2 minute read

SieHandeln sparenjetztund sofort.Sie

 Rundum-Service: Beratung, Anmeldung, bis hin zur Montage

Advertisement

 Top Ware zu garan�ert fairen Preisen

 Lange Garan�ezeiten schützen Ihre Inves��on (mind. 10 Jahre)

...wir zeigen Ihnen wie sich Ihre Anlage von selbst bezahlt, denn wer nichts macht zahlt drauf.

Nutzen Sie Ihre Chance und kontak�eren Sie uns jetzt für Ihren kostenlosen Beratungstermin – Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 0170 / 1053576 – kontakt@cek-mail.de

97959 Assamstadt

Naturerlebnistag Und Waldmarkt

Im Natur- und Erlebnispark Boxberg am 7. Mai 2023

BOXBERG(RED). Der Verein Lazy Bones e. V. lädt am Sonntag, 7. Mai 2023 zum Naturerlebnistag & Waldmarkt im Natur- und Erlebnispark Boxberg ein. Zahlreiche

StändebietenProdukteundAktionen zu den Themen Natur, Handwerk, Regionales und Genuss an. Im Mittelpunkt steht ein attraktives, naturnahes Angebot für mög- lichst viele Besucher zu bieten. Der Waldmarkt wird entlang des Waldweges im Natur- und Erlebnispark Boxberg eingerichtet. Natürlich stehen neben dem Klettern im Kinder- und Hochseilparcours auchweiterekrea(k)tiveMitmachaktionenaufdemProgramm.Neu: Das Naturerlebnishaus mit Aussichtsplattform.

Polizeihunde Im Freibad

Kooperation mit der Polizeihundestaffel

Wir bieten Ihnen ab 10.00 Uhr ein leckeres Weißwurst-Frühstück

FRAUENPOWER im Frankenbad

TAUBERBISCHOFSHEIM (RED).

Das Frankenbad startet mit neuer Leitung in die Badesaison 2023.

Lania Ungermann ist Fachangestellte für Bäderbetrieb und hat im März die Betriebsleitung im Frankenbad übernommen. Sie ist erst 20 Jahre alt und kommt aus Gerchsheim. An ihrer Seite stehen erfahrene Kolleginnen wie Monika Hönninger. Aus der Elternzeit kommen Christine Kesch und die frühere Schwimmbadchefin Doris Stemmler in die Freibadfamilie zurück. Ab Mitte Mai kann das Badevergnügen los gehen.Die Eintrittspreise bleiben trotz der gestiegenen Unterhaltungskosten unverändert.

Die neuen Öffnungszeiten sind: Mai bis August: Montag bis Sonntag 9 bis 20 Uhr, September: Montag bis Sonntag 9 bis 19 Uhr; Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung des Bades. Einen Frühschwimmertag mit Öffnung um 7 Uhr wird in der Badesaison 2023 nicht angeboten.

LAUDA-KÖNIGSHOFEN (RED). Nicht umsonst ist der beste Freund des Menschen der Hund, wie es oft benannt wird. Bei der Polizei werden Hunde vor allem als Drogenspürhunde eingesetzt.

Doch bis so ein Hund komplett ausgebildet ist, vergehen mehrere Jahre. Und dann bedarf es regelmäßigen Trainings, damit die Hunde auch weiter ihre Aufgabe erfüllen können. EinidealesTrainingsgeländekonnte die Stadt Lauda-Königshofen kürzlich der Polizeihundestaffel Tauberbischofsheim und Buchen bieten. Vor der Eröffnung des Freibades in Lauda, die, je nach Wetterlage, für Mitte Mai vorgesehen ist, konnten die Hunde hier einen Tag mit vielfältigen Aufgaben verbringen. Dabei stand nicht das schon öfter durchgeführte Hundeschwimmen an, sondern echte Sucharbeit in unterschiedlichen Situationen. Der Staffelleiter hatte beispielsweise echtes Rauschgift präpariert und so auf dem Gelände mit seinen vielen Gebäuden versteckt, dass es den

Hunden und ihren Führern nicht zu einfach gemacht wurde. Selbst verschlossene Türen oder Räume

Hund und seinem Führer, wobei es auch grundsätzlich weibliche Hundeführer gibt, muss perfekt

Auf dem ganzen Gelände des Freibads in Lauda trainierten die Hundestaffeln aus Tauberbischofsheim und Buchen unter realistischen Bedingungen das Suchen von Personen und das Auffinden von Drogen. Foto:StadtverwaltungLauda-Königshofen stellten für die beteiligten Hunde allerdings kein Hindernis dar, sie fanden alle Verstecke sofort. Es war bewundernswert, was diese hochqualifizierten Tiere leisten, ein Mensch wäre hoffnungslos überfordert, wenn es darum geht, illegale Substanzen zu erschnüffeln oder vermisste Personen zu lokalisieren. Das Zusammenspiel von ausgebildetem laufen. Der Hund schlägt an und der Mensch kann erkennen, was der Hund genau meint. Dieses Vertrauensverhältnis hält meist ein Leben lang. Amweitestenverbreitetundwahrscheinlich auch am bekanntesten ist der Deutsche Schäferhund. Aber auch Rassen, wie der Belgische Malinois, eignen sich gut für die Polizeiarbeit. Wichtiger als die Zucht sei jedoch die Ausbildung selbst, die sicherstellen kann, dass Polizeihunde ihre Aufgaben effektiv erfüllen und problematische Zwischenfälle vermeiden, so der Einsatzleiter. Den Kontakt zur örtlichen Polizei hatteChristianSchwarz,LeiterGebäudemanagement bei der Stadt Lauda-Königshofen, hergestellt. Die Stadt helfe gerne bei der Ausbildung der Hunde und das Gelände des Freibades sei in der Winter- und Frühjahrszeit eine ideale Übungsfläche für die Polizeihunde.Zudemhättennunauch die Hundeführer ein Verständnis fürdenOrtundkönntenimNotfall schneller eingreifen, ähnlich wie die Freiwillige Feuerwehr, die verschiedene Szenarien immer wieder üben muss. Durch die Größe des Areals waren verschiedene Einsatzmöglichkeiten gegeben, die von den Hunden und ihren Führern ausgiebig genutzt wurden. Natürlich fand alles unter der gebotenen Sicherheit statt, die Hunde waren stets an der Leine im offenen Gelände.

This article is from: