Mahlwerck Magalog 2017 DE

Page 1

DAS MAGAZIN

2017

WORLDWIDE

POLY

MEHR DESIGN MEHR SINN:

MEHRWEG

NEUE MUSIK, NEUE KUNST

BECHER & TASSEN

NEUHEITEN

TISCHKULTUR:

DAS NEUE BETONGOLD WERBEARTIKEL:

DIE KÖNIGIN DER TASSEN

MIT KATALOGTEIL — DAS PORZELLAN DER MARKEN


DIE MAHLWERCK 2GO-FAMILY:

GEMACHT, UM UNTERWEGS ZU SEIN. Der Trend zur Mobilität ist ungebrochen. Die Becher der

HINTERGRUNDBILD: SHUTTERSTOCK.COM

2Go-Family passen da ganz wunderbar ins Bild. Ob als Mehr­­ wegbecher für die Gastronomie oder um Markenbotschaften stilsicher in die Welt zu tragen: die original 2Go-Becher aus hochwertigem Porzellan sind stabil, geschmacksneutral und für viele Jahre schön anzusehen. Eine echt nachhaltige Wirkung für Marken und Unternehmen!

Seit über 25 Jahren Carte Blanche für Ihre Ideen!


WWW.MAHLWERCK.DE Download Magazinkatalog: mahlwerck.de/magalog

Alle Mahlwerck-Produkte und Veredelungen erhalten Sie ausschlieĂ&#x;lich Ăźber den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel


4

IMPRINT IMPRESSUM

25 Jahre Mahlwerck, einige Impressionen von der Jubiläumsfeier. Mehr unter , flickr.com/mahlwerck

40_2A

Die Dekore des abgebildeten Werbeporzellans sind geistiges Eigentum der jeweiligen Marken/Firmen/Gestalter. Wir bedanken uns recht herzlich für die Genehmigung des Abdrucks.

IMPRESSUM Mahlwerck, das Magazin 2017 mit Katalogteil von Mahlwerck Porzellan erscheint einmal im Jahr in einer Auflage von 10 . 000 Stück HERAUSGEBER/V.I.S.D.P. Tobias Köckert, Mahlwerck Porzellan GmbH An der Alten Spinnerei 1, D-83059 Kolbermoor Tel. +49 / 8031 — 27 47— 0, info@mahlwerck.de www.mahlwerck.de CHEFREDAKTION, TEXTE, GESAMTKONZEPT Ingo Moeller, Head of Marketing & Communications Mahlwerck Porzellan GmbH An der Alten Spinnerei 1, D-83059 Kolbermoor Tel. +49 / 8031 — 27 47— 0, info@mahlwerck.de Lektorat: Ulla Mothes, Berlin

20_2A

GRAFIK Nino Lucillo, Janine Scheurmann, Ingo Moeller

Herausgeber oder von mit diesem kooperierenden Dritten geführt werden.

DRUCK F&W Druck- und Mediencenter GmbH Holzhauser Feld 2, 83361 Kienberg,
www.fw-medien.de

Farbabweichungen, Modell-, Preis- und Produktänderungen vorbehalten.

URHEBERRECHT Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Annahme des Manuskripts gehen das Recht zur Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung, zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischen Speicherung in Datenbanken, zur Herstellung von Sonderdrucken, Fotokopien und Mikrokopien an den Herausgeber über. Jede Verwertung außerhalb der durch das Urheberrechtsgesetz festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig. In der unaufgeforderten Zusendung von Beiträgen und Informationen an den Herausgeber liegt das jederzeit widerrufliche Einverständnis, die zugesandten Beiträge bzw. Informationen in Datenbanken einzustellen, die vom

GEBRAUCHSNAMEN Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne Weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind. © 2017 Mahlwerck Porzellan GmbH BILDRECHTE Aktualisierungen des Impressums/der Bildrechte unter mahlwerck.de/magalog-impressum. Die dargestellten Marken sind eingetragene Warenzeichen der
 jeweiligen Hersteller / Rechteinhaber und von diesen geschützt.


5

EDITORIAL

EIN BLICK IN ALLE RICHTUNGEN

Liebe Geschäftspartner und -Freunde, solch ein spannendes und im positiven Sinne anregendes Jahr wie das vergangene gab es bisher selten. Wir durften im vergangenen Jahr auf 25 Jahre Unternehmensgeschichte zurück­blicken. Und das haben wir nicht zuletzt Ihnen zu verdanken. Das war ein guter Anlass, Partner, Freunde und das Team gebührlich zu feiern. In großer Dankbarkeit blicken wir auf die vergangenen Jahre zurück und freuen uns auf die Zeit, die vor uns liegt. Den vielen interessanten Projekten sehen wir mit Lust und Elan entgegen. Eines der spannendsten Themen davon nimmt gerade so richtig an Fahrt auf – die Mehrweglösungen für Coffee2Go-Becher. Die Kampagne der Deutschen Umwelthilfe zeigte enorme Wirkung, Verbraucher ändern ihre Einstellung ganz bewusst, weg vom bequemen ex-und-hopp – hin zu nach­ haltigem Verhalten durch bewussten Verzicht auf umweltschädliche Einweg­ lösungen. 2008 haben wir bereits den allerersten Mehrweg-2Go-Becher aus Porzellan auf den Markt gebracht. Seither wurde der Becher stetig weiter­ entwickelt, und es wurde eine ganze Produktfamilie daraus! Wir sind nun in der Lage, für jedes Anwendungsgebiet eine smarte Lösung anzubieten. Der Verbraucher soll diesen Wechsel so einfach wie möglich erleben. In unserem Magazin finden Sie eine Menge guter Ideen, noch mehr aber auf unserer Themenwebseite unter www.2go-company.de Im Jahr 2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Tatsächlich auch mit vielen Bechern, die wir zu diesem Thema produziert haben. Aber nicht nur deswegen ist es für uns von Bedeutung. Beim Luthergedenken droht das Wichtigste unterzugehen: Martin Luther, ein Intellektueller im modernen Sinn, respektierte Autoritäten nur, wenn sie kompetent waren. Das hat bis heute Seltenheitswert. Aber auch dieser Satz ist typisch Luther: Unser Nächster ist jeder Mensch. Besonders der, der unser Hilfe braucht. Für uns, die wir selbst als Flüchtlinge vor vielen Jahren nach Bayern kamen, haben die Ereignisse des letzten Jahres und die immer noch anhaltenden, dramatischen Zustände eine ganz besondere, weil nachvollziehbare Bedeutung. Deshalb gilt unser allerhöchster Respekt denjenigen, die – im Großen wie im Kleinen – Flüchtlinge als das behandeln, was sie sind: unsere Nächsten. Es grüßen Sie herzlich Ihre Heike Hampel-Rudolph und Tobias Köckert


6

INHALT

MAHLWERCK MAGAZIN 2017

8

15

16

18

Kochen mit Dalí, Neues von

Eine neue Rubrik.

Mehrwegfieber.

Mehrwegbecher

Mahlwerck Porzellan, ein toller

Ist etwas für Sie dabei?

Es geht Wegwerfbechern

Intro

Stellenanzeigen

Buchtipp, gute Beispiele und

Deutschland im

Marktübersicht

an den Kragen!

vieles mehr…

26 Polygone Wir haben den weltweiten Trend näher betrachtet und noch ein interessantes Objekt hinzugefügt: Poly, die Königin der Tassen.

Grafitti eines unbekannten Künstlers, gesehen in Bangkok (Foto: shutterstock)


7

INHALT

MAHLWERCK MAGAZIN 2017

22

25

34

38

Eine neuer Teller macht Furore

Dieser Becher verbindet

Designerin der

Music for the brain

– Red Dot prämiert!

Materialien und Elemente.

hohen Tischkultur.

and for the booty.

Der schiefe Teller

Betongold

Mikaela Dörfel

Musik Snarky Puppy

41

Soziales:

So geht's. Die Boxdorfer Werkstätten.

21

Designgenuss. Wir lieben Kuchen, feiern mit Kuchen, können

nicht ohne Kuchen! Diese Kuchen sind auch noch ein visueller Leckerbissen!

36

Kunst: Juliette Clovis schafft wunderbare Büsten

aus Porzellan, deren Herstellung viel Können erfordert.

STAY CONNECTED

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

p mahlwerck.de/newsletter p de-de.facebook.com/Mahlwerck

Facebook “f ” Logo

Immer up-to-date und bestens vernetzt mit den Mahlwerck Präsenzen im Internet. Wir freuen uns auf Sie! CMYK / .eps

Der Newsletter informiert tief­gehend, Google+ und Twitter verbreiten schnelle Nachrichten und Pinterest präsentiert Design-Ideen

p twitter.com/mahlwerck p pinterest.com/mahlwerck/


8

INTRO

EIN GEMÜTLICHER ANFANG

„Les Diners de Gala ist auf einzigartige Weise den Gaumenfreuden gewidmet ... Wenn Sie Anhänger eines jener Kalorienzähler sind, die aus den Freuden des Essens eine Art Bestrafung machen, dann schließen Sie dieses Buch sofort – es ist zu lebendig, zu aggressiv und viel zu impertinent für Sie.“

Salvador Dalí

Mit kaum einer Künstlerpersönlichkeit verbindet man ein so klares Statement wie mit Salvador Dalí: ein genialer, ver-rückter aber auch brillanter Geist, der bis heute nach einer Entsprechung sucht. Mit das Wichtigste in seinem Leben war seine Muse und Frau Gala. Ihr widmete er nicht nur Bilder, sondern auch ein ganz spezielles Kochbuch. Der Taschen Verlag hat nun »Diners mit Gala« als Reprint neu aufgelegt. Diesen Dalí kann sich jeder als Inspiration nach Hause holen. Vom Design her ist dieses Buch ein interessanter Einblick in die damalige Zeit. Zudem eines der bizarrsten Koch­ bücher, die jemals erschienen sind!


9 9

INTRO NEWS

SAVE THE DATES 2017 Auf diesen Messen und Roadshows können Sie MahlwerckProdukte live begutachten und erhalten die fachkundige Beratung unserer Spezialisten. Mehr Details hier: , mahlwerck.de/messetermine Promotionmässan 17. — 19. Januar Stockholm, Schweden

Coffee2Go ist das Original Coffee2Go von Mahlwerck Porzellan war der erste 2Go-Becher aus Porzellan und hat seither viele angeregt, ähnliche Produkte auf den Markt zu bringen. Das ist normal und gut so, denn es verhilft dem Prinzip Mehrwegbecher zu mehr Markt. Doch der Spaß hört für uns auf, wenn der Becher in all seinen Einzelheiten kopiert wird: Becherform, Banderole und Deckel in genauem Aufbau. »Es kann ja nun nicht sein, dass man Zeit, Geld und Manpower in Entwicklung und jahrelange Weiterentwicklung

Kaldenbach Hausmesse 19. Januar Hersbruck

steckt, und dann kommt jemand und kopiert alles 1:1« meint Tobias Köckert, der Geschäftsführer von Mahlwerck. 2016 reichte er Klage gegen einen ungenierten Kopisten ein. Das Gerichtsverfahren wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Der kopierte Becher darf in dieser Form nicht mehr in Umlauf gebracht werden. »Generell sind wir offen für alles und begrüssen fairen Wettbewerb. Aber es gilt doch auch, intellektuelles Eigentum als Geschäftsgrund­ lage zu schützen« erklärte Köckert abschließend.

WMM 25.— 26. Januar München Session By Impression ab 30. Januar in Heidelberg, Brühl, Hamburg, Leipzig, Wien, Germering, Nürnberg, Stuttgart. Genaue Termine auf der Mahlwerck-Website. Röhrs Hausmesse 31. Januar Sparkassen Forum, Düsseldorf Werbemitteltag PlanConcept 2. Februar Colosseum Theater, Essen Dr. Wilker Hausmesse 8. Februar Osnabrück Wema Stuttgart 9. Februar Römerkastell , Stuttgart Hauptfleisch Hausmesse 14. Februar Karlsruhe K+M Hausmesse 16. Februar Obertshausen Creativ Bielefeld 11. Februar Bielefeld

PANTONE 15-0343 TCX Tolle Verläufe waren technisch bisher nur schwer als Druck umzusetzen. Das sichere Händchen des Teams der Mahlwerck Glasurabteilung macht es nun aber möglich, Verläufe per Hand im AirbrushVerfahren aufzutragen. Eine anschließende Gravur des Motivs oder Logos macht daraus eine ganz spezielle Tasse mit Einzelstückcharakter!

Pantone hat die Farbe des Jahres 2017 gekürt! Ein schönes, sattes wie frisches Grün. Es erinnert an die ersten Frühlingssprossen, wenn die Natur wieder zu Leben erwacht. »Greenery« ist ein Symbol der Erneuerung. Für Wachstum und Hoffnung. Pantone sieht die Farbe als saison-übergreifend und stellt ganze Farbkombis zum Download bereit ,pantone.com

Bartenbach Werbemitteltag 9. März Alte Lokhalle, Mainz PSF 2016 9. März Alpen Rock House, Zürich Haptica 22. März WCCB, Bonn Marke[ding]  6. April Hofburg Wien, Österreich Besteck & Kappel Hausmesse 27. April Kassel Hausmesse Eick 3. — 4. Mai Herford Newsweek 8. — 19. Mai Locations auf mahlwerck.de EMEX 2017 29. — 30. August Messe Zürich, Schweiz


10

DIES&DAS

D R I V E !

