Januar 2021 bis März 2022
HURTIG-
RUTEN SCHIFFSREISEN IN NORWEGEN
Entdecken Sie Norwegen wie nie zuvor
© TRYM IVAR BERGSMO
Als Hurtigruten Gründer und Kapitän Richard With vor 127 Jahren, am 2. Juli 1893 mit seinem Dampfschiff Vesterålen in See stach, galt er als einer der fortschrittlichsten Seefahrer Norwegens. Niemandem vor ihm war es gelungen, die herausfordernde Küstenlinie ganzjährig schiffbar zu machen. Richard With baute Leuchttürme, ließ Untiefen ausheben, erstellte eigene Seekarten und etablierte so die bis heute beliebte traditionelle Postschiffroute. Damals wie heute erforderte es viel Erfahrung, die Route zwischen Bergen und Kirkenes zu meistern. Die Hurtigruten Kapitäne und die Besatzung sind hier zu Hause und freuen sich schon darauf, Ihnen die spektakulären Fjorde, dichten Wälder, die wilde Tierwelt und das weite Meer Ihrer Heimat vorzustellen.
Um unsere Heimat zu schützen und zu bewahren, setzen wir auf Nachhaltigkeit. Bereits seit 2018 haben wir alle Einwegkunststoffe von Bord der Hurtigruten Schiffe verbannt. Die Hybrid-Expeditionsschiffe MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen sind weltweit die Ersten ihrer Art und reduzieren Emissionen um ca. 20 Prozent. Seit mehr als zehn Jahren werden unsere Schiffe ausschließlich mit dem sauberen Marinediesel betrieben. Unser langfristiges Ziel ist es, Emissionen immer weiter zu minimieren. Deshalb wird ab Januar 2021 MS Otto Sverdrup auf ihren Seereisen ab Hamburg zusätzlich mit klimaneutralem Biokraftstoff angetrieben. Die Norwegen Expeditionen mit MS Otto Sverdrup ab Hamburg führen Sie „Auf die
Spuren der Postschiffroute“. Die Reisen des modernisierten Expeditionsschiffs vereinen Höhepunkte der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen, abseits der ausgetretenen Pfade. Lernen Sie mit MS Otto Sverdrup Hurtigruten auf eine neue Art kennen und beginnen Sie Ihre Expedition in Deutschland im Hamburger Hafen. Ob auf der traditionellen Postschiffroute oder auf den Norwegen-Expeditionen ab Hamburg – wir freuen uns, Sie an Bord begrüßen zu dürfen! Daniel Skjeldam CEO Hurtigruten Juli 2020
Inhalt Norwegen mit Hurtigruten
2
Expeditions-Seereisen Norwegen Expeditionen
10
Das neue Schiff MS Otto Sverdrup
18
Science Center und Expeditionsteam
24
Inklusivleistungen
28
Expeditionen im Sommer ab/bis Hamburg
36
Expeditionen im Winter ab/bis Hamburg
42
Die klassische Postschiffroute Klassische Postschiffroute
48
Das Erlebnis an Bord
50
Norways Coastal Kitchen
54
Die Hurtigruten Guides
56
Hurtigruten Tag für Tag
58
Reisen in der Gruppe Gruppen- und Themenreisen
70
Leistungen Eine Küste – drei Möglichkeiten
78
Klassische Postschiffroute Fahrplan
80
Klassische Postschiffroute Abfahrtskalender
81
Landausflüge
82
Allgemeine Informationen Expeditionsschiff
88
Hurtigruten Schiffe
94
Praktische Informationen für Norwegen Expeditionen
112
Praktische Informationen für die klassische Postschiffroute
116
1
Nordkap 71° N
Norwegen-Expedition im Sommer
TAG 8
Honningsvåg
Honningsvåg
Norwegen-Expedition im Winter
BARENTSSEE
TAG 9 + TAG 7 Tromsø Alta
EUROPÄISCHES NORDMEER
VESTERÅLEN
Tromsø
Senja
Finnsnes
TAG 7 Alta
TAG 9 LOFOTEN
Finnsnes–Senja
Svolvær Trollfjord
Narvik
TAG 10
Reine
TAG 6
Narvik
Reine–Svolvær
Bodø
TAG 10 Bodø
REIS
66° 33′ N POLARK
TAG 5 Torghatten
Brønnøysund Brønnøysund
TAG 11 Trondheim
TAG 4 Ålesund Kristiansund
Ålesund
Molde Hjørundfjord
Trondheim
TAG 12 + TAG 4 Molde–Kristiansund
TAG 12 Hjørundfjord–Ålesund
NOrwegen
Bergen
TAG 13 + TAG 3 Bergen
Stavanger
TAG 3 + TAG 13 Stavanger
SKAGERRAK
TAG 1 + TAG 15 Hamburg NORDSEE
Hamburg
Deutschland
Jetzt neu
Norwegen-Expeditionen ab/bis Hamburg
TAG 6 nordgehend Øksfjord–Hammerfest– Havøysund–Honningsvåg– Kjøllefjord–Mehamn– Berlevåg
Die klassische Postschriffroute ganzjährig
Risøyhamn–Harstad– Finnsnes–Tromsø– Skjervøy
VESTERÅLEN
Risøyhamn
Sortland Stokmarknes Svolvær Stamsund
TAG 4 nordgehend
Vardø Vadsø
Tromsø
Senja
Finnsnes
TAG 7 nord-/südgehend Båtsfjord–Vardø–Vadsø– Kirkenes–Vardø–Båtsfjord– Berlevåg
Narvik Harstad Trollfjord
TAG 8 südgehend Mehamn–Kjøllefjord– Honningsvåg– Havøysund–Hammerfest–Øksfjord– Skjervøy–Tromsø
Bodø Træna
TAG 3 nordgehend
TAG 9 südgehend
Ørnes
Finnsnes–Harstad– Risøyhamn– Sortland–Stokmarknes–Svolvær– Stamsund
Nesna Torghatten
Rørvik
TAG 10 südgehend Bodø–Ørnes–Nesna–Sandnessjøen– Brønnøysund–Rørvik
TAG 11 südgehend Ålesund
Kristiansund
Torvik
Trondheim
Trondheim–Kristiansund– Molde
Molde Geirangerfjord Hjørundfjord
Måløy
TAG 12 südgehend
Florø
Ålesund–Torvik–Måløy– Florø–Bergen
NOrwegen
Bergen
TAG 1 nordgehend Bergen
SKAGERRAK
Das Original seit 1893 NORDSEE
Deutschland
REIS
LARK 66° 33′ N PO
Sandnessjøen Brønnøysund
TAG 2 nordgehend
Hammerfest
Kirkenes Lyngenfjord
Reine
Florø–Måløy–Torvik–Ålesund– Geiranger (nur im Sommer)– Urke (nur im Sommer)–Ålesund– Molde–Kristiansund (nur im Winter)
Båtsfjord
Skjervøy
EUROPÄISCHES Stokmarknes–Sortland– NORDMEER
Kristiansund (nur im Sommer)– Trondheim–Rørvik
Berlevåg
Havøysund
Øksfjord
TAG 5 nordgehend
Brønnøysund–Sandnessjøen– Nesna–Ørnes–Bodø–Stamsund– Svolvær
Mehamn
Honningsvåg Kjøllefjord
BARENTSSEE
LOFOTEN
Nordkap 71° N
Die klassische Postschiffroute
Das Original seit 1893 –– Das Erbe der großen Entdecker begleitet uns auf allen Expeditionen Expeditionen.
2
1898
© NASA IMAGE BY JEFF SCHMALTZ
Roald Amundsen durchquert mit dem Polarforschungsschiff Gjøa als Erster die NordwestPassage.
1902
1906
1911
Die erste Fram begibt sich unter Leitung des Hurtigruten Kapitäns und Entdeckers Otto Sverdrup auf ihre zweite Expeditionsreise, die sie nach Grönland und Kanada führt.
Kurs Antarktis Hurtigruten beginnt mit Expeditions-Seereisen in die Antarktis.
1994
Roald Amundsen und seine Mannschaft durchqueren an Bord der Fram das Rossmeer und betreten als erste Menschen den geografischen Südpol.
2002
Spitzbergen Hurtigruten bedient mit MS Nordstjernen im Sommer die Route nach Spitzbergen.
© TRYM IVAR BERGSMO
1896
Die Nordwest-Passage
© NASJONALBIBLIOTEKET
© HURTIGRUTEN
1893
© NATIONAL ARCHIVES – THE VDS ARCHIVE
gründet die Dampfschiffverbindung zwischen Nord- und Südnorwegen: die Geburtsstunde von Hurtigruten.
© NASJONALBIBLIOTEKET, BLDSA_03C119
Kapitän Richard With
Hurtigruten eröffnet die Sportsman’s Route zwischen Hammerfest und Spitzbergen. Kapitän Richard With verlegt sein Hotel „Turisthotellet“ von Trondheim nach Spitzbergen und wird zum Wegbereiter für die Reisebranche auf Spitzbergen.
© DANIEL A. SKJELDAM
Sportsman’s Route
© AMRATLAL SHAH
Klimareisen
Hybrid ist die Zukunft
Hurtigruten bietet Klimareisen nach Spitzbergen an, um das Wissen über die sensible arktische Umwelt zu verbessern.
Bei Hurtigruten laufen die weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffe vom Stapel: MS Roald Amundsen (2019) und MS Fridtjof Nansen (2020) sind Wegbereiter für nachhaltige Expeditionsreisen.
Expeditionsreisen in Norwegen
2007
Hurtigruten feiert sein 125-jähriges Jubiläum und schafft alle unnötigen Einwegkunststoffe auf allen Schiffen, in Restaurants und Partner-Hotels ab.
2010
2018
© KARSTEN BIDSTRUP
© CAMILLE SEAMAN
125 Jahre
2019
Neue Expeditions-Seereisen starten ab Hamburg und Bergen. Sie bieten unseren Gästen ganz besondere Highlights sowie verborgene Schätze entlang der norwegischen Küste.
2020
2021
2022
Neue Reiseziele
MS Maud und MS Otto Sverdrup werden bis 2022 technisch umgerüstet und erhalten emissionsarme Motoren, um Expeditionen in Norwegen umweltfreundlicher zu gestalten.
Hurtigruten kündigt eine Vielzahl neuer Reiseziele an, dazu zählen die Britischen Inseln, verschiedene Inseln in der Karibik und neue Ziele in Mittelamerika sowie entlang der europäischen Küste.
© BIRGIT OHLIN
Neue Expeditionsreisen Hurtigruten ist immer auf der Suche nach neuen Routen und Destinationen: Alaska und Kanada.
© HURTIGRUTEN
Komplett modernisiert
Das neue Expeditionsschiff MS Fram sticht in See und geht auf Jungfernfahrt nach Grönland.
© KARSTEN BIDSTRUP
MS Fram
3
Der Natur verpflichtet
Unsere Geschichte und Traditionen verpflichten uns, so nachhaltig wie möglich zu handeln. Deshalb haben wir grüne Technologien eingeführt, setzen uns für strengere Vorschriften und gegen den Massentourismus ein und unterstützen lokale Gemeinden. Unser Ziel ist es, kün-
ftig emissionsfreies Reisen zu ermöglichen. Dafür gilt es, entscheidende Schritte zu unternehmen. Wir haben uns die Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung zum Leitfaden gemacht, um Ihnen die grünsten und fortschrittlichsten Expeditionsreisen der Welt anbieten zu können.
© INGRID LACHER
–– Auf dem Weg zu sanfteren und nachhaltigeren Expeditionsreisen.
Grüne Technologie WENIGER PLASTIK
TONNEN Insgesamt verzichten wir pro Jahr auf 32 Tonnen Einwegkunststoffe.
Sauberer Kraftstoff Wir sind der erste Anbieter für Expeditionsreisen, der seine Schiffe mit Flüssigbiogas (LBG) antreibt – einem fossilfreien, erneuerbaren Kraftstoff, der aus organischen Abfällen, einschließlich Abfällen aus der lokalen Fischerei, produziert wird. LBG bietet entscheidende Umweltvorteile. Als saubere Energiequelle trägt es weder zum Klimawandel noch zur Ernährungsunsicherheit bei. Zudem setzt sich Hurtigruten aktiv für ein weltweites Verbot von umweltschädlichem, giftigem Schweröl (HFO) ein.
VERBOT VON SCHWERÖL
Im Jahr 2018 haben wir alle unnötigen Einwegkunststoffe von Bord verbannt – als erster Seereise-Anbieter der Welt. Von Plastikhalmen über Trinkgläser bis hin zu Plastiktüten haben wir alles auf unseren Schiffen sowie aus den Restaurants und Hotels entfernt oder durch umweltfreundliche Alternativen aus biologisch abbaubaren Stoffen und nachhaltigen Materialien ersetzt.
STRANDREINIGUNGEN
Seit 2018 laden wir unsere Gäste ein, gemeinsam mit uns die Strände unserer Reiseziele zu säubern – wo immer es möglich ist. Bis heute haben wir viele Tonnen an Müll beseitigt.
© AGURTXANE CONCELLON
© KARSTEN BIDSTRUP
Wir verbannen Einwegplastik
Unsere Stiftung, die Hurtigruten Foundation, wurde gegründet, damit unsere Gästen von morgen die gleichen einzigartigen Reiseerlebnisse genießen können wie die Gäste von heute. Die Stiftung unterstützt eine Reihe von Projekten, u. a. die Erforschung der Walpopulation, die Bekämpfung der Meeresverschmutzung, Strandreinigungen sowie regionale Projekte. Die Hurtigruten Foundation finanziert sich durch Aktivitäten an Bord, beispielsweise durch unser Green Stay Programm sowie Spenden.
© ANDREA KLAUSSNER
Seit über 127 Jahren stehen bei Hurtigruten Innovationen im Mittelpunkt. 2019 haben wir die weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffe, MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen in den Dienst gestellt. Bis 2021 werden mindestens sechs unserer Schiffe mit Biogas, LNG (Flüssigerdgas) sowie mit Batteriestrom betrieben sein. Damit haben wir die wahrscheinlich grünste Flotte aller Seereise-Anbieter.
Regionale Produkte Wir engagieren uns für die Gemeinden vor Ort. Mit unserer Unterstützung erzielen wir positive Effekte für die Küstenstädte, die wir besuchen. Durch den Handel sowie Kooperationen mit regionalen Lieferanten und Anbietern von Lebensmitteln und Ausflügen, tragen wir zum Wohlstand der Gemeinden auf unseren Routen bei. Wir schätzen unsere Zusammenarbeit mit den Gemeinden der norwegischen Küste, die wiederum unsere Gäste willkommen heißen. Freuen Sie sich also auf täglich frische, köstliche Speisen und Ausflüge mit authentischen Erlebnissen.
Kooperationen pflegen
Bereits seit zehn Jahren fährt unsere Flotte ohne Schweröl. Derzeit setzen wir uns für ein weltweites Verbot ein.
Wir glauben daran, dass es sich lohnt, mit gutem Beispiel voranzugehen. Deshalb ermutigen wir zur Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Tourismusbranche – für eine grünere Zukunft. Wir übernehmen eine aktive und führende Rolle als Mitglied mehrerer Verbände wie der Association of Antartic Expedition Cruise Operators (AECO), der Initiative „Sauberes Spitzbergen“, dem Arctic Marine Ecosystem Research, dem Svalbard Environmental Protection Fund und der Arctic Expedition Cruise Operators. Für ein sicheres und umweltfreundliches Reisen. 5
Gemeinsam
sicher
Was wir tun Die gesamte Besatzung von Hurtigruten befolgt zu jeder Zeit die nationalen Richtlinien des norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit. Sie alle haben den offiziellen Kurs der WHO zu Hygieneverfahren und Infektionsmanagement abgeschlossen und an einem umfassenden internen Schulungsprogramm teilgenommen. Unsere Besatzungsmitglieder verfügen zudem über eine umfangreiche Erste-Hilfe-Schulung und können bei gesundheitlichen Problemen unserer Gäste medizinische Fachkräfte hinzuziehen. Vor Arbeitsbeginn wird jedes Besatzungsmitglied einem Gesundheitscheck unterzogen.
6
SAUBERKEIT Wir befolgen schon immer strenge Putz- und Desinfektionsroutinen, die wir auch weiterhin gewissenhaft durchführen. Sie können sich zudem darauf verlassen, dass wir längst über umfangreiche Reinigungsverfahren an Bord verfügen, wobei auch die Sauberkeit aller Schiffe kontinuierlich überwacht wird. Es werden regelmäßig mikrobiologische Proben genommen und zum Testen an Labore geschickt. Wir nutzen UV-Licht, um die Oberflächen in Kabinen, Bordküchen und öffentlichen Bereichen zu kontrollieren. Unabhängige Inspektoren werden eingeladen, mehrmals im Jahr geplante und unangekündigte Besuche auf allen unseren Schiffen durchzuführen. Die hervorragende Hygiene an Bord unserer Schiffe überlassen wir nicht dem Zufall. Sie ist das Ergebnis wirksamer Schutzmaßnahmen, die sich über Jahrzehnte wieder und wieder bewährt haben.
MAHLZEITEN In den Restaurants bieten wir zusätzliche Essenszeiten an. Alternativ zu Buffets servieren wir Ihnen das Essen persönlich an den Tisch. In der Küche gelten weiterhin die gewohnt hohen Hygiene- und Qualitätsstandards.
© AGURTXANE CONCELLON
KOMPETENZ UND WISSEN
© AGURTXANE CONCELLON
––– Bei Hurtigruten hat Ihre Sicherheit seit jeher oberste Priorität – und dies wird natürlich auch in Zukunft so sein.
Vor dem Hintergrund unserer mehr als 127-jährigen Erfahrung haben wir umfangreiche Richtlinien und Hygienevorkehrungen für den Aufenthalt bei uns an Bord erstellt. Wir befolgen sämtliche empfohlene Maßnahmen der norwegischen Regierung und genießen höchstes Vertrauen. Einige Schiffe unserer Flotte gehörten 2020 zu den ganz wenigen, die weiterhin die norwegische Küste zwischen Bodø und Kirkenes befahren durften. Diese Bestimmungen können sich angepasst an die aktuelle Lage stetig verändern.
Was Sie tun können GESUNDHEIT Bleiben Sie gesund. Vor der Einschiffung müssen Sie einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen, der als Sicherheit sowohl für Sie, für Ihre Mitreisenden als auch für unsere Besatzung gilt.
ABSTAND Mittlerweile sind wir sicher alle daran gewöhnt, in Geschäften und Cafés mit Sicherheitsabstand in der Warteschlange zu stehen. Auch wir haben Markierungen am Boden angebracht, damit Sie an Bord stets den geforderten Mindestabstand einhalten können.
HÄNDE WASCHEN Bitte achten Sie auf eine ausreichende und regelmäßige Handhygiene mit Seife und Wasser sowie alkoholbasiertem Desinfektionsmittel. Am Zugang zu den Schiffen und an anderen strategischen Stellen auf den Decks sind Spender mit Desinfektionsmittel platziert.
Bei einer Reise mit Hurtigruten ist es uns wichtig, dass Sie die Orte, zu denen wir fahren, ausgiebig erkunden und wirklich erleben können. Um jegliches Gedränge zu vermeiden, begrenzen wir die Anzahl der Personen, die gleichzeitig an und von Bord unserer Schiffe gehen. Aber Sie haben dennoch die Möglichkeit, an allen von uns angelaufenen Häfen an Land zu gehen.
Wir arbeiten eng mit lokalen Anbietern entlang der norwegischen Küste zusammen, um Ihnen in verschiedenen Häfen ein attraktives Programm an Landausflügen anzubieten. Auch diese Anbieter setzen erhöhte Reinigungsund Hygienemaßnahmen um.
© ØRJAN BERTELSEN
Unsere Maßnahmen an Land und bei unseren Ausflügen
7
2
einzigartige Möglichkeiten, die norwegische Küste zu erkunden Neu:
NORWEGENEXPEDITIONEN Expeditions-Seereisen
programms, an Seetagen und am Tag der Ein-/ Ausschiffung)
Auf unseren neuen Expeditions-Seereisen treffen Sie auf beeindruckende Landschaften und reisen mit höchstem Komfort. Die längeren Liegezeiten ermöglichen es Ihnen, das echte Norwegen noch intensiver zu erleben. Ihr Hurtigruten Abenteuer bietet Ihnen im Preis inbegriffene Erkundungstouren sowie abwechslungsreiche Ereignisse an Land, zahlreiche Aktivitäten an Bord und kulinarische Höhepunkte.
Erfahrenes deutschsprachiges Expeditionsteam
Q
Längere Liegezeiten in den Häfen für ein noch intensiveres Norwegen-Erlebnis
Q
Alle Mahlzeiten an Bord inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser in allen Restaurants)
Q
Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
Q
Premium-Schiff
Q
Science Center
Q
Anlandungen im Landungsboot
Hochmodernes Science Center
© AGURTXANE CONCELLON
Q
© AGURTXANE CONCELLON
Jeden Tag eine Erkundungstour an Land (nicht während des Vor- und Nach-
© HURTIGRUTEN
Q
Hamburg–Nordkap–Hamburg
WEITERE INFORMATIONEN AUF DEN FOLGENDEN SEITEN
Genießen im Restaurant Fredheim 8
Aktivitäten an Land
Das Original seit 1893 © ERIKA TIREN
DIE KLASSISCHE POSTSCHIFFROUTE
Der beeindruckende Hjørundfjord
Deutschsprachige Hurtigruten Guides an Bord
Q
Tauchen Sie ein in das norwegische Leben entlang der Küste
Q
Norway’s Costal Kitchen, das heißt: Vollpension mit frischen Zutaten von regionalen Lieferanten
Q
Modernisierte Schiffe
Q
Auf dieser traditionsreichen Route Einheimische und die beeindruckende Natur besser kennenlernen
Q
Ein umfangreiches Angebot von über 70 optionalen Ausflügen
Erfreuen Sie sich an Norwegens traumhaften Fjorde, charmanten Häfen, kleinen Ortschaften und an einer einzigartigen Tierwelt im Schein der Mitternachtssonne – oder bei spektakulären Nordlichtern. Wir bieten Ihnen komfortable Schiffe mit einer legeren und gastfreundlichen Atmosphäre an Bord. Entdecken Sie die klassische Postschiffroute hautnah mit unseren erfahrenen Hurtigruten Guides. Es erwartet Sie eine traumhafte Reise.
Die Kultur der Samen erleben © AXEL M. MOSLER DORTMUND
Q
Die schönste Seereise der Welt
© DAVIDE NANI
Entdecken Sie 34 Häfen und über 100 Fjorde
© ESTHER KOKMEIJER
Q
Bergen–Kirkenes–Bergen WEITERE INFORMATIONEN AB SEITE 60
Lernen Sie die Vogelwelt kennen
Polarkreistaufe 9
NorwegenExpeditionen
Lysefjord, Stavanger
Neue Expeditions-Seereisen ab/bis Hamburg Inspiriert von unseren Expeditionsreisen und mit der Erfahrung von 127 Jahren auf der klassischen Postschiffroute bieten wir Ihnen ab sofort ExpeditionsSeereisen in Norwegen an. Freuen Sie sich auf wunderschöne, versteckte Orte an der spektakulären norwegischen Küste – ausgewählt von den Experten, die sich hier auskennen wie kaum ein anderer. Genießen Sie den besonderen Komfort auf unseren modernisierten Schiffen. Erleben Sie die schönsten Orte an der Küste und begleiten Sie uns auf Erkundungstouren, die in Ihrer Reise inbegriffen sind: mehr Norwegen geht nicht! Statt kurzer Aufenthalte in den Häfen verbringen wir viele Stunden in den jeweiligen Gebieten, um diese wirklich kennenzulernen. Dabei bleibt Ihnen genügend Zeit, die einzigartige Landschaft zu erkunden sowie die Mitternachtssonne oder die Nordlichter zu bestaunen.
© AGURTXANE CONCELLON
Ganz nach dem Motto: Mehr erleben. Länger entdecken. Näher dran sein.
Naturphänomen: Mitternachtssonne
im Sommer
BEOBACHTUNGEN: Tier- und Vogelwelt
12
© KARSTEN BIDSTRUP
© HURTIGRUTEN
Erleben Sie die Vielfalt Norwegens ––– Unsere Norwegen-Expeditionen bieten die ideale Möglichkeit, Hurtigruten auf eine neue Art kennenzulernen und bei Reisen mit MS Otto Sverdrup bereits in Deutschland an Bord zu gehen. Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen bieten traditionelle wie auch neue Ziele.
Naturphänomen: Nordlicht
© ESPEN MILLS
© JAN R. OLSEN
im Winter
Neue Route – mehr Möglichkeiten Da keine Fahrplanbindung wie im Liniendienst der Postschiffe besteht, steht in den Häfen mehr Zeit zur Verfügung – für Ausflüge und Entdeckungen auf eigene Faust. Tägliche Aktivitäten lassen Sie in das Leben an Norwegens Küste eintauchen. Die Naturphänomene Mitternachtssonne im Sommer und Nordlicht im Winter runden das Reiseerlebnis ab.
SPEKTAKULÄRE LANDSCHAFTEN
13
Ihre Hurtigruten
© MARTIN WEIS
© HURTIGRUTEN
Sommer-Höhepunkte
Mitternachtssonne – unendliches Licht Die Mitternachtssonne macht es nicht gerade einfach, ins Bett zu gehen. Das endlose Tageslicht im hohen Norden sorgt sogar für einen zusätzlichen Energieschub.
14
Wenn das bei Ihnen auch so ist, haben wir einige spannende Sommeraktivitäten für Sie! Der Sommer ist eine ausgezeichnete Zeit, um Norwegen zu entdecken.
ORT
ERSTER TAG
LETZTER TAG
NORDKAP
12. MAI
31. JULI
TROMSØ
18. MAI
25. JULI
SVOLVÆR
25. MAI
18. JULI
BODØ
31. MAI
12. JULI
© TRYM IVAR BERGSMO
© KLUTE NILS
© KIRCHHOFF
© ØRJAN BERTELSEN
––– Endlos durchflutet das Licht der Mitternachtssonne den norwegischen Sommer – geradezu ideal, um die atemberaubende Fjordküste ausgiebig zu erkunden. Die beliebte Jahreszeit lockt mit eindrucksvollen Naturwundern und einer artenreichen Tierwelt abseits überlaufener Touristenziele. Gesellig wird es trotzdem, denn der Sommer ist auch die Zeit der Feste.
Lofoten, Trollfjord und Hjørundfjord Die Lofoten zählen zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften der Erde: wilde Natur mit majestätischer Bergwelt und idyllischen Fischerdörfern. Von Mai bis August steuern wir in den schmalen, spektakulären Trollfjord. Die gigantischen Felswände, an denen wir vorbei-
gleiten, scheinen zum Greifen nah. Der Hjørundfjord ist ein weiterer Höhepunkt. Fernab ausgetretener Touristenpfade gelegen, gilt er als einer der schönsten des Landes – eine atemberaubende Naturkulisse, geprägt von den umgebenden Sunnmøre-Alpen mit ihren bis zu 1.700 Meter hohen Gipfeln.
Norwegischer Nationalfeiertag 17. Mai Am norwegischen Unabhängigkeitstag, dem 17. Mai, können Sie mitfeiern! Freuen Sie sich auf Paraden, Musik sowie die traditionellen Trachten der Norweger.
15
Ihre Hurtigruten
––– Viele behaupten, die wahre Magie der Fjordküste entdeckt man im Winter. Die Landschaft wirkt ungezähmt und die meditative Stille inspiriert alle Sinne. Tageslicht wird zum seltenen Gast – und zeigt sich in Kirkenes monatelang gar nicht. Doch die winterliche Dunkelheit bereitet dem Nordlicht die Bühne: Vorhang auf für ein unvergessliches Schauspiel.
16
© GIAN-RICO WILLY
© HURTIGRUTEN
Winter-Höhepunkte
Die Lichtershow, die wir von der Erde aus sehen, wird durch elektrisch aufgeladene Partikel erzeugt, die bei sehr hoher Geschwindigkeit vom All in die oberste Erdatmosphäre eintauchen. Diese Teilchen stammen von unserem Stern – der Sonne. Ständig erzeugt die Sonne einen Strom elektrischer Partikel, die sogenannten Sonnenwinde, und
diese verlassen die Sonne mit einer Geschwindigkeit von 300 bis 500 Kilometern pro Sekunde in alle Richtungen. Während die Erde um die Sonne kreist, fängt sie einen kleinen Teil der Partikel der Sonnenwinde auf. Ungefähr 98 % der Teilchen werden vom Magnetfeld der Erde abgestoßen und fliegen weiter in die Unendlichkeit des Universums. Ein kleiner Anteil der Teilchen hingegen dringt durch das Magnetfeld der Erde und wandert wie durch einen Trichter hinunter zum magnetischen Nordpol und Südpol.
Sobald die geladenen Teilchen auf die Atome und Moleküle hoch oben in der Atmosphäre treffen, werden sie angeregt. Hierdurch entstehen zwei leuchtende Ringe von Aurora-Emissionen am magnetischen Nord- und Südpol, bekannt als Aurora-Ovale. Während sich die Teilchen langsam wieder in den Urzustand zurückverwandeln, geben sie markante Lichtfarben ab. Dies ist das Licht, das wir sehen, wenn wir hinaufschauen zu den Nordlichtern.
© HURTIGRUTEN
Die Entstehung des Nordlichts
Das Nordlicht-Versprechen Die Winter-Route bietet hohe Erfolgschancen, Polarlichter zu sichten. Deshalb verbringen wir auf dieser Reise mehr Zeit nördlich des Polarkreises, da hier die Wahrscheinlichkeit einer Sichtung höher ist. Sollten die Nordlichter während der gesamten Reise ausbleiben, schenkt Hurtigruten Ihnen eine weitere Reise in der nächsten Nordlicht-Saison*.
© HURTIGRUTEN
Alta
Malerische Winterlandschaften
Vielfältige Aktivitäten
Schneebedeckte Bergketten und Landschaften von wilder Schönheit, einsame Fjorde, malerische Dörfer und Städte: Unsere Winterreisen folgen dem Zauber der norwegischen Küste – und immer auch den Spuren des Nordlichts.
Der norwegische Winter steckt voller Möglichkeiten mit unseren optionalen Ausflügen. Entdecken Sie die heimische Kultur oder erkunden Sie Natur und Tierwelt. Wie wär’s mit einem Husky-Schlittenabenteuer, einer Schneeschuhwanderung oder einer Fahrt mit dem Schneemobil?
© ØRJAN BERTELSEN
© HURTIGRUTEN
Die ehemals kleine samische Siedlung ist heute für die Sichtung der Nordlichter bekannt. Nicht weniger beeindruckend: die Architektur der Nordlichtkathedrale.
* Wenn auf der Seereise zwischen Januar und März sowie Oktober und Dezember keine Nordlichter auftreten und keine Sichtung und Ausrufung im Logbuch dokumentiert werden, laden wir Sie ein, erneut mit uns zu reisen: auf einer 7-Tage-Reise von Bergen nach Kirkenes oder auf einer 6-Tage-Reise von Kirkenes nach Bergen mit Abfahrtstermin Oktober 2022 bis März 2023. Die Kosten der Seereise übernehmen wir.
17
Das neue Expeditionsschiff
MS Otto Sverdrup ––– MS Otto Sverdrup ist nach einem großen norwegischen Polarhelden
benannt: Er war Kapitän der „Fram“ auf der legendären Nordpolexpedition. MS Otto Sverdrup erkundet wie sein Namensgeber die arktischen Regionen bis zum Nordkap – auf den Spuren der klassischen Postschiffroute. Innovative und umweltschonende Technologien stehen für ein nachhaltiges Reiseerlebnis an Bord von Hurtigruten. 18
© N OTTELMANN ANDRE © HURTIGRUTEN
© ØRJAN BERTELSEN
Die norwegische Fjordküste ist unsere Heimat – und die gilt es zu schützen, genau wie alle Regionen unserer Welt. Mit großem Bewusstsein für die atemberaubende Schönheit und die artenreiche Flora und Fauna Norwegens setzen wir auch bei dem neuesten Mitglied unserer Expeditionsschiffflotte auf zukunftsweisende Technologien.
Q Umweltschonender Biokraftstoff Um Emissionen zu minimieren, wird MS Otto Sverdrup mit einer Kombination aus Biodiesel und normalem Diesel betrieben. Dies reduziert den Ausstoß von Kohlendioxid, Stickoxiden und Schwefeloxiden. Der zertifizierte Biokraftstoff wird aus Abfall erzeugt und enthält kein Palmöl, sodass die Herstellung keine negativen Auswirkungen auf die Regenwälder hat. Die während der Modernisierung Anfang 2020 aufgerüsteten, emissionsarmen Motoren des Schiffs erfüllen alle derzeit bekannten und geplanten Vorschriften.
Q MS Otto Sverdrup – kompaktes und nachhaltiges Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup (ehemals MS Finnmarken) bietet modernste Ausstattung und mit nur 526 Betten eine überschaubare Größe. Anfang 2020 wurde das PremiumExpeditionsschiff komplett modernisiert. Alle Kabinen und Suiten wurden renoviert. Jetzt sorgen natürliche skandinavische Materialien in allen Bereichen für eine entspannte Atmosphäre.
19
© ESPEN MILLS
EXPEDITION Suite
Kabinen
POLAR Außenkabine
20
© ESPEN MILLS
© ESPEN MILLS
–– Die atemberaubende Landschaft Norwegens spiegelt sich in der Inneneinrichtung des Schiffs wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind neu renoviert und mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet.
Badezimmer EXPEDITION Suite
Unsere komfortablen EXPEDITION Suiten sind die größten und luxuriösesten Kabinen auf dem Schiff, während eine ARKTIS Außenkabine Superior durch exzellenten Komfort überzeugt und oft über einen herrlichen Ausblick verfügt. POLAR Innen- und Außenkabinen bieten unseren Gästen ein gemütliches, komfortables und einladendes Zuhause auf See.
© ESPEN MILLS
Ihr Zuhause auf See
© MARIUS VIKEN
© MARIUS VIKEN
Alle Suiten und Kabinen verfügen über ein privates Bad. Es gibt kuschelige Bettdecken, weiche Kissen und feine Bettwäsche, damit Sie es sich auf Ihrer Reise nachts besonders gemütlich machen können.
POLAR Innenkabine
ARKTIS Außenkabine Superior
© ESPEN MILLS
© ESPEN MILLS
POLAR Außenkabine
ARKTIS Außenkabine Superior
Kabinen: Q POLAR Innenkabine Q POLAR Außenkabine Q ARKTIS Außenkabine Superior Q EXPEDITION Suite, viele mit Balkon Balkon EXPEDITION Suite
21
Küche an Bord Das Hauptrestaurant Der Name des Restaurants geht zurück auf eine Schiffsausrüsterfamilie in Tromsø, die einige der großen Entdecker für ihre Expeditionen belieferten. Während Sie noch entspannt schlafen, sind die Köche vom Restaurant „Aune“ schon dabei, ein wunderbares Frühstücksbuffet für Sie zuzubereiten. Frische Eier, Omeletts und frisch gebackene Brötchen erwarten Sie. Mittags steht ein reichhaltiges Buffet bereit. Umgeben von Panoramafenstern haben Sie im „Aune“ jederzeit die Möglichkeit, den Ausblick auf die Umgebung zu genießen. Abends werden 3-5-Gänge-Menüs serviert, die von den frühen Entdeckern wie Magellan, Nansen und Amundsen inspiriert wurden. Diese Mahlzeiten sind wie delikate kulinarische Kapitel in der Entdeckergeschichte.
Legere internationale Küche „Fredheim“ ist nach einer berühmten Trapperhütte auf Spitzbergen benannt, unweit des Nordpols. An Bord unserer Schiffe ist das Restaurant „Fredheim“ heute ein Treffpunkt, an dem Reisende aus aller Welt Erfahrungen und Geschichten bei ausgezeichneten Mahlzeiten austauschen. In der offenen Küche kreieren unsere Köche zu jeder Tageszeit moderne und vielseitige Gerichte. Hier können Sie eine Tasse Kaffee und Gebäck genießen, den Horizont nach Wildtieren absuchen und mit dem Expeditionsteam plaudern. Oder Sie bestellen eine Mahlzeit aus der umfangreichen Speisekarte, die von Burgern über Kebab aus Hähnchenfleisch und Rindfleisch Hotdogs bis hin zu asiatischen Dumplings vieles bietet.
22
Unser exklusives Restaurant Adolf Lindstrøm arbeitete als Koch auf den polaren Reisen von Roald Amundsen. Ihm zu Ehren haben wir dieses Restaurant mit exklusiver Küche geschaffen. Das Restaurant „Lindstrøm“ ist klassischskandinavisch ausgestattet, mit moderner Kunst und hohem Komfort, denn wir wollen Ihnen das Beste vom Besten aus unserer nordischen Heimat anbieten. Probieren Sie Rentierlende, norwegischen Bio-Lachs und finnischen Stör-Kaviar. Genießen Sie Stockfisch von den Lofoten und Moltebeeren von abgelegenen Berghängen aus dem Land der Wikinger. Unsere Weinkarte und unser Service sind unübertroffen. Beginnen Sie ihr skandinavisches Gourmet-Menü mit einem prickelnden Aperitif. Für unsere Gäste aus den Suiten ist im „Lindstrøm“ alles inklusive (auch das Frühstück). Alle anderen Gäste sind herzlich eingeladen, Mahlzeiten im „Lindstrøm“ kostenpflichtig à la carte zu genießen.
Lounge und Bar ALLE BILDER DIESER SEITE: © AGURTXANE CONCELLON
Zeit für Entspannung Die Bar ist für Entdecker der Ort, an dem Sie nach einem langen Tag der Erkundung einen Snack oder ein Getränk mit herrlichem Blick auf die Umgebung genießen können. Die Panoramafenster befinden sich auf drei Seiten der Bar und bieten Ihnen einen atemberaubenden Ausblick.
23
©ØRJAN BERTELSEN
Science Center
24
© AGURTXANE CONCELLON
© HURTIGRUTEN
Science Center
––– Norwegen mit Hurtigruten zu erkunden, ist mehr als ein Erlebnis und Abenteuer. Es ist die Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für die Welt zu gewinnen, in der wir alle leben.
Ein Zentrum für Bildung und Information
Entdecken und Botschafter werden Wir laden Sie zur Teilnahme an interessanten Aktivitäten ein, um neue Betrachtungsweisen für die Regionen, die wir erkunden, zu bekommen. Gut möglich, dass Sie zu einem wahren Botschafter werden, der sich auch zu Hause für den Schutz von Natur und Tierwelt einsetzt.
Was beinhaltet unser Science Center? Umfangreiches und interessantes Vortragsprogramm Möglichkeiten zum direkten Austausch mit dem Expeditionsteam Forschungsprojekte, die die Möglichkeit bieten, wissenschaftliche Einsichten zu vertiefen und Organisationen auf der ganzen Welt zu unterstützen Treffen Sie Wissenschaftler und diskutieren Sie mit Ihnen im Rahmen unserer Forschungsprogramme an Bord oder an Land
© OSCAR FARRERA
Unsere Expeditionsschiffe sind der perfekte Ort für wissenschaftliches Lernen und interaktiven Spaß. Unsere Science Center sind das Herzstück der wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten jedes Schiffs. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Mitgliedern des Expeditionsteams Fragen zu stellen und interessante Vorträge zu hören. Das Science Center ist Ausgangspunkt für spannende Aktivitäten, wie z. B. der Beobachtung von Wildtieren vom Observation Deck aus. Ein weiterer Höhepunkt ist unser Citizen-Science-Programm. Es ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen
Forschungsarbeiten, die zu einem neuen Blickwinkel auf unseren Planeten beitragen. Für Fotoliebhaber gibt es einen Fotografen an Bord, der Vorträge hält und bei den Kameraeinstellungen hilft. Sie können auch die Bibliothek des Science Centers nutzen, um mehr über Norwegen zu erfahren und sich auf die kommenden Ziele vorzubereiten.
Die Expeditionsteams freuen sich, ihr Wissen weiterzugeben.
25
© TOR FARSTAD
Auf Expedition immer an Ihrer Seite:
Unser Expertenteam
Eine Reise mit Hurtigruten bietet immer auch die Möglichkeit, tief in das Leben und den Alltag der norwegischen Küstenbewohner einzutauchen. Unser Expeditionsteam tut alles, um Ihr NorwegenErlebnis noch intensiver zu gestalten.
26
© RUNE KONGSRO
––– Wir sind die Experten für Expeditions-Seereisen. Profitieren Sie vom fundierten Wissen unseres gesamten Expeditionsteams, dessen Mitglieder zugleich Ihre Gastgeber, Wissensvermittler und Reiseleiter sind.
© AGURTXANE CONCELLON
Das fachkundige Expertenteam besteht aus Wissenschaftlern, Dozenten und Abenteurern. Unsere Experten halten Vorträge an Bord, um Ihr Wissen zu erweitern. Sie vermitteln Ihnen vielfältiges Wissen, sowohl zu geschichtlichen sowie kulturellen Themen und Geowissenschaft, über Klimawandel, Nachhaltigkeit und Tierwelt als auch spezifischen Kenntnisse der Regionen, die wir erkunden. Sie alle freuen sich, Ihre Fragen während der Expedition zu beantworten. Die entspannte Atmosphäre an Bord macht es leicht, mit den Experten und auch Ihren Mitreisenden ins Gespräch zu kommen.
© CAMILLE SEAMAN
© ANDREA KLAUSSNER
Besuchen Sie auf den zahlreichen im Preis inbegriffenen Expeditionen beeindruckende Orte. Das Expeditionsteam bringt Ihnen die Norweger und Ihre Lebensweise nahe und führt Sie in die atemberaubende Natur der Fjordlandschaften. Werden Sie eins mit der Natur und lassen Sie sich auf den vielen Erkundungstouren das wahre Norwegen zeigen. An jedem Abend wird Ihnen Ihr deutschsprachiges Expeditionsteam das Programm für den nächsten Tag vorstellen.
Steffen Biersack, Deutschland Expeditionsleiter
Friederike Bauer, Deutschland Expeditionsleiterin
Steffen war erst Polizist in Berlin, bis er sich entschloss, Geologie zu studie-ren. Mit seinem neuen Abschluss als Dozent bewarb er sich bei Hurtigruten. n. Seitdem ist Steffen mit den Polarregionen eng verbunden. Jedes Mal, wenn er das Funkeln in den Augen der Gäste e beim Verlassen des Schiffs sieht, weiß ß er, dass er und sein Team alles richtig gemacht haben.
Rike studierte in Darmstadt und Heidelberg, wo sie über die Sedimentgesteine der Pyrenäen promovierte. Ihr Spezialgebiet waren die Gletscher des Ruwenzori-Gebirges in Ostafrika. Im Jahr 2013 begann sie ein Studium an der Universität Bergen und entdeckte ihre Liebe zur See. Im Oktober 2015 schloss sie sich Hurtigruten an, um mit einem Team von ebenso engagierten Forschern mehr von der Welt zu erfahren.
© ANDREA KLAUSSNER
© TOR FARSTAD
Begegnungen aus nächster Nähe
Ihr Gastgeber an der norwegischen Küste
R Ralf Westphal, Deutschland D L Lektor/Naturforscher R hat in Erlebnispädagogik an Ralf der Universität Edinburgh promod viert. In der Vergangenheit hat er als vi Ranger, Dozent sowie Trekking- und R Seekajakführer in Nationalparks auf S Spitzbergen sowie Nordost-Grönland S gearbeitet. g
HINWEIS: Das Team kann je nach Reise variieren.
27
Inklusivleistungen auf Ihrer Reise ans Nordkap und zurück
MS Otto Sverdrup
Höchster Komfort an Bord inklusive Unser neues Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup bringt Sie von Hamburg ins Land der Fjorde und zurück MS Otto Sverdrup verbindet innovative und umweltschonende Technologien mit maximalem Komfort Der Wellness- und Fitnessbereich bietet Entspannung für Geist und Seele (Anwendungen und Massagen gegen Gebühr) Stilvolles skandinavisches Interieur schafft ein echtes Premiumerlebnis
28
© ØRJAN BERTELSEN
© ØRJAN BERTELSEN
––– Entdecken Sie Norwegen auf den Spuren der Postschiffroute ab/bis Hamburg. Unsere neuen Expeditionsreisen bieten Ihnen ein komfortables Komplettpaket und natürlich ein unvergessliches Erlebnis.
Erkundungen an Land
Erkundungstouren inklusive Jeden Tag eine Erkundungstour an Land inklusive (nicht während des Vorund Nachprogramms, an Seetagen und am Tag der Ein-/Ausschiffung): Berühmte Sehenswürdigkeiten oder die besten Aussichtspunkte – das Expeditionsteam kennt die Geheimtipps und begleitet Sie dorthin
Deutschsprachige Experten inklusive Das erfahrene deutschsprachige Expeditionsteam begleitet Sie ab/bis Hamburg Die Experten führen Sie hautnah an die Lebensweise der Norweger und die beeindruckenden Landschaften Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam
© HURTIGRUTEN © OSCAR FARRERA
© HURTIGRUTEN
Das Nordkap
Restaurant „Aune“
Gaumenfreuden inklusive Alle Mahlzeiten an Bord inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser in allen Restaurants) Snacks frühmorgens und nachmittags Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar Mahlzeiten im Hauptrestaurant „Aune“ und im Restaurant „Fredheim“ (für Suiten-Gäste auch im À-la-carteRestaurant „Lindstrøm“ inbegriffen, für alle anderen Gäste kostenpflichtig)
Unvergessliche Erlebnisse inklusive Vorträge zu wissenschaftlichen Themen aus Biologie, Geografie, Geologie und Kultur Nutzung des modernen Science Centers: wissenschaftliche Lern- und Begegnungsstätte sowie täglicher Treffpunkt an Bord
Viele Extras inklusive Eine wind- und regenabweisende Jacke Eine wiederverwendbare AluminiumWasserflasche Kostenloser Verleih von Gummistiefeln und Trekkingstöcken
Einführung in die Grundlagen der Fotografie mit Tipps und Tricks zu Kameraeinstellungen
WLAN an Bord (begrenzte Verfügbarkeit je nach Fahrtgebiet, Streaming wird nicht unterstützt)
Wellness und künstlerische Aktivitäten an Bord mit Zeichen- und Malkursen, Yoga- und Meditationskurse, Stretching und Atemübungen
Trinkgelder inklusive
29
Mehr erleben inklusive
© HURTIGRUTEN
© BASTIAN DENISE
Ihre Erkundungstouren im Sommer
TAG BERGEN
3
Fahrt mit der Standseilbahn auf den Berg Fløyen
TAG MOLDE–KRISTIANSUND
Auf ihrer ersten inkludierten Erkundungstour können Sie mit der Fløibanen fahren. Sie bringt Sie in nur sechs Minuten zum Gipfel auf den Berg Fløyen. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt.
Kommen Sie mit und genießen Sie die malerische Atlantikstraße, eine einzigartige Landschaftsroute. Kristiansund – eine Stadt auf vier Inseln – ist für Fischfang und Stockfisch bekannt.
Geplante Ausflugsdauer: ca. 2 Stunden
Geplante Ausflugsdauer: ca. 5 Stunden
© HURTIGRUTEN
Panorama-Busfahrt entlang der Atlantikstraße
© HURTIGRUTEN
4
TAG REINE–SVOLVÆR
6
Ausflug zum Fischerdorf Å
Von Reine aus startet die malerische Busfahrt durch die spektakuläre Landschaft der Lofoten, die Sie bis zum traditionsreichen Fischerdorf Å führt.
© DAVID BURREN
Geplante Ausflugsdauer: ca. 3 Stunden
TAG BRØNNØYSUND
5
Wanderung auf den Torghatten
Begleiten Sie das Expeditionsteam und den lokalen Reiseleiter zu Torghatten, dem berühmten Berg mit dem Loch. Stehen Sie inmitten des Felslochs, ein wirklich einzigartiges Erlebnis! Geplante Ausflugsdauer: ca. 3 Stunden
TAG TROMSØ
7
Besuch des Erlebniszentrums Polaria
Ein Besuch im Erlebniszentrum Polaria, das sich auf das Thema Polarforschung spezialisiert hat, ist für Sie inklusive. Lernen Sie die Methoden kennen, wie Forscher ihre Arktisstudien durchführen und erleben Sie die hier beheimateten Bartrobben. Geplante Ausflugsdauer: ca. 1 Stunde
30
© HURTIGRUTEN
© HURTIGRUTEN
––– Auf unseren neuen Norwegen-Expeditionsreisen bieten wir Ihnen ein noch intensiveres Norwegen-Erlebnis. Auf den Expeditionen ab/bis Hamburg ist jeden Tag eine spannende Erkundungstour inklusive.*
TAG FINNSNES–SENJA
9
Panorama-Rundfahrt
Entdecken Sie die vielfältige Schönheit des äußeren Rands der Insel Senja. Steile Berge tauchen direkt ins Meer ein, geschützte Buchten und wunderschöne Sandstrände machen den landschaftlichen Reiz aus.
© ØRJAN BERTELSEN
Geplante Ausflugsdauer: ca. 4 Stunden
TAG BODØ
TAG HONNINGSVÅG
8
10
Panorama-Bustour zum legendären Nordkap
Naturwanderung und Entdeckungstour mit lokalen Guides
Geplante Ausflugsdauer: ca. 3 Stunden
Geplante Ausflugsdauer: ca. 2,5 Stunden
© JULIA SÄNGER
TAG TRONDHEIM
11
© HURTIGRUTEN
Besuchen Sie Bodø und erweitern Sie Ihr Wissen zu Gezeitenströme sowie geologischen und geschichtlichen Themen der Region.
© THELMA FENDLER
Auf 71° 10′ 21′ N, rund 2.100 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt, befindet sich das berühmte Nordkap mit Globus-Denkmal und Blick auf die Barentssee. Es ist der nördlichste Punkt des europäischen Kontinents.
Besuch des Nidaros-Doms
TAG HJØRUNDFJORD–ÅLESUND
12
Kirchenkonzert in Sæbø
In Trondheim geht es zum Nidaros-Dom, der einzigen gotischen Kathedrale Norwegens. Sie war im Mittelalter der wichtigste Wallfahrtsort Nordeuropas.
Unweit von Sæbø gehen wir vor Anker, ein lokales Boot bringt Sie an Land. Hier laden wir Sie zu einem Konzert in der Kirche ein.
Geplante Ausflugsdauer: ca. 1,5 Stunden
Geplante Ausflugsdauer: ca. 1,5 Stunden
TAG STAVANGER
13
Besuch des norwegischen Erdölmuseums
Bei diesem Ausflug ins Erdölmuseum erfahren Sie mehr über Geschichte und Bedeutung des Erdöls für Norwegen. Geplante Ausflugsdauer: ca. 2 Stunden
* Alle Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen. Bitte beachten Sie, dass die Erkundungstouren nicht während des Vor- und Nachprogramms, an Seetagen und am Tag der Ein- und Ausschiffung stattfinden. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität sind die Erkundungstouren nicht geeignet.
31
Mehr erleben inklusive
© FRANCIS HAND
© ROGER ENGVIK
© HURTIGRUTEN
Ihre Erkundungstouren im Winter
TAG STAVANGER
3
TAG ÅLESUND
Besuch des norwegischen Erdölmuseums
4
Ihre erste Erkundungstour führt Sie nach Stavanger ins norwegische Erdölmuseum, mit allerlei Wissenswertem zu Öl und Gas – und welchen Einfluss dieser Industriezweig auf die norwegische Gesellschaft von heute hat.
Besuch im norwegischen Aquarium
Dies ist eines der einzigartigsten Aquarien Europas. Hier gibt es zahlreiche Infos zur Meeresbiologie an der norwegischen Küste. Geplante Ausflugsdauer: ca. 2,5 Stunden
5
Stadtrundgang und Konzert
Wir laden Sie ein, die kleine norwegische Küstenstadt Brønnøysund kennenzulernen – von damals bis heute. In der wunderschönen Steinkirche haben Sie die Gelegenheit, ein kurzes Konzert mit einheimischen Künstlern zu genießen. Geplante Ausflugsdauer: ca. 2 Stunden
© CARINA DUNKHORST
© HURTIGRUTEN
Geplante Ausflugsdauer: ca. 2 Stunden
TAG BRØNNØYSUND
TAG REINE
6
Ausflug zum Fischerdorf Å
Å an der Westspitze des Archipels, ist eine einzigartige historische Sehenswürdigkeit. Es ist eins der am besten erhaltenen historischen Fischerdörfer Norwegens. Geplante Ausflugsdauer: ca. 3 Stunden
TAG ALTA
7
Besuch der Nordlichtkathedrale
Besichtigen Sie die Nordlichtkathedrale mit ihrer unverwechselbaren Architektur. Alta ist auch für die Sichtung von Nordlichtern bekannt. Geplante Ausflugsdauer: ca. 1,5 Stunden
32
© KARLHEINZ ARNAU
© GETTY IMAGES
––– Auf den Norwegen-Expeditionen ab/bis Hamburg bieten wir Ihnen inkludierte Erkundungstouren* an, die bereits in Ihrem Reisepreis enthalten sind.
TAG TROMSØ
9
Besuch des Erlebniszentrums Polaria
Der Besuch im Polaria ist im Reisepreis inbegriffen und Sie werden viel Neues erfahren, was Ihre Reise in den Norden Norwegens mit Sicherheit immens bereichern wird. Eine der beliebtesten Attraktionen sind die hier lebenden Bartrobben und Seehunde.
© HURTIGRUTEN
Geplante Ausflugsdauer: ca. 1 Stunde
TAG HONNINGSVÅG
8
TAG NARVIK
10
Panorama-Bustour zum legendären Nordkap
Besuch des Kriegsmuseums
Das Kriegsmuseum von Narvik informiert sachkundig über die Geschichte Nordnorwegens im Zweiten Weltkrieg.
Geplante Ausflugsdauer: ca. 3 Stunden
Geplante Ausflugsdauer: ca. 2 Stunden
© HURTIGRUTEN
© HURTIGRUTEN
Das Nordkap liegt weit über dem nördlichen Polarkreis an der Nordspitze Europas. Die Ankunft an diesem beeindruckenden Plateau ist zu jeder Zeit ein einmaliges Erlebnis – es liegt 300 Meter über dem Nordpolarmeer.
TAG MOLDE–KRISTIANSUND
12
Panorama-Busfahrt entlang der Atlantikstraße
Die Atlantikstraße, ein Wunderwerk der Ingenieurskunst, gilt als eine der schönsten Straßen der Welt, und zieht sich im Zickzack über Brücken von Insel zu Insel. Geplante Ausflugsdauer: ca. 5 Stunden
TAG BERGEN
13
Fahrt mit der Standseilbahn
Ihr letztes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Standseilbahn Fløibanen, eine der bekanntesten Attraktionen in Bergen. Auf dem Gipfel des Bergs Fløyen können Sie bei Kaffee und Zimtschnecke den Panoramablick über die Stadt genießen. Geplante Ausflugsdauer: ca. 2 Stunden
* Alle Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen. Bitte beachten Sie, dass die Erkundungstouren nicht während des Vor- und Nachprogramms, an Seetagen und am Tag der Ein- und Ausschiffung stattfinden. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität sind die Erkundungstouren nicht geeignet.
33
Ein Tag in Norwegen ––– „Was uns beeindruckt hat ist diese Mischung aus entspannter Atmosphäre und Lust am Lernen. Jeder Tag ist voller Erlebnisse und trotzdem nicht stressig. Die Vorträge des Expeditionsteams sind außergewöhnlich – da sind echte Norwegen-Experten am Werk. Übrigens auch beim Essen: Alles ist frisch und aus der Region. Man merkt einfach, die sind hier zu Hause.“
© ØRJAN BERTELSEN
an Bord Ihres Expeditionsschiffs
Margrit und Hans Meinken, Deutschland, erkundeten die Fjordküste im Sommer mit Hurtigruten. Schon bald möchten sie das Nordlicht im Winter erleben.
Frühstück Freuen Sie sich auf das abwechslungsreiche Frühstück im Hauptrestaurant „Aune“. Besser kann ein Tag voller Abenteuer nicht beginnen. 10.00 Uhr
An Land mit dem Expeditionsteam Die heutige Erkundungstour beginnt mit einer Fahrt im Landungsboot. Das Expeditionsteam weist uns ein, hilft beim Einsteigen über das Launch Pad und begleitet uns an Land. Dank ihres fundier34
ten Fachwissens erfahren Sie mehr über die Küstengebiete und deren faszinierende Tierwelt. 12.00–14.00 Uhr
© GENNA ROLAND
06.00–09.00 Uhr
© ESPEN MILLS
Erkundungstour mit dem Expeditionsteam – fundiertes Fachwissen inklusive
Ein köstliches Mittagessen Nach einem Vormittag voller Aktivitäten hat man sich das köstliche Mittagessen an Bord mehr als verdient. Verschiedene Buffets sowie Menüs mit Meeresfrüchten, Fleisch und Gemüse laden zum Genießen ein. Höchster Genuss in 3 Restaurants
Papageitaucher am Vogelfelsen (Nordkap)
© AGURTXANE CONCELLON
21.00 Uhr
Science Center und Vortrag des Expeditionsteams
Zusammenkunft mit dem Expeditionsteam
© AGURTXANE CONCELLON
16.00 Uhr
Der Nachmittag bietet jede Menge Wissen und Erlebnis. Mit vielfältigen Aktivitäten im Science Center gewinnt man ein tieferes Verständnis z. B. für die ökologischen Zusammenhänge an unserer Fjordküste. Die Vorträge des deutschsprachigen Expeditionsteams u. a. zur Tier- und Pflanzenwelt vertiefen Ihr Wissen. 17.00 Uhr
Entspannung in der Explorer Lounge
22.00 Uhr
Alle raus an Deck
© ØRJAN BERTELSEN
Die Explorer Lounge & Bar ist der ideale Treffpunkt, um mit Ihren Mitreisenden ins Gespräch zu kommen oder bei einem Erfrischungsgetränk ganz einfach zu entspannen und sich das Erlebte noch einmal zu vergegenwärtigen. 18:00–20.00 Uhr
© ESPEN MILLS
© ØRJAN BERTELSEN
Abendessen Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl exzellenter Speisen in unseren drei Restaurants. Vom leckeren Burger über zarte Rentierlende bis hin zum bis Fünf-GängeMenü – der Abend beginnt immer köstlich.
Bevor der Tag zu Ende geht, lässt das Expeditionsteam die heutigen Erlebnisse Revue passieren und präsentiert das Programm für den kommenden Tag. Je nach Zeitplan kann diese Zusammenfassung auch früher oder später stattfinden. Und überhaupt: was heißt schon „der Tag geht zu Ende“, wenn im Sommer die Mitternachtssonne auf uns wartet? Oder das Nordlicht die Winternacht verzaubert?
Ob Sommer oder Winter, die Nächte an der norwegischen Küste folgen eigenen Gesetzen. Erleben Sie von Deck aus, wie die Mitternachtssonne die Landschaft durchflutet. Oder im Winter das Nordlicht den Nachthimmel in spektakuläre Farben taucht. So oder so: Von den Außendecks haben Sie immer die beste Aussicht.
Ein Tag in Norwegen beschreibt eine Reise mit MS Otto Sverdrup. Der Zeitplan und das Tagesprogramm können variieren.
Wale beobachtet man ganzjährig 35
© CHRISTIAN HUEHN
Von Hamburg ins Land der Fjorde Im Sommer mit MS Otto Sverdrup
––– Nirgendwo auf der Welt erschaffen Wasser, Land und Licht eine so überwältigende Naturkulisse wie an Norwegens Küste. Entdecken Sie tiefe Fjorde, zauberhafte Inseln und farbenfrohe Fischerdörfer. Das warme Licht der Mitternachtssonne schenkt uns endlose Tage und fast ebenso viele Möglichkeiten, unsere einzigartige Fjordküste ausgiebig zu erkunden. 36
11 ERKUNDUNGSTOUREN AN LAND IM PREIS INKLUSIVE
© ELLINOR HELLAND
© HURTIGRUTEN
© HOLGER ARGYRIS
IHRE HIGHLIGHTS IM SOMMER
Z. B. ein Ausflug zum legendären Nordkap und vieles mehr! Alle inkludierten Erkundungstouren finden Sie auf den Reiseseiten.
37
Norwegen-Expedition
Nordkap 71° N
8
im Sommer –––Begleiten Sie uns auf eine 15-tägige Expeditionsreise von Hamburg zum Nordkap und zurück. Erleben Sie unsere Heimat in den Reisemonaten April bis September auf einer von insgesamt 13 Reisen. Im Schein der Mitternachtssonne erleben Sie die Faszination Norwegens bequem und komfortabel an Bord von MS Otto Sverdrup.
Kristiansund
Ålesund
Molde
12
4
EUROPÄISCHES NORDMEER
Honningsvåg
BARENTSSEE
VESTERÅLEN Senja
Tromsø Finnsnes
7
9 LOFOTEN
6
Svolvær Trollfjord
Reine
Bodø
10 REIS 66° 33′ N POLARK
Torghatten
5
Brønnøysund
Trondheim
11
Hjørundfjord
NOrwegen
3 Bergen
11 ERKUNDUNGSTOUREN INKLUSIVE Wir zeigen Ihnen unsere Heimat auf tollen Erkundungen – und das jeden Tag!*
13 Stavanger
TAG 3
Standseilbahn Fløyen Dauer ca. 2 Std.
TAG 4
Atlantikstraße Dauer ca. 5 Std.
TAG 5
Torghatten Dauer ca. 3 Std.
SKAGERRAK
TAG 6
Fischerdorf Å Dauer ca. 3 Std.
TAG 7
Erlebniszentrum Polaria Dauer ca. 1 Std.
TAG 8
Nordkap Dauer ca. 3 Std.
TAG 9
„Märcheninsel“ Senja Dauer ca. 4 Std.
TAG 10 Naturwanderung Bodø Dauer ca. 2,5 Std.
TAG 11 Nidaros-Dom Dauer ca. 1,5 Std.
TAG 12 Kirchenkonzert Dauer ca. 1,5 Std.
TAG 13 Erdölmuseum
NORDSEE
Hamburg
Deutschland
Dauer ca. 2 Std.
* Nicht an Seetagen und am Tag der Ein-/Ausschiffung. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
AB/BIS
15 Tage
HAMBURG
MS OTTO SVERDRUP
13 Reisetermine: 20.04.21–04.05.21 18.05.21–01.06.21 15.06.21–29.06.21 13.07.21–27.07.21 10.08.21–24.08.21 07.09.21–21.09.21
© HURTIGRUTEN
06.04.21–20.04.21 04.05.21–18.05.21 01.06.21–15.06.21 29.06.21–13.07.21 27.07.21–10.08.21 24.08.21–07.09.21 21.09.21–05.10.21
AB CHF 5265 P. P.
Tag 1–2
MS Otto Sverdrup auf See
© HURTIGRUTEN
Bergen Am Morgen erblicken Sie zum ersten Mal Norwegen in der Ferne, wir nähern uns der Küste mit seinen Fjorden. Bergen, die wohl schönste Stadt Norwegens, ist der erste Anlaufhafen und kann ideal zu Fuß erkundet werden. Besuchen Sie das historische Bryggen und die bezaubernden Holzhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Im Preis inbegriffen ist ein Ausflug zum Gipfel des Bergs Fløyen – Sie erreichen ihn in nur sechs Minuten mit der Fløibanen. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt.
Das historische Bryggen in Bergen
© HURTIGRUTEN
Tag 4
Fjordlandschaft zum Träumen Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen.
Für Sie inklusive:
Fahrt mit der Standseilbahn auf den Berg Floyen
Fantastischer Blick vom Berg Fløyen
Molde und Kristiansund Heute legen wir zunächst in Molde, der „Stadt der Rosen“, an. Genießen Sie vom Aussichtspunkt Varden einen atemberaubenden Blick auf die ganze Stadt. Bummeln Sie durch den Ort oder kommen Sie mit auf den inkludierten Ausflug und erleben Sie die malerische Atlantikstraße, eine einzigartige Landschaftsroute. Es geht weiter nach Kristiansund, der Stadt auf vier Inseln, die für Fischfang und Stockfisch bekannt ist.
Für Sie inklusive:
Panorama-Busfahrt auf der Atlantikstraße
© HURTIGRUTEN
Tag 3
© HURTIGRUTEN
Hamburg, das Tor zur Welt
© PAUL KRISTIAN OLAUSSEN
© HURTIGRUTEN
Hamburg und auf see Ihre Norwegen-Expedition startet nach einer entspannten Anreise in Hamburg. Von hier aus nehmen wir Kurs Nord. Freuen Sie sich auf das Licht der Mitternachtssonne, kristallklare Fjorde, Berge, die vom Wasser bis in den Himmel reichen, sowie auf Wasserfälle, die aus unvorstellbaren Höhen herabstürzen. Machen Sie sich auf der Fahrt durch die Nordsee mit MS Otto Sverdrup und dem Expeditionsteam vertraut. Besuchen Sie das Science Center, die Sauna und die OutdoorWhirlpools. In der Explorer Lounge können Sie ganz entspannt Platz nehmen.
Die malerische Atlantikstraße 39
Brønnøysund ist ein hübscher kleiner Ort auf einer Halbinsel, umgeben von weiteren Inseln. Begleiten Sie das Expeditionsteam und lokale Reiseleiter auf dem inkludierten Ausflug zum berühmten Berg mit dem Loch, dem Torghatten. Stehen Sie inmitten des Felsloches, ein wirklich einzigartiges Erlebnis! MS Otto Sverdrup passiert nun die Helgelandküste – vorbei an den Sieben Schwestern, einer sagenumwobenen Bergkette. Am späteren Abend überqueren Sie den Polarkreis.
Blick aus dem Loch des Torghattens
Reine und SvolvæR, LOFOTEN Willkommen auf den Lofoten! Dramatische Gipfel, geschützte Buchten und unberührte weiße Strände zeichnen die Region aus. Hier ragt aus dem Meer die gewaltige Lofotenwand empor, ein Anblick, den Sie nie vergessen werden. In Reine wird angelegt, von dort startet der inkludierte Ausflug zum traditionsreichen Fischerdorf Å. Svolvaer ist Hauptort und größte Stadt der Lofoten. Ein weiterer Höhepunkt des Tages: die Einfahrt in den beeindruckenden und sehr schmalen Trollfjord.
Stockfischgestelle auf den Lofoten
Rorbuer im Fischerdorf Å
Tromsø Tromsø ist eine geschichts- und kulturreiche Stadt, von hier aus sind zahlreiche Expeditionen berühmter Polarforscher gestartet. Sie trägt Beinamen wie „Tor zur Arktis“ oder auch „Paris des Nordens“. Nördlich des Polarkreises wird es im Sommer niemals dunkel, zur Zeit der Mitternachtssonne ist die Stadt fast rund um die Uhr voller Leben. Die Eismeerkathedrale ist eins der Wahrzeichen und besticht mit ihrem riesigen Buntglasfenster. Ein Besuch im Polaria-Erlebniszentrum, das sich auf das Thema Polarforschung spezialisiert hat, ist für Sie inklusive.
© KARSTEN BIDSTRUP
Honningsvåg, Nordkap Der Tag startet mit einer Busfahrt von Honningsvåg zum sagenumwobenen Nordkap! Diesen inkludierten Ausflug sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auf 71° 10′ 21′ N, nur 2.100 km vom geografischen Nordpol entfernt, befindet sich das berühmte Globus-Denkmal mit Blick auf die Barentssee: Dies ist der nördlichste Punkt des europäischen Kontinents. Erkunden Sie im Anschluss das charmante Honningsvåg. Ebenfalls sehenswert ist unter anderem die belebteste Vogelklippe Norwegens: Hier tummeln sich knapp eine Million Papageientaucher.
Papageitaucher am Vogelfelsen
© ALAMY
Tag 9
Finnsnes, Ausgangspunkt zur Insel Senja 40
Für Sie inklusive:
Besuch des Erlebniszentrums Polaria
Das Erlebniszentrum Polaria
Die Eismeerkathedrale in Tromsø
Tag 8
Ausflug zum Fischerdorf Å
Für Sie inklusive:
Panorama-Bustour zum legendären Nordkap © AGURTXANE CONCELLON
© ESPEN MILLS
Tag 7
Für Sie inklusive:
Das Globus-Denkmal am Nordkap
FinnsneS UND SENJA In Finnsnes wird angelegt: wir fahren auf die Insel Senja, auch „Märcheninsel“ genannt. Mit dem Bus geht es entlang des äußeren Küstenstraße der Insel – ideal um die vielfältige Schönheit exklusiv zu erleben: Steile Berge tauchen direkt ins Meer ein und geschützte Buchten, wunderschöne Sandstrände sowie felsige Küsten- und Pinienwälder machen den landschaftlichen Reiz aus. Anschließend passiert MS Otto Sverdrup die Inseln Dyrøya und Andørja, auf der Tjeldsundstraße geht die Seereise weiter.
Für Sie inklusive:
Panorama-Rundfahrt durch einzigartige norwegische Landschaft
© HURTIGRUTEN
© FRITJOF FURE/INNOVATION NORWAY
Tag 6
Wanderung auf den Torghatten
© HURTIGRUTEN
Malerische Idylle: Brønnøysund
Für Sie inklusive:
© ESPEN MILLS
Brønnøysund
© OLA RØE
© HURTIGRUTEN
Tag 5
Eine beeindruckende Kulisse
© EIRIK NICOLAI HEIM
Bodø Die Hauptstadt der Provinz Nordland ist umgeben von Meer und Fjord, das Licht wechselt hier ständig im Spiel mit Wind und Wetter. Lernen Sie Bodø auf einem Ausflug kennen und erweitern Sie Ihr Wissen zu Gezeitenströmen sowie geologischen und geschichtlichen Themen der Region. Südöstlich von Bodø befindet sich der berühmte Saltstraumen, der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Dieses außergewönliche Naturphänomen ist immer einen Besuch wert.
Wanderung in traumhafter Natur
Trondheim
© HURTIGRUTEN
Entdecken Sie die Krönungsstadt Trondheim, 997 von Olav Tryggvason gegründet. Nehmen Sie an einer Führung durch den Nidaros-Dom teil, der einzigen gotischen Kathedrale Norwegens, die im Mittelalter der wichtigste Wallfahrtsort Nordeuropas war. Trondheim ist reich an Kultur, erkunden Sie die Stadt zu Fuß oder nehmen Sie an optionalen Sommerausflügen teil, wie z. B. einer Kajak-Tour auf dem Nidelva oder einer Fahrrad-Tour zu interessanten Sehenswürdigkeiten. Beim Ablegen von MS Otto Sverdrup sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Insel Munkholmen werfen.
Der Fluss Nidelva in Trondheim
Tag 12
Hjørundfjord und Ålesund
© ØRJAN BERTELSEN
Der Hjørundfjord ist einer der naturbelassensten und schönsten Fjorde Norwegens, der nur von Hurtigruten angefahren wird. Seine Unberührtheit macht ihn zum einmaligen Erlebnis. Unweit von Sæbø gehen wir vor Anker, ein lokales Boot bringt Sie an Land. Hier laden wir Sie zu einem Konzert in der Kirche ein. Am Nachmittag wird Ålesund erreicht. Genießen Sie einen Spaziergang durch die von Kopfsteinpflasterstraßen geprägte Jugendstilstadt.
© AGURTXANE CONCELLON
Für Sie inklusive:
Kirchenkonzert in Sæbø
Stavanger ist geprägt durch seine internationale Atmosphäre, eine kreative Küche und eine lebendige Kulturszene. Bei der Besichtigung des Erdölmuseums erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Erdöls für das Land. Dann geht es zu der aus dem 17. Jahrhundert stammenden Holzhaussiedlung Stavangers und zur prächtigen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Optional bieten wir Ihnen einen Ausflug zum berühmten Preikestolen an, der laut Lonely Planet als der „atemberaubendste Aussichtspunkt der Welt“ beschrieben wird.
Für Sie inklusive:
Besuch des norwegischen Erdölmuseums
Das Erdölmuseum in Stavanger
Auf See und Hamburg MS Otto Sverdrup macht sich nun auf den Rückweg, wir verlassen die norwegische Küste. Verbringen Sie Ihren letzten Tag auf See ganz nach Ihren Wünschen. Erfreuen Sie sich an den Annehmlichkeiten des Schiffs, verarbeiten Sie Ihre Eindrücke und lassen Sie Ihre Reise noch einmal Revue passieren, bevor wir am folgenden Tag wieder in Hamburg anlegen. Hier endet die gemeinsame Reise. Nehmen Sie Ihr Frühstück noch ganz entspannt an Bord ein. Nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen: In Hamburg sagt man „Tschüs“, auf ein Wiedersehen an Bord von Hurtigruten.
© HURTIGRUTEN
© HURTIGRUTEN
Stavanger
Spaziergang durch Stavanger
Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen.
Der mittelalterliche Nidaros-Dom
Stadt im Jugendstil: Ålesund
Tag 13
Entspannung an Bord
Besuch des Nidaros-Doms
© HURTIGRUTEN
Wanderung nahe des Hjørundfjords
Für Sie inklusive:
© HURTIGRUTEN
Tag 11
Tag 14–15
Naturwanderung und Entdeckungstour mit lokalen Guides
© PLANCKE LAURENCE
Der stärkste Gezeitenstrom der Welt
Für Sie inklusive:
© ØRJAN BERTELSEN
Tag 10
Die Landungsbrücken in Hamburg 41
© SIMON BOTTOMLEY
© MADIS SARGLEPP
Von Hamburg zum Nordlicht Im Winter mit MS Otto Sverdrup
––– Jetzt wird Hamburg das Tor zur Winterwunderwelt. Begleiten Sie uns auf einer unvergesslichen Expeditions-Seereise in die winterliche Arktis. Erleben Sie das magische Schauspiel des Nordlichts, erkunden Sie kleine verschneite Dörfer abseits touristischer Pfade und entdecken Sie mit uns Seemeile für Seemeile das echte Norwegen. 42
© TRYM IVAR BERGSMO
MAGISCHES NORDLICHT
© HURTIGRUTEN
IHRE HIGHLIGHTS IM WINTER Damit Sie ein möglichst intensives Nordlicht-Erlebnis genießen können, fahren wir weit hinaus aufs offene Meer – dorthin, wo keine Lichter der Zivilisation den Nachthimmel stören. Die drei Aussichtsdecks von MS Otto Sverdrup sind ideale Logenplätze, um das himmlische Schauspiel zu bestaunen.
43
Norwegen-Expedition
Nordkap 71° N
im Winter –––Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche winterliche Seereise unter dem Nordlicht. Erleben Sie die Höhepunkte der norwegischen Küste und entdecken Sie die unvergleichliche Natur und Wildnis im Rahmen spannender Ausflüge. Besuchen Sie faszinierende Orte und kleine Küstendörfer im Herzen dieses unvergleichlichen Winterwunderlands.
4
BARENTSSEE
7 Alta
EUROPÄISCHES NORDMEER
LOFOTEN
6
Honningsvåg
8
VESTERÅLEN
Tromsø
Senja
9
Svolvær
Reine
Narvik
Trollfjord
10
REIS 66° 33′ N POLARK
Torghatten
Brønnøysund
5
Kristiansund
Ålesund
Molde Hjørundfjord
NOrwegen
13 Bergen
10 ERKUNDUNGSTOUREN INKLUSIVE
3 Stavanger
Wir zeigen Ihnen unsere Heimat auf tollen Erkundungen – und das jeden Tag!*
TAG 3
Erdölmuseum Dauer ca. 2 Std.
TAG 4
Norwegisches Aquarium Dauer ca. 2,5 Std.
TAG 5 SKAGERRAK
Stadtrundgang Brønnøysund Dauer ca. 2 Std.
TAG 6
Fischerdorf Å Dauer ca. 3 Std.
TAG 7
Nordlichtkathedrale Dauer ca. 1,5 Std.
TAG 8
Nordkap Dauer ca. 3 Std.
TAG 9
Erlebniszentrum Polaria Dauer ca. 1 Std.
TAG 10 Kriegsmuseum Dauer ca. 2 Std.
TAG 12 Atlantikstraße Dauer ca. 5 Std.
TAG 13 Standseilbahn Fløyen
NORDSEE
Dauer ca. 2 Std.
Hamburg
Deutschland
* Nicht an Seetagen und am Tag der Ein-/Ausschiffung. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
© GETTY IMAGES/ISTOCKPHOTO
AB/BIS
15 Tage
HAMBURG
MS OTTO SVERDRUP
14 Reisetermine: 09.03.21–23.03.21 05.10.21–19.10.21 02.11.21–16.11.21 30.11.21–14.12.21 28.12.21–11.01.22 25.01.22–08.02.22 22.02.22–08.03.22
23.03.21–06.04.21 19.10.21–02.11.21 16.11.21–30.11.21 14.12.21–28.12.21 11.01.22–25.01.22 08.02.22–22.02.22 08.03.22–22.03.22
AB CHF 4480 P. P.
Tag 1–2
© HURTIGRUTEN
Tag 3
MS Otto Sverdrup auf See
Stavanger Als Auftakt begrüßt Sie die Wikingerstadt im Südwesten Norwegens. Die stolze Geschichte der Stadt ist überall spürbar. Im alten Stavanger befindet sich Europas besterhaltene Holzhaussiedlung aus dem 17. Jahrhundert. Ihre prächtige Kathedrale ist die älteste Norwegens und stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert. Nicht weit entfernt erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: das 604 Meter hohe Preikestolen-Plateau (Kanzelfelsen). Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über den 40 Kilometer langen Lysefjord.
© HURTIGRUTEN
Schneebedecktes Ålesund Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen.
Besuch des norwegischen Erdölmuseums
Die Geschichte des Öls interaktiv erlebbar
Holzhaussiedlung in Stavanger
Tag 4
Für Sie inklusive:
© HURTIGRUTEN
Hamburg, das Tor zur Welt
© ØRJAN BERTELSEN
Beginnen Sie Ihre Reise an die atemberaubende Küste Norwegens und in die Arktis im drittgrößten Seehafen Europas. Nutzen Sie die Zeit für einen Blick auf die imposante Elbphilharmonie oder schauen Sie von Deck aus dem Treiben der Barkassen zu. Am Abend lernen Sie beim gemeinsamen Willkommensdinner an Bord den Kapitän und das Expeditionsteam kennen. Spüren Sie die Vorfreude auf eine außergewöhnliche Seereise. Machen Sie sich mit dem Science Center vertraut oder besuchen Sie die Explorer Lounge und genießen Sie die spektakuläre Aussicht.
