm spielen wollten – den Gleichaltrigen war er zu gross, den Grösseren zu «bubig». Unaufhörlich schoss das Kind in die Höhe, rund einen Zentimeter pro Monat. Monika Grogg machte sich Sorgen, ihr Sohn könnte dereinst noch grösser wer-
den als der Vater und mit den zahlreichen Schwierigkeiten Grosswüchsiger zu kämpfen haben: erschwerter Kleider- und Schuhkauf, unbequemes Sitzen im Auto, gebücktes Stehen in niedrigen Räumen, zu kurze Betten und Bettwaren.
Endlängenprognose: 2 Meter 11 Zentimeter Obwohl der Junge auf der Wachstumskurve obenaus schwang, sah der Hausarzt keinen Handlungsbedarf. Der Mutter liess die Entwicklung ihres Sprösslings aber keine Ruhe. Als Stefan als 12-Jähriger am Anfang der Pubertät stand, bemühte sie sich um eine Untersuchung an der Abteilung für Pädiatrische Endokrinologie der Kinderklinik am Inselspital Bern. Dort wurde eine Wachstumsanalyse und Endlängenprognose des Jungen erstellt. «Anhand der Handröntgenbilder sieht man recht zuverlässig, wie weit das Wachstum schon fortgeschritten ist», sagt Professor Primus Mullis, Leiter der Grosswuchs-Sprechstunde an der Berner Kinderklinik und Arzt von Stefan Grogg. Die schockierende Diagnose: 2 Meter 11 oder noch mehr könne Stefan erreichen, so-
Sie muss weit zum Sohn aufschauen: Mutter Monika Grogg mit dem 14-jährigen Stefan.
Vorteile > Grosse Menschen gelten als attraktiv. > Für eine Modelkarriere müssen Frauen mindestens 1,78 Meter gross sein. > Immer freie Sicht auf Konzertbühne und Diskussionspodium.
> Lockeres Punkten nicht nur beim Volley- und Basketball. > Grosse Menschen haben oft mehr Chancen im Beruf und einen höheren Lohn. > Für Grosse gibts den Klub langer Menschen: www.klm-schweiz.ch.
besser leben
IN FORM | 77
DAS SAGT DER EXPERTE Primus E. Mullis, Leiter der Abteilung für Pädiatrische Endokrinologie am Inselspital Bern.
Bremstherapie Warum schiessen manche Kinder buchstäblich in die Höhe, Primus Mullis? Überdurchschnittlich grosse Kinder und Jugendliche stammen hauptsächlich von ebenfalls grossen Eltern ab. Etwa drei Prozent der Bevölkerung gehören in die Kategorie der Grosswüchsigen. In welchen Fällen ist es sinnvoll, das Grössenwachstum medizinisch zu bremsen? Wenn das Kind eindeutig unter
fern er sich keiner hormonellen Bremstherapie unterziehe. Eine solche sei jedoch mit Nebenwirkungen verbunden und in seinem Fall auch nicht garantiert erfolgreich, weil sich Stefan bereits in der Pubertät und damit in einer beschleunigten Wachstumsphase befand. Die Groggs berieten und entschieden: Doch, eine Therapie muss sein.
Verfrühter Bartwuchs, aber keine Akne
Nachteile > Beulen wegen Kollisionen mit Türrahmen, Dachschrägen, Bergbahngondeln und Co. > Hohe Kosten für Kleider und Möbel in Überlängen. > Qualvolle Stunden während Busfahrten und Flügen.
«Voraussetzung ist, dass das Kind es will», sagt Professor Mullis. Denn bei der Behandlung wird die Pubertät mit hohen Testosteronbeziehungsweise Östrogendosen künstlich herbeigeführt oder beschleunigt. Die Auswirkungen der Hormontherapie können einschneidend sein: Starke Akne bei Knaben, Übelkeit und Gewichtszunahme bei Mädchen sind die Regel. In schlimmeren Fällen drohen massive pubertäre Stimmungsschwankungen. Ob ein Teenager und seine Familie sich das antun wollen, muss gut überlegt sein. Denn Grosswuchs hat bei gesunden Menschen keine nachteiligen medizinischen Folgen. Stefan nahm nicht nur die Nebenwirkungen der Therapie in
seiner Grösse leidet und wenn die zu erwartende Körpergrösse am Ende des Wachstums bei Knaben über 205, bei Mädchen über 185 Zentimeter liegt. Errechnet wird diese aus der aktuellen Körpergrösse, dem biologischen Knochenalter und der Grösse der Eltern. Eine Bremstherapie muss allerdings zu Beginn der Pubertät, also mit etwa 10 Jahren bei Mädchen beziehungsweise 12, 13 Jahren bei Knaben angegangen werden.
Kauf, sondern auch das Spritzen der Hormone. Alle zwei Wochen lässt er sich vom Hausarzt eine Injektion in den Oberschenkelmuskel setzen. «Ich habe mich daran gewöhnt», meint er lakonisch. So wie ans regelmässige Rasieren des frühen Bartwuchses, das den Achtklässler von den meisten Mitschülern unterscheidet. Grössere Stimmungsschwankungen und Akneschübe sind dem Jungen in den eineinhalb Jahren Therapie aber weitgehend erspart geblieben. Entgegen der ursprünglich schlechten Prognose hat sich der Behandlungserfolg eingestellt: Stefan steht seit Längerem bei 1,94 Metern. Bei der nächsten Kontrolle wird das Röntgen der Hände zeigen, ob die Wachstumsfugen der Knochen schon geschlossen sind. Dann wäre die Chance gross, dass er nicht mehr grösser wird. Text Martina Novak
Wie funktioniert diese Bremstherapie? Hochdosierte Geschlechtshormone sollen die Pubertät und die damit verbundene Wachstumsphase beschleunigen. Mädchen bekommen Östrogene in Tablettenform zur täglichen Einnahme, bei Knaben wird das Testosteron alle 14 Tage gespritzt. Wann ist die Therapie beendet? Wenn sich die Wachstumsfugen in den Knochen verschliessen; erfahrungsgemäss dauert eine Behandlung ein bis maximal vier Jahre.
Infos & Links: www.inselspital.ch, Stichwort Kinderheilkunde/Endokrinologie/Grosswuchs
Anzeige
NICHTS FÜR WINTERMUFFEL
rholen und onne tanken im winterlichen urzurlaub • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer Comfort inkl. Frühstücksbuffet • 1 Tageskarte Skigebiet Stoos • 1 Teilkörper-Relaxmassage • 1 Eintritt in die Römisch-Irischen Thermen • Freier Eintritt in die Saunalandschaft • Freier Eintritt in das Erlebnisbad • Freier Eintritt in das Fitnesscenter • Gratis Shuttle zur Zubringerbahn Preis pro Person ab CHF 355.00 Upgrade ab CHF 152.00 mit zusätzlich 1 Übernachtung und 1 Tageskarte Skigebiet Stoos.
2 Nächte inkl. Ski- ab CHF 355.00 Tageska rte
Bild Rolf Siegenthaler
www.migrosmagazin.ch 1,90 oder 2 Meter — was wäre Ihnen zu viel? Umfrage und Quiz zum Thema Körpergrösse.
Swiss Holiday Park • CH-6443 Morschach Telefon 041 825 50 50 • Fax 041 825 50 05 info@shp.ch • www.swissholidaypark.ch
Im Königsklasse-Luxusbus
-Luxusbus
Schottland und England
■
■
In kleinen Reisegruppen mehr Komfort geniessen (max. 30 Personen)
Bequeme Fauteuils in 3er-Bestuhlung mit grossem Sitzabstand (90,5 cm)
Kö n ig s k la s s e
12 Tage rtabel und fo m o k bequem!
2295.–
12 Tage ab Fr. gemäss Programm
Das Urquhart Castle ist der beliebteste Aussichtspunkt am Loch Ness
■ ■
Mini-Kreuzfahrt nach Newcastle Die Schottische Metropole Edinburgh und die Highlands Vom Loch Ness zum «Lake District» ■ Königsschlösser und Whisky-Tradition ■
Wir bringen Sie von Schottlands Metropole Edinburgh zu den kargen Highlands, treffen auf gewaltigen Schlösser und Gärten und lernen die Kunst der Whisky Herstellung kennen. Höhepunkte von England sind der idyllische Lake District sowie die traditionsreichen Orte Chester und Stratford-upon-Avon.
Ihr Reiseprogramm 1. Tag: Schweiz – Brüssel. 2. Tag: Brüssel – Amsterdam-Ijmuiden – Einschiffung. Am Vormittag Besichtigung der belgischen Hauptstadt Brüssel. Anschliessend Fahrt nach Amsterdam-Ijmuiden und Einschiffung auf ein modernes Linienschiff von DFDS. Übernachtung an Bord. 3. Tag: Newcastle – Edinburgh – Crieff. Am Morgen Ankunft in Newcastle. Fahrt in die schottische Hauptstadt. Edinburgh ist eine der schönsten Städte Grossbritanniens. Ausführliche Stadtbesichtigung. Wir sehen das Castle, die Royal Mile und mischen uns in das geschäftige Treiben der Princes Street. 4. Tag: Crieff, Ausflug Loch Earn – Trossachs – Stirling. Fahrt durch die Bilderbuchlandschaft des Loch Earn und der Trossachs. Hier zeigt sich uns Schottland von seiner schönsten Seite. Vorbei am Loch Katrine erreichen wir Stirling, wo der schottische Nationalheld Wiliam (Braveheart) Wallace in einer dramatischen Schlacht die Engländer besiegte. Vom Stirling-Castle geniessen wir eine grossartige Aussicht. Auf der Rückfahrt zu unserem Hotel besuchen wir die stilvolle Gartenanlage des Drummond Castle, die als eine der schönsten Schottlands gilt. SCHOTTLAND Crieff Newcastle
Glasgow
Fähre
Kendal
Lake District Chester
Inverness Nairn Fort Royal William Deeside Loch Ness Pitlochry Glen Coe
Coventry
Crieff
Glasgow
London
GB
Amsterdam-Ijmuiden
Brüssel Dover–Calais
F Paris
Reims
Perth
Newcastle
Nairn
5. Tag: Crieff, fakultativer Ausflug Royal Deeside. Fahrt zum Cairnwell-Pass. Über die höchstgelegene öffentliche Strasse Grossbritanniens erreichen wir Braemar und das «Royal Deeside». Wir sehen Balmoral Castle, die weltbekannte Sommerresidenz der königlichen Familie (bei Anwesenheit der Königsfamilie Crathes Castle). Weiterfahrt entlang dem River Dee, Richtung Süden zum Firth of Tay und zurück zum Hotel. 6. Tag: Crieff – Pitlochry – Blair Atholl – Region Inverness. Fahrt nach Pitlochry, wo wir Schottlands kleinste Whisky-Destillerie Edradour besuchen. In der faszinierenden Landschaft des Blair Atholl liegt das gleichnamige Schloss, dessen Herzog noch heute über eine kleine Privatarmee von Highlandern verfügt. Individuelle Schlossbesichtigung. 7. Tag: Region Inverness – Loch Ness – Glen Coe – Glasgow. Fahrt zur Highlandmetropole Inverness. Von hier aus führt eine der schönsten Uferstrassen Schottlands entlang dem «unheimlichen» Loch Ness, Heimat des sagenumwobenen Monsters «Nessie». Besichtigungshalt bei der ehemals grössten Festungsanlage Schottlands, dem Urquhart Castle (15. Jh.). Landschaftlicher Höhepunkt ist das Glen Coe, eine dramatische Berglandschaft und Filmdrehort bekannter HollywoodFilme. Entlang dem schönen Loch Lomond erreichen wir Glasgow. 8. Tag: Glasgow – Gretna Green – Lake District – Kendal. Bevor wir Schottland Richtung Süden verlassen, besuchen wir die Heiratsschmiede in Gretna Green. Fahrt via Keswick durch den idyllischen Lake District. Die schönen Landschaftsbilder und die Ortschaften mit ihren gepflegten Gartenanlagen und Seepromenaden werden Sie begeistern. 9. Tag: Kendal – Chester – Coventry. Fahrt nach Chester, das über einen der schönsten Altstadtkerne Englands verfügt. Stadtführung und Zeit für eigene Entdeckungen.
10. Tag: Coventry, Ausflug Warwick Castle – Stratford-upon-Avon. Besuch von Warwick Castle. Seit Jahrhunderten hat sich an dem Erscheinungsbild der mittelalterlichen Burg kaum etwas geändert. Anschliessend Fahrt nach Stratford-upon-Avon, der Geburtsstadt von William Shakespeare. Das typisch englische Städtchen bezaubert durch seine zahlreichen Fachwerkhäuser. Interessante Besichtigung des Shakespeare Museums und Zeit zur freien Verfügung. 11. Tag: Coventry – Reims. Fahrt nach Dover, von wo aus wir den Ärmelkanal überqueren. In Frankreich Weiterreise zu unserem Übernachtungsort Reims. 12. Tag: Reims – Schweiz.
Preise pro Person Fr. 12 Tage gemäss Programm 2425.– Spardaten Reise 7, 8 2295.– Daten 2009 Sonntag – Donnerstag 1: 31.05.–11.06. 5: 05.07.–16.07. 2: 07.06.–18.06. 6: 12.07.–23.07. 3: 14.06.–25.06. 7: 02.08.–13.08. 4: 21.06.–02.07. 8: 09.08.–20.08. Unsere Leistungen
■ ■
■
■ ■
■
■
Ihre Hotels Wir wohnen drei Nächte im Crieff HydroHotel T-•••+ (off. Kat.****), im Herzen Schottlands. Dieses stilvoll-britische Hotel liegt in einer grossen Parkanlage und verfügt über 221 schöne Zimmer, alle mit Bad oder Dusche/WC. Zu den Einrichtungen gehören ein elegantes Restaurant, Bar, grosszügige Aufenthaltsräume, Coiffeur, ein modernes Wellnesscenter mit geheiztem Hallenbad, Fitness- und Kraftraum,Tennisplatz im Freien. Sieben weitere Übernachtungen in Brüssel sowie in Schottland (Region Inverness, Glasgow) und England (Kendal und Market Bosworth) und in Frankreich (Reims) in guten Mittelklasshotels. Hinweis: Insbesondere in Grossbritannien ist aufgrund der Bausubstanz mit uneinheitlichen Zimmergrössen und Einrichtungen zu rechnen. Die Hotel- und Servicequalität weicht von der kontinentaleuropäischen Norm ab. Mini-Kreuzfahrt Amsterdam-Ijmuiden – Newcastle (eine Nacht) mit modernem Linienschiff von DFDS.
-Luxusbus
■ ■
■
Unterkunft in guten Mittelklasshotels, Basis Doppelzimmer Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC Mahlzeiten: – 9 × Halbpension in den Hotels (Abendessen und Frühstücksbuffet) – 2 × Frühstücksbuffet (1. Tag Brüssel und Schifspassage) Mini-Kreuzfahrt Ijmuden – Newcastle, 1 Übernachtung, Basis Doppelkabine innen mit Dusche/WC Schiffspassage Dover – Calais Alle aufgeführten Ausflüge und Besichtigungen (ausg. fak. Ausflug Royal Deeside am 5. Tag) Geführte Stadtbesichtigungen in Brüssel, Edinburgh, Chester und Stratford Eintritte: Stirling Castle, Drummond Castle (Garten), Edinburgh Castle, Eradour Distillerie, Blair Castle, Urquhart Castle, Gretna Green, Warwick Castle, Shakespeare Museum Lokale Führungen durch Deutsch sprechende Reiseleitung in Schottland (3.–7. Tag*) und in England (10. Tag) * 5. Tag fakultativ
Erfahrener Reisechauffeur Nicht inbegriffen Fr. Einzelzimmerzuschlag (Hotels) 425.– Kabinenzuschläge (Fähre): – Doppelkabine aussen 25.– – Einzelkabine innen 130.– Fakultativer Ausflug Royal Deeside 65.– Annullationsschutz 25.– Auftragspauschale Unsere Auftragspauschale von Fr. 20.– pro Person entfällt für Mitglieder im Excellence-Reiseclub oder bei Buchung über www.twerenbold.ch Abfahrtsorte 06.15 Wil !, 06.30 Burgdorf !, 06.40 Winterthur, 07.00 Zürich-Flughafen !, 07.20 Aarau, 08.00 Baden-Rütihof !, 09.00 Basel ■
■ ■
■
■
Jetzt buchen: 056 484 84 84 oder www.twerenbold.ch
Luxemburg Metz
CH
Twerenbold Reisen AG · Im Steiacher 1 · 5406 Baden
besser leben
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
MULTIMEDIA | 79
Die Lust am Banalen Kürzestmitteilungen übers Internet: Mit Twitter teilt man der Welt mit, was man gerade tut.
D
a ist ein Flugzeug im Hudson River. Bin auf der Fähre, welche die Passagiere aufnimmt. Verrückt!» Dies schrieb Janis Krums auf Twitter und schickte auch gleich noch ein Foto des Flugzeugs nach, das im Hudson in New York notwassern musste. Dank Twitter (englisch: to tweet = zwitschern) konnten seine Bilder und Texte in Sekundenschnelle auf der ganzen Welt gesehen werden. Meistens sind die Twitter-Einträge, die sogenannten Tweets, nicht so aussergewöhnlich wie bei Krums. «Ich mache mir jetzt einen Kaffee», «Ich habe gerade etwas Interessantes im Web entdeckt. Klickt mal hier», «Ich bin soo müde, ich geh bald ins Bett» und Millionen von ähnlich lautenden Twitter-Meldungen gehen täglich ins Web. Als Twitter-Mitglied schreibt man nicht nur, man abonniert auch die Tweets ande-
Den Vögeln abgeguckt: «To tweet» heisst übersetzt zwitschern.
Micro Blogging
Eine Mitteilung, ein sogenannter Tweet, ist maximal 140 Zeichen lang, also etwa gleich lang wie ein SMS. Wegen der Kürze wird die neue Art zu kommunizieren auch Micro Blogging genannt. Twitter könnte man also als Mischung aus Blog und SMS bezeichnen. Anders als etwa bei schriftlichen Chats sitzt am anderen Ende nicht nur ein Empfänger der Nachrichten, sondern theoretisch Dutzende, Hunderte oder Tausende.
rer Mitglieder oder Freunde und wird so zu deren «Follower». Dass mehrheitlich Banalitäten ausgetauscht werden, stört nicht. Denn so wie Smalltalk in der realen Welt, dient Twitter in der virtuellen Welt hauptsächlich zur Befriedigung der Neugier – und um sein Mitteilungsbedürfnis zu stillen. Eine ähnliche Echtzeitfunktion gibt es auch auf Facebook, wo Mitglieder jederzeit schreiben, was sie gerade tun. Auch Promis nutzen Twitter und haben entsprechend viele Fans. So setzte etwa Barack Obama Twitter in-
tensiv für seinen Wahlkampf ein. In die Schlagzeilen geriet Twitter kürzlich, weil Promis wie Obama oder Britney Spears einem Hacker zum Opfer fielen und mit falschen Tweets bombardiert wurden. Felix Raymann
www.migrosmagazin.ch Wie viel geben Sie im Internet von sich preis? Die Abstimmung und das Forum zu Twitter und Co.
IM WWW ENTDECKT
G GAME-TIPP
Fernsehen am PC ist jetzt noch viel einfacher geworden: Mit wilmaa.com braucht man nicht einmal mehr eine Software herunterzuladen und zu installieren. Es genügt, die Website aufzurufen und einen der 22 Sender auszuwählen, die direkt im Browser angesehen werden können. Leider gibt es beim neuen Web-Fernsehen mehr Werbung als beim herkömmlichen TV, denn finanziert wird das Ganze über zusätzliche Werbe-Clips, die beim Senderwechsel eingeblendet werden.
Wa Karaoke-Game mit Schlagern Was: de 70er- und 80er-Jahre der Lä Läuft auf: Playstation 2 Wa Warum: Auch die älteren Semester kö können mitsingen Vo wem: Sony, Franken 49.90 Von
www.wilmaa.com
www www.playstation.ch, www.exlibris.ch
S SingStar Schlager
Fernsehen via Internet
Anzeige
Grosse Sommer-Herbst-Aktion: Rhein–Main–Mosel mit Schweizer 5-Sterne-Schiff *MS Sound of Music* 1. Tag Basel ab 16.00. 2. Tag Speyer 3. Tag Speyer–Frankfurt 4. Tag Frankfurt–Koblenz–Alken 5. Tag Alken–Rüdesheim 6. Tag Rüdesheim–Mainz 7. Tag Strasbourg 8. Tag Basel an 9.00.
Rabatt Fr. 1000.– pro Person
Weil ein australisches Reisebüro das Schiff wegen der Finanzkrise annulliert hat.
HD hinten Fr. 1990.– 990.– HD Fr. 2090.– 1090.–
MD Fr. 2390.– OD Fr. 2590.–
1390.– 1590.–
Kreuzfahrt mit Vollpension, Schleusen -/ Hafentaxen, Bordreiseleitung, exklusive An-/ Rückreise zum/vom Schiff, Versicherungen, Ausflugspaket Fr. 148.–, Getränke, Trinkgelder, Anwendungen Wellnesscenter
Abreisedaten 2009 ab und bis Basel 13.07.*, 18.07., 25.07., 01.08., 08.08., 15.08., 22.08., 29.08., 05.09. , 12.09., 19.09., 26.09., 03.10., 10.10., 17.10. * Spezialreise Amsterdam – Basel. Detailprogramm verlangen.