DAS GETRÄNKE-SPECIAL

Weingenuß in Blau

D O N ’ T

D R I N K

&

Wer von vorneherein auf die zukünftige Farbe seines Zustandes trinken möchte, ist mit Gïk bestens bedient. Ein Team von jungen und mutigen Spaniern hat in Zusammenarbeit mit der baskischen Universität den süßlichen »blauen Wein« auf den Weg gebracht. Sie geben freimütig zu, von Wein an sich keine Ahnung zu haben, aber sie wollten etwas Neues, Ungewöhnliches schaffen. Das wunderbar blaue Getränk wird zwar aus Weintrauben gemacht, fällt aber offiziell nicht unter die EU-Getränkekategorie »Wein«. Dafür ist Gïk bestens geeignet, um interessante Cocktails zu kreieren. , blauerwein.de

Karaffen für das Lebenselixier Wein ist für manche Zeitgenossen ein essenzielles Lebenselixier. Der Aufwand, mit dem viele Weine produziert, gelagert, verkauft und verkostet werden ist ziemlich hoch. Entsprechend muss der Wein serviert werden. Damit er atmen kann, wird (Rot)Wein oft dekantiert, sprich, in eine große Glaskaraffe gegeben, um seinen Geschmack voll zu entfalten. Etienne Meneau hat sich eigenwillige Dekanter ausgedacht, die an Adern, manchmal Wurzelwerk und Blattnerven erinnern. Eine existenztiell symbolische Verknüpfung von Wein und Leben! Der Künstler stellt die »funktionalen Skulpturen«, die schon im MoMA zu sehen waren, in Kleinauflagen aus mundgeblasenem Borosilikatglas her. Preis: ab € 2000,,the-strange-decanter.blogspot.de


11

DIES&DAS TOOLS

Bike to Go with Style Ganz Deutschland ist im Coffee-to-go-Mehrwegfieber, da stellt man sich allmählich die Frage: Wohin mit dem Becher beim Radfahren? Aus Schweden kommt die stilistisch perfekte Antwort! Bookman, bekannt für starke Fahrradleuchten, hat nun auch einen Becherhalter im Programm, der in mehreren Farben lackiert oder puristisch in Silber oder Kupfer daherkommt. Die »Montage« ist kinderleicht: anclippen und fertig. ,bookman.se

Ganz schön sicher Faszinierend, stabil, technisch, schön im Detail, noch dazu geheimnisvoll mit all diesen Einbuchtungen und Verstärkungen. Perfekt produziert muss er allerdings sein, schließlich hängt ein Leben dran: Ein guter Karabiner leistet in jedem Haushalt gute Dienste. Man muss nicht gleich durch die Eiger-Nordwand – auch in der Hängematte fühlt man sich gleich viel sicherer. ,edelrid.de


12

DAS BUCH

WORAUF WIR GEWARTET HABEN

FOTO: BEN MCKEE

Der Weg zum Porzellan

Sicher ist über das »weiße Gold« schon viel geschrieben worden, aber keiner hat dies bisher so leidenschaftlich getan wie Edmund de Waal. Er schreibt aus autobiografischer wie historischer Sicht: von seinem Weg zum Porzellan, mit dem er schon mit 17 zu arbeiten begann, und der soziokulturelle Weg zum Porzellan. Seine filmisch genauen Beschreibungen lassen uns einen ganz neuen Blick auf des Thema Porzellan werfen, der literarische Ton macht das Buch lesenswert, auch die Gestaltung ist herausragend! ,hanser-literaturverlage.de/autor/edmund-de-waal ,thewhiteroadbook.com (englisch) ,www.edmunddewaal.com


13

DIES&DAS

NEUES VON MAHLWERCK

Best Bad Practice Pechkeks steht für die dunkle Seite des Humors. Aus der fabelhaften Idee, ein schwarzes Gegenstück zum Glückskeks auf den Markt zu bringen, ist eine ganze Reihe von Merchandisingprodukten geworden. Da passt Coffee2Go Wave hervorragend dazu, wie man sieht. ,pech-keks.de

Jetzt noch sicherer! Im Zuge des Mehrwegtrends und vielen Anfragen aus der Gastronomie wurde der Mahlwerck-2Go-Deckel nochmals verbessert: die Öffnung für den Luftausgleich wurde vergrößert, umplatziert und verschließbar gemacht! , das Trinken ist nun noch angenehmer , der Deckel ist absolut dicht

DER KLASSISCHE 2GO-DECKEL

DER VERBESSERTE 2GO-DECKEL MIT VERSCHLIESSBARER AUSGLEICHSÖFFNUNG

Der Mahlwerck-2Go-Deckel wird ohne gefährliche Zusätze aus einem Kunststoffelastomer produziert. Im Gegensatz zu den meisten Silikondeckeln sitzt er fest auf dem Porzellankorpus und bleibt dort auch bei Erwärmung sicher fixiert.

Ein gutes Auge! Bei der Neugestaltung von Optik Nill in Mössingen haben die Inhaber Wert auf Stil und ausgesuchte Materialien gelegt. Die Tasse von Mahlwerck in mattschwarzer Optik gehört dazu! Sie wird auf einem eigens hergestellten, exklusiven Eichentablett präsentiert. ,optik-nill.de


EINZIGARTIGE MARKEN:

Die Farben, die Farben! Das macht die Mahlwerck Finishings aus. Sei es Glasur oder Druck: Dem Team von Mahlwerck ist die perfekte Umsetzung Ihrer Ideen und Ihres Corporate Designs eine Herzensangelegenheit. Stöbern Sie unter zahllosen Beipielen auf , mahlwerck.de/ideen

WWW.MAHLWERCK.DE Download Magazinkatalog: mahlwerck.de/magalog

Alle Mahlwerck-Produkte und Veredelungen erhalten Sie ausschließlich über den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel

HINTERGRUNDBILD: SHUTTERSTOCK.COM

HIER SIND DIE FARBEN ZUHAUSE


15

STELLENANZEIGEN JEDEN TAG EINE NEUE EXPEDITION

IL LUS T R AT IONEN: N A SA

Die Marsexpedition wirft ihre Schatten voraus! Dafür hat die NASA als Promotionidee diese Stellenanzeigen gestalten lassen. Uns hat das sofort an unseren Alltag erinnert. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht neue Dinge entdecken, Kundenbeziehungen pflegen und wachsen lassen, spezielle Lösungen finden oder eine Menge Wissen weitergeben. Und das manchmal auch in Nachtschicht.


d n a l h c s t u e D ! r e f b e i g e w r h e im M Aber welches Material ist nun am besten für Mehrwegbecher geeignet? Aus welchem Material wollen wir trinken? Genießen? Hier einige Tatsachen zu den Materialien von Mehrwegbechern. Coffee-to-Go-Becher aus plastifizierter Pappe als Wegwerfware – das gehört hoffentlich bald der Vergangenheit an! Der Trend geht eindeutig zu Mehrwegbechern. Nicht nur weil die Deutsche Umwelthilfe eine großartige Kampagne dafür gestartet hat, sondern auch weil viele Konsumenten sich bewusst werden, dass es mit so viel sinnlosem Müll nicht weitergeht. Als wir bei Mahlwerck 2008 den Coffee2Go-Becher aus Porzellan auf den Markt gebracht haben, war uns auch erst mal nicht klar, dass dieser Becher eine Lösung für ein Riesenmüllproblem sein könnte. Erst in letzter Zeit stellt sich heraus, dass Coffee2Go der ideale Mehrwegbecher für den Kaffeegenuss unterwegs ist. Für den Einzelnutzer ist er zum Beispiel gerade auf dem Weg in die Arbeit optimal. Aber gerade in einem organisierten Poolsystem, bei dem Pfand erhoben wird, spielt er all seine Stärken aus.

Coffee2Go – die Vorteile: 1. Geschmacksneutral

Sobald es um Geschmack geht, gibt es zu Porzellan keine Alternative: Es ist völlig geschmacksneutral. Porzellan hat für das Kochen, Servieren und Bevorraten von Getränken und Speisen einzigartige Qualitäten, die trotz der Weiterentwicklung anderer Werkstoffe bis heute von keinem anderen Material erreicht werden. 2. Aus natürlichen Rohstoffen

Die Mineralien Kaolin, Quartz und Feldspat sind die Bestandteile des Porzellans. 3. Nahezu unbegrenzt haltbar

Weißes Porzellan wurde in China schon zur Zeit der Han-Dynastie produziert (100 – 200 n. Chr.), wenn nicht sogar viel früher; die Historiker sind sich uneins. Die einfachere Keramik blickt sogar auf eine viele Tausend Jahre alte Geschichte zurück: Die ältesten gefundenen Gefäße sind ca. 17.000 Jahre alt, manche Figuren

noch älter. Erhaltene Stücke von Porzellan und Keramik sind im Grunde nach wie vor benutzbar. 4. Hohe Stabililtät

Wenig Materialien sind so hart. Das hat den Nachteil einer geringen Flexibilität. Daher bricht Porzellan, wenn es z. B. auf Steinboden fällt. 5. Druck auf Porzellan ist dauerhaft

Modernes Porzellan und dessen Glasur werden mit Hochleistungsöfen gleichmäßig gebrannt. Der Druck wird in die oberste Schicht eingebrannt, verschmilzt also mit der Glasur. Somit ist der Druck für viele Jahre – sogar Jahrzehnte! – kratzfest, brillant und trotzt jedem Abrieb. 6. Stil und Klasse

Fast unnötig zu sagen, dass der Gebrauch von Porzellan als ein Zeichen von hoher Kultur und Ausdruck von Stil gilt. Als Geschirr ist es nicht wegzudenken.

HINTERGRUNDFOTO: UNSPLASH

Endlich!


17

2GO MEHRWEG

HINTERGRUNDFOTO RECHTS: SHUTTERSTOCK.COM

DAS EINZIG WAHRE!

BÄCKEREIEN KÖNNEN BEI IHRER KUNDSCHAFT MIT MEHRWEGBECHERN PUNKTEN, SEI ES ALS VERKAUFSBECHER ODER IM RAHMEN EINES PFANDSYSTEMS

7. Der 2Go-Deckel hält dicht

Eine mahlwercktypische Eigenschaft. Der Mahlwerck-2Go-Deckel ist fest positioniert und hat ein neues patentiertes System, das den Deckel komplett verschließt. Der 2Go-Deckel bleibt auch bei Hitzeeinwirkung formstabil und sitzt im Gegensatz zu Produkten aus Silikon somit fest auf dem Becher.

UNTERWEGS GENIESSEN GEHÖRT ZU EINEM MODERNEN LEBENSSTIL

Das Optimum? Man muss sich bei jedem Einsatzzweck fragen, um was es denn eigentlich geht. Ein Becher aus Porzellan ist keine eierlegende Wollmilchsau. Er kann nicht alles, aber das meiste kann er richtig gut.

Alle Infos zu den Mahlwerck Mehrwegbechern Übersicht und Details aller Systeme Pfand, Kundenbindung , Hygiene u.v.m.

Letztendlich geht es um einen Ersatz von stark umweltschädlichen Papp­ bechern. Lassen Sie so einen mal zu Boden fallen! In unseren Augen ist ein Porzellanbecher die nachhaltigste Lösung als Alternative zu Wegwerfbechern.

, 2go-company.de

Mehrweg schlägt Wegwerf. Überall! Die Einsatzgebiete für Coffee2Go aus Porzellan:

Kundenbindung

Pfandsystem

Büros & Kantinen

• Bonusprogramm und bargeldloses Zahlen mittels RFID-Chip

• Vorreiter sein, bevor die Pflichtabgabe kommt

• Mitarbeiter Kaffeeguthaben zur Verfügung stellen durch RFID-Chip

• Rabattprogramme und Kundengewinnung durch persönlichen QR-Code auf dem Becher

• vorbildlich umweltfreundlich • Becher finanzieren sich praktisch von selbst mit jeder weiteren Füllung

• Fernwartung der Kaffeeautomaten möglich

• auch in Verbindung mit vorhandenen Kundenkarten möglich

• kann mit Bonusprogrammen verknüpft werden

• Zusammenarbeit mit LaReha, einem der größten Anbieter in Sachen gewerbliche Kaffeeautomaten.


18

DIE ALTERNATIVE ACHTUNG! VIEL INFORMATION!

Uh oh!

Mehrwegbecher: die Alternativen Überall tauchen plötzlich Becher aus Bambus auf. Das verspricht auf den ersten Blick ein ruhiges Gewissen der Umwelt gegenüber. Aber worum handelt es sich genau? Die Fakten – im Überblick der Mehrwegbecher.

Die Gesundheitsgefahr ist dabei nur ein Problem. Denn die Becher aus Melamin

oder Polyactat (kann aus Maisstärke gewonnen werden) sind laut Aussage dutzender chinesischer Lieferanten auf keinen Fall spülmaschinentauglich. Erste Erfahrungen von Betrieben, die Bambusbecher benutzten, bestätigen dies. Bleibt der normale Kunststoffbecher. Der ist billig und leicht. Und fällt zumindest unter die »Kunststoffverordnung VO (EU) Nr. 10/2011«, so wird er ein wenig besser kontrolliert. Trotzdem lauern immer wieder Überraschungen. Vor einigen Jahren kannte z. B. kaum jemand die potenzielle Gefahr durch BPA oder andere Zusatzstoffe, heute ist dies ein allgemein bekanntes Thema. Was kommt da in Zukunft auf uns zu? Wie agieren Hersteller, wenn der Kostendruck stark ist? Wir sind der Meinung: Lieber auf Nummer sicher! Abgesehen davon ist das größte Manko des Kunststoffbechers, dass daraus alles ein bisschen nach Plastik zu schmecken scheint. Auch die Lebensdauer stellt ein Problem dar. In der Spülmaschine zuhause ist ein Kunststoffbecher evtl. noch einigermaßen oft waschbar. Ganz anders die Belastung bei Gastrospülmaschinen

B E C H E R F O T O S : S H U T T E R S T O C K .C O M

Bleiben wir gleich beim Thema: Die sogenannten »Bambusbecher« bestehen zwar aus einem Teil aus Bambusfasern. Tatsächlich sind das aber nur zwischen 20% und 37%*1. Und irgendwie müssen die ganzen Bambusfasern auch zusammengehalten werden. Dafür verwendet man Kunststoff. Synthetischen Kunststoff. Nix mit Natur! Sondern Melaminharze und Polyactat (im besten Fall). Das Problem: Melaminharze bestehen aus Melamin und Formaldehyden. Diese krebserregenden Stoffe können gerade bei höheren Temperaturen ab 70°C in das Getränk übergehen. Das Bundes­institut für Risiko­be­wertung (BfR) weist aus­ drücklich auf diese Gefahr hin.*2 Anscheinend werden aber diese Becher als Bambusprodukte eingeführt und werden so zollrechtlich nicht unter den »besonderen Bedingungen und detaillierten Verfahren für die Einfuhr von MelaminKunststoffküchenartikeln« aus China behandelt. Denn von dort kommen diese Becher nahezu alle.

VERSCHIEDENE BECHER AUS UNTERSCHIED­ LICHEN MATERIALIEN BUHLEN UM DIE GUNST DER VERBRAUCHER.

*1 Quelle: https://goo.gl/EQUlSK (http://www.ua-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=1&Thema_ID=3&ID=1981) *2 Quelle: https://goo.gl/SNKz8N (www.bfr.bund.de/cm/343/freisetzung_von_melamin_und_formaldehyd_aus_geschirr_und_kuechenutensilien.pdf)


19

Der ideale Mehrwegbecher für Gastronomie und Bäckereien

wie sie für Pfandsysteme oder in Cafés eingesetzt werden. Die hohe Hitze setzt den Bechern ordentlich zu. Vermutlich kann ein Plastikbecher nicht öfter als 50 Mal gespült werden. Aber das hängt von seiner Qualität ab. Kunststoffbecher können zudem – wie Edelstahlbecher auch – nicht dauerhaft und schon gar nicht kratzfest bedruckt werden. Die Druckfarbe löst sich durch einfache manuelle Beanspruchung ab, manchmal schon durch Einsatz eines Fingernagels!

HINTERGRUNDFOTOS RECHTS: SHUTTERSTOCK.COM

Die Edelstahlbecher gehören zum amerikanischen Alltag. Sie sind oft hochwertig und dementsprechend hochpreisig. Es entstehen schnell Dellen, sie werden nach kurzer Zeit unansehnlich. Ihr Gewicht ist nur wenig unterhalb des Porzellans, und das Trinkgefühl bei einem Edelstahl­ becher ist nun echt Geschmackssache. Manchen macht das nichts aus.

Das Interesse an Mahlwerck-2Go-Mehrwegbechern ist in den letzten Jahren unglaublich gewachsen. Ganz neue Märkte haben sich für Mahlwerck neben dem Retail- und Werbeartikelbereich aufgetan, die eben auch eine spezielle Erfahrung auf der Vertriebsseite erfordern. Mahlwerck Porzellan kooperiert in diesen Branchen unter anderem mit zwei echten Profis:

Bonvito ist der Marktführer bei Bonussystemen, Vectron, die Muttergesellschaft, bei Kassensystemen für Gastronomie und Bäckereien. Die Mahlwerck-2Go-Becher werden im Rahmen der Bonvito-Bonussysteme mit aufgedrucktem Matrixcode angeboten und werden so nahtlos und im Zusammenspiel mit Kundenkarten und Onlinekonto in die erfolgreiche Bonvito-Welt integriert.

Glasbecher sind vom lebensmitteltechnischen Standpunkt her gesehen eine gute Wahl. Glas hat diesbezüglich ähnliche Vorteile wie Porzellan, nur ist dessen Fähigkeit zur Wärmespeicherung besser.

MILLIONENFACH BEWÄHRT: COFFEE2GO AUS PORZELLAN

Disclaimer Wir haben bei Mahlwerck wirklich versucht, die Sache noch mal neutral zu beleuchten. Sogar eine Erweiterung unseres Sortiments stand tatsächlich zur Diskussion! Aber von unseren Prinzipien wollen wir nicht abweichen: Qualität, guter Geschmack, Langlebigkeit. Daher bleiben wir bei Coffee2Go aus Porzellan als echte Alternative!

Heyden-Securit ist die erste Wahl, wenn es um Identifikation, Besuchermanagement und in der Gastronomie um Kundenbindung und Preisauszeichnung geht. Mehrere Tausend bei den Kunden installierte Drucksysteme und die Systeme zur Kundenbindung in ganz Deutschland sind eine gute Basis, um den Umweltgedanken der Mahlwerck2Go-Becher weiter in die Welt zu tragen! Aber auch der »intelligente Kaffeebecher« mit RFID-Chip ist hier ein Thema.


20

DIES&DAS BEWEGUNG BITTE!

Modular eingewickelt

FOTOS: YVONNE WITTE

Aus Amsterdam kommt die neueste Erfindung im Hausbau: das Wikkelhouse. Dafür werden einige Lagen Wellpappe um einen Kern gewickelt, mit umweltfreundlichem Klebstoff verbunden und mit Myotex, einer atmungsaktiven Schicht, wasserfest gemacht. Die muss nur alle 30 Jahre erneuert werden, ansonsten ist das Haus laut Hersteller Fiction Factory sogar 100 Jahre haltbar. Das modular aufgebaute Haus kann überall ohne Fundament an nur einem Tag aufgestellt werden. Es wächst mit, wenn mehr Platz benötigt wird: weitere Module lassen sich einfach angliedern. Das Wikkelhouse soll dreimal ökofreundlicher als ein »normales« Haus sein und zu 100% recyclingfähig! ,wikkelhouse.com

Ein Kindheitstraum wird wahr! Endlich unendlich rutschen! Die längste Rutsche der Welt steht in London. Junggebliebene nehmen nicht den Lift, sondern die Treppen für die 114 m hohe und somit größte Skultpur des Königreichs. Sie wurde als interaktives Kunstwerk von dem berühmten und preisgekrönten Künstler Anish Kapoor entworfen: von außen soll sie der Besucher ansehen, von innen für eigene Erfahrungen und Eindrücke benutzen und vor allem heraussehen! Arcelor Mittal Orbit, so ihr Name, dient nämlich auch als Aussichtsplattform für einen atemberaubenden Blick über London von Osten aus. Ein Must, wenn man in der Stadt ist. ,arcelormittalorbit.com


21

DIES&DAS

FASZINIEREND SÜSSE VERFÜHRUNG

Hier isst das Auge ein bisschen mehr mit Wir sind es ja gewohnt, alles, aber auch wirklich alles mit einem Stück Kuchen zu feiern. Sogar der Nachmittag wird gern mit einem Stück Kuchen gefeiert. Sicher, neuerdings sind auch Zimtschnecken angesagt, aber Kuchen ist uns heilig. Logischerweise hat es uns beim Anblick dieser essbaren Kunstwerke also die Sprache verschlagen. Dinara Kasko vereinigt ihre kürzlich entdeckte Leidenschaft als Pâtissière mit ihrer Ausbildung als Architektin. Sie geht ihre Kuchendesigns wie den Entwurf eines modernen Hauses an. Dafür nutzt sie zuerst 3D-Software für die Gestaltung. Die speziellen Formen werden dann mit einem 3D-Printer gedruckt und in Silikon modelliert. »Ein formvollendeter Kuchen benötigt die gleiche Vorbereitung wie ein schönes Haus«, kommentiert die Kuchenarchitektin ihren Schaffensprozess. Davon könnten sich manche eine Scheibe abschneiden!


22

DESIGN

DER SCHIEFE TELLER

Easy auslöffeln! Ein kleines Missgeschick veranlasste Klaus Röting vor über zehn Jahren zum Design des schiefen Tellers. Nun wird der Teller auch stapelbar

Die Idee ist einfach, aber genial: Der Boden von Excentra ist nicht eben. Auf einer Seite sitzt eine tiefere Stelle. Jede Flüssigkeit in diesem Teller fließt also auf diese Seite. So können Sie auch den letzten Rest Suppe auslöffeln. Der Teller bleibt unberührt und muss nicht angehoben werden. Eine wahre Freude für alle Menschen mit Stil und gutem Benehmen! Erfunden hat den Teller Claus Roeting von Crimex schon 2002. Nur ein Feature hat dem Teller bis dato gefehlt, um auch in der Gastronomie erfolgreich zu sein. Mit diesem Problem kam Röting zu Mahlwerck Porzellan, als er einen neuen Produktionspartner für seine Idee suchte. Prompt wurde das Problem gelöst.

Neu: stapelbar!

Der schiefe Teller

Der schiefe Teller ist nicht nur eine hervorragende Promotion-Idee, er kann durch seine Stapelbarkeit jetzt auch in der Gastronomie verwendet werden. Ob Restaurant oder Unternehmenskantine, Excentra, der schiefe Teller, bleibt beim Stapeln gerade und lässt sich zu hohen Türmen aufbauen.

zum Bedrucken, Gravieren

Der Einsatz des schiefen Tellers ist nicht auf die Verwendung als Suppenteller begrenzt. Kreative Köche lassen sich allerhand damit einfallen und überraschen damit ihre Gäste.

Der schiefe Teller wird in seiner Neuauflage aus hochwertigem Porzellan in der EU gefertigt. Viele Mahlwerck-PorzellanFinishings sind möglich: angefangen von der einfachen Gravur in Porzellan, über den Transferdruck – auch mit fotorealistischen Motiven – bis hin zu Kombinationen, z. B. Glasur mit Gravur. Die Auflagen fangen in diesem besonderen Fall bereits bei 100 Stück an.

und Glasieren!

Roeting und seine Designer haben in der Entwicklung nun ganze Arbeit geleistet. Mahlwerck Porzellan hat als Hersteller des neuen Excentra die zuverlässige und funktionsgerechte Produktion sichergestellt.


23

DESIGN

DER SCHIEFE TELLER

Die tiefste Stelle ist mit dem Excentra-Symbol auf der Unterseite markiert. Serviert wird mit dem Symbol zum Gast.

Excentra, der schiefe Teller, bietet dem kreativen Koch mehr: Die einseitige Vertiefung ist nicht nur perfekt, um Suppe bequem auszulöffeln. Sie kann auch gut zum Anrichten verschiedener Speisen genutzt werden. Ob Soße oder ein feines Schäumchen – Excentra bietet Abwechslung für den Gast!


DIE MAHLWERCK FINISHINGS

SHADES OF BLACK

Ungewöhnliche Lösungen erfordern hoch entwickelte Techniken und vor allem: Sorgfalt. Dafür versprechen sie auch besondere Aufmerksamkeit. Schließlich ist damit der Erfolg Ihrer Marke verbunden.

WWW.MAHLWERCK.DE Download Magazinkatalog: mahlwerck.de/magalog

Alle Mahlwerck-Produkte und Veredelungen erhalten Sie ausschließlich über den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel

HINTERGRUNDFOTOS: SHUTTERSTOCK.COM

Das Team von Mahlwerck unterstützt Sie mit Leidenschaft, auch Ihre raffiniertesten Ideen auf Porzellan zu realisieren.


25

NEU!

LEO IM MATERIALMIX

Betongold Der neue Materialmix

Beton ist der weltweit am meisten verwendete Baustoff überhaupt. Brücken, Häuser, Denkmäler: Nichts kommt ohne diesen modernen Werkstoff aus. Dabei wurde die Urform von Beton schon in der Antike benutzt: Karthagische Betonplatten halten bereits seit über 2000 Jahren Hitze und Kälte ohne einen Riss aus.

von Getränken verwendet, ergibt ein ganz besonderes Zusammenspiel mit dem modernen, feinen Beton. Der Becher wirkt wie ein Thermobecher: Eine dünne Luftschicht zwischen Porzellan und Beton isoliert, zudem speichert der Beton die Wärme oder die Kälte des jeweiligen Getränks.

Doch Beton findet auch immer häufiger Verwendung als formgebender Werkstoff für Wohnaccessoires. Die Designs werden per Hand in Form gegossen und weiter bearbeitet. Dabei wird spezieller Hochleistungsbeton verwendet, dessen besondere Fließfähigkeit auch in Kleinauflagen sehr interessante Objekte ermöglicht. Sie zeichnen sich durch eine glatte, matte und fast samtige Oberfläche aus und härten sehr kompakt aus.

Das Design wirkt sachlich funktionell, innovativ und mutig. Es ist durch den verwendeten Materialmix auch etwas in sich verspielt, denn wirklich nötig ist die Verwendung der beiden hochwertigen Materialien im Grunde nicht. Der innere Becher ist aus hochwertigem Qualitätsporzellan. Die äußere Schicht wird sorgfältig in Handarbeit aus speziellem Manufakturbeton hergestellt. Seine genaue Zusammensetzung ist selbstverständlich geheim, im Kern besteht er aber aus Hochleistungszement, feinem Quarzsand und Wasser.

Die besonderen Eigenschaften des Betons eignen sich ideal für einen Materialmix der besonderen Art: Mikaela Dörfel, die renommierte Designerin, entwarf für Mahlwerck Porzellan den neuen Becher Leo im Materialmix von Beton und Porzellan. Das hochweiße glänzende Porzellan, seit Jahrtausenden für den Genuss

Leo setzt einen deutlichen Akzent, verbindet einen modernen Werkstoff mit einem traditionellen und bringt das Design auf eine neue, zeitlose Ebene.