Ålesund Elegante Türme, zahlreiche Giebel und florale Ornamente – so präsentiert sich Ålesund mit seiner Jugendstilarchitektur von 1904. In der Nähe des pittoresken Hafen befindet sich ein restaurierter Speicher von 1861, der zum Fischereimuseum gehört. Erfahren Sie alles über die Herstellung von Stockfisch und anderen Fischspezialitäten. Wie wäre es mit einer Kostprobe in einem der vielen Restaurants? Die Region ist seit mehr als 9.000 Jahren besiedelt und blickt auf eine lange, erfolgreiche Fischerei-Geschichte zurück.
Für Sie inklusive:
Besuch im norwegischen Aquarium
© PER EIDE
© HURTIGRUTEN
Hamburg und auf see
Das norwegische Aquarium 45
Brønnøysund
© GERAD IVERS
Die hübsche Kleinstadt Brønnøysund heißt Sie willkommen – und quasi nebenan liegt Torghatten, der berühmte Berg mit dem markanten Loch in der Mitte. Auf dem Vega-Archipel, einem UNESCO-Weltkulturerbe, züchtet man übrigens seit 1.500 Jahren Eiderenten. Der Ertrag: 20 Daunendecken pro Saison. Entsprechend stolz ist ihr Preis – mehrere Tausend Euro je Exemplar. Am Abend wird es dann magisch: Wir überqueren den Polarkreis und befinden uns nun im Reich von Aurora borealis, dem Nordlicht. Jetzt heißt es: Augen offen halten – denn jeden Moment kann das sensationelle Schauspiel am Himmel beginnen.
Brønnøysunds maritime Atmosphäre
Tag 6 © HURTIGRUTEN
Reine, LOFOTEN Egal zu welcher Jahreszeit Sie die einzigartige Inselwelt der Lofoten bereisen, der erste Eindruck ist unvergesslich: eine imposante Bergkulisse, einsame Fjorde und die typisch roten und weißen Fischerhütten. Zu den meistfotografierten Küstenorten Norwegens zählt Reine. Die 314 Einwohnern wahren die traditionelle Lebensweise, darunter der Respekt vor der Natur und die Leidenschaft nach „Friluftsliv“ – einem gesunden Leben in und mit der Natur.
Ausflug zum Fischerdorf Å
Rorbuer im Fischerdorf Å
Tag 7
Alta
©ØRJAN BERTELSEN
Die Magie der Arktis ist in Alta allgegenwärtig. Im Winter ist diese kleine Stadt der ideale Ort, um nach Nordlichtern Ausschau zu halten. Dafür sorgen die ungewöhnlichen Wetterbedingungen mit einem meist bemerkenswert klaren Himmel. Freuen Sie sich auf viele Winteraktivitäten, darunter Hundeschlitten- und Schneemobilfahrten, Schneeschuhwanderungen, Begegnungen mit Rentieren oder einem Besuch in der samischen Gemeinde. Auch die Besichtigung der Nordlichtkathedrale mit ihrer eindrucksvollen Architektur sollte man keinesfalls verpassen.
Für Sie inklusive:
Besuch der Nordlichtkathedrale
Das Wahrzeichen von Alta
Tag 8 © CARINA DUNKHORST
Honningsvåg, Nordkap Blicken Sie vom 307 Meter hohen Felsplateau über den schier unendlich erscheinenden arktischen Ozean: Sie befinden sich am nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, rund 2.100 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Das Globus-Denkmal ist das perfekte Fotomotiv, um diesen einzigartigen Moment für immer festzuhalten. Zuvor haben Sie die Gelegenheit, Honningsvåg, den Ausgangspunkt zum Nordkap, bei einem Spaziergang zu erkunden. Sehen Sie charmante Häuser, stöbern Sie in hübschen Geschäften oder genießen Sie nordische Spezialitäten in einem der Restaurants.
Panorama-Bustour zum legendären Nordkap
Fotomotiv Globus-Denkmal
Tag 9 © DENNIS PRICE
Tromsø Tromsø, die drittgrößte Stadt der Arktis, hat viele Namen: „Tor zum Eismeer“ oder auch „Paris des Nordens“. Das Wahrzeichen ist die Eismeerkathedrale aus dem Jahre 1965, mit ihrem riesigen Buntglasfenster. Lernen Sie das geschichtliche und kulturelle Zentrum mit prachtvoller Architektur kennen. Beim Bummeln werden Sie auch internationale und nordische Modemarken sowie Restaurants, die auf regionale Gerichte spezialisiert sind, entdecken. Noch ein kulinarischer Tipp: Besuchen Sie die nördlichste Brauerei Mack und testen Sie ein selbst gebrautes Bier in der „Ølhallen“. Skål!
Für Sie inklusive:
Besuch des Erlebniszentrums Polaria © DAVID BURREN
Denkmal „Kinder der Erde“
Für Sie inklusive:
© ØRJAN BERTELSEN
Besuch bei den Huskys
46
Für Sie inklusive:
© CARINA DUNKHORST
Nordlicht über den Lofoten
Die Eismeerkathedrale
Stadtrundgang und Konzert
© HURTIGRUTEN
Brønnøysund und Torghatten
Für Sie inklusive: ©ØRJAN BERTELSEN
Tag 5
Das Erlebniszentrum Polaria
© MICHAEL ULRIKSEN / VISITNARVIK
Narvik Narvik liegt am Rande der arktischen Wildnis, ca. 200 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Die verschneiten Bergzüge zaubern ein wahres Winterwunderland. Mit der Seilbahn Narvikfjellet fahren Sie auf 656 Meter und haben eine herrliche Sicht über den Ofotfjord. Wenn Sie mehr über die bewegte Geschichte Nordnorwegens im Zweiten Weltkrieg erfahren wollen, lohnt ein Besuch im Kriegsmuseum. Narvik war sowohl zu Lande als auch zu Wasser ein strategisch wichtiger Standort. Das Museum beleuchtet dabei auch allgemeine Themen zu Konflikten und Menschenrechten.
Blick auf Narvik mit Nordlicht
Besuch des Kriegsmuseums
Narviks bewegte Geschichte
Tag 11
Sie möchten heute mal so richtig entspannen, dabei die frische arktische Seeluft genießen und gleichzeitig Ausschau nach Nordlichtern halten? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Logenplatz: den Whirlpool auf Deck 7. Heute passieren wir ein Gebiet, indem die Chancen sehr gut stehen, das wunderbare Schauspiel des Nordlichts zu sichten. Besuchen Sie daher auch einen der Foto-Workshops im Science Center. Unsere Experten stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite, wie Ihnen perfekte Bilder von Aurora borealis gelingen.
© AGURTXANE CONCELLON
© ESPEN MILLS
Auf See
Magische Erlebnisse an Bord
Tag 12
Kristiansund und Molde
© GARY BRADSHAW
Wir machen einen kurzen Zwischenstopp in Kristiansund. Hier lohnt es sich, einen Blick in die Stabkirche zu werfen, die als zweitkleinste Norwegens gilt. Wenn Sie die spektakuläre Atlantikstraße mit ihren acht geschwungen Brücken zwischen Inseln und Schären erleben wollen, wird Sie unser Ausflug begeistern. Später erreichen wir Molde. Die „Stadt der Rosen“ ist auch im Winter äußerst attraktiv. Sie liegt eingebettet in einer atemberaubenden Fjordlandschaft umgeben von einem herrlichen Bergpanorama mit 222 schneebedeckten Berggipfeln.
Panorama-Busfahrt entlang der Atlantikstraße
Malerische Atlantikstraße
Tag 13
Bergen
© KLAUS-PETER KAPPEST
Bergen wurde im Jahr 1070 als „Tor zu den Fjorden“ gegründet und war später Hauptstadt Norwegens. Die Stadt ist von sieben Hügeln umgeben. Fahren Sie mit der Standseilbahn Fløibanen auf den Gipfel – von hier haben Sie einen phänomenalen Blick über Stadt, Berge und Fjorde. Ein weiterer Höhepunkt ist das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen. Das historische Hafenviertel mit seinen bunten Häusern lädt zum Schlendern ein. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre in die Vergangenheit versetzen, bevor Sie auf dem legendären Fischmarkt unbedingt fangfrische Meeresfrüchte probieren sollten.
Fahrt mit der Standseilbahn auf den Berg Fløyen
Standseilbahn-Station Fløibanen
Auf See und Hamburg
Entspannung an Bord
Am letzten Tag auf See lässt das Expeditionsteam diese unvergessliche Winterreise nochmals Revue passieren. Wenn backbords an den Hügeln des Elbvororts Blankenese die weißen Kapitänshäuser auftauchen, neigt sich Ihre Expedition dem Ende entgegen. Nach dem Frühstück legen wir an. Wenn Ihnen noch etwas Zeit bleibt, sollten Sie die wunderschöne Stadt Hamburg unbedingt weiter erkunden. Mit den letzten Eindrücken verabschieden sich Kapitän und Crew von MS Otto Sverdrup von Ihnen. Doch wer weiß, vielleicht können wir Sie schon bald wieder bei uns an Bord begrüßen.
© TOMMY SIMONSEN
Tag 14–15
© ADOBE STOCK / MAPICS
Bergens berühmtes Hanseviertel
Für Sie inklusive:
© HURTIGRUTEN
Nordland-Kirche in Kristiansund
Für Sie inklusive:
© HURTIGRUTEN
Entspannung auf See
Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen.
Für Sie inklusive:
© HURTIGRUTEN
Tag 10
Festliche Binnenalster 47
Die klassische Postschiffroute Das Original seit 1893
––– Lonely Planet bezeichnet die legendäre Postschiffroute als die „schönste Seereise der Welt“. Diese Seereise ist mit keiner anderen vergleichbar. Reisen Sie auf der traditionsreichen Route, die wir seit 1893 befahren, und tauchen Sie ein in das authentische Leben der norwegischen Fjordküste. Es geht 2.500 Seemeilen entlang der atemberaubend schönen Küste, zu 34 Häfen und zu über 100 Fjorden. Häfen, die Sie nordgehend bei Tag gesehen haben, laufen wir südgehend bei Nacht an und umgekehrt. Am Ende unserer Reise haben Sie die Seele Norwegens kennengelernt und werden bleibende Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Warum die klassische Postschiffroute? Atemberaubende Natur 34 Häfen und über 100 Fjorde Entdecken Sie die gesamte Küste Norwegens: nord- und südgehend Überqueren Sie zweimal den Polarkreis Besuchen Sie 4 von 8 UNESCOWelterbestätten in Norwegen Nordlicht im Winter und Mitternachtssonne im Sommer Tauchen Sie ein in das Leben vor Ort und erleben Sie die norwegische Kultur
Vielfältige Aktivitäten Eine abwechlunsgreiche Auswahl von über 70 Ausflügen Fotokurs – Tipps und Tricks für bessere Fotos Verleih von Trekkingstöcken, Schneeschuhen, Stirnlampen und Spikes
Komfort und Ausstattung Unsere berühmte „Norway’s Coastal Kitchen“ – köstliche Menüs aus regionalen Produkten sowie À-la-carte-Menüs Regelmäßige Verkostungen von lokalen Spezialitäten an Bord Sauna*, Whirlpools* und Fitnesseinrichtungen (*Außer MS Vesterålen)
Richard With legte 1893 den Grundstein für die Hurtigrute, indem er die Dampfschiffverbindung zwischen Nord- und Südnorwegen gründete.
Nordlicht-Versprechen © ERIKA TIREN
127 Jahre Erfahrung
© HURTIGRUTEN
Hurtigruten Erlebnis Entspannte und legere Atomsphäre Fachkundige Betreuung durch die Hurtigruten Guides Vorträge und Präsentationen an Bord Keine Trinkgelder 49
–– Entdecken Sie die entspannte, gastfreundliche Hurtigruten Atmosphäre und genießen Sie echte, unvergessliche Erlebnisse.
Das Leben an Bord Entspannt und leger Hurtigruten ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre an Bord. Die Kleiderordnung ist leger und niemand muss sich zum Abendessen umziehen. Unsere Crew ist serviceorientiert, freundlich und hilfsbereit. Gemeinsam mit den Gästen zu lachen und zu plaudern ist bei uns ganz normal. Viele Besatzungsmitglieder kommen aus den Regionen, die wir befahren, und teilen gerne ihr Insiderwissen. So erhalten Sie Einblicke, die Sie auf gewöhnlichen Kreuzfahrtschiffen nicht bekommen werden. Ein Teil der Familie Ob allein, mit Ihrem Partner oder in einer größeren Gruppe – bei uns an Bord werden Sie sich wie ein Teil der Hurtigruten Familie fühlen. Die Gespräche mit Ihren Mitreisenden werden schnell zu Gesprächen unter Freunden. Gemeinsame Erlebnisse als auch die Begeisterung für Ausflüge, die Natur 50
und Tierwelt, das Essen und vieles mehr bieten immer ausreichend Gesprächsstoff. Im Laufe der Jahre sind an Bord unserer Schiffe schon etliche langjährige Freundschaften entstanden. Leben Sie den Augenblick Viele unserer Gäste sagen, dass sie schon nach wenigen Tagen an Bord wirklich entspannt sind. Stress und Anspannungen verblassen und die atemberaubende Natur bestimmt das Lebensgefühl: einen Lieblingsplatz an Deck oder am Fenster finden, endlich das Buch fertig lesen, das man vor langer Zeit begonnen hat, oder einfach nur den ständig wechselnden Blick auf die schöne Landschaft auskosten – lassen Sie sich an Bord einfach vom täglichen Rhythmus treiben. Die typische Hurtigruten Atmosphäre ist ein ganz eigener Reiz auf dieser Küstenreise.
51
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
© NINA HELLAND
© MR. VAN MEIJEREN
© SIMEN G. FANGEL
–– Genießen Sie die wahren Freuden des Lebens, auf unserer Fahrt entlang der norwegischen Küste.
52
Das Leben ist herrlich Eine Reise mit Hurtigruten ist ein unvergessliches Abenteuer. Tauchen Sie ein in das tägliche Leben an der norwegischen Küste und erhalten Sie immer wieder spontane Einblicke in den Alltag der Einwohner. Jedes Detail an Bord wurde so gestaltet, dass Sie Ihre Reise möglichst entspannt und komfortabel erleben werden. So können Sie sich ganz darauf konzentrieren, die Sehenswürdigkeiten, Eindrücke und Erlebnisse Ihrer Reise in sich aufzunehmen.
© AGURTXANE CONCELLON
Die Kunst der Entspannung
Genießen Sie Zeit für sich Auf dem Schiff finden Sie viele gemütliche Ecken, um Ihre Zeit frei zu nutzen und zu gestalten. Vielleicht wollen Sie lesen, Neues über die Region erfahren, in der Sie sich befinden, oder einfach nur die Landschaft und Tierwelt bewundern.
© AGURTXANE CONCELLON
Entspannen und Aufladen Wellness ist ein großer Bestandteil für Entspannung. Die meisten unserer Schiffe verfügen über Whirlpools, Saunen und Fitnessräume, damit Sie sich um Ihr körperliches Wohlbefinden kümmern können. Tanken Sie Kraft, trainieren Sie Ihre Fitness, regenerieren Sie bei einem Spaziergang an Deck und atmen Sie durch bei frischer Seeluft.
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
© TOR FARSTAD
© CAROLINE SLÅTTLAND SOLHEIM
Großartige Aussichten und gute Gesellschaft Unsere Panorama-Salons mit bodentiefen Fenstern und bequemen Sesseln bieten einen herrlichen Blick auf die Küstenlandschaft. Sie sind ebenfalls Treffpunkt auf dem Schiff, wo man immer ein anregendes Gespräch führen kann. Unsere Bars und Cafés bieten den ganzen Tag über ein vielfältiges, verlockendes Angebot an Snacks, Gebäck und Erfrischungen.
Schlafen Sie gut Freuen Sie sich darauf, am Ende eines langen Tages in Ihre komfortable, skandinavisch gestaltete Kabine zurückzukehren. Kuscheln Sie sich in die weichen Bettdecken mit feiner Bettwäsche: Wir wünschen Ihnen einen geruhsamen Schlaf. Jedes unserer 11 Schiffe verfügt über eine große Auswahl an Kabinen, alle mit Badezimmer. Wählen Sie aus den folgenden Kategorien: Expedition Suite, Arktis Außenkabine Superior sowie unseren Polar Außen- und Innenkabinen. Werfen Sie einen Blick auf die Deckpläne (S. 94–111), um das Schiff und die Kabine zu finden, die perfekt zu Ihnen passen. 53
In allen 34 Häfen, die wir anlaufen, beziehen unsere Köche frische Zutaten und Produkte von regionalen Lieferanten der Küste oder aus dem Binnenland. Genießen Sie Vollpension: wir kreieren für Sie köstliche Gerichte mit frischen Produkten. Frühstück Unser Frühstücksbuffet bietet eine große Auswahl an Aufschnitt, Käse, Fisch, Eiern, Müsli, Obst sowie frisch gebackenem Brot und Gebäck. Oft bereitet unser Küchenchef auch Pfannkuchen und Waffeln 54
auf Bestellung zu. Ein gutes Frühstück ist und bleibt der beste Start in einen erlebnisreichen Tag. Mittagessen Das Mittagessen lockt mit einem warmen und kalten Buffet. Es beinhaltet typische, regionale Speisen – bestehend aus Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten. Dazu reichen wir Brot und Käse aus der Gegend. Es gibt eine Vielzahl an Salaten, Aufschnitt sowie Meeresfrüchte und leckere norwegische Desserts. Freuen Sie sich auf die traditionelle Küche unserer Reiseziele.
Abendessen Abends bieten Ihnen unsere Köche dreigängige Menüs oder ein reichhaltiges Buffet. Viele Zutaten wie Seelachs, Langusten und Saibling kommen direkt aus dem Meer, dessen Küste wir bereisen. Oder probieren Sie Spezialitäten wie Rentier. Wir servieren zartes, saftiges Rindfleisch, saisonales Gemüse und zusätzlich auch ein veganes Drei-Gänge-Menü. Unsere reichhaltige Auswahl an Getränken beinhaltet Wein, Bier, Aquavit und Softdrinks.
© AGURTXANE CONCELLON
Norway’s Coastal Kitchen
Genussvoller kann ein perfekter Tag nicht zu Ende gehen!
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
unseren À-la-carte-Menüs* Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich bei einem ganz besonderen Abendessen in privater Atmosphäre entspannen. Nach Belieben zaubern unsere Köche für Sie ein À-la-carte-Menü. Lassen Sie sich mit erstklassigen Gerichten verwöhnen. Die Zutaten: fangfrischer norwegischer Kabeljau oder Königskrabbe, nachhaltig angebautes Gemüse, Rentierfleisch aus Freilandhaltung sowie exzellenten Käse. Alle Lebensmittel sind qualitativ hochwertige Produkte lokaler Anbieter. Wählen Sie dazu aus unserer erlesenen Weinliste die ideale Begleitung.
Eine nachhaltige kulinarische Reise Hurtigruten steht für Nachhaltigkeit – in allen Bereichen. Für unsere Gerichte heißt das, regionale Produkte mit kurzen Lieferwegen zu bevorzugen – dies fällt nicht schwer, da unser Reisegebiet als eine der besten Speisekammern weltweit gilt. Unser Engagement für die norwegische Küche spürt man überall. Wir freuen uns, Ihnen die besten regionalen Produkte servieren zu können. Unsere Köche durchstreifen das ganze Land auf der Suche nach kleinen Betrieben und Lieferanten, die unsere Leidenschaft teilen.
© AGURTXANE CONCELLON
Noch mehr Genuss mit
Alles kommt täglich frisch an Bord. An 15 unserer Häfen erhalten wir frische Meeresfrüchte, Milchprodukte, Gewürze, Gemüse und vieles mehr. Die Lieferwege werden reduziert und Hafenanlagen optimaler genutzt. Das Reise- und Genusserlebnis wird durch regionale Speisen noch intensiver. Zudem werden so Arbeitsplätze geschaffen, was den Wohlstand der lokalen Gemeinden erhöht. Es verbindet uns gewissermaßen mit den Orten, die wir besuchen. Stellen Sie sich vor, Sie probieren im Restaurant einen Ziegenkäse aus der Region, während wir an den Wiesen vorbeifahren, auf denen die Ziegen grasen.
Cafés und Bäckereien an Bord Sollten Sie zwischendurch Hunger verspüren, servieren wir Ihnen im Bistro „Brygga“ gerne unseren Hurtigruten Spezial-Burger oder das berühmte Shrimps-Sandwich. Sie möchten lieber etwas Süßes? Dann ist die „Multe Bäckerei & Eis“** der richtige Ort. Hier finden Sie frisches Gebäck und Kuchen sowie heimisches Eis mit diversen Toppings. Dazu eine große Auswahl an Getränken wie frisch gebrühter Kaffee, (regionaler) Bio-Tee, heiße Schokolade und Softdrinks.
© AGURTXANE CONCELLON
© JIMMY LINUS
© AGURTXANE CONCELLON
–– Norway’s Coastal Kitchen – Inspiration für unsere Menüs.
* Das À-la-carte-Menü ist ausschließlich an Bord buchbar. MS Vesterålen und MS Spitsbergen bieten kein À-la-carte-Menü. MS Spitsbergen verfügt aber über ein Bistro. ** Nur auf ausgewählten Schiffen.
Durch unser Food-WasteProjekt wollen wir bis 2021 die Lebensmittelabfälle um 20 Prozent reduzieren. Um zu gewährleisten, dass die regionalen Lebensmittel auch wirklich nachhaltig produziert werden, verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz mit digitaler Registrierung und Echtzeitmessung. 55
Die Hurtigruten Guides
Gastgeber der Küste
Unsere Hurtigruten Guides machen die Erkundung der norwegischen Küste zu einem echten Erlebnis. Egal mit welchem unserer Schiffe Sie reisen, ein Team ist immer an Bord. Es besteht aus einem Teamleiter und weiteren Experten für Natur, Kultur und Geschichte. Zusammen mit dem Hotel-Manager und der Service-Crew des Schiffs sind sie Ihre Gastgeber an Bord. Freuen Sie sich auf Vorträge und Erklärungen an Bord, Fotokurse in Zusammenarbeit
mit der Canon Academy sowie Abendveranstaltungen – alles im Reisepreis inbegriffen. Treffen Sie die Hurtigruten Guides an Bord Lernen Sie auf unserer Reise mehr über die Geschichte, Kultur und Tierwelt Norwegens. Unsere Hurtigruten Guides präsentieren informativ und gleichzeitig unterhaltsam und locker ihr Wissen aus den Bereichen Biologie, Geschichte, Geologie, Kultur und Naturwissenschaften. Nehmen Sie
an unseren Vorträgen teil: Sie finden sowohl drinnen bei abendlichen Treffen statt oder auch an Deck, wenn wir eine Sehenswürdigkeit oder ein Naturspektakel passieren. Unsere Guides bieten auch Canon-Fotokurse an und geben Ihnen wichtige Tipps, um noch bessere Fotos von der wunderschönen Landschaft zu machen.
© AGURTXANE CONCELLON
Erkundungen an Land
Fotokurs 56
© RUNE KONGSRO
–– Erfahren Sie mehr über die norwegische Küste – dank unserer Hurtigruten Guides. Norweger die Gelegenheit zur Entschleunigung, um sich ganz auf die Natur konzentrieren zu können. Es ist gewissermaßen Teil ihrer DNA. Da Hurtigruten ein norwegisches Unternehmen ist, spiegelt sich „Friluftsliv“ auch in all unseren Aktivitäten wider.
Ein beliebtes norwegisches Sprichwort lautet „Ut på tur, aldri sur“, was so viel bedeutet wie: „Auf einer Wanderung gibt’s nichts zu meckern.“ – Dem können wir uns nur anschließen! Kommen Sie mit!
© ØRJAN BERTELSEN
Die Freude am „Friluftsliv“ Norweger sind bekannt für ihre Liebe zur Natur – kein Wunder, angesichts der Schönheit des Landes. Beim sogenannten „Friluftsliv“ geht es darum, in und mit der Natur zu leben, eins mit ihr zu werden. Als Kontrast zum hektischen Alltag nutzen
© AGURTXANE CONCELLON
Die Freude am „Friluftsliv“
Begleiten Sie die Hurtigruten Guides an Land Wir können es kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, was wir an Norwegen so lieben. Gut möglich, dass Sie auf Ausflügen mit unseren Guides das ganz besondere „Friluftsliv“-Gefühl entdecken werden. Begleiten Sie uns auf spannende Wanderungen, um die interessantesten Orte der Küste zu Fuß zu erkunden. Das Wandererlebnis selbst steht dabei immer im Mittelpunkt, zum Beispiel zu einem besonders beeindruckenden Aussichtspunkt. Diese Wande-
rungen können Sie vorab erwerben oder an Bord buchen. Bei uns steht alles im Zeichen der Natur: egal ob wir im Wald, an der Küste oder in den windgepeitschten Bergen unterwegs sind – kein Wetter hält uns auf! Manchmal sind die Wege vereist, der Wind kräftig und Nebel beeinträchtigt die Aussicht – aber der Ruf der Wildnis ist stärker. Und so geht es nur darum, draußen zu sein, zu fühlen, zu riechen und den Moment zu genießen.
Norwegen zu Fuss erkunden 57
TAG 1
Nordgehend
© HURTIGRUTEN
BERGEN
© HURTIGRUTEN
––– Bergen ist der ideale Ausgangspunkt für die legendäre Postschiffreise mit Hurtigruten, dem Original seit 1893.
Die Standseilbahn Fløibanen
Das Hanseviertel Bryggen in Bergen
Ein Blick in die Geschichte
Abenteuer an Land vor Ihrer Hurtigruten Reise
ZEIT IN BERGEN 14.30–21.30 Uhr Den kompletten Fahrplan sowie die Aufenthaltszeiten in den Häfen für alle Jahreszeiten finden Sie auf Seite 80.
Entdecken Sie schon vor Ihrer Seereise mehr von Norwegen – mit unseren Abenteuern an Land. Genießen Sie eine Wanderung auf den Berg Fløyen mit alpiner Landschaft, idyllische kleine Seen und eine herrliche Aussicht. Wie wäre es mit einer Fjordfahrt nach Mostraumen oder einer Bootstour © AGURTXANE CONCELLON
Bergen (historisch Bjørgvin – „die grüne Wiese zwischen den Bergen“) wurde 1070 von König Olav Kyrre gegründet. Ende des 13. Jahrhunderts wurde der Ort zur Hafenstadt der Hanse. Aus dieser Zeit stammt das historische Viertel Bryggen mit seinen farbenfrohen Kais, das heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Schlendern Sie durch die engen Gassen mit den charmanten Holzhäusern.
Sehenswert Vor der Abfahrt sollten Sie Bergen, das Tor zu den Fjorden erkunden. Schlendern Sie durch diese charmante Stadt, verbringen Sie etwas Zeit in einem der vielen Straßencafés und Restaurants, genießen Sie eine Fahrt mit der Standseilbahn Fløibanen oder besuchen Sie den Fischmarkt. 58
inklusive Meeresfrüchte-Verkostung? „Norway in a Nutshell“ führt Sie durch einige der prächtigsten Landschaften der Erde. Atemberaubende Fjorde und eine Fahrt mit der spektakulären Flåmbahn erwarten Sie. „Sognefjord in a Nutshell“ bietet dramatische Kulissen und zählt zu den weltweit schönsten Reisezielen. Weitere Informationen auf S. 82.
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen Nach der Einschiffung können Sie Ihr Zuhause für die kommenden Tage erkunden. Machen Sie sich mit dem Schiff vertraut und richten Sie sich in Ihrer komfortablen Kabine ein. Im Anschluss laden wir Sie zu unserem köstlichen „Norway’s Coastal Kitchen“-Abendbuffett ein. Es besteht aus frischen lokalen Produkten und den besten Zutaten, die die norwegischen Küste zu bieten hat.
Ein entspannter Abend Verbringen Sie den Rest des Abends ganz entspannt im Panorama-Salon oder auf dem Aussichtsdeck, Sie haben hier einen fantastischen Blick auf die spektakuläre Landschaft. Von Bergen aus nimmt Ihr Schiff nördlichen Kurs entlang des Hjeltefjords. Wenn wir den Leuchtturm Hellisøy erreichen, endet der erste Tag Ihrer Reise. Freuen Sie sich auf viele spannende Tage auf See und an Land.
TAG 2
Nordgehend
FLORØ–MOLDE ––– Wir fahren weiter Richtung Norden nach Ålesund, der faszinierenden Jugendstilstadt. Hexen, Vögel und ein Frühstück Wenn Sie am nächsten Tag früh aufstehen, können Sie die Meeresklippe Hornelen sehen. Jeden Heiligabend und in Mittsommernächten sollen hier Hexen tanzen. Freuen Sie sich im Anschluss an der atemberaubenden Schönheit des Nordfjords. Unweit unseres Anlaufhafens Torvik sehen Sie die Insel Runde. Sie ist bekannt für ihren Vogelreichtum und beheimatet über 500.000 Vögel.
© HURTIGRUTEN
Norwegens schmuckvollste Stadt Ihr Schiff fährt durch Schären und Inseln, bevor es die Jugendstilstadt Ålesund mit ihren zahlreichen Giebeln, Türmen und detailreichen Verzierungen erreicht. Gehen Sie an Land und entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust. Oder nehmen Sie an einem der abwechslungsreichen Ausflüge teil.
Ålesund
Geirangerfjord von Juni bis August Der tiefblaue Fjord ist gesäumt von majestätischen Berggipfeln, wilden Wasserfällen und üppig grüner Vegetation. Im Sommer machen wir einen Abstecher in diesen herrlichen Fjord und sehen viele beeindruckende
Wasserfälle, die die nahezu senkrecht abfallenden Felswände hinabstürzen. Einer der Gründe, warum die UNESCO den Ort als schützenswert betrachtet, ist die Art und Weise, wie die Bauern auf den unglaublich steilen Berghängen leben und arbeiten.
Hjørundfjord im September und Oktober Im Herbst erkunden wir den malerischen Hjørundfjord. Seine Abgeschiedenheit und die unberührte Natur verleihen diesem Fjord seinen besonderen Charakter.
© HURTIGRUTEN
ZEIT IM HAFEN
Stadt der Rosen Von Ålesund aus fahren wir durch das ursprüngliche Gebiet der Wikinger. Die Insel Giske wurde einst von großen Häuptlingen regiert. Die Wikinger brachten das Christentum von ihren Reisen mit, die Marmorkirche auf Giske zeugt davon. Unser nächster Anlaufpunkt ist Molde, Norwegens „Rosenstadt“. Der Blick über den Romsdalfjord und die 87 schneebedeckten Gipfel der fernen RomsdalAlpen haben die Stadt berühmt gemacht. Im Winter und Frühjahr ermöglichen Ihnen unsere verlängerten Aufenthalte, die Stadt auf unseren Ausflügen oder auf eigene Faust zu erkunden. Auf der Weiterfahrt nach Norden, ist der Leuchtturm Kvitholmen im Westen und die eindrucksvolle Atlantikstraße im Osten zu sehen.
Florø 03.30–03.40 Uhr • Måløy 05.40–05.50 Uhr • Torvik 08.30–08.40 Uhr • Ålesund 09.45–10.15 Uhr (09.45–13.30 Uhr Winter und Frühjahr) • Geiranger 14.15–14.30 Uhr (Sommer) • Urke 12.15–15.45 (Herbst) • Ålesund 18.30/17.50–19.30 Uhr (Sommer und Herbst) • Molde 22.15–22.45 Uhr (16.15–19.00 Uhr Winter und Frühjahr)
OPTIONALE AUSFLÜGE 2B 2C/E
Geiranger mit Trollstigen Jugendstil-Rundgang
2D
Aquarium Atlanterhavsparken und Aksla
2F
Eine Kostprobe Norwegens
2G
Bergwanderung im Hjørundfjord
2H
Wanderung mit dem Besuch einer Bergalm
2J
Hjørundfjord, Geiranger und Ålesund
2K
Kajaktour in Ålesund
Wandern Sie im Winter und Frühjahr mit den Hurtigruten Guides in Ålesund. Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Geirangerfjord 59
TAG 3
Nordgehend
© HURTIGRUTEN
KRISTIANSUND–RØRVIK
© ØRJAN BERTELSEN
––– Das charmante Trondheim beherbergt attraktive Sehenswürdigkeiten, faszinierende Architektur, gemütliche Einkaufsstraßen sowie zahlreiche Restaurants und Bars, die regionale Spezialitäten anbieten.
Der Nidaros-Dom
Magie und Mittelalter Es begann mit dem Tod Olav des Heiligen in der Schlacht von Stiklestad (etwas nördlich von Trondheim) im Jahre 1030. Angezogen von den Heilkräften des St.-Olav-Schreins auf dem Gelände des heutigen Nidaros-Doms, kamen Pilger von nah und fern, um sich physisch und spirituell zu regenerieren. Der im 11. Jahrhundert auf dem heiligen Schrein errichtete Dom wurde zu einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Europas. Der Nidaros-Dom ist eines der größ-
ZEIT IM HAFEN Kristiansund 02.15–02.30 Uhr (22.30–01.30 Uhr Winter und Frühjahr) • Trondheim 10.00–13.15 Uhr • Rørvik 22.15–22.30 Uhr
ten gotischen Bauten Nordeuropas. Besuchen Sie Norwegens Nationalheiligtum: Das mittelalterliche Bauwerk begeistert mit architektonischen Details und exzellenten Kunstwerken.
Trondheim entdecken Nur wenige Städte haben es geschafft, ihre Umgebung so erfolgreich zu erhalten wie Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens. Der Wikingerkönig
© MATTHIAS FREY
Trondheim
OPTIONALE AUSFLÜGE 3A
Nidaros-Dom & Ringve-Museum
3B
Trondheim mit Nidaros-Dom
3D
Stadtrundgang durch Trondheim
3G
Kajaktour auf dem Nidelv
3H
Trondheim vom Fahrradsattel aus
3I
Die nördlichste Straßenbahnfahrt der Welt
Wandern Sie mit den Hurtigruten Guides in Trondheim – ganzjährig möglich. Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Der Leuchtturm Kjeungskjær 60
Olav Tryggvason gründete die antike Stadt bereits im Jahre 997 und nannte sie Nidaros. Während Ihres Aufenthalts bummeln Sie über die Gamle Bybrua („die alte Stadtbrücke“) aus dem Jahr 1861 und sehen die restaurierten Holzgebäude des Stadtteils Bakklandet. Sie haben genügend Zeit, um die Stadt in Eigenregie zu erkunden oder an einem unserer zahlreichen Ausflüge teilzunehmen.
Inseln, Riffe und Küstenlandschaften Zurück an Bord passieren wir auf unserer Fahrt aus dem Fjord die kleine Insel Munkholmen mit ihrer Festung. Seien Sie an Deck, wenn wir am wunderschönen Leuchtturm Kjeungskjær und zahlreichen bezaubernden Inselchen vorbeifahren, bevor wir am späten Nachmittag durch den engen Stokksund steuern. Hier werden Sie die Bedeutung von guten Seekarten und der Kunst der Navigation erleben und verstehen. Etwas später fahren wir durch einen offenen Meeresabschnitt in Richtung Vikna-Archipel mit seinen 6.000 Inseln, Schären und Riffen. Nach dem Abendessen erreichen wir den Ort Rørvik, wo wir dem südgehenden Hurtigruten Schiff begegnen.
TAG 4
Nordgehend
BRØNNØYSUND–SVOLVÆR ––– Wenn Sie zu den Frühaufstehern gehören, sollten Sie gegen 7 Uhr an Deck sein: Wir überqueren den Polarkreis.
© AGURTXANE CONCELLON
Nördlicher Polarkreis Der Polarkreis ist die unsichtbare Grenze, die bei 66° 33′ N den südlichsten Punkt der Mitternachtssonne markiert. Im Sommer bleibt es ab hier rund um die Uhr hell. Und im Winter? Da haben Sie oberhalb dieses Breitengrades deutlich bessere Chancen, Nordlichter zu erleben. Wenn wir die kleine Insel Vikingen passieren, sehen Sie das Polarkreisdenkmal – eine Weltkugel markiert die magische Grenze. Passagiere, die zum ersten Mal den Polarkreis überqueren, erhalten vom Meeresgott Neptun ihre Polarkreistaufe. Dieser Tag wird für Sie unvergesslich.
Der Natur ganz nah
Naturgewalten
© REINER HARSCHER
Auf dem Weg nach Ørnes sehen wir vielleicht in der Ferne Svartisen, den zweitgrößten Gletscher Norwegens. Der Blick über den 50 Kilometer langen Saltfjord südlich von Bodø ist grandios. Hier fließt der berühmte Gezeitenstrom Saltstraumen durch eine 150 Meter breite Meerenge, die von einer Brücke
überspannt wird. Er gilt als mächtigster Gezeitenstrom der Erde. Ihnen bleibt noch etwas Zeit, Bodø zu erkunden, bevor Ihr Schiff das Meer Richtung Lofoten überquert. An Bord können Sie dem Vortrag des Expeditionsteams zum Thema Polargeschichte folgen und mehr über arktische Jäger und Fallensteller erfahren.
Trollfjord, Fischerdörfer und Wikinger Am späten Nachmittag erscheint der Anblick der 1.000 Meter hohen Lofotenwand am Horizont. Mit ihren hohen Gipfeln und schneebedeckten Granitfelsen ähnelt die Inselgruppe tatsächlich einer gewaltigen Mauer. Seit Tausenden Jahren gelangen hier jeden Winter riesige Bestände an Kabeljau in die umliegenden Gewässer, um zu laichen (Januar–April). Der Fang wird traditionell auf großen Gestellen luftgetrocknet. Richtung Norden durchfahren wir den engen Raftsund und im Sommer den noch schmaleren Trollfjord. Bleiben Sie unbedingt an Deck, um dieses außergewöhnliche Ereignis nicht zu verpassen.
ZEIT IM HAFEN Brønnøysund 01.45–01.55 Uhr • Sandnessjøen 04.35–04.45 Uhr • Nesna 05.55–06.05 Uhr • Ørnes 09.45–09.55 Uhr • Bodø 12.40–15.00 Uhr • Stamsund 19.00–19.30 Uhr • Svolvær 21.00–22.00 Uhr
OPTIONALE AUSFLÜGE 4A
Svartisen-Gletscher
4B
Arktische Küstenwanderung
4C
Höhepunkte Bodø und Saltstraumen
4D
RIB-Bootsafari zum Saltstraumen
4E/F
Lofotr Wikingerfest
4G
Höhepunkte der Lofoten
4H
Lofotpils Brauerei
4I
Besuch eines Bauernhofs auf den Lofoten
Wandern Sie mit den Hurtigruten Guides in Bodø. Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Sehenswert Der Charme der Lofoten, das sind vor allem die kleinen Fischerdörfer zwischen majestätischen Granitfelsen und weißen Sandstränden. Gehen Sie an Land und schlendern Sie zwischen „Rorbuer“, den traditionellen Fischerhütten, und den Trockengestellen für Stockfisch umher.
Trollfjord 61
TAG 5
Nordgehend
© HURTIGRUTEN
STOKMARKNES–SKJERVØY ––– Freuen Sie sich auf einen Tag voller spannender Aktivitäten. Egal zu welcher Jahreszeit! Die Perle des Nordens
© INGRID MÜLLER
Auf Hinnøya, der größten Insel Norwegens, liegt Harstad, die „Perle Nordnorwegens“. Ihre charmante Mischung aus alter und zeitgenössischer Architektur sorgt für eine besondere Atmosphäre. Harstad ist auch als Gourmetstadt des Nordens bekannt. Gehen Sie an Land, erkunden Sie den Ort und kehren Sie zum Frühstücksbuffet zurück an Bord.
Tromsø
Zeitreise in die Geschichte Beim Verlassen von Harstad passieren wir die Kirche von Trondenes, das nördlichste erhaltene mittelalterliche Gebäude der Welt. Es
© HEGE ABRAHAMSEN
Trondenes
stammt aus der Wikingerzeit. In Finnsnes legt das Schiff eine halbe Stunde an. Post und Waren werden aus- und eingeladen, Einheimische gehen von und an Bord. Viele unserer Gäste sind dabei gern an Deck: Sie beobachten das bunte Treiben und den Alltag entlang der immer schmaler werdenden norwegischen Küste Richtung Insel
ZEIT IM HAFEN Stokmarknes 01.00–01.15 Uhr • Sortland 02.45– 03:00 Uhr • Risøyhamn 04.15–04.30 Uhr • Harstad 06.45–07.45 Uhr • Finnsnes 11.00–11.30 Uhr • Tromsø 14.15–18.30 Uhr • Skjervøy 22.30–22.45 Uhr
OPTIONALE AUSFLÜGE 5A
Tromsø – Hauptstadt der Arktis
5B
Winterabenteuer Husky
5C
Besuch bei den Huskys
5D
Polarhistorischer Stadtrundgang
5G
Kajaktour
5M
Cross-Country-Skifahren
Faszination Nordlicht
5N
Schneeschuhwanderung in Tromsø
Mitternachtssonne oder Nordlicht
Wandern Sie mit den Hurtigruten Guides im Tromsø. Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
62
Frühling
Sommer
Herbst
Kvaløya. In diesem Gebiet gibt es viele historische Stätten mit Überresten von Häusern und Grabhügeln.
Fitness mit Aussicht Sie haben Lust, ein bisschen was für die Kondition zu tun? Die meisten unserer Schiffe verfügen über ein Fitnessstudio inklusive herrlicher Aussicht.
Das Tor zur Arktis Am Nachmittag erreichen wir Tromsø für einen längeren Aufenthalt. Die Stadt war Ausgangspunkt vieler berühmter Arktis-Expeditionen, was ihr den Titel „Tor zur Arktis“ gab. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Eismeerkathedrale. Zu den weiteren Höhepunkten zählen das Erlebniszentrum Polaria und die Fjellheisen Seilbahn, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Tromsø ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge. Gehen Sie an Land, um die faszinierende Natur, Kultur und Geschichte der Stadt und Umgebung kennenzulernen.
Nach einem spannenden Tag setzen wir unsere Reise nach Norden fort. Das Schiff durchfährt nun einen Küstenstrich, indem zwischen September und März beste Chancen bestehen, Nordlichter zu sichten. Ziehen Sie warme Kleidung an und bleiben Sie an Deck, um dieses spektakuläre Phänomen zu erleben.
TAG 6
Nordgehend
ØKSFJORD–BERLEVÅG ––– Genießen Sie die herrliche subarktische Landschaft, während wir auf unserem Weg zum Nordkap den 71. Breitengrad überqueren.
© HURTIGRUTEN
Das Tor zum Nordkap
Nordkap
Der echte Norden
© AGURTXANE CONCELLON
Das Schiff fährt weiter nach Norden ins Kernland der indigenen Samen. Im Sommer begegnet man grasenden Rentieren und kleinen samischen Lagern. Wir passieren ihre historische Stätte, den Felsen Finnkirka, und nähern uns dem Fischerdorf Kjøllefjord, wo wir einen kurzen Stopp einlegen. Auf unserer weiteren Fahrt sehen
wir die Halbinsel Nordkinn, die aus dem Meer geschnitzt zu sein scheint. Obwohl sie nicht so weit herausragt wie das Nordkap (71° 10′ 21′′ N), ist die Felsspitze von Nordkinn – auf 71° 11′ 0′′ N – der nördlichste Punkt des europäischen Festlands. Unser Kurs verläuft nördlich dieser Halbinsel, vorbei an der Vogelkolonie Smørbringa.
Geschmackserlebnis im hohen Norden Im Fischerdorf Mehamn legen wir einen 15-minütigen Halt ein. Danach ist es Zeit für ein Abendessen. Auf der bisherigen Reise haben Sie schon erlebt, dass die norwegische Esskultur eng mit der Landschaft und der Küste verbunden ist. Die regionalen Produkte sind frisch, abwechslungsreich und unverwechselbar – und stets Bestandteile des kulinarischen Erlebnisses an Bord. Basierend auf den besten Zutaten der Saison können Sie 3-Gänge-Menüs oder reichhaltige Buffets genießen. Freuen Sie sich auf den Abend an Bord, beobachten Sie kleine Küstengemeinden, die wir passieren, und die arktische Wildnis. Wenn wir die Bucht Austhavet durchqueren ist es Zeit, zu Bett zu gehen.
Wir erreichen Honningsvåg, das Tor zum spektakulären Nordkap. Im kompakten Stadtzentrum sieht man farbenfrohe Häuser und Gärten, die sogar auf diesen Breitengraden noch Bäume haben – selten allerdings höher als drei oder vier Meter. Besuchen Sie das Nordkap-Museum oder die 1844 errichtete Kirche von Honningsvåg. Im Frühjahr werden 3.800 Rentiere über die nahe gelegene Magerøya-Straße zu ihren Sommerweiden gebracht. Im Herbst, wenn sie in die verschneiten Ebenen von Karasjok zurückkehren, schwimmen die Tiere und ihre Kälber durch die 1.800 Meter breite Meerenge.
ZEIT IM HAFEN Øksfjord 02.00–02.15 Uhr • Hammerfest 05.15–06.00 Uhr • Havøysund 08.45–09.15 Uhr • Honningsvåg 11.15–14.45 Uhr • Kjøllefjord 17.00–17.15 Uhr • Mehamn 19.15–19.30 Uhr • Berlevåg 22.00–22.15 Uhr
OPTIONALE AUSFLÜGE 6A
Das Nordkap
6B
Vogelbeobachtung
6C
Sami-Kultur
6D
Fahrt mit dem Schneescooter in der Arktis
6E
Samischer Herbst
6F
Nordkap Exklusiv
6H
Besuch in zwei Fischerdörfern
6J
RIB Expedition auf 71 Grad Nord
Wandern Sie mit den Hurtigruten Guides in Honningsvåg. Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
Frühling
Sommer
Herbst
„Norway’s coastal kitchen“ 63
TAG 7
Nordgehend/Südgehend
BÅTSFJORD–KIRKENES–BERLEVÅG
Papageitaucher
© ANKE MENGE
© CAMILLE SEAMAN
––– Der Ausblick wird dramatisch, sobald wir Kirkenes erreichen. Der Ort liegt nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt und ist der Wendepunkt unserer Reise.
Die schönste Seereise der Welt
Ein Paradies für Vogelbeobachtungen
ZEIT IN BERGEN Nordgehend: Båtsfjord 00.00–00.15 Uhr • Vardø 03.15–03.30 Uhr • Vadsø 06.45–07.15 Uhr • Kirkenes 09.00–12.30 Uhr Südgehend: Vardø 15.45–16.45 Uhr • Båtsfjord 19.45–20.15 Uhr • Berlevåg 21.45–22.00 Uhr
Wir kommen früh morgens in Vadsø an. Es gehört zu den landschaftlich reizvollsten und beliebtesten Vogelbeobachtungsgebieten der Arktis. Der Grund: Der Vogelzug führt von Ost
nach West direkt durch dieses Gebiet. Die günstigen Bedingungen des Biotops, kombiniert mit den reichhaltigen Ressourcen des angrenzenden Arktischen Ozeans, locken unzählige Vogelarten hierher. Genießen Sie diese herrliche Natur.
7A
Die russische Grenze
7B
Flussfahrt zur russischen Grenze
7C
Schneemobil-Safari
7D
Kirkenes „Snowhotel“
7E
Quad-Safari zur russischen Grenze
7F
Hundeschlittentour
7H
Königskrabbenabenteuer
7J
Exklusive Hundeschlittentour
7K
Kanutour
7L
Wanderung entlang der Grenze
© TOMA BABOVIC
OPTIONALE AUSFLÜGE
Wandern Sie mit den Hurtigruten Guides. Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Kurs Süd Nach dem Frühstück erreichen wir Kirkenes. Die russische Grenze liegt ganz in der Nähe, und es wird Sie vielleicht überraschen, dass alle Straßenschilder sowohl auf Norwegisch als auch auf Russisch geschrieben sind. Kirkenes ist ebenfalls Heimat der norwegischen Königskrabbe. Verbringen Sie mit uns einen fantastischen Tag im allerersten Königskrabben-Restaurant Norwegens! Wieder an Bord werden nun die Orte bei Tag angefahren, die nordgehend nur bei Nacht zu sehen waren.
Königskrabben
Sehenswert
Ein herrlicher Nachmittag
Entdecken Sie die Region rund um die russische Grenze auf spannenden optionalen Landausflügen. Bitte beachten Sie auch unsere optionalen Angebote für Abenteuer an Land. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 108.
Während Sie Ihr leckeres Mittagessen genießen, starten wir in Richtung Süden. Erleben Sie im Anschluss vom Aussichtsdeck oder Panorama-Salon aus die arktische Wildnis. Am Nachmittag legt das Schiff wieder in Vardø an, Norwegens östlichstem Hafen. Wenn es das Wetter zulässt, laden wir Sie im Winter zum Eisbaden im Arktischen Ozean ein. Danach geht es weiter nach Båtsfjord, bevor wir am Abend Berlevåg erreichen.
64
TAG 8
Südgehend
© ØYSTEIN KNOPH
MEHAMN–TROMSØ
© ØRJAN BERTELSEN
––– Wir verbringen einen faszinierenden Tag in Nordnorwegen, während wir uns von der Region Finnmark verabschieden.
Walsafari
Wale – Die unangefochtenen Könige des Meeres In den Fjorden Nordnorwegens haben Sie die Chance von Deck aus Wale zu sehen. Es gibt auch die Möglichkeit, an einer Walsafari teilzunehmen. Oder Sie beobachten die Tiere vom Kajak aus – so nahe können Sie den Tieren sonst nirgendwo kommen. Tromsø
Im Frühling lockt der Lyngenfjord Weiter geht es nach Süden zum Øksfjord. Nachdem wir das offene Meer überquert haben, halten wir am alten Handelsposten Skjervøy, bevor wir, nur im Frühling, in den wunderschönen
Lyngenfjord fahren. Bewundern Sie die Aussicht auf die Lyngenalpen mit ihren hohen Gipfeln, die stellenweise bis zum Ufer steil abfallen. Staunen Sie über Gletscher, Täler und die engen Seitenarme der Fjorde.
ZEIT IM HAFEN Mehamn 0.45–01.00 Uhr • Kjøllefjord 02.45–03.00 Uhr • Honningsvåg 05.30–05.45 Uhr • Havøysund 07.45–08.00 Uhr • Hammerfest* 10.45–12.45 Uhr • Øksfjord* 15.30–15.45 Uhr • Skjervøy* 19.15–19.45 Uhr • Tromsø 23.45–01.30 Uhr
© ØRJAN BERTELSEN
OPTIONALE AUSFLÜGE
Nachtleben im „Paris des Nordens“ Wir legen kurz vor Mitternacht in Tromsø an. Nehmen Sie an einem unserer Ausflüge teil, spazieren Sie durch die Stadt oder genießen Sie ein regionales Bier in einem der vielen gemütlichen Pubs. Ihr Hurtigruten Schiff verlässt Tromsø um 1.30 Uhr; wenn Sie dann nicht zu müde sind, empfehlen wir Ihnen, an Deck zu bleiben. Im Sommer ist die Mitternachtssonne in der Nähe des Fjellheisen-Gipfels ein besonderes Erlebnis. In den anderen Jahreszeiten kann man bei gutem Wetter das magische Nordlicht oder den zauberhaften Schein des Mondes sehen, der sich auf dem Meer spiegelt.
8A
Frühstück am Nordkap
8B
Die nördlichste Stadt der Welt
8C
Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale
8F
Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht
8G
Bergwanderung bei Hammerfest
8H
Im Eis – Winterwanderung
8I
Arktisches Mitternachtsabenteuer
Weitere Informationen siehe Seite 82 Winter
Frühling
Sommer
Herbst
* 01.04.–31.05.: Aufgrund der Fahrt in den Lyngenfjord erfolgen die Abfahrten von Hammerfest, Øksfjord und Skjervøy früher. Den kompletten Fahrplan sowie die Aufenthaltszeiten in den Hafen fur alle Jahreszeiten finden Sie auf Seite 98.
Sehenswert Starten Sie von Honningsvåg aus zu einem optionalen Frühstück am Nordkap. Oder Sie gehen in Hammerfest an Land, um die Meridian-Säule zu sehen. Die UNESCO-Welterbestätte wurde 1854 zur Erinnerung an die erste präzise Vermessung der Erdkugel errichtet.
Wanderung nahe Tromsø 65
TAG 9
Südgehend
TROMSØ–STAMSUND
© HURTIGRUTEN
© RUNE KONGSRO
––– Die Fahrt durch die Inselwelt der Lofoten bei Tageslicht ist ein wahrer Höhepunkt. Erleben Sie steile Berge, wilde Natur und kleine, authentische Fischerdörfer.
RIB-Boot-Ausflug
Lofoten
Verbringen Sie den Tag an Deck oder im Panorama-Salon
Kleine Dörfer und enge Fjorde
© AGURTXANE CONCELLON
Nach einem kurzen Halt in Harstad fahren wir in Richtung Risøyrenna. Diese Meerenge ist nur sieben Meter tief. Durch das klare grüne Wasser sind immer wieder kleine Sandbänke sichtbar. Der heutige Tag schenkt uns unvergessliche Erlebnisse, wenn wir durch die Inselgruppen der Vesterålen und Lofoten fahren.
Risøyhamn ist ein kleines Dorf mit nur 200 Einwohnern. Bei einem kurzen Halt gehen einheimische Passagiere von Bord und Lebensmittel sowie Post werden verladen. Über Sortland geht es weiter nach Stokmarknes, wo Hurtigruten vor mehr als 127 Jahren gegründet wurde. Etwas später sieht es auf dem Weg
ZEIT IN BERGEN Tromsø 23.45–01.30 Uhr • Finnsnes 04.15– 04.45 Uhr • Harstad 07.50–08.30 Uhr • Risøyhamn 10.45–11.00 Uhr • Sortland 12.30–13.00 Uhr • Stokmarknes 14.15–15.15 Uhr • Svolvær 18.30– 20.30 Uhr • Stamsund 22.00–22.30 Uhr
OPTIONALE AUSFLÜGE 9A
Inselwelt der Vesterålen
9B
Inselwelt der Lofoten
9C
Seeadler-Safari
9D
Lofoten per Pferd
9E
Speedboot-Abenteuer Lofoten
9F
Rundgang durch Svinøya
9I
Vesterålen und Lofoten mit dem RIB-Boot
Weitere Informationen ab Seite 82
66
Frühling
Sommer
Einfach atemberaubend Der spektakuläre Trollfjord ist nur zwei Kilometer lang und 100 Meter breit, umgeben von majestätischen Bergen. Wenn das Wetter und die Zeit es zulassen, wird der Kapitän einen Abstecher in den Fjord machen. Dann geht es weiter durch die spektakuläre Welt der Lofoten. Erfreuen Sie sich der unberührten Natur mit majestätischen Bergen, tiefen Fjorden, kreischenden Seevogelkolonien und langen Stränden.
Fahrt durch den Trollfjord
Wandern Sie mit den Hurtigruten Guides in Svolvær.
Winter
Richtung Svolvær so aus, als würden wir direkt in eine Bergwand steuern, aber natürlich findet der Kapitän die Einfahrt und navigiert uns sicher durch den engen Raftsund. Auf dieser 20 Kilometer langen Passage zwischen den Vesterålen und den Lofoten tauchen Steuerbord und Backbord Berge auf, die bis zu 1.000 Meter hoch sind.
Herbst
Die Hauptstadt der Lofoten – und des Dorschfangs Am Abend erreichen wir Svolvær. Zwischen Januar und April werden hier die größten Kabeljaufänge der Welt gemacht. Aber Svolvær ist nicht nur ein Fischereizentrum. Im Sommer strömen Künstler hierher, um die Landschaft, das bunte Straßenleben und vor allem das Licht zu genießen. Kommen Sie an Land und erkunden Sie diese charmante Ort. Von Svolvær geht es nach Stamsund – die majestätische Gipfelwand der Lofoten immer im Blick.
TAG 10
Südgehend
BODØ–RØRVIK
© HURTIGRUTEN
© SIMON SKREDDERNES
––– Die Helgelandküste mit Hunderten von kleinen Inseln, steilen Granitwänden und fruchtbarem Ackerland ist reich an Sagen und Märchen.
Nördlicher Polarkreis
Polarkreis-Ritual
Sieben beeindruckende Schwestern
Über den Polarkreis
Einen weiteren Höhepunkt erleben Sie, wenn wir am Gebirge der Sieben Schwestern vorbeifahren. Es ist leicht zu verstehen, warum diese „Damen“ alte Mythen heraufbeschwören. Norwegischen Volksmärchen zufolge verwandeln sich Trolle in Stein, wenn
sie sich nicht vor Sonnenaufgang verstecken. So war es wohl auch bei diesen sieben schönen Trollschwestern, die eines Morgens keinen Schutz vor dem Sonnenlicht fanden und sich in wunderschöne Berge verwandelten.
Bei der Überquerung des Polarkreises auf 66 ° 33′ nördlicher Breite kommt es zu einem wichtigen Ritual. Wenn wir die kleine Insel Vikingen passieren, sollten Sie an Deck kommen, um von dort das Polarkreisdenkmal zu sehen. Wir feiern dies mit unserer eigenen Tradition an Deck. Wir machen einen kurzen Halt in Nesna, einem alten Handelsposten, bevor wir weiter nach Sandnessjøen fahren.
ZEIT IM HAFEN
© HURTIGRUTEN
Der Berg mit dem Loch
Torghatten
Wenn Sie Brønnøysund erreichen, bleibt Ihnen genug Zeit, um an Land zu gehen und das charmante Städtchen auf einem unserer Ausflüge zu entdecken. Später, vom Schiff aus, werden Sie Zeuge einer geradezu magischen Sehenswürdigkeit. Der Berg Torghatten ist bekannt für das Loch in seiner Mitte. Der Tunnel ist 160 Meter tief, 20 Meter breit, 35 Meter hoch und hat sich während der letzten Eiszeit gebildet. Eis und Wasser erodierten die losen Felsen, während die Bergspitze der Erosion widerstand. Die Legende besagt, dass ein Pfeil, abgefeuert vom Troll Hestmannen, den Torghatten durchbohrte.
Bodø 02.30–03.45 Uhr • Ørnes 06.40–06.50 Uhr • Nesna 10.25–10.35 Uhr • Sandnessjøen 11.45– 12.15 Uhr • Brønnøysund 15.00–17.30 Uhr • Rørvik 21.00–21.30 Uhr
OPTIONALE AUSFLÜGE 10B
Die Inselgruppe Vega
10C
Zu Besuch bei den Lachsen
10D
Wanderung zum Berg Torghatten
Wandern Sie mit den Hurtigruten Guides. Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Sehenswert Die Vega-Inseln, eine UNESCO-Welterbestätte, befinden sich unweit unseres Hafens in Sandnessjøen. Sie können im Sommer auf einem optionalen Ausflug besucht werden. 67
TAG 11
Südgehend
TRONDHEIM–ÅLESUND
© HURTIGRUTEN
© PETRA WOEBKE
––– Der heutige Tag bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Trondheim zu entdecken.
Nidaros-Dom
Trondheim
Stadt aus Holz mit langer Geschichte
Vorbei an kleinen Küstengemeinden Wenn Sie zurück an Bord sind, verlässt das Schiff den majestätischen Trondheimfjord. Wie alle anderen norwegischen Fjorde ist auch dieser sehr tief – bis zu 577 Meter. Auf dem Weg fahren wir an der Insel Munkholmen vorbei. Später passieren wir Smøla, eine Insel mit mindestens einer Schäre oder Felseninsel für jeden der 2.400 Einwohner.
© AGURTXANE CONCELLON
Trondheim ist nach norwegischen Gesichtspunkten eine große Stadt. Trotzdem hat sie sich den Charme und die Intimität einer Kleinstadt bewahrt. Die historische Stadt hat noch einige Gassen und Straßen, die aus dem Mittelalter stammen. Das Stadtzentrum zieren einzigartige Holzgebäude, davon einige aus dem 18. Jahrhundert. Bummeln Sie durch die Straßen oder nehmen Sie an unserem Ausflug „Trondheim mit Nidaros-Dom“ teil.
ZEIT IM HAFEN Trondheim 6.30–9.45 Uhr • Kristiansund 16.30–17.00 Uhr • Molde 21.00–21.30 Uhr
OPTIONALE AUSFLÜGE 11A
Trondheim mit Nidaros-Dom
11B
Die verborgenen Gemächer des Nidaros-Doms
11C
Malerische Atlantikstraße
11E
Bergtatt – prachtvolles Marmorbergwerk
Frische regionale Küche
68
Frühling
Sommer
Hauptstadt des Klippfischs Die kleine Stadt Kristiansund erstreckt sich über vier Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Der gut angelegte Hafen wurde bereits in der frühen Steinzeit genutzt. Archäologen haben Häuser gefunden, die bis zu 10.000 Jahre alt sind und etwa 40 Meter über dem aktuellen Meeresspiegel liegen. Heute gilt die Stadt wegen ihres jahrhundertealten Exports von gesalzenem Trockenfisch als Klippfisch-Hauptstadt Norwegens.
Die Kunst der Entspannung
Weitere Informationen ab Seite 82 Winter
Dann treffen wir auf die herrlichen Bergspitzen von Tustna, die sich bis auf 900 Meter erheben. Bald kommt die Insel Grip und ihr Leuchtturm in Sicht. Rund um eine kleine Stabkirche aus dem Jahr 1470 wurden Häusergruppen errichtet. Die winzige Gemeinde hat sich sozusagen jahrhundertelang an Grips felsige Küste geklammert und dabei riesigen Wellen getrotzt, die immer wieder über die Insel fegten.
Herbst
Wenn wir auf offener See in Richtung der „Rosenstadt“ Molde, fahren, werden Sie die steilen, spitzen Gipfel der Romsdal-Alpen sehen. Genießen Sie etwas Zeit im Panorama-Salon oder an Deck. Erleben Sie die Stille und das sanfte Schaukeln der Wellen, während die Landschaft langsam vorbeizieht.
TAG 12
Südgehend
ÅLESUND–BERGEN
© CHRISTIAN HOUGE – VISITNORWAY.COM
––– Die Reise neigt sich ihrem Ende zu. Genießen Sie die letzten Eindrücke der norwegischen Fjordküste.
© HURTIGRUTEN
Fischmarkt in Bergen
Jostedal-Gletschers
Zurück in Bergen Am Morgen erreichen wir Florø. Die Atmosphäre in der Kleinstadt ist sehr lebendig und die attraktive Hauptstraße mit ihren vielen Geschäften lädt zum Shoppen ein. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fahren wir durch die Mündung des mächtigen Sognefjords – mit fantastischem Ausblick auf die
umliegenden Inselgruppen. Schließlich steigen Sie in Bergen aus und haben einzigartige Erinnerungen im Gepäck: Begegnungen mit Einheimischen und Wildtieren sowie wunderschöne Eindrücke der Natur. Und obwohl alle guten Dinge zu einem Ende kommen, hoffen wir, Sie in naher Zukunft wieder für neue Abenteuer begrüßen zu dürfen.
© ØYVIND HEEN – VISITNORWAY.COM
Abenteuer an Land nach Ihrer Hurtigruten Reise Nach der Seereise mit Hurtigruten können Sie mit unseren Abenteuern an Land noch mehr von Norwegen erkunden: Zum Beispiel bei einer Wanderung auf den Fløien – erleben Sie Berge, idyllische Seen und eine schöne Aussicht. Unternehmen Sie eine Fjordfahrt nach Mostraumen oder eine Bootsfahrt inklusive einer einzigartigen Verkostung von Meeresfrüchten. „Norway in a Nutshell“ führt Sie durch unvergleichliche Landschaften und in grandiose Fjorde der Region sowie zu einer Fahrt mit der spektakulären Flåmbahn. „Sognefjord in a Nutshell“ bringt Sie zu spektakulären Reisezielen, die mit zu den schönsten der Welt zählen. Gerne beraten wir Sie zu Zusatzprogrammen.
Markante Kontraste Bevor wir in Bergen anlegen, liegen noch ein paar Seemeilen faszinierender Landschaft vor uns, zum Beispiel der malerische Nordfjord unterhalb des riesigen Jostedal-Gletschers. Der Fjord dehnt sich nach Osten aus und reicht 90 Kilometer landeinwärts bis nach Loen und Olden. Die schroffen Küstengebiete bilden einen eindrucksvollen Kontrast zum inneren Fjord, wo der Wind sanfter ist und weniger Regen fällt. Fruchtbare Obstgärten und die Finger der Gletscher ziehen sich in Richtung glitzernder Seen und reißender Stromschnellen. Sowohl die Küstenlandschaft als auch das Landesinnere mit der herrlichen Fjordkulisse haben ihre eigenen Reize.
ZEIT IM HAFEN Ålesund 00.30–01.00 Uhr • Torvik 02.15–02.30 Uhr • Måløy 05.15–05.35 Uhr • Florø 07.45–08.15 Uhr • Bergen 14.30 Uhr
OPTIONALE AUSFLÜGE 12A
Bergen Stadtbesichtigung (nur an Bord buchbar)
Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Blick über Bergen 69
Begleitete Gruppen- und Themenreisen
–––– Auf unseren
exzellent organisierten Gruppenund Themenreisen erleben Sie, begleitet von einer deutschsprachigen Reiseleitung, gemeinsam mehr. Und auch Ihre An- und Abreise ist inklusive.
© ØRJAN BERTELSEN
Erkunden Sie die legendäre Hurtigrute mit einem unserer komfortablen Komplettpakete. Wählen Sie aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihr ganz persönliches Norwegenerlebnis und genießen Sie es mit Gleichgesinnten. Sie passieren atemberaubende Panoramen: bei einer Fahrt mit der Bergen-Bahn, bei einer exklusiven Panoramafahrt im Reisebus oder wenn Sie mit der Flåmbahn eine der steilsten Strecken weltweit erklimmen. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse des Nordlichts und des Winterhimmels auf der Themenreise „Nordlicht & Sterne“. Oder erleben Sie auf der Reise „Facettenreiches Norwegen“ mit der Bergen-Bahn eine der schönsten Bahnstrecken Europas. Unsere „Große Norwegen-PanoramaReise“ beinhaltet nicht nur zwei der schönsten Panoramastrecke Norwegens (Bergen-Bahn und Trondheim-Bergen per Bus), sondern auch interessante Aufenthalte im charmanten Bergen sowie im quirligen Oslo mit entspannter An- und Abreise mit Color Line. 71
Die große NorwegenPanorama-Reise
© HURTIGRUTEN
+ IHR HURTIGRUTEN PLUS
Atlantikstraße
––– Komfortable Hin- und Rückreise mit Color Line, Aufenthalte in Oslo und Bergen, zwei der schönsten Panoramastrecken Europas und natürlich die legendäre Hurtigruten Seereise machen den Reiz auf dieser Route aus. TAG 1: Hinreise/Kiel
Mit der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und dem Kennenlernen Ihrer Mitreisenden beginnt Ihre Reise an der Kieler Förde. Gemeinsam stimmen Sie sich auf die bevorstehenden Tage ein, während Ihre Color-Line-Fähre Kurs auf die norwegische Hauptstadt Oslo nimmt, die Sie am Folgetag erreichen. TAG 2: Oslo–Bergen
Nach der Ankunft in Oslo am Vormittag erfolgt ein Transfer zum Bahnhof. Sie fahren zur besten Tageszeit mit der Bergen-Bahn eine der reizvollsten Bahnstrecken – sie führt über die
72
• 15-Tage-Reise ab/bis Deutschland • Fahrt mit Color Line ab/bis Kiel in einer Außenkabine inkl. Frühstücksbuffet • Die norwegische Fjordküste auf der 11-tägigen Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Trondheim • Fahrt mit der berühmten Bergen-Bahn von Oslo nach Bergen durch die malerische Natur Südnorwegens • Hotelübernachtung in der Hansestadt Bergen • Stadtrundfahrt in Bergen, dem Tor zu den Fjorden • Exklusive Panorama-Busfahrt von Trondheim nach Oslo durch eine abwechlunsgreiche Landschaft • Hotelübernachtung in Norwegens Hauptstadt Oslo • Stadtrundfahrt in Oslo: eine Stadt voller Kultur und Sehenswürdigkeiten • Spannende Vorträge zum Thema Norwegen an Bord • Gepäckservice während der Bahnfahrt
größte Hochebene Europas, die Hardangervidda, bevor Ihr Zug sein Ziel in der historischen Stadt Bergen erreicht. Der organisierte Gepäckservice sorgt für eine durch und durch entspannte Zugfahrt, bei der Sie sich ausschließlich auf die einzigartige Kulisse konzentrieren können. Transfer zum Hotel und Übernachtung. TAG 3: Bergen
Sie haben den Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag zeigen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt, die am Hurtigruten Anleger endet. Ihre Seereise gen Norden beginnt.
TAG 4: Ålesund
Durch Schären und Inseln hindurch navigiert Sie Ihr Kapitän nach Ålesund. In den Sommermonaten macht das Schiff zusätzlich einen Abstecher in den Geirangerfjord; im Herbst in den Hjørundfjord. TAG 5: Trondheim
Am Morgen legt Ihr Schiff in der Krönungsstadt Trondheim an. Hier sehen Sie u. a. den berühmten Nidaros-Dom. TAG 6: Polarkreis und Lofoten
Sie überqueren den Polarkreis und passieren sagenumwobene Inseln und Berge. Abends
DAS NORDKAP 71° N
Honningsvåg Hammerfest
LEISTUNGEN
Kirkenes
Tromsø Vesterålen
Harstad Svolvær LOFOTEN
Bodø
15 Tage
Molde Ålesund
Bergen
Geirangerfjord Hjørundfjord
Dovre-Bahn
Bergen-Bahn
Oslo
legt Ihr Schiff in Stamsund und später im malerischen Lofoten-Hauptort Svolvær an. TAG 7: Tromsø
Am Morgen genießen Sie einen kurzen Aufenthalt in Harstad auf den Vesterålen. Nachmittags erreicht Ihr Schiff Tromsø, das „Paris des Nordens“. TAG 8: Honningsvåg und das Nordkap
Wir kommen in Honningsvåg an, wo Sie Gelegenheit haben, einen optionalen Ausflug zum Nordkap-Plateau zu unternehmen. TAG 9: Kirkenes – der Wendepunkt
Kirkenes – nahe der russischen Grenze – ist der Wendepunkt Ihrer Reise. Auf Südkurs erleben Sie alle Attraktionen, die auf der Reise nach Norden nachts angefahren wurden, bei Tag. TAG 10: Nordkap, Hammerfest und Tromsø
In Hammerfest, der nördlichsten Stadt Europas, erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. Weiterfahrt Richtung Tromsø. TAG 11: Vesterålen und Lofoten
Sehen Sie die Inselgruppe Vesterålen und die bezaubernden Lofoten mit dem spektakulären Raftsund.
Januar 2021–März 2022 an ausgewählten Daten
AB CHF 2295 P. P. INKL. COLOR-LINE-FÄHRE AB KIEL Sunndalsfjella-Nationalpark, mit seinen zahlreichen Moschusochsen. Zum Mittagessen erreichen Sie den Ort Dombås. Danach geht es genauso spektakulär weiter: mit dem Dorvefjell und Rondane-Nationalpark erwarten Sie gleich zwei absolute Highlights Ihrer Fahrt. Die wunderschönen Berglandschaften werden Sie begeistern. Eine Vielzahl kleiner Pausen an besonders hervorzuhebenden Aussichtspunkten runden dieses Erlebnis noch ab. Weiterhin passieren Sie riesige Binnenseen und die Olympiastadt Lillehammer, bevor Sie Oslo für eine Übernachtung erreichen.
° Der Frühbucher-Preis ist ein limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin.
HINWEISE • • • •
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Suiten-Preise auf Anfrage Alle genannten Preise im SELECT-Tarif Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
TAG 15: Kiel
Am Morgen Ankunft in Kiel. Hier nehmen Sie Abschied von Ihrer Reiseleitung und treten die Heimreise an. Nordkap
© HURTIGRUTEN
TAG 13: Trondheim–Oslo
Sie erwartet ein erlebnisreicher Tag auf einer traumhaften Panoramafahrt von Trondheim nach Oslo – nun heißt es Abschied nehmen von der Küste. Im modernen Charterbus verlassen Sie nun Trondheim auf der Straße E6, der wohl bekanntesten Straße Norwegens. Nach kurzer Zeit befinden Sie sich bereits im Hochgebirge und Ihre Fahrt durch diese atemberaubende Landschaft führt Sie vorbei an Skiorten wie Oppdal, durch den Dovrefjell-
• Bei Buchung bis 31.03.2021 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.2021 • Bei Buchung bis 31.10.2021 für Reisen vom 01.01. bis 31.03.2022 • Limitiertes Kontingent°
TAG 14: Oslo/Rückreise
Auf einer 4-stündigen Stadtrundfahrt erhalten Sie Gelegenheit, einige der Oslo-Highlights näher kennenzulernen, wie z. B. die Holmenkollen-Skisprungschanze, Vigeland-Park und letztendlich das FramMuseum, bevor Ihre Fahrt bei der Color Line endet. Übernachtung an Bord.
TAG 12: Polarkreis
Sie überqueren erneut den Polarkreis und passieren die Gebirgskette Sieben Schwestern.
FRÜHBUCHER-PREIS: BIS ZU 25 % SPAREN
© HURTIGRUTEN
Trondheim
• Schiffspassage Kiel–Oslo–Kiel mit Color Line in einer Außenkabine Kategorie O32 inkl. Frühstücksbuffet • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes– Trondheim (10 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Hurtigruten Kabinennummer • Stadtrundfahrten in Bergen und Oslo • Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn Oslo–Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung und Gepäckservice • 1 × Ü/F im „Clarion Hotel Admiral“ in Bergen oder in einem vergleichbaren Hotel • Panorama-Busfahrt von Trondheim nach Oslo inkl. Mittagessen • 1 × Ü/F im „Clarion Hotel The Hub“ in Oslo oder in einem vergleichbaren Hotel • Alle Transfers • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Kiel • Vorträge an Bord • Kaffee und Tee kostenlos • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • Kostenloses WLAN
Trondheim 73
Facettenreiches Norwegen
Geiranger Fjord
––– Nach Oslo fliegen und die quirlige Hauptstadt Norwegens genießen, bevor es mit der Bergen-Bahn auf einer der schönsten Bahnstrecken Europas bis in die historische Stadt Bergen geht – so beginnt diese begleitete Gruppenreise. 74
• 13-Tage-Reise ab/bis Schweiz • Stadtrundfahrt in der Hauptstadt Oslo • Hotelübernachtung in Oslo, der europäischen Umwelthauptstadt 2019 • Fahrt mit der legendären Bergen-Bahn von Oslo nach Bergen entlang der größten Hochebene Europas, der Hardangervidda • Stadtrundfahrt in der Hansestadt Bergen • Die norwegische Fjordküste auf der 12-tägigen Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Bergen • Spannende Vorträge an Bord • Gepäckservice während der Bahnfahrt © ØRJAN BERTELSEN
© HURTIGRUTEN
+ IHR HURTIGRUTEN PLUS
DAS NORDKAP 71° N
Honningsvåg Hammerfest
LEISTUNGEN Kirkenes
Tromsø Vesterålen
Harstad Svolvær LOFOTEN
Bodø
13 Tage Januar 2021–März 2022 an ausgewählten Daten
Trondheim Molde Ålesund
AB CHF 2660 P. P. INKL. FLUG
Geirangerfjord Geirangerfjord Hjørundfjord Hjørundfjord
Bergen
• Flug in der Economy-Class von der Schweiz nach Oslo und zurück von Bergen • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes– Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Hurtigruten Kabinennummer • Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen • 1 × Ü/F im „Clarion Hotel The Hub“ in Oslo oder in einem vergleichbaren Hotel • Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn Oslo–Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung und Gepäckservice • Alle Transfers • Deutschsprachige Reiseleitung ab Oslo/bis Bergen • Vorträge an Bord • Kaffee und Tee kostenlos • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • Kostenloses WLAN
Bergen-Bahn Bergen-Bahn
Oslo TAG 6: Tromsø
Nach einem morgendlichen Halt in Harstad erwartet Sie am heutigen Nachmittag Tromsø. Lassen Sie sich nicht den Besuch des Polarmuseums entgehen!
TAG 2: Oslo–Bergen
Es erwartet Sie eine ganz besondere Bahnfahrt: Ein Sitzplatz ist für Sie reserviert, Ihr Gepäck transportieren wir für Sie nach Bergen. Die Strecke der Bergen-Bahn zählt zu den schönsten ihrer Art. Denn sie führt, so scheint es, binnen sieben Stunden durch eine vielfältige norwegische Landschaft: Ackerland und Mittelgebirge wechseln sich ab, ehe die Bahn Hardangervidda, die größte Hochebene Europas, erklimmt. Auf dem letzten Streckenabschnitt können Sie sich auf eindrucksvolle Bergtunnel und malerische Fjorde freuen. Am Nachmittag erreichen Sie die Hansestadt Bergen, deren Sehenswürdigkeiten Sie auf einer Stadtrundfahrt entdecken können. Am Abend heißt es dann: „Leinen los!“ TAG 3: Ålesund und die Fjorde
Höhepunkt des heutigen Tages ist Norwegens einzige Jugendstilstadt Ålesund. In den Sommermonaten macht Ihr Schiff einen Abstecher in den Geirangerfjord; im Herbst in den Hjørundfjord, der schon Kaiser Wilhelm II. begeisterte.
TAG 7: Honningsvåg und das Nordkap
Von Hammerfest geht es heute weiter nach Honningsvåg. Dies ist der Ausgangspunkt unseres beliebten Ausflugs zum Nordkap, einer der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Norwegens!
• Bei Buchung bis 31.03.2021 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.2021 • Bei Buchung bis 31.10.2021 für Reisen vom 01.01. bis 31.03.2022 • Limitiertes Kontingent° ° Der Frühbucher-Preis ist ein limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin.