Prospekt verlangen unter Gratis-Nr. 0800 626 550 Rathausstrasse 5, 8570 Weinfelden Tel 071 626 55 00, Fax 071 626 55 16 REISEGARANTIE
www.thurgautravel.ch
80 |
besser leben
AUTO
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
URTEILE DER TESTFAMILIE
Bei dieser Waschanlage haben sie mit dem Kangoo keine Chance – zu hoch: Raoul, Jan und Pascale Schwinnen (von links).
FAMILIE SCHWINNEN TESTET
Ein Franzose mit viel Volumen
Eigentlich kann für Testfamilie Schwinnen ein Auto gar nicht genug Laderaum bieten. Aber der Renault Kangoo ist ihr dann doch zu hoch — wenn auch nur um ein paar Zentimeter.
B
ei den Schwinnens herrscht fröhliche Aufbruchstimmung. Denn der riesige Laderaum des Renault Kangoo mit weit öffnender Heckklappe motiviert alle Familienmitglieder, lange aufgeschobene Projekte in Angriff zu nehmen: Vater Raoul schafft endlich den angesammelten Plunder aus dem Keller zur Sammelstelle und bringt auf dem Rückweg gleich die Laminatbretter für die neuen Böden in den Kinderzimmern mit. Mutter Conny kann ihre vier neuen Pflanzen im XL-Format transportieren, ohne diesen ein Blatt zu krümmen. Und Jan ringt sich endlich durch, einige Kisten seiner längst ausgestaubten Spielsachen auf dem Flohmarkt zu verkaufen.
Den Transport übernimmt Raoul mit dem Kangoo. «Dafür hilfst du mir aber dann beim Autowaschen», schlägt er seinem Sohn vor. Jan willigt ein – schliesslich übernimmt die Waschanlage so-
wieso die meiste Arbeit. Und so stehen Raoul und die Kinder in der Schlange der Waschanlage. Der ideale Zeitpunkt für eine kleine Zusammenfassung der Woche mit dem praktischen Kangoo.
STECKBRIEF Renault Kangoo 1.5 dCi Privilège Motor/Antrieb: 4-Zylinder-Turbodiesel, 1461 cm3, 103 PS, manuelles 6-Gang-Getriebe, Frontantrieb. Fahrleistungen: 0—100 km/h in 13,2 s, Spitze 169 km/h. Abmessungen: L x B x H = 4,21 x 1,83 x 1,90 m, Kofferraum 660 bis 2866 l, Gewicht: 1560 kg. Verbrauch: 6,0 l/100 km (Testverbrauch), 5,7 l/100 km (Werksangabe). EnergieeffizienzKat. A, CO2-Ausstoss 151 g/km. Preis: Fr. 28 400.—. Basispreis (Renault Kangoo Authentique, Benziner, 87 PS) ab Fr. 20 900.—
Raoul Schwinnen: Mit dem kräftigen Diesel mit Partikelfilter ist der Renault Kangoo prima motorisiert. Doch die hohe Karosserie lässt bei höherem Tempo den Fahrtwind ums Auto pfeifen. Pascale Schwinnen: Ein praktisches und sparsames Auto für alle Fälle. Zwar ist das Interieur ausgesprochen schlicht, aber gleichzeitig robust und auch bequem. Jan Schwinnen: Mega, was alles in dieses Auto hineinpasst. Aber hübsch ist der Kangoo nun wirklich nicht. Und auf langen Fahrten ist es mir im Innern klar zu laut.
«Zuerst habe ich ihn ja für ein Handwerkerauto gehalten, aber jetzt finde ich ihn richtig praktisch – vor allem die zwei hinteren Schiebetüren haben es in sich», meint Pascale. «Und er fährt sich viel dynamischer, als ich erwartet hätte», merkt Raoul an. Schliesslich hat der Turbodiesel ja nur 103 PS. Beim Verbrauch haben Schwinnens fast den Wert der Werksangabe geschafft, obwohl sie oft mit voller Beladung unterwegs gewesen sind.
Überraschung in der Waschanlage «Wir sind dran!» Pascale zeigt nach vorne Richtung Waschanlage. Also klappt Raoul elektrisch die Aussenspiegel ein und schraubt – auf den Zehenspitzen stehend – die Dachantenne ab. Doch als er den Motor anlässt, um in die Waschhalle zu rollen, unterbricht ihn Conny: «Siehst du den Hinweis, dass hier nur Autos bis 1,88 Meter Höhe gewaschen werden dürfen? Unsere Variante hat eine Dachreling, und ist deshalb laut Handbuch 1,90 Meter hoch.» Jetzt sieht auch Raoul die Aufschrift über der Einfahrt und dreht sich bedauernd zu seinem Sohn um: «Tja, Jan – du hast doch heute Nachmittag noch nichts vor: Wie wäre es mit Autowaschen?» Text Andreas Faust Bilder Oliver Lang
Anzeige
Sylvia: Nach 1 Woche hatte ich so viel abgenommen, dass ich meinen Termin zur MagenOperation abgesagt habe!
Endlich!
Natürliche Behandlung gegen Übergewicht entwickelt
Sylvia berichtet uns, weshalb sie entschlossen war, sich einen Magenball einsetzen zu lassen und wie sie dank einer revolutionären Behandlung noch vor der OP ganze 22 Kilos in 7 Wochen abgenommen hat. eine Geschichte ist, wie jede andere Geschichte Mauch, eigentlich eine ganz gewöhnliche Geschichte. Kurz gesagt, zwischen meinem 23. Lebensjahr, dem Geburtsjahr meines einzigen Sohnes und gestern, wenn ich das mal so sagen darf, waren 10 Jahre vergangen und ich hatte inzwischen 25 Kilo Übergewicht. Ich hatte so viele "Wundermethoden" ausprobiert, dass ich an nichts mehr glaubte. Ich fand nichts mehr zum Anziehen und traute mich nicht wegzugehen und Schwimmen gehen wurde zur reinsten Qual. Am schlimmsten jedoch, waren die Bemerkungen meines Mannes und meines Sohnes, die ich an dieser Stelle nicht nennen möchte. Schliesslich hat sogar mein Liebesleben darunter gelitten. Und dann habe ich eines Tages im Fernsehen eine Sendung über Magen-OPs gesehen, für Personen mit Übergewicht und die einfach nicht abnehmen können. Tatsächlich wird bei diesem Eingriff ein Magenball eingesetzt. Folglich kann man nicht viel essen und nimmt ab. Ich war zu allem bereit, um wieder eine attraktive Frau zu werden. Also habe ich meinen Arzt aufgesucht. Ich habe ihm gesagt, dass ich diese Operation machen lassen wollte. So haben wir schliesslich einen Termin für den Eingriff vereinbart. Am nächsten Tag hab ich meine beste Freundin über mein Vorhaben aufgeklärt. Am Tag darauf rief sie mich an und teilte mir mit, dass ihr Mann, der als Biologieingenieur arbeitet, von einem revolutionären Produkt gehört hat, bei dem der gleiche Effekt erzielt wurde, nur ohne die Unannehmlichkeiten eines operativen Eingriffs. Es handelte sich dabei um eine Art Pulver, das im Magen um ein Vielfaches aufquillt und somit den gleichen Effekt wie ein Magenball erzielte. 2 Tage später stand sie mit der Packung in der Hand vor meiner Tür. In ihr war das berüchtigte Pulver, das in Kapselform einzunehmen ist. Als ich die Zusammensetzung durchlas, stellte ich fest, dass es sich bei diesem Pulver um ein 100 % natürliches und zertifiziertes Medizinprodukt handelt, das frei von schädlichen Nebenwirkungen ist.
Ich dachte vor allem an meine Operation, die immer näher rückte (in 10 Tagen). Ich sagte mir, das wäre eine gute Gelegenheit, mich daran zu gewöhnen. Also habe ich eine halbe Stunde vor jeder Hauptmahlzeit drei Kapseln eingenommen. Die Wirkung war sofort spürbar. Ich ass, was ich wollte, aber ich verspürte nicht mehr den Reiz, ständig etwas knabbern zu wollen. Nach 3 Tagen hatte ich 1,5 Kilo verloren und am Ende der Woche zeigte die Waage 3,5 Kilo weniger an. Mir blieben noch drei Tage bis zur Operation. Ich rief meinen Arzt an und erzählte ihm, was gerade mit mir geschah. Als ich ihm die Zusammensetzung von PLANTOSLIM erzählte (so heissen diese Kapseln, die dieses Wunderpulver enthalten), war er nicht überrascht. Er meinte, ich hätte damit auf natürlichem Weg genau das erreicht, was ich durch die Operation hatte erreichen wollen. Wir beschlossen gemeinsam, meine Operation abzusagen und die Ergebnisse jede Woche gemeinsam zu verfolgen. Natürlich nahm ich weiter regelmässig ab. Nach dem ersten Monat hatte ich genau 13 Kilos verloren. Ich strengte mich überhaupt nicht an. Ich ass was ich wollte, bis ich satt war und das mit einem Sättigungsgefühl, das ich seit Langem vergessen hatte. Ich fühlte mich in Topform. In sieben Wochen habe ich 22 kg abgenommen. Da hat mir mein Arzt gesagt, stopp, das genügt. Ich hatte Angst, nach dem Absetzen von PLANTO-SLIM wieder zuzunehmen. Um den berüchtigten Jojo-Effekt zu vermeiden, nehme ich vor kalorienreichen Mahlzeiten einfach 2 Kapseln PLANTO-SLIM ein. Ansonsten nicht mehr. Ich habe endlich die Figur, von der ich schon immer träumte und mit meinem Mann ist das Liebesleben so schön wie nie zuvor.
WARUM PLANTO-SLIM WIE EIN NATÜRLICHER MAGENBALL WIRKT
PLANTO-SLIM wirkt nach dem gleichen Prinzip wie die operativ eingesetzten Magenkugeln (bei denen man einen Ballon einsetzt, der den Magen füllen soll). Mit dem Unterschied, dass PLANTO-SLIM 100% natürlich ist. Jeden Tag nehmen Sie ohne quälendes Hungergefühl ab. Lesen Sie unten, warum:
1) Langandauerndes Sättigungsgefühl
von dem, was man isst, auch noch weniger Kalorien auf. Auf diese Weise nimmt man automatisch ab – ohne auch nur einen Augenblick zu Hungern!
3) Geld-zurückGarantie
Zögern Sie nicht, und bestellen Sie noch heute PLANTO-SLIM. Sollten Sie trotz PLANTO-SLIM nicht abnehmen, dann erhalten Sie Ihr Geld diskussionslos zurück. Das ist doch fair genug, nicht wahr?
+
+
=
=
➔ Sie möchten in gemässigtem Tempo abnehmen, dann nehmen Sie 2 Kapseln PLANTO-SLIM vor jeder Hauptmahlzeit ein. ➔ Sie möchten im Schnelltempo abnehmen oder Sie haben viel Übergewicht, dann nehmen Sie 3 Kapseln PLANTO-SLIM vor jeder Hauptmahlzeit ein. Trendmail AG, Service-Center Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG
Tel. 071 634 81 21, Fax 071 634 81 29 www.trendmail.ch
SCHLANK-BESTELLSCHEIN
✁
JA, ich bestelle gegen Rechnung (10 Tage) + Versandkostenanteil (Fr. 5.90) unten angekreuzte Kur: ❏ ❏
PLANTO-SLIM 10-Tage-Kur, (64 Kapseln)
❏
PLANTO-SLIM 2-Monats-Kur, (384 Kapseln)
Art. Nr. 3601
Fr. 48.–
PLANTO-SLIM 1-Monats-Kur, (192 Kapseln) ➔ Empfohlen für optimale Resultate!
Art. Nr. 3603
statt Fr. 144.–
nur Fr. 98.– !
Art. Nr. 3606
statt Fr. 288.–
nur Fr. 178.– !
Anrede:
❏
❏
Herr
Frau
Name: Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort:
Einsenden an: Trendmail AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG
205-147
denn Sie verspüren ein langanhaltendes, angenehmes PLANTO-SLIM-Kapseln Sättigungsgefühl. Das Pulver sind gefüllt mit Konjak-Glu- selbst, wird unverdaut wieder ausgeschieden. comannan-Pulver, einem pflanzlichen Extrakt der PLANTO-SLIM kann belieKonjak-Wurzel, das speziell big lange eingenommen weraufbereitet wird. Mit Wasser den. eingenommen, quillt das Pulver im Magen bis zum 2) Reduzierte Kalorienaufnahme 200-fachen seines Eigenvolumens auf und bildet eine PLANTO-SLIM verzögert gelartige Masse, die zerklei- ausserdem die Aufnahme nerte Nahrungsbestandteile von Fetten und reduziert fest einschliesst. Dadurch auch die Menge an Kohlenessen Sie deutlich weniger hydraten, die aus der Nahals sonst, da Ihr Magen rung aufgenommen werden. schneller voll ist. Sie haben Das Resultat? Man isst nicht nicht mehr ständig Hunger, nur weniger, sondern nimmt
Mit Wasser eingenommen, wirken diese Kapseln wie ein 100 % natürlicher Magenball
82 |
freizeit
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
DIE SPIELSEITE DES MIGROS-MAGAZINS
Knobeln Sie mit
Finden Sie das Lösungswort und gewinnen Sie eine Migros-Geschenkkarte im Wert von Fr.100.—.
Kreuzworträtsel Nummer 7 Waagrecht 1 Insektenlarve (Möbel) 7 Gebirgssenke 8 Persönlichkeitsbild 10 Schiffswerkstatt 12 antikes Zupfinstrument 13 asiatisches Brettspiel 14 deutsche Vorsilbe 15 südamerikanisches Hochgebirge 16 Art eines Tons 17 griechische Göttin der Zwietracht 18 langschwänziger Papagei 20 Laienbruder eines Ordens 21 höchster Berg Ägyptens 22 Filmlichtempfindlichkeit 23 Brennstoffe
1
2
3
4
5
So machen Sie mit
Mit Postkarte (A-Post): Freizeit, Verlag Migros-Magazin, Kreuzworträtsel, Postfach, 8099 Zürich Per Telefon: Wählen Sie 0901 59 19 41 (Fr. 1.—/Anruf, ohne Vorwahl) und sprechen Sie das Lösungswort und Ihre Adresse aufs Band. Mit SMS: Senden Sie ein SMS mit dem Text FREIZEIT und Ihre Lösung und Adresse an die Nummer 920 (Fr. 1.—/SMS). Muster: Freizeit Sonnenschirm Michi Muster, Exempelstrasse 5, 8000 Zürich Termin: Ihr Lösungswort muss bis spätestens Sonntag, 15. Februar 2009, 18 Uhr, bei uns eingetroffen sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Senkrecht 1 Frauengemächer im Orient 2 lateinische Abkürzung: Öl 3 Wirtschaftsring-Genossenschaft 4 Grösse, Menge 5 Empfehlung, Hinweis 6 Zeichen für Magnesium 9 englische Schulstadt 10 englischer Schriftsteller† (H.G.) 11 männliches Fürwort 12 Raubtierköder 13 Stilrichtung in der Kunst 15 Figur in Frischs «Andorra» 16 Mündungsarm der Donau 18 altes Mass des Luftdrucks 19 deutsch-französischer TV-Sender 20 begeisterter Anhänger 21 Doppelkonsonant
6
7
Auflösung des Rätsels
Diese Woche können Sie eine Migros-Geschenkkarte im Wert von 100 Franken gewinnen.
Die Auflösung dieses Rätsels finden Sie ab Montag der nächsten Woche in der Internetausgabe des Migros-Magazins unter der Adresse www.migrosmagazin.ch/ raetsel
GENAU HINSEHEN
Rätsel Bromundt
Schauen Sie sich die beiden Bilder gut an und finden Sie die elf Fehler, die sich eingeschlichen haben!
rätsel | 83
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
Der Preis Gewinnen Sie eine von fünf MigrosGeschenkkarten im Wert von je Fr. 100.—.
So machen Sie mit
Mit Postkarte (A-Post): Verlag Migros-Magazin, Kreuzworträtsel, Postfach, 8957 Spreitenbach Per Internet: www.migrosmagazin.ch/raetsel Per SMS: Senden Sie MMD und das Lösungswort an die Nummer 20120 (Fr. 1.—/SMS) Per Telefon: Wählen Sie 0901 56 06 56 (ohne Vorwahl) und sprechen Sie das Lösungswort und Ihre Adresse aufs Band (der Anruf kostet 1 Franken). Termin: Ihr Lösungswort muss bis spätestens Sonntag, 15. Februar 2009, 18 Uhr, bei uns eingetroffen sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Lösung Rätsel Nummer 6, Lösungswort: Knauserei
www.saison.ch
Gewinner Rätsel Nr. 5:
Je eine Migros-Geschenkkarte im Wert von Fr. 100.— gewinnen: Sonia Pally, 7180 Disentis; Reto Pichlbauer jun., 7425 Masein; Mathias Hunziker, 9063 Stein; Elisabeth Ineichen-Frei, 8330 Pfäffikon; Hanna Gerber, 3400 Burgdorf.
IMPRESSUM MIGROS-MAGAZIN vormals: Wir Brückenbauer Wochenblatt des sozialen Kapitals Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes www.migrosmagazin.ch Beglaubigte Auflage: 1 579 796 Exemplare (WEMF Oktober 2008) Leser: 2 319 000 (WEMF, MACH Basic 2008-1) Adresse Redaktion und Verlag: Postfach 1751, 8031 Zürich Telefon: 044 447 37 37 Fax: 044 447 36 01 redaktion@migrosmagazin.ch
Publizistische Leitung: Monica Glisenti Geschäftsleiter Limmatdruck AG: Jean-Pierre Pfister Leiter Migros-Medien: Lorenz Bruegger Projektleitung: Ursula Käser Chefredaktor: Hans Schneeberger (HS) Stv. Chefredaktorin: Barbara Siegrist (BS) Produzent: Beat A. Stephan (BAS) Chef vom Dienst: René von Euw (RvE) Ressort Reportagen: Sabine Lüthi (SBL, Leitung), Almut Berger (ALB), Carl A. Bieler (CB),
Mathias Haehl (hae), Yvette Hettinger (YH), Daniel Schifferle (dse, verantwortlich Besser Leben), Reto E. Wild (rw), Anette Wolffram (A.W.) Ressort Migros Aktuell: Gaston Haas (ha, Leitung), Béatrice Eigenmann (be), Jonas Hänggi (JH), Florianne Munier (FM), Christoph Petermann (cp), Daniel Sägesser (ds), Cinzia Venafro (CV), Michael West (M.W.) Ressort Shopping & Food: Jacqueline Jane Bartels (jjb, Leitung), Eveline Schmid (ES, stv. Leitung), Heidi Bacchilega, Ursula Bickel (UB), Anna Bürgin (AB), Ruth Gassmann
(RG), Tina Gut (TG), Dora Horvath (DH), Martin Jenni (MJ), Fatima Nezirevic, Nicole Ochsenbein (NO), Anna-Katharina Ris (AKR), Layout: Daniel Eggspühler (Leitung), Diana Casartelli, Marlyse Flückiger, Werner Gämperli, Nicole Gut, Bruno Hildbrand, Gabriela Masciadri, Tatiana Vergara Lithographie: René Feller, Martin Frank, Reto Mainetti Prepress: Peter Bleichenbacher, Marcel Gerber, Felicitas Hering Bildredaktion: Tobias Gysi (Leitung), Anton J. Erni, Franziska Ming, Susanne Oberli, Olivier Paky, Ester Unterfinger
Korrektorat: Heinz Stocker Online: Reto Meisser Sekretariat: Jana Correnti (Leitung), Imelda Catovic, Sylvia Steiner (Honorarwesen) Geschäftsbereich Verlag: Bernt Maulaz (Leitung), Simone Saner verlag@migrosmagazin.ch Telefon: 044 447 37 70 Fax: 044 447 37 34 Marketing: Jrene Shirazi (Leitung) Anzeigen: Reto Feurer (Leitung), Nicole Costa, Verena De Franco, Silvia Frick, Alexandra Gatto, Yves Golaz, Adrian Holzer, Janina Krampera, Janine Meyer, Marcellina Moella, Hans Reusser,
Patrick Rohner, Eliane Rosenast, Kurt Schmid, Sonia Siciliano, Jasmine Steinmann, Marc Suter, Nicole Thalmann anzeigen@migrosmagazin.ch Telefon: 044 447 37 50 Fax: 044 447 37 47 Abonnemente: Sonja Frick (Leitung) abo@migrosmagazin.ch Telefon: 044 447 36 00 Fax: 044 447 36 24 Herausgeber: Migros-Genossenschafts-Bund Druck: DZ Espace Media, Bern DZO Druck Oetwil a.S. AG Tamedia AG, Zürich
Anzeige
Baumeler Aktivreisen – Genuss und Abenteuer pur! Die neuen baumeler-Kataloge sind da! Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Exemplar:
www.baumeler.ch I T 041 418 65 65
Mit baumeler echt unterwegs: Wandern & Velo I Trekking & Bike I Malen & Gestalten I Winterträume
> www.baumeler.ch
84
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
INFOLINE 0848 85 0848 Für Anrufe aus der Schweiz Mo.–Fr. 8–17 Uhr (8 Rp./Min.) 17–19 Uhr (4 Rp./Min.) Sa. 8–16 Uhr (4 Rp./Min.) Für Anrufe von ausserhalb der Schweiz +41 44 444 88 44, Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr Fax 044 272 44 48 (für Adressänderung) E-Mail/Internet M-CUMULUS@Migros.ch www.M-CUMULUS.ch
deine karte. dein ticket. www.ticketportal.com
LOVEBUGS
Herzlich willkommen an der Schnittstelle von Pop, Indie, Disco und Rock. 20.3., Volkshaus Basel.
EWIGI LIEBI
Das Schweizer Erfolgsmusical schlägt alle Rekorde und wird nochmals verlängert. Diverse Daten bis 28.6.09. Maag MusicHall, Zürich.
CAVEMAN
Siegmund Tischendorf präsentiert das erfolgreichste Solostück in der Geschichte des Broadways. Das Zelt, diverse Daten und Orte.
ANDREAS THIEL MIT LES PAPILLONS
Der Meister des verbalen Floretts sticht mit «Politsatire 2» wieder zu. Das Zelt, diverse Daten und Orte.
Mehr Infos und weitere CUMULUSSpezials auf: www.ticketportal.com
M-CUMULUS
Aktuell: Neu bei travel.ch
Städtereise buchen und punkten Neu können Sie bei travel.ch auch interessante Städtereisen buchen und wertvolle CUMULUS-Punkte sammeln. Auf www.travel.ch/ cumulus finden Sie eine grosse Auswahl an Reisezielen, besten Flugverbindungen und über 30 000 Hotels in 59 Städten zu sehr attraktiven Preisen. Stellen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre ganz individuelle Städtereise zusammen. Zeitaufwendige Preisvergleiche erledigt travel.ch für Sie. Die Angebote verschiedener Airlines und Hotels werden direkt miteinander verglichen und der günstigste Preis als Erstes angezeigt. Einfacher geht es wirklich nicht. Zur Lancierung der neuen Angebote auf www.travel.ch/cumulus erhalten Sie auf allen Städtereisenarrangements, die Sie bis zum 31.3.09 buchen, zusätzlich zu den CUMULUS-Punkten 50 Franken Rabatt pro Auftrag (siehe nebenstehendes Angebot).
So einfach ein infa fach fa ch ffunktionierts: unkt ktio kt ioni nierts: • Gehen Sie auf www.travel.ch/cumulus. • Wählen Sie, ob Sie eine Städtereise, ein Hotel, einen Flug oder einen Mietwagen buchen möchten. • Geben Sie das Reiseziel und die Daten ein. • Wählen Sie ein Angebot. • Geben Sie Ihre CUMULUS-Nummer ein, bevor Sie die Buchung abschliessen.
Ihre Vorteile bei www.travel.ch/cumulus im Überblick: Städtereisen: • 1 Franken = 1 CUMULUS-Punkt. • Günstige Arrangementpreise. • 30 000 Hotels in 59 Städten zur Auswahl. • Beste Flugzeiten. • Aktuelle Kundenbewertungen der Hotels. • Lageplan der Hotels. Flüge: • 1 Passagier = 500 CUMULUS-Punkte (ausgenommen Babys unter zwei Jahren). • Alle verfügbaren Flugtarife ab Schweiz. • Über 90 Airlines im Vergleich. • Übersichtliche Angaben zu Preisen, Flugzeiten, Direktflügen und Zwischenstopps.
Hotels: • 1 Franken = 1 CUMULUS-Punkt. • Über 50 000 Hotels weltweit. • Günstige Hotelpreise. • Keine Bearbeitungsgebühren. • Aktuelle Kundenbewertungen. Mietwagen: • 1 Franken = 1 CUMULUS-Punkt. • Günstige Mietwagenpreise. • Im Sorglospaket bereits inbegriffen: Haftpflichtversicherung, Vollkaskoschutz, Fahrzeugdiebstahl, Zusatzfahrer.
ANGEBOTE
Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
85
VALENTINSTAG MIT LESHOP.CH Suchen Sie Ideen, um zum Valentinstag ein originelles und romantisches Abendessen vorzubereiten? Bei LeShop.ch finden Sie Champagner, Blumen und viele feine Rezeptvorschläge mit automatischer Zutatensuche: einfach zum Einkaufen, einfach zum Kochen. Ausserdem offeriert Ihnen LeShop.ch 1000 CUMULUS-Punkte* für Ihre Bestellung vom 9. bis 15. Februar 2009: 1. Kaufen Sie auf www.LeShop.ch ein. 2. Tragen Sie bei der Anmeldung Ihre CUMULUS-Nummer ein, falls Sie Neukunde sind. 3. Tippen Sie auf dem Weg zur Kasse am Schluss den Code 090209CUM1000 ins Gutschein-Feld ein. Sie erhalten Ihre Einkäufe direkt ins Haus geliefert und dazu 1000 CUMULUS-Punkte automatisch gutgeschrieben. * Das Angebot gilt einmal pro Haushalt. Die Bestellung muss einen Mindestwert von Fr. 99.– haben und von LeShop.ch geliefert werden. Die Lieferkosten betragen zwischen Fr. 7.90 und Fr. 15.90. Bestell- und Lieferbedingungen gemäss www.LeShop.ch.
GÜNSTIGE STÄDTEREISEN
MIGROL: 3-MAL PROFITIEREN
Sparen Sie 50 Franken auf Ihrer nächsten Städtereise und profitieren Sie doppelt auf www.travel.ch/cumulus. Gleichzeitig sammeln Sie wertvolle CUMULUS-Punkte*. * Keine CUMULUS-Punkte auf Last-Minute- und Badeferienbuchungen.
Angebot 1: Tanken Profitieren Sie vom 9.bis 22.Februar 2009 von 3% Treibstoffrabatt (ausgenommen Gas) auf dem aktuellen Säulenpreis. Einfach CUMULUSKarte vorweisen. Das Angebot ist gültig an allen Stationen mit Shop während der ShopÖffnungszeiten. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen und Vergünstigungen. Profitieren Sie
CUMULUS-VORTEIL
3%
zusätzlich von CUMULUSBonuspunkten beim Kauf von R a b a t t Migrol-Treibstoff und beim Einkauf im Migrol-Shop. Aktion und CUMULUS-Bonuspunkte gelten nicht für Migrol-Company-Card. Beispiel: Bei einem Literpreis von Fr. 1.50 sparen Sie 4,5 Rappen pro Liter Treibstoff.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Angebot 3: Holz-Pellets* AEK-Pellets DIN Plus aus Schweizer Produktion für CO2-neutrales, natürliches
* Bestellungen: Telefon 0844 000 000 (normaler Gesprächstarif) oder www.migrol.ch mit Angabe Ihrer CUMULUS-Nummer.
• • • • •
günstigste verfügbare Preise 59 Städte zur Auswahl über 30 000 Hotels optimale Flugzeiten keine Bearbeitungsgebühr
Ihre Gutscheinnummer
50.–
WERT CHF
50.–
Heizen. Privatkunden mit Bestellmengen bis zu 10 000 kg erhalten jetzt, zusätzlich zu den üblichen 100 Bonuspunkten pro 1000 kg, 500 CUMULUSBonuspunkte pro Bestellung extra gutgeschrieben. Gültig für Neubestellungen vom 9. bis 18.Februar 2009.
✂
Angebot 2: Tankrevision* Privatkunden erhalten pro Tankrevisionsauftrag 50 Franken Rabatt gutgeschrieben. Gültig für CUMULUS-VORTEIL Neubestellungen vom 9. bis 18.Februar 2009. R a b a t t
RABATT
Für Ihre Städtereisebuchung im Wert von mindestens Fr.500.–, buchbar bis 31.3.2009. Für Abreise bis 31.12.2009.