ILLUSTRATION: SHUTTERSTOCK.COM

DER POLYGONTREND ROLLT AN

WORLD W I DE POLY


27

POLYGONS

MIT ECKEN UND KANTEN

DIGI TAL INSPIRIERTE W IRKL ICHKEI T

Polygonales Design ist weltweit enorm populär. Der anfäng­ liche Trend scheint sich fest in der Designszene zu etablieren. Polygone sind Vielecke und als solche geschlossene Formen, die mindestens drei Seiten haben und die sowohl zwei- als auch dreidimensionale Formen darstellen können. Polygone wurden zuerst als Annäherung an runde Oberflächen von 3D-Programmen benutzt. Der Grund: Polygone sind variabel berechenbar. Je mehr Rechenleistung ein Computer aufbringt, umso runder wird das Objekt. Diese Ästhetik dominierte anfangs fast alle modernen Videospiele. Heutzutage sind Polygone auf den Bildschirmen der »Gamer« kaum mehr auszumachen, da die Rechenleistung so groß geworden ist. Das ist genau der Grund, weshalb in neuen PC-Games Polyelemente ganz bewusst wieder eingesetzt werden. Es werden sogar einzelne Objekte im Raum als vereinfachte Polygonobjekte konstruiert. Mittlerweile ist die digitale Welt an die Grenzen der Nachbildung der realen Welt gekommen. Jetzt bedient sich die Welt der anfassbaren Objekte in der digitalen Welt: an eigentlich unfassbaren Objekten. Verbesserte Produktionsmethoden und 3D-Printing haben stark dazu beigetragen. Virtuelle Abstraktionen werden zu stofflichen Gegenständen und bereichern unsere tägliche Designvielfalt mit.


28

POLYGONS

DER POLYGONTREND ROLLT AN

Ja, dieses Polygon-Ding schwebt wirklich. Kein Fake! Magne­ tische Levitation hält Lyfe in der Luft und bewegt es zudem 360° um die eigene Achse. Besonders geeignet ist der Pflanzentopf aus Silikon für Tillandsien, die ohne Wurzeln in der Erde wachsen. Aber auch andere Pflanzen profitieren von der wechselnden Lichtexposition. , flyte.se

Brillante Idee: Auch der Brillantschliff besteht aus Polygonen. Der schwedische Designer Eric Therner hat diese ikonische Form in eine Lampe verwandelt. , erictherner.com

Aus Berlin kommen die wunderbaren Leuchten des jungen Architekten Stefan Gant. Die GANTlights aus Beton verströmen klares, modernes und sehr zeitloses Design. Die Beschichtung mit Kupfer, Silber oder Gold gibt dem Licht individuellen Charakter. Die Leuchten des jungen Trendlabels erhalten damit eine besonders hohe Wertigkeit. Mittlerweile hat der Designer sein Programm zu einer umfangreichen Linie von Leuchten aller Art ausgebaut , gantlights.de

Polygons ist eine »einfache« Acrylplatte, die in einzelne Polygonabschnitte unterteilt wurde. An diesen Linien ist sie faltbar und entwickelt sich so zum kleinen Küchenhelfer, der exakt die Maßangaben für Kochen und Backen bereithält. , getpolygons.com


29

POLYGONS

DER POLYGONTREND ROLLT AN

POLY PRODUC TS

1946 präsentierte Richard Buckminster Fuller die erste verzerrungsfreie Darstellung der Erdoberfläche. Der Designer Brendan Ravenhill hat Fullers Projektion in einen magnetischen faltbaren Polygonglobus umgesetzt. So wandelt sich die flache Projektion spielend leicht in ein dreidimensionales Objekt! , areaware.com

Hier wird Design aus dem Rechner zur haptischen Qualität: Wenn sich die Pläne von Mat Szulik aus Polen verwirklichen, werden seine Spielfigurenentwürfe PolyWood bald aus Holz gefertigt werden. , matszulik.com

Vom Kristallisationsprozess des Quartz inspiriert hat der australische Designer Alexander Lotersztain eine Serie urbaner Sitzmöbel auf der Design Miami 2016 vorgestellt. Basis waren seine Entwürfe aus Metall. Gefertigt wird die QTZ Concrete Edition nun in Betonguss vom ungarischen Betonspezialisten , ivankaconcrete.com

Das bullige Gorillamännchen ist der moderne Nippes für echte Männer. Es wird – neben Reh, Wolf und Grizzly – in Handarbeit im Studio von Designer Dirk Schuster und von regionalen Unternehmen in Kleinserien hergestellt. , rehform.com


30

NEU!

DIE POLYGONTASSE

POLY

DIE KÖNIGIN DER TASSEN Die neue Tasse von Mahlwerck bringt die Tassenwelt ordentlich durcheinander. Sie dürfte eine der ersten Polygontassen sein, die in Massenfertigung durch isostatische Pressung hergestellt wird, ein Verfahren, das besondere Genauigkeit bei Porzellan verspricht. Sie ist der Eye-Catcher auf jedem Tisch. Auf individuelle Art bedruckt, glasiert und graviert kann Poly ein modernes Markenimage besonders gut transportieren. , mahlwerck.de/poly


FOTO RECHTS: SHUTTERSTOCK.COM


32

POLY

SO ENTSTAND DIE TASSE

DIE FACETTEN VON POLY Mehr als die Hälfte der Becher und Tassen von Mahlwerck Porzellan sind eigene Entwicklungen. Diese »Mahlwerck Uniques« gibt es bei keinem anderen Hersteller! Neben Coffee2Go und Co kommt nun eine weitere Eigenentwicklung dazu: Poly, die Tasse mit Ecken und Kanten! Die außergewöhnliche Poly nimmt einen besonderen Platz unter allen Tassen ein! Sie ist nicht rund sondern besteht aus einzelnen polygonalen Flächen. Das bedeutet mathematisch gesehen zwar eine Vereinfachung, für die Produktion einer Tasse stellen sich aber große Herausforderungen, die bereits beim Entwurf berücksichtigt werden müssen. Eine Idee von Tobias Köckert gab Ende 2015 den Ausschlag, los ging es dann

nach Weihnachtsgeschäft und der PSI. Anfang 2016 zeichnete Kathrin Fleming, eine der Mahlwerck Grafikerinnen die Entwürfe, änderte, brachte weitere Vorschläge mit ein und ließ die ersten 3D Modelle konstruieren. Durch die drei­ dimensional ausgedruckten Prototypen konnte an vielen kleinen Details gearbeitet werden. Erste Bewertungen und Feedbacks taten ihr übriges dazu: eine ganz neue Tassenform war entstanden!

Parallel zum Designprozess ging es darum, die Produktionsmöglichkeiten auszuloten und eine qualitätsbewusste Fertigung zu gewährleisten. Leichter gesagt als getan, denn kaum jemand produziert Tassen mittels isostatischer Pressung! Fernost kam mangels transparenter Produktion nicht in Frage. Nach langer Suche konnte schließlich doch ein europäischer Produktionsstandort in Portugal gefunden werden.


Traditionelle Herstellung von Porzellan In der »normalen« Porzellanproduktion wird zähe, fertig ge-

Porzellanherstellung mit isostatischer Pressung

mischte Porzellanmasse als Ausgangsmaterial verwendet. Nur

Das neue Verfahren der isostatischen Pressung unterscheidet

noch selten mischen Porzellanhersteller dieses Gemisch aus

sich nicht in den Bestandteilen schon grundlegend im Zustand

50% Kaolin, 25% Feldspat und 25% Quarz selbst an. Daraus

des Ausgangsmaterials. Es wird ein feines stark getrocknetes

können nun Tassen von Hand oder maschinell gedreht wer-

Pulver verwendet, dessen Kosten durch die vorhergehen-

den, Abdrücke für Verzierungen und Henkel gefertigt oder

de Aufbereitung relativ hoch sind. Dieses Pulver wird unter

Teller gepresst werden. Verdünnt man die Porzellanmasse

hohem Druck – bis zu 300kg/cm²! – in einer besonders festen

lässt sich das Material auch für den Druckguß von Tellern und

Negativform zu einer sehr dichten, trockenen und bereits

Tassen einsetzen.

stabilen Form verpresst.

Erst nach der Trocknungsphase, bei der die weichen Porzellan­objekte einiges an Wasser verlieren, können sie gebrannt werden und erhalten so durch verschiedene chemische Prozesse ihre endgültige Zusammensetzung und Form.

Der weitere Verlust von Wasser entfällt, die Formen werden gleichmäßiger und genauer. Sogar die Wandstärke kann sehr dünn ausfallen. Beim Brand der Objekte geht trotzdem weiteres Volumen verloren.

Schon beim ersten Brennen verlieren Produkte aus Porzellan

Die isostatische Pressung wird v.a. bei Tellern, aber auch bei

ca. 15% Ihres Volumens. Daher weist intaktes Porzellan

technischer Keramik angewendet. Tassen wurden bisher

immer weiche Ecken auf!

selten in diesem Verfahren produziert.

Im industriellen Prozess werden Dekore jedweder Art erst

Es entsteht sehr wenig Ausschuss, was unter Umständen die

auf die fertige Weißware aufgebracht und eingebrannt.

höheren Kosten des Ausgangsmaterials rechtfertigt.


A

B

C

D E


35

MIKAELA DÖRFEL EIN KURZPORTRÄT

DIE FORMULIERUNG VON TISCHKULTUR

Mit der Form 260 Leo steuert Mikaela Dörfel ihren ersten Entwurf zum Mahl­ werck-Portfolio bei. Es gibt keinen besseren Anlass, die renommierte Designerin mit finnischen Wurzeln vorzustellen.

deckte schon während ihres Industrie-

ihr entsprechende Formgebung harmoDesign-Studiums in Hamburg ihren Sinn nisch zu entwickeln. »Meine Formen sind oft von der Natur und das Gespür für Tischkultur. Als inspiriert. Bei all meinen Kreationen lege Designmanagerin für Rosenthal hat sie auf hohem Niveau Erfahrung gesammelt, ich großen Wert auf klare Strukturen bis sie sich mit ihrem Designstudio selbst- und eine kreativen Idee, die so einfach wie möglich und konsistent ist und denständig gemacht hat. Seitdem hat sie für noch gleichzeitig mit Details bestückt viele große Namen auf der ganzen Welt gearbeitet und sich einen hervorragenden ist«, fasst sie ihre Philosophie zusammen.

Weltweit gibt es nicht viele Designer, die sich auf die Gattung »Tabletop« (alles für den gedeckten Tisch) spezialisiert haben. Verständlich, schließlich können z. B. Geschirrserien nicht laufend neu gestaltet Ruf erarbeitet. Preise und Auszeichnunwerden, zu hoch ist der Aufwand für die gen sind dabei ihre ständigen Begleiter. Massenproduktion. Mikaela Dörfel entIm Norden von Hamburg entwickelt sie inmitten von Wiesen und Seen ihre

Entwürfe. Ihr großer Erfolg im Tabletop­

Damit liegt sie auf einer Linie mit ihren Vorbildern, den großen finnischen Formgebern, und verbindet deren Erbe mit ihrem ganz eigenen Sinn für Material­ gefühl. , doerfel-design.de

bereich gründet sich auf eine moderne, sehr elegante Gestaltung, die zwischen Spannung und Harmonie balanciert. Dadurch schaffen es die Produkte von Mikaela Dörfel, bei Benutzern und Betrachtern Emotionen hervorzurufen. Sie bleibt ihrem Credo treu – „Mit klarer Linie für die Marke!“ – und konzentriert sich bei jedem Entwurf darauf, die Marke des Unternehmens zu erfassen und eine

GEFÜHL FÜR FORM, AFFINITÄT ZUR FUNKTION: MIKAELA DÖRFEL ENTWARF DIE ERSTEN GERADE STAPELBAREN PORZELLANTASSEN. FÜR DIE GAST­R ONOMIE EIN ESSENZIELLES FEATURE.

A MAZZA FÜR RAK. BIS INS DETAIL AUSGEFEILTES DESIGN MIT ELLIPTOIDEN FORMEN BILDET GERADEZU EINE TISCHLANDSCHAFT. B PEAK FÜR STELTON. EINE BONBONNIERE DER BESONDEREN ART AUS ALUMINIUM. C SEASAW FÜR INTOCONCRETE. DIE PRÄZISION DES WERKSTOFFS BETON ERMÖGLICHT DIE SPANNENDE ANGESCHNITTENE DES ASYMMETRISCHEN SCHALENSETS. D TAPA FÜR FÜRSTENBERG. SO WERDEN VORSPEISEN EXKLUSIV PRÄSENTIERT! E CENTRAL PARK FÜR FÜRSTENBERG. EIN DYNAMISCHES, ABER STILVOLLES KAFFEE-, TEE- UND SPEISESERVICE MIT ALLEINSTELLUNG IM MARKT.


Juliette Clovis


37

ART

PORZELLAN...