TAG 8: Kirkenes – der Wendepunkt
Das „Tor zum Osten“ wartet auf Sie. Kirkenes ist nicht nur Wendepunkt Ihrer Reise, sondern auch die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze. TAG 9: Hammerfest und Tromsø
Nutzen Sie den Aufenthalt in einer der nördlichsten Städte der Welt. Gegen Mitternacht erreichen Sie wieder die quirlige Universitätsstadt Tromsø. Hier können Sie optional an einem Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale teilnehmen.
HINWEISE • • • •
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Suiten-Preise auf Anfrage Alle genannten Preise im SELECT-Tarif Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
TAG 10: Vesterålen und Lofoten
TAG 12: Trondheim
Nach einem morgendlichen Aufenthalt in Harstad erwarten Sie, diesmal tagsüber, die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen mit ihren dramatischen Bergformationen und pittoreksen Häusern.
Nutzen Sie den Morgen für einen Bummel durch die malerische Altstadt von Trondheim mit ihren historischen Speicherhäusern, bevor sich Ihr Schiff der Rosenstadt Molde nähert.
TAG 11: Polarkreis und Torghatten
Um 14.30 Uhr endet Ihre Hurtigruten Seereise in Bergen. Nach der Ausschiffung erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo sich Ihre Reiseleitung von Ihnen verabschiedet. Flug nach Deutschland.
Sie überqueren zum zweiten Mal den nördlichen Polarkreis. Am frühen Abend kommen Sie am 260 Meter hohen Torghatten, dem Berg mit dem Loch in der Mitte, vorbei.
TAG 13: Bergen/Rückreise
© HURTIGRUTEN
TAG 1: Hinreise/Oslo
Sie erreichen die Hauptstadt komfortabel per Linienflug. Wenn Sie nicht schon Ihre Mitreisenden auf dem Hinflug kennengelernt haben, so tun Sie das spätestens jetzt am Flughafen von Oslo. Hier begrüßt Sie auch Ihre deutschsprachige Reiseleitung, mit der Sie auf einer Stadtrundfahrt Oslos zahlreiche Sehenswürdigkeiten erleben, ehe es in Ihr zentral gelegenes Hotel geht.
FRÜHBUCHER-PREIS: BIS ZU 25 % SPAREN
TAG 4: Trondheim
Heute Morgen macht Ihr Schiff in der Krönungsstadt Trondheim mit ihrem berühmten Nidaros-Dom fest. Am Abend passieren wir die Schärenlandschaften bei Rørvik. TAG 5: Polarkreis und Lofoten
Frühmorgens überqueren Sie den nördlichen Polarkreis. Mittags erreichen wir Bodø, ehe sich später am Tag der imposante Lofoten-Archipel am Horizont aufbaut. Bergen Bahn 75
© HURTIGRUTEN
Nordlicht & Sterne
Lofoten
––– Tauchen Sie ein in die klare norwegische Polarnacht und lassen Sie sich von den Nordlichtern verzaubern. Unsere Reisen werden von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet. TAG 1: Hinreise/Bergen
Flug nach Bergen. In der heimlichen Hauptstadt Norwegens lernen Sie Ihre Reiseleitung sowie Ihre Mitreisenden kennen. Gemeinsam gehen Sie auf eine kurze Orientierungsfahrt. Ihre Themenreise gen Norden beginnt. TAG 2: Ålesund
Morgens erwartet Sie Ålesund. Nach einem Brand im Jahr 1904 wurde die Innenstadt neu im Jugendstil aufgebaut. Abends haben Sie einen kurzen Aufenthalt in Molde, der Stadt der Rosen. TAG 3: Trondheim
Heute kommen Sie nach Trondheim. Besichtigen Sie bei einer optionalen Stadtrundfahrt
76
+ IHR HURTIGRUTEN PLUS • 12-Tage-Reise ab/bis Schweiz • Orientierungsfahrt in der Hansestadt Bergen • Die norwegische Fjordküste auf der legendären 12-tägigen Hurtigruten Seereise Bergen– Kirkenes–Bergen • Mit spannendem Nordlicht-Reiseführer passend zu Ihrer Seereise • Die deutschsprachigen Reiseleiter werden begleitet von fachkundigen Lektoren aus dem Bereich Astronomie • Gemeinsames Betrachten von Sternbildern, Planeten und dem spektakulären Nordlicht – mit interessanten Hintergrundinformationen und Erklärungen • Wissenswerte Vorträge an Bord
die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und als Höhepunkt den berühmten Nidaros-Dom. Wieder auf See passieren Sie nachmittags den schmalen Stokksund. TAG 4: Lofoten
Als eine der schönsten Regionen Norwegens gilt die Inselgruppe der Lofoten. Freuen Sie sich auf die bunten Häuschen, die am Hang zu schweben scheinen. Abends legt Ihr Schiff in Stamsund und später in Svolvær an. TAG 5: Vesterålen und Tromsø
Am Morgen machen Sie einen kurzen Stopp in Harstad auf den Vesterålen. Am Nachmittag erreichen wir Tromsø, das „Tor zur Arktis“. Hier können Sie optional an spannenden Winterausflügen teilnehmen.
TAG 6: Honningsvåg und das Nordkap
Sie erreichen Hammerfest und später Honningsvåg. Von hier aus empfiehlt sich ein Ausflug zum legendären Nordkap-Plateau. Am Nachmittag passieren Sie die Felsformation Finnkjerka, einstige Opferstätte der Sami. TAG 7: Kirkenes
In Kirkenes sind Sie am Wendepunkt Ihrer Reise angelangt. Wieder auf Südkurs, erleben Sie alle Attraktionen bei Tag, die auf der Hinreise gen Norden nachts angefahren wurden. TAG 8: Hammerfest und Tromsø
In der nördlichsten Stadt Europas erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. In Tromsø können Sie
LEISTUNGEN
DAS NORDKAP 71° N
Honningsvåg Hammerfest Tromsø Vesterålen
Lyngenfjord
Kirkenes
Harstad Svolvær LOFOTEN
Bodø
Trondheim Molde Ålesund Hjørundfjord
Bergen
12 Tage Januar 2021–April 2021 Oktober 2021–März 2022 an ausgewählten Daten
AB CHF 2495 P. P. INKL. FLUG
• Flug von der Schweiz nach Bergen und zurück • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer • Hurtigruten Seereise Bergen–Kirkenes–Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension • Wahl Ihrer Hurtigruten Kabinennummer • Alle Transfers • Nordlicht-Reiseführer • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Bergen • Gemeinsames Betrachten des Polarlichts an Deck mit Erklärungen und interessanten Hintergrundinformationen durch fachkundige Lektoren • Orientierung am Himmel und Erklärungen zu sichtbaren Sternbildern und Planeten anhand eines Nordlicht-Reiseführers • Vorträge fachkundiger Lektoren exklusiv für die Gruppe • Kaffee und Tee kostenlos • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten • Kostenloses WLAN
FRÜHBUCHER-PREIS: BIS ZU 25 % SPAREN • Bei Buchung bis 31.03.2021 für Reisen vom 01.06. bis 31.12.2021 • Bei Buchung bis 31.10.2021 für Reisen vom 01.01. bis 31.03.2022 • Limitiertes Kontingent° ° Der Frühbucher-Preis ist ein limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin.
ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale besuchen. TAG 9: Vesterålen und Lofoten
Heute sehen Sie die Inselgruppen Vesterålen und die malerischen Lofoten bei Tag. Genießen Sie auch die Passage durch den spektakulären Raftsund und vorbei am Trollfjord. Von Svolvær aus geht es weiter nach Stamsund, wo die majestätische Gipfelwand der Lofoten bestaunt werden kann.
TAG 11: Trondheim
Am frühen Morgen sind Sie in Trondheim. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt. TAG 12: Bergen/Rückreise
Am Nachmittag endet Ihre Seereise. Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland.
HINWEISE • • • •
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Suiten-Preise auf Anfrage Alle genannten Preise im SELECT-Tarif Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
© ØRJAN BERTELSEN
© HURTIGRUTEN
TAG 10: Polarkreis
Sie überqueren erneut den Polarkreis und passieren die Gebirgskette der Sieben Schwestern – der Legende nach sollen sie zu Stein erstarrte Trollfrauen sein.
Vortrag an Bord
Bryggen 77
© GETTY IMAGES
Welches Abenteuer ist Ihres?
Eine Küste – drei Möglichkeiten
––– Jede Fahrt mit Hurtigruten bietet unverfälschte, authentische Erlebnisse. Sie haben die Wahl zwischen unserem Original, der klassischen Postschiffroute, einer begleiteten Gruppenreise oder unseren neuen Norwegen-Expeditionen.
Sehen Sie 34 Häfen, mehr als 100 Fjorde, 1.000 Berge und legen Sie insgesamt über 2.500 Seemeilen zurück.
Unsere klassische Postschiffroute plus Hinund Rückreise, Reiseleitung u. v. m. Sie haben Urlaub, wir übernehmen den Rest.
12-Tage-Reise Bergen-Kirkenes-Bergen
Die große Norwegen-Panorama-Reise
NÄHERE INFORMATIONEN ZU DEN POSTSCHIFFROUTEN „TAG FÜR TAG“ AB SEITE 58.
15-Tage-Reise ab/bis Deutschland: komfortable Hin- und Rückreise mit Color Line, Aufenthalte in Oslo und Bergen sowie die legendäre Hurtigruten Seereise ab Bergen/bis Trondheim
Facettenreiches Norwegen 13-Tage-Flugreise ab/bis Schweiz: Hin- und Rückreise per Flugzeug, Aufenthalt in Oslo, weiter mit der Bergen-Bahn und die legendäre Hurtigruten Seereise ab/bis Bergen
Nordlicht & Sterne 12-Tage-Flugreise ab/bis Schweiz: Hin- und Rückreise per Flugzeug und die legendäre Hurtigruten Seereise ab/bis Bergen inkl. fachkundiger Lektoren aus dem Bereich Astronomie NÄHERE INFORMATIONEN ZU DIESEN REISEN SIEHE SEITE 70–77..
78
NorwegenExpeditionen
© TOR FARSTAD
© ØRJAN BERTELSEN
Begleitete Gruppenreisen mit dem Postschiff
© HURTIGRUTEN
Die klassische Postschiffroute
Ihre Norwegen-Expedition bietet Ihnen abwechslungsreiche, im Preis inbegriffene Aktivitäten, kulinarische Höhepunkte und unvergessliche Erlebnisse.
Auf den Spuren der Postschiffroute – Norwegen-Expedition ab/bis Hamburg 15-Tage-Expeditionsreise mit MS Otto Sverdrup Hamburg–Nordkap–Hamburg NÄHERE INFORMATIONEN ZU DIESEN REISEN SIEHE SIEHE SEITE 36–47.
DIE KLASSISCHE POSTSCHIFFROUTE
BEGLEITETE GRUPPENREISEN MIT DEM POSTSCHIFF
Für Frühaufsteher: Continental Breakfast von 5 bis 7 Uhr morgens
–
–
Frühstück im À-la-carte-Restaurant „Lindstrøm“ für Suite-Gäste
– –
– –
+
+
– – –
– – –
–
–
ANNEHMLICHKEITEN WÄHREND IHRER SEEREISE*
NORWEGENEXPEDITIONEN
Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
SPEISEN
Nachmittags-Snack: Sandwiches und Kuchen Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten
GETRÄNKE
Hauswein, Bier und alkoholfreie Getränke werden zum Mittag- und Abendessen in allen Restaurants gereicht Kaffee und Tee ganztägig Wasser ganztägig Tägliche Erkundungstouren außer an Seetagen und am Tag der Ein-/Ausschiffung Anlandungen im Landungsboot
AKTIVITÄTEN
Deutsche Vorträge zu wissenschaftlichen Themen aus Biologie, Geografie, Geologie und Kultur Nutzung des modernen Science Centers, der wissenschaftlichen Lern- und Begegnungsstätte und des täglichen Treffpunkts an Bord Einführung in die Grundlagen der Fotografie mit Tipps und Tricks zu Kameraeinstellungen
–
Deutsche Reiseleitung während der gesamten Reise
REISELEITUNG
Deutschsprachige Hurtigruten Guides
– –
–
– –
– –
+
+
– –
– –
Wasserkocher
+
+
Safe in der Kabine
+
+
Deutschsprachiges Expeditionsteam An- und Abreise inklusive**
– – –
Nordlicht-Versprechen Wind- und wasserabweisende Expeditionsjacke
EXTRAS Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche WLAN Verleih von Ausrüstung für Aktivitäten Wahl der Wunschkabine Bademantel und Hausschuhe
EXTRAS KABINE
Kaffeemaschine
* Die Annehmlichkeiten der klassischen Postschiffroute und der begleiteten Gruppenreisen gelten für den SELECT-Tarif. ** Außer „Die große Norwegen-Panorama-Reise“ ab/bis Kiel
Inklusive
+
Optional möglich, im Voraus oder an Bord gegen Gebühr
+
Abhängig von Schiff und Kabinenkategorie
–
Nicht möglich / wird nicht angeboten
79
Die klassische Postschiffroute
Fahrplan 1. Jan.–31 Mai/1. Nov.–31. Dez. 2021 1. Jan.–31. März 2022
Tag
Hafen
1
Bergen
14:30
2
Ankunft
Abfahrt 21:30
14:30
Abfahrt 21:30
NORDGEHEND
5
6
7
03:40
03:30
03:40
03:30
03:40
05:40
05:50
05:40
05:50
05:40
05:50
Torvik
08:30
08:40
08:30
08:40
08:30
08:40
Ålesund
09:45
13:30
09:45
10:15
09:45
10:15
14:15
14:30
18:30
19:30
Geiranger
SÜDGEHEND
8
9
10
11
12
80
12:15
15:45
17:50
19:30
Molde
16:15
19:00
22:15
22:45
22:15
22:45
Kristiansund
22:30
01:30
02:15
02:30
02:15
02:30
Trondheim
10:00
13:15
10:00
13:15
10:00
13:15
Rørvik
22:15
22:30
22:15
22:30
22:15
22:30
Brønnøysund
01:45
01:55
01:45
01:55
01:45
01:55
Sandnessjøen
04:35
04:45
04:35
04:45
04:35
04:45
Nesna
05:55
06:05
05:55
06:05
05:55
06:05
Ørnes
09:45
09:55
09:45
09:55
09:45
09:55
Bodø
12:40
15:00
12:40
15:00
12:40
15:00
Stamsund
19:00
19:30
19:00
19:30
19:00
19:30
Svolvær
21:00
22:00
21:00
22:00
21:00
22:00
Stokmarknes
01:00
01:15
01:00
01:15
01:00
01:15
Sortland
02:45
03:00
02:45
03:00
02:45
03:00
Risøyhamn
04:15
04:30
04:15
04:30
04:15
04:30
Harstad
06:45
07:45
06:45
07:45
06:45
07:45
Finnsnes
11:00
11:30
11:00
11:30
11:00
11:30
Tromsø
14:15
18:30
14:15
18:30
14:15
18:30
Skjervøy
22:30
22:45
22:30
22:45
22:30
22:45
Øksfjord
02:00
02:15
02:00
02:15
02:00
02:15
Hammerfest
05:15
06:00
05:15
06:00
05:15
06:00
Havøysund
08:45
09:15
08:45
09:15
08:45
09:15
Honningsvåg
11:15
14:45
11:15
14:45
11:15
14:45
Kjøllefjord
17:00
17:15
17:00
17:15
17:00
17:15
Mehamn
19:15
19:30
19:15
19:30
19:15
19:30
Berlevåg
22:00
22:15
22:00
22:15
22:00
22:15
Båtsfjord
00:00
00:15
00:00
00:15
00:00
00:15
Vardø
03:15
03:30
03:15
03:30
03:15
03:30
Vadsø
06:45
07:15
06:45
07:15
06:45
07:15
Kirkenes
09:00
12:30
09:00
12:30
09:00
12:30
Hafen
Ankunft
Kirkenes 7
Abfahrt 21:30
03:30
1. Jan.–31. März/1. Jun.–31. Dez. 2021 1. Jan.–31. März 2022
Tag
14:30
Florø
Ålesund
4
Ankunft
Måløy
Urke
3
1. Sept.–31. Okt. 2021
1. Jun.–31. Aug. 2021
Ankunft
Abfahrt
1. Apr.–31. Mai 2021**
Ankunft
12:30
Abfahrt 12:30
Vardø
15:45
16:45
15:45
16:45
Båtsfjord
19:45
20:15
19:45
20:15
Berlevåg
21:45
22:00
21:45
22:00
Mehamn
00:45
01:00
00:45
01:00
Kjøllefjord
02:45
03:00
02:45
03:00
Honningsvåg
05:30
05:45
05:30
05:45
Havøysund
07:45
08:00
07:45
08:00
Hammerfest
10:45
12:45
10:45
11:45 14:45
Øksfjord
15:30
15:45
14:30
Skjervøy
19:15
19:45
18:00
18:30
Tromsø
23:45
01:30
23:45
01:30 04:45
Finnsnes
04:15
04:45
04:15
Harstad
07:50
08:30
07:50
08:30
Risøyhamn
10:45
11:00
10:45
11:00 13:00
Sortland
12:30
13:00
12:30
Stokmarknes
14:15
15:15
14:15
15:15
Svolvær
18:30
20:30
18:30
20:30
Stamsund
22:00
22:30
22:00
22:30
Bodø
02:30
03:45
02:30
03:45 06:50
Ørnes
06:40
06:50
06:40
Nesna
10:25
10:35
10:25
10:35
Sandnessjøen
11:45
12:15
11:45
12:15
Brønnøysund
15:00
17:30
15:00
17:30
Rørvik
21:00
21:30
21:00
21:30
Trondheim
06:30
09:45
06:30
09:45
Kristiansund
16:30
17:00
16:30
17:00
Molde
21:00
21:30
21:00
21:30
Ålesund
00:30
01:00
00:30
01:00 02:30
Torvik
02:15
02:30
02:15
Måløy
05:15
05:35
05:15
05:35
Florø
07:45
08:15
07:45
08:15
Bergen
14:30
14:30
Diese beiden Fahrpläne zeigen die Ankunfts- und Abfahrtszeiten in allen Häfen, die auf der 12-tägigen Reise angelaufen werden. * Die Ein-/Ausschiffung in Geiranger und Urke erfolgt durch kleine Boote. ** Die Fahrt von Skjervøy nach Tromsø erfolgt durch den Lyngenfjord.
Die klassische Postschiffroute
Abfahrtskalender
12 TAGE REISE BERGEN-KIRKENES-BERGEN JANUAR 2021 FEBRUAR 2021 MÄRZ 2021 APRIL 2021
TAG
1
2
SCHIFF
PL
–
3
TAG
1
2
3
SCHIFF
SP
–
PL
–
TAG
1
2
3
4
SCHIFF
–
TAG
1
KH VA
2
SCHIFF RW NN
4
RW NN
3 –
4
–
4
5 –
5
5
5
TAG
1
2
3
SCHIFF
–
PL
–
JUNI 2021
1
2
3
4
5
SCHIFF
–
PL
–
JULI 2021
4
5
SCHIFF KH VA
AUGUST 2021
TAG
TAG
1
1
SCHIFF NN
TAG SEPTEMBER 2021 SCHIFF OKTOBER 2021
NL NK
TAG
1 –
1
SCHIFF NK
1
TAG NOVEMBER 2021 SCHIFF
–
TAG DEZEMBER 2021 SCHIFF
–
JANUAR 2022 FEBRUAR 2022 MÄRZ 2022
TAG
1
1
2
2 –
2
3 –
3
3
RW NN
5
RW NN
NL NK
4
KH VA
4 –
5 –
5
6 –
6 –
6
SCHIFF
PL
–
TAG
1
2
SCHIFF
VA
–
3
4
RW NN
3
4
SP NK
–
9
10
11
–
PL
–
9
10
11
–
NL NK
9
10
KH VA
8
7
8 –
KH VA
13
14
15
16
17
18
RW NN
–
KH VA
–
NL NK
15
16
17
18
RW NN
–
KH VA
17
18
13
14 –
11
12
13
14
15
16
–
NL NK
–
PL
–
15
16
17
18
NL NK
–
PL
17
18
–
12
6 –
6
8
12
13
14
–
KH VA
–
11
12
13
RW NN
–
RW SP
–
12
NL NK
13
14
15
KH VA
14
RW NN
13
14
–
KH VA
16
–
NL NK
–
PL
–
10
11
12
13
14
15
16
17
18
RW SP
–
KH VA
–
NL NK
–
12
13
14
15
16
17
18
RW NN
–
KH VA
–
SP NK
14
15
17
18
11
12
–
PL
–
11
12
13
14
KH VA
–
SP NK
–
PL
–
SP NK
9
RW NN
10 –
13
RW NN
15
16 –
KH VA
17
18
–
PL
–
–
–
–
NL SP
RW NN
PL
–
–
–
PL
KH VA
RW NN
NL NK
KH VA
RW NN
PL
KH VA
–
RW NN
–
NL SP
–
PL
–
–
KH VA
–
NL NK
–
PL
–
RW NN
–
KH VA
–
–
NL NK
–
PL
–
RW NN
–
–
KH VA
–
NL NK
–
PL
–
RW
–
RW NN
–
KH VA
–
NL NK
–
PL
–
PL
–
RW NN
–
KH VA
–
NL
–
NL NK
–
PL
–
RW SP
–
KH VA
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
RW SP
16
NL
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
KH VA
10
–
NL NK
–
9
–
–
17
–
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
16
11
KH VA
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
–
10
8
–
15
PL
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
14
–
7
–
PL
9
RW NN
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
–
8
–
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
13
18
PL
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
12
7
RW SP
–
18
PL
11
–
6
17
18
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
10
9
KH VA
17
NL SP
KH VA
9
8
5
NL NK
15
PL
8
–
16
–
7
16
RW NN
15
7
NL NK
–
PL
11
KH VA
NL SP
18
–
11
–
17
12
PL
7
16
–
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
–
–
RW NN
18
12
10
9
17
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
–
–
8
18
15
RW NN
NL NK
16
17
KH VA
14
10
–
7
–
PL
11
6
15
16
–
10
7
9
RW NN
15
13
9
NL NK
5
–
8
14
RW NN
12
8
6
6
2
PL
7
11
–
5
1
–
KH VA
10
NL SP
7
NL SP
9
–
8
10
–
TAG
KH VA
9
PL
5
14
PL
–
4
13
–
RW SP
KH VA
12
10
8
6
–
11
9
7
5
3
–
6
–
2
13
PL
7
NL NK
4
SCHIFF RW SP
12
–
–
3
–
11
8
PL
4
9
7
–
3
8
10
NL SP
PL
2
2
–
–
–
3
KH VA
7
8
6
KH VA
5
7
RW NN
2
NL NK
4
6
NL SP
MAI 2021
TAG
6
RW NN
KH VA
4
6
KH VA
–
KH VA
–
NL NK
–
PL
–
RW SP
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 PL
–
RW SP
–
KH VA
–
NL NK
–
PL
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 –
PL
–
RW NN
–
KH VA
–
SP NK
–
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 –
SP NK
–
PL
–
RW NN
–
KH
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 RW NN
–
KH VA
–
SP NK
–
PL
–
RW NN
ABKÜRZUNGEN DER SCHIFFE NK = MS Nordkapp KH = MS Kong Harald PL = MS Polarlys NL = MS Nordlys NN = MS Nordnorge RW = MS Richard With SP = MS Spitsbergen VA = MS Vesterålen
© NINA HELLAND
HINWEISE ZUR SEEREISE 01.04.–31.05.2021: Besuch des Lyngenfjords inkl./01.06.–31.08.2021: Besuch des Geirangerfjords inkl./01.09.–31.10.2021: Besuch des Hjørundfjords inkl. Änderungen vorbehalten/Stand: März 2020
81
Landausflüge
© VOLKER SCHERLENBERG
––– Freuen Sie sich auf über 70 Aktivitäten, um noch mehr von der norwegischen Küste zu entdecken. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz – sowohl auf See als auch an Land. Genießen Sie die Höhepunkte mit unserem optionalen Ausflugsprogramm.
Unsere Ausflüge werden immer wieder aktualisiert und weiterentwickelt. Halten Sie Ausschau nach neuen spannenden Abenteuern an Land. Nützliche Tipps und Preisinformationen erhalten Sie bei Travelhouse oder in Ihrem Reisebüro.
HAFEN: Geiranger–Molde BUCHUNGS-CODE: HR-AES2B ZEITRAUM: 02.06.–01.09. DAUER: 7 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 23
Erleben Sie mit dem Geirangerfjord eine UNESCOWelterbestätte. Genießen Sie eine Fahrt mit der Fähre in dem wunderschönen Norddalsfjord und durchfahren Sie elf Haarnadelkurven auf dem berühmten Trollstigen – alles auf einem einzigen Ausflug.
2C JUGENDSTIL-RUNDGANG HAFEN: Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-AES2C ZEITRAUM: 01.01.21–01.06.21 und 02.11.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Begleiten Sie uns auf einem geführten Rundgang durch Ålesund und entdecken Sie die Schönheit und den versteckten Charme dieser reizenden norwegischen Küstenstadt.
82
HAFEN: Urke BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2G ZEITRAUM: 02.09.–01.11.21 DAUER: 2 Stunden 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Erkunden Sie Unterwasserwelten und entdecken Sie die Jugendstilstadt Ålesund aus der Vogelperspektive.
2E JUGENDSTIL-RUNDGANG HAFEN: Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-AES2E ZEITRAUM: 02.09.–01.11.21 DAUER: 1 Stunde 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Ålesund ist heute vor allem für seine Jugendstilarchitektur bekannt. Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang, um die Schönheit und den versteckten Charme dieser herrlichen norwegischen Küstenstadt zu sehen.
2F EINE KOSTPROBE NORWEGENS
Der Hjørundfjord ist einer der markantesten und imposantesten Fjorde Norwegens. Bestaunen Sie eine der wildesten und schönsten Bergregion Westnorwegens von oben.
HAFEN: Urke BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2F ZEITRAUM: 02.09.–01.11.21 DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 12
Ein wunderschöner Fjord, enge Täler, eine uralte Siedlung sowie ein historisches Hotel in einem malerischen Dorf – freuen Sie sich auf ein typisch norwegisches Fjorderlebnis inmitten der beeindruckenden Natur.
© ØRJAN BERTELSEN
2B GEIRANGER MIT TROLLSTIGEN
HAFEN: Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-AES2D ZEITRAUM: 01.01.21–01.06.21 und 02.11.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13 © PAPIN
Nordgehend
2G BERGWANDERUNG IM HJØRUNDFJORD
© HURTIGRUTEN
TAG 2
2D AQUARIUM ATLANTERHAVSPARKEN UND AKSLA
SCHWIERIGKEITSGRAD 1: Kaum körperliche Aktivität: Der Ausflug findet hauptsächlich mit Fahrzeugen statt. 2: Körperliche Aktivität in Maßen: in relativ ebenem und gut zugänglichem Gelände. 3: Körperliche Aktivität in unebenem und / oder steilem Gelände: Gäste sollten in der Lage sein, bei Bedarf den eigenen Rucksack / die eigene Ausrüstung zu tragen. Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. 4: Körperliche Aktivität in hohem Maße auf unebenem, rutschigen und steilem Gelände: Teilnehmer müssen in der Lage sein, den eigenen Rucksack / die eigene Ausrüstung zu tragen. Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.
2H WANDERUNG MIT DEM BESUCH EINER BERGALM
3B TRONDHEIM MIT NIDAROS-DOM
HAFEN: Urke BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2H ZEITRAUM: 02.09.–01.11.21 DAUER: 2 Stunden 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3B ZEITRAUM: 01.01.21–02.04.21 und 03.09.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13
HAFEN: Urke–Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-HJF2J ZEITRAUM: 01.10.–31.10.21 DAUER: 6 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 20
Erkunden Sie das UNESCOWelterbe Geirangerfjord – es liegt in einer spektakulären Landschaft. Danach geht es in die Jugendstilstadt Ålesund.
3D STADTRUNDGANG DURCH TRONDHEIM HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3D ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 12
Ein Rundgang durch die mittelalterliche Stadt, die sich zu einem modernen, akademischen und technologischen Forschungszentrum entwickelt hat.
© AGURTXANE CONCELLON
3G KAJAKTOUR AUF DEM NIDELV
2K KAJAKTOUR IN ÅLESUND HAFEN: Ålesund BUCHUNGS-CODE: HR-AES2K ZEITRAUM: 01.01.21–31.05.21 und 01.01.22–31.03.22 DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Begleiten Sie uns auf einer geführten Kajaktour durch das elegante Ålesund. Erfahren Sie dabei mehr über die spannende Geschichte der Region und wann die Jugendstilstadt erbaut wurde.
TAG 3 Nordgehend 3A NIDAROS-DOM & RINGVE-MUSEUM
HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3G ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
Entdecken Sie Trondheim aus einer ganz anderen Perspektive: bei einer Kajaktour auf dem Fluss Nidelv, der sich durch die historische Stadt schlängelt.
3H TRONDHEIM VOM FAHRRADSATTEL AUS HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3H ZEITRAUM: 03.04.–02.09.21 DAUER: 2 Stunden 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1
Trondheim – eine der fahrradfreundlichsten Städte Norwegens – per Radtour auskundschaften.
3I DIE NÖRDLICHSTE STRASSENBAHNFAHRT DER WELT HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3I ZEITRAUM: 15.09.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10
Trondheim hat die nördlichste Straßenbahn der Welt: Fahren Sie im historischen Wagen mit!
HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD3A ZEITRAUM: 03.04.–02.09.21 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 19
Der majestätische Nidaros-Dom ist Norwegens einzige Kathedrale im gotischen Stil. Anschließend reisen wir im Ringve-Museum durch die Geschichte der Musik.
WEITERE INFORMATIONEN UND PREISE ERHALTEN SIE BEI TRAVELHOUSE ODER IN IHREM REISEBÜRO.
TAG 4 Nordgehend 4A SVARTISEN-GLETSCHER HAFEN: Ørnes–Bodø BUCHUNGS-CODE: HR-0RS4A ZEITRAUM: 04.06.–03.09.21 DAUER: 5 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15
Erkundschaften Sie den SvartisenGletscher. Er ist der zweitgrößte Norwegens und der niedrigste auf dem europäischen Festland. Auch der Besuch einer Elchfarm steht auf dem Programm.
4B ARKTISCHE KÜSTENWANDERUNG HAFEN: Bodø BUCHUNGS-CODE: HR-BOO4B ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 2 Stunden 10 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Auf einer geführten Wanderung entlang der Küste erfahren Sie, warum die Liebe zur Natur eine entscheidende Rolle in der norwegischen Kultur spielt.
4D RIB-BOOTSAFARI ZUM SALTSTRAUMEN HAFEN: Bodø BUCHUNGS-CODE: HR-BOO4D ZEITRAUM: 01.04.–03.11.21 DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1
Die gigantischen Strudel des Gezeitenstroms Saltstraumen beflügeln seit Generationen die Fantasie von Künstlern und Schriftstellern. Wir machen eine RIB-Bootsafari, um diese einzigartige Naturgewalt aus der Nähe zu beobachten.
4E LOFOTR WIKINGERFEST – WINTER HAFEN: Stamsund–Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4E ZEITRAUM: 01.01.21–03.04.21 und 04.11.21–31.03.22 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15
Über den Alltag der Wikinger erfährt man viel im Lofotr Viking Museum in Borg. Hier befindet sich auch eine Rekonstruktion des größten, jemals entdeckten Langhauses der Wikinger.
4C HÖHEPUNKTE BODØ UND SALTSTRAUMEN HAFEN: Bodø BUCHUNGS-CODE: HR-BOO4C ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 2 Stunden 10 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1
Entdecken Sie Bodø, Norwegens zweitgrößte Stadt, auf einer Bustour. Im Anschluss geht es zum stärksten Gezeitenstrom der Welt, dem legendären Saltstraumen.
© STEIN. J. BJØRGE
2J HJØRUNDFJORD, GEIRANGER UND ÅLESUND
Erkunden Sie Trondheim, Norwegens erste Hauptstadt. Sie wurde 997 vom Wikingerkönig Olaf Tryggvason gegründet. Er brachte das Christentum nach Norwegen und gab der Stadt ihren ursprünglichen Namen – Nidaros.
© RUNE KONGSRO
Eine entspannte Wanderung vom Fjord über hübsche Wiesen bis zur Bergalm von Haukås. Erfahren Sie mehr über die Landwirtschaft und probieren Sie regionale Köstlichkeiten.
83
Tag 4 4F LOFOTR WIKINGERFEST – SOMMER
Tag 4
HAFEN: Stamsund–Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4F ZEITRAUM: 04.04.–03.11.21 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15
HAFEN: Stamsund–Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4G ZEITRAUM: 04.04.–31.08.21 DAUER: 2 Stunden 40 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14
Dieser Ausflug führt Sie zu den malerischen Fischerdörfern der Lofoten, die von der atemberaubenden Kulisse des Meeres und der Berge eingerahmt werden.
4H LOFOTPILS BRAUEREI HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ4H ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 40 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8
Die Brauerei Lofotpils hat ihren Sitz in Svolvær. Treffen Sie den Bierliebhaber Thorvardur zu einer Führung inklusive der Verkostung lokaler Bierspezialitäten.
4I BESUCH EINES BAUERNHOFS AUF DEN LOFOTEN HAFEN: Stamsund–Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-STU4I ZEITRAUM: 04.04.–30.09.21 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10
© AGURTXANE CONCELLON
Erleben Sie den Alltag auf einem bewirtschafteten Bauernhof. Der Hof in Lauvdalen ist bekannt für seine Kräuter und den Bio-Käse.
84
5D POLARHISTORISCHER STADTRUNDGANG
5N SCHNEESCHUHWANDERUNG IN TROMSØ
HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5D ZEITRAUM: 01.01.21–04.04.21 und 05.11.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10
HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5N ZEITRAUM: 01.01.21–01.05.21 und 01.12.21–31.03.22 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5A ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15
Ein historischer Stadtrundgang durch Tromsø: Lassen Sie die gleiche polare Umgebung auf sich wirken wie einst die berühmten Polarforscher.
Dieser Ausflug weckt Kindheitserinnerungen, wenn man unbeschwert und sorgenfrei durch die weiße Natur wandert.
Begleiten Sie uns auf dieser umfassenden Tour. Tromsø ist die nördlichste Stadt der Welt und Basis für zahlreiche polare Abenteuer.
5G KAJAKTOUR
TAG 5 Nordgehend 5A TROMSØ – HAUPTSTADT DER ARKTIS
5B WINTERABENTEUER HUSKY HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5B ZEITRAUM: 01.01.21–04.05.21 und 01.12.21–31.03.22 DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1
Diese Mini-Polarexpedition führt durch die verschneite arktische Landschaft – nur eine halbe Stunde von Tromsø entfernt – auf die Insel Kvaløya.
5C BESUCH BEI DEN HUSKYS HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5C ZEITRAUM: 18.05.–04.11.21 DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1
Begegnen Sie mehr als 250 Huskys und ihren Welpen. Lernen Sie das Hundeschlittenfahren und die nordnorwegische Natur bei diesem Ausflug zum TromsøWildniszentrum auf der Insel Kvaløya kennen.
HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5G ZEITRAUM: 01.06.–31.08. DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
Sind Sie bereit für ein kleines Abenteuer? Paddeln Sie mit uns entlang der Küste zur nahe gelegenen Insel Håkøya.
© AGURTXANE CONCELLON
4G HÖHEPUNKTE DER LOFOTEN
© KJELL OVE STORVIK
Begleiten Sie uns auf eine echte Zeitreise ins Lofotr-WikingerMuseum in Borg. Das Häuptlingshaus wurde in voller Größe nachgebaut und zeigt Funde aus der Wikingerzeit. Der Häuptling und die Dame des Hauses laden uns auch zu einem authentischen und köstlichen Wikingeressen im Festsaal ein.
5M CROSS-COUNTRYSKIFAHREN HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS5M ZEITRAUM: 01.01.21–01.05.21 und 01.12.21–31.03.22 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
Es ist ein Abenteuer, auf Skiern durch den Schnee zu gleiten. Dieser Ausflug bietet Anfängern eine fantastische Einführung in den Skilanglauf.
TAG 6 Nordgehend 6A DAS NORDKAP
HAFEN: Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: HR-HVG6A ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15
Begegnen Sie einer einzigartigen Landschaft, wenn wir den 71. Breitengrad auf unserer Reise zum Nordkap überqueren, dem nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents.
6B VOGELBEOBACHTUNG HAFEN: Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: HR-HVG6B ZEITRAUM: 06.04.–05.09.21 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13
Fasziniert Sie eine vielfältige, artenreiche Vogelwelt? Unweit des Nordkaps kann man eine der größten und eindrucksvollsten Vogelfelsen Norwegens bestaunen.
Lernen Sie die Samen, ein indigenes Volk Nordeuropas, und ihre bemerkenswerte Kultur kennen.
6D FAHRT MIT DEM SCHNEESCOOTER IN DER ARKTIS HAFEN: Kjøllefjord–Mehamn BUCHUNGS-CODE: HR-KJD6D ZEITRAUM: 01.01.21–30.04.21 und 15.12.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1
Ein unvergesslicher Schneemobilausflug durch eines der extremsten und aufregendsten arktischen Gebiete Europas.
6E SAMISCHER HERBST HAFEN: Kjøllefjord–Mehamn BUCHUNGS-CODE: HR-KJD6E ZEITRAUM: 06.09.–05.11.21 DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8
Wissenswertes zum Thema Naturmedizin sowie mystische und kulturelle Aspekte des indigenen nordeuropäischen Volks der Samen.
6F NORDKAP EXKLUSIV HAFEN: Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: V-HVG6F ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Das Nordkap zieht seit Jahrhunderten Abenteuerlustige aus der ganzen Welt an. Kommen Sie mit auf diese idyllische dreistündige Tour und sehen Sie, warum.
6H BESUCH IN ZWEI FISCHERDÖRFERN HAFEN: Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: HR-HVG6H ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 2 Stunden 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 12
Fahrt zu zwei kleinen Fischerdörfern sowie zum Weihnachtshaus. Hier gibt es Mitbringsel und Geschenke rund ums Jahr.
6J RIB EXPEDITION AUF 71 GRAD NORD HAFEN: Havøysund–Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: HR-HVS6J ZEITRAUM: 01.06.–30.09.21 DAUER: 6 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 5
Freuen Sie sich auf ein Abenteuer im RIB-Boot und entdecken Sie das Nordkap vom Meer aus. Nachdem wir ein Fischerdorf besucht haben, geht es per Bus zum Nordkap.
TAG 7 Nordgehend 7A DIE RUSSISCHE GRENZE HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7A ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 12
7B FLUSSFAHRT ZUR RUSSISCHEN GRENZE
HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7D ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Tag 7
HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7B ZEITRAUM: 01.06.–10.09.21 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7H ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Ein unvergesslicher Tag, an dem Sie Königskrabben fangen, zubereiten und auch essen.
7E QUAD-SAFARI ZUR RUSSISCHEN GRENZE
7J EXKLUSIVE HUNDESCHLITTENTOUR
HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7E ZEITRAUM: 07.05.–06.10.21 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: V-KKN7J ZEITRAUM: 01.01.21–30.04.21 und 01.12.21–31.03.22 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Erkunden Sie die Umgebung von Kirkenes: historische Sehenswürdigkeiten und die russische Grenze auf diesem Quad-Abenteuer.
Nehmen Sie an diesem exklusiven Hundeschlitten-Abenteuer durch die weite arktische Wildnis teil.
7F HUNDESCHLITTENTOUR
7K KANU-TOUR
HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7F ZEITRAUM: 01.01.21–30.04.21 und 01.12.21–31.03.22 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8
HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7K ZEITRAUM: 01.06.–30.09.21 DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Sie wollten schon immer ein aufregendes HundeschlittenAbenteuer in der eisigen arktischen Wildnis erleben? Hier ist Ihre Chance!
Eine Kanufahrt auf einem unberührten See in Grenznähe – halten Sie Ausschau nach Wildtieren.
7L WANDERUNG ENTLANG DER GRENZE HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7L ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Eine Wanderung durch die reizvolle Landschaft des russischen Grenzgebiets. Unterwegs machen wir Halt für eine Kaffeepause und genießen die wunderschöne Natur.
7C SCHNEEMOBIL-SAFARI HAFEN: Kirkenes BUCHUNGS-CODE: HR-KKN7C ZEITRAUM: 01.01.21–05.05.21 und 15.12.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
7H KÖNIGSKRABBEN ABENTEUER
Besuchen Sie das „Snowhotel“ in idyllischer Umgebung – es ist nur eine kurze Fahrt von Kirkenes entfernt.
Hier treffen sich Ost und West an der russischen Grenze bei Storskog: Lernen Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Region und verkosten Sie regionale russische Gerichte.
Falls Sie Lust haben, mit dem Schneemobil durch eine endlose verschneite Weite zu fahren, dann ist dieser Ausflug genau das Richtige für Sie.
Tag 7
7D KIRKENES „SNOWHOTEL“
© ØRJAN BERTELSEN
HAFEN: Kjøllefjord–Mehamn BUCHUNGS-CODE: HR-KJD6C ZEITRAUM: 06.05.–05.09.21 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8
© ØRJAN BERTELSEN
6C SAMI-KULTUR
Entdecken Sie die russischnorwegische Grenze entlang des Flusses, der die beiden so unterschiedlichen und doch seltsamerweise so ähnlichen Länder trennt.
WEITERE INFORMATIONEN UND PREISE ERHALTEN SIE BEI TRAVELHOUSE ODER IN IHREM REISEBÜRO.
85
Südgehend 8A FRÜHSTÜCK AM NORDKAP HAFEN: Honningsvåg BUCHUNGS-CODE: HR-HVG8A ZEITRAUM: 08.05.–07.10.21 DAUER: 6 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 21
Nach einer malerischen Busfahrt von Honningsvåg zum Nordkap, erwartet Sie dort, an der nördlichen Spitze Europas, ein Frühstücksbuffet.
8B DIE NÖRDLICHSTE STADT DER WELT HAFEN: Hammerfest BUCHUNGS-CODE: HR-HFT8B ZEITRAUM: 08.06.21–31.03.22 DAUER: 1 Stunde 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 9
Begleiten Sie uns auf einer Bustour und erfahren Sie, welche Ereignisse die nördlichste Stadt der Welt Hammerfest geprägt haben.
8C MITTERNACHTSKONZERT IN DER EISMEERKATHEDRALE HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS8C ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 1 Stunde 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14
Ein Mitternachtskonzerts in der legendären Eismeerkathedrale: Es gibt keine schönere Art und Weise, Tromsø zu erleben.
8F MIT DEM SCHNEEMOBIL DURCH DIE POLARNACHT HAFEN: Mehamn-Kjøllefjord BUCHUNGS-CODE: HR-MEH8F ZEITRAUM: 01.01.21.–30.04.21 und 15.12.21–31.03.22 DAUER: 2 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Eine Schneemobiltour durch die Polarnacht – in einer der entlegensten und aufregendsten Umgebungen Europas.
8G BERGWANDERUNG IN HAMMERFEST HAFEN: Hammerfest BUCHUNGS-CODE: HR-HFT8G ZEITRAUM: 08.06.–07.11.21 DAUER: 1 Stunde 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Eine Wanderung durch Hammerfest und seine Geschichte. Es geht bis hinauf auf den nahegelegenen Berg Salen. Vom Gipfel aus bietet sich eine herrliche Aussicht auf das Nordpolarmeer und die umliegenden Inseln.
© SIGVE ASPELUND
HAFEN: Hammerfest BUCHUNGS-CODE: HR-HFT8H ZEITRAUM: 01.01.21–22.03.21 und 08.11.21–31.03.22 DAUER: 1 Stunde 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6
Wir gehen raus in die Natur – und sondieren ein großartiges Stück Polargeschichte auf dieser Tour von Hammerfest zum Berg Salen.
8I ARKTISCHES MITTERNACHTSABENTEUER HAFEN: Tromsø BUCHUNGS-CODE: HR-TOS8I ZEITRAUM: 08.05.–08.08.21 DAUER: 1 Stunde 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 7
Tromsøs berühmte Sehenswürdigkeiten – bei einer Stadtrundfahrt vom Wasser aus sehen.
TAG 9 Südgehend 9A INSELWELT VESTERÅLEN HAFEN: Harstad BUCHUNGS-CODE: HR-HRD9A ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 4 Stunden 15 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 16
Die Inselwelt Vesterålen gehört zu den Klassikern des umfangreichen Ausflugsprogramms von Hurtigruten. Erleben Sie die Geschichte, die wunderschöne Landschaft und eine Vielzahl atemberaubender Sehenswürdigkeiten.
Tag 9
9D LOFOTEN PER PFERD HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9D ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 2
HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9F ZEITRAUM: 01.01.21–08.04.21 und 01.09.21–31.03.22 DAUER: 1 Stunde 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10
Reiten Sie entlang der Küste von Gimsøy. Wo einst die Wikinger wohnten, geht es mit dem Pferd durchs Gelände und über abgelegene Strände.
Ein geführter Rundgang durch das nostalgisch-schöne Svinøya, eine vor Svolvær gelegene Insel.
9E SPEEDBOOT-ABENTEUER LOFOTEN
9I VESTERÅLEN UND LOFOTEN MIT DEM RIB-BOOT
HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9E ZEITRAUM: 09.06.–08.09.21 DAUER: 1 Stunde 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
HAFEN: Stokmarknes–Svolvær BUCHUNGS-CODE: V-SKN9I ZEITRAUM: 15.05.–31.08.21 DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 3 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Ein grandioser Ausflug mit dem RIB-Boot, um die beeindruckende Inselgruppe der Lofoten vom Wasser aus zu sehen.
Eine reizvolle Fahrt im RIB-Boot durch die zauberhafte schöne Landschaft der Vesterålen und Lofoten.
9B INSELWELT DER LOFOTEN HAFEN: Svolvær BUCHUNGS-CODE: HR-SVJ9B ZEITRAUM: 09.04.–31.08.21 DAUER: 3 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14
Auf einer komfortablen Busfahrt, können Sie die bezaubernde Landschaft der Lofoten-Inseln bewundern.
9C SEEADLER-SAFARI HAFEN: Trollfjord BUCHUNGS-CODE: HR-SKN9C ZEITRAUM: 24.03.21-15.10.21 und 24.03.22-31.03.22 DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10
Ein Ausflug in Norwegens aufsehenerregenden Trollfjord – begegnen Sie hier hautnah prächtigen Seeadlern.
Tag 9
86
9F RUNDGANG DURCH SVINØYA
© AGURTXANE CONCELLON
TAG 8
8H IM EIS – WINTERWANDERUNG
© PETRA WOEBKE
Tag 11
Tag 11 11B DIE VERBORGENEN GEMÄCHER DES NIDAROS-DOM HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: V-TRD11B ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 4
Erforschen Sie verborgene Gemächer und geheime Kammern tief im Inneren von Trondheims Nidaros-Dom, dem Nationalheiligtum Norwegens.
TAG 10
TAG 11
Südgehend
Südgehend
10B DIE INSELGRUPPE VEGA
11A TRONDHEIM NIDAROS-DOM HAFEN: Trondheim BUCHUNGS-CODE: HR-TRD11A ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit: Die Inselbewohner entwickelten eine geradezu symbiotische Beziehung mit der hiesigen Entenpopulation, um eine nachhaltige Lebensgrundlage zu schaffen.
Per Bus geht es durch die im Mittelalter erbaute Stadt. Heute ist Trondheim zugleich ein bedeutendes Zentrum der Wissenschafts- und Technologieforschung.
10C BESUCH BEI DEN LACHSEN
11C MALERISCHE ATLANTIKSTRASSE
HAFEN: Brønnøysund BUCHUNGS-CODE: HR-BNN10C ZEITRAUM: ganzjährig DAUER: 2 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 13
HAFEN: Kristiansund BUCHUNGS-CODE: HR-KSU11C ZEITRAUM: 11.04.–10.09.21 DAUER: 4 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 14
Der Lachs ist eines der beliebtesten Grundnahrungsmittel Norwegens. Die Tour führt uns nahe Brønnøysund ins Zentrum für norwegischen Aquakultur. Dort probieren wir auch frischen Lachs.
© CH - VISIT NORWAY.COM
HAFEN: Sandnessjøen BUCHUNGS-CODE: HR-SSJ10B ZEITRAUM: 10.06.–09.09.21 DAUER: 5 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 1 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15
Tag 11
Diese Straße zählt zu den schönsten Autostrecken der Welt und wirkt wie ein norwegischer Küstenslalom. Sie wurde 2005 mit dem Preis „Bauwerk des Jahrhunderts” ausgezeichnet.
HAFEN: Brønnøysund BUCHUNGS-CODE: HR-BNN10D ZEITRAUM: 01.06.–31.10.21 DAUER: 2 Stunden SCHWIERIGKEITSGRAD: 4 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15
Tag 11
Der Torghatten ist eine der legendären Touristenattraktionen Norwegens, bekannt für sein imposantes Loch im Berg. Nehmen Sie an dieser Wanderung teil und erleben Sie den einzigartigen Nervenkitzel beim Wandern durch einen Berg.
WEITERE INFORMATIONEN UND PREISE ERHALTEN SIE BEI TRAVELHOUSE ODER IN IHREM REISEBÜRO.
© ØRJAN BERTELSEN
10D WANDERUNG ZUM BERG TORGHATTEN
Tag 11 11E BERGTATT - PRACHTVOLLES MAMORBERGWERK HAFEN: Kristiansund–Molde BUCHUNGS-CODE: HR-KSU11E ZEITRAUM: 15.09.21-31.03.22 DAUER: 4 Stunden 30 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: 2 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 20
Auf dieser geführten Bustour besuchen wir Bergtatt, ein aktives Marmor- und Kalkstein-Bergwerk. Es liegt am Ufer eines beleuchteten, unterirdischen Sees, tief im Berginneren.
87
© MONTAGE HURTIGRUTEN, CLAIRE NETTING
 Unser Expeditionsschiff ab/bis Hamburg
Elegante Suiten & komfortable Kabinen –– Ihr Zuhause an Bord bietet schönes skandinavisches Design und herausragenden Komfort. Alle Suiten und Kabinen haben ein privates Bad. Es gibt kuschelige Bettdecken, weiche Kissen und feine Bettwäsche, damit Sie es sich auf Ihrer Reise nachts besonders bequem machen können. Unsere komfortablen EXPEDITION Suiten sind die größten und luxuriösesten Kabinen auf dem Schiff, während eine ARKTIS Außenkabine Superior durch exzellenten Komfort überzeugt und oft über einen herrlichen Ausblick verfügt. POLAR Innen- und Außenkabinen bieten unseren Gästen ein komfortables und einladendes Zuhause auf See.
© ESPEN MILLS
EXPEDITION Suite
POLAR Außenkabine
ARKTIS Außenkabine Superior Unsere gemütlichen POLAR Innenkabinen sind auf allen Schiffen zu finden und verfügen über TV und Bad/WC. Die meisten sind mit Doppelbett oder separaten Schlafmöglichkeiten ausgestattet.
POLAR Außenkabine
Die EXPEDITION Suiten mit ein oder zwei Räumen sind unsere Premium-Klasse an Bord und bieten maximalen Komfort. Alle Suiten sind modern und elegant im skandinavischen Design eingerichtet. Viele besitzen einen Balkon und bodentiefe
© ESPEN MILLS
Zu den POLAR Außenkabinen gehört jeweils ein TV, Bad/WC sowie ein Doppelbett bzw. separate Schlafmöglichkeiten. Einige Kabinen haben teils keine bzw. nur eine eingeschränkte Sicht.
EXPEDITION Suite
ARKTIS Außenkabine Superior 90
Fenster sorgen für viel natürliches Tageslicht. Als Gast genießen Sie einen separaten Check-in. Die Suiten sind mit einer Sitzecke, einem großen TV, einer Kaffeemaschine, einer Minibar und Pflegeprodukten der Marke „Arctic Pure“ ausgestattet. Darüber hinaus ist das Frühstück im À-la-carte-Restaurant „Lindstrøm“ für alle Suiten-Gäste inbegriffen. Unser Turn-down Service sorgt dafür, dass Ihre Suite abends mit sauberen Handtüchern, Trinkwasser und einem kleinen Schokoladen-Gruß auf dem Kopfkissen ausgestattet ist. Bitte beachten Sie, dass die Suiten individuell ausgestattet sind und der Standard deshalb unterschiedlich sein kann.
© ESPEN MILLS
POLAR Innenkabine
Die geräumigen ARKTIS Außenkabinen Superior bieten eine großartige Aussicht. Sie sind auf dem Mittel- und Oberdeck positioniert und verfügen über ein Bad/ WC, TV sowie einen Wasserkocher für die Zubereitung von Tee und Kaffee.
EXPEDITION Suite (Grand-Suite)
© AGURTXANE CONCELLON © HURTIGRUTEN
„Arctic Pure“-Pflegeset © HURTIGRUTEN
© AGURTXANE CONCELLON
© ESPEN MILLS
Bademantel und Wolldecke
Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche und wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Willkommensgruß
Wasserkocher für Tee und Kaffee
KABINENKATEGORIEN
ANNEHMLICHKEITEN AUF IHRER EXPEDITIONSREISE MS OTTO SVERDRUP
POLAR INNENKABINE
POLAR AUSSENKABINE
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
EXPEDITION SUITE
I
J, L, SD, N, O
P, U, QJ
Q, M, MG
Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) Ganztägig entspannt genießen, in unserem Restaurant „Aune“ mit internationaler Küche
SPEISEN
Für Frühaufsteher: Continental Breakfast von 5 Uhr bis 7 Uhr morgens
–
Suite-Frühstück im À-la-carte-Restaurant „Lindstrøm“ À-la-carte-Restaurant „Lindstrøm“
–
–
++
++
++
–
–
– – –
– – –
–
–
–
–
+
+
+
–
–
Nachmittags-Snack: Sandwiches und Kuchen
GETRÄNKE
Hauswein, Bier, alkoholfreie Getränke und Wasser werden zum Mittag- und Abendessen in allen Restaurants gereicht Kaffee und Tee Wind- und regenabweisende Expeditionsjacke Wiederverwendbare Aluminum-Wasserflasche „Artic Pure“-Pflegeset (Bad) Haartrockner Leih-Bademantel
EXTRAS
Kaffeemaschine Wasserkocher und Tee/Kaffee TV Minibar WLAN Leih-Fernglas Verleih von Ausrüstung für Aktivitäten
–
Suiten Check-in Willkommensgruß*
SERVICE
Kabinenservice (innerhalb der Restaurant-Öffnungszeiten)
Wäscheservice
+
Upgrade möglich, vorbuchbar
+ +
+
+
+
+
–
Turn-down Service
Inklusive
+ +
+
–
Upgrade möglich, an Bord buchbar
*Am Tag der Einschiffung finden Suite-Gäste eine Karabineruhr, eine Flasche Sekt sowie einen Willkommensgruß des Kapitäns in ihrer Suite vor. In der Arktis Außenkabine Superior erhalten Sie Snacks.
–
Nicht möglich
91
MS Otto Sverdrup 8 Aussichtsdeck Whirlpool Sauna Fitness7
Aussichtsdeck Promenadendeck Aune Restaurant
Explorer Salon & Bar Fredheim Restaurant
6 5 4 3 2 1
Shop
Lindstrøm Restaurant
Expedition Team
Aussichtsdeck Science Center
Rezeption Expedition Launch
• Expeditionsteam • Stilvolle skandinavische Inneneinrichtung mit eleganter Ausstattung und komfortablen Kabinen • 3 Restaurants • Science Center • Explorer Salon & Bar • Außenpool und 2 Whirlpools • Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum
WERFT: Kleven Verft (N) FLAGGE: Norwegen BAUJAHR: 2002 (Umbau 2020) BRZ: 15.690 t KABINEN: 263 LÄNGE: 138,50 m BREITE: 21,50 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten
© ESPEN MILLS
© ESPEN MILLS
MS Otto Sverdrup wurde 2020 komplett modernisiert. Das ehemals unter dem Namen MS Finnmarken fahrende Schiff wird bis zum Jahr 2022 u. a. mit emissionsarmen Motoren ausgestattet und für Landstrom umgerüstet. MS Otto Sverdrup ist nach jenem berühmten norwegischen Seefahrer und Arktisforscher benannt, der 1888 zusammen mit Fridtjof Nansen Grönland durchquerte. Sverdrup war auch Berater beim Bau des Arktis-Expeditionschiffs Fram im Jahr 1892. 1897 war er Kapitän auf DS Lofoten von Hurtigruten, auf der Route zwischen Hammerfest und Svalbard.
Restaurant „Lindstrøm“
KABINENKATEGORIEN
MG EXPEDITION SUITE
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
DECK
GRÖSSE (m2)
6, 8
25–29 m2
Suite mit zwei Räumen, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher, Minibar, privatem oder französischem Balkon. Suite mit einem Raum, TV, Wasserkocher, Minibar und privatem Balkon.
BESCHREIBUNG
M
Suite
6
19–22 m
Q
Mini-Suite
5
16–19 m2
QJ
Außenkabine
5, 6
16 m2
Kabine mit Sitzgruppe, TV und Wasserkocher. Teils keine bzw. eingeschränkte Sicht.
P
Außenkabine
5
10 m2
Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV und Wasserkocher.
U
Außenkabine
6, 7
11 m2
Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV und Wasserkocher.
O
Außenkabine
3, 5
11 m2
Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV. Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV.
N
Außenkabine
3
12 m
SD
Außenkabine
3
20 m2
2, 3
8–13 m
J
Außenkabine
5, 6
10 m2
3, 5, 6
8–13 m
Innenkabine
Suite mit einem Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher und Minibar.
Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV. Rollstuhlgerechte Ausstattung.
Außenkabine
I
2
2
L
Änderungen vorbehalten.
92
Grand-Suite
EXPEDITION Suite (Suite)
2
Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten (Bettsofa und Ober-/Unterbett), TV, Bullaugen. Teils keine bzw. eingeschränkte Sicht. Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV. Teils keine bzw. eingeschränkte Sicht.
2
Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten (Bettsofa und Ober-/Unterbett), TV.
L2-243 L2-241
3
I2-375 I2-369 I2-363
Expedition Launch
Promenadendeck
Gangway
Rezeption
WC
I2-516 I2-515 I2-511 I2-599 I2-597 I2-595 I2-593
Aune
Restaurant Expedition Team
Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon
M4-603 MG-601
Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon
MG-604
M4-606
M4-607
WC
M4-611
U2-707 U2-705 U2-703 U2-701
Restaurant
U2-708 U2-706 U2-704 U2-702
Fredheim WC
I2-609 M4-608 I2-605
M4-613
M4-615
M2-617
Ba
lk
on
Balkon B
MG-805
M4-610
M4-612
M4-614
M2-616
Wellness
SD-333 O2-331 O2-329 O2-323 O2-321 O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301
Promenadendeck
Q2-529
WC
P2-527 P2-525 P2-523 P2-521 P2-519 P2-517 P2-513 P2-509 P2-507 P2-505 P2-503 Q2-501
Außenpool
Q2-530
WC
P2-528 P2-526 P2-524 P2-522 P2-518 P2-514 P2-512 P2-510 P2-508 P2-506 P2-504 Q2-502
QJ-624 QJ-622 QJ-620 QJ-618
Fitnessraum
SD-335
QJ-538 QJ-536 QJ-534 QJ-532
U2-673 U2-671 U2-667 U2-665 U2-663 U2-661 U2-659 U2-657 U2-655 U2-653 U2-651 U2-649 U2-647 U2-645 U2-643 Sauna
U2-641 U2-639 U2-637 U2-635 J2-633 J2-631 J2-629 J2-627 J2-625 J2-623 J2-621 J2-619
I2-669
Outdoor Fitness
QJ-630 QJ-628 QJ-626
U2-666 U2-664 U2-662 U2-660 U2-658 U2-656 U2-654 U2-652 U2-650 U2-648 U2-646 U2-644 U2-642 U2-640 U2-638 Outdoor Fitness
J2-553 J2-551 J2-549 J2-547 J2-545 O2-543 O2-541 O2-539 J2-537 J2-535 J2-533 O2-531
I2-585 I2-581 I2-577
P2-589 P2-587 P2-583 P2-579 P2-575 P2-571 P2-569 P2-567 P2-565 P2-563 P2-561 P2-559 P2-557 P2-555 Französischer Balkon
SD-337
4 Aussichtsdeck
MG-804
O2-342 O2-340 O2-338 O2-336 O2-334 O2-332 O2-330 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302
5 Aussichtsdeck
I2-591
6 Whirlpools al
MG-803
QJ-544 QJ-542 QJ-540
P2-580 P2-578 P2-576 P2-574 P2-572 P2-570 P2-568 P2-566 P2-564 P2-562 P2-560 P2-558 P2-556 P2-554
7
I2-395 I2-391 I2-387 I2-398 I2-394 I2-390 I2-386
N2-383 N2-381 N2-379 N2-377 N2-373 N2-371 N2-367 N2-365 N2-361 N2-359 N2-357 N2-355 N2-353 N2-351 N2-349 N2-347
8
L2-228 L2-226 L2-224
N2-399 N2-397 N2-393 N2-389 N2-385 N2-396 N2-392 N2-388 N2-384 N2-382 N2-380 N2-378 N2-376 N2-374 N2-372 N2-370 N2-368 N2-364 N2-362 N2-360 N2-358 N2-356 N2-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 ko
n
Deck Französischer Balkon
MG-801 Explorer
MG-802 Salon & Bar
Aussichtsdeck
Balkon
U2-602
Balkon
Aussichtsdeck
Lindstrøm
Restaurant
Shop
Science Center
WC
I2-327 I2-325 I2-315 I2-313 I2-328 I2-326 I2-316 I2-314
2
93
© AGURTXANE CONCELLON
Unsere Hurtigruten Flotte auf der Postschiffroute
MS Kong Harald MS Kong Harald wurde 2016 modernisiert und verfügt über ein modernes Interieur, das von der Arktis inspiriert ist. Das Schiff ist nach Norwegens König Harald V. benannt. Er ist leidenschaftlicher Segler und vertrat sein Land in der Sportart dreimal bei den Olympischen Spielen. Im Jahr 2015 besuchte er als erster regierender Monarch der Welt die Antarktis. Ein Jahr später, im Alter von 78 Jahren belegte er mit seinem Team den zweiten Platz bei der Segelweltmeisterschaft in Kanada.
KABINEN: 221 BAUJAHR: 1993 (modernisiert 2016) WERFT: Volkswerft (D) BRZ: 11.204 t LÄNGE: 121,80 m BREITE: 19,20 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 22
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
• Hurtigruten Guides • Nordischer Stil, modernisiert 2016 • 2 Restaurants, Bistro „Brygga“, „Multe“-Bäckerei und Panorama-Bar • Sauna und PanoramaFitnessraum • Sonnendeck und 2 Außen-Whirlpools
EXPEDITION Suite (Mini-Suite)
© AGURTXANE CONCELLON
Hauptrestaurant „Torget“ © AGURTXANE CONCELLON
Restaurant „Kysten“
Feinste Speisen à la carte serviert
KABINENKATEGORIEN
DECK
GRÖSSE (m2)
M
Suite
5
28–30 m2
U
Außenkabine
6
11–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
P
Außenkabine
5
8–11 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
EXPEDITION SUITE
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
BESCHREIBUNG
Suite mit einem oder zwei Räumen, TV, Wasserkocher.
O
Außenkabine
3, 5, 6
7–13 m
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Einige Kabinen mit Doppelbett.
N
Außenkabine
3
11–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
SD
Außenkabine
3
17 m2
L
Außenkabine
2, 3
10–12 m2
J
Außenkabine
5, 6
8–11 m2
Kabine mit Doppelbett. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht.
2
2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung. Kabine mit Bullaugen und separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht.
K
Innenkabine
5, 6
8–9 m
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
I
Innenkabine
3
8–9 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
Kabinenkategorie N und O – einige Kabinen auf den oberen Decks mit eingeschränkter Sicht durch Rettungsboote. Kabinenkategorie P – Kabinen evtl. mit Sichtbehinderungen durch vorbeigehende Gäste. Änderungen vorbehalten.
96
2 Promenadendeck
Promenadendeck
Tender Lobby
O3-519 O3-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503 M3-501
O3-608 O3-606 U2D-604 U2D-602
627
O3-520 O3-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504 M3-502
O3-607 O3-605 U2D-603 U2D-601
7 Brygga Bistro
Multe
Sitzbereich
Bistro
Gangway
I2-369 I2-367 I2-365
N2-325 O2-323 O2-321 O2-319 N2-317 O2-315 O2-313 N2-311 N2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301
Restaurant
Multe B채ckerei
O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 N2-316 O2-314 N2-312 N2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302
WC
J2D-618 U2D-616 U2D-614 J2D-612 J2D-610
3
Sd-331
WC
P2D-530 P2D-528 J2D-526 J2D-524 J2D-522
2
J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619 J3-617 J3-615 O3-613 J3-611 J3-609
U2D-655 U2D-653 U2D-651 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641 U2D-639 U2D-637 U2D-635 O3-633
Aussichtsdeck
Kysten Restaurant
SD-333
K3-660 K3-658 K3-659 K3-657
4
J2D-632 J2D-630 J2D-628 J2D-626
U2D-656 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644 U2D-642 U2D-640 U2D-638 O3-636 O3-634
5
Torget Restaurant
O3-543 O3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 O3-531 O3-529 O3-527 O3-525 J3-523 J3-521
P2D-567 P2D-565 P2D-563 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 O3-545
Aussichtsdeck
Fitness
Gep채ck
3 6
SD-335
4 Aussichtsdeck
K3-572 K3-570 K3-571 K3-569
Autodeck
7
P2D-544 P2D-542 P2D-540 P2D-538
P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 O3-548 O3-546
5 Whirlpool
I2-394 I2-392 I2-390 I2-388 I2-386 I2-384
N2-363 N2-361 N2-359 N2-357 N2-355 N2-353 N2-351 N2-349 N2-347 N2-345 N2-343 N2-341 N2-339 N2-337
Aussichtsdeck
L2-220 L2-218 L2-216 L2-214 L2-212 L2-210 L2-208 L2-206 L2-204 L2-202
N3-382 N3-380 N3-378 N3-376 N3-374 N3-372 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 L2-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332
6 Whirlpool
Salon & Explorer Bar
Promenadendeck Lobby
Rezeption
1
Tender Lobby Sauna
Deck
Sitzbereich
B채ckerei & Eis
WC Salon & Panorama-Bar
Explorer
Fitnessraum
WC
625
Kysten
Torget
WC Restaurant
Kompass
Brygga
Information Shop Post Rezeption
WC
Lobby
Autodeck Konferenzr채ume
I2-329 I2-327 I2-330 I2-328
Sauna
97
MS Nordnorge • Hurtigruten Guides • Nordischer Stil, modernisiert 2016 • 2 Restaurants, Bistro „Brygga“, „Multe“-Bäckerei und Panorama-Bar • Sauna und PanoramaFitnessraum • Sonnendeck und 2 Außen-Whirlpools
BAUJAHR: 1997 (modernisiert 2016) WERFT: Kværner Kleven (N) BRZ: 11.384 t LÄNGE: 123,30 m BREITE: 19,50 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 30
„Multe“-Bäckerei
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
ARKTIS Außenkabine Superior
Hauptrestaurant „Torget“
KABINENKATEGORIEN EXPEDITION SUITE
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
Pflegeartikel
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
Panorama-Fitnessraum
M
Suite
Q
Mini-Suite
QJ
DECK
GRÖSSE (m2)
BESCHREIBUNG
5
26–38 m
Suite mit einem oder zwei Räumen, TV, Wasserkocher.
5, 6
17–23 m2
Suite mit einem Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.
Außenkabine
6
17–22 m2
Kabine mit Doppelbett, Sitzgruppe, TV und Wasserkocher. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht.
U
Außenkabine
6
10–12 m2
Kabine mit Doppelbett, einige mit einem Tisch, TV.
P
Außenkabine
5
10–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV und Wasserkocher.
O
Außenkabine
3, 5, 6
10–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
N
Außenkabine
3
8–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
SD
Außenkabine
3
17 m2
2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung. Kabine mit Bullaugen und separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht. Kabine mit teils eingeschränkter/teils keiner Sicht. 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett.
L
Außenkabine
2, 3
8–12 m2
J
Außenkabine
5, 6
8–11 m2
K
Innenkabine
5, 6
8–9 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
I
Innenkabine
3
8–11 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
Kabinenkategorie N und O – einige Kabinen auf den oberen Decks mit eingeschränkter Sicht durch Rettungsboote. Kabinenkategorie P – Kabinen evtl. mit Sichtbehinderungen durch vorbeigehende Gäste. Änderungen vorbehalten.
98
KABINEN: 211
© AGURTXANE CONCELLON
MS Nordnorge wurde 2016 modernisiert. Das arktisch inspirierte Design ist typisch für den neuen Look von Hurtigruten. Der Schiffsname beschreibt eine norwegische Region, zu der die Bezirke Nordland, Troms und Finnmark gehören, die 35 Prozent des norwegischen Festlands ausmachen. Hier können Sie im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter das Nordlicht sowie viele weitere Höhepunkte entlang der norwegischen Küste erleben.
L3-215 L3-213
3
2 QJ-615 QJ-616
Q2-545
Q2-546 625
WC
Tender Lobby
Q2-609
Q2-636 Q4-610
Gangway
I2-365 I2-359 I2-353 Q2-605
Q2-606
Promenadendeck
Promenadendeck
Brygga
Bistro
Lobby
Autodeck
Q2-517
Q2-518
Restaurant
Kysten
Torget Rezeption
Restaurant
WC Information Shop Post
M4-501
B채ckerei & Eis
M4-502
Q2-633 U2D-603 U2D-601
Sitzbereich
U2D-604 U2D-602
Multe
P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503
Tender Lobby
P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504
WC
O2-327 O2-325 O2-323 O2-321 O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301
627
Brygga Bistro
Gep채ck
7 Multe B채ckerei
O2-330 O2-328 O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302
2
U2D-614 O3-613
3
J2D-530 P2D-528 P2D-526 J2D-524 J2D-522
Kysten Restaurant
SD-331
Aussichtsdeck
Fitness
SD-333
4
J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619
U2D-661 U2D-657 U2D-653 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641 U2D-639 U2D-637
5
Torget Restaurant
O3-543 O3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 O3-531 O3-529 O3-527 O3-525 O3-523 O3-521
K3-663 K3-659 K3-655 K3-651
Aussichtsdeck
J2D-626 J2D-624 J2D-622 J2D-620
U2D-658 U2D-656 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644 U2D-642 U2D-640
Autodeck
7
Sd-335
4 P2D-573 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549
Aussichtsdeck
K3-575 K3-571 K3-567 K3-563
5 6
P2D-538 P2D-536 P2D-534 P2D-532
P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550
6
I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372
N2-369 N2-367 N2-363 N2-361 N2-357 N2-355 N2-351 N2-349 N2-347 N2-345 L2-343 N2-341 N2-339 N2-337
Aussichtsdeck
L2-220 L2-218 L2-216 L2-214 L2-212 L2-210 L2-208 L2-206 L2-204 L2-202
N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 L2-356 N3-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332
Whirlpool
Whirlpool
Salon & Explorer Bar
Promenadendeck Lobby
Rezeption
1
Sauna
Deck Sitzbereich
WC
Fitnessraum Salon & Panorama-Bar
Explorer
WC
Kompass
Konferenzr채ume
I2-315 I2-313 I2-316 I2-314
Sauna
99
MS Nordkapp MS Nordkapp wurde 2016 modernisiert. Das arktisch inspirierte Design ist typisch für den neuen Look von Hurtigruten. Das Schiff ist nach dem berühmten Nordkap benannt, dem nördlichsten Punkt auf dem europäischen Festland – für viele der Höhepunkt einer Hurtigruten Reise.
BAUJAHR: 1996 (modernisiert 2016) WERFT: Kværner Kleven (N) BRZ: 11.386 t LÄNGE: 123,30 m BREITE: 19,50 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten
Hauptrestaurant „Torget“ © AGURTXANE CONCELLON
An Deck
KABINEN: 214
© SIMON SKREDDERNES
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
• Hurtigruten Guides • Nordischer Stil, modernisiert 2016 • 2 Restaurants, Bistro „Brygga“, „Multe“-Bäckerei und Panorama-Bar • Sauna und PanoramaFitnessraum • Sonnendeck und 2 Außen-Whirlpools
EXPEDITION Suite für bis zu vier Personen
KABINENKATEGORIEN EXPEDITION SUITE ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
À-la-carte-Restaurant „Kysten“
DECK
GRÖSSE (m2)
BESCHREIBUNG
M
Suite
5
25–26 m2
Suite mit einem oder zwei Räumen, TV, Wasserkocher.
Q
Mini-Suite
6
17–23 m2
Suite mit einem Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.
U
Außenkabine
6
10–12 m2
Kabine mit Doppelbett, einige mit einem Tisch, TV.
P
Außenkabine
5
11–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
O
Außenkabine
3, 5, 6
8–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
N
Außenkabine
3
8–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
SD
Außenkabine
3
17 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung. Kabine mit Bullaugen und separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht. Kabine mit teils eingeschränkter/teils keiner Sicht. 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett.
L
Außenkabine
2, 3
8–12 m2
J
Außenkabine
5, 6
8–11 m2
K
Innenkabine
5, 6
8–11 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
I
Innenkabine
3
11–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
Kabinenkategorie N und O – einige Kabinen auf den oberen Decks mit eingeschränkter Sicht durch Rettungsboote. Kabinenkategorie P – Kabinen evtl. mit Sichtbehinderung durch vorbeigehende Gäste. Änderungen vorbehalten.
100
3 Promenadendeck
WC
Tender Lobby
O3-519 O3-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503 M4-501
Multe
Sitzbereich
Q4-637 Q2-633
Q4-640 Q2-636
Brygga
Gangway
I2-365 I2-359I2-353
Lobby
I2-315 I2-313 I2-316 I2-314
O2-327 O2-325 O2-323 O2-321 O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301
Promenadendeck
O3-520 O3-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504 M4-502
627
Brygga Bistro
Gep채ck
7 Multe B채ckerei
O2-330 O2-328 O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302
3
SD-331
Kysten Restaurant
J2D-618 U2D-616 U2D-614 U2D-612 J2D-610
2
P2D-530 P2D-528 P2D-526 J2D-524 J2D-522
Aussichtsdeck
Fitness
SD-333
U2D-661 U2D-657 U2D-653 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641
4
J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619 J3-617 O3-615 O3-613 O3-611 J3-609
K3-663 K3-659 K3-655 K3-651
5
Torget Restaurant
J2D-626 J2D-624 J2D-622 J2D-620
U2D-658 U2D-656 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644
Aussichtsdeck
O3-543 O3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 O3-531 O3-529 O3-527 O3-525 O3-523 O3-521
P2D-573 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 O3-545
6
SD-335
4 Aussichtsdeck
K3-575 K3-571 K3-567 K3-563
Autodeck
7
P2D-538 P2D-536 P2D-534 P2D-532
P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 O3-548 O3-546
5 Whirlpool
I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372
N2-369 N2-367 N2-363 N2-361 N2-357 N2-355 N2-351 N2-349 N2-347 N2-345 L2-343 N2-341 N2-339 N2-337
Aussichtsdeck
L2-220 L2-218 L2-216 L2-214 L2-212 L2-210 L2-208 L2-206 L2-204 L2-202
N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 L2-356 N3-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332
6 Whirlpool
Salon & Explorer Bar
Promenadendeck Lobby
Rezeption
1
Tender Lobby Sauna
Deck Sitzbereich
B채ckerei & Eis
WC
WC Fitnessraum Salon & Panorama-Bar
Explorer
WC
625
Q2-605 Q4-601
605
Q2-606 Q4-602
606
Restaurant
Restaurant Bistro
WC
2 602
Kysten
Kompass
Torget Rezeption
Information Shop Post
Konferenzr채ume
Sauna
101
MS Nordlys MS Nordlys wurde 2019 umgebaut, alle Kabinen und Suiten sowie viele weitere Details wurden komplett modernisiert. Der Name des Schiffs ist das norwegische Wort für Nordlicht – sowohl die Kunstwerke, die Einrichtung als auch die Farben an Bord sind von diesem magischen Naturphänomen inspiriert. So können Sie gewissermaßen das Nordlicht auch außerhalb der Saison erleben.
KABINEN: 200 BAUJAHR: 1994 (modernisiert 2019) WERFT: Volkswerft (D) BRZ: 11.204 t LÄNGE: 121,80 m BREITE: 19,20 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 20
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
• Hurtigruten Guides • Nordischer Stil, modernisiert 2019 • 2 Restaurants, Bistro „Brygga“, „Multe“-Bäckerei und Panorama-Bar • Sauna und PanoramaFitnessraum • Sonnendeck und 2 Außen-Whirlpools
EXPEDITION Suite mit Willkommensgruß
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
Hauptrestaurant „Torget“
ARKTIS Außenkabine Superior KABINENKATEGORIEN
MG EXPEDITION SUITE
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
„Multe“-Bäckerei DECK
GRÖSSE (m2)
BESCHREIBUNG
Grand-Suite
6
15–20 m
M
Suite
5
25–26 m2
Suite mit einem oder zwei Räumen, TV, Wasserkocher.
Q
Mini-Suite
5, 6
17–23 m2
Suite mit einem Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.
2
Suite mit Doppelbett, einem Bettsofa, Sitzgruppe, TV, Safe, Minibar, Erkerfenster mit voller Sicht.
YA
Außenkabine
6
17 m2
U
Außenkabine
6
10–12 m2
Kabine mit Doppelbett, einige mit einem Tisch, TV.
P
Außenkabine
5
11–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
O
Außenkabine
3, 6
8–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
N
Außenkabine
3, 5
8–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
SD
Außenkabine
3
17 m2
L
Außenkabine
2, 3
8–12 m2
J
Außenkabine
6
8–11 m2
I
Innenkabine
3, 5
11–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV und Wasserkocher. Rollstuhlgerechte Ausstattung.
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung. Kabine mit Bullaugen und separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht. Kabine mit teils eingeschränkter/teils keiner Sicht. 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett. Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
Einige Kabinen auf den oberen Decks mit eingeschränkter Sicht durch Rettungsboote. Kabinenkategorie P – Kabinen evtl. mit Sichtbehinderung durch vorbeigehende Gäste. Änderungen vorbehalten.
