GASTBEITRAG | PHOENIX
PARTNER FÜR INNOVATIVES DESIGN Hansgrohe und PHOENIX Von den 120 Jahren Hansgrohe sind mehr als 30 davon mit einem Namen verbunden – Phoenix Design. Heute kurz PHOENIX. Doch eigentlich beginnt die gemeinsame Geschichte sogar schon Anfang der Siebzigerjahre. Zu dieser Zeit trafen sich Klaus Grohe und Andreas Haug. Der junge Produkt Designer hatte gerade mit Hartmut Esslinger im Schwarzwald eine Agentur gegründet. Also gestaltete Andreas Haug für Hansgrohe eine 1972 erschienene Handbrause. Tri-Bel war nicht nur in der Form vollkommen anders als alle Handbrausen vorher. Es gab sie in verschiedenen Farben. Von Tri-Bel war nicht nur Klaus Grohe begeistert – wie der erste Design Award für Hansgrohe in der Vitrine zeigt. Ein gelungener Start für eine dauerhafte Zusammenarbeit. 1982 wurde die Agentur übrigens in Frog Design umbenannt. Neben Hansgrohe wurden nun auch Kundinnen und Kunden wie Apple auf Design Made in Germany aufmerksam.
HANS! FOR FRIENDS
Gemeinsames Verständnis von Anfang an 1987 gründete Andreas Haug dann mit Tom Schönherr Phoenix Produkt Design. Ihr erster Kunde war Hansgrohe. Denn Klaus Grohe fühlte sich mit seinen Visionen für das Bad verstanden. An dieser geistigen Nähe hat sich bis heute nichts geändert. Beim Besuch im Stuttgarter Designstudio bestätigt sich das schnell. Mit Andreas Diefenbach hat eine neue Generation mehr als die Verantwortung für das unzählige Male ausgezeichnete Design von Hansgrohe übernommen – vor allem hat er den Pioniergeist total verinnerlicht. »Wir gehen unseren gemeinsamen Weg nicht nur mit einem Tunnelblick geradeaus. Hin und wieder nehmen wir einen kleinen Umweg oder entdecken am Wegesrand etwas Interessantes. Aber wir gehen immer voraus. Und wir fordern uns gegenseitig heraus.« Gegenseitige Inspiration und Austausch führen so bei jedem neuen Produkt zum Ziel.
78
79