Fussball psychologie teil3

Page 1

Psychologie im Fußball

Der Autor: Toni Carriero

„Fußballspiele werden mehr mit dem Kopf, weniger mit den Beinen gewonnen.“ Dieser alten Weisheit gemäß widmet sich der Autor Toni Carriero dem großen Gebiet der Fußball-Psychologie. Lesen Sie heute den 3. Teil dieser Serie..... Teil 3

DIE MACHT DER GEDANKEN Mentale Stärke

Als Sportler und Fußballer ist es im heutigen Zeitalter unabdingbar, eine gewisse mentale Stärke zu besitzen. Man weiß heute, dass mentale Stärke mehr als 70% des Erfolges ausmacht. Was ist mentale Stärke? Mentale Stärke beruht auf der tiefen Überzeugung, die anstehende Aufgabe lösen zu können. Mental starke Fußballer können sich so weit selbst beeinflussen, dass sie trotz der Wettkampfbedingungen an ihrem oberen Leistungslimit spielen können. Das bedeutet konkret, sie lassen sich nicht von äußeren und inneren Stressfaktoren beeinflussen. Beim mental starken Fußballer sind folgende Eigenschaften ausgeprägt: Er ist... .. konzentriert, willensstark, motiviert, selbstsicher, entspannt, präsent, zielbewusst, optimistisch, diszipliniert. Mentale Stärke basiert auf einem gesunden Selbstvertrauen, großer Motivation und hoher Konzentration. Ein mental starker Fußballer verhält sich im Wettkampf hoch motiviert und hoch konzentriert. Er bleibt in diesem

Steht für mentale Stärke: Kölns Trainer Christoph Daum

optimalen Leistungszustand, selbst wenn Schwierigkeiten auftreten. Mental starke Spieler können: ● sich von Störfaktoren unabhängig machen, ● Nachwirkungen einer schlechten Aktion auf ein Minimum begrenzen ● sich von Rückschlägen / Fehlern erholen ● Probleme als Herausforderung ansehen ● sich immer wieder neu motivieren ● optimale Konzentration aufbauen ● unter Druck ihre Leistung erbringen ● das richtige Anspannungsniveau erbringen ● Fehler als Erfahrung (als Training für die Zukunft) betrachten ● Gedanken und Emotionen kontrollieren Dies alles hat nicht mit Genialität zu tun, sondern ist das Ergebnis eines systematischen mentalen Trainings. In diesem Zusammenhang stellt man sich folgende Fragen: → Durch welche Trainingsmaßnahmen kann ich langfristig eine stabile mentale Stärke entwickeln? → Wie kann ich kurz vor dem Spiel meine mentale Stärke einschalten? → Wie kann ich meine mentale Stärke über die gesamte Wettkampfdauer aufrechterhalten, selbst wenn kritische Situationen auftreten? Wichtig ist nun zu wissen, dass mentale Stärke mit einer gewissen Portion Selbstvertrauen zu tun hat. Ob eine antrainierte Leistung zum Zeitpunkt x wiederholt werden kann, hängt vor allem davon ab, inwieweit man davon überzeugt ist, diese dazu nötigen Fähigkeiten zu beherrschen. Selbstvertrauen bedeutet, sich selbst zu vertrauen, von sich überzeugt zu sein, Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zu haben. Für den langfristigen Aufbau von mentaler Stärke ist dieser Glaube an sich

geboren am 14.10.1972 in Singen, verheiratet, drei Kinder Beruf: Kommunikations-Trainer (Dipl. Personal Coach) Sportliche Tätigkeiten: Trainer der FSV Schwenningen (seit 2004) weitere Tätigkeitsgebiete: Referent beim Württembergischen Fußballverband (WFV) bei der Trainerausbildung in den Bereichen Teamführung, Motivation, Mentaltraining Rhetorik-Referent bem WFV für Trainerfortbildungen Personal Mental Trainer im Profibereich Fußball und Golf, u.a. im Golfverband Baden Württemberg und im Golfverband Saarland selbst unabdingbar. Der Glaube an sich selbst entsteht → aus einer unerschütterlichen Siegeseinstellung: Ich bin davon überzeugt, dass ich es schaffe, wenn ich mein Bestes gebe und mich voll einsetze. → aus der Überzeugung richtig und hart trainiert zu haben → aus dem exakten Wissen der eigen Stärken: Ich habe viele Stärken, auf die ich mich verlassen kann, egal ob es schlecht läuft, meine Stärken bleiben. → aus dem Wissen darüber, dass Fußball nur ein Spiel ist. Tipps zur Stärkung des Selbstvertrauens: 33 25

Anpfiff 1.indd 33

15.07.2008 23:16:01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.