102
3
2 Promenadendeck
Promenadendeck
Torget
Restaurant
WC
Tender Lobby
Gangway
I2-369 I2-367 I2-365 Q4-517 M4-501
625
U2D-603 U2D-601
Q4-646 Q4-644 Q4-642 Q2-640
Q4-518 M4-502
627
Q4-605
Q4-606 U2D-604 U2D-602
Sitzbereich
P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2-503
Whirlpool
Multe
P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504
WC
Lobby
I2-329 I2-327 I2-330 I2-328
O3-325 O3-323 O3-321 O3-319 o3-317 O3-315 O3-313 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301
Q4-647 Q4-645 YA-643 Q4-641
Activity Center
Gepäck
WC
Multe Bäckerei
O3-326 O3-324 O3-322 O3-320 O3-318 O3-316 O3-314 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302
3
SD-331
Kysten Restaurant
J2D-618 U2D-616 U2D-614 U2D-612 J2D-610
2
J2-631 J2-629 J2-627 J2-625 J2-623 J2-621 J2-619 J2-617 02-615 O2-613 O2-611 J2-609
4
P2D-530 P2D-528 P2D-526 P2D-524 J2D-522
MG4-649
MG4-651
MG4-653
Aussichtsdeck
J2D-632 J2D-630 J2D-628 J2D-626
MG4-648
MG4-650
MG4-652
5
Torget Restaurant
N2-543 N2-541 N2-539 N2-537 N2-535 N2-533 N2-531 N2-529 N2-527 N2-525 N2-523 J2-521
P2D-567 P2D-565 P2D-563 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 N2-545
Aussichtsdeck
Fitness
SD-333
4 6
SD-335
5 I2-572 I2-570 I2-571 I2-569
Autodeck
7
P2D-544 P2D-542 P2D-540 P2D-538
P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 N2-548 N2-546
Aussichtsdeck
I2-394 I2-392 I2-390 I2-388 I2-386 I2-384
N3-363 N3-361 N3-359 N3-357 N3-355 N3-353 N3-351 N3-349 N3-347 N3-345 L2-343 N3-341 N3-339 N3-337
Aussichtsdeck
L3-220 L2-218 L3-216 L3-214 L3-212 L3-210 L3-208 L2-206 L3-204 L3-202
N3-382 N3-380 N3-378 N3-376 N3-374 N3-372 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 L2-354 N3-352 N3-350 N3-348 N3-346 N2D-344 N2D-342 N3-340 N3-338 N3-336 N3-334 N3-332
6 Whirlpool
Salon & Explorer Bar
Promenadendeck Lobby
Rezeption
1
Tender Lobby Sauna
Deck Sitzbereich Bäckerei & Eis
WC
7 Salon & Panorama-Bar
Explorer
Fitnessraum
WC
Brygga
Bistro
Kompass
Kysten
À-la-carte Restaurant Rezeption
WC
Activity
Autodeck Information Shop Post
Konferezräume
Center
Sauna
103
MS Polarlys • Hurtigruten Guides • Nordischer Stil, modernisiert 2016 • 2 Restaurants, Bistro „Brygga“, „Multe“-Bäckerei und Panorama-Bar • Sauna und PanoramaFitnessraum • Sonnendeck und 2 Außen-Whirlpools
KABINEN: 218 BAUJAHR: 1996 (modernisiert 2016) WERFT: Ulstein Mek. Verk. (N) BRZ: 11.341 t LÄNGE: 123 m BREITE: 19,50 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 16
Hauptrestaurant „Torget“
EXPEDITION Suite (Mini-Suite)
KABINENKATEGORIEN EXPEDITION SUITE
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
© TOR FARSTAD
POLAR Außenkabine
© AGURTXANE CONCELLON
„Multe“-Bäckerei
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
MS Polarlys wurde 2016 renoviert und verfügt nun über ein modernes, nordisch inspiriertes Interieur. Der Name des Schiffes heißt auf Deutsch Polarlicht, ein anderes Wort für Nordlicht. Im Winter folgen wir diesem Naturphänomen auf jeder Hurtigruten Reise.
„Multe“-Bäckerei
DECK
GRÖSSE (m2)
6
28–30 m
Suite mit einem oder zwei Räumen, TV, Wasserkocher.
5, 6
16–19 m2
Suite mit einem Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.
BESCHREIBUNG
M
Suite
Q
Mini-Suite
U
Außenkabine
6
10–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
P
Außenkabine
5
10–13 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
O
Außenkabine
3, 5, 6
8–11 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
N
Außenkabine
3
10–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
SD
Außenkabine
3
17 m2
2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung. Kabine mit Bullaugen und separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht. Kabine mit teils eingeschränkter/teils keiner Sicht. 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett.
L
Außenkabine
2, 3
8–12 m2
J
Außenkabine
5, 6
8–12 m2
K
Innenkabine
5, 6
8–9 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
I
Innenkabine
3
8–11 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
Einige Kabinen auf den oberen Decks mit eingeschränkter Sicht durch Rettungsboote. Kabinenkategorie P – Kabinen evtl. mit Sichtbehinderung durch vorbeigehende Gäste. Änderungen vorbehalten. Kabine 501 und 502 mit Stockbetten.
104
L2-223 L3-221 L3-219
2 Sitzbereich
Promenadendeck
Promenadendeck
Restaurant
WC
Brygga
I2-345
Tender Lobby
WC
Bistro
Autodeck
M4-601
B채ckerei & Eis
M4-602
Tender Lobby
Gangway
O2-319 O2-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301
Restaurant
O3-609 O3-607 U2D-605 U2D-603
7
O3-610 O3-608 U2D-606 U2D-604
Multe
O3-521 O3-519 P2D-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2D-503 O2-501
Brygga Bistro
O3-522 O3-520 P2D-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2D-504 O2-502
WC
Sd-321
WC
J2D-620 J2D-618 J2D-616 U2D-614 J2D-612
3
J2D-532 J2D-530 J2D-528 J2D-526 J2D-524
Kysten Restaurant
SD-323
2
Multe B채ckerei
O2-330 O2-328 O2-326 O2-324 O2-322 O2-320 O2-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302
I2-359 I2-349 J3-633 J3-631 J3-629 J3-627 J3-625 J3-623 J3-621 J3-619 J3-617 J3-615 O3-613 J3-611
Aussichtsdeck
J2D-634 J2D-632 J2D-630 J2D-628
4
Q2-636
U2D-659 U2D-657 U2D-653 U2D-649 U2D-647 U2D-645 U2D-643 U2D-641 U2D-639 U2D-637 Q4-635
5
O3-545 O3-543 J3-541 O3-539 O3-537 O3-535 O3-533 J3-531 J3-529 J3-527 J3-525 J3-523
P2D-571 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 Q4-547
K3-660 K3-656 K3-655 K3-651
Aussichtsdeck
Torget Restaurant
Fitness
gep채ck
3 6
P2D-546 P2D-544 P2D-542 P2D-540
P2D-570 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 Q2-548
U2D-658 U2D-654 U2D-652 U2D-650 U2D-648 U2D-646 U2D-644 U2D-642 U2D-640 U2D-638 Autodeck
7
SD-325
N2-357 N2-355 N2-353 N2-351 N2-347 N2-343 N2-341 N2-339 N2-337 N2-335 N2-333 N2-331 N2-329 N2-327
4 Aussichtsdeck
I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372
5 Whirlpool
K3-572 K3-568 K3-567 K3-563
Aussichtsdeck
L2-220 L3-218 L3-216 L3-214 L3-212 L3-210 L2-208 L3-206 L3-204 L3-202
N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370 N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 N2-354 N2-352 N2-350 N2-348 N2-346 N2-344 N2-342 N2-340 N2-338 N2-336 N2-334 N2-332
6 Whirlpool
Salon & Explorer Bar
Promenadendeck Lobby
Rezeption
1
Sauna
Deck Sitzbereich
WC Salon & Panorama-Bar
Explorer
Fitnessraum
WC
Kysten
Torget Kompass
Rezeption
Information Shop Post
Lobby
Konferenzr채ume
I2-315 I2-313 I2-316 I1-314
Sauna
105
MS Richard With KABINEN: 199 BAUJAHR: 1993 (modernisiert 2018) WERFT: Volkswerft (D) BRZ: 11.205 t LÄNGE: 121,80 m BREITE: 19,20 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 12
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
• Hurtigruten Guides • Nordischer Stil, modernisiert 2018 • 2 Restaurants, Bistro „Brygga“, „Multe“-Bäckerei und Panorama-Bar • Sauna und PanoramaFitnessraum • Sonnendeck und 2 Außen-Whirlpools
MS Richard With wurde 2018 modernisiert, um den Gästen mehr Komfort sowie herrliche Ausblicke auf die norwegische Küste zu bieten. Überall an Bord befindet sich geschmackvolle Kunst – sie verleiht dem maritimen Ambiente des Schiffs eine zeitlose Eleganz. Das Schiff ist nach dem Gründer von Hurtigruten benannt, der 1893 den norwegischen Liniendienst entlang der Küste etablierte.
© AGURTXANE CONCELLON
„Multe“-Bäckerei
Hauptrestaurant „Torget“
KABINENKATEGORIEN
MG EXPEDITION SUITE
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
EXPEDITION Suite (Grand-Suite)
DECK
GRÖSSE (m2)
BESCHREIBUNG
Grand-Suite
6
15–20 m
Suite mit Doppelbett, einem Bettsofa, Sitzgruppe, TV, Safe, Minibar, Erkerfenster mit voller Sicht.
M
Suite
5
25–26 m2
Suite mit einem oder zwei Räumen, TV, Wasserkocher.
Q
Mini-Suite
6
17–23 m2
Suite mit einem Raum, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher.
2
YA
Außenkabine
6
17 m2
U
Außenkabine
6
10–12 m2
Kabine mit Doppelbett, einige mit einem Tisch, TV.
P
Außenkabine
5
11–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
O
Außenkabine
3, 6
8–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
N
Außenkabine
3, 5
8–12 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
SD
Außenkabine
3
17 m2
L
Außenkabine
2, 3
8–12 m2
J
Außenkabine
5, 6
8–11 m2
I
Innenkabine
3, 5
11–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV und Wasserkocher. Rollstuhlgerechte Ausstattung.
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa. Rollstuhlgerechte Ausstattung. Kabine mit Bullaugen und separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa, einige mit Ober- und Unterbetten. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht. Kabine mit teils eingeschränkter/teils keiner Sicht. 2-Bett-Kabinen mit Doppelbett, 3-Bett-Kabinen mit separaten Betten, eins davon ist ein Oberbett. Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
Einige Kabinen auf den oberen Decks mit eingeschränkter Sicht durch Rettungsboote. Kabinenkategorie P – Kabinen evtl. mit Sichtbehinderung durch vorbeigehende Gäste. Änderungen vorbehalten.
106
2
Tender lobby
Promenadendeck
Restaurant
Torget
WC
M4-501
Promenadendeck
M4-502
Multe
Sitzbereich
Q4-647 Q4-645 YA-643 Q2-641
Q4-646 Q4-644 Q4-642 Q2-640
Activity
Gangway
I2-365 I2-359 I2-353
O3-327 O3-325 O3-323 o3-321 O3-319 O3-317 L2-311 L2-309 L2-307 L2-305 L2-303 L2-301
WC
N2-519 N2-517 P2D-515 P2D-513 P2D-511 P2D-509 P2D-507 P2D-505 P2-503
Activity Center
N2-520 N2-518 P2D-516 P2D-514 P2D-512 P2D-510 P2D-508 P2D-506 P2-504
6 Multe Bäckerei
O3-330 O3-328 O3-326 O3-324 O3-322 O3-320 O3-318 L2-312 L2-310 L2-308 L2-306 L2-304 L2-302
627
J2D-618 U2D-616 U2D-614 U2D-612 J2D-610
3
Sd-331
2
J2D-530 J2D-528 J2D-526 J2D-524 J2D-522
Kysten Restaurant
SD-333
Whirlpool
J2-631 J2-629 J2-627 J2-625 J2-623 J2-621 J2-619 J2-617 02-615 O2-613 O2-611 J2-609
MG4-649
MG4-651
MG4-653
Aussichtsdeck
J2D-626 J2D-624 J2D-622 J2D-620
MG4-648
MG4-650
MG4-652
4
SD-335
P2D-573 P2D-569 P2D-565 P2D-561 P2D-559 P2D-557 P2D-555 P2D-553 P2D-551 P2D-549 P2D-547 N2-545
5
N2-543 N2-541 J2-539 J2-537 N2-535 N2-533 N2-531 J2-529 J2-527 J2-525 J2-523 J2-521
I-575 I2-571 I2-567 I2-563
Aussichtsdeck
Torget Restaurant
Fitness
Gepäck
3 6
P2D-538 P2D-536 J2D-534 J2D-532
P2D-568 P2D-566 P2D-564 P2D-562 P2D-560 P2D-558 P2D-556 P2D-554 P2D-552 P2D-550 N2-548 N2-546
Autodeck
7
L3-220 L2-218 L3-216 L3-214 L3-212 L3-210 L3-208 L2-206 L3-204 L3-202
4 Aussichtsdeck
I2-392 I2-388 I2-384 I2-380 I2-376 I2-372
N3-369 N3-367 N3-363 N3-361 N3-357 N3-355 N3-351 N3-349 N3-347 N3-345 L2-343 N3-341 N2D-339 N2D-337
Aussichtsdeck
N3-368 N3-366 N3-364 N3-362 N3-360 N3-358 N3-356 L2-354 N3-352 N3-350 N3-348 N3-346 N3-344 N3-342 N3-340 N3-338 N3-336 N3-334 N3-332
N3-394 N3-390 N3-386 N3-382 N3-378 N3-374 N3-370
5 Whirlpool
Salon & Explorer Bar
Promenadendeck Lobby
Rezeption
1
Tender Lobby Sauna
Deck Sitzbereich
Bäckerei & Eis
WC
7 Fitnessraum Salon & Panorama-Bar
Explorer
WC
625
Q2-605 Q4-601
Q2-606 Q4-602
Brygga
Bistro
Kompass
Kysten
À-la-carte Restaurant Rezeption
Center
WC
Lobby
Autodeck Information Shop Post
Konferenzräume
I2-315 I2-313 I2-316 I2-314
Sauna
107
MS Vesterålen • Hurtigruten Guides • Einzigartige Einblicke in unseren Alltagsbetrieb und die Geschichte • Erleben Sie Hurtigruten „Hinter den Kulissen“ • Helle und freundliche Aufenthaltsbereiche • Exklusive Ausstellungen an Bord • Restaurant und Café • Salon & Bar „Fyret“
KABINEN: 142 BAUJAHR: 1983 (modernisiert 2019) WERFT: Kaarbø Mek. Verk. (N) BRZ: 6.261 t LÄNGE: 108 m BREITE: 16,50 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten AUTOSTELLPLÄTZE: 24
© AGURTXANE CONCELLON
MS Vesterålen erhielt 2019 einen modernisierten Panorama-Salon sowie die Bar „Fyret“. Es handelt sich um eines unserer kleineren Schiffe mit familiärer Atmosphäre an Bord – für authentische Reiseerlebnisse. Der Name stammt von einer Inselgruppe nördlich der Lofoten. Vesterålen ist auch der Name des ersten Hurtigruten Schiffes, das 1893 entlang der rauen norwegischen Küste fuhr.
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
POLAR Außenkabine
Restaurant
Salon & Bar „Fyret“
KABINENKATEGORIEN
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE Änderungen vorbehalten
108
DECK
GRÖSSE (m2)
9–10 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
BESCHREIBUNG
O
Außenkabine
E
N
Außenkabine
C, D
9–11 m2
Kabine mit separaten Betten, eins davon ist ein Bettsofa.
J
Außenkabine
C, E
9–10 m2
Kabine mit Doppelbett und Bullaugen. Teils eingeschränkte/teils keine Sicht.
A
Außenkabine
B, C
7–22 m2
Kabine mit Bullaugen, Ober- und Unterbetten. 3-Bett-Kabinen mit Oberbett. Kabine mit Bullaugen, Ober- und Unterbetten. 3- und 5-Bett-Kabinen mit Oberbett. Rollstuhlgerechte Ausstattung.
SD
Außenkabine
C
18–19 m
I
Innenkabine
A, B, C, D, E
7–12 m2
2
Kabine mit Ober- und Unterbett, eins davon ist ein Bettsofa. 3-Bett-Kabinen mit Oberbett.
A2-230 A2-230 A2-228 A2-228 A2-226 A2-226 A2-224 A2-224 A4-220 A4-220 A2-212 A2-208 A2-208 A2-204 A2-204
C
Autodeck
Vesterålstuen
C
B
A Salon & Bar
B
G
WC
Autodeck
Shop
I2-417 I2-413 I2-413 I2-407 I2-407 I2-403 I2-403 I2-417 I2-414 I2-412 I2-408 I2-404
Café
Rezeption
Fyret
I1-523 I2-517 I2-515 I2-507 J2-503 I2-514 I2-512 I2-508 J2-504 I1-516 I2-514
Shop
Café
WC
Fitnessraum
Gangway
D
O2-537 I2-533 O2-530 I2-526
D
Gepäck
Vesterålstuen Salon & Bar
I2-222 I2-218 I2-210 I2-210 I2-206 I2-206
A3-217 A3-215 A3-215 A3-213 A4-211 A3-207 A3-207 A2-205 A2-203 A2-201 A2-201
E
O2-510 O2-506 O2-502
G
I2-130 I2-130 I3-119 I2-128 I2-128 I3-117 I2-126 I2-126 I2-124 I2-115 I2-122 I2-122 I2-124 I2-118 I2-118 I2-120 I2-120 I2-113 I2-116 I2-111 I3-114 I2-116 I3-114 I2-112 I2-112 I2-109 I2-110 I2-110 I2-107 I2-105 I2-106 I2-106
N2-410 N2-410 N2-406 N2-406 N2-402 N2-402
N2-421 N2-421 N2-419 N2-419 N2-415 N2-411 N2-411 N2-409 N2-409 N2-405 N2-405 N2-401 N2-401
O2-539 O2-539 O2-535 O2-535 O2-531 O2-531 O2-529 O2-529 O2-527 O2-527 O2-525 O2-525 O2-521 O2-521 O2-519 O2-519 O2-513 O2-513 O2-511 O2-511 O2-509 O2-509 O2-505 O2-505 O2-501 O2-501
F
I2-356 I2-335 I2-335 I2-356 I2-354 I2-333 I2-333 I2-354 I2-352 I2-331 I2-331 I2-352 I2-329 I2-350 I2-329 I2-350 J2-348 J2-327 J2-327 J2-348 J2-346 J2-325 J2-325 J2-346 J2-344 J2-323 J2-323 J2-344 I2-321 J2-342 I2-321 J2-342 A2-340 A2-340 A2-338 A2-338 A2-336 A2-336 A2-334 A2-334 A2-332 A2-332 A2-330 A2-330 A2-328 A2-328 A2-326 A2-326 A2-324 A2-324 A2-322 A2-322 SD3-317 A2-320 Gepäck SD3-317 A2-320 A2-318 A2-318 SD5-313 A2-316 SD5-313 A2-316 A2-314 A2-314 N3-311 N3-311 A2-312 A2-312 N3-309 A2-310 A2-310 N3-307 A2-308 A2-308 N3-305 A2-306 A2-306 N3-303 A2-304 N3-303 A2-304 A2-302 A2-302 N3-301
O2-532 O2-528 O2-524 O2-524 O2-522 O2-522 O2-520 O2-518 O2-518
Aussichtsdeck F
Fyret Salon & Bar
E
Lobby Restaurant
A
Fitness
Deck
Salon & Bar
WC
Aussichtsdeck
WC
WC
WC
WC
Restaurant
WC Guides Hurtigruten
Rezeption
I2-101 I2-101
I2-108 I2-108
109
MS Spitsbergen • Hurtigruten Guides • Nordischer Stil • Restaurant, Bistro und Explorer Bar • Fitnessraum und Panorama-Sauna • Sonnendeck und 2 Außen-Whirlpools • Panorama-Lounge über 2 Decks
KABINEN: 90 BAUJAHR: 2009 (modernisiert 2016) WERFT: Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR) BRZ: 7.344 t LÄNGE: 100,54 m BREITE: 18,0 m GESCHWINDIGKEIT: 15 Knoten
ARKTIS Außenkabine Superior © AGURTXANE CONCELLON
© TOR FARSTAD
© AGURTXANE CONCELLON
MS Spitsbergen wurde 2016 komplett umgebaut, um unseren hohen Ansprüchen an komfortable, moderne Bereiche und Kabinen gerecht zu werden. Das Farbenspiel des Meers spiegelt sich im Inneren des Schiffs wider. Es ist benannt nach Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Hurtigruten startete 1896 die sogenannte Sportsman’s Route nach Spitzbergen.
Hauptrestaurant „Torget“ KABINENKATEGORIEN
EXPEDITION SUITE
ARKTIS AUSSENKABINE SUPERIOR
POLAR AUSSENKABINE
POLAR INNENKABINE
© AGURTXANE CONCELLON
© AGURTXANE CONCELLON
Explorer Salon & Bar
Pflegeartikel
EXPEDITION Suite
DECK
GRÖSSE (m2)
BESCHREIBUNG
MX
Eigner-Suite
6
32–33 m2
Suite mit zwei Räumen, Doppelbett, Sitzecke, TV, Minibar, Wasserkocher, privater Balkon.
MG
Grand-Suite
6
28–29 m2
Suite mit Doppelbett und Sitzecke, TV, Minibar, Wasserkocher, privater Balkon.
Q
Mini-Suite
4
16–23 m2
Suite mit Doppelbett, TV, Wasserkocher.
QJ
Außenkabine
6
14–18 m2
Kabine mit Doppelbett, TV, Wasserkocher, teils eingeschränkte Sicht/teils keine Sicht.
YA
Außenkabine
6
18 m
U
Außenkabine
P
Kabine mit Doppelbett, TV, Wasserkocher, teils eingeschränkte Sicht/teils keine Sicht. Rollstuhlgerechte
2
Ausstattung.
6, 7
2
11–14 m
Kabine mit Doppelbett, TV.
Außenkabine
7
14–15 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
O
Außenkabine
4
13–14 m2
Kabine mit Doppelbett, TV. (Kabine 413 mit Doppelbett, einem Pullman-Bett, TV).
A
Außenkabine
4
9–13 m2
Kabine mit Ober- und Unterbetten, TV.
J
Außenkabine
6, 7
11–12 m2
Kabine mit Doppelbett, TV. Teils eingeschränkte Sicht/teils keine Sicht.
AJ
Außenkabine
6
9 m2
4, 6, 7
15–20 m
Kabine mit Doppelbett, TV.
4
9–14 m2
Kabine mit Doppelbett, TV.
K
Superior Innenkabine
I
Innenkabine
Kabine mit Ober- und Unterbetten, TV. Eingeschränkte Sicht. 2
Einige Kabinen auf den oberen Decks mit eingeschränkter Sicht durch Rettungsboote. Kabinenkategorie P – Kabinen evtl. mit Sichtbehinderung durch vorbeigehende Gäste. Änderungen vorbehalten.
110
O2D-444
Q3-438
Restaurant Rezeption
Brygga
A2-401
Balkon
A2-405
AJ-612
A2-409 U2D-602
U2D-606
WC
O2D-406
MG-628
U2D-610
U2D-601
U2D-603
U2D-605
AJ-607
Gepäck
6
O2D-410
P2D-702 P2D-701
P2D-704 P2D-703
Tender Lobby
A2-414
QJ-609
YA-614
J2D-706 J2D-705
5
Gangway
QJ-611
QJ-616
J2D-708 J2D-707
Rezeption
O2D-411
o3-413
QJ-613
QJ-618
J2D-710 J2D-709
Aussichtsdeck
O2D-416
O2D-418
A2-417
WC
O2D-422
Torget
O2D-421
O2D-425
QJ-615
QJ-620
J2D-712 J2D-711
U2D-717
K2D-715 U2D-713
U2D-721
K2D-719
8
O2D-426
I2D-435 QJ-617
U2D-714
U2D-716
U2D-718
U2D-723
U2D-725
Brygga Bistro
O2D-428
Q2-433 QJ-622
J3-619
QJ-621
MG-627
QJ-624
MG-633
QJ-623
Balkon
QJ-626
Balkon
O2D-427
Balkon
U2D-720
Fitnessraum
A2-431
MG-630 K2D-625
Aussichtsdeck
U2D-722
Whirlpool
K4D-629
7
K4D-631
WC
O2D-432
O2D-437
6 K4D-635
Torget Restaurant
A2-436
4 MX-637
Balkon
Sauna
K4D-442
5 MX-632
Balkon
Whirlpool Sauna Fitness 8
7
Explorer Salon & Bar
Explorer Salon & Bar
4
Aussichtsdeck
3
2
Deck
Aussichtsdeck
WC
Explorer Salon & Bar
Kompass
Explorer
Salon & Bar
I2D-429 I2D-423 I2D-419
I2D-407 I2D-403
I2D-434 I2D-430 I2D-424
I2D-408 I2D-404 Aussichtsdeck
Bistro
WC
Q4-402
3
Tender Lobby
111
Praktische Informationen für Norwegen Expeditionen Änderungen von Reiseroute und Ausflügen Jede Reise ist einzigartig. Sämtliche Reiseverläufe und Ausflüge verstehen sich vorbehaltlich Änderungen aufgrund von Wetter- und Seebedingungen. Landausflüge können zudem von einer minimalen/maximalen Teilnehmerzahl abhängen. Hurtigruten behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf und Ausflugsinhalte ohne Vorankündigung zu ändern. Behindertengerechte Kabinen/Mobilität Die Schiffe sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Gäste, die auf spezielle Hilfe angewiesen sind, müssen mit einer Begleitperson reisen. Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlfahrer die Gangway zum Betreten bzw. Verlassen des Schiffs benutzen müssen. In Häfen mit Tidenhub oder anderen Bedingungen, die die Verwendung einer portablen Gangway erfordern, oder bei Ein- oder Ausschiffungen mit Tenderbooten ist die Nutzung und Mitnahme eines Rollstuhls nicht möglich. Gäste die einen Rollstuhl benutzen, müssen ihren eigenen klappbaren Stuhl in Standardgröße mitbringen. Kleidung Die Kleiderordnung an Bord des Schiffs ist informell. Wir empfehlen, bei allen Expeditionsreisen atmungsaktive und winddichte Regenkleidung mitzubringen. Eine warme Kopfbedeckung, Handschuhe, Schal und Thermokleidung können zusammen mit Thermounterwäsche gute Dienste leisten. Festes Schuhwerk ist für einige Landausflüge wichtig. Medizinische Einrichtungen Das Schiff verfügt über eine kleine medizinische Einrichtung mit der notwendigen Ausrüstung und den Medikamenten, um kleinere Notfälle zu bewältigen. Die Offiziere an Bord sind in Erster Hilfe ausgebildet und können in Notfällen medizinische Hilfe leisten. Zudem befindet sich das Schiff in Landnähe, falls dringend medizinische Hilfe benötigt wird. Alle Gäste müssen über eine Krankenversicherung verfügen. Wenn Sie auf Medikamente angewiesen sind, denken Sie daran, genügend Vorräte mitzuführen, um unvorhergesehene Verzögerungen zu überbrücken.
112
Bergen
Wir empfehlen Ihnen auch, Ihre Medikamente im Handgepäck aufzubewahren, ordnungsgemäß beschriftet und mit klaren Anweisungen für die Anwendung. Krankheit an Bord kann zur Quarantäne führen und den Anweisungen des Kapitäns ist Folge zu leisten. Mobiltelefone Handys funktionieren an den meisten Orten an Land. Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Anbieter. Nachrichtenübermittlung zum Schiff Alle Kabinen verfügen über ein Telefon. Sowohl WLAN als auch die Telefonverbindung können je nach Schiffsposition gelegentlich nicht verfügbar sein. Pauschalen mit Flug Travelhouse informiert Sie gerne über verfügbare Flugpreise und andere Details. Alle zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Flugzeiten sind vorläufig und können sich ändern. Bitte überprüfen Sie diese vor Reiseantritt. Reisepass/Visa Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich mit den erforderlichen Reisedokumenten vertraut zu machen, die Sie vor der Einschiffung benötigen. Jeder Gast ist dafür verantwortlich, dass er für die Dauer der Reise die geltenden Reisepass- und Visa-Vorschriften erfüllt. Ausschließlich der Reisepass ist als gültiger Ausweis zugelassen. Bei einigen Reisezielen muss Ihr Reisepass mindestens noch sechs Monate nach Ende der Reise gültig sein. Beim Einchecken an Bord wird Ihr Reisepass einbehalten, um die Einreise- und Zollformalitäten zu erledigen. Jeder Gast muss sicherstellen, dass er zum Zeitpunkt der Reise die Anforderungen an die Reisedokumente für das jeweilige Visum erfüllt. Die Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf unserer Website. Richtigkeit Die Informationen und Beschreibungen wurden von Hurtigruten-Mitarbeitern und/oder lokalen Vertretern auf ihre Richtigkeit überprüft. Es können jedoch nach dem Datum der Veröffen-
tlichung Änderungen eintreten und es kann vorkommen, dass Hurtigruten oder lokale Lieferanten einige Angebote widerrufen. Sollten uns wesentliche Änderungen bekannt werden, die sich signifikant auf Ihren Urlaub auswirken könnten, werden wir Sie so schnell wie möglich darüber in Kenntnis setzen. Viele der von uns besuchten Gebiete sind sehr abgelegen und von anhaltender Kälte oder schwierigem Gelände geprägt. Die Bereitstellung von Diensten und Angeboten unterliegt den Bedingungen vor Ort. Schiffssicherheit Hurtigruten erfüllt die ISPS-Bestimmungen (International Ship and Port Security System), nach denen alle Gepäckstücke bei Ankunft in einem Hafen oder an Bord eines Schiffs mittels Röntgen-/Metalldetektoren kontrolliert werden. Die ISPS-Bestimmungen umfassen auch die Überprüfung des Handgepäcks in allen Anlaufhäfen während der gesamten Reise. Sicherheit an Bord Bei Ankunft an Bord werden alle Passagiere mit den Sicherheitsabläufen sowie mit der Nutzung und den Aufbewahrungsorten der Sicherheitsausrüstung an Bord vertraut gemacht. Für Anlandungen der Tenderboote gelten besondere Sicherheitsvorschriften. Sie erhalten außerdem eine verpflichtende Einweisung über die Sicherheitsvorschriften. Transfers Transfers sind, wie in Ihrer Buchung angegeben, inbegriffen. (Bitte beachten Sie Ihre Buchungsbestätigung.) Hurtigruten bietet Bustransfers vom Flughafen zur Anlegestelle und zu einigen Hotels. Die Transferzeiten entsprechen den Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Schiffs sowie Ihrer Ankunfts- und Abflugzeit. Am Flughafen kann es zu Wartezeiten kommen. Die Dauer des Flughafentransfers kann je nach Reiseziel variieren, dauert aber in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten (je nach Verkehrsaufkommen). Ausnahmen sind möglich, sofern aufgrund einer größeren Entfernung zwischen Flughafen und Hafen eine längere Transferzeit erforderlich ist. Weitere Informationen zu Ihrem Transfer erhalten Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen.
© HURTIGRUTEN
© HURTIGRUTEN
© KARSTEN BIDSTRUP
© ANDREA KLAUSSNER
Explorer Lounge
Hurtigruten Crew
Umweltschutz Unsere Kapitäne sind stolz auf ihre Routenplanung, die eine minimale Maschinenbelastung und somit auch eine maximal reduzierte Emission vorsieht. Sämtlicher Abfall wird an Bord bis zur Entsorgung an Land gelagert. Wir werfen niemals Abfälle ins Meer und bitten Sie, außer in den vorgesehenen Behältern auch an Land niemals Abfälle zurückzulassen. In besiedelten Gebieten gibt es Abfallbehälter, bitte benutzen Sie diese. Wenn Sie an den Stränden, an denen wir anlanden, Plastikmüll finden, hilft Ihnen Hurtigruten gerne dabei, diesen aus dem Ökosystem zu entfernen, wenn Sie ihn mit zum Schiff zurückbringen. Bitte respektieren Sie den Leitspruch: „Nehmen Sie unvergessliche Eindrücke mit und hinterlassen Sie nichts außer Ihren Fußspuren.“
Wetterbedingungen Wetterbedingungen können Anlandungen schwieriger und in manchen Fällen auch unmöglich machen. Nicht zuletzt sind unvorhergesehene Wendungen oft der Höhepunkt einer Reise. Wir ermutigen Sie, offen für das Unerwartete zu sein, denn Flexibilität ist auf unseren Expeditionsreisen wichtig.
Vor- und Nachprogramme Hurtigruten und Travelhouse bietet eine Auswahl an optionalen Vor- und Nachprogrammen, die Sie zu Ihrer Hurtigruten Reise hinzufügen können. Dies kann ein Halb- oder Ganztagesausflug oder eine Übernachtung sein. Aufgrund veränderter Bedingungen kann die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten variieren. Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität, sind Vor- und Nachprogramme auf Anfrage erhältlich.
113
© AGURTXANE CONCELLON
Das Leben an Bord Alkohol Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass an Bord nur Alkohol konsumiert werden darf, der auch an Bord im Restaurant oder an der Bar gekauft worden ist. Alkohol, der an Land gekauft wurde, wird gelagert und am letzten Tag Ihrer Reise auf Ihre Kabine geliefert. Anlandungen in kleinen Booten Anlandungen erfolgen gelegentlich mit Landungsbooten. Diese robusten Boote ermöglichen Erkundungen zu Wasser sowie sichere Anlandungen in unzugänglichen Gebieten. Das Besteigen der Boote erfordert eine gewisse körperliche Beweglichkeit – die eigentliche Fahrt dagegen nicht. Die Crew wird Sie entsprechend einweisen. Wenn Sie ihren Anweisungen folgen, werden Sie schon nach einigen Fahrten eine entsprechende Routine entwickeln. Für alle Anlandungen sind festes Schuhwerk und günstige Wetterbedingungen Voraussetzung. Ausrüstung für Anlandungen Auf vielen unserer Expeditionsreisen erreichen wir Gebiete, in denen es rutschig, uneben und nass sein kann. Das Wetter kann ungemütlich und kalt werden, wie es sich für eine echte Expedition gehört. Sie können für die gesamte Dauer der Reise Spikes und Wanderstöcke an Bord kostenlos ausleihen. Sicherheit hat bei uns immer oberste Priorität. Außendecks Das Schiff verfügt über große Außenbereiche – geradezu perfekt, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, während die Welt an einem vorbeizieht. Begrüßungstreffen Vor der Abfahrt erfolgt eine verbindliche Sicherheitseinweisung für alle Gäste. Im Rahmen unseres Begrüßungstreffens erhalten Sie weitere Sicherheitsinformationen sowie praktische Informationen zu Ihrer Reise. Zudem können Sie einige der Offiziere, die Besatzung und die Mitglieder des Expeditionsteams kennenlernen.
114
Bibliothek Das Schiff verfügt über eine Auswahl an Büchern zu verschiedenen Themen, die den Gästen an Bord zur Verfügung stehen.
lungen kostenpflichtig buchen. Auf MS Otto Sverdrup können Gäste auch den Außenpool nutzen. Alle Öffnungszeiten werden an Bord bekannt gegeben.
Bordfotografen Unser Bordfotograf steht Ihnen bei allen technischen Fragen zu Ihrer Fotoausrüstung zur Seite und hilft Ihnen, Ihre Fotokenntnisse zu erweitern. Die Fotografie ist für uns und unsere Gäste ein wichtiges Element bei der Erkundung der Orte, die wir besuchen. Eine Bildershow, die wir vor Ende der Reise mit unseren Gästen teilen, wird Ihnen als Expeditions-Logbuch zur Verfügung gestellt. Es enthält eine Auswahl an Fotos sowie die Tagesprogramme, die Biografien des Expeditionsteams, Kartenmaterial Ihrer Reise und vieles mehr zum Downloaden und Teilen.
Internetnutzung WLAN ist auf dem gesamten Schiff verfügbar. Beachten Sie, dass der Empfang begrenzt ist und dass sowohl Internet als auch Telefonie von Zeit zu Zeit aufgrund der Position des Schiffs nicht verfügbar sein können. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen ist das bereitgestellte WLAN nicht fürs Streamen geeignet.
Cruise Card Bei Ankunft an Bord erhalten Sie gemäß ISPS-Bestimmungen Ihre persönliche Cruise Card. Diese Karte dient als Kontrollsystem an der Gangway, damit wir jederzeit wissen, welche unserer Gäste sich an Bord oder an Land befinden. Sie ist gleichzeitig auch die Schlüsselkarte für Ihre Kabine und das Zahlungsmittel an Bord. Zur Aktivierung des Cruise-Card-Kontos werden Visa, American Express, Diners und MasterCard an Bord akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung Ihrer Kreditkarte für das Schiffskonto die Abbuchung von Ihrem Konto in Norwegischen Kronen (NOK) erfolgt. Bitte beachten Sie auch, dass es an Bord keinen Geldwechselservice oder eine Möglichkeit Bargeld abzuheben gibt. Drohnen Bitte beachten Sie, dass unseren Gästen der Einsatz von Drohnen während der Reise nicht gestattet ist. Dies dient der allgemeinen Sicherheit, dem Schutz der sensiblen Tierwelt sowie der persönlichen Sicherheit der übrigen Passagiere. Elektrizität Alle Kabinen verfügen über 220-V-/50-HzSteckdosen. In den Suiten gibt es außerdem eine 110-V-Steckdose für Rasierapparate. Die Steckdosen sind kompatibel mit dem Eurostecker (2-polig). Expeditionsteam Das Expeditionsteam besteht aus dem Expeditionsleiter, seinem Stellvertreter sowie dem Expeditionskoordinator und mehreren Referenten und Experten. Ihr Expeditionsleiter wird Sie regelmäßig über den Fortgang der Reise, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und über mögliche Wildtierbeobachtungen informieren. Die jeweiligen Biografien der Mitglieder unseres Expeditionsteams finden Sie an Bord. Im Science Center erhalten Sie Informationen zur Reise und können optionale Ausflüge und Aktivitäten buchen. Fitness und Wellness Fitnessraum, Sauna, Außen-Whirlpools und Outdoor-Fitnessraum stehen allen Gästen zur Verfügung. Im Wellnessbereich können Gäste Massagen, Gesichts-, Hand- und Fußbehand-
Kabinen Bitte beachten Sie, dass die Kabinen bei Einschiffung eventuell noch nicht bezugsfertig sind. Sie werden in diesem Fall informiert, wann Ihre Kabine fertig ist. In einigen Kabinen können Vibrationsgeräusche vernommen werden. Diese hängen von der Kabinenlage sowie der eigenen Wahrnehmung ab. Einige Kabinen können durch Personen auf den Außendecks zeitweise über eine eingeschränkte Sicht verfügen. Kabinenservice Frische Handtücher sind zu jeder Zeit verfügbar. Speisen und Getränke können in den Arktis Außenkabinen Superior und Expedition Suites in der Kabine serviert werden. Kunstwerke Kunst ist in unserer 127-jährigen Geschichte immer ein wichtiger Bestandteil für Hurtigruten gewesen. Wir haben Tausende von Kunstwerken an Bord unserer 14 Schiffe und verfügen über eine der wohl umfangreichsten Kunstsammlungen in norwegischem Privatbesitz. Kunst ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte, auf den wir feierlich schauen und gleichzeitig mit unseren Gästen an Bord teilen. Voller Stolz können wir uns als Norwegens größte Kunstgalerie auf See bezeichnen. Landausflüge Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Ausflügen, die im Voraus gebucht werden können. An Bord werden nur verbliebene Kontingente verkauft. Eine rechtzeitige Buchung ist daher empfehlenswert. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. An Bord wird Sie das Expeditionsteam über die Buchungsfristen für noch verfügbare Ausflüge informieren. Unsere Ausflüge werden von englischsprachigen Reiseleitern begleitet, sofern nicht anders angegeben. Andere Sprachen können nicht garantiert werden. Ausflüge können aufgrund von Wetter und nicht ausreichender Teilnehmerzahl abgesagt werden. Explorer-Salon Die Explorer-Salons bieten große Panoramafenster mit zahlreichen, komfortablen Sitzplätzen. Im Bordshop werden Ferngläser zum Verkauf angeboten. Post Sie können Ihre Post an der Rezeption abgeben. Gegen Porto und eine geringe Servicegebühr werden wir Ihre Post an Häfen, wo dies möglich ist, weiterleiten. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Post relativ lange unterwegs sein kann.
