X-Event (Designosophie)
Jahresbericht 2011 des Präsidenten von Stefan Rovetto, Bern (Schweiz) Viele Aktivitäten konnten in diesem Jahr verzeichnet werden. Kurz zusammengefasst. Skilager, im Dienste der Jugend 2011 – Engagement als J+S Leiter bei den beiden Gemeinden Köniz und Grenchen. OLPC / Ondalivre, Fundraising 2011 – das OLPC / Ondalivre Fundraising wurde auf Ende Jahr 2011 abgeschlossen. Das neue Finanzierungskonzept wurde im Oktober/November 2011 in jeder Schweizer Schule per Mail vorgestellt. Das OLPC / Ondalivre Projekt wird leider immer noch von niemandem finanziert. Wir lassen den Kopf nicht hängen und suchen weiterhin nach einem guten Partner oder einer Partnerin. GIBB Bern spendet komplette Büroeinrichtung für Culture-ti.net 2011, KW29 – das Büro Culture-ti.net wird durch das X-Event (Designosophie) Team eingerichtet. Es entstehen in Lugano drei moderne neue Arbeitsplätze nach Vorbild des Projekts «Gedankenpause». OLPC – Botschaft Uruguay 06.08.2011 – in einem informellen Rahmen wird die OLPC / Ondalivre Projektleitung in Gümligen zum Morgenessen eingeladen. OLPC – Botschaft Uruguay. Einladung ins Rathaus Bern 24.08.2011 – Embassy of Uruguay lädt die OLPC / Ondalivre Projektleitung zu einem Apéro ein. OLPC / Ondalivre, 4-sprachige Themenwand 06.09.2011 – die Sihl in Bern schenkt dem Projekt zwei riesige Themenwände (7m/1.5m). Der Fotokünstler Anton Riedo aus Ostermundigen macht aus einer simplen Themenwand ein Kunstwerk. Ansicht http://bit.ly/qCazxl Forum «Generazioni nel cuore della pace» #1, 2011 Messe und Gala-Konzert für Frieden und Solidarität, Fr. 30. September und 1./2. Oktober 2011 Das neue OLPC / Ondalivre Konzept konnte bei bester Standortpositionierung im Kongresszentrum in Lugano den Schweizer Schulen und Gemeinden vorgestellt werden. Die Bilder http://bit.ly/nZ1h9X OLPC-Forum (multilingual), Piktogramme 2011 – Piktogramme für die Navigationstruktur werden von Corinne Sutter fertiggestellt. Rettet den Breitschträff-Träff 2011 – das virtuelle Breitsch-Zentrum in Facebook wird dazu verwendet, um den Breitschträff zu retten. Politische Inhalte werden regelmässig publiziert. FB-Home http://on.fb.me/xxwMyQ Meeting und Gedankenaustausch 04.10.2011 – es steht im Raum, «Gedankenpause» und Culture-ti.net zu fusionieren. E-Learning, Workshop für Projektmitarbeiter ab Dezember 2011 – finden regelmässig jquerymobile Workshops statt. Das neu dazu gelernte Wissen wird später in den OLPC / Ondalivre Projekten eingesetzt. Dank Ich danke allen Aktivisten, Spenderinnen und Spender, die den Verein durch ihre Zuwendungen unterstützt haben. Im vergangenen Jahr wurde insgesamt CHF 2'465.- gespendet. Bei meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen bedanke ich mich ganz herzlich für ihre Mitarbeit zugunsten der Mission von X-Event (Designosophie). Ebenso bedanke ich mich bei allen Vereinsmitgliedern für das Interesse an unserer Arbeit und allen Behörden und Amtsstellen für die gute Zusammenarbeit.
© X-Event (Designosophie). Alle Rechte vorbehalten.