Blätter, Schmetterlinge, Stacheln: Die Natur erobert sich die Plastiken von Juliette Clovis. Es enstehen Mensch-Natur-Hybride, die sich um drei Spannungsgebiete drehen: den Gegensatz von Leben und Tod, die Verbindung von Mensch und Natur und den Dialog von Tradition und Moderne. Bei den Hybriden handelt es sich genau genommen um weib­ liche Figuren, denn für viele Jahre war Clovis' Thema die Frau und ihre Position in der Welt. Mit großen Vinyl-/Plexiglasbildern gestaltete sie reliefartige Werke mit vielen Ebenen um dieses Themengebiet. Ihr Anspruch an die Ausführung war schon damals perfektionistisch. Wahrscheinlich hat sie ihr Weg deshalb zu Porzellan geführt: Dieses Material stellt hohe Anforderungen an den Künstler, seine Technik und den Brennvorgang. Ein Glück, dass sie bei La Seynie, der ältesten Manufaktur in Limoges, als Artist in Residence arbeiten kann. Hier treffen Clovis' modernes Denken und herausfordernde Ideen auf eine alte Tradition. Jedes Stück ist von der Künstlerin in dutzenden Stunden handgefertigt, jedes ein Unikat, das auch von Hand bemalt und glasiert wird. In ihren jüngsten Arbeiten hält sie Gesichter in Metamorphose fest. Sie sind von der Natur »befallen«, die sich ihren Raum erobert, bis sich ein neues hybrides Geschöpf daraus entwickelt. Auch wenn ein Anklang von Mythizismus erscheint, bleibt ihr Thema dasselbe: Für Clovis stellen die Büsten eine Auseinandersetzung von weiblicher Identität und Natur dar. Die Metamorphosen sind ambivalent: biologisch gesehen als körperliche Veränderung, psychologisch als Charakter- und Wesensveränderung. Der Einfluss von Natur kann also nicht nur schön, sondern gleichzeitg auch verwirrend sein. Hier entstehen neue Geschöpfe auf der einen Seite. Auf der anderen kündigt die Natur schon den Tod an, weil sie sich nimmt, was ihr gehört.

Juliette Clovis, geboren 1978, wollte eigentlich Juristin werden, ist aber seit 2004 als Künstlerin aktiv. Sie hat von Asien über Europa und Nordamerika an vielen Gruppenausstellungen teilgenommen und bereits einige Einzelausstellungen erhalten. Auf ihrer Website sehen Sie noch mehr ihrer außergewöhnlichen Porzellanplastiken. , julietteclovis.com


SNARKY PUPPY

Was fällt einem noch dazu ein, als die ganze Vielseitigkeit dieser Band aufzuzählen? Richtig fassen kann man diese moderne Kombination aus Musikstilen verschiedener Jahrzehnte sprachlich nicht mehr! Das Motto von Snarky Puppy beschreibt es wohl am besten: Music for your brain and your booty!


39

MUSIC

MEHR LIVE ERLEBEN!

»These are the most dedicated musicians I've met in my life.« David Crosby

Die Richtung der Band gibt Bandgründer, Komponist, Arrangeur und Bassist Michael League vor. Er hält die 18-köpfige Stammband aus Bläsern, Perkussionisten/Drummern, mehreren (!) Gitarristen und Keyboardern/Pianisten zusammen. Er versorgt sie großzügig mit seinem Enthusiasmus, von dem er selbst überschwenglich viel besitzt. League gibt »The

In den USA ist Snarky Puppy längst ein gut bekanntes Phänomen. Kein Wunder, die Band tourt seit fast zehn Jahren durchgehend – nicht nur durch Amerika, by the way. Es hat sich seit Jahren eine echte Community aller Altersgruppen gebildet, die dafür sorgt, dass sich durch Konzerte und deren Livemitschnitte auch eine wirtschaftliche Basis für die Band ergibt. Nebenbei hat Snarky Puppy so ein alternatives Geschäftsmodell für unabhängige Künstler entwickelt. Und dazu auch bereits zweimal einen Grammy gewonnen!

Auf ihrem neuesten Album »Culcha Vulcha« ist somit alles erlaubt. Gospel, Funk, Jazz, World – die Musiker nehmen sich virtuos von allem, bauen damit die starken Melodien der MICHAEL LEAGUE, KREATIVES GEHIRN VON SNARKY PUPPY einzelnen Songs auf und garnie­ren nach Belieben mit Fam«, wie sich die Bandmitglieder nenfernöstlichen Rhythmen, ein wenig mexinen, den klanglichen Nukleus, den sie kanischem Mariachi, zwanglosen Latinselbst mit ihrem Können weiterentwiRythmen und persönlicher Coolness. ckeln. Die Bandfamilie wird gern um Ganz obendrauf gibt es noch die Moog Mitglieder aus aller Welt erweitert (z. B. Solos des Keyboarders Cory Henry, die auf dem Album »Family Dinner«). David nicht von dieser Welt sind. Dieses Album Crosby war ebenso schon dabei wie Afroist die erste Studioproduktion der Band. Pop-Legende Salif Keita, das schwedische Alle acht Vorgängeralben wurden in groTrio Väsen zusammen mit der appalachißer Besetzung live eingespielt. Die Songs schen Folksängerin Becca Steven – neben sind zwar etwas mehr »poliert«, dies tut vielen anderen … dem groovigen, mitreißenden Stil keinen Das liest sich nach Maximalmusik, klingt Abbruch, teilweise wird der jeweilige aber so akzentuiert wie ausgewogen, Songcharakter dadurch noch etwas mehr manchmal sogar reduziert, aber immer herausgearbeitet. Und live sehen muss unentrinnbar groovig. man Snarky Puppy sowieso!

FOTO: STELLA K.

Snarky Puppy produziert die Musik, die möglich ist, wenn sich a) hervorragende Musiker treffen, b) ihren intellektuellen Anspruch mit c) einer unglaublichen Lust an Musik kombinieren. Die Band strahlt geradezu energetische Freude auf der Bühne aus, angestrengte »ernste« Darbietung, um in den Jazz-oder-was-auch-immer-Olymp zu kommen, sucht man vergebens. In jedem Takt, jeder Bewegung spüren Zuschauer vor allem eins: pure Lässigkeit. Snarky Puppy bewegen ihr Publikum im wahrsten Sinne des Wortes zum Tanzen.

2017 gehen die Musiker um Michael League ihre nächste Europatournee an. Von April bis Mai touren sie in den deutschen Städten. ,snarky-puppy.com


MITSCHREIBEN:

QUALITÄT WIRKT. Marketing ist kein Selbstzweck. Es muss Produkte erfolgreich in den Markt bringen und die Marke repräsentieren! Dies gelingt nur mit den »richtigen« Werbeartikeln: Produkte von hoher Qualität, die genau auf Sie zugeschnitten sind. Dafür haben wir die Mahlwerck Uniques ins Leben gerufen. Es gibt sie nur bei den Vertriebspartnern von Mahlwerck Porzellan. Nigendwo sonst. mahlwerck.de/uniques

HINTERGRUNDBILD: SHUTTERSTOCK.COM

Eine kleine Auswahl aus den Mahlwerck Uniques

WWW.MAHLWERCK.DE Download Magazinkatalog: mahlwerck.de/magalog

Alle Mahlwerck-Produkte und Veredelungen erhalten Sie ausschließlich über den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel


41

MIT HERZ

WIR HELFEN, WO WIR KÖNNEN

Mittendrin dabei sein! Partizipation am Arbeitsleben gehört zu den wichtigsten Elementen des menschlichen Daseins. Die Boxdorfer Werkstätten haben ein besonders gutes Konzept dafür.

Begeistert zieht Natalie* mit hoher Konzentration die Linien auf der schlanken Porzellantasse nach, die sie sich vorgezeichnet hatte. Sie und ihre Kollegen in der Boxdorfer Werkstatt haben bei sich ganz neue kreative Fähigkeiten entdeckt. Warum? Sie haben in den Boxdorfer Werkstätten die Möglichkeit dazu! Mithilfe von ganz auf sie zugeschnittenen Vorrichtungen können hier auch Menschen mit starken motorischen Einschränkungen zu Designern werden. Melanie Behrend von elan for you und Mahlwerck Porzellan unterstützen dieses neue Projekt der Boxdorfer. Die coolen Motive kommen gut an: Die Nachfrage auf den (Weihnachts-)Märkten ist so groß, dass die Weißware schon wieder nachgeliefert werden muss! Und auch Mahlwerck Porzellan hat die nächste Lieferung schon zugesagt.

Die Boxdorfer Werkstatt – der besondere Arbeitsplatz Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht, noch nicht oder noch nicht wieder zur Verfügung stehen, finden in der Boxdorfer Werkstatt ihre Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben. In 14 verschiedenen Arbeitsgruppen werden individuell angepasste Tätigkeiten für rund 200 Menschen mit Behinderung angeboten. Das ist eine Menge! Für Auftraggeber aus Industrie und Handwerk werden zum Beispiel Verpackungs-, Sortier- und Montage­tätigkeiten angeboten. Es gibt

* Name von der Redaktion geändert

auch einen Onlineshop für die Belieferung mit Büromaterial: www.bzb-office.de Ein besonders praktischer und innovativer Service ist das Einscannen von Unterlagen und Dias sowie das Bearbeiten der digitalisierten Dateien. Für die Zukunft positioniert!

Menschen, die sich durch die Arbeit weiterentwickeln und ihre Möglichkeiten erkunden möchten, wird die Qualifizierungsmaßnahme „arbeit plus“ angeboten. Durch gezielte Schulung werden die Teilnehmer/innen auf die Arbeit in Praktikumsstellen vorbereitet. Ziel ist es, Einsatzmöglichkeiten zu finden, die den Fähigkeiten entsprechen, um so langfristig den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Boxdorfer Werkstatt ist mit ihrem engagierten Team seit 20 Jahren sehr erfolgreich. Auch, weil sehr viele Unternehmen aktiv dazu beitragen.

Helfen auch Sie mit! Praktikumsstellen, Aufträge oder eine »ganz normale« Spende an die Boxdorfer Werkstatt helfen Menschen ganz direkt! Weitere Informationen mit kurzen Filmen finden Sie unter , www.boxdorfer-werkstatt.de

Oder wenden Sie sich gleich persönlich an Thomas Wedel, den Werkstattleiter Reha und Integration, um direkt zu helfen. wedel@boxdorfer-werkstatt.de


42

PORZELLAN NEUHEITEN 2017

Neu 2017

Form 200 »Poly«, die Königin der Tassen. So, wie ein Kreis mit wenigen Linien vereinfacht werden kann, so ist auch ein runder Körper mit einzelnen Polygonflächen an-nähernd zu beschreiben. Poly hat ihre Wurzeln in der frühen Computergrafik. Erst moderne Techniken machen es möglich, dass digitale Objekte nun die echte Welt inspirieren! Abgesehen von dieser philosophischen Frage erinnert Poly an einen geschliffenen Diamanten. Einfach brillant, die Königin der Tassen! Auch wenn Poly eine ungewöhnliche, in der Porzellanwelt sogar völlig unkonventionelle Formgebung hat, ist es möglich, diese Tasse zu bedrucken,

Feiner Manufakturbeton erobert den gedeck-

zu glasieren und zu gravieren!

ten Tisch! Gestaltet von Mikaela Dörfel, der renommierten Tabletop-Designerin, findet sich in der Form »260« Leo ein außerge-

Retro ist super-hip! Jeder kennt die alten

wöhnlicher Materialmix zu einer modernen,

emaillierten Blechtassen und verbindet be-

stilvollendeten Form mit Wurzeln in der klas-

hagliche Gefühle an die gute alte Zeit damit.

sischen Moderne und dem berühmten finni-

Endlich gibt es eine Tasse aus Porzellan in

schen Design. Dieser Becher, der sich selbstbe-

diesem sympathischen Design. Die Form

wusst in die Luft reckt, ist auch ein Symbol

787 »Tin Mug« sind wesentlich stoßfester

für die Elemente Feuer, Wasser und Stein.

als Emaille und lassen sich dauerhaft kratz-

Denn nur das sind im Grunde die Bestand­

fest bedrucken oder gravieren.

teile von Porzellan und Beton. Erst moderne

Ob Outdoorbranche oder Barbershop, Lager-

Alchemie macht sie zu den jeweiligen unter-

feuerromantik oder bewährtes Produkt,

schiedlichen Materialien!

dieser Retro­stil geht ans Herz!

Das »coole German Design« der Softpad-Reihe kommt bei den Kunden

Form 356 der moderne Milchbe-

von Mahlwerck sehr gut an. Doch

cher. Ein ausgewogenes Design mit zu-

nicht immer ist ein Softpad gewünscht

laufenden Linien geben diesem relativ

oder notwendig. So wurde aus der Soft-

hohen Becher seine gewisse Eleganz. Die

pad Bowl kurzerhand die No-Pad Bowl

Einfachheit der Gestaltung ist beim Be-

Form 355! Durch eine Glasur wird

drucken von Vorteil: auch schwierige

ihre schlichte Form betont, Druck und

Motive können bestens wiedergegeben

Gravur sorgen für eine dauerhaft halt-

werden – rundherum! Auffallend ist der

bare Individualisierung. Eine geradlinige

Milchbecher (gerne können Sie ihn auch

Müslischale, die überall ankommt und

als Kaffeebecher verwenden!) auch

sich besonders für Promotions eignet!

durch eine farbige Glasur mit Gravur des Markenlogos.


KATALOG

2017

Das Porzellan der Marken FÃœR PROMOTION, MERCHANDISING & GASTRONOMIE


WWW.MAHLWERCK.DE

Stilvoll und ideenreich durch Druck, Gravur und Glasur in allen Farben der Welt.So haben Sie Porzellan noch nie gesehen! Von aufwendigen, stark individualisierten Kleinauflagen bis hin zu hohen St端ckzahlen im Farbdruck: Jede einzelne Tasse und jeder einzelne Becher ist etwas Besonderes f端r uns. Wir wollen, dass Sie sich bei Mahlwerck Porzellan gut aufgehoben f端hlen. Und dass unsere Produkte einen echt guten Job f端r ihre Marke machen.

44


Bekannte Marken und anspruchsvolle Unternehmen vertrauen auf das Porzellan der Marken von Mahlwerck.