3286-41db-5213 Diese Gutscheinnummer berechtigt Sie pro Auftrag zu einem Rabatt von Fr.50.– auf Ihrer Städtereisenbuchung im Wert von mindestens Fr.500.–, buchbar bis 31.3.2009 für Abreise bis 31.12.2009 auf www.travel.ch/ cumulus. Nur bei Internetbuchung gültig. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten. Pro CUMULUS-Mitglied kann nur 1 Gutschein eingelöst werden. Kein Rabatt auf Flügen und Hotel-, Mietwagen-, Last-Minute- und Badeferienbuchungen.
86 | Migros-Magazin 7, 9. Februar 2009
S chrücht es Schnäggli
Kevin Schneebeli züchtet Riesenschnecken. Und die trägen Riesen fühlen sich wohl bei ihm: Als erster Hobbyzüchter in Europa schaffte es der Autodidakt, erfolgreich Nachwuchs der asiatischen Art Hemiplecta distincta zu züchten.
W
enn man in Kevin Schneebelis Zimmer tritt, wird schnell klar, wer hier Herr im Haus ist: Die 40 teils atemberaubend grossen Schnecken, die den momentanen Zuchtbestand des 20-Jährigen bilden, leben nicht bei ihm, der junge Mann lebt bei ihnen. Den Wänden entlang stapeln sich mannshoch kleinere und grössere Terrarien aus Glas oder Kunststoff, durch ein halb zugestelltes Fenster fällt diesiges Licht. Die einzigen zwei Quadratmeter an freier Bodenfläche werden von einer Matratze belegt. Er schlafe hier drin, nickt Kevin. «Dick eingemummt, wegen der Kälte». Wegen der Kälte? Schnecken sind poikilotherme, also wechselwarme Tiere. Was bedeutet, dass sie bei winterlichen Temperaturen in eine Winterstarre fallen. Wenn Kevin Schneebeli aus Buchs ZH seinen Tierchen also den Schlaf der Gerechten gönnen will, muss er sein Zimmer stark runterkühlen. Und dieses eine Exemplar der Achatina achatina, der weltweit grössten Landschneckenart, das er gerade erfolglos aufzuwecken versucht? «Das schläft seit fünf Monaten.»
Am Anfang standen die «Kampfschnecken» Auf die Schnecke gekommen ist Kevin Schneebeli aufgrund einer Falschdeklaration. Vor fünf, sechs Jahren habe ihn eine Kollegin gefragt, ob er ihre Kampfschnecken übernehmen wolle. Kampfschnecken? Tönt cool, fand der Teenager. Zwar fand er im Zug seiner Recherche heraus, dass es Kampfschnecken höchstens in Comics oder Fantasyfilmen gibt. Dennoch
Wie alle Schnecken erhält auch die Achatina immaculata panthera ihre endgültige Farbe erst im Lauf der Zeit.
war sein Interesse geweckt, und so übernahm er seine ersten afrikanischen Riesenschnecken. Kevins Mutter hatte anfangs nichts gegen die neuen Zimmergenossen ihres Sohns. Als jedoch immer mehr Riesenschnecken der unterschiedlichsten Arten bei ihm einzogen, schwand das mütterliche Verständnis dafür zusehends. «Unterdessen hat sie aber kapituliert», schmunzelt Kevin. Vielleicht auch deshalb, weil ihr Bub offensichtlich ein Händchen für die behausten Schleimer beweist und sich der Materie mit fast wissenschaftlichem Eifer annimmt. Und möglicherweise auch, weil Kevin in den Schnecken Gefährten fand, die ihm in einigen Merkmalen ähneln. Er sei nicht
der Schnellste, sagt er von sich. Und das extrovertierte Leben, wie man es von Leuten in seinem Alter schon beinahe erwarte, bedeute ihm nichts. Kevin zieht sich lieber zurück. «Es ist doch oft so, dass es bestimmte Parallelen gibt zwischen Halter und Haustier», meint er dazu augenzwinkernd. Innerhalb der «Riesenschneckenszene» pflegt Kevin allerdings diverse Kontakte. Es ist ein kleines, aber offenbar wachsendes Netzwerk von Hobbyzüchtern, das mangels Fachliteratur grösstenteils in Learning-by-Doing-Manier die kuriose Welt der grossen Schnecken zu erforschen sucht. Kommuniziert wird hauptsächlich übers Internet oder an Börsen.
Unterdessen ist Kevin unter den Schweizer Hobbyzüchtern sogar zum anerkannten Experten gereift. «Diejenigen, die etwas wissen oder haben wollen, nehmen meist mit mir Kontakt auf», sagt er nicht ohne Stolz. Als «Botschafter der Schweizer Riesenschnecken», wie er sich selbst mit einem Lachen nennt, beobachte er allerdings auch Bedenkliches: «Je ausgefallener die Schnecken, desto beliebter sind sie. Dabei tritt eine tiergerechte Haltung oft völlig in den Hintergrund.» Dass seine Exemplare sich bei ihm wohlfühlen, dafür hat Kevin handfeste Beweise: Immerhin ist er seines Wissens der erste Hobbyzüchter in Europa, der es geschafft hat, Nachwuchs der asiatischen Art Hemiplecta distincta durchzubringen – ein die Schneckenszene erschütternder Durchbruch, auch wenn er den Rest der Welt kalt lässt.
Kevins Traumberuf: Schneckenspezialist Kevin wäre gerne Tierpfleger geworden. Seine schulischen Leistungen liessen dies jedoch nicht zu. Umso energischer ist er seit einiger Zeit auf der Suche nach jemandem, der sich beruflich mit Riesenschnecken befasst und bereit wäre, ihn zu coachen. Bis es aber so weit ist, setzt der Schneckenfan weiterhin auf Learning by Doing. Er, der Kochlehrling, bei dem alle immer nur an das eine denken, wenn er von Schnecken erzählt – an eine französische Delikatesse. Text Beat Matter Bilder Kilian Kessler
www.achatschnecken.ch
mein ganzer stolz
SCHNECKENMANN | 87
Botschafter der Riesenschnecken: Kevin Schneebeli posiert mit einem gesuchten Albino-Exemplar der Achatina reticulata. Diese wiegt rund 400 Gramm.
LOTTERIA DELLA NONNA Migros-Geschenkkarten im Gesamtwert von CHF 50 000.– zu gewinnen.
Weitere Infos auf der MagazinRückseite. Ihre persönliche Gewinnnummer: Ihr Kontrollabschnitt. Abtrennnen und unbedingt aufbewahren.
0000000 ! 0000000
Jetzt mitmachen bei der «Lotteria della nonna»: Entfernen Sie das Los von der Titelseite und schauen Sie ab dem 10. Februar auf dem GewinnerPoster in Ihrer Migros nach, ob Sie zu den Gewinnern gehören. Falls ja, füllen Sie bitte Ihr Los aus und senden es eingeschrieben an die darauf ersichtliche Adresse. Zu gewinnen gibt’s 28 Migros-Geschenkkarten à CHF 5000.–, 3000.– oder 1000.– im Gesamtwert von CHF 50 000.–. Einsendeschluss ist der 21. Februar 2009. Die Migros wünscht Ihnen «Buona fortuna»!
MGB www.migros.ch
Mamma mia! MigrosGeschenkkarten im Gesamtwert von CHF 50 000.– zu gewinnen.