Rauchen An Bord ist das Rauchen nur in speziell gekennzeichneten Bereichen auf den Außendecks erlaubt. Das Werfen von Zigarettenstummeln über Bord ist strengstens verboten. Für das Rauchen in Nichtraucherkabinen wird eine Reinigungsgebühr von 1.500 NOK erhoben. E-Zigaretten sind nach norwegischem Recht gleichwertig mit Tabakzigaretten und daher nur in den ausgewiesenen Raucherzonen erlaubt. Restaurant und Küche An Bord servieren wir ein Frühstücksbuffet. Mittag- und Abendessen wechseln je nach Tagesprogramm zwischen Buffet und Menü. Die Zeiten und die Art der Mahlzeiten werden im Tagesprogramm bekannt gegeben. Im Hauptrestaurant weist unser Oberkellner die Tische nach Zeitpunkt des Eintreffens zu. Informationen über Ihre Tischnummer und Essenszeiten finden Sie auf der Kabine. Bitte richten Sie spezielle Anfragen nach Sitzgelegenheiten und/oder Ernährungsbedürfnissen vorab an Ihr Reisebüro. Unsere Suite-Gäste genießen ein À-la-carte-Frühstück im Restaurant „Lindstrøm“. Zum Abendessen ist das „Lindstrøm“ für alle Gäste geöffnet, für Gäste die keine Suite gebucht haben, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. „Fredheim“ ist das dritte Restaurant an Bord. In der offenen Küche kreieren unsere Köche internationale Gerichte. Es ist der ideale Ort, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen sowie Fotos und schöne Momente mit den Mitreisenden gemeinsam zu genießen. Erfrischungsgetränke sowie Hauswein und Bier sind bei allen Mahlzeiten inbegriffen. Kaffee, Tee und Wasser sind den ganzen Tag über inklusive. Rettungsausrüstung, Rettungswesten und Sicherheit an Bord Unsere Schiffe erfüllen alle Sicherheitsanforderungen, und die in eisigen Gewässern verkehrenden Schiffe sind speziell für diesen Zweck ausgelegt. Bei Ankunft an Bord werden alle Passagiere mit den Sicherheitsabläufen sowie mit der Nutzung und den Aufbewahrungsorten der Sicherheitsausrüstung an Bord vertraut gemacht. Für Anlandungen der Tenderboote gelten besondere Sicherheitsvorschriften. Sie erhalten außerdem eine verpflichtende Einweisung über die Sicherheitsvorschriften.
Restaurant nur über eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügt, empfehlen wir allen Gästen, eine Reservierung an Bord vorzunehmen. Suite-Frühstück Suite-Gäste können ihr Frühstück im À-la-carte-Restaurant einnehmen. Das exzellente Angebot wird für Suite-Gäste am Tisch serviert. Suite-Service Kabinenservice ist im Rahmen der Öffnungszeiten für alle Suite-Gäste inbegriffen. Kostenlos für alle Suite-Gäste: exklusiver Check-in in einem separaten Bereich an Bord des Schiffs und Begrüßungsveranstaltung mit einigen Offizieren des Schiffs. Willkommensgruß Am Tag der Einschiffung finden Suite-Gäste eine Karabineruhr, eine Flasche Sekt sowie einen Willkommensgruß des Kapitäns in ihrer Suite vor. Turn-down Service Das Bett wird für die Nacht vorbereitet einschließlich frischer Handtücher sowie Schokolade (o. Ä.) auf dem Kopfkissen. Wäscheservice Kostenlos für alle Suite-Gäste. Suite-Ausstattung Alle unsere Suiten sind mit Kaffeeautomaten und Teekochern, einer Minibar sowie einer Decke ausgestattet. Shop Unser Bordshop verfügt über moderne Bekleidung, die für Expeditions-Seereisen geeignet ist. Wir bieten eine große Auswahl an warmer und praktischer Kleidung, hauptsächlich aus Naturfasern. Auch Souvenirs, Kunsthandwerk und Postkarten können Sie erwerben. Darüber hinaus führen wir eine kleine Auswahl an Seifen, Zahnpasta und anderen persönlichen Gegenständen. Spezielle Wünsche Sollten Sie spezielle Wünsche haben (z. B. diätätische oder medizinische Anliegen), informieren Sie uns bitte so früh wie möglich. Wir werden alles tun, um diese Wünsche zu erfüllen, können aber keine Garantie für das Gelingen übernehmen. Unter keinen Umständen sind solche Wünsche Teil einer vertraglichen Vereinbarung.
Seekrankheit Tabletten gegen Seekrankheit sind an der Rezeption erhältlich. Wenn Sie bekanntermaßen leicht seekrank werden, bringen Sie bitte Ihre vertrauten Medikamente gleich mit. An Bord können Sie auch Akupressurbänder kaufen.
Sprache Die Umgangssprache an Bord ist Englisch. Mitteilungen und schriftliche Informationen sind auch in deutscher Sprache verfügbar. Auf ausgewählten Abfahrten, können Ankündigungen auch in Französisch oder Chinesisch erfolgen. Vorträge in englischer Sprache können Sie über Kopfhörer auch auf Deutsch verfolgen.
Suiten-Service À-la-carte-Restaurant Suite-Gäste können ihr Abendessen täglich im À-la-carte-Restaurant genießen. Da das
Tagesprogramm Das tägliche Programm wird im Bordfernsehen angezeigt. Es informiert über sämtliche Häfen, die wir anlaufen, Ausflüge an Land, Vorträge,
Mahlzeiten sowie alle Aktivitäten an Bord. Alle veröffentlichten Pläne stehen unter Vorbehalt. Unterhaltung An allen Orten, die Sie auf Ihrer ExpeditionsSeereise mit Hurtigruten besuchen, steht ein möglichst intensives Erlebnis im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf Präsentationen und Vorträge, die Sie an verschiedenen Orten auf dem Schiff besuchen können. Das Reiseerlebnis wird viel intensiver, wenn Sie mehr Wissen und Verständnis über Natur, Tierwelt, Kultur als auch die Geschichte des Reiseziels haben. Unser Expeditionsteam bereitet Sie auf die kommenden Abenteuer vor, lässt das Erlebte später Revue passieren und beantwortet Ihre Fragen. Herkömmliche KreuzfahrtUnterhaltung wie Bingo oder Glücksspiel finden Sie bei uns nicht. Unser Ziel ist es, Ihnen die einzigartige Landschaft näherzubringen und diese Erfahrungen und Momente mit Ihnen und Ihren Mitreisenden zu teilen. Gelegentlich kann es abends ein leichtes Unterhaltungsprogramm geben. Unterwegs an Bord Wir weisen darauf hin, dass Sie bei Gängen an Bord vorsichtig sein müssen, insbesondere wenn Sie sich an Deck begeben. Achten Sie auf Warnschilder, die vor nassem und rutschigem Boden warnen. Vorträge Die erfahrenen Lektoren auf dem Schiff verfügen über fundierte Kenntnisse zu den Gebieten, die wir ansteuern. Sie werden während der gesamten Reise regelmäßig Vorträge zu Themen wie Biologie, Geschichte und Geologie halten. Der Vortragsplan wird täglich im Bordprogramm veröffentlicht. Wasser Das Leitungswasser in Ihrer Kabine ist trinkbar. Im Restaurant servieren wir selbst produziertes Trinkwasser in Karaffen. Für alle Mahlzeiten steht kostenlos Wasser (mit und ohne Kohlensäure) zur Verfügung. An Bord gibt es Wassernachfüllstationen. Wäscherei Gegen eine geringe Gebühr ist ein Wäschereiservice an Bord verfügbar. Für Gäste in Suiten ist dieser Service kostenlos.
© AGURTXANE CONCELLON
Hurtigruten übernimmt keine Verantwortung für verlorengegangene Post.
115
für die klassische Postschiffroute Änderungen des Reiseverlaufs und der Ausflüge Alle Routen und Ausflüge sind vorläufig und können sich ändern. Wetter- und Seebedingungen können die Reiseroute beeinflussen. Ausflüge können auch Mindest-/Höchstzahlen an Teilnehmern erfordern. Bitte achten Sie darauf, rechtzeitig an Bord zu sein, vor allem, wenn Ihr Schiff verspätet eintraf, aber pünktlich abfährt, um den Zeitplan einzuhalten. Die Abfahrtszeit wird an der Gangway angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Schiffe nicht auf verspätete Passagiere warten können. Sollten Sie Ihr Schiff verpassen, müssen Sie die Fahrt zum nächsten Hafen auf eigene Kosten selbst arrangieren. Mindestteilnehmerzahlen Gruppen- und Themenreisen sowie Abenteuer an Land erfordern für die Durchführung eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht werden, werden wir Sie spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn über Stornierung und Erstattung informieren. Bereits erfolgte Zahlungen werden zurückerstattet. Selbstverständlich können Sie in diesem Fall eine alternativ stattfindende Gruppenreise bzw. ein alternatives Abenteuer an Land buchen, für eventuelle Preisdifferenzen kann Hurtigruten jedoch keine Kosten übernehmen. Gäste mit körperlicher Einschränkung Gäste mit eingeschränkter körperlicher Mobilität sind bei uns an Bord jederzeit herzlich willkommen. Alle Schiffe verfügen über mindestens eine Kabine mit rollstuhlgerechter Ausstattung. Unser Serviceteam wird auch versuchen, entsprechende Hotelzimmer zu buchen. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Gäste, die ohne fremde Hilfe im Rollstuhl unterwegs sein können, benötigen keinen Reisebegleiter. Wer aufgrund seiner eingeschränkten körperlichen Mobilität Unterstützung benötigt, muss in Begleitung reisen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Buchungsagenten. Wenn das Schiff in Häfen an der norwegischen Küste hält, stehen Rampen oder eine Gangway für die Ein-/ Ausschiffung zur Verfügung. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet für Gäste mit körperlichen Einschränkungen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Ausflüge geeignet sind. Bitte teilen Sie uns besondere Anforderungen mit, damit wir
116
© SIMON SKREDDERNES / COUP AGENCY / HURTIGRUTEN
Praktische Informationen
die notwendigen Vorkehrungen für Sie treffen können. Eine Vorabbuchung der Landausflüge ist in diesem Fall leider nicht möglich. Ausweispapiere Reisende mit schweizer Staatsbürgerschaft benötigen für die Einreise nach Norwegen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der noch mindestens drei Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Dieser muss beim Einchecken am Hurtigruten Terminal oder an Bord der Schiffe vorgelegt werden. Für Reisen, die außerhalb Norwegens beginnen oder enden, kann ein Reisepass mit einer Gültigkeit von sechs Monaten nach Ende der Reise erforderlich sein. Gäste anderer Nationalitäten benötigen entweder einen Reisepass oder ein nationales Ausweisdokument. Bei Rückfragen zu den Einreisebestimmungen oder eventueller Veränderungen kontaktieren Sie bitte Ihr Reisebüro. Impfungen Zum Zeitpunkt des Drucks sind keine Impfungen für Ihre Reise nach Norwegen vorgeschrieben. Der Reisende sollte sich dennoch rechtzeitig vor Reisebeginn über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen informieren und ggf. ärztlichen Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Impfempfehlungen erhalten Sie z. B. beim Robert Koch-Institut unter www.rki.de. Währung in Norwegen Wir empfehlen Ihnen, einen kleinen Betrag norwegische Kronen (NOK) in bar mitzunehmen. Die gängigen Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert, außer bei kleinen Unternehmen. Häufig muss bei Zahlung mit Kreditkarte oder bei Geldwechsel der Ausweis vorgelegt werden. Richtigkeit der Angaben Die Informationen und Beschreibungen in diesem Katalog wurden von Hurtigrugen-Mitarbeitern und/oder lokalen Agenturen überprüft, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Dennoch kann es nach der Veröffentlichung zu Änderungen kommen und Hurtigruten oder lokale Anbieter können bestimmte Angebote aus dem Programm nehmen. Sollten wichtige Änderungen auftreten, die Ihr Reiseerlebnis beeinflussen könnten, werden wir Sie entsprechend darüber informieren.
Tierwelt & Naturphänomene Travelhouse-Hurtigruten Kataloge und Broschüren enthalten Bilder und Beschreibungen von Tieren und Naturphänomenen, die von den Schiffen aus und bei Ausflügen beobachtet werden können. Der Aufenthalt auf den Außendecks erhöht die Chance, diese zu entdecken. Es gibt jedoch keine Garantie, diese zu sichten. Engagement für die Umwelt Hurtigrutens Maßnahmen zum Umweltschutz basieren auf einer 6-Punkte-Strategie und gewährleisten, … 1. … dass umweltorientierte Maßnahmen im täglichen Ablauf erkannt und umgesetzt werden. 2. … dass sich unser Fokus insbesondere auf die Meeresumwelt richtet. 3. … dass unsere Anforderungen auch für unsere Subunternehmer und Vertragspartner gelten. 4. … dass unsere Kommunikation bezüglich unserer Umweltleistungen transparent und umfassend ist. 5. … dass wir unsere Umweltarbeit kontinuierlich überwachen und verbessern. 6. … dass wir in den sensiblen und gefährdeten Gebieten keine bleibenden Spuren hinterlassen. Jeder Beitrag zum Umweltschutz, den Sie als Gast von Hurtigruten leisten, ist uns willkommen. Wir haben Mülltrennung an Bord aller Hurtigruten Schiffe, und wir empfehlen Ihnen, das Licht beim Verlassen Ihrer Kabine auszuschalten sowie nicht verwendete elektrische Geräte abzuschalten. Seit 2018 haben wir alle Einwegkunststoffe von Bord unserer Flotte verbannt. Wenn Sie an Land sind, bringen Sie bitte Ihre Abfälle zurück zum Schiff oder entsorgen Sie diese an den ausgewiesenen Orten. Auf unseren Reisen sind wir oft in der Nähe von Wildtieren. Bitte folgen Sie den Ratschlägen Ihres Reiseleiters oder der Guides, um das natürliche Verhalten der Wildtiere nicht zu beeinträchtigen. Fluginformationen Wir fliegen Sie mit einer unserer PartnerFluggesellschaften KLM/Air France, Lufthansa, Norwegian Air Shuttle, SAS (Scandinavian Airlines) und Widerøe in der Economy-Class hin und zurück nach Norwegen. Bitte beachten Sie, dass Direktflüge möglicherweise nicht immer verfügbar sind und wir Ihnen Verbindungen über Oslo, Kopenhagen, Stockholm oder Amsterdam anbieten. Abhängig von der Fluggesellschaft,
Flugverbindung und gebuchte Beförderungsklasse, kann es auch in der Economy-Class zu einem Aufpreis für den von Ihnen gewünschte Anschlussflug kommen. Flugankünfte und -abflüge können früh morgens oder spät abends erfolgen, aber sie sind immer auf Ihr Reisearrangement abgestimmt. Snacks und Getränke werden von einigen Partnern in der Economy-Class kostenfrei angeboten, andere bieten diesen Service gegen eine Gebühr an. In der Regel dürfen Sie ein Handgepäckstück mit einem Gewicht von 6 bis 8 kg mit an Bord nehmen, Ihr aufgegebenes Gepäck beschränkt sich auf ein Stück mit einem Gewicht von 23 kg.
Flughafen zum Stadtzentrum an. In Bergen und Trondheim stellen wir Ihnen zu den Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge, Bustransfers vom oder zum Bahnhof bereit. Die Transfers erfolgen mit einem Extrabus oder dem planmäßigen Flughafenbus oder -zug. Die festen Zeiten entsprechen den täglichen Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Schiffe. Wartezeiten am Flughafen sind möglich. Der Flughafentransfer dauert je nach Stadt zwischen 20 und 45 Minuten. Alle Transferzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bieten wir in Bergen und Trondheim rollstuhlgerechte Transfers auf Anfrage an.
Da Abweichungen möglich sind, überprüfen Sie bitte Ihre Reisedokumente vor Reisebeginn sorgfältig. Weitere Informationen zu den Mahlzeiten an Bord sowie zu Gewicht und Größe Ihres Handgepäcks erhalten sie auf den Websites Ihrer Fluggesellschaft und mit Ihrer Reiseunterlagen. Bitte beachten Sie, dass vor Reiseantritt für Umbuchung oder Annullationen Gebühren anfallen. Eine Umbuchung oder Erstattung eines Flugscheins nach Reiseantritt ist nicht möglich. Hotels Travelhouse bietet eine Anzahl an Hotels vor oder nach Ihrer Ein-/Ausschiffung. Die Standards unserer Hotels entsprechen denen von 3- oder 4-Sterne-Hotels. In Norwegen existiert kein offizielles Bewertungssystem für Hotels. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Einzelzimmer können kleiner und ungünstiger gelegen sein. Bitte beachten Sie, dass sowohl Doppelzimmer als auch Einzelzimmer für die Einzelbelegung vergeben werden können. Einige Hotels erheben für die Nutzung spezieller Einrichtungen, wie z.B. Sauna, zusätzliche Kosten. Der Preis für die Übernachtung beinhaltet ein Frühstück, falls nicht anders auf Ihrer Bestätigung angegeben. Norwegische Staatsbahn (Vy) und Schwedische Bahn (SJ) Travlhouse bietet im Rahmen der An-/ Abreisepakete Zugfahrten zwischen Oslo, Bergen und Trondheim an. Die Abfahrt erfolgt gemäß des gebuchten Programms. Im Zugticket, das Sie mit Ihren Reisedokumenten erhalten, finden Sie die Informationen zu Ihrer gebuchten Zugklasse und Sitzplatzreservierung. Informationen zum Fahrplan finden Sie auf www.vy.no/en sowie auf www.sj.se. Zeit Norwegen Winterzeit (GMT + 1) Norwegen Sommerzeit (GMT +2) Tour-Arrangements Ausflüge und Touren im Katalog werden von unabhängigen Unternehmen angeboten. Alle Schiffe verfügen über Mitarbeiter, die Sie bei Ausflügen beraten und allgemeine Hilfe anbieten. Einige Aktivitäten werden teilweise begleitet. Transfer Transfers sind lt. Reiseverlauf und Programm enthalten und werden in der Regel nicht begleitet. Hurtigruten bietet im Zusammenhang mit der Ein- und Ausschiffung in Bergen, Trondheim und Kirkenes Bustransfers vom Flughafen zum Pier und zu einigen Hotels, in Oslo und Tromsø vom
MITTERNACHTSSONNE
POLARNÄCHTE
Zeiträume, in denen die gesamte Sonne über dem Horizont sichtbar bleibt:
Von Polarnächten wird gesprochen, wenn die Dunkelheit 24 Stunden andauert. Sie kommt nur oberhalb des Polarkreises vor.
ORT
ERSTER TAG LETZTER TAG
ORT
ERSTER TAG LETZTER TAG
Nordkap
13. Mai
30. Juli
Nordkap
20. Nov.
22. Jan.
Hammerfest
15. Mai
29. Juli
Hammerfest
23. Nov.
20. Jan.
Vardø
16. Mai
28. Juli
Vardø
24. Nov.
18. Jan.
Tromsø
19. Mai
26. Juli
Tromsø
28. Nov.
14. Jan.
Harstad
23. Mai
22. Juli
Harstad
03. Dez.
09. Jan.
Svolvær
26. Mai
18. Juli
Svolvær
08. Dez.
05. Jan.
Keine Polarnächte
Keine Polarnächte
Bodø
01. Juni
13. Juli
Bodø
DURCHSCHNITTLICHE TAGESTEMPERATUREN IN °C MONAT
OSLO
BERGEN
TRONDHEIM
BODØ
TROMSØ
Januar
-2,3
2,7
-1,6
-1,3
-3,8
Februar
-1,3
3
-0,7
-0,9
-3,1
März
2,4
4,9
2,1
-1
-1
April
7,3
8
5,1
3,8
1,7
Mai
14
12,9
10,5
8,5
6,1
Juni
17,6
15,1
13,2
11,8
11
Juli
19,9
16,6
15,3
14,1
13,7
August
18,7
16,3
14,9
13,8
12,5
September
13,7
13,3
11,3
10,7
8,4
Oktober
8,1
9,8
6,7
6
3,3
November
2,3
5,8
1,8
1,7
-1
Dezember
-1,4
3,3
-1,1
-0,5
-3
117
© AGURTXANE CONCELLON
Das Leben an Bord Aktivitäten an Bord/Hurtigruten Guides Alle Hurtigruten Schiffe, die entlang der norwegischen Küste verkehren, verfügen über Hurtigruten Guides, die spezielle Aktivitäten anbieten. Dazu zählen Vorträge und Präsentationen, Führungen an Bord und auf den Außendecks, Fotoschulungen sowie ein Outdoorprogramm in vielen Häfen u.a. mit Wanderungen. Die Unternehmungen sind auf die jeweilige Jahreszeit der Reise hin ausgerichtet und finden auf den Innenund Außendecks statt. Unser Ziel ist es, der einzigartigen Umgebung näherzukommen und die Erlebnisse mit den Reisenden zu teilen. Jeder Gast ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Darüber hinaus sind die Hurtigruten Guides für die Buchung von Landausflügen sowie die Beratung zuständig, sofern Sie Ihre Landausflüge nicht bereits vorab gebucht haben. Sie erstellen eine tägliche Programmübersicht und machen organisatorische als auch informative Durchsagen zu vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten, Ausschiffung etc. Diätkost Spezielle Speisen, wie z. B. Diät-, vegane und vegetarische Kost, sind verfügbar und müssen bei der Reisebuchung generell vorbestellt werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass Passagiere, die eine strenge Diät einhalten, die Auswahl als begrenzt empfinden. Wir bieten auf unserer 12-tägigen Reise ein veganes 3-Gänge-Menü zum Abendessen an. Ein-/Ausschiffung Der Hurtigruten Terminal in Bergen befindet sich in der Nøstegaten 30. Die Schließfächer im Terminal können gegen eine Gebühr genutzt werden. Ihr Gepäck können Sie von 12 Uhr bis 14.30 Uhr im Terminal aufgeben. Der Check-in der Passagiere erfolgt ab 15 Uhr. Ab 16 Uhr beginnt die Einschiffung, die Kabinen stehen ab 18 Uhr zur Verfügung. Abfahrt von Bergen ganzjährig um 21.30 Uhr Einschiffung ab 16 Uhr Im Terminal gibt es Cafés und bis zur Einschiffung steht es den Passagieren frei, Bergen zu erkunden. Bei der Ausschiffung in Bergen wird Ihr Gepäck zum Gepäckband im Terminal gebracht. Am Tag der Ausschiffung in Bergen müssen Sie schon einige Stunden vor dem Anlegen aus den
118
Kabinen auschecken. Informationen zur Ausschiffung in anderen Häfen erhalten Sie an Bord. Gepäck Der Gepäcktransport ist nicht in den Kosten Ihrer Reise enthalten. Außer bei der Ein-/Ausschiffung am Hurtigruten Terminal in Bergen muss das Gepäck vom Gast selbst an und von Bord getragen werden. Bei unseren Gruppenreisen haben wir auf den Bahnstrecken einen Gepäcktransport für Sie organisiert. Internetzugang WLAN ist auf all unseren Schiffen in den öffentlichen Bereichen verfügbar. Für SELECTGäste ist der Standardzugang kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Netzverfügbarkeit variieren kann und je nach gebuchtem Tarif kostenfrei oder gegen Gebühr verfügbar ist. Weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption des Schiffs. Kabinen Gäste, die im SELECT-Tarif reisen, wählen für die Strecke Bergen–Kirkenes–Bergen bzw. Bergen–Kirkenes–Trondheim, Ihre Kabine ohne zusätzliche Kosten. Bei den Hurtigruten Schiffen handelt es sich um Arbeitsschiffe mit Ladeaktivitäten. Die Häfen werden rund um die Uhr angelaufen. Dabei kann es besonders beim An- und Ablegen sowie beim Be- und Entladen zu lauteren Motoren- und Ladegeräuschen kommen. Unsere Schiffe sind – je nach Bauart und Alter – mit unterschiedlichen Lärmschutzvorkehrungen ausgerüstet. Trotzdem kann es auch nachts zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Vibrationen kommen, die leider unvermeidbar sind, und deren Intensität von vielen Faktoren wie auch der Lage der Kabine abhängig ist. Bitte fragen Sie das Travelhouse-Team nach der für Sie besten Kabinenlage. Kinderermäßigung Generell sind Kinder bis einschließlich 3 Jahre im Bett der Eltern frei, Baby-Betten müssen vorab bestellt und bezahlt werden. Kinder, die bei Reiseantritt 4 bis einschließlich 15 Jahre alt sind, erhalten eine Ermäßigung von bis zu 25 % auf die Hurtigruten Seereise bei einer Unterbringung in der Kabine der Eltern sowie auf die Hurtigruten Landausflüge. Auf Hotelübernachtungen, individuelle An- und Abreisepakete, Gruppen-,
Themen- und Festtagsreisen sowie Vor- und Nachprogramme erhalten Sie eine Kinderermäßigung von bis zu 25 %. Sollten Übernachtungen im Preis eingeschlossen sein, muss die Unterbringung im Zimmer der Eltern erfolgen. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenfrei. Kleidung Die Kleiderordnung ist eher zwanglos als formell, ein Jackett oder Blazer gehört dennoch ins Gepäck. Das Wetter in Norwegen kann sich täglich, zeitweilig sogar stündlich ändern. Um den Witterungsbedingungen gerecht zu werden, empfehlen wir Ihnen den sogenannten Zwiebellook, der es Ihnen ermöglicht, zeitnah auf die unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen zu reagieren. Atmungsaktive als auch wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung, in den Wintermonaten außerdem wärmende Unterwäsche. An Land kann es glatt sein, daher sollten Sie festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke können von Nutzen sein. Landausflüge Wir empfehlen die Buchung Ihrer gewünschten Landausflüge im Voraus, da an Bord nur noch Restplätze verkauft werden. Die Landausflüge können bis spätestens vier Wochen (auf Anfrage bis 2 Wochen) vor Reiseantritt reserviert werden. Die meisten Landausflüge sind durch eine maximale Teilnehmerzahl begrenzt bzw. von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig (siehe S. 82–87). Landausflüge können auch kurzfristig an Bord z. B. wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder extremer Wetterbedingungen abgesagt werden. Die bezahlten Landausflüge werden in diesem Fall via Ihr Reisebüro erstattet. Bitte beachten Sie, dass für Ausflüge mit Schneemobil und ATV ein Führerschein notwendig ist, wenn Sie selbst fahren möchten. Mahlzeiten Die Küstenlandschaft prägt auch Norwegens kulinarische Traditionen: Die Lebensmittel sind frisch, unverwechselbar und abwechslungsreich. Wir bemühen uns stets, unseren Gästen ein einzigartiges authentisches Erlebnis zu bieten. Dazu gehören regionale Produkte und Erzeugnisse von den lokalen Anbietern an der norwegischen Küste. Wir nennen es „Norway’s Coastal Kitchen“.
© AGURTXANE CONCELLON
© STIAN KLO
Raftsund
Das Frühstück wird in der Regel ab 7.30 Uhr serviert (freie Sitzplatzwahl) und bietet eine exzellente Auswahl an Aufschnitt, Käse, Eiern, Müsli, Obst, frischem Brot und Gebäck – oft auch frisch zubereitete „Sveler“ (norwegische Pfannkuchen) und Waffeln. Die Vollpension beinhaltet eine Mischung aus Buffet und Menüs, die zum Mittagessen ab ca. 12 Uhr (freie Sitzplatzwahl) und zum Abendessen ab ca. 18 Uhr (feste Sitzordnung) serviert werden. Bei den Abendessen mit fester Sitzordnung können Gäste, die den SELECT-Tarif gebucht haben, eine bevorzugte Essenszeit wählen – je nach Verfügbarkeit. Die 12-tägige Reise ab Bergen beginnt mit einem Buffet als Abendessen und endet mit einem Brunch am letzten Rundreisetag in Bergen. Für Gäste, die ein erweitertes kulinarisches Erlebnis genießen möchten, bieten wir gegen Aufpreis ein À-la-carte-Menü auf allen Schiffen an (außer auf MS Vesterålen und MS Spitsbergen). Darüber hinaus bieten die Cafés und Bäckereien an Bord unserer Schiffe warme und kalte Getränke sowie Snacks (je kostenpflichtig) an. Die Öffnungszeiten sind an Bord ausgewiesen. Bitte beachten Sie, dass Spirituosenpreise in Norwegen allgemein höher sind als in Deutschland. Das Leitungswasser an Bord können Sie ohne Bedenken trinken. Im Restaurant wird gefiltertes Wasser kostenlos ausgeschenkt. Stilles Wasser sowie Mineralwasser, weitere nichtalkoholische Getränke, Bier und Wein können selbstverständlich zu einem adäquaten Preis im Restaurant erworben werden. Medizinische Versorgung Es gibt weder Arzt noch Apotheke an Bord. Alle Offiziere sind ausgebildet in Erster Hilfe. Die Schiffe verkehren in Landnähe, sollte dringend medizinische Hilfe benötigt werden. Rauchen an Bord Auf allen Hurtigruten Schiffen ist das Rauchen nur an ausgewiesenen Plätzen an Deck gestattet, wenn sich das Schiff auf See befindet. Das Rauchen ist strengstens verboten, wenn die Schiffe im Hafen betankt werden. Das Personal weist auf die entsprechenden Zeiten hin.
Shops Auf allen Schiffen gibt es einen Bordshop mit einer Auswahl hochwertiger regionaler Produkte. Wir bieten Bekleidung von führenden norwegischen Marken, Ausrüstungen für die Teilnahme an unseren Ausflügen und Wanderungen sowie Souvenirs, Geschenkartikel und eine kleine Auswahl an Pflegeprodukten. Sicherheit Aus Sicherheitsgründen müssen alle Gäste an einer Sicherheitseinweisung in Bergen und Kirkenes teilnehmen, bevor das Schiff den Hafen verlässt. Die Einweisung erfolgt durch die Crew in mehreren Abständen und dauert 10 bis 15 Minuten. Die Einweisung beinhaltet das Anlegen der Schwimmweste sowie Verhaltensregeln für den unwahrscheinlichen Fall einer Evakuierung oder eines anderen Notfalls während der Reise. Die Einweisung ist für alle Passagiere verpflichtend, auch für jene, die bei früheren Gelegenheiten bereits mit Hurtigruten gereist sind. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, wenn Ihnen etwas unklar ist. Bitte machen Sie sich mit allen Notfallmaßnahmen vertraut, die Sie als Übersicht an der Kabinentür und in allen öffentlichen Schiffsbereichen finden, und fragen Sie im Zweifel an der Rezeption nach. In vielen Häfen kann es aufgrund von Ladetätigkeiten und ein- und ausfahrenden Autos zu Behinderungen kommen. Achten Sie bitte beim Verlassen/Betreten des Schiffs auf den Hafenverkehr. Im Winter können einige Decks und Gangways rutschig bzw. vereist sein. Spikes und andere Winterkleidung können im Bordshop erworben werden. Tragen Sie keine großen Mengen an Bargeld mit sich und bewahren Sie wertvolle Gegenstände einschließlich Mobiltelefone und Kameras sicher auf. Sprache Norwegisch und Englisch sind die offiziellen Bordsprachen. Einige Hurtigruten Guides, das Personal an der Rezeption und ein Teil der Servicemannschaft sprechen oft auch deutsch. Die meisten unserer Ausflüge werden in zwei oder drei Sprachen durchgeführt. Menükarten, Tagesprogramme und die Ausflugsbroschüre können Sie auf Deutsch lesen. Bitte kontaktieren Sie die Hurtigruten Guides oder den Reiseleiter an Bord für weitere Informationen.
Stabilisatoren Alle Hurtigruten Schiffe sind mit Stabilisatoren ausgestattet. Strom Die Kabinen sind mit 220-V-Steckdosen ausgestattet. Sie benötigen keinen Adapter. Telefonieren Ihr Mobiltelefon können Sie an Bord nutzen, aber beachten Sie, dass die Netzreichweite variieren kann. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die anfallenden Kosten für Anrufe aus dem Ausland in das deutsche Netz. Trinkgelder An Bord von Hurtigruten Schiffen ist Trinkgeld kein Muss. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden sind, steht es Ihnen selbstverständlich dennoch frei, diesen zu honorieren. Hierfür gibt es Sammelboxen und Umschläge im Restaurant. Wäscherei Alle Schiffe sind mit einem Waschraum ausgestattet. Sie können die dortigen Waschmaschinen, Trockner und Bügeleisen nutzen. Die dafür erforderlichen Wertmarken erhalten Sie an der Rezeption. Zahlungsmittel Die Bordwährung ist die norwegische Krone (NOK). Die meisten gängigen Währungen können umgetauscht werden. Visa, American Express, Mastercard und Diners Club Card werden akzeptiert (die Kreditkarte muss noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gültig sein). Zur Zahlung mit der Kreditkarte ist die Eingabe der PIN notwendig. Um Ihnen bargeldlose Zahlungen an Bord zu ermöglichen, wurde auf allen Schiffen ein Cruise-Card-System eingerichtet, das eine Sammelrechnung für Sie erstellt, die erst am Ende der Reise von Ihnen beglichen werden muss.
119
120
© ANDREAS MIHATSCH
Hurtigruten
Expeditions-Seereisen
Neugier und Fernweh sind in uns allen tief verwurzelt. Wir sehnen uns danach zu reisen, das Unerwartete zu erleben, Neues kennenzulernen und mit all diesen Eindrücken zurückzukehren. So gesehen steckt in jedem von uns ein Entdecker.
April 21 bis April 22
Hurtigruten Expeditions-Seereisen Antarktis, Arktis, Nord- und Südamerika
Werfen Sie einen Blick in den aktuellen Katalog «Hurtigruten»: Sie erhalten ihn im Reisebüro oder bestellen Sie ihn unter hotelplan.ch/kataloge. HP_Titelseiten_Hurtigruten_Exp_DF.indd 1
02.12.20 10:33
IHRE REISE, UNSERE
LEIDENSCHAFT. November 2020 bis März 2021
SKANDINAVIEN
BRITISCHE
SKANDINAVIEN
UND ISLAND
UND ISLAND
MIT DIREKTFLÜGEN NACH FINNISCH LAPPLAND UND NORDNORWEGEN
MIT FÄRÖERN • GRÖNLAND
MIT TAIWAN • MONGOLEI • KOREA
November 2020 bis Oktober 2021
RIADS • RUNDREISEN BADEFERIEN
April 2021 bis März 2022
USA
April 2021 bis März 2022
MIT YUKON
ITALIEN • FRANKREICH • SPANIEN PORTUGAL • GRIECHENLAND TÜRKEI • BALKAN • SLOWENIEN POLEN • ORIENT • ÄGYPTEN
KARIBIK
COSTA RICA • MEXIKO • BELIZE GUATEMALA • HONDURAS NICARAGUA • PANAMA
DOMINIKANISCHE REPUBLIK JAMAIKA • PUERTO RICO VIRGIN ISLANDS • KLEINE ANTILLEN • TURKS & CAICOS
UND KUBA
April 2021 bis März 2022
SÜDSEE
MIT TASMANIEN UND STEWART ISLAND
FRANZÖSISCH-POLYNESIEN FIDSCHI • COOKINSELN NEUKALEDONIEN • SAMOA TONGA • VANUATU PAPUA-NEUGUINEA
April 2021 bis März 2022
Januar 2021 bis Dezember 2021
TÜRKEI • ÄGYPTEN • MAROKKO SÜDAFRIKA • TANSANIA • INDIEN VIETNAM • COSTA RICA • KUBA
März 2021 bis November 2021
SCHWEIZ • ÖSTERREICH • ITALIEN DEUTSCHLAND • FRANKREICH EUROPA • KANADA SÜDLICHES AFRIKA
November 2020 bis Oktober 2021
MITTEL-
AUSTRALIEN
Januar 2021 bis Dezember 2022
März 2021 bis April 2022
November 2020 bis Oktober 2021
April 2021 bis März 2022
NEUSEELAND
ALASKA
OMAN • ARABISCHE EMIRATE INKL. DUBAI UND ABU DHABI KATAR • JORDANIEN
AMERIKA
BRASILIEN • ARGENTINIEN URUGUAY • CHILE • ECUADOR PERU • BOLIVIEN • KOLUMBIEN PARAGUAY • GUYANAS
KANADA
MIT HAWAII • BAHAMAS
November 2020 bis Oktober 2021
November 2020 bis Oktober 2021
ORIENT
MIT BHUTAN • NEPAL
SÜDAMERIKA
SÜDAFRIKA • NAMIBIA BOTSWANA • SAMBIA SIMBABWE • MALAWI MOSAMBIK • KENIA • TANSANIA RUANDA • UGANDA • ÄTHIOPIEN MADAGASKAR • KAPVERDEN
November 2020 bis Oktober 2021
SRI LANKA
MALEDIVEN • MAURITIUS LA RÉUNION • SEYCHELLEN
AFRIKA
MAROKKO
EUROPA • KANADA • USA ARGENTINIEN • CHILE AUSTRALIEN • NEUSEELAND SÜDLICHES AFRIKA • JAPAN
INDIEN
OZEAN
November 2020 bis Oktober 2021
HOMES
MIT POLEN UND DER TRANSSIBIRISCHEN EISENBAHN
INDISCHER
THAILAND • MYANMAR • LAOS KAMBODSCHA • VIETNAM MALAYSIA • HONGKONG SINGAPUR • INDONESIEN PHILIPPINEN
April 2021 bis März 2022
MOTOR-
BALTIKUM
November 2020 bis Oktober 2021
November 2020 bis Oktober 2021
ASIEN
CHINA JAPAN
Januar bis Dezember 2021
RUSSLAND
INSELN GROSSBRITANNIEN • IRLAND KANALINSELN
April 2021 bis März 2022
IRLAND • SCHOTTLAND SCHWEDEN • ISLAND PORTUGAL • SPANIEN GRIECHENLAND • ZYPERN
April 2021 bis März 2022
April bis Oktober 2021
Januar 2021 bis Dezember 2021
PORTUGAL • SPANIEN FRANKREICH • ITALIEN • KROATIEN ALBANIEN • GRIECHENLAND NIEDERLANDE • DEUTSCHLAND ESTLAND
Kleber