Vietnam & Kambodscha – Von Hanoi bis zur Tempelstadt Angkor

Page 1

Vietnam & Kambodscha Von Hanoi bis zur Tempelstadt Angkor 14. Februar bis 1. März 2012   und 28. Februar bis 15. März 2012 Einmalige Naturschönheiten, vielfältige Kulturen und die eindrucks­­ volle Tempelanlage Angkor – die Fülle an Erlebnissen während dieser abwechslungsreichen Rundreise ist kaum zu überbieten. Angefangen vom einzigartigen Charme und Charakter Hanois im Norden des Landes und der mystischen Halong-Bucht über Zentralvietnam mit dem schmucken Hafenstädtchen Hoi An und endlosen Sandstränden bis ins südliche Mekong Delta mit seinem emsigen Treiben auf Wasser­ strassen und Kanälen. Krönender Abschluss der Reise ist Angkor – Asiens beeindruckendste Tempelanlage rechtfertigt allein schon die Reise ins Königreich der Khmer.

nen Gruppen Rundreise in klei lossen en gen eingesch auf Dschunk Alle Besichtigun ehotels und rm ha C m in datu Übernachtungen rachiges Reise anzösisch sp Deutsch oder Fr s-Reiseleitung Er fahrene Globu


CHINA

Halong

Hanoi LAOS

Irrawadi

✈ n ko

Me

Hue

g

Danang Hoi An

THAILAND VIETNAM CAM BODIA

Siem Reap

Bangkok

✈ Ho Chi Minh City (Saigon)

1

2 DIE REISEROUTE Dienstag, 14. Februar 2012: Schweiz – Hanoi Am Mittag Abflug mit Thai Airways von Zürich via Bangkok nach Hanoi. Mittwoch, 15. Februar 2012: Hanoi Vormittags Landung und Transfer ins Hotel. Rest des Tages frei. Unternehmen Sie einen Entdeckungsbummel durch die lebhafte Altstadt. Abends Begrüssungsessen. Zwei Übernachtungen im traditionsreichen Sofitel Legend Metropole Hotel. Donnerstag, 16. Februar 2012: Hanoi Heute lernen Sie die charmante Hauptstadt Vietnams kennen. Wir zeigen Ihnen unter anderem den Literaturtempel, das Mausoleum Ho Chi Minh, die Einsäulen-Pagode und den Hoan-Kiem-See. Ein besonderes Erlebnis ist die Rikscha-Fahrt durch die Gassen der kolonialen Altstadt. Zum Abschluss des Tages Besuch des traditionellen Wasserpuppen-Theaters 8 .

3 ­ itadelle 5 mit der Verbotenen Stadt, die dem Kaiserpalast von Peking Z nachempfunden ist, und die Grabanlage des Kaisers Tu Duc. Montag, 20. Februar 2012: Hué – Danang – Hoi An Landschaftlich reizvolle Fahrt über den Wolkenpass mit grossartigen Ausblicken auf Meer, Strände und Reisfelder 2 . In Danang Besuch des Cham-Museums und der Marmorberge. Kurze Fahrt ins historische Städtchen Hoi An. Drei Übernachtungen im Golden Sand Resort & Spa. Dienstag, 21. Februar 2012: Hoi An Der Vormittag ist dem schmucken Hafenstädtchen Hoi An gewidmet. Die gesamte Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe, ca. 800 Holz- oder Kolonialhäuser mit wunderschön verzierten Holzbalkonen aus dem ­frühen 19. Jahrhundert stehen auf der Liste. Beim Spaziergang durch das malerische Zentrum sehen Sie den farbenfrohen Markt, die viel fotografierte, 400-jährige japanische Brücke 1 und das alte Handelshaus Tan Ky. Nachmittag zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Gassen mit netten Lokalen, vielen Souvenirgeschäften und Galerien.

Freitag, 17. Februar 2012: Hanoi – Halong Bucht Fahrt zur malerischen Halong Bucht. Bezug Ihrer komfortablen Kabine an Bord einer Dschunke. Sie kreuzen durch die atemberaubende Landschaft mit ihren bizarren Kalksteinfelsen und Höhlen. Inmitten dieser Inselwelt werfen Sie Anker und übernachten an Bord der Dschunke Bhaya Classic.

Mittwoch, 22. Februar 2012: Hoi An Geniessen Sie den freien Tag am schönen Sandstrand oder lassen Sie sich im neu eröffneten Spa verwöhnen.

Samstag, 18. Februar 2012: Halong Bucht – Hué Erwachen Sie inmitten eines grandiosen Naturszenarios, während Ihre Dschunke zu einem Fischerdorf steuert. Ausschiffung und Rückfahrt durch die fruchtbare Landschaft des Roten Flusses nach Hanoi. Weiterflug nach Hué. Zwei Übernachtung Hotel La Résidence.

Donnerstag, 23. Februar 2012: Hoi An – Hoi Chi Minh City – Can Tho Transfer zum Flughafen Danang und kurzer Flug nach Ho Chi Minh City. Während der anschliessenden Fahrt ins Mekong Delta, der Reiskammer Vietnams, erfahren Sie viel über die ländliche Bevölkerung und den Reisanbau. Das Delta wird von einem gigantischen Kanalsystem durchzogen und ist dank seiner Fruchtbarkeit ein wichtiges Landwirtschafts­ gebiet. Übernachtung im Hotel Victoria Can Tho.

Sonntag, 19. Februar 2012: Hué Morgendliche Bootfahrt auf dem «Fluss der Wohlgerüche» zur ThienMu-Pagode. Der Tempel ist eines der ältesten und meistverehrtesten Heiligtümer Vietnams. Bummel durch den lebhaften Lokalmarkt. Nachmittags zeigen wir Ihnen die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte

Freitag, 24. Februar 2012: Can Tho – Mekong Delta Bootsfahrt zum schwimmenden Markt von Cai Rang. Tauchen Sie ein in das bunte Treiben, bevor Sie in Ninh Kieu an Bord der Dschunke Bassac 7 gehen und Ihre Kabine beziehen. Geniessen Sie die gemächliche Fahrt


4

6

5 auf den verschiedenen Flussläufen, Wasserstrassen und Kanälen des ­Mekong Deltas, vorbei an Dörfern, Reisfeldern und Zuckerrohrplantagen. Das quirlige Leben der Bevölkerung auf dem Wasser und am Ufer ist faszinierend. Übernachtung an Bord der Bassac . Samstag, 25. Februar 2012: Mekong Delta – Ho Chi Minh City Während des Frühstückes fährt die Bassac Richtung Cai Be, sucht sich ihren Weg durch vollbeladene Sand- und Reisbarken und weiteren ­Verkehrsteilnehmern der belebten Wasserstrassen. In Cai Be gehen Sie bereits wieder von Bord der Dschunke, nur um in ein kleineres Boot umzusteigen, welches Sie zum schwimmenden Markt 4 von Cai Be bringt. Bevor Sie nach Ho Chi Minh City fahren, besuchen Sie die Vinh Trang Pagode, ein wunderschöner Tempel aus dem frühen 19. Jahrhundert. Zwei Übernachtungen im Hotel Intercontinental. Sonntag, 26. Februar 2012: Ho Chi Minh City Am Vormittag zeigen wir Ihnen das weitverzweigte Tunnelsystem der Partisanen des Vietnam-Krieges in Cu Chi, etwa 70 km ausserhalb von Ho Chi Minh City. Nachmittags Rundfahrt durch das koloniale Saigon, wie die Stadt auch heute noch genannt wird, und dem Chinesenviertel Cholon mit der Thien Hau Pagode und dem chinesischen Markt. Der Wandel von der ehemaligen Stadt mit französischem Einfluss zur pulsierenden, hektischen Wirtschaftmetropole ist allgegenwärtig. Montag, 27. Februar 2012: Ho Chi Minh City – Siem Reap (Kambodscha) Transfer zum Flughafen und kurzer Flug nach Siem Reap. Hier befindet sich Angkor , die beeindruckendste Tempelstätte Asiens und ehemals Zentrum des historischen Khmer-Königreiches. Bezug Ihres Hotelzimmers, bevor Sie am Nachmittag das einzigartige Angkor Wat 6 besuchen. Es ist das grösste und beeindruckendste Bauwerk von Angkor. Ein 190 Meter breiter Wassergraben umschliesst die Anlage, ein gigantisches Rechteck mit ­einer Kantenlänge von 1500 mal 1300 Meter Länge. Die Galerien der Aussenseite des Tempels zeigen ein 800 Meter langes Flachrelief. Zwei Übernachtungen im Hotel Victoria Angkor Resort & Spa.

