INHALT
training
Einführung
2
Schnelle Wechsel der Spielrichtung
4
Räume schaffen, erkennen und nutzen 8 Aus engen Räumen zielstrebig zum Tor
12
PRAXIS PLUS NR.9
3 EINHEITEN – VIELE IDEEN
Schnelles Umschalten ist keine Hexerei!
Alle Fotos: Klaus Schwarten
B E I L A G E Z U R F T- A U S G A B E 9 / 2 0 1 2
„Umschalten!“ Sonntag für Sonntag fordern wir es lauthals am Spielfeldrand. Es ist ja auch nicht besonders schwer: Bei Ballverlust schnell zurück, bei Ballgewinn schnell nach vorne. Und trotzdem sind die Jungs zu oft zu langsam. Oder sie laufen einfach falsch. Oder der Pass in die Tiefe wird zu spät, zu lasch oder auch zu scharf gespielt. Und so weiter und so weiter. Aber deshalb das Umschalten extra auf den Trainingsplan setzen? Im Profifußball ist das kein Problem, doch im Amateurbereich mit seinen zwei bis drei Einheiten pro Woche fehlen dazu doch die zeitlichen und manchmal auch die räumlichen Kapazitäten. Kevin Busse, Trainer des BKreisligisten TuSEM Essen, zeigt am Beispiel des Umschaltens auf Angriff, wie Sie dieses mannschaftstaktische Element sogar auf einer Platzhälfte trainieren können! Kevin Busse hat die Einheiten dieser Ausgabe von Praxis Plus für 16 Feldspieler plus 2 Torhüter konzipiert. Klar, dass er auch Tipps gibt, wie sie mit weniger und mehr Spielern funktionieren und wie Sie manche Trainingsformen erleichtern oder erschweren können!