Markt Ahrensburg

Page 1

4FJU LPNQFUFOUF #FSBUVOH VOE 4FSWJDF

MARKT

samstags

Filiale Ahrensburg

Wochenzeitung fĂźr Ahrensburg, GroĂ&#x;hansdorf, Ammersbek, Siek und Umgebung

¡ Hamburger Str. 23 ¡ 22926 Ahrensburg 04102-55250 ¡ Eilbergweg 4 ¡ 22927 GroĂ&#x;hansdorf 04102-691191

KURZ NOTIERT

Ahrensburger Kinderrallye Ahrensburg (am/le). Die StadtbĂźcherei Ahrensburg und die Stiftung Schloss Ahrensburg laden am Sonnabend, 30. Juli, von 15 bis 17 Uhr alle Kinder ab acht Jahren zu einer Rallye durch Ahrensburg ein. Sie ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Es war einmal in Ahrensburg“, die mit UnterstĂźtzung der Sparkassen-Kulturstiftung realisiert wird. Auf spielerische Weise kĂśnnen Kinder mehr Ăźber ihre Heimatstadt erfahren. Die Rallye startet in der StadtbĂźcherei und fĂźhrt durch die Innenstadt zum Schloss. Auf dem Weg dorthin gilt es allerlei knifflige und witzige Aufgaben zu Ahrensburg zu lĂśsen. Im Schloss erwartet die Kinder dann eine nette Ăœberraschung. Eine Anmeldung in der StadtbĂźcherei, Telefon 04102/772 92, ist unbedingt erforderlich.

5&- t '"9 t (3044& 453"44& " t ")3&/4#63( 30. Woche * 43. Jahrgang * Mittwoch, 27. Juli 2011

.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU "ISFOTCVSH EFS (FNFJOEFO "NNFSTCFL VOE (SP•IBOTEPSG OBDISJDIUMJDI TPXJF EFT "NUTHFrichts

Aikido in der Politik und vieles mehr

Klempnerei Deubner

GmbH

Ihr Spezialist fĂźr energiesparende 8PMG )FJ[ VOE 4PMBSTZTUFNF

Wolfgang Kubicki verrät Jugendlichen rhetorische Tricks Ahrensburg (cy). Eigentlich hat nur noch ein Kamin gefehlt und die Kulisse fßr den einstßndigen Auftritt von Wolfgang Kubicki beim Kommunikationstraining der Bßrgerstiftung Region Ahrensburg wäre perfekt gewesen. Eine kuschelige offene Feuerstelle hätte an dem Tag wunderbar zum entspannten Plausch mit dem schleswig-holsteinischen FDP-Fraktionsvorsitzenden gepasst.

#JTGPUDWTI t 4QUGPYGI t 5FM YYY MNGORPGTFGWDPGT FG

%" # %" (' %" !

" & ! &" $

4FJUFO#MJDL Das Bundesinstitut fĂźr Risikobewertung (BfR), das Bundesamt fĂźr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und das Robert Koch-Institut (RKI) haben die Verzehrempfehlung in Bezug auf EHEC konkretisiert. Seite 6

Sozialverband

KĂźnftig im Rantzau-Haus Ahrensburg (am/le). Die Sprechstunden des Sozialverbands, Ortsverband Ahrensburg, finden ab Donnerstag, 4. August, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-StraĂ&#x;e 9, im Zimmer 27 im ersten Stock statt. Der Sozialverband verfĂźgt inzwischen auch Ăźber eine Internetseite: www.sovd-ahrensburg.de.

Wolfgang Kubicki, Fraktionsvorsitzender der FDP, plaudert entspannt mit den Jugendlichen, die das Kommunikationsseminar der BĂźrgerstiftung besuchten. Foto: C. Yaman Während drauĂ&#x;en der verregnete norddeutsche Sommer es weiterhin ungemĂźtlich werden lieĂ&#x;, erteilte der 59-jährige Politiker in munterer Kamingespräch-Laune den Jugendlichen im Seminarraum der Volkshochschule (VHS) Ahrensburg Tipps in Sachen „Kommunikation in der Politik“. Dementsprechend wartet man vergeblich auf eine Powerpoint- oder FlipchartPräsentation, Kubicki vertraut allein auf die Macht seiner Worte. Er ist auch keiner, der groĂ&#x; mit der Tonlage oder Lautstärke seiner Stimme spielt oder mit wilden Gesten seine Ideen vermittelt. Der Liberale trägt seine Botschaften leise, unspektakulär und fast immer mit dem gleichen Gesichtsausdruck vor. Diese haben es jedoch in sich, wie die

Seminarteilnehmer schnell merken. Zunächst wollen die SchĂźler noch einige Tricks Ăźber die optimale Kommunikationsform wissen, doch schon bald drehen sich die Themen um aktuelle politische Fragen von der Schulreform bis zum Krieg in Afghanistan; zu groĂ&#x; ist die Versuchung, eine PolitgrĂśĂ&#x;e mal selbst zu solch heiĂ&#x;en Eisen befragen zu kĂśnnen. Bei den Antworten liefert Kubicki im Anschluss praktischerweise die Erläuterungen gleich mit und gibt interessante Einblicke in sein Repertoire an rhetorischen Tricks. Grundlegend sei es zunächst zu wissen, mit welchem Medium man es zu tun habe und seine Art der Kommunikation darauf abzustimmen, erläutert er und fĂźhrt als Beispiel die in den vergangenen Jahren aufgekommenen sozialen Netzwerke im Internet auf. „Bei den

Onlinemedien kommt es mehr auf Geschwindigkeit denn auf Inhalte an. Da kann man sich schnell vertun und die Sache nicht mehr rĂźckgängig machen“, erzählt er und berichtet von den Twittermeldungen aus dem Jahre 2009 des schleswig-holsteinischen SPD-Vorsitzenden Ralf Stegner. „Die wurden spontan und emotional verfasst und haben viel Ă–l ins Feuer gegossen. Kurze Zeit danach war die GroĂ&#x;e Koalition zwischen CDU und SPD am Ende“. Wie es besser geht, demonstriert er selbst bei der Replik auf die Erkundigung einer SchĂźlerin nach seinem persĂśnlich grĂśĂ&#x;ten Fehler in seiner politischen Karriere. Ohne groĂ&#x; zu Ăźberlegen, kommt er dabei auf den Skandal bei der Privatisierung der MĂźlldeponie SchĂśnberg in Mecklenburg-Vorpommern Anfang Fortsetzung auf Seite 3

Brennender Pkw hält Feuerwehr in Atem Schaden geht in die Tausende Ahrensburg (tm/cb). In der Nacht zu Dienstag, 26. Juli, gegen 0.40 Uhr, teilten zwei 20-jährige Plakatierer aus Ratzeburg Ăźber Notruf mit, dass sie gerade festgestellt haben, dass in der StraĂ&#x;e Manhagener Allee ein Pkw brennt, der in einem Carport steht. Die Ahrensburger Feuerwehr konnte das Ausbrennen des VW Golf IV zwar nicht mehr verhindern, wohl aber das Ăœbergreifen des Feuers auf das Wohnhaus. Ein im Nebencarport stehender Mini Cooper wurde durch die Hitze an den Kunststoffteilen der Stossstange und der Beleuchtungseinrichtung beschädigt. Der Gesamtschaden wird zurzeit auf mindestens 7.000 Euro Euro geschätzt. MĂśglich war das schnelle Eingreifen

der Feuerwehr, da sie bereits kurz zuvor brennende Säcke mit Bauschutt und zwei qualmende Papiercontainer in der Nähe des U-Bahnhofes Ost ablÜschen mussten. Die Nähe der Einsatzorte der Feuerwehr lässt einen Zusammenhang der einzelnen Brände vermuten, diesen Zusammenhang nachzuweisen ist ebenso das Ziel der anstehenden Ermittlungen, wie das Ergreifen des oder der Tatverdächtigen. Wer Angaben zur Tatausfßhrung oder den Täter machen kann, mÜge sich mit der sachbearbeitenden Kriminalpolizei in Ahrensburg unter der Rufnummer 04102 - 8090 in Verbindung setzen. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

B7 < - 9 6 3

( C C : 7<99 < 8 .< $<99 3 C7 = 4 2 9 : ( 7 > 3 > 9 0 - 99 3 < 8 ) 7 : 7 8 > 8 3 7<99 0< @< = 2 > 7 8 < 8 2 < 2 < <9;

B

+ < = ; &6

'6 6<

# D ; 0 / ; &6 D " / " ; &6 D "" / ! ; &6 D "

$< 7 5 9C 7 : ( <

- 8 7

, 9 7 4 7 < 6 8 ' = (6 <9

9 8 4 <7 ; A 9C - 8 @ $ 2; $ < - 8 <7

" - .!/" " " . % $ % %

' '" $ # & " "* '" (#" $ ! % " %&* '" $ # & ! #& $ ! % " ! #, $ " +! &* +! &* 038758/31010 )

' * 1C : ?: -< ? 8 < = 7 5 # 2 / : 8 ; % + C < 8 & < :9

= 7

AM - SEITE 1 - 30/2011 - TITELSEITE

!

! " ### $ %$

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.