4 minute read

SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION

Feuchtwangen:

Ipsheim:

Advertisement

Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269

Leutershausen:

Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470

Mönchsroth:

Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700

Rothenburg:

Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740

Schnelldorf:

Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577

Windsbach:

GINKGO Apotheke, Heinrich-Brandt-Str. 25, Tel.: 09871 / 7060506

Montag, 12.6.23

Ansbach:

Weinberg-Apotheke, Eichendorffstr. 1, Tel.: 0981 / 488800

Bad Windsheim:

Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713

Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, Tel.: 09852 / 67350

Neuendettelsau:

Löhe-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Tel.: 09874 / 68200

Rothenburg:

Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110

Wassertrüdingen: Stadt-Apotheke, Poststr. 6, Tel.: 09832 / 505

Weidenbach:

Markgrafen-Apotheke, Am Sandbuck 1, Tel.: 09826 / 62990

Dienstag, 13.6.23

Ansbach:

Luitpold-Apotheke, Oberhäuserstr. 35, Tel.: 0981 / 61252

Bad Windsheim:

Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713

Dinkelsbühl: St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435

Lichtenau:

Neue Apotheke Lichtenau, Ansbacher Str. 3a, Tel.: 09827 / 2401225

Rothenburg:

Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110

Mittwoch, 14.6.23

Ansbach: PLUSPUNKT APOTHEKE IM BRÜCKENCENTER, Residenzstr. 2-6, Tel.: 0981 / 84544

Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900

Dinkelsbühl: Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324

Windsbach: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 24, Tel.: 09871 / 372 Wörnitz: Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299

Donnerstag, 15.6.23

Ansbach: Anthemis Apotheke in der Draisstraße, Draisstr. 2, Tel.: 0981 / 9777778

Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900

Dürrwangen: St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221

Merkendorf:

Weigel-Apotheke, Hauptstr. 37, Tel.: 09826 / 659650

Windsbach: GINKGO Apotheke, Heinrich-Brandt-Str. 25, Tel.: 09871 / 7060506

Freitag, 16.6.23

Ansbach: Apotheke Eyb, Eyber Str. 74, Tel.: 0981 / 46603501 Bad Windsheim: Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713

Kathrin, 68, (verw.), bin eine hübsche, warmherzige, ehem Stationsleiterin im Krankenhaus, koche gerne und gut, liebe ein gepflegtes, gemütliches Zuhause fühle mich jedoch sehr einsam Welcher Mann bis 80 J. möchte mich kennen lernen? Habe eig Auto u. könnte Sie auch besuchen. Bitte rufen Sie gleich an pv Tel. 0151 – 62903590

Plastik sparen mit der Trinkwasserarmatur

(DJD-K). Der Umgang mit Abfällen gehört zu den wichtigsten Umweltthemen weltweit - und der schwer bis gar nicht abbaubare Plastikmüll nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Eine praktikable Möglichkeit, den Kunststoffverbrauch zu Hause zu reduzieren, besteht darin, komplett auf PETWasserflaschenzuverzichtenund stattdessen Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken. Multifunktionale Trinkwasserarmaturen stellen das Nass aus der Leitung in der Regel in verschiedenen Varianten bereit. In der Regel sind das ungekühltes, gekühltes und mit Kohlensäure versetztes Wasser. Re.Source-Trinkwasserarmaturen von Rehau werden beispielsweise mit mechanischem Bedienhebel oder mit einem Touchscreen angeboten.

Dinkelsbühl:

St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440

Herrieden:

Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500

Petersaurach:

Praeventicus-Apotheke, Altendettelsauer Str. 3, Tel.: 09872 / 9528844

Rothenburg:

Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110

Uffenheim:

Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444

Notruf

Polizei: 110

Feuerwehr + Rettungsdienst: 112

Giftnotruf: 0800 / 88 99 789

Ärztl. Bereitschaftsdienst: 116 117 Giftnotrufzentrale: 089 192 40

Strom sparen leicht gemacht

Mit Leifheits „Stromsparern“ clever Stromkosten senken und langfristig Klima und Wäsche schonen Um in Zeiten der Inflation den Stromverbrauch zu senken und Kosten zu minimieren, ist es oft hilfreich, einen Blick auf die größten Energiefresser im eigenen Haushalt zu werfen. Neben Elektrogeräten zählen Waschen und Trocknen zu den energieintensivsten Vorgängen im Haushalt.

Ein Umstieg auf stromlose Alternativen zahlt sich dabei mit jährlichen Einsparungen in Höhe von 146 EUR und rund 150 kg CO2 langfristig aus. Zudem sind Wäscheständer und Co. platzsparend verstaubar, sowohl drinnen als auch draußen einsetzbar und vor allem langlebig. Während die durchschnittliche Lebensdauer eines elektrischen Wäschetrockners 10 bis 13 Jahre beträgt, können stromlose Wäscheständer zu lebenslangen Haushaltsbegleitern werden – von der ersten Studentenwohnung bis zum Eigenheim.