Das Porzellan der Marken FĂœR PROMOTION, WER BUNG & G A STRONOMIE

45


Form

121 Bone China Inhalt Höhe Durchmesser

0,40 l 110 mm 80 mm

Gewicht

220 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard,4-farbig, Volldekor

Form

122P Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,35 l 120 mm 90 mm 360 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard, 8-farbig, Teildekor

46


Form

140 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

Gewicht

0,33 l 100 mm 82 mm 260 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur, Druck 3-farbig, Volldekor

Form

143 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

Gewicht

0,40 l 100 mm 98 mm 360 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 9-farbig, Volldekor und Innendekor seitlich

47


Form

145 Porzellan Inhalt

0,50 l

Höhe

105 mm

Durchmesser

105 mm

Gewicht

420 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard, 2-farbig, Teildekor

Form

147 Porzellan Inhalt

0,38 l

Höhe

95 mm

Durchmesser

85 mm

Gewicht

340 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Schreibtafelfarbe, 3-farbig, Volldekor

48


Form

149 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

Henkel

Gewicht

0,33 l 105 mm 83 mm 280 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 4-farbig, Volldekor, Keramische Glasur innen

Form

151 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

Gewicht

0,45 l 100 mm 98 mm 340 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur, Druck 1-farbig, Teildekor

49


Form

152 Porzellan Inhalt

0,25 l

Höhe

80 mm

Durchmesser

80 mm

Gewicht

200 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen Anwendungsbeispiel: Hydroglasur, Druck 1-farbig, Teildekor

Form

153 Porzellan Inhalt

0,60 l

Höhe

115 mm

Durchmesser

113 mm

Gewicht

440 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur, Druck 3-farbig, Teildekor

50


»Poly« Form

200 Porzellan Inhalt Höhe Gewicht verfügbare Dekorflächen

0,40 l 100 mm 120 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur, Logogravur

Form

204 Porzellan Inhalt

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

0,33 l

Höhe

95 mm

Durchmesser

90 mm

Gewicht

320 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck 2-farbig, Teildekor

51


»Excentra« Form

250 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,25 l 45 mm 270 mm 660 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Spiegel (innen) ◊ Fahne (außen) ◊ Bodenmarke

Anwendungsbeispiel: Transferdruck 2-farbig, Teildekor

»Leo« Form

260 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,30 l 130 mm 80 mm 480 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ Betonfläche auf Anfrage

Anwendungsbeispiel: Transferdruck, 1-farbig Volldekor, umlaufend

52


Der schicke Teller

Kreative Köche lieben Excentra. Der neue Teller mit asymmetrischer Vertiefung bietet Raum für neue Ideen und interessante Arrangements. Ausgezeichnet mit dem RedDot Award 2016.

Form

321 Bone China Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Innendekor seitlich

Gewicht

0,40 l 100 mm 85 mm 200 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck 4-farbig, Volldekor umlaufend

53


»Doming« Form

328 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,40 l 110 mm 90 mm 400 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen ◊ Doming Anwendungsbeispiel: Doming 4 farbig

Vierfarbiger Doming schon ab 100 Stück und in 14 Werktagen!

Form

329 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,40 l 100 mm 90 mm 260 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur, Druck 2-farbig, Teildekor

54


GEBOREN AUS WASSER, FEUER, STEIN.

Hochwertiges Qualitätsporzellan und feiner Manufakturbeton bilden den Materialmix für den neuen Becher »Leo«, Form 260. Entworfen von der renommierten Designerin Mikaela Dörfel gibt es diesen innovativen Becher nur bei Mahlwerck Porzellan.

WWW.MAHLWERCK.DE Download Magazinkatalog: mahlwerck.de/magalog

Alle Mahlwerck-Produkte und Veredelungen erhalten Sie ausschließlich über den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel


»Muesli Bowl« Form

332 Porzellan Inhalt

0,42 l

Höhe

75 mm

Durchmesser

130 mm

Gewicht

300 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen ◊ umlaufendes Dekor mit geschlossener Naht

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard, 1-farbig, Teildekor

»Spixxy« Form

336 Porzellan Inhalt

bis 250 €

Höhe

135 mm

B x T

148 x 120 mm

Gewicht

520 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ vollflächig Hydroglasur ◊ Teildekor Design: Frank Hruschka

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur Sparkly und Logogravur

56


»Spixxyli« Form

337 Porzellan Inhalt

bis 120 €

Höhe

110 mm

B x T

115 x 95 mm

Gewicht

verfügbare Dekorflächen

300 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ vollflächig Hydroglasur ◊ Teildekor Design: Frank Hruschka

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur und Logogravur

»Snack2Go« Form

339 Porzellan Inhalt

110 mm

Durchmesser

120 mm

Gewicht

verfügbare Dekorflächen

0,50 l

Höhe

440 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Henkel

◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen ◊ Dekor außen vollflächig

Deckel schließt 100 %ig wasserdicht! Anwendungsbeispiel: Transferdruck High-Level, 5-farbig, Volldekor

57


Form

340 Porzellan Inhalt

0,32 l

Höhe

97 mm

Durchmesser

80 mm

Gewicht

260 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen Anwendungsbeispiel: Transferdruck 4-farbig, Teildekor

MEHR FARBE Silikondeckel für Form 341D ab 1000 Stück in individuellen Farben als Sonderanfertigung

58


»High Conference« Form

Porzellan

341

Inhalt

0,40 l

Höhe

110 mm

Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

90 mm

Gewicht

360 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen Design: Familie Düsentrieb Anwendungsbeispiel: Hydroglasur Neon und eingefärbte Logogravur

Form

341D

Porzellan Inhalt Abbildung Deckel-Standardfarben

Höhe Durchmesser

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

Gewicht

0,40 l 110 mm 90 mm 380 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen Design: Familie Düsentrieb Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 10-farbig, Volldekor

59


»Espresso2Go« Form

342 Porzellan Inhalt

0,15 l

Höhe

75 mm

Durchmesser

70 mm

Gewicht

140 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 9-farbig, Volldekor

»Coffee2Go Thermo« Form

343

Porzellan doppelwandig Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,33 l 130 mm 90 mm 360 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ Dekor außen vollflächig

Anwendungsbeispiel: Transferdruck High-Level 8-farbig, Volldekor

60

Der perfekt sitzende Deckel ist auch wiederverschließbar erhältlich.


»Coffee2Go mini« Form

344 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

verfügbare Dekorflächen

100 mm 92 mm 300 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich ◊

0,30 l

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ vollflächiges Dekor umlaufend mit geschlossener Naht Der perfekt sitzende Deckel ist auch wiederverschließbar erhältlich.

Anwendungsbeispiel: Transferdruck High-Level 4-farbig, Volldekor

»Coffee2Go« Form

345 Porzellan verfügbare Dekorflächen

Inhalt Höhe

◊ Innendekor seitlich

Durchmesser

Gewicht

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

0,40 l 130 mm 90 mm 380 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ vollflächiges Dekor umlaufend mit geschlossener Naht

Design: Familie Düsentrieb Der perfekt sitzende Deckel ist auch wiederverschließbar erhältlich.

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 5-farbig, Volldekor

61


Deckel für Coffee2Go STANDARDDECKEL für 343, 344, 345, 361,467

u Swiss-Made aus Kunststoff-Elastomer ohne Weichmacher u Standardfarben: Weiß und Schwarz

DECKEL SONDERANFERTIGUNG für 343, 344, 345, 361,467

u Deckel mit Verschluss in den Standardfarben Weiß und Schwarz u Ab 1.000 Stück in individuellen Farben als Sonderanfertigung

62


Banderolen für 344 & 345

NE

U!

Noppenstruktur

STANDARD-BANDEROLE

FARBIGE BANDEROLE

PROFIL-BANDEROLE

PRÄGE-BANDEROLE

u Weiß und Schwarz u Glatte Oberfläche

u Ab 500 Stück in individuellen

u Standardfarben: Weiß, Schwarz u Ab 500 Stück in individ. Farbe u Ab 1000 Stück mit Wunschprofil

u Ab 1000 Stück u Farben auf Anfrage

BANDEROLEN-RIFFELUNG

u ohne Riffelung

Farben

NE

U!

u einseitig Noppen

u einseitig geriffelt

u doppelseitig geriffelt

BEDRUCKTE BANDEROLE

EFFEKTBANDEROLE

FILZBANDEROLE

LEDERBANDEROLE

u Für Form 345 u Druck auf Anfrage

u Für Form 345 u Auf Anfrage u Blindprägung möglich

u Für Form 345 u in verschiedenen Farben u Lasercut des Logos möglich

u Für Form 345 u Farben auf Anfrage u Blindprägung möglich

63


»Inside Handle« Form

346 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,30 l 100 mm 98 mm 340 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ Dekor außen teilflächig Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard Teildekor, 1-farbig

Design: Andrea Nimtschke

»CorkMug« Form

347 Porzellan, Kork Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,35 l 110 mm 87 mm 280 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ vollflächiges Dekor umlaufend mit geschlossener Naht Anwendungsbeispiel: Logogravur Design: Familie Düsentrieb

64


natürlich

Marke machen

HINTERGRUNDFOTO: SHUTTERSTOCK.COM

Cork Band und Cork Pad als Sonderzubehör für Coffee2Go und die Softpad Mug.

»Conference« Form

351

Porzellan/Bambus

verfügbare Dekorflächen

Inhalt

◊ Henkel

0,35 l

Höhe

90 mm

◊ Innendekor seitlich

Durchmesser

97 mm

◊ Bodendruck innen

Gewicht

◊ Bodenmarke außen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ optional mit Bambustablett

Design: Familie Düsentrieb

optional mit Bambustablett (oder Untertasse - Ø 147 mm)

320 g

Anwendungsbeispiel: keramische Glasur mit Druck, Volldekor

65


»Softpad Mug« Form

Pads für Softpad Mug, Mini und Bowl ab 500 Stück in Wunschfarbe

352

Porzellan/Silikon Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,35 l 105 mm 85 mm 360 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Henkel

Design: Familie Düsentrieb

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Standardfarben des Pads: Schwarz, Weiß, Grau und Rot. In Wunschfarbe ab 500 Stück

Anwendungsbeispiel: Velvety, Logogravur

»Softpad Mini« Form

353

Porzellan/Silikon Inhalt

0,11 l

Höhe

75 mm

Durchmesser

60 mm

Gewicht

140 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

Design: Familie Düsentrieb

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard, 1-farbig, Volldekor

66


Zeigen Sie Profil. Die Pads der Softpad Mug sind schon ab 500 Stück in Wunschfarbe lieferbar.

HINTERGRUNDFOTO: SHUTTERSTOCK.COM

Individuelle Formen, z. B. ein Reifenprofil können bereits ab 1000 Stück realisiert werden!

»Softpad Bowl« Form

354

Porzellan, Silikonpad Inhalt

0,42 l

Höhe

75 mm

Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Innendekor seitlich ◊

Gewicht

130 mm 320 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste Design: Familie Düsentrieb

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ vollflächiges Dekor umlaufend mit geschlossener Naht Anwendungsbeispiel: Logogravur

67


Form

355 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,42 l 65 mm 130 mm 300 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Innendekor seitlich ◊

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ vollflächiges Dekor umlaufend mit geschlossener Naht

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard, 3-farbig, Teildekor

Form

356 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,33 l 100 mm 83 mm 260 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Innendekor seitlich ◊

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard, 1-farbig Teildekor

68


Capture

a modern healthy

Lifestyle HINTERGRUNDBILD: SHUTTERSTOCK.COM

WITH SMOOTHIE2GO

»Smoothie2Go« Form

361 Glas

Inhalt Höhe

empfohlene Veredelung: Gravur

Durchmesser Gewicht

0,40 l 130 mm 90 mm 400 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

in fünf Standardfarben

Design: Familie Düsentrieb

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 2-farbig, Teildekor

69


Form

465

Porzellan doppelwandig Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,35 l 135 mm 90 mm 520 g

verfügbare Dekorflächen

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Deckel ◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen ◊ Dekor außen vollflächig Anwendungsbeispiel: Nanometall mit Logogravur

Doppelwandiger Thermobecher mit keramischem Deckel (optional auch mit verschliessbaren Mahlwerck-Deckel aus Kunststoff lieferbar)

Form

466

Form 466 - Steckverschluss

Porzellan, Edelstahl Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,45 l 175 mm

Form 486 - Schraubverschluss

80 mm 460 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

Innendekor seitlich

Bodendruck innen

Bodenmarke außen

◊ Dekor außen vollflächig

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur mit Druck 2-farbig, Velvety Coating

70


71

Wave Coffee2Go

Form

467

Porzellan, Silikonbanderole Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

Henkel

Innendekor seitlich

Bodendruck innen

Gewicht

0,40 l 120 mm 90 mm 380 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Bodenmarke außen ◊ Dekor außen Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 1-c, Volldekor

71


Form

490

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt

0,10 l

Höhe

65 mm

Durchmesser

65 mm

Gewicht

Form

551

120 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,45 l 100 mm 99 mm 360 g

Spülmaschinengeeignet & kratzfest, empfohlene Veredelung: Logogravur

Form

491

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt

0,27 l

Höhe

95 mm

Durchmesser

85 mm

Gewicht

Form

552

Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

260 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan 0,45 l 100 mm 99 mm 360 g

Spülmaschinengeeignet & kratzfest, empfohlene Veredelung: Logogravur

Form

492

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,40 l 125 mm 85 mm 380 g

Form

553

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,45 l 100 mm 99 mm 360 g

Spülmaschinengeeignet & kratzfest, empfohlene Veredelung: Logogravur

72


To Go mit Stil und gutem Gewissen Mit unserem Angebot für die Gastronomie wollen wir nichts weniger, als zur Abschaffung von Wegwerfbechern beitragen. Denn kaum ein Becher ist so gut als Mehrwegbecher geeignet wie der Mahlwerck 2Go-Becher. Geschmacksneutral, nahezu unendlich wiederverwendbar und

HINTERGRUNDFOTO: SHUT TERSTOCK.COM

mit einem Druck, der hält.

, 2go-company.de

Download Magazinkatalog: mahlwerck.de/magalog

Alle Mahlwerck-Produkte und Veredelungen erhalten Sie ausschließlich über den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel


BILD: SHUTTERSTOCK.COM

FÜR ECHTE PROFIS

Form

534 Untertasse Ø

120 mm

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt

0,08 l

Höhe

50 mm

Durchmesser

65 mm

Gesamtgewicht

536 Untertasse Ø

155 mm

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt

0,25 l

Höhe

65 mm

Durchmesser

95 mm

Gesamtgewicht

460 g

535 Untertasse Ø

240 g

Form

Form

120 mm

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt

0,11 l

Höhe

70 mm

Durchmesser

60 mm

Gesamtgewicht

260 g

Form

537 Untertasse Ø

170 mm

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt

0,30 l

Höhe

70 mm

Durchmesser Gesamtgewicht

107 mm 560 g


Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form Porzellan Inhalt

0,08 l

Höhe

60 mm

Durchmesser

63 mm

Gesamtgewicht

300 g

562 Untertasse Ø

120 mm

BILD: SHUTTERSTOCK.COM

»Ich lege Wert darauf, dass wir ein einheitliches Design haben. Und Mahlwerck steht dafür, dass es gut gedruckt wird.«

Form Porzellan Inhalt

0,20 l

Höhe

70 mm

Durchmesser

87 mm

Gesamtgewicht

380 g

563 Untertasse Ø

140 mm

BILD: SHUTTERSTOCK.COM

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

»Profis unter sich. Mehr muss man gar nicht sagen.«

»Das muss jemand machen, der unsere Leidenschaft für Kaffee versteht!«

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form Porzellan Inhalt

0,30 l

Höhe

75 mm

Durchmesser

BILD: SHUTTERSTOCK.COM

Gesamtgewicht

105 mm 500 g

564 Untertasse Ø

170 mm


FOTO: JOHN PRICE

»Eine Tasse drückt als oft genutzter Alltagsgegenstand

FOTO: ZAK SUHAR

immer die Essenz von Design aus.«

FOTO: FOLKERT GORTER

FOTO: VALERIY POLTORAK

Eine Reise zur Mitternachtssonne.


JOONAS

Erfrischendes, kultiviert entspanntes Design im skandinavischen Stil.

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form Porzellan Inhalt

0,08 l

Höhe

57 mm

Durchmesser

57 mm

Gesamtgewicht

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

220 g

201 Untertasse Ø

Inhalt

0,17 l

Höhe

60 mm

Durchmesser

80 mm

Gesamtgewicht

440 g

203 Untertasse Ø

150 mm

Form

Porzellan Inhalt

120 mm

Form Porzellan

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

70 mm

Durchmesser

70 mm

Gesamtgewicht

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

0,15 l

Höhe

360 g

202 Untertasse Ø 1220mm

Form Porzellan Inhalt

0,33 l

Höhe

95 mm

Durchmesser

90 mm

Gesamtgewicht

540 g

204 Untertasse Ø

150 mm

77


Form

540 Untertasse Ø

160 mm

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt 0,27l Höhe

78 mm

Durchmesser

90 mm

Gesamtgewicht

360 g

Form

542 Untertasse Ø

125 mm

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt 0,11l Höhe

63 mm

Durchmesser

70 mm

Gesamtgewicht

180 g

Form

Höhe Durchmesser Gewicht

20 mm 190 mm 260 g

FOTO: SHUTTERSTOCK.COM

TOM

544

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan

Form

547

Inhalt 0,25l Höhe

95 mm

Durchmesser

55 mm

Gewicht

78

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan

260 g

Form

548

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,30 l 98 mm 100 mm 260 g


Form Porzellan Inhalt

65 mm

Durchmesser

60 mm

Gesamtgewicht

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

0,09 l

Höhe

220 g

650 Untertasse Ø

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

115 mm

Form Porzellan Inhalt

0,20 l

Höhe

70 mm

Durchmesser

80 mm

Gewicht

651

220 g

Form Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,33 l 105 mm 85 mm

652

300 g

OFFICE Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form Porzellan Breite

227 mm

Tiefe

150 mm

Gewicht

480 g

653

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

HINTERGRUNDBILD: SHUTTERSTOCK.COM

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form Porzellan Breite

145 mm

Tiefe

135 mm

Gewicht

160 g

654

79


Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

PHILIPE HOTEL

Form

700

Form

701

702

Cappuccinotasse  Inhalt 0,20 l

Kaffeetasse  Inhalt 0,17 l

Espressotasse  Inhalt 0,06 l

Gesamtgewicht 360 g  Untertasse Ø 140 mm

Gesamtgewicht 320 g  Untertasse Ø 140 mm

Gesamtgewicht 140 g  Untertasse Ø 105 mm

Form

702H

Espressotasse und Untertasse mit Henkel Inhalt 0,06 l  Gesamtgewicht 120 g  UT Ø 100 mm

80

Form

Form

703

Zuckerdose  Inhalt 0,27 l  Gewicht 280 g

Form

704

Milchgießer  Inhalt 0,08 l  Gewicht 80 g


Form

705

Teller flach  Ø 20 cm  Gewicht 200 g

706

Teller flach  Ø 28 cm  Gewicht 790 g

Form

708

Schüssel mittel  Ø 20 cm  1,00 l  Gewicht 700 g

Form

711

Platte oval mittel  Länge 350 mm  Gewicht 660 g

Form

715

Eierbecher  Ø 13 mm  Gewicht 240 g

Form

Form

707

Schüssel klein  Ø 15 cm  0,40 l  Gewicht 155 g

Form

709

Schüssel groß  Ø 29 cm  3,6 l  Gewicht 960 g

Form

712

Platte oval groß  Länge 405 mm  Gewicht 960 g

Form

716 717

716 Sauciere klein  0,06 l  Gewicht 80 g 717 Sauciere groß  0,38 l  Gewicht 220 g

Form

710

Platte oval klein  Länge 305 mm  Gewicht 440 g

Form

713 714

Form 713 Salzstreuer  Form 714 Pfefferstreuer H 100 mm  Gewicht: je 120 g

Form

718

Doppeluntertasse Maße: 155 x 100  Gewicht 180 g (ohne Obertasse)

81


HINTERGRUNDBILD: SHUTTERSTOCK.COM

Keyfobs SCHLÜSSELANHÄNGER AUS PORZELLAN

Form

735

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form

735

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form

735

Heartbeat

Le Voyeur

Simon

Porzellan/Edelstahl

Porzellan/Edelstahl

Porzellan/Edelstahl

Form

735

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form

735

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Form

735

Limousine

Fly a Flag

Flower

Porzellan/Edelstahl

Porzellan/Edelstahl

Porzellan/Edelstahl

82

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste


Form

779 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

Gewicht

0,32 l 107 mm 83 mm 280 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Logodruck, 1-farbig, Teildekor

Form

780 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

Gewicht

0,30 l 100 mm 82 mm 280 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Hydroglasur, Logogravur

83


Form

782 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,30 l 105 mm 83 mm 260 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

Henkel

◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen Anwendungsbeispiel: Transferdruck , 1-farbig, Teildekor

Form

784 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,40 l 105 mm 95 mm 320 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel ◊ Innendekor seitlich

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck, 2-farbig, Teildekor

84


»Spoon Mug« Form

786 Porzellan Inhalt Höhe Durchmesser verfügbare Dekorflächen

Henkel

◊ Innendekor seitlich

Gewicht

0,30 l 105 mm 85 mm 240 g

inkl. Löffel aus Edelstahl Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Bodendruck innen

◊ Bodenmarke außen nur Teildekor möglich

Design: Familie Düsentrieb

Anwendungsbeispiel: Transferdruck 2-farbig, Standard

Form

787 Porzellan Inhalt

verfügbare Dekorflächen

◊ Henkel

0,31 l

Höhe

82 mm

Durchmesser

90 mm

Gewicht

260 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

◊ Innendekor seitlich ◊ Bodendruck innen ◊ Bodenmarke außen

Anwendungsbeispiel: Transferdruck Standard 2-farbig, Teildekor

85


Form

G201 Glas

Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,27 l 125 mm 75 mm 320 g

Einzelkarton zu Form 329 Sonderanfertigung bedruckt

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Latte-macchiato-Glas klein, konisch

Form

G202

PACKAGING

Glas

Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,38 l 135 mm 82 mm 220 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Natürlich kommen alle Mahlwerck-Produkte gut verpackt in Standardkartons zu Ihnen ins Haus. Doch hin und wieder benötigt man auch eine besondere Verpackung für ein besonderes Geschenk. Wir kümmern uns gerne darum, sind mit Vorschlägen behilflich und übernehmen die gesamte Abwicklung. Damit Sie bequem alles aus einer Hand erhalten.

Latte-macchiato-Glas groß, konisch

Unsere Partner in der Verpackungsindustrie und in den Druckereien sind ausgesuchte Meister ihres Fachs, die Zusammenarbeit mit ihnen ist seit vielen Jahren erprobt.

Form

G203 Glas

Inhalt Höhe Durchmesser Gewicht

0,30 l 135 mm 280 g

Aktuelle Preise unter www.mahlwerck.de/preisliste

Wasserglas, zylindrisch

86

Einzelkarton mit Fenster farbig Standard

62 mm

Einzelkarton weiß Standard


Einzelkarton Sonderanfertigung bedruckt

Einzelkarton zu 351 Sonderanfertigung bedruckt

Espresso 2er-Set z.B. 1-farbig innen und aussen bedruckt

Espressotassen Set in hochwertigem StĂźlpdeckelkarton

Espresso-Einzelkarton weiĂ&#x; Standard

Snack2Go-Geschenkkarton mit Besteck

Weihnachts-Geschenkset Standard

87


LOGOGRAVUR

CLASSIC

DIE MAHLWERCK VEREDELUNGEN DIE VORTEILE

U auf allen Porzellanformen und Gläsern möglich

U auch auf dem Henkel möglich U absolut kratzfest und spülmaschinengeeignet

U wirkt besonders edel U umgekehrter Relief-Effekt bei einer Positiv-Gravur

U geringe Kosten, daher hervor-

ragender Kosten-Nutzen-Effekt

EINSCHRÄNKUNGEN

U Gravur ist nur außen möglich OPTIONEN

U ab 250 Stück U unsere Standardpreise beziehen sich auf eine Gravurfläche von 20 cm2

U größere Flächen, auch

umlaufend, sind möglich


LOGOGRAVUR

LOGOGRAVUR

POSITIVGRAVUR

FARBIG HINTERLEGT

DIE VORTEILE

U auf allen Porzellanformen und Gläsern möglich

DIE VORTEILE

U verstärkt die Wirkung einer weißen Logogravur

U absolut kratzfest und

U alle Pantone®- oder HKS-Farben

U wirkt besonders edel U umgekehrter Relief-Effekt bei

U auch auf dem Henkel realisierbar U spülmaschinengeeignet

U geringe Kosten, daher hervor-

EINSCHRÄNKUNGEN

spülmaschinengeeignet

einer Positiv-Gravur

ragender Kosten-Nutzen-Effekt

EINSCHRÄNKUNGEN

U Gravur ist nur außen möglich OPTIONEN

U ab 250 Stück U unsere Standardpreise beziehen sich auf eine Gravurfläche von 20 cm2

sind möglich

U Hydroglasur ist nicht 100%ig kratzfest und insofern nicht für den harten GastronomieAlltag geeignet

OPTIONEN

U ab 250 Stück U alle Pantone®- oder HKS-Farben, Metallic-, Gold- und Silberfarben

U größere Flächen, auch

umlaufend, sind möglich

89


HYDROGLASUR

HYDROGLASUR

MIT LOGOGRAVUR

MIT FARBIG HINTERLEGTER GRAVUR

DIE VORTEILE

DIE VORTEILE

U alle Pantone®- oder HKSFarben sind möglich

U verstärkt die Wirkung einer weißen Logogravur

U perfekte Darstellung der

U alle Pantone®- oder HKS-

U starke Wirkung der Farbe,

U spülmaschinengeeignet

Corporate Identity

kombiniert mit dem edlen Eindruck der Gravur

U die Farbglasur ist auf Wasserbasis

U völlig schadstofffrei und

absolut lebensmitteltauglich

U spülmaschinengeeignet EINSCHRÄNKUNGEN

U Hydroglasur ist nicht 100%ig kratzfest und insofern nicht für den harten GastronomieAlltag geeignet

OPTIONEN

U alle Pantone®- oder HKS-Farben, Metallic-, Gold- und Silberfarben

U Oberflächen seidenmatt oder hochglänzend

U auch eine farbig hinterlegte Gravur möglich

90

Farben sind möglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U Hydroglasur ist nicht 100%ig kratzfest und insofern nicht für den harten GastronomieAlltag geeignet

OPTIONEN

U ab 250 Stück U alle Pantone®- oder HKS-Farben, Metallic-, Gold- und Silberfarben


DIE VORTEILE

U alle HKS- oder Pantone®-Farben stehen für Druck und für die Fondfarbe zur Verfügung

HYDROGLASUR

HYDROGLASUR

MIT DRUCK

MIT BLINDPRÄGUNG

DIE VORTEILE

U hier wird die Tasse zuerst

graviert und anschließend mit Hydroglasur komplett eingefärbt

U matte und glänzende Ober-

U der Effekt ist der einer

U perfekte Darstellung der

U matte und glänzende Ober-

U spülmaschinengeeignet U die Farbglasur ist auf

U Understatement in Farbe U spülmaschinengeeignet U die Farbglasur ist auf

flächen sind möglich Corporate Identity

Wasserbasis

U völlig schadstofffrei und

absolut lebensmitteltauglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U Hydroglasur ist nicht 100%ig

kratzfest und insofern nicht für den harten GastronomieAlltag geeignet U fein gerasterte Motive oder Darstellungen mit Farbverläufen sind ungeeignet

OPTIONEN

U ab 250 Stück U alle Pantone®- oder HKS-Farben, Metallic-, Gold- und Silberfarben

U Oberflächen seidenmatt oder hochglänzend

Blindprägung

flächen sind möglich

Wasserbasis

U völlig schadstofffrei und absolut lebensmitteltauglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U Hydroglasur ist nicht 100%ig

kratzfest und insofern nicht für den harten Gastronomie-Alltag geeignet U wirkungsvoller sind große Logos oder fette Schriften, haarfeine Motive können nicht so tief graviert werden und sind für diese Technik daher ungeeignet

OPTIONEN

U ab 250 Stück U alle Pantone®- oder HKS-Farben, Metallic-, Gold- und Silberfarben

U Oberflächen seidenmatt oder hochglänzend

91


THERMOSENSITIV

ZU ALLEN VEREDELUNGSARTEN

MAGIC-GRAVUR

VELVETY

DIE VORTEILE

DIE VORTEILE

U eine Logogravur wird mit einer thermosensitiven Farbe abgedeckt, welche bei Hitzeeinwirkung transparent wird und somit verschwindet

U Samtweiche Softbeschichtung U ästhetische Aufwertung der Oberfläche eines Porzellangegenstandes durch die sehr ungewöhnliche Mattigkeit

U die Magic-Farbe kann mit einer

U verblüffende Haptik U hervorragend zu kombinieren

U völlig schadstofffrei und absolut

U spülmaschinengeeignet U aufmerksamkeitsstarkes

beliebigen Farbe nach HKS oder Pantone® hinterlegt werden lebensmitteltauglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U Hydroglasur ist nicht 100%ig

kratzfest und insofern nicht für den harten Gastronomie-Alltag geeignet U wirkungsvoller sind große Logos oder fette Schriften, haarfeine Motive können nicht so tief graviert werden und sind für diese Technik daher ungeeignet U es gibt keine im kalten Zustand weiße Abdeckfarbe U nicht spülmaschinengeeignet

OPTIONEN

U ab 250 Stück U Abdeckfarbe in Schwarz und

Dunkelblau, auf Anfrage auch Sonderfarben erhältlich

U Oberflächen bei Hydroglasur

seidenmatt oder hochglänzend

92

mit Logogravur und Hydroglasur

Branding, dass mehrere Sinne gleichzeitig anspricht

U in Verbindung mit Dekordruck möglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U nicht auf Weiß oder sehr hellen Glasuren möglich

U bedingt kratzfest U nur vollflächig auf der ganzen

Tasse außen verfügbar, keine Teilflächen

OPTIONEN

U ab 250 Stück


DIE VORTEILE

U Metallisch glänzende Farben vollflächig auf Porzellan

METALLIC-GLASUR

BESCHICHTUNG

SPARKLY

NANOMETALL

DIE VORTEILE

U Veredelung durch eine hauchdünn aufgedampfte Metallschicht

U besondere Lichtreflexe U in Verbindung mit Dekordruck

U besondere Lichtreflexe durch

U völlig schadstofffrei und absolut

U kratzfest U Logogravur als besonders

möglich

lebensmitteltauglich

U verbesserte Strapazierfähigkeit

durch doppellagigen Farbauftrag

EINSCHRÄNKUNGEN

U Hydroglasur ist nicht 100 %ig kratzfest und insofern nicht für den harten GastronomieAlltag geeignet

OPTIONEN

U ab 250 Stück U viele Metallicfarben nach Pantone®

U viele Gold- und Silberfarben U Oberflächen hochglänzend U matt oder glänzend

spiegelnde Oberfläche

geeignete Form des Brandings

U in Verbindung mit Dekordruck möglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U nicht Gastronomie-geeignet U nicht Mikrowellen-geeignet U 6 Farbrichtungen wählbar, die anhand von Freigabemustern bestimmt werden

OPTIONEN

U ab 250 Stück U lieferbare Farben sind Gold,

Silber, Bordeaux, Blau, Grün, Perlmutt

93


JEDEM DAS SEINE

KRISTALLE

PERSONALISIERUNG

SWAROVSKI CRYSTALLIZED®

DIE VORTEILE

DIE VORTEILE

U Namensbeschriftung schon ab einem Stück

U per Aufdruck/Druckschrift U per Handschrift U per Logogravur U spülmaschinengeeignet und kratzfest

U in Verbindung mit Dekordruck möglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U bei Beschriftung per Druck oder

Handschrift muss die Fläche für den Namen weiß bleiben U Namen müssen als Vektordaten geliefert werden, ansonsten zusätzliche Grafikkosten

OPTIONEN

U mit der Mindestmenge für die

Hauptveredelung von 250 Stück können auch kleinere Stückzahlen per Handschrift personalisiert werden

U keine Einschränkungen bezüglich der Maximal-Auflage

U in Verbindung mit Einzel- und/ oder Direktversand

94

U Akzente durch einzelne Kristalle oder ganze Motive aus unterschiedlich großen SwarovskiKristallen

U besondere Lichtreflexe U spülmaschinengeeignet, jedochHandspülung empfohlen

U pure Eleganz U in Verbindung mit Dekordruck möglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U relativ teuer, je nach Anzahl der Kristalle

OPTIONEN

U ab 250 Stück U ca. 30 verschiedene Kristall­ farben wählbar

U 4 verschiedene Kristallgrößen wählbar

U auf allen Porzellanformen möglich


KERAMISCHE GLASUR

KERAMISCHE GLASUR

AUSSEN

INNEN

DIE VORTEILE

DIE VORTEILE

U kratzfest und eignet sich für den

U kratzfest und eignet sich für

harten Gastronomie-Alltag

den harten Gastronomie-Alltag

U gebrannt bei 850° U die Tasse kann voll eingefärbt

U gebrannt bei 850° U die Tasse kann voll eingefärbt

U spülmaschinengeeignet U Oberflächen hochglänzend

U spülmaschinengeeignet U Oberflächen hochglänzend

EINSCHRÄNKUNGEN

EINSCHRÄNKUNGEN

werden

werden

U nicht alle Farben sind darstellbar U Farbwirkung muss im Einzelfall

U nicht alle Farben sind darstellbar U Farbwirkung muss im Einzelfall

abgeschätzt werden

abgeschätzt werden

U bestimmte Farben enthalten

U bestimmte Farben enthalten

OPTIONEN

OPTIONEN

Edelmetalle, z. B. viele Pink- und magentaähnliche Farben und verursachen daher einen nicht unerheblichen Aufpreis

Edelmetalle, z. B. viele Pink- und magenta-ähnliche Farben und verursachen daher einen nicht unerheblichen Aufpreis

U ab 250 Stück U viele Pantone®- oder HKS-

U ab 250 Stück U viele Pantone®- oder HKS-

Farben

STANDARDFARBEN FÜR DIE KERAMISCHE GLASUR

Farben

PANTONE® 2905C

PANTONE® 21C

PANTONE® 295C

PANTONE® 186C

PANTONE® 373C

PANTONE® 4965C

PANTONE® 364C

SCHWARZ

PANTONE® 109C

95


TRANSFERDRUCK

TRANSFERDRUCK

HIGH LEVEL

STANDARD

DIE VORTEILE

DIE VORTEILE

U brillante fotorealistische Motive in Offsetqualität

U alle Flächen einer Tasse sind bedruckbar

U Gold- und Silber auch als echte

U Gold- und Silber auch als echte

U spülmaschinengeeignet U kratzfest und langlebig U schadstofffrei (Prüfzertifikate

U kratzfest und spülmaschinen-

U Kombination aus hochglänzen-

U gut geeignet für volltonfarbige

Edelmetallpräparate verfügbar

von hansecontrol auf Wunsch gegen Berechnung lieferbar)

den und seidenmatten Dekorelementen möglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U nicht alle HKS- oder Pantone®Farben sind möglich U bestimmte Farben enthalten Edelmetalle, z. B. viele Pinkund magentaähnliche Farben und kosten daher einen nicht unerheblichen Aufpreis U nicht geeignet für eingefärbte Porzellanglasuren U hervorragende Druckqualität nur bei sehr hochauflösenden Druckdaten möglich

OPTIONEN

U ab 250 Stück

96

Edelmetallpräparate verfügbar geeignet

U schadstofffrei (Prüfzertifikate von hansecontrol auf Wunsch gegen Berechnung lieferbar) Strichdruck-Motive

EINSCHRÄNKUNGEN

U nicht alle HKS- oder Pantone®Farben sind möglich

U bestimmte Farben enthalten

Edelmetalle, z. B. viele Pinkund magentaähnliche Farben und verursachen daher einen nicht unerheblichen Aufpreis U weniger geeignet für fotorealistische Motive U optimale Farbumsetzung ist nur auf weißem Porzellan

OPTIONEN

U ab 250 Stück U vollflächige Dekore oder nur Teildekore in Logogröße


DIE VORTEILE

EFFEKT-GLASUR

SPECIALS

KROKO

BESONDERE EFFEKTE

HENKELDRUCK

U eine absolut neuartige,

U mittels Transferdruck Standard

U kombiniert metallische Effekte

U per Standarddruck auf Porzellan

stark auffallende Glasur mit Reptilienstruktur

U die Farbglasur ist auf

auf weißem Porzellan

mit Keramischer oder Hydro­ glasur

Wasserbasis

U völlig schadstofffrei und

absolut lebensmitteltauglich

EINSCHRÄNKUNGEN

U Hydroglasur ist nicht 100%ig

kratzfest und insofern nicht für den harten Gastronomie-Alltag geeignet U aufwändiges Verfahren, das drei Glasurschichten erfordert U nicht alle Farben sind darstellbar U nur Handspülung

OPTIONEN

U viele Pantone®- oder HKS-

Farben, Metallic-, Gold- und Silberfarben

HENKELGRAVUR

U klassische Loogogravur U farbige Logoggravur

INNENDRUCK

U auf den Innenseiten U am Innenboden U mittels Transferdruck Standard

U Oberflächen seidenmatt oder hochglänzend

U auch farbig hinterlegte Gravur möglich

INNENDRUCK AUF KERAMISCHER GLASUR

U auf den Innenseiten U am Innenboden U per Standarddruck

GLÄNZEND AUF MATT

U nur außen U mittels Transferdruck Standard

97


HINWEISE DAS MUSS SEIN

Bodenmarke

Health-Care

Unser Porzellan wird standardmäßig mit einer MahlwerckBodenmarke ausgeliefert, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wurde.

Unser Porzellan ist spülmaschinen- und mikrowellengeeignet, sofern nichts anderes angegeben ist. Für alle Formen und Dekore liefern wir auf Wunsch und gegen Aufpreis ein Health-Care-Zertifikat, mit dem wir die Einhaltung der gültigen Schadstoffemissionsvorschriften belegen können. Dieses amtliche Zertifikat muss vom Originalmuster für jede Produktion, jeden Auftrag, jede Charge gesondert beantragt werden und hat eine Bearbeitungszeit von ca. drei Wochen.

Daten und Vorlagen Logogravur: Vektordaten (Illustrator)

Schriften in Pfade konvertiert Strichdruck:

Vektordaten (Illustrator) Schriften in Pfade konvertiert Für Transferdruck High-Level:

Hochauflösende Tiff-Dateien, umkomprimiert oder Vektordaten (Illustrator) Schriften in Pfade konvertiert

Anmerkungen

Geringfügige Maß- und Farbabweichungen sowie die Verfügbarkeit einzelner Artikel behalten wir uns vor. Für alle Geschäfte gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mahlwerck Porzellan GmbH als vereinbart. Alle Preisangaben vorbehaltlich etwaiger Änderungen und ohne Gewähr.

Farbabweichungen

Druckfarben sind technisch andere Farben als Glasurfarben. Mit geringfügigen Abweichungen zwischen Glasur- und Druckfarben ist zu rechnen. Bei bestimmten Farben oder Motiven können leichte Abweichungen zwischen Andruckund Auflagendekoren auftreten und müssen akzeptiert werden.Bei Porzellan mit standardfarbenen Glasuren können zwischen einzelnen Produktionschargen Farbabweichungen auftreten.

98

Vertrieb ausschließlich über den qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel.


IN DETAIL THE MAHLWERCK MANUFAKTUR

Das Porzellan der Marken Mahlwerck Porzellan ist der Spezialist für das Bedrucken, Gravieren und farbige Glasieren von Porzellan. In dieser innovativen und lebhaften Manufaktur lassen viele anspruchsvolle Unternehmen und nahezu alle bekannten Marken jedes Jahr ungefähr sechs Millionen Becher und Tassen für Promotion, Merchandising oder Catering fertigen. Die Erfinder des Coffee2Go-Bechers aus Porzellan haben vielfach ausgezeichnete Produkte in ihrem Angebot, die jede Markenbotschaft einzigartig wirken lassen. Modernste, oft eigens entwickelte Veredelungsmethoden erweitern die Möglichkeiten für Druck, Gravur und farbige Glasuren für die Kunden von Mahlwerck Porzellan enorm. Über 120 Mitarbeiter(innen) gestalten und produzieren das Porzellan der Marken in all seinen Variationen und vertreiben es in aller Welt. Sie sind bekannt für ihre Sorgfalt und ihren hochentwickelten Sinn für Ästhetik und Qualität, verbunden mit einer 25-jährigen Erfahrung und hoher fachlicher Kompetenz. Die Produkte von Mahlwerck Porzellan sind ausschließlich im qualifizierten Werbeartikel-Fachhandel und in ausgewählten Merchandisingprogrammen erhältlich.

99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.