4 minute read

„ALLES WIE BEI UNS...“

Next Article
STELLENMARKT

STELLENMARKT

Konzertabend in Ermetzhof mit Texten und Liedern aus dem 1. Weltkrieg

MARKTBERGEL (RED). Der Verein Kultur in der Scheune e. V. lädt am Sonntag, 14.05.2023, zu einem Konzert ein. Thema des Abend ist „Alles wie bei uns… - Texte aus Feldpostbriefen aus dem 1. Weltkrieg und Lieder vom Krieg“. Um 18 Uhr geht es los.

Advertisement

Das Programm ist im Jahr 2014 entstanden, in dem Jahr also, als sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum hundertsten Mal jährte. 2014 war ein ergreifendes Jahr des Innehaltens und des Gedenkens! Und niemand hätte es damals für möglich gehalten, was seit über einem Jahr wieder schreckliche Realität ist: nämlich ein grauenvoller Krieg in Europa! Ulrike Bergmann hat Texte aus Feldpostbriefen des 1. Weltkriegs ausgewählt, die sie vortragen wird.

Es sind äußerst berührende Texte, die den Kriegsalltag an der Westfront aus der Sicht der „kleinen“ Leute schildern. Dazwischen sind Volkslieder und Volksballaden, die sich eben- falls mit dem Thema Krieg auseinandersetzen, aber Foto: Eberhard Plath auch Soldatenlieder – mit der Stimme einer Frau und aus dem Herzen einer Mutter – zu hören. Das Begleitinstrument ist eine ungarische Bassdrehleier.

Der Titel „Alles wie bei uns...“ ist dem Brief eines jungen Theologiestudenten entnommen, der Anfang November 1914 davon berichtet, was er in Briefen gefallener französischer Soldaten gelesen hat.

Offene T R

Das ist ein sehr inniges und auch intimes Programm, ein völlig zeitloses Programm, das alle diejenigen zutiefst berühren wird, die den Frieden lieben. Denn das Leid und das Sterben im Krieg ist zu allen Zeiten das gleiche.

Wie immer gibt es im Anschluss Wein, Brot und Leberwurst.

Unkostenbeitrag: 16 € (incl. Brot, Wein und Leberwurst) bei Brauerei Hauf am 18. Mai DINKELSBÜHL (RED). Die Brauerei Hauf in Dinkelsbühl feiert mit dem Tag der offenen Brauereitür am 18. Mai 2023 die Einweihung ihres Neubaus. Die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten fand bereits am vergangenen Freitag statt. Los geht der Tag der offenen Brauereitür bereits um 10.00 Uhr. Am Vormittag spielt die Illenschwanger Blaskapelle und sorgt für gute Stimmung. Kulinarisch werden am Vormittag zudem Weißwürste angeboten. Am Nachmittag sorgt die Stadtkapelle Dinkelsbühl mit einem Standkonzert der Dinkelsbühler Knabenkapelle für reichlich gute Laune. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen sowie Spezialitäten vom Grill. Außerdem wird ein großes Programm für Kinder geboten. Bis 19.00 steht die Brauerei offen und kann von interessierten Besuchern, die schon immer einmal wissen wollten, wie Bier gebraut wird, besichtigt werden.

Um telefonische Anmeldung unter Tel. 09845 98 52 152 wird gebeten.

WIDDER (21.3. - 20.4.)

Weltbewegende Tendenzen zeichnen sich aus astrologischer Sicht nicht ab. Also können Sie Ihren beruflichen Pflichten in aller Ruhe nachgehen.

STIER (21.4. - 20.5.)

Sie beachten auch jene Details, die andere leichtfertig übersehen. Diese Genauigkeit führt dazu, dass Ihr Weg gradlinig zum Erfolg führt.

ZWILLING (21.5. - 21.6.)

Sagen Sie deutlich, dass Sie keine halben Sachen machen: Entweder Sie bestimmen den Kurs oder man kann es ohne Sie versuchen!

KREBS (22.6. - 22.7.)

Ein guter Zeitpunkt für örtliche Veränderungen, das Erklimmen der Karriereleiter sowie den Ausbau des beruflichen Netzwerkes!

LÖWE (23.7. - 23.8.)

Setzen Sie keine Maske auf, sondern bleiben Sie authentisch. So werden Sie eine einflussreiche Person für sich gewinnen können…

JUNGFRAU (24.8. - 23.9.)

Einen Verbesserungsvorschlag sollten Sie schnellstmöglich unterbreiten: Sie gehen sonst das Risiko ein, dass ein anderer Ihnen zuvorkommt.

WAAGE (24.9. - 23.10.)

Jemand möchte Sie sehr gerne näher kennen lernen! Einen Blick riskieren lohnt sich allemal – und ein kleiner Flirt ist nicht verboten.

SKORPION (24.10. - 22.11.)

Kümmern Sie sich am Wochenende um Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich ruhig einmal Wärmeanwendungen, Ruhe und ausreichend Schlaf.

SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)

Seien Sie nicht zu verschwenderisch: Das gilt insbesondere im finanziellen Bereich, hat aber auch für Ihren Kräftehaushalt Bedeutung.

STEINBOCK (22.12. - 20.1.)

Nichts dürfte Ihre Stimmung trüben, solange Sie sich die Sonne im Herzen bewahren und dafür sorgen, dass Langeweile erst gar nicht aufkommen kann.

WASSERMANN (21.1. - 19.2.)

Zögern Sie eine Aufgabe nicht hinaus: Die Arbeiten lassen sich zügig erledigen, und dann können Sie sich den schönen Dingen des Lebens zuwenden.

FISCHE (20.2. - 20.3.)

Jemand pocht auf Rechte, auf die er Ihrer Meinung nach keinen Anspruch hat. Bevor Sie ihn zurechtweisen, prüfen Sie das besser noch mal nach.

BlickLokal und WochenZeitung Ansbach

Zeitungen der prospega GmbH · Welserstraße 16a · 91522 Ansbach

Tel.: +49 (0) 981 / 970 15 10 · Fax: +49 (0) 981 970 15 - 9 90

Mail: service@blicklokal.de · Mail: redaktion@blicklokal.de

Verlagsleitung: Jeanette Hommer-Schwab

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Anika Schildbach

Verlagsbeirat: Martina Schürmeyer

Preise: gültig ab 11/2022

Herausgeber und Verlag: prospega GmbH · BlickLokal Wochenzeitung

Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28 · 97720 Nüdlingen

Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr

Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

Erscheinungsweise: wöchentlich

DRUCK: Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG

Gutenbergstraße 1 · 96050 Bamberg

Zustellung:

Briefkastenfreunde Taubertal GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg

Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg

Franken Werbung GmbH · Voit-von-Rieneck-Straße 2 · 97499 Traustadt

Druckauflage Gesamtausgabe BlickLokal: ca. 191.752 Exemplare

Copyright: Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen

Einwilligung des Verlags.

Mitglied beim BVDA: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Samstag, 13.5.23

Anthemis Apotheke in der Draisstraße, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778

Bad Windsheim: Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713

Dürrwangen:

St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221

Merkendorf:

Weigel-Apotheke, Hauptstr. 37, Tel.: 09826 / 659650

Rothenburg:

Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110

Windsbach:

GINKGO Apotheke, Heinrich-Brandt-Str. 25, Tel.: 09871 / 7060506

Sonntag, 14.5.23

Ansbach:

Apotheke Eyb, Eyber Str. 74, Tel.: 0981 / 46603501

Alles Dicht

ANZEIGE

Was bei Flachdächern zu beachten ist

Das Wohnen auf einer Ebene ohne Treppenstufen überzeugt viele vom Bau eines Bungalows. Bei Flachdächern kommt es auf eine langlebige und effektive Wärmedämmung sowie Abdichtung an.

Foto: djd-k/Paul Bauder/js-photo - stock.adobe.com

(DJD-K). Eigenheime in kubischer Architektur, ob ein- oder mehrgeschossig, stehen hoch im Kurs: Mit ihren klaren Linien vermitteln sie zeitlose Eleganz, ermöglichen das barrierefreie Wohnen auf einer Ebene und bieten mit dem Flachdach, ohne Schrägen in den darunter liegenden Zimmern, einen hohen Nutzwert sowie eine effektive Raumausnutzung. Wichtig bei flachen Dächern ist eine verlässliche Abdichtung sowie eine wirksame Wärmedämmung. Speziell

Fressnapf-Märkte

97980 Bad Mergentheim dafür ausgelegte Dämmsysteme wie BauderECO F erfüllen nicht nur diese Anforderungen, sondern unterstützen gleichzeitig ein nachhaltiges Bauen. Das Material besteht zu zwei Dritteln aus Biomasse, ist umweltfreundlich und fördert ein gesundes Wohnklima. Unter www.ratgeberdach.de gibt es weitere Tipps.

Herrenwiesenstraße 41

91541 Rothenburg

Ansbacherstraße 42

74722 Buchen

Carl Benz Straße 3 www.fressnapf.com

Sie haben keine Prospekte erhalten?

This article is from: