Innenarchitektur Portfolio | Marcel Bilek

Page 1

MAR CEL BILEK

INNENARCHITEKTUR

PORTFOLIO


MARCEL BILEK

GEBURTSDATUM

19.01.1982 | Wien AUSBILDUNG

2012 – 2016 New Design Univertsity | Innenarchitektur und 3D Gestaltung 2003 – 2007 Fachhochschule | Projektmanagement und IT Abgeschlossen mit Mag. (FH) BERUFSERFAHRUNG

2014 - Heute (geringfügig) Hottinger Baldwin Messtechnik Ges.m.b.H. Unterstützung Servicetechnik 2011 – 2012, Bilfinger Berger Infrastructure Services Ges.m.b.H. Projekt Manager 2008 – 2011 , Yokogawa Ges.m.b.H. (Central East Europe) Projekt Manager SW KENNTNISSE

AutoCad | Rhino | V-Ray |Photoshop | InDesign | Illustrator| Google Sketchup | Archicad SPRACHEN

Deutsch (Muttersprache) Englisch (in Wort und Schrift) Tschechisch (in Wort)

WOHNADRESSE

Oeverseestraße 55 | 1150 Wien | Österreich KONTAKTDATEN

Tel. Nr.: +43 699 11285737 |E-Mail: marcel.bilek82@gmail.com


Bachelor Projekt

Konzeptstore | Sommersemester 2015 Rhino | V-Ray | Illustrator | InDesign | Photoshop

Office Games

Büro für Architekten und Grafiker | Wintersemester 2014/15 Rhino | V-Ray | Illustrator | InDesign | Photoshop

Mesnerhof

Tennenumbau | Wintersemester 2014/15

AutoCad | Photoshop

Bakeryshop Levante Bakeryshop | Sommersemester 2014 Rhino | V-Ray | InDesign | Photoshop

Inside Out

Reihenhaus | Sommersemester 2013 AutoCad

Urban & Interio

Holzpavilion für Studenten | Wintersemester 2012/13 AutoCad | Photoshop


BACHELOR PROJEKT Projekt (Sommer 2015): Marcel Bilek

P.1-1


PATERNOSTER

ORIENTIERUNGSPLAN

EINGANG

+ 0,00 cm M 1:100

EINGANGSEBENE Fläche: 66m Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz) 2

ZUGANG TREPPENHAUS

- 850 cm M 1:100

STORE

Fläche: 100m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz) Zwischenwand: Beton | Kupfer

GALLERIE

Fläche: 41m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz)

- 1550 cm M 1:100

STORE

Fläche: 77m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz) Zwischenwand: Beton | Kupfer

GALLERIE

Fläche: 34m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz)

P.1-2


RESTAURANT

Fläche: 130m2 Sitzplätze: 40 - 50 Pers. Boden: geschliffener Beton (dunkel) Zwischenwand: Beton | Kupfer

PRÄSENTATIONSFLÄCHE Fläche: 65m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz) Zwischenwand: Beton | Kupfer

GALLERIE

Fläche: 15m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz)

- 500 cm M 1:100

SANITÄRANLAGEN

BAR

Fläche: 89m2 Sitzplätze: 30 - 40 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Zwischenwand: Beton | Kupfer

- 1200 cm

STORE

M 1:100

Fläche: 60m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz) Zwischenwand: Beton | Kupfer

GALLERIE

Fläche: 15m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz)

SANITÄRANLAGEN

- 1900 cm M 1:100

BAR

Fläche: 51m2 Sitzplätze: 15 -22 Pers. Boden: geschliffener Beton (dunkel) Zwischenwand: Beton | Kupfer

STORE

Fläche: 65m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz) Zwischenwand: Beton | Kupfer

GALLERIE

Fläche: 14m2 Boden: geschliffener Beton (dunkel) Geländer: Glas | Stahl (schwarz)

SANITÄRANLAGEN

P.1-3


Der RWW STORE ist ein Konzeptstore, welcher sich ausschließlich auf den Verkauf von Rum, Whisky und Wein spezialisiert. Zusätzlich zu den Verkaufsflächen bietet der RWW Store noch ein Restaurant, Bar- und Präsentationsflächen an. Auch Verkostungen können im RWW Store veranstaltet werden. Der RWW Store erschließt sich über 6 Ebenen, wobei 5 davon für den Vertrieb der Waren genutzt werden. Die Grundmaterialien sind in jedem Stockwerk die Gleichen, doch unterscheidet sich jede Ebene durch seine Inneneinrichtung und angebotenen Ware. Möchte man einen Gesamteindruck erhalten, muss man jede Etage einmal betreten haben. Eine Rundfahrt mit dem Paternoster lässt erste Eindrücke zu. Auch der Stiegenaufgang - welcher sich zwischen den Hauptflächen und Gallerie befindet lässt tiefe Einblicke zu. Ein besonderes Erlebnis ist der Food Truck im Restaurantbereich.

EINGANG RESTAURANT PRÄSENTATION WEIßWEIN STORE ROTWEIN STORE BAR RUM STORE WHISKY STORE BAR

P.1-4


OFFICE GAMES

Projekt (Winter 2014/15): Marcel Bilek, Markus Url

Nobi is an architect and needs a perfect layout colour...?

good to have a graphicdesigner as neighbour

both teams work together

Nobi has now a perfect layout & plan yesss

Nobi has to print something.

Nobi chooses the skateboard because it`s faster.

The print job is printed.

Ready for the presentation.

Print

P.2-1


Workspace Die Einzelarbeitsplätze sind für Architekten wie auch Grafiker perfekt gestalten. In den Tischplatten werden Glasplatten integriert die von unten beleuchtet werden können. Das Glas dient zweierlei Möglichkeiten: Einerseits für Schneidearbeiten für Modelle und Plakate, andererseits zum abpausen.

Meet the Team

Architecture meets Graphic Design

An der Grenze zwischen dem Workspace Bereich und der TimeOut Zone befinden sich die zwei Teammeeting Plattformen. Diese dienen zum Abhalten wichtiger Besprechungen. Die Plattform befindet sich 80cm über dem Boden. Darunter befinden sich Ablageflächen und Staumöglichkeiten.

Skate or Scooter it Die Skatebahn ist ein spezielles Feature im Büro. Wer schnell von A nach B gelangen will, hat die Möglichkeit mit dem Skatebord oder Scooter diese Strecke zu überwinden. Es steht dem Mitarbeiter aber frei zu Fuß zu gehen. Wer aber den Hui-Effekt benötigt, sollte die Chance nützen und durch das Büro grooven.

TimeOut

I need a break!

I will go to the „Time Out“ Zone

An den Außenkernen werden gemütliche und auch produktive Arbeitsplätze gestaltet, welche es den Mitarbeitern ermöglicht in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre zu Arbeiten.

P.2-2


P.2-3


Das Boomerang Büro vereint Architekten und Grafiker, sodass beide voneinander profitieren können. Eine sich durch das ganze Büro durchziehende Stahlrohrkonstruktion, soll die in so vielen Büros herschende starre Arbeitsplatzanordnung durchbrechen. Außerdem beinhaltet sie die Beleuchtung und Stromversorgung

der Arbeitsplätze sowie der Timeout Zone. Weiters dient sie als Aufhäng-, Anlehn- und Sitzmöglichkeit. Grafiker und Architekten sitzen viel vor ihrem Computer! Die im Büro vorhandene Skatebahn sowie die Sofas und Hängesesseln in der „Time Out“ Zone, bieten den Mitarbeitern die Möglichekeit sich im Büro zu bewegen und zu

erholen, um somit ihren Kopf wieder frei zu bekommen. Zwei sich ~80 cm über den Boden befindliche Plattformen dienen als Besprächungsfläche und eröffen den Raum aus einer anderen Perspektive.

P.2-4


MESNERHOF

Projekt (Winter 2014/15): Marcel Bilek, Markus Url

P.3-1


A

A

Schnitt A-A

Wir sehen das Potenzial des Mesnerhof‘s in der freien Sicht auf die umgebende Landschaft. Aus diesem Grund haben wir uns für die Gauben am Dach entschieden. Wer möchte geht mit Sicht auf den Sternenhimmel schlafen und wacht mit der Umgebungslandschaft auf. Die Gauben schaffen eine idyllische Atmosphäre, sowie auch die im Untergeschoss der Tenne eingeplanten Eckfenster und Fensterfront. Die Landschaft ist im Stadl allgegenwärtig. Die Schlafplätze in den großzügig gestalteten

Grundriss

Ansicht Ost

Ansicht Süd

Ansicht West

Gauben, können durch Akkustikvorhänge getrennt werden und bieten somit eine gewisse Privatsphäre. Die am Boden eingebauten LED Lichter, dienen dem Besucher nachts als Wegführung durch die Räumlichkeiten. Der untere Bereich - die Tenne - bietet mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Meetings, Jausen, gemütliche Runden und noch vieles mehr. Der Mesnerhof mit seiner Bettenlandschaft ist ein geeigneter Ort für Private- wie auch Firmenveranstaltungen.

Ansicht Nord

P.3-2


BAKERYSHOP LEVANTE

Projekt (Frühling 2014): Marcel Bilek, Markus Url

P.4-1


Shopgallerie

A

A

Hochtische

Theke TakeAway

KĂźche 0,0

Loungebereich

PidekĂźche

B

B Bestellbereich

Grundriss UG

0,0

Restaurant

Grundriss OG

3,7

P.4-2


FFOK +3,7

+4,0 RDUK

FFOK + 0,0

Schnitt A-A

+4,0 RDUK

FFOK +3,7

FFOK + 0,0

Schnitt B-B

P.4-3


Das Levante Bakery Restaurant ist als Selbstbedienungslokal konzipiert und soll eine breite Menschenmasse erreichen. Aus diesem Grund werden drei unterschiedliche Sitzbereiche angeboten. Für kurz angebundene Besucher bieten sich die bei der Theke angesiedelten Hochtische an. Wer es gemütlicher mag findet

im hinteren Teil den Lounchbereich. Gäste, die gerne bei Tisch sitzen, werden im – vom Trubel abgeschotteten – Obergeschoss fündig. Beim Eingang, im Raum platziert, befindet sich der Bestellbereich inklusive Küche. Zusätzlich verfügt das Lokal über einen kleinen Shop und einen Take Away Bereich. Unverkleidete Stahlträger,

verwischte Wände und ein geschliffener Estrich geben den Ambiente einen gewissen Industrial Flair. Das Lokal ist vom Eingang bis zum Ausgang logisch gegliedert, sodass der Besucher durch dieses problemlos geleitet wird. P.4-4


27 17,75/

Vorraum

Parkett

5,60m2

G. 16 ST ,1

2

n

m

INSIDE OUT

B

Projekt (FrĂźhling 2013): Marcel Bilek A

Vorraum WC

Fliesen 1,60m2

0,0m

Lagerraum Holz

Parkett 5,60m2

Technikraum

7,40m2

Fliesen 3,10m2 0,0m

WohnkĂźche Parkett 24,30m2

Regenerationsteich

N

Wasser 24,60m2

Aquarium

A

Wasser 3,10m2

A

B

Grundriss EG

+2,84m +3,04m

Wohnraum Parkett 27,90m2

Bad

Fliesen 8,80m2

WC

Fliesen 2,00m2

Grundriss 1.OG Lageplan Reihenhaussiedlung

P.5-1


+ 8,70m + 8,24m

+ 8,38m + 8,08m

Terrasse Holz 26,30m2

+ 6,10m + 5,68m

+ 5,55m

+5,68m

+ 5,35m

Vorraum Parkett 2,50m2

Terrasse Milchglas 3,10m2

Arbeitszimmer Parkett 7,70m2

+ 2,84m

+ 2,69m

+ 2,49m

± 0,00m

- 0,18m

Grundriss 2.OG

- 0,48m

Schnitt A - A + 8,70m + 8,24m

Das Thema Wasser war, für die Gestaltung meines Reihenhauses, maßgebend. Während die Nord- und Südwand mit ihrer geraden Form das ruhende Wasser darstellen, symbolisieren die West- und Ostwand durch ihre welligen Formen das unruhige Wasser. Innen weisen die Räume keine Ecken auf und es wurde darauf geachtet, sich fließend durch das Haus

bewegen zu können. Eine Besonderheit stellt das rund 3m2 große und rund 9000l fassende Aquarium dar, welches sich vom EG bis zur FUK des 1. OG erschließt. Verbunden mit dem im Garten befindlichen Regenerationsteich reinigt sich das Aquarium zum Großteil auf natürliche Weise von selber.

+ 8,38m + 8,08m

+ 6,10m

+ 5,55m

+ 5,68m + 5,35m

+ 2,69m

+ 2,84m + 2,49m

± 0,00m

- 0,18m

- 0,48m

Schnitt B - B

P.5-2


URBAN & INTERIO

Projekt (Winter 2012/13): Marcel Bilek

Calm Down Pavilion Grundgedanke war, Personen die Möglichkeit zu geben überschüssige Energie loszuwerden und wieder zu sich zu finden. Im unteren Raum sollen spielerische Elemente, wie ein Boxautomat, ein Dezibelmessgerät oder eine an der Wand befestigte Matte, einen dazu animieren seine überschüssige Energie loszuwerden. Damit fertig, geht es über eine steiler geführte Rampe in den oberen Raum. Der dort befindliche Hängesessel ermöglicht, vor dem Verlassen des Pavillons, sich nochmals zu entspannen. Über eine Rutsche geht es dann hinaus. Mittels LED Lampen und der nicht zu Gänze verdeckten Rampe, werden außenstehende in den Prozess mit einbezogen. P.6-1


26

26

26

250

312

352

300

20 26 26

105

30

20 26

4 30

4 140

352 352

26

36

252 105 200

26

75

140

300

252 30 56

252

90 200 26

200

26

168

26

200

26

160

26

54

100

146

30 15 30 15 30 15 30 15 32

222

26

330

Seitenansicht außen 368

200 200

168

26

168

26

168

222

368

100

146

26

330

1) 2) 3) 4)

134

134

134

22

76 312 20

20 36

20

50

132

132

118

36

200

312

26 466

466

312

466

208

36

2) 5)

276 466

54

26

352

22

22

26

300 352

1132

160

46

22

252

26

30 15 30 15 30 15 30 15 32

764 168

26

1132

1132

200

160 160 160

26

200 252 200

Seitenansicht inne (Raum groß) 26

200

90 200

1132

250

168

200

312

200

26

26 26

56

75

30

252

300

1) KLH Holz (außen)

| Stärke: 4 cm

2) Sylomer

| Stärke: 1 cm

3) Holzbalken

| Stärke: 6 cm

Projekt: "Urba

4) Sand

| Stärke: 10 cm

5) KLH Holz (innen)

| Stärke: 10 cm

BA Innenarch Maßstab:

200

168

1012

98

12

98

1210

160

1012

148

12

148

1210

26

352

P.6-2

1:50


MAR CEL BILEK marcel.bilek82@gmail.com +43 699 11285737 OeverseestraĂ&#x;e 55 1150 Wien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.