Große Chance für Hobby-Autor:innen:

ANZEIGE

„Unsere Stromsparer“ von Leifheit sind daher wahre Multitalente – klimafreundlich, flexibel einsetzbar und gut für Wäsche und Portemonnaie. Der Kauf einer Linomatic Wäschespinne oder eines Standtrockners Pegasus zahlt sich aktuell zudem besonders aus. Denn jeder Kunde, der noch bis zum 31. August 2023 ein Aktionsprodukt kauft, gewinnt mit etwas Glück die Übernahme der Stromkosten für 1 Jahr. Geld sparen und gleichzeitig das Klima schonen war nie einfacher! Weitere Tipps und Informationen zu den Themen Stromsparen und Nachhaltigkeit unter www.leifheit.de/ de-de/nachhaltig/stromsparer

Kindle Storyteller Award zeichnet die besten selbstverlegten Bücher aus

Viele Geschichten warten nur darauf, endlich eine breite Leserschaft zu erreichen: Wahr wird der Traum vom eigenen Buch ganz einfach mit Self-Publishing. Bereits zum neunten Mal feiert Amazon mit dem Kindle Storyteller Award die Kreativität, das Engagement und die Vielfalt der zahlreichen selbstverlegten Werke. Noch bis 31. August 2023 haben engagierte Schriftsteller:innen die Chance, ihre Self-Publishing-Bücher einzureichen. Mitmachen lohnt sich: Auf den Gewinnertitel wartet ein Preisgeld von 15.000Euro.Zudemerhaltenalledrei Finalist:innen die Möglichkeit, ihr Buch auchalsAudibleHörbuchzuveröffentlichen. Für Sachbücher, Biographien oder experimentelle Fiktion vergibt Amazon zusätzlich den mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis Kindle Storyteller X. Gerade die nicht traditionelle Belletristik steht für das vielfältige Angebot von Self-Publishing-Titeln.

Das kann ich doch im Schlaf!

LEGO Gruppe vergibt Traumjob als Chief Dream Creator

Drei von vier Kindern (72 Prozent)1 finden ihre Träume manchmal so spannend, dass sie versucht haben, bewusst wieder einzuschlafen, um weiterträumen zu können. Spannende Abenteuer sind nicht nur bei nächtlichen Ausflügen in die Traumwelt eine gute Sache, sondern sie beeinflussen auch den Alltag und die Emotionen von Kindern positiv, erklärt Schlafexpertin & Psychologin Dr.ShelbyHarris:„TräumenisteinWeg für unser Gehirn, um Emotionen zu verarbeiten, kreativ zu sein und sogar Lösungen für Herausforderungen zu finden, die uns am Tag beschäftigen. Und Kinder können durch sie dazu inspiriert werden, verschiedene Blickwinkel auf die Welt zu haben und an ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu glauben.”

In der eigenen Traumwelt ist alles möglich und sie macht auch noch kreativ!DasbestätigendreivonfünfKindern in Deutschland2 und bringen so die besten Voraussetzungen dafür mit, jetzt Chief Dream Creator der LEGO Gruppe zu werden. Anlässlich der Lancierung des neuen LEGO® DREAMZzz™ Spieluniversums, das von der Art inspiriert ist, wie Kinder träumen, schreibt das Unternehmen erstmalig diese einzigartige Aufgabe aus, bei der Kinder ihre natürliche Superkraft “Träumen” entdecken und einbringen können. Gemeinsam mit dem LEGO® Designteam haben weltweit sieben als Chief Dream

Creator ausgewählte Kinder die einmalige Chance, ihre Traumabenteuer in dieWeiterentwicklungderneuenLEGO DREAMZzz TV-Serie, die seit dem 15. Mai auf Netflix, Amazon Prime, Super RTL und YouTube (LEGO Kanal) läuft, einfließen zu lassen. Und alles, was Kinder benötigen, um sich um diesen einmaligen Titel als Chief Dream Creator zu bewerben, ist ihre eigene Kreativität: Kinder zwischen 6 – 12 Jahren malen oder bauen aus LEGO® Steinen ihre eigenen abenteuerlichen Traum-Kreationen und laden diese mit einer kurzen Beschreibung auf www.lego.com/dreamzzz hoch. Wie vielfältig diese Traum-Kreationen beispielsweise aussehen können, sieht man in den ersten LEGO DREAMZzz Episoden: Krokodilautos, fliegende Pferde und Roboterwesen helfen den Freunden rund um Mateo und Izzie dabei, die Traumwelt zu retten.

Repräsentative Umfrage von Opinium Research im Auftrag der LEGO Gruppe zu Fantasie von Kindern, der psychologischen Bedeutung von Träumen und deren Einfluss auf die Kreativität unter 1.000 Kindern in Deutschland im Alter zwischen 6 – 12 Jahren. Befragungszeitraum: 27.02.-07.03.23. | 2 s.o.

ANZEIGE

This article is from: