Hotelplan - 75 Jahre Ferien

Page 1

Produced by

29. APRIL 2010 | JUBILÄUMSAUSGABE TOP STORIES THOMAS STIRNIMANN So positioniert sich Hotelplan heute NEUHEITEN 2010 Die aktuellen Badeferien-Kataloge

6

8

HINTERGRUND

Die Geschichte von Hotelplan

12

Wie ein Reisekatalog entsteht

14

REISEBÜRO UMFRAGE Das meinen unabhängige Reisebüros

18

Hotelplan feiert Geburtstag Vor 75 Jahren gründete Gottlieb Duttweiler das Reiseunternehmen Hotelplan. Ein Grund zum Feiern. Es war der 29. April 1935, als MigrosGründer Gottlieb Duttweiler das Reiseunternehmen Hotelplan ins Leben rief. Mit seiner Idee, der Schweizer Hotellerie zu helfen und den Menschen günstige Ferien zu ermöglichen, stiess er aber zunächst nicht überall auf Gegenliebe. Dennoch dauerte es nicht lange, bis Hotelplan zu einer erfolgreichen Unternehmung heranwuchs. Wurden zunächst Ferien in der Schweiz angeboten, folgten schon bald Angebote ins nahe Ausland. Der sogenannte BadeferienExpress, der 1954 lancierte wurde, erfreute sich schnell grosser Beliebtheit. Ob Ferien mit dem Fahrrad oder mit dem Auto – Hotelplan war immer am Puls des Marktes und schnürte die passenden Pakete. Diese Sonderausgabe von TRAVEL INSIDE zum 75-Jahr-Jubiläum lässt vergangene Zeiten wieder aufleben, ohne

Ferien für jedermann – dank Hotelplan-Gründer Gottlieb Duttweiler.

die Gegenwart zu vernachlässigen. Auch ein Blick in die Zukunft wird gewagt.

DIE GESCHICHTE HOTELPLANS wird anhand von Archiv-Bildern wieder wachgerufen, ein Reiseleiter erzählt von seinem Beruf, man erfährt, wie ein Reisekatalog entsteht, unabhängige Reisebüros erklären, weshalb sie mit Hotel-

plan zusammenarbeiten, und Kinder erzählen, wie sie in 75 Jahren reisen werden. Ein bunter Blumenstrauss aus diesen und vielen weiteren Themen würdigen das Unternehmertum Duttweilers und gewähren einen Blick in die spannende Welt von Hotelplan. Abschluss bildet ein kniffliges Kreuzworträtsel, bei dessen Lösung attraktive Preise winken. Mitmachen lohnt sich!

DESTINATION

HERAUSFORDERUNGEN ANNEHMEN Im Januar 2008 übernahm Thomas Stirnimann die Geschäftsführung von Hotelplan Suisse, die damals noch unter dem Namen M-Travel Switzerland figurierte. Im Interview würdigt er den Mut und das edle Denken Gottlieb

Duttweilers. Er erklärt, wo die Chancen für das Reiseunternehmen liegen, die es zu packen gilt. Er ist überzeugt, dass Unternehmen, die sich den Herausforderungen des Marktes stellen, auch in Zukunft erfolgreich operieren werden. Interview Seite 6

Thomas Stirnimann

Der Beruf des Reiseleiters

22

Insider-Tipps von Hotelplan-Mitarbeitern 24

FOKUS DR. DAVID BOSSHART Die Zukunft des Reisemarktes

26

Reisen vor 75 Jahren

28

WETTBEWERB Kreuzworträtsel

30

Interview mit Dr. David Bosshart Als CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts in Rüschlikon beschäftigt sich Dr. David Bosshart hauptsächlich mit Trendforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Zukunft des Konsums und gesellschaftlicher Wandel, Management und Kultur, Globalisierung und politische Philosophie. Im Interview beschreibt er die Veränderungen im Reisemarkt und erklärt die verschiedenen Faktoren, welche die Tourismusbranche in Zukunft beeinflussen werden. Interview Seite 26

Dr. David Bosshart


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.