Dienstag, 28. Februar 2012: Siem Reap Heute erkunden Sie die Tempelbezirke auf kambodschanische Art: mit einem Tuk Tuk. Der Tag ist ganz den Hauptanlagen Angkors gewidmet. Angkor Thom mit dem Bayon 3 , der Elefantenterrasse und der Terrasse des Leprakönigs. Filigrane Steinmetzarbeiten zeichnen die mit Schweizer Hilfe restaurierte Anlage Bateay Srei aus. Der dschungelüberwucherte Ta Phrom ist ein weiteres Juwel und erinnert unweigerlich an die Indiana Jones Abenteuerfilme. Am Abend laden wir Sie zum Abschiedsessen in der École Paul Dubrule ein, einer Hotel- und Tourismusfachschule. Unterhalten werden Sie dabei vom Circus of Phare Ponleu Selpak. Diese lokale Organisation bietet Strassen- und kriegsgeschädigten Kindern und Jugendlichen kulturelle und schulische Ausbildungen an. Mittwoch, 29. Februar 2012: Siem Reap – Schweiz Zum Abschluss erhalten Sie Einblick in das einfache Landleben in den schwimmenden Dörfern auf dem Tonle-Sap-See. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Geniessen Sie den Hotelgarten mit Swimmingpool oder besuchen Sie «Les Artisans d’Angkor», wo junge Kambodschaner in der traditionellen Kunst der Steinmetzerei und der Holzschnitzerei unterrichtet werden. Bis zum Transfer zum Flughafen steht Ihnen Ihr Hotelzimmer zur Verfügung. Abends Flug nach Bangkok. Donnerstag, 1. März 2012: Ankunft Schweiz Kurz nach Mitternacht Weiterflug mit Thai Airways nach Zürich, Landung am frühen Morgen.


7

8

WISSENSWERTES EINREISEBESTIMMUNGEN Bürger aus der Schweiz und den umliegenden EU-Staaten benötigen für die Einreise nach Vietnam und Kambodscha je ein Visum. Der Reisepass muss mind. 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein. Das Visum für Vietnam muss vor Abreise in der Schweiz durch Ihr Reisebüro eingeholt werden. Für Kambodscha wird das Visum bei der Einreise am Flughafen erteilt. GESUNDHEIT Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. KLIMA Vietnam: Aufgrund der grossen Ausdehnung grosse Unterschiede zwischen Nord-, Zentral- und Südvietnam. Im Norden gemässigtes, subtropisches Wechselklima. Februar/März durchschnittlich 17 – 20 Grad, Regen ganzjährig möglich. Im Süden tropisches Klima mit Trockenzeit von Dezember bis April, Durchschnittstemperatur Februar/März 27 – 29 Grad. Kambodscha: Wie in Südvietnam.

/ / / REISEDATEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Reise 1: 14. Februar – 1. März 2012 (Deutsch sprachig) Reise 2: 28. Februar – 15. März 2012 (Französisch sprachig)

/ / / LEISTUNGEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Linienflüge mit Thai Airways Zürich – Hanoi und Bangkok – Zürich in Economy 4 Lokalflüge: Hanoi – Hué, Danang – Ho Chi Minh City – Siem Reap – Bangkok Verpflegung an Bord, 20 kg Freigepäck Rundreise und Besichtigungen gemäss Reiseprogramm im klimatisierten Bus 11 Übernachtungen in Erstklass- und Charmehotels 2 Übernachtungen auf erstklassigen Dschunken, Kabinen mit Dusche/WC Täglich Frühstück, 16 Hauptmahlzeiten Landes- und sprachkundige Lokalführer Erfahrene Deutsch und Französisch sprechende Globus Reiseleitung Alle Eintrittsgebühren, Trinkgelder an Lokalführer und Busfahrer Reisedokumentation Flughafen-Taxen und Treibstoffzuschlag CHF 470 (Stand Juli 2011) Visagebühr für Kambodscha (USD 20, Stand Juli 2011)

IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN Oblig. Kombi-Versicherungspaket der EUROPÄISCHEN Reiseversicherungs AG, CHF 98 Visagebühr für Vietnam CHF 80 + Einholgebühr (Stand Juli 2011) Anschlussflüge ab/bis Genf Zuschlag Business Class Zürich – Hanoi und Bangkok – Zürich CHF 2780 oder wahlweise Zürich – Bangkok oder Bangkok – Zürich CHF 1180 Auftragspauschale

/ / / PAUSCHALPREISE PRO PERSON / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

HG/A/HAN/RTP040

Doppelzimmer

CHF 7400

Zuschlag Einzelzimmer

CHF 1780

/ / / BUCHUNG / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / In unseren Globus Reisen Lounges, in jeder Travelhouse- oder Hotelplan-Filiale sowie in jedem guten Reisebüro.

Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der MTCH AG.

22110763/0711/Spezialangebot

Teilnehmerzahl: min. 15 / max. 20 Personen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.